Vollständige Version anzeigen : Rauchverbot
Paul Felz
05.07.2010, 17:13
Soll man etwa mit allem einverstanden sein, was eine Mehrheit beschließt?!
Leider ja.
Allerdings sollte das auch für die Kneipe gelten, in der die Mehrheit (sic!) Raucher sind.
Allerdings haben die alle das Hausrecht vergessen:D Der Wirt fragt also jeden Gast, ob er raucht. Verneint er, wird er nicht reingelassen:D
Excubitor
05.07.2010, 17:17
Soll man etwa mit allem einverstanden sein, was eine Mehrheit beschließt?!
Nein, man muss nicht damit einverstanden sein. Aber wenn dem Einzelnen die Möglichkeit zur Entscheidung gegeben wurde und die aus Einzelnen bestehende Mehrheit rechtsgültig entschieden hat, wird man es wohl dulden müssen.
Wollte man diese Entscheidung jetzt anfeinden, so bedeutete das, dass das Volk sich seiner ihm selbst gewährten Möglicheit praktischer Demokratieausübung gegenüber in der Handlung als inkonsequent erweisen würde. Dann müsste man sich allerdings die Frage stellen, ob man einer solchen Bevölkerung sinnvoller Weise überhaupt oder in welchem Umfang eine solche Entscheidungsmöglichkeit gewähren kann. Die Volksabstimmungsgegner würden sich sicherlich sehr freuen und vermutlich in Jubelchöre ausbrechen...
Paul Felz
05.07.2010, 17:19
Nein, man muss nicht damit einverstanden sein. Aber wenn dem Einzelnen die Möglichkeit zur Entscheidung gegeben wurde und die aus Einzelnen bestehende Mehrheit rechtsgültig entschieden hat, wird man es wohl dulden müssen.
Wollte man diese Entscheidung jetzt anfeinden, so bedeutete das, dass das Volk sich seiner ihm selbst gewährten Möglicheit gegenüber in der Handlung als inkonsequent erweisen würde. Dann müsste man sich allerdings die Frage stellen, ob man einer solchen Bevölkerung sinnvoller Weise überhaupt oder in welchem Umfang eine solche Entscheidungsmöglichkeit gewähren kann. Die Volksabstimmungsgegner würden sich sicherlich sehr freuen und vermutlich in Jubelchöre ausbrechen...
Dann gib doch dem Einzelnen die Entscheidungfreigheit EINE rauchfreie Kneipe zu besuchen. Es müssen deswegen doch nicht ALLE rauchfrei sein.
Und nun stellt sich die spannende Frage: gibt es schon Nichtraucherkneipen? Antwort ja. Und warum genügt das nicht?
fatalist
05.07.2010, 17:24
Sie stelzen noch immer so steif herum,
So kerzengerade geschniegelt,
Als hätten sie verschluckt den Stock,
Womit man sie einst geprügelt.
... und sie stimmen für Verbote ohne Ausnahme anstatt für die Freiheit.
Wir Deutsche sind einfach nur noch bekloppt.
Ich wandere aus.
Und nun stellt sich die spannende Frage: gibt es schon Nichtraucherkneipen? Antwort ja. Und warum genügt das nicht?
Weil auch die anderen Wirte dem Führer gehören. Oder dem Zentralkommissar. Welche Farbe der Sozialismus hat, ist letztlich wurscht.
Pillefiz
05.07.2010, 17:27
Dann gib doch dem Einzelnen die Entscheidungfreigheit EINE rauchfreie Kneipe zu besuchen. Es müssen deswegen doch nicht ALLE rauchfrei sein.
Und nun stellt sich die spannende Frage: gibt es schon Nichtraucherkneipen? Antwort ja. Und warum genügt das nicht?
weil jede Hetze bis zum Exzess getrieben werden muss
Paul Felz
05.07.2010, 17:30
weil jede Hetze bis zum Exzess getrieben werden muss
Danke. Eine andere - logische - Antwort fällt mir auch nicht ein.
Nur: warum können wir keine Raucherkneipen fordern.
Na, mir egal, die Clubausweise sind fertig;)
Mich interessieren Rauchverbote nicht ! In öffentlichen
Gebäuden und an anderen Plätzen, wo das Rauchen heute
verboten ist, habe ich vorher auch nicht geraucht. Selbst
in Restaurants nicht, wenn mir Nichtraucher gegenüber
sassen. Im Auto und Bett sowieso niemals und als Fussgänger
beim Gehen ebenfalls nicht. Der Staat kann zum Rauchverbot
erlassen was er will. Es ist ohnehin nicht genug Personal
da, das zu überwachen. Ausserdem macht jedes Bundesland
was es will, abhängig davon ob die Lobbyisten der Raucher-
oder Nichtraucher auf die Parlamente Einfluss nehmen.
MAusserdem macht jedes Bundesland
was es will, abhängig davon ob die Lobbyisten der Raucher-
oder Nichtraucher auf die Parlamente Einfluss nehmen.
Noch so einer der nicht kapiet hat was hier vor sich geht.
Im Siegesrausch haben die Gesinnungsstalinisten bereits angekündigt sich jetzt die Bundesgesetzgebung vorzunehmen, auf welche Weise auch immer.
Es genügt ihnen nicht. Sie wollen ein bundesweites absolutes Rauchverbot.
Haben sie das, werden sie gegen das Rauchen im Auto vorgehen, die ersten Ansätze dazu hatten wir vor einigen Monaten schon. Dann kommt das Rauchverbot in Wohnungen, speziell auf Balkonen. Auch hierfür existieren bereits Querulantenbeispiele. Von dort ist es nicht mehr weit bis Kippen ähnlich illegal sind wie Crack.
Dann stehen sie vor einem Loch und brauchen neue Verbotsideen. Sie sind dan nämlich selbst süchtig. Nach dem sinnlosen Ausüben von Macht über Andere.
Wer hier immer noch glaubt es ginge um Zigaretten ist ein Vollhonk.
Pillefiz
05.07.2010, 17:53
Carpediem frohlockst du auch noch wenn man dir eine veganisch-vegetarische Ernährung aufzwingt?
ich hab frohlockt? ?( Mach mal deinem Namen Ehre
JensVandeBeek
05.07.2010, 18:04
Das Volk selbst durfte entscheiden, hat entschieden und Ende. Das nennt sich Basisdemokratie, also genau das was es grundlagenpolitisch in Deutschland ansonsten nicht gibt...
Ständig wird nach mehr demokratischem Einfluss des Einzelnen verlangt. Gibt es ihn, wie in diesem Fall, wird wieder gemeckert...
So isses ...
Es ist kein Rauchverbot sondern, Rauchortverlagerung.
16 Bundesländer, 16 undurchsichtige unterschiedliche Regelungen.!!!
Warum schaffen wir nicht, was die Italiener geschafft haben?
In England darf man nicht Mal in Haltestellenbereich rauchen.
In USA gehen Raucher z.B. von 50. Stock nach unten um zu rauchen.
Gesundheit geht vor.
Stanley_Beamish
05.07.2010, 18:04
Für Shisha-Bars unserer muselmanischen Mitbürger gibt es doch sicher eine Ausnahmegenehmigung.
http://www.gutscheinshop.net/de/upload/anbieter/lg/200903121040280.36_gallery.jpg
Pillefiz
05.07.2010, 18:07
So isses ...
Es ist kein Rauchverbot sondern, Rauchortverlagerung.
16 Bundesländer, 16 undurchsichtige unterschiedliche Regelungen.!!!
Warum schaffen wir nicht, was die Italiener geschafft haben?
In England darf man nicht Mal in Haltestellenbereich rauchen.
In USA gehen Raucher z.B. von 50. Stock nach unten um zu rauchen.
Gesundheit geht vor.
das hab ich mal kopiert:
habt ihr eigentlich schon mal drüber nachgedacht dass dieser ganze blödsinn aus nem land kommt in dem schußwaffentragen erlaubt ist und pupsen in der öffentlichkeit mit 10000 jahren gefängniss geahndet wird ??????als anmerkung : in england gibt es krankenkassen da bezahlen raucher weniger beiträge, sie werden nicht so alt wie nichtraucher und verursachen deswegen im alter nicht so viele kosten
BRDDR_geschaedigter
05.07.2010, 18:16
So isses ...
Es ist kein Rauchverbot sondern, Rauchortverlagerung.
16 Bundesländer, 16 undurchsichtige unterschiedliche Regelungen.!!!
Warum schaffen wir nicht, was die Italiener geschafft haben?
In England darf man nicht Mal in Haltestellenbereich rauchen.
In USA gehen Raucher z.B. von 50. Stock nach unten um zu rauchen.
Gesundheit geht vor.
So ein Quatsch. Das Länder eigene Kompetenzen haben, hat schon seinen Grund.
Ich frage mich echt, wo manche Leute in der Schule waren.
Rennmaus
05.07.2010, 18:33
Der Volksentscheid wurde von der ÖDP initiiert, nicht von der ÖVP.
gekürzt
Ja natürlich war es die ÖDP. Mit denen hab ich normaleweise nichts am Hut, mir reicht schon die Amigo CSU.
Rennmaus
05.07.2010, 18:34
Vielleicht verwechselt die Rennmaus ja die CSU mit der ÖVP. Darauf bin ich gar nicht gekommen. :lach:
Daß es ÖDP heißen muß, darauf bist du auch nicht gekommen, also halt lieber den Ball flach.
Pillefiz
05.07.2010, 18:37
Rauchverbot – ein gefährlicher Sieg der MinderheitDas Anliegen "Gesundheitsschutz" entwickelt sich zur Blankovollmacht für Eingriffe des Staates ins Privatleben. Das sollte zu denken geben.
Gesundheit ist ein hohes Gut. Tabakrauch gehört zu den Giftstoffen, deren Krebs erzeugende Wirkung zweifelsfrei belegt ist. Auch wenn über die Gefahr des Passiv-Rauchens unter Wissenschaftlern heftig gestritten ist wird. So ist doch klar erwiesen, dass Raucher sich selbst schaden
.....
http://www.welt.de/debatte/kommentare/article8315398/Rauchverbot-ein-gefaehrlicher-Sieg-der-Minderheit.html#reqRSS
schlaufix
05.07.2010, 18:40
Das Volk selbst durfte entscheiden, hat entschieden und Ende. Das nennt sich Basisdemokratie, also genau das was es grundlagenpolitisch in Deutschland ansonsten nicht gibt...
Ständig wird nach mehr demokratischem Einfluss des Einzelnen verlangt. Gibt es ihn, wie in diesem Fall, wird wieder gemeckert...
Nicht das Volk, sondern einige Moralapostel, Gesundheitsfanatiker und viele dumme Mitläufer haben da ihr Kreuzchen gemacht. Es sind die gleichen die man auf Unterschriftslisten wiederfindet, wenn es darum geht eine 5km entfernte Kneipe wegen Ruhestörung anzuzeigen.
Paul Felz
05.07.2010, 18:45
Nicht das Volk, sondern einige Moralapostel, Gesundheitsfanatiker und viele dumme Mitläufer haben da ihr Kreuzchen gemacht. Es sind die gleichen die man auf Unterschriftslisten wiederfindet, wenn es darum geht eine 5km entfernte Kneipe wegen Ruhestörung anzuzeigen.
60 % von 30 % würde ich nicht unbedingt als "Das Volk" betrachten.
schlaufix
05.07.2010, 18:52
60 % von 30 % würde ich nicht unbedingt als "Das Volk" betrachten.
Dumm Michel durfte mal ein Gesetz in die Wege leiten. Wann bietet sich diese Chance schon mal im Leben?
Paul Felz
05.07.2010, 19:01
Dumm Michel durfte mal ein Gesetz in die Wege leiten. Wann bietet sich diese Chance schon mal im Leben?
Jepp. Ich gehe zudem davon aus, daß 90 % dieser 60 % von 30 % sowieso nie in eine Kneipe gehen. Auch dann nicht, wenn nicht geraucht wird.
Denn dann hätten sie ja die vorhandenen Nichtraucherkneipen besuchen können.
Jepp. Ich gehe zudem davon aus, daß 90 % dieser 60 % von 30 % sowieso nie in eine Kneipe gehen. Auch dann nicht, wenn nicht geraucht wird.
Denn dann hätten sie ja die vorhandenen Nichtraucherkneipen besuchen können.
Deine Theorie, dass 16,2% der Bevölkerung nie eine Kneipe aufsuchen,
ist vermutlich haltbar. ;)
Und selbst wenn, so wäre ein Anteil von 20% Nichtraucherkneipen (also jede
fünfte) vollkommen ausreichend, um deren Bedürfnis zu decken.
Gehirnnutzer
05.07.2010, 19:24
ich hab frohlockt? ?( Mach mal deinem Namen Ehre
carpediem, die Entscheidung interessiert mich kaum, ich will nur eins sagen, kein Anliegen, mag es noch so nobel oder gut gemeint sein, rechtfertigt den moralischen Betrug, den die ÖDP begangen hat. Entweder man sammelt Spenden für die Kosten des Volksbegehrens, weil es um das Anliegen geht. Zwar kann man dann zwar nicht mit steuerlicher Absetzbarkeit locken, ist aber den Spendern gegenüber ehrlich oder man sammelt Spenden für die Partei und lässt das Anliegen außen vor.
Jedoch vordergründig mit dem Anliegen zu werben, aber hinterfotzig das ganze schön verschleiert per Parteispendenregelung zu behandeln und sich die Überschüsse in die Parteikasse zu manövrieren, das ist und bleibt Betrug.
Und zu diesem Betrug erwarte ich deine Äußerungen, deine Position zum Rauchen ist für mich irrelevant.
Max Kraft
05.07.2010, 19:26
Als Ex-Raucher begrüße ich den bayrischen Volksentscheid, ist er doch der Volksgesundheit und den Sozialkassen nur zuträglich. Raucher scheren sich oft einen Dreck darum, das sie anderen die Atemluft verpesten
Es sollte nur in der Privatssphäre geraucht werden.
Pillefiz
05.07.2010, 19:30
ich kopiere mal die Stelle von dir
Was aber wirklich vollkommen zum kotzen ist, das die ÖDP mit dem Spendenaufruf für das vorangegangene Volksbegehren um angeblich dessen Kosten zu decken, zwar legal, aber vollkommen versteckt für den Spender sich selber Geld in die Parteikasse gespült hat. Den moralischen Betrug sieht keiner.
und antworte
wer hat dafür gespendet? In welcher Höhe bewegen sich die Zahlen? Und geht das nicht bei ALLEN Wahlen so?
Stanley_Beamish
05.07.2010, 19:33
Jepp. Ich gehe zudem davon aus, daß 90 % dieser 60 % von 30 % sowieso nie in eine Kneipe gehen. Auch dann nicht, wenn nicht geraucht wird.
Denn dann hätten sie ja die vorhandenen Nichtraucherkneipen besuchen können.
Richtig, die gehen nie in eine Kneipe hinein, aber nachts an Kneipen vorbei, um durchs Fenster nach Rauchern Ausschau zu halten und den Wirt dann beim Ordnungsamt anzuzeigen.
Militante Nichtraucher sind mit das übelste Mistvolk, das wir hier in Deutschland haben.
BRDDR_geschaedigter
05.07.2010, 19:37
Jepp. Ich gehe zudem davon aus, daß 90 % dieser 60 % von 30 % sowieso nie in eine Kneipe gehen. Auch dann nicht, wenn nicht geraucht wird.
Denn dann hätten sie ja die vorhandenen Nichtraucherkneipen besuchen können.
Die gehen auch nie in eine Kneipe. Die Befürworter die ich bis jetzt in den Medien gesehen haben sehen alle aus wie typische Stubenhocker.
Paul Felz
05.07.2010, 19:43
Richtig, die gehen nie in eine Kneipe hinein, aber nachts an Kneipen vorbei, um durchs Fenster nach Rauchern Ausschau zu halten und den Wirt dann beim Ordnungsamt anzuzeigen.
Militante Nichtraucher sind mit das übelste Mistvolk, das wir hier in Deutschland haben.
Ich schrieb es schon weiter: das treibt das Denunziantentum voran.
iglaubnix+2fel
05.07.2010, 19:43
Die spinnen, die Bayern!
:vogel::whateva::vogel:
Paul Felz
05.07.2010, 19:44
Als Ex-Raucher begrüße ich den bayrischen Volksentscheid, ist er doch der Volksgesundheit und den Sozialkassen nur zuträglich. Raucher scheren sich oft einen Dreck darum, das sie anderen die Atemluft verpesten
Es sollte nur in der Privatssphäre geraucht werden.
Ja, in der Privatspähre des Wirtes. Niemand zwingt Dich, in dessen - und auch nicht in meine - einzudringen.
Paul Felz
05.07.2010, 19:45
Die gehen auch nie in eine Kneipe. Die Befürworter die ich bis jetzt in den Medien gesehen haben sehen alle aus wie typische Stubenhocker.
Jetzt haben die ehh kein Geld mehr dafür: alles gespendet :))
BRDDR_geschaedigter
05.07.2010, 19:47
Ef-online:
Kurz vor der Abstimmung wurde immer wieder darauf hingewiesen, dass die Gegenseite, die sich für den Erhalt der derzeitigen Regelung einsetzte, ja von der „Tabaklobby“ und „der Gastronomie“ unterstützt werde. Ganz bewusst wurde damit ein Zerrbild erzeugt, mit dem der Eindruck erweckt wurde, hier kämpften die guten Gesundheitsritter gegen die bösen Geschäftemacher.
http://ef-magazin.de/2010/07/05/2303-rauchverbot-ende-der-libertas-bavariae
-------------
Ef hat mal wieder Recht.
Paul Felz
05.07.2010, 19:51
Ef-online:
http://ef-magazin.de/2010/07/05/2303-rauchverbot-ende-der-libertas-bavariae
-------------
Ef hat mal wieder Recht.
Das finde ich viel wichtiger:
Fakt ist, dass es in Bayern auch vor dieser Abstimmung sehr viele Gaststätten, Kneipen usw. gab, in denen nicht mehr geraucht werden durfte, weil die Wirte im Zuge des ersten CSU-Nichtrauchergesetzes auch die Vorteile einer solchen Regelung erkannt hatten. Viele Gäste – auch Raucher – waren damit nämlich ganz zufrieden.
In anderen wurde seit der Gesetzesänderung im zweiten Akt wieder geraucht – weil der Wirt es so wollte und weder Gäste noch Mitarbeiter sich daran störten. Im Prinzip war hier für eine kurze und nun endende Zeitspanne die sprichwörtliche Libertas Bavariae – leben und leben lassen – verwirklicht und es gab sehr viele Menschen in Bayern, die damit gut leben konnten.
RealPatriot
05.07.2010, 19:57
Du redest einen Schmarrn. In Schwabing waren nicht einmal von 100 Wirtshäusern, Kneipen und Bars 15 Raucherclubs. Du willst mir doch nicht erzählen, daß du genau da hineinwillst? Das ist doch Hühnerkacke. Und die Bedienungen, die rauchen selber und sind froh, daß sie während der Arbeit rauchen können. Gehst du überhaupt in eine Bar oder bist mal in so etwas gewesen? Direkte Demokratie? :lach: Da stünden ganz andere Dinge an, die durch direkte Demokratie geregelt werden sollten. EU zum Beipspiel und die Entfernung von diesen Tierquälern, die sich Vegetarier nennen. Weiß du überhaupt, wieviele Schnecken sterben müssen, um so einen Salatkopf zu bekommen? :shock:
Ich bin Student, also verkehre ich auch in Bars und Kneipen ;)
Danke, dass du mich darüber aufgeklärt hast, dass alle Bedienungen rauchen. Ich weiß echt nicht was manche Leute wollen. Das Ding in Bayern hat das Volk so entschieden, wer nicht zu Stimmabgabe gegangen ist, hat PECH gehabt. Ich finde das gut so.
Oder habt ihr nur Bekannte in eurer Umgebung die genauso rauchen oder nichtrauchen wie ihr?
Nichtraucher und Raucherkneipen mögen ja in euren Köpfen eine gute Lösung sein, aber dann müssen sich die Raucher auf einen Raucherbekanntenkreis beschränken und die Nichtraucher mit Nichtrauchern weggehen. Das ist doch nicht zumutbar...da sollen die Raucher einfach vor die Türe gehen.
Kannst du auch richtig lesen? Ich habe geschrieben, dass hier sehr oft direkte Demokratie GEFORDERT wird.
Aber schon bei einem einfachen Volksentscheid, der nichts mit Politik, sondern alleinig was mit der Gesellschaft zu tun hat, wird dieses bisschen direkter Einfluß (neben den Wahlen) des Volkes verdammt.
Aber schön weiter Dinge fordern, die man schnell mal verdammen kann, wenn nicht das richtige Ergebnis rauskommt :]
Das ist keine Ausrede.
Es sollte jeder Wirt selbst entscheiden dürfen, ob in seinem Lokal geraucht werden darf oder nicht. Soviel Selbstbestimmung hat ganz einfach zu sein!
Es ist seine Gastwirtschaft. Seine! Und nicht die der militanten Nichtraucher, die trotz des verhängten Rauchverbots kaum eine Kneipe aufsuchen würden.
Wärst du denn auch damit einverstanden, wenn der Wirt sich nicht mehr an die Lebensmittelgesetze halten müsste? Das ist doch auch ein Eingriff des Staates zum Schutze der Bürger.
Nichts anderes ist der Nichtraucherschutz
BRDDR_geschaedigter
05.07.2010, 19:59
Der kapierts immer noch nicht. :rolleyes:
Voortrekker
05.07.2010, 19:59
Tabakrauchen ist undeutsch und daher ist das Verbot zu begrüßen.
Ein Alkoholverbot sollte es jedoch nie geben.
Deutschmann
05.07.2010, 20:01
...
Aber schon bei einem einfachen Volksentscheid, der nichts mit Politik, sondern alleinig was mit der Gesellschaft zu tun hat, wird dieses bisschen direkter Einfluß (neben den Wahlen) des Volkes verdammt.
Aber schön weiter Dinge fordern, die man schnell mal verdammen kann, wenn nicht das richtige Ergebnis rauskommt :]
...
Ohne auf das andere einzugehen: ... weil solche Befragungen immer die Freiheit anderer einschränken. Mir ist noch nicht zu Ohren gekommen dass mit solchen Volksbefragungen mal die Rechte anderer erweitert wurden.
Bruddler
05.07.2010, 20:02
Tabakrauchen ist undeutsch und daher ist das Verbot zu begrüßen.
Ein Alkoholverbot sollte es jedoch nie geben.
Warum nicht ? :rolleyes:
Voortrekker
05.07.2010, 20:25
Warum nicht ? :rolleyes:
Alkoholkonsum ist urgermanisch und höchstes Kulturgut.
Paul Felz
05.07.2010, 20:27
Alkoholkonsum ist urgermanisch und höchstes Kulturgut.
Rauchen auch.
Voortrekker
05.07.2010, 20:29
Rauchen auch.
Eher indianisch.
Bruddler
05.07.2010, 20:29
Alkoholkonsum ist urgermanisch und höchstes Kulturgut.
na gut...
Eine Frage haette ich noch:
Warum lässt die Natur Tabak wachsen und zu welchem Zweck ? :rolleyes:
Voortrekker
05.07.2010, 20:30
na gut...
Eine Frage haette ich noch:
Warum lässt die Natur Tabak wachsen und zu welchem Zweck ? :rolleyes:
Aus dem gleichen Grund warum die Natur Mohn wachsen lässt oder Frösche, die einen high werden lassen, nämlich aus gar keinem.
Paul Felz
05.07.2010, 20:31
Eher indianisch.
Nein, das ist ein Märchen. Von Karl Marx, oder wie der hieß. Der mit Winnetou ;)
Paul Felz
05.07.2010, 20:32
Aus dem gleichen Grund warum die Natur Mohn wachsen lässt oder Frösche, die einen high werden lassen, nämlich aus gar keinem.
Willst Du damit behaupten, Hopfen und Malz gehörte nicht zu Gottes großem Bierplan? :eek:
Voortrekker
05.07.2010, 20:34
Willst Du damit behaupten, Hopfen und Malz gehörte nicht zu Gottes großem Bierplan? :eek:
Das lässt sich nicht bestreiten.
Paul Felz
05.07.2010, 20:35
Das lässt sich nicht bestreiten.
Genausowenig, wie er die Marlboro-Pflanze erblühen ließ
Bruddler
05.07.2010, 20:40
Richtig, die gehen nie in eine Kneipe hinein, aber nachts an Kneipen vorbei, um durchs Fenster nach Rauchern Ausschau zu halten und den Wirt dann beim Ordnungsamt anzuzeigen.
Militante Nichtraucher sind mit das übelste Mistvolk, das wir hier in Deutschland haben.
Am schlimmsten sind ehem. Raucher, die zum militanten Nichtraucher mutieren.... :D
Pillefiz
05.07.2010, 20:41
Kinners, ist das lustig hier :lach::lach::lach::lach:
Am schlimmsten sind ehem. Raucher, die zum militanten Nichtraucher mutieren.... :D
Konvertiten sind zumeist Fanatiker. Ausnahmen bestädigen die Regel.
Paul Felz
05.07.2010, 20:43
Konvertiten sind zumeist Fanatiker. Ausnahmen bestädigen die Regel.
Wie wahr!
Ich bin auch Konvertit: vom Nichtraucher zum Raucher: ich bin militant! :D
Bruddler
05.07.2010, 20:44
Kinners, ist das lustig hier :lach::lach::lach::lach:
Pass' mal uff, dass Dir der Frosch nicht im Halse stecken bleibt.... :D
Eher indianisch.
Also Multi - Kulti !!
Und das will man verbieten ? So was ist aber nicht PolCor. :hihi::hihi:
Meiner Meinung nach ist ein Rauchverbot innerhalb geschlossener Gaststätten zu empfehlen, da es nicht sein kann, dass Nichtraucher durch einen Gaststättenbesuch automatisch in Kauf nehmen müssen mit Zigarettenqualm in Verbindung zu kommen.
Und ich kenne ein Sprichwort welches besagt:
"Ein Raucherbereich in einer Gaststätte ist wie ein Pinkelbereich im Swimmingpool!" :smoke:
Staber
Deutschmann
05.07.2010, 21:00
Weil es in Bayern so gut angekommen ist, wollen die Schwachköpfe das jetzt auch Bundesweit durchsetzen. Na dann ...
Deutschmann
05.07.2010, 21:01
Meiner Meinung nach ist ein Rauchverbot innerhalb geschlossener Gaststätten zu empfehlen, da es nicht sein kann, dass Nichtraucher durch einen Gaststättenbesuch automatisch in Kauf nehmen müssen mit Zigarettenqualm in Verbindung zu kommen.
Und ich kenne ein Sprichwort welches besagt:
"Ein Raucherbereich in einer Gaststätte ist wie ein Pinkelbereich im Swimmingpool!" :smoke:
Staber
Ich hab da ein Gegenspruch:
Eine Raucher- und Nichtraucherkneipe ist wie ein Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken.
Pillefiz
05.07.2010, 21:01
Pass' mal uff, dass Dir der Frosch nicht im Halse stecken bleibt.... :D
ich BIN der Frosch ;)
RealPatriot
05.07.2010, 21:06
.....dass die meisten Leute hier nicht auf Argumente eingehen können.
Zwar wird eine Gruppe in ihrer Lebensweise eingeschränkt, doch andersrum schränken diese die Gruppe die geschützt wird in ihrer Lebensqualität ein :)
Ich verstehe ja, dass man gerade bei diesem Thema verschiedener Meinung sein kann, aber ohne ordentliche Argumente bringt auch eine Diskussion gegen Nichtraucherschutz nichts.
Sich darauf zu berufen, dass es schon immer so war, oder wie oben angeblich die Grundrechte beschnitten werden (und das wie Fall von Bayern, von dem bayerischen Volk) lasse ich so nicht gelten, Beschreibung siehe oben.
Andere Staaten haben gezeigt, dass Nichtraucherschutz möglich ist, man hat sich dran gewöhnt, dass man nicht mehr die Freiheit anderer auf diese Weise einschränken kann und gut ist. Hier wird wieder ein Drama draus:wand:
Schrottkiste
05.07.2010, 21:07
Ich hab da ein Gegenspruch:
Eine Raucher- und Nichtraucherkneipe ist wie ein Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken.
Aua, dann wäre ja ein "Raucherclub" gleichzusetzen mit einem "Pinklerclub" im Freibad. Die Vorstellung ist eher unappetlich, aber gibt aus Sicht der Nichtraucher argumentatorisch Sinn...Wobei der Vergleich etwas hinkt, Rauchen wird nicht heimlich gemacht, pullern hoffentlich schon :)):cool2:
Pillefiz
05.07.2010, 21:12
.....dass die meisten Leute hier nicht auf Argumente eingehen können.
Zwar wird eine Gruppe in ihrer Lebensweise eingeschränkt, doch andersrum schränken diese die Gruppe die geschützt wird in ihrer Lebensqualität ein :)
Ich verstehe ja, dass man gerade bei diesem Thema verschiedener Meinung sein kann, aber ohne ordentliche Argumente bringt auch eine Diskussion gegen Nichtraucherschutz nichts.
Sich darauf zu berufen, dass es schon immer so war, oder wie oben angeblich die Grundrechte beschnitten werden (und das wie Fall von Bayern, von dem bayerischen Volk) lasse ich so nicht gelten, Beschreibung siehe oben.
Andere Staaten haben gezeigt, dass Nichtraucherschutz möglich ist, man hat sich dran gewöhnt, dass man nicht mehr die Freiheit anderer auf diese Weise einschränken kann und gut ist. Hier wird wieder ein Drama draus:wand:
die Diskussion bringt sowieso nix, weil kein Nichtraucher zugeben wird, dass das Ganze ziemlich übertrieben wurde. Es geht schon gar nicht mehr darum, DASS die NR geschützt werden, sondern nur noch um das WIE. Und das kann besagter Gruppe nicht weit genug gehen, warscheinlich werden alle Raucher bald des Landes verwiesen.....
Paul Felz
05.07.2010, 21:31
die Diskussion bringt sowieso nix, weil kein Nichtraucher zugeben wird, dass das Ganze ziemlich übertrieben wurde. Es geht schon gar nicht mehr darum, DASS die NR geschützt werden, sondern nur noch um das WIE. Und das kann besagter Gruppe nicht weit genug gehen, warscheinlich werden alle Raucher bald des Landes verwiesen.....
Vor allem tun die Nichtraucher so, als würden sie in Raucherkneipen gezwungen.
Niemand beschwert sich darüber, daß in öffentlichen Gebäuden - und Kneipen sind das NICHT! - nicht geraucht werden darf. Das akzeptiert jeder Raucher, weil man dahin muß.
Das betrifft Rathäuser, Krankenhäuser und änhliche - öffentliche! - Gebäude.
Das sind Kneipen aber nicht. Restaurants auch nicht.
Nachtrag: Gingen Raucher in Nichtraucherkneipen - was sie nicht tun, weil da keiner ist - würden sie auch nicht rauchen.
Deutschmann
05.07.2010, 21:33
Vor allem tun die Nichtraucher so, als würden sie in Raucherkneipen gezwungen.
Niemand beschwert sich darüber, daß in öffentlichen Gebäuden - und Kneipen sind das NICHT! - nicht geraucht werden darf. Das akzeptiert jeder Raucher, weil man dahin muß.
Das betrifft Rathäuser, Krankenhäuser und änhliche - öffentliche! - Gebäude.
Das sind Kneipen aber nicht. Restaurants auch nicht.
Nachtrag: Gingen Raucher in Nichtracuherkneipen - was sie nicht tun, weil da keiner ist - würden sie auch nicht rauchen.
Wobei man sagen muss dass gute Restaurants schon vor zig Jahren einer Raucherlounge hatten in der man nach dem Essen genußlich eine rauchen kann. :]
Paul Felz
05.07.2010, 21:52
Wobei man sagen muss dass gute Restaurants schon vor zig Jahren einer Raucherlounge hatten in der man nach dem Essen genußlich eine rauchen kann. :]
Ja, schrieb ich ja schon. Hat mein Steak-Haus auch gemacht. Man kann dort auch essen, macht aber keiner. Ist sozusagen der Rauchsalon ;)
Ich schrieb dort auch, daß die Lüftungsanlage entsprechend ausgeklügelt ist und mit Unter- und Überdruck gearbeitet wird. Die Tür zwischen den Bereichen muß ehh rauchdicht sein.
Man bekommt also im Nichtraucherbereich nichts - aber auch gar nichts - mit.
FranzKonz
05.07.2010, 22:08
Es sei denn, eine Mindestwahlbeteiligung ist Voraussetzung für die Gültigkeit der Wahl.
Nicht nötig. Einige blöde Entscheidungen, und der letzte Depp fängt an zu begreifen.
wer sagt, dass Raucher in der Minderheit sind??? Bisher hat es immer geheissen, Minderheitenschutz für Nichtraucher ?(
Das wird so gehandhabt, wie es auch unsere Mohammedaner in ein paar Jahren handhaben werden!
(Missionare unter sich!)
:D
Nicht nötig. Einige blöde Entscheidungen, und der letzte Depp fängt an zu begreifen.
Was erwartest Du von Bajuwaren?
?(
FranzKonz
05.07.2010, 22:38
Was erwartest Du von Bajuwaren?
?(
Dass wir aus dem Bund austreten und wieder einen König krönen.
Dass wir aus dem Bund austreten und wieder einen König krönen.
... der im Starnberger See schwimmen geht?
Paul Felz
05.07.2010, 22:41
Dass wir aus dem Bund austreten und wieder einen König krönen.
Ich dachte, Du bist Franke? Wir Friesen respektieren die nämlich.
Gehirnnutzer
05.07.2010, 22:48
ich kopiere mal die Stelle von dir
Was aber wirklich vollkommen zum kotzen ist, das die ÖDP mit dem Spendenaufruf für das vorangegangene Volksbegehren um angeblich dessen Kosten zu decken, zwar legal, aber vollkommen versteckt für den Spender sich selber Geld in die Parteikasse gespült hat. Den moralischen Betrug sieht keiner.
und antworte
wer hat dafür gespendet? In welcher Höhe bewegen sich die Zahlen? Und geht das nicht bei ALLEN Wahlen so?
Das ist keine Wahl gewesen, sondern ein Volksbegehren in dem es um ein überparteiliches Anliegen ging und auch wenn eine Partei der Initiator ist, solche Spenden haben nichts in der Parteikasse zu suchen.
FranzKonz
05.07.2010, 22:48
... der im Starnberger See schwimmen geht?
Nur, wenn er nicht spurt.
Nur, wenn er nicht spurt.
Ihr seid ein sympathisches Völkchen.
Das Herzogtum/Königreich im Westen entbietet euch freundschaftliche Grüße. :]
Paul Felz
05.07.2010, 22:54
Ihr seid ein sympathisches Völkchen.
Das Herzogtum/Königreich im Westen entbietet euch freundschaftliche Grüße. :]
Nur, wenn er Franke ist
FranzKonz
05.07.2010, 22:54
Ich dachte, Du bist Franke? Wir Friesen respektieren die nämlich.
Na und? Ludwig I. baute das Pompejanum in Aschaffenburg und hielt sich sehr gern dort auf. In meiner Stammkneipe hing noch eine Originalbestellung zur Beschaffung von Wein für den König an den Großvater der Wirtin, der neben der Kneipe noch einen Handel betrieb.
Der Prinzregent Luitpold kam regelmäßig zur Jagd auf Sauen in den Spessart:
http://www.deutsche-schutzgebiete.de/webpages/Luitpold_von_Bayern_auf_der_Saujagd.jpg
Wir haben den besten Ministerpräsidenten in Bayern gestellt, und wir finden auch einen repräsentativen König in unseren Reihen.
Paul Felz
05.07.2010, 22:59
Bist Du nun edler Franke oder popeliger Bayer? Red Dich nicht raus germane
The_Darwinist
05.07.2010, 23:03
Ach, geht scheissen!
Raucher waren Che Guevara, Fidel Castro, Helmut, Kohl, Helmut Schmidt, Konrad Adenauer, Winston Churchill, Josip Stalin, Nikita Chruzstchov, Bill Clinton, den Journalen nach Jack the Ripper und die meisten KZ-Kommandanten.
Nichtraucher waren Adolf Hitler, Nero, Bernard Guy, Atila, Hagen von Tronje etc.
Wenn ich in einem Cafe sitze, will ich einfach nicht von Qualm belästigt werden, egal ob von links oder von rechts!
Das wäre genauso lästig, wie in einem Bordell mit minderjährigen Knaben in Istanbul plötzlich die Zeugen Jehovas vor der Tür zu haben!
Wenn ich mich wo vergnüg, ist das noch lang kein Grund dafür, dass sich dort jeder vergnügen darf!
Wobei es mir als freiem Theologen mehr Spaß macht, die Zeugen Jehovas eiskalt auflaufen zu lassen als sonstwas. Auch wenn geschrieben steht, lasset die Kindlein zu mir kommen, schliesslich gilt das nur für Bischöfe aufwärts, und dann auch möglichst für die unehelichen Kinderlein der Pfarrer!
FranzKonz
05.07.2010, 23:09
Bist Du nun edler Franke oder popeliger Bayer? Red Dich nicht raus germane
Natürlich bin ich ein edler Franke, wenn auch mein Blut durch einen ordentlichen Schuß aus dem Regtierungsbezirk Schwaben angepopelt ist.
Paul Felz
05.07.2010, 23:10
Natürlich bin ich ein edler Franke, wenn auch mein Blut durch einen ordentlichen Schuß aus dem Regtierungsbezirk Schwaben angepopelt ist.
Solange es keine Gelbfüßler sind, ist das OK :))
Natürlich bin ich ein edler Franke, wenn auch mein Blut durch einen ordentlichen Schuß aus dem Regtierungsbezirk Schwaben geadelt ist.
Ich habe das mal für Dich korrigiert. Gern geschehen.
Paul Felz
05.07.2010, 23:12
Ach, geht scheissen!
Raucher waren Che Guevara, Fidel Castro, Helmut, Kohl, Helmut Schmidt, Konrad Adenauer, Winston Churchill, Josip Stalin, Nikita Chruzstchov, Bill Clinton, den Journalen nach Jack the Ripper und die meisten KZ-Kommandanten.
Nichtraucher waren Adolf Hitler, Nero, Bernard Guy, Atila, Hagen von Tronje etc.
Wenn ich in einem Cafe sitze, will ich einfach nicht von Qualm belästigt werden, egal ob von links oder von rechts!
Das wäre genauso lästig, wie in einem Bordell mit minderjährigen Knaben in Istanbul plötzlich die Zeugen Jehovas vor der Tür zu haben!
Wenn ich mich wo vergnüg, ist das noch lang kein Grund dafür, dass sich dort jeder vergnügen darf!
Wobei es mir als freiem Theologen mehr Spaß macht, die Zeugen Jehovas eiskalt auflaufen zu lassen als sonstwas. Auch wenn geschrieben steht, lasset die Kindlein zu mir kommen, schliesslich gilt das nur für Bischöfe aufwärts, und dann auch möglichst für die unehelichen Kinderlein der Pfarrer!
Nichtraucherkneipen stehen Dir offen. Ab und zu den Wirt wecken, wenn Du einen neuen Tee bestellen willst.
Paul Felz
05.07.2010, 23:12
Ich habe das mal für Dich korrigiert. Gern geschehen.
Mein Zweitaccount ist ein Gelbfüßler? Wie konnte das passieren? :eek:
FranzKonz
05.07.2010, 23:13
Ich habe das mal für Dich korrigiert. Gern geschehen.
Was mein Blut adelt, bestimme ich! :bat:
Mein Zweitaccount ist ein Gelbfüßler? Wie konnte das passieren? :eek:
Nein. Ich bin Wahl-Württemberger.
Die Gelbfüßer sind die Unaussprechlichen.
Paul Felz
05.07.2010, 23:16
Was mein Blut adelt, bestimme ich! :bat:
Heirate eine Friesin :))
Paul Felz
05.07.2010, 23:17
Nein. Ich bin Wahl-Württemberger.
Die Gelbfüßer sind die Unaussprechlichen.
*Schweißabwisch* Da bin ich ja beruhigt. :umkipp:
*Schweißabwisch* Da bin ich ja beruhigt. :umkipp:
Aufgewachsen übrigens in Friesland. 6km vor Jever.
FranzKonz
05.07.2010, 23:18
Heirate eine Friesin :))
Eine Blutspende wäre das Höchste der Gefühle. Ich kauf' ja auch keine Kuh, wenn ich einen Liter Milch brauche.
Paul Felz
05.07.2010, 23:20
Eine Blutspende wäre das Höchste der Gefühle. Ich kauf' ja auch keine Kuh, wenn ich einen Liter Milch brauche.
Du kennst die friesische Hochzeit nicht, Sie unterscheidet sich nur geringfügig von einer Blutspende :D
Paul Felz
05.07.2010, 23:20
Aufgewachsen übrigens in Friesland. 6km vor Jever.
Jetzt sach nicht, wir haben zusammen im Watt gespielt :eek:
Schrottkiste
06.07.2010, 00:10
Ach, geht scheissen!
Raucher waren Che Guevara, Fidel Castro, Helmut, Kohl, Helmut Schmidt, Konrad Adenauer, Winston Churchill, Josip Stalin, Nikita Chruzstchov, Bill Clinton, den Journalen nach Jack the Ripper und die meisten KZ-Kommandanten.
Nichtraucher waren Adolf Hitler, Nero, Bernard Guy, Atila, Hagen von Tronje etc.
Wenn ich in einem Cafe sitze, will ich einfach nicht von Qualm belästigt werden, egal ob von links oder von rechts!
Das wäre genauso lästig, wie in einem Bordell mit minderjährigen Knaben in Istanbul plötzlich die Zeugen Jehovas vor der Tür zu haben!
Wenn ich mich wo vergnüg, ist das noch lang kein Grund dafür, dass sich dort jeder vergnügen darf!
Wobei es mir als freiem Theologen mehr Spaß macht, die Zeugen Jehovas eiskalt auflaufen zu lassen als sonstwas. Auch wenn geschrieben steht, lasset die Kindlein zu mir kommen, schliesslich gilt das nur für Bischöfe aufwärts, und dann auch möglichst für die unehelichen Kinderlein der Pfarrer!
Um Cafés gehts hier nicht. Dein Privatvergnügen sei Dir gegönnt, was das mit dem Thema zu tun hat, ist auch Deine Privatsache.
Deine Gossensprache spricht für sich und die Vergleiche hinken gewaltig.
Das mit den Zeugen Jehovas finde ich aber positiv, dafür hättest Du Dir einen Grünling verdient.
VLG Schrott
klartext
06.07.2010, 00:27
Naja. In eins zwei Jahrhunderten wird die Nikotinsucht hoffentlich ausgestorben sein und die Menschen werden sich nur noch fragen, wie dämlich die Menschen von heute waren.
Dabei ist es nicht mal Dämlichkeit; Raucher sind gefangen, hinter unsichtbaren Gitterstäben.
Du solltest Pfarrer werden, die Sprüche hast du schon drauf.
Überlasse es einfach jedem selbst. Was hier geshcieht, ist die Diktatur einer Minderheit über eine Mehrheit.
Unsere persönliche Freiheit geht Stück für Stück verloren. Nachdem schon Glühlampen verboten werden jetzt das.
Ich hoffe, man handelt pragmatisch und richtet sich einfach nicht danach. Wer will schon etwas unternehmen, wenn auf dem Oktoberfest in einem Bierzelt, in dem 10.000 Leute sietzten, geraucht wird. Da gibt es kräftig mit Masskrug einen auf die Mütze.
The_Darwinist
06.07.2010, 00:40
Um Cafés gehts hier nicht. Dein Privatvergnügen sei Dir gegönnt, was das mit dem Thema zu tun hat, ist auch Deine Privatsache.
Deine Gossensprache spricht für sich und die Vergleiche hinken gewaltig.
Das mit den Zeugen Jehovas finde ich aber positiv, dafür hättest Du Dir einen Grünling verdient.
VLG Schrott
Wer sagt denn da etwas über meine Privatvergnügungen!
Ich passe mich lediglich dem Mainstream an!
Ich habe auch niemals gesagt, dass ich nicht rauche!
Meine letzte Zigarette ist 14 Jahre her!
Zigarillos und Zigarren zählen dabei aber nicht!
In Memoriam an meinen Großvater habe ich auch die Pfeifen weggelassen!
Von denen rauche ich nur milden Shag, das Zeug, das er rauchte, würde mir die Haare vom Kopf brennen, einen wilden Typ namens Batavia! Andere haben das in Zigaretten gezogen, mein Opa rauchte das in einer nie ausgehenden Pfeife!
Nicht vertauschen !
Ich rauche mir gern einen!
In freier Natur!
Ohne Begleitung - Nur ich allein und meine Pfeife, oder Zigarre!
Das ist aber Kunst! Savoir vivre!
Höchstens wenn ich wen dazu einlade!
Sabei kann man denken!
Sonst nicht!
Eine Schenke zum Saufen, das ist industrieller Befüllungsbetrieb!
Da mach ich nicht mit!
The_Darwinist
06.07.2010, 00:44
Du solltest Pfarrer werden, die Sprüche hast du schon drauf.
Überlasse es einfach jedem selbst. Was hier geshcieht, ist die Diktatur einer Minderheit über eine Mehrheit.
Unsere persönliche Freiheit geht Stück für Stück verloren. Nachdem schon Glühlampen verboten werden jetzt das.
Ich hoffe, man handelt pragmatisch und richtet sich einfach nicht danach. Wer will schon etwas unternehmen, wenn auf dem Oktoberfest in einem Bierzelt, in dem 10.000 Leute sietzten, geraucht wird. Da gibt es kräftig mit Masskrug einen auf die Mütze.
Masskrüge riechen nicht nach Rauch!
Undsie gehören einem auch nicht!
Und der Rauch hängt einem auch nicht in den Klamotten, wenn man sich das richtige Zelt wählt!
Schrottkiste
06.07.2010, 00:47
Wer sagt denn da etwas über meine Privatvergnügungen!
Ich passe mich lediglich dem Mainstream an!
Ich habe auch niemals gesagt, dass ich nicht rauche!
Meine letzte Zigarette ist 14 Jahre her!
Zigarillos und Zigarren zählen dabei aber nicht!
In Memoriam an meinen Großvater habe ich auch die Pfeifen weggelassen!
Von denen rauche ich nur milden Shag, das Zeug, das er rauchte, würde mir die Haare vom Kopf brennen, einen wilden Typ namens Batavia! Andere haben das in Zigaretten gezogen, mein Opa rauchte das in einer nie ausgehenden Pfeife!
Nicht vertauschen !
Ich rauche mir gern einen!
In freier Natur!
Ohne Begleitung - Nur ich allein und meine Pfeife, oder Zigarre!
Das ist aber Kunst! Savoir vivre!
Höchstens wenn ich wen dazu einlade!
Sabei kann man denken!
Sonst nicht!
Eine Schenke zum Saufen, das ist industrieller Befüllungsbetrieb!
Da mach ich nicht mit!
D'accord, und in die Schenke zwingt Dich ja auch niemand.
Ich denke, wir sind da bis auf die Beurteilung der Raucherschänken doch im Großen und Ganzen einer Meinung.
Gruß, Schrott
The_Darwinist
06.07.2010, 00:54
Um Cafés gehts hier nicht. Dein Privatvergnügen sei Dir gegönnt, was das mit dem Thema zu tun hat, ist auch Deine Privatsache.
Deine Gossensprache spricht für sich und die Vergleiche hinken gewaltig.
Das mit den Zeugen Jehovas finde ich aber positiv, dafür hättest Du Dir einen Grünling verdient.
VLG Schrott
Was daran sollte Gossensprache gewesen sein, du Tschusch!
Wenn du wirklich Gossensprache haben willst, dann mach mit mir einen Chat aus!
Ich finde sogar, das ich mich äusserst zivilisiert gegeben habe!
Angesichts des Themas!
Habe ich eine Programmiersprache entwickelt, die man mangels Erklärung (da sich die obere Behörde für nicht zuständig erklärt! )
Entweder: Du Kirchbua! -Oder du bist a Hur!
Wos is a Hur ?
Wer anan andern scheaduad!
Oiso wie eahm, Hochwürnd!
Na, ih moch fui mehea ois des!
Wia poiken dem Misna!
Na, des is nua a Daael vum Ganzn!
Wia duan de Kirchbuma noachanand!
So klingst im Landkreis, mein Freund, und helfen wrd dir dort niemand!
maxikatze
06.07.2010, 08:37
...................Wärst du denn auch damit einverstanden, wenn der Wirt sich nicht mehr an die Lebensmittelgesetze halten müsste? Das ist doch auch ein Eingriff des Staates zum Schutze der Bürger.
Nichts anderes ist der Nichtraucherschutz
Die Einhaltung der Lebensmittelgesetze zu überwachen ist Aufgabe des Staates. Du erwartest nicht, dass ich das ablehne?
Welches Lebensmittelgesetz meinst du konkret? Den Hygieneplan? Lebensmittelgesetze sind sehr komplex und keine überflüssigen Reglementierungen sondern Notwendigkeit.
Das momentan gültige Rauchverbot war ausreichend und wurde von den Rauchern auch akzeptiert. Ich frage mich, wo und wann genau sich Nichtraucher noch immer von Zigarettenqualm gestört fühlen?
Es gibt wichtigeres in diesem Land, als das Rauchen zu verbieten.
Paul Felz
06.07.2010, 08:57
Die Einhaltung der Lebensmittelgesetze zu überwachen ist Aufgabe des Staates. Du erwartest nicht, dass ich das ablehne?
Welches Lebensmittelgesetz meinst du konkret? Den Hygieneplan? Lebensmittelgesetze sind sehr komplex und keine überflüssigen Reglementierungen sondern Notwendigkeit.
Das momentan gültige Rauchverbot war ausreichend und wurde von den Rauchern auch akzeptiert. Ich frage mich, wo und wann genau sich Nichtraucher noch immer von Zigarettenqualm gestört fühlen?
Es gibt wichtigeres in diesem Land, als das Rauchen zu verbieten.
Noch etwas: Essen muß der Mensch, rauchen nicht.
Apollyon
06.07.2010, 08:57
Ich bin Nichtraucher, ich finde es viel schlimmer wenn man einen Laden betritt und die rauchen da genau vor der Tür, besser wären Raucherpunkte gewesen wo sie fernab der Eingänge rauchen dürfen(Auch in Städten hätte man solche Sammelpunkte schaffen können), und es war auch nicht unbedingt schlecht "Raucher-Clubs" zu bewerkstelligen, das was jetzt in Raucher Clubs investiert wurde stellt viele vor dem Ruin da vielleicht Kredite etc nichtmehr zurück gezahlt werden können.
Wichtig für mich als Nichtraucher wäre es gewesen das man Raucher umgehen(ich meine tatsächlich aus dem Weg gehen, also um sie herum laufen) hätte können, und Raucher ihre Plätze bekommen wo sie in Gesellschaft rauchen hätten können, das was jetzt folgte hat nicht viel mit "Gleichheit" zutun.
Aber nicht desto trotz ist der Nikotinkonsum eine Sucht ( Ja jeder Raucher ist im grunde genommen genau so krank wie ein Heroinabhängiger, nur das die auswirkungen anders sind, aber Nikotin ist sogar noch ein kleines Übel), genau wie Alkoholismus. Es ist ein wink in die richtige Richtung, aber letzendlich nur eine Richtung von vielen die man beschreiten hätte können, keine Lösung welche auf Gleichheit basiert hat sich leider durchgesetzt.
Es sterben Jährlich um die 3000 Menschen an Passivrauchen, aber es sterben auch Menschen am Alkoholismus und am verzehr von falschen Lebensmitteln, doch jeder sollte selber wissen was er sich antun kann und was nicht.
Paul Felz
06.07.2010, 09:02
Ich bin Nichtraucher, ich finde es viel schlimmer wenn man einen Laden betritt und die rauchen da genau vor der Tür, besser wären Raucherpunkte gewesen wo sie fernab der Eingänge rauchen dürfen(Auch in Städten hätte man solche Sammelpunkte schaffen können), und es war auch nicht unbedingt schlecht "Raucher-Clubs" zu bewerkstelligen, das was jetzt in Raucher Clubs investiert wurde stellt viele vor dem Ruin da vielleicht Kredite etc nichtmehr zurück gezahlt werden können.
Wichtig für mich als Nichtraucher wäre es gewesen das man Raucher umgehen(ich meine tatsächlich aus dem Weg gegen also um sie herum laufen) hätte können, und Raucher ihre Plätze bekommen wo sie in Gesellschaft rauchen hätten können, das was jetzt folgte hat nicht viel mit "Gleichheit" zutun.
Aber nicht desto trotz ist der Nikotinkonsum eine Sucht ( Ja jeder Raucher ist im grunde genommen genau so krank wie ein Heroinabhängiger, nur das die auswirkungen anders sind, aber Nikotin ist sogar noch ein kleines Übel), genau wie Alkoholismus. Es ist ein wink in die richtige Richtung, aber letzendlich nur eine Richtung von vielen die man beschreiten hätte können, keine Lösung welche auf Gleichheit basiert hat sich leider durchgesetzt.
Es sterben Jährlich um die 3000 Menschen an Passivrauchen, aber es sterben auch Menschen am Alkoholismus und am verzehr von falschen Lebensmitteln, doch jeder sollte selber wissen was er sich antun kann und was nicht.
Genau dafür gibt es schon lange Nichtraucherkneipen und -restaurants. Sollen Nichtraucher dahin gehen und uns in Ruhe lassen.
Ich verlange ja auch nicht, daß ich in Nichtraucherkneipen rauchen darf. Deswegen besuche ich die nicht.
Ein simples Schild an der Tür hätte es auch getan.
Apollyon
06.07.2010, 09:17
Genau dafür gibt es schon lange Nichtraucherkneipen und -restaurants. Sollen Nichtraucher dahin gehen und uns in Ruhe lassen.
Ich verlange ja auch nicht, daß ich in Nichtraucherkneipen rauchen darf. Deswegen besuche ich die nicht.
Ein simples Schild an der Tür hätte es auch getan.
Bevor andere Bundesländer jetzt nachziehen sollte man intiative zeigen und Modelle vorschlagen womit sich Nichtraucher und Raucher arrangieren können, dieses Splittergrüppchenkonzept ist für mich ohnehin ein Dorn im Auge, das ist der Grund warum alles den Bach runter geht. Gibt weder fanatischen Rauchern noch Nichtrauchern die Chance irgenwelche ungerechten Sachen durchzuziehen, wer das gleiche Rechte für alle zerstört sollte gleich vom Volk ein Denkzettel verpasst bekommen.
Die Einhaltung der Lebensmittelgesetze zu überwachen ist Aufgabe des Staates. Du erwartest nicht, dass ich das ablehne?
Welches Lebensmittelgesetz meinst du konkret? Den Hygieneplan? Lebensmittelgesetze sind sehr komplex und keine überflüssigen Reglementierungen sondern Notwendigkeit.
Das momentan gültige Rauchverbot war ausreichend und wurde von den Rauchern auch akzeptiert. Ich frage mich, wo und wann genau sich Nichtraucher noch immer von Zigarettenqualm gestört fühlen?
Es gibt wichtigeres in diesem Land, als das Rauchen zu verbieten.
Überall dort, wo ich als Nichtraucher Raucher ertragen muss.
Wenn ich in ein Lokal gehe und dort geraucht wird, ist das extrem störend.... bisher mussten die Nichtraucher das dulden, heute tun sie das nicht mehr.
Als Nichtraucher ist es mitunter sogar nervig, wenn man hinter einem Raucher hergeht....
Nein, es ist schon gut so... wer rauchen will, soll dies tun... aber dann dort, wo kein Nichtraucher ist.
Und nein, das alte Rauchverbot war lange nicht ausreichend.
Ich denke, man sollte auch in Haushalten, in denen Kinder leben, dass rauchen verbieten (zum Schutz des Kindes).
Apollyon
06.07.2010, 09:22
Überall dort, wo ich als Nichtraucher Raucher ertragen muss.
Wenn ich in ein Lokal gehe und dort geraucht wird, ist das extrem störend.... bisher mussten die Nichtraucher das dulden, heute tun sie das nicht mehr.
Als Nichtraucher ist es mitunter sogar nervig, wenn man hinter einem Raucher hergeht....
Nein, es ist schon gut so... wer rauchen will, soll dies tun... aber dann dort, wo kein Nichtraucher ist.
Und nein, das alte Rauchverbot war lange nicht ausreichend.
Ich denke, man sollte auch in Haushalten, in denen Kinder leben, dass rauchen verbieten (zum Schutz des Kindes).
Es ist eine grobe Fahrlässigkeit in der gegenwart eines Kindes zurauchen, zu den anderen Sachen kann ich dir beipflichten, aber es gibt auch Nichtraucherlokale und Nichtraucherrestaurants. Es stört mich wie gesagt auch der Rauch der mir auf den Weg entgegenkommt, darum wären Raucherpunkte ideal, es gibt ja auch öffentliche Toiletten, und soeine art Carport wo Raucher sich hinsetzen können bzw stehen können und unter sich sind würde ich besser finden als die nicht gleichberechtigte Behandlungen zwischen Rauchern und Nichtrauchern, egal im welchen Grad eine bevorzugung stattfindet.
Paul Felz
06.07.2010, 09:26
Überall dort, wo ich als Nichtraucher Raucher ertragen muss.
Wenn ich in ein Lokal gehe und dort geraucht wird, ist das extrem störend.... bisher mussten die Nichtraucher das dulden, heute tun sie das nicht mehr.
Als Nichtraucher ist es mitunter sogar nervig, wenn man hinter einem Raucher hergeht....
Nein, es ist schon gut so... wer rauchen will, soll dies tun... aber dann dort, wo kein Nichtraucher ist.
Und nein, das alte Rauchverbot war lange nicht ausreichend.
Ich denke, man sollte auch in Haushalten, in denen Kinder leben, dass rauchen verbieten (zum Schutz des Kindes).
Gehe einfach nicht hin, wo Raucher sind. Niemand zwingt Dich dazu.
Paul Felz
06.07.2010, 09:27
Es ist eine grobe Fahrlässigkeit in der gegenwart eines Kindes zurauchen, zu den anderen Sachen kann ich dir beipflichten, aber es gibt auch Nichtraucherlokale und Nichtraucherrestaurants. Es stört mich wie gesagt auch der Rauch der mir auf den Weg entgegenkommt, darum wären Raucherpunkte ideal, es gibt ja auch öffentliche Toiletten, und soeine art Carport wo Raucher sich hinsetzen können bzw stehen können und unter sich sind würde ich besser finden als die nicht gleichberechtigte Behandlungen zwischen Rauchern und Nichtrauchern, egal im welchen Grad eine bevorzugung stattfindet.
Sicher. Stelle in jeden Haushalt mit Kindern einen Blockwart.
henriof9
06.07.2010, 09:32
Ich denke, man sollte auch in Haushalten, in denen Kinder leben, dass rauchen verbieten (zum Schutz des Kindes).
Ich denke man sollte zum Schutz des Kindes gleich ganz Kinder verbieten.
Es ist eine grobe Fahrlässigkeit in der gegenwart eines Kindes zurauchen, zu den anderen Sachen kann ich dir beipflichten, aber es gibt auch Nichtraucherlokale und Nichtraucherrestaurants. Es stört mich wie gesagt auch der Rauch der mir auf den Weg entgegenkommt, darum wären Raucherpunkte ideal, es gibt ja auch öffentliche Toiletten, und soeine art Carport wo Raucher sich hinsetzen können bzw stehen können und unter sich sind würde ich besser finden als die nicht gleichberechtigte Behandlungen zwischen Rauchern und Nichtrauchern, egal im welchen Grad eine bevorzugung stattfindet.
Eine gleichbereichtigte Behandlung von "gesundheitsschädlichem Verhalten auch dritten Gegenüber" und Nichtrauchern kann nicht erstrebenswert sein.
Insofern ist es auch das falsche Zeichen auf "Nichtraucherlokale" zu verweisen.
Nicht die Nichtraucher brauchen besondere Örtlichkeiten, um vor den Rauchern geschützt zu werden, sondern im besten Falle kann es Orte geben, an denen den Rauchern ihr Laster gestattet wird.
Verstehst du meine Sichtweise?
In meinen Reisen durch die USA hab ich seinerzeit (vor gut 20 Jahren bereits) Orte kennengelernt, die ein in MEINEN Augen sehr gutes System hatten.
Im kompletten Ort durfte nicht geraucht werden.... mit 2 Ausnahmen.
Es gab EINE Raucherkneipe, alle anderen Lokale waren Tabu.
Und in Privatwohnungen war rauchen gestattet, aber auch nur, wenn keine Kinder im Haushalt lebten.
So wäre es auch für uns richtig.
Wir brauchen keine "Raucherpunkte" oder "Raucherklos". Wer mit den o.g. Raucherorten nicht hinkommt, ist kein Genußraucher... und für Suchtkranke brauchen wir keine "Sonderrechte".
Nikotinsucht ist eine anerkannte Krankheit, wie andere Süchte auch.
Junkies haben Druckräume, Raucher gerne limitierte Raucherkneipen. Mehr ist zuviel.
Gehe einfach nicht hin, wo Raucher sind. Niemand zwingt Dich dazu.
Ui.... das Argument adaptiere ich für den nächsten "Moslem tötet Deutschen"-Thread :rolleyes:
Oder mal nur halbpolemisch.... Wenn Suchtkranke meinen, mich Einschränken zu müssen, dann läuft was falsch.
Sicher. Stelle in jeden Haushalt mit Kindern einen Blockwart.
Wow.... DAS ultimative Traumargument gegen die komplette Jugendschutzgesetzgebung :hihi:
Du bist echt ein "lustiges Kerlchen" :))
ewig das gleiche thema
es geht doch schon lange nicht mehr um den nichtraucherschutz.
es geht hier einfach um machtspielchen, wer sich letztendlich durchsetzt.
ich kenne z. b. in ausflugsgebieten auf der alp restaurants, in denen noch nie geraucht wurde und keinen hats gestört, daß er raus mußte zum qualmen. es wurde von den ach so phösen rauchern ohne kommentar akzeptiert.
die phösen raucher wurden allerdings auch nicht so angemacht von militanten nichtrauchern wie heutzutage.
es ist ja schon ein schlimmeres verbrechen, wenn sich so ein raucher ne kippe anzündet, da ist alles andere weit abgeschlagen.
ich bin gespannt, ob dann endlich die todesstrafe eingeführt wird für denjenigen, der das schwerverbrechen begeht, eine zig zu rauchen. (ironie aus)
in bawü klappt es ganz gut, in kleinen eckkneipen darf geraucht werden, das schild hängt an der türe und jeder kann hoffentlich lesen oder versteht die zeichensprache :D
und ich persönlich gehe dort wegen den kumpels hin und nicht wegen ....... ach lassen wir das.
bin übrigends nichtraucher, aber nicht militant.
grüßle s.
Apollyon
06.07.2010, 10:07
Wir sind eine Gesellschaft mit vielen Charakteren, wenn wir uns Feindbilder schaffen und diese aufgrund ihres Charakterzuges einschränken wollen nennt man das Faschismus, das was getrieben wird ist Faschismus und das gegen Raucher. Es müssen Gesetze geschaffen werden womit beide seiten Leben können, aber es müssen auch Gesetze geschaffen werden die unbeteiligten zubeschützen und das sind Kinder.
Wenn ich meinen Charakter durchsetzen wollte, dürfte niemand Fleisch verzehren, niemand Alkohol trinken und niemand Rauchen, aber es gibt dinge wo man sich in Akzeptanz üben muss. Es gibt stoffegebundene Suchterkrankungen und verhaltensgebundene Suchterkrankungen wenn ich jede Sucht herausnehmen würde, dann wäre der Mensch nichts mehr was dem Menschen selber ausmacht, ein facettenreiches Wesen wo die Fehler zum Gesamtbild gehören.
henriof9
06.07.2010, 10:12
Wir sind eine Gesellschaft mit vielen Charakteren, wenn wir uns Feindbilder schaffen und diese aufgrund ihres Charakterzuges einschränken wollen nennt man das Faschismus, das was getrieben wird ist Faschismus und das gegen Raucher. Es müssen Gesetze geschaffen werden womit beide seiten Leben können, aber es müssen auch Gesetze geschaffen werden die unbeteiligten zubeschützen und das sind Kinder.
Wenn ich meinen Charakter durchsetzen wollte, dürfte niemand Fleisch verzehren, niemand Alkohol trinken und niemand Rauchen, aber es gibt dinge wo man sich in Akzeptanz üben muss. Es gibt stoffegebundene Suchterkrankungen und verhaltensgebundene Suchterkrankungen wenn ich jede Sucht herausnehmen würde, dann wäre der Mensch nichts mehr was dem Menschen selber ausmacht, ein facettenreiches Wesen wo die Fehler zum Gesamtbild gehören.
Ich höre immer nur GESETZE. :rolleyes:
Warum muß für alles und jedes immer ein Gesetz her ?
Jeder will immer alles gleich per Gesetz geregelt haben, genau damit fängt doch die Unfreiheit an- und die Menschen merken es nochnichteinmal.
Gab es früher auch alles nicht in diesem Umfang und da haben die Menschen wunderbar miteinander gelebt.
Leo Navis
06.07.2010, 10:14
...
Oder mal nur halbpolemisch.... Wenn Suchtkranke meinen, mich Einschränken zu müssen, dann läuft was falsch.
Genau das ist der Punkt.
:]
Leo Navis
06.07.2010, 10:15
...
Überlasse es einfach jedem selbst....
Okay, überlasse es mir selbst. Überlasse mir selbst, zu entscheiden, ob ich vollgestunken werden will oder nicht. Ob ich mit Schadstoffen vollgepumpt werden will oder nicht. Ob ich als Nichtraucher, als Ex-Raucher, ständig mit diesem Suchtmittel konfrontiert werden will oder nicht. Du darfst raten, wie ich mich entscheide.
:)
Nicht die, die das Rauchen einschränken wollen, sind die 'Bösen'. Auch die Raucher sind nicht die 'Bösen', schließlich sind sie drogensüchtig. Aber wenn ernsthaft Menschen denken, man müsste Nicht-Drogensüchtige einschränken, weil Drogensüchtige ihre Drogensucht ausleben müssen ...
du siehst den Punkt?
maxikatze
06.07.2010, 11:07
Überall dort, wo ich als Nichtraucher Raucher ertragen muss.
Wenn ich in ein Lokal gehe und dort geraucht wird, ist das extrem störend.... bisher mussten die Nichtraucher das dulden, heute tun sie das nicht mehr.
Als Nichtraucher ist es mitunter sogar nervig, wenn man hinter einem Raucher hergeht....
Nein, es ist schon gut so... wer rauchen will, soll dies tun... aber dann dort, wo kein Nichtraucher ist.
Und nein, das alte Rauchverbot war lange nicht ausreichend.
Ich denke, man sollte auch in Haushalten, in denen Kinder leben, dass rauchen verbieten (zum Schutz des Kindes).
Wo genau musst du persönlich Raucher ertragen? Während eines Mittagessens in einer Gaststätte? Wohl kaum, weil zu dem Zeitpunkt inzwischen überall nicht geraucht wird. Am Arbeitsplatz? Auch eher unwahrscheinlich.
Das Nichtraucherschutzgesetz war für beide Seiten ein annehmbarer Kompromiss. Mittlerweile ist es inzwischen so, dass Raucher militante Nichtraucher ertragen müssen.
maxikatze
06.07.2010, 11:11
Ich denke man sollte zum Schutz des Kindes gleich ganz Kinder verbieten.
Du sagst es.:]
Man sollte Kinder generell verbieten. Sie setzen sich im Leben einem zu hohen Risiko aus. Das Leben ist nämlich lebensgefährlich - es endet tödlich.:D
maxikatze
06.07.2010, 11:18
Okay, überlasse es mir selbst. Überlasse mir selbst, zu entscheiden, ob ich vollgestunken werden will oder nicht. Ob ich mit Schadstoffen vollgepumpt werden will oder nicht. Ob ich als Nichtraucher, als Ex-Raucher, ständig mit diesem Suchtmittel konfrontiert werden will oder nicht. Du darfst raten, wie ich mich entscheide.
:)
Nicht die, die das Rauchen einschränken wollen, sind die 'Bösen'. Auch die Raucher sind nicht die 'Bösen', schließlich sind sie drogensüchtig. Aber wenn ernsthaft Menschen denken, man müsste Nicht-Drogensüchtige einschränken, weil Drogensüchtige ihre Drogensucht ausleben müssen ...
du siehst den Punkt?
Kein Mensch hindert dich daran, ein Nichtraucherlokal aufzusuchen.
Raucher sind sowieso lieber unter sich als jemanden in ihrer Mitte ertragen zu müssen, der anderen vorschreiben will, dass er das Rauchen sein zu lassen hat.
Kein Mensch hindert dich daran, ein Nichtraucherlokal aufzusuchen.
Ja, seh ich auch so. In "meiner" Stadt waren schon vor dem ganzen Trara ums Rauchverbot 1/3 der Restaurants und Bars rauchfrei, bzw. hatten getrennte raucherbereiche. Ausweichmöglichkeiten gabs also eigentlich genug.
Was das Rauchverbot für seltsame Blüten treibt sieht man in Holland.
Das rauchen von Tabak ist in Coffeshops nicht mehr erlaubt. Cannabis hingegen schon :umkipp:
Paul Felz
06.07.2010, 11:31
Ja, seh ich auch so. In "meiner" Stadt waren schon vor dem ganzen Trara ums Rauchverbot 1/3 der Restaurants und Bars rauchfrei, bzw. hatten getrennte raucherbereiche. Ausweichmöglichkeiten gabs also eigentlich genug.
Schreibe ich ja die ganze Zeit. Aber nein, die Nichtraucher müssen ja unbedingt auch in Raucherkneipen. Sonst sind sie ja eingeschränkt :rolleyes:
Ich bin auch engeschränkt, wenn ich im Nichtraucherrestaurant nicht rauchen darf. Na und?
Jede Geschwindigkeitbegrenzung schränkt mich ein. (Oder sollte zumindest ;) )
Wo genau musst du persönlich Raucher ertragen? Während eines Mittagessens in einer Gaststätte? Wohl kaum, weil zu dem Zeitpunkt inzwischen überall nicht geraucht wird. Am Arbeitsplatz? Auch eher unwahrscheinlich.
Das Nichtraucherschutzgesetz war für beide Seiten ein annehmbarer Kompromiss. Mittlerweile ist es inzwischen so, dass Raucher militante Nichtraucher ertragen müssen.
Naja, hier in Niedersachsen stehen die Raucher nun oftmals "einfach" vor der Tür, oder noch besser, IN der Tür...
Arbeitsplatz ähnlich, dann stehen halt die Raucher im Eingangsbereich, durch den ich durch muss.
Wenn ich abends an den Strassencafes entlang gehe und die Raucher den Strassenzug "berauchen".
Bist du selber Nichtraucher? Oder wie kommst du auf einen "annehmbaren Kompromiss"?
"Annehmbar" ist es, wenn ich den Rauch GARNICHT MEHR einatmen muss. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Wie gesagt, ich will auch nicht neben mir einen Menschen haben, der sich ne Nadel in die Vene drückt... wobei die gesundheitlichen Folgen für mich in dem Falle sogar geringer wären :rolleyes:
Ich will den Rauchern das Rauchen nicht verbieten.
Wie gesagt, ich habe nichts gegen ein äquivalent von "Druckräumen" für Raucher.
Aber solche Räume sollten selbstredend eine Ausnahme darstellen.
Und klar geregelt.... wie im Pornokino strenges einhalten der Alterbeschränkung... also kein Zutritt unter 18.
Klare regionale Vorgaben, wo sowas anzusiedeln ist.
Selbstredend erhöhte KK-Beiträge wegen vorsätzlicher Selbstgefährdung.
Selbiges kann man meinethalben auch gerne für den Alkohol anstreben.
So wie ich für eine kontrolliere Freigabe harter Drogen bin, so bin ich auch für eine kontrollierte Freigabe "dieser" Drogen.
"Annehmbar" ist es, wenn ich den Rauch GARNICHT MEHR einatmen muss. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Dann musst du beim Grillieren aber aufpassen.
Paul Felz
06.07.2010, 11:37
Dann musst du beim Grillieren aber aufpassen.
Und brennenden Laubhaufen im Herbst großräumig ausweichen.
Wo genau musst du persönlich Raucher ertragen? Während eines Mittagessens in einer Gaststätte? Wohl kaum, weil zu dem Zeitpunkt inzwischen überall nicht geraucht wird. Am Arbeitsplatz? Auch eher unwahrscheinlich.
Das Nichtraucherschutzgesetz war für beide Seiten ein annehmbarer Kompromiss. Mittlerweile ist es inzwischen so, dass Raucher militante Nichtraucher ertragen müssen.
Mit dieser Feststellung ........ hast Du recht
Alles was penetrant und stur zustande kommt ist erst mal fies
Ich kenne beide Seiten ...... für alle gedacht, war ich mit dem Kompromis
der bestand - einverstanden.
Für mich gedacht ...... denke ich oft ..... frei frei freiiiiiiiiiii - weg von Sucht und
Zwängen .... seit dem 7.1.1991 rauche ich nicht mehr - ein Datum auf das ich
stolz bin
Es ist demütigend, sich von jedem Hanswurst sagen lassen zu müssen - was
und wo man darf und was und wo nicht .... und diese Hanswurste dann auch
noch durch die Tabaksteuer zu finanzieren
Alfred Tetzlaff
06.07.2010, 12:02
Was das Rauchverbot für seltsame Blüten treibt sieht man in Holland.
Das rauchen von Tabak ist in Coffeshops nicht mehr erlaubt. Cannabis hingegen schon :umkipp:
Noch bekloppter sind die französischen Antirauchergesetze. Bei meinem letzten Parisbesuch wollte ich in einer Bar mir eine Gitanes anzünden und bekam von dem Patron (Wirt) gleich einen Rüffel. Nachdem ich die Zigarette ausgedrückt hatte, steckte er sich genüßlich eine an. Auf meinen Einwand hin bekam ich erklärt, daß nur den Gästen das Rauchen verboten sei. :cool2:
Gruß
Alfred
Noch bekloppter sind die französischen Antirauchergesetze. Bei meinem letzten Parisbesuch wollte ich in einer Bar mir eine Gitanes anzünden und bekam von dem Patron (Wirt) gleich einen Rüffel. Nachdem ich die Zigarette ausgedrückt hatte, steckte er sich genüßlich eine an. Auf meinen Einwand hin bekam ich erklärt, daß nur den Gästen das Rauchen verboten sei. :cool2:
Gruß
Alfred
....nur den DEUTSCHEN gästen vielleicht?
grüßle s.
Dass wir aus dem Bund austreten und wieder einen König krönen.
Ich suche schon seit Jahren nach Möglichkeiten, dieses löbliche Vorhaben zu fördern!
:]
Pillefiz
06.07.2010, 12:50
es ist schon soweit, dass man als Raucher auch nicht ungehindert draussen rauchen darf. Im Sommer, in Restaurants, die Tische draussen haben, da nörgeln auch die Nichtraucher rum. Als ich einen gefragt habe, warum er nicht rein geht, er hätte ja die Möglichkeit dazu, berief er sich auf sein Recht, auch draussen sitzen zu dürfen. Das wurde ein gemütlicher Abend.... :D germane
hab eben gerade gelesen, das Bier wird teurer in den Festzelten Bayerns
http://www.welt.de/politik/deutschland/article8332196/Wegen-Rauchverbot-soll-nun-das-Bier-teurer-werden.html#reqRSS :lach:
Leo Navis
06.07.2010, 13:23
...
Raucher sind sowieso lieber unter sich als jemanden in ihrer Mitte ertragen zu müssen, der anderen vorschreiben will, dass er das Rauchen sein zu lassen hat.
Ich schreibe niemandem irgendetwas vor. Wieso denn auch? Es bringt sowieso nichts. Rauchern zu erzählen, wie schädlich das Rauchen ist, ist kontraproduktiv. Die sind doch drogensüchtig, und können von ihrer Sucht nicht runter kommen, bis sie irgendwann den Weg finden, wenn sie irgendwann den Weg finden, was häufig genug nicht der Fall ist.
Da ist doch der andere Weg über den Staat sehr viel einfacher.
Der Raucher ist eben ein Drogensüchtiger. Ein Abhängiger. Diese Menschen behaupten zwar häufig genug, sie wollten rauchen, tatsächlich wollen sie das in den allermeisten Fällen aber nicht, sind aber nicht in der Lage, aufzuhören. Diesen Menschen moralische Vorträge zu halten bringt mal gar nichts.
Pillefiz
06.07.2010, 13:41
Ich schreibe niemandem irgendetwas vor. Wieso denn auch? Es bringt sowieso nichts. Rauchern zu erzählen, wie schädlich das Rauchen ist, ist kontraproduktiv.
Der Raucher ist eben ein Drogensüchtiger. Ein Abhängiger. Diese Menschen behaupten zwar häufig genug, sie wollten rauchen, tatsächlich wollen sie das in den allermeisten Fällen aber nicht, sind aber nicht in der Lage, aufzuhören. Diesen Menschen moralische Vorträge zu halten bringt mal gar nichts.
dann lasses doch einfach...
Kenshin-Himura
06.07.2010, 13:50
Gehts auch mit ein bissi weniger Theatralik?
Mich pisst es auch an, aber das ist eine nervende Unannehmlichkeit, kein Unterdrückungsregime.
Doch, weil massiv Rechtsstaats-widrig in die unternehmerische Freiheit und in das Privatleben von Bürgern eingegriffen wird, ohne auch nur einen einzigen vernünftigen Grund. Dazu kommen dann noch die ganzen sonstigen tagtäglichen Gängelungen und Verbote in dieser rot-grünen Verbrecherdiktatur.
:kotz: :kotz: :kotz:
Doch, weil massiv Rechtsstaats-widrig in die unternehmerische Freiheit und in das Privatleben von Bürgern eingegriffen wird, ohne auch nur einen einzigen vernünftigen Grund. Dazu kommen dann noch die ganzen sonstigen tagtäglichen Gängelungen und Verbote in dieser rot-grünen Verbrecherdiktatur.
:kotz: :kotz: :kotz:
Das du die Gründe nicht als vernünftig anerkennst, ist aber eher dein Problem.
Eröffne mal einen Club und erlaube dort das Koksen... aus "unternehmerischer Freiheit" und weil ein Verbot ein "Eingriff in das Privatleben der Bürger wäre".
Viel Spaß :rolleyes:
Paul Felz
06.07.2010, 14:13
Das du die Gründe nicht als vernünftig anerkennst, ist aber eher dein Problem.
Eröffne mal einen Club und erlaube dort das Koksen... aus "unternehmerischer Freiheit" und weil ein Verbot ein "Eingriff in das Privatleben der Bürger wäre".
Viel Spaß :rolleyes:
Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich. Vielleicht kommst Du aber auch von selbst auf den entscheidenden Unterschied.
Sag das den Wirten. Was ist das anderes als eine Diktatur? Wo sonst wird einem Eigentümer(!) einer Immobilie und Dienstleister(!) vorgeschrieben, was er zum "Schutz der Nichtraucher" zu tun hat? Und zwar in seinen eigenen Räumen.
Öhm... sorry... "Brandschutzbestimmungen" sind auch ein Beispiel dafür, wo "Eigentümern" und "Dienstleistern" Vorschriften gemacht werden.
Oder die Hygieneverordnungen in der Gastronomie.
Hier ist auch nicht der Status "Eigentümer" entscheidend... sondern der Dienstleister.
Und NATÜRLICH wird hier unter bestimmten Aspekten immer reguliert.
Das gerade du hier zum Anarchisten mutierst erstaunt mich wahrlich.
Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich. Vielleicht kommst Du aber auch von selbst auf den entscheidenden Unterschied.
Ein wenig grübeln dürfte dich auf deine Ursache der Wahrnehmungsstörung schließen lassen.
Dann musst du auch nicht weiter deine Fingerkuppen beim Tippen belasten.
Deutschmann
06.07.2010, 14:18
Scheiß auf die Gastronomie. Aber Rauchverbot in Festzelten? Auf die beknackte Idee muss man erst mal kommen. :rolleyes:
Freikorps
06.07.2010, 14:25
Heute stand in der Zeitung (Münchner Merkur) daß künftig für die Bierzelte Ausnahmeregelungen geschaffen werden sollen. Damit wird das ganze doch eh schon wieder verwässert!
dann lasses doch einfach...
Es macht einen Missionar aus, daß er versucht, andere von seinem Glauben zu überzeugen!
:bow:
BRDDR_geschaedigter
06.07.2010, 14:55
Wow.... DAS ultimative Traumargument gegen die komplette Jugendschutzgesetzgebung :hihi:
Du bist echt ein "lustiges Kerlchen" :))
Nö das ist das Ziel dahinter.
Paul Felz
06.07.2010, 14:57
Öhm... sorry... "Brandschutzbestimmungen" sind auch ein Beispiel dafür, wo "Eigentümern" und "Dienstleistern" Vorschriften gemacht werden.
Oder die Hygieneverordnungen in der Gastronomie.
Hier ist auch nicht der Status "Eigentümer" entscheidend... sondern der Dienstleister.
Und NATÜRLICH wird hier unter bestimmten Aspekten immer reguliert.
Das gerade du hier zum Anarchisten mutierst erstaunt mich wahrlich.
Das mit den Vergleichen solltest Du wirklich mehr üben.
Noch bekloppter sind die französischen Antirauchergesetze. Bei meinem letzten Parisbesuch wollte ich in einer Bar mir eine Gitanes anzünden und bekam von dem Patron (Wirt) gleich einen Rüffel. Nachdem ich die Zigarette ausgedrückt hatte, steckte er sich genüßlich eine an. Auf meinen Einwand hin bekam ich erklärt, daß nur den Gästen das Rauchen verboten sei. :cool2:
Gruß
Alfred
Das erinnert mich an die letzten Konzerte, die ich besucht habe. Rauchverbot im Stadion, Santana bzw. Mando Diao auf der Bühne am Zigarren rauchen :D
Skorpion968
06.07.2010, 15:14
Naja, hier in Niedersachsen stehen die Raucher nun oftmals "einfach" vor der Tür, oder noch besser, IN der Tür...
Arbeitsplatz ähnlich, dann stehen halt die Raucher im Eingangsbereich, durch den ich durch muss.
Wenn ich abends an den Strassencafes entlang gehe und die Raucher den Strassenzug "berauchen".
Wenn Raucher den Straßenzug berauchen... :))
Wie hältst du das eigentlich mit den Autos, die den Straßenzug beabgasen? Atmest du auch alles ein. Ist nicht weniger gesundheitsschädlich. Autofahren auf Straßen verbieten? Wie wärs mit einem Nichtautofahrerschutzgesetz?
BRDDR_geschaedigter
06.07.2010, 15:19
Wenn Raucher den Straßenzug berauchen... :))
Wie hältst du das eigentlich mit den Autos, die den Straßenzug beabgasen? Atmest du auch alles ein. Ist nicht weniger gesundheitsschädlich. Autofahren auf Straßen verbieten? Wie wärs mit einem Nichtautofahrerschutzgesetz?
Ist wahrscheinlich ein Birkenstockträger der mit seinem alten Diesel alles vollrußt. :))
Skorpion968
06.07.2010, 15:20
Wir sind eine Gesellschaft mit vielen Charakteren, wenn wir uns Feindbilder schaffen und diese aufgrund ihres Charakterzuges einschränken wollen nennt man das Faschismus, das was getrieben wird ist Faschismus und das gegen Raucher. Es müssen Gesetze geschaffen werden womit beide seiten Leben können, aber es müssen auch Gesetze geschaffen werden die unbeteiligten zubeschützen und das sind Kinder.
Wenn ich meinen Charakter durchsetzen wollte, dürfte niemand Fleisch verzehren, niemand Alkohol trinken und niemand Rauchen, aber es gibt dinge wo man sich in Akzeptanz üben muss. Es gibt stoffegebundene Suchterkrankungen und verhaltensgebundene Suchterkrankungen wenn ich jede Sucht herausnehmen würde, dann wäre der Mensch nichts mehr was dem Menschen selber ausmacht, ein facettenreiches Wesen wo die Fehler zum Gesamtbild gehören.
An dieser albernen Diskussion zeigt sich doch eines ganz deutlich: Diese Gesellschaft ist sowas von kaputt.
Hier gibt es längst keine Solidarität und keine Toleranz mehr. Jeder schaut nur auf sich, will seine Interessen mit Ellbogen durchsetzen und lässt sich gegen andere Gruppen aufhetzen. Ein einziges Hauen und Stechen gegeneinander.
Das haben sie inzwischen geschafft, unsere liberalen Wirrköpfe.
Skorpion968
06.07.2010, 15:27
Noch bekloppter sind die französischen Antirauchergesetze. Bei meinem letzten Parisbesuch wollte ich in einer Bar mir eine Gitanes anzünden und bekam von dem Patron (Wirt) gleich einen Rüffel. Nachdem ich die Zigarette ausgedrückt hatte, steckte er sich genüßlich eine an. Auf meinen Einwand hin bekam ich erklärt, daß nur den Gästen das Rauchen verboten sei. :cool2:
Gruß
Alfred
Ähnlich beknackt ist das ja auch bei Auftritten oder Konzerten. Als Zuschauer darf man nicht mehr rauchen. Aber auf der Bühne darf geraucht werden. Das gehört dann zur "künstlerischen Darbietung".
Rainald Grebe macht das ganz pfiffig. Der stellt bei seinen Auftritten einen Tisch auf die Bühne und wer von den Zuschauern mag, kann sich an den Tisch setzen und sich eine rauchen. :D
Was das Rauchverbot für seltsame Blüten treibt sieht man in Holland.
Das rauchen von Tabak ist in Coffeshops nicht mehr erlaubt. Cannabis hingegen schon :umkipp:
Ach, da schau her :)
Das mit den Vergleichen solltest Du wirklich mehr üben.
Wieso? Hast du den Faden verloren?
Paul Felz
06.07.2010, 15:59
Wieso? Hast du den Faden verloren?
Nein, das geht ja auch nicht. Es ist keiner da. Zigaretten mit Koks vergleichen :rolleyes:
Naja, hier in Niedersachsen stehen die Raucher nun oftmals "einfach" vor der Tür, oder noch besser, IN der Tür...
Arbeitsplatz ähnlich, dann stehen halt die Raucher im Eingangsbereich, durch den ich durch muss.
Wenn ich abends an den Strassencafes entlang gehe und die Raucher den Strassenzug "berauchen".
Bist du selber Nichtraucher? Oder wie kommst du auf einen "annehmbaren Kompromiss"?
"Annehmbar" ist es, wenn ich den Rauch GARNICHT MEHR einatmen muss. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Wie gesagt, ich will auch nicht neben mir einen Menschen haben, der sich ne Nadel in die Vene drückt... wobei die gesundheitlichen Folgen für mich in dem Falle sogar geringer wären :rolleyes:
Ich will den Rauchern das Rauchen nicht verbieten.
Wie gesagt, ich habe nichts gegen ein äquivalent von "Druckräumen" für Raucher.
Aber solche Räume sollten selbstredend eine Ausnahme darstellen.
Und klar geregelt.... wie im Pornokino strenges einhalten der Alterbeschränkung... also kein Zutritt unter 18.
Klare regionale Vorgaben, wo sowas anzusiedeln ist.
Selbstredend erhöhte KK-Beiträge wegen vorsätzlicher Selbstgefährdung.
Selbiges kann man meinethalben auch gerne für den Alkohol anstreben.
So wie ich für eine kontrolliere Freigabe harter Drogen bin, so bin ich auch für eine kontrollierte Freigabe "dieser" Drogen.
"Annehmbar" ist es, wenn ich Autoabgase GARNICHT MEHR einatmen muss;
als passioniertem Fahrradfahrer wird meine Gesundheit im Straßenverkehr nicht nur durch die Unachtsamkeit der Autofahrer dauerhaft bedroht...
BRDDR_geschaedigter
06.07.2010, 16:05
"Annehmbar" ist es, wenn ich Autoabgase GARNICHT MEHR einatmen muss;
als passioniertem Fahrradfahrer wird meine Gesundheit im Straßenverkehr nicht nur durch die Unachtsamkeit der Autofahrer dauerhaft bedroht...
Es gibt so etwas wie Autoabgasnachbehandlung (längst realisiert). Du bist auf dem technischen Stand von ca. 1960. Die Abgase sind somit unschädlich.
Die meisten Fahrradfahrer sind eher eine Gefahr für sich selbst.
Nein, das geht ja auch nicht. Es ist keiner da. Zigaretten mit Koks vergleichen :rolleyes:
Suchtstoff mit Suchtstoff. Eigentlich ganz einfach.
Wenn Raucher den Straßenzug berauchen... :))
Wie hältst du das eigentlich mit den Autos, die den Straßenzug beabgasen? Atmest du auch alles ein. Ist nicht weniger gesundheitsschädlich. Autofahren auf Straßen verbieten? Wie wärs mit einem Nichtautofahrerschutzgesetz?
Eine vernünftige Idee.
Vielleicht ein bundesweites Tunnel oder Röhrensystem, das keine Abgase mehr herauslässt wäre noch eine Alternative.
Moderner Autobahnbau schafft eine Menge Arbeitsplätze. :]
"Annehmbar" ist es, wenn ich Autoabgase GARNICHT MEHR einatmen muss;
als passioniertem Fahrradfahrer wird meine Gesundheit im Straßenverkehr nicht nur durch die Unachtsamkeit der Autofahrer dauerhaft bedroht...
Nur reden wir hier über Zigaretten und nicht über Autos.
Aus einer üblen Situation wird kein Argument für die Aufrechterhaltung der anderen... soll heissen, Autoabgase sind kein Argument dafür rauchen weiter überall zu dulden.
Wir können aber gerne auch einen Thread über die Gefährdung durch Autoabgase aufmachen, bin ich gerne dabei.
Eine vernünftige Idee.
Vielleicht ein bundesweites Tunnel oder Röhrensystem, das keine Abgase mehr herauslässt wäre noch eine Alternative.
Moderner Autobahnbau schafft eine Menge Arbeitsplätze. :]
Sinniger wäre eventuell eine Förderung der Entwicklung alternativer Motoren, sicher lässt sich hier noch eine Menge tun.
Macht die Zigaretten geruchslos und gesundheitsneutral und alles ist gut.
Es gibt so etwas wie Autoabgasnachbehandlung (längst realisiert). Du bist auf dem technischen Stand von ca. 1960. Die Abgase sind somit unschädlich.
Die meisten Fahrradfahrer sind eher eine Gefahr für sich selbst.
Das mag stimmen, aber als Fahrradfahrer kann ich nur für mich sprechen und ich halte mich an die Straßenverkehrsordnung und versichere dir, kein Tag vergeht in dem du es nicht mit Abbiegern zu tun hast die den Blick über die Schulter einfach vergessen.
Vergesse ich als auch Autofahrer übrigens nie.
Und was die Technik anbelangt ... vielleicht kannst du es mir ja erklären ?
http://www.umad.de/infos/wirkungen/autoabgase.htm
Sinniger wäre eventuell eine Förderung der Entwicklung alternativer Motoren, sicher lässt sich hier noch eine Menge tun.
Macht die Zigaretten geruchslos und gesundheitsneutral und alles ist gut.
Natürlich.
Aber solange wir noch nicht über diese Motoren verfügen ... ab in die Röhre oder Tunnel und alles ist gut ... und leiser ! :]
BRDDR_geschaedigter
06.07.2010, 16:28
Das mag stimmen, aber als Fahrradfahrer kann ich nur für mich sprechen und ich halte mich an die Straßenverkehrsordnung und versichere dir, kein Tag vergeht in dem du es nicht mit Abbiegern zu tun hast die den Blick über die Schulter einfach vergessen.
Vergesse ich als auch Autofahrer übrigens nie.
Und was die Technik anbelangt ... vielleicht kannst du es mir ja erklären ?
http://www.umad.de/infos/wirkungen/autoabgase.htm
Wasserdampf und Kohlendioxid schädigen aber den Menschen und seine Umwelt mittelbar, indem sie zur globalen Erwärmung durch die Verstärkung des Treibhauseffektes beitragen.
Das sind die einzigen Abgase, die nennenswert austreten. Diese Abgase sind absolut harmlos (ooh phöser Wasserdampf :)) ).
Als Fahrradfahrer gebe ich lieber nach da ich derjenige bin, der keine Knautschzone hat.
Nur reden wir hier über Zigaretten und nicht über Autos.
Aus einer üblen Situation wird kein Argument für die Aufrechterhaltung der anderen... soll heissen, Autoabgase sind kein Argument dafür rauchen weiter überall zu dulden.
Wir können aber gerne auch einen Thread über die Gefährdung durch Autoabgase aufmachen, bin ich gerne dabei.
Das sehe ich anders, ich meine einen Prozeß in Erinnerung zu haben in der ein Gegner des Individualverkehrs gegen den Bund klagte, dass dieser unnötig sei und ein Angriff auf seine Gesundheit darstelle.
Dieser Klage wurde widersprochen mit der Begründung diese Gefährdung subsumiere man unter das Prinzip des "allgemeinen Lebensrisikos"
Da Rauchen und Autofahren gleichermaßen, größtenteils sinnlos und unnötig sind, beharre ich auf dem Gleichheitsprinzip :)
Excubitor
06.07.2010, 16:30
Sinniger wäre eventuell eine Förderung der Entwicklung alternativer Motoren, sicher lässt sich hier noch eine Menge tun.
Macht die Zigaretten geruchslos und gesundheitsneutral und alles ist gut.
Das mit dem Motorensektor sehe ich genau so.
Geruchslos gibt's schon. Nur leider sind die e-cigarettes auch nicht gesundheitsneutral. Damit schädigt sich aber nur der, der sie verwendet... Und das kann schließlich jeder tun wie er will, aber eben ohne andere zu gefährden...
Der Wehrwolf
06.07.2010, 16:32
Das sehe ich anders, ich meine einen Prozeß in Erinnerung zu haben in der ein Gegner des Individualverkehrs gegen den Bund klagte, dass dieser unnötig und ein Angriff auf seine Gesundheit darstelle.
Dieser Klage wurde widersprochen mit der Begründung diese Gefährdung subsumiere man unter das Prinzip des "allgemeinen Lebensrisikos"
Da Rauchen und Autofahren gleichermaßen, größtenteils sinnlos und unnötig sind, beharre ich auf dem Gleichheitsprinzip :)
Sag das mal jemandem, der jeden Tag insgesamt hundert Kilometer fahren muss, um an seinen Arbeitsplatz zu gelangen und der auf keine gute Zugverbindung zurückgreifen kann.
Sag das mal jemandem, der jeden Tag insgesamt hundert Kilometer fahren muss, um an seinen Arbeitsplatz zu gelangen und der auf keine gute Zugverbindung zurückgreifen kann.
Und was ist mit den Wirten ,welche jetzt wegen Gästemangel ihre Kneipen schließen müssen ?
Excubitor
06.07.2010, 16:42
Und was ist mit den Wirten ,welche jetzt wegen Gästemangel ihre Kneipen schließen müssen ?
Ist im großen Ganzen nicht sehr wahrscheinlich. In Italien beispielsweise ist deswegen allein niemand pleite gegangen, da gibt's das schon länger. Dass es zunächst eine Weile schwierig werden könnte, oder im Einzelfall bei sehr kleinen Gastwirtschaften tatsächlich zum wirtschaftl. "Exitus" führen könnte sei damit nicht bestritten.
Sag das mal jemandem, der jeden Tag insgesamt hundert Kilometer fahren muss, um an seinen Arbeitsplatz zu gelangen und der auf keine gute Zugverbindung zurückgreifen kann.
Ein sehr einfach zu lösendes Problem.
Alles eine Frage der Politik.
BRDDR_geschaedigter
06.07.2010, 16:59
Ein sehr einfach zu lösendes Problem.
Alles eine Frage der Politik.
Es ist kein Problem, da gar keine Schadstoffe mehr ausgestoßen werden.
Skorpion968
06.07.2010, 17:00
Das sind die einzigen Abgase, die nennenswert austreten. Diese Abgase sind absolut harmlos (ooh phöser Wasserdampf :)) ).
Deswegen können sich auch Leute umbringen, indem sie Abgase ins Wageninnere leiten. Weil da nur Wasserdampf rauskommt.
Probiers mal aus, kann ja nichts passieren. :D
Ist im großen Ganzen nicht sehr wahrscheinlich. In Italien beispielsweise ist deswegen allein niemand pleite gegangen, da gibt's das schon länger. Dass es zunächst eine Weile schwierig werden könnte, oder im Einzelfall bei sehr kleinen Gastwirtschaften tatsächlich zum wirtschaftl. "Exitus" führen könnte sei damit nicht bestritten.
der wirtschaftlich Ruin von kleineren Gaststättenbetreibern ist dann so was wie ein Kollateralschaden ... ?
BRDDR_geschaedigter
06.07.2010, 17:01
Deswegen können sich auch Leute umbringen, indem sie Abgase ins Wageninnere leiten. Weil da nur Wasserdampf rauskommt.
Probiers mal aus, kann ja nichts passieren. :D
Boah du scheinst besonders schlau zu sein.
Man sollte daher auch Wasser verbieten. Du weißt schon was passiert, wenn man seinen Kopf zu lange ins Wasser hält? :))
Es ist kein Problem, da gar keine Schadstoffe mehr ausgestoßen werden.
Der Hinweis hier:
Deswegen können sich auch Leute umbringen, indem sie Abgase ins Wageninnere leiten. Weil da nur Wasserdampf rauskommt.
Probiers mal aus, kann ja nichts passieren. :D
erscheint mir doch recht plausibel :]
Skorpion968
06.07.2010, 17:07
Nur reden wir hier über Zigaretten und nicht über Autos.
Wir reden hier über Gesundheitsgefährdungen in der Öffentlichkeit.
Und wir wollen nicht, dass sich Leute die Rosinen rauspicken, weißt du. Das sind z.B. Leute, die sagen, dass sie von den pööösen Rauchern auf der Straße doch übel in ihrer Gesundheit und in ihrem Wohlbefinden beeinträchtigt werden, die aber merkwürdigerweise nichts dabei finden, dass sie tagein tagaus von automobilen Schleudern vollgegast werden. Möglicherweise deshalb, weil sie selbst mit so einer Schleuder andere Leute vollgasen. Heuchler und Doppelmoralisten.
Der Wehrwolf
06.07.2010, 17:15
Ein sehr einfach zu lösendes Problem.
Alles eine Frage der Politik.
Dann lös das Problem bitte für mich. Ich gehöre nämlich zu der betroffenen Gruppe.
borisbaran
06.07.2010, 17:18
Wir reden hier über Gesundheitsgefährdungen in der Öffentlichkeit.
Und wir wollen nicht, dass sich Leute die Rosinen rauspicken, weißt du. Das sind z.B. Leute, die sagen, dass sie von den pööösen Rauchern auf der Straße doch übel in ihrer Gesundheit und in ihrem Wohlbefinden beeinträchtigt werden, die aber merkwürdigerweise nichts dabei finden, dass sie tagein tagaus von automobilen Schleudern vollgegast werden. Möglicherweise deshalb, weil sie selbst mit so einer Schleuder andere Leute vollgasen. Heuchler und Doppelmoralisten.
Mit anderen Worten: lasst die Leute rauchen.
BRDDR_geschaedigter
06.07.2010, 17:18
Der Hinweis hier:
erscheint mir doch recht plausibel :]
Ja, wenn man keine Ahnung hat.
der wirtschaftlich Ruin von kleineren Gaststättenbetreibern ist dann so was wie ein Kollateralschaden ... ?
Die Italien-Mär ist eh glatt gelogen. Ich bin des öfteren in Italien und in kleineren Dörfern scheisst man auf das Verbot. In grösseres Städten sind viele Kneipen eingegangen. Das gleiche gilt für Irland, über 30% der Pubs sind eingegangen. In Basel kenne ich 2 Kneipenbesitzer die schon Personal entlassen mussten. Weil die ach so grosse Mehrheit der Nichtraucher nicht in den Kneipen auftauchten, wo sind sie denn geblieben, die Kneipen müssten ja schier überloffen sein? Alles gelogen und dann kommen die vielen Beschwerden über Lärmbelästigungen.
Als Nichtraucher unter Unternehmer finde ich die Bevormundung einfach nur erbärmlich. Nun sollte die Lugenliga ihre Milliarden in die Arbeitslosenkasse einzahlen. Ich besitze selbst einen kleinen Club und seit dem Rauchverbot, ist der Umsatz um ein gutes Drittel zurückgegangen, als nächstes werde auch ich mind. 1 Person entlassen müssen.
Excubitor
06.07.2010, 17:44
der wirtschaftlich Ruin von kleineren Gaststättenbetreibern ist dann so was wie ein Kollateralschaden ... ?
Bei mir nicht, im täglichen Leben wahrscheinlich schon...
Für den eng einzugrenzenden und nachweislich auf dem genannten Umstand beruhenden Fall, dass eine Kleinstgastronomie ohne wirtschaftliche "Auffangmöglichkeiten" gerade wegen des Rauchverbots völlig aufgegeben werden müsste, sollten Übergangsentschädigungen gewährt werden, dass zumindestens eine Tätigkeitsänderung in Betracht käme.
Excubitor
06.07.2010, 17:49
Noch einmal zur Klarstellung:
Dort wo das Volk selbst entschieden hat kommen Begriffe wie Bevormundung, Zwang oder Ähnliches gerade wegen dieser basisdemokratischen Eigen- oder Selbstentscheidung überhaupt nicht in Betracht...
Seit wann kann jemand mit nachweislich völliger Entscheidungsfreiheit behaupten, er sei zu irgendetwas gezwungen worden. Das wäre völlig irreal...
Bei mir nicht, im täglichen Leben wahrscheinlich schon...
Für den eng einzugrenzenden und nachweislich auf dem genannten Umstand beruhenden Fall, dass eine Kleinstgastronomie ohne wirtschaftliche "Auffangmöglichkeiten" gerade wegen des Rauchverbots völlig aufgegeben werden müsste, sollten Übergangsentschädigungen gewährt werden, dass zumindestens eine Tätigkeitsänderung in Betracht käme.
Das Problem ist, dass die Antiraucher ja nun gar nicht in die vielen Nichtraucher Kneipen gehen, die Kneipen sind leer.
Nun ja, in der Schweiz kommt das nächste Verbot. Das "Spuckverbot" wobei ich das auch widerlich finde, muss nun die Polizei Spuckern hinterherrennen und diese büssen.
Bei mir nicht, im täglichen Leben wahrscheinlich schon...
Für den eng einzugrenzenden und nachweislich auf dem genannten Umstand beruhenden Fall, dass eine Kleinstgastronomie ohne wirtschaftliche "Auffangmöglichkeiten" gerade wegen des Rauchverbots völlig aufgegeben werden müsste, sollten Übergangsentschädigungen gewährt werden, dass zumindestens eine Tätigkeitsänderung in Betracht käme.
Sorry das ist Bla Bla, dann sorg du mal für die Tätigkeitsänderungen, wir dürfen gespannt sein wie du das in die Gänge bringst. :cool2:
Pillefiz
06.07.2010, 17:54
Sorry das ist Bla Bla, dann sorg du mal für die Tätigkeitsänderungen, wir dürfen gespannt sein wie du das in die Gänge bringst. :cool2:
er kann ja solange Zigarren drehen.........:P
BRDDR_geschaedigter
06.07.2010, 17:55
Noch einmal zur Klarstellung:
Dort wo das Volk selbst entschieden hat kommen Begriffe wie Bevormundung, Zwang oder Ähnliches gerade wegen dieser basisdemokratischen Eigen- oder Selbstentscheidung überhaupt nicht in Betracht...
Seit wann kann jemand mit nachweislich völliger Entscheidungsfreiheit behaupten, er sei zu irgendetwas gezwungen worden. Das wäre völlig irreal...
Nein die Masse oder das Volk hat eben nicht das Recht über die Freiheiten anderer zu entscheiden.
Du hast überhaupt keine Ahnung.
Noch einmal zur Klarstellung:
Dort wo das Volk selbst entschieden hat kommen Begriffe wie Bevormundung, Zwang oder Ähnliches gerade wegen dieser basisdemokratischen Eigen- oder Selbstentscheidung überhaupt nicht in Betracht...
Seit wann kann jemand mit nachweislich völliger Entscheidungsfreiheit behaupten, er sei zu irgendetwas gezwungen worden. Das wäre völlig irreal...
Ist dir klar ,wohin es führen kann ,wenn durch Volksabstimmungen die Entscheidungsfreiheit von Einzelpersonen (in diesem Fall der Wirte ) massiv beschnitten wird ?
Letztendlich geht es bei dieser Diskussion doch darum ,dass unsere Freiheiten immer mehr beschnitten werden. Wo endet das ? In der Diktatur.
Noch einmal zur Klarstellung:
Dort wo das Volk selbst entschieden hat kommen Begriffe wie Bevormundung, Zwang oder Ähnliches gerade wegen dieser basisdemokratischen Eigen- oder Selbstentscheidung überhaupt nicht in Betracht...
Seit wann kann jemand mit nachweislich völliger Entscheidungsfreiheit behaupten, er sei zu irgendetwas gezwungen worden. Das wäre völlig irreal...
Doch, da stimmten viele Bürger mit, die wenig oder gar nicht in Kneipen gehen, und das ist der Knackpunkt.
Daher fordere ich alle Nichtraucher endlich in die himlischen Nichtraucherkneipen zu gehen, damit diese nicht eingehen und viele ihren Job nicht verlieren.
Excubitor
06.07.2010, 17:59
Nein die Masse oder das Volk hat eben nicht das Recht über die Freiheiten anderer zu entscheiden.
Du hast überhaupt keine Ahnung.
Entweder wollen hier doch lieber viele eine Diktatur oder haben wirklich nicht begriffen, was Demokratie bedeutet.
Der Nickname scheint gut gewählt...
Excubitor
06.07.2010, 18:06
Ist dir klar ,wohin es führen kann ,wenn durch Volksabstimmungen die Entscheidungsfreiheit von Einzelpersonen (in diesem Fall der Wirte ) massiv beschnitten wird ?
Letztendlich geht es bei dieser Diskussion doch darum ,dass unsere Freiheiten immer mehr beschnitten werden. Wo endet das ? In der Diktatur.
Ist es Ihnen lieber, dass die Wirte Rechte von der Regierung beschnitten bekommen ohne vorher gefragt zu werden? Hier konnten sie als Bürger alle mit abstimmen. Und wer ohnehin nicht in Kneipen geht wird hier wohl kaum mit abgestimmt haben, warum auch. Das erklärt auch die niedrige Wahlbeteiligung.
Weder rede ich von oder wollte eine gesamtgesellschaftlich unbegrenzte Form von Volksabstimmungen.
Aber genau das ist der Punkt. Wo das Volk sich selbst die Freiheiten beschneiden kann und das auch noch tut gibt es nichts zu kritisieren, da es selbst für diese Entscheidung verantwortlich ist und nicht von irgendwem dazu gezwungen wurde.
Es ist geschehen, die volkserziehenden Stalinisten und Unterdrücker des selbstbestimmten Eigentumsrechts haben gewonnen.
Ein weiterer nachtschwarzer Tag für die Freiheit.
Wieso Stalinisten?
Das war doch eine Volksabstimmung?
Sind die Bayern nun Stalinisten?
Excubitor
06.07.2010, 18:09
Wieso Stalinisten?
Das war doch eine Volksabstimmung?
Sind die Bayern nun Stalinisten?
Eben, das war eine Volksabstimmung, nur begreift man das noch nicht so ganz...
Dann lös das Problem bitte für mich. Ich gehöre nämlich zu der betroffenen Gruppe.
Eine Frage der politischen Gewichtung. Bahnfahren attraktiver machen. Individualverkehr verteuern. Dann wird das schon mit der Zeit.
Setzt allerdings voraus das auch du (und alle deine Freunde, Bekannten, Verwandten und Kollegen) die Guten wählst. Mit den Grünen würde das dann schon passen.
Die Italien-Mär ist eh glatt gelogen. Ich bin des öfteren in Italien und in kleineren Dörfern scheisst man auf das Verbot. In grösseres Städten sind viele Kneipen eingegangen. Das gleiche gilt für Irland, über 30% der Pubs sind eingegangen. In Basel kenne ich 2 Kneipenbesitzer die schon Personal entlassen mussten. Weil die ach so grosse Mehrheit der Nichtraucher nicht in den Kneipen auftauchten, wo sind sie denn geblieben, die Kneipen müssten ja schier überloffen sein? Alles gelogen und dann kommen die vielen Beschwerden über Lärmbelästigungen.
Als Nichtraucher unter Unternehmer finde ich die Bevormundung einfach nur erbärmlich. Nun sollte die Lugenliga ihre Milliarden in die Arbeitslosenkasse einzahlen. Ich besitze selbst einen kleinen Club und seit dem Rauchverbot, ist der Umsatz um ein gutes Drittel zurückgegangen, als nächstes werde auch ich mind. 1 Person entlassen müssen.
Ich halte es auch für eine Mär.
Eben, das war eine Volksabstimmung, nur begreift man das noch nicht so ganz...
Das Volk hat demokratisch darüber abgestimmt ,dass die Freiheiten des Einzelnen weiter beschnitten werden ,also dass die Demokratie wieder ein Stück zu Grabe getragen wird.
Mehrheiten haben nicht immer recht .Die Geschichte hat bewiesen ,dass Mehrheiten ab und an Fehlentscheidungen treffen .Hinzu kommt ,dass die Menschen manipulierbar sind .
Das Volk hat demokratisch darüber abgestimmt ,dass die Freiheiten des Einzelnen weiter beschnitten werden ,also dass die Demokratie wieder ein Stück zu Grabe getragen wird.
Mehrheiten haben nicht immer recht .Die Geschichte hat bewiesen ,dass Mehrheiten ab und an Fehlentscheidungen treffen .Hinzu kommt ,dass die Menschen manipulierbar sind .
Da liegt der Hund begraben. Es muss eine klare Informationspolitik betrieben werden, dann würden auch die Abstimmungen anders ausfallen. Die Lungenliga hat viele Lügen und viel Geld investiert in Sachen Passivrauchen.
Das Volk hat demokratisch darüber abgestimmt ,dass die Freiheiten des Einzelnen .....
Das Volk hat demokratisch darüber abgestimmt, dass die Freiheiten des einzelnen Nichtrauchers etwas erweitert werden.
So ist das.
Und das ist auch gut so.
Die Lungenliga hat viele Lügen und viel Geld investiert in Sachen Passivrauchen.
Die Tabakliga hat viele Lügen und viel Geld investiert in Sachen Rauchen.
Paul Felz
06.07.2010, 18:24
Das Volk hat demokratisch darüber abgestimmt ,dass die Freiheiten des Einzelnen weiter beschnitten werden ,also dass die Demokratie wieder ein Stück zu Grabe getragen wird.
Mehrheiten haben nicht immer recht .Die Geschichte hat bewiesen ,dass Mehrheiten ab und an Fehlentscheidungen treffen .Hinzu kommt ,dass die Menschen manipulierbar sind .
Welches Volk? Die 60 % von 30 %?
Das Volk hat demokratisch darüber abgestimmt, dass die Freiheiten des einzelnen Nichtrauchers etwas erweitert werden.
So ist das.
Und das ist auch gut so.
Sind Nichtraucher die besseren Menschen ?
So kommt deine Feststellung rüber.
Und das ist bösartig.
Der Wehrwolf
06.07.2010, 18:28
Eine Frage der politischen Gewichtung. Bahnfahren attraktiver machen. Individualverkehr verteuern. Dann wird das schon mit der Zeit.
Setzt allerdings voraus das auch du (und alle deine Freunde, Bekannten, Verwandten und Kollegen) die Guten wählst. Mit den Grünen würde das dann schon passen.
Ne, das ist mir dann nicht Anreiz genug, um die Grünen zu wählen.
Es ist nicht so das ich das Bahnfahren aus Kostengründen etc. ablehne, nur in der Harzregion sind die Zugverbindungen halt größtenteils so miserabel, dass für viele Berufstätige ein Umsteigen auf die Bahn gar nicht möglich ist.
Bei mir nicht, im täglichen Leben wahrscheinlich schon...
Für den eng einzugrenzenden und nachweislich auf dem genannten Umstand beruhenden Fall, dass eine Kleinstgastronomie ohne wirtschaftliche "Auffangmöglichkeiten" gerade wegen des Rauchverbots völlig aufgegeben werden müsste, sollten Übergangsentschädigungen gewährt werden, dass zumindestens eine Tätigkeitsänderung in Betracht käme.
Tätigkeitsänderung ?
Vielleicht Kneipen in Läden für Aquariumsbedarf umwandeln ... ?
Das ganze "Verbot" ist Unsinn (s.o.) .
Welches Volk? Die 60 % von 30 %?
Du hast recht .
Man sollte bei Volksentscheiden eine Mindestwahlbeteiligung von 75 % einführen.
Paul Felz
06.07.2010, 18:36
Du hast recht .
Man sollte bei Volksentscheiden eine Mindestwahlbeteiligung von 75 % einführen.
Bei Wahlen auch. Wer nicht waehlt, wird standrechtlich erschossen ;)
schlaufix
06.07.2010, 18:36
Da liegt der Hund begraben. Es muss eine klare Informationspolitik betrieben werden, dann würden auch die Abstimmungen anders ausfallen. Die Lungenliga hat viele Lügen und viel Geld investiert in Sachen Passivrauchen.
Der Deutsche ist mittlerweile so blöde, dass er sich selber die wenigen Freiheiten nimmt, die ihm noch geblieben sind. Der Staat hat ganze Arbeit geleistet in dem er bestimmte Gruppen monatelang durch die Medien an den Pranger stellen läßt. Das Volk fällt halt darauf herein. Und seltsam.....warum war in den letzen Tagen so oft das Bild mit dem 2jährigen Dauerqualmer in den Zeitungen? Das ging doch schon vor ein paar Wochen durch die Gazetten.
Ne, das ist mir dann nicht Anreiz genug, um die Grünen zu wählen.
Es ist nicht so das ich das Bahnfahren aus Kostengründen etc. ablehne, nur in der Harzregion sind die Zugverbindungen halt größtenteils so miserabel, dass für viele Berufstätige ein Umsteigen auf die Bahn gar nicht möglich ist.
Ja, dieses Dilemma ist mir bekannt und gerade deswegen ist es notwendig die Bahn wieder auszubauen, die Fahrten billiger anzubieten.
Mehr Züge, mehr Stationen.
Wäre eine einfache Angelegenheit.
Bei Wahlen auch. Wer nicht waehlt, wird standrechtlich erschossen ;)
Zu human -Nichtwähler werden gesteinigt. ;)
Spass beiseite --das Ergebnis der Abstimmung sollte bei zu geringer Wahlbeteiligung ungültig sein.
Paul Felz
06.07.2010, 18:44
Ja, dieses Dilemma ist mir bekannt und gerade deswegen ist es notwendig die Bahn wieder auszubauen, die Fahrten billiger anzubieten.
Mehr Züge, mehr Stationen.
Wäre eine einfache Angelegenheit.
Und wer bezahlt das, wenn Autofahrer als Melkkuh wegfallen?
Der Wehrwolf
06.07.2010, 18:44
Ja, dieses Dilemma ist mir bekannt und gerade deswegen ist es notwendig die Bahn wieder auszubauen, die Fahrten billiger anzubieten.
Mehr Züge, mehr Stationen.
Wäre eine einfache Angelegenheit.
Es lässt sich natürlich immer alles einfach sagen.
Wenn in bestimmten Region der Bahnverkehr nicht rentabel ist, dann da wird wohl niemand irgendetwas ausbauen.
Excubitor
06.07.2010, 18:45
Das Volk hat demokratisch darüber abgestimmt ,dass die Freiheiten des Einzelnen weiter beschnitten werden ,also dass die Demokratie wieder ein Stück zu Grabe getragen wird.
Mehrheiten haben nicht immer recht .Die Geschichte hat bewiesen ,dass Mehrheiten ab und an Fehlentscheidungen treffen .Hinzu kommt ,dass die Menschen manipulierbar sind .
Das erste Argument ist falsch, da hier über keine Rechtsgrundlagen abgestimmt wurde, was per Volksentscheid auch gar nicht möglich wäre, das zweite ist richtig.
Und genau aus den hervorgehobenen Gründen plus dem niedrigen Bildungsstand in diesem Land (deshalb leichte Manipulierbarkeit) darf es ja keine allgemeine uneingeschränkte Form der Volksabstimmung geben, was nicht heißt das in Einzelfällen als wenigstens echte Demokratie nicht zulassen zu können.
Du hast recht .
Man sollte bei Volksentscheiden eine Mindestwahlbeteiligung von 75 % einführen.
Ja, da hat er recht.
Eine Mindestwahlbeteiligung würde der Sache "Volksbegehren" eine andere Qualität geben.
Bei Wahlen auch. Wer nicht waehlt, wird standrechtlich erschossen ;)
Etwas drastisch :)
Excubitor
06.07.2010, 18:48
Du hast recht .
Man sollte bei Volksentscheiden eine Mindestwahlbeteiligung von 75 % einführen.
Gerade weil es mehr Nichtraucher als Raucher gibt ist davon auszugehen, dass bei höherer Wahlbeteiligung das Ergebnis noch vernichtender ausgefallen wäre...
Die Idee einer Einführung einer Mindestwahlbeteiligung zwecks Begründung der Wahlgültigkeit ist gut.
Und wer bezahlt das, wenn Autofahrer als Melkkuh wegfallen?
Ach, da gibt es eine Menge Möglichkeiten.
Immerhin fanden wir eine Menge Möglichkeiten um misswirtschaftende Banken und ihre Anhänger zu beschenken ... :]
Paul Felz
06.07.2010, 18:51
Gerade weil es mehr Nichtraucher als Raucher gibt ist davon auszugehen, dass bei höherer Wahlbeteiligung das Ergebnis noch vernichtender ausgefallen wäre...
Die Idee einer Einführung einer Mindestwahlbeteiligung zwecks Begründung der Wahlgültigkeit ist gut.
Nein, davon ist nicht auszugehen. Davon abgesehen wurde nur vage abgestimmt, ob der Nichtraucherschutz erweitert werden soll: JA/NEIN.
Aber keine Einzelheiten insbesondere in Bezug auf Kneipen.
Gerade weil es mehr Nichtraucher als Raucher gibt ist davon auszugehen, dass bei höherer Wahlbeteiligung das Ergebnis noch vernichtender ausgefallen wäre...
Die Idee einer Einführung einer Mindestwahlbeteiligung zwecks Begründung der Wahlgültigkeit ist gut.
Das muß nicht zwingend der Fall sein. Seit fast drei Jahren bin z.B. ich Nichtraucher und trotzdem dafür ,dass der Wirt selbst entscheiden soll ,ob in seinem Laden geraucht werden darf oder nicht.
Bruddler
06.07.2010, 19:06
Raucher stinken aus allen Knopflöchern ! :whateva:
Skorpion968
06.07.2010, 19:11
Gerade weil es mehr Nichtraucher als Raucher gibt ist davon auszugehen, dass bei höherer Wahlbeteiligung das Ergebnis noch vernichtender ausgefallen wäre...
Die Idee einer Einführung einer Mindestwahlbeteiligung zwecks Begründung der Wahlgültigkeit ist gut.
Das ist eine gewagte These. Es gibt zwar mehr Nichtraucher als Raucher, das ist richtig. Aber lange nicht jeder Nichtraucher ist für ein striktes Rauchverbot. Ich z.B. bin Nichtraucher und ich hätte auf jeden Fall gegen das Rauchverbot gestimmt.
Die radikalsten Leute sind eigentlich nur die Ex-Raucher. Die stehen vorne auf den Barrikaden und fordern vehement diese Verbote. Ich kenne einige von der Sorte.
Eine typische Geschichte: Ein Kerl, Raucher, hat eine neue Freundin, Nichtraucherin. Sie nötigt ihn dazu, das Rauchen aufzugeben, sonst gibts Lack. Er fügt sich, will das aber eigentlich gar nicht. Seine Kumpel rauchen immer noch und wenn er mit denen in der Kneipe ist, quält ihn der Lungenschmacht. Daraus wächst dann die Einstellung: "Wenn ich nicht mehr rauchen darf, dann sollen die anderen gefälligst auch nicht mehr rauchen dürfen."
Das sind die militanten Vögel. Das sind auch diejenigen, die ständig stundenlang quatschen, wie schlimm das Rauchen doch sei. Nichtraucher, die nicht Ex-Raucher sind, sind meistens viel toleranter.
Und diese Ex-Raucher sind auch diejenigen, die massenhaft zu dieser Volksabstimmung geströmt sind.
Es lässt sich natürlich immer alles einfach sagen.
Wenn in bestimmten Region der Bahnverkehr nicht rentabel ist, dann da wird wohl niemand irgendetwas ausbauen.
Es ist eine Frage der politischen Gewichtung, wenn sich die kommende Bundesregierung
dazu entschließt die Bahn wieder attraktiver zu gestalten ( Stichwort: Besteuerung von Flugbenzin) so lässt sich dies sehr einfach verwirklichen.
Paul Felz
06.07.2010, 19:20
Das ist eine gewagte These. Es gibt zwar mehr Nichtraucher als Raucher, das ist richtig. Aber lange nicht jeder Nichtraucher ist für ein striktes Rauchverbot. Ich z.B. bin Nichtraucher und ich hätte auf jeden Fall gegen das Rauchverbot gestimmt.
Die radikalsten Leute sind eigentlich nur die Ex-Raucher. Die stehen vorne auf den Barrikaden und fordern vehement diese Verbote. Ich kenne einige von der Sorte.
Eine typische Geschichte: Ein Kerl, Raucher, hat eine neue Freundin, Nichtraucherin. Sie nötigt ihn dazu, das Rauchen aufzugeben, sonst gibts Lack. Er fügt sich, will das aber eigentlich gar nicht. Seine Kumpel rauchen immer noch und wenn er mit denen in der Kneipe ist, quält ihn der Lungenschmacht. Daraus wächst dann die Einstellung: "Wenn ich nicht mehr rauchen darf, dann sollen die anderen gefälligst auch nicht mehr rauchen dürfen."
Das sind die militanten Vögel. Das sind auch diejenigen, die ständig stundenlang quatschen, wie schlimm das Rauchen doch sei. Nichtraucher, die nicht Ex-Raucher sind, sind meistens viel toleranter.
Und diese Ex-Raucher sind auch diejenigen, die massenhaft zu dieser Volksabstimmung geströmt sind.
Völlig richtig.
Mir passiert es oft, daß ich bei Nichtrauchern (keine Ex-Raucher!) bin, und mich dann kurz entschuldige, um vor der Tür eben eine zu rauchen. Fast alle(!) winken ab: "Sie können ruhig hier rauchen, wir haben auch irgendwo einen Aschenbecher". Mache ich zwar nie, aber es zeigt doch deutlich die Einstellung "normaler" Nichtraucher.
http://www.google.de/url?sa=t&source=web&cd=6&ved=0CDAQFjAF&url=http%3A%2F%2Fwww.lra-ffb.de%2Fpdf%2Fve2010-muster.pdf&ei=fHEzTNmnApDuObzMwMkB&usg=AFQjCNGWajSj3rc_mwGKpecffE25w8yLMQ
schaut euch doch mal diesen "wahlzettel" an, das ist verarsche hoch zehn
da wird suggeriert, es kann für ECHTEN nichtraucherschutz gestimmt werden, um den es schon lange nicht mehr geht.
ich wette, niemand außer den "wahlberechtigten" bayern hat diesen fetzen gesehen.
und wenn ich mir dann diese prozentzahlen ansehe, uii, mir wird übel.
da wurde gezielt desinformiert, um das richtige ergebnis zu bekommen.
das war der erste schritt ..............
der zweite und der dritte folgt, ihr werdet sehen.
http://www.google.de/url?sa=t&source=web&cd=3&ved=0CCUQFjAC&url=http%3A%2F%2Fwww.abendblatt.de%2Fhamburg%2Fkom munales%2Farticle1557177%2FDie-Hamburger-sollen-ueber-das-Rauchverbot-abstimmen.html&ei=fHEzTNmnApDuObzMwMkB&usg=AFQjCNFo8FZEk6GE--4GpR80bXqGURHgXA
grüßle s.
Nein die Masse oder das Volk hat eben nicht das Recht über die Freiheiten anderer zu entscheiden.
Du hast überhaupt keine Ahnung.
Also sind alle Volksbefragungen, welche ein Minarettverbot zum Ziel haben, nicht "rechtens"? :rolleyes:
BRDDR_geschaedigter
06.07.2010, 19:23
Entweder wollen hier doch lieber viele eine Diktatur oder haben wirklich nicht begriffen, was Demokratie bedeutet.
Der Nickname scheint gut gewählt...
Was hat das mit Diktatur zu tun? Du scheinst etwas irre zu sein.
Wir haben übrigends gar keine Demokratie. Die Macht der Mehrheit ist eingschränkt und hört bei den Freiheit des Einzelnen auf.
BRDDR_geschaedigter
06.07.2010, 19:26
Also sind alle Volksbefragungen, welche ein Minarettverbot zum Ziel haben, nicht "rechtens"? :rolleyes:
Ja. Auf alle Fälle auf Bundesebene.
Gerade weil es mehr Nichtraucher als Raucher gibt ist davon auszugehen, dass bei höherer Wahlbeteiligung das Ergebnis noch vernichtender ausgefallen wäre...
Die Idee einer Einführung einer Mindestwahlbeteiligung zwecks Begründung der Wahlgültigkeit ist gut.
Das bei höherer Wahlbeteiligung das Ergebnis noch vernichtender ausgefallen wäre, muss nicht sein.
Ich kenne eine Menge Nichtraucher (ich selbst rauche wenig und tagelang gar nicht) die ein Rauchverbot als unnötig betrachten.
Das Volk hat demokratisch darüber abgestimmt ,dass die Freiheiten des Einzelnen weiter beschnitten werden ,also dass die Demokratie wieder ein Stück zu Grabe getragen wird.
Mehrheiten haben nicht immer recht .Die Geschichte hat bewiesen ,dass Mehrheiten ab und an Fehlentscheidungen treffen .Hinzu kommt ,dass die Menschen manipulierbar sind .
Ich darf euch alle beim nächsten "Minarettverbot-Thread" 1:1 zitieren? :))
Es ist lustig, wie hier zwischen "Volkes Wille" und "Volkes Wille" unterschieden wird :D
Jede "Entscheidung" , sei es durch den Gesetzgeber, oder durch das Volk per Volksabstimmung, bedeutet IMMER auch eventuelle negative Aspekte für eine Gruppe desselben.
Also entweder soll das Volk entscheiden dürfen, oder eben NICHT.
Paul Felz
06.07.2010, 19:30
http://www.google.de/url?sa=t&source=web&cd=6&ved=0CDAQFjAF&url=http%3A%2F%2Fwww.lra-ffb.de%2Fpdf%2Fve2010-muster.pdf&ei=fHEzTNmnApDuObzMwMkB&usg=AFQjCNGWajSj3rc_mwGKpecffE25w8yLMQ
schaut euch doch mal diesen "wahlzettel" an, das ist verarsche hoch zehn
da wird suggeriert, es kann für ECHTEN nichtraucherschutz gestimmt werden, um den es schon lange nicht mehr geht.
ich wette, niemand außer den "wahlberechtigten" bayern hat diesen fetzen gesehen.
und wenn ich mir dann diese prozentzahlen ansehe, uii, mir wird übel.
da wurde gezielt desinformiert, um das richtige ergebnis zu bekommen.
das war der erste schritt ..............
der zweite und der dritte folgt, ihr werdet sehen.
http://www.google.de/url?sa=t&source=web&cd=3&ved=0CCUQFjAC&url=http%3A%2F%2Fwww.abendblatt.de%2Fhamburg%2Fkom munales%2Farticle1557177%2FDie-Hamburger-sollen-ueber-das-Rauchverbot-abstimmen.html&ei=fHEzTNmnApDuObzMwMkB&usg=AFQjCNFo8FZEk6GE--4GpR80bXqGURHgXA
grüßle s.
Schrieb ich ja. Wer liest und versteht schon die Gaststättenverordnung?
Ich darf euch alle beim nächsten "Minarettverbot-Thread" 1:1 zitieren? :))
Es ist lustig, wie hier zwischen "Volkes Wille" und "Volkes Wille" unterschieden wird :D
Jede "Entscheidung" , sei es durch den Gesetzgeber, oder durch das Volk per Volksabstimmung, bedeutet IMMER auch eventuelle negative Aspekte für eine Gruppe desselben.
Also entweder soll das Volk entscheiden dürfen, oder eben NICHT.
Wie denkst du darüber ,dass die Wahlbeteiligung bei 75 % liegen muß ,um wirklich Volkes Willen zu repräsentieren?
Skorpion968
06.07.2010, 19:36
Völlig richtig.
Mir passiert es oft, daß ich bei Nichtrauchern (keine Ex-Raucher!) bin, und mich dann kurz entschuldige, um vor der Tür eben eine zu rauchen. Fast alle(!) winken ab: "Sie können ruhig hier rauchen, wir haben auch irgendwo einen Aschenbecher". Mache ich zwar nie, aber es zeigt doch deutlich die Einstellung "normaler" Nichtraucher.
Jep.
Witzig finde ich auch immer, wenn mal wieder so ein Ex-Raucher erzählt, wie ekelig es doch sei, wie seine Klamotten stinken, wenn er unter Rauchern war. Ein Bekannter von mir, ich nehm den schon gar nicht mehr ernst, jammert jedesmal, dass er duschen müsse, wenn er nach Hause komme, und dass seine Klamotten 3 Tage stinken. Dabei hat er selbst 20 Jahre geraucht und seine Klamotten selbst 20 Jahre lang vollgepafft. Da scheint ihn das nicht gestört zu haben. Doch jetzt auf einmal muss er zwingend duschen, wenn er nach Hause kommt. :))
Jep.
Witzig finde ich auch immer, wenn mal wieder so ein Ex-Raucher erzählt, wie ekelig es doch sei, wie seine Klamotten stinken, wenn er unter Rauchern war. Ein Bekannter von mir, ich nehm den schon gar nicht mehr ernst, jammert jedesmal, dass er duschen müsse, wenn er nach Hause komme, und dass seine Klamotten 3 Tage stinken. Dabei hat er selbst 20 Jahre geraucht und seine Klamotten selbst 20 Jahre lang vollgepafft. Da scheint ihn das nicht gestört zu haben. Doch jetzt auf einmal muss er zwingend duschen, wenn er nach Hause kommt. :))
Ich bin Ex -Raucher,meine Frau ist Ex- Raucherin ,wir haben beide kein Problem mit Rauchern.
Ich kenne allerdings einige Ex- Raucher ,welche fanatische Rauchgegner wurden.Konvertiten sind oft die größten Fanatiker , aber nicht immer.
Wie denkst du darüber ,dass die Wahlbeteiligung bei 75 % liegen muß ,um wirklich Volkes Willen zu repräsentieren?
Sicher ist eine höhere Wahlbeteiligung "eleganter"... aber die Leute zur Stimmabgabe zu zwingen verbessert die Ergebnisse nicht. Ausserdem bleibt ja die Frage, wie die NICHT abgegebenen Stimmen zu bewerten sind.
Wer mEn keine Stimme abgibt, dem ist das Ergebniss egal... und sagt damit indirekt aus, dass er sich der Mehrheit anschließt.
So wird es zumindest "praktisch" derzeit gewertet.
Und ich finde das ehrlich gesagt auch richtig.
Eher würde ich bei Volksbefragungen die "Eingangsbedingungen" höher ansetzen.
Also eine höhere Summe an Unterstützern mitbringen, bevor diese Befragung überhaupt zur Umsetzung kommt.
Bei "anderen" Wahlen sehe ich da keinen Handlungsbedarf, weil dort (z.B. Bundes- oder Landtag) oben genannte Definition nicht abgegebener Stimmen greift.
Zu human -Nichtwähler werden gesteinigt. ;)
Spass beiseite --das Ergebnis der Abstimmung sollte bei zu geringer Wahlbeteiligung ungültig sein.
Das gilt dann auch bei anderen Themen? :cool2:
Tätigkeitsänderung ?
Vielleicht Kneipen in Läden für Aquariumsbedarf umwandeln ... ?
Das ganze "Verbot" ist Unsinn (s.o.) .
Öhm... rauchfreie Gastronomie kann durchaus wirtschaftlich sein :rolleyes:
Welches Volk? Die 60 % von 30 %?
Dem Rest war es wohl egal, was auch eine "Aussage" ist.
Jep.
Witzig finde ich auch immer, wenn mal wieder so ein Ex-Raucher erzählt, wie ekelig es doch sei, wie seine Klamotten stinken, wenn er unter Rauchern war. Ein Bekannter von mir, ich nehm den schon gar nicht mehr ernst, jammert jedesmal, dass er duschen müsse, wenn er nach Hause komme, und dass seine Klamotten 3 Tage stinken. Dabei hat er selbst 20 Jahre geraucht und seine Klamotten selbst 20 Jahre lang vollgepafft. Da scheint ihn das nicht gestört zu haben. Doch jetzt auf einmal muss er zwingend duschen, wenn er nach Hause kommt. :))
das ist der harte entzug :D
er muß sich selber immer erzählen, wie schlimm rauchen ist, um bei der stange zu bleiben.
glaub mir, der würde liebend gerne zur zigarette greifen ;)
darf er aber nicht, sonst würde er sein "gesicht" verlieren.
dann schimpft er lieber über die pösen raucher.
grüßle s.
Paul Felz
06.07.2010, 19:43
Ich bin Ex -Raucher,meine Frau ist Ex- Raucherin ,wir haben beide kein Problem mit Rauchern.
Ich kenne allerdings einige Ex- Raucher ,welche fanatische Rauchgegner wurden.Konvertiten sind oft die größten Fanatiker , aber nicht immer.
Natürlich. Hat ja auch niemand behauptet. Es geht andersrum: die militantesten Rauchgegner sind Ex-Raucher. Nicht: Ex-Raucher sind per se militant.
Paul Felz
06.07.2010, 19:44
Jep.
Witzig finde ich auch immer, wenn mal wieder so ein Ex-Raucher erzählt, wie ekelig es doch sei, wie seine Klamotten stinken, wenn er unter Rauchern war. Ein Bekannter von mir, ich nehm den schon gar nicht mehr ernst, jammert jedesmal, dass er duschen müsse, wenn er nach Hause komme, und dass seine Klamotten 3 Tage stinken. Dabei hat er selbst 20 Jahre geraucht und seine Klamotten selbst 20 Jahre lang vollgepafft. Da scheint ihn das nicht gestört zu haben. Doch jetzt auf einmal muss er zwingend duschen, wenn er nach Hause kommt. :))
Bei solchen Leuten stinken die Klamotten auch, wenn die nur Zigarettenwerbung sehen.
Skorpion968
06.07.2010, 19:47
das ist der harte entzug :D
er muß sich selber immer erzählen, wie schlimm rauchen ist, um bei der stange zu bleiben.
glaub mir, der würde liebend gerne zur zigarette greifen ;)
darf er aber nicht, sonst würde er sein "gesicht" verlieren.
dann schimpft er lieber über die pösen raucher.
grüßle s.
Genau so ist es! :D
FranzKonz
06.07.2010, 20:30
Doch, weil massiv Rechtsstaats-widrig in die unternehmerische Freiheit und in das Privatleben von Bürgern eingegriffen wird, ohne auch nur einen einzigen vernünftigen Grund. Dazu kommen dann noch die ganzen sonstigen tagtäglichen Gängelungen und Verbote in dieser rot-grünen Verbrecherdiktatur.
:kotz: :kotz: :kotz:
Schwätz nicht. Das ganze Rauchverbotstheater wurde von einer schwarzen Regierung angeleiert.
Dies ist ein Volk von Blockwarten, dabei ist es völlig wurscht, welches Farbe das Fähnchen hat.
Paul Felz
06.07.2010, 20:32
Schwätz nicht. Das ganze Rauchverbotstheater wurde von einer schwarzen Regierung angeleiert.
Dies ist ein Volk von Blockwarten, dabei ist es völlig wurscht, welches Farbe das Fähnchen hat.
Die rot-grünen geifern aber auch schon in den Startlöchern. Alles dasselbe Gesocks.
FranzKonz
06.07.2010, 20:37
Die rot-grünen geifern aber auch schon in den Startlöchern. Alles dasselbe Gesocks.
Plapperst Du mir schon wieder nach? :))
Paul Felz
06.07.2010, 20:43
Plapperst Du mir schon wieder nach? :))
Ich hatte mich gerade nur mit den accounts vertan :))
Plapperst Du mir schon wieder nach? :))
Das täuscht, wenn Ihr beide ständig dem Oberforenfatzken nachplappert, sieht das manchmal eben so aus, als ob Ihr Euch gegenseitig nachäffen würdet.
Paul Felz
06.07.2010, 20:48
Das täuscht, wenn Ihr beide ständig dem Oberforenfatzken nachplappert, sieht das manchmal eben so aus, als ob Ihr Euch gegenseitig nachäffen würdet.
Mist, jetzt ist der Drittaccount aufgefallen.
EinDachs
06.07.2010, 20:59
Doch, weil massiv Rechtsstaats-widrig in die unternehmerische Freiheit und in das Privatleben von Bürgern eingegriffen wird, ohne auch nur einen einzigen vernünftigen Grund.
Wenn man die ganze Krebssache komplett ausblendet.
Dazu kommen dann noch die ganzen sonstigen tagtäglichen Gängelungen und Verbote in dieser rot-grünen Verbrecherdiktatur.
Es ist ja schön, wenn die Feindbilder konstant bleiben, aber die Verbrecherdiktatur ist mittlerweile schwarz-gelb. In Bayern sogar noch länger.
borisbaran
06.07.2010, 21:08
Wenn man die ganze Krebssache komplett ausblendet.[...]
Selbstschädigung ist nicht verboten.
EinDachs
06.07.2010, 21:23
Selbstschädigung ist nicht verboten.
Ich weiß, ich werd mein Recht auf Selbstschädigung nach diesem Post gleich mal wieder anwenden.
Bleibt das Problem mit dem Passivrauch.
Und so gern ich neben einem Glas Bier eine rauch, ich kenn die Studien zu dem Thema. Schweren Herzens geb ich zu, dass die Rauchprohibitionisten da einige sehr gute Argumente auf ihrer Seite haben.
Mir gehts im übrigen gar nicht darum, dass Gesetz schön zu reden.
Es ist überzogen und dumm. Spezielle Raucherkneipen weiter zulassen kann ja wohl kein Problem sein.
Ich find es nur peinlich, wenn manche jetzt von der großen Diktatur reden, weil ein Volksentscheid nicht zu ihren Gunsten ausging.
FranzKonz
06.07.2010, 21:35
Das täuscht, wenn Ihr beide ständig dem Oberforenfatzken nachplappert, sieht das manchmal eben so aus, als ob Ihr Euch gegenseitig nachäffen würdet.
Wenn Du das Bein heben könntest, dürftest Du auch mit den großen Hunden zum Pinkeln gehen. :))
Paul Felz
06.07.2010, 21:37
Ich weiß, ich werd mein Recht auf Selbstschädigung nach diesem Post gleich mal wieder anwenden.
Bleibt das Problem mit dem Passivrauch.
Und so gern ich neben einem Glas Bier eine rauch, ich kenn die Studien zu dem Thema. Schweren Herzens geb ich zu, dass die Rauchprohibitionisten da einige sehr gute Argumente auf ihrer Seite haben.
Mir gehts im übrigen gar nicht darum, dass Gesetz schön zu reden.
Es ist überzogen und dumm. Spezielle Raucherkneipen weiter zulassen kann ja wohl kein Problem sein.
Ich find es nur peinlich, wenn manche jetzt von der großen Diktatur reden, weil ein Volksentscheid nicht zu ihren Gunsten ausging.
Knapp daneben ist auch vorbei. Es gibt bereits Nichtraucherkneipen. Da kann jeder Raucher hin. In die anderen kann auch jeder hin, muß aber nicht.
Das muß ist der entscheidende Faktor.
Kenshin-Himura
06.07.2010, 21:53
Eröffne mal einen Club und erlaube dort das Koksen... aus "unternehmerischer Freiheit" und weil ein Verbot ein "Eingriff in das Privatleben der Bürger wäre".
Ist es auch!
Deutschmann
06.07.2010, 21:54
Ich weiß, ich werd mein Recht auf Selbstschädigung nach diesem Post gleich mal wieder anwenden.
Bleibt das Problem mit dem Passivrauch.
Und so gern ich neben einem Glas Bier eine rauch, ich kenn die Studien zu dem Thema. Schweren Herzens geb ich zu, dass die Rauchprohibitionisten da einige sehr gute Argumente auf ihrer Seite haben.
Mir gehts im übrigen gar nicht darum, dass Gesetz schön zu reden.
Es ist überzogen und dumm. Spezielle Raucherkneipen weiter zulassen kann ja wohl kein Problem sein.
Ich find es nur peinlich, wenn manche jetzt von der großen Diktatur reden, weil ein Volksentscheid nicht zu ihren Gunsten ausging.
Im Prinzip hast du recht. Wie so oft hat auch hier die "schweigende Mehrheit" den kürzeren gezogen. Ein Grund mehr dass sich bei solchen Abstimmungen künftig mehr Leute beteiligen sollten.
Man sieht nun, dass Volksabstimmungen auch Nachteile haben können.
Wie hier schon jemand weiter vorne geschrieben hat: Es wird niemals eine Iniative geben, die Rechte für andere einfordert.
Es geht nur die Interessenvertretung einer Gruppe. Während im Parlament Kompromisse ausgehandelt werden können, kann es kein Volksbegehren über einen Kompromiss geben. Nur ja oder nein steht zur Auswahl. Mit Kompromissen kann man keinen Hund hinter dem Ofen vor locken bzw. eine schlagkräftige Aussage formulieren. Die bisherige Regelung mit der Raucherlaubnis bei bestimmten Voraussetzungen war so ein Kompromiss.
Schade, mein Wunsch nach mehr Volksbeteiligung hat einen Dämpfer erhalten.
Paul Felz
06.07.2010, 22:13
Stellt euch mal vor, es gäbe eine Volksabstimmung für die Einrichtung eines Königreiches Bayern
Skorpion968
06.07.2010, 22:25
Im Prinzip hast du recht. Wie so oft hat auch hier die "schweigende Mehrheit" den kürzeren gezogen. Ein Grund mehr dass sich bei solchen Abstimmungen künftig mehr Leute beteiligen sollten.
Es ist doch völlig in Ordnung, wenn sich die Leute nicht an der Abstimmung beteiligen, denen die Entscheidung egal ist. Das ist das gleiche wie eine Enthaltung.
Nun kann man sich fragen, wer diese Leute sind, denen diese Entscheidung egal ist.
Und dazu müsste man andersherum fragen, wer die Leute sind, denen diese Entscheidung nicht egal ist.
Also, wer ist das?
Damit dir diese Entscheidung nicht egal ist, musst du
a) Raucher und Kneipengänger, oder
b) Nichtraucher und Kneipengänger, oder
c) militanter Nichtraucher
sein.
Allen anderen kann diese Entscheidung wirklich ziemlich egal sein, denn sie sind davon ja so gut wie gar nicht betroffen.
Was meinst du, wieviel Prozent der Bevölkerung fallen in diese 3 Kategorien?
Sind das vielleicht die 38%, die zur Abstimmung gegangen sind?
Paul Felz
06.07.2010, 22:27
Es ist doch völlig in Ordnung, wenn sich die Leute nicht an der Abstimmung beteiligen, denen die Entscheidung egal ist. Das ist das gleiche wie eine Enthaltung.
Nun kann man sich fragen, wer diese Leute sind, denen diese Entscheidung egal ist.
Und dazu müsste man andersherum fragen, wer die Leute sind, denen diese Entscheidung nicht egal ist.
Also, wer ist das?
Damit dir diese Entscheidung nicht egal ist, musst du
a) Raucher und Kneipengänger, oder
b) Nichtraucher und Kneipengänger, oder
c) militanter Nichtraucher
sein.
Allen anderen kann diese Entscheidung wirklich ziemlich egal sein, denn sie sind davon ja so gut wie gar nicht betroffen.
Was meinst du, wieviel Prozent der Bevölkerung fallen in diese 3 Kategorien?
Sind das vielleicht die 38%, die zur Abstimmung gegangen sind?
D) fehlt. Es wurde niemand ausreichend informiert, worum es eigentlich geht.
FranzKonz
06.07.2010, 22:28
Stellt euch mal vor, es gäbe eine Volksabstimmung für die Einrichtung eines Königreiches Bayern
Da stimme ich zu.
FranzKonz
06.07.2010, 22:29
Es ist doch völlig in Ordnung, wenn sich die Leute nicht an der Abstimmung beteiligen, denen die Entscheidung egal ist. Das ist das gleiche wie eine Enthaltung.
Nun kann man sich fragen, wer diese Leute sind, denen diese Entscheidung egal ist.
Und dazu müsste man andersherum fragen, wer die Leute sind, denen diese Entscheidung nicht egal ist.
Also, wer ist das?
Damit dir diese Entscheidung nicht egal ist, musst du
a) Raucher und Kneipengänger, oder
b) Nichtraucher und Kneipengänger, oder
c) militanter Nichtraucher
sein.
Allen anderen kann diese Entscheidung wirklich ziemlich egal sein, denn sie sind davon ja so gut wie gar nicht betroffen.
Was meinst du, wieviel Prozent der Bevölkerung fallen in diese 3 Kategorien?
Sind das vielleicht die 38%, die zur Abstimmung gegangen sind?
Auch größere Textmengen können nicht darüber hinwegtäuschen, daß Du zu den 2 Dritteln gehörst, die nicht begreifen, worum es wirklich ging.
Skorpion968
06.07.2010, 22:33
Man sieht nun, dass Volksabstimmungen auch Nachteile haben können.
Wie hier schon jemand weiter vorne geschrieben hat: Es wird niemals eine Iniative geben, die Rechte für andere einfordert.
Es geht nur die Interessenvertretung einer Gruppe. Während im Parlament Kompromisse ausgehandelt werden können, kann es kein Volksbegehren über einen Kompromiss geben. Nur ja oder nein steht zur Auswahl. Mit Kompromissen kann man keinen Hund hinter dem Ofen vor locken bzw. eine schlagkräftige Aussage formulieren. Die bisherige Regelung mit der Raucherlaubnis bei bestimmten Voraussetzungen war so ein Kompromiss.
Schade, mein Wunsch nach mehr Volksbeteiligung hat einen Dämpfer erhalten.
Das sehe ich nicht so.
Man kann Volksabstimmungen auch mit mehr als zwei Alternativen durchführen. Was sollte dagegen sprechen?
Zum Beispiel kann man die gleiche Frage ja auch mit folgenden Wahlalternativen abstimmen lassen:
1. Rauchverbot ohne Ausnahmen
2. Rauchverbot mit folgenden Ausnahmen...
3. Kein Rauchverbot
Als ehemaliger Kettenraucher habe ich nicht abgestimmt weil ich die Raucher toleriere.
Das Ergebnis der Wahl wird also absolut falsch interpretiert.
Ein kleiner Teil ist dagegen ein etwas größerer Teil ist dafür aber die Mehrheit toleriert den Status quo.
Wir sind mit diesen Wahlen auf dem direkten Weg in den Polizeistaat.
Skorpion968
06.07.2010, 22:35
Auch größere Textmengen können nicht darüber hinwegtäuschen, daß Du zu den 2 Dritteln gehörst, die nicht begreifen, worum es wirklich ging.
Dann klär mich doch bitte mal auf, worum es wirklich ging, großer Meister. :knie:
Skorpion968
06.07.2010, 22:37
Als ehemaliger Kettenraucher habe ich nicht abgestimmt weil ich die Raucher toleriere.
Das Ergebnis der Wahl wird also absolut falsch interpretiert.
Ein kleiner Teil ist dagegen ein etwas größerer Teil ist dafür aber die Mehrheit toleriert den Status quo.
Wir sind mit diesen Wahlen auf dem direkten Weg in den Polizeistaat.
Wenn die Mehrheit den Status Quo beibehalten will, dann hätte sie doch dafür abstimmen können.
Paul Felz
06.07.2010, 22:37
Dann klär mich doch bitte mal auf, worum es wirklich ging, großer Meister. :knie:
Hat sein Zweitaccount schon: ich
Soll Don vorlesen?
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.