-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Nietzsche
Welche? Welches Segment? Alle? Querbeet durch? Nach welchem Shema? System? (bitte nicht so genau nehmen, aber du weisst, was ich meine)
ich habe aktuell 2 auf meiner Watchliste.
BAT 9,5% Div. kaufe ich beim nächsten kleinen Rücksetzer bei ca. 29
BASF 7,8% Div. läuft schon ein Limit mit 38
Hauptsächlich habe ich Rohstoffminen. Kaufe nur große liquide Werte. BASF hat zwar jetzt ein Loch, aber mit Investionen in China und USA kommen die wieder raus. Bei BAT bin ich zufällig drauf gestossen. Hohe Div., aus den Abwärtstrend ausgebrochen und Bodenbildung. Wobei BAT sehr volatil ist; war im Hoch 65. Bei 28/29 sind langfristige horizontale Widerstände
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Nietzsche
Welche? Welches Segment? Alle? Querbeet durch? Nach welchem Shema? System? (bitte nicht so genau nehmen, aber du weisst, was ich meine)
keine Banken, keine Rüstung, keine dt. Autos, sehr wenig dt. Aktien, keine amerik. Aktien; vor allem keine high flyer. Alleine schon wegen des sich abschwächenden US $. ( das lernt man im Laufe der Zeit : Gewinne in $; in Euro nix)
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
aktuell stell ich mir die Frage wie sich die EU und D. bei einer bedingungslosen Kapitulation der Ukraine verhält. Welche Aktien würden da profitieren ? Vll. OVM, BASF, ....
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Beim güldenen ist gerade ein Deckel weggeflogen, gute Dynamik.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
die Auktion der 2/10/30 jährigen US Staatsanleihen ist voll in die Hose gegangen. Die FED musste kaufen. Im Prinzip läuft das nächste QE. Gold deswegen stark und in Richtung 2070 unterwegs
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
Youtube kann direkt eingstellt werden.
oben auf den Filmstreifen klicken
https://www.youtube.com/watch?v=Z1v5y3irPm0
Der Lüning ist geil.
Leider hat er sein Video wo er Atomraketen erklärt auf privat gestellt
https://politikforen-hpf.net/showthr...n-gut-erklärt
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
ich habe aktuell 2 auf meiner Watchliste.
BAT 9,5% Div. kaufe ich beim nächsten kleinen Rücksetzer bei ca. 29
BASF 7,8% Div. läuft schon ein Limit mit 38
Hauptsächlich habe ich Rohstoffminen. Kaufe nur große liquide Werte. BASF hat zwar jetzt ein Loch, aber mit Investionen in China und USA kommen die wieder raus. Bei BAT bin ich zufällig drauf gestossen. Hohe Div., aus den Abwärtstrend ausgebrochen und Bodenbildung. Wobei BAT sehr volatil ist; war im Hoch 65. Bei 28/29 sind langfristige horizontale Widerstände
Danke.
Das Gute jetzt an BASF ist, dass ich mir da auch einen Chart ansehen kann von früher. Nehmen wir an, ich hätte BASF gekauft im Jahr 2000. Kurs 23€. Jetzt 42,5€ (ca.). Das sind nun 19,5€ mehr. In der Zeit lag der Wertverlust vom Euro bei 33%. Das bedeutet ich hätte in diesen ca. 22 Jahren 28,05€ (bei dem Ausgangspreis[Datum] von 23€). Also mit dieser Aktie plus gemacht, wobei sie ja mal auf 90 hoch ging. Im Idealfall verkaufe ich bei 90, kaufe dann wieder bei 40. Aber sämtliche Abläufe des Unternehmens müssten mir dann bekannt sein.
In den Jahren hätte ich aber noch zusätzlich Dividende bekommen. Also ist BASF (auch mit dem hohen Volumen, also quasi unkaputtbar) eine gute Wahl, wobei Empfehlungen deswegen nie gemacht werden sollten, weil nachher Meckerfritzen kommen und jemanden hier virtuell angehen können. ;)
Und wie finde ich nun, grundgestandene Unternehmen heraus, selber, ohne mich vollständig mit dem Thema auseinander setzen zu müssen? Lieber bei 3-4-5 soliden Aktien bleiben, aufstocken, dann physisches Gold/Silber, ggf. Eigentum und dann noch "Spielgeld" für hochspekulative Aktien oder Put.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
die Auktion der 2/10/30 jährigen US Staatsanleihen ist voll in die Hose gegangen. Die FED musste kaufen. Im Prinzip läuft das nächste QE. Gold deswegen stark und in Richtung 2070 unterwegs
Stinkefinger aus China für Bidens "Diktator"
Sie kaufen einfach nicht mehr, da kann sich Schrulle Janet auf dem außenpolitischen Parkett anstrengen wie sie will.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
aktuell stell ich mir die Frage wie sich die EU und D. bei einer bedingungslosen Kapitulation der Ukraine verhält. Welche Aktien würden da profitieren ? Vll. OVM, BASF, ....
Alles "nachhaltige" sollte man verkaufen. Das kann nur gut gehen. Wo sich doch trotz der Energieversorgungslage Aktien von Energie und Öl gut halten. So meine Theorie.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Mal unabhängig davon mit welchen Aktien oder gar womit mal Kohle verdient. Wenn die lange angekündigte Krise eintrifft, ist gerade alles im Eimer. Ich meine eine heftige Krise. Nicht eine kleine Börsenwackelei, die mit ein paar Staatsgarantien bewältigt wird.
Gold und Silber waren immer Standard für "Reichere". Die Mehrheit wird Holz, Brot und Alkohol brauchen. Kein Gold. Auch zum Handeln nicht!
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Alles "nachhaltige" sollte man verkaufen. Das kann nur gut gehen. Wo sich doch trotz der Energieversorgungslage Aktien von Energie und Öl gut halten. So meine Theorie.
"Nachhaltige" Firmen sind die die Gewinne erwirtschaften.... alles andere Gequatsche von "Nachaltigkeit" nannte mein Finanzprofessor "Bullshit".
oder auf englisch: go woke - go broke!
Energiewerte gibt es einige, die profitabel und niedrig bewertet sind.
Norsk Hydro z.B. 10% Dividende, KGV<7
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Börsen & Co. habe ich noch nie gemacht - werde ich auch nie machen - ich habe nun mal kein Glück im Spiel.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Mal unabhängig davon mit welchen Aktien oder gar womit mal Kohle verdient. Wenn die lange angekündigte Krise eintrifft, ist gerade alles im Eimer. Ich meine eine heftige Krise. Nicht eine kleine Börsenwackelei, die mit ein paar Staatsgarantien bewältigt wird.
Gold und Silber waren immer Standard für "Reichere". Die Mehrheit wird Holz, Brot und Alkohol brauchen. Kein Gold. Auch zum Handeln nicht!
...deswegen habe ich auch meine eigene Brennerei, Backe Brot, räucher Schinken und Bauch, Produziere meine eigene Wurst. Holz klau ich bei meinen Bruder aus den Wald
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Eridani
Börsen & Co. habe ich noch nie gemacht - werde ich auch nie machen - ich habe nun mal kein Glück im Spiel.
Ist kein Spiel. Gelderhalt bzw. Arbeitskrafterhalt. Zum zocken ist das nichts. Denn Konto oder Sparbuch, hab ich dir eben gezeigt. Wenn du 2000 1000€ gehabt hast, und davon einkaufen warst, dann ist dein Geld von damals nur noch 670€ wert.... Du hast also beim sparen 330€verloren. Und was ist Geld? Arbeitsleistung....
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schloss
"Nachhaltige" Firmen sind die die Gewinne erwirtschaften.... alles andere Gequatsche von "Nachaltigkeit" nannte mein Finanzprofessor "Bullshit".
oder auf englisch: go woke - go broke!
Energiewerte gibt es einige, die profitabel und niedrig bewertet sind.
Norsk Hydro z.B. 10% Dividende, KGV<7
Sehr feiner Einwurf. Norsk Hydro ist aufgrund von gestiegenen Energiekosten (Kein Billigstrom mehr in Norwegen) in den norwegischen Werken massiv unter Druck. Neben anderen europäischen Standorten und Beteiligungen Grund sind politische Entscheidungen. Grund sind alte EOS-Verträge die durch die Abschaltung der AKWs in der BRD nun wegen Bedarf in Kraft treten.
Noch wirkt sich das nicht auf die Hydroaktie aus?
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
...deswegen habe ich auch meine eigene Brennerei, Backe Brot, räucher Schinken und Bauch, Produziere meine eigene Wurst. Holz klau ich bei meinen Bruder aus den Wald
Bis auf die Brennerei, die bei mir nur eine einfache Weinkelterei ist, habe ich es ähnlich. Macht alles einen Haufen Arbeit. Mehr als Dividende kassieren. :)
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Eridani
Börsen & Co. habe ich noch nie gemacht - werde ich auch nie machen - ich habe nun mal kein Glück im Spiel.
...dann investiere in Pflanzensamen, vermehrungsfähig und Genmanipulation. Am Besten alte Sorten
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Schloss
"Nachhaltige" Firmen sind die die Gewinne erwirtschaften.... alles andere Gequatsche von "Nachaltigkeit" nannte mein Finanzprofessor "Bullshit".
oder auf englisch: go woke - go broke!
Energiewerte gibt es einige, die profitabel und niedrig bewertet sind.
Norsk Hydro z.B. 10% Dividende, KGV<7
Und, eine Frage hätte ich noch: Ist so eine hohe Dividendenausschüttung nicht verdächtig?
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Bis auf die Brennerei, die bei mir nur eine einfache Weinkelterei ist, habe ich es ähnlich. Macht alles einen Haufen Arbeit. Mehr als Dividende kassieren. :)
Das alles ist für mich der Ausgleich (alles was Freude macht) für den Quatsch den ich sonst mache. Zur Zeit nachträgliche Dämmung über der obersten Geschossdecke
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
...dann investiere in Pflanzensamen, vermehrungsfähig und Genmanipulation. Am Besten alte Sorten
CopenhagenCush. Da würde ich investieren. :D
Ernsthaft. Nicht gierig wie einige die gleich den Dopemarkt übernehmen wollten, als Lauti das Gras freigeben wollte. Mit Hallen und shops...
Aber in ein paar gute kleine Samenbanken zu investieren, DAS ist mal ein Tipp von mir.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Und, eine Frage hätte ich noch: Ist so eine hohe Dividendenausschüttung nicht verdächtig?
Ist der Kurs niedrig erscheint die Div. hoch. Verdoppelt sich der Aktienkurs halbiert sich die Rendite. Deswegen alte Kaufmannsregel : Kaufe niedrig, verkaufe hoch
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
Ist der Kurs niedrig erscheint die Div. hoch. Verdoppelt sich der Aktienkurs halbiert sich die Rendite. Deswegen alte Kaufmannsregel : Kaufe niedrig, verkaufe hoch
An sich nichts Neues. Nur an den Regierenden geht diese alte Weisheit offenbar vorbei, woher sonst die Krisenstimmung?
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
Ist der Kurs niedrig erscheint die Div. hoch. Verdoppelt sich der Aktienkurs halbiert sich die Rendite. Deswegen alte Kaufmannsregel : Kaufe niedrig, verkaufe hoch
Ein Kniff der mir als "Shell-Anteilseigner" Mitte der 2000er erklärt wurde. Da wurden die Werte "halbiert"
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Und, eine Frage hätte ich noch: Ist so eine hohe Dividendenausschüttung nicht verdächtig?
Also zum einen ist sie relativ, weil wenn ein Unternehmen 100 Euro kostet und 2 EUR Dividende zahlt dann sind das 2%, fällt der Kurs auf 40 EUR sind es auf einmal schon 5%. Hohe Dividendenrenditen haben also oft Firmen, die vielleicht nicht besonders sexy sind und längere Zeit nicht großartig gestiegen sind.
Zum anderen sind Gewinnausschüttungen ein Zeichen von gesundem Management. Eine Firma benötigt nur soviel Kapital wie man braucht um den Betrieb langfristig erfolgreich fortzuführen. Überschüssige Kapitalreserven gibt man den Anteilseignern zurück, weil diese selbst besser entscheiden können, wohin das Geld investiert werden soll. Stichwort Ein Kraftwerksbetreiber soll Kraftwerke betreiben und nicht nebenbei noch eine Bank oder einen Vermögensfond betreiben.
Hohe Divendenden sind dabei üblich bei Firmen mit kapitalintensiven Anlagen, die lange Nutzungsdauern haben (also Bergbau, Kraftwerke, Stahlwerke, Zementfabriken & Co.) man beteibt die Anlagen so effizient wie möglich, hält sie in Schuss aber so ein Kraftwerk kann eben nicht organisch wachsen. Daneben legt man Geld zurück für eine Ersatzinvestition, falls die Anlage ihr Lebensende erreicht. Der Rest wird an die Aktionäre ausgeschüttet.
"hippe" Unternehmen mit großen Wachstumsraten oder eher intellektuellen Anlagen (Patente) zahlen i.d.R. keine oder nur wenige Dividenden. Aber auch die können Gewinne ausschütten, das geht dann aber meistens über Aktienrückkäufe, was eigentlich steuergünstiger ist, als Dividenden auszuzahlen.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
...nicht nur das. Gewinne sind nach einen Jahr steuerfrei. Vererben oder verschenken geht auch ganz easy
Bei mir bleibt`s im Freibetrag. Bin da ganz bescheiden!:)
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
keine Banken, keine Rüstung, keine dt. Autos, sehr wenig dt. Aktien, keine amerik. Aktien; vor allem keine high flyer. Alleine schon wegen des sich abschwächenden US $. ( das lernt man im Laufe der Zeit : Gewinne in $; in Euro nix)
Schweizer Positionen kann ich empfehlen. Da gibt es oft den Zusatz NA für Namensaktien. Man ist ja wer! Bin bei ABB und deren Ableger Accelleron Industries drin. Letztere derzeit knapp 30% im Plus!:happy:
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
ich empfehle physisches Silber, zur Zeit noch für 27 € die Einzelunze, Depotbeimischung 10 %
Was heißt physisches Silber? Man konnte mal 5 und 10 Euro Münze bei der Bank kaufen. Ist das noch so? Ich hab mal eine 10€ Silbermünze vor ca. 15 Jahren geschenkt bekommen. Hat sie jetzt an Wert verloren? Nominalwert? :?
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
dein Video
https://www.youtube.com/watch?v=EuLLce3KYsk
Die grosse Impf-Lüge: Europas oberste Medizinbehörde entlarvt die Covid-Impfung als Farce – und keiner regt sich auf, kein mediales Lüftchen regt sich, nichts
Wolfgang KoydlWolfgang Koydl
Es ist wahrscheinlich der grösste Skandal, den die Welt je gesehen hat: Die Covid-Impfung, die Millionen Menschen aufgezwungen wurde – sie war für die Katz.
Das sagen nicht unverbesserliche «Covidioten». Das sagt die europäische Arzneimittelbehörde EMA: Der Impfstoff schützte weder vor Ansteckung noch vor der Weiterverbreitung des Virus.
Wie auch? Dafür wurde er nie bewilligt, so die EMA. Alles ein grosses «Missverständnis».
Von Rechts wegen sollte ein Tsunami der Empörung aufbrausen, sollten Medien Aufklärung und Abstrafung fordern angesichts der ungeheuerlichen Enthüllung.
Doch kein Lüftchen regt sich. Die Bombe detonierte nicht. Sie versank mit sanftem Plopp in weichem Untergrund.
Mit Schweigen straften die Medien auch das Corona-Symposium ab, das die AfD im Reichstag veranstaltete. Niemand berichtete.
Dasselbe Schicksal widerfährt dem Covid-Ausschuss des britischen Parlaments, der unfassbare Fehler und Unverschämtheiten der Regierung und der ihr sekundierenden Wissenschaftler offenlegt.
Die gab es anderswo auch. Aber an einer Aufarbeitung ist niemand interessiert, am wenigsten die Medien, die willfährig alle totalitären Anwandlungen der Politik gutgeheissen hatten.
Zugegeben, das passt zu einer weitverbreiteten Haltung in der Bevölkerung. Corona ist vorbei, man will nicht mehr daran erinnert werden wie an eine dumme Jugendsünde, die einem noch immer die Schamesröte ins Gesicht treibt.
Aber die Corona-Massnahmen waren kein Dummer-Jungen-Streich. Mit ihnen entblössten demokratische Regierungen eine diktatorische Fratze.
Eine Aufklärung ist kein wohlfeiler Zeitvertreib, sondern wichtig für die politische und gesellschaftliche Hygiene unserer Staaten.
https://weltwoche.ch/daily/die-gross...-bombe-nichts/
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
...nicht nur das. Gewinne sind nach einen Jahr steuerfrei. Vererben oder verschenken geht auch ganz easy
War eine schöne Zeit ,als Aktiengewinne nach einem Jahr noch steuerfrei war ,und auch noch das Halbeinkünfteverfahren galt
Dazu die Sparerfreibeträge dann auch noch radikal gekürzt,und die blöden Deutschen haben Merkel immer wieder. gewählt
Bei Dividendenpapieren habe ich immer die bevorzugt ,bei denen es eine election gab,so Shell,BP -jetzt nicht mehr ,als auch SSE Plc z.B.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
KatII
Was heißt physisches Silber? Man konnte mal 5 und 10 Euro Münze bei der Bank kaufen. Ist das noch so? Ich hab mal eine 10€ Silbermünze vor ca. 15 Jahren geschenkt bekommen. Hat sie jetzt an Wert verloren? Nominalwert? :?
physisch heißt, Silber in Form von Münzen oder Barren, Euromünzen mit Nominalwert heißt, steht 5 €uro drauf, kann ich für 5 Euro einkaufen oder bei der Bank gegen 5 € Papier tauschen.
viele BRD oder Euromünzen haben aber einen Silbergehalt von 92,5 % (Sterlingsilber). Da übersteigt der Materialwert den Nominalwert.
Deshalb kannst Du Silbermünzen als allen geschichtlichen Epochen zu mindestens zum Materialwert verkaufen.
Bedruckte bunte Zettel dagegen erhalten nur ihren Heizwert.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
KatII
Was heißt physisches Silber? Man konnte mal 5 und 10 Euro Münze bei der Bank kaufen. Ist das noch so? Ich hab mal eine 10€ Silbermünze vor ca. 15 Jahren geschenkt bekommen. Hat sie jetzt an Wert verloren? Nominalwert? :?
Die Zeiten sind leider vorbei. Irgendwann bei Silberpreisen >7 $/oz überstieg somit der Materialwert den Nominalwert, zu dem man die Münzen bei der Bank bestellen konnte. Erst hat man noch den Silbergehalt gesenkt, und dann hat man die Silber-Kursmünzen ganz eingestellt. Schweizer 5-Frankenstück und 1/2-Frankenstück waren auch mal Silber.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Ihr seid mir alle herzlich willkommen. Habe damals den Hype mit Sun Microsystems, Cisco Systems ... mitgemacht. Freue mich auf anregendes.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
Danke für die klasse Informationen - drei nackte Links:crazy:
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
der Karl
Danke für die klasse Informationen - drei nackte Links:crazy:
Der 1. Link:
Signa vom R. Benko meldet Insolvenz an.
Muss jetzt seine LAG auf den Strich.
Frage eines lesenden Arbeiters.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Neu
Ihr seid mir alle herzlich willkommen. Habe damals den Hype mit Sun Microsystems, Cisco Systems ... mitgemacht. Freue mich auf anregendes.
....bist du auch ein halber Spanier wie ich ???
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
goldi
Der 1. Link:
Signa vom R. Benko meldet Insolvenz an.
Muss jetzt seine LAG auf den Strich.
Frage eines lesenden Arbeiters.
...da brauchst du keine Angst haben. Der hat bestimmt einiges vorher beiseite geschafft
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
:gp:
es geht Steilberg ab mit den Deutschen Dumm Experten und Politikern
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
der Karl
Danke für die klasse Informationen - drei nackte Links:crazy:
mehr brauchts auch nicht - die Nachrichten stehen schon in den Links selber. Anklicken lohnt bei den drecksmedien eh nicht.
Projekt "Karren gegen die Wand fahren" - nähert sich unaufhaltsam der Zielerreichung.