Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Sammelstrang "Neu-Germanien"



Seiten : 1 2 [3] 4

Adunaphel
09.05.2010, 12:24
Grönland???????? Viel zu kalt!!!!

lupus_maximus
09.05.2010, 12:40
Grönland???????? Viel zu kalt!!!!
Wenn wir dort unsere Schwerindustrie aufbauen ist die in kürzester Zeit eisfrei!

Peaches
09.05.2010, 12:41
Ich dachte das:
http://www.neue-zukunft-west.de/puj.png
wäre Neugermanien?

Yamamoto
09.05.2010, 12:42
Ich eigentlich auch nicht, deswegen wird auch Neugermanien so eingekesselt, in Europa das Licht der Welt nicht erblicken.
Wir Deutschen brauchen einen anderen Standort, frei zugänglich von allen Seiten!
Grönland wäre eigentlich ideal für uns!
Wir sollten es den Dänen abkaufen!
Was meint ihr dazu?

Wie viel gedenkst du denn zu investieren? 1 Billionen Euro?

lupus_maximus
09.05.2010, 12:50
Wie viel gedenkst du denn zu investieren? 1 Billionen Euro?
Könnte man machen, wenn ich genau wüßte wann er wertlos wird!

lupus_maximus
09.05.2010, 12:52
Ich dachte das:
http://www.neue-zukunft-west.de/puj.png
wäre Neugermanien?
So ähnlich soll es dort zum Schluß aussehen!
Ich habe da die Realität etwas vorweggenommen.

Peaches
09.05.2010, 12:53
So ähnlich soll es dort zum Schluß aussehen!
Ich habe da die Realität etwas vorweggenommen.

Für Grönland sehe ich diesbezüglich dann allerdings eher schwarz. Es sei denn, du hast eine kälteresistente Palmenart gezüchtet.

Nationalix
09.05.2010, 13:00
Wenn es dort nicht so viele Erdbeben gäbe und die Insel noch frei wäre, hätte ich Hispaniola vorgeschlagen.

twoxego
09.05.2010, 13:04
mit einer bande schwachmaten als bewohner, mag das land ja sicher sein,
der geistigen gesundheit allerdings weniger förderlich.

natürlich werden n e u g e r m a n e n dies für ungefährlich halten.
allerdings beweisst dies nur das oben angeführte.

lupus_maximus
09.05.2010, 13:05
Für Grönland sehe ich diesbezüglich dann allerdings eher schwarz. Es sei denn, du hast eine kälteresistente Palmenart gezüchtet.
Du vergißt die Klimakatastrophe!
Wir untersagen der Merkel einfach die Temperaturerhöhung auf 2 Grad zu begrenzen.
Damit ist die Co2- Begrenzung durch unsere Steuern weg!
Ideal wäre ja Nordafrika, nachdem wir alle Neger nach Deutschland ausgewiesen haben. Wir stellen sogar die Schiffe zur Verfügung, damit diese Talente für Deutschland ja nicht absaufen!

Nationalix
09.05.2010, 13:07
mit einer bande schwachmaten als bewohner, mag das land ja sicher sein,
der geistigen gesundheit allerdings weniger förderlich.

natürlich werden n e u g e r m a n e n dies für ungefährlich halten.
allerdings beweisst dies nur das oben angeführte.

Was hast Du denn gegen Sicherheit und ein friedliches Leben?

twoxego
09.05.2010, 13:11
absolute sicherheit würde absolute langeweile voraussetzen.

man könnte sie durch ein leben in einem panikraum erlangen.
seine memoiren könnte man dann auf ein A 5 blatt schreiben und ein kreuzworträtsel darunter setzen, immerhin hätte man ja genug zeit dafür.

für mich wäre dies eher nichts, glaube ich. ausserdem hasse ich kreuzworträtsel.

Lotos
09.05.2010, 13:12
Reisende soll man nicht aufhalten...
Oder wie mein Religionslehrer gerne sagt: Geh mit Gott, aber geh!

lupus_maximus
09.05.2010, 13:18
mit einer bande schwachmaten als bewohner, mag das land ja sicher sein,
der geistigen gesundheit allerdings weniger förderlich.

natürlich werden n e u g e r m a n e n dies für ungefährlich halten.
allerdings beweisst dies nur das oben angeführte.

Nun, Leute mit linker Gesinnung werden sowieso nicht eingebürgert, damit wären schon ein Großteil der Schwachmaten erledigt!

Beim Rest der Weißen würde dann eine Intelligenzprüfung durchgeführt und seine Bewandtheit in Deutsch, Rechnen und räumlichen Vorstellungsvermögen. Wir brauchen Ingenieure und keine Zooziologen, die können bei der PhysikerIn bleiben.

twoxego
09.05.2010, 13:18
er wird eher noch zehn jahre darüber schreiben.
man weiss gar nicht mehr, wann das anfing, irgendwann damals jedenfalls, als das forum gegründet wurde.
das muss kurz nach Stalingrad gewesen sein oder so.
als ich hier ankam, 1969 also so ungefähr, gab es das thema jedenfalls schon
andauernd.

ps.:
ich liebe running gags.

Nationalix
09.05.2010, 13:20
absolute sicherheit würde absolute langeweile voraussetzen.

man könnte sie durch ein leben in einem panikraum erlangen.
seine memoiren könnte man dann auf ein dina 5 blatt schreiben.

Der Begriff Sicherheit hat viele Facetten:

- keinerlei Kriminalität
- soziale Sicherheit (Renten-, Krankenversicherung usw.)
- Schutz vor staatlichen Repressionen
- äußere Sicherheit vor Landesfeinden
- Arbeitsplatzsicherheit

Worauf möchtest Du denn verzichten?

Ich für meinen Teil kann mir ein sicheres Leben, in dem die genannten Punkte erfüllt sind, sehr gut vorstellen und würde es nicht als langweilig empfinden. :]

Und welche Memoiren ein Jeder zu Papier bringt, hängt von ihm selber ab.

twoxego
09.05.2010, 13:24
den "idealen staat" gibt es nicht.
selbst die antike vorstellung davon beruhte, wie Du sicher weisst, auf sklaverei und strengster zensur jeglicher meinung.
Platon hielt schon musik für gefährlich.

lupus_maximus
09.05.2010, 13:26
Was hast Du denn gegen Sicherheit und ein friedliches Leben?
Du kannst sicher sein, unsere Freunde werden uns nicht in Ruhe lassen, wenn sich Deutsche in einem neuen Land selbstständig machen. Dies heißt: Nur eine kleine aber hochtechnisierte Armee mit eigenen Atomwaffen würde dies garantieren.
Womit eigentlich schon die erste Tat erforderlich wäre, eine technisch sehr gut ausgerüstete Wehrmacht mit lauter Berufssoldaten, sonst bekommen wir keine Ruhe.

lupus_maximus
09.05.2010, 13:28
den "idealen staat" gibt es nicht.
selbst die antike vorstellung davon beruhte, wie Du sicher weisst, auf sklaverei und strengster zensur jeglicher meinung.
Platon hielt schon musik für gefährlich.
Mit einem normalen Staat hat Neugermanien nicht viel Ähnlichkeit!

Da keine Steuern erhoben werden, ist es auch für die Schmarotzer uninteressant!

twoxego
09.05.2010, 13:29
Du wirfts eine atomwaffe auf angreifer Deines territoriums?
hälst Du dies wirklich für schlau?

Nationalix
09.05.2010, 13:36
den "idealen staat" gibt es nicht.
selbst die antike vorstellung davon beruhte, wie Du sicher weisst, auf sklaverei und strengster zensur jeglicher meinung.
Platon hielt schon musik für gefährlich.

Ich habe in meiner Wohnung auch meinen eigenen Staat ausgerufen. :]
Nur meine einzige Untertanin (=meine Frau) ist nicht gehorsam genug. X( :(

lupus_maximus
09.05.2010, 13:36
Du wirfts eine atomwaffe auf angreifer Deines territoriums?
hälst Du dies wirklich für schlau?
Nein!
Es genügt völlig, wenn wir welche haben, dies schreckt ab!

Wenn uns dann einer angreift, weiß er was ihm blühen kann.
Von Neugermanien aus wird jedenfalls kein Angriff vorausgehen!

lupus_maximus
09.05.2010, 13:39
Ich habe in meiner Wohnung auch meinen eigenen Staat ausgerufen. :]
Nur meine einzige Untertanin (=meine Frau) ist nicht gehorsam genug. X( :(
Gut daß du dies ansprichst, Radikal-Emmanzen wird der Brotkorb höhergehängt!

Historiker1933
09.05.2010, 13:40
Das NeuGermanien gibt es gegenwärtig in Spanien, Rumänien wird demnächst gefolgt, weil schön billig.

Den Widerspruch der Deutschen kann ich nicht ertragen, ich habe nix gegen Ausländer, solange billig wenn nicht - abreisen...

das ist abartig !!!!

twoxego
09.05.2010, 13:40
aha, seit es atomwaffen gibt, erfolgten keine kriege mehr.
da werde ich wohl neue geschichtsbücher kaufen müssen.

was es nicht alles gibt.

lupus_maximus
09.05.2010, 13:45
aha, seit es atomwaffen gibt, erfolgten keine kriege mehr.
da werde ich wohl neue geschichtsbücher kaufen müssen.

was es nicht alles gibt.
Dann informiere dich einmal über das Gleichgewicht des Schreckens. Hat es Kriege zwischen Rußland und den USA gegeben? Jeder der angriff, wußte was dann kam!

Reichsadler
09.05.2010, 13:55
Grönland. Herrliches Klima, hier wird's mir langsam schon wieder zu warm. Bin dafür!

twoxego
09.05.2010, 13:55
n e u g e r m a n i e n soll so gross werden wie die beiden mit U beginnenden staaten mit dem fünfzackigen stern als hoheitszeichen?

berichte doch bitte so in tausend jahren noch einmal von den fortschritten.

ps.:
inzwischen bestreit übrigens beispielsweise niemand mehr ernsthaft, dass Israel eine atommacht ist. angegriffen wird es trotzdem, beinahe täglich.

lupus_maximus
09.05.2010, 14:42
n e u g e r m a n i e n soll so gross werden wie die beiden mit U beginnenden staaten mit dem fünfzackigen stern als hoheitszeichen?

berichte doch bitte so in tausend jahren noch einmal von den fortschritten.

ps.:
inzwischen bestreit übrigens beispielsweise niemand mehr enrnsthaft, dass Israel eine atommacht ist. angegriffen wird es trotzdem, beinahe täglich.

Nein, so groß soll NG nie werden!
Maximal ein Zwanzigstel, entsprechend dem Anteil der Schlauen in der Bevölkerung.

Auf vollidiotische Talente aus Kleinasien legen wir zum Beispiel nicht den geringsten Wert!

Ja, Israel wird von Vollidioten angegriffen, für die braucht man keine A-Bomben. Nach meinen Vorgaben wären die Palis schon mucksmäuschenstill!

twoxego
09.05.2010, 19:49
so wie Du die errichtung Deines reiches seit jahren geschafft hast?

lupus_maximus
09.05.2010, 20:47
so wie Du die errichtung Deines reiches seit jahren geschafft hast?
Nun, niemand läßt sich gerne aus seinem eigenem Land vertreiben so wie es mit den Deutschen geplant ist. Ich biete ja keine direkte Alternative, die darin besteht in Deutschland bleiben zu können.
Es ist völlig aussichtslos in Deutschland einen Widerstand aufbauen zu können, unsere eigenen Landsleute würden uns verraten und verkaufen, einschließlich dieser Regierung!
Außerdem ist es zwecklos noch an diesem Land hier festzuhalten, es wurde hier praktisch alles was einen hervorragenden Staat abgibt, mit Vorsatz an die Wand gefahren, Bildung, Infrastruktur usw.!
Da ist es schon besser, in einem neuen Quasi-Staatsgebilde neu anzufangen, die neue Jugend aus dem Einflußbereich von kommunistischen Spinnern herauszuhalten und diese Jugend dann gezielt zu einer echten Elite heranzubilden.
Das Wichtigste dabei ist, eine überbordende Bürokratie gleich im Ansatz zu verhindern, bzw. garnicht erst aufkommen zu lassen, da die nicht mit Steuergeldern durchgefüttert würde, also auch keine Veranlassung hat tätig zu werden.

Weiter_Himmel
11.05.2010, 02:48
Ich eigentlich auch nicht, deswegen wird auch Neugermanien so eingekesselt, in Europa das Licht der Welt nicht erblicken.
Wir Deutschen brauchen einen anderen Standort, frei zugänglich von allen Seiten!
Grönland wäre eigentlich ideal für uns!
Wir sollten es den Dänen abkaufen!
Was meint ihr dazu?

Die Idee ist eigentlich gar nicht schlecht.Wir müssen das Land nicht mal kaufen... .Wir können einfach dort Massenhaft einwandern massenhaft Kinder machen und von den einheimischen Verlangen uns tolerant gegenüberzustehen.

Bis wir die 50000 Grönländer in der Hand haben und dort unsere überlegen Kultur etabliert haben dürfte es ohnehinn nicht lange dauern.

heide
11.05.2010, 05:58
Grönland???????? Viel zu kalt!!!!

Außerdem wären die Dänen nicht bereit, Grönland zu verkaufen.
Aber ich könnte mir vorstellen, dort eine Einrichtung zu schaffen, um Straftäter, die nicht mehr resozialisiert werden können, dort in einen lebenslangen Urlaub mit leichter Tätigkeit zu schicken.:cool2:

lupus_maximus
15.05.2010, 18:59
Zitat von lupus_maximus http://www.politikforen.net/images/cpf/buttons/viewpost.gif (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=3701638#post3701638)
Über dieses Problem habe ich schon bei vollautomatischen Fabriken geschrieben. Die wollen mir, weil ja kaum noch AN beschäftigt werden, eine Maschinensteuer als Unternehmer abnehmen. Von diesem Geld sollen dann die Verbraucher meine Produkte kaufen können.
Ich kaufe also teure Automaten, belaste mich finanziell bis zum Gehtnichtmehr, soll dann noch Maschinensteuer zahlen, damit man bei mir einkaufen kann?
Idiotisch!



Was passiert bei 100 prozentiger Automatisierung ohne Arbeiter?
Woher nehmen die Ex-Arbeiter das Geld für den Konsum?
Produktion ist die einzige Quelle für neu geschaffenes echtes Geld.
Fließt dieses Geld nicht in den Wirtschaftskreislauf, dann gibt es keine Wirtschaft mehr.
Da man die Automatisierung allerdings nicht aufhalten will, wird sehr langfristig eventuell das Geld an sich abgeschafft werden.
Menschen arbeiten dann nicht mehr für Geld, nicht mehr für Reichtum, sondern aus Idealismus zur Erreichung eines gemeinsamen höheren Ziels.


Dies ist ein noch ungelöstes Problem!
Woher nimmt bei Vollautomatik der AN, der ja nicht mehr beschäftigt wird, sein Einkommen für seinen Unterhalt?
Da machen wir am Besten ein neues Thema auf!
Dieses Thema aus einem anderen Strang liegt mir am Herzen!
Wie kann man in Zukunft ein Einkommen erzielen wenn man keine Beschäftigung mehr erwarten kann und wie beschäftigt man diese dann wirkungsvoll?

Don
15.05.2010, 19:13
Dieses Thema aus einem anderen Strang liegt mir am Herzen!
Wie kann man in Zukunft ein Einkommen erzielen wenn man keine Beschäftigung mehr erwarten kann und wie beschäftigt man diese dann wirkungsvoll?

Irgendwer muß ja Deine Automaten putzen. Oder willst du einen versifften Betrieb?

lupus_maximus
15.05.2010, 19:20
Irgendwer muß ja Deine Automaten putzen. Oder willst du einen versifften Betrieb?
Nun, ich kann ja die Automaten so ausrüsten daß sie sich selber putzen!
Vor allen Dingen müssen es langlebige deutsche Maschinen sein die Jahrzehnte halten, da sehe ich als Techniker keine Probleme.
Wenn ich Menschen einer bestimmten Glaubensrichtung beschäftigen soll, kann ich Sabotage nicht ausschließen, deswegen bleiben Menschen draußen.

lupus_maximus
15.05.2010, 21:07
Also, Nahrungsmittel braucht der Mensch immer!

Wenn man also auf diesem Gebiet eine automatische Nahrungsmittelfabrik einrichtet, müssen die Menschen ja meine Eßwaren bezahlen können, wo holen sie also ohne eigene Arbeitsleistung die nötigen Kohlen her.
Mit Hartz IV oder Sozialhilfe läuft dies aber irgendwann nicht mehr, ergo muß eine Lösung gefunden werden!
Gedrucktes Geld vom Staat akzeptiere ich nicht, weil keine Leistung mehr hinter dem Geld steht.

twoxego
15.05.2010, 21:20
Du brauchst eben noch konsumierende automaten.
die könnten dann auch gleich in einer lotterie mitspielen. das bringt auch etwas ein.

lupus_maximus
15.05.2010, 21:33
Du brauchst eben noch konsumierende automaten.
die könnten dann auch gleich in einer lotterie mitspielen. das bringt auch etwas ein.
Quatsch!
Bringe eine Idee oder halte die Klappe.
Vollautomatische Fabriken sind möglich, dies weiß ich als Techniker.
Geld ist auch noch da, sonst hätte ich ja diese Fabrik nicht einrichten können.
Aber wo sollen die arbeitslosen Kunden ihr Einkommen hernehmen, um bei mir ein Brot zu kaufen? SH gibt es nicht mehr, davon ist auszugehen!

twoxego
15.05.2010, 21:34
ich mag aber nicht die klappe halten zu Deiner spinnerei. das habe ich doch noch nie gemacht.

lupus_maximus
15.05.2010, 21:40
ich mag aber nicht die klappe halten zu Deiner spinnerei. das habe ich doch noch nie gemacht.
Es ist möglich vollautomatische Fabriken zu bauen!
Ich hatte damals eine Leiterplattenfabrik, wenn der Herzinfarkt nicht dazwischen kommen wäre, hätte ich zum Schluß eine vollautomatische Fabrik haben können, dies war technisch drin, ohne eine fremde Hilfskraft zu beschäftigen. Ich weiß also von was ich rede!

BRDDR_geschaedigter
15.05.2010, 22:03
Bei Vollautomatisierung sinken die Kosten für die Produktion, so dass sich immer mehr Menschen diese Automatisierung leisten können, sie werden dann sozusagen selbst zum Unternehmer.

Wahrscheinlich hätten wir dann die goldenen PVschen Anbieternetzwerke. :)

Marx
15.05.2010, 22:46
Es ist möglich vollautomatische Fabriken zu bauen!
Ich hatte damals eine Leiterplattenfabrik, wenn der Herzinfarkt nicht dazwischen kommen wäre, hätte ich zum Schluß eine vollautomatische Fabrik haben können, dies war technisch drin, ohne eine fremde Hilfskraft zu beschäftigen. Ich weiß also von was ich rede!
Da stimme ich Die voll zu, eine Vollautomatische Fabrik ist auch nach den heutigen Stand der Technik schon drin, aber leider noch nicht alle. Das ist aber wohl nicht Sinn Deiner Frage.
Du gehst davon aus, das die Produktion von materiellen Gütern ohne menschliche Arbeitskraft vonstatten geht.
Was hat das zur Folge, die Funktion des Geldes, wie sie derzeit ist, ist nicht mehr gegeben. Was ist das Geld, doch nur ein Tauschobjekt für die Waren die der Mensch benötigt. Jeder Mensch hat eine Ware, die Ware Arbeitskraft die er gezwungen ist mit mehr oder weniger Erfolg anzubieten. Warum muß er diese anbieten, weil keiner in der Lage ist alle für seine Bedürfnisse benötigten Waren selber herzustellen. Also konzentriert er sich auf eine Ware in der er seine Ware, die Arbeitskraft, nach seinen Fähigkeiten einbringt. Für den nicht benötigten Teil erhält er einen Gegenwert mit dem er sich andere Waren leisten kann.
Um den Status zu erlangen den Du beschreibst, wir werden diesen nicht mehr erleben, naturbedingt, ist die Einheit von Bedürfnissen und Fähigkeiten zu beachten. Jeder Mensch ist ein eigenes Individium, mit verschiedenen Fähigkeiten und Bedürfnissen. Wenn die Wirtschaft soweit in der Lage ist für alle Menschen die Bedürfnisse zu erfüllen ist sie auch gleichzeitig in der Lage von allen Menschen die erforderlichen Fähigkeiten zu erwarten und zu bekommen. Dieses ist zum Teil ein Lernprozess und auch ein gewisses Grundbedürfnis des Menschen nicht untätig zu sein.
Das dieses in nicht nur einen Land möglich sein wird, geht klar hervor, das es bei diesen Stand der menschlichen Entwicklung keine Klassen mehr gibt dürfte auch den letzten ...... einleuchten, den es ist bei den Stand der Technik nicht mehr gegeben eine Aneignung des Mehrwertes den die Arbeiterklasse erzeugt.

Bräunie
15.05.2010, 23:09
Da stimme ich Die voll zu, eine Vollautomatische Fabrik ist auch nach den heutigen Stand der Technik schon drin, aber leider noch nicht alle. Das ist aber wohl nicht Sinn Deiner Frage.
Du gehst davon aus, das die Produktion von materiellen Gütern ohne menschliche Arbeitskraft vonstatten geht.

Aber so etwas ist doch gar nicht vorgesehen, so etwas wie eine vollautomatische Firma. Denn Maschinen können doch keinen Mehrwert produzieren, diese Eigenschaft kommt doch alleine der menschlichen Arbeitskraft zu Gute, und je mehr Maschinen eingesetzt werden, umso schneller würde es doch zu dem sog. Tendenziellen Fall der Profitrate kommen, einem Missverhältnis zwischen eingesetztem Kapital und erzielten Profit. Das ist doch gerade ein Absurdum der kapitalistischen Produktionsweise, dass die durch Maschinen erzwungene höhere organische Zusammensetzung des Kapitals zwar zu Einsparungen bei den Löhnen und gesteigerter Ausbeutung der Arbeiter führt, während die Summe der unbezahlten Mehrarbeit wächst. Das bedeutet aber auch, dass mehr Kapital für Investitionen in Maschinen angelegt werden muss.


Jeder Mensch hat eine Ware, die Ware Arbeitskraft die er gezwungen ist mit mehr oder weniger Erfolg anzubieten. Warum muß er diese anbieten, weil keiner in der Lage ist alle für seine Bedürfnisse benötigten Waren selber herzustellen.

Ja, der "doppelt freie Lohnarbeiter" eben. Da ist natürlich schon etwas dran. In dem Zusammenhang kann man einmal ausführen, dass der Kapitalismus zwar immer den Pathos der Freiheit für sich in Anspruch nimmt, dass aber die Leibeigenschaft des Feudalismus lediglich durch den Zwang abgelöst wurde. Der stille Zwang der ökonomischen Verhältnisse eben, der den Lohnarbeiter zwingt, seine Arbeitskraft anzubieten, obgleich er es eigentlich nicht müsste. Wenn er jedoch überleben will, bleibt ihm nichts anderes übrig. Ansonsten wird er eben Teil der "industriellen Reservearmee".


bei diesen Stand der menschlichen Entwicklung keine Klassen mehr gibt dürfte auch den letzten ...... einleuchten, den es ist bei den Stand der Technik nicht mehr gegeben eine Aneignung des Mehrwertes den die Arbeiterklasse erzeugt.

Die kommunistische Utopie eben, klassenlose Gesellschaft. Das wird wohl ein ganzes Weilchen dauern, bis die "freie Assoziation der Produzenten" zustande kommt, eine Ökonomie ohne Warenproduktion, ohne Tauschwert, Geld, Markt, Konkurrenz der Betriebe, Lohnarbeit, Kapital als sich selbst verwertender Wert, unbezahlte Mehrarbeit für das Kapital etc. Fraglich ist für mich, ob das überhaupt realisiert werden kann, oder ob es sich dabei nur um Wunschträume handelt.

Marx
16.05.2010, 00:25
Fraglich ist für mich, ob das überhaupt realisiert werden kann, oder ob es sich dabei nur um Wunschträume handelt.

Warum soll dieses nicht realiesierbar sein, nicht in 10 Jahren vieleicht auch noch nicht in 20 jahren, aber?

lupus_maximus
16.05.2010, 05:26
Aber so etwas ist doch gar nicht vorgesehen, so etwas wie eine vollautomatische Firma. Denn Maschinen können doch keinen Mehrwert produzieren, diese Eigenschaft kommt doch alleine der menschlichen Arbeitskraft zu Gute, und je mehr Maschinen eingesetzt werden, umso schneller würde es doch zu dem sog. Tendenziellen Fall der Profitrate kommen, einem Missverhältnis zwischen eingesetztem Kapital und erzielten Profit. Das ist doch gerade ein Absurdum der kapitalistischen Produktionsweise, dass die durch Maschinen erzwungene höhere organische Zusammensetzung des Kapitals zwar zu Einsparungen bei den Löhnen und gesteigerter Ausbeutung der Arbeiter führt, während die Summe der unbezahlten Mehrarbeit wächst. Das bedeutet aber auch, dass mehr Kapital für Investitionen in Maschinen angelegt werden muss.



Ja, der "doppelt freie Lohnarbeiter" eben. Da ist natürlich schon etwas dran. In dem Zusammenhang kann man einmal ausführen, dass der Kapitalismus zwar immer den Pathos der Freiheit für sich in Anspruch nimmt, dass aber die Leibeigenschaft des Feudalismus lediglich durch den Zwang abgelöst wurde. Der stille Zwang der ökonomischen Verhältnisse eben, der den Lohnarbeiter zwingt, seine Arbeitskraft anzubieten, obgleich er es eigentlich nicht müsste. Wenn er jedoch überleben will, bleibt ihm nichts anderes übrig. Ansonsten wird er eben Teil der "industriellen Reservearmee".



Die kommunistische Utopie eben, klassenlose Gesellschaft. Das wird wohl ein ganzes Weilchen dauern, bis die "freie Assoziation der Produzenten" zustande kommt, eine Ökonomie ohne Warenproduktion, ohne Tauschwert, Geld, Markt, Konkurrenz der Betriebe, Lohnarbeit, Kapital als sich selbst verwertender Wert, unbezahlte Mehrarbeit für das Kapital etc. Fraglich ist für mich, ob das überhaupt realisiert werden kann, oder ob es sich dabei nur um Wunschträume handelt.Maschinen erzeugen durchaus einen Mehrwert. Jedes Produkt, daß sich nicht mehr im Urzustand befindet, ist mehr Wert als der Urzustand, um einmal von dem Karl Murx wegzukommen.
Damit ist der Tausch-Wert des Geldes immer noch gesichert. Aber es ist immer noch nicht geklärt, wo ein Verbraucher von Lebensmitteln das Einkommen für seinen Lebensunterhalt hernimmt, wenn er nicht mehr seine Arbeitskraft zur Wertschöpfung anbieten kann. Ein Besteuerung der Maschinen des Unternehmers und dessen Gewinns lehne ich ab, da ich damit praktisch meine Kunden selbst bezahle um bei mir einzukaufen!
Dies ist ja die augenblickliche Situation in Deutschland. Wir finanzieren den Europäischen Unsinn, damit die bei uns Waren einkaufen können. Dies können wir einfacher haben, indem wir einfach nichts tun!

Die Frage ist ganz einfach, wie komme ich zu dem notwendigen Einkommen um meinen Lebensunterhalt sicherzustellen?

lupus_maximus
16.05.2010, 06:05
Nach meiner Ansicht gibt es nur eine Möglichkeit, jeder wird selbständig und versorgt als Zulieferer die vollautomatischen Fabriken mit den Grundstoffen der Produktion!
Eine Fabrik die Erbsensuppe herstellt, braucht Erbsen, Möhren und Kartoffeln. Da könnte sich also ein versierter Landwirt sein Einkommen beschaffen, praktisch also eine Wiederherstellung des Bauernstandes.
Da die Produktionsfirma den Bedarf für ihre Produktion genau kennt, regelt sie dies selbst mit den Erzeugern, dazu braucht man keine Regierung und auch keine Verwaltung die von Steuergeldern lebt. Steuern sind out!

politisch Verfolgter
16.05.2010, 11:28
Vollautomatisierung ist ja total tolle ökonomische high tech Hebelwirkung.
Damit lassen sich goldene Anbieternetze immer effizienter nutzen - auf immer höherem Realabstraktionslevel für ihr ebenbürtig unterlagerte, immer schwarmintelligentere hardware assembler.
Dazu muß natürlich der Arbeitsgesetzdreck und die "Arbeitnehmer"Idiotie weg, damit uns immer bessere Roboter rund um die Uhr von allen herkömmlichen menschl. Tätigkeiten entlasten.
99 % der techn.-wiss. Entwicklung dazu stammt sowieso von Betriebslosen.
Dazu ist Anbieterprofit analog Anlegerprofit zu managen, wo schon längst sogar alles von Betriebslosen kommt, wo keinerlei AnlegerAktivität erforderlich ist.
Elastisch dicht verwobene goldene Netzwerke haben den Charakter unserer hirnorganischen neuralen Plastizität.
Damit gehts um positive Rückkopplung von Anbieterprofit in Nachfragerkaufkraft, also um freiheitlich marktwirtschaftliche Leistungsgesellschaften.
Manager moderieren dazu relaxte environments für rel. homogene Gruppenintelligenz - analog dem ÖD-NobelpreisschmiedenPrinzip, das darauf zu übertragen ist.
Damit wird der Profit mental leistungsadäquat high tech vernetzungs- und rationalisierungs-effizient generiert und leistungsanteilig abgeschöpft.
Dazu muß die AnbieterRechts- und -AbgabenOrdnung her, während die Arbeitsgesetzgebung weg muß.
Sozialstaat und ÖD lassen sich damit auf max. 10 % reduzieren.

Beißer
16.05.2010, 11:49
Wie kann man in Zukunft ein Einkommen erzielen wenn man keine Beschäftigung mehr erwarten kann und wie beschäftigt man diese dann wirkungsvoll?

Hauspersonal wird immer gebraucht. Es muß nur billiger sein als heute.

lupus_maximus
16.05.2010, 12:42
Hauspersonal wird immer gebraucht. Es muß nur billiger sein als heute.
Richtig, es müssen die Steuern und Abgaben auf Einkommen weg. Natürlich auch die, die in alle Preise eingerechnet sind und schon flutscht es.

politisch Verfolgter
16.05.2010, 12:57
Einkommen hat der Profitanteil aus goldenen Anbieternetzen zu sein.
Längst können Roboter "Hauspersonal" erübrigen, man braucht also auch nicht mal mehr selbst sein eigener Haustrampel zu sein.
Flexible high tech kann sich mit eigener Realabstraktion immer komplexer anwenden lassen.
Die Verbindung von Handarbeit und Realabstraktion kann sich damit immer mehr dem level z.B. eines KonzertPianisten angleichen.
AnbieterAbgaben haben goldene Netzwerke zu flankieren.
AnbieterProfit ist zu verwissenschaftlichen.
Zudem muß aktive Wertschöpfungspolitik für vollwertige Marktteilnahme her.
Bis dahin wird die Marktwirtschaft sozialstaatlich stranguliert.
Alles flutscht, wenns Kaufkraftmaximierung per Erwerbsphase gibt.
Denn immer bezahlen ja alles die Nachfrager.

"Arbeiter" od. "Arbeitnehmer" sind marxistische Defekte, Denkeinengungen, womit die Marktwirtschaft sozialstaatlich stranguliert wird.
Auch in Finanzkonglomeraten produzieren und entwickeln Anleger nix.
Alles kommt dort von Betriebslosen.
Ganz genau deswegen ist Anbieterprofit zu managen.
Er kann ebenso ohne Inhaberaktivitäten hergestellt werden.
Also bitte den Marxismus endlich mal ablegen, ihm die Arbeitsgesetzgebung entziehen, die sowieso grundrechtswidrig ist.

Freie Marktwirtschaft bedingt Anbieter und Nachfrager, die per Erwerbsphase diese ökonomische Doppelrolle in Personalunion haben.
Das ist zielführend zu managen.
Dabei gehts also um Anbieterprofit, während die dazu genutzten Netzwerke staatsfern privatwirtschaftlich selbsteignende rein jur. Personen sind.
Nur diese Konstrukte ermöglichen und bezwecken mental leistungsadäquat vernetzungseffizient generierten Profit und seine leistungsanteilige Abschöpfung.
Nur damit gehts um das Leistungsprinzip, um Anbieterprofit der Entwickler und Hersteller.
Das ist freie Marktwirtschaft - ohne Marx, also ohne Zwangsarbeit, ohne Enteignung, ohne Lehnswesen und ohne Berufsverbot.
Wobei völlig klar ist: für Villa&Porsche und für immer noch weiter mehr per Erwerbsphase kaufkraftmaximierter Nachfrager gibts unerschöpflich viel zu tun, wozu eben gar nicht genug Roboter von den Anbietern genutzt werden können.
Damit ist auch Finanzblasen und sonstigen KrisenZyklen jede Grundlage, jeder Nährboden entzogen.
Goldene Anbieternetze bewirken einen schlanken Staat, der auf seine Notwendigkeiten reduziert ist: auf die Garantie der Grundrechte, der Gesundheit und friedlichen Zusammenlebens. Dazu gehören goldene Entwicklungsumgebungen her, die auf den AnbieterStatus per Erwerbsphase vorbereiten.
Zweck des Rechtsraums sind die materiellen Freiheitsgrade individueller Selbstverwirklichung.
Die sind grenzenlos erweiterbar, ohne sie damit Anderen einzuschränken.
Dazu ist der Rechtsraum da.

Die grundlegende Rechtsraumsanforderung: Eigentum und die Person Anderer sind nicht anzutasten.
Das ist umfassend zu garantieren.

Beißer
16.05.2010, 17:27
Richtig, es müssen die Steuern und Abgaben auf Einkommen weg. Natürlich auch die, die in alle Preise eingerechnet sind und schon flutscht es.

Man muß nur einmal sehen, wie viele Menschen sich im Kaiserreich Hauspersonal leisten konnten. Der Höchstsatz für die Einkommensteuer lag damals übrigens bei heute unglaublichen acht Prozent!

lupus_maximus
16.05.2010, 17:42
Man muß nur einmal sehen, wie viele Menschen sich im Kaiserreich Hauspersonal leisten konnten. Der Höchstsatz für die Einkommensteuer lag damals übrigens bei heute unglaublichen acht Prozent!Ich strebe in NG die unglaublichen 0 % Steuern an. Dann kann sich sich keiner mehr an fremden Geld vergreifen.

Beißer
16.05.2010, 17:49
Ich strebe in NG die unglaublichen 0 % Steuern an. Dann kann sich sich keiner mehr an fremden Geld vergreifen.

Ich sagte ja schon: Mach’s auf, ich komme.

lupus_maximus
17.05.2010, 09:36
Es ist ja schon so, daß diese Flachleute an den Mischpulten die Lautstärke der Werbung nicht beherrschen!
Konsequent wird bei mir die Werbung deswegen stummgeschaltet.

Aber als dann am Sonntag in Terra X über das Universum, die Hintergrundmusik fast so laut war wie das gesprochene Wort, habe ich diese Sendung abgemurkst.

Das einzig Gute welches das ZDF ab und zu bringt, sind Komödien aus den 60er Jahren. Die Darsteller haben noch deutsche Namen, sind generell weiß und sprechen noch ein Deutsch, daß dem richtigen Deutsch noch sehr ähnelt.
Von den neuen Darstellen kann man eigentlich nur noch Christine Neubauer bewundern, sieht aus wie eine Frau und verhält sich auch so!
Alles in allem, nichts sehenswertes Neues mehr!

Paul Felz
17.05.2010, 09:58
Konsequent wird bei mir die Werbung deswegen stummgeschaltet.

Aber als dann am Sonntag in Terra X über das Universum, die Hintergrundmusik fast so laut war wie das gesprochene Wort, habe ich diese Sendung abgemurkst.

Das einzig Gute welches das ZDF ab und zu bringt, sind Komödien aus den 60er Jahren. Die Darsteller haben noch deutsche Namen, sind generell weiß und sprechen noch ein Deutsch, daß dem richtigen Deutsch noch sehr ähnelt.
Von den neuen Darstellen kann man eigentlich nur noch Christine Neubauer bewundern, sieht aus wie eine Frau und verhält sich auch so!
Alles in allem, nichts sehenswertes Neues mehr!

Deswegen gucke ich ja kein TV mehr.

lupus_maximus
17.05.2010, 10:07
Deswegen gucke ich ja kein TV mehr.
Ich bekomme dies ja automatisch mit!

Meine Frau guckt jeden Käse wenn ich nicht einschreite, dies scheint irgendwie an den weiblichen Hormonen zu liegen!
Der Käse nimmt aber langsam überhand und kein Ende in Sicht.
Zu allem Überfluß hält sie auch noch unseren weiblichen Bundeskanzler für ein Genie!
Ich fasse es langsam nicht mehr.

BRDDR_geschaedigter
17.05.2010, 10:12
Ich bekomme dies ja automatisch mit!

Meine Frau guckt jeden Käse wenn ich nicht einschreite, dies scheint irgendwie an den weiblichen Hormonen zu liegen!
Der Käse nimmt aber langsam überhand und kein Ende in Sicht.
Zu allem Überfluß hält sie auch noch unseren weiblichen Bundeskanzler für ein Genie!
Ich fasse es langsam nicht mehr.

Du könntest noch per Kindersicherung bestimmte Kanäle sperren, oder Kanäle zu bestimmten Uhrzeiten sperren. :D

FranzKonz
17.05.2010, 10:29
Ich bekomme dies ja automatisch mit!

Meine Frau guckt jeden Käse wenn ich nicht einschreite, dies scheint irgendwie an den weiblichen Hormonen zu liegen!
Der Käse nimmt aber langsam überhand und kein Ende in Sicht.
Zu allem Überfluß hält sie auch noch unseren weiblichen Bundeskanzler für ein Genie!
Ich fasse es langsam nicht mehr.

Sei froh, wenn sie beschäftigt ist und Dich nicht nervt. Wenn sie das Merkel für ein Genie hält, scheint sich eine stabile Demenz zu etablieren. Da ist Ruhigstellen vor der Glotze nicht die schlechteste Methode.

Eridani
17.05.2010, 10:30
Konsequent wird bei mir die Werbung deswegen stummgeschaltet.

Aber als dann am Sonntag in Terra X über das Universum, die Hintergrundmusik fast so laut war wie das gesprochene Wort, habe ich diese Sendung abgemurkst.

Das einzig Gute welches das ZDF ab und zu bringt, sind Komödien aus den 60er Jahren. Die Darsteller haben noch deutsche Namen, sind generell weiß und sprechen noch ein Deutsch, daß dem richtigen Deutsch noch sehr ähnelt.
Von den neuen Darstellen kann man eigentlich nur noch Christine Neubauer bewundern, sieht aus wie eine Frau und verhält sich auch so!
Alles in allem, nichts sehenswertes Neues mehr!

Was mir als Ex-Amateurfunker und ehem.Tontechniker am meisten stinkt:

Dieses lieblose Zusammenmischen von Musik und Text, von Hintergrundmusik in Filmen - aber besonders; die Erhöhung der Lautstärke um 6dB, wenn plötzlich abrupt; ohne Übergang, Dir die Tonfetzen wie Pflastersteine um die Ohren fliegen! Einfach pervers, dekadent: Da sitzt Du in einem schönen romantischen Film und der Held beugt sich gerade über seine Angebetete zum ersten Kuß; Du schmilzt dahin - und RUMMMMS knallt die HORNBACH-Reklame rein (Yippie-Yippie-Yee) - da könnte ich in den Fernseher reintreten! X(
Auch bei "Contests" aller Art; bei Musik-Darbietungen ist der Sänger viel zu schwach hereingemischt; eigentlich müßte sein Pegel der stärkste sein- aber leider wird er meistens von Begleit,-u. Hintergrundsmusik massiv überflutet.

Dann dieses Rumsen und Donnern bei schon geringsten dramatischen Szenen,(besonders ekelhaft im KINO); hier wird sich noch nicht einmal die Mühe gemacht, das ordentlich an einem Mischpult von Hand zu überblenden, vorsichtig und mit Gefühl. Das läuft dann "automatisch" über eine Regelschaltung, die den Musik,-und Hintergrundpegel von alleine hochfährt, so bald der "Vordergrund" (Stimme) fehlt! Zum KO....

In den letzten 15.....20 Jahren, mußte ich beobachten, dass die Filmschnitte immer kürzer, hektischer wurden - dass unsere überreizte Jugend diesen Trend sogar noch ''cool'' findet; wenn Du denkst, Du siehst einen Film im schnellen Videovorlauf!
Ekelhaft! Da flüchte ich mich oft in ältere Videos; Krimis & Co. um wieder normal durchatmen zu können.

Denn spiegelt diese Hektik das reale Leben draussen noch original wieder?
Oder bedient es nur den Trend; den Zwang, immer hektischer und verrückter zu werden? Warum?!
Meine Hoffnung: Da das menschliche Gehirn nur ein max. Bit-Folge von Signalen pro Zeiteinheit verarbeiten kann, - läuft es wohl bald auf eine Obergrenze zu.

Ich fürchte allerdings, dass diese Verrückten in den Studios, sich dann wieder andere Aufputschmittel einfallen lassen - um diesen Irrsinn weiter zu steigern.....Ohne mich. :wink:


E:

Strandwanderer
17.05.2010, 11:20
Zu allem Überfluß hält sie auch noch unseren weiblichen Bundeskanzler für ein Genie!


Das müßte als Scheidungsgrund reichen.

Nach islamischem Recht auch ganz einfach: "Talak, talak, talak" (Ich verstoße dich!)

Humer
17.05.2010, 13:38
Was mir als Ex-Amateurfunker und ehem.Tontechniker am meisten stinkt:

Dieses lieblose Zusammenmischen von Musik und Text, von Hintergrundmusik in Filmen - aber besonders; die Erhöhung der Lautstärke um 6dB, wenn plötzlich abrupt; ohne Übergang, Dir die Tonfetzen wie Pflastersteine um die Ohren fliegen! Einfach pervers, dekadent: Da sitzt Du in einem schönen romantischen Film und der Held beugt sich gerade über seine Angebetete zum ersten Kuß; Du schmilzt dahin - und RUMMMMS knallt die HORNBACH-Reklame rein (Yippie-Yippie-Yee) - da könnte ich in den Fernseher reintreten! X(
Auch bei "Contests" aller Art; bei Musik-Darbietungen ist der Sänger viel zu schwach hereingemischt; eigentlich müßte sein Pegel der stärkste sein- aber leider wird er meistens von Begleit,-u. Hintergrundsmusik massiv überflutet.

Dann dieses Rumsen und Donnern bei schon geringsten dramatischen Szenen,(besonders ekelhaft im KINO); hier wird sich noch nicht einmal die Mühe gemacht, das ordentlich an einem Mischpult von Hand zu überblenden, vorsichtig und mit Gefühl. Das läuft dann "automatisch" über eine Regelschaltung, die den Musik,-und Hintergrundpegel von alleine hochfährt, so bald der "Vordergrund" (Stimme) fehlt! Zum KO....

In den letzten 15.....20 Jahren, mußte ich beobachten, dass die Filmschnitte immer kürzer, hektischer wurden - dass unsere überreizte Jugend diesen Trend sogar noch ''cool'' findet; wenn Du denkst, Du siehst einen Film im schnellen Videovorlauf!
Ekelhaft! Da flüchte ich mich oft in ältere Videos; Krimis & Co. um wieder normal durchatmen zu können.

Denn spiegelt diese Hektik das reale Leben draussen noch original wieder?
Oder bedient es nur den Trend; den Zwang, immer hektischer und verrückter zu werden? Warum?!
Meine Hoffnung: Da das menschliche Gehirn nur ein max. Bit-Folge von Signalen pro Zeiteinheit verarbeiten kann, - läuft es wohl bald auf eine Obergrenze zu.

Ich fürchte allerdings, dass diese Verrückten in den Studios, sich dann wieder andere Aufputschmittel einfallen lassen - um diesen Irrsinn weiter zu steigern.....Ohne mich. :wink:


E:

Ich muss Dir in allen Punkten Recht geben. Was mir als Nichtfachmann beim privat Radio aufgefallen ist, betrifft die Veränderung (Präsenz ?) bei Werbung, das tut den Ohren weh.

Der Kinoton scheint nur noch für Schwerhörige erträglich.

Die kurzen Schnittfolgen bei Filmen regen mich auch auf. Ich glaube, damit soll Dynamik erzeugt werden, wo gar keine echte, also von der Handlung ausgehende Dynamik vorhanden ist.
Ich könnte mir vorstellen, dass sich das entwickelt hat um den Zuschauer bei der Stange zu halten und er nicht weiter zappt. Was mit den Gehirnen von Kindern passiert, die täglich Stunden diesem Reizgewitter ausgesetzt sind, möchte ich mir gar nicht ausmalen.

lupus_maximus
17.05.2010, 14:18
Das müßte als Scheidungsgrund reichen.

Nach islamischem Recht auch ganz einfach: "Talak, talak, talak" (Ich verstoße dich!)

Es hat nichts genützt!
Mein Frau hat die vermuselte Scheidung nicht anerkannt!

Ich solle gefälligst warten bis uns das Mittelalter übenommen hat.

Mir wird nichts anderes übrigbleiben!
Eine neudeutsche Scheidung nach 68er Recht kann ich mir nicht leisten!

Pirx
17.05.2010, 14:21
Die kurzen Schnittfolgen bei Filmen regen mich auch auf. Ich glaube, damit soll Dynamik erzeugt werden, wo gar keine echte, also von der Handlung ausgehende Dynamik vorhanden ist.

Und dann dieses hirntote "Wuuusch"-Geräusch bei jedem kleinen Kameraschwenk oder Zoom!!! Darsteller greift sich Zigarettenschachtel - wuuusch!!!, Darsteller greift sich Feuerzeug - wuuusch!!! - zündet sich Zigarette an - kawummmm!!

lupus_maximus
17.05.2010, 14:27
Und dann dieses hirntote "Wuuusch"-Geräusch bei jedem kleinen Kameraschwenk oder Zoom!!! Darsteller greift sich Zigarettenschachtel - wuuusch!!!, Darsteller greift sich Feuerzeug - wuuusch!!! - zündet sich Zigarette an - kawummmm!!Stimmt, eben alles nur noch Dilettanten. Da kommen noch blitzende Szenenwechsel dazu, auch besonders geistreich!

Eridani
17.05.2010, 15:52
Und dann dieses hirntote "Wuuusch"-Geräusch bei jedem kleinen Kameraschwenk oder Zoom!!! Darsteller greift sich Zigarettenschachtel - wuuusch!!!, Darsteller greift sich Feuerzeug - wuuusch!!! - zündet sich Zigarette an - kawummmm!!

Die Gründe sind andere, wie von Lupus maximus oben beschrieben:

Der junge Mensch der Gegenwart ist überreizt, überfüttert, übersättigt: das alles ähnelt einem Rauschgiftsüchtigen, der die Menge der "Dröhnung" immer weiter erhöhen muß, um auf den gleichen Kick zu kommen.

Ein normaler, populärwissenschaftlicher Film, oder eine Dokumentation von 1965, oder sogar noch von 1980, wirkt auf die Jugend wie eine Schlaftablette; sie finden das "öde, - dröge, oder voll uncool"; einfach langweilig.

Ihre übereizten Nerven können da nichts mehr herausfischen. Brächte man sie in einen dichten Wald auf eine Lichtung im Sommer; sie würden nichts mehr mitkriegen; Bienensummen, Vögelzwitschern, Käferkrabbeln, Spinnweben im Wind oder das ferne Klopfen des Spechtes, lägen unter ihrer "Rauschschwelle".
Ein Tribut an Disco und tägliche Bum-Bum-Music aus dem "headset" ihres "i-Pod"; den Lautstärkeregler bis zum Anschlag aufgerissen.............


Für den aufmerksamen Beobachter:
Selbst die Mainzelmännchen (ZDF) mussten vor ein paar Jahren im "Outfit" stärker strichbetont gemalt werden, sie "wirkten einfach zu blaß".

E:

Mr Capone-E
17.05.2010, 16:03
Die Lautstärke der Werbung ist Absicht und hat nichts mit Dilletantismus zu tun.

Eridani
17.05.2010, 16:30
Die Lautstärke der Werbung ist Absicht und hat nichts mit Dilletantismus zu tun.

Eine "seltsame" Absicht, welche die gepeinigten Zuschauer auf's Klo, in die Küche oder auf den Balkon für 'ne Zigarette treibt.
Welcher TV-Konsument, tut sich denn diesen Schwachsinn noch an?
Dieser Konsumterror gehört ausgemerzt.

Ein Tip für unsere fleißigen Chinesen (die Deutschen sind wohl damit überfordert):

Entwickelt eine "special-black-box" ( via "Scart-Stecker" in den Bild/NF-Weg des TV geschliffen)

a) Durch den steilen Ton-Pegelanstieg ( >6dB) des TV, wird der Beginn einer Reklame detektiert.

b) Ein (Stand) Bild wird eingespielt (*.jpg) - wahlwiese abgespeichert von gewünschten, selbst gewählten Bildern (USB-Stick) in Buchse der "Black-Box".
Ton vom TV wird gesperrt.

c) Gleichzeitige (regelbar) leise Einspielung einer mp3-Endlosschleife (je nach Bild mit Bachrauschen, Vogelgesang o.ä.) - auch abschaltbar.

d) Da die "Rückkehr" zum TV-Programm sich rel. schwer detektieren läßt, nach ca. 5 Min., via PIP (picture in picture) - das laufende TV-Programm als Mini-Bild (ohne Ton) oben rechts anzeigen (5 x 5)cm

Ich wette, selbst die VR China könnte auf Anhieb nicht so viele Boxen produzieren, wie in Europa gewünscht! :D
Ihr würdet Euch dumm und dämlich verdienen.....

E:

twoxego
17.05.2010, 17:28
Die Lautstärke der Werbung ist Absicht und hat nichts mit Dilletantismus zu tun.

vor allem sitz da zwar einer am mischpult. der hat damit aber nichts zu tun.
der limiter schaltet sich automatisch ein.
schon lange hängt so ein teil bei den rundfunkanstalten ständig vor dem ausgang.
darum auch die überraschung, wenn man die leute mit den voluminösen stimmen dann einmal trifft.
viele sind zwerge, vermutlich passen die besser in die sprecherkabäuschen.

ich glaube das fing schon so vor 15 jahren an und wurde seither nicht besser.
am deutlichsten hört es bei musikstücken, die mit einer ausblendung aufhören.
da wird so extrem nachgeregelt, dass das rauschen deutlich zu hören ist.

es stimmt allerdings, dass man deutsche fersehproduktionen auch ohne hinzuschauen sofort identifiziert. die tonmischung ist einfach mist.
so aber kann man wenigstens sofort abschalten.

politisch Verfolgter
18.05.2010, 10:42
Vollautomatisierung bedingt die Abstellung des "AN"Konstrukts.
Sozialstaat und ÖD gehören dazu auf max. 10 % reduziert.
Dann kann sich kein Staatsfunktionär an ZwangsarbeitsOpfern vergreifen.
Per Erwerbsphase kaufkraftmaximierte Nachfrager sind optimal wirksames fremdes Geld.

lupus_maximus
21.05.2010, 07:44
Anscheinend möchte man mit den Deutschen auch die deutsche Sprache beseitigen!
Ganz schlimm ist es bei der IT-Literatur.
Es wird schon garnicht mehr mitgeteilt, ob das Buch in deutsch oder englisch geschrieben ist. Nur am Titel kann man manchmal noch sehen, ob in deutsch oder englisch geschrieben.
Man nimmt wohl an das jeder die englische Sprache liebt, ich hasse sie jedenfalls wie die Pest, obwohl ich einen Ami-Schwager habe.
Man braucht zwar Englisch-Kenntnisse zum Programmieren, aber sprechen können muß man diese Sprache dann ja nicht!
Ich habe vor 20 Jahren in C++ programmiert, mit Borland völlig auf deutsch, jetzt habe ich mir MS Studio Express 2010 C++ heruntergeladen, Erklärungen fast alle in englisch.
Es ist zum Fortlaufen!
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Moser
21.05.2010, 07:45
Englisch ist die einfachste Sprache der Welt. Das kriegt ein Obergermane wie du doch intelligenzmäßig hin oder etwa nicht?? ?(

lupus_maximus
21.05.2010, 07:51
Englisch ist die einfachste Sprache der Welt. Das kriegt ein Obergermane wie du doch intelligenzmäßig hin oder etwa nicht?? ?(

Ein bißchen englisch zum Verständigen kann ich ja, es ändert aber nichts daran, daß mir die Sprache völlig unsympathisch ist.
Ich kann da einfach nicht über meinen Schatten springen!

Wahrscheinlich habe ich da ein WK II-Trauma!

twoxego
21.05.2010, 10:06
es liegt am internationalisierten markt.
wenn das e book erst eine bedeutende rolle spielen wird, dürfte es noch ausgeprägter werden.

es ist egal, ob uns dies nun gefällt oder nicht. wir sterben eh gerade aus.

ps.:
ich lebte in einem land, in welchem man sich die pflicht-fach-lektüre teilweise im ausland besorgen musste, egal in welcher sprache.
das ging auch irgendwie.

Apart
21.05.2010, 21:43
Ein bißchen englisch zum Verständigen kann ich ja, es ändert aber nichts daran, daß mir die Sprache völlig unsympathisch ist.
Ich kann da einfach nicht über meinen Schatten springen!

Wahrscheinlich habe ich da ein WK II-Trauma!



geht mir auch so, obwohl Jahrzehnte nach dem WK2 geboren.

Das primitive Englisch steht für mich symbolisch für den deutschen Untergang.

alta velocidad
21.05.2010, 23:58
Es gibt immer weniger Fachbücher in Deutsch!

Auf Deutsch oder in deutscher Sprache.

Das, was Du geschrieben hast, ist eine Anlehnung an die englische Sprache.

Querulantin
22.05.2010, 00:33
Das ist einfach falsche Polemik. Niemand verbrennt deutsche Fachbücher. Die alten gibt es weiterhin! Es werden aber immer weniger neue in Deutsch gedruckt. Zum einen, weil immer mehr Werke wegen der geringen Auflage nur noch als digitale Daten zu erhalten sind und weiter, weil Englisch in immer mehr Fachbereichen die vernünftige Wissenschaftssprache wird. Selbst Regelvorlesungen werden an deutschen Universitäten in einigen Fachbereichen in Englisch abgehalten.

Nichts ist wichtiger, als auch schon im Studium Englisch perfekt zu lernen. Das braucht man sein ganzes Arbeitsleben. Und wenn einen irgend welche Nationalisten davon abhalten wollen, sollte man die ignorieren, oder man endet in Hartz IV. :rolleyes:

Rikimer
22.05.2010, 03:17
Weniger Fachbuecher auf deutsch deuten ganz einfach auf eine sinkende Bedeutung, Repraesentation und damit Bedeutung der deutschen Wissenschaften hin.

Daran duerften Generationen von Deutschen gearbeitet haben. Bald, wenns hier so aussieht wie im Orient, duerfen diese dann stolz sagen: "Es ist vollbracht."

MfG

Rikimer

lupus_maximus
22.05.2010, 08:15
Weniger Fachbuecher auf deutsch deuten ganz einfach auf eine sinkende Bedeutung, Repraesentation und damit Bedeutung der deutschen Wissenschaften hin.

Daran duerften Generationen von Deutschen gearbeitet haben. Bald, wenns hier so aussieht wie im Orient, duerfen diese dann stolz sagen: "Es ist vollbracht."

MfG

Rikimer
Schlimm ist es, wenn sogar deutsche Autoren nur noch Bücher in englisch schreiben!
Um das Wissen der Neugermanen wieder zu vergrößern, muß ich wohl jede Menge Übersetzer aus dem Englischen beschäftigen in NG.
Ob mit oder ohne Erlaubnis der Autoren!

Ich erwäge auch die Möglichkeit des Einsatzes von Lerncomputern!
Denen kann man wenigstens Wissen beibringen daß sie dann an wißbegierige Kinder weitergeben können. Diese dürfen allerdings nicht ans Internet angeschlossen werden, sonst wird die linke Spinnerei weiter in die Köpfe der Kinder eingeprägt.
Jedenfalls machen die Computer keine pädogogischen Experimente mit den Kindern wie die linken LeererInnen, heraus kommt nur Mist als Ergebnis!

Rennmaus
22.05.2010, 08:44
geht mir auch so, obwohl Jahrzehnte nach dem WK2 geboren.

Das primitive Englisch steht für mich symbolisch für den deutschen Untergang.

Daß Englisch primitiv ist kann nur jemand sagen, der über die einfachsten Grundlagen nie hinausgekommen ist.
Wieder mal das Übliche, keine Ahnung haben, aber urteilen wollen.

lupus_maximus
22.05.2010, 08:52
Daß Englisch primitiv ist kann nur jemand sagen, der über die einfachsten Grundlagen nie hinausgekommen ist.
Wieder mal das Übliche, keine Ahnung haben, aber urteilen wollen.
Englisch wird meistens nur von Menschen übernommen, die sich in der schönen deutschen Sprache nur mangelhaft ausdrücken können!
Dies sind auch allenthalben nur Linke, deren Sprachschatz aus 5000 Wörtern besteht, wobei das Wort "Super" eine führende Stellung einnimmt.

Ajax
22.05.2010, 09:22
Immerhin erscheinen 70% der weltweiten Steuerliteratur auf Deutsch. Und das wird wohl auch noch eine ganze Weile so bleiben.

Mr Capone-E
22.05.2010, 09:23
Kann ich nicht bestätigen und vor allem was ist an MS Studio Express 2010 C++, was auch noch kostenlos ist, ein Fachbuch?

Apart
22.05.2010, 11:23
Daß Englisch primitiv ist kann nur jemand sagen, der über die einfachsten Grundlagen nie hinausgekommen ist.
Wieder mal das Übliche, keine Ahnung haben, aber urteilen wollen.


Deutsch ist deutlich höher entwickelt als Englisch, welches sich ja eh nur aus einem deutschen Dialekt herausentwickelte.

Wieder mal das übliche, antideutsches Gedankengut in sich tragen, aber urteilen wollen.

Klopperhorst
22.05.2010, 11:30
....
Ich habe vor 20 Jahren in C++ programmiert, mit Borland völlig auf deutsch, jetzt habe ich mir MS Studio Express 2010 C++ heruntergeladen, Erklärungen fast alle in englisch....

Ich sehe das weniger kritisch. Eine Kombination aus Deutsch und Englisch in der Informatik halte ich für skurril. Es ist folgerichtig, dass man gemäß des Überschusses englischer Fachbegriffe in der Informatik auch die Bücher (Tutorials) und den Sourcecode englisch schreibt.

Ich selbst verwende nur englische Variablen- und Funktionsnamen bei der Programmierung.

---

Rennmaus
22.05.2010, 12:10
Englisch wird meistens nur von Menschen übernommen, die sich in der schönen deutschen Sprache nur mangelhaft ausdrücken können!
Dies sind auch allenthalben nur Linke, deren Sprachschatz aus 5000 Wörtern besteht, wobei das Wort "Super" eine führende Stellung einnimmt.

Wenn es dir an Hirnschmalz mangelt und du nicht in der Lage bist, fremde Sprachen zu erlernen, dann ist das dein Problem.

Es soll Menschen geben, die können sich sowohl in Deutsch als auch in Englisch sehr gut ausdrücken. Vermutlich gibt es solche Menschen in deinem Unkreis nicht. Das wundert mich nicht, denn deine Meinung über Linke sagt alles über deinen Bildungsgrad aus.

Rennmaus
22.05.2010, 12:11
Deutsch ist deutlich höher entwickelt als Englisch, welches sich ja eh nur aus einem deutschen Dialekt herausentwickelte.

Wieder mal das übliche, antideutsches Gedankengut in sich tragen, aber urteilen wollen.

Woher hast du denn diesen Schwachsinn?
Ist es dir eigentlich nicht peinlich, dein bodenloses Unwissen öffentlich zu machen?

lupus_maximus
22.05.2010, 12:29
Woher hast du denn diesen Schwachsinn?
Ist es dir eigentlich nicht peinlich, dein bodenloses Unwissen öffentlich zu machen?
Es ist ein weitverbreiteter Irrsinn, englisch sprechende Menschen als intelligenter wie Deutsche zu bezeichnen. Die Genies sind wir Urdeutschen, nicht die nachgemachten Deutschen!

lupus_maximus
22.05.2010, 12:32
Ich sehe das weniger kritisch. Eine Kombination aus Deutsch und Englisch in der Informatik halte ich für skurril. Es ist folgerichtig, dass man gemäß des Überschusses englischer Fachbegriffe in der Informatik auch die Bücher (Tutorials) und den Sourcecode englisch schreibt.

Ich selbst verwende nur englische Variablen- und Funktionsnamen bei der Programmierung.

---
Ich nehme gemeinhin nur deutsche Bezeichnungen, wenn es im Programm möglich ist.

Paul Felz
22.05.2010, 12:33
Woher hast du denn diesen Schwachsinn?
Ist es dir eigentlich nicht peinlich, dein bodenloses Unwissen öffentlich zu machen?

Ist Dir nicht peinlich, diesen bekannten Tatsachen zu widersprechen?

Rennmaus
22.05.2010, 12:35
Es ist ein weitverbreiteter Irrsinn, englisch sprechende Menschen als intelligenter wie Deutsche zu bezeichnen. Die Genies sind wir Urdeutschen, nicht die nachgemachten Deutschen!

Wer hat denn gesagt, englisch sprechende Menschen seien intelligenter?
Man muß allerdings ein Minimum an Intelligenz besitzen um Fremdsprachen zu erlernen, das gilt aber für alle Nationalitäten.

Übrigens, du urdeutsches Genie, es heißt "intelligenter als Deutsche", die Grundzüge der Grammatik sollte man schon können. :hihi:

Rennmaus
22.05.2010, 12:36
Ist Dir nicht peinlich, diesen bekannten Tatsachen zu widersprechen?

Bekannte Tatsachen? Noch ein Volltrottel!

Paul Felz
22.05.2010, 12:36
Bekannte Tatsachen? Noch ein Volltrottel!

Na klar :rolleyes:

Blamier Dich ruhig weiter.

Klopperhorst
22.05.2010, 12:53
Ich nehme gemeinhin nur deutsche Bezeichnungen, wenn es im Programm möglich ist.

Das ist schon bei der Variable "zähler" unmöglich, weil Umlaute nicht erlaubt sind, daher "counter" oder abgekürzt "cnt" viel besser ist.

Das versteht dann auch jeder, der diesen Quelltext in Zukunft lesen muss.


---

Paul Felz
22.05.2010, 12:56
Das ist schon bei der Variable "zähler" unmöglich, weil Umlaute nicht erlaubt sind, daher "counter" oder abgekürzt "cnt" viel besser ist.

Das versteht dann auch jeder, der diesen Quelltext in Zukunft lesen muss.


---

Siehst Du, das ist der Punkt: soll es denn jeder verstehen?

Übrigens darfst Du die Variable (deutsch: Veränderliche) auch zaehler nennen ;)

lupus_maximus
22.05.2010, 16:04
Siehst Du, das ist der Punkt: soll es denn jeder verstehen?

Übrigens darfst Du die Variable (deutsch: Veränderliche) auch zaehler nennen ;)Genau, wir planen jetzt urdeutsche Rechner. Dies hat den Vorteil, wenn keiner mehr deutsch spricht, brauchen wir in NG nichts mehr zu verschlüsseln.
Dann ist deutsch eine verschlüsselte Sprache, nur für Könner geeignet. Könner werden in Deutschland aber leider immer weniger, dafür haben wir jetzt ja die Böhmerschen Talente. Für alles und nichts zu gebrauchen.

lupus_maximus
22.05.2010, 16:09
Wer hat denn gesagt, englisch sprechende Menschen seien intelligenter?
Man muß allerdings ein Minimum an Intelligenz besitzen um Fremdsprachen zu erlernen, das gilt aber für alle Nationalitäten.

Übrigens, du urdeutsches Genie, es heißt "intelligenter als Deutsche", die Grundzüge der Grammatik sollte man schon können. :hihi:
Nun, ich kann dir versichern, wir haben tatsächlich noch Grammatik gelernt, sonst würde sie nicht nach 50 Jahren Schulabgang noch sitzen.
So wie ich es formuliert habe, stimmt es durchaus!
Ihr müßt nicht unbedingt euer deformiertes Ersatzdeutsch als das Maß aller Dinge bezeichnen!

Don Pacifico
22.05.2010, 16:24
Genau, wir planen jetzt urdeutsche Rechner. Dies hat den Vorteil, wenn keiner mehr deutsch spricht, brauchen wir in NG nichts mehr zu verschlüsseln.
Dann ist deutsch eine verschlüsselte Sprache, nur für Könner geeignet. Könner werden in Deutschland aber leider immer weniger, dafür haben wir jetzt ja die Böhmerschen Talente. Für alles und nichts zu gebrauchen.

In 50 Jahren holen sich dann die Amis German Code Talker aus NG. :)

Zum Thema: Ich denke, die Informatik hat sich bereits so weit mit der englischen Sprache verbunden, daß eher kein Weg mehr zurückführt.

Es gibt aber andere Wissensgebiete, wo man mit Sicherheit der deutschen Sprache auch in Zukunft ihre Bedeutung nicht absprechen wird. Beispielsweise im Bereich Geisteswissenschaften.
Wenn die Menschen erst einmal erkennen, daß Computer und Geldverdienen (sprich Neoliberalismus) nicht alles in der Welt sind, dann wird man auch wieder mehr zu deutschen Werken greifen.

Mir wäre es aber auch lieber, daß Deutschland auch bei MINT-Fächern eine größere internationale Bedeutung bekommt und zwar mit deutschsprachiger Fachliteratur.

http://de.wikipedia.org/wiki/MINT

lupus_maximus
22.05.2010, 16:35
In 50 Jahren holen sich dann die Amis German Code Talker aus NG. :)

Zum Thema: Ich denke, die Informatik hat sich bereits so weit mit der englischen Sprache verbunden, daß eher kein Weg mehr zurückführt.

Es gibt aber andere Wissensgebiete, wo man mit Sicherheit der deutschen Sprache auch in Zukunft ihre Bedeutung nicht absprechen wird. Beispielsweise im Bereich Geisteswissenschaften.
Wenn die Menschen erst einmal erkennen, daß Computer und Geldverdienen (sprich Neoliberalismus) nicht alles in der Welt sind, dann wird man auch wieder mehr zu deutschen Werken greifen.

Mir wäre es aber auch lieber, daß Deutschland auch bei MINT-Fächern eine größere internationale Bedeutung bekommt und zwar mit deutschsprachiger Fachliteratur.

http://de.wikipedia.org/wiki/MINT

Dies lassen die Sozis nie zu, schließlich wären wir dann ja wieder Autobahn, wie beim Adolf!

Rennmaus
22.05.2010, 17:11
Nun, ich kann dir versichern, wir haben tatsächlich noch Grammatik gelernt, sonst würde sie nicht nach 50 Jahren Schulabgang noch sitzen.
So wie ich es formuliert habe, stimmt es durchaus!
Ihr müßt nicht unbedingt euer deformiertes Ersatzdeutsch als das Maß aller Dinge bezeichnen!

Nein, es ist falsch. Wie kann man nur so blöd sein, krasse Grammatikfehler verteidigen zu wollen. Kauf dir einen Duden.
Hast du eine Klippschule besucht, das würde es erklären.

BRDDR_geschaedigter
22.05.2010, 17:20
In der Informatik, aber auch in der Elektrotechnik ist das Denglisch in der Praxis schon sehr penetrant.

Oft geht es nicht anders, man kann ja versuchen "Pin" oder "Integer" zu übersetzen. :D

BRDDR_geschaedigter
22.05.2010, 17:22
In der Informatik, aber auch in der Elektrotechnik ist das Denglisch in der Praxis schon sehr penetrant.

Oft geht es nicht anders, man kann ja versuchen "Pin" oder "Integer" zu übersetzen. :D

Auch ein bescheuerter Spruch: "Das kannst du so machen, das wäre aber nicht so wichtig, eher "nice to have". :umkipp:

hephland
22.05.2010, 17:24
jahrhunderte lang war latein sprache der wissenschaft. das konnten auch alle.

so what?

Rennmaus
22.05.2010, 17:31
jahrhunderte lang war latein sprache der wissenschaft. das konnten auch alle.

so what?

Die Wissenschaft war auch danach.

BRDDR_geschaedigter
22.05.2010, 17:36
jahrhunderte lang war latein sprache der wissenschaft. das konnten auch alle.

so what?

So ein Quatsch. Seit der Erfindung des Buchdrucks, ist das Einsprachige obsolet.

lupus_maximus
22.05.2010, 18:47
Nein, es ist falsch. Wie kann man nur so blöd sein, krasse Grammatikfehler verteidigen zu wollen. Kauf dir einen Duden.
Hast du eine Klippschule besucht, das würde es erklären.
Falsch, besorg dir einen alten Duden, im neuen Duden steht nur deformiertes Deutsch.

Es heißt als .........., wie.......... und nicht als .........., als..........!


Klippschulen besuchen die heutigen Schüler, wir kannten wenigstens noch Baumschulen und Hilfsschulen!
Vor allen Dingen haben wir die Fehler noch beim Namen genannt und nicht umschrieben.

Rennmaus
22.05.2010, 18:57
Falsch, besorg dir einen alten Duden, im neuen Duden steht nur deformiertes Deutsch.

Es heißt als .........., wie.......... und nicht als .........., als..........!


Klippschulen besuchen die heutigen Schüler, wir kannten wenigstens noch Baumschulen und Hilfsschulen!
Vor allen Dingen haben wir die Fehler noch beim Namen genannt und nicht umschrieben.

Ich erklär's dir, auch wenn du es nicht kapieren wirst.

Es ist ein Vergleich.
Wenn Gleichheit ausgedrückt werden soll, heißt es wie, soll Ungleichheit ausgedrückt werden, heißt es als.

Das war sogar schon zu Zeiten deines geliebteb Führers so.

lupus_maximus
22.05.2010, 19:33
Ich erklär's dir, auch wenn du es nicht kapieren wirst.

Es ist ein Vergleich.
Wenn Gleichheit ausgedrückt werden soll, heißt es wie, soll Ungleichheit ausgedrückt werden, heißt es als.

Das war sogar schon zu Zeiten deines geliebteb Führers so.
Ich kenne keinen geliebten Führer, ich bin kein Anhänger des Sozialismus, sondern ich bin der letzte Kapitalist unter fast lauter linken Nazis und InterNazis.

Denkpoli
22.05.2010, 23:15
Ich nehme gemeinhin nur deutsche Bezeichnungen, wenn es im Programm möglich ist.

Sehr gut! Mache ich auch so! Du solltest allerdings auf C# umsteigen. Es ist nicht nur sehr viel besser, als C++, sondern man kann auch "ß" und Umlaute verwenden.

alta velocidad
23.05.2010, 05:37
[…]

Es soll Menschen geben, die können sich sowohl in Deutsch als auch in Englisch sehr gut ausdrücken.

[…]

Auch für Dich: Auf Deutsch, auf Englisch.

alta velocidad
23.05.2010, 05:49
In der Informatik, aber auch in der Elektrotechnik ist das Denglisch in der Praxis schon sehr penetrant.

Oft geht es nicht anders, man kann ja versuchen "Pin" oder "Integer" zu übersetzen. :D

Integer ist keinesfalls Englisch, sondern wird im Englischen nur benutzt und dann englisch ausgesprochen. Genauso kann man dieses Wort auch im Deutschen benutzen und dann deutsch aussprechen.

Die deutsche Entsprechung ist „Ganzzahlwert“.

lupus_maximus
23.05.2010, 08:04
Sehr gut! Mache ich auch so! Du solltest allerdings auf C# umsteigen. Es ist nicht nur sehr viel besser, als C++, sondern man kann auch "ß" und Umlaute verwenden.
Ich kann beides wahlweise anwenden: C# oder C++. meine Fachbücher behandeln beides.
Allerdings verwende ich beim Programmieren kein "ß" und keine Umlaute!
Nicht das dann Unverträglichkeiten entstehen wie bei der Nasa durch metrische und zöllige Maße, sonst kommen wir Deutschen nie auf den Mars.

Rennmaus
23.05.2010, 08:53
Ich kenne keinen geliebten Führer, ich bin kein Anhänger des Sozialismus, sondern ich bin der letzte Kapitalist unter fast lauter linken Nazis und InterNazis.

Wenn du Kapitalist bist, solltest du doch in der Lage sein, dir eine deutsche Grammatik zu kaufen. Oder liegt es eher am Verständnis derselben?
Wer von linken Nazis redet, dessen Begriffsvermögen wird wohl der komplizieren deutschen Grammatik nicht gerecht.

DSol
23.05.2010, 08:53
Ein bißchen englisch zum Verständigen kann ich ja, es ändert aber nichts daran, daß mir die Sprache völlig unsympathisch ist.
Ich kann da einfach nicht über meinen Schatten springen!

Wahrscheinlich habe ich da ein WK II-Trauma!

Tja, wenn du in der IT Welt mitmischen willst, ,musst du gut Englisch lernen, da hift alles Schimpfen nicht. Beruf wechseln, es braucht noch Pfleger und dort kannste Deutsch palavern. :D

Rennmaus
23.05.2010, 08:58
Auch für Dich: Auf Deutsch, auf Englisch.

"in" ist korrekt.
Ich gebe keinen Deutschunterricht mehr im Forum.

BRDDR_geschaedigter
23.05.2010, 13:09
Tja, wenn du in der IT Welt mitmischen willst, ,musst du gut Englisch lernen, da hift alles Schimpfen nicht. Beruf wechseln, es braucht noch Pfleger und dort kannste Deutsch palavern. :D

Als ob man in der IT Welt Oxford Englisch bräuchte. :))

lupus_maximus
23.05.2010, 13:16
Wenn du Kapitalist bist, solltest du doch in der Lage sein, dir eine deutsche Grammatik zu kaufen. Oder liegt es eher am Verständnis derselben?
Wer von linken Nazis redet, dessen Begriffsvermögen wird wohl der komplizieren deutschen Grammatik nicht gerecht.
Es gibt nur noch die deformierte Grammatik zu kaufen!
Du mußt dir einmal merken, wo Sozialismus draufsteht ist auch Sozialismus drin.
Deswegen waren die Nazis genauso links wie die heutigen internationalen Nazis!
Nur nach dem II WK mußten die Nazis als Rechte eingestuft werden, damit die Internazis ungestört wirken konnten.
Dieser Trick wirkt aber nur bei Doofen!

Rennmaus
23.05.2010, 13:44
Es gibt nur noch die deformierte Grammatik zu kaufen!
Du mußt dir einmal merken, wo Sozialismus draufsteht ist auch Sozialismus drin.
Deswegen waren die Nazis genauso links wie die heutigen internationalen Nazis!
Nur nach dem II WK mußten die Nazis als Rechte eingestuft werden, damit die Internazis ungestört wirken konnten.
Dieser Trick wirkt aber nur bei Doofen!

Völliger Blödsinn, genauso wie deine "deformierte Grammatik".
So kann man sein bodenloses Unwissen auch erklären, aber damit lockst du keinen Hund hinter dem Ofen hervor, jedenfalls nicht bei Menschen, die ihren Kopf nicht nur zum Hutaufsetzen haben.

lupus_maximus
23.05.2010, 14:52
Völliger Blödsinn, genauso wie deine "deformierte Grammatik".
So kann man sein bodenloses Unwissen auch erklären, aber damit lockst du keinen Hund hinter dem Ofen hervor, jedenfalls nicht bei Menschen, die ihren Kopf nicht nur zum Hutaufsetzen haben.Wenn du jetzt noch sagst, Linke können ihren Kopf zum Denken benutzen, breche ich zusammen!

Rennmaus
23.05.2010, 15:07
Wenn du jetzt noch sagst, Linke können ihren Kopf zum Denken benutzen, breche ich zusammen!

Fröhlichen Zusammenbruch!

Der Wehrwolf
23.05.2010, 22:54
"in" ist korrekt.
Ich gebe keinen Deutschunterricht mehr im Forum.

Schade eigentlich.
Mit Geld kann man dich linke (Renn)Maus wohl nicht locken?

lupus_maximus
23.05.2010, 23:00
"in" ist korrekt.
Ich gebe keinen Deutschunterricht mehr im Forum.
In der nicht deformierten Schreibweise geht auch "auf"!

twoxego
23.05.2010, 23:22
das würde gesprochen noch durchgehen.
tatsächlich schrieb man natürlich "im" Deutschen.

Ihr seid mir schon ein tolle bande experten. wenn ich erst gross bin, werde ich vielleicht auch einer.

lupus_maximus
24.05.2010, 06:54
das würde gesprochen noch durchgehen.
tatsächlich schrieb man natürlich "im" Deutschen.

Ihr seid mir schon ein tolle bande experten. wenn ich erst gross bin, werde ich vielleicht auch einer.
Dies wirst du nicht mehr schaffen! Die letzten Experten, die noch alles konnten, verabschieden sich langsam aus Deutschland und gehen in die ewigen Jagdgründe ein!
Ganz Deutschland wird dann zum Schluß so aussehen wie Pommern jetzt!
Unsere Enteigner haben vorher nichts auf die Reihe gebracht, warum sollten sie dies in Zukunft können?

Rennmaus
24.05.2010, 08:50
In der nicht deformierten Schreibweise geht auch "auf"!

Vielleicht solltest du mal den Unterschied zwischen Rechtschreibung und Grammatik verinnerlichen.
Die Rechtschreibung ist "reformiert" worden, die Grammatik nicht.

DSol
24.05.2010, 10:56
Als ob man in der IT Welt Oxford Englisch bräuchte. :))

Habe ich was von Oxford geschrieben? :rolleyes:

lupus_maximus
24.05.2010, 14:37
Vielleicht solltest du mal den Unterschied zwischen Rechtschreibung und Grammatik verinnerlichen.
Die Rechtschreibung ist "reformiert" worden, die Grammatik nicht.
Dies ändert aber nichts daran, daß nur noch wir Urdeutschen im gesetzten Alter richtig urdeutsch sprechen, schreiben und mit der Grammatik klarkommen!
Uns wurde noch Deutsch von Lehrern beigebracht die dies tatsächlich gelernt haben, die heutigen LeererInnen sind da nicht als Maßstab zu nehmen.
Möglicherweise bekommen die gerade noch ihren Namen fehlerfrei aufs Papier!

Dexter
24.05.2010, 16:29
Dies ändert aber nichts daran, daß nur noch wir Urdeutschen im gesetzten Alter richtig urdeutsch sprechen, schreiben und mit der Grammatik klarkommen!
Uns wurde noch Deutsch von Lehrern beigebracht die dies tatsächlich gelernt haben, die heutigen LeererInnen sind da nicht als Maßstab zu nehmen.
Möglicherweise bekommen die gerade noch ihren Namen fehlerfrei aufs Papier!

Die Interpunktion stimmt bei dir auch nicht unbedingt. Du hast beispielsweise oben den zweiten (Ab-)Satz zwei Sätze durch einen Beistrich verbunden, die beide für sich eigenständige Hauptsätze sind, und daher durch einen Punkt getrennt werden sollten. Rechtschreibfehler unterlaufen dir auch, und da will ich von mehr oder minder absurden Wortschöpfungen, die nur mehr in deiner von Alzheimer und Senilität geprägten Welt eine Rolle spielen.

Wann kommt endlich die Forderung, dass Teil wieder mit stummen H geschrieben wird?

Rennmaus
24.05.2010, 16:43
Die Interpunktion stimmt bei dir auch nicht unbedingt. Du hast beispielsweise oben den zweiten (Ab-)Satz zwei Sätze durch einen Beistrich verbunden, die beide für sich eigenständige Hauptsätze sind, und daher durch einen Punkt getrennt werden sollten. Rechtschreibfehler unterlaufen dir auch, und da will ich von mehr oder minder absurden Wortschöpfungen, die nur mehr in deiner von Alzheimer und Senilität geprägten Welt eine Rolle spielen.

Wann kommt endlich die Forderung, dass Teil wieder mit stummen H geschrieben wird?

Es ist mir auch ein Rätsel wieso dieser lupus auf die Idee kommt, er könne fehlerfreies Deutsch schreiben.

Dein Bild in der Fußnote ist Klasse!

martin54
24.05.2010, 17:18
Englisch wird meistens nur von Menschen übernommen, die sich in der schönen deutschen Sprache nur mangelhaft ausdrücken können!
Dies sind auch allenthalben nur Linke, deren Sprachschatz aus 5000 Wörtern besteht, wobei das Wort "Super" eine führende Stellung einnimmt.

Komisch: die extremen Kapitalismusjünger - zu denen lupus wohl unzweifelhaft zu zählen ist - halten gerne den Linken das Fehlen jeglicher Bildung - wozu auch der Gebrauch der englischen Sprache zählt - vor; nun auf einmal sind es gerade die Linken, die sich der englischen Sprache bedienen ?(

Querulantin
24.05.2010, 17:37
Für alle, die das Thema differenziert betrachten wollen:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/32/32509/1.html

"...Deutsch als Wissenschaftssprache verliert an Bedeutung
In den meisten Fächern ist die Anglisierung weit fortgeschritten. Ausnahmen bilden die Theologie und Nischenfächer in den Kulturwissenschaften, die an der deutschen Sprache festhalten. Der Haken: Pidgin-Englisch verdrängt eine entwickelte Wissenschaftssprache. Um die Vielfalt der Denktraditionen zu erhalten, starten in einigen Ländern wie auch in Deutschland sprachpolitische Offensiven. Doch ist der Siegeszug des Englischen an deutschen Hochschulen aufzuhalten? ..."

DSol
24.05.2010, 18:39
Komisch: die extremen Kapitalismusjünger - zu denen lupus wohl unzweifelhaft zu zählen ist - halten gerne den Linken das Fehlen jeglicher Bildung - wozu auch der Gebrauch der englischen Sprache zählt - vor; nun auf einmal sind es gerade die Linken, die sich der englischen Sprache bedienen ?(

Englisch bedient sich jeder der International geschäftlich betätigt. Das hat mit der Gesinnung wenig zu tun.

martin54
24.05.2010, 18:41
Englisch bedient sich jeder der International geschäftlich betätigt. Das hat mit der Gesinnung wenig zu tun.

Das ist richtig; ich nehme allerdings an, daß es die Antwort auf einen anderen Beitrag sein sollte ?!

DSol
24.05.2010, 18:43
Das ist richtig; ich nehme allerdings an, daß es die Antwort auf einen anderen Beitrag sein sollte ?!

Nein. :)

martin54
24.05.2010, 18:45
Nein. :)

Dann lasse ich den nicht vorhandenen Zusammenhang einfach "im Raum stehen".

DSol
24.05.2010, 19:06
Dann lasse ich den nicht vorhandenen Zusammenhang einfach "im Raum stehen".

Wenn es dir Spass macht :))

lupus_maximus
27.05.2010, 18:25
Das Neueste was ich heute gehört habe, ist eine "Mißbrauchsbeauftragte"!
Dieses Land hat schlichtweg einen Knall!
Für jedes Vorkommnis im Leben schaffen die Irgendwas-Beauftragte.
Die bauen die Bürokratie weiter aus statt ab.
Integrationsbeaufragte, Ausländerbeauftragte, Radfahrerbeauftragte usw.!

Zum Schluß haben wir hier 100 % Bürokratie und kein Schwein arbeitet mehr was !

Nationalix
04.06.2010, 05:47
Irgendwie müssen die Heerscharen von Soziologen ja beschäftigt werden.

lupus_maximus
04.06.2010, 05:54
Irgendwie müssen die Heerscharen von Soziologen ja beschäftigt werden.
Für diese zahle ich aber ungern Steuern!

Hmm, eigentlich zahle ich zum Rausschmeißen garkeine Steuern gerne.

Zooziologen sind so unnütz wie ein Kropphals! In NG ist es geplant den Staat zu privatieren, damit solche garnicht mehr ans Ruder kommen.

Paul Felz
04.06.2010, 06:48
Dieses Land hat schlichtweg einen Knall!
Für jedes Vorkommnis im Leben schaffen die Irgendwas-Beauftragte.
Die bauen die Bürokratie weiter aus statt ab.
Integrationsbeaufragte, Ausländerbeauftragte, Radfahrerbeauftragte usw.!

Zum Schluß haben wir hier 100 % Bürokratie und kein Schwein arbeitet mehr was !

Noch gibt es keinen Männerbeauftragten. Wird es auch nie geben.

Deutschmann
04.06.2010, 08:25
Noch gibt es keinen Männerbeauftragten. Wird es auch nie geben.

War aber schon - wohl nicht ganz ernst gemeint - im Gespräch. :))

Django
04.06.2010, 08:29
Dieses Land hat schlichtweg einen Knall!
Für jedes Vorkommnis im Leben schaffen die Irgendwas-Beauftragte.
Die bauen die Bürokratie weiter aus statt ab.
Integrationsbeaufragte, Ausländerbeauftragte, Radfahrerbeauftragte usw.!

Zum Schluß haben wir hier 100 % Bürokratie und kein Schwein arbeitet mehr was !

Ja Wettbewerb in der Privatwirtschaft kann weh tun, deswegen immer schön fern halten davon, den anderen aber predigen, wie toll doch die freie Marktwirtschaft ist! :knie:

Paul Felz
04.06.2010, 13:11
War aber schon - wohl nicht ganz ernst gemeint - im Gespräch. :))

Dann versuchen wir es mal mit einem Linkshänderbeauftragten.

Peg Bundy
04.06.2010, 13:15
Dann versuchen wir es mal mit einem Linkshänderbeauftragten.

Und wie wäre es zur Abwechslung mal mit einem Germanistik- resp. Nationalbeauftragten?

Paul Felz
04.06.2010, 13:16
Und wie wäre es zur Abwechslung mal mit einem Germanistik- resp. Nationalbeauftragten?

Geht ist, ist voll Autobahn.

lupus_maximus
04.06.2010, 13:17
Und wie wäre es zur Abwechslung mal mit einem Germanistik- resp. Nationalbeauftragten?
Dies wäre für die Antirechten Spinner Autobahn!

BRDDR_geschaedigter
04.06.2010, 13:21
Dieses Land hat schlichtweg einen Knall!
Für jedes Vorkommnis im Leben schaffen die Irgendwas-Beauftragte.
Die bauen die Bürokratie weiter aus statt ab.
Integrationsbeaufragte, Ausländerbeauftragte, Radfahrerbeauftragte usw.!

Zum Schluß haben wir hier 100 % Bürokratie und kein Schwein arbeitet mehr was !

Wie wäre es mit einem Neugermanien Beauftragten, für die Übersiedelung der letzten biodeutschen Kapitalisten?

lupus_maximus
04.06.2010, 13:35
Wie wäre es mit einem Neugermanien Beauftragten, für die Übersiedelung der letzten biodeutschen Kapitalisten?

Dies wäre der einzig sinnvolle Beauftragte!
Den würde ich sogar schmieren um ans Ziel zu kommen, denn der Zweck heiligt ja die Mittel!

lupus_maximus
08.06.2010, 14:07
1. Zur Definition des Faschismusbegriffes
Der Faschismus im engeren Sinne ist zunächst eigentlich
nur die politische Bewegung, die unter der Führung
von Benito Mussolini 1922 in Italien die Macht

übernahm. Der Begriff leitet sich ab von lat.

fasces,

Rutenbündel, der Bezeichnung für das im antiken
Rom von den Liktoren als Symbol der umfassenden
Amtsgewalt der römischen Magistrate getragene Rutenbündel
mit Beil. Dieses repräsentierte auch das
dem Magistrat zustehende Recht auf Züchtigung und
die Verhängung der Todesstrafe. Ab 1926 war das
Rutenbündel in Italien offizielles Staatssymbol.
Später wurde der Begriff auf den deutschen Nationalsozialismus
unter Adolf Hitler ausgedehnt, obwohl
man das System Adolf Hitlers vielfach vom dem Mussolinis
als „Nazismus“ differenziert. Der „Nazismus“
kann daher als Sonderfall oder höchste Form des Faschismus
gesehen werden. Inzwischen, ein Menschenalter
nach dem Zweiten Weltkrieg, hat der Faschismusbegriff
eine weitere Bedeutungsausweitung
erfahren und wird vielfach mit allen ihrem Wesen
nach
1. totalitären und
2. antidemokratischen
politischen Systemen gleichgesetzt.
Als „totalitär“ kann man in diesem Zusammenhang alle
politischen Systeme bezeichnen, die kein weiteres
gedankliches Modell neben sich dulden, also Andersdenkende
verfolgen; „antidemokratisch“ hingegen
sind solche politischen Systeme und Strukturen, die
die Beteiligung des Volkes am Prozeß der Willensbildung
und Machtausübung zu beschränken und zu behindern
suchen.
„Faschismus“ in diesem Sinne gibt es daher auch in
kleinerem Rahmen, etwa innerhalb von Sekten und
Kulten, die man ebenfalls als totalitär und antidemokratisch
bezeichnen kann; wir werden uns an dieser
Stelle aber nur mit dem Faschismusbegriff auf gesamtgesellschaftlicher
Ebene auseinandersetzen.
Immer öfter wird auch der Sozialismus in den früheren
Staaten des Warschauer Paktes als eine Erscheinungsform
des Faschismus verstanden („Rotfaschismus“),
weil beide oben dargestellten Merkmale auf
das zunächst marxistisch-leninistische, später stalinistische
Herrschaftssystem gleichermaßen zutrifft. Jeder,
der die Verhältnisse in einem der Staaten des
ehemaligen Ostblocks noch selbst erlebt hat zweifelt
nicht, daß kein anderes gedankliches System außer
dem sogenannten historischen Materialismus nachgedacht
und nach-vollzogen werden durfte – die Werke
Max Webers


1 waren nicht umsonst in der DDR

1


In seiner Religionssoziologie vertritt Weber die Auffassung,

daß die Wurzeln des Kapitalismus in religiösen Gedanken
insbesondere im Umfeld des Calvinismus zu suchen
seien, diese also letztlich eine Erscheinungsform der Refor


verboten!

– und von einer wirklichen Beteiligung des
Volkes am politischen Prozeß keine Rede sein konnte.
Der nationale und der reale Sozialismus, also der
braune und der rote Faschismus, unterscheiden sich
höchstens graduell im Schrecken, aber nicht hinsichtlich
ihrer grundsätzlichen Qualitäten. Für ein Opfer
einer der beiden Ideologien ist es letztlich egal, ob es
in Auschwitz oder in Sibirien umkommt; Mord ist
Mord, ganz gleich unter welchem politischen Vorzeichen.
Der im Westen verbreiteten These von der historischen
Einmaligkeit der industriellen Menschenvernichtung
in den Nazi-Konzentrationslagern, die
staatstragend in Europa und den USA und existenzlegitimierend
für den Staat Israel ist, können wir daher
ausdrücklich nicht folgen, bedenkt man, daß auch unter
Pol Pot vergleichbare Mordtaten begangen wurden,
die jedoch in Europa schon wegen der großen
kulturellen und geographischen Entfernung weitaus
weniger rezipiert worden sind. Aber auch in vergleichsweise
geringer räumlichen und kulturellen Distanz
wurden immer wieder mehr oder weniger industrialisierte
Massenmorde begangen, von den Taten
der Türken an den Armeniern angefangen bis hin zu
den Konzentrationslagern der 90er Jahre des 20. Jahrhunderts
auf dem Balkan.
Wir werden in diesem kleinen Traktat den Beweis unternehmen,
daß faschistische Strukturen, die man
glaubt, gebannt zu haben, munter fortleben und unsere
„modernen“ Gesellschaften nach wie vor bestimmen.
Wir werden zeigen, daß was wir fürchten wie der
Teufel das Weihwasser nach wie vor existiert – sich
aber ein anderes Gesicht gegeben hat. Zu diesem
Zweck werden wir die zugrundeliegenden Strukturen
ohne Ansehung ihrer formalen Bezeichnungen untersuchen
um zu entdecken, was wirklich hinter ihnen
steckt, denn hinter der neuen, schöneren Maske verbirgt
sich etwas, was genauso widerlich, genauso häßlich
ist wie die faschistischen Systeme, die im zwanzigsten
Jahrhundert entstanden sind und ungezählte
Menschenleben gekostet haben.
Wir werden zeigen, daß was man glaubt, durch kollektives
Andenken und monströse Denkmäler bannen
zu können, gerade durch all die Verdrängung und
Dämonisierung längst wieder zur bestimmenden Kraft
der Politik geworden ist. Die Geister, die man durch
die Vordertür verjagt hat, sind unerkannt durch die
Hintertür zurückgekommen, und keiner kann – oder
keiner will! – das wahrnehmen.
mation seien (Max Weber, „Die protestantische Ethik und
der Geist des kapitalismus“, in: Max Weber, „Gesammelte
Werke“, CD-ROM Digitale Bibliothek Band 58, Directmedia,
Berlin 2001). Dies kann man auf die These reduzieren,
daß geistige Grundlagen das materielle Sein bestimmen –
was sich in diametralem Gegensatz zu Marx’ Theorie von
der materiellen Basis, über der sich ein gesellschaftlicher
Überbau erhebe befindet. Weber ist damit ein gutes Beispiel
für eine vom Maxismus nicht geduldete abweichende
Denkweise.
© HZ


Gesamte Quelle:http://www.bwl-bote.de/pdf/tractat.pdf

Eine sehr gute Beschreibung von Harry Zingel zum jetzigen deutschen Zustand! Umfangreich, aber lesenswert!
Für Linke nicht empfehlenswert, da dieses ihre Aufnahmefähigkeit übersteigt.

BRDDR_geschaedigter
08.06.2010, 14:49
Gesamte Quelle:http://www.bwl-bote.de/pdf/tractat.pdf

Eine sehr gute Beschreibung von Harry Zingel zum jetzigen deutschen Zustand! Umfangreich, aber lesenswert!
Für Linke nicht empfehlenswert, da dieses ihre Aufnahmefähigkeit übersteigt.
[/LEFT]

Das ist das Kernproblem.

Sozialismus ist die Reinform des Faschismus.

cajadeahorros
08.06.2010, 15:06
Das ist das Kernproblem.

Sozialismus ist die Reinform des Faschismus.

Wenn Demokratie zum Faschismus führt und Sozialismus die Reinform des Faschismus ist kann man nur noch sagen: Musik ist Trumpf.

Btw., was die ganzen Totalitarismusthesenheinis natürlich ignorieren ist die Eigentumsfrage. Aber soviel Verständnis für politische Vorgänge haben die meisten "Rechten" nicht, sie wären schon zufrieden, wenn sie ungestört irgendein phantastisches oder weltliches Göttchen verehren dürfen.

lupus_maximus
08.06.2010, 15:29
Wenn Demokratie zum Faschismus führt und Sozialismus die Reinform des Faschismus ist kann man nur noch sagen: Musik ist Trumpf.

Btw., was die ganzen Totalitarismusthesenheinis natürlich ignorieren ist die Eigentumsfrage. Aber soviel Verständnis für politische Vorgänge haben die meisten "Rechten" nicht, sie wären schon zufrieden, wenn sie ungestört irgendein phantastisches oder weltliches Göttchen verehren dürfen.
Du scheinst Eigentum abzulehnen?

Pirx
08.06.2010, 15:31
http://www.directupload.net]http://s10.directupload.net/images/100608/iubjd7yu.jpg

BRDDR_geschaedigter
08.06.2010, 15:31
Wenn Demokratie zum Faschismus führt und Sozialismus die Reinform des Faschismus ist kann man nur noch sagen: Musik ist Trumpf.

Btw., was die ganzen Totalitarismusthesenheinis natürlich ignorieren ist die Eigentumsfrage. Aber soviel Verständnis für politische Vorgänge haben die meisten "Rechten" nicht, sie wären schon zufrieden, wenn sie ungestört irgendein phantastisches oder weltliches Göttchen verehren dürfen.

Schau doch das Video an, dort wirds idiotensicher erklärt. Wenn du es dann nicht kapierst, dann kann dir wahrscheinlich auch keiner mehr helfen.

lupus_maximus
08.06.2010, 15:33
http://www.directupload.net]http://s10.directupload.net/images/100608/iubjd7yu.jpg

Es hilft euch Linken nichts!

Faschismus ist links und dabei bleibt es!

DJ_rainbow
08.06.2010, 15:38
Es hilft euch Linken nichts!

Faschismus ist links und dabei bleibt es!

Vor allem ist es auch umkehrbar: Links ist faschistoid, teilweise offen faschistisch.

Siehe Sig.

GG146
08.06.2010, 15:43
Gesamte Quelle:http://www.bwl-bote.de/pdf/tractat.pdf

Eine sehr gute Beschreibung von Harry Zingel zum jetzigen deutschen Zustand! Umfangreich, aber lesenswert!
Für Linke nicht empfehlenswert, da dieses ihre Aufnahmefähigkeit übersteigt.
[/LEFT]

Ich war positiv überrascht, dass die Seite nach dem Tod von H. Zingel fortgeführt wurde. Nur das Forum ist offline, aber es sieht so aus, als wäre auch da ein Neustart beabsichtigt:

http://forum.zingel.de/

Michael Kohlhas
08.06.2010, 15:44
Gesamte Quelle:http://www.bwl-bote.de/pdf/tractat.pdf

Eine sehr gute Beschreibung von Harry Zingel zum jetzigen deutschen Zustand! Umfangreich, aber lesenswert!
Für Linke nicht empfehlenswert, da dieses ihre Aufnahmefähigkeit übersteigt.
[/LEFT]

Dieser Harry Zingelist ein Halbintellektueller, der nur an der Oberfläche des Phänomens Faschismus gekratzt hat, ohne dessen Wesen zu erkennen.

Zum Faschismus gehören für mich folgende Charaktermerkmale:

1. Die totalitäre Willkürherrschaft eines Führers und seiner unmittelbaren Clique.

2. Das Führerprinzip. Das heißt ein Führer nimmt die Position eines Halbgottes ein, der absolut nach seinem Willen über seine Untertanen bestimmen und herrschen kann.
Sein Wille ist Gesetz.

3. Da der Führer nach seiner Willkür diktatorisch herrscht, gibt es auch keinerlei Rechtssicherheit. Es gelten nicht einmal die Menschenrechte.

4. Definition einer Klasse oder Rasse von Menschen zu Übermenschen.

5. Definition einer anderen Rasse bzw. Klasse von Menschen zu Untermenschen, aber mindestens Todfeinden des Führerstaates.

6. Das allerwichtigste Kennzeichen des Faschismus überhaupt ist die Gewaltverherrlichung.
Gewalt gegen die erklärten Untermenschen bzw. Systemfeinde ist nicht nur gewollt, sondern wird geradezu verherrlicht.
Hierin beziehen sich alle Faschisten implizit auf Nietzsche, der in seinem Antichristen ausdrücklich die Gewalt gegen Schwächere mit dem Ausspruch: alles, was schwach ist, soll zugrunde gehen und man soll ihnen dabei helfen gefordert hat. Hitler hat daraus in seiner Rede zur Erziehung der Jugend im Nationalsozialismus die Forderung gemacht: "alles, was schwach ist muss weggehämmert werden."


Die Verherrlichung der Gewalt gegen Wehrlose und Schwache ist das Hauptmerkmal des Faschismus.

Und weil das so ist, kann man auch Guido und seine FDP-Truppe, die immer wieder von und über Arbeitslose, wie von nutzlosen Parasiten schwafeln , ohne Übertreibung als Faschisten bezeichnen. Nach Guido und den anderen Kapitalfaschisten könnten Arbeitslose verhungern und man sollte ihnen, entsprechend dem Nietzscheprinzip, dabei auch helfen- siehe Abschaffung der Stütze.

BRDDR_geschaedigter
08.06.2010, 15:50
Dieser Harry Zingelist ein Halbintellektueller, der nur an der Oberfläche des Phänomens Faschismus gekratzt hat, ohne dessen Wesen zu erkennen.

Zum Faschismus gehören für mich folgende Charaktermerkmale:

1. Die totalitäre Willkürherrschaft eines Führers und seiner unmittelbaren Clique.

2. Das Führerprinzip. Das heißt ein Führer nimmt die Position eines Halbgottes ein, der absolut nach seinem Willen über seine Untertanen bestimmen und herrschen kann.
Sein Wille ist Gesetz.

3. Da der Führer nach seiner Willkür diktatorisch herrscht, gibt es auch keinerlei Rechtssicherheit. Es gelten nicht einmal die Menschenrechte.

4. Definition einer Klasse oder Rasse von Menschen zu Übermenschen.

5. Definition einer anderen Rasse bzw. Klasse von Menschen zu Untermenschen, aber mindestens Todfeinden des Führerstaates.

6. Das allerwichtigste Kennzeichen des Faschismus überhaupt ist die Gewaltverherrlichung.
Gewalt gegen die erklärten Untermenschen bzw. Systemfeinde ist nicht nur gewollt, sondern wird geradezu verherrlicht.
Hierin beziehen sich alle Faschisten implizit auf Nietzsche, der in seinem Antichristen ausdrücklich die Gewalt gegen Schwächere mit dem Ausspruch: alles, was schwach ist, soll zugrunde gehen und man soll ihnen dabei helfen gefordert hat. Hitler hat daraus in seiner Rede zur Erziehung der Jugend im Nationalsozialismus die Forderung gemacht: "alles, was schwach ist muss weggehämmert werden."


Die Verherrlichung der Gewalt gegen Wehrlose und Schwache ist das Hauptmerkmal des Faschismus.

Und weil das so ist, kann man auch Guido und seine FDP-Truppe, die immer wieder von und über Arbeitslose, wie von nutzlosen Parasiten schwafeln , ohne Übertreibung als Faschisten bezeichnen. Nach Guido und den anderen Kapitalfaschisten könnten Arbeitslose verhungern und man sollte ihnen, entsprechend dem Nietzscheprinzip, dabei auch helfen- siehe Abschaffung der Stütze.

Soll das eine Definiton von Faschismus sein? :))

Faschismus ist es schon wenn Wirtschaft und Politik gemeinsame Sache machen um die Bevölkerung auszuplündern.

Das ist die orginale Defintion von Faschismus, sonst nichts.

cajadeahorros
08.06.2010, 15:51
Schau doch das Video an, dort wirds idiotensicher erklärt. Wenn du es dann nicht kapierst, dann kann dir wahrscheinlich auch keiner mehr helfen.

Gewiß, so wird es sein. Die Generation Glotze glaubts immer dann besonders fest, wenn ein Video dabei ist.

BRDDR_geschaedigter
08.06.2010, 15:55
Gewiß, so wird es sein. Die Generation Glotze glaubts immer dann besonders fest, wenn ein Video dabei ist.

Soll ich dir etwa einen Text geben? Das würde dich ja noch mehr überfordern. Im Eingangsbeitrag wurdest du ja schon darauf hingewiesen, das die Sache für Linke zu komplex sein wird. :cool2:

Michael Kohlhas
08.06.2010, 16:00
Soll das eine Definiton von Faschismus sein? :))

Faschismus ist es schon wenn Wirtschaft und Politik gemeinsame Sache machen um die Bevölkerung auszuplündern.

Das ist die orginale Defintion von Faschismus, sonst nichts.

Mann, das ist ein Beispiel für Faschismus, aber keine Definition des Faschismus.

Versuch doch mal selbst, den Begriff Faschismus zu definieren.

lupus_maximus
08.06.2010, 16:04
Mann, das ist ein Beispiel für Faschismus, aber keine Definition des Faschismus.

Versuch doch mal selbst, den Begriff Faschismus zu definieren.
Dies wurde doch schon von Harry Zingel definiert und zwar sehr ausführlich!

Michael Kohlhas
08.06.2010, 16:08
Dies wurde doch schon von Harry Zingel definiert und zwar sehr ausführlich!

Er hat aber den Begriff Faschismus nicht hinreichend definiert, sondern hat gleich Beispiele für Faschismen angegeben.
Das ist ein vollkommen unwissenschaftliches Denken und Vorgehen.

BRDDR_geschaedigter
08.06.2010, 16:15
Dies wurde doch schon von Harry Zingel definiert und zwar sehr ausführlich!

Vergiss es, ich frage mich immer mehr was in den Schulen überhaupt noch gel"leert" wird?

Malatestas Dream
08.06.2010, 16:30
Zu dem Thema, so meine Meinung, hat Umberto Eco einen sehr schönen Text geschrieben: http://www.zeit.de/1995/28/Urfaschismus

(Wichtige Stichwörter/aufgezeigte Merkmale des Faschismus: Traditionskult, Rassismus, soziale Identität wird über das Land der Geburt definiert, machismo...)

Ja, es gibt linke Diktaturen, die DDR war ein Unrechtsstaat, aber die einfach Gleichung Links= Faschismus/faschistoid ist so offensichtlich Falsch, das man schon unter erheblicher kognitiver Dissonanz leiden muss um sie zu vertreten.

Michael Kohlhas
08.06.2010, 16:37
Vergiss es, ich frage mich immer mehr was in den Schulen überhaupt noch gel"leert" wird?

In den Schulen wird wohl kaum das analytische und logische Denken gelehrt.

Sonst wüsstet du ja wohl, dass man erst die Begriffe definiert, dann mit diesen Begriffen Gesetze formuliert und erst dann mit diesen Gesetzen konkrete Probleme löst.

Esteban
08.06.2010, 16:41
Soll das eine Definiton von Faschismus sein? :))

Faschismus ist es schon wenn Wirtschaft und Politik gemeinsame Sache machen um die Bevölkerung auszuplündern.

Das ist die orginale Defintion von Faschismus, sonst nichts.

Ich dachte das nennt man Kapitalismus

Cleopatra
08.06.2010, 16:46
Dieser Harry Zingelist ein Halbintellektueller, der nur an der Oberfläche des Phänomens Faschismus gekratzt hat, ohne dessen Wesen zu erkennen.

Zum Faschismus gehören für mich folgende Charaktermerkmale:

1. Die totalitäre Willkürherrschaft eines Führers und seiner unmittelbaren Clique.

2. Das Führerprinzip. Das heißt ein Führer nimmt die Position eines Halbgottes ein, der absolut nach seinem Willen über seine Untertanen bestimmen und herrschen kann.
Sein Wille ist Gesetz.

3. Da der Führer nach seiner Willkür diktatorisch herrscht, gibt es auch keinerlei Rechtssicherheit. Es gelten nicht einmal die Menschenrechte.

4. Definition einer Klasse oder Rasse von Menschen zu Übermenschen.

5. Definition einer anderen Rasse bzw. Klasse von Menschen zu Untermenschen, aber mindestens Todfeinden des Führerstaates.

6. Das allerwichtigste Kennzeichen des Faschismus überhaupt ist die Gewaltverherrlichung.
Gewalt gegen die erklärten Untermenschen bzw. Systemfeinde ist nicht nur gewollt, sondern wird geradezu verherrlicht.
Hierin beziehen sich alle Faschisten implizit auf Nietzsche, der in seinem Antichristen ausdrücklich die Gewalt gegen Schwächere mit dem Ausspruch: alles, was schwach ist, soll zugrunde gehen und man soll ihnen dabei helfen gefordert hat. Hitler hat daraus in seiner Rede zur Erziehung der Jugend im Nationalsozialismus die Forderung gemacht: "alles, was schwach ist muss weggehämmert werden."


Die Verherrlichung der Gewalt gegen Wehrlose und Schwache ist das Hauptmerkmal des Faschismus.

Und weil das so ist, kann man auch Guido und seine FDP-Truppe, die immer wieder von und über Arbeitslose, wie von nutzlosen Parasiten schwafeln , ohne Übertreibung als Faschisten bezeichnen. Nach Guido und den anderen Kapitalfaschisten könnten Arbeitslose verhungern und man sollte ihnen, entsprechend dem Nietzscheprinzip, dabei auch helfen- siehe Abschaffung der Stütze.



Du hast gar nichts verstanden, schon den Eingangsfaden von Lupus.

Rassenscheiß hat Hitler gemacht, aber was ist mit den rotlackierten Faschisten im Honeckerdunstkreis?(

Wenn Politik, Medien und Wirtschaft einen großen Filzteppich bilden, ist das Semisozialismus.
Gemeinsamkeiten:
Hitler Honecker
Personenkult
Gleichgeschaltete Presse/Propaganda für eine Ideologie
staatliche Kinder- und Jugendbetreuung
Kinder- und Jugendorganisationen zwecks Propagierung staatlicher Ziele
Denunziation
politische Häftlinge samt Folterung
Gewalt gegen Andersdenkende, Förderung von Mitläufern
Aufmärsche zu Feiertagen
Enteignungen/bzw. Nichtachtung von Eigentum
Verbote und Kontrollen
Geheime Staatspolizei = Stasi (verniedlicht)
internationalistisches Gedankengut (Eroberung
verdrehte Sprache
Sportveranstaltungen als zeichen der Überlegenheit
Massenveranstaltungen als Pflicht
Uniformen schon für Kinder und Jugendliche
Verbot von Büchern

Habe ich was vergessen?

Frage: Und wo stehen wir heute?

lupus_maximus
08.06.2010, 16:49
Zu dem Thema, so meine Meinung, hat Umberto Eco einen sehr schönen Text geschrieben: http://www.zeit.de/1995/28/Urfaschismus

(Wichtige Stichwörter/aufgezeigte Merkmale des Faschismus: Traditionskult, Rassismus, soziale Identität wird über das Land der Geburt definiert, machismo...)

Ja, es gibt linke Diktaturen, die DDR war ein Unrechtsstaat, aber die einfach Gleichung Links= Faschismus/faschistoid ist so offensichtlich Falsch, das man schon unter erheblicher kognitiver Dissonanz leiden muss um sie zu vertreten.
Nun aber mal Butter bei die Fische!
Ihr sagt doch immer, die Nazis waren Faschisten!
Nazis ist die Abkürzung für nationale Sozialisten, ergo sind nach dieser Defination Sozis eigentlich Nazis und die Internazis ebenfalls, ist doch völlig logisch!

BRDDR_geschaedigter
08.06.2010, 16:50
Zu dem Thema, so meine Meinung, hat Umberto Eco einen sehr schönen Text geschrieben: http://www.zeit.de/1995/28/Urfaschismus

(Wichtige Stichwörter/aufgezeigte Merkmale des Faschismus: Traditionskult, Rassismus, soziale Identität wird über das Land der Geburt definiert, machismo...)

Ja, es gibt linke Diktaturen, die DDR war ein Unrechtsstaat, aber die einfach Gleichung Links= Faschismus/faschistoid ist so offensichtlich Falsch, das man schon unter erheblicher kognitiver Dissonanz leiden muss um sie zu vertreten.

Linke, bzw. sozialistische Gesellschaftsformen führen automatisch zum Faschismus.

Michael Kohlhas
08.06.2010, 16:57
Du hast gar nichts verstanden, schon den Eingangsfaden von Lupus.

Rassenscheiß hat Hitler gemacht, aber was ist mit den rotlackierten Faschisten im Honeckerdunstkreis?(

Wenn Politik, Medien und Wirtschaft einen großen Filzteppich bilden, ist das Semisozialismus.
Gemeinsamkeiten:
Hitler Honecker
Personenkult
Gleichgeschaltete Presse/Propaganda für eine Ideologie
staatliche Kinder- und Jugendbetreuung
Kinder- und Jugendorganisationen zwecks Propagierung staatlicher Ziele
Denunziation
politische Häftlinge samt Folterung
Gewalt gegen Andersdenkende, Förderung von Mitläufern
Aufmärsche zu Feiertagen
Enteignungen/bzw. Nichtachtung von Eigentum
Verbote und Kontrollen
Geheime Staatspolizei = Stasi (verniedlicht)
internationalistisches Gedankengut (Eroberung
verdrehte Sprache
Sportveranstaltungen als zeichen der Überlegenheit
Massenveranstaltungen als Pflicht
Uniformen schon für Kinder und Jugendliche
Verbot von Büchern

Habe ich was vergessen?

Frage: Und wo stehen wir heute?

Habe ich es in diesem Strang eigentlich nur mit Idioten zu tun?

Man, das sind nur Beispiele, wenn auch richtige Beispiele, für Faschismus, aber keine Definition des Faschismus.

Es kann auch klerekale Faschisten, neoliberale Faschisten, Rotfaschisten (Stalinisten), nationale Faschisten (Nationalsozialisten) und sonst was für Faschisten geben.

Der Faschismus, nämlich die totalitäre Willkürherrschaft eines Diktators bzw. einer kleinen MachtClique , verbunden mit Gewaltverherrlichung und Gewaltausübung gegen die vermeintlichen Feinde dieser Ideologie -welche Ideologie das nun ist, ist von sekundärer Bedeutung- und dieses Systems, wird durch eure Beispiel nur beschrieben, aber nicht definiert.

Und genau so wie ihr ist dieser Harry Zingel vorgegangen.

Malatestas Dream
08.06.2010, 17:00
Linke, bzw. sozialistische Gesellschaftsformen führen automatisch zum Faschismus.

Ich hab ja nicht erwartet das du den Text liest (oder ihn gar verstehst) aber ein überfliegen sollte doch auch im Rahmen deiner Möglichkeiten liegen.

Erstmal: Was ist den eine linke/ sozialistische Gesellschaftsform ? Die Bundesrepublik ?
Aus Sicht z.B. der Amerikaner sind (aktuell) Deutschland, die Niederlande, Frankreich, die Schweiz, Griechenland, Spanien u.s.w. alles "linke" Gesellschaftsformen. Und wo siehst du da Faschismus ?

Du schmierst einfach nur deine Stumpfe Parole in den Raum - aber mehr tun konservative ja eh meistens nicht. Lies dir vielleicht erst einmal den Text durch bevor du etwas schreibst.


Nun aber mal Butter bei die Fische!
Ihr sagt doch immer, die Nazis waren Faschisten!
Nazis ist die Abkürzung für nationale Sozialisten, ergo sind nach dieser Defination Sozis eigentlich Nazis und die Internazis ebenfalls, ist doch völlig logisch!

Nun, nur das es eben National-Sozialisten sind. Nur weil Teile eines Namens in einem anderen Vorhanden sind, heißt das nicht, das die beiden Ideologien dahinter etwas damit zu tun hätten.
Das gesamte Gedankengut der Nazis war rechts, nur in wirtschaftlichen Konzepten sind einige Ideen der Linken eingeflossen.

Du agumentierst ja offensichtlich das die Nazis schlecht waren, was ich gerade in diesem Forum nicht für selbstverständlich halte, und dir positiv anrechne. Nationalismus ist nun mal gefährlich, und es ist gut wenn Menschen das erkannt haben.


Nochmal zum Thema: Man muss von der politischen Einteilung in "rechts" und "links" wegkommen, diese Einteilungen und Typologisierungen sind viel zu wage und führen zu nichts.
Weder ein "Kampf gegen Rechts" noch ein "Kampf gegen Links" sind nötig. Was wichtig ist eine lebendige politische Diskussionskultur.

Cleopatra
08.06.2010, 17:02
Habe ich es in diesem Strang eigentlich nur mit Idioten zu tun?

Man, das sind nur Beispiele, wenn auch richtige Beispiele, für Faschismus, aber keine Definition des Faschismus.

Es kann auch klerekale Faschisten, neoliberale Faschisten, Rotfaschisten (Stalinisten), nationale Faschisten (Nationalsozialisten) und sonst was für Faschisten geben.

Der Faschismus, nämlich die totalitäre Willkürherrschaft eines Diktators bzw. einer kleinen MachtClique , verbunden mit Gewaltverherrlichung und Gewaltausübung gegen die vermeintlichen Feinde dieser Ideologie -welche Ideologie das nun ist, ist von sekundärer Bedeutung- und dieses Systems, wird durch eure Beispiel nur beschrieben, aber nicht definiert.

Und genau so wie ihr ist dieser Harry Zingel vorgegangen.

Ich bin kein westdeutscher Dummschwätzer mit philosophischem Geschwätz, ich gab Beispiele. Ich suche auch nach keiner Definition, was hast Du davon? Wichtig ist, dass erkann wird, dass Sozialismus und Faschismus 2 Seiten derselben Medaillie sind?:rolleyes:

lupus_maximus
08.06.2010, 17:03
Habe ich es in diesem Strang eigentlich nur mit Idioten zu tun?

Man, das sind nur Beispiele, wenn auch richtige Beispiele, für Faschismus, aber keine Definition des Faschismus.

Es kann auch klerekale Faschisten, neoliberale Faschisten, Rotfaschisten (Stalinisten), nationale Faschisten (Nationalsozialisten) und sonst was für Faschisten geben.

Der Faschismus, nämlich die totalitäre Willkürherrschaft eines Diktators bzw. einer kleinen MachtClique , verbunden mit Gewaltverherrlichung und Gewaltausübung gegen die vermeintlichen Feinde dieser Ideologie -welche Ideologie das nun ist, ist von sekundärer Bedeutung- und dieses Systems, wird durch eure Beispiel nur beschrieben, aber nicht definiert.

Und genau so wie ihr ist dieser Harry Zingel vorgegangen.

Hmmm, wenn man etwas beschreibt, hat man es doch definiert!
Ich glaube, in den Schulen wird inzwischen Unlogik geleert!
Naja, Linke sind noch nie durch Logik aufgefallen, deswegen sind ja die meisten Weiber links, weil unlogisch!

BRDDR_geschaedigter
08.06.2010, 17:04
Ich hab ja nicht erwartet das du den Text liest (oder ihn gar verstehst) aber ein überfliegen sollte doch auch im Rahmen deiner Möglichkeiten liegen.

Erstmal: Was ist den eine linke/ sozialistische Gesellschaftsform ? Die Bundesrepublik ?
Aus Sicht z.B. der Amerikaner sind (aktuell) Deutschland, die Niederlande, Frankreich, die Schweiz, Griechenland, Spanien u.s.w. alles "linke" Gesellschaftsformen. Und wo siehst du da Faschismus ?

Du schmierst einfach nur deine Stumpfe Parole in den Raum - aber mehr tun konservative ja eh meistens nicht. Lies dir vielleicht erst einmal den Text durch bevor du etwas schreibst.

Die BRD wie auch die USA sind sozialistisch. Hier sieht man auf alle Fälle eine Entwicklung hin zum Faschismus (Bankenbailout, EU Bailout, Griechenalndbailout, Konzernrettungen, etc.). Wer das nicht sieht ist entweder blind oder total ideologisch verblendet.

Du solltest dich mal abseits des soz. Mainstreams informieren. Es ist alles beschrieben im Jahrhunderbuch "Der Weg zur Knechtschaft".

Michael Kohlhas
08.06.2010, 17:09
Erste Aussage :Ich bin kein westdeutscher Dummschwätzer mit philosophischem Geschwätz, ich gab Beispiele.

Zweite Aussage: Ich suche auch nach keiner Definition, was hast Du davon?



Besuch mal eine Vorlesung in Philosophie: erstes Studienjahr , elementare Logik, dann wirst du auch den Unsinn deiner Aussage verstehen.



Wichtig ist, dass erkann wird, dass Sozialismus und Faschismus 2 Seiten derselben Medaillie sind?:rolleyes:



Das ist eine bloße Behauptung, die dir ein in Dialektik geschulter Ideologe, sowohl der einen, als auch der anderen Seite, sofort in der Luft zerreißen wird.

Michael Kohlhas
08.06.2010, 17:13
Hmmm, wenn man etwas beschreibt, hat man es doch definiert!



Nein hat man nicht!!!

Beispiel: Bevor ich Gesetze für die elementaren Grundrechenarten: Multiplikation, Addition, Subtraktion und Division aufstelle, muss ich erst Zahlen definiert haben, sonst kann jeder seine eigenen Gesetze der Grundrechenarten aufstellen und jeder versteht etwas anderes darunter.

lupus_maximus
08.06.2010, 17:13
Dieser Harry Zingelist ein Halbintellektueller, der nur an der Oberfläche des Phänomens Faschismus gekratzt hat, ohne dessen Wesen zu erkennen.


Harry Zingel trug einen Vollbart, ergo hat er auch das Recht als Vollintellektueller bezeichnet zu werden!

Humer
08.06.2010, 17:14
Zu dem Thema, so meine Meinung, hat Umberto Eco einen sehr schönen Text geschrieben: http://www.zeit.de/1995/28/Urfaschismus

(Wichtige Stichwörter/aufgezeigte Merkmale des Faschismus: Traditionskult, Rassismus, soziale Identität wird über das Land der Geburt definiert, machismo...)

Ja, es gibt linke Diktaturen, die DDR war ein Unrechtsstaat, aber die einfach Gleichung Links= Faschismus/faschistoid ist so offensichtlich Falsch, das man schon unter erheblicher kognitiver Dissonanz leiden muss um sie zu vertreten.

Danke für diesen informativen Text !

Wenn versucht wird, der heutigen Demokratie das Schild mit der Aufschrift Faschismus anzukleben, dann muss das Gründe haben.

- Die Faschisten, die sich stolz auch so nannten, waren in Wirklichkeit keine.

- Die allgemein als negativ empfundene Bezeichnung wird benutzt um die verbreitete Abneigung gegen Faschisten auf den bestehenden Staat umzulenken. Also ein rethorischer Trick.

- Die eigenen totalitären Visionen vom Geruch des Faschismus zu reinigen, und sie als Befreiung von ihm zu verkaufen.

Man kann der BRD viel vorwerfen, wie z.B. sie sei ein Parteienstaat und diese haben sich der Wirtschaft unterworfen. Kein Problem. Aber etwas mehr Sorgfalt mit dem Umgang von Begriffen sollte man walten lassen.

-

Michael Kohlhas
08.06.2010, 17:16
[............
Man kann der BRD viel vorwerfen, wie z.B. sie sei ein Parteienstaat und diese haben sich der Wirtschaft unterworfen. Kein Problem. Aber etwas mehr Sorgfalt mit dem Umgang von Begriffen sollte man walten lassen.

-

Das sage ich doch die ganze Zeit.

Michael Kohlhas
08.06.2010, 17:17
Harry Zingel trug einen Vollbart, ergo hat er auch das Recht als Vollintellektueller bezeichnet zu werden!

Gib es zu lupus, du hast nie eine Hochschule von innen gesehen.

Malatestas Dream
08.06.2010, 17:19
Die BRD wie auch die USA sind sozialistisch. Hier sieht man auf alle Fälle eine Entwicklung hin zum Faschismus (Bankenbailout, EU Bailout, Griechenalndbailout, Konzernrettungen, etc.). Wer das nicht sieht ist entweder blind oder total ideologisch verblendet.

Du solltest dich mal abseits des soz. Mainstreams informieren. Es ist alles beschrieben im Jahrhunderbuch "Der Weg zur Knechtschaft".


Weder BDR noch USA sind sozialistisch, solche absoluten Grundlagen sollten Semantik sein. Wer so etwas behauptet, muss, ich zitiere, "entweder blind oder total ideologisch verblendet sein". Du solltest dich auch mal außerhalb deiner, nennen wir es Marktradikale Echokammer, informieren. Lies doch z.B. mal "Die Schock-Strategie" von Naomi Klein und beschäftige dich mit der Wirkung eines komplett freien Marktes.

Es gib keinen sozialistischen Mainstream, woraus soll der den bitte bestehen ? Nenn mir mal ein "linkes" Blatt/ eine "linke" Sendung mit großer Rotation.

Was du beschreibst ist Kapitalismus, unser Wirtschaftssystem mit seinen zahlreichen Problemen und Fehlern. Die USA sind näher an der freien Marktwirtschaft als die meisten anderen Länder, sowohl Republikaner als auch Demokraten sind weit "rechts" von allem was wir in Deutschland im Parteiensystem haben.

lupus_maximus
08.06.2010, 17:22
Nein hat man nicht!!!

Beispiel: Bevor ich Gesetze für die elementaren Grundrechenarten: Multiplikation, Addition, Subtraktion und Division aufstelle, muss ich erst Zahlen definiert haben, sonst kann jeder seine eigenen Gesetze der Grundrechenarten aufstellen und jeder versteht etwas anderes darunter.Mit Philosophie kannst du bei Realisten wie uns Mittelrechten keinen Blumentopf gewinnen!
Das alle Begriffe inzwischen um 180 Grad gedreht wurden, haben wir doch den Philodophen zu verdanken. Diese sind nicht das Maß aller Dinge, sondern wir Antiphilodophen und sonst niemand!

BRDDR_geschaedigter
08.06.2010, 17:22
Weder BDR noch USA sind sozialistisch, solche absoluten Grundlagen sollten Semantik sein. Wer so etwas behauptet, muss, ich zitiere, "entweder blind oder total ideologisch verblendet sein". Du solltest dich auch mal außerhalb deiner, nennen wir es Marktradikale Echokammer, informieren. Lies doch z.B. mal "Die Schock-Strategie" von Naomi Klein und beschäftige dich mit der Wirkung eines komplett freien Marktes.

Es gib keinen sozialistischen Mainstream, woraus soll der den bitte bestehen ? Nenn mir mal ein "linkes" Blatt/ eine "linke" Sendung mit großer Rotation.

Was du beschreibst ist Kapitalismus, unser Wirtschaftssystem mit seinen zahlreichen Problemen und Fehlern. Die USA sind näher an der freien Marktwirtschaft als die meisten anderen Länder, sowohl Republikaner als auch Demokraten sind weit "rechts" von allem was wir in Deutschland im Parteiensystem haben.

Beide Länder haben eine reale Staatsquote, die sogar im Mainstream schon als sozialistisch bezeichnet wird. Zusätzlich haben beide Staaten Zentralbanken mit Papiergeldzwangswährung (vorgeschrieben im kommunistischen Manifest).

Das Grundfundament der Wirtschaft ist somit planwirtschaftwirtschaftlich geregelt.

Deshalb sind diese Staaten eher sozialistisch. Warum sollte ich mir diese linken Werke durchlesen, die liegen ständig falsch. Da lese ich lieber Werke, welche sich an die Realität und an Fakten halten.

lupus_maximus
08.06.2010, 17:26
Weder BDR noch USA sind sozialistisch, solche absoluten Grundlagen sollten Semantik sein. Wer so etwas behauptet, muss, ich zitiere, "entweder blind oder total ideologisch verblendet sein". Du solltest dich auch mal außerhalb deiner, nennen wir es Marktradikale Echokammer, informieren. Lies doch z.B. mal "Die Schock-Strategie" von Naomi Klein und beschäftige dich mit der Wirkung eines komplett freien Marktes.

Es gib keinen sozialistischen Mainstream, woraus soll der den bitte bestehen ? Nenn mir mal ein "linkes" Blatt/ eine "linke" Sendung mit großer Rotation.

Was du beschreibst ist Kapitalismus, unser Wirtschaftssystem mit seinen zahlreichen Problemen und Fehlern. Die USA sind näher an der freien Marktwirtschaft als die meisten anderen Länder, sowohl Republikaner als auch Demokraten sind weit "rechts" von allem was wir in Deutschland im Parteiensystem haben.
Bei uns ist alles links, also sozialistisch, vom Akadämiker bis zur Regierung!
Die einzigen Normalen in diesem Land sind nur noch wir Mittelrechten!

Pescatore
08.06.2010, 17:30
Linke, bzw. sozialistische Gesellschaftsformen führen automatisch zum Faschismus.

Im Gegensatz zu lupus bist du nicht lustig, sondern peinlich.

lupus_maximus
08.06.2010, 17:30
Gib es zu lupus, du hast nie eine Hochschule von innen gesehen.
Doch, allerdings bevor der Sozialismus in den Unis an die Macht kam!
Seit der Zeit sind sogar die Studenten nicht mehr daß was sie einmal waren, nämlich intelligent!

BRDDR_geschaedigter
08.06.2010, 17:38
Im Gegensatz zu lupus bist du nicht lustig, sondern peinlich.

Es ist so. Aber bleib in deinem Glauben, das der Staat ja nur das Beste für dich will. :))

Michael Kohlhas
08.06.2010, 17:40
Mit Philosophie kannst du bei Realisten wie uns Mittelrechten keinen Blumentopf gewinnen!
Das alle Begriffe inzwischen um 180 Grad gedreht wurden, haben wir doch den Philodophen zu verdanken. Diese sind nicht das Maß aller Dinge, sondern wir Antiphilodophen und sonst niemand!

Hier geht es auch nicht um die Philosophie, sondern um die Prinzipien des Denkens.

Und alles Denken beginnt nun einmal mit der Definition von Begriffen.

Solange ich die Begriffe nicht klar definiert habe, kann ich auch nicht unscharf definierte Begriffe auf Beispiele oder Probleme anwenden.

Dann kommt nämlich das dabei heraus, was gerade in einem anderen Strang geschieht, der Begriff Faschismus wird auf alles Mögliche und Unmögliche angewandt.

Malatestas Dream
08.06.2010, 17:41
Beide Länder haben eine reale Staatsquote, die sogar im Mainstream schon als sozialistisch bezeichnet wird. Zusätzlich haben beide Staaten Zentralbanken mit Papiergeldzwangswährung (vorgeschrieben im kommunistischen Manifest).

Das Grundfundament der Wirtschaft ist somit planwirtschaftwirtschaftlich geregelt.

Deshalb sind diese Staaten eher sozialistisch. Warum sollte ich mir diese linken Werke durchlesen, die liegen ständig falsch. Da lese ich lieber Werke, welche sich an die Realität und an Fakten halten.

Was du beschreibst ist eine soziale Marktwirtschaft, ein gesunder Mittelweg für den sich die westliche Demokratie entschieden hat, wobei sie jedoch klar Kapitalistisch bleibt.

Man merkt das du nur "rechte" Bücher liest, eine besonders differenzierte Meinung scheinst du nicht zu haben. Ich persönlich finde, sich alle Seiten einer Idee anzusehen, ist wichtig. Ich werde das Buch das du vorgeschlagen hast, sicher bei gelegenheit lesen. Deinen Dogmatismus sieht man dir an.

Papiergeld ist z.B. ein internationaler Standard, andere Konzepte wie der Goldstandard sind spektakulär gescheitert, genau wie alle "absolut freien Märkte".

Firmen und Konzerne können immer noch frei agieren, oft mit verheerenden Folgen (Wirtschaftskrise, BP) und aktuelle sind eben die Ideen von Keynes wegen dem scheitern anderer Wirtschaftsideen (Smith, Hayek, u.s.w) wieder populärer. Finde dich damit an das deine Ideen versagt haben und nie zu freiheit, sondern zu Unfreiheit geführt haben.

Welcher "Mainstream" nennt uns den sozalistisch, die FDP ? Wow...

Und auf Lupus, deinen peinlichen Papagei, gehe ich gar nicht mehr ein.


Es ist so. Aber bleib in deinem Glauben, das der Staat ja nur das Beste für dich will. :))

Dann bleib du im Glauben, das die freie Wirtschaft immer das beste für alle schafft, Witzbold.

Lichtblau
08.06.2010, 17:45
Und alles Denken beginnt nun einmal mit der Definition von Begriffen.

Hab ich auch gemerkt.
Eigene Beobachtung oder hast du es irgendwo gelesen?

Michael Kohlhas
08.06.2010, 17:46
Hab ich auch gemerkt.
Eigene Beobachtung oder hast du es irgendwo gelesen?

Grundlage der Philospohie, speziell der Erkenntnistheorie.

lupus_maximus
08.06.2010, 17:48
Das Grundfundament der Wirtschaft ist somit planwirtschaftwirtschaftlich geregelt.

Deshalb sind diese Staaten eher sozialistisch. Warum sollte ich mir diese linken Werke durchlesen, die liegen ständig falsch. Da lese ich lieber Werke, welche sich an die Realität und an Fakten halten.

Was du beschreibst ist eine soziale Marktwirtschaft, ein gesunder Mittelweg für den sich die westliche Demokratie entschieden hat, wobei sie jedoch klar Kapitalistisch bleibt.

Man merkt das du nur "rechte" Bücher liest, eine besonders differenzierte Meinung scheinst du nicht zu haben. Ich persönlich finde, sich alle Seiten einer Idee anzusehen, ist wichtig. Ich werde das Buch das du vorgeschlagen hast, sicher bei gelegenheit lesen. Deinen Dogmatismus sieht man dir an.

Papiergeld ist z.B. ein internationaler Standard, andere Konzepte wie der Goldstandard sind spektakulär gescheitert, genau wie alle "absolut freien Märkte".

Firmen und Konzerne können immer noch frei agieren, oft mit verheerenden Folgen (Wirtschaftskrise, BP) und aktuelle sind eben die Ideen von Keynes wegen dem scheitern anderer Wirtschaftsideen (Smith, Hayek, u.s.w) wieder populärer. Finde dich damit an das deine Ideen versagt haben und nie zu freiheit, sondern zu Unfreiheit geführt haben.

Welcher "Mainstream" nennt uns den sozalistisch, die FDP ? Wow...

Und auf Lupus, deinen peinlichen Papagei, gehe ich gar nicht mehr ein.



Dann bleib du im Glauben, das die freie Wirtschaft immer das beste für alle schafft, Witzbold.
Sind dir die Argumente ausgegangen?
Es ist schon eine Frechheit von mir, Antifaschismus als Faschismus zu bezeichnen, gelle?

Malatestas Dream
08.06.2010, 17:51
Sind dir die Argumente ausgegangen?
Es ist schon eine Frechheit von mir, Antifaschismus als Faschismus zu bezeichnen, gelle?

Nein, es ist eine Frechheit das du das nicht mit Argumente untermauerst sondern plumpe Parolen hinschmierst. Du postulierst hier nur unfundierten Unfung. Ausserdem bin ich kein "Antifaschist" nur weil ich Faschismus ablehne. Zeig mir, warum Antifaschismus dem Faschismus entspricht, und ich höre dir zu. Aber du behauptest nur.

Da lobe ich mir doch BRDDR_geschaedigter, der umfangreichere und interessantere Antworten schreibt. Ich hätte gerne die ISBN Nummer vom vorgeschlagenen Buch.

BRDDR_geschaedigter
08.06.2010, 17:54
Das Grundfundament der Wirtschaft ist somit planwirtschaftwirtschaftlich geregelt.

Deshalb sind diese Staaten eher sozialistisch. Warum sollte ich mir diese linken Werke durchlesen, die liegen ständig falsch. Da lese ich lieber Werke, welche sich an die Realität und an Fakten halten.

Was du beschreibst ist eine soziale Marktwirtschaft, ein gesunder Mittelweg für den sich die westliche Demokratie entschieden hat, wobei sie jedoch klar Kapitalistisch bleibt.

Man merkt das du nur "rechte" Bücher liest, eine besonders differenzierte Meinung scheinst du nicht zu haben. Ich persönlich finde, sich alle Seiten einer Idee anzusehen, ist wichtig. Ich werde das Buch das du vorgeschlagen hast, sicher bei gelegenheit lesen. Deinen Dogmatismus sieht man dir an.

Papiergeld ist z.B. ein internationaler Standard, andere Konzepte wie der Goldstandard sind spektakulär gescheitert, genau wie alle "absolut freien Märkte".

Firmen und Konzerne können immer noch frei agieren, oft mit verheerenden Folgen (Wirtschaftskrise, BP) und aktuelle sind eben die Ideen von Keynes wegen dem scheitern anderer Wirtschaftsideen (Smith, Hayek, u.s.w) wieder populärer. Finde dich damit an das deine Ideen versagt haben und nie zu freiheit, sondern zu Unfreiheit geführt haben.

Welcher "Mainstream" nennt uns den sozalistisch, die FDP ? Wow...

Und auf Lupus, deinen peinlichen Papagei, gehe ich gar nicht mehr ein.



Dann bleib du im Glauben, das die freie Wirtschaft immer das beste für alle schafft, Witzbold.

Es bleibt troztdem dabei, dass das Grundfundament planwirtschaftlich geregelt ist.

Das viele Länder den gleichen Mist machen, macht die Sache nicht richtiger. Wo ist der Golstandard gescheitert?

:shutup:

Pescatore
08.06.2010, 17:57
Es ist so. Aber bleib in deinem Glauben, das der Staat ja nur das Beste für dich will. :))

Wer kommt denn auf die Idee? Dem "Staat" ("Vaterland", "Nation", "Kaiser", "Gott" etc.) irgendeinen positiven Wert, irgendeinen Eigenwert beizumessen ist eher ein rechtes Prinzip.

Pescatore
08.06.2010, 18:01
Sind dir die Argumente ausgegangen?
Es ist schon eine Frechheit von mir, Antifaschismus als Faschismus zu bezeichnen, gelle?

Das ist in der heutigen Zeit sogar überaus richtig, nur ist es kein Sozialismus, Staatsquote hin oder her.

Malatestas Dream
08.06.2010, 18:02
Es bleibt troztdem dabei, dass das Grundfundament planwirtschaftlich geregelt ist.

Das viele Länder den gleichen Mist machen, macht die Sache nicht richtiger. Wo ist der Golstandard gescheitert?

:shutup:

Ich finde immer schade wenn Diskussionsteilnehmer nur auf eine Aussage antworten, aber okay:

Zu erst ist die Grundannahme des Goldstandards, durch Wertrücklage für Preisstabilität zu sorgen, problematisch: Auch der Wert von Gold unterliegt starken Schwankungen.

Darüber hinaus hat die Krise von 1929 gezeigt, das mit einem Goldstandard Staaten keine ausreichende Liquidität bieten können in Rezessions- und Krisenzeiten.

Siehe das Bretton-Woods-System und das entstehende Außenhandelsdefizit.

Pescatore
08.06.2010, 18:07
Hab ich auch gemerkt.
Eigene Beobachtung oder hast du es irgendwo gelesen?

http://avenz.de/definition/nominalismus.htm

Die jüngsten Exponenten sind die Enzyklopädisten die der französischen Revolution vorausgingen. Diese Epoche der Aufklärung wurde inzwischen unter dem schwallartigen Gesabbel der Popperianer begraben.

Marx
08.06.2010, 18:14
Schon 1935 wurde von den Kommunisten Dimitroff eine Definition des Faschismus gegeben.


Genossen! Bereits der VI. Kongreß der Kommunistischen Internationale hat dem internationalen Proletariat das Heranreifen einer neuen faschistischen Offensive signalisiert und zum Kampf gegen sie aufgerufen. Der Kongreß wies darauf hin, daß »faschistische Tendenzen und Keime einer faschistischen Bewegung in mehr oder weniger entwickelter Form fast überall zu finden sind«.

Unter den Verhältnissen der hereingebrochenen überaus tiefen Wirtschaftskrise, der heftigen Zuspitzung der allgemeinen Krise des Kapitalismus, der Revolutionierung der werktätigen Massen ist der Faschismus zum breiten Angriff übergegangen. Die herrschende Bourgeoisie sucht immer mehr ihre Rettung im Faschismus, um die schlimmsten Ausplünderungsmaßnahmen gegen die Werktätigen durchzuführen, um einen imperialistischen Raubkrieg, um den Überfall auf die Sowjetunion, die Versklavung und Aufteilung Chinas vorzubereiten und durch alle diese Maßnahmen die Revolution zu verhindern.

Die imperialistischen Kreise suchen die ganze Last der Krise auf die Schultern der Werktätigen abzuwälzen. Dazu brauchen sie den Faschismus.

Sie wollen das Problem der Märkte durch Versklavung der schwachen Völker, durch Steigerung der kolonialen Unterdrückung und durch eine Neuaufteilung der Welt auf dem Wege des Krieges lösen. Dazu brauchen sie den Faschismus.

Sie suchen dem Anwachsen der Kräfte der Revolution durch Zerschlagung der revolutionären Bewegung der Arbeiter und Bauern und durch den militärischen Überfall [5]* auf die Sowjetunion - das Bollwerk des Weltproletariats - zuvorzukommen. Dazu brauchen sie den Faschismus.

In einer Reihe von Ländern - insbesondere in Deutschland - gelang es diesen imperialistischen Kreisen, vor der entscheidenden Schwenkung der Massen zur Revolution dem Proletariat eine Niederlage zu bereiten und die faschistische Diktatur aufzurichten.

Bezeichnend für den Sieg des Faschismus ist aber gerade der Umstand, daß dieser Sieg einerseits von der Schwäche des Proletariats zeugt, das durch die sozialdemokratische Spaltungspolitik der Arbeitsgemeinschaft mit der Bourgeoisie desorganisiert und paralysiert wurde, andererseits aber die Schwäche der Bourgeoisie selbst zum Ausdruck bringt, die vor der Herstellung der Kampfeinheit der Arbeiterklasse Angst hat, vor der Revolution Angst hat und nicht mehr imstande ist, ihre Diktatur über die Massen mit den alten Methoden der bürgerlichen Demokratie und des Parlamentarismus aufrechtzuerhalten.

Den Sieg des Faschismus in Deutschland - sagte Genosse Stalin auf dem XVII. Parteitag der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (Bolschewiki)

»darf man nicht nur als Zeichen der Schwäche der Arbeiterklasse und als Ergebnis des Verrats der Sozialdemokratie an der Arbeiterklasse betrachten, die dem Faschismus den Weg ebnete. Man muß ihn auch als Zeichen der Schwäche der Bourgeoisie betrachten, als ein Zeichen dafür, daß die Bourgeoisie nicht mehr imstande ist, mit den alten Methoden des Parlamentarismus und der bürgerlichen Demokratie zu herrschen, weshalb sie in der Innenpolitik gezwungen ist, zu terroristischen Regierungsmethoden zu greifen; als ein Zeichen dafür, daß sie nicht mehr imstande ist, eineu Ausweg aus der jetzigen Lage auf dem Boden einer friedlichen Außenpolitik zu finden, weshalb sie gezwungen ist, zur Politik des Krieges zu greifen.«

DER KLASSENCHARAKTER DES FASCHISMUS

Der Faschismus an der Macht, Genossen, ist, wie ihn das 13. Plenum des EKKI richtig charakterisiert hat, die [6] offene, terroristische Diktatur der reaktionärsten, chauvinistischsten, am meisten imperialistischen Elemente des Finanzkapitals.

Die reaktionärste Spielart des Faschismus ist der Faschismus deutschen Schlages. Er hat die Dreistigkeit, sich Nationalsozialismus zu nennen, obwohl er nichts mit Sozialismus gemein hat. Der Hitlerfaschismus ist nicht bloß bürgerlicher Nationalismus, er ist ein tierischer Chauvinismus. Das ist ein Regierungssystem des politischen Banditentums, ein System der Provokationen und Folterungen gegenüber der Arbeiterklasse und den revolutionären Elementen der Bauernschaft, des Kleinbürgertums und der Intelligenz. Das ist mittelalterliche Barbarei und Grausamkeit, zügellose Aggressivität gegenüber den anderen Völkern und Ländern.

Der deutsche Faschismus spielt die Rolle des Stoßtrupps der internationalen Konterrevolution, des Hauptanstifters des imperialistischen Krieges, des Initiators eines Kreuzzuges gegen die Sowjetunion, das große Vaterland der Werktätigen der ganzen Welt.

Der Faschismus ist nicht eine Form der Staatsmacht, die angeblich »über beiden Klassen, dem Proletariat und der Bourgeoisie steht«, wie das z.B. Otto Bauer behauptet hat. Das ist nicht das »aufständische Kleinbürgertum, das von der Staatsmaschine Besitz ergriffen hat«, wie der englische Sozialist Brailsford erklärt. Nein, der Faschismus ist keine über den Klassen stehende Macht und keine Macht des Kleinbürgertums oder des Lumpenproletariats über das Finanzkapital. Der Faschismus ist die Macht des Finanzkapitals selbst. Das ist die Organisierung der terroristischen Abrechnung mit der Arbeiterklasse und dem revolutionären Teil der Bauernschaft und der Intelligenz. Der Faschismus in der Außenpolitik ist der Chauvinismus in seiner brutalsten Form, der einen tierischen Haß gegen die anderen Völker kultiviert.

Dieser wirkliche Charakter des Faschismus muß besonders [7]* stark unterstrichen werden, weil der Deckmantel der sozialen Demagogie dem Faschismus die Möglichkeit gegeben hat, in einer Reihe von Ländern die durch die Krise aus ihrem Geleise geworfenen Massen des Kleinbürgertums und sogar manche Teile der rückständigsten Schichten des Proletariats mitzureißen, die niemals dem Faschismus gefolgt wären, wenn sie seinen wirklichen Klassencharakter, seine wirkliche Natur begriffen hätten.

Die Entwicklung des Faschismus und die faschistische Diktatur selbst nehmen in den verschiedenen Ländern verschiedene Formen an, je nach den historischen, sozialen und wirtschaftlichen Verhältnissen, je nach den nationalen Besonderheiten und der internationalen Stellung des betreffenden Landes. In den einen Ländern, vor allem dort, wo der Faschismus keine breite Massenbasis besitzt und wo der Kampf zwischen den einzelnen Gruppierungen im Lager der faschistischen Bourgeoisie selbst ziemlich stark ist, entschließt er sich nicht sofort, das Parlament zu liquidieren, und beläßt den andern bürgerlichen Parteien und auch der Sozialdemokratie eine gewisse Legalität. In andern Ländern, wo die herrschende Bourgeoisie den nahen Ausbruch der Revolution befürchtet, errichtet der Faschismus seine schrankenlose politische Monopolherrschaft entweder sofort oder, indem er den Terror und die Abrechnung mit allen konkurrierenden Parteien und Gruppierungen immer mehr verstärkt. Das schließt nicht aus, daß der Faschismus im Augenblick einer besonderen Verschärfung seiner Lage Versuche macht, seine Basis zu erweitern und, ohne sein Klassenwesen zu ändern, die offene terroristische Diktatur mit einer groben Fälschung des Parlamentarismus zu vereinen.

Der Machtantritt des Faschismus ist keine einfache Ersetzung der einen bürgerlichen Regierung durch eine andere, sondern eine Ablösung der einen Staatsform der Klassenherrschaft der Bourgeoisie - der bürgerlichen Demokratie - durch eine andere Form - durch die [8] offene terroristische Diktatur. Die Ignorierung dieses Unterschiedes wäre ein ernster Fehler, der das revolutionäre Proletariat daran hindern würde, die breitesten Schichten der Werktätigen in Stadt und Land zum Kampf gegen die Gefahr einer Ergreifung der Macht durch die Faschisten zu mobilisieren sowie die Gegensätze auszunutzen, die im Lager der Bourgeoisie selbst vorhanden sind. Doch ein nicht minder ernster und gefährlicher Fehler ist die Unterschätzung der Bedeutung, die die gegenwärtig in den Ländern der bürgerlichen Demokratie sich verschärfenden reaktionären Maßnahmen für die Aufrichtung der faschistischen Diktatur haben, jene Maßnahmen, die die demokratischen Freiheiten der Werktätigen unterdrücken, die Rechte des Parlaments fälschen und beschneiden, die Unterdrückungsmaßnahmen gegen die revolutionäre Bewegung verschärfen.

Genossen, man darf sich den Machtantritt des Faschismus nicht so simpel und glatt vorstellen, als ob irgendein Komitee des Finanzkapitals den Beschluß faßt, an diesem und diesem Tage die faschistische Diktatur aufzurichten. In Wirklichkeit gelangt der Faschismus gewöhnlich zur Macht im gegenseitigen, zuweilen scharfen Kampf mit den alten bürgerlichen Parteien oder mit einem bestimmten Teil dieser Parteien, im Kampf sogar innerhalb des faschistischen Lagers selbst, der manchmal bis zu bewaffneten Zusammenstößen führt, wie wir das in Deutschland, Österreich und anderen Ländern gesehen haben. Alles das verringert indessen nicht die Bedeutung der Tatsache, daß vor der Errichtung der faschistischen Diktatur die bürgerlichen Regierungen in der Regel eine Reihe von Vorbereitungsetappen durchlaufen und eine Reihe reaktionärer Maßnahmen durchführen, die den Machtantritt des Faschismus unmittelbar fördern. Wer in diesen Vorbereitungsetappen nicht gegen die reaktionären Maßnahmen der Bourgeoisie und gegen den anwachsenden Faschismus kämpft, der ist nicht imstande, [9] den Sieg des Faschismus zu verhindern, der erleichtert ihn vielmehr.

Die Führer der Sozialdemokratie vertuschten und verhüllten vor den Massen den wirklichen Klassencharakter des Faschismus und riefen nicht zum Kampf gegen die immer schärferen reaktionären Maßnahmen der Bourgeoisie auf. Sie tragen die große historische Verantwortung dafür, daß im entscheidenden Moment der faschistischen Offensive ein bedeutender Teil der werktätigen Massen in Deutschland und einer Reihe anderer faschistischer Länder im Faschismus nicht das blutdürstige Raubtier des Finanzkapitals, seinen schlimmsten Feind erkannte, und daß diese Massen nicht zur Abwehr bereit waren.

Welches ist die Quelle des Einflusses des Faschismus auf die Massen? Es gelingt dem Faschismus, die Massen zu gewinnen, weil er in demagogischer Weise an ihre brennendsten Nöte und Bedürfnisse appelliert. Der Faschismus entfacht nicht nur die in den Massen tief verwurzelten Vorurteile, sondern er spekuliert auch mit den besten Empfindungen der Massen, ihrem Gerechtigkeitsgefühl und mitunter sogar ihren revolutionären Traditionen. Warum spielen sich die deutschen Faschisten, diese Lakaien der Großbourgeoisie und Todfeinde des Sozialismus, vor den Massen als »Sozialisten« auf und stellen ihren Machtantritt als »Revolution« hin? Weil sie bestrebt sind, den Glauben an die Revolution, den Drang zum Sozialismus auszunutzen, der in den Herzen der breiten werktätigen Massen Deutschlands lebt.

Der Faschismus handelt im Interesse der extremen Imperialisten, aber vor den Massen tritt er unter der Maske des Beschützers der beleidigten Nation auf und appelliert an das gekränkte Nationalgefühl, wie z.B. der deutsche Faschismus, der die Massen mit der Losung »Gegen Versailles!« mit sich riß.

Der Faschismus erstrebt die zügelloseste Ausbeutung [10] der Massen, tritt aber mit einer raffinierten antikapitalistischen Demagogie an sie heran, macht sich den tiefen Haß der Werktätigen gegen die räuberische Bourgeoisie, gegen die Banken, die Trusts und die Finanzmagnaten zunutze und stellt Losungen auf, die im gegebenen Moment für die politisch unreifen Massen die verlockendsten sind: in Deutschland - »Gemeinnutz geht vor Eigennutz«; in Italien - »Unser Staat ist kein kapitalistischer, sondern ein Korporativstaat«; in Japan - »Für ein Japan ohne Ausbeutung«; in den Vereinigten Staaten - »Für die Aufteilung der Reichtümer« usw.

Der Faschismus liefert das Volk den korruptesten, käuflichsten Elementen zur Ausplünderung aus, tritt aber vor dem Volk mit der Forderung einer »ehrlichen und unbestechlichen Regierung« auf. Der Faschismus, der mit der tiefen Enttäuschung der Massen über die Regierungen der bürgerlichen Demokratie spekuliert, entrüstet sich scheinheilig über die Korruption (z.B. die Barmat- und Sklarekaffäre in Deutschland, die Stavitskiaffäre in Frankreich und eine Reihe von anderen).

Der Faschismus fängt im Interesse der reaktionärsten Kreise der Bourgeoisie die enttäuschten Massen ein, die sich von den alten bürgerlichen Parteien abkehren. Aber er imponiert diesen Massen durch die Heftigkeit seiner Angriffe gegen die bürgerlichen Regierungen, durch seine Unversöhnlichkeit gegenüber den alten Parteien der Bourgeoisie.

Durch seinen Zynismus und seine Verlogenheit alle anderen Spielarten der bürgerlichen Reaktion in den Schatten stellend, paßt der Faschismus seine Demagogie den nationalen Besonderheiten jedes Landes an, sogar den Besonderheiten der verschiedenen sozialen Schichten in ein und demselben Lande. Und die Massen des Kleinbürgertums, selbst ein Teil der Arbeiter, durch die Not, die Arbeitslosigkeit und die Unsicherheit ihrer Existenz [11] zur Verzweiflung getrieben, werden zu Opfern der sozialen und chauvinistischen Demagogie des Faschismus.

Der Faschismus kommt zur Macht als Partei des Angriffs gegen die revolutionäre Bewegung des Proletariats, gegen die in Gärung befindlichen Volksmassen, er stellt jedoch seinen Machtantritt hin als eine »revolutionäre« Bewegung gegen die Bourgeoisie im Namen der »ganzen Nation« und zur »Rettung der Nation« (man denke an den »Marsch« Mussolinis nach Rom, an den »Marsch« Pilsudskis nach Warschau, an die nationalsozialistische »Revolution« Hitlers in Deutschland usw.).

Aber welche Maske der Faschismus auch aufsetzen mag, in welchen Formen er auch auftreten mag, auf welchem Wege er immer auch zur Macht gelangen mag -

Der Faschismus ist die wütendste Offensive des Kapitals gegen die werktätigen Massen.

Der Faschismus ist zügellosester Chauvinismus und Raubkrieg.

Der Faschismus ist wütende Reaktion und Konterrevolution.

Der Faschismus ist der schlimmste Feind der Arbeiterklasse und aller Werktätigen.

Für alle die nachlesen möchten http://www.mlwerke.de/gd/gd_001.htm

Einen linken Faschismus kann es nicht geben, genausowenig wie es einen linken Kapitalismus gibt.

lupus_maximus
08.06.2010, 18:24
Schon 1935 wurde von den Kommunisten Dimitroff eine Definition des Faschismus gegeben.

Für alle die nachlesen möchten http://www.mlwerke.de/gd/gd_001.htm

Einen linken Faschismus kann es nicht geben, genausowenig wie es einen linken Kapitalismus gibt.
Natürlich gibt es linken Kapitalismus, nennt sich Planwirtschaft oder Kommunismus!

Michael Kohlhas
08.06.2010, 19:01
Schon 1935 wurde von den Kommunisten Dimitroff eine Definition des Faschismus gegeben.

Für alle die nachlesen möchten http://www.mlwerke.de/gd/gd_001.htm

Einen linken Faschismus kann es nicht geben, genausowenig wie es einen linken Kapitalismus gibt.

Die ganze Sache hat nur einen Haken, warum war Hitler kein Kapitalist, sondern nutzte den Kapitalismus zum Erreichen seiner politischen Ziele?

Das Großkapital wollte Hitler für sich nutzen, also Herr über Hitler sein, stattdessen war es genau umgekehrt.

Auch die heutigen Neonazis sehen sich keinesfalls als Vollstrecker einer kapitalistischen Konterrevolution, wie man den Marktradikalismus angelsächsischer Prägung der letzten 20 Jahre durchaus bezeichnen könnte, sondern wollen sogar die Macht der Marktradikalen brechen.
Hitler selbst bezeichnete die Finanzindustrie als internationales Finanzjudentum, das es zu bekämpfen gelte.
Nichts desto Trotz war er ein Förderer der Banken Sparkassen und Volksbanken.

Der Nationalsozialismus war eine vollkommen eigene Ideologie und er ist es bis heute geblieben.

Diese Ideologie ist im Grunde genommen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entstanden.

Die Evolutionstheorie Charles Darwins beeinflusste das Denken und die Denker wie auch Pseudodenker, die auf dem "survival of the fitest" aufbauend, eine ganz eigene Weltanschauung schufen.
Auch die Philosophie Nietzsches ist von der revolutionär neuen Theorie, der Evolutionstheorie, die damals die gesamte Welt erschütterte und Weltbilder zum Einsturz brachte, durchdrungen.

Der Deutsche Faschismus, ist für mich nichts anderes, als eine politische Interpretation der Evolutionstheorie Charles Darwins.

BRDDR_geschaedigter
08.06.2010, 19:02
Ich finde immer schade wenn Diskussionsteilnehmer nur auf eine Aussage antworten, aber okay:

Zu erst ist die Grundannahme des Goldstandards, durch Wertrücklage für Preisstabilität zu sorgen, problematisch: Auch der Wert von Gold unterliegt starken Schwankungen.

Darüber hinaus hat die Krise von 1929 gezeigt, das mit einem Goldstandard Staaten keine ausreichende Liquidität bieten können in Rezessions- und Krisenzeiten.

Siehe das Bretton-Woods-System und das entstehende Außenhandelsdefizit.

Ja im Golstandard kann man nicht bis zum Erbrechen ein Außenhandelsdefizit aufbauen. Das soll jetzt schlimm sein?

Cleopatra
08.06.2010, 19:04
Besuch mal eine Vorlesung in Philosophie: erstes Studienjahr , elementare Logik, dann wirst du auch den Unsinn deiner Aussage verstehen.




Das ist eine bloße Behauptung, die dir ein in Dialektik geschulter Ideologe, sowohl der einen, als auch der anderen Seite, sofort in der Luft zerreißen wird.

Hast Du Philosoph eigentlich lesen gelernt? In meinem Posting sind genug Beispiele, dass Faschismus und Sozialismus dieselben Wurzeln haben und antidemokratisch sind. Zum Verstehen gehört in erster Linie das Lesen und Verstehen. Das scheinen Deine linksgrünen Professoren Dir beizubringen versäumt zu haben, traurig, wie man hier mit Worthülsen rumwirft, hat mich sofort hier bei den Wessis verblüfft, wie man laue Luft als Erkenntnis von sich geben kann, ohne vor Scham im Boden zu versinken..

Michael Kohlhas
08.06.2010, 19:34
In meinem Posting sind genug Beispiele, dass Faschismus und Sozialismus dieselben Wurzeln haben und antidemokratisch sind. Zum Verstehen gehört in erster Linie das Lesen und Verstehen. .........

Und genau das haben sie nicht.

Die Wurzel des Sozialismus ist die Philosophie Karl Marxs und die Wurzeln des deutschen Faschismus, liegen in der philosophischen Interpretation der darwinschen Evolutionstheorie und in den Werken Friedrich Nietzsches.

Sie haben einen ähnlichen Charakter, aber den haben Fußball und Handball auch.

Veldt
08.06.2010, 20:53
Beide Länder haben eine reale Staatsquote, die sogar im Mainstream schon als sozialistisch bezeichnet wird. Zusätzlich haben beide Staaten Zentralbanken mit Papiergeldzwangswährung (vorgeschrieben im kommunistischen Manifest).

Das Grundfundament der Wirtschaft ist somit planwirtschaftwirtschaftlich geregelt.

Deshalb sind diese Staaten eher sozialistisch. Warum sollte ich mir diese linken Werke durchlesen, die liegen ständig falsch. Da lese ich lieber Werke, welche sich an die Realität und an Fakten halten.

Du hast so wirklich überhaupt keine Ahnung von den politischen Theorien um Marx herum, oder?
Schon alleine dein Verweis aufs kommunistische Manifest zeugt hiervon recht eindrucksvoll.

Aber ich fasse dir gerne mal die "Reihenfolge der Systeme" zusammen, welche Marx in seiner Theorie (lies mal die DICKEN Bücher, nicht nur das lütte Manifest)....

Erst gibt es den Kapitalismus, der sich selber zerstören muss.... (Logik des ewigen Wachstums)
Aus diesem System heraus WIRD ein neues System entstehen... und Marx zeigte in seiner Theorie eine Möglichkeit auf, welche über den Sozialismus zum Kommunismus führen kann.... das es im Kommunismus "eigentlich" keine "Führerkaste" mehr gibt, ist dir bekannt?

Wer sich mit Marx beschäftigt, erkennt sehr schnell, dass es weltweit KEINEN praktizierten Kommunismus gab, und auch die sozialistischen Versuche sowohl der logischen Folge des Systeme widersprachen ... und in ihrer Fortführung dann auch schnell den Kerngedanken verloren.

Wenn du das kommunistische Manifest erwähnst.... hast du es gelesen?
Wenn ja, dann recherchier mal, welches Menschenbild Marx zugrunde lag.... dieses Menschenbild ansich schliesst "Faschismus" aus... aber es schließt auch eine reale Umsetzung seiner Theorien aus.... (der Mensch ist halt nicht von Natur aus "gut" , "fair" und "fleissig" )

Alles was in der Praxis blieb waren Fragmente dieser Theorien, die in andere Systeme eingebettet wurden (Stalin, Mao z.B.).... diese kann man "links" nennen, mit viel Fantasie auch "Real-sozialismus".... aber sie vertreten schon ein anderes Menschenbild, als der "Urvater" der Theorien...

Mit diesem "anderen" Menschenbild entstehen dann mitunter faschistische Systeme.

Streng genommen sind diese jedoch eher rechts als links ^^

P.S. Achja, die "Papiergeldzwangswährung" ist Teil des Kapitalismus... und somit dem logischen Vorläufer des Sozialismus.... und eben NICHT Teil desselben...

Malatestas Dream
08.06.2010, 21:00
Und genau das haben sie nicht.

Die Wurzel des Sozialismus ist die Philosophie Karl Marxs und die Wurzeln des deutschen Faschismus, liegen in der philosophischen Interpretation der darwinschen Evolutionstheorie und in den Werken Friedrich Nietzsches.

Sie haben einen ähnlichen Charakter, aber den Fußball und Handball auch.

Naja, sowohl bei Nietzsche als auch bei Darwin wurde das Ursprüngliche Gedankengut stark pervertiert. Darwin plädierte nie für eine menschliche Gesellschaft des Überlebenskampf, ganz im Gegenteil; Nietzsche ist von den Nationalsozialisten nur für Propaganda missbraucht worden: Nietzsche hat nicht in politischen Vokabeln gedacht, der Übermensch war keine soziale Einheit oder das Ergebniss von Eugenik sondern das Individuum in der Verwirklichung.


Ja im Golstandard kann man nicht bis zum Erbrechen ein Außenhandelsdefizit aufbauen. Das soll jetzt schlimm sein?

Nur das wegen dem Goldstandard eben dieses Außenhandelsdefizit entstanden ist, die Krise des Bretton-Woods-System war durch ihn genau so bedingt wie die Nachteile für die Konjunktur durch den goldgedeckten Dollar als Leitwährung. Guck dir an was zu beginn der 70er passiert ist. Es gibt eben nur begrenzte Goldbestände, deshalb wird der Dollar (z.B. wegen Vertrauensverlusten) immer weiter abgewertet.

Es ist natürlich nicht falsch, einen Teil einer Währung durch Rücklagen (wie z.B. Gold oder Silber) zu decken, aber ein kompletter Goldstandard funktioniert einfach nicht.

BRDDR_geschaedigter
08.06.2010, 21:01
Ja genau Marx wollte auch Leute zwangsinternieren, um ihnen die richtige Ideologie einzuprügeln.

Aber nein der Trottel muss auch noch verteidigt werden. :rolleyes:

Marx
08.06.2010, 21:02
Natürlich gibt es linken Kapitalismus, nennt sich Planwirtschaft oder Kommunismus!

Hast Du Dich schon mal ein wenig mit Gesellschaftswissenschaft vertraut gemacht, bestimmt nicht.

Kommunismus und Kapitalismus sind zwei Grundlegende verschiedene Geselschaftsordnungen, ergibt sich schon mal aus den Besitzverhältnissen an den Produktionsmittel und der Verteilung/Nutzung des erzeugten Mehrwertes.

Planwirtschaft, die ist gelinde gesagt eine Notwendigkeit der Industriegesellschaft, im Kapitalismus als auch im Sozialismus/Kommunismus. Kein Unternehmen kann einfach auf gut Glück drauf los produzieren.

Marx
08.06.2010, 21:05
Die ganze Sache hat nur einen Haken, warum war Hitler kein Kapitalist, sondern nutzte den Kapitalismus zum Erreichen seiner politischen Ziele?

Das Großkapital wollte Hitler für sich nutzen, also Herr über Hitler sein, stattdessen war es genau umgekehrt.

Auch die heutigen Neonazis sehen sich keinesfalls als Vollstrecker einer kapitalistischen Konterrevolution, wie man den Marktradikalismus angelsächsischer Prägung der letzten 20 Jahre durchaus bezeichnen könnte, sondern wollen sogar die Macht der Marktradikalen brechen.
Hitler selbst bezeichnete die Finanzindustrie als internationales Finanzjudentum, das es zu bekämpfen gelte.
Nichts desto Trotz war er ein Förderer der Banken Sparkassen und Volksbanken.

Der Nationalsozialismus war eine vollkommen eigene Ideologie und er ist es bis heute geblieben.

Diese Ideologie ist im Grunde genommen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entstanden.

Die Evolutionstheorie Charles Darwins beeinflusste das Denken und die Denker wie auch Pseudodenker, die auf dem "survival of the fitest" aufbauend, eine ganz eigene Weltanschauung schufen.
Auch die Philosophie Nietzsches ist von der revolutionär neuen Theorie, der Evolutionstheorie, die damals die gesamte Welt erschütterte und Weltbilder zum Einsturz brachte, durchdrungen.

Der Deutsche Faschismus, ist für mich nichts anderes, als eine politische Interpretation der Evolutionstheorie Charles Darwins.
und wer bezahlte die Parteiarbeit?

IG Farben und die anderen Unternehmen sind das keine Kapitalistischen Unternehmen?

BRDDR_geschaedigter
08.06.2010, 21:06
Vollzitat

Unbegründetes Geschwurbel ohne Bezug und Substanz. Du musst dein Zeug schon erklären, Behauptungen ala (Der Kapitalisumus zerstörst sich selbst, weil es einfach so ist)sind kein Argument.

Marx
08.06.2010, 21:10
[QUOTE=Cleopatra;3771109 dass Faschismus und Sozialismus dieselben Wurzeln haben und antidemokratisch sind. [/QUOTE]

Wenn Du mit Wurzeln zurückgehst auf die Entstehung der Industrieproduktion, hast Du Recht, aber nur in diesen Punkt.

Demokratie für wem, beide sind keine bürgerlichen Demokratien, der Sozialismus ist eine Demokratei der Arbeiter und Bauern.

Veldt
08.06.2010, 21:21
Unbegründetes Geschwurbel ohne Bezug und Substanz. Du musst dein Zeug schon erklären, Behauptungen ala (Der Kapitalisumus zerstörst sich selbst, weil es einfach so ist)sind kein Argument.

Du Held des Geistes... es war kein Argument, sondern eine "Zusammenfassung" politischer Theorien, über welche ihr hier (auch du) redet...

Wenn du diese Theorien jedoch selber nicht wirklich kennst... wessen Geschwurbel ist dann ohne Bezug und Substanz?

Wenn dir Teile meines Textes nicht klar sind, frag nach... aber hör auf rumzuheulen

Malatestas Dream
08.06.2010, 21:31
Ja genau Marx wollte auch Leute zwangsinternieren, um ihnen die richtige Ideologie einzuprügeln.

Aber nein der Trottel muss auch noch verteidigt werden. :rolleyes:

Und wo schlägt Karl Marx das vor ? Könntest du die Textstelle zitieren ? Kannst du überhaupt irgend eine deiner Aussagen belegen oder "schwurbelst" du vielleicht selber mehr als die Leute, denen du es vorwirfst ?

Immer diese Leute die auch noch denken, Ayn Rand könnte man ernst nehmen, Libertär wäre nicht gleichbedeutend mit Misantrophie und die Objektivismus für eine ernsthafte philosophische und politische Strömung halten.

BRDDR_geschaedigter
08.06.2010, 21:48
Und wo schlägt Karl Marx das vor ? Könntest du die Textstelle zitieren ? Kannst du überhaupt irgend eine deiner Aussagen belegen oder "schwurbelst" du vielleicht selber mehr als die Leute, denen du es vorwirfst ?

Immer diese Leute die auch noch denken, Ayn Rand könnte man ernst nehmen, Libertär wäre nicht gleichbedeutend mit Misantrophie und die Objektivismus für eine ernsthafte philosophische und politische Strömung halten.

Du weißt nicht einmal, was dein eigener Messias gelabert hat? :))

PSI
08.06.2010, 21:56
Du weißt nicht einmal, was dein eigener Messias gelabert hat? :))

Was für eine schwache Äußerung.

Gibs zu, du hast keine Ahnung vom Marxismus... du laberst einfach nur Mist.

BRDDR_geschaedigter
08.06.2010, 22:00
Was für eine schwache Äußerung.

Gibs zu, du hast keine Ahnung vom Marxismus... du laberst einfach nur Mist.

Kann nicht sein, was nicht sein kann. Diese Realitätsverweigerung kenn ich.

PSI
08.06.2010, 22:03
Kann nicht sein, was nicht sein kann. Diese Realitätsverweigerung kenn ich.

Hast du überhaupt etwas zu bieten, oder laberst du echt immer nur Mist?

Er hat dich gefragt, ob du die Stelle zietieren kannst...
Kannst du offenbar nicht.
Also bist du ein Idiot, der Schwachsinn redet und diesen nicht beweisen kann.

Halt einfach dein Maul, bevor es noch peinlicher für dich wird, du Flachzange.:hihi::rolleyes:

BRDDR_geschaedigter
08.06.2010, 22:04
Hast du überhaupt etwas zu bieten, oder laberst du echt immer nur Mist?

Er hat dich gefragt, ob du die Stelle zietieren kannst...
Kannst du offenbar nicht.
Also bist du ein Idiot, der Schwachsinn redet und diesen nicht beweisen kann.

Halt einfach dein Maul, bevor es noch peinlicher für dich wird, du Flachzange.:hihi::rolleyes:

Hab ich hier schon einmal zitiert. Du kennst nicht mal das Geschreibsel vom Murx. Lachhaft. :))

PSI
08.06.2010, 22:07
Hab ich hier schon einmal zitiert. Du kennst nicht mal das Geschreibsel vom Murx. Lachhaft. :))

Doch. Und ich weiß das du Scheisse redest.. Punkt um.:D

Malatestas Dream
08.06.2010, 22:43
Hab ich hier schon einmal zitiert. Du kennst nicht mal das Geschreibsel vom Murx. Lachhaft. :))

Das Zitat scheint mir entgangen zu sein und ich kann es im Strang nicht finden. Würdest du dann so freundlich sein und es noch einmal zitieren ? Vielleicht ist es mir ja beim lesen nicht aufgefallen, mich interessiert wo genau das sein soll.

cajadeahorros
09.06.2010, 07:46
Hab ich hier schon einmal zitiert. Du kennst nicht mal das Geschreibsel vom Murx. Lachhaft. :))

Dann schreibe es doch uns zuliebe noch einmal hin.

lupus_maximus
09.06.2010, 09:37
Hast Du Dich schon mal ein wenig mit Gesellschaftswissenschaft vertraut gemacht, bestimmt nicht.

Kommunismus und Kapitalismus sind zwei Grundlegende verschiedene Geselschaftsordnungen, ergibt sich schon mal aus den Besitzverhältnissen an den Produktionsmittel und der Verteilung/Nutzung des erzeugten Mehrwertes.

Planwirtschaft, die ist gelinde gesagt eine Notwendigkeit der Industriegesellschaft, im Kapitalismus als auch im Sozialismus/Kommunismus. Kein Unternehmen kann einfach auf gut Glück drauf los produzieren.
Gesellschaftswissenschaft gibt es nicht!
Die ganzen Idiotien wie von Murx und ähnliche ist nur ein Herumlavieren mit geistigen Denkvorlagen, nichts wesentliches.
Sowas als Wissenschaft zu bezeichnen ist wohl die Höhe. Wir brauchen weder Murx noch Marx, sondern Unternehmer die es wagen Leute einzustellen, die den Unterschied zwischen Dein und Mein nicht kennen.
Dazu haben aber immer weniger Unternehmer Lust und sagen ganz einfach: Die sollen sich selber ausbeuten, dann haben sie auch genug zu tun!

Malatestas Dream
09.06.2010, 12:29
Gesellschaftswissenschaft gibt es nicht!
Die ganzen Idiotien wie von Murx und ähnliche ist nur ein Herumlavieren mit geistigen Denkvorlagen, nichts wesentliches.
Sowas als Wissenschaft zu bezeichnen ist wohl die Höhe. Wir brauchen weder Murx noch Marx, sondern Unternehmer die es wagen Leute einzustellen, die den Unterschied zwischen Dein und Mein nicht kennen.
Dazu haben aber immer weniger Unternehmer Lust und sagen ganz einfach: Die sollen sich selber ausbeuten, dann haben sie auch genug zu tun!

Guck mal, als Gegner des Staats und Verfechter von "Privat statt Staat " kannst du doch mal ein Land besuchen, die Konsequent solche Positionen vertreten und Konsequent nur noch Privatwirtschaft besitzen - Somalia.


Und von BDDR-geschädigter bin ich entäuscht - kommt da noch das Zitat oder hast du dir das nur erträumt ?
Und zum Thema Gesellschagtswissen - warst du immer so schlecht in der Schule in den Gesellschaftswissenschaften das du jetzt so einen Hass gegen sie aufbringst ?
Ab wann ist etwas den Wissenschaft für dich, brauchst du dafür eine Mindestanzahl an Tabellen ? Man könnte bei solchen Aussagen fast annehmen, hier sei ein Autist am Werk - diese tun sich nahezu immer schwer, Gellschafts- und Sprachwissenschaften zu verstehen.

BRDDR_geschaedigter
09.06.2010, 13:25
Guck mal, als Gegner des Staats und Verfechter von "Privat statt Staat " kannst du doch mal ein Land besuchen, die Konsequent solche Positionen vertreten und Konsequent nur noch Privatwirtschaft besitzen - Somalia.


Und von BDDR-geschädigter bin ich entäuscht - kommt da noch das Zitat oder hast du dir das nur erträumt ?
Und zum Thema Gesellschagtswissen - warst du immer so schlecht in der Schule in den Gesellschaftswissenschaften das du jetzt so einen Hass gegen sie aufbringst ?
Ab wann ist etwas den Wissenschaft für dich, brauchst du dafür eine Mindestanzahl an Tabellen ? Man könnte bei solchen Aussagen fast annehmen, hier sei ein Autist am Werk - diese tun sich nahezu immer schwer, Gellschafts- und Sprachwissenschaften zu verstehen.

Suchs dir selber. Sogar für so etwas sind die Sozialisten zu faul. Ich stells rein wenn ich mal Lust habe.

Michael Kohlhas
09.06.2010, 13:58
Naja, sowohl bei Nietzsche als auch bei Darwin wurde das Ursprüngliche Gedankengut stark pervertiert. Darwin plädierte nie für eine menschliche Gesellschaft des Überlebenskampf, ganz im Gegenteil; Nietzsche ist von den Nationalsozialisten nur für Propaganda missbraucht worden: Nietzsche hat nicht in politischen Vokabeln gedacht, der Übermensch war keine soziale Einheit oder das Ergebniss von Eugenik sondern das Individuum in der Verwirklichung.


Philosophen werden immer von Politikern für ihre Zwecke missbraucht.

Oder glaubst du, dass Karl Marx sowas wie den Stalinismus im Sinn hatte, als er etwas von der Diktatur des Proletariats schrieb, oder David Hume und John Locke, die wichtigsten Begründer des Liberalismus im 18. Jahrhundert, sowas wie den Kapitalismus des 19. Jahrhunderts im Sinn hatten, als sie die Freiheit des Individuums als oberstes Ziel des Menschen formulierten?

Die Nazis konnten nur den halben Nietzsche gebrauchen.
Denn Nietzsche lehnte den Sozialismus, die Demokratie und den Nationalismus, ja eigentlich alle damaligen Ideologien ab.
Ich bin mir absolut Sicher, wenn Nietzsche nicht bereits mit 60 Jahren 1900 gestorben, sondern über 80 Jahre alt geworden wäre und Adolf Hitler noch erlebt hätte, hätte er den böhmischen Gefreiten in der Luft zerrissen- von dem wäre nichts mehr übrig geblieben.

BRDDR_geschaedigter
09.06.2010, 16:41
Philosophen werden immer von Politikern für ihre Zwecke missbraucht.

Oder glaubst du, dass Karl Marx sowas wie den Stalinismus im Sinn hatte, als er etwas von der Diktatur des Proletariats schrieb, oder David Hume und John Locke, die wichtigsten Begründer des Liberalismus im 18. Jahrhundert, sowas wie den Kapitalismus des 19. Jahrhunderts im Sinn hatten, als sie die Freiheit des Individuums als oberstes Ziel des Menschen formulierten?

Die Nazis konnten nur den halben Nietzsche gebrauchen.
Denn Nietzsche lehnte den Sozialismus, die Demokratie und den Nationalismus, ja eigentlich alle damaligen Ideologien ab.
Ich bin mir absolut Sicher, wenn Nietzsche nicht bereits mit 60 Jahren 1900 gestorben, sondern über 80 Jahre alt geworden wäre und Adolf Hitler noch erlebt hätte, hätte er den böhmischen Gefreiten in der Luft zerrissen- von dem wäre nichts mehr übrig geblieben.

Karl Marx wolllte genau das, zur Not auch mit Gewalt. Das passt vollkommen zum Kommunismus.

Reichen 100 Millionen Tote nicht. Ach Sorry, das waren ja alles gute Opfer.

Michael Kohlhas
09.06.2010, 16:54
Karl Marx wolllte genau das, zur Not auch mit Gewalt. Das passt vollkommen zum Kommunismus.

Reichen 100 Millionen Tote nicht. Ach Sorry, das waren ja alles gute Opfer.

Ich bin zwar kein Marxist, aber so wie ich Marx verstanden habe, wollte er die absolute Herrschaft des Kapitals (Diktatur des Kapitals) durch die absolute Herrschaft der Arbeiterklasse (Diktatur des Proletariats) ersetzen.

Von der Herrschaft eines roten Faschisten der Marke Stalin oder Gulags steht dort nichts.

Vielleicht liegt es auch daran, das man unter Diktatur im 19.Jahrhundert die Herrschaft einer Gesellschaftsschicht und nicht die Herrschaft eines Diktators verstand.

Ein böser Fehler von Karl Marx, wie sich dann im 20. Jahrhundert herausstellte.

BRDDR_geschaedigter
09.06.2010, 17:07
Ich bin zwar kein Marxist, aber so wie ich Marx verstanden habe, wollte er die absolute Herrschaft des Kapitals (Diktatur des Kapitals) durch die absolute Herrschaft der Arbeiterklasse (Diktatur des Proletariats) ersetzen.

Von der Herrschaft eines roten Faschisten der Marke Stalin oder Gulags steht dort nichts.

Vielleicht liegt es auch daran, das man unter Diktatur im 19.Jahrhundert die Herrschaft einer Gesellschaftsschicht und nicht die Herrschaft eines Diktators verstand.

Ein böser Fehler von Karl Marx, wie sich dann im 20. Jahrhundert herausstellte.

Marx durchzusetzen funktioniert eben nur mit roher Gewalt und Gulags. Darauf kann auch ein Grundschüler kommen.

lupus_maximus
09.06.2010, 17:08
Guck mal, als Gegner des Staats und Verfechter von "Privat statt Staat " kannst du doch mal ein Land besuchen, die Konsequent solche Positionen vertreten und Konsequent nur noch Privatwirtschaft besitzen - Somalia.


Und von BDDR-geschädigter bin ich entäuscht - kommt da noch das Zitat oder hast du dir das nur erträumt ?
Und zum Thema Gesellschagtswissen - warst du immer so schlecht in der Schule in den Gesellschaftswissenschaften das du jetzt so einen Hass gegen sie aufbringst ?
Ab wann ist etwas den Wissenschaft für dich, brauchst du dafür eine Mindestanzahl an Tabellen ? Man könnte bei solchen Aussagen fast annehmen, hier sei ein Autist am Werk - diese tun sich nahezu immer schwer, Gellschafts- und Sprachwissenschaften zu verstehen.
Somalia hat allerdings einen Riesenfehler!
Mit Negern kannst du normalerweise nichts anfangen, da fehlt denen noch ein bißchen Grips im Oberstübchen im Gegensatz zu uns deutschen Universalgenies. Neger werden in Deutschland nur von den linken Weibern gebraucht, sonst braucht die hier niemand.

BRDDR_geschaedigter
09.06.2010, 17:09
Somalia hat allerdings einen Riesenfehler!
Mit Negern kannst du normalerweise nichts anfangen, da fehlt denen noch ein bißchen Grips im Oberstübchen im Gegensatz zu uns deutschen Universalgenies. Neger werden in Deutschland nur von den linken Weibern gebraucht, sonst braucht die hier niemand.

Somalia druckt auch Geld wie blöd. Kapitalismus ist schon aus diesem Grund dort nicht möglich.

Pescatore
09.06.2010, 17:14
Ich bin zwar kein Marxist, aber so wie ich Marx verstanden habe, wollte er die absolute Herrschaft des Kapitals (Diktatur des Kapitals) durch die absolute Herrschaft der Arbeiterklasse (Diktatur des Proletariats) ersetzen.

Von der Herrschaft eines roten Faschisten der Marke Stalin oder Gulags steht dort nichts.

Vielleicht liegt es auch daran, das man unter Diktatur im 19.Jahrhundert die Herrschaft einer Gesellschaftsschicht und nicht die Herrschaft eines Diktators verstand.

Ein böser Fehler von Karl Marx, wie sich dann im 20. Jahrhundert herausstellte.

Wenn Marx von der Diktatur sprach dann aus der einfachen Einsicht daß die lieben guten Kapitalisten ihr erblichen Privilegien genausowenig freiwillig hergeben wie die lieben Adeligen einige Jahrzehnte vorher, als das Bürgertum die Gleichheit forderte die es nun nicht mehr gewähren wollte. Außerdem sprach er, als mit Geschichtswissen beschlagener Bürger des 19. Jh. , von einer Diktatur im Bewußtsein der römischen Republik, also einer NOTMASSNAHME für eine bestimmte Zeit, was sich ja auch in der von den Berufsuntertanen so verlachten Hoffnung vom "Absterben des Staates" (Unterdrückungssystem einer herrschenden Klasse) äußerte. Genau das wurde ja von Trotzki als Test dafür genommen dass in der Stalin'schen Sowjetunion weder von Gleichheit noch von Sozialismus die Rede sein konnte, weil die Unterdrückungsmaßnahmen ausuferten (und ausufern mussten, wenn sich die Bürokraten etwa 30% des "Mehrwerts" - so die Schätzung - parasitär aneignen wollten)

Michael Kohlhas
09.06.2010, 17:18
Marx durchzusetzen funktioniert eben nur mit roher Gewalt und Gulags. Darauf kann auch ein Grundschüler kommen.

Natürlich funktioniert das nur so.

Was Marx aber nicht kapiert hatte, ist, dass in seiner Diktatur des Proletariats nicht das Proletariat, sondern eine Funktionärsclique herrschen würde.

Das hatten die Linken und auch die meisten anderen Ideologen vor der Oktoberrevolution überhaupt nicht begriffen.

In einer Diktatur herrscht eben ein Diktator mit seiner Machtclique und nicht die Mehrheit einer Bevölkerung.

Im 19. Jahrhundert hatte man romantische Vorstellungen von einer Diktatur.

Man verglich sie wohl eher mit der Herrschaft der Oberschichten in den damaligen Monarchien Europas.

Das ein Diktator eine Bestie und kein Vorsitzender der Arbeiterklasse ist, hatte man damals nicht kapiert.

Im Grunde genommen, hat dann erst George Orwell in den 1940er die Diktatur des Proletariats als das enttarnt, was sie in der Realität war.

Aus der heutigen Sicht, waren die Revolutionäre des 19. Jahrhunderts natürlich Narren.

Aber das haben wohl alle Revolutionäre so an sich.

Pescatore
09.06.2010, 19:59
Aus der heutigen Sicht, waren die Revolutionäre des 19. Jahrhunderts natürlich Narren.

Aber das haben wohl alle Revolutionäre so an sich.

Auch dir wäre es wohl lieber du düftest noch einem Kaiser den ***** küssen, dürftest Adelsprivilegion gegen neidische Bürger verteidigen und dürftest dich dafür totschiessen lassen dass die Pfaffen nicht arbeiten müssen und die absolute Lufthoheit über die Schulen und die Köpfe haben.

Veldt
09.06.2010, 20:04
Marx durchzusetzen funktioniert eben nur mit roher Gewalt und Gulags. Darauf kann auch ein Grundschüler kommen.

Marx "durchsetzen zu wollen" ist der Denkfehler ansich... leider gab es genug "Grundschüler" die das nicht verstanden haben....

Und NEIN, Marx wollte eben explizit NICHT das, was Stalin verbrochen hat... Darum kann man Marx auch die Millionen Toten nicht anlasten.

Stalin war eben kein Marxist.

Der "Fehler" Marx` war, dass er von einem irrealen Menschenbild ausging.... er setzte voraus, dass die Menschen auf eine Bündelung von Macht auf einzelne verzichten würden (übrigens auch die Grundlage seines Wirtschaftssystems).
Die Menschen sollen zum Wohle der Gemeinschaft alle ihr bestes geben.

Da es aber bekannterweise Machtgeile und Faulenzer gibt (und zwar mehr, als so ein System ertragen könnte), KANN der Kommunismus ganz simpel nicht funktionieren.

Alleine die Spinner, die hier von "genetischer Unterlegenheit der Neger" faseln belegen diesen Irrtum eindrucksvoll..... Ihr Selbstwertgefühl definiert sich in der Abwertung anderer.... und das ist sowohl antidemokratisch, als auch antikommunistisch

Michael Kohlhas
09.06.2010, 20:09
Auch dir wäre es wohl lieber du düftest noch einem Kaiser den ***** küssen, dürftest Adelsprivilegion gegen neidische Bürger verteidigen und dürftest dich dafür totschiessen lassen dass die Pfaffen nicht arbeiten müssen und die absolute Lufthoheit über die Schulen und die Köpfe haben.


Wie hieß doch gleich der Kaiser der Sowjetmenschen, hä?

Wie hieß doch gleich der Kaiser der Volkschinesen, hä?

Wie heißt doch gleich der Kaiser der derzeit in Nordkorea herrscht, hä?

Schau dir mal den Film animalsfarm an, dann wirst du kapieren, dass die roten Revolutionäre des 19. und frühen 20. Jahrhunderts allesamt auf einem Holzweg waren.

Pescatore
09.06.2010, 20:11
Wie hieß doch gleich der Kaiser der Sowjetmenschen, hä?

Wie hieß doch gleich der Kaiser der Volkschinesen, hä?

Wie heißt doch gleich der Kaiser der derzeit in Nordkorea herrscht, hä?

Schau dir mal den Film animalsfarm an, dann wirst du kapieren, dass die roten Revolutionäre des 19. und frühen 20. Jahrhunderts allesamt auf einem Holzweg waren.

Lernt man das so in der Schule. Na dann. Nordkorea darf natürlich nicht fehlen, ich bin mir inzwischen sicher, dass der Westen das System heimlich unterstützt damit es NICHT untergeht.

Michael Kohlhas
09.06.2010, 20:12
Lernt man das so in der Schule.

Jetzt kommt mir der nächste Klugschei*** mit der Schule. :vogel:

Malatestas Dream
09.06.2010, 22:21
Suchs dir selber. Sogar für so etwas sind die Sozialisten zu faul. Ich stells rein wenn ich mal Lust habe.

Jetzt hast du schon drei mal Ausflüchte geschrieben. Es gibt die Stelle nicht: Du hast schlicht und ergreifend eine Unwahrheit geschrieben und hast von Marx scheinbar maximal den Wikipedia-Artikel gelesen.

Veldt
10.06.2010, 05:55
Dann sollte er mal den Marxschen Humanismus recherchieren, bevor er den Marxschen "Willen" definiert. :rolleyes:

Nationalix
10.06.2010, 06:07
Jetzt hast du schon drei mal Ausflüchte geschrieben. Es gibt die Stelle nicht: Du hast schlicht und ergreifend eine Unwahrheit geschrieben und hast von Marx scheinbar maximal den Wikipedia-Artikel gelesen.

Selbst der Wikipedia-Artikel über Marx ist mir zuviel und wahrscheinlich von seinen Jüngern verfasst. Zu Marx weiß ich zwei Tatsachen, und die reichen mir völlig aus:

1. Jude
2. Theoretiker des Kommunismus

Pescatore
10.06.2010, 06:13
Jetzt kommt mir der nächste Klugschei*** mit der Schule. :vogel:

Ja womit denn sonst? Gelesen hat hier ja keiner was, also gehe ich davon aus, es wird der Dreck der Schule (oder Glotze) nachgebetet, also die Propaganda des Klassenfeindes/Siegers. In ähnlicher Form, wenn auch - weil der Ostblock noch existierte - in etwas sachlicherer Form habe ich es ja selbst so gehört.

P.S. Ich bin gerne Klugsch****, das ist sogar meine einzige Freude inmitten des stumpfsinnigen Glotzenpublikums und der jetzt bald wieder die Strasse bevölkernden schwarz-rot-geil (BILD) Idioten.

Michael Kohlhas
10.06.2010, 07:24
Ja womit denn sonst? Gelesen hat hier ja keiner was, also gehe ich davon aus, es wird der Dreck der Schule (oder Glotze) nachgebetet, also die Propaganda des Klassenfeindes/Siegers. In ähnlicher Form, wenn auch - weil der Ostblock noch existierte - in etwas sachlicherer Form habe ich es ja selbst so gehört.

P.S. Ich bin gerne Klugsch****, das ist sogar meine einzige Freude inmitten des stumpfsinnigen Glotzenpublikums und der jetzt bald wieder die Strasse bevölkernden schwarz-rot-geil (BILD) Idioten.

Man Junge, ich bin seit nun ungefähr 30 Jahren aus der Schule raus.

Was für einen Einfluss soll denn die Penne noch auf meine politische Einstellung oder meine Bildung haben?

Das ist doch reiner Nonsens, den du hier absonderst.

lupus_maximus
10.06.2010, 08:14
Man Junge, ich bin seit nun ungefähr 30 Jahren aus der Schule raus.

Was für einen Einfluss soll denn die Penne noch auf meine politische Einstellung oder meine Bildung haben?

Das ist doch reiner Nonsens, den du hier absonderst.
Bist du jetzt Links oder Mittelrechts nach eigener Einschätzung?

Michael Kohlhas
10.06.2010, 12:04
Bist du jetzt Links oder Mittelrechts nach eigener Einschätzung?

Ich halte von diesem Links-Rechts-Mitte-Halbrechts-Gequatsche nichts.

Diese Festlegung der politischen Orientierung nach der räumlichen Orientierung verschleiert mehr, als sie erkennbar machte, welche Weltanschauung ein Mensch wirklich hat.

Die Werte meiner Weltanschauung:

Ich bin für:
-law and order
-die soziale Marktwirtschaft Ludwig Erhards
-nationales Denken und Handeln=> Deutschland kommt zu erst und Deutschland gehört den Deutschen
-die Förderung der Familien und Kindern
-die Verstaatlichung bzw. Zerschlagung systemischer Privatbetriebe
-die Förderung von Forschung und Technik
-die Förderung des freien Unternehmertums- allerdings nur, wenn der Unternehmer mit seinem gesamten Vermögen haftet.
-gerechte Löhne und gegen Lohndrückerei
-die absolute Meinungsfreiheit
-die Volksdemokratie=> Volksabstimmungen zu jedem wichtigen Vorhaben (Euro)


Ich bin gegen:
-die EU und die Vereinigten Staaten von Europa
-gegen den Euro und die damit verbundene Transferunion zulasten Deutschlands
-den Globalismus
-den Marktradikalismus
-Managerhuren
-die Macht der Großbanken und Spekulanten
-die 68er-Anarchisten und ihre verlogene Gutmenschenideologie
-die Verwahrlosung der Jugend
-die Herrschaft einer korrupten Elite über Deutschland
-MuKu
-die PC
-Genderismus

Ob das nun rechts, links, halblinks oder sonstwas ist, interessiert mich nicht.

lupus_maximus
10.06.2010, 15:55
Ich halte von diesem Links-Rechts-Mitte-Halbrechts-Gequatsche nichts.

Diese Festlegung der politischen Orientierung nach der räumlichen Orientierung verschleiert mehr, als sie erkennbar machte, welche Weltanschauung ein Mensch wirklich hat.

Die Werte meiner Weltanschauung:

Ich bin für:
-law and order
-die soziale Marktwirtschaft Ludwig Erhards
-nationales Denken und Handeln=> Deutschland kommt zu erst und Deutschland gehört den Deutschen
-die Förderung der Familien und Kindern
-die Verstaatlichung bzw. Zerschlagung systemischer Privatbetriebe
-die Förderung von Forschung und Technik
-die Förderung des freien Unternehmertums- allerdings nur, wenn der Unternehmer mit seinem gesamten Vermögen haftet.
-gerechte Löhne und gegen Lohndrückerei
-die absolute Meinungsfreiheit
-die Volksdemokratie=> Volksabstimmungen zu jedem wichtigen Vorhaben (Euro)


Ich bin gegen:
-die EU und die Vereinigten Staaten von Europa
-gegen den Euro und die damit verbundene Transferunion zulasten Deutschlands
-den Globalismus
-den Marktradikalismus
-Managerhuren
-die Macht der Großbanken und Spekulanten
-die 68er-Anarchisten und ihre verlogene Gutmenschenideologie
-die Verwahrlosung der Jugend
-die Herrschaft einer korrupten Elite über Deutschland
-MuKu
-die PC
-Genderismus

Ob das nun rechts, links, halblinks oder sonstwas ist, interessiert mich nicht.
Trotzdem, du kannst machen was du willst, aber du bist ein Mittelrechter so wie ich!
Wann kann ich dir die Satzung von NG schicken?

Michael Kohlhas
10.06.2010, 16:08
Trotzdem, du kannst machen was du willst, aber du bist ein Mittelrechter so wie ich!
Wann kann ich dir die Satzung von NG schicken?

Ich könnte durchaus auch als rechter Linker durchgehen.::))

Cleopatra
10.06.2010, 18:24
Nun ja, dann weiß ich nicht, warum wir uns gezofft haben, Deine Punkte kann ich alle unterschreiben, nur was meinst Du mit


die Verstaatlichung bzw. Zerschlagung systemischer Privatbetriebe.
?????


Trotzdem bin ich der Meinung, dass Faschismus und Sozialismus ein und dasselbe sind, meine Beispiele dazu hast Du leider nicht richtig verstanden.

Der Begriff "Diktatur" des Proletariats impliziert doch schon Gewalt.

Ich hasse Sozialismus und Kommunisten, weil die Leistung verhindern, indem sie Gleichheit schaffen, solche Gesellschaftsformen sterben, müssen sterben, weil es keine Entwicklung gibt. Eigentum ist denen ein Greul, aber man arbeitet, um Eigentum zu schaffen, wenn das Ziel verboten wird, arbeitet man eben nicht, ganz einfach.


Der Murks war ein beschäftigungsloser Träumer und Faulenzer, der sein Nichtstun von einem Fabrikanten finanzieren ließ, aber der war auch nicht ganz dicht.

Pescatore
10.06.2010, 18:29
Nun ja, dann weiß ich nicht, warum wir uns gezofft haben, Deine Punkte kann ich alle unterschreiben, nur was meinst Du mit


?????


Trotzdem bin ich der Meinung, dass Faschismus und Sozialismus ein und dasselbe sind, meine Beispiele dazu hast Du leider nicht richtig verstanden.

Der Begriff "Diktatur" des Proletariats impliziert doch schon Gewalt.

Ich hasse Sozialismus und Kommunisten, weil die Leistung verhindern, indem sie Gleichheit schaffen, solche Gesellschaftsformen sterben, müssen sterben, weil es keine Entwicklung gibt. Eigentum ist denen ein Greul, aber man arbeitet, um Eigentum zu schaffen, wenn das Ziel verboten wird, arbeitet man eben nicht, ganz einfach.


Der Murks war ein beschäftigungsloser Träumer und Faulenzer, der sein Nichtstun von einem Fabrikanten finanzieren ließ, aber der war auch nicht ganz dicht.

Wer nicht einmal den Begriff zwischen "Eigentum" und "Eigentum an Produktionsmitteln" begriffen hat der sollte sich vor Sätzen wie dem letzten hüten. Aber Peinlichkeitsgefühl scheint ja abgestorben zu sein. Feinheiten wie dem Begriff Diktatur den ich unten kurz versucht habe zu erläutern fallen da schon gar nicht mehr ins Gewicht.