Vollständige Version anzeigen : Kein Mehl, kein Öl.....Deutsche spinnen komplett.
autochthon
07.04.2022, 05:19
Mehl kenne ich ohnehin nur in Verbindung mit Eiern. Die halten bekanntlich nicht Jahrhunderte
Ich muss würgen....
Tausendjährige Eier – eine Delikatesse?https://www.bambooblog.de/tausendjaehrige-eier/
Ich muss würgen....
Tausendjährige Eier – eine Delikatesse?https://www.bambooblog.de/tausendjaehrige-eier/
Tausendjaehrige Eier sind lecker :dg:und nicht zu verwechseln mit angebrueteten Eiern. :kotz:
Wer mal erlebt hat wie Chinesen angebruetete Eier vertilgen, wird vor Ekel die Finger
davon lassen und die Frage nach dem Geschmack stellt sich ueberhaupt nicht mehr! In den Eier
haben sich bereits die Kueken mit Knochen, Schnabel und Federn ausgebildet. Wenn Chinesen
die angebrueteten Eier verschlingen, gibt das knackende Geraeusche, weil die Knochen
genuesslich mit den Zaehnen gebrochen und zerkaut werden. In Indochina (Kambodscha, Vietnam, Laos)
und auf den Philippinen, ist die Vertilgung angebrueteter Eier auch ueblich.
https://abload.de/img/bildschirmfoto2022-042lktv.png
DAS KÜKEN HAT SCHON FEDERN
Balut-Eier – asiatische Delikatesse gilt hierzulande als Ekel-Food
Während sie in Europa und anderen Kontinenten als Ekel-Eier gelten, sind sie für viele Asiaten ein besonderer Leckerbissen: Die Rede ist von angebrüteten Eiern, Balut-Eier genannt, denen eine ganz besondere Wirkung zugesprochen wird. Für Tierschützer hingegen sind sie ein Gräuel.
Als unser philippinischer Guide auf unserer Luzon-Rundreise am Straßenrad ein gekochtes Enten-Ei kauft, denke ich mir zunächst nichts dabei. Als er aber wenig später das sichtbar angebrütete Ei mit dem Embryo genüsslich verzehrt, wird mir im Nu anders. Denn der Embryo ist voll ausgebildet, der Schnabel und die Federn sind bereits deutlich zu erkennen.
Warum essen viele Asiaten gern solche Eier?
Balut-Eier gelten auf den Philippinen und in anderen (südost)asiatischen Ländern wie Vietnam und Kambodscha sogar als Delikatesse. Vor allem Männer sind scharf auf die angebrüteten Eier, in erster Linie, weil ihnen eine aphrodisierende und potenzsteigernde Wirkung nachgesagt wird. Wissenschaftlich ist dies jedoch nicht belegt.
Instagramer scharf auf Ekel-Food
Europäische Touristen in Asien hingegen, so würde man meinen, lassen die Finger von Balut-Eiern. Fehlanzeige. Denn Fotos von hierzulande als Ekel-Gerichte bekannten, internationalen Spezialitäten wie eben Balut-Eier bringen auf Instagram, Facebook & Co. mitunter reichlich Follower und Likes ein. Für das perfekte Ekel-Selfie scheuen sich daher manche hartgesottene Instagramer auch nicht, in ein kurz vor dem Schlüpfen befindliches Küken zu beißen.
Enten-Embryos mit Salz und Soya
Auf den Philippinen muss ein ideales Balut-Ei etwa 17 bis 18 Tage alt sein. Nach dieser Zeit ist der Embryo bereits gut ausgebildet. Balut-Eier können sowohl Enten- als auch Hühnereier sein und werden bis zu ihrer „Reife“ in Körben warmgehalten beziehungsweise künstlich angebrütet. Vor dem Verzehr werden die Eier bis zu 30 Minuten gekocht. Gegessen werden sie in der Regel warm. Zunächst wird ein Stück der Schale entfernt, anschließend das Fruchtwasser mit Salz bestreut und aus dem Ei geschlürft. Dann geht es ans Eingemachte: an den Embryo, der vor dem Verzehr ebenfalls gesalzen, manchmal auch mit Essig oder Sojasauce beträufelt wird. In manchen philippinischen Restaurants stehen neben gekochten auch gebackene und frittierte Balut-Eier auf der Speisekarte.
Tierschützer gegen Verzehr von Balut-Eiern
Hiesige Tierschutzvereine wie auch die Stiftung „Vier Pfoten Deutschland“ lehnen den Verzehr wie auch die Produktion von Balut-Eiern vehement ab. „Dabei handelt es sich um eine grausame Prozedur. Die kleinen Embryo-Enten werden bei lebendigem Leib gekocht, obwohl Hühner nachweislich voll empfindungsfähige Tiere sind und sowohl Schmerzen, Kognition als auch Emotionen haben“, teilt „Vier Pfoten“ auf Nachfrage von TRAVELBOOK mit. In der Regel würden die ungeschlüpften Entlein in den Balut-Eiern nur wenige Tage später, und zwar am 25. bis 28. Tag, das Licht der Welt erblicken.
https://www.travelbook.de/weltspeisen/balut-eier
Meister Hora
07.04.2022, 09:33
Tausendjaehrige Eier sind lecker und nicht zu verwechseln mit angebrueteten Eiern.
Wer mal erlebt hat wie Chinesen angebruetete Eier vertilgen, wird vor Ekel die Finger
davon lassen und die Frage nach dem Geschmack stellt sich ueberhaupt nicht mehr! In den Eier
haben sich bereits die Kueken mit Knochen, Schnabel und Federn ausgebildet. Wenn die Chinesen
die angebrueteten Eier verschlingen, gibt das knackende Geraeusche, weil die Knochen
mit den Zaehnen gebrochen und zerkaut werden.
https://abload.de/img/bildschirmfoto2022-042lktv.png
Nicht mal angebrütete Eier können so widerlich sein, wie der Yankee-Dreckfraß. :D
10 Jahre alter Hamburger.
https://www.watson.de/leben/ern%C3%A4hrung/598603152-burger-von-mcdonald-s-ist-10-jahre-alt-guckt-ihn-euch-im-livestream-an
https://www.militarybridge.com/file/VA1/GRAPHIC_%20US%20Army%20Birthday%20Offer%20_McDonal ds%20HRVA_PNGFile.png
https://i.pinimg.com/originals/dd/34/4f/dd344f8f28d996ccdf7861e00935bec6.jpg
Nicht mal angebrütete Eier können so widerlich sein, wie der Yankee-Dreckfraß. :D
10 Jahre alter Hamburger.
https://www.watson.de/leben/ern%C3%A4hrung/598603152-burger-von-mcdonald-s-ist-10-jahre-alt-guckt-ihn-euch-im-livestream-an
https://www.militarybridge.com/file/VA1/GRAPHIC_%20US%20Army%20Birthday%20Offer%20_McDonal ds%20HRVA_PNGFile.png
https://i.pinimg.com/originals/dd/34/4f/dd344f8f28d996ccdf7861e00935bec6.jpg
Die Angelsachsen (Amis und Limeys) waren schon immer allesfressende Muellschlucker! :D
Meister Hora
07.04.2022, 09:49
Die Angelsachsen (Amis und Limeys) waren schon immer allesfressende Muellschlucker! :D
:D
https://scontent-muc2-1.xx.fbcdn.net/v/t1.6435-9/50122866_10156347655358918_6472820674929885184_n.j pg?_nc_cat=108&ccb=1-5&_nc_sid=730e14&_nc_ohc=Mg_h8tFrUqoAX9F1IZl&_nc_ht=scontent-muc2-1.xx&oh=00_AT_OtDZZ3KUvA3QsVyWLCGv_uAeQNG-o9g6p3KIwPM_3dQ&oe=627530E3
Mir ging es nur darum,daß es wohl eine Überreaktion gab. Mehl ist in normalen Mengen da und jeder kann sich seine Packung kaufen. Die reicht bei mir ja auch ein Jahr (bis ich sie halbvoll wegwerfe).
Nun sind aber statt 3 Stück im Monat auf einmal 300 Stück am Tag verkauft. Darauf reagiert natürlich der Computer. Und bestellt nach. Ist ja genug da. Nur hat dann jeder schon. Verbesserungsfähig ;)
Ist bei mir genau so. Ich benutze praktisch kein Mehl, allerhöchstens mal, wen es ein Eierkuchen sein muss alle paar Jahre.
Ich muss würgen....
Tausendjährige Eier – eine Delikatesse?
https://www.bambooblog.de/tausendjaehrige-eier/
Tausendjaehrige Eier sind lecker :dg:und nicht zu verwechseln mit angebrueteten Eiern. :kotz:
Wer mal erlebt hat wie Chinesen angebruetete Eier vertilgen, wird vor Ekel die Finger
davon lassen und die Frage nach dem Geschmack stellt sich ueberhaupt nicht mehr! In den Eier
haben sich bereits die Kueken mit Knochen, Schnabel und Federn ausgebildet. Wenn Chinesen
die angebrueteten Eier verschlingen, gibt das knackende Geraeusche, weil die Knochen
genuesslich mit den Zaehnen gebrochen und zerkaut werden. In Indochina (Kambodscha, Vietnam, Laos)
und auf den Philippinen, ist die Vertilgung angebrueteter Eier auch ueblich.
https://abload.de/img/bildschirmfoto2022-042lktv.png
Daran musste ich auch gleich denken. Hab ich noch nie probiert, aber ich war anwesend, als die angebrüteten Eier gegessen wurden (und es wurden mir natürlich welche angeboten). Grauenvoll. Allerdings muss man sagen, dass auch wir zweifelhafte Dinge essen, nur sind wir das gewohnt. Wer haut sich nicht alles rohes Fleisch z. B. in Form von Mettbrötchen rein. Oder kennt ihr noch die Hühnerfüße in der Hühnerbrühsuppe? Blutwurst? Die Chinesen essen eben einfach alles. Bald werden auch wir uns von Würmern und Insekten ernähren. wartet nur ab. :crazy:
Schwabenpower
07.04.2022, 16:53
Ist bei mir genau so. Ich benutze praktisch kein Mehl, allerhöchstens mal, wen es ein Eierkuchen sein muss alle paar Jahre.
Daran musste ich auch gleich denken. Hab ich noch nie probiert, aber ich war anwesend, als die angebrüteten Eier gegessen wurden (und es wurden mir natürlich welche angeboten). Grauenvoll. Allerdings muss man sagen, dass auch wir zweifelhafte Dinge essen, nur sind wir das gewohnt. Wer haut sich nicht alles rohes Fleisch z. B. in Form von Mettbrötchen rein. Oder kennt ihr noch die Hühnerfüße in der Hühnerbrühsuppe? Blutwurst? Die Chinesen essen eben einfach alles. Bald werden auch wir uns von Würmern und Insekten ernähren. wartet nur ab. :crazy:
Chinesen essen alles, was Beine hat (außer Tische), im Wasser schwimmt (außer Schiffe) und alles, was Flügel hat (außer Flugzeuge)
Neben der Spur
07.04.2022, 18:35
Was ist an angebrüteten Geflügeleiern ekelhaft?
In Deutschland werden jährlich 120'000 angebrütete
Menscheneier abgetrieben
÷ 300 = 400 pro Tag,
und Keinen ekelt es.
Knackende Knochen hat man auch bei Kieler Sprotten
mit Kopf und Schwanzflosse.
konfutse
07.04.2022, 19:34
Ist bei mir genau so. Ich benutze praktisch kein Mehl, allerhöchstens mal, wen es ein Eierkuchen sein muss alle paar Jahre.
Daran musste ich auch gleich denken. Hab ich noch nie probiert, aber ich war anwesend, als die angebrüteten Eier gegessen wurden (und es wurden mir natürlich welche angeboten). Grauenvoll. Allerdings muss man sagen, dass auch wir zweifelhafte Dinge essen, nur sind wir das gewohnt. Wer haut sich nicht alles rohes Fleisch z. B. in Form von Mettbrötchen rein. Oder kennt ihr noch die Hühnerfüße in der Hühnerbrühsuppe? Blutwurst? Die Chinesen essen eben einfach alles. Bald werden auch wir uns von Würmern und Insekten ernähren. wartet nur ab. :crazy:
Wir trinken und essen sogar mit Genuss vergammelte Milch in verschiedenen Zuständen.
kotzfisch
08.04.2022, 16:19
Heute im Aldi: meine Frau- schau Sonneblumenöl- ich nehme eine (1) flasche mit.Ich: das wirst du nicht wollen, schau mal auf den Preis.
4,99,-€!!
Danke an Empirist und all die anderen dissozialen Hamsterkäufer! Danke.
Ruprecht
09.04.2022, 13:41
So, war vorhin einkaufen bei EDEKA, oh Wunder, Rapsöl wieder vorhanden für schlanke 1, 20 der Liter, da scheint der Run vorbei zu sein, aber ein neuer Engpass tat sich auf, der Senf.
Gerade noch so zwei Resttuben Bauzner ergattert, nehme da eigentlich lieber Becher, aber nichts mehr am Lager, normaler Senf allgemein alle, nur noch süßer, Gewürzsenf und solches exotisches Zeug.
Habe aber diese Woche auch im Radio gehört das die Ukraine wohl der größte europäische Senfkörner-Lieferant war.
Pillefiz
09.04.2022, 14:00
So, war vorhin einkaufen bei EDEKA, oh Wunder, Rapsöl wieder vorhanden für schlanke 1, 20 der Liter, da scheint der Run vorbei zu sein, aber ein neuer Engpass tat sich auf, der Senf.
Gerade noch so zwei Resttuben Bauzner ergattert, nehme da eigentlich lieber Becher, aber nichts mehr am Lager, normaler Senf allgemein alle, nur noch süßer, Gewürzsenf und solches exotisches Zeug.
Habe aber diese Woche auch im Radio gehört das die Ukraine wohl der größte europäische Senfkörner-Lieferant war.
Gibt es eigentlich noch irgendwas, das nicht aus der Ukraine kommt?
Gibt es eigentlich noch irgendwas, das nicht aus der Ukraine kommt?Klopapier? :D
Pillefiz
09.04.2022, 15:51
Klopapier? :D
Falsch https://exxpress.at/wird-das-toilettenpapier-wieder-knapp/
Ja. ja, die sind wie die Pretator (Raubtiere) Alles was man Kaufen kann, wird zu Hause gehortet! LOL
Schwabenpower
09.04.2022, 18:15
Gibt es eigentlich noch irgendwas, das nicht aus der Ukraine kommt?
Bananen?
Papst Urban
09.04.2022, 18:24
https://i.pinimg.com/originals/dd/34/4f/dd344f8f28d996ccdf7861e00935bec6.jpg
https://www.youtube.com/watch?v=8uHxRwQqWFo
konfutse
09.04.2022, 19:00
...
Habe aber diese Woche auch im Radio gehört das die Ukraine wohl der größte europäische Senfkörner-Lieferant war.
Herzlichen Glückwunsch, sie sind aufgewacht! Davon ist hier schon länger die Rede.
Bestmann
10.04.2022, 19:44
In 3 Läden kein Raps- und kein Sonnenblumenöl heute, nicht mal Keimöl. Nur noch sehr teures Olivenöl. Kein Mehl. Das liegt doch eindeutig an den Leuten. Haben die dann 50 Packungen Mehl zu Haus rum zu stehen? Das wird doch schlecht.
Muss man leider öfter essen gehen, wenn man es sich leisten kann. Noch geht es.
Ich glaub langsam es soll alles den Bach runter gehen. Erst Corona, jetzt geht es weiter...
Aber was solls? Unseren Großeltern und vielleicht auch Eltern ging es materiell auch nicht so gut. Ich bin gespannt auf den Knall, den die Immobilienblase machen wird und was dann passiert mit all den Leuten und ihren Riesenkrediten. Sollte man jetzt noch ein Stück Land verkaufen? Und dann?
Ja das wird sicher einen riesen Knall geben ,wen der Kredit für überteuerte Hütten nicht mehr bedient werden kann .
Gruß Bestmann .
Schwabenpower
10.04.2022, 19:55
Ja das wird sicher einen riesen Knall geben ,wen der Kredit für überteuerte Hütten nicht mehr bedient werden kann .
Gruß Bestmann .
Zumal sich die Preise für Baumaterialien bis zu verdreifacht haben. Insbesondere Holz und Stahl.
Ist aber sowieso egal, weil die mangels Paletten ohnehin nicht mehr transportiert werden können
Heute erneut kein Raps-, Keim- und Sonnenblumenöl und kein Mehl.
Neben der Spur
11.04.2022, 19:10
Heute erneut kein Raps-, Keim- und Sonnenblumenöl und kein Mehl.
Esst doch Bauchspeck,
der hat das Bratfett gleich angeheftet.
Esst doch Bauchspeck,
der hat das Bratfett gleich angeheftet.
Ach, es geht auch mit einer Weight Watchers Bratfolie.
Narrenschiffer
11.04.2022, 19:35
Ach, es geht auch mit einer Weight Watchers Bratfolie.
Gibt es diese schwarzen Dinger noch?
Und wenn, dann wo?
Gibt es diese schwarzen Dinger noch?
Und wenn, dann wo?
Meine sind schon alt und kaum benutzt. Wenn dann würde ich mal bei WW schauen.
Pillefiz
16.04.2022, 09:55
Unser Edeka hat heute Sojaöl, der Liter 3,99. Und Weizenmehl. Beide Artikel komplett mit kyrillischen Buchstaben beschriftet. Ansonsten keinerlei Mehlsorte und weder Sonnenblumen- noch Rapsöl.
Merkelraute
16.04.2022, 11:00
Unser Edeka hat heute Sojaöl, der Liter 3,99. Und Weizenmehl. Beide Artikel komplett mit kyrillischen Buchstaben beschriftet. Ansonsten keinerlei Mehlsorte und weder Sonnenblumen- noch Rapsöl.
Direkt von der Russen-Kolchose was?
Wuehlmaus
17.04.2022, 07:24
So, war vorhin einkaufen bei EDEKA, oh Wunder, Rapsöl wieder vorhanden für schlanke 1, 20 der Liter, da scheint der Run vorbei zu sein, aber ein neuer Engpass tat sich auf, der Senf.
Gerade noch so zwei Resttuben Bauzner ergattert, nehme da eigentlich lieber Becher, aber nichts mehr am Lager, normaler Senf allgemein alle, nur noch süßer, Gewürzsenf und solches exotisches Zeug.
Habe aber diese Woche auch im Radio gehört das die Ukraine wohl der größte europäische Senfkörner-Lieferant war.
Mais und Honig kommt auch aus der Ukraine! Wird demnächst also der nächste Engpass drohen.
Wuehlmaus
17.04.2022, 07:26
Ich bin immer wieder baff wie bescheuert das Volk ist. Was sammeln die Öl? Wozu? Die Ölsammler müssen jetzt noch Scheißhauspapier für 4 Jahre auf Lager haben. Was wolen die jetzt mit Öl? Da sieht man Weober mit 10 Päckchen Mehl - aber nicht einen Hefewürfel oder Salz im Einkaufswagen. Auf die Notfall-Brötchen bin ich mal gespannt. :D
Öl sammle ich nicht, aber Klopapier hatte ich im Herbst gebunkert. Es waren Preiserhöhungen wegen Holzmangel angekündigt. Auf der Bank gibt es keine Zinsen, und so konnte ich wenigstens der Inflation ein Schnäppchen schlagen!
Ruprecht
17.04.2022, 07:38
Früher auf dem Plumsklo konnte man sich den Arsch noch mit dem "Neuen Deutschland" abwischen, war eine praktische Sache.
Als Bub immer schön handliche Stücke gefaltet und mit dem Messer zugeschnitten, konnte man bei der Sitzung auch noch ein wenig lesen was Ulbricht so erzählt hat.
Schwabenpower
17.04.2022, 13:35
Unser Edeka hat heute Sojaöl, der Liter 3,99. Und Weizenmehl. Beide Artikel komplett mit kyrillischen Buchstaben beschriftet. Ansonsten keinerlei Mehlsorte und weder Sonnenblumen- noch Rapsöl.
Donnerstag bei V-Markt türkisches Öl für 4,99. Aber sonst alles da.
Samstag bei Rewe auch alles vorhanden, auch Mehl, Öl, Senf, Klopapier. Aber auch hier Öl für 4,99. Olivenöl war genau so teuer.
Dummerweise kalt erpresst und nicht raffiniert. Damit kann ich nichts anfangen
Deutschmann
17.04.2022, 15:08
Öl sammle ich nicht, aber Klopapier hatte ich im Herbst gebunkert. Es waren Preiserhöhungen wegen Holzmangel angekündigt. Auf der Bank gibt es keine Zinsen, und so konnte ich wenigstens der Inflation ein Schnäppchen schlagen!
hahaha... wie die geilen Typen die ne halbe Stunde an der Zapfsäule stehen weil der Sprit 2ct billiger ist, aber nach dem Tanken mit 3 Schokoriegel und ner Cola rauskommen, die das doppelte kosten als beim ALDI nebenan. :D
Schwabenpower
17.04.2022, 15:18
hahaha... wie die geilen Typen die ne halbe Stunde an der Zapfsäule stehen weil der Sprit 2ct billiger ist, aber nach dem Tanken mit 3 Schokoriegel und ner Cola rauskommen, die das doppelte kosten als beim ALDI nebenan. :D
Und dafür 30 km Umweg fahren.
Selbst wenn ich voll tanke, mit Reserve Kanister, machen 2 ct höchstens 2 Euro aus. Ist schon ein Unterschied, ob ich 213 oder 215 Euro bezahlen muss.......
BrüggeGent
17.04.2022, 15:34
Und dafür 30 km Umweg fahren.
Selbst wenn ich voll tanke, mit Reserve Kanister, machen 2 ct höchstens 2 Euro aus. Ist schon ein Unterschied, ob ich 213 oder 215 Euro bezahlen muss.......
Ich wohne in Neubiberg, da gibt es eine OMV-Tanke.Die ist ständig 8-9 Cent teurer als die Bavaria-Tanke in Ottobrunn.Die Fahrdistanz sind 5 Kilometer.
Das lohnt sich schon.Wer den Pfennig nicht ehrt, ist den Taler nicht wert.:cool:
Differentialgeometer
17.04.2022, 15:36
Und dafür 30 km Umweg fahren.
Selbst wenn ich voll tanke, mit Reserve Kanister, machen 2 ct höchstens 2 Euro aus. Ist schon ein Unterschied, ob ich 213 oder 215 Euro bezahlen muss.......
Das habe ich auch nie verstanden….. der Vorteil hat sich schon mit dem Umweg mehr als erledigt….
Deutschmann
17.04.2022, 15:44
Das habe ich auch nie verstanden….. der Vorteil hat sich schon mit dem Umweg mehr als erledigt….
Die Logik der Leute hinterfrage ich spätestens seit der Abwrackprämie nicht mehr. Da haben die Autos auf den Schrott gestellt, für die sie auf dem freuen Markt locker 5000 bekommen hätten. Aber wenns vom Staat 2500 gibt ....
Neben der Spur
17.04.2022, 17:25
Öl sammle ich nicht, aber Klopapier hatte ich im Herbst gebunkert. Es waren Preiserhöhungen wegen Holzmangel angekündigt. Auf der Bank gibt es keine Zinsen, und so konnte ich wenigstens der Inflation ein Schnäppchen schlagen!
Damit könnte man die Fassade dämmen.
Wuehlmaus
17.04.2022, 17:33
hahaha... wie die geilen Typen die ne halbe Stunde an der Zapfsäule stehen weil der Sprit 2ct billiger ist, aber nach dem Tanken mit 3 Schokoriegel und ner Cola rauskommen, die das doppelte kosten als beim ALDI nebenan. :D
So aufwendig war es nicht. Ich musste keinen Umweg nehmen. Nach Hause transportieren müsste ich es im Lauf des Jahres sowieso. Und sollte es Corona bedingt wieder mal knapp werden hat man das beste Tauschmittel, so wie früher Zigaretten.
Mittlerweile investiere ich aber in Maisdosen. Die kommen nämlich auch aus der Ukraine.
Wuehlmaus
17.04.2022, 17:36
Die Logik der Leute hinterfrage ich spätestens seit der Abwrackprämie nicht mehr. Da haben die Autos auf den Schrott gestellt, für die sie auf dem freuen Markt locker 5000 bekommen hätten. Aber wenns vom Staat 2500 gibt ....
Und die 2500 muss man sowieso per Steuern wieder an den Staat zahlen.
Früher auf dem Plumsklo konnte man sich den Arsch noch mit dem "Neuen Deutschland" abwischen, war eine praktische Sache.
Als Bub immer schön handliche Stücke gefaltet und mit dem Messer zugeschnitten, konnte man bei der Sitzung auch noch ein wenig lesen was Ulbricht so erzählt hat.Wir haben uns auch mit Druckerschwärze die Rosette getönt, aber als gute Katholen-Familie lasen wir in der Kölner Rundschau die Worte von Adenauer und Kardinal Frings, der uns den Kohleklau ohne Beichte, Buße und Reue genehmigte. Kohleklauen hieß bei uns fortan fringsen (https://de.wiktionary.org/wiki/fringsen).
Ruprecht
17.04.2022, 18:06
Wir haben uns auch mit Druckerschwärze die Rosette getönt, aber als gute Katholen-Familie lasen wir in der Kölner Rundschau die Worte von Adenauer und Kardinal Frings, der uns den Kohleklau ohne Beichte, Buße und Reue genehmigte. Kohleklauen hieß bei uns fortan fringsen (https://de.wiktionary.org/wiki/fringsen).
Nö, ich habe auf dem Locus gelesen das die Beatles sozusagend einfach Scheiße sind :)
konfutse
17.04.2022, 18:56
Mais und Honig kommt auch aus der Ukraine! Wird demnächst also der nächste Engpass drohen.
Danke für den Hinweis. Am Di sind Maisdosen angesagt.
Heute bei Marktkauf in Weil, Mehl in 2,5 Kg Tüten. Soviel brauche ich das ganze Jahr nicht.
Angeblich hat die "Oel-Krise" noch nichts mit der Ukraine zu tun, sondern kommt nur vom Hamstern.
Schwabenpower
23.04.2022, 18:13
Angeblich hat die "Oel-Krise" noch nichts mit der Ukraine zu tun, sondern kommt nur vom Hamstern.
Logisch. Warum soll das auch mit Sonnenblumen zu tun haben, die noch nicht einmal angefangen haben zu wachsen?
Abgesehen davon, daß Raps und Sonnenblumen auch hier wachsen. E 10 und E5 abschaffen und Raps wieder für Lebensmittel. Ach ja, Zwangsbrachflächen haben wir auch genug
Neben der Spur
23.04.2022, 18:17
Angeblich hat die "Oel-Krise" noch nichts mit der Ukraine zu tun, sondern kommt nur vom Hamstern.
Indonesien soll vor Kurzem
sämtliche Speiseölexporte untersagt haben.
In wieweit es sofort passiert oder es sich um
Zukunftskontrakte handelt, wüsste ich nicht.
konfutse
23.04.2022, 18:44
Angeblich hat die "Oel-Krise" noch nichts mit der Ukraine zu tun, sondern kommt nur vom Hamstern.
Nicht angeblich. Warum auch sollte Sonnenblumenöl knapp werden, wenn die diesjährige Sonnenblumenernte noch gar nicht begonnen hat?
Schwabenpower
23.04.2022, 18:51
Nicht angeblich. Warum auch sollte Sonnenblumenöl knapp werden, wenn die diesjährige Sonnenblumenernte noch gar nicht begonnen hat?
Wie ich oben schrieb: die haben noch nicht mal angefangen zu wachsen
konfutse
23.04.2022, 19:12
Wie ich oben schrieb: die haben noch nicht mal angefangen zu wachsen
Das gleiche wie bei Senf, Gas, Öl, Benzin/Diesel. Noch gibt es keine Lieferengpässe, aber die Preise werden erhöht in Erwartung derselben.
Schwabenpower
23.04.2022, 19:15
Das gleiche wie bei Senf, Gas, Öl, Benzin/Diesel. Noch gibt es keine Lieferengpässe, aber die Preise werden erhöht in Erwartung derselben.
Richtig. Wobei man auch hier Senf wachsen lassen kann. Selbst Gas und Öl hätten wir unter der Nordsee
Neben der Spur
23.04.2022, 22:08
famila:
Unterste Regalreihe Bi££ig-Sonnenblumen-Speiseöl
in dünner Plastikflasche
in der Breite vorhanden,
aber nicht in der Tiefe,
5,99 €.
Dafür bekäme man 2,5 Liter Diesel.
Ansonsten sämtliche teure
Speiseöle ausreichend vorrätig.
Deutschmann
23.04.2022, 22:15
famila:
Unterste Regalreihe Bi££ig-Sonnenblumen-Speiseöl
in dünner Plastikflasche
in der Breite vorhanden,
aber nicht in der Tiefe,
5,99 €.
Dafür bekäme man 2,5 Liter Diesel.
Ansonsten sämtliche teure
Speiseöle ausreichend vorrätig.
reine Verarsche. Da stopfen sich irgendwelche Kapitalisten ihre Taschen voll. Hier hilft nur breitflächiger Boykott. Ich merke mir jedes Stück Scheiße das in irgendeiner Krise abzocken will. Diese Schweine bekommen nicht eine Mark mehr von mir. Auch wenn es die nicht juckt - aber für mich ist es eine Genugtuung.
Schwabenpower
23.04.2022, 22:31
reine Verarsche. Da stopfen sich irgendwelche Kapitalisten ihre Taschen voll. Hier hilft nur breitflächiger Boykott. Ich merke mir jedes Stück Scheiße das in irgendeiner Krise abzocken will. Diese Schweine bekommen nicht eine Mark mehr von mir. Auch wenn es die nicht juckt - aber für mich ist es eine Genugtuung.
Sehe ich genauso. Tatsächlich schreibe ich mir das auch auf. Google Notizen, weil das mit allen Geräten synchronisiert.
Zum Braten habe ich mir einen Vorrat an Butterschmalz zugelegt.
Ruprecht
23.04.2022, 22:32
Ich bin bei unseren kleinen Gemeinschaft der Chefeinkäufer, heute musste ich schweren Herzens tatsächlich eine Flasche Rapsöl für 4,50 Euro erstehen.
Öl war bei uns nun wirklich aus und ich musste den Judenpreis löhnen bei Netto.
Was es erstaunlicherweise wieder gab war Küchenpapier.
Neben der Spur
23.04.2022, 22:34
Ich bin bei unseren kleinen Gemeinschaft der Chefeinkäufer, heute musste ich schweren Herzens tatsächlich eine Flasche Rapsöl für 4,50 Euro erstehen.
Öl war bei uns nun wirklich aus und ich musste den Judenpreis löhnen bei Netto.
Deutsche oder
Dänische
Charakterjuden?
feuermax2
23.04.2022, 22:35
Ich bin bei unseren kleinen Gemeinschaft der Chefeinkäufer, heute musste ich schweren Herzens tatsächlich eine Flasche Rapsöl für 4,50 Euro erstehen.
Öl war bei uns nun wirklich aus und ich musste den Judenpreis löhnen bei Netto.
Gerade gestern schrieb mir eine ExKollegin aus dem Raum Stuttgart, dass für Sonnenblumenöl € 4.99 verlangt wurde (Kaufland). Sie hat darauf verzichtet.
Deutschmann
23.04.2022, 22:37
Sehe ich genauso. Tatsächlich schreibe ich mir das auch auf. Google Notizen, weil das mit allen Geräten synchronisiert.
Zum Braten habe ich mir einen Vorrat an Butterschmalz zugelegt.
Die einzigen die nicht abzocken, sind deutsche Bauern. In deren Hofläden hat sich preislich nichts geändert.
Schwabenpower
23.04.2022, 22:44
Die einzigen die nicht abzocken, sind deutsche Bauern. In deren Hofläden hat sich preislich nichts geändert.
Noch nicht. Aber sie werden die Preiserhöhungen auch weiter geben müssen. Mit Abzocke hat das natürlich nichts zu tun.
Entsprechende Unterhaltung hatte ich gestern mit "unserem" Bauern
Ruprecht
23.04.2022, 22:45
Deutsche oder
Dänische
Charakterjuden?
Weiß nicht wo Netto sitzt, vermute deutsche Abzockjuden.
Neben der Spur
23.04.2022, 22:51
Weiß nicht wo Netto sitzt, vermute deutsche Abzockjuden.
Der Rote deutsch,
oder der schwarz-gelbe mit dem Hund `Scotti',
also, die geizigen Schotten sind nicht nur in Deutschland berüchtigt.
Gehirnnutzer
30.04.2022, 09:31
Der Rote deutsch,
oder der schwarz-gelbe mit dem Hund `Scotti',
also, die geizigen Schotten sind nicht nur in Deutschland berüchtigt.
Der Netto Marken-Discount ist ein Tochterunternehmen der Edeka Stiftung & Co. KG.
Die Netto-Handelskette (die mit dem Hund) gehört zur dänischen Salling Group.
Kleiner Nachtrag 1l Sonnenblumen Öl, das billigste was momentan bei Famila erhältlich ist -> 6 €
Klopperhorst
30.04.2022, 09:35
Ich bin bei unseren kleinen Gemeinschaft der Chefeinkäufer, heute musste ich schweren Herzens tatsächlich eine Flasche Rapsöl für 4,50 Euro erstehen.
Öl war bei uns nun wirklich aus und ich musste den Judenpreis löhnen bei Netto.
Was es erstaunlicherweise wieder gab war Küchenpapier.
Geht doch noch der Preis.
---
Dr Mittendrin
30.04.2022, 09:38
Die einzigen die nicht abzocken, sind deutsche Bauern. In deren Hofläden hat sich preislich nichts geändert.
Die Großkonzerne sind es.
Dr Mittendrin
30.04.2022, 09:39
Ich wohne in Neubiberg, da gibt es eine OMV-Tanke.Die ist ständig 8-9 Cent teurer als die Bavaria-Tanke in Ottobrunn.Die Fahrdistanz sind 5 Kilometer.
Das lohnt sich schon.Wer den Pfennig nicht ehrt, ist den Taler nicht wert.:cool:
Und am besten 22 oder 23 Uhr tanken. Zusätzlich eine Benzin app aufs phone
Dr Mittendrin
30.04.2022, 09:41
Esst doch Bauchspeck,
der hat das Bratfett gleich angeheftet.
Genau so trennt man den Wert von Bauchspeck. Die Grieben auf das Kraut für Krautsalat.
Dr Mittendrin
30.04.2022, 09:42
So ist es - bis auf ein Detail: Klar kann man echtes Olivenöl heiss braten, man muss dabei nur etwas aufpassen, dass es nicht verbrennt.
max 160 Grad oder ?
Bruddler
30.04.2022, 09:47
Der Netto Marken-Discount ist ein Tochterunternehmen der Edeka Stiftung & Co. KG.
Die Netto-Handelskette (die mit dem Hund) gehört zur dänischen Salling Group.
Kleiner Nachtrag 1l Sonnenblumen Öl, das billigste was momentan bei Famila erhältlich ist -> 6 €
Viele Preissteigerungen werden wegen vorauseilendem "Gehorsam" vorgenommen.
Oder wie viele Händler sagen - "Die Gunst der Stunde nutzen"...
Dr Mittendrin
30.04.2022, 09:50
Viele Preissteigerungen werden wegen vorauseilendem "Gehorsam" vorgenommen.
Oder wie viele Händler sagen - "Die Gunst der Stunde nutzen"...
Alle großen Konzerne sind Systemlinge. Ehrlich sowieso nicht. Schau dir deren Negerwerbung an, dann weiß man.
Mir fällt bei lidl und Aldi auf, viel weniger 50 % Rabatte, als noch vor 3 Monaten.
Bruddler
30.04.2022, 09:55
Alle großen Konzerne sind Systemlinge. Ehrlich sowieso nicht. Schau dir deren Negerwerbung an, dann weiß man.
Mir fällt bei lidl und Aldi auf, viel weniger 50 % Rabatte, als noch vor 3 Monaten.
Profitstreben steht bei allen an erster Stelle, selbst in "mageren" Zeiten !
Liberalist
30.04.2022, 09:58
Alle großen Konzerne sind Systemlinge. Ehrlich sowieso nicht. Schau dir deren Negerwerbung an, dann weiß man.
Mir fällt bei lidl und Aldi auf, viel weniger 50 % Rabatte, als noch vor 3 Monaten.
Jeder Konzern fügt sich den Gesetzen, auch den moralischen. Unter Putin läuft das genauso.
Tut man dies geht, geht man zwangsläufig unter.
Wenn Aldi Negerwerbung macht, braucht man da nicht mehr hinzugehen, ist ein Ruckgang des Umsatzes dadurch erkennbar wird Aldi seine Stategie ändern.
Es ist nicht Aufgabe der Unternehmen die Bevölkerung zu erziehen, die Unternehmen richten sich nach der Bevölkerung selbst um zu verkaufen.
Dr Mittendrin
30.04.2022, 10:21
Profitstreben steht bei allen an erster Stelle, selbst in "mageren" Zeiten !
Das sowieso, aber der Überbau ist systemisch. Dieses System fördert nicht die Kaufkraft der Kunden die diese Konzerne brauchen. Die sägen am eigenen Ast.
Dr Mittendrin
30.04.2022, 10:25
Jeder Konzern fügt sich den Gesetzen, auch den moralischen. Unter Putin läuft das genauso.
Tut man dies geht, geht man zwangsläufig unter.
Wenn Aldi Negerwerbung macht, braucht man da nicht mehr hinzugehen, ist ein Ruckgang des Umsatzes dadurch erkennbar wird Aldi seine Stategie ändern.
Es ist nicht Aufgabe der Unternehmen die Bevölkerung zu erziehen, die Unternehmen richten sich nach der Bevölkerung selbst um zu verkaufen.
Das wird doch überall getestet, wie das Volk reagiert. Indoktriniert obendrein. Sollen Menschen sich eine Meinung bilden können, wenn sie 3 jährig schon indoktriniert werden ?
Die Konzerne sägen am eigenen Ast.
In Dom Rep wo 50 % Neger leben, ist die Werbung nicht mehr vernegert. Erinnere mich an den dunkleren Typ, nicht Neger. Aus die Maus.
Liberalist
30.04.2022, 10:27
Das sowieso, aber der Überbau ist systemisch. Dieses System fördert nicht die Kaufkraft der Kunden die diese Konzerne brauchen. Die sägen am eigenen Ast.
Diese Aussage ist so gesehen auch quatsch, das Geld ist ja nicht weg, es wird umverteilt und wenn den Gutverdienern das Geld enteignet wird und zusätzliche Geringverdiener oder Hatzis dazukommen, profitieren Billiganbieter wie Lidl oder Aldi.
Liberalist
30.04.2022, 10:30
Das wird doch überall getestet, wie das Volk reagiert. Indoktriniert obendrein. Sollen Menschen sich eine Meinung bilden können, wenn sie 3 jährig schon indoktriniert werden ?
Die Konzerne sägen am eigenen Ast.
In Dom Rep wo 50 % Neger leben, ist die Werbung nicht mehr vernegert. Erinnere mich an den dunkleren Typ, nicht Neger. Aus die Maus.
Wie hat Sarrazin man gesagt, die deutsche Wirtschaft ist international gut aufgestellt, sie wird auch ohne Deutschland überleben.
Ich weiß nicht was du erwartest, die unternehmen erziehen dich nicht, das ist nicht deren Aufgabe, du hast völlig falsche Vorstellungen.
Wenn das Volk es toleriert das es zugenegert wird, bleibt den Unternehmen keine Wahl als damit umzugehen. Wenn Aldi nur Werbung mit deutschen macht, fühlen sich Neger ja nicht angesprochen, Neger konsumieren auch, fertig ist die Kiste.
Dr Mittendrin
30.04.2022, 11:35
Wie hat Sarrazin man gesagt, die deutsche Wirtschaft ist international gut aufgestellt, sie wird auch ohne Deutschland überleben.
Ich weiß nicht was du erwartest, die unternehmen erziehen dich nicht, das ist nicht deren Aufgabe, du hast völlig falsche Vorstellungen.
Wenn das Volk es toleriert das es zugenegert wird, bleibt den Unternehmen keine Wahl als damit umzugehen. Wenn Aldi nur Werbung mit deutschen macht, fühlen sich Neger ja nicht angesprochen, Neger konsumieren auch, fertig ist die Kiste.
Mir fällt nur auf, dass sie regierungskonform sind. Ist bei Corona, ist bei Ukrainekrise, ist bei Migration so.
Das System hier ist deutsch-menschenfeindlich.
Dr Mittendrin
30.04.2022, 11:37
Diese Aussage ist so gesehen auch quatsch, das Geld ist ja nicht weg, es wird umverteilt und wenn den Gutverdienern das Geld enteignet wird und zusätzliche Geringverdiener oder Hatzis dazukommen, profitieren Billiganbieter wie Lidl oder Aldi.
Klar, Porsche gewinnt nicht.
Liberalist
30.04.2022, 17:39
Mir fällt nur auf, dass sie regierungskonform sind. Ist bei Corona, ist bei Ukrainekrise, ist bei Migration so.
Das System hier ist deutsch-menschenfeindlich.
Firmen sind immer regierungskonform, egal in welchen Land.
Neben der Spur
30.04.2022, 18:22
Aldi heute einige Preise aus Erinnerung:
Billig Brathering 300gr Dose 1,39 statt 1,19 .
Billig Nudeln ohne Ei 500gr 89¢ statt 65 und 49 vor Oktober '21 .
Bin mit Beidem eingedeckt, nicht gekauft.
rumpelgepumpel
30.04.2022, 18:38
Aldi heute einige Preise aus Erinnerung:
Billig Brathering 300gr Dose 1,39 statt 1,19 .
Billig Nudeln ohne Ei 500gr 89¢ statt 65 und 49 vor Oktober '21 .
Bin mit Beidem eingedeckt, nicht gekauft.
Brathering habe ich auch auf Vorrat, der hält sich ewig .. immer wieder ein Genuß
ansonsten habe ich ca. 300 Dosen mit Erbsentopf, Ravioli, Nudeln usw. und weitere Vorräte wie Mehl (obwohl es das noch reichlich gibt) bzw. Pizza- und Brot-Backmischungen,
zumindest gibt es eigentlich noch alles zu kaufen ausser Sonnenblumenöl
Kreuzbube
30.04.2022, 18:48
Kanonen statt Butter!:cool:
konfutse
30.04.2022, 18:53
Brathering habe ich auch auf Vorrat, der hält sich ewig .. immer wieder ein Genuß
ansonsten habe ich ca. 300 Dosen mit Erbsentopf, Ravioli, Nudeln usw. und weitere Vorräte wie Mehl (obwohl es das noch reichlich gibt) bzw. Pizza- und Brot-Backmischungen,
zumindest gibt es eigentlich noch alles zu kaufen ausser Sonnenblumenöl
Brotmehl nützt ohne Hefe außer zum Fladen backen nichts.
Narrenschiffer
30.04.2022, 19:00
Brotmehl nützt ohne Hefe außer zum Fladen backen nichts.
Hefe kann man sehr gut selber züchten.
rumpelgepumpel
30.04.2022, 19:04
Brotmehl nützt ohne Hefe außer zum Fladen backen nichts.
Hefe hab ich natürlich auch auf Vorrat .. :)
ohne Wasser und Ofen/Feuerstelle wäre es aber auch nutzlos
konfutse
30.04.2022, 19:08
Hefe kann man sehr gut selber züchten.
Kann man, muss man aber dran bleiben und keine Fehler machen. Ich hatte vor vielleicht 45 Jahren mal eine Kefirkultur gekauft. Habe mir damit ein paar mal Kefir gemacht bis ich unkonzentriert die frisch abgekochte Milch drauf geschüttet habe. Tot war mein Kefirklumpen.
konfutse
30.04.2022, 19:13
Hefe hab ich natürlich auch auf Vorrat .. :)
ohne Wasser und Ofen/Feuerstelle wäre es aber auch nutzlos
Eine Stahl-oder Gußröhre auf offenem Feuer und einen Wasserfilter barucht man auch. Wird im Krisenfall ziemlich kompliziert.
Narrenschiffer
30.04.2022, 19:15
Kann man, muss man aber dran bleiben und keine Fehler machen. Ich hatte vor vielleicht 45 Jahren mal eine Kefirkultur gekauft. Habe mir damit ein paar mal Kefir gemacht bis ich unkonzentriert die frisch abgekochte Milch drauf geschüttet habe. Tot war mein Kefirklumpen.
Ich habe verschiedene Kefirkulturen eingefroren. So halten sie ewig und sind leicht zu reaktivieren. Zur Zeit habe ich einen kaukasischen am Laufen. Wasserkefir habe ich auch, aber den mag ich weniger, weil man da schon von einem Glas einen deutlichen Rausch bekommt.
konfutse
30.04.2022, 19:26
Ich habe verschiedene Kefirkulturen eingefroren. So halten sie ewig und sind leicht zu reaktivieren. Zur Zeit habe ich einen kaukasischen am Laufen. Wasserkefir habe ich auch, aber den mag ich weniger, weil man da schon von einem Glas einen deutlichen Rausch bekommt.
Ich hatte den, weil der mir schmeckte. Einen Rausch habe ich nicht bemerkt.
Narrenschiffer
30.04.2022, 19:34
Ich hatte den, weil der mir schmeckte. Einen Rausch habe ich nicht bemerkt.
Ordentlich vergoren kommt er ans Bier heran. So ca. 4 bis 5 Prozent. Man wird zwar nicht volltrunken, bekommt aber spürbare Vibes.
Flüchtling
01.05.2022, 17:28
Zum "Tag der Arbeit", mahnt Nancy Faeser nochmal in die selbsteingebrockte Suppe
[...] rät den Bürgern in Deutschland vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges, sich für den Krisenfall zu wappnen. "Denken Sie zum Beispiel an Cyberattacken auf kritische Infrastruktur", sagte Faeser dem "Handelsblatt" (Montagausgabe). "Wenn tatsächlich mal länger der Strom ausfällt oder das tägliche Leben auf andere Art und Weise eingeschränkt wird, dann ist es auf jeden Fall sinnvoll, einen Notvorrat zu Hause zu haben."
Die Ministerin verwies darauf, dass das Bundesamt für Bevölkerungsschutz eine Liste veröffentlicht habe, was an Notvorrat Sinn mache. Faeser sieht derzeit deutliche Defizite beim Zivilschutz. Sie sei "ziemlich entsetzt darüber, was in den vergangenen 16 Jahren alles im Zivilschutz abgebaut wurde". Dieser Bereich habe jetzt "hohe Priorität". [...]
https://www.mmnews.de/politik/181430-innenministerin-faeser-raet-buergern-zu-notvorrat-fuer-krisenfall
Zum "Tag der Arbeit", mahnt Nancy Faeser nochmal in die selbsteingebrockte Suppe
https://www.mmnews.de/politik/181430-innenministerin-faeser-raet-buergern-zu-notvorrat-fuer-krisenfall
Alls Erstes
A) 50 % den Bundestag verkleinern, von den Ratten säubern
B) Alle Gelder für die Ratten der Zivilen Gesellschaft, in IN-, unsd Ausland sperren
C) Alle Gelder für die Entwicklungshilfe und NTO, Bundeswehr sperren den Müll auflösen
D) RKI; PEI; Verfassungsgericht auflösen, wie auch Bund Naturschutz
Veruschka
01.05.2022, 19:38
....
C) Alle Gelder für die Entwicklungshilfe ....
Au ja, am besten fangen wir mit den Balkan-Ländern an, gell Navy?:cool:
Auch ja, am besten fangen wir mit den Balkan-Ländern an, gell Navy?:cool:
Im Balkan dient EU, Deutschen Geld nur der Bestechung, KfW, GTZ Projekten auf dem Papier mit Beuteteilung. Man braucht ja nur den Stahl vergessen, bei Beton, oder 4 cm den Asphalt geringer machen usw..
100https://albaniade.files.wordpress.com/2019/10/giz.jpg?w=2000&h= % Mafia Projekt in Himari
GTZ Leitung, mit eigener Folklore Truppe, Wein, Mann und Gesang
https://albaniade.files.wordpress.com/2019/10/gizi.jpg?w=2000&h=
Wegen korrupter Verblödung: Rauswurf der Bande, Stopp aller KfW Projekte. Die schalten Anwälte ein, wenn gewisse Fotos erscheinen, mit Namen. Also Namen sind wegelassen
Klopapier nicht vergessen, die Politik braucht wohl sowas
Innenministerin Faeser rät Bürgern zu Notvorräten
2 Mai 2022 16:30 Uhr
Bundesinnenministerin Nancy Faeser rät den Bürgern angesichts des Krieges in der Ukraine, Notvorräte anzulegen. Für den Fall eines längeren Stromausfalls oder anderen Einschränkungen sei dies "auf jeden Fall sinnvoll", so die Ministerin.
https://de.rt.com/inland/137556-innenministerin-faeser-rat-burgern-zu/
Klopperhorst
02.05.2022, 17:04
Haferflocken heute 15% teurer (Edeka).
---
Alles was ich kaufe, ist teurer geworden, vor allem auch Nudeln. Milch geht noch
Zwiebeln und Kakaopulver stabile Preise.
Kakao trinken!
Leider nicht von mir:
Ein Leserbrief, der „unser“ Deutschland wunderbar beschreibt. Das Einverständnis des Verfassers darf ich voraussetzen, da der Text ja für die Öffentlichkeit gedacht ist.
https://www.hauke-verlag.de/leserforum-21-06-2022/
Fürstenwalder Nr. 13 vom 21. Juni 2022
Delegitimierung des Staates
Sehr geehrter Herr Hauke,
normalerweise bin ich kein Kind von Traurigkeit und freue mich über jeden Anlass zum Lachen. Solche Anlässe gibt es in letzter Zeit ja in Hülle und Fülle. Leider bleibt einem das Lachen immer öfter im Halse stecken. Und zwar immer dann, wenn man dahinter kommt, dass das Lächerliche eigentlich völlig ernst gemeint war.
So spielt die Fußball-Nationalmannschaft der Männer, die seit einiger Zeit nicht mehr „national“ heißen darf und deshalb nur noch „die Mannschaft“ genannt wird, neuerdings bei Länderspielen in Frauen-Trikots. Nein, noch nicht in Miniröckchen und Strapsen, aber wer weiß. Natürlich erst, nachdem man vorher mit Niederknien ein „Zeichen gegen Rassismus“ (?) gesetzt hat. Würden sich die Jungs stattdessen als „Zeichen der Solidarität“ die Gesichter schwarz anmalen, wäre das allerdings ganz, ganz böse. Nämlich „Blackfacing“ beziehungsweise „kulturelle Aneignung“. Jedes Kindergartenkind, das mal als Indianer zum Fasching gehen wollte, kann ein Lied davon singen: streng verboten, politisch nicht korrekt! „Die Mannschaft“ darf diesen Scherz noch machen, sogar im Fernsehen, jedenfalls solange man sich nur als (alte?, weiße?) Frau verkleidet.
Einer norwegischen Feministin drohen hingegen drei Jahre Gefängnis, weil sie sinngemäß behauptet hat, dass biologische Männer, die sich selbst als Frauen sehen, nicht lesbisch sein können. Das wird in Norwegen (und anderen Ländern) als „Hassrede“ bestraft.
Aber ganz so schlimm ist das nun auch nicht: Zur Ermordung von Russen darf nämlich weiterhin aufgerufen werden, Facebook hat sogar extra seine Regeln geändert, um das zu ermöglichen. „Westliche Werte“ müssen hochgehalten werden. Und Hand aufs Herz: Sind nicht die allermeisten Männer lesbisch, weil sie Frauen lieben, genau wie die meisten Frauen schwul sind, weil sie auf Männer stehen? Und schließlich hat das ja auch gute Seiten. Sie könnten sich zum Beispiel zur Frau erklären, die gerne Männersachen trägt und lesbisch ist, Herr Hauke. Dann ändert sich für Sie im Alltag eigentlich nichts. Sogar Ihre Ehefrau können Sie behalten und genauso liebhaben wie immer. Aber ab jetzt werden Sie staatlich gefördert! Wenn sich Ihre Frau auch noch als schwuler Trans-Mann deklariert, werden Sie sogar beide gefördert! Und es ändert sich immer noch nichts. Das sollte man sich doch nicht entgehen lassen! Das hat sich „Tessa“ (eigentlich Markus) Ganserer (bitte googeln!) von den Grünen sicher auch gesagt und auf einem Listenplatz für Frauen ein Bundestagsmandat ergattert. Für über 10.000 Euro monatlich plus Spesen würde sicherlich so mancher gerne Stöckelschuhe überziehen.
Falls der Verfassungsschutz meine Überlegungen in den falschen Hals bekommt, wäre ich übrigens „rechtsextrem“. Das sind ab jetzt nämlich alle, die sich „politisch unkorrekt“ verhalten (also z.B. – wie Wolfgang Thierse, der alte Zausel – „Gäste“ sagen statt „Gästinnen“ [Esken]), die Regierung kritisieren oder gar für das Grundgesetz eintreten. Dafür gibt es extra einen neuen Tatbestand. Er heißt „Delegitimierung des Staates“. In der DDR hieß es noch „öffentliche Herabwürdigung“ bzw. „staatsfeindliche Hetze“, womit ich aber nicht behaupten will (DDR-Vergleiche fallen nämlich auch in diese Kategorie), wir seien wieder in der DDR angekommen. Es ist schlimmer. Die Wartezeiten auf Neuwagen (und entsprechend die Gebrauchtwagenpreise), das Fernsehprogramm und die Versorgungsengpässe gleichen sich gerade an, der Papierkrieg bei Auslandsreisen auch. Der im Inland ist bereits schlimmer. Die Mieten, Energie- und Lebensmittelpreise sowieso. Inzwischen findet man nicht mal mehr im Plattenbau eine Wohnung und Computerchips sind wieder Mangelware. Bei Gesangswettbewerben gewannen früher die Bruderländer, heute die Ukraine. Fernseher sind jetzt deutlich billiger, aber die Anschaffung lohnt nicht mehr – was sollte man sich damit ansehen? Ost(!)fernsehen wie „RT deutsch“ ist (im Gegensatz zum früheren Westfernsehen) verboten (!) und man kann es nicht einmal heimlich sehen, weil die Ausstrahlung heutzutage auf allen Kanälen effektiv verhindert wird. Das hat sich dereinst nicht mal Honecker getraut! Der hat übrigens auch keine Pressefreiheit (für andere) gefordert. Damals wurde im Glashaus noch nicht mit Steinen geworfen, und Ursula von der Leyen oder Annalena Baerbock wären völlig undenkbar gewesen. Jetzt wie einst darf man die Regierung jederzeit uneingeschränkt loben, damals wie heute beruft man sich besser nicht auf die Verfassung.
Bisher dachte ich immer, dass sich der Staat doch eigentlich selbst delegitimiert, z.B. wenn er „Wahlen“ veranstaltet, wie jüngst in Berlin, wo die Stimmen am Ende „geschätzt“ wurden, oder wegen Corona Grundrechte „aussetzt“ ohne belegen zu können, wozu. Die „Expertenkommission“ des Gesundheitsministers empfiehlt schon wieder Corona-Maßnahmen für den Herbst. Gleichzeitig kann sie ihren gesetzlichen (!) Auftrag zur Bewertung der Wirksamkeit der bisherigen Maßnahmen einschließlich Lockdowns, Schulschließungen, Masken- und „Impf“zwang nicht erfüllen: Es fehlen die Daten, leider, leider. Wenigstens reichen die (nicht vorhandenen) Daten anscheinend aus, um schon wieder neue Maßnahmen zu fordern. Das von einem Parteipolitiker geführte „Verfassungsgericht“ wird es wie üblich durchwinken, ganz nach dem Grundsatz „im Zweifel gegen den Angeklagten“. Und sonst natürlich auch. Zweifel sind ja sowieso verboten, siehe oben, vor allem an der Wirksamkeit der Coronapolitik. Drosten hatte schon frühzeitig gewarnt, dass eine Bewertung der Maßnahmen nicht sinnvoll sei, weil da unerwünschte Ergebnisse herauskommen könnten. Damit hat er ganz nebenbei über 700 Bundestagsabgeordnete, die genau diese Bewertung zum Gesetz gemacht hatten, zu Vollpfosten erklärt. Das gilt aber nicht als „Delegitimierung des Staates“ und hat die Parlamentarier anscheinend auch nicht weiter gestört. Außer Kubicki von der FDP vielleicht.
Wenn Sie noch etwas richtig Lustiges sehen wollen, sollten Sie sich die Szene anschauen, in der unser tapferer Kriegsheld, der ukrainische Präsident Selenskyj, im ukrainischen Fernsehen zur besten Sendezeit mit seinem Penis (!) Klavier spielt. Das hatte ich erst für russische Propaganda gehalten. Bis ich es selbst gesehen habe. Hätte er sich dabei nicht wenigstens eine Frauenperücke aufsetzen und vorher niederknien können? So wird das wohl nie etwas mit Europa…
Bleiben Sie bei Verstand,
Dr. H. Demanowski
Interessanter als Artikel der buntländischen Haltungs-und Hofberichtserstattungsjournaille finde ich sowas hier:
https://markt.agrarheute.com/
Daraus:
Kalkammonsalpeter, 27 % N
671,00 EUR/t
-63,00 EUR/t
(https://markt.agrarheute.com/duengemittel-4/stickstoffduenger-20)
Triple-Superphosphat (TSP), 46 % P2O5
963,00 EUR/t
+28,00 EUR/t
(https://markt.agrarheute.com/duengemittel-4/phosphorduenger-21)
Kornkali 40 % K2O,
618,00 EUR/t
+88,00 EUR/t
(https://markt.agrarheute.com/duengemittel-4/kaliduenger-22)
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.