Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wer ist für die Abspaltung Bayerns vom Bund ???



Seiten : 1 2 [3] 4

Pagemaker
11.01.2008, 23:44
Wenn ich im Ausland nach meiner Herkunft gefragt werde, dann antworte ich immer mit "Bavaria". Damit habe ich weltweit die besten Erfahrungen gemacht.

Es käme mir gar nicht in den Sinn, "Germany" zu sagen. Der Wirt einer Taverne in Griechenland hat uns mal mit Absicht an einen Tisch mit dekoriertem Deutschlandfähnchen gesetzt. War zwar nett gemeint, ich habe das Fähnchen trotzdem (mit Begründung) zur Theke gebracht. Die erste Pulle Wein war dann übrigens gratis...

Also,
so wie das aussieht, sollten wir den BRD-Ländern die Option offen halten, daß sie sich unserem Bayernstaat als Kolonien anschließen dürfen, wenn sie ihre Bundesländer von Roten und Braunen, und auch von sonstigen artfremden ausländischen Gesindel zuvor säubern.

Damit ließe es sich schon gut leben, meine ich.

Gruß v. "Pagemaker"

Rotfuchs
12.01.2008, 08:21
Kolonien, herrlich!


Einigkeit und Recht und Freiheit
für das deutsche Vaterland!
Danach lasst uns alle streben
brüderlich mit Herz und Hand!
Einigkeit und Recht und Freiheit
sind des Glückes Unterpfand;
|:Blüh im Glanze dieses Glückes,
blühe, deutsches Vaterland!:|


MfG
Rotfuchs

Volkov
12.01.2008, 09:51
Wird zwar nicht gehen aber sollen sie doch von mir aus. Die wollen sowieso immer Extrawürste gegrillt bekommen, das ist keine neue Story in Deutschland.
Ich habe zwar Genossen und Freunde in Bayern, aber die können ja rüberkommen dann.

Jodlerkönig
12.01.2008, 10:22
Jodlerkönig,
bitte bleibe sachlich!

Es wird wohl kaum einer hier behauptet haben, daß die Amis an dem Krieg schuld waren, wobei ich allerdings den Engländern eine große Mitschuld gebe, auch den Franzosen, weil sie Hitler, als er die Verträge gebrochen hatte (Rheinlandbesetzung usw.) nicht auf die Finger geklopft haben, da wäre schon der Spuk zu ende gewesen.

Ich betone nochmals, die Russen hätten nichts gemacht, die Amis waren viel zu stark, und die Amis hatten ein sehr großes Interesse, daß sich die rote Flut nicht weiter ausbreitet. Hätte damals Reagen regiert, wäre alles anders gelaufen, denn der hatte ja die Russen kaputt gerüstet......

Was Rotfuchs anbelangt (er/sie?), ist er/sie nicht blöde, sondern verdammt gescheit, was eigentlich zu der politischen Richtung nicht paßt. Wenn er/sie diesen Mörderstern verbannt, antworte ich ihr/ihn wieder.

Gruß v. „Pagemaker“sachlich bleiben? na dann bleib doch mal in der zeit von 1953, das ist die zeit, die der kleine ahnungslose rötling aufgeworfen hat.
und lasse nicht ausser acht, daß wir diesen scheisskrieg begonnen haben, und niemand anders!
die politiker die du aufzählst und die argumente die du anführst, gehören nicht in dieses zeit!
zur sachlichkeit, gehört es auch, daß man nicht um den heissen brei herumredet. also nochmal in kurzform....was hätte der westen beim aufstand von 1953 machen sollen?????? und bitte ...nicht wieder reagan, strauss oder honecker....ebensowenig, interesiert da die zeit vor dem krieg, oder wie es zum krieg kam.

sachlich bleiben!

Jodlerkönig
12.01.2008, 10:25
Wird zwar nicht gehen aber sollen sie doch von mir aus. Die wollen sowieso immer Extrawürste gegrillt bekommen, das ist keine neue Story in Deutschland.
Ich habe zwar Genossen und Freunde in Bayern, aber die können ja rüberkommen dann.
niedrigste staatsverschuldung, niedrigste krimanalität, höchste aufklärungsquote, fast vollbeschäftigung in vielen teilen bayerns....beste bewertung für die zukunftsaussichten, sind extrawürste, die ich gerne grille.

Silencer
12.01.2008, 10:38
niedrigste staatsverschuldung, niedrigste krimanalität, höchste aufklärungsquote, fast vollbeschäftigung in vielen teilen bayerns....beste bewertung für die zukunftsaussichten, sind extrawürste, die ich gerne grille.

Ich dachte schon du redest von der DDR......

Jodlerkönig
12.01.2008, 10:39
Ich dachte schon du redest von der DDR......der witz waaaaaaar gut :)) :)) :))

Volkov
12.01.2008, 10:42
der witz waaaaaaar gut :)) :)) :))

Das sind aber Tatsachen der DDR-Zeit und kein Witz.

Volkov
12.01.2008, 10:42
niedrigste staatsverschuldung, niedrigste krimanalität, höchste aufklärungsquote, fast vollbeschäftigung in vielen teilen bayerns....beste bewertung für die zukunftsaussichten, sind extrawürste, die ich gerne grille.

Na ist doch prima. Mit Extrawürsten meinte ich, das Bayern in der Geschichte Deutschlands oft ein Quertreiber war.

Jodlerkönig
12.01.2008, 11:21
Das sind aber Tatsachen der DDR-Zeit und kein Witz.
euch will ja die ddr keiner nehmen.....macht sie wieder auf, und du erfüllst mir einen meiner innigsten wünsche.....geht wieder rüber, macht es einfach. macht schulden und bezahlt sie endlich selbst. glaub mir, ich komme mit dir an die leider ehemalige grenze und ich bring ne ladung zement mit....ja ich gehe sogar soweit, ich helfe dir, einen stein auf den anderen zu setzen......geht mit gott, aber geht....

und zu den tatsachen die du oben als keinen witz erzählst....es waren mal 7 geisslein, die wohnten in einem großen wald und trafen dort das rotkäppchen.....usw. usw....


Na ist doch prima. Mit Extrawürsten meinte ich, das Bayern in der Geschichte Deutschlands oft ein Quertreiber war.quertreiben nennst du das, wenn man nicht alle von vorneherein falschen entscheidungen mitmacht......
ja es ist genau dieses quertreiben, daß es möglich macht, daß wir im gegensatz zu euch, nicht von der nächsten futterration im futtertrog des nachbarn abhängig sind.
ja ich bin ein quertreiber...ein richtiger!

Volkov
12.01.2008, 12:45
euch will ja die ddr keiner nehmen.....macht sie wieder auf, und du erfüllst mir einen meiner innigsten wünsche.....geht wieder rüber, macht es einfach. macht schulden und bezahlt sie endlich selbst. glaub mir, ich komme mit dir an die leider ehemalige grenze und ich bring ne ladung zement mit....ja ich gehe sogar soweit, ich helfe dir, einen stein auf den anderen zu setzen......geht mit gott, aber geht....

Ach, du hast auch viel von dem falschen Versprechen "Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen" viel gehalten, wie ? Ich dachte du wärst von falschen Versprechen wie alle anderen auch hier bedient ?


und zu den tatsachen die du oben als keinen witz erzählst....es waren mal 7 geisslein, die wohnten in einem großen wald und trafen dort das rotkäppchen.....usw. usw....

Von Wessis lass ich mir übern ehemaligen Osten eh nix erzählen, die labern eh nur scheiße. Da hör ich lieber Arnd oder GnomInc zu, die wissen wenigstens wenn sie nörgeln, warum sie es tun.



quertreiben nennst du das, wenn man nicht alle von vorneherein falschen entscheidungen mitmacht......
ja es ist genau dieses quertreiben, daß es möglich macht, daß wir im gegensatz zu euch, nicht von der nächsten futterration im futtertrog des nachbarn abhängig sind.
ja ich bin ein quertreiber...ein richtiger!


Tja, zwei Quertreiber mit verschiedenen Auffassungen. Ich rede nur aus dem was ich über Bayern in der deutschen Geschichte so mitbekam.

tysker
12.01.2008, 13:06
Ach so, Du meinst den 17. Juni 1953.

Was man damals hätte machen können?

Viel, sehr viel hätte der Westen machen können!
Wären die Amis einmarschiert, wäre nix passiert, die Russen hätten in die Hosen geschissen.

Im Fernsehen sprach ein Geheimdienstmann der USA zum Mauerbau 1961 und sagte:

>"Hätten wir das nieder gewalzt, wäre nichts passiert, wir hätten sogar mit unseren Panzern die Friedrichstraße hoch und runter fahren können, nichts wäre passiert."<

Die Meinung teile ich auch, denn ich kannte die Psyche der Kommunisten und ihren materiellen Zustand! Das Raketenabenteuer der Russen auf Kuba zeigte es ja bildlich, wie sie den Schwanz eingezogen haben.

Gruß v. „Pagemaker“

zustimmung

tysker
12.01.2008, 13:10
Wenn ich im Ausland nach meiner Herkunft gefragt werde, dann antworte ich immer mit "Bavaria". Damit habe ich weltweit die besten Erfahrungen gemacht.

Es käme mir gar nicht in den Sinn, "Germany" zu sagen. Der Wirt einer Taverne in Griechenland hat uns mal mit Absicht an einen Tisch mit dekoriertem Deutschlandfähnchen gesetzt. War zwar nett gemeint, ich habe das Fähnchen trotzdem (mit Begründung) zur Theke gebracht. Die erste Pulle Wein war dann übrigens gratis...
das ist elender und mieser verrat und verleugnung des deutschtums!

Jodlerkönig
12.01.2008, 13:10
zustimmung
zustimmen....und leider keine erklärung warum...

warum hätten die amis sich da antun sollen? ich hätte nur von irgendjemanden auch nur ein schlüssiges argument, das dies erklären würde. nur eines.....

tysker
12.01.2008, 13:12
zustimmen....und leider keine erklärung warum...

warum hätten die amis sich da antun sollen? ich hätte nur von irgendjemanden auch nur ein schlüssiges argument, das dies erklären würde. nur eines.....
was muss man an einer zustimmung erklären? du verstehst kein deutsch?

Jodlerkönig
12.01.2008, 13:14
Ach, du hast auch viel von dem falschen Versprechen "Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen" viel gehalten, wie ? Ich dachte du wärst von falschen Versprechen wie alle anderen auch hier bedient ?.es ist doch deine ddr, die diese aussagen getroffen hat. es war doch vieles, wenn nicht alles gut in der ddr....selbst du sprachst von tatsachen, als ich bayrische tatsachen aufschrieb....und du übertrugst diese auf die ddr....was den nu? im gegensatz zu ddr tatsachen, stimmen die bayerntatsachen.





Von Wessis lass ich mir übern ehemaligen Osten eh nix erzählen, die labern eh nur scheiße. Da hör ich lieber Arnd oder GnomInc zu, die wissen wenigstens wenn sie nörgeln, warum sie es tun. . ja du lässt dir nix erzählen von wessis....solange sie widerspruchslos bezahlen und jede schmähung hinnehmen. die zeiten sind vorbei. seid heute wird zurückgeschossen^^!







Tja, zwei Quertreiber mit verschiedenen Auffassungen. Ich rede nur aus dem was ich über Bayern in der deutschen Geschichte so mitbekam.wenn das alles ist, was du so mitbekamst, mußt du ziemlich oft gefehlt haben.

Jodlerkönig
12.01.2008, 13:16
was muss man an einer zustimmung erklären? du verstehst kein deutsch?
derjenige dem du zustimmst, hat bislang noch keine erklärung geliefert, warum die amis sich das antun hätten sollen. schöne zustimmung bei keiner erklärung....oder ist es vielmehr die suche nach schuldigen, weil man selbst sein versäumen eingestehen müsste.

Pagemaker
12.01.2008, 15:33
derjenige dem du zustimmst, hat bislang noch keine erklärung geliefert, warum die amis sich das antun hätten sollen. schöne zustimmung bei keiner erklärung....oder ist es vielmehr die suche nach schuldigen, weil man selbst sein versäumen eingestehen müsste.

Jodlerkönig,
Deine Schreibe oben war zwar an "Tysker" gerichtet, aber ich will mir ersparen, nochmals die anderen Beiträge zu suchen, worin Du mich angegangen bist, letztlich ähneln sich alle.

Ich kann Dir nicht recht folgen, weil ich mich frage, warum Du die Ost-Westproblematik nur auf 1953 beschränken willst. Hat es danach keine Geschichte gegeben, die es Wert ist, analysiert zu werden?

Noch mal:
Das rotfaschistische Herrschaftssystem war auf Weltherrschaft und Angriff ausgelegt, so wie das braunfaschistische Herrschaftssystem. In jedem Schulbuch der "DDR" kannst Du das nachlesen, wenn Du beim Lesen ein wenig Sinnlichkeit einzubringen fähig bist.
Natürlich kann man Prognosen nicht beweisen. So wie man nicht mit absoluter Sicherheit wissen kann, was 1936 passiert wäre, wenn die Franzosen bei der Nazibesetzung des Rheinlandes ihre Truppen in Marsch gesetzt hätten.

Ich kann hier unmöglich den Geschichtsablauf von 1945 schildern, die meine Vermutung und die des US-Geheimdienstes untermauern, daß die Russen den Rückzieher gemacht hätten, wenn die Amis bei jeder Rebellion in den Sowjetsatellitenstaaten eingegriffen hätten.
Die Amis waren nur zu faul, sich da einzumischen, obwohl sie großes Interesse hatten, daß der rote Spuk sein Ende findet.

Vielleicht haben sie damals gedacht, daß sich das von alleine erledigt, womit sie letztlich ja auch richtig lagen, wie wir seit Gorbatschow wissen.

So müssen die Alliierten über Hitler gedacht haben, womit sie aber leider falsch lagen. Es ist nun mal schwer für einen normalen Menschen die Handlungsweise eines Geisteskranken wie Hitler nachzuvollziehen. Nach aller Logik hätte Hitler bereits nach Polen in Frankreich scheitern müssen, aber es konnte keiner annehmen, daß er einfach die Neutralität anderer Staaten mißachtet und sie als sein Aufmarschgebiet erklärt. Seine Kriegstaktik, der „Sichelschnitt“ und „Blitzkrieg“ (übrigens nicht Hitlers Idee) war ein äußerst riskantes Unternehmen, weil er damit an der Hauptfront eine riesige offene Flanke bot. Ein normaler Mensch macht so was nicht, und darin lag das Problem für den Westen.
Und so ähnlich verhält es sich mit den Russen, wenngleich die eher noch berechenbar waren.

Deshalb noch mal:
Hätten die Russen zu irgend einer Zeit eine Chance gesehen, einen Krieg gegen den Westen zu gewinnen, hätten sie angegriffen, so wie sie es mit kleineren Staaten praktizierten, wobei für sie das Risiko gering war.
Weil die Russen zu schwach waren, hätten sie demnach den Rückzieher gemacht, wenn die Amis 1953, 1968 usw. eingegriffen hätten. Der rote Spuk hätte weltweit schon 1970 sein Ende gefunden, wenn nicht gar in den 50er Jahren, weil letztendlich auch in Rußland sich das Volk gegen die Roten gewehrt hätte, im Wissen, die Amis helfen den Aufständigen.

Gruß v. „Pagemaker“

Volkov
12.01.2008, 16:37
es ist doch deine ddr, die diese aussagen getroffen hat. es war doch vieles, wenn nicht alles gut in der ddr....selbst du sprachst von tatsachen, als ich bayrische tatsachen aufschrieb....und du übertrugst diese auf die ddr....was den nu? im gegensatz zu ddr tatsachen, stimmen die bayerntatsachen.


Trotzdem war es so. Heute ist es anders, logisch.




ja du lässt dir nix erzählen von wessis....solange sie widerspruchslos bezahlen und jede schmähung hinnehmen. die zeiten sind vorbei. seid heute wird zurückgeschossen^^!

Ich lasse mir nix von West-Leuten erzählen die nicht den Osten vor 1990 betreten haben, ganz einfach. Indoktrinierte Scheiße kannst dir sonstwohin stecken.







wenn das alles ist, was du so mitbekamst, mußt du ziemlich oft gefehlt haben.

Wo hab ich gefehlt ?

valentin
12.01.2008, 20:51
das ist elender und mieser verrat und verleugnung des deutschtums!

Für einen Bayern ist es normal, bei der Angabe seiner Herkunft präzise und ehrlich zu sein.

Die Flasche Wein bekam ich geschenkt, nachdem ich mich mit dem Wirt über die griechische Geschichte unterhalten hatte. Auch der wusste, dass der erste griechische König aus Bayern kam: Otto I. von Griechenland war ein Bruder von Ludwig I. von Bayern. Im Hafen von Kos-Stadt liegt -so weit ich weiß noch heute- ein καΐκι (als Wassertaxi) fest, das neben der griechischen Fahne am Heck die bayerische Fahne am Masten führt. Der Skipper ist ein äußerst sympathischer und geschichtsbewanderter Grieche.



Also,
so wie das aussieht, sollten wir den BRD-Ländern die Option offen halten, daß sie sich unserem Bayernstaat als Kolonien anschließen dürfen, wenn sie ihre Bundesländer von Roten und Braunen, und auch von sonstigen artfremden ausländischen Gesindel zuvor säubern.

Damit ließe es sich schon gut leben, meine ich.

Gruß v. "Pagemaker"

Aber erst dann, wenn diese Kolonien sich selbst und auch uns ernähren können. Weiter außerbayerische Gebiete durchfüttern ist einfach nicht drin, so lange es in Niederbayern, der Oberpfalz und Ober- und Unterfranken Gemeinden gibt, die eine geringere Kaufkraft vorweisen als Städte in Ostdeutschland.


Na ist doch prima. Mit Extrawürsten meinte ich, das Bayern in der Geschichte Deutschlands oft ein Quertreiber war.

Das mag daran liegen, dass Bayern in dieses Deutschland hineingezwungen wurde. Die erste Extrawurst grillten sich die Bayern deswegen 1867 mit der Gründung der Bayerischen Patriotenpartei, die für die Wiederherstellung der Unabhängigkeit kämpfte.

Volkov
12.01.2008, 21:34
Das mag daran liegen, dass Bayern in dieses Deutschland hineingezwungen wurde. Die erste Extrawurst grillten sich die Bayern deswegen 1867 mit der Gründung der Bayerischen Patriotenpartei, die für die Wiederherstellung der Unabhängigkeit kämpfte.

Ja, genau solche Beispiele der deutschen geschichte meine ich.

Schwarzer Rabe
12.01.2008, 21:36
Sollte man nicht München zur Hauptstadt erklären, damit Deutschland nach den geordneten bayerischen Vorstellungen saniert wird?
Weniger Ausländer, weniger Kriminalität, weniger Arbeitslose, höheren Wohlstand und höhere Schulbildung usw...., das wäre doch was, oder?

Was meint Ihr dazu?

Es grüßt Euch "Pagemaker"

Nunja..weniger Ausländer als wer?

stromer
12.01.2008, 21:57
Die Bayern könnten sofort raus, weil das Grundgestz (Art.23)seit 1990 nicht mehr gilt, weil damals der Art.23 gestrichen wurde!
Wer kennt noch den Text...?

Wohlan, Ihr Bayern...!

st.

Jodlerkönig
13.01.2008, 10:39
[
Ich kann Dir nicht recht folgen, weil ich mich frage, warum Du die Ost-Westproblematik nur auf 1953 beschränken willst. Hat es danach keine Geschichte gegeben, die es Wert ist, analysiert zu werden?

]ich beschränke dies nicht auf 1953, aber rotdödel hat genau dieses ereignis als argument angeführt, für die "nichthilfe" des westens. du hast ihm auch noch zugestimmt und dann mit strauss und Co. weiteragumentiert. nicht nur, daß du da 2 zeiträume miteinander vermischt hast, die nix miteinander zu tun haben, genausowenig hast du eine schlüssige erklärung geliefert, was der westen 1953 hätte tun können. die einzigen die was tun hätten können, waren die amis...aber warum sollten sie dies tun ?

viele fragen, keine schlüssigen antworten. und so wie du argumentiert hast, habe ich den eindruck, daß du vollkommen kapierst, daß der westen nix ausser krieg hätte machen können.....und deswegen führst du ohne punktgenau zu antworten andere dinge an...

valentin
13.01.2008, 11:20
Ja, genau solche Beispiele der deutschen geschichte meine ich.

Was ist daran falsch, wenn ein Teil (damals sogar die Mehrheit) der Bevölkerung eines okkupierten Landes die Unabhängigkiet wiederherstellen will?

Volkov
13.01.2008, 12:29
Was ist daran falsch, wenn ein Teil (damals sogar die Mehrheit) der Bevölkerung eines okkupierten Landes die Unabhängigkiet wiederherstellen will?

Im Großen und Ganzen nix, nur glaube ich kaum, dass das jetzt noch gesetzlich machbar ist, auch wenn die Mehrheit der Bayern und manche im Volk (wie ich) dafür wären.

valentin
13.01.2008, 16:28
Im Großen und Ganzen nix, nur glaube ich kaum, dass das jetzt noch gesetzlich machbar ist, auch wenn die Mehrheit der Bayern und manche im Volk (wie ich) dafür wären.

Durch ein Gesetz wäre es sicher nicht machbar - für Verfassungsänderungen braucht auch der bayerische Landtag eine Zwei-Drittel-Mehrheit.

Eher machbar wäre der Weg über eine Volksabstimmung - wie in Schottland geplant.

Hubba Bubba
13.01.2008, 16:45
Was sagen eigendlich die Franken dazu?

Pagemaker
13.01.2008, 16:57
Was ist daran falsch, wenn ein Teil (damals sogar die Mehrheit) der Bevölkerung eines okkupierten Landes die Unabhängigkiet wiederherstellen will?
Wollen wir doch mal klar stellen:

Wenn Bayern sich von den Besatzern befreit hat, gilt hier nur die richtige (alte) Schreibweise, und in den PlemmPlemm-Preuß(ss)enland die unkultivierte Schrift, mit "Stuss" (Schmarrn) + "Scheisse" (Kacke). Bald sprechen die das dann auch so aus.

Na ja, für SS haben die ja eh eine Schwäche. Die sollten dann die SS-Rune in die Tastatur einbauen wie das Euro-Logo, das würde viel Zeit sparen und jeder schnallt gleich, aus welchem Unkulturland der Schreiber stammt.

Es dauert dann nicht mehr lange und die alte Literatur können nur noch die Bayern lesen und verstehen.

Gruß v. "Pagemaker"

Volkov
13.01.2008, 17:30
Durch ein Gesetz wäre es sicher nicht machbar - für Verfassungsänderungen braucht auch der bayerische Landtag eine Zwei-Drittel-Mehrheit.

Eher machbar wäre der Weg über eine Volksabstimmung - wie in Schottland geplant.

Ja, denn eine Veränderung des Bundesgebietes geht glaube ich nur mit Volksabstimmung laut Grundgesetz. Mal sehen ob so eine Debatte mal aufkommt. Noch sind wir ja nur bei einer foreninternen Hypothese.


Das Schottland auch sich abspalten will ist mir bekannt. Mal sehen ob Wales nachzieht.

Rheinlaender
13.01.2008, 17:46
Ja, denn eine Veränderung des Bundesgebietes geht glaube ich nur mit Volksabstimmung laut Grundgesetz. Mal sehen ob so eine Debatte mal aufkommt. Noch sind wir ja nur bei einer foreninternen Hypothese.

Eine Veraendeurng des Bundesgebietes nicht, das passiert i.d.R. durch einen Grenzvertrag. Erst 2002 gab einen solchen zwischen der Schweiz und Deutschland. Ein paar schweizer Aecker wurden dt. und ein paar dt. Aecker wurden eidgenoessisch.

Der Austritt eines Bundelandes ist im GG nicht vorgesehen. Man muesste also verfassungsrechtlich improvisieren. Das ginge dann mit einer 2/3-Mehrheit in beiden Haeusern.


Das Schottland auch sich abspalten will ist mir bekannt. Mal sehen ob Wales nachzieht.

Schottland und Wales sind zwei unterschiedliche Huete. Schottland und England vereinigten sich 1707 in einem Vertrag, dem Act of Union, der bis heute das Verhaeltnis zwischen Schotland und England bestimmt.

Mit Wales war die Sache anders. Wales wurde seit der Invasion von Edward I von England aus regiert, also seit dem Statute of Rhuddlan von 1284. Die endgueltige rechtliche Union war jedoch erst spaeter unter Henry VIII mit dem Laws in Wales Act 1535 und 1542:

http://www.statutelaw.gov.uk/content.aspx?activeTextDocId=1517920&versionNumber=1
http://www.statutelaw.gov.uk/content.aspx?activeTextDocId=1518015&versionNumber=1

---

Wie schin mehrmals gesagt, die SNP hat keine Mehrheit im Schottischen Parlament vom Waehler bekommen, kann also die Auftrennung der Union nicht wirklich vorantreiben. Es ist Unsinn, dass Schottland "sich abspalten will", Schottland profitiert finanziell erheblich aus der Union, waehrend England draufzahlt. Das war der Deal 1707 und daran hat sich nicht viel geandert.

eintiroler
13.01.2008, 18:24
Es ist Unsinn, dass Schottland "sich abspalten will", Schottland profitiert finanziell erheblich aus der Union, waehrend England draufzahlt. Das war der Deal 1707 und daran hat sich nicht viel geandert.

Glaubst du Wallace würde sich heute einen Deut um das Geld kümmern?
Nein, es wäre ihm egal, er würde die Freiheit seines Volkes über den schnöden Mamon stellen und dass sollte man eigentlich verstehen...
http://www.youtube.com/watch?v=5mcYF80r_hs

Freikorps
13.01.2008, 18:30
Na ist doch prima. Mit Extrawürsten meinte ich, das Bayern in der Geschichte Deutschlands oft ein Quertreiber war.

Das liegt an mehreren Gründen, zum einen ist es so, daß wir nicht in blindem Kadavergehorsam einer Zentralmacht Preussen hinterherhecheln wollen und zum anderen gilt nach wie vor der Spruch "Wer zahlt schafft an".

Rheinlaender
13.01.2008, 18:59
Glaubst du Wallace würde sich heute einen Deut um das Geld kümmern?

Wallace ist tod - Schottland hat sich selber wegen des Geldes verkauft. Die Situation vor 1707: Queen Anne, in Personalunion Koenigin von England und Schottland, war kinderlos und zu alt um noch Kinder zu bekommen, d. h. die Tronfolge war wieder unklar. Das engl. Parlament regelte dies durch den Act of Settlement 1701, dass die prostestante Thronfolge durch das Haus Hanover festschrieb und die mit Frankreich verbuendeten Stuarts ausschloss. Schottland war damals sehr arm und insbesondere die Lowlands versuchten einen besseren Zugang zu den engl. Maerkten zu erhalten. Das schottische Parlament spielte nun Hardball und drohte ziemlich offen 1704 durch den Act of Security einen katholischen und mit Frankreich verbuendeten Stuart nach dem Tod Queen Annes auf den Thron zu setzen. Das war so ziemlich das letzte was das engl. Parlement wollte, naemlich die Rueckkehr der Situation vor 1560 wo franz. Truppen an der Nordgrenze standen.

Die Loesung war der Act of Union 1707, dessen Bestimmungen England weit ueber £2 Mio. kosteste (damals ein Wahnsinnsbetrag). Das war aber immer noch billiger als ein Krieg an der Nordgrenze. Schottland hatte dardurch eine erhebliche Zusatzeinnahmen und gleichzeitig vollen Zugang zu den engl. Maerkten. Die Folge war ein erheblicher Wirtschaftsaufschwung in Schottland: Genau das, was das schottische Parlament wollte.

---

Die entsprechende Bestimmung aus dem Act of Union 1707:

"ARTICLE IX.

That whensoever the Sum of one million nine hundred ninety-seven thousand seven hundred and sixty-three Pounds eight Shillings and four Pence Halfpenny, shall be enacted by the Parliament of Great Britain to be raised in that Part of the united Kingdom now called England, on Land and other Things usually charged in Acts of Parliament there, for granting an Aid to the Crown by a Land Tax; that Part of the united Kingdom now called Scotland, shall be charged by the same Act, with a further Sum of forty-eight thousand Pounds, free of all Charges, as the Quota of Scotland, to such Tax, and to proportionably for any greater or lesser Sum raised in England by any Tax on Land, and other Things usually charged together with the Land; and that such Quota for Scotland, in the Cases aforesaid, be raised and collected in the same Manner as the Cess now is in Scotland, but subject to such Regulations in the manner of collecting, as shall be made by the Parliament of Great Britain."

Ferner wurden die Schotten von engl. Steuern befreit:

"ARTICLE X.

That during the Continuance of the respective Duties on stampt Paper, Vellum, and Parchment, by the several Acts now in force in England, Scotland shall not be charged with the same respective Duties.

ARTICLE XI.

That during the Continuance of the Duties payable in England on Windows and Lights, which determine on the first Day of August one thousand seven hundred and ten, Scotland shall not be charged with the same Duties.

ARTICLE XII.

That during the Continuance of the Duties payable in England on Coals, Culm and Cynders, which determine the thirtieth Day of September one thousand seven hundred and ten, Scotland shall not be charged therewith for Coals, Culm and Cynders consumed there; but shall be charged with the same Duties as in England for Coals, Culm and Cynders not consumed in Scotland.

ARTICLE XIII.

That during the Continuance of the Duties payable in England upon Malt, which determine the twenty-fourth Day of June one thousand seven hundred and seven, Scotland shall not be charged with that Duty.

ARTICLE XIV.

That the Kingdom of Scotland not be charged with any other Duties laid on by the Parliament of England before the Union, except these consented to in this Treaty; in regard it is agreed ..."

Den Artikel XV spare ich hier, er legt aber ein Umlagesystem fest, bei dem Ertraege aus der engl. Steuer nach Schottland transferiert werden.

Das war ein guter Deal, den die Schotten machten. Zum Nachlesen:

http://www.rahbarnes.demon.co.uk/Union/UnionWithScotlandAct.htm

---

Man tut gut daran, seine Geschichtkenntnisse nicht nur aus Filmen zu beziehen, sondern auch in Kassenbuecher zu schauen.

valentin
13.01.2008, 20:54
Eine Veraendeurng des Bundesgebietes nicht, das passiert i.d.R. durch einen Grenzvertrag. Erst 2002 gab einen solchen zwischen der Schweiz und Deutschland. Ein paar schweizer Aecker wurden dt. und ein paar dt. Aecker wurden eidgenoessisch.

Der Austritt eines Bundelandes ist im GG nicht vorgesehen. Man muesste also verfassungsrechtlich improvisieren. Das ginge dann mit einer 2/3-Mehrheit in beiden Haeusern.


Sollte tatsächlich einmal eine bayerische Mehrheit pro Unabhängigkeit herauskommen, so bin ich gespannt, wie der bundesdeutsche Gesetzgeber damit umgehen wird. Bin schon mal gespannt...


Schottland und Wales sind zwei unterschiedliche Huete. Schottland und England vereinigten sich 1707 in einem Vertrag, dem Act of Union, der bis heute das Verhaeltnis zwischen Schotland und England bestimmt.

Mit Wales war die Sache anders. Wales wurde seit der Invasion von Edward I von England aus regiert, also seit dem Statute of Rhuddlan von 1284. Die endgueltige rechtliche Union war jedoch erst spaeter unter Henry VIII mit dem Laws in Wales Act 1535 und 1542:

http://www.statutelaw.gov.uk/content.aspx?activeTextDocId=1517920&versionNumber=1
http://www.statutelaw.gov.uk/content.aspx?activeTextDocId=1518015&versionNumber=1

---

Wie schin mehrmals gesagt, die SNP hat keine Mehrheit im Schottischen Parlament vom Waehler bekommen, kann also die Auftrennung der Union nicht wirklich vorantreiben. Es ist Unsinn, dass Schottland "sich abspalten will", Schottland profitiert finanziell erheblich aus der Union, waehrend England draufzahlt. Das war der Deal 1707 und daran hat sich nicht viel geandert.

Dennoch strebt die SNP als Regierungspartei eine Volksabstimmung über die Unabhängigkeit an. Neueste Umfragen sprechen von 45 % pro Sezession.

Ein Vertrag, auch wenn er zwischen zwei Staaten vereinbart wurde, kann niemals unkündbar sein. Auch das Recht ist wandelbar.

Rheinlaender
13.01.2008, 21:06
Dennoch strebt die SNP als Regierungspartei eine Volksabstimmung über die Unabhängigkeit an. Neueste Umfragen sprechen von 45 % pro Sezession.

Ein Vertrag, auch wenn er zwischen zwei Staaten vereinbart wurde, kann niemals unkündbar sein. Auch das Recht ist wandelbar.

Er kann aber nicht einseitig gekuendigt werden. Ferner: Beide Vertragsparteien sind durch die Union verschwunden und gingen im UK auf.

Das sind Formalien: Der eingentliche Grund fuer die Union, die Gefahr fuer die Nordgrenze ist aus engl. Sicht heraus nicht mehr gegeben. Die derzeige Regieurng hat aber ein Interesse an der Union, nicht nur, dass Gordon Brown aus Schottland kommt, sondern Schottland ist fuer die Labourparty relativ sicheres Gebiet.

Wie schon mehrmals gesagt: Wenn die Schotten gehen wollen; mir soll es recht sein.

Pagemaker
14.01.2008, 15:19
Das liegt an mehreren Gründen, zum einen ist es so, daß wir nicht in blindem Kadavergehorsam einer Zentralmacht Preussen hinterherhecheln wollen und zum anderen gilt nach wie vor der Spruch "Wer zahlt schafft an".

Wie dem so wäre:
Hat es denn nicht mehr damit zu tun, daß das Bayernsystem sich als das bessere herausstellte, als das Preußensystem?

Warum sollte man einem Versagersystem hinterher hecheln? Dann könnte man ja auch die "DDR" als Vorbild nehmen.

Gruß v. "Pagemaker"

Freikorps
14.01.2008, 16:19
Wie dem so wäre:
Hat es denn nicht mehr damit zu tun, daß das Bayernsystem sich als das bessere herausstellte, als das Preußensystem?

Warum sollte man einem Versagersystem hinterher hecheln? Dann könnte man ja auch die "DDR" als Vorbild nehmen.

Gruß v. "Pagemaker"

Natürlich ist das bayrische System das bessere, keine Frage. Und subjektiv empfinde ich es auch als das menschlichere, hier gilt noch "Leben und leben lassen"

valentin
14.01.2008, 21:05
Natürlich ist das bayrische System das bessere, keine Frage. Und subjektiv empfinde ich es auch als das menschlichere, hier gilt noch "Leben und leben lassen"

Spätestens, wenn rot-rot-grün in Berlin regiert, ists aus mit "Leben und Leben lassen". Das kann sich der bayerische Steuerzahler einfach nicht leisten.

Wir sollten schauen, dass wir vorher wegkommen:cool2:

Pagemaker
14.01.2008, 22:09
Nein!

Wir müssen erst mit in der Jauche landen, damit der letzte Bayer aufwacht, weil auch Bayern die Fantasie für das Chaos fehlt.

Gruß v. "Pagemaker"

arnd
14.01.2008, 22:22
Also nach stundenlangem Überlegen und nach dem Genuss von einigen Bier und einigen (kleinen)Calvados bin ich zu dem Schluss gekommen,dass sich die Freistaaten Bayern und Sachsen vom Bund lösen sollten und eine unabhängige Koalition bilden sollten.

Weiter_Himmel
14.01.2008, 22:25
Obwohl wirtschaftlich schwächer könnte Bayern ruhig 2 der neuen Länder wie Thüringen und Sachsen mitnehmen ... . Die sind im Verhältniss zu den anderen Ostdeutschen Ländern wirtschaftlich recht stark und können es mehr oder weniger Ausgleichen das in Nürnberg 67 % der neugeborenen einen Migrationshintergrund haben ^^ ... .

War Ironie so ne Abspaltung ist natürlich lächerlich und nicht wünschenswert .

Silencer
14.01.2008, 22:31
Ihr habt sowieso keine Begründung dafür gefunden warum Bayern sich verselbständigen sollte.
In Bayern gehen die Uhren langsamer als woanders. Das ist es.

Und jetzt versenkt endlich diesen sinnlosen Strang.

Wir könnten einen anderen aufmachen und darüber diskutieren ob die CSU Deutschlandweit das Zepter schwingen soll und Deutschland bajuwarisiert könnte.
Dann könnten wir endlich die doofe CDU vergessen und SPD würde in der Beduetungslosigkeit verschwinden.

Jodlerkönig
15.01.2008, 07:49
Ihr habt sowieso keine Begründung dafür gefunden warum Bayern sich verselbständigen sollte. .ja^^ lesen und begreifen....bei manch einem ein unüberwindliches hinderniss...




In Bayern gehen die Uhren langsamer als woanders. Das ist es. .langsamer? ..... würde man den lfa abschaffen, müsste bayern nicht 80% seiner früchte an noch langsamere abtreten... die uns dann nebenbei erzählen, wie langsam und zurückgeblieben wir doch sind .... :))



Und jetzt versenkt endlich diesen sinnlosen Strang. .mit zunehmender verwilderung, mit zunehmenden chaos in restdeutschland, werden derartige stränge noch viel häufiger werden. irgendwann führen sie zum ziel.


Wir könnten einen anderen aufmachen und darüber diskutieren ob die CSU Deutschlandweit das Zepter schwingen soll und Deutschland bajuwarisiert könnte.
Dann könnten wir endlich die doofe CDU vergessen und SPD würde in der Beduetungslosigkeit verschwinden.von zwangsbekehrungen halte ich nix. restdeutschland insb. berlin, haben dank hochnässigkeit und besserwisserei bereits ihre nichtlernfähigkeit unter beweis gestellt.....und das natürlich mit katastrophalen verdiensten und statisktiken...

von restdeutschland lernen, heisst nix lernen

sunbeam
15.01.2008, 07:53
Ihr habt sowieso keine Begründung dafür gefunden warum Bayern sich verselbständigen sollte.
In Bayern gehen die Uhren langsamer als woanders. Das ist es.

Und jetzt versenkt endlich diesen sinnlosen Strang.

Wir könnten einen anderen aufmachen und darüber diskutieren ob die CSU Deutschlandweit das Zepter schwingen soll und Deutschland bajuwarisiert könnte.
Dann könnten wir endlich die doofe CDU vergessen und SPD würde in der Beduetungslosigkeit verschwinden.

Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Was soll diese unflätige Art von Euch? Bei jedem Wichsvolk im hinterletzten Winkel am Arsch der Welt wird für die Souveränität auf die Straßen gegangen in Deutschland, von Euch linken Pissnelken:

für Basken, Kurden, Paliss, Nordiren, unbekannte Indianerstämme und es wird sogar für einen verfickten Eisbären mehr Wirbel gemacht!

Alleine schon wegen dieser PlemmPlemm-DummDeutsch-Haltung MUß Bayern weg von Deutschland!

sunbeam
15.01.2008, 08:11
Also nach stundenlangem Überlegen und nach dem Genuss von einigen Bier und einigen (kleinen)Calvados bin ich zu dem Schluss gekommen,dass sich die Freistaaten Bayern und Sachsen vom Bund lösen sollten und eine unabhängige Koalition bilden sollten.

Genau! Und ein gerade genesener Krebspatient sollte sich eine kenianische Nutte besorgen um HIV zu bekommen!

mein Gott bist Du infantil...!

valentin
15.01.2008, 11:46
Ihr habt sowieso keine Begründung dafür gefunden warum Bayern sich verselbständigen sollte.

Oooch, Gründe gibt es einige:

1. Bayern war in der längsten Zeit seiner über 1400jährigen Geschichte ein faktisch souveräner Staat. Das ist seit 140 Jahren anders, 1871 wurde Bayern unter die Pickelhaube gezwungen. Die Unabhängigkeit Bayerns wäre also die Wiederherstellung eines natürlichen Zustandes.

2. 1866 wurde BAyern von Preußen besiegt und Teile des Landes wurden durch preußische Truppen besetzt. Den Abzug der Preußen, große Gebietsabtretungen und horrende Reparationszahlungen konnten nur vermeiden werden, indem Bayern den geheimen Schutz- und Trutzbündnissen zustimmte. Der Beginn des Bismarckreichs steht also unter dem Stern der Erpressung.

3. 1871 drohte Bismarck, die bayerischen Soldaten in Frankreich entwaffnen zu lassen, wenn Ludwig der Depperte nicht den (von Bismarck geschriebenen) Kaiserbrief unterzeichnen wolle. Diese Drohungen und vermutlich auch Bestechung machten es möglich, dass der Bayerische Landtag die Versailler Verträge zur Gründung des Großpreussischen Reichs ratifizierte. Also wieder Trug und Erpressung.

4. 1919 wurde Bayern auf Druck der Siegermächte und die Politik zugewanderter Sozialisten Teil der Weimarer Republik. Wieder wurden die Bayern nicht gefragt. Also wieder Erpressung und Einmischung von außen.

5. 1949 lehnte der Bayerische Landtag das Grundgesetz mehrheitlich ab, musste seinen Geltungsbereich aber auf Druck der Amerikaner auch für Bayern akzeptieren. Also wieder Erpressung.

6. 1992 wurde ein Antrag auf die im GG 1949 verankerte Volksabstimmung über die Zugehörigkeit Bayerns vom Bundesverwaltungsgericht abgelehnt bzw. nicht mal zur Entscheidung angenommen.

Die finanziellen Gründe lasse ich hier mal weg...

Fazit: Die Bayern hatten niemals die Möglichkeit, sich für oder gegen Deutschland zu entscheiden. Es wird Zeit, das endlich mal zu tun.


In Bayern gehen die Uhren langsamer als woanders. Das ist es.

Und jetzt versenkt endlich diesen sinnlosen Strang.

Wir diskutieren hier über grundlegende Dinge, die Teile der Bayern sehr wohl interessieren. Bei einer Umfrage waren 34 % der befragten Bayern für eine Unabhängigkeit.

Soviel zur Sinnlosigkeit dieses Themas.


Wir könnten einen anderen aufmachen und darüber diskutieren ob die CSU Deutschlandweit das Zepter schwingen soll und Deutschland bajuwarisiert könnte.
Dann könnten wir endlich die doofe CDU vergessen und SPD würde in der Beduetungslosigkeit verschwinden.

Die CSU kann sich gerne in ganz Deutschland zur Wahl stellen. Das hätte zur Folge, dass sie von vielen bayerischen Patrioten nicht mehr gewählt werden würde. An einer Bajuwarisierung Restdeutschlands liegt mir allerdings nichts. Meine Nationalität ist bayrisch, auch wenn auf meiner Besatzerkennkarte etwas anderes steht.

tysker
15.01.2008, 17:43
Oooch, Gründe gibt es einige:

1. Bayern war in der längsten Zeit seiner über 1400jährigen Geschichte ein faktisch souveräner Staat. Das ist seit 140 Jahren anders, 1871 wurde Bayern unter die Pickelhaube gezwungen. Die Unabhängigkeit Bayerns wäre also die Wiederherstellung eines natürlichen Zustandes.

2. 1866 wurde BAyern von Preußen besiegt und Teile des Landes wurden durch preußische Truppen besetzt. Den Abzug der Preußen, große Gebietsabtretungen und horrende Reparationszahlungen konnten nur vermeiden werden, indem Bayern den geheimen Schutz- und Trutzbündnissen zustimmte. Der Beginn des Bismarckreichs steht also unter dem Stern der Erpressung.

3. 1871 drohte Bismarck, die bayerischen Soldaten in Frankreich entwaffnen zu lassen, wenn Ludwig der Depperte nicht den (von Bismarck geschriebenen) Kaiserbrief unterzeichnen wolle. Diese Drohungen und vermutlich auch Bestechung machten es möglich, dass der Bayerische Landtag die Versailler Verträge zur Gründung des Großpreussischen Reichs ratifizierte. Also wieder Trug und Erpressung.

4. 1919 wurde Bayern auf Druck der Siegermächte und die Politik zugewanderter Sozialisten Teil der Weimarer Republik. Wieder wurden die Bayern nicht gefragt. Also wieder Erpressung und Einmischung von außen.

5. 1949 lehnte der Bayerische Landtag das Grundgesetz mehrheitlich ab, musste seinen Geltungsbereich aber auf Druck der Amerikaner auch für Bayern akzeptieren. Also wieder Erpressung.

6. 1992 wurde ein Antrag auf die im GG 1949 verankerte Volksabstimmung über die Zugehörigkeit Bayerns vom Bundesverwaltungsgericht abgelehnt bzw. nicht mal zur Entscheidung angenommen.

Die finanziellen Gründe lasse ich hier mal weg...

Fazit: Die Bayern hatten niemals die Möglichkeit, sich für oder gegen Deutschland zu entscheiden. Es wird Zeit, das endlich mal zu tun.



Wir diskutieren hier über grundlegende Dinge, die Teile der Bayern sehr wohl interessieren. Bei einer Umfrage waren 34 % der befragten Bayern für eine Unabhängigkeit.

Soviel zur Sinnlosigkeit dieses Themas.



Die CSU kann sich gerne in ganz Deutschland zur Wahl stellen. Das hätte zur Folge, dass sie von vielen bayerischen Patrioten nicht mehr gewählt werden würde. An einer Bajuwarisierung Restdeutschlands liegt mir allerdings nichts. Meine Nationalität ist bayrisch, auch wenn auf meiner Besatzerkennkarte etwas anderes steht.

ob du dich hundert mal auf den kopf stellst oder nicht, bayern bleibt ein deutsches bundesland. sollte die bp bei den nächsten landtagswahlen 50,1 % gewinnen, sieht die sachlage anders aus und sie könnten eine diesbezügliche volksabstimmung machen. inwiefern die restlichen bundesländer dem allerdings zustimmen müssten oder nicht, bleibt abzuklären. allerdings sehe ich diese verräterische spalterpartei niemals bei 50,1%, denn im augenblick bekommt sie ja noch nicht einmal ein prozent der wählerstimmen.:hihi: germane

Rotfuchs
15.01.2008, 19:11
Genau! Und ein gerade genesener Krebspatient sollte sich eine kenianische Nutte besorgen um HIV zu bekommen!

mein Gott bist Du infantil...!

:)) :))

Ein Idiot bemüht sich gebildet auszudrücken, herrlich...:)) :))


MfG
Rotfuchs

Rotfuchs
15.01.2008, 19:19
allerdings sehe ich diese verräterische spalterpartei niemals bei 50,1%, denn im augenblick bekommt sie ja noch nicht einmal ein prozent der wählerstimmen.:hihi: germane

Ach lass Vale ruhig von seinen unabhängig Bayern träumen, Seperatisten sind Verräter, und Verräter werden nie Mehrheiten im BT bekommen, naja, sagen wir mal solchen "krassen" Verräter.

In Bayern ist man genauso patriotisch wie woanders, Valentin führt immer große geschichtliche Beispiele an warum Bayern unabhängig sein sollte, dass ist seine Sicht, es gibt auch andere, z.B. war Bayern die Keinzelle des Nationalsozialismus oder Bayern war es, welches nach 45 Aufbauhilfe vom Norden bekam um sich aufzubauen, dass reden die Blauen jetzt natürlich maßlos runter, es bleibt trotzdem aber Fakt,


Was auch Fakt ist, realpolitisch ist eine Trennung ausgeschlossen, denn das Volk will es nicht, siehe Bayernparteis Wahlergebnisse und zweitens ist es auch organisatorisch kaum möglich. Deutschlanfd und Bayern sind verflechtet, dass wird euch jeder Unternehmer bestätigen, ohne den Absatzmarkt im Norden werden einige Firmen heftige Probleme bekommen und dann bezahlt mal eure eigene Armee, eure eigenen Botschaften in aller Welt, euren eigen Staatsapparat, eure eigene Polizei, euer eigenes Rechtswesen, ne Regierung will auch mehr als eine Landesregierung usw usw usw...schlussendlich hätte keiner was davon, aber Valentin und Co mußten erstmal mächtig auf den Stammtisch hauen!:))


MfG
Rotfuchs

valentin
15.01.2008, 19:21
ob du dich hundert mal auf den kopf stellst oder nicht, bayern bleibt ein deutsches bundesland. sollte die bp bei den nächsten landtagswahlen 50,1 % gewinnen, sieht die sachlage anders aus und sie könnten eine diesbezügliche volksabstimmung machen. inwiefern die restlichen bundesländer dem allerdings zustimmen müssten oder nicht, bleibt abzuklären. allerdings sehe ich diese verräterische spalterpartei niemals bei 50,1%, denn im augenblick bekommt sie ja noch nicht einmal ein prozent der wählerstimmen.:hihi: germane

Hihi, der selbsternannte toitsche Prophet schon wieder:hihi:
Hast du auch mal andere Argumente in petto?

Nur so nebenbei: In Schottland wird mittelfristig auch ein Referendum zur Unabhängigkeit stattfinden, und die SNP hatte auch keine 50,1 %.
Denk mal drüber nach, wie sowas geht.

arnd
16.01.2008, 00:45
Genau! Und ein gerade genesener Krebspatient sollte sich eine kenianische Nutte besorgen um HIV zu bekommen!

mein Gott bist Du infantil...!

mein Gott bist du Humorlos....!

sunbeam
16.01.2008, 08:18
:)) :))

Ein Idiot bemüht sich gebildet auszudrücken, herrlich...:)) :))


MfG
Rotfuchs

"[...] bemüht sich, sich gebildet auszudrücken, herrlich[...]!

Linker Depp!

valentin
16.01.2008, 08:25
mein Gott bist du Humorlos....!

Mal ehrlich, deine Idee war ja auch zu blöd - aber mit 2,5 Promille im Blut entschuldbar ;)

tysker
16.01.2008, 13:39
Hihi, der selbsternannte toitsche Prophet schon wieder:hihi:
Hast du auch mal andere Argumente in petto?

Nur so nebenbei: In Schottland wird mittelfristig auch ein Referendum zur Unabhängigkeit stattfinden, und die SNP hatte auch keine 50,1 %.
Denk mal drüber nach, wie sowas geht.
was brauch ich noch andere argumente? meine reichen aus und sind schlagende!

valentin
16.01.2008, 13:44
was brauch ich noch andere argumente? meine reichen aus und sind schlagende!

Ich kenne deine Argumente nicht.
Dass Deutschland groß und stark sein muss, ist kein Argument.

politisch Verfolgter
16.01.2008, 13:57
Was soll die Themenfrage?
Ich bin für Villa&Porsche und noch weit mehr für Familie und Nachwuchs.
Darum gehts!
Wie kommen also Betriebslose zu marktwirtschaftlicher Profitmaximierung?

Josef Baumgartner
16.01.2008, 15:07
Ach lass Vale ruhig von seinen unabhängig Bayern träumen, Seperatisten sind Verräter, und Verräter werden nie Mehrheiten im BT bekommen, naja, sagen wir mal solchen "krassen" Verräter.

In Bayern ist man genauso patriotisch wie woanders, Valentin führt immer große geschichtliche Beispiele an warum Bayern unabhängig sein sollte, dass ist seine Sicht, es gibt auch andere, z.B. war Bayern die Keinzelle des Nationalsozialismus oder Bayern war es, welches nach 45 Aufbauhilfe vom Norden bekam um sich aufzubauen, dass reden die Blauen jetzt natürlich maßlos runter, es bleibt trotzdem aber Fakt,


Was auch Fakt ist, realpolitisch ist eine Trennung ausgeschlossen, denn das Volk will es nicht, siehe Bayernparteis Wahlergebnisse und zweitens ist es auch organisatorisch kaum möglich. Deutschlanfd und Bayern sind verflechtet, dass wird euch jeder Unternehmer bestätigen, ohne den Absatzmarkt im Norden werden einige Firmen heftige Probleme bekommen und dann bezahlt mal eure eigene Armee, eure eigenen Botschaften in aller Welt, euren eigen Staatsapparat, eure eigene Polizei, euer eigenes Rechtswesen, ne Regierung will auch mehr als eine Landesregierung usw usw usw...schlussendlich hätte keiner was davon, aber Valentin und Co mußten erstmal mächtig auf den Stammtisch hauen!:))


MfG
Rotfuchs

Sehr geehrter Herr Rotfuchs,

mir scheint, daß Sie für einen Bolschewiken ziemlich deuschnational sind. Wieso ich Bolschewik schreibe?

Weil sogar Ihre verehrten Gesinnungsgenossen der Oktoberrevolution etwas
liberaler waren, was die Selbstständigkeit angeschlossener Fremdstaaten angeht.

So haben Lenin und Co. 1918 der Ukraine, Georgien und weiteren Staaten
der Sowjetunion die Unabhängigkeit zugestanden...

Mich erstaunt deshalb Ihr Nationalismus zutiefst.

Im übrigen sind wir Bayern patriotisch. Allerdings für Bayern und nicht für Deutschland. Warum entnehmen Sie bitten handelsüblichen Geschichtsbüchern.
Wir haben mehr als einen Grund für unsere viel gefürchtete Eigensinnigkeit.

Armee und Co zahlen wir übrigens gerne selbst. Auch eine Menge Botschaften
kann man von den 16 Milliarden Euro bauen, die wir uns pro Jahr mit
Berlin einsparen würden...

Also bitte nicht neidisch werden - Bayerns Unabhängigkeit wäre nur von Vorteil.

Mir gefällt der Gedanke.

politisch Verfolgter
16.01.2008, 15:08
Bitte schreiben, wie Betriebslose zu Villa&Porsche kommen.
Wo sind die Betriebe, die einem marktwirtschaftl. Profitmaximierung bezwecken?

tysker
16.01.2008, 15:24
Ich kenne deine Argumente nicht.
Dass Deutschland groß und stark sein muss, ist kein Argument.
doch, das ist das gewichtigste argument überhaupt. aber ein separatist kapiert das natürlich nicht!

sunbeam
16.01.2008, 15:29
doch, das ist das gewichtigste argument überhaupt. aber ein separatist kapiert das natürlich nicht!

Kannst ja Dänemark anektieren zum Ausgleich für Bayern und mit denen Groß-Deutschland spielen!

tysker
16.01.2008, 15:31
Kannst ja Dänemark anektieren zum Ausgleich für Bayern und mit denen Groß-Deutschland spielen!
dänen sind zwar auch germanen, aber keine deutsche, bayern aber schon!

sunbeam
16.01.2008, 15:33
dänen sind zwar auch germanen, aber keine deutsche, bayern aber schon!

Wir Bayern sind Paßdeutsche, nicht mehr und nichts weniger! Wenn mich in London ein englischer Kollege fragt, woher ich komme, sage ich Bavaria, nie Germany! Und warum sageich das? Weil ich kein Deutscher bin sondern Bayer!

Pagemaker
16.01.2008, 15:42
:)) :))

Ein Idiot bemüht sich gebildet auszudrücken, herrlich...:)) :))

MfG
Rotfuchs

Laß Dir gesagt sein!:
Wenn Du Rotarsch auch "Sunbeam" meinst, so bitte ich Dich, hier zu verschwinden und nicht mit Deinem Neidkomplex und Deinem Mörderstern "meinen" Strang in den Graben zu fahren, denn er hat sich recht gut entwickelt.

Schaffe Du erst mal einen mit so vielen Beiträgen und Lesern.

Hier ist kein Versammlungsort für rückwärtsgewandte kranke Utopisten!
Wenn Du meine bayerischen Freunde angreifst, fühle ich mich persönlich angegriffen, und das hat seine Gründe!

Sollten wir mal wieder in ein „Kriegsspiel“ verwickelt werden, stehe ich auf der Seite der Bayern, das ist doch logisch! Danach kultivieren wir Euch, bringen Euch Zucht und Ordnung bei, falls dann noch welche von Euch auf der Nordhalbkugel herumkrauchen sollten!

Geh Du mit dem Wort Verrat gefälligst pfleglicher um! Ihr roten und braunen "Sozialisten" habt die Bayern verraten!

Gruß v. "Pagemaker"

sunbeam
16.01.2008, 15:48
Laß Dir gesagt sein!:
Wenn Du Rotarsch auch "Sunbeam" meinst, so bitte ich Dich, hier zu verschwinden und nicht mit Deinem Neidkomplex und Deinem Mörderstern "meinen" Strang in den Graben zu fahren, denn er hat sich recht gut entwickelt.

Schaffe Du erst mal einen mit so vielen Beiträgen und Lesern.

Hier ist kein Versammlungsort für rückwärtsgewandte kranke Utopisten!
Wenn Du meine bayerischen Freunde angreifst, fühle ich mich persönlich angegriffen, und das hat seine Gründe!

Sollten wir mal wieder in ein „Kriegsspiel“ verwickelt werden, stehe ich auf der Seite der Bayern, das ist doch logisch! Danach kultivieren wir Euch, bringen Euch Zucht und Ordnung bei, falls dann noch welche von Euch auf der Nordhalbkugel herumkrauchen sollten!

Geh Du mit dem Wort Verrat gefälligst pfleglicher um! Ihr roten und braunen "Sozialisten" habt die Bayern verraten!

Gruß v. "Pagemaker"


:prost:

valentin
16.01.2008, 16:02
Ach lass Vale ruhig von seinen unabhängig Bayern träumen, Seperatisten sind Verräter, und Verräter werden nie Mehrheiten im BT bekommen, naja, sagen wir mal solchen "krassen" Verräter.

Mehrheit im Landtag würde schon reichen. Vorab würde sich die BP auch mit einer Regierungsbeteiligung im Maximilianeum begnügen


In Bayern ist man genauso patriotisch wie woanders, Valentin führt immer große geschichtliche Beispiele an warum Bayern unabhängig sein sollte, dass ist seine Sicht, es gibt auch andere, z.B. war Bayern die Keimzelle des Nationalsozialismus oder Bayern war es, welches nach 45 Aufbauhilfe vom Norden bekam um sich aufzubauen, dass reden die Blauen jetzt natürlich maßlos runter, es bleibt trotzdem aber Fakt.

Fakt ist, dass Bayern dreimal versuchte, Hitler nach Österreich abzuschieben. Fakt ist auch, dass die Österreicher ihn nicht haben wollten und ihm die Staatsbürgerschaft entzogen. Und weiter Fakt ist, dass Herr H. in Braunschweig die deutsche Staatsbürgerschaft erlangte, um an den Reichstagswahlen überhaupt teilnehmen zu können. Weiter Fakt ist, dass Hitler die finanzielle Unterstützung für die Wahlkämpfe und zum Aufbau reichsweiter Strukturen vor allem von der westdeutschen Industrie erhielt. Und weiter ist Fakt, dass von 1924 bis 1933 SPD und BVP zusammen jeweils mehr Stimmen in Bayern erhielten als die NSDAP.


Was auch Fakt ist, realpolitisch ist eine Trennung ausgeschlossen, denn das Volk will es nicht, siehe Bayernparteis Wahlergebnisse und zweitens ist es auch organisatorisch kaum möglich. Deutschlanfd und Bayern sind verflechtet, dass wird euch jeder Unternehmer bestätigen, ohne den Absatzmarkt im Norden werden einige Firmen heftige Probleme bekommen und dann bezahlt mal eure eigene Armee, eure eigenen Botschaften in aller Welt, euren eigen Staatsapparat, eure eigene Polizei, euer eigenes Rechtswesen, ne Regierung will auch mehr als eine Landesregierung usw usw usw...schlussendlich hätte keiner was davon, aber Valentin und Co mußten erstmal mächtig auf den Stammtisch hauen!:))

MfG
Rotfuchs

In Bayern gibt es weit mehr latente Separatisten als BP-Wähler. Ich wiederhole mich gerne: Bei einer Umfrage im Jahr 2003 gaben 34 % der Befragten an, für eine Abspaltung Bayerns vom Bund zu sein. Dass die Zahlen von BP-Wählern und Separatisten so weit auseinanderklaffen, liegt m. E. am schlechten Image, das die BP (zu Unrecht) hat und am niedrigen Bekanntheitsgrad der Partei auch in Bayern.

In einer globalisierten Wirtschaft sind nationale Grenzen bedeutungslos. Supranationale Konzerne gibt es in jedem Industrieland, warum sollte einer politischen eine wirtschaftliche Entflechtung folgen? Ich sehe dazu keine Notwendigkeit.

Hinzu kommt, dass bei einer Abspaltung Bayerns alleine schon aufgrund der niedrigeren Lohnnebenkosten Bayern sogar noch interessanter für ausländische Investoren wäre als dies jetzt der Fall ist.

Wie kommt es eigentlich, dass sich so kleine Länder wie die Schweiz oder Österreich eine eigene Polizei und ein eigenes Heer leisten können? Die müssten doch eigentlich vor dem Ruin stehen.


doch, das ist das gewichtigste argument überhaupt. aber ein separatist kapiert das natürlich nicht!

Dann erklärs doch mal ganz langsam für kleine Separatisten:
Was hat ein deutscher Staatsbürger (also z. B. du und dich) davon, wenn Deutschland ein großer starker Staat ist?


Wir Bayern sind Paßdeutsche, nicht mehr und nichts weniger! Wenn mich in London ein englischer Kollege fragt, woher ich komme, sage ich Bavaria, nie Germany! Und warum sageich das? Weil ich kein Deutscher bin sondern Bayer!

Dito. Unser Personalausweis ist lediglich eine Besatzerkennkarte.

politisch Verfolgter
16.01.2008, 18:46
Profit statt sozialistische Affenscheiße. Dazu braucht nix abgespalten zu werden, vielmehr muß eine aktive Wertschöpfungspolitik her.
Die Arbeitsgesetzgebung muß weg. Wer einem mit "Arbeitnehmer" daherkommt, dem gehört seine Affenscheiße ins freche Maul gestopft.

sunbeam
17.01.2008, 08:01
Profit statt sozialistische Affenscheiße. Dazu braucht nix abgespalten zu werden, vielmehr muß eine aktive Wertschöpfungspolitik her.
Die Arbeitsgesetzgebung muß weg. Wer einem mit "Arbeitnehmer" daherkommt, dem gehört seine Affenscheiße ins freche Maul gestopft.

Eben weil wir in Bayern wenig Affinität zu den analen Ausscheidungen unserer Primatenfreunde haben, denke ich wäre eine Trennung für beide Seiten das Beste. Ihr könnt dann fleissig weiter Affenscheiße fabrizieren und Euch gegenseitig in den Mund stopfen, während wir in Bayern dann barfuß über Morgentau-benetzte Kleefelder tanzen!

Jodlerkönig
17.01.2008, 08:03
also ich bin nach wie vor für eine abspaltung vom rest der brd. und aktuell würde ich meine mitstreiter in bayern bei rnd. einem drittel sehen. also noch ausbaufähig, aber nicht unmöglich.

Silencer
17.01.2008, 10:23
also ich bin nach wie vor für eine abspaltung vom rest der brd. und aktuell würde ich meine mitstreiter in bayern bei rnd. einem drittel sehen. also noch ausbaufähig, aber nicht unmöglich.

Ja, ja - wenn du nicht aufpasst, werden euch die Franken noch schneller in die "Freiheit" abhauen als du denkst. Wer soll dann für euch und euren Bruttosozialprodukt arbeiten? Ohne Franken seid ihr in Europa bedeutungslos!

Jodlerkönig
17.01.2008, 10:24
Ja, ja - wenn du nicht aufpasst, werden euch die Franken noch schneller in die "Freiheit" abhauen als du denkst. Wer soll dann für euch und euren Bruttosozialprodukt arbeiten? Ohne Franken seid ihr in Europa bedeutungslos!die franken wurden gut integriert...sie stellen sogar den ministerpräsidenten. merkst du was?

sunbeam
17.01.2008, 10:31
Ja, ja - wenn du nicht aufpasst, werden euch die Franken noch schneller in die "Freiheit" abhauen als du denkst. Wer soll dann für euch und euren Bruttosozialprodukt arbeiten? Ohne Franken seid ihr in Europa bedeutungslos!

Woll(t)en sie gehen, legen wir ihnen keine Steine in den Weg, aber ein Erfolgsmodell Bayern+Franken wird keiner verlassen. Mach Dir keine Sorgen.

Josef Baumgartner
17.01.2008, 10:59
Ja, ja - wenn du nicht aufpasst, werden euch die Franken noch schneller in die "Freiheit" abhauen als du denkst. Wer soll dann für euch und euren Bruttosozialprodukt arbeiten? Ohne Franken seid ihr in Europa bedeutungslos!

Sehr geehrter Herr Silencer!

Schauen Sie nach Oberfranken. Der dortige Bezirksverband der Bayernpartei ist
einer der mitgliederstärksten überhaupt. Ebenso in Mittelfranken. Sogar das lange
für die Bayernpartei etwas spärlich besetzte Unterfranken ist mittlerweile wieder
auch auf der Ebene von Kreisverbänden innerhalb der BP präsent.

Und vergessen Sie nicht, ein unabhängiges Bayern kann Franken Perspektiven
bieten unter denen man heute in Ansbach, Hof und Würzburg nur träumen kann.

Statt unsere Fördergelder alle ohne Überprüfung der Notwendigkeit im Osten
zu verteilen sollten auch Bayerns strukturschwache Gebiete davon profitieren.
Bisher gehen Sie dank Berlin leider ziemlich leer aus.

Übrigens habe ich selbst oberfränkische Vorfahren, bin nicht römisch katholisch,
sondern Lutheraner und stehe trotzdem der BP nahe.

Silencer
17.01.2008, 11:19
.......Und vergessen Sie nicht, ein unabhängiges Bayern kann Franken Perspektiven
bieten unter denen man heute in Ansbach, Hof und Würzburg nur träumen kann.
......


Sehr geehrter Herr Baumgartner,

sicher haben sie Recht wenn es um Förderung der bayerischen Randgebiete geht. Es hat aber in den vergangenen 50 Jahren niemand die Bayerische Landesregierung daran gehindert diese Regionen genauso zu unterstützen wie Oberbayern. Jedoch die Bonzen in München haben viele Milliarden in oberbayerischem Platteu versenkt und nach Gieskannenprinzip ein wenig in die nördliche "Provinzen" Bayerns - sprich Franken, verteilt. Nur der Raum Nürnberg konnte aus eigener Kraft mit den Münchnern halten. So sind die Fakten.

Ich habe 6 Jahre lang in Bayreuth gelebt, besuche Oberfranken jedes Jahr und von meinen Familienangehörigen und Freunden weiss ich dass sie loyal zu Bayern sind, jedoch sich insgeheim ein selbständiges Bundesland Franken wünschen um von der ungerechten Münchner Bürokratie weg zu kommen.
Also für Bayern könnte es verschiedene Lösungen geben, obwohl die Loslösung Bayerns vom Bund auf den ersten Blick als die machbarste Möglichkeit erscheint.
Die Konsequencen sind aber denke ich, nicht zu Ende gedacht. Bereits 50 Prozent der Bayerischen Bevölkerung stammt nicht mehr aus Bayern.

Jodlerkönig
17.01.2008, 12:34
.... Bereits 50 Prozent der Bayerischen Bevölkerung stammt nicht mehr aus Bayern.dann solltest du dich fragen, warum dies so ist. 50% stammen aus wanne-eickel, hamburg, dresden etc.... gerade unter dieser bevölkerungsgruppe findest du viele, die die abspaltung bayerns befürworten würden, weil sie den saustall im norden und osten für unerträglich halten und aus eigener erfahrung kennen.

ich habe gerade in meinem bekanntenkreis diese erfahrung gemacht.


übrigens...die zonenrandförderung wurde immer betrieben, wenn auch nicht so wie es wünschenswert gewesen wäre. heute fällt diese region weitgehend hintenrunter, weil der soli erst 5 km weiter östlich greift und bayern 80% seines erwirtschafteten kapitals in den lfa verblasen muss!

tysker
17.01.2008, 12:58
Wir Bayern sind Paßdeutsche, nicht mehr und nichts weniger! Wenn mich in London ein englischer Kollege fragt, woher ich komme, sage ich Bavaria, nie Germany! Und warum sageich das? Weil ich kein Deutscher bin sondern Bayer!
schwachsinn, deine splitterpartei wird nie den gewünschten erfolg haben.
ihr seid eine winzige minderheit und werdet es nach vernunftsermessen auch bleiben! ausserdem werden die ursprünglichen bayern kaum noch 66% der bevölkerung stellen. und das ist auch gut so!

tysker
17.01.2008, 13:00
Laß Dir gesagt sein!:
Wenn Du Rotarsch auch "Sunbeam" meinst, so bitte ich Dich, hier zu verschwinden und nicht mit Deinem Neidkomplex und Deinem Mörderstern "meinen" Strang in den Graben zu fahren, denn er hat sich recht gut entwickelt.

Schaffe Du erst mal einen mit so vielen Beiträgen und Lesern.

Hier ist kein Versammlungsort für rückwärtsgewandte kranke Utopisten!
Wenn Du meine bayerischen Freunde angreifst, fühle ich mich persönlich angegriffen, und das hat seine Gründe!

Sollten wir mal wieder in ein „Kriegsspiel“ verwickelt werden, stehe ich auf der Seite der Bayern, das ist doch logisch! Danach kultivieren wir Euch, bringen Euch Zucht und Ordnung bei, falls dann noch welche von Euch auf der Nordhalbkugel herumkrauchen sollten!

Geh Du mit dem Wort Verrat gefälligst pfleglicher um! Ihr roten und braunen "Sozialisten" habt die Bayern verraten!

Gruß v. "Pagemaker"

wie dem auch sei, rotfuchs hat in dieser angelgenheit eben recht!

Jodlerkönig
17.01.2008, 13:02
schwachsinn, deine splitterpartei wird nie den gewünschten erfolg haben.
ihr seid eine winzige minderheit und werdet es nach vernunftsermessen auch bleiben! ausserdem werden die ursprünglichen bayern kaum noch 66% der bevölkerung stellen. und das ist auch gut so!mir ist es ein rätsel, warum ihr die unabhängikeitsbestrebungen nur auf die bayernpartei und die bayern beschränkt. aber was solls....

tysker
17.01.2008, 13:03
Mehrheit im Landtag würde schon reichen. Vorab würde sich die BP auch mit einer Regierungsbeteiligung im Maximilianeum begnügen



Fakt ist, dass Bayern dreimal versuchte, Hitler nach Österreich abzuschieben. Fakt ist auch, dass die Österreicher ihn nicht haben wollten und ihm die Staatsbürgerschaft entzogen. Und weiter Fakt ist, dass Herr H. in Braunschweig die deutsche Staatsbürgerschaft erlangte, um an den Reichstagswahlen überhaupt teilnehmen zu können. Weiter Fakt ist, dass Hitler die finanzielle Unterstützung für die Wahlkämpfe und zum Aufbau reichsweiter Strukturen vor allem von der westdeutschen Industrie erhielt. Und weiter ist Fakt, dass von 1924 bis 1933 SPD und BVP zusammen jeweils mehr Stimmen in Bayern erhielten als die NSDAP.



In Bayern gibt es weit mehr latente Separatisten als BP-Wähler. Ich wiederhole mich gerne: Bei einer Umfrage im Jahr 2003 gaben 34 % der Befragten an, für eine Abspaltung Bayerns vom Bund zu sein. Dass die Zahlen von BP-Wählern und Separatisten so weit auseinanderklaffen, liegt m. E. am schlechten Image, das die BP (zu Unrecht) hat und am niedrigen Bekanntheitsgrad der Partei auch in Bayern.

In einer globalisierten Wirtschaft sind nationale Grenzen bedeutungslos. Supranationale Konzerne gibt es in jedem Industrieland, warum sollte einer politischen eine wirtschaftliche Entflechtung folgen? Ich sehe dazu keine Notwendigkeit.

Hinzu kommt, dass bei einer Abspaltung Bayerns alleine schon aufgrund der niedrigeren Lohnnebenkosten Bayern sogar noch interessanter für ausländische Investoren wäre als dies jetzt der Fall ist.

Wie kommt es eigentlich, dass sich so kleine Länder wie die Schweiz oder Österreich eine eigene Polizei und ein eigenes Heer leisten können? Die müssten doch eigentlich vor dem Ruin stehen.



Dann erklärs doch mal ganz langsam für kleine Separatisten:
Was hat ein deutscher Staatsbürger (also z. B. du und dich) davon, wenn Deutschland ein großer starker Staat ist?



Dito. Unser Personalausweis ist lediglich eine Besatzerkennkarte.

jeder deutsche hat so viel davon wie du von deinem separatismus!

Achsel-des-Bloeden
17.01.2008, 13:13
...
Fakt ist, dass Bayern dreimal versuchte, Hitler nach Österreich abzuschieben. Fakt ist auch, dass die Österreicher ihn nicht haben wollten und ihm die Staatsbürgerschaft entzogen. Und weiter Fakt ist, dass Herr H. in Braunschweig die deutsche Staatsbürgerschaft erlangte, ...
Hört, hört!


Dann erklärs doch mal ganz langsam für kleine Separatisten:
Was hat ein deutscher Staatsbürger (also z. B. du und dich) davon, wenn Deutschland ein großer starker Staat ist? ...

Das wäre DAS Argument GEGEN eine Abspaltung.

Nur: Wo gebraucht die BRDtschl diese theor. vorhandene Macht? Könnte sie sie aufgrund des WKII- Verlierstatus überhaupt WIRKLICH gebrauchen?

sunbeam
17.01.2008, 13:14
schwachsinn, deine splitterpartei wird nie den gewünschten erfolg haben.
ihr seid eine winzige minderheit und werdet es nach vernunftsermessen auch bleiben! ausserdem werden die ursprünglichen bayern kaum noch 66% der bevölkerung stellen. und das ist auch gut so!

Warum Du den Erfolg einer möglichen Seperation an der Bayernpartei festmachst, ist mir rätselhaft, aber auch ehrlich gesagt egal.

Alleine die bisherigen Argumente, die Du bislang angebracht hast, sind mehr als dürftig und voller Hass und Neid gegenüber uns Bayern, nach dem Motto, wenn es uns im Norden schon mies geht, so sollen wenigstens die Bayern auch unter der dt. Politik leiden.

Wie dem auch sei - ich weiß nicht wie alt Du bist, aber solltest Du unter 30 sein stehen die Chancen bei >90% dass Du ein freies und von Deutschland losgelöstes Bayern erleben wirst, ob Dir das nun passt oder nicht.

Was das Argument der ent-Bayerisierung angeht, so scheinst Du selten im Freistaat zu sein, gerade hier wird der Rückzug in alles regionale und kulturell tradidionelle seit einigen Jahren sogar von der eher links-liberalen SZ bemerkt. Auch der Zuzug, manche sagen Flucht, der Deutschen um hier eine Arbeit zu finden, saubere und sichere Städte und Dörfer, ein intaktes Bildungswesen und allgemein eine Zukunft, spricht ebenso für den Erfolg Bayerns.

Aber egal, was juckt`s die bayerische Eiche wenn sich Schweine an ihr reiben? Richtig - Nichts!

tysker
17.01.2008, 13:18
Warum Du den Erfolg einer möglichen Seperation an der Bayernpartei festmachst, ist mir rätselhaft, aber auch ehrlich gesagt egal.

Alleine die bisherigen Argumente, die Du bislang angebracht hast, sind mehr als dürftig und voller Hass und Neid gegenüber uns Bayern, nach dem Motto, wenn es uns im Norden schon mies geht, so sollen wenigstens die Bayern auch unter der dt. Politik leiden.

Wie dem auch sei - ich weiß nicht wie alt Du bist, aber solltest Du unter 30 sein stehen die Chancen bei >90% dass Du ein freies und von Deutschland losgelöstes Bayern erleben wirst, ob Dir das nun passt oder nicht.

Was das Argument der ent-Bayerisierung angeht, so scheinst Du selten im Freistaat zu sein, gerade hier wird der Rückzug in alles regionale und kulturell tradidionelle seit einigen Jahren sogar von der eher links-liberalen SZ bemerkt. Auch der Zuzug, manche sagen Flucht, der Deutschen um hier eine Arbeit zu finden, saubere und sichere Städte und Dörfer, ein intaktes Bildungswesen und allgemein eine Zukunft, spricht ebenso für den Erfolg Bayerns.

Aber egal, was juckt`s die bayerische Eiche wenn sich Schweine an ihr reiben? Richtig - Nichts!

ich habe keinen grund auf bayern neidisch zu sein oder es zu hassen. im gegenteil, ich liebe bayern so sehr, das ich es unbedingt im bund behalten will.
auch befindet sich mein wohnsitz südlich des weisswurstäquators! deine hilflosen
schlägen gehen ins leere!:D :D germane

Jodlerkönig
17.01.2008, 13:22
auch befindet sich mein wohnsitz südlich des weisswurstäquators! GERMANIA EXTERIOR na wird doch schon^^

sunbeam
17.01.2008, 13:23
ich habe keinen grund auf bayern neidisch zu sein oder es zu hassen. im gegenteil, ich liebe bayern so sehr, das ich es unbedingt im bund behalten will.
auch befindet sich mein wohnsitz südlich des weisswurstäquators! deine hilflosen
schlägen gehen ins leere!:D :D germane

Du scheinst also auch ein Wirtschaftsflüchtling zu sein. Tja, soviel "schlagen" kann ich gar nicht, um Deine argumentative Selbstdemontage noch zu überbieten!

Jodlerkönig
17.01.2008, 13:33
Du scheinst also auch ein Wirtschaftsflüchtling zu sein. Tja, soviel "schlagen" kann ich gar nicht, um Deine argumentative Selbstdemontage noch zu überbieten!
und sein benutzertitel und der letzte post verrät uns ja wo er wohnt und wie er diesen ort bezeichnet.....bin ja nicht so der lateiner, aber wenn er südlich des weiswurstäquators wohnt und den ort Germania EXTERIOR nennt, hat er das unvermeidliche wohl doch schon aktzeptiert! :))

valentin
17.01.2008, 14:17
@Jodlerkönig + sunbeam:

Ich bin seit kurzem Mitglied der BP, daraus mache ich kein Hehl. Wenn die CSU oder eine andere Partei die Unabhängigkeit Bayerns anstreben würden, dann wäre ich sicher dort dabei.

Ich sehe jedoch keine andere Möglichkeit außerhalb der Bayernpartei, die Unabhängigkeit irgendwann mal durchzusetzen. Ich kenne keine anderen politischen Kräfte, die dieses Ziel verfolgen.

Wie anders sollte das erreicht werden?

sunbeam
17.01.2008, 14:24
@Jodlerkönig + sunbeam:

Ich bin seit kurzem Mitglied der BP, daraus mache ich kein Hehl. Wenn die CSU oder eine andere Partei die Unabhängigkeit Bayerns anstreben würden, dann wäre ich sicher dort dabei.

Ich sehe jedoch keine andere Möglichkeit außerhalb der Bayernpartei, die Unabhängigkeit irgendwann mal durchzusetzen. Ich kenne keine anderen politischen Kräfte, die dieses Ziel verfolgen.

Wie anders sollte das erreicht werden?

Indem die Stimmung fernab tumber Parteipolitik in Bayern peu à peu für eine Loslösung wächst. Je mehr die Medien das Debakel in Berlin verbreiten, je mehr "positive" Nachrichten ausserhalb Bayerns von diesem PlemmPlemm-Land hier ins Bewußtsein der Bayern kommt, umso stärker wird die "Teilnahme" an dieser Republik in Frage gestellt.

valentin
17.01.2008, 14:36
Indem die Stimmung fernab tumber Parteipolitik in Bayern peu à peu für eine Loslösung wächst. Je mehr die Medien das Debakel in Berlin verbreiten, je mehr "positive" Nachrichten ausserhalb Bayerns von diesem PlemmPlemm-Land hier ins Bewußtsein der Bayern kommt, umso stärker wird die "Teilnahme" an dieser Republik in Frage gestellt.

Die "tumbe Parteipolitik" hat mich tasächlich 15 Jahre davon abgehalten, dieser Partei beizutreten. Das ist eigentlich auch heute noch nichts für mich, wenn ich ehrlich sein soll.

Wie du meine auch ich, dass die Bevölkerung langsam die Schnauze voll von Deutschland hat. Meiner Beobachtung nach führt das aber nicht zu konkreten Schritten in Richtung Unabhängigkeit. Es bedarf der Möglichkeit, diesen Willen auch auf dem Wahlzettel kundtun zu können, sonst passiert gar nichts.

Dafür nehme ich auch die "tumbe Parteipolitik" in Kauf, weil mir nicht klar ist, wie der Schritt von der Verdrossenheit hin zur Tat anders vor sich gehen soll.

Jodlerkönig
17.01.2008, 14:42
wäre ein volksbegehren hilfreich/machbar....?

sunbeam
17.01.2008, 14:44
Die "tumbe Parteipolitik" hat mich tasächlich 15 Jahre davon abgehalten, dieser Partei beizutreten. Das ist eigentlich auch heute noch nichts für mich, wenn ich ehrlich sein soll.

Wie du meine auch ich, dass die Bevölkerung langsam die Schnauze voll von Deutschland hat. Meiner Beobachtung nach führt das aber nicht zu konkreten Schritten in Richtung Unabhängigkeit. Es bedarf der Möglichkeit, diesen Willen auch auf dem Wahlzettel kundtun zu können, sonst passiert gar nichts.

Dafür nehme ich auch die "tumbe Parteipolitik" in Kauf, weil mir nicht klar ist, wie der Schritt von der Verdrossenheit hin zur Tat anders vor sich gehen soll.

Indem irgendwann, wenn die Zeit reif ist, ein Bürgerbegehren initiiert wird.

sunbeam
17.01.2008, 14:45
wäre ein volksbegehren hilfreich/machbar....?

Es wäre zumindest interessant zu sehen, wie die Gegner einer Seperation argumentieren! Die nationale Karte für ein Pro-Deutschland kann wohl kaum gezogen werden - also das appelieren an dt. Gefühle etc. kann ausgeschlossen werden. Dennoch wäre mal interessant was das mediale Totschlagargument wäre!

valentin
17.01.2008, 14:46
wäre ein volksbegehren hilfreich/machbar....?

Das ginge schon. Nur:

-Wer würde es initiieren?
-Bekämen die Initiatoren angesichts der erdrückenden Unionistenmehrheit im Landtag Chancen, ihre Argumente pro Abspaltung auseichend zu publizieren?
-Oder würde es ebenso totgeschwiegen wie alle anderen Volksbeghren, die der CSU nicht passen?

Jodlerkönig
17.01.2008, 14:51
Das ginge schon. Nur:

-Wer würde es initiieren?
-Bekämen die Initiatoren angesichts der erdrückenden Unionistenmehrheit im Landtag Chancen, ihre Argumente pro Abspaltung auseichend zu publizieren?
-Oder würde es ebenso totgeschwiegen wie alle anderen Volksbeghren, die der CSU nicht passen?hmmm....mal überlegen....ich glaube wir sollten das in angriff nehmen...

sunbeam
17.01.2008, 14:52
Das ginge schon. Nur:

-Wer würde es initiieren?
-Bekämen die Initiatoren angesichts der erdrückenden Unionistenmehrheit im Landtag Chancen, ihre Argumente pro Abspaltung auseichend zu publizieren?
-Oder würde es ebenso totgeschwiegen wie alle anderen Volksbeghren, die der CSU nicht passen?

Die Frage ist, wie lange passt es der CSU nicht, dass eine solche Bewegung an Fahrt aufnimmt? Laß noch 2-3 Legislaturperioden mit immer unsicheren bürgerlichen Mehrheiten im Bundestag verstreichen, und dann wird es den CSU-Jungs in Berlin auch zu doof!

valentin
17.01.2008, 15:01
Die Frage ist, wie lange passt es der CSU nicht, dass eine solche Bewegung an Fahrt aufnimmt? Laß noch 2-3 Legislaturperioden mit immer unsicheren bürgerlichen Mehrheiten im Bundestag verstreichen, und dann wird es den CSU-Jungs in Berlin auch zu doof!

Solange CSU-Abgeordnete die Möglichkeit sehen, im Bundestag hohe Diäten zu kassieren, werden sie für die Bundeszugehörigkeit Bayerns plädieren. Sie geben sich außerdem der Illusion hin, dort Einfluss auf die Bundespolitik ausüben zu können.

Bestes Beispiel ist Peter Gauweiler: Vor seinem Einzug in den Bundestag sympathisierte er recht offen mit dem Gedanken der Unabhängigkeit. Seit er im Bundestag sitzt, hört man ihn nur noch über Deutschland reden.
Die sind da alle gleich;(

Dein Wort in des Abgeordneten Ohr. Ich glaube nicht, dass es nicht zum sinneswandel in der CSU kommen wird.

Jodlerkönig
17.01.2008, 15:06
Solange CSU-Abgeordnete die Möglichkeit sehen, im Bundestag hohe Diäten zu kassieren, werden sie für die Bundeszugehörigkeit Bayerns plädieren. Sie geben sich außerdem der Illusion hin, dort Einfluss auf die Bundespolitik ausüben zu können.

Bestes Beispiel ist Peter Gauweiler: Vor seinem Einzug in den Bundestag sympathisierte er recht offen mit dem Gedanken der Unabhängigkeit. Seit er im Bundestag sitzt, hört man ihn nur noch über Deutschland reden.
Die sind da alle gleich;(

Dein Wort in des Abgeordneten Ohr. Ich glaube nicht, dass es nicht zum sinneswandel in der CSU kommen wird.
ich denke da wird von der csu nix kommen, obwohl viele in der csu sicher die unabhängigkeit sofort unterschreiben würden.
das muß ausserparteilich angegriffen werden.....und die csu muß deswegen um ihre mehrheit fürchten, weil sie nix dergleichen tut.

valentin
17.01.2008, 15:13
ich denke da wird von der csu nix kommen, obwohl viele in der csu sicher die unabhängigkeit sofort unterschreiben würden.
das muß ausserparteilich angegriffen werden.....und die csu muß deswegen um ihre mehrheit fürchten, weil sie nix dergleichen tut.

Volksbegehren, hinter denen keine im Landtag vertretene Partei stand, sind schon in der Vergangenheit in schöner Regelmäßigkeit gescheitert. Es wäre schön, wenn es ohne Parteien ginge. Ich denke schon ein längere Zeit darüber nach und bin zu dem Schluss gekommen, dass es außerparteilich nicht gehen wird.

Wer die Unabhängigkeit Bayerns fordert, sollte auch ein Konzept vorlegen, wie ein unabhängiges Bayern aussehen sollte.

sunbeam
17.01.2008, 15:13
Solange CSU-Abgeordnete die Möglichkeit sehen, im Bundestag hohe Diäten zu kassieren, werden sie für die Bundeszugehörigkeit Bayerns plädieren. Sie geben sich außerdem der Illusion hin, dort Einfluss auf die Bundespolitik ausüben zu können.

Bestes Beispiel ist Peter Gauweiler: Vor seinem Einzug in den Bundestag sympathisierte er recht offen mit dem Gedanken der Unabhängigkeit. Seit er im Bundestag sitzt, hört man ihn nur noch über Deutschland reden.
Die sind da alle gleich;(

Dein Wort in des Abgeordneten Ohr. Ich glaube nicht, dass es nicht zum sinneswandel in der CSU kommen wird.

Ich sagte ja, es muß ein paar lange Jahre der Opposition in einer Rot-Rot-Grünen Republik geben, dass es dem dümmsten CSU-ler auffällt, dass sein Arsch auch trotz hoher Diäten völlig deplatziert im Reichstag ist!

Ausserdem, was bringt eine Camouflage-Mitbestimmung im Bund, wenn man dafür im eigenen Staat Weltpolitik machen darf/könnte?

valentin
17.01.2008, 15:21
Ausserdem, was bringt eine Camouflage-Mitbestimmung im Bund, wenn man dafür im eigenen Staat Weltpolitik machen darf/könnte?

Das musst du die CSU fragen.

Zum Thema Volksbegehren: Es gab schon mal eine Initiative, die wengistens eine Autonomie durchsetzen wollte. Ist kläglich gescheitert, weil niemand was davon mitbekommen hat. Kann aus Zeitgründen die Quelle nicht liefern, muss zu einem Termin. Hole ich auf Wunsch später nach.

sunbeam
17.01.2008, 15:26
Das musst du die CSU fragen.

Zum Thema Volksbegehren: Es gab schon mal eine Initiative, die wengistens eine Autonomie durchsetzen wollte. Ist kläglich gescheitert, weil niemand was davon mitbekommen hat. Kann aus Zeitgründen die Quelle nicht liefern, muss zu einem Termin. Hole ich auf Wunsch später nach.

Jetzt warte mal ab, wie das PlemmPlemm-Land abgeht die nächsten Jahre, wenn in ein paar Monaten die Rot-Roten in Berlin regieren. Gib dem ganzen noch etwas Zeit! Du wirst sehen, es läuft alles bestens für ein Umdenken der Bevölkerung in Bayern.

Pagemaker
17.01.2008, 16:39
ich denke da wird von der csu nix kommen, obwohl viele in der csu sicher die unabhängigkeit sofort unterschreiben würden.
das muß ausserparteilich angegriffen werden.....und die csu muß deswegen um ihre mehrheit fürchten, weil sie nix dergleichen tut.

So isset !!!!

Von Gestern auf jetzt kann und wird die Meinung zum eigenen Staat derart populär werden, daß keiner mehr daran herum kommt.

Denk nur mal an die "Klimaerwärmung".
Jedes Arschloch, das zweitgemäß sein will, schmatzt davon.

Ich will ja der Klimaerwärmung nicht das Wort reden, obwohl ich meine, daß das mit den Menschen nix zu tun hat, dafür sind wir viel zu unbedeutend.
Vor nicht langer Zeit, so vor 100 Tausend Jahre, also fast Gestern, lag die Durchschnittemperatur bei 25 Grad, also 9 Grad höher.
Alligatoren tummelten sich am Nordpol.

Naja, uns Bayern kann es eh egal sein, wenn das Meerwasser steigt, dann kraxeln wir auf die Berge und pflanzen dort Bananen und Palmen an. Statt Tannenwälder halt Palmenwälder.

Das kann aber auch ein Grund sein, warum uns der PlemmPlemm-Staat nicht los werden will, die wollen auch auf die Berge. Sollen die sich doch selbst welche bauen, aber dafür sind sie zu faul.

Gruß v. "Pagemaker"

valentin
17.01.2008, 20:57
Jetzt warte mal ab, wie das PlemmPlemm-Land abgeht die nächsten Jahre, wenn in ein paar Monaten die Rot-Roten in Berlin regieren. Gib dem ganzen noch etwas Zeit! Du wirst sehen, es läuft alles bestens für ein Umdenken der Bevölkerung in Bayern.

Auf ein Einschwenken der CSU in dieser Frage habe ich schon zu Schröder-Zeiten vergeblich gehofft. Die rot-grüne Politik mit Ökosteuer und Milliardenverschuldung usw. hat in dieser Hinsicht nix gebracht. Im Gegenteil, Stoiber hat eine Zeit lang gemeint, er müsse nach Berlin, um den Geisterfahrerkurs der Regierung stoppen.

In dieser Zeit ging es mit den Wahlergebnissen der CSU wieder steil bergauf. Das wird auch unter einer rot-rot-grünen Bundesregierung wieder so sein. Welche Motivation hätte die Staatsregierung, den Kurs zu ändern, wenn die Ergebnisse passen? Eben. Keine.

Wenn im Landtag niemand ist, der die Unabhängigkeit zum Thema macht, wirds auch in hundert Jahren nix damit.

Pagemaker
17.01.2008, 22:41
Auf ein Einschwenken der CSU in dieser Frage habe ich schon zu Schröder-Zeiten vergeblich gehofft. Die rot-grüne Politik mit Ökosteuer und Milliardenverschuldung usw. hat in dieser Hinsicht nix gebracht. Im Gegenteil, Stoiber hat eine Zeit lang gemeint, er müsse nach Berlin, um den Geisterfahrerkurs der Regierung stoppen.

In dieser Zeit ging es mit den Wahlergebnissen der CSU wieder steil bergauf. Das wird auch unter einer rot-rot-grünen Bundesregierung wieder so sein. Welche Motivation hätte die Staatsregierung, den Kurs zu ändern, wenn die Ergebnisse passen? Eben. Keine.

Wenn im Landtag niemand ist, der die Unabhängigkeit zum Thema macht, wirds auch in hundert Jahren nix damit.

Schon eigenartig.

Wenn ich daran denke, wie man Stoiber bei der letzten Wahl im Norden und Westen anfeindete, die Preußen Gift und Galle spukten, wundere ich mich aber schon, wie sie sich plötzlich dagegen wehren, daß Bayern selbständig werden könnte.

Dat is schon ein falsches Volk.

Gruß v. "Pagemaker"

politisch Verfolgter
17.01.2008, 22:50
Bayern ist ein föderativer Rechtsraum, eine Sache, die nicht selbständig werden kann.
Das könnte sie, würde sie einem König gehören ;-)
Das würden aber die Wenigsten wollen.

Pagemaker
18.01.2008, 00:01
Leute,
lest mal was so „Wikipedia“ zu berichten weiß, wie bescheuert die Preußen sind, und wie modern zukunftorientiert schon früher Bayern war:

....(.....)...
Zuvor galten in den einzelnen Ländern individuelle Zeiten, in Bayern beispielsweise die Münchner Ortszeit als verbindlich, welche gegenüber der in ganz Preußen geltenden Berliner Zeit einen Versatz von 7 Minuten (entsprechend etwa 2 Längengraden) hatte.

Vorreiter einer einheitlichen Zeit waren auch in Deutschland die Eisenbahnen.
Die Preußischen Staatseisenbahnen auf dem Gebiet des Norddeutschen Bundes verwendeten ab den 1880er Jahren die Berliner Zeit als interne Betriebszeit, die süddeutschen Bahnen jedoch bereits die MEZ.

1890 einigten sich die im Verein Deutscher Eisenbahnverwaltungen organisierten Staatsbahnen auf diese mitteleuropäische Zonenzeit (MEZ) als allgemeine Betriebszeit.

Ab dem 1. April 1892 wurde die MEZ für die Südländer Baden, Bayern und Württemberg als allgemeine Zeit im Alltag verbindlich.

Erst ein Jahr später, mit dem Inkrafttreten des erwähnten Zeitgesetzes, galt diese auch für das gesamte Reichsgebiet.
Die Umstellung der Landes-/Ortszeiten erfolgte am 1. April 1893.

================

Demnach würden die Preußen noch heute die Postkutschenzeit inne haben, wenn es die Bayern nicht geben würde. Aber die können die ja später getrost wieder einführen, denn die fallen ja ohne Bayern eh ins Mittelalter zurück.

Und da behaupten Doflinge, Bayern wäre "schon immer rückständig gewesen".

Gruß von "Pagemaker"

Silencer
18.01.2008, 07:15
........Und da behaupten Doflinge, Bayern wäre "schon immer rückständig gewesen".

[B]Gruß von "Pagemaker"

Aber sicher, rückständig bis in die 60 ger Jahre. Dann kam die Entwicklungshilfe aus dem Norden von den "Preussen".
Was du Seitenmacher hier als bayerische positive Eigenschaften versuchst herauszustellen ist - die bäuerliche Hinterfotzigkeit der Bajuwaren. Die Franken und Schwaben nehme ich hier ausdrücklich heraus.

sunbeam
18.01.2008, 07:22
Auf ein Einschwenken der CSU in dieser Frage habe ich schon zu Schröder-Zeiten vergeblich gehofft. Die rot-grüne Politik mit Ökosteuer und Milliardenverschuldung usw. hat in dieser Hinsicht nix gebracht. Im Gegenteil, Stoiber hat eine Zeit lang gemeint, er müsse nach Berlin, um den Geisterfahrerkurs der Regierung stoppen.

In dieser Zeit ging es mit den Wahlergebnissen der CSU wieder steil bergauf. Das wird auch unter einer rot-rot-grünen Bundesregierung wieder so sein. Welche Motivation hätte die Staatsregierung, den Kurs zu ändern, wenn die Ergebnisse passen? Eben. Keine.

Wenn im Landtag niemand ist, der die Unabhängigkeit zum Thema macht, wirds auch in hundert Jahren nix damit.

Wir sind uns doch darübereinig dass Deutschland und seine verfehlte Politik, sich auf die Gegebenheiten der Globalisierung, der Einwanderung, der Finanz- und Haushaltspolitik bereits vor Jahren ins Abseits manövriert hat. Jetzt packe darauf noch ein paar Jahre Ror-Rote Politik mit grünen Phantastereien, garniere das ganze mit wachsenden Arbeitslosenzahlen und den damit verbundenen "Flüchtlingsströme" von Osten/Norden des PlemmPlemm Landes nach Bayern, würze das ganze mit wohl-dosierten Übergriffen ausländischer Bürger auf Inländer, und der Wind, auch in der CSU, wird sich so schnell drehen, so schnell kannst Du das gar nicht begreifen!

Doch schon heute werden viele der CSU-Landags- und Bundestagsabgeordneten von ihrer Basis aus den Wahlkreisen mit Informationen gefüttert, was wirklich abgeht - schau Dir doch mal die Peripherie Münchens, Augsburgs, Nürnbergs an - eine Melange aus Deutschen Flüchtlingen, Ossis, Ausländer, usw. usw. Wie lange denkst Du geht das gut? Ich kann es Dir sagen, solange bis die freien Wähler Überhand in der Lokalpolitik bekommen, weil die im Gegensatz zur CSU keine Rücksicht nehmen brauchen auf Berliner Luftschlösser oder Münchner Wunschträume!

sunbeam
18.01.2008, 07:24
Bayern ist ein föderativer Rechtsraum, eine Sache, die nicht selbständig werden kann.
Das könnte sie, würde sie einem König gehören ;-)
Das würden aber die Wenigsten wollen.

Mit Verlaub, ich habe mir soeben ins Höschen gemacht ob Deiner Antwort - vor lachen!

Frage mal in Bayern nach, wer einen König will, statt einem tumben Politiker!

sunbeam
18.01.2008, 07:52
Aber sicher, rückständig bis in die 60 ger Jahre. Dann kam die Entwicklungshilfe aus dem Norden von den "Preussen".
Was du Seitenmacher hier als bayerische positive Eigenschaften versuchst herauszustellen ist - die bäuerliche Hintervotzigkeit der Bajuwaren. Die Franken und Schwaben nehme ich hier ausdrücklich heraus.

Auch hier irrst Du. Ich bin Schwabe, komme aus der Nähe von Neu-Ulm und wohne seit mehr als 20 Jahren in München. Wir Schwaben und auch die Franken definieren sich nach Aussen als Bayern, erst intern, innerhalb der bayerischen Grenzen respektieren wir unsere Stammeszugehörigkeit!

Du siehst, die Hinterfotzigkeit zielt nur gegen Euch, nicht gegen uns gegenseitig!

Thema Länderfinanzausgleich - siehe hierzu mein Posting, Bayern kauft sich für 50 Mrd. Euro von D. frei als Geste des guten Willens und als Dank für den Anschub aus den 60ern! Im vergleich dazu würden die 50 Mrd. dann das ca. 25-fache ausmachen, was Bayern von Euch Wilden erhalten hat! Aber egal!

Frumpel
18.01.2008, 08:48
Ich bin Schwabe, komme aus der Nähe von Neu-Ulm und wohne seit mehr als 20 Jahren in München.
Das nennt man heutzutage GAU. :hihi:

sunbeam
18.01.2008, 08:49
Das nennt man heutzutage GAU. :hihi:

Aha. Und Du bist der Smiley-Dorfdepp des Forums!

Frumpel
18.01.2008, 08:54
Da muß ich Dich enttäuschen, ich komme nicht vom Dorf. Ohne Hauptschulabschluß ist der Unterschied freilich nur schwer zu verstehen, gell. :cool2:

sunbeam
18.01.2008, 08:55
Da muß ich Dich enttäuschen, ich komme nicht vom Dorf. Ohne Hauptschulabschluß ist der Unterschied freilich nur schwer zu verstehen, gell. :cool2:

Nein, dank der zahlreichen Smileys in Deinen Antworten erkennt man rasch, dass Du der Dorfdepp sein mußt!

Frumpel
18.01.2008, 08:56
Sagt jemand, dem selbst simple Smileys zu hoch sind? :D

sunbeam
18.01.2008, 08:59
Sagt jemand, dem selbst simple Smileys zu hoch sind? :D

Nein, fragt jemand der sich wundert das Leute wie Du trotz geistiger Benachteiligung einen PC bedienen können!

Frumpel
18.01.2008, 09:00
Ist das der Grund, warum Du schreiben lässt? :))

sunbeam
18.01.2008, 09:01
Ist das der Grund, warum Du schreiben lässt? :))

Ja, denn selbst bei größter Anstrengung schaffe ich es nicht selber mich auf Dein Niveau herab zu begeben, ich brauche also Hilfe von einem Schimpansen, der Dich versteht!

Frumpel
18.01.2008, 09:07
Nein, nein, Du bist viel zu hart mit Dir selber. Hab Selbstvertrauen und Mut, dann wirst Du endlich wenigstens auch von Schimpansen verstanden. Nofalls mit Nachhilfe. Und dann klappt's sicherlich irgend wann auch mal mit der Zivilisation. Weiß-blaue Blähungen durch die Sepplhose pressen reicht dafür zwar nicht aus, aber das muß ja nicht immer so bleiben. Also, Kopf hoch! :]

sunbeam
18.01.2008, 10:13
Nein, nein, Du bist viel zu hart mit Dir selber. Hab Selbstvertrauen und Mut, dann wirst Du endlich wenigstens auch von Schimpansen verstanden. Nofalls mit Nachhilfe. Und dann klappt's sicherlich irgend wann auch mal mit der Zivilisation. Weiß-blaue Blähungen durch die Sepplhose pressen reicht dafür zwar nicht aus, aber das muß ja nicht immer so bleiben. Also, Kopf hoch! :]

Alleine Dein Bild eines Bayern verdeutlicht, auf welchem Stand die Bewohner des PlemmPlemm-Landes im Bezug auf Bayern stehen geblieben sind und macht eine Trennung von Euch umso notwendiger.

Frumpel
18.01.2008, 11:52
Alleine Dein Bild eines Bayern verdeutlicht, auf welchem Stand die Bewohner des PlemmPlemm-Landes im Bezug auf Bayern stehen geblieben sind und macht eine Trennung von Euch umso notwendiger.
"Dein Bild eines Bayern " - es ist schon herzerfrischend, daß Du annimmst, ich könnte von einem Trottel auf alle Bayern schließen ... :))

sunbeam
18.01.2008, 12:09
"Dein Bild eines Bayern " - es ist schon herzerfrischend, daß Du annimmst, ich könnte von einem Trottel auf alle Bayern schließen ... :))

Ich ging von mir aus, denn ich halte ja nicht nur wegen Dir alle anderen Ossis für Idioten!

Silencer
18.01.2008, 12:12
Armer @sunbeam,

lohnt sich für dich als Schwabe so viele Prügel für die rülpsenden Ober- und Niederbayern zu beziehen?

sunbeam
18.01.2008, 12:13
Armer @sunbeam,

lohnt sich für dich als Schwabe so viele Prügel für die rülpsenden Ober- und Niederbayern zu beziehen?

Ja, wenn am Ende eine Zeit ohne stinkende und dumme Deutsche winkt, durchaus!

Freikorps
18.01.2008, 13:29
Armer @sunbeam,

lohnt sich für dich als Schwabe so viele Prügel für die rülpsenden Ober- und Niederbayern zu beziehen?

Typisch Links! Pauschalbeleidigungen gegen alles was nicht in euer Weltbild paßt! Du hältst dich für was besseres nur weil du aus Köln kommst?

valentin
18.01.2008, 13:42
Wir sind uns doch darübereinig dass Deutschland und seine verfehlte Politik, sich auf die Gegebenheiten der Globalisierung, der Einwanderung, der Finanz- und Haushaltspolitik bereits vor Jahren ins Abseits manövriert hat. Jetzt packe darauf noch ein paar Jahre Ror-Rote Politik mit grünen Phantastereien, garniere das ganze mit wachsenden Arbeitslosenzahlen und den damit verbundenen "Flüchtlingsströme" von Osten/Norden des PlemmPlemm Landes nach Bayern, würze das ganze mit wohl-dosierten Übergriffen ausländischer Bürger auf Inländer, und der Wind, auch in der CSU, wird sich so schnell drehen, so schnell kannst Du das gar nicht begreifen!

Doch schon heute werden viele der CSU-Landags- und Bundestagsabgeordneten von ihrer Basis aus den Wahlkreisen mit Informationen gefüttert, was wirklich abgeht - schau Dir doch mal die Peripherie Münchens, Augsburgs, Nürnbergs an - eine Melange aus Deutschen Flüchtlingen, Ossis, Ausländer, usw. usw. Wie lange denkst Du geht das gut? Ich kann es Dir sagen, solange bis die freien Wähler Überhand in der Lokalpolitik bekommen, weil die im Gegensatz zur CSU keine Rücksicht nehmen brauchen auf Berliner Luftschlösser oder Münchner Wunschträume!

Oben schreibst du was über "tumbe" Parteipolitik und dann setzt du auf die freien Wähler? Kapier ich nicht.

Ich wusste auch nicht, dass die FW (die mir durchaus sympathisch sind) für die bayerische Unabhängigkeit eintreten würden. Ich glaube auch nicht, dass sie das in absehbarer Zeit tun würden. Wenn ich dafür Chancen sähe, wäre ich den FW beigetreten.

Wie und mit wem ist eigentlich wurscht: Hauptsache, wir erleben es noch. Ich würde mich freuen, wenn ich einen kleinen Teil dazu beitragen könnte, dass unsere Heimat endlich unabhängig wird. Ob nun mit Hilfe der BP oder nicht;)

valentin
18.01.2008, 13:43
Typisch Links! Pauschalbeleidigungen gegen alles was nicht in euer Weltbild paßt! Du hältst dich für was besseres nur weil du aus Köln kommst?

Lasstseshoitdearmabreissndesandoblosneidi:D

sunbeam
18.01.2008, 13:49
Oben schreibst du was über "tumbe" Parteipolitik und dann setzt du auf die freien Wähler? Kapier ich nicht.

Ich wusste auch nicht, dass die FW (die mir durchaus sympathisch sind) für die bayerische Unabhängigkeit eintreten würden. Ich glaube auch nicht, dass sie das in absehbarer Zeit tun würden. Wenn ich dafür Chancen sähe, wäre ich den FW beigetreten.

Wie und mit wem ist eigentlich wurscht: Hauptsache, wir erleben es noch. Ich würde mich freuen, wenn ich einen kleinen Teil dazu beitragen könnte, dass unsere Heimat endlich unabhängig wird. Ob nun mit Hilfe der BP oder nicht;)

Ich meinte damit, das der Druck für die CSU eben mittels FW-Gruppierungen zunehmen muß - sind wir doch mal ehrlich, so gut ich die BP auch finde, den Stachel im Fleisch der CSU wird sie nie. Die FW haben zumindest im weiten Teilen der Lokalpolitik, auf Gemeinde- und Kreisebene schon Höhen erreicht, die der CSU ernsthaft Konkurrenz machen.

Freikorps
18.01.2008, 13:51
Lasstseshoitdearmabreissndesandoblosneidi:D

Wenn oana moicha mächt an Stier
as Wasser liaba sauft wias Bier
mit Messa und Gobe d'Weisswurscht frisst
und beim Kammerfensterl d'Loada vergisst
moand des is a Gams, deraweil is a Goaß
und jedn Scheiss vui bessa woaß
Leid, bleibts ganz ruhig, deads eich nix scheissn
des san koane Menschen des san Preissn

sunbeam
18.01.2008, 13:53
Wenn oana moicha mächt an Stier
as Wasser liaba sauft wias Bier
mit Messa und Gobe d'Weisswurscht frisst
und beim Kammerfensterl d'Loada vergisst
moand des is a Gams, deraweil is a Goaß
und jedn Scheiss vui bessa woaß
Leid, bleibts ganz ruhig, deads eich nix scheissn
des san koane Menschen des san Preissn

:top: :prost:

valentin
18.01.2008, 14:00
Ich meinte damit, das der Druck für die CSU eben mittels FW-Gruppierungen zunehmen muß - sind wir doch mal ehrlich, so gut ich die BP auch finde, den Stachel im Fleisch der CSU wird sie nie. Die FW haben zumindest im weiten Teilen der Lokalpolitik, auf Gemeinde- und Kreisebene schon Höhen erreicht, die der CSU ernsthaft Konkurrenz machen.

Da bin ich ganz ehrlich und gebe dir auch Recht. Auf kommunaler Ebene sind die FW erfolgreicher als die BP. In vielen Bereichen kooperieren wir auch mit denen. Ich habe bei den Unterschriften für den OB-Kandidaten der FW unterschrieben;)

Dennoch ist die BP nicht ganz aus dem Rennen. Es gibt einen BP-Bürgermeister im Allgäu und mehrere Gemeinderäte in Schwaben, Ober- und Niederbayern. In München beispielsweise hat die BP die Nase vor den FW, auch ganz aktuell, was die Zahl der Unterstützerunterschriften betrifft.

Lass mich aber bitte trotzdem dran arbeiten, dass die BP ein zweiter Stachel wird. Vielleicht gehts dann schneller.

Freikorps
18.01.2008, 14:04
Warum engagiert sich die Bayernpartei nicht mehr in den Kommunen auf dem Land? Häufig werden dort ja nur Ableger der Freien Wähler und Bürgerlisten gegründet, weil man außer CSU und SPD, vielleicht noch FDP keine Alternativen hat!

Rheinlaender
18.01.2008, 14:04
Wenn oana moicha mächt an Stier
as Wasser liaba sauft wias Bier
mit Messa und Gobe d'Weisswurscht frisst
und beim Kammerfensterl d'Loada vergisst
moand des is a Gams, deraweil is a Goaß
und jedn Scheiss vui bessa woaß
Leid, bleibts ganz ruhig, deads eich nix scheissn
des san koane Menschen des san Preissn

Solche Gedichte gibt es zuhauf:

Frankfot

Es is kaa Stadt uff der weite Welt,
Die so merr wie mei Frankfort gefällt,
Un es will merr net in mein Kopp enei:
Wie kann nor e Mensch net von Frankfort sei!

Un wär'sch e Engel un Sonnekalb,
E Fremder is immer von außerhalb!
Der beste Mensch is e Ärjerniß,
Wann err net aach von Frankfort is.

Was is des Ofebach for e Stadt!
Die hawwe's ganz in der Näh gehat
Un hawwe's verbaßt von Aabeginn,
Daß se net ääch von Frankfort sin.

Die Bockemer hawwe weiter geblickt,
Die hawwe mit uns zusammegerickt;
Die Bernemer awwer warn ääch net dumm,
Die gawe sogar e Milljon dadrum!

E Mädche von Hie, deß en Fremde nimmt,
Deß hat en vor was Höher'sch bestimmt;
Es mecht en von Hie un err wääß net wie;
E Eigeplackter ist immer von hie.

E Mädche von draus, wann noch so fei,
Dhut immer doch net von Frankfort sei!
Doch nimmt se en hiesige Berjerschsoh,
So hat se ääch noch die Ehr derrvo.

Des Berjerrecht in de letzte Jahrn
Is freilich ebbes biliger warn;
Der Wohlstand awwer erhält sich doch,
Dann alles anner is dheuer noch.

So steuern merr frehlich uff's Tornerfest!
Bald komme se aa von Ost un West,
Von Nord un Sid un iwwer die Meern,
Gut Heil! Als ob se von Frankfort wärn

Un wann se bei uns sich amesirn,
Dann werrd se der Abschied doppelt riehrn
Un gewe merr recht un stimme mit ei:
Wie kann nor e Mensch net von Frankfort sei!

Kommt doch net so gleich in Trapp,
Ach, un seht doch ei,
jedem Narr gefällt sei Kapp
warum mir net mei?

Friedrich Stoltze

sunbeam
18.01.2008, 14:04
Da bin ich ganz ehrlich und gebe dir auch Recht. Auf kommunaler Ebene sind die FW erfolgreicher als die BP. In vielen Bereichen kooperieren wir auch mit denen. Ich habe bei den Unterschriften für den OB-Kandidaten der FW unterschrieben;)

Dennoch ist die BP nicht ganz aus dem Rennen. Es gibt einen BP-Bürgermeister im Allgäu und mehrere Gemeinderäte in Schwaben, Ober- und Niederbayern. In München beispielsweise hat die BP die Nase vor den FW, auch ganz aktuell, was die Zahl der Unterstützerunterschriften betrifft.

Lass mich aber bitte trotzdem dran arbeiten, dass die BP ein zweiter Stachel wird. Vielleicht gehts dann schneller.

Mehrere Stachel ergeben in summe einen nicht mehr zu leugnenden Schmerz! Keine Angst, unsere Ziele sind die gleichen, die Wege sind nur anders!

valentin
18.01.2008, 14:46
Warum engagiert sich die Bayernpartei nicht mehr in den Kommunen auf dem Land? Häufig werden dort ja nur Ableger der Freien Wähler und Bürgerlisten gegründet, weil man außer CSU und SPD, vielleicht noch FDP keine Alternativen hat!

Als Erklärungsversuch ein Blick in die Parteigeschichte:

Die BP hat recht schwere Zeiten hinter sich. Nach der "Spielbankenaffäre" hat sie sich nicht mehr richtig erholt. In den Folgejahren wurde sie von Massenaustritten und Parteispaltungen geplagt. Eine Reihe von Mitgliedern gründeten eigene Parteien (z. B. die heute nicht mehr existente BSP) und traten sogar gegen die BP bei Wahlen an. Dies ging bis in die Achtziger Jahre hinein so. Verschiedene Interessengruppen versuchten die Partei zu unterwandern und für eigenen Zwecke zu instrumentalisieren. Anfang der Achtziger versuchte dies z. B. der "Wankmiller-Clan". Sogar eine Gruppe Skinheads trat der BP bei, um sie für ihre Ziele einzuspannen.

Dies alles hat der Partei natürlich sehr geschadet. Weitere Parteiaustritte folgten. Erst seit Mitte der Neunziger Jahre wurde die BP reorganisiert. Damals hatte die BP schätzungsweise weniger als 2000 Mitglieder. Seitdem befindet sie sich im Neuaufbau. In den vergangenen Jahren wurden Kreis- und Ortsverbände wiedergegründet, die Mitgliederzahl stieg auf fast 6000 Mitglieder an.

Die Bayernpartei befindet sich noch immer in der Phase der Reorganisation, das will ich nicht leugnen. Es sieht aber recht gut aus, sie verzeichnet seit drei Jahren einen starken Mitgliederzuwachs. Vor allem kommen viele junge Leute. Deshalb interessieren mich Verweise auf frühere Wahlergebnisse herzlich wenig.

Trotz dieser Zuwächse kann die BP schon rein personell nicht überall vertreten sein. Derzeit gibt es oberbayerische Kreisverbände in AÖ, TÖL, DAH, EBE, ED, FFB, FS, GAP, IN, LL, MÜ, M, MB, ND, RO, TS und WM. Hinzu kommen noch ein paar Ortsverbände, die in ihren Gemeinden aktiv sind. Der jeweilige Kreisverband kann nicht in allen Gemeinden, wo kein Ortsverband besteht, Wahlkampf machen.

Ich bin aber zuversichtlich, dass die Personaldecke bald wieder dicker wird.

Meine Mitgliedschaft in der BP ist kein Selbstzweck. Mein oberstes Ziel ist die Unabhängigkeit. Solange ich glaube, dass sie einen Weg dazu ebnen kann, bin ich für die BP.

valentin
18.01.2008, 14:51
Ganz abseits von Parteigeplänkel hier ein paar Daten für die Breissn zur Rückständigkeit Bayerns in der Geschichte:

1835: In Bayern fährt die erste deutsche Eisenbahn von Nürnberg nach Fürth
1849: Bayern führt als erstes deutsches Land die Briefmarke ein
1843–1850: Ludwig Schwanthaler gießt die damals größte Bronzefigur der Welt - die Bavaria, ein technisches Meisterwerk
1854: In München findet die erste Internationale Industrieausstellung statt. Dafür wird die damals größte Glas-Stahl-Kostruktion (wurde als Weltwunder bezeichnet) der Welt gebaut
1882: In Bayern wird die weltweit erste Hochspannungs-Überleitung zwischen Miesbach und München gebaut
1894: Die Firma Krauss stellt die 3000. Dampflokomotive her.
1895: Carl von Linde entwickelt ein Verfahren zu Verflüssigung von Gasen
1907: Die Krauss-Maffei-Baureihen S2/5, S2/6 und S3/5 zählen bis in Dreißiger Jahre zu den schnellsten und begehrtesten Lokomotiven der Welt
1912: Bayern führt die Luftpost und die Luftpostmarke ein
1924: Als weltweit erstes Großwasserkraftwerk wird das Walchenseekraftwerk eingeweiht. Es zählt bis heute zu den leistungsfähigsten Wasserkraftwerken Deutschlands
1935: Krauss-Maffei baut die erste Großdiesellok der Welt

Pagemaker
18.01.2008, 17:12
Ganz abseits von Parteigeplänkel hier ein paar Daten für die Breissn zur Rückständigkeit Bayerns in der Geschichte:

1835: In Bayern fährt die erste deutsche Eisenbahn von Nürnberg nach Fürth
1849: Bayern führt als erstes deutsches Land die Briefmarke ein
1843–1850: Ludwig Schwanthaler gießt die damals größte Bronzefigur der Welt - die Bavaria, ein technisches Meisterwerk
1854: In München findet die erste Internationale Industrieausstellung statt. Dafür wird die damals größte Glas-Stahl-Kostruktion (wurde als Weltwunder bezeichnet) der Welt gebaut
1882: In Bayern wird die weltweit erste Hochspannungs-Überleitung zwischen Miesbach und München gebaut
1894: Die Firma Krauss stellt die 3000. Dampflokomotive her.
1895: Carl von Linde entwickelt ein Verfahren zu Verflüssigung von Gasen
1907: Die Krauss-Maffei-Baureihen S2/5, S2/6 und S3/5 zählen bis in Dreißiger Jahre zu den schnellsten und begehrtesten Lokomotiven der Welt
1912: Bayern führt die Luftpost und die Luftpostmarke ein
1924: Als weltweit erstes Großwasserkraftwerk wird das Walchenseekraftwerk eingeweiht. Es zählt bis heute zu den leistungsfähigsten Wasserkraftwerken Deutschlands
1935: Krauss-Maffei baut die erste Großdiesellok der Welt

Das schmatz ich schon ewig:

Am bayerischen Wesen soll Deutschland genesen..........

Gruß v. "Pagemaker"

valentin
18.01.2008, 21:23
Das schmatz ich schon ewig:

Am bayerischen Wesen soll Deutschland genesen..........

Gruß v. "Pagemaker"

Das seh ich anders: Am bayerischen Wesen soll Bayern genesen - was Deutschland dann macht, ist mir wurscht.

Gruß vom Freiheitskämpfer "Valentin"

latrop
18.01.2008, 21:58
Ganz abseits von Parteigeplänkel hier ein paar Daten für die Breissn zur Rückständigkeit Bayerns in der Geschichte:

1835: In Bayern fährt die erste deutsche Eisenbahn von Nürnberg nach Fürth
1849: Bayern führt als erstes deutsches Land die Briefmarke ein
1843–1850: Ludwig Schwanthaler gießt die damals größte Bronzefigur der Welt - die Bavaria, ein technisches Meisterwerk
1854: In München findet die erste Internationale Industrieausstellung statt. Dafür wird die damals größte Glas-Stahl-Kostruktion (wurde als Weltwunder bezeichnet) der Welt gebaut
1882: In Bayern wird die weltweit erste Hochspannungs-Überleitung zwischen Miesbach und München gebaut
1894: Die Firma Krauss stellt die 3000. Dampflokomotive her.
1895: Carl von Linde entwickelt ein Verfahren zu Verflüssigung von Gasen
1907: Die Krauss-Maffei-Baureihen S2/5, S2/6 und S3/5 zählen bis in Dreißiger Jahre zu den schnellsten und begehrtesten Lokomotiven der Welt
1912: Bayern führt die Luftpost und die Luftpostmarke ein
1924: Als weltweit erstes Großwasserkraftwerk wird das Walchenseekraftwerk eingeweiht. Es zählt bis heute zu den leistungsfähigsten Wasserkraftwerken Deutschlands
1935: Krauss-Maffei baut die erste Großdiesellok der Welt

Du hast noch was vergessen :

Weist du warum die Bayern dort unten im Süden hängen geblieben sind ?

Weil ihre Vorfahren nur zu faul waren über die Alpen zu laufen.

valentin
18.01.2008, 22:01
Du hast noch was vergessen :

Weist du warum die Bayern dort unten im Süden hängen geblieben sind ?

Weil ihre Vorfahren nur zu faul waren über die Alpen zu laufen.

Nein, weil sie gemerkt haben, dass sie im gelobten Land bereits angekommen waren. Das merkst du z. B. wenn du bei der Heimfahrt vom Urlaub die Salzburger Autobahn entlang an der Alpenkette vorbeifährst, wenn gerade die Sonne untergeht.

Pandulf
18.01.2008, 22:10
Das seh ich anders: Am bayerischen Wesen soll Bayern genesen - was Deutschland dann macht, ist mir wurscht.

Gruß vom Freiheitskämpfer "Valentin"

Du solltest mal wieder entspannen. Wer all seine Kraft auf eine Sache fokussiert, tut dies auf Kosten all der kleinen Dinge, die einen Menschen zu einem sozialen Wesen machen. Schalt einfach mal ab. Die Entwicklung dieser Welt ist Resultat vieler Einflüsse, nicht nur deines Handelns oder deines Willens.

valentin
18.01.2008, 22:15
Du solltest mal wieder entspannen. Wer all seine Kraft auf eine Sache fokussiert, tut dies auf Kosten all der kleinen Dinge, die einen Menschen zu einem sozialen Wesen machen. Schalt einfach mal ab. Die Entwicklung dieser Welt ist Resultat vieler Einflüsse, nicht nur deines Handelns oder deines Willens.

Danke für deinen Tip und dass du dichum mich sorgst.
Mein Engagement für die Unabhängigkeit Bayerns ist nur ein kleiner Teil meines Lebens. Ich habe Familie, bin Jugendtrainer und habe einen gut bezahlten Job, der mir auch noch Freude macht.

Ich dürfte somit gesegneter sein als viele andere User dieses Forums.

Mach dir um mich mal keine Sorgen.

Pandulf
18.01.2008, 22:17
Danke für deinen Tip und dass du dichum mich sorgst.
Mein Engagement für die Unabhängigkeit Bayerns ist nur ein kleiner Teil meines Lebens. Ich habe Familie, bin Jugendtrainer und habe einen gut bezahlten Job, der mir auch noch Freude macht.

Ich dürfte somit gesegneter sein als viele andere User dieses Forums.

Mach dir um mich mal keine Sorgen.

Wollte ich halt mal so sagen :)

Pagemaker
19.01.2008, 02:07
Das seh ich anders: Am bayerischen Wesen soll Bayern genesen - was Deutschland dann macht, ist mir wurscht.

Gruß vom Freiheitskämpfer "Valentin"

Mein lieber Freiheitskämpfer Valentin,
ich mag Dir ja ungern widersprechen, aber Bayern ist schon gesund, (vergleichsweise) und ein wenig Entwicklungshilfe für die Preußen, damit die wenigstens zukünftig etwas an der Zivilisation und Kultur teilhaben können, sollten wir schon zu ein paar Opfer bereit sein.

Es kann ja nicht unser Interesse sein, wenn bei denen noch die Pest ausbricht, falls sie sich nicht vorher mit AIDS ausgerottet haben.

Gruß v. "Pagemaker"

tysker
19.01.2008, 06:53
Du scheinst also auch ein Wirtschaftsflüchtling zu sein. Tja, soviel "schlagen" kann ich gar nicht, um Deine argumentative Selbstdemontage noch zu überbieten!

südlich des besagten äquators liegt nicht nur bayern!
und ein wirtschaftsflüchtling bin ich schon gar keiner!

tysker
19.01.2008, 06:54
@Jodlerkönig + sunbeam:

Ich bin seit kurzem Mitglied der BP, daraus mache ich kein Hehl. Wenn die CSU oder eine andere Partei die Unabhängigkeit Bayerns anstreben würden, dann wäre ich sicher dort dabei.

Ich sehe jedoch keine andere Möglichkeit außerhalb der Bayernpartei, die Unabhängigkeit irgendwann mal durchzusetzen. Ich kenne keine anderen politischen Kräfte, die dieses Ziel verfolgen.

Wie anders sollte das erreicht werden?
eben und deswegen wird die bayrische unabhängigkeit der traum einer spinnerten minderheit bleiben. und das ist auch gut so!

tysker
19.01.2008, 06:59
Typisch Links! Pauschalbeleidigungen gegen alles was nicht in euer Weltbild paßt! Du hältst dich für was besseres nur weil du aus Köln kommst?
nein, aber er hält sich mit recht für besser, weil er gegen den bayrischen separatismus ist. Ihr drei befürworter werdet den karren weiterhin die die scheisse reiten!
und damit sage ich auch "und tschüss" zu diesem bescheuerten thread 3er spinnerter verfechter der bayrischen abspaltung vom bund!
KAMPF DEM SEPARATISMUS IM ALLGEMEINEN UND KAMPF DEM BAYRISCHEN SEPARATISMUS IM SPEZIELLEN!
ENDE DER DURCHSAGE!

Geyler
19.01.2008, 11:47
Die Bayern sind urdeutsch. Deutschland ohne Bayern ist einfach undenkbar.

Freikorps
19.01.2008, 12:36
nein, aber er hält sich mit recht für besser, weil er gegen den bayrischen separatismus ist. Ihr drei befürworter werdet den karren weiterhin die die scheisse reiten!
und damit sage ich auch "und tschüss" zu diesem bescheuerten thread 3er spinnerter verfechter der bayrischen abspaltung vom bund!
KAMPF DEM SEPARATISMUS IM ALLGEMEINEN UND KAMPF DEM BAYRISCHEN SEPARATISMUS IM SPEZIELLEN!
ENDE DER DURCHSAGE!

Hast du eigentlich auch Argumente oder kannst du nur pöbeln und beleidigen? Und sowas nennt sich "liberal". Desweiteren zeige mir doch mal wo ich geschrieben habe, daß ich für die Abspaltung Bayerns von Deutschland bin?! - Ich betrachte mich als bayrischer Patriot und diejenigen die die Karre in die Scheisse reiten, wie du dich so gewählt ausdrückst hocken in Berlin und nicht in München.

Zum Separatisten entwickelt man sich, weil man mit so engstirnigen besserwisserischen Typen wie dir nicht in einen Topf geworfen werden will!

Pagemaker
19.01.2008, 13:50
Die Bayern sind urdeutsch. Deutschland ohne Bayern ist einfach undenkbar.

Mag ja sein,
daß für die Deutschen ein Deutschland ohne Bayern unvorstellbar ist, aber für die Bayern ist ein Bayern ohne Deutschland sehr gut vorstellbar.

Klar, daß Baden Württemberg eigentlich naturgemäß dazu gehört, und eine Allianz mit Österreich nicht ausgeschlossen wird.

Wenn Du, lieber Geyler, nun dahingehend Bedenken hast, daß dann Deutschland zu klein sein würde, kann ich nur auf die deutschen Ostgebiete verweisen, die sich zur Zeit unter polnischer und russischer Verwaltung befinden.
Diese deutschen Gebiete wieder an Deutschland anzugliedern, zu kolonisieren und zu zivilisieren, dürfte Aufgabe genug sein.

Gruß v. "Pagemaker"

PS:
Hast Du Deinen Mod-Job bei der anderen Feldpostnummer an den Nagel gehangen?
Wieso treibst Du Dich hier herum?

Sheldon
19.01.2008, 17:38
Bin dafür!!!
Dann können sich die Braunen dort ihr "Neues deutsches Reich" aufbauen und den Rest Deutschlands in Ruhe lassen :D

Geyler
19.01.2008, 18:31
PS:
Hast Du Deinen Mod-Job bei der anderen Feldpostnummer an den Nagel gehangen?
Wieso treibst Du Dich hier herum?

Nee, noch habe ich nichts an den Nagel gehängt. Warum sollte ich nicht mal hier reinschauen, um ein paar Verbannte zu besuchen? ;) :D

Pagemaker
19.01.2008, 21:35
Nee, noch habe ich nichts an den Nagel gehängt. Warum sollte ich nicht mal hier reinschauen, um ein paar Verbannte zu besuchen? ;) :D

Hurra!
Das liest sich ja direkt rührend, was Du schreibst !!!
Naja, Du warst für mich eh "drüben" der Sympathischste.
Wie Du sicher erkennen kannst, habe ich mich bereits gut eingewöhnt, mir gefällt es hier zwischenzeitlich sogar besser! Und angemotzt hat mich noch nicht mal ein Mod, die verstehen sogar viel von Satire, was bei Euch "drüben" auf Unverständnis stößt.
(Zu sehen am Sperrgrund wegen meinem letzten satirischen Beitrag.)

Das ist hier eine echte Konkurrenz zu Euch, da müßt Ihr Euch direkt fürchten, zumal es bei Euch seit ein paar Monaten recht uninteressant geworden ist und viele gute Leute abgezwitschert sind. Nun ja, manche graben sich das eigene Grab.

Ja nun, so wird es sich auch mit Bayern verhalten. Das Gejammer im Preußenland, wenn sich Bayern abspalten würde, kann ich mir arg gut vorstellen, zumal hier bereits viele preußische Visitenkarten abgelegt wurden.
Das liest sich so, wie von der SED in den letzten Tagen der „DDR“ im ND geschrieben wurde......

Gruß v. "Pagemaker"

cityman-joerg
20.01.2008, 06:15
ich würde lieber heute als morgen aus diesem deutschland raus...es war mal anders.....aber nachdem wir jetzt die ddr wiederbeleben, ist keiner alternative mehr da.


UND genau das hab ich "kommen sehen" bzw war vorauszusehen!

tysker
20.01.2008, 08:15
Die Bayern sind urdeutsch. Deutschland ohne Bayern ist einfach undenkbar.
hallo geyler!
so ist es!:)

tysker
20.01.2008, 08:19
Hast du eigentlich auch Argumente oder kannst du nur pöbeln und beleidigen? Und sowas nennt sich "liberal". Desweiteren zeige mir doch mal wo ich geschrieben habe, daß ich für die Abspaltung Bayerns von Deutschland bin?! - Ich betrachte mich als bayrischer Patriot und diejenigen die die Karre in die Scheisse reiten, wie du dich so gewählt ausdrückst hocken in Berlin und nicht in München.

Zum Separatisten entwickelt man sich, weil man mit so engstirnigen besserwisserischen Typen wie dir nicht in einen Topf geworfen werden will!

wer hier engstirnig und besserwisserisch ist, steht auf einem anderen blatt. ich bin es jedenfalls nicht. oder seit wann ist es engstirnig, für die einheit und stärke deutschlands einzutreten?
ist es liberal, dagegen zu sein?

tysker
20.01.2008, 08:20
Nee, noch habe ich nichts an den Nagel gehängt. Warum sollte ich nicht mal hier reinschauen, um ein paar Verbannte zu besuchen? ;) :D

ich schätze es jedenfalls sehr!:)

valentin
20.01.2008, 09:39
ich würde lieber heute als morgen aus diesem deutschland raus...es war mal anders.....aber nachdem wir jetzt die ddr wiederbeleben, ist keiner alternative mehr da.


UND genau das hab ich "kommen sehen" bzw war vorauszusehen!

Die Bundesrepublik wurde von den Vätern des GG als Provisorium betrachtet, das bis zur Wiedervereinigung bestehen sollte. Deshalb wurde auch eingefügt, dass im Falle der Wiedervereingung eine Volksabstimmung über eine ordentliche Verfassung stattfinden solle.

Dass die Wiedervereinigung juristisch als Beitritt und nicht als Wiedervereinigung gewertet wurde, ist also kein Zufall. Bei einem Verfassungsreferendum hätte nämlich auch darüber debattiert werden können, in welchen Ländern diese Verfassung Gültigkeit hat.

tysker
20.01.2008, 10:02
Die Bundesrepublik wurde von den Vätern des GG als Provisorium betrachtet, das bis zur Wiedervereinigung bestehen sollte. Deshalb wurde auch eingefügt, dass im Falle der Wiedervereingung eine Volksabstimmung über eine ordentliche Verfassung stattfinden solle.

Dass die Wiedervereinigung juristisch als Beitritt und nicht als Wiedervereinigung gewertet wurde, ist also kein Zufall. Bei einem Verfassungsreferendum hätte nämlich auch darüber debattiert werden können, in welchen Ländern diese Verfassung Gültigkeit hat.
auch auf die gefahr hin, dass ich deine separatistischen gelüste unterstütze:
warum beharrt denn keiner auf diesem referendum?
das ist nämlich betrug am volke!

Rheinlaender
20.01.2008, 10:02
Die Bundesrepublik wurde von den Vätern des GG als Provisorium betrachtet, das bis zur Wiedervereinigung bestehen sollte.

Das ist richtig, nur hat man 1990 entschieden, dass dieses Provisorium so gut fnktioniert, dass man es gut zur Dauereinrichtung machen kann.


Deshalb wurde auch eingefügt, dass im Falle der Wiedervereingung eine Volksabstimmung über eine ordentliche Verfassung stattfinden solle.

Wo soll das drinstehen - das gibt der Art. 146 GG nicht her; womit sich der naechste Absatz von Dir in der sache erledigt hat:


Dass die Wiedervereinigung juristisch als Beitritt und nicht als Wiedervereinigung gewertet wurde, ist also kein Zufall. Bei einem Verfassungsreferendum hätte nämlich auch darüber debattiert werden können, in welchen Ländern diese Verfassung Gültigkeit hat.

sunbeam
21.01.2008, 06:57
Bin dafür!!!
Dann können sich die Braunen dort ihr "Neues deutsches Reich" aufbauen und den Rest Deutschlands in Ruhe lassen :D

Seit wann ist Bochum eine Freilicht-Irrenanstalt?

Freikorps
21.01.2008, 08:53
wer hier engstirnig und besserwisserisch ist, steht auf einem anderen blatt. ich bin es jedenfalls nicht. oder seit wann ist es engstirnig, für die einheit und stärke deutschlands einzutreten?
ist es liberal, dagegen zu sein?

Warum gibst du mir nicht mal ein paar gute Gründe warum Deutschland bei Bayern bleiben sollte? - Bisher hat man ja mehr das Gefühl "mitgehangen - mitgefangen" sei der Grund warum Bayern dabeibleiben sollte! Und komm mir jetzt nicht wieder mit irgendwelchen Geldern, die Anno Tobak mal an uns bezahlt wurden!

Sogar die Amis sagen love it or leave it! Also wenn man mit dem Herzen dabei sein soll, dann muß man auch das Gefühl haben dazzugehören, und das fehlt uns bei diesem Konstrukt BRD schlichtweg!

valentin
21.01.2008, 11:25
A propos:

@tysker:
Ein richtig kansckiges Argument dafür, dass Deutchland "stark und groß", wie du es nennst, fehlt mir bis heute. Was haben du oder ich als Bürger davon?

-zahlen wir weniger Steuern, weil Deutschland groß ist?
-arbeitet die Polizei effektiver, weil Deutschland stark ist?
-wird in Deutschland vernünftigere Politik gemacht als in einem kleineren Land?
oder, oder, oder...

...irgendwas so in dieser Richtung. Was Konkretes wär schon mal schön. Ich versuche ja auch, deine Beiträge anständig zu beantworten.

Jodlerkönig
21.01.2008, 13:08
A propos:

@tysker:
Ein richtig kansckiges Argument dafür, dass Deutchland "stark und groß", wie du es nennst, fehlt mir bis heute. Was haben du oder ich als Bürger davon?

-zahlen wir weniger Steuern, weil Deutschland groß ist?
-arbeitet die Polizei effektiver, weil Deutschland stark ist?
-wird in Deutschland vernünftigere Politik gemacht als in einem kleineren Land?
oder, oder, oder...

...irgendwas so in dieser Richtung. Was Konkretes wär schon mal schön. Ich versuche ja auch, deine Beiträge anständig zu beantworten.

eine heutige meldung zeigt wofür deutschland bayern benötigt....da ist nix von vaterlandsliebe, sondern man such nen zahler für besserwisserische politik! :((

"Bayern wird Fremd-Schulden nicht bezahlen"

Bayern ist nicht bereit, schulden klammer bundesländer zu übernehmen:"wir zahlen eigene schulden zurück, keine fremden" sagte finanz-staatssekretär georg fahrenschon am wochenende.

merhere hoch verschuldete bundesländer wollen aber nur dann der förderalismusreform II zustimmen, wenn reiche länder wie bayern eien teil ihrer verbindlichkeiten übernehmen.

fahrenschon lehnt das ab: Dass der bayerische steuerzahler die fehler von bremen mitfinanziert, ist niemandem zu vermitteln!


soviel zu dem sinn oder unsinn dass bayern im bund bleiben soll! uns kostets ein schweinegeld und die wowis, die bremer und neufünfländer rühlpsen ständig gegen bayern...bzw. hören nicht auf ratschläge...

eure gemeinsinn bezieht sich ausschließlich auf die kohle die ihr für eigene fehler haben wollt...nix sonst.

raus mit bayern aus diesem affenstall deutschland!

valentin
21.01.2008, 14:02
eine heutige meldung zeigt wofür deutschland bayern benötigt....da ist nix von vaterlandsliebe, sondern man such nen zahler für besserwisserische politik! :((

"Bayern wird Fremd-Schulden nicht bezahlen"

Bayern ist nicht bereit, schulden klammer bundesländer zu übernehmen:"wir zahlen eigene schulden zurück, keine fremden" sagte finanz-staatssekretär georg fahrenschon am wochenende.

merhere hoch verschuldete bundesländer wollen aber nur dann der förderalismusreform II zustimmen, wenn reiche länder wie bayern eien teil ihrer verbindlichkeiten übernehmen.

fahrenschon lehnt das ab: Dass der bayerische steuerzahler die fehler von bremen mitfinanziert, ist niemandem zu vermitteln!


soviel zu dem sinn oder unsinn dass bayern im bund bleiben soll! uns kostets ein schweinegeld und die wowis, die bremer und neufünfländer rühlpsen ständig gegen bayern...bzw. hören nicht auf ratschläge...

eure gemeinsinn bezieht sich ausschließlich auf die kohle die ihr für eigene fehler haben wollt...nix sonst.

raus mit bayern aus diesem affenstall deutschland!


Dem braucht man nichts mehr hinzufügen. Vermutlich warte ich auch vergebens auf ein schlagendes Argument von tysker, das mich zum Deutschnationalisten macht;)

Jodlerkönig
21.01.2008, 14:29
vielleicht sollte man tysker einen durchschlag des förderalismusreformvertrages mal ein bischen um die ohren hauen? manchmal hilft ein kleiner schlag auf den hinterkopf das denkvermögen zu erhöhen.

valentin
24.01.2008, 10:29
vielleicht sollte man tysker einen durchschlag des förderalismusreformvertrages mal ein bischen um die ohren hauen? manchmal hilft ein kleiner schlag auf den hinterkopf das denkvermögen zu erhöhen.

Du meinst, das genügt, um Argumente zu erfinden?

Jodlerkönig
24.01.2008, 11:14
Du meinst, das genügt, um Argumente zu erfinden?
na wenn ich ehrlich bin, hätte ich in den förderalismusreformvertrag eine kleine eisenstange eingewickelt.... :)

Efna
24.01.2008, 14:05
Die Bayern sind urdeutsch. Deutschland ohne Bayern ist einfach undenkbar.

Genauso ist es Bayern ist Deutsch und wird es immer bleiben. Seperatisten sind schlicht und ergreifend Veräter an Deutschland.

valentin
24.01.2008, 14:09
Genauso ist es Bayern ist Deutsch und wird es immer bleiben. Seperatisten sind schlicht und ergreifend Veräter an Deutschland.


Bayern ist bayerisch und wird es immer bleiben. Unionisten sind schlicht und ergreifend Verräter an Bayern.

Ist alles eine Frage der Sichtweise...:D

sunbeam
24.01.2008, 14:10
Genauso ist es Bayern ist Deutsch und wird es immer bleiben. Seperatisten sind schlicht und ergreifend Veräter an Deutschland.

War Stauffenberg Deiner Meinung nach ein Verräter?

Pagemaker
24.01.2008, 15:24
Genauso ist es Bayern ist Deutsch und wird es immer bleiben. Seperatisten sind schlicht und ergreifend Veräter an Deutschland.

Jetzt,
spielt sich die erbärmliche rote Brunst sogar als Nationalisten auf, weil ihnen bereits alle Felle davon geschwommen sind.

Ihre Hirne sind echt fürs Kabarett zu gebrauchen.....

Gruß v. "Pagemaker"

Josef Baumgartner
24.01.2008, 16:35
Genauso ist es Bayern ist Deutsch und wird es immer bleiben. Seperatisten sind schlicht und ergreifend Veräter an Deutschland.

:hihi: :hihi: :hihi: Ich lach mich kaputt. Nein, jemanden der gleichzeitig
Bolschewik und Nationalist sein will kann man nicht mehr ernst nehmen.

Nehmen Sie es mir nicht übel Herr Efna, aber ich versuche mich mal an
einer einfachen Adition, die Sie vielleicht noch nicht so in Betracht
gezogen haben:

National + Sozialist = Nazionalsozialist

Sie sollten mal Ihr Symbol wechseln und eines nehmen, das eher
Ihrer politischen Einstellung entspricht.

Denn so wie Sie sich geben sind Sie für jeden echten Sozialisten ein
Verräter ;-) Ein Reaktionär wie sie es ausdrücken würden :hihi: :hihi: :hihi:

Und: Von mir aus sind wir Verräter, aber da ich kein Deutscher bin, kanns mir
eigentlich wurscht sein. Denn so lange ich mein Vaterland nicht verrate,
bin ich kein Verräter.

Bayern ist mein Vaterland - Deutschland nur das Ihre.

Deutschland that`s just near Bavaria...

Don
24.01.2008, 16:38
Deutschland that´s just near Bavaria...


:top::top::top::prost:

Pagemaker
24.01.2008, 23:18
:hihi: :hihi: :hihi: Ich lach mich kaputt. Nein, jemanden der gleichzeitig
Bolschewik und Nationalist sein will kann man nicht mehr ernst nehmen.

Nehmen Sie es mir nicht übel Herr Efna, aber ich versuche mich mal an
einer einfachen Adition, die Sie vielleicht noch nicht so in Betracht
gezogen haben:

National + Sozialist = Nazionalsozialist

Sie sollten mal Ihr Symbol wechseln und eines nehmen, das eher
Ihrer politischen Einstellung entspricht.

Denn so wie Sie sich geben sind Sie für jeden echten Sozialisten ein
Verräter ;-) Ein Reaktionär wie sie es ausdrücken würden :hihi: :hihi: :hihi:

Und: Von mir aus sind wir Verräter, aber da ich kein Deutscher bin, kanns mir
eigentlich wurscht sein. Denn so lange ich mein Vaterland nicht verrate,
bin ich kein Verräter.

Bayern ist mein Vaterland - Deutschland nur das Ihre.

Deutschland that`s just near Bavaria...

Herrlich!

Das oben hast Du echt gut geschrieben, das würde ich sogar beim Notar als Zustimmung unterschreiben!

Es grüßt Dich herzlichst "Pagemaker"

Jodlerkönig
26.01.2008, 14:49
:hihi: :hihi: :hihi: Ich lach mich kaputt. Nein, jemanden der gleichzeitig
Bolschewik und Nationalist sein will kann man nicht mehr ernst nehmen.

Nehmen Sie es mir nicht übel Herr Efna, aber ich versuche mich mal an
einer einfachen Adition, die Sie vielleicht noch nicht so in Betracht
gezogen haben:

National + Sozialist = Nazionalsozialist

Sie sollten mal Ihr Symbol wechseln und eines nehmen, das eher
Ihrer politischen Einstellung entspricht.

Denn so wie Sie sich geben sind Sie für jeden echten Sozialisten ein
Verräter ;-) Ein Reaktionär wie sie es ausdrücken würden :hihi: :hihi: :hihi:

Und: Von mir aus sind wir Verräter, aber da ich kein Deutscher bin, kanns mir
eigentlich wurscht sein. Denn so lange ich mein Vaterland nicht verrate,
bin ich kein Verräter.

Bayern ist mein Vaterland - Deutschland nur das Ihre.

Deutschland that`s just near Bavaria...
noch ein mitkämpfer! herzlich willkommen! und dein post geht runter wie öl!

:top::top::top:

HartzIVler
26.01.2008, 15:41
Europa zerfällt sowieso wieder in Kleinstaaten. So wird auch das Kosovo von Serbien abgetrennt. Dann werden weitere Regionen nachfolgen. Die ETA wird sich in Spanien durchsetzen und Bayern macht sich selbständig.

Jodlerkönig
28.01.2008, 11:52
so nachdem jetzt auch hessen verhartz4t, fällt das nächste land in armut. was heissen will, wir bayern müssen immer noch mehr blechen, damit wir den rest der republik noch über der steinzeit halten.

es wird zeit, einen schlusstrich unter einen fehler (BRD) zu ziehen. ich als bayer will nicht in den kommunistischen strudel gezogen werden, den deutschland ansteuert.
bwährte bayrische rezepte werden nicht kopiert sondern zerissen und durch oberlehrerhafte reden, abgeschmettert.
was sollen wir noch in dieser drecks-berliner-republik?

nix!

sunbeam
28.01.2008, 11:57
was sollen wir noch in dieser drecks-berliner-republik?


1. Zahlen!
2. Zahlen!
3. Zahlen!

Jodlerkönig
28.01.2008, 12:00
1. Zahlen!
2. Zahlen!
3. Zahlen!falsch! es muß heissen..

1.maul aufreissen
2. züge für die ausreise von ossis und mißliebigen preussen bereitstellen
3.zahlungen an berlin einstellen
4. ausrufung der bayrischen republik!

sunbeam
28.01.2008, 12:01
falsch! es muß heissen..

1.maul aufreissen
2. züge für die ausreise von ossis und mißliebigen preussen bereitstellen
3. ausrufung der bayrischen republik!

Lieber heute als Morgen, das kannst Du mir glauben! Ich für meinen Teil werde auch der Bayernpartei diesmal meine Stimme geben!

Jodlerkönig
28.01.2008, 12:02
Lieber heute als Morgen, das kannst Du mir glauben! Ich für meinen Teil werde auch der Bayernpartei diesmal meine Stimme geben!
ich habe mich in meinem umfeld mal schlauer gemacht....keiner! ich betone keiner, würde gegen die abspaltung sein! jeder hat den selben wunsch wie du und ich.

sunbeam
28.01.2008, 12:21
ich habe mich in meinem umfeld mal schlauer gemacht....keiner! ich betone keiner, würde gegen die abspaltung sein! jeder hat den selben wunsch wie du und ich.

Dann hoffen wir mal das im September rein stimmen-technisch was ab geht!

Silencer
28.01.2008, 14:56
falsch! es muß heissen..

1.maul aufreissen
2. züge für die ausreise von ossis und mißliebigen preussen bereitstellen3.zahlungen an berlin einstellen
4. ausrufung der bayrischen republik!

Dafür schicken wir euch die allen Claudia Roth Jünger. Sie hat die übrige Republik mit diesen grünen Multikulti Schmarotzen "versaut. Danach werden wir sauber und demokratisch, und ihr in Bayern Dunkelschwarz-Grün, und vielleicht mit Claudia als Ministerpräsidentin.........(Schenkelklopp)......

sunbeam
28.01.2008, 15:24
Dafür schicken wir euch die allen Claudia Roth Jünger. Sie hat die übrige Republik mit diesen grünen Multikulti Schmarotzen "versaut. Danach werden wir sauber und demokratisch, und ihr in Bayern Dunkelschwarz-Grün, und vielleicht mit Claudia als Ministerpräsidentin.........(Schenkelklopp)......

Sepp Daxenberger (http://de.wikipedia.org/wiki/Sepp_Daxenberger)

Grün ist nicht gleich grün! Was Claudi angeht, so denke ich würde sie bei Euch Asyl suchen, sich in Kreuzberg verstecken und so der Auslieferung nach Bayern entgehen um ihrer gerechten Strafe zu entfliehen!

Jodlerkönig
28.01.2008, 15:50
Sepp Daxenberger (http://de.wikipedia.org/wiki/Sepp_Daxenberger)

Grün ist nicht gleich grün! Was Claudi angeht, so denke ich würde sie bei Euch Asyl suchen, sich in Kreuzberg verstecken und so der Auslieferung nach Bayern entgehen um ihrer gerechten Strafe zu entfliehen!
das würde sie sicher machen, wir haben hier schon einige dinge bereitgestellt, um sie ihrer gerechten strafe zuzuführen. in landsberg kann sie dann "mein kampf" 2ter teil, schreiben.

Ernesto-Che
28.01.2008, 16:18
Was ist denn das für eine bescheuerte Frage ?

Freikorps
28.01.2008, 16:18
das würde sie sicher machen, wir haben hier schon einige dinge bereitgestellt, um sie ihrer gerechten strafe zuzuführen. in landsberg kann sie dann "mein kampf" 2ter teil, schreiben.

Man könnte sie aber auch im Oberammergauer Heimatmuseum als Wolpertinger ausstellen! Es müßte natürlich in einem Ü-18 Bereich sein, damit sich die lieben kleinen nicht erschrecken!:))

Jodlerkönig
28.01.2008, 16:36
Man könnte sie aber auch im Oberammergauer Heimatmuseum als Wolpertinger ausstellen! Es müßte natürlich in einem Ü-18 Bereich sein, damit sich die lieben kleinen nicht erschrecken!:))
abschreckung beginnt man am besten im kinderalter. :)....der warzenfriedhof ist da ein gutes mittel.

sunbeam
29.01.2008, 08:02
Was ist denn das für eine bescheuerte Frage ?

Oh Gott, noch ein Linker der nicht weiß, wie man sich "LInks" zu verhalten hat mit Seperatisten...!

Ihr Linken seid aber auch mal cleverer gewesen!

Jodlerkönig
29.01.2008, 08:13
Oh Gott, noch ein Linker der nicht weiß, wie man sich "LInks" zu verhalten hat mit Seperatisten...!

Ihr Linken seid aber auch mal cleverer gewesen!
ja, so ändern sich die linken....noch im märz 1933 versuchten die linken zusammen mit den monarchisten, hitler zu verhindern, indem eine monarchie ausgerufen wird. ja....sogar sozis hätten dafür eine monarchie in kauf genommen....leider war bayern damals zu schwach....und der norden und osten des damaligen deutschlands, unterdrückte damals bayern.....und rissen uns mit ins verderben.
das darf nicht wieder geschehen! weder finanziell noch sonst irgendwie!

heute machen die linken auf national-links-sozialisten.....rot angemalte nazis sind sie...nix weiter. abschaum und verabscheuungswürdig!

Freiheit für Bayern, für eine bessere Zukunft, ohne Unterdrückung und Ausnützung!

Conny
02.02.2008, 18:16
Ganz abseits von Parteigeplänkel hier ein paar Daten für die Breissn zur Rückständigkeit Bayerns in der Geschichte:


1843–1850: Ludwig Schwanthaler gießt die damals größte Bronzefigur der Welt - die Bavaria, ein technisches Meisterwerk

Kleine Korrektur:
Gegossen wurde die Bavaria von Ferdinand Miller, der daraufhin in den damals noch gültigen Adelsstand ehoben wurde und fortan Ferdinand von Miller hieß. Er durfte den Titel auch weitervererben. So hieß sein Sohn Oskar von Miller. Der hat u.a. 1884 in München das erste Elektrizitätswerk in Deutschland gebaut. Ebenso gründete er das Deutsche Museum in München, das größte Technik-Museum der Welt.
Wenn wir alle Bereiche aufzählen würden, in denen Bayern vorne liegt, wäre das Forum gesprengt.

Ernesto-Che
02.02.2008, 18:18
Ich weiß ja nicht,
ob meine Frage:
"Wer ist für die Abspaltung Bayerns vom Bund ???",
schon gestellt wurde und ob die hier rechtens ist.

Zwar bin ich ein "Saupreiß", aber ich lebe schon lange in Bayern und habe den Eindruck, die Bayern sind fleißiger und füttern Restdeutschland durch.

Und wenn man sich den Mist in der "Reichshauptstadt" so ansieht, dann ist das für mich befremdlicher als mir der Mond oder Mars erscheint.

Sollte man nicht München zur Hauptstadt erklären, damit Deutschland nach den geordneten bayerischen Vorstellungen saniert wird?
Weniger Ausländer, weniger Kriminalität, weniger Arbeitslose, höheren Wohlstand und höhere Schulbildung usw...., das wäre doch was, oder?

Was meint Ihr dazu?

Es grüßt Euch "Pagemaker"

Du hast " Zungendiarrhoe " ...

Silencer
02.02.2008, 19:48
.....Wenn wir alle Bereiche aufzählen würden, in denen Bayern vorne liegt, wäre das Forum gesprengt.

Oh! So viel Platz für das Bisschen in einem Nebenstrang haben wir noch. Wird uns überhaupt nicht bei der Aufzählung deutscher, nichtbayerischer Grosser Taten und Entdeckungen stören.

Pagemaker
03.02.2008, 16:30
Du hast " Zungendiarrhoe " ...

Ihr seid der Abschaum der Menschheit, so wie die Nazis!

Ihr seid ja auch Faschisten, rotes nationales oder rotes internationales Verbrechertum.
Anstatt eine Bank zu knacken, wollt Ihr gleich den ganzen Staat knacken, das ist lukrativer.

Es grüßt Dich schwachköpfiger, hochkrimineller Verbrecher voller Verachtung "Pagemaker"

Conny
03.02.2008, 16:51
Oh! So viel Platz für das Bisschen in einem Nebenstrang haben wir noch. Wird uns überhaupt nicht bei der Aufzählung deutscher, nichtbayerischer Grosser Taten und Entdeckungen stören.

Über den Vorsprung Bayerns ließen sich ganze Bücher schreiben.
Ach, da fällt mir ein: Ich hab ja eines geschrieben (ISBN 978-3-8334-8574-9).
Z.B.: Ist das Grundgesetz in Wesentlichen Teilen auf der Bayerischen Verfassung aufgebaut:
Vgl: Art.1 GG: Die Würde des Menschen ist unantastbar.
Präambel der Bayerischen Verfassung: Angesichts des Trümmerfeldes, zu dem eine Staats- und Gesellschaftsordnung ohne Gott, ohne Gewissen und ohne Achtung vor der Würde des Menschen die Überlebenden des zweiten Weltkrieges geführt hat,...

Wolf
03.02.2008, 16:58
Wieso das denn ? Reicht schon das die ganzen Pissländer in Ost/Südosteuropa ihre "Unabhängigkeit " wollen . Bald besteht die Erde aus 100000 kleine Bruchteile Länder oder wie ? Was soll das bringen ? Wir alle sind Menschen . Der Thread ist einfach nur dämlich .

Azrael
03.02.2008, 17:01
@Pagemaker

Guckst du hier::cool2:

http://www.politikforen.de/showthread.php?t=12444&highlight=S%FCdgermanien

Conny
03.02.2008, 17:39
Wieso das denn ? Reicht schon das die ganzen Pissländer in Ost/Südosteuropa ihre "Unabhängigkeit " wollen .

72 % aller Staaten der der Erde haben weniger Einwohner als Bayern.
92 % eine geringere Wirtschaftskraft.

lobentanz
03.02.2008, 17:53
Genauso ist es Bayern ist Deutsch und wird es immer bleiben. Seperatisten sind schlicht und ergreifend Veräter an Deutschland.
Was kümmert mich ein bayernloses Deutschland?

Jodlerkönig
04.02.2008, 08:24
Wieso das denn ? Reicht schon das die ganzen Pissländer in Ost/Südosteuropa ihre "Unabhängigkeit " wollen . Bald besteht die Erde aus 100000 kleine Bruchteile Länder oder wie ? Was soll das bringen ? Wir alle sind Menschen . Der Thread ist einfach nur dämlich .
bayern ist kein pissland, sondern die wiege des deutschen fortschritts. pissländer sind die, die von bayern leben, weil sie nicht in der lage sind, sich selbst zu ernähren....was aber diese pissländer nicht davon abhält, bayern ständig vorträge zu halten, was sache ist......hier wedelt der schwanz mit dem hund!

Bayern raus ausm Bund! Es reicht! Es kann nicht sein, daß der der zahlt, nix zu sagen hat!

betacarinae
06.06.2009, 11:59
Na ja,
bei uns gäbe es so 'ne komische Ziege, wie die, die in Berlin regiert, nicht.

Die grinst so dämlich wie Eva Hitler, und so viel Stroh hat sie bestimmt auch im Koppe.

Nun ja, aus dem Osten, das sagt schon alles.....

Gruß v. "Pagemaker"

Kommst Du nicht auch aus der DDR? Kein Wunder, dass dieser Staat untergegangen ist, bei solchen Menschenmaterial wie Du es bist.

detti
06.06.2009, 15:37
Ich weiß ja nicht,
ob meine Frage:
"Wer ist für die Abspaltung Bayerns vom Bund ???",
schon gestellt wurde und ob die hier rechtens ist.

Zwar bin ich ein "Saupreiß", aber ich lebe schon lange in Bayern und habe den Eindruck, die Bayern sind fleißiger und füttern Restdeutschland durch.

Und wenn man sich den Mist in der "Reichshauptstadt" so ansieht, dann ist das für mich befremdlicher als mir der Mond oder Mars erscheint.

Sollte man nicht München zur Hauptstadt erklären, damit Deutschland nach den geordneten bayerischen Vorstellungen saniert wird?
Weniger Ausländer, weniger Kriminalität, weniger Arbeitslose, höheren Wohlstand und höhere Schulbildung usw...., das wäre doch was, oder?

Was meint Ihr dazu?

Es grüßt Euch "Pagemaker"
für "restdeutschland "wäre eine abspaltung gut jedoch nur mit der garantie das bayern dann behandelt wird wie ein ausländischer staat.
detti
(bayern wäre nach 5 jahren wieder das was sie immer waren--
das armenhaus deutschlands)

detti
06.06.2009, 15:44
Kleine Korrektur:
Gegossen wurde die Bavaria von Ferdinand Miller, der daraufhin in den damals noch gültigen Adelsstand ehoben wurde und fortan Ferdinand von Miller hieß. Er durfte den Titel auch weitervererben. So hieß sein Sohn Oskar von Miller. Der hat u.a. 1884 in München das erste Elektrizitätswerk in Deutschland gebaut. Ebenso gründete er das Deutsche Museum in München, das größte Technik-Museum der Welt.
Wenn wir alle Bereiche aufzählen würden, in denen Bayern vorne liegt, wäre das Forum gesprengt.
nicht zu vergessen-
die meisten dorftrottel gab es auch schon immer in bayern

detti

Buddha
06.06.2009, 16:16
Wer ist für die Abspaltung Bayerns vom Bund ???
Ich bin nur für die Abspaltung Berlin-Kreuzbergs und -Neuköllns vom Bund: Die Restdeutschen werden dann evakuiert, der Migrantenpöbel kann weiter dort hausen, wird eingemauert und darf höchstens nach einer Waffenkontrolle an den Zugangstoren die Außenwelt "kulturell bereichern". Wem das nicht passt, wird in sein Geburtsland bzw. das seiner Eltern zurückgeschickt.:D

kom5
11.06.2009, 15:59
Ich bin gegen die abspaltung Bayerns vom Bund, weil wir Deutschen NUR gemeinsam stark sind und es ist mir auch völlig egal ob Bayerns Wirtschaft wichtig oder unwichtig für uns ist.

-jmw-
11.06.2009, 18:32
Warum und inwiefern sollen "wir" "stark" sein?

mastermike
12.06.2009, 23:56
für "restdeutschland "wäre eine abspaltung gut jedoch nur mit der garantie das bayern dann behandelt wird wie ein ausländischer staat.
detti
(bayern wäre nach 5 jahren wieder das was sie immer waren--
das armenhaus deutschlands)

Ja, ja, träum' nur weiter, Du Dödel, äh Detti.:))

Nach 5 Jahren würde Bayern, ähnlich gut "dastehen" (neudeutsch: positioniert sein) wie die Schweiz. Also erheblich besser als "Restdeutschland" ...

Nichtsdestoweniger verdankt Bayern seinen guten "Status Quo" natürlich auch den fleissigen, ehrlichen, strebsamen Deutschen aus allen anderen Regionen Deutschlands. Deshalb wäre es eher sinnvoll die Stärken der Regionen in Deutschland zu kombinieren, als einzelne Regionen (auch z.B. Baden-W. und Hessen sind wirtschaftlich sehr stark) herauszulösen ...

Ansonsten fühle ich mich persönlich als "Bayer in Kanada" auch den Ösis, den Südtirolern, den Schweizern und (speziell in meinem Falle) den Kanadiern kulturell und persönlich sehr verbunden ...

Ich plädiere also für ein vereintes "DeutschAlpenKanaland" (mit Ausschluss deutschfeindlicher, asozialer, religionszentrischer, "Pseudogutmenschen" und Nichtdeutscher)! :D

See U there

elas
13.06.2009, 00:02
Ich weiß ja nicht,
ob meine Frage:
"Wer ist für die Abspaltung Bayerns vom Bund ???",
schon gestellt wurde und ob die hier rechtens ist.

Zwar bin ich ein "Saupreiß", aber ich lebe schon lange in Bayern und habe den Eindruck, die Bayern sind fleißiger und füttern Restdeutschland durch.

Und wenn man sich den Mist in der "Reichshauptstadt" so ansieht, dann ist das für mich befremdlicher als mir der Mond oder Mars erscheint.

Sollte man nicht München zur Hauptstadt erklären, damit Deutschland nach den geordneten bayerischen Vorstellungen saniert wird?
Weniger Ausländer, weniger Kriminalität, weniger Arbeitslose, höheren Wohlstand und höhere Schulbildung usw...., das wäre doch was, oder?

Was meint Ihr dazu?

Es grüßt Euch "Pagemaker"

Das Staatswappen der "Preissn" müsste der Storch sein.

Warum?

Kleines Hirn, großer Schnabel und Drang nach Süden.

kom5
14.06.2009, 10:39
Warum und inwiefern sollen "wir" "stark" sein?

Wenn sich Bayern abspaltet ,dann folgen bestimmt andere Staaten nach und dann gibt es keine BRD mehr. Dann sind wir wieder wie 1860.

klartext
14.06.2009, 11:28
Eine Alpenrepublik mit Bayern, Österreich und Südtirol könnte ich mir gut vorstellen.

Don
14.06.2009, 11:36
Wenn sich Bayern abspaltet ,dann folgen bestimmt andere Staaten nach und dann gibt es keine BRD mehr. Dann sind wir wieder wie 1860.

Das ist ja der Sinn der Sache.

eintiroler
14.06.2009, 11:36
Eine Alpenrepublik mit Bayern, Österreich und Südtirol könnte ich mir gut vorstellen.

Wenn wir von Stiefelstaat wegkommen sind wir auch damit sehr zufrieden.

Quo vadis
14.06.2009, 11:37
Paßt zu den Wittelsbachern, raus aus Deutschland aber weiter schön mit EU und Nato klüngeln.

Don
14.06.2009, 11:44
Paßt zu den Wittelsbachern, raus aus Deutschland aber weiter schön mit EU und Nato klüngeln.

Klar, Hauptsache ohne Preiß'n.

latrop
14.06.2009, 11:49
Klar, Hauptsache ohne Preiß'n.

Ohne Preiß'n seit ihr doch ein Nichts !!

Die paar Holländer, die euch dann noch als Touristen besuchen, werden ins Hochsauerland umgeleitet.
Dann könnt ihr eure Knödel selbst .ressen. :hihi::hihi::hihi:

-jmw-
14.06.2009, 11:49
Wenn sich Bayern abspaltet ,dann folgen bestimmt andere Staaten nach und dann gibt es keine BRD mehr. Dann sind wir wieder wie 1860.
Und das wär schlimm? ?(

-jmw-
14.06.2009, 11:53
1060 war'n wir noch viel cooler als 1860!

Das nur mal am Rande.

Don
14.06.2009, 11:59
Ohne Preiß'n seit ihr doch ein Nichts !!

Aber ein reiches Nichts. So schlecht hört sich das nicht an.



Die paar Holländer, die euch dann noch als Touristen besuchen, werden ins Hochsauerland umgeleitet.

Gut so.



Dann könnt ihr eure Knödel selbst .ressen. :hihi::hihi::hihi:

Machen wir eh, die Käsköppe bringen ihre merkwürdige Verpflegung zumeist selbst mit.

guebilse
14.06.2009, 12:22
Wenn wir von Stiefelstaat wegkommen sind wir auch damit sehr zufrieden.

wie stark st der wunsch, dies zu schaffen bei den südtirolern?
und was wollen sie stattdessen? eigenständigkeit? wenn ja: wozu ?
italien ist doch cool :cool:

eintiroler
14.06.2009, 12:33
wie stark st der wunsch, dies zu schaffen bei den südtirolern?
und was wollen sie stattdessen? eigenständigkeit? wenn ja: wozu ?


Laut Umfrage wollen es fast 60% der Süd-Tiroler. Es gäbe mehrere realistische Optionen: Bundesland in Österreich mit Rest-Tirol, Eigenständigkeit oder eigener Staat Tirol.


italien ist doch cool :cool:

Ich kann verstehen, dass man dies in Deutschland so empfindet. Ihr versteht unter Italien Urlaub, Sonne, Meer, Pizza, Spaghetti...
In Wahrheit ist Italien ein korrupter, verschuldeter Staat. Bürokratisch, ohne Ordnung, willkürlicher Polizei, maßenhaften, unnützen Gesetzen. Hohe Steuern, niedrige Renten, niedrige Bezahlung, teure Waren... Nach wie vor Imperialistisch, Postfaschistisch, Unterdrückerisch.

Ajax
14.06.2009, 12:39
Warum und inwiefern sollen "wir" "stark" sein?

Deutschland muss wieder Großmacht sein. Da gehört Bayern einfach dazu.

malnachdenken
14.06.2009, 12:57
Deutschland muss wieder Großmacht sein.

Muss es das. Was Du nicht sagst.

PeterH
14.06.2009, 12:58
Deutschland muss wieder Großmacht sein. Da gehört Bayern einfach dazu.

Und dann?

PeterH
14.06.2009, 12:59
Wer ist für die Abspaltung Bayerns vom Bund ?
Wer ist für ein Verbot von dämlichen Fragen?

guebilse
14.06.2009, 13:07
Ich kann verstehen, dass man dies in Deutschland so empfindet. Ihr versteht unter Italien Urlaub, Sonne, Meer, Pizza, Spaghetti...
In Wahrheit ist Italien ein korrupter, verschuldeter Staat. Bürokratisch, ohne Ordnung, willkürlicher Polizei, maßenhaften, unnützen Gesetzen. Hohe Steuern, niedrige Renten, niedrige Bezahlung, teure Waren... Nach wie vor Imperialistisch, Postfaschistisch, Unterdrückerisch.

Ja, ok. ich kann mir schon vorstellen, dass sich deutsche mentalität nicht mit italienischer verträgt. Ist auch nur meine Meinung von Italien.
Viele finden die Itaiener auch schmierig und aufdringlich... naja... sind sie ja auch... aber die lebensart wünscht man sich manchmal eben auch als kontrast zum mürrischen deutschen arbeitswahn.

guebilse
14.06.2009, 13:10
Deutschland muss wieder Großmacht sein.

Warum und wofür ?

PeterH
14.06.2009, 13:12
Warum und wofür ?

Ich wette er weiß es selbst nicht. Aber es hört sich gut an.

Ajax
14.06.2009, 13:28
Muss es das. Was Du nicht sagst.


Und dann?


Warum und wofür ?

Es scheint Euch allen zu gefallen, Knecht zu sein.

Der größte Freind der Freiheit ist ein glücklicher Sklave.


Unser Land braucht mehr Weltgeltung und größeres Mitspracherecht. Wir sind das bevölkerungsreichste Land in Europa. Trotzdem haben wir nichts zu melden. Unsere feigen Politiker können sich nicht durchsetzen, sondern nicken fleißig alles ab, was ihnen die USA, Zion und die EU diktieren.

Wir benötigen Kolonien und Rohstoffe, um unser Volk zu versorgen. Nur so können wir uns aus aus der Knechtschaft der internationalen Wirtschaft befreien. Wir wollen diesem Treiben ein Ende setzen. Wir wollen souverän sein und unser Land nicht unter der Globalisierung und des volksvernichtenden Liberalismus zerfallen sehen. Ein freier Staat kann nur sein, welcher sich gegen liberale, westliche Werte und den Kapitalismus durchsetzt. Wer aber als Sklave in einer nichtigen Welt aus Konsum, Hedonismus und Dekadenz sein Leben fristen möchte, wird natürlich die BRD beibehalten wollen und somit das Niedrige und Duckmäuserische bevorzugen.

PeterH
14.06.2009, 13:30
Es scheint Euch allen zu gefallen, Knecht zu sein.

Ich habe eine schönes Haus, eine tolle Familie, bin gesund, habe keine Geldsorgen,....OK, ich bleibe Knecht.

malnachdenken
14.06.2009, 13:57
Es scheint Euch allen zu gefallen, Knecht zu sein.

Der größte Freind der Freiheit ist ein glücklicher Sklave.


Unser Land braucht mehr Weltgeltung und größeres Mitspracherecht. Wir sind das bevölkerungsreichste Land in Europa. Trotzdem haben wir nichts zu melden. Unsere feigen Politiker können sich nicht durchsetzen, sondern nicken fleißig alles ab, was ihnen die USA, Zion und die EU diktieren.

Wir benötigen Kolonien und Rohstoffe, um unser Volk zu versorgen. Nur so können wir uns aus aus der Knechtschaft der internationalen Wirtschaft befreien. Wir wollen diesem Treiben ein Ende setzen. Wir wollen souverän sein und unser Land nicht unter der Globalisierung und des volksvernichtenden Liberalismus zerfallen sehen. Ein freier Staat kann nur sein, welcher sich gegen liberale, westliche Werte und den Kapitalismus durchsetzt. Wer aber als Sklave in einer nichtigen Welt aus Konsum, Hedonismus und Dekadenz sein Leben fristen möchte, wird natürlich die BRD beibehalten wollen und somit das Niedrige und Duckmäuserische bevorzugen.

Ach diese alten Sprüche schon wieder.

Du solltest nicht dem Trugschluss erliegen, daß wenn DU nichts zu melden hast, das gleich für das ganze Land gilt.

Solche Kinderzimmerführer wie Du, kann man nun wirklich nicht gebrauchen.

NationalDemokrat
14.06.2009, 14:26
@PeterH
"Ich habe eine schönes Haus, eine tolle Familie, bin gesund, habe keine Geldsorgen,....OK, ich bleibe Knecht."

Dann bleibe mal in deinem "schönen" Haus mit deiner Famiele wird auch bald der einzige Ort sein an dem Du dich noch halbwegs sicher bewegen kannst, bis dir ein Türke in den Garten schei....deine Kinder von Islamisten verprügelt werden weil sie Christen sind, ein Pole dir die Arbeit nimmt usw. Aber komm dann nicht zu uns gerannt >germane

@PeterH
"Wer ist für ein Verbot von dämlichen Fragen?"

ICH da gehe ich mal ausnahmeweise mit deiner Meinung konform.

PeterH
14.06.2009, 14:32
Dann bleibe mal in deinem "schönen" Haus mit deiner Famiele wird auch bald der einzige Ort sein an dem Du dich noch halbwegs sicher bewegen kannst, bis dir ein Türke in den Garten schei....deine Kinder von Islamisten verprügelt werden weil sie Christen sind, ein Pole dir die Arbeit nimmt usw. Aber komm dann nicht zu uns gerannt >germane

Mir kann kein Pole die Arbeit weg nehmen. Den Rest kommentiere ich lieber nicht.

kom5
14.06.2009, 14:50
Deutschland muss wieder Großmacht sein. Da gehört Bayern einfach dazu.

Du hast vollkommen recht ,dass habe ich bei meinem letzten beitrag vergessen zu erwähnnen. Deutschland ist das dritt reichste Land der Welt und trotzdem müssen wir auf andere hören. Was die U.S.A sagt ist gesetzt nur ,weil unsere Wirtschaft mit denen der U.S.A verbunden ist. Ich könnte mir auch gut vorstellen das sich Österreich
Deutschland wieder anschließt ,aber das ist nur ein Traum ,weil es beiden Staaten verboten wurde.

Silencer
14.06.2009, 14:50
Ach diese alten Sprüche schon wieder.

Du solltest nicht dem Trugschluss erliegen, daß wenn DU nichts zu melden hast, das gleich für das ganze Land gilt.

Solche Kinderzimmerführer wie Du, kann man nun wirklich nicht gebrauchen.


Im Gross- und Ganzen hat @Ajax eigentlich Recht, bis auf die Kolonieen.
Deutschland verkauft sich international nach der Wiedervereinigung viel zu schlecht. Ist zu einem vergleichsweise bedutungslosen Land in der Welt geworden. Ist - wie man so schön sagt, Absteiger des Jahrhunderts. Von einem der höchst und best entwickelten Länder der Welt zu einer Präkariatsammlung der ganzen Welt verkommen. Zu einer Filiale der Türkei und einem Zentrum beispielhafter Vernichtung einer früheren, Europaweit führender Kultur- , Wirtschft- und Fortschrittnation.
Das ist nicht mehr von der Hand zu weisen wenn ich mich so hier umgucke.

@PeterH.

Die Polen werden dir deinen Arbeitsplatz nicht wegnehmen - sie werden dir bald diktieren was du auf deinem Arbeitsplatz zu tun hast. Sie sind nicht insgesammt so blöde wie die nachkommende deutsche Mischmasch-Generation. Es ist nur noch Frage von höchstens 2 Jahrzehnten.

stefanstefan
14.06.2009, 14:53
Bayern, Schweiz, Norditalien(Tirol), Liechtenstein und Österreich können sich ja zusammen tun. So ein Staat käme einem wirtschaftlichen und sozialen Paradies schon ziemlich nahe :)

malnachdenken
14.06.2009, 15:00
Im Gross- und Ganzen hat @Ajax eigentlich Recht, bis auf die Kolonieen.
Deutschland verkauft sich international nach der Wiedervereinigung viel zu schlecht. Ist zu einem vergleichsweise bedutungslosen Land in der Welt geworden. Ist - wie man so schön sagt, Absteiger des Jahrhunderts. Von einem der höchst und best entwickelten Länder der Welt zu einer Präkariatsammlung der ganzen Welt verkommen. Zu einer Filiale der Türkei und einem Zentrum beispielhafter Vernichtung einer früheren, Europaweit führender Kultur- , Wirtschft- und Fortschrittnation.
Das ist nicht mehr von der Hand zu weisen wenn ich mich so hier umgucke.


Daß sich Deutschland im Ausland unter Wert verkauft, bzw. nur mit Geld winkt und dadurch denkt, daß es beliebt ist, ist natürlich der völlig falsche Weg.
Das Einmischen in die Politik außérhalb Europas ist genauso falsch. Darüber brauchen wir garnicht streiten.


Aber hier was von Großmacht etc zu palavern, ist doch nun wirklich keine Lösung und zeugt mMn von einem infantilen Geiste.

-jmw-
14.06.2009, 15:54
Es scheint Euch allen zu gefallen, Knecht zu sein.
Meinste nicht, dass ein starkes Deutschland mich leichter knechten kann als ein schwaches?


Wir benötigen Kolonien und Rohstoffe, um unser Volk zu versorgen.
Gegen Knechtschaft, aber für Kolonien?


Nur so können wir uns aus aus der Knechtschaft der internationalen Wirtschaft befreien. Wir wollen diesem Treiben ein Ende setzen.
Durch Schaffung einer Knechtschaft einer nationalen Wirtschaft für die Kolonien durch die Deutschen?
Passt das zusammen?
Oder ist die Maxime "Freiheit für uns, scheiss auf den Rest"?

schastar
14.06.2009, 16:08
Ich weiß ja nicht,
ob meine Frage:
"Wer ist für die Abspaltung Bayerns vom Bund ???",
schon gestellt wurde und ob die hier rechtens ist.

Zwar bin ich ein "Saupreiß", aber ich lebe schon lange in Bayern und habe den Eindruck, die Bayern sind fleißiger und füttern Restdeutschland durch.

Und wenn man sich den Mist in der "Reichshauptstadt" so ansieht, dann ist das für mich befremdlicher als mir der Mond oder Mars erscheint.

Sollte man nicht München zur Hauptstadt erklären, damit Deutschland nach den geordneten bayerischen Vorstellungen saniert wird?
Weniger Ausländer, weniger Kriminalität, weniger Arbeitslose, höheren Wohlstand und höhere Schulbildung usw...., das wäre doch was, oder?

Was meint Ihr dazu?

Es grüßt Euch "Pagemaker"


Es wäre sinnvoller man würde Passau zur Landeshauptstadt von Niederbayern erklären und dies als 10 Bundesland an Österreich anschließen, das wäre toll.

:banane::at::banane:

PeterH
14.06.2009, 17:51
@PeterH.

Die Polen werden dir deinen Arbeitsplatz nicht wegnehmen - sie werden dir bald diktieren was du auf deinem Arbeitsplatz zu tun hast. Sie sind nicht insgesammt so blöde wie die nachkommende deutsche Mischmasch-Generation. Es ist nur noch Frage von höchstens 2 Jahrzehnten.

Es ist völlig unmöglich das mir jemand meinen Arbeitsplatz wegnimmt oder mir ein Vorgesetzter etwas diktiert. Dein Weltuntergangsscenario kannst du dir außerdem an den Hut tackern.

latrop
14.06.2009, 17:59
Es wäre sinnvoller man würde Passau zur Landeshauptstadt von Niederbayern erklären und dies als 10 Bundesland an Österreich anschließen, das wäre toll.

:banane::at::banane:

Mit Mannichl als Ministerpräsident :)):))
:hide::hide::hide:

berty
14.06.2009, 18:00
Das geht nicht, das mit der Abspaltung. Sonst steht Hitler wieder auf und verhindert die Loslösung nochmal.

>>Die Loslösung eines so großen Staates wie Bayerns konnte von Adolf Hitler nur dadurch verhindert werden, daß er am 8. Nov. 1923 kurz entschlossen die Träger der monarchistischen Reaktion festhalten ließ.<<

Aus E.v. Seydlitzsche Erdkunde, Klasse 5

Wen sollte er heute festnehmen? Seehofer samt Freundin und Nachwuchs?

Hilarius
14.06.2009, 19:23
Mit Mannichl als Ministerpräsident :)):))
:hide::hide::hide:

Natürlich, einen passenderen gibt es nicht!

:)):)):))

alterschwede
15.06.2009, 17:18
[QUOTE=Pagemaker;1873231]Ich weiß ja nicht,
ob meine Frage:
"Wer ist für die Abspaltung Bayerns vom Bund ???",
schon gestellt wurde und ob die hier rechtens ist.

Zwar bin ich ein "Saupreiß", aber ich lebe schon lange in Bayern und habe den Eindruck, die Bayern sind fleißiger und füttern Restdeutschland durch.

Und wenn man sich den Mist in der "Reichshauptstadt" so ansieht, dann ist das für mich befremdlicher als mir der Mond oder Mars erscheint.

Sollte man nicht München zur Hauptstadt erklären, damit Deutschland nach den geordneten bayerischen Vorstellungen saniert wird?
Weniger Ausländer, weniger Kriminalität, weniger Arbeitslose, höheren Wohlstand und höhere Schulbildung usw...., das wäre doch was, oder?

Was meint Ihr dazu?

mal ganz im ernst:
bayern wäre ohne die bundesrepublik gar nicht lebensfähig.
frag mal die bauern, wer ihre subventionen bezahlt.
ob in zeiten der wirtschaftskrise eine abspaltung sinnvoll ist, wage ich mal zu bezweifeln. aber sei`s drum: menetwegen sollen sie es versuchen. die eingesparten subventionen können woanders sicher sinnvoller eingebracht werden.
im übrigen hat sich deutschland nach dem krieg zu recht auf die wirtschaftskraft und die solidarität des ruhrgebiets verlassen.
das wird von einigen demenzkranken südlich des weißwurtäquators aber immer wieder "vergessen".

Heinrich_Kraemer
18.06.2009, 17:05
[QUOTE=Pagemaker;1873231]
mal ganz im ernst:
bayern wäre ohne die bundesrepublik gar nicht lebensfähig.
frag mal die bauern, wer ihre subventionen bezahlt.
ob in zeiten der wirtschaftskrise eine abspaltung sinnvoll ist, wage ich mal zu bezweifeln. aber sei`s drum: menetwegen sollen sie es versuchen. die eingesparten subventionen können woanders sicher sinnvoller eingebracht werden.
im übrigen hat sich deutschland nach dem krieg zu recht auf die wirtschaftskraft und die solidarität des ruhrgebiets verlassen.
das wird von einigen demenzkranken südlich des weißwurtäquators aber immer wieder "vergessen".

Bayern ohne BRDDR nicht lebensfähig?! Sie machen wohl Witze. Denn die Subventionen die nach Bayern zurückfliessen sind bereits erwirtschaftetes bayrisches Steuergeld, das nur zu einem Bruchteil zurückverteilt wird:

(...)
Die bayerischen Steuerzahler zahlen an den Bund und an andere Bundesländer jährlich etwa 16 000 000 000 € mehr ein, als nach Bayern wieder zurückfließt. Die „Mitgliedschaft“ Bayerns im Bund kostet also jeden unserer Bürger ca. 1 300 € im Jahr.
(...)
http://landesverband.bayernpartei.de/?p=235
-------------------------------------------------------


Raus aus der BRDDR. Für ein freies Bayern!!!

Tonsetzer
19.06.2009, 20:57
DAFÜR und lieber als gestern morgen.

lobentanz
22.06.2009, 21:12
......von Österreich über die Grenze nach Bayern, und weil er in Bayern keinen Blumentopf gewinnen konnte, ist er nach Berlin weiter gezogen und hat sich Goebbels, Göring und Co geangelt, um die Welt aus den Angeln zu heben.

Gruß v. "Pagemaker"
Von der Stadt Braunschweig wurde der GRÖFAZ zum Regierungsrat ernannt, weil er in München nichts werden konnte. Das hat ihm ermöglicht, zur Wahl als "Regierungsrat" anzutreten.

lobentanz
22.06.2009, 21:24
Separarist! Verräter!

Wer hat denn den Krieg verloren? Wir Ostdeutsche kamen unter die russische Knute, obwohl ihr genauso wie wir den Krieg verloren habt!
Wer wollte denn Land im Osten? Meines Wissens preußische Junker. Bayern sicher nicht.



Ohne Deutschland wäre Bayern nichts, es war nach 45 ein Entwicklungsland, dennoch übten die anderen Deutschen Solidarität und halfen den Bayern wieder auf die Beine. 3 MRd Mark waren damals das 100fache wert was sie heute darstellen und es geht um das Prinzip der Solidarität, ohne den deutschen Markt können Benz und Co einpacken, ihr braucht uns, als Markt, als Partner und als Volk!

MfG
Rotfuchs
Benz kommen nicht aus Bayern.

lobentanz
22.06.2009, 21:28
Ich habe einige Genossen in Bayern die ich sehr schätze, sie sind anerkannt und bauen immer mehr auf Unterstützung der Bevölkerung, wir konnten unsere Unterstützung in den letzten Jahren in Prozenten mehr als verdoppeln.:]


MfG
Rotfuchs
Im Unterstützung abgreifen seid ihr gut.

lobentanz
22.06.2009, 21:30
Ach so, es gibt also nach Deiner Auffassung minder und höherwertiges Leben, z.B. hungernde Arbeiter die auf die Straße gehen, gehören abgeknallt, schön das Du Deine Menschenverachtung so offen kundtust.:] .

MfG
RotfuchsKommunisten sind keine hungernden Arbeiter. Sie leben nur von ihnen.

lobentanz
22.06.2009, 21:35
Für die Sicherheit der münchner U-Bahnen ist die Stadtpolizei München verantwortlich, oberster Vorgesetzter OB Uhde, SPD, also Leute deiner Sorte.
Die Münchner Stadtpolizei gibt es seit 1975 nicht mehr. Da wurde sie vom Staat Bayern übernommen.

Verantwortlich für die Sicherheit in der Münchner U-Bahn ist zuerst die U-Bahn-Wache, untersteht der SPD.