-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Jay
Im Grunde ist das wahr, aber die Schlussfolgerung würde ich falsch nennen. Die wichtigsten "Aktivisten" gehen nicht auf die Straße, sondern sitzen in Medienhäusern. Nur aus diesem Grund sieht es so aus, als wäre dies eine Massenbewegung. Man kann sich verschiedene Bilder der Bewegung ansehen (sogar auf ihrem offiziellen Konto) und man sieht, dass es keine 200 Menschen sind, die auf der Straße sind. Und jetzt lasst uns einen Moment darüber nachdenken und uns daran erinnern, dass Pegida in ihrer Boom-Phase 40.000 Menschen auf die Straße gebracht hat und wie die gleichen Medien darüber berichtet haben. Medien machen Politik. Und keine Politiker, die einfach völlig austauschbar sind. Seit Tagen dominiert diese Bewegung die Schlagzeilen und die Anzahl der Teilnehmer ist lächerlich!
Ja, das meinte ich indirekt: Würden die Medien "dem Affen keinen Zucker geben" so wie sie auch gern und oft die Herkunft von Attentätern verschweigen, dann wüsste kein Mensch von dieser Bewegung. Aber die Medien handeln im Auftrag (die Regierung braucht die CO2-Steuer).
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Swesda
Wirklich, nimm das nicht persönlich, aber diese ganze Darstellung ist Humbug. "Verschwindende Minderheit" - du möchtest aber nicht behaupten, die AfD würde eine verschwindende Minderheit darstellen? Noch sind wir mit 14% bundesweit noch hinter den Grünen, aber wir sind keineswegs "verschwindend" sondern werden sehr wohl schmerzlich wahrgenommen.
14% sind dann eine ganze Menge, wenn die restlichen 86% sich nicht einig sind. Du verstehst. 21% für die Grünen ist erschreckend viel, weil sich dahinter eben nicht ein Gegengewicht von 79% versteckt sondern gerade von 14%, nämlich von uns.
Deine Sache, was du wie bezeichnest, aber sprachliche Alleingänge sind schädlich für jede Unterhaltung und "verschwindende Minderheit" ist hier einfach unangebracht.
Was können die 14% entscheiden? Nichts - selbst wenn die restlichen 86% die unterschiedlichsten Meinungen und Ansichten vertreten.
Man mag sich nun darüber streiten ob der Ausdruck "verschwindend geringe Minderheit" angebracht wäre - ich sage ja, weil wenn von 10 Menschen dann 8 oder 9 Menschen eben nicht diese Auffassung / Meinung vertreten, dann ist 1 von 10 oder 2 von 10 eben - und demokratischen Gesichtspunkten - eine verschwindend geringe Minderheit.
Genau hier aber liegt der Knackpunkt am "deutschen" System - das System ist dazu ausgelegt, dass Minderheit über Mehrheiten bestimmen wollen und können und sich die Mehrheit dem Minderheitenwillen beugen MUSS und deswegen haben solche Randgruppen wie z.B. Extinction Rebellion einen solch massiven Einfluß - weil eben das System Deutschland von Grund auf eine undemokratische Veranstaltung ist.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
wtf
Wenn es denn die richtigen Milliarden wären, die wegkommen. Ich schlage zunächst Afrika (komplett), Asien (50%), Süd- (50%) und Nordamerika (30%) vor.
Vor diesem Hintergrund ist es natürlich Wahnsinn, Ebolaimpfstoff im Kongo zu verteilen und der Natur ins Handwerk zu pfuschen.
Wenn wir von den Richtigen und Falschen sprechen, bin ich eindeutig dafür, dass zuerst die wegkommen, die schon seit 200 Jahren rumsauen als gäbe es kein Morgen. Und das sähe ganz schlecht für uns beide aus. Vielleicht mal halblang mit den Menschenverachtungsphantasien.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Arndt
Außerdem ist es auch sachlich falsch. Dem Wortsinn nach bedeutet "verschwindende Minderheit" eine "im Verschwinden begriffene Minderheit". Das würde bedeuten, die AfD nimmt an Zustimmung ständig ab. Genau das Gegenteil hat sich aber bei den letzten Wahlen erwiesen.
Der Ausdruck entspringt dem Wunschdenken von Leuten wie Skorpie.
Welche Hinweise gibt es darauf, dass "Extinction Rebellion" Astroturfing und geteuert ist?!
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Swesda
Auch wenn wir uns (unnötigerweise) politisch direkt gegenüberstehen und du mich angreifst weil ich immer noch Auto fahre und ich diesen Angriff wirklich nicht ernst nehmen kann, so ist in diesem Fall dein Einwand nicht völlig von der Hand zu weisen.
Erstaunlich ist schon seit Jahren für mich, wie hier einige Leute, auch Teile meiner Parteifreunde, sich so benehmen, als könne man Fragen die unsere Erde global betreffen mit markigen Sprüchen unter das nationale Tischtuch kehren. Das hilft uns sicher nicht weiter. In Grönland schmilzt das Eis in einer absolut ungeheuren Menge in extrem kurzer Zeit. Der Anstieg der Meeresspiegel ist direkt messbar und dabei ist das nur ein Teil. Der schlimmere Teil noch ist das Verschieben der kalten und warmen Wasserströme, die sich durch den Zufluss des Schmelzwassers ergeben und das Klima direkt beeinflussen, Tornados am Starnberger See - ja, das ist nicht mehr ganz so lustig. Nicht für die Starnberger und nicht für den Rest der Welt.
Das ist keine Frage des politischen Standpunkts. Hier scheinen einige zu meinen, die AfD stünde für geschlossene Augen, für Klimaignoranz etc. Das überlassen wir mal lieber den "Kollegen" der CDU/CSU. Alexander Gauland hat bereits das "Klimapaket" der CDU/CSU als völlig absurde Wahlkampfverarschung entlarvt (Die SPD ist auch in dieser Frage desaströs gesichtslos geblieben).
Ich greife dich nicht an, weil du Auto fährst. Das tun Milliarden andere auch. Was ich an deiner Haltung schlecht finde, ist dieser Fatalismus als billige Ausrede. Nach dem Motto: "Scheiß drauf, man man kann es eh nicht ändern, egal was man tut." Damit kann man sich ganz bequem zurücklehnen und jegliche Verantwortung ganz einfach abweisen. Das ist mir echt zu billig.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Skorpion968
Du wünscht Millionen von Menschen den Ertrinkungstod? Was ist bei dir schief gelaufen?
Ich kann Menschen nicht ausstehen.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Arndt
Außerdem ist es auch sachlich falsch. Dem Wortsinn nach bedeutet "verschwindende Minderheit" eine "im Verschwinden begriffene Minderheit". Das würde bedeuten, die AfD nimmt an Zustimmung ständig ab. Genau das Gegenteil hat sich aber bei den letzten Wahlen erwiesen.
Sag ich ja. Es ist unangebracht weil sachlich falsch. Wenn es richtig wäre wäre es auch angebracht. Können wir uns darauf einigen?
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Skorpion968
Wenn wir von den Richtigen und Falschen sprechen, bin ich eindeutig dafür, dass zuerst die wegkommen, die schon seit 200 Jahren rumsauen als gäbe es kein Morgen. Und das sähe ganz schlecht für uns beide aus. (...)
Hast du mal wieder eine deiner Selbsthassphasen? Hast du schon wieder Selbsttötungsphantasien?
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Swesda
Sag ich ja. Es ist unangebracht weil sachlich falsch. Wenn es richtig wäre wäre es auch angebracht. Können wir uns darauf einigen?
Aber sicher!
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Swesda
Von Menschen gemacht habe ich ja nicht behauptet, dann wäre der Vorgang vermutlich auch umkehrbar. ist er aber nicht, nicht von Menschen gemacht und nicht umkehrbar. Unlogisch ist an meiner Aussage auch nichts. Wir erleben zur Zeit bereits das Ansteigen des Meeresspiegels mit ersten spektakulären Auswirkungen im Pazifik. Auch in Holland und Deutschland wird das Phänomen seit Jahrzehnten(!) beobachtet. Bis wir das aber an unseren Küsten in einem verheerenden Ausmaß merken, werden noch viele Jahre vergehen. Es wird geschehehen, das ist sozusagen amtlich.
https://www.stuttgarter-nachrichten....3e6490b5f.html
Es wäre einfach für dich gewesen dich zu informieren bevor du mich angreifst. Warum hast du das nicht getan? Bequemlichkeit? Linke Grundhaltung?
Mir eine linke Grundhaltung andichten zu wollen,wird bei den Altgedienten hier eher für Heiterkeit sorgen.
Wo gibts denn dramatische Auswirkungen im Pazifik?
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Skorpion968
Ich greife dich nicht an, weil du Auto fährst. Das tun Milliarden andere auch. Was ich an deiner Haltung schlecht finde, ist dieser Fatalismus als billige Ausrede. Nach dem Motto: "Scheiß drauf, man man kann es eh nicht ändern, egal was man tut." Damit kann man sich ganz bequem zurücklehnen und jegliche Verantwortung ganz einfach abweisen. Das ist mir echt zu billig.
Wäre es mir auch. Ich lehne jede Verantwortung ab, ganz im Ernst, ich halte mich selbst für unschuldig an praktisch allem über das sich heutzutage so aufgeregt wird, von Holocaust bis Gletschersterben, aber ich lehne mich nicht bequem zurück sondern versuche, meine Überzeugung auch nach außen zu vertreten, zum Beispiel, aber nicht nur hier, auf dieser Plattform.
Was HC und Klimaänderung betrifft, das ist geschehen und geschieht noch, ich konnte und kann es nicht aufhalten und ich rege mich nicht gerne über Dinge auf, die unabänderlich sind. Leugnungen finde ich lästig und unangebracht und schädlich obendrein. Die Flüchtlingsinvasion kann man stoppen wenn man will und ich bin wild entschlossen, dabei zivilisiert vorzugehen und Neger und andere Migranten nicht als Tiere zu behandeln. Zivilisiert, aber entschlossen, Rückführung im Rahmen eines Pakets von Gesamtmaßnahmen und ich würde alles daran setzen, auch die Amerikaner ins Boot(!) zu holen, die mittelbar auch an dieser ganzen Scheiße beteiligt sind.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
kotzfisch
Mir eine linke Grundhaltung andichten zu wollen,wird bei den Altgedienten hier eher für Heiterkeit sorgen.
Wo gibts denn dramatische Auswirkungen im Pazifik?
Ich habe dir nichts andichten wollen und nichts angedichtet. Hier weiß man ja nie als Nicht-Altgedienter so genau, wer, wie und was. Also wenn dich das beleidigt, dann ziehe ich meine Vermutung zurück. Lass uns im Pazifik bleiben. Es ist oft sehr schön dort, nur nicht da, wo die Insulaner buchstäblich den Boden unter den Füßen verlieren.
Ich habe dir mal eine besonders faiere Berichterstattung verlinkt, die nicht reißerisch, sondern sehr vorsichtig an die Sache herangeht und die sogar erstaunliche gegenentwicklungen thematisiert, im Ganzen aber durchaus die Bedrohungslage deutlich skizziert.
Hier: https://www.spiegel.de/wissenschaft/...-a-698594.html
Zitat:
Paul Kench von der University of Auckland und Arthur Webb von der Geowissenschaftskommission auf den Fidschi-Inseln haben historische Luftaufnahmen aus den fünfziger Jahren und Satellitenbilder von 27 Inseln im Pazifik verglichen. Das Ergebnis: Nur vier Inseln sind kleiner geworden. 23 blieben gleich groß oder legten gar an Umfang zu.
Erstaunlich, dennoch, vier Inseln sind tatsächlich kleiner geworden. Woher der Zuwachs bei den anderen?
Zitat:
Die Ursache seien vor allem Korallentrümmer, die von den umliegenden Riffen angespült werden - sie bilden das Fundament vieler Inseln im Pazifik. So wachsen zwar die Küsten der Inseln, das besiedelte Inland allerdings nicht.
Das ist also insgesamt kein beruhigendes Argument für die dortigen Insulaner. Die Korallenriffe wachsen, nur kann man auf den Riffen nicht wohnen und nichts anbauen.
Zitat:
"Man glaubte immer, dass der Meeresspiegel steigt und die Inseln dort versinken", sagt Webb. "Das tun sie aber nicht. Der Meeresspiegel steigt, und die Inseln reagieren darauf."Ob die Eilande auch künftig dem Klimawandel trotzen, erscheint dennoch ungewiss. Beschleunige sich der Meeresspiegelanstieg, könnte das Wachstum der Inseln womöglich nicht mehr mithalten, befürchten die Forscher.
Die Bedrohung ist also real. Dabei ist diese Studie ganz besonders entschärfend, es gibt viele andere Berichte, die das Problem viel drastischer schildern, aber wir wollen nicht in das selbe Horn wie die Klimahysteriker stoßen.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Swesda
Ich habe dir nichts andichten wollen und nichts angedichtet. Hier weiß man ja nie als Nicht-Altgedienter so genau, wer, wie und was. Also wenn dich das beleidigt, dann ziehe ich meine Vermutung zurück. Lass uns im Pazifik bleiben. Es ist oft sehr schön dort, nur nicht da, wo die Insulaner buchstäblich den Boden unter den Füßen verlieren.
Ich habe dir mal eine besonders faiere Berichterstattung verlinkt, die nicht reißerisch, sondern sehr vorsichtig an die Sache herangeht und die sogar erstaunliche gegenentwicklungen thematisiert, im Ganzen aber durchaus die Bedrohungslage deutlich skizziert.
Hier:
https://www.spiegel.de/wissenschaft/...-a-698594.html
Erstaunlich, dennoch, vier Inseln sind tatsächlich kleiner geworden. Woher der Zuwachs bei den anderen?
Das ist also insgesamt kein beruhigendes Argument für die dortigen Insulaner. Die Korallenriffe wachsen, nur kann man auf den Riffen nicht wohnen und nichts anbauen.
Die Bedrohung ist also real. Dabei ist diese Studie ganz besonders entschärfend, es gibt viele andere Berichte, die das Problem viel drastischer schildern, aber wir wollen nicht in das selbe Horn wie die Klimahysteriker stoßen.
Du hast mich nicht beleidigt.Alles gut.
Insgesamt sind alle MS Daten sehr zweifelhaft.
In den Fluten verschwunden ist noch niemand.
Ich habe da schon ein paarmal erschöpfend ausgeführt.
Bitte nicht nochmal.Angesicht vieler Multimilliarden Vorhaben auf MS Höhe kann man davon ausgehen, dass die Investoren irre sind oder die AGWHysterikerimUnrecht sind.Suche es Dir aus.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Ach so- noch eins: Sekundärquellen sind keine Quellen.
Niemals Spiegel und Co.Unakzeptabel.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
mathetes
Gibt Gerüchte, dass zumindest die "Aktivisten" in London bezahlt wurden. Ansonsten tippe ich auf viele Studenten, Kinder aus besserem Hause, "Lebenskünstler" etc., 1000 Leute aus ganz Deutschland ist nun auch nicht die Welt.
Wer hat soviel Zeit und Geld, durch die Welt zu reisen und nicht dafür arbeiten zu müssen. Was ich bei einer Demo beachtet habe, in D. - daß das alles gelenkt wird, da kommt schon alles fertig in einem LKW an Material mit, da sind die bestellten Journalisten, die Regisseure, die Anweisungen geben, wann was zu singen oder zu gröhlen ist und wer keine Arbeit hat, bekommt ein Zubrot - beim Mitmachen - wie Schauspielertruppe - als ich mir das vor einigen Jahren angeschaut habe, war ich echt enttäuscht - alles gelenkt, alles vorgegeben - naja, was soll´s.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Tutsi
Wer hat soviel Zeit und Geld, durch die Welt zu reisen und nicht dafür arbeiten zu müssen. Was ich bei einer Demo beachtet habe, in D. - daß das alles gelenkt wird, da kommt schon alles fertig in einem LKW an Material mit, da sind die bestellten Journalisten, die Regisseure, die Anweisungen geben, wann was zu singen oder zu gröhlen ist und wer keine Arbeit hat, bekommt ein Zubrot - beim Mitmachen - wie Schauspielertruppe - als ich mir das vor einigen Jahren angeschaut habe, war ich echt enttäuscht - alles gelenkt, alles vorgegeben - naja, was soll´s.
Und dazu kommen bisweilen ganze (desinteressierte und unpolitische) Schulklassen die der Klassenlehrer mitgeschleppt hat.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
mathetes
Und dazu kommen bisweilen ganze (desinteressierte und unpolitische) Schulklassen die der Klassenlehrer mitgeschleppt hat.
Bei den Nazis lief es doch genauso ... da wurden ganze Klassen zu irgendwelchen Kundgebungen gekarrt, da sonst kein Arsch erschienen wäre.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
ABAS
Es sind die " Aktivisten " welche als " touristische Berufsdemonstranten " jeden G20 Gipfel
stoeren und Schaeden anrichten. Das Pack sollte die Haerte der Staatsgewalt spueren.
Leider wissen weder die Regierungen noch die Voelker der westlichen Gesellschaften nicht
mehr was Staatsgewalt ueberhaupt ist.
Gegen die Halbaffen der Extinction Bewegung hilft gezielter und erbarmungsloser Einsatz
von Reiterstaffeln der Polizei welche in die Menge reiten und Diensthundefuehrer welche
ihre Diensthunde ohne Maulkoerbe in die Ansammlung von Menschenmuell hetzen.
Nachdem die Reiterstaffel und Diensthundefuehrer die Demonstranten eingekesselt und
zusammengetrieben haben muss das Demonstrantenpack mit Wasserwerfen unter wohl
dosierter Reizgasbeimischung bearbeitet werden. Danach kommt kann die Stadtreinigung
ans Werk gehen und den aufgemischten Menschenmuell abraeumen.
Gefällt mir sehr gut - genau so muß das ablaufen.
Ich würde jedem zur Strafe noch eine Dose Bauschaum in den Hintern jagen damit die das auch verstehen und nicht noch einmal auf solche Idee kommen.
Das Wegtragen lassen von der Polizei ist schlicht erbärmlich.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Skorpion968
Ich greife dich nicht an, weil du Auto fährst. Das tun Milliarden andere auch. Was ich an deiner Haltung schlecht finde, ist dieser Fatalismus als billige Ausrede. Nach dem Motto: "Scheiß drauf, man man kann es eh nicht ändern, egal was man tut." Damit kann man sich ganz bequem zurücklehnen und jegliche Verantwortung ganz einfach abweisen. Das ist mir echt zu billig.
Swesda sollte halt hinnehmen, dass es wärmer wird. Der Sonnenofen ist halt nicht fein reguliert und kennt Eiszeit sowie Warmperioden.
Selbst wenn CO 2 Schuld wäre, wären wir ohnehin sehr moderat dran mitschuldig.
Ist eh höchst umstritten und krude.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Nationalix
Ich kann Menschen nicht ausstehen.
Dann geh sterben.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Und schützen sich mutmaßlich mit warmen Jacken, Ponchos und Caps gegen die Klimaerwärmung.
Ist doch bissle Kalt im Oktober, oder? :D
Uropa hat in den Gräben des WK1 gelegen. Opa in den Stellungen der Ostfront abgehangen.
Ob's stürmt oder schneit,
ob die Sonne uns lacht,
Der Tag glühend heiß,
oder eiskalt die Nacht - die haben ausgehalten. Und da gings "nur" ums Vaterland, nicht um
das Überleben der ganzen Welt(?).
Was für Luschen, lassen sich von ein wenig Oktoberwetter kleinkriegen. Da sollte man doch angesichts der heroischen Mammutaufgabe doch wenigstens halb so hart sein wie Opa.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
Hast du mal wieder eine deiner Selbsthassphasen? Hast du schon wieder Selbsttötungsphantasien?
Nein. Es war ja auch nicht meine Idee, dass Milliarden Menschen "wegkommen" sollen.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Skorpion968
Nein. Es war ja auch nicht meine Idee, dass Milliarden Menschen "wegkommen" sollen.
Richtig, deine Idee ging eher in Richtung Tötung deiner eigenen Rasse.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
Richtig, deine Idee ging eher in Richtung Tötung deiner eigenen Rasse.
Im Gegensatz zu dir bin ich kein Rasseschwurbler.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Skorpion968
Im Gegensatz zu dir bin ich kein Rasseschwurbler.
Wer ist denn gemeint, wenn du von Leuten faselst, die seit 200 Jahren rumsauen? Meinst du damit Neger oder Schlitzaugen, oder meinst du damit Weiße, also deine eigene Rasse?
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Skorpion968
Nein. Es war ja auch nicht meine Idee, dass Milliarden Menschen "wegkommen" sollen.
Du hast ja keine Ideen, die das Problem lösen würden.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Skorpion968
Nein. Es war ja auch nicht meine Idee, dass Milliarden Menschen "wegkommen" sollen.
Wann kommt denn Deine Tat für die Extinction Rebellion Ortsgruppe Münster? Man hört ja gar nichts von Euch in Münster. Habt Ihr denn schon braune Hemden gekauft ?
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
https://www.salonkolumnisten.com/wir...vongekommen-2/
Zitat:
Seit 50 Jahren wird vor der bevorstehenden Naturapokalypse gewarnt. Und seit 50 Jahren fällt sie regelmäßig aus.
Michael Miersch hat Warnungen und Prognosen von 1971 bis 2019 zusammengetragen: eine Blütenlese.
Zitat:
„Luftverschmutzung könnte die globale Temperatur um mehr als drei Grad sinken lassen…ausreichend, um eine Eiszeit auszulösen.“
Stephen Schneider, Klimaforscher in der Zeitschrift SCIENCE, 1971
„Meteorologen sind uneins über die Ursache und das Maß der Abkühlung. Aber sie sind fast einstimmig der Ansicht, dass dieser Trend die landwirtschaftliche Produktivität für den Rest des Jahrhunderts verringern wird.“
NEWSWEEK vom 28.4.1975
„Kommt eine neue Eiszeit? Nicht gleich, aber der verregnete Sommer in Nordeuropa, so befürchten die Klimaforscher, war nur ein Teil eines weltweiten Wetterumschwungs – ein Vorgeschmack auf kühlere und nassere Zeiten.“
DER SPIEGEL, 12.8.1974
Aber das ist meine Lieblingsprognose (die BLÖD aus dem Jahr 2007):
Zitat:
“Schockierender Weltlima-Bericht: Unser Planet stirbt! Jetzt amtlich: Erde immer heißer! Schlimmste Kohlendioxid-Konzentration seit 650 000 Jahren. Immer häufiger Hitze-Wellen und Katastrophen-Wetter. Meeresspiegel steigt dramatisch! Kiel, Hamburg und Rostock in Gefahr. Und an allem ist nur der Mensch schuld!“
BILD, 3.2.2007
Der ist aber auch gut::D
Zitat:
„Ein leitender Umweltbeamter der UN sagt, bis zum Jahr 2000 würden durch den steigenden Meeresspiegel ganze Nationen von der Erde verschwinden, wenn der Trend zur globalen Erwärmung nicht umgekehrt wird.“
ASSOCIATED PRESS, 30.6.1989
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
laurin
Und? Sind die Scheißholländer endlich abgesoffen?
NEIN! Nicht mal auf den Klimablödsinn kann man sich verlassen!
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Merkelraute
Wann kommt denn Deine Tat für die Extinction Rebellion Ortsgruppe Münster? Man hört ja gar nichts von Euch in Münster. Habt Ihr denn schon braune Hemden gekauft ?
In Münster versucht man grad ne Glocke zu bauen. Die wollen KEIN CO2 MEHR! Oder die Idioten begehen grad Massensuizid.
Deutschland atmet auf!
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Affenpriester
Du hast ja keine Ideen, die das Problem lösen würden.
Doch, Du Dreckschweinchen sollst nicht mehr mitm Auto fahren. Er ist ja Radfahrer....also "Zielgruppe".
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Skorpion968
Im Gegensatz zu dir bin ich kein Rasseschwurbler.
Nee, für Dich sind ALLE gleich! Erklär diese steile These mal nem Muslim! Amen und Heil Mohammed!
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
ABAS
Es sind die " Aktivisten " welche als " touristische Berufsdemonstranten " jeden G20 Gipfel
stoeren und Schaeden anrichten. Das Pack sollte die Haerte der Staatsgewalt spueren.
Leider wissen weder die Regierungen noch die Voelker der westlichen Gesellschaften nicht
mehr was Staatsgewalt ueberhaupt ist.
Gegen die Halbaffen der Extinction Bewegung hilft gezielter und erbarmungsloser Einsatz
von Reiterstaffeln der Polizei welche in die Menge reiten und Diensthundefuehrer welche
ihre Diensthunde ohne Maulkoerbe in die Ansammlung von Menschenmuell hetzen.
Nachdem die Reiterstaffel und Diensthundefuehrer die Demonstranten eingekesselt und
zusammengetrieben haben muss das Demonstrantenpack mit Wasserwerfen unter wohl
dosierter Reizgasbeimischung bearbeitet werden. Danach kommt kann die Stadtreinigung
ans Werk gehen und den aufgemischten Menschenmuell abraeumen.
Sehr konstruktive Zusammenstellung.
Allerdings hätte ich statt der Wasserwerfer von den sogenannten Ökobauern die Güllewagen mit Spritze genommen.
Das wäre doch ganz im Sinne des Erfinders der Bewegung.
Boris Johnson meinte in London :
Holt sie aus ihren nach hanf stinkenden Zelten.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Doch, Du Dreckschweinchen sollst nicht mehr mitm Auto fahren. Er ist ja Radfahrer....also "Zielgruppe".
Trotzdem vermehren sich die Leute immer mehr und bald haben wir zehn Milliarden Leute, die alle fressen und Auto fahren wollen. Und das Rad dreht sich immer schneller und schneller, dann sinds 12 Milliarden, dann 15 und dann 20. Wann machen wir die Augen endlich auf? Sechs Milliarden waren schon zu viel. Ab welcher Zahl fällt es denn auch dem letzten Idioten auf? Wälder werden für Soja abgeholzt, für Lebensraum, für Nahrungsmittel. Der Skorpion reitet da n totes Pferd mit seinen Autos und dem CO2. Wir können immer mehr pro Person einsparen ... das nützt insgesamt gar nichts, da es immer mehr Personen werden, unaufhaltsam. Das Kernproblem will aber niemand aufgreifen, weil man sich damit nur schmutzig machen kann. Aber solange das Kernproblem existiert, können wir noch so viel CO2 pro Person einsparen, es ändert gar nichts ... nichts ... und das Rad dreht sich immer schneller immer weiter. Der Mensch ist es, der zu einer Plage geworden ist und selbst wenn jeder Mensch ein paar Prozent Verbrauch einsparen würde, steigt der Verbrauch, da der Mensch sich unkontrolliert vermehrt. Da kann der Skorpion ruhig Fahrrad fahren, Ökostrom beziehen, Sojawurst essen und selbst wenn dies jeder täte, ist das Problem noch da. Deswegen halte ich die ganzen Aktivisten und Menschenfreunde für vollends verblödete Idioten, um die es nicht schade wäre.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Affenpriester
Trotzdem vermehren sich die Leute immer mehr und bald haben wir zehn Milliarden Leute, die alle fressen und Auto fahren wollen. Und das Rad dreht sich immer schneller und schneller, dann sinds 12 Milliarden, dann 15 und dann 20. Wann machen wir die Augen endlich auf? Sechs Milliarden waren schon zu viel. Ab welcher Zahl fällt es denn auch dem letzten Idioten auf? Wälder werden für Soja abgeholzt, für Lebensraum, für Nahrungsmittel. Der Skorpion reitet da n totes Pferd mit seinen Autos und dem CO2. Wir können immer mehr pro Person einsparen ... das nützt insgesamt gar nichts, da es immer mehr Personen werden, unaufhaltsam. Das Kernproblem will aber niemand aufgreifen, weil man sich damit nur schmutzig machen kann. Aber solange das Kernproblem existiert, können wir noch so viel CO2 pro Person einsparen, es ändert gar nichts ... nichts ... und das Rad dreht sich immer schneller immer weiter. Der Mensch ist es, der zu einer Plage geworden ist und selbst wenn jeder Mensch ein paar Prozent Verbrauch einsparen würde, steigt der Verbrauch, da der Mensch sich unkontrolliert vermehrt. Da kann der Skorpion ruhig Fahrrad fahren, Ökostrom beziehen, Sojawurst essen und selbst wenn dies jeder täte, ist das Problem noch da. Deswegen halte ich die ganzen Aktivisten und Menschenfreunde für vollends verblödete Idioten, um die es nicht schade wäre.
Selbst, wenn jeder Deutsche auf der Stelle Suizid begehen würde, wäre dieser Effekt nach einem halben Jahr schon wieder verpufft. Wer wirklich CO2 auf der Welt einsparen will, müsste zu viel drastischeren Maßnahmen greifen.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Selbst, wenn jeder Deutsche auf der Stelle Suizid begehen würde, wäre dieser Effekt nach einem halben Jahr schon wieder verpufft. Wer wirklich CO2 auf der Welt einsparen will, müsste zu viel drastischeren Maßnahmen greifen.
Das Tragische ist, dass wir an einem Punkt sind, an dem nur noch das Böse zu etwas Guten führen kann. Entweder der Mensch macht sich jetzt die Finger schmutzig und nimmt die Schuld auf sich, oder er bleibt anständig und lässt es so weiterlaufen zu einem noch weitaus größeren Unglück. Dagegen wird die Zahl 6.000.000 nur noch lachhaft wirken. Der Mensch wird es laufen lassen, weil er zu feige ist.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Affenpriester
Trotzdem vermehren sich die Leute immer mehr und bald haben wir zehn Milliarden Leute, die alle fressen und Auto fahren wollen. Und das Rad dreht sich immer schneller und schneller, dann sinds 12 Milliarden, dann 15 und dann 20. Wann machen wir die Augen endlich auf? Sechs Milliarden waren schon zu viel. Ab welcher Zahl fällt es denn auch dem letzten Idioten auf? Wälder werden für Soja abgeholzt, für Lebensraum, für Nahrungsmittel. Der Skorpion reitet da n totes Pferd mit seinen Autos und dem CO2. Wir können immer mehr pro Person einsparen ... das nützt insgesamt gar nichts, da es immer mehr Personen werden, unaufhaltsam. Das Kernproblem will aber niemand aufgreifen, weil man sich damit nur schmutzig machen kann. Aber solange das Kernproblem existiert, können wir noch so viel CO2 pro Person einsparen, es ändert gar nichts ... nichts ... und das Rad dreht sich immer schneller immer weiter. Der Mensch ist es, der zu einer Plage geworden ist und selbst wenn jeder Mensch ein paar Prozent Verbrauch einsparen würde, steigt der Verbrauch, da der Mensch sich unkontrolliert vermehrt. Da kann der Skorpion ruhig Fahrrad fahren, Ökostrom beziehen, Sojawurst essen und selbst wenn dies jeder täte, ist das Problem noch da. Deswegen halte ich die ganzen Aktivisten und Menschenfreunde für vollends verblödete Idioten, um die es nicht schade wäre.
Ui, das war Stakkato! Und das von Dir.
Aber.......ich weiss, aber...genau das, was Du sagst ist der PUNKT! Der Mensch muss sich selbst reduzieren. Es kann nicht angehen, dass sich der Neger wild in die Milliardengrösse fickt und nicht in der Lage ist, auch nur eine Million seiner selbst zu versorgen.
Und dann labert eine Tante mit nem toten Waschbär aufm Kopf davon, dass ihr Europa zu eng geworden ist und sie nach Weitfortistan auswandern will.
Es stinkt schon Rebellion!
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
In Münster versucht man grad ne Glocke zu bauen. Die wollen KEIN CO2 MEHR! Oder die Idioten begehen grad Massensuizid.
Deutschland atmet auf!
Man hört sie schon ! Und jetzt alle im Chor: Hells bells, my temperature's high, Hells bells. :128:
https://www.youtube.com/watch?v=etAIpkdhU9Q
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Bullshit. Wie es einem passt wird dieser Paragraph ausgelegt. Dein Widerstand kannst du mit wählen der Grünen zeigen. Aber nicht durch Strassenbesetzung.
Nonsens. Auch die regierenden CDU/CSU/SPD sind inzwischen grün - trotzdem werden die Versprechen der Regierung zum Klimaschutz nicht eingehalten.
Deswegen sieht die Extinction Rebellion nur noch die Möglichkeit etwas mit (passiver) Gewalt zu ändern. Ähnliches gilt in anderen Ländern.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
tosh
Nonsens. Auch die regierenden CDU/CSU/SPD sind inzwischen grün - trotzdem werden die Versprechen der Regierung zum Klimaschutz nicht eingehalten.
Deswegen sieht die Extinction Rebellion nur noch die Möglichkeit etwas mit (passiver) Gewalt zu ändern. Ähnliches gilt in anderen Ländern.
Ja. Und sollte einer dieser Trottel mich jemals daran hindern von A nach B zu kommen, werde ich versuchen das mit (passiver) Gewalt zu ändern. :D