Vollständige Version anzeigen : Mißfelder provoziert Hartz-IV-Empfänger
schlaufix
25.02.2009, 11:06
Wenigstens machen wir im Gegensatz zu euch den Mund auf und sagen was wir denken. Aber selbst dazu wart ihr damals zu feige!
Weil es nichts zur Sache tut.
Nein, das ist nicht natürlich. Natürlich wäre es, wenn ihr und nur ihr für eure Fehler geradestehen würdet.
Falsch. Sie haben die Blödheit, ihrer Elterngeneration nicht vorzuwerfen, was sie politisch getan hat.
Nu werd mal nicht beleidigend! Ihr macht den Mund im Internet auf, sonst nirgends. Auf die wiederholte Frage wen man hätte Wählen können antwortest du: "Tut nichts zur Sache" Das ist hilflos! Wenn man jemandem vorwirft er hätte die falsche Partei gewählt, sollte man eine Alternative benennen können. Sonst Mund halten!
Dein ganzes Gerede kommt einem vor als ob Du noch feucht hinter den Ohren bist.
In den 70gern war für keinen Bürger abzusehen wie sich die Politik entwickeln würde. Ihr hingegen wißt ganz genau was Sache ist. Und was tut ihr? Nichts tut ihr, außer auf Rentner einzuschlagen die euch den Wohlstand von heute ermögtlich haben.
Sui, Konz und andere wollen sogar das Hartz IV ler ihnen kostenlos die Wohnung Putzen. Erbärmlich und nicht nachzuvollziehen.
Nein, denn das Umlageverfahren war der Verfassungsbruch von Anfang an. Nur die erste Zahlergeneration konnte über das System selbst bestimmen und hat es dann allen späteren Generationen aufgezwungen. Sie hatten die Alternative, die alte Generation per steuerfinanzierter Grundrente durchzubringen und dann die Stabilität und das Wirtschaftswunder zu nutzen, um einen Kapitalstock aufzubauen. Sie haben aber Adenauers kriminelle Rentenpolitik gewählt.
Exakt. Frühverrentungen mussten bezahlt werden. Witwenrenten etc.
Meine Oma war 4 Jahre mit einem Akademiker verheiratet, der im Krieg gefallen ist. Sie war erheblich jünger als er. Dafür hat sie dann bis 80! eine sehr hohe Rente erhalten. Wenn man solche Zahlungen macht, kann man keinen Kapitalstock aufbauen. So eine Politik ist einfach destastös.
Schulden sollte man für Notlagen aufnehmen. Dies war aber keine. Und man hätte für schlechte Zeiten auch was ansparen können. Dass das Wirtschaftswunder nicht ewig halten würde, hätte doch klar sein müssen.
Exakt. Frühverrentungen mussten bezahlt werden. Witwenrenten etc.
Meine Oma war 4 Jahre mit einem Akademiker verheiratet, der im Krieg gefallen ist. Sie war erheblich jünger als er. Dafür hat sie dann bis 80! eine sehr hohe Rente erhalten. Wenn man solche Zahlungen macht, kann man keinen Kapitalstock aufbauen. So eine Politik ist einfach destastös.
Schulden sollte man für Notlagen aufnehmen. Dies war aber keine. Und man hätte für schlechte Zeiten auch was ansparen können. Dass das Wirtschaftswunder nicht ewig halten würde, hätte doch klar sein müssen.
Eben das war es. Die Rentenreform von 1957 war ja nur eine Wahlgeschenkaktion von Adenauer. Er wusste, was er verursachen würde, weil Erhard ihn gewarnt hat. Es war egal. Die Wahl zu gewinnen auf Kosten künftiger Generationen, die sich noch nicht wehren konnten war ihm wichtiger. Und was hat das Volk getan? Es hat ihn gewählt, es hat nicht protestiert. Obwohl die Fakten klar waren. Und genau diese Generation erwartet jetzt, selbst im Rentenalter, das man doch gefälligst ihre Ansprüche bedient, die sie sich großzügigst selbst gewährt hat. Es ist zum :puke:
Nu werd mal nicht beleidigend! Ihr macht den Mund im Internet auf, sonst nirgends. Auf die wiederholte Frage wen man hätte Wählen können antwortest du: "Tut nichts zur Sache" Das ist hilflos! Wenn man jemandem vorwirft er hätte die falsche Partei gewählt, sollte man eine Alternative benennen können. Sonst Mund halten!
Dein ganzes Gerede kommt einem vor als ob Du noch feucht hinter den Ohren bist.
In den 70gern war für keinen Bürger abzusehen wie sich die Politik entwickeln würde. Ihr hingegen wißt ganz genau was Sache ist. Und was tut ihr? Nichts tut ihr, außer auf Rentner einzuschlagen die euch den Wohlstand von heute ermögtlich haben.
Sui, Konz und andere wollen sogar das Hartz IV ler ihnen kostenlos die Wohnung Putzen. Erbärmlich und nicht nachzuvollziehen.
Ich bin seit Jahren politisch tätig. Und ich werde beleidigend? Was ist denn mit deinen Äusserungen?
Für wie dumm stellst du dich eigentlich? Zuviel Kaffeeklatsch gemacht?
Das Ganze war sehr wohl schon in den 70igern sehr wohl, sogar den 60igern vorherzusehen. Und in den 70igern wurde auch schon vor davor gewarnt, dass dringlichst Umstrukturierungen nötig sein.
Die Rentner von heute haben uns den Wohlstand von heute ermöglicht? Du bist ja wohl nicht mehr ganz dicht!
Welchen Wohlstand denn bitte? Meinst du etwas den kaputten Arbeitsmarkt, die Horden von Barbaren aus Drittweltländern, die Aussicht niemals eine Rente zu bekommen, die völlig ruinierte gesetzliche Krankenversicherung? Den Haufen Schulden?
schlaufix
25.02.2009, 11:15
Exakt. Frühverrentungen mussten bezahlt werden. Witwenrenten etc.
Meine Oma war 4 Jahre mit einem Akademiker verheiratet, der im Krieg gefallen ist. Sie war erheblich jünger als er. Dafür hat sie dann bis 80! eine sehr hohe Rente erhalten. Wenn man solche Zahlungen macht, kann man keinen Kapitalstock aufbauen. So eine Politik ist einfach destastös.
Schulden sollte man für Notlagen aufnehmen. Dies war aber keine. Und man hätte für schlechte Zeiten auch was ansparen können. Dass das Wirtschaftswunder nicht ewig halten würde, hätte doch klar sein müssen.
Mein Haus, mein Boot, und nun auch noch meine Oma?
Glaubst Du aber nicht wirklich..oder?
Nu werd mal nicht beleidigend! Ihr macht den Mund im Internet auf, sonst nirgends.
Auch sonst mache ich ihn auf.
Auf die wiederholte Frage wen man hätte Wählen können antwortest du: "Tut nichts zur Sache" Das ist hilflos! Wenn man jemandem vorwirft er hätte die falsche Partei gewählt, sollte man eine Alternative benennen können. Sonst Mund halten!
Nein, muss man nicht. Aber als Antwort: 1957 war die SPD strikt gegen das Umlageverfahren. Es hätte gereicht, SPD zu wählen damals, dann wäre die Rentenreform nie durchgegangen.
Dein ganzes Gerede kommt einem vor als ob Du noch feucht hinter den Ohren bist.
In den 70gern war für keinen Bürger abzusehen wie sich die Politik entwickeln würde. Ihr hingegen wißt ganz genau was Sache ist. Und was tut ihr? Nichts tut ihr, außer auf Rentner einzuschlagen die euch den Wohlstand von heute ermögtlich haben.
Es war für jeden Bürger, der ein bisschen nachgedacht hätte, abzusehen, wie sich das entwickeln würde. Denn spätestens nach dem Pillenknick war klar, dass es zu Einbrüchen kommen wird. Es war noch möglich gegenzusteuern, aber das wollten die Leute nicht. Die Kassandrarufer waren unbeliebt und sind es bis heute. Es interessiert niemanden.
Und das Argument, die Rentner von heute hätten unseren Wohlstand erst ermöglicht ist sinnlos. Denn sie haben uns auch einen verschuldeten Staat, eine kaputte Umwelt, Atommüll und Co hinterlassen. Und dafür sollen wir noch dankbar sein?
Sui, Konz und andere wollen sogar das Hartz IV ler ihnen kostenlos die Wohnung Putzen. Erbärmlich und nicht nachzuvollziehen.
Das diese Reden Sarkasmus sind, diese Erkenntnis traue ich selbst dir zu.
Eben das war es. Die Rentenreform von 1957 war ja nur eine Wahlgeschenkaktion von Adenauer. Er wusste, was er verursachen würde, weil Erhard ihn gewarnt hat. Es war egal. Die Wahl zu gewinnen auf Kosten künftiger Generationen, die sich noch nicht wehren konnten war ihm wichtiger. Und was hat das Volk getan? Es hat ihn gewählt, es hat nicht protestiert. Obwohl die Fakten klar waren. Und genau diese Generation erwartet jetzt, selbst im Rentenalter, das man doch gefälligst ihre Ansprüche bedient, die sie sich großzügigst selbst gewährt hat. Es ist zum :puke:
Dass ist es doch. Die sind einfach zu bescheuert, zu dämlich, zu passiv.
2005 wählte ganze 35% wieder den Schröder. Wie blöde muss man sein! Trotz aller gebrochenen Wahlversprechen! Und 2002 hat man ihn ja auch wiedergewählt und lies ihn fleissig weiter murksen.
Ich denke nach der Wiedervereinigung, spätestens da hätte man eine neue Partei gründen müssen. Als klar war, dass Kohl nicht abtreten würde, als klar war er würde bis 100 weiter regieren wenn man ihn nur liesse.
1998 waren soviel so kohlmüde, dass sie jeden Blender gewählt hätten, Hauptsache der Kohl kommt weg. Und welche Alternativen standen zur Wahl?
Scharping, Lafontaine? Ein Trauerspiel was sich dort tut.
schlaufix
25.02.2009, 11:33
Ich bin seit Jahren politisch tätig. Und ich werde beleidigend? Was ist denn mit deinen Äusserungen?
Für wie dumm stellst du dich eigentlich? Zuviel Kaffeeklatsch gemacht?
Das Ganze war sehr wohl schon in den 70igern sehr wohl, sogar den 60igern vorherzusehen. Und in den 70igern wurde auch schon vor davor gewarnt, dass dringlichst Umstrukturierungen nötig sein.
Die Rentner von heute haben uns den Wohlstand von heute ermöglicht? Du bist ja wohl nicht mehr ganz dicht!
Welchen Wohlstand denn bitte? Meinst du etwas den kaputten Arbeitsmarkt, die Horden von Barbaren aus Drittweltländern, die Aussicht niemals eine Rente zu bekommen, die völlig ruinierte gesetzliche Krankenversicherung? Den Haufen Schulden?
Fühlst du dich angesprochen wenn ich Felidae antworte?
Ansosten antworte auf die Frage wen man hätte Wählen können. da ist immer noch nichts gekommen.
Das Du nicht weißt was Wohlstand ist wundert mich nicht. Dazu befasst du dich zu wenig mit der Vergangenheit. Und lass endlich mal den albernen Neid weg.
Sind dir und einigen anderen 10 Mil. Menschen nicht genug die auf Staatliche Hilfe angewiesen sind? Anscheinend nicht, sonst würdet ihr nicht fordern das 20 Mil. Rentner ebenfalls Bezüge auf Sozialhilfeniveau bekommen sollen.
Die Folgen sind dir nicht bewußt sonst würdet ihr den Schwachsinn nicht verzapfen.
Du bist politisch tätig? Wo ist dein Beitrag zur Entrümpelung der Kulturbereicherer? Der wird nicht kommen weil Du wie Tausend andere Heuchler nur Anonym gegen Multi- Kulti bist. Würdest du auch nur mit einer Silbe bei Parteisitzungen etwas gegen Ausländer sagen, könntest Du dein Parteibuch abgeben. Also lüge hier nicht rum.
Fühlst du dich angesprochen wenn ich Felidae antworte?
Ansosten antworte auf die Frage wen man hätte Wählen können. da ist immer noch nichts gekommen.
Das Du nicht weißt was Wohlstand ist wundert mich nicht. Dazu befasst du dich zu wenig mit der Vergangenheit. Und lass endlich mal den albernen Neid weg.
Sind dir und einigen anderen 10 Mil. Menschen nicht genug die auf Staatliche Hilfe angewiesen sind? Anscheinend nicht, sonst würdet ihr nicht fordern das 20 Mil. Rentner ebenfalls Bezüge auf Sozialhilfeniveau bekommen sollen.
Die Folgen sind dir nicht bewußt sonst würdet ihr den Schwachsinn nicht verzapfen.
Du bist politisch tätig? Wo ist dein Beitrag zur Entrümpelung der Kulturbereicherer? Der wird nicht kommen weil Du wie Tausend andere Heuchler nur Anonym gegen Multi- Kulti bist. Würdest du auch nur mit einer Silbe bei Parteisitzungen etwas gegen Ausländer sagen, könntest Du dein Parteibuch abgeben. Also lüge hier nicht rum.
Die Rente ist eine staatliche Hilfe, die lediglich durch die Kulisse "Rentenversicherung" kaschiert wird. Es ist einerlei, aus welchem virtuellen Topf diese Hilfe fließt.
Und wegen Wahlen: Es wäre an euch gewesen, Alternativen zu schaffen. Habt ihr nicht getan.
schlaufix
25.02.2009, 11:40
Dass ist es doch. Die sind einfach zu bescheuert, zu dämlich, zu passiv.
2005 wählte ganze 35% wieder den Schröder. Wie blöde muss man sein! Trotz aller gebrochenen Wahlversprechen! Und 2002 hat man ihn ja auch wiedergewählt und lies ihn fleissig weiter murksen.
Ich denke nach der Wiedervereinigung, spätestens da hätte man eine neue Partei gründen müssen. Als klar war, dass Kohl nicht abtreten würde, als klar war er würde bis 100 weiter regieren wenn man ihn nur liesse.
1998 waren soviel so kohlmüde, dass sie jeden Blender gewählt hätten, Hauptsache der Kohl kommt weg. Und welche Alternativen standen zur Wahl?
Scharping, Lafontaine? Ein Trauerspiel was sich dort tut.
Warum nicht gleich einen neuen Staat gründen? Was du schreibst hat gelinde gesagt Kindergartenniveau.
Fühlst du dich angesprochen wenn ich Felidae antworte?
Ansosten antworte auf die Frage wen man hätte Wählen können. da ist immer noch nichts gekommen.
Das Du nicht weißt was Wohlstand ist wundert mich nicht. Dazu befasst du dich zu wenig mit der Vergangenheit. Und lass endlich mal den albernen Neid weg.
Sind dir und einigen anderen 10 Mil. Menschen nicht genug die auf Staatliche Hilfe angewiesen sind? Anscheinend nicht, sonst würdet ihr nicht fordern das 20 Mil. Rentner ebenfalls Bezüge auf Sozialhilfeniveau bekommen sollen.
Die Folgen sind dir nicht bewußt sonst würdet ihr den Schwachsinn nicht verzapfen.
Du bist politisch tätig? Wo ist dein Beitrag zur Entrümpelung der Kulturbereicherer? Der wird nicht kommen weil Du wie Tausend andere Heuchler nur Anonym gegen Multi- Kulti bist. Würdest du auch nur mit einer Silbe bei Parteisitzungen etwas gegen Ausländer sagen, könntest Du dein Parteibuch abgeben. Also lüge hier nicht rum.
Felidae hat für mich geantwortet, also nehme ich mir auch die Freiheit heraus für ihn zu antworten. Und ich weiss, dass er nichts dagegen hat. ;) Ausserdem kann er ja auch selbst noch was dazu schreiben.
Ich wohne in der Schweiz und da darf man noch was gegen Ausländer offiziell machen, sagen und tun. Toll, nicht?
Klar, weiss ich was Wohlstand ist. Und ich kann dir ganz klar sagen in vielen Ecken von Deutschland ist er explizit nicht verhanden. Diese Ecken sind einfach nur noch arm. Und woher kommt dies? So schlimm sieht es in anderen deutschsprachigen Ecken in Österreich oder der Schweiz nicht aus.
Und die hatten nicht so ein Wirtschaftswunder wie die Deutschen! Woher kommt dies denn nur?
Warum nicht gleich einen neuen Staat gründen? Was du schreibst hat gelinde gesagt Kindergartenniveau.
Polemik pur. :rolleyes:
Warum nicht gleich einen neuen Staat gründen? Was du schreibst hat gelinde gesagt Kindergartenniveau.
Dein Niveau ist so was von kellermäßig, Dummfix.
Die Rente ist eine staatliche Hilfe, die lediglich durch die Kulisse "Rentenversicherung" kaschiert wird. Es ist einerlei, aus welchem virtuellen Topf diese Hilfe fließt.
Und wegen Wahlen: Es wäre an euch gewesen, Alternativen zu schaffen. Habt ihr nicht getan.
Die 20% auf den Lohn sind eigentlich wie eine zusätzliche Steuer anzusehen. Nur muss eben nicht jeder entrichten, war das Ganze noch ungerechter macht.
Felidae hat für mich geantwortet, also nehme ich mir auch die Freiheit heraus für ihn zu antworten. Und ich weiss, dass er nichts dagegen hat. ;) Ausserdem kann er ja auch selbst noch was dazu schreiben.
Ich wohne in der Schweiz und da darf man noch was gegen Ausländer offiziell machen, sagen und tun. Toll, nicht?
Klar, weiss ich was Wohlstand ist. Und ich kann dir ganz klar sagen in vielen Ecken von Deutschland ist er explizit nicht verhanden. Diese Ecken sind einfach nur noch arm. Und woher kommt dies? So schlimm sieht es in anderen deutschsprachigen Ecken in Österreich oder der Schweiz nicht aus.
Und die hatten nicht so ein Wirtschaftswunder wie die Deutschen! Woher kommt dies denn nur?
Hehe, danke ;)
Die 20% auf den Lohn sind eigentlich wie eine zusätzliche Steuer anzusehen. Nur muss eben nicht jeder entrichten, war das Ganze noch ungerechter macht.
Richtig. Aber die Leute lassen sich blenden von der Bezeichnung "Versicherung", die die Tatsachen verschleiert. Nur Gewerkschafter und Dummköpfe wollen die Rente wie bisher beibehalten. Wer denken kann nicht.
politisch Verfolgter
25.02.2009, 13:07
Rente ist LohnDrecksderivat verbrecherischer Arbeitsgesetzgebung, also Resultat von Zwangsarbeit, Enteignung, Lehnswesen und Berufsverbot.
Der VerbrechensDreck ist zu entsorgen, goldene Anbieternetze müssen her.
Damit erledigt sich Gewerkschaftsunrat ganz von selbst, er hat keinen Affenschiebergegenstand mehr.
Die Rente ist eine staatliche Hilfe, die lediglich durch die Kulisse "Rentenversicherung" kaschiert wird. Es ist einerlei, aus welchem virtuellen Topf diese Hilfe fließt.
Und wegen Wahlen: Es wäre an euch gewesen, Alternativen zu schaffen. Habt ihr nicht getan.
Und schon überlegt wer deine Rente zahlt ?
Du zahlst meine mit, statistisch noch mindestens 20 Jahre.
Paul Felz
25.02.2009, 13:55
Und schon überlegt wer deine Rente zahlt ?
Du zahlst meine mit, statistisch noch mindestens 20 Jahre.
Aber meine nicht. Ich bin nämlich tatsächlich versichert.
Hehe, danke ;)
War mir ein Vergnügen. ;)
Richtig. Aber die Leute lassen sich blenden von der Bezeichnung "Versicherung", die die Tatsachen verschleiert. Nur Gewerkschafter und Dummköpfe wollen die Rente wie bisher beibehalten. Wer denken kann nicht.
Das Wort "Versicherung" ist der Verschleierungtrick vom Staat auf den die Dummköpfe hineinfallen. Die Pflege"versicherung" ist auch so eine verdeckte Steuer.
Spätestens seit der Franz. Revolution wissen wir, dass keine Generation das Recht hat, späteren Generationen ihre Lasten aufzubürden.
Bitte erklären!
Dann gibt es nur zwei Alternativen: Entweder muss sie so funktionieren oder es muss auf sie verzichtet werden.
Auf Politik verzichten?
Wie willste das denn anstellen?
Und die heutigen Deutschen machen die damaligen Selbstzusagen eben rückgängig. So what?
Können sie nicht, weil sie durch Regeln gebunden sind. :]
Nein, denn das Umlageverfahren war der Verfassungsbruch von Anfang an. Nur die erste Zahlergeneration konnte über das System selbst bestimmen und hat es dann allen späteren Generationen aufgezwungen.
Der Rhein-Main-Kanal wurde späteren Generationen auch "aufgezwungen" - sie können tun, was sie wollen, sie werden die Natur dort nicht wiederherstellen können.
Das ist in der Politik nunmal so!
Will man Chancengleichheit für alle Kinder, braucht man die staatliche Schulpflicht mit staatlichem Schulwesen.
Das stimmt erstens nicht, da muss man nur mal die heutigen Schulen angucken;
und zwotens wollen wir keine "Chancengleichheit", weil's eine bescheuerte Idee ist. :]
Warum nicht gleich einen neuen Staat gründen?
:top:
Bitte erklären!
Weil jederzeit ein neues Gesellschaftssystem errichtet werden kann.
Auf Politik verzichten?
Wie willste das denn anstellen?
Sofern Politk nicht langfristig geplant werden kann, muss auf entsprechende Vorhaben verzichtet werden, so leicht ist das.
Können sie nicht, weil sie durch Regeln gebunden sind. :]
Nein, sind sie nicht. Frühere Generationen des deutschen Volkes haben einseitig diese Regeln aufgestellt, wir können sie ebenso einseitig wieder außer Kraft setzen. Einschließlich Rentenanwartschaften :]. Wer einseitig Regeln erlässt hat kein Recht sich zu beschweren, wenn sie später ebenso einseitig wieder außer Kraft gesetzt werden.
Der Rhein-Main-Kanal wurde späteren Generationen auch "aufgezwungen" - sie können tun, was sie wollen, sie werden die Natur dort nicht wiederherstellen können. Das ist in der Politik nunmal so!
Was sollte uns daran hindern, den Rhein-Main-Kanal einfach nicht mehr instandzuhalten? Warum sollte man ihn nicht wieder zuschütten können, wenn die Menschen die Kosten für die Instandhaltung nicht mehr tragen möchten?
Weil jederzeit ein neues Gesellschaftssystem errichtet werden kann.
Aso.
Okay.
Verstanden. :)
Sofern Politk nicht langfristig geplant werden kann, muss auf entsprechende Vorhaben verzichtet werden, so leicht ist das.
Nein, das ist nicht leicht, wenn man nicht grad das Glück hat, als Liberaler geboren zu werden.
Das ist ganz im Gegenteil in einer Demokratie sogar ziemlich schwierig!
Nein, sind sie nicht. Frühere Generationen des deutschen Volkes haben einseitig diese Regeln aufgestellt, wir können sie ebenso einseitig wieder außer Kraft setzen. Einschließlich Rentenanwartschaften :]. Wer einseitig Regeln erlässt hat kein Recht sich zu beschweren, wenn sie später ebenso einseitig wieder außer Kraft gesetzt werden.
Diese Regeln wurden faktisch von früheren Generationen aufgestellt, ja.
Sie wurden faktisch auch von mehrheitlich Zweiarmigen aufgestellt;
von mehrheitlich Kartoffeln Essenden;
von mehrheitlich weniger als sieben Mal in der Woche Sex Habenden;
und was es an juristisch unbedeutenden Eigenschaften noch geben mag.
Sie wurden aufgestellt vom (Staats-)Volk, vom gleichen Volk, das heute noch existiert.
Das Staatsvolk der Bundesrepublik hat diese Regeln beschlossen;
und es hat beschlossen, sie nur in gewissem Masse und gewissen anderen Regeln folgend ändern zu können.
"Generation" ist dabei eine ziemlich unbedeutende und Nebensache.
Was sollte uns daran hindern, den Rhein-Main-Kanal einfach nicht mehr instandzuhalten? Warum sollte man ihn nicht wieder zuschütten können, wenn die Menschen die Kosten für die Instandhaltung nicht mehr tragen möchten?
Moment, moment: Zuschütten kostest Geld, das wir nicht ausgeben wollen für die Taten früherer Generationen;
und Verzicht auf Instandhaltung bedeutet Verfall, was die Natur für uns auch nicht herstellt, sondern nur für die Generationen nach uns.
Und, oha, jetzt wird's interessant: Wir und die nächste Generation lassen den Knala verfallen, die übernächste aber will ihn wiederhaben.
Eine Renovierung allerdings ist aufgrund des Verfalls teuer als ein Neubau, ein Neubau an dieser Stelle aber nicht möglich.
Sollen dann die Rentner aus unserer und der nächsten Generation aufkommen für die Mehrkosten, die unserer Handlungen (Verzicht auf Instandhaltung statt Abriss) für die übernächste Generation haben?
(Gut, was? :D)
Nein, das ist nicht leicht, wenn man nicht grad das Glück hat, als Liberaler geboren zu werden.
Das ist ganz im Gegenteil in einer Demokratie sogar ziemlich schwierig!
Ich weiß, ich weiß. Die Masse freut sich über kurzfristige Wahlgeschenke und interessiert sich nicht für die Folgen.
Diese Regeln wurden faktisch von früheren Generationen aufgestellt, ja.
Sie wurden faktisch auch von mehrheitlich Zweiarmigen aufgestellt;
von mehrheitlich Kartoffeln Essenden;
von mehrheitlich weniger als sieben Mal in der Woche Sex Habenden;
und was es an juristisch unbedeutenden Eigenschaften noch geben mag.
Sie wurden aufgestellt vom (Staats-)Volk, vom gleichen Volk, das heute noch existiert.
Das Staatsvolk der Bundesrepublik hat diese Regeln beschlossen;
und es hat beschlossen, sie nur in gewissem Masse und gewissen anderen Regeln folgend ändern zu können.
"Generation" ist dabei eine ziemlich unbedeutende und Nebensache.
Also müssen wir uns den Regeln von früher beugen und den Mund dazu halten?
Moment, moment: Zuschütten kostest Geld, das wir nicht ausgeben wollen für die Taten früherer Generationen;
und Verzicht auf Instandhaltung bedeutet Verfall, was die Natur für uns auch nicht herstellt, sondern nur für die Generationen nach uns.
Zuschütten kostet auf Dauer weniger als Instandhalten. Eine solche einmalige Investition ist vertretbar.
Und, oha, jetzt wird's interessant: Wir und die nächste Generation lassen den Knala verfallen, die übernächste aber will ihn wiederhaben.
Eine Renovierung allerdings ist aufgrund des Verfalls teuer als ein Neubau, ein Neubau an dieser Stelle aber nicht möglich.
Sollen dann die Rentner aus unserer und der nächsten Generation aufkommen für die Mehrkosten, die unserer Handlungen (Verzicht auf Instandhaltung statt Abriss) für die übernächste Generation haben?
(Gut, was? :D)
Eine gute Frage, ja. Nun, es gibt der Logik nach immer nur ein Recht auf Unterlassen, nie auf ein Tun. Die übernächste Generation hat also kein Recht, das wir ihr den von ihr gewünschten Kanal erhalten.
Also müssen wir uns den Regeln von früher beugen und den Mund dazu halten?
Wir können sie ändern!
Innerhalb der Regeln, die für Regeländerungen gelten.
Oder wir machen una revolucion. :)
Zuschütten kostet auf Dauer weniger als Instandhalten. Eine solche einmalige Investition ist vertretbar.
Weil...?
Eine gute Frage, ja. Nun, es gibt der Logik nach immer nur ein Recht auf Unterlassen, nie auf ein Tun. Die übernächste Generation hat also kein Recht, das wir ihr den von ihr gewünschten Kanal erhalten.
Hat sie ein Recht darauf, dass wir ihn zuschütten, was einen günstigeren Neubau ermöglichen würde, statt ihn verkommen zu lassen, was eine teure Renovierung verlangen würd?
Warum warum hat sie dieses Recht?
Wir können sie ändern!
Innerhalb der Regeln, die für Regeländerungen gelten.
Oder wir machen una revolucion. :)
Das BVerfG hat es übrigens offen gelassen, ob ein jährlicher Rentenanstieg unter die Eigentumsgarantie des GG fiele (also letztlich ob sich aus dem Eigentum an den gezahlten Beiträgen ein Anspruch auf Teilhabe am Wachstum ergibt). Ich denke mal das sinnvollste wäre: Einfach mal die Nullrunden für die nächsten Jahrzehnte per Gesetz festsetzen und dann vor dem Verfassungsgericht haarklein begründen, warum diese Nullrunden verfassungsgemäß sind. So wird durch die Inflation die Einheitsrente in einer angemessenen Zeit durchsetzbar sein, weil ja die Ausgaben der Rente nicht mehr mit den Löhnen steigen, sondern nur noch mit der Grundrente.
Weil...?
Begründung folgt später.
Hat sie ein Recht darauf, dass wir ihn zuschütten, was einen günstigeren Neubau ermöglichen würde, statt ihn verkommen zu lassen, was eine teure Renovierung verlangen würd?
Nein sie hat kein Recht auf bestimmte Handlungen unsererseits. Einfach weil uns ein gewollter Neubau nicht zu interessieren bräuchte, wollten wir den Rhein-Main-Kanal nicht mehr.
Nein sie hat kein Recht auf bestimmte Handlungen unsererseits. Einfach weil uns ein gewollter Neubau nicht zu interessieren bräuchte, wollten wir den Rhein-Main-Kanal nicht mehr.
Deine Argumentation wird zunehmend hirnrissiger. Jede Generation hinterläßt der nachfolgenden Lasten und Guthaben. Erschwert wird das Ganze dadurch daß es keine klare Trennung der Generationen gibt, aber lassen wir das mal beiseite. Deinen Gedankengängen zufolge müßte eigentlich jede Generation der nächsten den Planeten besenrein überlassen, die kann ja wieder von vorne anfangen.
Welchen Anspruch hat denn die nächste Generation auf ihr positives Erbe, z.B. Wissen und Kultur? Der Saldenübertrag zwischen den Generationen, der NUR bei Menschen vorkommt, ermöglicht uns überhaupt erst die Entwicklung die wir durchmachten.
Daß dies manche suboptimalen Dinge einschließt läßt sich wohl nicht vermeiden, es ist an uns an der Verbesserung mitzuwirken. Der nächsten Generation zu überlassen ob sie ihre Alten mit Rente versorgt ist schlicht Gedankenmüll, erstens gibt es keine homogenen Generationen die einheitliche Beschlüsse fassen, zweitens ist auch eine dingliche Vorsorge (Kapital) an die Zinsleistuing der Folgegeneration gebunden.
Vom rein volkswietschaftlichen Standpunkt aus ist der prinzipielle Unterschied nicht gravierend, das Umlagesystem hat lediglich die Nachteile die gesamtwirtschaftliche Leistung nicht einzubeziehen (was derzeit versteckt über Steuerzuschüsse teilweise ausgeglichen wird) und keinen Puffer zu besitzen.
Der Mißfelder ist eine Missgeburt.
Nie einer anständigen Arbeit nachgegangen.
Der Mißfelder ist eine Missgeburt.
Nie einer anständigen Arbeit nachgegangen.
Das ist ein anderes Problem, das er mit den Sozialstaatsträumern in der Politik ungeschmälert teilt.
Ändert aber nichts am grundsätzlichen Wahrheitsgehalt seiner Aussage. Es ist wichtig, daß solche provokante Aussagen getroffen werden, insbesondere da speziell diese Mßstände ein in Jahrzehnten aufgebautes Tabuthema sind.
Paul Felz
25.02.2009, 17:50
Das ist ein anderes Problem, das er mit den Sozialstaatsträumern in der Politik ungeschmälert teilt.
Ändert aber nichts am grundsätzlichen Wahrheitsgehalt seiner Aussage. Es ist wichtig, daß solche provokante Aussagen getroffen werden, insbesondere da speziell diese Mßstände ein in Jahrzehnten aufgebautes Tabuthema sind.
Richtig. Die Nachricht zählt, nicht der Bote.
(Bring das ja nicht in die 130er Diskussion ;) )
Leo Navis
26.02.2009, 17:27
der gehört geterrt und gefedert - wer jetzt noch die CDU wählt, der macht sich am Untergang Deutschlands schuldig.
Sag uns, wen wir wählen sollen, damit Deutschland nicht untergeht.
Ich habe mich mal hier informiert
www.bueso.de
dort sitzen keine Haschischraucher und keine HardCore Linken, dort sitzen hoch inteligente Leute die auf Wissenschaft , Technologie setzen und eine Reform der Weltwirtschaft einfordern.
Lese gerade hierzu eine interesannte Lektüre.
Ja, in einer albernen Politsekte sitzen natürlich hochkompetete Leute :rolleyes:.
Leo Navis
26.02.2009, 18:06
Ich habe mich mal hier informiert
www.bueso.de
dort sitzen keine Haschischraucher und keine HardCore Linken, dort sitzen hoch inteligente Leute die auf Wissenschaft , Technologie setzen und eine Reform der Weltwirtschaft einfordern.
Lese gerade hierzu eine interesannte Lektüre.
Gut, dass Du versuchst, Dein Gehirn zu benutzen. Ich glaube zwar nicht, dass diese Büso viele neue Antworten bringt, aber Respekt, das machen die wenigsten.
Welche Lektüre?
Leo Navis
26.02.2009, 18:07
Ja, in einer albernen Politsekte sitzen natürlich hochkompetete Leute :rolleyes:.
Sieht nicht aus wie eine Polit-Sekte. Guck Dir mal die Publikationen an. Hochinteressant.
Auch wenn das jetzt total offtopic sein mag; Ich halte seine Aussage über Hartz4ler für absolut gerechtfertigt.
Die von ihm beschriebene Lage kann man sich jeden Tag aufs neue anschauen - es ist wirklich traurig. Da bringen auch höhere Zahlung für Kinder nix, das Geld würde sofort in die Taschen der Eltern zur Konsumfinanzierung fließen. ;(
Das Gutscheinsystem würde möglicherweise einige Probleme lösen.
Gruß Dennis
Das Problem ist eben: Nein, man kann es sich nicht anschauen.
Millionen ALG II-Empfänger sind nicht "schaubar".
Ob und inwieweit er recht hat, würde man nur durch entsprechende Studien erfahren können.
Leo Navis
27.02.2009, 11:33
Eine Pauschalisierung von Arbeitslosen in ihren Verhalten halte ich für absolut bösartig.
Eine Gutscheinlösung kommt einer entmündigung sowie demütigung gleich, immerhin scheinen wohl viele zu vergessen, dass man mit 18, volljährig und geschäftsfähig ist.
Rechtlich "ist". Gesellschaftlich meist nur "sein sollte".
Paul Felz
27.02.2009, 11:34
Eine Pauschalisierung von Arbeitslosen in ihren Verhalten halte ich für absolut bösartig.
Eine Gutscheinlösung kommt einer entmündigung sowie demütigung gleich, immerhin scheinen wohl viele zu vergessen, dass man mit 18, volljährig und geschäftsfähig ist.
Eben. Dann also keine Gutscheine, aber auch kein Geld. Er ist nämlich auch für sich selbst verantwortlich.
Eine Pauschalisierung von Arbeitslosen in ihren Verhalten halte ich für absolut bösartig.
Eine Gutscheinlösung kommt einer entmündigung sowie demütigung gleich, immerhin scheinen wohl viele zu vergessen, dass man mit 18, volljährig und geschäftsfähig ist.
Die H4-Empfänger sind doch sowieso genaugenommen nichts anderes als LEIBEIGNE des Staates und DIE AGENTUR macht den Kapo als bürokratisches Vollzugsinstrument.
Das Prinzip heist:
Sanktionen statt fördern, bzw. Kundenorientiertheit.
Zwang zur Ortsanwesenheit- (also Gefangnenhaltung und nur einige Tage im Jahr Freigang nach vorherriger Beantragung)- statt dem Bürgerrecht der Bewegungsfreiheit.
Ausgestzt sein von Willkürmaßnahmen, wie der Androhung von Geldstreichungen und damit der psychischen und physischen Vernichtung ausgesetzt sein.
Die maßgeblichen Bürgerechte sind so für H4-Empfänger gar nicht mehr gültig, sie haben den Status von modernenem Sklaventum. Und das ist auch so gewollt.
Paul Felz
27.02.2009, 11:39
Nein, ich denke, man sollte schon Geld geben, und so muss jeder selber entscheiden für was man es ausgibt, über euren Boniertheit bin ich zutiefst erschrocken, aber das erklärt auch warum ein Adolf Hitler in Deutschland Diktator werden konnte.
Das Opel und Co Leute entlassen und das es dem Mittelstand schlecht geht, siehst du nicht , aber du gehörst wohl zu den Leuten, die lieber den Banken für ihr Versagen die Milliarden hinterher werfen als das man arbeitslose unterstützt,
na du hast ja ne tolle Moral !!!!!
Ich bin über gewisse Deutsche in ihrer Haltung geradezu erschrocken.
Deutschland , einig Vaterland ??? wohl heute nicht verarscht worden, oder ?
Träum weiter. Aber schreib bitte erst nach dem Aufstehen.
Nein, ich denke, man sollte schon Geld geben, und so muss jeder selber entscheiden für was man es ausgibt, über euren Boniertheit bin ich zutiefst erschrocken, aber das erklärt auch warum ein Adolf Hitler in Deutschland Diktator werden konnte.
Das Opel und Co Leute entlassen und das es dem Mittelstand schlecht geht, siehst du nicht , aber du gehörst wohl zu den Leuten, die lieber den Banken für ihr Versagen die Milliarden hinterher werfen als das man arbeitslose unterstützt,
na du hast ja ne tolle Moral !!!!!
Ich bin über gewisse Deutsche in ihrer Haltung geradezu erschrocken.
Deutschland , einig Vaterland ??? wohl heute nicht verarscht worden, oder ?
Warum sollten Steuergelder für den Konsum von Suchtmittlen hergenommen werden dürfen?
unterstellst, also das alle Hartz IV Empfänger zu Suchtmittel greifen ??? Was hast du für eine beschränkte Sichtweise ????
Viele haben mal lange gearbeitet und eingezahlt und viele sind eben nicht Raucher oder Alkoholiger.
Gegenfrage; warum sollen wir DummBanken die sich verzockt haben , wie u.a HRE , Commerzbank usw usw mit Milliarden unterstützen , und warum sollen wir Konzerne wie Opel unterstützen ?? In Schweden hat man es abgelehnt die SAAB zu stützen, wegen ihres Mißmanagements.
Und hier sage ich eben: Bei Missbrauch von H4-Leistungen durch Alkoholismus, Rauchen und Co. sind nur noch Gutscheine auszustellen, kein Bargeld mehr auszuzahlen.
Paul Felz
27.02.2009, 11:47
Warum sollten Steuergelder für den Konsum von Suchtmittlen hergenommen werden dürfen?
Das kannst Du genauer nachlesen in dem Tafel-Strang. Da wird ja auch zwischen:
- Arbeitssuchenden
- Arbeitsunwilligen
und
- Arbeitunfähigen
unterschieden. Aber Differenzieren ist hier wohl ein noch nie gehörtes Fremdwort. Pauschalisieren ist doch soviel einfacher.
Das kannst Du genauer nachlesen in dem Tafel-Strang. Da wird ja auch zwischen:
- Arbeitssuchenden
- Arbeitsunwilligen
und
- Arbeitunfähigen
unterschieden. Aber Differenzieren ist hier wohl ein noch nie gehörtes Fremdwort. Pauschalisieren ist doch soviel einfacher.
Ich habe es schon gelesen ;). Ich finde es auch unerträglich, wie undifferenziert sich hier manche äußern. Da wird mal eben unterstellt, wir würden nicht differenzieren und blablabla.
Paul Felz
27.02.2009, 11:51
Ich habe es schon gelesen ;). Ich finde es auch unerträglich, wie undifferenziert sich hier manche äußern. Da wird mal eben unterstellt, wir würden nicht differenzieren und blablabla.
Weiß ich ja. War ja im Grunde auch nicht an Dich gerichtet ;)
unterstellst du mißbrauch ??? willst du kontrollieren wer für was Geld ausgibt ?? Du weisst das man mit 18 voll geschäftsfähig ist ?? willst du StasiSpitzel einsetzen ?
Du bist ja ein Vögelchen, da dreht sich mir echt der Magen um.
Was hat es mit Geschäftsfähigkeit zu tun, ob der Staat Geld oder Gutscheine auszahlt? Richtig, nichts. Geschäftsfähigkeit bedeutet nur, dass man Verträge abschließen kann, mehr nicht.
Das kannst Du genauer nachlesen in dem Tafel-Strang. Da wird ja auch zwischen:
- Arbeitssuchenden
- Arbeitsunwilligen
und
- Arbeitunfähigen
unterschieden. Aber Differenzieren ist hier wohl ein noch nie gehörtes Fremdwort. Pauschalisieren ist doch soviel einfacher.
Arbeitsunfähige bekommen weiter Sozialhilfe oder eine Berufsunfähigkeitsrente.
Theoretisch müssten alle Hartz4er arbeitsfähig sein. Und der Arbeitsnehmer, der
vorher gearbeitet hat, bekommt ohnehin 1 bis 1 1/2 Arbeitslosengeld, regulär.
Ich habe mal vor ein paar Jahren eine Sendung gesehen. Da waren so Herrschaften um die 50zig, lebten in ihrem Haus in der Vorstadt, die Frau (gesund) ist nie arbeiten gegangen und so ganz weit weg will man ja keinen neuen Arbeitsplatz und nun hat man Angst, man fällt in Hartz4 wegen das Arbeitslosengeld ausläuft.
Da fällt einem doch nichts mehr dazu ein.:rolleyes:
schlaufix
28.02.2009, 06:54
Arbeitsunfähige bekommen weiter Sozialhilfe oder eine Berufsunfähigkeitsrente.
Theoretisch müssten alle Hartz4er arbeitsfähig sein. Und der Arbeitsnehmer, der
vorher gearbeitet hat, bekommt ohnehin 1 bis 1 1/2 Arbeitslosengeld, regulär.
Ich habe mal vor ein paar Jahren eine Sendung gesehen. Da waren so Herrschaften um die 50zig, lebten in ihrem Haus in der Vorstadt, die Frau (gesund) ist nie arbeiten gegangen und so ganz weit weg will man ja keinen neuen Arbeitsplatz und nun hat man Angst, man fällt in Hartz4 wegen das Arbeitslosengeld ausläuft.
Da fällt einem doch nichts mehr dazu ein.:rolleyes:
Nein, da fällt einem wirklich nichts mehr zu ein.:rolleyes:
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.