Vollständige Version anzeigen : Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Politikqualle
14.03.2024, 12:35
wäre schön wenn Ihr alle rüber kommt ... "Geld und die Welt - das Börsencafé" ein Strang für alles (ist nur ein Vorschlag) .. du hast außer Blablabla nix gebracht ..
Teile der Wirtschaft brechen weiter ein.
Nun schlägt das ZDF soogar mittelbar vor, nicht zu streiken.
Das erinnert an die Zeiten, ...
... als die Arbeiter in Europa jährlichen Lohnzuwachs hatten, nur nicht in Deutschland, und das ganze mindestens 14 Jahre.
# Am Ende hatte der Unternehmer sein Vermögen deutlich vermehrt,
# doch der Arbeitnehmer den realen Lohnverlust erlebt,
# der Arbeitnehmer hatte also nach diesen mindestens 14 Jahren weniger in der Tasche als vor diesen 14 Jahren.
=> Da sagt man doch: GRATULATION, die Oligarchen haben ihr "Volk" fest im Griff.
-
hessenschau.de vom 14.03.2024
K+S in Kassel erwartet Gewinnrückgang
https://www.hessenschau.de/wirtschaft/ks-in-kassel-erwartet-gewinnrueckgang-v1,kurz-kunds-104.html
# Der Düngerkonzern K+S in Kassel erwartet 2024 einen weiteren Rückgang
-
https://politikforen-hpf.net/image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAAOEAAADhCAMAAAA JbSJIAAAA81BMVEX////MzMzMNDOXl5fLy8u3t7ecnJz09PTPz8 srKzAwMDx8fGWlpbW1tb4 Pja2tro6Oijo6OjKSjMSkrAUE/LLSzMMC/KISDKKCfMp6ehp6fJHBujpKSvdHXUX1725 fptbXMvr7MNzbYc3LJFhTglpXsxcXinZzz3d3OQD/47 7lqKe0LS3bfHzx1NPdi4vOhoTLl5ikdXWcjo7MgYG7Y2LMubnM eHfMbW7WaGfuysnSUVHKmpqqoJ/Mjo29VlWdhIS9Q0KdFhWgHx6uGBbm0dGwLSyrkZCfTUywhoa5a 2u/XFy0enrc1dSsaGndennHAACNYnegAAAHOUlEQVR4nO2da1vaSB SAQwgxxBBEzGRqqCACCiis262KttvVbrttd7f2// andzIDCRcJJxZ7Xk/9XnykM6buZwzhwkqCoIgCIIgCIIgCIIgCIIgCIIgCIIgCIIgCI IgCIIgCIIgyE/GTiWhWn31y57sBuXOrhZRMAqXfdf7VS/IblLO7GqFAEP7vU2Jqjpvijuy25QvgaFhHId qkrq sszZH6/RX4M560tu035sqsZV9eJH4P2ZLcpX yrG5X3Y O03ZTdqDw5O3EcdQbnSHar8mM0cef8GG5XdsNy4vaok bH6LyIqdi765B0PzYV6bOfinbrzsv086finewWbsZgWHcX flTcSy7kRswOO0v8/MVn 1UHHTbK/g936jYHBO6ip/6TKNi88Jd1U9dISoWNC3Zer1rv6/ITmjPTrLCXwbekqloRBsvtje5unPpW8uqwpikM1rXj01FdfFUN GK/4xs32FnKNOxNvHX91KVT0Yi3zioNHsiHojTD1lFq rmcxVPRCPbOr rx3KZ/yDFk6csT/dQlU9HwJ AkWbvIvQxDe7hKeM EOIPsexuGdi3svSRkCfapuomfungqVi7DCZg8D hsdtD11gh/6Zy/zbz9aD65dVtwdn764tHURq9Be//hXdbtL1I2J6QOF/TPWPqyqZ96vr//cJt6e/vUSb29O4TyO8nHjxmmrjS9rOWL9BesTHnS 7GxX/vzfkDK3UeT7OULrMTTdTcUPA/9Pn6bu/VgTBeEV0KANl323ZODvE97P LPuXg4VBePfwpVHGg6G8SJ81jw/urqmPv2zSx8Wr599s6AFFtPHqfTDvxM6obBbwJLlvXmfpmhcwJ kqFw8aTUl6udY8JyFtwKPUSoW9YOlY6MzAjLcqa8/Tol68DHuwLb6REO4SuRo7XFK7/9qfPkYdaC6suHslF9WG8iP0/UUifq61tD1QLGtrmxInO9fZxLwOpShcrROyKAH7w8bNb2of3k4 nzZ1uSHr98PDb6IiXAI WH1r4ThfmV NGRb1m7jvlxsS53WDfezwQHiWpA WgPe81fwI/bt2WKtFhvaFu6Kh3 / pxqlviDunkIZKuOVpqLTDzswMtxRIsUlho76T/ixsmZciZ0IVzBfJXsj5FvUgbVaqRwYRk9moSGhH6IONP2CzaUw FcFyN7aPIsumor9URB1YNo3IUBl7Swxpv1UOPlYK68LGNa9IHK jcjWXKi8epEy4VYQeydsaGgWK2IfEuBko5fCjRRVPI5 gFmKFysih7804 xQM0HGxTQ18x05D22dbfLgcPJcZ8I9zZhcrdWMhoZ45TSlrKnj 7twIJgyBQzDEln7EcDu9GIOzAwLAqB35mAGSqjTrofG2msoaFh 3FbeUOl6qYa0H3aPbQpXzaIuBP5OeoVnK6Rv IORFhlOB5tgqIz72rxhUqcwZgzZRW7lBszdUrM3h0YNZYbcYBM NleGcYfEmmV9zhpZR5/4nrwVn2JwNGcQ9ihu6p5c4jRlDe26UWtwJ23nD6hm3zyBtOEOl JWZvlCRlzT1 tdjYUCgtgBVPfcbcGkC8CZdT7YoDcVNDPk8kbaDiadDUZIJQ2u Kv5G1oc5OeQp6PG0WdSDqP4oPN25Cf9GDF04Awe4tCBEfuhspt Mk4hczdFmVAWIsZzW9P8DZXTZF2jcAm4n715Rym54hYMuVQYrn jq00vdeG/D0O5PVxvABDyLbRgqZ8nJf/lnx7ZiyKUYcMXTLLZjmAR 0oe0SWNLhsqRS0N QOZuaWzL8N9XU6rVasWs7gJKCWzLsFIwYjRNM4uWZQJa8WzNUL ivphfRcGugIRqiIRpuHzREQzT8mQw1QCseMMPiMaAVD5ih/l3S636Aho AWhxwhq/BTp6KABq6oMXTKYCGlAJ 8Z0AaOjIKZ5CGsp5QRzUEPKtoSlwEf/KIaonoXgKmLX1PMiTp1Mg89KuC3nyNAZ0bzGhKgU8vRACajjoE 8CTpxGw 8MRJR3oBBx4Bzx0Yb/4VuD3 BcU otv8CrGHQXO3cANmxQ4d4OvRPU6d6BhX0KtrfujBWEWI6OaOPF ztwFU6JdhOCBDZQhW05BSET5rt10PajLKMBxN2EaKQtj5wBvaj/7vOcGdJJJgOHqklMC9cSJnHo6dDtjhWknfPQ26YPUM/HYNDdFwgeGgB7JTlGfYcr3OCUBiI81w4P SFkSFWJrhrQf0toI0w6b/aitEbVGK4V6VMXEdSo/9f5mmabwww6r/k0XG5eT62D8iremWVX5xhsH9GNHF4ss05C6iIRquaZjkGesaVp 6DoaVzL7fMGlpWjfszOzOGllXicrD/kyFPodzgM0VbvFgSzxcawkXTEmJaZeaiVeKeXFW475ajBf83ux jiEUl75qL47lJVuFjYW3DR0IQUe0 8b6lkVhQEQRAEQRAEQRAEQRAEQRAEQRAEQRAEQRAEQRAEQRAEQ ZCXwH/pjew3W6xj QAAAABJRU5ErkJggg==
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcR9Gn7Tn4Rq31Bazoe16WNBkDp7AycYf pWIjg&usqp=CAU
https://politikforen-hpf.net/image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAARMAAAC3CAMAAAA GjUrGAAABL1BMVEX////bARqLABHZAAB AA/aARreARqEAACGAADbAACFAAB/AACHABGLABDfARp8AADgJzx4AADbABSDAA/aAAtqAACcJjSKAAz79vdyAAB/AA758vPRARtiAAB4AA LAADiztDhKj/fHzSwARXGAxb54OPv4uOZAxPtpqr32Nv1ys2fARPytbno19m6A xeRARSUGCXofoXdw8brjpTKpKfTtLfnc3rtn6TjVV7dDyWQDBu 1AhV4CxmKOECvfYKmABLwvL/CkpXcj5WWR06ubnGfQUjjX2fNqqysY2jePkm6f4SkVVvQIjK0i o3YmZ2EHSiSVFrCKzrJAAC9AAnpiJCva2 QLTSqKjl5HybhWWTeOUaYAADSaXGjEiKNGCaROEPGKj2/ISyYZWhsFBzGc3nKAj7bAAAQ ElEQVR4nO1d 0PiVhYmkAQjSXhEQB4T5SEqWtSxowbq4Ox0nXX7sNNx7dbutN3 H//837L3n3BtCEhQCI1fg 6l1TEwON9/5znfODbHYCiussMIKK6ywwgorrLDCCis8ijfb874C0fDmm3z cnPeVyESXlKtl26e28r0MgXGi5vm3L5e68L0QcXCUkydwtW0Zq 3lciDs41SZI6VjyebM37UoTBFY1JVScx2Z7 ZK23bxchsvvk2ZEUIx5ffzPtqSpv86VS/qtZXNV8UaExUUlM1t5Nd6LNv2zlbdvOvp/Ndc0VEJNdEpNvpzuPoplNmr8WgavrORKTAxKTv051mr2EpJgN2 TKSCyD rjdITBp6vDidQKnlJEVqWsZC5K8TknjUjh431qf5gPcTKs1fhJ eSC0CyezQmTX1KgXKmqSx/JV/P7NLmBipkUaBMcTObhE1Y/lr/MLtrmxd2aEwkfbqb2UsoEJOj6XO6CNiEmEx5M5kcrBOT5vS/z 7a5oacym7mb5FPAWKYxuRgqtOIgxsiUMw uZn7yKc4gaxDTkNy pQ6RwxQgSL1SDLeinqGTU1i64Scpng8y4ubE07BLSAkm6pEPMN hQsGYgM5Zm nVzQdUoEggUKKqrYcNtk7gNJFDKxDa0woUZFhYKtVptZ8gAIGi xMnNfB3tBCdQWndAyFqzMafmDWBIUFsRlQUsk qRSWNC18nU5pQAcLhb8F2kw4Fh1Z6hMu23HnG5CQUqUNQ yaK/RzycxqRoLZK4j51RB6UXNYtivdSUZYUL2SkNOyFw7roFUbIo9V 9ILKxyVWJ6ONojKBYOE1ygbEc4GhOxZaW V5lhV5j1Bc4B2M6ImDEOIWt1yqn3JxtMyEauEQQCMkLEdsYN1b CEYdNvTpkeNpKzv8TnB8TkkXZG64d3o7xaxrDlYtpjYk5GS2LK Xi5QtkLZcfNtPp 3R9wnath OfWtp8s6Sd20ffmqJKLIu DtjDCB8mMqf3t7mx2xhDjDpr KtTVeI4xfN7V ypdsIfupbjtjLfiIOJrz8fb2vhDuiqCG7ZST9 wxUuOTdJ7Pfv5Utm05LaBd6QqUVODZPk04NadftgrdUEZBDWuU 0x9455kK2XHFPWFls2rLuog21KCdse37l82Ek3HUpmUcH4URCj JsVbZSNGIbk9aSuZykkKLCCPks5g4UKEVyN/52xp1GY1LVSUzCnnkPw8YYVVMh 4/x/iyQMg24iGUjrvpiUKBUNEmp1xxF7xa2wohzg1pJyLAxrCUlUkt ujelSX SQoHUhywGVzVts bLLiaZIKglKt1AI64gxlwAYNubpxo8n7vHBg78roof7QD7ukHm LCnQ81Xrm NgI07iwMMwjK43xgieJpK9icaw/egctZhLFuJDe3PWGosAnPFyqnGGPQq3/ohshGncHGqLVspXGnMTT15gTCglVcX1tAT2XO8IbIFBS3rvZ4W 0b9XPXCHnk7 gychmWlYNjTygcYosZhxGm6Ld9KeyF3s2Z27ahSyh41Ymcq2EB 7YnEPSke8fTUczEiWTdfFKHtDLJMWEykTjyEJA4JAUtmr5zi0R p4Dp6zjLrXHb5MiAy2ZjF1OWtgCogP 8vQM8WwgAPgJ4mbDUrAhGH5MS0 Qpl0c9SHUv4yPConWFDzptC4mub5MJDlA66jHyQRHz1Og36SYB rWZVg2tWF6zvL6n3nbLt2G/knouitFldkURfGyMZWgvnmLX0kuIuLjwCSXHqb77yjbmH0rNUh I7lgpiPudh5/7NqnwSr4DAciwHbvK6ErAMTg bzGQoPuOQz9C/Yh8kooSUu0CRRIRmt52f1Tn4p5GtqJtKGbPluVsGFU85EA6yz1 V2GxM2xlmQze6rgS9rmccQn82tLJMI9DKuqIfNKHHpCcfgQ/TZyMoF0BHcnhM9tmDV/7NZKbLuAXB8 GUya1ClzHivpPJZMgysXSFPRDrwx8kFCvqbjnlCRVvFFFvqg2J 3IyTmIQUeFg8HpRTb1XWFRJv1vgQY3JcKLLH qaeydScnpx l Gd06HMsIPzsB6GjYGIA2 KEmYGCjzziMQk FRscnsu27pmbr94M6QoUKwCL3/bGolJpm5ZKdY59ddCpxrJSmpfTnkjdZ7gLjX2jChvk5j8EPhze 7BMenLyPf4nZGPRzDZMrKT8LeJCf9igMflYJtrDrXaHzDBFZR/0tueHh670azk51GMHspwO7jTERUQbIMyxLJJsHP SNxgFIC0 Fwpd LSutBwJSa2QTnnNWs vgzMndcrJIfExkMP/0lClQkwCg5D7UCg1yxbtBNVZB188s01SMSYFKPXquExuKT2Gdp Mv0GccaFiAO91j5FReKdlyOlA9ntE8bhKGpR/AiXt 0cw22s4z yQmlDWuEvUaWSb3v8uxQTfZ8AjZFiQVyrBDwp3vj9IbpuSJyaX vb22CS6CQo kZ27xKEs5sgzTaITGhrJGhIcn8cp idcvggdh2fxvaoCrRsL4qhQlZQ5Hc s6Ws35xv0eLR7VRTsGWMMxBNBtvCZaNMWUcFwpHldgh1SaETWC ZsAfCGOqw45NhWR4NC8CGot5QFU9MAju/PAxLccFUjXDZGPygapGQ7FdkmdCYfLzHa6648/ju837FZwn8fcMH4EuL1o4kwlA9kphkh3 JM2zawv8/h4VoiJeN96GxqeuF7utDh8akdm xNT9c2VEgw 5aKT8rYpO1D8uk2qfzKE1a8Aw/E2e0uDQPrDTTcqgDiqG21VzR0piD0v36IUMXyme3TnFHAHlOpT 6JEmTYGBf3VRoSc5dW1GqVxKQ0lGQrYFVVLWRYCprzIBuLNlmr sdVQbDj1et0h5Rn/1PgIoCtkT3mnK ADAfcilVTtXVpRB2Nyzhg26W66RX7XjWDLbc7gZU2RPOsqWdpy ljPemV/IoktgDGtYwB53tUl4bRyYpYXx0O/V2Zhk2mVUd0hDtG0ubN5C75mUIKty6g/ L3c IctcgiDDcnmLy0SmMVEgJt580ub8bLk/qnDGEq31xSS8oVCCJJJ88OG680dsc8EFcOSwS8DQ5jEh66z0Dp jY8hko1wnGz55qGRwtAc02lPBWR6IhacqpwRb7QWUHV wybDZoPu8k3GWStSlFKao bKBUQMP6 Pk0gb10Y10ssw0f6iIS5G7ZwwG FgV1CYBhQx7 CuMT9cAmgaC1s1ocNlDg1SJUw3qFPHuPxHHhWCyzDa8LNlfQZe K5ZGwHurtkFShWiiEMG8PshWySZhUvNVA8ZoGToxH1Miw/jFagx12hWl9AdKzAPypnPQ/2JhR8fBLjKjFCwwLQNlH7Nl0boGqpWTBw9tvsaEsfOox6NM6f3 eJxVyx57 7VInp8 LnYcJSBkAUNaw5z5AAPOFKC2vUCYmJ7DZRfw4 mlUX9e u4UBRL3mNlJsHwRLY1/C OA42O73j1E6ZhAdA7VBs2PC7o0JGYuHzd4kf7 Jn vF7vFrprYs2lX7OFQquzYYFKloYj0V2y965LEMqwMbYhQUqXIA pnNJ30bDnr1jF4dMMKHF3P5ZzaZ/LwHAkl7 94zojL6eELo0LWaeCsjcNnCcIffMoXuU X2 4ZwSwo839WYC3qAY8hdlrPOM6fBdcPFgRclxM28Y3fQPOn0zWM JBNlhGFHTW eJxIOl2jnPCZp9oMrYOswfm5rmZpUPT7urgn16iGmQZWinPWtX 2g3NLtdI1m5Ro4sp0eKq0p7cJyGZkGZmwWMn WgAt5Uak7dPIgb072FZdZADap2gr0HHJ81ut3kaxhBq8ojGNYH FMDUQKnwv0ASWLgCvlacjNqzBDPb0BeV9FTgftFvMuJd/SM0RPtBjgxFm8eEmQWnOIkgBz0GuhbrGSiqxDLbJConOqXLQB3 W4iPF3SqEbSTD oDSmMZkG/4fGFYxggxLsLNRcyTlKC7YLrG9RC6XuA25W3cD8gGdvwiq0FFA d1smMYGTXrH9CqlQi7HmCNn62nOcH0P/ASZ2DuJWUyVBGalhA0B955oF3MVNh6Zb3m58Ke8eQjtePyL35D gjNWwAwFCuWRCc9RrCldv6EsxsGwEU6VaPmomOr85/DDjfxsyCOxgJHEzT iCs2TYCJzBXYqG30u1mx02XiuqZtsj5pmn9ACu8MaMXlH55oAd 3oKKG1cfegZTxmAXQVJNGMWzM06sXb7ItDDg0Dn098rGP1rB wHxXH6ct2DRtOT2KQgebiARrfYUDdz/iS1 sMBU6AtcwrABmAWjY0QxLoarYTRFwzjwE 1geUhXakMdmWCyopR6JyR EkqjZPzRNG/bbONkm3Jx5CCpu20byO6mPwjULfmdj02SRje5WYHkUfykvxuAx UZuyJY9/GKVNhRbG37hvNXiEK9wB9 LR9Ff85cEm9iZjWG4ykJjYD7QhahatkQxLUYdhbvFaX G4YTGplq30BOXIFS MoXUMRz/26zBe24xPsEF5nmBerToRww7MAhvbRoRhHzUC2nwiSrw58xDcJ SIwLJccMr5WCIb6Hn8ocOBcxDnzEJxjTJpWeqK3kqNZUJb79NF Re3Lqic//V2HnzEMAzeQJXAKGCrTbLdikAwz7hPAAm7xqiWa2hQP9a6phJz J8qBmlSDpu5iJp/KlFtsPHCSO Fe1ZgRfbSJeC2wkeBbhIBjIs3Zjy1O87Ob6NVCizLRzUq82l3k qG3A80GXYJ2 UmRIv412A7URC /fkxFejugbqabVnjZHGrzRutok2Zx6GyvlhhKMu3GEFpWitPR3T TW62CbiNdFbgfXkY8xmHN1 Y2RYFZ56Zv9Q4/PzCzLYo4LMKuPVvjAP2 VZ20ebMZ4dzPr/BN6Y8CT7IbizCW61DsceeHdUYt1ACa47K 7WXYLZFAZurplv/xmunesw24V7qMCNgTaDQrdljcubAbDO 7KXNDex7NCaxomp8G mLMNsigM35TNBOdd8SsLDZGGfNFV0f34pqay/JbIsAnFxpprM/jX/MizLbogC2Lf9mT5JXr0XdRjor7Gia9vNkdb 4L3WYFSrn5xM AgOzbfWNyi74G4iE20Y6R7gvdXgJZtszwc3GL8Jsex5gAqfZWK g58/mCOpb029Liqe15X4owOOff37G qNl4crgvhRdrzny UJjZFu3LbxYTONlmvZDJtueB 779FzJn/hxw58yLi/BVPjPCg9v6WlCzLQL41xstrNkWAfv85XcL8cW/M8LAbBtk48rrH5a6UL4enjPf3P76P9/k86WFbZiOA/c9NGvftj68vXz1qrRWsuUx 6sLihZ/g6qcf5Vf73eqptmRnxivXXhk8I2A kGvqpiSCe8WslJLK2spefy3ARveSTBUPtXTIDFZTo7dpuSR3 o3eSw41F1LX5/31c0DrZ9eJX/rkOVhqv6YSIaeXEKxUvnfp0 KGowG9uFlfazprwVDTcN4KCEhUZskJktIsXz3RxgIxeqTbB1aG Fxro2Oyq sT7QlZGNyMDkpcTy6piq1vjAhJ1dKXVcVW G7MAMVaS0mxgJYWGpSlpVjAfiJMnyytikW0wzKyGreWlWIBhyF BqZaXlmIR54GgLDXFIrig5d8wAU7K8lIs4sx9uQjC3LWKyXlf1 Lxx4RO0y2kU PAwJGiJik0 uRF34bHpVflqZ kpFlDJDQTtcqtYD3YSblAIxS6pUeCHR9AWl9Yo8MP9RhJqFCyh FxsKtsWSUOwSt7v8OE2sKDaAM/z6KGuB318wOcC2LlrLPVHgx40mVVPZ71aPjhd17dMf2/O CMFQub6a9yWssMIKKzD8H5JZtEq2rzbWAAAAAElFTkSuQmCC
Ruprecht
14.03.2024, 16:22
Und das obwohl ich 25 Kilo Bittersalz von KS geordert habe.
Ophiuchus
14.03.2024, 17:16
die Firmen wandern ab, weil Deutschland, Habeck, Baerbock. gefährlich Strohdumm sind. die hatten keine Ahnung, die kompletten Deppen in den Minsterien, das Deutschland mit über 140 Staaten Investitions Garantie Verträge hat, mit Abitrage Garantien. Deutschland Dumm Beutels haben diese Garantie wie Alles gebrochen, wegen Blödheit mit verherrenden Folgen. Niemand investiert mehr in Deutschland, einem Al Capone Betrugs System
Ich bin jetzt kein Wirtschaftsfachmann , aber dem Namen entnehme ich , das Deutschland ( der Steuerzahler ) das unternehmerische Risiko trägt , aber der Gewinn privatisiert bleibt .
Gegen eine finanzielle Förderung in angemessenem überschaubaren Rahmen habe ich ja nichts, aber die Regel Verluste der Gesellschaft aufzubürden und Gewinne zu privatisieren finde ich
nicht toll . Manchmal werden damit zwar zeitweilig auch Arbeitsplätze gerettet , aber nur bei bekannten Firmen in Wahljahren !
Ähnliche Garantien sind ja auch für Rüstungsfirmen die in der Ukraine bauen wollen im Gespräch . Macht eine Bombe was kaputt zahlt der dt. Steuerzahler , die Dividente geht an die Klientel
der Frau Strack-Zimmermann. Nee von einer solchen Risikoteilung halte ich nichts !
Ich bin jetzt kein Wirtschaftsfachmann , aber dem Namen entnehme ich , das Deutschland ( der Steuerzahler ) das unternehmerische Risiko trägt , aber der Gewinn privatisiert bleibt .
Gegen eine finanzielle Förderung in angemessenem überschaubaren Rahmen habe ich ja nichts, aber die Regel Verluste der Gesellschaft aufzubürden und Gewinne zu privatisieren finde ich
nicht toll . ....... !
es arbeiten nur 17 % in Deutschland, zahlen Steuern! Viele Millionen sind Parasiten, nennen sich Professoren von Sonstwas, oder Experten, obwohl sie nur Sturzdumm sind. der Staat kann nicht so funktionieren, die Deppen sollten mal Geschichte studieren, aber das sagt man den Kanaillen, auch vor 30 Jahren. mit dem Treuhand Betrug, Roland Berger begann der Betrug am Volk
Ich bin jetzt kein Wirtschaftsfachmann , aber dem Namen entnehme ich , das Deutschland ( der Steuerzahler ) das unternehmerische Risiko trägt , aber der Gewinn privatisiert bleibt .
[...]
Das unternehmerische Risiko kann nur der Unternehmer tragen, aber die (entstandenen) Verluste, die können eventuell ... etc.
Teile der Immobilienwirtschaft brechen massiv ein.
Die Immobilienwirtschaft ist sowas wie ein Antriebsmotor, dessen Laufleistung womöglich ...
-
n-tv.de vom 14.03.2024
Immobilien abgewertet: Vonovia schreibt über sechs Milliarden Euro Verlust
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Vonovia-schreibt-ueber-sechs-Milliarden-Euro-Verlust-article24806169.html
# Der Immobilienmarkt steckt in einer tiefen Krise
# der Verschuldungsgrad war im vergangenen Jahr auf 47,3 Prozent gestiegen
# Die Immobilienwirtschaft kämpft mit den Folgen der hohen Zinsen und der explodierenden Baukosten
# Viele Projektentwickler schlitterten in die Pleite
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcR9Gn7Tn4Rq31Bazoe16WNBkDp7AycYf pWIjg&usqp=CAU
Trend der deutschen Wirtschaft
ohne billige Rohstoffe aus Russland.
Ein weiterer Tiefschlag der stets schwächer werden Wirtschaft: Produktionsstop in Freiberg
-
mdr.de vom 14.03.2024
Photovoltaik: Solarhersteller Meyer Burger stoppt Modulproduktion in Freiberg
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/chemnitz/freiberg/solar-meyer-burger-stopp-produktion-100.html
# Der Solarmodulhersteller Meyer Burger hat die Produktion in seinem Werk im sächsischen Freiberg gestoppt
# Die Schließung der Fabrik werde weiter vorbereitet
# Damit sollen den Angaben zufolge Kosten gespart werden
# Das Unternehmen will sich nach eigenen Angaben auf die Produktion in den USA konzentrieren
=> Der Wirtschaftsminister und Vizekanzler Habeck wird stolz sein, seinem Rat der Beendigung der Produktion wird gefolgt.
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcR9Gn7Tn4Rq31Bazoe16WNBkDp7AycYf pWIjg&usqp=CAU
Trend der deutschen Wirtschaft
ohne billige Rohstoffe aus Russland.
-
Gewinne werden privatisiert
Verluste sozialisiert, extrem bei Großkonzernen und Banken
Ich bin jetzt kein Wirtschaftsfachmann , aber dem Namen entnehme ich , das Deutschland ( der Steuerzahler ) das unternehmerische Risiko trägt , aber der Gewinn privatisiert bleibt .
[...]
Das unternehmerische Risiko kann nur der Unternehmer tragen, aber die (entstandenen) Verluste, die können eventuell ... etc.
Gewinne werden privatisiert
Verluste sozialisiert, extrem bei Großkonzernen und Banken
Danke für die Bestätigung.
Politikqualle
15.03.2024, 09:48
Trend der deutschen Wirtschaft ohne billige Rohstoffe aus Russland. - .. sag mal .. was hat Deutschland mit den Rohstoffen aus Rußland zu tun :? .. der deutschen Industrie geht es vielbesser , nach dem man die Zufuhr aus Rußland unterbrochen hat .. Blääerböcksche will doch keine einzigen Rohstoffe aus Rußland mehr haben .. das ist Fortfortfortschritt .. :ironie:
.. sag mal .. was hat Deutschland mit den Rohstoffen aus Rußland zu tun :? .. der deutschen Industrie geht es vielbesser , nach dem man die Zufuhr aus Rußland unterbrochen hat .. Blääerböcksche will doch keine einzigen Rohstoffe aus Rußland mehr haben .. das ist Fortfortfortschritt .. :ironie:
Danke, so kann man den "Fortschritt" auch sehen, auch den doppelten Fortschritt, den Fortschrittfortschritt.
Ophiuchus
15.03.2024, 16:52
es arbeiten nur 17 % in Deutschland, zahlen Steuern!
Sind wirklich schon 83 % der hier versorgten Ukrainer ?Wenn nicht mal ein Fünftel den Rest versorgt müssen die sehr fleißig sein .
Viele Millionen sind Parasiten, nennen sich Professoren von Sonstwas, oder Experten, obwohl sie nur Sturzdumm sind.
Sind nicht die Bürgergeldler und Scheinasylanten das Problem ?
der Staat kann nicht so funktionieren, die Deppen sollten mal Geschichte studieren,
Das haben sie vielleicht , aber die falschen Schlüsse gezogen .
aber das sagt man den Kanaillen, auch vor 30 Jahren. mit dem Treuhand Betrug, Roland Berger begann der Betrug am Volk.
Aber nur an den Ossis , die Wessis waren die Gewinner .
Konkurenz wurde ausgeschaltet , ein neuer Markt eröffnet !
Das unternehmerische Risiko kann nur der Unternehmer tragen, aber die (entstandenen) Verluste, die können eventuell ... etc.
Rot durch mich , sollte ...
Danke für die Bestätigung.
:appl:
Sind wirklich schon 83 % der hier versorgten Ukrainer ?Wenn nicht mal ein Fünftel den Rest versorgt müssen die sehr fleißig sein .
Sind nicht die Bürgergeldler und Scheinasylanten das Problem ?
Das haben sie vielleicht , aber die falschen Schlüsse gezogen .
Aber nur an den Ossis , die Wessis waren die Gewinner .
Konkurenz wurde ausgeschaltet , ein neuer Markt eröffnet !
Rot durch mich , sollte ...
:appl:
Warum auch immer,- die CDU will hart durchgreifen- darf man denen noch glauben ??
https://apps-cloud.n-tv.de/img/24411319-1695224032000/17-6/750/425587738.jpg (https://www.n-tv.de/politik/CDU-will-Buergergeld-abschaffen-und-harte-Sanktionen-einfuehren-article24808798.html) Politik (https://www.n-tv.de/politik/CDU-will-Buergergeld-abschaffen-und-harte-Sanktionen-einfuehren-article24808798.html)
Radikaler Umbau geplant CDU will Bürgergeld abschaffen und harte Sanktionen einführen (https://www.n-tv.de/politik/CDU-will-Buergergeld-abschaffen-und-harte-Sanktionen-einfuehren-article24808798.html) Die CDU plant eine grundlegende Reform des Bürgergelds. Sanktionen sollen schneller und einfacher durchgesetzt werden, wie es in einer Beschlussvorlage für den Bundesvorstand heißt. Und einen neuen Namen soll das Ganze auch bekommen.
Kreuzbube
15.03.2024, 18:46
Warum auch immer,- die CDU will hart durchgreifen- darf man denen noch glauben ??
https://apps-cloud.n-tv.de/img/24411319-1695224032000/17-6/750/425587738.jpg (https://www.n-tv.de/politik/CDU-will-Buergergeld-abschaffen-und-harte-Sanktionen-einfuehren-article24808798.html) Politik (https://www.n-tv.de/politik/CDU-will-Buergergeld-abschaffen-und-harte-Sanktionen-einfuehren-article24808798.html)
Radikaler Umbau geplant CDU will Bürgergeld abschaffen und harte Sanktionen einführen (https://www.n-tv.de/politik/CDU-will-Buergergeld-abschaffen-und-harte-Sanktionen-einfuehren-article24808798.html) Die CDU plant eine grundlegende Reform des Bürgergelds. Sanktionen sollen schneller und einfacher durchgesetzt werden, wie es in einer Beschlussvorlage für den Bundesvorstand heißt. Und einen neuen Namen soll das Ganze auch bekommen.
Wenn überhaupt, werden sie Deutsche schikanieren. Kuffnucken garantiert nicht!
Wenn überhaupt, werden sie Deutsche schikanieren. Kuffnucken garantiert nicht!
Das Gleiche befürchte ich auch !
Wobei der Begriff"Bürgergeld" tatsächlich verboten gehört ,- denn das ist ein riesengroßes staatliches Betrugsmanöver!
Die meisten Bezieher dieses Einkommens sind überhaupt keine Bürger - oder hat die Ukraine etwas derartiges mit der kriminellen Berliner Regierung vereinbart ?
Minimalphilosoph
15.03.2024, 18:58
Wenn überhaupt, werden sie Deutsche schikanieren. Kuffnucken garantiert nicht!
Coool. Dann gibts bald wieder neue Folgen von den "Benz-Baracken" auf RTL 2.
Anhalter
15.03.2024, 19:08
.. sag mal .. was hat Deutschland mit den Rohstoffen aus Rußland zu tun :? .. der deutschen Industrie geht es vielbesser , nach dem man die Zufuhr aus Rußland unterbrochen hat .. Blääerböcksche will doch keine einzigen Rohstoffe aus Rußland mehr haben .. das ist Fortfortfortschritt .. :ironie:
Ja das ist Fortschritt hoch 3 ins eigene Grab ! :crazy:
Kreuzbube
15.03.2024, 19:15
Das Gleiche befürchte ich auch !
Wobei der Begriff"Bürgergeld" tatsächlich verboten gehört ,- denn das ist ein riesengroßes staatliches Betrugsmanöver!
Die meisten Bezieher dieses Einkommens sind überhaupt keine Bürger - oder hat die Ukraine etwas derartiges mit der kriminellen Berliner Regierung vereinbart ?
Typischer BRD-Täuschungs-Begriff!
Ophiuchus
16.03.2024, 10:04
Warum auch immer,- die CDU will hart durchgreifen- darf man denen noch glauben ??
https://apps-cloud.n-tv.de/img/24411319-1695224032000/17-6/750/425587738.jpg (https://www.n-tv.de/politik/CDU-will-Buergergeld-abschaffen-und-harte-Sanktionen-einfuehren-article24808798.html) Politik (https://www.n-tv.de/politik/CDU-will-Buergergeld-abschaffen-und-harte-Sanktionen-einfuehren-article24808798.html)
Radikaler Umbau geplant CDU will Bürgergeld abschaffen und harte Sanktionen einführen
(https://www.n-tv.de/politik/CDU-will-Buergergeld-abschaffen-und-harte-Sanktionen-einfuehren-article24808798.html) Die CDU plant eine grundlegende Reform des Bürgergelds. Sanktionen sollen schneller und einfacher durchgesetzt werden, wie es in einer Beschlussvorlage für den Bundesvorstand heißt. Und einen neuen Namen soll das Ganze auch bekommen.
Wird nix helfen , da komischerweise diese Höhe des Faultierlohnes als Existensminimum definiert wurde , auch wenn die "Außengeländer " unter den
Empfängern die Hälfte davon nach Hause schicken . ... und wird das Bürgergeld gesenkt , dann sinken auch die Freibeträge für die paar die noch arbeiten .
Eben ein Teufelskreis ... wie wäre es mit einer Arbeitspflicht für die die arbeiten können aber nicht wollen?
Dein Einwurf ist ja ganz lustig , es wird sich gerade über die Wahlen in Russland aufgeregt , das dies keine Wahlen wären .
Aber sieht es hier anders aus ?
Ist doch scheißegal welche(r) Hamburger Deutschland vor die Wand fährt , ob Merkel oder Scholz !
Mensch wenn die AfD die Freiheiten hätte die Nawalny selbst aus dem Knast hatte , regelmäßige Videokonferenzen ... dann müßte ich mich hier nicht aufregen .
Der Prinz Reuß bekommt keine Plattform ala Nawalny ...
Da bekommt ein AfD Abgeordneter der sich mal auf den Sitz setzt der eigentlich der AfD zustände , aber durch " Demokraten " verweigert wird eine Geldstrafe !
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/afd-abgeordneter-ziegler-strafe-ordnungsgeld-verfahren-100.html
Und da wir gerade beim Geld sind :bis heute hat der Ossi im Vergleich zum Wessi umsonst gearbeitet , heute ist Equel Pay Ossi Day oder so ...
Der Bund : Schlimmer geht nimmer ....
https://apps-cloud.n-tv.de/img/24809351-1710575327000/17-6/750/443861467.jpg (https://www.n-tv.de/wirtschaft/Bund-schafft-2023-laecherliche-68-Neubauten-article24809336.html) Wirtschaft (https://www.n-tv.de/wirtschaft/Bund-schafft-2023-laecherliche-68-Neubauten-article24809336.html)
Blamable Wohnungsbauoffensive Bund schafft 2023 "lächerliche" 68 Neubauten (https://www.n-tv.de/wirtschaft/Bund-schafft-2023-laecherliche-68-Neubauten-article24809336.html) Deutschland fehlen Hunderttausende Wohnungen. Schon vor Jahren kündigt die damalige Bundesregierung an, einen Beitrag zur Linderung der Wohnungsnot leisten zu wollen. Doch das Ergebnis der versprochenen Offensive zum Bau Tausender Unterkünfte für Bundesbedienstete ist ernüchternd.
Ruprecht
16.03.2024, 11:09
Da ändert sich gar nichts am Bürgergeld, diese Staatsalmosen sollen die abgehängten davon abhalten aufzubegehren und das ist im Sinn jeder Regierung.
Die CDUler sind sowieso nur Schwätzer, die sind genauso Rot wie die Ökoterroristen und die Sozis, alles eine Bande.
Die Autobauer weiter in Sinkflug
-
Volkswagen, ein Produkt der NS-Zeit, hat viele Standorte weltweit.
Der Standort Deutschland (Ostdeutschland, das einstige DDR-Gebiet) wird nun weiter geschwächt.
tag24.de vom 14.03.2024
VW denkt erneut über Ende der Produktion in Dresden nach
https://www.tag24.de/technik/auto/vw-volkswagen/vw-denkt-erneut-ueber-ende-der-produktion-in-dresden-nach-3129401
-
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcR9Gn7Tn4Rq31Bazoe16WNBkDp7AycYf pWIjg&usqp=CAU
Trend der deutschen Wirtschaft
ohne billige Rohstoffe aus Russland.
Ein weiteres Unternehmen schwächelt und wird Millionen Verluste abschreiben, sozialisieren.
-
krone.at vom 14.03.2023
Voest unter Druck: Millionen-Abschreibung, Verkauf
https://www.krone.at/3294297
# Deutschlands Wirtschaft schwächelt, das bekommt auch der Linzer Stahlkonzern voestalpine deutlich zu spüren
# Das Unternehmen will dort nun Buderus Edelstahl verkaufen und das Automotive-Geschäft umstrukturieren, wie der Konzern Donnerstagnachmittag bekanntgab.
# Abschreibungen in Höhe von etwa 410 Millionen Euro
Unten: ein Werbebild, könnte aus der Zeitschrift "Wachtturm" sein.
https://www.voestalpine.com/group/de/produkte/
https://cdnstorevoestalpine.blob.core.windows.net/image-container/850968/Open_CMS_Lightbox/technology_infografik_ohne-text.jpg
-
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcR9Gn7Tn4Rq31Bazoe16WNBkDp7AycYf pWIjg&usqp=CAU
Trend der deutschen Wirtschaft
ohne billige Rohstoffe aus Russland.
Die zahllosen Sanktionen gegen unser europäisches Russland zeigen Wirkung.
Deutschland ist ganz vorne dabei, und das nach einer Belieferung der Rohstoffe aus Russland zu einem unverschämt billigen Preis, über 50 Jahre konnte es damit den Lebensstandard anheben, und jedesmal wurde der Welt der deutsche MORALfinger entgegengestreckt, der in der Mitte aller fünf Finger.
-
golem.de vom 17.03.2024
Markt in Deutschland: Menschen kaufen weniger Technik und Elektronik
https://www.golem.de/news/markt-in-deutschland-menschen-kaufen-weniger-technik-und-elektronik-2403-183269.html
# Verbraucher in Deutschland haben bei Haushaltstechnik und Unterhaltungselektronik besonders gespart
# Insgesamt sind die Privatausgaben im vergangenen Jahr zwar um 5,5 Prozent gestiegen, das hing aber vor allem mit Preissteigerungen bei Lebensmitteln und Drogerie-Produkten zusammen.
# Im vergangenen Jahr haben sich Konsumenten laut NIQ eher darauf konzentriert, nur defekte Produkte zu ersetzen.
# "Die allgemeine Unsicherheit und die Wirtschaftslage führen bei den Konsumenten zu einer Krisenstimmung und entsprechend zu Kaufzurückhaltung."
# Bedingt durch die wirtschaftliche Lage hätten die Menschen zuletzt verstärkt im unteren bis mittleren Preissegment eingekauft.
-
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcR9Gn7Tn4Rq31Bazoe16WNBkDp7AycYf pWIjg&usqp=CAU
Trend der deutschen Wirtschaft
ohne billige Rohstoffe aus Russland.
Der Abwärtstrend der Wirtschaft geht weiter.
Der Minister für Wirtschaft Habeck hat sich zur Wiederbelebung geäussert, und immer mehr Unternehmen folgen diesem Rat:
=> "Produktion einstellen, so bleibt die Insolvenz aus!"
-
finanzmarktwelt.de vom 18.03.2024
Deutschland ist in der Rezession – trübe Aussichten für 2024
https://finanzmarktwelt.de/deutschland-ist-in-der-rezession-truebe-aussichten-fuer-2024-304612/
# andauernde Wirtschaftsschwäche Deutschlands
# ökonomischer Einbruch im 1. Quartal
# Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) prognostizierte im Februar für das Jahr 2024 einen erneuten Rückgang der Wirtschaftsleistung
# Das Bruttoinlandsprodukt wird im ersten Quartal schrumpfen
# Die Bundesbank hat hervorgehoben, dass sich Deutschland wahrscheinlich in einem sechsmonatigen Abschwung befindet
Und nun klare Worte eines Insiders (der kann nur unsere Kommentare hier gelesen haben, bsp. meine davor):
=> „Die deutsche Wirtschaft steht vor enormen Herausforderungen“, sagte Martin Belchev von FrontierView gegenüber Bloomberg.
„Sie hat billige Energie aus Russland, florierende Absatzmärkte in China und eine fast kostenlose Sicherheitsgarantie aus den USA verloren.“
-
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcR9Gn7Tn4Rq31Bazoe16WNBkDp7AycYf pWIjg&usqp=CAU
Trend der deutschen Wirtschaft
ohne billige Rohstoffe aus Russland.
Der Mörseburg hat diesen Tweet wieder gelöscht ( das ist der, der im Bundestag die Bezahlkarte auch für andere Empfänger von Sozialleistungen wollte)
https://pbs.twimg.com/media/GI8drWzWgAAGqq6?format=jpg&name=small
Der Mörseburg hat diesen Tweet wieder gelöscht ( das ist der, der im Bundestag die Bezahlkarte auch für andere Empfänger von Sozialleistungen wollte)
https://pbs.twimg.com/media/GI8drWzWgAAGqq6?format=jpg&name=small
Max Mörseburg sollte sich für die Einhaltung der Steuergerechtigkeit einsetzen, und kein Maulheld sein.
=> sofortige Abschaffung der Steuererleichterungen
(damit es jede/r versteht: Steuervorteile aus Steuererleichterungen haben idR nur diejenigen, die auch Millionen Dividende erhalten)
Chinas Regierung denkt auch an die ärmer werdende deutsche Bevölkerung und plant Abhilfe.
Sollte Deutschland hier weitere Zölle erheben, so dürfte der Verkauf deutscher Marken in China sein Ende gefunden haben.
In diesem Falle würde ein erneuter Bettelversuch Merkels nichts bringen.
-
welt.de vom 18.03.2024
China flutet Europas Märkte – und die ersten deutschen Verlierer stehen schon fest
https://www.welt.de/wirtschaft/article250483796/China-plant-die-Europa-Offensive-und-die-ersten-Verlierer-stehen-schon-fest.html?cid=kooperation.article.outbrain.desktop .AR_1.welt&obOrigUrl=true&ucid=vzH0XWTh
# Die Staatsunternehmen planen ihre e-Pkw verstärkt auch in Deutschland anzubieten
# Technisch sind sie den meisten deutschen Modellen mindestens ebenbürtig, preislich sind sie teils deutlich günstiger
# die chinesischen e-Pkw werden also konkurrenzlos günstig sein, was dem verarmenden deutschen Bürger entgegenkommt
Das sind gute Zeichen aus der Sicht des einfachen Sterblichen, der keine Millionen Dividende erhält und sich daher nur günstige Produkte leisten kann. Der Arbeiter will zur Arbeit fahren, er braucht dafür keinen Pkw um die 50.000 EUR, wozu auch?
-
Der Bund : Schlimmer geht nimmer ....
https://apps-cloud.n-tv.de/img/24809351-1710575327000/17-6/750/443861467.jpg (https://www.n-tv.de/wirtschaft/Bund-schafft-2023-laecherliche-68-Neubauten-article24809336.html) Wirtschaft (https://www.n-tv.de/wirtschaft/Bund-schafft-2023-laecherliche-68-Neubauten-article24809336.html)
Blamable Wohnungsbauoffensive Bund schafft 2023 "lächerliche" 68 Neubauten (https://www.n-tv.de/wirtschaft/Bund-schafft-2023-laecherliche-68-Neubauten-article24809336.html) Deutschland fehlen Hunderttausende Wohnungen. Schon vor Jahren kündigt die damalige Bundesregierung an, einen Beitrag zur Linderung der Wohnungsnot leisten zu wollen. Doch das Ergebnis der versprochenen Offensive zum Bau Tausender Unterkünfte für Bundesbedienstete ist ernüchternd.
War doch ein Regierungsversprechen von Olaf Scholz Hundertausende von neuen Wohnungen zu schaffen.
Die Leute trinken keinen Wein, zu teuer, nun müssen die Rebstücke gerodet werden, Tausende von Leuten verlieren die Arbeit
Überproduktion Zu viel Wein in Deutschland: Die Rebe muss weg – wirklich?
Weinberge und Kirchturm der Regiswindiskirche in Lauffen am Neckar
„So einen Rückgang hatten wir seit Jahrzehnten nicht mehr“, sagt der Geschäftsführer der Weinbaugenossenschaft in Lauffen am Neckar über Umsatz und Absatz 2023
© Ullrich Gnoth / IMAGO
Victoria Robertz
von Victoria Robertz
14.03.2024, 13:30
3 Min.
Die Weinwirtschaft leidet unter einem Überangebot, der Absatz ist historisch schlecht. Jetzt fordern Winzer Geldprämien vom Staat, um Rebflächen zu roden. Aber ist das sinnvoll?
Die Deutschen trinken zu wenig Wein – zumindest, wenn es nach den Weinbauern im Land geht. Denn Wein schmeckt zwar, aber vielen Kundinnen und Kunden ist er in den vergangenen Jahren zu teuer geworden. Gerade von einkommensschwachen Haushalten und im Restaurant wird er weniger konsumiert als früher.
Damit machen sich nach schwierigen Corona-Jahren nun die nächsten Krisen in der Weinwirtschaft bemerkbar. Die Weinbauern klagen über historisch schlechte Absatz- und Umsatzzahlen und müssen überschüssigen Wein vernichten. Um ihr Überleben zu sichern, müsse das Angebot an Wein kleiner werden, sagen sie. Nur wie, wenn Rebanlagen meist auf Jahrzehnte angelegt sind? Die Weingärtner selbst machen nun einen radikalen Vorschlag: Die Rodung ganzer Weinberge könnte die Lösung sein.
Deutsche Weinbauern fordern Rodungsprämien
Dafür fordern nun mehrere deutsche Weinbauverbände Geld von der Europäischen Union (EU). Marian Kopp hält die Forderung nur für fair. Er ist Geschäftsführender Vorstand der Genossenschaft Lauffener Weingärtner im Landkreis Heilbronn. In Weinbaugenossenschaften schließen sich die Wengerter eines Gebietes zusammen, keltern ihren Wein und vermarkten ihn im Anschluss unter einem gemeinsamen Namen. Sie nennen sich deshalb einen „Mehr-Familien-Betrieb“. In der beliebten Weinregion am Neckar bewirtschaften die Mitglieder-Betriebe Rebflächen von fast 900 Hektar. Davon sind gerade erst zehn Hektar zur Rodung oder Umwidmung zu anderen landwirtschaftlichen Kulturen angemeldet.
Dass Weinberge gerodet werden müssen, steht für Kopp außer Frage. Um rentabel arbeiten zu können, müsse das aktuelle Überangebot an Wein reduziert werden – sprich, es dürfen weniger Trauben produziert werden. „In Frankreich, wo die Krise übrigens noch viel größer ist als hier, gibt es schon sehr viele Rodungsprämien“, sagt Kopp im Gespräch mit Capital. „Wir fordern, dass diese Programme, die es in anderen Ländern bereits gibt, auch für Deutschland gewährt werden.“
https://www.capital.de/leben/wein--winzer-fordern-wegen-ueberproduktion-geld--um-weinberge-zu-roden-34542268.html?utm_source=pocket-newtab-de-de
Wein wurde immer schlechter die letzten Jahre, es wurde zuviel gepantscht
War doch ein Regierungsversprechen von Olaf Scholz Hundertausende von neuen Wohnungen zu schaffen.
Die Leute trinken keinen Wein, zu teuer, nun müssen die Rebstücke gerodet werden, Tausende von Leuten verlieren die Arbeit
Überproduktion Zu viel Wein in Deutschland: Die Rebe muss weg – wirklich?
Weinberge und Kirchturm der Regiswindiskirche in Lauffen am Neckar
„So einen Rückgang hatten wir seit Jahrzehnten nicht mehr“, sagt der Geschäftsführer der Weinbaugenossenschaft in Lauffen am Neckar über Umsatz und Absatz 2023
© Ullrich Gnoth / IMAGO
Victoria Robertz
von Victoria Robertz
14.03.2024, 13:30
3 Min.
Die Weinwirtschaft leidet unter einem Überangebot, der Absatz ist historisch schlecht. Jetzt fordern Winzer Geldprämien vom Staat, um Rebflächen zu roden. Aber ist das sinnvoll?
Die Deutschen trinken zu wenig Wein – zumindest, wenn es nach den Weinbauern im Land geht. Denn Wein schmeckt zwar, aber vielen Kundinnen und Kunden ist er in den vergangenen Jahren zu teuer geworden. Gerade von einkommensschwachen Haushalten und im Restaurant wird er weniger konsumiert als früher.
Damit machen sich nach schwierigen Corona-Jahren nun die nächsten Krisen in der Weinwirtschaft bemerkbar. Die Weinbauern klagen über historisch schlechte Absatz- und Umsatzzahlen und müssen überschüssigen Wein vernichten. Um ihr Überleben zu sichern, müsse das Angebot an Wein kleiner werden, sagen sie. Nur wie, wenn Rebanlagen meist auf Jahrzehnte angelegt sind? Die Weingärtner selbst machen nun einen radikalen Vorschlag: Die Rodung ganzer Weinberge könnte die Lösung sein.
Deutsche Weinbauern fordern Rodungsprämien
Dafür fordern nun mehrere deutsche Weinbauverbände Geld von der Europäischen Union (EU). Marian Kopp hält die Forderung nur für fair. Er ist Geschäftsführender Vorstand der Genossenschaft Lauffener Weingärtner im Landkreis Heilbronn. In Weinbaugenossenschaften schließen sich die Wengerter eines Gebietes zusammen, keltern ihren Wein und vermarkten ihn im Anschluss unter einem gemeinsamen Namen. Sie nennen sich deshalb einen „Mehr-Familien-Betrieb“. In der beliebten Weinregion am Neckar bewirtschaften die Mitglieder-Betriebe Rebflächen von fast 900 Hektar. Davon sind gerade erst zehn Hektar zur Rodung oder Umwidmung zu anderen landwirtschaftlichen Kulturen angemeldet.
Dass Weinberge gerodet werden müssen, steht für Kopp außer Frage. Um rentabel arbeiten zu können, müsse das aktuelle Überangebot an Wein reduziert werden – sprich, es dürfen weniger Trauben produziert werden. „In Frankreich, wo die Krise übrigens noch viel größer ist als hier, gibt es schon sehr viele Rodungsprämien“, sagt Kopp im Gespräch mit Capital. „Wir fordern, dass diese Programme, die es in anderen Ländern bereits gibt, auch für Deutschland gewährt werden.“
https://www.capital.de/leben/wein--winzer-fordern-wegen-ueberproduktion-geld--um-weinberge-zu-roden-34542268.html?utm_source=pocket-newtab-de-de
Wein wurde immer schlechter die letzten Jahre, es wurde zuviel gepantscht
alles Stilblüten und Auswirkungen eines Fiatgeldsystems, die Menschen erkennen nicht die wirklichen Ursachen
alles Stilblüten und Auswirkungen eines Fiatgeldsystems, die Menschen erkennen nicht die wirklichen Ursachen
Lagard macht sogar weiter, kauft Schrott Anleihen auf! 7 Milliarden € nach Ägypten nochmal, der EU Gelder, die nur noch verschwinden in den Sumpflöchern
Thilo Sarrazin / 18.03.2024 / 06:15 / 121
Abstieg im Land der Tüftler und Denker
2010 hatte ich in „Deutschland schafft sich ab“ die Fortsetzung des Verfalls der Bildungsleistung prognostiziert. Es kam tatsächlich noch schlimmer./ mehr (https://www.achgut.com/artikel/abstieg_im_land_der_tuftler_und_denker)
Querfront
28.03.2024, 11:39
Das Kettensägenmassaker in der deutschen Wirtschaft geht weiter. Stihl verlässt Deutschland.
https://pressefreiheit.rtde.live/wirtschaft/150363-krisen-und-insolvenzticker/
. . Kettensägen-Branchenführer Stihl will Deutschland verlassen
Das Unternehmen Stihl gilt als Paradebeispiel deutscher Traditionsfirmen, dies seit rund 100 Jahren und noch immer komplett in den Händen der Gründerfamilie. Rund 20.500 Mitarbeiter weltweit machen einen Umsatz von rund 5,5 Milliarden Euro, dabei jedoch nur noch rund zehn Prozent in Deutschland. Sitz der Firma ist Waiblingen bei Stuttgart.
Laut einem Artikel des Magazins Focus liegen Pläne der Geschäftsführung vor, die Produktionsstätten aus Deutschland in die Schweiz zu verlegen. Der Aufsichtsratsvorsitzende Nikolas Stihl erklärt, dass der Standort Schweiz "trotz höherer Löhne niedrigere Gesamtkosten als Deutschland aufweise". Schuld seien höhere Abgaben, Steuern und Energiekosten hierzulande – die Produktion in der Schweiz sei inzwischen günstiger, so der Vorsitzende.
https://mf.b37mrtl.ru/deutsch/images/2024.03/article/66053c8f48fbef216d23d1a8.jpeg
der Karl
19.04.2024, 11:09
Über 500 Stellen betroffen
Pumpen-Hersteller gibt Standort Deutschland auf
Der dänische Pumpenhersteller Grundfos will seine Produktion in den nächsten drei Jahren zentralisieren. Dafür soll der Standort in Wahlstedt aufgegeben werden. 530 Stellen sind damit betroffen.
.............
Wir sind völlig überrascht von der unverantwortlichen Entscheidung des dänischen Managements“, erklärt die Geschäftsführerin der Gewerkschaft IG Metall Kiel-Neumünster, Stephanie Schmoliner gegenüber Lübecker Nachrichten. „Ich bin schockiert – auch wegen der hohen Anzahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die davon betroffen sein werden“, zitiert der NDR Ulrich Lüthje (CDU), den stellvertretenden Bürgermeister von Wahlstedt.
https://www.tichyseinblick.de/wirtschaft/pumpen-hersteller-grundfos/
(https://www.tichyseinblick.de/wirtschaft/pumpen-hersteller-grundfos/)
Der impertinente Beitrag der Gewerkschaftstrulla spricht Bände!
Über 500 Stellen betroffen
Pumpen-Hersteller gibt Standort Deutschland auf
Der dänische Pumpenhersteller Grundfos will seine Produktion in den nächsten drei Jahren zentralisieren. Dafür soll der Standort in Wahlstedt aufgegeben werden. 530 Stellen sind damit betroffen.
.............
Wir sind völlig überrascht von der unverantwortlichen Entscheidung des dänischen Managements“, erklärt die Geschäftsführerin der Gewerkschaft IG Metall Kiel-Neumünster, Stephanie Schmoliner gegenüber Lübecker Nachrichten. „Ich bin schockiert – auch wegen der hohen Anzahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die davon betroffen sein werden“, zitiert der NDR Ulrich Lüthje (CDU), den stellvertretenden Bürgermeister von Wahlstedt.
https://www.tichyseinblick.de/wirtschaft/pumpen-hersteller-grundfos/
(https://www.tichyseinblick.de/wirtschaft/pumpen-hersteller-grundfos/)
Der impertinente Beitrag der Gewerkschaftstrulla spricht Bände!
Dann soll sich diese Gewerkschaftstante nach Berlin begeben und der rot-grünen Regierung die Ohren vollheulen.
Die sind nämlich mit ihrer unsäglichen Politik dafür verantwortlich, daß die Unternehmen mittlerweile reihenweise die BRD verlassen.
Ruprecht
21.04.2024, 08:24
Dann soll sich diese Gewerkschaftstante nach Berlin begeben und der rot-grünen Regierung die Ohren vollheulen.
Die sind nämlich mit ihrer unsäglichen Politik dafür verantwortlich, daß die Unternehmen mittlerweile reihenweise die BRD verlassen.
Und das ist erst der Anfang, wenn Blackrocky den Habek nochmal 4 Jahre wurschteln lässt, dann ist hier das Licht nachhaltig ausgeknipst.
Rabauke076
21.04.2024, 08:29
Warum auch immer,- die CDU will hart durchgreifen- darf man denen noch glauben ??
https://apps-cloud.n-tv.de/img/24411319-1695224032000/17-6/750/425587738.jpg (https://www.n-tv.de/politik/CDU-will-Buergergeld-abschaffen-und-harte-Sanktionen-einfuehren-article24808798.html) Politik (https://www.n-tv.de/politik/CDU-will-Buergergeld-abschaffen-und-harte-Sanktionen-einfuehren-article24808798.html)
Radikaler Umbau geplant CDU will Bürgergeld abschaffen und harte Sanktionen einführen
(https://www.n-tv.de/politik/CDU-will-Buergergeld-abschaffen-und-harte-Sanktionen-einfuehren-article24808798.html) Die CDU plant eine grundlegende Reform des Bürgergelds. Sanktionen sollen schneller und einfacher durchgesetzt werden, wie es in einer Beschlussvorlage für den Bundesvorstand heißt. Und einen neuen Namen soll das Ganze auch bekommen.
Wer es glaubt wird selig , kaufen kann er sich davon aber auch nichts !
Markige Sprüche und Forderungen , was kommt zum Schluß dabei heraus , sanfter Wellengang im Wasserglas !
Ruprecht
21.04.2024, 08:32
Warum auch immer,- die CDU will hart durchgreifen- darf man denen noch glauben ??
https://apps-cloud.n-tv.de/img/24411319-1695224032000/17-6/750/425587738.jpg (https://www.n-tv.de/politik/CDU-will-Buergergeld-abschaffen-und-harte-Sanktionen-einfuehren-article24808798.html) Politik (https://www.n-tv.de/politik/CDU-will-Buergergeld-abschaffen-und-harte-Sanktionen-einfuehren-article24808798.html)
Radikaler Umbau geplant CDU will Bürgergeld abschaffen und harte Sanktionen einführen
(https://www.n-tv.de/politik/CDU-will-Buergergeld-abschaffen-und-harte-Sanktionen-einfuehren-article24808798.html) Die CDU plant eine grundlegende Reform des Bürgergelds. Sanktionen sollen schneller und einfacher durchgesetzt werden, wie es in einer Beschlussvorlage für den Bundesvorstand heißt. Und einen neuen Namen soll das Ganze auch bekommen.
Die CDU-Kasper wollen sich auf dem Rücken von armen Biodeutschen profilieren, den Kuffnucken gehen die Arschlöcher garantiert nicht ans Geld, da brüllen die Irren auch weiter Welcome.
Im dritten Quartal des Jahres 2023 verringerte sich der Güterverkehr in den Häfen der EU um -6,5%.
Luxemburg
https://www.informare.it/news/gennews/2024/20240602-porti-UE-traffico-3Q-2023de.asp
Das Handelsblatt soll einen Auftrag zur Wirtschaftslage erteilt haben, und hier in Stichworten das Ergebnis.
Es ist leider ein Bezahlartikel, daher nur Stichworte bzw. der Titel des Artikels, der allein jedoch eine Menge ausdrückt.
-
Insolvenzen
Die Zahl der Firmenpleiten ist höher als befürchtet
Im ersten Halbjahr gab es 40 Prozent mehr Insolvenzen, zeigen exklusive Zahlen.
Auch die Rettungsaussichten sind für Firmen so schlecht wie nie. Einige Branchen stehen besonders unter Druck.
-
Quelle vom 09.07.2024
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/management/insolvenzen-zahl-der-firmenpleiten-ist-hoeher-als-befuerchtet/100049458.html
-
Bitte erinnern, was der olivgrüne Habeck sagte, Wirtschaftsminister und Kenner der Ökonomie:
=> Firmen müssen keine Insolvenz anmelden, sie sollten temporär die Produktion einstellen.
Die EU hat "Strafzölle" gegen Chinas Produkte, bsp. den modernen e-Pkw, verhängt.
Damit wird klar, warum Deutschland, welches von dem verkauf von Pkw und Waffen lebt, sich dagegen aussprach:
# die Produkte Deutschlands werden in China ebenso sanktioniert
# der Verkauf deutscher Pkw in China liegt inzwischen bei über 30%.
Die Entscheidung ist gefallen.
Solange es zum Vorteil des Westens, also auch Deutschlands, gereichte, wurde vo "Partnerschaft auf Augenhöhe" gesprochen.
Jetzt ist es nicht mehr zum Vorteil des Westens, Deutschlands, jetzt sind die anderen die Böden und Schuldigen, die ihre Produkte subventionieren (da könnte der Lehrmeister Deutschland jahrelange Vorträge halten).
-
WAS wird Deutschland also machen müssen: "temporär die Produktion einstellen, aber nicht pleite gehen" (der olivgrüne Habeck.
Aus den Medien, heute zu lesen:
Audi erwägt die Schließung seines Werks in Brüssel aufgrund der geringen Nachfrage nach Premium-Elektroautos.
Infolge des Nachfragerückgangs plant Audi, den Q8 e-tron vorzeitig einzustellen
-
In der Folge stieg der China-Absatzanteil deutscher OEM stetig an. Mittlerweile liegen die Anteile weit über 30% (laut IHS bei der VW-Tochter Audi sogar bei 43%).
Aufgrund der robusten Pkw-Nachfrage in China während der COVID19- Pandemie ist die Abhängigkeit sogar noch angestiegen.
aus: kfw-ipex-bank, 2022
https://www.kfw-ipex-bank.de/PDF/Analysen-und-Meinungen/Marktanalysen/2022-05-KfW-IPEX-Bank-Blitzlicht-Analyse-Automotive-China.pdf
Neben der Spur
10.07.2024, 14:41
Man muß Geld neu bedenken,
loses Geld um Freiheit kaufen.
Früher Gold und Edelstein,
danach Koffer voll mit Papier.
Jetzt wär's Laptop mit Wallet-Börse,
doch wer flieht, flieht ständig, nie im Hause.
Dazu braucht es richtig viel,
die Meisten fraßen Pizza wie Affenpriester.
Da gibt es wohl wenig Auserwählte,
die zum Kurs 1 Euro bis heut' aushielten.
Wird sich wieder einpendeln,
wissen nicht, was Zukunft bringt.
Ist halt neu, wie Papier einst,
Papier heut' mit Hologram.
Wieder jünger an Jahren,
kauft man sich die Zukunft ein.
Es hat Gründe, Psychologie,
Reichtum nützt im Grabe nicht.
Wer mobil will bleiben,
Kinder im Ausland zur Schule schicken.
Der Rest, der bräuchte nicht das Neue,
es sei denn, der druckend Staat schafft ab das Alte.
Kriminelle Politik von Dummen
12. Juli 2024 um 11:00
41 Prozent mehr Firmenpleiten in Deutschland: Was sagen Habeck und Kanzler Scholz dazu?
41 Prozent mehr Firmenpleiten in Deutschland: Was sagen Habeck und Kanzler Scholz dazu?
Laut einer Analyse der Restrukturierungsberatung Falkensteg im Auftrag des Handelsblatts gab es im ersten Halbjahr dieses Jahres 41 Prozent mehr Insolvenzen bei mittleren und größeren Unternehmen als im Vorjahr. Das ist signifikant mehr, als zuvor von Wirtschaftsexperten prognostiziert worden war. Unter den insolventen Unternehmen finden sich bekannte Unternehmen wie der Reiseveranstalter FTI, die Warenhauskette Galeria und das Modeunternehmen Esprit. Die NachDenkSeiten wollten vor diesem Hintergrund wissen, wie Wirtschaftsminister Robert Habeck und Kanzler Olaf Scholz diesen besorgniserregenden Trend erklären. Von Florian Warweg.
Weiterlesen (https://www.nachdenkseiten.de/?p=117972)
Die Kindergarten Regierung, der Berufslosen Idioten zum Thema. Alle waren nie in einer Firma tätig, oder haben einen Beruf gelernt
https://www.youtube.com/watch?v=aikV3oJhwDo
Es geht ungebremst Bergab, mit den Dumm Gestalten, der EU, Berlin und Politologen als Experten.
Das dümmste Institut ist das ifo Institut, wo nur Dumm Schnattern wie bei den Wirtschaftsweisen Posten erhalten
Bloomberg: Scholz scheitert daran, der deutschen Wirtschaft Auftrieb zu geben
31 Juli 2024 06:15 Uhr
Die deutsche Wirtschaft kämpft unter Kanzler Olaf Scholz mit Wachstumsschwäche, schreibt Bloomberg. Mehr als die Hälfte der vierteljährlichen BIP-Werte seit seinem Amtsantritt zeigen kaum Wachstum oder Rückgang. Ein zentraler Schwachpunkt ist die Produktionsbasis, die früher exportorientiertes Wachstum förderte, aber nun unter gestiegenen Energiepreisen und geopolitischen Spannungen leidet.
https://rtnewsde.com/inland/214058-scholz-scheitert-daran-deutschen-wirtschaft/
Rabauke076
31.07.2024, 09:12
Es geht ungebremst Bergab, mit den Dumm Gestalten, der EU, Berlin und Politologen als Experten.
Das dümmste Institut ist das ifo Institut, wo nur Dumm Schnattern wie bei den Wirtschaftsweisen Posten erhalten
Bloomberg: Scholz scheitert daran, der deutschen Wirtschaft Auftrieb zu geben
31 Juli 2024 06:15 Uhr
Die deutsche Wirtschaft kämpft unter Kanzler Olaf Scholz mit Wachstumsschwäche, schreibt Bloomberg. Mehr als die Hälfte der vierteljährlichen BIP-Werte seit seinem Amtsantritt zeigen kaum Wachstum oder Rückgang. Ein zentraler Schwachpunkt ist die Produktionsbasis, die früher exportorientiertes Wachstum förderte, aber nun unter gestiegenen Energiepreisen und geopolitischen Spannungen leidet.
https://rtnewsde.com/inland/214058-scholz-scheitert-daran-deutschen-wirtschaft/
Wollte Scholz nicht Ende Juli diesen Jahres den Wirtschaftsturbo anwerfen ?
Mit klingt da noch so was in den Ohren !!
Statt dessen musste ich lesen das Vailant 700 Mitarbeiter entlässt und ein grosser Backwarenhersteller Insolvenz in Eigenregie angemeldet hat !
Also noch ein Insolvenzler mehr !
Ach ja und eine Traditionsbrauerei , 450 Jahre alt , hat es auch erwischt !
Klopperhorst
31.07.2024, 09:23
Wollte Scholz nicht Ende Juli diesen Jahres den Wirtschaftsturbo anwerfen ?
...
Scholz wollte auch Abschiebe-Meister sein, siehe Spiegel-Titel letztes Jahr.
Schuld ist glaube ich Putin, daß es wieder mal nicht geklappt hat.
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/137590ab-6bbf-49cd-b7b3-3b6519ea1903_w335_r0.7502857142857143_fpx50_fpy50. jpg
---
Rabauke076
31.07.2024, 09:47
Scholz wollte auch Abschiebe-Meister sein, siehe Spiegel-Titel letztes Jahr.
Schuld ist glaube ich Putin, daß es wieder mal nicht geklappt hat.
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/137590ab-6bbf-49cd-b7b3-3b6519ea1903_w335_r0.7502857142857143_fpx50_fpy50. jpg
---
Ist doch schön wenn man immer direkt einen Schuldigen parat hat , da braucht man vor der eigenen Haustüre nicht den Dreck weg kehren !
Ja , Scholz wollte schon sehr viel , da war von Wumms und Doppelwumms die Rede !
Nun ja , erwarten kann man da nichts mehr !
Esreicht!
31.07.2024, 10:27
Ist doch schön wenn man immer direkt einen Schuldigen parat hat , da braucht man vor der eigenen Haustüre nicht den Dreck weg kehren !
Ja , Scholz wollte schon sehr viel , da war von Wumms und Doppelwumms die Rede !
Nun ja , erwarten kann man da nichts mehr !
yepp die Deindustrialisierung wird mit einem DoppelWumms vorangetrieben!
Zweitgrößter deutscher Autozulieferer
ZF will jeden vierten deutschen Mitarbeiter bis 2028 entlassen
https://p6.focus.de/img/finanzen/news/id_260171397/bis-zu-14.000-stellen-koennten-wegfallen-bei-zf..jpg?im=Resize%3D%28630%2C420%29&impolicy=perceptual&quality=mediumHigh&hash=ff4ae7c05ba3c780fc44ac44ce2501458a18126ce7948 e558884e05e5a1bb46e
Bereits seit Jahresbeginn ist klar, dass es bei ZF Entlassungen geben wird. Doch der Autozulieferer hat die Befürchtungen der Arbeitnehmer nun deutlich übertroffen.
Der Autozulieferer ZF Friedrichshafen plant bis 2028, in Deutschland sukzessive 11.000 bis 14.000 Stellen abzubauen, berichten die „Stuttgarter Nachrichten“. Der Personalabbau fällt damit umfangreicher aus als zu Jahresbeginn von der Arbeitnehmerseite befürchtet....
https://www.focus.de/finanzen/boerse/zweitgroesster-deutscher-autozulieferer-zf-will-jeden-vierten-deutschen-mitarbeiter-bis-2028-entlassen_id_260171722.html
kd
Rabauke076
31.07.2024, 10:30
yepp die Deindustrialisierung wird mit einem DoppelWumms vorangetrieben!
Zweitgrößter deutscher Autozulieferer
ZF will jeden vierten deutschen Mitarbeiter bis 2028 entlassen
https://p6.focus.de/img/finanzen/news/id_260171397/bis-zu-14.000-stellen-koennten-wegfallen-bei-zf..jpg?im=Resize%3D%28630%2C420%29&impolicy=perceptual&quality=mediumHigh&hash=ff4ae7c05ba3c780fc44ac44ce2501458a18126ce7948 e558884e05e5a1bb46e
Bereits seit Jahresbeginn ist klar, dass es bei ZF Entlassungen geben wird. Doch der Autozulieferer hat die Befürchtungen der Arbeitnehmer nun deutlich übertroffen.
Der Autozulieferer ZF Friedrichshafen plant bis 2028, in Deutschland sukzessive 11.000 bis 14.000 Stellen abzubauen, berichten die „Stuttgarter Nachrichten“. Der Personalabbau fällt damit umfangreicher aus als zu Jahresbeginn von der Arbeitnehmerseite befürchtet....
https://www.focus.de/finanzen/boerse/zweitgroesster-deutscher-autozulieferer-zf-will-jeden-vierten-deutschen-mitarbeiter-bis-2028-entlassen_id_260171722.html
kd
Mit solch durchschlagenden Erfolg hat Scholz bestimmt nicht gerechnet als er den Doppelwumms ankündigte :-)
Tja , der Wumms ging im doppelten Sinne nach hinten los !
Mit solch durchschlagenden Erfolg hat Scholz bestimmt nicht gerechnet als er den Doppelwumms ankündigte :-)
Tja , der Wumms ging im doppelten Sinne nach hinten los !
Der Witz ist ja der Hintergrund. ZF hat Getriebe vernachlässigt und sich auf E-Autos konzentriert, die bekanntlich wenn überhaupt nur einfache Getriebe brauche. Weil ja schon fast 120 % aller Autos elektrisch sind.
Dumm gelaufen. Bosch übrigens ähnlich. Porsche wäre es aber auch beinahe passiert. jetzt bauen die neue Werkhalle. Für Verbrenner.
Der Witz ist ja der Hintergrund. ZF hat Getriebe vernachlässigt und sich auf E-Autos konzentriert, die bekanntlich wenn überhaupt nur einfache Getriebe brauche. Weil ja schon fast 120 % aller Autos elektrisch sind.
Dumm gelaufen. Bosch übrigens ähnlich. Porsche wäre es aber auch beinahe passiert. jetzt bauen die neue Werkhalle. Für Verbrenner.
Das war wohl etwas anders. Man wollte die Verbrennungsmaschinerie auslagern - in Billiglohnländer - und als Lückenbüsser E vorgaukeln, wohl wissend, dass E sterben würde. Betriebsauslagerung über einen Umweg.
yepp die Deindustrialisierung wird mit einem DoppelWumms vorangetrieben!
Zweitgrößter deutscher Autozulieferer
ZF will jeden vierten deutschen Mitarbeiter bis 2028 entlassen
https://p6.focus.de/img/finanzen/news/id_260171397/bis-zu-14.000-stellen-koennten-wegfallen-bei-zf..jpg?im=Resize%3D%28630%2C420%29&impolicy=perceptual&quality=mediumHigh&hash=ff4ae7c05ba3c780fc44ac44ce2501458a18126ce7948 e558884e05e5a1bb46e
Bereits seit Jahresbeginn ist klar, dass es bei ZF Entlassungen geben wird. Doch der Autozulieferer hat die Befürchtungen der Arbeitnehmer nun deutlich übertroffen.
Der Autozulieferer ZF Friedrichshafen plant bis 2028, in Deutschland sukzessive 11.000 bis 14.000 Stellen abzubauen, berichten die „Stuttgarter Nachrichten“. Der Personalabbau fällt damit umfangreicher aus als zu Jahresbeginn von der Arbeitnehmerseite befürchtet....
https://www.focus.de/finanzen/boerse/zweitgroesster-deutscher-autozulieferer-zf-will-jeden-vierten-deutschen-mitarbeiter-bis-2028-entlassen_id_260171722.html
kd
Die werden dann "woanders" wieder aufgebaut. Ich habe mal in Tunesien ein riesiges Werk zur Konfektionierung von Kabelsträngen, Anlassern, Lichtmaschinen ... bewundern können. Tausende Autos von Mitarbeitern auf dem riesigen Parkplatz im Firmengelände liessen auf rege Produktion schliessen.
Esreicht!
31.07.2024, 11:16
Der Witz ist ja der Hintergrund. ZF hat Getriebe vernachlässigt und sich auf E-Autos konzentriert, die bekanntlich wenn überhaupt nur einfache Getriebe brauche. Weil ja schon fast 120 % aller Autos elektrisch sind.
Dumm gelaufen. Bosch übrigens ähnlich. Porsche wäre es aber auch beinahe passiert. jetzt bauen die neue Werkhalle. Für Verbrenner.
Ich frage mich sowieso, wer denn einen E-Porsche oder noch perverser eine E-Harley kauft? Ist denn eine Motormusik-CD in der Grundausstattung mit drin?
https://www.youtube.com/watch?v=CKr8hOvCJgQ
kd
Wollte Scholz nicht Ende Juli diesen Jahres den Wirtschaftsturbo anwerfen ?
Mit klingt da noch so was in den Ohren !!
Statt dessen musste ich lesen das Vailant 700 Mitarbeiter entlässt und ein grosser Backwarenhersteller Insolvenz in Eigenregie angemeldet hat !
Also noch ein Insolvenzler mehr !
Ach ja und eine Traditionsbrauerei , 450 Jahre alt , hat es auch erwischt !
Olaf Scholz, kennt seit über 20 Jahren nur Betrug. Deshalb ist sein Berater Dumm Abzocker von Goldmann & Sachs, wo man nur Dumm Schwatz und Betrug lernt
Jörg Kukies wechselt von Goldman Sachs ins Finanzministerium. Heute Kanzleramt, man muss nur wie dokumentiert nur Dumm Schwafelfähigkeiten haben
Ein Profi: Finanzbetrüger und Dumm Schwafler
Die Prognosefähigkeit des neuen Staatssekretärs
https://www.faz.net/aktuell/finanzen/finanzmarkt/der-goldman-sachs-banker-joerg-kukies-und-seine-prognosefaehigkeit-15511458.html
zu diesen Verbrechern gehört er nicht nur correktiv
Koalition, die Scholz ab 2010 hinter den Kulissen zu torpedieren begann. So schrieb die Süddeutsche Zeitung:
„Der SPD-Mann überlässt nichts dem Zufall. (…) Angefangen hatte er lange bevor die Grünen im Herbst [2010] die Koalition mit der CDU brachen und die Neuwahlen am 20. Februar erzwangen. Scholz hatte auf den Koalitionsbruch hingearbeitet, die Grünen getriezt und gelockt.“
https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/chronik/hotelmitarbeiter-verweigert-kuenstler-wegen-davidstern-kette-den-check-in/Nach der gewonnenen Wahl 2011 half Scholz als Bürgermeister ansässigen Banken und deren Eigentümern, wo er konnte. Den Bürgermeisterposten nutzte er außerdem als Sprungbrett zurück in die Bundespolitik, wo er 2018 schließlich als Finanzminister und Vizekanzler zum zweitmächtigsten Politiker hinter Bundeskanzlerin Angela Merkel aufstieg. Im Finanzministerium installierte er den Deutschlandchef von Goldman Sachs, Jörg Kukies, als Staatssekretär, zuständig für Finanzmarktregulierung.https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/chronik/hotelmitarbeiter-verweigert-kuenstler-wegen-davidstern-kette-den-check-in/
https://multipolar-magazin.de/artikel/der-diskrete-charme-des-kapitals
Volldepp Langzeit Betrüger
Die HSH Nordbank ist für Hamburg und Schleswig-Holstein ein finanzielles Desaster, die Länder haften mit zehn Milliarden für faule Kredite. Auffällig: Die Rolle von Olaf Scholz. | .................
https://www.ndr.de/nachrichten/Schrott-Bank-Wie-die-HSH-Steuergeld-verbrannte,hsh486.html
Das war wohl etwas anders. Man wollte die Verbrennungsmaschinerie auslagern - in Billiglohnländer - und als Lückenbüsser E vorgaukeln, wohl wissend, dass E sterben würde. Betriebsauslagerung über einen Umweg.
Ja, aber das war später. Erst war man voll überzeugt vom Siegeszug der E-Kisten. Klar, die Kurven stiegen ja auch, aber eben nur bis zum Sättigungspunkt und der war deutlich schneller erreicht, als die "Experten" vermutet hatten.
Ich frage mich sowieso, wer denn einen E-Porsche oder noch perverser eine E-Harley kauft? Ist denn eine Motormusik-CD in der Grundausstattung mit drin?
https://www.youtube.com/watch?v=CKr8hOvCJgQ
kd
In Weissach gibt es eine ganze Akustikabteilung (AK), die früher für den Klang der Verbrenner zuständig war. heute versuchen die, den E-Karren etwas Glaubwürdigkeit zu geben.
Gut, ich bin jetzt kein Maßstab, die Ingenieure auch nicht. Für die und mich gibt es ohnehin nur einen Porsche.
Ja, aber das war später. Erst war man voll überzeugt vom Siegeszug der E-Kisten. Klar, die Kurven stiegen ja auch, aber eben nur bis zum Sättigungspunkt und der war deutlich schneller erreicht, als die "Experten" vermutet hatten.
Voll überzeugt, obwohl die Solarpanelen ... bereits signalisiert hatten, dass China viel besser ist? Und es in Deutschland kaum Strom gibt? Und die Chefs haben sich bestimmt ein paar Analysen machen lassen. Ich sehe E als Ablenkungsmanöver. Scholz und Harbeck haben mitgespielt.
Voll überzeugt, obwohl die Solarpanelen ... bereits signalisiert hatten, dass China viel besser ist? Und es in Deutschland kaum Strom gibt? Und die Chefs haben sich bestimmt ein paar Analysen machen lassen. Ich sehe E als Ablenkungsmanöver. Scholz und Harbeck haben mitgespielt.
Das widerspricht sich ja nicht. Aber unterschätze nie die Dummheit der heutigen "Firmenlenker". Und die Gier.
Das widerspricht sich ja nicht. Aber unterschätze nie die Dummheit der heutigen "Firmenlenker". Und die Gier.
Auf so eine Weise teure Mitarbeiter loszuwerden ist schon clever, ja. Niedersachsen hat ein riesiges VW - Aktiendepot - und sie schmeissen deutsche Arbeiter raus, ohne mit der Wimper zu zucken. Und bauen im Ausland neue Werke.
Die BRD Deutschen subventionieren mit 20-28 Milliarden Euro jährlich den Strom für Konzerne.
Macht 800 Euro im Jahr für jeden BRD Haushalt auf Steuern, Abgaben und auf der Stromrechnung.
Wollte Scholz nicht Ende Juli diesen Jahres den Wirtschaftsturbo anwerfen ?
Mit klingt da noch so was in den Ohren !!
Statt dessen musste ich lesen das Vailant 700 Mitarbeiter entlässt und ein grosser Backwarenhersteller Insolvenz in Eigenregie angemeldet hat !
Also noch ein Insolvenzler mehr !
Ach ja und eine Traditionsbrauerei , 450 Jahre alt , hat es auch erwischt !
Dazu braucht es einen starken Politiker, der Wirtschaftswissenschaften studiert hat. Schliesst sich aus.
Entweder studiert man Wirtschaftswissenschaften, dann kommt man höchstens zu den 5 Weisen im Bundestag, so wie damals Sinn,
oder man studiert Politikwissenschaft oder Jura, dann kann man zwar nichts bezüglich Wirtschaft können, aber man kann Chef werden wie Kohl. Der war gut im Abwickeln, hat die DDR damit plattgemacht.
Auf so eine Weise teure Mitarbeiter loszuwerden ist schon clever, ja. Niedersachsen hat ein riesiges VW - Aktiendepot - und sie schmeissen deutsche Arbeiter raus, ohne mit der Wimper zu zucken. Und bauen im Ausland neue Werke.
VW ist ein eigener Fall. Insbesondere die Gewerkschafter dort.
Die BRD Deutschen subventionieren mit 20-28 Milliarden Euro jährlich den Strom für Konzerne.
Macht 800 Euro im Jahr für jeden BRD Haushalt auf Steuern, Abgaben und auf der Stromrechnung.
Wenn es das mal wäre:
Subventionsentwicklung des Bundes im Berichtszeitraum (2021 bis 2024)Das Subventionsvolumen der Finanzhilfen und Steuervergünstigungen des Bundes steigt von 37,9 Mrd. Euro im Jahr 2021 auf 67,1 Mrd. Euro im Jahr 2024. Die Erhöhung um rund 29 Mrd. Euro beruht dabei ausschließlich auf dem Anstieg der Finanzhilfen um rund 30 Mrd. Euro von verausgabten 18,4 Mrd. Euro im Jahr 2021 auf veranschlagte 48,7 Mrd. Euro im Jahr 2024, siehe Abbildung 1.
https://www.bundesfinanzministerium.de/Monatsberichte/2023/11/Inhalte/Kapitel-3-Analysen/3-4-29-subventionsbericht.html
VW ist ein eigener Fall. Insbesondere die Gewerkschafter dort.
Die Gewerkschaftler - gähn. Der AUFSICHTSRAT wird von der Regierung gestellt, und die wollen mindestens 5% Dividende jedes Jahr.
Die Gewerkschaftler - gähn. Der AUFSICHTSRAT wird von der Regierung gestellt, und die wollen mindestens 5% Dividende jedes Jahr.
Die Gewerkschaft sitzt im Aufsichtsrat. Immerhin Deutsche.
antiseptisch
31.07.2024, 15:31
Das Thema "Wirtschaft" ist bei Deutschen ohnehin seit über 40 Jahren verpönt. Seitdem gilt es als schick, Beamter, grün und links zu sein, oder am besten gleich linksgrünversifft. Deutsche sind ohnehin zu blöd zum Wirtschaften. Siehe Nachbarstrang. Daher handeln Wirtschaftssendungen im Fernsehen immer nur von Einzelhandelspreisen, Urlaub und Fressen. Viel mehr begreift das deutsche Hirn nicht. Volkswirtschaft ist ohnehin nur was für Freaks hier.
Die Gewerkschaft sitzt im Aufsichtsrat. Immerhin Deutsche.
Sind satt und machen in Deutschland "zu". Hartz IV für Deutsche.
Dr Mittendrin
31.07.2024, 15:36
Das Thema "Wirtschaft" ist bei Deutschen ohnehin seit über 40 Jahren verpönt. Seitdem gilt es als schick, Beamter, grün und links zu sein, oder am besten gleich linksgrünversifft. Deutsche sind ohnehin zu blöd zum Wirtschaften. Siehe Nachbarstrang. Daher handeln Wirtschaftssendungen im Fernsehen immer nur von Einzelhandelspreisen, Urlaub und Fressen. Viel mehr begreift das deutsche Hirn nicht. Volkswirtschaft ist ohnehin nur was für Freaks hier.
Sie verstehen nur Preise zu vergleichen.
Sie johlen noch wenn Autokonzerne Strafzahlungen hinnehmen müssen. Nach Jahren kommt der Kater wenn Autojobs abgebaut werden.
Sind satt und machen in Deutschland "zu". Hartz IV für Deutsche.
Du meinst den Peter, ja. So sindse.
Wenn es das mal wäre:
https://www.bundesfinanzministerium.de/Monatsberichte/2023/11/Inhalte/Kapitel-3-Analysen/3-4-29-subventionsbericht.html
67,1 Milliarden durch 82 Millionen macht 817 Euro für jeden Einwohner dieses Landes.
Bei 14 Millionen Leuten die noch Lohnsteuer bezahlen macht das unglaubliche 4792 Euro pro Jahr alleine an Subventionen für Konzerne für Umwelt- und Klimapolitik.
Das Thema "Wirtschaft" ist bei Deutschen ohnehin seit über 40 Jahren verpönt. Seitdem gilt es als schick, Beamter, grün und links zu sein, oder am besten gleich linksgrünversifft. Deutsche sind ohnehin zu blöd zum Wirtschaften. Siehe Nachbarstrang. Daher handeln Wirtschaftssendungen im Fernsehen immer nur von Einzelhandelspreisen, Urlaub und Fressen. Viel mehr begreift das deutsche Hirn nicht. Volkswirtschaft ist ohnehin nur was für Freaks hier.
Wir hatten eine Art Betriebsführungslehre in der Mechanikerfachschule. Ohne wäre die Führung des eigenen Betriebes als Meister im Handwerk sehr schwierig geworden. Und in den Firmen, wo ich angestellt war, bekam man tiefe Einblicke in das Finanzgeschehen. Nicht so, wie ein Prokurist, aber immerhin kannten wir sehr viel mehr von unnötigen und wichtigen Betriebsabläufen und Stillstandskosten.
Der Phantasie eines Chefs bezüglich Expansion kann man "unten" nicht widersprechen. Das geht nur "von oben". Eine Kapitalerhöhung mit gleichzeitigem Umsatzschwund ist fatal.
67,1 Milliarden durch 82 Millionen macht 817 Euro für jeden Einwohner dieses Landes.
Bei 14 Millionen Leuten die noch Lohnsteuer bezahlen macht das unglaubliche 4792 Euro pro Jahr alleine an Subventionen für Konzerne für Umwelt- und Klimapolitik.
Musst anders rechnen. 2 Billionen Einnahmen pro Jahr bei etwa 4 Billionen BIP. Und du siehst nur die Portokasse, die der BUND verwaltet - etwa 20% der Staatsquote.
antiseptisch
31.07.2024, 15:55
Sie verstehen nur Preise zu vergleichen.
Sie johlen noch wenn Autokonzerne Strafzahlungen hinnehmen müssen. Nach Jahren kommt der Kater wenn Autojobs abgebaut werden.
Als ich in 1990 anfing, Wirtschaftswissenschaften zu studieren, waren durch die Bank 90% der Kommilitonen linksgrünversifft. Ok, die Uni in Kassel hatte damals ohnehin einen hundsmiserablen Ruf als "SPD-Uni". Aber warum studiert man sowas, wenn man später nur Gewerkschaftsfunktionär oder bestenfalls Personalreferent werden will? Manager und noch schlimmer, Fabrikanten galten damals als üble Ausbeuter. Bei Exporten nimmt man das Geld der ausgebeuteten Länder und bei Importen beutet man die Arbeitskraft der ehemaligen Kolonialländer aus. Am besten gar keinen Handel betreiben, sondern immer schön im eigenen Saft schmoren. Sie hätten sich selbst hassen müssen, wenn sie Karriere machen wollten. Also war es für die meisten nur eine bessere Berufsschule.
Rabauke076
31.07.2024, 16:02
Dazu braucht es einen starken Politiker, der Wirtschaftswissenschaften studiert hat. Schliesst sich aus.
Entweder studiert man Wirtschaftswissenschaften, dann kommt man höchstens zu den 5 Weisen im Bundestag, so wie damals Sinn,
oder man studiert Politikwissenschaft oder Jura, dann kann man zwar nichts bezüglich Wirtschaft können, aber man kann Chef werden wie Kohl. Der war gut im Abwickeln, hat die DDR damit plattgemacht.
Ja , gründlich platt gemacht !
Als ich in 1990 anfing, Wirtschaftswissenschaften zu studieren, waren durch die Bank 90% der Kommilitonen linksgrünversifft. Ok, die Uni in Kassel hatte damals ohnehin einen hundsmiserablen Ruf als "SPD-Uni". Aber warum studiert man sowas, wenn man später nur Gewerkschaftsfunktionär oder bestenfalls Personalreferent werden will? Manager und noch schlimmer, Fabrikanten galten damals als üble Ausbeuter. Bei Exporten nimmt man das Geld der ausgebeuteten Länder und bei Importen beutet man die Arbeitskraft der ehemaligen Kolonialländer aus. Am besten gar keinen Handel betreiben, sondern immer schön im eigenen Saft schmoren. Sie hätten sich selbst hassen müssen, wenn sie Karriere machen wollten. Also war es für die meisten nur eine bessere Berufsschule.
Irgendwann werden die linksgrünen ausgedient haben. Wenn die Bullerei jetzt schon mit Steinen beworfen wird,
https://mobil.stern.de/panorama/weltgeschehen/berliner-park--feiernde-bewerfen-polizei-mit-flaschen-und-steinen-30640360.html
https://m.focus.de/panorama/welt/dietzenbach-in-hessen-gruppe-von-50-maennern-legt-feuer-und-greift-polizei-dann-mit-steinen-ab_id_12043811.html
ist was oberfaul in Deutschland. Das System kollabiert.
antiseptisch
31.07.2024, 16:07
Irgendwann werden die linksgrünen ausgedient haben. Wenn die Bullerei jetzt schon mit Steinen beworfen wird,
https://mobil.stern.de/panorama/weltgeschehen/berliner-park--feiernde-bewerfen-polizei-mit-flaschen-und-steinen-30640360.html
https://m.focus.de/panorama/welt/dietzenbach-in-hessen-gruppe-von-50-maennern-legt-feuer-und-greift-polizei-dann-mit-steinen-ab_id_12043811.html
ist was oberfaul in Deutschland. Das System kollabiert.
Was soll das? Die Artikel sind drei bzw. vier Jahre alt. Hier kollabiert gar nichts. Das System sackt noch nicht mal in sich zusammen.
antiseptisch
31.07.2024, 16:11
Gestern hörte ich den Fratzscher bei ntv. Als es um das Thema Exporteinbruch ging, fiel dem nur ein: "Der Welthandel ist eben schwächer geworden". Klar, wenn Deutschland weniger exportiert, kann das nur am Welthandel liegen. Die Menschen lieben solche mittelmäßigen Schwachmaten. Ein Wunder, warum es bei Olympia überhaupt noch Medaillien gibt, denn normalerweise hasst das Volk Spitzenleistungen. "Komm' mal wieder runter", "mach mal halblang" oder "schnapp nicht über" hört man da sehr oft, wenn jemandem ein großer Wurf gelungen ist. Das will keiner mehr hören.
Was soll das? Die Artikel sind drei bzw. vier Jahre alt. Hier kollabiert gar nichts. Das System sackt noch nicht mal in sich zusammen.
Da gibts auch neuere Meldungen:
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-06/afd-parteitag-essen-zwei-polizisten-verletzt
https://www.n-tv.de/regionales/bayern/Sieben-Polizisten-bei-Verfolgungsjagd-verletzt-article24714257.html
Aber das sind Schlagzeilen.
https://polizei.nrw/artikel/lagebild-gewalt-gegen-polizeivollzugsbeamtinnen-und-polizeivollzugsbeamte
Pro Jahr etwa 20.000 verletzte Beamte, zunehmende Tendenz. Das sind pro Tag etwa 60.
Edit: Das können auch " nur" etwa 3.000 / Jahr sein, der Artikel hats nicht so mit eindeutigen Zahlen. Wären dann 10 / Tag. Oder ists nur in NRW.
Dr Mittendrin
31.07.2024, 17:50
Als ich in 1990 anfing, Wirtschaftswissenschaften zu studieren, waren durch die Bank 90% der Kommilitonen linksgrünversifft. Ok, die Uni in Kassel hatte damals ohnehin einen hundsmiserablen Ruf als "SPD-Uni". Aber warum studiert man sowas, wenn man später nur Gewerkschaftsfunktionär oder bestenfalls Personalreferent werden will? Manager und noch schlimmer, Fabrikanten galten damals als üble Ausbeuter. Bei Exporten nimmt man das Geld der ausgebeuteten Länder und bei Importen beutet man die Arbeitskraft der ehemaligen Kolonialländer aus. Am besten gar keinen Handel betreiben, sondern immer schön im eigenen Saft schmoren. Sie hätten sich selbst hassen müssen, wenn sie Karriere machen wollten. Also war es für die meisten nur eine bessere Berufsschule.
Wenn diese Linksgrünen beim Staat beschäftigt sind wissen sie ja auch nicht aus welchem schmutzigen Geld diese Steuern generiert werden.
antiseptisch
31.07.2024, 22:13
Wenn diese Linksgrünen beim Staat beschäftigt sind wissen sie ja auch nicht aus welchem schmutzigen Geld diese Steuern generiert werden.
In der 10. Klasse haben diese Leute noch über Beamte gelacht. Drei Jahre später machten sie auf irgendeinem Amt eine höhere Ausbildung und danach halten sie sich für die absoluten Überflieger. Und für deren Kinder sind sie wiederum Spießer, die diese Kinder nie werden wollen. Bis sie selber die gleichen Kreise ziehen. Dieses Land ist hoffnungslos von Beamten und deren Dunstkreisen durchseucht, wo keiner mehr richtig weiß, wie man wirklich von grundauf Wohlstand generiert.
Dr Mittendrin
01.08.2024, 09:11
In der 10. Klasse haben diese Leute noch über Beamte gelacht. Drei Jahre später machten sie auf irgendeinem Amt eine höhere Ausbildung und danach halten sie sich für die absoluten Überflieger. Und für deren Kinder sind sie wiederum Spießer, die diese Kinder nie werden wollen. Bis sie selber die gleichen Kreise ziehen. Dieses Land ist hoffnungslos von Beamten und deren Dunstkreisen durchseucht, wo keiner mehr richtig weiß, wie man wirklich von grundauf Wohlstand generiert.
Es sind nur 17 Millionen die wertschöpfend arbeiten.
BrüggeGent
01.08.2024, 09:15
Es sind nur 17 Millionen die wertschöpfend arbeiten.
Sind Polizeibeamte, Soldaten, Justizvollzugsbeamte wertschöpfend...!?
Oder "nur" wertschützend"...!?:hmm:
Klopperhorst
01.08.2024, 09:17
Es sind nur 17 Millionen die wertschöpfend arbeiten.
Bisschen viel.
---
Schlummifix
01.08.2024, 09:18
Die Ampel-Schwachmaten haben mit irrwitzigen Vorschriften die Bauwirtschaft komplett lahmgelegt.
Hier ist Schicht im Schacht. Geht in ein Land, das nicht von Geisteskranken und Sesselfurzern regiert wird.
https://images.bild.de/66a8bbf2dfae2b64e0a7541f/378cb8b160ee7a481732541bee30f4f4,1008bcf3?w=992
Dr Mittendrin
01.08.2024, 09:21
Bisschen viel.
---
Gegenüber stehen 21 Millionen Rentner und ich denke 5 Millionen Beamte.
Klopperhorst
01.08.2024, 09:24
Gegenüber stehen 21 Millionen Rentner und ich denke 5 Millionen Beamte.
17 Mio. niemals!
Selbst wenn sie auf dem Papier positive Steuersalden generieren, kannst du davon ausgehen, daß die echte "Wertschöpfung" von viel weniger erzeugt wird.
---
Dr Mittendrin
01.08.2024, 09:24
Sind Polizeibeamte, Soldaten, Justizvollzugsbeamte wertschöpfend...!?
Oder "nur" wertschützend"...!?:hmm:
Nein sind sie nicht. Es sind Leistungen die man verkaufen kann.
Ich sehe immer mehr Asylanten-security. Die passen wieder auf auf ihre Landsleute bei Diebstahl usw.
Das zahlen wir doch mit.
Sind Polizeibeamte, Soldaten, Justizvollzugsbeamte wertschöpfend...!?
Oder "nur" wertschützend"...!?:hmm:
Eher wertschützend !
Leider Gottes schützen die nur die Werte der oberen Zehntausend ,- die Unterschicht - die Dank dieser Ampeltruppe immer stärker wächst- hat von der Werteschützerei leider nichts...
17 Mio. niemals!
Selbst wenn sie auf dem Papier positive Steuersalden generieren, kannst du davon ausgehen, daß die echte "Wertschöpfung" von viel weniger erzeugt wird.
---
Die letzte mir bekannte Zahl lautet 13 Millionen. Müßte man mal suchen.
Klopperhorst
01.08.2024, 09:27
Die letzte mir bekannte Zahl lautet 13 Millionen. Müßte man mal suchen.
Wäre ja auch gigantisch.
Ich tippe auf maximal 1-2 Mio., die echte Ingenieursleistungen, echte Unternehmertätigkeit, Erfindungen und Innovation betreiben.
---
Dr Mittendrin
01.08.2024, 09:27
17 Mio. niemals!
Selbst wenn sie auf dem Papier positive Steuersalden generieren, kannst du davon ausgehen, daß die echte "Wertschöpfung" von viel weniger erzeugt wird.
---
Es kursiert eine Zahl von 15 - 17 Mill. Dr Krall.
Selbst Steuerberater meinen sie seien wertschöpfend. Entbürokratisierung würde denen schon 50 % jobs nehmen.
Klopperhorst
01.08.2024, 09:28
Es kursiert eine Zahl von 15 - 17 Mill. Dr Krall. ...
Krall lag ja schon immer falsch.
Der Laden wird von ein paar Hunderttausend Unternehmern, Ingenieuren und Innovatoren am Laufen gehalten, maximal!
---
SprecherZwo
01.08.2024, 09:32
In der 10. Klasse haben diese Leute noch über Beamte gelacht. Drei Jahre später machten sie auf irgendeinem Amt eine höhere Ausbildung und danach halten sie sich für die absoluten Überflieger. Und für deren Kinder sind sie wiederum Spießer, die diese Kinder nie werden wollen. Bis sie selber die gleichen Kreise ziehen. Dieses Land ist hoffnungslos von Beamten und deren Dunstkreisen durchseucht, wo keiner mehr richtig weiß, wie man wirklich von grundauf Wohlstand generiert.
Nur ein Krieg mit völligem Zusammenbruch der staatlichen BRD-Strukturen und anschließendem Neubeginn kann das deutsche Volk noch retten.
Wäre ja auch gigantisch.
Ich tippe auf maximal 1-2 Mio., die echte Ingenieursleistungen, echte Unternehmertätigkeit, Erfindungen und Innovation betreiben.
---
Könnte hinhauen. Zur Wertschöpfung und -steigerung gehören aber auch die Maurer, Zimmerleute, Heizungstechniker, Monteure usw. Dann dürften 13 Millionen realistisch sein.
Feuerwehr, Krankenschwestern, Ärzte usw. könnte man als werterhaltend ggf. dazu rechnen, aber eben nicht als wertschaffend/steuergenerierend.
BrüggeGent
01.08.2024, 09:32
Es kursiert eine Zahl von 15 - 17 Mill. Dr Krall.
Selbst Steuerberater meinen sie seien wertschöpfend. Entbürokratisierung würde denen schon 50 % jobs nehmen.
Sind Lehrkräfte an Schulen,Hochschulen...Fahrschulen...Volkshochschul en...wertschöpfend...!?
Nur ein Krieg mit völligem Zusammenbruch der staatlichen BRD-Strukturen und anschließendem Neubeginn kann das deutsche Volk noch retten.
Das ist zwar richtig, hat aber den Nachteil, daß der Krieg meist die Besten tötet.
SprecherZwo
01.08.2024, 09:34
Es kursiert eine Zahl von 15 - 17 Mill. Dr Krall.
Selbst Steuerberater meinen sie seien wertschöpfend. Entbürokratisierung würde denen schon 50 % jobs nehmen.
Ein einfaches Steuerrecht ("Bierdeckel") würde 90% der Steuerberater überflüssig machen. Deshalb wird es auch nie kommen.
Klopperhorst
01.08.2024, 09:34
Könnte hinhauen. Zur Wertschöpfung und -steigerung gehören aber auch die Maurer, Zimmerleute, Heizungstechniker, Monteure usw. Dann dürften 13 Millionen realistisch sein.
Feuerwehr, Krankenschwestern, Ärzte usw. könnte man als werterhaltend ggf. dazu rechnen, aber eben nicht als wertschaffend/steuergenerierend.
Ja, aber die Letzten wären arbeitslos, wenn findige Unternehmer nicht permanent neue Produkte entwickeln und Märkte erschließen.
Ohne das Gehirn gehts nicht, ohne den kräftigen Arm natürlich auch nicht.
---
Sind Lehrkräfte an Schulen,Hochschulen...Fahrschulen...Volkshochschul en...wertschöpfend...!?
Nein. da fehlt ein "ab".
Ja, aber die Letzten wären arbeitslos, wenn findige Unternehmer nicht permanent neue Produkte entwickeln und Märkte erschließen.
Ohne das Gehirn gehts nicht, ohne den kräftigen Arm natürlich auch nicht.
---
Da werde ausgerechnet ich wohl kaum widersprechen. Deswegen zählte ich ja die Ausführenden auf. Alleine können die gar nichts. Ingenieure tun sich allerdings eher schwer, ein Kraftwerk selbst mit eigenen Händen zu bauen ;)
Diese Abhängigkeit war aber schon immer so und wird auch bleiben. Der Krieger der Germanen hat seine Waffen auch vom Schmied bekommen und der seine Holzkohle vom Köhler, die Erze von den Bergleuten.
BrüggeGent
01.08.2024, 09:40
Nein. da fehlt ein "ab".
:hmm:
Schlummifix
01.08.2024, 09:40
Ja, aber die Letzten wären arbeitslos, wenn findige Unternehmer nicht permanent neue Produkte entwickeln und Märkte erschließen.
Ohne das Gehirn gehts nicht, ohne den kräftigen Arm natürlich auch nicht.
---
Es kann sich ja jeder am Arsch abfingern, was passiert, wenn in den nächsten Jahren Millionen in Rente und Pension gehen und Merkels Jungmänner dazu noch ins Bürgergeld gehen (700 000 Jung-Syrer und Afghanen im Bürgergeld! ). Dieses Land ist erledigt !
Außerdem ist die Zahl der Diebstähle und Einbrüche explodiert, habe gestern Zahlen gelesen.
:hmm:
Setze "ab" in "wertschöpfend" ein und Du gewinnst einen umweltfreundlichen Punkt.
Es kann sich ja jeder am Arsch abfingern, was passiert, wenn in den nächsten Jahren Millionen in Rente und Pension gehen und Merkels Jungmänner dazu noch ins Bürgergeld gehen (700 000 Jung-Syrer und Afghanen im Bürgergeld! ). Dieses Land ist erledigt !
Außerdem ist die Zahl der Diebstähle und Einbrüche explodiert, habe gestern Zahlen gelesen.
In den nächsten Jahren? Das passiert schon längst.
Man bekommt keine Leute mehr. Weder hoch- noch geringqualifizierte Arbeitskräfte. Hochqualifizierte werden nicht hergegeben oder sind in Rente. Für Geringqualifizierte lohnt es sich nicht.
latinroad
01.08.2024, 10:13
Die Politiker der Altparteien interessiert das am wenigsten. Die Steuereinnahmen sind auf Weltrekordniveau und die Umverteilung ist im großem Gange.
Für die arbeitende Bevölkerung gibts fast steuertechnisch zurück, aber mehr als 100 Milliarden Euro für die Masseneinwanderung von Sozialhilfeflüchtlingen ausgeben. Man muss ja bedenken, das Lindner mindestens 10 Milliarden Euro für dieses Jahr Reserve hat um die mindestens 200.000 neue Dauergäste begrüßen zu dürfen. Das es jeden mindestens 1 Toten durch Messerstecherei gibt, interessiert auch die Innenministerin so wenig, wie die Meisten natürlich!
In München lebt es sich besser ohne Arbeit und viel Faulenzen, als im Niedriglohnsektor zu arbeiten! Er hat sogar mehr. Und das, obwohl er im Heimatland aus Afrika oder Vorderasien fast nichts hatte. Der anerkannte Flüchtling bekommt sogar die kostenlose Krankenversorgung für die ganze Familie, während der Hermes-Bote oder die Verkäuferin ins Schwitzen kommt, wenn sie ihre kleine Gehaltsbescheinigung monatlich anschaut.
Als Belohnung gibts dann die Existensrente bei mehr als 45 Jahre Vollzeitarbeit für Millionen Rentner in der BRD!
Und die Zustände werden sich ja noch verschlimmern. Absteigende Wirtschaft, massive Kriminalitätseinwanderung durch Flüchtlinge, Gefahren der Demokratie durch Politiker der Altparteien, die das zu verantworten haben aber keine Verantwortung übernehmen wollen !
116 Milliarden Euro Rentenzuschuß zu einer geplünderten Rentenkasse !!
Bürgermeister die voll Freude Flüchtinge aufnehmen, da sie die Milliarden von Bund und Ländern geschenkt bekommen !!
Und die leidtragenden sind die Deutschen! Höchste Steuer, Abgaben und Gebühren weltweit !!!
Warum dumme, faule und kriminelle Menschen SPD, Grüne, Linkspartei , BSW oder teile der CDU wählen ergründet sich mich nicht.
Einfach mal die Versorgungsposten z.B. in NRW, BW oder anderen Ländern anschauen, wo Leistungsverweigerer in "Führungspositionen" durch Handauflegen hingesetzt wurden, da kann es einem nur schlecht werden !!! Lebensläufe einfach anschauen, und die sind öffentlich.
antiseptisch
01.08.2024, 11:45
Die Ampel-Schwachmaten haben mit irrwitzigen Vorschriften die Bauwirtschaft komplett lahmgelegt.
Hier ist Schicht im Schacht. Geht in ein Land, das nicht von Geisteskranken und Sesselfurzern regiert wird.
https://images.bild.de/66a8bbf2dfae2b64e0a7541f/378cb8b160ee7a481732541bee30f4f4,1008bcf3?w=992
Architekten haben immer mehr Angst, dass sie was planen, was bei Bauausführung schon nicht mehr als Stand der Technik gilt, und sie dann in der Haftung sind. Mit Angst kann man die Wirtschaft in vielen Bereichen zerstören.
antiseptisch
01.08.2024, 11:53
Wir hatten eine Art Betriebsführungslehre in der Mechanikerfachschule. Ohne wäre die Führung des eigenen Betriebes als Meister im Handwerk sehr schwierig geworden. Und in den Firmen, wo ich angestellt war, bekam man tiefe Einblicke in das Finanzgeschehen. Nicht so, wie ein Prokurist, aber immerhin kannten wir sehr viel mehr von unnötigen und wichtigen Betriebsabläufen und Stillstandskosten.
Der Phantasie eines Chefs bezüglich Expansion kann man "unten" nicht widersprechen. Das geht nur "von oben". Eine Kapitalerhöhung mit gleichzeitigem Umsatzschwund ist fatal.
Das habe ich gestern erst wieder eindrucksvoll auf "Mex - Das Marktmagazin" im hessen-Fernsehen gesehen. Eine Kosmetikerin mit vier Angestellten und 1000 EUR Umsatz am Tag. Sie konnte immerhin Buchführung. Und nannte nach allen Kosten 50.000 EUR Betriebsgewinn. Da war aber ihr eigenes "Gehalt", also Privatentnahmen, noch gar nicht drin enthalten. Sie meinte, sie käme mit 2000 EUR netto hin, also blieben 2000 EUR im Jahr übrig. Da musste ich schon schmunzeln, denn da muss noch Krankenkasse und Einkommensteuer bezahlt werden. Das bucht sie ja nicht als Kosten, weil es Sonderausgaben und halt Steuerzahlungen sind. "Von irgendwas muss man ja auch noch leben", sagte mein früherer Steuerberater-Chef fast täglich. Und so belügen sie sich eben selbst. Mal davon abgesehen, dass noch nicht mal Urlaub oder Krankheit hier berücksichtigt wird. Investiert werden kann auch nichts aus dem cash flow. Wenn der Reporter ihr das vorsichtig erklärt hätte, wäre er wohl achtkantig rausgeflogen. Da ist die Pleite für den Fachmann bereits absehbar. Wer nicht wirtschaften kann oder will, muss fühlen.
antiseptisch
01.08.2024, 12:00
Wäre ja auch gigantisch.
Ich tippe auf maximal 1-2 Mio., die echte Ingenieursleistungen, echte Unternehmertätigkeit, Erfindungen und Innovation betreiben.
---
Wenn du Wirtschaft studiert hättest, wüsstest du, dass Ingenieure ohne Investoren arbeitslos wären. Gesteuert wird immer vom Kapital her, nie vom Aktionismus der ausführenden Elemente her. Natürlich wurde das von Marx und Engels niemals so vermittelt, daher das Unverständnis und die Ablehnung.
antiseptisch
01.08.2024, 12:03
Es kursiert eine Zahl von 15 - 17 Mill. Dr Krall.
Selbst Steuerberater meinen sie seien wertschöpfend. Entbürokratisierung würde denen schon 50 % jobs nehmen.
Selbst ich lehne 99% der Steuerliteratur rundheraus ab. Aber Steuerberater halten das Geld der Mandanten zusammen. Das darf nie unterschätzt werden. Wer soll denn sonst die Gewinnermittlung vornehmen? Das Finanzamt? Und ganz ohne Steuern kann man keine hochentwickelte Volkswirtschaft betreiben.
antiseptisch
01.08.2024, 12:05
Krall lag ja schon immer falsch.
Der Laden wird von ein paar Hunderttausend Unternehmern, Ingenieuren und Innovatoren am Laufen gehalten, maximal!
---
Eben nicht. Laien sehen immer nur das, was sie mit eigenen Augen sehen können. Jewisse Kreise lachen nur über so viel Ignoranz. Wie gesagt: Das Kapital schafft Wohlstand. Nicht blinder Aktionismus. Wenn das so einfach wäre, wäre jeder Handwerker und Künstler Milliardär.
antiseptisch
01.08.2024, 12:09
Nur ein Krieg mit völligem Zusammenbruch der staatlichen BRD-Strukturen und anschließendem Neubeginn kann das deutsche Volk noch retten.
Es grenzt sowieso schon an ein Wunder, dass dieses Land noch so wohlhabend ist, obwohl schon jahrzehntelang nichts mehr großflächig bombardiert wurde. Gab es so noch nicht in der deutschen Geschichte. Insofern sollten wir dankbar sein über die ganzen so genannten bullshit jobs, die nach Meinung vieler User so unproduktiv sind. Denn wenn nur das Proletariat wertschöpfend wäre, bräuchten wir dauernd Krieg für den Wiederaufbau. Oder Kommandowirtschaft: Löcher aufreißen - Löcher wieder zuschütten, damit alle von weitem sichtbar beschäftigt sind. Viel Mühe = viel Leistung.
antiseptisch
01.08.2024, 12:15
Da werde ausgerechnet ich wohl kaum widersprechen. Deswegen zählte ich ja die Ausführenden auf. Alleine können die gar nichts. Ingenieure tun sich allerdings eher schwer, ein Kraftwerk selbst mit eigenen Händen zu bauen ;)
Diese Abhängigkeit war aber schon immer so und wird auch bleiben. Der Krieger der Germanen hat seine Waffen auch vom Schmied bekommen und der seine Holzkohle vom Köhler, die Erze von den Bergleuten.
Gerade erst heute gesehen: Warum waren die Niederländer im Mittelalter viel reicher als die Deutschen? Weil sie früh angefangen haben, Handel zu treiben. Im Mittelalter galt Handel als unwürdiger Beruf in Deutschland, und das zieht sich bis heute in der kollektiven Wahrnehmung. Für den Deutschen zählt nur das Tagwerk, was man mit eigenen Augen sehen kann. Deswegen ist der Deutsche auch lieber arm, als sich nachsagen zu lassen, Sachen billig einzukaufen, um sie teurer weiter zu verkaufen, denn das ist für Deutsche schäbig und unwürdig. Wer lieber dumm und arm bleiben will, soll sich nicht aufhalten lassen.
https://www.youtube.com/watch?v=1E3rQvSKdjA&t=695s
Jüngst veröffentlichte die Berliner Zeitung einen Bericht über den "Zusammenbruch der LNG-Lieferungen aus den USA"-
Nicht gut für die deutsche Wirtschaft.
Habeck wird sich kümmern.
-
Russland auf der Überholspur? LNG-Exporte der USA nach Westeuropa brechen stark einRussland war im Juli beinahe der wichtigste LNG-Lieferant Europas.
Die USA jedoch liefern ihr Flüssigerdgas inzwischen lieber nach Asien.
https://www.berliner-zeitung.de/wirtschaft-verantwortung/russland-auf-ueberholspur-lng-exporte-der-usa-nach-europa-brechen-stark-ein-li.2241041
-
In den nächsten Jahren? Das passiert schon längst.
Man bekommt keine Leute mehr. Weder hoch- noch geringqualifizierte Arbeitskräfte. Hochqualifizierte werden nicht hergegeben oder sind in Rente. Für Geringqualifizierte lohnt es sich nicht.
Und die AN die entlassen werden wegen Schließungen, Insolvenzen, Abwanderung ihres AG, gehen immer mehr ins Ausland arbeiten, auswandern oder pendeln.
Oder Rentner die ihre Rente dann dort ausgeben und hier als Konsument fehlen.
Über je 200tsd Deutsche haben alleine die letzten Jahre Deutschland verlassen.
Der Bürger in seiner Entwicklung:
a) er hat keinen Acker mehr
b) er hat keinen Boden mehr
c) er hat kein Haus mehr
d) er hat keine Wohnung mehr
e) er hat keinen Arbeitsplatz mehr
f) er hat das Sozialamt, welches er sich mit den Flüchtlingen teilen wird
Für welche Heimat wird er sein einzig Leben opfern wollen?
=> er hat damit auch keine Heimat mehr, weil der Bürger als Konsument betrachtet und gehandelt wird.
Der Bürger in seiner Entwicklung:
a) er hat keinen Acker mehr
b) er hat keinen Boden mehr
c) er hat kein Haus mehr
d) er hat keine Wohnung mehr
e) er hat keinen Arbeitsplatz mehr
f) er hat das Sozialamt, welches er sich mit den Flüchtlingen teilen wird
Für welche Heimat wird er sein einzig Leben opfern wollen?
=> er hat damit auch keine Heimat mehr, weil der Bürger als Konsument betrachtet und gehandelt wird.
Ergänzend dazu.
Habeck wird vermutlich bereits an der Lösung für die Zukunft des Landes arbeiten.
Firmen wandern ab – „Das ist ein sehr bedenkliches Ergebnis“
Immer mehr Unternehmen in Deutschland erwägen laut einer Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), die Produktion ins Ausland zu verlagern.
Achim Dercks von der DIHK sagt bei WELT TV, das Land sei „an einem Kipppunkt angekommen“.
Mit Videobeitrag:
welt.de vom 02.08.2024
https://www.welt.de/wirtschaft/video252820060/Umfrage-der-DIHK-Firmen-wandern-ab-Das-ist-ein-sehr-bedenkliches-Ergebnis.html
-
Insolvent: Fleischerei Holzapfel Thüringer Fleisch- und Wurstwaren GmbH
Nach 200 Jahren: Wursthersteller ist insolvent – alle Mitarbeiter verlieren ihren Job
https://de.yahoo.com/nachrichten/200-jahren-wursthersteller-insolvent-alle-141500355.html
-
Kommentar:
Der Unternehmer hätte sich an die weisen Ratschläge des Wirtschaftsministers HABECK halten sollen:
=> zum Schutz vor Insolvenz vorübergehend die Produktion einstellen.
Ruprecht
06.08.2024, 03:40
https://www.handelsblatt.com/technik/it-internet/infineon-streicht-1400-stellen-und-verlagert-jobs-in-billiglohnlaender/100056195.htmlü
Die Standorte wo Infineon Milliardensubventionen abgefasst hat, bleiben wohl erst einmal vom auslagern ausgenommen.
https://www.handelsblatt.com/technik/it-internet/infineon-streicht-1400-stellen-und-verlagert-jobs-in-billiglohnlaender/100056195.htmlü
Die Standorte wo Infineon Milliardensubventionen abgefasst hat, bleiben wohl erst einmal vom auslagern ausgenommen.
subventionen stehlen, ist die einzige Wirtschaftsform in Deutschland und der Anstieg der Staatsschulden
Blasphemist
06.08.2024, 05:49
Gerade erst heute gesehen: Warum waren die Niederländer im Mittelalter viel reicher als die Deutschen? Weil sie früh angefangen haben, Handel zu treiben.
Die Niederländer waren doch im Mittelalter Teil des deutschen Reichs. Erst nach dem dreissigjährigen Krieg 1648 sind sie aus diesem
ausgetreten und haben einen eigenen wirtschaftlichen und politischen Weg eingeschlagen.
Die Absatzzahlen sinken weiter beim E-Auto, es erweist sich als Ladenhüter.
WER hat es so gewollt? => Habeck?
Wie kann die deutsche Automobilwirtschaft, die ihren Rang an die deutsche Kriegswirtschaft abgetreten hat, einen neuen Aufschwung erleben?
=> indem JEDEM neuen Asylanten und Flüchtling ein E-Auto inkl. Ladestation und inkl. Versicherung auf Lebenszeit versprochen wird.
Zum Artikel: br.de
https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/absatzzahlen-sinken-elektroautos-als-ladenhueter,UKanOPZ
-
https://img.br.de/0e26bbeb-52d1-47e2-8014-ca9336ead40f.jpeg?q=85&rect=0%2C81%2C1024%2C576&w=1200&h=450
-
Weitere Unternehmen flüchten aus Deutschland
WER könnte der Auslöser gewesen sein? => vielleicht HABECK?
-
Chipindustrie: Infineon will fast 3.000 Jobs abbauen oder ins Ausland verlagern
Der Gewinn sei um die Hälfte eingebrochen, melden die Einheitsmedien.
Zum Artikel: zei.de vom 5.8.2024 nach der Kalenderreform
https://www.zeit.de/wirtschaft/2024-08/infineon-chipindustrie-deutschland-jobs-abbauen-verlagern
-
Verdienen die deutschen Arbeitnehmer zu gut?
=> Vielleicht ja!
=> Welche enalaktische Lösung böte sich an? => zur Rettung der Betriebe Asylanten und Flüchtlinge einsetzen
Bekannte Fotostudio-Kette ist insolvent – auch zwei Filialen im Saarland betroffen
Ein 114-jähriges Traditionsunternehmen mit bundesweit rund 80 Fotostudio-Filialen hat Insolvenz angemeldet.
Betroffen sind auch zwei Filialen im Saarland.
Betroffen: 500 Arbeitnehmer
Zum Artikel:
saarbruecker-zeitung.de
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/bekannte-fotostudio-kette-ist-insolvent-auch-zwei-filialen-im-saarland-betroffen_aid-117336625
-
Kaum zu glauben wie Dumm Beutel Experten, Deutschland wegen Dummheit: ruinieren. das war schon mit Corona zu sehen und dem Klima, Unfug seit langem. Alles Betrug wie immer, auch mit den CO2 Zerifikaten, des Ministeriums.
Alle Auto Firmen des Westens, fahren Milliarden Verluste ein, mit dem E-Auto Blödsinn
SINN (ehemals: Sinn Leffers) ist insolvent
=> Was hätte SINN machen müssen, um die Insolvenz abzuwenden?
=> SINN hätte die weisen Ratschläge des Wirtschaftsministers HABECK beachten müssen: => den Betrieb (hier: Verkauf) einstellen, so spare man Kosten und könne die Insolvenz abwenden.
-
Bekannte Modekette meldet Insolvenz an – Filialen in Hagen und Lüdenscheid
Die Modehäuser von SiNN konzentrieren sich vor allem auf mittelgroße Städte. Die Häuser haben eine Verkaufsfläche zwischen 2.000 und 10.000 Quadratmetern und bis zu 120 Beschäftigte pro Standort.
Im Servicecenter in Hagen sind etwa 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Zuletzt erwirtschaftete die SiNN GmbH nach eigenen Angaben einen Jahresumsatz von 240 Millionen Euro.
https://www.come-on.de/nordrhein-westfalen/centro-bekannte-modekette-meldet-insolvenz-standorte-nrw-sinn-luedenscheid-hagen-essen-93226918.html
-
Der Bürger in seiner Entwicklung:
# er hatte einst seinen Acker
# er hatte einst seinen Boden
# er hatte einst sein Haus und wusste
# er hatte einst statt des Hauses seine Eigentumswohnung
# er hatte statt der Eigentumswohnung seine Wohnung
# er hatte seinen sicheren Arbeitsplatz
# er hatte seine sichere Rente
# er hat das Sozialamt, welches er sich mit den Flüchtlingen teilen wird
Für welche Heimat wird er sein einzig Leben opfern wollen?
=> er hat damit auch keine Heimat mehr, weil der Bürger als Konsument betrachtet und gehandelt wird.
"Der 'Bürger' von heute ist ein Kunde, er ist ein pflichtbewusster Untertan..."
«Ο σημερινός 'πολίτης' είναι πελάτης, είναι ένας υπάκουος υπήκοος...»
-
antiseptisch
06.08.2024, 07:33
Die Niederländer waren doch im Mittelalter Teil des deutschen Reichs. Erst nach dem dreissigjährigen Krieg 1648 sind sie aus diesem
ausgetreten und haben einen eigenen wirtschaftlichen und politischen Weg eingeschlagen.
Ja und? Der Deutsche war bis heute zu doof um erfolgreich Handel zu treiben. Das gilt in breiten Kreisen heute noch als unwürdig. Etwas teurer verkaufen als es einzukaufen? Total unanständig.
antiseptisch
06.08.2024, 07:36
SINN (ehemals: Sinn Leffers) ist insolvent
=> Was hätte SINN machen müssen, um die Insolvenz abzuwenden?
In Kassel sind sie erst vor wenigen Monaten umgezogen mit Halbierung der Verkaufsfläche. Haben aber am neuen Standort dieselben Ausverkaufsrabatte gegeben wie am bisherigen. Auf so eine Idee muss man erstmal kommen. Waren vermutlich Gleichbehandlungsideologen für verantwortlich.
Blasphemist
06.08.2024, 08:02
Ja und? Der Deutsche war bis heute zu doof um erfolgreich Handel zu treiben. Das gilt in breiten Kreisen heute noch als unwürdig. Etwas teurer verkaufen als es einzukaufen? Total unanständig.
Klingt ziemlich verallgemeinernd. Viele Deutsche hätten sich wohl kaum so einen großen Wohlstand aufbauen können, wenn Sie
nicht richtig gehandelt und gewirtschaftet hätten. Aber die Niederländer sind was Handel und Wirtschaften angeht schon sehr clever,
das streite ich gar nicht ab.
Querfront
06.08.2024, 10:16
Chiphersteller Infineon leistet seinen Beitrag zur Verringerung des Fachkräftemangels.
https://apollo-news.net/grter-deutscher-chiphersteller-streicht-2-800-jobs-in-deutschland/
Infineon
Größter deutscher Chiphersteller streicht 2.800 Jobs in Deutschland
Am Montag teilte der größte deutsche Chiphersteller Infineon mit, über 1.400 Stellen abbauen zu müssen. Darüber hinaus sollen weitere 1.400 Arbeitsplätze aus Deutschland verschwinden und in „Billiglohnländer“ verlagert werden, berichtete das Handelsblatt. Die Kosten seien zu hoch; Infineon will in den kommenden drei Jahren „einen hohen dreistelligen Millionenbetrag“ einsparen.
Das finde ich sehr sozial von Infineon. Der Markt wirde diese "händeringend gesuchten Fachkräfte " sicher in Rekordzeit aufnehmen. :D
latinroad
06.08.2024, 10:26
Chiphersteller Infineon leistet seinen Beitrag zur Verringerung des Fachkräftemangels.
https://apollo-news.net/grter-deutscher-chiphersteller-streicht-2-800-jobs-in-deutschland/
Das finde ich sehr sozial von Infineon. Der Markt wirde diese "händeringend gesuchten Fachkräfte " sicher in Rekordzeit aufnehmen. :D
Der Markt regelt alles. Die Regierung will ja so wenig C02 Ausstoß wie möglich, auch wenn es Millionen Arbeitskräfte kosten !
Einfach mal anhören was die grüne OB aus Aachen so sagt, da kann es einem schlecht werden!
Volkswagen müsste eigentlich auch mindestens 15 % seiner Belegschaft abbauen, da die Produktion um 25 % eingebrochen ist!
antiseptisch
06.08.2024, 11:55
Klingt ziemlich verallgemeinernd. Viele Deutsche hätten sich wohl kaum so einen großen Wohlstand aufbauen können, wenn Sie
nicht richtig gehandelt und gewirtschaftet hätten. Aber die Niederländer sind was Handel und Wirtschaften angeht schon sehr clever,
das streite ich gar nicht ab.
Bitte nicht schon wieder. Die Deutschen sind beim Pro-Kopf-Vermögen fast Schlusslicht in Europa. Selbst Portugiesen sind reicher.
Bitte nicht schon wieder. Die Deutschen sind beim Pro-Kopf-Vermögen fast Schlusslicht in Europa. Selbst Portugiesen sind reicher.
lt: Sprüchemacher und Terroisten, Banditen Financier: "wir leben im besten Deutschland aller Zeiten" Steinmeier
Nach fast 80-jährigem Bestehen: Deutsches Elektronik-Unternehmen meldet Insolvenz an
https://www.chip.de/news/Nach-fast-80-jaehrigem-Bestehen-Deutsches-Elektronik-Unternehmen-meldet-Insolvenz-an_185405863.html
-
Kommentar:
HABECK, übernimm, setze Deinen Plan um.
Bekannter Versicherer meldet Insolvenz an: 420 Beschäftigte und Tausende Versicherte von Pleite betroffen
https://www.merkur.de/wirtschaft/bekannter-versicherer-meldet-insolvenz-an-420-beschaeftigte-und-tausende-versicherte-von-pleite-betroffen-93210443.html
-
Kommentar:
HABECK, übernimm, setze Deinen Plan um.
Nächste Pleite in der Autoindustrie: Traditioneller Zulieferer ist insolvent
https://www.chip.de/news/Naechste-Pleite-in-der-Autoindustrie-Traditioneller-Zulieferer-ist-insolvent_185394808.html
-
Kommentar:
HABECK, übernimm, setze Deinen Plan um.
Endgültiges Aus für insolvente Traditionsbrauerei aus Bayern – Mitarbeitende erhalten Kündigung
https://www.augsburger-allgemeine.de/wirtschaft/traditionsbrauerei-aus-bayern-insolvent-stehen-beliebte-getraenke-vor-dem-aus-6-8-24-102828384
-
Kommentar:
HABECK, übernimm, setze Deinen Plan um.
Anhalter
06.08.2024, 20:51
Endgültiges Aus für insolvente Traditionsbrauerei aus Bayern – Mitarbeitende erhalten Kündigung
https://www.augsburger-allgemeine.de/wirtschaft/traditionsbrauerei-aus-bayern-insolvent-stehen-beliebte-getraenke-vor-dem-aus-6-8-24-102828384
-
Kommentar:
HABECK, übernimm, setze Deinen Plan um.
Hauptsache 100 Milliarden in die Rüstung ! Ist doch scheißegal woran wir krepieren ! Ich kann garnicht soviel fressen wie ich kotzen möchte ! :basta:
Schwache Nachfrage drückt Produktion: Deutsche Autowerke nur zu zwei Dritteln ausgelastet
https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/mobilitaet/schwache-nachfrage-druckt-produktion-deutsche-autowerke-nur-zu-zwei-dritteln-ausgelastet-12157079.html
Schwache Nachfrage drückt Produktion:Deutsche Autowerke nur zu zwei Dritteln ausgelastet
https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/mobilitaet/schwache-nachfrage-druckt-produktion-deutsche-autowerke-nur-zu-zwei-dritteln-ausgelastet-12157079.html
Leider ist daraus nicht zu entnehmen, welche Nachfrage gesunken ist. Also die inländische, europäische, asiatische oder amerikanische. Wäre mal interessant.
Der Verkauf ins Ausland (USA, Europa) soll ja im ersten Halbjahr gut angezogen haben.
Querfront
07.08.2024, 13:45
Exporte des ehemaligen "Exportweltmeisters" sinken unerwartet stark.
https://apollo-news.net/deutsche-exporte-brechen-doppelt-so-stark-wie-erwartet-ein/
Außenhandel
Deutsche Exporte brechen doppelt so stark wie erwartet ein
Die deutschen Exporte sind im vergangenen Monat auf 127,7 Milliarden Euro gefallen – ein Einbruch um 3,4 Prozent im Vergleich zum Mai des laufenden Jahres. Dabei hatten die Prognosen „nur“ mit einem Exportrückgang von 1,5 Prozent gerechnet. Über einen längeren Zeithorizont sieht der deutsche Außenhandel sogar noch schlechter aus: Im Vergleich zum Juni des vergangenen Jahres sind die Exporte sogar um 4,4 Prozent gesunken.
https://apollo-news.net/wp-content/uploads/2024/08/Bild-07.08.24-um-09.54.jpeg
Es geht unaufhaltsam voran...
die dummen Lobby Experten und noch dümmeren Vorstände, mit ihrem Elektronik Wahn, was enorme Entwicklungskosten sind, aber Niemand will den Müll kaufen, weil es Niemand reparieren kann
https://www.youtube.com/watch?v=0bAdBbhe8AE
Die durchdachtenn Empfehlungen des Wirtschaftsfachmanns HABECK zeigen endlich Wirkung: auf HABECK wird gehört, die Produktion ist rückläufig.
Gratulation Herr Wirtschaftsminister HABECK, es werden weitere folgen, die Ihren Rat zu schätzen wissen werden: Produktionsstopp, damit niedrigere Kosten, Personalkündigung, damit noch niedrigere Kosten, etc.,
-
Geringe Absatzzahlen - Autobauer kämpfen mit Überkapazitäten
Werksschließungen befürchtet Maue Nachfrage - viele Autobauer drosseln Produktion Sinkende Verkaufszahlen vor allem bei E-Autos machen den deutschen Autoherstellern zu schaffen. Die Werke sind wegen der geringen Nachfrage nicht annähernd ausgelastet. Die ersten Autobauer ziehen deshalb Konsequenzen.
ntv.de, mit Videobeitrag
https://www.n-tv.de/mediathek/videos/wirtschaft/Geringe-Absatzzahlen-Autobauer-kaempfen-mit-Uberkapazitaeten-article25141569.html
-
Der Plan des Wirtschaftsfachmanns HABECK erfüllt sich:
-
Deutscher Chiphersteller Flucht in Billiglohnland – Infineon eröffnet Fabrik in Malaysia
In sogenannten Hochlohnländern will Infineon zahlreiche Jobs abbauen.
In Malaysia dagegen investiert der Chiphersteller nun Milliarden in neue Produktionsanlagen für Siliziumkarbid-Halbleiter.
spiegel.de vom 8.8.2024
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/infineon-eroeffnet-fabrik-in-malaysia-flucht-in-billiglohnland-a-d89e76ea-3985-4474-a511-ead2e21f0b44
-
Der Trend setzt sich fort: Insolvenz
-
Tausende Arbeitsplätze betroffen
Firmeninsolvenzen im Juli auf Zehn-Jahres-Hoch
ntv.de vom 8.8.2024
https://www.n-tv.de/wirtschaft/1406-Firmenpleiten-in-Deutschland-Zahl-der-Insolvenzen-auf-Zehn-Jahres-Hoch-article25144944.html
Apospasmata:
Im Juli melden einer Studie zufolge so viele von ihnen Insolvenz an, wie seit rund zehn Jahren nicht mehr.
Das seien 20 Prozent mehr als im Vormonat und 37 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.
Der aktuelle Wert liege zudem um 46 Prozent über dem Juli-Durchschnitt der Jahre 2016 bis 2019.
-
Flüchtling
08.08.2024, 12:12
JA zu Massenarbeitslosigkeit!
JA zu Massenarbeitslosigkeit!
Die früheren Generationen müssen sich doch schwarz ärgern.
Das ganze Leben durchgeackert, um als Rentner von der Sozialhilfe zu leben.
WAS für ein Betrug:
# die wenigen Reichen wurden noch reicher.
# die vielen Armen wurden noch ärmer
Die junge, neue Generation hat es deutlich besser.
# 10 % der Bevölkerung haben rund 60 Prozent des Gesamtvermögens.
# 50 % der Bevölkerung haben nur 2,3 Prozent des Gesamtvermögens
Der Trend setzt sich fort: Insolvenz
-
Tausende Arbeitsplätze betroffen
Firmeninsolvenzen im Juli auf Zehn-Jahres-Hoch
ntv.de vom 8.8.2024
https://www.n-tv.de/wirtschaft/1406-Firmenpleiten-in-Deutschland-Zahl-der-Insolvenzen-auf-Zehn-Jahres-Hoch-article25144944.html
Apospasmata:
Im Juli melden einer Studie zufolge so viele von ihnen Insolvenz an, wie seit rund zehn Jahren nicht mehr.
Das seien 20 Prozent mehr als im Vormonat und 37 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.
Der aktuelle Wert liege zudem um 46 Prozent über dem Juli-Durchschnitt der Jahre 2016 bis 2019.
-
die Zombis sterben
Schlummifix
08.08.2024, 13:30
die Zombis sterben
Da sterben jetzt auch Firmen, die es seit 200-300 Jahren gibt.
Die Rot-Grünen machen jetzt alles platt !
BASF....weg aus Deutschland ! usw.
Anhalter
08.08.2024, 13:34
Da sterben jetzt auch Firmen, die es seit 200-300 Jahren gibt.
Die Rot-Grünen machen jetzt alles platt !
BASF....weg aus Deutschland ! usw.
Am Ende bleiben nur noch ein paar Konzerne übrig welche sich das Land aufteilen und dann haben wir erst richtigen Raubtierkapitalismus !
die Zombis sterben
Ich hoffe Sie jetzt richtig verstanden zu haben.
Die "Zombies" sterben leider nicht, ich habe manchen Menschen kennengelernt, der nur ein Gewerbe anmeldete, um es bewußt in die Insolvenz zu führen, dann das nächste etc.
So habe ich mir mit der Zeit die Meinung gebildet, dass es seitens des Gesetzgebers nur so gewollt sein kann, denn es ist der Gesetzgeber, der das "Gesetz gegeben" hat, etc.
Inzwischen vertrete ich die Ansicht, dass, im Rahmen der Wirtschaft, eher die meisten und haftungsbeschränkenden Rechtsformen abgeschafft gehören und die Vollhaftung den Ton anzugeben hätte.
Da sterben jetzt auch Firmen, die es seit 200-300 Jahren gibt.
Die Rot-Grünen machen jetzt alles platt !
BASF....weg aus Deutschland ! usw.
Das untere Video werde ich nicht kommentieren, es erscheint mir eher als Satire, soll es wahrscheinlich aber nicht sein.
Lauschen Sie rein, es törnt ab.
-
Habeck gibt zu, dass Wirtschaftskrise „geplant“ war! | Achtung, Reichelt! vom 15.04.2024
https://www.youtube.com/watch?v=3ygx8djpNqs
Da sterben jetzt auch Firmen, die es seit 200-300 Jahren gibt.
Die Rot-Grünen machen jetzt alles platt !
BASF....weg aus Deutschland ! usw.
kommt erschwerend hinzu
Schlummifix
08.08.2024, 16:54
Das untere Video werde ich nicht kommentieren, es erscheint mir eher als Satire, soll es wahrscheinlich aber nicht sein.
Lauschen Sie rein, es törnt ab.
-
Habeck gibt zu, dass Wirtschaftskrise „geplant“ war! | Achtung, Reichelt! vom 15.04.2024
https://www.youtube.com/watch?v=3ygx8djpNqs
Wirtschaftskrise ist gut fürs Klima...bzw. eigentlich scheißegal.
Hat man ausgerechnet.
Stellt man die deutsche Wirtschaft komplett ab, ändert das am Klima gleich Null. Das ist ausgerechnet.
Die Grünen stellen die dt. Wirtschaft trotzdem ab. Weil es ihnen halt Spaß macht, und außerdem kann Habeck mit dem Land sowieso nichts anfangen.
Wirtschaftskrise ist gut fürs Klima...bzw. eigentlich scheißegal.
Hat man ausgerechnet.
Stellt man die deutsche Wirtschaft komplett ab, ändert das am Klima gleich Null. Das ist ausgerechnet.
Die Grünen stellen die dt. Wirtschaft trotzdem ab.
Weil es ihnen halt Spaß macht, und außerdem kann Habeck mit dem Land sowieso nichts anfangen.
Ihm und anderen wenigen hat der Wähler jedes Vertrauen ausgesprochen.
Und da das Verfassungsgericht jede Revolte des deutschen Bürgers (ein Leibeigener) verbietet, wird der Leibeigene das alles ertragen.
Der deutsche Bürger wird sein Maul halten und sich weiter dem Konsum wenden.
Da sterben jetzt auch Firmen, die es seit 200-300 Jahren gibt.
Die Rot-Grünen machen jetzt alles platt !
BASF....weg aus Deutschland ! usw.
Die zwei letzten, bei denen ich jedes Jahr mehrere Tage beschäftigt war, weg oder zu:
https://www.jackl.eu/ueber-uns/
https://www.op-online.de/region/obertshausen/handwerk-steht-im-fokus-90852617.html
Der deutsche Bürger wird sein Maul halten und sich weiter dem Konsum wenden.
solange er noch kann, konsumieren
Der Modekonzern Esprit schließt bis zum Jahresende alle seine 56 Filialen in Deutschland. Etwa 1300 Mitarbeiter verlieren ihren Job, wie die Deutsche Presse-Agentur erfuhr.
Die Markenrechte für das insolvente europäische (https://www.focus.de/orte/europa/) Geschäft sollen an den britischen Finanzinvestor Alteri verkauft werden.
Mehr in Kürze bei FOCUS online.
Danke Habeck!
Senator_74
09.08.2024, 10:03
Der Modekonzern Esprit schließt bis zum Jahresende alle seine 56 Filialen in Deutschland. Etwa 1300 Mitarbeiter verlieren ihren Job, wie die Deutsche Presse-Agentur erfuhr.
Die Markenrechte für das insolvente europäische (https://www.focus.de/orte/europa/) Geschäft sollen an den britischen Finanzinvestor Alteri verkauft werden.
Mehr in Kürze bei FOCUS online.
Danke Habeck!
...weil den GRÜNEN die Wirtschaft sch...egal ist!
HerrMayer
09.08.2024, 10:56
Der Modekonzern Esprit schließt bis zum Jahresende alle seine 56 Filialen in Deutschland. Etwa 1300 Mitarbeiter verlieren ihren Job, wie die Deutsche Presse-Agentur erfuhr.
Die Markenrechte für das insolvente europäische (https://www.focus.de/orte/europa/) Geschäft sollen an den britischen Finanzinvestor Alteri verkauft werden.
Mehr in Kürze bei FOCUS online.
Danke Habeck!
Die Kleidung war überteuert und langweilig. Seit vielen Jahren.
Es gibt französische Modeketten, mit viel schickeren Sachen und die kosten 1/3 vom Preis.
Esprit ist wie Bennetton. Gute Qualität aber langweilig.
Die Kleidung war überteuert und langweilig. Seit vielen Jahren.
Es gibt französische Modeketten, mit viel schickeren Sachen und die kosten 1/3 vom Preis.
Esprit ist wie Bennetton. Gute Qualität aber langweilig.
Darum geht es doch gar nicht ob es Dir persönlich gefällt oder nicht.
Der Modekonzern Esprit schließt bis zum Jahresende alle seine 56 Filialen in Deutschland. Etwa 1300 Mitarbeiter verlieren ihren Job, wie die Deutsche Presse-Agentur erfuhr.
Die Markenrechte für das insolvente europäische (https://www.focus.de/orte/europa/) Geschäft sollen an den britischen Finanzinvestor Alteri verkauft werden.
Mehr in Kürze bei FOCUS online.
Danke Habeck!
Habeck sagt : ESPRIT ist nicht pleite ,- die produzieren und verkaufen lediglich nicht mehr.....
Ich bin sehr stolz ,- unter dem Regime von grünem Fachpersonal leben zu dürfen.... :kotz:
HerrMayer
09.08.2024, 11:02
Darum geht es doch gar nicht ob es Dir persönlich gefällt oder nicht.
Es war nicht lukrativ. Die Sachen haben sich nicht verkauft denke ich.
Klopperhorst
09.08.2024, 11:10
Der Modekonzern Esprit schließt bis zum Jahresende alle seine 56 Filialen in Deutschland. Etwa 1300 Mitarbeiter verlieren ihren Job, wie die Deutsche Presse-Agentur erfuhr.
Die Markenrechte für das insolvente europäische (https://www.focus.de/orte/europa/) Geschäft sollen an den britischen Finanzinvestor Alteri verkauft werden.
Mehr in Kürze bei FOCUS online.
Danke Habeck!
Die waren schon vor Habeck in der Krise.
Es hängt sicher auch mit dem geänderten Konsumverhalten zusammen.
- Die umgevolkten, dreckigen Kanackenstädte voller Talahons und anderem Gesocks bieten sicher keine Einkaufserlebnisse mehr, v.a. nicht für die Zielgruppe dieser Marke.
- In der BRD wird wohl mittlerweile das meiste über Amazon und online bestellt.
---
Die waren schon vor Habeck in der Krise.
Es hängt sicher auch mit dem geänderten Konsumverhalten zusammen.
- Die umgevolkten, dreckigen Kanackenstädte voller Talahons und anderem Gesocks bieten sicher keine Einkaufserlebnisse mehr, v.a. nicht für die Zielgruppe dieser Marke.
- In der BRD wird wohl mittlerweile das meiste über Amazon und online bestellt.
---
Das stimmt wohl leider. Hier bei uns in Hamburg sieht jedes grosse Einkaufszentrum gleich aus. Überall die gleichen Geschäfte. Weiss nicht wie das woanders ist. Man hat hier das Gefühl, es gibt nur noch ganz billig oder extrem teuer was läuft..es kommt mir so vor, als sei H & M und C & A zum Beispiel schon zu teuer dafür boomen KIK, PRIMARK Telly & Co..
Klopperhorst
09.08.2024, 11:31
Das stimmt wohl leider. Hier bei uns in Hamburg sieht jedes grosse Einkaufszentrum gleich aus. Überall die gleichen Geschäfte. Weiss nicht wie das woanders ist. Man hat hier das Gefühl, es gibt nur noch ganz billig oder extrem teuer was läuft..es kommt mir so vor, als sei H & M und C & A zum Beispiel schon zu teuer dafür boomen KIK, PRIMARK Telly & Co..
In Berlin wurde gerade auch ein großes Kaufhaus "Galeries Lafayette" geschlossen, das eher die oberen Preissegmente ansprach.
Es geht überall Richtung 1-Euro-Shops, wenn überhaupt noch "Kaufhäuser" existieren.
In München z.B. stehen am Bahnhof gleich zwei große Komplexe leer (ehem. Karstadt und Kaufhof), vor diesen verwaisten Kaufhäusern sind heute Matratzenlager mit Obdachlosen.
Schöne neue BRD-Welt.
---
HerrMayer
09.08.2024, 11:33
Das stimmt wohl leider. Hier bei uns in Hamburg sieht jedes grosse Einkaufszentrum gleich aus. Überall die gleichen Geschäfte. Weiss nicht wie das woanders ist. Man hat hier das Gefühl, es gibt nur noch ganz billig oder extrem teuer was läuft..es kommt mir so vor, als sei H & M und C & A zum Beispiel schon zu teuer dafür boomen KIK, PRIMARK Telly & Co..
Früher war H&M und C&A preiswert, heute haben sie, zumindestens bei uns, sehr schöne Qualitätssachen.
Auch für Männer und Kinder.
Aber die französischen Läden sind preiswerter und gleichwertig, daher deckte sich unsere ganze Familie seit Jahren dort ein. Ausserdem viel schicker.
HerrMayer
09.08.2024, 11:33
In Berlin wurde gerade auch ein großes Kaufhaus "Galeries Lafayette" geschlossen, das eher die oberen Preissegmente ansprach.
Es geht überall Richtung 1-Euro-Shops, wenn überhaupt noch "Kaufhäuser" existieren.
In München z.B. stehen am Bahnhof gleich zwei große Komplexe leer (ehem. Karstadt und Kaufhof), vor diesen verwaisten Kaufhäusern sind heute Matratzenlager mit Obdachlosen.
Schöne neue BRD-Welt.
---
Was, das Lafette in Berlin hat zugemacht?
Kaufhof überall dicht, es hat ja jetzt einen neuen Namen.
Mich kotzt das nur noch an.
Seit Corona geht in Deutschland alles den Bach herunter.
Klopperhorst
09.08.2024, 11:35
Was, das Lafette hat zugemacht?
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/galeries-lafayette-schluss-100.html
---
HerrMayer
09.08.2024, 11:37
https://galerieslafayette.de/
Wir freuen uns auf sie in Paris, steht auf der Seite.
Wie ist das traurig. Da habe ich gerne eine Kleinigkeit gegessen, wenn ich in Berlin war.
Was, das Lafette in Berlin hat zugemacht?
Kaufhof überall dicht, es hat ja jetzt einen neuen Namen.
Mich kotzt das nur noch an.
Seit Corona geht in Deutschland alles den Bach herunter.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/galeries-lafayette-schluss-100.html
---
Als ich noch in Berlin wirkte, war ich gerne bei den Häusern "Lafette" Lafayette und dem KADEWE.
Beim letzteren KADEWE gab es eine kleine Ecke des Paul Bocuse.
Welche großen Namen kann Berlin jetzt noch anbieten?
Was, das Lafette in Berlin hat zugemacht?
Kaufhof überall dicht, es hat ja jetzt einen neuen Namen.
Mich kotzt das nur noch an.
Seit Corona geht in Deutschland alles den Bach herunter.
das ging schon vorher steil bergab, mit der Verschuldung ohne Ende und einer Idiotie Politik in Berlin, Brüssel
Klopperhorst
09.08.2024, 11:39
Als ich noch in Berlin wirkte, war ich gerne bei den Häusern "Lafette" Lafayette und dem KADEWE.
Beim letzteren KADEWE gab es eine kleine Ecke des Bocuse.
Welche großen Namen kann Berlin jetzt noch anbieten?
Das KaDeWe hat übrigens die Fleischtheke geschlossen.
28.07.24: Kadewe schließt Fleischabteilung - Kündigungen ausgesprochen
https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2024/07/berlin-kadewe-kaufhaus-des-westens-fleisch-wurst-abteilung-geschlossen-kuendigungen.html
---
Klopperhorst
09.08.2024, 11:43
Ein Westberliner kotzt ab über den Verfall des Kudamms.
https://www.youtube.com/watch?v=WfEt5XVtd04
---
HerrMayer
09.08.2024, 11:43
Das KaDeWe hat übrigens die Fleischtheke geschlossen.
28.07.24: Kadewe schließt Fleischabteilung - Kündigungen ausgesprochen
https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2024/07/berlin-kadewe-kaufhaus-des-westens-fleisch-wurst-abteilung-geschlossen-kuendigungen.html
---
Da gab es auch nette Restaurants zum schnacken.
Das geht Richtung Kommunismus in Deutschland. Der arme Kaiser Wilhelm, wenn er das nur sehen würde.
Das KaDeWe hat übrigens die Fleischtheke geschlossen.
28.07.24: Kadewe schließt Fleischabteilung - Kündigungen ausgesprochen
https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2024/07/berlin-kadewe-kaufhaus-des-westens-fleisch-wurst-abteilung-geschlossen-kuendigungen.html
---
Schade, schade, als Metropole muss man etwas Besonderes anbieten.
Sicher konnte der Bürger nicht täglich bei Paul Bocuse essen, dafür wäre er zu teuer, gehobene Küche kostet, zumal von ihm.
Was aber nicht beachtet wird sind die täglichen sinnlosen Ausgaben des Durchschnittsmenschen.
Diese hatte ich einst hochgerechnet und damit einem Zeitungskommentar widersprochen, dass sich der Bürger solchen "Luxus" nicht leisten könne.
Meinen Widerspruch konnte ich nachweisen und begründen, eine Antwort blieb aus.
HerrMayer
09.08.2024, 11:45
Ein Westberliner kotzt ab über den Verfall des Kudamms.
https://www.youtube.com/watch?v=WfEt5XVtd04
---
Als ich vor 12 Jahren das letzte Mal darüber geschlendert bin, da haben mich immer Penner um Geld angesprochen.
Das habe ich nirgendwo anders erlebt.
Justiziar
09.08.2024, 11:46
https://galerieslafayette.de/ Wir freuen uns auf sie in Paris, steht auf der Seite. Wie ist das traurig. Da habe ich gerne eine Kleinigkeit gegessen, wenn ich in Berlin war.
Jetzt gehste halt für ne Kleinigkeit zur Nordsee.....Lachs vom Grill ohne Sauce, mit Gemüsereis, Salat und Zitrone. Manchmal haben sie auch Kabeljau und Hummer. Hält fit und schlank !!! Gut, zum Gaffen wie in den Nobelschuppen wie Breuninger gibts da nichts. Dafür biste schnell wieder draussen....und hast noch Platz für deine geliebte Scharzwälder Kirsch Buttercreme-torte mit viiiiiiel Schlagsahne.
HerrMayer
09.08.2024, 11:49
Schade, schade, als Metropole muss man etwas Besonderes anbieten.
Sicher konnte der Bürger nicht täglich bei Paul Bocuse essen, dafür wäre er zu teuer, gehobene Küche kostet, zumal von ihm.
Was aber nicht beachtet wird sind die täglichen sinnlosen Ausgaben des Durchschnittsmenschen.
Diese hatte ich einst hochgerechnet und damit eines Zeitungskommentars widersprochen, dass sich der Bürger solchen "Luxus" nicht leisten könne.
Meinen Widerspruch konnte ich nachweisen und begründen, eine Antwort blieb aus.
Die Franzosen werden den Kontinent übernehmen, ich sage das seit Jahren.
Die Deutschen sind zu einem grossen Teil echt zu doof. Überall diese abgewetzten Kleider, die sie tragen, diese Gleichmacherei, dieses Scheiss Essen, und dann bejubeln sie sich noch in ihrer Drittklassigkeit und denken sie sind die Grössten und Besten.
HerrMayer
09.08.2024, 11:51
Jetzt gehste halt für ne Kleinigkeit zur Nordsee.....Lachs vom Grill ohne Sauce, mit Gemüsereis, Salat und Zitrone. Manchmal haben sie auch Kabeljau und Hummer. Hält fit und schlank !!! Gut, zum Gaffen wie in den Nobelschuppen wie Breuninger gibts da nichts. Dafür biste schnell wieder draussen....und hast noch Platz für Scharzwäder Kirsch Buttercreme-torte.
Ahhhhh.
Die See selbst ist ja gar nicht so schlecht.
Aber das Restaurant. Bäh.
Das ist alles vorgekocht und das schmeckt nach nichts. Selbst der Salat war abgestanden.
Seit Jahrzehnten nicht drin gewesen.
Justiziar
09.08.2024, 11:55
Das ist vorgekocht und das schmeckt nach nichts. Selbst der Salat war abgestanden.
Nein, ich kenne mich mit Fisch bestens aus. Der Lachs ist weder vor geschweige denn gekocht, sondern tief gefrohren und wird frisch auf dem Grill zubereitet...der Salat ist frisch. Dinkelcräcker kenne ich nicht.
Die Franzosen werden den Kontinent übernehmen, ich sage das seit Jahren.Die Deutschen sind zu einem grossen Teil echt zu doof. Überall diese abgewetzten Kleider, die sie tragen, diese Gleichmacherei, dieses Scheiss Essen, und dann bejubeln sie sich noch in ihrer Drittklassigkeit und denken sie sind die Grössten und Besten.
Schimpf nicht immer über die Deutschen. Ich bin fast zwei mal die Woche in Frankreich. Komm mich besuchen, dann zeige ich dir Frankreich....Mulhouse. Frankreich ist nicht Paris, und Paris ist nicht nur Bocuse und Hermes. Mein Stammlokal für frischen Fich. Speisekarte - Le bistrot à huîtres - Restaurant de la mer (https://bistrot-a-huitres.fr/de/speisekarte/)
Klopperhorst
09.08.2024, 11:55
Als ich vor 12 Jahren das letzte Mal darüber geschlendert bin, da haben mich immer Penner um Geld angesprochen.
Das habe ich nirgendwo anders erlebt.
Ich war letztes Jahr in einem Hotel in der Knesebeckstraße (Seitenstraße vom Kudamm).
Nachts bin ich mal über den Kudamm geschlendert, weil ich mir noch was zu trinken kaufen wollte (da war es Mitternacht 29 Grad).
Echt übel, ich wurde angebettelt und musste mich bei Kanacken nach dem nächste Späti durchfragen, der dann erst am Adenauerplatz war.
Das Hotel hatte das Frühstücksbuffet geschlossen, wegen Personalmangel.
Vor mir ein Ehepaar aus Düsseldorf, das mir erzählte, sie waren schon seit den 80'ern in diesem Hotel abgestiegen, aber jetzt machen sie das nicht mehr, weil das Buffet geschlossen hat.
Überall Verfall, wo man nur hinsieht.
---
Shahirrim
09.08.2024, 11:55
Ein Westberliner kotzt ab über den Verfall des Kudamms.
https://www.youtube.com/watch?v=WfEt5XVtd04
---
Gucci ist nur noch eine Talahon-Marke. Reine Unterschicht, die auf Gucci abfährt.
Würfelqualle
09.08.2024, 11:59
Ein Westberliner kotzt ab über den Verfall des Kudamms.
https://www.youtube.com/watch?v=WfEt5XVtd04
---
Und im Hintergrund plärrt die Blage. Er ist nicht nur vom Verfall des Ku'damms genervt.
:D
Er ist halt alt und die meisten Alten haben Probleme mit Veränderungen. Er wünscht sich halt seinen Ku' Damm bis 1989 zurück.
Die Franzosen werden den Kontinent übernehmen, ich sage das seit Jahren.
Die Deutschen sind zu einem grossen Teil echt zu doof. Überall diese abgewetzten Kleider, die sie tragen, diese Gleichmacherei, dieses Scheiss Essen, und dann bejubeln sie sich noch in ihrer Drittklassigkeit und denken sie sind die Grössten und Besten.
Wir Europäer haben alle etwas zu bieten, immer aus unserer lokalen Subkultur heraus.
Frankreich war nicht immer so, und die sog. gehobene Küche Frankreichs ist, bei näherer Betrachtung, auch nichts Besonderes.
Dass heute Frankreich DEN NAMEN in der Küche hat hängt mit 1789 zusammen, und der Guillotine.
HerrMayer
09.08.2024, 12:01
Nein, der Lachs ist tief gefrohren und wird frisch zubereitet...der Salat ist frisch. Dinkelcräcker kenne ich nicht.
Dinkelcräcker sind lecker und machen satt. Kleine Packung.
Nee, ich war da ein paarmal in verschiedenen europäischen Städten in der Nordsee drin, und es war überall schlecht. Da gehe ich nicht rein.
Wieso bauen eigentlich heute viele Schreiblinge überall, hs in die Wörter, wo sie nicht hingehören?
Es heisst gefroren, ohne h.
Als Deutscher müsstest du das eigentlich wissen. Alte Deutsche, wie du, haben meisten eine gute und fehlerfreie Rechtschreibung.
Klopperhorst
09.08.2024, 12:04
...
Er ist halt alt und die meisten Alten haben Probleme mit Veränderungen. Er wünscht sich halt seinen Ku' Damm bis 1989 zurück.
Es geht um die Leute, die da rumrennen. Heute nur noch Gesocks.
Ich habe selbst gesehen, was für Bettler und 100% Kanackengesocks nachts am Kudamm rumhängen.
Macht die Bude dicht, das hat keine Zukunft mehr, die ganze Stadt ist verloren.
---
Differentialgeometer
09.08.2024, 12:06
Die Franzosen werden den Kontinent übernehmen, ich sage das seit Jahren.
Die Deutschen sind zu einem grossen Teil echt zu doof. Überall diese abgewetzten Kleider, die sie tragen, diese Gleichmacherei, dieses Scheiss Essen, und dann bejubeln sie sich noch in ihrer Drittklassigkeit und denken sie sind die Grössten und Besten.
Mit Franzosen meinst Du (Nord)Afrikaner, korrekt? :D
Aber ja, über DE liegt eine laue Wurschtigkeit, gepaart mit rechtem und linkem Grössenwahn und kompletter Mittelmäßigkeit in fast allem: Bildung, Wirtschaft, Militär, Forschung und Entwicklung, Kunst und Kultur - die Liste ist endlos. Gut sind wir nur noch im dumme Steuern erfinden….
Dinkelcräcker sind lecker und machen satt. Kleine Packung.
Nee, ich war da ein paarmal in verschiedenen europäischen Städten in der Nordsee drin, und es war überall schlecht. Da gehe ich nicht rein.
..................
Nordsee war einmal ein richtig guter Laden, vor Jahrzehnten. Ich denke die tricksen genauso wie die Supermärkte heute. Fisch kaufen hier Einheimische direkt bei Fischzuchten, deren Namen lange bekannt sind, für Qualität
Justiziar
09.08.2024, 12:06
Wieso bauen heute viele Schreiblinge überall, hs in die Wörter wo sie nicht hingehören?Es heisst gefroren, ohne h.
Es geht hier um Lachs, nicht um Rechtschreibung. Du kannst offenbar nicht mal gekocht von gegrillt unterscheiden. Ich kritisiere deine regelmässigen eklatanten Englisch-fehler auch nicht. Das ist mir zu pingelig.
Nein, ich kenne mich mit Fisch bestens aus. Der Lachs ist weder vor geschweige denn gekocht, sondern tief gefrohren und wird frisch auf dem Grill zubereitet...der Salat ist frisch. Dinkelcräcker kenne ich nicht. Schimpf nicht immer über die Deutschen. Ich bin fast zwei mal die Woche in Frankreich. Komm mich besuchen, dann zeige ich dir Frankreich....Mulhouse. Frankreich ist nicht Paris, und Paris ist nicht nur Bocuse und Hermes. Mein Stammlokal für frischen Fich. Speisekarte - Le bistrot à huîtres - Restaurant de la mer (https://bistrot-a-huitres.fr/de/speisekarte/)
HerrMayer
09.08.2024, 12:07
Ich war letztes Jahr in einem Hotel in der Knesebeckstraße (Seitenstraße vom Kudamm).
Nachts bin ich mal über den Kudamm geschlendert, weil ich mir noch was zu trinken kaufen wollte (da war es Mitternacht 29 Grad).
Echt übel, ich wurde angebettelt und musste mich bei Kanacken nach dem nächste Späti durchfragen, der dann erst am Adenauerplatz war.
Das Hotel hatte das Frühstücksbuffet geschlossen, wegen Personalmangel.
Vor mir ein Ehepaar aus Düsseldorf, das mir erzählte, sie waren schon seit den 80'ern in diesem Hotel abgestiegen, aber jetzt machen sie das nicht mehr, weil das Buffet geschlossen hat.
Überall Verfall, wo man nur hinsieht.
---
Ich war vor zwei Jahren in Düsseldorf, das war da noch ganz gut. Aber drei Kaufhäuser haben zugemacht und da waren asiatische Läden, Bikerläden und so drin. Aber völlig überfüllt.
Das Deutschland, dass ich sehr mochte und gern hatte, gibt es eben nicht mehr.
Baden Württenberg geht noch.
Ich war letztes Jahr in einem Hotel in der Knesebeckstraße (Seitenstraße vom Kudamm).
Nachts bin ich mal über den Kudamm geschlendert, weil ich mir noch was zu trinken kaufen wollte (da war es Mitternacht 29 Grad).
Echt übel, ich wurde angebettelt und musste mich bei Kanacken nach dem nächste Späti durchfragen, der dann erst am Adenauerplatz war.
Das Hotel hatte das Frühstücksbuffet geschlossen, wegen Personalmangel.
Vor mir ein Ehepaar aus Düsseldorf, das mir erzählte, sie waren schon seit den 80'ern in diesem Hotel abgestiegen, aber jetzt machen sie das nicht mehr, weil das Buffet geschlossen hat.
Überall Verfall, wo man nur hinsieht.
---
Siehe die Autobahnen (z.B. in NRW). Die sind in 10 Jahren wohl noch nicht repariert, während deutsche Ingenieure und Firmen mehrstöckige High-Tech-Autobahnen in China bauen. Ansonsten hat man in den Einkaufszonen oft nur noch Dönerbuden und Wettbüros. Bei uns heißen die Dönerbuden schon "Istanbul 2" und "Istanbul 4"....andere Namen wären sicherlich geistig zu anspruchvoll für die Inhaber... :crazy:
HerrMayer
09.08.2024, 12:10
Es geht hier um Lachs, nicht um Rechtschreibung. Ich hab Ahnung vom Fisch. Du kannst offenbar nicht mal gekocht von gegrillt unterscheiden. Ich kritisiere deine regelmässigen eklatanten Englisch-fehler auch nicht. Das ist mir zu pingelig.
Du quatscht wie eine Woke Grüne Tussi! :D Account getauscht?!
Justiziar
09.08.2024, 12:18
Du quatscht wie eine Woke Grüne Tussi! :D Account getauscht?!
Grüne Woke Tussi stimmt. Du quatscht wie eine grüne Woke-Tusse, die regelmässig unsachlich wird, wenn sie widerlegt wird. Ich quatsch nicht wie eine grüne Tussi, ich bin Experte in Fisch.
Nein, ich kenne mich mit Fisch bestens aus. Der Lachs ist weder vor geschweige denn gekocht, sondern tief gefrohren und wird frisch auf dem Grill zubereitet...der Salat ist frisch. Dinkelcräcker kenne ich nicht. Schimpf nicht immer über die Deutschen. Ich bin fast zwei mal die Woche in Frankreich. Komm mich besuchen, dann zeige ich dir Frankreich....Mulhouse. Frankreich ist nicht Paris, und Paris ist nicht nur Bocuse und Hermes. Mein Stammlokal für frischen Fisch. Speisekarte - Le bistrot à huîtres - Restaurant de la mer (https://bistrot-a-huitres.fr/de/speisekarte/)
HerrMayer
09.08.2024, 12:27
Grüne Woke Tussi stimmt. Du quatscht wie eine grüne Woke-Tusse, die regelmässig unsachlich wird, wenn sie widerlegt wird. Ich quatsch nicht wie eine grüne Tussi, ich bin Experte in Fisch.
Hast du gesagt, Cornfrau. Gefro(h)ren Fisch. :D
Kein Baggerseelude geht in die Nordsee.
Verarsch wen anders.
In Berlin wurde gerade auch ein großes Kaufhaus "Galeries Lafayette" geschlossen, das eher die oberen Preissegmente ansprach.
Es geht überall Richtung 1-Euro-Shops, wenn überhaupt noch "Kaufhäuser" existieren.
In München z.B. stehen am Bahnhof gleich zwei große Komplexe leer (ehem. Karstadt und Kaufhof), vor diesen verwaisten Kaufhäusern sind heute Matratzenlager mit Obdachlosen.
Schöne neue BRD-Welt.
---
So sieht das bei uns leider auch aus. Selbst unser schönes Alsterhaus wurde jetzt an Thais oder so was verscherbelt
Justiziar
09.08.2024, 12:33
Hast du gesagt, Cornfrau. Gefro(h)ren Fisch. :DKein Baggerseelude geht in die Nordsee. Verarsch wen anders.
Samanta, ob du ne fette Transe bist, die sich nicht an den Baggersee traut, ist mir völlig egal. Das du lieber Lude statt Transe wärest haben wir bereits ausführlichst besprochen. Also langweile mich nicht. :D
Du quatscht wie eine Woke Grüne Tussi!
Anschuldigungen sind Eingeständnisse. Aber das du auch noch ne grüne Woke-Tussi bist weiss ich schon lange. :D:D
HerrMayer
09.08.2024, 12:57
Samanta, ob du ne fette Transe bist, die sich nicht an den Baggersee traut, ist mir völlig egal. Das du lieber Lude statt Transe wärest haben wir bereits ausführlichst besprochen. Also langweile mich nicht. :D
Anschuldigungen sind Eingeständnisse. Aber das du auch noch ne grüne Woke-Tussi bist weiss ich schon lange. :D:D
Ziemlich frech, für einen alten Luden. Selbst ein Lude hat sowas wie Standards.
Du hast keine.
Grüne Migrantentussis, die sprechen und schreiben so wie du. :D
Samantha kommt aus der englischen Sprache, da kannst du dann ein h reinmachen. ;)
Dummtussi.
HerrMayer
09.08.2024, 12:57
So sieht das bei uns leider auch aus. Selbst unser schönes Alsterhaus wurde jetzt an Thais oder so was verscherbelt
Wird das jetzt auch geschlossen?
Wird das jetzt auch geschlossen?
Nein. Heisst es zumindest
:dg:
https://pbs.twimg.com/media/GUiIyn3WkAAhvF8?format=png&name=900x900
Die Bauwirtschaft, die Bauwirtschaft, bald im Keller?
Wird es bald Unterkünfte nur für Asylanten und Flüchtlinge geben?
Bekanntlich, so die Worte der vom Bürger gewählten Baerbock (*), interessiert es sie nicht, was und wie der Bürger über ihre Politik denke.
Also wird der Bürger lernen sich anders zu formulieren, er ist schon dabei.
(*) nach Focus gibt Baerbock moantlich etwa 11.000 Euro für Friseure und Visagisten aus.
-
Auftragsmangel im deutschen Wohnungsbau nimmt zu
Mehr als die Hälfte der Bauunternehmen berichtet von mangelnden Aufträgen.
zeit.de vom 9.8.2024
https://www.zeit.de/wirtschaft/2024-08/wohnungsbau-auftragsmangel-baubranche-deutschland-ifo-institut-juli
-
Auszüge:
# Der Auftragsmangel in der deutschen Baubranche ist im Juli wieder größer geworden.
# "Was heute nicht beauftragt wird, kann morgen nicht gebaut werden"
# Das Geschäftsklima im Wohnungsbau hat sich jedoch insgesamt verschlechtert.
Insolvent nach 250 Jahren - Maschinenbauer Kolbus, Ostwestfalen
Wer hat's ermöglicht?
a) die Schweizer
b) Habeck, Wirtschaftsminister
-
Deutscher Traditions-Hersteller ist nach 250 Jahren insolvent
Ein deutscher Traditionshersteller hat Insolvenz angemeldet.
Rund 550 Angestellte stehen vor einer unklaren beruflichen Zukunft.
Die 550 Mitarbeiter des Maschinenbauers Kolbus im ostwestfälischen Rahden, stehen vor einer ungewissen Zukunft: Das Traditionsunternehmen hat ein vorläufiges Eigenverwaltungsverfahren beantragt. Diese Nachricht kommt für die Belegschaft einem Schock gleich, wie mehrere Medien übereinstimmend berichten. Das Verfahren sei bereits am vergangenen Freitag beim Amtsgericht Bielefeld angemeldet worden, berichtet das "Westfalen-Blatt"
chip.de, 11.08.2024
https://www.chip.de/news/Nach-250-Jahren-Deutscher-Traditions-Hersteller-meldet-Insolvenz-an_185381680.html
-
Mürdter aus Mutlangen: Branchenführer ist insolvent: Autozulieferer aus Baden-Württemberg ist pleite
-
Mutlangen – Die Pleitewelle in Deutschland macht erneut nicht vor der Autobranche in Deutschland halt. Nach der jüngsten Insolvenz eines Autozulieferers hat es nun einen Branchenführer aus Baden-Württemberg getroffen. Dieser reiht sich in die Insolvenz eines großen Bratwurstherstellers, der Pleite eines prominenten Versicherers und der Insolvenz eines renommierten Traditionsherstellers im vergangenen Monat ein.
Die Rede ist von dem Unternehmen Mürdter aus Mutlangen, das ebenso wie der Autozulieferer Recaro die Insolvenz anmelden musste. Aus offiziellen Dokumenten des Amtsgerichts Aalen vom 5. August geht hervor, dass sogar beide Mürdter-Firmen insolvent sind. Demnach haben die Mürdter Metall- und Kunststoffverarbeitung GmbH und die Mürdter Werkzeug- und Formenbau GmbH Anträge auf die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt.
Weiterlesen im Original:
merkur.de vom 11.8.2024
https://www.merkur.de/wirtschaft/marktfuehrer-ist-insolvent-weiterer-branchenprimus-mit-585-angestellten-meldet-pleite-zr-93233710.html
-
Frage:
Wer hat's ermöglicht?
a) die Schweizer
b) Habeck, Wirtschaftsminister
Mürdter aus Mutlangen: Branchenführer ist insolvent: Autozulieferer aus Baden-Württemberg ist pleite
-
..........................
......................
........................
b) Habeck, Wirtschaftsminister
Habeck sagt , die Unternehmen sind nicht pleite .- die produzieren nur nicht mehr....
Wer Märchenbücher schreiben kann ,- der kann auch Wirtschaft....
Mürdter aus Mutlangen: Branchenführer ist insolvent: Autozulieferer aus Baden-Württemberg ist pleite
-
Mutlangen – Die Pleitewelle in Deutschland macht erneut nicht vor der Autobranche in Deutschland halt. Nach der jüngsten Insolvenz eines Autozulieferers hat es nun einen Branchenführer aus Baden-Württemberg getroffen. Dieser reiht sich in die Insolvenz eines großen Bratwurstherstellers, der Pleite eines prominenten Versicherers und der Insolvenz eines renommierten Traditionsherstellers im vergangenen Monat ein.
Die Rede ist von dem Unternehmen Mürdter aus Mutlangen, das ebenso wie der Autozulieferer Recaro die Insolvenz anmelden musste. Aus offiziellen Dokumenten des Amtsgerichts Aalen vom 5. August geht hervor, dass sogar beide Mürdter-Firmen insolvent sind. Demnach haben die Mürdter Metall- und Kunststoffverarbeitung GmbH und die Mürdter Werkzeug- und Formenbau GmbH Anträge auf die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt.
Weiterlesen im Original:
merkur.de vom 11.8.2024
https://www.merkur.de/wirtschaft/marktfuehrer-ist-insolvent-weiterer-branchenprimus-mit-585-angestellten-meldet-pleite-zr-93233710.html
-
Frage:
Wer hat's ermöglicht?
a) die Schweizer
b) Habeck, Wirtschaftsminister
die Blödsinn Elektronik Autos, will halt Niemand. EU Vorschriften. Wer will schon Autos mit Display, was inzwischen die Haupt Ursache für Unfälle ist und reparieren kann auch Niemand mehr diesen Unfug
Habeck sagt , die Unternehmen sind nicht pleite .- die produzieren nur nicht mehr....
Wer Märchenbücher schreiben kann ,- der kann auch Wirtschaft....
:gp:
Er, Habeck, hat es gesagt, es wird stimmen.
Deshalb wurde er gewählt, um seine Politik durchzusetzen.
die Blödsinn Elektronik Autos, will halt Niemand.
EU Vorschriften. Wer will schon Autos mit Display, was inzwischen die Haupt Ursache für Unfälle ist und reparieren kann auch Niemand mehr diesen Unfug
Sie könnten irren.
So verlangt bsp. die Automarke BMW eine gesonderte Spur auf der Autobahn für E-Pkw.
Dann kann gleich JEDER erkennen, in welcher Liga wer spielt.
Ruprecht
11.08.2024, 20:10
Bekannter Versicherer meldet Insolvenz an: 420 Beschäftigte und Tausende Versicherte von Pleite betroffen
https://www.merkur.de/wirtschaft/bekannter-versicherer-meldet-insolvenz-an-420-beschaeftigte-und-tausende-versicherte-von-pleite-betroffen-93210443.html
-
Kommentar:
HABECK, übernimm, setze Deinen Plan um.
Zum Glück habe ich von denen noch nie was gehört, bin seit 30 Jahren mit allem bei der Württembergischen.
Zum Glück habe ich von denen noch nie was gehört, bin seit 30 Jahren mit allem bei der Württembergischen.
Es kann jeden treffen, jeden, dadurch wird der Bürger anfällig, äusserst anfällig.
Der Bürger in seiner Entwicklung:
a) er hat keinen Acker mehr
b) er hat keinen Boden mehr
c) er hat kein Haus mehr
d) er hat keine Wohnung mehr
e) er hat keinen Arbeitsplatz mehr
f) er hat das Sozialamt, welches er sich mit den Flüchtlingen teilen wird
Für welche Heimat wird er sein einzig Leben opfern wollen?
--
«Ο σημερινός 'πολίτης' είναι πελάτης, είναι ένας υπάκουος υπήκοος...»
"Der 'Bürger' von heute ist ein Kunde, er ist ein gehorsamer Untertan..."
Ruprecht
12.08.2024, 03:56
JA zu Massenarbeitslosigkeit!
Der Spruch könnte von einem Plakat der Grünirren stammen.
Ruprecht
12.08.2024, 04:05
Als ich noch in Berlin wirkte, war ich gerne bei den Häusern "Lafette" Lafayette und dem KADEWE.
Beim letzteren KADEWE gab es eine kleine Ecke des Paul Bocuse.
Welche großen Namen kann Berlin jetzt noch anbieten?
Arafat Abou Chakar.
Der nächste Autozulieferer ist am Ende: RECARO
-
Traditioneller Zulieferer ist pleite: Nächste Insolvenz in der Autoindustrie
Erneut ist die Automobilindustrie betroffen: Ein traditionsreicher Zulieferer hat Insolvenz angemeldet.
Der schwäbische Autositzhersteller Recaro Automotive hat am Montag Insolvenz in Eigenverwaltung beantragt. Zum vorläufigen Sachwalter wurde der Stuttgarter Rechtsanwalt Holger Blümle bestellt.
Er soll die wirtschaftliche Lage des Unternehmens aus Kirchheim unter Teck prüfen und die Geschäftsführung überwachen.
Die IG Metall zeigte sich laut "Handelsblatt" überrascht von diesem Schritt. Die Zukunft der 215 Beschäftigten in Kirchheim ist ungewiss.
Die Belegschaft habe jahrelang durch Verzicht und Verschiebung von Entgelten zur wirtschaftlichen Stabilität beigetragen.
Weiterlesen im Original:
chip.de vom 11.8.2024
Traditioneller Zulieferer ist pleite: Nächste Insolvenz in der Autoindustrie
https://www.chip.de/news/Traditioneller-Zulieferer-insolvent-Naechste-Pleite-in-Autoindustrie_185394808.html
-
Wer hat diese Entwicklung erwmöglicht?
a) die Schweizer
b) Wirtschaftsminister Habeck, die Grünen
-
Flüchtling
12.08.2024, 10:13
Der Spruch könnte von einem Plakat der Grünirren stammen.
Die brauchen doch ihre Arbeiterschäfchen. Zumindest die Ebene die dort was zu sagen hat, hat mit Anarchie (und schon gar nicht für ihre Sklaven) nichts mehr am Hut. Die haben eine echte 180 Grad-Wende hinbekommen (Theoretischer Vergleich: Phase nach der Gründung.)
Nächster Insolvenzantrag, jetzt in Hildesheim, eine Großstadt in Niedersachsen.
-
Auto-Zulieferer im Kreis Hildesheim stellt Insolvenzantrag für wichtige Tochterfirma
hildesheimer-allgemeine-Zeitung.de vom 12.8.2024
(Der Artikel ist nicht zu lesen, nur der Titel wurde freigegeben.)
Wer hat es so gewollt?
a) die Schweizer
b) Wirtschaftsminister Habeck
Das untere Video werde ich nicht kommentieren, es erscheint mir eher als Satire, soll es wahrscheinlich aber nicht sein.
Lauschen Sie rein, es törnt ab.
-
Habeck gibt zu, dass Wirtschaftskrise „geplant“ war! | Achtung, Reichelt! vom 15.04.2024
https://www.youtube.com/watch?v=3ygx8djpNqs
HerrMayer
13.08.2024, 11:33
Der nächste Autozulieferer ist am Ende: RECARO
-
Traditioneller Zulieferer ist pleite: Nächste Insolvenz in der Autoindustrie
Erneut ist die Automobilindustrie betroffen: Ein traditionsreicher Zulieferer hat Insolvenz angemeldet.
Der schwäbische Autositzhersteller Recaro Automotive hat am Montag Insolvenz in Eigenverwaltung beantragt. Zum vorläufigen Sachwalter wurde der Stuttgarter Rechtsanwalt Holger Blümle bestellt.
Er soll die wirtschaftliche Lage des Unternehmens aus Kirchheim unter Teck prüfen und die Geschäftsführung überwachen.
Die IG Metall zeigte sich laut "Handelsblatt" überrascht von diesem Schritt. Die Zukunft der 215 Beschäftigten in Kirchheim ist ungewiss.
Die Belegschaft habe jahrelang durch Verzicht und Verschiebung von Entgelten zur wirtschaftlichen Stabilität beigetragen.
Weiterlesen im Original:
chip.de vom 11.8.2024
Traditioneller Zulieferer ist pleite: Nächste Insolvenz in der Autoindustrie
https://www.chip.de/news/Traditioneller-Zulieferer-insolvent-Naechste-Pleite-in-Autoindustrie_185394808.html
-
Wer hat diese Entwicklung erwmöglicht?
a) die Schweizer
b) Wirtschaftsminister Habeck, die Grünen
-
Warum die Schweizer?
Warum die Schweizer?
Ich sympathisiere mit den Schweizern, sie haben vor Zeiten gezeigt, dass die Fortsetzung der Symbiose, die einst in klassischer Zeit Alltag war, auch in der heutigen Zeit unter den "Nationalstaaten", grds. von diversen Ethnien bevölkert, möglich ist.
Außerdem gefällt mir deren Werbung, bsp. diese hier.
https://www.youtube.com/watch?v=zAoDzIsx03E
HerrMayer
13.08.2024, 11:50
Ich sympathisiere mit den Schweizern, sie haben vor Zeiten gezeigt, dass die Fortsetzung der Symbiose, die einst in klassischer Zeit Alltag war, auch in der heutigen Zeit unter den "Nationalstaaten", grds. von diversen Ethnien bevölkert, möglich ist.
Außerdem gefällt mir deren Werbung, bsp. diese hier.
https://www.youtube.com/watch?v=zAoDzIsx03E
Aber warum machen sie die deutsche Wirtschaft kaputt?
Aber warum machen sie die deutsche Wirtschaft kaputt?
Bitte sachlich bleiben, es wurde eine Antwortoption angeboten.
Hätte auch Buren oder Pygmäen stehen können.
Sie durchschauen das und wollen diskutieren ...
Bitte sachlich bleiben, es wurde eine Antwortoption angeboten.
Hätte auch Buren oder Pygmäen stehen können.
Sie durchschauen das und wollen diskutieren ...
Was willst Du mit den Vollstoff veblödeten Schweizern noch. siehe Anschaffung der F-35 Flieger und dann der Corona Müll, weil Gangster Börsen Geschäfte, Spekulationen machten
Alle Gangster erhalten Posten bei der EU
30 Juni 2024 21:48 Uhr
der Schweizer Alt-Bundesrat Alain Berset wurde am Dienstag zum Generalsekretär des Europarats gewählt, doch Selenskijs Eingreifen in Straßburg markiert eine Intrige. Berset wird verdächtigt, zu Putin-freundlich zu sein und wird von der Ukraine als „Gefahr für den Europarat“ angesehen.
Da sage ich nur:
Ein Profi korrupter Politiker, will Europa Rats Präsident werden: Alain Berset
https://schweizerzeitung.ch/ermittlungen-regierungsumfeld-in-insiderhandel-mit-impfstoffhersteller-aktien-verstrickt/
Marc Walders Gerichtssieg pervertiert den Quellenschutz
Lukas Hässig © zvg
Lukas Hässig / 9.06.2024 Strafverfolger dürfen den Mail-Verkehr zwischen Berset-Sprachrohr und Ringier-CEO nicht auswerten. – Ein krasser Fehlentscheid.
«Ringier-Chef Walder verrät Journalismus», titelte Inside Paradeplatz am 3. Januar 2022. Ein Video zeigte Marc Walder als regierungstreuen Covid-Vasall.
Umgekehrt der «Tages-Anzeiger», der soeben befand, das zentrale Gerichtsurteil rund um das enge Verhältnis von Walder und Regierung falle «zugunsten des Chefs des ‹Blick›-Verlags und der Medienfreiheit» aus. Der «Tagi»-Journalist hebt in seiner Story von gestern, mit der er als Erster über das frisch ergangene Urteil unter dem Schlagwort «Corona Leaks» berichtete, den «Quellenschutz» ins Zentrum.
Es ging um die Frage, ob die Strafermittler den intensiven E-Mail-Austausch zwischen Marc Walder und dem damaligen Kommunikationschef von Gesundheitsminister Alain Berset in der Covid-Zeit nutzen könnten.
https://www.infosperber.ch/freiheit-recht/justiz/marc-walders-gerichtssieg-pervertiert-den-quellenschutz/
unglaublich
Das Bundesamt für Gesundheit blies ins gleiche Horn. Es sagte gegenüber der «NZZ» (https://www.nzz.ch/schweiz/impf-luege-die-pfizer-studie-das-bag-und-bersets-kommunikation-ld.1709398): «Die Aussage, dass man als Geimpfter das Virus nicht weitergebe, «basiere auf Evidenz» und sei im zweiten Halbjahr 2021, als die Delta-Variante das Infektionsgeschehen dominierte, «noch vertretbar und richtig» gewesen.»
«Mit dem Zertifikat kann man zeigen, dass man nicht ansteckend ist.»Alain Berset, damaliger Bundesrat
Das IWF hat nichts Gutes zu melden:
-
Der IWF rechnet für 2024 weiterhin mit einem Wachstum des Bruttoinlandsprodukts von 0,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr, wie die Infografik von Statista zeigt.
Deutschland wäre damit - sollte die Prognosen eintreffen - 2024 erneut das Schlusslicht unter den großen Industrienationen
https://cdn.statcdn.com/Infographic/images/normal/23188.jpeg
https://de.statista.com/infografik/23188/iwf-prognose-zur-veraenderung-des-realen-bip/
-
Wer ist Wirtschaftsminister und hat das zu verantworten, aber an Rücktritt nicht denkt?
Bitte richtig tippen:
a) Habeck
b) Habeck
c) Habeck
Es wird IMMER deutlicher dass Deutschland NUR ob der billigen, fast kostenlosen Rohstoffe aus Russland Exportweltmeister werden konnte.
Fortan wird der deutsche Mensch nicht mehr konsumieren können, er wird sich wahrscheinlich nicht einmal einen "VOLKSwagen" leisten können.
Wegen Blödheit geschlossen die Auto Industrie
Deutschland: Massiver Arbeitsplatzabbau in der Auto- und Zulieferindustrie
Dietmar Gaisenkersting
9. August 2024
In der deutschen Auto- und Zulieferindustrie entwickelt sich ein Arbeitsplatzmassaker. Kontinuierlich werden Arbeitsplätze abgebaut, Woche für Woche werden es mehr. Während Wirtschaftsexperten und Börsen-Analysten Alarm schlagen und sich um die Dividenden ihrer reichen Kundschaft sorgen, bleibt die IG Metall stumm und setzt die Angriffe vor Ort durch.
10.000 protestieren im März 2024 in Gerlingen bei Stuttgart gegen den Arbeitsplatzabbau bei Bosch
Die großen Konzerne hatten begonnen, die Umstellung auf die Elektromobilität für eine weitere Kostenreduzierung – das heißt Profitmaximierung – zu nutzen, indem sie Arbeitsplätze abbauen und Kosten auf die Zulieferer abwälzen, die dadurch in ihrer Existenz bedroht sind.
Doch inzwischen kommen die großen Autokonzerne selbst unter Druck, weil die Nachfrage nach Elektroautos in Deutschland und ganz Europa bestenfalls stagniert, anstatt zu steigen, und zudem vor allem chinesische Hersteller gleichwertige, aber günstigere Autos auf den Markt bringen.
Der Datenspezialist Marklines hat für die Deutsche Presse-Agentur (dpa) eine Auswertung zur Auslastung der deutschen Auto-Werke im Jahr 2023 erstellt. Danach waren sie im Schnitt nur zu etwas mehr als zwei Dritteln ausgelastet. Die Auslastung variiert von knapp 100 Prozent bei Porsche in Stuttgart und 90 Prozent bei Audi in Ingolstadt bis runter zu 30 Prozent der möglichen Kapazität bei Opel in Eisenach. Mehre große Standorte seien nur rund zur Hälfte ausgelastet gewesen, darunter das Stammwerk von VW in Wolfsburg und das Tesla-Werk in Grünheide bei Berlin.
Diese Entwicklung setzte sich in diesem Jahr fort. Die großen Autohersteller haben daher umgehend schärfere Angriffe auf die Beschäftigten angekündigt. Hier nur die wichtigsten Entwicklungen der letzten zwei bis drei Wochen.
Volkswagen-Chef Oliver Blume hat kürzlich die Verschärfung seines harten Sparkurses in den Werken angekündigt. „Es geht um Kosten, Kosten, Kosten“, so der Chef von weltweit fast 700.000 Beschäftigten. Der Sparzwang gelte „besonders bei der Kernmarke Volkswagen“. Die Rendite dort sank laut Blume im zweiten Quartal dieses Jahres auf 2,3 Prozent. Ziel sind aber 6,5 Prozent schon übernächstes Jahr. In Deutschland seien deshalb Maßnahmen ergriffen worden, „um die Kapazitäten um 25 Prozent zu reduzieren“, darunter z. B. die Umstellung von drei auf zwei Schichten.
Selbst die Premiummarken sind von dieser Entwicklung nicht verschont. Die Schließung des Audi-Werks in Brüssel, in dem rund 3000 Beschäftigte den Q8 e-tron produzieren, wird aktuell vorbereitet.
https://www.wsws.org/de/articles/2024/08/08/auto-a08.html
Ruprecht
14.08.2024, 05:23
Das IWF hat nichts Gutes zu melden:
-
Der IWF rechnet für 2024 weiterhin mit einem Wachstum des Bruttoinlandsprodukts von 0,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr, wie die Infografik von Statista zeigt.
Deutschland wäre damit - sollte die Prognosen eintreffen - 2024 erneut das Schlusslicht unter den großen Industrienationen
https://cdn.statcdn.com/Infographic/images/normal/23188.jpeg
https://de.statista.com/infografik/23188/iwf-prognose-zur-veraenderung-des-realen-bip/
-
Wer ist Wirtschaftsminister und hat das zu verantworten, aber an Rücktritt nicht denkt?
Bitte richtig tippen:
a) Habeck
b) Habeck
c) Habeck
Es wird IMMER deutlicher dass Deutschland NUR ob der billigen, fast kostenlosen Rohstoffe aus Russland Exportweltmeister werden konnte.
Fortan wird der deutsche Mensch nicht mehr konsumieren können, er wird sich wahrscheinlich nicht einmal einen "VOLKSwagen" leisten können.
Die Hoffnung auf Wachstum ist recht euphorisch, die letzten Auswertungen ergaben nach der Hoffnung auf ein O,...-Wachstum eher eine Schrumpfung.
Die Hoffnung auf Wachstum ist recht euphorisch, die letzten Auswertungen ergaben nach der Hoffnung auf ein O,...-Wachstum eher eine Schrumpfung.
Womöglich wäre das die tatsächliche Leistungsfähigkeit Deutschlands, hätte es den billigen Rohstoff aus Russland (damals SU) nicht erhalten, welches den Exportweltmeister ermöglichte.
Dazu passend die Landesmentalität.
Die Hoffnung auf Wachstum ist recht euphorisch, die letzten Auswertungen ergaben nach der Hoffnung auf ein O,...-Wachstum eher eine Schrumpfung.
Womöglich wäre das die tatsächliche Leistungsfähigkeit Deutschlands, hätte es den billigen Rohstoff aus Russland (damals SU) nicht erhalten, welches den Exportweltmeister ermöglichte.
Dazu passend die Landesmentalität.
Dazu habe ich auch einen Zeitungsatikel gefunden, wobei ich doch hervorheben möchte, dass ich den Artikelschreibern nicht traue.
-
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft verschlechtert sich
Die Konjunktur steck im Krisenmodus. Der ifo-Geschäftsklimaindex ist erneut gesunken.
Ökonomen fürchten, dass sich die deutsche Wirtschaft auf eine dauerhafte Stagnation vorbereiten muss.
handelsblatt vom 24.06.2024
https://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur/konjunktur-die-stimmung-in-der-deutschen-wirtschaft-verschlechtert-sich-01/100047601.html
-
Aber warum machen sie die deutsche Wirtschaft kaputt?
Weil die deutsche Wirtschaft zu stark ist, unsere Handelsüberschüsse sind die Defizite anderer Nationen, im Besonderen die der USA.
Ruprecht
14.08.2024, 09:02
Dazu habe ich auch einen Zeitungsatikel gefunden, wobei ich doch hervorheben möchte, dass ich den Artikelschreibern nicht traue.
-
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft verschlechtert sich
Die Konjunktur steck im Krisenmodus. Der ifo-Geschäftsklimaindex ist erneut gesunken.
Ökonomen fürchten, dass sich die deutsche Wirtschaft auf eine dauerhafte Stagnation vorbereiten muss.
handelsblatt vom 24.06.2024
https://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur/konjunktur-die-stimmung-in-der-deutschen-wirtschaft-verschlechtert-sich-01/100047601.html
-
Die größten Standortnachteile sind die exorbitant hohen Energiekosten und die Abschöpfung der Gewinne durch den Fiskus.
Wir sind international nicht mehr wettbewerbsfähig.
Das produzierende Gewerbe wird noch mehr abwandern.
Der Versuch von hier aus das Weltklima zu retten und die Militärmacht Russland in die Knie zu zwingen wird dieses Land zu einem wirtschaftlichen Zwerg machen.
Die größten Standortnachteile sind die exorbitant hohen Energiekosten und die Abschöpfung der Gewinne durch den Fiskus.
Wir sind international nicht mehr wettbewerbsfähig.
Das produzierende Gewerbe wird noch mehr abwandern.
Der Versuch von hier aus das Weltklima zu retten und die Militärmacht Russland in die Knie zu zwingen wird dieses Land zu einem wirtschaftlichen Zwerg machen.
Ein Superbeispiel dafür,- wie Kapitalismus funktioniert !
IFO-Institut: "Tamponsteuer" belastet Frauen teilweise mehr
Die 2020 vollzogene Mehrwertsteuersenkung für Binden und Tampons hat einer Studie zufolge nicht zu einer deutlichen Entlastung von Frauen beim Kauf von Hygieneartikeln geführt. Der Grund: Die Unternehmen haben gleichzeitig die Preise für Slipeinlagen deutlich erhöht, die von der Steuersenkung ausgenommen blieben, wie eine am Mittwoch veröffentlichte Untersuchung des Münchner IFO-Instituts zeigt. "Frauen, die hauptsächlich Slipeinlagen kaufen, wurden durch die Mehrwertsteuerreform sogar belastet", sagte IFO-Forscher Florian Neumeier zum Ergebnis der Studie.
Der Mehrwertsteuersatz wurde 2020 von 19 auf sieben Prozent gesenkt, um die steuerliche Diskriminierung von Frauen beim Kauf von Hygieneartikeln abzumildern. "Die Mehrwertsteuersenkung für Binden und Tampons wurde zu 100 Prozent an die Verbraucherinnen weitergegeben", sagte IFO-Experte Pascal Zamorski. Der Erfolg blieb nun aber offensichtlich aus. "Abseits der öffentlichen Aufmerksamkeit haben Unternehmen aus einer politischen Maßnahme Profit geschlagen, die Verbraucherinnen hätte entlasten sollen", sagte Zamorski. Die reduzierte Mehrwertsteuer habe damit nur scheinbar für eine finanzielle Entlastung von Frauen und mehr Gerechtigkeit geführt.
https://www.n-tv.de/resources/71451481/adaptive/images/icons/icon__fb__grey.svg (https://www.facebook.com/share.php?u=https%3A%2F%2Fwww.n-tv.de%2F25156974)
Ruprecht
14.08.2024, 09:15
Überbordente Bürokratie, Firmen müssen für jede gelieferte Schraube nachweisen, dass in der Herstellkungskette keine Sklaverei stattgefunden hat oder sexueller Missbrauch.
Völliger Wahnsinn.
Überbordente Bürokratie, Firmen müssen für jede gelieferte Schraube nachweisen, dass in der Herstellkungskette keine Sklaverei stattgefunden hat oder sexueller Missbrauch.
Völliger Wahnsinn.
dient alles zur Ablenkung und Umdenken der Gehirne , damit der Pöbel nicht auf falsche Gedanken kommt
Nächste Insolvenz: Autozulieferer AE Group, Thüringen
-
Autozulieferer AE Group meldet Insolvenz in Eigenverwaltung an
Mit dem Thüringer Aluminium-Druckgusshersteller AE Group muss der nächste große Autozulieferer Insolvenz anmelden.
Dabei war bei dem Unternehmen erst vor wenigen Monaten ein neuer Investor eingestiegen.
wiwo.de vom 13.08.2024
https://www.wiwo.de/unternehmen/auto/1000-mitarbeiter-betroffen-autozulieferer-ae-group-meldet-insolvenz-in-eigenverwaltung-an/29943538.html
-
Nächste Insolvenz: Autozulieferer AE Group, Thüringen
-
Autozulieferer AE Group meldet Insolvenz in Eigenverwaltung an
Mit dem Thüringer Aluminium-Druckgusshersteller AE Group muss der nächste große Autozulieferer Insolvenz anmelden.
Dabei war bei dem Unternehmen erst vor wenigen Monaten ein neuer Investor eingestiegen.
wiwo.de vom 13.08.2024
https://www.wiwo.de/unternehmen/auto/1000-mitarbeiter-betroffen-autozulieferer-ae-group-meldet-insolvenz-in-eigenverwaltung-an/29943538.html
-
Es geht voran mit der Zerstörung der deutschen Wirtschaft.
Man ist einfach nur noch sprachlos.
Nächste Insolvenz: Insolvenz eines großen Anbieters von E-Auto-Ladesäulen
Die Krise der Elektroautos fordert ein weiteres Unternehmen:
Trotz einer kürzlichen Finanzierungsrunde von 140 Millionen Euro ist Numbat, ein Anbieter von Ladesäulen, gezwungen, Insolvenz anzumelden.
Droht nun ein Mangel an E-Ladesäulen?
[...]
Insolvenz bei Ladesäulen-Anbieter trotz Finanzspritze in Höhe von 140 Millionen Euro
„Wir haben große Anstrengungen unternommen, um das Unternehmen wieder auf Kurs zu bringen, doch hat sich dies aufgrund der Marktlage und technischer Herausforderungen in der verfügbaren Zeit nicht realisieren lassen“, so Co-Gründer und Geschäftsführer Martin Schall in einer Erklärung zur aktuellen Lage. „Das hat dazu geführt, dass wir nun innerhalb eines Insolvenzverfahrens unsere Fortführung und Restrukturierung organisieren.“ So sei das Unternehmen trotz vieler Partnerschaften, Kunden und Investoren, in Schieflage geraten und eine Weiterführung der Numbat GmbH in der geplanten Form nicht mehr möglich.
Weiterlesen im Originalartikel:
merkur.de vom 14.08.2024
https://www.merkur.de/wirtschaft/insolvenz-eines-grossen-anbieters-von-auto-ladesaeulen-zr-93240232.html
-
Klopperhorst
14.08.2024, 20:52
Der Versuch, den insolventen Buchhändler Weltbild zu verkaufen, ist gescheitert. Nun naht das Ende des Unternehmens mit 440 Mitarbeitern: Der Betrieb wird abgewickelt, der Räumungsverkauf beginnt.
https://www.wiwo.de/unternehmen/handel/rettungsversuch-gescheitert-weltbild-stellt-den-geschaeftsbetrieb-ein/29944900.html
---
Der Versuch, den insolventen Buchhändler Weltbild zu verkaufen, ist gescheitert. Nun naht das Ende des Unternehmens mit 440 Mitarbeitern: Der Betrieb wird abgewickelt, der Räumungsverkauf beginnt.
https://www.wiwo.de/unternehmen/handel/rettungsversuch-gescheitert-weltbild-stellt-den-geschaeftsbetrieb-ein/29944900.html
---
Die Zahl der Buchleser schwindet leider überall dahin
Die Zahl der Buchleser schwindet leider überall dahin
Stimmt ,- es ist eine Schande !
Ein Volk , das immer weniger liest und Bücher für eine antiquierte Erfindung hält , solch ein Volk wird auch bald seine kulturellen Werte aufgeben ,- weil es sie ja garnicht mehr kennenlernen will....
Bodensee
14.08.2024, 21:02
Stimmt ,- es ist eine Schande !
Ein Volk , das immer weniger liest und Bücher für eine antiquierte Erfindung hält , solch ein Volk wird auch bald seine kulturellen Werte aufgeben ,- weil es sie ja garnicht mehr kennenlernen will....
Was willst du auch von afghanischen Ziegenhirten und dem Rest der Basarausländer erwarten?
Sind ja nicht gerade für ihre hohe Bildung und Leselust bekannt.
Eigentlich genial, dass wir das Privileg haben, das Wissen und die Erfahrugen von tausenden von Jahren so konzentriert genießen zu können.
Aber seis drum, gibts eben noch mehr Shishabars, Döner und Spielhallen.
Was willst du auch von afghanischen Ziegenhirten und dem Rest der Basarausländer erwarten?
Sind ja nicht gerade für ihre hohe Bildung und Leselust bekannt.
Eigentlich genial, dass wir das Privileg haben, das Wissen und die Erfahrugen von tausenden von Jahren so konzentriert genießen zu können.
Aber seis drum, gibts eben noch mehr Shishabars, Döner und Spielhallen.
Warum dieser Unsinn?
Dass unsere "römisch-katholischen" Gebiete sich halbwegs zivilisieren konnten ist den Semiten, den Arabern, zu verdanken, die das klassische antike Wissen über Iberien in das unterentwickelte "römisch-katholische" Europa brachten.
Noch im 13 Jahrhundert, so die Wissenschaft, soll es hier etwa 95% Analphabeten gegeben haben.
Lesen konnten nur die Kleriker und Hegemonen.
Karl der Große war bsp. ein Analphabet.
Bodensee
14.08.2024, 21:15
Warum dieser Unsinn?
Dass unsere "römisch-katholischen" Gebiete sich halbwegs zivilisieren konnten ist den Semiten, den Arabern, zu verdanken, die das klassische antike Wissen über Iberien in das unterentwickelte "römisch-katholische" Europa brachten.
Noch im 13 Jahrhundert, so die Wissenschaft, soll es hier etwa 95% Analphabeten gegeben haben.
Lesen konnten nur die Kleriker und Hegemonen.
Karl der Große war bsp. ein Analphabet.
Halt doch einfach deine dumme Fresse wenn du keine Ahnung hast.
Wenn deine Araber irgendwas selber könnten, müssten da nciht hunderttausende Pakis, Inder und Europäer die Gebäude und Infrastruktutr hochziehen, weil sie selber nix geschissen kriegen.
Aber Hauptsache dumm rumsabbeln, mehr kannst nicht.
Halt doch einfach deine dumme Fresse wenn du keine Ahnung hast.
Wenn deine Araber irgendwas selber könnten, müssten da nciht hunderttausende Pakis, Inder und Europäer die Gebäude und Infrastruktutr hochziehen, weil sie selber nix geschissen kriegen.
Aber Hauptsache dumm rumsabbeln, mehr kannst nicht.
Klären Sie mich auf, Sie Genie.
Ich erkenne in Ihnen den Barbaren wieder.
Anhalter
14.08.2024, 21:18
Halt doch einfach deine dumme Fresse wenn du keine Ahnung hast.
Wenn deine Araber irgendwas selber könnten, müssten da nciht hunderttausende Pakis, Inder und Europäer die Gebäude und Infrastruktutr hochziehen, weil sie selber nix geschissen kriegen.
Aber Hauptsache dumm rumsabbeln, mehr kannst nicht.
Altes Wissen wurde in Klöstern aufbewahrt ...
SprecherZwo
14.08.2024, 21:22
Der Versuch, den insolventen Buchhändler Weltbild zu verkaufen, ist gescheitert. Nun naht das Ende des Unternehmens mit 440 Mitarbeitern: Der Betrieb wird abgewickelt, der Räumungsverkauf beginnt.
https://www.wiwo.de/unternehmen/handel/rettungsversuch-gescheitert-weltbild-stellt-den-geschaeftsbetrieb-ein/29944900.html
---
Gehört Weltbild nicht der kath. Kirche?
Warum dieser Unsinn?
Dass unsere "römisch-katholischen" Gebiete sich halbwegs zivilisieren konnten ist den Semiten, den Arabern, zu verdanken, die das klassische antike Wissen über Iberien in das unterentwickelte "römisch-katholische" Europa brachten.
Noch im 13 Jahrhundert, so die Wissenschaft, soll es hier etwa 95% Analphabeten gegeben haben.
Lesen konnten nur die Kleriker und Hegemonen.
Karl der Große war bsp. ein Analphabet.
Halt doch einfach deine dumme Fresse wenn du keine Ahnung hast.
Wenn deine Araber irgendwas selber könnten, müssten da nciht hunderttausende Pakis, Inder und Europäer die Gebäude und Infrastruktutr hochziehen, weil sie selber nix geschissen kriegen.
Aber Hauptsache dumm rumsabbeln, mehr kannst nicht.
Klären Sie mich auf, Sie Genie.
Ich erkenne in Ihnen den Barbaren wieder.
Leider hat der BARBAR nicht geantwortet.
Ich frage mich warum dieser Hass auf die Semiten, auf die Araber?
Die Frage stellt sich, warum die Semiten, die Araber, die IMMER ein Mindestmaß an Kultur und Zivilisation hatten, und über Jahrhunderte Teil der Reiche Alexanders waren, also hochentwickelt, so plötzlich den kulturellen Boden unter ihren Füssen verloren. Das fand in etwa zur gleichen Zeit statt wie der Niedergang des Byzantinischen Reiches, welches über 1000 Jahre existierte, mit einer gebildeten Bevölkerung (anders der römisch-katholische Westen Europas).
Vielleicht hätte jemand hierauf eine Antwort.
Klopperhorst
15.08.2024, 08:37
Gehört Weltbild nicht der kath. Kirche?
Bis 2014 bzw. 2017.
- Weltbild beziehungsweise der Vorläufer, das Winfried-Werk, wurde 1948 in Augsburg als katholischer Verlag gegründet.
- Ab 1975 waren alle Gesellschafter des Winfried-Werks deutsche Bistümer der katholischen Kirche.
- Im Sommer 2014 stieg die Droege Group als neuer Mehrheitseigentümer ein. Sie stieß 67 defizitäre Filialen an die Lesensart Rüdiger Wenk GmbH ab. Diese schloss einige Filialen und meldete im Juli 2015 dann ebenfalls Insolvenz an. Nach der Stabilisierung von Weltbild erwarb Droege 2017 auch die restlichen Anteile.
- Am 14. August 2024 teilte das Unternehmen abschließend mit, dass es nicht gelungen ist, einen Investor zu finden. Ohne die Beteiligung eines Investors war es dem Unternehmen nicht mehr möglich, die anfallenden Kosten ausreichend zu decken. Abschließend werden die letzten 14 Filialen noch Räumungsverkäufe durchführen, ehe diese endgültig geschlossen werden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Weltbild_(Unternehmen)
Es gibt hohe Rabatte gerade:
https://www.weltbild.de/
p.s.
Die Geschäftsaufgabe soll angeblich auch wegen hoher Kosten für IT (Internetshop) geschehen.
Wie war das noch, das Internet führt angeblich zu höherer Produktivität?
---
Die Absatzmöglichkeiten der Pkw-Produktion verschlechtert sich zusehends.
Wir erinnern uns dass Merkel einst nach China flog und darum bettelte, die luftverschmutzenden deutschen Verbrennerautos weiterhin in China verkaufen zu dürfen.
Nun schmunzeln Sie nicht übereilt, denn damals gab es in den chinesischen Metropolen durchweg SMOG.
=> Das war Merkel egal, Geundheit der Chinesen unwichtig, Verkauf deutscher Verbrenner in China wichtig!
-
Verbrenner-Absatz in China bricht ein – VW & Co. straucheln
Im größten Pkw-Markt der Welt erodieren die Verkäufe von Benzinern – und damit das Geschäft von VW, Mercedes, GM oder Honda. Chinas Elektroautobauer drängen die Konkurrenz aus dem Land.
Im Originalartikel weiterlesen:
handelsblatt, 15.08.2024
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/vw-mercedes-gm-verbrenner-absatz-in-china-bricht-ein/100059165.html
-
Die Paranoia und Verlogenheit derjenigen, die dem Wähler verpflichtet sind, aber dann doch nur die Lobbyarbeit im Sinn haben, könnte eines Tages zum Aufstand des Bürgers führen, der mehr und mehr seine Heimat verliert.
Zwei Beispiele:
a) diverse Politiker beklagen den starken Antieg des Bürgergeldes.
Es wird auf den kleinen Mann gedrück, als wäre er eine Art Kippe, die auszudrücken gelte.
b) Steuererleichterungen.
Hier wird der kleine Mann arglistig getäuscht, denn hier ist nicht er gemeint.
# durch Steuererleichterung und Steuerprivilegien verliert der Staat, also SIE, jährlich etwa 80 Mrd. Euro
# durch Steuerhinterziehung verliert der Staat, also SIE, bis zu 240 Mrd. Euro
Bei Interesse selber nachlesen.
Vielleicht bräuchten Sie dann, für den Abend, einen speziellen Tee zum einschlafen.
Die Paranoia und Verlogenheit derjenigen, die dem Wähler verpflichtet sind, aber dann doch nur die Lobbyarbeit im Sinn haben, könnte eines Tages zum Aufstand des Bürgers führen, der mehr und mehr seine Heimat verliert.
Zwei Beispiele:
a) diverse Politiker beklagen den starken Antieg des Bürgergeldes.
Es wird auf den kleinen Mann gedrück, als wäre er eine Art Kippe, die auszudrücken gelte.
b) Steuererleichterungen.
Hier wird der kleine Mann arglistig getäuscht, denn hier ist nicht er gemeint.
# durch Steuererleichterung und Steuerprivilegien verliert der Staat, also SIE, jährlich etwa 80 Mrd. Euro
# durch Steuerhinterziehung verliert der Staat, also SIE, bis zu 240 Mrd. Euro
Bei Interesse selber nachlesen.
Vielleicht bräuchten Sie dann, für den Abend, einen speziellen Tee zum einschlafen.
Haben Sie das verstanden?
# Ihnen will man 20 Euro vom Bürgergeld abziehen (weniger zahlen), obwohl Sie es dringend brauchen
ABER
# der Wirtschaft wird bewusst ein jährliches Geschenk von mindestens 300 Mrd. Euro gemacht.
Bitte vergleichen Sie sachlich und unbeirrt.
Feindbildverweigerer
15.08.2024, 14:50
Um mal, ganz nüchtern betrachtet, die Kirche im Dorf zu lassen, stelle ich mir folgende Frage:
Wäre ich selbst derart vermögend, dass sich mein Vermögen allein dadurch von selbst vermehrt, dass ich es bestmöglich angelegt habe, dann ergibt sich daraus für mich:
1. ich bin frei in meiner Entscheidung wo ich wohne und wo ich mein Vermögen versteuere.
2. eine ziemlich sichere Geldanlage, gegen Zinsen versteht sich, ist es, Deutschland Geld zu leihen für seinen ständig wachsenden Bedarf an "Sondervermögen".
Gute Frage:
Warum sollte ich in Deutschland Steuern zahlen, was mich doppelt schädigt?
Einmal schädigt es mich, weil diese Kohle futsch ist, anstelle Zinsen zu bringen.
Zum zweiten schädigt es mein Zinsschöpfungspotenzial, weil das Land, wenn es mehr Steuereinnahmen hat, entsprechend weniger Kredite braucht.
Wäre ich tatsächlich so dämlich, wäre ich wahrscheinlich nicht so vermögend. :cool:
antiseptisch
16.08.2024, 10:04
die Blödsinn Elektronik Autos, will halt Niemand. EU Vorschriften. Wer will schon Autos mit Display, was inzwischen die Haupt Ursache für Unfälle ist und reparieren kann auch Niemand mehr diesen Unfug
Du tust gerade so, als wären mechanische Lösungen besser und billiger als elektronische. Ich möchte jedenfalls keinen mechanischen Tacho oder Tanknadel mehr haben. Außerdem wird immer verdrängt, dass man früher Autos zwar selber reparieren konnte, diese aber auch viel öfter kaputt gingen. Wer es nicht glaubt: Da gibt es viele Youtube-Videos aus den 70er und 80er Jahren, wo über Gründe und Häufigkeit von Pannen berichtet wurde.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.