Ich war absolut sachlich. Du glaubst deine Unterstellung "quasi Bildungslose" ist besser artikuliert als "Idioten"??... Doofmann!
Aber Danke für die kurze Debatte!
Druckbare Version
Bitte.
Aber bis heute wissen Sie nicht was dieser dumme Begriff der Griechen IDIOT aussagt.
Damit fällt alles auf Sie zurück, vor allem Beleidigungen.
Sie ändern sich nicht, zeigen keine Erkenntnisabsicht.
Ändern Sie Ihren Nicknamen, und das ist nicht abfällig gemeint.
.
*** https://images.bild.de/66e0450babbac...b0a28599?w=992 ***
.
.
*** DB Schenker erwirtschaftet rund 20 Milliarden Euro Umsatz – der Mutterkonzern Deutsche Bahn hingegen hat rund 33 Milliarden Euro Schulden, kann eine dicke und vor allem schnelle Finanzspritze gut gebrauchen und will das Unternehmen verkaufen. ***
.
.
.. der Nachfolger :? ... hallo Herr Habeck : " ..wenn die nicht mehr transportieren , heißt es noch lange nicht , daß alle Arbeiter im Urlaub sind "! ..
.
.. schön dieser Beitrag , zeigt er doch , daß du keinE Ahnung hast ... denn >
.. da hätte der Vorstand 2016 doch schon reagieren müssen und die dusselige "E-Auto-Kampagne" bei der Regierung als vollkommener Quatsch reklamieren müssen , von wegen deine zu späte Umstellung , von Wirtschaft hast du keine Ahnung ..
Um für alle Leute mit Hirn den vermeintlichen Widerspruch aufzulösen: gibt ja nen Grund, warum BR die Kohle abzog….
VW ist zum Teil auch ein Opfer des Umweltwahns und der EU Abgasvorschriften. Die bewaehrte manuelle Einspritztechnik fuer Dieselmotoren mit Direkteinspitzung ueber Verteiler- und Reiheneinspritzpumpe bzw. die elektronisch gesteuerte Pumpe-Duese Dieseleinspritztechnik bei der jeder Zylinder ueber eine eigene elektronisch gesteuerte, von einer Nockenwelle angetriebene, oberhalb des Brennraumes angebrachte Pumpe-Duese-Einheit, versorgt wird, erfuellte die erhoehten Abgasvorschriften der EU nicht mehr. Grund ist das die Dieseleinspritzmenge bei den beiden klassischen Dieseleinspritztechniken nicht ueber alle Steuerzeiten optimal angepasst werden kann.
Katalysatoren funktionieren und ueberleben abernur, wenn eine ueber alle Drehzahlbereichen optimiert Menge an Dieselkraftstoff eingespitzt wird und es ein Abgasrueckfuehrungssystem gibt.
Das ist nur bei der in der Deutschen Demokratischen Republik zur Serienreife weiter entwickelten und erstmals in der Praxis angewendeten elektronischen Common-Rail-Dieseleinspitztechnik der Fall. Durch die Genossen der DDR wurden ca. 50 Patente auf die neue elektronische Common Rail Dieseleinspitztechnick angemeldet.
Die elektronisch gesteuerte Common-Rail-Dieseleinspitztechnik zeichnet sich ausser der ueber alle Drehzahlbereich optimierbaren Einspritzmenge durch ueber hoeheren Einspitzdruck aus. Deshalb werden heute Pumpe-Duesel-Dieselmotoren nur noch in Landmaschinen, Baumaschinen und Schiffen verbaut, weil dort geringere Abgasvorschriften erfuellt werden muessen.
Zitat:
Motorintegrato / 20.12.2021
Common-Rail-Diesel – Funktionsweise und Vorteile
Common-Rail-Diesel gelten als sparsam und vergleichsweise umweltfreundlich. Wie das moderne Einspritzsystem von Dieselmotoren funktioniert und welche Vorteile es hat, erfahren Sie in diesem Beitrag. Die wörtliche deutsche Übersetzung von „Common-Rail“ ist „gemeinsame Schiene“. Bei einem Diesel ist diese Schiene ein Verteilerrohr. Über dieses Rohr sind alle Einspritzdüsen, die sogenannten Injektoren, mit einer Hochdruckpumpe und untereinander verbunden. Die freie Übersetzung in Bezug auf den Dieselmotor wurde daher im Prinzip „gemeinsames Verteilerrohr“ lauten.
Wie funktioniert dieses System?
Die Common-Rail-Einspritzung für einen Dieselmotor besteht aus mehreren Baugruppen und Bauteilen. Eine Niederdruckkraftstoffpumpe im Kraftsofftank pumpt den Diesel über einen Kraftstofffilter zur Hochdruckpumpe am Motor. Ein Kraftstoffdosierventil passt dabei die der Hochdruckpumpe zugeführte Kraftstoffmenge an den Bedarf an.
Die Hochdruckpumpe ist bei diesem Einspritzsystem meist mit dem Motor gekoppelt. Die Leistung der Pumpe ist so ausgelegt, dass zu jeder Zeit bei jedem Betriebszustand des Motors genügend Kraftstoff mit einem ausreichend hohen Druck zur Verfügung steht. Die Hochdruckpumpe erzeugt im Verteilerrohr einen Druck von bis zu 3.000 bar. Der Druck ist im gesamten System gleich hoch. Kontrolliert man den Druck von einem Drucksensor, der mit dem Motorsteuergerät verbunden ist. Ein Druckbegrenzer entlastet bei Bedarf das Verteilerrohr und führt überschüssigen Kraftstoff zurück zum Tank.
Das Verteilerrohr dient bei einer Einspritzung als Druckspeicher und Kraftstoffspeicher. Dadurch können Druckschwankungen im System, die durch die Hochdruckpumpe verursacht werden, ausgeglichen werden. Common-Rail-Einspritzsysteme werden daher auch als Speichereinspritzung bezeichnet.
Die Injektoren werden vom Motorsteuergerät angesteuert, um den Kraftstoff in die Zylinder einzuspritzen. Beim Common-Rail-Diesel kann man sowohl die Einspritzmenge als auch den Einpritzzeitpunkt für jeden Zylinder separat mithilfe der Elektronik steuern. Durch den hohen Druck zerstäubt man den eingespritzten Kraftstoff sehr fein. Durch die feine Zerstäubung entstehen unzählige Tropfen, die eine große Oberfläche haben und so eine optimale Verbrennung ermöglichen.
Bei einem Common-Rail-Diesel wird der Kraftstoff nicht in einem Zug eingespritzt, sondern in mehrere Phasen – Voreinspritzung, Haupteinspritzung und Nacheinspritzung – unterteilt.
Die Voreinspritzung sorgt für einen ruhigen Motorlauf. Durch die zunächst relativ kleine Menge Kraftstoff, die eingespritzt wird, verläuft die Verbrennung in einem Common-Rail-Diesel sanfter. Das für einen Dieselmotor typische Nageln wird reduziert und der Motor weniger stark belastet. Ein Common-Rail-Diesel läuft deutlich ruhiger als andere Dieselmotoren.
Die nachfolgende Haupteinspritzung kann ebenfalls in zwei Phasen unterteilt werden. Meist erfolgt dann noch eine sogenannte Nacheinspritzung. Mithilfe des letzten Einspritzens von Kraftstoff sollen die Rußbildung im Motor verringert und bei SCR-Katalysatoren die NOx-Werte reduziert werden. Die Nacheinspritzung dient oft auch dazu, Dieselpartikelfilter freizubrennen. Diese Phasen der Einspritzung können bei einem Common-Rail-Diesel abhängig vom Betriebszustand des Motors individuell für jeden Zylinder gesteuert werden.
Welche Vorteile hat ein Common-Rail-Diesel?
Ein Common-Rail-Diesel bietet gegenüber anderen Einspritzsystemen, beispielsweise dem Pumpe-Düse-System oder alten Vorkammerdieseln verschiedene Vorteile. Die Vorteile dieses Systems sind:
reduzierter Kraftstoffverbrauch durch hohe Effizienz
vergleichsweise umweltfreundlich durch verringerten Schadstoffausstoß
geräuscharmer Betrieb, ruhiger Motorlauf
hohes Drehmoment und hohe Leistung
einfaches Freibrennen von Partikelfiltern durch Nacheinspritzung
geringere Kosten für das System bei 6- und 8-Zylinder Dieselmotoren
Bauartbedingt ist eine Common-Rail-Dieseleinspritzung ab einer gewissen Zylinderzahl günstiger, als beispielsweise eine Pumpe-Düse-Einspritzung. Bei der Pumpe-Düse-Einspritzung hat jede Einspritzdüse eine eigene Pumpe, die man separat von der Nockenwelle ansteuert. Bei einem Common-Rail-Einspritzsystem spielt es keine große Rolle für die Kosten, ob an das Verteilerrohr die Injektoren von 4, 6 oder 8 Zylindern angeschlossen werden.
Welche Nachteile hat ein Common-Rail-Diesel?
Wie jedes System hat auch dieses nicht nur Vorteile. Ein paar Nachteile gibt es auch. Die wesentlichen Nachteile dieses Systems sind:
Hohe Kraftstoffqualität erforderlich
Injektoren sind empfindlich gegenüber Verunreinigungen
Reparaturen sind aufwendig und teuer
Kraftstofffilter muss man häufiger austauschen
Bei einem Common-Rail-Diesel bemerken sie sofort, wenn der Kraftstoff nicht die Qualität hat, die der Motor benötigt. Der Lauf wird unruhig und die Leistung fällt ab. Einer der größten Schwachpunkte ist jedoch die Empfindlichkeit der Injektoren gegenüber Verunreinigungen. Daher ist es wichtig, bei einem Common Rail Diesel den Kraftstofffilter regelmäßig nach Vorschrift des Herstellers auszutauschen. Die Reparatur oder der Ersatz verstopfter Injektoren sind kostspielig.
Von der ETH Zürich über Fiat zu Bosch – die kurze Geschichte des Common-Rail-Diesels
In verschiedenen Forschungsprojekten wurde bereits Mitte der 1970er-Jahre an der ETH in Zürich an der Entwicklung der Common-Rail-Einspritzung gearbeitet. Das erste Fahrzeug, das weltweit mit einem Common-Rail-Diesel über die Straßen rollte, war ein IFA W50 Lkw des VEB IFA Motorenwerke aus Nordhausen. Der Common-Rail-Diesel wurde vom größten Lkw Hersteller der ehemaligen DDR erstmals eingesetzt, aber nicht erfunden. Zu dieser Zeit nannte man die Common-Rail-Technik „Elektronisches-Diesel-Einspritz-System“. In Serie produzierte man diese Technik in der DDR aus Kostengründen jedoch nie.
Ein paar Jahre später, 1993, stellte Fiat einen ersten Prototyp mit dieser Einspritztechnik vor. Fiat hatte jedoch Probleme mit den Fertigungstoleranzen und stellte das Projekt wieder ein. Ende 1993 hat man die Patente von Bosch gekauft und die Common-Rail-Technik weiterentwickelt. Als erstes Serienfahrzeug mit einer Bosch Common-Rail-Dieseleinspritzung gilt heute der Alfa Romeo 156 JTD aus dem Jahr 1997. Der erste Mercedes mit dieser Einspritztechnik war ein 220 CDI aus dem Jahr 1998.
https://www.motointegrator.de/blog/c...-und-vorteile/
das hat VW selbst inszeniert, wollten mit dem Dieselbetrug, die USA aufmischen und mit dem Klima Betrug. Ebenso den Elektronik Betrug mit vielen Neuen Vorschriften, auch in 2024, will nur Keiner. Sind halt Trottel. sind dumme Ideologen erfinden deshalb Blödsinn, wie ein CO2 Problem, reiner Betrug ebenso
VW wollte eben weiter leistungsstarke, zuverlaessige und langlebige Dieselmotoren bauen! Das ist ein lautere Absicht.
Jeder der sich mit Dieselmotoren auskennt, weiss das AGR Systeme die Leistung eines Dieselmotors mindern und die Lebensdauer eines Dieselmotors verkuerzen. Die Fuehrung des VW Konzern hat daher ihre Fahrzeuge mit einer Abschaltvorrichtungen fuer die leider vorgeschriebene AGR System bei bestimmten Drehzahlen ausgestattet, was leider gegen die gesetzlichen Vorschriften war.
Andere Hersteller machten das genauso, wurden aber nicht angeschissen und daher nicht erwischt.
Ein Dieselmotor braucht fuer gute Leistung und lange Lebensdauer frische, saubere Luft.
Selbst bei elektronischer Steuerung ueber Sensoren wie z.B. Luftmengensensoren, Lufttemperatursensoren und Hoehenmesser geht bei AGR Systemen die zurueckgefuehrten Abgase zu Lasten der Motorenleistung und der Motorenlebensdauer.
.
*** Absturz einer Industrie ***
.
** Die deutsche Automobilindustrie steckt tief in der Krise. Management und Politik haben Weichen falsch gestellt, China gräbt Marktanteile ab. Die Folge: VW will Werke schließen. Jetzt warnt auch BMW. ***
.
.. aus "Aktionär - Wallstreet" ...
.
.. und ich @ Politikqualle ... sage euch , das ist der Anfang , der Rattenschwanz kommt noch , andere Fahrzeughersteller , andere Zulieferfirmen , entsprechende Arbeitslosigkeit , kein Geld mehr , Insolvenzen , Konkurse , Arbeitnehmer können ihre Miete nicht mehr bezahlen , Familien die ein Haus gebaut haben können die Kredite nicht mehr tilgen, die Bank pfändet dann , die Mittelschicht geht den Bach runter , weil weniger eingekauft und konsumiert wird usw. usw. und das ganz positive > die AfD wird dann nun endlich von einigen Dusselköppe wahrgenommen und gewählt ..
.
.. warum hatte die gesamte Autoindustrie nicht ganz laut gebrüllt , als die Rot / Grüne - Ampelregierung nur noch E-Autos wollte und entsprechende Gesetze erlassen hat .... weil man sich die Profite und Geldgeschenke der Regierung nicht entgehen lassen wollte .. aber das war nun mal zu kurz gedacht ...
Mercedes ( vorher Daimler) hat sein Tesla-Beteiligung für eine Appel und ein Ei verkauft, soviel zur Weitsicht der Firmenlenker.
Niedersachsen hat die VW Stammaktien, als die bei 1000€ standen, nicht verkauft.
Was die Umwelt angeht, ich möchte nicht wissen, was für Subventionen in der deutschen Solarindustrie verbrannt wurden, obwohl es abzusehen war, dass die Chinesen aufgeweckt werden, um den Markt aufzumischen.
Ampelregierung? Eine Regierungsbeteiligung oder Regierungsführung mit CDU wäre auch nicht besser. Nicht vergessen, es war Merkel, die nach Fukushima panikartig die Reissleine gezogen hätte.
Deutschland ist völlig im Arsch, und auch die AfD kann nicht über den Schatten springen.
die letzten 10 Jahre haben es angedeutet, man hat nur noch abgefeiert, aber nicht mehr innovativ gearbeitet
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...2063519-vw.JPG
Grün wirkt !
"Zehntausende Stellen werden abgebaut.
Stellen werden abgebaut, Werke geschlossen, Produktion ins Ausland verlagert."
https://www.focus.de/finanzen/boerse/vw-ist-nicht-allein-deutsche-top-konzerne-schicken-zehntausende-kollegen-nach-hause_id_260295170.html
Kein Wunder, bei den Energiepreisen in diesem Land. So kann niemand wirtschaften.
hat mich auch gewundert. Die VW Spinner wollten Weltmeister für Elektro Autos werden, verkündete der Vorgänger COE von VW ein totaler Spinner: zuvor hatten die vor 2007 schon 4,4 Milliarden € mit 17 Projekten erhalten für Sparsame Diesel usw.. also ihren Betrug finanzieren lassen: Herbert Diess
die haben ihre Software Firma mit 6.000 Leuten nicht im Griff, die fürchterlichen Unfug nur einbauen liess. Von den VW Deppen kommt erneut nur der EU UnfugZitat:
Herbert Diess heißt seit 2018 der neue Vorstandschef des Autobauers. "In einer Phase fundamentaler Umbrüche in der Automobilindustrie kommt es darauf an, dass Volkswagen Tempo aufnimmt und deutliche Akzente auf den Gebieten der Elektromobilität, der Digitalisierung des Autos und des Verkehrs sowie neuer Mobilitätsdienste setzt“, sagte Diess.
Details hier
https://politikforen-hpf.net/showthr...1#post12064349
CARIAD ist das Software Powerhouse der Volkswagen Group. Es bündelt die Softwarekompetenzen innerhalb des Konzerns und baut sie weiter aus. Im Fokus stehen dabei die Entwicklung einer nahtlosen Digital Experience und automatisierte Fahrfunktionen, um Mobilität sicherer, nachhaltiger und komfortabler zu machen. Mit dem software-definierten Fahrzeug trägt CARIAD entscheidend zum Erfolg der Konzernstrategie bei.
https://www.volkswagen-group.com/de/cariad-16008
Real wird für auf Fake Ausschreibungen, Software Aufträge an Dritte gegeben, wo ein bunter Sauhaufen entstand. Für Bestechungsgeld, wie bei der Bundeswehr
https://politikforen-hpf.net/showthr...2#post12064322
die haben zu Viele Dumm Kartoffeln eingestellt von Queer, Gender, Gleichstellungs Beauftragte bis zur Dumm Software Firma: mit 6.000 Gestalten + Software von Dritt Anbietern. da kennt sich Keiner mehr aus. Autos mit zuviel Computer, Elektronik, die Keiner will. So dumm muss man sein im Vorstand, der nur Sprüche klopfen kann
.
*** https://ci3.googleusercontent.com/me...380d75bc6c.jpg ***
.
.
.. und bitte wer hat diese Chaoten , die in der Regierung sitzen denn gewählt .. :?
Alles selbst verschuldet und nun dreht VW vollkommen durch
wer will schon Displays Autos, wie ein Computer Spiel mit veralteter Software und ohne Knöpfe. Elektronischer Unfug und VW hat die EU Bestimmungen gemacht, weil man Hochstabler zu Vorständen ernannte
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...122753-VW.jpeg
Hans Dieter Pötsch ist Aufsichtsrats-Boss bei VW und Vorstandsvorsitzender der Porsche Automobil Holding
Zulassungen bei E-Autos stürzen weiter ab
Das doppelte Dilemma aus Sicht von Pötsch: „Die Politik hat der Industrie Vorgaben gemacht, ohne dass die notwendige Infrastruktur vorhanden gewesen wäre und ohne darüber nachzudenken, ob die Kundinnen und Kunden da mitmachen.“ Auch andere Autohersteller hatten bereits mehr Spielraum von der EU-Kommission um Präsidentin Ursula von der Leyen gefordert.
Denn alle haben das gleiche Problem: Die Klimaregeln erhöhen nicht automatisch das Kaufinteresse. Im Juli wurden nur 30 762 neue E-Autos in Deutschland zugelassen – das sind ganze 36,8 Prozent weniger als im Juli 2023, wie das Kraftfahrt-Bundesamt mitteilte.
Im direkten Vergleich zum Juni gab es einen Zulassungseinbruch von 30 Prozent. Der Anteil der E-Auto-Zulassungen an der Gesamtzahl lag im Juli bei nur 12,9 Prozent.
https://www.bild.de/politik/inland/v...8d962b48bbcbda
der ist doch selbst Politiker, sollte besser seinen Mund halten, bei soviel Fehler und deren Experten
Gehört zu den Kieler Deppen Experten, die auch den Lockdown schrieben: Bilderberger Vollhonk und unfähig
Kurt Joachim Lauk (* 19. Mai 1946 in Stuttgart) ist ein deutscher Politiker (CDU). Er war von Juni 2004 bis Juni 2009 Europaabgeordneter für Baden-Württemberg in der Europäischen Volkspartei. Er war von 2000 bis 2015 Präsident des Wirtschaftsrates der CDU[1] und war Vorstandsmitglied führender deutscher Wirtschaftsunternehmen.
Durch diesen „Fachwechsel“ begann er 1975 sein Promotionsstudium am Institut für politische Wissenschaften :fizeig:der Universität Kiel
still und heimlich
„Die Stimmung in ganz Wolfsburg ist gekippt“
VW-Arbeiter in Wolfsburg: „Das Vertrauen in den Betriebsrat ist weg“
Max Linhof, Gregor Link
vor 6 Stunden
Am Donnerstag diskutierten Reporter der World Socialist Web Site mit VW-Arbeitern in Wolfsburg darüber, wie die weltweiten Angriffe der Konzernleitung auf Löhne, Sozialleistungen und Arbeitsplätze zurückgeschlagen werden können. Die Perspektive der WSWS, von der korporatistischen Gewerkschaftsbürokratie unabhängige Aktionskomitees aufzubauen, die Beschäftigte über Standorte und Nationen hinweg vereint, stieß auf große Unterstützung.
Die WSWS-Reporter erläuterten, dass die Aktionskomitees dafür kämpfen sollten, alle Arbeitsplätze weltweit prinzipiell zu verteidigen und sämtliche geheimen Absprachen zwischen Konzernleitung und Betriebsrat über das Kürzungsprogramm offen zu legen. Vor allem zielen die Aktionskomitees darauf ab, der von den Gewerkschaften vermittelte Spaltung der Belegschaften entlang von Standorten und Nationen ein Ende zu setzen und eine globale Strategie zu diskutieren.
Unter den Arbeiterinnen und Arbeitern, mit denen die WSWS sprach, unterstützten alle ein vereintes internationales Vorgehen der Belegschaft. Niemand verteidigte die Rolle des Konzernbetriebsrats und der IG-Metall, die öffentlich bekundet haben, dass sie die vom Vorstand vorgelegte „Analyse teilen“. Mehrere nahmen gleich eine Reihe von Flugblättern mit, um die Forderungen mit Kollegen zu diskutieren und am kommenden Mittwoch um 19 Uhr am Online-Treffen des Aktionskomitees teilzunehmen.
https://www.wsws.org/de/articles/202.../ggez-s13.html
So, jetzt wisst Ihr, wer eure Arbeitsplätze vorsätzlich zerstört:
▶︎ „Die Politik hat Vorgaben gemacht, die unzulässig waren. Man kann sich zwar alles wünschen, aber es muss auch umsetzbar sein. Ich glaube, dass man der gesamten europäischen Autoindustrie zu viel aufgebürdet hat. Man hat sie bedroht mit hohen Strafen: 15 Milliarden Euro Strafen sollen nächstes Jahr fällig werden, wenn CO₂-Vorgaben von der Automobilindustrie nicht erfüllt werden. Man stranguliert den wichtigsten Wirtschaftsfaktor, den Europa hat.“
▶︎ „Man hat Gesetze erlassen, die heute bei vielen Unternehmen zu Konsequenzen führen: Es wird Entlassungen geben, es wird zum Schaden der Menschen sein. Wir verlieren den wichtigsten Wirtschaftsfaktor, den wir haben, und damit auch einen Großteil unseres Wohlstandes.“
▶︎„Wir werden heute von Politikern gelenkt, die im Prinzip über keinerlei wirkliche Berufserfahrung verfügen. Frau Lang von den Grünen hat keine. Gucken Sie Herrn Kühnert von der SPD an: Der hat ein abgebrochenes Studium und hat in einem Callcenter gearbeitet. Und diese beiden Herrschaften definieren mit, wie Deutschland zu ticken hat? In welchem Land sind wir gelandet? Wir werden gesteuert von Laien, die nichts gelernt und in ihrem Leben auch nichts zustande gebracht haben, außer in der Politik ein großes Wort zu schwingen.“
(Wendelin Wiedeking)
https://www.bild.de/politik/inland/ex-porsche-boss-rechnet-mit-politik-ab-verlieren-grossteil-unseres-wohlstandes-66e027887ec3b15c6e1f6815
https://t.me/macklemachtgutelaune/97395
Nur Satire?
Nun ja. Du scheinst ja hier der Paradeossi zu sein. Mit dir werde ich mit SICHERHEIT keine Freude haben. Jammerossis kann ich nicht leiden. Schön seit 90 hier leben und rumjaulen. Und dann noch auf/über „Westdeutsche und Westdeutschland“ ketzen….. diese Ossis braucht keiner.
Mit Sicherheit nicht. Wozu auch?
Du bestätigst doch alles, was jemals schlechtes über Wessies geschrieben wurde.Zitat:
Jammerossis kann ich nicht leiden. Schön seit 90 hier leben und rumjaulen. Und dann noch auf/über „Westdeutsche und Westdeutschland“ ketzen….. diese Ossis braucht keiner.
Chapeau!