Vollständige Version anzeigen : Mißfelder provoziert Hartz-IV-Empfänger
Es geht darum, vorhande Ressourcen sinnvoll zu nutzen. Wenn die künstliche Hüfte medizinisch notwendig ist, damit derjenige keine Schmerzen mehr hat, bin ich der letzte, der Nein sagt. Geht es dagegen nur darum zu verhindern, dass ein 85-Jähriger einen Rollstuhl braucht würde ich eher sagen: Es ist nicht nötig, da wir hier nur über natürlichen Verschleiß reden und Rollstuhlfahrer heute durchaus ein selbstständiges Leben führen können.
Ein Mensch, der aus rein ökonomischen Gründen Menschen, die sich nichts haben zuschulden kommen lassen, zu Krüppeln werden lässt, rangiert selbst im Zoo der Extremisten sehr, sehr weit unten. Gleichauf mit Nazis und Islamisten - bestenfalls. Und wenn man bedenkt, wie oft etwa Gewalt gegen Nazis - "Kampf gegen Rechts" - oder Morde an islamistischen Kadern gerade im Westen und gerade von "Liberalen" und "Demokraten" gerechtfertigt werden, sollten sich die Vertreter solcher Ansichten schon Gedanken über die Laternen machen. Oder einen großen Bogen um dieselben.
roxelena
20.02.2009, 17:59
Ich werde im Gegensatz zu dir nicht alleine vor mich hinbrummeln. Du bist eines der Exemplare, die eh kein Mensch leiden kann. Ich vermute, sowas wie dich hätte man früher im Kellerverschlag versteckt.
Mit deinem unbehandelten Ödipus-Komlex wirst niemals zu irgendeiner Partnerschaft fähig sein.
Deshalb seh ich schwarz für deine alter-Knacker-Karriere. Du wirst einmal ganz alleine sein....auch ganz alleine abkratzen
Mit deinem unbehandelten Ödipus-Komlex wirst niemals zu irgendeiner Partnerschaft fähig sein.
Deshalb seh ich schwarz für deine alter-Knacker-Karriere. Du wirst einmal ganz alleine sein....auch ganz alleine abkratzen
Würdest du dich trauen, mir das ins Gesicht zu sagen?
roxelena
20.02.2009, 18:02
Würdest du dich trauen, mir das ins Gesicht zu sagen?
Ja warum denn nicht. Du bist doch stolz darauf ein Arschloch zu sein. Warum sollte ich Hemmungen haben es dir ins Gesicht zu sagen
alterschwede
20.02.2009, 18:02
Man merkt, dass du keine Ahnung hast. In der Krankenkasse gibt es keine Anwartschaften. Und natürlich entscheidet das Gesetz darüber, welche Leistungen die Kassen genau bieten.
trotzdem hat sie prinzipiell recht.
es handelt sich um die sozialversicherung. VERSICHERUNG!!!
man nimmt also eine versicherungsleistung in anspruch, für die man beiträge gezahlt hat.
das hat nicht mit einer leistungslosen transferleistung wie z.b. sozialhilfe bzw. hartz4 zu tun.
im übrigen gibt es auch in der krankenkasse anwartschaften (z.b. bei der lohnfortzahlung, bzw für den arbeitgeber bei den aag aufwendungen. aber das geht am thema vorbei.
zur sozialversicherung gehört ja auch die rentenversicherung.
ein arbeitnehmer zahlt in die rentenkasse ein, und wenn er dann im rentenalter seine Versicherung in anspruch nehmen will, soll ihm das verweigert werden?
das ist im prinzip nichts anderes als bei den künstlichen hüftgelenken die dieser schnösel nur für sich und seinesgleichen von der kasse bezahlt sehen will.
solche drecksäcke wie dieser naturdoofe dummbolzen sind dafür verantwortlich, wenn in deutschland das volk eines tages auf die strasse geht und ihnen einfach den hals abschneidet.
zeit wirds.
Würdest du dich trauen, mir das ins Gesicht zu sagen?
....so beginnt eine große Liebesgeschichte.;):D
Ein Mensch, der aus rein ökonomischen Gründen Menschen, die sich nichts haben zuschulden kommen lassen, zu Krüppeln werden lässt, rangiert selbst im Zoo der Extremisten sehr, sehr weit unten. Gleichauf mit Nazis und Islamisten - bestenfalls. Und wenn man bedenkt, wie oft etwa Gewalt gegen Nazis - "Kampf gegen Rechts" - oder Morde an islamistischen Kadern gerade im Westen und gerade von "Liberalen" und "Demokraten" gerechtfertigt werden, sollten sich die Vertreter solcher Ansichten schon Gedanken über die Laternen machen. Oder einen großen Bogen um dieselben.
In einer Welt mit endlichen Ressourcen muß man ökonomisch denken, will man überleben. Ja Bev, ob es dir passt oder nicht: Wir werden nicht drumrum kommen, auch medizinische Dienstleistungen Sachzwängen anzupassen.
Nichts sollte er nicht kriegen, sonst wird er kriminell. Besser ist es, darauf hinauszulaufen, ihm nur ein Zimmer in einer staatlichen Unterkunft, Kleidung aus einem staatlichen Kleiderstock und Kantinenessen zu geben.
Also soft KZ.
Ein Mensch, der aus rein ökonomischen Gründen Menschen, die sich nichts haben zuschulden kommen lassen, zu Krüppeln werden lässt, rangiert selbst im Zoo der Extremisten sehr, sehr weit unten. Gleichauf mit Nazis und Islamisten - bestenfalls. Und wenn man bedenkt, wie oft etwa Gewalt gegen Nazis - "Kampf gegen Rechts" - oder Morde an islamistischen Kadern gerade im Westen und gerade von "Liberalen" und "Demokraten" gerechtfertigt werden, sollten sich die Vertreter solcher Ansichten schon Gedanken über die Laternen machen. Oder einen großen Bogen um dieselben.
Blablabla
Weicheier gequatsche in der realen Welt zählt ein Menschleben einen feuchten Dreck.
Ja warum denn nicht. Du bist doch stolz darauf ein Arschloch zu sein. Warum sollte ich Hemmungen haben es dir ins Gesicht zu sagen
Vielleicht, weil es dir dann passieren könnte, das ich dir eine schallende Watsch´n verpasse?
Blablabla
Weicheier gequatsche in der realen Welt zählt ein Menschleben einen feuchten Dreck.
Soweit darf es auch nicht kommen. Aber man muss ein gesundes Mittelmaß an sozialem Denken finden. Gerade mit 85 ist es ohnehin nur noch eine Frage der Zeit, bis man einfach bettlägerig wird. Viele erholen sich gar nicht von den Hüftops.
Reg dich nicht auf .
Typen wie Mißfelder und Mißfelder Freunde sind moralische Nullen.
Eines Tages wird sich das rächen.
Sowas sagt ein Freund von mir auch immer: die werden in die Grube fallen, die sie anderen gegraben haben.
Ich frage mich nur, wie es dazu kommen soll, wenn alle das ihr Treiben apathisch hinnehmen.
Wir werden nicht drumrum kommen, auch medizinische Dienstleistungen Sachzwängen anzupassen.
Schon.
Aber es sind derzeit politische Sachzwänge, keine ökonomischen: Es ist verboten, Finanzmittel zur Optimierung der eigenen oder fremder Gesundheit einzusetzen, sofern sie vorgesehen sind zur Zahlung an den Staat.
roxelena
20.02.2009, 18:07
Vielleicht, weil es dir dann passieren könnte, das ich dir eine schallende Watsch´n verpasse?
Du ????? schallende Watsche ????? Meinst ich käm zum Rendez-vous alleine? Du hättest schneller ein Bündel Ohrfeigen wie gucken kannst :cool2:
Schon.
Aber es sind derzeit politische Sachzwänge, keine ökonomischen: Es ist verboten, Finanzmittel zur Optimierung der eigenen oder fremder Gesundheit einzusetzen, sofern sie vorgesehen sind zur Zahlung an den Staat.
Selbst wenn genug Geld da wäre würde ich sagen, die Behandlung solle sich nach dem Prinzip der Sinnvolligkeit richten.
Du ????? schallende Watsche ????? Meinst ich käm zum Rendez-vous alleine? Du hättest schneller ein Bündel Ohrfeigen wie gucken kannst :cool2:
Bringst deine unsichtbaren FreundInnen mit?
Ich hab's nicht nachgerechnet, aber ich vermute, daß die vielen Hartzler merh Geld ausgeben als die wenigen Reichen.
Wir haben in Deutschland meines Wissens 750 000 Millionäre und ca. 8 000 000 von Hartz IV Abhängige. Wer da wohl mehr Geld ausgibt?
scanners
20.02.2009, 18:37
Das schöne ist: Gegen deine Blödheit ist echt noch kein Kraut gewachsen und es wird auch nie eins wachsen. Du wirst bis zu deinem Tod in deiner Irrenanstalt sitzen
wenn die argumente dünn werden, wirds wierder persönlich... sehr schwach
scanners
20.02.2009, 18:40
Wir haben in Deutschland meines Wissens 750 000 Millionäre und ca. 8 000 000 von Hartz IV Abhängige. Wer da wohl mehr Geld ausgibt?
Die Frage ist falsch...
.. werr wohl von wehm mehr bekommt.
Die Harzler Geld von diesen Millionären in Form von Steuern.
... Oder die Millionäre von den Harzledrn, welche Zinsen in den Preisen und Steuern indireckt an die Kapitalelite abtreten !!!!
wenn die argumente dünn werden, wirds wierder persönlich... sehr schwach
Warum sagst du das ihr nicht?
Nicht vorhanden. Fischer war unter anderem Taxifahrer, Opel-Arbeiter, Kabarettist, ...
Das ist nicht der gerade Weg von der FDJ-Jule zur Kanzlerin ohne jede ehrliche Arbeit.
na nun mal langsam. und mach aber aus Fischer nicht den tollen arbeitenden Menschen
Bei Opel hat er angefangen um die Arbeiter aufzuhetzen gegen diesen Schweinestaat. Das ging nur ein paar Wochen gut, dann wurde er gefeuert.
Eine Buchbinderlehre hat er abgebrochen, dann verkaufte er marxistische Bücher, klappte auch nicht, dann fuhr er Taxi.
Und bitte wo war der Kabarettist? Ach ja, im Bundestag später.
Dieser ganze Kerl hat in seinem Leben nur Unheil angerichtet, aber solche Politiker sind ja heute in
Und die Nachrücker, die überhaupt nicht arbeiten sind ja nun schon da, das sind diese Mißfelders, Spahns Edatys usw.
Dieses Land kann nur untergehen, denn soviel Schrott uind geballtes Nichtwissen geht auf Dauer nicht, das muß unweigerlich zur Katastrophe führen
schlaufix
20.02.2009, 18:53
Ich habe selbst solche Exemplare in der Familie, die mit jedem Zipperlein gleich zum Arzt gehen. Gerade im Alter leidet man oft unter Hypochrondrie.
Das du deine Verwandschaft als "Exemplare" bezeichnest, sagt alles über dich aus. Menschen deiner Coleur jammern als erstes wenn sie im Alter keine Versorgung bekommen.
Merke dir mal eins!!!
Die älteren Menschen haben das gleiche Recht auf medizinische Versorgung wie die jüngeren. Wobei die älteren eigentlich mehr Rechte haben, weil sie mehr geleistet haben. Du Schnösel musst dir deine Not OP´s fürs Alter erst noch erarbeiten.
Das du deine Verwandschaft als "Exemplare" bezeichnest, sagt alles über dich aus. Menschen deiner Coleur jammern als erstes wenn sie im Alter keine Versorgung bekommen.
Merke dir mal eins!!!
Die älteren Menschen haben das gleiche Recht auf medizinische Versorgung wie die jüngeren. Wobei die älteren eigentlich mehr Rechte haben, weil sie mehr geleistet haben. Du Schnösel musst dir deine Not OP´s fürs Alter erst noch erarbeiten.
Depp!
Silencer
20.02.2009, 19:05
Macht mal langsam bitte.
@Felidae hat grösstenteils Recht wenn er den älteren Mitbürgern Hypochondrie unterstellt. Die laufen wirklich wegen jedem Scheiss zum Arzt.
Es ist gut wenn die Krankenkassen endlich auch auf die Kostenbremse treten und Unnötiges verhindern.
Auch wenn die gesetzliche KV solidarisch ist, müsste öfter darauf geschaut werden, mit welchem Schwachsinn die Versicherten zum Arzt laufen. Ich würde alle Behandlungen die in der Summe weniger als 100€ kosten, nicht aus der GKK - Kasse zahlen, dann würde genug Geld für Hüften, aber was besonders wichtig ist - für die schlimmen Behandlungen von Kinderkrankheiten übrig bleiben. Auch die Bürokratie der GKv muss mindestens um die Hälfte reduziert werden.
Gesundheit gibt es nicht umsont, alles muss bezahlt werden und bezahlbar bleiben wenn nötig.
PS: Zahnersatzleistung-Regelungen mussten auch aufgrund übertriebener Inanspruchnhame aus dem "Solidarkatalog" gestrichen werden. Bei Hüften wird das auch bald geschehen.
scanners
20.02.2009, 19:09
Das du deine Verwandschaft als "Exemplare" bezeichnest, sagt alles über dich aus. Menschen deiner Coleur jammern als erstes wenn sie im Alter keine Versorgung bekommen.
Merke dir mal eins!!!
Die älteren Menschen haben das gleiche Recht auf medizinische Versorgung wie die jüngeren. Wobei die älteren eigentlich mehr Rechte haben, weil sie mehr geleistet haben. Du Schnösel musst dir deine Not OP´s fürs Alter erst noch erarbeiten.
so seh ich das auch
hab ich vor 2 Seiten auch schon mal gesagt.
scanners
20.02.2009, 19:11
Depp!
bei dir muss ich das wohl seitenweise wiederholen
wer keine argumente mehr hat wird persönlich..
Macht mal langsam bitte.
@Felidae hat grösstenteils Recht wenn er den älteren Mitbürgern Hypochondrie unterstellt. Die laufen wirklich wegen jedem Scheiss zum Arzt.
Es ist gut wenn die Krankenkassen endlich auch auf die Kostenbremse treten und Unnötiges verhindern.
Auch wenn die gesetzliche KV solidarisch ist, müsste öfter darauf geschaut werden, mit welchem Schwachsinn die Versicherten zum Arzt laufen. Ich würde alle Behandlungen die in der Summe weniger als 100€ kosten, nicht aus der GKK - Kasse zahlen, dann würde genug Geld für Hüften, aber was besonders wichtig ist - für die schlimmen Behandlungen von Kinderkrankheiten übrig bleiben. Auch die Bürokratie der GKv muss mindestens um die Hälfte reduziert werden.
Gesundheit gibt es nicht umsont, alles muss bezahlt werden und bezahlbar bleiben wenn nötig.
PS: Zahnersatzleistung-Regelungen mussten auch aufgrund übertriebener Inanspruchnhame aus dem "Solidarkatalog" gestrichen werden. Bei Hüften wird das auch bald geschehen.
Ich bin zwar dagegen, nötige ärztliche Behandlungen kostenpflichtig zu machen, aber ansonsten Zustimmung!
politisch Verfolgter
20.02.2009, 19:43
Die Menschheit wird zu "Behandlungen" kommen, sich laufend gezielt präkonditionierte Stammzellen zuzuführen, womit das Altern ausgeschaltet, sogar rückgängig gemacht wird, auch Krankheiten.
Kann doch Jeder erkennen, welches Potenzial da bereits angegangen wird, wenn auch erst nur durch rudimentäre Grundlagenforschung.
Wer aber gar nicht ewig leben will, hat wohl bereits zu viel gearbeitnehmert, hahaha ;-)
bei dir muss ich das wohl seitenweise wiederholen
wer keine argumente mehr hat wird persönlich..
Es ist absolute Zeitverschwendung, auf persönliche Herabwürdigungen durch Leuchten wie roxelena oder schlaufix oder auch dich noch Argumente zu suchen.
Selbst wenn genug Geld da wäre würde ich sagen, die Behandlung solle sich nach dem Prinzip der Sinnvolligkeit richten.
Es steht Dir frei, diese Position einzubringen in die Mechanismen der politischen Entscheidung.
Dort wird sie sich durchsetzen - oder auch nicht.
Die Möglichkeiten des opt-out sind bekanntlich gering.
Und, weniger bekanntlich, ist genau das eines der Probleme:
Ein politisiertes Gesundheitswesen bedeutet eben auch, dass unabhängig von (fast) allem über die Verteilung politisch entschieden wird.
Macht mal langsam bitte.
@Felidae hat grösstenteils Recht wenn er den älteren Mitbürgern Hypochondrie unterstellt. Die laufen wirklich wegen jedem Scheiss zum Arzt.
Es ist gut wenn die Krankenkassen endlich auch auf die Kostenbremse treten und Unnötiges verhindern.
Auch wenn die gesetzliche KV solidarisch ist, müsste öfter darauf geschaut werden, mit welchem Schwachsinn die Versicherten zum Arzt laufen. Ich würde alle Behandlungen die in der Summe weniger als 100€ kosten, nicht aus der GKK - Kasse zahlen, dann würde genug Geld für Hüften, aber was besonders wichtig ist - für die schlimmen Behandlungen von Kinderkrankheiten übrig bleiben. Auch die Bürokratie der GKv muss mindestens um die Hälfte reduziert werden.
Gesundheit gibt es nicht umsont, alles muss bezahlt werden und bezahlbar bleiben wenn nötig.
PS: Zahnersatzleistung-Regelungen mussten auch aufgrund übertriebener Inanspruchnhame aus dem "Solidarkatalog" gestrichen werden. Bei Hüften wird das auch bald geschehen.
Unter ein paar Bedingungen bin ich einverstanden.
1. Geldgeile Manager haften mit ihrem gesamten Privatvermögen, wenn sie bei ihren Finanz-Abenteuern ihre Firmen zu Grunde richten.
2. Keine Bonis und max. 400000€ Jahres-Gehalt für Firmenvorstände von Unternehmungen denen der Staat helfen muß.
3. Wenn ein großer Versicherer wie z.B. die Allianz eine kleine Bank kauft, denen dann alle "faulen" Papiere unterschiebt und sie somit wirtschaftlich ruiniert in dem vollen Bewustsein, dass der Staat keine Bank pleite gehen lassen kann, gehört der gesamte Vorstand wegen Betrug in das Gefängnis.
4. Wenn der Staat alle Möglichkeiten nutzt Verschwendung von Steuergeld zu bekämpfen.
5. Wenn der Staat endlich wirklich spart.
6. Keine Luxusausgaben mehr wie Kunst am Bau bei der Errichtung öffentlicher Gebäude.
7. Keine übertriebenen Luxus Übergangs- und Ruhe-Gelder mehr für Politiker.
8. Wer dafür sorgt, dass Fristen versäumt werden nur damit die Zumwinkels dieser Welt mit Bewährung davonkommen können, gehört wie alle die davon wußten und es dulden wg. Rechtsbeugung, Beihilfe im Amt und Vereitelung der Strafverfolgung in den Knast.
9. Krimninelle Ausländer umgehend abgeschoben werden.
Wenn all das umgesetzt ist können wir über Deinen Vorschlag reden, nur erwarte ich, dass wir dann keinen so eklatanten Sparzwang mehr haben werden.
MfG
Alion
politisch Verfolgter
20.02.2009, 20:22
Weg mit der Arbeitsgesetzgebung. Keine "Arbeitnehmer"-Konstrukte mehr institutionell zwangsfinanziert zuweisen.
Der Rechtsraum hat den Nutzen des gesamten Souveräns zu bezwecken, der damit in seiner Erwerbsphase Subjekt, also Zweck und somit Gegenstand seiner Wertschöpfung ist.
Darin hat sich der Staat als grundlegender Vertragsgegenstand des Rechtsraums selbst zu erbringen.
Wenn ich mir überlege, wofür und für wen ich in Zukunft wg. Banken- Rettungs-Schirmen und Neuverschuldung Steuern zahle, dann macht es mir überhaupt nichts aus, dass ich auch Harz IV Empfänger mit finanziere. Ich mache das sogar gerne, weil es jeden treffen kann. Und wenn einige davon Saufen und Rauchen, dann finde ich das so gut oder schlecht, wie bei den vielen Anderen auch, es geht mich eigentlich nichts an.
Erinnert ihr Euch, bei Forderungen nach höheren Harz VI Sätzen hörte man die Standart Formel: "Das Geld muss erst mal verdient werden, bevor es verteilt wird. "Komischerweise sagen die das jetzt nicht mehr, obwohl es um ganz andere Dimensionen geht.
Der Missfelder ist ein Karrierist, der mit Provokationen in die Schlagzeilen kommen möchte, man sollte ihn nicht ernst nehmen.
politisch Verfolgter
20.02.2009, 21:39
Die Allermeisten arbeiten sich so oder so ihr Erwerbsleben lang zugunsten von Vorteilsnehmern und relativ dazu immer besitzloser.
Dazu gibts den Idiotenzwinger namens Sozialstaat.
Er bezweckt die deswegen laufend unterschlagene Eink./Verm.-Verteilung.
Nachwuchslos nix tun, mit sich die elterliche Linie erlöschen lassen und hoffen, im Alter ggf. von netten Zuzüglern gepflegt zu werden.
Man merkt, dass du keine Ahnung hast. In der Krankenkasse gibt es keine Anwartschaften. Und natürlich entscheidet das Gesetz darüber, welche Leistungen die Kassen genau bieten.
du bist das größte Arschloch was rumläuft.
Keine Ahnung und willst mir was von Krankenkassen erzählen
Natürlich entscheiden Gesetze über Leisutngen, aber keine Staatsgesetze zumindest bisher. Es sind Gesetze der Kassen und ihrer Verbände in Zusammenarbeit mit der KV.
Die oberste Aufsichtsbehörde ist das BVA
Es gibt einen Leistungskatalog den der Bundesauschuss der Kassen festlegt.
Nur meint diese Sozialistin Merkel jetzt, sie habe das zu bestimmen, aber das wird sich wieder ändern
Und sag mir als langjähriger Mitarbeiterin in diesem System nicht noch einmal solche Scheiße
35 Jahre Dienst im Gesundheits- und Krankenkassenwesen und Du willst mir was erklären???????????????
Man sollte nicht von Dignen reden von denen man keine Ahnung hat
du bist das größte Arschloch was rumläuft.
Keine Ahnung und willst mir was von Krankenkassen erzählen
Natürlich entscheiden Gesetze über Leisutngen, aber keine Staatsgesetze zumindest bisher. Es sind Gesetze der Kassen und ihrer Verbände in Zusammenarbeit mit der KV.
Die oberste Aufsichtsbehörde ist das BVA
Es gibt einen Leistungskatalog den der Bundesauschuss der Kassen festlegt.
Nur meint diese Sozialistin Merkel jetzt, sie habe das zu bestimmen, aber das wird sich wieder ändern
Und sag mir als langjähriger Mitarbeiterin in diesem System nicht noch einmal solche Scheiße
35 Jahre Dienst im Gesundheits- und Krankenkassenwesen und Du willst mir was erklären???????????????
Man sollte nicht von Dignen reden von denen man keine Ahnung hat
Nochmal: Es gibt Gesetze, was die Kassen genau anbieten müssen. Kassen selbst dürfen keine Gesetze erlassen, nur Satzungen, weil Selbstverwaltung.
Ansonsten danke für deine Beleidigungen. Du kannst mir nicht besser Recht geben ;).
Reg dich nicht auf .
Typen wie Mißfelder und Mißfelder Freunde sind moralische Nullen.
Eines Tages wird sich das rächen.
nur leider werden diese Nullen immer mehr und besetzen die Schaltstellen im Land
Erst diese unseligen 68er und jetzt die Nachrücker. Ein Land was nur noch solche Nullen hat, ist dem Untergang geweiht.
Rom ist auch untergegangen (nicht nur aber auch) wegen der Dekadenz seiner "Eliten"
nur leider werden diese Nullen immer mehr und besetzen die Schaltstellen im Land
Erst diese unseligen 68er und jetzt die Nachrücker. Ein Land was nur noch solche Nullen hat, ist dem Untergang geweiht.
Rom ist auch untergegangen (nicht nur aber auch) wegen der Dekadenz seiner "Eliten"
So, und jetzt schaust du nochmal ins Geschichtsbuch. Woran ist Rom untergangen? Na? Ja, gleich hast du´s. Richtig: An den dauernden Überfällen von Barbaren. Die Dekadenz hat zwar reingespielt, war aber nicht der Hauptgrund.
JensVandeBeek
20.02.2009, 22:42
Wird Mißfelder zurücktreten müssen ?
Wird Mißfelder zurücktreten müssen ?
Vermutlich. Es ist unbeliebt, die Wahrheit zu sagen.
Es geht nicht um den Marktwert. Es geht darum, um eine bestimmte Behandlung noch sinnvoll ist. Sicher haben wir die Mittel, um jedem 85-Jährigen künstliche Hüften einzusetzen, aber nur weil wir es können, heißt das nicht, dass es sinnvoll ist. Es geht ja nicht nur um die Hüften. Eine gute Freundin von mir hat mir ein Erlebnis von ihr erzählt, das sich in ihrer Zeit bei der LVA abgespielt hatte. Sie war da in der Abteilung für Reha-Bewilligungen beschäftigt. Sie hat aufgehört, weil sie dort den Eltern krebskranker Kinder erzählen musste, dass es keine Rehamaßnahme für das Kind geben würde, weil die Überlebenschance unter 50 % liegt. Während gleichzeitig jeder senile alte Knacker für jeden Blödsinn Reha kriegt. Sag selbst: Ist das noch gerecht? Ich hätte die Maßnahme lieber dem Kind als dem alten Knacker gegeben.
hier gebe ich Dir sogar mal Recht. Dürfte aber wohl eher eine Ausnahme sein.
Und so ganz alleine kann das eine einfach Mitarbeiterin der LVA auch nicht entscheiden.
Da kann man andere Behörden einschalten wie MDK, Sozialgericht, die zuständige Krankenkasse direkt usw.
Macht mal langsam bitte.
@Felidae hat grösstenteils Recht wenn er den älteren Mitbürgern Hypochondrie unterstellt. Die laufen wirklich wegen jedem Scheiss zum Arzt.
Es ist gut wenn die Krankenkassen endlich auch auf die Kostenbremse treten und Unnötiges verhindern.
hier hast Du in kleinen teilen Recht. Das ist aber in unserem Land ein soziales Problem, was wir lösen müßten
Auch wenn die gesetzliche KV solidarisch ist, müsste öfter darauf geschaut werden, mit welchem Schwachsinn die Versicherten zum Arzt laufen. Ich würde alle Behandlungen die in der Summe weniger als 100€ kosten,
100 €? Wenn Du heute zum Arzt gehst, weil Du z. B. die Grippe hast, erhält Dein Hausarzt von der GKV für Dich für das ganze Quartal!!!! zwischen 36 und 48 € Egal wie oft Du kommst.
Dafür würde kein Handwerker zu Dir kommen
nicht aus der GKK - Kasse zahlen, dann würde genug Geld für Hüften, aber was besonders wichtig ist - für die schlimmen Behandlungen von Kinderkrankheiten übrig bleiben. Auch die Bürokratie der GKv muss mindestens um die Hälfte reduziert werden.
Wegen der Bürokratie solltest Du die FDJ-Merkel mal ansprechen, die hat mit dem Gesundheitsfond gerade die Bürokratie im GKV-System wieder enorm gesteigert
Gesundheit gibt es nicht umsont, alles muss bezahlt werden und bezahlbar bleiben wenn nötig.
PS: Zahnersatzleistung-Regelungen mussten auch aufgrund übertriebener Inanspruchnhame aus dem "Solidarkatalog" gestrichen werden. Bei Hüften wird das auch bald geschehen.
Lebst Du auf dem Mond? Diese Leistungen sind doch längst enorm eingeschränkt
So, und jetzt schaust du nochmal ins Geschichtsbuch. Woran ist Rom untergangen? Na? Ja, gleich hast du´s. Richtig: An den dauernden Überfällen von Barbaren. Die Dekadenz hat zwar reingespielt, war aber nicht der Hauptgrund.
kannste nicht lesen? mGenau das habe ich doch gesagt. Lies auch was in Klammer steht
Nochmal: Es gibt Gesetze, was die Kassen genau anbieten müssen. Kassen selbst dürfen keine Gesetze erlassen, nur Satzungen, weil Selbstverwaltung.
habe ich das gesagt? Bist Du im Lesen und Verstehen etwas schwach?
Nochmal der Bundesausschuss der Kassen und ihrer Verbände erstellt den Leistungskatalog.
In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsministerium werden die Dinge verabschiedet und die Gesetze fesgelegt im SGB z. B.
Ansonsten danke für deine Beleidigungen. Du kannst mir nicht besser Recht geben ;).
zu welcher Klientel der Politik gehörst Du denn? Stramm neofeudalistisch?
Wird Mißfelder zurücktreten müssen ?
nein,niemals. Denn genau solche Mißfelders, sind die Lieblinge der Kanzlerein
Mit solchen Ja-Sagern kann sie arbeiten.
Die anderen die noch Ahnung hatten vom Leben hat sie ja weg gekickt.
Solche Dümmlinge kann sie sich formen. Die SED läßt grüßen
zu welcher Klientel der Politik gehörst Du denn? Stramm neofeudalistisch?
Nein, vernunftorientiert.
Silencer
20.02.2009, 23:31
Lebst Du auf dem Mond? Diese Leistungen sind doch längst enorm eingeschränkt
Na ja - ich habe mich nach einer neuen Hüfte noch nicht erkundigt. Bin aber der Meinung dass man mit einer kleinen Rötung auf der Haut oder Husten nicht unbedingt gleich zum Arzt laufen soll. Das soll der "Kranke" gefälligst selbst übernehmen.
Ausserdem finde ich, dass auch gesetzliche Krankenkassen bei der Bewilligung von Leistungen die Einzahlungen des Begünstigten nicht ausser Acht lassen sollten. Ausnahme sind Kinder und Jugendliche.
Ausserdem @Margit, du untersützst die Einstellung - "mir steht es zu, egal was es kostet und egal was es mir bringt", was ich nicht richtig finde. Die H4ler und Einwanderer wissen schon sehr genau was ihnen zusteht und wie sie die Solidarkassen plündern können. :))
Zu deiner Frage - nein ich lebe nicht auf dem Mond.
Silencer
20.02.2009, 23:34
Unter ein paar Bedingungen bin ich einverstanden.
1. Geldgeile Manager haften mit ihrem gesamten Privatvermögen, wenn sie bei ihren Finanz-Abenteuern ihre Firmen zu Grunde richten.
2. Keine Bonis und max. 400000€ Jahres-Gehalt für Firmenvorstände von Unternehmungen denen der Staat helfen muß.
3. Wenn ein großer Versicherer wie z.B. die Allianz eine kleine Bank kauft, denen dann alle "faulen" Papiere unterschiebt und sie somit wirtschaftlich ruiniert in dem vollen Bewustsein, dass der Staat keine Bank pleite gehen lassen kann, gehört der gesamte Vorstand wegen Betrug in das Gefängnis.
4. Wenn der Staat alle Möglichkeiten nutzt Verschwendung von Steuergeld zu bekämpfen.
5. Wenn der Staat endlich wirklich spart.
6. Keine Luxusausgaben mehr wie Kunst am Bau bei der Errichtung öffentlicher Gebäude.
7. Keine übertriebenen Luxus Übergangs- und Ruhe-Gelder mehr für Politiker.
8. Wer dafür sorgt, dass Fristen versäumt werden nur damit die Zumwinkels dieser Welt mit Bewährung davonkommen können, gehört wie alle die davon wußten und es dulden wg. Rechtsbeugung, Beihilfe im Amt und Vereitelung der Strafverfolgung in den Knast.
9. Krimninelle Ausländer umgehend abgeschoben werden.
Wenn all das umgesetzt ist können wir über Deinen Vorschlag reden, nur erwarte ich, dass wir dann keinen so eklatanten Sparzwang mehr haben werden.
MfG
Alion
@Alion,
deine Vorschläge könnte man noch ausbauen. :top:
Es muss bald etwas passieren.
Stechlin
20.02.2009, 23:59
So ganz unrecht hat er allerdings nicht mit seiner Bemerkung.
Er soll Recht haben? Simple Mathematik kann weiterhelfen. Wir haben in der BRD ca. 7,5 Millionen HarzIV-Empfänger. Wenn die alle den Großteil ihrer Bezüge in Tabak und Alkohol umsetzen, dann müsste jene Industrie proportional zur Verarmung, und damit zum Anstieg der Harz-Empfänger, prosperieren. Solch ein fester Kundenstamm, der mit jeder Krise wächst, wäre ja ein Segen für jede Brauerei.
Doch dessen ungeachtet, scheinst Du ja eine Kausalität zwischen den Lebensumständen eines HarzIV-Empfängers und eines "Leistungsträgers" herzustellen. Da Du von der Richtigkeit des Mißfeldschen Gehirnfurzes ausgehst, würde ich gerne mal wissen, auf welchen Prämissen diese Kausalität beruht?
Skorpion968
21.02.2009, 01:05
Na ja - ich habe mich nach einer neuen Hüfte noch nicht erkundigt. Bin aber der Meinung dass man mit einer kleinen Rötung auf der Haut oder Husten nicht unbedingt gleich zum Arzt laufen soll. Das soll der "Kranke" gefälligst selbst übernehmen.
Was soll er denn da selbst übernehmen? Die Diagnose? Die Behandlung?
Hartnäckiger Husten kann auf eine Erkältung hindeuten oder auf eine Lungenerkrankung, oder, oder...
Soll das der Erkrankte selbst übernehmen, unter Inkaufnahme einer zu spät entdeckten schweren Erkrankung und deren Folgen?
Ausserdem finde ich, dass auch gesetzliche Krankenkassen bei der Bewilligung von Leistungen die Einzahlungen des Begünstigten nicht ausser Acht lassen sollten. Ausnahme sind Kinder und Jugendliche.
Warum sollten denn Kinder und Jugendliche ausgenommen werden?
Du willst alte Leute sich selbst überlassen und Jugendliche willst du als Ausnahme behandeln? Merkwürdige Logik.
Dann mach es doch wenigstens konsequent. Lass alle, die nicht genug eingezahlt haben, verrecken. Dann musst du auch keine Angst mehr haben, dass dir jemand was wegnehmen könnte.
Skorpion968
21.02.2009, 01:31
Vermutlich. Es ist unbeliebt, die Wahrheit zu sagen.
Ein großes Wort. Was ist denn die Wahrheit?
Seine Ansicht, dass bei alten Leuten abgewägt werden soll, welche Behandlungen sich noch rentieren? Wer entscheidet das? Du? Missfelder?
Seine Haltung, Kranke gegen Gesunde, Alte gegen Junge oder Arbeitslose gegen Leute mit Arbeitsplatz gegeneinander aufzuhetzen und auszuspielen? Das ist die Wahrheit?
Leute mit deiner Einstellung, ihr schaufelt euch euer eigenes Grab. Ihr macht den Zusammenhalt in einer Gesellschaft kaputt. Irgendwann wird das auch auf dich selbst zurückfallen, das sollte dir klar sein. Dazu musst du nicht mal alt werden. Es reicht, wenn du mal einen Unfall hast und auf Hilfe angewiesen bist. Dann könnte der Hüftkranke vorbeikommen, der sagt sich: "Ach weißte, was kümmerts mich? Soll doch jeder alleine zusehen, wie er durchkommt."
Ich wünsche dir das nicht, aber es wäre die Konsequenz aus deiner hier zur Schau getragenen Einstellung.
Ein großes Wort. Was ist denn die Wahrheit?
Seine Ansicht, dass bei alten Leuten abgewägt werden soll, welche Behandlungen sich noch rentieren? Wer entscheidet das? Du? Missfelder?
Seine Haltung, Kranke gegen Gesunde, Alte gegen Junge oder Arbeitslose gegen Leute mit Arbeitsplatz gegeneinander aufzuhetzen und auszuspielen? Das ist die Wahrheit?
Leute mit deiner Einstellung, ihr schaufelt euch euer eigenes Grab. Ihr macht den Zusammenhalt in einer Gesellschaft kaputt. Irgendwann wird das auch auf dich selbst zurückfallen, das sollte dir klar sein. Dazu musst du nicht mal alt werden. Es reicht, wenn du mal einen Unfall hast und auf Hilfe angewiesen bist. Dann könnte der Hüftkranke vorbeikommen, der sagt sich: "Ach weißte, was kümmerts mich? Soll doch jeder alleine zusehen, wie er durchkommt."
Ich wünsche dir das nicht, aber es wäre die Konsequenz aus deiner hier zur Schau getragenen Einstellung.
Leute mit seiner Einstellung sollten anfangen zu sparen, damit sie dann zwischen Operation und Urlaub auswählen können.
Marathon
21.02.2009, 03:21
Die Diätenerhöhung für Abgeordnete nützt den Edelnutten und Kokaindealern
Silencer
21.02.2009, 06:29
Ein großes Wort. Was ist denn die Wahrheit?
Seine Ansicht, dass bei alten Leuten abgewägt werden soll, welche Behandlungen sich noch rentieren? Wer entscheidet das? Du? Missfelder?
Seine Haltung, Kranke gegen Gesunde, Alte gegen Junge oder Arbeitslose gegen Leute mit Arbeitsplatz gegeneinander aufzuhetzen und auszuspielen? Das ist die Wahrheit?
Leute mit deiner Einstellung, ihr schaufelt euch euer eigenes Grab. Ihr macht den Zusammenhalt in einer Gesellschaft kaputt.
...........
Nein, @Scorpion,
die Zeit der Rundumversogung ist endgültig vorbei. Wir müssen uns wegen der Kosten endlich entscheiden was uns wichtiger ist - ärztliche Hilfe wenn es wirklich akut ist, oder Symulanten Behandlung mit ein bisschen Schnupfen o/ä.
Unsere gestzliche Krankenversicherung, Ärzteschaft, Pharma und alles was noch dazu gehört, funktioniert nicht effektiv genug im Vergleich zu den dort "versenkten" Geldern. Schuld daran sind unfähige Politiker, Lobbyisten und Berater. Mit Krankenversicherungssystemen wie in Holland oder Belgien, hätten wir viele Milliarden sparen können.
Bedenke aber auch, welche Fremdlasten die Regierung den gesetzlichen Kassen immer wieder aufzwängt. Das Verhältnis von Einzahlenden zu Mitversicherten wird immer ungünstiger. Dier Staatsregierungen, egal ob mehrheitlich der SPD oder CDU, wollen aber nicht hundertprozentig für die durch sie verursachten Verschlechterungen der Kassenlage aufkommen. Sie basteln dann lieber an Gesetzen die die Einzahler und Träger dieser Solidarversicherung wieder mehr belasten.
Mistfelder hätte bei seiner Kritik auch das Politikerversagen erwähnen müssen. Bei derzeitiger politischer Konstelation werden sich aber die Politratten nicht gegenseitig angreifen, denn das könnte sich negativ für ihre Beraterverträge bei der "Gesundheitsindustrie" auswirken. Das kann man daran erkennen dass solche Ula-Trulla immer noch in Amt ist.
schlaufix
21.02.2009, 06:37
Ein großes Wort. Was ist denn die Wahrheit?
Seine Ansicht, dass bei alten Leuten abgewägt werden soll, welche Behandlungen sich noch rentieren? Wer entscheidet das? Du? Missfelder?
Seine Haltung, Kranke gegen Gesunde, Alte gegen Junge oder Arbeitslose gegen Leute mit Arbeitsplatz gegeneinander aufzuhetzen und auszuspielen? Das ist die Wahrheit?
Leute mit deiner Einstellung, ihr schaufelt euch euer eigenes Grab. Ihr macht den Zusammenhalt in einer Gesellschaft kaputt. Irgendwann wird das auch auf dich selbst zurückfallen, das sollte dir klar sein. Dazu musst du nicht mal alt werden. Es reicht, wenn du mal einen Unfall hast und auf Hilfe angewiesen bist. Dann könnte der Hüftkranke vorbeikommen, der sagt sich: "Ach weißte, was kümmerts mich? Soll doch jeder alleine zusehen, wie er durchkommt."
Ich wünsche dir das nicht, aber es wäre die Konsequenz aus deiner hier zur Schau getragenen Einstellung.
Er wird es nicht verstehen!
Es ist die Strategie eines Mißfelder und seiner Konsorten, das Volk gegeneinander aufzuhetzen. Und bei sehr vielen scheint die Rechnung ja auch aufzugehen.
Wie dumm kann man nur sein diesem mißratenen Mißfelder Recht zu geben. Felidae verzichtet praktisch freiwillig auf die ihm, im Alter zustehende ärztliche Versorgung. Zumindest was seine Lebensqualität angeht wenn er dann mal Bettlägerig ist wegen kaputter Hüften.
scanners
21.02.2009, 08:56
5. Wenn der Staat endlich wirklich spart.
MfG
Alion
Was meinst du damit ?
Weißt du nicht das der Abbau von Schulden unmöglich ist, weil er unweigerlich in eine schlimme wirtschaftliche Depression führen würde ?
scanners
21.02.2009, 08:59
du bist das größte Arschloch was rumläuft.
Lass dich von dem halt nicht provozieren.
Er weiß das du recht hast, er will dich nur ärgern.. und du fällst drauf rein...
geh eine rauchen und ignoriere seinen schmarn...
scanners
21.02.2009, 09:02
Vermutlich. Es ist unbeliebt, die Wahrheit zu sagen.
Wenn er zurücktreten muss, dann weil er Verallgemeinernd eine ganze Gruppe von über 8 Millionen Menschen verunglimpft.
Deine Wahrheit, ist nur das was die Medien uns vorgaukeln. Und leider mit Erfolg.
Mit Wahrheit hat diese Diffamierung NICHTS zu tun
scanners
21.02.2009, 09:05
zu welcher Klientel der Politik gehörst Du denn? Stramm neofeudalistisch?
Nein, vernunftorientiert.
Nein, zur Gattung der von Massenmedien erfolgreich indoktrinierten.
scanners
21.02.2009, 09:07
Er soll Recht haben? Simple Mathematik kann weiterhelfen. Wir haben in der BRD ca. 7,5 Millionen HarzIV-Empfänger. Wenn die alle den Großteil ihrer Bezüge in Tabak und Alkohol umsetzen, dann müsste jene Industrie proportional zur Verarmung, und damit zum Anstieg der Harz-Empfänger, prosperieren. Solch ein fester Kundenstamm, der mit jeder Krise wächst, wäre ja ein Segen für jede Brauerei.
Doch dessen ungeachtet, scheinst Du ja eine Kausalität zwischen den Lebensumständen eines HarzIV-Empfängers und eines "Leistungsträgers" herzustellen. Da Du von der Richtigkeit des Mißfeldschen Gehirnfurzes ausgehst, würde ich gerne mal wissen, auf welchen Prämissen diese Kausalität beruht?
Er hat das nicht berechnet, er plappert nur das nach, was ihm RTL im Nachmittagsprogramm vorkaut
scanners
21.02.2009, 09:14
Nein, @Scorpion,
die Zeit der Rundumversogung ist endgültig vorbei. Wir müssen uns wegen der Kosten endlich entscheiden was uns wichtiger ist - .
Das haben dir die Massenmedien erfolgreich eingeredet.
Uns geht es besser wie je zuvor.
es ist genug Geld für alles vorhanden
Es ist genug Produktivität für alles vorhanden.
Sogar PV predigt das in jedem Thread .,... .. und er hat Recht
Solange 80% der Leistung welche die Gesellschaft erbringt aber nur bei 10% der Menschen ankommt, solange hast du recht.
Solange müssen wegen Spekulationen mit Mais und Reis in Afrika und Mexiko Menschen verhungern..
.. und solange wir kleinen Arbeiter, unsere Millionäre immer Fetter machen, bleibt natürlich auch nicht genug für eine ordentliche Krankenversorgung !!!
scanners
21.02.2009, 09:17
Er wird es nicht verstehen!
Es ist die Strategie eines Mißfelder und seiner Konsorten, das Volk gegeneinander aufzuhetzen. Und bei sehr vielen scheint die Rechnung ja auch aufzugehen.
Wie dumm kann man nur sein diesem mißratenen Mißfelder Recht zu geben. Felidae verzichtet praktisch freiwillig auf die ihm, im Alter zustehende ärztliche Versorgung. Zumindest was seine Lebensqualität angeht wenn er dann mal Bettlägerig ist wegen kaputter Hüften.
Du hast recht,
die allgemeine Manipulation und Berieslung der Medien zeigt überall ihre Wirkung.
Indoktrinierte Menschen , mit einer Massenmeinung.
Alle zu faul selber zu denken..
Ein großes Wort. Was ist denn die Wahrheit?
Seine Ansicht, dass bei alten Leuten abgewägt werden soll, welche Behandlungen sich noch rentieren? Wer entscheidet das? Du? Missfelder?
Seine Haltung, Kranke gegen Gesunde, Alte gegen Junge oder Arbeitslose gegen Leute mit Arbeitsplatz gegeneinander aufzuhetzen und auszuspielen? Das ist die Wahrheit?
Leute mit deiner Einstellung, ihr schaufelt euch euer eigenes Grab. Ihr macht den Zusammenhalt in einer Gesellschaft kaputt. Irgendwann wird das auch auf dich selbst zurückfallen, das sollte dir klar sein. Dazu musst du nicht mal alt werden. Es reicht, wenn du mal einen Unfall hast und auf Hilfe angewiesen bist. Dann könnte der Hüftkranke vorbeikommen, der sagt sich: "Ach weißte, was kümmerts mich? Soll doch jeder alleine zusehen, wie er durchkommt."
Ich wünsche dir das nicht, aber es wäre die Konsequenz aus deiner hier zur Schau getragenen Einstellung.
Es geht darum, das Geld sinnvoll zu nutzen. Solidarität um jeden Preis ist genauso falsch wie gar keine Solidarität. Es geht um einen vernünftigen Mittelweg, auch zwischen Alt und Jung. Wenn ich jetzt einen Unfall habe und ein neues Hüftgelenk brauche ist das etwas anderes als wenn ich mit 85 ein neues Gelenk brauche. Jetzt stehe ich nämlich noch im Berufsleben, mit 85 wird das nicht mehr der Fall sein.
henriof9
21.02.2009, 09:17
Macht mal langsam bitte.
@Felidae hat grösstenteils Recht wenn er den älteren Mitbürgern Hypochondrie unterstellt. Die laufen wirklich wegen jedem Scheiss zum Arzt.
Es ist gut wenn die Krankenkassen endlich auch auf die Kostenbremse treten und Unnötiges verhindern.
Auch wenn die gesetzliche KV solidarisch ist, müsste öfter darauf geschaut werden, mit welchem Schwachsinn die Versicherten zum Arzt laufen.
Weißt Du, was bei den älteren Mitbürgern die Hypochondrie ist, ist bei den " Jungen " der Sportwahn und der Hang zum Extremsport.
Ich habe zwar keine Statistik parat, aber ich möchte wetten, daß die Kosten für die Behandlung von Knochenbrüchen, Prellungen ect. gesamt gesehen teurer sind, als die Arztbehandlungen der " eingebildeten Krankheiten der alten Menschen ".
Wenn man allein die Leistungen für Sportunfälle herausnehmen und diese privatisieren würde, wäre schon mal eine Menge gespart.
Ich würde alle Behandlungen die in der Summe weniger als 100€ kosten, nicht aus der GKK - Kasse zahlen, dann würde genug Geld für Hüften, aber was besonders wichtig ist - für die schlimmen Behandlungen von Kinderkrankheiten übrig bleiben. Auch die Bürokratie der GKv muss mindestens um die Hälfte reduziert werden.
Gesundheit gibt es nicht umsont, alles muss bezahlt werden und bezahlbar bleiben wenn nötig.
Und dabei vergißt Du, daß die Rentner den vollen Beitrag an die KV zahlen müssen, während alle anderen diesen nur hälftig tragen. ( den AG-Anteil jetzt mal raus gelassen ).
Und das man als Älterer ein höheres Erkrankungsrisiko hat ist doch kein Eigenverschulden, wenn man den Leistungskatalog überarbeiten würde auf wirklich wichtige, unbeeinflußbare Erkrankungen würde wir alle und auch die GKV einen Haufen Geld sparen.
PS: Zahnersatzleistung-Regelungen mussten auch aufgrund übertriebener Inanspruchnhame aus dem "Solidarkatalog" gestrichen werden. Bei Hüften wird das auch bald geschehen.
Das ist z.B. so ein Ding, was mit Eigenverantwortung zu tun hat.
Regelmäßige Zahlpflege soll da ja sehr wirkungsvoll sein, Zahnersatz ab einem bestimmten Lebensjahr sollte aber übernommen werden, da dann selbst eine Eigenverantwortung nicht zum gewünschten Ziel führt,
Wir müssen uns wegen der Kosten endlich entscheiden was uns wichtiger ist - ärztliche Hilfe wenn es wirklich akut ist, oder Symulanten Behandlung mit ein bisschen Schnupfen o/ä.
"Der Simulant von Zimmer 2 ist verstorben". "Jetzt übertreibt er's aber."
In meinen Augen geht es natürlich immer um den Nutzen einer Operation. Dieser Nutzen sollte in erster Linie beim Patienten festgemacht werden und dann würde so manche OP entfallen. Die Krankenhäuser müssen ihre Betten voll bekommen.Der wirtschaftliche Druck zwingt sie auch zu unnützen Operationen. Oder wie soll man es bezeichnen wenn ein bettlägriger Mensch aus einem Pflegeheim in ein Krankenhaus transportiert wird, dort eine neue Hüfte bekommt, und die Folgen der OP lange Zeit schmerzhafter und unangenehmer sind als die alte Hüfte. Bei der voraussichtlichen Lebenserwartung und der durch die OP unverbesserten Lebensqualität nenne ich das eine unnötige OP. Und es wird Zeit das die Politiker dies auch benennen statt sich als Gutmensch aufzuspielen.
Er wird es nicht verstehen!
Es ist die Strategie eines Mißfelder und seiner Konsorten, das Volk gegeneinander aufzuhetzen. Und bei sehr vielen scheint die Rechnung ja auch aufzugehen.
Wie dumm kann man nur sein diesem mißratenen Mißfelder Recht zu geben. Felidae verzichtet praktisch freiwillig auf die ihm, im Alter zustehende ärztliche Versorgung. Zumindest was seine Lebensqualität angeht wenn er dann mal Bettlägerig ist wegen kaputter Hüften.
Ich verzichte nicht auf mir zustehende Versorgung, ich fordere einen vernünftigen Umgang mit vorhandenen Mitteln.
Wenn er zurücktreten muss, dann weil er Verallgemeinernd eine ganze Gruppe von über 8 Millionen Menschen verunglimpft.
Deine Wahrheit, ist nur das was die Medien uns vorgaukeln. Und leider mit Erfolg.
Mit Wahrheit hat diese Diffamierung NICHTS zu tun
Hat er gesagt, alle Arbeitslosen saufen und rauchen? Nein, hat er nicht. Der allgemeine Trend ist aber nicht abstreitbar.
Alle zu faul selber zu denken..
Du redest von dir?
Es geht darum, das Geld sinnvoll zu nutzen. Solidarität um jeden Preis ist genauso falsch wie gar keine Solidarität. Es geht um einen vernünftigen Mittelweg, auch zwischen Alt und Jung. Wenn ich jetzt einen Unfall habe und ein neues Hüftgelenk brauche ist das etwas anderes als wenn ich mit 85 ein neues Gelenk brauche. Jetzt stehe ich nämlich noch im Berufsleben, mit 85 wird das nicht mehr der Fall sein.
Wobei das Berufsleben m.E. nicht entscheidend ist. Wenn ich mit 70 nocht fit sein sollte, dann erwarte ich ein neues Hüftgelenk. Habe ich mit 70 den dritten Schlaganfall hinter mir und ich liege den ganzen Tag im Bett oder sitze im Rollstuhl, dann können sie sich die Hüfte gerne sparen.
Weißt Du, was bei den älteren Mitbürgern die Hypochondrie ist, ist bei den " Jungen " der Sportwahn und der Hang zum Extremsport.
Ich habe zwar keine Statistik parat, aber ich möchte wetten, daß die Kosten für die Behandlung von Knochenbrüchen, Prellungen ect. gesamt gesehen teurer sind, als die Arztbehandlungen der " eingebildeten Krankheiten der alten Menschen
Was meinst du wie viele Alte fast wöchentlich zum Arzt gehen, um sich den Blutdruck messen zu lassen?
Was meinst du wie viele Alte fast wöchentlich zum Arzt gehen, um sich den Blutdruck messen zu lassen?
Wenn die KK die Leistung mit 5 EUR abrechnen, soll mir das egal sein.
scanners
21.02.2009, 09:36
Das ist z.B. so ein Ding, was mit Eigenverantwortung zu tun hat.
Regelmäßige Zahlpflege soll da ja sehr wirkungsvoll sein, ,
Quatsch..
der Zahnschmelz und die Widerstandskraft der Zähne ist von Mensch zu Mensch völlig unterschiedlich.
Pflege allein bewirkt hier keinen Ausgleich.
Die einen bekommen kein Karies obwohl sie nur ein mal am Tag putzen, die anderen, bekommen ständig löcher obwohl sie 3 mal täglich putzen....
scanners
21.02.2009, 09:39
Was meinst du wie viele Alte fast wöchentlich zum Arzt gehen, um sich den Blutdruck messen zu lassen?
Und was ist mit der Mutter die ihre Kids wegen jedem Ziperlein zum Arzt schleppt...
.. hatte selber mal so eine Freundinn..
4x die Woche mindestens... manchmal 2 mal am Tag.
Die diagnose des Arztes kannte ich nach einer Woche schon...
Frau xxxx Ihr Kind ist völlig Gesund
henriof9
21.02.2009, 09:40
Was meinst du wie viele Alte fast wöchentlich zum Arzt gehen, um sich den Blutdruck messen zu lassen?
Was meinst Du, wieviele Junge wöchentlich beim Arzt sitzen, weil sie sich beim Fußballspielen den Fuß verstaucht oder gebrochen haben ?
Im übrigen ist das Blutdruck messen auch eine Prävention und heutzutage betrifft es sogar gerade viele junge Menschen, da die eher zur Fastfood- Ernährung neigen, wie Ältere.
Das Erkrankungsrisiko ist nuneinmal bei Älteren höher, sollen sie deshalb nicht vorsorglich behandelt werden ?
Wir haben in Deutschland eklatant, menschenverachtende Zustände, gerade im Bereich der Gesundheit und Pflege.
Frau im Rollstuhl erdrosselt (http://www.focus.de/panorama/welt/pflegeskandal-frau-im-rollstuhl-erdrosselt_aid_373435.html)
Der Fall ereignete sich Ende März vergangenen Jahres. Die in Pflegestufe II eingestufte 83-jährige Bewohnerin eines Mannheimer Seniorenheims hatte sich unbemerkt an Kompressionsbinden stranguliert. Mit denen war sie in ihrem Rollstuhl fixiert worden, damit sie nicht herausfalle.
Die Staatsanwaltschaft wirft den Angeklagten vor, das Anbinden ohne die erforderliche Genehmigung des Vormundschaftsgerichts und mit ungeeigneten Mitteln angeordnet zu haben. Die Pflegepatientin sei in ihrem Zimmer unbeaufsichtigt im Rollstuhl nach unten gerutscht und durch die elastische Binde erdrosselt worden.
Das wäre vielleicht nicht passiert, wenn sich schon vorher richtig darum gekümmert worden wäre.
Und nun erzählt mir bitte nichts von " sinnvoll " eingesetzter Mittel oder " Solidargemeinschaft ".
Bruddler
21.02.2009, 09:42
Und was ist mit der Mutter die ihre Kids wegen jedem Ziperlein zum Arzt schleppt...
.. hatte selber mal so eine Freundinn..
4x die Woche mindestens... manchmal 2 mal am Tag.
Die diagnose des Arztes kannte ich nach einer Woche schon...
Frau xxxx Ihr Kind ist völlig Gesund
klar, so eine Fehldiagnose kann eine fürsorgliche Mutter schon auf die Palme bringen ! ;)
henriof9
21.02.2009, 09:45
Quatsch..
der Zahnschmelz und die Widerstandskraft der Zähne ist von Mensch zu Mensch völlig unterschiedlich.
Pflege allein bewirkt hier keinen Ausgleich.
Die einen bekommen kein Karies obwohl sie nur ein mal am Tag putzen, die anderen, bekommen ständig löcher obwohl sie 3 mal täglich putzen....
Das war ja auch nur ein Beispiel, aber es kann nicht sein, daß sich z.B. Arbeitslose auf Kosten der Allgemeinheit die Zähne sanieren lassen, weil die Zuzahlung dann zu 100% übernommen wird. ( habe ich selbst bei jemanden kennengelernt ).
Und was ist mit der Mutter die ihre Kids wegen jedem Ziperlein zum Arzt schleppt...
.. hatte selber mal so eine Freundinn..
4x die Woche mindestens... manchmal 2 mal am Tag.
Die diagnose des Arztes kannte ich nach einer Woche schon...
Frau xxxx Ihr Kind ist völlig Gesund
Genauso dämlich.
Was meinst Du, wieviele Junge wöchentlich beim Arzt sitzen, weil sie sich beim Fußballspielen den Fuß verstaucht oder gebrochen haben ?
Dann hat man was und gehört zum Arzt.
Im übrigen ist das Blutdruck messen auch eine Prävention und heutzutage betrifft es sogar gerade viele junge Menschen, da die eher zur Fastfood- Ernährung neigen, wie Ältere.
Das Erkrankungsrisiko ist nuneinmal bei Älteren höher, sollen sie deshalb nicht vorsorglich behandelt werden ?
Weißt du, den Blutdruck kann man mit preiswerten Geräten selbst messen. Sogar sehr zuverlässig. Wenn dann Klärungsbedarf besteht, weil er zu hoch ist, soll der Arzt gern nochmal nachmessen. Aber wenn man nichts hat und dennoch zum Arzt rennt, missbraucht man Solidarität.
Wir haben in Deutschland eklatant, menschenverachtende Zustände, gerade im Bereich der Gesundheit und Pflege.
Das wäre vielleicht nicht passiert, wenn sich schon vorher richtig darum gekümmert worden wäre.
Was hat das mit dem Thema zu tun?
Und nun erzählt mir bitte nichts von " sinnvoll " eingesetzter Mittel oder " Solidargemeinschaft ".
Ich sage nicht, das alles so in Ordnung ist wie es ist. Ich sagte schon: Wenn eine künstliche Hüfte nötig ist, um demjenigen die Schmerzen zu nehmen ist es ok. Wenn es aber nur darum geht, das ein natürlicher Gelenkverschleiß Einschränkungen der Mobilität mit sich bringt ist es nicht ok.
Das war ja auch nur ein Beispiel, aber es kann nicht sein, daß sich z.B. Arbeitslose auf Kosten der Allgemeinheit die Zähne sanieren lassen, weil die Zuzahlung dann zu 100% übernommen wird. ( habe ich selbst bei jemanden kennengelernt ).
Da hast du Recht, ich muß z. B. meine Füllungen auch selbst zahlen (egal wie gut man die Zähne pflegt, es entstehen immer Löcher).
... bis es seinen Parteifreunden oder der Öffentlichkeit reicht?
Vor fünf Jahren war der Nachwuchs-Goebbels dagegen, 85jährigen noch die Hüftoperation zu bezahlen. Damit trat der Abschaum sogar im Heute-Journal auf und faselte zusammen mit dem Moderator etwas von Parasiten.
Heute sagte er, dass Erwerbslose ihr Geld vor allem für Zigaretten und Alkohol verwenden würden. Rauchen und saufen sie in der Jungen Union, deren Chef Mißfelder ist, etwa nicht?...
Mistfelder und seine Truppe rechnen politisch-kühl, wem sie gewinnbringend vor´s Schienenbein treten können. Dem neoliberalen Politgangstern und ihrer ethisch verkommenen neoliberalen Wählerschaft kommt das gerade recht. Sie können ganz legal auf Ausgegrenzte und Schwache einhauen (wobei sie sich bei den Rentnern etwas verrechnet haben;), die sind ja als wählende Großgruppe nicht wirklich schwach). Demnächst, man kann fast darauf warten, werden wohl auch Penner in den Straßen wieder ein Thema u. ä. sein, es gibt ja noch ein paar Maginalisierte auf die man dreinschlagen kann.
Dahinter steckt natürlich sowas wie eine faschistoide Charakterstruktur, wie man sie bei solchen CDUlern durchaus antrifft, eingehüllt in ein wohlbürgerliches Kostüm, das aber mehr Löcher als sonstwas hat.
Kleine Anmerkung zu
Unsere gestzliche Krankenversicherung, Ärzteschaft, Pharma und alles was noch dazu gehört, funktioniert nicht effektiv genug im Vergleich zu den dort "versenkten" Geldern. Schuld daran sind unfähige Politiker, Lobbyisten und Berater.
Das Gesundheitssystem ist zu weit weg von den Betroffenen.
Es ist politisiert; es ist ökonomisiert; und es krankt letztlich daran, dass wir als diejenigen, die es brauchen, uns von Politikern, Funktionären und Unternehmen vorschreiben lassen, was wir wie regeln.
Solange sich das nicht ändert, wird der Trend weitergehen in Richtung Rtaionalisierung usw.
Du hast recht,
die allgemeine Manipulation und Berieslung der Medien zeigt überall ihre Wirkung.
Indoktrinierte Menschen , mit einer Massenmeinung.
Alle zu faul selber zu denken..
Es wird ihnen auch ausgetrieben, leider bereits in den Schulen schon.
Die Indoktrinationsmaschinerie hat sich in den letzten Jahrzehnten zunehmend perfektioniert. Waren es am Anfang, sagen wir mal zu Springers Zeiten, noch kalkulierende Zyniker, die es im Grunde besser wußten, aber aus politischen Machtinteresse so agierten, wissen die heutigen Manipulateure gar nicht mehr bewußt was sie tun; sie agieren wie programierte Robotor und sind fest von der "Wahrheit" überzeugt von dem was sie tun, sie wissen aber nicht was sie tun.
Das macht es so fatal. Weil eingehüllt in eine moralinsäurehaltige-weinerlich-ätzende-einheitsformierte Daseinsform, haben sie sich grunch-artig überall breit gemacht (Medien, Politik, etc.) und vergiften die Gesellschaft.
schlaufix
21.02.2009, 10:34
Ich verzichte nicht auf mir zustehende Versorgung, ich fordere einen vernünftigen Umgang mit vorhandenen Mitteln.
Du sägst dir den eigenen Ast ab, und merkst es nicht einmal.
Silencer
21.02.2009, 10:59
Die letzten zwanzig Beiträge waren schon recht konstruktiv. In unseren Solidarsystemen stimmt etwas nicht und muss wieder gerecht eingerenkt werden. Geld ist genug da, wir zahlen neben den Schweizern das meiste Geld in die Gesundheitssysteme. Es muss nur bei den Richtigen Patienten und Ärzten ankommen.
Wehleidige Simulanten und Hypochonder müssten aber ihr verhalten auch im Geldbeutel zu spüren bekommen, und bestimmte Gesundheitsrisiken zusätzlich versichert sein, wenn sie zu häufig vorkommen.
Darüber hinaus, viele "Möchtegernekranke", mit ihrem übermässigen Medikamenten Konsum, Strahlen Therapien, Spritzen ohne Grund usw., werden nicht gesünder sondern immer mehr krank. Das muss auch bedacht werden.
Ausserdem, unser Krankensystem funktioniert wirtschaftlich gut nur dann, wenn er genügend Kranke produziert - eine Paranoia!. Beispiel - Belegung der Krankenhausbetten, mal hatte es Sinn lange im Krankenhaus zu bleiben, mal möglich gleich nach der OP nach hause zu gehen.
Ich würde nicht bei den Hypochondern anfangen, wenn es darum geht Geld zu sparen. Die wird es immer geben und sie sollten zum Psychotherpeuten geschickt werden.
Sehr wichtig scheint mir die Tatsache, dass es bisher nicht gelungen ist die Pharma Industrie an die Leine zu legen. 30% ihres Umsatzes geht für das unproduktive Heer der Vertreter und für die Werbung drauf, auch das wird vom Geld der Versicherten bezahlt. Warum ist das kein Thema, frage ich mich.
Ingeborg
21.02.2009, 12:01
...... besser hätte er gesagt:
" .... eine Erhöhung bringt den Knoblauch- und Kopftuchhandel in Wallung!"
scanners
21.02.2009, 12:04
Sehr wichtig scheint mir die Tatsache, dass es bisher nicht gelungen ist die Pharma Industrie an die Leine zu legen. 30% ihres Umsatzes geht für das unproduktive Heer der Vertreter und für die Werbung drauf, auch das wird vom Geld der Versicherten bezahlt. Warum ist das kein Thema, frage ich mich.
Das nennt sich Wettbewerb und Kapitalismus, die Kuh würden sie nur sehr ungern schlachten wollen !!!
Was meinst du damit ?
Weißt du nicht das der Abbau von Schulden unmöglich ist, weil er unweigerlich in eine schlimme wirtschaftliche Depression führen würde ?
Dieser Staat leistet es sich ein Heer von Beamten dafür zu bezahlen, seine Bürger zu nerven und unsinnige Gesetze durchzusetzen. Wir könnten mind. 25% aller Verordnungen, Verwaltungsvorschriften und Gesetze streichen und niemand würde sie vermissen.
Die Arbeitskraft vieler Beamter könnte man anderswo viel gewinnbringender für die Gesellschaft einsetzen. Auch die Beamten selbst würden davon profitieren, da sie endlich das Gefühl hätten sinnvolles zu erledigen.
Die Frage ist halt was tut der Staat mit seinem Geld und seinen Resourcen, denn Geld hat er vom Grundsatz her genug.
Er verschwendet es allerdings an der falschen Stelle.
MfG
Alion
Netter Versuch, reicht aber nicht.
Also, wer hat dir den Bären aufgebunden?
Verfassungsrechtler?
Gut, Neuland für Kommies.
Ich würde nicht bei den Hypochondern anfangen, wenn es darum geht Geld zu sparen. Die wird es immer geben und sie sollten zum Psychotherpeuten geschickt werden.
Sehr wichtig scheint mir die Tatsache, dass es bisher nicht gelungen ist die Pharma Industrie an die Leine zu legen. 30% ihres Umsatzes geht für das unproduktive Heer der Vertreter und für die Werbung drauf, auch das wird vom Geld der Versicherten bezahlt. Warum ist das kein Thema, frage ich mich.
Wieso schließt Du nicht auch die Autohändler, untersagst die dämliche Werbung für Schrottmühlen und verlangst die Direktabgabe von KfZ an den Endkunden zum Rampenpreis?
Oder protestierst gegen die unverschämte Abzocke von C&A?
Schon mal irgendwas von Vertriebskosten, S,G & A gehört?
Wirklich schade daß die DDR abgewickelt wurde und wir die Dauernöler nicht rüberschicken können. DAS wäre mal ein Geschäftsmodell gewesen.
Bruddler
21.02.2009, 13:23
Die letzten zwanzig Beiträge waren schon recht konstruktiv. In unseren Solidarsystemen stimmt etwas nicht und muss wieder gerecht eingerenkt werden. Geld ist genug da, wir zahlen neben den Schweizern das meiste Geld in die Gesundheitssysteme. Es muss nur bei den Richtigen Patienten und Ärzten ankommen.
Wehleidige Simulanten und Hypochonder müssten aber ihr verhalten auch im Geldbeutel zu spüren bekommen, und bestimmte Gesundheitsrisiken zusätzlich versichert sein, wenn sie zu häufig vorkommen.
Darüber hinaus, viele "Möchtegernekranke", mit ihrem übermässigen Medikamenten Konsum, Strahlen Therapien, Spritzen ohne Grund usw., werden nicht gesünder sondern immer mehr krank. Das muss auch bedacht werden.
Ausserdem, unser Krankensystem funktioniert wirtschaftlich gut nur dann, wenn er genügend Kranke produziert - eine Paranoia!. Beispiel - Belegung der Krankenhausbetten, mal hatte es Sinn lange im Krankenhaus zu bleiben, mal möglich gleich nach der OP nach hause zu gehen.
Man muesste die Fußball-Regeln anwenden:
Wer unverkennbar und vorsaetzlich eine "Schwalbe" macht, muss bestraft werden ! :]
Leo Navis
21.02.2009, 13:23
Dieser Staat leistet es sich ein Heer von Beamten dafür zu bezahlen, seine Bürger zu nerven und unsinnige Gesetze durchzusetzen. Wir könnten mind. 25% aller Verordnungen, Verwaltungsvorschriften und Gesetze streichen und niemand würde sie vermissen.
Die Arbeitskraft vieler Beamter könnte man anderswo viel gewinnbringender für die Gesellschaft einsetzen. Auch die Beamten selbst würden davon profitieren, da sie endlich das Gefühl hätten sinnvolles zu erledigen.
Die Frage ist halt was tut der Staat mit seinem Geld und seinen Resourcen, denn Geld hat er vom Grundsatz her genug.
Er verschwendet es allerdings an der falschen Stelle.
MfG
Alion
Das ist so wahr und wird so selten ausgesprochen!
Sehr wichtig scheint mir die Tatsache, dass es bisher nicht gelungen ist die Pharma Industrie an die Leine zu legen. 30% ihres Umsatzes geht für das unproduktive Heer der Vertreter und für die Werbung drauf, auch das wird vom Geld der Versicherten bezahlt. Warum ist das kein Thema, frage ich mich.
Nun, die Pharma-Industrie ist seit jeher sowohl in Deutschland als auch in Amerika ein großzügiger Spender - da wird sowas gerne übersehen. Außerdem sitzen ja zahlreiche Vertreter in den Ministerien, weil die Politiker bei der Komplexität der Themen wahrscheinlich einknicken würden.
Tatsächlich kann man die Pharma-Industrie nicht "an die Leine" legen, sie hat schon längst unseren Staat an die Leine gelegt.
Tatsächlich habe ich in dem Bereich auch große Bedenken, die Pharma-Industrie ist natürlich eher daran interessiert Geld zu verdienen als Menschen zu heilen ... ich persönlich gehe praktisch nie zum Arzt und versuche gar keine Medikamente zu nehmen, nur natürliche Wirkstoffe (Tees und so nen Scheiß).
scanners
21.02.2009, 13:25
Dieser Staat leistet es sich ein Heer von Beamten.....
gut, dann hatte ich diesen punkt deines Beitrags nur falsch verstanden...
maja83513
21.02.2009, 13:32
Er hat auf jeden Fall unrecht, da er veralgemeinert.
Ich war 4 Jahre lang Harz4 und bin antiakloholiker und rauche nur ca 5 Zigaretten am Tag.
Ergo ist seine Aussage auf jeden fall falsch.
Die leute sollen arbeiten gehen und nicht Harz4 empfangen . Aber Arbeit ist in deutschland nicht so mode wie ich drauf gekommen bin jeder 2 emfängt Harz4 kern gesund nur zu faul um zu arbeiten !:]
Bruddler
21.02.2009, 13:35
Die leute sollen arbeiten gehen und nicht Harz4 empfangen . Aber Arbeit ist in deutschland nicht so mode wie ich drauf gekommen bin jeder 2 emfängt Harz4 kern gesund nur zu faul um zu arbeiten !:]
schließlich gibt es für jeden Arbeitswilligen mind. 10 gutbezahlte Arbeitsstellen zur freien Auswahl - Pack, faules ! :whis:
Skorpion968
21.02.2009, 13:36
Es geht darum, das Geld sinnvoll zu nutzen. Solidarität um jeden Preis ist genauso falsch wie gar keine Solidarität. Es geht um einen vernünftigen Mittelweg, auch zwischen Alt und Jung. Wenn ich jetzt einen Unfall habe und ein neues Hüftgelenk brauche ist das etwas anderes als wenn ich mit 85 ein neues Gelenk brauche. Jetzt stehe ich nämlich noch im Berufsleben, mit 85 wird das nicht mehr der Fall sein.
Na und? Spielt es eine Rolle, ob Menschen im Berufsleben stehen oder nicht? Menschen sind doch keine Maschinen, wo man sagt, okay die Maschine wird nicht mehr gebraucht, also wird sie auch nicht mehr repariert.
Wer entscheidet denn eigentlich, was sinnvoll ist? Du?
Leo Navis
21.02.2009, 13:40
Na und? Spielt es eine Rolle, ob Menschen im Berufsleben stehen oder nicht? Menschen sind doch keine Maschinen, wo man sagt, okay die Maschine wird nicht mehr gebraucht, also wird sie auch nicht mehr repariert.
Wer entscheidet denn eigentlich, was sinnvoll ist? Du?
Und mit diesem Denken willst Du politische Entscheidungen bewerten?
:))
Tut mir ja sehr leid, dass Dein Traum, jeder Mensch müsste mit Humanismus und Anstand behandelt werden, sich gerade in Luft auflöst, aber so funktioniert das leider nicht. Wenn man Lösungen finden will, die auch tatsächlich funktionieren, ja, dann sollte man die Menschen lieber als Maschinen mit bestimmten seltsamen Eigenschaften sehen als zu versuchen, auf jeden einzelnen einzeln einzugehen. Ich würde einem 70-Jährigen Raucher auch kein neues Herz spendieren.
Na und? Spielt es eine Rolle, ob Menschen im Berufsleben stehen oder nicht? Menschen sind doch keine Maschinen, wo man sagt, okay die Maschine wird nicht mehr gebraucht, also wird sie auch nicht mehr repariert.
Wer entscheidet denn eigentlich, was sinnvoll ist? Du?
Doch, es spielt sogar eine entscheidende Rolle. Menschen, die im Berufsleben stehen brauchen nämlich bestimmte Behandlungen, um überhaupt noch berufstätig sein zu können, um für sich zu sorgen, um für ihre Familie zu sorgen. Alte Menschen haben ihre Rente und müssen nicht mehr arbeiten, sie brauchen für ihren Lebensunterhalt nicht mehr selbst zu sorgen.
Außerdem ist der Körper nichts anderes als eine biologische Maschine.
Skorpion968
21.02.2009, 13:51
Tut mir ja sehr leid, dass Dein Traum, jeder Mensch müsste mit Humanismus und Anstand behandelt werden, sich gerade in Luft auflöst, aber so funktioniert das leider nicht.
Nur weil du behauptest, dass das nicht funktioniert, ist jedoch nicht bewiesen, dass es nicht funktioniert. Das sollte dir klar sein. ;)
Nur weil du behauptest, dass das nicht funktioniert, ist jedoch nicht bewiesen, dass es nicht funktioniert. Das sollte dir klar sein. ;)
Vernunft ist leider mit deinen ideologischen Vorstellungen nicht wirklich kompatibel.
Skorpion968
21.02.2009, 13:53
Doch, es spielt sogar eine entscheidende Rolle. Menschen, die im Berufsleben stehen brauchen nämlich bestimmte Behandlungen, um überhaupt noch berufstätig sein zu können, um für sich zu sorgen, um für ihre Familie zu sorgen. Alte Menschen haben ihre Rente und müssen nicht mehr arbeiten, sie brauchen für ihren Lebensunterhalt nicht mehr selbst zu sorgen.
Natürlich brauchen auch Rentner Behandlungen, um für sich selbst zu sorgen.
Skorpion968
21.02.2009, 13:55
Vernunft ist leider mit deinen ideologischen Vorstellungen nicht wirklich kompatibel.
Das sagt ja genau der Richtige. :))
Vernunft ist mit deinen ideologischen Vorstellungen nicht kompatibel.
FranzKonz
21.02.2009, 13:55
na nun mal langsam. und mach aber aus Fischer nicht den tollen arbeitenden Menschen
Bei Opel hat er angefangen um die Arbeiter aufzuhetzen gegen diesen Schweinestaat. Das ging nur ein paar Wochen gut, dann wurde er gefeuert.
Eine Buchbinderlehre hat er abgebrochen, dann verkaufte er marxistische Bücher, klappte auch nicht, dann fuhr er Taxi.
Und bitte wo war der Kabarettist? Ach ja, im Bundestag später.
Dieser ganze Kerl hat in seinem Leben nur Unheil angerichtet, aber solche Politiker sind ja heute in
Und die Nachrücker, die überhaupt nicht arbeiten sind ja nun schon da, das sind diese Mißfelders, Spahns Edatys usw.
Dieses Land kann nur untergehen, denn soviel Schrott uind geballtes Nichtwissen geht auf Dauer nicht, das muß unweigerlich zur Katastrophe führen
Ach, Du liebst Joschka nicht? ;)
Sei's drum: Man muß ihn nicht mögen, es reicht ein klein wenig Ehrlichkeit um ihm zuzugestehen, daß er eben nicht das geleckte Bürschchen ist, wie unsere Titelfigur und auch nicht der karrieregeile Apparatschik wie unser allseits geliebtes Merkel.
Wie gesagt: Man muß ihn nicht lieben, aber ein klein wenig Hochachtung für den Mann, der in seiner Jugend versucht hat, seinen Ideen auf der Straße und in Betrieben Gehör zu verschaffen, der nachher in einer Protestpartei seinen Weg gemacht hat, und der später zum Realpolitiker reifte, ist durchaus angebracht.
Natürlich brauchen auch Rentner Behandlungen, um für sich selbst zu sorgen.
Nicht im Selben Maße wie Arbeitsfähige.
Leo Navis
21.02.2009, 13:56
Nur weil du behauptest, dass das nicht funktioniert, ist jedoch nicht bewiesen, dass es nicht funktioniert. Das sollte dir klar sein. ;)
Es ist trivial. Offensichtlich. Für jedermann erkenntlich. Man braucht keinen Beweis dafür.
Es ist trivial. Offensichtlich. Für jedermann erkenntlich. Man braucht keinen Beweis dafür.
Richtig ;).
Das sagt ja genau der Richtige. :))
Vernunft ist mit deinen ideologischen Vorstellungen nicht kompatibel.
Ich habe keine ideologischen Vorstellungen in diesem Bereich. Nur Vernunft. Es ist definitv unvernünftig, an die Bedürfnisse eines Rentners auf Wiederherstellung die gleichen Maßstäbe anzulegen wie an die Bedürfnisse eines Arbeitenden auf Wiederherstellung. Nimm nur mal einen Schlaganfall als Beispiel. Sagen wir, es hat einen Rentner und einen Arbeitnehmer erwischt. Beim Rentner wird es reichen, wenn er wieder allein zurechtkommt, der Arbeitnehmer braucht aber eine volle Wiederherstellung, wenn beide Lähmungen haben.
maja83513
21.02.2009, 14:04
schließlich gibt es für jeden Arbeitswilligen mind. 10 gutbezahlte Arbeitsstellen zur freien Auswahl - Pack, faules ! :whis:
Das sagen immer genau die die zu faul sind das ist eine bequeme ausrede die alle schon kennen . Es gibt genug arbeit . Jeder der wirklich arbeit will findet eine . nur wenn man sich zu schön und zu gut dafür ist dann kann man keine finden
Skorpion968
21.02.2009, 14:10
Verfassungsrechtler?
Gut, Neuland für Kommies.
Gut, dann darfst du jetzt belegen, dass Grundrechte als reine Unterlassungsansprüche gegen den Staat konzipiert sind.
Aber nimm die Klappe nicht wieder zu voll. Du weißt schon, was dann passiert. ;)
Skorpion968
21.02.2009, 14:15
Es ist trivial. Offensichtlich. Für jedermann erkenntlich. Man braucht keinen Beweis dafür.
Richtig ;).
Ich habe keine ideologischen Vorstellungen in diesem Bereich...
Ihr seid mir schon zwei Schlauberger.
Genau das macht eine Ideologie aus, dass man unbewiesene Behauptungen aufstellt und gleichzeitig angibt, dass man für diese Behauptungen keine Beweise brauche. :D
Ausgesorgt hat er bereits mit 30, richtig. Und so einen Menschen und das, was er sagt, soll man wichtig nehmen?
Philipp Mißfelder, geb. 1979, Abitur 1999, danach Bundeswehr, im Jahr 2000 begann er Rechtswissenschaft zu studieren und ab 2003 Geschichte. Seit 2005 MdB.
Bekannt geworden dadurch, dass er älteren Menschen keine Hüftgelenke mehr auf Kosten der „Solidargemeinschaft“ gönnt. Ich weiß ja nicht, ob er von Haus aus vermögend ist aber deutet in seinem Lebenslauf
http://de.wikipedia.org/wiki/Philipp_Mi%C3%9Ffelder
irgend etwas darauf hin, dass er bisher von was anderem gelebt hat als von Transferleistungen, die andere für ihn erwirtschafteten?
Und nun seine Äußerungen zur Protektion von Schnaps-, Bier- und Tabakfirmen durch Hartz IV-Empfänger. Was so einer sagt, soll wichtig sein und diskussionswürdig? Blödsinn.
Der steckt nur seinen Claim ab. Er sichert sich seine Leistungen auf Kosten von Alten, Kranken und Arbeitslosen. Reiner Egoismus.
scanners
21.02.2009, 14:24
Die leute sollen arbeiten gehen und nicht Harz4 empfangen . ....
Stell dir mal vor... das wollen die doch tatsächlich...
.. deswegen schreiben sie jeden Tag Bewerbungen um wieder Arbeit zu finden.
Nur sind es ja nicht ohne Grund 4 Millionen Arbeitslose und 4 Millionen weitere Harz4 Abhängige, die trotz Arbeit nicht genug zum leben haben...
Und damit die auch ja nicht weniger werden.. wird fleißig weiter Arbeitslosigkeit importiert
Trotz steigender Arbeitslosigkeit will die EU Arbeitslose importieren
Unglaublich aber wahr !!!
Trotz Rezession und steigender Arbeitslosigkeit will die EU Millionen Arbeitslose aus armen Ländern importieren
Nein, wir haben nicht den 1. April. Und vielleicht sollten Sie den folgenden Artikel auch besser erst gar nicht lesen. Er könnte Ihnen für längere Zeit die Laune verderben: Unbestritten gibt es eine Krise auf dem Arbeitsmarkt. Alle Fachleute warnen vor einem steilen Anstieg der Arbeitslosenzahlen. Und das Ende dieser Krise ist nicht in Sicht. Das ist die eine Seite. Was würden Sie in dieser Situation von einer Unternehmensführung halten, die ganz großzügig Hilfsarbeiter im Ausland anwerben würde? Mit einem Visum und finanziellen Versprechungen. Würden Sie den Kopf schütteln und das Unternehmen für verrückt erklären? Nun, unsere Politiker machen genau das. In aller Stille und Heimlichkeit wurde soeben in Westafrika ein zweites Anwerbezentrum für afrikanische Arbeiter eröffnet, das auch aus deutschen Steuertöpfen finanziert wird. Es ist Bestandteil eines Programms, Millionen arbeitslose Afrikaner für den Arbeitsmarkt nach Europa zu bringen. Denn die Europäer sterben ja angeblich bald aus.
Also noch einmal von vorne: Man wird in einem Anwerbezentrum der Europäischen Union mit Steuergeldern von EU-Bürgern angeworben, reist dann nach Europa und kriegt bis zu 10.000 Euro vom EU-Steuerzahler, wenn man Europa wieder verläßt?*Kein Wunder, dass es inzwischen Europäer*gibt, die sich da verwundert am Kopf kratzen und sagen "Wer arbeitet, ist der Dumme".*
*
Nachtrag: Die Europäische Union baut derzeit weitere Anwerbezentren für Arbeitskräfte, die nach Europa importiert werden sollen, in Moldavien und in der Türkei.*
Udo Ulfkotte
http://info.kopp-verlag.de/news/kopp...arbeitslo.html
scanners
21.02.2009, 14:38
Das sagen immer genau die die zu faul sind das ist eine bequeme ausrede die alle schon kennen . Es gibt genug arbeit . Jeder der wirklich arbeit will findet eine . nur wenn man sich zu schön und zu gut dafür ist dann kann man keine finden
Du behauptest also , das 4 Millionen Menschen ALLE zu faul zum arbeiten sind.
:)) na danke, ... prima
Was meinst du wie viele Alte fast wöchentlich zum Arzt gehen, um sich den Blutdruck messen zu lassen?
Fast? aber es geht nicht nur um Alte.
Ich wohnte mal fast 3 Jahre über der Praxis eines Allgemeinarztes. Sehr guter Mann, mit dem ich auch privat befreundet bin.
Auch wenn man die Klischees kaum noch hören kann, die Praxisauslastung war absolut typisch. Montags und Freitagsmorgends rappelvoll mit Aspiranten auf ein verlängertes Wochenende. Während der Woche gemischtes Publikum, bei schönem Wetter dünn besucht, bei Scheißwetter die ganzen Omas aus der Umgegend die das Wartezimmer als gemütliche Nachrichtenbörse benutzen.
Er räumt das auch ungeschminkt ein, die Hälfte seiner Kunden haben objektiv keinen gesundheitlichen Grund für einen Arztbesuch.
Nun ist es schwierig, irgendwo von außen Grenzenh zu ziehen wer weshalb behandelt wird und wer nicht. Es war allerdings bereits für mich erstaunlich, da der Betrag real lächerlich ist, daß diese Arztbesuche nach der damaligen Einführung der Praxisgebühr vo 10 Euro/Quartal signifikant zurückgingen. Das ist nicht mit sozialen Argumenten nach dem Motto das können sich die armen Hartzler nicht leisten zu erklären, es beruht einzig auf der erzieherischen Wirkung die auch die Münze beim Einkaufswagen hat.
Das bedeutet, die einzig gerechte Möglichkeit die überbordenden Gesunheitskosten in den Griff zu bekommen ist die Eigenbeteiligung der Patienten. Wie diese gestaltet werden kann ist sicherlich ein weites Feld, um den alten Briest zu zitieren, das ändert nichts an der Richtigkeit der Feststellung.
Das System krankt nicht an teuren Einzelfällen, sondern am massenhaften eher unscheinbaren Mißbrauch. Dabei wäre es so einfach. Anstatt das GKV System immer dämlicher und einladender für die gnadenlose Ausnutzung zu gestalten (Wenn die GKVs jetzt anfangen Zusatzbeiträge einzutreiben weil der Fond nicht langt wird fast jeder versuchen rauszuholen was geht und wenn der Pilenschrank zuhause schon ausbeult), wäre es sinnvoll wenn, da die Einführung der Privatversicherung allgemein realistischerweise nicht durchführbar ist, die GKVs schlicht Eigenbeteiligungsmodelle einführen würden wie sie die GKVs immer hatten.
Die existieren in verschiedensten Ausprägungen und werden damit so zimlich jeder Vermögenssituation gerecht. Prozentual ohne Limit, prozentual mit Limit, Festbetragsregelung in diversen Stufen, was alles zu einer entsprechenden Beitragsermäßigung führt.
Was schlicht zur Folge hat, daß ich nicht wegen Haarspliß zum Artz gehe weil das erstmal mein eigenes Geld kostet. (Dafür zahle ich aber keine Praxisgebühr, die dann auch für GKVler wegfallen könnte)
Wir bezahlen pro Jahr rund 250 Mrd. an Krankheitskosten. Davon entfallen 50 Mrd., also 20%, auf die Pharmaindustrie (Arznei und Hilfsmittel). Ein Block, bei dem ich nie verstanden habe weshalb alle darauf rumhacken. Vermutlich weil so politisch korrekt ist. Weitere 35% gehen auf die stationäre Behandlung Kliniken (plus Pflegeheime, ich konnte das nicht auseinanderfieseln). Hier scheint schon einiges mehr im Argen zu liegen. (35% von 250 Mrd. sind 87 Mrd., oder über 1000 Euro pro Kopf und Jahr. Das kann nicht normal sein)
Bleiben allerdings 45% übrig, für die ambulante Versorgung. Aslo fast 1.500,- pro Kopf und Jahr. Ich möchte den Sozialträumer erleben der imstande ist mir zu erklären wer wofür diese Kohle verbrät. Oder wie die Leute vor 50 Jahren auch schon durchschnittlich 70 wurden ohne diesen Scheiß.
Was nichts anderes bedeutet, als daß ein zumindest erzieherischer Teil der Kosten direkt dem Verursacher belastet werden muß. Dann brauchen wir über Rationierung und anderen Scmonz überhaupt nicht mehr diskutieren, da für die wirklichen Bedarfe genügend Geld vorhanden wäre.
maja83513
21.02.2009, 15:13
Dieser scheiss Staat das ist der grund warum ich nie in Deutschland leben werde und möchte . Da läuft was falsch . Nur arbeit gibts genug zwar unterbezahlt aber ich würde nie vom Staat leben ich kann für mich selber sorgen
klartext
21.02.2009, 15:15
Wer hindert Dich daran, die Herrschaft der kriminellen und spinnerten Parlamentsdemokratten zu beenden?
Deine latente Gewaltbereitschaft und dein Aggressionsstau wird dich noch einmal in den Knast bringen. Wenn jemand an die Wand gestellt gehört, dann doch eher du, bevor du Unheil anrichtest.
Du hast ernsthafte mentale Probleme, das wird nicht gut enden.
klartext
21.02.2009, 15:17
Du behauptest also , das 4 Millionen Menschen ALLE zu faul zum arbeiten sind.
:)) na danke, ... prima
Ich schätze den Anteil auf 35 %.
Deine latente Gewaltbereitschaft und dein Aggressionsstau wird dich noch einmal in den Knast bringen. Wenn jemand an die Wand gestellt gehört, dann doch eher du, bevor du Unheil anrichtest.
Du hast ernsthafte mentale Probleme, das wird nicht gut enden.
Ich glaube, schon seine Holocaustleugnung wird ihn in den Knast bringen.
schlaufix
21.02.2009, 16:08
Das sagen immer genau die die zu faul sind das ist eine bequeme ausrede die alle schon kennen . Es gibt genug arbeit . Jeder der wirklich arbeit will findet eine . nur wenn man sich zu schön und zu gut dafür ist dann kann man keine finden
Das sagte bis vor 4 Jahren ein Nachbar von mir auch immer. Heute geht die arme Socke nach Amtsanweisung in der Fußgängerzone Kippen sammeln.
RTL macht blöde!!!!Also schalte mal um bevor es dich ganz in die Klapsmühle verschlägt.
maja83513
21.02.2009, 16:21
Das sagte bis vor 4 Jahren ein Nachbar von mir auch immer. Heute geht die arme Socke nach Amtsanweisung in der Fußgängerzone Kippen sammeln.
RTL macht blöde!!!!Also schalte mal um bevor es dich ganz in die Klapsmühle verschlägt.
Wenn man immer nur das schlechte als beispiel nimmt wird man nie was erreichen.
Bleibt zuhause sitzen und wartet bis man euch arbeit nachhause bringt :rolleyes:
schlaufix
21.02.2009, 16:30
Wenn man immer nur das schlechte als beispiel nimmt wird man nie was erreichen.
Bleibt zuhause sitzen und wartet bis man euch arbeit nachhause bringt :rolleyes:
Grottenschlechter Witz.
henriof9
21.02.2009, 16:32
Grottenschlechter Witz.
In welchem aber Wahrheit steckt, zumindest ein klein wenig.
Deine latente Gewaltbereitschaft und dein Aggressionsstau wird dich noch einmal in den Knast bringen. Wenn jemand an die Wand gestellt gehört, dann doch eher du, bevor du Unheil anrichtest.
Du hast ernsthafte mentale Probleme, das wird nicht gut enden.
Genau so haben früher die NS-Schergen und die DDR-Bonzen gesprochen.
scanners
21.02.2009, 16:41
Ich schätze den Anteil auf 35 %.
selbst wenn es 50% währen und nur 2 Millionen von 4 wirklich arbeiten gehen wollen, nutzt das nen feuchten Scheißdreck, denn es sind immer noch 4 Millionen stellen zu wenig da !!
Außerdem
Trotz steigender Arbeitslosigkeit will die EU Arbeitslose importieren
Unglaublich aber wahr !!!
Trotz Rezession und steigender Arbeitslosigkeit will die EU Millionen Arbeitslose aus armen Ländern importieren
Nein, wir haben nicht den 1. April. Und vielleicht sollten Sie den folgenden Artikel auch besser erst gar nicht lesen. Er könnte Ihnen für längere Zeit die Laune verderben: Unbestritten gibt es eine Krise auf dem Arbeitsmarkt. Alle Fachleute warnen vor einem steilen Anstieg der Arbeitslosenzahlen. Und das Ende dieser Krise ist nicht in Sicht. Das ist die eine Seite. Was würden Sie in dieser Situation von einer Unternehmensführung halten, die ganz großzügig Hilfsarbeiter im Ausland anwerben würde? Mit einem Visum und finanziellen Versprechungen. Würden Sie den Kopf schütteln und das Unternehmen für verrückt erklären? Nun, unsere Politiker machen genau das. In aller Stille und Heimlichkeit wurde soeben in Westafrika ein zweites Anwerbezentrum für afrikanische Arbeiter eröffnet, das auch aus deutschen Steuertöpfen finanziert wird. Es ist Bestandteil eines Programms, Millionen arbeitslose Afrikaner für den Arbeitsmarkt nach Europa zu bringen. Denn die Europäer sterben ja angeblich bald aus.
Also noch einmal von vorne: Man wird in einem Anwerbezentrum der Europäischen Union mit Steuergeldern von EU-Bürgern angeworben, reist dann nach Europa und kriegt bis zu 10.000 Euro vom EU-Steuerzahler, wenn man Europa wieder verläßt?*Kein Wunder, dass es inzwischen Europäer*gibt, die sich da verwundert am Kopf kratzen und sagen "Wer arbeitet, ist der Dumme".*
*
Nachtrag: Die Europäische Union baut derzeit weitere Anwerbezentren für Arbeitskräfte, die nach Europa importiert werden sollen, in Moldavien und in der Türkei.*
Udo Ulfkotte
http://info.kopp-verlag.de/news/kopp-exklusiv-trotz-rezession-und-steigender-arbeitslosigkeit-zweites-anwerbezentrum-fuer-arbeitslo.html
http://www.appenzellerzeitung.ch/lokales/appenzell/at-ap/EU-importiert-Arbeitslose;art111,1255542
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_WirtKari090109_EUropa_Afrika_Arbeitskraefte_Anw erbung_Immigration_Rueckkehrhilfen.html
http://www.express.co.uk/posts/view/78180/50million-invited-to-Europe
wird Arbeitslosigkeit anscheinend absichtlich erzeugt um Lohndrückerei zu generieren !!
schlaufix
21.02.2009, 16:46
In welchem aber Wahrheit steckt, zumindest ein klein wenig.
Mit dem "Bleibt zuhause sitzen......" hat er sich schon nach zwei Tagen disqualifiziert. Ich mag es nicht wenn mir jemand etwas unterstellt!!!
maja83513
21.02.2009, 16:48
In welchem aber Wahrheit steckt, zumindest ein klein wenig.
Zu Hitlers zeiten hätte es das was es heute gibt nicht gegeben. Man darf nicht immer nur das schlechte in einem menschen sehen
Tach Scanners,
Außerdem wird Arbeitslosigkeit anscheinend absichtlich erzeugt um Lohndrückerei zu generieren !!
Das ist nicht nur anscheinend, sondern ganz sicher so.
Seit ein paar Jahren zeigt sich uns im gezielt herbeigeführten Sozialabbau die widerliche Fratze des Neoliberalismus und Lobbyismus in all ihrer Verabscheuungswürdigkeit. Sinn und Zweck der Übung ist Profitmaximierung durch Erzwingung von Dumpinglöhnen - nichts weiter.
Bei der Gelegenheit verweise ich mal selbstgefällig auf einen eigenen Beitrag:
http://www.politikforen.net/showthread.php?p=2720106#post2720106
Und hier ein sehr lesenswerter Beitrag eines Sozialwissensachftlers zur Hart-IV-Hetze:
http://moltaweto.files.wordpress.com/2009/01/nrhz-stichwort-sozialschmarotzer.pdf
Gruß Falk
Voortrekker
21.02.2009, 17:25
Warum hackt er nicht lieber auf den Reichen rum die diesen Staat mitfinanzieren und tragen wie die Linken?
henriof9
21.02.2009, 17:34
Mit dem "Bleibt zuhause sitzen......" hat er sich schon nach zwei Tagen disqualifiziert. Ich mag es nicht wenn mir jemand etwas unterstellt!!!
Den Kontext zu Dir kann ich nicht beurteilen und sollte auch keine Wertung darstellen, ich meinte lediglich, daß es auch Menschen gibt, die den Arsch nicht hochkriegen und denken, daß es jeden Moment an der Tür klingelt und ein netter Herr dort steht, der Unmengen von Jobangeboten mitgebracht hat.
scanners
21.02.2009, 17:38
Warum hackt er nicht lieber auf den Reichen rum die diesen Staat mitfinanzieren und tragen wie die Linken?
Die Reichen beuten Staat und Bevölkerung aus.
So sieht das aus
http://www.inwo.de/index.php?module=photoshare&func=viewimage&iid=17&viewkey
henriof9
21.02.2009, 17:38
Zu Hitlers zeiten hätte es das was es heute gibt nicht gegeben. Man darf nicht immer nur das schlechte in einem menschen sehen
Was Hitlers Zeiten betrifft; schon der Leitspruch, welcher über den Toren der KZ´s gehangen hat, sagt aus, warum es das nicht gegeben hat.
Ansonsten, ich selbt bin Optimist und sehe generell das Gute im Menschen.
Hat mir nur nichts genutzt, als ich seinerzeit als Unternehmer mit Arbeitnehmern zu tun hatte, welche mich diesbezüglich eines Besseren belehrten.
Zu Hitlers zeiten hätte es das was es heute gibt nicht gegeben. Man darf nicht immer nur das schlechte in einem menschen sehen
Logisch ,unter dem GröFaz konnte es keine Arbeitslosen geben ,da größere Mengen deutscher Männer in Russland und anderswo verheizt wurden.
Und das findest du also gut?
Gut, dann darfst du jetzt belegen, dass Grundrechte als reine Unterlassungsansprüche gegen den Staat konzipiert sind.
Aber nimm die Klappe nicht wieder zu voll. Du weißt schon, was dann passiert. ;)
Es ist von Anbeginn bekannt daß du mit Recht und Gesetz auf Kriegsfuß stehst.
Daß dies auch für die Res Publika gilt ist bei einem Kommunisten nicht weiter erstaunlich.
Das sagen immer genau die die zu faul sind das ist eine bequeme ausrede die alle schon kennen . Es gibt genug arbeit . Jeder der wirklich arbeit will findet eine . nur wenn man sich zu schön und zu gut dafür ist dann kann man keine finden
Wenn dem so ist, warum gelingt es den zuständigen Behörden, insbesondere also der Arbeitsagentur, nicht, mit den ihnen zur Verfügung stehenden Druckmitteln, darunter dem vollständigen Leistungsentzug, alle Arbeitslosen oder mindestens alle arbeitsfähigen Arbeitslosen in Arbeitsverhältnisse zu bringen? ?(
Es ist von Anbeginn bekannt daß du mit Recht und Gesetz auf Kriegsfuß stehst.
Daß dies auch für die Res Publika gilt ist bei einem Kommunisten nicht weiter erstaunlich.
Danke. Das dir dazu noch was eingefallen ist, rechne ich dir hoch an. Du weißt gar nicht, wie hoch ;).
Stanley_Beamish
21.02.2009, 19:39
Danke. Das dir dazu noch was eingefallen ist, rechne ich dir hoch an. Du weißt gar nicht, wie hoch ;).
Dieser Skorpion968 kennt offensichtlich nicht den Unterschied zwischen Grundgesetz, BGB und Strafgesetzbuch und welches Rechtsgebiet von welchem Gesetzbuch behandelt wird.
Dieser Skorpion968 kennt offensichtlich nicht den Unterschied zwischen Grundgesetz, BGB und Strafgesetzbuch und welches Rechtsgebiet von welchem Gesetzbuch behandelt wird.
Richtig. Mir erscheint das auch so.
Skorpion968
21.02.2009, 21:26
Es ist von Anbeginn bekannt daß du mit Recht und Gesetz auf Kriegsfuß stehst.
Daß dies auch für die Res Publika gilt ist bei einem Kommunisten nicht weiter erstaunlich.
Ich sagte belegen, nicht schwatzen!
Skorpion968
21.02.2009, 21:28
Dieser Skorpion968 kennt offensichtlich nicht den Unterschied zwischen Grundgesetz, BGB und Strafgesetzbuch und welches Rechtsgebiet von welchem Gesetzbuch behandelt wird.
Hier scheinen sich ja ausschließlich wahre Verfassungsexperten zu tummeln. :D
Auch du darfst gerne belegen, dass Grundrechte als reine Unterlassungsansprüche gegen den Staat konzipiert sind.
Nur zu! ;)
Na ja - ich habe mich nach einer neuen Hüfte noch nicht erkundigt. Bin aber der Meinung dass man mit einer kleinen Rötung auf der Haut oder Husten nicht unbedingt gleich zum Arzt laufen soll. Das soll der "Kranke" gefälligst selbst übernehmen.
Ausserdem finde ich, dass auch gesetzliche Krankenkassen bei der Bewilligung von Leistungen die Einzahlungen des Begünstigten nicht ausser Acht lassen sollten. Ausnahme sind Kinder und Jugendliche.
Ausserdem @Margit, du untersützst die Einstellung - "mir steht es zu, egal was es kostet und egal was es mir bringt", was ich nicht richtig finde. Die H4ler und Einwanderer wissen schon sehr genau was ihnen zusteht und wie sie die Solidarkassen plündern können. :))
Zu deiner Frage - nein ich lebe nicht auf dem Mond.
dann hast Du mich falsch verstanden oder ich habe mich unklar ausgedrückt. Denn diese Meinung teile ich ganz und gar nicht, im Gegenteil.So viel zu Deinem letzten Absatz
Im übrigen habe ich das ja gesagt, es ist kaum noch Geld vorhanden für die Einzahler, weil wir Millionen alimentieren. Das kann auf Dauer nicht gehen. Der Staat wälzt Leistungen auf uns Beitragszahler ab.
Und auch Deinen Einwand, dass man nicht mit jedem Pfurz der quer hängt, zum Arzt gehen sollte, teile ich absolut.
Es wird übertrieben. Dies könnte man aber wieder regeln, man packt es nur nicht an.
Und was nun die Zahlungen von Versicherungsnehmern betrifft, das sind ja keine kleinen Summen. Rechne mal Deinen Beitrag (halb Du, halb Arbeitgeber) zusammen, dafür könntest Du wahrschienlich privat versichert sein. Meiner beträgt 400 €, das ist viel Geld. Und rechnen wir jetzt mal dazu, dass wir noch Praxisgebühr bezahlen und noch bei jedem Rezept, wenn man eins braucht ca. 10 € dann sind wir schon bei einere Selbstbeteiligung von ca. 100 € im Jahr.
Ich bin z. B. auch gegen die generelle Mitversicherung von Frau und Kindern. Hier sollte nach Gehalt gestaffelt werden.
Bei privaten Kassen muß man auch jedes Mitglied versichern.
Derzeit ist es so, dass ich für die Frau und Kinder meines Chefs mitbezahle, der verdient aber mindestens 5x so viel wie ich.
Also das ganze Konstrukt muß endlich mehr auf wirtschaftliche Füße und vor allem muß dem Staat der Zugriff entzogen werden, dann würde es auch klappen.
Auch die versicherungsfremden Leistungen müssen raus.
Mutterschaftsgeld hat z. B. darin nichts zu suchen, das ist eine Staatsleisutng also von allen Steuerzahlern zu erbiringen, ebenso Drogenprävention.
Du siehst, man könnte viel tun. Aber die Politik will gar nicht.
Deswegen nochmal: der Politik müssen unsere ureigensten Versicherungen entzogen werden
Lass dich von dem halt nicht provozieren.
Er weiß das du recht hast, er will dich nur ärgern.. und du fällst drauf rein...
geh eine rauchen und ignoriere seinen schmarn...
danke für Deinen lieben Rat.
Ich antworte auch nicht mehr, bringt nichts.
Ich verzichte nicht auf mir zustehende Versorgung, ich fordere einen vernünftigen Umgang mit vorhandenen Mitteln.
dann mußt Du Dich aber tatsächlich an die Politik wenden.
1.) brauchen wir nicht nahezu 300 Krankenkassen
Wenn 10 übrig bleiben (nach Fusionen z. B.) genügt das. Und nur noch die größten BKK's wie Bayer, Ford und dergleichen Wenn die Politik es endlich mal hin kriegt, dass Pharmaunternehmen hier die gleichen Preise verlangen wie z. B. im eruop. Ausland. Wenn Unsinigkeiten die Ulla Schmidt installiert hat, gegen den Rat von Fachärzten wieder zurück genommen werden, wie z. B. dieses teure und völlig unsinnige Konstrukt des Mammografiescreenings. Hier wird den Frauen eine Sicherheit vorgegaukelt die gar nicht vorhanden ist. Zu einer richtigen Mammografie gehört das Ultraschall was im Anschluß an die Rö.-Aufnahmen der Arzt macht. Beim Screening ist dies ncht vorhanden. Die ganze Sache ist aber teuerer als die früheren Untersuchungen die komplett waren. Im übrigen wird das Screening nur von ca. 1/3 der Frauen angenommen. Das gleiche ist mit den Diabetikern. Der Aufwand steht in keinem Verhältnis zum Nutzen und vor allem den Kosten. Und im übrigen sind die Diabetiker auch früher schon von ihren Ärzten ausreichend und gut versorgt worden. Es gäbe viele Einsparpotentiale, aber wenn sich Idioten in Ministerien für schlauer halten als die Fachleute, die damit täglich arbeiten, dann weißt Du doch was passiert.
Hat er gesagt, alle Arbeitslosen saufen und rauchen? Nein, hat er nicht. Der allgemeine Trend ist aber nicht abstreitbar.
Nochmal. Nicht alle Hartz IV Empfänger sind Asoziale. Es war von Rot-Grün unter Mithilfe der CDU schon zynisch und rotzfrech genug, dass sie normale Arbeitslose die ein Leben lang gearbeitet haben, zu Asozialen gemacht haben.
Sauen die jetzt alle?
Mißfelder ist ein dummer Junge, der soll erst einmal arbeiten gehen
Du redest von dir?
Möchtest Du ind er Zukunft von solchen Rotzlümmeln, die noch gar keine eigene Lebensleistung vorzuweisen haben, also garnicht wissen, wie ein Arbeitsleben ist, regiert werden?
Der Typ hat von 2000 bis 2008 studiert. Also 8 Jahre!!!! Darauf braucht er nun nicht stolz sein
Stell dir mal vor... das wollen die doch tatsächlich...
.. deswegen schreiben sie jeden Tag Bewerbungen um wieder Arbeit zu finden.
Nur sind es ja nicht ohne Grund 4 Millionen Arbeitslose und 4 Millionen weitere Harz4 Abhängige, die trotz Arbeit nicht genug zum leben haben...
Und damit die auch ja nicht weniger werden.. wird fleißig weiter Arbeitslosigkeit importiert
Die Arbeitslosigkeit und damit Verarmung ist gewollt.
"Die Menschen müssen stets in Armut gehalten werden,
Damit sie gehorsam bleiben."
Johannes Calvin (1509-1564), Reformer
Ich sagte belegen, nicht schwatzen!
Hier kann Dir geholfen werden. Das mit den Zahlen ist die Telephonnummer.
http://www.bundesverfassungsgericht.de/impressum.html
Danke. Das dir dazu noch was eingefallen ist, rechne ich dir hoch an. Du weißt gar nicht, wie hoch ;).
Keine Ursache. Gegen diesen Straßenpöbler immer.
Skorpion968
21.02.2009, 23:20
Keine Ursache. Gegen diesen Straßenpöbler immer.
Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus. Das solltest du eigentlich am besten wissen.
Skorpion968
21.02.2009, 23:31
Hier kann Dir geholfen werden. Das mit den Zahlen ist die Telephonnummer.
http://www.bundesverfassungsgericht.de/impressum.html
Das Impressum des Bundesverfassungsgerichts ist natürlich ein beeindruckender Beleg. Mehr hast du nicht zu bieten? :))
Da du das mit dem Belegen offenbar nicht hinkriegst, betrachten wir doch mal Beispiele:
§1: Schutz der Menschenwürde
Wo liegt da der Unterlassungsanspruch gegen den Staat?
§6: Schutz von Ehe und Familie
Wo liegt da der Unterlassungsanspruch gegen den Staat?
§15: Vergesellschaftung, Gemeineigentum
Wo liegt da der Unterlassungsanspruch gegen den Staat?
The Dude
21.02.2009, 23:32
Angesichts dieser Prognosen:
http://www.welt.de/wirtschaft/article3248090/Chefvolkswirte-erwarten-4-3-Millionen-Arbeitslose.html
...wo man auf die (schlechteste) sofort gut und gerne blind 20-30 % draufschlagen kann (so greift man der albernen Salamitaktik vor)...
und:
http://www.abgeordnetenwatch.de/philipp_missfelder-650-5580.html
etwas runterscrollen!
...bleibt eigentlich nur noch Verachtung übrig.
Da hilft auch dieser blöde Rotz:
http://www.welt.de/politik/article3248202/Warum-sich-Missfelder-nicht-entschuldigen-sollte.html
vom ehemaligen Chefredakteur der kürzlich abgekackten "Vanity Fair" nicht:
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,608374,00.html
Gruß,
The Dude
Stanley_Beamish
22.02.2009, 03:03
Hier scheinen sich ja ausschließlich wahre Verfassungsexperten zu tummeln. :D
Auch du darfst gerne belegen, dass Grundrechte als reine Unterlassungsansprüche gegen den Staat konzipiert sind.
Nur zu! ;)
Es ist zwar nicht meine Aufgabe, Laberfürzen wie Dir Nachhilfeunterricht in Rechtskunde zu geben, aber als erste Übersicht hier ein Wikipedia-Artikel (http://de.wikipedia.org/wiki/Grundgesetz_f%C3%BCr_die_Bundesrepublik_Deutschlan d)(wichtiges ist fett markiert)
Grundrechte
Hauptartikel: Grundrechte (Deutschland)
Das Grundgesetz legt im Abschnitt „Grundrechte“ (Art. 1–19) fest, welche Rechte jeder Mensch (Menschenrechte oder Jedermannsrechte) und spezieller jeder Staatsbürger (auch Bürgerrechte oder Deutschenrechte) gegenüber den Trägern der Hoheitsgewalt hat. Auch juristische Personen sind, soweit die Grundrechte auf sie anwendbar sind, Träger von Grundrechten. Die Grundrechte des Grundgesetzes sind im Wesentlichen als Abwehrrechte des Grundrechtsträgers gegenüber Handlungen von Hoheitsträgern ausgestaltet. In dieser Funktion geben sie dem Grundrechtsträger einen Anspruch gegen den Staat auf Beseitigung einer Beeinträchtigung des durch das betreffende Grundrecht geschützte Rechtsgut. Andere Grundrechte stellen unter Umständen auch einen Anspruch auf Leistung des Staates, sei es durch Teilhabe an bestehenden staatlichen Vorkehrungen (Teilhaberechte, derivative Leistungsrechte, Verfahrensrechte) oder auf die Schaffung neuer staatlicher Vorkehrungen (originäre Leistungsrechte)
Die Beachtung der Rechtsgüter, welche in den Schutzbereich der Grundrechte fallen, durch den Staat kann durch den betroffenen Bürger auch über die Verfassungsbeschwerde eingeklagt werden.
Stanley_Beamish
22.02.2009, 03:21
Das Impressum des Bundesverfassungsgerichts ist natürlich ein beeindruckender Beleg. Mehr hast du nicht zu bieten? :))
Da du das mit dem Belegen offenbar nicht hinkriegst, betrachten wir doch mal Beispiele:
§6: Schutz von Ehe und Familie
Wo liegt da der Unterlassungsanspruch gegen den Staat?
Nur 3 Beispiele:
- der Staat hat es zu unterlassen, Dir vorzuschreiben, wen Du heiratest. Du darfst selbstverständlich eine Jüdin ehelichen, ohne dass Dir dadurch Nachteile entstehen. Es gab mal Zeiten, in denen das anders war. Und u.a., damit sich diese Zeiten nicht wiederholen, genau dafür haben wir dieses Grundgesetz.
- der Staat hat es zu unterlassen, Familien durch die Steuergesetzgebung zu benachteiligen
- der Staat hat es grundsätzlich zu unterlassen, sich in die Erziehung der Kinder einzumischen.
Und die von Dir weiter oben angesprochene Polizei fährt nachts mit Sicherheit nicht durch die Gegend, um die Einhaltung des Artikels (nicht Paragraf) 6 GG zu gewährleisten.
Möchtest Du ind er Zukunft von solchen Rotzlümmeln, die noch gar keine eigene Lebensleistung vorzuweisen haben, also garnicht wissen, wie ein Arbeitsleben ist, regiert werden?
Der Typ hat von 2000 bis 2008 studiert. Also 8 Jahre!!!! Darauf braucht er nun nicht stolz sein
Er hat sich sein Studium mit Arbeit selbst finanziert, hieß es.
schlaufix
22.02.2009, 09:28
Mistfelder ist ein Rotzlöffel. Nicht mehr, eher etwas weniger. Wenn man seine Menschenverachtenden Äußerungen hört, werden für manch einen Erinnerungen Wach. Damals war die Rede von Volksschädlingen und Parasiten.
Ein Heuchler wer ihm die Stange hält, und gleichzeitig die Nazizeit verdammt.
Mistfelder ist ein Rotzlöffel. Nicht mehr, eher etwas weniger. Wenn man seine Menschenverachtenden Äußerungen hört, werden für manch einen Erinnerungen Wach. Damals war die Rede von Volksschädlingen und Parasiten.
Ein Heuchler wer ihm die Stange hält, und gleichzeitig die Nazizeit verdammt.
Mißfelder hat sich ungeschickt ausgedrückt, das stimmt. Er hätte mehr differenzieren müssen, ja. Aber im Grunde genommen hat er wie gesagt Recht.
Er hat sich sein Studium mit Arbeit selbst finanziert, hieß es.
Ein Laberfach wie Historie kann man auch in der Regelstudienzeit absolvieren, wenn man tagtäglich arbeiten muss.
Zumal es in diesem Laberfach keine Praktika und Labore zu absolvieren gilt, bei denen Anwesenheitspflicht besteht.
Im Grunde genommen, kann man solch ein Laberfach auch von zu Hause aus, per Fernstudium, absolvieren.
Der Typ ist ein nichtsnutziger Schwätzer und Hetzer, der gegen soziale Randgruppen hetzt, die sich nicht wehren können.
Wenn er son toller Politiker ist, könnte er ja mal was über unsere südländichen Schätze sagen.
Aber da hält dieser feige Politschmarotzer sein dämliches, freches Maul.
Ein Laberfach wie Historie kann man auch in der Regelstudienzeit absolvieren, wenn man tagtäglich arbeiten muss.
Zumal es in diesem Laberfach keine Praktika und Labore zu absolvieren gilt, bei denen Anwesenheitspflicht besteht.
Im Grunde genommen, kann man solch ein Laberfach auch von zu Hause aus, per Fernstudium, absolvieren.
Der Typ ist ein nichtsnutziger Schwätzer und Hetzer, der gegen soziale Randgruppen hetzt, die sich nicht wehren können.
Wenn er son toller Politiker ist, könnte er ja mal was über unsere südländichen Schätze sagen.
Aber da hält dieser feige Politschmarotzer sein dämliches, freches Maul.
Sind Rentner eine soziale Randgruppe?
Silencer
22.02.2009, 09:55
...............
Wenn er son toller Politiker ist, könnte er ja mal was über unsere südländichen Schätze sagen.
Aber da hält dieser feige Politschmarotzer sein dämliches, freches Maul.
Das ist wahr. Würde aber seiner politischen Kariere nicht förderlich sein. Solche Mist-Politiker wissen schon sehr genau welche Themen absolut Tabu sind.
Sind Rentner eine soziale Randgruppe?
Nee sind sie nicht, das ist dem Mistbubie auch ganz schnell klar geworden.
Wenn er intelligent wäre, hätte er das aber auch schon vorher gewusst, der DummSpackel.
Ein Laberfach wie Historie kann man auch in der Regelstudienzeit absolvieren, wenn man tagtäglich arbeiten muss.
Da darf ich widersprechen.
An meiner Uni folgt sowohl der neue BA-Studiengang Geschichte als auch der alte MA-Studiengang einem Einführung-Aufbau-Modell, heisst: Erst, wenn eine Einführungsveranstaltung besucht wurde, konnte man die nächsthöhere Veranstaltung belegen.
Wenn beispielsweise im alten MA-Studiengang "Mittlere und Neuere Geschichte" der Grundkurs Mittelalter nur einmal im Semester angeboten wurde und das über zwei, drei Semester und das zu einer Zeit, in der ein anderswo festangestellter Student arbeiten musste, dann durfte er sein erstes Mittelalterseminar erst im fünften Semester belegen.
Folglich konnte er seine Zwischenprüfung erst in diesem oder im nächsten Semester machen, also auch Hauptseminare erst ab dem sechsten statt ab dem dritten oder vierten Semester besuchen.
So einfach, wie Du behauptest, ist es also nur unter für den Arbeitenden wirklich günstigen Umständen und wenn die Veranstaltungszeiten passend liegen.
Am Rande: Ich hab einen Bekannten, der inzwischen kurz davor ist, seine Arbeitsstelle zu kündigen, weil eine verdammte Pflichtveranstaltung (im ÖffRecht) seines Studiengangs seit Jahren nur am späten Donnerstagnachmittag angeboten wird und sein Job es nicht zulässt, dass er da frei bekommt.
So kann's also tatsächlich gehen, dass sich Studienzeiten massiv verlängern.
Und nochwas: Wir Geschichtsstudierenden können nix dafür, dass das Geschichtsstudium so ist, wie es ist.
Also bitte nix von "Laberfach" reden, sondern eine Beschwerdemail ans zuständige Kultusministerium schreiben, um dem abzuhelfen! :)
schlaufix
22.02.2009, 10:11
Mißfelder hat sich ungeschickt ausgedrückt, das stimmt. Er hätte mehr differenzieren müssen, ja. Aber im Grunde genommen hat er wie gesagt Recht.
Mit etwas gutem Willen könnte ich dich verstehen. Du bist vom Neid zerfressen und hast Angst um das bißchen Geld was dir Rentner und Sozialschwache in deinen Augen wegnehmen. Mistfelder hingegen braucht sich schon heute ( obwohl er noch nichts produktives für die Gesellschaft geleistet hat ) keine Sorgen über seine medizinische Versorgung zu machen. Geschweige denn wie er am Monatsende über die Runden kommt. Deshalb sind seine Äußerungen übelste Hetze!
Wenn Mistfelder sagt er will eine Debatte anstoßen, hätte er auch sagen können:
Ich will AN und Hartz IV ler gegeneinander aufhetzen! Ist Haargenau das gleiche.
Da darf ich widersprechen.
An meiner Uni folgt sowohl der neue BA-Studiengang Geschichte als auch der alte MA-Studiengang einem Einführung-Aufbau-Modell, heisst: Erst, wenn eine Einführungsveranstaltung besucht wurde, konnte man die nächsthöhere Veranstaltung belegen.
Wenn beispielsweise im alten MA-Studiengang "Mittlere und Neuere Geschichte" der Grundkurs Mittelalter nur einmal im Semester angeboten wurde und das über zwei, drei Semester und das zu einer Zeit, in der ein anderswo festangestellter Student arbeiten musste, dann durfte er sein erstes Mittelalterseminar erst im fünften Semester belegen.
Folglich konnte er seine Zwischenprüfung erst in diesem oder im nächsten Semester machen, also auch Hauptseminare erst ab dem sechsten statt ab dem dritten oder vierten Semester besuchen.
So einfach, wie Du behauptest, ist es also nur unter für den Arbeitenden wirklich günstigen Umständen und wenn die Veranstaltungszeiten passend liegen.
Am Rande: Ich hab einen Bekannten, der inzwischen kurz davor ist, seine Arbeitsstelle zu kündigen, weil eine verdammte Pflichtveranstaltung (im ÖffRecht) seines Studiengangs seit Jahren nur am späten Donnerstagnachmittag angeboten wird und sein Job es nicht zulässt, dass er da frei bekommt.
So kann's also tatsächlich gehen, dass sich Studienzeiten massiv verlängern.
Und nochwas: Wir Geschichtsstudierenden können nix dafür, dass das Geschichtsstudium so ist, wie es ist.
Also bitte nix von "Laberfach" reden, sondern eine Beschwerdemail ans zuständige Kultusministerium schreiben, um dem abzuhelfen! :)
Diese Misstände sind in vielen anderen Studienfächern nicht anders.
In den technischen und naturwissenschaftlichen Fächern ,müssen Praktika und Labore absolviert werden, für die es nur eine begrenzte Zahl von Plätzen gibt.
Deshalb weichen ja auch viele Studenten dieser Fächer auf mitteldeutsche Unis aus, weil dort die Zustände noch nicht so katastrophal sind.
Obwohl es in meinem Bereich, der Physik nicht so arg ist, weil viele Abiturienten die Physik meiden, wie der Teufel das Weihwasser.
Der Typ ist ein nichtsnutziger Schwätzer...
Das mag schon sein und da will ich nicht widersprechen, aber
und Hetzer, der gegen soziale Randgruppen hetzt, die sich nicht wehren können.
Das wiederum finde ich gar nicht so übel. Vielleicht wachen dann die Randgruppen endlich auf und stellen sich massiv quer. Auch ein CDU-Jüngling weiß das und somit schürt er nur das Feuer.
Bruddler
22.02.2009, 10:23
Sind Rentner eine soziale Randgruppe?
offiziell NEIN....... :rolleyes:
Das mag schon sein und da will ich nicht widersprechen, aber
Das kann nicht sein, das ist so.
Das wiederum finde ich gar nicht so übel. Vielleicht wachen dann die Randgruppen endlich auf und stellen sich massiv quer. Auch ein CDU-Jüngling weiß das und somit schürt er nur das Feuer.
Da wacht niemand auf.
Das Einzige, was dieser dümmliche Hetzer will, ist, Arbeitnehmer gegen Hartzer aufhetzen, damit die sich gegenseitig fertig machen und somit politisch neutralisieren.
Die Agressionen werden somit von den Verursachern dieser ökonomischen Krise angelenkt.
Hinter den Äußerungen dieses depperten Bürscherls stecken wahrscheinlich ganz andere, die diesen depperten Mistbubie nur als Sprachrohr missbrauchen.
Mit etwas gutem Willen könnte ich dich verstehen. Du bist vom Neid zerfressen und hast Angst um das bißchen Geld was dir Rentner und Sozialschwache in deinen Augen wegnehmen. Mistfelder hingegen braucht sich schon heute ( obwohl er noch nichts produktives für die Gesellschaft geleistet hat ) keine Sorgen über seine medizinische Versorgung zu machen. Geschweige denn wie er am Monatsende über die Runden kommt. Deshalb sind seine Äußerungen übelste Hetze!
Wenn Mistfelder sagt er will eine Debatte anstoßen, hätte er auch sagen können:
Ich will AN und Hartz IV ler gegeneinander aufhetzen! Ist Haargenau das gleiche.
Das hat mit Neid nichts zu tun. Vernunft ist das Stichwort. Nimm die Renten als Beispiel: Der Staat ist dafür verantwortlich, dass sie sich anständig ernähren, kleiden und wohnen können, ein menschenwürdiges Leben haben. Aber ich halte es für ein Unding, wenn die Allgemeinheit über Zwangsabgaben schon Dinge wie Karibikkreuzfahrten finanzieren muss, während sich viele Arbeitnehmer solche Dinge nicht leisten können. Die Mindestrenten gehören angehoben, keine Frage. Aber die Renten gehören auch nach oben begrenzt.
Diese Misstände sind in vielen anderen Studienfächern nicht anders.
In den technischen und naturwissenschaftlichen Fächern müssen Praktika und Labore absolviert werden, für die es nur eine begrenzte Zahl von Plätzen gibt.
Eben!
Aber würdest Du sagen, diese Fächer könne man auch in der Regelstudienzeit absolvieren, wenn man keinen Laborplatz abkriegt?
Nein, vermutlich nicht.
Wär ja auch unsinnig, sowas zu sagen.
Warum aber soll's dann in der Geschichtswissenschaft anders sein?
Wer nicht ins Seminar kommt, kommt nicht ins Seminar; wer keine Zeit hat, in die UB oder FachBib zu gehen, der hat halt keine Zeit; usw. usw.
Wenn der Herr Mißfelder nebenbei nicht nur arbeitet, sondern auch noch politisch tätig ist, ist es kein Wunder, dass er länger braucht, ja, mehr noch: da er ja erst Rechte studiert hat und dann auf Geschichte gewechselt ist, ist er nur knapp über der Regelstudienzeit geblieben, was angesichts der Nebenbeschäftigungen eine recht gute Leistung ist!
Obwohl es in meinem Bereich, der Physik nicht so arg ist, weil viele Abiturienten die Physik meiden, wie der Teufel das Weihwasser.
Für Physik braucht man, wie für Geschichte, eine Neigung, um das Studium sinnvoll(!) betreiben zu können.
Allerdings wissen die meisten Menschen das nur für die Physik und meinen, in der Geschichte wäre es anders.
Konnte ich schon im entsprechenden LK beobachten und es setzt sich in der Uni fort mit Leuten, die halt irgendwas studieren wollen und meinen, bei uns hätten sie's leicht - und dann fallen sie durch Klausuren, für die ich erst Am Tag vorher überhaupt zu lernen anfange. ;) :))
Menetekel
22.02.2009, 10:35
Das kann nicht sein, das ist so.
Da wacht niemand auf.
Das Einzige, was dieser dümmliche Hetzer will, ist, Arbeitnehmer gegen Hartzer aufhetzen, damit die sich gegenseitig fertig machen und somit politisch neutralisieren.
Die Agressionen werden somit von den Verursachern dieser ökonomischen Krise angelenkt.
Hinter den Äußerungen dieses depperten Bürscherls stecken wahrscheinlich ganz andere, die diesen depperten Mistbubie nur als Sprachrohr missbrauchen.
Dies kann durchaus so sein.
Aber die Menschen in unserem Land kennen und wollen keinen Zusammenhalt. Da muß erst wieder die Scheiße richtig kochen, damit dieser Zusammenhalt vielleicht wieder entwickelt wird. Doch meist werden sich dann gleich wieder die Nassauer mit entsprechender Schleimigkeit bei denen, welche sich zu helfen wissen,anbiedern, um für sich Vorteile zu erhaschen.
schlaufix
22.02.2009, 10:56
Das hat mit Neid nichts zu tun. Vernunft ist das Stichwort. Nimm die Renten als Beispiel: Der Staat ist dafür verantwortlich, dass sie sich anständig ernähren, kleiden und wohnen können, ein menschenwürdiges Leben haben. Aber ich halte es für ein Unding, wenn die Allgemeinheit über Zwangsabgaben schon Dinge wie Karibikkreuzfahrten finanzieren muss, während sich viele Arbeitnehmer solche Dinge nicht leisten können. Die Mindestrenten gehören angehoben, keine Frage. Aber die Renten gehören auch nach oben begrenzt.
Wenn ein Rentner in Urlaub fährt, finanziert er das selber! Das du das nicht weißt gibt mir zu denken. Normalrentner machen im übrigen keine Karibikkreuzfahrten. Und wenn, sparen sie sich das vom Munde ab.
Wenn ein Rentner in Urlaub fährt, finanziert er das selber! Das du das nicht weißt gibt mir zu denken. Normalrentner machen im übrigen keine Karibikkreuzfahrten. Und wenn, sparen sie sich das vom Munde ab.
Ohne hohe Renten gäbe es niedrigere Beiträge für die Arbeitnehmer. Es geht nicht um Normalrentner, es geht um die, die hohe Renten kassieren.
schlaufix
22.02.2009, 11:09
Ohne hohe Renten gäbe es niedrigere Beiträge für die Arbeitnehmer. Es geht nicht um Normalrentner, es geht um die, die hohe Renten kassieren.
Ein Denkfehler ersten Ranges den du das hast. Um wie viel sollte der Beitragssatz denn gesenkt werden damit du keine Angst mehr um deine Zukunft zu haben brauchst? Und woher soll das Geld später mal kommen.
Kulturbereicherer raus, und das Problem ist gelößt.
roxelena
22.02.2009, 11:11
Das hat mit Neid nichts zu tun. Vernunft ist das Stichwort. Nimm die Renten als Beispiel: Der Staat ist dafür verantwortlich, dass sie sich anständig ernähren, kleiden und wohnen können, ein menschenwürdiges Leben haben. Aber ich halte es für ein Unding, wenn die Allgemeinheit über Zwangsabgaben schon Dinge wie Karibikkreuzfahrten finanzieren muss, während sich viele Arbeitnehmer solche Dinge nicht leisten können. Die Mindestrenten gehören angehoben, keine Frage. Aber die Renten gehören auch nach oben begrenzt.
Du Pseudoauskenner, die maximale Rentenhöhe gibt es schon immer !
Aber drauflosschwadronieren ohne über das notwendige Grundwissen zu verfügen ist ja deine Stärke
Warum hilft dir Mami nicht beim posten?
Es fehlt jemand (bzw. eine Gruppe von Leuten), die den Unmut des Volkes kanalisieren und gezielt auf die Regierung lenken.
Ich schätze den Anteil auf 35 %.
Die Finanzkapitalisten sind auch zu faul zum arbeiten, ich schätze mal zu 99%.
Die lassen arbeiten. Und die verdienen sogar an den Arbeitslosen.
Du Pseudoauskenner, die maximale Rentenhöhe gibt es schon immer !
Aber drauflosschwadronieren ohne über das notwendige Grundwissen zu verfügen ist ja deine Stärke
Warum hilft dir Mami nicht beim posten?
Die Höchstrente liegt derzeit bei 2113. Ein zu hoher Betrag. Er gehört um ca. 600 - 800 Euro abgesenkt auf 1300 bis 1500 Euro. Ein Betrag, der zu einem menschenwürdigen Leben im Alter vollkommen genügt und mehr ist auch nicht die Verantwortung der Gesellschaft.
Außerdem ergibt sich die Höchstrente nur aus den Beitragsbemessungsgrenzen. Nicht aus einer direkt fixierten Höchstrente. Zu diesem Zweck muss das GG außerdem in Art. 14 geändert werden, so dass Rentenanwartschaften nicht mehr unter das Eigentumsrecht fallen.
Ein Denkfehler ersten Ranges den du das hast. Um wie viel sollte der Beitragssatz denn gesenkt werden damit du keine Angst mehr um deine Zukunft zu haben brauchst? Und woher soll das Geld später mal kommen.
Kulturbereicherer raus, und das Problem ist gelößt.
Der Beitragssatz könnte bei einer Absenkung der Höchstrente auf 1300 bis 1500 Euro für die AN sicher um 2 - 3 Prozent gesenkt werden. Bei einem normalen Gehalt hätte ein AN so ca. 70 Euro mehr Netto im Monat.
Die Höchstrente liegt derzeit bei 2113. Ein zu hoher Betrag. Er gehört um ca. 600 - 800 Euro abgesenkt auf 1300 bis 1500 Euro. Ein Betrag, der zu einem menschenwürdigen Leben im Alter vollkommen genügt und mehr ist auch nicht die Verantwortung der Gesellschaft.
Außerdem ergibt sich die Höchstrente nur aus den Beitragsbemessungsgrenzen. Nicht aus einer direkt fixierten Höchstrente. Zu diesem Zweck muss das GG außerdem in Art. 14 geändert werden, so dass Rentenanwartschaften nicht mehr unter das Eigentumsrecht fallen.
Du gehörst wirklich in die Klapse, du Dummspackel.
Du gehörst wirklich in die Klapse, du Dummspackel.
Warum? Weil ich der Auffassung bin, das der Staat nur die Pflicht hat, jedem ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen, aber nicht mehr?
Der Beitragssatz könnte bei einer Absenkung der Höchstrente auf 1300 bis 1500 Euro für die AN sicher um 2 - 3 Prozent gesenkt werden. Bei einem normalen Gehalt hätte ein AN so ca. 70 Euro mehr Netto im Monat.
Nun lässt sich das aber mit bereits bestehenden Renten kaum machen, nicht wahr?
schlaufix
22.02.2009, 11:58
Der Beitragssatz könnte bei einer Absenkung der Höchstrente auf 1300 bis 1500 Euro für die AN sicher um 2 - 3 Prozent gesenkt werden. Bei einem normalen Gehalt hätte ein AN so ca. 70 Euro mehr Netto im Monat.
Du willst also ganz unverblümt die Rentner bestehlen! Wer eine gute Rente bekommt, hat dafür in der Regel sein Leben lang eingezahlt. Und Du willst, damit du 70.- Euro mehr hast zum verjubeln, die Alten um den verdienten Lohn bringen.
So schätzt man dich auch ein.
Ich bin mir auch zu 100% sicher das du keine Ahnung hast wieviel die Masse an Rente bekommt.
Andere Frage: Was hälst du davon dich mal an Mistfelder zu wenden? Der hat noch keinen Pfennig eingezahlt und wird später mal Meilenweit oberhalb der Höchstgrenze liegen.
Nun lässt sich das aber mit bereits bestehenden Renten kaum machen, nicht wahr?
Doch. Sonst ist es nutzlos. Die bestehenden Höchstrenten müssen sinken. Das einzige Problem ist das Verfassungsgericht, das bisher sowohl in den Rentenanwartschaften als auch in einmal bewilligten Renten Eigentum sieht. Wenn man das GG so ändert, das weder die Anwartschaften noch zukünftige Renten unter die Eigentumsgarantie fallen, ist das problemlos möglich.
Du willst also ganz unverblümt die Rentner bestehlen! Wer eine gute Rente bekommt, hat dafür in der Regel sein Leben lang eingezahlt. Und Du willst, damit du 70.- Euro mehr hast zum verjubeln, die Alten um den verdienten Lohn bringen.
Die Rentner werden nicht bestohlen, wenn die Renten sinken, damit die AN weniger Beiträge zahlen. Denn die Renten müssen jetzt von der Allgemeinheit erwirtschaftet werden und jeder Euro Rentenbeitrag weniger entlastet den AN. Wer eine extrem hohe Rente hat und weiter mehr von der Allgemeinheit will als er zum Leben braucht hat diesselbe Mentalität wie die Raubtierkapitalisten.
Ich bin mir auch zu 100% sicher das du keine Ahnung hast wieviel die Masse an Rente bekommt.
Die geringen Durchschnittsrenten blieben unangetastet, das sagte ich schon. Nur die asozialen Hochrenten würden zurechtgestutzt.
Andere Frage: Was hälst du davon dich mal an Mistfelder zu wenden? Der hat noch keinen Pfennig eingezahlt und wird später mal Meilenweit oberhalb der Höchstgrenze liegen.
Politiker erhalten auch zuviel Pension. Ginge es nach mir, wären die Politiker nur ehrenamtlich und würden dafür auch keine Renten oder Pension kriegen.
schlaufix
22.02.2009, 12:10
Doch. Sonst ist es nutzlos. Die bestehenden Höchstrenten müssen sinken. Das einzige Problem ist das Verfassungsgericht, das bisher sowohl in den Rentenanwartschaften als auch in einmal bewilligten Renten Eigentum sieht. Wenn man das GG so ändert, das weder die Anwartschaften noch zukünftige Renten unter die Eigentumsgarantie fallen, ist das problemlos möglich.
Du hast ja nun wirklich nichts auf der Pfanne! DummSpakel wie andere auch schon mit Recht sagen.
Und kann man es so ändern?
Sieht nicht vielmehr das BVerfG die Sache genau richtig: Dass es sich um Eigentum handelt?
Du hast ja nun wirklich nichts auf der Pfanne! DummSpakel wie andere auch schon mit Recht sagen.
Die Rente ist eine Zwangsveranstaltung ohne Austrittsmöglichkeit für den AN. Deshalb darf sie moralisch auch niemandem nicht mehr zahlen als er zum Leben braucht.
Und kann man es so ändern?
Sieht nicht vielmehr das BVerfG die Sache genau richtig: Dass es sich um Eigentum handelt?
Nein. Wie ich schon sagte: Das BVerfG ignoriert, das die Rente aus Zwangsabgaben finanziert wird. Solange der Einzelne kein Recht hat, einen Wisch zu unterschreiben und damit die GRV auf eigenen Wunsch zu verlassen, solange erfordert die Gerechtigkeit, das niemand aus diesem Topf mehr als das bekommt, was er zum Leben braucht.
Warum?
Weil die Beiträge ein Grundrechtseingriff sind. Dieser muss so klein wie möglich gehalten werden. Nun kann man argumentieren, der Staat gleiche durch hohe Renten die Grundrechtseingriffe vom früher wieder aus. Dieses Argument trägt aber nicht, weil ein früherer Grundrechtseingriff kein Recht schafft, das dieser Eingriff anderen Menschen wiederholt wird, damit der erste ausgeglichen werden kann.
Das Impressum des Bundesverfassungsgerichts ist natürlich ein beeindruckender Beleg. Mehr hast du nicht zu bieten? :))
Da du das mit dem Belegen offenbar nicht hinkriegst, betrachten wir doch mal Beispiele:
§1: Schutz der Menschenwürde
Wo liegt da der Unterlassungsanspruch gegen den Staat?
§6: Schutz von Ehe und Familie
Wo liegt da der Unterlassungsanspruch gegen den Staat?
§15: Vergesellschaftung, Gemeineigentum
Wo liegt da der Unterlassungsanspruch gegen den Staat?
Also gut, Dumpfbacke. Schöner kannst du deine Dyslexie nicht mehr zur Schau stellen.
Es sind erstens nicht § 1 bis § 19, sondern die ARTIKEL 1 bis 19, aber das nur nebenbei.
Zu deinen angeführten Beispielen:
Art. 1.
Gibt es so in keiner anderen Verfassung und steht im GG unter dem Eindruck der Verletzung der Menschenwürde durch die Staatsorgane des III Reichs. Er regelt in keinster Weise das Verhältnis von Bürgern untereinander, sondern ist ausschließlich die Maßgabe für die nachrangige Gesetzgebung und beschränkt diese damit final.
Art. 6.
Beschränkt die Eingriffsmöglichkeit des Staates in die Familie, die Nachwuchsplanung und Kindererziehung, die Schutzabsätze dienen dem gleichen Zweck. Ebenfalls eine Folge der Lehren aus dem III Reich, das die Soldatennachzucht und die damit verbundene Indoktrination und Entziehung der Erziehungsautorität zur Priorität erhob.
Art 15.
Setzt als Vorrausetzung für eine Vergesellschaftung den Beschluß eines Gesetzes ein das darüberhinaus ultimativ verpflichtend die Entschädigungsregelung beinhalten muß. Damit unterwirft es diesen Vorgang der parlamentarischen Kontrolle und eröffnet den Rechtsweg für die Betroffenen. Wir können als Vergleich gerne die entsprechenden Vorgänge in der glorreichen DDR heranziehen, die diese Beschränkung des Staates nicht kannte.
Es ist müßig, aber solltest Du umfassendere Begründungen suchen empfehle ich die Lektüre der einschlägigen Wälzer mit Kommentaren zum Grundgesetz.
Generell beschränken die Grundrechte die gesetzlichen Möglichkeiten des Staates regelnd auf die entsprechenden Belange seiner Bürger einzuwirken oder diese zu bestimmen.
Damit sind sie a priori ein Unterlassungsanspruch des Bürgers gegen den Staat. Es ist zwar bedauerlich, daß das GG diese Rechte nicht als negative Rechte formuliert sind wie in der US constitution, insbesondere in den Zusatzartikeln der bill of rights,
(Beispiel: The right of the people to be secure in their persons, houses, papers, and effects, against unreasonable searches and seizures, shall not be violated, and no Warrants shall issue, but upon probable cause, supported by Oath or affirmation, and particularly describing the place to be searched, and the persons or things to be seized.)
sondern als positive Bürgerrechte mit entsprechenden Möglichkeiten der gesetzlichen Beschränkung, das ändert aber nichts am Prinzip.
Im Übrigen, da du ja dein umfassendes Wissen auf allen Gebieten aus Wiki zu beziehen scheinst, trotz aller Verständnischwierigkeiten, ein kurzes Zitat hieraus:
Grundrechte sind wesentliche Rechte (http://de.wikipedia.org/wiki/Subjektives_Recht), die Mitgliedern der Gesellschaft (http://de.wikipedia.org/wiki/Gesellschaft_%28Staatsrecht%29) gegenüber Staaten (http://de.wikipedia.org/wiki/Staat) als beständig, dauerhaft und einklagbar garantiert werden. In erster Linie sind sie Abwehrrechte des Bürgers gegen den Staat, sie können sich jedoch auch auf das Verhältnis der Bürger untereinander auswirken („Drittwirkung“).
Es ist wohl jedem klar, daß Kommies solche Regeln der Res Publica hassen wie die Pest, die zuvörderst nichts mit Demokratie, also Mehrheitsentscheidungen zu tun haben die ohne Weiteres auch in die Diktatur der Mehrheit über die Minderheit führen können, sondern genau diese unschöne Seite der Demokratie soweit möglich und praktikabel einbremsen.
Sie sind Gestalten wie dir ein Greuel, denn sie verhindern die Pöbeldiktatur. Von Links wie von Rechts gleichermaßen, wobei sowieso nur oberflächliche Unterschiede bestünden.
Die Beispiele sind Legende, die meisten erlebten wir noch selbst. Das nächste steht grade in Form der EU vor der Tür.
Die Beiträge sind kein Eingriff in Grundrechte.
Sie entsprechen dem Grundsatz der Sozialstaatlichkeit bei gleichzeitiger Konformität zur Regelung, dass die Schranken des Eigentums gesetzlich geregelt werden.
Stanley_Beamish
22.02.2009, 12:34
Weil die Beiträge ein Grundrechtseingriff sind. Dieser muss so klein wie möglich gehalten werden. Nun kann man argumentieren, der Staat gleiche durch hohe Renten die Grundrechtseingriffe vom früher wieder aus. Dieses Argument trägt aber nicht, weil ein früherer Grundrechtseingriff kein Recht schafft, das dieser Eingriff anderen Menschen wiederholt wird, damit der erste ausgeglichen werden kann.
Man kann ja eine allgemeine, steuerfinanzierte Einheitsrente in Höhe der heutigen Grundrente einführen. Wer mehr haben will, muss eben privat vorsorgen. Das geht aber nicht von heute auf morgen, sondern ist wegen der erworbenen Anwartschaften eine langfristige Angelegenheit.
Darf ich den vorzeitigen Weihnachtswunsch äussern, bitte "publica" zu schreiben?
Danke. :)
Man kann ja eine allgemeine, steuerfinanzierte Einheitsrente in Höhe der heutigen Grundrente einführen. Wer mehr haben will, muss eben privat vorsorgen. Das geht aber nicht von heute auf morgen, sondern ist wegen der erworbenen Anwartschaften eine langfristige Angelegenheit.
Nein, die Anwartschaften können per GG-Änderung aus dem Eigentum herausgenommen und so die hohen Renten dauerhaft eingegrenzt werden.
Die Beiträge sind kein Eingriff in Grundrechte.
Sie entsprechen dem Grundsatz der Sozialstaatlichkeit bei gleichzeitiger Konformität zur Regelung, dass die Schranken des Eigentums gesetzlich geregelt werden.
Natürlich sind sie Eingriffe in Grundrechte. Insbesondere ins Eigentum. Denn der Grundsatz der Sozialstaatlichkeit bindet auch nur den Staat, nicht den Einzelnen. Ansonsten kann man auch eine "lebensstandartsichernde" Sozialhilfe einführen und die Steuern massiv erhöhen.
14.I.2 und 14.II sagen, dass es kein Eingriff in das Eigentumsrecht ist, sondern Teil der Bestimmung des Eigentumsrechts.
Doch. Sonst ist es nutzlos. Die bestehenden Höchstrenten müssen sinken. Das einzige Problem ist das Verfassungsgericht, das bisher sowohl in den Rentenanwartschaften als auch in einmal bewilligten Renten Eigentum sieht. Wenn man das GG so ändert, das weder die Anwartschaften noch zukünftige Renten unter die Eigentumsgarantie fallen, ist das problemlos möglich.
Nein, ist es nicht. Dem entgegen steht immer noch Art. 15, ein unveränderliches Grundrecht. Es bestimmt was enteignet werden kann, was dort nicht steht kann im Umkehrschluß auch nicht enteignet werden. Nichtmal gegen Entschädigung, die sowieso anfiele und dem Barwert des erworbenen Rentenanspruchs entspräche.
Natürlich sind Rentenanwartschaften Eigentum, denn für diese bezahlten die Eigentümer dieser Anwartschaften. Die nachträgliche Aberkennung dieses Anspruchs, nachdem die Nutznießer die Beiträge gerne nahmen und verpraßten, wäre schlicht Raub. Ein krimineller Akt.
Du hast schon manchmal merkwürdige Ansichten. Im Übrigen ziemlich nutzlose, denn die Renten oberhalb eines gewissen Levels sind an sich peanuts und lösten bei Kürzung nicht ein einziges Problem.
Allerdings hättest Du einen Aufstand am Hals, und nicht nur der Rentner. Sondern auch aller die grade einzahlen. Eine willkürliche Rentenfestsetzung, also die Grundrente, ist nur möglich aus dem allgemeinen und nicht zweckbestimmten Steuertopf. Nicht aus einem beitragsfinanzierten System.
Es führt daran kein Weg vorbei, nur sind bestehende Ansprüche, ob aktueller Rentenbezug oder Anwartschaften, anhand der bezahlten Beiträge und einschlägiger Berechnungen zu erfüllen. Alles andere wäre der vollkommene moralische und gesellschaftliche Bankrott unseres Staates und der Weg in völlige Anarchie und Gesetzlosigkeit.
14.I.2 und 14.II sagen, dass es kein Eingriff in das Eigentumsrecht ist, sondern Teil der Bestimmung des Eigentumsrechts.
Das ist denknotwendig nicht möglich. Denn demnach dürften die Beiträge den Versicherten von vorneherein gar nicht gehören. Dann könnten aber auch die entstehenden Anwartschaften a priori kein Eigentum sein. Egal wie du es drehst: Es bleibt ein Eingriff in das Eigentum. Aber das BVerfG zieht die Grenze eh erst bei der "erdrosselnden Wirkung" für die Besitzverhältnisse. Das Eigentum ist letztlich also ein wertloses Recht.
Nein, ist es nicht. Dem entgegen steht immer noch Art. 15, ein unveränderliches Grundrecht. Es bestimmt was enteignet werden kann, was dort nicht steht kann im Umkehrschluß auch nicht enteignet werden. Nichtmal gegen Entschädigung, die sowieso anfiele und dem Barwert des erworbenen Rentenanspruchs entspräche.
Natürlich sind Rentenanwartschaften Eigentum, denn für diese bezahlten die Eigentümer dieser Anwartschaften. Die nachträgliche Aberkennung dieses Anspruchs, nachdem die Nutznießer die Beiträge gerne nahmen und verpraßten, wäre schlicht Raub. Ein krimineller Akt.
Du hast schon manchmal merkwürdige Ansichten. Im Übrigen ziemlich nutzlose, denn die Renten oberhalb eines gewissen Levels sind an sich peanuts und lösten bei Kürzung nicht ein einziges Problem.
Allerdings hättest Du einen Aufstand am Hals, und nicht nur der Rentner. Sondern auch aller die grade einzahlen. Eine willkürliche Rentenfestsetzung, also die Grundrente, ist nur möglich aus dem allgemeinen und nicht zweckbestimmten Steuertopf. Nicht aus einem beitragsfinanzierten System.
Es führt daran kein Weg vorbei, nur sind bestehende Ansprüche, ob aktueller Rentenbezug oder Anwartschaften, anhand der bezahlten Beiträge und einschlägiger Berechnungen zu erfüllen. Alles andere wäre der vollkommene moralische und gesellschaftliche Bankrott unseres Staates und der Weg in völlige Anarchie und Gesetzlosigkeit.
Und wie siehst du das im Zusammenhang mit der Tatsache, dass diese Ansprüche nur mittels neuer Grundrechtseingriffe befriedigt werden können? Erwächst also dem Rentner daraus, das er Beiträge gezahlt hat der Anspruch, das ich das auch tue?
Darf ich den vorzeitigen Weihnachtswunsch äussern, bitte "publica" zu schreiben?
Danke. :)
Bitte. :D
Und wie siehst du das im Zusammenhang mit der Tatsache, dass diese Ansprüche nur mittels neuer Grundrechtseingriffe befriedigt werden können? Erwächst also dem Rentner daraus, das er Beiträge gezahlt hat der Anspruch, das ich das auch tue?
Grundsätzlich ja.
Außerdem wird der Eingriff ins Eigentumsrecht (durch Zwangsbeiträge) durch die erworbenen Rentenansprüche abgegolten.
Aber das sind Spitzfindigkeiten. Das Rentensystem wie wir es kennen entstammt einer Ära der Klassentrennung in Arbeiter, Beamte und Privatiers die nicht mehr in die Zeit paßt.
Deine Enteignungsphantasien kannst Du auch auf die Steuern anwenden, ich fühle mich jedes Jahr enteignet wenn ich den Bescheid bekomme mit der Zeile: Bitte überweisen Sie.....
Das Rentenproblem ist nicht mit dem GG lösbar, die Verfassung enthält keinen Rentenartikel. Es ist ein gesellschaftliches Problem, und es gibt nur zwei Möglichkeiten. Entweder ist jeder in diesem Land, wurscht ob Arbeiter, Kleinkind, Unternehmer oder Kanzler, Zwangsmitglied in der Rentenversicherung und bezahlt im Rahmen seiner Verhältnisse irgendeinen Beitrag der zu Rentenansprüchen führt, oder wir stellen auf steuerfinanzierte Grundrente um, was auf dasselbe rauskommt.
Das ändert nichts daran, das bestehende Rechtsansprüche gältig sein müssen, Du kannst nicht rückwirkend die Spielregeln ändern. Das ist Menschärgere Dich Nicht mit Kleinkindern.
Grundsätzlich ja.
Außerdem wird der Eingriff ins Eigentumsrecht (durch Zwangsbeiträge) durch die erworbenen Rentenansprüche abgegolten.
Aber das sind Spitzfindigkeiten. Das Rentensystem wie wir es kennen entstammt einer Ära der Klassentrennung in Arbeiter, Beamte und Privatiers die nicht mehr in die Zeit paßt.
Deine Enteignungsphantasien kannst Du auch auf die Steuern anwenden, ich fühle mich jedes Jahr enteignet wenn ich den Bescheid bekomme mit der Zeile: Bitte überweisen Sie.....
Das Rentenproblem ist nicht mit dem GG lösbar, die Verfassung enthält keinen Rentenartikel. Es ist ein gesellschaftliches Problem, und es gibt nur zwei Möglichkeiten. Entweder ist jeder in diesem Land, wurscht ob Arbeiter, Kleinkind, Unternehmer oder Kanzler, Zwangsmitglied in der Rentenversicherung und bezahlt im Rahmen seiner Verhältnisse irgendeinen Beitrag der zu Rentenansprüchen führt, oder wir stellen auf steuerfinanzierte Grundrente um, was auf dasselbe rauskommt.
Das ändert nichts daran, das bestehende Rechtsansprüche gältig sein müssen, Du kannst nicht rückwirkend die Spielregeln ändern. Das ist Menschärgere Dich Nicht mit Kleinkindern.
Nun sind die Spielregeln aber ungerecht aufgebaut. Immerhin ist unsere Rentenversicherung so aufgebaut, das ich mitspielen muss, aber nach den Regeln, die man zu einer Zeit gemacht hat, als ich nicht mitbestimmen konnte. Wenn ich jemanden zwinge, Mensch ärgere dich nicht mit mir zu spielen, aber darauf bestehe, dass meine ihm gegenüber bessere Stellung erhalten bleibt, dann handele ich ungerecht.
Das ist denknotwendig nicht möglich. Denn demnach dürften die Beiträge den Versicherten von vorneherein gar nicht gehören. Dann könnten aber auch die entstehenden Anwartschaften a priori kein Eigentum sein.
Die Beiträge gehören den Versicherten in dem Sinne, dass sie keiner anderen Person gehören;
und sie gehören ihnen nicht in dem Sinne, dass sie vonvornherein keine Verfügungsrechte darüber haben.
Was Du vorauszusetzen scheinst, ist ein Eigentumsrecht jenseits der grundgesetzlichen Bestimmungen, in das dann im Nachhinein der Staat gesetzlich eingreift.
M.E. ist das hier juristisch nicht der Fall, sondern der "Eingriff" ist Teil des "Inhalt und Schranken" aus 14.II.1.
Das Eigentum ist letztlich also ein wertloses Recht.
Soweit es als Grund- und Bürgerrecht gesehen wird - natürlich!
Die Beiträge gehören den Versicherten in dem Sinne, dass sie keiner anderen Person gehören;
und sie gehören ihnen nicht in dem Sinne, dass sie vonvornherein keine Verfügungsrechte darüber haben.
Auch das ist falsch. Entweder etwas gehört mir, dann habe ich ein Verfügungsrecht darüber, oder es gehört mir nicht, dann habe ich auch kein Verfügungsrecht darüber. Dazwischen gibt es nichts und beides nebeneinander wäre oxymoronisch.
Was Du vorauszusetzen scheinst, ist ein Eigentumsrecht jenseits der grundgesetzlichen Bestimmungen, in das dann im Nachhinein der Staat gesetzlich eingreift.
M.E. ist das hier juristisch nicht der Fall, sondern der "Eingriff" ist Teil des "Inhalt und Schranken" aus 14.II.1.
Das Eigentum ist genauso wie jedes andere Recht vorstaatliches Recht. Der Staat kann nicht hingehen und sagen, er nimmt mir etwas weg, greife damit aber nicht in mein Eigentum ein. Er kann nicht einfach bestimmen, das mir die Früchte meiner Arbeit nicht gehören.
Soweit es als Grund- und Bürgerrecht gesehen wird - natürlich!
Dann muss dagegen etwas getan werden. Es muss wieder etwas Wert werden.
Stanley_Beamish
22.02.2009, 13:20
Nun sind die Spielregeln aber ungerecht aufgebaut. Immerhin ist unsere Rentenversicherung so aufgebaut, das ich mitspielen muss, aber nach den Regeln, die man zu einer Zeit gemacht hat, als ich nicht mitbestimmen konnte. Wenn ich jemanden zwinge, Mensch ärgere dich nicht mit mir zu spielen, aber darauf bestehe, dass meine ihm gegenüber bessere Stellung erhalten bleibt, dann handele ich ungerecht.
Du musst mit Deinen Steuern auch die Tilgung und Zinsen von Staatsverschuldung bezahlen, die zu einer Zeit aufgenommen und verbraten wurden, als Du noch nicht mitspielen durftest. Finde Dich damit ab.
Du musst mit Deinen Steuern auch die Tilgung und Zinsen von Staatsverschuldung bezahlen, die zu einer Zeit aufgenommen und verbraten wurden, als Du noch nicht mitspielen durftest. Finde Dich damit ab.
Sich damit abzufinden, würde bedeuten, dass ich mit dem Unrecht Frieden schließe.
Stanley_Beamish
22.02.2009, 13:25
Auch das ist falsch. Entweder etwas gehört mir, dann habe ich ein Verfügungsrecht darüber, oder es gehört mir nicht, dann habe ich auch kein Verfügungsrecht darüber. Dazwischen gibt es nichts und beides nebeneinander wäre oxymoronisch.
Wer hat denn die Verfügungsgewalt über eine Mietwohnung? Der Eigentümer, oder der Mieter?
Wer hat denn die Verfügungsgewalt über eine Mietwohnung? Der Eigentümer, oder der Mieter?
Der Vermieter hat die Wohnung freiwillig vermietet.
Die Höchstrente liegt derzeit bei 2113. Ein zu hoher Betrag. Er gehört um ca. 600 - 800 Euro abgesenkt auf 1300 bis 1500 Euro. Ein Betrag, der zu einem menschenwürdigen Leben im Alter vollkommen genügt und mehr ist auch nicht die Verantwortung der Gesellschaft.
...
Quatsch die Mindesrente gehört auf 2113 Euro aufgestockt, so wird ein Schuh draus. :]
Wenn ich jemanden zwinge, Mensch ärgere dich nicht mit mir zu spielen, aber darauf bestehe, dass meine ihm gegenüber bessere Stellung erhalten bleibt, dann handele ich ungerecht.
Das ist richtig.
Aber wenn das Spiel erstens gespielt werden muss und zwotens nicht anders gespielt werden kann, ist diese Ungerechtigkeit hinzunehmen.
Regeln zielen auf Stabilität - Effizienz - Koordination - Gerechtigkeit;
und jene dürfen nicht vernachlässigst werden zugunsten dieser, denn sie ist auf sie angewiesen, um zu funktionieren: Die Regeln eines Gemeinwesens können nur dann gerecht sein, wenn es ein tatsächliches Gemeinwesen gibt und in diesem Regeln wirken können.
Heisst für die Praxis: Wir können jetzt nicht mittendrin anfangen, unser Rentensystem übern Haufen zu werfen. Sowas macht das Spiel kaputt.
Angesichts dieser Prognosen:
http://www.welt.de/wirtschaft/article3248090/Chefvolkswirte-erwarten-4-3-Millionen-Arbeitslose.html
...wo man auf die (schlechteste) sofort gut und gerne blind 20-30 % draufschlagen kann (so greift man der albernen Salamitaktik vor)...
und:
http://www.abgeordnetenwatch.de/philipp_missfelder-650-5580.html
etwas runterscrollen!
...bleibt eigentlich nur noch Verachtung übrig.
Da hilft auch dieser blöde Rotz:
http://www.welt.de/politik/article3248202/Warum-sich-Missfelder-nicht-entschuldigen-sollte.html
vom ehemaligen Chefredakteur der kürzlich abgekackten "Vanity Fair" nicht:
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,608374,00.html
Gruß,
The Dude
wir werden zum Ende des Jahres annähernd 10 Mio Arbeitslose haben. Die wissen das alle, aber die Zahlen die man uns nennt, sind fürs dumme Volk geschönt, damit kein Aufruhr kommt.
Das ist richtig.
Aber wenn das Spiel erstens gespielt werden muss und zwotens nicht anders gespielt werden kann, ist diese Ungerechtigkeit hinzunehmen.
Es kann anders gespielt werden. Indem man den Leuten die Ungerechtigkeit des Systems klar macht.
Er hat sich sein Studium mit Arbeit selbst finanziert, hieß es.
na klar, durch seine Diäten. Also durch uns.
Auf den bau gegangen oder kellnern in irgend einer Kneipe hat er gewiß nicht.
Nun sind die Spielregeln aber ungerecht aufgebaut. Immerhin ist unsere Rentenversicherung so aufgebaut, das ich mitspielen muss, aber nach den Regeln, die man zu einer Zeit gemacht hat, als ich nicht mitbestimmen konnte. Wenn ich jemanden zwinge, Mensch ärgere dich nicht mit mir zu spielen, aber darauf bestehe, dass meine ihm gegenüber bessere Stellung erhalten bleibt, dann handele ich ungerecht.
Du konntest auch nicht darüber mitbestimmen als Deutscher geboren zu werden oder die Folgelasten zweirer vergurkter Kriege aufgehalst zu bekommen.
Das wird hier langsam kindisch. Wenn Dir die Rentenversicherung nicht paßt gründe eine GmbH und beteilige Dich damit am Sonnenstudio Deiner Mutter, dann bist Du raus.
Die 25T die Du dafür brauchst kann sie Dir ja vorher schenken, das interessiert keine Sau.
Keine Verfassung dieser Welt regelt wie ein Land seine Rentner versorgt. Geht nicht, da dies von den Zeitläuften abhängt und niemand voraussehen kann. Daß das System heute nicht mehr paßt und völlig überholt ist sowie vor dem Kollaps steht wogegen keiner vernünftige Maßnahmen parat hat steht auf einem anderen Blatt.
Aber tu doch nicht so als würdest Du über irgendwas spürbar mitbestimmen, Du hast nichtmal Einfluß auf die Parkverbotsregelung in Deiner Straße.
Es geht darum dieses Land wieder freier zu machen, und auch dieses System auf rudimentäre Maßnahmen zu beschränken die jeden gleichermaßen betreffen. Aber nicht darum, qua Verfassung über das Leben und die Einkünfte der Rentner zu verfügen. Du erinnerst Dich. Der Zweck einer Verfassung ist a priori das Gegenteil.
D
Heisst für die Praxis: Wir können jetzt nicht mittendrin anfangen, unser Rentensystem übern Haufen zu werfen. Sowas macht das Spiel kaputt.
Doch können wir schon. Wir müssen sogar, denn wir sind immer mittendrin. Der Anfang ist lange her und ein Ende ist nicht vorgesehen.
Bloß, am Bestand kommen wir nicht vorbei.
Das Eigentum ist genauso wie jedes andere Recht vorstaatliches Recht.
Das ist eine ganz spezifische Rechtsauffassung, die man, hm... wie drücke ich es am besten aus? - die haben muss, aber nicht haben muss, soll heissen: mit der man nur schlecht über Verfassungsrecht debattieren, weil dieses so eine Rechtsauffassung nicht oder nicht vollständig voraussetzt.
Du argumentierst mit den Regeln eines anderen Spiels, sozusagen.
Und das funzt nicht.
(Anbei: Wenn alle Rechte vorstaatlich sind, musst Du, um überhaupt zu einem Staat zu kommen, ein Recht auf Deklaration und waffenbewehrte Durchsetzung eines territorialen Gewaltmonopols behaupten, oder nicht?)
Der Staat kann nicht hingehen und sagen, er nimmt mir etwas weg, greife damit aber nicht in mein Eigentum ein. Er kann nicht einfach bestimmen, das mir die Früchte meiner Arbeit nicht gehören.
Doch, kann er und tut er:
Das Eigentum und das Erbrecht werden gewährleistet. Inhalt und Schranken werden durch die Gesetze bestimmt.
Heisst: Was Eigentum ist (Inhalt) und was nicht (Schranke) wird bestimmt durch Gesetz, nicht durch wahlweise Vernunft, Tradition oder Beobachtung, wie die heiligen Hühner Körner picken.
Dann muss dagegen etwas getan werden. Es muss wieder etwas Wert werden.
Einer meiner Gründe, hier zu schreiben. :)
Joseph Malta
22.02.2009, 13:46
Mißfelder ist, wie auch Thilo Sarrazin, ein Unsinn blähender Schwachkopf. Und er ist ein Versager, was bei Fuzzis aus Gelsenkirchen keine Seltenheit, sondern eher die Regel darstellt. Er ist in Bochum kläglich am Studium der Rechtswissenschaften gescheitert, um dann brotlos Geschichte zu studieren, die arme Wurst.
Politisch hat er sich über die Landesliste der CDU in den Bundestag gemogelt, da er auch in seinem Wahlkreis Recklinghausen gnadenlos gescheitert ist.
Ich muss jetzt mal ein Weilchen weg.
Bitte versucht, nicht arg viel Neues zu schreiben, sonst komm ich nicht mehr hinterher nachher. :)
Deutschmann
22.02.2009, 13:49
Mißfelder ist, wie auch Thilo Sarrazin, ein Unsinn blähender Schwachkopf. Und er ist ein Versager, was bei Fuzzis aus Gelsenkirchen keine Seltenheit, sondern eher die Regel darstellt. Er ist in Bochum kläglich am Studium der Rechtswissenschaften gescheitert, um dann brotlos Geschichte zu studieren, die arme Wurst.
Politisch hat er sich über die Landesliste der CDU in den Bundestag gemogelt, da er auch in seinem Wahlkreis Recklinghausen gnadenlos gescheitert ist.
Wie unser Dauerstudi Nils Annen. Aber der ist selbst bei der Landesliste gescheitert. :))
Bloß, am Bestand kommen wir nicht vorbei.
Eben das meinte ich mit "nicht mittendrin ändern".
Bierbaron
22.02.2009, 13:56
Du konntest auch nicht darüber mitbestimmen als Deutscher geboren zu werden oder die Folgelasten zweirer vergurkter Kriege aufgehalst zu bekommen.
Das wird hier langsam kindisch. Wenn Dir die Rentenversicherung nicht paßt gründe eine GmbH und beteilige Dich damit am Sonnenstudio Deiner Mutter, dann bist Du raus.
Die 25T die Du dafür brauchst kann sie Dir ja vorher schenken, das interessiert keine Sau.
Keine Verfassung dieser Welt regelt wie ein Land seine Rentner versorgt. Geht nicht, da dies von den Zeitläuften abhängt und niemand voraussehen kann. Daß das System heute nicht mehr paßt und völlig überholt ist sowie vor dem Kollaps steht wogegen keiner vernünftige Maßnahmen parat hat steht auf einem anderen Blatt.
Aber tu doch nicht so als würdest Du über irgendwas spürbar mitbestimmen, Du hast nichtmal Einfluß auf die Parkverbotsregelung in Deiner Straße.
Es geht darum dieses Land wieder freier zu machen, und auch dieses System auf rudimentäre Maßnahmen zu beschränken die jeden gleichermaßen betreffen. Aber nicht darum, qua Verfassung über das Leben und die Einkünfte der Rentner zu verfügen. Du erinnerst Dich. Der Zweck einer Verfassung ist a priori das Gegenteil.
Durchaus richtig, aber: In Art. 20 I GG (der übrigens unabänderlich ist), ist die Rede von einem "sozialen Bundesstaat". Natürlich ist dieses "sozial" ein Begriff, der auslegungsbedürftig ist, was jedoch nichts daran ändert, das zumindest eine Tendenz vorgegeben ist!
Nun zu dem Herrn Mißfelder:
Als Bewohner eines Plattenbaus (80% Hartz 4 Empfänger, 20% Studenten), kann ich aufgrund meiner persönlichen Erfahrungen dem Kommentar von Mißfelder nur zustimmen! Generalisierungen sind natürlich immer schwierig, aber deswegen doch nicht gleich unzulässig! Es ist nun einmal Fakt, dass viele Hartz 4 Empfänger einen Gutteil ihres Geldes in Kippen, Alk und andere Drogen investieren (letzteres gilt vorallem für die Hartz 4 Empfänger jüngeren Alters). Und was hier auch noch nicht erwähnt wurde: Im Zusammenhang mit seinem Statement ergriff Mißfelder auch unmissverständlich Partei für die vermehrte Ausgabe von Lebensmittelgutscheinen, was wohl vorallem an diejenigen kinderreichen Hartz 4 Dynastien gerichtet ist, die aus Egoismus ihre eigenen Kinder vernachlässigen.
Sein Kommentar zu den Rentnern ist natürlich unter aller sau!
Und zu Felidae: :))
Grüße
Bierbaron
[quote=-jmw-;2729751]
Doch, kann er und tut er:
Das Eigentum und das Erbrecht werden gewährleistet. Inhalt und Schranken werden durch die Gesetze bestimmt.Heisst: Was Eigentum ist (Inhalt) und was nicht (Schranke) wird bestimmt durch Gesetz, nicht durch wahlweise Vernunft, Tradition oder Beobachtung, wie die heiligen Hühner Körner picken.
/quote]
Das ist soweit korrekt, widerstrebt allerdings liberalen Grundgedanken und ist bei einer Staatsquote von etwa 65% schon sehr euphemistisch.
Generell muß an sich wieder darauf verständigen was die Floskel "sozialer Bundesstaat" eigentlich bedeutet, in welchem Umfang der Bergrif sozial als Fürsorgepflicht des Staates interpretiert werden kann und wieweit der Eingriff des Staates in die Eigenverantwortung des Bürgers wieder zu beschneiden ist.
Anders gesagt, ich befürworte die Umstellung dews Rentensystems incl. Pensionen auf eine steuerfinanzierte Grundrente. Die Ansprüche von Bestands- und Anspruchsrentnern/Pensionären sind hierbei in vollem Umfang zu berücksichtigen. Der Rest ist dan Privatangelegenheit und geht den Staat einen feuchten Dreck an.
Die Finanzierung des Ganzen ist ein völlig anderes Problem, und wohl eine längere Diskussion. Zum Beispiel stellt sich die Frage inwieweit eine Bestandsrente auf eine Grundsicherung angerechnet werden könnte, ob das überhaupt geht oder erforderlich ist, wie der Gleichbehandlungsgrundsatz berührt ist etc. pp.
Das ist aber alles Lametta, wichtig ist zuerst mal eine Grundsatzentscheidung zu treffen in welche Richtung der Zug überhaupt fahren soll.
Durchaus richtig, aber: In Art. 20 I GG (der übrigens unabänderlich ist), ist die Rede von einem "sozialen Bundesstaat". Natürlich ist dieses "sozial" ein Begriff, der auslegungsbedürftig ist, was jedoch nichts daran ändert, das zumindest eine Tendenz vorgegeben ist!
Naja, eben, nicht aber. Es heißt nicht Sozialstaat sondern sozialer Bundesstaat.
Das bedeutet im Grunde die Verpflichtung niemand verhungern oder erfrieren zu lassen, aber nicht eine Luxusversorgung von allem und jedem.
Genau darauf reite ich herum und werde nicht damit aufhören. Was uns fehlt sind kantige Grundzüge, was wir haben ist eine überquellende schwammige Gesetzgebung. Da liegt der Hund begraben, und das ist zu ändern.
Gut, ich kann deiner Auffassung wieder mal im wesentlichen zustimmen, Don. Gut, die Bestandsrenten kann man doch nicht so ohne weiteres kippen, aber eine Zahlung aus Steuern wäre schon mal sinnvoll.
Angesichts dieser Prognosen:
...bleibt eigentlich nur noch Verachtung übrig.
Da hilft auch dieser blöde Rotz:
http://www.welt.de/politik/article3248202/Warum-sich-Missfelder-nicht-entschuldigen-sollte.html
vom ehemaligen Chefredakteur der kürzlich abgekackten "Vanity Fair" nicht:
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,608374,00.html
Gruß,
The Dude
Schön das dieses Mistblatt eingegangen ist :))
Ohne hohe Renten gäbe es niedrigere Beiträge für die Arbeitnehmer. Es geht nicht um Normalrentner, es geht um die, die hohe Renten kassieren.
auch falsch. Es gibt keine wirklich hohen Renten.
Der ganz normale Eckrenter (Männer) erhält c. 998 € bis knapp über 1.000 € Rente,hat er nicht so gut verdient, sind es auch nur um die 800 €
Frauen weitaus weniger zwischen 500 und 750 €
d. h. in Armut fallen die Menschen die nach ihrem Berufsleben in Rente gehen und alleine leben.
Bei Ehepaaren wo beide Rente kriegen, geht das -je nach Höe der Rente- noch halbwegs.
Ist aber beides nicht akzeptabel, wenn man ein Leben lang gearbeitet hat.
Den Rentnern denen es wirklich gut geht, die Karibikfahrten machen, wie Du sagst, sind die, die ein Leben lang doppelt verdien haben und zwar hoch, also Mann und Frau.
Und die kreigen auch nicht so viele, dass sie sowas locker machen, da sparen die oft jahrelang drauf
Aber ich schätze eher, Du meinst die vielen Pensionäre mit hohen Pensionen.
Tja, da geht man ja nicht dran, denn das ist ja die willfährige Klientel der Politik
Die Pensionen werden nach dem letzten Gehalt berechnet im Gegensatz zum normalen Rentner.
Deswege wrdenoft kurz vor Pensionsbegeinn so viele Beamte noch befördert.
ansonsten nimm doch mal zur Kenntnis, dass ein Rentner zuvor Jahrzehnte in eine Versicherung, denn das ist die Rentenversicherung, eingezahlt hat.
Niemand, Du nicht, der Staat nicht, finanziert die Rentner, das haben die ganz alleine gemacht. Stell Dir mal vor.
Und hätte Kohl nicht die Rentenkasse geplündert, wäre da heute Geld genug vorhanden.
Insofernf hatte Blüm nämlich Recht
Laß Dich also nicht täuschen, wenn Du immer hörst, dass der Staat da was rein zahlt. Das ist nur recht und billig, das ist eine Rückzahlung für den Diebstahl
Im übrigen werden aus der Rentenkasse viele Dinge finanziert, die eigentlich Staatsaufgabe wären, also von allen Steuerzahlern zu leisten wären, auch von solchen Schremps, Ackermännern und Konsorten
---------------------------------
Als versicherungsfremde Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung sind alle die Leistungen anzusehen, die nicht in direkter Beziehung zur Beitragszahlung stehen.
Versicherungsfremd ist die Berücksichtigung von Zeiten, für die keine Beiträge gezahlt worden sind, ebenso wie die Gewährung höherer Leistungen, als es aufgrund der gezahlten Beiträge gerechtfertigt wäre.
Kriegsfolgelasten
Anrechnungszeiten, z.B. für Ausbildung, wegen Arbeitslosigkeit oder wegen Krankheit
Kindererziehungszeiten
Kindererziehungsleistungszeiten
Rentenberechnung nach Mindesteinkommen
Absicherung des Arbeitsmarktrisikos durch Rentenzahlung
Bestandsschutz für Renten in den neuen Bundesländern
Renten für Aussiedler
Ausgleich von NS-Unrecht
Ausgleich von SED-Unrecht
Kriegsdienst, (betrifft den 2. WK)
Kriegsgefangenschaft,
NS-Verfolgung,
Verschleppung,
Internierung,
Vertreibung aus den früheren deutschen Ostgebieten,
Flucht aus der DDR sowie Unrechtshaft in der DDR (§ 250 SGB VI).
------------------------------------------------
das sind Leistungen die wichtig sind, aber in unser Rentenvers. nichts zu suchen haben. Das wären Staatsaufgaben und somit von allen Steuerzahlern zu tragen.
Fakt ist immer mehr in diesem Land, dass die abhängig Beschäfitgten, die zwangsweise in diesen Systemen sind, große Teile der Staatsaufgaben alleine tragen.
und weil weiter vorne die Schimpferei auf die Rentner war, die ja so viel kosten und von den Kassen alles wollen, anbei mal die letzte Statistik über die Verteilung der Kosten im Gesundheitssystem.
Sie ist von 2006, eine wirklich brandaktuelle, die auch exakt stimmt, haben wir noch nicht.
Diese hatte ich noch in meinen Unterlagen
Stationäre Behandlung 45,6%
Ambulante Behandlungen 31,4%
Arzneimittel 10,4%
Prävention und
Verwaltung 7,1%
die stati. Kosten sind nach wie vor der hächste Posten, wird aber mehr und mehr abgebaut durch ambulantes Operieren.
Alles klar?
Also mal ein wenig mit den Beschimpfungen aufhören
Übrigens, Du brauchst meine Zahlen nicht anzweifeln, ich habe sie nicht vom Mond, das alles ist mein tägliches Handwerkszeug
Margrit, ich will dir nicht zu nahe treten, aber keine Rente finanziert sich selbst. Wir haben nun mal kein Kapitaldeckungsverfahren, sondern ein Umlageverfahren. Ansonsten danke für die fundierten Zahlen.
Du gehörst wirklich in die Klapse, du Dummspackel.
dem schleiße ich mich an.
Das ist sicher so ein Rotzjüngelchen wie der Mißfelder.
Die glauben alle wenn sie sich in einen Anzug zwängen, wo sie immer aussehen wie etwas verspätete Konfirmanden, sind sie wer.
es hat sich ja in diesem Land eine Unkultur breit gemacht: mehr Schein als Sein
Früher war das eher umgekehrt
Warum? Weil ich der Auffassung bin, das der Staat nur die Pflicht hat, jedem ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen, aber nicht mehr?
sag mal begreifst du immer noch nicht, dass der Staat die Renten nicht zahlt
Die sind alle selbst erworben.
Renten sind k eien Sozialleistungen
WEnn ich da jeden 600 einzahle, schenkt der Staat mir doch keine Rente.
Der Staat maßt sich nur an, die Rentenkassen sich unter den Nagel zu reißen und sie dann auch noch zu Eingenzwecken zu mißbrauchen.
Der Staat bestiehlt uns. Er greift in die Rentenkassen und finanziert andere Aufgaben damit
Skorpion968
22.02.2009, 14:25
Es ist zwar nicht meine Aufgabe, Laberfürzen wie Dir Nachhilfeunterricht in Rechtskunde zu geben, aber als erste Übersicht hier ein Wikipedia-Artikel (http://de.wikipedia.org/wiki/Grundgesetz_f%C3%BCr_die_Bundesrepublik_Deutschlan d)(wichtiges ist fett markiert)
Grundrechte
Hauptartikel: Grundrechte (Deutschland)
Das Grundgesetz legt im Abschnitt „Grundrechte“ (Art. 1–19) fest, welche Rechte jeder Mensch (Menschenrechte oder Jedermannsrechte) und spezieller jeder Staatsbürger (auch Bürgerrechte oder Deutschenrechte) gegenüber den Trägern der Hoheitsgewalt hat. Auch juristische Personen sind, soweit die Grundrechte auf sie anwendbar sind, Träger von Grundrechten. Die Grundrechte des Grundgesetzes sind im Wesentlichen als Abwehrrechte des Grundrechtsträgers gegenüber Handlungen von Hoheitsträgern ausgestaltet. In dieser Funktion geben sie dem Grundrechtsträger einen Anspruch gegen den Staat auf Beseitigung einer Beeinträchtigung des durch das betreffende Grundrecht geschützte Rechtsgut. Andere Grundrechte stellen unter Umständen auch einen Anspruch auf Leistung des Staates, sei es durch Teilhabe an bestehenden staatlichen Vorkehrungen (Teilhaberechte, derivative Leistungsrechte, Verfahrensrechte) oder auf die Schaffung neuer staatlicher Vorkehrungen (originäre Leistungsrechte)
Die Beachtung der Rechtsgüter, welche in den Schutzbereich der Grundrechte fallen, durch den Staat kann durch den betroffenen Bürger auch über die Verfassungsbeschwerde eingeklagt werden.
So, du Laberfurz, jetzt kommen wir mal zum Wesentlichen.
Wenn du in deiner eigenen Quelle mal richtig hinschaust (fett markiert), dann siehst du, dass Grundrechte nicht ausschließlich Unterlassungsansprüche gegen den Staat darstellen.
Wenn man schon Quellen bringt, dann sollte man sie selbst auch lesen. ;)
dem schleiße ich mich an.
Das ist sicher so ein Rotzjüngelchen wie der Mißfelder.
Die glauben alle wenn sie sich in einen Anzug zwängen, wo sie immer aussehen wie etwas verspätete Konfirmanden, sind sie wer.
es hat sich ja in diesem Land eine Unkultur breit gemacht: mehr Schein als Sein
Früher war das eher umgekehrt
Dem kann ich nur zustimmen.
Diesen Dreck sehen diese Rotzbengel und Rotzmädel im Fernsehen.
Jeder Dummspackel ist ein Superstar und jede dumme Trulla ein Next Topmodell.
Hauptsache der Schein stimmt, wenn auch überhaupt keine Substanz dahinter vorhanden ist.
Skorpion968
22.02.2009, 14:29
Nur 3 Beispiele:
- der Staat hat es zu unterlassen, Dir vorzuschreiben, wen Du heiratest. Du darfst selbstverständlich eine Jüdin ehelichen, ohne dass Dir dadurch Nachteile entstehen. Es gab mal Zeiten, in denen das anders war. Und u.a., damit sich diese Zeiten nicht wiederholen, genau dafür haben wir dieses Grundgesetz.
- der Staat hat es zu unterlassen, Familien durch die Steuergesetzgebung zu benachteiligen
- der Staat hat es grundsätzlich zu unterlassen, sich in die Erziehung der Kinder einzumischen.
Dieses Grundrecht bedeutet ebenfalls, dass der Staat aktiv durch Gesetzgebung Ehe und Familie zu schützen hat. Es ist keineswegs ein reiner Unterlassungsanspruch gegen den Staat.
Mißfelder ist, wie auch Thilo Sarrazin, ein Unsinn blähender Schwachkopf. Und er ist ein Versager, was bei Fuzzis aus Gelsenkirchen keine Seltenheit, sondern eher die Regel darstellt. Er ist in Bochum kläglich am Studium der Rechtswissenschaften gescheitert, um dann brotlos Geschichte zu studieren, die arme Wurst.
Politisch hat er sich über die Landesliste der CDU in den Bundestag gemogelt, da er auch in seinem Wahlkreis Recklinghausen gnadenlos gescheitert ist.
wenn der in seinem Wahkreis gescheitert ist, wie kann er sich denn dann über die Liste mogelen Irgendwer muß ihn doch auf diese Liste setzen?
sag mal begreifst du immer noch nicht, dass der Staat die Renten nicht zahlt
Die sind alle selbst erworben.
Renten sind k eien Sozialleistungen
WEnn ich da jeden 600 einzahle, schenkt der Staat mir doch keine Rente.
Der Staat maßt sich nur an, die Rentenkassen sich unter den Nagel zu reißen und sie dann auch noch zu Eingenzwecken zu mißbrauchen.
Der Staat bestiehlt uns. Er greift in die Rentenkassen und finanziert andere Aufgaben damit
Wann begreifst du, dass es keine Rente mehr gäbe, wenn kein AN in die GRV einzahlen müßte? Die Rentner von heute haben, als sie AN waren, die damaligen Renten bezahlt und damit Ansprüche erworben, ähnliche Leistungen zu kriegen.
Joseph Malta
22.02.2009, 14:40
wenn der in seinem Wahkreis gescheitert ist, wie kann er sich denn dann über die Liste mogelen Irgendwer muß ihn doch auf diese Liste setzen?
http://www.braunschweig.de/rat_verwaltung/verwaltung/ref0120/wahlen/abc/landesliste.html
Margrit, ich will dir nicht zu nahe treten, aber keine Rente finanziert sich selbst. Wir haben nun mal kein Kapitaldeckungsverfahren, sondern ein Umlageverfahren. Ansonsten danke für die fundierten Zahlen.
ich meinte auch nicht, die Rente finanziert sich selbst. Sondern dass die Rentner sich letztendlich ihre Rente selbst fianziert haben.
Für die heutigen Rentner arbeitest Du.
Für Dich arbeiten dann Deine Kinder.
aber, wenn man es genau nimmt, hat somit der Rentner sich seine Rente immer irgendwie selbst fianziert. Im Umlageverfahren ja, aber er hat eingezahlt
Seine Rente steht im zu vollem Recht zu. das ist weder ein Geschenk noch eine soziale Leistung.
FranzKonz
22.02.2009, 14:41
Der Staat bestiehlt uns. Er greift in die Rentenkassen und finanziert andere Aufgaben damit
Mach halblang. Inzwischen geht fast die Hälfte des Bundeshaushalts an die Rentenversicherung.
Es ist nun mal eine unbestreitbare Tatsache, daß die Kosten durch Rentner überproportional gestiegen und durch Beiträge nicht mehr gedeckt sind. Wenn die Lebensarbeitszeit durch längere Ausbildungszeit und früheres Renteneintrittsalter sinkt und gleichzeitig die Rentenbezugszeit durch steigende Lebensdauer ansteigt, dann muß es entweder zu Abschlägen während der Bezugszeit oder zu Aufschlägen während der Arbeitszeit kommen.
Dabei sind verbesserte medizinische Versorgung und Demographie noch gar nicht berücksichtigt.
ich meinte auch nicht, die Rente finanziert sich selbst. Sondern dass die Rentner sich letztendlich ihre Rente selbst fianziert haben.
Für die heutigen Rentner arbeitest Du.
Für Dich arbeiten dann Deine Kinder.
aber, wenn man es genau nimmt, hat somit der Rentner sich seine Rente immer irgendwie selbst fianziert. Im Umlageverfahren ja, aber er hat eingezahlt
Seine Rente steht im zu vollem Recht zu. das ist weder ein Geschenk noch eine soziale Leistung.[/QUOTE]
Ich sehe schon, wir kommen nie auf einen grünen Zweig.
Skorpion968
22.02.2009, 14:45
...Sie sind Gestalten wie dir ein Greuel, denn sie verhindern die Pöbeldiktatur...
Nachdem du dich mal wieder so richtig ausgegeifert hast, handelt es sich oben wohl um die zentrale Aussage deines ellenlangen Pamphlets. :))
Aber ich kann dir den Zahn ziehen, Feudalismus kommt nicht mehr zurück. :)
http://www.braunschweig.de/rat_verwaltung/verwaltung/ref0120/wahlen/abc/landesliste.html
danke.
Das alles müßte auch mal auf den Prüfstand.
Da sitzen in Berlin Leute rum, die niemand so richtig gewählt hat.
Es sollte nur noch der direkt gewäahlt Abgeordnete nach Berlin in den Bundestag.
Was wir haben, ist ich in rdnung
Nachdem du dich mal wieder so richtig ausgegeifert hast, handelt es sich oben wohl um die zentrale Aussage deines ellenlangen Pamphlets. :))
Aber ich kann dir den Zahn ziehen, Feudalismus kommt nicht mehr zurück. :)
Niemand will Feudalismus. Aber tatsächlich verhindern Grundrechte den Sozialismus. Und deshalb sind sie Sozialisten ein Dorn in den entzündeten Augen.
Deutschmann
22.02.2009, 14:54
Niemand will Feudalismus. Aber tatsächlich verhindern Grundrechte den Sozialismus. Und deshalb sind sie Sozialisten ein Dorn in den entzündeten Augen.
Krass. Einfach nur Krass. :=
Krass. Einfach nur Krass. :=
Was? Bist du jetzt meiner Meinung oder nicht?
Deutschmann
22.02.2009, 15:02
Was? Bist du jetzt meiner Meinung oder nicht?
Gar keiner Meinung. Schlicht weil ich nicht weiß was du mit dem Argument "Grundrechte verhindern den Sozialismus" ausdrücken willst.
Skorpion968
22.02.2009, 15:09
Niemand will Feudalismus. Aber tatsächlich verhindern Grundrechte den Sozialismus. Und deshalb sind sie Sozialisten ein Dorn in den entzündeten Augen.
Natürlich geht es um feuchte feudalistische Träume. Dein Benutzertitel ist sicher keine Ironie. Der zeigt auch eure wirre Denke. Ihr hängt euch ein "liberales" Mäntelchen um, wollt aber eigentlich genau das Gegenteil von liberal. Genauer gesagt, ihr haltet es für liberal, wenn sich einige Menschen in anderer Menschen Knechtschaft befinden. Wie gesagt, völlig wirr. Freiheit missversteht ihr als alleinig eure Freiheit, die Freiheit anderer ist euch wurscht.
Statt wirklich liberal zu sein (liberal heißt nämlich auch tolerant), steckt ihr Menschen in Schubladen und wertet ab. Die Bevölkerung ist dann schnell nur noch der Pöbel. So hat man im Mittelalter auch gedacht.
Sieh dir allein mal die Aussage des Donschwätzers weiter oben an: "Grundrechte verhindern die Herrschaft der Mehrheit über die Minderheit." Das ist nicht nur strikt undemokratisch, sondern entlarvt seine widerliche Geisteshaltung. Das ist Mittelalter pur.
Aber das wird es nicht mehr geben. Feudoland ist abgebrannt. :D
Natürlich geht es um feuchte feudalistische Träume. Dein Benutzertitel ist sicher keine Ironie. Der zeigt auch eure wirre Denke. Ihr hängt euch ein "liberales" Mäntelchen um, wollt aber eigentlich genau das Gegenteil von liberal. Genauer gesagt, ihr haltet es für liberal, wenn sich einige Menschen in anderer Menschen Knechtschaft befinden. Wie gesagt, völlig wirr. Freiheit missversteht ihr als alleinig eure Freiheit, die Freiheit anderer ist euch wurscht.
Statt wirklich liberal zu sein (liberal heißt nämlich auch tolerant), steckt ihr Menschen in Schubladen und wertet ab. Die Bevölkerung ist dann schnell nur noch der Pöbel. So hat man im Mittelalter auch gedacht.
Aber das wird es nicht mehr geben. Feudoland ist abgebrannt. :D
Immanuel Kant war sicher vieles, aber nicht feudalistisch. Ich bin nicht für Knechtschaft, sondern für Freiheit. Aber inwieweit ist uns die Freiheit anderer egal, wenn wir z. B. nicht einsehen, uns gängeln zu lassen?
Außerdem heißt liberal zu sein nur, dass ich hinnehmen muss, das du deinen Dreck in die Welt rotzt. Ich muss mich aber nicht damit abfinden, vom Pöbel regiert zu werden. Denn ja: ich bin nicht bereit, dem Volk die Verantwortung für mein Wohl zu übergeben. Solange ich mit meinem Verhalten niemandem schade, hat das Volk dazu die Fresse zu halten!
Sieh dir allein mal die Aussage des Donschwätzers weiter oben an: "Grundrechte verhindern die Herrschaft der Mehrheit über die Minderheit." Das ist nicht nur strikt undemokratisch, sondern entlarvt seine widerliche Geisteshaltung.
Nein, das ist die richtige Haltung. Denn sonst bist du im Mittelalter. Oder meinst du, mit demokratischen Instrumenten hätte es die Hexenverbrennungen und Verfolgung andersdenkender nicht gegeben? Ich behaupte: Gerade die Demokratie führt zu solchen Zuständen, sofern sie nicht in den Ketten der res publica liegt, in den Fesseln der Grundrechte. Nimm der Mehrheit die Ketten ab, und du hast Unrecht begangen!
Skorpion968
22.02.2009, 15:22
Immanuel Kant war sicher vieles, aber nicht feudalistisch. Ich bin nicht für Knechtschaft, sondern für Freiheit. Aber inwieweit ist uns die Freiheit anderer egal, wenn wir z. B. nicht einsehen, uns gängeln zu lassen?
Außerdem heißt liberal zu sein nur, dass ich hinnehmen muss, das du deinen Dreck in die Welt rotzt. Ich muss mich aber nicht damit abfinden, vom Pöbel regiert zu werden. Denn ja: ich bin nicht bereit, dem Volk die Verantwortung für mein Wohl zu übergeben. Solange ich mit meinem Verhalten niemandem schade, hat das Volk dazu die Fresse zu halten!
Wie undemokratisch deine Drecksansichten sind, hast du in der Rentendiskussion bereits gezeigt. Das musst du nicht mehr betonen. ;)
Du willst Rentner enteignen, weil dir die Spielregeln nicht passen. Unglaublich. Und sowas nennst du liberal. Das ist Kindergeschwätz!
Du begreifst nicht, dass Freiheit nur möglich ist, wenn jeder auch Verantwortung für andere übernimmt und nicht nur an sich selbst denkt.
Wie undemokratisch deine Drecksansichten sind, hast du in der Rentendiskussion bereits gezeigt. Das musst du nicht mehr betonen. ;)
Du willst Rentner enteignen, weil dir die Spielregeln nicht passen. Unglaublich. Und sowas nennst du liberal. Das ist Kindergeschwätz!
Du begreifst nicht, dass Freiheit nur möglich ist, wenn jeder auch Verantwortung für andere übernimmt und nicht nur an sich selbst denkt.
Sofern ich das Recht bekomme, freiwillig mit meine eingezahlten Beiträgen aus der Rentenversicherung auszutreten, kann diese meinetwegen auch jedem Rentner 1 Million im Jahr zahlen. Ich bin bereit, die Verantwortung dafür mitzutragen, das jeder ein menschenwürdiges Leben führen kann und damit hat es sich. Ich bin nicht bereit, anderen mehr als das zu finanzieren. Damit das mal klar ist. Du forderst Verantwortung, die über das Nötige hinausreicht.
Skorpion968
22.02.2009, 15:26
Nein, das ist die richtige Haltung. Denn sonst bist du im Mittelalter. Oder meinst du, mit demokratischen Instrumenten hätte es die Hexenverbrennungen und Verfolgung andersdenkender nicht gegeben? Ich behaupte: Gerade die Demokratie führt zu solchen Zuständen, sofern sie nicht in den Ketten der res publica liegt, in den Fesseln der Grundrechte. Nimm der Mehrheit die Ketten ab, und du hast Unrecht begangen!
Das ist einfach nur krank. Tut mir leid.
Das ist nicht nur ein völlig krankes Menschenbild, es zeigt tatsächlich, wie du wirklich tickst. Ich bin heilfroh, dass solche Geistesgestörten wie du nie mehr die Macht erlangen werden, die sie vor einigen Jahrhunderten noch hatten. :rolleyes:
Das ist einfach nur krank. Tut mir leid.
Das ist nicht nur ein völlig krankes Menschenbild, es zeigt tatsächlich, wie du wirklich tickst. Ich bin heilfroh, dass solche Geistesgestörten wie du nie mehr die Macht erlangen werden, die sie vor einigen Jahrhunderten noch hatten. :rolleyes:
Ach, meinst du, die Menschen sind eigentlich tolerante Wesen die sich gegenseitig respektieren? Dann bräuchten wir keine Gesetze.
FranzKonz
22.02.2009, 15:29
Das ist einfach nur krank. Tut mir leid.
Das ist nicht nur ein völlig krankes Menschenbild, es zeigt tatsächlich, wie du wirklich tickst. Ich bin heilfroh, dass solche Geistesgestörten wie du nie mehr die Macht erlangen werden, die sie vor einigen Jahrhunderten noch hatten. :rolleyes:
Da irrst Du. Dieser Knallkopf erzählt zwar in aller Regel Unfug, aber da hat er ausnahmsweise einmal Recht.
Skorpion968
22.02.2009, 15:44
Da irrst Du. Dieser Knallkopf erzählt zwar in aller Regel Unfug, aber da hat er ausnahmsweise einmal Recht.
Nein, da irre ich nicht.
Wenn du diese kranke Menschenverachtung teilst, tut es mir ehrlich leid für dich.
Nein, da irre ich nicht.
Wenn du diese kranke Menschenverachtung teilst, tut es mir ehrlich leid für dich.
Du meinst, Menschen sollten das Recht haben, über das Leben anderer Menschen mitzubestimmen?
Mach halblang. Inzwischen geht fast die Hälfte des Bundeshaushalts an die Rentenversicherung.
du meimst wohl, die Hälfte des Bundeshaushalts gehen in soziale Leistungen, dann hast Du Recht. Aber das ist nicht die Rente.
Allein ca. 19 Mrd. jährlich kosten uns die Zuwanderer, dann die Hartz IV-Leute. Nach dem Zusammenschmiss von Sozialhilfe und Arbeitslosenhilfe ist dieser Posten um ein vielfaches größer als es früher war.
Also die Hälfte in die Rentenkasse, so einen Unsinn solltest Du nicht schreiben
Es ist nun mal eine unbestreitbare Tatsache, daß die Kosten durch Rentner überproportional gestiegen und durch Beiträge nicht mehr gedeckt sind. Wenn die Lebensarbeitszeit durch längere Ausbildungszeit und früheres Renteneintrittsalter sinkt und gleichzeitig die Rentenbezugszeit durch steigende Lebensdauer ansteigt, dann muß es entweder zu Abschlägen während der Bezugszeit oder zu Aufschlägen während der Arbeitszeit kommen.
Dabei sind verbesserte medizinische Versorgung und Demographie noch gar nicht berücksichtigt.
natürlich muß das alles mal auf den Tisch. Das sagen Fachleute schon lange. ABer ganz sicher nicht in Form von Hetze jung gegen alt
Skorpion968
22.02.2009, 15:59
Du meinst, Menschen sollten das Recht haben, über das Leben anderer Menschen mitzubestimmen?
Nein, Menschen müssen sich gegenseitig respektieren und miteinander Kompromisse schließen.
Du lebst hier nicht alleine, daher kommt es immer wieder zu Interessenskonflikten. Und deshalb kann es eine 100%ige Freiheit für alle nicht geben. Daher sind Respekt für andere und Kompromisse so wichtig und unbedingt notwendig.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.