AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
tosh
Dümmliche Lüge.
Du scheinst der derzeitigen, russischen Propaganda komplett verfallen zu sein.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
sibilla
ebenst.
guten morgen, herr x/frau y.
und wenn ich so den duden durchlese, na prost mahlzeit, was da inzwischen für quatsch geschrieben wird, was alles so gelten soll.
der olle konrad würde sich in seinem grab drehen wie ein propeller, näch?
Da steht sogar "Handy" drin, was im englischen etwas völlig anderes als Telefon bedeutut. Du und Sie werden inzwischen kein geschrieben, und die Krönung: die Mehrzahl von LKW ist jetzt auch LKWs! Lastkraftwagens??????
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
Ja klar ! Genervt schau ! Wie der aktuelle Palästinakonflikt, hat auch der Ukrainekonflikt ein Vorleben. Der Russe ist da nicht einfach eingefallen.
Egal, die Ukraine liegt ja auch im Osten ;)
Und wenn man weit genug guckt, liegt Russland von uns aus im Westen :)
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Was er aber nicht sagt ist das die Profite andere einstecken , aber nicht die BRD !
Die BRD darf mit " ihrem " Geld zwar alles aufbauen , die Technologien bereit stellen , die Profite aber stecken andere ein !
Richtig. Konnte man sehr gut in Ex-Jugoslawien sehen. Teilweise passiert es noch immer.
Wir bezahlen, andere bauen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Kaputtes Krankensystem , kleines Beispiel !
Aus dem Bekanntenkreis , ein junges Paar , vor 8 Monaten zum ersten Mal Eltern geworden , Kind immer wieder krank , Erbrechen , Durchfall , Fieber , Kinderarzt tippt auf Allergie , weiß aber nicht welche ,
er hat in der Praxis nicht die Möglichkeit zur genauen Analyse !
Termin in Spezialklinik in Oldenburg bekommen , endlich , wann : IM DEZEMBER !
Leute , das ist ein Säugling und die haben erst im Dezember einen Platz frei um zu sehen woran das Kind wirklich leidet !
Schwarz anmalen und blau-gelbe Flagge in die Hand drücken. Termin am selben Nachmittag.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Querfront
Du meinst also, er arbeitet mit Rußland zusammen ?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
und warum ist der "ehemalige Kommandeur" ein "ehemaliger"... Hier wäscht jemand dreckige Wäsche oder versucht mit Überspitzung Stimmung zu machen. Da er Abgeordneter ist, kann das wie bei uns nach dem Motto "die Bundeswehr ist kaputtgespart" ein Aufruf zu höheren Militärausgaben sein.
Dass Familien ihre Freiwilligen Söhne selber ausrüsten liegt nicht nur an der russischen Armee, sondern in der Kosakischen Tradition.
Auf russischen TG Kanälen wird Geld gesammelt, um russische Soldaten die notwendige Ausrüstung zu kaufen.
Infrarotgeräte, Militäruhren, abhörsichere Funkgeräte sind für den normalen arbeitenden Russen, der umgerechnet um die 1000 Euro im Monat verdient schweineteuer,
wenn man sich die Lebensmittel in Russland anschaut, die 1:1 zu den Preisen in der BRD sind.
Die ersten Flugzeughangars auf einem russischen Militärflugplatz wurde mit privatem Geld finanziert.
Im 3. Kriegsjahr hat es das russische Verteidigungsministerium und die Verwaltung es immer noch nicht geschafft alle Frontflugplätze und Militärflugplätze auf denen Flugzeuge stehen,
wenigstens mit Schutzhangars gegen einfache Drohnen zu schützen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Und der will uns erzählen das er die AfD wählt !
Nie und nimmer hat er das jemals gemacht !
Der kann die ja nicht mal buchstabieren.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soraya
Klitschko hat doch recht.
Die heuchlerische Ossi-Pfeife Chrupalla fand jedenfalls nichts dabei, im letzten Jahr der Kriegsverbrechernation Russland seine Aufwartung zu machen, um als Verlierer zusammen mit dem Sieger den Erfolg der ruhmreichen Roten Armee vor über 70 Jahren zu feiern.
Ich bereue es schon fast wieder, der AfD am Sonntag meine Stimme gegeben zu haben.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ich habe gestern Abend auf Arte eine interessante Doku über Stalin gesehen. Bei der letzten Schlacht auf deutschem Boden, der Schlacht um Berlin, traten doppelt so viele Rotarmisten an, wie die Wehrmacht ihnen an Personal überhaupt noch entgegensetzen konnte. Zum gleichen Zeitpunkt waren an der Westfront und an der Italienfront noch einmal fast 900.000 Soldaten gebunden.
Man stelle sich vor, dass diese samt Material noch zum Abwehrkampf gegen die Rote Armee zur Verfügung gestanden hätten...
Die Russen sollen bloß nicht so prahlen, dass sie den Hauptanteil am Sieg für sich in Anspruch nehmen dürfen; ohne die riesigen Materiallieferungen aus den USA in den Jahren zuvor wären die Erfolge der RA deutlich bescheidener ausgefallen...
Kennern der deutschen Geschichte und des Kriegsverlaufs ist das natürlich klar.
Nur irgendwelche Dummtrottel können im Sinn des Wortes behaupten, Rußland habe "gesiegt"...
Dazu paßt in dem Fall der Spruch aus dem Buch von Miguel Serrano
"....eine verlorene Schlacht ist ein geistiges Abenteuer, das erfolgreich war..."