Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Gibt es Aliens?



Seiten : 1 2 3 [4]

Hrafnaguð
27.08.2022, 19:23
Habe ja mit keinem Wort was anderes behauptet.

Bei allen Zukunftsträumereien sollte man aber die Gesetze der Physik im Auge behalten und die Forschung einstellen, wenn man erkennt, daß es der falsche Weg ist.

Die Warptechnologie ist in meinen Augen wie ein Perpetuum mobile. Eine solche Maschine ist aber nach den Gesetzen der Thermodynamik nicht möglich. Es bleibt daher nur ein Traum der Science fiction.

Toll. Gesetze der Physik, Forschungsstand 2022. Alter der modernen Physik, als deren Gründer Newton gelten kann? Ein paar Jahrhunderte, so etwa 340 Jahre vielleicht. Brauchen wir nicht weiter forschen. Forschungsgelder einstellen, wir wissen alles, neues wird nicht nachkommen, gehen sie bitte weiter, gehen sie bitte weiter, hier gibt es nichts zu sehen, hier gibt es absolut nichts zu sehen!

MANFREDM
27.08.2022, 19:32
Toll. Gesetze der Physik, Forschungsstand 2022. Alter der modernen Physik, als deren Gründer Newton gelten kann? Ein paar Jahrhunderte, so etwa 340 Jahre vielleicht. Brauchen wir nicht weiter forschen. Forschungsgelder einstellen, wir wissen alles, neues wird nicht nachkommen, gehen sie bitte weiter, gehen sie bitte weiter, hier gibt es nichts zu sehen, hier gibt es absolut nichts zu sehen!

Du laberst hier Müll. Gesetze der Physik. Millionenfach bestätigt. Selbst die kleinsten Materie-Teilchen im DESY Hamburg lassen sich nicht auf Lichtgeschwindigkeit c beschleunigen. Und das seit über 50 Jahren.

https://www.desy.de/research/acceler...index_eng.html

Kein einziges Materie-Teilchen im gesamten Weltall lässt sich auf c beschleunigen. Weder von Schwarzen Löchern noch von Super-Novas.


Warp ist nicht c. c kann nicht überschritten werden. Warp erzeugt eine Warpblase, die in sich wiederum bei den gängigen Konzepten ein Problem sein könnte, da so ich mich entsinne äußerst heiß. Was möglicherweise wiederum aber auch gleichzeitig der Schutz sein könnte. Zudem ist ja auch die Frage was mit Objekten passiert der Raumkrümmung plötzlich ausgesetzt werden. Das Raumfahrzeug, welches die Krümmung nun einmal selbst verursacht, ist ja da eher außen vor. Was passiert aber mit einem Objekt das irgendwo im Raum schwebt und dann kommt so eine Warpblase angerauscht?
Ich vermute das es eher suboptimal sein könnte mit Warpgeschwindigkeit in ein Planetensystem reinzufliegen, je nachdem wie groß hier der Einflußbereich der Warpblase ist. Im schlimmsten Falle könnte so etwas zu Ereignissen führen die von anderen durchaus als kriegerischer Akt gedeutet werden dürften.


Ist ja auch nicht meine Aufgabe ud auch nicht die Aufgabe des Strangs, was wir hier mache ist philosophisches Ausloten von potentiellen Möglichkeiten, in dem Sinne SciFi.

Wissenschaftler aber etwa haben im Grunde nicht die Aufgabe zu erklären warum interstellare Raumfahrt nicht möglich sei, sie haben die Aufgabe einen Weg zu finden sie möglich zu machen, was aber keine Angelegenheit einer Generation von Forschern ist. Ebenso werden auch entspr. Schutzkonzepte entstehen.

Ich mein, schau dir an was Jules Verne so geschrieben hat. Ein U-Boot wie die Nautilus. Völlig lachhaft, absurd, geradezu groteskt in seiner Unmöglichkeit. Und heute? Jedes moderne U-Boot ist leistungsfähiger und größer als Käptn Nemos Kahn.

In Sachen interstellarer Raumfahrt wird zudem die Möglichkeit daß andere das schon vor langer Zeit geschafft haben, immer realistischer.

Geisteskranker Schwachsinn dein Warp-Gelaber, wurde nie beobachtet, Raumkrümmung kann technisch nicht erzeugt werden, also Dummheit³ geliefert vom User Hrafnaguð! :crazy:

Hrafnaguð
27.08.2022, 20:46
Du laberst hier Müll. Gesetze der Physik. Millionenfach bestätigt. Selbst die kleinsten Materie-Teilchen im DESY Hamburg lassen sich nicht auf Lichtgeschwindigkeit c beschleunigen. Und das seit über 50 Jahren.

https://www.desy.de/research/acceler...index_eng.html

Kein einziges Materie-Teilchen im gesamten Weltall lässt sich auf c beschleunigen. Weder von Schwarzen Löchern noch von Super-Novas.



Geisteskranker Schwachsinn dein Warp-Gelaber, wurde nie beobachtet, Raumkrümmung kann technisch nicht erzeugt werden, also Dummheit³ geliefert vom User Hrafnaguð! :crazy:



Du bist eine Supernova von Dummheit, gepaart mit Ignoranz. Der totale Depp.
Ich vermute die einzige Kraft im Universum die es tatsächlich schaffen kann ein Teilchen sogar WEIT über c zu beschleunigen ist deine Dummheit, die Kraft ist so groß, die könnte das sogar schaffen.

Ich habe in KEINEM der von mir geschriebenen Texte behauptet das c überschritten werden kann. DAS GEHT NICHT!
Mehrfach von mir geschrieben. Wahrscheinlich liest du gar nicht, sondern geilst dich nur an dir selbst auf, du kleiner, dummer Idiot.

C KANN NICHT überschritten werden. Geht nicht. Wird NIE gehen.

Nix anderes habe ich geschrieben.

Und das deswegen andere Möglichkeiten des Überwindens großer Entfernungen gefunden werden müssen, die auf physikalischen Prinzipien beruhen könnten, die erst überhaupt noch entdeckt werden müssen, u.A. mit Hilfe von dafür spezialisierter echter KI die auf für diese Forschung von KI entwickelter, spezieller Hardware läuft, die auch in der Lage ist diese wahrscheinlich sehr umfangreichen und äußerst schwer zu berechnenden Dinge auch handeln und richtig interpretieren zu können und auch selbst aufgabenspezifische Quantenrechner mit hohen Anzahlen stabiler Q-Bits aufgabenspezifisch programmieren und bedienen kann.

Und dann kommt so ein ManfredM daher und blökt seine eingeschränkte, absolut alleräußerst limitierte Vorstellungskraft ins Forum.
Letztlich laufen Fortschritte in der Wissenschaft und Technologie nämlich immer auf VORSTELLUNGSKRAFT hinaus. Jemand hatte eine Idee und machte sich daran diese Umzusetzen (wenn es sich um Tech handelt) oder überprüft ob die Idee (so sie eine theoretische wissenschaftliche war) stimmen könnte oder auf einen Holzweg führt. Führt die Idee zu neuen, bahnbrechenden Erkenntnissen liefert sie die Grundlage für neue Technologie, manchmal ganze völlig neue Technologiezweige, die wiederum aus der VORSTELLUNGSKRAFT ihrer Erfinder stammen.

Schon mal geflogen? Ja, wahrscheinlich, oder? Weiß du womit du geflogen bist? Mit dem Resultat der VORSTELLUNGSKRAFT der Gebrüder Wright (zumindest sind die offiziell die ersten, gab noch andere, aber lassen wir das mal außen vor). Über DIE haben auch die ManfredMs dieser Welt gelacht. Die haben sich NICHT beirren lassen, die weitergemacht. Und es funktionierte. Und deswegen kannst du heute deinen leeren Hohlkopf in ein Flugzeug befördern und zu jedem Punkt der Erde fliegen, der dir beliebt. Und wenn die Wrights das nicht geschafft hätten, wäre es die VORSTELLUNGSKRAFT eines anderen gewesen. Mit DEINER Vorstellungskraft, da würden wir heute wohl noch in Höhlen hausen! "WAS??? Ein Rad? Mit ner runden Holzscheibe willst du Dinge leichter transportieren können, hahaha!!! Das geht nicht, völliger, blöder bescheuerter Irrsinn eines unwissenden kranken Geistes, lass dich mal vom Schamanen untersuchen, du bist ja völlig irre! :fizeig: :fizeig: :fizeig: :cool: :haha: :haha: :haha: "

Zu Warp: Die NASA forscht aktiv an den Möglichkeiten dieses zumindest theoretisch existierende und funktionierende Konzept so weit zu erforschen und die theor. Rechenmodelle so zu verfeinern das es wohlmöglich umsetzbar werden könnte, irgendwann mal halt.
Über die Möglichkeiten zerbrechen sich gerade Leute den Kopf bei denen jedes einzelnes Gehirn das mehrfache vielfache deines IQ zur Verfügung haben dürfte. Die machen nämlich genau DAS was ich postuliere:

"Die Aufgabe der Wissenschaft ist es nicht vollmundig zu erklären das interstellare Raumfahrt unmöglich ist, sondern ihre verdammte Aufgabe ist es ALLE Möglichkeiten auszuloten sie tatsächlich möglich zu machen"

Und das ist ein Prozess der sich möglicherweise über Jahrhunderte hinziehen wird. Jahrhunderte in denen auf dem Weg dahin in ALLEN Bereichen der Forschung, auch unter zu Hilfenahme von wirklich ausgefuchsten KI-Systemen die auch über die Jahre immer flotter werden bzw immer mehr Aufgaben bzw Experimente und Simulationen parrallel fahren können, von zukünftigen Quantencomputern mit vielen stabilen Q-Bits die spezifische Aufgaben- bzw Problemstellungen in einer Form durchrechnen können die im Prinzip jenseits jeder Vorstellungskraft ist.

Klappt das unter zu Hilfenahme auch der ausgefuchstesten Technik etc nicht einen Warp-Drive zu bauen, weil es sich eben als unmöglich herausstellt, so ist anzunehmen das diese Forschung trotzdem nicht umsonst war, sondern einen ganzen Berg neuer Erkenntnisse mit sich gebracht hat die sich auch anwenden lassen werden.

Möglich sind auch auf diesem gesamten Forschungsfeld in Zukunft eben auch Erkenntnisse die eben Möglichkeiten offenbaren, die so heute wirklich nur SciFi sind. Woher willst du das mit deinem beschränkten Kopf denn bewerten können. Du hängst dich nur an c auf.
Im Grunde hat Einstein auch nicht gesagt daß es unmöglich ist c zu erreichen, sondern lediglich das du um Materie auf c zu beschleunigen quasi unendlich viel Energie zuführen muß. Wenn man ein paar Extrauniversen als Energiequelle auftut, geht das vielleicht doch, nur glaube ich nicht das unser Universum davon sonderlich begeistert wäre derart mit Energie vollgestopft zu werden und u.U. seine Funktion beleidigt einstellen wird, womit die Überlegung eben auch völlig obsolet und nur ein reines Gedankenspiel ist. So gesehen ist es unmöglich auch nur in die Nähe von c zu kommen.

Was aber eben nicht ausschließt mit anderen Methoden große Entfernungen zu überwinden ohne dieses Gesetz zu verletzen.
Die Aufgabe der Physiker ist es die Natur des Kosmos zu untersuchen. Und da ist man im Prinzip noch ziemlich am Anfang.

Du stellst dich hier an als wäre die Sache ausgeforscht. Ja, da gibt es tatsächlich Naturgesetze die gewisse Dinge in unserem 3D Raum hier VÖLLIG unmöglich machen. Da 3D aber nur EIN Aspekt des Universums ist, der kleine Ausschnitt den wir eben sehen und messen können, liegt die Lösung einer schnellen Reise von a nach b möglicherweise AUSSERHALB des 3D Raums und ist machbar. Wenn du dir schon allein den Gedanken daran verbietest und jeden dumpf anblökst der es wagt größer und weiter zu denken als dein Winzigkleingeist dann ist das deine Sache. Aber damit kommt man eben nicht weiter.

Im Gegensatz zu mir, der nun mal kein Wissenschaftler ist, gibt es aber Wissenschaftler die ähnlich drauf sind. Ebenfalls SciFi Fans sind, ebenfalls von Reisen zu den Sternen träumen und es wagen ähnlich groß und weit zu denken. Mit solchen Menschen kann man arbeiten. Wärst du ein Wissenschaftler, du wärst so ein laffer lauer Lesch. Von sich selbst eingenommen, riesiges Ego, in vielen Dingen sicher auch gewaltiges Wissen aber trotzdem ein Kleingeist hoch zehn, einer DER Wissenschaftler die meinen ihre
Aufgabe ist es zu erklären warum interstellares Reisen unmöglich ist und nicht die, alle Register in der Forschung auf allen Gebieten
zu ziehen das verdammt noch mal möglich zu machen bzw die Grundlagen dazu zu erforschen auf die spätere Generationen von
Wissenschaftler aufbauen, mit Begeisterung und Feuer und wenn irgendwann klar wird, alle Register gezogen wurden und man sieht
"es geht tatsächlich nicht" dann hat man es verdammt nochmal wenigstens versucht und in dem Prozess werden wie gesagt trotzdem viele andere Erkenntnisse als praktisch einsetzbare Beiprodukte abfallen.

So, ab mit dir, hau ein paar dumme Smileys raus, wix dir einen drauf und geh wieder in deine Höhle. Kannste dann im Winter schön hart frieren, weil, Feuer machen, so ein Schwachsinn, geht nicht, da muß man warten bis irgendwo ein Blitz einschlägt und dann das Feuer hüten, aber selbst Feuer machen, Idiot, Schwachsinniger, Träumer, das wird Menschen NIE möglich sein! :fizeig::haha::D:ätsch::cool::happy:

hamburger
28.08.2022, 00:38
@Hrafnaguð (https://www.politikforen.net/member.php?115660-Hrafnaguð)

Was man braucht, um interstellare Reisen zu realisieren ist unendliche Energie und eine wesentlich höhere Lebensspanne als ein Mensch erreichen kann.
Seien wir froh, das die Physik beides nicht erlaubt...
Wenn man an einen Schöpfer glaubt erklärt sich das.

sunbeam
28.08.2022, 06:11
Du bist eine Supernova von Dummheit, gepaart mit Ignoranz. Der totale Depp.
Ich vermute die einzige Kraft im Universum die es tatsächlich schaffen kann ein Teilchen sogar WEIT über c zu beschleunigen ist deine Dummheit, die Kraft ist so groß, die könnte das sogar schaffen.

Ich habe in KEINEM der von mir geschriebenen Texte behauptet das c überschritten werden kann. DAS GEHT NICHT!
Mehrfach von mir geschrieben. Wahrscheinlich liest du gar nicht, sondern geilst dich nur an dir selbst auf, du kleiner, dummer Idiot.

C KANN NICHT überschritten werden. Geht nicht. Wird NIE gehen.

Nix anderes habe ich geschrieben.

Und das deswegen andere Möglichkeiten des Überwindens großer Entfernungen gefunden werden müssen, die auf physikalischen Prinzipien beruhen könnten, die erst überhaupt noch entdeckt werden müssen, u.A. mit Hilfe von dafür spezialisierter echter KI die auf für diese Forschung von KI entwickelter, spezieller Hardware läuft, die auch in der Lage ist diese wahrscheinlich sehr umfangreichen und äußerst schwer zu berechnenden Dinge auch handeln und richtig interpretieren zu können und auch selbst aufgabenspezifische Quantenrechner mit hohen Anzahlen stabiler Q-Bits aufgabenspezifisch programmieren und bedienen kann.

Und dann kommt so ein ManfredM daher und blökt seine eingeschränkte, absolut alleräußerst limitierte Vorstellungskraft ins Forum.
Letztlich laufen Fortschritte in der Wissenschaft und Technologie nämlich immer auf VORSTELLUNGSKRAFT hinaus. Jemand hatte eine Idee und machte sich daran diese Umzusetzen (wenn es sich um Tech handelt) oder überprüft ob die Idee (so sie eine theoretische wissenschaftliche war) stimmen könnte oder auf einen Holzweg führt. Führt die Idee zu neuen, bahnbrechenden Erkenntnissen liefert sie die Grundlage für neue Technologie, manchmal ganze völlig neue Technologiezweige, die wiederum aus der VORSTELLUNGSKRAFT ihrer Erfinder stammen.

Schon mal geflogen? Ja, wahrscheinlich, oder? Weiß du womit du geflogen bist? Mit dem Resultat der VORSTELLUNGSKRAFT der Gebrüder Wright (zumindest sind die offiziell die ersten, gab noch andere, aber lassen wir das mal außen vor). Über DIE haben auch die ManfredMs dieser Welt gelacht. Die haben sich NICHT beirren lassen, die weitergemacht. Und es funktionierte. Und deswegen kannst du heute deinen leeren Hohlkopf in ein Flugzeug befördern und zu jedem Punkt der Erde fliegen, der dir beliebt. Und wenn die Wrights das nicht geschafft hätten, wäre es die VORSTELLUNGSKRAFT eines anderen gewesen. Mit DEINER Vorstellungskraft, da würden wir heute wohl noch in Höhlen hausen! "WAS??? Ein Rad? Mit ner runden Holzscheibe willst du Dinge leichter transportieren können, hahaha!!! Das geht nicht, völliger, blöder bescheuerter Irrsinn eines unwissenden kranken Geistes, lass dich mal vom Schamanen untersuchen, du bist ja völlig irre! :fizeig: :fizeig: :fizeig: :cool: :haha: :haha: :haha: "

Zu Warp: Die NASA forscht aktiv an den Möglichkeiten dieses zumindest theoretisch existierende und funktionierende Konzept so weit zu erforschen und die theor. Rechenmodelle so zu verfeinern das es wohlmöglich umsetzbar werden könnte, irgendwann mal halt.
Über die Möglichkeiten zerbrechen sich gerade Leute den Kopf bei denen jedes einzelnes Gehirn das mehrfache vielfache deines IQ zur Verfügung haben dürfte. Die machen nämlich genau DAS was ich postuliere:

"Die Aufgabe der Wissenschaft ist es nicht vollmundig zu erklären das interstellare Raumfahrt unmöglich ist, sondern ihre verdammte Aufgabe ist es ALLE Möglichkeiten auszuloten sie tatsächlich möglich zu machen"

Und das ist ein Prozess der sich möglicherweise über Jahrhunderte hinziehen wird. Jahrhunderte in denen auf dem Weg dahin in ALLEN Bereichen der Forschung, auch unter zu Hilfenahme von wirklich ausgefuchsten KI-Systemen die auch über die Jahre immer flotter werden bzw immer mehr Aufgaben bzw Experimente und Simulationen parrallel fahren können, von zukünftigen Quantencomputern mit vielen stabilen Q-Bits die spezifische Aufgaben- bzw Problemstellungen in einer Form durchrechnen können die im Prinzip jenseits jeder Vorstellungskraft ist.

Klappt das unter zu Hilfenahme auch der ausgefuchstesten Technik etc nicht einen Warp-Drive zu bauen, weil es sich eben als unmöglich herausstellt, so ist anzunehmen das diese Forschung trotzdem nicht umsonst war, sondern einen ganzen Berg neuer Erkenntnisse mit sich gebracht hat die sich auch anwenden lassen werden.

Möglich sind auch auf diesem gesamten Forschungsfeld in Zukunft eben auch Erkenntnisse die eben Möglichkeiten offenbaren, die so heute wirklich nur SciFi sind. Woher willst du das mit deinem beschränkten Kopf denn bewerten können. Du hängst dich nur an c auf.
Im Grunde hat Einstein auch nicht gesagt daß es unmöglich ist c zu erreichen, sondern lediglich das du um Materie auf c zu beschleunigen quasi unendlich viel Energie zuführen muß. Wenn man ein paar Extrauniversen als Energiequelle auftut, geht das vielleicht doch, nur glaube ich nicht das unser Universum davon sonderlich begeistert wäre derart mit Energie vollgestopft zu werden und u.U. seine Funktion beleidigt einstellen wird, womit die Überlegung eben auch völlig obsolet und nur ein reines Gedankenspiel ist. So gesehen ist es unmöglich auch nur in die Nähe von c zu kommen.

Was aber eben nicht ausschließt mit anderen Methoden große Entfernungen zu überwinden ohne dieses Gesetz zu verletzen.
Die Aufgabe der Physiker ist es die Natur des Kosmos zu untersuchen. Und da ist man im Prinzip noch ziemlich am Anfang.

Du stellst dich hier an als wäre die Sache ausgeforscht. Ja, da gibt es tatsächlich Naturgesetze die gewisse Dinge in unserem 3D Raum hier VÖLLIG unmöglich machen. Da 3D aber nur EIN Aspekt des Universums ist, der kleine Ausschnitt den wir eben sehen und messen können, liegt die Lösung einer schnellen Reise von a nach b möglicherweise AUSSERHALB des 3D Raums und ist machbar. Wenn du dir schon allein den Gedanken daran verbietest und jeden dumpf anblökst der es wagt größer und weiter zu denken als dein Winzigkleingeist dann ist das deine Sache. Aber damit kommt man eben nicht weiter.

Im Gegensatz zu mir, der nun mal kein Wissenschaftler ist, gibt es aber Wissenschaftler die ähnlich drauf sind. Ebenfalls SciFi Fans sind, ebenfalls von Reisen zu den Sternen träumen und es wagen ähnlich groß und weit zu denken. Mit solchen Menschen kann man arbeiten. Wärst du ein Wissenschaftler, du wärst so ein laffer lauer Lesch. Von sich selbst eingenommen, riesiges Ego, in vielen Dingen sicher auch gewaltiges Wissen aber trotzdem ein Kleingeist hoch zehn, einer DER Wissenschaftler die meinen ihre
Aufgabe ist es zu erklären warum interstellares Reisen unmöglich ist und nicht die, alle Register in der Forschung auf allen Gebieten
zu ziehen das verdammt noch mal möglich zu machen bzw die Grundlagen dazu zu erforschen auf die spätere Generationen von
Wissenschaftler aufbauen, mit Begeisterung und Feuer und wenn irgendwann klar wird, alle Register gezogen wurden und man sieht
"es geht tatsächlich nicht" dann hat man es verdammt nochmal wenigstens versucht und in dem Prozess werden wie gesagt trotzdem viele andere Erkenntnisse als praktisch einsetzbare Beiprodukte abfallen.

So, ab mit dir, hau ein paar dumme Smileys raus, wix dir einen drauf und geh wieder in deine Höhle. Kannste dann im Winter schön hart frieren, weil, Feuer machen, so ein Schwachsinn, geht nicht, da muß man warten bis irgendwo ein Blitz einschlägt und dann das Feuer hüten, aber selbst Feuer machen, Idiot, Schwachsinniger, Träumer, das wird Menschen NIE möglich sein! :fizeig::haha::D:ätsch::cool::happy:

Grün aus, daher :gp: Reg Dich nicht auf, Manni ist nunmal nicht die hellsten Kerze auf der HPF-Torte. Außer sinnlos Smileys rausfurzen kann der nichts.

MANFREDM
28.08.2022, 06:49
Und das deswegen andere Möglichkeiten des Überwindens großer Entfernungen gefunden werden müssen, die auf physikalischen Prinzipien beruhen könnten, die erst überhaupt noch entdeckt werden müssen, u.A. mit Hilfe von dafür spezialisierter echter KI die auf für diese Forschung von KI entwickelter, spezieller Hardware läuft, die auch in der Lage ist diese wahrscheinlich sehr umfangreichen und äußerst schwer zu berechnenden Dinge auch handeln und richtig interpretieren zu können und auch selbst aufgabenspezifische Quantenrechner mit hohen Anzahlen stabiler Q-Bits aufgabenspezifisch programmieren und bedienen kann.

Und dann kommt so ein ManfredM daher und blökt seine eingeschränkte, absolut alleräußerst limitierte Vorstellungskraft ins Forum.
Letztlich laufen Fortschritte in der Wissenschaft und Technologie nämlich immer auf VORSTELLUNGSKRAFT hinaus. Jemand hatte eine Idee und machte sich daran diese Umzusetzen (wenn es sich um Tech handelt) oder überprüft ob die Idee (so sie eine theoretische wissenschaftliche war) stimmen könnte oder auf einen Holzweg führt. Führt die Idee zu neuen, bahnbrechenden Erkenntnissen liefert sie die Grundlage für neue Technologie, manchmal ganze völlig neue Technologiezweige, die wiederum aus der VORSTELLUNGSKRAFT ihrer Erfinder stammen.


Kein einziges Materieteilchen im Weltraum kann sich mit c bewegen. Wie willst du den eine angebliche Technologie herstellen, die Materie mit Überlichtgeschwindigkeit bewegt? Ihr Spinner habt noch nicht einmal Ansätze zu einer Theorie, die dieses bewerkstelligen würde. Das ist alles Gelaber auf Perry Rhodan-Niveau. Der Verweis auf KI ist ein an Dummheit grenzendes Ablenkungsmanöver. Ihr habt nichts außer eurer eigenen Dummheit, die sich grenzenlos und mit Überlichtgeschwindigkeit verbreitet. Das ganze Weltall wollt ihr damit fluten. Das scheint euer Ziel zu sein.


Grün aus, daher :gp: Reg Dich nicht auf, Manni ist nunmal nicht die hellsten Kerze auf der HPF-Torte. Außer sinnlos Smileys rausfurzen kann der nichts.

Ein Beispiel. Der User ist zu blöd, Wikipedia zu lesen und labert über Überlichtgeschwindigkeit mit imaginären Massen.

Neu
28.08.2022, 07:40
Du bist eine Supernova von Dummheit, gepaart mit Ignoranz. Der totale Depp.
Ich vermute die einzige Kraft im Universum die es tatsächlich schaffen kann ein Teilchen sogar WEIT über c zu beschleunigen ist deine Dummheit, die Kraft ist so groß, die könnte das sogar schaffen.

Ich habe in KEINEM der von mir geschriebenen Texte behauptet das c überschritten werden kann. DAS GEHT NICHT!
Mehrfach von mir geschrieben. Wahrscheinlich liest du gar nicht, sondern geilst dich nur an dir selbst auf, du kleiner, dummer Idiot.

C KANN NICHT überschritten werden. Geht nicht. Wird NIE gehen.

Nix anderes habe ich geschrieben.

Und das deswegen andere Möglichkeiten des Überwindens großer Entfernungen gefunden werden müssen, die auf physikalischen Prinzipien beruhen könnten, die erst überhaupt noch entdeckt werden müssen, u.A. mit Hilfe von dafür spezialisierter echter KI die auf für diese Forschung von KI entwickelter, spezieller Hardware läuft, die auch in der Lage ist diese wahrscheinlich sehr umfangreichen und äußerst schwer zu berechnenden Dinge auch handeln und richtig interpretieren zu können und auch selbst aufgabenspezifische Quantenrechner mit hohen Anzahlen stabiler Q-Bits aufgabenspezifisch programmieren und bedienen kann.

Und dann kommt so ein ManfredM daher und blökt seine eingeschränkte, absolut alleräußerst limitierte Vorstellungskraft ins Forum.
Letztlich laufen Fortschritte in der Wissenschaft und Technologie nämlich immer auf VORSTELLUNGSKRAFT hinaus. Jemand hatte eine Idee und machte sich daran diese Umzusetzen (wenn es sich um Tech handelt) oder überprüft ob die Idee (so sie eine theoretische wissenschaftliche war) stimmen könnte oder auf einen Holzweg führt. Führt die Idee zu neuen, bahnbrechenden Erkenntnissen liefert sie die Grundlage für neue Technologie, manchmal ganze völlig neue Technologiezweige, die wiederum aus der VORSTELLUNGSKRAFT ihrer Erfinder stammen.

Schon mal geflogen? Ja, wahrscheinlich, oder? Weiß du womit du geflogen bist? Mit dem Resultat der VORSTELLUNGSKRAFT der Gebrüder Wright (zumindest sind die offiziell die ersten, gab noch andere, aber lassen wir das mal außen vor). Über DIE haben auch die ManfredMs dieser Welt gelacht. Die haben sich NICHT beirren lassen, die weitergemacht. Und es funktionierte. Und deswegen kannst du heute deinen leeren Hohlkopf in ein Flugzeug befördern und zu jedem Punkt der Erde fliegen, der dir beliebt. Und wenn die Wrights das nicht geschafft hätten, wäre es die VORSTELLUNGSKRAFT eines anderen gewesen. Mit DEINER Vorstellungskraft, da würden wir heute wohl noch in Höhlen hausen! "WAS??? Ein Rad? Mit ner runden Holzscheibe willst du Dinge leichter transportieren können, hahaha!!! Das geht nicht, völliger, blöder bescheuerter Irrsinn eines unwissenden kranken Geistes, lass dich mal vom Schamanen untersuchen, du bist ja völlig irre! :fizeig: :fizeig: :fizeig: :cool: :haha: :haha: :haha: "

Zu Warp: Die NASA forscht aktiv an den Möglichkeiten dieses zumindest theoretisch existierende und funktionierende Konzept so weit zu erforschen und die theor. Rechenmodelle so zu verfeinern das es wohlmöglich umsetzbar werden könnte, irgendwann mal halt.
Über die Möglichkeiten zerbrechen sich gerade Leute den Kopf bei denen jedes einzelnes Gehirn das mehrfache vielfache deines IQ zur Verfügung haben dürfte. Die machen nämlich genau DAS was ich postuliere:

"Die Aufgabe der Wissenschaft ist es nicht vollmundig zu erklären das interstellare Raumfahrt unmöglich ist, sondern ihre verdammte Aufgabe ist es ALLE Möglichkeiten auszuloten sie tatsächlich möglich zu machen"

Und das ist ein Prozess der sich möglicherweise über Jahrhunderte hinziehen wird. Jahrhunderte in denen auf dem Weg dahin in ALLEN Bereichen der Forschung, auch unter zu Hilfenahme von wirklich ausgefuchsten KI-Systemen die auch über die Jahre immer flotter werden bzw immer mehr Aufgaben bzw Experimente und Simulationen parrallel fahren können, von zukünftigen Quantencomputern mit vielen stabilen Q-Bits die spezifische Aufgaben- bzw Problemstellungen in einer Form durchrechnen können die im Prinzip jenseits jeder Vorstellungskraft ist.

Klappt das unter zu Hilfenahme auch der ausgefuchstesten Technik etc nicht einen Warp-Drive zu bauen, weil es sich eben als unmöglich herausstellt, so ist anzunehmen das diese Forschung trotzdem nicht umsonst war, sondern einen ganzen Berg neuer Erkenntnisse mit sich gebracht hat die sich auch anwenden lassen werden.

Möglich sind auch auf diesem gesamten Forschungsfeld in Zukunft eben auch Erkenntnisse die eben Möglichkeiten offenbaren, die so heute wirklich nur SciFi sind. Woher willst du das mit deinem beschränkten Kopf denn bewerten können. Du hängst dich nur an c auf.
Im Grunde hat Einstein auch nicht gesagt daß es unmöglich ist c zu erreichen, sondern lediglich das du um Materie auf c zu beschleunigen quasi unendlich viel Energie zuführen muß. Wenn man ein paar Extrauniversen als Energiequelle auftut, geht das vielleicht doch, nur glaube ich nicht das unser Universum davon sonderlich begeistert wäre derart mit Energie vollgestopft zu werden und u.U. seine Funktion beleidigt einstellen wird, womit die Überlegung eben auch völlig obsolet und nur ein reines Gedankenspiel ist. So gesehen ist es unmöglich auch nur in die Nähe von c zu kommen.

Was aber eben nicht ausschließt mit anderen Methoden große Entfernungen zu überwinden ohne dieses Gesetz zu verletzen.
Die Aufgabe der Physiker ist es die Natur des Kosmos zu untersuchen. Und da ist man im Prinzip noch ziemlich am Anfang.

Du stellst dich hier an als wäre die Sache ausgeforscht. Ja, da gibt es tatsächlich Naturgesetze die gewisse Dinge in unserem 3D Raum hier VÖLLIG unmöglich machen. Da 3D aber nur EIN Aspekt des Universums ist, der kleine Ausschnitt den wir eben sehen und messen können, liegt die Lösung einer schnellen Reise von a nach b möglicherweise AUSSERHALB des 3D Raums und ist machbar. Wenn du dir schon allein den Gedanken daran verbietest und jeden dumpf anblökst der es wagt größer und weiter zu denken als dein Winzigkleingeist dann ist das deine Sache. Aber damit kommt man eben nicht weiter.

Im Gegensatz zu mir, der nun mal kein Wissenschaftler ist, gibt es aber Wissenschaftler die ähnlich drauf sind. Ebenfalls SciFi Fans sind, ebenfalls von Reisen zu den Sternen träumen und es wagen ähnlich groß und weit zu denken. Mit solchen Menschen kann man arbeiten. Wärst du ein Wissenschaftler, du wärst so ein laffer lauer Lesch. Von sich selbst eingenommen, riesiges Ego, in vielen Dingen sicher auch gewaltiges Wissen aber trotzdem ein Kleingeist hoch zehn, einer DER Wissenschaftler die meinen ihre
Aufgabe ist es zu erklären warum interstellares Reisen unmöglich ist und nicht die, alle Register in der Forschung auf allen Gebieten
zu ziehen das verdammt noch mal möglich zu machen bzw die Grundlagen dazu zu erforschen auf die spätere Generationen von
Wissenschaftler aufbauen, mit Begeisterung und Feuer und wenn irgendwann klar wird, alle Register gezogen wurden und man sieht
"es geht tatsächlich nicht" dann hat man es verdammt nochmal wenigstens versucht und in dem Prozess werden wie gesagt trotzdem viele andere Erkenntnisse als praktisch einsetzbare Beiprodukte abfallen.

So, ab mit dir, hau ein paar dumme Smileys raus, wix dir einen drauf und geh wieder in deine Höhle. Kannste dann im Winter schön hart frieren, weil, Feuer machen, so ein Schwachsinn, geht nicht, da muß man warten bis irgendwo ein Blitz einschlägt und dann das Feuer hüten, aber selbst Feuer machen, Idiot, Schwachsinniger, Träumer, das wird Menschen NIE möglich sein! :fizeig::haha::D:ätsch::cool::happy:
Vollste Zustimmung. Da gab es dochmal einen Flug zum Mond oder so, die eine supergenaue Uhr dabeihatten, und als sie zurückkamen, gab es bereits eine Differenz zur Erdenzeit. Natürlich ist das nicht möglich, nach kleingeistigem Ermessen. Meine grössten Erfolge beruhten ebenso auf der Vorstellungskraft der mir bekannten vorhandenen Sachen, die ich dann weiterentwickelt habe. Einige erwiesen sich als völliger Flop, aber ein paar stellten sich als recht wertvoll heraus. Auch der Verbrennungsmotor mit Selbstzündung war nicht möglich, und trotzdem gibt es ihn heute.

Neu
28.08.2022, 07:44
Kein einziges Materieteilchen im Weltraum kann sich mit c bewegen. Wie willst du den eine angebliche Technologie herstellen, die Materie mit Überlichtgeschwindigkeit bewegt?
Überschallflugzeuge gibts auch nicht. Die Schallgrenze kann nicht überschritten werden.

MANFREDM
28.08.2022, 07:54
Überschallflugzeuge gibts auch nicht. Die Schallgrenze kann nicht überschritten werden.

Blödheit auf Perry Rhodan Niveau. Ich habe dem User eine Frage nach einer Technologie gestellt. Diese Technologie wird sogar von allen bisher beobachteten Objekten im Universum widerlegt. Sogar von Schwarzen Löchern und Super Novas. Und allen Teilchenbeschleunigern auf der Welt. Siehe z.B. DESY. https://politikforen.net/showthread.php?192296-Gibt-es-Aliens&p=11296858&viewfull=1#post11296858


Vollste Zustimmung. Da gab es dochmal einen Flug zum Mond oder so, die eine supergenaue Uhr dabeihatten, und als sie zurückkamen, gab es bereits eine Differenz zur Erdenzeit. Natürlich ist das nicht möglich, nach kleingeistigem Ermessen. Meine grössten Erfolge beruhten ebenso auf der Vorstellungskraft der mir bekannten vorhandenen Sachen, die ich dann weiterentwickelt habe. Einige erwiesen sich als völliger Flop, aber ein paar stellten sich als recht wertvoll heraus. Auch der Verbrennungsmotor mit Selbstzündung war nicht möglich, und trotzdem gibt es ihn heute.

Physik muss man sich erarbeiten. Du brauchst es erst gar nicht zu versuchen. Äpfel und Birnen-Vergleich.

Doppelstern
28.08.2022, 08:47
Toll. Gesetze der Physik, Forschungsstand 2022. Alter der modernen Physik, als deren Gründer Newton gelten kann? Ein paar Jahrhunderte, so etwa 340 Jahre vielleicht. Brauchen wir nicht weiter forschen. Forschungsgelder einstellen, wir wissen alles, neues wird nicht nachkommen, gehen sie bitte weiter, gehen sie bitte weiter, hier gibt es nichts zu sehen, hier gibt es absolut nichts zu sehen!


Räder sind in der Entwicklung ziemlich ausgereizt. Sie wurden zwar ca. 3000 J. v. C. erfunden, aber man kann sagen, viel ist da nicht mehr zu rauszuholen. Man könnte zwar Reifen in verschiedenen Farben herstellen, oder Reifen entwickeln, die 600 Km/h aushalten. Das wars dann aber auch schon. Weil Physikalische Gesetze weiteren Erfindergeist begrenzen.

Ähnlich sehe ich es mit der Flug und auch Raumfahrttechnologie. Obwohl in der Entwicklungsphase wesentlich jünger, sind wir doch bereits ziemlich am Ende unserer Erfindergeistgeschichte. Man kann jetzt die Raumschiffe nur noch schneller machen. Es macht aber keinen Unterschied, ob wir 20.000 Km schnelller fliegen. Die Reise zu unserem unmittelbaren Nachbar-Sonnensystem würde trotzdem viele tausend Jahre Flugzeit bedeuten. Es würde nur Sinn machen, wenn wir nahezu per Lichtgeschwindigkeit reisen würden. Da habe ich ja bereits mit meinem eingestellten Video auf die Gefahren aufmerksam gemacht. Ein winziger Meteroit im All würde das Raumschiff vernichten, egal wie stark die Panzerung wäre. Mit einem Laser könnte man den gesamten Weg vor einem Raumschiff abscannen und alle möglichen Meteroiten zerstören, weil der Laser müßte es wenigstens für die nächsten 5 Minuten bewerkstelligen können, das sind ca. 90 Millionen km. Hier sehe ich aber auch schon Grenzen, die man nicht überschreiten kann. Was macht man aber, wenn man in einen Meterotienschauer reinfliegen würde. Abbremsen aus Lichtgeschwindigkeit in 5 Minuten ? = absolut unmöglich.

Also ginge es nur mit der Science fiction Theorie, mit dem sogenannten Warp-Antrieb.
Dieser Antrieb existiert aber nur in der Theorie. Wenn jemand demonstrieren könnte wie man den Weltraum in kleine Päckchen zerschneidet, dann könnte ich mich auch mit der Theorie anfreunden. Aber auch hier stoßen wir auf Physikalische Gesetze, die man einfach nicht aushebeln kann.

Neu
28.08.2022, 11:54
Blödheit auf Perry Rhodan Niveau. Ich habe dem User eine Frage nach einer Technologie gestellt. Diese Technologie wird sogar von allen bisher beobachteten Objekten im Universum widerlegt. Sogar von Schwarzen Löchern und Super Novas. Und allen Teilchenbeschleunigern auf der Welt. Siehe z.B. DESY. https://politikforen.net/showthread.php?192296-Gibt-es-Aliens&p=11296858&viewfull=1#post11296858



Physik muss man sich erarbeiten. Du brauchst es erst gar nicht zu versuchen. Äpfel und Birnen-Vergleich.

Dann erkläre mal, warum elektromagnetische Wellen und Licht mit 300.000 Kilometer pro Sekunde reisen.

MANFREDM
28.08.2022, 11:58
Dann erkläre mal, warum elektromagnetische Wellen und Licht mit 300.000 Kilometer pro Sekunde reisen.

Weil Photonen keine Masse haben. Kauf dir ein Physikbuch, ich habe keine Lust dumme Fragen zu beantworten. Ausgerechnet von jemandem, der sich für schlauer hält. Wie in #757, #758 von dir gepostet.

Abgesehen davon stellt sich beim User Hrafnaguð die Frage, warum er die Möglichkeit eines Warp-Antriebs für möglich hält. Wenn Masse nicht bis c beschleunigt werden kann, wie soll dann der Übergang von unter c zu über c funktionieren?

Neu
28.08.2022, 12:00
Weil Photonen keine Masse haben.

Du kannst den Lichtdruck messen. Kann so nicht stimmen. Strom reist mit der gleichen Geschwindigkeit.

Neu
28.08.2022, 12:18
Weil Photonen keine Masse haben. Kauf dir ein Physikbuch, ich habe keine Lust dumme Fragen zu beantworten. Ausgerechnet von jemandem, der sich für schlauer hält. Wie in #757, #758 von dir gepostet.

Abgesehen davon stellt sich beim User Hrafnaguð die Frage, warum er die Möglichkeit eines Warp-Antriebs für möglich hält. Wenn Masse nicht bis c beschleunigt werden kann, wie soll dann der Übergang von unter c zu über c funktionieren?

Wie das funktionieren soll, ist heute noch nicht bekannt. Uns nicht bekannt. Unsere Zivilisation existiert erst seit ein paartausend Jahren.Wir verwenden einfachste chemische Umwandlungsprozesse, um daraus nutzbare Energie zu gewinnen, bis auf ein paar Atomreaktoren. Anderswo, wo es Zivilisation ein paarzigtausend Jahre länger gibt, kann das völlig anders sein. Nur, weil wir kaum aus dem Neandertalstadium herausgekommen sind, bedeutet das nicht, dass wir jahmillionen Jahre Forschung betrieben hätten.
Die Erklärung vom Lichtdruck ohne Masse ??

MANFREDM
28.08.2022, 12:21
Du kannst den Lichtdruck messen. Kann so nicht stimmen. Strom reist mit der gleichen Geschwindigkeit.

Photonen haben keine Masse, aber Energie. :dru: https://de.wikipedia.org/wiki/Photon#Weitere_Eigenschaften :dg: Lesen kann bilden! :dg: Ob bei dir, wird sich noch zeigen. Bisher nicht. :dru:


Wie das funktionieren soll, ist heute noch nicht bekannt. Uns nicht bekannt. Unsere Zivilisation existiert erst seit ein paartausend Jahren.Wir verwenden einfachste chemische Umwandlungsprozesse, um daraus nutzbare Energie zu gewinnen, bis auf ein paar Atomreaktoren. Anderswo, wo es Zivilisation ein paarzigtausend Jahre länger gibt, kann das völlig anders sein. Nur, weil wir kaum aus dem Neandertalstadium herausgekommen sind, bedeutet das nicht, dass wir jahmillionen Jahre Forschung betrieben hätten.
Die Erklärung vom Lichtdruck ohne Masse ??

Dümmer geht es nimmer! :crazy:

Neu
28.08.2022, 12:23
Photonen haben keine Masse, aber Energie. :dru: https://de.wikipedia.org/wiki/Photon#Weitere_Eigenschaften :dg: Lesen kann bilden! :dg: Ob bei dir, wird sich noch zeigen. Bisher nicht. :dru:

Und treiben eine Turbine an? Allerdings super gelagert, und im Vakuum.

Zirrus
28.08.2022, 15:46
KI kann heute nicht mal alleine eine Dose Ravioli aufmachen.
Wäre sie empfindungsfähig würde sie das auch nicht tun. Sie kann ja nichts damit anfangen.

Wie lange hat der Mensch gebraucht, um sich aus der Dumpfheit zu erheben? 80 000 Jahre lang beschäftigte er sich nur damit immer die gleichen Pfeilspitzen aus Feuersteinen herzustellen, bis irgendwann eine keine Mutation dafür sorgte, dass es mit dem Denken voranging.
Keiner erwartet, dass die KI innerhalb von ein paar Jahren den Menschen intellektuell überholen wird, aber sobald die kritische Masse an Programmen und Algorithmen groß genug ist, dann wird sie ihren Siegeszug antreten.

Zirrus
28.08.2022, 15:47
Man stelle sich vor, man beobachtet gerade im TV oder vor Ort die Landung von Ausserirdischen oder den Start des ersten menschengemachten Überlicht-Raumschiffs und neben einem steht jemand, der unter Verweis auf die Physik des Jahres 2022 darauf beharrt, dass das Ganze jetzt gerade gar nicht wirklich passiere!

Die werden gar nichts tun, die werden untertauchen und sich verstecken, so wie solche Schwarzseher es immer tun, wenn sie mit ihren Behauptungen mal wieder daneben gelegen haben.

Zirrus
28.08.2022, 15:51
Perry Rhodan Heftchen sind da intelligenter als du. Es gibt, so weit ich mich an meine Jugendzeit erinnern, in der eine mehrere hundert Bände umfassende Sammlung Perry Rhodan Heftchen bei meiner Oma in den Gästezimmern für Kinder auftauchte und die ich begeistert verschlungen habe, keine "Überlichtgeschwindigkeit" und auch keine "Beschleunigung bis zur Lichtgeschwindigkeit" in Perry Rhodan Heftchen. Weil das eben nicht geht. Impulstriebwerke und andere auf Rückstoß basierende Prinzipien blieben dort immer sehr deutlich unter c. Für die Überwindung großer Distanzen haben die Autoren sich eben andere Konzepte einfallen lassen, die zwar physikalische Erfindung waren, aber eben das Gesetzt "nix kann c erreichen oder gar übersteigen" nicht verletzt haben.

Die Realität ist halt folgende: Wissenschaft ist ein Prozess. Das was heute Stand des Wissens ist, kann morgen schon völlig über den Haufen geworfen werden. Oder um auch Erkenntnisse ergänzt werden die man aus dem jetzigen Wissensstand nicht einmal auf dem Schirm hat. An der Tatsache das C in unserem bekannten 3D Raumkontinuum nicht überschritten werden kann, da wird sich auch in 1000 Jahren wohl dran nix ändern. Das es möglich sein könnte, sehr große Entfernungen in absolut annehmbaren Zeiträumen mit anderen Methoden zu überwinden, ob da etwas gefunden wird, das ist bislang schwer absehbar, aber auch nicht unwahrscheinlich.

Es ist auch möglich, daß solche Konzepte gar nicht von Menschen gefunden und umgesetzt werden können. Manche Bereiche der Physik sind derart komplex das sie ein Einzelmensch im Grunde kaum mehr erfassen kann, sondern nur noch ganze Arbeitsgruppen mit massiver IT Unterstützung in der Lage sind die Dinge ansatzweise zu verstehen. Möglich ist, daß gewisse Konzepte derart komplex sind, das sie tatsächlich nur von entsprechend leistungsfähigen und auf die Aufgabe angepassten "Gehirnen" erfasst werden können. KI und ihre Hardwareumgebung und es wird auch nicht die erste Generation KI sein die in der Lage sein wird die Komplexizität des Mikrokosmos und des mit ihm verwobenen Makrokosmos zu verstehen, da die erste Generation noch zu "menschlich" sein wird, sondern dies wird aller Voraussicht nach erst über mehrere Generationen von KI Entwicklung durch KI selbst, soft- und hardwarebasiert, möglich sein.

Definieren heißt Grenzen setzen. In dem Moment wo du sagst "Es gibt KEINEN Weg mal eben zum Pferdekopfnebel zu fliegen, niemals!"
schließt du jede Möglichkeit aus auch dahin zu kommen. Das ist aber eine unwissenschaftliche Einstellung. Wissenschaft ist "Wenn es einen Weg gibt, werden wir ihn finden. Und wir werden es SO lange versuchen bis wir es entweder geschafft haben oder wir einsehen müssen das es tatsächlich keinen Weg dorthin gibt!". Hätte der Mensch stets kollektiv nur auf Sichtweise eins beharrt, wäre nicht einmal ein Faustkeil erfunden worden.

Es wurde schon etwas gefunden. Unser Universum ist offiziell 14 Milliarden Jahre alt und dennoch haben Physiker ermittelt, dass die entferntesten Galaxien von uns über 45 Milliarden Lichtjahre entfernt sind. Die Antwort für dieses Rätsel lautet, der Raum selber dehnt sich mit Überlichtgeschwindigkeit aus.

Zirrus
28.08.2022, 15:53
In diesem Universum ist nichts unmöglich, alles ist irgendwann und irgendwie machbar. Das ist nur eine Frage der Zeit und des Wissens. Ich habe bereits davon geschrieben, dass sich große Entfernungen mithilfe einer Kugel oder Blase (auch Warp-Blase) überwinden ließen, weil eine Kugel sich in allen Richtungen ausdehnt und im Prinzip der Vortrieb (rechte Seite) durch den Rücktrieb (linke Seite) neutralisiert wird. Ähnliches geschieht mit dem Weltraum selber ohne dass dadurch die Gesetzte der Physik umgeschrieben werden müssen. Die Geschwindigkeiten mit denen Entfernungen zurückgelegt werden sind atemberaubend, so wird bei der Quantenteleportation eine Überlichtgeschwindigkeit von mindestens das 10 000-fache der Lichtgeschwindigkeit erreicht. Zwar können wir diese Erkenntnisse jetzt nicht sofort nutzen, um ins Raumschiffsgeschäft einzusteigen, aber wir können lernen und ernsthaft daran arbeiten, dass uns die Überwindung diese gigantischer Strecken im Weltraum irgendwann und irgendwie gelingen wird.


Ich verlinke hier ein Video von Prof. Dr. Gerd Ganteför. Die ganze Vorlesung in diesen 17 Videos sind empfehlenswerten und können dazu beitragen, den einen oder anderen stumpfsinnigen Geist in diesem Forum aufzuhellen.



Quantenteleportation und Überlichtgeschwindigkeit - Weltbild der Physik (17) | Grenzen des Wissens


https://www.youtube.com/watch?v=x7J3HaREypI&list=PLL0a5UI0EhtKcHomVtIafhhI cC22qNYDj&index=17

sunbeam
28.08.2022, 15:56
In diesem Universum ist nichts unmöglich, alles ist irgendwann und irgendwie machbar. Das ist nur eine Frage der Zeit und des Wissens. Ich habe bereits davon geschrieben, dass sich große Entfernungen mithilfe einer Kugel oder Blase (auch Warp-Blase) überwinden ließen, weil eine Kugel sich in allen Richtungen ausdehnt und im Prinzip der Vortrieb (rechte Seite) durch den Rücktrieb (linke Seite) neutralisiert wird. Ähnliches geschieht mit dem Weltraum selber ohne dass dadurch die Gesetzte der Physik umgeschrieben werden müssen. Die Geschwindigkeiten mit denen Entfernungen zurückgelegt werden sind atemberaubend, so wird bei der Quantenteleportation eine Überlichtgeschwindigkeit von mindestens das 10 000-fache der Lichtgeschwindigkeit erreicht. Zwar können wir diese Erkenntnisse jetzt nicht sofort nutzen, um ins Raumschiffsgeschäft einzusteigen, aber wir können lernen und ernsthaft daran arbeiten, dass uns die Überwindung diese gigantischer Strecken im Weltraum irgendwann und irgendwie gelingen wird.


Ich verlinke hier ein Video von Prof. Dr. Gerd Ganteför. Die ganze Vorlesung in diesen 17 Videos sind empfehlenswerten und können dazu beitragen, den einen oder anderen stumpfsinnigen Geist in diesem Forum aufzuhellen.



Quantenteleportation und Überlichtgeschwindigkeit - Weltbild der Physik (17) | Grenzen des Wissens


https://www.youtube.com/watch?v=x7J3HaREypI&list=PLL0a5UI0EhtKcHomVtIafhhI cC22qNYDj&index=17

Die Videos kenne ich, Grün leider aus, daher :gp:

MANFREDM
28.08.2022, 17:42
Und treiben eine Turbine an? Allerdings super gelagert, und im Vakuum.

Genau, weil Photonen Energie an die Turbine abgeben. Ganz einfach: Physik.


In diesem Universum ist nichts unmöglich, alles ist irgendwann und irgendwie machbar. Das ist nur eine Frage der Zeit und des Wissens. ...

Ich verlinke hier ein Video von Prof. Dr. Gerd Ganteför. Die ganze Vorlesung in diesen 17 Videos sind empfehlenswerten und können dazu beitragen, den einen oder anderen stumpfsinnigen Geist in diesem Forum aufzuhellen. Quantenteleportation und Überlichtgeschwindigkeit - Weltbild der Physik (17) | Grenzen des Wissens


https://www.youtube.com/watch?v=x7J3HaREypI&list=PLL0a5UI0EhtKcHomVtIafhhI cC22qNYDj&index=17

Nicht existent. Reine Wunschvorstellungen. Keine Physik, sondern Schwachsinn. Überlichtgeschwindigkeit > c existiert im gesamten Universum nicht und ist auch noch nie beobachtet worden. Für sämtliche Materie gilt: Bewegung immer kleiner als c.

Ganteför O-Ton: https://www.presseportal.de/pm/58964/4484089#:~:text=%22Wenn+man+zeitlos+von+einem+Ort


Denkbar sei jedoch, dass die Menschen irgendwann weitere Dimensionen zusätzlich zu den bereits bekannten entdecken würden, so der Physiker. "Ich denke, es ist gar nicht so unwahrscheinlich, dass es höhere Raum-Zeit-Dimensionen gibt. Wir sind eingebettet in die vierdimensionale Raum-Zeit. Existieren aber höhere Raum-Zeit-Dimensionen, wäre es möglich, von einem Punkt in unserer Raum-Zeit zu einem Punkt außerhalb dieser Raum-Zeit zu springen. Das erscheint mir ein wenig plausibler als der Warp-Antrieb", sagte der Wissenschaftler. "Wenn man zeitlos von einem Ort zum nächsten reisen möchte, was wir im Augenblick nicht können, würde ich eher darauf setzen, dass die Reise über ein anderes Zeit-Raum-Kontinuum geht", so Ganteför. Allerdings sei dies "außerhalb der Lehrbuch-Physik", betonte er. "Nicht, dass ich dafür geprügelt werde."


Na ja, ein Witzbold.

Affenpriester
28.08.2022, 18:57
Genau, weil Photonen Energie an die Turbine abgeben. Ganz einfach: Physik.



Nicht existent. Reine Wunschvorstellungen. Keine Physik, sondern Schwachsinn. Überlichtgeschwindigkeit > c existiert im gesamten Universum nicht und ist auch noch nie beobachtet worden. Für sämtliche Materie gilt: Bewegung immer kleiner als c.

Ganteför O-Ton: https://www.presseportal.de/pm/58964/4484089#:~:text=%22Wenn+man+zeitlos+von+einem+Ort



Na ja, ein Witzbold.

Wie kann dann das Universum so groß sein? Wie ist der Radius des Universums und wie alt soll es sein? Wie kann es Materie in weiß der Geier wievielen Milliarden Lichtjahren geben ... in allen Richtungen? Vielleicht ist es der Raum, der sich ausdehnt und alles außeinanderschiebt. Ist Raum von diesen Lichtgeschwindigkeitssachen betroffen? Raum IST Distanz ... Zeit IST Distanz ... Zeit verhält sich wie Raum. Entferntere Dinge verlieren sich, Zeit heilt Wunden, Dinge ziehen sich nicht mehr an. Es gibt sicher Wege, nur wahrscheinlich nicht für uns.

Zirrus
28.08.2022, 20:24
Genau, weil Photonen Energie an die Turbine abgeben. Ganz einfach: Physik.



Nicht existent. Reine Wunschvorstellungen. Keine Physik, sondern Schwachsinn. Überlichtgeschwindigkeit > c existiert im gesamten Universum nicht und ist auch noch nie beobachtet worden. Für sämtliche Materie gilt: Bewegung immer kleiner als c.

Ganteför O-Ton: https://www.presseportal.de/pm/58964/4484089#:~:text=%22Wenn+man+zeitlos+von+einem+Ort



Na ja, ein Witzbold.

Es wäre für dich vielleicht angebracht einmal deine Ausdrucksweise zu überprüfen und ein wenig zivilisiertes Verhalten einzuüben. Man könnte sonst auf die Idee kommen, dass du als gesellschaftlich Abgehängter irgendwo in so einem Asozialen-Loch haust, mit dem dementsprechenden Umfeld.


Glauben darfst du was du willst und dabei ist es erst einmal unwichtig, ob es richtig oder falsch ist. Aber bedenken sollte man, wenn man von einer Sache nur 5% kennt und dann glaubt, man könne die Welt verstehen, dann ist das wohl eher unwahrscheinlich, weil die Quote mit einem Verhältnis von 5 : 95 dagegen spricht.




Codo




https://www.youtube.com/watch?v=5Rl_0eBQlog

Neu
28.08.2022, 20:59
Es wäre für dich vielleicht angebracht einmal deine Ausdrucksweise zu überprüfen und ein wenig zivilisiertes Verhalten einzuüben. Man könnte sonst auf die Idee kommen, dass du als gesellschaftlich Abgehängter irgendwo in so einem Asozialen-Loch haust, mit dem dementsprechenden Umfeld.


Glauben darfst du was du willst und dabei ist es erst einmal unwichtig, ob es richtig oder falsch ist. Aber bedenken sollte man, wenn man von einer Sache nur 5% kennt und dann glaubt, man könne die Welt verstehen, dann ist das wohl eher unwahrscheinlich, weil die Quote mit einem Verhältnis von 5 : 95 dagegen spricht.




Codo




https://www.youtube.com/watch?v=5Rl_0eBQlog

Kannst du vergessen. Manfred M hat keine Manieren gelernt. Kannst ihm ja welche beibringen!

Neu
28.08.2022, 21:03
Genau, weil Photonen Energie an die Turbine abgeben. Ganz einfach: Physik.
Achja. Und diese Energie lässt Kometen einen Schweif erzeugen. Ohne Masse zu haben. Glaube lieber an den Weihnachtsmann, oder an Wikipedia.

Zirrus
28.08.2022, 21:04
Kannst du vergessen. Manfred M hat keine Manieren gelernt. Kannst ihm ja welche beibringen!

Kinder kann man Manieren beibringen, alte renitente Personen nicht mehr.

MANFREDM
29.08.2022, 06:21
Glauben darfst du was du willst und dabei ist es erst einmal unwichtig, ob es richtig oder falsch ist. Aber bedenken sollte man, wenn man von einer Sache nur 5% kennt und dann glaubt, man könne die Welt verstehen, dann ist das wohl eher unwahrscheinlich, weil die Quote mit einem Verhältnis von 5 : 95 dagegen spricht.

Deine Kenntnisse von Physik sind 0 %, garniert mit abgeschriebenen Spekulationen, die ich ja zitiert habe.


Achja. Und diese Energie lässt Kometen einen Schweif erzeugen. Ohne Masse zu haben. Glaube lieber an den Weihnachtsmann, oder an Wikipedia.

Wenn du Physik nicht begreifern willst, kann ich nichts dazu sagen. Dass elektromagnetische Strahlung in Photonen gequantelt ist, ist nun mal Physik, egal, was ein User Neu dazu meint. Dass du schlauer sein willst als Heisenberg und Einstein und hunderttausende Physiker, die deren Entdeckungen in ca. 100 Jahren millionenfach bestätigt haben, beleibt dir unbenommen. :crazy::cool::haha:

Don
29.08.2022, 09:16
Wie lange hat der Mensch gebraucht, um sich aus der Dumpfheit zu erheben? 80 000 Jahre lang beschäftigte er sich nur damit immer die gleichen Pfeilspitzen aus Feuersteinen herzustellen, bis irgendwann eine keine Mutation dafür sorgte, dass es mit dem Denken voranging.
Keiner erwartet, dass die KI innerhalb von ein paar Jahren den Menschen intellektuell überholen wird, aber sobald die kritische Masse an Programmen und Algorithmen groß genug ist, dann wird sie ihren Siegeszug antreten.

KI wird überhaupt nichts antreten.
Du implizierst sie verhielte sich dann wie Menschen, nur schneller und besser.
Womit es keine KI wäre.

Dr Mittendrin
29.08.2022, 09:21
Wie lange hat der Mensch gebraucht, um sich aus der Dumpfheit zu erheben? 80 000 Jahre lang beschäftigte er sich nur damit immer die gleichen Pfeilspitzen aus Feuersteinen herzustellen, bis irgendwann eine keine Mutation dafür sorgte, dass es mit dem Denken voranging.
Keiner erwartet, dass die KI innerhalb von ein paar Jahren den Menschen intellektuell überholen wird, aber sobald die kritische Masse an Programmen und Algorithmen groß genug ist, dann wird sie ihren Siegeszug antreten.

KI ist dazu da dir " Hirngewaschenen " einen Chip einzupflanzen wie du funktionieren sollt. Frieren gegen Putin geht dann so.
Rücken und Arme fühlen Kälte, melden an Kleinhirn, Chip aktiviert Großhirn und sagt Saunaumgebung, Kleinirn gibt keinen Befehl mehr zum Zittern.

sunbeam
29.08.2022, 09:24
KI wird überhaupt nichts antreten.
Du implizierst sie verhielte sich dann wie Menschen, nur schneller und besser.
Womit es keine KI wäre.

Echte Intelligenz setzt eine bio-chemische Basis voraus, die eine KI nicht aus sich wird entwickeln können. Ich kann mit dem Begriff eh nichts anfangen, vielmehr handelt es sich um eine immer schneller werdende Abfolge von Automatismen die im Rahmen vorher definierter und programmierter Parameter ablaufen.

Gero
29.08.2022, 09:28
[…] Keiner erwartet, dass die KI innerhalb von ein paar Jahren den Menschen intellektuell überholen wird, aber sobald die kritische Masse an Programmen und Algorithmen groß genug ist, dann wird sie ihren Siegeszug antreten.

Bei dem was zur Zeit oft fälschlicherweise als "KI" bezeichnet wird handelt es sich eigentlich nur um Statistikprogramme.
Mit wirklicher Intelligenz hat das wenig zu tun.

Chronos
29.08.2022, 09:28
Echte Intelligenz setzt eine bio-chemische Basis voraus, die eine KI nicht aus sich wird entwickeln können. Ich kann mit dem Begriff eh nichts anfangen, vielmehr handelt es sich um eine immer schneller werdende Abfolge von Automatismen die im Rahmen vorher definierter und programmierter Parameter ablaufen.
Solange die KI-Algorithmen von Menschen programmiert werden, kann es logischerweise doch keine KI sein.

Ein Rechner ist nie schlauer als der, der das OS programmiert hat.

Aber vielleicht sehe ich das ja auch nur viel zu einfach....

Don
29.08.2022, 09:30
Echte Intelligenz setzt eine bio-chemische Basis voraus, die eine KI nicht aus sich wird entwickeln können. Ich kann mit dem Begriff eh nichts anfangen, vielmehr handelt es sich um eine immer schneller werdende Abfolge von Automatismen die im Rahmen vorher definierter und programmierter Parameter ablaufen.

Eben.
Mich nervt dieses kenntnisfreie Gelaber an.

sunbeam
29.08.2022, 09:31
Solange die KI-Algorithmen von Menschen programmiert werden, kann es logischerweise doch keine KI sein.

Ein Rechner ist nie schlauer als der, der das OS programmiert hat.

Aber vielleicht sehe ich das ja auch nur viel zu einfach....

Das kommt noch erschreckend hinzu. Außerdem sollte man mal eine allgemeingültige Definition von Intelligenz haben um zu klären was wir darunter eigentlich verstehen. Wie gesagt, das Wort KI halte ich für missbräuchlich. Warum sollte eine maschinelle algorithmische Maschine Bewusstsein entwickeln und eigene Entscheidungen treffen die außerhalb der vorgegeben Parameter liegen? Das ist in meinen Augen alles Quatsch, was nicht bedeutet das die Maschinen immer leistungsstärker werden.

Dr Mittendrin
29.08.2022, 09:36
Echte Intelligenz setzt eine bio-chemische Basis voraus, die eine KI nicht aus sich wird entwickeln können. Ich kann mit dem Begriff eh nichts anfangen, vielmehr handelt es sich um eine immer schneller werdende Abfolge von Automatismen die im Rahmen vorher definierter und programmierter Parameter ablaufen.

Sehe ich auch so. KI hat nur den Vorteil schneller zu sein und eine riesige Datenmenge als Vorrat schnell umsetzen zu können.

Bestmann
29.08.2022, 09:37
Das kommt noch erschreckend hinzu. Außerdem sollte man mal eine allgemeingültige Definition von Intelligenz haben um zu klären was wir darunter eigentlich verstehen. Wie gesagt, das Wort KI halte ich für missbräuchlich. Warum sollte eine maschinelle algorithmische Maschine Bewusstsein entwickeln und eigene Entscheidungen treffen die außerhalb der vorgegeben Parameter liegen? Das ist in meinen Augen alles Quatsch, was nicht bedeutet das die Maschinen immer leistungsstärker werden.

Querverbindungen ,immer weiter verfeinert geben dem nicht Fachmann das Gefühl eines Denkenden Müllhaufens .
Wen 2 Gedanken aufeinander treffen entstehen wieder einige Hundert oder Tausend Mögliche Gedanken ,und so weiter und so weiter .
Gruß Bestmann .

Chronos
29.08.2022, 09:38
Das kommt noch erschreckend hinzu. Außerdem sollte man mal eine allgemeingültige Definition von Intelligenz haben um zu klären was wir darunter eigentlich verstehen. Wie gesagt, das Wort KI halte ich für missbräuchlich. Warum sollte eine maschinelle algorithmische Maschine Bewusstsein entwickeln und eigene Entscheidungen treffen die außerhalb der vorgegeben Parameter liegen? Das ist in meinen Augen alles Quatsch, was nicht bedeutet das die Maschinen immer leistungsstärker werden.

Echte Intelligenz kann schöpferisch tätig werden und in Situationen, in denen ein Algorithmus nur auf vorhandene Lösungsversionen zurückgreifen kann, aus dem Stand heraus kreativ völlig neue Zusammenhänge erdenken.

Ein berühmtes Beispiel war eine Panne bei irgendeinem Raumfahrtflug. Da war plötzlich irgendwo ein lebensbedrohliches Leck in einer Atemluftmaschine der Kapsel aufgetreten und ein Astronaut hat dann mit einem Kaffeefilter und einem Hosengummi (das ist jetzt nur symbolisch gemeint) das Leck abgedichtet und die Maschine wieder zum Laufen gebracht.

Da würde ich gerne mal sehen, was ein KI-Rechner in einer solchen Situation machen würde....

sunbeam
29.08.2022, 09:40
Echte Intelligenz kann schöpferisch tätig werden und in Situationen, in denen ein Algorithmus nur auf vorhandene Lösungsversionen zurückgreifen kann, aus dem Stand heraus kreativ völlig neue Zusammenhänge erdenken.

Ein berühmtes Beispiel war eine Panne bei irgendeinem Raumfahrtflug. Da war plötzlich irgendwo ein lebensbedrohliches Leck in einer Atemluftmaschine der Kapsel aufgetreten und ein Astronaut hat dann aus einem Kaffeefilter und einem Hosengummi (das ist jetzt nur symbolisch gemeint) das Leck abgedichtet und die Maschine wieder zum Laufen gebracht.

Da würde ich gerne mal sehen, was ein KI-Rechner in einer solchen Situation machen würde....

Sehr schönes Beispiel. Bringt es auf den Punkt.

SprecherZwo
29.08.2022, 09:45
Echte Intelligenz kann schöpferisch tätig werden und in Situationen, in denen ein Algorithmus nur auf vorhandene Lösungsversionen zurückgreifen kann, aus dem Stand heraus kreativ völlig neue Zusammenhänge erdenken.

Ein berühmtes Beispiel war eine Panne bei irgendeinem Raumfahrtflug. Da war plötzlich irgendwo ein lebensbedrohliches Leck in einer Atemluftmaschine der Kapsel aufgetreten und ein Astronaut hat dann mit einem Kaffeefilter und einem Hosengummi (das ist jetzt nur symbolisch gemeint) das Leck abgedichtet und die Maschine wieder zum Laufen gebracht.

Da würde ich gerne mal sehen, was ein KI-Rechner in einer solchen Situation machen würde....

Schöpferisch tätig zu sein fällt aber doch eher unter Kreativität als unter Intelligenz.

Merkelraute
29.08.2022, 09:47
Echte Intelligenz setzt eine bio-chemische Basis voraus, die eine KI nicht aus sich wird entwickeln können. Ich kann mit dem Begriff eh nichts anfangen, vielmehr handelt es sich um eine immer schneller werdende Abfolge von Automatismen die im Rahmen vorher definierter und programmierter Parameter ablaufen.
Wo ist das Problem, wenn sich verschiedene KI vernetzen?
Hier ist eine, die sich mit Biomoleküle beschäftigt:

Many of today’s most urgent problems demand new molecules and materials, from antimicrobial drugs to fight superbugs and antivirals to treat novel pandemics to more sustainable photosensitive coatings for semiconductors and next-generation polymers to capture carbon dioxide right at its source. We can design these from scratch, using AI1 (https://research.ibm.com/blog/molecular-optimization-ai-acceleration-qmo#fn-1) to expedite the otherwise expensive and slow process, or we can tweak existing molecules2 (https://research.ibm.com/blog/molecular-optimization-ai-acceleration-qmo#fn-2) to fine-tune the properties we care about — such as toxicity, activity, or stability. Starting from a known molecule is like getting a head start on the design and production of candidate molecules, as we know they have some of the characteristics we need, and we can use existing knowledge and manufacturing pipelines to synthesize and test them down the line.

Chronos
29.08.2022, 09:48
Schöpferisch tätig zu sein fällt aber doch eher unter Kreativität als unter Intelligenz.

Richtig, aber Kreativität setzt Intelligenz voraus. Ohne Intelligenz keine schöpferischen Gedanken und das Suchen nach Lösungen für Fragestellungen, die zuvor noch niemand gefragt hat.

Leonardo da Vinci und der Hubschrauber. Wie kann man mittels Mechanik einen Gegenstand in die Luft heben?

Doppelstern
29.08.2022, 09:51
Solange die KI-Algorithmen von Menschen programmiert werden, kann es logischerweise doch keine KI sein.

Ein Rechner ist nie schlauer als der, der das OS programmiert hat.

Aber vielleicht sehe ich das ja auch nur viel zu einfach....



:gp:

sunbeam
29.08.2022, 09:53
Wo ist das Problem, wenn sich verschiedene KI vernetzen?
Hier ist eine, die sich mit Biomoleküle beschäftigt:

Es gibt kein Problem. Dann sollen sie sich vernetzen. Und dann?

Merkelraute
29.08.2022, 09:54
Echte Intelligenz kann schöpferisch tätig werden und in Situationen, in denen ein Algorithmus nur auf vorhandene Lösungsversionen zurückgreifen kann, aus dem Stand heraus kreativ völlig neue Zusammenhänge erdenken.

Ein berühmtes Beispiel war eine Panne bei irgendeinem Raumfahrtflug. Da war plötzlich irgendwo ein lebensbedrohliches Leck in einer Atemluftmaschine der Kapsel aufgetreten und ein Astronaut hat dann mit einem Kaffeefilter und einem Hosengummi (das ist jetzt nur symbolisch gemeint) das Leck abgedichtet und die Maschine wieder zum Laufen gebracht.

Da würde ich gerne mal sehen, was ein KI-Rechner in einer solchen Situation machen würde....
Wahrscheinlich würde eine Künstliche Intelligenz das sogar schneller lösen, wenn es nur darum geht ein Leck zu dichten. Schau Dir die IBM Forschung an ! Dort schafft die KI neue Moleküle mit neuen Eigenschaften.
https://research.ibm.com/blog/molecular-optimization-ai-acceleration-qmo

Merkelraute
29.08.2022, 09:55
Es gibt kein Problem. Dann sollen sie sich vernetzen. Und dann?
Dann wird die KI irgendwann Dein Arbeitgeber. Vielleicht nutzt sie dann für Prozesse auch Tiere und Pflanzen.
Wäre doch super, wenn Ameisen einen VW Golf zusammenbauen könnten.

sunbeam
29.08.2022, 09:58
Dann wird die KI irgendwann Dein Arbeitgeber. Vielleicht nutzt sie dann für Prozesse auch Tiere und Pflanzen.

Alles Quatsch.

Merkelraute
29.08.2022, 09:59
Solange die KI-Algorithmen von Menschen programmiert werden, kann es logischerweise doch keine KI sein.

Ein Rechner ist nie schlauer als der, der das OS programmiert hat.

Aber vielleicht sehe ich das ja auch nur viel zu einfach....
Das ist durch Schachsoftware schon vor vielen Jahren wiederlegt worden.

Merkelraute
29.08.2022, 10:01
Alles Quatsch.
Wir sind die KI, Ihre biologischen und technologischen Eigenschaften werden assimiliert und den unseren hinzugefügt. Widerstand ist zwecklos!

Doppelstern
29.08.2022, 10:03
Wo ist das Problem, wenn sich verschiedene KI vernetzen?
Hier ist eine, die sich mit Biomoleküle beschäftigt:



Habe den Text mal übersetzen lassen.

Viele der dringlichsten Probleme unserer Zeit erfordern neue Moleküle und Materialien, von antimikrobiellen Medikamenten zur Bekämpfung von Superbakterien und antiviralen Mitteln zur Behandlung neuer Pandemien bis hin zu nachhaltigeren lichtempfindlichen Beschichtungen für Halbleiter und Polymeren der nächsten Generation, die Kohlendioxid direkt an der Quelle abfangen. Wir können diese Stoffe von Grund auf neu entwickeln, indem wir die künstliche Intelligenz1 einsetzen, um den ansonsten teuren und langsamen Prozess zu beschleunigen, oder wir können vorhandene Moleküle2 optimieren, um die Eigenschaften, die uns wichtig sind - wie Toxizität, Aktivität oder Stabilität - fein abzustimmen. Wenn wir von einem bekannten Molekül ausgehen, haben wir einen Vorsprung bei der Entwicklung und Herstellung von Molekülkandidaten, da wir wissen, dass sie einige der von uns benötigten Eigenschaften haben, und wir können das vorhandene Wissen und die Produktionspipelines nutzen, um sie in der Folge zu synthetisieren und zu testen.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (http://www.DeepL.com/Translator) (kostenlose Version)


Das sagt doch aber nur aus, daß die KI mit bestimmten Parametern bzw. Algorithmen programmiert wird, bestimmte Abläufe immer wieder zu tätigen. Wie ein Arbeiter am Fließband. Eine Maschine kann 24 Std. am Tag arbeiten, deswegen geht es einfach schneller.

Merkelraute
29.08.2022, 10:04
Habe den Text mal übersetzen lassen.

Viele der dringlichsten Probleme unserer Zeit erfordern neue Moleküle und Materialien, von antimikrobiellen Medikamenten zur Bekämpfung von Superbakterien und antiviralen Mitteln zur Behandlung neuer Pandemien bis hin zu nachhaltigeren lichtempfindlichen Beschichtungen für Halbleiter und Polymeren der nächsten Generation, die Kohlendioxid direkt an der Quelle abfangen. Wir können diese Stoffe von Grund auf neu entwickeln, indem wir die künstliche Intelligenz1 einsetzen, um den ansonsten teuren und langsamen Prozess zu beschleunigen, oder wir können vorhandene Moleküle2 optimieren, um die Eigenschaften, die uns wichtig sind - wie Toxizität, Aktivität oder Stabilität - fein abzustimmen. Wenn wir von einem bekannten Molekül ausgehen, haben wir einen Vorsprung bei der Entwicklung und Herstellung von Molekülkandidaten, da wir wissen, dass sie einige der von uns benötigten Eigenschaften haben, und wir können das vorhandene Wissen und die Produktionspipelines nutzen, um sie in der Folge zu synthetisieren und zu testen.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (http://www.DeepL.com/Translator) (kostenlose Version)


Das sagt doch aber nur aus, daß die KI mit bestimmten Parametern bzw. Algorhytmen programmiert wird, bestimmte Abläufe immer wieder zu tätigen. Wie ein Arbeiter am Fließband. Eine Maschine kann 24 Std. am Tag arbeiten, deswegen geht es einfach schneller.
Macht es der Mensch denn anders? Der beginnt ja auch nicht bei 0.

SprecherZwo
29.08.2022, 10:05
Dann wird die KI irgendwann Dein Arbeitgeber. Vielleicht nutzt sie dann für Prozesse auch Tiere und Pflanzen.
Wäre doch super, wenn Ameisen einen VW Golf zusammenbauen könnten.

Wahrscheinlich leben wir ohnehin in einer Simulation, die von KI betrieben wird.

kiwi
29.08.2022, 10:11
Dann wird die KI irgendwann Dein Arbeitgeber. Vielleicht nutzt sie dann für Prozesse auch Tiere und Pflanzen.
Wäre doch super, wenn Ameisen einen VW Golf zusammenbauen könnten.


Wäre doch super, wenn Ameisen einen VW Golf zusammenbauen könnten.
Das können Ameisen bestimmt nicht.
Vor Wochen ist im TV ein Film gekommen wie Ameisen mit ihren Körpern eine lebendige Brücke bilden um so einen Wasserlauf zu überbrücken damit die Brut in Sicherheit gebracht werden kann.
Das kann ein VW Golf bestimmt nicht.

Doppelstern
29.08.2022, 10:12
Macht es der Mensch denn anders? Der beginnt ja auch nicht bei 0.


Aber wie schon Chronos geschrieben hat, eine Maschine kann nie schlauer sein als der Programmierer, der ihn zum leben erweckt hat. Selbst wenn die KI sich vernetzen sollte, wird die 10. Generation niemals intelligenter sein, als der Programmiercode, der dem 1. eingegeben wurde.

Merkelraute
29.08.2022, 10:16
Wäre doch super, wenn Ameisen einen VW Golf zusammenbauen könnten.
Das können Ameisen bestimmt nicht.
Vor Wochen ist im TV ein Film gekommen wie Ameisen mit ihren Körpern eine lebendige Brücke bilden um so einen Wasserlauf zu überbrücken damit die Brut in Sicherheit gebracht werden kann.
Das kann ein VW Golf bestimmt nicht.
Es hat vielleicht ja noch keiner versucht Ameisen in einem Labor zu halten und ihnen neben Futter statt Erde nur kleine Aluminiumkügelchen und Klebstoff zu geben.

John Donne
29.08.2022, 10:17
Das ist durch Schachsoftware schon vor vielen Jahren wiederlegt worden.

Naja. Schach ist doch symptomatisch für ein sehr gängiges Pattern in der KI-Geschichte: Ein Problem rückt in den Fokus, weil Menschen in diesem Feld besser sind als Computer. Man erhofft sich Einblicke in das Denken, aber nach einigen Jahren hat man das "Problem" vollständig anders (Konkret bei Schach: MiniMax-Algorithmus, geeignetes Pruning und ausgefeilter Bewertungsalgorithmus für die "Blätter" des Suchbaums; nichts davon hat mit KI zu tun) gelöst und wenig bis keine KI-relevanten Erkenntnisse gewonnen.

sunbeam
29.08.2022, 10:17
Wir sind die KI, Ihre biologischen und technologischen Eigenschaften werden assimiliert und den unseren hinzugefügt. Widerstand ist zwecklos!

Okay.

Merkelraute
29.08.2022, 10:18
Aber wie schon Chronos geschrieben hat, eine Maschine kann nie schlauer sein als der Programmierer, der ihn zum leben erweckt hat. Selbst wenn die KI sich vernetzen sollte, wird die 10. Generation niemals intelligenter sein, als der Programmiercode, der dem 1. eingegeben wurde.
Wie ich schon geschrieben habe, gab es schon vor Jahren Schachsoftware die jeden Schachspieler geschlagen hat.

Chronos
29.08.2022, 10:19
Das ist durch Schachsoftware schon vor vielen Jahren wiederlegt worden.

Nein.

Ein Schachcomputer hat mit KI überhaupt nichts zu tun.

Der hat nur eine riesige Sammlung von möglichen Zügen im Speicher und sucht mit einem Algorithmus die beste Lösung heraus (die irgendwann schonmal in der Wirklichkeit vorgekommen ist und im Speicher abgelegt wurde).

Trial and Error-Prinzip, nur viel schneller als ein menschliches Gehirn.

Bolle
29.08.2022, 10:19
Wahrscheinlich leben wir ohnehin in einer Simulation, die von KI betrieben wird.

Dann sind die Programmierer aber ganz schöne Pfeifen!

Doppelstern
29.08.2022, 10:25
Wie ich schon geschrieben habe, gab es schon vor Jahren Schachsoftware die jeden Schachspieler geschlagen hat.


Das hängt wahrscheinlich damit zusammen, daß ein Schachcomputer jeden Zug bis in die 20. Ebene oder noch höher mit sämlichen Auswirkungen im Spielablauf berechnen kann, während ein menschlicher Schachspieler dies nur bis zur 5. Ebene schafft. Dafür muß man aber kein Matheprofessor sein um sich alle Züge zu merken. Es braucht nur einen großen Speicher und muß addieren können.

Merkelraute
29.08.2022, 10:26
Nein.

Ein Schachcomputer hat mit KI überhaupt nichts zu tun.

Der hat nur eine riesige Sammlung von möglichen Zügen im Speicher und sucht mit einem Algorithmus die beste Lösung heraus (die irgendwann schonmal in der Wirklichkeit vorgekommen ist und im Speicher abgelegt wurde).

Trial and Error-Prinzip, nur viel schneller als ein menschliches Gehirn.

Das hängt wahrscheinlich damit zusammen, daß ein Schachcomputer jeden Zug bis in die 20. Ebene oder noch höher mit sämlichen Auswirkungen im Spielablauf berechnen kann, während ein menschlicher Schachspieler dies nur bis zur 5. Ebene schafft. Dafür muß man aber kein Matheprofessor sein um sich alle Züge zu merken. Es braucht nur einen großen Speicher und muß addieren können.
Du bist nicht mehr auf dem neuesten Stand. Hier von 2017.

Der selbstlernende Algorithmus AlphaZero, eine generalisierte Version von AlphaGo Zero, hat nun auch eine extreme Spielstärke im Schach erreicht. Wie ein Team des Unternehmens DeepMind in einer ArXiv-Veröffentlichung berichtet (https://arxiv.org/abs/1712.01815), benötigte das Programm nur vier Stunden, um eine übermenschliche Spielstärke im Schach zu erreichen.

Chronos
29.08.2022, 10:28
Du bist nicht mehr auf dem neuesten Stand. Hier von 2017.
Auch ein selbstlernender Algorithmus hat nichts mit Intelligenz zu tun, sondern nur mit klugen Algorithmen, die ein Programmierer eingebaut hat.

Aus deinem Link:


and handcrafted evaluation functions that have been refined by human experts over several decades.

So zu arbeiten, haben ihm Menschen beigebracht.

sunbeam
29.08.2022, 10:32
Auch ein selbstlernender Algorithmus hat nichts mit Intelligenz zu tun, sondern nur mit klugen Algorithmen, die ein Programmierer eingebaut hat.

Wie ich sagte, hier wird die enorme Rechenleistung mit Intelligenz verwechselt. Kreativität setzt Intelligenz voraus. Was wohl der intelligenteste Schachcomputer der Welt macht wenn ein Mensch sagt, Leck mich, sich ne Kippe anzündet und lieber mit einem Menschen spielt? Kann der Rechner den Menschen überzeugen doch gegen ihn zu spielen? Hat der Rechner überhaupt ein Eigeninteresse zu spielen? Nö! Schalter aus, Ende.

Merkelraute
29.08.2022, 10:32
Auch ein selbstlernender Algorithmus hat nichts mit Intelligenz zu tun, sondern nur mit klugen Algorithmen, die ein Programmierer eingebaut hat.

Aus deinem Link:



So zu arbeiten, haben ihm Menschen beigebracht.
Glaube was du willst. Ist mir egal.

Doppelstern
29.08.2022, 10:33
Du bist nicht mehr auf dem neuesten Stand. Hier von 2017.

Ja, das hat nur was mit Speicherkapazität zu tun. Ein Computer kann die nächsten Schachzüge bis in die Unendlickeit berechnen, während der Mensch schon bei der 5. Ebene kapitulieren muß.

Chronos
29.08.2022, 10:34
Glaube was du willst. Ist mir egal.
Dito.

Merkelraute
29.08.2022, 10:35
Wie ich sagte, hier wird die enorme Rechenleistung mit Intelligenz verwechselt. Kreativität setzt Intelligenz voraus. Was wohl der intelligenteste Schachcomputer der Welt macht wenn ein Mensch sagt, Leck mich, sich ne Kippe anzündet und lieber mit einem Menschen spielt? Kann der Rechner den Menschen überzeugen doch gegen ihn zu spielen? Hat der Rechner überhaupt ein Eigeninteresse zu spielen? Nö! Schalter aus, Ende.
Das ist doch Kinderkram. Wie ich schon geschrieben habe, braucht es nur eine Vernetzung verschiedener KI und Du kannst auch den Schachcomputer zum tanzen bringen.

sunbeam
29.08.2022, 10:37
Das ist doch Kinderkram. Wie ich schon geschrieben habe, braucht es nur eine Vernetzung verschiedener KI und Du kannst auch den Schachcomputer zum tanzen bringen.

Ja, und was hat das Tanzen mit Intelligenz zu tun?

Doppelstern
29.08.2022, 10:39
Das ist doch Kinderkram. Wie ich schon geschrieben habe, braucht es nur eine Vernetzung verschiedener KI und Du kannst auch den Schachcomputer zum tanzen bringen.


Er wird zwar tanzen können, nämlich ein Bein vor dem anderen setzen, aber wird nie wie John Travolta tanzen können. Ganz einfach, weil es ihm keiner mit einem Programmiercode beigebracht hat.

sunbeam
29.08.2022, 10:43
Er wird zwar tanzen können, nämlich ein Bein vor dem anderen setzen, aber wird nie wie John Travolta tanzen können. Ganz einfach, weil es ihm keiner mit einem Programmiercode beigebracht hat.

Intelligent wäre er, würde er zwar tanzen können wie John Travolta, er aber sagt „Nö, keinen Bock, will lieber Netflix glotzen“!

Merkelraute
29.08.2022, 10:45
Ja, und was hat das Tanzen mit Intelligenz zu tun?
Damit er eine tanzende Schachcomputerin kennenlernt, so daß es irgendwann viele kleine Schachcomputer gibt.

sunbeam
29.08.2022, 10:48
Damit er eine tanzende Schachcomputerin kennenlernt, so daß es irgendwann viele kleine Schachcomputer gibt.

Okay.

Merkelraute
29.08.2022, 10:49
Intelligent wäre er, würde er zwar tanzen können wie John Travolta, er aber sagt „Nö, keinen Bock, will lieber Netflix glotzen“!
Was soll daran intelligent sein? Beim Menschen steckt dahinter ja auch keine Intelligenz.

sunbeam
29.08.2022, 10:50
Was soll daran intelligent sein? Beim Menschen steckt dahinter ja auch keine Intelligenz.

Okay.

Merkelraute
29.08.2022, 10:56
Er wird zwar tanzen können, nämlich ein Bein vor dem anderen setzen, aber wird nie wie John Travolta tanzen können. Ganz einfach, weil es ihm keiner mit einem Programmiercode beigebracht hat.

https://www.youtube.com/watch?v=6U-bI3On1Ww

Neben der Spur
29.08.2022, 11:13
Ja, und was hat das Tanzen mit Intelligenz zu tun?

Disko-Spring-Hüpfen will auch gelernt sein,
ein Programm mit vielen Zufalls-Unterroutinen.

Wer einst Tanzschul-Unterricht genommen hatte,
würde sagen, daß man sich Schrittfolgen merken
muss, die ein Roboter auf der Festplatte abspeichern muss,
und bei Erkennen, um was für einen Tanz (Walzer, Tango, Schwoof) es sich handelte,
das komplette Unterprogramm dieses Tanzes in
den RAM entpacken und für eine Zeit
ausführen.

Erinnerung ist auch eine Form von Intelligenz.

MANFREDM
29.08.2022, 13:00
Naja. Schach ist doch symptomatisch für ein sehr gängiges Pattern in der KI-Geschichte: Ein Problem rückt in den Fokus, weil Menschen in diesem Feld besser sind als Computer. Man erhofft sich Einblicke in das Denken, aber nach einigen Jahren hat man das "Problem" vollständig anders (Konkret bei Schach: MiniMax-Algorithmus, geeignetes Pruning und ausgefeilter Bewertungsalgorithmus für die "Blätter" des Suchbaums; nichts davon hat mit KI zu tun) gelöst und wenig bis keine KI-relevanten Erkenntnisse gewonnen.

Stimmt. Immerhin können in der Chemie ähnliche Algorithmen zur Suche nach wirksamen Molekülen verwendet werden. "KI" ist in den Bereichen ein algorithmisch unterstützter Such- und Bewertungsvorgang für große Datenmengen. (zum Verständnis: Pruning = Kürzen von Zweigen in Entscheidungsbäumen)

Zirrus
30.08.2022, 21:07
Eben.
Mich nervt dieses kenntnisfreie Gelaber an.

Man merkt doch schon sehr stark, dass einige Leute in diesem Forum schon jenseits der 70 sind und weit, weit von der realen Arbeitswelt entfernt leben. Für deinen umwerfenden Beitrag habe ich etwas in der Neue Züricher Zeitung gefunden: „Der Friedhof ist voller Leute, die sich für wichtig und unersetzlich hielten.“

Zirrus
30.08.2022, 21:11
Für Leute, die sich für die Künstliche Intelligenz interessieren und nicht nur oberflächlich darüber plappern wollen haben ich ein paar Videos parat.




In diesem Video werden sehr gut die Zusammenhänge der KI zwischen Maschine und Gesellschaft erklärt. Ein guter Vortrag, den man sich ansehen sollte. Die ersten beiden Redner können übersprungen werden.


Prof. Gerd Scobel zu Künstlicher Intelligenz (öffentliche Vorlesung)


https://www.youtube.com/watch?v=PrjWT74Z0Ho


Künstliche Intelligenz in 5 Minuten erklärt.


https://www.youtube.com/watch?v=3RsmRMqX2IY



Durchbruch der Künstlichen Intelligenz: GPT-3 „überragend intelligent“



https://www.youtube.com/watch?v=jyJUek84hYQ

Doppelstern
30.08.2022, 22:11
Für Leute, die sich für die Künstliche Intelligenz interessieren und nicht nur oberflächlich darüber plappern wollen haben ich ein paar Videos parat.


Durchbruch der Künstlichen Intelligenz: GPT-3 „überragend intelligent“



https://www.youtube.com/watch?v=jyJUek84hYQ


***Beitrag gekürzt***


Du hast dir aber nicht wirklich dieses Video angeschaut. Ab Minute 8:00 wird nämlich darüber gesprochen, was der Knabe (KI) alles nicht kann. Und da schneidet er (KI) gemäß Ansichten der Wissenschaftler nur mittelmäßig ab. Also nichts mit Höchster Intelligenz.

Don
31.08.2022, 06:50
Man merkt doch schon sehr stark, dass einige Leute in diesem Forum schon jenseits der 70 sind und weit, weit von der realen Arbeitswelt entfernt leben. Für deinen umwerfenden Beitrag habe ich etwas in der Neue Züricher Zeitung gefunden: „Der Friedhof ist voller Leute, die sich für wichtig und unersetzlich hielten.“

Mehr konnte von dir ja auch nicht kommen.

Don
31.08.2022, 06:54
Naja. Schach ist doch symptomatisch für ein sehr gängiges Pattern in der KI-Geschichte: Ein Problem rückt in den Fokus, weil Menschen in diesem Feld besser sind als Computer. Man erhofft sich Einblicke in das Denken, aber nach einigen Jahren hat man das "Problem" vollständig anders (Konkret bei Schach: MiniMax-Algorithmus, geeignetes Pruning und ausgefeilter Bewertungsalgorithmus für die "Blätter" des Suchbaums; nichts davon hat mit KI zu tun) gelöst und wenig bis keine KI-relevanten Erkenntnisse gewonnen.

Ünsere Freunde hier halten vermutlich auch einen Tschibo Taschenrechner für intelligent.

Don
31.08.2022, 06:56
Für Leute, die sich für die Künstliche Intelligenz interessieren und nicht nur oberflächlich darüber plappern wollen haben ich ein paar Videos parat.



War ja klar, ein YT Gebildeter.

MANFREDM
31.08.2022, 07:10
Man merkt doch schon sehr stark, dass einige Leute in diesem Forum schon jenseits der 70 sind und weit, weit von der realen Arbeitswelt entfernt leben. Für deinen umwerfenden Beitrag habe ich etwas in der Neue Züricher Zeitung gefunden: „Der Friedhof ist voller Leute, die sich für wichtig und unersetzlich hielten.“

Du wahrscheinlich schon während deiner Arbeitszeit.

1. Laberst du von Warp-Antrieb als Möglichkeit, die Einsteinschen Beschränkungen bzgl. c zu umgehen und zitierst einen Prof. Dr. Gerd Ganteför dazu.
https://politikforen.net/showthread.php?192296-Gibt-es-Aliens&p=11299517&highlight=Warp#post11299517

2. Nun sagt Prof. Dr. Gerd Ganteför :
Auch der Warp-Antrieb, den man ebenfalls aus der Serie "Star Trek", die die Abenteuer des Raumschiffs Enterprise behandelt, kennt, werde wohl niemals Realität, sagte der Wissenschaftler. "Der funktioniert mithilfe der Raumkrümmung. Allerdings ist das wohl außerhalb des Machbaren, denn man braucht dazu mehr Masse, als das Universum überhaupt an Masse hat. Das wird also nichts mit dem Warp-Antrieb, sage ich jetzt mal ganz mutig voraus", so Ganteför.
https://www.presseportal.de/pm/58964/4484089#:~:text=%22Wenn+man+zeitlos+von+einem+Ort

3. Damit hast du dich selbst widerlegt und selbst angepisst. Du besitzt allerdings noch die bodenlose Frechheit und Dummheit andere User anzupissen zu wollen.

Zirrus
01.09.2022, 21:24
War ja klar, ein YT Gebildeter.

Im Internet gibt es sicherlich sehr viel Müll und Unsinn, ich brauche da ja nur an deine Beträge in diesem bescheidenen Forum zu denken. Anderseits gibt es im Internet auch sehr wertvolle Beträge jeglicher Art, die den einzelnen Menschen in seinem Bestreben nach mehr Wissen sehr helfen können.
Bilder und Videos sind sehr hilfreich in der Kommunikation, zumal ein Bild mehr sagen kann, als eintausend Wörter.

Zirrus
01.09.2022, 21:28
Du wahrscheinlich schon während deiner Arbeitszeit.

1. Laberst du von Warp-Antrieb als Möglichkeit, die Einsteinschen Beschränkungen bzgl. c zu umgehen und zitierst einen Prof. Dr. Gerd Ganteför dazu.
https://politikforen.net/showthread.php?192296-Gibt-es-Aliens&p=11299517&highlight=Warp#post11299517

2. Nun sagt Prof. Dr. Gerd Ganteför :
https://www.presseportal.de/pm/58964/4484089#:~:text=%22Wenn+man+zeitlos+von+einem+Ort

3. Damit hast du dich selbst widerlegt und selbst angepisst. Du besitzt allerdings noch die bodenlose Frechheit und Dummheit andere User anzupissen zu wollen.

Nun beruhige dich mal wieder, schließlich will ich nicht daran schuld sein, wenn du in deinem fortgeschrittenen Alter vor lauter Aufregung in die Kiste springst. :isgut:

Zirrus
01.09.2022, 21:32
***Beitrag gekürzt***


Du hast dir aber nicht wirklich dieses Video angeschaut. Ab Minute 8:00 wird nämlich darüber gesprochen, was der Knabe (KI) alles nicht kann. Und da schneidet er (KI) gemäß Ansichten der Wissenschaftler nur mittelmäßig ab. Also nichts mit Höchster Intelligenz.

Selbstverständlich habe ich das Video angesehen. Das Interessante an diesem Video ist wie gut und präzise die Software arbeitet. Das mit dieser Software kein sinnvoller Dialog mit einem Menschen hergestellt werden kann ist doch klar, es fehlt die Datenbank mit Hintergrundwissen. Würde man diese Software mit einer leistungsstarken Datenbank verknüpfen, dann sehe das schon anders aus. Aber sei’s drum, unserer Volk hat sich in der Vergangenheit zu sehr auf die Produktion von Autos, Maschinen und ähnlichen Produkten festgelegt und die Macht der Soft-Power nie begriffen. Die Angelsachsen waren in dieser Beziehung klüger.


KI - Die letzte Erfindung der Menschheit (2019)



https://www.youtube.com/watch?v=EE_tQtwXTaI



Die mächtigste Kultur des Kosmos. Die Kardaschow-Skala



https://www.youtube.com/watch?v=plj4CIXkuNk

Don
02.09.2022, 08:14
Im Internet gibt es sicherlich sehr viel Müll und Unsinn, ich brauche da ja nur an deine Beträge in diesem bescheidenen Forum zu denken. Anderseits gibt es im Internet auch sehr wertvolle Beträge jeglicher Art, die den einzelnen Menschen in seinem Bestreben nach mehr Wissen sehr helfen können.
Bilder und Videos sind sehr hilfreich in der Kommunikation, zumal ein Bild mehr sagen kann, als eintausend Wörter.

:D:D:ätsch:

Don
02.09.2022, 08:15
Selbstverständlich habe ich das Video angesehen. Das Interessante an diesem Video ist wie gut und präzise die Software arbeitet. Das mit dieser Software kein sinnvoller Dialog mit einem Menschen hergestellt werden kann ist doch klar, es fehlt die Datenbank mit Hintergrundwissen. Würde man diese Software mit einer leistungsstarken Datenbank verknüpfen, dann sehe das schon anders aus. Aber sei’s drum, unserer Volk hat sich in der Vergangenheit zu sehr auf die Produktion von Autos, Maschinen und ähnlichen Produkten festgelegt und die Macht der Soft-Power nie begriffen. Die Angelsachsen waren in dieser Beziehung klüger.


KI - Die letzte Erfindung der Menschheit (2019)



https://www.youtube.com/watch?v=EE_tQtwXTaI



Die mächtigste Kultur des Kosmos. Die Kardaschow-Skala



https://www.youtube.com/watch?v=plj4CIXkuNk





Grundgütiger.....

MANFREDM
02.09.2022, 11:54
Nun beruhige dich mal wieder, schließlich will ich nicht daran schuld sein, wenn du in deinem fortgeschrittenen Alter vor lauter Aufregung in die Kiste springst. :isgut:

Außer User anzupissen, die deinen grenzenlosen Müll widerlegen, hast du nix, kannst du nix. Siehe hier:


Im Internet gibt es sicherlich sehr viel Müll und Unsinn, ich brauche da ja nur an deine Beträge in diesem bescheidenen Forum zu denken. Anderseits gibt es im Internet auch sehr wertvolle Beträge jeglicher Art, die den einzelnen Menschen in seinem Bestreben nach mehr Wissen sehr helfen können.

Wäre von Vorteil, wenn du diese "sehr wertvollen Beträge jeglicher Art" auch mal finden würdest. Dein Warp-Gelaber ist es definitiv nicht. Die Spekulationen von Ganteför haben wenigstens Unterhaltungswert, da er zugibt, dass die sich jenseits der Physik abspielen.

Sven71
02.09.2022, 15:56
Das mit dieser Software kein sinnvoller Dialog mit einem Menschen hergestellt werden kann ist doch klar, es fehlt die Datenbank mit Hintergrundwissen. Würde man diese Software mit einer leistungsstarken Datenbank verknüpfen, dann sehe das schon anders aus.

Und wo ist da die Intelligenz? Egal wie schnell und speicherextensiv diese Datenbank sein mag, es befindet sich stets nur vom Menschen hinterlegtes Wissen darin. Die KI kann nur reproduzieren, was menschliche Intelligenz hinterlassen hat. Vielleicht schneller und akkurater im Hinblick auf einen Request, aber eine eigene Idee wird diese KI niemals ausspucken.
Am Ende bleiben das Nachschlagewerke, die nur so gut sind wie die hinterlegten Daten und die Verarbeitungsalgorithmen für diese Daten .... die ebenfalls stets menschengemacht sind. KI hat einfach keinen frontalen Kortex. Und auch kein Zwischenhirn mit Schmerzempfinden, welches der KI den Scheiß spürbar vermitteln könnte, den sie ggf. gerade gebaut hat.

Zirrus
03.09.2022, 15:26
Außer User anzupissen, die deinen grenzenlosen Müll widerlegen, hast du nix, kannst du nix. Siehe hier:



Wäre von Vorteil, wenn du diese "sehr wertvollen Beträge jeglicher Art" auch mal finden würdest. Dein Warp-Gelaber ist es definitiv nicht. Die Spekulationen von Ganteför haben wenigstens Unterhaltungswert, da er zugibt, dass die sich jenseits der Physik abspielen.

Es ist schon klar, dass du deine Fäkaliensprache einfach nicht ablegen kannst, weil du scheinbar zu lange und zu tief in diesem Umfeld verfestigt bist. Nach ein paar Jahrzehnten geht so was dann richtig ins Blut über, weil die anderen in deinem Umfeld ja auch so reden – wie kann es dann falsch sein (aus deiner Sicht) so zu reden, wenn die anderen das auch tun.


Die Videos, die ich verlinke, dienen zur Anregung und zur Auflockerung, um etwas über das Thema nachzudenken. Mit rein abstrakten Beschreibungen können viele Leser nichts anfangen. Bilder und Videos helfen da schon weiter. Das du solche Zusammenhänge aufgrund deines fortgeschrittenen Alters nicht mehr verstehen kannst ist schon klar. Hinzu kommt, dass du in deinem Leben wohl nie kreativ gearbeitet hast und so was hinterlässt eben tiefe Spuren, die sich gerade im Alter durch Stumpfsinn und Starrsinn bemerkbar machen.

Zirrus
03.09.2022, 15:31
Und wo ist da die Intelligenz? Egal wie schnell und speicherextensiv diese Datenbank sein mag, es befindet sich stets nur vom Menschen hinterlegtes Wissen darin. Die KI kann nur reproduzieren, was menschliche Intelligenz hinterlassen hat. Vielleicht schneller und akkurater im Hinblick auf einen Request, aber eine eigene Idee wird diese KI niemals ausspucken.
Am Ende bleiben das Nachschlagewerke, die nur so gut sind wie die hinterlegten Daten und die Verarbeitungsalgorithmen für diese Daten .... die ebenfalls stets menschengemacht sind. KI hat einfach keinen frontalen Kortex. Und auch kein Zwischenhirn mit Schmerzempfinden, welches der KI den Scheiß spürbar vermitteln könnte, den sie ggf. gerade gebaut hat.

Es reicht nicht aus einer KI einfach nur eine Datenbank zur Seite zu stellen, die Datenbank muss besondere Eigenschaften haben. Die Eigenschaft besteht darin, exakt zu definieren was der Gegenstand, Umstand oder die Sache ist und wie es, bzw. sie, verwendet oder behandelt werden soll. Hierzu müssen Beispiel geschaffen werden, die dann später von der KI weiterentwickelt werden können (permanente Evolution). Dieser Vorgang muss dann auch auf alle anderen Wissenschaftsfelder angewandt werden, was einer Herkulesaufgabe gleichkommt. Das ist dann sozusagen das Basiswissen, welches wir der KI mit auf ihrem Lebensweg mitgeben können und worin die KI eingebettet sein muss. Soviel zur Grundlage mit der Datenbank.


Man sollte das menschliche Gehirn nicht zu hoch einstufen, schließlich laufen in unseren Hirn auch nur Algorithmen ab, die durch das Vergleichen und das Ausprobieren Ergebnisse hervorbringen. Warum sollte das in einem elektronischen Gehirn nicht möglich sein?
Was den Fortschritt der Menschen anbelangt, da müssen wir auch ehrlich sein. Nur ein kleiner Teil der Menschen hat die Kraft und Innovation aufgebracht etwas Neues zu erschaffen, der Masse gelang das nie. Der Großteil der Menschen ist gar nicht in der Lage abstrakt und mehrdimensional zu denken, was uns in der Realität immer wieder vor Augen geführt wird.


Why Boston Dynamics is Building a Super Robot Army



https://www.youtube.com/watch?v=LLSqc-p4UhI

Bedroht Künstliche Intelligenz die Menschheit? - Clixoom Science & Fiction



https://www.youtube.com/watch?v=oMuXgwNQLrk&list=PL5kCucRJj6-UFWi9fIicYzRvg8kxK23EJ

MANFREDM
03.09.2022, 16:57
Es ist schon klar, dass du deine Fäkaliensprache einfach nicht ablegen kannst, weil du scheinbar zu lange und zu tief in diesem Umfeld verfestigt bist. Nach ein paar Jahrzehnten geht so was dann richtig ins Blut über, weil die anderen in deinem Umfeld ja auch so reden – wie kann es dann falsch sein (aus deiner Sicht) so zu reden, wenn die anderen das auch tun.


Die Videos, die ich verlinke, dienen zur Anregung und zur Auflockerung, um etwas über das Thema nachzudenken.

Du bist krank. Die Videos, die du verlinkst, haben mit Wissenschaft nichts zu tun. Genau wie du keinerlei Physik begreifst. Du kannst es einfach nicht. Und dann versuchst du mit Aussagen von Ganteför zu punkten, obwohl die deine vorherigen Aussagen glatt widerlegen.

Du bist und bleibst ein wissenschaftlicher Fälscher und versuchst hier Leute wie mich mit deinen Fälschungen anzupissen. So wie hier:


Nun beruhige dich mal wieder, schließlich will ich nicht daran schuld sein, wenn du in deinem fortgeschrittenen Alter vor lauter Aufregung in die Kiste springst. :isgut:

Sven71
04.09.2022, 12:01
Es reicht nicht aus einer KI einfach nur eine Datenbank zur Seite zu stellen, die Datenbank muss besondere Eigenschaften haben. Die Eigenschaft besteht darin, exakt zu definieren was der Gegenstand, Umstand oder die Sache ist und wie es, bzw. sie, verwendet oder behandelt werden soll.

Das macht aus der Datenbank nichts Besonderes, es ist immer noch einfach eine Datenbank. Sie wird nur sehr umfangreich und die Anwendung mit dem Datenberg langsamer. Im Ingenieurswesen oder in der Chemiebranche oder Medizin / Pharma beispielsweise sind exakte Definitionen auch ohne KI gefordert.



Hierzu müssen Beispiel geschaffen werden, die dann später von der KI weiterentwickelt werden können (permanente Evolution). Dieser Vorgang muss dann auch auf alle anderen Wissenschaftsfelder angewandt werden, was einer Herkulesaufgabe gleichkommt. Das ist dann sozusagen das Basiswissen, welches wir der KI mit auf ihrem Lebensweg mitgeben können und worin die KI eingebettet sein muss. Soviel zur Grundlage mit der Datenbank.

Das mit der Weiterentwicklung ist genau das, was KI nicht kann. Ein Programm kann nur vorhandene Daten aus der Datenbank abrufen, Abläufe ggf. iterieren und vorhandene Informationen nach Vorgaben in Form von Algorithmen verarbeiten. Neue Algorithmen zusammensetzen (= NICHT entwickeln) wäre allenfalls auch nur auf Basis von Baukastensystemen machbar, deren Inhalt auf genau das begrenzt ist, was Programmierer vorgeben. Nochmal: Die KI hat kein Pendant zum frontalen Cortex unseres Gehirns. Sie kann keine wirklich eigenen Ideen entwickeln oder einen Baukasten mit Modulen für neue Algorithmen selbst ergänzen. Sie kann auch nicht Sinnhaftigkeit hinterfragen. Wir verstehen ja nicht einmal, warum die Neuronenaktivität in unseren Gehirnen das auslöst, was wir als bewusste Wahrnehmung erleben und uns inzwischen mit Phänomenen hantieren lässt, die wir sinnlich gar nicht wahrnehmen können, etwa elektromagnetische Strahlung außerhalb des optischen oder thermisch spürbaren Bereichs.



Man sollte das menschliche Gehirn nicht zu hoch einstufen, schließlich laufen in unseren Hirn auch nur Algorithmen ab, die durch das Vergleichen und das Ausprobieren Ergebnisse hervorbringen. Warum sollte das in einem elektronischen Gehirn nicht möglich sein?

Weil es in der Elektronik eben nichts gibt, was höher als das menschliche Gehirn eingeschätzt werden könnte. Wir haben keine Chips, die aus ihrer eigenen Signalverarbeitung und deren semantischer Interpretation heraus neue Leiterplatten löten und sich selbst damit um neue Fähigkeiten bereichern. Wir haben keine Elektromotoren, die nur trainieren müssen, um stärker zu werden.
Vertief Dich die nächsten 3 Monate - die wirst Du brauchen - in Neurobiologie. Und dann finde mal im gegenwärtigen Stand der Technik irgendeine Lösung, welche synaptische Verschaltung, Umordnung, etc. in derselben Weise beherrscht wie ein Gehirn. Mit vergleichbaren Resultaten, etwa die Idee der "Gleichheit vor dem Gesetz" zu entwickeln oder das "British Common Law" zu formulieren.



Nur ein kleiner Teil der Menschen hat die Kraft und Innovation aufgebracht etwas Neues zu erschaffen, der Masse gelang das nie. Der Großteil der Menschen ist gar nicht in der Lage abstrakt und mehrdimensional zu denken, was uns in der Realität immer wieder vor Augen geführt wird.

Von der sträflichen Vernachlässigung äußerer Faktoren, die eine innovative Erschaffung von Neuem effektiv hemmen, einmal abgesehen (weil persönliche Ressourcen alleine eben nicht für jede Idee ausreichen), braucht jede Idee auch Menschen, die bei der Umsetzung helfen. Wenn Du nicht Schweißen kannst, nützen Dir tolle Ideen in Sachen Raumfahrt erst einmal nicht viel. Der Schweißer umgekehrt muss kein großer Denker und Erfinder sein, sondern seinen Job beherrschen. Gebraucht wird er genauso.
Wenn aber schon die Menschen selbst nur zu kleinen Bruchteilen die von Dir genannten Ressourcen mitbringen, wie Du feststellst, wie soll das dann von einer KI übertrumpft werden, die ohne menschlichen Input genau gar nichts macht und im schlimmsten Fall nur den Strom verbraucht, der nötig ist, um den Bluescreen wegen des Absturzes anzuzeigen?

Azrael
04.09.2022, 14:20
In diesem Universum ist nichts unmöglich, alles ist irgendwann und irgendwie machbar. Das ist nur eine Frage der Zeit und des Wissens. Ich habe bereits davon geschrieben, dass sich große Entfernungen mithilfe einer Kugel oder Blase (auch Warp-Blase) überwinden ließen, weil eine Kugel sich in allen Richtungen ausdehnt und im Prinzip der Vortrieb (rechte Seite) durch den Rücktrieb (linke Seite) neutralisiert wird. Ähnliches geschieht mit dem Weltraum selber ohne dass dadurch die Gesetzte der Physik umgeschrieben werden müssen. Die Geschwindigkeiten mit denen Entfernungen zurückgelegt werden sind atemberaubend, so wird bei der Quantenteleportation eine Überlichtgeschwindigkeit von mindestens das 10 000-fache der Lichtgeschwindigkeit erreicht. Zwar können wir diese Erkenntnisse jetzt nicht sofort nutzen, um ins Raumschiffsgeschäft einzusteigen, aber wir können lernen und ernsthaft daran arbeiten, dass uns die Überwindung diese gigantischer Strecken im Weltraum irgendwann und irgendwie gelingen wird.


Ich verlinke hier ein Video von Prof. Dr. Gerd Ganteför. Die ganze Vorlesung in diesen 17 Videos sind empfehlenswerten und können dazu beitragen, den einen oder anderen stumpfsinnigen Geist in diesem Forum aufzuhellen.



Quantenteleportation und Überlichtgeschwindigkeit - Weltbild der Physik (17) | Grenzen des Wissens


https://www.youtube.com/watch?v=x7J3HaREypI&list=PLL0a5UI0EhtKcHomVtIafhhI cC22qNYDj&index=17

Das ist für "Apfel fällt runter wenn er am Baum keinen Halt mehr hat" Physikexperten viel zu kompliziert. :D

Merkelraute
04.09.2022, 14:29
Ich kann mir vorstellen, daß die Aliens längst unter uns leben und sich die mächtigen Positionen gesichert haben.

sunbeam
04.09.2022, 14:30
Ich kann mir vorstellen, daß die Aliens längst unter uns leben und sich die mächtigen Positionen gesichert haben.

Lauterbach? Der sieht nicht menschlich aus.

Azrael
04.09.2022, 14:34
Echte Intelligenz setzt eine bio-chemische Basis voraus, die eine KI nicht aus sich wird entwickeln können. Ich kann mit dem Begriff eh nichts anfangen, vielmehr handelt es sich um eine immer schneller werdende Abfolge von Automatismen die im Rahmen vorher definierter und programmierter Parameter ablaufen.

Wie kommst du zu diesem Schluss?

Merkelraute
04.09.2022, 14:35
Lauterbach? Der sieht nicht menschlich aus.
Kann sein, weiß nicht. Manche bezeichnen die mächtigen Aliens ja als Reptiloiden.

Politikqualle
04.09.2022, 14:35
Lauterbach? Der sieht nicht menschlich aus. .. deswegen habe ich ihn ja auch Catweazle getauft ..

Valdyn
04.09.2022, 14:41
Läufst du eigentlich frei rum?

Solange die sich nicht selbst oder andere verletzen dürfen die das.

Ich habe hier mal einen gesehen, der stand an der Kreuzung und hat den Verkehr geregelt. Das sind wahrscheinlich so Grenzfälle.

autochthon
04.09.2022, 14:44
Ich habe hier mal einen gesehen, der stand an der Kreuzung und hat den Verkehr geregelt. Das sind wahrscheinlich so Grenzfälle.[/QUOTE]

Solch einen legendären haben wir im Stadtteil Seckbach.
Der ist an die Lebenshilfe angeschlossen.

Dr Mittendrin
04.09.2022, 14:49
Ich habe hier mal einen gesehen, der stand an der Kreuzung und hat den Verkehr geregelt. Das sind wahrscheinlich so Grenzfälle.

Solch einen legendären haben wir im Stadtteil Seckbach.
Der ist an die Lebenshilfe angeschlossen.[/QUOTE]

Du und dein Betreuersyndrom. Steuern und Sozialbereich würde ich ganz abschaffen, dann tauchen hier kaum Neger auf.

autochthon
04.09.2022, 14:53
Solch einen legendären haben wir im Stadtteil Seckbach.
Der ist an die Lebenshilfe angeschlossen.

Du und dein Betreuersyndrom. Steuern und Sozialbereich würde ich ganz abschaffen, dann tauchen hier kaum Neger auf.[/QUOTE]

Deine Einlassung hat auch in diesem Fall nichts mit dem Thema zu tun, zudem ist sie blanker Bullshit, zudem sähe dein Leben trist und Menschenunwürdig aus, gäbe es nicht unser Sozialsystem.
Du müsstest deine Medikamente zu 100% selbst zahlen und auch deinen Weichgummihelm.
Deine Tagespflege fiele weg und du würdest in der Klappse vegetieren.

Merkelraute
04.09.2022, 14:56
Deine Einlassung hat auch in diesem Fall nichts mit dem Thema zu tun, zudem ist sie blanker Bullshit, zudem sähe dein Leben trist und Menschenunwürdig aus, gäbe es nicht unser Sozialsystem.
Du müsstest deine Medikamente zu 100% selbst zahlen und auch deinen Weichgummihelm.
Deine Tagespflege fiele weg und du würdest in der Klappse vegetieren.
Haben die Aliens Experimente an dir gemacht?

Azrael
04.09.2022, 15:04
"„I fear that AI (Artificial Intelligence) may replace humans altogether. If people design computer viruses, someone will design AI that replicates itself.“ – Wired, 2017"

Stephen Hawking

Naja, der Mann war halt nicht so schlau wie die versammelte Intelligenz hierzuforum. Wir haben hier ja eh die absolute Speerspitze an Experten, Quantenphysikern, Astrophysikern, Virologen, Epidemologen, Militärexperten mit Zugang zu Geheimdienstinformationen und haste nich gesehen was noch alles. Ich fühle mich wirklich priveligiert hier sein zu dürfen und mich im Glanze all dieser Genies zu sonnen.

sunbeam
04.09.2022, 15:14
Wie kommst du zu diesem Schluss?

Weil Intelligenz eigenes Bewusstsein voraussetzt. Und soweit wir wissen haben nur höhere Säugetiere ein Bewusstsein.

Merkelraute
04.09.2022, 15:26
Weil Intelligenz eigenes Bewusstsein voraussetzt. Und soweit wir wissen haben nur höhere Säugetiere ein Bewusstsein.
Vögel haben auch ein Bewusstsein.

sunbeam
04.09.2022, 15:35
Vögel haben auch ein Bewusstsein.

Was meine These nur unterstreicht. Bewusstsein nur bei biologischen Wesen.

Eridani
04.09.2022, 17:41
https://unternehmensteilbrd.wordpress.com/2014/01/29/die-parallel-zivilisation-ist-wirklichkeit/

Damit erklärt sich für mich auch das Unglück am Djatlow-Paß. Bilder/Dokus von verstümmeltem Vieh in den USA gibt es Viele. Das geschah in den 60-er Jahren. Die Verstümmellungen decken sich zumindest teilweise mit denen der 9 Menschen am Djatlow-Paß.

Nimm deine Tabletten, setz dich ruhig auf die Couch und warte, bis der Anfall vorüber geht.....

Don
04.09.2022, 18:03
Das ist für "Apfel fällt runter wenn er am Baum keinen Halt mehr hat" Physikexperten viel zu kompliziert. :D

Für Zirrus ist die Apfelgeschichte bereits zu komplex.

Er gibt hier nur recht wirre Phantastereien, unterfüttert mit dämlichen Filmchen wo er das auch herhat, zum Besten ohne überhaupt die uns heute bekannten schon sehr umfangreichen Grundlagen zu berücksichtigen.Die er auch nicht kennt, da ist es schon einfacher von Quantenteleportation zu faseln.

Er macht sich auch nicht die Mühe zu versuchen Intelligenz zu definieren. Was zugegeben auch sehr mühevoll ist.
Womit sunbeam völlig recht hat ist daß eine der menschlichen Intelligenz ebenbürtige KI wie es aussieht über die gleichen neuronalen Netzwerke wie das Gehirn verfügen müßte.Und auch in der Lage sein diese zu modifizieren, zu erweitern und zu trainieren. Was ohne Biologie nur sehr schwer vorstellbar ist.
Das hat mit Datenbanken überhaupt nichts zu tun.Auch nichts mit Robotik, da hat Zirrus ja grade auch so beeindruckende Filmchen von Boston Dynamics gepostet. Außer perfekter Sensortechnik und Rechenleistung ist da nichts.

Ein völlig übersehenes Grundproblem, das aber KI Entwickler vor ein paar Jahrzehnten nach der ersten Euphorie schon erkannten, ist die Unkenntnis über Bewußtsein. Wir wissen ja nicht mal was das bei Menschen ausmacht.

Übrigens, sunbeam ist in dem Bereich Aufbau von Expertensystemen Profi, Du kennst ihn ja auch.

Don
04.09.2022, 18:09
Vögel haben auch ein Bewusstsein.

Es deutet manches darauf hin daß Krähen, Raben, Elstern sich im Spiegel erkennen, ob das jatzt mit Bewußtsein umschrieben werden kann, keine Ahnung.

Don
04.09.2022, 18:15
Das mit dieser Software kein sinnvoller Dialog mit einem Menschen hergestellt werden kann ist doch klar, es fehlt die Datenbank mit Hintergrundwissen.

Das ist so auch wieder grundfalsch.
In den USA betreiben inzwischen viele größere Hotels Computer die telephonische Zimmer oder Tischreservierungen abwickeln. Nix mit Tastatureingaben, die sprechen mit den Anrufern, die kaum einen Unterschied wahrnehmen. Hat mit KI aber auch nichts zu tun, das sind einfach hinterlegte Routinen.

kotzfisch
04.09.2022, 21:38
Ich kann mir vorstellen, daß die Aliens längst unter uns leben und sich die mächtigen Positionen gesichert haben.

Ja, die kommen aus Davos, da gibts den Planeten WEF und die gebärmutter heist: Young global leaders- sie gebiert Vollidioten wie Macron, Scholz und Baerbock....Dumm gelaufen.Wie nennt man das: Miißgeburten!

hamburger
05.09.2022, 08:59
Ja, die kommen aus Davos, da gibts den Planeten WEF und die gebärmutter heist: Young global leaders- sie gebiert Vollidioten wie Macron, Scholz und Baerbock....Dumm gelaufen.Wie nennt man das: Miißgeburten!

Hier im Forum sind vielleicht auch schon Aliens...wenn man aufmerksam liest, sieht man das

-jmw-
05.09.2022, 10:43
Sind wir also wieder bei den "sehr, sehr schnellen Raketen" angelangt? Toll...


Nur nach der Newtonschen Mechanik von 1684 bis 1687 geht Überlichtgeschwindigkeit für Materie-Teilchen, von der du doch gefaselt hast. Nach millionenfachen Versuchen (z.B. DESY) und Ergebnissen von Astronomie geht das nicht. :haha::fizeig::appl::beten::cool: