Fest - Hitler eine Biographie gebundene Ausgabe Seiten 774 - 779. Nachlesen musst dann schon selbst. Die Quellen befinden sich im Anhang!
Boandlgroama
Druckbare Version
Aber selbstverständlich. Im Himmel herrscht mehr Freude über einen reuigen Sünder als über zehn Gerechte. Allerdings beobachte ich bei deinesgleichen eine sozusagen fakultativ aufflackernde Gesetzestreue: wo sie euch ins propagandistische Konzept paßt, nehmt ihr sie gerne in Anspruch, nur um fünf Minuten später wieder über "Volksverräter" und "Systemlinge" zu zerfen.
Och. Du willst doch jetzt nicht wirklich ab urbe condita eine Debatte über die Faktizität der NS-Verbechen führen, hm?Zitat:
Welche denn
Deinesgleichen wäre wenigstens etwas eträglicher, wenn ihr euch nicht mit geradezu obsessiver Lust an die Zeit 33-45 und Heiligsprechung selbst der übelsten Schlächtereien klammern würdet. Bitte zur Kenntnis zu nehmen: wir leben mittlerweile im Jahr 2007.
Oh, im Unterschied zu dir gebe ich für eine fäkalfarbene Attribution keinerlei Veranlassung, daran ändert auch dein mißlungener Versuch einer ärmlichen Retourkutsche nichts.Zitat:
o brauner Freund? (In Deinem Fall wegen der Windeln.)
Selbst wenn es so wäre, was geht's Dich an?
Nein, der Nachweis der, ich zitiere Dich, "Existenz von Indizienbeweisen" würde ausreichen.
Ob Du mich und meinesgleichen für eträglich hältst oder nicht, ist im Moment so belangvoll wie die Farbe Deiner Socken.
Meinste? Schau mal auf Dein Avatarbildchen! Was sehen wir dort? Einen eher unfrohen Landmann, der anhand seiner beiden Requisiten als jemand ausgewiesen ist, der tagein, tagaus in Sch... watet und vermutlich auch so riecht.
Kindlein... wenn du mal alt genug geworden bist, und anstelle von Holocaustleugnungen und dümmlichen Unterstellungen wegen eines virtuellen Avatars dich mit sach- und wirklichkeitsbezogenen Inhalten befassen möchtest, darfst du dich gerne melden.
Bis dahin soltest du deine Gartenzwerge wässern und ihnen beim Wachsen zusehen.
Und schweigen.
Das nenn' ich doch ein männlich' Wort, geeignet, die Glatzen im Gefolgschaftsheim zu beeindrucken.
Hör zu, Braunbatz, du magst deinen Unflat hier und dort zu abermaligen Schändung der Opfer der NS-Barbaren defäkieren. Aber du solltest dir in der Tat überzeugendendere "Argumente" einfallen lassen als dümmliche Absonderungen über das Avatar eines Users.
Die Zeiten, in denen deinesgleichen Abschaum sich in "Stürmerkästen" ergießen durfte, sind gottseidank vorbei. Julius Streicher wurde seiner gerechten Strafe zugeführt, und anscheinend betteln seine Epigonen um das gleiche Schicksal.
Schilderungen deines armseligen Privatlebens sind irrelevant. Zumal sie nicht geeignet sind, deine erbärmliche Schönlügnerei von Massenmördern zu kaschieren.
Wirklich: all dieses Gesindel, das abwechselnd den Gröfatzke, den Stalin, den Mao, oder wie immer diese Blutsäufer geheißen haben mögen, hochleben lassen, sind moralische Maden, die sich am Aas der von ihresgleichen ermordeten Menschen nähren. Und sei es nur zum billigen Zweck des Agitprop.
Du & deinesgleichen Ideologengesindel, ganz egal in welcher Farbe ihr daherkommt: ihr stinkt nach Massengrab.
Löschkalk drauf.
Kann man eben nicht. Es gibt Länder, die durch kluge Politik und Diplomatie ihren Einflussbereich erweiterten. Zwar nicht immer, aber doch wenigstens über längere Zeiten hinweg und wiederholt.
Bestes Beipiel:
"Bella gerant alii, tu felix Austria nube"
"Mögen andere Länder Kriege führen, du glückliches Österreich, heirate"
Bei den Preußen führte der Weg immer mit dem Kopf durch die Wand.
Was hätte denn z.B. Friedrich der Große anders bzw. besser gemacht haben können? Wäre es besser gewesen, wenn Friedrich auf die Eroberung Schlesiens verzichtet und sich mit der Rolle als unbedeutende Mittelmacht in Europa begnüngt hätte? Damals ging der Aufstieg zur europäischen Großmacht nunmal nur durch Krieg. Und Friedrich II. hat diesen so meisterhaft geführt, daß er von der Geschichte den Tiltel "der Große" verliehen bekommen hat. Im englischsprachigen Raum ist dieser Titel unangefochten.
Sagen wir es einmal so - Barndenburg/Preussen war nach dem 30-jaehrigen Krieg in einer ziemlich ungenehmen Situation, zwischen dem Kaiser und Schweden, und man mag den preussischen Koenigen kein Vorwurf geben, dass sie so handelten, wie sie handelten. Nur setzen sie damit den Grundstein fuer ein Entwicklung, mit Folgen, die ihnen so natuerlich nicht vorstellbar sein konnte. Es haette auch anders kommen koennen, wenn Elizabeth von Russland nicht gestorben waere oder wenn Friedrich-Wilhelm III nicht so ein "unsaeglicher Holzkopf" gewesen waere oder ... darueber ist muessig zu streiten. Es kann aber so, wie es kam.
Sie haben eine Entwicklung in Gang gesetzt, die in den heutigen deutschen Nationalstaat, die Berliner Republik, geführt hat. Durch den Nationalstaat sind wir Deutschen wieder eine gleichberechtigte Nation in Europa geworden und sind nicht mehr die Deppen, die in 1000 Länder aufgespalten sind. Durch den deutschen Nationalstaat hat unsere Stimme Gewicht, da wir mit einer Stimme sprechen. Und die Geschichte des demokratischen, deutschen Nationalstaates ist noch lange nicht zu Ende.
http://www.aip.de/image_archive/imag...chstag_654.jpg
Nur waren es gerade diese Preussen, die damals bestehende Gebilde schwaechten. Im Gegensatz zu den andeen Reichsstaenden ("Staaten") hat sich Preussen spaetestens mit Friedrich II immer weniger in diesen Verband eingebunden, ihn sogar ganz obectiv geschwaecht. 1795 ihm sogar offen den Ruecken gekehrt.
Sie stoppten damit Bestrebungen uber eine wietere Staerkung der Reichskreise und der Funktion des Erzkanzlers die Organisation des Reiches zu straffen und zu staerken. Dieses Reich hatte im Pfaelzischen und Spanischen Erbfolgekrieg seine aussenpolitische Handlungsfaehig beweisen koennen.
Am Rande: Die 1000 Reichstaende wurden nicht von Preussen sondern von Napoleon beseitigt.
Schön, wenn unser un-fröhlicher Landmann sein Bäuerchen gemacht hat. Jetzt, wo es Dir wieder besser geht, kannst Du uns sicher die existenten Indizienbeweise für den Holocaust zeigen.
http://www.politikforen.de/showpost....&postcount=444
Er beseitigte die meisten.
Napoleon war, meiner Meinung nach, der Ursprung des modernen deutschen Staates. Klingt komisch, ist aber so. Erst mit ihm bildete sich so etwas wie ein Nationalgefühl, das vorher nicht existierte. Es beseitigte viele feudale Fesseln und die modernen Ideen der französischen Revolution führte auch zur Entstehung von Einigungsgruppierungen.
Weißt du was, Drecksnazi? Wenn für dich die zutreffende Attribution von massenmordenden Blutsäufern nur mehr ein "Bäuerchen" ist, dann magst du damit deine beglatzten Kumpane im Gefolgschaftsheim beeidrucken.
Aber als satifaktionsfähiger Gesprächspartener bist du ein Totalausfall.
Und nein, du mußt mich nicht fragen, ob 1+1=2 oder die Erde etwa keine Scheibe sei.
Danke. Wer zu billigen Beschimpfungen greift, zeigt nur, daß er argumentativ auf dem Hund ist, was mir in Deinem Fall schon immer klar gewesen ist.
Deitsches Sprack, schwääres Sprack, aber schäänes fremde Wort Du haben värwändet.
Für Dich bestimmt, ich gehöre nicht zu denen, die ihr diskutierendes Gegenüber anrülpsen. Wenn man Deine Manieren betrachtet, möchte man meinen, Du kommst direkt aus der Steinzeit, oder aus'm Neandertal, das sowieso in Deiner Gegend liegt.
Nimmt man Deine Ausdrucksweise, fühlt man sich ins 19. Jahrhundert zurückversetzt, wo man sich im Morgengrauen mit Pistolen und auf 30 Schritt Entfernung Satisfaktion gegeben hat.
Gelehrter, wenn ich Dir einen Rat geben darf? Du wärst besser dran, Dich nicht so sehr verbal zu entleeren, als vielmehr Dein leeres Hirn zunächst einmal mit Informationen zu füllen.
Keine Sorge, so schön ist es auch wieder nicht, Dir dabei zuzusehen, wie Du Deinen Mageninhalt ins Forum kippst.
Könntest Du, oh hochgelahrter und weiser Experte, bei Gelegenheit diese sprachliche Geschwulst aufschneiden, d.h. entleeren? Was wolltest Du damit sagen?
Ich gestehe, ich bin nicht imstande, diesem verbalen Aufstoßen einen Sinn zu entnehmen, egal, wie ich mir die Sache hinlege.
Übersetze ich das ins Deutsche, erhalte ich folgende Ergebnisse:
> Massenmordende Blutsäufer attribuieren mich zutreffend, und das ist für mich nur mehr ein Bäuerchen
Ich kann Passiv verwenden, aber besser wird's dadurch auch nicht:
>Von massenmordenden Blutsäufern werde ich zutreffend attribuiert, und das ist für mich nur mehr ein Bäuerchen
Sag mal, Gelehrter, hat Dein Psycho seine Praxis dichtgemacht? In Deinem eigenen Interesse solltest Du Dich in eine geschlossene Anstalt begeben. Dort darfst Du ungestört Napoleon oder einen Gelehrten spielen.
Schönen Sonntag noch, und gute Besserung.
Nun ja, "Schutzverträge" von Stammeshäuptlingen unterschreiben zu lassen, wenn die den Sinn des Dokuments nicht verstehen, ist ja auch eine barmherzige Großtat.
Die gewaltsame Niederschlagung von Aufständen in den Kolonien könnte man an sich schon als Krieg bezeichnen, oder nicht? Auch der Massenmord an den Hereros, auf sich ein gewisser Herr von Trotha auch noch etwas eingebildet hat, kommt mir in diesem Zusammenhang in den Sinn.
Was nicht heißen soll, dass nicht andere Länder auch in dieser Hinsicht Dreck am Stecken hätten. Aber Engel waren die Preußen in den Kolonien sicher auch nicht.
Den preußischen Herrschern bis zum letzten Drittel des 19. Jdts. ist kein Vorwurf zu machen. Sie handelten unter den von ihnen vorgefundenen Umständen und der Weltsicht ihrer Zeit. Dass die Bismarcksche Reichsgründung jedoch der Grundstein für weitere Kriege in Europa sein könnte, das wird vermutlich auch "seinem" ersten Kaiser Wilhelm I. klargewesen sein, der die Kaiserkrone nur mit Bauchschmerzen und unter Tränen entgegennahm.
So gesehen begann das Zweite Deutsche Reich mit Blut und Tränen, genauso wie das Dritte Deutsche Reich geendet hat...
Sag halt gleich, daß du Fest nicht gelesen hast. Kann man ja nicht sofort erkennen, daß du dich mit dem Fachbuch Nummer eins in dieser Thematik nicht beschäftigt hast, so wie du hier argumentierst.
Oder sind für dich Quellen nur dann glaubwürdig wenn sie dein krankes Weltbild belegen?
Boandlgroama
Möchte auch mit Fakten zur Diskussion beitragen:
Im Februar 1866 begann Bismarck mit den konkreten Vorbereitungen für einen Krieg gegen Österreich, als dessen Anlaß dann der Streit um die 1864 unter österreichisch-preußische Verwaltung gelangten Herzogtümer Schleswig und Holstein diente. Als Preußen sich weigerte, den diesbezüglichen Bundesbeschlüssen -weil unannehmbar- zu folgen, leitete die Bundesversammlung auf Antrag Österreichs die Bundesexekution gegen Preußen ein, das daraufhin seinen Austritt aus dem Bund erklärte.
Bismarck ließ preußische Truppen im von Österreich verwalteten Holstein einmarschieren, die preußische Mainarmee zog gegen Hannover und später über Kassel und Frankfurt gegen Bayern und Württemberg zu Feld und die preußische 1. und 2. Armee und die Elbarmee durchquerten brandschatzend Sachsen, um gegen Österreich einen Zweifrontenkrieg zu eröffnen, nachdem Bismarck in einem Geheimabkommen die Italiener zum Angriff gegen Österreich verpflichtet hatte.
Das ist eine exakte Beschreibung des Angriffskrieges gegen Bruderstaaten, der nach den Buchstaben der Bundesakte auch noch rechtswidrig war.