PDA

Vollständige Version anzeigen : Sammelstrang "Neu-Germanien"



Seiten : [1] 2 3 4

lupus_maximus
30.10.2007, 11:28
Ich habe gerade einmal so nebenbei das erste Unternehmen im Freistaat Germanien gegründet

Jetzt muß ich nur noch den Freistaat ins Leben rufen.

lupus_maximus
30.10.2007, 12:16
Der Freistaat steht auch!

Quo vadis

politisch Verfolgter
30.10.2007, 16:25
Und, wohin? Nach Neukaledonien? ;-)
Entmuslimifizierung und Ent68igerung samt Entlinkung ;-)
Bloß kein Entrechtung ;-)
tempora mutantur - urrrg
teneo lupus maximus, salve victor
orbis terrarum divisa est in partes tres, quarum unam incolunt cives novae germaniae

Denkpoli
30.10.2007, 22:45
Ich habe gerade einmal so nebenbei das erste Unternehmen im Freistaat Germanien gegründet
Was stellt es denn her?
Und wo steht es? Dann wissen wir auch, wo sich der Freistaat Germanien befindet.

KOWARE
31.10.2007, 06:59
Was stellt es denn her?
Und wo steht es? Dann wissen wir auch, wo sich der Freistaat Germanien befindet.

Atomreaktoren oder Waffen, denke ich....:hihi:

lupus_maximus
31.10.2007, 07:15
Atomreaktoren oder Waffen, denke ich....:hihi:
Reaktoren stellen wir her, um für unsere Industrie billige Energie zu haben, Waffen nur, um uns erfolgreich wehren zu können, z.B. gegen ein Musel-Kalifat, da wir ja Ungläubige sind.
Ansonsten stellen wir alles her was dieser Staat und seine Bürger zum Leben braucht.
Dieses ohne unnötige Abzocke der Bürger wie zum B. die GEZ und die ganzen deutschen Zwangs-"Versicherungen", natürlich auch ohne Ernährung von Leuten die uns nichts angehen.

KOWARE
31.10.2007, 07:16
Reaktoren stellen wir her, um für unsere Industrie billige Energie zu haben, Waffen nur, um uns erfolgreich wehren zu können, z.B. gegen ein Musel-Kalifat, da wir ja Ungläubige sind.
Ansonsten stellen wir alles her was dieser Staat und seine Bürger zum Leben braucht.
Dieses ohne unnötige Abzocke der Bürger wie zum B. die GEZ und die ganzen deutschen Zwangs-"Versicherungen", natürlich auch ohne Ernährung von Leuten die uns nichts angehen.

und das alles mit einem unternehmen... TOLL:=

lupus_maximus
31.10.2007, 07:38
und das alles mit einem unternehmen... TOLL:=
...und dazu auch ohne Steuerzahlung der Bürger!
Wird alles über diesen einen Betrieb finanziert, der selbstverständlich unterschiedliche Abteilungen hat. Der Zuckerbäcker wird keinen Atomreaktor bauen und der Maschinenbauer nur die Backofen, nicht die Brötchen!
So einfach ist dies!

KOWARE
31.10.2007, 07:53
...und dazu auch ohne Steuerzahlung der Bürger!
Wird alles über diesen einen Betrieb finanziert, der selbstverständlich unterschiedliche Abteilungen hat. Der Zuckerbäcker wird keinen Atomreaktor bauen und der Maschinenbauer nur die Backofen, nicht die Brötchen!
So einfach ist dies!

Mann!!!!! Und da aergert sich die Menschheit mit Wirtschaftswissenschaft herum, seit sie von den Baeumen gestiegen ist und dabei ist alles so einfach:=

Sag mal, Du meinst das doch alles nicht ernst, oder????????

Der kritische Denker
31.10.2007, 07:58
Was für ein armer Spam-Theard... :rolleyes:

lupus_maximus
31.10.2007, 08:12
Mann!!!!! Und da aergert sich die Menschheit mit Wirtschaftswissenschaft herum, seit sie von den Baeumen gestiegen ist und dabei ist alles so einfach:=

Sag mal, Du meinst das doch alles nicht ernst, oder????????
Wissenschaft ist Physik, wo man beweisen kann daß einem der Himmel auf den Kopf fällt, die Wirtschaft gehört nicht zur Wissenschaft, genauso wenig wie die vielen Angehörigen der Zooziologie in Deutschland, die ständig neue Beschäftigungsfelder erfinden müssen um ihre Unötigen mit Einkommen zu versorgen.

lupus_maximus
31.10.2007, 08:14
Was für ein armer Spam-Theard... :rolleyes:
Seit wann gehört Wirtschaft zur Spamabteilung?

KOWARE
31.10.2007, 08:19
Wissenschaft ist Physik, wo man beweisen kann daß einem der Himmel auf den Kopf fällt, die Wirtschaft gehört nicht zur Wissenschaft, genauso wenig wie die vielen Angehörigen der Zooziologie in Deutschland, die ständig neue Beschäftigungsfelder erfinden müssen um ihre Unötigen mit Einkommen zu versorgen.

na, dann ist es ja gut. ich hatte schon gedacht, wirtschaft haette was mit mathematik zu tun, wo man nicht so einfach aus nichts geld machen kann :))

Dalayah
31.10.2007, 08:24
na, dann ist es ja gut. ich hatte schon gedacht, wirtschaft haette was mit mathematik zu tun, wo man nicht so einfach aus nichts geld machen kann :))

Geld schon, nur keinen Wert.

lupus_maximus
31.10.2007, 08:32
na, dann ist es ja gut. ich hatte schon gedacht, wirtschaft haette was mit mathematik zu tun, wo man nicht so einfach aus nichts geld machen kann :))
In der "Wirtschaftswissenschaft" existieren Theorien keine Tatsachen, mit Mathe hat es auch nichts zu tun. Es werden nur die vier Grundrechenarten in der Wirtschaft verwendet.

GnomInc
31.10.2007, 08:35
Gut.
.
Darf ich auch ein privates Unternehmen in Neugermanien gründen ?
.
:cool2:

lupus_maximus
31.10.2007, 08:43
Gut.
.
Darf ich auch ein privates Unternehmen in Neugermanien gründen ?
.
:cool2:
Selbstverständlich, die Unternehmen gehören ja nicht dem Freistaat Germanien sondern seinen Bürgern, sie sind nur unter einer Führung, mehr nicht.
Werk-Union ist nur ein Sammelbegriff für alle Arten von Unternehmen.
Ich werde den Teufel tun und den Ideenreichtum der Unternehmer bremsen. Da können wir ja gleich hierbleiben im Sozialistischen BRD-Reich!

KOWARE
31.10.2007, 08:43
Geld schon, nur keinen Wert.

stimmt. wobei sich das "nichts" hier auch auf intellekt bezog... da wirds dann schwierig;)

PeterH
31.10.2007, 08:48
Selbstverständlich, die Unternehmen gehören ja nicht dem Freistaat Germanien sondern seinen Bürgern, sie sind nur unter einer Führung, mehr nicht.
Werk-Union ist nur ein Sammelbegriff für alle Arten von Unternehmen.
Ich werde den Teufel tun und den Ideenreichtum der Unternehmer bremsen. Da können wir ja gleich hierbleiben im Sozialistischen BRD-Reich!

Dann bleib ich doch lieber hier. Mein Unternehmen gehört nämlich mir und ich werde es nicht mit irgendwelchen Bürgern teilen. Werk-Union hört sich außerdem an wie Kombinat. Bwäh :kotz:

lupus_maximus
31.10.2007, 08:56
Dann bleib ich doch lieber hier. Mein Unternehmen gehört nämlich mir und ich werde es nicht mit irgendwelchen Bürgern teilen. Werk-Union hört sich außerdem an wie Kombinat. Bwäh :kotz:
Ich sehe, ich muß es demnächst genauer definieren!
Die Mitarbeiter sind nur Gesellschafter wenn es um die Entlohnung geht, nicht als Führungsmitglieder, wie bei einer normalen AG.
Demnächst stelle ich diese neue Gesellschaftsform auf der WWU-Seite vor.

PeterH
31.10.2007, 08:58
Ich sehe, ich muß es demnächst genauer definieren!
Die Mitarbeiter sind nur Gesellschafter wenn es um die Entlohnung geht, nicht als Führungsmitglieder, wie bei einer normalen AG.
Demnächst stelle ich diese neue Gesellschaftsform auf der WWU-Seite vor.

Diese Gesellschaftsform würde ich als AN ablehnen.

politisch Verfolgter
31.10.2007, 09:01
Bezahlende Nutzer benötigen keinen Lohn, sondern den leistungsgerechten Anteil an der marktwirtschaftl. profitmaximierend erwirtschafteten, regelmäßig ausgeschütteten Wertschöpfung. Dazu haben sich betriebslose Managements regelmäßig entlasten zu lassen, die vernetzte Gruppenintelligenz managen.
Unternehmensprofit bedingt keine menschl. Inhaber, sondern korrelationseffizient und leistungsäquivalent wertschöpfende Nutzer, die dafür umso besser bezahlen, je mehr kaufkräftige Nachfrager die Produkte, Güter und Dienstleistungen erwerben.
Das ist frei vernetzbar, immer weiter diversifizierbar.
Es hat in keiner Weise etwas mit betriebl. Anteilseigentum zu tun, es geht vielmehr um den optimalen Zugang zu Privatkapital, also zu Kaufkraft.
User value ist Kaufkraftgenerator.

KOWARE
31.10.2007, 09:09
Bezahlende Nutzer benötigen keinen Lohn, sondern den leistungsgerechten Anteil an der marktwirtschaftl. profitmaximierend erwirtschafteten, regelmäßig ausgeschütteten Wertschöpfung. Dazu haben sich betriebslose Managements regelmäßig entlasten zu lassen, die vernetzte Gruppenintelligenz managen.
Unternehmensprofit bedingt keine menschl. Inhaber, sondern korrelationseffizient und leistungsäquivalent wertschöpfende Nutzer, die dafür umso besser bezahlen, je mehr kaufkräftige Nachfrager die Produkte, Güter und Dienstleistungen erwerben.
Das ist frei vernetzbar, immer weiter diversifizierbar.
Es hat in keiner Weise etwas mit betriebl. Anteilseigentum zu tun, es geht vielmehr um den optimalen Zugang zu Privatkapital, also zu Kaufkraft.
User value ist Kaufkraftgenerator.

du und lupus maximus solltet euch zusammentun! gemeinsam koennt ihrs schaffengermane

lupus_maximus
31.10.2007, 09:10
Diese Gesellschaftsform würde ich als AN ablehnen.
Warte es einfach ab, bis ich es genauer definiert habe!
Da es auch AN gibt, die nicht besonders helle sind, lehne ich meinerseits ein Mitspracherecht der AN bei Unternehmensentscheidungen ab!
Sie können aber durchaus mit Fleiß zum Gelingen ihres Untennehmens beitragen und auch damit Einfluß auf ihre Bezahlung nehmen, dies ist ihnen nicht verwehrt.

politisch Verfolgter
31.10.2007, 09:22
"Untennehmens": unten nehmen und oben geben? ;-) ;-)
Und wer oder was deklariert "unten"? Der MPR? ;-)
Vor elender Laaangeweile werd ich mich viell. mal wieder hiermit in Trance versetzen: JuxPfusch (http://juxfan.redio.de/a15formularexpandierschablonetransp.html)
Dabei ist man verträumt irgendwie geistig abwesend, man verdrängt also so den Feudaldreck etwas.

lupus_maximus
31.10.2007, 09:28
"Untennehmens": unten nehmen und oben geben? ;-) ;-)
Und wer oder was deklariert "unten"? Der MPR? ;-)
Wenn du Grips hast, bist du immer oben, dies müßte dir doch schon aufgegangen sein?

PeterH
31.10.2007, 09:29
Warte es einfach ab, bis ich es genauer definiert habe!
Da es auch AN gibt, die nicht besonders helle sind, lehne ich meinerseits ein Mitspracherecht der AN bei Unternehmensentscheidungen ab!
Sie können aber durchaus mit Fleiß zum Gelingen ihres Untennehmens beitragen und auch damit Einfluß auf ihre Bezahlung nehmen, dies ist ihnen nicht verwehrt.

Es gibt allerdings auch AG die nicht besonders helle sind. Wenn mir das als AN nicht schon beim Vorstellungsgespräch auffällt habe ich mein know-how schlecht investiert.

politisch Verfolgter
31.10.2007, 09:36
Wenn du Grips hast, bist du immer oben, dies müßte dir doch schon aufgegangen sein?
Wäre ja toll, der Einzige zu sein. In "Kursen" kennengelernte Kollegen hatten ähnlich negative Erfahrungen.
Ich gäb was drum, wenn ich der einzige MPR>>90-Depp der Republik wäre.
Es beginnt in den Schulen, wo von den 250 000 obersten 2%lern 50 000 in Sonderschulen für Minderbegabte gehen.
Wir haben eine systematische, von Kindesbeinen angelegte Leistungsunterbindungsgesellschaft. Und die Menschheit lebt noch elender und weiter unter ihrem level, womit weltweit 1 % 60 % eignen, während die halbe Menschheit von unter 1-2 $ tgl. dahin vegetiert, woran tgl. bis zu 170 000 Menschen sterben.

lupus_maximus
31.10.2007, 09:36
Es gibt allerdings auch AG die nicht besonders helle sind. Wenn mir das als AN nicht schon beim Vorstellungsgespräch auffällt habe ich mein know-how schlecht investiert.
Dies ist richtig!
Aber im Unterschied zum AN kann er aber Ideen haben die sich verwirklichen lassen!
Es gibt auch genügend Wissenschaftler die an eine Verwirklichung der Fusion glauben, ich halte davon allerdings nichts!
Wer ist jetzt dümmer?

politisch Verfolgter
31.10.2007, 09:41
Nix "AN" und wat nu?

lupus_maximus
31.10.2007, 09:42
Wäre ja toll, der Einzige zu sein. In "Kursen" kennengelernte Kollegen hatten ähnlich negative Erfahrungen.
Ich gäb was drum, wenn ich der einzige MPR>>90-Depp der Republik wäre.
Es beginnt in den Schulen, wo von den 250 000 obersten 2%lern 50 000 in Sonderschulen für Minderbegabte gehen.
Wir haben eine systematische, von Kindesbeinen angelegte Leistungsunterbindungsgesellschaft. Und die Menschheit lebt noch elender und weiter unter ihrem level, womit weltweit 1 % 60 % eignen, während die halbe Menschheit von unter 1-2 $ tgl. dahin vegetiert, woran tgl. bis zu 170 000 Menschen sterben.
Dieser Vergleich hinkt wie immer, wenn man nicht die Kaufkraft miteinander vergleicht. Ich kann durchaus von einem Dollar Einkommen im Jahr leben, wenn die Nationalwährung kaufkraftmäßig im Lande 30.000 $ entspricht.
Der Dollar oder der Euro ist nicht das Maß aller Dinge.

politisch Verfolgter
31.10.2007, 09:52
Das Maß der Dinge sind Korrelationseffizienz und Leistungsäquivalenz.
Das ist weltweit in $ oder € ausdrückbar und damit vergleichbar.
Für Vermögende und für Finanzkapital sind die Rechtsraumsbarrieren eingeebnet.
Es ist also alles miteinander zueinander in Relation zu setzen.
Globalisierung bedeutet eine ökonomisch grenzenlose Welt. Und nur die Ökonomie zählt - nicht das, was Regierungen gegenüber von ihnen zu sog. "AN" Deklarierten an Rechtsraumsbarrieren hochziehen und abschotten.

Besitzer großer Vermögen nutzen die für sie jeweils weltweit günstigsten rechtsräumlichen Bedingungen, um dort legal "abzurechnen".

PeterH
31.10.2007, 10:00
Dies ist richtig!
Aber im Unterschied zum AN kann er aber Ideen haben die sich verwirklichen lassen!


Der AN kann das ebenso. Nur entscheidet der AG ob sie verwirklicht wird. Wenn ich also als AN die richtigen Ideen für das Unternehmen habe, der AG diese aus purer Dummheit dann aber nicht verwirklicht, muss ich als AN ggf. mit schlechterer Bezahlung rechnen. Das muss ich heute auch, in deinem System scheinbar wesentlich direkter. Also würde ich es als AN ablehnen ausser ich hätte Einfluss auf die unternehmerischen Entscheidungen.

lupus_maximus
31.10.2007, 10:04
Der AN kann das ebenso. Nur entscheidet der AG ob sie verwirklicht wird. Wenn ich also als AN die richtigen Ideen für das Unternehmen habe, der AG diese aus purer Dummheit dann aber nicht verwirklicht, muss ich als AN ggf. mit schlechterer Bezahlung rechnen. Das muss ich heute auch, in deinem System scheinbar wesentlich direkter. Also würde ich es als AN ablehnen ausser ich hätte Einfluss auf die unternehmerischen Entscheidungen.
Welche Art von Gesellschaft würdest du denn vorschlagen? Wenn du aber unternehmerische Entscheidungen treffen willst, kannst du doch selber Unternehmer werden?

politisch Verfolgter
31.10.2007, 10:13
Der Grundfehler liegt in gesetzlich verankerten "AN"-Konstrukten. Damit wird eine Leistungsgesellschaft unterbunden. Das wird mit "Sozialstaatsprinzip" marxistisch scheingerechtfertigt, womit einer demokr. Entwicklung das Wasser abgegraben wird.

Per Sozialstaat werden Zwangsarbeit, Enteignung, Lehnswesen und Berufsverbot rechtsräumlich verankert, institutionalisiert und öffentl. zwangsfinanziert.

PeterH
31.10.2007, 11:06
Welche Art von Gesellschaft würdest du denn vorschlagen?
Sklavenhaltung.


Wenn du aber unternehmerische Entscheidungen treffen willst, kannst du doch selber Unternehmer werden?
Bin ich.

lupus_maximus
31.10.2007, 11:09
Sklavenhaltung.


Bin ich.
Wo liegt dann also das Problem?

politisch Verfolgter
31.10.2007, 11:11
hahahahaha, köstlich ;-)

Dalayah
31.10.2007, 12:14
stimmt. wobei sich das "nichts" hier auch auf intellekt bezog... da wirds dann schwierig;)

Mein Papa sagte immer, es findet sich immer ein noch Dümmerer, den man übers Ohr hauen kann.
:lol:

Freikorps
31.10.2007, 12:22
Mein Papa sagte immer, es findet sich immer ein noch Dümmerer, den man übers Ohr hauen kann.
:lol:

Stimmt, jeden Tag steht ein Dummer auf!

KOWARE
31.10.2007, 12:23
Mein Papa sagte immer, es findet sich immer ein noch Dümmerer, den man übers Ohr hauen kann.
:lol:

ich glaub im vorliegenden fall haette auch dein papa soviel in die suche investieren muessen, dass es sich nicht mehr gelohnt haette:]

Rheinlaender
31.10.2007, 12:28
In der "Wirtschaftswissenschaft" existieren Theorien keine Tatsachen, mit Mathe hat es auch nichts zu tun. Es werden nur die vier Grundrechenarten in der Wirtschaft verwendet.

Es ist nunmal eine Tatsache, dass ich mit einer Banknote der ECB oder der Bank of England reale Werte (Dienstleistungen und Gueter) jederzeit einkaufen kann, mit einem Zettel Deiner "Notenbank" muesste dieser Beweis noch gefuehrt werden, was mir "mehr als nur unwahrscheinlich" erscheint.

lupus_maximus
31.10.2007, 17:39
Stimmt, jeden Tag steht ein Dummer auf!
Man muß ihn nur finden!

Ein Typ von mir, suche einmal bei den Linken, da wirst du garantiert fündig!

EinDachs
31.10.2007, 17:41
Jetzt muß ich nur noch den Freistaat ins Leben rufen.

Dann mach das.
Für gewöhnlich gründet man seine Unternehmen in Staaten die bereits existieren.

lupus_maximus
31.10.2007, 17:50
Dann mach das.
Für gewöhnlich gründet man seine Unternehmen in Staaten die bereits existieren.
Du hast recht, ich war auch etwas erschüttert daß ich es umgekehrt gemacht habe!
Es kann natürlich damit zusammenhängen, daß ich als Unternehmer noch nie viel vom Staat gehalten habe. Für mich sind dies durch die Bank alles Absahner, mehr nicht!

politisch Verfolgter
31.10.2007, 17:56
Wenn du Grips hast, bist du immer oben, dies müßte dir doch schon aufgegangen sein?

ne, geht nicht, da fehlts ;-)
Ich bin zu blöd zum Affenschieben ;-)

EinDachs
31.10.2007, 18:01
ne, geht nicht, da fehlts ;-)
Ich bin zu blöd zum Affenschieben ;-)

Iwo, Affenschieben kann man lernen, dass schaffst du vielleicht auch noch mal.


Du hast recht, ich war auch etwas erschüttert daß ich es umgekehrt gemacht habe!
Es kann natürlich damit zusammenhängen, daß ich als Unternehmer noch nie viel vom Staat gehalten habe. Für mich sind dies durch die Bank alles Absahner, mehr nicht!

Dir fällt aber schon auf, dass du bisher nicht mehr gemacht hast, als einen Post ins Politikforum zu schreiben?

lupus_maximus
31.10.2007, 18:19
Iwo, Affenschieben kann man lernen, dass schaffst du vielleicht auch noch mal.



Dir fällt aber schon auf, dass du bisher nicht mehr gemacht hast, als einen Post ins Politikforum zu schreiben?
Dies täuscht, manchmal denke ich sogar und schreibe nicht, außerdem bin ich hier der technische Notdienst, ich muß also manchmal schon mein technisches Wissen hervorkramen und anwenden. Dies kann natürlich Linken nicht passieren, selbst wenn die länger graben, Wissen ist dort nicht zu finden!

Dalayah
31.10.2007, 18:22
Dann mach das.
Für gewöhnlich gründet man seine Unternehmen in Staaten die bereits existieren.

Naja, sind wir mal ehrlich - Das ist uns allen doch schon irgendwann mal passiert:
Wir ziehen ein neues Unternehmen hoch, und entdecken erst danach den Post-It am Kühlschrank "Unbedingt noch Staat gründen!". Vielleicht war es verdeckt durch "Eier kaufen" oder "Heute Elternabend".

EinDachs
31.10.2007, 18:23
Dies täuscht, manchmal denke ich sogar und schreibe nicht, außerdem bin ich hier der technische Notdienst, ich muß also manchmal schon mein technisches Wissen hervorkramen und anwenden. Dies kann natürlich Linken nicht passieren, selbst wenn die länger graben, Wissen ist dort nicht zu finden!

Dann erzähl mal, was du bereits für deine Firma gemacht hast.
Gibts schon mehr als eine Homepage und ein paar Forumsposts?

EinDachs
31.10.2007, 18:41
Naja, sind wir mal ehrlich - Das ist uns allen doch schon irgendwann mal passiert:
Wir ziehen ein neues Unternehmen hoch, und entdecken erst danach den Post-It am Kühlschrank "Unbedingt noch Staat gründen!". Vielleicht war es verdeckt durch "Eier kaufen" oder "Heute Elternabend".

:))
Das Problem kennt man nur zu gut.
Und vor allem lupus vergisst die Sache mit dem Staat gründen ja regelmäßig. Ich erinner ihn zwar eh brav, aber er will es sich nicht merken. Dabei ist das doch gar nicht so schwer, sowas wichtiges ein wenig im Kopf zu behalten, aber der ist vermutlich viel zu viel damit beschäftigt, sich Sachen einfallen zu lassen, für die er Musels und 68er beschuldigen kann.

lupus_maximus
31.10.2007, 19:44
:))
Das Problem kennt man nur zu gut.
Und vor allem lupus vergisst die Sache mit dem Staat gründen ja regelmäßig. Ich erinner ihn zwar eh brav, aber er will es sich nicht merken. Dabei ist das doch gar nicht so schwer, sowas wichtiges ein wenig im Kopf zu behalten, aber der ist vermutlich viel zu viel damit beschäftigt, sich Sachen einfallen zu lassen, für die er Musels und 68er beschuldigen kann.
Stimmt, aber zu 99,9 % sind die immer die richtige Adresse!
Außerdem beschuldige ich doch keine Musel oder 68er, wenn ich diese nicht im Betrieb haben will!
Musel sind keine Deutsche und 68er sind gesellschaftlich verunglückte Deutsche!
Mit sowas muß man doch nicht zusammenleben, daß ist doch nur Stress!
In meinen eigenen Betrieb schon garnicht.

EinDachs
31.10.2007, 20:26
Stimmt, aber zu 99,9 % sind die immer die richtige Adresse!
Außerdem beschuldige ich doch keine Musel oder 68er, wenn ich diese nicht im Betrieb haben will!
Musel sind keine Deutsche und 68er sind gesellschaftlich verunglückte Deutsche!
Mit sowas muß man doch nicht zusammenleben, daß ist doch nur Stress!
In meinen eigenen Betrieb schon garnicht.

Zwingt dich auch niemand, sie in deinem Betrieb einzustellen.
Du hast übrigens meine Fragen nicht beantwortet

Ich wiederhole: Dann erzähl mal, was du bereits für deine Firma gemacht hast.
Gibts schon mehr als eine Homepage und ein paar Forumsposts?

Mondmann
31.10.2007, 21:44
Bezahlende Nutzer benötigen keinen Lohn, sondern den leistungsgerechten Anteil an der marktwirtschaftl. profitmaximierend erwirtschafteten, regelmäßig ausgeschütteten Wertschöpfung. Dazu haben sich betriebslose Managements regelmäßig entlasten zu lassen, die vernetzte Gruppenintelligenz managen.
Unternehmensprofit bedingt keine menschl. Inhaber, sondern korrelationseffizient und leistungsäquivalent wertschöpfende Nutzer, die dafür umso besser bezahlen, je mehr kaufkräftige Nachfrager die Produkte, Güter und Dienstleistungen erwerben.
Das ist frei vernetzbar, immer weiter diversifizierbar.
Es hat in keiner Weise etwas mit betriebl. Anteilseigentum zu tun, es geht vielmehr um den optimalen Zugang zu Privatkapital, also zu Kaufkraft.
User value ist Kaufkraftgenerator.

Ich lese Deine,die immergleich lautene Forderung betonende,Beiträge nun seit einiger Zeit.
Wie stellst Du Dir den Umsturz des herschenden Feudalsystems denn vor?
Mit immanenter Umwandlung aus sich selbst wird es doch kaum zu schaffen sein.

politisch Verfolgter
01.11.2007, 14:00
Mondmann, die Arbeitsgesetzgebung muß weg, eine aktive Wertschöpfungspolitik muß her, ebenso die vollwertige Marktteilnahme betriebsloser Anbieter bezweckende Wertschöpfungswissenschaften. Dem sind alle öffentl. Mittel umzuwidmen, die direkt oder indirekt (z.B. per Zwangsbevorratung politisch Verfolgter für Eignerzwecke) in Privatvermögen gepumpt werden. 90 % des Sozialstaats und des ÖD sind dem abzubauen, die MWSt ist in eine Wertschöpfungsabgabe umzuwandeln.
Vernetzbare Kristallisationskeime sind von Experten (z.B. Manager, Juristen und Wissenschaftler) zu etablieren, die bezahlenden Nutzern als betriebl. Vertragsgegenstände dienen. Die gesamte Ökonomie ist bzgl. der betriebslosen Marktteilnehmer aus deren Wertschöpfungserfordernissen zu strukturieren. Es geht um den marktwirtschaftl. Profit bezahlender Nutzer - ganz analog zum Profit von shareholdern, wo ebenfalls keinerlei Inhabertätigkeit erforderlich ist.

Überall hat gelten zu können: Profit den Anbietern.
Dezentral reationalisierungs- und vernetzungsoptimierte Korrelationseffizienz und Leistungsäquivalenz betriebsloser Anbieter sind politisch zu wollen und rechtsräumlich auszugestalten. Wir haben uns damit die Naturgesetze und keineswegs die Einen den Anderen immer dienstbarer zu bekommen.
Das ist durch die öffentl. finanzierten internationalen Forschungsverbünde samt deren spin-offs laufend zu befruchten.
Die Träger mentaler Disposition sind damit Gegenstand ihrer Wertschöpfung, keine marginalisierbaren und keine auf minderwertige Teilleistungen reduzierbaren Kostenfaktoren. Ihnen dienen damit betriebl. Kostenfaktoren für den Profit bezahlender Nutzer.

lupus_maximus
22.07.2008, 12:36
Inzwischen habe ich Kritiker die die Umbenennung wollen!
Die Bezeichnung: Freistaat Germanien Deutscher Nation, scheint nicht jedermanns Geschmack zu sein!
Mir gefällst aber!
Was meinen die eventuellen neuen Germanen dazu?

Es wäre auch noch die Nationalität zu klären:

deutsch,

germanisch,

freideutsch,

urdeutsch,

oder anders!

Vorschläge sind willkommen!

lupus_maximus

Geschäftsführer der Neugermanen

Schwarzer Rabe
22.07.2008, 12:39
"Antilinker 68´er Freistaat Germanien Deutscher Nation"

Reichsmarschall
22.07.2008, 12:46
Die Bezeichnung: Freistaat Germanien Deutscher Nation, scheint nicht jedermanns Geschmack zu sein!
Mir gefällst aber!
Was meinen die eventuellen neuen Germanen dazu?

Es wäre auch noch die Nationalität zu klären:

deutsch,

germanisch,

freideutsch,

urdeutsch,

oder anders!

Vorschläge sind willkommen!

lupus_maximus

Geschäftsführer der Neugermanen

Ich würde Vorschlagen Deutsch-Geografische Region in der sich der Staat befindet so z.B Deutsch- Patagonien oder Deutsch-Nordafrika.

lupus_maximus
22.07.2008, 12:46
"Antilinker 68´er Freistaat Germanien Deutscher Nation"

Ich halte die Bezeichnung: Freistaat Germanien Deutscher Nation, für sehr gelungen und vor allen Dingen für die künftigen Intelligenzbestien der Welt, für sehr angemessen!
Spaß beiseite, Ernst komm rein!
Es ist nach meiner Ansicht ein seriöser Name für dieses Projekt!

lupus_maximus
22.07.2008, 12:55
Ich würde Vorschlagen Deutsch-Geografische Region in der sich der Staat befindet so z.B Deutsch- Patagonien oder Deutsch-Nordafrika.
Dies hat aber irgendwie eine Beziehung zu unserer Kolonialzeit und zum Kaiserreich!
Wir wollen ja mit Absicht keinen Zusammenhang zu den linken Restdeutschen in der BRD, damit nicht irgendein Trottel auf die Idee kommt, wir wären ein Ableger davon und würden weiterhin die Deppen aus aller Welt durchfüttern oder mit Geld versorgen. Der Freistaat hat keinerlei Verpflichtung aus dem verlorenen Krieg der Sozialisten, für niemanden auf dieser Welt, nur für seine eigenen Bürger.
Der Rest der Welt interessiert uns einen feuchten Kehrricht.
Dies muß einfürallemal klargestellt werden.

Reichsmarschall
22.07.2008, 19:46
Dies hat aber irgendwie eine Beziehung zu unserer Kolonialzeit und zum Kaiserreich!
Wir wollen ja mit Absicht keinen Zusammenhang zu den linken Restdeutschen in der BRD, damit nicht irgendein Trottel auf die Idee kommt, wir wären ein Ableger davon und würden weiterhin die Deppen aus aller Welt durchfüttern oder mit Geld versorgen. Der Freistaat hat keinerlei Verpflichtung aus dem verlorenen Krieg der Sozialisten, für niemanden auf dieser Welt, nur für seine eigenen Bürger.
Der Rest der Welt interessiert uns einen feuchten Kehrricht.
Dies muß einfürallemal klargestellt werden.

Wenn der Feind die BRD offen übernimmt können wir uns Freies Deutschland nennen.

lupus_maximus
22.07.2008, 19:56
Wenn der Feind die BRD offen übernimmt können wir uns Freies Deutschland nennen.
Dies könnten wir schon vorher, schließlich wird Deutschland von Musel annektiert.
Eigentlich könnten wir als Ausgleich ein größeres Muselland übernehmen, was meint ihr dazu?

Vril
22.07.2008, 20:23
Die Bezeichnung: Freistaat Germanien Deutscher Nation, scheint nicht jedermanns Geschmack zu sein!

Was meinen die eventuellen neuen Germanen dazu?

Es wäre auch noch die Nationalität zu klären:

deutsch,

germanisch,

freideutsch,

urdeutsch,

oder anders!

Vorschläge sind willkommen!

lupus_maximus

Geschäftsführer der Neugermanen


Vorschlag Teutonisch !!!

Meine Idee wir könnten den neuen Staat Teutonien oder Teutonia nennen
bzw. Teutonisches Reich


http://s1.directupload.net/images/080722/dzt375l4.jpg (http://www.directupload.net)

Apifera
22.07.2008, 20:25
Warum eigentlich Freistaat? Ist das was besonderes?

lupus_maximus
22.07.2008, 20:29
Warum eigentlich Freistaat? Ist das was besonderes?
Ja, dieser Staat ist frei von Forderungen der Sieger über Deutschland, oder sehe ich da etwas falsch?

Verrari
22.07.2008, 21:01
Vorschlag [B]Teutonisch !!!


Mein Vorschlag wäre da eher echt germanisch!
Voul dire:

groß,
blond,
blauäugig,
breitschuldrig und
engstirning

;)

derRevisor
22.07.2008, 21:17
Ich halte die Bezeichnung: Freistaat Germanien Deutscher Nation, für sehr gelungen und vor allen Dingen für die künftigen Intelligenzbestien der Welt, für sehr angemessen!
Spaß beiseite, Ernst komm rein!
Es ist nach meiner Ansicht ein seriöser Name für dieses Projekt!

Ich weiß nicht so recht Lupo...

Das klingt nicht wirklich sexy. Es fehlt auch irgendwie der Ausdruck für den Neuanfang und das Bessermachen.

ulrich-paul
22.07.2008, 21:27
Ich würde mich als bescheidener, auch etwas traditionsverhaftener Deutscher sehr gerne mit dem Namen "Deutsches Reich" anfreunden.
Dann gibt es auch keine Fehlinterpretationen, wieso denn der Bundestag im Reichstag hockt und die blöde BRD wäre endlich auch Vergangenheit - klingt doch wie eine unseriöse 3-Buchstaben-GmbH.
PS: Der Rechtsnachfolger sind wir doch ohnehin - warum also nicht diesen schönen Namen wieder aufleben lassen?

lupus_maximus
22.07.2008, 21:40
Ich würde mich als bescheidener, auch etwas traditionsverhaftener Deutscher sehr gerne mit dem Namen "Deutsches Reich" anfreunden.
Dann gibt es auch keine Fehlinterpretationen, wieso denn der Bundestag im Reichstag hockt und die blöde BRD wäre endlich auch Vergangenheit - klingt doch wie eine unseriöse 3-Buchstaben-GmbH.
PS: Der Rechtsnachfolger sind wir doch ohnehin - warum also nicht diesen schönen Namen wieder aufleben lassen?
Der Rechtsnachfolger des Deutschen Reiches sind wir nicht, da dieser Freistaat nicht in Europa errichtet wird
Dies würde unsere "Freunde" in Europa nur freuen. Ich würde auch nie Deutschland zurückfordern!
Ich muß doch darauf aufmerksam machen, daß wir die Linken in Deutschland brauchen damit sie zum Beispiel ganz Nordafrika aufnehmen und versorgen.
Schließlich wollen wir ein menschenleeres Land übernehmen und die Urbevölkerung können wir nur den linken Gutmenschen aufhalsen. Schließlich haben diese ja gesagt, wir können keinen Menschen auf der Welt verhungern lassen und deshalb nehmen wir sie da beim Wort.

ulrich-paul
22.07.2008, 21:53
Der Rechtsnachfolger des Deutschen Reiches sind wir nicht, da dieser Freistaat nicht in Europa errichtet wird
Dies würde unsere "Freunde" in Europa nur freuen. Ich würde auch nie Deutschland zurückfordern!
Ich muß doch darauf aufmerksam machen, daß wir die Linken in Deutschland brauchen damit sie zum Beispiel ganz Nordafrika aufnehmen und versorgen.
Schließlich wollen wir ein menschenleeres Land übernehmen und die Urbevölkerung können wir nur den linken Gutmenschen aufhalsen. Schließlich haben diese ja gesagt, wir können keinen Menschen auf der Welt verhungern lassen und deshalb nehmen wir sie da beim Wort.
Fehlt wohl ein "Sarkasmus-Smiley" in deinem Beitrag.
Also ich bin jetzt viel zu faul, um das Urteil des Bundesverfassungsgerichts von 1973 oder 1974 zu suchen, aber demzufolge ist die BRD das deutsche Reich.
Gibt es sogar hier einen Strang und auch im PF ist das akribich zitiert, daher meine Äußerung.
Kurzum: Wir leben im Deutschen Reich, es heißt heute halt anders - leider, wie ich meine!

Zu den Ausländern:
Zum Teufel und vor allem raus mit Allen, die nicht reinpassen - wir sind nicht das Sozialamt der Welt; hier sehe ich für meine Person nichts zu diskutieren.

lupus_maximus
22.07.2008, 22:01
Fehlt wohl ein "Sarkasmus-Smiley" in deinem Beitrag.
Also ich bin jetzt viel zu faul, um das Urteil des Bundesverfassungsgerichts von 1973 oder 1974 zu suchen, aber demzufolge ist die BRD das deutsche Reich.
Gibt es sogar hier einen Strang und auch im PF ist das akribich zitiert, daher meine Äußerung.
Kurzum: Wir leben im Deutschen Reich, es heißt heute halt anders - leider, wie ich meine!

Zu den Ausländern:
Zum Teufel und vor allem raus mit Allen, die nicht reinpassen - wir sind nicht das Sozialamt der Welt; hier sehe ich für meine Person nichts zu diskutieren.
Du hast mich falsch verstanden! Ich meinte nicht Deutschland hier!

Ob dies der Rechtsnachfolger des DR ist, ist mir ehrlich gesagt ziemlich schnuppe. Wir sind hier rundum von unseren "Freunden" eingekeilt. Dies war in der Vergangenheit nichts und wird auch in Zukunft nicht besser sein. Deshalb raus aus Europa.
Wir brauchen die anderen nicht.

ulrich-paul
22.07.2008, 22:08
Du hast mich falsch verstanden! Ich meinte nicht Deutschland hier!

Ob dies der Rechtsnachfolger des DR ist, ist mir ehrlich gesagt ziemlich schnuppe. Wir sind hier rundum von unseren "Freunden" eingekeilt. Dies war in der Vergangenheit nichts und wird auch in Zukunft nicht besser sein. Deshalb raus aus Europa.
Wir brauchen die anderen nicht.

Wir brauchen die anderen sehr wohl, sonst sieht es düster aus für uns als Exportnation.
Ich selber war 5 Jahre im Ausland - das ist eine lange Zeit.
Immer war Deutschland in den bekannten geografischen Grenzen für mich wichtig und ich habe es gegen manche Angriffe standhaft verteidigt.
Wo sonst gibt es Deutschland als da wo es ist?
Insofern verstehe ich dich in der Tat nicht.?(

steffel
22.07.2008, 22:09
"Freistaat Germania" oder "Freistaat Germanien" hört sich ganz gut an oder?

ulrich-paul
22.07.2008, 22:14
"Freistaat Germania" oder "Freistaat Germanien" hört sich ganz gut an oder?

Welche Bedeutung soll denn die Bezeichnung "Freistaat" haben?
Wenn schon nicht, wie von mir vorgeschlagen, "Deutsches Reich", würde doch "Germanien" völlig ausreichen.
Das würde zumindest im englischsprachigem Raum verstanden, nämlich "Germany" und wäre zudem passend zu dem miesen Slang, den ich mitunter anhören muss bei deutschen Jugendlichen.X(

Geronimo
22.07.2008, 22:16
Also Leute, wenn schon dann

FRYSTAAT

Gruß
Gero

lupus_maximus
22.07.2008, 22:33
Welche Bedeutung soll denn die Bezeichnung "Freistaat" haben?
Wenn schon nicht, wie von mir vorgeschlagen, "Deutsches Reich", würde doch "Germanien" völlig ausreichen.
Das würde zumindest im englischsprachigem Raum verstanden, nämlich "Germany" und wäre zudem passend zu dem miesen Slang, den ich mitunter anhören muss bei deutschen Jugendlichen.X(
Ich interpretiere den Freistaat so, daß wir nicht haftbar gemacht werden können für den Ersten und Zweiten Weltkrieg. Dies überlassen wir gerne den deutschen Gutmenschen.

ulrich-paul
22.07.2008, 22:38
Also Leute, wenn schon dann

FRYSTAAT

Gruß
Gero
...und was will uns der geehrte Dichter damit sagen??(
PS: Weißt wohl schon, was ich alles mit dir machen kann:
Ich track deine IP, verfrachte dich für zwei Wochen in ein Umerziehungslager nach Havanna - streng begleitet durch mich - und führe dich dann dunkelhäutigen Mädchen zu, mit denen du dann Rassenschande treiben musst - eine aus meiner Sicht mehr als angemessene Strafe für einen disziplinlosen Gesellen wie du es bedauerlicherweise zuweilen bist!
Danach wirst du ins kalte Germanien rücküberführt und bereust in haltlosen Erinnerungen deine frevelhaften Gedanken, sehnst dich ins einfache Leben bei den Kommies zurück, darfst aber nie mehr dahin!
So straft ein brutaler ExStOffz einen unbotmäßigen Leichtflieger - sei also auf der Hut, alter Partisan!

Geronimo
22.07.2008, 23:52
...und was will uns der geehrte Dichter damit sagen??(
PS: Weißt wohl schon, was ich alles mit dir machen kann:
Ich track deine IP, verfrachte dich für zwei Wochen in ein Umerziehungslager nach Havanna - streng begleitet durch mich - und führe dich dann dunkelhäutigen Mädchen zu, mit denen du dann Rassenschande treiben musst - eine aus meiner Sicht mehr als angemessene Strafe für einen disziplinlosen Gesellen wie du es bedauerlicherweise zuweilen bist!
Danach wirst du ins kalte Germanien rücküberführt und bereust in haltlosen Erinnerungen deine frevelhaften Gedanken, sehnst dich ins einfache Leben bei den Kommies zurück, darfst aber nie mehr dahin!
So straft ein brutaler ExStOffz einen unbotmäßigen Leichtflieger - sei also auf der Hut, alter Partisan!

Los! Strafe er mich wie beschrieben. Ich werde alles mannhaft ertragen!


Für die Fryheit!

Reichsmarschall
23.07.2008, 09:12
Dies könnten wir schon vorher, schließlich wird Deutschland von Musel annektiert.
Eigentlich könnten wir als Ausgleich ein größeres Muselland übernehmen, was meint ihr dazu?

Welches schwebt dir da vor ?
Bedenke die Muselstaaten sind alle sehr dicht Besiedelt und der Transport der Musels in die BRD sollte nicht zuviel kosten.

Reichsmarschall
23.07.2008, 09:13
Warum eigentlich Freistaat? Ist das was besonderes?

Soweit ich weiß ist Freistaat das Deutsche Wort für Republik.

Reichsmarschall
23.07.2008, 09:16
Ja, dieser Staat ist frei von Forderungen der Sieger über Deutschland, oder sehe ich da etwas falsch?

Diese Forderungen könnten wir ganz einfach durch Ignoriren los werden dafür müssen wir nicht erst ein Neues Land gründen.

lupus_maximus
23.07.2008, 09:19
Welches schwebt dir da vor ?
Bedenke die Muselstaaten sind alle sehr dicht Besiedelt und der Transport der Musels in die BRD sollte nicht zuviel kosten.
Da wir Universal-Genies sind, dürfte das Drucken von Euros nicht auf unüberwindliche Schwierigkeiten stoßen!

Entschuldigung, es ist mir gerade eingefallen, dies dürfen wir ja nicht, dies hat ja schon Adolf gemacht und englische Pfund gedruckt und alles was unter Adolf gesagt oder getan wurde, ist ja den Deutschen verboten!

Reichsmarschall
23.07.2008, 09:29
Der Rechtsnachfolger des Deutschen Reiches sind wir nicht, da dieser Freistaat nicht in Europa errichtet wird
Dies würde unsere "Freunde" in Europa nur freuen. Ich würde auch nie Deutschland zurückfordern!
Ich muß doch darauf aufmerksam machen, daß wir die Linken in Deutschland brauchen damit sie zum Beispiel ganz Nordafrika aufnehmen und versorgen.
Schließlich wollen wir ein menschenleeres Land übernehmen und die Urbevölkerung können wir nur den linken Gutmenschen aufhalsen. Schließlich haben diese ja gesagt, wir können keinen Menschen auf der Welt verhungern lassen und deshalb nehmen wir sie da beim Wort.

Ganz Nordafrika würde aber auch Ägypten, Marroko, Algerien und ähnliche Staaten einschließen diese haben zusammen ca 150 000 000 Einwohner die du in die BRD schaffen müsstest. Das Gebiet ist zwar Trotzdem noch Relativ dünn besiedelt der Aufwand für die deportation wär aber trotz allem immens.

Reichsmarschall
23.07.2008, 09:32
Da wir Universal-Genies sind, dürfte das Drucken von Euros nicht auf unüberwindliche Schwierigkeiten stoßen!

Entschuldigung, es ist mir gerade eingefallen, dies dürfen wir ja nicht, dies hat ja schon Adolf gemacht und englische Pfund gedruckt und alles was unter Adolf gesagt oder getan wurde, ist ja den Deutschen verboten!

Ich hoffe du weißt das so eine Aktion auch einiges kostet.
Du brauchst z.B: eine Druckerei, Druckplatten und das entsprechende spezial Papier.

lupus_maximus
23.07.2008, 09:38
Ganz Nordafrika würde aber auch Ägypten, Marroko, Algerien und ähnliche Staaten einschließen diese haben zusammen ca 150 000 000 Einwohner die du in die BRD schaffen müsstest. Das Gebiet ist zwar Trotzdem noch Relativ dünn besiedelt der Aufwand für die deportation wär aber trotz allem immens.
Wir deportieren keine Musel, die gehen wahrscheinlich alle freiwillig wenn ihnen der Imam sagt: In Deutschland kann man leben ohne Arbeit!
Wir müssen nur dafür sorgen, daß der Imam auch etwas von dem Geldsegen abbekommt!
Die Schiffe werden wir ihnen allerdings zu Verfügung stellen bis zur 30 Meilenzone, den Rest müssen sie mit dem Gummiboot zurücklegen.

Reichsmarschall
23.07.2008, 09:53
Wir deportieren keine Musel, die gehen wahrscheinlich alle freiwillig wenn ihnen der Imam sagt: In Deutschland kann man leben ohne Arbeit!
Wir müssen nur dafür sorgen, daß der Imam auch etwas von dem Geldsegen abbekommt!
Die Schiffe werden wir ihnen allerdings zu Verfügung stellen bis zur 30 Meilenzone, den Rest müssen sie mit dem Gummiboot zurücklegen.

Das könnte durchaus funktioniren aber was machen wir wenn die Gutmenschen genug haben oder nur 10%= 15 000 000 von den Musels da bleiben?
Ach was ist eigentlich die 30 Meilen Zone, ich kenne nur die 3 Meilen und 12 Meilen Zone desweiteren noch die Anschluss und Witschaftszone ?

lupus_maximus
23.07.2008, 09:58
Ich hoffe du weißt das so eine Aktion auch einiges kostet.
Du brauchst z.B: eine Druckerei, Druckplatten und das entsprechende spezial Papier.
Du traust uns Deutschen anscheinend garnichts zu?
Für unsere technisch gebildete Generation ist nichts unmöglich!
Dafür ist ja die Verdummbeutelungsschule eingerichtet worden, damit dies für die Zukunft wegfällt!

lupus_maximus
23.07.2008, 10:17
Das könnte durchaus funktioniren aber was machen wir wenn die Gutmenschen genug haben oder nur 10%= 15 000 000 von den Musels da bleiben?
Ach was ist eigentlich die 30 Meilen Zone, ich kenne nur die 3 Meilen und 12 Meilen Zone desweiteren noch die Anschluss und Witschaftszone ?
Ich glaube nicht daß die Gutmenschen, solange sie leben, Musel abweisen werden.

Reichsmarschall
23.07.2008, 11:41
Du traust uns Deutschen anscheinend garnichts zu?
Für unsere technisch gebildete Generation ist nichts unmöglich!
Dafür ist ja die Verdummbeutelungsschule eingerichtet worden, damit dies für die Zukunft wegfällt!

Ich halte es natürlich für technisch möglich, allerdings wird es trotzdem teuer und irgendwo müssen auch wissen und Kapital für die Maschiene herkommen.

Apifera
23.07.2008, 11:50
Ja, dieser Staat ist frei von Forderungen der Sieger über Deutschland, oder sehe ich da etwas falsch?

Nach meinen Informationen ist "Freistaat" nichts anderes als das deutsche Wort für Republik, weist also darauf hin, dass es sich bei dem Staat nicht um eine Monarchie handelt.

Schwarzer Rabe
23.07.2008, 11:51
Nach meinen Informationen ist "Freistaat" nichts anderes als das deutsche Wort für Republik, weist also darauf hin, dass es sich bei dem Staat nicht um eine Monarchie handelt.

Neugermanien ist auch keine Monarchie, sondern eine Diktatur!

Apifera
23.07.2008, 11:55
Neugermanien ist auch keine Monarchie, sondern eine Diktatur!

Also wäre "Freistaat" Vorspiegelung falscher Tatsachen.

PSI
23.07.2008, 11:59
Gemeindschaft Ewiggestriger Pseudo-Deutscher Nationalisten?:]

kurz:

GEPDN?:D

lupus_maximus
23.07.2008, 12:56
Also wäre "Freistaat" Vorspiegelung falscher Tatsachen.
Nein, es ist nur alles verboten was nach linken Ideen aussieht!
Mehr nicht!

lupus_maximus
29.08.2009, 09:50
Der Patient sucht sich seinen Hausarzt aus und zahlt monatlich 50 € an diesen! Bei 20 Arbeitstagen à 10 Patienten täglich, ergibt dies 10.000 € monatlich!

Die Medikamentenpreise werden gesenkt oder selber hergestellt. Es gibt eine einheitliche Kasse für die Medikamente ohne Rattenschwanz von Bürokratie, Beitrag monatlich 20 €, in die jeder einzahlt, damit chronisch Kranke nicht benachteiligt sind!
Außergewöhnliche Behandlungen werden abgelehnt!
Auch Heilungen von Fremden und Inzuchterfolge werden in den Kliniken nicht behandelt.
Links eingestellte Ärzte werden nicht genommen und schon fluppt die NG-Medizin!
Habe ich etwas nicht berücksichtigt?

politisch Verfolgter
29.08.2009, 10:10
Ne, nix mit NeoIrrwahnien.
Der Organismus bedingt high tech, die zu 99 % von Betriebslosen stammt.
Das ist immer weiter zu optimieren, womit wir längst 1 000 Jahre alt werden könnten.
Kann ja Jeder begreifen: dazu hat man das mentale Leistungsprofil adäquat umsetzen zu können.
Sicher gehört ab mentalem %Rang >> 90 eine Promotion selbstredend dazu, wofür man natürlich keine 4 Jahre anzuhängen braucht, wenn das Diplom in 3 Wochen + Schreibselarbeit recht gut funktionierte.
Wer 4 Jahre promovieren muß, geht die Ochsentour.
Sowas soll man Begabten natürlich ersparen.

lupus_maximus
29.08.2009, 10:49
Ne, nix mit NeoIrrwahnien.
Der Organismus bedingt high tech, die zu 99 % von Betriebslosen stammt.
Das ist immer weiter zu optimieren, womit wir längst 1 000 Jahre alt werden könnten.
Kann ja Jeder begreifen: dazu hat man das mentale Leistungsprofil adäquat umsetzen zu können.
Sicher gehört ab mentalem %Rang >> 90 eine Promotion selbstredend dazu, wofür man natürlich keine 4 Jahre anzuhängen braucht, wenn das Diplom in 3 Wochen + Schreibselarbeit recht gut funktionierte.
Wer 4 Jahre promovieren muß, geht die Ochsentour.
Sowas soll man Begabten natürlich ersparen.


Also, zuallererst! Neugermanien ist nicht Neoirrwahnien!

Wir haben hier die DDR2 oder anders ausgedrückt: Irrwahnien von Siegergnaden. Ein NeoIrrwahnien ist jedenfalls nicht in Sicht. Das alte Irrwahnien ist ja noch nichteinmal weg!

Es ist eigentlich nur eine Frage, ob 10.000 € netto Einkommen im Monat für eine normale Arztpraxis angemessen sind. In NG fällt ja auch die Steuer weg!

JetLeechan
29.08.2009, 11:06
Nein, denn Du musst ja bedenken es müssen neben dem Arzt noch die Arzthelfer und eine Sekretär bezahlt werden. Dazu kommen medizinische Geräte und eine EDV Ausstattung die zumindest einmal im Jahr gewartet werden müssen. Da sprechen wir noch gar nicht von Miete und anderen Nebenkosten.

Eine Arztpraxis eröffnen ist immer eine massive Investition verbunden mit einem enormen Risiko. Gerade wenn der Patient selbst aussucht, machen wir uns nichts vor, di emeisten werden den Arzt der näher ist auswählen, d.h. in einer weniger besiedelten Ecke ist Arzt sein weniger attraktiv. Du siehst, es muss noch viel mehr bedacht werden.

Wie auch immer, nach heutigen Maßstäben reichen 10.000 Euro hinten und vorne nicht, es sei denn vllt. es ist eine kleine Praxis und sämtliche Investitionen abbezahlt.

-jmw-
29.08.2009, 11:07
Habe ich etwas nicht berücksichtigt?
Ja: Dass "Neugermanien" nach Deiner eigenen Aussage ein Minimalstaat sein sollte.

"Vorgaben", "einheitliche Kasse", Einstellungsregelungen für Ärzte usw. usw. kann es also garnicht geben in NG.

Andererseits muss ich zu Deiner Verteidigung sagen, dass Du ja schon mehrmals gezeigt hast, dass für Dich "alles privat" keineswegs massive Regulierungen bspw. des Bildungs- oder des Gesellschaftslebens ausschliesst.

Du bist also immerhin konsequent darin, inkonsequent zu sein...

lupus_maximus
29.08.2009, 11:18
Ja: Dass "Neugermanien" nach Deiner eigenen Aussage ein Minimalstaat sein sollte.

"Vorgaben", "einheitliche Kasse", Einstellungsregelungen für Ärzte usw. usw. kann es also garnicht geben in NG.

Andererseits muss ich zu Deiner Verteidigung sagen, dass Du ja schon mehrmals gezeigt hast, dass für Dich "alles privat" keineswegs massive Regulierungen bspw. des Bildungs- oder des Gesellschaftslebens ausschliesst.

Du bist also immerhin konsequent darin, inkonsequent zu sein...
Stimmt, ich schließe konsequent Linke in NG aus.
Irgendwo muß ja schließlich mit der Benachteiligung von Linken angefangen werden!
Ohne ein paar Gesetzesvorgaben wird es nicht abgehen, wir können ja die Zehn Gebote dazu nehmen, die sind eigentlich völlig ausreichend und dann die Strafen dafür bekannt geben!

Mord an einem Urdeutschen z.B. wird immer für den Täter mit einer Haifischfütterung enden!

Yamamoto
29.08.2009, 11:44
Und wenn dein ganzer Staat wortwörtlich absäuft, komme ich mit einem Schiff vorbei und lache :D

arnd
29.08.2009, 11:56
Die Medikamentenpreise werden gesenkt oder selber hergestellt. Es gibt eine einheitliche Kasse für die Medikamente ohne Rattenschwanz von Bürokratie, Beitrag monatlich 20 €, in die jeder einzahlt, damit chronisch Kranke nicht benachteiligt sind!
Außergewöhnliche Behandlungen werden abgelehnt!
Auch Heilungen von Fremden und Inzuchterfolge werden in den Kliniken nicht behandelt.
Links eingestellte Ärzte werden nicht genommen und schon fluppt die NG-Medizin!
Habe ich etwas nicht berücksichtigt?

Du willst in Neugermanien den Euro als Währung übernehmen?

-jmw-
29.08.2009, 12:06
wir können ja die Zehn Gebote dazu nehmen
Nein, kannst Du nicht, da sie Deinem Drang zuwiderlaufen, alles und jeden unter dem Deckmantel der Nichtregulierung zu regulieren.

Sieh's einfach ein, lupus, Du gehst als Minimalstaatler schlcihtweg nicht durch, dafür kontrollierst Du viel zu gerne das Leben anderer Leute!

lupus_maximus
29.08.2009, 12:57
Nein, kannst Du nicht, da sie Deinem Drang zuwiderlaufen, alles und jeden unter dem Deckmantel der Nichtregulierung zu regulieren.

Sieh's einfach ein, lupus, Du gehst als Minimalstaatler schlcihtweg nicht durch, dafür kontrollierst Du viel zu gerne das Leben anderer Leute!
Wenn sie so sind wie ich: Ehrlich fleißig, pünktlich, zuverlässig und nicht hinterhältig, brauche ich auch keine Kontrolle!
Die muß man aber anscheinend inzwischen in Deutschland suchen!
Die Bakschisch-Mentalität greift ja inzwischen in Deutschland rapide um sich, wir wurden ja damit bereichert und von unseren Volkszertretern entreichert!

politisch Verfolgter
29.08.2009, 13:01
Den Funktionärsterrorismus abstellen.
Bis dahin schmarotzen ÖD-Technioten von Berufsverbot, das sie per Gesetz Ing.en zuweisen.
Eine freiheitlich marktwirtschaftliche Grundordnung muß her.
Der Profit gehört in die Taschen seiner Erwirtschafter.
Angemessen ists, den mentalen in denselben Eink.-%Rang umzumünzen, wozu die Erwerbsphase Kaufkraftmaximierung der Nachfrager zu bezwecken hat.
Nur das tun, was dem Leistungsprofil entspricht, worauf man sich mit goldenen Entwicklungsumgebungen vorzubereiten hat.
1 000 Jahre Lebenserwartung wären damit längst Medizin-Standard.

lupus_maximus
29.08.2009, 13:04
Du willst in Neugermanien den Euro als Währung übernehmen?
Aber nein, ich habe den Euro nur als Bezugsgröße genommen. Dort gilt der Taler und ist in etwa mit der selben Kaufkraft wie der Euro ausgestattet, allerdings ist dort das Einkommen doppelt so hoch als in Irrwahnien und steuerfrei!
Wahrscheinlich muß dort auch die AUA-Truppe massiv ausgebaut werden, weil irgendwelche Schmarotzer dann meinen, sie könnten uns unseren Wohlstand dort abnehmen.

lupus_maximus
29.08.2009, 13:13
Und wenn dein ganzer Staat wortwörtlich absäuft, komme ich mit einem Schiff vorbei und lache :D
Du mußt nicht immer von deinem Kenntnisstand ausgehen!
Wir alten deutschen Techniker sind eigentlich Universalgenies und bringen auch eine unsinkbare Insel hin!

Allerdings darfst jetzt nicht mit der Titanic kommen, die wurde von unseren Freunden gebaut mit dem Argument, sie wäre unsinkbar!
Die Titanic war nicht unsinkbar und das britische Weltreich ist auch abgesoffen. Kein Vergleich mit uns Deutschen, wenn wir sagen es ist unsinkbar, kann man uns glauben!
Nur Irrwahnien sinkt, NG noch nicht einmal ansatzweise!

-jmw-
29.08.2009, 17:28
Wenn sie so sind wie ich:
Du hast den ganzen Sinn und Zweck von Minimalstaatlerei nicht begriffen... :shrug:

-jmw-
29.08.2009, 17:31
Dort gilt der Taler
Währungssozialismus.

Kultursozialismus, Gesundheitssozialismus, Schulsozialismus, Polizeisozialismus haben wir auch schon.

Fazit: Neugermanien ist als sozialistische Utopie gedacht.

Aber es ist "mittelrechter Sozialismus" und angeblich also okay... :rolleyes:

BRDDR_geschaedigter
29.08.2009, 17:39
Das mit dem Einzahlen in die Medikamentenkasse sehe ich kritisch, da brauchst du dann zwangsläufig Bürokraten und das ist natürlich abzulehnen. Die Preise der Medikamente würden steigen, die Ärzte sollten deshalb selber entscheiden welche Medikamente sie verwenden wollen. Durch den Wettbewerb würden die Preise der Medikamente so fallen.

lupus_maximus
29.08.2009, 17:42
Währungssozialismus.

Kultursozialismus, Gesundheitssozialismus, Schulsozialismus, Polizeisozialismus haben wir auch schon.

Fazit: Neugermanien ist als sozialistische Utopie gedacht.

Aber es ist "mittelrechter Sozialismus" und angeblich also okay... :rolleyes:
In NG kommt niemand ohne Leistung zu etwas, ergo ist dies alles andere als sozialistisch.
Allerdings, Manager, also Angestellte, bekommen dort keine Millionenabfindungen, da bin ich schon ein bißchen sozialistisch.

-jmw-
29.08.2009, 18:13
In NG kommt niemand ohne Leistung zu etwas, ergo ist dies alles andere als sozialistisch.
Noch ein Hinweis darauf, dass NG nienicht ein Minimalstaat nicht: Es wird vorgeschrieben, dass man eine "Leistung" erbringen muss, bevor man etwas bekommt.
Erbschaften, Geschenke usw. werden dann wahrscheinlich verboten?

Im Übrigen war einer der Lieblingssprüche der Sozialisten "Jeder nach seinen Fähigkeiten, jedem nach seiner Leistung."
Das nur zur Info.


Allerdings, Manager, also Angestellte, bekommen dort keine Millionenabfindungen, da bin ich schon ein bißchen sozialistisch.
Aha.
In Neugermanien wird privaten Unternehmen vorgeschrieben, was für Löhne sie zahlen dürfen.
Toll...

Was kommt als nächstes?
Verstaatlichung "wichtiger" Industrien?

lupus_maximus
29.08.2009, 18:25
Noch ein Hinweis darauf, dass NG nienicht ein Minimalstaat nicht: Es wird vorgeschrieben, dass man eine "Leistung" erbringen muss, bevor man etwas bekommt.
Erbschaften, Geschenke usw. werden dann wahrscheinlich verboten?

Im Übrigen war einer der Lieblingssprüche der Sozialisten "Jeder nach seinen Fähigkeiten, jedem nach seiner Leistung."
Das nur zur Info.


Aha.
In Neugermanien wird privaten Unternehmen vorgeschrieben, was für Löhne sie zahlen dürfen.
Toll...

Was kommt als nächstes?
Verstaatlichung "wichtiger" Industrien?
Millionenbeträge als Lohn für einen angestellten Manager ist etwas sehr übertrieben!
Verstaatlichung nicht, aber Ausverkauf der Betriebe an Ausländer ist nicht möglich dort!
Das Know How und die Patente bleiben in NG!

-jmw-
29.08.2009, 18:43
Millionenbeträge als Lohn für einen angestellten Manager ist etwas sehr übertrieben!
Verstaatlichung nicht, aber Ausverkauf der Betriebe an Ausländer ist nicht möglich dort!
Das Know How und die Patente bleiben in NG!
Interventionismus, massive Wirtschaftsregulierung, Protektionismus...

Sicher, dass NG für Neugermanien steht und nicht für "Neue Genossen" oder so?

lupus_maximus
29.08.2009, 20:08
Interventionismus, massive Wirtschaftsregulierung, Protektionismus...

Sicher, dass NG für Neugermanien steht und nicht für "Neue Genossen" oder so?
Aber nein, unsere eigenen Interessen gehen vor, nicht die von Nachtwächtern aus aller Welt!
Sollte sich Irrwahnien auch wieder angewöhnen!

-jmw-
29.08.2009, 20:34
Tja, und wenn diese ominösen "eigenen Interessen" verlangen, dass man eine Einkommensteuer erhebt, die Post verstaatlicht oder Kindergeld verteilt, dann wird das 'türlich gerne gemacht, schon klar...

Es ist einfach so, dass Du kein Liberaler bist und den Minimalstaat nur solange minimal sein lässt, wie die Leute tut, was Du für gut und richtig hältst.
Das tun Leute aber nicht und also ist das Minimalstaatsgerede nur Unsinn, nur Werbung, nur aufgesetzt, eine fixe Idee, die Du im Falle des Falles schneller fallen liessest, als ich "Gesundheitsfond" sagen kann.

lupus_maximus
29.08.2009, 20:59
Tja, und wenn diese ominösen "eigenen Interessen" verlangen, dass man eine Einkommensteuer erhebt, die Post verstaatlicht oder Kindergeld verteilt, dann wird das 'türlich gerne gemacht, schon klar...

Es ist einfach so, dass Du kein Liberaler bist und den Minimalstaat nur solange minimal sein lässt, wie die Leute tut, was Du für gut und richtig hältst.
Das tun Leute aber nicht und also ist das Minimalstaatsgerede nur Unsinn, nur Werbung, nur aufgesetzt, eine fixe Idee, die Du im Falle des Falles schneller fallen liessest, als ich "Gesundheitsfond" sagen kann.
Wie kommst du denn darauf, daß ich ein Liberaler bin?

Ich bin ein Mittelrechter mit konservativen Ansichten!
Ich bin praktisch, nach linker Ansicht, ein rückwärtsgewandter nicht fortschrittlicher Mensch.

-jmw-
29.08.2009, 21:05
Wo soll ich geschrieben haben, Du wärst ein Liberaler?
Das habe ich nirgends.
Ich habe lediglich festgestellt, dass man merkt, dass Du keiner bist und daher Dein Minimalstaatsgerede uninteressant ist, weil Du's eh nicht ernst meinst damit, nicht ernst meinen kannst, denn die Idee eines Minimalstaates geht nicht konform mit Deinem kontrollheischenden Naturell.

lupus_maximus
03.09.2009, 06:08
Wo soll ich geschrieben haben, Du wärst ein Liberaler?
Das habe ich nirgends.
Ich habe lediglich festgestellt, dass man merkt, dass Du keiner bist und daher Dein Minimalstaatsgerede uninteressant ist, weil Du's eh nicht ernst meinst damit, nicht ernst meinen kannst, denn die Idee eines Minimalstaates geht nicht konform mit Deinem kontrollheischenden Naturell.
Ich halte nur etwas von Kontrolle wo Betrug möglich ist und dies betrifft alle Geldangelegenheiten, auch im Betrieb. Was ohne Kontrolle passiert, erleben wir ja gerade im "freiheitlichsten deutschen Staat türkischer Nation"! Ich halte mehr von Anweisungen wenn das Volk von nichts mehr eine Ahnung hat, z.B.:
Du sollst nicht vor dir auf den Boden spucken (rotzen), wenn andere dann reintreten können!
Langsam muß man wohl mit Gummistiefeln in Deutschland einkaufen gehen, die man danach in der Waschküche erst abspritzen muß!

Agano
03.09.2009, 06:56
Die Medikamentenpreise werden gesenkt oder selber hergestellt. Es gibt eine einheitliche Kasse für die Medikamente ohne Rattenschwanz von Bürokratie, Beitrag monatlich 20 €, in die jeder einzahlt, damit chronisch Kranke nicht benachteiligt sind!
Außergewöhnliche Behandlungen werden abgelehnt!
Auch Heilungen von Fremden und Inzuchterfolge werden in den Kliniken nicht behandelt.
Links eingestellte Ärzte werden nicht genommen und schon fluppt die NG-Medizin!
Habe ich etwas nicht berücksichtigt?im prinzip nicht schlecht, diese idee. bedenkeswert, ausbaufähig. den rest deiner etwas geistigen verfehlung darunter verwerfen wir.

nun zu meiner frage, du ... held des geistes: einer benötigt ein neues herz, eine neue niere, der blindarm ist geplatzt, das hirn ist wuschig und muss halb raus - PUNKT!!! WER ZAHLT DAS DENN? wer bezahlt die leute, die den ärzten zureichen, die krankenschwestern, und so weiter?

da kommste mit 20 € wohl nicht hin, was?

lupus_maximus
03.09.2009, 07:08
[b]im prinzip nicht schlecht, diese idee. bedenkeswert, ausbaufähig. den rest deiner etwas geistigen verfehlung darunter verwerfen wir.

nun zu meiner frage, du ... held des geistes: einer benötigt ein neues herz, eine neue niere, der blindarm ist geplatzt, das hirn ist wuschig und muss halb raus - PUNKT!!! WER ZAHLT [U]DAS DENN? wer bezahlt die leute, die den ärzten zureichen, die krankenschwestern, und so weiter?

da kommste mit 20 € wohl nicht hin, was?
Für die menschlichen Ersatzteile muß man selber zahlen. Wenn einer wegen Herzverfettung krank wird, ist es sein eigenes Bier, die Gemeinschaft hat nicht die Pflicht, jeden Volltrottel am Leben zu halten.

Sterntaler
03.09.2009, 07:09
wie sieht es aus mit den einreise Bestimmung, ich finde Türken , Neger und sonstige Antigermanische Stämme sollten grundsätzlich von der Einreise ausgeschlossen werden und wenn dann nur mit einer Sicherheitsleistung von 100.000 Reichsmark in Gold.

lupus_maximus
03.09.2009, 07:13
wie sieht es aus mit den einreise Bestimmung, ich finde Türken , Neger und sonstige Antigermanische Stämme sollten grundsätzlich von der Einreise ausgeschlossen werden und wenn dann nur mit einer Sicherheitsleistung von 100.000 Reichsmark in Gold.
Die werden noch nicht einmal als Touristen ins Land, eigentlich auf die Planken, gelassen. Dies schreibe ich schon die ganze Zeit, NG ist Originaldeutsch!

EinDachs
03.09.2009, 07:53
Fazit: Neugermanien ist als sozialistische Utopie gedacht.


Mir fehlt das Attribut national vor dem sozialistisch.

Schaschlik
03.09.2009, 08:11
Für die menschlichen Ersatzteile muß man selber zahlen. Wenn einer wegen Herzverfettung krank wird, ist es sein eigenes Bier, die Gemeinschaft hat nicht die Pflicht, jeden Volltrottel am Leben zu halten.



Hast Du nicht mal geschrieben, dass Du nicht mehr trinkst und rauchst, seitdem Du einen Bypass hast? Irgendwie so hab ich das in Erinnerung.

Wird Zeit mit diesem Neugermanien.

Schaschlik
03.09.2009, 08:13
Mir fehlt das Attribut national vor dem sozialistisch.

:no_no: musst Du denn alles verraten? Jetzt ist die Überraschung futsch...

EinDachs
03.09.2009, 08:23
Die Medikamentenpreise werden gesenkt
Wie?

oder selber hergestellt.
Für den gesundem Selektionsdruck.

Es gibt eine einheitliche Kasse für die Medikamente ohne Rattenschwanz von Bürokratie, Beitrag monatlich 20 €, in die jeder einzahlt, damit chronisch Kranke nicht benachteiligt sind!

Klingt nett. Wahrscheinlich unfinanzierbar, aber nett.
Nehmen wir jetzt mal an, die 20 eus reichen nicht um dein Gesundheitssystem auf Erste-Weltstandards zu halten. Verschuldet sich dann der Gesamtstaat, erhöht man die Gebühren oder spart man einfach?


Außergewöhnliche Behandlungen werden abgelehnt!

Was ist unter außergewöhnliche Behandlung gemeint? Der hat eine seltene Krebsart und darf daher ruhig sterben?


Auch Heilungen von Fremden und Inzuchterfolge werden in den Kliniken nicht behandelt.

Da werden sich die Heilungen der Fremden aber ärgern, wenn sie nicht behandelt werden. Allerdings dacht ich, es gäb eh keine Fremden auf NG. Jetzt bin ich verwirrt.


Links eingestellte Ärzte werden nicht genommen und schon fluppt die NG-Medizin!
Habe ich etwas nicht berücksichtigt?

Mal abgesehen davon, dass jeder Medizinstudent/Arzt/Krankenpfleger den ich je traf für deine Maßstäbe links oder linksradikal wär, würd ich dir mal zu bedenken geben, dass links-rechts relationale Angaben sind. Wenn du 2 Ärzte hast, ist einer davon vmtl linker eingestellt als du. Gäbs auf der Welt nur dich und Adolf Hitler, wär einer von euch zwei ein Linker.
Nur mal so zum drüber nachdenken.

lupus_maximus
03.09.2009, 08:45
Hast Du nicht mal geschrieben, dass Du nicht mehr trinkst und rauchst, seitdem Du einen Bypass hast? Irgendwie so hab ich das in Erinnerung.

Wird Zeit mit diesem Neugermanien.
Einen Bypaß habe ich nicht!

Ich nehme nur Medikamente!
Alkohol trinke ich schon seit 1972 nicht mehr, den Herzinfarkt hatte ich erst 1993.
Seitdem rauche ich nicht mehr, aber nicht wegen dem Herzinfarkt, sondern weil ich mir mit dem qualmenden Schnuller komisch vorkam.
Ich konnte übrigens bei beiden Sachen von einem Tag auf den anderen aufhören und brauchte deshalb auch keinen plüschologischen Beistand.
Ein Stuhlkreis war also bei mir nicht nötig.
Man brauchte also mit mir nicht reden, es war alles gesagt!

lupus_maximus
03.09.2009, 11:50
Mir fehlt das Attribut national vor dem sozialistisch.
Kaum, Neugermanien ist durch und durch kapitalistisch!
Wer dort nicht arbeitet bekommt auch nichts zu Essen, es sei denn er gehört zur AUA-Truppe!
Die muß ja für Ruhe und Ordnung sorgen!

Schaschlik
03.09.2009, 12:11
Kaum, Neugermanien ist durch und durch kapitalistisch!
Wer dort nicht arbeitet bekommt auch nichts zu Essen, es sei denn er gehört zur AUA-Truppe!
Die muß ja für Ruhe und Ordnung sorgen!


Wozu brauchts eigentlich diese Truppe, wenn doch eh alle so sein müssen wie Du, um überhaupt nach NG zu dürfen? Sind dann etwa nicht alle fleißig, diszipliniert, genügsam und sterben freiwillig, wenn die 50 Euro Monatsbeitrag nicht reichen? ?(

lupus_maximus
03.09.2009, 12:22
Wozu brauchts eigentlich diese Truppe, wenn doch eh alle so sein müssen wie Du, um überhaupt nach NG zu dürfen? Sind dann etwa nicht alle fleißig, diszipliniert, genügsam und sterben freiwillig, wenn die 50 Euro Monatsbeitrag nicht reichen? ?(
Überall wo die auswärtigen Schmarotzer einen Staat abzocken wollen, der nach ihrer Ansicht reich ist, gibt es normalerweise kein Kontra. In NG werden die zum Erstenmal das Kontra erleben, wenn sie glauben sie können sich dort ins gemachte Bett legen!
Da wird garantiert nicht von Humanität gefaselt. Wir betrachten jeden Versuch, sich illegal in NG niederzulassen als Angriff und schlagen zurück!

lupus_maximus
03.09.2009, 12:44
....einem Arbeitsplatz in Neugermanien, auf hoher See vorliegt.
Nicht das ich mir solche Mühe gebe und es ist alles für die Katz`!

Werkunion sucht jede Menge Leute die sich nicht fürs Arbeiten zu schade sind!

Steuer- und Abgabenfrei in NG, Wohnung und Schwimmingpool vor dem Arbeitsplatz, Einkommen etwa wie zu DM-Zeiten, also Euro mal zwei und man spricht deutsch!

Ist dies nichts?

leuchtender Phönix
03.09.2009, 12:54
Neugermanien? Wo liegt das? In der Antarktis?

lupus_maximus
03.09.2009, 12:58
Neugermanien? Wo liegt das? In der Antarktis?
Nein, auf Höhe der Karibik!
Außerdem spielt dies keine Rolle, wir hätten in der Antarktis Heizkraftwerke!

Wenn es zum Arbeiten zu warm wird, verlegen wir NG nördlicher!

Stadtknecht
03.09.2009, 13:01
Ist Deine Medikation aus dem Ruder gelaufen?

EinDachs
03.09.2009, 13:05
Nicht das ich mir solche Mühe gebe und es ist alles für die Katz`!

Werkunion sucht jede Menge Leute die sich nicht fürs Arbeiten zu schade sind!

Steuer- und Abgabenfrei in NG, Wohnung und Schwimmingpool vor dem Arbeitsplatz, Einkommen etwa wie zu DM-Zeiten, also Euro mal zwei und man spricht deutsch!

Ist dies nichts?

Danke, aber nein danke.
Ich will bei meiner Arbeit nicht von einer medizinischen Versorgung abhängig sein, die darauf basiert das der Chef die Medikamente selbst herstellt.

Aber schreib ruhig weiter, ich les immer wieder gern von neugermanischen Ideen.

lupus_maximus
03.09.2009, 13:09
Ist Deine Medikation aus dem Ruder gelaufen?
Aber nein, ich bin doch kein Linker!
Es interessiert mich wirklich ob jemand dem Chaos in der BRDDR entrinnen will!
Wenn nicht, brauche ich mir ja weiters keine Gedanken über die Realisierung von NG machen.
Nehmt die Sache einmal Ernst, in vier Wochen bricht ja hier die Katastrophe über Deutschland herein!

lupus_maximus
03.09.2009, 13:12
Danke, aber nein danke.
Ich will bei meiner Arbeit nicht von einer medizinischen Versorgung abhängig sein, die darauf basiert das der Chef die Medikamente selbst herstellt.

Aber schreib ruhig weiter, ich les immer wieder gern von neugermanischen Ideen.
Tja mein Guter, wir waren auch ein Chemie-Betrieb bevor ich wegen dem Herzinfarkt zumachte!
Es gibt nichts was ein urdeutscher Fachmann nicht kann!
Pillendrehen ist noch das Einfachste!

EinDachs
03.09.2009, 13:19
Tja mein Guter, wir waren auch ein Chemie-Betrieb bevor ich wegen dem Herzinfarkt zumachte!
Es gibt nichts was ein urdeutscher Fachmann nicht kann!
Pillendrehen ist noch das Einfachste!

Das drehen der Pillen ist auch nicht das, was mich beunruhigt. Die Mischung möcht ich aber nicht von einem urdeutschen "Ich kann alles"-Fachmann bekommen.
Ich bin sicher, dass du dein Gift in schönste Formen pressen kannst.

JensVandeBeek
03.09.2009, 13:23
Bitte keine Ausgrenzung. Wir sollten "lupus..." so nehmen, wie er nun Mal ist ;)

lupus_maximus
03.09.2009, 13:28
Das drehen der Pillen ist auch nicht das, was mich beunruhigt. Die Mischung möcht ich aber nicht von einem urdeutschen "Ich kann alles"-Fachmann bekommen.
Ich bin sicher, dass du dein Gift in schönste Formen pressen kannst.
Also ährlich, das Selbstbewußtsein in Deutschland ist ja inzwischen unter aller Sa...!
Das Einzige was ich nicht kann ist schwäbisch, obwohl wir damals auch Platinen von der Saar nach Schwaben geliefert haben.

Außerdem werden selbstverständlich auch "staatlich geprüfte Pillendreher" eingestellt, schließlich kann ich nicht alles alleine machen.
Es ist praktisch ein Bedarf an allen Berufszweigen vorhanden, nur Beamte und ÖD werden nicht gebraucht.
Plüschologen und anverwandte Berufe allerdings auch nicht! Für Stuhlkreise haben wir keinen Platz.

EinDachs
03.09.2009, 13:28
Bitte keine Ausgrenzung. Wir sollten "lupus..." so nehmen, wie er nun Mal ist ;)

Den Lupus nehm ich auch wie er ist. Medikamente die er zusammengebastelt hat, rühr ich aber nicht an.

lupus_maximus
03.09.2009, 13:34
Bitte keine Ausgrenzung. Wir sollten "lupus..." so nehmen, wie er nun Mal ist ;)


Nun, ich kann euch versichern, ich bin nicht bekloppter als die 68er und ihre Nachfolgeeleven!
Allerdings habe ich im Gegensatz zu denen nur realisierbare Ideen. Die kosten zwar auch Geld, wir nehmen dazu aber Geld oder Gold, daß auch vorhanden ist und nicht erst den Bürgern abgenommen werden muß!

Edmund
03.09.2009, 13:35
Ich werde den Antideutschen und ihren Zivilokkupanten niemals freiwillig das Feld überlassen! Deutschland oder Tod!

EinDachs
03.09.2009, 13:37
Nun, ich kann euch versichern, ich bin nicht bekloppter als die 68er und ihre Nachfolgeeleven!
Allerdings habe ich im Gegensatz zu denen nur realisierbare Ideen. Die kosten zwar auch Geld, wir nehmen dazu aber Geld oder Gold, daß auch vorhanden ist und nicht erst den Bürgern abgenommen werden muß!

Das heißt die Finanzierung von Neugermanien steht schon?
Supi. Dann wirds ja jetzt bald losgehen.

lupus_maximus
03.09.2009, 13:39
Ich werde den Antideutschen und ihren Zivilokkupanten niemals freiwillig das Feld überlassen! Deutschland oder Tod!
Da bin ich aber anderer Ansicht!
Mit dem was jetzt größtenteils als Echte Deutsche die Schule verläßt, kannst du keinen Staat mehr machen, mit den unechten aber erst recht nicht!

lupus_maximus
03.09.2009, 13:44
Den Lupus nehm ich auch wie er ist. Medikamente die er zusammengebastelt hat, rühr ich aber nicht an.
Ich wehre mich gegen den Begriff: Basteln!

Fachleute basteln weder Elektronik, noch Waffen noch Pillen, wir fertigen sie wie es seit Jahrzehnten in Deutschland üblich war, professionell!
Wer sowas nicht kennt, dem bringen wir es schon bei!
Keine Bange.

lupus_maximus
03.09.2009, 13:49
Das heißt die Finanzierung von Neugermanien steht schon?
Supi. Dann wirds ja jetzt bald losgehen.

Aber sicher!
Wer seinen Betrieb der beamteten Willkür in Deutschland entziehen will, macht da schon mit!

Schwarzer Rabe
03.09.2009, 13:51
Heil Lupus!!!

EinDachs
03.09.2009, 13:53
Aber sicher!
Wer seinen Betrieb der beamteten Willkür in Deutschland entziehen will, macht da schon mit!

Nenn mal ein Bsp.

Schwarzer Rabe
03.09.2009, 13:58
Nenn mal ein Bsp.

Wolf-Werk-Union :]

lupus_maximus
03.09.2009, 14:03
Nenn mal ein Bsp.
Ich bitte dich, ich werde es nicht an die große Glocke hängen wer Deutschland verlassen will! Wer noch weiß, wie dieser Staat mit Boris Becker oder dem Vater von Steffi Graf und anderen umgegangen ist, der kann nichts mehr für diesen Staat empfinden!

lupus_maximus
03.09.2009, 14:07
Wolf-Werk-Union :]
Richtig, die wird schon garnicht in der BRDDR gegründet sondern gleich in NG!

EinDachs
03.09.2009, 14:07
Ich bitte dich, ich werde es nicht an die große Glocke hängen wer Deutschland verlassen will! Wer noch weiß, wie dieser Staat mit Boris Becker oder dem Vater von Steffi Graf und anderen umgegangen ist, der kann nichts mehr für diesen Staat empfinden!

Hmm, ja, stimmt natürlich.

Dein Ehrenwort als Urdeutscher muss mir also genügen?

EinDachs
03.09.2009, 14:21
Ich wehre mich gegen den Begriff: Basteln!


Zur Kenntnis genommen.
Bei Medikamenten hätte auch das Verb "zusammenpantschen" sinngemäß besser gepasst.

FranzKonz
03.09.2009, 14:24
Also ährlich, das Selbstbewußtsein in Deutschland ist ja inzwischen unter aller Sa...!
Das Einzige was ich nicht kann ist schwäbisch, obwohl wir damals auch Platinen von der Saar nach Schwaben geliefert haben.

Außerdem werden selbstverständlich auch "staatlich geprüfte Pillendreher" eingestellt, schließlich kann ich nicht alles alleine machen.
Es ist praktisch ein Bedarf an allen Berufszweigen vorhanden, nur Beamte und ÖD werden nicht gebraucht.
Plüschologen und anverwandte Berufe allerdings auch nicht! Für Stuhlkreise haben wir keinen Platz.

So langsam machst Du mir Appetit. Urdeutscher Fachmann für alles (oder auch DvD) bin ich allemal. :]

FranzKonz
03.09.2009, 14:26
Da bin ich aber anderer Ansicht!
Mit dem was jetzt größtenteils als Echte Deutsche die Schule verläßt, kannst du keinen Staat mehr machen, mit den unechten aber erst recht nicht!

Ist doch prima. Bleiben Nazis, Linke und Türken in der alten Heimat vereint. :]

lupus_maximus
03.09.2009, 14:29
Hmm, ja, stimmt natürlich.

Dein Ehrenwort als Urdeutscher muss mir also genügen?
Ich bin kein bundesdeutscher Politiker, bei mir ist ein Ehrenwort noch ein Ehrenwort! Ich bin halt noch ein echter Urdeutscher! Ehrlich bis auf die Knochen!

lupus_maximus
03.09.2009, 14:33
Ist doch prima. Bleiben Nazis, Linke und Türken in der alten Heimat vereint. :]
Natürlich, ich habe keine Lust dieses versaute Land hier zu übernehmen. Die können von mir aus weiterwursteln bis in alle Ewigkeit!

EinDachs
03.09.2009, 14:47
Ich bin kein bundesdeutscher Politiker, bei mir ist ein Ehrenwort noch ein Ehrenwort! Ich bin halt noch ein echter Urdeutscher! Ehrlich bis auf die Knochen!

Dann gibst du mir dein echtes, knochenehrliches, urdeutsches Ehrenwort, dass die Finanzierung Neugermaniens steht?

lupus_maximus
03.09.2009, 14:53
Dann gibst du mir dein echtes, knochenehrliches, urdeutsches Ehrenwort, dass die Finanzierung Neugermaniens steht?
Selbstverständlich, bis jetzt ist NG nur virtuell und wird nur von mir finanziert!

Wenn ich aber die Idee realisiere, werde ich dies kaum alleine tun.

PSI
03.09.2009, 15:01
Ich werde den Antideutschen und ihren Zivilokkupanten niemals freiwillig das Feld überlassen! Deutschland oder Tod!

Dann machs mal gut!:P

Yamamoto
03.09.2009, 15:13
Scheiße, ich brauch das Zeug, das du nimmst. :D



Meint der das eigentlich Ernst? KAnn doch eigentlich nicht sein, oder? :))

kartal
03.09.2009, 15:17
Nicht das ich mir solche Mühe gebe und es ist alles für die Katz`!

Werkunion sucht jede Menge Leute die sich nicht fürs Arbeiten zu schade sind!

Steuer- und Abgabenfrei in NG, Wohnung und Schwimmingpool vor dem Arbeitsplatz, Einkommen etwa wie zu DM-Zeiten, also Euro mal zwei und man spricht deutsch!

Ist dies nichts?

Egal wie weit der Weg ist, man muß den ersten Schritt tun.

Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind; wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat.;)

lupus_maximus
03.09.2009, 19:36
Egal wie weit der Weg ist, man muß den ersten Schritt tun.

Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind; wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat.;)
Dieser Traum läßt sich verwirklichen!
Aber es nützt nichts, wenn es niemand haben will!

lupus_maximus
19.09.2009, 10:56
Elektro- Elektroniktechniker und Ing., Kraftwerkstechniker und Ing., bevorzugt werden Mechaniker die in AKWs eingesetzt waren.....
die bereit sind auf hoher See zu arbeiten. Entlohnung Steuer- und Abgabenfrei in Talern. Kaufkraftmäßig DM-Standard nach Voreuro-Zeit.
Ich suche hier deswegen Leute, weil ich davon ausgehen kann, hier keine arbeitslosen Sozis zu finden, die ja in NG nicht erwünscht sind.

Bewerbungen in Deutsch und mit Lichtbild, natürlich freiwillig, und keine Originale, ich schicke nichts zurück!
Wer also jemanden kennt der an diesem Angebot interessiert wäre, gebt ihm bitte meine Anschrift!

Bewerbungen an:
Karl-Heinz Wolf

Adresse auf meinen Webseiten!

Die Angelegenheit ist ernst gemeint und keine Satire mehr!
Bevor ich aber etwas unternehme, möchte ich sehen ob es Bewerber gibt!
Wenn jemand dieses Angebot nicht ernst nimmt, so ist dies sein Problem, nicht meines!

Geplant sind Chemiebetriebe, Maschinenbau, Schiffsbau, Kraftwerksanlagen und Flugzeugbau!
Wer also am Geldverdienen und nicht an Abgabenzahlungen an den deutschen Staat interessiert ist, kann sich bewerben.

Moser
19.09.2009, 11:17
Die Angelegenheit ist ernst gemeint und keine Satire mehr!


Nach Lesen dieses Satzes mache ich mir langsam Sorgen um dich.

lupus_maximus
19.09.2009, 11:27
Nach Lesen dieses Satzes mache ich mir langsam Sorgen um dich.
Da hast du allerdings Recht!
Wer jetzt noch in einem kommunistisch verseuchten Land einen Betrieb durchführen will, ist wirklich nicht mehr ganz dicht!
Auch wenn dieser dann anschließend in ein kapitalistisch bevorzugtes Land verlegt werden soll!

Denkpoli
19.09.2009, 11:34
@lupus

Du solltest http://www.meine-aktuelle-ip.de/ mal aus deiner Seite werfen. Sowohl Wohnort als auch Browserversion werden total falsch angegeben.

lupus_maximus
19.09.2009, 11:48
@lupus

Du solltest http://www.meine-aktuelle-ip.de/ mal aus deiner Seite werfen. Sowohl Wohnort als auch Browserversion werden total falsch angegeben.

Ich werde mich darum kümmern!

Danke!

Paul Felz
19.09.2009, 12:05
Ich werde mich darum kümmern!

Danke!

Versuche es mal mit www.wieistmeineip.de

Ich gehe davon aus, daß Du auch Dachdecker, Programmierer und Bauingenieure gebrauchen kannst.

Denkpoli
19.09.2009, 12:11
Versuche es mal mit www.wieistmeineip.de

Die Browserversion stimmt jetzt.

lupus_maximus
19.09.2009, 12:20
Versuche es mal mit www.wieistmeineip.de (http://www.wieistmeineip.de)

Ich gehe davon aus, daß Du auch Dachdecker, Programmierer und Bauingenieure gebrauchen kannst.
Richtig, ich brauche eigentlich alles!

Paul Felz
19.09.2009, 12:27
Richtig, ich brauche eigentlich alles!

Da kann ich aus meinem Freundeskreis einiges beisteuern. Insbesondere Logistiker und Maschinenbauingenieure. Zu Chemikern und Biologen habe ich auch ganz gute Beziehungen.

Volkov
19.09.2009, 12:36
Nach Lesen dieses Satzes mache ich mir langsam Sorgen um dich.

Ich auch. Ist mir neu, das auf Arbeit nach Ideologie und nicht nach Können bewertet wird.

Volkov
19.09.2009, 12:38
Da hast du allerdings Recht!
Wer jetzt noch in einem kommunistisch verseuchten Land einen Betrieb durchführen will, ist wirklich nicht mehr ganz dicht!
Auch wenn dieser dann anschließend in ein kapitalistisch bevorzugtes Land verlegt werden soll!

Ah, Deutschland ist kommunistisch ? Wo denn ? Unter meiner Tischdecke höchstens. Also, ab in die USA.

lupus_maximus
19.09.2009, 13:03
Versuche es mal mit www.wieistmeineip.de (http://www.wieistmeineip.de)

Ich gehe davon aus, daß Du auch Dachdecker, Programmierer und Bauingenieure gebrauchen kannst.

Ich habe sie mal auf meine WWU-Seite zusätzlich eingebaut.
Merci!

Oh, ich kann ja sogar französich!
Wenn ich jetzt Resonanz bekomme, nicht auf französisch, sondern Bewerbungen, werde ich meine Ideen näher erläutern!

lupus_maximus
19.09.2009, 13:07
Ah, Deutschland ist kommunistisch ? Wo denn ? Unter meiner Tischdecke höchstens. Also, ab in die USA.
Wenn du noch nicht gemerkt hast, daß eigentlich ganz Europa kommunistisch unterwandert ist, tust du mir wirklich leid!

lupus_maximus
19.09.2009, 13:10
Ich auch. Ist mir neu, das auf Arbeit nach Ideologie und nicht nach Können bewertet wird.
Nicht ganz richtig!

Ich lege Wert auf Können, aber ohne kommunistische Pförze, also ohne 68er Ideengut!

RDX
19.09.2009, 13:40
Wenn du noch nicht gemerkt hast, daß eigentlich ganz Europa kommunistisch unterwandert ist, tust du mir wirklich leid!


Es ist kein richtiger Kommunismus, also Marxismus, sondern ein Gutmenschen-Sozialismus, ein 68er-Sozialismus oder auch Grüner Sozialismus genannt

Eigentlich ist der 68er-Sozialismus kein richtiger Sozialismus, sondern ein Pseudosozialismus.

Lange Rede kurzer Sinn: die echten Rot-Sozialisten, also Marxisten, Leninisten oder Maoisten, können mit dem 68er-Sozialismus, der mit dem Neoliberalismus zusammen den Westen beherrscht, nichts anfangen, sie verachten und hassen ihn sogar.

lupus_maximus
19.09.2009, 13:48
Es ist kein richtiger Kommunismus, also Marxismus, sondern ein Gutmenschen-Sozialismus, ein 68er-Sozialismus oder auch Grüner Sozialismus genannt

Eigentlich ist der 68er-Sozialismus kein richtiger Sozialismus, sondern ein Pseudosozialismus.

Lange Rede kurzer Sinn: die echten Rot-Sozialisten, also Marxisten, Leninisten oder Maoisten, können mit dem 68er-Sozialismus, der mit dem Neoliberalismus zusammen den Westen beherrscht, nichts anfangen, sie verachten und hassen ihn sogar.
Die 68er stammen von der Frankfurter Schule ab und die sind echte Kommunisten von der schlimmsten Sorte.

RDX
19.09.2009, 13:58
Die 68er stammen von der Frankfurter Schule ab und die sind echte Kommunisten von der schlimmsten Sorte.

Nein, das sind sie nicht, weil die Frankfurter Schule den Gutmenschen-Sozialismus, den Sozialismus mit menschlichem Antlitz, erfunden hat.

Einer der Hauptvertreter dieses Gutmenschen-Sozialismus in Deutschland war Rudi Dutschke und Rudi Dutschke wurde von den "echten" deutschen, Kommunisten um Walter Ulbricht gehasst wie die Pest.
Der Gutmenschen-Sozialismus hat das Kleinbürgertum bis Großbürgertum als gesellschaftliche Basis.
Der politische, Deutsche Kommunismus, der auf Luxenburg und Liebknecht zurückgeht, hat das Proletariat als gesellschaftliche Basis.

Die Revolution der 68er wurde ja auch von den westdeutschen Proletariern (Arbeitnehmern) überhaupt nicht unterstützt.
Die 68er haben dann später frechweg die westdeutschen Arbeitnehmerorganisationen (Gewerkschaften) unterwandert.
Das ändert aber nichts daran, dass der 68er-Sozialismus aus der bürgerlichen Mitte der deutschen Gesellschaft stammt.

PSI
19.09.2009, 14:22
Es ist kein richtiger Kommunismus, also Marxismus, sondern ein Gutmenschen-Sozialismus, ein 68er-Sozialismus oder auch Grüner Sozialismus genannt

Eigentlich ist der 68er-Sozialismus kein richtiger Sozialismus, sondern ein Pseudosozialismus.

Lange Rede kurzer Sinn: die echten Rot-Sozialisten, also Marxisten, Leninisten oder Maoisten, können mit dem 68er-Sozialismus, der mit dem Neoliberalismus zusammen den Westen beherrscht, nichts anfangen, sie verachten und hassen ihn sogar.

Ich stimme dir zu....

PSI
19.09.2009, 14:25
Nein, das sind sie nicht, weil die Frankfurter Schule den Gutmenschen-Sozialismus, den Sozialismus mit menschlichem Antlitz, erfunden hat.

Einer der Hauptvertreter dieses Gutmenschen-Sozialismus in Deutschland war Rudi Dutschke und Rudi Dutschke wurde von den "echten" deutschen, Kommunisten um Walter Ulbricht gehasst wie die Pest.
Der Gutmenschen-Sozialismus hat das Kleinbürgertum bis Großbürgertum als gesellschaftliche Basis.
Der politische, Deutsche Kommunismus, der auf Luxenburg und Liebknecht zurückgeht, hat das Proletariat als gesellschaftliche Basis.

Die Revolution der 68er wurde ja auch von den westdeutschen Proletariern (Arbeitnehmern) überhaupt nicht unterstützt.
Die 68er haben dann später frechweg die westdeutschen Arbeitnehmerorganisationen (Gewerkschaften) unterwandert.
Das ändert aber nichts daran, dass der 68er-Sozialismus aus der bürgerlichen Mitte der deutschen Gesellschaft stammt.

Hier stimme ich schon wieder nur halb zu:

Die "Kommunisten" der DDR und UdSSR hatten mit dem Marxismus genauso viel zu tun wie die links-grünen 68er, auch sie haben ihn nur pseudo-artig umgesetzt.

Die letzten echten Kommunisten sind eher Trotzkisten und verwandte Gruppen.

lupus_maximus
19.09.2009, 14:30
Hier stimme ich schon wieder nur halb zu:

Die "Kommunisten" der DDR und UdSSR hatten mit dem Marxismus genauso viel zu tun wie die links-grünen 68er, auch sie haben ihn nur pseudo-artig umgesetzt.

Die letzten echten Kommunisten sind eher Trotzkisten und verwandte Gruppen.
Mag sein, es ändert aber nichts daran, daß ich Arbeitnehmer dieser Sorte Sozialismus nicht beschäftigen werde!

Jophiel
19.09.2009, 14:38
gelernter G-W-I,staatl. gepr. Techniker für Kälte-und Klimatechnik,angehender Dipl.Ing. für Energietechnik

->ich will wenn dann aber meinen eigenen Luftzuwedler(bevorzugt weiblich) :D

lupus_maximus
19.09.2009, 14:50
gelernter G-W-I,staatl. gepr. Techniker für Kälte-und Klimatechnik,angehender Dipl.Ing. für Energietechnik

->ich will wenn dann aber meinen eigenen Luftzuwedler(bevorzugt weiblich) :DDie nicht sozialistisch angehauchten Weiber werden natürlich mitgenommen!
Schließlich brauchen wir die zum Kinderkriegen, das Klonen klappt ja nicht so recht!
Zum Wärmen nachts brauchen wir sie auch!

RDX
19.09.2009, 15:22
Hier stimme ich schon wieder nur halb zu:

Die "Kommunisten" der DDR und UdSSR hatten mit dem Marxismus genauso viel zu tun wie die links-grünen 68er, auch sie haben ihn nur pseudo-artig umgesetzt.

Die letzten echten Kommunisten sind eher Trotzkisten und verwandte Gruppen.

Du kapierst es einfach nicht.

Alle Arten von Sozialisten betrachten sich als die einzig wahren Sozialisten.

Volkov
19.09.2009, 15:27
Wenn du noch nicht gemerkt hast, daß eigentlich ganz Europa kommunistisch unterwandert ist, tust du mir wirklich leid!

Wo ist Europa kommunistisch ? Ist bei dir der Eiserne Vorhang noch micht gefallen ? Es gab und gibt keine kommunistischen Staaten.


Nicht ganz richtig!

Ich lege Wert auf Können, aber ohne kommunistische Pförze, also ohne 68er Ideengut!

Ja, gut Man kann ja jenes Denken auch ausblenden während man was macht. Du bist einfach nur zu alt und festgefahren im Denken, das ist es.

Volkov
19.09.2009, 15:29
Du kapierst es einfach nicht.

Alle Arten von Sozialisten betrachten sich als die einzig wahren Sozialisten.

Doch, er kapierts schon und er hat auch Recht. Mag sein, dass man sich so betrachtet, aber wenns nicht der Fall ist, dann ists nicht der Fall. Hat auch was mit Zeitgeist zutun.

lupus_maximus
19.09.2009, 16:59
Wo ist Europa kommunistisch ? Ist bei dir der Eiserne Vorhang noch micht gefallen ? Es gab und gibt keine kommunistischen Staaten.



Ja, gut Man kann ja jenes Denken auch ausblenden während man was macht. Du bist einfach nur zu alt und festgefahren im Denken, das ist es.
Ich möchte nur die Weiterverbreitung von diesem sozialistischem Käse unterbinden. Deswegen kommt kein Sozi nach Neugermanien. Alleine schon deswegen, weil alle Sozis unterbezahlt sind und ständig mehr Geld wollen!

PSI
19.09.2009, 17:07
Du kapierst es einfach nicht.

Alle Arten von Sozialisten betrachten sich als die einzig wahren Sozialisten.

Sozialismen gibt es viele, aber Marxisten/Kommunisten eher wenige, und wer sich da nicht an gewisse Spielregeln hält, kann sich nicht so nennen....

RDX
19.09.2009, 17:15
Sozialismen gibt es viele, aber Marxisten/Kommunisten eher wenige, und wer sich da nicht an gewisse Spielregeln hält, kann sich nicht so nennen....

Dann erkläre einem Konservativen wie mir doch mal den richtigen Sozialismus.

Oder anders formuliert, welche Werte muss ein richtiger Sozialismus deiner Meinung nach haben und wie muss er politisch gestaltet werden???

BRDDR_geschaedigter
19.09.2009, 17:32
Europa ist sozialistisch. Man muss sich nur die reale Staatsquote anschauen. Wer etwas anderes behauptet, glaubt auch das Kinder vom Storch kommen.

Ich kenn einen nichtlinken Elektrotechnik Ingenieur: Mich selber. :D

lupus_maximus
19.09.2009, 17:44
Europa ist sozialistisch. Man muss sich nur die reale Staatsquote anschauen. Wer etwas anderes behauptet, glaubt auch das Kinder vom Storch kommen.

Ich kenn einen nichtlinken Elektrotechnik Ingenieur: Mich selber. :D
Dann hast du ja wahrscheinlich einen Ausweichplatz in NG, wenn dir hier die Sache zu unsicher und zu teuer wird. Zum Beispiel 103 % Steuern wie in Schweden, daß einer bekannten Kinderbuchautorin von Pipi Langstrumpf widerfahren ist. Die mußte sogar schwarzarbeiten für ihre Steuerschuld. Mit legalem Einkommen wäre die nie aus den Steuerschulden rausgekommen.
Erst als die öffentlich motzte, wurde dies beseitigt!

politisch Verfolgter
19.09.2009, 17:52
Man muss vielmehr die Eink./Verm.-Verteilungskurven anschauen, die deswegen laufend unterschlagen werden.
Wer was Anderes glauben machen will, möchte sozialstaatsgläubige Naivlinge gern bissl vergackeiern.
Nicht nur die linken Politsäue schmarotzen davon zwangsfinanziert zuhälterisch geiselnehmend - zudem auch einschlägige ÖD-Chargen.
Staatsschulden sind Privatvermögen.
Affenschieber zwangsfinanzieren gegenseitig den "Arbeitnehmer"Irrsinn.
Geht um VermögensFaktor 320 bis 933 Parallelwelten.
Wir haben einen total abgefahrenen Spaltungswahnsinn als wahnhafte Störung des Rechtsraums.
Sozialstaatsprinzip ist "zumutbarkeitsrechtliche" Affenschieberei.
Der Dreck ist angewandte MarxismusIdiotie: "die Arbeit" und "das Kapital".
Stattdessen gehts um Anbieterprofit, um Kaufkraftmaximierung per Erwerbsphase.
Per Sozialstaat wirds unterbunden.

lupus_maximus
19.09.2009, 18:04
Man muss vielmehr die Eink./Verm.-Verteilungskurven anschauen, die deswegen laufend unterschlagen werden.
Wer was Anderes glauben machen will, möchte sozialstaatsgläubige Naivlinge gern bissl vergackeiern.
Nicht nur die linken Politsäue schmarotzen davon zwangsfinanziert zuhälterisch geiselnehmend - zudem auch einschlägige ÖD-Chargen.
Staatsschulden sind Privatvermögen.
Affenschieber zwangsfinanzieren gegenseitig den "Arbeitnehmer"Irrsinn.
Geht um VermögensFaktor 320 bis 933 Parallelwelten.
Wir haben einen total abgefahrenen Spaltungswahnsinn als wahnhafte Störung des Rechtsraums.
Sozialstaatsprinzip ist "zumutbarkeitsrechtliche" Affenschieberei.
Der Dreck ist angewandte MarxismusIdiotie: "die Arbeit" und "das Kapital".
Stattdessen gehts um Anbieterprofit, um Kaufkraftmaximierung per Erwerbsphase.
Per Sozialstaat wirds unterbunden.
Welches Können hättest du für NG anzubieten?
Affenschieber sind dort übrigens nicht zugelassen!
Wir haben dort keine regierenden Affen.

politisch Verfolgter
19.09.2009, 18:19
Aber lupus, NeoIrrwahnien ist ein abgefahrenes Rollenspiel für SadoMasos ;-)
Anbieter benötigen goldene Netzwerke, die wiss., abgabenrechtlich und institutionell zu flankieren sind.
Anbieter sind Nachfrager.
Diese marktwirtschaftl. Doppelrolle ist laufend zu optimieren.
Anbieterprofit stammt aus Nachfragerkaufkraft mittels vernetzungsoptimierter high tech Hebelwirkung.

lupus_maximus
19.09.2009, 18:28
Aber lupus, NeoIrrwahnien ist ein abgefahrenes Rollenspiel für SadoMasos ;-)
Anbieter benötigen goldene Netzwerke, die wiss., abgabenrechtlich und institutionell zu flankieren sind.
Anbieter sind Nachfrager.
Diese marktwirtschaftl. Doppelrolle ist laufend zu optimieren.
Anbieterprofit stammt aus Nachfragerkaufkraft mittels vernetzungsoptimierter high tech Hebelwirkung.
In NG werden die irrwahnischen Ideen nicht übernommen!
Wir sind eine demokratische Demokratur. Ich mache die Vorschläge und alle finden die Ideen gut!

Sowas ist das Optimale, solltest du dir auch zu Herzen nehmen!
In NG ist Porsche und Villa nicht drin, am Anfang jedenfalls nicht.
Dort ist das einheitliche Ziel eine große Motoryacht für jeden, der etwas leistet!
Könntest du vom Porsche auf eine schöne Motoryacht umsteigen, die kann man allerdings nicht schieben, die muß selber fahren?

politisch Verfolgter
19.09.2009, 18:37
l_m, es geht doch um Anbieterprofit aus den Taschen dadurch kaufkraftmaximierter Nachfrager.
Er bedingt Netzwerkeffizienz, high tech Optimierung, mentale Leistungsadäquanz und leistungsanteilige Profitabschöpfung.
Dazu gibts noch nicht mal die Wirtschaftswissenschaften.
Wir haben eine marktwirtschaftsfeindliche LeistungsunterbindungsGesellschaft.
Man gehe mal in "Kurse" der Zwangsarbeitsbehörden, wo Ing.e zum studentischen HilfskraftsIdioten abgerichtet werden.
Wiss. Institute haben nicht nur mentale %Ränge zu objektivieren, sondern Zugang zu adäquaten Kompetenzen zu bezwecken, um das entsprechend umzusetzen.
Die Allermeisten agieren unter ihrem level.
Das ist politisch gewollt.
Die Leistungsbremse heißt "Zumutbarkeit".
Die Leistungsunterbinder sind ÖDler und Anbieterprofit verhindernde Arbeitsgesetze.
"Hervorragende Leistungen" bei Siemens UB Med brachten Abtreibung gegen meinen Wille, der ich keine bürgerliche Existenz entgegenzusetzen hatte.
Das wars dann bereits.
Ein Mittelständler wollte bis zu 170 TDM von mir wegen angebl. fehlender QuellcodeDokumentation.
Er beging Rufmord. Die Klage wurde abgewiesen, weil er mir "hervorragende Leistungen" attestierte, nachdem ich wegen GeringverdienerUnwesen gekündigt habe.
Da lungerte ich in Hotels herum, die fast teurer kamen, als ich verdiente.

lupus_maximus
19.09.2009, 18:45
l_m, es geht doch um Anbieterprofit aus den Taschen dadurch kaufkraftmaximierter Nachfrager.
Er bedingt Netzwerkeffizienz, high tech Optimierung, mentale Leistungsadäquanz und leistungsanteilige Profitabschöpfung.
Dazu gibts noch nicht mal die Wirtschaftswissenschaften.
Wir haben eine marktwirtschaftsfeindliche LeistungsunterbindungsGesellschaft.
Man gehe mal in "Kurse" der Zwangsarbeitsbehörden, wo Ing.e zum studentischen HilfskraftsIdioten abgerichtet werden.
Wiss. Institute haben nicht nur mentale %Ränge zu objektivieren, sondern Zugang zu adäquaten Kompetenzen zu bezwecken, um das entsprechend umzusetzen.
Die Allermeisten agieren unter ihrem level.
Das ist politisch gewollt.
Die Leistungsbremse heißt "Zumutbarkeit".
Die Leistungsunterbinder sind ÖDler und Anbieterprofit verhindernde Arbeitsgesetze.
In NG fehlen doch der ÖD und die linke Regierung.
Also, was willst du mehr?
Du brauchst dort nur noch zu denken.

politisch Verfolgter
19.09.2009, 18:52
lupus, abgefahrene Rollenspiele mögen ja Spaß machen.
Realität ist mir lieber.
Nur noch zu denken, das ist gut: mental adäquate Realabstraktion für ihr ebenbürtig unterlagerte hardware assembler nenne ichs.
Zum körperlichen Ausgleich kann man sich am Flügel schweißtreibend austoben.

Da bin ich mal gespannt, wenn man mit Denken gleich direkt realabstrahieren kann.
Damit bekommen dann Roboter künstliches Bewußtsein anemuliert, die uns herkömmlicher betrieblicher Tätigkeiten entheben.
Total kompexe AbstraktionsSzenarien erfolgen damit in virtuellen Räumen, damit es real voll zur Sache gehen kann, womit Villa&Porsche alt ausschaun.
Wir könnten längst wie Götter auf dem Olymp residieren.

lupus_maximus
19.09.2009, 19:11
lupus, abgefahrene Rollenspiele mögen ja Spaß machen.
Realität ist mir lieber.
Nur noch zu denken, das ist gut: mental adäquate Realabstraktion für ihr ebenbürtig unterlagerte hardware assembler nenne ichs.
Zum körperlichen Ausgleich kann man sich am Flügel schweißtreibend austoben.

Da bin ich mal gespannt, wenn man mit Denken gleich direkt realabstrahieren kann.
Damit bekommen dann Roboter künstliches Bewußtsein anemuliert, die uns herkömmlicher betrieblicher Tätigkeiten entheben.
Total kompexe AbstraktionsSzenarien erfolgen damit in virtuellen Räumen, damit es real voll zur Sache gehen kann, womit Villa&Porsche alt ausschaun.
Wir könnten längst wie Götter auf dem Olymp residieren.
Du spielst also gerne auf dem Klavier?


Also, Künstler sind in NG weniger gefragt, nur angehende Genies werden dort gebraucht!

politisch Verfolgter
19.09.2009, 19:38
l_m, statt Rollenspiele mag ich lieber Realitätsanalyse und Strukturierung von Abhilfe.
Mich würden mal mentale Leistungsprofile von Künstlern interessieren - obs da ebenfalls Querbeet geht.
So gibts ja z.B. keinen MusikIQ.
Was sich verbal darstellen läßt, wird VerbalIQ genannt.
Nichtverbal ist dann math.-analyt. Erkenntnis- und räumliches VorstellungsVermögen.
Erst dachte ich, VerbalIQ hätte damit zu tun, besonders gut in Sprachen zu sein. Zumal ich ja Lateinversager war ;-)
Doch weit gefehlt, es besagt alles, was textuell in Tests erfassbar ist.
Mit Zahlen, abstrakten Symbolaggregaten und Zeichnungen werden die beiden anderen mentalen Komponenten erfasst.
Sowas gehört ab viell. 3 Jahren außerschulisch bis Schulabschluß 3-5 mal wiss. objektiviert.
Die ermittelten Leistungsschwerpunkte sind zu vertiefen, womit bestimmt sogar schon ab IQ 115 zumindest in Orchideenfächern promoviert werden kann.
Wie gut man Klavier, Orgel und Violine spielt, mag dabei belanglos sein.
Die Allermeisten agieren unter ihrem level, Viele weit darunter und rel. Wenige extrem weit darunter.
Je besser man drauf ist und je weiter man darunter agiert, desto weniger weiß man darum.
Davon zehrt die Krümmung der Eink./Verm.-VerteilungsKurven, die mit der mentalen Verteilung nix zu tun hat.
Wir haben eine marktwirtschaftsfeindliche LeistungsunterbindungsGesellschaft.
So gehen in D von den 250 000 sog. "hochbegabten" Schulpflichtigen 50 000 in Sonderschulen für Minderbegabte.

lupus_maximus
19.09.2009, 19:50
l_m, statt Rollenspiele mag ich lieber Realitätsanalyse und Strukturierung von Abhilfe.
Mich würden mal mentale Leistungsprofile von Künstlern interessieren - obs da ebenfalls Querbeet geht.
So gibts ja z.B. keinen MusikIQ.
Was sich verbal darstellen läßt, wird VerbalIQ genannt.
Nichtverbal ist dann math.-analyt. Erkenntnis- und räumliches VorstellungsVermögen.
Erst dachte ich, VerbalIQ hätte damit zu tun, besonders gut in Sprachen zu sein. Zumal ich ja Lateinversager war ;-)
Doch weit gefehlt, es besagt alles, was textuell in Tests erfassbar ist.
Mit Zahlen, abstrakten Symbolaggregaten und Zeichnungen werden die beiden anderen mentalen Komponenten erfasst.
Sowas gehört ab viell. 3 Jahren außerschulisch bis Schulabschluß 3-5 mal wiss. objektiviert.
Die ermittelten Leistungsschwerpunkte sind zu vertiefen, womit bestimmt sogar schon ab IQ 115 zumindest in Orchideenfächern promoviert werden kann.
Wie gut man Klavier, Orgel und Violine spielt, mag dabei belanglos sein.
Die Allermeisten agieren unter ihrem level, Viele weit darunter und rel. Wenige extrem weit darunter.
Je besser man drauf ist und je weiter man darunter agiert, desto weniger weiß man darum.
Davon zehrt die Krümmung der Eink./Verm.-VerteilungsKurven, die mit der mentalen Verteilung nix zu tun hat.
Wir haben eine marktwirtschaftsfeindliche LeistungsunterbindungsGesellschaft.
So gehen in D von den 250 000 sog. "hochbegabten" Schulpflichtigen 50 000 in Sonderschulen für Minderbegabte.
Das Rollenspiel Neugermanien soll ja jetzt Realität werden, sogar im Zusammenhang mit Leistung, die auch noch entsprechend honoriert werden soll. Jedenfalls sehe ich nicht ein, das Schmarotzer von fremder Leistung profitieren sollen.

Wenn sich genügend für meinen Plan begeistern können, kümmere ich mich um die Finanzierung!
Vielleicht darfst du dann auch auf einer Orgel spielen, natürlich gegen Honorar als Honorarkonsul!

politisch Verfolgter
19.09.2009, 19:59
l_m, auch pV muß bzw. braucht nicht laufend zitiert werden ;-)
Schmarotzer gibts immer, wenn die Einen Fremdvermögen und Fremdkredite Anderer per Gesetzeszwang und öffentl. zwangsfinanziert bedienen, wovon dann auch einschlägige ÖD-Chargen gleich gehörig zuhälterisch geiselnehmend mit schmarotzen.
Das Leistungsprinzip erfordert, den Profit mental adäquat vernetzungsoptimiert zu generieren und leistungsanteilig abzuschöpfen.
Damit hat man den mentalen in denselben Eink.-%Rang umzumünzen.
Von einer derartigen Leistungsgesellschaft sind wir weit entfernt.
Die heutigen Betriebe rentieren für die allermeisten Profiterwirtschafter nicht.
Damit haben 80 % 2 %.
Es geht nicht darum, was man darf, sondern wozu man mental imstande ist.
Das hat man als Anbieter betrieblich umsetzen zu können.
Dazu hat es Wissenschaften, Institutionen, Schulen und Ausbildung zu geben.
Wiss. Einrichtungen haben AnbieterPositionen zu koordinieren - gemäß den Schwerpunkten des mentalen Leistungsprofils.
Selbstverständlich ist dazu im Vorfeld der Kompetenzzugang zu bewirken.
Der Profit bewirkt damit Kaufkraftmaximierung per Erwerbsphase.
So werden keine Finanzblasen generiert, keine Krisenzyklen und keine unnützen ÖDler genährt.

Volkov
19.09.2009, 20:42
Ich möchte nur die Weiterverbreitung von diesem sozialistischem Käse unterbinden. Deswegen kommt kein Sozi nach Neugermanien. Alleine schon deswegen, weil alle Sozis unterbezahlt sind und ständig mehr Geld wollen!

Sag doch, du bist zu alt und verkalt. Sorry, aber kommt so rüber.

politisch Verfolgter
19.09.2009, 20:47
Ne, sonst haut er ab, und dann fehlt er hier.

lupus_maximus
19.09.2009, 20:55
Sag doch, du bist zu alt und verkalt. Sorry, aber kommt so rüber.
Alt bin ich schon, aber verkalkt bestimmt nicht!
Sozis esse ich immer noch zum Frühstück!

Ich mache mir eben Gedanken über den Sozi-Mist, der uns Altersrentner wahrscheinlich nächstes Jahr um die Rente bringen wird. Wahrscheinlich ist dann nur noch Geld für die Ersatzdeutschen da!
Deswegen weichen wir Könner nach Neugermanien aus, wo sich die Leistung ja noch lohnen soll.

PSI
19.09.2009, 21:04
Dann erkläre einem Konservativen wie mir doch mal den richtigen Sozialismus.

Oder anders formuliert, welche Werte muss ein richtiger Sozialismus deiner Meinung nach haben und wie muss er politisch gestaltet werden???

Wie schon gesagt:
Es gibt keinen "richtigen Sozialismus", sondern viele Sozialismen.

Es gibt aber einen Sozialismus marxistischer Prägung, der als Idealziel den Kommunismus hat.
Zu diesem gibt es einige grundsätzliche Richtlinien, die bevolgt gehören, wenn man sich Marxist oder Kommunist nennen will:

1. Der Marxismus ist basisdemokratisch, was sich nach Marx am besten in Räten organisieren ließe.
D.h. eine Räterepublik.
http://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%A4terepublik

In einer Räterepublik sind die Wähler in Basiseinheiten organisiert, beispielsweise die Arbeiter eines Betriebes oder die Bewohner eines Bezirkes. Sie entsenden direkt die Räte als öffentliche Funktionsträger, die Gesetzgeber, Regierung und Gerichte in einem bilden. Es gibt somit keine Gewaltenteilung – im Unterschied zu klassischen Demokratiemodellen nach Locke und Montesquieu. Sie sind der Basis direkt verantwortlich, an deren Weisungen gebunden und jederzeit abrufbar; vgl. imperatives Mandat.

Die Räte werden auf mehreren Ebenen gewählt: Auf Wohn- und Betriebsebene werden in Vollversammlungen Abgesandte in die örtlichen Räte entsandt. Diese delegieren wiederum Mitglieder in die nächsthöhere Ebene, die Bezirksräte. Das System der Delegierung setzt sich bis zum Zentralrat auf staatlicher Ebene fort, die Wahlvorgänge geschehen somit von unten nach oben. Die Ebenen sind meist an Verwaltungsebenen gebunden und haben ein imperatives Mandat, das heißt sie sind an den Auftrag ihrer Wähler gebunden – im Gegensatz zum Freien Mandat, bei dem die gewählten Mandatsträger nur „ihrem Gewissen“ verantwortlich sind. Die Räte können demgemäß von ihrem Posten jederzeit abgerufen oder abgewählt werden.

2.
Die Betriebsmittel werden kollegtiviert d.h. vergesellschaftet, was im Klartext auf eine von Arbeitern selbstverwaltete Wirtschaft herausläuft:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kollektive_Selbstverwaltung

Die Arbeiterselbstverwaltung wird nach anarchosyndikalistischer Theorie durch Fabrik- und Landbesetzungen und nach marxistischer Theorie durch die Überführung von privaten Betrieben in "gesellschaftliches" Eigentum (= "Vergesellschaftung") erreicht
Die Kollegtivierung ist KEINE Verstaatlichung, sondern der Anteilmäßige Besitz der Arbeiter am Betriebsvermögen.
Bei 100 Arbeitern gehörem jedem Arbeiter 1% des Betreibes.
Somit ehrhält jeder Arbeiter das gleiche Mitsprache- und Stimmrecht.

3.garantierte Pressefreiheit; Menschen- und Bürgerrechte, usw.

4. Es soll mehrer Parteien unterschiedlicher Prägung geben.
Zudem sollen sich die Kommunisten keine außschließlich Kommunistische Partei schaffen, sondern mit anderen Sozialrevolutionären zusammenarbeiten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kommunismus_(Marxismus)

Für Marxisten ist eine "revoltionäre Entwicklung" unausweichlich, was aber nicht unbedingt einen gewaltsamen Unsturz bedeuten muss; eher das Gegenteil:

Für Marx und Engels war das Zustandekommen des Kommunismus zwangsläufig mit einer vorherigen revolutionären Nivellierung der gesellschaftlichen Verhältnisse verbunden. Anders als z. B. von Lenin propagiert und oft fälschlicherweise Marx und Engels selbst zugeschrieben, war jedoch eine Revolution im Sinne eines gewalttätigen Sturzes der politischen Elite nicht zwangsläufig mit dieser Idee verbunden. Im Gegenteil war eine starke kommunistische Bewegung für Engels ein Mittel, um einen seiner Meinung nach andernfalls unvermeidlichen blutigen Konflikt zu vermeiden:

„Sind diese Folgerungen richtig, m[eine] H[erren], ist die soziale Revolution und der praktische Kommunismus das notwendige Resultat unserer bestehenden Verhältnisse -, so werden wir uns vor allen Dingen mit den Maßregeln zu beschäftigen haben, wodurch wir einer gewaltsamen und blutigen Umwälzung der sozialen Zustände vorbeugen können. Und da gibt es nur ein Mittel, nämlich die friedliche Einführung oder wenigstens Vorbereitung des Kommunismus.“

– Zwei Reden in Elberfeld, MEW S. 556



„ Es wäre zu wünschen, daß dies geschehen könnte, und die Kommunisten wären gewiß die letzten, die sich dagegen auflehnen würden. Die Kommunisten wissen zu gut, daß alle Verschwörungen nicht nur nutzlos, sondern sogar schädlich sind. Sie wissen zu gut, daß Revolutionen nicht absichtlich und willkürlich gemacht werden, sondern daß sie überall und zu jeder Zeit die notwendige Folge von Umständen waren, welche von dem Willen und der Leitung einzelner Parteien und ganzer Klassen durchaus unabhängig sind. Sie sehen aber auch, daß die Entwicklung des Proletariats in fast allen zivilisierten Ländern gewaltsam unterdrückt und daß hierdurch von den Gegnern der Kommunisten auf eine Revolution mit aller Macht hingearbeitet wird. Wird hierdurch das unterdrückte Proletariat zuletzt in eine Revolution hineingejagt, so werden wir Kommunisten dann ebensogut mit der Tat wie jetzt mit dem Wort die Sache der Proletarier verteidigen.“

– Grundsätze des Kommunismus, MEW S. 361-380



http://de.wikipedia.org/wiki/Diktatur_des_Proletariats

Marx und Engels hoben die politische Beteiligung (Partizipation) des Volkes hervor, um die Klassengegensätze aufzuheben, so verschaffte nach Marx die Pariser Kommune „der Republik die Grundlage wirklich demokratischer Einrichtungen. Aber weder „wohlfeile Regierung“ noch die „wahre Republik“ [waren] ihr Endziel; beide ergaben sich nebenbei und von selbst.“[20] „Die große soziale Maßregel der Kommune war ihr eignes arbeitendes Dasein. Ihre besondern Maßregeln konnten nur die Richtung andeuten, in der eine Regierung des Volks durch das Volk sich bewegt.“[20] „Statt einmal in drei oder sechs Jahren zu entscheiden, welches Mitglied der herrschenden Klasse das Volk im Parlament ver- und zertreten soll, sollte das allgemeine Stimmrecht dem ... Volk dienen, wie das individuelle Stimmrecht jedem andern Arbeitgeber dazu dient, Arbeiter, Aufseher und Buchhalter in seinem Geschäft auszusuchen.“[31] Die gleiche Auffassung vertritt Friedrich Engels in der historisch letzten belegbaren Nutzung des Begriffes von Marx und Engels. Dabei erwähnt er ebenfalls, unter welchen Bedingungen seiner Ansicht nach die Herrschaft der Arbeiterklasse in den kapitalistischen Gesellschaftsformationen Europas gegen Ende des 19. Jahrhunderts durchsetzbar ist: „Wenn etwas feststeht, so ist es dies, daß unsre Partei und die Arbeiterklasse nur zur Herrschaft kommen kann unter der Form der demokratischen Republik. Diese ist sogar die spezifische Form für die Diktatur des Proletariats, wie schon die große französische Revolution [Anm. die Pariser Kommune] gezeigt hat.“

lupus_maximus
19.09.2009, 21:14
Ne, sonst haut er ab, und dann fehlt er hier.
Na, ihr werdet doch wohl ohne mich auskommen können?

lupus_maximus
19.09.2009, 21:18
Wie schon gesagt:
Es gibt keinen "richtigen Sozialismus", sondern viele Sozialismen.

Es gibt aber einen Sozialismus marxistischer Prägung, der als Idealziel den Kommunismus hat.
Zu diesem gibt es einige grundsätzliche Richtlinien, die bevolgt gehören, wenn man sich Marxist oder Kommunist nennen will:

1. Der Marxismus ist basisdemokratisch, was sich nach Marx am besten in Räten organisieren ließe.
D.h. eine Räterepublik.
http://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%A4terepublik


2.
Die Betriebsmittel werden kollegtiviert d.h. vergesellschaftet, was im Klartext auf eine von Arbeitern selbstverwaltete Wirtschaft herausläuft:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kollektive_Selbstverwaltung

Die Kollegtivierung ist KEINE Verstaatlichung, sondern der Anteilmäßige Besitz der Arbeiter am Betriebsvermögen.
Bei 100 Arbeitern gehörem jedem Arbeiter 1% des Betreibes.
Somit ehrhält jeder Arbeiter das gleiche Mitsprache- und Stimmrecht.

3.garantierte Pressefreiheit; Menschen- und Bürgerrechte, usw.

4. Es soll mehrer Parteien unterschiedlicher Prägung geben.
Zudem sollen sich die Kommunisten keine außschließlich Kommunistische Partei schaffen, sondern mit anderen Sozialrevolutionären zusammenarbeiten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kommunismus_(Marxismus)

Für Marxisten ist eine "revoltionäre Entwicklung" unausweichlich, was aber nicht unbedingt einen gewaltsamen Unsturz bedeuten muss; eher das Gegenteil:





http://de.wikipedia.org/wiki/Diktatur_des_Proletariats
Ich bin mehr für die Demokratur des Kapitals!
Dann geht es allen gut und nicht nur den Funktionären.
Leider haben diese schon fast das Wirtschaftswunder verfrühstückt.

politisch Verfolgter
19.09.2009, 21:30
PSI, das ist der Idiotentrip durchgeknallter Affenschieber ;-)
Anbieter benötigen Profit.
User value geht dazu analog shareholder value, wo sich ebenfalls Inhaberaktivitäten erübrigen.
Es muß einfach Netzwerke geben, für deren Nutzung abgabenrechtlich und leistungsabschöpfungs-anteilig bezahlt wird.
Shareholder erwerben passiv Anteile, user bezahlen aktiv für Profit.
Das ist keine Ideologie, sondern pure ökonomische Vernunft.
So kommen wir zu einer freiheitlich marktwirtschaftlichen Leistungsgesellschaft.
Die Arbeitsgesetzgebung und deren "Arbeitnehmer"Konstrukt sind grundrechtswidrig, denn es besteht das Recht und die Pflicht, Fremdeigentum und Fremdkredite nicht anzutasten.
Anbieterprofit bewirkt und bedingt Kaufkraftmaximierung per Erwerbsphase.
Das ist wirtschaftswissenschaftlich und anbieterrechtlich zu verankern.
Als Anbieter ist man Hersteller, die Wirtschaft und das Kapital.
Wenn schon den Begriff "Arbeitgeber", dann sind das dadurch möglichst kaufkräftige Nachfrager.
Aber dann doch gleich den NachfragerBegriff verwenden.
So funktionieren Marktwirtschaft, pure ökonomische Vernunft, das Leistungsprinzip und der Nutzen des Rechtsraums für den Souverän.

Skaramanga
19.09.2009, 21:44
Nein, das sind sie nicht, weil die Frankfurter Schule den Gutmenschen-Sozialismus, den Sozialismus mit menschlichem Antlitz, erfunden hat.
...


Ich dachte den hat Pol-Pot erfunden? :cool:

PSI
19.09.2009, 21:46
Ich versuch mal dein Geschwafel zu zerpflücken....
Aber es wäre ganz lieb, wenn du es mal schaffen würdest:
a) Nicht immer das selbe zu sagen.
b) KURZ und PRÄGNANT mit Quellen schreiben würdest.
c) Mal diese scheiss Fremdwörter wie "Uservalue" usw. mal durch deutsche Wörter ersetzen würdest.


PSI, das ist der Idiotentrip durchgeknallter Affenschieber ;-)

Der Kapitalismus ist die organisierte Massenausbeutung von 99% der Menschheit durch 1%.
Was könnte noch größere "Affenschieberei" sein?



Anbieter benötigen Profit.

Anbieter sind undefiniert.
Natürlich muss eine Produktion Profit erwirtschaften, um die Arbeiter zu versorgen und um Verbesserung durchführen zu können.
Dazu braucht mal aber keine Kapitalisten.



User value geht dazu analog shareholder value, wo sich ebenfalls Inhaberaktivitäten erübrigen.



Es muß einfach Netzwerke geben, für deren Nutzung abgabenrechtlich und leistungsabschöpfungs-anteilig bezahlt wird.



Shareholder erwerben passiv Anteile, user bezahlen aktiv für Profit.
Das ist keine Ideologie, sondern pure ökonomische Vernunft.

Kläre mich mal auf wer hier den "User value" und den "Shareholder" darstellt?



So kommen wir zu einer freiheitlich marktwirtschaftlichen Leistungsgesellschaft.

Wir berauchen keine Leistungsgesellschaft und schon garkeinbe in der jeder wirtschaften kann was er will.
Wir brauchen ein Wirtschaft die die Versorgung sichert, und auf gesellschaftlich Fortschritt setzt.



Die Arbeitsgesetzgebung und deren "Arbeitnehmer"Konstrukt sind grundrechtswidrig, denn es besteht das Recht und die Pflicht, Fremdeigentum und Fremdkredite nicht anzutasten.

Eigentum verpflichtet.



Anbieterprofit bewirkt und bedingt Kaufkraftmaximierung per Erwerbsphase.
Das ist wirtschaftswissenschaftlich und anbieterrechtlich zu verankern.
Als Anbieter ist man Hersteller, die Wirtschaft und das Kapital.
Wenn schon den Begriff "Arbeitgeber", dann sind das dadurch möglichst kaufkräftige Nachfrager.

Wenn der Anbieter, der Besitzer des Kapital ist, so ist er auch der Sklavenhalter und Ausbeuter und sein Gewinn wir nie der Gewinn des Volks sein.
Er bleibt der Klassenfeind.



Aber dann doch gleich den NachfragerBegriff verwenden.
So funktionieren Marktwirtschaft, pure ökonomische Vernunft, das Leistungsprinzip und der Nutzen des Rechtsraums für den Souverän.

Wir brauchen Regelön in der Wirtschaft; nicht noch mehr Freiheiten... die führen in die Katastrophe....

RDX
19.09.2009, 22:00
Ich dachte den hat Pol-Pot erfunden? :cool:

Nein, du irrst.
Die Urheberrechte am Sozialismus mit menschlichem Antlitz hat wohl Stalin.

politisch Verfolgter
19.09.2009, 22:01
PSI, Kapital ist höchst positiv, gehört also in die Taschen seiner Erwirtschafter.
Das bedingt Profitmaximierung per Netzwerkeffizienz.
Das wiederum hat mit Ausbeutung nix zu tun.
Anbieter sind wohldefiniert: es sind bezahlende Netzwerknutzer, die damit möglichst kaufkräftigen Nachfragern Produkte, Güter und Dienstleistungen anbieten.
Das ist das Leistungsprinzip freier Marktwirtschaft.
Wer mit "der Arbeiter" daherkommt, hat einen marxistischen Hirnriss.
Der Anbieter ist Netzwerknutzer.
Managementvorgabe ist user value.
Eigentum Anderer berechtigt und verpflichtet, es nicht anzutasten.
User sind Anbieter, von mir aus lassen sie sich "Kapitalisten" nennen, weils um ihr Kapital, um ihren Profit geht.
Kapitalismus hingegen meint modernen Feudalismus per "Arbeitnehmer"IdiotenZwingerei.
Anbieter benötigen möglichst kaufkräftige Nachfrager.
User value geht mit goldenen Anbieternetzen analog, wie shareholder value mit SharholderKonstrukten geht.
Bei user value gibts keine menschl. Inhaber, weil Inhaberaktivitäten wie bei shareholder value unnötig sind.
Wir benötigen eine freie Marktwirtschaft, womit betriebslose Anbieter goldene Netzwerke abgabenrechtlich profitmaximierend nutzen.
Gemäß freier Marktwirtschaft wird damit angeboten, was dadurch per Erwerbsphase kaufkraftmaximierte Nachfrager kaufen wollen.
Was angeboten wird, entscheiden also diese Marktteilnehmer.
Dazu benötigen wir eine Leistungsgesellschaft, weil natürlich mental leistungsadäquat und rationalisierungseffizient vernetzungsoptimiert angeboten werden können muß, während der Profit laufend leistungsanteilig abzuschöpfen ist.
Damit machen immer mehr und immer bessere Roboter Sinn, die Anbieter von immer mehr herkömml. menschl. Tätigkeiten entlasten und somit die ökonomische Hebelwirkung der Netzwerkeffizienz immer weiter verbessern.
Das hat mit KlassenIdiotie nix zu tun, sondern mit ökonomischer Vernunft des marktwirtschaftlichen Leistungsprinzips der Anbieter als vollwertige Marktteilnehmer.
Die sind damit die Wirtschaft, der Hersteller und das Kapital.
Dazu benötigen wir die Wirtschaftswissenschaften, die AnbieterRechtsordnung und die Entfernung der Arbeitsgesetzgebung.
So lassen sich Sozialstaat und ÖD um mind. 90 % reduzieren.
Die Regeln sind damit eine freiheitlich grundrechtskonforme AnbieterRechtsordnung freier Marktwirtschaft vollwertiger Marktteilnehmer.
Das hat mit "Arbeitnehmer" absolut rein gar nix zu tun.

RDX
19.09.2009, 22:02
PSI, das ist der Idiotentrip durchgeknallter Affenschieber ;-).


Dafür hast du von mir einen Grünen bekommen.

lupus_maximus
19.09.2009, 22:04
Ich versuch mal dein Geschwafel zu zerpflücken....
Aber es wäre ganz lieb, wenn du es mal schaffen würdest:
a) Nicht immer das selbe zu sagen.
b) KURZ und PRÄGNANT mit Quellen schreiben würdest.
c) Mal diese scheiss Fremdwörter wie "Uservalue" usw. mal durch deutsche Wörter ersetzen würdest.



Der Kapitalismus ist die organisierte Massenausbeutung von 99% der Menschheit durch 1%.
Was könnte noch größere "Affenschieberei" sein?



Anbieter sind undefiniert.
Natürlich muss eine Produktion Profit erwirtschaften, um die Arbeiter zu versorgen und um Verbesserung durchführen zu können.
Dazu braucht mal aber keine Kapitalisten.







Kläre mich mal auf wer hier den "User value" und den "Shareholder" darstellt?



Wir berauchen keine Leistungsgesellschaft und schon garkeinbe in der jeder wirtschaften kann was er will.
Wir brauchen ein Wirtschaft die die Versorgung sichert, und auf gesellschaftlich Fortschritt setzt.



Eigentum verpflichtet.



Wenn der Anbieter, der Besitzer des Kapital ist, so ist er auch der Sklavenhalter und Ausbeuter und sein Gewinn wir nie der Gewinn des Volks sein.
Er bleibt der Klassenfeind.



Wir brauchen Regelön in der Wirtschaft; nicht noch mehr Freiheiten... die führen in die Katastrophe....
Nein, unsere Wirtschaft ist kaputt weil wir zuviel Regelungen haben. Ich lasse mir als Unternehmer einfach nicht zuviel vom Staat gefallen. Wir sind das Zugpferd und nicht der Staat. Wir Unternehmer verdienen das Geld, daß die Sozis zum Fenster hinauswerfen können!
Aber irgendwann ist Schluß und dann machen wir Unternehmer nicht mehr mit! Dieser Punkt ist langsam erreicht!

PSI
19.09.2009, 22:05
Dafür hast du von mir einen Grünen bekommen.

So, sachlich hast du also nichts zu sagen, wenn ich schon mir die Mühe mache und deine Frage beantworte?

RDX
19.09.2009, 22:08
So, sachlich hast du also nichts zu sagen, wenn ich schon mir die Mühe mache und deine Frage beantworte?

Nun fang mal nicht gleich an zu heulen.

Dein Posting habe ich ja nicht kritisiert.

Das werde ich mir morgen vornehmen, ist mir jetzt zu viel Arbeit, bin schon zu müde.

PSI
19.09.2009, 22:09
Nein, unsere Wirtschaft ist kaputt weil wir zuviel Regelungen haben. Ich lasse mir als Unternehmer einfach nicht zuviel vom Staat gefallen. Wir sind das Zugpferd und nicht der Staat. Wir Unternehmer verdienen das Geld, daß die Sozis zum Fenster hinauswerfen können!
Aber irgendwann ist Schluß und dann machen wir Unternehmer nicht mehr mit! Dieser Punkt ist langsam erreicht!

Dann wander aus!

Der Staat, das sind WIR ALLE!

Und die Wirtschaft soll dem Menschen dienen und nicht ungekehrt.

Es gilt dafür zu sorgen, das alle satt werden und nicht das einer immer reicher wird!

Unternehmer wie du sind asoziales Pack, das sich auf dem Rücken seiner Arbeiter bereichert und sich auch noch ungerecht behandelt vorkommt, wenn er die Selbstverständlichkeit des Steuern zahlens mitmachen muss.

Einfach ekelhaft!:kotz:

PSI
19.09.2009, 22:09
Nun fang mal nicht gleich an zu heulen.

Dein Posting habe ich ja nicht kritisiert.

Das werde ich mir morgen vornehmen, ist mir jetzt zu viel Arbeit, bin schon zu müde.

Ich hab Zeit...

lupus_maximus
19.09.2009, 22:17
Dann wander aus!

Der Staat, das sind WIR ALLE!

Und die Wirtschaft soll dem Menschen dienen und nicht ungekehrt.

Es gilt dafür zu sorgen, das alle satt werden und nicht das einer immer reicher wird!

Unternehmer wie du sind asoziales Pack, das sich auf dem Rücken seiner Arbeiter bereichert und sich auch noch ungerecht behandelt vorkommt, wenn er die Selbstverständlichkeit des Steuern zahlens mitmachen muss.

Einfach ekelhaft!:kotz:

Ich habe gerade gesehen daß ich mit meinem Beitrag im Spamforum gelandet bin. Deshalb ist dies der letzte Beitrag hier in den Foren von mir!

PSI
19.09.2009, 22:32
Ich habe gerade gesehen daß ich mit meinem Beitrag im Spamforum gelandet bin. Deshalb ist dies der letzte Beitrag hier in den Foren von mir!

Jetzt fang nicht an zu heulen, nur weil keiner deine Idee ernst nimmt.:rolleyes:

BRDDR_geschaedigter
19.09.2009, 23:43
Dann wander aus!

Der Staat, das sind WIR ALLE!

Und die Wirtschaft soll dem Menschen dienen und nicht ungekehrt.

Es gilt dafür zu sorgen, das alle satt werden und nicht das einer immer reicher wird!

Unternehmer wie du sind asoziales Pack, das sich auf dem Rücken seiner Arbeiter bereichert und sich auch noch ungerecht behandelt vorkommt, wenn er die Selbstverständlichkeit des Steuern zahlens mitmachen muss.

Einfach ekelhaft!:kotz:

Nö, der Staat ist der Abzockverein. Der Staat konsumiert immer nur Reichtum, die freie Markwirtschaft produziert Reichtum.

Der Einzige der asozial ist, ist der Staat. Deswegen werdet ihr Linken immer wieder in die gleiche Falle tappen (Ist ja auch schon seit fast 100 Jahren der Fall)

Les mal Adam Smith

Efna
20.09.2009, 00:06
Hier stimme ich schon wieder nur halb zu:

Die "Kommunisten" der DDR und UdSSR hatten mit dem Marxismus genauso viel zu tun wie die links-grünen 68er, auch sie haben ihn nur pseudo-artig umgesetzt.

Die letzten echten Kommunisten sind eher Trotzkisten und verwandte Gruppen.

Naja ich halte von beiden nicht wirklich viel. Weder von den Bolschiwisten(UDSSR, Ostblock etc.) Maoisten etc. nich von den Grün"kommunisten wobei beide Ansätze haben die durchaus richtig sind. Das die Trotzkisten die eigentlichen "Urkommunisten" sind ist soweit richtig. Zur Zeit schwanke ich sehr zwischen Anarchokommunismus und Rätekommunismus mit beiden kann ich mich Identifizieren.

Volkov
20.09.2009, 09:45
Sozis esse ich immer noch zum Frühstück!


Also da habe ich lieber meine Semmel und so. ;)


Ich mache mir eben Gedanken über den Sozi-Mist, der uns Altersrentner wahrscheinlich nächstes Jahr um die Rente bringen wird.

Anscheinend nicht, sonst würden dir einige Lichter aufgehen.


Wahrscheinlich ist dann nur noch Geld für die Ersatzdeutschen da!

Tja, für Ersatzdeutsche gebe ich keinen Cent aus. Für deutsche Asis auch nicht. Nächstes Jahr gehts wieder heim weil ich dann keinen Bock habe damit anzufangen, Leute die bis Mittag um 12 im Neste liegen fürs Saufen und Nixtun zu finanzieren.


Deswegen weichen wir Könner nach Neugermanien aus, wo sich die Leistung ja noch lohnen soll.

In imaginäre Länder geht keiner. Du schaffst das mit NG eh nicht mehr, du hast viel zu spät angefangen. Oder ist NG, wie ich vermute, nur in deinem Betrieb und deinen vier Wänden ?

lupus_maximus
23.09.2009, 12:03
Davon hängt es ab, ob eine deutsche Wirtschaft in Südamerika errichtet werden kann!
Da ganze Projekt von mir hängt davon ab, ob HTRs noch von deutschen Ing. gebaut werden können.

lupus_maximus
23.09.2009, 12:33
Dabei geht es eigentlich nur um den Reaktorteil!
Der Sekundärteil ist sowieso konventionell!

Bergischer Löwe
23.09.2009, 12:42
Nachdem die Jungs bei Siemens-Interatom in Bergisch Gladbach schon vor Jahren entlassen oder zu Siemens-Westinghouse gegangen sind befürchte ich, daß die Frage mit Nein beantwortet werden muss.

lupus_maximus
23.09.2009, 12:46
Nachdem die Jungs bei Siemens-Interatom in Bergisch Gladbach schon vor Jahren entlassen oder zu Siemens-Westinghouse gegangen sind befürchte ich, daß die Frage mit Nein beantwortet werden muss.
Dies kann wirklich so sein!
Dann wäre die andere Frage, traut sich ein deutscher Ingenieur noch zu, den HRT-Teil zu planen und zu bauen?
Natürlich müssen nicht die überzogenen deutschen Bestimmungen für HTRs angewendet werden. Der Reaktor soll schließlich in Südamerika gebaut werden, die Menschen dort sind ja noch weitgehend normal.

Felix Krull
23.09.2009, 12:48
Gib doch einfach eine Stellenanzeige auf, und spam nicht das Forum voll.

Paul Felz
23.09.2009, 12:51
Dies kann wirklich so sein!
Dann wäre die andere Frage, traut sich ein deutscher Ingenieur noch zu, den HRT-Teil zu planen und zu bauen?
Natürlich müssen nicht die überzogenen deutschen Bestimmungen für HTRs angewendet werden. Der Reaktor soll schließlich in Südamerika gebaut werden, die Menschen dort sind ja noch weitgehend normal.

Das Problem liegt darin, daß die Pläne teilweise unter Verschluß liegen. Grundsätzlich ist die Planung und Konstruktion für ein Team aus Bau- und Maschinenbauingenieuren kein Problem. Nur muß das Ganze auch gesteuert werden. Da wird es dann knifflig.

Die Ingenieure und Techniker, die das noch können, sind zwar schon etwas älter, aber was macht das schon?

lupus_maximus
23.09.2009, 12:56
Gib doch einfach eine Stellenanzeige auf, und spam nicht das Forum voll.
Du betrachtest es als Spam, wenn ich wissen will ob dies noch jemand kann?
Dann ist es wohl besser wenn ich euch hier nicht mehr belästige!
Es gibt hier ja noch jemand der meine Beiträge als Spam betrachtet.
Da bin ich wohl in einem Techniker-Forum besser aufgehoben!

franjo
23.09.2009, 13:13
Moin

Ich verstehe die Frage nicht. Natürlich kann man so etwas planen und bauen.
Nur darf man nicht vergessen, daß z.B. so ein Bauwerk mit einer Leistung von etwa 300 Mw Leistung leicht 1 Mrd.€ kosten wird. Und die Leistungsangbe aller Voraussicht nach nicht erreichen wird. Die Endlagerung problematisch ist...Reduziert man die Leistung werden sich die Kosten keineswegs linear verringern.

Ein/zwei Sicherheitsstandarts soll er doch haben, oder willst Du etwas unsicheres bauen(lassen).?

franjo

EinDachs
23.09.2009, 13:17
Da ganze Projekt von mir hängt davon ab, ob HTRs noch von deutschen Ing. gebaut werden können.

Der echte deutsche Fachmann kann doch alles: Vom PC zum Atomreaktor.
Hab ich von dir gelernt. Sag jetzt bitte nicht, du bist dir da selbst unsicher.

lupus_maximus
23.09.2009, 13:19
Das Problem liegt darin, daß die Pläne teilweise unter Verschluß liegen. Grundsätzlich ist die Planung und Konstruktion für ein Team aus Bau- und Maschinenbauingenieuren kein Problem. Nur muß das Ganze auch gesteuert werden. Da wird es dann knifflig.

Die Ingenieure und Techniker, die das noch können, sind zwar schon etwas älter, aber was macht das schon?
Richtig!
Dies würde mich aber nicht stören, da sowieso die ältere Generation der Noch-Könner in Deutschland bei der Rente die Arschkarte gezogen haben, sofern sie Urdeutsche sind.
Mit Leuten die meine Beiträge als Spam empfinden, kann man im allgemeinen ja nichts anfangen.

lupus_maximus
23.09.2009, 13:27
Moin

Ich verstehe die Frage nicht. Natürlich kann man so etwas planen und bauen.
Nur darf man nicht vergessen, daß z.B. so ein Bauwerk mit einer Leistung von etwa 300 Mw Leistung leicht 1 Mrd.€ kosten wird. Und die Leistungsangbe aller Voraussicht nach nicht erreichen wird. Die Endlagerung problematisch ist...Reduziert man die Leistung werden sich die Kosten keineswegs linear verringern.

Ein/zwei Sicherheitsstandarts soll er doch haben, oder willst Du etwas unsicheres bauen(lassen).?

franjo
Ich denke da nur an maximal 100 Mw, mehr nicht. Das es in Deutschland so teuer wird, ist ja nur den überzogenen Sicherheitsansprüchen der Grünen Unphysiker zuzuschreiben.
Die Endlagerung ist nicht problematisch, weil sie nicht in Deutschland erfolgen wird.
Die Endlagerungsspinner gibt es ja nur in Deutschland.

Schaschlik
23.09.2009, 13:30
Da ganze Projekt von mir hängt davon ab, ob HTRs noch von deutschen Ing. gebaut werden können.

Kannst Du das etwa nicht selbst? ?(

lupus_maximus
23.09.2009, 13:33
Der echte deutsche Fachmann kann doch alles: Vom PC zum Atomreaktor.
Hab ich von dir gelernt. Sag jetzt bitte nicht, du bist dir da selbst unsicher.
Nein, aber Erstens bin ich auch nicht mehr der Jüngste und alles kann ich auch nicht alleine machen.
Eines Morgens wache ich auf und bin tot, da muß es ja jemand fertigbauen können. Nur Grüne und Linke sind unsterblich, deren grenzenlose Dummheit wird dann in Südamerika niedergeschrieben, damit die Nachwelt auch weiß, wem wir den ganzen Käse zu verdanken hatten.

Schaschlik
23.09.2009, 13:38
(...)
Eines Morgens wache ich auf und bin tot, da muß es ja jemand fertigbauen können.


Warum musste ich jetzt unweigerlich an Pyramiden denken?

lupus_maximus
23.09.2009, 13:38
Kannst Du das etwa nicht selbst? ?(
Mehr als 25 Stunden arbeiten kann ich auch nicht. Es reicht ja schon, daß ich in der Mittagspause auch noch arbeiten muß!

Außerdem werde ich ja im neuen Projekt als Vordenker gebraucht.

lupus_maximus
23.09.2009, 13:43
Warum musste ich jetzt unweigerlich an Pyramiden denken?
Die gibt es ja in Südamerika auch, ich könnte ja den Antrag stellen, daß meine wertvollen Überreste in einer dortigen Pyramide verewigt werden.
Oh mani padme hummmmm!

Schaschlik
23.09.2009, 13:59
Mehr als 25 Stunden arbeiten kann ich auch nicht.

Den Satz hören Arbeitsvermittler auch sehr oft, besonders zur Erntezeit.


Es reicht ja schon, daß ich in der Mittagspause auch noch arbeiten muß!


Pause ist eh linksgrün.



Außerdem werde ich ja im neuen Projekt als Vordenker gebraucht.


Was willst Du eigentlich mit der Energie machen? Welche Produkte gedenkst Du gegen Uran und Plutonium zu tauschen? Oder baust Du das selbst ab, wenn ja, welche Produkte sollen das Leben Deiner Arbeiter finanzieren?

Hast Du schon eine Baugenehmigung für einen HTR beantragt? Hast Du Beziehungen in Südamerika zu den Regierenden? Weil, das wird nicht leicht eine Baugenehmigung für sowas zu bekommen ohne ordentlich Bakschisch in der Tasche.

lupus_maximus
23.09.2009, 14:14
Den Satz hören Arbeitsvermittler auch sehr oft, besonders zur Erntezeit.



Pause ist eh linksgrün.




Was willst Du eigentlich mit der Energie machen? Welche Produkte gedenkst Du gegen Uran und Plutonium zu tauschen? Oder baust Du das selbst ab, wenn ja, welche Produkte sollen das Leben Deiner Arbeiter finanzieren?

Hast Du schon eine Baugenehmigung für einen HTR beantragt? Hast Du Beziehungen in Südamerika zu den Regierenden? Weil, das wird nicht leicht eine Baugenehmigung für sowas zu bekommen ohne ordentlich Bakschisch in der Tasche.

Wenn jemand in Südamerika Bakschisch will, vergessen wir es gleich wieder.
Geld bringen wir selbstverständlich mit, aber nicht für die Politikergrößen dort.
Da habe ich mich nämlich bereits erkundigt, man kann dort auch Grundstücke kaufen, die sind sehr billig. Möglicherweise können wir mit dem Geld das in Deutschland nur eine Erschließung kostet, dort größere und bessere Betriebe bauen. Wir helfen der Marke: Made in Freegermany, zu neuem Glanz. Dann haben die Arbeiter auch ein gutes Einkommen!

Schaschlik
23.09.2009, 14:56
Wenn jemand in Südamerika Bakschisch will, vergessen wir es gleich wieder.

Dann wird es wohl so sein.



Geld bringen wir selbstverständlich mit, aber nicht für die Politikergrößen dort.
Da habe ich mich nämlich bereits erkundigt, man kann dort auch Grundstücke kaufen, die sind sehr billig.


Ein billiges Grundstück ist ja auch in Deutschland nicht wirklich ein Problem. Die Baugenehmigung für einen HTR ist das eigentlich Problem.



Möglicherweise können wir mit dem Geld das in Deutschland nur eine Erschließung kostet, dort größere und bessere Betriebe bauen.


Wenn das so einfach wäre, warum zum Teufel findet dort nicht die halbe Weltproduktion statt? Es gibt hunderte multinationale Konzerne mit Milliarden auf der hohen Kante, die haben schon lange die Mitarbeiter, welche Du gerade anwerben willst. Die haben Einfluss auf Regierungen und vor allem auch genug "Antrieb" nicht nur dumm zu schwätzen. Der Urwald müsste zugepflastert sein mit den Industrien, die Du hier so überschwänglich preist.



Wir helfen der Marke: Made in Freegermany, zu neuem Glanz. Dann haben die Arbeiter auch ein gutes Einkommen!


Um welche Produkte gehts denn konkret? Wo siehst Du die Hauptabsatzmärkte? In welchen Ländern wirst Du Rohstoffe einkaufen (die es in Südamerika / auf Deinen Ländereien nicht gibt)? Was passiert konkret mit den Abfällen aus Deiner Produktion und wie wirst Du es handhaben, wenn Dir die Regierung Begleichung von Entsorgungs- und Erschließungskosten (z.B. per Steuer) auferlegt?

franjo
23.09.2009, 14:57
Ich denke da nur an maximal 100 Mw, mehr nicht. Das es in Deutschland so teuer wird, ist ja nur den überzogenen Sicherheitsansprüchen der Grünen Unphysiker zuzuschreiben.
Die Endlagerung ist nicht problematisch, weil sie nicht in Deutschland erfolgen wird.
Die Endlagerungsspinner gibt es ja nur in Deutschland.

Hier wollte ich noch auf technische Standarts eingehen, überlegte dann aber einen Moment.


Mehr als 25 Stunden arbeiten kann ich auch nicht. Es reicht ja schon, daß ich in der Mittagspause auch noch arbeiten muß!

Außerdem werde ich ja im neuen Projekt als Vordenker gebraucht.

Hier dachte ich mir, wenn er nur einen 25 Stundentag hat, muß er halt die Nacht dazunehmen. Dann laß ich das mit dem Vordenker, d.h. der Vordenker weiß nicht wie es geht, und denkt vor.?


Die gibt es ja in Südamerika auch, ich könnte ja den Antrag stellen, daß meine wertvollen Überreste in einer dortigen Pyramide verewigt werden.
Oh mani padme hummmmm!

Nun gerate ich an einen Punkt, an dem ich beginne zu begreifen worum es geht.


Wenn jemand in Südamerika Bakschisch will, vergessen wir es gleich wieder.
Geld bringen wir selbstverständlich mit, aber nicht für die Politikergrößen dort.
Da habe ich mich nämlich bereits erkundigt, man kann dort auch Grundstücke kaufen, die sind sehr billig. Möglicherweise können wir mit dem Geld das in Deutschland nur eine Erschließung kostet, dort größere und bessere Betriebe bauen. Wir helfen der Marke: Made in Freegermany, zu neuem Glanz. Dann haben die Arbeiter auch ein gutes Einkommen!

Hieraus lese ich Schwachsinn, Selbstüberschätzung und eine gehörige Portion Zeitüberschuß.

Da dieser Thread von wem gestartet wurde, dessen Auftreten entweder mit dementen Erscheinungen, oder mit beginnendem Altersschwachsinn einhergeht, halte ich mich dann mal raus. Kopfschüttelnd.

franjo

lupus_maximus
23.09.2009, 15:05
Hier wollte ich noch auf technische Standarts eingehen, überlegte dann aber einen Moment.



Hier dachte ich mir, wenn er nur einen 25 Stundentag hat, muß er halt die Nacht dazunehmen. Dann laß ich das mit dem Vordenker, d.h. der Vordenker weiß nicht wie es geht, und denkt vor.?



Nun gerate ich an einen Punkt, an dem ich beginne zu begreifen worum es geht.



Hieraus lese ich Schwachsinn, Selbstüberschätzung und eine gehörige Portion Zeitüberschuß.

Da dieser Thread von wem gestartet wurde, dessen Auftreten entweder mit dementen Erscheinungen, oder mit beginnendem Altersschwachsinn einhergeht, halte ich mich dann mal raus. Kopfschüttelnd.

franjo
Du könntest recht haben, es muß Altersschwachsinn sein!
Es wird wohl besser sein, das Schreiben hier einzustellen. Da hier im Spamforum nur noch Insider lesen können, ist es ja auch Schwachsinn hier noch zu schreiben.

EinDachs
23.09.2009, 15:11
Du könntest recht haben, es muß Altersschwachsinn sein!
Es wird wohl besser sein, das Schreiben hier einzustellen. Da hier im Spamforum nur noch Insider lesen können, ist es ja auch Schwachsinn hier noch zu schreiben.

Das hat mich ehrlich gesagt, jetzt auch überrascht.
Wieso sind NG-Themen plötzlich im Spamordner? Und warum erst jetzt?