PDA

Vollständige Version anzeigen : Mode KIK: Ausbeutung und Überwachung !!!



Seiten : 1 2 3 4 5 [6]

Skorpion968
17.08.2010, 18:14
Warum kommen denn so viele (Wirtschafts-) Flüchtlinge zu uns? Weil das Wirtschaftssystem so kriminell ist? Warum fliehen denn so wenige Menschen nach Kuba, das ein anderes Wirtschaftssystem hat oder früher die DDR?

Weil dieses Wirtschaftssystem global überspannend ist. Es gibt keinen Staat auf dieser Erde, der da nicht mit reingezogen ist, nicht mal Kuba.

Gottfried
17.08.2010, 18:14
Mensch Franz Konz...nach deiner Logik könnte auch jeder Astronaut werden und zum Mond fliegen. Und was wäre wenn es jeder schaffen würde durch seine Leistung Arbeitgeber zu sein? Es würde an AN fehlen!

Es würde sie gar nicht mehr geben, das heißt aber nicht, dass sie fehlen.

schlaufix
17.08.2010, 18:14
Oder wie sollte ich Deine Antwort an Jak deuten?

Na, da muss man aber schon um sehr viele Ecken denken.

Gottfried
17.08.2010, 18:14
Weil dieses Wirtschaftssystem global überspannend ist. Es gibt keinen Staat auf dieser Erde, der da nicht mit reingezogen ist, nicht mal Kuba.

Nicht mal Nordkorea?

Paul Felz
17.08.2010, 18:15
Nicht mal Nordkorea?

Ich war schneller :D

Peg Bundy
17.08.2010, 18:15
Na, da muss man aber schon um sehr viele Ecken denken.

Yepp, sowas kann ich. :]

jak_22
17.08.2010, 18:16
Bei dem Überangebot an freien Stellen wird er sich nicht richtig beworben haben.
Das wolltest Du doch sicher hören. Ist aber nicht das Thema! Und sei froh das Du ihm den ersten satz nicht ins Gesicht sagen kannst. Der würde dir glatt was auf die Birne geben.

Also ein tumber Schläger. Kein Wunder, wenn er keinen Job findet.

FranzKonz
17.08.2010, 18:16
Weil man damit die Straßen pflastern kann, seit Jahrzehnten.

Ein Kumpel von mir suchte schon vor 15 Jahren so einen Job. Nach einem Jahr fing er beim Arbeitsamt an ;)

Meine Tochter hatte nach der Pleite ihrer alten Firma sofort einen neuen Job. Sie spricht allerdings auch fließend englisch und französisch und dazu noch ein wenig italienisch.

Peg Bundy
17.08.2010, 18:17
Also ein tumber Schläger. Kein Wunder, wenn er keinen Job findet.

:)):)):))

Skorpion968
17.08.2010, 18:17
http://www.youtube.com/watch?v=JGhR18Q8loI

Das sieht für mich nicht danach aus.

Ja, der Quotenfaule mal wieder. :))
Leute, wenn ihr euch vom Proletenfernsehen am Nasenring durch die Arena ziehen lasst, erübrigt sich jede Diskussion.

schlaufix
17.08.2010, 18:18
Yepp, sowas kann ich. :]

;) OK, aber diesmal lagst Du daneben.

Skorpion968
17.08.2010, 18:18
Nein, das ist eines der Werkzeuge, die viel zu wenig zum Einsatz kommen.

Was für ein Werkzeug? Wozu?

Skorpion968
17.08.2010, 18:20
Es würde sie gar nicht mehr geben, das heißt aber nicht, dass sie fehlen.

Wer soll denn dann die Arbeit machen?
Näht Herr KIK dann seine Plundern selbst?

schlaufix
17.08.2010, 18:21
:)):)):))

Da hätte ich dir jetzt aber mehr zugetraut als darüber zu lachen. Wie auch immer, es zeigt überdeutlich wie ernst euch dieses Forum ist.

Skorpion968
17.08.2010, 18:21
Nicht mal Nordkorea?

Nordkorea ist abgeschottet und in sich ein diktatorischer Staatskapitalismus.

FranzKonz
17.08.2010, 18:23
Was für ein Werkzeug? Wozu?

Faule Hunde zur Jagd zu tragen und Schmarotzer an der Schwarzarbeit zu hindern.

Peg Bundy
17.08.2010, 18:25
Da hätte ich dir jetzt aber mehr zugetraut als darüber zu lachen. Wie auch immer, es zeigt überdeutlich wie ernst euch dieses Forum ist.

Ich weiß nicht, ob man nach fast 130 Seiten dieses Thema noch ernsthaft angehen kann. Jeder hat seins bereits gesagt, jetzt kommen eh nur noch Phrasen.

Skorpion968
17.08.2010, 18:25
Faule Hunde zur Jagd zu tragen und Schmarotzer an der Schwarzarbeit zu hindern.

Die meisten dieser Leute sind nicht faul. Du drangsalierst mit deinem Werkzeug überwiegend die Falschen.

Paul Felz
17.08.2010, 18:26
Meine Tochter hatte nach der Pleite ihrer alten Firma sofort einen neuen Job. Sie spricht allerdings auch fließend englisch und französisch und dazu noch ein wenig italienisch.

Klar, mit Fremdsprachen hast Du selten Probleme. So ging es der Schwester meines Kollegen auch. Sofort Job bei Airbus gehabt. Jetzt ist sie selbständig und verdient sich dumm und dämlich.

Paul Felz
17.08.2010, 18:27
Die meisten dieser Leute sind nicht faul. Du drangsalierst mit deinem Werkzeug überwiegend die Falschen.

Woher willst Du das wissen? Seit Hartz wird nicht mehr unterschieden. Wer nicht faul ist, bekommt innerhalb von 6 Monaten einen Job, der mehr bringt als Hartz IV. Zumindest als Single oder Paar. Mit Kindern natürlich nicht. Für die Jobs sollte man schon Arzt sein.

Don
17.08.2010, 18:30
Weil dieses Wirtschaftssystem global überspannend ist. Es gibt keinen Staat auf dieser Erde, der da nicht mit reingezogen ist, nicht mal Kuba.

Stimmt. Am Havana Club verdienen die sich grade dumm und dämlich.

FranzKonz
17.08.2010, 18:32
Die meisten dieser Leute sind nicht faul. Du drangsalierst mit deinem Werkzeug überwiegend die Falschen.

Hör bloß auf. Wir hatten schon einige von diesen Kandidaten hier im Forum und ich habe auch im wirklichen Leben schon einige kennengelernt.

Ich nenne hier mal stellvertretend Rufus, den frei-denker und den zahllosen Grafen.

Klar, daß diese Klatsche gelegentlich mal einen Falschen trifft. Eigenartigerweise hört man die allerdings kaum lamentieren. Für einen ehrlichen Menschen ist es eine Selbstverständlichkeit, für den Lebensunterhalt eine Gegenleistung zu erbringen.

Gottfried
17.08.2010, 18:32
Wer soll denn dann die Arbeit machen?
Näht Herr KIK dann seine Plundern selbst?

Nein. Das machen andere. Nur nicht auf AN-Basis mit Tarifvertrag usw. Das ist alles hinderlich für ein wahrhaft hohes Einkommen.

Paul Felz
17.08.2010, 18:40
Hör bloß auf. Wir hatten schon einige von diesen Kandidaten hier im Forum und ich habe auch im wirklichen Leben schon einige kennengelernt.

Ich nenne hier mal stellvertretend Rufus, den frei-denker und den zahllosen Grafen.

Klar, daß diese Klatsche gelegentlich mal einen Falschen trifft. Eigenartigerweise hört man die allerdings kaum lamentieren. Für einen ehrlichen Menschen ist es eine Selbstverständlichkeit, für den Lebensunterhalt eine Gegenleistung zu erbringen.

Siehste ja an mir: ich hab nicht gejammert. Allerdings habe ich meinen Ausgang sicherlich nicht durch die Arge gefunden.

Don
17.08.2010, 18:43
Siehste ja an mir: ich hab nicht gejammert. Allerdings habe ich meinen Ausgang sicherlich nicht durch die Arge gefunden.

Natürlich nicht. Die gehören wirklich ausnahmlos gefeuert.

Paul Felz
17.08.2010, 18:46
Natürlich nicht. Die gehören wirklich ausnahmlos gefeuert.

Die "Fallmanager" auf jeden Fall. Aber auszahlen dürfen sie ruhig ;) Ist ja ehh mein Geld.

Skorpion968
17.08.2010, 18:47
Hör bloß auf. Wir hatten schon einige von diesen Kandidaten hier im Forum und ich habe auch im wirklichen Leben schon einige kennengelernt.

Ich nenne hier mal stellvertretend Rufus, den frei-denker und den zahllosen Grafen.

Ist dir noch nicht in den Sinn gekommen, dass das lediglich provo-fakes sind?
Aber wie man sieht, scheint die Provokation ja gut zu funktionieren. :D


Klar, daß diese Klatsche gelegentlich mal einen Falschen trifft. Eigenartigerweise hört man die allerdings kaum lamentieren. Für einen ehrlichen Menschen ist es eine Selbstverständlichkeit, für den Lebensunterhalt eine Gegenleistung zu erbringen.

Diese Klatsche trifft nicht gelegentlich einen Falschen, sondern überwiegend die Falschen. Es ist nur ein geringer Prozentsatz, von wenns hoch kommt 5-10%, die wirklich arbeitsunwillig sind.

Es ist für einen ehrlichen Menschen übrigens ebenso eine Selbstverständlichkeit, die Zwangslage anderer nicht auszunutzen und sich nicht ausnutzen zu lassen.

jak_22
17.08.2010, 18:49
Ist dir noch nicht in den Sinn gekommen, dass das lediglich provo-fakes sind?
(...)

Nö, die sind bestimmt echt. Du hingegen ... :]

Skorpion968
17.08.2010, 18:51
Nö, die sind bestimmt echt. Du hingegen ... :]

Jo die sind bestimmt echt. Mann, seid ihr einfältig. :))

jak_22
17.08.2010, 18:53
Jo die sind bestimmt echt. Mann, seid ihr einfältig. :))

Als einfältig hast Du Dich mit diesem Satz bewiesen. :D

Skorpion -> Stöckchen -> Hopp.

Skorpion968
17.08.2010, 19:14
Als einfältig hast Du Dich mit diesem Satz bewiesen. :D

Skorpion -> Stöckchen -> Hopp.

Dir traue ich durchaus zu, dass du Rufus und Konsorten tatsächlich für echt hältst. :D

jak -> Stöckchen -> Hopp

FranzKonz
18.08.2010, 15:38
Ist dir noch nicht in den Sinn gekommen, dass das lediglich provo-fakes sind?
Aber wie man sieht, scheint die Provokation ja gut zu funktionieren. :D
Es gibt solche und solche, aber mehr solche als solche.

Diese Klatsche trifft nicht gelegentlich einen Falschen, sondern überwiegend die Falschen. Es ist nur ein geringer Prozentsatz, von wenns hoch kommt 5-10%, die wirklich arbeitsunwillig sind.
Kannst Du das beweisen?

Es ist für einen ehrlichen Menschen übrigens ebenso eine Selbstverständlichkeit, die Zwangslage anderer nicht auszunutzen und sich nicht ausnutzen zu lassen.
Stimmt. Deshalb wehre ich mich dagegen, daß faule Säcke auf der faulen Haut liegen und sich auf meine Kosten einen schönen Lenz machen.

Skorpion968
18.08.2010, 18:09
Kannst Du das beweisen?

Dazu gibt es zig Studien, die das beweisen.
Außerdem siehst du es an H4 selbst, denn die Leute werden ja dazu genötigt 1-Euro-Jobs zu machen. Ansonsten gibts Leistungskürzungen. Wenn es also 70% Faule wären oder noch mehr, dürfte ja kaum noch jemand den normalen Satz bekommen.


Stimmt. Deshalb wehre ich mich dagegen, daß faule Säcke auf der faulen Haut liegen und sich auf meine Kosten einen schönen Lenz machen.

Du jagst die Pappdrachen, die dir von der Proletenpresse vor die Nase gehalten werden.
Niemand, der in H4 ist, macht sich einen schönen Lenz. Dafür reichen die paar Kröten hinten und vorne nicht. Wenn du meinst, dass das ein schöner Lenz ist, steht es dir jederzeit frei, selbst in H4 zu gehen.

Ich wehre mich dagegen, dass jemand, der unverschuldet in die Arbeitslosigkeit gekommen ist, den Unternehmern als Billiglöhner vor die Tür genötigt wird.

FranzKonz
18.08.2010, 22:02
Dazu gibt es zig Studien, die das beweisen.
Außerdem siehst du es an H4 selbst, denn die Leute werden ja dazu genötigt 1-Euro-Jobs zu machen. Ansonsten gibts Leistungskürzungen. Wenn es also 70% Faule wären oder noch mehr, dürfte ja kaum noch jemand den normalen Satz bekommen.
zig ist keine Zahl und schon gar kein Beleg.


Du jagst die Pappdrachen, die dir von der Proletenpresse vor die Nase gehalten werden.
Niemand, der in H4 ist, macht sich einen schönen Lenz. Dafür reichen die paar Kröten hinten und vorne nicht. Wenn du meinst, dass das ein schöner Lenz ist, steht es dir jederzeit frei, selbst in H4 zu gehen.
Kommt nicht in Frage. Ich habe genug Arbeit. Manchmal würde es für zwei reichen, aber ich habe keinen Bock mehr darauf mich mit Faulenzern und Dummbeuteln herumzuschlagen, die zudem noch meinen, sie würden mich reich machen.


Ich wehre mich dagegen, dass jemand, der unverschuldet in die Arbeitslosigkeit gekommen ist, den Unternehmern als Billiglöhner vor die Tür genötigt wird.
Wer unverschuldet in die Arbeitslosigkeit gerät, hat ein ganzes Jahr lang Arbeitslosengeld und kann sich in dieser Zeit einen neuen Job suchen. Wer in dieser Zeit nicht dazu in der Lage ist, muß sich erst mal an die eigene Nase packen und dann eben unter Umständen auch mit weniger zufrieden sein.

Paul Felz
18.08.2010, 22:03
zig ist keine Zahl und schon gar kein Beleg.


Kommt nicht in Frage. Ich habe genug Arbeit. Manchmal würde es für zwei reichen, aber ich habe keinen Bock mehr darauf mich mit Faulenzern und Dummbeuteln herumzuschlagen, die zudem noch meinen, sie würden mich reich machen.


Wer unverschuldet in die Arbeitslosigkeit gerät, hat ein ganzes Jahr lang Arbeitslosengeld und kann sich in dieser Zeit einen neuen Job suchen. Wer in dieser Zeit nicht dazu in der Lage ist, muß sich erst mal an die eigene Nase packen und dann eben unter Umständen auch mit weniger zufrieden sein.

DAS ist genau der Punkt. Aaaarghh! Ich stimme einem Sozi zu, Jod! Heißes Wasser! :eek:

Skorpion968
18.08.2010, 22:53
zig ist keine Zahl und schon gar kein Beleg.

Kannst du denn das Gegenteil belegen?


Kommt nicht in Frage. Ich habe genug Arbeit. Manchmal würde es für zwei reichen, aber ich habe keinen Bock mehr darauf mich mit Faulenzern und Dummbeuteln herumzuschlagen, die zudem noch meinen, sie würden mich reich machen.

Also scheint H4 ja doch nicht so ein schöner Lenz zu sein.


Wer unverschuldet in die Arbeitslosigkeit gerät, hat ein ganzes Jahr lang Arbeitslosengeld und kann sich in dieser Zeit einen neuen Job suchen. Wer in dieser Zeit nicht dazu in der Lage ist, muß sich erst mal an die eigene Nase packen und dann eben unter Umständen auch mit weniger zufrieden sein.


Das würde gelten, wenn es genügend existenzsichernd bezahlte Arbeit für alle gäbe. Gibt es aber nicht.
Auch jemand, der auf dem normalen Arbeitsmarkt nicht mehr unterkommt, darf nicht dazu genötigt werden, sich in seiner Zwangslage ausnutzen lassen zu müssen.

Paul Felz
18.08.2010, 23:08
[...]
Auch jemand, der auf dem normalen Arbeitsmarkt nicht mehr unterkommt, darf nicht dazu genötigt werden, sich in seiner Zwangslage ausnutzen lassen zu müssen.
Auch jemand, der auf dem "normalen" Arbeitsmark "unterkommt" (Wenn ich das Wort lese, sehe ich duckmäuserische Schleimer), ist dazu genötigt. Wegen seiner Zwangslage.

Stell Dir vor, eine verschwindene Minderheit steht aus Freude am Leben morgens früh auf und malocht unter der Knute eine bösen Ausbeuters.

Aber das nemt ihr wahrscheinlich erst nächstes Jahr durch. In der 3. Klasse.

Herbstgold
19.08.2010, 00:31
Auch jemand, der auf dem "normalen" Arbeitsmark "unterkommt" (Wenn ich das Wort lese, sehe ich duckmäuserische Schleimer), ist dazu genötigt. Wegen seiner Zwangslage.

Stell Dir vor, eine verschwindene Minderheit steht aus Freude am Leben morgens früh auf und malocht unter der Knute eine bösen Ausbeuters.

Aber das nemt ihr wahrscheinlich erst nächstes Jahr durch. In der 3. Klasse.

Irgendwie kannst du dir von dem Brett vor deinem Kopf auch eine Waffe machen :rolleyes:

Zum einen ist es nicht eine verschwindende Minderheit von Menschen, die arbeiten gehen, sondern immer noch die Mehrheit. Zum anderen haben die meisten Menschen mit ihrem Job keine Probleme; stell dir vor, selbst bei denen der Beruf keine Berufung ist, gehen viele sogar ihrem Broterwerb mit Freude nach.

Ein Arbeitgeber, der anständige Löhne zahlt ist auch kein Ausbeuter. Und das ist mit dem Ausdruck "normaler Arbeitsmarkt" gemeint.

Du kannst oder vielmehr willst es nicht verstehen, dass Menschen von ihrer Arbeit in der Lage sein müssen, sich und ihre Familie zu ernähren. Und dies ohne auf Unterstützungsleistungen vom Staat angewiesen zu sein.

Du kannst oder willst es auch nicht verstehen, dass nicht jeder zwingend 2 protzige Autos sein eigenen nennen muss und keine teure Uhr am Handgelenk benötigt, um zufrieden zu sein.

Es sollte jedoch selbstverständlich sein, dass ein jeder von seinem Arbeitsentgelt seine Ausgaben bestreiten können sollte und nicht unterhalb oder am Rande des Existenzminimums zu existieren.

Wie wird man nur zu solch bornierter und egomanen Person?

Skorpion968
19.08.2010, 00:41
Aber das nemt ihr wahrscheinlich erst nächstes Jahr durch. In der 3. Klasse.

Paul, Überheblichkeit muss man sich leisten können. Du kannst sie dir definitiv nicht leisten. ;)

FranzKonz
19.08.2010, 08:50
Kannst du denn das Gegenteil belegen?
Warum sollte ich? Du hast geprahlt.




Also scheint H4 ja doch nicht so ein schöner Lenz zu sein.
Wer einen Funken Ehre im Leib hat, lebt nicht als Schmarotzer.




Das würde gelten, wenn es genügend existenzsichernd bezahlte Arbeit für alle gäbe. Gibt es aber nicht.
Auch jemand, der auf dem normalen Arbeitsmarkt nicht mehr unterkommt, darf nicht dazu genötigt werden, sich in seiner Zwangslage ausnutzen lassen zu müssen.
Hartz IV sichert die Existenz. Eine Gegenleistung darf durchaus gefordert werden, daran ist absolut nichts unmoralisches oder gar menschenunwürdiges.

FranzKonz
19.08.2010, 08:53
Du kannst oder vielmehr willst es nicht verstehen, dass Menschen von ihrer Arbeit in der Lage sein müssen, sich und ihre Familie zu ernähren. Und dies ohne auf Unterstützungsleistungen vom Staat angewiesen zu sein.
Das wäre zwar schön, aber wie wir alle wissen, ist es nicht so.


Es sollte jedoch selbstverständlich sein, dass ein jeder von seinem Arbeitsentgelt seine Ausgaben bestreiten können sollte und nicht unterhalb oder am Rande des Existenzminimums zu existieren.
Auch das wäre zwar schön, ist aber auch nicht so.


Wie wird man nur zu solch bornierter und egomanen Person?
Wenn es borniert und egoman ist, der Realität ins Auge zu schauen, habe ich diese Begriffe bisher nicht verstanden.

Paul Felz
19.08.2010, 09:15
Irgendwie kannst du dir von dem Brett vor deinem Kopf auch eine Waffe machen :rolleyes:

Zum einen ist es nicht eine verschwindende Minderheit von Menschen, die arbeiten gehen, sondern immer noch die Mehrheit. Zum anderen haben die meisten Menschen mit ihrem Job keine Probleme; stell dir vor, selbst bei denen der Beruf keine Berufung ist, gehen viele sogar ihrem Broterwerb mit Freude nach.

Ein Arbeitgeber, der anständige Löhne zahlt ist auch kein Ausbeuter. Und das ist mit dem Ausdruck "normaler Arbeitsmarkt" gemeint.

Du kannst oder vielmehr willst es nicht verstehen, dass Menschen von ihrer Arbeit in der Lage sein müssen, sich und ihre Familie zu ernähren. Und dies ohne auf Unterstützungsleistungen vom Staat angewiesen zu sein.

Du kannst oder willst es auch nicht verstehen, dass nicht jeder zwingend 2 protzige Autos sein eigenen nennen muss und keine teure Uhr am Handgelenk benötigt, um zufrieden zu sein.

Es sollte jedoch selbstverständlich sein, dass ein jeder von seinem Arbeitsentgelt seine Ausgaben bestreiten können sollte und nicht unterhalb oder am Rande des Existenzminimums zu existieren.

Wie wird man nur zu solch bornierter und egomanen Person?

Kannst Du auch ganze Sätze lesen?

Stell Dir vor, eine verschwindene Minderheit steht aus Freude am Leben morgens früh auf und malocht unter der Knute eine bösen Ausbeuters.

Paul Felz
19.08.2010, 09:16
Paul, Überheblichkeit muss man sich leisten können. Du kannst sie dir definitiv nicht leisten. ;)
Überheblichkeit sieht nur von unten wie Arroganz aus.

Herbstgold
19.08.2010, 14:28
Das wäre zwar schön, aber wie wir alle wissen, ist es nicht so.

Auch das wäre zwar schön, ist aber auch nicht so.

Wenn es borniert und egoman ist, der Realität ins Auge zu schauen, habe ich diese Begriffe bisher nicht verstanden.

Stell dich doch bitte nicht dümmer als du bist.

Wieso ist es denn so, dass sehr viele Menschen nicht mehr den Lohn bekommen, von dem sie ihre Familien ernähren können?
Blick doch mal ein paar Jährchen zurück.
Wie viele Firmen wurden erst angeblich "gesund" rationalisiert und Menschen entlassen, um dann doch endgültig zerschlagen zu werden.
Dummdreiste profitgeile Manager, die ihre Schäfchen ins Trockene gebracht haben konnten ungehindert und vor allen Dingen ungestraft, einstmals stabile Firmen in den Ruin treiben.

Damit wurde eine Spirale in Gang gesetzt, deren Auswirkungen wir derzeit wohl sehr deutlich zu spüren bekommen.

Dies in Verbindung mit dem Exportwahn und dem verstärkten Zuzug von (arbeitslosen) Migranten, der Euroeinführung, Wiedervereinigung von Ost und West und der Teuerungsrate führte zum eklatenten Preisverfall von Arbeitskraft.

Dein Freund Paul und du, ihr gehört doch zu denen, die genau noch in dieses Horn stossen und befürworten, dass Menschen mehr und mehr in einem Zustand der modernen Sklaverei gehalten werden.

Die Zustände, welche du als Realität darstellst, sind doch erst aufgrund einer Verkettung falscher politischer Entscheidungen sowie der Profitgier unseriöser Unternehmer und Bankster entstanden.

Es kann sich heute jeder glücklich schätzen, der noch einen "alten" Arbeitsvertrag sein eigen nennt oder sich in einer Selbstständigkeit befindet, in der seine Kunden noch ihre Rechnungen begleichen.

Sich in dieser Siutation hinzustellen und verachtend auf diejenigen herabzuschauen, welche sich aus eigenem Unverschulden in dieser jetzigen Notlage befinden ist einfach nur in höchstem Maße infam und moralisch nicht vertretbar.

Sich dann noch in anderen Bereichen über den Werteverfall unserer Gesellschaft zu echauffieren aber dabei selbst einer derjenigen zu sein, der grundlegend moralische Werte mit Füssen tritt, ist an Zynismus wohl auch nicht mehr zu überbieten.

Skorpion968
19.08.2010, 15:12
Warum sollte ich? Du hast geprahlt.

Quatsch. Du hast behauptet, die meisten von denen seien faul. Da ist es eigentlich an dir, deine Behauptung zu belegen.


Wer einen Funken Ehre im Leib hat, lebt nicht als Schmarotzer.

Also doch nicht so ein schöner Lenz, sagte ich doch.


Hartz IV sichert die Existenz. Eine Gegenleistung darf durchaus gefordert werden, daran ist absolut nichts unmoralisches oder gar menschenunwürdiges.


Eine Gegenleistung darf gefordert werden. Die muss aber adäquat sein.
Das bedeutet, die darf nicht dergestalt sein, dass jemand dazu genötigt wird, sich von einer dritten Person ausnutzen lassen zu müssen.
Beispiel:
Adäquate Gegenleistung: Leuten im Altenheim vorlesen. Das könnte ich mir unter bestimmten Voraussetzungen vorstellen. Wenn die Alten das denn überhaupt wollen. Es darf natürlich auch kein Alter gezwungen werden, jemandem beim Vorlesen zuzuhören, nur damit der seine Gegenleistung erbringt.
Nichtadäquate Gegenleistung: Der Hartzi wird dazu genötigt, für den lokalen Abbruchunternehmer Karl Steinbeißer Wände einzukloppen, und das fürn Appel undn Ei. Nur damit der Steinbeißer billige Arbeitskräfte bekommt und andere Leute ausnutzen kann, die in einer Zwangslage sind.

Skorpion968
19.08.2010, 15:18
Das wäre zwar schön, aber wie wir alle wissen, ist es nicht so.

Auch das wäre zwar schön, ist aber auch nicht so.

Dann muss es so geregelt werden, dass es so ist.

Skorpion968
19.08.2010, 15:20
Überheblichkeit sieht nur von unten wie Arroganz aus.

Von oben sieht sie dagegen erbärmlich aus.

FranzKonz
19.08.2010, 15:39
Stell dich doch bitte nicht dümmer als du bist.

Wieso ist es denn so, dass sehr viele Menschen nicht mehr den Lohn bekommen, von dem sie ihre Familien ernähren können?
Blick doch mal ein paar Jährchen zurück.
Wie viele Firmen wurden erst angeblich "gesund" rationalisiert und Menschen entlassen, um dann doch endgültig zerschlagen zu werden.
Dummdreiste profitgeile Manager, die ihre Schäfchen ins Trockene gebracht haben konnten ungehindert und vor allen Dingen ungestraft, einstmals stabile Firmen in den Ruin treiben.

Damit wurde eine Spirale in Gang gesetzt, deren Auswirkungen wir derzeit wohl sehr deutlich zu spüren bekommen.

Dies in Verbindung mit dem Exportwahn und dem verstärkten Zuzug von (arbeitslosen) Migranten, der Euroeinführung, Wiedervereinigung von Ost und West und der Teuerungsrate führte zum eklatenten Preisverfall von Arbeitskraft.

Dein Freund Paul und du, ihr gehört doch zu denen, die genau noch in dieses Horn stossen und befürworten, dass Menschen mehr und mehr in einem Zustand der modernen Sklaverei gehalten werden.

Die Zustände, welche du als Realität darstellst, sind doch erst aufgrund einer Verkettung falscher politischer Entscheidungen sowie der Profitgier unseriöser Unternehmer und Bankster entstanden.

Es kann sich heute jeder glücklich schätzen, der noch einen "alten" Arbeitsvertrag sein eigen nennt oder sich in einer Selbstständigkeit befindet, in der seine Kunden noch ihre Rechnungen begleichen.

Sich in dieser Siutation hinzustellen und verachtend auf diejenigen herabzuschauen, welche sich aus eigenem Unverschulden in dieser jetzigen Notlage befinden ist einfach nur in höchstem Maße infam und moralisch nicht vertretbar.

Sich dann noch in anderen Bereichen über den Werteverfall unserer Gesellschaft zu echauffieren aber dabei selbst einer derjenigen zu sein, der grundlegend moralische Werte mit Füssen tritt, ist an Zynismus wohl auch nicht mehr zu überbieten.

Was für ein Sermon. Wer heute keinen Arbeitsplatz mehr hat, hat vermutlich einen Sony-Fernseher statt eines Telefunken, einen Toyota statt eines Golfs, Klamotten von KIK statt von Trigema, eine Makita-Bohrmaschine statt einer Bosch und eine Küchenmaschine von Hitachi statt einer Miele.

Solidarität verlangen diese Proleten immer nur vom Unternehmen, daß sie den Unternehmen ebenfalls Solidarität schulden, fällt ihnen im Traum nicht ein.

Wir haben in Deutschland kaum noch Textilindustrie, kaum noch Unterhaltungselektronik, Kameras, ... . Warum? Weil die Chinesen, Japaner, Koreaner billiger sind. Der arme, arme Hartzler arbeitet nämlich um keinen Deut anders als der böse Unternehmer: Er nimmt, was er kriegen kann und jammert dazu wie der Krüppel am Weg, weil's ihm zu wenig ist.

FranzKonz
19.08.2010, 15:40
Dann muss es so geregelt werden, dass es so ist.

Mach doch. Gründe ein Unternehmen und zahle faire Löhne. Wer hindert Dich?

FranzKonz
19.08.2010, 15:43
Quatsch. Du hast behauptet, die meisten von denen seien faul. Da ist es eigentlich an dir, deine Behauptung zu belegen.
Wenn sie nicht faul wären, würden sie arbeiten.


Also doch nicht so ein schöner Lenz, sagte ich doch.
Ich verzichte auf den schönen Lenz, weil ich mich nicht aushalten lasse. Andere lassen sich aushalten und genießen den schönen Lenz.



Eine Gegenleistung darf gefordert werden. Die muss aber adäquat sein.
Das bedeutet, die darf nicht dergestalt sein, dass jemand dazu genötigt wird, sich von einer dritten Person ausnutzen lassen zu müssen.
Beispiel:
Adäquate Gegenleistung: Leuten im Altenheim vorlesen. Das könnte ich mir unter bestimmten Voraussetzungen vorstellen. Wenn die Alten das denn überhaupt wollen. Es darf natürlich auch kein Alter gezwungen werden, jemandem beim Vorlesen zuzuhören, nur damit der seine Gegenleistung erbringt.
Nichtadäquate Gegenleistung: Der Hartzi wird dazu genötigt, für den lokalen Abbruchunternehmer Karl Steinbeißer Wände einzukloppen, und das fürn Appel undn Ei. Nur damit der Steinbeißer billige Arbeitskräfte bekommt und andere Leute ausnutzen kann, die in einer Zwangslage sind.

Du wehrst Dich ja schon dagegen, daß so ein Hartzler meinen Rasen mäht, während ich für seinen Lebensunterhalt aufkomme.

Paul Felz
19.08.2010, 15:47
Von oben sieht sie dagegen erbärmlich aus.
Sei froh, daß Dir dieser Anblick auf ewig verwehrt sein wird.

Skorpion968
19.08.2010, 16:05
Sei froh, daß Dir dieser Anblick auf ewig verwehrt sein wird.

Ach Paule, du Wurst, dir spuck ich doch locker aufn Kopp.

Skorpion968
19.08.2010, 16:06
Mach doch. Gründe ein Unternehmen und zahle faire Löhne.

Hab ich, mach ich.
Es geht aber um das Gesamtsystem, nicht um Einzelne.

schlaufix
19.08.2010, 16:07
Wenn sie nicht faul wären, würden sie arbeiten.


Ich verzichte auf den schönen Lenz, weil ich mich nicht aushalten lasse. Andere lassen sich aushalten und genießen den schönen Lenz.

Du wehrst Dich ja schon dagegen, daß so ein Hartzler meinen Rasen mäht, während ich für seinen Lebensunterhalt aufkomme.

Du behauptest das alle Hartz IV ler faul sind. Das ist nicht korrekt.
Das alle einen schönen Lenz haben ist ebenfalls nicht korrekt.
Wenn Du Sklaven braucht bist Du 200 Jahre zu spät geboren.

Bist Du eigenlich so beschränkt das Du glaubst jemand würde bei Quelle oder einem anderen Betrieb freiwillig seinen Job schmeißen? Die sind samt und sonders gekündigt worden. Von den meisten Betrieben wird der Kündigungsgrund mit zu hohen Personalkosten begründet. Bei einigen mag es zutreffen, bei vielen anderen ist es die reine Habgier. Bei den Großen sind es die Manager und Firmenbosse die sich noch ein Landhaus kaufen müssen, bei den kleineren muss noch ein schickes Cabrio her, damit die Tochter auch was hat.

Skorpion968
19.08.2010, 16:15
Wenn sie nicht faul wären, würden sie arbeiten.

Schwätz doch kein Blech. Wenn sie keine Arbeitsstelle haben, können sie auch nicht arbeiten, Schwachkopf.
Deine dümmlichen Sprüche sind kein Beleg für deine dümmlichen Behauptungen.

Es gibt übrigens nur wenige von denen, die tatsächlich nichts machen. Die meisten sind in irgendwelchen Maßnahmen, seien es Trainings, Fortbildungen oder 1-Euro-Jobs. Die arbeiten also.
Wenn die alle faul wären, dann bekäme kaum noch jemand den normalen Satz, weil die Leistungen gekürzt werden.

So, entweder du bringst nun Belege auf den Tisch oder du hältst die Klappe.


Ich verzichte auf den schönen Lenz, weil ich mich nicht aushalten lasse.

Du verzichtest auf den schönen Lenz, weil es kein schöner Lenz ist, von den paar Kröten leben zu müssen und den ganzen Tag die Wände anzustarren.


Du wehrst Dich ja schon dagegen, daß so ein Hartzler meinen Rasen mäht, während ich für seinen Lebensunterhalt aufkomme.

Mäh deinen Rasen gefälligst selbst, du faule Sau!

FranzKonz
19.08.2010, 16:27
Du behauptest das alle Hartz IV ler faul sind. Das ist nicht korrekt.
Nein, das ist nicht korrekt, und das wissen wir auch. Es sind niemals alle. Aber zu viele.


Das alle einen schönen Lenz haben ist ebenfalls nicht korrekt.
Wenn Du Sklaven braucht bist Du 200 Jahre zu spät geboren.

Bist Du eigenlich so beschränkt das Du glaubst jemand würde bei Quelle oder einem anderen Betrieb freiwillig seinen Job schmeißen? Die sind samt und sonders gekündigt worden. Von den meisten Betrieben wird der Kündigungsgrund mit zu hohen Personalkosten begründet. Bei einigen mag es zutreffen, bei vielen anderen ist es die reine Habgier. Bei den Großen sind es die Manager und Firmenbosse die sich noch ein Landhaus kaufen müssen, bei den kleineren muss noch ein schickes Cabrio her, damit die Tochter auch was hat.

Die Personalkosten sind unter anderem so hoch, weil auch der Hartzler davon lebt.

FranzKonz
19.08.2010, 16:28
Schwätz doch kein Blech. Wenn sie keine Arbeitsstelle haben, können sie auch nicht arbeiten, Schwachkopf.
Deine dümmlichen Sprüche sind kein Beleg für deine dümmlichen Behauptungen.

Es gibt übrigens nur wenige von denen, die tatsächlich nichts machen. Die meisten sind in irgendwelchen Maßnahmen, seien es Trainings, Fortbildungen oder 1-Euro-Jobs. Die arbeiten also.
Wenn die alle faul wären, dann bekäme kaum noch jemand den normalen Satz, weil die Leistungen gekürzt werden.

So, entweder du bringst nun Belege auf den Tisch oder du hältst die Klappe.



Du verzichtest auf den schönen Lenz, weil es kein schöner Lenz ist, von den paar Kröten leben zu müssen und den ganzen Tag die Wände anzustarren.



Mäh deinen Rasen gefälligst selbst, du faule Sau!

Reicht es nicht, daß ich faule Säue alimentiere?

Silencer
19.08.2010, 16:33
.........

Mäh deinen Rasen gefälligst selbst, du faule Sau!


Zustimmung! :top:



Konz, Sony Fernseher sind besser als Telefunken. Telefunken ist schon seit Jahren Türkei, und der Schrott von dort wird im Real verkloppt. Grundig das Gleiche. Und das alles dank den tollen deutschen Manager die Herbstgold bereits beschrieben hat.
Weiss du überhaupt schon wie der deutsche Arbeitsmarkt von heute aussieht? Bist du nicht vielleicht gedanklich noch im letzten Jahrhundert?

schlaufix
19.08.2010, 16:49
Nein, das ist nicht korrekt, und das wissen wir auch. Es sind niemals alle. Aber zu viele.



Die Personalkosten sind unter anderem so hoch, weil auch der Hartzler davon lebt.

Die haben schon wegen zu hoher Personalkosten gejammert, da war Hartz IV noch nicht mal geplant. " Wegrationalisieren" ist das Zauberwort der Unternehmer. Da gilt freilich nicht für Kleinbetriebe! Denen wird es tatsächlich nicht einfach gemacht in Deutschland. Schau dir mal die Bauhauskette "Bauhaus" an. Die stampfen übertrieben gesagt mehr Läden aus dem Boden als Aldi. Nur Personal sucht man oft vergebens. Und nun sag mir nicht wegen zu hoher Personalkosten würden die oder Aldi Pleite gehen.

Und was die deiner Meinung nach zu vielen faulen Hartz IV ler angeht, sind die fast ausschließlich unter unseren Kulturbereicheren zu suchen. Da solltest Du dich in Berlin beschweren, denn die haben sie reingeholt und auch Hartz IV erfunden. Letztertes auch im Sinne der Unternehmer die billigste Arbeitskräfte brauchen um die Produkte noch teurer auf den Markt schmeißen zu konnen.

Paul Felz
19.08.2010, 16:57
Die haben schon wegen zu hoher Personalkosten gejammert, da war Hartz IV noch nicht mal geplant. " Wegrationalisieren" ist das Zauberwort der Unternehmer. Da gilt freilich nicht für Kleinbetriebe! Denen wird es tatsächlich nicht einfach gemacht in Deutschland. Schau dir mal die Bauhauskette "Bauhaus" an. Die stampfen übertrieben gesagt mehr Läden aus dem Boden als Aldi. Nur Personal sucht man oft vergebens. Und nun sag mir nicht wegen zu hoher Personalkosten würden die oder Aldi Pleite gehen.

Und was die deiner Meinung nach zu vielen faulen Hartz IV ler angeht, sind die fast ausschließlich unter unseren Kulturbereicheren zu suchen. Da solltest Du dich in Berlin beschweren, denn die haben sie reingeholt und auch Hartz IV erfunden. Letztertes auch im Sinne der Unternehmer die billigste Arbeitskräfte brauchen um die Produkte noch teurer auf den Markt schmeißen zu konnen.

Die Arbeitskraft wäre noch billiger, wenn Hartz IV gesenkt würde.

Wir haben mehrere Gruppen von Arbeitslosen, nur mal ein paar Beispiele:
- Firma dicht gemacht, 6 Monate arbeitslos, neuer Job
- Firma dichtgemacht, 2 Jahre arbeitslos, da Beruf nicht gebraucht wird
- Noch nie gearbeitet, kein Schulabschluß, keine Lehre
- Schulabschluß, aber Bürojob gelernt, den keiner braucht oder keiner bezahlen will
- Firma dicht gemacht, zu alt (also älter als 45) -> bis zur Rente arbeitslos
- ungelernte Hausfrau will dazuverdienen und macht Billigjob, ggf. Aufstockung
- alleinerziehende Mutter ohne Ausbildung, 10 Jahre arbeitslos
usw. usf.

Von dieser Gruppe ist nur eine faul. Bzw. anderthalb. Wobei die ARGE natürlich keine Ahnung vom Arbeitsmarkt hat und wenn schon fortbildet, dann in völlig falschen Berufen.
Außer bei mir :D

So, und wie soll man das prozentual aufteilen?

martin54
19.08.2010, 17:05
Sie muss mindestens so hoch sein, wie der Lohn den Du haben willst.

Stimmst Du mir zu?

Hier haben wir den Kreislauf (ich nannte es "die Katze beißt sich in den Schwanz"):

glaubst Du wirklich, daß, was die Binnennachfrage betrifft, auf Dauer die vielzitierte Selbstregulierung des Marktes noch eine Chance haben wird ?

schlaufix
19.08.2010, 17:12
Die Arbeitskraft wäre noch billiger, wenn Hartz IV gesenkt würde.

Wir haben mehrere Gruppen von Arbeitslosen, nur mal ein paar Beispiele:
- Firma dicht gemacht, 6 Monate arbeitslos, neuer Job
- Firma dichtgemacht, 2 Jahre arbeitslos, da Beruf nicht gebraucht wird
- Noch nie gearbeitet, kein Schulabschluß, keine Lehre
- Schulabschluß, aber Bürojob gelernt, den keiner braucht oder keiner bezahlen will
- Firma dicht gemacht, zu alt (also älter als 45) -> bis zur Rente arbeitslos
- ungelernte Hausfrau will dazuverdienen und macht Billigjob, ggf. Aufstockung
- alleinerziehende Mutter ohne Ausbildung, 10 Jahre arbeitslos
usw. usf.

Von dieser Gruppe ist nur eine faul. Bzw. anderthalb. Wobei die ARGE natürlich keine Ahnung vom Arbeitsmarkt hat und wenn schon fortbildet, dann in völlig falschen Berufen.
Außer bei mir :D

So, und wie soll man das prozentual aufteilen?

Du und einige andere hier sehen ihre Erfüllung darin sich auf die Hartz Iv ler einzuschießen. Hartz IV bräuchte es überhaupt nicht zu geben wenn man die Bereicherer nach Hause schicken würde. Die Türkei ist ein riesiges Land wo vieles im argen liegt. Wem von den deutschen willst Du unterstellen das er zu faul zum arbeiten ist? Du glaubst wohl das alles was bei RTL gezeigt wird der Wahrheit entspricht!? Ist aber nicht so!
Schießt euch auf den Staat ein, anstatt hier Hetze gegen die deutschen Hartz IV ler zu machen.

Paul Felz
19.08.2010, 17:16
Du und einige andere hier sehen ihre Erfüllung darin sich auf die Hartz Iv ler einzuschießen. Hartz IV bräuchte es überhaupt nicht zu geben wenn man die Bereicherer nach Hause schicken würde. Die Türkei ist ein riesiges Land wo vieles im argen liegt. Wem von den deutschen willst Du unterstellen das er zu faul zum arbeiten ist? Du glaubst wohl das alles was bei RTL gezeigt wird der Wahrheit entspricht!? Ist aber nicht so!
Schießt euch auf den Staat ein, anstatt hier Hetze gegen die deutschen Hartz IV ler zu machen.

Das tue ich sowieso. Hast Du die Beispielliste nicht kapiert? Sieht so aus, denn Deine Antwort ergibt überhaupt keinen Sinn.

Fernseher habe ich nicht, aber ich kenne einige aus der Gruppe: "- Noch nie gearbeitet, kein Schulabschluß, keine Lehre" aus dem echten Leben. Hatte sogar mal sowas als Nachbarn.

Und nicht vergessen, ich komme alle zwei Wochen etwa mit Bewerbern zusammen. Würde ich das als Maßstab nehme, hätte ich Prozentzahlen: 50 % zu faul, 50 % zu doof.

martin54
19.08.2010, 17:17
Solche Fälle gibt es mit Sicherheit. Aber was kann man da tun? Vielleicht hilft da ein Tarifvertrag oder ein Mindestlohn vom Staat?

Mindestlohn vom Staat, aha, ein sehr interessanter Gedanke, der allerdings erst in dem Moment "greifen" kann, wo die uns an der Nase herumführenden begreifen, daß Menschen - auch für die Wirtschaft - wichtiger sind als Prestigeausgaben.

schlaufix
19.08.2010, 17:39
Das tue ich sowieso. Hast Du die Beispielliste nicht kapiert? Sieht so aus, denn Deine Antwort ergibt überhaupt keinen Sinn.

Fernseher habe ich nicht, aber ich kenne einige aus der Gruppe: "- Noch nie gearbeitet, kein Schulabschluß, keine Lehre" aus dem echten Leben. Hatte sogar mal sowas als Nachbarn.

Und nicht vergessen, ich komme alle zwei Wochen etwa mit Bewerbern zusammen. Würde ich das als Maßstab nehme, hätte ich Prozentzahlen: 50 % zu faul, 50 % zu doof.

Ich kann mit deiner Beisoielliste nichts anfangen. Was willste denn eigentlich sagen?
Und wenn Du deine Prozentzahlen zu Grunde legst, gibt es nur eine Schlußfolgerung. Du gehörst dann zu den letzten 50 %. Denn nach deinem Maßstab gabe es keinen Menschen der zur Arbeit was taugen würde.

Paul Felz
19.08.2010, 17:42
Ich kann mit deiner Beisoielliste nichts anfangen. Was willste denn eigentlich sagen?
Und wenn Du deine Prozentzahlen zu Grunde legst, gibt es nur eine Schlußfolgerung. Du gehörst dann zu den letzten 50 %. Denn nach deinem Maßstab gabe es keinen Menschen der zur Arbeit was taugen würde.

Was ist daran schwer zu verstehen? Es gibt eben nicht nur faule Hartzler und fleißige. Die Bandbreite ist recht groß.

Wo ist denn da die Logik?

Gottfried
19.08.2010, 17:58
Mindestlohn vom Staat, aha, ein sehr interessanter Gedanke, der allerdings erst in dem Moment "greifen" kann, wo die uns an der Nase herumführenden begreifen, daß Menschen - auch für die Wirtschaft - wichtiger sind als Prestigeausgaben.

Das war ironisch gemeint.

Don
19.08.2010, 18:11
Hab ich, mach ich.
.

:)):)):)):)):))

martin54
19.08.2010, 18:20
Das war ironisch gemeint.

Auch Ironie vermag bisweilen - wenn in diesem Fall auch ungewollt - den "Nagel auf den Kopf zu treffen".

martin54
19.08.2010, 18:34
Was ist daran schwer zu verstehen? Es gibt eben nicht nur faule Hartzler und fleißige. Die Bandbreite ist recht groß.

Wo ist denn da die Logik?

In der Tat ist an der wachsenden Zahl an fleißigen "Hartz - ler´n" die Idiotie dessen, was von der freien Marktwirtschaft noch übrig ist, zu erkennen.

FranzKonz
19.08.2010, 19:00
Zustimmung! :top:



Konz, Sony Fernseher sind besser als Telefunken. Telefunken ist schon seit Jahren Türkei, und der Schrott von dort wird im Real verkloppt. Grundig das Gleiche. Und das alles dank den tollen deutschen Manager die Herbstgold bereits beschrieben hat.
Weiss du überhaupt schon wie der deutsche Arbeitsmarkt von heute aussieht? Bist du nicht vielleicht gedanklich noch im letzten Jahrhundert?

Grundig wurde mehrfach verkloppt und Telefunken von AEG aufgekauft und kam mit unter die Räder, genauso siehts mit anderen Traditionsmarken wie Saba, Elac, Dual, Uher etc. aus. Davon existieren nur noch die Namen, Blaupunkt und Becker gäbe es nicht mehr, wenn sie nicht Autozulieferer wären.

Daran, daß auch zu guten Zeiten nur noch wenige bereit waren für deutsche Produkte auch nur einen Pfennig mehr zu bezahlen als für den Fernostkram, sind sicher nicht die Manager schuld.

Sony mag heute besser sein als Telefunken, aber zu den Zeiten, als Telefunken noch eine deutsche Firma mit deutschen Produkten und deutschen Löhnen war, konnte Sony in der Qualität nicht mal annähernd die Brillanz dieser Geräte erreichen, die Japaner waren einfach billiger.

Nun ist von Telefunken nur noch der Name übrig, und die gleichen Leute, die seinerzeit ein paar Mark sparten, jammern heute den Arbeitsplätzen nach.

FranzKonz
19.08.2010, 19:04
Die haben schon wegen zu hoher Personalkosten gejammert, da war Hartz IV noch nicht mal geplant. " Wegrationalisieren" ist das Zauberwort der Unternehmer. Da gilt freilich nicht für Kleinbetriebe! Denen wird es tatsächlich nicht einfach gemacht in Deutschland. Schau dir mal die Bauhauskette "Bauhaus" an. Die stampfen übertrieben gesagt mehr Läden aus dem Boden als Aldi. Nur Personal sucht man oft vergebens. Und nun sag mir nicht wegen zu hoher Personalkosten würden die oder Aldi Pleite gehen.

Und was die deiner Meinung nach zu vielen faulen Hartz IV ler angeht, sind die fast ausschließlich unter unseren Kulturbereicheren zu suchen. Da solltest Du dich in Berlin beschweren, denn die haben sie reingeholt und auch Hartz IV erfunden. Letztertes auch im Sinne der Unternehmer die billigste Arbeitskräfte brauchen um die Produkte noch teurer auf den Markt schmeißen zu konnen.

Wenn die Masse nicht ins Bauhaus oder zu Aldi ginge, wären die schneller zu, als Du piep sagen kannst, und von Managern können weder Aldi noch Bauhaus leben.

Paul Felz
19.08.2010, 19:09
Grundig wurde mehrfach verkloppt und Telefunken von AEG aufgekauft und kam mit unter die Räder, genauso siehts mit anderen Traditionsmarken wie Saba, Elac, Dual, Uher etc. aus. Davon existieren nur noch die Namen, Blaupunkt und Becker gäbe es nicht mehr, wenn sie nicht Autozulieferer wären.

Daran, daß auch zu guten Zeiten nur noch wenige bereit waren für deutsche Produkte auch nur einen Pfennig mehr zu bezahlen als für den Fernostkram, sind sicher nicht die Manager schuld.

Sony mag heute besser sein als Telefunken, aber zu den Zeiten, als Telefunken noch eine deutsche Firma mit deutschen Produkten und deutschen Löhnen war, konnte Sony in der Qualität nicht mal annähernd die Brillanz dieser Geräte erreichen, die Japaner waren einfach billiger.

Nun ist von Telefunken nur noch der Name übrig, und die gleichen Leute, die seinerzeit ein paar Mark sparten, jammern heute den Arbeitsplätzen nach.

Ich hab noch einen Original Telefunken Fernseher und ein Original Braun Radio. Beides allerdings nicht angeschlossen. Der Fernseher funktioniert aber noch. Dürfte mittlerweile auch über 20 Jahre alt sein.

Don
19.08.2010, 19:10
Grundig wurde mehrfach verkloppt und Telefunken von AEG aufgekauft und kam mit unter die Räder, genauso siehts mit anderen Traditionsmarken wie Saba, Elac, Dual, Uher etc. aus. Davon existieren nur noch die Namen, Blaupunkt und Becker gäbe es nicht mehr, wenn sie nicht Autozulieferer wären.

Daran, daß auch zu guten Zeiten nur noch wenige bereit waren für deutsche Produkte auch nur einen Pfennig mehr zu bezahlen als für den Fernostkram, sind sicher nicht die Manager schuld.

Sony mag heute besser sein als Telefunken, aber zu den Zeiten, als Telefunken noch eine deutsche Firma mit deutschen Produkten und deutschen Löhnen war, konnte Sony in der Qualität nicht mal annähernd die Brillanz dieser Geräte erreichen, die Japaner waren einfach billiger.

Nun ist von Telefunken nur noch der Name übrig, und die gleichen Leute, die seinerzeit ein paar Mark sparten, jammern heute den Arbeitsplätzen nach.

Die sie damals bestreikten um bloß noch 35 Stunden arbeiten zu müssen und dafür astronomische Löhne verlangten.
Für Tätigkeiten wie den halben Tag zwei Platinen zusammenzustecken etc.
Den anderen halben wolten sie ja bezahlt frei.

Paul Felz
19.08.2010, 19:11
Die sie damals bestreikten um bloß noch 35 Stunden arbeiten zu müssen und dafür astronomische Löhne verlangten.
Für Tätigkeiten wie den halben Tag zwei Platinen zusammenzustecken etc.
Den anderen halben wolten sie ja bezahlt frei.
Was ja nur "gerecht" ist :]

martin54
19.08.2010, 19:17
Was ja nur "gerecht" ist :]

Sorry, daß ich mich einmische:

habe ich Leute wie Merkel, Westerwelle, Ackermann, Hundt und wie sie alle heißen mögen, bis heute etwas anderes tun sehen als "Platinen zusammenstecken" bzw. deren Zusammensteckung zu befehlen, oder täusche ich mich ?

Paul Felz
19.08.2010, 19:17
Sorry, daß ich mich einmische:

habe ich Leute wie Merkel, Westerwelle, Ackermann, Hundt und wie sie alle heißen mögen, bis heute etwas anderes tun sehen als "Platinen zusammenstecken" bzw. deren Zusammensteckung zu befehlen, oder täusche ich mich ?
Wo ist der Zusammenhang?

martin54
19.08.2010, 19:21
Wo ist der Zusammenhang?

Mit Deiner freundlichen Zustimmung - Du wirst Dich erinnern - sprach Don von der "astronomischen Forderung" nach höheren Löhnen, für diejenigen, die die Arbeit verrichten.

Skorpion968
19.08.2010, 19:39
:)):)):)):)):))

Tja scheiße, das passt nicht ins enge Weltbild. :D

FranzKonz
19.08.2010, 19:43
Hab ich, mach ich.
Es geht aber um das Gesamtsystem, nicht um Einzelne.

Die einzelnen machen das Gesamtsystem, und dass Du Angestellte hast glaube ich nicht. Wer jemals welche hatte, hat Erfahrungen, die Deinem Gefasel diametral gegenüberstehen.

Lichtblau
19.08.2010, 19:43
Mach doch. Gründe ein Unternehmen und zahle faire Löhne. Wer hindert Dich?

Es gab auch schon einige Unternehmer die ihre Arbeiter nicht ausbeuten wollten.
Z.B. der hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Photo_Porst

sie sind aber alle Pleite gegangen, weil ein Ausbeuter immer billiger ist.

Paul Felz
19.08.2010, 19:43
Mit Deiner freundlichen Zustimmung - Du wirst Dich erinnern - sprach Don von der "astronomischen Forderung" nach höheren Löhnen, für diejenigen, die die Arbeit verrichten.
Ja und? Was hat das mit Politikern und "Platnen zusammenstecken" zu tun? Ich habe auch noch nie einen Arzt eine Straße aufreißen sehen.

Paul Felz
19.08.2010, 19:44
Es gab auch schon einige Unternehmer die ihre Arbeiter nicht ausbeuten wollten.
Z.B. der hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Photo_Porst

sie sind aber alle Pleite gegangen, weil ein Ausbeuter immer billiger ist.
Wie überraschend :rolleyes:

martin54
19.08.2010, 19:44
Tja scheiße, das passt nicht ins enge Weltbild. :D

Skorpion, ich muß Dir etwas gestehen:

auch ich hatte einst dieses konservative Weltbild, es hatte viel mit meinen Eltern zu tun; waren es die Jahre oder die Erfahrung, die es zusammenbrechen ließen, oder gar eine Kombination aus beidem ? Habe ich mich nun geoutet ?

FranzKonz
19.08.2010, 19:45
...
Schießt euch auf den Staat ein, anstatt hier Hetze gegen die deutschen Hartz IV ler zu machen.

Das langweilt, da wären alle einer Meinung. :))

Skorpion968
19.08.2010, 19:46
Reicht es nicht, daß ich faule Säue alimentiere?

Du alimentierst niemanden. Du führst Steuern ab, die dem Staat gehören. Und der bestreitet davon alle anfallenden Sozialkosten.
Wenn mehr Leute arbeitslos sind oder mit Dreckslöhnen abgespeist werden, weil einige Unternehmer meinen sie kriegen den Hals nicht voll, fallen entsprechend höhere Sozialkosten an. So einfach ist das.

Paul Felz
19.08.2010, 19:48
Du alimentierst niemanden. Du führst Steuern ab, die dem Staat gehören. Und der bestreitet davon alle anfallenden Sozialkosten.
Wenn mehr Leute arbeitslos sind oder mit Dreckslöhnen abgespeist werden, weil einige Unternehmer meinen sie kriegen den Hals nicht voll, fallen entsprechend höhere Sozialkosten an. So einfach ist das.
Da wir der Staat sind, kann ich es auch gleich lassen, Steuern zu zahlen. Dem Staat gehört gar nichts, er erwirtschaftet nämlich nichts.

martin54
19.08.2010, 19:50
Ja und? Was hat das mit Politikern und "Platnen zusammenstecken" zu tun? Ich habe auch noch nie einen Arzt eine Straße aufreißen sehen.

Dagegen habe ich im Laufe meines Lebens schon Straßenarbeiter beobachten können, die der Feuerwehr o.ä. geholfen haben ( was einer Merkel usw. zu hoch wäre), sag´ mal, ist das wirklich so schwer zu verstehen ?

henriof9
19.08.2010, 19:51
Es gab auch schon einige Unternehmer die ihre Arbeiter nicht ausbeuten wollten.
Z.B. der hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Photo_Porst

sie sind aber alle Pleite gegangen, weil ein Ausbeuter immer billiger ist.

Porst is Pleite gegangen weil das sozialistische Modell nicht funktionierte und gescheitert war- welch Wunder. :rolleyes:
Da war nichts mehr zu retten.



Der Umbruch im Photo-Markt ist zu gewaltig, die zu Zeiten der Mitabeitergesellschaft angerichteten Schäden waren zu gravierend.

Skorpion968
19.08.2010, 19:52
Nun ist von Telefunken nur noch der Name übrig, und die gleichen Leute, die seinerzeit ein paar Mark sparten, jammern heute den Arbeitsplätzen nach.

Falsch. Durch die steigende Arbeitslosigkeit und die fallenden Löhne hatten die Leute immer weniger Geld in der Tasche, sodass sie sich die teureren deutschen Geräte irgendwann nicht mehr leisten konnten. Wovon auch?
Und die gleichen Unternehmer, die vorher immer nach Rationalisierung und Lohnzurückhaltung geschrien hatten, bejammerten, dass die Leute nur noch den billigen Fernostkram kaufen.

martin54
19.08.2010, 19:53
Porst is Pleite gegangen weil das sozialistische Modell nicht funktionierte und gescheitert war- welch Wunder. :rolleyes:

die Bankenpleite hat stattgefunden, weil ... usw.

GG146
19.08.2010, 19:54
Du alimentierst niemanden. Du führst Steuern ab, die dem Staat gehören. Und der bestreitet davon alle anfallenden Sozialkosten.
Wenn mehr Leute arbeitslos sind oder mit Dreckslöhnen abgespeist werden, weil einige Unternehmer meinen sie kriegen den Hals nicht voll, fallen entsprechend höhere Sozialkosten an. So einfach ist das.

Das ist rechtstechnisch nicht richtig, sonst bräuchte man nicht den Straftatbestand der Steuerhinterziehung, sondern käme mit Unterschlagung und Untreue aus...

Paul Felz
19.08.2010, 19:56
Falsch. Durch die steigende Arbeitslosigkeit und die fallenden Löhne hatten die Leute immer weniger Geld in der Tasche, sodass sie sich die teureren deutschen Geräte irgendwann nicht mehr leisten konnten. Wovon auch?
Und die gleichen Unternehmer, die vorher immer nach Rationalisierung und Lohnzurückhaltung geschrien hatten, bejammerten, dass die Leute nur noch den billigen Fernostkram kaufen.
Ach nee? Die hatten ja höhere Löhne für weniger Arbeit. Dadurch wurden die Geräte. die sie selbst herstellten, ja auch teurer. Aber das wirst Du nie kapieren.

Paul Felz
19.08.2010, 19:57
Dagegen habe ich im Laufe meines Lebens schon Straßenarbeiter beobachten können, die der Feuerwehr o.ä. geholfen haben ( was einer Merkel usw. zu hoch wäre), sag´ mal, ist das wirklich so schwer zu verstehen ?
Was willst Du überhaupt sagen? Ich weiß, daß Politiker ein anderer Job ist als Platinenzusammenstecker. Und?

martin54
19.08.2010, 19:57
Porst is Pleite gegangen weil das sozialistische Modell nicht funktionierte und gescheitert war- welch Wunder. :rolleyes:
Da war nichts mehr zu retten.


Henriof9, kannst Du mir erklären, aus welchem Grund die Binnennachfrage immer weiter zusammenbricht ?

Paul Felz
19.08.2010, 19:58
Henriof9, kannst Du mir erklären, aus welchem Grund die Binnennachfrage immer weiter zusammenbricht ?
Weil Ausländer billiger sind

Skorpion968
19.08.2010, 19:58
Die einzelnen machen das Gesamtsystem, und dass Du Angestellte hast glaube ich nicht. Wer jemals welche hatte, hat Erfahrungen, die Deinem Gefasel diametral gegenüberstehen.

Ob du mir das glaubst oder nicht, geht mir Lichtjahre am Arsch vorbei.
Dein Gefasel entsteht hinter meterdicken ideologischen Brettern und steht der Realität diametral gegenüber.

Paul Felz
19.08.2010, 19:59
Ob du mir das glaubst oder nicht, geht mir Lichtjahre am Arsch vorbei.
Dein Gefasel entsteht hinter meterdicken ideologischen Brettern und steht der Realität diametral gegenüber.
Das, was Du für Realität hälst.

Skorpion968
19.08.2010, 20:00
Skorpion, ich muß Dir etwas gestehen:

auch ich hatte einst dieses konservative Weltbild, es hatte viel mit meinen Eltern zu tun; waren es die Jahre oder die Erfahrung, die es zusammenbrechen ließen, oder gar eine Kombination aus beidem ? Habe ich mich nun geoutet ?

Jeder macht Fehler oder läuft mal einen Irrweg. Wichtig ist doch, dass du dazugelernt hast. Damit bist du den Deppen hier jedenfalls meilenweit voraus. :)

martin54
19.08.2010, 20:02
Weil Ausländer billiger sind

andere Gründe kannst Du Dir nicht vorstellen, Mr. Hängematte ?

Silencer
19.08.2010, 20:03
Die sie damals bestreikten um bloß noch 35 Stunden arbeiten zu müssen und dafür astronomische Löhne verlangten.
Für Tätigkeiten wie den halben Tag zwei Platinen zusammenzustecken etc.
Den anderen halben wolten sie ja bezahlt frei.


Für die Streiks sind vorwiegend die Gewerkschaften verantwortlich und nicht die Mitarbeiter. In Grossbetrieben sind nun mal fast alle "organisiert", und wenn sie dem falschen Propheten glaubten sind sie dann auch irgendwie mitschuldig, ja. Die Gewerkschaften haben durch ihre masslosen Geldforderungen die industriellen Arbeitsplätze fast im Alleingang nach Asien und europäische Billiglohnländer befördert statt Absprachen über den Erhalt der Arbeitsplätze hier zu führen. Dazu kam auch noch die "grüne" Politik der letzten 2 Jahrzehnte, die wegen der übertriebenen Ökologiepolitik der Industrie keine andere Wahl gegeben hat als auszuwandern. Und mit Muku und zügellosen Einwanderung haben dann auch noch die Politiker auf Befehl der Arbeitsverbände dem Arbeitsmarkt und dem Lohnniveau endgültig den Dolchstoss gegeben. Krebsartige Zeitarbeit ist jetzt nur noch eine Konsequenz dieser Politik für die Versklavung der Arbeitenden. Was noch kommt, kann ich mir vorstellen, werden Gutscheine für Essen in Suppenküchen und für die Bekleidung sein.
Die erste Stuffe, Bildungsgutscheine, möchte jetzt die Union einführen. Sollte es klappen, wird das bestimmt erweitert. Irgendwann dann kriegen wir kein Geld mehr für die geleistete Arbeit sondern nur ein Anrecht auf irgendetwas, z.B. einen Wochenurlaub, ein Paar Schuhe, 3D Flachbild, ein echtes Essen im Restaurant ;).

Gottfried
19.08.2010, 20:07
Es gab auch schon einige Unternehmer die ihre Arbeiter nicht ausbeuten wollten.
Z.B. der hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Photo_Porst

sie sind aber alle Pleite gegangen, weil ein Ausbeuter immer billiger ist.

Kommunismus funktioniert eben nicht.

martin54
19.08.2010, 20:09
Kommunismus funktioniert eben nicht.

das bestreitet hier niemand, die Frage ist nur:

funktioniert im Sinne der Menschen das Gegenteil ?

Gottfried
19.08.2010, 20:10
das bestreitet hier niemand, die Frage ist nur:

funktioniert im Sinne der Menschen das Gegenteil ?

Ja, ich finde schon. Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, was das Problem der Leute ist. Geld verdienen ist ganz einfach.

Silencer
19.08.2010, 20:12
Ja und? Was hat das mit Politikern und "Platnen zusammenstecken" zu tun? Ich habe auch noch nie einen Arzt eine Straße aufreißen sehen.


Bei mir in der Abteilung hat schon ein Doktor Platinen hergestellt, in der Produktion. Kein Witz. Er meinte es ist besser etwas tun als garnichts. Nach 6 Monaten ist er dann nach Frankreich gegangen, dort hat er etwas passend zu seinem Beruf gefunden.

Silencer
19.08.2010, 20:16
Du alimentierst niemanden. Du führst Steuern ab, die dem Staat gehören. Und der bestreitet davon alle anfallenden Sozialkosten.
Wenn mehr Leute arbeitslos sind oder mit Dreckslöhnen abgespeist werden, weil einige Unternehmer meinen sie kriegen den Hals nicht voll, fallen entsprechend höhere Sozialkosten an. So einfach ist das.


Das ist eine sehr kluge Bemerkung. Leider verstehen es Politiker und Gewerkschaftler nicht um es entsprechend zu steuern. Liegt wohl auch am herrschenden Neoliberalismus.

henriof9
19.08.2010, 20:17
die Bankenpleite hat stattgefunden, weil ... usw.


Henriof9, kannst Du mir erklären, aus welchem Grund die Binnennachfrage immer weiter zusammenbricht ?

Du vermischst hier etwas.

Die Jahre vom Sozialismusmodell Photo- Porst ( 1972- 1982 ) waren, im Gegensatz zu heute, äußerst gute Jahre mit großer Binnennachfrage, Boomzeiten, und in solchen Zeiten ein Unternehmen in den Sand zu setzen ist etwas anderes wie heute wo wir Globalisierung haben, weltweiten Konkurrenzkampf und höhere Abgaben und Löhne.

Wenn die es schon damals nicht gerafft haben, übrigens war dies bei den Gewerkschaftsunternehmen ( Coop und Neue Heimat ) nicht anders, wie würde das wohl heute laufen.

Die Bankenpleiten sind damit nicht vergleichbar schon weil ein völlig anders Geschäftsfeld und Binnennachfrage haben wir in Deutschland, die Leute kaufen ja, lediglich die Produkte aus Deutschland fallen, wegen der Preise nicht darunter.
Nun aber zu glauben, daß höhere Löhne ( denn darauf spielst Du ja an :] ) nun dazu führen würden teurere, deutsche Produkte zu kaufen ist illusorisch und diejenigen sollten ihre Traumbrille abnehmen und sich den Realitäten stellen.

BRDDR_geschaedigter
19.08.2010, 20:18
das bestreitet hier niemand, die Frage ist nur:

funktioniert im Sinne der Menschen das Gegenteil ?

Ja, weil der Kommunismus überhaupt nicht funktioniert. Deshalb sollte hier auch kein Kompromis zwischen beiden herbeigeführt werden.

martin54
19.08.2010, 20:25
Ja, ich finde schon. Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, was das Problem der Leute ist. Geld verdienen ist ganz einfach.

Gottfried,

das "Geldverdienen" liegt in der Hauptsache in der Binnenwirtschaft, unabhängig davon, was Du glaubst, was China und Rußland - noch - für unser BSP beitragen.
Auch ich habe den "Kameraden", wenn sie über Wirtschaftswachststum, Aufschwung usw. geredet haben, einst vertraut, aber es ist wirklich so: bald ist Schluß, schon deswegen, weil sich auch in den genannten Ländern im Osten (China, Singapur, Hongkong usw.) eine Entwicklung vollziehen wird, die nicht mehr zu stoppen ist. Daß in "Entwicklungsländern" wie Bangladesh bereits alles vorbei ist, merkst Du selber, oder ?

Glaube bitte nienandem, daß der Islam, das Judentum, die Ausländer generell oder irgendetwas in dieser Art daran schuld wäre, ok ?

Skorpion968
19.08.2010, 20:28
Ach nee? Die hatten ja höhere Löhne für weniger Arbeit. Dadurch wurden die Geräte. die sie selbst herstellten, ja auch teurer. Aber das wirst Du nie kapieren.

Es gab keine höheren Löhne, Schwachkopf, es gab sinkende Löhne.

Skorpion968
19.08.2010, 20:32
Du vermischst hier etwas.

Die Jahre vom Sozialismusmodell Photo- Porst ( 1972- 1982 ) waren, im Gegensatz zu heute, äußerst gute Jahre mit großer Binnennachfrage, Boomzeiten, und in solchen Zeiten ein Unternehmen in den Sand zu setzen ist etwas anderes wie heute wo wir Globalisierung haben, weltweiten Konkurrenzkampf und höhere Abgaben und Löhne.

Wenn die es schon damals nicht gerafft haben, übrigens war dies bei den Gewerkschaftsunternehmen ( Coop und Neue Heimat ) nicht anders, wie würde das wohl heute laufen.

Die Bankenpleiten sind damit nicht vergleichbar...

Blafasel! Pleite ist Pleite.

FranzKonz
19.08.2010, 20:33
Für die Streiks sind vorwiegend die Gewerkschaften verantwortlich und nicht die Mitarbeiter. ....

Nun hör aber auf. Die Gewerkschaften sind Arbeitnehmervereine, sie bestehen aus Mitarbeitern.

Irgendwie sollen alle an allem schuld sein, nur die eigene Gruppe ist natürlich völlig unschuldig.

Skorpion968
19.08.2010, 20:35
Das ist rechtstechnisch nicht richtig, sonst bräuchte man nicht den Straftatbestand der Steuerhinterziehung, sondern käme mit Unterschlagung und Untreue aus...

Ich bin kein Jurist. Fakt ist, dass Steuern dem Staat gehören, sonst könnte man Steuern ja nicht hinterziehen.

Skorpion968
19.08.2010, 20:39
Da wir der Staat sind, kann ich es auch gleich lassen, Steuern zu zahlen.

Wir sind der Staat, nicht du bist der Staat.
Mengenlehre 1. Schuljahr.

BRDDR_geschaedigter
19.08.2010, 20:40
Wir sind der Staat, nicht du bist der Staat.
Mengenlehre 1. Schuljahr.

Ja den behält halt jeder sein Geld, dann haben WIR ja auch was davon.

Den Staat gibts nicht, das ist ein abstrakter Begriff.

klartext
19.08.2010, 20:41
Ich bin kein Jurist. Fakt ist, dass Steuern dem Staat gehören, sonst könnte man Steuern ja nicht hinterziehen.

Dem Staat gehört grundsätzlich nichts. Wenn er etwas haben will, muss er es begründen. Auch dann ist und bleibt es das Eigentum des Bürgers, über dessen Verwendung er einen Nachweis zu erbringen hat.
Der Staat ist immer nur Treuhänder fremden Vermögens, aber nie Eigentümer.

Paul Felz
19.08.2010, 20:41
Es gab keine höheren Löhne, Schwachkopf, es gab sinkende Löhne.

Nein.

Paul Felz
19.08.2010, 20:42
Ja den behält halt jeder sein Geld, dann haben WIR ja auch was davon.

Den Staat gibts nicht, das ist ein abstrakter Begriff.

Wenigstens einer, der es kapiert

Korrektur: Zwei, hatte Klartext überlesen

FranzKonz
19.08.2010, 20:42
Du alimentierst niemanden. Du führst Steuern ab, die dem Staat gehören. Und der bestreitet davon alle anfallenden Sozialkosten.
Wenn mehr Leute arbeitslos sind oder mit Dreckslöhnen abgespeist werden, weil einige Unternehmer meinen sie kriegen den Hals nicht voll, fallen entsprechend höhere Sozialkosten an. So einfach ist das.

Nein, so einfach ist das nicht. Wenn der Staat zu gierig ist und gleichzeitig zu dämlich, mir angenehme Rahmenbedingungen zu schaffen, arbeite ich nicht mehr für ihn, verkloppe meinen Laden und backe in aller Ruhe kleine Brötchen.

Ich arbeite inzwischen nur noch ein Viertel dessen, was ich früher tat, habe noch ein gutes Drittel dessen, was ich früher verdiente und mache mir in der restlichen Zeit einen Lenz.

Wenn dieser Staat noch ein wenig gieriger wird, haue ich ab.

So einfach ist das, und ich bin nicht der erste der das tut und ich werde auch nicht der letzte sein.

Paul Felz
19.08.2010, 20:43
Blafasel! Pleite ist Pleite.

Ja, aber hier geht es um den Grund.

martin54
19.08.2010, 20:44
Nein.

Für Oberst Klink mag das nicht gelten, wohl aber für den in Deinem Avatar Genannten.

FranzKonz
19.08.2010, 20:46
Falsch. Durch die steigende Arbeitslosigkeit und die fallenden Löhne hatten die Leute immer weniger Geld in der Tasche, sodass sie sich die teureren deutschen Geräte irgendwann nicht mehr leisten konnten. Wovon auch?
Und die gleichen Unternehmer, die vorher immer nach Rationalisierung und Lohnzurückhaltung geschrien hatten, bejammerten, dass die Leute nur noch den billigen Fernostkram kaufen.

Zu der Zeit, in der bei uns sämtliche Hersteller brauner Ware nacheinander über die Wupper gingen, stiegen die Löhne noch.

Paul Felz
19.08.2010, 20:46
Nein, so einfach ist das nicht. Wenn der Staat zu gierig ist und gleichzeitig zu dämlich, mir angenehme Rahmenbedingungen zu schaffen, arbeite ich nicht mehr für ihn, verkloppe meinen Laden und backe in aller Ruhe kleine Brötchen.

Ich arbeite inzwischen nur noch ein Viertel dessen, was ich früher tat, habe noch ein gutes Drittel dessen, was ich früher verdiente und mache mir in der restlichen Zeit einen Lenz.

Wenn dieser Staat noch ein wenig gieriger wird, haue ich ab.

So einfach ist das, und ich bin nicht der erste der das tut und ich werde auch nicht der letzte sein.

Du kannst sogar abhauen und trotzdem hierbleiben :))

Im Moment machen mir das ne Menge Leute nach. Ich wundere mich nur, warum auf so einfache Dinge niemand kommt. Bevor jemand meckert: es geht um Freiberufler.

Paul Felz
19.08.2010, 20:47
Zu der Zeit, in der bei uns sämtliche Hersteller brauner Ware nacheinander über die Wupper gingen, stiegen die Löhne noch.

Er behauptet ja fälschlicherweise das Gegenteil. Nur sind wir alt genug, um es selbst miterlebt zu haben.

FranzKonz
19.08.2010, 20:47
Es gab auch schon einige Unternehmer die ihre Arbeiter nicht ausbeuten wollten.
Z.B. der hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Photo_Porst

sie sind aber alle Pleite gegangen, weil ein Ausbeuter immer billiger ist.

Nicht billiger, leistungsfähiger!

Paul Felz
19.08.2010, 20:47
Für Oberst Klink mag das nicht gelten, wohl aber für den in Deinem Avatar Genannten.

Nein.

BRDDR_geschaedigter
19.08.2010, 20:47
Der Staat verschwendet immer das Geld, weil er es immer anders ausgibt, als es das Indiviuum tun würde. Er kennt eben nicht die Bedürfnisse jedes Einzelnen.

Paul Felz
19.08.2010, 20:48
Der Staat verschwendet immer das Geld, weil er es immer anders ausgibt, als es das Indiviuum tun würde. Er kennt eben nicht die Bedürfnisse jedes Einzelnen.

Doch.

Des einzelnen Musels. Des einzelnen Zigeuners. Des einzelnen Israelis. Des einzelnen Somalis............

Rate mal, welches Volk fehlt.

martin54
19.08.2010, 20:48
Nein.

magst Du mir das entschiedene "Nein" erklären ?

Paul Felz
19.08.2010, 20:50
Nicht billiger, leistungsfähiger!

In diesem Falle war die Konkurrenz allerdings in der Tat billiger. Ich hatte seinerzeit damit zu tun.

Endgültig das Genick gebrochen hat es den Fotolaboren aber erst mit dem Verschlafen der Digitalfotografie.

Paul Felz
19.08.2010, 20:50
magst Du mir das entschiedene "Nein" erklären ?

Wurde es schon

FranzKonz
19.08.2010, 20:50
Du kannst sogar abhauen und trotzdem hierbleiben :))

Im Moment machen mir das ne Menge Leute nach. Ich wundere mich nur, warum auf so einfache Dinge niemand kommt. Bevor jemand meckert: es geht um Freiberufler.

Im Moment kneift's mich nicht mehr so sehr. Wie gesagt, ich arbeite mit Viertelgas, da hält sich die Steuer im Rahmen.

Skorpion968
19.08.2010, 20:53
Ja den behält halt jeder sein Geld, dann haben WIR ja auch was davon.

Den Staat gibts nicht, das ist ein abstrakter Begriff.

Es hat keinen Sinn, dir zu erklären, was der Staat ist. Du bist ja schon für Mengenlehre zu blöd.

FranzKonz
19.08.2010, 20:54
In diesem Falle war die Konkurrenz allerdings in der Tat billiger. Ich hatte seinerzeit damit zu tun.

Endgültig das Genick gebrochen hat es den Fotolaboren aber erst mit dem Verschlafen der Digitalfotografie.

Die Preise waren nicht der entscheidene Knackpunkt. Die Digitalgeschichte und die aufkommenden Elektronikmärkte, die eine größere Palette an Gerätschaften anboten waren der Knackpunkt. Porst ging einfach nicht mit der Zeit, das Geschäftsmodell war überholt, die Kunden kauften anderswo ein.

Paul Felz
19.08.2010, 20:54
Im Moment kneift's mich nicht mehr so sehr. Wie gesagt, ich arbeite mit Viertelgas, da hält sich die Steuer im Rahmen.

Offiziell arbeite ich sogar mit Achtelgas: 400 € :D

martin54
19.08.2010, 20:54
Wurde es schon

mittels des "Nein " ?

Skorpion968
19.08.2010, 20:54
Dem Staat gehört grundsätzlich nichts. Wenn er etwas haben will, muss er es begründen. Auch dann ist und bleibt es das Eigentum des Bürgers, über dessen Verwendung er einen Nachweis zu erbringen hat.
Der Staat ist immer nur Treuhänder fremden Vermögens, aber nie Eigentümer.

Ist ja gut. :isok:

Paul Felz
19.08.2010, 20:55
Die Preise waren nicht der entscheidene Knackpunkt. Die Digitalgeschichte und die aufkommenden Elektronikmärkte, die eine größere Palette an Gerätschaften anboten waren der Knackpunkt. Porst ging einfach nicht mit der Zeit, das Geschäftsmodell war überholt, die Kunden kauften anderswo ein.

Ja, schrieb ich doch. Seinerzeit verdiente ich ein wenig Geld (1000 DM/Monat BAT) mit Kurierfahrten (Filme).

Paul Felz
19.08.2010, 20:55
mittels des "Nein " ?

Nein.

Skorpion968
19.08.2010, 20:56
Nein.

Ja!!!

Paul Felz
19.08.2010, 20:56
Ist ja gut. :isok:

Argumente mal wieder ausgegangen? Ach nee, kann ja nicht. Waren ja noch keine da.

martin54
19.08.2010, 20:57
Ist ja gut. :isok:

Vermag der Staat - nur ein Denkmodell - in Einzel- oder gar mehreren Fällen ein besserer Treuhänder zu sein als private "Hände"?

Skorpion968
19.08.2010, 20:58
Nein, so einfach ist das nicht. Wenn der Staat zu gierig ist und gleichzeitig zu dämlich, mir angenehme Rahmenbedingungen zu schaffen, arbeite ich nicht mehr für ihn, verkloppe meinen Laden und backe in aller Ruhe kleine Brötchen.

Ich arbeite inzwischen nur noch ein Viertel dessen, was ich früher tat, habe noch ein gutes Drittel dessen, was ich früher verdiente und mache mir in der restlichen Zeit einen Lenz.

Wenn dieser Staat noch ein wenig gieriger wird, haue ich ab.

Das kannst du meinetwegen halten wie ein Dachdecker. Gute Reise.

Skorpion968
19.08.2010, 20:59
Zu der Zeit, in der bei uns sämtliche Hersteller brauner Ware nacheinander über die Wupper gingen, stiegen die Löhne noch.

Schon wieder falsch. Da fielen die Löhne bereits.

BRDDR_geschaedigter
19.08.2010, 20:59
Es hat keinen Sinn, dir zu erklären, was der Staat ist. Du bist ja schon für Mengenlehre zu blöd.

Du bist zu blöd um zu kapieren was wir meinen.

Es gibt eben kein "der Staat" weil die Menge aus Individuen besteht, welche alle unterschiedliche Bedürfnisse haben.

FranzKonz
19.08.2010, 21:00
Vermag der Staat - nur ein Denkmodell - in Einzel- oder gar mehreren Fällen ein besserer Treuhänder zu sein als private "Hände"?

Unser Staat ist zu einem Beamten- und Funktionärshaufen verkommen. Wir haben für ca. 30 Bürger einen ÖDler. Das ist ein sehr viel schlimmeres Schmarotzerpack als die Hartzler, sogar noch schlimmer als die Bankster und ungefähr genauso schlimm wie die Parteien und deren Funktionäre.

FranzKonz
19.08.2010, 21:01
Schon wieder falsch. Da fielen die Löhne bereits.

Erzähl mir nichts. In den 70ern und 80ern wurde gut verdient und die Löhne stiegen allenthalben.

Paul Felz
19.08.2010, 21:02
Schon wieder falsch. Da fielen die Löhne bereits.

Nein, die Preise fielen. Die der Japaner.

Skorpion968
19.08.2010, 21:02
Du bist zu blöd um zu kapieren was wir meinen.

Es gibt eben kein "der Staat" weil die Menge aus Individuen besteht, welche alle unterschiedliche Bedürfnisse haben.

Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.
Aber das wirst du auch wieder nicht kapieren.

Skorpion968
19.08.2010, 21:03
Nein, die Preise fielen. Die der Japaner.

Nein, die Löhne fielen. Die der Deutschen.

BRDDR_geschaedigter
19.08.2010, 21:04
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.
Aber das wirst du auch wieder nicht kapieren.

Nein ist es eben nicht.

Mit Schmarotzern wie dir fühle ich mich zum Beispiel nicht zugehörig.

Also ist deine Theorie schon widerlegt.

Skorpion968
19.08.2010, 21:06
Erzähl mir nichts. In den 70ern und 80ern wurde gut verdient und die Löhne stiegen allenthalben.

In den 80ern fielen die Löhne.
Ich weiß das noch als sei es gestern gewesen. Meine Eltern hatten immer deutsche Markenfernseher gekauft. Ende der 70er, Anfang der 80er fielen die Löhne und mein Vater sagte mir damals, als unser Fernseher kaputt ging, wörtlich: "Wir können uns die teuren deutschen Kisten nun nicht mehr leisten, sondern müssen so ein Ding aus Asien kaufen."

martin54
19.08.2010, 21:07
Nein ist es eben nicht.

Mit Schmarotzern wie dir fühle ich mich zum Beispiel nicht zugehörig.

Also ist deine Theorie schon widerlegt.

Schmarotzer ? Du willst Skorpion zum "real existierenden deutschen Politiker" erklären ?

Dann schon eher Figuren wie Merkel, Westerwelle usw. !

Skorpion968
19.08.2010, 21:08
Argumente mal wieder ausgegangen? Ach nee, kann ja nicht. Waren ja noch keine da.

Du erkennst Argumente nicht mal dann, wenn man sie dir an die Stirn tackert.

Lichtblau
19.08.2010, 21:09
Kommunismus funktioniert eben nicht.

Die Frage ist eher, ob man im Schweinesystem mit Anstand überleben kann, oder ob man auch ein Schwein werden muss.

Für uns Ossis ist z.B. Ehrlichkeit eine Tugend. Die Wessis sind dagegen im Kampf um den Arbeitsplatz großgeworden, wo sie lernten, dass der der die größte Schnauze hat, und mit seinen Fähigkeiten prahlt, am weitesten kommt.

Die höhere Moral der Ossis stirbt in diesem Schweinesystem unweigerlich ab.
;(

Skorpion968
19.08.2010, 21:10
Nein ist es eben nicht.

Mit Schmarotzern wie dir fühle ich mich zum Beispiel nicht zugehörig.

Also ist deine Theorie schon widerlegt.

Es ist mir scheißegal, wem du dich zugehörig fühlst. Friss deinen Perso, dann bist du raus. Viel Spaß.

Skorpion968
19.08.2010, 21:12
Die Frage ist eher, ob man im Schweinesystem mit Anstand überleben kann, oder ob man auch ein Schwein werden muss.

Sagen wir es so: In einem Schweinesystem haben Schweine deutliche Vorteile.

Paul Felz
19.08.2010, 21:16
In den 80ern fielen die Löhne.
Ich weiß das noch als sei es gestern gewesen. Meine Eltern hatten immer deutsche Markenfernseher gekauft. Ende der 70er, Anfang der 80er fielen die Löhne und mein Vater sagte mir damals, als unser Fernseher kaputt ging, wörtlich: "Wir können uns die teuren deutschen Kisten nun nicht mehr leisten, sondern müssen so ein Ding aus Asien kaufen."

Aaaarghh! :wand:

Paul Felz
19.08.2010, 21:19
Schon wieder falsch. Da fielen die Löhne bereits.

Ja, sehr deutlich
http://www.welt.de/multimedia/archive/00873/Lohnentwicklung_DW__873844z.jpg

Skorpion968
19.08.2010, 21:26
Ja, sehr deutlich
http://www.welt.de/multimedia/archive/00873/Lohnentwicklung_DW__873844z.jpg

DIW Berlin - alles klar! :))

Paul Felz
19.08.2010, 21:29
DIW Berlin - alles klar! :))

Widerleg es.

Herbstgold
19.08.2010, 22:08
Du kannst sogar abhauen und trotzdem hierbleiben :))

Im Moment machen mir das ne Menge Leute nach. Ich wundere mich nur, warum auf so einfache Dinge niemand kommt. Bevor jemand meckert: es geht um Freiberufler.


Offiziell arbeite ich sogar mit Achtelgas: 400 € :D

Genau aus diesem Grund (den du ja schon mehrfach angeführt hast, ich erwähnte es schon einmal) dürftest du dich gar nicht über "Schmarotzer" ereifern. Denn gerade du entziehst dich ja komplett dem System und teilst jedem mit, wie schlau du bist, keine bzw. nur geringst Steuern zu zahlen.

Gleichzeitig hast du auch schon mehrfach von dir gegeben, dass es mehr als legitim ist, Menschen zu Billigstlöhnen einzustellen. Was war der Grund? Ach ja, damit sich welche deiner Konsorte das 3. Auto zulegen können.

Um es einmal ganz deutlich zu sagen. Das wäre in der von dir präferierten Zeit Volksverrat gewesen. Ist es für mich gerade unter der Prämisse, was du alles so von dir gibst, immer noch.
Genauso wie es Volksverrat ist, wenn sich ein Mensch an Menschen seines eigenen Volkes ausbeuterisch bevorteilt.

Was man gemeinhin mit Volksverrätern anstellt, dürfte ja bekannt sein. Ich persönlich wäre ja sogar so nationalsozial solch Volksverrätern an eine eigene, muselfreie Mauer zu stellen. :]



Unser Staat ist zu einem Beamten- und Funktionärshaufen verkommen. Wir haben für ca. 30 Bürger einen ÖDler. Das ist ein sehr viel schlimmeres Schmarotzerpack als die Hartzler, sogar noch schlimmer als die Bankster und ungefähr genauso schlimm wie die Parteien und deren Funktionäre.

Da gebe ich dir sogar eingeschränkt recht. Wobei ich sie nicht für schlimmer als Bankster und Parteien und Funktionäre halte. Das ist für mich alles gleich schlimmes Pack.

Was ich bei dieser Einstellung nicht nachvollziehen kann, ist dass jemand dann aber genau dieses System unterstützt ?(

Paul Felz
19.08.2010, 22:15
Genau aus diesem Grund (den du ja schon mehrfach angeführt hast, ich erwähnte es schon einmal) dürftest du dich gar nicht über "Schmarotzer" ereifern. Denn gerade du entziehst dich ja komplett dem System und teilst jedem mit, wie schlau du bist, keine bzw. nur geringst Steuern zu zahlen.

Gleichzeitig hast du auch schon mehrfach von dir gegeben, dass es mehr als legitim ist, Menschen zu Billigstlöhnen einzustellen. Was war der Grund? Ach ja, damit sich welche deiner Konsorte das 3. Auto zulegen können.

Um es einmal ganz deutlich zu sagen. Das wäre in der von dir präferierten Zeit Volksverrat gewesen. Ist es für mich gerade unter der Prämisse, was du alles so von dir gibst, immer noch.
Genauso wie es Volksverrat ist, wenn sich ein Mensch an Menschen seines eigenen Volkes ausbeuterisch bevorteilt.

Was man gemeinhin mit Volksverrätern anstellt, dürfte ja bekannt sein. Ich persönlich wäre ja sogar so nationalsozial solch Volksverrätern an eine eigene, muselfreie Mauer zu stellen. :]




Da gebe ich dir sogar eingeschränkt recht. Wobei ich sie nicht für schlimmer als Bankster und Parteien und Funktionäre halte. Das ist für mich alles gleich schlimmes Pack.

Was ich bei dieser Einstellung nicht nachvollziehen kann, ist dass jemand dann aber genau dieses System unterstützt ?(

Das ist nicht schlau, sondern Notwehr.

Und bitte unterscheiden, ich zahle hier kaum Steuern. Da ich wohl kaum von 400 Euro leben kann, muß ich wohl noch woanders Geld haben. So ist es auch und da versteuere ich es sogar voll und ohne Mogeln.

Ich habe auch nirgends geschrieben, daß es legitim ist, sondern daß es eine rein rechnerische Sache ist. Niemand zahlt aus eigener Tasche drauf. Man kann nur maximal das verdienen, was man unter Abzug der dafür nötigen Kosten und der Steuer (sic!) erwirtschaftet. Wenn ich pro Stunde einen Hamburger verkaufe und der Gesamtbetrieb draus 1 Euro Gewinn macht, rechnet sich kein Stundenlohn von 10 Euro.

Ich verrate kein Volk, sondern nur die BRD. Das VOLK gibt es hier nicht mehr. Ich habe mich einem anderen Volk angeschjlossen. lerne deren Sprache und Gebräuche und zahle dort Steuern.

Das Volk, zu dem ich gehören will, wähle ich mir selbst aus. Wenn dieses Volk mich akzeptiert, ist das auch OK.

Herbstgold
19.08.2010, 22:35
[ ... ]

Ich verrate kein Volk, sondern nur die BRD. Das VOLK gibt es hier nicht mehr. Ich habe mich einem anderen Volk angeschjlossen. lerne deren Sprache und Gebräuche und zahle dort Steuern.
Das Volk, zu dem ich gehören will, wähle ich mir selbst aus. Wenn dieses Volk mich akzeptiert, ist das auch OK.

Es gibt immer noch das Volk, welches jedoch leider in einem Staat lebt, der seine Interessen nicht wahrt. Da die Hoffnung bekanntlich zuletzt stirbt, habe ich diese also noch nicht aufgegeben, dass sich vielleicht doch noch eines Tages etwas ändern wird. Aber das ist ein anderes Thema.

Wenn du dich einem anderen Volk anschliesst, dich dort also migrierst, bitte schön, deine Sache und dein gutes Recht. Wenn diese dich auch noch akzeptieren, herzlichen Glückwunsch.

Dann unterlasse aber bitte die Hetze gegen deutsche Hartz IVler. Dies steht einem der seinem Volk den Rücken gekehrt hat nicht zu. Du könntest dich dann max. über die Schmarotzer deiner neuen Wahlheimat auslassen, vor allen Dingen, weil du deine Abgaben, von denen diese ja alle leben, auch dort leistest.

Freikorps
20.08.2010, 00:06
Nun stürzt man sich auch auf Aldi, Metro und Adidas und deren Geschäftspraktiken im Ausland:


"Am schlechtesten sind die Bedingungen bei Aldi-Zulieferern", sagt Ingeborg Wick, Autorin der Studie. Bei einem Textilhersteller in der Provinz Guangdong leisteten die Beschäftigten bis zu 130 Überstunden im Monat, meist ohne Bezahlung. Auch bei zwei Adidas-Lieferanten in der Provinz Fujian seien exzessive Überstunden üblich. Der Spitzenwert von 92 Überstunden im Monat überschreitet das Erlaubte laut Wick um 150 Prozent. Dies sei ein klarer Verstoß gegen chinesische Bestimmungen.

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/arbeitsbedingungen-in-china-ueberstunden-unbezahlt-monat-fuer-monat-1.990320

Gottfried
20.08.2010, 04:12
Nun stürzt man sich auch auf Aldi, Metro und Adidas und deren Geschäftspraktiken im Ausland:



http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/arbeitsbedingungen-in-china-ueberstunden-unbezahlt-monat-fuer-monat-1.990320

Wie kann das sein? China wird doch von Kommunisten regiert und die sind doch auf der Seite der Werktätigen.

Skorpion968
20.08.2010, 05:36
Wie kann das sein? China wird doch von Kommunisten regiert und die sind doch auf der Seite der Werktätigen.

Ach, jetzt sind es wieder Kommunisten.
Sonst ist es die neue kapitalistische Vorzeigemacht.
Immer so, wie es gerade passt. :))

FranzKonz
20.08.2010, 07:01
In den 80ern fielen die Löhne.
Ich weiß das noch als sei es gestern gewesen. Meine Eltern hatten immer deutsche Markenfernseher gekauft. Ende der 70er, Anfang der 80er fielen die Löhne und mein Vater sagte mir damals, als unser Fernseher kaputt ging, wörtlich: "Wir können uns die teuren deutschen Kisten nun nicht mehr leisten, sondern müssen so ein Ding aus Asien kaufen."

Gleich kommen mir die Tränen. So groß waren die Preisunterschiede nie, daß man deshalb kein deutsches Gerät mehr hätte kaufen können. Davon abgesehen: Gerade die Unterhaltungselektronik wurde im gleichen Zeitraum relativ zu den Löhnen immer billiger.

Außerdem sind die Löhne in dieser Zeit nicht gefallen:


Maßgeblich geprägt wird die Entwicklung im Zeitablauf durch die Gewerbesteuer und den Anteil an der Lohn- und veranlagten Einkommensteuer, die finanzwirtschaftlich die gewichtigsten Steuereinnahmen der Kommunen darstellen. In den 1980er-Jahren stiegen die Einnahmen der Gemeinden aus Steuern durchweg.
http://www.statistik.baden-wuerttemberg.de/Veroeffentl/Monatshefte/essay.asp?xYear=2004&xMonth=03&eNr=13

n_h
20.08.2010, 07:04
... Den Staat gibts nicht, das ist ein abstrakter Begriff.

Abstrakt nicht, lediglich (ein reales) Organisationsmodell.





Dem Staat gehört grundsätzlich nichts. Wenn er etwas haben will, muss er es begründen. Auch dann ist und bleibt es das Eigentum des Bürgers, über dessen Verwendung er einen Nachweis zu erbringen hat.
Der Staat ist immer nur Treuhänder fremden Vermögens, aber nie Eigentümer.

Ja, eine riesige „Lücke“ klafft zwischen Besitzer und Eigentümer.

Und beim Treuhänder...wie das halt so ist mit der Treue...früher oder später wird untreu, wem sich richtige/r Gelegenheit und Anreiz bieten...

Aber wo Du Recht hast, hast Du Recht.

n_h
20.08.2010, 07:08
...




Bei der "Preisgrafik" (Löhne, Gehälter) könnte man glatt auf die Idee kommen, dass da die Wiedervereinigung "gerade recht" kam? ;)

FranzKonz
20.08.2010, 07:08
...

Was ich bei dieser Einstellung nicht nachvollziehen kann, ist dass jemand dann aber genau dieses System unterstützt ?(

Ich bin hier geboren, aufgewachsen und nun werde ich langsam halt. Mir gefällt das Land, ich mag die Leute, und an das Klima habe ich mich gewöhnt. Im Rahmen meiner Möglichkeiten verweigere ich mich diesem System und engagiere mich (zuwenig) für das, was mir wichtig scheint.

Sagte ich schon, daß aktuell die Piraten das Mittel der Wahl sind? ;)

henriof9
20.08.2010, 07:16
Blafasel! Pleite ist Pleite.

Das dachte ich mir, daß Dir das nicht gefällt.
Die Wahrheit kann schon schmerzlich sein. :))

Paul Felz
20.08.2010, 07:19
DIW Berlin - alles klar! :))
Und? Kommt noch was, Schwätzer?

FranzKonz
20.08.2010, 12:04
DIW Berlin - alles klar! :))
Es steht Dir frei, nach einer Gezwergschaftsquelle zu suchen um den Gegenbeweis zu erbringen. Aber hör auf zu gackern und mit den Flügeln zu schlagen.

Skorpion968
20.08.2010, 13:32
Es steht Dir frei, nach einer Gezwergschaftsquelle zu suchen um den Gegenbeweis zu erbringen. Aber hör auf zu gackern und mit den Flügeln zu schlagen.

Fakt ist nunmal, dass sich Leute keine vergleichsweise teuren deutschen Produkte kaufen können, wenn sie hier Dumpinglöhne bekommen. Adam Riese. Da führt kein Weg dran vorbei, auch dein Gegacker nicht.

Skorpion968
20.08.2010, 13:34
Das dachte ich mir, daß Dir das nicht gefällt.
Die Wahrheit kann schon schmerzlich sein. :))

Die Wahrheit ist: Pleite ist Pleite. Mehr als pleite geht nicht.

Skorpion968
20.08.2010, 13:35
Ich bin hier geboren, aufgewachsen und nun werde ich langsam halt. Mir gefällt das Land, ich mag die Leute, und an das Klima habe ich mich gewöhnt.

Gestern wolltest du doch noch abhauen. Du schwätzt auch den einen Tag so und den anderen Tag so.

Herbstgold
20.08.2010, 18:58
Ich bin hier geboren, aufgewachsen und nun werde ich langsam halt. Mir gefällt das Land, ich mag die Leute, und an das Klima habe ich mich gewöhnt. Im Rahmen meiner Möglichkeiten verweigere ich mich diesem System und engagiere mich (zuwenig) für das, was mir wichtig scheint.
Sagte ich schon, daß aktuell die Piraten das Mittel der Wahl sind? ;)

Tja, das geht mir auch so.
Und wenn ich mir dann noch deine Signatur betrachter verstehe ich um so weniger deine Einstellung zu Lohndumping und Ausbeuterei. Oder entspringt diese einer gewissen (altersbedingten ;)) Resignation?

Paul Felz
20.08.2010, 19:05
Fakt ist nunmal, dass sich Leute keine vergleichsweise teuren deutschen Produkte kaufen können, wenn sie hier Dumpinglöhne bekommen. Adam Riese. Da führt kein Weg dran vorbei, auch dein Gegacker nicht.
Fakt ist, daß die deshalb teurer waren weil der Lohn hoch war.

henriof9
20.08.2010, 19:20
Die Wahrheit ist: Pleite ist Pleite. Mehr als pleite geht nicht.

Falsch, die Wahrheit ist, daß Porst in einer boomenden Wirtschaft in die Pleite getrieben wurde weil weder die Mitarbeiter noch die sozialistischen Ideen dafür taugten ein Unternehmen zu führen.

Auch bei Pleiten bzw. Gründen für eine Pleite gibt es Unterschiede, nur Du willst dies nicht realisieren- hätte mich auch gewundert.

FranzKonz
21.08.2010, 16:47
Gestern wolltest du doch noch abhauen. Du schwätzt auch den einen Tag so und den anderen Tag so.

Du bist nicht nur zu faul zum Denken, sondern auch zum lesen, sonst hättest Du die Umstände auch gelesen.

FranzKonz
21.08.2010, 16:57
Tja, das geht mir auch so.
Und wenn ich mir dann noch deine Signatur betrachter verstehe ich um so weniger deine Einstellung zu Lohndumping und Ausbeuterei. Oder entspringt diese einer gewissen (altersbedingten ;)) Resignation?

Du kennst meine Einstellung zu Lohndumping und Ausbeuterei vermutlich gar nicht, denn in diesem Strang habe ich lediglich den allseits bekannten Heulsusen den Spiegel vorgehalten.

Resignation ist in soweit richtig, als ich eingesehen habe, daß einer alleine gegen eine Fuhre Mist nicht anstinken kann, und das der gemeine Michel einfach zu blöd, zu egoistisch und zu faul ist, sich angemessen zu organisieren.

Insofern singe ich gelegentlich mit Reinhard Mey "Mein achtel Lorbeerblatt" und tue, was ich will.

Skorpion968
22.08.2010, 15:53
Du bist nicht nur zu faul zum Denken, sondern auch zum lesen, sonst hättest Du die Umstände auch gelesen.

Wenn es dir hier gefällt, dann sei zufrieden, hör auf zu jammern und halte dich hier an die Regeln. Mehr verlangt niemand von dir.

FranzKonz
22.08.2010, 16:34
Wenn es dir hier gefällt, dann sei zufrieden, hör auf zu jammern und halte dich hier an die Regeln. Mehr verlangt niemand von dir.

Wer jammert denn? Du bist doch permanent am Lamentieren über die pöhsen Ausbeuter. Ich möchte Dich nicht hören, wenn der letzte das Land verlassen hat. :smoke:

Skorpion968
22.08.2010, 23:37
Wer jammert denn? Du bist doch permanent am Lamentieren über die pöhsen Ausbeuter. Ich möchte Dich nicht hören, wenn der letzte das Land verlassen hat. :smoke:

Irrtum mein Freund, ich war nicht derjenige, der mit Abhauen drohte, weil die pöhsen Steuern so hoch sind und die pöhsen Abgaben und der pöhse Staat und das pöhse wasweißich...
Das warst du! Soviel zum Thema Heulsusen. :)

Wenn der letzte Ausbeuter dieses Land verlassen hat, dann mach ich drei Kreuze. Ich bring den sogar persönlich zum nächsten Flughafen.

Skorpion968
22.08.2010, 23:48
Du kennst meine Einstellung zu Lohndumping und Ausbeuterei vermutlich gar nicht, denn in diesem Strang habe ich lediglich den allseits bekannten Heulsusen den Spiegel vorgehalten.

Resignation ist in soweit richtig, als ich eingesehen habe, daß einer alleine gegen eine Fuhre Mist nicht anstinken kann, und das der gemeine Michel einfach zu blöd, zu egoistisch und zu faul ist, sich angemessen zu organisieren.

Insofern singe ich gelegentlich mit Reinhard Mey "Mein achtel Lorbeerblatt" und tue, was ich will.

Du scheiterst an deinem misanthropischen Menschenbild. Das unterscheidet dich eklatant von Reinhard Mey.
Du generalisierst den Egoismus und die Skrupellosigkeit einiger Leute auf alle Leute.
Möglicherweise deinen eigenen Egoismus.
Die meisten Leute verhalten sich in den meisten Situationen rücksichtsvoll und anständig. Und die Leute, die das nicht tun, muss man eben in ihre Schranken zwingen. Das ist eine der Aufgaben des Staates.

jak_22
23.08.2010, 05:02
Hier haben wir den Kreislauf (ich nannte es "die Katze beißt sich in den Schwanz"):

glaubst Du wirklich, daß, was die Binnennachfrage betrifft, auf Dauer die vielzitierte Selbstregulierung des Marktes noch eine Chance haben wird ?

Du möchtest diese (einfache) Frage nicht beantowrten.

Fein. Kapitulation angenommen.

FranzKonz
23.08.2010, 10:21
Irrtum mein Freund, ich war nicht derjenige, der mit Abhauen drohte, weil die pöhsen Steuern so hoch sind und die pöhsen Abgaben und der pöhse Staat und das pöhse wasweißich...
Das warst du! Soviel zum Thema Heulsusen. :)
Es wird nicht soviel geben, dem ich nachweinen müsste. Es gibt auch anderswo ausgesprochen schöne Gegenden.


Wenn der letzte Ausbeuter dieses Land verlassen hat, dann mach ich drei Kreuze. Ich bring den sogar persönlich zum nächsten Flughafen.

Bis dahin nagst Du längst am Hungertuch.

FranzKonz
23.08.2010, 10:24
Du scheiterst an deinem misanthropischen Menschenbild. Das unterscheidet dich eklatant von Reinhard Mey.
Wie kommst Du nur darauf, daß ich Misanthrop sei? Realist trifft es eher.

Du generalisierst den Egoismus und die Skrupellosigkeit einiger Leute auf alle Leute.
Möglicherweise deinen eigenen Egoismus.
Die meisten Leute verhalten sich in den meisten Situationen rücksichtsvoll und anständig.
Das konnte man kürzlich in Duisburg sehr schön beobachten.

Und die Leute, die das nicht tun, muss man eben in ihre Schranken zwingen. Das ist eine der Aufgaben des Staates.
Und Du würdest gerne als Blockwart unterstützend eingreifen.

Skorpion968
23.08.2010, 15:31
Wie kommst Du nur darauf, daß ich Misanthrop sei? Realist trifft es eher.

Ne, Misanthrop trifft es sehr gut.


Das konnte man kürzlich in Duisburg sehr schön beobachten.

Dazu muss man 2 Dinge sagen:
1. Handelte es sich um eine Extremsituation, wo es für Leute tatsächlich um Leben und Tod ging. In solchen Extremsituationen handelt der Mensch nach seinem Überlebensinstinkt. Das ist nicht mit alltäglichen Situationen zu vergleichen.
2. Wirst du sicher auch die vielen Leute gesehen haben, die sofort und auch unter eigener Gefährdung geholfen haben, Wiederbelebungsversuche durchgeführt haben usw...
Wäre der Mensch dieser gnadenlose Egoist, so wie du ihn gerne hättest, hätte sich da kein Mensch drum geschert.


Und Du würdest gerne als Blockwart unterstützend eingreifen.


Nein. Das liegt mir fern.

Skorpion968
23.08.2010, 15:33
Bis dahin nagst Du längst am Hungertuch.

Nein. Ich brauche keine Ausbeuter, um über die Runden zu kommen.

FranzKonz
23.08.2010, 15:38
Nein. Ich brauche keine Ausbeuter, um über die Runden zu kommen.

Du brauchst die Unternehmer, die Du fälschlich Ausbeuter nennst.

Skorpion968
23.08.2010, 16:29
Du brauchst die Unternehmer, die Du fälschlich Ausbeuter nennst.

Ich brauche auch keine Unternehmer. Schon gar keine Ausbeuterunternehmer.
Gegen ehrbare Unternehmer habe ich nichts.

FranzKonz
23.08.2010, 16:45
Ich brauche auch keine Unternehmer. Schon gar keine Ausbeuterunternehmer.
Gegen ehrbare Unternehmer habe ich nichts.

Vielleicht hast Du Recht. Vielleicht bin ich wirklich ein Misanthrop. Manchmal scheint es mir, als hätte ich nur Deppen um mich herum.

Skorpion968
23.08.2010, 16:52
Vielleicht hast Du Recht. Vielleicht bin ich wirklich ein Misanthrop. Manchmal scheint es mir, als hätte ich nur Deppen um mich herum.

Hinter deinem ideologischen Brett vorm Kopp sehen alle wie Deppen aus, die nicht auch so ein Brett vorm Kopp tragen. ;)

Paul Felz
23.08.2010, 17:15
Vielleicht hast Du Recht. Vielleicht bin ich wirklich ein Misanthrop. Manchmal scheint es mir, als hätte ich nur Deppen um mich herum.
Das scheint nicht nur so

Silencer
23.08.2010, 22:13
Das scheint nicht nur so


Ehrlich?

Du meinst Du, ich, vielleicht noch Peg und Tosca und viele andere Foristen, wir scheinen nicht nur.........................


:D

Paul Felz
23.08.2010, 22:26
Ehrlich?

Du meinst Du, ich, vielleicht noch Peg und Tosca und viele andere Foristen, wir scheinen nicht nur.........................


:D
Mehr Schein als Sein ;)

n_h
24.08.2010, 10:21
Die Wahrheit ist: Pleite ist Pleite. Mehr als pleite geht nicht.


Es soll schon Fälle gegeben haben, in denen es Insolvenzverwaltern gelungen sein soll, Unternehmen aus der Pleite heraus wiederauferstehen zu lassen...

Paul Felz
24.08.2010, 10:24
Es soll schon Fälle gegeben haben, in denen es Insolvenzverwaltern gelungen sein soll, Unternehmen aus der Pleite heraus wiederauferstehen zu lassen...
Das soll es sogar ohne Insolvenzverwalter geben.

Ingeborg
24.08.2010, 10:26
7,50 Mindestlohn

da kann man immer noch an den Std. schummeln

n_h
24.08.2010, 11:28
Das soll es sogar ohne Insolvenzverwalter geben.


Ja, aber Insolvenzverwalter ist schon noch n kleines Stück näher am (d.h. an der endgültigen Pleite) Abgrund, meinst nicht?

Egal, Du weißt, ja, was ich besagen wollte. ;)

Siegfriedphirit
25.08.2010, 09:17
was regt man sich über Kik auf- das menschliche Sein beruhte schon immer auf Ausbeutung.
Mal ganz offen, wie in der Sklavenhaltergesellschaft -mal versteckt, wie in der Demokratie.Ansonsten gäbe es keine Milliardäre auf der einen Seite und bitterste Armut auf der anderen. Viel Reichtum beruht immer auf noch mehr Armut.
Das ist halt die Wahrheit und wird sich auch nicht ändern.