User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 11693 von 21636 ErsteErste ... 10693 11193 11593 11643 11683 11689 11690 11691 11692 11693 11694 11695 11696 11697 11703 11743 11793 12193 12693 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 116.921 bis 116.930 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #116921
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.067

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von sibilla Beitrag anzeigen
    jaja, hochachtungsvoll
    Deine Renitzenz und Häme prallen an mir wie gewohnt ab!

    Mit »Hochachtungsvoll« können Sie beispielsweise Verärgerung, Ironie oder Ablehnung zum Ausdruck bringen; diese Grußformel wirkt in jedem Fall distanzierter. Sie wurde früher in Ausnahmefällen als Ausweichmöglichkeit verwendet, wenn der Schreiber das Gefühl hatte, ein freundlicher Gruß sei nicht angebracht. Heute wird »Hochachtungsvoll « zwar noch in Schreiben an hohe Amtsträger benutzt (vgl. den »Ratgeber für Anschriften und Anreden «, hg. vom Bundesministerium des Innern, abrufbar unter [Links nur für registrierte Nutzer]), kommt sonst aber nur noch selten vor, da die Wendung von vielen als veraltet und konservativ empfunden wird (vgl. »Duden, Briefe schreiben – leicht gemacht«. 2. Aufl., Mannheim 2008, S. 39, Duden, »Briefe gut und richtig schreiben!«, 4. Aufl., Mannheim 2006, S. 47).

    aus: [Links nur für registrierte Nutzer]

    Das ist die Gesellschaft für die deutsche Sprache!

    Aber du darfst dich gerne weiterhin an mir abarbeiten, deshalb bin ich ja für dich da!
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  2. #116922
    Mitglied Benutzerbild von Valdyn
    Registriert seit
    23.07.2006
    Beiträge
    31.892

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Jony Beitrag anzeigen

    Den absoluten Brüller haute aber gestern Parlamentspräsidentin Bärbel Bas beim Versuch raus einen Keil zwischen die Ukraine und Russland zu treiben, sinngemäß: Es waren ukrainische Soldaten, die in Berlin einmarschiert sind und uns vor den Nazis gerettet haben... allein deshalb sind wir ihnen heute was schuldig...
    Dich stört doch nur, dass das eben auch ein Seitenhieb gegen das Narrativ war, die RA hätte Deutschland niedergerungen.

    Daran stören sich die Russen ja auch permanent, wenn man hier von den Amerikanern als Befreiern spricht. Es geht in erster Linie nur darum, wer den Hauptanteil am Sieg des 2. Wk beanspruchen kann, nicht darum, deutlich zu machen, dass man Krieg gegen Deutschland geführt hat und das Befreier Narrativ in Frage stellt. Das klingt nur subtil immer mit um hier Nationale einzusammeln.

  3. #116923
    Mitglied Benutzerbild von Jony
    Registriert seit
    26.02.2022
    Beiträge
    4.629

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Valdyn Beitrag anzeigen
    Dich stört doch nur, dass das eben auch ein Seitenhieb gegen das Narrativ war, die RA hätte Deutschland niedergerungen.

    Daran stören sich die Russen ja auch permanent, wenn man hier von den Amerikanern als Befreiern spricht. Es geht in erster Linie nur darum, wer den Hauptanteil am Sieg des 2. Wk beanspruchen kann, nicht darum, deutlich zu machen, dass man Krieg gegen Deutschland geführt hat.
    Die deutsche Parlamentspräsidentin hat sich, so strunzdumm wie sie schon ausschaut, einfach selbst ins Bein geschossen, weil sie damit indirekt gesagt hat, dass im Endeffekt das heute böse Russland sie vor den einst bösen Nazis gerettet hat...
    Dass sie stattdessen auf Krampf und entgegen jeglicher Logik und Konsequenz die "europäische Ukraine" genommen hat anstatt das "asiatische Russland", ist so dermaßen aufgesetzt trotzig, dass es bei mir fast schon Mitleid ausgelöst... von "stören" kann also überhaupt keine Rede sein.

    Wenn Russland weichgekocht und kurz vor der friedlichen Übernahme durch den Westen wäre, würde die selbe Person heute den "mutigen Russen" danken, die sich damals für uns aufgeopfert hätten, um uns vom Tyrannen zu befreien.
    Ist das mal wieder sooo schwer zu verstehen oder machste mir wieder auf Politiker?

  4. #116924
    Mitglied Benutzerbild von Valdyn
    Registriert seit
    23.07.2006
    Beiträge
    31.892

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Jony Beitrag anzeigen
    Die deutsche Parlamentspräsidentin hat sich, so strunzdumm wie sie schon ausschaut, einfach selbst ins Bein geschossen, weil sie damit indirekt gesagt hat, dass im Endeffekt das heute böse Russland sie vor den einst bösen Nazis gerettet hat...
    Dass sie stattdessen auf Krampf und entgegen jeglicher Logik und Konsequenz die "europäische Ukraine" genommen hat anstatt das "asiatische Russland", ist so dermaßen aufgesetzt trotzig, dass es bei mir fast schon Mitleid ausgelöst... von "stören" kann also überhaupt keine Rede sein.
    Das ist eben eine historische Tatsache, dass Russland zu den Siegern über Deutschland im 2. WK gehört hat.

    Was Tante Bas darüber hinaus für Bewertungen vornimmt, ist so ziemlich dasselbe, was du und andere hier für Bewertungen vornehmt, wenn es darum geht, dass Russland heute wieder einen Krieg gegen Faschisten aus dem Westen führt.

    Der einzige Unterschied ist, dass der Westen in der Ukraine aktuell andere Interessen hat. Sonst stündet ihr Antifaschisten, mit den bundesrepublikanischen Antifaschisten und den russischen Antifaschisten auf ein und derselben Seite.

    Hoch die Internationale!

    Und gegen die rot-grün-linke Faschistendiktatur. Möge Russland uns erneut befreien!

    Das ist doch der Tenor hier. Da gibt es keinen Unterschied, zwischen den Leuten hier und den Steinmeiers und Bärbels in den Parlamenten.

  5. #116925
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.067

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    das haben unabhängige Leute auch bestätigt. Ebenso der vorherige Generalstabs Chef, das solche Sachen laufen. Das sind Dumm Kriminelle, wie die Deutsche Regierung. aktuell der Betrug mit den Co2 Zertifikaten von Ministerin Steffi Lemke, der Co2 Betrug sowieso

    [Links nur für registrierte Nutzer]



    Das ist die Neue Rechtschreibung, da gibt es keine Kritik Auf Wunsch schickt der Christian Drosten, eine Experten Studie dazu
    Die deutsche Rechtschreibung unterscheidet in Groß-und Kleinschreibung! Ein Herr Drosten kann diesbezüglich eine Privatmeinung haben, genau wie damals Günter Grass.

    Was zählt, ist jedoch die offizielle Dudenrechtschreibung!
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  6. #116926
    Mitglied Benutzerbild von Würfelqualle
    Registriert seit
    06.06.2005
    Ort
    Salzsee in Mordor
    Beiträge
    45.676

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Die deutsche Rechtschreibung unterscheidet in Groß-und Kleinschreibung! Ein Herr Drosten kann diesbezüglich eine Privatmeinung haben, genau wie damals Günter Grass.

    Was zählt, ist jedoch die offizielle Dudenrechtschreibung!
    du hasd völik räschd mann mus shon bungte sästen unt komas abbär auf sunstantife unnd adjecktife tut man gärn verzischten können
    Der Vorteil an Klugheit ist, dass man sich dumm stellen kann. Andersrum ist es schwierig.

  7. #116927
    Mitglied Benutzerbild von Querfront
    Registriert seit
    24.09.2015
    Beiträge
    13.259

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Der fette Sigmar spielt den SS-Siggi und will deutsche Soldaten an die Ostfront schicken.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Sigmar Gabriel will "Putin unseren Eisenfuß entgegenstellen"
    Der frühere deutsche Außenminister und SPD-Vorsitzender Sigmar Gabriel hat im Ukraine-Konflikt einen härteren Kurs gegenüber Russland gefordert – und dabei auch die Entsendung deutscher Soldaten in die Ukraine ins Spiel gebracht.

    Gabriel, der seit Juni 2019 Vorsitzender der transatlantischen Lobbyorganisation Atlantik-Brücke ist und auch den ähnlich ausgerichteten Netzwerken Trilaterale Kommission und European Council on Foreign Relations angehört, schlug gegenüber der Zeitschrift Stern (Bezahlschranke) einen überaus martialischen Ton an. So sagte er:

    "Aber wir werden Russland noch einmal so niederringen müssen, wie wir das im Kalten Krieg mit der Sowjetunion gemacht haben."
    Der russische Präsident Wladimir Putin müsse erkennen, wie ernst "wir" es meinen. Dabei brachte der frühere Popbeauftrage der Regierung Schröder (Spitzname: Siggi Pop) ausdrücklich die Entsendung deutscher Truppen und die Einrichtung von "Flugverbotszonen" ins Spiel:

    "Es braucht das klare Signal an Putin: Stopp diesen Krieg – oder wir tragen ihn zu dir. Wenn das heißt, dass deutsche Raketenabwehrsysteme mithilfe der Bundeswehr Flugverbotszonen in der Ukraine durchsetzen, um damit ukrainische Städte vor den russischen Angriffen auf die Zivilbevölkerung zu schützen, würde ich Herrn Putin nicht schon wieder versprechen, dass wir das nie tun werden."

    Dieser mit Steuergeldern gemästete Hetzer fordert da nichts anderes, als den totalen Krieg und damit unsere Vernichtung.

  8. #116928
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.067

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Valdyn Beitrag anzeigen
    Dich stört doch nur, dass das eben auch ein Seitenhieb gegen das Narrativ war, die RA hätte Deutschland niedergerungen.

    Daran stören sich die Russen ja auch permanent, wenn man hier von den Amerikanern als Befreiern spricht. Es geht in erster Linie nur darum, wer den Hauptanteil am Sieg des 2. Wk beanspruchen kann, nicht darum, deutlich zu machen, dass man Krieg gegen Deutschland geführt hat und das Befreier Narrativ in Frage stellt. Das klingt nur subtil immer mit um hier Nationale einzusammeln.
    Ich habe gestern Abend auf Arte eine interessante Doku über Stalin gesehen. Bei der letzten Schlacht auf deutschem Boden, der Schlacht um Berlin, traten doppelt so viele Rotarmisten an, wie die Wehrmacht ihnen an Personal überhaupt noch entgegensetzen konnte. Zum gleichen Zeitpunkt waren an der Westfront und an der Italienfront noch einmal fast 900.000 Soldaten gebunden.

    Man stelle sich vor, dass diese samt Material noch zum Abwehrkampf gegen die Rote Armee zur Verfügung gestanden hätten...

    Die Russen sollen bloß nicht so prahlen, dass sie den Hauptanteil am Sieg für sich in Anspruch nehmen dürfen; ohne die riesigen Materiallieferungen aus den USA in den Jahren zuvor wären die Erfolge der RA deutlich bescheidener ausgefallen...
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  9. #116929
    Mitglied Benutzerbild von Valdyn
    Registriert seit
    23.07.2006
    Beiträge
    31.892

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Querfront Beitrag anzeigen
    Der fette Sigmar spielt den SS-Siggi und will deutsche Soldaten an die Ostfront schicken.

    [Links nur für registrierte Nutzer]



    Dieser mit Steuergeldern gemästete Hetzer fordert da nichts anderes, als den totalen Krieg und damit unsere Vernichtung.
    Da hat sich nichts geändert. Das ist die Position des Westens seit zwei Jahren, dass die Ukraine nicht verlieren darf und Russland nicht mit seinem Landraubkrieg durchkommen darf, weil es den Frieden in Europa gefährden würde.

    Und das bedeutet eben in Konsequenz auch, dass man Militär schicken wird, wenn die Ukraine im Begriff ist zu verlieren.

    Das ist nur für die eine Überaschung, die seit zwei Jahren der russischen Propaganda auf den Leim gehen, dass man die Ukraine fallen lassen würde.

    Darauf deutet überhaupt gar nichts hin.

  10. #116930
    Mitglied Benutzerbild von Schloss
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Exil-Thüringer (CH)
    Beiträge
    7.269

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Inder der Presse hab ich irgendwo gelesen, dass es im Hinblick auf die leeren Sitze der AfD-Fraktion für Selenskij recht leicht war, den Bundestag mit einem Schlag zu entnazifizieren bzw. zu entrussifizieren! Das gelingt noch nicht einmal dem Verfassungsschutz…
    Nur, dass man den Nazi im Military-Look hinters Rednerpult gestellt hat...haste vergessen.
    Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe


Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 53 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 53)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 276

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben