Der Typ ist ein Troll.
Druckbare Version
Es steht dir frei, mir nachzuweisen, dass ich Tatsachen verdrehe und Lüge. Täuschungsversuche? Lustig, dass ausgerechnet du nun von einem "Gerechtigkeitssinn" schreibst. Diesen vermisste ich als es um die Anrainerstaaten im Süd-Chinesischen Meer" ging. Bei dir zählen s.g. Wirtschaftszonen wohl nur für deine "Genossen".
Ich habe eine aktuelle Preisentwicklung mit einem Link belegt und nichts über die Preise vergangener Dekaden geschrieben. Wer versucht nun hinterlistig zu werden? Du solltest einfach nur bei dem bleiben was ich tatsächlich geschrieben habe und nicht etwas dazu mogeln, so einfach ist das.
Tolle Tatsachenverdrehung von dir, ich weiß sehr wohl wovon ich schreiben. Ich bin durchaus in der Lage, wenn ich etwas falsches geschrieben habe, mich zu berichtigen, aber dann sollte man mir dieses nachweisen, was ich denn falsches geschrieben hatte. Schau doch einmal genau hin, was "Chronos" nun in die Welt setzte, ich soll über einen Zeitraum von Dekaden geschrieben haben(?), dabei hatte ich nur aktuelle Zahlen vorgelegt. So läuft das hier, wenn man nicht weiterkommt.
Es ist doch besser für Deutschland das Gas direkt von den Russen zu beziehen, als es durch unsichere Transitländer wie die Ukraine und Polen leiten zu müssen. Aber hier wird Trump vielleicht einen Strich durch die Rechnung machen.
Um deine Tricksereien und Täuschungsversuche aufzuschlüsseln, muss man deine Ergüsse über mehrere Seiten zusammenfassen und in den zusammenhängenden Kontext stellen.
Es fing mit deiner völlig aus der Luft gegriffenen und keineswegs belegten Behauptung an:
Wie infam: Gleichzeitig wird das insinuierende Wörtchen "weiterhin" eingefügt und damit unterstellt, dass die Gaspreise seit Jahren angestiegen seien, was nun wirklich nicht zutrifft.
Darauf antwortete der Nutzer @phantomias und lieferte gleichzeitig einen Beleg mit:
Daraufhin du wieder mit einem wirklich infantilen Trick:
bei dem du den Verkaufspreis mit dem Gestehungspreis für Erdgas verwechselt hast und dabei auch den folgenden Satz aus deinem Link unterschlagen hast, der den Anstieg der Verkaufspreise erklärt (aus dem von dir verlinkten Artikel aus einem Vergleichsportal):
Der Anstieg des Verkaufspreises hat also überhaupt nichts mit den Einkaufspreisen für Erdgas zu tun, sondern lediglich mit den gestiegenen Netzkosten.Zitat:
Grund für steigende Gaspreise 2020 sind höhere Netzentgelte. Sie ziehen im bundesweiten Durchschnitt um rund 3% an, jedoch im Norden Deutschlands besonders stark.
Gleichzeitig hast du wohlweislich die folgende Tabelle aus deinem Link unterschlagen, die von 2009 bis 2018 einen kontinuierlichen Rückgang des Gaspreises belegt:
Der kleine Anstieg in 2019 wurde ja schon mit den Netzkosten erklärt.Zitat:
2009 7,06 Cent
2010 6,37 Cent
2011 6,63 Cent
2012 6,77 Cent
2013 6,63 Cent
2014 6,52 Cent
2015 6,26 Cent
2016 5,89 Cent
2017 5,73 Cent
2018 5,69 Cent
2019 6,19 Cent
Ergo ist dein beiläufig erscheinender Nebensatz, die Nordstream-Pipeline sei überflüssig, reine Nebelkerzenwerferei und nichts als banale Polemik.
Als ich dir dann eine Grafik über die seit vier Jahren (von August 2013 bis August 2017 gesunkenen Gaspreise präsentierte:
https://www.verivox.de/i/picture.aspx?id=117208
kam von dir die folgende, selten dämliche Nebelkerze:
Klar war im August 2017 einiges billiger, beispielsweise TV-Geräte, Kartoffeln, Quarkschnitten und Wiener Würstchen.
Fazit: Dein psychosomatischer Feldzug gegen dieses Nordstream-2-Projekt besteht aus einer Kaskade an Lügen, Falschbehauptungs-Tricksereien und Nebelkerzen.
Es sind nichts als deine aus dem Hut gezauberten und durch nichts belegten Behauptungen, durch Nordstream-2 würde der Gaspreis ansteigen.
Mit anderen Worten: Du bist ein Hütchentrickspieler und versuchst unablässig, deine Diskussionsgegner mit faulen Tricks und hinterlistigen Mätzchen über den Tisch zu ziehen.
Oder einfacher formuliert und mit einem eindeutigen Attribut versehen: Du bist ein Scharlatan.
Das habe ich mich auch gefragt.
Vielleicht weil er instinktiv schon ahnt, dass es letztlich Chronos sein wird, der ihm zeigt, wo der Frosch die Locken hat. Mit uns konnte er es ja machen. Ich denke, dass er es einfach nicht gewohnt ist, dass jemand völlig unbeeindruckt von seinen teilweise ja schon wirklich grenzwertigen Beleidigungen, thematisch weiter am Ball bleibt.
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube er bereut es inzwischen, sich ausgerechnet mit Chronos angelegt zu haben.
Ich dachte, dass du nun endlich einmal zeigst, dass ich Lüge und Tatsachen verdrehe, keines davon legst du vor.
Kommst wieder mit einer alten Statistik die die jetzigen Situation nicht nicht real widergibt. Auch vergisst du, dass es in Deutschland Kritik an der Nord-Stream 2 Pipeline gibt, so gesehen kannst du wohl kaum behaupten, dass ich der einzige Gegner dieser Pipeline bin. Der Gaspreis steigt weiter, dieses hatte ich klar mit einem aktuellen Artikel belegt, weil der User "phantomias" etwas gegenteiliges schrieb. Warum sollte nun mein Artikel weniger Wert sein, weil er einigen Usern nicht in den Kram passt? Aus meinem Artikel geht klar und deutlich hervor, dass der Gaspreis auch 2020 weiter steigen wird, also der Gaspreis, den letztendlich der Verbraucher zahlt. Vermutlich hast du und andere User meinen Link nicht vollständig gelesen, denn der ist in mehreren Sparten unterteilt.
Es ist völlig nebensächlich wie sich der Gaspreis zusammensetzt, es kommt leider darauf an, was der Endverbraucher für Gas zahlen muss und dieser muss halt tiefer in die Tasche greifen. Da kannst du noch so viele Netzentgelte aufzählen, die Zeche zahlt dennoch der Verbraucher.
Kommen wir einmal zu deinen miesen Tricks, du schreibst:
"Es sind nichts als deine aus dem Hut gezauberten und durch nichts belegten Behauptungen, durch Nordstream-2 würde der Gaspreis ansteigen."
Wo genau habe ich diesen Wortlaut geschrieben?
Nun zeige es mir einmal rasch, damit wir klären können wer von uns beiden der Trickser und der Scharlatan ist.
Lustig, dass auch du den Beweis schuldig bleibst wo ich grenzwertige Beleidigungen von mir gab. Da kannst du dich ja weiterhin mit "Flaschengeist" austauschen. Der hatte kürzlich sogar den User benannt, den ich beleidigt haben sollte. Klar, dass ich den User anschrieb, dummerweise war ihm nichts von einer Beleidigung bekannt.
Seitdem ist "Flaschengeist" als Lügner enttarnt. :D
"Chronos" hat sich mit mir angelegt und nicht umgekehrt.
Respekt. Aber es ging dabei wohl weniger um Tricksereien, sondern um konsequentes Aneinandervorbeireden. Während die einen vom Erzeugerpreis geredet haben, hat der andere vom Endpreis geredet. Allerdings ist Letzterer eben auch jahrelang gefallen und nur zuletzt wieder leicht gestiegen. Bei Benzin und Öl wäre das Problem nicht aufgetreten.
??????????????????????????????????????
Du zweifelst doch meine Links an,
warum sollte ich also meine Links nochmal beweisen?
Du beweist ja die Behauptungen in den von Dir gebrachte Links auch nicht!
Oder wie hattest Du mal in Bezug auf einen von Dir gebrachten Link geschrieben,
bei welchem interessanterweise sich der Autor im Text selber widersprach
(was Du dann auch nicht gelten lassen wolltest, obwohl ich das Zitat aus dem Text brachte)???
(siehe Dein Post 321)
Auszug:
Zitat Blackbyrd:
"Der Link/Artikel ist schon aussagekräftig genug."
Den Fehler, in einem klar und eindeutig formulierten Satz direkte Ableitungen zu ziehen und dann darauf festgenagelt werden zu können, macht nicht mal ein Demagogen-Azubi im ersten Lehrmonat.
Nein, nein, du probierst es auf die altbekannte Masche der Agitatoren. Man stellt eine durch nichts bewiesene Behauptung in den Raum verknüpft diese dann mit absichtlich falsch interpretierten Zahlen und impliziert dadurch beim Leser unterschwellig eine Situation, die nicht widerlegbar erscheint. So, wie es in der Politik von "Gods own country" eben seit Jahrzehnten oder gar Jahrhunderten praktiziert wird. Tonkin und Massenvernichtungswaffen im Irak lassen grüßen....
Ein geradezu symptomatisches Paradebeispiel für deine Tricksereien war dieser Satz von dir:
Zuerst die völlig unbelegte Behauptung, die Nordstream-Pipeline sei überflüssig.
Wie kommst du auf diese Behauptung?
Dann aber die Benutzung falsch interpretierter Zahlen: Der Gaspreis würde weiterhin steigen. Dabei wird von dir völlig bewusst unterschlagen, dass die Gestehungspreise des Erdgases nicht gestiegen, sondern im Gegenteil seit 2009 kontinuierlich gesunken sind und lediglich die Netz-Nutzungskosten in 2019 für den Endkunden angestiegen waren.
Anhand der nachstehenden Tabelle aus dem sogar von dir selbst verlinkten Artikel aus check.24 wird eindeutig belegt, dass der Gaspreis für den Endkunden seit 2009 stetig gesunken ist und lediglich die Erhöhung in 2019 durch höhere Netzkosten entstand. Aber diese Tabelle hast du wohlweislich und absichtsvoll unterschlagen, obwohl sie in deinem Link deutlich zu sehen war:
Summa summarum: Mit solchen hinterlistigen Tricks versuchst du, diese Pipeline infrage zu stellen und dem Leser deiner Agitprop-Spielchen unterbewusst unterzujubeln, dass als Folge dieser Pipeline die Gaspreise für den Endkunden ganz sicher steigen werden, obwohl es noch keine Rechenbeispiele dafür gibt.Zitat:
2009 7,06 Cent
2010 6,37 Cent
2011 6,63 Cent
2012 6,77 Cent
2013 6,63 Cent
2014 6,52 Cent
2015 6,26 Cent
2016 5,89 Cent
2017 5,73 Cent
2018 5,69 Cent
2019 6,19 Cent
Das ist arglistige Täuschung, oder Meinungsmanipulation.
Du versuchst denselben billigen Trick wie seinerzeit der US-Botschafter Grenell mit seinen anmaßenden und dreistfrechen Drohungen und Implikationen, als er Deutschland ultimativ aufforderte, sich an das US-Embargo gegen Russland und gegen Iran zu halten, sonst....
Ja, was "sonst"? Marschiert dann die US-Army in Deutschland ein und macht die deutsche Wirtschaft platt?
Auch Grenells Polemik gegen den Nordstream-2 läuft auf dieser Schiene. Ein bisschen falsche Prognosen, angereichert mit Drohungen gegen Deutschland und gegen die deutsche Wirtschaft.
Genau diese Taktik von Grenell plapperst du hier nach. Also pure Scharlatanerie.
Editierter Nachtrag: Exakt das gleiche Spielchen hast du im Strang über Chinas Aktivitäten im Südchinesischen Meer probiert. Du bist durchschaut.
Du hast bis heute keinen Nachweis erbringen können, dass die Nord-Stream 2 Pipeline erforderlich ist und somit der Gaspreis sinken wird.
Da kannst du schreiben bis du schwarz wirst und etliche "Preislisten" und vergangene Statistiken vorlegen. Ich fügte ja u.a. einen Link bei in dem Wirtschaftsfachleute die "Rentabilität" der Nord-Stream 2 Pipeline stark anzweifeln.
Ich bleibe bei meiner Meinung, dass die vorhandenen Energieträger völlig ausreichen und der Energiebedarf eher sinken wird.
Und du hast bis heute keinen Nachweis bringen können, dass diese Pipeline nicht erforderlich sei!
Und schon geht deine Verbal-Trickserei wieder los. Rentabilität ist etwas ganz anderes als eine Notwendigkeit in der Frage der Energiesicherung! Kapierst du aber nicht.
Das kannst du doch überhaupt nicht beurteilen!
In einer Zeit, in der man sich von der Kohle verabschiedet und aus der Kernkraft ausgestiegen wird, ist Erdgas eine gute Alternative gegen Versorgunglücken.
Du kannst also nicht belegen, was du mir hier anhängen willst. Dann bist du wohl ein Lügner, Trickser und Scharlatan.
Sicherlich hast du dich mit mir angelegt, schau doch einmal an, wie du hier mit deinem ersten Beitrag reingehauen hast, nur um später zuzugeben, dass du wohl ein wenig "emotional" gehandelt hattest.
So sind halt User deines Schlages, die keinen Widerspruch dulden, die beginnen dann immer die persönliche Schiene zu starten.
In #421 habe ich dir eindeutig nachgewiesen, dass doch ausschließlich du der Lügner, Trickser und Scharlatan hier bist.
Emotional vielleicht in der Ausdrucksweise, aber nicht in der Sache. Und ich legte mich nicht mit dir an, sondern stellte nur deine Tricksereien an den Pranger.
Es sind eben User deines Schlages, die es nicht ertragen, wenn man die beim Lügen erwischt und ihre Mätzchen und Tricksereien durchschaut hat und anprangert.
Ich habe dir jetzt seit mehreren Seiten eindeutig und sauber belegt nachgewiesen, wie du mit Assoziationsversuchen und verbalen Pingpong-Spielchen die Leser übers Ohr hauen willst.
Ich fügte diverse Artikel bei, auch von Wirtschaftsfachleuten, die ebenfalls meiner Meinung sind.
Wer bist du denn, dass du anderen Menschen Sach- und Fachkenntnisse absprechen willst, bist du immer so anmaßend und bist du der Allwissende hier im Forum, was bildest du dir eigentlich ein über andere Menschen zu urteilen?
Gut nur, dass ich Rentabilität in Gänsefüßchen gesetzt hatte, aber so etwas übersieht ein Trickser und Scharlatan deines Schlages.
Bleib einmal schön auf dem Teppich und unterschätze nie dein Gegenüber.
Entschuldigung, ich will doch überhaupt kein Fracking-Gas. Meine vernünftige Logik sagt mir, dass die vorhandenen Energieträger ausreichen und die erfolgenden Lieferungen ggf. den "Rest" abdecken, damit stehe ich ja nicht alleine auf weiter Flur. Viele EU-Staaten lehnen die Nord-Stream 2 Pipeline ab. Erdöl kommt doch auch in Hülle und Fülle aus der Erde, dennoch bleibt der Sprit-Preis relativ stabil
Das kann ja schon sein, besagt aber zunächst gar nichts. Man findet heutzutage im Netz zu jedem wichtigen Aspekt ein ganzes Kaleidoskop an Ansichten bis hin zu völlig konträren Meinungen und Aussagen.
Auch sogenannte "Wirtschadftsfachleute" widersprechen sich in ihren Prognosen sehr oft völlig diametral.
Wer bist du denn, dass du hier anderen Menschen Sach- und Fachkenntnis absprechen willst und nur deine Meinung als einzige gelten lassen willst?
Deine Gänsefüßchen ändern überhaupt nichts an der Tatsache, dass Rentabilität und Sicherung der Energieversorgung gegen Engpässe die zwei völlig verschiedenen Seiten ein- und derselben Medaille sind.
Bei dir gibt es nichts zu unterschätzen. Alleine schon deine kürzlichen Andeutungen über deine angeblich so wichtige und präzise Arbeit waren nichts weiter als großmäulige Wichtigtuerei. Wie auch beim US-Botschafter Grenell.
Welche EU-Staaten lehnen denn diese Pipeline ab und mit welcher Begründung? Oder hast du das in deiner Argumentationsnot gerade eben erfunden?
Und der Spritpreis sei stabil? Von 1,50 Euro für den Liter Super vor einem halben Jahr auf jetzt 1,20 Euro? Und der Preis für ein Barrel Erdöl seit einem halben Jahr fast halbiert?
Das soll stabil sein?
Wo habe ich denn gelogen mein kleiner Lügner und Scharlatan? Auch liegt es mir fern User/Leser übers Ohr zu hauen. Ich nehme ein Thema auf, beschäftige mich damit und gebe meine Persönlich Meinung dazu ab, nicht mehr und nicht weniger. Ich widerhole mich nun, wenn ich schreibe, dass nicht nur ich gegen diese Nord-Stream 2 Pipeline bin, sondern sehr viele Politiker in der EU und auch Politiker in Deutschland.
Wenn nun einige User der Meinung sind, dass ich falsch liege, dann berufe ich mich halt auf die entsprechenden Artikel und Beiträge, dazu kamen noch die Aussagen von Fachleuten die die "Wirtschaftlichkeit" dieser Pipeline ebenfalls anzweifeln. Den Befürwortern dieser Pipeline wurde ja gesagt, dass der Gaspreis damit stabil bleiben wird. Es ist doch wohl so, dass "Stabil" ein dehnbarer Begriff in diesem Fall sein wird. So gesehen werden die beteiligten Firmen alle entstandenen Zusatzkosten z.B. den Ausfall der Rohrlege-Schiffe usw. irgendjemanden in Rechnung stellen müssen. Da dümpeln ja gerade 2 russischen Schiffe herum, die die Rohre weiterverlegen sollen. Da du ja so unheimlich große Ahnung und Wissen hast, wirst du natürlich wissen, was so ein Schiff pro Tag kostet. dazu kommt natürlich der Ausfall durch den Stopp der Restarbeiten usw. usw.
Also, wer kommt letztendlich für all die Zusatzkosten auf um den Gaspreis stabil zu halten?
Siehst du, wenn man nicht weiterkommt, dann kommen User deines Schlages mit der persönlichen Schiene.
Dummerweise gibst du schon wieder etwas kund, was ich so nie geschrieben habe, du verfälscht nun auch schon Wortlaute aus meinen Beiträgen, dann bleibt es wohl nicht dabei, dass man dich Scharlatan und Lügner nennen muss, nun kommt noch dazu, dass du Beiträge falsch wiedergibst.
Das Großmaul bist du, der anderen Forenteilnehmer vorwirft, dass diese keine Ahnung haben.
Noch ein Leckerli für meine netten und freundlichen Follower:
Im Mai 2018 veröffentlichte die russische Sberbank eine Analyse, der zufolge Gazprom durch den Bau der Pipeline Nord Stream 2 keinen Gewinn erzielen kann. Den Kosten der Pipeline inklusive der Zuführungsleitung aus dem russischen Erdgasnetz in Höhe von 17 Mrd. US-Dollar plus 2,5 Mrd.
Quelle: Wikipedia
Nachtrag:
Die oben aufgeführte Analyse deckt sich auch mit folgendem Artikel:
https://www.diw.de/de/diw_01.c.593458.de/publikationen/wochenberichte/2018_27_1/erdgasversorgung__weitere_ostsee-pipeline_ist_ueberfluessig.html
???
Ups, wie denn das?
Wenn man Deinen Einwand weiter führt,.....
dann hast Du bis heute auch keinen Nachweis gebracht, das Nordstream 2 NICHT erforderlich ist.
Denn , wie aus DEINEM Link schon von mir zitiert:
"Eine genaue Investitionsrechnung des Projekts ist aufgrundunsicherer Rahmendaten nicht möglich, jedoch......"
Wie gesagt, Zitat aus DEINEM Link .....
Die Wissenschaftler des DIW haben sich ja , mit dem Satz,
super schön aus einer belastbaren Beurteilung rausgehalten.
Damit kann man sie bei einem späteren anderen Ergebnis
NIE zur Verantwortung ziehen.
Wenn also in dem von Dir gebrachten Link die Wirtschaftsfachleute
sich aus einer genauen Investitionsrechnung raushalten,
willst DU wissen,
wie die Rentabilität aussieht,
deren Basis, eine genaue Investitionsrechnung, nicht vorhanden ist???:haha:
:D Man muss alle Aspekte die ich vorbrachte und entsprechend mit Artikeln belegte beachten. dann kommt man zu dem Schluss, jedenfalls ich und die aufgeführten Fachleute in den Artikeln, dass die Nord-Stream 2 Pipeline überflüssig ist, selbst die Wirtschaftlichkeit wird in Frage gestellt.
Um einmal die Rentabilität eines Projektes anzusprechen, muss es doch entsprechende Planungsunterlagen geben. Wenn nun sogar eine russische Bank schreibt, dass Gazprom mit der Nord-Stream 2 Pipeline keinen Gewinn erzielen kann, sagt das doch schon sehr viel über die Rentabilität und der Investitionsrechnung aus. Aus einem anderen Artikel von mir geht hervor:
"Auf der Angebotsseite ist keine Versorgungslücke für den Fall, dass Nord Stream 2 nicht gebaut wird, zu erkennen. Unterschiedliche Wirtschaftlichkeitsrechnungen legen zudem nahe, dass mit dem Projekt hohe Verluste bis in Milliardenhöhe zu erwarten sind. Ebenso ist unklar, wie stark sich Nord Stream 2 auf Erdgaskunden in Deutschland auswirken würde."
Willst du all dieses in Frage stellen und dich über die Fachleute, so wie es der User "Chronos" vormacht, stellen?
Na, wieder mal Rosinenpickerei, und dann ausgerechnet aus dem in politisch-ideologischen Fragen sehr fragwürdigen Wikipedia?
Und das Folgende aus dem selben Artikel hast du natürlich wohlweislich unterschlagen:
Da kann man doch schon auf 10 Meilen gegen den Wind riechen, was hinter dieser Aversion der Amis gegen Nord Stream 2 steckt.Zitat:
Im August 2017 verabschiedete der US-Kongress ein Gesetz für verschärfte Sanktionen gegen Russland, die dessen Energiesektor treffen sollen.[79] Ein Nebeneffekt wäre, die US-Gasexporte zu Lasten der russischen zu steigern und Arbeitsplätze in den USA zu schaffen: Hochpreisiges, durch Fracking gewonnenes, amerikanisches Flüssiggas solle russische Erdgaslieferungen vom europäischen Markt verdrängen. Erklärte Gründe für diese Sanktionen sind Russlands Rolle im syrischen Bürgerkrieg, russische Cyber-Angriffe und Russlands Einmischung in die Präsidentschaftswahl am 8. November 2016. Es wurde die Befürchtung geäußert, dass durch solche Sanktionen die europäische Energieversorgungssicherheit beeinträchtigt werden könnte. Der Energietransport und die Wartung von Leitungssystemen in Russland, die die Gas-Transitsysteme der Ukraine versorgen, könnten betroffen sein. Sanktionen gegen europäische Unternehmen, die sich am Ausbau der Pipelines Nordstream 2 für die Energieversorgung Europas beteiligen, seien ein Verstoß gegen das Völkerrecht.
Rache an Russland wegen der Ukraine. Und ausserdem die Absicht, eine unliebsame Konkurrenz für das eigene teurere Fracking-Gas, das ausserdem teuer mit Tankschiffen nach Europa transportiert werden müsste, auszuschalten.
Auch hier arbeitest du wieder mit der Methode "Cherry picking". Wenn du diesen sehr einseitigen Bericht das DIW (wer diesen Verein wohl finanziert?....) sorgfältig gelesen und dann auch noch verstanden hättest, wäre dir folgender Kunstgriff der Autoren aufgefallen:
In diesem Absatz wird sehr deutlich, um was es geht. Man möchte die Ukraine stärker an die EU binden, ihr zugleich höhere Einnahmen für die Durchleitung des russischen Erdgases zuschustern und gleichzeitig wollen die USA ihr Fracking-Gas mit Nachdruck verkaufen.Zitat:
Die EU hat sich für die Ukraine als Haupt-Transitland für Erdgasimporte aus Russland ausgesprochen und unterstützt Bemühungen der Ukraine, durch den Bezug von Erdgas aus Westeuropa ihre Unabhängigkeit zu stärken. Die Vereinigten Staaten unterstützen ebenfalls die Bemühungen zur Stärkung der Ukraine als Transitland; US-Energieversorger bieten sich neuerdings in Westeuropa auch aktiv als Alternativezu russischen Erdgasimporten an, verfügen sie aufgrund des Schiefergas-Booms doch über erhebliche Exportpotenziale.
Sehr schlichte und durchsichtige Motive, wenn man mal hinter die Kulissen geschaut hat. Vermutlich auch deine Motivation, dich so engagiert gegen das Projekt zu positionieren....
Man hört die Nachtigall nicht nur trapsen, sondern bereits latschen.... :lach:
Du meinst also immer noch die Fachleute,
welche sich ausser Stande sehen zu einer genauen Investitionsrechnung?
Wann führst Du denn mal "kompetente Fachleute" an,
welche sich nicht aus ihrer Verantwortung für ihre Aussagen stehlen wollen?
Und warum soll ich denn Deine Links nicht in Frage stellen??
Wenn (siehe oben bzw. vorher)
"Deine Fachleute" bei ihren eigenen Angaben selbst diese Argumentation in Frage stellen,
weil sie meinen, keine Bewertungsgrundlage zu haben.(unsichere Rahmendaten)
Das sie dann irgendwas zusammenschreiben müssen,
um "ihre Auftraggeber" halbwegs zufrieden zu stellen
ist doch klar.
(die Auftraggeber wollen doch nicht für ihr Geld hören, dass sie Narren sind)
Es ist wie bei jedem "Gutachten" ,
man muss sich mit den "Ausschlusskriterien " befassen
um zu sehen, ob das Gutachten sein Geld Wert ist oder nicht.
Irgendwie liest Du Deine Texte nicht nach oder verstehst nicht was Du zitierst.
HIER auch schon wieder!!!
Wenn "Jemand" meint:
"Ebenso ist unklar, wie stark sich Nord Stream 2 auf Erdgaskunden in Deutschland auswirken würde."
Dann ist seine Aussage dazu eben nichts Wert.
Entweder kann Dieser die Auswirkungen abschätzen
und legt die Schätzwerte als Basis seiner Beurteilung ( und einer eventuellen Nachprüfung)
offen,
oder
weil zuviel unklar ist, ist seine Aussage/Gutachten
durch seine selbst gebrachte Einschränkung (Ausschluskriterium)
nicht brauchbar.
Naja, nur für "Gläubige" brauchbar.:D
Und zum Schluss, wieso?
Chronos
hat eine Statistik gebracht, welche auf ermittelten Zahlen beruht.
Die Anzweifelung von Zahlen
ist doch bisher immer Dein Metier,
naja
ohne dann einen Beweis für Dein Anzweifeln zu bringen.....