Vollständige Version anzeigen : Sammelthread Europawahl
eintiroler
07.06.2009, 17:06
Man müsste die Deutschen zur Wahl zwingen !
Würde man eine Geldstrafe einführen für Nichtwähler, dann würde der Pöbel zu den Wahlkabinen rennen.
Bierbaron
07.06.2009, 17:07
ZDF-Hochrechnungen:
CDU/CSU: 38%
SPD: 21,5
Grüne: 12%
Linke: 7%
FDP: 10,5 %
"Andere": 11 %
Gottfried
07.06.2009, 17:07
Wie kann die dumme Schausten Punkt 18 Uhr, wenn noch keine Urne geöffnet wurde wissen, dass KEINE der "Anderen " Parteien über 3% kommt? ?(
Das ist eine Hochrechnung. Die befragen Leute vor den Wahllokalen, was sie gewählt haben.
politisch Verfolgter
07.06.2009, 17:09
Der Prollshit sitzt in Parlamenten und schmarotzt von Affenschieberei.
Hinter Gitter mit allen Politgangstern, die Zwangsarbeit, Enteignung, Lehnswesen und Berufsverbot betreiben.
Diese Täter sind leider nicht abwählbar.
Nachwuchslos nix tun, weder sich noch eine weitere Generation zum KostenfaktorIdioten marginalisieren lassen.
42.5 % Wahlbeteiligung gegenüber 43.0 % vor 5 Jahren.
Leider erniedrigen sich immer noch viel zu Viele, gehen dem AffenschieberDreck auf den Leim.
Entfernungsmesser
07.06.2009, 17:09
Wieviel KG schmuggelt Malta denn so auf der Route Konstantinopel - Köln Kalk?
Quatsch. Lass dich nicht verarschen. Der ist doch Tag und Nacht hier im Forum. Der geht doch noch nicht mal zum Pinkeln aus dem Zimmer. Der Schifft in einen Eimer den ihm die Schwester vom Pflegedienst zwei mal in der Woche leert.
Das ist eine Hochrechnung. Die befragen Leute vor den Wahllokalen, was sie gewählt haben.
Und diese Hochrechnungen sind i.d.R. ziemlich nah am amtlichen Endergebnis.
Quo vadis
07.06.2009, 17:10
Das ist eine Hochrechnung. Die befragen Leute vor den Wahllokalen, was sie gewählt haben.
Ich wette nicht ein einziger DVU/REP Wähler hier im Forum wurde heute befragt.
Würde man eine Geldstrafe einführen für Nichtwähler, dann würde der Pöbel zu den Wahlkabinen rennen.
Das muß Du positiver organisieren: Jeder Wähler erhält eine Flasche Mezzomix gratis, jeder 20. eine Stange Marlboro und jeder 500. einen schönen Plasmafernseher inkl. Premiereabo. Sorry, heißt ja jetzt Sky.
Wahlen bringen offensichtlich nichts.
Wenn die FDP trotz jemanden, der sein Mandat für die Rundumsorgungen zum Kinderkriegen benutzt, soviel Prozente bekommt, dann gute Nacht!
Demokratie ist in der Form scheisse.
politisch Verfolgter
07.06.2009, 17:12
Statt Villa&Porsche rechtsräumlich zu bezwecken, wird mit Hamsterfutter abgespeist.
Das muß Du positiver organisieren: Jeder Wähler erhält eine Flasche Mezzomix gratis, jeder 20. eine Stange Marlboro und jeder 500. einen schönen Plasmafernseher inkl. Premiereabo. Sorry, heißt ja jetzt Sky.
Zu wenig Anreiz. Nen Mercedes sollte schon dabei sein.
Das muß Du positiver organisieren: Jeder Wähler erhält eine Flasche Mezzomix gratis, jeder 20. eine Stange Marlboro und jeder 500. einen schönen Plasmafernseher inkl. Premiereabo. Sorry, heißt ja jetzt Sky.
Vermutlich. X(
Es lebe die Verblödung....
eintiroler
07.06.2009, 17:13
Das muß Du positiver organisieren: Jeder Wähler erhält eine Flasche Mezzomix gratis, jeder 20. eine Stange Marlboro und jeder 500. einen schönen Plasmafernseher inkl. Premiereabo. Sorry, heißt ja jetzt Sky.
Ich honoriere doch nicht noch den faulen Haufen, wenn sie sonst ihrer Bürgerpflicht nicht nachkommen. Da würde ich denen eher eins hinter die Löffel hauen. Ich arbeite lieber mit Furcht als mit 68-Belohnungsmethoden.
Das muß Du positiver organisieren: Jeder Wähler erhält eine Flasche Mezzomix gratis, jeder 20. eine Stange Marlboro und jeder 500. einen schönen Plasmafernseher inkl. Premiereabo. Sorry, heißt ja jetzt Sky.
und für die lieben kleinen eine tüte haribo.
.
DVU und REP je unter 2%
War klar...
politisch Verfolgter
07.06.2009, 17:14
Profit gibts nur aus den Taschen möglichst kaufkräftiger Nachfrager.
Genau das ist politisch nicht gewollt.
Quo vadis
07.06.2009, 17:15
Und diese Hochrechnungen sind i.d.R. ziemlich nah am amtlichen Endergebnis.
Was ja an sich ein Unding ist, weil maximal (wenn überhaupt) 1% der Gesamtwähler "befragt" werden können, diese auch was falsches sagen können.
Ich hege eher den Verdacht diese "Prognosen" stimmen ganz genau aus dem Grund mit dem späteren AEE "überein", wie seinerzeit bei DDR Wahlen.
Entfernungsmesser
07.06.2009, 17:15
SPÖ-Verlierer labert grad irgendwas von "Natioanalsozialisten und Rechtsradikalen"...
Die haben schon zurecht 10% verloren!
Die befinden sich mit unseren roten Deppen auf Augenhöhe. Knapp 2 cm über dem Teppich!
Sprecher
07.06.2009, 17:16
Wahlbeteiligungsprognose 42,5 %. 57,5 % sind deutsche Politik in Europa egal. Aber am lautesten meckern wahrscheinlich die Nichtwähler.
Man müsste die Deutschen zur Wahl zwingen !
Dann würden die auch nur kack wählen.
Tittainment ist ein voller Erfolg!
DVU und REP je unter 2%
Gib mal einen Link, bitte.
Was ja an sich ein Unding ist, weil maximal (wenn überhaupt) 1% der Gesamtwähler "befragt" werden können, diese auch was falsches sagen können.
Ich hege eher den Verdacht diese "Prognosen" stimmen ganz genau aus dem Grund mit dem späteren AEE "überein", wie seinerzeit bei DDR Wahlen.
Das Gefälscht wird ist doch schon lange kein Geheimniss mehr. Nur eben nicht so plump wie in der DDR.
Gib mal einen Link, bitte.
Kam grad in der ARD...danach sind die FW größte Partei der Sonstigen mit knapp über 2%
Dann würden die auch nur kack wählen.
Tittainment ist ein voller Erfolg!
Wer von der DVU soll sich denn Nackig machen?
Claudia Roth hat im ARD gesprochen und mal wieder die typische Schönrederei nachdem man Verluste machte....
Ach so, das ist das next big thing: Wenn es wahltechnisch nicht so läuft, ist das der Beweis für eine Fälschung. Sehr smart.
Claudia Roth hat im ARD gesprochen und mal wieder die typische Schönrederei nachdem man Verluste machte....
Schau dir mal den Müntefering an....klingt wie ein SED'ler
In der ARD zeigen sie gerade Münte und Schulz.
Freut sich der Schulz min 20.000 Euro monatlich plus diverses anderes sind ihm wieder sicher. *Kotz*
Claudia Roth hat im ARD gesprochen und mal wieder die typische Schönrederei nachdem man Verluste machte....
Das ist doch egal was die Dumme Plage sagt.
schlaufix
07.06.2009, 17:18
Was ja an sich ein Unding ist, weil maximal (wenn überhaupt) 1% der Gesamtwähler "befragt" werden können, diese auch was falsches sagen können.
Ich hege eher den Verdacht diese "Prognosen" stimmen ganz genau aus dem Grund mit dem späteren AEE "überein", wie seinerzeit bei DDR Wahlen.
Ein Schelm wer böses dabei denkt. :D
Schau dir mal den Müntefering an....klingt wie ein SED'ler
finde ich nicht, aber er glänzt wenigsten nicht ganz so mit Schönfärberei
Gottfried
07.06.2009, 17:19
Das Gefälscht wird ist doch schon lange kein Geheimniss mehr. Nur eben nicht so plump wie in der DDR.
Gefälscht wird in diesem Sinne ja nicht. Stimmenkauf gibt es direkt auch nicht. Die Politiker kaufen sich die Wählerstimmen eher durch Versprechen und durch Schulden finanzierte Wohltaten. Der demokratische Wohlfahrtsstaat ist wirklich ein raffiniertes Herrschaftssystem.
Entfernungsmesser
07.06.2009, 17:20
Wie kann die dumme Schausten Punkt 18 Uhr, wenn noch keine Urne geöffnet wurde wissen, dass KEINE der "Anderen " Parteien über 3% kommt? ?(
Ups, der war wohl nicht gebrieft?? Hat versehntlich das verordnete vorläufige Entergebnis rausgeplappert. Scheiße, wenn einem keiner das Drehbuch aufblättert.
Sprecher
07.06.2009, 17:21
Ach so, das ist das next big thing: Wenn es wahltechnisch nicht so läuft, ist das der Beweis für eine Fälschung. Sehr smart.
Ich glaube auch nicht an Fälschung. Die BRD-Deutschen sind wirklich so blöd :))
Eigentlich müßten zur Belohnung die EU-Beiträge der BRD gleich nochmal verdoppelt werden. Dieses Deppenvolk zahlt offenbar gern.
FPÖ sehr schwach:
http://www.krone.at/krone/S25/object_id__147945/hxcms/index.html
Liveberichterstattung des ORF:
mms://apasf.apa.at/ORFLive1Worldwide
Schwach?
FPÖ verdoppelt.
schlaufix
07.06.2009, 17:21
Gefälscht wird in diesem Sinne ja nicht. Stimmenkauf gibt es direkt auch nicht. Die Politiker kaufen sich die Wählerstimmen eher durch Versprechen und durch Schulden finanzierte Wohltaten. Der demokratische Wohlfahrtsstaat ist wirklich ein raffiniertes Herrschaftssystem.
Da bin ich etwas anderer Meinung. Wer Statistiken zu seinen Gunsten verfälscht, fälscht auch andere Sachen.
Gefälscht wird in diesem Sinne ja nicht. Stimmenkauf gibt es direkt auch nicht. Die Politiker kaufen sich die Wählerstimmen eher durch Versprechen und durch Schulden finanzierte Wohltaten. Der demokratische Wohlfahrtsstaat ist wirklich ein raffiniertes Herrschaftssystem.
Nunja...siehe die Frage von Quo Vadis. Ansonsten hast du natürlich nicht unrecht.
DVU und REP je unter 2%
Schade, aber zu viele Kleinparteien! Die anderen europäischen Länder haben meist nur eine gestärkte Partei, die rechts gerichtet ist.
Entfernungsmesser
07.06.2009, 17:22
finde ich nicht, aber er glänzt wenigsten nicht ganz so mit Schönfärberei
Die ist bewusst, das das Wort "Färberei" in Zusammenhang mit alternden SPD-Politikern so richtig teuer werden kann. Da wird dein Taschengeld für den Rest des Jahres nicht ganz genügen. :D
Da bin ich etwas anderer Meinung. Wer Statistiken zu seinen Gunsten verfälscht, fälscht auch andere Sachen.
Auch ein Argument. Ich denke das ihr alle Recht habt. Dieser Mix macht es halt in Deutschland.
Sprecher
07.06.2009, 17:23
Man darf allerdings auch nicht vergessen daß DVU und Reps im Wahlkampf praktisch nicht wahrnehmbar waren.
Viele Wähler dürften nichtmal gewußt haben daß die auf dem Wahlzettel stehen.
Deren Bekanntheitsgrad ist nunmal nicht (mehr) so hoch wie der der NPD.
Sprecher
07.06.2009, 17:26
Schwach?
FPÖ verdoppelt.
Aber schlechter als erwartet, wegen dem scheiss Martin. Kenne den zwar nicht vermute aber das ist auch so ein selbstdarstellerischer Typ à la Schill ohne echte politisch rechte Grundüberzeugung, sonst hätte er ja für die FPÖ antreten können.
Würfelqualle
07.06.2009, 17:26
32 Parteien und Gruppierungen treten für die BRD an. Die " Anderen " Parteien kommen auf 10,6 %.
32 Parteien - 6 etablierte Parteien = 26 " Andere " Parteien.
26 " Andere " Parteien kommen auf 10,6 %, 0,2 % weniger wie die eine Partei FDP mit 10,8 %.
?(
henriof9
07.06.2009, 17:27
Man darf allerdings auch nicht vergessen daß DVU und Reps im Wahlkampf praktisch nicht wahrnehmbar waren.
Viele Wähler dürften nichtmal gewußt haben daß die auf dem Wahlzettel stehen.
Deren Bekanntheitsgrad ist nunmal nicht (mehr) so hoch wie der der NPD.
Wobei die Reps ja gleich auf Nr. 7 standen, die DVU auf 21.
Willst Du jetzt damit sagen, daß die Wähler nichtmalmehr bis 7 zählen können ?:D
Die FDP ist erstaunlich schwach. Bei der Performance unserer grandiosen Regierung hätte ich eher 15% erwartet.
schlaufix
07.06.2009, 17:28
Man darf allerdings auch nicht vergessen daß DVU und Reps im Wahlkampf praktisch nicht wahrnehmbar waren.
Viele Wähler dürften nichtmal gewußt haben daß die auf dem Wahlzettel stehen.
Deren Bekanntheitsgrad ist nunmal nicht (mehr) so hoch wie der der NPD.
Auch ein Grund! Zumal im Vorfeld die Anhäufung rechter Gewalttaten eine ungeahnte Dimension annahm.:D
10,7 % für "Sonstige" und keine über 3%...aber DVU und Republikaner mussten ja getrennt antreten.
Man darf allerdings auch nicht vergessen daß DVU und Reps im Wahlkampf praktisch nicht wahrnehmbar waren.
Viele Wähler dürften nichtmal gewußt haben daß die auf dem Wahlzettel stehen.
Deren Bekanntheitsgrad ist nunmal nicht (mehr) so hoch wie der der NPD.
Wer wählt sollte nunmal auch den Wahlzettel betrachten, davon abgesehen glaube ich nicht das die DVU deswegen so schlecht abgeschnitten hat.
Gottfried
07.06.2009, 17:30
Die FDP ist erstaunlich schwach. Bei der Performance unserer grandiosen Regierung hätte ich eher 15% erwartet.
Könnte an der Tagegeldabzockerin Sylvana Koch-Mehrin liegen.
http://www.youtube.com/watch?v=uN3vFKQYqxg
Mr Capone-E
07.06.2009, 17:32
Der Grünen-Vorsitzende Cem Özdemir zeigte sich sehr zufrieden. „Nach jetzigem Stand haben wir den dritten Platz verteidigt, das ist gut“, sagte Özdemir.
:puke:
Nun die Zahlen aus England ...
10,7 % für "Sonstige" und keine über 3%...aber DVU und Republikaner mussten ja getrennt antreten.
Eher bedenklich daß überhaupt jemand die DVU wählt. Das ist nichtmal eine Partei, das ist ein Privatclub mit ein paar bezahten Tölpeln.
politisch Verfolgter
07.06.2009, 17:38
Die BRD-Resultate also mit 0.425 multiplizieren.
Da werden aus 15 % 6.4 %.
Wobei sich 10 % von weiten Teilen des Rests ihr Vermögen bewirtschaften lassen.
Diese Affenschieber sind SPD-Stimmvieh oder Deppen von sonstigen Linken.
Würfelqualle
07.06.2009, 17:39
Eher bedenklich daß überhaupt jemand die DVU wählt. Das ist nichtmal eine Partei, das ist ein Privatclub mit ein paar bezahten Tölpeln.
Wen soll man sonst als Rechter wählen ? Die NPD ist ja nicht angetreten.
Linksextreme wählen ja auch DKP und Linke.
schlaufix
07.06.2009, 17:41
Eher bedenklich daß überhaupt jemand die DVU wählt. Das ist nichtmal eine Partei, das ist ein Privatclub mit ein paar bezahten Tölpeln.
In CDU, SPD, GRÜNE, FDP und LINKE sind koruppte Tölpel. Was ist schlimmer?
Öhm, ich hab da mal eine grundlegende Frage: wenn ich als Bundesbürger dem Ergebnis nicht traue, gibt es da einen netten Onkel der sagt, daß das Ergebnis unabhängig nachgeprüft werden muss?
Sprecher
07.06.2009, 17:41
10,7 % für "Sonstige" und keine über 3%...aber DVU und Republikaner mussten ja getrennt antreten.
Die werden selbst zusammen keine 2% haben.
Wen soll man sonst als Rechter wählen ? Die NPD ist ja nicht angetreten.
Linksextreme wählen ja auch DKP und Linke.
Das ist doch dasselbe wie NPD. Ihr seid nicht rechts, nur Asis.
politisch Verfolgter
07.06.2009, 17:43
Es hat Anbieterprofit zu geben.
Genau das ist nirgendwo politisch gewollt.
Das Regime spricht einem die Berechtigung ab, als Anbieter an der Marktwirtschaft teilzunehmen.
Dazu deklariert es das "Arbeitnehmer"-IdiotenzwingerKonstrukt.
Der Dreck ist aus der Gesetzgebung zu entsorgen.
Damit entfällt die Handlungsgrundlage verbrecherischer politischer Vereinigungen, weswegen es politisch nicht gewollt ist.
Die Parteien sind ZuhälterGangs.
In CDU, SPD, GRÜNE, FDP und LINKE sind koruppte Tölpel. Was ist schlimmer?
koruppt :))
Wie ich sagte.......
Würfelqualle
07.06.2009, 17:44
Das ist doch dasselbe wie NPD. Ihr seid nicht rechts, nur Asis.
Verunglimpfung von Andersdenkenden ? Mehr hast du wohl nicht drauf, du Pfeife.
Die Linkspartei hat zugelegt.....
Die FDP ist erstaunlich schwach. Bei der Performance unserer grandiosen Regierung hätte ich eher 15% erwartet.
Das mag eventuell an der Forderung nach Einführung der Scharia liegen die die FDP über ihren Herrn Beifuss in Bayern seinerzeit forderte. Und auch der Multikulti Islamknutschkurs scheint nicht der Hammer gewesen zu sein beim Wähler.
koruppt :))
Wie ich sagte.......
Naja, von Ehrlichkeit und Wahrheit sind diese Parteien jedenfalls Lichtjahrzehnte entfernt.
Würfelqualle
07.06.2009, 17:46
Kein Wunder das die DVU und die Reps nicht drin sind. Wahlbeteiligung 42,5 %. Davon nur 10,6 % für die " Anderen " und die " Anderen " sind immerhin 26 Parteien.
.../cut
Die Parteien sind ZuhälterGangs.
Zumindest die CDU ( Friedmann ) hat da ja Kontakte.
Sprecher
07.06.2009, 17:46
Das mag eventuell an der Forderung nach Einführung der Scharia liegen die die FDP über ihren Herrn Beifuss in Bayern seinerzeit forderte. Und auch der Multikulti Islamknutschkurs scheint nicht der Hammer gewesen zu sein beim Wähler.
Glaub ich nicht. Die üblichen Verdächtigen hier im Forum haben sich doch auch darüber aufgeregt und hinterher trotzdem FDP gewählt. Was erwartest du dann von noch uninformierteren Leuten?
politisch Verfolgter
07.06.2009, 17:47
Die treten die Grundrechte mit Füßen, sind ZuhälterGangs.
Also nachwuchslos nix tun.
10,7 % für "Sonstige" und keine über 3%...aber DVU und Republikaner mussten ja getrennt antreten.
Und das auch noch ohne Medialer Berichterstattung. Dafür aber mit einer sehr großen Häufung von Mannichleien.
Glaub ich nicht. Die üblichen Verdächtigen hier im Forum haben sich doch auch darüber aufgeregt und hinterher trotzdem FDP gewählt. Was erwartest du dann von noch uninformierteren Leuten?
Hast recht. Von Ochsen kann man nunmal nix anderes erwarten ausser Fleisch.
Das ist doch dasselbe wie NPD. Ihr seid nicht rechts, nur Asis.
Nana....lass mal gut sein Dicker.
Caput Mundi
07.06.2009, 17:49
Die Linkspartei hat zugelegt.....
Im Konsensverlust hoechstens.......:hihi:
schlaufix
07.06.2009, 17:49
koruppt :))
Wie ich sagte.......
Es heißt korrupt!
Aber es ehrt dich , das Du wusstest was gemeint war.
Na ja, dann kann die Svetlana ja jetzt die nächsten 2 Kinderchen in den nächsten 5 Jahren kriegen. 20.000 Euro monatlich PLUS sind gesichert. :cool2:
Und dann irgendwann die von Leyden ablösen...
Es heißt korrupt!
Aber es ehrt dich , das Du wusstest was gemeint war.
Nun ärgere mal Don Vito nicht so dolle. Er wird ja nicht Jünger. Sei nicht so hart mit ihm.
Ergebnisse in England:
http://www.guardian.co.uk/politics/local-election-results-map-2009
Gottfried
07.06.2009, 17:52
Kein Wunder das die DVU und die Reps nicht drin sind. Wahlbeteiligung 42,5 %. Davon nur 10,6 % für die " Anderen " und die " Anderen " sind immerhin 26 Parteien.
Nur mehr 32 % der Wähler wählen die Etablierten. So kann man es auch sehen. Schwer zu sagen, wie die restlichen Bürger denken. Vermutlich wird die Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl wieder in die Höhe schießen, so auf 90 % etwa.
Kein Wunder das die DVU und die Reps nicht drin sind. Wahlbeteiligung 42,5 %. Davon nur 10,6 % für die " Anderen " und die " Anderen " sind immerhin 26 Parteien.
Jetzt ist die Wahlbeteiligung schuld. :)) Die rechten Schnaken will keiner. So einfach ist das!
Na ja, wenigstens bekam die Rede von dem Trittin tosenden Applaus! ?(?(?(
Wie kommen die Grünen überhaupt zu so einem guten Ergebnis?
Gottfried
07.06.2009, 17:53
Ergebnisse in England:
http://www.guardian.co.uk/politics/local-election-results-map-2009
Das sind doch die Kommunalwahlen.
Das sind doch die Kommunalwahlen.
Hab ich auch gerade gesehen, Schulligung.
Im Konsensverlust hoechstens.......:hihi:
Wer rechnen kann ist klar im Vorteil, in der letzten Europa Wahl hatte sie 6,1% und laut Hochrechnung jetzt 7,5%
Jetzt ist die Wahlbeteiligung schuld. :)) Die rechten Schnaken will keiner. So einfach ist das!
Wenn die Medien die Rechten nicht Totschweigen würden und über die Migrantengewalt so offen berichten wie in Österreich dann sehr das Ergebniss anders aus. Das weisst du doch auch.
Sprecher
07.06.2009, 17:55
Reps 1 % , DVU 0,5 %:
http://www.sr-online.de/nachrichten/29/924142.html
http://www.elections2009-results.eu/de/index_de.html
Hier gibt es ab 22 Uhr die Ergebnisse aus den Nachbarländern!
In CDU, SPD, GRÜNE, FDP und LINKE sind koruppte Tölpel. Was ist schlimmer?
Es heißt korrupt!
Aber es ehrt dich , das Du wusstest was gemeint war.
Wenn ich mir das so ansehe, dürfte es sich wohl eher um ein Eigentor handeln. Kann vorkommen, wenn man mal eben fix schlau werden möchte ;)
ARD:
"Rechtsruck in Europa"
Sozialdemokraten und Sozialisten verlieren massiv!
Zumindest das ist schön!
:)
ARD:
"Rechtsruck in Europa"
Sozialdemokraten und Sozialisten verlieren massiv!
Zumindest das ist schön!
:)
Leider zu wenig bisher.
Wenn die Medien die Rechten nicht Totschweigen würden und über die Migrantengewalt so offen berichten wie in Österreich dann sehr das Ergebniss anders aus. Das weisst du doch auch.
Wenn die Rechten wählbare Kandidaten hätten statt dem braunen, Heil grölendem Kameraden, sähe das Ergebnis vielleicht anders aus.
Joseph Malta
07.06.2009, 17:59
Der rechte Forenbodensatz heult wie entfesselt und der Wähler gab an der Wahlurne die richtige Antwort. :))
Beide Ärmchenhochreißerparteien bei unter 2 %, lächerlich. Seht euren Stellenwert mal ein. :D
ARD:
"Rechtsruck in Europa"
Sozialdemokraten und Sozialisten verlieren massiv!
Zumindest das ist schön!
:)
Ausser die Linkspartei;)
Quo vadis
07.06.2009, 18:00
Ach so, das ist das next big thing: Wenn es wahltechnisch nicht so läuft, ist das der Beweis für eine Fälschung. Sehr smart.
Wenn dir ein Patient den kompletten Kostenplan erklärt, bevor er dir gegenüber überhaupt das Maul aufgemacht hat, würdest du das als "unlogisch" bezeichnen.Wenn eine ZDF- Schranze Punkt 18 Uhr das Ergebnis bis auf +/-1% genau abgeben kann, ist das für dich scheinbar völlig normal.Na so Oberchecker wie dich braucht das Land, echt.......
Caput Mundi
07.06.2009, 18:01
Wer rechnen kann ist klar im Vorteil, in der letzten Europa Wahl hatte sie 6,1% und laut Hochrechnung jetzt 7,5%
Eine Hochrechnung ist nichts weiter als ein 'exit poll', sprich eine Befragung der Waehler nach dem Urnengang. Absolut nicht richtungsweisend.:cool2:
Wenn die Rechten wählbare Kandidaten hätten statt dem braunen, Heil grölendem Kameraden, sähe das Ergebnis vielleicht anders aus.
Du weisst genau das die Medien niemals Positiv in Deutschland über die Rechten berichten. Ausser es sind Islamfasichsten, dann ist es okay.
schlaufix
07.06.2009, 18:01
Wenn ich mir das so ansehe, dürfte es sich wohl eher um ein Eigentor handeln. Kann vorkommen, wenn man mal eben fix schlau werden möchte ;)
Von welchem Eigentor redest Du? Wer Tipp- oder Rechtschreibfehler anderer dazu verwendet vom eigentlichen Thema abzulenken, hat nicht wirklich was auf der Pfanne.
Ausser die Linkspartei;)
Leider.
Joseph Malta
07.06.2009, 18:02
Es ist schön zu sehen, dass Deutschland nicht vollkommen verblödet und nationalistisch bekloppt ist. Ein zu erwartendes Ergebnis, welches zeigt, Parteien rechts der CDU/CSU sind alles, nur ganz sicher nicht salonfähig.
Sprecher
07.06.2009, 18:03
Wenn die Rechten wählbare Kandidaten hätten statt dem braunen, Heil grölendem Kameraden, sähe das Ergebnis vielleicht anders aus.
Was für ein Unsinn. Wer hat denn von den Kandidaten "heil gegröhlt"?
Selbst die Reps mit ihrem Superabgrenzungskurs sind nicht über 1% hinausgekommen.
Sprecher
07.06.2009, 18:04
Es ist schön zu sehen, dass Deutschland nicht vollkommen verblödet und nationalistisch bekloppt ist.
In deinem Satz ist ein "nicht" und ein "nationalistisch" zuviel.
Ich weiß ihr Deutschenhasser holt euch jetzt wieder einen runter :))
Es ist schön zu sehen, dass Deutschland nicht vollkommen verblödet und nationalistisch bekloppt ist. Ein zu erwartendes Ergebnis, welches zeigt, Parteien rechts der CDU/CSU sind alles, nur ganz sicher nicht salonfähig.
Salonfähig? Ein interessantes Kriterium. :))
martin54
07.06.2009, 18:05
Nur mehr 32 % der Wähler wählen die Etablierten. So kann man es auch sehen. Schwer zu sagen, wie die restlichen Bürger denken. Vermutlich wird die Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl wieder in die Höhe schießen, so auf 90 % etwa.
Wie verquer muß man denn rechnen, um von 81 auf 32 zu kommen ?
Es ist schön zu sehen, dass Deutschland nicht vollkommen verblödet und nationalistisch bekloppt ist.
So ist es!
Die meisten sind nämlich zu Hause geblieben! :D
Gerade in der FAZ gelesen:
Die Wahlbeteiligung in Frankfurt/Main: 37,3%
Quo vadis
07.06.2009, 18:06
Eine Hochrechnung ist nichts weiter als ein 'exit poll', sprich eine Befragung der Waehler nach dem Urnengang. Absolut nicht richtungsweisend.:cool2:
In Deutschland auf +/- 1 % das amtliche Endergebnis.
Alles halb so schlimm: Viele rechte Wähler sind schlicht und ergreifend von der Politik enttäuscht, und sind nicht zur Wahl gegangen.
Das rechte Wählerpotenzial in der BRDDR liegt bei ungefähr 35 %.
Seit dem die Republikaner unter Herr Schlierer nicht mehr unter verfassungsrechtlicher Beobachtung stehen, haben viele Wähler dieser Partei den Rücken gekehrt.
Die DVU ist nur wenigen Leuten ein Begriff, die NPD hätte mehr Chancen gehabt.
Solange sich Rechte, sozial rechte, und die Sozialnationalen bekämpfen, wird das nichts mit Wahlen.
Und ich bin davon überzeugt, sollte sich die wirtschaftliche Lage dramatisch verschlechtern,
Lösen sich viele Probleme von alleine.
Gottfried
07.06.2009, 18:09
Wie verquer muß man denn rechnen, um von 81 auf 32 zu kommen ?
32 % der Wahlberechtigten meine ich. Wahlbeteiligung minus Stimmenanteil der sonstigen Parteien.
Der rechte Forenbodensatz heult wie entfesselt und der Wähler gab an der Wahlurne die richtige Antwort. :))
Falsch!!
Nur 42% der Wahlberechtigten!! :D
Die Linkspartei hat zugelegt.....
Die Arbeitslosenzahlen der unteren Bildungsschicht sind gestiegen!
bernhard44
07.06.2009, 18:11
Es ist schön zu sehen, dass Deutschland nicht vollkommen verblödet und nationalistisch bekloppt ist. Ein zu erwartendes Ergebnis, welches zeigt, Parteien rechts der CDU/CSU sind alles, nur ganz sicher nicht salonfähig.
wie hieß denn der Wahlleiter? Nicht zufällig Egon Krenz......:D
Es ist schön zu sehen, dass Deutschland nicht vollkommen verblödet und nationalistisch bekloppt ist. Ein zu erwartendes Ergebnis, welches zeigt, Parteien rechts der CDU/CSU sind alles, nur ganz sicher nicht salonfähig.
Salonfähig ist das was die Menschen zufrieden macht. Zufriedenheit definiert sich über Arbeit, Sicherheit, Gesundheit, usw.
Dies können CDU/SPD/Grüne in ihrer jetzigen Konstellation immer weniger leisten.
Der Schuldenberg wächst, die Sozialabgaben steigen, die Steuern werden immer weiter erhöht, für die Menschen bleibt immer weniger übrig, arbeiten ansich lohnt sich immer weniger.
Ob die linken oder die rechten Ansichten am Ende die Menschen überzeugen werden wird sich zeigen aber das ein Wandel notwendig sein wird steht für mich fest.
martin54
07.06.2009, 18:13
32 % der Wahlberechtigten meine ich. Wahlbeteiligung minus Stimmenanteil der sonstigen Parteien.
In diesem Fall wäre eine genaue Kenntnis der Motivation für das Nichtwählen nötig, um auf 32 oder irgendeine andere Zahl zu kommen.
Das war eine 08/15 Wahl... eigentlich wie immer! Die wenigsten Wähler machen sich Gedanken.
Du weisst genau das die Medien niemals Positiv in Deutschland über die Rechten berichten. Ausser es sind Islamfasichsten, dann ist es okay.
Was für ein Unsinn. Wer hat denn von den Kandidaten "heil gegröhlt"?
Selbst die Reps mit ihrem Superabgrenzungskurs sind nicht über 1% hinausgekommen.
Schill war auch ein Rechter, wurde gewählt und hat sich später selbst disqualifiziert. Wer Heil gegrölt hat? Was war das für ein Kandidat zum Bundespräsidenten? Nur Schrott was die rechten bieten.
Gottfried
07.06.2009, 18:19
Für die BRD kann man sagen: rechte Politiker sind nicht salonfähig, dafür aber rechtes Gedankengut. Letzteres wird aber durch die parlamentarische Demokratie und Radikalenerlasse quasi vollständig aus dem öffentlichen Leben herausgefiltert.
Von welchem Eigentor redest Du? Wer Tipp- oder Rechtschreibfehler anderer dazu verwendet vom eigentlichen Thema abzulenken, hat nicht wirklich was auf der Pfanne.
Genau deswegen hast Du auch den eigenen Rechtschreibfehler moniert, anstatt auf das eigentliche Thema zurück zu kommen :]
Caput Mundi
07.06.2009, 18:21
In Deutschland auf +/- 1 % das amtliche Endergebnis.
Was meinst du mit amtlich? Sind die Wahllokale schon geschlossen und hat die Auszaehlung schon begonnen?
Was meinst du mit amtlich? Sind die Wahllokale schon geschlossen und hat die Auszaehlung schon begonnen?
Die Wahlokale sind seit 18 Uhr geschlossen
martin54
07.06.2009, 18:22
Was meinst du mit amtlich? Sind die Wahllokale schon geschlossen und hat die Auszaehlung schon begonnen?
Sind sie in Cagliari noch geöffnet ?
Hat jemand die Zahlen von Rumänien? :D
ORF bestätigt die erste Hochrechnung!
Starke Verluste für SPÖ und Grünen.
Klarer Sieger Liste Hans-Martin!
Und nun? Freust Du Dich? Bist Du glücklich? Grandious!
Alles wie gehabt! Und in Deutschland immer noch 42,5% , die zu dieser Beklopptenveranstaltung hingingen.
Na dann siegt man schön.......:D
E:
Sind sie in Cagliari noch geöffnet ?
In Italien bis 22 Uhr.
Ausser die Linkspartei;)
Ja, die PDS hat ihr Ergebnis von 2004 durch WASG- und Lafontaine-Effekte sowie einer strategischen Umbenennung in "Die Linke" dramatisch um 1,4 % verbessern können. Beeindruckend.
bernhard44
07.06.2009, 18:23
Hat jemand die Zahlen von Rumänien? :D
nein, dort wurden die Urnen geklaut!;)
Ca. 50% des EU-Budgets geht in die Landwirtschaft.
Da ich kein Landwirt bin, hätte ich eigentlich gar nicht wählen gehen dürfen ... :=
nein, dort wurden die Urnen geklaut!;)
Und in Polen verschärbelt? :D
Für die BRD kann man sagen: rechte Politiker sind nicht salonfähig, dafür aber rechtes Gedankengut. Letzteres wird aber durch die parlamentarische Demokratie und Radikalenerlasse quasi vollständig aus dem öffentlichen Leben herausgefiltert.
dies ist der eigentlich Punkt.
Die Deutschen werden die türkischen Enklaven nicht akzeptieren, auch werden sie genauer hinschauen was mit ihrem Geld passiert wenn sie selber immer schlechter dabei wegkommen.
Noch geht es den Deutschen in vielen Bereichen zu gut. Dies wird sich ändern je ärmer dieses Land wird und dieser schleichende Prozess hat schon längst begonnen.
Die etablierten Parteien werden dann dieses nationale Gedankengut übernehmen.
Ich persönlich sehe Malta in den nächsten 10 bis 20 Jahren noch sehr oft fluchen bei Wahlen.
Caput Mundi
07.06.2009, 18:26
Sind sie in Cagliari noch geöffnet ?
Bis 22:00 in ganz Italien.;)
martin54
07.06.2009, 18:26
In Italien bis 22 Uhr.
Stimmt, diesen Unterschied vergaß ich: hier trägt sich die Mehrheit schon mit dem Gedanken, in der nächsten halben Stunde das Bett aufzusuchen, während in Italien die ersten Vorbereitungen für das Abendessen getroffen werden.
nein, dort wurden die Urnen geklaut!;)
sehr gut!:hihi::hihi::hihi:
Und nun? Freust Du Dich? Bist Du glücklich? Grandious!
Alles wie gehabt! Und in Deutschland immer noch 42,5% , die zu dieser Beklopptenveranstaltung hingingen.
Na dann siegt man schön.......:D
E:
Alles halb so schlimm: Viele rechte Wähler sind schlicht und ergreifend von der Politik enttäuscht, und sind nicht zur Wahl gegangen.
Das rechte Wählerpotenzial in der BRDDR liegt bei ungefähr 35 %.
Seit dem die Republikaner unter Herr Schlierer nicht mehr unter verfassungsrechtlicher Beobachtung stehen, haben viele Wähler dieser Partei den Rücken gekehrt.
Die DVU ist nur wenigen Leuten ein Begriff, die NPD hätte mehr Chancen gehabt.
Solange sich Rechte, sozial rechte, und die Linksnationalen bekämpfen, wird das nichts mit Wahlen.
Und ich bin davon überzeugt, sollte sich die wirtschaftliche Lage dramatisch verschlechtern,
Lösen sich viele Probleme von alleine.
martin54
07.06.2009, 18:29
Hat jemand die Zahlen von Rumänien? :D
Ceaucescu hat die Mehrheit knapp verfehlt !
Stimmt, diesen Unterschied vergaß ich: hier trägt sich die Mehrheit schon mit dem Gedanken, in der nächsten halben Stunde das Bett aufzusuchen, während in Italien die ersten Vorbereitungen für das Abendessen getroffen werden.
Ja, so ist es.
Das macht aber nix, da das Ergebnis ohnehin schon fest steht.
Man wartet nur noch ein wenig (bis ca. 23 Uhr), um wenigstens den Schein zu wahren! :D
Caput Mundi
07.06.2009, 18:29
Stimmt, diesen Unterschied vergaß ich: hier trägt sich die Mehrheit schon mit dem Gedanken, in der nächsten halben Stunde das Bett aufzusuchen, während in Italien die ersten Vorbereitungen für das Abendessen getroffen werden.
Dann wirst du mir auch sicherlich meine vorherige, bis dato unbeantwortete Frage beantworten koennen.;) Bis wann sind die Wahllokale in Deutschland geoeffnet?
Caput Mundi
07.06.2009, 18:31
Ja, so ist es.
Das macht aber nix, da das Ergebnis ohnehin schon fest steht.
Man wartet nur noch ein wenig (bis ca. 23 Uhr), um wenigstens den Schein zu wahren! :D
Meinst du das Ergebniss aus Italien oder aus Deutschland?
Die Grünen sind bei der Gemeinderatswahl in Stuttgart offenbar stärkste politische Kraft geworden. Nach Prognosen kommen die Grünen überraschend auf 27,0 Prozent, während die CDU um 6,4 Punkte auf 26,5 Prozent absackt. Kommunalwahlen fanden heute in sieben Bundesländern statt.
Bei der Europawahl hat die CDU in Baden-Württemberg laut Prognose massive Verluste erlitten – ebenso wie bei den Gemeinderatswahlen in Stuttgart und Mannheim. Die Partei verlor nach der Prognose des Meinungsforschungsinstuts Infratest dimap im Auftrag des SWR bei der EU-Wahl fast acht Prozentpunkte und erreichte 39,5 Prozent. Trotzdem blieb sie damit stärkste politische Kraft im Südwesten. Die FDP im Land legte um 7,2 Punkte auf 14 Prozent zu.
Bei der Gemeinderatswahl in der Landeshauptstadt wurden die Grünen der Prognose zufolge mit 27,0 Prozent überraschend stärkste Partei vor der CDU, die um 6,4 Punkte auf 26,5 Prozent absackte. Die SPD kam in Stuttgart bei starken Verlusten von 7,3 Punkten auf 15,5 Prozent. Dagegen konnte sie ihre einstige Hochburg Mannheim zurückerobern. Mit 32,5 Prozent wird sie demnach stärkste Partei im Mannheimer Gemeinderat. Die CDU musste herbe Verluste hinnehmen und kam auf 27,5 Prozent
http://www.welt.de/politik/article3879937/Die-Gruenen-werden-in-Stuttgart-staerkste-Partei.html;jsessionid=6B047BF36442287FDECE7E4EA67 4BE21?page=3#article_readcomments
Wer sich den Bevölkerungsaufbau in Stuttgart ansieht der wird wissen wieso die Grünen dort stärkste Kraft werden konnten.
Ausländeranteil: 23,7% (Eingebürgerte nicht eingerechnet), "Migrantenanteil" ebenfalls nicht. Er liegt aber bei ca. 40%
http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/
Sorry, das waren die gleichzeitig stattfindenden Kommunalwahlen. Bleibt aber genauso grausig.
martin54
07.06.2009, 18:31
Dann wirst du mir auch sicherlich meine vorherige, bis dato unbeantwortete Frage beantworten koennen.;) Bis wann sind die Wahllokale in Deutschland geoeffnet?
18 Uhr
Misteredd
07.06.2009, 18:31
Ich persönlich sehe Malta in den nächsten 10 bis 20 Jahren noch sehr oft fluchen bei Wahlen.
Aber bitte aus der Ferne, aus Ankara, dort wo er hingehört!
So ist es!
Die meisten sind nämlich zu Hause geblieben! :D
Gerade in der FAZ gelesen:
Die Wahlbeteiligung in Frankfurt/Main: 37,3%
Und dennoch haben sich "Die Anderen" von 8 % auf knapp über 10 % gesteigert. Nur so aus Spaß am Chaos stelle ich mir gerade die Fusion der diversen Rentnerparteien, der Piratenpartei, der DVU, der REPs, der Familienparteien, etc. vor, damit die ihre 10 % auch nutzen können. Patriotische Senioren mit Hang zum Filesharing und Enkelkindern würden als Wähler in Frage kommen .... :cool2:
Misteredd
07.06.2009, 18:33
Bis 22:00 in ganz Italien.;)
Ich glaube nicht, dass Italien jetzt nach Links driftet, die werden Berlusconi wählen, um den Professore mit seinem Olivenbaum los zu sein.
Meinst du das Ergebniss aus Italien oder aus Deutschland?
Sowohl als auch !! ;)
Und dennoch haben sich "Die Anderen" von 8 % auf knapp über 10 % gesteigert. Nur so aus Spaß am Chaos stelle ich mir gerade die Fusion der diversen Rentnerparteien, der Piratenpartei, der DVU, der REPs, der Familienparteien, etc. vor, damit die ihre 10 % auch nutzen können. Patriotische Senioren mit Hang zum Filesharing und Enkelkindern würden als Wähler in Frage kommen .... :cool2:
Das wäre in Anbetracht der politischen Landschaft wohl das Vernünftigste.
Aber mir scheinen die Unterschiede viel zu groß zu sein, als das dies eine realistische Chance hätte.
Caput Mundi
07.06.2009, 18:37
18 Uhr
Na endlich. Vielen Danken!;) Also beziehen sich die hier verlinkten Ergebnisse auf bereits ausgezaehlten Stimmzetteln. Das wollte ich wissen.
Noch eine letzte Frage; bei wieviel Prozent liegen die Auszaehlungen derzeit im Durchschnitt? Kann ja eigentlich nicht viel sein nach nicht mal 2 Stunden nach Schliessung der Wahllokale.
Noch eine letzte Frage; bei wieviel Prozent liegen die Auszaehlungen derzeit im Durchschnitt? Kann ja eigentlich nicht viel sein nach nicht mal 2 Stunden nach Schliessung der Wahllokale.
Das spielt bei Hochrechnungen keine Rolle.
Es werden Wahlbezirke ausgesucht und ausgezählt, die bisher dem bundesdeutschen Durchschnitt entsprachen. Darauf stützt sich dann die Vorhersage.
eintiroler
07.06.2009, 18:40
Na endlich. Vielen Danken!;) Also beziehen sich die hier verlinkten Ergebnisse auf bereits ausgezaehlten Stimmzetteln. Das wollte ich wissen.
Noch eine letzte Frage; bei wieviel Prozent liegen die Auszaehlungen derzeit im Durchschnitt? Kann ja eigentlich nicht viel sein nach nicht mal 2 Stunden nach Schliessung der Wahllokale.
Die Deutschen zählen auch schneller als ihr Südlümmel!
Dann wirst du mir auch sicherlich meine vorherige, bis dato unbeantwortete Frage beantworten koennen.;) Bis wann sind die Wahllokale in Deutschland geoeffnet?
Bis 18 Uhr
Caput Mundi
07.06.2009, 18:42
Ich glaube nicht, dass Italien jetzt nach Links driftet, die werden Berlusconi wählen, um den Professore mit seinem Olivenbaum los zu sein.
Nicht mal im Traum. Der Linken steht morgen hoechstwahrscheinlich ein wahres Waterloo bevor. Da definitive wohlmoeglich.;)
Verschiedene Umfragen geben die PDL um Berlusconi als staerkste Partei im Europa-Parlament.
Und dennoch haben sich "Die Anderen" von 8 % auf knapp über 10 % gesteigert. Nur so aus Spaß am Chaos stelle ich mir gerade die Fusion der diversen Rentnerparteien, der Piratenpartei, der DVU, der REPs, der Familienparteien, etc. vor, damit die ihre 10 % auch nutzen können. Patriotische Senioren mit Hang zum Filesharing und Enkelkindern würden als Wähler in Frage kommen .... :cool2:
Das ist falsch. "Die Anderen" lagen letztes Mal (Europawahl 2004) bei knapp unter 10% (etwa bei 9,9 %), diesmal liegen sie bei knapp über 10% (laut Hochrechnung momentan 10,4%). Von daher ist das keine große Änderung.
Misteredd
07.06.2009, 18:43
Schaut Euch diese Zahlen einmal an:
http://www.welt.de/politik/europawahl/article3864593/Die-Europawahl-2009.html
Die SPD verliert bisher jedes einzelne Bundesland - einschliesslich Brandenburg und Berlin. In Berlin kommt die SPD nur auf 19 % hinter den Grünen.
Caput Mundi
07.06.2009, 18:45
Die Deutschen zählen auch schneller als ihr Südlümmel!
Hast du exkate Zahlen zur Hand?
Schaut Euch diese Zahlen einmal an:
http://www.welt.de/politik/europawahl/article3864593/Die-Europawahl-2009.html
Die SPD verliert bisher jedes einzelne Bundesland - einschliesslich Brandenburg und Berlin. In Berlin kommt die SPD nur auf 19 % hinter den Grünen.
Sieh' Dir mal die Linken an:
http://www.welt.de/politik/europawahl/article3864593/Die-Europawahl-2009.html
martin54
07.06.2009, 18:48
Die Deutschen zählen auch schneller als ihr Südlümmel!
Stimmt auch wieder: während ein Italiener genüßlich spaghetti aglio e olio verspeist, zählt der Deutsche schnell die Knoblauchzehen.
Misteredd
07.06.2009, 18:48
Sieh' Dir mal die Linken an:
Denen geht es gut. Aber mit wem sollen die koalieren, wenn die SPD keinen Ministerpräsidenten stellen darf? Wenn kein SPD-Juso-Juppie an der Spitze stehen darf, dann schmollen sie und verweigern sich.
Aber es ist bemerkenswert, dass die SPD bis jetzt in keinem Bundesland mehr vorne liegt, d.h. die stärkste Fraktion stellt.
Caput Mundi
07.06.2009, 18:49
Das spielt bei Hochrechnungen keine Rolle.
Es werden Wahlbezirke ausgesucht und ausgezählt, die bisher dem bundesdeutschen Durchschnitt entsprachen. Darauf stützt sich dann die Vorhersage.
Ein recht unuebliches Kriterium. Bin mal gespannt ob auch das Endergebniss dieser Rechenbasis entspricht.
eintiroler
07.06.2009, 18:50
Hast du exkate Zahlen zur Hand?
In Italien hat die Auszählung der Parlamentswahlen 3 Tage gedauert.
In Deutschland bei den Bundesratswahlen brauchen sie nicht mal einen.
Caput Mundi
07.06.2009, 18:51
Stimmt auch wieder: während ein Italiener genüßlich spaghetti aglio e olio verspeist, zählt der Deutsche schnell die Knoblauchzehen.
:D gustosissima battuta.
Denen geht es gut. Aber mit wem sollen die koalieren, wenn die SPD keinen Ministerpräsidenten stellen darf? Wenn kein SPD-Juso-Juppie an der Spitze stehen darf, dann schmollen sie und verweigern sich.
Ich denke, das ist das Ergebnis der Europawahl, nicht der Landtagswahlen!!
Insofern erübrigt sich die Frage nach einer möglichen Koalition.
guebilse
07.06.2009, 18:52
Sieh' Dir mal die Linken an:
wahlergebnisse im osten sind immer momente der peinlichkeit.
Misteredd
07.06.2009, 18:53
Ich denke, das ist das Ergebnis der Europawahl, nicht der Landtagswahlen!!
Insofern erübrigt sich die Frage nach einer möglichen Koalition.
Sicher, aber ich wette das bei der SPD morgen früh wegen dieser Ergebnisse innerparteiliche Auseinandersetzungen aufkommen werden, gegen Münte und gegen Steinmeier und Steinbrück, weil die Landesfürsten sich doch arg bedroht sehen.
Bruddler
07.06.2009, 18:54
11 % für die sonstigen Parteien. Ein gutes Ergebnis.
D.h. nichts anderes, als dass ca. 11% der Wähler gegen die etablierten Parteien gestimmt haben...
Reschpekt !!! :top::top::top:
Sicher, aber ich wette das bei der SPD morgen früh wegen dieser Ergebnisse innerparteiliche Auseinandersetzungen aufkommen werden, gegen Münte und gegen Steinmeier und Steinbrück, weil die Landesfürsten sich doch arg bedroht sehen.
Ich halte bei dieser Wette dagegen, besonders bei Müntehering!
Der hat nämlich noch nie, nie, nie eine Wahl verloren, zumindest nicht bei seinen öffentlichen Äußerungen!!
Alles eine Frage der Interpretation, der Vergleiche mit anderen Parteien und historischen Ergebnissen usw. .... X(
D.h. nichts anderes, als dass ca. 11% der Wähler gegen die etablierten Parteien gestimmt haben...
Reschpekt !!! :top::top::top:
Durchaus ein Achtungserfolg!!
Sprecher
07.06.2009, 19:00
Durchaus ein Achtungserfolg!!
Schon bei der letzten Wahl waren es 10%. Gerade mal 1 % mehr.
Außer meinen Eltern und Schwiegereltern ist mir niemand bekannt, der die Etablierten wählen würde - alte Leute eben. Ich habe heute erstmals politisch unkorrekt gewählt und halte es persönlich für ausgeschlossen, daß "Die Sonstigen" keinen Stimmenzuwachs erfahren haben, wenn ich bedenke, wie Freunde und Bekannte in politischen Diskussion neuerdings vom Leder ziehen. Ich denke, die meisten derer bleiben eben zu Hause oder fahren ins Grüne, um anschließend wieder zu jammern.
Sprecher
07.06.2009, 19:00
In Italien hat die Auszählung der Parlamentswahlen 3 Tage gedauert.
In Deutschland bei den Bundesratswahlen brauchen sie nicht mal einen.
In Deutschland wird gar nicht gezählt da steht das Ergebnis schon vorher fest :D
Quo vadis
07.06.2009, 19:01
D.h. nichts anderes, als dass ca. 11% der Wähler gegen die etablierten Parteien gestimmt haben...
Reschpekt !!! :top::top::top:
1 von 10 naja.Hier im Forum haben bei der Abstimmung SPD und CDU zusammen 1 Stimme von ca. 100 bekommen.:D
Schon bei der letzten Wahl waren es 10%. Gerade mal 1 % mehr.
Letztes Mal waren es ca. 9,9%, diesmal sind es nach aktueller Hochrechnung inder ARD 10,4%. Als gerade mal eine Steigerung von 0,5 Prozentpunkten... nicht gerade viel.
eintiroler
07.06.2009, 19:02
In Deutschland wird gar nicht gezählt da steht das Ergebnis schon vorher fest :D
In Italien ja auch, die brauchen dafür aber trotzdem länger ;)
Bruddler
07.06.2009, 19:02
Falsch!!
Nur 42% der Wahlberechtigten!! :D
Man sollte in der Tat die Kirche im Dorf lassen.... :D
Schon bei der letzten Wahl waren es 10%. Gerade mal 1 % mehr.
Was wiederum eine Steigerung von 10% bedeutet (im Vergleich zu den letzten Wahlen). ;)
D.h. nichts anderes, als dass ca. 11% der Wähler gegen die etablierten Parteien gestimmt haben...
Reschpekt !!! :top::top::top:
Ich bin enttäuscht über die vielen Kopfnicker und Weicheier!
Die Zustände in Deutschland sind noch nicht schlimm genug. Das heimliche Meinungsdiktat der Politiker lenkt unsere angebliche Meinung in ihre Richtung.
Quo vadis
07.06.2009, 19:07
Außer meinen Eltern und Schwiegereltern ist mir niemand bekannt, der die Etablierten wählen würde - alte Leute eben. Ich habe heute erstmals politisch unkorrekt gewählt und halte es persönlich für ausgeschlossen, daß "Die Sonstigen" keinen Stimmenzuwachs erfahren haben, wenn ich bedenke, wie Freunde und Bekannte in politischen Diskussion neuerdings vom Leder ziehen. Ich denke, die meisten derer bleiben eben zu Hause oder fahren ins Grüne, um anschließend wieder zu jammern.
Stimme dir absolut zu.So ist es.Erschreckender finde ich es noch, dass hier nur wenige im Forum dran Anstoß nehmen, dass dir 18.00 Uhr eine ZDF- Plärre das amtliche Amtergebnis punktgenau sagen kann.Einem Zeitraum also, in dem im RL-Wahllokal kein Beisitzer seinen Arsch vom Stuhl heben kann, um die Urne überhaupt auszuschütten.....:rolleyes:
Im echten Wahllokal, wo real gekreuzt wurde, ist 18.00 Uhr noch rein gar nichts passiert.Die ZDF- Tante weiß zu dem Zeitpunkt aber alles schon ganz punktgenau.Ja ich weiß ist Verschwörung, weil ja absolut logisch von den Oberlogikern Nissen, Don und wtf erklärbar......trotzdem.
Was wiederum eine Steigerung von 10% bedeutet (im Vergleich zu den letzten Wahlen). ;)
:top:
Tonsetzer
07.06.2009, 19:10
Man kann es drehen und wenden wie man will: 89 % der Wähler stehen wirklich aktiv an der Urne und geben CDU/CSU/SPD/GRÜNE/FDP/LINKE ihre Stimme.
Gleichzeitig ist mein subjektives Gefühl, dass 89 % über exakt die von diesen Parteien hervorgerufenen Zustände lamentieren.
Diese Diskrepanz werde ich nie verstehen, die Ursache-Wirkung-Beziehung kann doch nicht so schwer zu begreifen sein.
Quo vadis
07.06.2009, 19:12
Ich bin enttäuscht über die vielen Kopfnicker und Weicheier!
Die Zustände in Deutschland sind noch nicht schlimm genug. Das heimliche Meinungsdiktat der Politiker lenkt unsere angebliche Meinung in ihre Richtung.
Es ist genau wie die Mehrheit hier das sieht, nur funktioniert eben auch noch die sonderbare Kette von nicht entleerter Urne einerseits und amtlichem Endergebnis auf ARD und ZDF punkt 18.00 Uhr andererseits.Und solange das so bleibt, ändert sich auch nichts.
Tonsetzer
07.06.2009, 19:14
Ich verweise in diesem Zusammenhang auf meine SIG:
Wahlen ändern nichts - sonst wären sie verboten.
Kurt Tucholsky
Mütterchen
07.06.2009, 19:14
Außer meinen Eltern und Schwiegereltern ist mir niemand bekannt, der die Etablierten wählen würde - alte Leute eben. Ich habe heute erstmals politisch unkorrekt gewählt und halte es persönlich für ausgeschlossen, daß "Die Sonstigen" keinen Stimmenzuwachs erfahren haben, wenn ich bedenke, wie Freunde und Bekannte in politischen Diskussion neuerdings vom Leder ziehen. Ich denke, die meisten derer bleiben eben zu Hause oder fahren ins Grüne, um anschließend wieder zu jammern.
Ich erlebe das ähnlich. Aus den Äußerungen meiner Bekannten, Nachbarn etc höre ich eigentlich fast nur noch Enttäuschung heraus, Verbitterung oder eher Resignation.
Nur, das kann wohl absolut nicht repräsentativ sein, sonst wäre das heutige Wahlergebnis vollkommen anders ausgefallen.
Oder es ist eben wirklich so, dass die große Zahl der Nicht-Wähler vor allem aus den Unzufriedenen besteht - nicht aus den Desinteressierten.
Man kann es drehen und wenden wie man will: 89 % der Wähler stehen wirklich aktiv an der Urne und geben CDU/CSU/SPD/GRÜNE/FDP/LINKE ihre Stimme.
Gleichzeitig ist mein subjektives Gefühl, dass 89 % über exakt die von diesen Parteien hervorgerufenen Zustände lamentieren.
Diese Diskrepanz werde ich nie verstehen, die Ursache-Wirkung-Beziehung kann doch nicht so schwer zu begreifen sein.
Die reine Wahrheit ist, wir brauchen keine DVU und Reps, sondern welche die als Maulwürfe die alten Parteien von Innen heraus zersetzen.
Natürlich kann dann das gleiche wie mit Möllemann passieren, trotzdem sollte in Jeder etablierten Partei minestens 10% Schläfer drin sein, die richtigen Moment die Keule auspacken.
Eigentlich ganz einfach :hihi:
Ich bin enttäuscht über die vielen Kopfnicker und Weicheier!
Die Zustände in Deutschland sind noch nicht schlimm genug. Das heimliche Meinungsdiktat der Politiker lenkt unsere angebliche Meinung in ihre Richtung.
Interessant und erstaunlich finde ich die Tatsache, dass einige User das ganze Jahr über bemängeln wie sehr sie von der Politik und den Politikern "verarscht" werden (sorry!!), und heute so tun, als würde das Schicksal eines ganzen Kontinents von dieser lächerlichen Wahl abhängen!
Ich bin enttäuscht über die vielen Kopfnicker und Weicheier!
Die Zustände in Deutschland sind noch nicht schlimm genug. Das heimliche Meinungsdiktat der Politiker lenkt unsere angebliche Meinung in ihre Richtung.
Du hast ja SO R E C H T !!! Weiss du es wirklich ? SOGAR die Linken stimmen sich mit
" DIE " ab , für DEUTSCHLAND gegen Kultur , . . .
WENN ICH NICHT AUCH KULTUR VERTRETE , wenn VERTRETE ICH EIGENTLICH und sind BÜRGER nur die die RECHTS von SPD wählen ?
GOTT
JensVandeBeek
07.06.2009, 19:15
D.h. nichts anderes, als dass ca. 11% der Wähler gegen die etablierten Parteien gestimmt haben...
Reschpekt !!! :top::top::top:
Jepp... Man kann versuchen, sich auch so zu trösten !
Die reine Wahrheit ist, wir brauchen keine DVU und Reps, sondern welche die als Maulwürfe die alten Parteien von Innen heraus zersetzen.
Ahhhh, Du sprichts doch nicht etwa von den Muselmanen?? ?(?(
Würfelqualle
07.06.2009, 19:17
D.h. nichts anderes, als dass ca. 11% der Wähler gegen die etablierten Parteien gestimmt haben...
Reschpekt !!! :top::top::top:
Bei einer Wahlbeteiligung von ca 42 %, sind 11 % viel.
Hätten bei den ca 48 % Nichtwählern noch etwa 10 % gegen etablierte Pareien gestimmt, wären das 21 % gegen die Systemparteien.
Aber schlimm finde ich, dass 48 % nicht zur Wahl gegangen sind.
Caput Mundi
07.06.2009, 19:17
In Italien hat die Auszählung der Parlamentswahlen 3 Tage gedauert.
In Deutschland bei den Bundesratswahlen brauchen sie nicht mal einen.
Die Auszaehlung hat nur etwas mehr wie 1 Tag gedauert, also lueg hier nicht wiedermal unverforen rum.:D Das bei Wahlen immer mal wieder einige, wenige Wahlsektionen (in einer voellig unbdeutenden Groessenordnung) Ungereimtheiten reklamieren und eine Ueberpruefungskommission bemuehen, verzoegert logscherweise um 1-2 Tage das definitive Wahlergenbniss, ganz sicher aber nicht die Tendenz der Wahlen.
Würfelqualle
07.06.2009, 19:19
Die reine Wahrheit ist, wir brauchen keine DVU und Reps, sondern welche die als Maulwürfe die alten Parteien von Innen heraus zersetzen.
Wer ist " welche " ?
Ahhhh, Du sprichts doch nicht etwa von den Muselmanen?? ?(?(
Die Muselmanen haben es aber VERSTANDEN und sind dabei es zu tun !!! Mit Erfolg !! Siehe Grüne-Wähler-Stimmen .
GOTT
Wer ist " welche " ?
Siehe Nr. 222
Joseph Malta
07.06.2009, 19:20
So ist es!
Die meisten sind nämlich zu Hause geblieben! :D
Gerade in der FAZ gelesen:
Die Wahlbeteiligung in Frankfurt/Main: 37,3%
Nur bei geringer Wahlbeteiligung sind die Chancen für Bodensatzpartien gut vernünftige Ergebnisse zu erzielen, da ihre Wählen sektengleich eingeschworen sind nicht die Wahl zu boykottieren. Liegt die Wahlbeteiligung demnach rund 30 % unter dem Schnitt verglichen mit nationalen Wahlen und selbst dann werden nur unter 2 % erzielt, ist das wie die Höchststrafe.
Ahhhh, Du sprichts doch nicht etwa von den Muselmanen?? ?(?(
Nöö, die haben eh nichts zu sagen. Die sollten froh sein, dass wir Ihnen ein paar Knochen hinwerfen. Ich meine natürlich UDO Voigt und Konsorten :))
Die Muselmanen haben es aber VERSTANDEN und sind dabei es zu tun !!! Mit Erfolg !! Siehe Grüne-Wähler-Stimmen .
GOTT
Du hast hier ausnahmsweise nicht mitzureden, denn Du bist nicht wahlberechtigt!!
fairtrader
07.06.2009, 19:21
D.h. nichts anderes, als dass ca. 11% der Wähler gegen die etablierten Parteien gestimmt haben...
Reschpekt !!! :top::top::top:
anders formuliert:
Jeder 3te hat leider die Bilderberger gewählt :(
Wollen wir das Kind doch mal beim Namen nennen ;)
Die Masse - fast 60 % - hat nicht gewählt
und ca. 5 % der Wahlberechtigen haben "wissentlich" eine Partei gewählt, obwohl durch diese komische 5 % Klausell klar war, dass die Stimme für den Müll ist ;(
Demokratie - na ja :D:D:D:D:D
Joseph Malta
07.06.2009, 19:22
Salonfähig ist das was die Menschen zufrieden macht. Zufriedenheit definiert sich über Arbeit, Sicherheit, Gesundheit, usw.
Dies können CDU/SPD/Grüne in ihrer jetzigen Konstellation immer weniger leisten.
Der Schuldenberg wächst, die Sozialabgaben steigen, die Steuern werden immer weiter erhöht, für die Menschen bleibt immer weniger übrig, arbeiten ansich lohnt sich immer weniger.
Ob die linken oder die rechten Ansichten am Ende die Menschen überzeugen werden wird sich zeigen aber das ein Wandel notwendig sein wird steht für mich fest.
Nun, die "rechten Ansichten" scheinen definitiv nicht zu überzeugen.
Tonsetzer
07.06.2009, 19:23
Bei einer Wahlbeteiligung von ca 42 %, sind 11 % viel.
Hätten bei den ca 48 % Nichtwählern noch etwa 10 % gegen etablierte Pareien gestimmt, wären das 21 % gegen die Systemparteien.
Aber schlimm finde ich, dass 48 % nicht zur Wahl gegangen sind.
Die Rechnung ist jetzt aber nicht dein Ernst oder ?
1. sind es 58 % Nichtwähler
2. sind 11 % von 42 % nur 4,62 % aller Wahlberechtigten
und wie Du auf 21 % kommst wenn von den ausstehenden Nichtwählern noch mal 10 % gegen die Etablierten stimmen ist dann der komplette mathematische Supergau, es wären bei 10 % von 58 % nämlich nur 10,42 % insgesamt.
Du hast hier ausnahmsweise nicht mitzureden, denn Du bist nicht wahlberechtigt!!
Dann sind " DIE " aber DUMM !! Die haben mich wählen lassen .
GOTT
Bei einer Wahlbeteiligung von ca 42 %, sind 11 % viel.
Hätten bei den ca 48 % Nichtwählern noch etwa 10 % gegen etablierte Pareien gestimmt, wären das 21 % gegen die Systemparteien.
Aber schlimm finde ich, dass 48 % nicht zur Wahl gegangen sind.
Dreisatz ist nicht Deine Stärke, hm?
Joseph Malta
07.06.2009, 19:25
Aber bitte aus der Ferne, aus Ankara, dort wo er hingehört!
Istanbul, nicht Ankara. Und du hast drei Versuche zu erraten, wer uns dort ganz sicher besuchen wird, sobald wir uns heimisch fühlen. :D
Wie auch immer an der zukünftigen Islamisierung Europa wird sich nichts ändern.
Auch in Holland sind 50% der Kinder Moslems.
Gute Nacht, Europa....
Sprecher
07.06.2009, 19:26
Es ist genau wie die Mehrheit hier das sieht, nur funktioniert eben auch noch die sonderbare Kette von nicht entleerter Urne einerseits und amtlichem Endergebnis auf ARD und ZDF punkt 18.00 Uhr andererseits.Und solange das so bleibt, ändert sich auch nichts.
Die befragen vorher 10.000 Leute nach ihrer Stimmabgabe. Da ist die statistische Fehlererwartung tatsächlich nur ziemlich gering, es sei denn die Leute schwindeln die Fragesteller an.
Mit Wahlfälschung kann man Ergebnisse um +/+ 0,5 % manipulieren und gerade wenn rechte Parteien in der Nähe der 5% sind dürfte das schon öfters passieren.
Aktuell waren Rep und DVU aber so schwach daß Manipulation gar nicht nötig war.
Nur bei geringer Wahlbeteiligung sind die Chancen für Bodensatzpartien gut vernünftige Ergebnisse zu erzielen, da ihre Wählen sektengleich eingeschworen sind nicht die Wahl zu boykottieren. Liegt die Wahlbeteiligung demnach rund 30 % unter dem Schnitt verglichen mit nationalen Wahlen und selbst dann werden nur unter 2 % erzielt, ist das wie die Höchststrafe.
Mir scheint eher, dass die Wähler der sogenannten etablierten Parteien auf Grund eines 60 Jahre andauernden Erziehungsprozesses "eingeschworen" sind!
Einige wenige dieser "Bodensatzparteien" (<== Deine Wortwahl), hätten es bestimmt einmal verdient zu zeigen, was sie wirklich in der real existierenden Welt zu leisten vermögen!!
Dann sind " DIE " aber DUMM !! Die haben mich wählen lassen .
GOTT
Ja, dann sind "DIE" wirklich dumm, wenn nicht sogar .... ;)
Joseph Malta
07.06.2009, 19:28
Bei einer Wahlbeteiligung von ca 42 %, sind 11 % viel.
Hätten bei den ca 48 % Nichtwählern noch etwa 10 % gegen etablierte Pareien gestimmt, wären das 21 % gegen die Systemparteien.
Aber schlimm finde ich, dass 48 % nicht zur Wahl gegangen sind.
42 + 48 = 100? Haben dir dazu das korrekt "auszurechnen" ein paar Finger gefehlt? :))
Mr Capone-E
07.06.2009, 19:31
Die Linkenwähler würden auch DVU wählen, ist das gleiche Wahlprogramm.
Würfelqualle
07.06.2009, 19:31
Die reine Wahrheit ist, wir brauchen keine DVU und Reps, sondern welche die als Maulwürfe die alten Parteien von Innen heraus zersetzen.
Ahhhh, Du sprichts doch nicht etwa von den Muselmanen??
Nöö, die haben eh nichts zu sagen. Die sollten froh sein, dass wir Ihnen ein paar Knochen hinwerfen. Ich meine natürlich UDO Voigt und Konsorten :))
In deinem ersten Beitrag schreibst du, dass wir Konsorten wie DVU und Reps nicht brauchen. Verrari meint dann, ob du die Muselmanen meinst. Darauf hin meinst du nein, nicht die Muselmanen, sondern die NPD und Konsorten.
Was unterscheidet die DVU/Reps von der NPD/Konsorten ?
Interessant und erstaunlich finde ich die Tatsache, dass einige User das ganze Jahr über bemängeln wie sehr sie von der Politik und den Politikern "verarscht" werden (sorry!!), und heute so tun, als würde das Schicksal eines ganzen Kontinents von dieser lächerlichen Wahl abhängen!
Für mich ist das ein Vorbote auf die Wirklichkeit in unserem Lande!;)
Trashcansinatra
07.06.2009, 19:31
Strache war gerade auf dem ORF!
Und hat es dem Moderator so richtig gegeben....Klasse, HC!
Jetzt heulen die Grünen herum...:heulsuse:
Bei den BoBo-Lesben würde mir auch der Samen flockig werden - wenn ich sehe, was die mit den sehr kompetenten Personen
Martin Voggenhuber
http://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Voggenhuber
und
Efgani Dönmez
http://de.wikipedia.org/wiki/Efgani_D%C3%B6nmez
angestellt haben.
Zu Voggenhuber unter obiger Quelle:
Am 30. Jänner 2009 wurde auf einer Sitzung des erweiterten Bundesvorstandes der Grünen beschlossen, dass Johannes Voggenhuber nicht auf der EU-Liste der Grünen geführt wird, was zu heftigen Kontroversen führte.
Zu Efgani Dönmez:
http://derstandard.at/?url=/?id=1229975230740
http://derstandard.at/?url=/?id=1227288614322
http://derstandard.at/?url=/?id=1227288874095
Lest euch unbedingt die Beiträge durch, es lohnt sich!
Joseph Malta
07.06.2009, 19:32
Mir scheint eher, dass die Wähler der sogenannten etablierten Parteien auf Grund eines 60 Jahre andauernden Erziehungsprozesses "eingeschworen" sind!
Einige wenige dieser "Bodensatzparteien" (<== Deine Wortwahl), hätten es bestimmt einmal verdient zu zeigen, was sie wirklich in der real existierenden Welt zu leisten vermögen!!
Ich gehe eher davon aus, dass der Großteil der Deutschen des Denkens und Lesens mächtig ist. Kann man nämlich lesen und das noch vestehend, so weiß man, die Bodensätze sind garantiert keine Alternative, weil sie nur einzelne Themenbereiche besetzen.
Wie auch immer an der zukünftigen Islamisierung Europa wird sich nichts ändern.
Auch in Holland sind 50% der Kinder Moslems.
Gute Nacht, Europa....
Falls es bei der der übernächsten EU-Wahl Europa noch in der heutigen Form geben sollte, werden wir es spätestens dann zu spüren bekommen - Inchallah! ;)
Würfelqualle
07.06.2009, 19:32
Die Linkenwähler würden auch DVU wählen, ist das gleiche Wahlprogramm.
Außer die Ausländerpolitik !
:))
Quo vadis
07.06.2009, 19:33
Interessant und erstaunlich finde ich die Tatsache, dass einige User das ganze Jahr über bemängeln wie sehr sie von der Politik und den Politikern "verarscht" werden (sorry!!), und heute so tun, als würde das Schicksal eines ganzen Kontinents von dieser lächerlichen Wahl abhängen!
Ist aber so.Bei einer rechten Mehrheit von >50% in Brüssel würde von dort ganz andere Beschlüsse kommen.Die Ergebnisse aus allen anderen EU Ländern kommen mir allesamt realistisch vor.Aus der Reihe fällt komischerweise nur die Omf-Brd, bei der der Name (Wahl)programm zu sein scheint.
Du hast ja SO R E C H T !!! Weiss du es wirklich ? SOGAR die Linken stimmen sich mit
" DIE " ab , für DEUTSCHLAND gegen Kultur , . . .
WENN ICH NICHT AUCH KULTUR VERTRETE , wenn VERTRETE ICH EIGENTLICH und sind BÜRGER nur die die RECHTS von SPD wählen ?
GOTT
So sieht es aus! Deutschland gegen Kultur und für Bildungsabbau!;)
Ich gehe eher davon aus, dass der Großteil der Deutschen des Denkens und Lesens mächtig ist. Kann man nämlich lesen und das noch vestehend, so weiß man, die Bodensätze sind garantiert keine Alternative, weil sie nur einzelne Themenbereiche besetzen.
Beim Lesen gebe ich Dir ja noch recht.
Was allerdings das Denken anbelangt, so habe ich da so meine Zweifel.
Und wenn Du ehrlich zu Dir selbst bist, dann zweifelst gerade Du auch daran!!! ;)
Sprecher
07.06.2009, 19:35
Weiß jemand wie die Piraten abgeschnitten haben?
Würfelqualle
07.06.2009, 19:35
42 + 48 = 100? Haben dir dazu das korrekt "auszurechnen" ein paar Finger gefehlt? :))
Ich meinte natürlich 58 %. Bei den vielen Zahlen und Prozenten heute, bin ich durcheinander gekommen. Verzeih mir meine Schussligkeit, großer Joseph Malta.
Ich glaube, die liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit den Bibeltreuen.
In deinem ersten Beitrag schreibst du, dass wir Konsorten wie DVU und Reps nicht brauchen. Verrari meint dann, ob du die Muselmanen meinst. Darauf hin meinst du nein, nicht die Muselmanen, sondern die NPD und Konsorten.
Was unterscheidet die DVU/Reps von der NPD/Konsorten ?
Also keine Ahnung, ich besitze eine Stimme von ca. naja 50.000.000.
Was meinst was meine Meinung wert ist.
Mir fällt nur auf, dass man keine Qualifikationen braucht um sich Aufstellen zu lassen.
Udo Voigt hat wenigstens Politik studiert :D
Unsere saudummen Politiker darfst nichts fragen ;)
Ist aber so.Bei einer rechten Mehrheit von >50% in Brüssel würde von dort ganz andere Beschlüsse kommen.Die Ergebnisse aus allen anderen EU Ländern kommen mir allesamt realistisch vor.Aus der Reihe fällt komischerweise nur die Omf-Brd, bei der der Name (Wahl)programm zu sein scheint.
Und was ist die "Omf-Brd" ??? ?(
Ich gehe eher davon aus, dass der Großteil der Deutschen des Denkens und Lesens mächtig ist. Kann man nämlich lesen und das noch vestehend, so weiß man, die Bodensätze sind garantiert keine Alternative, weil sie nur einzelne Themenbereiche besetzen.
Na ja, Themenbereiche von 38 Seiten sind umfangreicher als das ganze Parteiprogramm der SDP und Grünen;)
Quo vadis
07.06.2009, 19:37
Ich gehe eher davon aus, dass der Großteil der Deutschen des Denkens und Lesens mächtig ist. Kann man nämlich lesen und das noch vestehend, so weiß man, die Bodensätze sind garantiert keine Alternative, weil sie nur einzelne Themenbereiche besetzen.
Die einzigen Profiteuere etablierter Politik ist mittlerweile der Bodensatz ! Frag mal deine Shischanebler ob sie heute DVU oder Respse gewählt haben, oder deren linksstrullenden Streetworker etc. :))
Ich glaube, die liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit den Bibeltreuen.
:hihi::hihi::hihi: herrlich
Würfelqualle
07.06.2009, 19:38
Ich glaube, die liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit den Bibeltreuen.
:)):rofl:
Trashcansinatra
07.06.2009, 19:38
Schill war auch ein Rechter, wurde gewählt und hat sich später selbst disqualifiziert. Wer Heil gegrölt hat? Was war das für ein Kandidat zum Bundespräsidenten? Nur Schrott was die rechten bieten.
UND HAT DEM EDE DIE STIMMEN WEGGEFISCHT: Dadurch noch 3 Jahre Gas-Haarstudio-Gerd verschuldet !!! germane
frag mal deine shischanebler ob sie heute dvu oder respse gewählt haben, oder deren linksstrullenden streetworker etc. :))
Coool !!! :))
Sprecher
07.06.2009, 19:40
Und was ist die "Omf-Brd" ??? ?(
OMF = Organisationsform einer Modalität der Fremdherrschaft
Würfelqualle
07.06.2009, 19:40
Und was ist die "Omf-Brd" ??? ?(
Pssssst, nicht so laut, sonst weckst du KrascherHistory auf und er erklärt dir das explizit über 5000 Seiten.
;)
Quo vadis
07.06.2009, 19:41
Und was ist die "Omf-Brd" ??? ?(
Das ist die Matrix.:]
Joseph Malta
07.06.2009, 19:41
Die einzigen Profiteuere etablierter Politik ist mittlerweile der Bodensatz ! Frag mal deine Shischanebler ob sie heute DVU oder Respse gewählt haben, oder deren linksstrullenden Streetworker etc. :))
Aus meinem Familien- und engen Freundeskreis hat heute alles die etablierten Parteien bundesdeutscher Prägung gestärkt. Es wurde sehr klassisch CDU/CSU, FDP, SDP oder Grüne gewählt. Niemand tendierte ins Lager der rechten oder linken Extremisten.
Es gibt auch erste Ergebnisse aus Sachsen (Kommunalwahl):
Demnach erreicht die NPD 1,3%
http://www.statistik.sachsen.de/wpr_neu/pkg_w04_nav.prc_index?p_anw_kz=GR09
Sind aber erst 24 Gemeinden ausgezählt!
Quo vadis
07.06.2009, 19:43
Pssssst, nicht so laut, sonst weckst du Kracher History auf und er erklärt dir das explizit über 5000 Seiten.
;)
Krascher´s IPD wird ja auch voll heftig von den Wächterdrohen der Matrix (BND "maf" "fachmaf", "maf2" usw.) überwacht, auch wenn die IPD zwecks Wahlboykott natürlich für´n Arsch ist.
Würfelqualle
07.06.2009, 19:44
Aus meinem Familien- und engen Freundeskreis hat heute alles die etablierten Parteien bundesdeutscher Prägung gestärkt. Es wurde sehr klassisch CDU/CSU, FDP, SDP oder Grüne gewählt.
Also alle zufrieden mit der momentanen Politik ?
Auch aus Mc-Pomm gibt es Ergebnisse:
NPD bei 3,5%
http://www.mvnet.de/cgi-bin/staa-wahlen/wahlen2009/wahl2009_anz.pl?K_Proz.htm
Krascher´s IPD wird ja auch voll heftig von den Wächterdrohen der Matrix (BND "maf" "fachmaf", "maf2" usw.) überwacht, auch wenn die IPD zwecks Wahlboykott natürlich für´n Arsch ist.
Eigenartige Abkürzungen habt Ihr. Ich finde jedenfalls eignerfixierte Affenschieber im Porsche auf dem Weg zur Villa irgendwie sympathischer.
Mr Capone-E
07.06.2009, 19:47
Außer die Ausländerpolitik !
:))
Die Ausländerpolitik der SED war vorbildlich. :cool2:
Joseph Malta
07.06.2009, 19:48
Also alle zufrieden mit der momentanen Politik ?
Da alle meine Familienmitglieder, Freunde und Bekannte (sofern sie nicht wegen der Kinder daheim sind) Arbeit haben, gibt es keine Gründe zu mäkeln.
Die Ausländerpolitik der SED war vorbildlich. :cool2:
Kunststück, bei den Sozialleistungen.
Aus meinem Familien- und engen Freundeskreis hat heute alles die etablierten Parteien bundesdeutscher Prägung gestärkt. Es wurde sehr klassisch CDU/CSU, FDP, SDP oder Grüne gewählt. Niemand tendierte ins Lager der rechten oder linken Extremisten.
Was einer sehr subjektiven Betrachtungsweise entspricht.
Es soll Menschen (Wahlberechtigte) geben, die die SPD und Grünen durchaus als extremistisch betrachten.
Nur damit keine Mißverständnisse aufkommen: ich gehöre nicht dazu!
Für mich besteht zwischen "extremistisch" und "dumm" noch ein kleiner Unterschied! ;)
Widder58
07.06.2009, 19:52
Alles halb so schlimm: Viele rechte Wähler sind schlicht und ergreifend von der Politik enttäuscht, und sind nicht zur Wahl gegangen.
Das rechte Wählerpotenzial in der BRDDR liegt bei ungefähr 35 %.
Seit dem die Republikaner unter Herr Schlierer nicht mehr unter verfassungsrechtlicher Beobachtung stehen, haben viele Wähler dieser Partei den Rücken gekehrt.
Die DVU ist nur wenigen Leuten ein Begriff, die NPD hätte mehr Chancen gehabt.
Solange sich Rechte, sozial rechte, und die Sozialnationalen bekämpfen, wird das nichts mit Wahlen.
Und ich bin davon überzeugt, sollte sich die wirtschaftliche Lage dramatisch verschlechtern,
Lösen sich viele Probleme von alleine.
Nicht nur die rechten Wähler sind nicht zur Wahl gegangen, sondern die meisten "Wähler" sind nicht zur Wahl gegangen. Wer z.B. die Lissabon-Verträge nicht zur Abstimmung stellt sondern versucht über die Köpfe der Menschen hinweg sowas durchzudrücken muss sich nicht wundern, wenn die Leute den ganzen Wahlzirkus nur noch als rausgeschmissenes Geld betrachtet. Die Anwesenheitsquote von Europaparlamentariern liegt etwa bei der Wahlbeteiligung...
Die CDU haben also rund 15% der Deutschen gewählt, die SPD runde 8,5%, die FDP keine um die 4% - aber Splittergruppen wie die CSU freuen sich natürlich über "das gute Wahlergebnis"... ca. 2,8%. Intelligente EU-Verbrauchergesetze vom Vanilleeis ohne Vanille bis zur Freigabe von einst "genormten Gewichtsfreigaben", über Käse der keiner ist bis hin zur mit H-Milch gestreckten "Frischmilch die länger hält" tun das Übrige. Dazu werden Handlanger sinnvollerweise inzwischen über Zeitarbeitsfirmen angeheuert - man geht eben mit gutem Beispiel voran bei Sklavenhandel.
Niemand braucht diesen Wasserkopf EU. Das ist die Aussage der Wähler. Wie immer allerdings unverstanden, wenn man sich über den "Sieg" freut. Und rechts? Wer oder was ist rechts? Polarisierung und Floskeln in der Hinsicht dienen nur der eigenen Wahlpropaganda. Es gibt keine "Gefahr" von rechts, ebensowenig wie von links. Dafür gibts jede Menge Unfähigkeit in "der Mitte".
Würfelqualle
07.06.2009, 19:54
Die Ausländerpolitik der SED war vorbildlich. :cool2:
Dann solltest du dir mal das Wahlprogramm der Linken durchlesen, explizit die Ausländerpolitik.
;)
Joseph Malta
07.06.2009, 19:54
Auch aus Mc-Pomm gibt es Ergebnisse:
NPD bei 3,5%
http://www.mvnet.de/cgi-bin/staa-wahlen/wahlen2009/wahl2009_anz.pl?K_Proz.htm
Sieht man die Wahlergebnisse dort, ist das quasi ein Grund die ganze Region an wen auch immer zu verschenken. Die Linksextremen der PDS-Nachfolger bundesweit dazu packen und der Westen hat Ruhe.
Da alle meine Familienmitglieder, Freunde und Bekannte (sofern sie nicht wegen der Kinder daheim sind) Arbeit haben, gibt es keine Gründe zu mäkeln.
Deine Familie betreibt eine Döner Ladenkette?
Quo vadis
07.06.2009, 19:57
Die befragen vorher 10.000 Leute nach ihrer Stimmabgabe. Da ist die statistische Fehlererwartung tatsächlich nur ziemlich gering, es sei denn die Leute schwindeln die Fragesteller an.
So ein Quatsch.Die Umfrageinstitute sind erstens entweder dem bürgerlichen oder linken Lager politisch nahe und zweitens sind 10 000 von vielen Millionen alles andere als repräsentativ.
bernhard44
07.06.2009, 19:58
Da alle meine Familienmitglieder, Freunde und Bekannte (sofern sie nicht wegen der Kinder daheim sind) Arbeit haben, gibt es keine Gründe zu mäkeln.
betreust du jetzt die Kinder?
Joseph Malta
07.06.2009, 20:01
betreust du jetzt die Kinder?
Ja, mit, denn ich urlaube bis ich Mitte August in wärmeren Regionen starte.
meckerle
07.06.2009, 20:01
Ich erlebe das ähnlich. Aus den Äußerungen meiner Bekannten, Nachbarn etc höre ich eigentlich fast nur noch Enttäuschung heraus, Verbitterung oder eher Resignation.
Nur, das kann wohl absolut nicht repräsentativ sein, sonst wäre das heutige Wahlergebnis vollkommen anders ausgefallen.
Oder es ist eben wirklich so, dass die große Zahl der Nicht-Wähler vor allem aus den Unzufriedenen besteht - nicht aus den Desinteressierten.
Wo ist der Unterschied zwischen Unzufriedenen, die ihren Hintern nicht aus dem Sessel hoch bringen und den Desinteressierten?
Wie kann man so verbohrt sein und glauben: wenn ich nicht wählen gehe, schade ich den "Etablierten"?
Erkläre mir doch bitte mal jemand, wie diese Menschen "gepolt" sind. X(
Hat mal jemand einen Link zu den Ergebnissen aus GB?
Mr Capone-E
07.06.2009, 20:01
Dann solltest du dir mal das Wahlprogramm der Linken durchlesen, explizit die Ausländerpolitik.
;)
Is schon bekannt ;)
Gottfried
07.06.2009, 20:03
Es ist genau wie die Mehrheit hier das sieht, nur funktioniert eben auch noch die sonderbare Kette von nicht entleerter Urne einerseits und amtlichem Endergebnis auf ARD und ZDF punkt 18.00 Uhr andererseits.Und solange das so bleibt, ändert sich auch nichts.
Um 18 Uhr kommt immer eine Hochrechnung. Das amtliche Endergebnis wird meist gegen 22 Uhr verkündet und muss natürlich vorher ausgezählt werden.
Aber interesant ist, dass BILD.de unter Berufung auf das ZDF schon deutlich vor 18 Uhr eine Hochrechnung präsentiert hat. Das ist eigentlich verboten und wird mit Geldstrafen geahndet.
Ja, mit, denn ich urlaube bis ich Mitte August in wärmeren Regionen starte.
Also ALG 2 ?
meckerle
07.06.2009, 20:06
Bei einer Wahlbeteiligung von ca 42 %, sind 11 % viel.
Hätten bei den ca 48 % Nichtwählern noch etwa 10 % gegen etablierte Pareien gestimmt, wären das 21 % gegen die Systemparteien.
Aber schlimm finde ich, dass 48 % nicht zur Wahl gegangen sind.
Tschulligung, aber das muss jetzt sein! 42 % und 48 % = 90 %
Was haben die restlichen 10 % gemacht, oder gewählt, bzw. nicht gewählt? :D
Mr Capone-E
07.06.2009, 20:08
Mit Medienmacht ist alles möglich:
Die „Anbiederei“ beim Boulevardblatt „Neue Kronen Zeitung“ und ihrem Herausgeber Dichand, den Faymann „Onkel Hans“ nennt, sei geschmacklos und zahle sich nicht aus. Dichand und alle innenpolitisch maßgeblichen Redakteure des Blattes unterstützten in der Kampagne offen Hans-Peter Martins Wahlkampf, der von Attacken auf die EU geprägt war. Das schmerzt die SPÖ umso mehr, als Martin 1999 noch ihr eigener Listenführer war.
http://www.faz.net/s/Rub4D092B53EEAA4A45A7708962A9AD06AF/Doc~E716D96F0B5F340AE8D3A780212771DAA~ATpl~Ecommon ~Scontent.html
Die Wahlbeteiligung ist genau richtig.
Was verschwigen wird, ist das es eine sehr große Ablehnung gegen Europa gibt.
Man kann die Wahlbeteiligung nicht als Anlaß nehmen die EU weiter existieren zu lassen. Wenn jemand Eier hätte in Brüssel, müssten sie einpacken so sieht es aus und nicht anderst. :))
PS: Da gibts nichts schön zu reden die EU ist nicht in der Mitte angekommen und in den Köpfen auch nicht. Was für ein Theater muß man sich da eigentlich anschauen. Meine Güte :D
Trashcansinatra
07.06.2009, 20:12
Meine visuelle Darstellung des Wahlergebnisses in den (noch) zivilisierten Landpartien des europäischen Abendlandes:
http://kinderfresser.org/download/fun/pics/spd-wahlschlappe.jpg
Quo vadis
07.06.2009, 20:12
Um 18 Uhr kommt immer eine Hochrechnung. Das amtliche Endergebnis wird meist gegen 22 Uhr verkündet und muss natürlich vorher ausgezählt werden.
Ich weiß, dass das AEE erst vor Mitternacht bekannt gegeben wird, nur warum weicht dieses so gut wie nie um +/-1% von der Hochrechnung Punkt 18 Uhr ab?
Ich fühle mich verarscht wenn mir die Trulla Schausten das fast AEE verkündet während mein Wahlzettel noch in der Urne liegt.
Heute sind auch im Libanon wahlen, da weiß man auch erst nach Auszählung aller Stimmen wirklich Bescheid, im Kongo hat die Auszählung sogar 14 Tage gedauert, vorher gabs nix.Hätte man doch auch 10 000 Neger befragen können und Schausten hätte es exakt orakelt, welcher Clanchef gewonnen hat. :))
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.