PDA

Vollständige Version anzeigen : Themenzusammenschluß: Irland sagt "No".



Seiten : 1 2 [3] 4

Deutschmann
14.06.2008, 12:54
Was ein Unsinn. Wie kann man gegen Europa sein. Wir sind selbst ein Teil Europas. Die Politiker haben den Fehler gemacht, die EU zu schnell auszudehnen, gut gedacht aber schlecht gemacht.
Gerade Irland hat von der EU fast am meisten proiftiert und wäre ohne EU-Gelder heute noch ein Armenhaus.
Man hätte sich im ersten Schritt auf Mitteleuropa beschränken sollen und erst viel später erweitern.

Ja gut, aber die Iren waren nicht die einzigen die davon profitiert haben. Aber sie sind die einzigen die auf Grund ihrer Verfassung darüber abstimmen durften.

politisch Verfolgter
14.06.2008, 12:56
Ein Ire: "Irland ist das einzige Land, wo die normalen Leute wählen dürfen."
Da ich nix zu melden habe, tu ich nix und unterlasse Nachwuchs.
Mögen bitte Zuzügler die Reichtstagsbande in den Knast rein prügeln.

Prokne
14.06.2008, 13:07
Glaubt hier irgendjemand das es bei dem "No" bleibt!?

Die werden es solange wiederholen bis das Ergebnis passt.

Was nicht passt wird passend gemacht!

malnachdenken
14.06.2008, 13:12
Glaubt hier irgendjemand das es bei dem "No" bleibt!?

Die werden es solange wiederholen bis das Ergebnis passt.

Was nicht passt wird passend gemacht!

Ist ja auch Sinn der Sache. Verfassung wird nicht angenommen? Dann wird sie solange geändert, bis die Befürworter die Mehrheit haben. Was ist daran verkehrt?

klartext
14.06.2008, 13:18
Ja gut, aber die Iren waren nicht die einzigen die davon profitiert haben. Aber sie sind die einzigen die auf Grund ihrer Verfassung darüber abstimmen durften.

Die Frage stellt sich, was die Iren nun wirklich wollen. Niemand weiss das wirklich. Eine Anpassung setzt voraus, zu wissen, was geändert werden soll.
Man kann Demkratie auch ad absurdum führen. Letztlich haben hier 3 % über den Weg ganz Europas bestimmt.
Das Einstimmigkeitsprinzip ist in einer Gemeinschaft von 27 Staaten nicht mehr handhabbar. Allerdings hätte man dies vor den Erweiterungen wissen müssen und eben auch vorher entprechende Regeln aufstellen sollen.

Deutschmann
14.06.2008, 13:24
Die Frage stellt sich, was die Iren nun wirklich wollen. Niemand weiss das wirklich. Eine Anpassung setzt voraus, zu wissen, was geändert werden soll.
Man kann Demkratie auch ad absurdum führen. Letztlich haben hier 3 % über den Weg ganz Europas bestimmt.
Das Einstimmigkeitsprinzip ist in einer Gemeinschaft von 27 Staaten nicht mehr handhabbar. Allerdings hätte man dies vor den Erweiterungen wissen müssen und eben auch vorher entprechende Regeln aufstellen sollen.

Hast recht, aber dazu sag ich nur eines:

EU-Vertrag: fehlende Informationen - mangelnde Aufklärung - ignorieren der Volksmeinung.

Baekho
14.06.2008, 13:26
Ist ja auch Sinn der Sache. Verfassung wird nicht angenommen? Dann wird sie solange geändert, bis die Befürworter die Mehrheit haben. Was ist daran verkehrt?

Ein sehr haeufiger Kritikpunkt scheint ja gewesen zu sein, dass die irischen Buerger nicht genau wussten, worueber sie denn bei diesem Vertrag ueberhaupt abstimmten. Grosser Aenderungen beduerfte der Vertrag also eventuell gar nicht, vor allem auch weil diejenigen die an seiner Ausarbeitung beteiligt waren, wohl in einer neuen Version nicht viel anders machen wuerden und weil zu grosse Zugestaendnisse an die Iren den restlichen Europaern gegenueber ungerecht waeren, sondern nur besserer Aufklaerung und eventuell eines tatsaechlichen 'Plan-B's der restlichen EU-Staaten im Hintergrund, der die irischen Buerger doch dazu ueberzeugt mit 'Ja' zu stimmen.

Misteredd
14.06.2008, 13:30
Die Frage stellt sich, was die Iren nun wirklich wollen. Niemand weiss das wirklich. Eine Anpassung setzt voraus, zu wissen, was geändert werden soll.
Man kann Demkratie auch ad absurdum führen. Letztlich haben hier 3 % über den Weg ganz Europas bestimmt.
Das Einstimmigkeitsprinzip ist in einer Gemeinschaft von 27 Staaten nicht mehr handhabbar. Allerdings hätte man dies vor den Erweiterungen wissen müssen und eben auch vorher entprechende Regeln aufstellen sollen.

Die wollen wie viele von uns auch die wirkliche Demokratie. Sie wolen sich die Entscheidung nicht von irgendwelchen Oberen aus der Hand nehmen lassen, sei es weil die es besser wüssten oder weil die Iren an sich zu klein, zu undankbar, zu unwichtig seien.

Tratschtante
14.06.2008, 13:42
http://suche.aolsvc.de/aol/redir?src=websearch&requestId=4633d391ffafcbef&clickedItemRank=1&userQuery=flegel-g.de&clickedItemURN=http%3A%2F%2Fwww.flegel-g.de%2F&title=Politik%2C+Mailaktionen%2C+Links+zu+Politike rn%2C+Heiteres%2C+Wissenswertes&moduleId=matchingsites.jsp.M&clickedItemPageRanking=1&clickedItemPage=1&clickedItemDescription=WebResults

Links ein Brief an den Bundespräsidenten, das Vertragswerk nicht zu unterschreiben.
Die Iren sind nicht gegen Europa, sie sind gegen diesen Vertrag.
Und daß 3 Mio Iren über 497 Mio entscheiden, liegt nur daran, daß die 497 Mio eben nicht mitentscheiden dürfen. Das nennen die Demokratie.
Die Abstimmung wäre in den anderen Ländern nicht anders ausgefallen. Die Bürger vertrauen ihren Regierungen nicht mehr.
Die Gefahr, daß da Gesetze durchgepeitscht werden, weil sie aus Brüssel kommen, aber sonst nicht gewünscht sind, ist viel zu groß.

Deutschmann
14.06.2008, 13:45
Die wollen wie viele von uns auch die wirkliche Demokratie. Sie wolen sich die Entscheidung nicht von irgendwelchen Oberen aus der Hand nehmen lassen, sei es weil die es besser wüssten oder weil die Iren an sich zu klein, zu undankbar, zu unwichtig seien.

Was dabei wirklich erwähnenswert ist, ist die Tatsache, dass unsere Regierungen ständig darum bemüht sind, der Bevölkerung zu sagen: Wir müssen auch Minderheiten gleichberechtigt behandeln und sie integrieren.

Komisch nur, dass dieses Credo in diesem Fall nicht gilt. Da wird gesagt: eine Minderheit kann doch nicht über das Wohl der Mehrheit bestimmen.

Was denn jetzt ???

Misteredd
14.06.2008, 13:50
Was dabei wirklich erwähnenswert ist, ist die Tatsache, dass unsere Regierungen ständig darum bemüht sind, der Bevölkerung zu sagen: Wir müssen auch Minderheiten gleichberechtigt behandeln und sie integrieren.

Komisch nur, dass dieses Credo in diesem Fall nicht gilt. Da wird gesagt: eine Minderheit kann doch nicht über das Wohl der Mehrheit bestimmen.

Was denn jetzt ???

Was denen eben gerade einfällt und denen passt!

Wir werden manipuliert, belogen und halbinformiert, Themen werden nicht diskutiert, weil wir zu "...." wären etc..

Wir sollen eben nicht mehr mitreden dürfen. Wir sollen aber Demokratie haben....

haihunter
14.06.2008, 14:07
Hast recht, aber dazu sag ich nur eines:

EU-Vertrag: fehlende Informationen - mangelnde Aufklärung - ignorieren der Volksmeinung.

Genau das ist ja auch, über das ich mich so freue: daß diesem hochgradig undemokratischen Prozeß ein Schuß vor den Bug gesetzt wurde.

Voortrekker
14.06.2008, 14:09
Irlands Ablehnung des EU-Vertrags stellt die Gemeinschaft vor eine Bewährungsprobe: Außenminister Frank-Walter Steinmeier verlangt von den Iren, den Weg für den Vertrag durch zeitweiligen Rückzug aus der Union frei zu machen. Der Präsident des Europaparlaments, Hans-Gert Pöttering, will sogar die EU-Erweiterung stoppen.

http://www.welt.de/politik/article2103145/Steinmeier_empfiehlt_Irland_Ausstieg_aus_der_EU.ht ml?page=2#article_readcomments

haihunter
14.06.2008, 14:11
Irlands Ablehnung des EU-Vertrags stellt die Gemeinschaft vor eine Bewährungsprobe: Außenminister Frank-Walter Steinmeier verlangt von den Iren, den Weg für den Vertrag durch zeitweiligen Rückzug aus der Union frei zu machen. Der Präsident des Europaparlaments, Hans-Gert Pöttering, will sogar die EU-Erweiterung stoppen.

http://www.welt.de/politik/article2103145/Steinmeier_empfiehlt_Irland_Ausstieg_aus_der_EU.ht ml?page=2#article_readcomments

Würde dieser EU-Erweiterungswahn gestoppt, wäre das ja schon einmal ein schöner Erfolg dieser Abstimmung!

Edmund
14.06.2008, 14:12
Man merkt, wie wichtig dieses irische Nein war.
Jetzt zeigen die Pseudodemokraten ihre wahre, hässliche Fratze.

Rocko
14.06.2008, 14:13
Das war wieder sowas von klar!
Anstatt die eigenen Unzulänglichkeiten und die Ursachen zu hinterfragen, warum die Iren mit nein gestimmt haben jammern die ersten "Schmeisst die Störenfriede raus!".

Typisch...

Buella
14.06.2008, 14:18
Wenn das bißchen Volk, was überhaupt abstimmen durfte, gegen das eurokratische Ermächtigungsgesetz abstimmte, muß man es eben rausschmeißen, oder wie man es sonst handhabte, wird so lange abgestimmt, bis es den Herrschaften der Machtgier gefällt?

Was wurde da blafaselt?

Mehr Demokratie?

Die ziehen diese Farce bis zum bitteren Ende durch! Dessen bin ich mir sicher!

Alternativ könnte man den Herrschaften, welche sich nicht der Meinung des Volkes beugen, vorschlagen, sich woanders ein neues Volk zu suchen, an welchem sie ihre Experimente vollziehen können?

Die Grenzen, das haben sie ja auch schließlich selber verbockt, sind offen und noch herrscht Reisefreiheit! Bevor die Völker selbst für diesen notwendigen Kehraus sorgen (nur mal so als Tipp!)!

:D

Tosca
14.06.2008, 14:24
Irlands Ablehnung des EU-Vertrags stellt die Gemeinschaft vor eine Bewährungsprobe: Außenminister Frank-Walter Steinmeier verlangt von den Iren, den Weg für den Vertrag durch zeitweiligen Rückzug aus der Union frei zu machen. Der Präsident des Europaparlaments, Hans-Gert Pöttering, will sogar die EU-Erweiterung stoppen.

http://www.welt.de/politik/article2103145/Steinmeier_empfiehlt_Irland_Ausstieg_aus_der_EU.ht ml?page=2#article_readcomments

Mich wundert bei Steinmeier gar nichts mehr. Er ist mehr als nur pro Islam. Mir kann keiner erzählen, dass er zu blöd ist, zu wissen, dass dieser Vorzeige-Türke Muhabbet ein Islamist erster Güte ist. Also liebäugelt der Steinmeier sehr stark mit dem Islam und nun sieht er seine Felle davonschwimmen.

Wenn er nicht weiss was Demokratie ist, dann soll er sich vom Acker machen. Vielleicht hat ja Erdogan noch ein Pöstchen frei.

Caput Mundi
14.06.2008, 14:26
Man kann Demkratie auch ad absurdum führen. Letztlich haben hier 3 % über den Weg ganz Europas bestimmt.

3% die waehlen durften. Was glaubst du wohl was bei einem europaweiten Referendum herausgekommen waere?
Ich denke das in dem Fall die jetzige EU ihre Koffer packen koennte.
Kein Mensch waere so bloede fuer ein voellig undursichtiges, vielfach interpretiebares und einige hundert seitenstarkes Machwerk zu stimmen, welches letztendlich in seiner Substanz nichts weiter als ein remake der bereits gescheiterten europ. Verfassung ist.
Anstatt schon nach dem NEIN der Franzosen und Hollaender das gemeinsame Europa in seiner jetzigen Form neu zu ueberdenken glaubte man in Bruxelles, mit einer neuen Namensgebung die Voelker zu hintergehen. Doch die Rechnung wurde ohne das stolze Volk der Iren gemacht. Wer nun meint, wie z.B. Frau Merkel oder Sarkozy, trotzdem weiterzulaufen und das weitere Nein zu ignorieren, laeuft m.E. schnurstraks in das Verderben.

Buella
14.06.2008, 14:31
IRLAND-PLEITE

EU-Staaten suchen nach Plan C (http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,559658,00.html)

Die Iren haben den EU-Reformvertrag abgeschmettert, trotzdem wollen Berlin, Paris, Madrid und London Kurs halten. Kommissionspräsident Barroso mahnt zu einer gemeinsamen Linie - doch es regt sich Widerstand.

... Um den Vertrag von Lissabon in Kraft zu setzen, wäre eine Ratifizierung in allen 27 EU-Mitgliedstaaten notwendig. ...

... Doch gegen den "Weiter-so-Kurs" regt sich Widerstand - der am kommenden Donnerstag, wenn die Staats- und Regierungschefs in Brüssel zusammenkommen, eskalieren könnte. Ein Vorgeschmack kam bereits aus Prag: Der tschechische Präsident Vaclav Klaus erklärte, er betrachtet den EU-Reformvertrag als gescheitert. "Das Projekt des Lissabon-Vertrags ist heute mit der Entscheidung der irischen Wähler beendet und die Ratifizierung kann nicht fortgesetzt werden." Den Ausgang des Referendums beschrieb der als EU-Skeptiker bekannte Präsident als "einen Sieg von Freiheit und Vernunft über künstliche, elitäre Projekte und die europäische Bürokratie".

Tschechiens Ministerpräsident Mirek Topolanek erklärte: "Wir nehmen das irische Nein nicht weniger ernst als die früheren Absagen aus Frankreich und den Niederlanden." ...

... Der italienische Staatspräsident Giorgio Napolitano erklärte: "Wir können uns nicht vorstellen, dass die Entscheidung von wenig mehr als der Hälfte der Wähler eines Landes, das weniger als ein Prozent der EU-Bevölkerung repräsentiert, den unverzichtbaren Reformprozess stoppen kann." ...

© SPIEGEL ONLINE 2008

Dem Herrn italienischen Staatspräsidenten könnte man ja vorschlagen, alle Bürger dieses Konstruktes abstimmen zu lassen? Man ist ja so für Demokratie!!! :D

Aber nein! Jetzt kommt Plan C an Mogelpackungs-Alternativen!

Adieu Freiheit!!!

Götz
14.06.2008, 14:39
Mich wundert bei Steinmeier gar nichts mehr. Er ist mehr als nur pro Islam. Mir kann keiner erzählen, dass er zu blöd ist, zu wissen, dass dieser Vorzeige-Türke Muhabbet ein Islamist erster Güte ist. Also liebäugelt der Steinmeier sehr stark mit dem Islam und nun sieht er seine Felle davonschwimmen.

Wenn er nicht weiss was Demokratie ist, dann soll er sich vom Acker machen. Vielleicht hat ja Erdogan noch ein Pöstchen frei.

Wenn man bedenkt, daß Steinmeier vorraussichtlich Kanzlerkandidat der SPD wird, muß man sich schon fragen wohin unser Land und die EU zukünftig hindriften werden. Obwohl die Idee einer Gesundschrumpfung der EU durchaus
etwas für sich hat, wenn auch weniger nach Steinmeiers Kriterien.

Buella
14.06.2008, 14:41
Diese Verbrecher an den eigenen Völkern können sich ihren EU-Quark dahin schmieren, wo die Sonne niemals scheint und sich endlich verpissen!

Bevor sie verpisst werden!

;)

Beißer
14.06.2008, 14:41
Der Präsident des Europaparlaments, Hans-Gert Pöttering, will sogar die EU-Erweiterung stoppen.
Und das ist auch gut so! :top: Es sind jetzt schon viel zu viele Drecksländer drin, die keiner braucht, die es gar nicht geben dürfte (»Polen« z.B.) und ohne die die EU viel beser dran wäre.

Vor allem aber: Erweiterungsstop bedeutet KEIN TÜRKEI-BEITRITT!

bloggbaschdr
14.06.2008, 14:50
Und das ist auch gut so! :top: Es sind jetzt schon viel zu viele Drecksländer drin, die keiner braucht, die es gar nicht geben dürfte (»Polen« z.B.) und ohne die die EU viel beser dran wäre.

[/B]

sind wir mal froh, dass die anderen länder mit unserem "drecksland" wieder spielen wollten, nachdem wir versuchten ihnen ihre länder wegzunehmen.

haihunter
14.06.2008, 14:52
Ja gut, aber die Iren waren nicht die einzigen die davon profitiert haben. Aber sie sind die einzigen die auf Grund ihrer Verfassung darüber abstimmen durften.

Es hätten noch mehr Mitgliedsländer darüber abstimmen dürfen. Man hat sie halt nicht abstimmen lassen!

Kumusta
14.06.2008, 14:55
Und der deutsche Türken-Rapper Steinmeier kann sich vorstellen, jetzt die Iren vom nächsten EU-Gipfel auszuschließen.

Dieser Schrumpfkopf soll Kanzler-Kandidat der Sozen werden.

Caput Mundi
14.06.2008, 14:59
Dem Herrn italienischen Staatspräsidenten könnte man ja vorschlagen, alle Bürger dieses Konstruktes abstimmen zu lassen? Man ist ja so für Demokratie!!! :D

Aber nein! Jetzt kommt Plan C an Mogelpackungs-Alternativen!

Adieu Freiheit!!!

Was soll man von einem waschechten Kommunisten, der damals die russische Invasions Ungarn guthiess und mit den Soviets kollaborierte auch anderes erwarten?
Dieser Staatspraesident beruft sich nur auf Demokratie wenn es ihm gerade ins ideologische Konzept passt.

Florian
14.06.2008, 15:08
Lang lebe Irland!

Buella
14.06.2008, 15:20
Was soll man von einem waschechten Kommunisten, der damals die russische Invasions Ungarn guthiess und mit den Soviets kollaborierte auch anderes erwarten?
Dieser Staatspraesident beruft sich nur auf Demokratie wenn es ihm gerade ins ideologische Konzept passt.

Genau nach diesem Konzept verfahren, und das zeigen sie gerade sehr eindrucksvoll, all diese EU-Schranzen!

Demokratie nur, wenn es ihren Zielen dient!

Beißer
14.06.2008, 15:27
sind wir mal froh, dass die anderen länder mit unserem "drecksland" wieder spielen wollten, nachdem wir versuchten ihnen ihre länder wegzunehmen.
Hetzer! X( Das einzige Land, das seit dem Jahr 800 immer wieder bestohlen wurde, war und ist Deutschland.

Rheinlaender
14.06.2008, 15:37
Hetzer! X( Das einzige Land, das seit dem Jahr 800 immer wieder bestohlen wurde, war und ist Deutschland.

Nur, dass es um das Jahr 800 noch kein Deutschland gab.

Beißer
14.06.2008, 15:41
Doch. Deutschland ist der Rechtsnachfolger des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.

Leo Navis
14.06.2008, 15:43
Doch. Deutschland ist der Rechtsnachfolger des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.
Gabs damals auch noch nicht. Um 800 war gerade Karl der Große am werkeln.

Übrigens hieß das HRR am Anfang nur HRR, nicht HRRDN.

Stanley_Beamish
14.06.2008, 15:44
Nur, dass es um das Jahr 800 noch kein Deutschland gab.


Es gibt sogar Historiker, die behaupten, es hätte das Jahr 800 gar nicht gegeben. ?(

Rheinlaender
14.06.2008, 15:45
Doch. Deutschland ist der Rechtsnachfolger des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.

1) Das Heilige Roemische Reich ist ohne Rechtsnachfolger untergegangen.
2) Ich habe keine Lust zum zigten male einen Nachhilfekurs im Verfassungsaufbau des Heiligen Roemischen Reiches zu geben. Nimm Dir zum anfang mal die Goldene Bulle 1356 vor und besonders hier das Wormser Konkordat und liess gruendlich, dann wird Dir einiges klaerer, und dann rede weiter!

Beißer
14.06.2008, 15:48
Du bist und bleibst ein gelahrter Schwätzer. Bullen und Verträge sind in der Politik soviel wert wie das Schwarze unter dem Fingernagel. Es geht immer nur um Ansprüche - und die Macht, sie durchzusetzen.

Rheinlaender
14.06.2008, 15:48
Gabs damals auch noch nicht. Um 800 war gerade Karl der Große am werkeln.

Übrigens hieß das HRR am Anfang nur HRR, nicht HRRDN.

Ganz Kurz: der sog. germanische Reichsteil wurde mit "HRRDN" beschrieben, die beiden anderen Reichsteile, der italiensiche und der gallische gehoerten zum HRR dazu, die Macht des Kaiers war aber seit dem Ende der Staufer dort nur noch sehr nominal.

Man kann sich das so merken: Dort wo die Urteile des Reichskammergerichts gueltig waren war das HRRDN, dort wo der Reichshofrat zustendig war das HRR. Im Gebiet des HRRDN ueberschnitten sich beide Gerichtsbarkeiten.

FranzKonz
14.06.2008, 15:49
Und was hat sie mit Blick auf ein starkes, einiges Europa erreicht?
Britische Egoismen, mehr war da nicht - und so sollen wir Alle uns verhalten?

Maggie ist durchaus nicht mit jeder ihrer Positionen ein Vorbild. Dennoch hätte ich gern eine Persönlichkeit als Kanzler. Waschlappen wie Kohl oder Merkel hängen mir zum Hals raus.

FranzKonz
14.06.2008, 15:52
Während der Kohl sich als der Enkel Adenauers gesehen hat, hat die Margret immer Wert darauf gelegt, nicht als Enkelin Churchills gesehen zu werden.

Wobei Adenauer im Grab rotiert hätte, hätte er geahnt, daß der Saumagen sich als sein Enkel ausgibt, während Churchill vielleicht versucht hätte, Maggie zu adoptieren. ;)

Leo Navis
14.06.2008, 16:03
Ganz Kurz: der sog. germanische Reichsteil wurde mit "HRRDN" beschrieben, die beiden anderen Reichsteile, der italiensiche und der gallische gehoerten zum HRR dazu, die Macht des Kaiers war aber seit dem Ende der Staufer dort nur noch sehr nominal.

Man kann sich das so merken: Dort wo die Urteile des Reichskammergerichts gueltig waren war das HRRDN, dort wo der Reichshofrat zustendig war das HRR. Im Gebiet des HRRDN ueberschnitten sich beide Gerichtsbarkeiten.
Das halte ich für falsch. Soviel ich weiß, wurde im Zuge der steten Verkleinerung des Heiligen Römischen Reiches das Reich größtenteils Deutsch - im 14. oder 15. Jahrhundert, weswegen sich in dieser Zeit die Bezeichnung "Deutscher Nationen" etabliert hat.

malnachdenken
14.06.2008, 16:03
Maggie ist durchaus nicht mit jeder ihrer Positionen ein Vorbild. Dennoch hätte ich gern eine Persönlichkeit als Kanzler. Waschlappen wie Kohl oder Merkel hängen mir zum Hals raus.

Nun hat aber ein deutscher Kanzler eine andere Stellung, als ein britischer Premier. Noch dazu kommt die föderale Struktur unseres Landes. Die Macht der Landespräsidenten darf man nicht unterschätzen.

Rheinlaender
14.06.2008, 16:07
Das halte ich für falsch. Soviel ich weiß, wurde im Zuge der steten Verkleinerung des Heiligen Römischen Reiches das Reich Deutsch - im 14. oder 15. Jahrhundert, weswegen sich in dieser Zeit die Bezeichnung "Deutscher Nationen" etabliert hat.

Du musst hier zwei Dinge unterscheiden: Die tatsaechliche Verkleinerung des Machtbereiches und die formale Groesse des Reiche. Formal gehoerte z. B. fast ganz Oberitalien bis zum Schluss zum Reich, dieser Zusammenhang war so lose, dass defacto keine Rolle spielte. Die eigentliche Reichsmacht beschraenkte sich auf den sog. germanishcen Reichsteil. Das fuehrte auch dazu, dass nur einer der drei Erzkanzler, der fuer Germanien, der Erzbischof von Mainz, als solcher tatsaechlich noch Funktionen hatte, waerend die beiden anderen Erzkanzler (Erzbischof von Koeln - Italien und von Trier - Gallien) nur noch nominale Titel waren, ohne tatsaechliche Funktionen. Unter den Stuaefern sah dies noch anders - Reinhard von Dasseln z. B. war als Erzkanzler fuer Italien eine sehr maechtige Person.

Joseph
14.06.2008, 16:10
Wie mich das schon wieder ärgert. Was muss denn noch alles passieren damit der dämliche Vertrag endgültig in der Versenkung verschwindet? Die Europäer wollen ihn nicht. Ist das so schwer zu begreifen?

malnachdenken
14.06.2008, 16:15
Wie mich das schon wieder ärgert. Was muss denn noch alles passieren damit der dämliche Vertrag endgültig in der Versenkung verschwindet? Die Europäer wollen ihn nicht. Ist das so schwer zu begreifen?

Hier ist zu unterscheiden: Wollen die Europäer ihn komplett nicht (was im Grunde aber nichts bringt, denn die Regelungen bleiben ja dennoch durch die anderen Verträge) oder wollen sie ihn in dieser Form und mit dieser Art der Entstehung und Abstimmung nicht.

Die Politik sollte sich darüber kundig machen, welche Variante, denn sie kapiert nicht, daß eine europäische Verfassung eine historisch einmalige Chance ist und deshalb auch mit mehr Mitwirkung durch das Volk, am ehesten durch eine verfassungsgebende Versammlung, zustande gebracht werden sollte. Nur dann kann die EU auch sagen: das ist eine wirklich gewollte Verfassung, die auch entsprechend mehr Rückhalt in der Bevölkerung hat.

Ulus-Kert
14.06.2008, 16:20
Mir ist das alles relativ egal, würde aber anstelle der EU, die Iren sofort aus der EU ausschließen.
Man sollte nicht sein eigenes Bein anschießen...

henriof9
14.06.2008, 16:27
... kann es sich von mir aus an der Thatcher orientieren. Margaret hatte den nötigen Dampf.

stimmt schon, aber als Belohnung hat sie von ihrem eigenen Volk den Tritt in den Hintern bekommen und Blair konnte davon nassauern.

Tratschtante
14.06.2008, 16:33
Mir ist das alles relativ egal, würde aber anstelle der EU, die Iren sofort aus der EU ausschließen.
Man sollte nicht sein eigenes Bein anschießen...

Warum sollten die Iren aus der EU ausgeschlossen werden? Sie haben von ihrem Recht Gebrauch gemacht, diesen Vertrag abzulehnen. Sie jetzt auszuschließen, wäre sehr undemokratisch.
Wir sollten den Iren dankbar sein.

Tratschtante
14.06.2008, 16:35
stimmt schon, aber als Belohnung hat sie von ihrem eigenen Volk den Tritt in den Hintern bekommen und Blair konnte davon nassauern.

Das war wahrscheinl. der größte Fehler. Blair ist eine Flachpfeife gegen Thatcher. Die würde ich mir hier als Kanzlerin wünschen. Wie die damals den Kohl über den Tisch gezogen hat bzgl. EU, das war schon oscarreif.

Misteredd
14.06.2008, 16:38
Das war wahrscheinl. der größte Fehler. Blair ist eine Flachpfeife gegen Thatcher. Die würde ich mir hier als Kanzlerin wünschen. Wie die damals den Kohl über den Tisch gezogen hat bzgl. EU, das war schon oscarreif.

Ihre erste Regierungerklärung hatte es in sich:

"Ich habe Euch nichts als die Freiheit zu bieten!"

und das zog sie dann auch durch!

ortensia blu
14.06.2008, 17:12
Gabs damals auch noch nicht. Um 800 war gerade Karl der Große am werkeln.

Übrigens hieß das HRR am Anfang nur HRR, nicht HRRDN.

Das "Erste Reich", das "Alte Reich" begann am 2. Februar 962 und endete am 6. August 1806.

henriof9
14.06.2008, 17:18
Mir ist das alles relativ egal, würde aber anstelle der EU, die Iren sofort aus der EU ausschließen.
Man sollte nicht sein eigenes Bein anschießen...


Damit respektierst Du also nicht einmal einen mehrheitlichen Volksentscheid ?

Ein tolles Beispiel für Demokratie, mit Angie und Sarkozy, vorne an.
Deshalb suchen ja nun auch 26 Staaten eine Lösung dafür, wie man den 27. kirre kriegt.

malnachdenken
14.06.2008, 17:22
Das "Erste Reich", das "Alte Reich" begann am 2. Februar 962 und endete am 6. August 1806.

Ausgehöhlt wurde es schon vorher. U.a. durch Friedrich den Großen.

haihunter
14.06.2008, 17:29
Die Nachrichten in Funk und Fernsehen sowie die Tageszeitungen sind voll von der Berichterstattung über die irische Ablehnung díeses Vertrages. Ein Tenor ist, daß 4 Millionen Iren sich gegen den Willen der anderen 290 Millionen EU-Bürger gestellt hätten. Niemand erwähnt aber, daß diese anderen EU-Bürger einfach nur übergangen wurden. Hätten alle EU-Mitgliedsstaaten abstimmen dürfen, es hätte sicherlich noch mehr Ablehnung gegeben.
Machen können wir zwar nicht viel gegen eine solche Berichterstattung, aber eines können wir tun: Leserbriefe schreiben! Je mehr Leserbrief in den Redaktionen eintrudeln, desto weniger können sie diese ignorieren. Also, schreibt! Ich habe meinen schon fertig.

Pythia
14.06.2008, 17:31
Wie mich das schon wieder ärgert. Was muss denn noch alles passieren damit der dämliche Vertrag endgültig in der Versenkung verschwindet? Die Europäer wollen ihn nicht. Ist das so schwer zu begreifen?Zur Bewertung Deiner Wortmeldung fehlt die wichtigste Information:


"Die Europäer wollen es nicht." Ist gewiß richtig. Aber welche Europäer? Kannst Du nicht ein bißchen genauer sein mit Deiner Angabe? Zum Beispiel:

"Die 238 Europäer wollen es nicht."

Oder auch, falls es richtig ist:

"Die 248.632.719 Europäer wollen es nicht." Du siehst, Deine Angabe ist ohne Zahl nicht bewertbar. Falls es 238 Europäer sind, würde ich sagen:
"Pech gehabt." Oder wie wir Kölner sagen: "Man muß auch gönnen können."

malnachdenken
14.06.2008, 17:33
Ein Tenor ist, daß 4 Millionen Iren sich gegen den Willen der anderen 290 Millionen EU-Bürger gestellt hätten.

Was aber weniger Schuld der Iren ist, sondern eher des Restes von Europa.

haihunter
14.06.2008, 17:37
Was aber weniger Schuld der Iren ist, sondern eher des Restes von Europa.

Es ist die Schuld der EU-Diktatoren, die eben den anderen die Abstimmung verweigert haben.

ortensia blu
14.06.2008, 17:43
Das halte ich für falsch. Soviel ich weiß, wurde im Zuge der steten Verkleinerung des Heiligen Römischen Reiches das Reich größtenteils Deutsch - im 14. oder 15. Jahrhundert, weswegen sich in dieser Zeit die Bezeichnung "Deutscher Nationen" etabliert hat.

Das Alte Reich war kein Nationalstaat - auch kein Staat. Kaiser Franz I. mußte 1806 auf Druck Napoleons die Reichskrone niederlegen und das Reich beenden.

Das wilhelminische Reich, das Deutsche Reich, verkörperte nur die "kleindeutsche Lösung" - ohne Österreich - . Es war ein weltliches Reich und keines "von "Gottes Gnaden", es war ein "großpreußisches Reich". Ein Drittes Reich hat es nie gegeben. Der Propaganda-Ausdruck wurde den Medien von Göbbels ab dem 10. Juli 1939 verboten. Sie mußten den Ausdruck "Großdeutsches Reich" verwenden.

Das Deutsche Reich wurde nie durch einen Formalakt für beendet erklärt. Die BRD wurde Reichsnachfolgerin, des nie für tot erklärten Reiches - mit allen daraus erwachsenen Nachteilen. Es gibt keinen Friedensvertrag, Österreicht hat nur einen "Staatsvertrag" mit Einschränkungen der Souveränität, darunter das "Anschlußverbot".

Tratschtante
14.06.2008, 17:56
Ihre erste Regierungerklärung hatte es in sich:

"Ich habe Euch nichts als die Freiheit zu bieten!"

und das zog sie dann auch durch!

Ja, die Frau hatte was.

malnachdenken
14.06.2008, 17:58
Es ist die Schuld der EU-Diktatoren, die eben den anderen die Abstimmung verweigert haben.

ich denke ehr, daß der Fehler schon früher gewesen ist: die Verfassungsentstehung hätte schon transparenter geschehen sollen.

haihunter
14.06.2008, 18:02
ich denke ehr, daß der Fehler schon früher gewesen ist: die Verfassungsentstehung hätte schon transparenter geschehen sollen.

Das selbstverständlich auch!

Tonsetzer
14.06.2008, 18:06
Die Anti-demokraten fahren bereits schwere Geschütze auf:

Irische Regierung erwägt zweites Referendum

Müssen die Iren erneut an die Urnen? Nach dem Nein zum EU-Reformvertrag ist das nicht ausgeschlossen, sagt Premier Brian Cowen. Auch ein französischer Spitzenpolitiker verlangt eine zweite Abstimmung.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,559745,00.html

Alle Ohnmacht geht vom Volke aus.........

malnachdenken
14.06.2008, 18:07
Das selbstverständlich auch!

Meine Rede:
Verfassungsgebende Versammlung und die Verfassung schrittweise für jeden Bürger verständlich durchsetzen. Dann kann sich die EU auch auch darauf einwandfrei berufen und gut ist. Und wenn das Jahrzehnte dauert. Hauptsache die Bürger machen da mit.

haihunter
14.06.2008, 18:26
Die Anti-demokraten fahren bereits schwere Geschütze auf:

Irische Regierung erwägt zweites Referendum

Müssen die Iren erneut an die Urnen? Nach dem Nein zum EU-Reformvertrag ist das nicht ausgeschlossen, sagt Premier Brian Cowen. Auch ein französischer Spitzenpolitiker verlangt eine zweite Abstimmung.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,559745,00.html

Alle Ohnmacht geht vom Volke aus.........

Klar, dann werden Vorkehrungen getroffen und ein bißchen Wahlfälschung betrieben. Fragt sich nur, ob die Iren das mitmachen! Für die Tschechen ist der Vertrag allerdings schon passé!

Zimbelstern
14.06.2008, 18:28
Klar, dann werden Vorkehrungen getroffen und ein bißchen Wahlfälschung betrieben. Fragt sich nur, ob die Iren das mitmachen!

haben sie schon einmal :(

haihunter
14.06.2008, 18:34
haben sie schon einmal :(

Abwarten! Wie gesagt, die Tschechen sagen, der Vertrag ist gestorben und auch Sarkozy hat diese Abstimmung als politische Tatsache bezeichnet. Laßt die EUxtremisten erst mal toben und amüsiert Euch an deren Geschrei! Und schreibt Leserbriefe, nicht, daß die Presse das so hinstellt, als seien wir deutschen Bürger soooo betroffen von dieser Abstimmung!:))

Rocko
14.06.2008, 18:36
Was soll denn bitte ein zweites Referendum bringen?
Sind die Iren alles Wendehälse?

Tratschtante
14.06.2008, 18:41
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_PolitKari080613.html

Rocko
14.06.2008, 18:46
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_PolitKari080613.html

Das beschreibt die Zukunft ziemlich gut!

klartext
14.06.2008, 18:49
Es ist die Schuld der EU-Diktatoren, die eben den anderen die Abstimmung verweigert haben.

Wir haben in Europa keine Diktaturen. Höre doch endlich mit diesem Propagandaquatsch auf.
Auch eine repräsesentative Demokratie ist eine Demokratie.

Rocko
14.06.2008, 18:51
Wir haben in Europa keine Diktaturen. Höre doch endlich mit diesem Propagandaquatsch auf.
Auch eine repräsesentative Demokratie ist eine Demokratie.

Passt das Kunstwort Demokratur besser? :))
Es geht auf jeden Fall noch demokratischer als jetzt!

klartext
14.06.2008, 18:56
Passt das Kunstwort Demokratur besser? :))
Es geht auf jeden Fall noch demokratischer als jetzt!

Auch ich würde mir wünschen, dass zumindest jede Änderung des Grundgesetzes einer Volksabstimmung bedarf. Nur weil dies nicht gegeben ist, sind wir noch lange keine Diktatur. Mit diesem Begriff wird in Unkenntnis, was diese wirklich bedeutet, sehr leichtfertig umgegangen.
Demokratie zeichnet sich dadurch aus, dass Macht wählbar und abwählbar ist und wenn Entscheidungen der Regierung nicht passen, kann sie abgewählt werden.
Das ist in Europa gegeben.
Mir scheint es ein neuer Modetrend zu sein, alles und jedes auf die EU zu schieben. Die meisten Fehlentwicklungen in unserem Land haben mit der EU nicht das Geringste zu tun, sind hausgemacht.

Fiel
14.06.2008, 18:56
ich denke ehr, daß der Fehler schon früher gewesen ist: die Verfassungsentstehung hätte schon transparenter geschehen sollen.

Na da dürfen wir jetzt doch tatsächlich die Erklärungsversuche der Linksfaschisten über uns ergehen lassen müssen. Welch ein genialer Gedanke von einem gescheiterten Linksfaschisten. Was selbst die dümmsten Volksschüler schon immer wußten wird uns jetzt von den Linksfaschisten generös zelebriet. Es hätte transparenter geschehen sollen - bist du eigentlich wirklich so dämlich oder willste hier die Forumsteilnehmer verarschen? Es war doch immer die Taktik der EU-Verbrecher immer alles heimlich hinter dem Rücken der Bürger zu beschliessen. Und da kommt dieser Linksfaschist daher und stellt die ganze EU auf den Kopf.

Brotzeit
14.06.2008, 18:59
"Europa" - Die Göttin der Verblendeten!

Die katholischen Iren werden nie der EU - Verfassung zustimmen solange es die Gummiparagraphen gibt .......

:cool2: :rolleyes: :))

Recht haben sie!


Die Römer => Gescheitert!
Die Franken => Gescheitert!
Karl IV => Gescheitert!
Napoleon => Gescheitert!
Adolph => Gescheitert!
Die parasitären Politgreise in Brüssel => Gescheitert!

...........

Buella
14.06.2008, 18:59
Die jetzige Staatsform, welche in Europa herrscht, könnte man wohl am ehesten mit

Plutokratie [griechisch »Herrschaft der Reichen«] die, Staatsform, bei der die politische Vormachtstellung der Herrschenden vorwiegend durch ihren Besitz begründet ist.

berschreiben! ;)

Menetekel
14.06.2008, 18:59
Meine Rede:
Verfassungsgebende Versammlung und die Verfassung schrittweise für jeden Bürger verständlich durchsetzen. Dann kann sich die EU auch auch darauf einwandfrei berufen und gut ist. Und wenn das Jahrzehnte dauert. Hauptsache die Bürger machen da mit.

Meine volle Zustimmung!!!!!!!!!Nur so wird der berühmte Schuh daraus. Alles Andere führt früher oder später zu heute noch unabsehbaren Konflikten.

Brotzeit
14.06.2008, 19:00
Wir brauchen keine europäische Zentralregierung!
Wir brauchen einen europäischen Kontinent mit Nationalstaaten!

Leo Navis
14.06.2008, 19:01
Die jetzige Staatsform, welche in Europa herrscht, könnte man wohl am ehesten mit

Plutokratie [griechisch »Herrschaft der Reichen«] die, Staatsform, bei der die politische Vormachtstellung der Herrschenden vorwiegend durch ihren Besitz begründet ist.

berschreiben! ;)
Der Reichen? Wie kommst Du denn darauf?

klartext
14.06.2008, 19:02
Die jetzige Staatsform, welche in Europa herrscht, könnte man wohl am ehesten mit

Plutokratie [griechisch »Herrschaft der Reichen«] die, Staatsform, bei der die politische Vormachtstellung der Herrschenden vorwiegend durch ihren Besitz begründet ist.

berschreiben! ;)

Jeder hat bei der Wahl nur eine Stimme, ob arm oder reich. Dein Vergleich mit der griechischen Plutokratie ist deshalb Käse.

Menetekel
14.06.2008, 19:03
"Europa" - Die Göttin der Verblendeten!

Die katholischen Iren werden nie der EU - Verfassung zustimmen solange es die Gummiparagraphen gibt .......

:cool2: :rolleyes: :))

Recht haben sie!


Die Römer => Gescheitert!
Die Franken => Gescheitert!
Karl IV => Gescheitert!
Napoleon => Gescheitert!
Adolph => Gescheitert!
Die parasitären Politgreise in Brüssel => Gescheitert!

...........

Hier kann man noch ein paar andere Diktaturen anfügen. Aber es gibt ja Idealisten, welche von einem "Weltreich" faseln. Sicher haben diese die Geschichte bisher verschlafen, oder sie wollen alles ignorieren.

klartext
14.06.2008, 19:08
Hier kann man noch ein paar andere Diktaturen anfügen. Aber es gibt ja Idealisten, welche von einem "Weltreich" faseln. Sicher haben diese die Geschichte bisher verschlafen, oder sie wollen alles ignorieren.

Niemand faselt von einem Weltreich. Es gibt jedoch Zukunftsaufgaben, die Europa nur gemeinsam bewältigen kann.
Es wird zu leichtfertig vergessen, was die EU bisher auch Positives gebracht hat. Hier schütten wieder einmal eine Menge Foristen dass Kind mit dem Bade aus.
Und einer, der hier " Europa verrecke " schreibt, hat nicht alle Tassen im Schrank.

Zimbelstern
14.06.2008, 19:08
Jeder hat bei der Wahl nur eine Stimme, ob arm oder reich. Dein Vergleich mit der griechischen Plutokratie ist deshalb Käse.

auch daran wird herumgebastelt. es gibt inzwischen befürworter in d, familien mit kindern entsprechend der anzahl "mehrstimmen" zu geben, um so sicherzustellen, dass die pensionäre/rentner, die traditionell konservativ sind, an der "machtübernahme" durch abwahl der systemparteien gehindert werden.

Buella
14.06.2008, 19:09
Der Reichen? Wie kommst Du denn darauf?


Kapitalismus + Demokratie = Plutokratie, die Herrschaft der Superreichen (http://www.mentalpsychologie-netz.de/gesellschaft/wachtaufverdummtediesererde/plutokratiedieherrschaftdersuperreichen.php4)

;)

Buella
14.06.2008, 19:12
Jeder hat bei der Wahl nur eine Stimme, ob arm oder reich. Dein Vergleich mit der griechischen Plutokratie ist deshalb Käse.

... wie die EU eindrucksvoll beweist !!! :D

Sarkasmus aus!

Bruddler
14.06.2008, 19:13
ich denke ehr, daß der Fehler schon früher gewesen ist: die Verfassungsentstehung hätte schon transparenter geschehen sollen.

Die EU-Oberen haben es versäumt, dem einfachen Bürger klar zu sagen welche Vorteile er (direkt) durch die EU-Verfassung haben wird !
Stattdessen hat man nur mit dubiosen, nichtssagenden Phrasen um sich geworfen......
Beispiel:
"wir muessen konkurenzfähig gegenüber den USA, Russland, China und Indien bleiben "......
(M.E. sollte man den Bürgern vor allem die Wahrheit sagen !)

Fiel
14.06.2008, 19:15
Niemand faselt von einem Weltreich. Es gibt jedoch Zukunftsaufgaben, die Europa nur gemeinsam bewältigen kann.


Zum Beispiel was denn?

Hilarius
14.06.2008, 19:16
Macht doch diese Anti-EU Verfassungsabstimmung nicht an Ireland fest!

Hätten die 3tklassigen "Politiker" in Brüssel "Cojones", hätten sie eine Abstimmung in JEDEM EU Land vorgeschrieben!

Und jämmerlich versagt.

Zimbelstern
14.06.2008, 19:17
viele aussereuropäische ausländer, notfalls mit "neudeutschem" pass, viele "bildungsferne", viele "problembehaftete" und/oder oder eine mischung daraus sollen die werden, die die systemlinge und brüsselhörigen alle vier bzw. fünf jahre ohne zu denken bestätigen. ein beitrag weiter oben referierte auf entsprechende zitate von juncker.

motto: lasst mich an die macht, an die pfründe und danach: arche noah - die sintflut. zum kotzen, das ganze.

klartext
14.06.2008, 19:18
Kapitalismus + Demokratie = Plutokratie, die Herrschaft der Superreichen (http://www.mentalpsychologie-netz.de/gesellschaft/wachtaufverdummtediesererde/plutokratiedieherrschaftdersuperreichen.php4)

;)

Deine Phrasen aus der Mottenkiste des 19. Jahrhunderts kannst du wegpacken, die Welt ist etwas komplizierter.

Bruddler
14.06.2008, 19:20
Macht doch diese Anti-EU Verfassungsabstimmung nicht an Ireland fest!

Hätten die 3tklassigen "Politiker" in Brüssel "Cojones", hätten sie eine Abstimmung in JEDEM EU Land vorgeschrieben!

...nichts fürchten diese EU-Sesselfurzer mehr
als eine Volksabstimmung - warum wohl ? :rolleyes:

Buella
14.06.2008, 19:21
Deine Phrasen aus der Mottenkiste des 19. Jahrhunderts kannst du wegpacken, die Welt ist etwas komplizierter.

schreibt einer, der glaubt ein Günstling dieses Systems zu sein und es noch nicht einmal merkt!

:D

Hilarius
14.06.2008, 19:22
...nichts fürchten diese EU-Sesselfurzer mehr
als eine Volksabstimmung - warum wohl ? :rolleyes:

Weil sie wissen, das sie danach Hartz IV Empfänger werden.

Zimbelstern
14.06.2008, 19:23
und noch etwas: schon einmal daran gedacht, dass mit der umsetzung von lissabon die einführung des prinzips der relativen mehrheit bei abstimmungen auch folgendes bedeuten könnte:

[szenario an]

mit 14 stimmen gegen 13 ist entschieden worden, dass deutschland 20% mehr ihres bips in die eu-kasse zukünftig einzahlen muss. ?

mit 20 Stimmen gegen 7 ist entschieden worden, dass irland dahingehend abgestraft wird, die eu zu verlassen?

[szenario aus]

klartext
14.06.2008, 19:25
Du drückst dich aus wie ein echter Spinner. Du willst hier erkären wie eine Demokratie bzw. eine Diktatur aussehen sollte? Merkst du eigentlich schon gar nicht mehr wie beschränkt ihr Linksfaschisten inzwischen geworden seit. Lies dir mal deinen Betrag durch und lass dich anschließend entmündigen. Linksfaschisten kann man nur noch mit Dummheit hoch 3 gleichsetzen.

Du hast wohl nicht mehr alle Tassen im Schrank. Du hast nicht die geringste Ahung, was Diktatur bedeutet. Ich habe derartiges jahrelang im Iraqu erlebt.
Du machst wohl Witze von wegen Linksfaschisten. Sie sind mir genauso zuwider wie Rechtsextreme deiner Sorte, Ideologen ohne jedes Augenmass und Weitblick.
Ich lehne es jedoch ab, dass die politischen Ränder unser Land permanent schlecht reden und implizieren, sie könnten es besser.
Auch in Zukunft wird deine Sorte nur eine Randerscheinung sein und bleiben. Kritik an Einzelentscheidungen der EU ist eine Sache, braunnationalistisches Gefasel ein ganz andere.
Wir brauchen pragmatische Patrioten. Dazu gehörst du erkennbar nicht.
Ich befürwrote die EU in Prinzip genauso wie den EURO. Für mich persönlich hat sie eine Menge Vorteile gebracht. Wenn du selbst diese nicht nützen kannst, bist du nur ein armer Tropf, der unfähig ist, mit der Zeit zu gehen.

Fiel
14.06.2008, 19:26
Zitat:
Zitat von klartext
Niemand faselt von einem Weltreich. Es gibt jedoch Zukunftsaufgaben, die Europa nur gemeinsam bewältigen kann.

Zum Beispiel was denn?

Auf die einfachsten Nachfragen haben diese Linksfaschisten keinerlei Antwort. Und diesen Typen soll man Europa anvertrauen - lächerlich.

Menetekel
14.06.2008, 19:26
[QUOTE=klartext;2185506]Niemand faselt von einem Weltreich. Es gibt jedoch Zukunftsaufgaben, die Europa nur gemeinsam bewältigen kann. Es wird zu leichtfertig vergessen, was die EU bisher auch Positives gebracht hat.

Wie sehen denn die Zukunftsaufgabenvon dem gemeinsamen Europa aus?
Und wegen der Vorstellung einiger Forenteilnehmer, welche von einer geeinigten Weltregierung faseln, hast Du wohl noch nichts gelesen?
Diese Idealisten haben, da bleib ich dabei, die gesamte Weltgeschichte; auch die christliche; verschlafen. Wie viele Politiker der Vergangenheit haben es schon versucht, viele unterschiedliche Nationalitäten, unter einen "Hut" zu bringen? Wie lange ging dies gut? Teils nur so lange, wie diese "Führer"(so will ich diese hier mal betiteln) gelebt haben. Die jüngsten Beispiele dürften jedem Interessenten noch gut bekannt sein, ohne Aufzählung.

klartext
14.06.2008, 19:30
schreibt einer, der glaubt ein Günstling dieses Systems zu sein und es noch nicht einmal merkt!

:D

Unser System funktioniert bis auf einige Punkte hervorragend, wir hatten in D noch nie ein besseres. Oder kannst du mir eines benennen ?

Brutus
14.06.2008, 19:30
mit 14 stimmen gegen 13 ist entschieden worden, dass deutschland 20% mehr ihres bips in die eu-kasse zukünftig einzahlen muss.

Ausschneiden und an die Wand heften!

Genau DAS ist das Problem mit den EU-Mehrheitsentscheidungen. Andere Länder bestimmen, wie viel wir zu zahlen haben. Ein Irrsinn, als würde man seinem Nachbarn eine Vollmacht über sein Girokonto ausstellen!

klartext
14.06.2008, 19:34
Zitat:
Zitat von klartext
Niemand faselt von einem Weltreich. Es gibt jedoch Zukunftsaufgaben, die Europa nur gemeinsam bewältigen kann.

Zum Beispiel was denn?

Auf die einfachsten Nachfragen haben diese Linksfaschisten keinerlei Antwort. Und diesen Typen soll man Europa anvertrauen - lächerlich.

Es hat wenig Sinn mit dir, wenn du einen wertkonservativen Patrioten wie mich als Linksfaschist bezeichnest. Dein Horizont ist ideologisch zu sehr eingeengt, um zu begreifen.
Wir könnten auch eine Volksabstimmung über ein Verbot der NPD durchführen. Dafür würde sich sicher eine grosse Mehrheit finden. Ob du dann auch noch so auf Volkesstimme pochst ?

Buella
14.06.2008, 19:37
Unser System funktioniert bis auf einige Punkte hervorragend, wir hatten in D noch nie ein besseres. Oder kannst du mir eines benennen ?

Imperfekt!

... funktionierte ... hatten ...

Ja! Es war eine schöne Zeit!
Ich vermisse sie! ;)

meckerle
14.06.2008, 19:38
auch daran wird herumgebastelt. es gibt inzwischen befürworter in d, familien mit kindern entsprechend der anzahl "mehrstimmen" zu geben, um so sicherzustellen, dass die pensionäre/rentner, die traditionell konservativ sind, an der "machtübernahme" durch abwahl der systemparteien gehindert werden.
Das habe ich auch gelesen. Da werden sich die Eingedeutschten mit ihren Kinderheeren aber mächtig freuen.

Bruddler
14.06.2008, 19:39
Ausschneiden und an die Wand heften!

Genau DAS ist das Problem mit den EU-Mehrheitsentscheidungen. Andere Länder bestimmen, wie viel wir zu zahlen haben. Ein Irrsinn, als würde man seinem Nachbarn eine Vollmacht über sein Girokonto ausstellen!

Das bestätigt nur meine These:
Die Kuh Deutschland verlässt allmählich die Melkphase, um nun endgültig als EU-Schlachtvieh zu enden..... :(

henriof9
14.06.2008, 19:39
Mir scheint es ein neuer Modetrend zu sein, alles und jedes auf die EU zu schieben. Die meisten Fehlentwicklungen in unserem Land haben mit der EU nicht das Geringste zu tun, sind hausgemacht.

Richtig, nur unsere Damen und Herren Politiker benutzen diesen " Modetrend " auch sehr gern, wenn es um unliebsame Dinge geht.

Tosca
14.06.2008, 19:43
Warum sollten die Iren aus der EU ausgeschlossen werden? Sie haben von ihrem Recht Gebrauch gemacht, diesen Vertrag abzulehnen. Sie jetzt auszuschließen, wäre sehr undemokratisch.
Wir sollten den Iren dankbar sein.

Wir schon, aber mit wem rappt dann Steinmeier?

Zimbelstern
14.06.2008, 19:45
Es hat wenig Sinn mit dir, wenn du einen wertkonservativen Patrioten wie mich als Linksfaschist bezeichnest. Dein Horizont ist ideologisch zu sehr eingeengt, um zu begreifen.
Wir könnten auch eine Volksabstimmung über ein Verbot der NPD durchführen. Dafür würde sich sicher eine grosse Mehrheit finden. Ob du dann auch noch so auf Volkesstimme pochst ?

das scheitert an zwei punkten: wir haben als volk nichts mehr direkt zu entscheiden und da diese systemkritische partei vom verfassungsschutz unterwandert -, dieser aber nicht im rahmen einer juristischen lösung bereit ist, die namen zu nennen (zum zwecke der beweisführung), wird sich mittelfristig an der jetzigen lage nichts ändern. die systemlinge haben nach der ersten erfolglosen initiative, die partei verbieten zu lassen, zuviel respekt, erneut zu kurz zu springen. da können beck und stern/spiegel front machen ohne ende. das sind gedankliche luftblasen und vorgezogenes wahlkampfgeseire! ein witz zudem, da man inzwischen in der spd keine probleme mehr damit hat, den linksextremen den speichel zu lecken!

henriof9
14.06.2008, 19:46
Weil sie wissen, das sie danach Hartz IV Empfänger werden.

Ist mir neu, daß unser aller Gerd Hartz IV- Empfänger wurde.
Nee, nee, die gehen dann alle in die Wirtschaft und murksen da weiter, allerdings für viel mehr Kohle.

Buella
14.06.2008, 19:46
Wir schon, aber mit wem rappt dann Steinmeier?

Der übt bestimmt schon mal, damit er bei seinen neuen Herrscher Erdogan um die Gunst eines Amtes rappen kann! ;)

klartext
14.06.2008, 19:47
Imperfekt!

... funktionierte ... hatten ...

Ja! Es war eine schöne Zeit!
Ich vermisse sie! ;)

Unser Land hat zwei Leistungen vollbracht, die in der Weltgeschichte ohne Beispiel sind. Nach dem Krieg haben wir ein völlig zerstörtes Land wieder in Rekordzeit aufgebaut und zu einer weltweit führenden Industrienation gemacht.
Als zweites haben wir eine bankrotte Volkswirtschaft ( DDR) integriert und ebenfalls in Rekordzeit auf fast gleiche Lebensverhältnisse gehoben.
Auf diese beiden Leistungen können wir stolz sein. Kein anderes Volk hat bisher ähnliches geleistet. Unser Land und unser System andauernd schlecht zu reden, ist unsinnig und realitätsfern. Es hat sich als sehr effizient erwiesen.

Zimbelstern
14.06.2008, 19:54
wenn eine "wehrhafte demokratie" in den augen der "rotgrüngutmenschen" mit 13-14% pds keine probleme hat, sie sogar nutzen will, um in bundesländern die macht zu übernehmen, oder den bp zu stellen, wundert mich die furcht vor 2% npd. wir leben in einer zeit der politischen einäugigkeit, die medial nicht mehr kritisiert-, sondern willfährig unterstützt wird.

Buella
14.06.2008, 19:56
Unser Land hat zwei Leistungen vollbracht, die in der Weltgeschichte ohne Beispiel sind. Nach dem Krieg haben wir ein völlig zerstörtes Land wieder in Rekordzeit aufgebaut und zu einer weltweit führenden Industrienation gemacht.
Als zweites haben wir eine bankrotte Volkswirtschaft ( DDR) integriert und ebenfalls in Rekordzeit auf fast gleiche Lebensverhältnisse gehoben.
Auf diese beiden Leistungen können wir stolz sein. Kein anderes Volk hat bisher ähnliches geleistet. Unser Land und unser System andauernd schlecht zu reden, ist unsinnig und realitätsfern. Es hat sich als sehr effizient erwiesen.

Und zu welchem Zweck?

Damit viele Andere an dieser Leistung partizipieren!

Nun hat der Mohr seine Schuldigkeit getan, der Mohr kann gehen!

Deutschland wird unter dem Zepter einer EU und derer, die dahinterstecken, zur Bedeutungslosigkeit verkommen und nie wieder das sein, was es einmal war und auch nie wieder solche Leistungen vollbringen können!

Man wünscht sich eine willenlose, sich leicht steuern lassende, homogene Masse!

Nationalstaaten stehen dem nur im Weg!
;)

Zimbelstern
14.06.2008, 19:57
Ist mir neu, daß unser aller Gerd Hartz IV- Empfänger wurde.
Nee, nee, die gehen dann alle in die Wirtschaft und murksen da weiter, allerdings für viel mehr Kohle.

wie engholm :)

vorzeigesozi, meineid und danach energieberater bei der preussag. und das alles bei seinen schweren bedenken gegenüber der atomaren energiegewinnung...

klartext
14.06.2008, 19:57
das scheitert an zwei punkten: wir haben als volk nichts mehr direkt zu entscheiden und da diese systemkritische partei vom verfassungsschutz unterwandert -, dieser aber nicht im rahmen einer juristischen lösung bereit ist, die namen zu nennen (zum zwecke der beweisführung), wird sich mittelfristig an der jetzigen lage nichts ändern. die systemlinge haben nach der ersten erfolglosen initiative, die partei verbieten zu lassen, zuviel respekt, erneut zu kurz zu springen. da können beck und stern/spiegel front machen ohne ende. das sind gedankliche luftblasen und vorgezogenes wahlkampfgeseire! ein witz zudem, da man inzwischen in der spd keine probleme mehr damit hat, den linksextremen den speichel zu lecken!

Ich wollte damit nur andeuten, dass Volksentscheide eben immer zwei Seiten haben. Es fällt auf, dass danach immer die am lautesten rufen, die sicher sind, eine Abstimmung zu gewinnen. Dass sie diese auch einmal verlieren können, vergessen sie meist.
Wir haben ein breites Parteienspektrum und obwohl ich ein erklärter Gegner der NPD bin ( das war vor drei Jahren noch anders ), bin ich nicht für ein Verbot. Unser System muss mit diesen extremen Randgruppen umgehen lernen, sie sind normaler Bestandteil jeder Gesellschaft. Man muss sie politisch argumentativ bekämpfen und nicht juristisch, solange sie ihre Ziele nicht mit Gewalt umzusetzen versuchen. An diesem Punkt ist allerdings die Grenze, die nicht überschritten werden darf.

Silencer
14.06.2008, 20:02
....Wir brauchen pragmatische Patrioten. Dazu gehörst du erkennbar nicht.
Ich befürwrote die EU in Prinzip genauso wie den EURO. Für mich persönlich hat sie eine Menge Vorteile gebracht. Wenn du selbst diese nicht nützen kannst, bist du nur ein armer Tropf, der unfähig ist, mit der Zeit zu gehen.

Ja Klartext,

du hast schon mal am Sonntag Ware in China bestellt und sie schneller erhalten als die bestellte Ware in Deutschland.
Was das aber mit EU und mit unseren Rechten in Europa zu tun haben soll - verstehe ich nicht.

Bist du überhaupt im Stande zu versten, welche Hlabwahrheiten von Pöttering oder Verheugen in die Kameras absondern? Merkst du nicht wie machtlos wir sind wenn ihnen von Systemreporten keiner mit berechtigten Fragen dazwischen fährt?

Nein, das was in Brüssel fabriziert wird sind Knechtverträge, und die Knechte das sollen die EU Bürger werden.

meckerle
14.06.2008, 20:03
Macht doch diese Anti-EU Verfassungsabstimmung nicht an Ireland fest!

Hätten die 3tklassigen "Politiker" in Brüssel "Cojones", hätten sie eine Abstimmung in JEDEM EU Land vorgeschrieben!

Und jämmerlich versagt.
Niemals wäre dann die EU wie sie sich heute darstellt, zustande gekommen.

Jeder der sich mit Gesetzen und Verordnungen aus Brüssel herumquälen muss, schüttelt über derartigen Unsinn nur noch den Kopf.
Selbst deutsche Beamte entschuldigen sich schon fast, wenn man nachfragt: wer denn nun wieder für die eine oder andere Gesetzgebung, Regelung oder Vorschrift verantwortlich zeichnet.

Jeder der uneingeschränkt ja zur EU sagt, hat keine Ahnung was uns von Brüssel auferlegt wird.

Ich hoffe, dieses babylonische Irrenhaus bricht demnächst zusammen!

latrop
14.06.2008, 20:07
Es hat wenig Sinn mit dir, wenn du einen wertkonservativen Patrioten wie mich als Linksfaschist bezeichnest. Dein Horizont ist ideologisch zu sehr eingeengt, um zu begreifen.
Wir könnten auch eine Volksabstimmung über ein Verbot der NPD durchführen. Dafür würde sich sicher eine grosse Mehrheit finden. Ob du dann auch noch so auf Volkesstimme pochst ?

Fehlt nur noch die Muselstimme von dir - die Nazikeule hast du ja schon wieder raus geholt.

latrop
14.06.2008, 20:09
Das habe ich auch gelesen. Da werden sich die Eingedeutschten mit ihren Kinderheeren aber mächtig freuen.

Was glaubst du, warum die immer schreien, dass die Türkei in die EU soll ?

meckerle
14.06.2008, 20:16
Unser Land hat zwei Leistungen vollbracht, die in der Weltgeschichte ohne Beispiel sind. Nach dem Krieg haben wir ein völlig zerstörtes Land wieder in Rekordzeit aufgebaut und zu einer weltweit führenden Industrienation gemacht.
Als zweites haben wir eine bankrotte Volkswirtschaft ( DDR) integriert und ebenfalls in Rekordzeit auf fast gleiche Lebensverhältnisse gehoben.
Auf diese beiden Leistungen können wir stolz sein. Kein anderes Volk hat bisher ähnliches geleistet. Unser Land und unser System andauernd schlecht zu reden, ist unsinnig und realitätsfern. Es hat sich als sehr effizient erwiesen.
Die Brüsseler Spitzen zusammen mit den "Eliten" in Berlin werden dafür sorgen, dass alles was wir geschaffen haben, baldmöglichst platt gemacht wird.

henriof9
14.06.2008, 20:19
Niemals wäre dann die EU wie sie sich heute darstellt, zustande gekommen.

Jeder der sich mit Gesetzen und Verordnungen aus Brüssel herumquälen muss, schüttelt über derartigen Unsinn nur noch den Kopf.
Selbst deutsche Beamte entschuldigen sich schon fast, wenn man nachfragt: wer denn nun wieder für die eine oder andere Gesetzgebung, Regelung oder Vorschrift verantwortlich zeichnet.

Jeder der uneingeschränkt ja zur EU sagt, hat keine Ahnung was uns von Brüssel auferlegt wird.

Ich hoffe, dieses babylonische Irrenhaus bricht demnächst zusammen!

Willst Du etwa damit sagen, daß unsere Politiker wie Du schreibst " keine Ahnung haben was uns von Brüssel auferlegt wird " ? :D

Jetzt verstehe ich auch, warum sie alle gegen Volksentscheide sind.
Es könnte ja sein, daß das Volk schlauer ( und doch nicht so Pisa- geschädigt ) ist, als man uns weis machen will ?!

meckerle
14.06.2008, 20:38
Ist mir neu, daß unser aller Gerd Hartz IV- Empfänger wurde.
Nee, nee, die gehen dann alle in die Wirtschaft und murksen da weiter, allerdings für viel mehr Kohle.
Nene, der hat sich mit der deutschen Milliardenbürgschaft, seinen "Job", besser sein Einkommen, bei Gazprom gesichert.

klartext
14.06.2008, 20:40
Das ist kein Spinner.
Der will nur Klartext schreiben. Hat aber eine Milchglasbrille auf und sieht alles nur noch verschwommen.
Dadurch kann er nicht mehr klar sehen und schreiben. :hihi:
Meint aber, das sei die wahre Welt.

Das Sein prägt das Bewusstsein und so hat jeder eine eigene Meinung, die sich an den eigenen Erfahrungen des Alltags orientiert. Mein Alltag ist ein anderer als deiner und in vielne Belangen grenzüberschreitend. Deshalb sehe ich bisher mehr Vorteile als Nachteile der EU.
Es liegt an jedem selbst, sich dieser Vorteile zu bedienen. Die transparenten Grenzen und die Vereinheitlichung vieler Dinge in Europa hat Möglichkeiten eröffent, von denen wir vor 30 Jahren nur geträumt haben.
Dieses ewige Gejammer nervt wirklich.

Pythia
14.06.2008, 20:43
Unser Land hat zwei Leistungen vollbracht, die in der Weltgeschichte ohne Beispiel sind. Nach dem Krieg haben wir ein völlig zerstörtes Land wieder in Rekordzeit aufgebaut und zu einer weltweit führenden Industrienation gemacht.
Als zweites haben wir eine bankrotte Volkswirtschaft ( DDR) integriert und ebenfalls in Rekordzeit auf fast gleiche Lebensverhältnisse gehoben.
Auf diese beiden Leistungen können wir stolz sein. Kein anderes Volk hat bisher ähnliches geleistet. Unser Land und unser System andauernd schlecht zu reden, ist unsinnig und realitätsfern. Es hat sich als sehr effizient erwiesen.Und die 3. Leistung? 14 mio. Flüchtlinge und Vertriebe integriert, in nur 15 Jahren.

Oder glaubst Du schlonsakisch sprechende Protestanten waren in einer katholischen Kölner Familie, bei der sie zwangs-einquartiert wurden, mehr willkommen als nun der Türke mit seiner Familie im Nachbargebäude?

Mit den Flüchtlingskindern, die kein Wort Deutsch sprachen, haben wir uns um eine Brotkruste geprügelt. Herbst 1947 (http://www.24-carat.mobi/images/1948-P.GIF). Kann mich noch genau daran erinnern. 1957 war dann einer von denen ein guter Freund von mir im Postsportverein. Wer hatte ihn integriert? Nun, wir alle, und seine Eltern haben kräftig mitgeholfen beim Integrieren.

Ohne diese 14 mio. Flüchtlinge und Vertriebenen hätten wir das Wirtschaftswunder nie in die Gänge gekriegt. Wurden alles wertvolle Mitbürger. Auch wenn der Anfang etwas schmerzhaft war.

klartext
14.06.2008, 20:47
Ja Klartext,

du hast schon mal am Sonntag Ware in China bestellt und sie schneller erhalten als die bestellte Ware in Deutschland.
Was das aber mit EU und mit unseren Rechten in Europa zu tun haben soll - verstehe ich nicht.

Bist du überhaupt im Stande zu versten, welche Hlabwahrheiten von Pöttering oder Verheugen in die Kameras absondern? Merkst du nicht wie machtlos wir sind wenn ihnen von Systemreporten keiner mit berechtigten Fragen dazwischen fährt?

Nein, das was in Brüssel fabriziert wird sind Knechtverträge, und die Knechte das sollen die EU Bürger werden.

Sicher im Gegensatz zu dir unterhalte ich mich regelmässig mit verschiedenen Bundestagsabgeordneten und höre dabei viele unterschiedliche Seiten.
Ich orientiere mich nicht an TV-Absonderungen von Verheugen oder Pöttering.
Unsere nationale Stärke hat nur in einem einigen Europa bestand, in dem die unterschiedlichen Interessen auf Kompromissbasis berücksichtigt werden.

Menetekel
14.06.2008, 20:47
Hallo, Klartextschreiber!Warte noch auf die Hinweise, die mir verdeutlichen, was die EU noch alles bringt für uns.
Wenn ich alles von Dir so lese, wundert mich nicht, daß viele Forenteilnehmer mit Dir "konform" sind! Sicher bist Du der Ansicht, daß nur bei den Kritikern einige Datteln an ihrer Palme fehlen? Oft muß man zu der Annahme kommen, es gibt Mitmenschen die haben garkeine Palme wo Datteln wachsen können.
Vielleicht gehörst Du auch zu der Politgilde, welche der Ansicht sind, daß der Rest des Volkes geistig minderbemittelt ist?

Rheinlaender
14.06.2008, 20:51
Wir brauchen einen europäischen Kontinent mit Nationalstaaten!

Das hatten wir schonmal - 1648 bis 1945. Ging nicht gut.

Rheinlaender
14.06.2008, 20:53
"Europa" - Die Göttin der Verblendeten!

Die katholischen Iren werden nie der EU - Verfassung zustimmen solange es die Gummiparagraphen gibt .......

:cool2: :rolleyes: :))

Recht haben sie!


Die Römer => Gescheitert!
Die Franken => Gescheitert!
Karl IV => Gescheitert!
Napoleon => Gescheitert!
Adolph => Gescheitert!
Die parasitären Politgreise in Brüssel => Gescheitert!

...........
(Hervorherbung von mir)

Wieso Karl IV? Du meinst wohl Karl V?

Menetekel
14.06.2008, 20:53
Sicher im Gegensatz zu dir unterhalte ich mich regelmässig mit verschiedenen Bundestagsabgeordneten und höre dabei viele unterschiedliche Seiten.
Ich orientiere mich nicht an TV-Absonderungen von Verheugen oder Pöttering.
Unsere nationale Stärke hat nur in einem einigen Europa bestand, in dem die unterschiedlichen Interessen auf Kompromissbasis berücksichtigt werden.

Und nach diesen Unterhaltungen ist man so klug, daß der Rest der Welt zu denen gehört, welche die Baumschule besucht haben. Da kann ich mir gut vorstellen, warum in Berlin Leute arbeiten als Minister, welche von dem übernommenen Resort so viel verstehen wie die Kühe vom fliegen. Was dabei verzapft wird, erleben wir Tag für Tag. Hurra Deutschland!!!!!

klartext
14.06.2008, 20:54
Und die 3. Leistung? 14 mio. Flüchtlinge und Vertriebe integriert, in nur 15 Jahren.

Oder glaubst Du schlonsakisch sprechende Protestanten waren in einer katholischen Kölner Familie, bei der sie zwangs-einquartiert wurden, mehr willkommen als nun der Türke mit seiner Familie im Nachbargebäude?

Mit den Flüchtlingskindern, die kein Wort Deutsch sprachen, haben wir uns um eine Brotkruste geprügelt. Herbst 1947 (http://www.24-carat.mobi/images/1948-P.GIF). Kann mich noch genau daran erinnern. 1957 war dann einer von denen ein guter Freund von mir im Postsportverein. Wer hatte ihn integriert? Nun, wir alle, und seine Eltern haben kräftig mitgeholfen beim Integrieren.

Ohne diese 14 mio. Flüchtlinge und Vertriebenen hätten wir das Wirtschaftswunder nie in die Gänge gekriegt. Wurden alles wertvolle Mitbürger. Auch wenn der Anfang etwas schmerzhaft war.

Du hast natürlich recht, auch diese Leistung in dieser Zeit hat kein Beispiel in der Geschichte. Das deutsche Volk hat in den vergangenen 60 Jahren geradezu Unglaubliches geleistet. Leider sehe ich diese Kraft mehr und mehr durch Dekadenz, geistige Verfettung und unangemessenes Anspruchsdenken ausgehöhlt, Jammern und Wehleidigkeit beginnt zu dominieren.
Es erinnert mich an das Sprichwort " Wenn es dem Esel zu wohl ist, geht er aufs Eis. "

meckerle
14.06.2008, 20:54
Willst Du etwa damit sagen, daß unsere Politiker wie Du schreibst " keine Ahnung haben was uns von Brüssel auferlegt wird " ? :D

Jetzt verstehe ich auch, warum sie alle gegen Volksentscheide sind.
Es könnte ja sein, daß das Volk schlauer ( und doch nicht so Pisa- geschädigt ) ist, als man uns weis machen will ?!
Ja, das will ich damit sagen!

Brutus
14.06.2008, 20:55
Das hatten wir schonmal - 1648 bis 1945. Ging nicht gut.

Stimmt, weil keine Macht zur Stelle gewesen ist, den angloamerikanischen Bestien mit gleicher Münze heimzuzahlen. Sobald USA + GB ein für allemal das Kreuz gebrochen ist, wird ein nationalstaatliches Europa Frieden, Freiheit und Wohlstand finden.

Rheinlaender
14.06.2008, 20:55
Hätten die 3tklassigen "Politiker" in Brüssel "Cojones", hätten sie eine Abstimmung in JEDEM EU Land vorgeschrieben!

Das koennen sie nicht - es noch jedes Staates eigene Sache, wie er einen Vertrag ratifiziert.

Topas
14.06.2008, 20:55
Wenn nächst Woche Wahlen wären, dann würden die Regierungsparteien von den Wählern einen KO-Schlag bekommen, von dem sie sich nicht so schnell erholen würden. Die Linken und die Rechten würden Traumergebnisse bekommen.

Zimbelstern
14.06.2008, 20:59
Und die 3. Leistung? 14 mio. Flüchtlinge und Vertriebe integriert, in nur 15 Jahren.

Oder glaubst Du schlonsakisch sprechende Protestanten waren in einer katholischen Kölner Familie, bei der sie zwangs-einquartiert wurden, mehr willkommen als nun der Türke mit seiner Familie im Nachbargebäude?

Mit den Flüchtlingskindern, die kein Wort Deutsch sprachen, haben wir uns um eine Brotkruste geprügelt. Herbst 1947 (http://www.24-carat.mobi/images/1948-P.GIF). Kann mich noch genau daran erinnern. 1957 war dann einer von denen ein guter Freund von mir im Postsportverein. Wer hatte ihn integriert? Nun, wir alle, und seine Eltern haben kräftig mitgeholfen beim Integrieren.

Ohne diese 14 mio. Flüchtlinge und Vertriebenen hätten wir das Wirtschaftswunder nie in die Gänge gekriegt. Wurden alles wertvolle Mitbürger. Auch wenn der Anfang etwas schmerzhaft war.

genau daran scheitert es heutzutage. viele migranten haben mmn definitiv kein interesse an einer integration. denen geht es um parallelgesellschaft und um die kohle vom sozialamt. ansonsten: fehlanzeige

klartext
14.06.2008, 21:00
Stimmt, weil keine Macht zur Stelle gewesen ist, den angloamerikanischen Bestien mit gleicher Münze heimzuzahlen. Sobald USA + GB ein für allemal das Kreuz gebrochen ist, wird ein nationalstaatliches Europa Frieden, Freiheit und Wohlstand finden.

Wir haben Frieden, Freiheit und Wohlstand. Deine Feindbilder aus der Nazizeit haben längst ausgedient.

klartext
14.06.2008, 21:02
Wenn nächst Woche Wahlen wären, dann würden die Regierungsparteien von den Wählern einen KO-Schlag bekommen, von dem sie sich nicht so schnell erholen würden. Die Linken und die Rechten würden Traumergebnisse bekommen.

Und dafür hast du belastbare Fakten ? Scheint mir eher ein Wunschdenken.

Topas
14.06.2008, 21:07
Und dafür hast du belastbare Fakten ? Scheint mir eher ein Wunschdenken.

Hör Dich doch mal um, wie verärgert sehr viele Bürger sind, weil sie im Gegensatz zu den Iren nicht wählen durften.

Brutus
14.06.2008, 21:13
Hör Dich doch mal um, wie verärgert sehr viele Bürger sind, weil sie im Gegensatz zu den Iren nicht wählen durften.

Kann ich bestätigen. Mein Tapezierer war heute stinkesauer. Der schiebt wie ich einen Riesenhaß auf das Pack "da oben".

Das ist ein Mann, der nach eigener Auskunft immer SPD gewählt hat, dessen Familie traditionell kommunistisch gewesen ist, in einem Ausmaß, daß sein Onkel nach Auschwitz verbracht worden ist.

latrop
14.06.2008, 21:14
Das Sein prägt das Bewusstsein und so hat jeder eine eigene Meinung, die sich an den eigenen Erfahrungen des Alltags orientiert. Mein Alltag ist ein anderer als deiner und in vielne Belangen grenzüberschreitend. Deshalb sehe ich bisher mehr Vorteile als Nachteile der EU.
Es liegt an jedem selbst, sich dieser Vorteile zu bedienen. Die transparenten Grenzen und die Vereinheitlichung vieler Dinge in Europa hat Möglichkeiten eröffent, von denen wir vor 30 Jahren nur geträumt haben.
Dieses ewige Gejammer nervt wirklich.

Hast du den umgeänderten Vertrag schon gelesen ?

Wenn nicht, wird es aber mal Zeit.

Wenn du dann immer noch da durch schaust, kannst du mehr, als die Affen in Berlin.
Und wenn du dann immer noch meinst, das wäre das non plus ultra, ja dann gute Nacht Europa.Es werden nicht umsonst die letzten politischen Luschen nach Brüssel abgeschoben.


Hier ein Satz aus dem berichtigten Vertrag :

Als Richter und Generalanwälte des Gerichtshofs und als Richter des Gerichts sind
Persönlichkeiten auszuwählen, die jede Gewähr für Unabhängigkeit bieten und die Voraussetzungen
der Artikel 223 und 224 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union erfüllen.


.....jede Gewähr für Unabhängigkeit bieten......

ich denke dabei an diesen Richter aus Köln, der den Komaschläger verurteilen sollte :rolleyes: :rolleyes:

oder vielleicht befürwortest du auch noch einen Beitritt der Türkei ?

Da kann ich schon verstehen, wenn ein paar Leute mit kruden Einstellungen (dazu zähle ich dich auch - das hast du jetzt zur Genüge bewiesen) versuchen, anderen ihre Meinung aufzudrängen und sich dann wundern, wenn sie sich immer unbeliebter machen.
Deswegen lehnen diese auch prinzipiell das Mitspracherecht der Bürger ab, weil dieses ja einen Einschnitt in ihre Macht bedeutet und das kann nixcht geduldet werden.
Das ist aber Tyrannei und nicht mher demokratisch.
Aber wem erzähle ich das. Du begreifst es ja doch nicht.
Eine offene Grenze und eine einheitliche Euro-Währung machen noch lange kein wunderschönes Europa.

latrop
14.06.2008, 21:18
Es erinnert mich an das Sprichwort " Wenn es dem Esel zu wohl ist, geht er aufs Eis. "

Siehste und dich halte ich für jemanden, der das Eis noch kräftig poliert, damit man auch schön kräftig auf seine 4 Buchstaben fällt.

klartext
14.06.2008, 21:20
Hör Dich doch mal um, wie verärgert sehr viele Bürger sind, weil sie im Gegensatz zu den Iren nicht wählen durften.
Dann höhre dich mal um und du wirst feststellen, dass kaum jemand überhaupt weiss, worum es in diesem Vertrag geht.
In der EU haben viele einen neuen Sündenbock gefunden und in Folge lese ich auch hier nur viel blabla und nationales Pathos, aber wenig Konkretes.
Bemerkenswert, dass gerade die zur Höchstform auflaufen, denen es um ganz etwas anderes geht, also raus aus Europa und andere Bündnisse, gegen den Westen versteht sich.

Topas
14.06.2008, 21:32
Dann höhre dich mal um und du wirst feststellen, dass kaum jemand überhaupt weiss, worum es in diesem Vertrag geht.
In der EU haben viele einen neuen Sündenbock gefunden und in Folge lese ich auch hier nur viel blabla und nationales Pathos, aber wenig Konkretes.
Bemerkenswert, dass gerade die zur Höchstform auflaufen, denen es um ganz etwas anderes geht, also raus aus Europa und andere Bündnisse, gegen den Westen versteht sich.

Denen geht es primär nicht um den Inhalt des Vertrages, sondern weil das Volk überhaupt nicht mitreden bzw. wählen durfte.

klartext
14.06.2008, 21:34
Denen geht primär nicht um den Inhalt des Vertrages, sondern weil das Volk überhaupt nicht mitreden bzw. wählen durfte.

Es stehen jede Menge Landtagswahlen ins Haus und die Bundestagswahlen sind nicht mehr weit. Wem die Regierungsbeschlüsse nicht passen, kann die Regierungsparteien abwählen. Die Alternativen sind weit gestreut, von ganz links bis ganz rechts.

ortensia blu
14.06.2008, 21:40
Unser System funktioniert bis auf einige Punkte hervorragend, wir hatten in D noch nie ein besseres. Oder kannst du mir eines benennen ?

Wenn es so gut ist, warum wandern dann so viele deutsche Familien aus?
Warum sehen sie in Deutschland keine Zukunft mehr für sich und ihre Kinder?

Vor zehn oder zwanzig Jahren war das noch nicht so.

Immer mehr verlassen ihre Heimat.

Topas
14.06.2008, 21:47
Wenn es so gut ist, warum wandern dann so viele deutsche Familien aus?
Warum sehen sie in Deutschland keine Zukunft mehr für sich und ihre Kinder?

Vor zehn oder zwanzig Jahren war das noch nicht so.

Immer mehr verlassen ihre Heimat.

Richtig! Siehe:
http://www.wz-newsline.de/sro.php?redid=120253

meckerle
14.06.2008, 22:04
Zitat latrop:
Eine offene Grenze und eine einheitliche Euro-Währung machen noch lange kein wunderschönes Europa.
Weigel machte damals den Deutschen den € damit schmackhaft: jetzt bräuchte man in den Urlaubsländern nicht mehr umrechnen und umwechseln in die jeweilige Landeswährung. :D

meckerle
14.06.2008, 22:13
Wir haben Frieden, Freiheit und Wohlstand. Deine Feindbilder aus der Nazizeit haben längst ausgedient.
Apropos Wohlstand: deswegen boomen die Suppenküchen! Ist klar, oder?

torun
14.06.2008, 22:17
Apropos Wohlstand: deswegen boomen die Suppenküchen! Ist klar, oder?

Auch nicht mehr, die Tafeln und ähnliche Schandflecke eines Sozialstaates haben massive Nachschubprobleme. Dank moderner Warenwirtschaft bleiben die Naturalspenden aus. Auch hat sich ein neuer Geschäftszweig entwickelt, aufkaufen von Waren mit fast abgelaufenem MHD, die dann zu Schleuderpreisen weiterverhökert werden.

Ingeborg
14.06.2008, 22:18
http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/m010.gif http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/m010.gif

Die Iren haben den französischen Präsidenten Sarkozy bestätigt, der im November letzten Jahres vermutet hatte, in jedem Land, in dem ein Referendum zum EU-Vertrag abgehalten würde, werde es zu einer Ablehnung kommen. In der erneuten Krise, in die die EU damit gestürzt ist, liegt eine hervorragende Chance für die europäischen Nationen, sich aus dem Korsett aller bestehenden EU-Verträge - von Maastricht bis Nizza - zu befreien und sich für eine europäische Zusammenarbeit souveräner Republiken im Geiste Charles de Gaulles zu entscheiden.

www.bueso.de

Brutus
14.06.2008, 22:19
Apropos Wohlstand: deswegen boomen die Suppenküchen! Ist klar, oder?

7 Millionen Deutsche überschuldet, 3,5 Millionen in oder kurz vor der Privatinsolvenz; Tendenz steigend. Europa lassen wir uns schon was kosten. Hauptsache, Brüssel geht's gut, zuhause dürfen die Leute ruhig verrecken.

Karl Sternau
14.06.2008, 22:23
Man kann den Iren nur dankbar sein... wäre ich nicht Antialkoholiker, würde ich den Arschtritt für die EU-Bonzen in einem irischen Pub feiern. ;)

Brutus
14.06.2008, 22:24
http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/m010.gif http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/m010.gif
In der erneuten Krise, in die die EU damit gestürzt ist, liegt eine hervorragende Chance für die europäischen Nationen, sich aus dem Korsett aller bestehenden EU-Verträge - von Maastricht bis Nizza - zu befreien und sich für eine europäische Zusammenarbeit souveräner Republiken im Geiste Charles de Gaulles zu entscheiden. www.bueso.de

So optimistisch bin ich leider nicht. Ich glaube eher, dei derzeitige Krise ist eine hervorragende Gelegenheit für die Politische Klasse, das neue Ermächtigungsgesetz durchzuziehen und den Neustart der Hitlerdiktatur unumkehrbar auf Schiene zu legen.

nethead
14.06.2008, 22:30
2. Ein neuer Vertrag kommt, welcher hoffentlich unter mehr Mitbeziehung der Menschen entsteht.

Mitlerweile sollte doch jedem klar sein das dies nicht gewünscht wird.

meckerle
14.06.2008, 22:30
Auch nicht mehr, die Tafeln und ähnliche Schandflecke eines Sozialstaates haben massive Nachschubprobleme. Dank moderner Warenwirtschaft bleiben die Naturalspenden aus. Auch hat sich ein neuer Geschäftszweig entwickelt, aufkaufen von Waren mit fast abgelaufenem MHD, die dann zu Schleuderpreisen weiterverhökert werden.
In unserer Region gibt es inzwischen in jedem Kuhkaff einen Tafelladen, oder eine Suppenküche. Das kommt doch nicht von ungefähr.

Karl Sternau
14.06.2008, 22:31
Optimal wäre, wenn der Moloch EU zusammenbräche und wir endlich wieder souveräne, freie Nationalstaaten hätten, die selbsbestimmt über ihr Schicksal entscheiden dürfen.

ulrich-paul
14.06.2008, 22:32
Wenn nächst Woche Wahlen wären, dann würden die Regierungsparteien von den Wählern einen KO-Schlag bekommen, von dem sie sich nicht so schnell erholen würden. Die Linken und die Rechten würden Traumergebnisse bekommen.

Und dann wäre alles gut und Deutschland könnte wieder aufatmen - meinst du das allen Ernstes?

nethead
14.06.2008, 22:32
Kennt jemand ein irisches Forum wo ich mich bei den Iren bedanken kann?!

Brutus
14.06.2008, 22:34
Mitlerweile sollte doch jedem klar sein das dies nicht gewünscht wird.

Eine EU unter "Mitbeziehung der Menschen" ist das Gleiche wie eine DDR ohne Mauer, ein Staat mit Verfalldatum!

ulrich-paul
14.06.2008, 22:36
genau daran scheitert es heutzutage. viele migranten haben mmn definitiv kein interesse an einer integration. denen geht es um parallelgesellschaft und um die kohle vom sozialamt. ansonsten: fehlanzeige
Wir haben kein Migrantenproblem, sondern ein Türkenproblem - so wie in spanien ein Marrokkanerproblem zunimmt.

Ich komme gerade von einer Geburtstagsfeier eines Freundes (Bosnier):
Lauter Leute vom Balkan, wohl Ex-Jugoslawien, aber ALLE sprechen gut Deutsch, haben Arbeit und sind völlig integriert.
Die Türken und Marrokkaner sinds, nicht andere!

Karl Sternau
14.06.2008, 22:36
Kennt jemand ein irisches Forum wo ich mich bei den Iren bedanken kann?!

Schicke Idee. Falls jemand eins kennt, bitte hier den Link posten.

Den nächsten Iren, der mir über den Weg läuft, den bussel ich ab. (Nein, ich bin nicht vom andern Ufer.)

meckerle
14.06.2008, 22:37
Denen geht es primär nicht um den Inhalt des Vertrages, sondern weil das Volk überhaupt nicht mitreden bzw. wählen durfte.
Das Volk darf nicht mitreden, weil sie genau wüssten was sie erwartet.

Es wird einfach über die Köpfe der Bürger entschieden und das wird ihnen noch das Kreuz brechen!
Die Kacke ist mächtig am dampfen!

Brutus
14.06.2008, 22:39
Das Volk darf nicht mitreden, weil sie genau wüssten was sie erwartet. Es wird einfach über die Köpfe der Bürger entschieden und das wird ihnen noch das Kreuz brechen! Die Kacke ist mächtig am dampfen!

Die EU wird an denselben Dingen verrecken, die sie großgemacht haben, an der Fixierung auf's Geld und der Mißachtung des Volkswillens.

ulrich-paul
14.06.2008, 22:41
Zitat latrop:
Weigel machte damals den Deutschen den € damit schmackhaft: jetzt bräuchte man in den Urlaubsländern nicht mehr umrechnen und umwechseln in die jeweilige Landeswährung. :D
Richtig! - Grenzkontrollen gibt es auch nicht mehr und du kannst sehr leicht Preise vergleichen.
Nimmst du mal die Schwachmatiker raus aus der Eurozone, so bleiben dennoch einige recht starke Länder, die uns helfen, die Lasten zu schultern.
Ich bin jedenfalls total für den Euro!

Karl Sternau
14.06.2008, 22:45
Die EU wird an denselben Dingen verrecken, die sie großgemacht haben, an der Fixierung auf's Geld und der Mißachtung des Volkswillens.

Ich hoffe nur die EU verreckt schneller, als daß sie die Mitgliedsstaaten durch Korruption, Ausbeutung und Islamisierung gänzlich ruinieren kann.

nethead
14.06.2008, 22:51
Eine EU unter "Mitbeziehung der Menschen" ist das Gleiche wie eine DDR ohne Mauer, ein Staat mit Verfalldatum!

Ein Europa ohne Europäer, und damit meine ich die Bevölkerung ist kein Europa und wird hoffentlich keinen Bestand haben!

Brutus
14.06.2008, 22:52
Ich hoffe nur die EU verreckt schneller, als daß sie die Mitgliedsstaaten durch Korruption, Ausbeutung und Islamisierung gänzlich ruinieren kann.

Das wollte ich vorhin schreiben, die EU muß möglichst früh krepieren, damit von den alten Nationalstaaten noch so viel übrig ist, damit man sie wiederbeleben kann. Ein mehrheitlich von Türken besiedeltes Deutschland ist ein für allemal erledigt, egal, ob mit oder ohne EU.

ulrich-paul
14.06.2008, 22:52
So optimistisch bin ich leider nicht. Ich glaube eher, dei derzeitige Krise ist eine hervorragende Gelegenheit für die Politische Klasse, das neue Ermächtigungsgesetz durchzuziehen und den Neustart der Hitlerdiktatur unumkehrbar auf Schiene zu legen.

Ich nehme deinen Beitrag mal ernst, da ja keine Ironiesmileys erscheinen, und führe den Gedanken fort:
Jawohl, die internationale politische Euro-Klasse findet einen Weg, die Iren irgendwie abzuschmieren oder auszugrenzen und zieht das verabredete Programm durch.
Ergebnis wird auf lange Sicht eine Machtkonzentration in Brüssel sein, verbunden mit einer starken Lobby der stärksten Wirtschaftsbetriebe und -verbände.
Alles global player mit ihren Zentralen in Europa, vorwiegend in Deutschland.
Das gibt eine brutale Festung Europa zum Nachteil schwacher Kontinente wie Afrika und Südamerika und mit einem gnadenlosen Wettbewerb innerhalb der EU.
Wer wird da wohl gewinnen?
Ich tippe auf DE, GB, FR, IT - alle anderen werden hoffnungslos dominiert durch die 4 Großen.
Eigentlich ändert sich also nicht viel, denn die 4 haben schon seit ewiger Zeit das Sagen.
Das nur mal so als These.

meckerle
14.06.2008, 22:53
7 Millionen Deutsche überschuldet, 3,5 Millionen in oder kurz vor der Privatinsolvenz; Tendenz steigend. Europa lassen wir uns schon was kosten. Hauptsache, Brüssel geht's gut, zuhause dürfen die Leute ruhig verrecken.
Ja, alles prima. Der Mittelstand wird systematisch kaputt gemacht, die Konzerne wandern mit deutschen und EU-Steuersubventionen ins Ausland, die Malocher werden abgezockt bis ihnen die Luft ausgeht.
Gut ausgebildete junge Menschen wandern aus, weil sie nicht mehr bereit sind von ihrem Einkommen mindestens 50 % abzugeben für Sozialschmarotzer und eine Regierung, die genau mit diesem Geld das sie der arbeitenden Bevölkerung aus der Tasche zieht, ihre irren Ideen zu finanzieren.

Schöne neue deutsche Welt. :D

Brutus
14.06.2008, 22:54
Ein Europa ohne Europäer, und damit meine ich die Bevölkerung ist kein Europa und wird hoffentlich keinen Bestand haben!

Ich würde eher das Gegenteil annehmen und sagen, ein großteils von Migranten besiedeltes Europa ist die beste Garantie für das dauerhafte Überleben der Brüssler EU.

ulrich-paul
14.06.2008, 22:58
Ich würde eher das Gegenteil annehmen und sagen, ein großteils von Migranten besiedeltes Europa ist die beste Garantie für das dauerhafte Überleben der Brüssler EU.
Nein, es gibt kein Migrantenproblem, sondern ein Türkenproblem, wie ich bereits in Beitrag 657 schrieb.
Europäer sind prinzipiell kompatibel, da gibt es keinen Kulturschock, sondern lediglich Anpassung, da wir sehr überwiegend identische Wurzeln haben.

nethead
14.06.2008, 22:59
Das gibt eine brutale Festung Europa zum Nachteil schwacher Kontinente wie Afrika und Südamerika und mit einem gnadenlosen Wettbewerb innerhalb der EU.

Brüssel will keine "Festung Europa". Die wollen gerade 2 Millionen Afrikaner importieren um den "Druck" von der illegalen afrikanischen Immigration zu nehmen. Angeblich.

Brutus
14.06.2008, 22:59
Nein, es gibt kein Migrantenproblem, sondern ein Türkenproblem, wie ich bereits in Beitrag 657 schrieb. Europäer sind prinzipiell kompatibel, da gibt es keinen Kulturschock, sondern lediglich Anpassung, da wir sehr überwiegend identische Wurzeln haben.

Ich dachte natürlich an Türken und Afrikaner, nicht an europäische Zuwanderer.

Karl Sternau
14.06.2008, 23:01
Brüssel will keine "Festung Europa". Die wollen gerade 2 Millionen Afrikaner importieren um den "Druck" von der illegalen afrikanischen Immigration zu nehmen. Angeblich.


Zwei Millionen neue Linkswähler - hurra! Und da die kleineren Länder dank "Reformvertrag" ja kein Vetorecht mehr haben (sollen), kann man denen auch noch ein paar hunderttausend Extra-Zuwanderer aufs Auge drücken.

meckerle
14.06.2008, 23:04
Richtig! - Grenzkontrollen gibt es auch nicht mehr und du kannst sehr leicht Preise vergleichen.
Nimmst du mal die Schwachmatiker raus aus der Eurozone, so bleiben dennoch einige recht starke Länder, die uns helfen, die Lasten zu schultern.
Ich bin jedenfalls total für den Euro!
Ich auch, aber mich störte einfach die Tatsache: für wie blöd das Volk gehalten wird. Mit derartigen Argumenten eine Währungsumstellung zu rechtfertigen, ist doch abartig.

Rocko
14.06.2008, 23:06
Nein, es gibt kein Migrantenproblem, sondern ein Türkenproblem, wie ich bereits in Beitrag 657 schrieb.
Europäer sind prinzipiell kompatibel, da gibt es keinen Kulturschock, sondern lediglich Anpassung, da wir sehr überwiegend identische Wurzeln haben.

Eben. Es gibt verschiedene Arten der Zuwanderung!
Wen die EU und insbesondere Deutschland das endlich mal begreifen würde!

ulrich-paul
14.06.2008, 23:06
Das wollte ich vorhin schreiben, die EU muß möglichst früh krepieren, damit von den alten Nationalstaaten noch so viel übrig ist, damit man sie wiederbeleben kann. Ein mehrheitlich von Türken besiedeltes Deutschland ist ein für allemal erledigt, egal, ob mit oder ohne EU.

Wenn du unter "alten Nationalstaaten" nicht nur Deutschland meinst, ist das ein irrealer Wunsch - leider!
Damit wir uns auf keinen Fall missverstehen: ich bin total gegen jede Art von Überfremdung und sah diese in Portugal und GB (London) sowie in einigen deutschen Großstädten - einfach grauenhaft!
In Portugal (Region Lissabon) massenhaft Schwarze.
In GB: einfach ALLES!
In DE (Frankfurt, Stuttgart): auch fast ALLES, kann ich nicht mehr zuordnen.
Die These "Deutschland den Deutschen" kannst du knicken und ob noch gilt: "Europa den Europäern" weiß ich auch nicht so recht, aber da geht noch was mit Gesetzen - vielleicht.?(

Brutus
14.06.2008, 23:07
Ich auch, aber mich störte einfach die Tatsache: für wie blöd das Volk gehalten wird. Mit derartigen Argumenten eine Währungsumstellung zu rechtfertigen, ist doch abartig.

Verzeihung, der €urotz war eine glasklare Währungsreform. Hat auch Kostolany gesagt.

Es wurden neue Geldscheine gegen neue und schlechtere Sicherheiten ausgegeben. So etwas nennt man Währungsreform. Bitte keine verharmlosenden Begriffe verwenden, wenn wir über Staatsverbrechen reden, deren Urheber eigentlich standrechtlich abgeurteilt gehörten.

Karl Sternau
14.06.2008, 23:07
@ulrich-paul
Na, sieh dir mal Wien an.... Inländer sind da die absolute Minderheit.

Brutus
14.06.2008, 23:10
Wenn du unter "alten Nationalstaaten" nicht nur Deutschland meinst, ist das ein irrealer Wunsch - leider!
Damit wir uns auf keinen Fall missverstehen: ich bin total gegen jede Art von Überfremdung und sah diese in Portugal und GB (London) sowie in einigen deutschen Großstädten - einfach grauenhaft!
In Portugal (Region Lissabon) massenhaft Schwarze.
In GB: einfach ALLES!
In DE (Frankfurt, Stuttgart): auch fast ALLES, kann ich nicht mehr zuordnen.
Die These "Deutschland den Deutschen" kannst du knicken und ob noch gilt: "Europa den Europäern" weiß ich auch nicht so recht, aber da geht noch was mit Gesetzen - vielleicht.?(

Wenn Du recht hast, was ich in meinem Pessimismus ohnehin für sehr wahrscheinlich halte, dann "Gute Nacht Europa".

ulrich-paul
14.06.2008, 23:10
Brüssel will keine "Festung Europa". Die wollen gerade 2 Millionen Afrikaner importieren um den "Druck" von der illegalen afrikanischen Immigration zu nehmen. Angeblich.
Bin zwar momentan gerade in DE, kenne aber seit Jahren das Problem der Bootsflüchtlinge in Spanien - kommt dort täglich in den Nachrichten.
Ich hocke da auch nicht auf der Regierungsbank und kann daher nur als normaler Bürger der EU sprechen:
Alle Spanier haben Angst vor dieser zusätzlichen Invasion, denen reichen schon die Marrokkaner, die keiner mag.
Ob da eine Regierung überleben würde, die einem solchen Programm zustimmte, bezweifle ich doch sehr!

ulrich-paul
14.06.2008, 23:15
@ulrich-paul
Na, sieh dir mal Wien an.... Inländer sind da die absolute Minderheit.
Muss nicht sein, ich sehne mich von ganzem Herzen wieder nach meinem stillen Krähwinkel zurück - einem Städtchen im spanischen Baskenland, wo die Welt noch heile ist und die Basken ihre Volksbräuche leben und mich als fast einzigen Deutschen sehr mögen.

ulrich-paul
14.06.2008, 23:18
Ich auch, aber mich störte einfach die Tatsache: für wie blöd das Volk gehalten wird. Mit derartigen Argumenten eine Währungsumstellung zu rechtfertigen, ist doch abartig.
Voll Zustimmung, was den Weg betrifft - hier führte er aus meiner Sicht mal in die richtige Richtung, weil ich halt ständig unterwegs bin und keine Wechselgebühren und Währungstabellen erforderlich sind.

Ach ja, zur Blödheit des Volkes: Ich meine, wir lassen es besser bei einer repräsentativen Demokratie.
Die mag zwar krasse Fehler haben, aber auf das politische Verständnis meiner Nachbarn würde ich doch besser nicht vertrauen, wenn ich so höre was die erzählen.;)

meckerle
14.06.2008, 23:23
Brüssel will keine "Festung Europa". Die wollen gerade 2 Millionen Afrikaner importieren um den "Druck" von der illegalen afrikanischen Immigration zu nehmen. Angeblich.
:shock:Zusätzlich zu den Illegal bereits auf dem Seeweg mit Booten auf den Kanaren, Lampedusa, und anderen europäischen Inseln, in Spanien, Italien und Griechenland angekommenen Afrikanern, Marokkanern und sonstigen Nationalitäten vom afrikanischen Festland?

Irgendwann werden sie dann zu uns durchgeschleust. Jawoll, Deutschland muss bunter werden! :D

ulrich-paul
14.06.2008, 23:27
Wenn Du recht hast, was ich in meinem Pessimismus ohnehin für sehr wahrscheinlich halte, dann "Gute Nacht Europa".

Du musst dir mal überlegen, wer da schreibt:
Ich bin ein völlig toleranter Deutscher - wirklich! - keineswegs extrem rechts oder so, aber mich stört dieses hilflose Zusehen aller Regierungen.
Wir haben uns mit unserem allzu duldsamen Humanismus selbst umzingelt und tun damit niemandem einen Gefallen.
Es werden immer nur überwiegend ungebildete, kulturfremde Habenichtse kommen, die hier kein Bein auf den Boden kriegen. (In Spanien verkaufen die Afrikaner Falsifikate von CD, DVD etc.)

Was wir schaffen, sind Sklavenheere, wenn ich da nur an die Obstwirtschaft in der Provinz Valencia denke.
Insofern ist dein Pessimismus übrigens nach meiner Auffassung unbegründet: die Herren Europas bleiben schon wir besser Situierten, aber das Präkariat nimmt zu.

ulrich-paul
14.06.2008, 23:42
:shock:Zusätzlich zu den Illegal bereits auf dem Seeweg mit Booten auf den Kanaren, Lampedusa, und anderen europäischen Inseln, in Spanien, Italien und Griechenland angekommenen Afrikanern, Marokkanern und sonstigen Nationalitäten vom afrikanischen Festland?

Irgendwann werden sie dann zu uns durchgeschleust. Jawoll, Deutschland muss bunter werden! :D
Ich habe da neulich auf Phönix eine Dokumetation über nach Griechenland Geflohene gesehen - die kamen fast alle aus Asien und wollten nach Italien.
dort flogen sie aber wieder raus und saßen erneut in Lagern, vergleichbar denen von Kriegsgefangenen.
Keiner weiß was man mit denen soll, zumal das alles recht junge Männer sind.
Es fehlt schlicht der Mut, sie ALLE abzuweisen, so brutal das auch klingen mag, denn nach einigen Wochen müssen sie freigelassen werden und dürfen ausreisen.
Niemand ist politisch verfolgt und so hat auch keiner ein Bleiberecht.
Bin mal gespannt, wie dieses Problem in den nächsten Jahren gelöst wird, denn es wächst ja täglich.

Penthesilea
15.06.2008, 00:52
Die Todesstrafe oder das Tötungsrecht bei Aufständen sollte nicht etwa erst mit der EU-Verfassung eingeführt weren, sonder siese Regelung galt bereits vorher!
Stimmt.
Im Verfassungsvertrag heißt es unter Titel I, Artikel 2 (2):
„Niemand darf zur Todesstrafe verurteilt oder hingerichtet werden.“

Im Verfassungsvertrag ist aber auch festgehalten:
Erklärungen zu den Grundrechten, die im Grundrechtekonvent unter Roman Herzog mit dem Text der Europäischen Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten (EMRK) übernommen wurden, haben die gleiche Verbindlichkeit wie der Grundrechtstext selbst.
Diese Erklärung von 1950 wurde – sicher ganz bewusst – übernommen.

http://www.juraforum.de/gesetze/EMRK...auf_leben.html

Art.2 EMRK Recht auf Leben Abschnitt I (Rechte und Freiheiten)

(1) Das Recht jedes Menschen auf Leben wird gesetzlich geschützt. Niemand darf absichtlich getötet werden, außer durch Vollstreckung eines Todesurteils, das ein Gericht wegen eines Verbrechens verhängt hat, für das die Todesstrafe gesetzlich vorgesehen ist.

(2) Eine Tötung wird nicht als Verletzung dieses Artikels betrachtet, wenn sie durch eine Gewaltanwendung verursacht wird, die unbedingt erforderlich ist, um

a) jemanden gegen rechtswidrige Gewalt zu verteidigen;

b) jemanden rechtmäßig festzunehmen oder jemanden, dem die Freiheit rechtmäßig entzogen ist, an der Flucht zu hindern;

c) einen Aufruhr oder Aufstand rechtmäßig niederzuschlagen.

Wollen wir das?

ErhardWittek
15.06.2008, 01:03
Du hast meine Frage immer noch nicht beantwortet. Also entweder hast Du einfach stumpf was behauptet und windest Dich jetzt oder Du kannst nicht diskutieren und bleibst lieber auf Stammtischniveau. Da will man einfach nur eine Antwort haben und Dir fällt nichts anderes ein, als dumpf zu werden. Tz...
Ich kenne Dich lange genug, um zu wissen, daß Du gern mit öden, kindlich erscheinenden Fragen provozierst.

Damit Du Nervensäge endlich zufriedengestellt bist: Politiker werden von denen eingesetzt, die über genügend Geld und Machtwillen, gepaart mit Skrupellosigkeit verfügen.

Wenn Du's jetzt immer noch nicht verstanden hast, dann rutsch mir einfach den Buckel runter. Ende der Durchsage. Du hast meine Geduld wirklich lange genug strapaziert.

ErhardWittek
15.06.2008, 01:06
:shock:Zusätzlich zu den Illegal bereits auf dem Seeweg mit Booten auf den Kanaren, Lampedusa, und anderen europäischen Inseln, in Spanien, Italien und Griechenland angekommenen Afrikanern, Marokkanern und sonstigen Nationalitäten vom afrikanischen Festland?

Irgendwann werden sie dann zu uns durchgeschleust. Jawoll, Deutschland muss bunter werden! :D
Deutschland muß zerstört werden. Darum geht es. Darum ging es schon immer.

Rheinlaender
15.06.2008, 01:06
Es werden immer nur überwiegend ungebildete, kulturfremde Habenichtse kommen, die hier kein Bein auf den Boden kriegen. (In Spanien verkaufen die Afrikaner Falsifikate von CD, DVD etc.)

Was wir schaffen, sind Sklavenheere, wenn ich da nur an die Obstwirtschaft in der Provinz Valencia denke.

Du verstehst nicht die Dynamik von Immigration. Von dem eher selten Fall der Einwanderung von Hoeherqualifizerten abgesehen, faengt jede Immigrationswelle in dem Bodensatz der Gesellschaft an. Ein Teil dieser Immigraten bleibt in dieser Gesellschaftsschicht dauerhaft und verschmilzt mit dem schon vorhanden Bodensatz, ein Teil jedoch steigt auf in "besser gekleideten Staende".

Da kann man gerade am UK exemplarisch an der Einwanderung von Iren, osteuropaeischen Juden und Suedeuropaeern im 18. ud 19. Jahrhundert aufzeigen.

Einige der Nachkommen der Afrikaner werden beim semilegalen Kleinhandel bleiben, waerend andere EU-Kommissare werden.

Rheinlaender
15.06.2008, 01:08
Stimmt.
Im Verfassungsvertrag heißt es unter Titel I, Artikel 2 (2):
„Niemand darf zur Todesstrafe verurteilt oder hingerichtet werden.“

Im Verfassungsvertrag ist aber auch festgehalten:
Erklärungen zu den Grundrechten, die im Grundrechtekonvent unter Roman Herzog mit dem Text der Europäischen Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten (EMRK) übernommen wurden, haben die gleiche Verbindlichkeit wie der Grundrechtstext selbst.
Diese Erklärung von 1950 wurde – sicher ganz bewusst – übernommen.

http://www.juraforum.de/gesetze/EMRK...auf_leben.html


Wollen wir das?

Ich verstehe immer noch nicht die Aufregung - das gewaltsame Niederschlagen von Aufstaenden ist ein Geburtsrecht jedes Staates; ob das nun irgentwo festgehalten ist oder nicht.

Penthesilea
15.06.2008, 01:17
Ich verstehe immer noch nicht die Aufregung - das gewaltsame Niederschlagen von Aufstaenden ist ein Geburtsrecht jedes Staates; ob das nun irgentwo festgehalten ist oder nicht.

Das heißt dann also, die Wiedereinführung der Todesstrafe durch diese Hintertür ist rechtens.

So weit, so gut / schlecht. Wir müssen also abwarten, ab wann für unsere Chefs ein Protest zum Aufstand wird.

Rheinlaender
15.06.2008, 01:26
Das heißt dann also, die Wiedereinführung der Todesstrafe durch diese Hintertür ist rechtens.

Wieso "Wiedereinfuehrung"? Der Staat durfte dies schon immer - deshalb ist er "Staat". Natuelrich ist es rechtens Aufstaendige zusammenzuschiessen, wenn noetig. Ansonsten benoetigte man kein Gewaltmonopol des Staates.

Um zum wiederholten Male Elizabeth I zu zitieren: "Those who touch the sceptres of princes deserve no pity."

ulrich-paul
15.06.2008, 01:30
Du verstehst nicht die Dynamik von Immigration. Von dem eher selten Fall der Einwanderung von Hoeherqualifizerten abgesehen, faengt jede Immigrationswelle in dem Bodensatz der Gesellschaft an. Ein Teil dieser Immigraten bleibt in dieser Gesellschaftsschicht dauerhaft und verschmilzt mit dem schon vorhanden Bodensatz, ein Teil jedoch steigt auf in "besser gekleideten Staende".

Da kann man gerade am UK exemplarisch an der Einwanderung von Iren, osteuropaeischen Juden und Suedeuropaeern im 18. ud 19. Jahrhundert aufzeigen.

Einige der Nachkommen der Afrikaner werden beim semilegalen Kleinhandel bleiben, waerend andere EU-Kommissare werden.

Ist doch völlig unpassend, was du hier an historischen Vergleichen heranziehst.
Deine beschriebenen Völkergruppen waren bildungsmäßig denen sehr ähnlich, zu denen sie einwanderten und auch kulturell waren sie sehr ähnlich.
Du kannst doch eine höchstentwickelte Industrie- und Technikgesellschaft nicht mit Verhältnissen der vergangenen Jahrhunderte vergleichen.
Da kommen jetzt Analphabeten ins Informationszeitalter - wie sollen die da je bestehen?
Zudem würde die etablierte Gesellschaft diese underdogs auch niemals als gleichwertig akzeptieren.
Dein Vergleich stimmt doch in keiner Weise!

Rheinlaender
15.06.2008, 01:33
Ist doch völlig unpassend, was du hier an historischen Vergleichen heranziehst.
Deine beschriebenen Völkergruppen waren bildungsmäßig denen sehr ähnlich, zu denen sie einwanderten und auch kulturell waren sie sehr ähnlich.

Bildung? Um 1850 (dem Hoehepunkt der irischen Einwnderung) konnte die wenigsten Iren Lesen und Schreiben. Kultur? Der Unterscheid zwischen einem russischen Ghettodorf und der Weltstadt London war sicher nicht geringer als zwischen Marrakesh und London heute.


Da kommen jetzt Analphabeten ins Informationszeitalter - wie sollen die da je bestehen?

Auch das war damals nicht anders.

Kumusta
15.06.2008, 01:46
Wir haben Frieden, Freiheit und Wohlstand.

Wenngleich ich mich mit einigen Deiner Beiträge identifizieren kann, so erschreckt mich doch auch hin und wieder Deine fast schon blind zu nennende Regierungsunterwürfigkeit.

Richtig, Deutschland und Europa haben Frieden und sie haben Freiheit (letzteres auch mit immer mehr Einschränkungen). Hoffen wir, daß es mit dem Frieden so bleibt. Zweifel sind aber angebracht. Du selbst hast in einigen Deiner Beiträge einen drohenden Bürgerkrieg wegen der überbordenden Überfremdung prophezeit. Ich will nicht widersprechen, die Lunte ist gelegt. Vor allem auch, weil der Sozialstaat (das ehemalige Aushängeschild) mehr und mehr bröckelt. Sollte es dazu kommen, wird dieser Bürgerkrieg ganz Europa erfassen. Dabei ist es völlig egal, welcher europäische Staat die Lunte zündet.

Die Zeiten des Wohlstanden, die Du meinst, sind längst vorbei. Zugegeben, Deutsche machen Urlaub, leisten sich die neuesten Elektronik-Erzeugnisse etc. Wie sieht es aber hinter den Kulissen aus? Gerichtsvollzieher können ein Lied davon singen, so schnell kommen die gar nicht mehr mit. Die Zahl der Leistungsträger und damit der Steuerzahler schrumpft, der Mittelstand blutet aus, und das nicht zuletzt wegen der Drangsalierung aus Brüssel. Die deutsche Steuergesetzgebung besorgt dann den Rest. Bist Du, Klartext, Unternehmer, Mittelständler oder Freiberufler? Dann solltest Du sehr vorsichtig sein und, falls vorhanden, Dein Erspartes absichern. Es wird von Jahr zu Jahr schwerer.

Den Wohlstand, den Deutschland dank Adenauer und Erhard hatte, den haben die Enkel längst geopfert. Allen voran Helmut Kohl und in Folge sein "Mädchen von der FDJ", die nun mit willfährigen Helfershelfern aus der Christlich Demokratischen Union eine Christlich Muslimische Union macht und dem türkischen Islamisten Erdogan versicherte, auch Kanzlerin aller (eingebürgerten) Türken zu sein. Das heißt, Ende des verbliebenen Rest-Wohlstandes. Die heutigen Großkopferten, die mit Millionen-Vermögen gesegnet sind, werden als erste Deutschland verlassen. Ihre Vermögen sind längst weltweit gestreut.

Vergiß Deine Lobhudelei auf Europa und Deutschland. Sie ist alles andere als zeitgemäß und damit unangebracht. Du denkst darüber hinaus viel zu sehr in der Vergangenheit (Deutschland hat zwei Leistungen vollbracht) - Du solltest Dich mehr auf die Zukunft konzentrieren. In einigen Beiträgen hast Du's getan. Warum diese Rückfälligkeit?

Beißer
15.06.2008, 08:05
Um 1850 (dem Hoehepunkt der irischen Einwnderung) konnte die wenigsten Iren Lesen und Schreiben.
Aber sie waren intelligent - und sind es noch immer, wie man an der EU-Abstimmung sieht.

Pythia
15.06.2008, 08:50
Wenngleich ich mich mit einigen Deiner Beiträge identifizieren kann, so erschreckt mich doch auch hin und wieder Deine fast schon blind zu nennende Regierungsunterwürfigkeit.

Richtig, Deutschland und Europa haben Frieden und sie haben Freiheit (letzteres auch mit immer mehr Einschränkungen). Hoffen wir, daß es mit dem Frieden so bleibt. Zweifel sind aber angebracht. Du selbst hast in einigen Deiner Beiträge einen drohenden Bürgerkrieg wegen der überbordenden Überfremdung prophezeit. Ich will nicht widersprechen, die Lunte ist gelegt. Vor allem auch, weil der Sozialstaat (das ehemalige Aushängeschild) mehr und mehr bröckelt. Sollte es dazu kommen, wird dieser Bürgerkrieg ganz Europa erfassen. Dabei ist es völlig egal, welcher europäische Staat die Lunte zündet.

Die Zeiten des Wohlstanden, die Du meinst, sind längst vorbei. Zugegeben, Deutsche machen Urlaub, leisten sich die neuesten Elektronik-Erzeugnisse etc. Wie sieht es aber hinter den Kulissen aus? Gerichtsvollzieher können ein Lied davon singen, so schnell kommen die gar nicht mehr mit. Die Zahl der Leistungsträger und damit der Steuerzahler schrumpft, der Mittelstand blutet aus, und das nicht zuletzt wegen der Drangsalierung aus Brüssel. Die deutsche Steuergesetzgebung besorgt dann den Rest. Bist Du, Klartext, Unternehmer, Mittelständler oder Freiberufler? Dann solltest Du sehr vorsichtig sein und, falls vorhanden, Dein Erspartes absichern. Es wird von Jahr zu Jahr schwerer.

Den Wohlstand, den Deutschland dank Adenauer und Erhard hatte, den haben die Enkel längst geopfert. Allen voran Helmut Kohl und in Folge sein "Mädchen von der FDJ", die nun mit willfährigen Helfershelfern aus der Christlich Demokratischen Union eine Christlich Muslimische Union macht und dem türkischen Islamisten Erdogan versicherte, auch Kanzlerin aller (eingebürgerten) Türken zu sein. Das heißt, Ende des verbliebenen Rest-Wohlstandes. Die heutigen Großkopferten, die mit Millionen-Vermögen gesegnet sind, werden als erste Deutschland verlassen. Ihre Vermögen sind längst weltweit gestreut.

Vergiß Deine Lobhudelei auf Europa und Deutschland. Sie ist alles andere als zeitgemäß und damit unangebracht. Du denkst darüber hinaus viel zu sehr in der Vergangenheit (Deutschland hat zwei Leistungen vollbracht) - Du solltest Dich mehr auf die Zukunft konzentrieren. In einigen Beiträgen hast Du's getan. Warum diese Rückfälligkeit?Wenn Du weniger schreist, bist Du vielleicht besser verständlich.


:)

WIENER
15.06.2008, 09:04
Wenn Du weniger schreist, bist Du vielleicht besser verständlich.


:)



Wenn du das nicht verstanden hast liegt es wohl eher an deinen mangelhaften Textverständnis.

katharina von Medici
15.06.2008, 09:33
Unser Land hat zwei Leistungen vollbracht, die in der Weltgeschichte ohne Beispiel sind. Nach dem Krieg haben wir ein völlig zerstörtes Land wieder in Rekordzeit aufgebaut und zu einer weltweit führenden Industrienation gemacht.
Als zweites haben wir eine bankrotte Volkswirtschaft ( DDR) integriert und ebenfalls in Rekordzeit auf fast gleiche Lebensverhältnisse gehoben.
Auf diese beiden Leistungen können wir stolz sein. Kein anderes Volk hat bisher ähnliches geleistet. Unser Land und unser System andauernd schlecht zu reden, ist unsinnig und realitätsfern. Es hat sich als sehr effizient erwiesen.

Und es hat leider zu dem Irrglauben geführt, dass wir auch alle anderen Völker der Erde durchfüttern können. Wir überschätzen unsere Kräfte und Möglichkeiten!

Kumusta
15.06.2008, 09:35
Wenn Du weniger schreist, bist Du vielleicht besser verständlich.

Ich schreie nicht - bin nur zu faul immer wieder meine Brille auf- und abzusetzen. Wenn Dich meine Fettschrift stört, überlese meine Beiträge. So simpel ist das.

katharina von Medici
15.06.2008, 09:57
Ich finde die Haltung von Karl Albrecht Schachtschneider, Professor für Öffentliches Recht an der Universität Nürnberg-Erlangen, zum Lissaboner Vertrag sehr interessant:



Ein Staat ohne Legitimation

Nach einem halben Jahrhundert europäischer Integration hat Deutschland gänzlich andere politische Strukturen, als sie das Grundgesetz verfasst hat. Die Republik ist keine Demokratie im freiheitlichen Sinne mehr. Sie ist kein Rechtsstaat mehr, in dem durch Gewaltenteilung und Rechtsschutz die Grundrechte gesichert sind. Sie ist kein Sozialstaat mehr, sondern unselbstständiger Teil einer Region des globalen Kapitalismus. Sie ist auch kein Bundesstaat mehr, weil Bund und Länder ihre existenzielle Staatlichkeit eingebüßt haben. Die Strukturprinzipien des Grundgesetzes, welche die Integration in die Europäische Union nach dessen Artikel 23 Absatz 1 respektieren muss, sind entwertet. In einer solchen Union darf Deutschland nach seiner Verfassung nicht Mitglied sein.

Demokratie ist die politische Form der allgemeinen Freiheit. Die Gesetze müssen der Wille aller Bürger sein. Wenn sie nicht das Volk unmittelbar durch Abstimmungen beschließt, müssen sie im Parlament (eingebettet in den öffentlichen Diskurs) beraten und beschlossen werden. Die meisten Rechtssätze, die in Deutschland gelten, sind aber von den exekutiven Organen der Union als Richtlinien und Verordnungen beschlossen worden, insbesondere im Wirtschaftsrecht. Das Europäische Parlament hat nur begrenzten Einfluss auf diese Rechtsetzung, vor allem aber ist es kein wirkliches Parlament, das die demokratische Legitimation auch nur stärken könnte. Das Stimmgewicht seiner Wähler weicht krass voneinander ab. Die Rechtsetzung der Union kann nicht von den nationalen Parlamenten verantwortet werden, um dem demokratischen Prinzip zu genügen; denn deren Abgeordnete können die Unionspolitik
schlechterdings nicht voraussehen.

Das demokratische Defizit der Rechtsetzung der Union ist nicht behebbar.
Die Union hat, wie alle zentralistischen Bürokratien, ihre Befugnisse auf alle
wirtschaftlich wichtigen Bereiche ausgedehnt, vielfach entgegen dem Text der Verträge. Das ist vor allem das Werk der Kommission und des Europäischen Gerichtshofs, welche die Verträge nicht etwa eng, wie es das Subsidiaritätsprinzip gebietet, handhaben, sondern denkbar weit, oft ohne Rücksicht auf den Wortlaut, aber im Interesse der Integration. Verschiedentlich haben die Mitgliedsstaaten, die "Herren der Verträge", Texte nachgereicht, um den "gemeinschaftlichen Besitzstand" zu festigen.

Die Judikatur der unmittelbaren Anwendbarkeit der Grund- oder Marktfreiheiten hat die an sich völkerrechtlichen Pflichten der Mitgliedsstaaten zu subjektiven Rechten der Unternehmen gewandelt, gewissermaßen zu Grundrechten. Das hat die Gemeinschaft der Sache nach schon 1963 zum Staat gemacht, ein Staat freilich ohne legitimierendes Staatsvolk. Die Mitgliedsstaaten haben sich gegen diesen Umsturz nicht gewehrt, auch nicht deren Gerichte. Seither ist der mächtigste politische Akteur der Europäische
Gerichtshof. Sein Leitbegriff ist das Gemeinschaftsinteresse. Die Mitgliedsstaaten
können ihre Interessen nur behaupten, wenn der Gerichtshof diese als zwingend
anerkennt. Das tut er fast nie.

(…)

Ohne Referenden aller beteiligten Völker kann ein europäisches Volk nicht
entstehen. Diese Referenden aber fürchtet die "Elite" der Parteipolitiker, welche die Union führt, mehr denn je. Der Vertrag hat die Kompetenz-Kompetenzen der Union noch über die geltenden Generalklauseln hinaus ausgeweitet. Die Staats- und Regierungschefs können gar im vereinfachten Änderungsverfahren durch Europäischen Beschluss die Verfassung der "internen Politikbereiche" ganz oder zum Teil ändern, ohne dass der Bundestag und der Bundesrat zustimmen müssten. Betroffen wären die gesamte Wirtschafts-, Währungs- und Sozialpolitik, aber auch der "Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts". Das ist der Versuch eines neuen Ermächtigungsgesetzes.

Dass der Vertrag "in Kriegszeiten oder bei unmittelbarer Kriegsgefahr", aber auch, um "einen Aufruhr oder einen Aufstand rechtmäßig niederzuschlagen", die Todesstrafe wieder ermöglicht, ist kaum bekannt. Sonst hätten unsere Abgeordneten sicher nicht mit Begeisterung zugestimmt.

Wer das Recht verteidigen will, muss aus der Union ausscheiden. Das gäbe die Chance, durch neue Vereinbarungen eine Rechtsgemeinschaft zu begründen, ein europäisches Europa.


Der ganze Artikel unter:

http://debatte.welt.de/kommentare/921/ein+staat+ohne+legitimation

http://www.oer.wiso.uni-erlangen.de/html/download.html

Pythia
15.06.2008, 10:17
Wenn du das nicht verstanden hast liegt es wohl eher an deinen mangelhaften Textverständnis.Fettdruck dient der Betonung einzelner Worte oder Phrasen. Aber Fettdruck für ganze Wortmeldungen wie hier #693 (http://www.politikforen.net/showpost.php?p=2186056&postcount=693) ist Geschrei, und Geschrei ist selbst bei wertvollem Inhalt schwerer zu verstehen als eine deutliche Rede.

Sollte nur eine Aufforderung sein leserfreundlicher zu schreiben. Meine Aufforderung war kein Kommentar zum Inhalt. Vielleicht werde ich den Inhalt noch kommentieren. Vielleicht auch nicht.


:dumbo:

Alfred
15.06.2008, 10:45
EU-Vertrag Abstimmung in Irland

Am kommenden Donnerstag dürfen die Iren über den EU-Vertrag abstimmen.
Dieser EU-Vertrag, der früher den namen EU-Verfassung trug und in Frankreich und den Nederlanden keine Zustimmung fand, wird wohl auch von den Iren durchgewinkt werden, dafür haben die immense Beeinflussung und die zahlreiche Zugeständnissse an die Iren geführt.

Wenigstens wird in Irland noch der Anschein von Demokratie gewahrt.

Eine Vernünftige Endscheidung. Ich mag die irren Iren....:cool2:

Rheinlaender
15.06.2008, 11:13
Ich finde die Haltung von Karl Albrecht Schachtschneider, Professor für Öffentliches Recht an der Universität Nürnberg-Erlangen, zum Lissaboner Vertrag sehr interessant:

http://www.politikforen.net/showthread.php?t=63149

Pythia
15.06.2008, 11:32
Dass der Vertrag "in Kriegszeiten oder bei unmittelbarer Kriegsgefahr", aber auch, um "einen Aufruhr oder einen Aufstand rechtmäßig niederzuschlagen", die Todesstrafe wieder ermöglicht, ist kaum bekannt.Nun, Vieles ist kaum oder gar nicht bekannt. Dazu kommen wohl auch noch Unterschiede in verschiedenen Sprachen. "lost in translation" Verloren in der Übersetzung. Oder auch hinzugekommen beim Übersetzen. Oder verfeinert beim Übersetzen. Oder verwaschen beim Übersetzen.

Wer glaubt denn, daß dieses Werk in allen Sprachen identisch ist? Wieviel tausend Seiten hat das Werk? Wer weiß Alles, was darin steht?

Dies können eigentlich nur Leute absegnen, die auch bereit sind ihre Schecks mit Blanko-Unterschrift unters Volk zu werfen. Mein geliebtes Europa scheint dabei zu sein sich mit seiner eigenen Bürokratie zugrunde zu richten.

Und was wir Euroäer alleine nicht schaffen, das werden dann ganz gewiß Islami-Faschisten für uns erledigen. Spätestens, wenn die Landkarten geändert werden und die Türkei nicht mehr Kleinasien ist sondern Europa.

Rheinlaender
15.06.2008, 11:56
Nun, Vieles ist kaum oder gar nicht bekannt. Dazu kommen wohl auch noch Unterschiede in verschiedenen Sprachen. "lost in translation" Verloren in der Übersetzung. Oder auch hinzugekommen beim Übersetzen. Oder verfeinert beim Übersetzen. Oder verwaschen beim Übersetzen.

Wer glaubt denn, daß dieses Werk in allen Sprachen identisch ist? Wieviel tausend Seiten hat das Werk? Wer weiß Alles, was darin steht?

Es heisst zwar, dass alle Versionen in allen Sprachen gleichermassen gueltig sei, in Praxis jedoch sind zwei Versionen relevant: Die franz. und engl. Version. Das sind beiden Arbeitssprachen der EU und alles andere wird aus diesen uebersetzt, auf diese bezieht die Kommission und der Gerichtshof.

Ich wuerde mir also um die Feinheiten der Auslegung der z. B. finischen Version nicht allzuviel Gedanken machen.

Menetekel
15.06.2008, 12:32
[QUOTE=katharina von Medici;2186331]Ich finde die Haltung von Karl Albrecht Schachtschneider, Professor für Öffentliches Recht an der Universität Nürnberg-Erlangen, zum Lissaboner Vertrag sehr interessant:



[I]Ein Staat ohne Legitimation

Da wird man doch mal nachlesen. Sehr interessant.

Pythia
15.06.2008, 12:58
Es heisst zwar, dass alle Versionen in allen Sprachen gleichermassen gueltig sei, in Praxis jedoch sind zwei Versionen relevant: Die franz. und engl. Version. Das sind beiden Arbeitssprachen der EU und alles andere wird aus diesen uebersetzt, auf diese bezieht die Kommission und der Gerichtshof.

Ich wuerde mir also um die Feinheiten der Auslegung der z. B. finischen Version nicht allzuviel Gedanken machen.Die Finnen sollten also auch nicht zu sehr über die finnische Version nachdenken?

Dann sollten wir Deutschen doch eigentlich das Denken ganz einstellen, oder? :D

Menetekel
15.06.2008, 13:14
Die Finnen sollten also auch nicht zu sehr über die finnische Version nachdenken?

Dann sollten wir Deutschen doch eigentlich das Denken ganz einstellen, oder? :D

So möchten es diese Politkomiker. Wie im Mittelalter die Kirche. Je dämlicher die Masse, je besser kann man diese verkaufen. Man muss nur noch das Recht auf Bildung beschneiden. Aber es gibt ja auch "Gebildete", welche auf den Zug der Verblödung von selbst aufspringen.

Rheinlaender
15.06.2008, 13:16
Die Finnen sollten also auch nicht zu sehr über die finnische Version nachdenken?

Nicht nur die Finnen nicht - Der Vertrag sagt zwar im Art. 7: "Dieser als „Vertrag von Lissabon“ bezeichnete Vertrag ist in einer Urschrift in bulgarischer, dänischer, deutscher, englischer, estnischer, finnischer, französischer, griechischer, irischer, italienischer, lettischer, litauischer, maltesischer, niederländischer, polnischer, portugiesischer, rumänischer, schwedischer, slowakischer, slowenischer, spanischer, tschechischer und ungarischer Sprache abgefasst, wobei jeder Wortlaut gleichermaßen verbindlich ist;" - da. h. formal ist maltesische Version fuer Deutschland genauso bedeutend, wie die finnische oder dt. Version - alleine aus praktischen Erwaegungen reduziert man sich auf den engl. und franz. Text.

Die Unsitte Vertraege in meheren Sprachen abzufassen ist ein Kind des 20. Jahrhunderts. Frueher waren Vertraege entweder in Franz. oder noch frueher in Latein und Uebersetzungen waren Hilfsmittel. Es gab aber nur einen verbindlichen Text, auf den alle referieren konnten und man musste sich nicht mit den semantischen Feinheiten und Unterschieden zwischen Daenisch und Litauisch herumschlagen.

WIENER
15.06.2008, 13:19
Es heisst zwar, dass alle Versionen in allen Sprachen gleichermassen gueltig sei, in Praxis jedoch sind zwei Versionen relevant: Die franz. und engl. Version. Das sind beiden Arbeitssprachen der EU und alles andere wird aus diesen uebersetzt, auf diese bezieht die Kommission und der Gerichtshof.

Ich wuerde mir also um die Feinheiten der Auslegung der z. B. finischen Version nicht allzuviel Gedanken machen.

Nach Meinung der Europadiktatoren sollte wir wohl alle nicht zuviel nachdenken.

Rheinlaender
15.06.2008, 13:21
Nach Meinung der Europadiktatoren sollte wir wohl alle nicht zuviel nachdenken.

Durchaus - aber es ist im Prinzip, wie oben dargestellt, eine praktische Frage.

katharina von Medici
15.06.2008, 13:57
[QUOTE=katharina von Medici;2186331]Ich finde die Haltung von Karl Albrecht Schachtschneider, Professor für Öffentliches Recht an der Universität Nürnberg-Erlangen, zum Lissaboner Vertrag sehr interessant:



[I]Ein Staat ohne Legitimation

Da wird man doch mal nachlesen. Sehr interessant.



Hier ist der ganze Bericht als PDF-Datei zum herunterladen.

http://www.google.de/search?hl=de&sa=X&oi=spell&resnum=0&ct=result&cd=1&q=Vertrag+von+Lissabon+Schachtschneider+pdf&spell=1

Rheinlaender
15.06.2008, 14:11
[QUOTE=Menetekel;2186699]



Hier ist der ganze Bericht als PDF-Datei zum herunterladen.

http://www.google.de/search?hl=de&sa=X&oi=spell&resnum=0&ct=result&cd=1&q=Vertrag+von+Lissabon+Schachtschneider+pdf&spell=1

Es gibt hierzu schon einen Strang - ich denke, man sollte diesen Strang nicht noch mehr zerfletterd, als er ohnehin ist:

http://www.politikforen.net/showthread.php?t=63149

Beißer
15.06.2008, 15:18
Nicht nur die Finnen nicht - Der Vertrag sagt zwar im Art. 7: "Dieser als ?Vertrag von Lissabon? bezeichnete Vertrag ist in einer Urschrift in bulgarischer, dänischer, deutscher, englischer, estnischer, finnischer, französischer, griechischer, irischer, italienischer, lettischer, litauischer, maltesischer, niederländischer, polnischer, portugiesischer, rumänischer, schwedischer, slowakischer, slowenischer, spanischer, tschechischer und ungarischer Sprache abgefasst, wobei jeder Wortlaut gleichermaßen verbindlich ist;" - da. h. formal ist maltesische Version fuer Deutschland genauso bedeutend, wie die finnische oder dt. Version - alleine aus praktischen Erwaegungen reduziert man sich auf den engl. und franz. Text.

Die Unsitte Vertraege in meheren Sprachen abzufassen ist ein Kind des 20. Jahrhunderts. Frueher waren Vertraege entweder in Franz. oder noch frueher in Latein und Uebersetzungen waren Hilfsmittel. Es gab aber nur einen verbindlichen Text, auf den alle referieren konnten und man musste sich nicht mit den semantischen Feinheiten und Unterschieden zwischen Daenisch und Litauisch herumschlagen.

Wäre die EU demokratisch, müßten alle Verträge in DEUTSCH abgefaßt werden. Denn die Menschen mit Deutsch als Muttersprache sind nun einmal die bei weitem größte Sprachengruppe in der EU.

Akra
15.06.2008, 15:19
Ein guter Beitrag in welt.de zu dem Thema:



Mit diesem Votum ist die EU-Verfassung dort gelandet, wo sie hingehört: in die Altpapiertonne. Noch reagiert die politische Klasse reflexartig mit einem "Wir machen weiter!" Aber das geht nicht. Es ist Zeit, Europa neu zu denken.

Was bedeutet das? Vor allem dies: Europa kann nicht hinter dem Rücken der Bürger geschaffen werden. Das hätte nach dem Nein der Franzosen und Holländer zum EU-Verfassungsvertrag vor drei Jahren klar sein müssen. Stattdessen übernahm Angela Merkel den Vorschlag Nicolas Sarkozys, das Wort "Verfassung" fallen zu lassen, die wichtigsten Bestimmungen aber unverändert als Vertrag von Lissabon von den nationalen Parlamenten absegnen zu lassen, möglichst ohne lästige Volksabstimmungen.

Der Autor der ursprünglichen Verfassung, Frankreichs Ex-Präsident Giscard d’Estaing, sagte: "Alle früheren Vorschläge sind in dem neuen Vertrag, aber irgendwie versteckt und verschleiert." Italiens ehemaliger Ministerpräsident Giulio Amato sagte: "Man beschloss, dass das Dokument unleserlich sein sollte." Und Belgiens Außenminister Karel de Gucht ergänzte: "Dieser Vertrag musste unklar sein. Das ist gelungen."

Deshalb ist nichts abgeschmackter als die Reaktion der vorgeführten europäischen Elite, die Iren hätten nicht verstanden, worüber sie abstimmten. Auch den Franzosen und Holländern wurde damals Unkenntnis des Abstimmungsgegenstands unterstellt. Wer ein solches Verständnis von Demokratie hat, sollte lieber das Volk auflösen und sich ein neues wählen.


http://www.welt.de/politik/article2104183/Irlands_Nein_ist_eine_Chance_fuer_Europa.html

Rheinlaender
15.06.2008, 15:24
Wäre die EU demokratisch, müßten alle Verträge in DEUTSCH abgefaßt werden. Denn die Menschen mit Deutsch als Muttersprache sind nun einmal die bei weitem größte Sprachengruppe in der EU.

Sie liegen alle in deutsch vor und die dt. Fassung ist formal genauso verbindlich wie jede andere.

Beißer
15.06.2008, 15:58
Sie liegen alle in deutsch vor und die dt. Fassung ist formal genauso verbindlich wie jede andere.
Gerade hast du noch etwas anderes gesagt. :rolleyes:

Rheinlaender
15.06.2008, 16:01
Gerade hast du noch etwas anderes gesagt. :rolleyes:

Lesen was ich sagte - und zwar genau lesen. Dann erst anfangen zu klaeffen!

Bärwolf
15.06.2008, 16:43
Das Problem ist doch, dass wir noch kein EU-Volk staatsrechtlich haben, sondern immer noch mit den Voelkern der EU hantieren muessen. Snst koennte man eine Eu-Verfassung per EU-Nationalversammlung relativ schnell und handlich besschliessen.

Das wäre in der Tat ein anderes Europa, aber genau das verhindert m. E. die herrschende EU-Bürokratie. Aber mit den Völkern wird in der Tat hantiert und zwar über ihren demokratischen Willen hinweg.
Man will den Menschen und Völkern bürokratisch etwas überstülpen, anstatt sie über ihre Entwicklung selbst entscheiden zu lassen. Es könnte ja durchaus mehrere Optionen geben, über die man mal abstimmt. Aber alles viel zu gefählich.
Ich warte auf den Tag, wo man Demokratie für rechtsectremistisch erklärt, weil sie den sog. gemeinsamen EU-Wertekonsens stört.

Menetekel
15.06.2008, 17:01
Das wäre in der Tat ein anderes Europa, aber genau das verhindert m. E. die herrschende EU-Bürokratie. Aber mit den Völkern wird in der Tat hantiert und zwar über ihren demokratischen Willen hinweg.
Man will den Menschen und Völkern bürokratisch etwas überstülpen, anstatt sie über ihre Entwicklung selbst entscheiden zu lassen. Es könnte ja durchaus mehrere Optionen geben, über die man mal abstimmt. Aber alles viel zu gefählich.
Ich warte auf den Tag, wo man Demokratie für rechtsectremistisch erklärt, weil sie den sog. gemeinsamen EU-Wertekonsens stört.

Ich gehe mit dieser Darlegung konform.
Somit stehe ich wohl mit meinen Ansichten und Bedenken nicht allein auf weiter Flur.

Caput Mundi
15.06.2008, 17:32
Die Unsitte Vertraege in meheren Sprachen abzufassen ist ein Kind des 20. Jahrhunderts. Frueher waren Vertraege entweder in Franz. oder noch frueher in Latein und Uebersetzungen waren Hilfsmittel. Es gab aber nur einen verbindlichen Text, auf den alle referieren konnten und man musste sich nicht mit den semantischen Feinheiten und Unterschieden zwischen Daenisch und Litauisch herumschlagen.
Bei der Verfassung dieses remakes der bereits per Volksentscheid gescheiterten ersten Version ist es meines Erachtens voellig unerheblich in welcher Sprache es ausgearbeitet wurden. Fakt ist und bleibt das die antidemokratische Bruesseller Politkaste ein weiteres mal die Bevoelkerung Europas hinters Licht fuehren wollte und auf das erste Scheitern durch das franzoesische und hollaendische Volk mit einem Taschenspielertrick meinte ihren Willen trotz des deutlichen Neins aufzuzwingen. Dies war meiner Meinung nach ein verheerender Fehler und liess letztendlich das Vertrauen der europ. Bevoelkerung in die EU weiter sinken.
Nun zu versuchen, wie es derzeit insbesondere die Merkel und einige andere handhaben, das eindeutige Votum Irlands zu ignorieren und ihnen gar zu drohen unterstreicht einmal mehr das Misstrauen der Voelker Europas. Duemmer und dreister koennte man sicher nicht anstellen.
Und was schliesslich den Inhalt dieser "Light-Version" der gescheiterten Verfassung anbetrifft, ist sich die Mehrheit der Buerger, und nicht nur, ohne Zweifel einig; Dieses, absichtlich unbegreiflich verfasste Machwerk gehoert schlicht und einfach in die Tonne gedrueckt, weil es in seiner Form und Substanz lichtjahre von einer volksnahen Verfassung entfernt ist, welche normalerweise in wenigen und verstaendlichen Artikeln/Punkte niedergeschrieben wird, und nicht in einem 3-400 seitenstarken Kauderwelsch, den teilweise nicht mal gestandene Juristen durchblicken.
Es geht bei dem NEIN Irlands, wie schon vorher auch bei Fr und NL, nicht um die eigentliche Substanz, sondern um die Tatsache das derart wichtige Einschnitte in die Zukunft der einzelnen Nationen ueber die Koepfe der Bevoelkerungen hinweg entschieden werden. Und das kann schlicht und einfach nicht angehen.
Mit Freiheit und Demokratie hat all dies jedenfalls nichts mehr im Geringsten zu tun.
Von daher ein grosses PROSIT an das, noch demokratische Volk Irlands.

Rikimer
15.06.2008, 17:35
Sie liegen alle in deutsch vor und die dt. Fassung ist formal genauso verbindlich wie jede andere.

Nein. Wäre die EU eine demokratische Organisation, dann wäre deutsch Amts- und Arbeitssprache innerhalb der Eu. Und nur darum geht es. :]

Deine Einwände dagegen kenne ich. Als Demokrat jedoch tangieren sie mich nicht.

MfG

Rikimer

Rheinlaender
15.06.2008, 17:38
Nein. Wäre die EU eine demokratische Organisation, dann wäre deutsch Amts- und Arbeitssprache innerhalb der Eu.

Nein, dann waere Amtssprache Zulu, Latein oder Chinesisch, denn das muessten fast alle gleichermassen lernen.

hardStyler
15.06.2008, 17:41
Nein, dann waere Amtssprache Zulu, Latein oder Chinesisch, denn das muessten fast alle gleichermassen lernen.

Bei deinen Beiträgen fragt man sich wirklich, ob du das nur spielst oder es wirklich schon so schlimm ist.

Verrari
15.06.2008, 17:44
Nüchtern betrachtet besteht die EU für mich einzig und allein aus gemeinsamen Wirtschafts- und Finanzinteressen.
Für den Rest (Gesellschafts-, Sozial-, Außen- und gemeinsame Innenpolitik) kann man die EU heute durchaus als gescheitert ansehen.
Was eindeutig für die europäische Bevölkerung fehlt, ist eine gemeinsame Identifikation als "Schicksalsgemeinschaft". Ich will den Teufel nicht an die Wand malen, aber man sollte mal darüber nachdenken, ob es nicht tatsächlich so ist.

Michel
15.06.2008, 17:52
Onkel Peter meint:
14.06.2008 um 20:35

@Chripa:

Ich beziehe mich insbesondere auf einen Link, den Skandalos dankenwerterweise in einem anderen Thread gepostet hatte. Selten wird die bodenlose Niedertracht und die schmutzige Gesinnung der Betreiber des Blogs achgut so deutlich wie in diesem Artikel :

Sollen die Marotten einer Insel-Nation von 4,3 Millionen Menschen das Projekt einer halben Milliarde Kontinental-Europäer zerstören?

Es ist schon eine Frechheit sondersgleichen dieses satanistische Produkt EU als Projekt einer halbe Milliarde unschuldiger Bürger europäischer Länder auszugeben.
Aber es kommt noch besser:

Zeit, über Europa neu nachzudenken. Zeit auch, am Mythos des Plebiszitären zu rütteln. Warum hat die Idee des Referendums überhaupt einen so guten Ruf? Wieso gilt das Plebiszitäre eigentlich als Instrument der Demokratie? Was ist denn demokratisch an der Zusammenrottung von kleinkarierten Gegnern von Landebahnen, Biergärten, Währungsreformen und Verfassungstexten? Sind es mehr als Koalitionen der Unvernunft?

http://www.achgut.com/dadgdx/index.php/dadgd/article/
irland_holt_zur_tuerkei_auf/


http://fact-fiction.net/?p=693#comments


Alan Poseners Traum vom “Imperium” Europa


http://fact-fiction.net/?p=694#comments



So sind sie, die pseudointellektuellen Sozialisten.

Brutus
15.06.2008, 18:02
Was eindeutig für die europäische Bevölkerung fehlt, ist eine gemeinsame Identifikation als "Schicksalsgemeinschaft". Ich will den Teufel nicht an die Wand malen, aber man sollte mal darüber nachdenken, ob es nicht tatsächlich so ist.

Dem Problem könnte abgeholfen werden - durch einen gemeinsamen Krieg aller EU-Länder gegen - ja, wen? - vielleicht den Iran, oder gar Rußland?

Misteredd
15.06.2008, 18:05
Dem Problem könnte abgeholfen werden - durch einen gemeinsamen Krieg aller EU-Länder gegen - ja, wen? - vielleicht den Iran, oder gar Rußland?

Diese Kriege hatten wir doch immer wieder,

gegen die Türken

gegen die Franzosen (Mehrmals)

gegen die Deutschen (2x)

gegen die Russen (kalt 1x aber sehr lange).

Ohne gemeinsame Sprache und ohne gemeinsame Werte bekommt man das Gemeinschaftsgefühl nicht hin. Ich bin eher für die Gemeinschaft zum gegenseitigen Nutzen. Das wäre etwas Greifbares.

Rikimer
15.06.2008, 18:08
Nein, dann waere Amtssprache Zulu, Latein oder Chinesisch, denn das muessten fast alle gleichermassen lernen.

In Bezug auf Europa sind diese Sprachen völlig irrelevant.

@kirov

Wie ich es befürchtet habe. Die Neosozialisten innerhalb der EU (kommende Eudssr) definieren Demokratie vollkommen neu. Altverstanden jedoch dürfte das, was sie unter Demokratie verstehen, das totale Gegenteil dessen sein und eher den Namen Diktatur verdienen, denn Demokratie.

MfG

Rikimer

Verrari
15.06.2008, 18:11
Dem Problem könnte abgeholfen werden - durch einen gemeinsamen Krieg aller EU-Länder gegen - ja, wen? - vielleicht ...

Daran glaube ich nie und nimmer!!
Ich dachte eher andersherum, an einen Krieg gegen die EU .... ;)

Caput Mundi
15.06.2008, 18:12
In Bezug auf Europa sind diese Sprachen völlig irrelevant.

@kirov

Wie ich es befürchtet habe. Die Neosozialisten innerhalb der EU (kommende Eudssr) definieren Demokratie vollkommen neu. Altverstanden jedoch dürfte das, was sie unter Demokratie verstehen, das totale Gegenteil dessen sein und eher den Namen Diktatur verdienen, denn Demokratie.

MfG

Rikimer

Warum denn gerade Deutsch?

Brutus
15.06.2008, 18:15
Warum denn gerade Deutsch?

Weil die meisten Menschen in der EU Deutsch als Muttersprache oder Fremdsprache sprechen.

Rikimer
15.06.2008, 18:18
Warum denn gerade Deutsch?

Weil mindestens 120 Millionen Menschen deutsch als Muttersprache in Europa sprechen. Ich nehme die Demokratie, welche doch so hochgelobt und gepriesen wird im Westen, beim Worte. :]

MfG

Rikimer

Caput Mundi
15.06.2008, 18:18
Weil die meisten Menschen in der EU Deutsch als Muttersprache oder Fremdsprache sprechen.
Als Muttersprache ja, aber ganz sicher nicht als Fremdsprache.

Brutus
15.06.2008, 18:19
Als Muttersprache ja, aber ganz sicher nicht als Fremdsprache.

Doch, im Osten und auch Skandinavien, die Benelux-Länder nicht zu vergessen.

Verrari
15.06.2008, 18:23
Mal Hand auf's Herz:

Kennt jemand den Lissaboner Vertrag?
Hat ihn tatsächlich hier jemals jemand durchgelesen und verstanden was da drin steht?
Und genau darüber sollten die Iren abstimmen - über ein Machwerk, das kaum jemand kennt, geschweige denn versteht.

Es wäre eigentlich Aufgabe der Politik und der Medien über diesen Vertrag ausführlichst zu berichten. Aber wir alle wissen, wie die Wirklichkeit aussieht!
Das Volk wird doch nur als Stimmvieh gebraucht! ;(

Caput Mundi
15.06.2008, 18:23
Doch, im Osten.
Das macht aber noch lange nicht gesamt Europa aus. Die juengere Generation lernt europaweit, und nicht nur, hauptsaechlich Englisch als Fremdsprache.

Brutus
15.06.2008, 18:26
Das macht aber noch lange nicht gesamt Europa aus. Die juengere Generation lernt europaweit, und nicht nur, hauptsaechlich Englisch als Fremdsprache.

Trotzdem ist Deutsch die in Europa mit Abstand am meisten verbreitete Sprache, Muttersprache und Fremdsprache zusammengenommen.

Rikimer
15.06.2008, 18:32
Mal Hand auf's Herz:

Kennt jemand den Lissaboner Vertrag?
Hat ihn tatsächlich hier jemals jemand durchgelesen und verstanden was da drin steht?
Und genau darüber sollten die Iren abstimmen - über ein Machwerk, das kaum jemand kennt, geschweige denn versteht.

Es wäre eigentlich Aufgabe der Politik und der Medien über diesen Vertrag ausführlichst zu berichten. Aber wir alle wissen, wie die Wirklichkeit aussieht!
Das Volk wird doch nur als Stimmvieh gebraucht! ;(

Du glaubst doch nicht wirklich, das die Aufgabe, die du den Medien und der Politik zuschreiben willst, von diesen wahrgenommen werden kann? Jedenfalls nicht in dem Sinne das es objektiv, sachlich und vor allem kompetent angepackt wird. Seien wir doch ehrlich: Auch von den Medien und der Politik hat dieses Machwerk quasi keiner gelesen, geschweige denn verstanden! :hihi:

MfG

Rikimer

Verrari
15.06.2008, 18:33
Du glaubst doch nicht wirklich, das die Aufgabe, die du den Medien und der Politik zuschreiben willst, von diesen wahrgenommen werden kann? Jedenfalls nicht in dem Sinne das es objektiv, sachlich und vor allem kompetent angepackt wird. Seien wir doch ehrlich: Auch von den Medien und der Politik hat dieses Machwerk quasi keiner gelesen, geschweige denn verstanden! :hihi:

MfG

Rikimer

Sagte ich doch gerade (bis auf Deinen letzten Satz). Und diesem möchte ich nachträglich noch voll zustimmen!

Pythia
15.06.2008, 18:33
Was eindeutig für die europäische Bevölkerung fehlt, ist eine gemeinsame Identifikation als "Schicksalsgemeinschaft". Ich will den Teufel nicht an die Wand malen, aber man sollte mal darüber nachdenken, ob es nicht tatsächlich so ist.Die Schicksalsgemeinschaft ist doch schon da: der Islam will die abendländische Kultur beseitigen, von Gibraltar bis Nordkap. Die Aufnahme der kleinasiatischen Türkei in die Europa-Gemeinschaft ist dabei für die Moslems ein wichtiger Schritt.
... Ohne gemeinsame Sprache und ohne gemeinsame Werte bekommt man das Gemeinschaftsgefühl nicht hin. Ich bin eher für die Gemeinschaft zum gegenseitigen Nutzen. Das wäre etwas Greifbares.Ha, schau Dir doch Österreich und Deutschland an:

die gemeinsame Sprache ist das größte Hindernis beim gegenseitigen Verstehen. Leute mit Retoromanisch, Deutsch, Italienisch und Französisch in der Schweiz verstehen sich besser. Finnen und Portugiesen haben auch weniger Dispute.

Misteredd
15.06.2008, 18:34
Trotzdem ist Deutsch die in Europa mit Abstand am meisten verbreitete Sprache, Muttersprache und Fremdsprache zusammengenommen.


Das wird wohl eher doch Englisch sein.

Rikimer
15.06.2008, 18:36
...

Ha, schau Dir doch Österreich und Deutschland an:

die gemeinsame Sprache ist das größte Hindernis beim gegenseitigen Verstehen. Leute mit Retoromanisch, Deutsch, Italienisch und Französisch in der Schweiz verstehen sich besser. Finnen und Portugiesen haben auch weniger Dispute.

Das ist ein Argument gegen eine Vereinheitlichung und Gleichmacherei in Bezug auf die Plattwälzung aller Sprachen und Kulturen bis auf eine! :D

MfG

Rikimer

Caput Mundi
15.06.2008, 18:37
Mal Hand auf's Herz:

Kennt jemand den Lissaboner Vertrag?
Hat ihn tatsächlich hier jemals jemand durchgelesen und verstanden was da drin steht?
Und genau darüber sollten die Iren abstimmen - über ein Machwerk, das kaum jemand kennt, geschweige denn versteht.

Es wäre eigentlich Aufgabe der Politik und der Medien über diesen Vertrag ausführlichst zu berichten. Aber wir alle wissen, wie die Wirklichkeit aussieht!
Das Volk wird doch nur als Stimmvieh gebraucht! ;(

Diejenigen die sich wirklich die Muehe gemacht haben ihn durchzulesen und zu analysieren (also groesstenteils Juristen und Verfassungsexperten) haben ihn zum Teil als voellig unkompatibel zu vielen nationalen Verfassungen angesehen und wegen seiner undurchsichtigen und vielfach interpretierbaren Auslegung gar als unkompatibel mit der UN-Menschenrechtscharta beurteilt.
Nicht umsonst fehlt bis dato z.B. die Absegnung des deutschen Bundespraesidenten(obwohl das Parlament schon zugestimmt hat), da noch eine Klage von Gauweiler wegen Verfassungswidrigkeit am laufen ist.

Verrari
15.06.2008, 18:37
Du glaubst doch nicht wirklich, das die Aufgabe, die du den Medien und der Politik zuschreiben willst, von diesen wahrgenommen werden kann? Jedenfalls nicht in dem Sinne das es objektiv, sachlich und vor allem kompetent angepackt wird.
Nein, ich glaube es wirklich nicht! Aber genau das wäre ihre Aufgabe!!
Ob sie dazu intellektuell in der Lage sind ist ein anderes Thema.

Brutus
15.06.2008, 18:37
Auch von den Medien und der Politik hat dieses Machwerk quasi keiner gelesen, geschweige denn verstanden! :hihi: MfG Rikimer

Die Unverstehbarkeit ist doch beabsichtigt. Wenn man die Leute auf's Kreuz legen will, werden bei Versicherungsverträgen die Fußangel-Klauseln üblicherweise im Kleingedruckten versteckt. So ist's auch bei dem Lissabon-Vertrag.

Die Iren haben äußerst intelligent gehandelt, als sie das Motto praktizierten, "Was der Bauer nicht kennt, frißt er nicht". Die ganze Sache ist doch drei Meilen gegen den Wind am EU-typischen Betrugsgestank zu erkennen.

Caput Mundi
15.06.2008, 18:40
Trotzdem ist Deutsch die in Europa mit Abstand am meisten verbreitete Sprache, Muttersprache und Fremdsprache zusammengenommen.

Sorry, aber das entspricht absolut nicht der Realitaet. Englisch ist bei weitem mehr verbreitet wie Deutsch.

Menetekel
15.06.2008, 18:42
Du glaubst doch nicht wirklich, das die Aufgabe, die du den Medien und der Politik zuschreiben willst, von diesen wahrgenommen werden kann? Jedenfalls nicht in dem Sinne das es objektiv, sachlich und vor allem kompetent angepackt wird. Seien wir doch ehrlich: Auch von den Medien und der Politik hat dieses Machwerk quasi keiner gelesen, geschweige denn verstanden! :hihi:

MfG

Rikimer

Mit dieser Annahme stehst Du nicht allein.
Ich stoße auch sehr oft mit meinen Bekannten und Verwandten zusammen, wenn es um die "Aufgaben" der Medien geht. Dazu kommt die fast völlige Interessenlosigkeit zum politischen Geschehen. Alles wird hingenommen als gegeben. Der Spruch: Das ist halt so!, geht mir schon auf den Nerv. Die Politik freud sich über die Gleichgültigkeit der Masse. Leichtes Spiel, sagen die sich. Die Ablenkung durch die Medien läuft doch perfekt.

Brutus
15.06.2008, 18:43
Das wird wohl eher doch Englisch sein.

Das käme vielleicht drauf an, wie man zählt. Als Muttersprache, denke ich, ist die führende Rolle des Deutschen unbestritten.

Angenommen Du hättest recht, gäbe es dennoch keinen Grund, das Deutsche auf EU-Ebene zu diskriminieren, weil es in Bezug auf die Häufigkeit ganz bestimmt auf Platz Zwei liegt. Ob es als Nummer Eins anzusehen ist, oder Nummer Zwei solllte für die vorliegende Frage keine Bedeutung haben.

Brutus
15.06.2008, 18:45
Sorry, aber das entspricht absolut nicht der Realitaet. Englisch ist bei weitem mehr verbreitet wie Deutsch.

Das kann doch nicht stimmen, wenn es ca. 60 Millionen Briten gibt, 80 Millionen Deutsche, 6 Millionen Österreicher, X Millionen Südtiroler und was-weiß-ich-wie-viele Schweizer.

Pythia
15.06.2008, 18:47
Nicht jeder Abgrund hat ein Geländer.Aber es ist nicht Alles Trübsal, was geblasen wird. :)

Verrari
15.06.2008, 18:48
Das kann doch nicht stimmen, wenn es ca. 60 Millionen Briten gibt, 80 Millionen Deutsche, 6 Millionen Österreicher, X Millionen Südtiroler und was-weiß-ich-wie-viele Schweizer.

Du hattest in Deinem Beitrag Nr. 737 von Muttersprache und Fremdsprache gesprochen! ;)