Vollständige Version anzeigen : Sammelthread Europawahl
bernhard44
07.06.2009, 20:14
Wo ist der Unterschied zwischen Unzufriedenen, die ihren Hintern nicht aus dem Sessel hoch bringen und den Desinteressierten?
Wie kann man so verbohrt sein und glauben: wenn ich nicht wählen gehe, schade ich den "Etablierten"?
Erkläre mir doch bitte mal jemand, wie diese Menschen "gepolt" sind. X(
die Verblödungsindustrie wirkt! Ständig wird von niedriger Wahlbeteiligung und ihrer geringen Wirkung auf die Wahlausgänge gefaselt. Das Volk wird eingelullt! Je geringer die Wahlbeteiligung ist um so geringer sind eventuelle Unwägbarkeiten, denn das Wahlverhalten der Stammwähler ist bekannt und einigermaßen berechenbar.!
Komischerweise ist Deutschland eine Insel der "Stabilität", während in ganz Europa die konservativen, Europa-skeptischen Kräfte zulegen, werden diese in Deutschland kaum zur Kenntnis genommen!
Zufall, Absicht.........oder stimmt hier etwas nicht? Auffällig die Diskrepanz zwischen "gefühlter" Stimmenabgabe (Verwandte, Bekannte, Freundeskreis) und offizieller Auszählung.
Trashcansinatra
07.06.2009, 20:15
Ich weiß, dass das AEE erst vor Mitternacht bekannt gegeben wird, nur warum weicht dieses so gut wie nie um +/-1% von der Hochrechnung Punkt 18 Uhr ab?
Ich fühle mich verarscht wenn mir die Trulla Schausten das fast AEE verkündet während mein Wahlzettel noch in der Urne liegt.
Heute sind auch im Libanon wahlen, da weiß man auch erst nach Auszählung aller Stimmen wirklich Bescheid, im Kongo hat die Auszählung sogar 14 Tage gedauert, vorher gabs nix.Hätte man doch auch 10 000 Neger befragen können und Schausten hätte es exakt orakelt, welcher Clanchef gewonnen hat. :))
Selbst dann wäre die Sache noch längst nicht vom Tisch, du weißt ja nicht, ob jeder der Anwärter nach der Wahl oder beim geplanten Amtsantritt noch am Leben ist/bzw. sein wird ... :rolleyes::rolleyes::D:D
Wenn ich da so an Länder wie Rhodesien ... ääähhh ... Zimbabwe denke ... (HMPF!)
Mr Capone-E
07.06.2009, 20:20
Die Kinderfickerpartei von Cohn Bandit drittstärkste Kraft in Frankreich!
"Überraschend erfolgreich schnitten die Grünen unter Führung von Daniel Cohn-Bendit mit 15,1 Prozent ab."
meckerle
07.06.2009, 20:21
Deine Familie betreibt eine Döner Ladenkette?
:lach::lach::lach:
Würfelqualle
07.06.2009, 20:22
Berlin zeigt auch noch seine Mauer in den Köpfen :
CDU 31 % im Westteil und Linke 31 % im Ostteil.
Trashcansinatra
07.06.2009, 20:25
Berlin zeigt auch noch seine Mauer in den Köpfen :
CDU 31 % im Westteil und Linke 31 % im Ostteil.
Das haben wir nun von der "Deutschen Einheit" :=:rolleyes:
Nun reißen die Nachwehen des Sozialismus in der Ex-DDR wie Leichengifte selbst den Westteil tief in den Orkus des wirtschaftlichen und intellektuellen Elends.
Joseph Malta
07.06.2009, 20:25
Also ALG 2 ?
:lach:
Würde ich bei einer Behörde für Leistungen fernab einer Baugenehmigung vorsprechen, die würden mich auslachen oder sofort verhaften lassen und das berechtigt.
meckerle
07.06.2009, 20:29
Die Wahlbeteiligung ist genau richtig.
Was verschwigen wird, ist das es eine sehr große Ablehnung gegen Europa gibt.
Man kann die Wahlbeteiligung nicht als Anlaß nehmen die EU weiter existieren zu lassen. Wenn jemand Eier hätte in Brüssel, müssten sie einpacken so sieht es aus und nicht anderst. :))
PS: Da gibts nichts schön zu reden die EU ist nicht in der Mitte angekommen und in den Köpfen auch nicht. Was für ein Theater muß man sich da eigentlich anschauen. Meine Güte :D
Sag jetzt bitte nichts, ich habe gelesen: das Merkel will 99 Abgeordnete nach Brüssel schicken.
Berlin zeigt auch noch seine Mauer in den Köpfen :
CDU 31 % im Westteil und Linke 31 % im Ostteil.
Wer kann denn dafür das die im Westteil NICHT gelernt haben Grenzen einzustürzen???
Es wird sich ans Drehbuch gehalten , so gut seit ihr erzogen / GEBRÄGT , denn wenn einer DENKT findet er KEINE Partei die sich Gedanken um dieses Drehbuch macht und / oder auch , mit GEGEBENEN Volk , Kultur erhalten will , um die Scharia zu verhindern . UND DAS IST FÜR MICH GENAUSO , als WISSENDER HEIDE , schlimm wie sich ans Drehbuch halten . Im DREHBUCH STEHT . . .
GOTT
WER EIN SYSTEM GESCHAFFT HAT WIRD AUCH NOCH DAS ANDRE ÄNDERN ?
fairtrader
07.06.2009, 20:33
Ich weiß, dass das AEE erst vor Mitternacht bekannt gegeben wird, nur warum weicht dieses so gut wie nie um +/-1% von der Hochrechnung Punkt 18 Uhr ab?
Ich fühle mich verarscht wenn mir die Trulla Schausten das fast AEE verkündet während mein Wahlzettel noch in der Urne liegt.
Heute sind auch im Libanon wahlen, da weiß man auch erst nach Auszählung aller Stimmen wirklich Bescheid, im Kongo hat die Auszählung sogar 14 Tage gedauert, vorher gabs nix.Hätte man doch auch 10 000 Neger befragen können und Schausten hätte es exakt orakelt, welcher Clanchef gewonnen hat. :))
du hast es ja jetzt schön öfters angesprochen ;)
Finde das auch "merkwürdig"
Aufklärung :
Wie kann um 18 uhr das Ergebins fast punktgenau feststehen, wenn die Stimmen gerade erst eingeworfen wurden ?
Stehe die schon vorher fest, und ab 18 Uhr gibt es eine riesige Aktion, jede halbe Std. die Zahlen um 0,3 % rauf und dann wieder runter ??
Resulat:
Der unbesorgte Bundesbürger sitzt 4 Std. vor dem Fernseher und freut sich über die neue Hochrechnung: Alles nur ein Spiel ?(
Wo haben die Politiker die Zahlen um 18 Uhr her ??
die Verblödungsindustrie wirkt!...Schnitt...
Zufall, Absicht.........oder stimmt hier etwas nicht? Auffällig die Diskrepanz zwischen "gefühlter" Stimmenabgabe (Verwandte, Bekannte, Freundeskreis) und offizieller Auszählung.
Das sehe ich auch so. Auch das die Ergebnisse anscheinend vom Wahlverhalten im Freundeskreis abweichen.
du hast es ja jetzt schön öfters angesprochen ;)
Finde das auch "merkwürdig"
Aufklärung :
Wie kann um 18 uhr das Ergebins fast punktgenau feststehen, wenn die Stimmen gerade erst eingeworfen wurden ?
Stehe die schon vorher fest, und ab 18 Uhr gibt es eine riesige Aktion, jede halbe Std. die Zahlen um 0,3 % rauf und dann wieder runter ??
Resulat:
Der unbesorgte Bundesbürger sitzt 4 Std. vor dem Fernseher und freut sich über die neue Hochrechnung: Alles nur ein Spiel ?(
Wo haben die Politiker die Zahlen um 18 Uhr her ??
Siehe die Wahl in Mecklenburg, bisher hat die NPD keine einzige Stimme in 5 Großen Wahlgebieten bekommen.
Gottfried
07.06.2009, 20:37
Das sehe ich auch so. Auch das die Ergebnisse anscheinend vom Wahlverhalten im Freundeskreis abweichen.
Bei mir auch. Was soll's.
Bei mir auch. Was soll's.
Ändern können wir es anscheinend nicht.
fairtrader
07.06.2009, 20:39
Siehe die Wahl in Mecklenburg, bisher hat die NPD keine einzige Stimme in 5 Großen Wahlgebieten bekommen.
kein einziger Wähler ??
Das wäre ja interessant, wenn einer sagt:
Halt, ich habe doch mein kleines X bei....
Frage:
Habe ich Einsicht in meinen Wahlkreis, um zu sehen ob bei dem ca. 5000 Wahlberechtigter, oder so, ( würde ich mal vermuten, ) meine Stimme nicht "untergegangen" ist ?
Hast du einen Verweis zu Mecklenburg ?
Mr Capone-E
07.06.2009, 20:39
Piratenpartei mit 7,4% in Schweden!
http://www.aftonbladet.se/nyheter/euvalet/article5332901.ab
Joseph Malta
07.06.2009, 20:39
die Verblödungsindustrie wirkt! Ständig wird von niedriger Wahlbeteiligung und ihrer geringen Wirkung auf die Wahlausgänge gefaselt. Das Volk wird eingelullt! Je geringer die Wahlbeteiligung ist um so geringer sind eventuelle Unwägbarkeiten, denn das Wahlverhalten der Stammwähler ist bekannt und einigermaßen berechenbar.!
Komischerweise ist Deutschland eine Insel der "Stabilität", während in ganz Europa die konservativen, Europa-skeptischen Kräfte zulegen, werden diese in Deutschland kaum zur Kenntnis genommen!
Zufall, Absicht.........oder stimmt hier etwas nicht? Auffällig die Diskrepanz zwischen "gefühlter" Stimmenabgabe (Verwandte, Bekannte, Freundeskreis) und offizieller Auszählung.
Wie schrieb ein durchblickender Forist vorhin so schön?
http://www.politikforen.net/showpost.php?p=2923018&postcount=72
:))
JensVandeBeek
07.06.2009, 20:40
Berlin zeigt auch noch seine Mauer in den Köpfen :
CDU 31 % im Westteil und Linke 31 % im Ostteil.
Mauereröffnung war doch falsch. Also ihn wieder aufbauen, Solidaritätszuschläge zurückfordern, raus aus EU und D-Mark einführen !
kein einziger Wähler ??
Das wäre ja interessant, wenn einer sagt:
Halt, ich habe doch mein kleines X bei....
Frage:
Habe ich Einsicht in meinen Wahlkreis, um zu sehen ob bei dem ca. 5000 Wahlberechtigter, oder so, ( würde ich mal vermuten, ) meine Stimme nicht "untergegangen" ist ?
Hast du einen Verweis zu Mecklenburg ?
Hier...Klick (http://www.mvnet.de/cgi-bin/staa-wahlen/wahlen2009/wahl2009_anz.pl?K_Proz.htm)
Joseph Malta
07.06.2009, 20:42
Ach so, das ist das next big thing: Wenn es wahltechnisch nicht so läuft, ist das der Beweis für eine Fälschung. Sehr smart.
Ich denke, das sollte man alle 10 Seiten wieder zitieren, damit die Kameraden Verschwörungsschwurbler sehen, wie sehr sie sich zur allgemeinen Erheiterung zum Obst machen. :D
Hier...Klick (http://www.mvnet.de/cgi-bin/staa-wahlen/wahlen2009/wahl2009_anz.pl?K_Proz.htm)
In diesen gegenden ist die NPD nicht angetreten!
Mütterchen
07.06.2009, 20:42
Wo ist der Unterschied zwischen Unzufriedenen, die ihren Hintern nicht aus dem Sessel hoch bringen und den Desinteressierten?
Wie kann man so verbohrt sein und glauben: wenn ich nicht wählen gehe, schade ich den "Etablierten"?
Erkläre mir doch bitte mal jemand, wie diese Menschen "gepolt" sind. X(
Ich glaube nicht, dass es darum geht, den Etablierten zu schaden - es ist nach meiner Einschätzung eher so, dass diese Leute die etablierten Parteien nicht wählen wollen, aber keine Alternative dazu sehen. Es gibt einfach keine Partei, durch die sie sich vertreten fühlen. Also wählen sie gar nicht.
Piratenpartei mit 7,4% in Schweden!
http://www.aftonbladet.se/nyheter/euvalet/article5332901.ab
Sind die nicht mit Zecken durchseucht?
Berlin zeigt auch noch seine Mauer in den Köpfen :
CDU 31 % im Westteil und Linke 31 % im Ostteil.
Das haben wir nun von dem versäumten SED-Verbot.
In diesen gegenden ist die NPD nicht angetreten!
Eigendlich doch. Zumindest sagte man mir das. Ich kann mich ja auch irren. Woher weisste das die dort nicht angetreten sind?
Sag jetzt bitte nichts, ich habe gelesen: das Merkel will 99 Abgeordnete nach Brüssel schicken.
Jeder soll das wählen was er/sie für richtig hält.
Aber die EU hat nichts gutes gebracht für Deutsche.
Meine Ziel ist die EU sicher nicht aber man muß den Willen der Humanoiden Rasse tolerieren. :D
meckerle
07.06.2009, 20:47
die Verblödungsindustrie wirkt! Ständig wird von niedriger Wahlbeteiligung und ihrer geringen Wirkung auf die Wahlausgänge gefaselt. Das Volk wird eingelullt! Je geringer die Wahlbeteiligung ist um so geringer sind eventuelle Unwägbarkeiten, denn das Wahlverhalten der Stammwähler ist bekannt und einigermaßen berechenbar.!
Komischerweise ist Deutschland eine Insel der "Stabilität", während in ganz Europa die konservativen, Europa-skeptischen Kräfte zulegen, werden diese in Deutschland kaum zur Kenntnis genommen!
Zufall, Absicht.........oder stimmt hier etwas nicht? Auffällig die Diskrepanz zwischen "gefühlter" Stimmenabgabe (Verwandte, Bekannte, Freundeskreis) und offizieller Auszählung.
Erst gestern hatten wir im Freundeskreis heftige Debatten um die Glaubwürdigkeit von Politikern. Am Schluss waren alle der Meinung, man sollte ihnen zeigen was man von ihrem Geschwafel hält.
Wenn ich mir aber die Zahlen aus unserem Landkreis ansehe, dann reden sie alle nur davon, aber verwirklichen ihre Denke nicht. :D
Es lieg nahe, dass die Ergebnisse verfälscht werden. DVU und REP müssten zusammen auf 5- bis 10% kommen.
Es lieg nahe, dass die Ergebnisse verfälscht werden. DVU und REP müssten zusammen auf 5- bis 10% kommen.
So sehe ich das auch.
Wo haben die Politiker die Zahlen um 18 Uhr her ??
Ist doch ganz einfach:
Der Moderator hat hinter Theke schon die ganze Zeit das Schild stehen und ab 18.00 wird es dann vor die Theke gestellt.
Genauso ist es mit dem Computer. Punkt 18.00 entwickelt sich dann die Datei.
fairtrader
07.06.2009, 20:54
Siehe die Wahl in Mecklenburg, bisher hat die NPD keine einzige Stimme in 5 Großen Wahlgebieten bekommen.
einzige Erklärung: nicht angetretten ?(
Aber nicht mal o,1 % bei z.B. 20.000 Greifswaldern:
Wären 20 Mann - kann ich mir nicht vorstellen
Mal nachfragen :D
Hat jemand schon das Ergebniss aus England? Hat die BNP Stimmen bekommen?
einzige Erklärung: nicht angetretten ?(
Aber nicht mal o,1 % bei z.B. 20.000 Greifswaldern:
Wären 20 Mann - kann ich mir nicht vorstellen
Mal nachfragen :D
Ja, ich hörte auch das die in Greifswald angetreten wären. Aber heute kann ich niemanden in der NPD mehr erreichen.
Hat jemand schon das Ergebniss aus England? Hat die BNP Stimmen bekommen?
Wohl nur 3%. Kann mich aber irren.
Joseph Malta
07.06.2009, 20:56
Hat jemand schon das Ergebniss aus England? Hat die BNP Stimmen bekommen?
Lt. n-tv meine ich etwas von unter 3 % gehört zu haben.
Dänemark:
Die rechtspopulistische dänische DVP ist als Sieger aus den Europawahlen hervorgegangen. Sie steigerte ihren Stimmenanteil nach einer Prognose von 6,8 auf 15,1 Prozent. Deutliche Verluste von 32,6 auf 22,4 Prozent mussten die oppositionellen Sozialdemokraten hinnehmen. Sie bleiben stärkste Kraft vor den Rechtsliberalen die auf 20,7 Prozent kam.
ARD-Ticker!
bernhard44
07.06.2009, 20:58
Wie schrieb ein durchblickender Forist vorhin so schön?
http://www.politikforen.net/showpost.php?p=2923018&postcount=72
:))
"Malta", ich weiß dass wir hier (noch) nicht (wieder) in der "DDR" sind! Dort wurden Wähler und Stimmenauszählung manipuliert.
Hier ist das ein wenig anders, hier läuft das ausschließlich über die Manipulation der Wähler!
Der Sprecher in den Hauptnachrichten brachte es doch tatsächlich fertig, von den demokratischen Parteien und den "anderen Parteien und Gruppierungen" zu sprechen!
Wohl nur 3%. Kann mich aber irren.
Und in Meckpomm bleibt die NPD andauernd bei 3,1 % stehen. Merkwürdig. Dies Ergebniss hat die Partei schon bei 669 ausgezählten Bezirken gehabt. Nun sind mehr als 1200 Bezirke ausgezählt und es werden tatsächlich nicht mehr stimmen.
Lt. n-tv meine ich etwas von unter 3 % gehört zu haben.
Danke.
Wohl nur 3%. Kann mich aber irren.
Vielen Dank.
Dänemark:
ARD-Ticker!
Also auch in Dänemark ein Zuwachs für die Rechten Kräfte.
Mr Capone-E
07.06.2009, 21:02
Sind die nicht mit Zecken durchseucht?
Kann schon sein. In Deutschland haben sie aber sehr vernünftige Ansichten zb zum Datenschutz und sind hauptsächlich aus ITlern zusammengesetzt.
Stechlin
07.06.2009, 21:02
"Malta", ich weiß dass wir hier (noch) nicht (wieder) in der "DDR" sind! Dort wurden Wähler und Stimmenauszählung manipuliert.
Hier ist das ein wenig anders, hier läuft das ausschließlich über die Manipulation der Wähler!
Der Sprecher in den Hauptnachrichten brachte es doch tatsächlich fertig, von den demokratischen Parteien und den "anderen Parteien und Gruppierungen" zu sprechen!
Was soll ich sagen: Ich bin geplättet und stimme 100%ig zu. :top:
Mr Capone-E
07.06.2009, 21:03
Eine Überprüfung der ungültigen Stimmzettel ist anzuraten.
Kann schon sein. In Deutschland haben sie aber sehr vernünftige Ansichten zb zum Datenschutz und sind hauptsächlich aus ITlern zusammengesetzt.
Das finde ich ja auch gut bei denen, nur wenn sich dort Zecken herumtreiben dann war es das doch schon wieder.
Widder58
07.06.2009, 21:06
in Deutschland:
Das Wahlergebnis lautet: NW 60% , CDU 15%, SPD 8,5 % , FDP 4,5 %, Linke 3%, CSU 2,5% Rechte 2%, Andere 3,5 % - ungültig 1% - so wird ein Schuh draus. Alles andere ist Selbstverarschung und Wahlbetrug.
Da nicht im Entferntesten eine Partei eine Mehrheit hat, abgesehen von den Nichtwählern, müßte die Wahl schlicht annuliert werden. Aber das ist eben Demokratie: Da kann man sich auch mit 1% abgegebener Stimmen über "absolute Mehrheiten" freuen. :=
Stechlin
07.06.2009, 21:08
in Deutschland:
Das Wahlergebnis lautet: NW 60% , CDU 15%, SPD 8,5 % , FDP 4,5 %, Linke 3%, CSU 2,5% Rechte 2%, Andere 3,5 % - ungültig 1% - so wird ein Schuh draus. Alles andere ist Selbstverarschung und Wahlbetrug.
Da nicht im Entferntesten eine Partei eine Mehrheit hat, abgesehen von den Nichtwählern, müßte die Wahl schlicht annuliert werden. Aber das ist eben Demokratie: Da kann man sich auch mit 1% abgegebener Stimmen über "absolute Mehrheiten" freuen. :=
Tja, wären wir in Rußland, dann hätte man genau dieses Ergebnis verkündet. :]
Scheiß Drogen.
Es kommt immer drauf an. Welche meinst du?
Tja, wären wir in Rußland, dann hätte man genau dieses Ergebnis verkündet. :]
CDU in Russland?
Ultrarechte Jobbik aus Ungarn liegt nun bei 14.7 %, bravo!
Stechlin
07.06.2009, 21:13
CDU in Russland?
Es geht um die Art der Statistik. In Rußland ist es so, dass das verkündete Ergebnis immer von 100% aller Wahlberechtigten ausgeht, und nicht, wie in Deutschland, von Wahlbeteiligten.
Es kommt immer drauf an. Welche meinst du?
Welche auch immer der Widder geraucht hat.
Bruddler
07.06.2009, 21:14
Was ich bei den ganzen Berichterstattungen zum kotzen finde ist die bewusste Täuschung:
Man unterstellt den rechtsgerichteten Parteien in den Niederlanden, Österreich usw. dass sie nur desshalb so erfolgreich waren, weil sie mit "ausländerfeindlichen" Parolen agiert haben. Kein Wort über den Islam und die drohende Vermuselung, man scheut sich das Kind beim Namen zu nennen.... ;(
Es geht um die Art der Statistik. In Rußland ist es so, dass das verkündete Ergebnis immer von 100% aller Wahlberechtigten ausgeht, und nicht, wie in Deutschland, von Wahlbeteiligten.
Danke für die Erklärung.
Welche auch immer der Widder geraucht hat.
Okay. Du hast recht. Aber er schreibt doch nicht so schlecht wie Malta usw...
Ich lese seinen beitrag gerade. Also schlecht ist der nicht finde ich.
Ultrarechte Jobbik aus Ungarn liegt nun bei 14.7 %, bravo!
Also halten wir fest. In jedem Land haben die Rechten und Konservativen zum Teil Gewaltige Erfolge zu Feiern bisher. Nur in der BRD ist die Lage anders.
Bruddler
07.06.2009, 21:17
Ultrarechte Jobbik aus Ungarn liegt nun bei 14.7 %, bravo!
Und warum war die Jobbik so erfolgreich ? ?(
Quo vadis
07.06.2009, 21:20
Ah daher wehte also der Wind der Manipulation.
Eben auf MDR: "Deutsche Abgeordnete als Stabilisierungsfaktor im EU Parlament"
Im Klartext: Das Parlament wurde um einige Sitze reduziert, der Anteil deutscher Abgeordneter blieb aber bei 99.Klingt ja erstmal gut--ist es aber nicht.Von diesen 99 vertritt nicht ein einziger deutschnationale Positionen, sondern das ganze Gegenteil davon.
Im MDR wurde ferner erklärt, dass sich andere europäische Länder mit rechten Wahlerfolgen dadurch weiter geschwächt hätten, weil die Mehrheitsfindung in Brüssel weiter ungestört zwischen Linken, Christdemokraten, Grünen und Liberalen ausgemacht wird.Deutschland ist daher der dringend gewünschte "Stabilisierungsfaktor" für Geldtransfer von Berlin nach Brüssel, Gendertum, Ököstalinismus, Muku und Wirtschaftsnomadentum.
Man muss sich mal vorstellen in 4 Monaten kommt die Verfassung der EU und in Deutschland haben sich nur 40% dafür interessiert zu wählen.
Da gibt es nichts mehr gut zu reden...... Naja es wird eine harte Arbeit die verkrusteten Strukturen aus Europa zu entfernen. :)
EU-Wahlergebnis aus Hessen
Verläufiges amtliches Endergebnis aus Hessen: CDU 36,4%, SPD 24,4%, Grüne 15,0%, FDP 12,6%, Linkspartei 3,9%
Also halten wir fest. In jedem Land haben die Rechten und Konservativen zum Teil Gewaltige Erfolge zu Feiern bisher. Nur in der BRD ist die Lage anders.
Kann man so sagen. Wobei die Front National in Frankreich auch schon bessere Ergebnisse hatte (der moderate Flügel hat wohl UMP;Sarkozy gewählt). In Spanien und Italien wurden noch keine Ergebnisse bekanntgegeben. Besonders gefällt mir auch der Erfolg der UKIP in Britannien.
Man muss sich mal vorstellen in 4 Monaten kommt die Verfassung der EU und in Deutschland haben sich nur 40% dafür interessiert zu wählen.
Da gibt es nichts mehr gut zu reden...... Naja es wird eine harte Arbeit die verkrusteten Strukturen aus Europa zu entfernen. :)
Was die EU dann auch mit der Todesstrafe verhindern kann wenn sie möchte :
http://i4.ytimg.com/vi/KbuJLL3ZiJE/default.jpg (http://www.youtube.com/watch?v=KbuJLL3ZiJE)
Klopperhorst
07.06.2009, 21:26
Tja Leute, ich war gar nicht zur Wahl, hatte gegen 18:00 Uhr aber einen guten Fick.
---
Quo vadis
07.06.2009, 21:27
MDR: Wahlbeteiligung bei 49% in Sachsen, NPD vervierfacht ihren Stimmenanteil bei Kommunalwahlen bei 50% ausgezählter Wahlzettel.
Tja Leute, ich war gar nicht zur Wahl, hatte gegen 18:00 Uhr aber einen guten Fick.
---
Und tut dir dein Arsch noch Weh?
Joseph Malta
07.06.2009, 21:28
EU-Wahlergebnis aus Hessen
Verläufiges amtliches Endergebnis aus Hessen: CDU 36,4%, SPD 24,4%, Grüne 15,0%, FDP 12,6%, Linkspartei 3,9%
So dürfte das meinetwegen bundesweit aussehen. Damit kann ich sehr gut leben. Die Linkspartei würde keine Rolle spielen, rechte Ausreißer ebenso nicht und somit ist alles fest in demokratischer Hand.
MDR: Wahlbeteiligung bei 49% in Sachsen, NPD vervierfacht ihren Stimmenateil bei Kommunalwahlen bei 50% ausgezählter Wahlzettel.
Mach nen Strang auf wegen der Sachsenwahl. Würde mich interessieren.
In Spanien ...
Konservative gewinnen in Spanien
Auch in Spanien gewinnen die Konservativen: Die PP gewann nach Hochrechnungen 23 der 50 spanischen Sitze im EU-Parlament, die regierenden Sozialisten erhielten 21 Mandate. Vier weitere gingen an kleine Parteien
Und warum war die Jobbik so erfolgreich ? ?(
Wegen der geringen Wahlbeteiligung, der bösen Wirtschaftskrise, der Dummheit des ungarischen Volkes, usw. :]
Bruddler
07.06.2009, 21:29
Tja Leute, ich war gar nicht zur Wahl, hatte gegen 18:00 Uhr aber einen guten Fick.
---
http://www.politikforen.net/picture.php?albumid=23&pictureid=279 verstehe... :))
Mr Capone-E
07.06.2009, 21:29
So dürfte das meinetwegen bundesweit aussehen. Damit kann ich sehr gut leben. Die Linkspartei würde keine Rolle spielen, rechte Ausreißer ebenso nicht und somit ist alles fest in demokratischer Hand.
Was geht das ganze aber einen Türken wie dich an ?(
Klopperhorst
07.06.2009, 21:29
Und tut dir dein Arsch noch Weh?
Eher nicht, denn die Wahl ging mir am Arsch vorbei.
Wer wählt, lebt verfehlt.
---
Was die EU dann auch mit der Todesstrafe verhindern kann wenn sie möchte :
http://i4.ytimg.com/vi/KbuJLL3ZiJE/default.jpg (http://www.youtube.com/watch?v=KbuJLL3ZiJE)
Hast es dir angeschaut, ich kenne es schon etwas länger :D
Ich meine, wenn ein Professor meint die EU ist Verfassungswiedrig, dann kann sich eigentlich kein Politiker hinstellen und sagen jawohl alles besser als Deutschland. :D
meckerle
07.06.2009, 21:30
Tja Leute, ich war gar nicht zur Wahl, hatte gegen 18:00 Uhr aber einen guten Fick.
---
Aha, hast dir eine neue Gummipuppe zugelegt? :))
Eher nicht, denn die Wahl ging mir am Arsch vorbei.
Wer wählt, lebt verfehlt.
---
Recht haste. Zumindest in der BRD.
Konservative gewinnen in Frankreich. LePen legt zu!
http://www.elections2009-results.eu/de/france_de.html
Mr Capone-E
07.06.2009, 21:31
Und warum war die Jobbik so erfolgreich ? ?(
Weil die vielleicht gar nicht so radikal sind?
http://www.jobbik.com/
Hast es dir angeschaut, ich kenne es schon etwas länger :D
Ich meine, wenn ein Professor meint die EU ist Verfassungswiedrig, dann kann sich eigentlich kein Politiker hinstellen und sagen jawohl alles besser als Deutschland. :D
Ja, ich kenne es auch schon länger. Hab mal nen Strang darüber erröffnet.
Gert Wilders Triumph fällt größer aus, als erwartet.
PVV: 17%
http://www.elections2009-results.eu/de/netherlands_de.html
Klopperhorst
07.06.2009, 21:34
Aha, hast dir eine neue Gummipuppe zugelegt? :))
Besser, als sich vom System ficken zu lassen.
Aber weiter viel Spaß beim Wählen. :)):)):))
---
Weil die vielleicht gar nicht so radikal sind?
http://www.jobbik.com/
Sehr gute Seite der Garde. Top Leute.
Bruddler
07.06.2009, 21:35
Weil die vielleicht gar nicht so radikal sind?
http://www.jobbik.com/
und warum waren die österreichischen Rechten so erfolgreich ? :rolleyes:
Interessant in Finnland haben hat eine neue rechte Partei gewonnen!
http://diepresse.com/home/politik/euwahl/485458/index.do?direct=485326&_vl_backlink=/home/politik/euwahl/485434/index.do&selChannel=665
Dabei haben sie kaum Probleme mit Islamisierung. ?(
Würfelqualle
07.06.2009, 21:37
Interessant in Finnland haben hat eine neue rechte Partei gewonnen!
http://diepresse.com/home/politik/euwahl/485458/index.do?direct=485326&_vl_backlink=/home/politik/euwahl/485434/index.do&selChannel=665
Dabei haben sie kaum Probleme mit Islamisierung. ?(
Zahlt Finnland keine Sozialhilfe und kein Kindergeld ?
Bruddler
07.06.2009, 21:38
Gert Wilders Triumph fällt größer aus, als erwartet.
PVV: 17%
http://www.elections2009-results.eu/de/netherlands_de.html
Die deutsche Berichterstattung unterstellt (auch) Gert Wilders, dass er gegen "Ausländer" hetzen würde....
Mr Capone-E
07.06.2009, 21:39
und warum waren die österreichischen Rechten so erfolgreich ? :rolleyes:
Hm eventuell sind es doch keine Menschenfresser wie behauptet wird?
Das ist falsch. "Die Anderen" lagen letztes Mal (Europawahl 2004) bei knapp unter 10% (etwa bei 9,9 %), diesmal liegen sie bei knapp über 10% (laut Hochrechnung momentan 10,4%). Von daher ist das keine große Änderung.
Ist das so?
http://de.wikipedia.org/wiki/Europawahl_2004#Deutschland
Zugegeben, die REPs waren in der Statistik gesondert ausgewiesen.
Die Rechten Parteien haben Europaweit deutlich zugelegt!
Dänemark, Frankreich, Finnland, Österreich, Ungarn, GB, Spanien, Portugal, Zypern, Niederlande....usw.
Interessant in Finnland haben hat eine neue rechte Partei gewonnen!
http://diepresse.com/home/politik/euwahl/485458/index.do?direct=485326&_vl_backlink=/home/politik/euwahl/485434/index.do&selChannel=665
Dabei haben sie kaum Probleme mit Islamisierung. ?(
Doch, auch in Finnland gibt es schlimme Probleme mit dem Mistpack.
Siehe hier : Klick (http://europenews.dk/en/node/21925)
Oder Hier : Klick (http://europenews.dk/en/node/20003)
Kein Land in Europa ist verschont von der Muslimpest. Die Musels gehören dort zum schlimmsten was Finnland in seiner Geschichte erlebt hat.
Trashcansinatra
07.06.2009, 21:41
Und warum war die Jobbik so erfolgreich ? ?(
Weil die ein noch massiveres Zigeunerproblem haben, als in Österreich oder Deutschland.
Bruddler
07.06.2009, 21:42
Interessant in Finnland haben hat eine neue rechte Partei gewonnen!
http://diepresse.com/home/politik/euwahl/485458/index.do?direct=485326&_vl_backlink=/home/politik/euwahl/485434/index.do&selChannel=665
Dabei haben sie kaum Probleme mit Islamisierung. ?(
Die Finnen ahnen wohl, dass auch sie nicht von der Islamisierung verschont bleiben werden ?!
Trashcansinatra
07.06.2009, 21:43
und warum waren die österreichischen Rechten so erfolgreich ? :rolleyes:
Weil die ideologische Verpestung durch die "68er" hier nicht so Fuß fassen konnte.
LePen legt zu!
http://www.elections2009-results.eu/de/france_de.html
Wo legt denn LePen zu? FN war 2004 bei 9.8%, heute bei 6.5%.
Die deutsche Berichterstattung unterstellt (auch) Gert Wilders, dass er gegen "Ausländer" hetzen würde....
Und dafür wird diese Canaille von uns GEZ-zwangsfinanziert. In zwei Wochen bekommt so ein "objektiver" Berichtsheini dann wieder einen völlig unbekannten, aber hochdotierten Medienpreis. Umrandet von einer schweineteuren Party, ebenfalls auf unsere Kosten. Der nächste GEZ-Schnüffler landet im biologischen Klärbecken ...
Bruddler
07.06.2009, 21:45
Weil die ein noch massiveres Zigeunerproblem haben, als in Österreich oder Deutschland.
Das wahre Ausmaß wird sich in den kommenden Jahren noch (deutlicher) zeigen, auch, oder vor allem in Deutschland....
Joseph Malta
07.06.2009, 21:45
Wo legt denn LePen zu? FN war 2004 bei 9.8%, heute bei 6.5%.
Angeblich hat LePen 4 Kilo zugenommen.
Wo legt denn LePen zu? FN war 2004 bei 9.8%, heute bei 6.5%.
Ohh ok, dann korrigiere ich mich.
Die Finnen ahnen wohl, dass auch sie nicht von der Islamisierung verschont bleiben werden ?!
Siehe hier, die haben schlimmere Probleme als wir mit dem Pack :
Klick (http://www.politikforen.net/showpost.php?p=2923694&postcount=381)
Angeblich hat LePen 4 Kilo zugenommen.
An Muskelmasse, er geht schon seit einigen Wochen wieder regelmässig in die Muckibude.
Bruddler
07.06.2009, 21:49
Und dafür wird diese Canaille von uns GEZ-zwangsfinanziert. In zwei Wochen bekommt so ein "objektiver" Berichtsheini dann wieder einen völlig unbekannten, aber hochdotierten Medienpreis. Umrandet von einer schweineteuren Party, ebenfalls auf unsere Kosten. Der nächste GEZ-Schnüffler landet im biologischen Klärbecken ...
Ich finde es immer wieder eine bodenlose Frechheit, all die Islamkritiker mit dem falschen Pauschalbegriff "Ausländerfeindlichkeit" mundtot machen zu wollen...X(
Mr Capone-E
07.06.2009, 21:50
Ich finde es immer wieder eine bodenlose Frechheit, all die Islamkritiker mit dem falschen Pauschalbegriff "Ausländerfeindlichkeit" mundtot machen zu wollen...X(
Wo Argumente fehlen, greift man zur Diffamierung.
Ich finde es immer wieder eine bodenlose Frechheit, all die Islamkritiker mit dem falschen Pauschalbegriff "Ausländerfeindlichkeit" mundtot machen zu wollen...X(
Ist doch so gewollt für Europa. Jedes Land leidet unter dem Terror der Muslime. Keiner bleibt verschont. Das Ziel ist unsere Ausrottung.
Ich finde es immer wieder eine bodenlose Frechheit, all die Islamkritiker mit dem falschen Pauschalbegriff "Ausländerfeindlichkeit" mundtot machen zu wollen...X(
Es hat Methode, die Bedrohung zu leugnen und stattdessen die Warner zu kriminalisieren. Die könnten einem im politischen Wettbewerb nämlich glatt das Wasser abgraben. Schäuble wird gerade aufatmen, daß Wilders und seine Partei nicht in D antreten.
Zahlt Finnland keine Sozialhilfe und kein Kindergeld ?
Wenn du nicht in 2 Jahren finnisch kannst, kannst du wieder nach Hause gehen!
Es hat Methode, die Bedrohung zu leugnen und stattdessen die Warner zu kriminalisieren. Die könnten einem im politischen Wettbewerb nämlich glatt das Wasser abgraben. Schäuble wird gerade aufatmen, daß Wilders und seine Partei nicht in D antreten.
Bei uns würde er auch bei 2-3 % dümpeln, dafür sorgt Schäubles Truppe schon.
Wenn du nicht in 2 Jahren finnisch kannst, kannst du wieder nach Hause gehen!
Bei den Muslimen zählt das aber nicht dort. Finnland hat schon seit vielen Jahren schwerste Probleme mit den Muslimen dort.
Quo vadis
07.06.2009, 21:55
Die Rechten Parteien haben Europaweit deutlich zugelegt!
Dänemark, Frankreich, Finnland, Österreich, Ungarn, GB, Spanien, Portugal, Zypern, Niederlande....usw.
Alles gut, aber unterm Strich wohl wertlos.Die 100% Etablierten aus Deutschland verwässern die Senkung des etablierten Schnittes in anderen europ. Ländern im EU Parlament deutlich.Omf-Brd Wahlvorgaben (keine nicht-etablierten deutsche Abgeordneten in die EU) sind folglich der größte Garant für antideutsche, antinationale Politik in Brüssel.Traurige Bilanz des Tages.
Voortrekker
07.06.2009, 21:56
Rep - 315.067 - 1,3%
dvu - 99.185 - 0,4%
Bruddler
07.06.2009, 21:57
Ist doch so gewollt für Europa. Jedes Land leidet unter dem Terror der Muslime. Keiner bleibt verschont. Das Ziel ist unsere Ausrottung.
Zitat von Odin:
Die Sauschweine wollen uns alle töten... :]
Weil die ideologische Verpestung durch die "68er" hier nicht so Fuß fassen konnte.
Quatsch, wir haben zu diesem Zeitpunkt ja nicht hinterm Mond gelebt, natürlich gab es die 68er Bewegung auch in Österreich.
Als einen Grund orte ich die Kronen-Zeitung, die ja von mehr als 2/3 der Österreicher häufig gelesen wird und die sich dem MAinstream widersetzte, ein weiterer Grund ist das profimäßigere agieren, das Haider eingeführt hat. Persönliche Manager, die Haider oder Strache einkleideten und managten wie Popstars.
Wie wichtig übrigens die Kronen Zeitung ist zeigt sich am Erfolg der Liste Martin.
Klopperhorst
07.06.2009, 21:59
Alles gut, aber unterm Strich wohl wertlos.Die 100% Etablierten aus Deutschland verwässern die Senkung des etablierten Schnittes in anderen europ. Ländern im EU Parlament deutlich.Omf-Brd Wahlvorgaben (keine nicht-etablierten deutsche Abgeordneten in die EU) sind folglich der größte Garant für antideutsche, antinationale Politik in Brüssel.Traurige Bilanz des Tages.
Deutschland hat derzeit keine rechten Persönlichkeiten, das ist das Problem.
---
Bei den Muslimen zählt das aber nicht dort. Finnland hat schon seit vielen Jahren schwerste Probleme mit den Muslimen dort.
Bei denen gibt es immer Extrawürste. :rolleyes:
und warum waren die österreichischen Rechten so erfolgreich ? :rolleyes:
Rechte Parteien leichter verständlich
"Der rechte Rand macht sich verständlich." - Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung der Sprache in den EU-Wahlprogrammen
Zu diesem Schluss kommen deutsche Kommunikationswissenschafter der Universität Hohenheim,
Zitat
http://derstandard.at/
Klar und verständlich ist der Erfolg
Abendland in Christenhand, Kreuze bleiben in den Klassenzimmern, die Grüne Ulrike Lunacek wurde als "Kampflesbe" desavouiert sowie Inseraten, die vor einem Beitritt der Türkei und Israels warnten…..
.
Quo vadis
07.06.2009, 22:06
Deutschland hat derzeit keine rechten Persönlichkeiten, das ist das Problem.
---
Das ist in der Tat ein Problem.Wie Wiener richtig schrieb hat 1 Haider und die Kronen Zeitung dauerhaft dafür gesorgt, dass nationale Politik nicht mehr breit bashbar bleibt.
In Deutschland sorgen 1 Steiner Wulff und viele, viele Friede Springer´s, Liz Mohn´s, Ferkel´s, Kai Dieckmann´s usw. dafür, dass nationale Politik dauerhaft bashbar bleibt.
Bei denen gibt es immer Extrawürste. :rolleyes:
Ja, ist leider so.
Zitat von Odin:
Die Sauschweine wollen uns alle töten... :]
Er hat recht.
Bruddler
07.06.2009, 22:09
Rechte Parteien leichter verständlich
"Der rechte Rand macht sich verständlich." - Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung der Sprache in den EU-Wahlprogrammen
Zu diesem Schluss kommen deutsche Kommunikationswissenschafter der Universität Hohenheim,
Zitat
http://derstandard.at/
Klar und verständlich ist der Erfolg
Abendland in Christenhand, Kreuze bleiben in den Klassenzimmern, die Grüne Ulrike Lunacek wurde als "Kampflesbe" desavouiert sowie Inseraten, die vor einem Beitritt der Türkei und Israels warnten…..
.
Bei uns in D würde man so etwas als "Ausländerfeindlichkeit" abtun... :rolleyes:
fairtrader
07.06.2009, 22:09
Die Rechten Parteien haben Europaweit deutlich zugelegt!
Dänemark, Frankreich, Finnland, Österreich, Ungarn, GB, Spanien, Portugal, Zypern, Niederlande....usw.
und wir sind die einzigen "Nachzügler" ?(
Sonst haben wir doch immer die Marschrichtung bestimmt :D
Oder haben 65 Jahre Umerziehung doch Früchte getragen ??
Gibt es schon eine Auflistung der Wahlergebnisse der sogenannten Sonstigen?
Bruddler
07.06.2009, 22:14
Gibt es schon eine Auflistung der Wahlergebnisse der sogenannten Sonstigen?
Man wird sich damit noch diskret zurückhalten....
und wir sind die einzigen "Nachzügler" ?(
Sonst haben wir doch immer die Marschrichtung bestimmt :D
Oder haben 65 Jahre Umerziehung doch Früchte getragen ??
Ja, haben sie.
Man wird sich damit noch diskret zurückhalten....
Ich habe auf einer Seite was von 10,5 % sonstige gelesen--frag mich jetzt nicht auf welcher--,es wäre doch interessant zu erfahren ,wie sich die aufschlüsseln.
und wir sind die einzigen "Nachzügler" ?(
Sonst haben wir doch immer die Marschrichtung bestimmt :D
Oder haben 65 Jahre Umerziehung doch Früchte getragen ??
Eigendlich waren wir bei Politischen Veränderungen in Europa meistens die Letzten. Dafür gings bei uns dann aber immer richtig los. :]
Tonsetzer
07.06.2009, 22:25
Deutschland hat derzeit keine rechten Persönlichkeiten, das ist das Problem.
---
Und hätten wir welche, würden wir sie - dank unseren Medien - sicher nie zu Gesicht bekommen.
Manfred_g
07.06.2009, 22:29
Eine ganz gute Zusammenfassung der derzeitigen Ergebnisse finde ich hier:
http://www.br-online.de/aktuell/europawahl-DID123572670976/index.xml
Bitte auf das Schaubildchen "Wahlergebnisse" klicken, von dort aus gibts dann weitere Navigationsmöglichkeiten u.a. die Ergebnisse der andern EU-Staaten.
Tonsetzer
07.06.2009, 22:30
Ich habe auf einer Seite was von 10,5 % sonstige gelesen--frag mich jetzt nicht auf welcher--,es wäre doch interessant zu erfahren ,wie sich die aufschlüsseln.
Für Bayern hab ich was gefunden:
ödp 2,1 (-0.3)
REP 1,3 (-1,0)
Bayernpartei 1,0 (0,0)
Tierschutzpartei 0,8
FAMILIE 0,5
PIRATEN 0,7
RRP 0,5
Rentner 0,5
DVU 0,2
Wie es scheint haben PIRATEN und FAMILIE, von denen ich bis heute noch nie etwas gehört habe, zusammen fast so viel Stimmen wie die REP. Das sagt dann wohl alles aus über den Zustand der deutschen Rechten.
Nun beginnt auch die Auszählung in Italien, auf der Homepage des Innenministeriums (http://europee2009.interno.it/europee/euro090607/EI0000000000.htm) werden die Ergebnisse laufend aktualisiert.
Marine Corps
07.06.2009, 22:41
ORF bestätigt die erste Hochrechnung!
Starke Verluste für SPÖ und Grünen.
Klarer Sieger Liste Hans-Martin!
Es wird Zeit, dass ich nach Österreich auswandere!!!
Da müssten sich nur noch BZÖ und FPÖ wieder vereinigen und schon wären die zusammen bei 20% und könnten die Roten vor sich hertreiben.
Saustark, Ösiland, ihr seid einfach gut! Servus, Felix Austria!
Für Bayern hab ich was gefunden:
ödp 2,1 (-0.3)
REP 1,3 (-1,0)
Bayernpartei 1,0 (0,0)
Tierschutzpartei 0,8
FAMILIE 0,5
PIRATEN 0,7
RRP 0,5
Rentner 0,5
DVU 0,2
Wie es scheint haben PIRATEN und FAMILIE, von denen ich bis heute noch nie etwas gehört habe, zusammen fast so viel Stimmen wie die REP. Das sagt dann wohl alles aus über den Zustand der deutschen Rechten.
In Österreich und den Niederlanden bekommen die Nationalen Demokratischen Parteien auch sehr viele Stimmen . Warum funktioniert das in Deutschland nicht??(
Marine Corps
07.06.2009, 22:45
http://www.welt.de/politik/article3873595/Muentefering-warnt-vor-der-rechten-Pest.html?page=1#article_readcomments
Der blöde griesgrämige Schraubenverkäufer hat heute schon seine Quittung bekommen!!!
Bald ist sein Scheißverein da, wo er hingehört: Unter 20%!!! Als Lachtruppe einer "Volkspartei".
Die haben mit dem Volk soviel gemein wie Feuer mit Wasser.
Mit die schlimmste Pest Deutschlands. Aber langsam merkt es auch der Dümmste!
Bruddler
07.06.2009, 22:46
In Österreich und den Niederlanden bekommen die Nationalen Demokratischen Parteien auch sehr viele Stimmen . Warum funktioniert das in Deutschland nicht??(
Weil hier die tägliche Gehirnwäsche viel erfolgreicher durchgeführt wird und sehr viel Geld in den "Kampf gegen Rechts" investiert wird ! :rolleyes:
Bruddler
07.06.2009, 22:49
Müntefering warnt:hihi:..... Ich denke die Wähler haben heute dem Müntefering erneut eine deutliche Warnung zukommen lassen !
Tonsetzer
07.06.2009, 22:49
In Österreich und den Niederlanden bekommen die Nationalen Demokratischen Parteien auch sehr viele Stimmen . Warum funktioniert das in Deutschland nicht??(
Die Rechten existieren für die Medien nicht. In unseren offenbar gelenkten Medien dürfen zwar Gestalten von DIE LINKE - wir wissen ja alle wessen Nachfolgepartei das ist, ihre "Visionen" des neuen Sozialismus frei präsentieren, aber Du wirst niemals einen Vertreter einer rechten Partei zu Gesicht bekommen.
Und beim Wähler gilt dann der simple Spruch: Aus den Augen - aus dem Sinn.
JensVandeBeek
07.06.2009, 22:50
Weil hier die tägliche Gehirnwäsche viel erfolgreicher durchgeführt wird und sehr viel Geld in den "Kampf gegen Rechts" investiert wird ! :rolleyes:
Oder, weil die Leute lieber viel quatschen und jammern (auch hier), statt ernsthaft was zu unternehmen.
Weil hier die tägliche Gehirnwäsche viel erfolgreicher durchgeführt wird und sehr viel Geld in den "Kampf gegen Rechts" investiert wird ! :rolleyes:
Ich kann mich an Zeiten erinnern ,als es vollkommen normal war die CDU/CSU als rechte Volkspartei zu bezeichnen und sich niemand etwas schlechtes dabei dachte.
Gegen einen Kampf wider Extremisten wäre ja nichts einzuwenden ,aber dieses Geblubber über "Rechts" ist wirklich absoluter Schwachsinn.
Manfred_g
07.06.2009, 22:52
In Österreich und den Niederlanden bekommen die Nationalen Demokratischen Parteien auch sehr viele Stimmen . Warum funktioniert das in Deutschland nicht??(
Einerseits weil die Deutschen ein Wahlverhalten haben wie Lemminge und andererseits, weil wir keine nationale Partei haben die gleichzeitig halbwegs demokratisch, realistisch und liberal rüberkommt.
So meine einfache Vermutung.
Quo vadis
07.06.2009, 22:55
Die Rechten existieren für die Medien nicht. In unseren offenbar gelenkten Medien dürfen zwar Gestalten von DIE LINKE - wir wissen ja alle wessen Nachfolgepartei das ist, ihre "Visionen" des neuen Sozialismus frei präsentieren, aber Du wirst niemals einen Vertreter einer rechten Partei zu Gesicht bekommen.
Und beim Wähler gilt dann der simple Spruch: Aus den Augen - aus dem Sinn.
Völlig richtig.Weder hat man vor der Wahl, noch heute in irgendeinem etablierten Medium die Worte DVU oder REP vernommen.
Oder, weil die Leute lieber viel quatschen und jammern (auch hier), statt ernsthaft was zu unternehmen.
..und weil die Leute der Meinung sind mit Wahlen könne man nichts ändern . Dies hat allerdings auch etwas mit der Gehirnwäsche zu tun.
Das einzige was das Volk interessiert ist "Fun" und Kommerz und was sogenannte "Prominente" treiben. Das nenne ich Volksverdummung, aber jedes Volk bekommt letztendlich ,was es verdient.
Aldebaran
07.06.2009, 22:56
Nur bei geringer Wahlbeteiligung sind die Chancen für Bodensatzpartien gut vernünftige Ergebnisse zu erzielen, da ihre Wählen sektengleich eingeschworen sind nicht die Wahl zu boykottieren. Liegt die Wahlbeteiligung demnach rund 30 % unter dem Schnitt verglichen mit nationalen Wahlen und selbst dann werden nur unter 2 % erzielt, ist das wie die Höchststrafe.
Das stimmt nicht. In Sachsen lag die Wahlbeteiligung über dem Durchschnitt und das Ergebnis waren 1. weit mehr ungültige Stimmen und 2. 16% für die "Sonstigen".
Einerseits weil die Deutschen ein Wahlverhalten haben wie Lemminge und andererseits, weil wir keine nationale Partei haben die gleichzeitig halbwegs demokratisch, realistisch und liberal rüberkommt.
So meine einfache Vermutung.
Nach langen Nachdenken habe ich diesmal nicht CDU ,sondern Republikaner gewählt. Ich halte diese Partei für demokratisch und liberal.
Aldebaran
07.06.2009, 23:01
Ich erlebe das ähnlich. Aus den Äußerungen meiner Bekannten, Nachbarn etc höre ich eigentlich fast nur noch Enttäuschung heraus, Verbitterung oder eher Resignation.
Nur, das kann wohl absolut nicht repräsentativ sein, sonst wäre das heutige Wahlergebnis vollkommen anders ausgefallen.
Oder es ist eben wirklich so, dass die große Zahl der Nicht-Wähler vor allem aus den Unzufriedenen besteht - nicht aus den Desinteressierten.
So ist es. Die von Dir beschriebene Stimmung ist repräsentativ. Aber niemand glaubt daran, dass Wahlen etwas ändern könnten. Es kommt hinzu, dass die große Mehrheit immer noch viel zu verlieren hat und meint, dass die etablierten Parteien zwar keine wirklich gute Arbeit machten, aber wenigstens dafür sorgten, dass alles einigermaßen so bleibt wie es ist. Gerade jetzt in der Krise profitieren sie von dieser Annahme.
Die Erosion des Parteiensystems schreitet trotzdem voran und die realen Probleme werden nicht geringer.
JensVandeBeek
07.06.2009, 23:01
..und weil die Leute der Meinung sind mit Wahlen könne man nichts ändern . Dies hat allerdings auch etwas mit der Gehirnwäsche zu tun.
Das einzige was das Volk interessiert ist "Fun" und Kommerz und was sogenannte "Prominente" treiben. Das nenne ich Volksverdummung, aber jedes Volk bekommt letztendlich ,was es verdient.
Dem kann ich zustimmen. Wobei ich noch erwähnen muss, dass Egoismus der Menschen auch eine große Rolle spielt!
Manfred_g
07.06.2009, 23:05
Nach langen Nachdenken habe ich diesmal nicht CDU ,sondern Republikaner gewählt. Ich halte diese Partei für demokratisch und liberal.
In der Tat, die Reps würde ich auch noch halbwegs so einschätzen. Diese leiden aber scheinbar immer noch unter dem in Deutschland gesellschaftlichen Lemming-Syndrom: was rechts ist, ist irgendwie pfui. Mehr braucht das Volk der Dichter und Denker nicht zu wissen. Zum Denken hatten wir ja traditionell immer andere (allerdings nie solche Scheisser wie heute :D ).
Und du, dachte ich, würdest inzwischen mit dem Linksliberalismus flirten? In dieses Schema passen die Reps eher weniger. Soll ich auch aufhören zu denken? :D
Oder, weil die Leute lieber viel quatschen und jammern (auch hier), statt ernsthaft was zu unternehmen.
So einfach sollte man nicht urteilen, kann es aber natürlich tun.
Wie sieht es Deiner Meinung nach aus, das: Was unternehmen?
Ich bin der Überzeugung, daß die Wahlen in der BRD nicht korrekt ausgezählt werden und nehme aus diesem Grund auch nicht mehr an dem Spiel teil!!
Schon bei der letzten Wahl waren es 10%. Gerade mal 1 % mehr.
Von 10 auf 11 sind 10% mehr.
In der Tat, die Reps würde ich auch noch halbwegs so einschätzen. Diese leiden aber scheinbar immer noch unter dem in Deutschland gesellschaftlichen Lemming-Syndrom: was rechts ist, ist irgendwie pfui. Mehr braucht das Volk der Dichter und Denker nicht zu wissen. Zum Denken hatten wir ja traditionell immer andere (allerdings nie solche Scheisser wie heute :D ).
Und du, dachte ich, würdest inzwischen mit dem Linksliberalismus flirten? In dieses Schema passen die Reps eher weniger. Soll ich auch aufhören zu denken? :D
Verfällst du auch in dieses Rechts/Links Denkschema? Ich war schon immer Sozialliberal und es ging bei meiner Wahl der Reps nicht in erster Linie um Wirtschaftliche Gesichtspunkte.
So einfach sollte man nicht urteilen, kann es aber natürlich tun.
Wie sieht es Deiner Meinung nach aus, das: Was unternehmen?
Ich bin der Überzeugung, daß die Wahlen in der BRD nicht korrekt ausgezählt werden und nehme aus diesem Grund auch nicht mehr an dem Spiel teil!!
Die Wahlen werden korrekt ausgezählt ,davon bin ich überzeugt. Die Wahlen sind echt und kein Spiel .
Quo vadis
07.06.2009, 23:23
Das stimmt nicht. In Sachsen lag die Wahlbeteiligung über dem Durchschnitt und das Ergebnis waren 1. weit mehr ungültige Stimmen und 2. 16% für die "Sonstigen".
Punkt 3. .Auf den Listen tauchen immer mehr Vereine ala "Tourismus", "Feuerwehr" usw auf.Den Verlust dadurch können Etablierte locker wegstecken.In Sebnitz z.b. hat die NPD mit 6% nur 1 Sitz bekommen.Der hiesige Tourismusverein hingegen 6.
http://www.statistik.sachsen.de/wpr_neu/pkg_w04_nav.prc_index?p_anw_kz=GR09
Punkt 3. .Auf den Listen tauchen immer mehr Vereine ala "Tourismus", "Feuerwehr" usw.Den Verlust dadurch können Etablierte locker wegstecken.In Sebnitz z.b. hat die NPD mit 6% nur 1 Sitz bekommen.Der hiesige Tourismusverein hingegen 6.
http://www.statistik.sachsen.de/wpr_neu/pkg_w04_nav.prc_index?p_anw_kz=GR09
Der Tourismusverein ist bringt für Sebnitz allerdings wesentlich mehr als die NPD.
Und das Fazit der Europawahl:
Es geht weiter wie bisher!
Quo vadis
07.06.2009, 23:40
Der Tourismusverein ist bringt für Sebnitz allerdings wesentlich mehr als die NPD.
Das ist relativ.Linke, Grüne, FDP, Sozen, CDU bringen im Verhältnis auch jedem weniger als jeder örtliche Tourismusverein.
Aldebaran
07.06.2009, 23:42
Punkt 3. .Auf den Listen tauchen immer mehr Vereine ala "Tourismus", "Feuerwehr" usw.Den Verlust dadurch können Etablierte locker wegstecken.In Sebnitz z.b. hat die NPD mit 6% nur 1 Sitz bekommen.Der hiesige Tourismusverein hingegen 6.
http://www.statistik.sachsen.de/wpr_neu/pkg_w04_nav.prc_index?p_anw_kz=GR09
Trotzdem überlege ich mir langsam, nach Sachsen überzusiedeln ...
Ehrlich gesagt, konnte ich mich zum allerersten Mal des Gefühls nicht ganz erwehren, dass an dem Ergebnis etwas nicht stimmen könnte.
Aber noch halte ich das für wenig wahrscheinlich. Wenn man alles zusammen betrachtet, lässt sich das Ergebnis doch noch erklären.
1. Es sind überwiegend Systemtreue zur Wahl gegangen. Ich bin heute überwiegend satten, offensichtlich nicht von wirtschaftlichen Problemen geplagten Ehepaaren über 50 begegnet. Es liegt natürlich auch an der Wohngegend, aber die Wahlbeteiligung steigt ja in der Tat mit dem Alter und der Zufriedenheit mit dem System.
2. Rechte nehmen "Europa" nicht ernst und bleiben weg.
3. Wie Du schon sagtest: Zersplitterung des Protestpotentials durch allerlei Tingeltangelvereine. Ich hoffe, dass wenigstens die "Freien Wähler" aus ihrer Schlappe gelernt haben und demnächst nicht mehr bundesweit antreten.
4. Keine bekannten Personen bei allen nicht etablierten Parteien außer den Freien Wählern, was ihnen aber auch nichts genützt hat.
5. Die Krise hat Wirtschaft und Finanzen nach vorn rücken lassen. In diesen Feldern glaubt eine Mehrheit, dass Schwarz-Gelb am ehesten den Besitzstand sichern könne.
6. Nicht zu unterschätzen: Merkel ist beliebt, auch wenn viele Foristen das nicht glauben wollen. Vor allem gelingt es ihr, unter Nicht-Unionsanhängern Sympathien zu erlangen.
Manfred_g
07.06.2009, 23:47
Verfällst du auch in dieses Rechts/Links Denkschema? Ich war schon immer Sozialliberal und es ging bei meiner Wahl der Reps nicht in erster Linie um Wirtschaftliche Gesichtspunkte.
Dieses Schema ist nicht grundsätzlich falsch, es ist lediglich "eindimensional" und (nicht nur deswegen) für die meisten Betrachtungen viel zu grob. Aber deswegen redet man ja miteinander ;)
klartext
08.06.2009, 00:02
Der Rechtsruck in Europa ist eindeutig. Das wird Konsequnezen haben bis hin zu den Beitrittsgesprächen mit der Türkei. Die Mehrheiten im EU-Parlament haben sich geändert.
Trotzdem überlege ich mir langsam, nach Sachsen überzusiedeln ...
Ehrlich gesagt, konnte ich mich zum allerersten Mal des Gefühls nicht ganz erwehren, dass an dem Ergebnis etwas nicht stimmen könnte.
Aber noch halte ich das für wenig wahrscheinlich. Wenn man alles zusammen betrachtet, lässt sich das Ergebnis doch noch erklären.
1. Es sind überwiegend Systemtreue zur Wahl gegangen. Ich bin heute überwiegend satten, offensichtlich nicht von wirtschaftlichen Problemen geplagten Ehepaaren über 50 begegnet. Es liegt natürlich auch an der Wohngegend, aber die Wahlbeteiligung steigt ja in der Tat mit dem Alter und der Zufriedenheit mit dem System.
2. Rechte nehmen "Europa" nicht ernst und bleiben weg.
3. Wie Du schon sagtest: Zersplitterung des Protestpotentials durch allerlei Tingeltangelvereine. Ich hoffe, dass wenigstens die "Freien Wähler" aus ihrer Schlappe gelernt haben und demnächst nicht mehr bundesweit antreten.
4. Keine bekannten Personen bei allen nicht etablierten Parteien außer den Freien Wählern, was ihnen aber auch nichts genützt hat.
5. Die Krise hat Wirtschaft und Finanzen nach vorn rücken lassen. In diesen Feldern glaubt eine Mehrheit, dass Schwarz-Gelb am ehesten den Besitzstand sichern könne.
6. Nicht zu unterschätzen: Merkel ist beliebt, auch wenn viele Foristen das nicht glauben wollen. Vor allem gelingt es ihr, unter Nicht-Unionsanhängern Sympathien zu erlangen.
Bis Ziffer 5 stimme ich Dir zu. Zu Ziffer 6 meine Meinung:
Das gaukelt uns die Presse vor. Wäre sie so beliebt, dann hätte die CDU nicht etwa 7% verloren. Normalerweise müsste die CDU einen Kanzler bzw. einen Merkel-Bonus haben. Vielleicht ist wegen der Kritik am Papst und durch ihre ZDJ-Hörigkeit aus dem Bonus ein Malus geworden. Auch bekommen immer mehr mit, dass sie uns eine immerwährende Verantwortung aufs Auge drückt.
ErhardWittek
08.06.2009, 00:19
So einfach sollte man nicht urteilen, kann es aber natürlich tun.
Wie sieht es Deiner Meinung nach aus, das: Was unternehmen?
Ich bin der Überzeugung, daß die Wahlen in der BRD nicht korrekt ausgezählt werden und nehme aus diesem Grund auch nicht mehr an dem Spiel teil!!
Die Einschätzung teile ich, daß bei uns mit gezinkten Karten gespielt wird. Die Menschen werden immer unzufriedener, doch nach der Wahlauszählung bleiben trotzdem immer nur die etablierten Verräterparteien übrig. Das stinkt doch ganz gewaltig.
Wir brauchen dringend neutrale Wahlbeobachter. Am liebsten wären mir die Russen, die mir sowieso immer sympathischer werden.
klartext
08.06.2009, 00:23
Die Einschätzung teile ich, daß bei uns mit gezinkten Karten gespielt wird. Die Menschen werden immer unzufriedener, doch nach der Wahlauszählung bleiben trotzdem immer nur die etablierten Verräterparteien übrig. Das stinkt doch ganz gewaltig.
Wir brauchen dringend neutrale Wahlbeobachter. Am liebsten wären mir die Russen, die mir sowieso immer sympathischer werden.
Jedermann kann bei der Stimmauszählung zusehen und Wahlhelfer werden. Akzeptiere einfach, dass die Mehrzahl der Bürger nicht deiner Meinung ist. Es fehlt den kleinen Parteigrüppchen an vorzeigbarem Personal, an denen der Wähler seine Entscheidugn festmachen kann.
Wie es geht, hat die CSU gezeigt. Kaum im Amt, hat Guttenberg excellente Umfragewerte und liegt damit an der Spitze.
Und lass deine Russen in Moskau. Dort muss Demokratie erst noch geübt werden.
Aldebaran
08.06.2009, 00:27
Bis Ziffer 5 stimme ich Dir zu. Zu Ziffer 6 meine Meinung:
Das gaukelt uns die Presse vor. Wäre sie so beliebt, dann hätte die CDU nicht etwa 7% verloren. Normalerweise müsste die CDU einen Kanzler bzw. einen Merkel-Bonus haben. Vielleicht ist wegen der Kritik am Papst und durch ihre ZDJ-Hörigkeit aus dem Bonus ein Malus geworden. Auch bekommen immer mehr mit, dass sie uns eine immerwährende Verantwortung aufs Auge drückt.
Die CDU/CSU hat von einem sehr hohen Niveua aus verloren. 2004 war Rot-Grün bereits verhasst und am Ende. Die Kritik am Papst hat ihr höchstens in sehr eng begrenzten Zirkeln geschadet, die, wie man am Ergebnis sehen kann, keine Konsequenzen gezogen haben. Die immerwährende Verantwortung leiert jeder Bundeskanzler herunter, das gehört praktisch zum Amt. Steinmeier würde nichts anderes tun.
The Dude
08.06.2009, 00:35
Die Einschätzung teile ich, daß bei uns mit gezinkten Karten gespielt wird. Die Menschen werden immer unzufriedener, doch nach der Wahlauszählung bleiben trotzdem immer nur die etablierten Verräterparteien übrig. Das stinkt doch ganz gewaltig.
Wir brauchen dringend neutrale Wahlbeobachter. Am liebsten wären mir die Russen, die mir sowieso immer sympathischer werden.
Red doch keinen Blödsinn. Meines Wissens kann jeder beim Auszählen zuschauen, wenn er es will.
Hier stinkt gar nichts. Es ist wie es ist. Schon die Umfragen vor den Wahlen sind ziemlich aufschlussreich, gab es da etwa Überraschungen? Nein, warum auch?
Diejenigen, die unzufrieden sind, sind eben unzufrieden und bleiben deswegen zuhause. Würden sie es vor Unzufriedenheit nicht mehr zuhause aushalten, werden sie schon raus gehen.
ErhardWittek
08.06.2009, 00:39
Jedermann kann bei der Stimmauszählung zusehen und Wahlhelfer werden. ....
Und wer kontrolliert die, die die gemeldeten Stimmauszählungen zusammenführen?
Damit es verständlicher wird:
Angenommen die Wahlbezirke A, B und C werden von aufmerksamen Bürgern überwacht. Die Wahlhelfer geben die ausgezählten Stimmen korrekt telefonisch weiter. Wer garantiert nun, daß der, der die Angaben entgegennimmt, auch wieder überwacht wird oder werden könnte?
Für Manipulationen gibt es in jedem Fall tausend Gelegenheiten. Und da die Moral heutzutage eine andere ist, als früher, gehe ich grundsätzlich davon aus, daß bei Wahlen ebenso betrogen wird, wie auch sonst in der Politik.
ErhardWittek
08.06.2009, 00:42
Red doch keinen Blödsinn.
Ein Beitrag, der so eingeleitet wird, interessiert mich schon gar nicht mehr.
ErhardWittek
08.06.2009, 00:48
....
6. Nicht zu unterschätzen: Merkel ist beliebt, auch wenn viele Foristen das nicht glauben wollen. Vor allem gelingt es ihr, unter Nicht-Unionsanhängern Sympathien zu erlangen.
Was mich ins Grübeln bringt, ist die Beobachtung, daß Merkel so gut wie von keiner der Konkurrenzparteien ernsthaft angeschossen wird, obwohl ansonsten untereinander die übelsten Schlammschlachten ausgetragen werden.
Manchmal glaube ich beinahe, daß Merkel bei SPD/Grünen/SED weitaus beliebter ist, als in der Union selbst, da sie ihrer eigenen Partei ziemlichen Schaden zufügt. Denn immerhin hat sie es geschafft, die echt Konservativen total sauer zu fahren.
The Dude
08.06.2009, 00:49
In Österreich und den Niederlanden bekommen die Nationalen Demokratischen Parteien auch sehr viele Stimmen . Warum funktioniert das in Deutschland nicht??(
Vermutung: Historische Gründe wiegen hier schwerer und daher besteht das Problem, überhaupt eine kritische Masse zu erreichen.
klartext
08.06.2009, 00:51
Und wer kontrolliert die, die die gemeldeten Stimmauszählungen zusammenführen?
Damit es verständlicher wird:
Angenommen die Wahlbezirke A, B und C werden von aufmerksamen Bürgern überwacht. Die Wahlhelfer geben die ausgezählten Stimmen korrekt telefonisch weiter. Wer garantiert nun, daß der, der die Angaben entgegennimmt, auch wieder überwacht wird oder werden könnte?
Für Manipulationen gibt es in jedem Fall tausend Gelegenheiten. Und da die Moral heutzutage eine andere ist, als früher, gehe ich grundsätzlich davon aus, daß bei Wahlen ebenso betrogen wird, wie auch sonst in der Politik.
Es scheint, du kennst unser Wahlsystem nicht und dessen Mechanismen. Es ist unmöglich, bundesweit die Wahlen zu manipulieren, ohne dass es bemerkt wird. Es sind viel zu viele Bürger aus allen Parteien an den Schaltstellen beteiligt.
Auch die Stimmenzahl der Einzelbezirke ist für jedermann nachzulesen und aufzuaddieren.
Die Wahlergebnisse dekcne sich ebenso mit allen Prognosen und Umfragen. Alles deutet für September auf Schwarz/Gelb hin. Und wo die CDU/CSU schwächelt, legt die FDP zu. Wir sind auf einem guten Weg. Links scheint europaweit abzunehmen.
Und wer kontrolliert die, die die gemeldeten Stimmauszählungen zusammenführen?
Damit es verständlicher wird:
Angenommen die Wahlbezirke A, B und C werden von aufmerksamen Bürgern überwacht. Die Wahlhelfer geben die ausgezählten Stimmen korrekt telefonisch weiter. Wer garantiert nun, daß der, der die Angaben entgegennimmt, auch wieder überwacht wird oder werden könnte?
Für Manipulationen gibt es in jedem Fall tausend Gelegenheiten. Und da die Moral heutzutage eine andere ist, als früher, gehe ich grundsätzlich davon aus, daß bei Wahlen ebenso betrogen wird, wie auch sonst in der Politik.
Wir leben in einer Demokratie (noch) ,ich bin davon überzeugt ,dass die Wahlergebnisse real und nicht gezinkt sind . Die Wähler in Deutschland wählen wirklich so ,wie das Ergebnis ist . Die Wahlen sind nicht manipuliert ,vielleicht aber die Wähler.
Wir leben in einer Demokratie (noch) ,ich bin davon überzeugt ,dass die Wahlergebnisse real und nicht gezinkt sind . Die Wähler in Deutschland wählen wirklich so ,wie das Ergebnis ist . Die Wahlen sind nicht manipuliert ,vielleicht aber die Wähler.
Ich sag mal so, man behindert bestimmte Parteien, wo man nur kann. Es wird sicherlich in einigen Wahllokalen mal eine gültige Stimme für NPD, DVU, REP, etc. mal als ungültig gewertet, aber flächendeckend wird dies sicherlich nicht passieren.
The Dude
08.06.2009, 01:00
Ein Beitrag, der so eingeleitet wird, interessiert mich schon gar nicht mehr.
Okay. Jeder hat seine eigene Realität.
klartext
08.06.2009, 01:01
Ich sag mal so, man behindert bestimmte Parteien, wo man nur kann. Es wird sicherlich in einigen Wahllokalen mal eine gültige Stimme für NPD, DVU, REP, etc. mal als ungültig gewertet, aber flächendeckend wird dies sicherlich nicht passieren.
Das Fehlverhalten Einzelner kann man nie völlig ausschliessen und es könnte durchaus vorkommen, dass in Einzelfällen mal eine Stimme falsch gezählt wird. Eine flächendeckende organisierte Wahlfälschung ist jedoch praktisch nicht möglich. Dazu ist der gesamte Vorgang viel zu transparent.
ErhardWittek
08.06.2009, 01:10
Wir leben in einer Demokratie (noch) ,ich bin davon überzeugt ,dass die Wahlergebnisse real und nicht gezinkt sind . Die Wähler in Deutschland wählen wirklich so ,wie das Ergebnis ist . Die Wahlen sind nicht manipuliert ,vielleicht aber die Wähler.
Mit den manipulierten Wählern hast Du vermutlich recht. Aber das stellt letztlich auch die angebliche Demokratie schwer in Frage.
Jeder muß zwar Zwangs-GEZ-Gebühren entrichten und bekommt dennoch nur handverlesene Wahlkandidaten zu Gesicht. Wie soll sich denn der Wähler auf diese Weise einen Eindruck darüber verschaffen, für welche politischen Ziele die übrigen Kandidaten eintreten? Das ist zutiefst undemokratisch.
Hinzu kommt, daß Steuergelder in verschwenderischem Ausmaß verschleudert werden, um unliebsame Parteien über den medialen Ausschluß hinaus noch zu diskreditieren. Läßt sich eine solche Kampagne etwa mit demokratischen Grundsätzen vereinbaren?
Daher rührt meine Vermutung, daß auch vor Wahlfälschung nicht zurückgeschreckt wird.
ErhardWittek
08.06.2009, 01:15
Okay. Jeder hat seine eigene Realität.
Hast Du mich nicht verstanden, oder willst Du mich nicht verstehen?
Meine Realität ist klar und einfach. Man kann sich selbst dann höflich austauschen, wenn man unterschiedlicher Meinung ist.
Es wird Zeit, daß wir wieder der Kultur des gepflegten Umgangs untereinander den ihr angemessenen Raum geben.
The Dude
08.06.2009, 01:22
Hast Du mich nicht verstanden, oder willst Du mich nicht verstehen?
Meine Realität ist klar und einfach. Man kann sich selbst dann höflich austauschen, wenn man unterschiedlicher Meinung ist.
Es wird Zeit, daß wir wieder der Kultur des gepflegten Umgangs untereinander den ihr angemessenen Raum geben.
Ach komm. Das "Red doch keinen Blödsinn" ist deinem "stinkt gewaltig" und deinem Vorschlag für russische Wahlbeobachter geschuldet. Ich halte so eine Reaktion für vertretbar, denn ansonsten bin ich sachlich geblieben.
Der AntiEurokrat? :lach:
Das ist echt peinlich für die EU. :D
PEINLICH, gewiss!
ABER für Österreichs andere Parteien!
DENN "die EU" kann -sich nicht selbst- wählen!
Zumindest die CDU ( Friedmann ) hat da ja Kontakte.
Aber DER ist doch garkein Deutscher!
Skorpion968
08.06.2009, 03:01
Und wo die CDU/CSU schwächelt, legt die FDP zu.
Richtig. Das zeigt, dass es der gleiche Wählerkreis ist. Die Leute wandern innerhalb des gelb-schwarzen Lagers, es werden aber nicht mehr. ;)
Im Gegenteil: Im Vergleich zur letzten Europawahl hat die Union über 6% verloren und die FDP hat nur 4,5% gewonnen.
... flächendeckende organisierte Wahlfälschung ist jedoch praktisch nicht möglich ...Stimm-Auszählung ist öffentlich. In unserem Wahl-Lokal war ich gestern ab 18:00 Uhr dabei. Außer mir war aber kein Publikum da. Es interessiert eben nicht. Alle sind überzeugt, daß die Wahlhelfer und Wahlhelferinnen korrekt arbeiten.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Das tun sie auch. Leider war ich auch der Einzige, der sich dort mit einem Applaus für die Wahlhelfer(innen) verabschiedete. Diese Leute haben Applaus verdient. Ich durfte kein Photo machen, obwohl ich unsere Wahlhelfer(innen) wenigsten als Bild hier gerne vorgestellt hätte.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
http://www.politikforen.net/images/cpf/buttons/viewpost.gif (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=2923914#post2923914) Skorpion968 schreibt: "... Leute wandern innerhalb des gelb-schwarzen Lagers ..."
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Nicht nur. Die Wahlzettel mit allen Sonstigen hatten 31 Parteien und Verbände. Vergleiche die Zahlen der letzten Landtags-Wahlen in unseren Wahlkreis ...
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
CDU 52,9% • SPD 18,2% • FDP 13,9% • Grüne 11,1% • Linke 3,1% • REP 0,8%
Sonstige 0,0%
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
... mit den Zahlen von gestern in unserem Wahl-Lokal:
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
CDU 25,0% • SPD 21,4% • FDP 7,7% • Grüne 7,1% • REP 2,2% • Linke 2,1%
Sonstige 34,5%
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Bei der Landtagswahlen fielen NPD und Andere durch Auf- und Abrundung unter 0,1% und traten gar nicht mehr in Erscheinung. Gestern hatten in unserem Wahl-Lokal einiger der den hier nicht aufgeführten Parteien und Verbänden nur eine oder gar keine Stimme.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Aber Mit 537 abgegebene Stimmen bei 1021 Wählern, also 52,6%, hatte unser Wahl-Lokal eine deutlich bessere Wahlbeteiligung als die BRD insgesamt. Nur sieht die echte Auszählung so aus:
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Nichtwähler 47,4% • Ungültige Stimmen 1,1% • CDU 13,2% • SPD 11,3%
FDP 4,1% • Grüne 3,7% • REP 1,2% • Linke 1,1% • Sonstige 18,2%
.."Die Stimm-Auszählungen sind öffentlich. In unserem Wahl-Lokal war ich gestern ab 18:00 Uhr dabei."...
Auch in Deutschland hat die SPD, sowie auch die CDU Federn gelassen. Die FDP der große Gewinner.
Wahlbeteiligung 42%.
Hoffentlich ist diese Wahl nicht eine "Vorschau" auf die Bundestagswahlen, dann wäre schwarz/gelb vorn.
.."Die Stimm-Auszählungen sind öffentlich. In unserem Wahl-Lokal war ich gestern ab 18:00 Uhr dabei."...
Auch in Deutschland hat die SPD, sowie auch die CDU Federn gelassen. Die FDP der große Gewinner.
Wahlbeteiligung 42%.
Hoffentlich ist diese Wahl nicht eine "Vorschau" auf die Bundestagswahlen, dann wäre schwarz/gelb vorn.
Berlin (dpa) - Debakel für die SPD bei der Europawahl: Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier muss vier Monate vor der Bundestagswahl einen bitteren Tiefschlag verkraften. Die Sozialdemokraten schnitten am Sonntag noch schlechter ab als nach ihrem historischen Einbruch vor fünf Jahren. Quelle: newsticker dpa.
Stanley_Beamish
08.06.2009, 05:26
Und in Meckpomm bleibt die NPD andauernd bei 3,1 % stehen. Merkwürdig. Dies Ergebniss hat die Partei schon bei 669 ausgezählten Bezirken gehabt. Nun sind mehr als 1200 Bezirke ausgezählt und es werden tatsächlich nicht mehr stimmen.
Alfred, Alfred, Alfred. :rolleyes:
Macht es dem Malta und den anderen Antifanten doch nicht immer so leicht euch abzuwatschen.
Auch in Deutschland hat die SPD, sowie auch die CDU Federn gelassen. Die FDP der große Gewinner. Wahlbeteiligung 42%. Hoffentlich ist diese Wahl keine Vorschau auf die Bundestagswahlen, dann wäre schwarz/gelb vorn.Deutlich schlimmer als Union/FDP wäre wieder große Koalition oder gar Rot/Grün/Rot. Dann steigt die Abwanderung unsere Leistungsträger von jetzt 500/Tag auf über 1.000/Tag. Intelligenz, Geld und Wirtschaft wandern noch flotter ab:
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Siemens und Bosch haben zum Beispiel nur noch 230.000 Leute hier in der BRD und schon 470.000 im Ausland, also schon mehr als doppelt so Viele. Manche der anderen 98 der 100 größten BRD-Firmen saugen hier nur noch mit wenig Personal BRD-Kaufkraft ab, so lange noch was da ist.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Bis 2018 werden mindestens noch 25 mio. Arbeitsplätze ins Ausland verlagert. Große Koalition oder Rot/Grün/Rot könnten das aber schon bis 2014 erreichen. Dann werden auch schon gut 3 mio. Leistungsträger abgewandert sein, von denen Viele zu deutschen Auslands-Firmen gehen.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Dann platzt unsere Sozial-Hängematte schon 2015. Nix mehr Rente, HartzIV oder sonstige Staatsknete, denn VEB Opel und die anderen VEBs, die noch kommen, fressen alle Steuergelder auf. Im Herbst wird aber das kaum kommen:
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
http://www.24-carat.de/2009/EU-Wahl.gif Die 10,8% Andere fallen an etablierte Parteien, falls keine neue Kraft wie Pro-Deutschland die 5% schafft, da in etablierten Parteien zu viele Koranis sitzen, die absolut nicht das Wohl der Deutschen und deutsche Kultur fördern.
Alles halb so schlimm: Viele rechte Wähler sind schlicht und ergreifend von der Politik enttäuscht, und sind nicht zur Wahl gegangen.
Das rechte Wählerpotenzial in der BRDDR liegt bei ungefähr 35 %.
Seit dem die Republikaner unter Herr Schlierer nicht mehr unter verfassungsrechtlicher Beobachtung stehen, haben viele Wähler dieser Partei den Rücken gekehrt.
Die DVU ist nur wenigen Leuten ein Begriff, die NPD hätte mehr Chancen gehabt.
Solange sich Rechte, sozial rechte, und die Linksnationalen bekämpfen, wird das nichts mit Wahlen.
Und ich bin davon überzeugt, sollte sich die wirtschaftliche Lage dramatisch verschlechtern,
Lösen sich viele Probleme von alleine.
Höre gerade im Radio (Antenne Brandenburg / 99,7 MHz), dass die Wahlbeteiligung im BL Brandenburg = 29% betrug! Ein historisches Tief!
Sieger wurde die LiNKS-Partei.
E:
Und in Meckpomm bleibt die NPD andauernd bei 3,1 % stehen. Merkwürdig. Dies Ergebniss hat die Partei schon bei 669 ausgezählten Bezirken gehabt. Nun sind mehr als 1200 Bezirke ausgezählt und es werden tatsächlich nicht mehr stimmen.In unserem Wahl-Lokal habe ich mich eigentlich gar nicht gewundert, daß ich der einzige Beobachter beim Auszählen der Stimme war. Es ist eine mühsame und langweilige Arbeit. Dabei war ich nicht mal dort, um zu kontrollieren, daß die REP-Stimmen von meinen 4 Freunden und Freundinnen in der Nachbarschaft und mir auch richtig gezählt und verbucht wurden.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Ich wollte nur wissen, wieviele Stimmen die REPs hier überhaupt holten, damit wir uns eventuell mit Anderen treffen können. Nun, es waren 12 Stimmen für die Reps. Nicht viel, aber ausbaufähig.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Nun verstehe ich natürlich absolut nicht, wieso die NPD in Meckpomm keine Beobachter bei den Auszählungen hatte, wenn sie doch die Ergebnisse so mißtrauisch betrachtet. Klar, 669 Bezirke mit genau 3,1% klingt schon etwas eigenartig.
http://24-carat.de/Forum/L-635.GIF
Aber die EU-Wahl ist für kleine Parteien ja nicht existenz-wichtig, und bei den noch anstehenden Wahlen werden die Parteien vielleich Beobachter zu den Auszählungen senden, damit keine dummen Gefühle aufkommen, wenn der Zufall Kapriolen schlägt.
FranzKonz
08.06.2009, 07:01
Deutlich schlimmer als Union/FDP wäre wieder große Koalition oder gar Rot/Grün/Rot. Dann steigt die Abwanderung unsere Leistungsträger von jetzt 500/Tag auf über 1.000/Tag. Intelligenz, Geld und Wirtschaft wandern noch flotter ab:
Und Du weißt, wovon Du sprichst. Immerhin warst Du als Leistungsträger weg und kamst als Leistungsempfänger nach Hause. Es fehlt allerdings ein wenig Demut.
Quo vadis
08.06.2009, 07:10
Und wer kontrolliert die, die die gemeldeten Stimmauszählungen zusammenführen?
Also ich weiß nicht wie es in anderen BL war aber in Sachsen war der Anteil der "ungültigen Stimmen" bei EU und Kommunalwahl bei um die 6%.
Die niedrige Wahlbeteiligung ist, entgegen anderen Verlautbarung, dennoch sehr schlecht für Rechtsparteien gewesen.Grund: Bei den ca. 57% Nichtwählern ist ein sehr hoher Anteil jüngerer Wählerschaft unter 40 Jahren dabei gewesen.Umgekehrt kann man fast bei den 43% Wählern von einem Großteil Wählerschaft über 40 Jahre ausgehen die traditionell nichts mit Rechtsparteien anfangen können, DVU und Repse nicht kennen und im Wahlverhalten den alten Zöpfen anhängen.
Quo vadis
08.06.2009, 07:13
Nun verstehe ich natürlich absolut nicht, wieso die NPD in Meckpomm keine Beobachter bei den Auszählungen hatte, wenn sie doch die Ergebnisse so mißtrauisch betrachtet. Klar, 669 Bezirke mit genau 3,1% klingt schon etwas eigenartig.
Der neueste Schachzug bei Kommunalwahlen ist das Antreten von Vereinen.Das dürfte der NPD prozentual viel mehr Stimmen gekostet haben als den Etablierten.
Bei mir im vor Ort hatte der Feuerwehrverein 5 mal mehr Stimmen als der NPD Kandidat der es nicht geschafft hat.
henriof9
08.06.2009, 07:13
Hier (http://www.tagesspiegel.de/politik/deutschland/wahlen2009/Europawahl-Berlin-Statistik;art20195,2817503) die Abstimmung von Berlin
Berlin insgesamt
Europawahl 2009 absolut % Wahlbeteiligung 869115 35,1%
CDU = 24,3 %
GRÜNE = 23,6%
SPD = 18,8%
DIE LINKE = 14,7%
FDP = 8,7%
Sonstige = 9,9%
Und nun für alle Freunde der Ost/ West- Unterscheidung
Berlin-West , Berlin-Ost
West CDU = 29,9% , Ost CDU = 14,7%
West GRÜNE = 25,2% , Ost GRÜNE = 20,9%
West SPD = 19,7% , Ost SPD = 17,3
West DIE LINKE = 5,6% , Ost DIE LINKE = 30,3%
West FDP = 10,4% , FDP = 5,8%
West Sonstige = 9,2% , Ost Sonstige = 11,0%
Bruddler
08.06.2009, 07:28
Ich kann mich an Zeiten erinnern ,als es vollkommen normal war die CDU/CSU als rechte Volkspartei zu bezeichnen und sich niemand etwas schlechtes dabei dachte.
Gegen einen Kampf wider Extremisten wäre ja nichts einzuwenden ,aber dieses Geblubber über "Rechts" ist wirklich absoluter Schwachsinn.
Der verfluchte Deutsche soll es eben gefälligst unterlassen, an sich und sein eigenes Volk zu denken, das muss bekämpft werden,
daher der "Kampf gegen Rechts".... ;(
Joseph Malta
08.06.2009, 07:38
Und nun für alle Freunde der Ost/ West- Unterscheidung
Berlin-West , Berlin-Ost
West CDU = 29,9% , Ost CDU = 14,7%
West GRÜNE = 25,2% , Ost GRÜNE = 20,9%
West SPD = 19,7% , Ost SPD = 17,3
West DIE LINKE = 5,6% , Ost DIE LINKE = 30,3%
West FDP = 10,4% , FDP = 5,8%
West Sonstige = 9,2% , Ost Sonstige = 11,0%
Da sieht ja nicht nur in Ostberlin so aus. Darum bleibe ich dabei, dass der ostzonale Sektor der Bundesrepublik, den wir vor rund 20 Jahren ungefragt geschenkt bekamen, uns Westdeutsche mit Dingen "bereichert", die ich zum Beispiel nicht wirklich haben möchte - und ich gehe davon aus, mit der Meinung nicht alleine da zu stehen. Dazu gehört eben die extreme Rechte, wie auch die extreme Linke, sowie ein finanzielles Faß ohne Boden.
Der ostzonale Sektor hat ein gesamtextremistisches Wählerpotenzial von über 35 % und darauf habe ich, wenn ich ehrlich bin, keinerlei Bock mehr.
Klopperhorst
08.06.2009, 07:42
Das ganze Wahltheater muss abgeschafft werden. In Zukunft sollten auch nur noch politisch abitionierte Leute wählen dürfen, man muss sich für die Wahl qualifizieren! Und auch per Internet sollte es leicht möglich sein.
---
Entfernungsmesser
08.06.2009, 08:36
Wieder einmal sind es die Europäischen Nachbarländer, die versuchen eine Diktatur in Europa zu verhindern. Und wieder sind es die Deutschen, die eine Diktatur befürworten. Die Diktatur der Gutmenschen. Wann werden die Deutschen endlich lernen??
dafür brauchst du nicht nach rotterdam.
das ruhrgebiet, insbesondere duisburg, reicht vollkommen.
aber wie wählt der pott??? wie bei wilders?? nee - guck mal:
http://www.bild.de/ltwahl/bild_ew_de/html_php/index_bild.html
Skaramanga
08.06.2009, 08:57
So sieht also die vielbeschworene "Rechte Gefahr" in Deutschland aus. :hihi:
Woran erkennt man die "Kämpfer gegen Rechts"?
An dem Vergrößerungsglas, mit dem sie immer rumlaufen. :))
http://us.123rf.com/400wm/400/400/sumos/sumos0711/sumos071100108/3400195.jpg
klartext
08.06.2009, 09:00
Müntefering warnt:hihi:..... Ich denke die Wähler haben heute dem Müntefering erneut eine deutliche Warnung zukommen lassen !
Die nächste Warnung wird Münte bei der Bundestagswahl bekommen. Es wird Zeit, dass sich die SPD in der Opposition regeneriert und über Ursache und Wirkung nachdenkt.
Müntefering warnt:hihi:..... Ich denke die Wähler haben heute dem Müntefering erneut eine deutliche Warnung zukommen lassen !
wem liebesleben wichtiger ist als wahlkampf.... aber wie gesagt, der alte mann hat hochburgen- fand s. o. das ergebnis vom kreis unna. ähmmmmmmmmmm, peinlich für die reale situation im pott und seinen randgebieten.
wir wäääällllllllllllän ymmer SPD sait august beeeebälllll. woll??:D:D
/auf dem weg zum wahllokal sahen wir unseren neuzuzug auf unserer bist dato reinen EU-strasse.... aber viele vandalllllllllen hier sind blind, prollig und ungebildet, so leid es mir tut... die bildungspolitik hat die abstumpfung der bürger gut hinbekommen.
FranzKonz
08.06.2009, 09:04
Die nächste Warnung wird Münte bei der Bundestagswahl bekommen. Es wird Zeit, dass sich die SPD in der Opposition regeneriert und über Ursache und Wirkung nachdenkt.
Das ist zwar richtig, aber viel erbaulicher ist, daß Union und FDP die verlorenen Stimmen der SPD nicht einsammeln konnten, sondern ebenfalls verloren.
Das ist zwar richtig, aber viel erbaulicher ist, daß Union und FDP die verlorenen Stimmen der SPD nicht einsammeln konnten, sondern ebenfalls verloren.
aber nicht der bisky. die fdp hat schon einiges an spd stimmen abgezogen, wurde gestern abend grafisch dargestellt, wenn ich mich entsinne so um die 300.000 immerhin.
klartext
08.06.2009, 09:11
Das ist zwar richtig, aber viel erbaulicher ist, daß Union und FDP die verlorenen Stimmen der SPD nicht einsammeln konnten, sondern ebenfalls verloren.
Der Anfang vom Ende der SPD begann mit Schröder. Seitdem geht es mit der SPD nur mehr bergab. Es nützt auch der CDU, wenn die SPD Wähler an die Linke verliert.
Insgesamt hat sich im bürgerlichen Lager nicht viel geändert.
Bisher hat das linke Lager alles verloren, die Präsiwahl und jetzt die Europawahl, während sich das bürgerliche Lager stärken konnte.
Hält die Richtung an, wird es Schwarz/gelb geben und die SPD in die Opposition gehen. Es wäre eine gesunde Entwicklung und würde die Fronten klären. Die grosse Koalition ist nur mehr ein Gewürge, wie am Beispiel Opel deutlich wird.
FranzKonz
08.06.2009, 09:14
aber nicht der bisky. die fdp hat schon einiges an spd stimmen abgezogen, wurde gestern abend grafisch dargestellt, wenn ich mich entsinne so um die 300.000 immerhin.
Ich habe mir nur das Ergebnis Deiner Grafik betrachtet. Dabei hat die Union 7 Sitze abgegeben, die FDP 5, die Grünen 1 und die Linke 1 Sitz gewonnen.
Im Detail sieht das etwas anders aus, aber der Grundtenor kommt hin.
FranzKonz
08.06.2009, 09:19
Der Anfang vom Ende der SPD begann mit Schröder. Seitdem geht es mit der SPD nur mehr bergab. Es nützt auch der CDU, wenn die SPD Wähler an die Linke verliert.
Insgesamt hat sich im bürgerlichen Lager nicht viel geändert.
Bisher hat das linke Lager alles verloren, die Präsiwahl und jetzt die Europawahl, während sich das bürgerliche Lager stärken konnte.
Hält die Richtung an, wird es Schwarz/gelb geben und die SPD in die Opposition gehen. Es wäre eine gesunde Entwicklung und würde die Fronten klären. Die grosse Koalition ist nur mehr ein Gewürge, wie am Beispiel Opel deutlich wird.
Genauso wird es kommen. Gesund ist das allerdings nicht, denn die Union wird weiterhin ihren Sumpf pflegen und die FDP den Steigbügelhalter dafür machen.
In der gesamten deutschen Politik fehlen Macher, denen man auch nur ein minimales Vertrauen entgegenbringen könnte. Ausgenommen natürlich bei den Piraten. 0,9% aus dem Stand ist ein beachtliches Ergebnis. :D
Ich habe mir nur das Ergebnis Deiner Grafik betrachtet. Dabei hat die Union 7 Sitze abgegeben, die FDP 5, die Grünen 1 und die Linke 1 Sitz gewonnen.
Im Detail sieht das etwas anders aus, aber der Grundtenor kommt hin.
sorry, ich dachte, dort kommt das detailbild - ich hatte den kreis unna aufgemacht und dort!!! siegt mit abstand!!! müntes heimatverein!! desdewechen. also die verlinkung klappt nur bis zum gesamtwahleergebnis, die detail infos führen nicht zu einer verzweigung des links.....
FranzKonz
08.06.2009, 09:24
sorry, ich dachte, dort kommt das detailbild - ich hatte den kreis unna aufgemacht und dort!!! siegt mit abstand!!! müntes heimatverein!! desdewechen. also die verlinkung klappt nur bis zum gesamtwahleergebnis, die detail infos führen nicht zu einer verzweigung des links.....
Münte hat Charisma, aber er ist ein alter Mann, und vielleicht der Letzte, der das Stammklientel der SPD noch kannte und ernst nahm.
Wir dürfen aber auch nicht vergessen, daß das Stammklientel der SPD im Aussterben begriffen ist. Wieviele echte deutsche Arbeiter im Sinne des Wortes gibt es denn noch? Damit läßt sich doch kaum noch die 5%-Hürde nehmen.
scanners
08.06.2009, 09:26
Die Beteiligung an der Europawahl ist auf einen historischen Tiefstand gefallen. Nach einer Hochrechnung des Meinungsforschungsinstituts TNS Opinion gingen EU-weit nur noch 43,01 Prozent aller Wahlberechtigten an die Urnen.
Für mich ist damit das Votum des Volkes völlig klar. NICHT Wählen heißt für mich, ich bin gegen die aufgestellten Parteien.
Das würde folgendes bedeuten. 65,99 %, Also bei weitem die Mehrheit + 10% Sonstige sind dann ca. 70 % der Menschen wollen keine der etablierten Parteien wählen sondern hätten gerne eine andere Politik.
Es wird hier auch völlig klar, warum die etablierten Parteien gegen eine Wahlpflicht sind.
Würden alle Bürger wählen müssen, würden sich die Protestwählerstimmen derartig vermehren, das die sonstigen Parteien 3/4 der Stimmen bekommen würden.
Noch desaströser ist es in DEUTSCHLAND
CDU und CSU kommen auf etwa 38,3 Prozent - mehr als sechs Punkte weniger als 2004.
Die SPD fiel sogar unter ihren historischen Tiefpunkt von 21,5 Prozent vor fünf Jahren.
Sie kommt auf 21 bis 21,4 Prozent.
Die FDP erreicht nach starken Gewinnen mit 10,6 bis 10,8 Prozent ihr bisher bestes Ergebnis in einer Europawahl.
Die Linke verbessert sich leicht und kommt auf 7,1 bis 7,5 Prozent.
Die Grünen liegen mit 11,6 bis 12 Prozent in der Nähe ihres Rekordergebnisses von 11,9 Prozent vor fünf Jahren.
Sonstige mit 6% spielen keine weitere Rolle.
Doch nimmt mann die Wahlbeteiligung in Deutschland von 41% hinzu, schaut das Wahlergebniss schon ganz anders aus.
CDU-CSU 15,5 %
SPD 8,7 %
FDP würde mit 4,4 % nicht mal über die 5% Hürde kommen.
Linke 3,1 %
Grünen 4,7 %
Wenn wir jetzt die Nichtwähler zu den sonstigen hinzu rechnen, sind wir bei ca 36,4% Wähler für die etablierten Parteien und dementsprechend 63,6 % die sich eben GEGEN die aktuelle Politik aussprechen.
Wobei ich hier die Linke schon zu den etablierten Parteien hinzu rechne, wo ich fast etwas Zweifel habe ob das richtig ist.
Ergo bestimmt eine Partei die 15,5% der Zustimmung aus dem Volk geniest zu 100% was zu tun ist.
Das hat mit Demokratie nichts zu tun.
Eine Wahlpflicht währe ein sinnvolles Instrument den etablierten Parteien zu zeigen was Sie wirklich wert sind.
Deswegen meine Forderung. Wahlpflicht für alle. !!!
scanners
http://wahrheitskrieg.blogspot.com/2009/06/ergebnisse-der-wahl-fur-das-europa.html
henriof9
08.06.2009, 09:32
Wenn wir jetzt die Nichtwähler zu den sonstigen hinzu rechnen, sind wir bei ca 36,4% Wähler für die etablierten Parteien und dementsprechend 63,6 % die sich eben GEGEN die aktuelle Politik aussprechen.
Wobei ich hier die Linke schon zu den etablierten Parteien hinzu rechne, wo ich fast etwas Zweifel habe ob das richtig ist.
Ergo bestimmt eine Partei die 15,5% der Zustimmung aus dem Volk geniest zu 100% was zu tun ist.
Das hat mit Demokratie nichts zu tun.
Eine Wahlpflicht währe ein sinnvolles Instrument den etablierten Parteien zu zeigen was Sie wirklich wert sind.
Deswegen meine Forderung. Wahlpflicht für alle. !!!
scanners
Dazu habe ich gestern eine interessante Umfrage der Bürger gesehen, demnach, zumindest in Deutschland, viele nicht zur Wahl gegangen sind weil sie auf den Standpunkt stehen ( einfach ausgedrückt ) :
Wir wurden nicht gefragt als es um den Beitritt zu Europa ging incl. Währungsunion, also braucht man uns auch nicht zu fragen, welche Parteien dort das Sagen haben.
Diesen Standpunkt kann ich sehr gut verstehen, er ist nachvollziehbar und nur logisch.
Würfelqualle
08.06.2009, 09:34
Für mich ist damit das Votum des Volkes völlig klar. NICHT Wählen heißt für mich, ich bin gegen die aufgestellten Parteien.
Ich bin der Meinung, dass du irrst. Nichtwähler sind Menschen, denen ist Politik egal.
Man kann nicht gegen jede aufgestellte Partei sein. Es war von extrem linksradikal, bis zu extrem rechtsradikal für jeden etwas dabei.
Außerdem kommt Politikverdrossenheit dazu. Die Nichtwähler sind der Meinung, dass sie mit ihrer persönlichen Stimme eh nichts entscheiden können.
scanners
08.06.2009, 09:36
Die Nichtwähler sind der Meinung, dass sie mit ihrer persönlichen Stimme eh nichts entscheiden können.
Das halte ich für dumm, wenn man sieht, das Nichtwähler eindeutig die größte Gruppe der Wähler sind :-)
Münte hat Charisma, aber er ist ein alter Mann, und vielleicht der Letzte, der das Stammklientel der SPD noch kannte und ernst nahm.
Wir dürfen aber auch nicht vergessen, daß das Stammklientel der SPD im Aussterben begriffen ist. Wieviele echte deutsche Arbeiter im Sinne des Wortes gibt es denn noch? Damit läßt sich doch kaum noch die 5%-Hürde nehmen.
es sind hier die traditionalisten, die auch alle persönlich von nrw aus die viererbande in hessen in haft genommen hätten....
oben meinte einer, man muss nicht nach rotterdam fahren, um die wandlung europas zu sehen, ein trip nach duisburg reiche. mag sein, aber die leute, die es betreffen könnte, haben schon lamacun auf den augen und kebap aufm ohr und in duisburg ruft der muezzin, da hat man schon mal schnell die völlig falsche dienstwohnung aus versehen abgegriffen. klein marrakesch, nur noch viel hässlicher, das ist duisburg.
cajadeahorros
08.06.2009, 09:43
Ich bin der Meinung, dass du irrst. Nichtwähler sind Menschen, denen ist Politik egal.
Man kann nicht gegen jede aufgestellte Partei sein. Es war von extrem linksradikal, bis zu extrem rechtsradikal für jeden etwas dabei.
Außerdem kommt Politikverdrossenheit dazu. Die Nichtwähler sind der Meinung, dass sie mit ihrer persönlichen Stimme eh nichts entscheiden können.
Da das EP bekanntermaßen ein Mittelding zwischen Parodie und Perversion eines Parlaments ist kann man den Nichtwählern hier keinen Vorwurf machen. Denn wer sich auf den Sitzen des Parlaments fettfrisst ist mir tatsächlich egal (da ich keinen aufgestellten Kandidaten persönlich kenne).
scanners
08.06.2009, 09:44
Ich freu mich schon darauf, wenn wir "rechte Pest" zu einer Epidemie werden und Herrn Müntefering dahinraffen. ;)
Ich kann irgendwie nicht erkennen, das Rechts ausen mehr wird.
Es werden eher immer weniger. Sogar im Osten verlieren Sie an Boden.
Würfelqualle
08.06.2009, 09:46
Das halte ich für dumm, wenn man sieht, das Nichtwähler eindeutig die größte Gruppe der Wähler sind :-)
Dann verkünde deine Meinung, warum fast 60 % nicht zur Europawahl gegangen sind.
scanners
08.06.2009, 09:48
Leute, es ging mir hier nicht speziell in Europa. Ich wollte allgemein darauf aufmerksam machen, das durch eine niedrige Wahlbeteiligung die Nichtwähler eine immer größere Rolle spielen.
Ich kann doch nicht her gehen und sagen, ich habe 35%, wenn ich nur von 15% gewählt worden bin.
Das gilt also nicht nur für Europa, sondern für alle Wahlen.
Würfelqualle
08.06.2009, 09:49
Da das EP bekanntermaßen ein Mittelding zwischen Parodie und Perversion eines Parlaments ist kann man den Nichtwählern hier keinen Vorwurf machen. Denn wer sich auf den Sitzen des Parlaments fettfrisst ist mir tatsächlich egal (da ich keinen aufgestellten Kandidaten persönlich kenne).
Aber werden nicht schon fast mehr Gesetze in Brüssel erlassen, als in den jeweiligen europäischen Nationalstaaten ?
scanners
08.06.2009, 09:51
Dann verkünde deine Meinung, warum fast 60 % nicht zur Europawahl gegangen sind.
Schönes Wetter , Faulheit, desinteresse, aber das ist völlig egal.
Ich würde die Menschen zur Wahl verpflichten und ein Kästchen auf dem Wahlzettel hinzu fügen.
Keine der genannten Parteien steht für die Politik die ich gerne hätte.
Ich bin überzeugt. Dieses Kreuzchen hätten dann 60% angekreuzt.
Wenn sich 20 Millionen Nichtwähler vor dem Reichstag für ein paar Tage versammeln würden, könnte man dadurch sicher mehr erreichen. Aber ich glaube so viel Platz gibt es da garnicht.
K.A. warum ich diesmal zur Wahl gegangen mit. Das man damit nichts erreicht ist nicht nur ein Vorurteil.
JensVandeBeek
08.06.2009, 09:54
Von niedriger Wahlbeteiligung profitieren meistens die kleineren Parteien.
Dass Bundesbürger an Europawahlen nicht besonders interessiert sind, ist andere Tatsache. Kaum jemand weiß so richtig, wer dort was macht. Noch dazu fallen die Europa-Politiker mit negativen Schlagzeilen -wie Diäten- auf.
Bei BTW im September wird die Sache wieder anders aussehen.
scanners
08.06.2009, 09:57
Bei BTW im September wird die Sache wieder anders aussehen.
OK, ich rechne es euch dann im September nochmal vor.
Ob dann die CDU CSU mit den Nichtwählern über 15% Zustimmung kommt, wage ich allerdings zu bezweifeln.
Schwarzer Rabe
08.06.2009, 09:57
Rep durchgehend Verluste im Vergleich zur letzten Wahl. Im Osten haben die rechten Splitterparteien ca. 3%.
Die Machtergreifung steht anscheinend kurz bevor, glaubt man weltfremden Unsinnspalaverern wie J.Malta.
---
In Thüringen zieht die NPD auf Anhieb in alle angetretenen Stadt- und Kreisräte ein (Eisenach 5,2%, Wartburgkreis 4,7%, Weimar 3,1%, Nordhausen 3,1%, Eichsfeld 3,4%, Kyffhäuserkreis 4,0%, Sonneberg 4,1%, Gera 3,4%, Gotha 3,4%, Greiz 3,8%).
Joseph Malta
08.06.2009, 09:59
Von niedriger Wahlbeteiligung profitieren meistens die kleineren Parteien.
Dass Bundesbürger an Europawahlen nicht besonders interessiert sind, ist andere Tatsache. Kaum jemand weiß so richtig, wer dort was macht. Noch dazu fallen die Europa-Politiker mit negativen Schlagzeilen -wie Diäten- auf.
Bei BTW im September wird die Sache wieder anders aussehen.
Und wenn die wie aktuell zu sehen schon jetzt keinen prozentualen Profit davontragen, sollte auch dem letzten Pfosten mal langsam ein Licht aufgehen, dass diese Typen niemals was zu sagen haben werden. Dieses Land will keine Extremisten, keine Rassisten, keine Radikalinskis, keine Xenophoben, keine Ausländerhasser und keine populistischen Dummschwätzer.
Paul Felz
08.06.2009, 10:01
Ich kann irgendwie nicht erkennen, das Rechts ausen mehr wird.
Es werden eher immer weniger. Sogar im Osten verlieren Sie an Boden.
Du mußt auch richtig zählen. Zu Rechtsaußen gehören auch Konservative. Sonst wäre die Gruppe so verschwindend klein, daß der Kampf gegen Rechts mit 1 € zu finanzieren wäre.
Joseph Malta
08.06.2009, 10:02
Hier wird der Nichtwähler damit gleichgesetzt, dass er mit der Politik nicht zufrieden ist. Das ist Quatsch. Die Menschen, die nicht zur Wahl gehen, sehen keinen Grund für Veränderungen. So wird ein Schuh daraus, wenn man den Kopp ausnahmweise nicht nur dazu nutzt den Mund aufzureißen, um dann Bier bis zur Halskrause einzufüllen.
scanners
08.06.2009, 10:03
Du mußt auch richtig zählen. Zu Rechtsaußen gehören auch Konservative. Sonst wäre die Gruppe so verschwindend klein, daß der Kampf gegen Rechts mit 1 € zu finanzieren wäre.
Ich find einen Kampf gegen rechts oder links sowieso lächerlich und absolut rausgeschmissenes Geld.
Denn der wahre Feind lacht sich krum über die Politik Show.
Mal davon ab gesehen. Die Linke kann sich doch auch bündeln... warum kann das der rechte flügel nicht ?
Das war doch eh keine Europawahl. Das war eine Abrechnung mit nationalen Regierungen. Das ist durch den Wahlkampf deutlich geworden, in dem mit Ausnahme des einen oder anderen Wahlspots keine europäischen Themen angesprochen wurden. Und dies geht auch aus den Statements der Politiker nach der Wahl hervor. Genauso die Wahlplakate. Bis auf einige von rechts, bei denen Türken und Muslime als Schrecken für das Abendland herhalten mußten. Nun, mit den Schrecken kann es wohl nicht weit her sein, wenn man das Wahlergebnis von DVU und Co. betrachtet.
Pofalla behandelt das Ergebnis der EU-Wahl als Vertrauensbeweis für eine klare bürgerliche Mehrheit von Union und FDP und behauptete, dass die Menschen auch in der Krise zu Angela Merkel und der Union Vertrauen haben. Dabei sah wohl gestern kein einziger Wähler den Namen Merkel auf dem Wahlschein.
Nö, kein Wunder, wenn bei EU-Wahlen immer neue Rekorde an Nichtbeteiligung eingefahren werden. Ein Teil dieser Nichtwähler wird abgeschreckt durch solche Nichtbeachtung Europas und ein anderer Teil davon, dass sein Vertreter nur etwas bestimmen darf, sofern die nationale Regierung nichts dagegen hat. Die Wähler/innen sind offenbar viel klüger als die Politker/innen es wahrhaben wollen und entsagen sich dieser Verarsche-Veranstaltung.
Nö, Wahlpflicht wäre genau der falsche Weg. Besser wäre, man würde die die Abstimmung zu dem machen, was oben drauf steht: Einer richtigen EU-Parlamentswahl.
Europa rückt stramm nach Rechts!
Konservative und Rechtsparteien sind die großen Gewinner der Wahl.
Niederlande: PVV aus dem Stand 17%. Wilders gewinnt sogar den Wohnort des Ministerpräsidenten.
Dänemark: Rasmussens rechtsliberale halten ihr Ergebnis, die Rechtsnationale Dänische Volkspartei legt deutlich zu.
In Ungarn erreichen die Rechtskonservativen über 60%, auch die Rechtsnationalen Romakritiker kommen aus dem Stand auf 7%.
In Rumänien gewinnen die Rechtsliberalen. Deutliche zugewinne für die Rechtsnationalen.
In Italien gewinnt Berlusconi Haushoch, Lega Nord allein bei fast 10%
In Finnland gewinnen die Einwanderungskritiker schon beim ersten Antritt fast 8%
In Großbritannien bricht die Labour auf das schlechteste Ergebniss seit 100 Jahren ein, während die BNP zum ersten mal in der Geschichte direkt ins Europaparlament einzieht!
In Spanien gewinnen die Nationalkonservativen
.
.
.
Die Europwahlen waren ein voller Erfolg!
Die Deutschen Gutmenschen greinen und schimpfen zurecht!
IM ZDF Wutgeifert man schon Maltaresk:
Die Rechtsextremen auf dem Vormarsch - in Österreich, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Griechenland, Dänemark, den Niederlanden.
http://blog.zdf.de/wahlimweb/2009/06/die-rechtsextremen-auf-dem-vor.html
:D:D:D
scanners
08.06.2009, 10:10
Hier wird der Nichtwähler damit gleichgesetzt, dass er mit der Politik nicht zufrieden ist. Das ist Quatsch. Die Menschen, die nicht zur Wahl gehen, sehen keinen Grund für Veränderungen. So wird ein Schuh daraus, wenn man den Kopp ausnahmweise nicht nur dazu nutzt den Mund aufzureißen, um dann Bier bis zur Halskrause einzufüllen.
Ok, darüber lässt sich tatsächlich diskutieren.
Es gibt also Menschen, die nicht zur Wahl gehen, weil Sie finden , das alles in Ordnung ist, und andere, weikl Sie denken, das Sie eh nichts ausrichten können, mit ihrer lausigen Stimme.
Mich würde jetzt das Ergebniss interessieren, wenn alle zur Wahl gehen würden.
Ich denke nicht das alle Nichtwähler zufrieden mit dem sind, was hier so passiert.
und dann mal was persönliches ? ... bist du denn zufrieden mit dem was hier so alles passierrt ?
EU Haftbefehl, Bundeswehreinsatz nicht zur Verteidigung sondern für Ölkriege der USA und Einsatz im Inneren gegen die Bevölkerung ?
Polizeistaat und entrechtung der alten sowie Ausbeutung.
Schere zwuischen arm und Reich. Wirtschaftskriese. Arbeitslosigkeit...
.. all das findest du OK ??
cajadeahorros
08.06.2009, 10:11
Aber werden nicht schon fast mehr Gesetze in Brüssel erlassen, als in den jeweiligen europäischen Nationalstaaten ?
Richtig, und bei einem Teil dieser Gesetze "darf" das Parlament sogar "mitentscheiden". Parodie, Farce, Perversion, Dreck, aber warum das konnte mir selbst ein freundlicher Mitarbeiter eines Wahlstandes der Union nicht beantworten. Man sollte es ihm nicht übelnehmen wenn sogar "Politikwissenschaftler" im Fernsehen völligen Unsinn erzählen dürfen (müssen?).
Misteredd
08.06.2009, 10:21
Ich find einen Kampf gegen rechts oder links sowieso lächerlich und absolut rausgeschmissenes Geld.
Denn der wahre Feind lacht sich krum über die Politik Show.
Mal davon ab gesehen. Die Linke kann sich doch auch bündeln... warum kann das der rechte flügel nicht ?
Weil es den Rechten Flügel nicht wirklich gibt.
Die DVU ist die Privatorganisation eines Großmetzgers und Verlegers aus Bayern, ohne örtliche Strukturen.
Die NPD ist so aberwitzig neo-nationalsozialistisch, dass sie wohl nur eine Gründung bzw mittlerweile eine Einrichtung der Verfassungsschützer sein kann.
Die Reps haben sich selbst zersetzt - ebenfalls wohl unter massiver Mithilfe der staatlichen Dienste - und sind mittlerweile so zerstritten und verbraucht, dass sie sich selbst marginalisierten.
Eine richtige rechte Partei gibt es momentan nicht. Vielleicht abgesehen von den Pro Parteien, die sich aber auch verdächtig lahm organisieren. Für eine Volksbewegung geht das alles zu langsam.
Europa rückt stramm nach Rechts!
Konservative und Rechtsparteien sind die großen Gewinner der Wahl.
Niederlande: PVV aus dem Stand 17%. Wilders gewinnt sogar den Wohnort des Ministerpräsidenten.
Dänemark: Rasmussens rechtsliberale halten ihr Ergebnis, die Rechtsnationale Dänische Volkspartei legt deutlich zu.
In Ungarn erreichen die Rechtskonservativen über 60%, auch die Rechtsnationalen Romakritiker kommen aus dem Stand auf 7%.
In Rumänien gewinnen die Rechtsliberalen. Deutliche zugewinne für die Rechtsnationalen.
In Italien gewinnt Berlusconi Haushoch, Lega Nord allein bei fast 10%
In Finnland gewinnen die Einwanderungskritiker schon beim ersten Antritt fast 8%
In Großbritannien bricht die Labour auf das schlechteste Ergebniss seit 100 Jahren ein, während die BNP zum ersten mal in der Geschichte direkt ins Europaparlament einzieht!
In Spanien gewinnen die Nationalkonservativen
.
.
.
Die Europwahlen waren ein voller Erfolg!
Die Deutschen Gutmenschen greinen und schimpfen zurecht!
IM ZDF Wutgeifert man schon Maltaresk:
http://blog.zdf.de/wahlimweb/2009/06/die-rechtsextremen-auf-dem-vor.html
:D:D:D
Nur die Deutschen sind blöde genug, mit stupender Starrsinnigkeit den Mainstream zu wählen, komme was da wolle.
Joseph Malta
08.06.2009, 10:26
Ok, darüber lässt sich tatsächlich diskutieren.
Es gibt also Menschen, die nicht zur Wahl gehen, weil Sie finden , das alles in Ordnung ist, und andere, weikl Sie denken, das Sie eh nichts ausrichten können, mit ihrer lausigen Stimme.
Mich würde jetzt das Ergebniss interessieren, wenn alle zur Wahl gehen würden.
Ich denke nicht das alle Nichtwähler zufrieden mit dem sind, was hier so passiert.
und dann mal was persönliches ? ... bist du denn zufrieden mit dem was hier so alles passierrt ?
EU Haftbefehl, Bundeswehreinsatz nicht zur Verteidigung sondern für Ölkriege der USA und Einsatz im Inneren gegen die Bevölkerung ?
Polizeistaat und entrechtung der alten sowie Ausbeutung.
Schere zwuischen arm und Reich. Wirtschaftskriese. Arbeitslosigkeit...
.. all das findest du OK ??
Nein, ich bin nicht zufrieden, ich bin mehr als zufrieden. Ich werde nicht ins pribate Aufzählungsdetail gehen, aber wir haben nicht nur das was wir benötigen, wir haben es im Überfluß und auf dem neusten Stand. Wozu sollte ich ein für mich siegreiches Team umstellen?
Quo vadis
08.06.2009, 10:29
Notiz am Rande.Die Auszählung aller Stimmen zur Europawahl hat bis ca. 22 Uhr gedauert (auch aufgrund des Monsterwahlzettels).Wie jeder weiß, konnte das Ergebnis aber bereits wie immer üblich auf +/-1% um Punkt 18.00 Uhr verkündet werden.
Nur die Deutschen sind blöde genug, mit stupider Starrsinnigkeit den Mainstream zu wählen, komme was da wolle.
Mainstream? Ich weiß nicht, ob die Kommunisten der "Mainstream" sind?
Jedenfalls im BL Brandenburg (Wahlbeteiligung=29%) blieben über ⅔ der "Wähler" zu Hause; was den Linksextremisten der LiNKS-Partei/PDS den 1.Platz verschaffte, vor SPD und CDU.
Seltsam: Hier in der Hochburg der Rechten in D die geringe Wählerzahl bei Rechtsaußen ( in Ungarn z.B. genau das Gegenteil):rolleyes: siehe Wahlergebnisse Ungarn (http://www.elections2009-results.eu/de/hungary_de.html).....
ebenfalls "Ataka" (Bulgarien) auf dem Vormarsch (http://www.elections2009-results.eu/de/bulgaria_de.html)
E:
Quo vadis
08.06.2009, 10:36
Und was wir weiterhin davon haben sehen wir bei Wahlen. Was haben wir früher über Extremwahlen gelacht. Wie haben wir die Italiener ausgelacht, wenn die mal wieder von der Linken zur Rechten eierten. Und jetzt? Jetzt haben wir im Osten fast 40 % extremistisches Wählerpotenzial. Man kann gar nicht soviel fressen wie man kotzen möchte.
Also ich sehe in Ost & West aufgrund der Wahlergebnisse zunächst mal 95% etabliertes Wählerpotential.Extremisten von Links kannst du ja nicht meinen, denn die koalieren ja z.b. allein in Bürlin mit deinen ach so demokratischen Sozen, die Grünen in Hamburg mit der CDU usw.
haihunter
08.06.2009, 10:36
Nur die Deutschen sind blöde genug, mit stupender Starrsinnigkeit den Mainstream zu wählen, komme was da wolle.
Das sehe ich nicht so. In Deutschland gibt es halt keine wählbaren "rechten" Parteien. So hat z.B. in meinem Stimmbezirk, in dem ich Wahlbeisitzer war und natürlich auch mitausgezählt habe, die DVU nicht eine einzige Stimme erhalten, die Rep's immerhin genauso viele wie die Linkspartei, was allerdings auch nicht viele waren. Man sollte sich deshalb an der Wahlbeteiligung orientieren und die hat ja deutlich gezeigt, was der deutsche Wähler von der deutschen EU-Politik hält: nix nämlich! Und es hat noch eins gezeigt: es fehtl nach wie vor eine wählbare konservative Alternative. Eine Partei, die klar auf dem Boden des GG steht, die prowestlich, proamerikanisch und prosemitisch ist. Eine solche Partei könnte ein echter Knaller sein. Leider gibt es sie nicht.
.../cut Und es hat noch eins gezeigt: es fehtl nach wie vor eine wählbare konservative Alternative. Eine Partei, die klar auf dem Boden des GG steht, die prowestlich, proamerikanisch und prosemitisch ist. Eine solche Partei könnte ein echter Knaller sein. Leider gibt es sie nicht.
Dann gründe diese Partei, suche Mitstreiter, überzeuge die Wähler und die Medien, gehe den Weg durch die Institutionen und ziehe als Gewinner in den Reichstag ein.
Werde aktiv und handle aktiv.
haihunter
08.06.2009, 10:40
Das Gebrubbel entstammt "der Medienlandschaft"?
Ich sehe und lese niemanden greinen oder schimpfen, sieht man vom Bodensatz ab, der mal wieder Wahlfälschungen zum Nachteil der Neonazis NPD oder DVU auf Europaebene verortet. Blende ich mal die Linken aus, war das deutsche Ergebnis gestern ein Sieg für die Demokratie auf ganzer Linie.
Als Sieg der Demokratie kann man das nicht bezeichnen, dafür war die Wahlbeteiligung zu gering. Der Wähler = Bürger hat damit ganz deutlich gemacht, daß er mit der bisherigen EU-Politik der Parteien nicht zufrieden ist.
haihunter
08.06.2009, 10:43
Dann gründe diese Partei, suche Mitstreiter, überzeuge die Wähler und die Medien, gehe den Weg durch die Institutionen und ziehe als Gewinner in den Reichstag ein.
Werde aktiv und handle aktiv.
Habe ich schon. Ich bin wieder in die CDU eingetreten. Es ist immer noch leichter, in einer existierenden Partei zu versuchen etwas zu verändern, insbesondere, da die CDU-Basis nach wie vor stockkonservativ ist, wie ich auch gestern wieder bei der Wahlparty feststellen konnte, als eine eigene Partei zu gründen. Dazu fehlt mir ja auch vor allem eines: das Geld!
Quo vadis
08.06.2009, 10:43
Allerdings nur in Deutschland. Das ist sehr erstaunlich. Ich denke es wird aber eine Erklärung dafür geben die uns alle beruhen wird.
Ganz einfach.Infragestellung der ständigen 18 Uhr Punktlandungen wäre ja Verschwörungsgerede und dafür ist in Deutschland kein Platz mehr.Das wurde umerzogen.So erleben wir in Dtl. den Sonderfall, dass ein eingebürgerter Afrikaner bei einem falsch über die Straße rennenden Hühnchen völlig pc konform an böse Omen und Zeichen glauben darf, reihenweise tödlich verunglückte Rechtspolitiker und 18 Uhr Wahlpunktlandungen aber natürlich pc konform alles andere als nicht-koscher zu sehen sind.
haihunter
08.06.2009, 10:47
Ganz einfach.Infragestellung der ständigen 18 Uhr Punktlandungen wäre ja Verschwörungsgerede und dafür ist in Deutschland kein Platz mehr.Das wurde umerzogen.So erleben wir in Dtl. den Sonderfall, dass ein eingebürgerter Afrikaner bei einem falsch über die Straße rennenden Hühnchen völlig pc konform an böse Omen und Zeichen glauben darf, reihenweise tödlich verunglückte Rechtspolitiker und 18 Uhr Wahlpunktlandungen aber natürlich pc konform alles andere als nicht-koscher zu sehen sind.
Reihenweise tödlich verunglückte Rechtspolitiker???? In Deutschland??? Nenn mal drei oder vier Beispiel dafür!
Hervorhebung von mir.
Quo vadis
08.06.2009, 10:54
Reihenweise tödlich verunglückte Rechtspolitiker???? In Deutschland??? Nenn mal drei oder vier Beispiel dafür!
Hervorhebung von mir.
Pflock, Leichsenring, Schwemmer, Möllemann, Haider in Österreich.
ortensia blu
08.06.2009, 11:05
Ja ganz geil. Mal abgesehen von den handwerklichen Fehlern, dass ein Haus gebaut wurde, was zum Einsturz verurteilt ist und was auf Dauer ein Faß ohne Boden darstellt, war es eine historische Chance auf diesem sandigen Geläuf ein Haus zu bauen. Hurra. Es ging nicht um die Gunst der Stunde und dein sozialromatisch verquastes Weltbild von "Brüder und Schwestern vereint". Wie Felz richtig schrieb, ging es um knallharte Wirtschaftsinteressen diverser Lobbyisten. Unser Markt war gesättigt, da war ein trockener Markt, der alles aufsog wie ein trockener Schwamm, egal was für ein Dreck es auch war. Versicherungen haben sich dumm verdient. Unterhaltungsindustrieler haben sich die Pupe mit Diamanten besetzen lassen. Darum ging es und um sonst nichts. Und wer löffelt die Suppe aus, die auf der schnellen Platte ohne Rezept zusammengekocht wurde?
Es hat bestimmt eine Menge Schweine gegeben, die in der Ex-DDR nur einen Trog sahen, um sich zu mästen.
Die Mehrheit der Deutschen war über den Fall der Mauer und die Wiedervereinigung des geteilten Deutschlands glücklich.
Ich propagiere ganz sicher nicht den EU-Beitritt der Türkei, im Gegenteil. Die EU ist in meinen Augen der letzte Scheißdreck und dazu stehe ich seit ewigen Zeiten. Da wird nur Geld in Massen vernichtet und bürokratischer Müll verzapft. Ich und bete, dass Zeit unserer Aufenthaltes in der Türkei kein EU-Mist da kommt, denn ich möchte gerne in vollen Zügen den Abstand von der Überregulierung genießen und ja, das war für uns ein wesentliches Kriterium, dass wir den Schritt wagen.
Du bist gegen die EU, gegen den Beitritt der Türkei zur EU, wetterst aber gegen alle EU-kritischen Parteien, die du und all deine Familienmitglieder, Freunde und Bekannten nicht wählen. Sie alle, so verkündest du stolz, wählten das etablierte Parteienkartell, das der EU-Verfassung (von Merkel in "Vertrag" umbenannt), mehrheitlich zugestimmt hat.
Einerseits hetzt du gegen alle, die ihre Nation erhalten wollen (Nationalkasper, Nationalclowns, Nationalkrüppel usw.), und plädierst dafür, daß die nationalen Schranken abgebaut und die Nationen entmachtet werden, doch die Türkei, in der du leben möchtest, soll um Himmels willen ihre Autonomie wahren und nicht nach der EU-Pfeife tanzen.
//J. Malta wg. Spamming entfernt.
Entfernungsmesser
08.06.2009, 11:21
In Sachsen hat die SPD teilweise einstellige Ergebnisse erzielt!
http://www.bild.de/ltwahl/bild_ew_de/html_php/index_bild.html
Link anklicken, dann auf der Seite oben im roten Balken den Button Wahlkarte anklicken, dann das Sachsenwappen und dann durch die Kreise!!
haihunter
08.06.2009, 11:24
Und Münte kackt sich in die Hose. Was macht dieser Lügenbold wenn wirklich eine Demokratische Partei 40 % oder mehr bekommt?
Da kackt er sich dann wirklich in die Hose, die CDu könnte das ja demnächst mal wieder schaffen. Obwohl, unter Merkelchen wohl kaum. :(
haihunter
08.06.2009, 11:26
Weil es den Rechten Flügel nicht wirklich gibt.
Die DVU ist die Privatorganisation eines Großmetzgers und Verlegers aus Bayern, ohne örtliche Strukturen.
Die NPD ist so aberwitzig neo-nationalsozialistisch, dass sie wohl nur eine Gründung bzw mittlerweile eine Einrichtung der Verfassungsschützer sein kann.
Die Reps haben sich selbst zersetzt - ebenfalls wohl unter massiver Mithilfe der staatlichen Dienste - und sind mittlerweile so zerstritten und verbraucht, dass sie sich selbst marginalisierten.
Eine richtige rechte Partei gibt es momentan nicht. Vielleicht abgesehen von den Pro Parteien, die sich aber auch verdächtig lahm organisieren. Für eine Volksbewegung geht das alles zu langsam.
Ja, das stimmt. Deshalb sollte man sich auch in einer der sogenannten "etablierten" Parteien engagieren und dort versuchen, was zu ändern. Das ist wesentlich einfacher, als auf eine Neugründung einer konservativen Alternativen zu hoffen.
Entfernungsmesser
08.06.2009, 11:27
Weil es den Rechten Flügel nicht wirklich gibt.
Die DVU ist die Privatorganisation eines Großmetzgers und Verlegers aus Bayern, ohne örtliche Strukturen.
Die NPD ist so aberwitzig neo-nationalsozialistisch, dass sie wohl nur eine Gründung bzw mittlerweile eine Einrichtung der Verfassungsschützer sein kann.
Die Reps haben sich selbst zersetzt - ebenfalls wohl unter massiver Mithilfe der staatlichen Dienste - und sind mittlerweile so zerstritten und verbraucht, dass sie sich selbst marginalisierten.
Eine richtige rechte Partei gibt es momentan nicht. Vielleicht abgesehen von den Pro Parteien, die sich aber auch verdächtig lahm organisieren. Für eine Volksbewegung geht das alles zu langsam.
Absolut richtig!!
harlekina
08.06.2009, 11:31
Münte hat Charisma, aber er ist ein alter Mann, und vielleicht der Letzte, der das Stammklientel der SPD noch kannte und ernst nahm.
Wir dürfen aber auch nicht vergessen, daß das Stammklientel der SPD im Aussterben begriffen ist. Wieviele echte deutsche Arbeiter im Sinne des Wortes gibt es denn noch? Damit läßt sich doch kaum noch die 5%-Hürde nehmen.
Dieses Charisma versteckt er aber sehr gut.
Kreuzbube
08.06.2009, 11:44
Ich habe auf der Tapetenrolle DVU angekreuzt. Hoffe, es hat was genützt!:)
cajadeahorros
08.06.2009, 11:46
Da keine der "sonstigen" Parteien auch nur in die Nähe der 5%-Hürde kam konnte man sich in den Nachrichtensendungen damit begnügen, 10% der Wählerstimmen vollständig zu ignorieren.
In Sachsen hat die SPD teilweise einstellige Ergebnisse erzielt!
http://www.bild.de/ltwahl/bild_ew_de/html_php/index_bild.html
Link anklicken, dann auf der Seite oben im roten Balken den Button Wahlkarte anklicken, dann das Sachsenwappen und dann durch die Kreise!!
aber die lila einheiten man beachte die oder-neisse allianz!!
FranzKonz
08.06.2009, 11:53
Dieses Charisma versteckt er aber sehr gut.
Meine liebe Harlekina, auf Bauern war dieses Charisma nie ausgerichtet. Kein Wunder, daß es Dich nicht erreicht.
Aber auch die Bauern sind, wie die Arbeiter, eine aussterbende Gruppe, die schon lange nicht mehr wahlentscheidend ist.
interessant fand ich, als so ein wahlforscher sagte, das wahlergebnis zeige, dass menschen mit bildung!! primär "sicherheit" gewählt hätten und nicht linke experimente.
haihunter
08.06.2009, 11:54
Pflock, Leichsenring, Schwemmer, Möllemann, Haider in Österreich.
Haider war Österreicher und hat sich mit seinem Lustknaben besoffen und dann stinkbesoffen einen Autounfall gebaut. Möllemann war kein Rechtspolitiker, sondern ein FDP'ler. Leichsenring ein Hardcore-Nazi, um den es nun wirklich nicht schade ist. Schwemmer und Pflock sind außerhalb rechtsextremer Kreise absolut unbekannt. Was also willst Du mit dieser Aufzählung völlig unbekannter Politiker (die bekannten sind Haider und Möllemann, der eine jedoch ist kein Deutscher und der andere kein "Rechtspolitiker) eigentlich sagen?
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.