Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Mode KIK: Ausbeutung und Überwachung !!!



Seiten : 1 [2] 3 4 5 6

Der Wehrwolf
05.08.2010, 20:51
Dafür, dass das Unternehmen seine Angestellten so behandelt, kann das Unternehmen sehr wohl was.
Nicht verantwortlich ist es allenfalls dafür, innerhalb eines Systems zu existieren, das amoralisches Verhalten positiv sanktioniert.


Mit "Zuständen" habe ich die Armut gemeint, die in diesen Ländern vorherrscht und die es Unternehmen erst ermöglicht, so billig zu produzieren. Und für die Armut in dieses Ländern kann KIK ja nun wirklich nichts.
Das ein Unternehmen Verantwortung für die Angestellten trägt, habe ich nie in Frage gestellt.

Paul Felz
05.08.2010, 20:51
Was exakt soll ich da jetzt erklären?
Daß Dein vorheriger Text schlichtweg Unsinn ist.

Sauerländer
05.08.2010, 20:54
Daß Dein vorheriger Text schlichtweg Unsinn ist.
Wenn ich eine Karre fahre, besitze ich sie.
Wenn ich sie nicht vollständig abbezahlt habe, ist sie nicht final mein Eigentum.
Das bedeutet, sie garantiert nicht im letzte Grade meine Freiheit, sondern steht unter Vorbehalt.

Sauerländer
05.08.2010, 20:55
Mit "Zuständen" habe ich die Armut gemeint, die in diesen Ländern vorherrscht und die es Unternehmen erst ermöglicht, so billig zu produzieren. Und für die Armut in dieses Ländern kann KIK ja nun wirklich nichts.

Aber eine MÖGLICHKEIT, zu Minimallöhnen zu produzieren, ist kein Zwang.

Skorpion968
05.08.2010, 20:56
Natürlich. Sie kennen nichts anderes und haben es auch so vorgelebt bekommen.
Das System bringt lauter kleine Egoisten hervor. Vielfach auch unfähig zu Teamarbeit, weil immer nur nach unten tretend.

Das muss dann in den letzten 20 Jahren passiert sein. In meiner Generation gibt es solche Kreaturen noch nicht haufenweise.
Das heißt dann auch, dass die Kreaturen in diesem Forum hauptsächlich Kinder und Pubertierende sein müssen. Was die Sache natürlich nicht besser macht.

Paul Felz
05.08.2010, 20:56
Wenn ich eine Karre fahre, besitze ich sie.
Wenn ich sie nicht vollständig abbezahlt habe, ist sie nicht final mein Eigentum.
Das bedeutet, sie garantiert nicht im letzte Grade meine Freiheit, sondern steht unter Vorbehalt.
Und weiter?

Der Wehrwolf
05.08.2010, 20:57
Aber eine MÖGLICHKEIT, zu Minimallöhnen zu produzieren, ist kein Zwang.

Habe ich auch nie behauptet.

Skorpion968
05.08.2010, 21:02
Ich besorge dir gern mal eine Stelle als Knecht auf einem Gehöft hier in der Gegend.
Mal sehen wie lange du diese blöden Sprüche durchhältst.

Ich tippe auf so etwa 30 Minuten.

Ich besorge dir gerne mal eine Stelle bei Kik. Mal sehen, wie lange du diese blöden Sprüche durchhältst.

Ich tippe so auf etwa 30 Minuten.

Sauerländer
05.08.2010, 21:03
Und weiter?
Sie garantiert dann einen Teil meiner Autonomie, wenn ich mir das leisten kann (und mein Besitzrecht weitgehend anerkannt wird, sonst haben wir das polnische Problem...)

Paul Felz
05.08.2010, 21:04
Sie garantiert dann einen Teil meiner Autonomie, wenn ich mir das leisten kann (und mein Besitzrecht weitgehend anerkannt wird, sonst haben wir das polnische Problem...)
Du kennst also nicht mal den Unterschied zwischen Besitz und Eigentum. Wäre nett, wenn Du das gleich geschrieben hättest.

Paul Felz
05.08.2010, 21:05
Ich besorge dir gerne mal eine Stelle bei Kik. Mal sehen, wie lange du diese blöden Sprüche durchhältst.

Ich tippe so auf etwa 30 Minuten.
Ja, dann ist er Filialleiter.

Skorpion968
05.08.2010, 21:05
Aber du trägst Hammer und Sichel zur Schau. Das mag ja mal vor hundert Jahren einen Hund hinterm Ofen hervorgelockt haben. Aber doch nicht im Informationszeitalter. Was sollen denn die Leute mit diesen Werkzeugen? Eine schwere Arbeit im Angesicht des Schweißes möchte sich doch kaum jemand mehr zumuten.

:rolleyes:

Da kannst du mal sehen, wie lebensfremd du bist. Was meinst du, wie viele Millionen Leute jeden Tag schwere Arbeit im Schweiße ihres Angesichts verrichten.
Sonst kämst du hier auch gar nicht zurande.
Dieses Land besteht nicht nur aus ebay-Verkäufern und derartigem Gelumpe.

Skorpion968
05.08.2010, 21:07
Das haben schon 68 die wirklichen Arbeiter diesen Schmarotzern nicht abgekauft.

Und für diese Dummheit müssen die Arbeiter heute teuer bezahlen.

jak_22
05.08.2010, 21:08
Ja, dann ist er Filialleiter.

http://rlv.zcache.com/ball_game_set_match_bumper_sticker-p128748782328715672trl0_400.jpg

lupus_maximus
05.08.2010, 21:08
Du kennst also nicht mal den Unterschied zwischen Besitz und Eigentum. Wäre nett, wenn Du das gleich geschrieben hättest.Dies scheinen noch mehrere nicht zu kennen!

Sauerländer
05.08.2010, 21:08
Du kennst also nicht mal den Unterschied zwischen Besitz und Eigentum. Wäre nett, wenn Du das gleich geschrieben hättest.
Blechbirne?
Besitz ist solches Gut, über das ich eine unmittelbare Verfügungsgewalt ausübe, das ich unmitttelbar nutze(n) kann. Mein beacktertes Feld, meine Wohnung, mein Trabi.
Eigentum ist abstrakter allles Gut, dem eine eignende Funktion meinerseits zugeschrieben wird, also auch z.B. Wohung eines anderen, qua Nutzung sein Besitz, nach gegenwärtigen Verhältnissen aber womöglich mein Eigentum.

Paul Felz
05.08.2010, 21:10
Blechbirne?
Besitz ist solches Gut, über das ich eine unmittelbare Verfügungsgewalt ausübe, das ich unmitttelbar nutze(n) kann. Mein beacktertes Feld, meine Wohnung, mein Trabi.
Eigentum ist abstrakter allles Gut, dem eine eignende Funktion meinerseits zugeschrieben wird, also auch z.B. Wohung eines anderen, qua Nutzung sein Besitz, nach gegenwärtigen Verhältnissen aber womöglich mein Eigentum.
Ja, schreib doch, daß Du es nicht weißt. Brauchst dafür nicht rumschwurbeln.

The Dude
05.08.2010, 21:13
Mein Gott, bist Du scheisse. Jeder Depp kann doch ein paar Werbelinks auf seiner Webseite schalten und damit Geld verdienen. Oder bist du zu blöd dafür?

Weißt du, Gottfried, dein Problem ist: Du triffst den Punkt nicht. Du bist nicht gründlich. Du laberst rum, jetzt wieder mit den "Werbelinks". Das ist doch völlig lächerlich, Gottfried!

lupus_maximus
05.08.2010, 21:14
Und für diese Dummheit müssen die Arbeiter heute teuer bezahlen.
Nein, wir haben diese Irren schon mitgekriegt, aber wenn du gerade eine Familie gegründet hast, warst du mit Geldverdienen beschäftigt.
Wir haben damals einen Fehler gemacht!
Wir AN hätten uns Urlaub holen sollen und sämtliche 68er krankenhausreif prügeln sollen, dann wäre das Problem damals erledigt gewesen und unsere Wirtschaft wäre wegen diesen Spinnern nicht badengegangen.
Diesen Vorwurf mache ich mir noch heute!

Sauerländer
05.08.2010, 21:15
Ja, schreib doch, daß Du es nicht weißt. Brauchst dafür nicht rumschwurbeln.
Ich erwarte voller Spannung eine bessere Definition seitens eurer Pissnelkigkeit. :rolleyes:

Skorpion968
05.08.2010, 21:16
Ja, dann ist er Filialleiter.

Nach 30 Minuten sitzt er heulend vor der Tür.

Sauerländer
05.08.2010, 21:20
Da kannst du mal sehen, wie lebensfremd du bist. Was meinst du, wie viele Millionen Leute jeden Tag schwere Arbeit im Schweiße ihres Angesichts verrichten.
Sonst kämst du hier auch gar nicht zurande.
Dieses Land besteht nicht nur aus ebay-Verkäufern und derartigem Gelumpe.
Nunja, Strom kommt ja auch aus der Steckdose... :D

Skorpion968
05.08.2010, 21:23
Ich erwarte voller Spannung eine bessere Definition seitens eurer Pissnelkigkeit. :rolleyes:

Das Beste ist ja, dass diese Schwachköpfe, die dir vorwerfen den Unterschied zwischen Besitz und Eigentum nicht zu kennen, ständig den Staat abschaffen wollen. :))
Dabei raffen sie nur leider nicht, dass nur der Staat Eigentum legitimieren kann.


Hier laufen Hirnamputierte rum, das ist nicht zu glauben.

BRDDR_geschaedigter
05.08.2010, 21:24
Das Beste ist ja, dass diese Schwachköpfe, die dir vorwerfen den Unterschied zwischen Besitz und Eigentum nicht zu kennen, ständig den Staat abschaffen wollen. :))
Dabei raffen sie nur leider nicht, dass nur der Staat Eigentum legitimieren kann.


Hier laufen Hirnamputierte rum, das ist nicht zu glauben.

Der Staat legitimiert kein Eigentum, er soll das Eigentum schützen.

BRD macht das Gegenteil.

Paul Felz
05.08.2010, 21:24
Nach 30 Minuten sitzt er heulend vor der Tür.
Ja, weil er sich über die Dummheit seiner vorherigen Vorgesetzten nicht mehr einkriegt.

Paul Felz
05.08.2010, 21:25
Ich erwarte voller Spannung eine bessere Definition seitens eurer Pissnelkigkeit. :rolleyes:
Die war schon da. Nur kann ich nichts dafür, daß nicht mal einfache Beispiele reichen.

Apropos: tut Lobotomie eigentlich wirklich nicht weh?

Skorpion968
05.08.2010, 21:26
Ja, weil er sich über die Dummheit seiner vorherigen Vorgesetzten nicht mehr einkriegt.

Weißt du, was das große Probleme solcher Claqueure deiner Sorte ist?
Ihr applaudiert immer den größten Flachzangen. :]

lupus_maximus
05.08.2010, 21:26
Das Beste ist ja, dass diese Schwachköpfe, die dir vorwerfen den Unterschied zwischen Besitz und Eigentum nicht zu kennen, ständig den Staat abschaffen wollen. :))
Dabei raffen sie nur leider nicht, dass nur der Staat Eigentum legitimieren kann.


Hier laufen Hirnamputierte rum, das ist nicht zu glauben.
Dazu braucht man keinen Staat!
Eine eigene wirkungsvolle AUA-Truppe reicht völlig aus um dein Eigentum und das deiner Mitarbeiter zu schützen.

Skorpion968
05.08.2010, 21:28
Der Staat legitimiert kein Eigentum, er soll das Eigentum schützen.

Sieh an, da ist schon der erste kleine Schwachkopf. Keine Ahnung von nichts, aber immer meilenweit die Fresse aufreißen. :))
Kleiner, nur der Staat kann Eigentum legitimieren. Ohne Staat gibt es kein Eigentum, sondern nur Besitz.

Paul Felz
05.08.2010, 21:28
Das Beste ist ja, dass diese Schwachköpfe, die dir vorwerfen den Unterschied zwischen Besitz und Eigentum nicht zu kennen, ständig den Staat abschaffen wollen. :))
Dabei raffen sie nur leider nicht, dass nur der Staat Eigentum legitimieren kann.


Hier laufen Hirnamputierte rum, das ist nicht zu glauben.
1. Falsch
2. Falsch
3. Falsch

1. Will keiner den Staat als solchen abschaffen
2. Nein, auch reine Gewalt kann Eigentum legitimieren, das muß keine Staatsgewalt sein. Geschichtskenntnisse wären zumindest rudimentär angebracht
3. Richtig ist die hohe Anzahl der geistig unterprivilegierten. Falsch ist sowohl Glauben als auch die Annahme, daß Gehirnamputierte schreiben können. Bei ketzterer Aussage bin ich aber nicht mehr ganz sicher

Sauerländer
05.08.2010, 21:29
Der Staat legitimiert kein Eigentum, er soll das Eigentum schützen.
Das wie begründete Eigentum?

Paul Felz
05.08.2010, 21:29
Sieh an, da ist schon der erste kleine Schwachkopf. Keine Ahnung von nichts, aber immer meilenweit die Fresse aufreißen. :))
Kleiner, nur der Staat kann Eigentum legitimieren. Ohne Staat gibt es kein Eigentum, sondern nur Besitz.
Es ist genau andersrum. Irgendwann lernst Du das auch.

Skorpion968
05.08.2010, 21:29
Dazu braucht man keinen Staat!
Eine eigene wirkungsvolle AUA-Truppe reicht völlig aus um dein Eigentum und das deiner Mitarbeiter zu schützen.

Noch so einer...
Kaum erwähnt man sie, kommen die Schwachköpfe scharenweise aus ihren Löchern. :D

Sauerländer
05.08.2010, 21:30
Die war schon da. Nur kann ich nichts dafür, daß nicht mal einfache Beispiele reichen.
Ich wäre für einen Verweis auf das, was ich offenbar überlas, dankbar.

Skorpion968
05.08.2010, 21:30
Es ist genau andersrum. Irgendwann lernst Du das auch.

Noch einer...:))

Paul Felz
05.08.2010, 21:31
Ich wäre für einen Verweis auf das, was ich offenbar überlas, dankbar.
Fahrzeugschein

Skorpion968
05.08.2010, 21:33
2. Nein, auch reine Gewalt kann Eigentum legitimieren, das muß keine Staatsgewalt sein. Geschichtskenntnisse wären zumindest rudimentär angebracht

Rütli, Gewalt kann kein Eigentum legitimieren. Gewalt kann dir höchstens Besitz verschaffen. Eigentum kann nur durch eine Verfassung legitimiert werden und nur durch ein staatliches Rechtssystem geschützt werden.

BRDDR_geschaedigter
05.08.2010, 21:35
Sieh an, da ist schon der erste kleine Schwachkopf. Keine Ahnung von nichts, aber immer meilenweit die Fresse aufreißen. :))
Kleiner, nur der Staat kann Eigentum legitimieren. Ohne Staat gibt es kein Eigentum, sondern nur Besitz.

Der Staat legitimiert kein Eigentum, weil der Staat gar nicht das Recht hat darüber zu bestimmen.

DU hast ein völlig krankes Gesellschaftsbild.

Sauerländer
05.08.2010, 21:35
Fahrzeugschein
Ich = Fahrzeugführer.
Karre mit den vier Rädern, solange nicht abbezahlt = Nicht final mein Eigentum.

lupus_maximus
05.08.2010, 21:36
Das wie begründete Eigentum?
Immer das, auf dem "Mein" draufsteht!

Sauerländer
05.08.2010, 21:36
Der Staat legitimiert kein Eigentum, weil der Staat gar nicht das Recht hat darüber zu bestimmen.
Dann gibt es letztlich gar kein Eigentum, weil es keine Eigentumsrechtssetzende Instanz gibt.

Paul Felz
05.08.2010, 21:37
Rütli, Gewalt kann kein Eigentum legitimieren. Gewalt kann dir höchstens Besitz verschaffen. Eigentum kann nur durch eine Verfassung legitimiert werden und nur durch ein staatliches Rechtssystem geschützt werden.
Das schreibst Du als Rütli-Schüler, oder wie soll ich das verstehen? Anders ergäbe es keinen Sinn.

Lies Geschichtsbücher.

Eigentum wird völlig anders geschützt. Gemeinsam ist nur das Wort Gewalt. Aber wenn Du aus dem Kindergarten raus bist, wirst das auch noch lernen. Ist aber nicht meine Aufgabe, also glaube einfach, was die Tante Dir erzählt.

Sauerländer
05.08.2010, 21:37
Immer das, auf dem "Mein" draufsteht!
"Mein" kann ich auch auf den Reichstag pinseln.
(Zugegeben, die Idee...)

Paul Felz
05.08.2010, 21:38
Dann gibt es letztlich gar kein Eigentum, weil es keine Eigentumsrechtssetzende Instanz gibt.
Nahe dran.

Sauerländer
05.08.2010, 21:38
Nahe dran.
Wenn das "nahe dran" ist, wie sieht dann der 100%ige Zustand aus?

BRDDR_geschaedigter
05.08.2010, 21:38
Dann gibt es letztlich gar kein Eigentum, weil es keine Eigentumsrechtssetzende Instanz gibt.

Doch gibt es, der Staat schützt nur das Recht auf Eigentum. Er ist aber nicht die Instanz, die dem Individuum dieses Recht gibt.

jak_22
05.08.2010, 21:39
"Mein" kann ich auch auf den Reichstag pinseln.
(Zugegeben, die Idee...)

Das steht im Grunde genommen schon drauf.

"Dem deutschen Volke"

Es hat nur jede Bedeutung verloren. X(

Herbstgold
05.08.2010, 21:39
Hinter jedem großen Vermögen steht ein Verbrechen.
(Honoré de Balzac)



Die Arbeitgeber sind heute schon in der Lage, die gleiche Wirtschaftsleistung mit lediglich 20 % arbeitender Bevölkerung zu erbringen. Beispiel: automatisierte Kassensysteme in Supermärkten. Wird auch bei uns bald kommen. Dann ist die Diskussion um zu niedrige Löhne bei KiK hinfällig.

Ja und der Vorteil dieser automatisierten Kassensysteme sind deren Abgaben, mit denen die überflüssigen Arbeitskräfte die damit zu Arbeitslosen gemacht werden finanziert werden können. :rolleyes:


Ihr habt doch alle nur Angst, zu den Schwachen zu gehören.

Stellt Euch dem Wettbewerb des Lebens, wie es ein Boxer auch tun würde. Dabei sein ist alles, auch wenn man K. O. geht.

Rocky I bis V ???
Alternativ würde ich einmal die Lektüre eines gutes literarischen Werkes empfehlen.




[ ... ] B]Warum werden die Beschäftigten nicht selbst Unternehmer.[/B] Wenn die Reichen einen großen Reibach mit ihrer Lebensweise machen, wieso verharren die Beschäftigten trotzdem in ihrer Position und eifern nicht den Wohlhabenden nach? Eben weil sie Beschäftigte sind und nicht um die Ecke denken können. [ ... ]


Guter Plan. Und jeder Unternehmer macht dann seine Arbeit selbst?
Sehe ich vor meinem geistigen Auge Herrn Heinig (Gründer von KiK) aber ziemlich ins Schwitzen kommen


Ist es nicht eher enddegeniert, dass es in der heutigen Welt noch Leute gibt, die glauben, sie können gut verdienen, weil sie an der Kasse eines Discounters sitzen? Lächerlich.

Es gibt demgegenüber Leute, die verdienen im Schlaf Geld mit ihren Webseiten. Und so ein paar Trullas schieben Welle, weil sie einsfuffzsch die Stunde für einen Scheiss-Job kriegen. Einen Job, den es aufgrund technischen Fortschritts eigentlich gar nicht mehr geben dürfte. So sieht das aus.

Gefasel! Natürlich weiss jeder, dass er mit so einem Job nicht reicht wird. Doch sollte man von ehrlicher Arbeit auch leben können. Ist dies nicht gegeben, würde es doch sehr viel mehr Sinn machen, z. B. selbstständiger Räuber zu werden, hm?


Ich finde es erschreckend, dass es Frauen gibt, denen nix besseres einfällt, als sich für einsfuffzsch die Stunde an der Kasse eines Discounters die Finger wund zu tippen.

Ich finde es erstaunlich, dass die Masse noch immer über solchen geduldsamen Langmut verfügt und noch keine Guillotinen auf öffentlichen Plätzen aufbaut.



Mein Gott, bist Du scheisse. Jeder Depp kann doch ein paar Werbelinks auf seiner Webseite schalten und damit Geld verdienen. Oder bist du zu blöd dafür?

Ähm sicherlich kann das jeder.
Um jedoch damit Geld zu verdienen, muss die Website dementsprechend besucht sein.

Damit eine Site überhaupt gefunden wird, bedarf es dem Eintrag in div. Suchmaschinen. Dieser ist bei gewerblicher Nutzung einer Website in der Regel kostenpflichtig.

Und muss ich jetzt wirklich etwas über die Optimierung und Metatags erzählen?

DU bist Unternehmer???? Ah ja! Darf man fragen, was du so genau "unternimmst"

lupus_maximus
05.08.2010, 21:39
Dann gibt es letztlich gar kein Eigentum, weil es keine Eigentumsrechtssetzende Instanz gibt.
Mein Eigentum ist auch dann mein, auch wenn es kein Gesetz dazu gibt!

Sauerländer
05.08.2010, 21:41
Doch gibt es, der Staat schützt nur das Recht auf Eigentum. Er ist aber nicht die Instanz, die dem Individuum dieses Recht gibt.
Woher leitet sich dann dieses Recht ab, und woher die Funktion des Staates, es zu schützen?

Sauerländer
05.08.2010, 21:41
Mein Eigentum ist auch dann mein, auch wenn es kein Gesetz dazu gibt!
Solange Du die größere Knarre hast und/oder meine Leute nicht in der Mehrzahl sind.

Paul Felz
05.08.2010, 21:42
Das steht im Grunde genommen schon drauf.

"Dem deutschen Volke"

Es hat nur jede Bedeutung verloren. X(
Das war knapp

Paul Felz
05.08.2010, 21:42
Solange Du die größere Knarre hast und/oder meine Leute nicht in der Mehrzahl sind.
Noch einen Millimeter, dann hast Du es.

Sauerländer
05.08.2010, 21:42
Das steht im Grunde genommen schon drauf.

"Dem deutschen Volke"

Es hat nur jede Bedeutung verloren. X(
"Mein" ungleich "Unser". ;)

BRDDR_geschaedigter
05.08.2010, 21:43
Woher leitet sich dann dieses Recht ab, und woher die Funktion des Staates, es zu schützen?

Naturrecht bzw. Menschenrechte. Ist aber auch ableitbar aus der Bibel, bzw. den zehn Geboten.

Was soll der Staat denn sonst schützen?

Sauerländer
05.08.2010, 21:44
Noch einen Millimeter, dann hast Du es.
Wenn ich das jetzt richtig verstehe, versuchst Du, mir zu sagen, dass "Recht" überhaupt Firlefanz ist, und es nur um Stärke und Durchetzung geht.
Gut, das ist zumindest soziologisch gesehen nicht ohne jegliche Überzeugungskraft.

Sauerländer
05.08.2010, 21:47
Naturrecht bzw. Menschenrechte. Ist aber auch ableitbar aus der Bibel, bzw. den zehn Geboten.
Naturrecht/Menschenrecht = unbegründbar.
Zehn Gebote = a) abhängig von entsprechendem religiösem Bekentnis u.b) zT. auch Interpretation, etwa "MORDverbot oder TÖTUNGSverbot?"

Was soll der Staat denn sonst schützen?
Das magische Wort lautet "Rechtspositivismus".

FranzKonz
05.08.2010, 21:48
Das allein reicht nicht. Du musst den ganzen Boden entseuchen, auf dem sowas wie kik wachsen kann.

Gut. Stellen wir also alle an die Wand, die KIK zum Erfolg verholfen haben: Die Käufer.

Skorpion968
05.08.2010, 21:48
Der Staat legitimiert kein Eigentum, weil der Staat gar nicht das Recht hat darüber zu bestimmen.

DU hast ein völlig krankes Gesellschaftsbild.

Du hast so große Bildungslücken, dass man da ganze Gebäude drin verschwinden lassen könnte.

Ich erkläre dir jetzt mal den Unterschied. Pass gut auf! :)
Nehmen wir an, du hast ein Fahrrad. Das hast du irgendwo rechtmäßig erworben.
Das ist dein Eigentum!
Weil dir unsere Verfassung erlaubt, dass du Eigentum haben darfst und weil wir ein Rechtssystem haben, das dir zugesteht, dass dieses rechtmäßig erworbene Fahrrad auch dann noch dein Eigentum ist, wenn es sich nicht mehr in deinem Besitz befindet.
So. Nun kommt ein Dieb und klaut dir das Fahrrad.
Dann ist es in seinem Besitz.
Es ist aber nicht sein Eigentum.
Das erkennst du daran, dass wenn der Dieb gefasst wird, dir das Fahrrad vom Staat zurückgegeben wird. Du behältst also das Eigentum an dem Fahrrad, auch wenn es sich im Besitz eines anderen befindet.

So, zur Lernkontrolle machen wir jetzt eine kleine Transferaufgabe für dich:
Du leihst dein Fahrrad für 3 Tage einem Freund, der damit einen Ausflug machen möchte. Ich hoffe, du weißt, was das Wort Freund bedeutet.
Also, wer hat das Eigentum an dem Fahrrad?
In wessen Besitz befindet sich das Fahrrad während dieser 3 Tage?
Warum muss dein Freund dir das Fahrrad nach den 3 Tagen zurückgeben?

BRDDR_geschaedigter
05.08.2010, 21:52
Du hast so große Bildungslücken, dass man da ganze Gebäude drin verschwinden lassen könnte.

Ich erkläre dir jetzt mal den Unterschied. Pass gut auf! :)
Nehmen wir an, du hast ein Fahrrad. Das hast du irgendwo rechtmäßig erworben.
Das ist dein Eigentum!
Weil dir unsere Verfassung erlaubt, dass du Eigentum haben darfst und weil wir ein Rechtssystem haben, das dir zugesteht, dass dieses rechtmäßig erworbene Fahrrad auch dann noch dein Eigentum ist, wenn es sich nicht mehr in deinem Besitz befindet.
So. Nun kommt ein Dieb und klaut dir das Fahrrad.
Dann ist es in seinem Besitz.
Es ist aber nicht sein Eigentum.
Das erkennst du daran, dass wenn der Dieb gefasst wird, dir das Fahrrad vom Staat zurückgegeben wird. Du behältst also das Eigentum an dem Fahrrad, auch wenn es sich im Besitz eines anderen befindet.

So, zur Lernkontrolle machen wir jetzt eine kleine Transferaufgabe für dich:
Du leihst dein Fahrrad für 3 Tage einem Freund, der damit einen Ausflug machen möchte. Ich hoffe, du weißt, was das Wort Freund bedeutet.
Also, wer hat das Eigentum an dem Fahrrad?
In wessen Besitz befindet sich das Fahrrad während dieser 3 Tage?
Warum muss dein Freund dir das Fahrrad nach den 3 Tagen zurückgeben?

Nochmals:

Eine Verfassung gibt jemanden keine Recht, sie hält sie nur fest.

BRDDR_geschaedigter
05.08.2010, 21:52
Naturrecht/Menschenrecht = unbegründbar.
Zehn Gebote = a) abhängig von entsprechendem religiösem Bekentnis u.b) zT. auch Interpretation, etwa "MORDverbot oder TÖTUNGSverbot?"

Das magische Wort lautet "Rechtspositivismus".

Ja bei euch Linken ist alles relativ.

Mit so einer Sicht kann keine Gesellschaft funktionieren.

Skorpion968
05.08.2010, 21:52
Solange Du die größere Knarre hast und/oder meine Leute nicht in der Mehrzahl sind.

Selbst dann ist es nicht sein Eigentum.
Eigentum gibt es nur per Gesetz.

Sauerländer
05.08.2010, 21:53
Nochmals:

Eine Verfassung gibt jemanden keine Recht, sie hält sie nur fest.
Eine Verfassung ist ein Rechtsbeschluss, genau wie jedes subalterne Gesetz, gegeben von von einer rechtssouveränen Autorität. Eine Verfassung bildet in diesem Sinne nicht ab, sie stellt her.

Paul Felz
05.08.2010, 21:54
Nochmals:

Eine Verfassung gibt jemanden keine Recht, sie hält sie nur fest.
Und ich dachte, das wäre so simpel, daß sogar Kindergartenbesucher das verstehen. Offensichtlich nicht.

BRDDR_geschaedigter
05.08.2010, 21:54
Eine Verfassung ist ein Rechtsbeschluss, genau wie jedes subalterne Gesetz, gegeben von von einer rechtssouveränen Autorität. Eine Verfassung bildet in diesem Sinne nicht ab, sie stellt her.

Nein sie bildet ab.

Sauerländer
05.08.2010, 21:55
Selbst dann ist es nicht sein Eigentum.
Eigentum gibt es nur per Gesetz.
Bzw per gemeinschaftlicher Rechtsvorstellung, aber ansonsten wahr.

Paul Felz
05.08.2010, 21:55
Wenn ich das jetzt richtig verstehe, versuchst Du, mir zu sagen, dass "Recht" überhaupt Firlefanz ist, und es nur um Stärke und Durchetzung geht.
Gut, das ist zumindest soziologisch gesehen nicht ohne jegliche Überzeugungskraft.
Treffer.

Paul Felz
05.08.2010, 21:55
Gut. Stellen wir also alle an die Wand, die KIK zum Erfolg verholfen haben: Die Käufer.
Komm mir nicht mit Logik, Sozi X(

Skorpion968
05.08.2010, 21:56
Gut. Stellen wir also alle an die Wand, die KIK zum Erfolg verholfen haben: Die Käufer.

Nein, auch das reicht nicht. Denn die Käufer sind ja in diesem System zum Teil dazu genötigt, Billigzeugs zu kaufen.
Du musst den Boden entseuchen. Der Boden ist das System selbst.

Sauerländer
05.08.2010, 21:57
Nein sie bildet ab.
Abgebildet werden kann nur, was an sich selbst besteht.
Da da nichts ist, kann auch nichts abgebildet werden.
Recht ist IMMER Schöpfung des Souveräns.

So wie auch Gottes Gebote nicht an sich selbst bestehen, sondern nur unter ihm und durch ihn und von ihm Gebote sind.

Paul Felz
05.08.2010, 21:57
Nein, auch das reicht nicht. Denn die Käufer sind ja in diesem System zum Teil dazu genötigt, Billigzeugs zu kaufen.
Du musst den Boden entseuchen. Der Boden ist das System selbst.
Du stellst Dich freiwillig an die Wand?

Skorpion968
05.08.2010, 21:58
Nochmals:

Eine Verfassung gibt jemanden keine Recht, sie hält sie nur fest.

Eine Verfassung ist die Grundlage für jegliches Recht.

Sauerländer
05.08.2010, 21:58
Treffer.
Ok, auf dieser Ebene besteht gewisse Konsensfähigkeit.

Sauerländer
05.08.2010, 21:59
Eine Verfassung ist die Grundlage für jegliches Recht.
Nein.
Eine Verfassung ist selber Recht.
Souveränität ist Grundlage für jedes Recht.

BRDDR_geschaedigter
05.08.2010, 21:59
Abgebildet werden kann nur, was an sich selbst besteht.
Da da nichts ist, kann auch nichts abgebildet werden.
Recht ist IMMER Schöpfung des Souveräns.

So wie auch Gottes Gebote nicht an sich selbst bestehen, sondern nur unter ihm und durch ihn und von ihm Gebote sind.

Verfassungen sind streng genommen eine Ableitung der 10 Gebote, welche von Gott kommen.

Die Rechte bestehen deshalb (wie du sagst) nicht von sich aus, sondern als Ableitung der Gebote Gottes.

Paul Felz
05.08.2010, 22:00
Ok, auf dieser Ebene besteht gewisse Konsensfähigkeit.
Diese linke Ratte FranzKonz macht mich schon fast selber zu ner roten Socke X(

FranzKonz
05.08.2010, 22:01
Nein, auch das reicht nicht. Denn die Käufer sind ja in diesem System zum Teil dazu genötigt, Billigzeugs zu kaufen.
Du musst den Boden entseuchen. Der Boden ist das System selbst.

Dein Ideologenhirn begreift nicht, daß der Käufer die Macht hat. Der Käufer macht das System, das Dir nicht gefällt. Jeder Einzelne agiert genauso gewissenlos wie die pöhsen Ausbeuter.

Es war schon Marx großer Fehler, daß er den Menschen und den menschlichen Egoismus in seinen Theorien vernachlässigte. Nun liegt der alte Herr, dessen Verdienste ich gar nicht schmälern will, schon seit weit über 100 Jahren in der Kiste und seine Gläubigen beten seine Worte heute noch nach. Nicht zu glauben.

Vermutlich würde er, wüsste er was seine Gläubigen aus seinen Gedanken gemacht haben, im Grabe rotieren. Er, Religion als Opium fürs Volk indentifizierte, ist ein Religionsgründer geworden. Grauenhaft!

Skorpion968
05.08.2010, 22:01
Nochmals:

Eine Verfassung gibt jemanden keine Recht, sie hält sie nur fest.

Du sollst deine Transferaufgabe beantworten!

Sauerländer
05.08.2010, 22:01
Verfassungen sind streng genommen eine Ableitung der 10 Gebote, welche von Gott kommen.
Die Rechte bestehen deshalb (wie du sagst) nicht von sich aus, sondern als Ableitung der Gebote Gottes.
Damit aber sind sie eben kein Natur-, sondern Gottesrecht.
Und damit wiederum begeben wir uns in den Bereich der theologischen Rechtslegitimation. Womit wir klassischerweise nicht unbedingt im libertären Bereich landen.

Sauerländer
05.08.2010, 22:03
Dein Ideologenhirn begreift nicht, daß der Käufer die Macht hat. Der Käufer macht das System, das Dir nicht gefällt. Jeder Einzelne agiert genauso gewissenlos wie die pöhsen Ausbeuter.
Das ist zwar wahr, aber kausal nicht ursächlich.

FranzKonz
05.08.2010, 22:03
Diese linke Ratte FranzKonz macht mich schon fast selber zu ner roten Socke X(

Das wäre doch mal ein Erfolg. :D

FranzKonz
05.08.2010, 22:04
Das ist zwar wahr, aber kausal nicht ursächlich.

Ach? Was denn?

Sauerländer
05.08.2010, 22:05
Das wäre doch mal ein Erfolg. :D
Wenn jetzt nur der Konz selber wieder angemessen rot würde...:rolleyes:

Paul Felz
05.08.2010, 22:05
Das wäre doch mal ein Erfolg. :D

Den einen Erfolg gönne ich Euch sogar, und opfere mich dafür auf, daß Ihr Euch darin suhlen möget.

Derweil meine neokapitalistischen Ausbeuterschweine das System übernehmen :D

BRDDR_geschaedigter
05.08.2010, 22:05
Damit aber sind sie eben kein Natur-, sondern Gottesrecht.
Und damit wiederum begeben wir uns in den Bereich der theologischen Rechtslegitimation. Womit wir klassischerweise nicht unbedingt im libertären Bereich landen.

Der westliche Rechtsstaat hat sich eben daraus entwickelt. Man braucht eben diese Oberste Instanz, sonst wird alles relativ.

Christentum fordert zustätzlich auch die Trennung von Staat und Religion, gibt aber Regeln vor, damit die Gesellschaft funktioniert.

Sauerländer
05.08.2010, 22:07
Ach? Was denn?
Der Kuäfer ist einem Modus ausgesetzt, der seine Kaufkraft bestimmt. Wenn der Bürger weniger entlont wird, verkonsumiert er eben weniger...

Skorpion968
05.08.2010, 22:08
Dein Ideologenhirn begreift nicht, daß der Käufer die Macht hat. Der Käufer macht das System, das Dir nicht gefällt.

Das ist blanke Theorie. Die Realität sieht ganz anders aus.
Die Friseurin mit ihren 3,50 die Stunde kann nicht auswählen. Die kann sich das gar nicht aussuchen, sondern sie muss in den Drecksbilligladen, um sich notwendige Dinge zu kaufen. Wenn sie nicht nackt rumlaufen will, ist sie dazu genötigt, sich Billigzeugs zu kaufen. Für mehr reicht die Kohle nicht.
Der Käufer hätte nur dann die Macht, wenn er wirklich frei auswählen könnte und keinem Zwang unterläge. Der Zwang kommt aus dem System.

Sauerländer
05.08.2010, 22:10
Der westliche Rechtsstaat hat sich eben daraus entwickelt. Man braucht eben diese Oberste Instanz, sonst wird alles relativ.
Solange immerhin DIESER Konsens noch besteht, mag ja noch dies oder jenes zu retten sein...

n_h
05.08.2010, 22:10
Jop, ist eine Scheißfirma, zumal sie diese formschönen Kleiderständer abgeschafft haben

http://img.img-box.de/7/2/2/722.jpg

Seither unterhalb jeglicher Diskussionswürdigkeit.


WMuuuuhaahaaaaarrrrrrr...wie geil is das denn

:D:D:D

Lichtblau
05.08.2010, 22:11
Was macht uns denn zu einer Gesellschaft? Eigentlich nur der durch Bürokraten verbreitete Pathos und der Zwang, in einer Gemeinschaft leben zu müssen.

Besser wäre es doch, wenn die Unterebene eine eigene Gesellschaft gründet. Aber das wollen sie nicht, da sie ja lauter Habenichtse sind, die einen Wirt brauchen, der sie ernährt.

Wer hat eigentlich das Haus gebaut in dem du wohnst, wer sorgt für Strom und Wärme, wer ernährt dich, wer stellt deine Kleidung her?

Wenn du auf die einfachen Arbeiter scheißt, dann pass auf das die nicht auf dich scheißen und dich nackt und hungrig in die Prärie setzen.

Paul Felz
05.08.2010, 22:12
Wer hat eigentlich das Haus gebaut in dem du wohnst, wer sorgt für Strom und Wärme, wer ernährt dich, wer stellt deine Kleidung her?

Wenn du auf die einfachen Arbeiter scheißt, dann pass auf das die nicht auf dich scheißen und dich nackt und hungrig in die Prärie setzen.
Tja, nur könnten die alleine gar keine Häuser bauen.

Paul Felz
05.08.2010, 22:14
Das ist blanke Theorie. Die Realität sieht ganz anders aus.
Die Friseurin mit ihren 3,50 die Stunde kann nicht auswählen. Die kann sich das gar nicht aussuchen, sondern sie muss in den Drecksbilligladen, um sich notwendige Dinge zu kaufen. Wenn sie nicht nackt rumlaufen will, ist sie dazu genötigt, sich Billigzeugs zu kaufen. Für mehr reicht die Kohle nicht.
Der Käufer hätte nur dann die Macht, wenn er wirklich frei auswählen könnte und keinem Zwang unterläge. Der Zwang kommt aus dem System.
Zahl der Frieseuse, die sich übrigens korrekt Friseurin nennt, dann eben 30,50 Euro. Geht zwar keiner mehr hin und sie ist arbeitslos, aber Du bist glücklich.

Oder aber die Leute zahlen das tatsächlich, haben aber dann kein Geld mehr wofür?

Sauerländer
05.08.2010, 22:16
Wer hat eigentlich das Haus gebaut in dem du wohnst, wer sorgt für Strom und Wärme, wer ernährt dich, wer stellt deine Kleidung her?

Wenn du auf die einfachen Arbeiter scheißt, dann pass auf das die nicht auf dich scheißen und dich nackt und hungrig in die Prärie setzen.
Wenn sie das tun, werden eben Einwanderer geholt, die für erheblich weniger Kohle bei insgesamt durchwachsenem Ergebnis die Sache erledigen.

BRDDR_geschaedigter
05.08.2010, 22:16
Zahl der Frieseuse, die sich übrigens korrekt Friseurin nennt, dann eben 30,50 Euro. Geht zwar keiner mehr hin und sie ist arbeitslos, aber Du bist glücklich.

Oder aber die Leute zahlen das tatsächlich, haben aber dann kein Geld mehr wofür?

Nö, er beschwert sich dann als Kunde, weil die Preise so enorm gestiegen sind. Das ist dann Abzockerei.

Skorpion968
05.08.2010, 22:17
Zahl der Frieseuse, die sich übrigens korrekt Friseurin nennt, dann eben 30,50 Euro. Geht zwar keiner mehr hin und sie ist arbeitslos, aber Du bist glücklich.

Oder aber die Leute zahlen das tatsächlich, haben aber dann kein Geld mehr wofür?

Es ist hoffnungslos, dich darauf hinzuweisen, dass es sich dabei nicht um unidirektionale Ursache-Wirkungen, sondern um dynamische wechselseitige Zusammenhänge handelt.
Das hab ich aufgegeben. :)

Skorpion968
05.08.2010, 22:18
Nö, er beschwert sich dann als Kunde, weil die dann so enorm gestiegen sind. Das ist dann Abzockerei.

Was macht deine Transferaufgabe?

FranzKonz
05.08.2010, 22:19
Der Kuäfer ist einem Modus ausgesetzt, der seine Kaufkraft bestimmt. Wenn der Bürger weniger entlont wird, verkonsumiert er eben weniger...

Das zwingt in nicht, Billigdreck zu kaufen, der binnen kürzester Zeit im Eimer ist. Wer wirklich sparen will, geht auf den Flohmarkt oder in einen Second Hand Shop. Da bekommt er nämlich ordentliche Qualitäten für einen Appel und ein Ei.

Tatsache ist, daß der Käufer, so wie jeder pöhse Ausbeuter, seinen ganz persönlichen Vorteil sucht. Wenn er den bei KiK, Aldi oder Media Markt findet, dann wählt er den.

Unsere Ideologen versuchen den Käufer schön, und den Unternehmer schlecht zu reden. Warum eigentlich? Das ist eine Symbiose. Einer kann nicht ohne den Anderen. Der Händler beschafft, was der Kunde will.

BRDDR_geschaedigter
05.08.2010, 22:21
Das zwingt in nicht, Billigdreck zu kaufen, der binnen kürzester Zeit im Eimer ist. Wer wirklich sparen will, geht auf den Flohmarkt oder in einen Second Hand Shop. Da bekommt er nämlich ordentliche Qualitäten für einen Appel und ein Ei.

Tatsache ist, daß der Käufer, so wie jeder pöhse Ausbeuter, seinen ganz persönlichen Vorteil sucht. Wenn er den bei KiK, Aldi oder Media Markt findet, dann wählt er den.

Unsere Ideologen versuchen den Käufer schön, und den Unternehmer schlecht zu reden. Warum eigentlich? Das ist eine Symbiose. Einer kann nicht ohne den Anderen. Der Händler beschafft, was der Kunde will.

Ja eben und da die Gesellschaft immer mehr verarmt, kann auch nur Billigware oder Billigdienstleistung gekauft werden.

Das ist einfach so.

Paul Felz
05.08.2010, 22:22
Es ist hoffnungslos, dich darauf hinzuweisen, dass es sich dabei nicht um unidirektionale Ursache-Wirkungen, sondern um dynamische wechselseitige Zusammenhänge handelt.
Das hab ich aufgegeben. :)
Weil Du sie nicht verstehst. Das war nämlich eben ein passendes Beispiel. Du erkennst sie nicht mal, wenn sie Dich beißen.

Paul Felz
05.08.2010, 22:23
Nö, er beschwert sich dann als Kunde, weil die Preise so enorm gestiegen sind. Das ist dann Abzockerei.
Zu spät gelesen, aber er faselt von Wechselwirkung :rolleyes:

Skorpion968
05.08.2010, 22:25
Das zwingt in nicht, Billigdreck zu kaufen, der binnen kürzester Zeit im Eimer ist. Wer wirklich sparen will, geht auf den Flohmarkt oder in einen Second Hand Shop. Da bekommt er nämlich ordentliche Qualitäten für einen Appel und ein Ei.

Tatsache ist, daß der Käufer, so wie jeder pöhse Ausbeuter, seinen ganz persönlichen Vorteil sucht. Wenn er den bei KiK, Aldi oder Media Markt findet, dann wählt er den.

Unsere Ideologen versuchen den Käufer schön, und den Unternehmer schlecht zu reden. Warum eigentlich? Das ist eine Symbiose. Einer kann nicht ohne den Anderen. Der Händler beschafft, was der Kunde will.

Niemand redet den Kunden schön. Darunter gibt es sicherlich genügend, die gedankenlos handeln und für die tatsächlich Alternativen denkbar wären.
Aber auch das ist systemimmanent. In einem System, das Leute darauf trainiert, sich stets ohne Rücksicht auf Verluste den eigenen Vorteil zu suchen, werden genau solche Leute generiert.

FranzKonz
05.08.2010, 22:25
Das ist blanke Theorie. Die Realität sieht ganz anders aus.
Die Friseurin mit ihren 3,50 die Stunde kann nicht auswählen. Die kann sich das gar nicht aussuchen, sondern sie muss in den Drecksbilligladen, um sich notwendige Dinge zu kaufen. Wenn sie nicht nackt rumlaufen will, ist sie dazu genötigt, sich Billigzeugs zu kaufen. Für mehr reicht die Kohle nicht.
Der Käufer hätte nur dann die Macht, wenn er wirklich frei auswählen könnte und keinem Zwang unterläge. Der Zwang kommt aus dem System.

Die letzte Friseurin, die ich aufsuchte, schickte mich weg, weil ich keinen Termin vereinbart hatte. Das Huhn kann mich mal, ich habe mir so ein kleines Brummerchen gekauft, und schubse es mir von Zeit zu Zeit über die Rübe.

Wenn Deine Friseurin für 3,50 arbeitet, ist sie vermutlich genauso ein Huhn und vergrault die Kundschaft, statt ein wenig schneller zu arbeiten und einen Kunden dazwischen zu schieben.

BRDDR_geschaedigter
05.08.2010, 22:26
Niemand redet den Kunden schön. Darunter gibt es sicherlich genügend, die gedankenlos handeln und für die tatsächlich Alternativen denkbar wären.
Aber auch das ist systemimmanent. In einem System, das Leute darauf trainiert, sich stets ohne Rücksicht auf Verluste den eigenen Vorteil zu suchen, werden genau solche Leute generiert.

Wieviel bist du bereit für einen Haarschnitt zu zahlen?

Sauerländer
05.08.2010, 22:26
Ok, Gestalten, ich bedaure, diesen ideologischen Kampf vorzeitig verlassen zu müssen - aber ich komme darauf zurück...

FranzKonz
05.08.2010, 22:27
Niemand redet den Kunden schön. Darunter gibt es sicherlich genügend, die gedankenlos handeln und für die tatsächlich Alternativen denkbar wären.
Aber auch das ist systemimmanent. In einem System, das Leute darauf trainiert, sich stets ohne Rücksicht auf Verluste den eigenen Vorteil zu suchen, werden genau solche Leute generiert.

Du verwechselst die Ursache mit der Wirkung. Der Mensch ist wie er ist, und deshalb hat er dieses System geschaffen, deshalb funktioniert dieses System und der Marxismus nicht.

Paul Felz
05.08.2010, 22:27
Die letzte Friseurin, die ich aufsuchte, schickte mich weg, weil ich keinen Termin vereinbart hatte. Das Huhn kann mich mal, ich habe mir so ein kleines Brummerchen gekauft, und schubse es mir von Zeit zu Zeit über die Rübe.

Wenn Deine Friseurin für 3,50 arbeitet, ist sie vermutlich genauso ein Huhn und vergrault die Kundschaft, statt ein wenig schneller zu arbeiten und einen Kunden dazwischen zu schieben.
Du mußt sogar die gleiche Frisur wie ich haben :))

FranzKonz
05.08.2010, 22:30
Ok, Gestalten, ich bedaure, diesen ideologischen Kampf vorzeitig verlassen zu müssen - aber ich komme darauf zurück...

:nacht:

FranzKonz
05.08.2010, 22:31
Du mußt sogar die gleiche Frisur wie ich haben :))

Deshalb bist Du auch der Doppelaccount. Oder bin ich der Doppelaccount?

Egal, jedenfalls bist Du meine schwarze Seele. :engel:

Skorpion968
05.08.2010, 22:36
Weil Du sie nicht verstehst. Das war nämlich eben ein passendes Beispiel. Du erkennst sie nicht mal, wenn sie Dich beißen.

Ach Paule, hör auf zu spammen.
Wenn du es verstehen würdest, wüsstest du
a) dass diese Friseurin dann wiederum in anderen Läden mehr Umsatz generieren kann und
b) dass es nicht nur Friseurinnen gibt, sondern auch viele viele Leute in anderen Branchen. Wenn die wiederum auch höhere Löhne bekommen (u.a. wegen der größeren Kaufkraft) können die dann wiederum auch höhere Preise beim Friseur zahlen.

In deinem Dumpingsystem geht stattdessen alles immer nur spiralförmig nach unten. Niedrigere Löhne - niedrigere Preise - noch niedrigere Löhne - noch niedrigere Preise, usw...
Bis irgendwann der Punkt kommt, wo der AN noch Geld mitbringen muss zur Arbeit und wo der Friseur seinen Kunden für den Haarschnitt noch Geld auszahlen muss.

Paul Felz
05.08.2010, 22:38
Ach Paule, hör auf zu spammen.
Wenn du es verstehen würdest, wüsstest du
a) dass diese Friseurin dann wiederum in anderen Läden mehr Umsatz generieren kann und
b) dass es nicht nur Friseurinnen gibt, sondern auch viele viele Leute in anderen Branchen. Wenn die wiederum auch höhere Löhne bekommen (u.a. wegen der größeren Kaufkraft) können die dann wiederum auch höhere Preise beim Friseur zahlen.

In deinem Dumpingsystem geht stattdessen alles immer nur spiralförmig nach unten. Niedrigere Löhne - niedrigere Preise - noch niedrigere Löhne - noch niedrigere Preise, usw...
Bis irgendwann der Punkt kommt, wo der AN noch Geld mitbringen muss zur Arbeit und wo der Friseur seinen Kunden für den Haarschnitt noch Geld auszahlen muss.
Bevor ich Dich selbst in einfachen Sätzen an Deine Grenzen bringe:
erkläre a)

BRDDR_geschaedigter
05.08.2010, 22:38
Ach Paule, hör auf zu spammen.
Wenn du es verstehen würdest, wüsstest du
a) dass diese Friseurin dann wiederum in anderen Läden mehr Umsatz generieren kann und
b) dass es nicht nur Friseurinnen gibt, sondern auch viele viele Leute in anderen Branchen. Wenn die wiederum auch höhere Löhne bekommen (u.a. wegen der größeren Kaufkraft) können die dann wiederum auch höhere Preise beim Friseur zahlen.

In deinem Dumpingsystem geht stattdessen alles immer nur spiralförmig nach unten. Niedrigere Löhne - niedrigere Preise - noch niedrigere Löhne - noch niedrigere Preise, usw...
Bis irgendwann der Punkt kommt, wo der AN noch Geld mitbringen muss zur Arbeit und wo der Friseur seinen Kunden für den Haarschnitt noch Geld auszahlen muss.

Wenn du alle Löhne erhöhst, dann ist auch wieder alles wie vorher, weil die Kaufkraft sinkt.

Paul Felz
05.08.2010, 22:38
Wenn du alle Löhne erhöhst, dann ist auch wieder alles wie vorher, weil die Kaufkraft sinkt.
Immer machst Du alles so schnell kaputt. Ich wollte quälen X(

BRDDR_geschaedigter
05.08.2010, 22:41
Immer machst Du alles so schnell kaputt. Ich wollte quälen X(

Hach, es ist ein zu einfaches Opfer. Da kommt der Abstauberinstinkt. :))

Paul Felz
05.08.2010, 22:41
Hach, es ist ein zu einfaches Opfer. Da kommt der Abstauberinstinkt. :))
Es sei Dir verziehen. Es ist wirklich zu leicht.

Skorpion968
05.08.2010, 22:44
Du verwechselst die Ursache mit der Wirkung. Der Mensch ist wie er ist, und deshalb hat er dieses System geschaffen, deshalb funktioniert dieses System und der Marxismus nicht.

Dieses System funktioniert ja nicht, wie wir jeden Tag sehen.
DU verwechselst Ursache und Wirkung. Der Mensch ist nicht einfach, wie er ist. Er muss sich dem System anpassen, in dem er lebt. Wenn ein bestimmtes System bestimmte Regeln und Algorithmen vorgibt, muss er sich danach verhalten.

Wir haben die Regel, dass man an einer Kreuzung bei Rot halten muss und bei Grün fahren darf. Daher halten die meisten Menschen bei Rot und fahren bei Grün.
Daraus kannst du nicht Ursache und Wirkung verdrehen und nicht schlussfolgern, dass es eine natürliche Verhaltensweise sei, bei Rot zu halten und bei Grün zu fahren.

Es ist die typische Denke von Ideologen, die Regeln ihres ideologischen Systems als qua Naturgesetze zu betrachten.

Skorpion968
05.08.2010, 22:46
Bevor ich Dich selbst in einfachen Sätzen an Deine Grenzen bringe:
erkläre a)

Mach du erstmal deine Transferaufgabe.

Paul Felz
05.08.2010, 22:47
Dieses System funktioniert ja nicht, wie wir jeden Tag sehen.
DU verwechselst Ursache und Wirkung. Der Mensch ist nicht einfach, wie er ist. Er muss sich dem System anpassen, in dem er lebt. Wenn ein bestimmtes System bestimmte Regeln und Algorithmen vorgibt, muss er sich danach verhalten.

Wir haben die Regel, dass man an einer Kreuzung bei Rot halten muss und bei Grün fahren darf. Daher halten die meisten Menschen bei Rot und fahren bei Grün.
Daraus kannst du nicht Ursache und Wirkung verdrehen und nicht schlussfolgern, dass es eine natürliche Verhaltensweise sei, bei Rot zu halten und bei Grün zu fahren.

Es ist die typische Denke von Ideologen, die Regeln ihres ideologischen Systems als qua Naturgesetze zu betrachten.
Dann frage Dich mal, warum ausgerechnet diese Farben gewählt wurden.

Ach, das ist langweilig, Du bist zu leicht.

Paul Felz
05.08.2010, 22:47
Mach du erstmal deine Transferaufgabe.
Habe ich schon längst, aber ich male es nicht mit Fingerfarben nochmal auf, nur damit Du wieder zu Tante Kindergärtnerin läufts.

Lichtblau
05.08.2010, 22:48
Dieses System funktioniert ja nicht, wie wir jeden Tag sehen.
DU verwechselst Ursache und Wirkung. Der Mensch ist nicht einfach, wie er ist. Er muss sich dem System anpassen, in dem er lebt. Wenn ein bestimmtes System bestimmte Regeln und Algorithmen vorgibt, muss er sich danach verhalten.

Wir haben die Regel, dass man an einer Kreuzung bei Rot halten muss und bei Grün fahren darf. Daher halten die meisten Menschen bei Rot und fahren bei Grün.
Daraus kannst du nicht Ursache und Wirkung verdrehen und nicht schlussfolgern, dass es eine natürliche Verhaltensweise sei, bei Rot zu halten und bei Grün zu fahren.

Es ist die typische Denke von Ideologen, die Regeln ihres ideologischen Systems als qua Naturgesetze zu betrachten.

:top: sehr gut

Die Schaffung eines funktionierenden Sozialismus ist die Überlebensfrage der Menschheit schlechthin.

Paul Felz
05.08.2010, 22:50
:top: sehr gut

Die Schaffung eines funktionierenden Sozialismus ist die Überlebensfrage der Menschheit schlechthin.
Der dann vom kapitalistischen China einfach aufgekauft wird?
Lest ihr eigentlich nie Geschichtsbücher?

FranzKonz
05.08.2010, 22:51
Dieses System funktioniert ja nicht, wie wir jeden Tag sehen.
DU verwechselst Ursache und Wirkung. Der Mensch ist nicht einfach, wie er ist. Er muss sich dem System anpassen, in dem er lebt. Wenn ein bestimmtes System bestimmte Regeln und Algorithmen vorgibt, muss er sich danach verhalten.

Wir haben die Regel, dass man an einer Kreuzung bei Rot halten muss und bei Grün fahren darf. Daher halten die meisten Menschen bei Rot und fahren bei Grün.
Daraus kannst du nicht Ursache und Wirkung verdrehen und nicht schlussfolgern, dass es eine natürliche Verhaltensweise sei, bei Rot zu halten und bei Grün zu fahren.

Es ist die typische Denke von Ideologen, die Regeln ihres ideologischen Systems als qua Naturgesetze zu betrachten.

Nun hör aber auf. Hitler hat versucht den neuen Menschen zu züchten, Stalin hat versucht ihn zu erziehen. Hat nicht geklappt.

Dieses System mag Mängel haben, aber es funktioniert soweit. Es ist auch kein Naturgesetz, aber es hat sich natürlich entwickelt. Vor allem aber läßt es den Menschen den Raum und die Freiheit, sich selbst zu entwickeln.

Einige tun es, andere wollen nicht, wieder andere können nicht. Kennst Du irgendein System, in dem die, die nicht wollen, trotzdem leben können?

Wenn nicht, dann ist dieses System zumindest da beste, real existierende System.

GG146
05.08.2010, 22:52
Wenn du alle Löhne erhöhst, dann ist auch wieder alles wie vorher, weil die Kaufkraft sinkt.

Nur soweit die vollgesogenen Pfründeninhaber ( 20 % Kapitalrendite + x für Dax - Unternehmen ) die höheren Kosten an die Kunden weitergeben können. Das funktioniert aber nur in einer neofeudalistischen Monopol- und Oligopol - Struktur, wenn die freie Marktwirtschaft wiederhergestellt werden sollte, werden die Verfassungsverräter und Bauernleger wohl oder übel Lohnerhöhungen aus ihren derzeit obzönen Gewinnen bestreiten müssen. Und dann sind das effektive Lohnerhöhungen.

Von wegen "Abstauberinstinkt" .... armer Irrer.

Skorpion968
05.08.2010, 22:52
Wenn du alle Löhne erhöhst, dann ist auch wieder alles wie vorher, weil die Kaufkraft sinkt.

Wenn du alle Löhne senkst, sinkt die Kaufkraft ebenfalls.
Wie lange willst du die Dumpingspirale denn noch drehen? Bis zum absoluten Nullpunkt? Alle Löhne gleich Null, alle Preise gleich Null?

Skorpion968
05.08.2010, 22:54
Habe ich schon längst, aber ich male es nicht mit Fingerfarben nochmal auf, nur damit Du wieder zu Tante Kindergärtnerin läufts.

Du warst doch gar nicht gefragt. Für dich ist selbst diese einfache Aufgabe drei Nummern zu hoch.

BRDDR_geschaedigter
05.08.2010, 22:54
Nur soweit die vollgesogenen Pfründeninhaber ( 20 % Kapitalrendite + x für Dax - Unternehmen ) die höheren Kosten an die Kunden weitergeben können. Das funktioniert aber nur in einer neofeudalistischen Monopol- und Oligopol - Struktur, wenn die freie Marktwirtschaft wiederhergestellt werden sollte, werden die Verfassungsverräter und Bauernleger wohl oder übel Lohnerhöhungen aus ihren derzeit obzönen Gewinnen bestreiten müssen. Und dann sind das effektive Lohnerhöhungen.

Von wegen "Abstauberinstinkt" .... armer Irrer.

Du weißt gar nicht was freie Marktwirtschaft ist.

Paul Felz
05.08.2010, 22:54
Wenn du alle Löhne senkst, sinkt die Kaufkraft ebenfalls.
Wie lange willst du die Dumpingspirale denn noch drehen? Bis zum absoluten Nullpunkt? Alle Löhne gleich Null, alle Preise gleich Null?
So wie im Solzialismus? Null wert, um genau zu sein. Aluchips sind kein Geld.

BRDDR_geschaedigter
05.08.2010, 22:56
Wenn du alle Löhne senkst, sinkt die Kaufkraft ebenfalls.
Wie lange willst du die Dumpingspirale denn noch drehen? Bis zum absoluten Nullpunkt? Alle Löhne gleich Null, alle Preise gleich Null?

Das macht ihr Sozen durch Inflation.

Du weißt anscheinend nicht wo hinten und vorne ist.

Was wir derzeit haben ist eine politisch herbeigeführte Lohndumperei mit gleichzeitiger Inflation.

Lichtblau
05.08.2010, 22:56
Dann frage Dich mal, warum ausgerechnet diese Farben gewählt wurden.

Ach, das ist langweilig, Du bist zu leicht.

Die ganze Zeit, tust du total großkotzig, dass du total schlau wärst, und behandelst andere Diskutanten von oben herab.
Du bist aber nicht schlau.

Wenn du schlau sein willst, dann bilde dich, werde in irgendwas Experte.

Dieses "Mehr scheinen, als sein" ist typisch für Wessis, die im System des Kampfes um den Arbeitsplatz groß geworden sind.

Die Ossis hingegen waren meist ehrlich und aufrichtig.
Wir hatten im Osten eben die zukünftige Gesellschaftsordnung vorweggenommen, ohne das die Zeit dafür reif war. Deswegen lebten wir materiell im Dreck, hingegen geistig auf einer höher entwickelten Stufe.

Skorpion968
05.08.2010, 22:57
Dann frage Dich mal, warum ausgerechnet diese Farben gewählt wurden.

Weil Grün die Hoffnung ist?

Ach ne, jetzt kommt wahrscheinlich wieder so ein Evolutionsgeschwurbel.
Vermutlich sind die Menschen in der Urzeit immer vor grünen Tieren weggelaufen und haben bei roten Tieren immer eine Rast gemacht. :))

Paul Felz
05.08.2010, 22:58
Du warst doch gar nicht gefragt. Für dich ist selbst diese einfache Aufgabe drei Nummern zu hoch.
Ähm Du hattest mich gefragt. Schon Mist, wenn die Rabulistik schriftlich nicht funktioniert :))

GG146
05.08.2010, 22:59
Nun hör aber auf. Hitler hat versucht den neuen Menschen zu züchten, Stalin hat versucht ihn zu erziehen. Hat nicht geklappt.

Dieses System mag Mängel haben, aber es funktioniert soweit. Es ist auch kein Naturgesetz, aber es hat sich natürlich entwickelt.

Ja klar, das ist die natürlichste Sache der Welt, dass die Gewinner des freien Wettbewerbs der Vergangenheit ihre Siegerposition durch Sabotage am freien Wettbewerb der Gegenwart perpetuieren, sodann die Vermögensanhäufung in wenigen Händen so beschleunigen, dass die arbeitende Mehrheit Wohlstand und Familienleben nicht mehr miteinander vereinbaren kann und schliesslich das deshalb in Auflösung begriffene Volk durch Menschenimporte aus aller Welt ersetzt wird.

Es sei denn, das säuberliche Drapieren der dafür Verantwortlichen an 5.000 - 10.000 Laternen wäre noch einen Tick natürlicher, dann wäre Vorbezeichnetes nur die zweitnatürlichste Sache der Welt.

Wir werden sehen, die Geschichte ist noch nicht zu Ende.

Skorpion968
05.08.2010, 23:07
Nun hör aber auf. Hitler hat versucht den neuen Menschen zu züchten, Stalin hat versucht ihn zu erziehen. Hat nicht geklappt.

Dieses System mag Mängel haben, aber es funktioniert soweit. Es ist auch kein Naturgesetz, aber es hat sich natürlich entwickelt. Vor allem aber läßt es den Menschen den Raum und die Freiheit, sich selbst zu entwickeln.

Einige tun es, andere wollen nicht, wieder andere können nicht. Kennst Du irgendein System, in dem die, die nicht wollen, trotzdem leben können?

Wenn nicht, dann ist dieses System zumindest da beste, real existierende System.

Das ist ideologisches Geschwätz. Beschäftige dich mit den Fakten.
Dieses System sorgt nicht nur für die größten Armutsraten der Menschheitsgeschichte, sondern zerstört auch das Ökosystem in Rekordgeschwindigkeit.

Dieses System lässt nur wenigen Menschen die Freiheit, sich zu entwickeln. Die anderen Menschen zwingt es beständig in Notlagen.
Es gibt jeden Tag Millionen Menschen, die in diesem System verhungern oder in Kriegen um Ressourcen verheizt werden.
Währenddessen werden den systemrelevanten (was für ein lustiges Wort) Banken die Milliarden in den Arsch gepfeffert.
Also laber nicht so einen Scheiß, dieses System würde funktionieren.

Hitler hat nicht versucht, den neuen Menschen zu züchten. Hitler hat den Leuten mit brachialer Gewalt seine Regeln aufgezwungen. Bis er zum Glück irgendwo in Russland gestoppt wurde.

Lichtblau
05.08.2010, 23:09
Nun hör aber auf. Hitler hat versucht den neuen Menschen zu züchten, Stalin hat versucht ihn zu erziehen. Hat nicht geklappt.


Wir wollen nicht Menschen umerziehen, sondern die Verhältnisse die den Menschen prägen ändern. Erst wenn die Ursachen für niederes menschliches Verhalten beseitigt sind, wird sich der Mensch verändern.

Umerziehung findet in diesem System statt, wo die Armen mit Religion und tagtäglicher Lügenpresse ruhiggestellt werden, anstatt ihnen was abzugeben.
(Zur Perfektion getrieben in Amerika, wo in Gefängnissen Haftverkürzung für Bibelstunden geboten werden.)

Skorpion968
05.08.2010, 23:10
Die ganze Zeit, tust du total großkotzig, dass du total schlau wärst, und behandelst andere Diskutanten von oben herab.
Du bist aber nicht schlau.

Natürlich nicht. Das ist ein Spammer, der nicht mehr auf der Pfanne hat, als anderen Schwachmaten die Parolen nachzuplappern.

Paul Felz
05.08.2010, 23:11
Das ist ideologisches Geschwätz. Beschäftige dich mit den Fakten.
Dieses System sorgt nicht nur für die größten Armutsraten der Menschheitsgeschichte, sondern zerstört auch das Ökosystem in Rekordgeschwindigkeit.

Dieses System lässt nur wenigen Menschen die Freiheit, sich zu entwickeln. Die anderen Menschen zwingt es beständig in Notlagen.
Es gibt jeden Tag Millionen Menschen, die in diesem System verhungern oder in Kriegen um Ressourcen verheizt werden.
Währenddessen werden den systemrelevanten (was für ein lustiges Wort) Banken die Milliarden in den Arsch gepfeffert.
Also laber nicht so einen Scheiß, dieses System würde funktionieren.

Hitler hat nicht versucht, den neuen Menschen zu züchten. Hitler hat den Leuten mit brachialer Gewalt seine Regeln aufgezwungen. Bis er zum Glück irgendwo in Russland gestoppt wurde.
Also wollte er das SELBE wie ihr. Ihr verbrämt es übrigens EXAKT genauso.

Paul Felz
05.08.2010, 23:12
Wir wollen nicht Menschen umerziehen, sondern die Verhältnisse die den Menschen prägen ändern. Erst wenn die Ursachen für niederes menschliches Verhalten beseitigt sind, wird sich der Mensch verändern.

Umerziehung findet in diesem System statt, wo die Armen mit Religion und tagtäglicher Lügenpresse ruhiggestellt werden, anstatt ihnen was abzugeben.
(Zur Perfektion getrieben in Amerika, wo in Gefängnissen Haftverkürzung für Bibelstunden geboten werden.)
Netter Euphemismus. Ändert aber nicht den Faschismus

Paul Felz
05.08.2010, 23:13
Natürlich nicht. Das ist ein Spammer, der nicht mehr auf der Pfanne hat, als anderen Schwachmaten die Parolen nachzuplappern.
Im Gegensatz zu Euch Faschisten habe ich Argumente. Ich brauche nicht mal Beleidigungen. Die setzt ihr hier selber rein.

Skorpion968
05.08.2010, 23:14
Im Gegensatz zu Euch Faschisten habe ich Argumente. Ich brauche nicht mal Beleidigungen. Die setzt ihr hier selber rein.

...sagt der Claqueur der Wirtschaftsfaschisten.

Skorpion968
05.08.2010, 23:15
Also wollte er das SELBE wie ihr. Ihr verbrämt es übrigens EXAKT genauso.

Nein, er wollte das SELBE wie die Kapitalisten. Nur mit etwas anderen Mitteln.
Und er hatte eine andere Zielgruppe. Das was früher die Juden waren, sind heute die Hartzis.

Lichtblau
05.08.2010, 23:17
Das ist ideologisches Geschwätz. Beschäftige dich mit den Fakten.
Dieses System sorgt nicht nur für die größten Armutsraten der Menschheitsgeschichte, sondern zerstört auch das Ökosystem in Rekordgeschwindigkeit.

Dieses System lässt nur wenigen Menschen die Freiheit, sich zu entwickeln. Die anderen Menschen zwingt es beständig in Notlagen.
Es gibt jeden Tag Millionen Menschen, die in diesem System verhungern oder in Kriegen um Ressourcen verheizt werden.
Währenddessen werden den systemrelevanten (was für ein lustiges Wort) Banken die Milliarden in den Arsch gepfeffert.


so schaut die entsetzliche Wahrheit aus.

Paul Felz
05.08.2010, 23:22
Nein, er wollte das SELBE wie die Kapitalisten. Nur mit etwas anderen Mitteln.
Und er hatte eine andere Zielgruppe. Das was früher die Juden waren, sind heute die Hartzis.

Du kapierst ja gar nichts. Ist wirklich erschreckend.

Paul Felz
05.08.2010, 23:23
...sagt der Claqueur der Wirtschaftsfaschisten.

Ich lobe, aber beleidige nicht. Einfach, weil ich das nicht nötig habe. Ihr blamiert euch schon selber genug.

Skorpion968
05.08.2010, 23:23
Du kapierst ja gar nichts. Ist wirklich erschreckend.

Du solltest dich nicht mit mir verwechseln. ;)

Paul Felz
05.08.2010, 23:24
Du solltest dich nicht mit mir verwechseln. ;)
Siehe oben. Eigentor.

Skorpion968
05.08.2010, 23:24
Ich lobe, aber beleidige nicht. Einfach, weil ich das nicht nötig habe. Ihr blamiert euch schon selber genug.

:keks:

GG146
05.08.2010, 23:24
Ich Lobo, aber beleidige nicht. Einfach, weil ich das nicht nötig habe. Ihr blamiert euch schon selber genug.

Wie ... 3 Nicks?

Paul Felz
05.08.2010, 23:25
Wie ... 3 Nicks?
Nein, 5. Aber das Lobo hatte einen anderen Hintergrund ;) Der ist nicht mein account.

Paul Felz
05.08.2010, 23:26
:keks:
Ich habe Deine Kapitulation schon mehrmals angenommen. Merke es Dir einfach: Du kannst es nicht.

Penthesilea
05.08.2010, 23:43
Nochmal: KIK gehört solange zu den Ausbeuterfirmen bis endlich Mindestlöhne gesetzlich festgelegt werden. Und wenn sie die nicht zahlen wollen, gehören sie vom Markt gefegt, weil das nichts mit sozialer Marktwirtschaft zu tun hat.
Ein Unternehmen, der seine Arbeitskräfte von morgens bis abends beschäftigt, hat ihnen einen Lohn zu zahlen, von dem sie leben und nicht nur dahinvegetieren können.
Sage ich auch. Aber wer hört schon auf mich?
Bis es hoffentlich endlich Mindestlöhne gibt, von denen die Beschäftigten auch einigermaßen leben können, sieht es so aus:
Viele Betriebe zahlen Stundenlöhne bis runter zu 2,50 Teuros, die Beschäftigten erhalten von Stiefvater Staat die Aufstockung bis H4. Das kostet den Staat Beträge im Mrd-Bereich, genaue Zahl kann ich nicht sagen. Wem ist mit dieser Art „sozialer“ Marktwirtschaft gedient? Nur bestimmten Unternehmen.

Paul Felz
05.08.2010, 23:50
Sage ich auch. Aber wer hört schon auf mich?
Bis es hoffentlich endlich Mindestlöhne gibt, von denen die Beschäftigten auch einigermaßen leben können, sieht es so aus:
Viele Betriebe zahlen Stundenlöhne bis runter zu 2,50 Teuros, die Beschäftigten erhalten von Stiefvater Staat die Aufstockung bis H4. Das kostet den Staat Beträge im Mrd-Bereich, genaue Zahl kann ich nicht sagen. Wem ist mit dieser Art „sozialer“ Marktwirtschaft gedient? Nur bestimmten Unternehmen.
Wie wäre es denn damit, mal was zu lernen. Außer Marx und Engels natürlich. Handwerk zum Beispiel. Die suchen und zahlen mehr.

Loser bleiben eben Loser, wenn sie sich darin suhlen.

Aber keine Sorge, auch die Billigarbeiter werden durch elektronische Systeme ersetzt. Entwicklet von Leuten, die was gelernt haben.

Penthesilea
05.08.2010, 23:53
Nö, die Zustände habt ihr Neoliberalen wie Euch zu verantworten. Zugegebenermaßen haben sich viele Grüne und Sozialdemokraten in den Jahren 1998-2005 von den Neolibs in der Wirtschaft verarschen lassen oder die Misstände bei den Unternehmern selbst gefördert, wie etwa Wolfgang Clement. Trotzdem: hätte Schwarz-Gelb die Hartz IV-Reform gewuppt, wäre alles noch viel schlimmer gekommen.
Das kann und möchte ich deshalb nicht beurteilen.
Aber was Typen wie Clement betrifft: Schlimmste Lobbyisten.

Als Bundesminister sorgte er dafür, daß der gesetzliche Rahmen für Leiharbeit liberalisiert wurde.
Danach fand er sich im Aufsichtsrat (Personalausschuss) des fünftgrössten deutschen Zeitarbeitsunternehmens Deutscher Industrie Service (DIS) wieder.

Die DIS wurde von Adecco erworben und Clement bekam den Vorsitz des neuen Adecco Institute zur Erforschung der Arbeit.

Und sowas war SPD-Minister!

Skorpion968
05.08.2010, 23:55
Ähm Du hattest mich gefragt. Schon Mist, wenn die Rabulistik schriftlich nicht funktioniert :))

Keine Sorge, auch für dich habe ich eine Transferaufgabe. :)

Ein Autoverleih und sein Kunde. Der Kunde leiht sich ein Auto für 2 Wochen und ist damit in seinen Urlaub aufgebrochen.
1. Wer ist in diesem Moment Besitzer des Autos?
2. Wer ist in diesem Moment Eigentümer des Autos?
3. Warum muss der Kunde nach den 2 Wochen das Auto wieder zurückgeben?
4. Was wäre wohl die Lage, wenn wir keine Verfassung und keine Gesetze hätten?

So, jetzt aber ran.

Penthesilea
06.08.2010, 00:00
Wie wäre es denn damit, mal was zu lernen. Außer Marx und Engels natürlich. Handwerk zum Beispiel. Die suchen und zahlen mehr.

Loser bleiben eben Loser, wenn sie sich darin suhlen.

Aber keine Sorge, auch die Billigarbeiter werden durch elektronische Systeme ersetzt. Entwicklet von Leuten, die was gelernt haben.
Das ist ja das Schlimme, daß heute schon Leute, die was gelernt haben, Billigjobs annehmen müssen.

Einer meiner Nachbarn, techn. Beruf nach Lehre und Studium, als er so Ende 40 war, wurde sein Arbeitsplatz wegrationalisiert. In dem Alter x Bewerbungen, nun Billigjob.

Penthesilea
06.08.2010, 00:06
Man muss allerdings auch festhalten, dass KIK nicht für diese Zustände verantwortlich ist, sondern sie "nur" ausnutzt.
So isses.
Deutschland - das Billiglohnland.
Große Konzerne entlassen sogar langjährige Mitarbeiter, gründen eigene Leiharbeitsfirmen und stellen die ehemals fest angestellten Mitarbeiter über diese Tochtergesellschaften als Leiharbeiter mit 30 % weniger Lohn wieder ein.

Dank dafür auch an den ehemaligen Superminister Clement.

Penthesilea
06.08.2010, 00:16
Dort, wo es mit den Automaten noch nicht so klappt, muss man übrigens Arbeiter aus fremden Ländern herholen, weil sich die hiesigen Arbeitslosen oft zu fein dafür sind. Siehe Spargelstechen.
Ich will sie nicht alle über einen Kamm scheren, viele sind einfach faul und fühlen sich in der sozialen Hängematte wohl.

Aber ich kann auch die verstehen, die es einfach als entwürdigend ansehen, wenn sie nach jahrzehntelangem Lernen, Studieren und Arbeiten zu so einem Job verdonnert werden sollen. Ich würde ihn wohl auch nicht annehmen.

Paul Felz
06.08.2010, 00:21
Keine Sorge, auch für dich habe ich eine Transferaufgabe. :)

Ein Autoverleih und sein Kunde. Der Kunde leiht sich ein Auto für 2 Wochen und ist damit in seinen Urlaub aufgebrochen.
1. Wer ist in diesem Moment Besitzer des Autos?
2. Wer ist in diesem Moment Eigentümer des Autos?
3. Warum muss der Kunde nach den 2 Wochen das Auto wieder zurückgeben?
4. Was wäre wohl die Lage, wenn wir keine Verfassung und keine Gesetze hätten?

So, jetzt aber ran.
Schon längst geklärt. Mit einem Satz, der allerdings eine Fortsetzung durch eigenes Denken erfordert. Ich hatte die Hoffnung, daß Du ein wenig aus der Verblendung herauskommst. Vergebens.

Fahrzeugschein.

GG146
06.08.2010, 01:22
4. Was wäre wohl die Lage, wenn wir keine Verfassung und keine Gesetze hätten?


Das ist einfach, ohne Rechtsschutz für Eigentümer gäbe es keine freiwilligen Besitzwechsel und damit auch keine Mietgeschäfte.

maxikatze
06.08.2010, 05:55
Mein Kunde, wer sonst?

Dann will ich hoffen, dass deine Kunden auch weiterhin zahlungskräftig bleiben und nicht aus Geldmangel auf deine Dienste verzichten müssen.

harlekina
06.08.2010, 06:06
Aber gerade deswegen doch! Das Informationszeitalter bringt so viele Möglichkeiten dahingehend. Nur das haben die Kassiererinnen nicht verstanden und diesen Trend völlig verschlafen.

Das mußt du mir näher erklären. Wieso denkst du, dass eine Frau, die beispielsweise eine gewisse Zeit aus dem Berufsleben draußen ist, nicht bei Kik an die Kasse muß, wenn sie Internet hat?

harlekina
06.08.2010, 06:18
Die letzte Friseurin, die ich aufsuchte, schickte mich weg, weil ich keinen Termin vereinbart hatte. Das Huhn kann mich mal, ich habe mir so ein kleines Brummerchen gekauft, und schubse es mir von Zeit zu Zeit über die Rübe.

Wenn Deine Friseurin für 3,50 arbeitet, ist sie vermutlich genauso ein Huhn und vergrault die Kundschaft, statt ein wenig schneller zu arbeiten und einen Kunden dazwischen zu schieben.

Als mein Mann das letzte Mal beim Friseur war, wurde der Kunde nach ihm heimgeschickt mit den Worten "Wegen dieser 12 Euro mache ich keine Überstunden."
Ob der Chef genauso denken würde?

harlekina
06.08.2010, 06:19
:top: sehr gut

Die Schaffung eines funktionierenden Sozialismus ist die Überlebensfrage der Menschheit schlechthin.

War das nicht schon öfter ein Schuß ins Knie?

sunbeam
06.08.2010, 06:51
Dein pubertäres Rumgepupse ändert ja wohl auch nichts daran, dass du stets mehr auf Seiten der Staatsgegner, Privatisierer etc. stehst. Bei dir liegt die Tragik immer daran, dass du dich noch über die Zustände wunderst, die du eigentlich beständig Herbeiwünschst.

Genau das meinte ich damit. Deine Antwort ist so dermaßen "Feldweg", ich kann mich nur wundern das Du noch selbständig atmen kannst ohne einen Ratgeber vorher zu lesen.

Die Zustände hier wurden weder von mir herbeigesehnt, noch bejubelt, auch habe ich eine gesunde Abneigung gegen alle links/rechts-Schemata - was Du also glaubst in meinen Beiträgen herauslesen zu können stellt sich mal wieder als das typisch verdummte Gutmenschen-Geblubber eines "Feldweges" heraus.

henriof9
06.08.2010, 07:09
Die ganze Zeit, tust du total großkotzig, dass du total schlau wärst, und behandelst andere Diskutanten von oben herab.
Du bist aber nicht schlau.

Wenn du schlau sein willst, dann bilde dich, werde in irgendwas Experte.

Dieses "Mehr scheinen, als sein" ist typisch für Wessis, die im System des Kampfes um den Arbeitsplatz groß geworden sind.

Die Ossis hingegen waren meist ehrlich und aufrichtig.
Wir hatten im Osten eben die zukünftige Gesellschaftsordnung vorweggenommen, ohne das die Zeit dafür reif war. Deswegen lebten wir materiell im Dreck, hingegen geistig auf einer höher entwickelten Stufe.

Also wirklich @Tschuikow, mach Dich nicht lächerlich.

Bruddler
06.08.2010, 07:19
:top: sehr gut

Die Schaffung eines funktionierenden Sozialismus ist die Überlebensfrage der Menschheit schlechthin.


War das nicht schon öfter ein Schuß ins Knie?

LINKE sind eben lernresistent....
Die Linken glauben immer noch, dass das Scheitern des Sozialismus darin begründet liegt, dass der Sozialismus seither lediglich falsch gehandhabt wurde.... :whis:

Bettmaen
06.08.2010, 08:03
Ich will sie nicht alle über einen Kamm scheren, viele sind einfach faul und fühlen sich in der sozialen Hängematte wohl.

Aber ich kann auch die verstehen, die es einfach als entwürdigend ansehen, wenn sie nach jahrzehntelangem Lernen, Studieren und Arbeiten zu so einem Job verdonnert werden sollen. Ich würde ihn wohl auch nicht annehmen.
Ich kenne ein paar arbeits- und geistlose Geisteswissenschaftler, die der Auffassung sind, dass ihr zehnjähriges Studium sie berechtigt, ein paar Tage im Monat geistig zu arbeiten und ansonsten kreative Pausen zu machen. Es sind Geistestitanen und Genies - glauben sie. Eine Professorenstelle an der Uni ist das Mindeste, was ihnen zusteht.

Was soll man mit solchen Leuten machen? Nicht mal an der Kasse bei Kik kann man sie gebrauchen.

FranzKonz
06.08.2010, 08:48
Ja klar, das ist die natürlichste Sache der Welt, dass die Gewinner des freien Wettbewerbs der Vergangenheit ihre Siegerposition durch Sabotage am freien Wettbewerb der Gegenwart perpetuieren, sodann die Vermögensanhäufung in wenigen Händen so beschleunigen, dass die arbeitende Mehrheit Wohlstand und Familienleben nicht mehr miteinander vereinbaren kann und schliesslich das deshalb in Auflösung begriffene Volk durch Menschenimporte aus aller Welt ersetzt wird.

Es sei denn, das säuberliche Drapieren der dafür Verantwortlichen an 5.000 - 10.000 Laternen wäre noch einen Tick natürlicher, dann wäre Vorbezeichnetes nur die zweitnatürlichste Sache der Welt.

Wir werden sehen, die Geschichte ist noch nicht zu Ende.

Auch das säuberliche Drapieren ist eine natürliche Geschichte. Irgendwann begreift die Masse wieder einmal, welche Macht sie hat, und explodiert. Danach geht's wieder von vorne los.

FranzKonz
06.08.2010, 08:49
:top: sehr gut

Die Schaffung eines funktionierenden Sozialismus ist die Überlebensfrage der Menschheit schlechthin.

Die Wiederholung machts nicht wahr.

lupus_maximus
06.08.2010, 08:54
Die Wiederholung machts nicht wahr.
Ich habe einmal wieder Recht, Sozialisten darf man nicht einstellen. Die sind völlig unbelehrbar!
Man sollte ihnen auch die SH wegnehmen, wenn sie wegen ihrem Sozialismus nicht eingestellt werden.

FranzKonz
06.08.2010, 09:21
Natürlich. Sie kennen nichts anderes und haben es auch so vorgelebt bekommen.
Das System bringt lauter kleine Egoisten hervor. Vielfach auch unfähig zu Teamarbeit, weil immer nur nach unten tretend.

Der Mensch ist von Natur aus Egoist. Das sieht man schon im Sandkasten, wenn sich winzige Menschlein um ein Schäufelchen streiten.

Der Feminismus, den Du so liebst, propagiert den Egoismus in besonders krasser Form. Statt Zusammenarbeit propagiert er die Frauenrechte, von Pflichten will er nichts wissen.

FranzKonz
06.08.2010, 09:22
Als mein Mann das letzte Mal beim Friseur war, wurde der Kunde nach ihm heimgeschickt mit den Worten "Wegen dieser 12 Euro mache ich keine Überstunden."

Tja, man muß eben Prioritäten setzen. :D

harlekina
06.08.2010, 09:29
Tja, man muß eben Prioritäten setzen. :D

Genau. Man muß unterscheiden zwischen fremden und eigenen Geld.

Ausonius
06.08.2010, 09:30
Der Mensch ist von Natur aus Egoist. Das sieht man schon im Sandkasten, wenn sich winzige Menschlein um ein Schäufelchen streiten.


Genau so ist der Mensch von Natur aus Altruist. Jahrelang päppelt er ohne direkten materiellen Nutzen seine Kinder hoch.

Stanley_Beamish
06.08.2010, 09:39
Genau so ist der Mensch von Natur aus Altruist. Jahrelang päppelt er ohne direkten materiellen Nutzen seine Kinder hoch.

Es muss doch nicht immer ein materieller Nutzen sein.
Man fühlt sich einfach wohl, wenn man Kinder hat, und man hat jemanden zum Zigaretten holen.

Gottfried
06.08.2010, 10:10
Genau so ist der Mensch von Natur aus Altruist. Jahrelang päppelt er ohne direkten materiellen Nutzen seine Kinder hoch.

Ohne materiellen Nutzen? Es gibt doch Kindergeld vom Staat. Das sind über 40.000 Euro pro Kind.

n_h
06.08.2010, 10:17
Das ist einfach, ohne Rechtsschutz für Eigentümer gäbe es keine freiwilligen Besitzwechsel und damit auch keine Mietgeschäfte.

So pauschal würde ich das nicht unterschreiben wollen. A, der sich das höhere/hohe Risiko leisten kann, wird, wenn er ein gutes Geschäft schnuppert, dieses erhöhte/hohe Risiko gegen einen entsprechend höheren/hohen Risikoaufschlag eingehen. B wird, wenn er ein gutes Geschäft schnuppert, diesen höheren/hohen Risikoaufschlag aufbringen/einsetzen.

Allerdings dürfte auf diese Weise ein ganz neuer Wirtschaftssektor entstehen: Eintreiber. :D

harlekina
06.08.2010, 10:20
Ohne materiellen Nutzen? Es gibt doch Kindergeld vom Staat. Das sind über 40.000 Euro pro Kind.

Im Monat oder wie?

n_h
06.08.2010, 10:24
Man muss allerdings auch festhalten, dass KIK nicht für diese Zustände verantwortlich ist, sondern sie "nur" ausnutzt.





So isses. ...

Auch das würde ich so pauschal nicht unterschreiben. Ich konstatiere, die Moral ist im Arsch. Wie sagte Köhler letztens noch so schön? "...So etwas tut man nicht."

Ich finde, da hat er irgendwie auch wieder Recht. Ich denke, in punkto Moral ist "uns" in den letzten, sagen wir, ca. 30 Jahren, kräftig einer abgegangen. Und dieser Vorgang fügt sich prächtig ins gesamte (inzwischen) heruntergekommene/herunterkommende Bild ein.

Hätte mal wer fix die Umsatz- und Gewinnzahlen von kik zur Hand? "Pi x Daumen" würde schon reichen.

Gottfried
06.08.2010, 10:28
Im Monat oder wie?

Du scheinst wirklich schwer von Begriff zu sein? Das fällt mir zum wiederholten Male auf.

Ausonius
06.08.2010, 10:59
Es muss doch nicht immer ein materieller Nutzen sein.
Man fühlt sich einfach wohl, wenn man Kinder hat, und man hat jemanden zum Zigaretten holen.

Ich bin ja auch völlig dieser Ansicht.

Ausonius
06.08.2010, 11:01
Ohne materiellen Nutzen? Es gibt doch Kindergeld vom Staat. Das sind über 40.000 Euro pro Kind.

Vor 35.000 Jahren gab es allerdings noch kein Kindergeld. Auch die Aborigines oder Yanomani-Indianer kennen, glaube ich, keines.

FranzKonz
06.08.2010, 11:02
Vor 35.000 Jahren gab es allerdings noch kein Kindergeld. Auch die Aborigines oder Yanomani-Indianer kennen, glaube ich, keines.

Die hatten keine Pille und keinen Feminismus.

sunbeam
06.08.2010, 12:12
Du scheinst wirklich schwer von Begriff zu sein? Das fällt mir zum wiederholten Male auf.

Das sage ich schon seit Jahren, leider aber sind auch im Forum gewisse Quoten zu erfüllen....:))

maxikatze
06.08.2010, 13:01
Sage ich auch. Aber wer hört schon auf mich?
Bis es hoffentlich endlich Mindestlöhne gibt, von denen die Beschäftigten auch einigermaßen leben können, sieht es so aus:
Viele Betriebe zahlen Stundenlöhne bis runter zu 2,50 Teuros, die Beschäftigten erhalten von Stiefvater Staat die Aufstockung bis H4. Das kostet den Staat Beträge im Mrd-Bereich, genaue Zahl kann ich nicht sagen. Wem ist mit dieser Art „sozialer“ Marktwirtschaft gedient? Nur bestimmten Unternehmen.


Du sagst es! Ausserdem zahlt das Unternehmen, welches kein Lohndumping betreibt, mit seinen Steuern die Aufstockung der Löhne von Beschäftigten, die in prekären Beschäftigungsverhältnissen arbeiten.
Diese indirekte Subvention für die Ausbeuterbetriebe ist ja wohl ein Unding!

maxikatze
06.08.2010, 13:09
Es muss doch nicht immer ein materieller Nutzen sein.
Man fühlt sich einfach wohl, wenn man Kinder hat, und man hat jemanden zum Zigaretten holen.


Is nich drin. -
An Jugendliche unter 18 Jahren ist der Verkauf von Tabakwaren verboten.:]

http://smilys.net/rauchende_smilies/smiley4307.gif

GG146
06.08.2010, 13:20
Du sagst es! Ausserdem zahlt das Unternehmen, welches kein Lohndumping betreibt, mit seinen Steuern die Aufstockung der Löhne von Beschäftigten, die in prekären Beschäftigungsverhältnissen arbeiten.
Diese indirekte Subvention für die Ausbeuterbetriebe ist ja wohl ein Unding!

Jou, die Vollendung des Umverteilungssystems. Volkswirtschaftlich und ordnungspolitisch ist das dasselbe wie Schwarzarbeiten und AlG II aus den Steuergeldern der Arbeitnehmer zu kassieren, deren Arbeitsplätze der Schwarzarbeiter durch die Dumpingkonkurrenz bedroht, nur total legal ...

latinroad
06.08.2010, 14:26
Neben Kik - lassen natürlich auch andere Unternehmen wie Aldi,Lidl,Netto und andere in diesen Billigstländern produzieren. Das Problem ist, der Unternehmer interessiert es nicht, wie die Menschen leben. Sollten die Frauen - wie im Fall KIK - nicht für ca. 12 Cent in der Stunde arbeiten - kann man die ganze Fabrik auch nach Pakistan oder nach Afrika verlegen und dort die Menschen vielleicht für 5 Cent in der Stunde arbeiten lassen. Das Lohnniveau in Deutschland wird sich auch in Zukunft nach unten anpassen . Viele einfache und billige Arbeiten sind ja schon in andere EU Länder verlegt worden - weil die Deutschen zu teuer sind. So denkt der Unternehmer. Der Mensch ist ein Kostenfaktor auch in Deutschland geworden. Wenn es nach dem Unternehmer gehen würde, würden nicht teuere Polen oder andere Ostarbeiten die Spargel oder Erdbeerernte machen, sondern billige Sklavenarbeiten aus China!
Billig Einfliegen - 0,50 Cent Stundenlohn und dann wieder zurück. Erinnert mich irgendwie an den Sklavenhandel mit den Afrikanern wo die Menschen nur Waren waren. Dort wurde auch genau kalkuliert.Die Toten hat man dann gleich auf der Schiffsfahrt aufs Meer geschmissen! Die gesunden (?) Afrikaner durften dann den Sklavendienst in Amerika antreten!

Gottfried
06.08.2010, 15:17
Neben Kik - lassen natürlich auch andere Unternehmen wie Aldi,Lidl,Netto und andere in diesen Billigstländern produzieren. Das Problem ist, der Unternehmer interessiert es nicht, wie die Menschen leben. Sollten die Frauen - wie im Fall KIK - nicht für ca. 12 Cent in der Stunde arbeiten - kann man die ganze Fabrik auch nach Pakistan oder nach Afrika verlegen und dort die Menschen vielleicht für 5 Cent in der Stunde arbeiten lassen. Das Lohnniveau in Deutschland wird sich auch in Zukunft nach unten anpassen . Viele einfache und billige Arbeiten sind ja schon in andere EU Länder verlegt worden - weil die Deutschen zu teuer sind. So denkt der Unternehmer. Der Mensch ist ein Kostenfaktor auch in Deutschland geworden. Wenn es nach dem Unternehmer gehen würde, würden nicht teuere Polen oder andere Ostarbeiten die Spargel oder Erdbeerernte machen, sondern billige Sklavenarbeiten aus China!
Billig Einfliegen - 0,50 Cent Stundenlohn und dann wieder zurück. Erinnert mich irgendwie an den Sklavenhandel mit den Afrikanern wo die Menschen nur Waren waren. Dort wurde auch genau kalkuliert.Die Toten hat man dann gleich auf der Schiffsfahrt aufs Meer geschmissen! Die gesunden (?) Afrikaner durften dann den Sklavendienst in Amerika antreten!

Wieviel zahlst Du denn Deinen Mitarbeitern?

Skorpion968
06.08.2010, 17:20
Als mein Mann das letzte Mal beim Friseur war, wurde der Kunde nach ihm heimgeschickt mit den Worten "Wegen dieser 12 Euro mache ich keine Überstunden."
Ob der Chef genauso denken würde?

Kunststück. Von diesen 12 Euro bekommt sie ja auch nur 1 Euro ab.
Soll doch der Chef mit seinem Anteil von 11 Euro die Überstunde machen.

Ihr seid schon echt drollig. AN mit Dreckslohn bezahlen, aber erwarten, dass die sich alle wie kleine Chefs verhalten, Verantwortung für den Drecksladen übernehmen und jederzeit verfügbar sind.

Skorpion968
06.08.2010, 17:25
Der Mensch ist von Natur aus Egoist. Das sieht man schon im Sandkasten, wenn sich winzige Menschlein um ein Schäufelchen streiten.


Ewige Wiederholung macht diesen Quatsch nicht wahrer.

FranzKonz
06.08.2010, 17:27
Ewige Wiederholung macht diesen Quatsch nicht wahrer.

Geh zurück in den Sandkasten. Deine Argumentation entspricht der eines Dreijährigen.

henriof9
06.08.2010, 17:29
Kunststück. Von diesen 12 Euro bekommt sie ja auch nur 1 Euro ab.
Soll doch der Chef mit seinem Anteil von 11 Euro die Überstunde machen.

Ihr seid schon echt drollig. AN mit Dreckslohn bezahlen, aber erwarten, dass die sich alle wie kleine Chefs verhalten, Verantwortung für den Drecksladen übernehmen und jederzeit verfügbar sind.

Du bist genauso drollig- nee drollig kann man das schon nicht mehr nennen.

Die kann mit dieser Einstellung am besten gleich zu Hause bleiben, lohnt doch nicht wenn die eh nur 1€ von den 12 € bekommt und am Tag vielleicht nur 20 solcher Kunden bedient- wenn überhaupt.
Diese 12 € könnten nämlich das Überleben ihres Arbeitsplatzes bedeuten, ist ja nun nicht so, daß es keine Konkurrenz gibt, aber soweit denkst Du ja nicht.

Skorpion968
06.08.2010, 17:30
Geh zurück in den Sandkasten. Deine Argumentation entspricht der eines Dreijährigen.

Falsch. Deine Argumentation entspricht der eines Dreijährigen, zumal du unterentwickelte Blagen offenbar als Vorbilder für dein Menschenbild ausgewählt hast. Kannst dich ja mit denen um die Schäufelchen kloppen.

Skorpion968
06.08.2010, 17:33
Du bist genauso drollig- nee drollig kann man das schon nicht mehr nennen.

Die kann mit dieser Einstellung am besten gleich zu Hause bleiben, lohnt doch nicht wenn die eh nur 1€ von den 12 € bekommt und am Tag vielleicht nur 20 solcher Kunden bedient- wenn überhaupt.
Diese 12 € könnten nämlich das Überleben ihres Arbeitsplatzes bedeuten, ist ja nun nicht so, daß es keine Konkurrenz gibt, aber soweit denkst Du ja nicht.

Schwätzer. Wenn man seinen AN Dreckslöhne zahlt, dann soll man doch seine Drecksarbeit selbst machen.

n_h
06.08.2010, 17:36
Kunststück. Von diesen 12 Euro bekommt sie ja auch nur 1 Euro ab.
Soll doch der Chef mit seinem Anteil von 11 Euro die Überstunde machen.

Ihr seid schon echt drollig. AN mit Dreckslohn bezahlen, aber erwarten, dass die sich alle wie kleine Chefs verhalten, Verantwortung für den Drecksladen übernehmen und jederzeit verfügbar sind.


Du vergisst das Trinkgeld. Das Trinkgeld. Wer weiß, vielleicht hatte der Mann ja fett Kohle und hätte sie gemocht und ihr dann nen Zehner gegeben. Wer weiß... :D

jak_22
06.08.2010, 17:38
Schwätzer. Wenn man seinen AN Dreckslöhne zahlt, dann soll man doch seine Drecksarbeit selbst machen.

Wieviel darf denn ein Haarschnitt für Dich kosten?

henriof9
06.08.2010, 17:43
Schwätzer. Wenn man seinen AN Dreckslöhne zahlt, dann soll man doch seine Drecksarbeit selbst machen.

Ach, nur weil es Berufe gibt in welchem die Stundenlöhne niedrig sind ist es also am besten überhaupt nicht zu arbeiten.

Du lebst so etwas von realitätsfern, das schreit schon vom Himmel. :rolleyes:

Verrari
06.08.2010, 17:45
Wieviel darf denn ein Haarschnitt für Dich kosten?

Unter sozialistischen Brüdern vermutlich gar nichts. Das wird bei den Hartz-IV-Beihilfen mit draufgesattelt.

Skorpion968
06.08.2010, 17:47
Du vergisst das Trinkgeld. Das Trinkgeld. Wer weiß, vielleicht hatte der Mann ja fett Kohle und hätte sie gemocht und ihr dann nen Zehner gegeben. Wer weiß... :D

Vielleicht vielleicht...
Vielleicht hatte der Mann schreckliche Blähungen und wäre währenddessen geplatzt.

Du kannst ja in der Hoffnung auf Almosen für andere arbeiten, da hindert dich niemand dran.

BRDDR_geschaedigter
06.08.2010, 17:48
Wieviel darf denn ein Haarschnitt für Dich kosten?

Er lässt dich zahlen. :))

FranzKonz
06.08.2010, 17:48
Falsch. Deine Argumentation entspricht der eines Dreijährigen, zumal du unterentwickelte Blagen offenbar als Vorbilder für dein Menschenbild ausgewählt hast. Kannst dich ja mit denen um die Schäufelchen kloppen.

Noch nicht entwickelte Kinder sind mir allemal lieber, als fehlentwickelte Erwachsene. Bevor ich mich also auf Dein Kindergartenniveau begebe, spiele ich wirklich lieber mit den Kleinen im Sand. Zumal das sehr lehrreich sein kann, auch wenn das in Dein verknöchertes Ideologenhirn nicht hineingeht.

henriof9
06.08.2010, 17:49
Unter sozialistischen Brüdern vermutlich gar nichts. Das wird bei den Hartz-IV-Beihilfen mit draufgesattelt.

Unter sozialistischen Brüdern kommt es darauf an, was der Bruder zu bieten hat.
Hat er nüscht von Interesse darf er den vollen Preis zahlen, hat er etwas von Interesse, dann wird das miteinander verrechnet. :D

Skorpion968
06.08.2010, 17:51
Ach, nur weil es Berufe gibt in welchem die Stundenlöhne niedrig sind ist es also am besten überhaupt nicht zu arbeiten.

Du lebst so etwas von realitätsfern, das schreit schon vom Himmel. :rolleyes:

Wenn du andere Leute für deinen Vorteil ausnutzt, solltest du dich nicht wundern, wenn die keine Überstunden für dich machen. Alles andere wäre äußerst realitätsfern.

jak_22
06.08.2010, 17:53
Er lässt dich zahlen. :))

Verdammt, Du hast recht. X(

Skorpion968
06.08.2010, 17:55
Noch nicht entwickelte Kinder sind mir allemal lieber, als fehlentwickelte Erwachsene.

Selbstredend. "Fehlentwickelte" Erwachsene sind dann am Ende die, die dein ideologisches Liedchen vom egoistischen Menschen nicht mitträllern. Schon klar. :D

henriof9
06.08.2010, 18:02
Wenn du andere Leute für deinen Vorteil ausnutzt, solltest du dich nicht wundern, wenn die keine Überstunden für dich machen. Alles andere wäre äußerst realitätsfern.

Wo siehst Du eigentlich immer das Ausnutzen ?

Es gibt Tarifverträge, auch für das Friseurhandwerk, wenn Du also von Ausbeuterei schwafelst dann wende Dich gleich mal an die zuständige Gewerkschaft.

Unabhängig davon rechtfertigt ein niedriger Stundenlohn noch lange nicht, daß ein AN keine Überstunden macht, wenn jeder so denken würde hätten wir noch viel mehr Arbeitslose.

Verrari
06.08.2010, 18:02
Unter sozialistischen Brüdern kommt es darauf an, was der Bruder zu bieten hat.
Hat er nüscht von Interesse darf er den vollen Preis zahlen, hat er etwas von Interesse, dann wird das miteinander verrechnet. :D

Nicht ganz, aber weitestgehend hast Du recht.

Für den Skorpion ist es vermutlich ganz einfach: Ein simpler Männerhaarschnitt darf nicht mehr als 12 - 13 Euro kosten, aber eine Friseuse hat gefälligst 3.000 Euro (oder mehr) zu verdienen.
Der hyperkapitalistisch orientierte Friseurmeister (oder die FriseurmeisterIn) soll die Differenz zur erbrachten Leistung gefälligst aus seinem/ihrer "Ausbeutungskasse" bezahlen! Und wenn das nicht reicht, dann gibt es immer noch Banken, wo der Friseurladenbesitzer einen Kredit aufnehmen kann, um wenigstens ordentliche Gehälter zu bezahlen.

Eine ziemlich einfache, und dabei ganz logische Rechnung. Sozialistisch eben! ;)

harlekina
06.08.2010, 18:03
Kunststück. Von diesen 12 Euro bekommt sie ja auch nur 1 Euro ab.
Soll doch der Chef mit seinem Anteil von 11 Euro die Überstunde machen.

Ihr seid schon echt drollig. AN mit Dreckslohn bezahlen, aber erwarten, dass die sich alle wie kleine Chefs verhalten, Verantwortung für den Drecksladen übernehmen und jederzeit verfügbar sind.

1. Wäre das in diesem Fall eine Sache von maximal 10 Minuten gewesen.
2. Kann ich als Chef von meinen Arbeitnehmern etwas Einsatz erwarten.
In diesem Friseurladen sind 3 Mädels beschäftigt; die anderen beiden hätten den Kunden bedient.

Verrari
06.08.2010, 18:05
In diesem Friseurladen sind 3 Mädels beschäftigt; die anderen beiden hätten den Kunden bedient.

Aber nicht doch!
Für den Skorpion steht der Kunde immer im Mittelpunkt - und damit im Weg!! ;)

Skorpion968
06.08.2010, 18:11
2. Kann ich als Chef von meinen Arbeitnehmern etwas Einsatz erwarten.

Aber nicht für Dreckslohn.

Denkpoli
06.08.2010, 18:12
Wieviel darf denn ein Haarschnitt für Dich kosten?

1000€ sind absolut angemessen! :hihi:

harlekina
06.08.2010, 18:15
Aber nicht für Dreckslohn.

Wie bereits erwähnt handelt es sich nicht um Schwarzarbeiter, sondern um Friseurinnen, die nach Tarif bezahlt werden.

Skorpion968
06.08.2010, 18:23
Wo siehst Du eigentlich immer das Ausnutzen ?

Es gibt Tarifverträge, auch für das Friseurhandwerk, wenn Du also von Ausbeuterei schwafelst dann wende Dich gleich mal an die zuständige Gewerkschaft.

Brüller!
http://www.hairweb.de/friseur-lohn-gehalt.htm


Unabhängig davon rechtfertigt ein niedriger Stundenlohn noch lange nicht, daß ein AN keine Überstunden macht, wenn jeder so denken würde hätten wir noch viel mehr Arbeitslose.

Wenn es sich um einen Ausbeuterlohn handelt, ist es selbstverständlich legitim, Überstunden zu verweigern. Das wäre ja noch schöner, wenn man für den Dreckslohn auch noch 24h/Tag verfügbar sein soll.
Ich würde unter solchen Bedingungen gar keinen Finger rühren. Zum Glück bin ich auch nicht drauf angewiesen.

Wenn es so toll ist, dann mach deine Drecksarbeit selbst, du Oberchef!

Skorpion968
06.08.2010, 18:24
Wie bereits erwähnt handelt es sich nicht um Schwarzarbeiter, sondern um Friseurinnen, die nach Tarif bezahlt werden.

Schön wärs.

Skorpion968
06.08.2010, 18:32
Für den Skorpion ist es vermutlich ganz einfach: Ein simpler Männerhaarschnitt darf nicht mehr als 12 - 13 Euro kosten

Wo habe ich das denn behauptet?

Im Übrigen werden in einem Friseursalon nicht nur Männer bedient, sondern überwiegend Frauen. Da liegt der durchschnittliche Preis wesentlich höher.

Du kannst mir ja mal eine Kalkulation vorlegen, aus der eindeutig hervorgeht, dass der arme Chef seinen gefräßigen AN tatsächlich nicht mehr als 3,50 die Stunde zahlen kann. Bin gespannt.

FranzKonz
06.08.2010, 18:34
Selbstredend. "Fehlentwickelte" Erwachsene sind dann am Ende die, die dein ideologisches Liedchen vom egoistischen Menschen nicht mitträllern. Schon klar. :D

Fehlentwickelte Erwachsene sind diejenigen, deren Ideologie über deren Verstand die Oberhand gewonnen hat.

Der Mensch (und auch jedes Viech) ist egoistisch und muß das bis zu einem gewissen Grad auch sein, sonst wäre er nämlich nicht überlebensfähig. Wer das bestreitet, hat keinen Funken Verstand.

klartext
06.08.2010, 18:42
Hurra schrankenloser Markt!

Mal sehen, wer hier als erstes zu den großen Rechtfertigungsreden anrollt. Ich tippe auf Klartext oder Don, auch möglich wären Henriof9 oder dieser DJ Rainbow.

Du iirrst. Solche Zustände billige ich nicht. Nur sollte man nicht vergessen, dass es diese Ladenkette nur gibt, weil viele dort kaufen.
Geiz ist geil - das gilt auch für die Kunden dort. Auch sie tragen die Verantwortung dafür.

Verrari
06.08.2010, 18:42
Wo habe ich das denn behauptet?
Direkt behauptet hast Du das natürlich nicht.
Allerdings lassen Deine Äußerungen zu diesem Punkt gar keinen anderen Schluss zu.


Du kannst mir ja mal eine Kalkulation vorlegen, aus der eindeutig hervorgeht, dass der arme Chef seinen gefräßigen AN tatsächlich nicht mehr als 3,50 die Stunde zahlen kann. Bin gespannt.
Wenn Du schon jemals in Deinem Leben einen Handwerker benötigt haben solltest, dann könntest Du auch durchaus wissen, wie teuer eine Handwerker-Stunde ist und zu buche schlägt!

Und jetzt vergleiche mal die Stundenlöhne von (beispielsweise) einem Installateur mit einer Damen-Friseuse. Dämmert Dir immer noch nichts?

klartext
06.08.2010, 18:49
Wo habe ich das denn behauptet?

Im Übrigen werden in einem Friseursalon nicht nur Männer bedient, sondern überwiegend Frauen. Da liegt der durchschnittliche Preis wesentlich höher.

Du kannst mir ja mal eine Kalkulation vorlegen, aus der eindeutig hervorgeht, dass der arme Chef seinen gefräßigen AN tatsächlich nicht mehr als 3,50 die Stunde zahlen kann. Bin gespannt.

Das Thema Mindestlohn wäre längst erledigt, wenn sich die Gewerkschaften einigen würden. Die CDU und die Arbeitgeberverbände sind für einen Mindestlohn von 8,50 Euro. Nur können sich die Gewerkschaften nicht auf ein Höhe einigen.

harlekina
06.08.2010, 18:52
Wo habe ich das denn behauptet?

Im Übrigen werden in einem Friseursalon nicht nur Männer bedient, sondern überwiegend Frauen. Da liegt der durchschnittliche Preis wesentlich höher.

Du kannst mir ja mal eine Kalkulation vorlegen, aus der eindeutig hervorgeht, dass der arme Chef seinen gefräßigen AN tatsächlich nicht mehr als 3,50 die Stunde zahlen kann. Bin gespannt.

Der Männerhaarschnitt ist deswegen so billig, weil die Frauen alles andere mitbezahlen.
Die Preise für Frauenhaarschnitte sind in den letzten Jahren extrem gestiegen.

henriof9
06.08.2010, 19:11
Brüller!
http://www.hairweb.de/friseur-lohn-gehalt.htm

Und ?

Hast Du auch den Rest gelesen ?


Wieviel Friseure mindestens verdienen müssen, wird in einem Tarifvertrag geregelt.
Dieser wird von zwei Parteien ausgehandelt. Zum einen von der Gewerkschaft (Ver.di), die die Angestellten im Friseurhandwerk vertritt und zum anderen von der Friseurinnung, die die Arbeitgeber (z.B. Saloninhaber) vertritt. Es kommt dabei nicht nur auf die Gesellenjahre und besondere Qualifikationen (z.B. Meister, Salonleitung etc.) an, sondern auch auf den Ort: Fast jedes Bundesland hat mittlerweile einen allgemeinverbindlichen Tarifabschluss, nach denen sich jeder Arbeitgeber richten muß (teilweise sind auch ältere Tarifabschlüsse gültig, es gilt dabei jeweils der letzte Tarifabschluss).


Allein in meiner Wohngegend exisitieren, immer noch, drei Friseursalon, einer davon sogar als 10 €- Billig- Laden und das auf einem Gebiet von vielleicht 3 min. Fußweg jeweils dazwischen.
Das tun die aber sicherlich auch deswegen, weil dort die Mädels den Kunden der vielleicht 5 min vor Feierabend kommt nicht nach Hause schicken.

Also nochmal, wenn Du von Ausbeutung sprichst, beschwer Dich bei Ver.di.


Wenn es sich um einen Ausbeuterlohn handelt, ist es selbstverständlich legitim, Überstunden zu verweigern. Das wäre ja noch schöner, wenn man für den Dreckslohn auch noch 24h/Tag verfügbar sein soll.
Ich würde unter solchen Bedingungen gar keinen Finger rühren. Zum Glück bin ich auch nicht drauf angewiesen.

Wenn es so toll ist, dann mach deine Drecksarbeit selbst, du Oberchef!

Du übertreibst, wie immer.
Es ging hier um einen Haarschnitt der vielleicht 15 min gedauert hätte und Du machst gleich 24h Überstunden daraus.

Wenn jeder so denken würde wie Du, würde es mit der ärztl. Betreuung in D auch ganz traurig aussehen denn, wie es ja allenthalben zu hören und zu sehen ist, verdienen die ja auch nicht angemessenen Lohn und die leisten auf jeden Fall Überstunden und das mehr als lumpige 15 min.

Obwohl, um die ärztliche Betreuung in D muß es schon schlimm bestellt sein denn Deine Alzheimeranfälle nehmen ja immer mehr zu oder wie oft soll ich Dir noch erklären, daß ich Privatier bin ? :]
Und wenn ich seinerzeit Überstunden angeordnet hatte, gab es das für die Leute bar Kralle, die haben sich förmlich gerissen darum Überstunden zu machen.
Allerdings, wegen lumpiger 15 min hätten die noch nichteinmal das Wort Überstunde in den Mund genommen, das war für sie selbstverständlich, daß man nicht mittendrinn aufhört- nannte sich seinerzeit Kundenservice. :D

Skorpion968
06.08.2010, 19:13
Der Männerhaarschnitt ist deswegen so billig, weil die Frauen alles andere mitbezahlen.
Die Preise für Frauenhaarschnitte sind in den letzten Jahren extrem gestiegen.

Ach was. Warum sind denn dann die Löhne für die Friseurinnen nicht entsprechend gestiegen? Ja ei der daus...

Don
06.08.2010, 19:14
Ich nehme an, dies bezieht sich auf die Revolution von 17/18.
.

Nein.

Was für ein Kindergarten.

harlekina
06.08.2010, 19:19
Ach was. Warum sind denn dann die Löhne für die Friseurinnen nicht entsprechend gestiegen? Ja ei der daus...

Damit du weiterhin für ein paar Groschen deine Fransen geschnitten bekommst.
Ich mach dir einen Vorschlag: Mach einen Salon auf, versuche einen Umsatz zu erzielen und zahle dann nach Abzug sämtlicher Kosten auch noch deinen Friseurinnen einen deiner Meinung nach gerechten Stundenlohn.
Mal sehen, wie du - sagen wir - nach einem Jahr sprichst.

jak_22
06.08.2010, 19:20
Ach was. Warum sind denn dann die Löhne für die Friseurinnen nicht entsprechend gestiegen? Ja ei der daus...

Weil Du mal wieder Umsatz mit Erlös verwechselst.

Skorpion968
06.08.2010, 19:21
Fehlentwickelte Erwachsene sind diejenigen, deren Ideologie über deren Verstand die Oberhand gewonnen hat.

Schau, dann bist du doch das beste Beispiel für einen "fehlentwickelten" Erwachsenen.


Der Mensch (und auch jedes Viech) ist egoistisch und muß das bis zu einem gewissen Grad auch sein, sonst wäre er nämlich nicht überlebensfähig. Wer das bestreitet, hat keinen Funken Verstand.

Natürlich gibt es einen Überlebensinstinkt, der ein gewisses Maß Egoismus erfordert. Das hat niemand bestritten. Das mag auch in Extremsituationen, wo es tatsächlich um Leben und Tod geht (Krieg oder Loveparade), eine große Rolle spielen.
Das heißt aber noch lange nicht, dass Menschen von Natur aus egoistisch durchseucht sind und gar nicht anders handeln können, so wie du uns das hier einreden willst. Das ist eine gerne verbreitete Ideologie von Egoisten, mit der sie ihre eigene Habgier zu relativieren und zu rechtfertigen trachten.

Don
06.08.2010, 19:25
Keine Sorge, auch für dich habe ich eine Transferaufgabe. :)

Ein Autoverleih und sein Kunde. Der Kunde leiht sich ein Auto für 2 Wochen und ist damit in seinen Urlaub aufgebrochen.
1. Wer ist in diesem Moment Besitzer des Autos?
2. Wer ist in diesem Moment Eigentümer des Autos?
3. Warum muss der Kunde nach den 2 Wochen das Auto wieder zurückgeben?
4. Was wäre wohl die Lage, wenn wir keine Verfassung und keine Gesetze hätten?

So, jetzt aber ran.

zu 4.

Wenn er ein so depperter Sozialist ist wie du gibt er das Auto nicht zurück und hat Tags drauf zwei gebrochene Arme.

Skorpion968
06.08.2010, 19:26
Damit du weiterhin für ein paar Groschen deine Fransen geschnitten bekommst.
Ich mach dir einen Vorschlag: Mach einen Salon auf, versuche einen Umsatz zu erzielen und zahle dann nach Abzug sämtlicher Kosten auch noch deinen Friseurinnen einen deiner Meinung nach gerechten Stundenlohn.
Mal sehen, wie du - sagen wir - nach einem Jahr sprichst.

Du kannst dir deine persönlichen Anspielungen dort hinstecken, wo die Sonne nicht scheint. Du kennst weder mich noch meine Fransen noch meinen Friseur. Darüber hast du dir auch kein Urteil zu erlauben.

Diskutiere zur Sache oder halt die Klappe. Ist das angekommen?

Skorpion968
06.08.2010, 19:28
zu 4.

Wenn er ein so depperter Sozialist ist wie du gibt er das Auto nicht zurück und hat Tags drauf zwei gebrochene Arme.

Wenn man, so wie du, am liebsten im Urwald statt in der Zivilisation leben würde, dann ist das natürlich eine Wunschvorstellung, bei der einem schon mal einer abgehen kann. Nicht wahr? :D

Gottfried
06.08.2010, 19:31
Gib's zu, Du hast schon eine Halbglatze... :hihi:

henriof9
06.08.2010, 19:31
Du kannst dir deine persönlichen Anspielungen dort hinstecken, wo die Sonne nicht scheint. Du kennst weder mich noch meine Fransen noch meinen Friseur. Darüber hast du dir auch kein Urteil zu erlauben.

Diskutiere zur Sache oder halt die Klappe. Ist das angekommen?

Was persönliche Anspielungen betrifft brauchst Du Dich ja nun nicht zu verstecken, darin bist Du ja Meister und wenn jemand Dir die Realitäten aufzeigt gehört es plötzlich nicht zur Sache und Dir fällt nichts besseres ein als wie ein Kleinkind einzuschnappen. :]

Verrari
06.08.2010, 19:32
Du kannst dir deine persönlichen Anspielungen dort hinstecken, wo die Sonne nicht scheint. Du kennst weder mich noch meine Fransen noch meinen Friseur. Darüber hast du dir auch kein Urteil zu erlauben.

Diskutiere zur Sache oder halt die Klappe. Ist das angekommen?

Mit anderen Worten:
Du brauchst gar keinen Friseur, weil Du eine totale Glatze hast. :D

Sorry, manchmal dauert's bei mir ein wenig länger, besonders wenn ich in die falsche Richtung denke, aber ich hab's jetzt begriffen! ;)

Skorpion968
06.08.2010, 19:34
Weil Du mal wieder Umsatz mit Erlös verwechselst.

Weil die Kosten für die armen Friseursalonbesitzer geradezu explodiert sind.
Gibt es keine Parkuhr, die du vollspammen kannst? Oder frag mal deinen Freund Paul, der weiß bestimmt eine.

jak_22
06.08.2010, 19:37
Weil die Kosten für die armen Friseursalonbesitzer geradezu explodiert sind.
Gibt es keine Parkuhr, die du vollspammen kannst? Oder frag mal deinen Freund Paul, der weiß bestimmt eine.

Deine argumentative Hilflosigkeit in diesem Strang führt mehr und mehr
zu ad hominems ...

Skorpion968
06.08.2010, 19:39
Mit anderen Worten:
Du brauchst gar keinen Friseur, weil Du eine totale Glatze hast. :D

Sorry, manchmal dauert's bei mir ein wenig länger, besonders wenn ich in die falsche Richtung denke, aber ich hab's jetzt begriffen! ;)

Wie wärs, wenn du einfach mal zur Sache diskutieren würdest, anstatt dir ewig Gedanken über meine Person zu machen. Hm?
Um eure Neugier mal zu befriedigen: Nein, ich habe keine Glatze, Ja, ich zahle für einen Haarschnitt wesentlich mehr als 13 Euro. Neugier befriedigt? Schön.

Weißt du, es bringt in einer Diskussion nichts, wenn du einfach nur deine eigene Gier auf den Diskussionsgegner projizierst. :)

Skorpion968
06.08.2010, 19:40
Deine argumentative Hilflosigkeit in diesem Strang führt mehr und mehr
zu ad hominems ...

Das ist ja schon wieder nur spam.
Du weißt doch, die Parkuhr...

Paul Felz
06.08.2010, 19:42
Das ist ja schon wieder nur spam.
Du weißt doch, die Parkuhr...
Logisch. Du bist schon lange am Ende. Wenn keine Argumente kommen, brauchst Du Dich nicht wundern.

Verrari
06.08.2010, 19:48
Wie wärs, wenn du einfach mal zur Sache diskutieren würdest, anstatt dir ewig Gedanken über meine Person zu machen. Hm?
Um eure Neugier mal zu befriedigen: Nein, ich habe keine Glatze, Ja, ich zahle für einen Haarschnitt wesentlich mehr als 13 Euro. Neugier befriedigt? Schön.

Weißt du, es bringt in einer Diskussion nichts, wenn du einfach nur deine eigene Gier auf den Diskussionsgegner projizierst. :)
Ich habe "Zur Sache" schon einige Beiträge geschrieben, auf die Du aber nicht eingegangen bist, bzw. nicht eingehen konntest oder wolltest.

Und wenn ich dann ein ganz klein wenig persönlich werde, mit dem Versuch Dich ein ganz klein wenig aus der Reserve zu locken, dann solltest Du mir das nicht so sehr übel nehmen.
Dein smiley in Deinem oben zitierten Beitrag zeigt mir schon, dass sogar Sozialisten über einen gewissen Humor verfügen. ;)

Skorpion968
06.08.2010, 19:49
Was persönliche Anspielungen betrifft brauchst Du Dich ja nun nicht zu verstecken, darin bist Du ja Meister und wenn jemand Dir die Realitäten aufzeigt gehört es plötzlich nicht zur Sache und Dir fällt nichts besseres ein als wie ein Kleinkind einzuschnappen. :]

Irrtum, oh großer Oberchef, wenn von mir persönliche Anspielungen kommen, dann immer als Reaktion auf vorherige persönliche Anspielungen gegen meine Person.

Es ist echt immer wieder drollig, wie einfach gestrickt ihr seid. Das ist so diese kindische Vorstellung, alle Menschen müssten genauso ticken wie ihr.
Ihr seid egoistisch, also sind alle Menschen egoistisch.
Ihr seid gierig, also sind alle Menschen gierig.
Ihr zahlt nur 13 Euro für den Männerhaarschnitt, also zahlen alle Männer nicht mehr als 13 Euro.
Und wenn einer anderer Meinung ist, dann muss er ne Glatze haben.

Niedlich. :D

klartext
06.08.2010, 19:50
Schau, dann bist du doch das beste Beispiel für einen "fehlentwickelten" Erwachsenen.



Natürlich gibt es einen Überlebensinstinkt, der ein gewisses Maß Egoismus erfordert. Das hat niemand bestritten. Das mag auch in Extremsituationen, wo es tatsächlich um Leben und Tod geht (Krieg oder Loveparade), eine große Rolle spielen.
Das heißt aber noch lange nicht, dass Menschen von Natur aus egoistisch durchseucht sind und gar nicht anders handeln können, so wie du uns das hier einreden willst. Das ist eine gerne verbreitete Ideologie von Egoisten, mit der sie ihre eigene Habgier zu relativieren und zu rechtfertigen trachten.
Wir wissen es - Linke sind keine Egoisten, da sie nur das Geld anderer verteilen.
Du hältst Gesellschaft für einen Ableger der Heilsarmee ?
Übrigens, Egoist ist auch der, der seine Arbeitskraft vorsätzlich nicht dazu verwendet, sich selbst zu ernähren sondern lieber von Hartz 4 lebt.

Skorpion968
06.08.2010, 19:51
Logisch. Du bist schon lange am Ende. Wenn keine Argumente kommen, brauchst Du Dich nicht wundern.

Da kommt der zweite Spammer.
Sucht euch doch gemeinsam ne Parkuhr. :D

klartext
06.08.2010, 19:54
Damit du weiterhin für ein paar Groschen deine Fransen geschnitten bekommst.
Ich mach dir einen Vorschlag: Mach einen Salon auf, versuche einen Umsatz zu erzielen und zahle dann nach Abzug sämtlicher Kosten auch noch deinen Friseurinnen einen deiner Meinung nach gerechten Stundenlohn.
Mal sehen, wie du - sagen wir - nach einem Jahr sprichst.

Konfrontiere einen Linken nicht mit der Praxis. Davon haben sie in der Regel keine Ahnung, sie labern nur davon.
Mein Friseur beschäftigt vier Friseusen. Wie er mir sagte, müsste er bei einem Mindetlohn von 10 Euro, wie ihn die Linke fordert, zwei oder drei davon entlassen.

Skorpion968
06.08.2010, 19:55
Wir wissen es - Linke sind keine Egoisten, da sie nur das Geld anderer verteilen.

Du hältst alles für DEINS, was du dir irgendwie greifen kannst.


Übrigens, Egoist ist auch der, der seine Arbeitskraft vorsätzlich nicht dazu verwendet, sich selbst zu ernähren sondern lieber von Hartz 4 lebt.

Irrtum. Egoist ist der, der die Zwangslage anderer ausnutzt und sich durch die Arbeitskraft anderer bereichert.

Verrari
06.08.2010, 19:56
Wir wissen es - Linke sind keine Egoisten, da sie nur das Geld anderer verteilen.
Du hältst Gesellschaft für einen Ableger der Heilsarmee ?
Übrigens, Egoist ist auch der, der seine Arbeitskraft vorsätzlich nicht dazu verwendet, sich selbst zu ernähren sondern lieber von Hartz 4 lebt.

Nein, derjenige ist kein Egoist, sondern Schmarotzer, oder polcor ausgedrückt - "Berufsparasit". ;)

Verrari
06.08.2010, 20:01
Irrtum. Egoist ist der, der die Zwangslage anderer ausnutzt und sich durch die Arbeitskraft anderer bereichert.
Oh Mann, so langsam schießt Du aber über das Ziel gewaltig hinaus.
Logisches Denken ist bei Dir wohl auch reine Glücksache, die hinter ideologischem Denken ganz weit zurückstehen muss? ?(

Skorpion968
06.08.2010, 20:02
Ich habe "Zur Sache" schon einige Beiträge geschrieben, auf die Du aber nicht eingegangen bist, bzw. nicht eingehen konntest oder wolltest.

Und wenn ich dann ein ganz klein wenig persönlich werde, mit dem Versuch Dich ein ganz klein wenig aus der Reserve zu locken, dann solltest Du mir das nicht so sehr übel nehmen.
Dein smiley in Deinem oben zitierten Beitrag zeigt mir schon, dass sogar Sozialisten über einen gewissen Humor verfügen. ;)

Selbstverständlich habe ich Humor. Ich habe sogar viel Humor. Hätte ich den nicht, könnte ich nicht 5 Jahre in diesem Forum sein. Denn bei so einigem, was man hier so liest, dreht sich einem erwachsenen Menschen der Magen um. ;)

Dennoch solltest du darauf achten, zur Sache zu diskutieren. Wie viel ich konkret beim Friseur oder sonstwo bezahle, tut einfach nichts zur Sache.

Skorpion968
06.08.2010, 20:04
Oh Mann, so langsam schießt Du aber über das Ziel gewaltig hinaus.
Logisches Denken ist bei Dir wohl auch reine Glücksache, die hinter ideologischem Denken ganz weit zurückstehen muss? ?(

Nein. Wer die Zwangslage anderer ausnutzt, ist ein Egoist. Da gibt es doch nichts dran zu rütteln.

Verrari
06.08.2010, 20:08
Dennoch solltest du darauf achten, zur Sache zu diskutieren. Wie viel ich konkret beim Friseur oder sonstwo bezahle, tut einfach nichts zur Sache.
Doch das tut es!
Schließlich war es eine der "Kernfragen" zu diesem Thema, auf die Du aber nicht eingehen wolltest.
Und ich weiß auch warum, nämlich weil Dich das auf Grund Deiner vorherigen Äußerungen ganz verdammt noch mal in Verlegenheit gebracht hätte.

klartext
06.08.2010, 20:08
Nein. Wer die Zwangslage anderer ausnutzt, ist ein Egoist. Da gibt es doch nichts dran zu rütteln.

Und was eine Zwangslage ist bestimmt wer ?
Der Mindestlohn wird kommen, die CDU und die Arbeitgeberverbände sind dafür. Nur solltest du dann auch wissen, dass es 300.000 bis 600.000 Arbeitslose mehr geben wird. Es wird dich freuen, damit kann man wieder linke Propaganda treiben.

henriof9
06.08.2010, 20:11
Irrtum, oh großer Oberchef, wenn von mir persönliche Anspielungen kommen, dann immer als Reaktion auf vorherige persönliche Anspielungen gegen meine Person.

Ist das so ?
Dann wirst Du mir sicherlich erklären können wo ich hier (http://www.politikforen.net/showpost.php?p=3904514&postcount=105) in irgendeiner Form gegen Deine Person eine persönliche Anspielung gemacht habe welche Dich dazu veranlaßte persönlich zu werden.



Es ist echt immer wieder drollig, wie einfach gestrickt ihr seid. Das ist so diese kindische Vorstellung, alle Menschen müssten genauso ticken wie ihr.
Ihr seid egoistisch, also sind alle Menschen egoistisch.
Ihr seid gierig, also sind alle Menschen gierig.
Ihr zahlt nur 13 Euro für den Männerhaarschnitt, also zahlen alle Männer nicht mehr als 13 Euro.
Und wenn einer anderer Meinung ist, dann muss er ne Glatze haben.

Niedlich. :D

Oops, da ist es wieder, das " Ihr " - Du verallgemeinerst, wie immer.
Deswegen unterstellst Du auch anderen, daß sie dies tun.

Übrigens, Ich zahle überhaupt nicht für den Friseur denn meine Haare schneidet meine Zauberfee- und das kostenlos. :))

Skorpion968
06.08.2010, 20:13
Doch das tut es!
Schließlich war es eine der "Kernfragen" zu diesem Thema, auf die Du aber nicht eingehen wolltest.
Und ich weiß auch warum, nämlich weil Dich das auf Grund Deiner vorherigen Äußerungen ganz verdammt noch mal in Verlegenheit gebracht hätte.

Warum sollte es eine Kernfrage sein, was ich persönlich beim Friseur zahle?

Außerdem bin ich darauf eingegangen.
Nochmal: Ich zahle wesentlich mehr als 13 Euro. Und ich gehe auch nur dorthin, wo die Angestellten ordentlich bezahlt werden. Es käme mir nicht in den Sinn, in einen Salon zu gehen, wo die Friseurin nur 3,50 bekommt, geschweige denn, die auch noch zu einer Überstunde zu nötigen.

Reicht das? Oder willst du noch mehr wissen? Soll ich dir einen Lebenslauf schicken? :D