AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Daggu
Ich glaube.....
Dein Irrglaube ist völlig uninteressant. :haha:
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ganz eindeutig durch Putins Überfall auf die Ukraine wachsend. Und zwar stetig. Aber immer noch nach meinem Dafürhalten zu langsam.
Deshalb werde ich am Sonntag zur Europawahl auch demjenigen politischen Spektrum meine Stimmen geben, dem ich diesen "Beschleunigungsfaktor" am ehesten zutraue...
Den Krieg zu beschleunigen? Mehr Waffen, mehr Soldaten? Deutschland kann garnichts ohne Wirtschaft, und wer versteht denn noch was davon? Der Rest Industrie verabschiedet sich gerade, da ist Handlungsbedarf. Ihr werdet Russland nie besiegen, alle, dies versucht haben, sind kläglich gescheitert.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Ja und jetzt mächtige der Präsident in Brüssel wird desto mehr staaten überlegen sich aus dem Club auszutreten wie z.b orban und da bin ich sicher dass ihm andere Länder folgen werden.
Derzeit plant Ungarn ernsthaft aus der NATO auszutreten. Ich kann Ungarn sehr gut verstehen weil sie sich sagen das Risiko im Bündnis zu sein ist höher als ohne dem Schutz des Bündnisses zu haben.
Ich habe zur Behauptung "Plant Ungarn den NATO-Austritt?" nichts gefunden. Kannst du mir da mal einen Link geben?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Bullshit! Sie hat nachgefragt, wie du an Adressen deiner Kunden gekommen sein willst, wenn auf soner Karte lediglich Vor- und Nachname stehen. Bleib doch mal beim Thema!
Die Wiedergeburt von Cornjung ist völlig neben der Spur. Schreibt die gleichen Beiträge drei-viermal, verleumdet mit halbgaren und halbwahren Infos und hat völlig den Humor verloren.
Ich vermute ernsthaft, er hatte ne Krankheit. Nun gut, betreiben wir Inklusion.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Schade, dass er und Thomas Gottschalk, die beide so ungefähr einer Meinung sind, was die Fehlentwicklungen der deutschen Medienlandschaft betreffen, sich nicht zusammentun und mit noch mehr Gleichgesinnten und Gleichempfindenden ein mediales Gegennetzwerk aufbauen.
Dieter Nuhr wäre schon der nächste "Kandidat"....
Eine virtuelle Industrie aufbauen? Sandkastenspiele?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Justiziar
Rabauke hat mir unterstellt, ich hätte Gäste ausspioniert und erpresst. Du hast behauptet, das wäre üblich. Jetzt meine Frage. Wurdest du oder ein Bekannter jemals erpresst ? Das ist kriminell und Ausnahme. Will Rabauke hier von einem Karten- Insider wie mir Infos bekommen, um als Altenpflegerinnen die Kreditkarten ihrer dementen Patienten plündern ?
Grün geht gerade leider nicht, deshalb
:gp:
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Die Wiedergeburt von Cornjung ist völlig neben der Spur. Schreibt die gleichen Beiträge drei-viermal, verleumdet mit halbgaren und halbwahren Infos und hat völlig den Humor verloren.
Ich vermute ernsthaft, er hatte ne Krankheit. Nun gut, betreiben wir Inklusion.
Schlaganfall. Da kanns obenrum schon mal aushaken.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ich habe zur Behauptung "Plant Ungarn den NATO-Austritt?" nichts gefunden. Kannst du mir da mal einen Link geben?
Das Kündigungsschreiben liegt sicher noch im Faxgerät des NATO-Hauptquartiers, wurde noch nicht von einer Assistentin entdeckt und ist somit auch noch nicht verifizierbar.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Wir brauchen die NATO noch genau so lange, bis wir Europäer die Losung "Make Europe Great Again" auch umgesetzt haben. Ein unitaristisches Großeuropa mit einer Verteidigungsstreitmacht von rund einer Million Mann und den Ausbau der europäischen Atommacht.
Ist dieser Schritt vollbracht, kann die NATO aufgelöst werden und wir Europäer sind dann mit den anderen globalen Hegemonialmächten oder auch Bündnissen gleichermaßen freundschaftlich verbunden.
Mit welchen Leuten willst denn die Million voll machen, mit den altgedienten Offizieren mit Biermuskel, der LGBTQ Fraktion, der "ich leiste nichts work-life-balance"-Jugend, wir haben dafür nicht einmal die Infrastruktur. China hat 2,2 Millionen Soldaten, von den Produktionskapazitäten wage ich gar nicht zu sprechen.
Zudem wie willst die ungewaschenen Asylforderer und sonstigen Sozialschmarotzer im Netz der NGO-Sozial-Mafia befriedigen, wenn das Militärbudget auf einmal von derzeit 1%(Österreich) bis zu 5 % des BiP steigen soll, das sind in etwa die Milliarden, welche wir uns sparen würden, wenn wir Caritas, Diakonie, Volkshilfe und Co. zum Teufel jagen. Zudem werden die Muslime als bald zahlenmäßig stärkste Religionsgruppe in Österreich und Deutschland nur einem religiösen Führer folgen.
Wir haben doch im Moment lediglich Soldaten, welche den sicheren Arbeitsplatz mit Kündigungsschutz gegenüber der Privatwirtschaft schätzen, keine Kämpfer. Wenn ich dann noch an die kollektive Entmannung in der Schule, welche bis zur psychischen Kastration geht, denke, wirst dir schwer tun, die Mannstärke bereit zu stellen...
Diejenigen, welche noch nicht der woken Geisteskrankheit, oder dem hedonistischen Zeitgeist verfallen sind, braucht man als Fachkräfte in der Wirtschaft, um den ganzen Blödsinn, welchen die Regierung macht, auch nur irgendwie finanzieren zu können.
Kurzum, wir haben Mitesser an der Gesellschaft am Steuertropf, deren Jobs es ohne den Steuerzahler nicht geben würde bzw. deren Arbeit auch mit keinerlei Gegenwert/Nutzen für die Gesellschaft aufwarten kann.
Und genau diejenigen unnützen Fresser wollen nun, dass diejenigen, die bereits jetzt für sie zahlen, dann auch noch für sie kämpfen? :D
Junge, du hast einfach sowas von keine Ahnung...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Wenn du dir mitm Hammer auf den Daumen haust, hat das einen Grund. Blöd angestellt.
Und wenn dein Haus einstürzt, hat jemand bei der Statik gepennt.
Das ist ein "konstruierter Grund im "Kleinen". Wie auch unser aller Daseinsberechtigung ebenfalls nur ein "konstruierter Grund im Kleinen" ist.
Du liebst deine Kinder, weil sie deine Kinder sind. Ein "konstruierter Grund".
Der individuelle "Sinn des Lebens" ist nichts anderes als ein gedankliches Konstrukt.
"Du bist, weil du bist" reicht hierbei aber völlig.