Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kerosinkonsumenten...die schönsten Bilder -heavy edition-



Seiten : 1 [2] 3 4 5

Freikorps
12.01.2012, 16:03
http://www.nzz.ch/images/junkers_f13_fullSize_1.5649669.1273130946.jpg

Junkers F13

martin54
12.01.2012, 16:23
A 340 - 600:

http://img861.imageshack.us/img861/5603/2016648.jpg (http://img861.imageshack.us/i/2016648.jpg/)

http://img214.imageshack.us/img214/6878/1323738875.jpg (http://img214.imageshack.us/i/1323738875.jpg/)

Geronimo
12.01.2012, 16:25
http://www.nzz.ch/images/junkers_f13_fullSize_1.5649669.1273130946.jpg

Junkers F13

Klasse! Würdest du das bitte auch in dem Strang "....leichte Fliegerei" posten? Danke.:]

Am besten mit dem entsprechenden Link.

martin54
12.01.2012, 16:36
http://img513.imageshack.us/img513/7352/1686827.jpg (http://img513.imageshack.us/i/1686827.jpg/)

Guilelmus
15.04.2012, 15:33
Die letzten Einsätze der „Luftverteidigungsdiesel"...
http://baltic-review.com/2012/01/german-fighters-in-the-sky-of-the-baltic-states/

http://img35.imageshack.us/img35/4568/mddf4fphantomiiluftwaff.jpg

http://img832.imageshack.us/img832/209/mddf4fphantomiiluftwaffa.jpg

http://img832.imageshack.us/img832/4568/mddf4fphantomiiluftwaff.jpg

http://img715.imageshack.us/img715/2421/mddf4fphantomiikeflavik.jpg

http://en.wikipedia.org/wiki/Icelandic_Air_Policing

http://img832.imageshack.us/img832/2421/mddf4fphantomiikeflavik.jpg

http://img690.imageshack.us/img690/2421/mddf4fphantomiikeflavik.jpg

http://img822.imageshack.us/img822/2421/mddf4fphantomiikeflavik.jpg

http://img513.imageshack.us/img513/2421/mddf4fphantomiikeflavik.jpg

http://img829.imageshack.us/img829/2421/mddf4fphantomiikeflavik.jpg

Postkarte
23.06.2012, 18:37
http://youtu.be/Wa_KrNNebzU

Postkarte
23.06.2012, 18:38
http://youtu.be/AmR-A-yJknw

Postkarte
23.06.2012, 18:40
http://youtu.be/0cLmBZWDyBM

mick31
30.06.2012, 09:28
Jetzt, wo Du es sagst.

Kotflügel vorne fehlt, Rückspiegel fehlen, Fahrtrichtungsanzeiger vorne fehlen...

Dummkopf!

Ein Motorrad vor Bj. 62 braucht keine Blinker, und die Karre auf dem Bild hat einen Starrahmen, ist auf jeden Fall vor Bj. 58!

Außerdem, Spiegel ist dran.

Untergrundkämpfer
30.06.2012, 09:36
Erdkampf- und Nahunterstützungsflugzeug SU-22 "Fitter" der polnischen Luftwaffe

http://www.patricksaviation.com/files/photos/full/35395_26550.jpg

Papa
23.07.2012, 13:45
http://www.youtube.com/watch?v=mCK1gq7AQQw

Schrottkiste
31.07.2012, 20:45
Mit Flugzeugen hatte ich bisher nicht so viel am Hut, bin aber durch diesen Strang angefixt worden.

Meine Favoriten:

Focke Wulf FW 190

http://www.youtube.com/watch?v=RMgjhNIwT_0

Einfach nur geil.

Schrottkiste
31.07.2012, 20:45
Messerschmitt BF 109:


http://www.youtube.com/watch?v=CnpC_BcK7xY&feature=related

Towarish
31.07.2012, 21:32
Wow, hat der Pilot die wieder gefangen oder ist sie abgestürzt?

http://www.youtube.com/watch?v=1GdfnTLKcvM

http://www.youtube.com/watch?v=h7F8XfSLXHY&feature=related

hagelschauer
28.10.2012, 00:01
http://www.iren-dornier.com/de/aircraft/iren-do24.html#

Falls das Ding schon gepostet wurde, dann entschuldigt. Schickes Gerät, wie ich finde.

Postkarte
16.01.2013, 18:37
http://www.irandefence.net/attachment.php?attachmentid=71945&d=1356426050

Postkarte
16.01.2013, 18:38
http://www.irandefence.net/attachment.php?attachmentid=71938&d=1356425872

Postkarte
16.01.2013, 18:46
http://www.dailymail.co.uk/news/article-2253449/Plane-spotting-enthusiasts-come-inches-death-military-aircraft-misses-runway.html

http://i.dailymail.co.uk/i/pix/2012/12/26/article-2253449-1638FDB5000005DC-425_964x524.jpg


http://i.dailymail.co.uk/i/pix/2012/12/26/article-2253449-1638FDA7000005DC-219_964x465.jpg

http://i.dailymail.co.uk/i/pix/2012/12/26/article-2253449-1644E73C000005DC-583_964x589.jpg


Und das Video dazu

<span class="Apple-style-span" style="-webkit-border-horizontal-spacing: 1px; -webkit-border-vertical-spacing: 1px;">
http://youtu.be/1RIoR8TAD9I

Postkarte
22.01.2013, 18:33
http://www.irandefence.net/attachment.php?attachmentid=71940&d=1356426050

http://russianplanes.net/images/to94000/093361.jpg

kotzfisch
22.01.2013, 21:06
http://www.dailymail.co.uk/news/article-2253449/Plane-spotting-enthusiasts-come-inches-death-military-aircraft-misses-runway.html

http://i.dailymail.co.uk/i/pix/2012/12/26/article-2253449-1638FDB5000005DC-425_964x524.jpg


http://i.dailymail.co.uk/i/pix/2012/12/26/article-2253449-1638FDA7000005DC-219_964x465.jpg

http://i.dailymail.co.uk/i/pix/2012/12/26/article-2253449-1644E73C000005DC-583_964x589.jpg


Und das Video dazu

<span class="Apple-style-span" style="-webkit-border-horizontal-spacing: 1px; -webkit-border-vertical-spacing: 1px;">
http://youtu.be/1RIoR8TAD9I

Dem Arschloch unter der Transall gehört das Sorgerecht entzogen und dem Piloten die Lizenz.
Alles Idioten.

Postkarte
27.01.2013, 18:56
http://cdn-www.airliners.net/aviation-photos/photos/9/7/5/1282579.jpg

kotzfisch
27.01.2013, 23:18
G e i l !

Ekelbruehe
28.01.2013, 01:53
Die müssten jetzt so ziemlich fast genau über Alcatraz sein.

Oh, habe mich um 180 Grad vertan.

Nicht Sicher
28.01.2013, 02:11
Stichwort Heavy: Das kann eine Su-35 im schwerbewaffneten Zustand.:D


http://www.youtube.com/watch?v=UsyMUAfh6fg



Die schwere Jagbomberversion SU-34


http://www.youtube.com/watch?v=W11JpnGuUoE

Aloisius
28.01.2013, 16:15
Mit diesen Bildern ist eindeutig bewiesen, dass alle diese Fluggeräte klimafreundlich sind, weil sie mit Sicherheit kein Co2 erzeugen.
Es ist eine Grundvoraussetzung, dass man, wenn man in Deutschland Politiker werden will, sich bei den beiden Worten "Guten Tag" 12 mal selbst widersprechen kann.

Postkarte
29.01.2013, 18:48
http://www.irandefence.net/gallery/data/501/10256051.jpg


http://www.irandefence.net/gallery/data/501/1032835.jpg

Geronimo
29.01.2013, 18:50
Dem Arschloch unter der Transall gehört das Sorgerecht entzogen und dem Piloten die Lizenz.
Alles Idioten.

Das war eine Pilotin. Wen wunderts?

kotzfisch
29.01.2013, 18:55
Einparken: sechs.

Postkarte
29.01.2013, 19:20
http://img7.hostingpics.net/pics/274211AmmoSnakeMi_25.jpg

Postkarte
31.01.2013, 18:29
http://www.supervideo.com/B2FisheyeRefueling.jpg

Nicht Sicher
13.02.2013, 17:34
Su-30SM der russischen Luftwaffe:

http://www.fyjs.cn/bbs/attachments/Mon_1212/27_208485_854446991f8c411.jpeg

Nicht Sicher
14.02.2013, 20:10
http://www.youtube.com/watch?v=gxLs70jVAr8

http://www.youtube.com/watch?v=QF5pqwFFik4

OneDownOne2Go
15.02.2013, 16:31
Die B-52, hier in Version D, mit "Antiflash"-Anstrich, der den Zündblitz einer Kernwaffe dämpfen sollte. Im Truppendienst heißt die B-52 "Big Stick" oder BUFF - Big Ugly Fat Fellow.

34349

34350

34351

34352

bernhard44
15.02.2013, 16:43
herrlicher Anblick:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e6/Bundesarchiv_Bild_102-10270%2C_Flugschiff_Dornier_Do_X.jpg

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e3/Bundesarchiv_Bild_102-12963%2C_Flugboot_%22Do_X%22.jpg

OneDownOne2Go
15.02.2013, 19:22
herrlicher Anblick:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e6/Bundesarchiv_Bild_102-10270%2C_Flugschiff_Dornier_Do_X.jpg

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e3/Bundesarchiv_Bild_102-12963%2C_Flugboot_%22Do_X%22.jpg

Ich finde, der projektierte Nachfolger Do-20 ist noch deutlich harmonischer gezeichnet:

34354
34355

bernhard44
17.02.2013, 09:30
http://2.bp.blogspot.com/-Ae09Z-n4rAs/T5S74l40axI/AAAAAAAAOfY/siMo0BsxHRU/s1600/P6M-2+Seamaster+1.jpg

Martin P6M Seamaster der US Navy

http://www.gstatic.com/hostedimg/b536244d54d21d00_large

Bergischer Löwe
18.02.2013, 10:54
@Bernhard:

Da hat aber gestern einer Fernsehen geschaut, oder? War hochinteressant. Ekranoplan (SU) vs. Seamaster (USA)

Der letzte Ekranoplan heute:

34414

Nicht Sicher
08.03.2013, 13:53
Geiler Sound! Avro Vulcan:

http://www.liveleak.com/view?i=0a1_1362692897

http://www.militaryphotos.net/forums/showthread.php?210507-Awesome-military-photos-Read-first-post/page18

http://www.militaryphotos.net/forums/attachment.php?attachmentid=195863&d=1361050846

Nicht Sicher
14.03.2013, 15:35
Moderne russische Kampfhubschrauber Kamov Ka-52 (Alligator :D) und Mil Mi-28:


http://www.youtube.com/watch?v=i90afxVObO4

http://www.youtube.com/watch?v=2RQnjYIF57E


http://www.militaryphotos.net/forums/showthread.php?99988-Russian-Photos-%28updated-on-regular-basis%29/page3646
http://www.militaryphotos.net/forums/showthread.php?99988-Russian-Photos-(updated-on-regular-basis)&p=6617430&viewfull=1#post6617430

http://img-fotki.yandex.ru/get/4135/166203072.11/0_9f2d1_fa737e18_XXL.jpg
http://img-fotki.yandex.ru/get/5645/166203072.13/0_9fdd5_3f85f630_XXL.jpg
http://img-fotki.yandex.ru/get/4137/166203072.13/0_9fdd2_83f9e727_XXL.jpg
http://img-fotki.yandex.ru/get/6426/166203072.13/0_9fdaf_3643b2e3_XXL.jpg
http://img-fotki.yandex.ru/get/4130/166203072.13/0_9fdad_c4dda29e_XXL.jpg

http://nrg.at.tut.by/ru/2/1.jpg
http://nrg.at.tut.by/ru/2/2.jpg
http://nrg.at.tut.by/ru/2/4.jpg
http://nrg.at.tut.by/ru/2/3.jpg
http://nrg.at.tut.by/ru/2/5.jpg
http://nrg.at.tut.by/ru/2/6.jpg
http://nrg.at.tut.by/ru/2/7.jpg
http://nrg.at.tut.by/ru/2/10.jpg

Bergischer Löwe
18.03.2013, 14:28
35232

Die D-ABYD "Mecklenburg-Vorpommern" der Hansa. Ich, auf Platz 82A (Upper Deck, Business) am 24.02.13 auf LH 760 (Frankfurt - New Delhi).

Die neue Business der Lufthansa ist viel kritisiert. Ich find sie okay. Nur die V-förmige Anordnung ist möglicherweise etwas störend. Konnte ich aber nicht überprüfen, da auf 82 C keiner saß.

Es handelt sich hier um die neue 747-8. Launch customer: Lufthansa. Und bisher einziger Betreiber. Z.Zt. wenigstens. Bald kommt Korean Airlines dazu.

kotzfisch
19.03.2013, 20:26
Geiler Sound! Avro Vulcan:

http://www.liveleak.com/view?i=0a1_1362692897

http://www.militaryphotos.net/forums/showthread.php?210507-Awesome-military-photos-Read-first-post/page18

http://www.militaryphotos.net/forums/attachment.php?attachmentid=195863&d=1361050846

Das ist keine Vulcan, sorry.Das sieht nach einem TU Bear aus.

Nicht Sicher
20.03.2013, 06:32
Das ist keine Vulcan, sorry.Das sieht nach einem TU Bear aus.

Seit wann kann man bei einem JPEG-Bild einen Ton hören? Das bezieht sich auf das Liveleakvideo.

kotzfisch
20.03.2013, 09:41
Seit wann kann man bei einem JPEG-Bild einen Ton hören? Das bezieht sich auf das Liveleakvideo.

Entschuldigung- Du hast natürlich recht- zu schnell gehuscht offenbar!

bernhard44
21.03.2013, 16:50
übel .....................heute in Berlin
35285:


Tragischer Crash in Berlin: Ein Polizei-Hubschrauber ist am Olympiastadion während der Landung in einen zweiten Helikopter gekracht. Dabei kam ein Pilot ums Leben, außerdem gab es mehrere Verletzte. Flugexperten hatten die Übung trotz Schneegestöbers erlaubt.
Bei einer Großübung der Bundespolizei sind in Berlin zwei Hubschrauber zusammengestoßen. Ein Polizist kam ums Leben, mindestens vier Menschen wurden teils schwer verletzt. Die Polizeihubschrauber waren am Donnerstag im Schneetreiben am Olympiastadium kollidiert. Nach Polizeiangaben handelt es sich bei dem Toten um einen der Piloten. Es gab mehrere Leichtverletzte. Die Ermittlungen zur Unfallursache übernahm das Luftfahrtbundesamt.


http://www.focus.de/panorama/welt/toedliches-hubschrauber-unglueck-in-berlin-zwei-polizei-helikopter-krachen-bei-uebung-zusammen-ein-toter_aid_945020.html

Ruepel
23.03.2013, 21:08
Wie es aussah war der dritte Heli die Ursache.
Wollte zwischen zwei gelandete landen und hat die Sicht verloren.

http://www.youtube.com/watch?v=pk7ZXojQdHk

http://www.youtube.com/watch?v=_zKlejg9BS8

Man beachte die Kommentare im dritten Link.
http://www.youtube.com/watch?NR=1&v=2UJ9Q6C5z6c&feature=endscreen

Nicht Sicher
29.03.2013, 08:43
http://www.youtube.com/watch?v=GeLy5e3nx4E

Freikorps
31.03.2013, 23:31
Fliegerhorst Erding 60 Jahre Flugerprobung

Freikorps
01.05.2013, 16:48
http://www.youtube.com/watch?v=QAASJlIQn9g

Absturz einer amerikanischen Frachtmaschine in Afghanistan!


Es sind die letzten, dramatischen Augenblick im Leben von zwei amerikanischen Piloten - gefilmt aus einem Auto. Kurz nach dem Start in der afghanischen Hauptstadt Kabul gerrät eine Boeing 747-400 ins Schlingern. Zuerst meint man, die Maschine gewinnt an Höhe, doch dann sackt sie ab und zerschellt in einem riesigen Feuerball am Boden.

Die zivile Frachtmaschine war am Dienstag in Kabul gestartet und auf dem Weg nach Dubai. Wenige Augenblicke nach dem Start stürzte der Flieger offenbar noch innerhalb des US-Luftwaffenstützpunkts Bagram ab und explodierte am Boden. Die amerikanische Armee riegelte nach dem Unglück die Absturzstelle großräumig ab.


http://www.merkur-online.de/aktuelles/welt/video-us-frachtmaschine-stuerzt-kurz-nach-start-2882773.html

Bergischer Löwe
02.05.2013, 09:19
http://www.youtube.com/watch?v=QAASJlIQn9g

Absturz einer amerikanischen Frachtmaschine in Afghanistan!



http://www.merkur-online.de/aktuelles/welt/video-us-frachtmaschine-stuerzt-kurz-nach-start-2882773.html

angeblich Fracht verrutscht.

Nicht Sicher
14.06.2013, 20:27
Venezolanische Piloten haben vor einigen Jahren versucht mit der Su-30Mk2 möglichst hoch zu fliegen.:D Erreicht haben sie im Horizontalflug problemlos über 23km und Mach 1,7.


http://www.youtube.com/watch?v=y5EIhIXkeV4

Postkarte
28.06.2013, 20:11
http://youtu.be/q9l8o3tm4xI

Postkarte
28.06.2013, 20:16
http://youtu.be/BcTDwJcO_os

fireeater
28.06.2013, 21:13
http://youtu.be/q9l8o3tm4xI

Geiles Vid, thx.

Guilelmus
28.06.2013, 21:27
http://www.youtube.com/watch?v=GwkuoyrSTvc

http://www.phantom-pharewell.de/

http://www.mv-online.de/Region-Rheine/Rheine/Pharewell-der-F-4F-Phantom-in-Wittmund-Jet-war-ueber-30-Jahre-auch-am-Himmel-ueber-Rheine-zu-sehen-Der-Anfang-vom-Ende-ist-eingelaeutet


http://www.youtube.com/watch?v=x-Ta1Lp6oKo


http://www.youtube.com/watch?v=U2_DXYieL_o

Guilelmus
28.06.2013, 21:32
http://www.youtube.com/watch?v=5SgzUjtGSrk

Postkarte
03.07.2013, 20:53
http://youtu.be/v2XjxuD5qRw

Guilelmus
04.07.2013, 08:24
http://www.youtube.com/watch?v=p8NzmxgVCyE


http://www.youtube.com/watch?v=ln0nn9gf-3s

Postkarte
07.07.2013, 08:08
http://www.af.mil/shared/media/photodb/photos/2013/01/121101-F-TR874-801.jpg

Postkarte
07.07.2013, 20:52
http://www.af.mil/shared/media/photodb/photos/2013/01/121025-F-UW815-899.jpg

http://www.af.mil/shared/media/photodb/photos/2013/01/121211-F-NW635-821.jpg

Postkarte
04.08.2013, 11:41
Alt + Neu

http://www.free-hdwallpapers.com/wallpapers/aircraft/220521.jpg

fireeater
05.08.2013, 21:37
http://www.youtube.com/watch?v=8ROyuL_S8ZY

fireeater
05.08.2013, 21:38
http://www.youtube.com/watch?v=9Nl9BPfW4KY

Postkarte
06.08.2013, 20:13
http://www.whiteman.af.mil/shared/media/photodb/photos/110319-F-CJ989-021.jpg

Nicht Sicher
17.09.2013, 12:25
Das meiner Meinung nach bestaussehende Flugzeug das je gebaut wurde:


http://www.youtube.com/watch?v=VnV2CYyoyLU

http://fotografersha.livejournal.com/436952.html

http://img834.imageshack.us/img834/4835/co7b.jpg
http://img21.imageshack.us/img21/962/tz2p.jpg
http://img6.imageshack.us/img6/3287/ndhm.jpg
http://img40.imageshack.us/img40/6092/mmpn.jpg
http://img834.imageshack.us/img834/5976/9lhl.jpg
http://img833.imageshack.us/img833/5869/qg2l.jpg

Bergischer Löwe
18.09.2013, 08:39
39425

Panzerknacker-Cockpit

RmdP
18.09.2013, 11:18
Wow!

Das nenne ich ein kreatives Hobby! Klasse Arbeit!

Woher haben die denn den Sternmotor?
So was wird meines Wissens nach seit Jahrzehnten nicht mehr gebaut.

Und welchen Zweck haben die Ab- oder Frischgasleitungen zur Kurbelwelle?

Zweitakter?

Es gibt noch einen Hersteller in Australien der Sternmotoren baut. Ist zwar kein Le Rhone 9 Zylinder wie ihn die DRI hatte aber mit etwas Anpasssung geht das schon.

RmdP
18.09.2013, 11:20
Die Me 323, ein deutsches Transportflugzeug:

http://www.cockpitinstrumente.de/instrumente/katalog/Schaltkasten/me323-main.jpg

http://www.warbirdsresourcegroup.org/LRG/images/me323-1.jpg

http://www.fiddlersgreen.net/aircraft/Messerschmitt-Me321/IMAGES/Me323-IMAGES/Me-323-truck.jpg

http://frenchaces.pagesperso-orange.fr/avions/luftwaffe/img/me323_ph.jpg

http://ww2db.com/images/air_me323_7.jpg

http://www.cockpitinstrumente.de/Flugzeuge/Transporter/Me323/Fotos/2.jpg

Auch "Gigant" genannt.

hagelschauer
18.09.2013, 12:26
Auch "Gigant" genannt.

Ürsprünglich ein Gleiter.

martin54
18.09.2013, 13:19
http://img194.imageshack.us/img194/8176/1skx.jpg (http://img194.imageshack.us/i/1skx.jpg/)

kotzfisch
19.09.2013, 02:55
http://www.globemaster.de/assets/images/c-17/C-17_Globemaster_056_800.jpg

kotzfisch
19.09.2013, 02:58
http://images3.jetphotos.net/img/1/8/5/5/44223_1256744558.jpg

NERTHUS
19.09.2013, 06:14
Mal was ohne Kerosindurst:

39445

Freikorps
06.10.2013, 14:45
39785

martin54
06.10.2013, 15:21
http://img834.imageshack.us/img834/843/3aur.jpg (http://img834.imageshack.us/i/3aur.jpg/)

Postkarte
06.10.2013, 17:30
http://files.air-attack.com/news/c5_crash_04032006.jpg



The results of an investigation into the C-5 Galaxy crash at Dover Air Force Base, Del., on April 3 found that human error was the cause, Air Mobility Command officials released today. The accident investigation board determined the pilots and flight engineers did not properly configure, maneuver and power the aircraft during approach and landing.

http://air-attack.com/news/article/1710/06-14-2006-C-5-accident-investigation-board-complete.html


http://www.supernature-forum.de/attachments/11184d1145956854-ich-war-es-nicht-c-5_galaxy_crashes_060403-f-0859c-017-large-.jpg

Postkarte
06.10.2013, 17:33
http://yipev.com/data/img/20110403095950/view_eo97ehegf1qh9qmd4ugd5w6b.jpg

Postkarte
06.10.2013, 17:43
http://www.379aew.afcent.af.mil/shared/media/photodb/photos/060326-F-2907C-065.jpg

Ruepel
06.10.2013, 18:33
http://yipev.com/data/img/20110403095950/view_eo97ehegf1qh9qmd4ugd5w6b.jpg

Ein irres Ding,aber leider veraltet.
Neuartige Abwehrsysteme schränken den Einsatz dieser Wildsau immer mehr ein.
Ich plädiere daher für eine Übernahme in den gewöhnlichen Polizeidienst,zur Absicherung der Castortransporte oder Bewachung der Wahllokale.

romeo1
06.10.2013, 19:43
Ein irres Ding,aber leider veraltet.
Neuartige Abwehrsysteme schränken den Einsatz dieser Wildsau immer mehr ein.
Ich plädiere daher für eine Übernahme in den gewöhnlichen Polizeidienst,zur Absicherung der Castortransporte oder Bewachung der Wahllokale.

Zur Jagd auf Korangestörte immer noch ausreichend.

kotzfisch
06.10.2013, 20:09
http://img834.imageshack.us/img834/843/3aur.jpg (http://img834.imageshack.us/i/3aur.jpg/)

Eine Caravelle- guter Geschmack.

martin54
07.10.2013, 11:53
http://img703.imageshack.us/img703/866/ftvq.jpg (http://img703.imageshack.us/i/ftvq.jpg/)

Bergischer Löwe
07.10.2013, 12:47
Ein hier im Westen seltener Kollege im farbenfrohem Kleidchen:

39807

Freikorps
16.10.2013, 22:50
40045

Konzeptstudie "Hotelicopter"

RmdP
17.10.2013, 10:17
http://www.379aew.afcent.af.mil/shared/media/photodb/photos/060326-F-2907C-065.jpg

Wiso erinnert Mich das Ding immer an den "Volksjäger"?

Ruepel
17.10.2013, 15:45
Wiso erinnert Mich das Ding immer an den "Volksjäger"?

Weil Konzept und Projekt von den bösen Naz_ Ingenieuren stammt.

Bergischer Löwe
18.10.2013, 11:00
Weil Konzept und Projekt von den bösen Naz_ Ingenieuren stammt.

Naja, im Verwendungszweck ist sie aber der Henschel HS 129 ähnlicher als dem "Salamander", der ja ein Abfangjäger war. Während die A 10 ein Schlacht- bzw. Erdkampfflugzeug ist.

fireeater
21.10.2013, 18:38
Ein irres Ding,aber leider veraltet.
Neuartige Abwehrsysteme schränken den Einsatz dieser Wildsau immer mehr ein.
Ich plädiere daher für eine Übernahme in den gewöhnlichen Polizeidienst,zur Absicherung der Castortransporte oder Bewachung der Wahllokale.

Die A-10 ist ein wundervolles Flugzeug für die ganzen (heutigen und kommenden) asymetrischen Konflikte dieser Welt. Der fast lautlose Flug, zusammen mit dem geradezu perversen Sound der Gatling-Gun...

http://www.youtube.com/watch?v=1rGcn2XGr48

Postkarte
21.10.2013, 18:54
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/40/MiG_105-11_Spiral_EPOS.jpg


Die Mikojan-Gurewitsch MiG-105 Spiral (russisch (http://de.wikipedia.org/wiki/Russische_Sprache) Микоян-Гуревич МиГ-105 Спираль, Spitzname: Lapot (лапоть) für Bastschuh - wegen ihrer Nasenform) wurde 1965 im Rahmen des Programms Spiral 50-50 durch die Sowjetunion mit dem Ziel des Baus eines Raumfahrzeuges mit wiederverwendbaren Komponenten entwickelt.
Sie diente als Experimentalstudie für Raumgleiter (OS) in Tragrumpf (http://de.wikipedia.org/wiki/Tragrumpf)-Bauweise. Weitere Komponenten waren die Hilfsrakete (RB) und das Überschallträgerflugzeug (GSR). Die Entwicklung von Spiral wurde 1978 schließlich zugunsten der Entwicklung der Raumfähre (http://de.wikipedia.org/wiki/Raumf%C3%A4hre) Buran (http://de.wikipedia.org/wiki/Buran_(Raumfahrtprogramm)) eingestellt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Mikojan-Gurewitsch_MiG-105

http://www.buran.ru/images/jpg/epos6.jpg

Postkarte
14.11.2013, 20:27
http://chivethebrigade.files.wordpress.com/2012/04/victor-xm705-920-2.jpg?w=920&h=611

http://chivethebrigade.files.wordpress.com/2012/04/victor-xm705-920-0.jpg?w=920&h=611

http://chivethebrigade.files.wordpress.com/2012/04/victor-xm705-920-6.jpg?w=920&h=1160


http://chivethebrigade.files.wordpress.com/2012/04/victor-xm705-920-32.jpg?w=920&h=613


http://de.wikipedia.org/wiki/Handley_Page_Victor

Freikorps
02.12.2013, 14:06
http://www.youtube.com/watch?v=u7cGzYc3_2E

Nicht Sicher
20.12.2013, 21:12
Nettes Video und gute Musik:


http://www.youtube.com/watch?v=203xKIYfsnk

Frontferkel
20.12.2013, 23:12
http://img703.imageshack.us/img703/866/ftvq.jpg (http://img703.imageshack.us/i/ftvq.jpg/)

Wow , DC - 8 Langversion , schon ewig nicht mehr gesehen . :dg:

Murmillo
21.12.2013, 10:51
41407

Fouga CM-170 " Magister"

Ruepel
21.12.2013, 20:05
http://www.youtube.com/watch?v=jK8ydLY5QHQ

Ruepel
21.12.2013, 20:16
http://www.youtube.com/watch?v=0eElcG3YgoY

Ruepel
21.12.2013, 20:32
http://www.youtube.com/watch?v=90fxftL-mAE

Beißer
22.12.2013, 10:14
http://www.youtube.com/watch?v=jK8ydLY5QHQ

Mit Kerosin hätte es diese Maschine nicht einmal bis zur Startbahn geschafft…

Ruepel
22.12.2013, 12:40
Mit Kerosin hätte es diese Maschine nicht einmal bis zur Startbahn geschafft…

Selbiges Modell gab es auch mit Turbine,welches aber nicht mehr zu Erprobung kam.
Das Modell ist in England "zu Tode" getestet und verschrottet worden.

Frontferkel
22.12.2013, 13:02
Mit Kerosin hätte es diese Maschine nicht einmal bis zur Startbahn geschafft…

Das liegst Du falsch mein Bester . Die Maschine ist geflogen . Sie war die schnellste Kolbenmotor angetriebene Maschine die während des Krieges entwickelt wurde . Ach , nur nebenbei , das Teil wurde mit einem speziellem Flugbenzin angetrieben und nicht mit Kerosin , da es einem Kolbenmotor besaß und keine Wellenturbine .

Beißer
22.12.2013, 14:39
Das liegst Du falsch mein Bester . Die Maschine ist geflogen . Sie war die schnellste Kolbenmotor angetriebene Maschine die während des Krieges entwickelt wurde . Ach , nur nebenbei , das Teil wurde mit einem speziellem Flugbenzin angetrieben und nicht mit Kerosin , da es einem Kolbenmotor besaß und keine Wellenturbine .

Genau das habe ich doch geschrieben, und du selbst bestätigt die Richtigkeit meiner Worte. Man beachte die Verwendung des Konjunktivs in meinem Satz.

Übrigens hatte auch das Modell mit Turbine-Luftstrahltriebwerk vorne einen Kolbenmotor, der auf die Betankung mit Kerosin mit einem heftigen Platzer reagiert hätte.

OneDownOne2Go
22.12.2013, 14:49
Hier ein anderer deutscher Kerosin-Konsument, Arado Ar-234 "Blitz", der erste einsatzfähige Bomber mit Turbinenantrieb:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/20/Arado_234B_1.jpg/1024px-Arado_234B_1.jpg

Ruepel
22.12.2013, 16:33
Hier ein anderer deutscher Kerosin-Konsument, Arado Ar-234 "Blitz", der erste einsatzfähige Bomber mit Turbinenantrieb:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/20/Arado_234B_1.jpg/1024px-Arado_234B_1.jpg

Phänomenal,sogar mit abwerfbarer Starthilfe!

Beißer
23.12.2013, 10:32
Das Modell gab es auch vierstrahlig:

http://www.airpages.ru/img/ar234v.jpg

bernhard44
23.12.2013, 19:18
Ein irres Ding,aber leider veraltet.
Neuartige Abwehrsysteme schränken den Einsatz dieser Wildsau immer mehr ein.
Ich plädiere daher für eine Übernahme in den gewöhnlichen Polizeidienst,zur Absicherung der Castortransporte oder Bewachung der Wahllokale.

naja, wenn die "Warzenschweine" loslegen, sollte man besser nicht in der Nähe sein:


http://www.youtube.com/watch?v=9La3Yc2u3NM


http://www.youtube.com/watch?v=MN9QjV_AasU

Wadenkater
23.12.2013, 20:01
Zur Jagd auf Korangestörte immer noch ausreichend.

desgleichen zur Bekämpfung der "roten Flora"!

romeo1
23.12.2013, 21:39
desgleichen zur Bekämpfung der "roten Flora"!

Als Kammerjäger sozusagen.

Ruepel
23.12.2013, 21:46
Hier mal eine interessante Cockpit Perspektive...


http://www.youtube.com/watch?v=UZKjq2rb_x0#t=988

Wadenkater
23.12.2013, 21:50
Als Kammerjäger sozusagen.

Na ja, hast Recht, bei diesem Ungeziefer ist eher die chem. Keule angesagt!

Rumpelstilz
23.12.2013, 22:09
Hier ein anderer deutscher Kerosin-Konsument, Arado Ar-234 "Blitz", der erste einsatzfähige Bomber mit Turbinenantrieb:

Zur Arado Ar-234 habe ich gerade noch etwas Lustiges gelesen:

"Eine der anderen beiden Ar 234 wurde von der US Navy (http://de.wikipedia.org/wiki/United_States_Navy) für Testzwecke wieder zusammengesetzt, dann allerdings als in flugunfähigem Zustand befunden und verschrottet."
:haha:

http://de.wikipedia.org/wiki/Arado_Ar_234#Erhaltene_Exemplare

Postkarte
28.12.2013, 23:53
http://youtu.be/7HOLONP0Td4

Nicht Sicher
25.01.2014, 00:22
http://www.youtube.com/watch?v=e9IQaoA77K0

Freikorps
24.03.2014, 22:45
43059

Freikorps
24.03.2014, 22:49
http://www.youtube.com/watch?v=F_8rAgOeVxc

Schrottkiste
25.03.2014, 19:31
Den Luftverteidigungsdiesel oder Fuel-to-Noise-Converter hatten wir hier bestimmt schon öfters, ich habe nicht alles durchgelesen.

Tschüss, Phantom...

http://www.phantom-pharewell.de/


http://www.youtube.com/watch?v=1a8FG-qPfwU

Ich finde die Kiste einfach nur geil.

Luft-VOLVO :D

Schrottkiste
25.03.2014, 19:38
http://www.youtube.com/watch?v=-a2Di5uuU6Y

Ruepel
25.03.2014, 22:26
http://www.youtube.com/watch?v=-a2Di5uuU6Y

Ich hoffe doch stark,das die mit Bio-Diesel fliegen?

Schrottkiste
26.03.2014, 16:07
Ich hoffe doch stark,das die mit Bio-Diesel fliegen?

Logisch :D

Hrafnaguð
27.03.2014, 00:11
Hier ein anderer deutscher Kerosin-Konsument, Arado Ar-234 "Blitz", der erste einsatzfähige Bomber mit Turbinenantrieb:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/20/Arado_234B_1.jpg/1024px-Arado_234B_1.jpg

Mein Opa hat mir mal voller Stolz von dieser Maschine erzählt. Er war damals Schlosser/Mechaniker bei Arado.
Er hat die Entwicklung dieses Flugzeugs aus erster Hand miterlebt bis man ihn dann doch noch September '44
eingezogen und an die Ostfront geworfen hat. Bis dahin hat ihn der Status als Arbeiter in einem kriegswichtigen
Betrieb noch geschützt.

Heifüsch
27.03.2014, 00:21
http://www.youtube.com/watch?v=-a2Di5uuU6Y

Krass!!! >8.)=

Hrafnaguð
27.03.2014, 00:45
Die A-10 ist ein wundervolles Flugzeug für die ganzen (heutigen und kommenden) asymetrischen Konflikte dieser Welt. Der fast lautlose Flug, zusammen mit dem geradezu perversen Sound der Gatling-Gun...

http://www.youtube.com/watch?v=1rGcn2XGr48

Das Geräusch hat nichts mehr von einer Waffe, eher von einem brüllenden, wütenden Dämon.
So sieht es übrigens aus wenn man ein wenig zu nahe an das falsche Ende der Gatling rankommt.
Irgendwie haben die A-10 Piloten es ja mit Briten.....


http://www.youtube.com/watch?v=gPvVacN41lY

Rolf1973
27.03.2014, 18:41
Das Geräusch hat nichts mehr von einer Waffe, eher von einem brüllenden, wütenden Dämon.
So sieht es übrigens aus wenn man ein wenig zu nahe an das falsche Ende der Gatling rankommt.
Irgendwie haben die A-10 Piloten es ja mit Briten.....


http://www.youtube.com/watch?v=gPvVacN41lY


https://www.youtube.com/watch?v=33teK7L4DM4

Rolf1973
27.03.2014, 18:52
https://www.youtube.com/watch?v=UQR_6EUQiIY

Radar braucht es nicht, die Kiste hört man schon von weitem scherbeln.
Jede Tarnung, jeder Versuch, dieser Maschine "Stealth"-Eigenschaften
zu verpassen, müssen wohl als sinnlos verworfen werden:-).

Schrottkiste
27.03.2014, 18:59
Mein Opa hat mir mal voller Stolz von dieser Maschine erzählt. Er war damals Schlosser/Mechaniker bei Arado.
Er hat die Entwicklung dieses Flugzeugs aus erster Hand miterlebt bis man ihn dann doch noch September '44
eingezogen und an die Ostfront geworfen hat. Bis dahin hat ihn der Status als Arbeiter in einem kriegswichtigen
Betrieb noch geschützt.

Meine Oma hat damals auch in Rostock bei Heinkel gearbeitet, leider kann ich sie dazu nicht mehr befragen (ist 2000 verstorben). Heute würde mich das interessieren.

Hrafnaguð
27.03.2014, 23:05
Mig-29.


http://www.liveleak.com/view?i=b36_1395944414

OneDownOne2Go
27.03.2014, 23:08
Mein Opa hat mir mal voller Stolz von dieser Maschine erzählt. Er war damals Schlosser/Mechaniker bei Arado.
Er hat die Entwicklung dieses Flugzeugs aus erster Hand miterlebt bis man ihn dann doch noch September '44
eingezogen und an die Ostfront geworfen hat. Bis dahin hat ihn der Status als Arbeiter in einem kriegswichtigen
Betrieb noch geschützt.

Ja, die "Blitz" war ohne jede Entsprechung bei den Alliierten, im Endeffekt aber leider nur ein weiteres Kapitel im Buch "zu wenig, zu spät". Ich wusste gar nicht, dass man schon 1944 auch aus der Flugzeug-Industrie Facharbeiter abgezogen hat, da lief doch die Verlegung aller Fertigungen unter die Erde schon auf vollen Touren.

OneDownOne2Go
27.03.2014, 23:10
Mig-29.


http://www.liveleak.com/view?i=b36_1395944414

Ja, das war eine ziemliche Überraschung für den Westen. Der hatte kein Muster, dass eine ähnliche Flugdynamik mit einer "eigenstabilen" Aerodynamik verbindet. Und dazu noch einer der schönsten Jets, die je gebaut worden sind.

kotzfisch
27.03.2014, 23:26
Ja, die "Blitz" war ohne jede Entsprechung bei den Alliierten, im Endeffekt aber leider nur ein weiteres Kapitel im Buch "zu wenig, zu spät". Ich wusste gar nicht, dass man schon 1944 auch aus der Flugzeug-Industrie Facharbeiter abgezogen hat, da lief doch die Verlegung aller Fertigungen unter die Erde schon auf vollen Touren.

Ein Teil der Industriefertigung im sog. Jägerstabprogramm wurde untertage verlagert.
Insbesondere Messerschmitt.(Decknamen: Lachs, Stichling, Seelachs, Ring-ME, etc.pp.).
Arado hatte, glaube ich keine eigenen UTA- weiß ich aber nicht ganz sicher.
das Geilenbergprogramm bezog sich dagegen auf die Raffination von Treib und Schmierstoffen.

Nur mal so.

OneDownOne2Go
27.03.2014, 23:37
Ein Teil der Industriefertigung im sog. Jägerstabprogramm wurde untertage verlagert.
Insbesondere Messerschmitt.(Decknamen: Lachs, Stichling, Seelachs, Ring-ME, etc.pp.).
Arado hatte, glaube ich keine eigenen UTA- weiß ich aber nicht ganz sicher.
das Geilenbergprogramm bezog sich dagegen auf die Raffination von Treib und Schmierstoffen.

Nur mal so.

Ja, aber Arado sollte doch sogar als Hauptkontraktor die Fertigung der He-177B übernehmen, den "Blitz" weiter in bis zu drei Varianten bauen und musste nach der "big week" sogar die Produktion für ausgebombte Werke anderer Hersteller übernehmen. Die Produktion zumindest der Ar-234B ging bis zum Tag der Kapitulation weiter, deswegen hatte ich vermutet - ohne es sicher zu wissen - ein Facharbeiter bei Arado sei vor der Einberufung eigentlich sicher gewesen.

kotzfisch
27.03.2014, 23:42
Ja, aber Arado sollte doch sogar als Hauptkontraktor die Fertigung der He-177B übernehmen, den "Blitz" weiter in bis zu drei Varianten bauen und musste nach der "big week" sogar die Produktion für ausgebombte Werke anderer Hersteller übernehmen. Die Produktion zumindest der Ar-234B ging bis zum Tag der Kapitulation weiter, deswegen hatte ich vermutet - ohne es sicher zu wissen - ein Facharbeiter bei Arado sei vor der Einberufung eigentlich sicher gewesen.

Diesen Gedankenzug kann ich verstehen und finde es auch sehr fraglich.

OneDownOne2Go
27.03.2014, 23:44
Diesen Gedankenzug kann ich verstehen und finde es auch sehr fraglich.

Naja, was ging schon ab spätestens Anfang 1945 noch wirklich nach logischen und rationalen Grundsätzen von statten? Gerade in der "Luftrüstung" war das nicht mehr viel.

kotzfisch
27.03.2014, 23:46
Naja, was ging schon ab spätestens Anfang 1945 noch wirklich nach logischen und rationalen Grundsätzen von statten? Gerade in der "Luftrüstung" war das nicht mehr viel.

Falls sie das Aradowerk kaputt gemacht hatten, setzten sie möglicherweise die Arbeiter frei.
Allerdings ist das komisch- ohne militärische Grundausbildung schickt man niemanden an die Front.

OneDownOne2Go
27.03.2014, 23:50
Falls sie das Aradowerk kaputt gemacht hatten, setzten sie möglicherweise die Arbeiter frei.
Allerdings ist das komisch- ohne militärische Grundausbildung schickt man niemanden an die Front.

Das wundert mich nun nicht. Eigentlich hatte jeder wehrfähige Mann in Deutschland, der älter als 14 Jahre war, zumindest die Wehrpflichtzeit absolviert, konnte also (gewisser maßen) als ausgebildet gelten. Außerdem gab es zum Kriegsende hin etwas, das sich "7-Tage-Wunder" nannte. Unbediente Zivilisten, die noch aus den Kanälen des RAD und anderer Partei-Orgas quollen, wurden mit einer infanteristischen Minimalausbildung an die Front geschickt. Marine- und Luftwaffen-Personal, für das es keine Schiffe und Flugzeuge mehr gab, landete vollkommen unausgebildet und mehrheitlich nicht für den Bodenkampf ausgerüstet an der Front. Kein halbes Jahr später sollten Krüppel, Alte und Kinder den "Endsieg" bringen.

kotzfisch
27.03.2014, 23:53
Das wundert mich nun nicht. Eigentlich hatte jeder wehrfähige Mann in Deutschland, der älter als 14 Jahre war, zumindest die Wehrpflichtzeit absolviert, konnte also (gewisser maßen) als ausgebildet gelten. Außerdem gab es zum Kriegsende hin etwas, das sich "7-Tage-Wunder" nannte. Unbediente Zivilisten, die noch aus den Kanälen des RAD und anderer Partei-Orgas quollen, wurden mit einer infanteristischen Minimalausbildung an die Front geschickt. Marine- und Luftwaffen-Personal, für das es keine Schiffe und Flugzeuge mehr gab, landete vollkommen unausgebildet und mehrheitlich nicht für den Bodenkampf ausgerüstet an der Front. Kein halbes Jahr später sollten Krüppel, Alte und Kinder den "Endsieg" bringen.

Möglich- es kam wohl alles vor in der Götterdämmerung des Reiches.

OneDownOne2Go
28.03.2014, 00:04
Möglich- es kam wohl alles vor in der Götterdämmerung des Reiches.

Es gibt da eine Szene in den Erinnerungen des Generals Heinrici eine Passage, aus dem März 1945, als man ihn zum Befehlshaber der "Herresgruppe Weichsel" ernannte, wo er den total überforderten Himmler ablöste. Die sich anbahnende Einschließung Berlins war auf den Karten bereits erkennbar, und Heinrici bestand in einer Führerbesprechung darauf, dass er Berlin mit den paar Truppen, über die seine "Heeresgruppe" noch verfügte, niemals verteidigen könnte, zumal deren einziger erfahrener Verband, die 9. Armee, bereits hart bedrängt war und sich ihre Einschließung ebenfalls schon abzeichnete.

Hitler schwankte wohl, ob Heinrici Recht haben könnte, vielleicht war es auch nur eine der immer häufigeren Phasen hoffnungsloser Depression. Jedenfalls neigte er wohl überraschend dazu, Heinrici zuzustimmen, eine echte Seltenheit, generell, und besonders so spät im Krieg. Da erhob sich Göring und versprach 100.000 Mann aus den Reihen der Luftwaffe für die Heeresgruppe. Himmler fühlte sich düpiert und versprach seinerseits einige zehntausend Mann aus den Reihen der SS und des Ersatzheeres, und auch die Marine wollte nicht abseits stehen, und versprach ihrerseits 30.000 Soldaten zu stellen. Hitler griff das auf, wandelte diese eta 200.00 Soldaten fluchs in 10-12 Divisionen um und erklärte Heinrici, damit könne er Berlin ja wohl verteidigen, das sei ja eine ganze Armee. Der war sprachlos von so viel militärischem Dilettantismus, musste sich aber letztlich in sein Schicksal ergeben. So wurden damals Divisionen, Korps und Armeen "aus dem Boden gestampft".

Übrigens, nur der Vollständigkeit halber, mehr als eine halbe Division Fallschirmjäger und ein paar Marine-Bataillone kam nie bei Heinrici an, der dann, konsequenter Weise, auch auf jeden Versuch verzichtete, Berlin zu befreien.

Hrafnaguð
28.03.2014, 00:08
Ja, aber Arado sollte doch sogar als Hauptkontraktor die Fertigung der He-177B übernehmen, den "Blitz" weiter in bis zu drei Varianten bauen und musste nach der "big week" sogar die Produktion für ausgebombte Werke anderer Hersteller übernehmen. Die Produktion zumindest der Ar-234B ging bis zum Tag der Kapitulation weiter, deswegen hatte ich vermutet - ohne es sicher zu wissen - ein Facharbeiter bei Arado sei vor der Einberufung eigentlich sicher gewesen.

Warum man ihn einberufen hat kann ich nicht sagen. Hab neulich mit meinem Vater darüber gesprochen, der hatte das nochmal bestätigt. Mein Großvater ist 1989 gestorben, die Erzählungen von ihm sind demzufolge meine Kindheits- und Jugenderinnerungen.
Er war ausgebildeter Kunstschlosser, hat dort zwar auch quasi als Mechaniker gearbeitet, hier könnte aber auch ein Mechanismus hinter seiner Einberufung stehen das man die laut Papier weniger qualifizierten eben eiberufen hat, kann ich so nur vermuten.
Der Wikiartikel lässt auch eine andere Vermutung zu - Ersetzung weniger qualifizierter deutscher Arbeiter durch Kriegsgefangene. Soweit ich weiß ist mein Opa seit '37 da beschäftigt gewesen. Als er einberufen wurde war er schon 30. Wurde dann an der Ostfront schwer verwundet und per Schiff auf einem Verwundetentransport nach Dänermark verbracht wo er dann in Kriegsgefangenschaft
kam und 1946 zur Familie zurückkehrte und später bei der DB arbeitete. Über seine Arbeit hat er erzählt, auch vom Krieg, nie aber von der Gefangenschaft in Dänemark. Nachdem ich später im Netz erfahren hab was da stattgefunden hat, kann ich das Schweigen besser verstehen.


http://www.youtube.com/watch?v=4G2N4HGJus4

kotzfisch
28.03.2014, 00:08
Es gibt da eine Szene in den Erinnerungen des Generals Heinrici eine Passage, aus dem März 1945, als man ihn zum Befehlshaber der "Herresgruppe Weichsel" ernannte, wo er den total überforderten Himmler ablöste. Die sich anbahnende Einschließung Berlins war auf den Karten bereits erkennbar, und Heinrici bestand in einer Führerbesprechung darauf, dass er Berlin mit den paar Truppen, über die seine "Heeresgruppe" noch verfügte, niemals verteidigen könnte, zumal deren einziger erfahrener Verband, die 9. Armee, bereits hart bedrängt war und sich ihre Einschließung ebenfalls schon abzeichnete.

Hitler schwankte wohl, ob Heinrici Recht haben könnte, vielleicht war es auch nur eine der immer häufigeren Phasen hoffnungsloser Depression. Jedenfalls neigte er wohl überraschend dazu, Heinrici zuzustimmen, eine echte Seltenheit, generell, und besonders so spät im Krieg. Da erhob sich Göring und versprach 100.000 Mann aus den Reihen der Luftwaffe für die Heeresgruppe. Himmler fühlte sich düpiert und versprach seinerseits einige zehntausend Mann aus den Reihen der SS und des Ersatzheeres, und auch die Marine wollte nicht abseits stehen, und versprach ihrerseits 30.000 Soldaten zu stellen. Hitler griff das auf, wandelte diese eta 200.00 Soldaten fluchs in 10-12 Divisionen um und erklärte Heinrici, damit könne er Berlin ja wohl verteidigen, das sei ja eine ganze Armee. Der war sprachlos von so viel militärischem Dilettantismus, musste sich aber letztlich in sein Schicksal ergeben. So wurden damals Divisionen, Korps und Armeen "aus dem Boden gestampft".

Übrigens, nur der Vollständigkeit halber, mehr als eine halbe Division Fallschirmjäger und ein paar Marine-Bataillone kam nie bei Heinrici an, der dann, konsequenter Weise, auch auf jeden Versuch verzichtete, Berlin zu befreien.

Schön dargestellt- so habe ich das auch schon gelesen.Alles Irre.

OneDownOne2Go
28.03.2014, 00:49
Warum man ihn einberufen hat kann ich nicht sagen. Hab neulich mit meinem Vater darüber gesprochen, der hatte das nochmal bestätigt. Mein Großvater ist 1989 gestorben, die Erzählungen von ihm sind demzufolge meine Kindheits- und Jugenderinnerungen.
Er war ausgebildeter Kunstschlosser, hat dort zwar auch quasi als Mechaniker gearbeitet, hier könnte aber auch ein Mechanismus hinter seiner Einberufung stehen das man die laut Papier weniger qualifizierten eben eiberufen hat, kann ich so nur vermuten.
Der Wikiartikel lässt auch eine andere Vermutung zu - Ersetzung weniger qualifizierter deutscher Arbeiter durch Kriegsgefangene. Soweit ich weiß ist mein Opa seit '37 da beschäftigt gewesen. Als er einberufen wurde war er schon 30. Wurde dann an der Ostfront schwer verwundet und per Schiff auf einem Verwundetentransport nach Dänermark verbracht wo er dann in Kriegsgefangenschaft
kam und 1946 zur Familie zurückkehrte und später bei der DB arbeitete. Über seine Arbeit hat er erzählt, auch vom Krieg, nie aber von der Gefangenschaft in Dänemark. Nachdem ich später im Netz erfahren hab was da stattgefunden hat, kann ich das Schweigen besser verstehen.


http://www.youtube.com/watch?v=4G2N4HGJus4

Schönes Video! Danke!

Ich denke auch, dass man beim zusammenkratzen des "letzten Aufgebots" jeden für die Front verfügbar gemacht hat, der irgendwie durch Fremdarbeiter ersetzbar war. Der Vater meiner Mutter war am Schluss auch an der Ostfront, Heeresgruppe A/Mitte, eigentlich drei Mal verwundet (1942 in Südrussland, 1943 bei den Kämpfen um den Kuban, 1944 auf der Krim) und für den Einsatz an der Heimatfront vorgesehen, aber dann zum Stammpersonal der neu formierten 17. Armee gesteckt, deren Reste schließlich im Kampf um Breslau untergingen. Mein Opa hatte das Glück, als leicht Verwundeter relativ am Anfang der Kämpfe um die Stadt eine Kommandierung nach Dresden zu bekommen, das gerade von den Anglo-Amerikanern aus der Luft befreit worden war, und er überlebte den Flug von Gandau aus, obwohl trotz der Nachtflüge etwa 1/3 der Ju-52 abgeschossen wurden. Bei der Kapitulation setzte er sich Richtung Westen ab und gab sich dann einer amerikanischen Einheit gefangen. Das hat er oft erzählt, über die Gefangenschaft selbst aber auch nur wenig, eigentlich nur, dass er noch für Wochen in der Angst lebte, als Angehöriger einer Einheit der Ostfront doch noch zu den Russen geschickt zu werden.

Bergischer Löwe
28.03.2014, 09:02
Mein Opa hat mir mal voller Stolz von dieser Maschine erzählt. Er war damals Schlosser/Mechaniker bei Arado.
Er hat die Entwicklung dieses Flugzeugs aus erster Hand miterlebt bis man ihn dann doch noch September '44
eingezogen und an die Ostfront geworfen hat. Bis dahin hat ihn der Status als Arbeiter in einem kriegswichtigen
Betrieb noch geschützt.

Die Ar 234 kam bei uns um die Ecke zum Einsatz. Mehrere Tage lang bombardierten diese neuartigen Flugzeuge die Ludendorff Brücke in Remagen. Dazu kamen koordiniert auch V1 und insbesondere V2 zum Einsatz. Es gab keine direkten Treffer auf die Brücke aber im unmittelbaren Umfeld schon. Dies führte dann einige Tage später zum Einsturz, da die US Army keinerlei Rücksicht auf die verminderte Tragfähigkeit des waidwunden Bauwerkes nahm.

Nach Augenzeugen flog die Arado die Brücke mit hoher Geschwindigkeit im Tiefflug an und warf dann die Bomben ab. Diese Angriffe waren quasi chirurgisch und führten - leider zu spät - dann zum erwünschten Erfolg, während der Einsatz der V2 Todesopfer in der Zivilbevölkerung in Remagen und umliegenden Nachbardörfern meines heutigen Wohnortes verursachte. Eine schlug am Rand unseres Dorfes ein und tötete eine Magd, die gerade vom Melken zurückkam. Der Krater am Waldrand ist heute noch sichtbar.

Ruepel
28.03.2014, 19:20
Leider alles auf englisch,aber die Bilder sprechen mehr als Worte sagen können.
Wofür andere noch Jahrzehnte brauchten,hatte Deutschland unter größter Not und Materialknappheit
ein wahres Feuerwerk an Ideen und Schaffenskraft hervorgebracht.

http://www.youtube.com/watch?v=Y9wyJNsATXE#t=340

Ruepel
28.03.2014, 20:30
naja, wenn die "Warzenschweine" loslegen, sollte man besser nicht in der Nähe sein:


http://www.youtube.com/watch?v=9La3Yc2u3NM


http://www.youtube.com/watch?v=MN9QjV_AasU

Alles nur Geklaut,hier das Original von Junkers:43132

Noch peinlicher war die Kopie von den Suffjets:
43133

Bergischer Löwe
01.04.2014, 10:54
Um die These von Rainer Karlsch und Petermann aus dem Jahre 2005 ist es auch ruhig geworden. Möchte man da was totschweigen? Karlsch behauptete, daß am 03. März 45 um 21:20 Uhr von deutschen Wissenschaftlern in Thüringen eine Gefechtsfeldkernwaffe mit geringer Sprengkraft als Hohlladung (um U 235 zu sparen) gezündet worden sei. Es gibt Augenzeugen, die von einer taghellen "Rauchsäule" sprachen, die rasant emporstieg und aussah wie ein "belaubter Baum" (Atompilz).

Hrafnaguð
01.04.2014, 14:48
Leider alles auf englisch,aber die Bilder sprechen mehr als Worte sagen können.
Wofür andere noch Jahrzehnte brauchten,hatte Deutschland unter größter Not und Materialknappheit
ein wahres Feuerwerk an Ideen und Schaffenskraft hervorgebracht.

http://www.youtube.com/watch?v=Y9wyJNsATXE#t=340

Als Standbild im eingebetteten Video ist ja eine Heinkel Lerche zu sehen. Sicher eine interessante Machbarkeitsstudie aber nur schwer als wirksamer Flieger vorstellbar. Ich hab früher ne Zeitlang fanatisch Il2 Sturmovik gezockt, konnte da die gängigen deutschen Muster recht gut fliegen. Das Ding gabs da auch. Starten, fliegen, ja, aber landen?
Ein fürchterlicher Eiertanz den in real wohl nur sehr wenige, sehr erfahrene Piloten hinbekommen hätten, von dem am Ende des Kriegs schlecht ausgebildeten Kanonenfutter ganz zu schweigen.
Mir gelang das bei zahllosen Versuchen vieleicht drei Mal. Ein echter Pilot kann sich im Vergleich zum Simulatorflieger so etwas nicht leisten.
Da waren Ansätze wie die Me P.1101 wohl durchdachter, schade das so etwas nicht mehr zum Einsatz kam. Naja, im übertragenen
Sinne kamen die ja zum Einsatz, siehe Mig-17 und die North American F-86 Sabre:

http://www.luftarchiv.de/flugzeuge/messerschmitt/mep1101.jpg

Murmillo
01.04.2014, 14:58
...

Da waren Ansätze wie die Me P.1101 wohl durchdachter, schade das so etwas nicht mehr zum Einsatz kam. Naja, im übertragenen
Sinne kamen die ja zum Einsatz, siehe Mig-17 und die North American F-86 Sabre:

http://www.luftarchiv.de/flugzeuge/messerschmitt/mep1101.jpg

Na ja, die Me.P1101 findet sich eher in der amerikanischen Bell X-5 wieder:

43192

MiG-15/17, Pulqui II, etc. sind aber wohl auf die von den Russen erbeuteten Dokumente zur Tank Ta-183 zurückzuführen.

Murmillo
01.04.2014, 15:07
Als Standbild im eingebetteten Video ist ja eine Heinkel Lerche zu sehen. Sicher eine interessante Machbarkeitsstudie aber nur schwer als wirksamer Flieger vorstellbar. Ich hab früher ne Zeitlang fanatisch Il2 Sturmovik gezockt, konnte da die gängigen deutschen Muster recht gut fliegen. Das Ding gabs da auch. Starten, fliegen, ja, aber landen?
Ein fürchterlicher Eiertanz den in real wohl nur sehr wenige, sehr erfahrene Piloten hinbekommen hätten, von dem am Ende des Kriegs schlecht ausgebildeten Kanonenfutter ganz zu schweigen.

...



Das Projekt von Ringflüglern wurde bis Ende der 50-ger Jahre noch weitergeführt, z.B. mit dem SNECMA C.450" Coleoptere ". Dieser besaß aber keine Propeller sondern war - wenn ich mich nicht irre- ein Staustrahlflugzeug.

http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.aviastar.org/pictures/france/snecma_coleoptere.jpg&imgrefurl=http://www.aviastar.org/air/france/snecma_coleoptere.php&h=402&w=315&tbnid=kM6pKXI2dJ4-TM:&zoom=1&tbnh=94&tbnw=74&usg=__UpG_dsdArqeUtpP5pfHsiA9l9ME=&docid=2cm8dY9fxx4s_M&sa=X&ei=K8c6U4LoE4mLswblxYFA&ved=0CDYQ9QEwAQ&dur=1556



43193 (http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.aviastar.org/pictures/france/snecma_coleoptere.jpg&imgrefurl=http://www.aviastar.org/air/france/snecma_coleoptere.php&h=402&w=315&tbnid=kM6pKXI2dJ4-TM:&zoom=1&tbnh=94&tbnw=74&usg=__UpG_dsdArqeUtpP5pfHsiA9l9ME=&docid=2cm8dY9fxx4s_M&sa=X&ei=K8c6U4LoE4mLswblxYFA&ved=0CDYQ9QEwAQ&dur=1556)

Kreuzbube
02.04.2014, 12:54
Wenn hier auch Propellermaschinen zugelassen sind, würde ich noch die Do 335 "Pfeil" ins Spiel bringen. Hatte vorn und hinten Antrieb, sah sehr schnittig aus, kam aber kaum zum Einsatz.
http://de.wikipedia.org/wiki/Dornier_Do_335

Nicht Sicher
05.05.2014, 23:46
Beeindruckend Tu-160 Aufnahmen:


http://www.youtube.com/watch?v=gxgQaRq-f6c

Nicht Sicher
20.05.2014, 10:49
Ka-52 Alligator:

http://i.imgur.com/V1CW1UB.jpg
http://i.imgur.com/bQv9F19.jpg
http://i39.tinypic.com/2wqr7ki.jpg

Hrafnaguð
25.05.2014, 00:14
Weil ich heute ein Einzelexemplar des Flugzeugs ständig über der Stadt hatte, mein Haus liegt glücklicherweise exalt in der Flugschneise dieses Oldtimers mit seinem
herrlich fett, cremig blubbernden Motorengeräuschs. Deshalb mal ein schönes Video das ich im Netz gefunden habe:


http://www.youtube.com/watch?v=M-HXz9Sm_x4

kotzfisch
25.05.2014, 09:54
Als Standbild im eingebetteten Video ist ja eine Heinkel Lerche zu sehen. Sicher eine interessante Machbarkeitsstudie aber nur schwer als wirksamer Flieger vorstellbar. Ich hab früher ne Zeitlang fanatisch Il2 Sturmovik gezockt, konnte da die gängigen deutschen Muster recht gut fliegen. Das Ding gabs da auch. Starten, fliegen, ja, aber landen?
Ein fürchterlicher Eiertanz den in real wohl nur sehr wenige, sehr erfahrene Piloten hinbekommen hätten, von dem am Ende des Kriegs schlecht ausgebildeten Kanonenfutter ganz zu schweigen.
Mir gelang das bei zahllosen Versuchen vieleicht drei Mal. Ein echter Pilot kann sich im Vergleich zum Simulatorflieger so etwas nicht leisten.
Da waren Ansätze wie die Me P.1101 wohl durchdachter, schade das so etwas nicht mehr zum Einsatz kam. Naja, im übertragenen
Sinne kamen die ja zum Einsatz, siehe Mig-17 und die North American F-86 Sabre:

http://www.luftarchiv.de/flugzeuge/messerschmitt/mep1101.jpg



Entwickelt und getestet in Oberammergau.
Untertageverlagerung CERUSIT.

bernhard44
25.05.2014, 10:12
ARADO Varianten:


http://www.youtube.com/watch?v=B5665Vb8-6Q#t=466

das ganze Video:


http://www.youtube.com/watch?v=9O_jcI4fQVw

latrop
25.05.2014, 12:53
Weil ich heute ein Einzelexemplar des Flugzeugs ständig über der Stadt hatte, mein Haus liegt glücklicherweise exalt in der Flugschneise dieses Oldtimers mit seinem
herrlich fett, cremig blubbernden Motorengeräuschs. Deshalb mal ein schönes Video das ich im Netz gefunden habe:


http://www.youtube.com/watch?v=M-HXz9Sm_x4

Bei mir kommt an schönen Tagen immer eine Ju 52 angebrummt.

Muninn
27.05.2014, 06:21
http://www.youtube.com/watch?v=YJ-Iw_6tW40

44004

Ich hoffe die Бе-200 hat hier schon Erwähnung gefunden.

Nicht Sicher
01.06.2014, 12:43
Su-30SM der russischen Luftwaffe:

http://2.bp.blogspot.com/-7QzbwdlCZxM/UK84bcgXfHI/AAAAAAAAgak/7wF0-Sy3GYs/s1600/Su-30SM.JPG

OneDownOne2Go
01.06.2014, 12:47
North American XB-70, die letzte Vertreterin der "hoch und schnell"-Doktrin des strategischen US-Luftwaffenkommandos. Sollte den gesamten Einsatz mit Mach 3 absolvieren, kam aber wegen ausufernder Kosten, des Verlustes eines von zwei Prototypen und dem Aufkommen von Boden-Luft-Raketen nur bis zum Stadium eines Prototypen.

http://4.bp.blogspot.com/-lw5_Asy71xY/Ua7ujQDv23I/AAAAAAAABIk/MhY1klzVwEQ/s1600/XB-70-Valkyrie+1.jpg

kotzfisch
01.06.2014, 18:06
Valkyrie?

kotzfisch
01.06.2014, 18:14
44145

Vor 2 Stunden am Flugfeld.
EDJG.

OneDownOne2Go
01.06.2014, 18:23
Valkyrie?

Eben jene, genau. Ich habe den überlebenden ersten Prototypen vor ein paar Jahren im Air Force Museum auf dem Wright-Patterson Stützpunkt gesehen, in jeder Hinsicht extrem beeindruckend.

romeo1
01.06.2014, 20:08
44145

Vor 2 Stunden am Flugfeld.
EDJG.

Ich hätte das jetzt für ein UL gehalten, es ähnelt einer Remos G3 oder auch ein bischen einer Ikarus C42.

kotzfisch
01.06.2014, 20:28
Ich hätte das jetzt für ein UL gehalten, es ähnelt einer Remos G3 oder auch ein bischen einer Ikarus C42.

FK92 und UL ist es auch, nice work!

kotzfisch
01.06.2014, 20:35
44148

Vielleicht deutlicher?

Goldlocke
01.06.2014, 23:14
http://www.youtube.com/watch?v=wMDB9md6ADQ



http://www.youtube.com/watch?v=hPzw3LNPgpU



http://www.youtube.com/watch?v=XvrO5N4LjNA



http://www.youtube.com/watch?v=VuB2cdf2zTA



http://www.youtube.com/watch?v=dTr2UvLqfkQ

Goldlocke
02.06.2014, 02:17
http://www.youtube.com/watch?v=ce9My4IKydo


Konnte damit auftrumpfen keine Frontbewaffnung zu haben, allerdings kam es bei diesen Typus zu Verwechselungen mit Hurricanes, was manchmal doch seinen Zoll kostete. Hauptsächlich als Nachtjäger eingesetzt, nachdem die Verlustraten am Tage zu hoch waren.

romeo1
02.06.2014, 04:24
44148

Vielleicht deutlicher?

Ja ist es, danke.

Goldlocke
03.06.2014, 00:22
http://www.youtube.com/watch?v=o749QKEsQWY


http://www.youtube.com/watch?v=i2fPjrUsNIA


http://www.youtube.com/watch?v=b8u-k-2MHqM


Hier mal etwas über die Regia Aeronautica.

Auch wenn die Effizienz summa summarum durchschnittlich war und auch darunter lag, sind die meisten Maschinen durchaus betrachtenswert.

Nicht Sicher
17.06.2014, 10:06
F-15, MiG-29, F/A-18, F-22, Su-30, Hawk 208 RMAF Butterworth


https://www.youtube.com/watch?v=UjDidH_SW-M

Nicht Sicher
19.06.2014, 14:27
http://i.imgur.com/QKvZU4j.jpg
http://i.imgur.com/6nyeWP7.jpg
http://i.imgur.com/r95uWHV.jpg
http://i.imgur.com/8EFVbxn.jpg
http://i.imgur.com/nFnQlgQ.jpg
http://i.imgur.com/7GjDSod.jpg

Von gestern:

http://news.yahoo.com/photos/handout-russian-sukhoi-su-27-fighter-flying-international-photo-163023114.html
http://www.dailymail.co.uk/news/article-2661593/MoD-scrambles-fighter-jets-multiple-Russian-planes-spotted-Baltic-airspace.html

https://farm6.staticflickr.com/5487/14270382529_a670017dd2_o.jpg
https://farm4.staticflickr.com/3923/14270382469_2b6c6c61a6_o.jpg
https://farm4.staticflickr.com/3926/14453662781_c962268429_o.jpg
https://farm3.staticflickr.com/2900/14453081954_dd8bc1de5b_h.jpg
https://farm4.staticflickr.com/3890/14267748857_9e2f134056_h.jpg
https://farm6.staticflickr.com/5563/14474364833_9c3be949e2_h.jpg

Muninn
14.10.2014, 16:36
http://www.youtube.com/watch?v=jMJeOkPttm8&feature=player_profilepage

Warum spricht der Herr davon, daß die Entwickler nach Frankreich "mitgenommen wurden"? Die Entwickler wurden nach Frankreich deportiert.

Hrafnaguð
14.10.2014, 16:45
http://www.youtube.com/watch?v=o749QKEsQWY


http://www.youtube.com/watch?v=i2fPjrUsNIA


http://www.youtube.com/watch?v=b8u-k-2MHqM


Hier mal etwas über die Regia Aeronautica.

Auch wenn die Effizienz summa summarum durchschnittlich war und auch darunter lag, sind die meisten Maschinen durchaus betrachtenswert.

Die S.M. 82 sieht ja aus wie eine JU-52 die man über ein paar Monate als Stopfgans fettgemästet hat...

cajadeahorros
14.10.2014, 16:49
Jetzt schon an Weihnachten denken: Die neuen Modelle von Gulfstream.

http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/Gulfstream-bringt-neue-Flugzeug-Familie-auf-den-Markt-3942303

http://photos.prnewswire.com/featured/prnthumbnew/20141011/151609
http://photos.prnewswire.com/featured/prnthumbnew/20141011/151611

Muninn
14.10.2014, 16:50
http://www.youtube.com/watch?v=J38eKcQWimk

Sukhoi T 50

Ruepel
29.11.2014, 21:29
47049
47050
47051
47052
47053

Ruepel
29.11.2014, 21:32
47054
47055
47056
47057
47058

Ruepel
29.11.2014, 21:33
47059

Ruepel
15.01.2015, 21:43
Echt beeindruckende Flugmanöver

https://www.youtube.com/watch?v=T5uVakGGNCU

Schrottkiste
05.03.2015, 18:18
Bestimmt schon mal dagewesen, aber habe ich selber erst jetzt gerade für mich entdeckt:

SAAB 35 Draken


https://www.youtube.com/watch?v=4b_JkQ21u7s

Ruepel
05.03.2015, 19:40
Bestimmt schon mal dagewesen, aber habe ich selber erst jetzt gerade für mich entdeckt:

SAAB 35 Draken


https://www.youtube.com/watch?v=4b_JkQ21u7s

Eine Schönheit welche nur noch durch ihre Äußerlichkeit dem Original gleicht.

Schrottkiste
06.03.2015, 20:30
Eine Schönheit welche nur noch durch ihre Äußerlichkeit dem Original gleicht.

Moin Ruepel,

ich kenne mich mit Flugzeugen leider nicht sonderlich aus (trotzdem nehme ich mir die Freiheit, darüber was zu schicken, wenn es mir gefällt), aber meinst Du damit, daß es sich bei dem Objekt aus dem Video um ein stark modifiziertes Ausgangsprodukt handelt ?

Im Autorennsport (das ist mein Metier) würde das Gruppe H heißen, also ein einst historisches Fahrzeug, welches im Rahmen des technischen Reglements auf die Möglichkeiten der heutigen Zeit umgebaut wurde.

Off Topic aber mal als Beispiel für das, was ich meine:

Opel Kadett C 2.OE 16V


https://www.youtube.com/watch?v=Kn6WJ7bKUFk

Ruepel
07.03.2015, 00:55
Du hast es erkannt,fast das gesammte Innenleben wurde modifiziert.
Eine Schönheit wird sie dennoch bleiben.

Bergischer Löwe
15.04.2015, 14:37
49170

Eine nagelneue 747-8i in LH Retrolackierung der 1970er zum Geburtstag des Jumbo Jets in der Lufthansa Flotte. Leider ein bisserl untergegangen in der Germanwings Geschichte.

Ruepel
15.04.2015, 18:05
49172

Postkarte
15.04.2015, 20:57
49170

Eine nagelneue 747-8i in LH Retrolackierung der 1970er zum Geburtstag des Jumbo Jets in der Lufthansa Flotte. Leider ein bisserl untergegangen in der Germanwings Geschichte.

Leider nur halbherzig umgesetzt. Schöner wäre eine blanke Unterseite gewesen...

http://forum.bauforum24.biz/forum/index.php?act=Attach&type=post&id=94130&imagelayer=.jpg

Bergischer Löwe
16.04.2015, 08:37
Leider nur halbherzig umgesetzt. Schöner wäre eine blanke Unterseite gewesen...

http://forum.bauforum24.biz/forum/index.php?act=Attach&type=post&id=94130&imagelayer=.jpg

War leider nicht machbar, da einige Rumpfteile aus Kohlefaser-Verbundwerkstoffen hergestellt sind. Hätten die gerne gemacht - geht aber leider nicht.

Murmillo
16.04.2015, 08:46
Leider nur halbherzig umgesetzt. Schöner wäre eine blanke Unterseite gewesen...

http://forum.bauforum24.biz/forum/index.php?act=Attach&type=post&id=94130&imagelayer=.jpg

Die de Havilland " Comet" mit ihren in die Tragflächen integrierten Triebwerken war eines der schönsten Strahlflugzeuge für mich.

49177

romeo1
16.04.2015, 20:40
Die Comet war zwar ein schönes Flugzeug, hatte aber entscheidende bautechnische Mängel, die zu Abstürzen führten.

Muninn
21.05.2015, 13:34
Hier mal eine Antonov 3. Die Steigrate für so eine alte Kiste finde ich doch recht erstaunlich.


https://www.youtube.com/watch?v=NbSqxPhoSG4

Rolf1973
21.05.2015, 13:48
https://www.youtube.com/watch?v=oFN0t4OMc4k

http://www.lcarsmotorcycles.com/wp-content/uploads/2014/11/beechcraft-17-staggerwing-sharpaviation-sharpaircraft-sharpclassic-sharpsingle-sharppiston-sharpga-sharpbiplane-sharpusa.jpg



http://de.wikipedia.org/wiki/Beechcraft_Model_17
Eleganter kann man einen Doppeldecker nicht bauen.




Diese alte Gurke ist aber auch nicht schlecht...

https://www.youtube.com/watch?v=blnn0ZyqGQ4

Ή Λ K Λ П
19.07.2015, 11:03
Der türkische F16 Pilot stellt einen Weltrekord auf.


https://www.youtube.com/watch?t=39&v=I3PzVR_6juk

dirk1969
19.07.2015, 11:21
Bist du sicher, das es eine F16 ist? Die Tragflächenform ist etwas seltsam.

kotzfisch
19.07.2015, 15:37
Bist du sicher, das es eine F16 ist? Die Tragflächenform ist etwas seltsam.

Nein.

dirk1969
19.07.2015, 19:15
Nein. Bloß nicht zuviel Information.

kotzfisch
19.07.2015, 21:15
Bloß nicht zuviel Information.

Heavy Edition und Brille aufsetzen.

Frontferkel
28.07.2015, 17:36
https://www.youtube.com/watch?v=oFN0t4OMc4k









Diese alte Gurke ist aber auch nicht schlecht...

https://www.youtube.com/watch?v=blnn0ZyqGQ4

Von den Frontsoldaten an der Ostfront auch , Nähmaschine oder Nachtwächter genannt . Die Po 2 wurde meistens von Frauen geflogen .

Ruepel
07.08.2015, 20:44
Die Amis ham's erfunden....

50683

Geronimo
08.08.2015, 07:04
Die Amis ham's erfunden....

50683

Ich glaube, das sind Starthilfsaggregate. Wurde auch bei der JU88 getestet. Hat aber nix mit Turbinenantrieb zu tun.

Ruepel
08.08.2015, 08:27
Ich glaube, das sind Starthilfsaggregate. Wurde auch bei der JU88 getestet. Hat aber nix mit Turbinenantrieb zu tun.

Es kommt noch besser Gero: Es sind Original V1 Antriebe!

Bolle
08.08.2015, 08:36
Es kommt noch besser Gero: Es sind Original V1 Antriebe!

Stimmt, die Dinger stammen von einer Fieseler Fi 103 dem ersten einsatzfähigen Marschflugkörper auch V1 genannt.


Hier die US-Kopie


https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/6a/Loon.jpg
The American version of Germany's "Vergeltungswaffe Eins" or V-1. Initially the "buzz bomb" was known as the Fiesler 103. Essentially a cruise missile, the V-1 carried a one-ton warhead and used a pulsed jet engine to propel it at 360 miles per hour, at low altitudes, toward such targets as London and Antwerp. The U.S. version was not flown in WWII but was later used to test engine technology and as a drone target.


Length: 25 feet
Diameter: 32 inches
Guidance: Preset timing
Range: 150 miles
Weight: 4700 pounds
First Fired: 1953

http://www.wsmr-history.org/loon.htm

https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Loon.jpg

Bolle
08.08.2015, 08:47
Mal was seltenes:

http://i.kinja-img.com/gawker-media/image/upload/s--vAiDsKdU--/c_fit,fl_progressive,q_80,w_636/1983fyqc6b124jpg.jpg
Breguet 763

Geronimo
08.08.2015, 08:52
Mal was seltenes:

http://i.kinja-img.com/gawker-media/image/upload/s--vAiDsKdU--/c_fit,fl_progressive,q_80,w_636/1983fyqc6b124jpg.jpg
Breguet 763

Von denen fliegen wohl noch ein paar als Frachtmaschinen in Afrika. In Frankreich wurden die wohl hauptsächlich als Postflieger eingesetzt. Diese Flieger mit den letzten Kolbentriebwerken sind wirklich faszinierend. Ich empfehle jedem mal in die Serie "Ice Pilots" rein zu schauen. Läuft auf DMAXX und ZDFInfo. Leider nur unregelmäßig. Bei datenkeller.net gibts aber fast alle Folgen als otr-files.

Bolle
08.08.2015, 08:56
Von denen fliegen wohl noch ein paar als Frachtmaschinen in Afrika. In Frankreich wurden die wohl hauptsächlich als Postflieger eingesetzt. Diese Flieger mit den letzten Kolbentriebwerken sind wirklich faszinierend. Ich empfehle jedem mal in die Serie "Ice Pilots" rein zu schauen. Läuft auf DMAXX und ZDFInfo. Leider nur unregelmäßig. Bei datenkeller.net gibts aber fast alle Folgen als otr-files.

ja die Breguet 763 Sahara wurde hauptsächlich in Afrika eingesetzt


The 765 Sahara was the military transport version with accommodation for 146 fully equipped troops, 85 stretchers and medical attendants or freight (including military vehicles loaded through the large rear-opening ramp). Fifteen were ordered for the French Air Force in 1956 powered by Pratt & Whitney R-2800 GB-16 or CB-17 engines. The first flew on 6 September 1958.
http://www.aviastar.org/air/france/breguet-763.php

http://www.flightsim.com/vbfs/attachment.php?attachmentid=51577&d=1260917153

Geronimo
08.08.2015, 08:58
Hier könnt ihr mal bei "Buffalo" Joe McBryde reinschnuppern:

http://www.buffaloairways.com/

http://www.buffaloairways.com/uploads/images/pages/avo-small.JPG

Goldlocke
08.08.2015, 10:34
50689


http://aviationshoppe.com/f86-sabre-documents-manuals-a-62.html

und hier einmal die Konkurrenz

http://cdn.airplane-pictures.net/images/uploaded-images/2008/4/19/13715.jpg

Goldlocke
08.08.2015, 10:40
http://www.oocities.org/capecanaveral/lab/8803/p8comvp1.jpg
Der wohl schönste Airliner, mitgeflogen wollte ich trotzdem nicht sein. Echte britische Wertarbeit mit entsprechenden Resultaten....

Goldlocke
08.08.2015, 10:59
https://www.youtube.com/watch?v=jjjWXSELqnY

Ruepel
08.08.2015, 13:05
Mal was seltenes:

http://i.kinja-img.com/gawker-media/image/upload/s--vAiDsKdU--/c_fit,fl_progressive,q_80,w_636/1983fyqc6b124jpg.jpg
Breguet 763

Sieht toll aus,aber sehr anfällig für Seitenwinde.
Wuste bisher nicht,das die auch Flugzeuge bauten.

Geronimo
08.08.2015, 13:08
Sieht toll aus,aber sehr anfällig für Seitenwinde.
Wuste bisher nicht,das die auch Flugzeuge bauten.

Selbst die deutsche Marine hatte welche von denen:

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/17/Breguet.atlantic.6112.arp.jpg/1280px-Breguet.atlantic.6112.arp.jpg


Breguet Atlantique. Seeaufklärer und U-Boot-Jäger. Inzwischen von der P4 Orion abgelöst.

Ruepel
08.08.2015, 13:49
Selbst die deutsche Marine hatte welche von denen:

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/17/Breguet.atlantic.6112.arp.jpg/1280px-Breguet.atlantic.6112.arp.jpg


Breguet Atlantique. Seeaufklärer und U-Boot-Jäger. Inzwischen von der P4 Orion abgelöst.

Fast nicht mehr wiederzuerkennen,im Original eindeutig schööööner!

Goldlocke
10.08.2015, 09:23
http://img08.deviantart.net/1f09/i/2012/245/1/3/hellenic_airfoce_mirage_2000_by_roen911-d5dc0i0.jpg

Bergischer Löwe
10.08.2015, 12:36
Hier könnt ihr mal bei "Buffalo" Joe McBryde reinschnuppern:

http://www.buffaloairways.com/

http://www.buffaloairways.com/uploads/images/pages/avo-small.JPG

Bin regelmäßiger Gucker. Gibt's über YouTube auch. Über mein Apple-TV wunderbar in 1080p.

Übrigens: Was fällt Dir am Flugzeug auf? Richtig. Der Kranich. Ist ne ehemalige Lufthansa-Maschine.

Ich bevorzuge aber die C-54 Skymaster. Die Comando ist mir dann doch zu altertümlich.

Murmillo
11.08.2015, 06:45
Mal was seltenes:

http://i.kinja-img.com/gawker-media/image/upload/s--vAiDsKdU--/c_fit,fl_progressive,q_80,w_636/1983fyqc6b124jpg.jpg
Breguet 763

Da habe ich auch was. Habe ich vor vielen Jahren selbst noch am Airbus-Standort Hamburg-Finkenwerder gesehen:

50742

Umbau Boeing 377 "Stratocruiser" zum "Super Guppy"

Murmillo
11.08.2015, 06:48
...
Übrigens: Was fällt Dir am Flugzeug auf? Richtig. Der Kranich. Ist ne ehemalige Lufthansa-Maschine.
...

Die waren doch aber nur gemietet, oder ?

Goldlocke
13.08.2015, 22:35
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/23/RAAF_F111.jpg

Frontferkel
14.08.2015, 00:09
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/23/RAAF_F111.jpg

F-111 Raven , eine gelungene Konstruktion , ein Hingucker . Obwohl sie in ihrer Anfangsphase enorme Schwierigkeiten hatte .

Goldlocke
14.08.2015, 00:28
F-111 Raven , eine gelungene Konstruktion , ein Hingucker . Obwohl sie in ihrer Anfangsphase enorme Schwierigkeiten hatte .

Ja, wenn's mich nicht täuscht war "sie" auch die erste mit Nachbrenner und schwenkbaren Tragflächen. Ein rundes Paket. Das Gros in Europa war wohl in GB stationiert.

Goldlocke
14.08.2015, 00:31
Die Tu 22 war aber auch elegant....

http://www.airwar.ru/image/idop/spy/tu22r/tu22r-11.jpg

Muninn
14.08.2015, 00:41
https://www.youtube.com/watch?v=UyA-oTElVRw

http://cdn-www.airliners.net/aviation-photos/photos/9/3/4/0797439.jpg

Eine Saab Viggen. Man beachte die STOL Fähigkeiten in dem Video.

Muninn
14.08.2015, 00:50
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/23/RAAF_F111.jpg

Eine Raven schaut aber so aus. Man beachte das Seitenleitwerk.

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/29/EF-111A_Raven.jpg/1024px-EF-111A_Raven.jpg
https://de.wikipedia.org/wiki/General_Dynamics_F-111

Maitre
14.08.2015, 18:51
F-111 Raven , eine gelungene Konstruktion , ein Hingucker . Obwohl sie in ihrer Anfangsphase enorme Schwierigkeiten hatte .

Naja! Dafür, dass der Eimer mal ein Jagdflugzeug werden sollte und sich nicht genug Schub in der ganzen Christenheit fand um eines daraus zu machen, finde ich ihn nicht besonders gelungen.

Frontferkel
14.08.2015, 19:06
Naja! Dafür, dass der Eimer mal ein Jagdflugzeug werden sollte und sich nicht genug Schub in der ganzen Christenheit fand um eines daraus zu machen, finde ich ihn nicht besonders gelungen.

Die F-111 war nie als Jäger konzipiert . Sie ist als mittlerer Bomber und als Kernwaffenträger entwickelt und gebaut worden . Und die legendären Triebwerke J 101 u. J 104 sind mit die stärksten im Flugzeugbau . Mit dem 101 gab es aber am Anfang erhebliche Probleme .

Maitre
14.08.2015, 19:20
Die F-111 war nie als Jäger konzipiert . Sie ist als mittlerer Bomber und als Kernwaffenträger entwickelt und gebaut worden . Und die legendären Triebwerke J 101 u. J 104 sind mit die stärksten im Flugzeugbau . Mit dem 101 gab es aber am Anfang erhebliche Probleme .

Doch, doch. Die F-111B sollte das werden, was später die F-14 wurde. Nur war sie für diesen Zweck absolut nicht zu gebrauchen.

Frontferkel
14.08.2015, 19:33
Doch, doch. Die F-111B sollte das werden, was später die F-14 wurde. Nur war sie für diesen Zweck absolut nicht zu gebrauchen.

Ok erst mal , ich schaue noch mal in mein Archiv (Bücher) .

Sechserpack
17.08.2015, 16:28
Die waren doch aber nur gemietet, oder ?

Das stimmt.

Ausgeliefert an die US-Armee wurde die Maschine im Februar 1945. Das heißt, das Baby ist über 70!

Von der Army wurde sie nach Kriegsende wahrscheinlich kaum oder gar nicht mehr genutzt und 1961 an Capitol Airways verkauft, die u.a. eine Basis in Frankfurt/Main betrieben.

50830
Anfang der 60er

Capitol verleaste in den 60ern mehrere ihrer Curtis Commando an die rasant wachsende Lufthansa, darunter auch diese ab 1964. LH nutzte sie als Frachter innerhalb Europas und als Zubringer für die Nordatlantikrouten. Ein Flug der Commando von Frankfurt nach London dauerte damals 3 Stunden. 1969 ging die Maschine zurück in die Staaten und wurde von Capitol 1973 verkauft.

50831
1964 in Düsseldorf

Es folgten bewegte Jahre bei verschiedenen Frachtunternehmen in den USA. Ende 1987 ging die Maschine zu Air Manitoba in Kanada. Im Juni 1994 schließlich kam sie zu Buffalo Airways.

50833
Auszeit in Manitoba, Anfang 90er

2004 wars fast vorbei: die Maschine rutschte in Yellowknife von der Piste, das Flugzeugheck wurde schwer beschädigt. Aber irgendwo in Alaska trieb Buffalo ein neues Heck auf und nach langem Flexen, Nieten, Dengeln und Lackieren ging C-FAVO nach 2 Jahren Krankenstand wieder in die Luft.

50832
Nach dem Ausrutscher 2004

Der Lufthansa-Kranich wurde übrigens 1969 vor dem Rückflug in die USA entfernt. Wann genau er wieder an die Maschine kam ist nicht ganz klar. Sicher ist nur, dass Air Manitoba ihn schon vor "Buffalo" Joe hatte - nämlich in rot.

Murmillo
18.08.2015, 15:41
http://www.oocities.org/capecanaveral/lab/8803/p8comvp1.jpg
Der wohl schönste Airliner, mitgeflogen wollte ich trotzdem nicht sein. Echte britische Wertarbeit mit entsprechenden Resultaten....

Aber nachdem man die Fenster und Türen abgerundet hatte und auch an bestimmten Stellen weichere Materialien einsetzte,also bei den Comet 3 und 4, war die DH-106 doch sicher.

Sechserpack
18.08.2015, 17:09
Aber nachdem man die Fenster und Türen abgerundet hatte und auch an bestimmten Stellen weichere Materialien einsetzte,also bei den Comet 3 und 4, war die DH-106 doch sicher.

Ja, aber ihr Ruf war völlig ruiniert und keiner wollte sie mehr fliegen. Ausserdem gab es in Form von B707 und DC-8 mittlerweile leistungsfähige Alternativen.

kotzfisch
18.08.2015, 18:37
Und der Convair Coronado- toller Flieger.

OneDownOne2Go
18.08.2015, 18:50
Und der Convair Coronado- toller Flieger.

Was die Eleganz und Harmonie der Linien angeht, können die 880 und 990 nicht mit der 707 mithalten.

http://img27.imageshack.us/img27/1244/varigconvaircv990corona.jpg

Aber schnell waren sie, die Convair-Jets.

OneDownOne2Go
18.08.2015, 19:18
Die F-111 war nie als Jäger konzipiert . Sie ist als mittlerer Bomber und als Kernwaffenträger entwickelt und gebaut worden . Und die legendären Triebwerke J 101 u. J 104 sind mit die stärksten im Flugzeugbau . Mit dem 101 gab es aber am Anfang erhebliche Probleme .

Die B-Version hatte von Anfang an ein Problem mit "Übergewicht". Man hatte schon Grumman (die auch an der Fertigung der A-Version beteiligt waren) mit ins Boot geholt und den ursprünglichen Entwurf kräftig abgespeckt, als allerdings die Rettungsmodul als Ersatz für die Schleudersitze kamen, war der errungene Gewichtsvorteil wieder dahin. Auch das gewichtige AWG-9/AIM-54-Paket hat die Sache nicht vereinfacht - und aus dem Nachfolger F-14 das größte und schwerste Jagdflugzeug gemacht, das jemals von einem Träger aus eingesetzt wurde. In die Entwicklung der Tomcat flossen dann auch Daten und Erfahrungen aus dem F-111B-Projekt ein.

kotzfisch
18.08.2015, 20:37
Was die Eleganz und Harmonie der Linien angeht, können die 880 und 990 nicht mit der 707 mithalten.

http://img27.imageshack.us/img27/1244/varigconvaircv990corona.jpg

Aber schnell waren sie, die Convair-Jets.

Sieht man ja an der Nose Cone.
Ich fand sie toll.
Die 707 auch.Oder die 720b.

kotzfisch
18.08.2015, 20:48
50854

DAS Dingens als Zivilflieger.Mega.

OneDownOne2Go
18.08.2015, 20:57
Sieht man ja an der Nose Cone.
Ich fand sie toll.
Die 707 auch.Oder die 720b.

Die Coronado hat ein paar visuell eher schräge Gimmicks, zum Beispiel ihre Hot-Rod-Haltung am Boden, und natürlich die Küchemann-Karotten. Aber letztlich haben alle Jets der goldenen Ära eine ganz eigene, wenn auch manchmal etwas eigenwillige Schönheit. Für mich der schönste Jet ist die 747 der Baureihe 100, danach hätte für mich maximal noch die Concorde kommen müssen...

OneDownOne2Go
18.08.2015, 20:59
50854

DAS Dingens als Zivilflieger.Mega.

Eine Bronco? Hm, interessanter Gedanke...

kotzfisch
18.08.2015, 21:03
Eine Bronco? Hm, interessanter Gedanke...

Ist natürlich extrem abzulasten, ich schlage jetzt nicht nach, erinnere aber ein Leergewicht von 4 Tonnen(?).
Und die Motoren sind zu wechseln, kein Mensch möchte da tanken.

kotzfisch
18.08.2015, 21:04
50855

727-100

OneDownOne2Go
18.08.2015, 21:12
Ist natürlich extrem abzulasten, ich schlage jetzt nicht nach, erinnere aber ein Leergewicht von 4 Tonnen(?).
Und die Motoren sind zu wechseln, kein Mensch möchte da tanken.

Die müsste so 3,2 Tonnen haben, leer und trocken. Und ich denke, selbst das reine Flugwerk sprengt da schon jedes Gewichtslimit.

kotzfisch
18.08.2015, 21:14
Interessante Story zur 727.
https://de.wikipedia.org/wiki/D._B._Cooper

kotzfisch
18.08.2015, 21:17
Die müsste so 3,2 Tonnen haben, leer und trocken. Und ich denke, selbst das reine Flugwerk sprengt da schon jedes Gewichtslimit.

3,17 - RESPEKT.
Alle verstärkenden Platten raus.
Alle Militärische raus. Da geht schon was.
Habe heuer in Gatow eine solche Maschine genauer besichtigt.

Frontferkel
18.08.2015, 23:44
Die B-Version hatte von Anfang an ein Problem mit "Übergewicht". Man hatte schon Grumman (die auch an der Fertigung der A-Version beteiligt waren) mit ins Boot geholt und den ursprünglichen Entwurf kräftig abgespeckt, als allerdings die Rettungsmodul als Ersatz für die Schleudersitze kamen, war der errungene Gewichtsvorteil wieder dahin. Auch das gewichtige AWG-9/AIM-54-Paket hat die Sache nicht vereinfacht - und aus dem Nachfolger F-14 das größte und schwerste Jagdflugzeug gemacht, das jemals von einem Träger aus eingesetzt wurde. In die Entwicklung der Tomcat flossen dann auch Daten und Erfahrungen aus dem F-111B-Projekt ein.

Ja , ich weiß das , danke Dir aber trotzdem . Eine Auffrischung schon vorhandener Kenntnisse ist immer gut . Habe bei der Bezeichnung des ersten Fotos aber trotz allem einen Fehler gemacht . Nur die zur Aufklärung und elektronischen Störung modifizierte Version der F - 111 wurde als Raven bezeichnet . Die ursprüngliche Bezeichnung fällt mir nicht ein und ich bin einfach zu faul nachzusehen .

Frontferkel
18.08.2015, 23:49
Eine Bronco? Hm, interessanter Gedanke...

Ein alter Bundeswehrpilot erzählte mir einmal , sie sei sehr leicht und einfach zu handhaben . Und die Flugleistungen waren ausgezeichnet .
OV - 101 .

Frontferkel
18.08.2015, 23:55
@OneOne habe doch noch nachgesehen . Man nannte die 111 " Aardvark " .

Murmillo
19.08.2015, 08:43
50854

DAS Dingens als Zivilflieger.Mega.

Hoho, ne OV-10 "Bronco" ! Ja, toller Flieger mit toller Sicht aus dem Cockpit. Ich hatte schon das Vergnügen, 2 ehemalige Bundeswehr-Broncos zu zerlegen und für den Transport in die USA zu verpacken, und eine davon habe ich mittlerweile in Kissimmee auch wieder fliegen sehen .

Sechserpack
19.08.2015, 15:56
50855

727-100

Die Boeing 727 ist für mich einer der schönsten Airliner.

FedEx war der größe Betreiber des Typs. In den späten 90ern hatte FedEx 170 (Einhundertsiebzig!) Boeing 727 gleichzeitig im Einsatz. 2013 wurde die Flotte ausgemustert. Die meisten landeten im Altmetall, einige wurden an Museen gespendet, und ein paar 727 fliegen heute noch als Frachter in Südamerika oder als exklusive Business-Jets.

Der Markt ist voll von flugtauglichen 727. Wer das nötige Kleingeld hat, kriegt eine gute Gebrauchte schon für 1.5 Mio $.

Sechserpack
19.08.2015, 17:26
50854

DAS Dingens als Zivilflieger.Mega.

Zu schwer und zu teuer.

Lieber eine Cessna 337. Kostet nur einen Bruchteil und wiegt nur ein Drittel der Bronco. Sieht gut aus, fliegt gut und fast genauso weit, und ist viel bequemer. Hat leider keine Turbos und säuft deshalb etwas über Gebühr. Aber es gibt Erstzteile in jedem Cessna-Shop und jeder Feldrand-Mechaniker kann sie reparieren:

50858

cajadeahorros
19.08.2015, 17:27
Die Boeing 727 ist für mich einer der schönsten Airliner.

FedEx war der größe Betreiber des Typs. In den späten 90ern hatte FedEx 170 (Einhundertsiebzig!) Boeing 727 gleichzeitig im Einsatz. 2013 wurde die Flotte ausgemustert. Die meisten landeten im Altmetall, einige wurden an Museen gespendet, und ein paar 727 fliegen heute noch als Frachter in Südamerika oder als exklusive Business-Jets.

Der Markt ist voll von flugtauglichen 727. Wer das nötige Kleingeld hat, kriegt eine gute Gebrauchte schon für 1.5 Mio $.

Das Problem ist nicht der Jet, sondern die Garage.

kotzfisch
19.08.2015, 18:49
Zu schwer und zu teuer.

Lieber eine Cessna 337. Kostet nur einen Bruchteil und wiegt nur ein Drittel der Bronco. Sieht gut aus, fliegt gut und fast genauso weit, und ist viel bequemer. Hat leider keine Turbos und säuft deshalb etwas über Gebühr. Aber es gibt Erstzteile in jedem Cessna-Shop und jeder Feldrand-Mechaniker kann sie reparieren:

50858

Die ist freilich nett.

Sechserpack
19.08.2015, 20:01
Das Problem ist nicht der Jet, sondern die Garage.

Ja, wenn es doch nur die Garage wäre.

Das größte Problem der 727 sind ihre Triebwerke, denn die sind zu laut.

Seit Mitte 2000 haben US und EU immer strengere Lärmgestze erlassen. Es gibt zwar Schalldämpfer ("Hush Kits"), die die Triebwerke auf "STAGE 3" dämmen, aber die sind teuer und lohnen den Einbau nur bei großen Flotten. Und wer hat die schon noch. FedEx und UPS haben ihre Maschinen nachgerüstet, aber irgendwann war auch bei denen Schluss, die 3-Holer waren einfach nicht mehr wirtschaftlich und wurden von B757/B767 abgelöst.

kotzfisch
19.08.2015, 21:33
Ja, wenn es doch nur die Garage wäre.

Das größte Problem der 727 sind ihre Triebwerke, denn die sind zu laut.

Seit Mitte 2000 haben US und EU immer strengere Lärmgestze erlassen. Es gibt zwar Schalldämpfer ("Hush Kits"), die die Triebwerke auf "STAGE 3" dämmen, aber die sind teuer und lohnen den Einbau nur bei großen Flotten. Und wer hat die schon noch. FedEx und UPS haben ihre Maschinen nachgerüstet, aber irgendwann war auch bei denen Schluss, die 3-Holer waren einfach nicht mehr wirtschaftlich und wurden von B757/B767 abgelöst.

Wenn man arg zuviel Geld hätte, könnte man zwei CFM 56er dranhängen und das mittlere Kanälchen zumachen.
Na ja, hätte, hätte Fahrradkette.
Schade um das einmalige Design und seine überragenden STOL Fähigkeiten.

Sechserpack
19.08.2015, 21:48
http://www.lcarsmotorcycles.com/wp-content/uploads/2014/11/beechcraft-17-staggerwing-sharpaviation-sharpaircraft-sharpclassic-sharpsingle-sharppiston-sharpga-sharpbiplane-sharpusa.jpg

Eleganter kann man einen Doppeldecker nicht bauen.



Wunderschön. Die B17 Staggerwing war schön, schnell und teuer. Sie ist die Mutter der modernen Bizjets. Und das ist ihre große Schwester, die Beech 18:

50861

kotzfisch
19.08.2015, 21:53
Wunderschön. Die B17 Staggerwing war schön, schnell und teuer. Sie ist die Mutter der modernen Bizjets. Und das ist ihre große Schwester, die Beech 18:

50861

Tolle Dinger, Respekt.

Sechserpack
19.08.2015, 23:22
Wenn man arg zuviel Geld hätte, könnte man zwei CFM 56er dranhängen und das mittlere Kanälchen zumachen....
Gut gedacht!
Genau DAS hat man nämlich bei der 737 und der DC8 gemacht. Die 56er sind allerdings zu fett für den Einbau am Heck der 727, selbst wenn Du die No. 2 ausbaust und zulötest, wäre der Center of gravity immer noch zu weit achtern, nicht zuletzt wegen der veränderten Aerodynamik

Aber an der DC-8 sehen die 56er verdammt GUT aus:

50867

Muninn
19.08.2015, 23:40
Zu schwer und zu teuer.

Lieber eine Cessna 337. Kostet nur einen Bruchteil und wiegt nur ein Drittel der Bronco. Sieht gut aus, fliegt gut und fast genauso weit, und ist viel bequemer. Hat leider keine Turbos und säuft deshalb etwas über Gebühr. Aber es gibt Erstzteile in jedem Cessna-Shop und jeder Feldrand-Mechaniker kann sie reparieren:

50858

Ob bei der Namensfindung die DO 335 Pate gestanden hat?

http://www.militaryimages.net/photopost/data/916/Dornier_Do_335_Pfeil_WP.jpg

Sechserpack
20.08.2015, 00:10
Ob bei der Namensfindung die DO 335 Pate gestanden hat?

http://www.militaryimages.net/photopost/data/916/Dornier_Do_335_Pfeil_WP.jpg

Hm, könnte sein, hab ich noch nie drüber nachgedacht.

Schließlich gibts nicht viele Flugzeuge mit Zentralschubsystem. Und dass viele schlaue Köpfe nach 1945 von Deutschland in die USA "mitgenommen" wurden, wissen wir ja.

Und die Namensähnlichkeit 335 vs. 337 ist in der Tat auffällig. Umso mehr, als es nur sehr wenig Typen in dieser Motoren-Konfiguration gibt. Andererseits: warum sollte man eine Kopie fast genau so nennen wie ein Original?

Kurz: Ich weiß es nicht.