Vollständige Version anzeigen : Bundespräsident Köhler tritt zurück
meckerle
03.06.2010, 22:09
http://www.merkur-online.de/bilder/2009/04/23/226656/627916839-gesine-schwan-soziale-unruhen.9.jpg
Die ist unabkömmlich wegen ihrer Vollzeitstelle bei einer Rummel-Geisterbahn.
(Käme sie doch in das Amt, würde sie bei der Weihnachtsansprache glatt den Teleprompter durch eine ihrer Riesen-Nüstern inhalieren.)
Außerdem gibt es ja bereits Proteste aus der Vogelwelt - wegen Namensplagiat.
Hast du schon mal daran gedacht, wie spät es ist?
Von dir lasse ich mir meine Nachtruhe nicht vermiesen! Nein und nochmals Nein!;(
meckerle
03.06.2010, 22:18
Wieso "selbstverständlich"? Ist das irgendwo in Stein gemeißelt?
Ich glaube kaum, dass das der wahre Grund war, sondern nur der Anlass.
Genau, so sehe ich das auch. Herr Köhler kommt aus der Finanzwirtschaft und er hat Kenntnisse, über die wir gerne verfügen würden. Aber das darf ja nicht sein.
Da liegt ein mächtiger Hund begraben, von dem wir nur im Ausnahmefall erfahren werden.
Warum wird das deutsche Volk nicht mit den Tatsachen konfrontiert? Wovor haben die "Eliten" Angst?
BRDDR_geschaedigter
03.06.2010, 22:19
Genau, so sehe ich das auch. Herr Köhler kommt aus der Finanzwirtschaft und er hat Kenntnisse, über die wir gerne verfügen würden. Aber das darf ja nicht sein.
Da liegt ein mächtiger Hund begraben, von dem wir nur im Ausnahmefall erfahren werden.
Warum wird das deutsche Volk nicht mit den Tatsachen konfrontiert? Wovor haben die "Eliten" Angst?
Ja IWF Köhler hat so super Kenntnisse, das er den EU Bailout unterschreibt, welcher ökonomisch eine Katastrophe ist.
meckerle
03.06.2010, 22:23
Ja IWF Köhler hat so super Kenntnisse, das er den EU Bailout unterschreibt, welcher ökonomisch eine Katastrophe ist.
Kennst du die HG warum er gezwungenermassen unterschrieben hat?
BRDDR_geschaedigter
03.06.2010, 22:27
Kennst du die HG warum er gezwungenermassen unterschrieben hat?
Wenn er wirklich pro Volk gewesen wäre, dann hätte er nicht unterschreiben und wäre dann zurückgetreten.
Penthesilea
04.06.2010, 02:36
Wenn er wirklich pro Volk gewesen wäre, dann hätte er nicht unterschreiben und wäre dann zurückgetreten.
Stimmt.
Aber vielleicht dachte er an einen Banker, der an einer Themse-Brücke hing?
Auch Banker und ehemalige Banker können nicht immer das tun, was sie gern möchten.
Komisch, bei der Online-Umfrage der nämlichen Zeitung "wünscht" sich das Volk aber die annere Tante aus Hannover.
Egal! Jetzt gibt es erstmal den netten Hr. Wulf und alles wird gut...!
Not my people! Doch was hilft es mir, mich loszusagen?
Ich halte meine Augen offen, nutze die internationalen Kontakte meiner Firma und ergibt sich eine Möglichkeit, einen guten Job in einem anderen, weit entlegenen Land für mich und meine Freundin zu finden, dann bin ich hier weg! D. hat abgewirtschaftet!
Seit wann kriegt dieses Volk was es sich wünscht?
Obwohl, gönnen würde ich es diesem Deppenhaufen.
Laut Umfragen, Erhebungen und stichprobenartiger Befragungen eigentlich immer seit 1949!
fatalist
04.06.2010, 07:04
Wenn er wirklich pro Volk gewesen wäre, dann hätte er nicht unterschreiben und wäre dann zurückgetreten.
Man wird schon gewusst haben, wie man ihn zur Unterschrift drängen kann, entgegen seiner Überzeugung. Solche Dinge wie Staatsräson, Präsident muss Mehrheitsentscheidung akzeptieren und solche Dinge, man wird es ihm nachdrücklich erklärt haben.
"Horsti, wenn Du jetzt das Gesetz nicht sofort unterschreibst, sondern erst mal auf Zulässigkeit (Maastricht, No bail out und so) 4 Wochen lang prüfst, dann fällt Europa bis dahin auseinander"
Schätze genau so ist das gelaufen.
Vielleicht hat man ja in dem Gespräch auch noch seine Enkelkinder erwähnt...
FranzKonz
04.06.2010, 07:08
Genau, so sehe ich das auch. Herr Köhler kommt aus der Finanzwirtschaft und er hat Kenntnisse, über die wir gerne verfügen würden. Aber das darf ja nicht sein.
Da liegt ein mächtiger Hund begraben, von dem wir nur im Ausnahmefall erfahren werden.
Warum wird das deutsche Volk nicht mit den Tatsachen konfrontiert? Wovor haben die "Eliten" Angst?
Entschuldige, aber Du hast davon erfahren. Oder besser gesagt: Du hättest davon erfahren, hättest Du das Bundesgesetzblatt aufmerksam studiert.
dreikant
04.06.2010, 09:08
Der Ururenkel des Kaisers.
ich hätte jetzt auf so nen bohlen`schen schlagerfuzzi getippt.
ne... nen kaiser brauchen wir nicht... auch keinen ururenkel... und schon gar nicht, wenn desssen einzige legitimation wäre, dass ururopa ein debiler halbdepp war, der zusammen mit seinen speichleckenden militaristen deutschland in eine katastrophe gerissen hat, deren auswirkungen heute noch spürbar sind.
dann doch lieber gleich den bohlen als bundespräser!
Silencer
04.06.2010, 09:20
l... und schon gar nicht, wenn desssen einzige legitimation wäre, dass ururopa ein debiler halbdepp war, der zusammen mit seinen speichleckenden militaristen deutschland in eine katastrophe gerissen hat, deren auswirkungen heute noch spürbar sind.
......
Leute deines Verschnitts haben inzwischen Deutschland gründlicher kaputt gemacht als das die Militaristen es je machen könnten, denn bei Kriegen gibt es immer Überlebende die einen Neuaufbau starten. Nach dem was seit 50 Jahren läuft und bald vollendet wird, steht auf alle Fälle klar dass es Deutsche und Europäer mit ihren Kulturen wie früher nicht mehr geben wird.
Durch Wulff wird sich an dem eingeschlagenen Weg nichts ändern. Nichts. Seine erste Rede wird wahrscheinlich wieder den Migranten gelten und nicht denen die diese noch am Kacken halten.
Deutschmann
04.06.2010, 23:12
Das sagen die Konservativen zum Rücktritt Köhlers.
[...] Ein besonders heikler Fall - und vielleicht der Beginn seines Zerwürfnisses mit Merkel - war die von ihr angekündigte Absicht 2005, sie werde dem Parlament einen verfassungswidrigen Haushalt vorschlagen. Köhler bewies Mut gegenüber der designierten Kanzlerin und gab ihr zu verstehen, ein Bundespräsident könne nicht jemanden zur Bundeskanzlerin vorschlagen, der einen Verfassungsbruch plane. Merkel mußte ihre Absicht zurückziehen, und wer sie kennt, weiß, daß sie diese „Niederlage“ nicht wegstecken konnte. [...]
http://www.konservative.de/?con_id=ib7Ra
bernhard44
06.06.2010, 07:59
http://www.wiedenroth-karikatur.de/KariAblage1005/PK100531_Koehler_Ruecktritt_Verdrossenheit.jpg
mit freundlicher Genehmigung von: http://www.wiedenroth-karikatur.de
http://www.wiedenroth-karikatur.de/KariAblage1005/PK100531_Koehler_Ruecktritt_Verdrossenheit.jpg
mit freundlicher Genehmigung von: http://www.wiedenroth-karikatur.de
Ich kann lediglich mit dem Kopf schütteln, denn ein Staatsoberhaupt, welches Charisma und Persönlichkeit hat, tritt doch nicht so einfach zurück, wenn man ihn kritisiert.
Ein Bundespräsident muss doch in der Lage sein Kritik auszuhalten und falls es nötig ist eine Stellungnahme abzugeben.
Von einem Staatsoberhaupt erwartet man Führungsstärke und nicht das Gegenteil.
Ein Staatsoberhaupt muss zu dem was er geäußert hat stehen und es verteidigen trotz Kritik an seiner Person.
lupus_maximus
06.06.2010, 09:31
Ich kann lediglich mit dem Kopf schütteln, denn ein Staatsoberhaupt, welches Charisma und Persönlichkeit hat, tritt doch nicht so einfach zurück, wenn man ihn kritisiert.
Ein Bundespräsident muss doch in der Lage sein Kritik auszuhalten und falls es nötig ist eine Stellungnahme abzugeben.
Von einem Staatsoberhaupt erwartet man Führungsstärke und nicht das Gegenteil.
Ein Staatsoberhaupt muss zu dem was er geäußert hat stehen und es verteidigen trotz Kritik an seiner Person.
Was machst du aber, wenn es sich für diesen zukünftigen Bakschischstaat nicht mehr lohnt, trotz schöner Bezüge nicht mehr auszahlt?
Ich hatte auch die Wahl Staatsdiener zu werden, leider wollte ich nicht ständig rot werden bei dem Gehalt!
Das sagen die Konservativen zum Rücktritt Köhlers.
[...] Ein besonders heikler Fall - und vielleicht der Beginn seines Zerwürfnisses mit Merkel - war die von ihr angekündigte Absicht 2005, sie werde dem Parlament einen verfassungswidrigen Haushalt vorschlagen. Köhler bewies Mut gegenüber der designierten Kanzlerin und gab ihr zu verstehen, ein Bundespräsident könne nicht jemanden zur Bundeskanzlerin vorschlagen, der einen Verfassungsbruch plane. Merkel mußte ihre Absicht zurückziehen, und wer sie kennt, weiß, daß sie diese „Niederlage“ nicht wegstecken konnte. [...]
http://www.konservative.de/?con_id=ib7Ra
Da haben wir vielleicht den wahren Hintergrund seines Rücktritts gefunden, Merkel hat den Verfassungsbruch, mit "Hilfe" eines Anrufs Obamas hinterücks doch noch vollzogen.
Hinter jeder militärischen Einmischung liegen wirtschaftliche Interessen. Wer soll den diese Industrie und Vermatrktung aufbauen? Wer braucht die Rohstoffe? Mehrheitlich die westliche Zivilasation. Alles nur freundschaftliche Unterstützumg?
http://www.bild.de/BILD/politik/wirtschaft/2010/06/14/billionen-schatz-afghanistan/sensationeller-rohstoff-fund.html
""..US-Geologen haben in Afghanistan einen riesigen Rohstoff-Schatz entdeckt!
Demnach verfügt das Land über Mineralvorkommen mit einem Schätzwert von fast einer Billion Dollar!
Die Russen haben die Vorarbeit geleistet. Es wird Zeit, dass der Schatz gehoben wird. Es wird sich zeigen, dass dieser "Reichtum" am wenigsten dem afghan. Volk zu guite kommt.
Die Vorräte an Kupfer, Lithium, Eisen, Gold und Kobalt reichten aus, um das von Kriegen und Bürgerkrieg zerstörte Land zu einem der weltweit führenden Rohstoff-Exporteure zu machen, sagte der US-Kommandeur für die Region, General David Petraeus, der „New York Times“...."""
Die Russen haben die Vorarbeit geleistet. Na, dann mal ran..
Leider wird das afghan. Volk weiterhin nichts davon haben. "Absahnen" tun immer die anderen. Im Moment fehlt wohl auch die entsprechende Infrastruktur.
Für Erschließung, Abbau, Transport muss ein riesige Geldsumme investiert werden. Die "armen" Afghanen dienen als billige Arbeitskräfte.
Marathon
17.06.2010, 13:58
Horst Köhler möchte am Tag der Vereidigung des neuen Bundespräsidenten eine Erklärung abgeben.
Quelle:
Kopp-Verlag-Nachrichten
http://info.kopp-verlag.de/video.html?videoid=55
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.