Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Saison 2010/2011



Seiten : 1 2 3 [4] 5

Sathington Willoughby
03.03.2011, 09:36
HäHä, Scheisse was, Du Rep- Lutscher!!!

Schalke schlägt in der Arroganz- Arena die Bauern hochverdient mit 1:0 und zieht ins Endspiel ein. Drecks Bayernschweine, hehe, kein Meister, kein Pokalsieg und hoffentlich kommt jetzt noch gegen Inter das Aus aus der "Königsklasse".

*sing* Schalke zieht den Bayern die Lederhosen aus, Lederhosen aus, Lederhosen aus *sing*

Dafür verlieren die Vorortler gg. Türkgücü Duisburg im Finale.

tommy3333
03.03.2011, 11:34
Das ist mir bewusst. Das macht auch seine Klasse aus, er spielt seit Jahren fast jedes Spiel, egal ob Nationalmannschaft oder Bayern, dabei zeigt er immer noch eine gute Konstanz, mal spielt er etwas besser, mal etwas schlechter, aber er erledigt immer seinen Job.
Wie gesagt, Tymo spielt gut, aber er ist eigentlich Mittelfeldspieler und die Bayern brauchen einen ausgebildeten Top-IV und können nicht ewig mit dieser "Notlösung" weitermachen, egal wie gut er spielt.

Genau so sehe ich das auch. Tymo ist eingentlich ein besserer "Sechser" als Innenverteiger. Ein Abräumer vor der Abwehr mit gutem Spielaufbau nach vorn. Als IV ist er dagegen nur Durchschnitt. Durchschnitt ist für die Ambitionen eines FC Bayern aber zu wenig. Seine Schwäche auf der IV Position ist, dass er gelegentlich mal zu weit weg von seinem Gegenspieler steht, der dann dadurch zu viel Platz hat. Das ist im Mittelfeld i.d.R. nicht so schlimm, aber in der Abwehr kann das zu Gegentoren führen. Bayern sollte sich in der Sommerpause unbedingt einen guten und erfahrenen IV holen, an dem sich junge Spieler wie Badstuber oder Breno orientieren können. Leverkusen hatte das aus meiner Sicht zu Beginn der Saison mit der Verpflichtung von Hyypiä gut vorgemacht, auch wenn Hyypiä in einem Alter ist, das für den FC Bayern vielleicht weniger interessant ist.

KaRol
03.03.2011, 12:14
Freude und Zufriedenheit bei Bayern München.........







http://www7.pic-upload.de/03.03.11/pzbqvsmgqb8n.jpg (http://www.pic-upload.de/view-9095178/0f8594ee06.jpg.html)










http://www7.pic-upload.de/03.03.11/szc7zu3n9ef.jpg (http://www.pic-upload.de/view-9095210/458fa82f5f.jpg.html)








.....sieht anders aus........:rolleyes:



* KaRol - für den armen Senator74 fleissig Tempo´s sammelt......:]




KaRol

Bergischer Löwe
03.03.2011, 13:13
Genau so sehe ich das auch. Tymo ist eingentlich ein besserer "Sechser" als Innenverteiger. Ein Abräumer vor der Abwehr mit gutem Spielaufbau nach vorn. Als IV ist er dagegen nur Durchschnitt. Durchschnitt ist für die Ambitionen eines FC Bayern aber zu wenig. Seine Schwäche auf der IV Position ist, dass er gelegentlich mal zu weit weg von seinem Gegenspieler steht, der dann dadurch zu viel Platz hat. Das ist im Mittelfeld i.d.R. nicht so schlimm, aber in der Abwehr kann das zu Gegentoren führen. Bayern sollte sich in der Sommerpause unbedingt einen guten und erfahrenen IV holen, an dem sich junge Spieler wie Badstuber oder Breno orientieren können. Leverkusen hatte das aus meiner Sicht zu Beginn der Saison mit der Verpflichtung von Hyypiä gut vorgemacht, auch wenn Hyypiä in einem Alter ist, das für den FC Bayern vielleicht weniger interessant ist.

Aussage Nehrlinger vor der Saison:

"Vor zehn Jahren hätten wir einen Raul verpflichtet. Heute ist der zu alt für den FC Bayern..."

Tja, offenbar hat Herr Nerhlinger, der keinen 13 jährigen für 200 EURO verpflichten darf, ohne Uli und Kalle um Erlaubnis zu fragen und als Spieler allenfalls ein Mitläufer war, nicht allzuviel Ahnung von dem, was er tut angesichts

15 (!!) Toren und 7 Vorlagen

in 35 Pflichtspielen für den FC Schalke 04.

Schön, daß er es gestern wieder einmal den Experten des FCB gezeigt hat, wo Bartels den Most holt:

19490

Bergischer Löwe
03.03.2011, 13:16
Dafür verlieren die Vorortler gg. Türkgücü Duisburg im Finale.


Die Chancen für den MSV sind zwar vorhanden aber minimal. Wenn ich mich an die 50.000 Schalker beim letzten Pokalfinale gg. Looserkusen erinnere, dürfte das Ding am 21.05. auch ein Heimspiel werden. Angesichts der "Größe" des MSV Anhangs....

tommy3333
03.03.2011, 13:20
Aussage Nehrlinger vor der Saison:

"Vor zehn Jahren hätten wir einen Raul verpflichtet. Heute ist der zu alt für den FC Bayern..."

Tja, offenbar hat Herr Nerhlinger, der keinen 13 jährigen für 200 EURO verpflichten darf, ohne Uli und Kalle um Erlaubnis zu fragen und als Spieler allenfalls ein Mitläufer war, nicht allzuviel Ahnung von dem, was er tut angesichts

15 (!!) Toren und 7 Vorlagen

in 35 Pflichtspielen für den FC Schalke 04.

Schön, daß er es gestern wieder einmal den Experten des FCB gezeigt hat, wo Bartels den Most holt:

19490

Dazu fällt mir auch ein gutes Zitat von Otto Rehhagel ein, der mal sinngemäß sagte: es gibt kein alt und jung, es gibt nur gut und schlecht.

Maxvorstadt
03.03.2011, 14:13
Das ist mir bewusst. Das macht auch seine Klasse aus, er spielt seit Jahren fast jedes Spiel, egal ob Nationalmannschaft oder Bayern, dabei zeigt er immer noch eine gute Konstanz, mal spielt er etwas besser, mal etwas schlechter, aber er erledigt immer seinen Job.
Wie gesagt, Tymo spielt gut, aber er ist eigentlich Mittelfeldspieler und die Bayern brauchen einen ausgebildeten Top-IV und können nicht ewig mit dieser "Notlösung" weitermachen, egal wie gut er spielt.

Vor allem fehlt der Ideengeber, der eine zündende Idee hat. Gestern im Pokalspiel gegen Schalke war es wieder das Gleiche. Über 70 % Ballbesitz und trotzdem verloren. Wie wäre es mit weniger Ballbesitz und dafür ein paar Tore mehr. Jedenfalls brauchen sie einen Spieler, der ein Spiel auch gestalten kann. Man kann nicht immer auf die Einzelklasse eines Franck Ribéry oder Arjen Robben hoffen, sondern braucht einen Ideengeber. Das fehlt den Bayern. Louis van Gaal sollte nicht immer nur an seiner Jugendarbeit denken. Sie ist gut und kann nicht kritisiert werden. Er hat viele Spieler aus dem Bayernnachwuchs geholt und ihnen den internationalen Schliff gegeben. Aber Bayern München braucht Erfolge. Es ist eine internationale Spitzenmannschaft und kein Spielerinternat. :] Wenn Louis van Gaal nicht endlich Nägel mit Köpfen macht und noch zwei oder drei Spitzenkräfte in den Kader holt, dann ist er der falsche Trainer für den FCB. germane

Polemi
03.03.2011, 14:20
Ich finde, die Bundesliga hat noch einen ganz anderen Reiz. In Spanien oder Italien, auch in England stehen die Spitzenvereine oben, die Reihenfolge machen diese Mannschaften unter sich aus - und wenn diese gg. Vereine aus mittleren oder abstiegsbedrohten Tabellenregionen antreten, dann weiß man schon vorher, wie solche Spiele ausgehen. In der Bundesliga ist das anders. Da kommt es auch mal eben vor, dass auf einmal Vereine wie Mainz, Hannover oder Freiburg oben mitspielen oder Bremen, Wolfsburg und Stuttgart vor kurzem noch in der CL oder EL jetzt gg. den Abstieg spielen müssen - oder dass der FC Bayern gg. Köln (sogar nach 2:0 Führung) oder zu Hase gg. Mainz verliert oder beim Tabellenletzten (M'Galdbach) über ein Unentschieden nicht hinaus kommt. Oder dass M'Gladbach zuerst 6:3 in Leverkusen gewinne und danach zu Hause 4:0 gg. Frankfurt und 7:0 in Stuttgart verliert. Die Bundesliga ist eine Liga, in der jeder jeden schlagen kann und immer für Überraschungen gut ist.
Naja, zumindest hat England ein interessantes oberes Drittel (im Vergleich zu Spanien o. Italien), wo mit Tottenham, Man. City ggf. noch Newcastle (sind zwar Aufsteiger aber sicher mit hohem Potential), Aston Villa und Fulham neben den Big Four Mannschaften sind, die immer mal für nen UEFA-Cup-Platz in Frage kommen...

Sauerländer
03.03.2011, 17:03
Ich ahne böhses für meine Frankfurter. :(

Ja, die müssen momentan höllisch aufpassen, nicht durchgereicht zu werden.

Sauerländer
03.03.2011, 17:05
Warum????????????????????????????????

/:(/:(/:(/:(/:(
Ruuuhig. Noch ist Hoffnung. Die bekannten "eigenen Gesetze des Pokals" und so.
Und man stelle sich vor, die unfassbar herrlich es wäre, wenn tatsächlich Duisburg...
...ja, gut, das ist ein massiges Stück Träumereo...
...aber noch darf man das.:)

Polemi
03.03.2011, 17:28
Ruuuhig. Noch ist Hoffnung. Die bekannten "eigenen Gesetze des Pokals" und so.
Und man stelle sich vor, die unfassbar herrlich es wäre, wenn tatsächlich Duisburg...
...ja, gut, das ist ein massiges Stück Träumereo...
...aber noch darf man das.:)
Die Frage für mich ist, wen man lieber im UEFA-Cup sehen will - und da ist die Antwort denke ich klar...

Deutscher Patriot
03.03.2011, 18:03
Vor allem fehlt der Ideengeber, der eine zündende Idee hat. Gestern im Pokalspiel gegen Schalke war es wieder das Gleiche. Über 70 % Ballbesitz und trotzdem verloren. Wie wäre es mit weniger Ballbesitz und dafür ein paar Tore mehr. Jedenfalls brauchen sie einen Spieler, der ein Spiel auch gestalten kann. Man kann nicht immer auf die Einzelklasse eines Franck Ribéry oder Arjen Robben hoffen, sondern braucht einen Ideengeber. Das fehlt den Bayern. Louis van Gaal sollte nicht immer nur an seiner Jugendarbeit denken. Sie ist gut und kann nicht kritisiert werden. Er hat viele Spieler aus dem Bayernnachwuchs geholt und ihnen den internationalen Schliff gegeben. Aber Bayern München braucht Erfolge. Es ist eine internationale Spitzenmannschaft und kein Spielerinternat. :] Wenn Louis van Gaal nicht endlich Nägel mit Köpfen macht und noch zwei oder drei Spitzenkräfte in den Kader holt, dann ist er der falsche Trainer für den FCB. germane
Das würde ich so jetzt nicht sagen. Schweinsteiger verteilt in guter Form die Bälle wie kein anderer und spielt hervorragende Pässe. Zudem haben sie in der Zentrale noch Kroos, der ähnliches Potenzial wie Scheinsteiger hat. Und "Robbery" sind auch desöfteren für einen Geniestreich gut, aber das sollte bekannt sein.
Bei dem Spiel gegen Schalke aber war z.B. Schweinsteiger ein Schatten seiner Selbst. Ständig unnötige Fehler und Fehlpässe, ein Fehler führte sogar zu dem Gegentor. Normalerweise kann und soll er die entscheidenen Pässe spielen, unterstützt durch einen zuverlässigen, defensiveren "6er" neben ihm.

Sauerländer
03.03.2011, 18:38
Die Frage für mich ist, wen man lieber im UEFA-Cup sehen will - und da ist die Antwort denke ich klar...
So klar ist sie leider nicht.
Es wird garantiert auch Leute geben, die aus nationalen Erwägungen gerne dort eine Mannschaft sehen möchte, die mehr Aussichten hat, lange drin zu bleiben.

Polemi
03.03.2011, 19:01
So klar ist sie leider nicht.
Es wird garantiert auch Leute geben, die aus nationalen Erwägungen gerne dort eine Mannschaft sehen möchte, die mehr Aussichten hat, lange drin zu bleiben.
Auch wenn ich sie eher selten gebrauche, in diesem Fall:
;)

Rocko
03.03.2011, 20:12
So klar ist sie leider nicht.
Es wird garantiert auch Leute geben, die aus nationalen Erwägungen gerne dort eine Mannschaft sehen möchte, die mehr Aussichten hat, lange drin zu bleiben.

Das hat auch damit zu tun, dass viele garantiert nicht wollen, dass der eben gerade wiedererkämpfte vierte CL-Platz für die Bundesliga wegen eines Zweitligisten in der nächsten Saison wieder flöten geht!

MANFREDM
03.03.2011, 20:48
Das hat auch damit zu tun, dass viele garantiert nicht wollen, dass der eben gerade wiedererkämpfte vierte CL-Platz für die Bundesliga wegen eines Zweitligisten in der nächsten Saison wieder flöten geht!

Gott sei Dank. Ich will dieses HSV - , Werder - oder Hannoi 96 - Pack auch nicht im Fernsehen haben.

Sauerländer
03.03.2011, 21:03
Das hat auch damit zu tun, dass viele garantiert nicht wollen, dass der eben gerade wiedererkämpfte vierte CL-Platz für die Bundesliga wegen eines Zweitligisten in der nächsten Saison wieder flöten geht!
Mir ist das eher wurscht.
Wenn wir behalten - gut.
Wenn nicht - auch gut.
Wenn, damit wir ihn behalten, die Kerls aus der Nichtstadt Erfolg haben müssen - wir überleben auch ohne diesen Platz.

sisyphos
03.03.2011, 22:45
Meine Bayern werden Championsleague Sieger.

Bräunie
03.03.2011, 23:06
Meine Bayern werden Championsleague Sieger.

Ich hoffe nicht, Scheiss auf die Fünf- Jahres- Wertung...

Sauerländer
03.03.2011, 23:49
Ich hoffe nicht, Scheiss auf die Fünf- Jahres- Wertung...

Präzise. :]

sisyphos
04.03.2011, 07:00
Muss aber sagen, dass Schalke gut gespielt hat. Das Spiel zu schauen hat mir richtig Freude bereitet. Leider Gottes fehlte den Bayern die Genauigkeit. Tormöglichkeiten gab es ja.

tommy3333
04.03.2011, 10:24
Das Tempo hat bei den Bayern auch gefehlt. Mir kam das vor wie Altherrenfußball. Dazu kamen dann noch diverse Abspielfehler und Zweikampfschwächen.

Damit hatte es Schalke auch leicht, sich immer wieder neu zu formieren und die Außen Ribery und Robben zu doppeln, was die Bayern veranlasste, immer wieder quer zu spielen (wie beim Handball). Gerade das Doppeln dieser Flügelzange sollte eigentlich bei schnellem Kombinationsspiel nicht möglich sein - zumindest nicht gleichzeitig.

Und gegen Hövedes kann man wie beim Gegentor (das Hövedes für Raul per Kopf auflegte) auch keinen Schweinsteiger zum Kopfballduell stellen. Da hätte hätte eigentlich Gomez hingehört.

Senator74
04.03.2011, 16:34
Die laufende Saison ist für Bayern abgehakt...aber es kommt eine neue...

peacemaker
04.03.2011, 21:29
und wieder gewinnt BVB mit 1:0 FC Köln.
es hätte mehr als 1:0 sein können, aber der Kölner Torwart war klasse.

Adunaphel
04.03.2011, 21:43
und wieder gewinnt BVB mit 1:0 FC Köln.
es hätte mehr als 1:0 sein können, aber der Kölner Torwart war klasse.

Sch..egal, hauptsache 3 Punkte...:cool2:

Bräunie
04.03.2011, 21:44
Präzise. :]

Ich find die Konzeption des europäischen Wettbewerbs so und so zum Kotzen. Das war früher einmal viel besser gehandhabt, mit Europapokal der Pokalsieger, Europapokal der Landesmeister und den UEFA-Cup. Dazu Ausscheidungsspiele von Anfang an, nicht diese dusselige Geldschneiderei- Champions- League. Gab im Landesmeister- Pokal manchmal schon von Anfang an richtig gute Spiele, da manche Top- Vereine fürchten mussten, bereits im Achtelfinale den Hut nehmen zu müssen.

Leider kommen diese Zeiten nicht wieder!

heide
05.03.2011, 06:10
und wieder gewinnt BVB mit 1:0 FC Köln.
es hätte mehr als 1:0 sein können, aber der Kölner Torwart war klasse.

Sch..egal, hauptsache 3 Punkte...:cool2:

Ich meine, Dortmund wird vorzeitig Deutscher Meister.

heide
05.03.2011, 06:11
Ich find die Konzeption des europäischen Wettbewerbs so und so zum Kotzen. Das war früher einmal viel besser gehandhabt, mit Europapokal der Pokalsieger, Europapokal der Landesmeister und den UEFA-Cup. Dazu Ausscheidungsspiele von Anfang an, nicht diese dusselige Geldschneiderei- Champions- League. Gab im Landesmeister- Pokal manchmal schon von Anfang an richtig gute Spiele, da manche Top- Vereine fürchten mussten, bereits im Achtelfinale den Hut nehmen zu müssen.

Leider kommen diese Zeiten nicht wieder!

Dem kann ich mich nur anschließen.

peacemaker
05.03.2011, 09:53
[QUOTE=dillgurke;4468742]

Ich meine, Dortmund wird vorzeitig Deutscher Meister.

ja das können sie, indem sie weitere 5 spiele von 9 restgebliebene spieltage gewinnen.

heute wird es für FCB noch schwer, weil sie unbeding 3 punkte holen müssen um H96 vom 3. platz zu verdängen.
da müssen die beine schwer wie blei sein, denn die H96 will sicher der CL quali platz nicht so einfach verschenken.:D

martin54
05.03.2011, 10:03
Ich wette um 5 Freikommentare im JK - Strang, daß Bayern in Hannover gewinnt :)

peacemaker
05.03.2011, 15:21
Ich wette um 5 Freikommentare im JK - Strang, daß Bayern in Hannover gewinnt :)

im moment hättest du die wette verloren weil jetzt in der Halbzeit pause 1:0 für H96 steht.

martin54
05.03.2011, 15:23
im moment hättest du die wette verloren weil jetzt in der Halbzeit pause 1:0 für H96 steht.

Das ist nicht so gut, aber den Wetteinsatz habe ich ohnehin gerne riskiert :]

peacemaker
05.03.2011, 15:42
Das ist nicht so gut, aber den Wetteinsatz habe ich ohnehin gerne riskiert :]

2:0 for H96 in 51 min. boohhha geiles torrrrr.
scheißßeeee 2:1 in 54 min.:D gutes tor.
boohhaaaaa 3:1 geiler schussssssss torrrrr for H96.

Adunaphel
05.03.2011, 15:52
2:0 for H96 in 51 min. boohhha geiles torrrrr.
scheißßeeee 2:1 in 54 min.:D gutes tor

Lass die mal Unentschieden spielen. Nutzt keinem was, ist aber gut für uns. Und wenn dann WOB heute noch gewinnen sollte....:bounce:

Adunaphel
05.03.2011, 15:57
Ui, ui, das wars wohl für van Gaal....

peacemaker
05.03.2011, 15:57
Lass die mal Unentschieden spielen. Nutzt keinem was, ist aber gut für uns. Und wenn dann WOB heute noch gewinnen sollte....:bounce:
da hast du recht, aber bayern ist immer gefährlich, egal wie die situation aussieht in der tabelle.
lieber verlieren die todsicher als remis.:D
natürlich werden die auch bei einem sieg gegen H96 nicht meister, aber sie sollen den Cup der verlierer vertreten, wobei sie mit dieser erfundene spruch die rest der BL verspottet hatten.:P
geschieht denen recht, besonders den MR. beckenbauer.:D

peacemaker
05.03.2011, 16:02
Ui, ui, das wars wohl für van Gaal....

ja nach der 3:;1 sah der v.Gaal echt über aus.
armer kerl...egal der verdient geiles geld und hat jede menge siege in seinem leben kassiert.;)
Honeß sieht auf der Tribüne auch nicht sehr entspannt aus.:D

peacemaker
05.03.2011, 16:04
der gomez sieht mit seiner friseuer aus wie G.v. Stauffenberg.:D

peacemaker
05.03.2011, 16:08
der gomez sieht mit seiner friseuer aus wie G.v. Stauffenberg.:D

mein gott Klose rettet bei einer H96 konter per abwehr kopf den ball zu 4:1 weg.
überleg mal ein stürmer in der bayern abwehr bei einer konter der H96.
klasse der Klose.

martin54
05.03.2011, 16:30
X(?(:rolleyes:

stscherer
05.03.2011, 17:21
Gott sei Dank. Ich will dieses HSV - , Werder - oder Hannoi 96 - Pack auch nicht im Fernsehen haben.

Jaja, das Hannoi-Pack... :hihi: Die wirklichen Roten Riesen in Deutschland! :))

Ich bin für Ende der Saison - und für mir aus tauschen wir mit dem Bauern-Pack CL gegen EL - uns isses Recht!

Der Holländer und der Würstchenkönig wissen jetzt jedenfalls, wo ihr Hannoi liegt! :D

Sauerländer
05.03.2011, 17:31
Perfekter Spieltag bislang. :)

Orakel
05.03.2011, 22:49
Ja genau. Hatte mal 20 Euro auf Hannover gesetzt. lol.

Bruddler
05.03.2011, 23:22
Ja genau. Hatte mal 20 Euro auf Hannover gesetzt. lol.

Das Spiel hieß FC Bayern München gegen Luis van Gaal.....
Ich bin mir sicher, der größte Fehler von Luis van Gaal war der Rausschmiss von van Bommel, das haben ihm seine Spieler nie verziehen.

heide
06.03.2011, 06:49
[QUOTE=heide;4469144]

ja das können sie, indem sie weitere 5 spiele von 9 restgebliebene spieltage gewinnen.

heute wird es für FCB noch schwer, weil sie unbeding 3 punkte holen müssen um H96 vom 3. platz zu verdängen.
da müssen die beine schwer wie blei sein, denn die H96 will sicher der CL quali platz nicht so einfach verschenken.:D

Gratulation an Hannover. Sie haben die Bayern 3:1 versenkt. Das freut meine schwarze Seele. Auch Schalke musste wieder bluten.
Pauli bekam den Kasten mit 5:0 voll. Darüber war ich traurig. Trotzdem: Glückwunsch nach Nürnberg.

heide
06.03.2011, 06:50
Das Spiel hieß FC Bayern München gegen Luis van Gaal.....
Ich bin mir sicher, der größte Fehler von Luis van Gaal war der Rausschmiss von van Bommel, das haben ihm seine Spieler nie verziehen.

Du sagst es. Mal sehen, wann v. Gaal seinen Hut nehmen muss.....
Ich meine, wenn er nicht seinen Hut nehmen muss, dann muss Bayern CL-Sieger werden. Aber.......

Bruddler
06.03.2011, 07:13
Du sagst es. Mal sehen, wann v. Gaal seinen Hut nehmen muss.....
Ich meine, wenn er nicht seinen Hut nehmen muss, dann muss Bayern CL-Sieger werden. Aber.......

So lange werden die Bayern nicht warten...
Ich denke, bei der heutigen Pressekonferenz wird man den Rausschmiß von van Gaal verkünden (im beiderseitigen Einverständnis wie es immer so schön heißt....)

Polemi
06.03.2011, 09:39
So lange werden die Bayern nicht warten...
Ich denke, bei der heutigen Pressekonferenz wird man den Rausschmiß von van Gaal verkünden (im beiderseitigen Einverständnis wie es immer so schön heißt....)
Das wäre - vor dem Spiele gegen Inter - aber echt hart...

Bruddler
06.03.2011, 10:26
Das wäre - vor dem Spiele gegen Inter - aber echt hart...

Ich glaube, ein Trainerwechsel würde keinen negativen Einfluss auf das Inter-Rückspiel haben....im Gegenteil !

Senator74
06.03.2011, 10:30
Momentan kann es bei BAYERN ohnehin nur besser werden...

KaRol
06.03.2011, 10:54
....und wer soll die Nachfolge des Tulpen-Generals antreten?

Etwa der Rangnickel, damit er wieder seinen Lieblingsspieler trainieren kann....

Oder der S(p)ammer, der dann Vollzug verkündet, nur um 1 Stunde vor Vertragsunterzeichnung auf wundersame Weise abzuspringen....:rolleyes:

Der Jecke Tuchel, der dann - ganz ungalant - wie Jack in the Box -im Viereck rumhüpft.....


...und international springen auch alle auf die Bäume, wenn die Bajuwaren mal wieder einen internationalen "Toptrainer" suchen, für wenig Geld und mit viel Erfolg....:rolleyes:



Und deshalb wird die holländische Suppenwachtel auch weiterhin für rote Gesichter bei Rummenigge und Bratwurst-Hoeness sorgen.....sehr zu meiner Freude.

Und Fußball-Giganten wie Schlacke, Hang-over oder Loserkusen und Nutten-Pauli freuen sich schon, einmal den Bayern die Krachtledernen ausziehen zu dürfen....:))



KaRol

heide
06.03.2011, 11:16
v. Gaal ist weg. Es ist noch nicht entschieden, wer sein Nachfolger wird. Rangnick nicht, Sammer auch nicht.
Gerade im ARD live.

peacemaker
06.03.2011, 11:46
v. Gaal ist weg. Es ist noch nicht entschieden, wer sein Nachfolger wird. Rangnick nicht, Sammer auch nicht.
Gerade im ARD live.

ich kann mir im besten fall nicht denken das er jetzt nun 9 spieltage vor dem saisonende entlassen werden soll.
das wäre absolute quatsch und noch mehr confused in FCB mannschaft.
bin mir sicher das sie wahrscheinlich auch den CL verlieren werden, aber bis zum letzten spieltag wenigstens den 3 platz zu schaffen mit v. Gaal ist mehr möglich, als in kurze zeit mit einem anderen neuen trainer.
aber es wäre super schön, wenn die FCB den cup der verlierer in nächste saison spielen würden.:D
" Uefa Cup ist Cup der verlierer"--> von F. Beckenbauer.:D

tommy3333
06.03.2011, 12:52
Ich glaube nicht, dass es mit van Gaal noch möglich ist, das Saisonziel zu erreichen. Mit dem Fußball, die Leverkusen und Hannover spielen und mit dem Fußball, den Bayern in den letzten Wochen spielt - vor allem mit der Fehleranfälligkeit in der Defensive, die sich über die gesamte Saison zieht - sehe ich nicht, wie der FC Bayern da noch (zumindest auf PLatz 3 für die CL-Quali) vorbei ziehen soll. Wenn der FC Bayern die Reißleine ziehen will, dann muss er das jetzt tun.

Van Gaal stand in der Hinrunde der Vorsaison schon vor einer ähnlichen Situation wie jetzt - aber mit vier Unterschieden: einmal hatte van Gaal Baustellen gelöst (Torwart, Abwehr), diesmal hat er Baustellen geschaffen (Torwart, Abwehr). Gg. Hannover hatte er bereits die 14. (!) Abwehrformation aufgestellt. Dann macht er erst Kraft zur neuen Nr. 1 - dann legt er ihn nahe, den Verein zu verlassen, falls er bei einem Neuer-Transfer er nicht Nr. 2 sein will. Zweitens hatte sich im CL Gruppenstpiel mit dem überraschenden 4:1 Sieg bei Juve der Erfolg eingestellt. Und der Erfolg überdeckt vieles, was dann aber brodelt, sobald der Erfolg ausbleibt. Drittens hatte Bayern mit dem Selbstvertrauen nach dem Sieg gg. Juve mehr Zeit, den Rückstand in der Bundesliga aufzuholen. Und viertens hat van Gaal mit van Bommel DEN Leader der Mannschaft zu Winterpause einfach mal so abgegeben. Ich habe selten einen so kopflosen FC Bayern gesehen, bei dem es nicht nur hinten nicht stimmte, sondern inzwischen auch vorne nicht mehr stimmt. Spieler, auf die van Gaal in seiner Trainerzeit beim FC Bayern gesetzt hatte (Lahm, Schweinsteiger, Badstuber, Müller), stehen derzeit alle vollkommen neben sich. Die Flügelzange Ribery/Robben war in den letzten 3 Pflichtspielen weitestgehend abgemeldet, Tymoschtschuk und ggf. Gustavo als Mittelfeldspieler waren in der Abwehr eingesetzt, weil auch ein Breno offenbar nicht die Form bringt, und Pranjic war ein Totalausfall. So wird Bayern noch nicht mal die Europa League schaffen (der Vorsprung auf Platz 6 ist gerade mal 3 Punkte und am nächsten Samstag kommt der HSV).

Auf dem Platz wissen die Bayern Gegner inzwischen, wie sie gg. Bayerns einfache Ballbesitztaktik spielen müssen. Entscheidend ist aber, dass der FC Bayern bei seiner Taktik nicht aus der Hefe kommt und die Stars vorn zu wenig riskieren, nur um im Ballbesitz zu bleiben (und trotzdem verlieren sie vorn die Bälle oder auch schon im Mittelfeld). Zum Vergleich: Mannschaften wie Hannover trainieren gezielt so, dass ein Konter von der Balleroberung bis zum Abschluss maximal 10 Sekunden dauert (lt. O-Ton von M.Slomka in "Doppelpass"). In den Bundeslisgaspielen schafften Hannover das mitunter auch schon in 5 Sekunden. Nur der BVB hatte noch mehr Tore innerhalb von 10 Sekunden nach Balleroberung geschafft. Eine so unsichere Abwehr wie die des FC Bayern wird dadurch extrem verwundbar. Gg. Inter Mailand können die Bayern noch das Glück haben, trotzdem weiterzukommen, weil Inter wiederum anders spielt (nicht den läuferisch aufwendigen Tempofußball wie BVB, Hannover oder Mainz).

Adunaphel
06.03.2011, 13:26
v. Gaal ist weg. Es ist noch nicht entschieden, wer sein Nachfolger wird. Rangnick nicht, Sammer auch nicht.
Gerade im ARD live.

Da war die ARD vorschnell. Im I-Net ist nichts von einer Entlassung van Gaals zu lesen.

Adunaphel
06.03.2011, 13:31
So lange werden die Bayern nicht warten...
Ich denke, bei der heutigen Pressekonferenz wird man den Rausschmiß von van Gaal verkünden (im beiderseitigen Einverständnis wie es immer so schön heißt....)

Ich glaub eher, dass van Gaal zum Ende der Saison geht. Hoeness und Rummenigge werden schon auf der Suche nach einem neuen Trainer sein. Ich denke, dass ersteinmal jeder Spieler einzeln bei Uli zu Rapport erscheinen muss.

heide
06.03.2011, 15:45
ich kann mir im besten fall nicht denken das er jetzt nun 9 spieltage vor dem saisonende entlassen werden soll.
das wäre absolute quatsch und noch mehr confused in FCB mannschaft.
bin mir sicher das sie wahrscheinlich auch den CL verlieren werden, aber bis zum letzten spieltag wenigstens den 3 platz zu schaffen mit v. Gaal ist mehr möglich, als in kurze zeit mit einem anderen neuen trainer.
aber es wäre super schön, wenn die FCB den cup der verlierer in nächste saison spielen würden.:D
" Uefa Cup ist Cup der verlierer"--> von F. Beckenbauer.:D

Es gibt noch keine Bestätigung, ob van Gaal geht. Habe immer mal wieder in den Video-Text geschaut. Der Vorstand tagt immer noch.

heide
07.03.2011, 05:28
So lange werden die Bayern nicht warten...
Ich denke, bei der heutigen Pressekonferenz wird man den Rausschmiß von van Gaal verkünden (im beiderseitigen Einverständnis wie es immer so schön heißt....)

Nein, er bleibt vorerst bei Bayern. Es sei denn, heute würde ein guter Nachfolger für ihn gefunden werden.
Ach weißt Du, es gibt wichtigeres als sich einen Kopf um v. Gaal zu machen.
Solange er scheinbar nicht merkt, dass die Mannschaft im Grunde genommen "gegen ihn spielt", ist dem Guten nicht mehr zu helfen.

Polemi
07.03.2011, 08:49
Ich glaube, ein Trainerwechsel würde keinen negativen Einfluss auf das Inter-Rückspiel haben....im Gegenteil !
So wie's derzeit aussieht, wird man mit van Gaal gegen Inter gehen - aber man ernsthaft:
Wen sollte man denn jetzt auch sonst mitten in der Saison holen?
Hitzfeld wird da keinen Bock drauf haben, Heynkes kann nicht nochmal als 'Retter' einspringen, Rafael Benitez ist mit Sicherheit auch eher ein Perspektivtrainer, ebenso, wie z.B. Ragnick. Da kann man die Saison auch mit Louis zu Ende fahren, sich über Platz 5 in der Liga freuen und das wars...

Efna
07.03.2011, 09:17
Vielleicht schaffen sie es ja nicht mal in die EL:D

MANFREDM
07.03.2011, 12:16
So wie's derzeit aussieht, wird man mit van Gaal gegen Inter gehen - aber man ernsthaft: ...

Van Gaal geht im Sommer: http://www.bild.de/BILD/Newsticker/sport-telegramm/2011/03/07/12-van-gaal.html

Maxvorstadt
07.03.2011, 12:52
v. Gaal ist weg. Es ist noch nicht entschieden, wer sein Nachfolger wird. Rangnick nicht, Sammer auch nicht.
Gerade im ARD live.

Ich hoffe nur nicht, dass es Jürgen Klopp wird. Als Himmelsstürmer hat er ja Talent, aber ob es auch für Europa ausreicht, mag ich bezweifeln. Jedenfalls wird die Champions League Qualifikation noch ein heißer Tanz für den FC Bayern. :shrug: Grauenvolle Saison. Mark van Bommel hat man meiner Ansicht nach zu leichtfertig ziehen lassen.

tommy3333
07.03.2011, 13:30
So wie's derzeit aussieht, wird man mit van Gaal gegen Inter gehen - aber man ernsthaft:
Wen sollte man denn jetzt auch sonst mitten in der Saison holen?
Hitzfeld wird da keinen Bock drauf haben, Heynkes kann nicht nochmal als 'Retter' einspringen, Rafael Benitez ist mit Sicherheit auch eher ein Perspektivtrainer, ebenso, wie z.B. Ragnick. Da kann man die Saison auch mit Louis zu Ende fahren, sich über Platz 5 in der Liga freuen und das wars...

Ich glaube nicht, dass Benitez bei den Bayern Erfolg hätte. Mit Inter hatte er auch nicht so recht geglänzt. Rangnick halte ich zwar theoretisch für eine Option, aber praktisch denke ich, dass es daran scheitert, dass Rangnick und Hoeneß nicht miteinander können, wenn man an vergangene verbale Auseinandersetzungen denkt, die über die Medien ausgetragen wurden (Rangnick: "Wenn Sie flotte Sprüche hören wollen, dann gehen Sie zu den Bayern - wenn Sie flotten Fußball sehen wollen, sind Sie bei uns genau richtig." Hoeneß: "Wenn ich mir bei der Entwicklung von Hoffenheim überhaupt eine Sorge machen würde, dann ist es die Besserwisserei von Ralf Rangnick", und "Ich habe eine große Sorge: Bisher war er überall im ersten Jahr super, ein Jahr später wurde er entlassen. Die Höhenluft ist sehr dünn. Rangnick versteht es seit sechs Monaten nicht, mit ihr umzugehen!", vgl. auch hier (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/501448/) und hier (http://www.augsburger-allgemeine.de/sport/FC-Bayern-Keine-Spur-von-Attacke-id8509591.html)).

Kurzfristig und mitten in der Saison werden die Bayern Bosse wohl keinen verfügbaren und guten Trainer finden, der van Gaal ersetzen könnte. Deutsch sprechen soll er ja schließlich auch können. Ich halte es daher auch für möglich, dass bspw. Bayern bis zum Saisonende mit van Gaal weitermacht, seinen Vertrag mit ihm dann auflöst und Heynckes zurückholt. Heynckes' Vertrag mit Leverkusen läuft zu Saisonende aus. Zwar sei er sich mit Holzhäuser einig, bis 2012 zu verlängern, aber seitens Heynckes' gibt es dafür keine Bestätigung.

Senator74
07.03.2011, 13:56
Ich hoffe nur nicht, dass es Jürgen Klopp wird. Als Himmelsstürmer hat er ja Talent, aber ob es auch für Europa ausreicht, mag ich bezweifeln. Jedenfalls wird die Champions League Qualifikation noch ein heißer Tanz für den FC Bayern. :shrug: Grauenvolle Saison. Mark van Bommel hat man meiner Ansicht nach zu leichtfertig ziehen lassen.

Die Championsleague - Quali sollte aber zu schaffen sein...

martin54
07.03.2011, 14:00
Die Championsleague - Quali sollte aber zu schaffen sein...


Wäre es noch so wie früher, als das Ganze noch Europapokal der Landesmeister hieß, wäre das einfach; da wären sie als Sieger 2011 automatisch qualifiziert :)

stscherer
07.03.2011, 14:08
Die Championsleague - Quali sollte aber zu schaffen sein...

Dann sollte man aber gegen die Teams, die derzeit vor einem stehen, gewinnen:

Dortmund - ups!
Hannover - ups!

Immerhin Mainz geschlagen, und das Spiel gegen Leverkusen kommt ja noch.... ;)

Pokal ginge auch noch: äh, nicht mehr... :D

Maxvorstadt
07.03.2011, 14:12
Wäre es noch so wie früher, als das Ganze noch Europapokal der Landesmeister hieß, wäre das einfach; da wären sie als Sieger 2011 automatisch qualifiziert :)

Ist es aber schon lange nicht mehr. Wo hängst du denn noch herum? :rolleyes:
Wir steuern schnurstracks auf eine Europaliga zu. Immer noch nicht mitbekommen?

Maxvorstadt
07.03.2011, 14:14
Die Championsleague - Quali sollte aber zu schaffen sein...

Möglich ist alles. Aber es kann auch ganz übel enden und Bayern steckt im Cup der Verlierer. :]

Senator74
07.03.2011, 14:17
Möglich ist alles. Aber es kann auch ganz übel enden und Bayern steckt im Cup der Verlierer. :]

Angeblich gibt es ab Spätsommer 2011 eine neue BL-Saison....
Ich google mal bei KICKER, der weiß das...

Maxvorstadt
07.03.2011, 14:18
Angeblich gibt es ab Spätsommer 2011 eine neue BL-Saison....
Ich google mal bei KICKER, der weiß das...

Natürlich kommt eine neue Saison. Dazu musst du nicht googeln. :))

stscherer
07.03.2011, 14:25
Angeblich gibt es ab Spätsommer 2011 eine neue BL-Saison....
Ich google mal bei KICKER, der weiß das...

Voraussichtlich werden sich die Bayern da auf 2 Wettbewerbe in ihren Planungen beschränken können. :))

Wir allerdings auch, da wir ja traditionell in der ersten Runde des DfB-Pokals rausfliegen. :=

(Nein, keine Angst, Bayern schafft es auf einen Platz für die internationalen Wettbewerbe, da bin ich mir sicher...:trost:)

Senator74
07.03.2011, 14:26
Natürlich kommt eine neue Saison. Dazu musst du nicht googeln. :))

Wer weiß???
Wenn Bayern niedergeht, ist bald für die ganze BL "düdeldü...!"

Maxvorstadt
07.03.2011, 14:30
Wer weiß???
Wenn Bayern niedergeht, ist bald für die ganze BL "düdeldü...!"

Weshalb sollte der FCB untergehen? Er hat eine beschissene Saison gespielt. So schlecht wie schon lange nicht mehr. Aber nächste Saison werden die Karten wieder neu gemischt.

Senator74
07.03.2011, 14:32
Weshalb sollte der FCB untergehen? Er hat eine beschissene Saison gespielt. So schlecht wie schon lange nicht mehr. Aber nächste Saison werden die Karten wieder neu gemischt.

Klar! Nach Regen folgt Sonnenschein...

Maxvorstadt
07.03.2011, 14:33
Klar! Nach Regen folgt Sonnenschein...

Du liebst Kalendersprüche. Das merkt man. :))

stscherer
07.03.2011, 14:38
Wer weiß???
Wenn Bayern niedergeht, ist bald für die ganze BL "düdeldü...!"

Da hast Du jetzt aber nicht das richtige "düdeldü" erwischt:

"FC Bayern, Stern des Südens, du wirst niemals untergehen, weil wir in guten wie in schlechten Zeiten zu einander stehen.
FC Bayern Deutscher Meister ja so heißt er, mein Verein, ja so war es und so ist es und so wird es immer sein"

Ok, ist jetzt nicht so der Brüller hier in Norddeutschland....

martin54
07.03.2011, 14:40
Ist es aber schon lange nicht mehr. Wo hängst du denn noch herum? :rolleyes:
Wir steuern schnurstracks auf eine Europaliga zu. Immer noch nicht mitbekommen?


Deswegen schrieb ich "wäre es noch so...."

Ach ja, die guten alten Zeiten :] Da hatten wir noch einen Kaiser; fast hätten wir wieder einen bekommen.

Sathington Willoughby
07.03.2011, 14:40
Immerhin ist Mainz wieder aufgewacht.
Nächste Woche Leverkusen geschlagen und es wird alles ganz eng da oben.
Wer hätte gedacht, das Hannover und Mainz noch bis in den März hinein noch Luft haben?

Senator74
07.03.2011, 15:05
Da hast Du jetzt aber nicht das richtige "düdeldü" erwischt:

"FC Bayern, Stern des Südens, du wirst niemals untergehen, weil wir in guten wie in schlechten Zeiten zu einander stehen.
FC Bayern Deutscher Meister ja so heißt er, mein Verein, ja so war es und so ist es und so wird es immer sein"

Ok, ist jetzt nicht so der Brüller hier in Norddeutschland....

Danke für den Trost per GRÜN...als Österreicher leidet man nicht ganz so arg ...
tröstet sich mir alpinen und nordischen GOLD-Medaillen...
weil nämlich bei uns gar nicht Fußball gespielt wird...höchstens in Cordoba, das ist aber schon GESCHICHTE!!!

martin54
07.03.2011, 15:06
Danke für den Trost per GRÜN...als Österreicher leidet man nicht ganz so arg ...
tröstet sich mir alpinen und nordischen GOLD-Medaillen...
weil nämlich bei uns gar nicht Fußball gespielt wird...höchstens in Cordoba, das ist aber schon GESCHICHTE!!!

Das war nun aber nicht nett X(

Sathington Willoughby
07.03.2011, 15:09
Danke für den Trost per GRÜN...als Österreicher leidet man nicht ganz so arg ...
tröstet sich mir alpinen und nordischen GOLD-Medaillen...
weil nämlich bei uns gar nicht Fußball gespielt wird...höchstens in Cordoba, das ist aber schon GESCHICHTE!!!

Cordoba? Was ist eine Cordoba?
Niemand kennt Cordoba, keiner weiß, wo das liegt!!!!!
http://mightygodking.com/images/asterix/asterix1/asterix89.jpg

peacemaker
07.03.2011, 15:09
Ich glaub eher, dass van Gaal zum Ende der Saison geht. Hoeness und Rummenigge werden schon auf der Suche nach einem neuen Trainer sein. Ich denke, dass ersteinmal jeder Spieler einzeln bei Uli zu Rapport erscheinen muss.


hoffentich holen die keine Jose Mourinho.
der wäre ne knaller.;)

Maxvorstadt
07.03.2011, 15:17
Immerhin ist Mainz wieder aufgewacht.
Nächste Woche Leverkusen geschlagen und es wird alles ganz eng da oben.
Wer hätte gedacht, das Hannover und Mainz noch bis in den März hinein noch Luft haben?

Nächste Saison spielen sie wieder um den Abstieg. Kennen wir doch. Freiburg hat es auch mal geschafft. Am Ende sind sie alle wieder weg. :]

peacemaker
07.03.2011, 15:19
Cordoba? Was ist eine Cordoba?
Niemand kennt Cordoba, keiner weiß, wo das liegt!!!!!
http://mightygodking.com/images/asterix/asterix1/asterix89.jpg

doch, ich weiss es, Cordoba liegt in südspanien und dort wurde in der EM 78 die Deutsche Mannschaft von den Össis (Österreich) besiegt, obwohl die österreiche so oder so keine weiterkommen chance hatten.

martin54
07.03.2011, 15:22
doch, ich weiss es, Cordoba liegt in südspanien und dort wurde in der EM 78 die Deutsche Mannschaft von den Össis (Österreich) besiegt, obwohl die österreiche so oder so keine weiterkommen chance hatten.

Eine kleine Berichtigung:

Das war nicht im spanischen Cordoba, sondern im argentinischen.

stscherer
07.03.2011, 15:29
Danke für den Trost per GRÜN...als Österreicher leidet man nicht ganz so arg ...
tröstet sich mir alpinen und nordischen GOLD-Medaillen...
weil nämlich bei uns gar nicht Fußball gespielt wird...höchstens in Cordoba, das ist aber schon GESCHICHTE!!!

Was war da? Da war ich noch nicht auf der Welt, glaube ich.... ;)


Nächste Saison spielen sie wieder um den Abstieg. Kennen wir doch. Freiburg hat es auch mal geschafft. Am Ende sind sie alle wieder weg. :]

Ein bisschen Regelkunde: ohne weitere 17 Mannschaften kann auch Bayern nicht Meister werden.... :rolleyes:

Maxvorstadt
07.03.2011, 15:35
Was war da? Da war ich noch nicht auf der Welt, glaube ich.... ;)



Ein bisschen Regelkunde: ohne weitere 17 Mannschaften kann auch Bayern nicht Meister werden.... :rolleyes:

Das ist auch wieder richtig. Aber trotzdem fehlt den anderen Mannschaften ein bleibendes Leistungsniveau. Und klein angefangen haben ja alle Clubs. :]

stscherer
07.03.2011, 15:49
Das ist auch wieder richtig. Aber trotzdem fehlt den anderen Mannschaften ein bleibendes Leistungsniveau. Und klein angefangen haben ja alle Clubs. :]

wir arbeiten dran!

Senator74
07.03.2011, 15:51
Das ist auch wieder richtig. Aber trotzdem fehlt den anderen Mannschaften ein bleibendes Leistungsniveau. Und klein angefangen haben ja alle Clubs. :]

Wie war das mit dem Unterschied von Lehrbub und Bayern München im Witzestrang?
(Beispiel 1783)

Maxvorstadt
07.03.2011, 15:58
wir arbeiten dran!

Das wäre an der Zeit. Bayern München kann nicht ständig für die Bundesliga bei der UEFA im Alleingang einfahren. :D

stscherer
07.03.2011, 16:15
Das wäre an der Zeit. Bayern München kann nicht ständig für die Bundesliga bei der UEFA im Alleingang einfahren. :D

Sag das dem DfB: er muss nur die 50+1-Regel abschaffen, dann sieht die Sache ganz anders aus! Aber das ist ein anderes Thema...

Maxvorstadt
07.03.2011, 16:21
Sag das dem DfB: er muss nur die 50+1-Regel abschaffen, dann sieht die Sache ganz anders aus! Aber das ist ein anderes Thema...

Alle Bundesligamannschaften hatten die gleiche Ausgangsposition. Ob man jetzt einen Gaddafi oder die russische Mafia bittet, ist wirklich ein anderes Thema. Der reichste Bundesligaverein und einer der reichsten Fussballclubs der Welt ist zu 85 % ein Verein. Das es geht, sieht man. Ich sage nur Bayern München. Reich und schuldenfrei. :]

peacemaker
07.03.2011, 18:43
Eine kleine Berichtigung:

Das war nicht im spanischen Cordoba, sondern im argentinischen.

3. Spieltag (Zweite Runde)
Mittwoch, 21. Juni 1978, 17:45 Uhr MEZ in Córdoba (Argentinien)

Ergebnis: 3:2 (0:1)

total CORRECT martin54.


Danke!

Senator74
07.03.2011, 19:16
Alle Bundesligamannschaften hatten die gleiche Ausgangsposition. Ob man jetzt einen Gaddafi oder die russische Mafia bittet, ist wirklich ein anderes Thema. Der reichste Bundesligaverein und einer der reichsten Fussballclubs der Welt ist zu 85 % ein Verein. Das es geht, sieht man. Ich sage nur Bayern München. Reich und schuldenfrei. :]

...und da kommt so ein Senator und redet vom Niedergang der Bayern!?!?!?!
TZTZTZ...

TomT
08.03.2011, 00:21
Wäre es noch so wie früher, als das Ganze noch Europapokal der Landesmeister hieß, wäre das einfach; da wären sie als Sieger 2011 automatisch qualifiziert :)Das ist schon noch so.

heide
08.03.2011, 04:40
Weshalb sollte der FCB untergehen? Er hat eine beschissene Saison gespielt. So schlecht wie schon lange nicht mehr. Aber nächste Saison werden die Karten wieder neu gemischt.

Sehe ich auch so. Ein neuer Trainer, ein neues Glück! V. Gaal geht zum 30.06.11.

heide
08.03.2011, 04:42
Da hast Du jetzt aber nicht das richtige "düdeldü" erwischt:

"FC Bayern, Stern des Südens, du wirst niemals untergehen, weil wir in guten wie in schlechten Zeiten zu einander stehen.
FC Bayern Deutscher Meister ja so heißt er, mein Verein, ja so war es und so ist es und so wird es immer sein"

Ok, ist jetzt nicht so der Brüller hier in Norddeutschland....

Sag das nicht. Meine Nichte wohnt in Norddeutschland und ist leidenschaftliche Anhängerin des FC Bayern München!

heide
08.03.2011, 04:48
Immerhin ist Mainz wieder aufgewacht.
Nächste Woche Leverkusen geschlagen und es wird alles ganz eng da oben.
Wer hätte gedacht, das Hannover und Mainz noch bis in den März hinein noch Luft haben?

Zu mindest bin ich über Hannover überrascht. Letztes Jahr noch im Abstiegstrubel und nun zur Zeit dieser Tabellenplatz.

heide
08.03.2011, 04:50
Cordoba? Was ist eine Cordoba?
Niemand kennt Cordoba, keiner weiß, wo das liegt!!!!!
http://mightygodking.com/images/asterix/asterix1/asterix89.jpg

Wenn ich recht erinnere, liegt Cordoba in Mexico!

Sathington Willoughby
08.03.2011, 09:29
wenn ich recht erinnere, liegt cordoba in mexico!

und wo liegt dieses xemiko??????????x(
niemand weiss das!

Polemi
08.03.2011, 10:03
Ich glaube nicht, dass Benitez bei den Bayern Erfolg hätte. Mit Inter hatte er auch nicht so recht geglänzt. Rangnick halte ich zwar theoretisch für eine Option, aber praktisch denke ich, dass es daran scheitert, dass Rangnick und Hoeneß nicht miteinander können, wenn man an vergangene verbale Auseinandersetzungen denkt, die über die Medien ausgetragen wurden (Rangnick: "Wenn Sie flotte Sprüche hören wollen, dann gehen Sie zu den Bayern - wenn Sie flotten Fußball sehen wollen, sind Sie bei uns genau richtig." Hoeneß: "Wenn ich mir bei der Entwicklung von Hoffenheim überhaupt eine Sorge machen würde, dann ist es die Besserwisserei von Ralf Rangnick", und "Ich habe eine große Sorge: Bisher war er überall im ersten Jahr super, ein Jahr später wurde er entlassen. Die Höhenluft ist sehr dünn. Rangnick versteht es seit sechs Monaten nicht, mit ihr umzugehen!", vgl. auch hier (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/501448/) und hier (http://www.augsburger-allgemeine.de/sport/FC-Bayern-Keine-Spur-von-Attacke-id8509591.html)).

Kurzfristig und mitten in der Saison werden die Bayern Bosse wohl keinen verfügbaren und guten Trainer finden, der van Gaal ersetzen könnte. Deutsch sprechen soll er ja schließlich auch können. Ich halte es daher auch für möglich, dass bspw. Bayern bis zum Saisonende mit van Gaal weitermacht, seinen Vertrag mit ihm dann auflöst und Heynckes zurückholt. Heynckes' Vertrag mit Leverkusen läuft zu Saisonende aus. Zwar sei er sich mit Holzhäuser einig, bis 2012 zu verlängern, aber seitens Heynckes' gibt es dafür keine Bestätigung.
Ja, das Anforderungsprofil für einen Bayern-Trainer ist schon was besonderes.

Heynkes kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, da ich glaube, dass er einfach mit Leverkusen was erreichen, was aufbauen will. Ich meine, wer Real trainiert und mit Ihnen die CL gewonnen hat, der ist sicher nicht mehr der 'titelgeilste'. Der Mann ist 66 und muss sich einen Stress, wie bei Bayern, wirklich nicht mehr geben (ok, Luis Aragonés war noch älter bei Spanies Titelgewinn).

Mich wundert, dass der Name Schuster noch nicht gefallen ist.

Ansonsten stimme ich dir mit Ragnick weitest gehend zu, Benitez halte ich jedoch vom 'Standing' her (und mit Blick auf seine Arbeit in Liverpool) für durchaus vorstellbar. Dass man nochmal einen eher unerfahrenen Trainer wie Sammer (wobei auch das ja nur so halb stimmt) nimmt, kann ich mir nach der Causa Klinsmann schwerlich vorstellen, ist mit Blick auf mangelnde Alternativen aber nicht ganz ausgeschlossen.

Blick auf die Liga:
Kloppo wird den Teufel tun und den BVB verlassen, Slomka fehlt mit Sicherheit die Strahlkraft, Tuchel siehe Klinsmann, Veh siehe Slomka, Magath siehe van Gaal, Schaaf siehe Slomka etc.

Von daher bleiben irgendwie nicht so viele übrig, sodass Heynckes insofern nicht unwahrscheinlich ist, weil er wohl Bayerns beste Option wäre - ob er das wie gesagt wollte, ist halt die andere Frage.

tommy3333
08.03.2011, 11:47
Ja, das Anforderungsprofil für einen Bayern-Trainer ist schon was besonderes.

Heynkes kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, da ich glaube, dass er einfach mit Leverkusen was erreichen, was aufbauen will. Ich meine, wer Real trainiert und mit Ihnen die CL gewonnen hat, der ist sicher nicht mehr der 'titelgeilste'. Der Mann ist 66 und muss sich einen Stress, wie bei Bayern, wirklich nicht mehr geben (ok, Luis Aragonés war noch älter bei Spanies Titelgewinn).

Mich wundert, dass der Name Schuster noch nicht gefallen ist.

Ansonsten stimme ich dir mit Ragnick weitest gehend zu, Benitez halte ich jedoch vom 'Standing' her (und mit Blick auf seine Arbeit in Liverpool) für durchaus vorstellbar. Dass man nochmal einen eher unerfahrenen Trainer wie Sammer (wobei auch das ja nur so halb stimmt) nimmt, kann ich mir nach der Causa Klinsmann schwerlich vorstellen, ist mit Blick auf mangelnde Alternativen aber nicht ganz ausgeschlossen.

Blick auf die Liga:
Kloppo wird den Teufel tun und den BVB verlassen, Slomka fehlt mit Sicherheit die Strahlkraft, Tuchel siehe Klinsmann, Veh siehe Slomka, Magath siehe van Gaal, Schaaf siehe Slomka etc.

Von daher bleiben irgendwie nicht so viele übrig, sodass Heynckes insofern nicht unwahrscheinlich ist, weil er wohl Bayerns beste Option wäre - ob er das wie gesagt wollte, ist halt die andere Frage.

Was Heynckes angeht, ist natürlich ein Argument. Andererseits wäre es dann nicht logisch, mit Leverkusen über eine Vertagsverlängerung "nur" bis 2012 zu verhandeln. Das einzige, was Heinckes dann wirklich noch reizen könnte (neben ein junges Team wie das von Leverkusen nach oben zu bringen) wäre vielleicht, mal eine Nationalmannschaft zu trainieren. Bsp. als Nachfolger von J. Löw, nachdem er (Heynckes) Bayern bis 2012 oder 2014 trainert - und J. Löw wird wird Nachfolger von Heynckes beim FC Bayern (das hätte doch was? ;)). Was für Heinckes spricht, ist sein ausgesprochen gutes Verhältnis zu Hoeneß. Das Anfoderungsprofil des FC Bayern ist natürlich sehr hoch, weil der Trainer immer zum Erfolg "verdammt" ist (CL Teilnahme ist bei dem Kader auch Pflicht - schon allein aus wirtsch. Gründen). Das macht den Posten zu eine Art Schleudersitz - gerade weil im Gegensatz zu anderen europ. Ligen ausgerechnet die Bundesliga voller Überraschungen ist und jeder jeden schlagen kann.

Ein anderer möglicher Kandidat wäre auch M. Babbel (sein Vertrag mit der Herta läuft ebenfalls gg. Ende der Saison aus) - auch hier ist die Frage, ob er mit der Herta noch etwas aufbauen und ereichen will, falls sie, was ich für sehr wahrscheinlich halte, den Aufstieg schaffen. Gg. Babbel spricht aber, dass er noch wenig Trainererfahrung hat. M. de Jol wird auch als Kandidat gehandelt (spricht deutsch, kennt als Ex-Trainer des HSV die Bundesliga und hat gg. Ende der 70er auch mal bei Bayern aktiv gespielt) gehandelt.

Bei B. Schuster bin ich eher skeptisch (ähnlich wie bei Benitez). Da könnte ich sogar noch Huub Stevens oder Guus Hidding als Kandidat vorstellen. Gegen Benitez spricht auch, dass er kein deutsch spricht.

Dass Klopp den BVB verlässt, glaube ich indes auch nicht.

Sauerländer
08.03.2011, 13:03
Sag das dem DfB: er muss nur die 50+1-Regel abschaffen...
An dem Tag, an dem sie das tun, wechsle ich in den aktiven Attentatsmodus. X(

stscherer
08.03.2011, 13:35
An dem Tag, an dem sie das tun, wechsle ich in den aktiven Attentatsmodus. X(

Warum?

Oder warum gehst Du dann nicht schon auf Lev, Wob und Hoffe los? Und demnächst auf den RasenBall Sport Leipzig e.V.?

Sauerländer
08.03.2011, 13:39
Warum?

Oder warum gehst Du dann nicht schon auf Lev, Wob und Hoffe los? Und demnächst auf den RasenBall Sport Leipzig e.V.?
Im Falle Leverkusen ist das wahrscheinlich gewöhnungsbedingt - die gab es schon, als ich ein kleines Kind war.
Aber dem Rest der erwähnten Gezüchte begegne ich in der Tat mit existenzrechtabsprechender Verachtung.

stscherer
08.03.2011, 13:59
Im Falle Leverkusen ist das wahrscheinlich gewöhnungsbedingt - die gab es schon, als ich ein kleines Kind war.
Aber dem Rest der erwähnten Gezüchte begegne ich in der Tat mit existenzrechtabsprechender Verachtung.

Das ist ein löbliche Einstellung, nur: die nehmen den Vereinen, die finanziell ehrlich spielen und nun mal nicht das grosse Bayern-Kuchen-Stück haben, die Luft zum Atmen.

Es gibt da einige Spieler in Lev, Wob und Hoffe, die hätte 96 auch gerne - nur leider, leider haben wir einen potentiellen Großsponsor im Hintergrund (nicht AWD übrigens!), der möchte dann bitte auch ein ähnliches Mitspracherecht wie die Herrschaften von Bayer, VW oder SAP. Und das verhindert der DfB. Und 49.000 Zuschauer reichen eben nicht für Weltstars!

Spätestens seit RB Leipzig ist das doch eine Lachnummer, die der DfB da abzieht - das ist ein "Verein", in den niemand eintreten kann und dessen Mitglieder einzig und allein zu wem gehören: genau, zu "RasenBall" - verleiht nämlich Flüüügel!

Du kannst die Zeit nicht zurückdrehen, also musst Du ein anständiges, zeitgemässes und ausgewogenes Konzept auf den Tisch legen, und das hat unser Kind (das im Ohr!) auch getan - nur leider liest es niemand und alle machen es mit falschen Argumenten nieder!

Mal sehen, was Schalke so sagt, wenn am Ende der Saison Bilanz gezogen wird - vielleicht haben die Bayern ihnen ja mal wieder den A... gerettet, weil sie jetzt über den Pokal ins internationale Geschäft kommen - aber an ihren Schulden ändert dies auch nichts, und ohne die schützende Hand von Tönnies wären die längst über die Wupper. Ist also im Grunde genommen auch nichts Anderes als bei den Genannten - da bleibt bald nicht mehr viel über, was Du nicht verachten musst.

Senator74
08.03.2011, 14:34
Für wirkliche Klassemannschaften gibt es zwar Durchhänger, aber der Weg nach oben ist stets offen...Bayren kommt wieder steil aus dem Gebüsch!!Keine Frage!!

MANFREDM
08.03.2011, 19:48
Für wirkliche Klassemannschaften gibt es zwar Durchhänger, aber der Weg nach oben ist stets offen...Bayren kommt wieder steil aus dem Gebüsch!!Keine Frage!!

:)) Bayren kommt wieder steil aus dem Gebüsch! :hihi:

Hauptsache Niederlage gegen die Chaoten aus HH!

Alexej
08.03.2011, 20:02
Bayern wird vielleicht noch zweiter, der erste Platz ist vergeben. Aber hoffentlich wirjkkt sich das nicht auf die Championsleague-Leistungen von Bayern aus, da sind sie die einzigen, denen ich was zutraue.

heide
09.03.2011, 03:22
Ja, das Anforderungsprofil für einen Bayern-Trainer ist schon was besonderes.

Heynkes kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, da ich glaube, dass er einfach mit Leverkusen was erreichen, was aufbauen will. Ich meine, wer Real trainiert und mit Ihnen die CL gewonnen hat, der ist sicher nicht mehr der 'titelgeilste'. Der Mann ist 66 und muss sich einen Stress, wie bei Bayern, wirklich nicht mehr geben (ok, Luis Aragonés war noch älter bei Spanies Titelgewinn).

Mich wundert, dass der Name Schuster noch nicht gefallen ist.

Ansonsten stimme ich dir mit Ragnick weitest gehend zu, Benitez halte ich jedoch vom 'Standing' her (und mit Blick auf seine Arbeit in Liverpool) für durchaus vorstellbar. Dass man nochmal einen eher unerfahrenen Trainer wie Sammer (wobei auch das ja nur so halb stimmt) nimmt, kann ich mir nach der Causa Klinsmann schwerlich vorstellen, ist mit Blick auf mangelnde Alternativen aber nicht ganz ausgeschlossen.

Blick auf die Liga:
Kloppo wird den Teufel tun und den BVB verlassen, Slomka fehlt mit Sicherheit die Strahlkraft, Tuchel siehe Klinsmann, Veh siehe Slomka, Magath siehe van Gaal, Schaaf siehe Slomka etc.

Von daher bleiben irgendwie nicht so viele übrig, sodass Heynckes insofern nicht unwahrscheinlich ist, weil er wohl Bayerns beste Option wäre - ob er das wie gesagt wollte, ist halt die andere Frage.

Veh ist nach Saisonende frei. Er verlässt den HSV.:]:]:]

Maxvorstadt
09.03.2011, 08:04
Wenn ich recht erinnere, liegt Cordoba in Mexico!

Cordoba liegt in Argentinien. ;)

Senator74
09.03.2011, 14:53
Cordoba liegt in Argentinien. ;)

Ein Wallfahrtsort für alle 3(!) Fans des österreichischen Fußballs...

Adunaphel
09.03.2011, 15:13
Magath scheint spätestens ab Sommer in GE Geschichte zu sein:

http://www.derwesten.de/sport/fussball/s04/Welcher-Trainer-beerbt-Magath-auf-Schalke-id4397658.html

http://www.faz.net/s/RubBC20E7BC6C204B29BADA5A79368B1E93/Doc~E8C986A61BD224F13B79B28C1FABDBE2A~ATpl~Ecommon ~Scontent.html

Senator74
09.03.2011, 15:29
Nur van Gaal tappt noch im Dunkeln...

Paule
09.03.2011, 17:33
Cordoba liegt in Argentinien. ;)

ich kenne kein Cordoba ;)

Senator74
09.03.2011, 17:40
Jeder verdrängt auf seine Weise...geografisch, sportgeschichtlich...

Alexej
09.03.2011, 19:52
Cordoba ist Spanien verdammt noch mal!

Senator74
09.03.2011, 20:52
Cordoba ist Spanien verdammt noch mal!

Ja, aber jenes Cordoba, wo Deutschland die Niederlage gegen Österreich erlitt,ist die Stadt in ARGENTINIEN/WM 1978/Estadio Olimpico Chateau Carreras !!!

stscherer
09.03.2011, 21:09
Ja, aber jenes Cordoba, wo Deutschland die Niederlage gegen Österreich erlitt,ist die Stadt in ARGENTINIEN/WM 1978/Estadio Olimpico Chateau Carreras !!!

Und ich dachte, ihr unterhaltet Euch die ganze Zeit über diesen tollen und strapazierfähigen Stoff: http://de.wikipedia.org/wiki/Cordura. :D

Das andere gibt es doch gar nicht, ist doch alles alpenländische Propaganda. :))

heide
10.03.2011, 04:18
Cordoba liegt in Argentinien. ;)

Ich hatte die falsche Antwort löschen wollen (Mexiko), doch es war zu spät.
Danke für die Info.

heide
10.03.2011, 04:19
Ja, aber jenes Cordoba, wo Deutschland die Niederlage gegen Österreich erlitt,ist die Stadt in ARGENTINIEN/WM 1978/Estadio Olimpico Chateau Carreras !!!

Hatte nicht Krankl damals das Siegestor geschossen?

Bruddler
10.03.2011, 04:44
Hatte nicht Krankl damals das Siegestor geschossen?

Hans Krankl....i werd narrisch ! :D

Senator74
10.03.2011, 13:54
Fast narrisch wurde Edi Finger, der Kommentator!!

stscherer
10.03.2011, 13:58
Der Heinz Florian Oertel der Alpen...:hide:

Senator74
10.03.2011, 14:01
Der Heinz Florian Oertel der Alpen...:hide:

Sein Sohn ist als Edi Finger jun. auch schon ein Markenzeichen...

Maxvorstadt
10.03.2011, 14:40
Fast narrisch wurde Edi Finger, der Kommentator!!

Davon zehrt ihr anscheinend immer noch. :D

Maxvorstadt
10.03.2011, 15:22
Ich hatte die falsche Antwort löschen wollen (Mexiko), doch es war zu spät.
Danke für die Info.


Es ist nie zu spät. Aber für Österreich ist es schon ziemlich spät, um noch einmal etwas im Fussball zerreissen zu können. :))

Senator74
10.03.2011, 15:25
Davon zerrt ihr anscheinend immer noch. :D

Was nur alle 25 Jahre vorkommt, davon muß man zehren...

heide
11.03.2011, 04:39
Und was ist nun mit Magath? Gibt es schon verbindliche Infos?

heide
11.03.2011, 05:07
Hans Krankl....i werd narrisch ! :D

Du hast mich ein wenig irretiert. Es war doch Krankl.....????

Bruddler
11.03.2011, 15:00
Du hast mich ein wenig irretiert. Es war doch Krankl.....????

Aber sicher !

Senator74
11.03.2011, 19:48
Der Goleador, wer sonst?!?!?!

Efna
11.03.2011, 22:07
Köln geht ja ab

tommy3333
11.03.2011, 22:51
Da werden sich die Bayern aber freuen... :D

Reichspräsident
12.03.2011, 16:33
Nürnberg gewinnt mit 2:1 in Wolfsburg und setzt somit seine Erfolgsserie fort, so kann es ruhig weiter gehen für den Club das ist echt super.

Efna
12.03.2011, 18:25
Nach der Halbzeit, Bremen führt verdient gegen Gladbach.

heide
13.03.2011, 04:15
Dortmund gestern gestrauchelt, HSV von Bayern überfahren.
Wolfsburg nun auf dem 16. Platz.
Heute Pauli gegen Stuttgart. Bremen auf Platz 12.

MANFREDM
13.03.2011, 09:11
Dortmund gestern gestrauchelt, HSV von Bayern überfahren. Wolfsburg nun auf dem 16. Platz.
Heute Pauli gegen Stuttgart. Bremen auf Platz 12.

Wird Zeit, dass das Pauli-Gesocks unten ankommt. Und der Verein aus der Stadt des KDF-Wagens genauso. Dann hätte der Dietä Hoeness 2 Vereine in 3 Jahren ruiniert.

Gärtner
13.03.2011, 16:16
http://img3.imageshack.us/img3/9370/36156333.jpgin schönes Wochenende. Der FC Köln deklassiert das drittplazierte Team von Hannover 96 mit 4:0 und in Italien erhalten die Lazio-Schnösel vom AS Rom nicht nur eine 2:0-Abreibung, sondern verlieren durch rote Karten auch noch zwei Spieler. Herrlich!

Forza lupi!


http://userlogos.org/files/logos/sjdvda/ASROMA2.png

peacemaker
13.03.2011, 18:38
BVB darf ruhig noch 3 spiele verlieren in den nächsten 8 spieltage, aber sollten sie in 5 spieltage 3 match verlieren sieht es um meinen BVB kritisch aus.
das eigenartigste in der BL ist, daß HSV fast zu oft in München haushoch verlieren.
Köln hat mich überrascht, bohha.

Gärtner
13.03.2011, 20:03
BVB darf ruhig noch 3 spiele verlieren in den nächsten 8 spieltage, aber sollten sie in 5 spieltage 3 match verlieren sieht es um meinen BVB kritisch aus.
das eigenartigste in der BL ist, daß HSV fast zu oft in München haushoch verlieren.
Köln hat mich überrascht, bohha.

http://img3.imageshack.us/img3/4808/47846925.jpgllerdings. Sechs Heimsiege in Folge, das hat der FC seit 1987 nicht mehr geschafft, als Daum Trainer war. Aber damals war der FC noch eine Spitzenmannschaft.

Senator74
14.03.2011, 12:11
Bayern hat sich "zurückgemeldet" und die Lebkuchenstädter machen auswärts den Sack zu!!
Gut so...

heide
16.03.2011, 05:01
Bayern hat sich "zurückgemeldet" und die Lebkuchenstädter machen auswärts den Sack zu!!
Gut so...

..und in der CL abgemeldet. Ich als nicht Bayern Fan war doch ein wenig traurig.

heide
16.03.2011, 05:02
Gerade im MoMa:
Magath fast weg von Schalke. Ich fasse es nicht. Warum? War er zu mächtig?

Senator74
16.03.2011, 08:11
..und in der CL abgemeldet. Ich als nicht Bayern Fan war doch ein wenig traurig.

Über das Spiel gestern breiten wir besser den Mantel des Schweigens!!

MANFREDM
16.03.2011, 08:19
Das war ein sehr schönes Spiel. Die Bayern haben die Saison vergurkt. Hoffentlich schaffen die keine CL-Teilnahme.

heide
16.03.2011, 14:06
Magath muss sofort gehen. Gerade in den Nachrichten mitgeteilt.

peacemaker
16.03.2011, 14:34
ich fasst es nicht.
die haben magaht eigenständig rausgeworfen, obwohl magaht nicht bei der aufsichtrat sondersitzung zur gespräch erschien.

er wurde statt eine ausfürliche einladung nur mit einer unvollständige, stichwortartige Tagesordnung eingeladen, indem im tagesordung nicht stand um was es wirklich geht.
da es keinen sinn macht, hätte magaht auch die sitzung nicht besucht.

da ist was faul.
er ist in der DFB finale und in der CL 1/4 finale qualifiziert.
das er irgendwo in der mitte dümppelt ist doch mal erst egal, weil er so oder so im nächsten jahr international spielen wird.
und immerhin einen den DFB titel gewonnen hätte.

denke die rest der aufsichtsrat, besonders der Tönnis wollte ihn weg haben, DA DIE RAUS WURF SCHREIE VON DER FANS MEHR IHN ANDEUTETEN ALS MAGAHT.
der Tönnis wird auch bald seinen hut nehmen.

Senator74
16.03.2011, 15:41
Das Austauschen der Trainer ist auch eine Maßnahme der Hilflosigkeit...oft genug jedenfalls...
SPIELEN müssen die 11 am Feld !
Punktum!

heide
18.03.2011, 05:03
Gerade im MoMa: Magath geht zurück nach Wolfsburg.

Nachdem er bei Schalke "entmachtet wurde", hat er wohl selbst gekündigt. Ich "beeide" den letzten Satz jedoch nicht.

Sathington Willoughby
19.03.2011, 19:59
Das Austauschen der Trainer ist auch eine Maßnahme der Hilflosigkeit...oft genug jedenfalls...
SPIELEN müssen die 11 am Feld !
Punktum!

hat aber oft genug gewirkt!


Ach, by the way, wer hat 1:1 in Dortmund gespielt???????;)

Naaaaaaaa???????????????

Bruddler
19.03.2011, 20:01
hat aber oft genug gewirkt!


Ach, by the way, wer hat 1:1 in Dortmund gespielt???????;)

Naaaaaaaa???????????????

Määääänz...... :D

Sathington Willoughby
19.03.2011, 20:23
Määääänz...... :D

Eine Zigarre für den Mann!!!

Geronimo
19.03.2011, 21:37
Und morgen verlieren wir frywillig in Leverkusen. Dann sind's nur noch 7 Punkte.:D

Unbelehrbar
19.03.2011, 21:51
Wichtige 3 Punkte! :]

Geronimo
19.03.2011, 21:54
Wichtige 3 Punkte! :]



Nicht wahr...?;)

Sathington Willoughby
19.03.2011, 22:13
Und morgen verlieren wir frywillig in Leverkusen. Dann sind's nur noch 7 Punkte.:D

Verlieren werdet ihr schon, aber nicht freiwillig!:D

Geronimo
19.03.2011, 22:23
Verlieren werdet ihr schon, aber nicht freiwillig!:D

Doch doch. In diesem Falle sogar frywillig und gern!:))

MANFREDM
22.03.2011, 07:55
Gestern wurde ein Cott-Bus trotz gutem Beginn der Reise an die Wand gefahren:

http://www.derwesten.de/img/4450847-617501402/0151_495_0037839370-0057042936.JPG.jpg

Juhu:

http://th2.bilder-hochladen.tv/N423O5hU.jpg

cajadeahorros
22.03.2011, 09:36
Eintracht Frankfurt entläßt Skibbe (http://www.bild.de/BILD/sport/telegramm/sport-telegramm,rendertext=16988818.html).

Sehr sinnvoll, diese Entscheidung nach dem ersten Sieg der Rückrunde zu treffen.

Die müssen auch ganz dringend absteigen. Wie Schalke.

edit: Neuer Trainer in Frankfurt wird Daum. Wenn es einen Fußballgott gibt...

MANFREDM
22.03.2011, 09:53
Eintracht Frankfurt entläßt Skibbe (http://www.bild.de/BILD/sport/telegramm/sport-telegramm,rendertext=16988818.html).

Sehr sinnvoll, diese Entscheidung nach dem ersten Sieg der Rückrunde zu treffen.

Die müssen auch ganz dringend absteigen. Wie Schalke.

edit: Neuer Trainer in Frankfurt wird Daum. Wenn es einen Fußballgott gibt...

Skibbe wird sich bald in Liga 2 wiederfinden. Aber den Daum zu verpflichten, ist doch der grösste Blödsinn überhaupt. Ob Gekas deswegen ein Tor mehr schiesst?

Sathington Willoughby
22.03.2011, 09:56
Skibbe wird sich bald in Liga 2 wiederfinden. Aber den Daum zu verpflichten, ist doch der grösste Blödsinn überhaupt. Ob Gekas deswegen ein Tor mehr schiesst?

Hoffentlich!

Polemi
22.03.2011, 10:01
Eintracht Frankfurt entläßt Skibbe (http://www.bild.de/BILD/sport/telegramm/sport-telegramm,rendertext=16988818.html).

Sehr sinnvoll, diese Entscheidung nach dem ersten Sieg der Rückrunde zu treffen.

Die müssen auch ganz dringend absteigen. Wie Schalke.

edit: Neuer Trainer in Frankfurt wird Daum. Wenn es einen Fußballgott gibt...
Vielleicht will man noch rechtzeitig in den Heynckes-Poker einsteigen...


Mann, Mann, Mann, die Trainerentscheidungen diese Saison gehen ja mal gar nicht!

Silencer
22.03.2011, 10:33
Skibbe wird sich bald in Liga 2 wiederfinden. Aber den Daum zu verpflichten, ist doch der grösste Blödsinn überhaupt. Ob Gekas deswegen ein Tor mehr schiesst?

Grössere Nulpe als Daum konnte sich Frankfurt wirklich nicht mehr aussuchen, denn es gibt keine Grössere. :]
Bei leichtestem Gegenwind wird dieser Türke (seine eigene Angabe) zu einem türkischen Club flüchten, wie er das schon bei uns in Köln praktiziert hat.
Ich sehe Frankfurt eigentlich schon in der 2 Liga mit dieser Flasche leer. In der Türkei hat sich Daum als Trainer zurück entwickelt.

KaRol
22.03.2011, 11:04
Kann mich mal jemand über "Fußball" aufklären?

Ich dachte immer, da kicken 22 Spieler mit 44 Beinen auf einem Ball rum, statt dessen kicken 22 Spieler ( incl. Reserve) eines Vereins den Trainer raus....
was geht denn da ab?

Der Tulpengeneral verläßt Bayern...
Die Pillendreher verjagen Heynckes....der wahrscheinlich in Bayern anheuert...
Die Breisgau-Brasilianer sind den Hutt äh Dutt los.....der zu den Pillendrehern wechselt....
Schlacke ekelt den Quälix raus.....der sich zu den Wölfen aus Wolfsburg macht...
Die Hoppenheimer mobben den Rangnick weg, der nun bei Schlacke rumwusselt...
Die Wölfe beissen den Litti weg.....dafür darf nun der Ex-Schlackener Quälix ran...
Die Schlammburger setzen des arme Arminle Veh vor die Tür.....
Die Gladbacher schassen den Frontzek und steigen mit dem Fabre ab....


...und der FC Heilbronn sucht noch immer nach einem Trainer, der sich den Verein antun will....:rolleyes:



KaRol

GnomInc
22.03.2011, 11:48
Skibbe wird sich bald in Liga 2 wiederfinden. Aber den Daum zu verpflichten, ist doch der grösste Blödsinn überhaupt. Ob Gekas deswegen ein Tor mehr schiesst?

Daum wird schon den Laden vorwärts bringen.
Notfalls kann er ja ein ausgefeiltes Doping -Programm beginnen - da hat
er doch Erfahrung ....:cool2:

Bankfurt zahlt alles .....

:cool2:

Senator74
22.03.2011, 14:35
Daum wird schon den Laden vorwärts bringen.
Notfalls kann er ja ein ausgefeiltes Doping -Programm beginnen - da hat
er doch Erfahrung ....:cool2:

Bankfurt zahlt alles .....

:cool2:

Der "Erfolg" gibt ihm Recht...

MANFREDM
23.03.2011, 08:49
Daum wird schon den Laden vorwärts bringen.
Notfalls kann er ja ein ausgefeiltes Doping -Programm beginnen - da hat
er doch Erfahrung ....:cool2: Bankfurt zahlt alles ..... :cool2:

Der hessische Rundfunk überträgt das erste Training:
:hihi:

Heute um 14.15 Uhr wird sich Daum in der Kabine vorstellen. Das erste Training überträgt der Hessische Rundfunk live (15.30 bis 16 Uhr)

Quelle BILD

Ich lach mir nen Ast! :D

cajadeahorros
23.03.2011, 16:01
SZ wirft einen Blick auf die noch anstehenden Trainerwechsel in der Bundesliga (http://www.sueddeutsche.de/sport/bundesliga-trainermarkt-gekommen-um-zu-gehen-1.1075819)

33. Spieltag:
Nach dem 7:0 gegen Hoffenheim stellt der Tabellendritte 1.FC Nürnberg fest, dass er sich in akuter Europapokal-Gefahr befindet. Trainer Dieter Hecking wird wegen grob fahrlässiger Verletzung der Saisonziele entlassen.

cajadeahorros
31.03.2011, 09:01
Gutmenschen erobern den Fußball - vermutlich filmgefördert mit meinen Steuergeldern:

Gegengerade - Niemand siegt am Millerntor

Magnus (Timo Jacobs), Kowalski (Denis Moschitto) und Arne (Fabian Busch) sind Freunde. Dabei könnten die Drei nicht unterschiedlicher sein: Magnus, der Sohn aus wohlhabendem Hause, der von seiner Mutter (Katy Karrenbauer) verwöhnt und vom Leben gelangweilt ist und obendrein noch ständig Ärger mit seiner ehrgeizigen Freundin Natascha (Natalia Avelon) hat. Ihr Chef Koritke (Moritz Bleibtreu) Immobilienhai und Symbol der Gentrifzierung hält sie fest in den Pranken. Kowalski, St.Pauli-Ultra, 100% Working Class und Arne, der eine Doku über St.Pauli und seine Fans dreht. Doch etwas verbindet sie: die Liebe zum Fußball. Forza FC St. Pauli! Für ihren Verein würden sie durchs Feuer gehen, da sind sich alle drei einig. Und jetzt endlich scheint ihr großer Traum zum Greifen nah zu sein: der Aufstieg in die Erste Liga!

Ab heute im Kino, wer es nicht lassen kann. Ich bin gerade ein Stück weit HSV-Fan geworden.

Efna
01.04.2011, 22:09
Was geht den in Hamburg ab das Auftaktspiel st. Pauli vs. Schalke musste abgebrochen werden wegen einen gewurfenen Bierkrug und das fast am Schluss.

Sauerländer
01.04.2011, 22:12
Das Publikum war gallig.
Nicht völlig unnachvollziehbar, möchte ich meinen.
Nichtsdestotrotz sind solche Aktionen natürlich...verzichtbar.

Adunaphel
01.04.2011, 22:43
Gutmenschen erobern den Fußball - vermutlich filmgefördert mit meinen Steuergeldern:

Gegengerade - Niemand siegt am Millerntor

Magnus (Timo Jacobs), Kowalski (Denis Moschitto) und Arne (Fabian Busch) sind Freunde. Dabei könnten die Drei nicht unterschiedlicher sein: Magnus, der Sohn aus wohlhabendem Hause, der von seiner Mutter (Katy Karrenbauer) verwöhnt und vom Leben gelangweilt ist und obendrein noch ständig Ärger mit seiner ehrgeizigen Freundin Natascha (Natalia Avelon) hat. Ihr Chef Koritke (Moritz Bleibtreu) Immobilienhai und Symbol der Gentrifzierung hält sie fest in den Pranken. Kowalski, St.Pauli-Ultra, 100% Working Class und Arne, der eine Doku über St.Pauli und seine Fans dreht. Doch etwas verbindet sie: die Liebe zum Fußball. Forza FC St. Pauli! Für ihren Verein würden sie durchs Feuer gehen, da sind sich alle drei einig. Und jetzt endlich scheint ihr großer Traum zum Greifen nah zu sein: der Aufstieg in die Erste Liga!

Ab heute im Kino, wer es nicht lassen kann. Ich bin gerade ein Stück weit HSV-Fan geworden.

Der einzig gescheite Film über den Fussball und seine Fans ist fever pitch. Obwohl das Buch natürlich wesentlich besser ist als der Film.

Sauerländer
01.04.2011, 22:45
Der einzig gescheite Film über den Fussball und seine Fans ist fever pitch. Obwohl das Buch natürlich wesentlich besser ist als der Film.
Es gibt auch andere, aber die endeten regelmäßig in der Peinlichkeit.
Ich erinnere nur an "Nordkurve". Union 86...:))

Silencer
02.04.2011, 06:20
Was geht den in Hamburg ab das Auftaktspiel st. Pauli vs. Schalke musste abgebrochen werden wegen einen gewurfenen Bierkrug und das fast am Schluss.


Ähm... Efna, es gibt keine Bierkrüge in den Stadien, nur Plastik. Es kann aber dennoch weh tun. Die Kunststoffbierbehälter in Dortmund z.B. und auch anderswo, sind schon zu hart. Würde ich verbieten.

JWalker
02.04.2011, 08:18
SUPER

Damit hat sich der Zeckenverein selbst den völlig verdienten Bundesliga-Abstieg ans Knie genagelt. Das freut mich für den Verein, die Mannschaft und vor allem für den widerlichen, asozialen Dreckshaufen, der in den Medien mit dem Begriff "St.Pauli-Fans" bezeichnet wird.

:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D

Adunaphel
02.04.2011, 10:36
Es gibt auch andere, aber die endeten regelmäßig in der Peinlichkeit.
Ich erinnere nur an "Nordkurve". Union 86...:))

Nordkurve hab ich mir nicht angesehen. *schüttel*

Adunaphel
02.04.2011, 10:38
Ähm... Efna, es gibt keine Bierkrüge in den Stadien, nur Plastik. Es kann aber dennoch weh tun. Die Kunststoffbierbehälter in Dortmund z.B. und auch anderswo, sind schon zu hart. Würde ich verbieten.

Und woraus soll man dann sein Bier trinken??????:eek:

Efna
02.04.2011, 13:25
SUPER

Damit hat sich der Zeckenverein selbst den völlig verdienten Bundesliga-Abstieg ans Knie genagelt. Das freut mich für den Verein, die Mannschaft und vor allem für den widerlichen, asozialen Dreckshaufen, der in den Medien mit dem Begriff "St.Pauli-Fans" bezeichnet wird.

:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D

Ich denke das spiel wird wiederholt, wenn schalke pech haben verlieren sie.
Davon abgesehen mag ich weder Linke noch Rechte Politfans, für die Fussball mehr Politik als Sport ist das trifft sowohl auf die Rechten wie dich zu(wie auch auf andere Politfans die rechts sind) wie auch auf die ganzen Autonomen Politfussballfans...

Es sind keine richtigen Fans...

Sauerländer
02.04.2011, 13:30
Ich denke das spiel wird wiederholt, wenn schalke pech haben verlieren sie.
äääh...
Nein?
Das Spiel wird, wie es dem Regelfall für den Abbruch entspricht, gegen St. Pauli gewertet. Keine Wiederholung.

Davon abgesehen mag ich weder Linke noch Rechte Politfans, für die Fussball mehr Politik als Sport ist das trifft sowohl auf die Rechten wie dich zu(wie auch auf andere Politfans die rechts sind) wie auch auf die ganzen Autonomen Politfussballfans...
Es sind keine richtigen Fans...
Sehe ich ähnlich. Wobei ich gar kein Problem mit Leuten habe, die politische Überzeugungen haben und auch im Stadion nicht ablegen. Es geht mir nur tierisch auf den Sack, wenn es zu "das issen Linker/Rechter/was auch immer, der hat in der Kurve nix verloren" kommt. Ich kenn es überwiegend noch so, dass im Stehblock an Meinungen alles vertreten ist, von ganz Links bis ganz Rechts, und dass das meistens kein Problem ist, weil es darum letztlich nunmal nicht geht.

GnomInc
02.04.2011, 13:31
Ich denke das spiel wird wiederholt, wenn schalke pech haben verlieren sie.
Davon abgesehen mag ich weder Linke noch Rechte Politfans, für die Fussball mehr Politik als Sport ist das trifft sowohl auf die Rechten wie dich zu(wie auch auf andere Politfans die rechts sind) wie auch auf die ganzen Autonomen Politfussballfans...

Es sind keine richtigen Fans...

Da wird nix wiederholt.
Lt. DFB -Statut wird das Spiel vom DFB gewertet, vermutlich auch mit 2: 0.

Und es wird Strafen für St.Pauli geben .

Eigentlich ist ja klar , das der Nazi-Klub ( Braunhemden ! ) weg muss .....:)):))

Sauerländer
02.04.2011, 13:32
Nordkurve hab ich mir nicht angesehen. *schüttel*
Wobei der eigentlich in die Kategorie "so schlecht, dass es schon wieder lustig ist" fällt.

JWalker
02.04.2011, 14:41
Ich denke das spiel wird wiederholt, wenn schalke pech haben verlieren sie.
...

das wär ja wohl noch schöner:

- das Spiel wird 3:0 für S04 gewertet, 2:0 stand es ohnehin schon
- Pauli bekommt zusätzlich eine Geldstrafe in 6stelliger Höhe
- und darf mindestens 1 Heimspiel vor leeren Zuschauerrängen austragen
- und damit sind sie noch gut davon gekommen germane

Adunaphel
02.04.2011, 19:09
Wobei der eigentlich in die Kategorie "so schlecht, dass es schon wieder lustig ist" fällt.

Ne, lass mal, ich möchte nicht an Augenkrebs erkranken...:D

Efna
02.04.2011, 19:16
das wär ja wohl noch schöner:

- das Spiel wird 3:0 für S04 gewertet, 2:0 stand es ohnehin schon
- Pauli bekommt zusätzlich eine Geldstrafe in 6stelliger Höhe
- und darf mindestens 1 Heimspiel vor leeren Zuschauerrängen austragen
- und damit sind sie noch gut davon gekommen germane

Warum istz eigentlich ein Verein daran Schuld wenn ein Fan mit einen Bierbecher wirft?

Adunaphel
02.04.2011, 20:33
Warum istz eigentlich ein Verein daran Schuld wenn ein Fan mit einen Bierbecher wirft?

Weil der verein für die Sicherheit im Stadion zuständig ist. Und dazu gehört es auch dafür zu sorgen, dass Fans nicht mit Bierbechern werfen.

Tosca
02.04.2011, 21:20
Weil der verein für die Sicherheit im Stadion zuständig ist. Und dazu gehört es auch dafür zu sorgen, dass Fans nicht mit Bierbechern werfen.

Tja und wenn man kein bier verkauft, kommen die Fans nicht mehr in Scharen.

Adunaphel
02.04.2011, 21:25
Tja und wenn man kein bier verkauft, kommen die Fans nicht mehr in Scharen.

Tosca, Fussball ohne Bier???? Das geht gar nicht!

Efna
02.04.2011, 21:29
Weil der verein für die Sicherheit im Stadion zuständig ist. Und dazu gehört es auch dafür zu sorgen, dass Fans nicht mit Bierbechern werfen.

Eine totale Sicherheit gibt es nie, deswegen halte ich es immer noch für falsch. Den der eigentliche Werfer lacht sich jetzt ins Fäustchen in der Gewissheit das wenn er nochmal so ein ding reisst nochmals keine Konsequenzen tragen muss.

Sathington Willoughby
02.04.2011, 21:34
Wie weicheirig sind wir denn geworden, das der Wurf eines Plastikbechers mit Bier gefüllt zu einem Spielabbruch führt?
Davor kann sich kein Verein der Welt schützen, außer, der hat eine Absperrung zum Spielfeld wie weiland die DDR zur BRD.

Tosca
02.04.2011, 22:28
Tosca, Fussball ohne Bier???? Das geht gar nicht!

Sag ich doch. Dann käme keiner mehr. Man kann nur froh sein, dass es dort keine Bierhumpen gibt. ;)

Bräunie
02.04.2011, 22:28
Ich denke das spiel wird wiederholt, wenn schalke pech haben verlieren sie.
Davon abgesehen mag ich weder Linke noch Rechte Politfans, für die Fussball mehr Politik als Sport ist das trifft sowohl auf die Rechten wie dich zu(wie auch auf andere Politfans die rechts sind) wie auch auf die ganzen Autonomen Politfussballfans...

Es sind keine richtigen Fans...

Der Anhang des FC St. Pauli gilt für viele als vorbildlich, friedlich, weltoffen, tolerant, die breite Palette an Gutmenschen- Attributen eben auf sich vereinigt. Allerdings haben die ach so friedfertigen St. Paulianer schon bei den Derbys gegen Rostock ihr wahres Gesicht gezeigt, als sie Bengalos in die gegnerische Fankurve geworfen haben.

St. Pauli kann sich leisten, was sie wollen:Für viele sind sie der Kultverein, der mit angeblich gutem Beispiel vorangeht. Vereine wie Lok Leipzig oder BFC Dynamo können noch so ihrem schlechten Ruf entgegenwirken: Für die dumpfen, unbedarften Fußball- Fans bleiben es "Nazi- Vereine". Fußballfans sind eben doch zu 80 % schlichte Gemüter!

Bräunie
02.04.2011, 22:31
Tosca, Fussball ohne Bier???? Das geht gar nicht!

Nimms nicht persönlich, aber ich finde, wer ohne Bier nicht mehr ins Stadion gehen würde, ist für mich kein richtiger Fan! Gehe grundsätzlich nüchtern ins und komme imselben Zustand wieder aus dem Stadion! Und bin dennoch zumeist heiser und habe eine Menge Spaß!

Efna
02.04.2011, 22:48
Der Anhang des FC St. Pauli gilt für viele als vorbildlich, friedlich, weltoffen, tolerant, die breite Palette an Gutmenschen- Attributen eben auf sich vereinigt. Allerdings haben die ach so friedfertigen St. Paulianer schon bei den Derbys gegen Rostock ihr wahres Gesicht gezeigt, als sie Bengalos in die gegnerische Fankurve geworfen haben.

St. Pauli kann sich leisten, was sie wollen:Für viele sind sie der Kultverein, der mit angeblich gutem Beispiel vorangeht. Vereine wie Lok Leipzig oder BFC Dynamo können noch so ihrem schlechten Ruf entgegenwirken: Für die dumpfen, unbedarften Fußball- Fans bleiben es "Nazi- Vereine". Fußballfans sind eben doch zu 80 % schlichte Gemüter!

Kann man die Politik nicht einfach mal Politik sein lassen. So etwas intressiert beim Fussball nicht. Davon abgesehen haben wir im Forum auch einen politisch rechts gerichtet st. Pauli Fan während ich nicht zu den St. Pauli Fans gehöre.

Adunaphel
02.04.2011, 22:51
Sag ich doch. Dann käme keiner mehr. Man kann nur froh sein, dass es dort keine Bierhumpen gibt. ;)

In Dortmund gabs mal den Megabecher. 1 Liter Bier...Als der das erste Mal zu kaufen war, war ein Kollege von mir selig. Einfache Menschen, einfache Freuden...;)

Adunaphel
02.04.2011, 22:59
Nimms nicht persönlich, aber ich finde, wer ohne Bier nicht mehr ins Stadion gehen würde, ist für mich kein richtiger Fan! Gehe grundsätzlich nüchtern ins und komme imselben Zustand wieder aus dem Stadion! Und bin dennoch zumeist heiser und habe eine Menge Spaß!

Mich haben Montags immer Arbeitskollegen gefragt, ob ich im stadion war, wenn ich nicht so richtig sprechen konnte...:]. Und das Bierchen musste auch immer sein. Wenn ich ehrlich bin, gehören Fussball und Bier für mich zusammen. Nicht in dem Maße, dass man nichts mehr mitbekommt, aber vor, während und nach dem Spiel ein paar Halbe, das gehört zusammen. Klar, wenn es im Stadion nur noch alkoholfrei gibt, na denn ist es so. Aber sind wir doch mal ehrlich: Manche Spiele muss man sich schönsaufen...;)

Adunaphel
02.04.2011, 23:00
Kann man die Politik nicht einfach mal Politik sein lassen. So etwas intressiert beim Fussball nicht. Davon abgesehen haben wir im Forum auch einen politisch rechts gerichtet st. Pauli Fan während ich nicht zu den St. Pauli Fans gehöre.

Oh doch, dass interessiert auch beim Fussball. Gerade bei St.Pauli

Tosca
02.04.2011, 23:44
In Dortmund gabs mal den Megabecher. 1 Liter Bier...Als der das erste Mal zu kaufen war, war ein Kollege von mir selig. Einfache Menschen, einfache Freuden...;)

Aber das Bier war im Plastikbecher, nicht im Glaskrug?

Sauerländer
02.04.2011, 23:58
In Dortmund gabs mal den Megabecher. 1 Liter Bier...
Wenn jetzt auch noch brauchbares Zeug ausgeschenkt würde und nicht diese grausame Plörre...
Ehrlich, Dortmund hatte mal so viele gute Brauereien...
...und ausgerechtnet die verzichtbarste bleibt übrig. :(

Sauerländer
02.04.2011, 23:59
Aber sind wir doch mal ehrlich: Manche Spiele muss man sich schönsaufen...;)
Einige der besten Fangesänge sind entstanden bei Spielen, bei denen keiner mehr Lust hatte, sich den Quatsch anzugucken, und man sich daher anders, eben trinkend und humorig dichtend, betätigte. :]

Adunaphel
03.04.2011, 00:14
Einige der besten Fangesänge sind entstanden bei Spielen, bei denen keiner mehr Lust hatte, sich den Quatsch anzugucken, und man sich daher anders, eben trinkend und humorig dichtend, betätigte. :]

*singt*:

"Stadion gehn, Stadion gehn ist schön,
Eintritt zahln, Scheisse sehn,
Stadion gehn ist schön"

:))

stscherer
03.04.2011, 08:39
Wenigstens hatte das Schiri-Gespann in Pauli einen echten gestanden Mann dabei:

http://www.bibianasteinhaus.de/

Silencer
03.04.2011, 09:23
Mich haben Montags immer Arbeitskollegen gefragt, ob ich im stadion war, wenn ich nicht so richtig sprechen konnte...:]. Und das Bierchen musste auch immer sein. Wenn ich ehrlich bin, gehören Fussball und Bier für mich zusammen. Nicht in dem Maße, dass man nichts mehr mitbekommt, aber vor, während und nach dem Spiel ein paar Halbe, das gehört zusammen. Klar, wenn es im Stadion nur noch alkoholfrei gibt, na denn ist es so. Aber sind wir doch mal ehrlich: Manche Spiele muss man sich schönsaufen...;)


Du säufst als Frau Bier im Stadion? :rolleyes:

Der Ausschank vom Bier im Stadion macht die Stimmung mehr kaput als es sie verbessert. Kein Biersaufender kann in die Hände klatschen, er kann nur dumme Sprüche auslassen oder Unverständliches schreien wie ein Affe. Ich würde es verbieten. Diese besoffenen Subiekte die sich "Fans" nennen, nach einem (gerecht) verlorenen Spiel, die alle in ihrer Nähe anpöbeln, braucht doch keiner. Das fällt mir immer sehr deutlich in Dortmund auf, wo meine BVB Nachbarn mehr mit der Besorgung von Bier während der Spielzeit beschäftigt sind als mit dem Spielgucken. Danach haben sie natürlich alles besser gesehen und der Schiri war doof und die rote Karte unberechtigt..... und das entscheidende Tor bei der Niederlage sowieso Abseits. :hihi:;)
.

Adunaphel
03.04.2011, 12:13
Du säufst als Frau Bier im Stadion? :rolleyes:

Der Ausschank vom Bier im Stadion macht die Stimmung mehr kaput als es sie verbessert. Kein Biersaufender kann in die Hände klatschen, er kann nur dumme Sprüche auslassen oder Unverständliches schreien wie ein Affe. Ich würde es verbieten. Diese besoffenen Subiekte die sich "Fans" nennen, nach einem (gerecht) verlorenen Spiel, die alle in ihrer Nähe anpöbeln, braucht doch keiner. Das fällt mir immer sehr deutlich in Dortmund auf, wo meine BVB Nachbarn mehr mit der Besorgung von Bier während der Spielzeit beschäftigt sind als mit dem Spielgucken. Danach haben sie natürlich alles besser gesehen und der Schiri war doof und die rote Karte unberechtigt..... und das entscheidende Tor bei der Niederlage sowieso Abseits. :hihi:;)
.

Ja, waarum sollte ich als Frau kein Bier trinken? Ich gehe doch nicht ins Stadion, um mich zu besaufen. Zu teuer und hat den Nachteil, dass man ständig auf den Topf muss. ;). Und: Die Bierbecher im Westfalenstadion sind klasse. Die haben einen praktischen Henkel, mit dem man den Becher an der Jackentasche oder am Zaun befestigen kann und dadurch raum zu klatschen hat....

heide
04.04.2011, 06:36
Sag ich doch. Dann käme keiner mehr. Man kann nur froh sein, dass es dort keine Bierhumpen gibt. ;)

Bei Hertha gibt es nur im Stadion alkoholfreies Bier. Doch, auch mit diesen Bechern kann man werfen.:D

Tosca
04.04.2011, 08:33
Bei Hertha gibt es nur im Stadion alkoholfreies Bier. Doch, auch mit diesen Bechern kann man werfen.:D

Aber so ein Becherle sit nicht grade tragisch. Ein Bierglas hingegen macht am Köppi ganz viel Aua.

stscherer
04.04.2011, 10:03
Bei Hertha gibt es nur im Stadion alkoholfreies Bier. Doch, auch mit diesen Bechern kann man werfen.:D

Und noch viel eher.... :cool2:

Widder58
04.04.2011, 11:33
Bei Hertha gibt es nur im Stadion alkoholfreies Bier. Doch, auch mit diesen Bechern kann man werfen.:D

Im Olympiastadion mit einem Plastikbecher einen Schiri zu treffen wär schon ne Leistung... was aber ne Leistung ist sind 70621 Zuschauer gegen den Zuschauermagneten Paderborn.

Bräunie
04.04.2011, 19:21
während ich nicht zu den St. Pauli Fans gehöre.

Als Thüringerin gehörst sicherlich zu den Jenensern, oder?

Erfurt würde wohl zu Dir nicht so passen....

Aber hast recht, Politik ist Politik, und Fußball ist Fußball. Was interessiert mich im Block die politische Meinung meines Nebenmannes? Da muss man Politik auch mal hintenanstellen können, gebe ich Dir recht.

Sauerländer
04.04.2011, 20:56
Ja, waarum sollte ich als Frau kein Bier trinken? Ich gehe doch nicht ins Stadion, um mich zu besaufen. Zu teuer und hat den Nachteil, dass man ständig auf den Topf muss. ;). Und: Die Bierbecher im Westfalenstadion sind klasse. Die haben einen praktischen Henkel, mit dem man den Becher an der Jackentasche oder am Zaun befestigen kann und dadurch raum zu klatschen hat....
Sind aber auch von dieser Hartsorte, die mächtig Dellen macht, wenn man sie abkriegt.
Ich erinnere mich noch gut an das Spiel (gegen Bochum, meine ich), als Icke Häßler so ein Ding voll in die Fresse bekam. Sah nicht feierlich aus.

heide
04.04.2011, 22:13
Im Olympiastadion mit einem Plastikbecher einen Schiri zu treffen wär schon ne Leistung... was aber ne Leistung ist sind 70621 Zuschauer gegen den Zuschauermagneten Paderborn.

Mein Enkel war mit seinem Papa bei dem Spiel. Immerhin: 2:0 für Hertha.

Ekelbruehe
04.04.2011, 23:07
St. Pauli ist ähnlich wie der FC Bayern (obwohl ich Bayern eigentlich mag), gespickt mit Modefans, nur sind die Pauli-"Fans" eben sehr zeitgeistnah (geworden).

Früher war es noch lustig im Millerntor Stadion, da wurde gekifft und gesoffen und ein geworfener voller Bierbecher ging, wenn überhaupt, aus Versehen in die Menge, denn niemals hätte jemand sein Bier weggeworfen, um sich danach wieder 10 Minuten für ein neues anzustellen.

Übrigens kriegt man als Zuschauer andauernd Bier ab, wenn man ungünstig steht und zwar schon immer.
Der Bierbecherwurf war ein absichtlicher, gezielter Wurf, das Geschoss an sich spielt keine Rolle, hätte alles sein können.
Wieso jetzt über ein Spiel unter Ausschluss der Zuschauer diskutiert werden soll, verstehe ich nicht, denn andauernd wird irgendwo etwas aufs Spielfeld geworfen, was teilweise nur knapp jemanden verfehlt hat.

Ich sehe es schon kommen, dass alle mal wieder in blindem Aktionismus ein Alkoholverbot im Stadion fordern.

Seltsamerweise werden wirkliche Einzelfälle immer wieder zum Anlass genommen, tatsächlich etwas zu verändern (=verbieten), während chronische Einzelfälle ignoriert werden... hängt wohl, zumindest beim Bürger, mit Gewöhnung zusammen...

Midian
05.04.2011, 11:42
Im Olympiastadion mit einem Plastikbecher einen Schiri zu treffen wär schon ne Leistung... was aber ne Leistung ist sind 70621 Zuschauer gegen den Zuschauermagneten Paderborn.

Hertha muß aufsteigen. Die Hauptstadt ohne Erstligafußball ist eine Schande. Ich bin Hertha-Fan seit meiner Kindheit. Es wird aber nächste Saison sehr schwer werden. Es wird von Anfang an einen Kampf gegen den Abstieg geben.

Sathington Willoughby
06.04.2011, 07:24
Schlacke demütigt den CL-Sieger Inter Mailand auswärts mit 2:5...

schade, das ich mich eigentlich nicht freuen kann!:rolleyes:

Finch
06.04.2011, 12:22
Schlacke demütigt den CL-Sieger Inter Mailand auswärts mit 2:5...

schade, das ich mich eigentlich nicht freuen kann!:rolleyes:

Also in der Bundesliga hasse ich schalke 04 :D

International bin ich aber immer für deutsche mannschaften! Schalkes fast sicherer einzug ins Halbfinale sichert uns weitere Punkte in der UEFA Fünfjahreswertung. Die Seria A haben wir bereits überholt und die Primiera Division ist punktetechnisch auch nicht mehr weit weg.

Ist doch klasse, dass die Bundesliga von nun an 4 CL plätze hat :)

gruß

Adunaphel
06.04.2011, 16:06
Also in der Bundesliga hasse ich schalke 04 :D

International bin ich aber immer für deutsche mannschaften! Schalkes fast sicherer einzug ins Halbfinale sichert uns weitere Punkte in der UEFA Fünfjahreswertung. Die Seria A haben wir bereits überholt und die Primiera Division ist punktetechnisch auch nicht mehr weit weg.

Ist doch klasse, dass die Bundesliga von nun an 4 CL plätze hat :)

gruß

Bei aller Antipathie gegen den S04 sehe ich das allerdings genauso. Ist nur gut für die Fünfjahreswertung....

Senator74
06.04.2011, 16:57
Schlacke demütigt den CL-Sieger Inter Mailand auswärts mit 2:5...

schade, das ich mich eigentlich nicht freuen kann!:rolleyes:

Da kann ich mich aber schon freuen...Inter kriegt eine auf die Mütze...super!!

Bräunie
06.04.2011, 17:01
Hertha muß aufsteigen. Die Hauptstadt ohne Erstligafußball ist eine Schande. Ich bin Hertha-Fan seit meiner Kindheit. Es wird aber nächste Saison sehr schwer werden. Es wird von Anfang an einen Kampf gegen den Abstieg geben.

Na und? Was haben wir davon, wenn die Hauptstadt nicht in der ersten Bunte- Liga vertreten ist? Wir hatten das, glaube ich, von 1991- 1997, und dennoch ist der deutsche Fußball nicht untergegangen, sind sogar zwischenzeitlich Europameister geworden! Hertha ist nen Scheiss- Verein, der letzte Dreck in Berlin. Na gut, die Köpenicker sind teilweise sogar noch schlimmer. In Berlin reagiert fußballmäßig der BFC, und sonst keiner! Auf die Liga kommts nicht an!

Sathington Willoughby
06.04.2011, 18:30
Da kann ich mich aber schon freuen...Inter kriegt eine auf die Mütze...super!!

Gelsenkirchen-Vorort muss dennoch aufpassen, da war mal was mit Karlsruhe beim FC Valensina bzw. Uerdingen gegen Mageburg, 100%ig geglaubte SIege sind da zerronnen...

(und komm mir jetztnicht mit Cordoba, diesem sagenumwobenen Ort, den es nicht gibt!):=

martin54
06.04.2011, 18:31
Gelsenkirchen-Vorort muss dennoch aufpassen, da war mal was mit Karlsruhe beim FC Valensina bzw. Uerdingen gegen Mageburg, 100%ig geglaubte SIege sind da zerronnen...

(und komm mir jetztnicht mit Cordoba, diesem sagenumwobenen Ort, den es nicht gibt!):=

Darf ich Dir sagen, wo sich dieser Ort befindet und was dort geschah ?

späte Rache für den Ava - Klau :)

Sathington Willoughby
06.04.2011, 19:50
Darf ich Dir sagen, wo sich dieser Ort befindet und was dort geschah ?

späte Rache für den Ava - Klau :)

http://mightygodking.com/images/asterix/asterix1/asterix89.jpg

KAPISCE???????????????????????????????????????germ anegermanegermanegermane


NIEMAND WEISS DAS!!!

Sauerländer
07.04.2011, 18:43
Gelsenkirchen-Vorort muss dennoch aufpassen, da war mal was mit Karlsruhe beim FC Valensina bzw. Uerdingen gegen Mageburg, 100%ig geglaubte SIege sind da zerronnen...

(und komm mir jetztnicht mit Cordoba, diesem sagenumwobenen Ort, den es nicht gibt!):=
Ich erinnere mich da noch an eine Geschichte.
Der Karlsruher SC (jaja, ist ein Weilchen her...) spielte im UEFA-Cup gegen Kopenhagen. Hinspiel Kopenhagen - Karsruhe: 0 - 4 .
Rückspiel Karlsruhe - Kopenhagen: 0 - 5 .

Muhahaha!:D

Sathington Willoughby
07.04.2011, 18:55
Ich erinnere mich da noch an eine Geschichte.
Der Karlsruher SC (jaja, ist ein Weilchen her...) spielte im UEFA-Cup gegen Kopenhagen. Hinspiel Kopenhagen - Karsruhe: 0 - 4 .
Rückspiel Karlsruhe - Kopenhagen: 0 - 5 .

Muhahaha!:D

http://www.ksc-suppurbia.de/content/der_ksc/chronik/uefa_cup/239.htm

In der Saison 93/94 trat der KSC erstmals im UEFA-Cup an. Nach der deutlichen 1:3-Hinspiel-Niederlage in Spanien, wo der KSC teilweise vorgeführt worden war, schien das Abenteuer europäischer Wettbewerb allerdings schon wieder beendet.
Was dann im Rückspiel folgte, sollte als "Wunder vom Wildpark" in die UEFA-Cup-Annalen eingehen.
25 000 Zuschauer im ausverkauften Wildpark waren mit mäßigen Erwartungen gekommen - doch als der Anstoß wiederholt werden mußte, da mehrere KSC-Spieler voreilig den Mittelkreis gestürmt hatten, war klar, dass dieses Team sich nicht kampflos ergeben würde.
Am Ende hieß es 7:0 für den KSC.
Ein Spiel dauert 90 Minuten und wer Inter als Gast hat, sollte 90 Minuten aufpassen und spielen.

Sauerländer
07.04.2011, 19:08
http://www.ksc-suppurbia.de/content/der_ksc/chronik/uefa_cup/239.htm

Am Ende hieß es 7:0 für den KSC.
Ein Spiel dauert 90 Minuten und wer Inter als Gast hat, sollte 90 Minuten aufpassen und spielen.
Ja, das war schon ein Verein...:rolleyes:

KaRol
09.04.2011, 16:51
Der Samstag fängt ja gut an.....

Bayern schafft gegen die Würsteln ein Unentschieden......

...und die 96er ziehen mit einem Sieg auf Platz 3......

...dem Hoeness rollts die Zehennägel hoch.....

....und der Rangnick führt Schlacke von Sieg zu Sieg....

...während das Magath an alter Wirkungsstätte mit seinen Wölfen ablosert...

...aber das ist es ja gewöhnt....! ( Und das mit d e m Kader....:umkipp: )

Und Hoffe gewinnt.....fast und 10 Freiburger putzen die Hoppes weg...:eek:

Jo, Freiburg - die Macht im Ländle....:=

Mal sehen, was heute noch so läuft.....


KaRol

PRpolitical
10.04.2011, 09:32
Für Stuttgart wird es nun doch noch einmal eng.

heide
10.04.2011, 10:45
Van Gaal hat seinen Hut genommen.

KaRol
10.04.2011, 15:01
@heide:

...das stimmt so nicht ganz...:rolleyes:

Van Gaal hat nicht seinen Hut genommen....er wurde ihm nachgeworfen, nachdem man ihn mit einem hoenessmäßigen Ar...tritt aus der Säbenerstr. befördert hat! :eek:

Und Junker Jonker, sein mäßig bis untalentiert begabter Co-Trainer soll es nun richten, damit BayMün doch noch den 3. Platz und damit die Relegation für die CL schafft....
Ausgerechnet Jonker, der bisher nix, aber auch gar nichts in Meisjeland gerissen hat. Nirgends die vorgegebenen Vereinsziele erreicht und deshalb immer wieder vor die Türe gesetzt, bis sich vG für ihn erbarmt hat....:rolleyes:

Mal abwarten, bis die Pillendreher nächste Woche kommen; danach wird sich der Pulverdampf verzogen haben und man sieht dann, ob die Topstars der Bayern doch in der Euro-League spielen...:rolleyes:


KaRol

Bergischer Löwe
12.04.2011, 12:46
http://www.ksc-suppurbia.de/content/der_ksc/chronik/uefa_cup/239.htm

Am Ende hieß es 7:0 für den KSC.
Ein Spiel dauert 90 Minuten und wer Inter als Gast hat, sollte 90 Minuten aufpassen und spielen.

Bei Inters Durchschnittsalter von 32 Jahren sollte man mit ewa 45 Minuten Weltklasse und 45 Minuten Kreisklasse rechnen.

Sheldon
15.04.2011, 13:25
Nach dem:
http://www.tz-online.de/bilder/2010/03/31/697918/1999583167-schalke-rasen.9.jpg

und dem:
http://www.abendblatt.de/multimedia/archive/00642/schalke_HA_Sport_Ge_642500b.jpg

nun das:
http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/schalke-logo-kaputt-20607346-mfbq-17413050/6,h=343.bild.jpg


Wenige Stunden vor dem Champions-League-Duell gegen Titelverteidiger Inter Mailand ist das Vereinslogo des Bundesligisten Schalke 04 von der Geschäftsstelle in der Nähe der Veltins-Arena gestürzt.
http://www3.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_380124.html

Anstatt Unsummen für ihren Keeper zu bieten, denn sie eh nicht halten können, sollte Herne-Weste lieber mal ihre Mehrzweckruine auf Vordermann bringen. Sowas bringt doch die ganze Bundesliga in Verruf.

Das darf doch nicht mehr wahr sein :wand:



Das sind alles Einzelfälle und haben überhaupt nichts mit Schalke 04 zutun :D

Bruddler
16.04.2011, 13:53
Van Gaal hat seinen Hut genommen.

Ich sag's mal so:
Man hat ihn mit einem Arschtritt "verabschiedet"... ;)
(war übrigens längst überfällig !)

Adunaphel
16.04.2011, 22:27
Ich sag's mal so:
Man hat ihn mit einem Arschtritt "verabschiedet"... ;)
(war übrigens längst überfällig !)

Ich erwarte morgen die Reaktion der Mannschaft auf den Rauswurf. Macht die Pillendreher fertig.

heide
17.04.2011, 09:16
Pauli gestern Remis. Der Abstiegskampf bleibt spannend.

Silencer
17.04.2011, 09:46
.......

. Macht die Pillendreher fertig.


:top::top::top:

.

Adunaphel
17.04.2011, 16:49
:top::top::top:

.

Und sie haben es getan.....:))

Sauerländer
17.04.2011, 18:58
So, wieder daheim.

Nach diesem Spieltag sollte es doch mit dem Teufel zugehen, wenn da jetzt der Spitzenplatz noch in Bedrängnis geraten sollte.
Mit ein wenig Glück ist das Thema in einer Woche auch formal durch. :)

Adunaphel
17.04.2011, 19:14
So, wieder daheim.

Nach diesem Spieltag sollte es doch mit dem Teufel zugehen, wenn da jetzt der Spitzenplatz noch in Bedrängnis geraten sollte.
Mit ein wenig Glück ist das Thema in einer Woche auch formal durch. :)

Ohhhhhhhhhhhh, wie ist das schön....:]:]:]:]

Midian
18.04.2011, 09:29
Hertha steigt auf. Das ist das Wichtigste. :)

Senator74
19.04.2011, 20:25
BAYERN auf Platz 3...mehr wird es nicht...

stscherer
20.04.2011, 05:29
BAYERN auf Platz 3...mehr wird es nicht...

Doch: einer mehr - Vierter! ;)

96, Alte Liebe!

... lasst die anderen ruhig reden, von Bayern oder Bremen, wir sind immer bei Dir, 96, HSV!

Sheldon
20.04.2011, 10:06
BAYERN auf Platz 3...mehr wird es nicht...

Sei dir da mal nicht so sicher. Wenn die Pillendreher jetzt ins Wanken geraten und zwei der vier verbleibenden Spiele verlieren, kann es noch Platz 2 werden.


Nun ist es perfekt. Neuer wechselt nach München. Auch wenn ich immer noch der Meinung bin, das ein Schalker in Schalke ein Münchner in München spielen sollte, ist es vielleicht besser so. Kraft ist zwar ein riesen Talent, für die ganz große Bühne fehlt ihn aber noch 1-2 Jahre Erfahrung.

Soll der Kraft nach Schalke gehen, und in 4 Jahren wird dann erneut ein Torwarttausch vereinbart. :]

Gottfried
20.04.2011, 12:28
Was will Neuer bei Bayern? In Schalke hätte er 7 Mio. im Jahr bekommen. Und er hätte dort zur Legende werden können. Mehr geht als Fußballer nicht.

Wenn Schalke aus CL und Pokal schon raus wäre, hätte ich es ja evtl. verstanden, aber so?

Mit Schalke kann er alles erreichen, was ein Fußballer erreichen kann.

:umkipp:

Sauerländer
20.04.2011, 20:12
Das nächste Spiel wird für Neuer mit Sicherheit ein Spießrutenlauf...

Bruddler
20.04.2011, 20:16
Das nächste Spiel wird für Neuer mit Sicherheit ein Spießrutenlauf...

Da muss er durch, der Bub.... :D

stscherer
21.04.2011, 07:29
Das dürfte Alles zu diesem Abzocker sagen:

Offener Brief eines Schalker Fan:

Lieber Manuel,

die Spatzen haben es ja schon lange von den Dächern gepfiffen, aber nun wird es amtlich. Ausgerechnet unser Bester, ausgerechnet unser Dienstältester, ausgerechnet unser Eigengewächs, ausgerechnet der, der beide Seiten der Werbebande kennt, verlässt uns. Und das auch noch ausgerechnet zum Verein, der den Gegenentwurf zu dem darstellt, was den FC Schalke 04 ausmacht.
Auch wenn ich mich eigentlich innerlich schon lange darauf vorbereitet hatte, trifft mich das tief in meiner Schalker Seele.
Warum eigentlich?
Spieler kommen, Spieler gehen. Das war schon immer so, und das wird auch immer so bleiben. Libuda, Fischer, Rüssmann usw. usw.
Warum ist gerade Dein Wechsel so ein Schlag ins Kontor für mich und viele andere Schalker?

Zum einen natürlich, weil Du ausgerechnet zu den Nord-Italienern gehst. Zu dem Verein, der quasi unsere "Antimaterie" ist. Nichts gegen die schwach-gelben von nebenan. Die sind und bleiben der Konkurrent schlechthin. Aber: Die sind eigentlich genau so, wie wir auch. Nur mit den völlig falschen Farben. Du wechselst zu dem Verein, den Hochmut, Klüngelei, Korruption, eine "Champagner-Anhängerschaft", Beiliebigkeit, und noch viele andere Dinge ausmachen, die so ganz anders sind, als der FC Schalke 04 es hoffentlich je sein wird. Du kennst und verstehst das Lied von den Hosen genau......

Zum anderen leigt es natürlich auch an der Position, die Du Dir (und das hast Du Dir redlich verdient!) in unserer Mannschaft erarbeitet hast:
DAS Gesicht des FC Schalke. Seit 20 Jahren im Verein, vom Balljungen zum Weltstar, vom Buerschenschafter zum Kapitän, vom "Fliegenfänger" zum besten Torhüter der Welt, vom Fan in der NK zum Feierbiest nach vielen tollen Spielen.

Zum Dritten ist es der Zeitpunkt. Zum ersten Mal seit vielen Jahren sind wir jetzt wirklich ganz oben angekommen. Zum ersten Mal seit vielen Jahren scheint jetzt wirklich alles zueinander zu passen. Wir haben die leidvollen Erfahrungen der letzten Jahre zwar noch nicht ganz verdaut, aber wir haben verstanden. Pokalfinale, CL-Halbfinale, glänzende Aussichten für die Zukunft, ein Trainer, der kompetent ist UND uns versteht, geung Geld um auch Dich zu bezahlen. Und dann kommst Du - unmittelbar vor einem der wichtigsten Spiele unserer Vereinsgeschichte - mit dieser Aussage um die Ecke....

Last but not least:
Du hattest die Hoffnung in mir geweckt, dass auch Spieler so dermaßen vereinstreu sein können, wie wir Fans. Ich hatte zwischenzeitlich tatsächlich gehofft, dass selbst ein so herausragender Fußballer, wie Du es unzweifelhaft bist, nicht nur an die Karriere denkt, sondern auch diese untrennbare Bindung hätte, die uns Schalker auszeichnet. WIR geben unseren letzten Cent für Schalke aus, opfern unseren Jahresurlaub, gehen durch die tiefsten Täler mit dem Verein.
Ich hatte tatsächlich gehofft, dass so etwas auch in Dir steckt. Ich hatte wirklich den Eindruck, dass Deine persönliche Entwicklung Dir so viel mitgegeben hätte, dass Du immer einer von uns bleiben würdest. Nunja! Du kannst mit Fug und Recht behaupten, dass DAS mein Problem ist.
Nur:
Du hast diese Hoffnung immer wieder genährt, Du hast die Rolle des "echten Schalkers" nicht nur nicht abgelehnt, sondern sie Dir angezogen, wie Deinen Torwarthandschuh.
Dann kannst Du auch jetzt nicht einfach so hingehen und sagen: MEINE Karriere ist MEIN Ding. Wer sich so offensiv als "Schalker-durch-und-durch" verkauft, der darf sich nicht im Bedarfsfall auf die Rolle des "Einzelsportlers" zurückziehen. Rechtlich vielleicht, aber moralisch nicht.

Ja, das bleibt dann wohl die spannendste aller Fragen: WARUM?

Geld?
Glaube ich nicht. da wäre bei uns genug im Säckel, um Deine Familienplaung auch so abzusichern....

Erfolg?
Vielleicht. Aber dann hast Du wohl wirklich eine fatale Fehleinschätzung der Zukunft. 3x CL-Sieg mit Bayern reiht Dich ein mit Sepp Maier und Olli Kahn.
Einmal Meister mit Schalke macht Dich unsterblich.
Und gerade Du könntest der entscheidende Faktor in diesem Duell sein. Zu unseren Gunsten! Durch Deinen Abgang schwächst Du uns und stärkst die Bazen.
Und dennoch glaube ich eher an eine Meisterschaft von Schalke als einen CL-Sieg der Bazen ....Aber das ist ja auch nur ein Meinung.

Familiäre/private Gründe?
Das wird oft gerüchteweise erzählt. Aber Hallo? Du bist 25 und würdest Dir doch wohl nicht von Mama oder Freundin Dein Leben diktieren lassen??

So bleibt mir nur Unverständnis, Traurigkeit und Wut.
Wahrscheinlich wirst Du diese Zeilen niemals zur Kenntnis nehmen. Aber falls einer Deiner Kumpel Dir das doch irgendwann zu lesen geben sollte:
Du hast Dir in dem schwierigen Spagat zwischen Schalker und Profi einen Riss im Schambereich zugezogen und scheinst es noch nicht mal zu merken.
Ich wünsche mir, Dir und uns, dss Du irgendwann die Tragweite dessen, was Du da tust, für uns Fans, für unseren Verein und für Dich selbst begreifst.
Ich wünsche Dir, dass Dir irgendwann so das Herz blutet, wie vielen von uns jetzt.
Ich wünsche Dir, dass Du das irgendwann als dümmsten Fehler Deiner Karriere ansiehst.

Sollte es soweit kommen wird Dich die Schalker Familie wieder aufnehmen, wie den verlorenen Sohn in dem Gleichnis, dessen bin ich sicher. Wenn nicht hast Du von all der Liebe der Fans, die Dir in den letzten Jahren entgegengebracht wurde, nichts verdient.

Ich selbst werde Dich, wie alle, die unser Trikot tragen, anfeuern bis Du dieses Trikot ausziehst. Und ich werde Dich auch nicht (jedenfalls nicht im besonderen ) auspfeifen, wenn Du mit den Bazen in die Arena kommst. So viel Respekt hast Du Dir schon bei mir verdient. Aber Du wirst dann kein Schalker mehr sein. Wenn das für Dich allein schon nicht schlimm genug ist, hast Du auch keine Pfiffe verdient. Das wäre dann zu viel Aufhebens um Dich.....

Ganz zum Schluss:
Du hast ja gezeigt, dass Du mit Druck mittlerweile umgehen kannst. Du hast durch Deine blöde Laberei auf Dich uns und die restliche Mannschaft in der entscheidenden Phase der Saison völlig unnötig zusätzlichen Druck aufgebaut. Ich ERWARTE gerade jetzt von Dir, dass Du in den entscheidenden Spielen, die vor uns liegen, Deine allerbeste Leistung abrufst. Nur das kann die Wogen noch halbwegs glätten, und das bist Du auch uns und Deiner Mannschaft schuldig. Geh als CL-Sieger und komm in ein paar Jahren als geläuterter Keeper einer Mittelklasse-Mannschaft zurück.

Traurige Grüße
bluehugo
P.S.: Porto werde ich nie vergessen.....

Bergischer Löwe
21.04.2011, 08:41
Der Judas wird sich noch umschauen. Vor der Nordkurve steht er am Samstag mutterseelenallein. Er wird die Hölle auf Erden erleben.

Spätestens bei der ersten klitzekleinen Unsicherheit - und das weis ich mit absoluter Sicherheit - werden die Jungs hinter dem Tor mit den "Schobi, Schobi" Rufen anfangen.

Für alle Nicht-Schalker - das ist der Ersatztorwart, den der überwiegende Teil der Fans nun lieber im Tor sehen würde. Auch wenn er als nicht unbedingt erstklassig gilt.

Unter dem Motto: "Lieber mit nem Schalker im Tor verlieren als mit nem Judas gewinnen".

Bergischer Löwe
21.04.2011, 08:51
Soll der Kraft nach Schalke gehen, und in 4 Jahren wird dann erneut ein Torwarttausch vereinbart. :]

Nein. Den einen könnt ihr behalten. Den anderen letztlich auch. Denke, daß Wiese dem Judas ins Schalker Tor folgt. Wäre ne akzeptable Lösung.

Aber es gibt auch Licht am Ende des Tunnels:

Raul bietet seine dem Verein eine Vertragsverlängerung an:

http://www.derwesten.de/sport/fussball/s04/Ra-l-moechte-laenger-auf-Schalke-bleiben-id4566276.html

Ist gestern beim Wirbel um den Bayernarsch ein bißchen untergegangen. Sehr erfreuliche Entwicklung dieser lebenden Legende. Wir sind alle froh, daß er bei uns ist.

Sheldon
21.04.2011, 17:44
Vom absoluten Volkshelden zum Todfeind. So schnell kann das gehen :))

Bayern ist nunmal doch 1-2 Nummern größer als GE-Vorort. Bayern hat quasi eine CL-Garantie und auch die Geldgedopten Topvereine wie Real haben gehörig Respekt vor denn Bazis.

Und Schalke dagegen ist seit über 50 Jahren nicht mehr Meister geworden. Wer weiß ob sie nächstes Jahr überhaupt noch in der Lage sind, das Gehalt zu zahlen. Ok, dieses Jahr haben sie ordendlich eingenommen. aber das kann sich auch ganz schnell wieder ändern. Das zocken am Limit kann auch ganz schnell in die Hose gehen.

Geronimo
21.04.2011, 18:46
Vom absoluten Volkshelden zum Todfeind. So schnell kann das gehen :))

Bayern ist nunmal doch 1-2 Nummern größer als GE-Vorort. Bayern hat quasi eine CL-Garantie und auch die Geldgedopten Topvereine wie Real haben gehörig Respekt vor denn Bazis.

Und Schalke dagegen ist seit über 50 Jahren nicht mehr Meister geworden. Wer weiß ob sie nächstes Jahr überhaupt noch in der Lage sind, das Gehalt zu zahlen. Ok, dieses Jahr haben sie ordendlich eingenommen. aber das kann sich auch ganz schnell wieder ändern. Das zocken am Limit kann auch ganz schnell in die Hose gehen.

Als Wattenscheider solltest du dich besser bedeckt halten.:D

Sheldon
21.04.2011, 18:47
Ich bin kein Wattenscheider. Aber da ich auch kein Unmensch bin, spendier ich eine Runde
http://www.red-white-glammhogga.de/images/Anti/Tempo_fur_Schalke.jpg
:))