Vollständige Version anzeigen : Weltweite Energiekrise im Anmarsch
Gibt es denn noch erfahrene Bergarbeiter, oder haben wir sämtliches Wissen über Bergbau mittlerweile aufgegeben?
Da die Einstellung des Steinkohle-Bergbaues noch nicht so lange zurückliegt, wird es sicher noch einige Pensionäre geben, die das erforderliche Knoff-Hoff noch draufhaben.
Die werden reaktiviert (bevor sie ihre Zeit weiter nutzlos mit ihrer sinnlosen Brieftaubenzucht oder Bierdeckelsammelei vertrödeln) und als Berater und Coaches für die Nachwuchskräfte aus Nahost und Afrika im Steinkohlebergbau wieder einer nützlichen Beschäftigung zugeführt.
Alles nur eine Frage der Organisation.
Neben der Spur
21.04.2022, 14:59
Da die Einstellung des Steinkohle-Bergbaues noch nicht so lange zurückliegt, wird es sicher noch einige Pensionäre geben, die das erforderliche Knoff-Hoff noch draufhaben.
Die werden reaktiviert (bevor sie ihre Zeit weiter nutzlos mit ihrer sinnlosen Brieftaubenzucht oder Bierdeckelsammelei vertrödeln) und als Berater und Coaches für die Nachwuchskräfte aus Nahost und Afrika im Steinkohlebergbau wieder einer nützlichen Beschäftigung zugeführt.
Alles nur eine Frage der Organisation.
Die Reduzierung des Deutschen Steinkohlebergbaus fing in den 1970ern an ....
Obwohl,
ich erinnere mich an einen Bericht aus der Bildzeitung
über Steinkohle, in der ein ca. 50-jähriger Türke untertage an einer Hobelmaschine abgebildet worden war.
Müsste ca. Jahr 2010 und älter gewesen sein.
Der verlebt seine Rente wahrscheinlich in der Türkei,
und nicht in Deutschland.
Aber es könnte noch betriebene Bleistiftminen geben.
Schwabenpower
21.04.2022, 15:15
Da die Einstellung des Steinkohle-Bergbaues noch nicht so lange zurückliegt, wird es sicher noch einige Pensionäre geben, die das erforderliche Knoff-Hoff noch draufhaben.
Die werden reaktiviert (bevor sie ihre Zeit weiter nutzlos mit ihrer sinnlosen Brieftaubenzucht oder Bierdeckelsammelei vertrödeln) und als Berater und Coaches für die Nachwuchskräfte aus Nahost und Afrika im Steinkohlebergbau wieder einer nützlichen Beschäftigung zugeführt.
Alles nur eine Frage der Organisation.
Du vergißt dabei allerdings die mehr als üppigen Renten und Abfindungen. Ich stehe noch mit einigen Ehemaligen in Kontakt, viele mit 55 in Frührente gegangen.
Womit willst Du die locken?
Als Beispiel Ralph, der vor 3 Jahren mit 56 abgefunden wurde. Der schippert gerade irgendwo in der Karibik herum. Der Drecksack schickt mir alle paar Tage Bilder über Signal :basta:
[…] Nein, ich dachte an die massenhaften, im Durchschnitt 22,3 Jahre alten, hoffnungsvollen Nachwuchskräfte aus Nahost und Afrika. […]
Da kann man dann auch an den Sicherheitsstandards sparen. Win-Win.
Schwabenpower
21.04.2022, 16:12
Da kann man dann auch an den Sicherheitsstandards sparen. Win-Win.
Nicht ganz. Die mußt Du entweder weiß anmalen oder beleuchten. Neger im Tunnel
Nietzsche
21.04.2022, 16:38
Du nimmst mir zwar das Wort aus dem Mund, aber auf mich hört ja niemand! :wut:
Na ich bin ja noch besser. Ich sage: Schick die alle zurück wo sie herkommen und dann können sie FREIWILLIG hierher zurück, um dort zu arbeiten. Stellenausschreibung. Ich WETTE, dass sich da weltweit Freiwillige finden. Die Arbeitsbedingungen in Deutschland in so nem Kohle-Bunker sind sicherlich besser als bei denen zu hause in ihrer Heimat in ner Smaragdmine!
Weiß man eigentlich schon irgend etwas Genaueres zum Thema Preisspirale, hauptsächlich für Strom, Gas, Öl, Sprit?
Das ist alles so schwammig im Moment, teurer teurer teurer ja aber wird man das noch bewältigen können? Ich habe so ein Solarpanel bestellt, das man im Notfall nutzen kann, z. B. wenn Stromsperre ist und die Sonne scheint. Ich muss erst mal sehen wie sich das in der Praxis so nützlich macht. Man muss ja befürchten, dass es auch Stromsperren geben wird. In England werden Ladesäulen zu Stoßzeiten angeblich schon abgestellt. Man weiß nicht was man sich bei uns einfallen lässt. Ich weiß nicht wie man sich im Zweifelsfall mit Strom versorgen kann, ich denke, mein Solarpanel wird nicht allzuviel bringen.
Schwabenpower
21.04.2022, 18:16
Weiß man eigentlich schon irgend etwas Genaueres zum Thema Preisspirale, hauptsächlich für Strom, Gas, Öl, Sprit?
Das ist alles so schwammig im Moment, teurer teurer teurer ja aber wird man das noch bewältigen können? Ich habe so ein Solarpanel bestellt, das man im Notfall nutzen kann, z. B. wenn Stromsperre ist und die Sonne scheint. Ich muss erst mal sehen wie sich das in der Praxis so nützlich macht. Man muss ja befürchten, dass es auch Stromsperren geben wird. In England werden Ladesäulen zu Stoßzeiten angeblich schon abgestellt. Man weiß nicht was man sich bei uns einfallen lässt. Ich weiß nicht wie man sich im Zweifelsfall mit Strom versorgen kann, ich denke, mein Solarpanel wird nicht allzuviel bringen.
Generator, möglichst Vielstoff. Kosten aber. Gebraucht gibt es die aber auch
Generator, möglichst Vielstoff. Kosten aber. Gebraucht gibt es die aber auch
:happy:
Schwabenpower
21.04.2022, 18:37
:happy:
Bei uns ist einer zu verschenken. Selbstabholung. Inkl. 1000 Liter Diesel
Kleiner Nachteil: wiegt insgesamt 12 Tonnen. Aber 430 kW reichen für ein kleines Häuschen
China übernimmt die Anteile von Shell in Russland. Einfach deppert was da abläuft
23 Apr, 2022 09:57
HomeBusiness News
China seeks to move in after Shell’s exit from Russia – media
Chinese state-run energy majors are in talks to acquire the UK energy giant’s stake in Sakhalin-2
https://www.rt.com/business/554376-china-shell-stake-russia-sakhalin/
Hank Rearden
23.04.2022, 17:08
Weltweite Energiekrise im Anmarsch :angst:
Bei ebay Kleinanzeigen wurden Massen an Brennholz angeboten, gratis.
Der Anbieter war ganz enttäuscht, weil nur ich mich gemeldet habe.
Den Deutschen geht's scheinbar noch nicht schlecht genug.
Mir soll's recht sein, hab's abgefahren und heize monatelang umsonst!
:D
Bei uns ist einer zu verschenken. Selbstabholung. Inkl. 1000 Liter Diesel
Kleiner Nachteil: wiegt insgesamt 12 Tonnen. Aber 430 kW reichen für ein kleines Häuschen
Das reicht für 2 Häuser! Würde ich nehmen aber was ist das für ein Riesending? Wo soll man damit hin?
Schwabenpower
23.04.2022, 19:13
Das reicht für 2 Häuser! Würde ich nehmen aber was ist das für ein Riesending? Wo soll man damit hin?
Das waren die Notstromgeneratoren für die TDI Anlagen, die gerade abgerissen werden. Sind in Containern untergebracht, ca. 8 m x 3,5 m. Muß da Dienstag mal ein Bild von machen
Bruddler
24.04.2022, 08:00
Bei ebay Kleinanzeigen wurden Massen an Brennholz angeboten, gratis.
Der Anbieter war ganz enttäuscht, weil nur ich mich gemeldet habe.
Den Deutschen geht's scheinbar noch nicht schlecht genug.
Mir soll's recht sein, hab's abgefahren und heize monatelang umsonst!
:D
Überall gibt es Panikmache(r), sowohl in der Coronakrise, so auch jetzt bei einer möglichen Energiekrise.
Was sagt eigentlich Karle Lauterbach zu einer möglichen Energiekrise ?
Müssen wir mit einer verheerenden Energiekrise-Welle rechnen ? :hmm:
Blöd regiert Deutschland und ich habe Ein Gespräch vom China PM, mit Angela Merkel hier in Details geouter, was Anfang September 2019 geführt wurde in Peking. Punkt
Neue ökonomische Eiszeit droht
Der China-Lockdown trifft die deutsche Wirtschaft besonders hart
Von Dr. Helmut Becker
So, 24. April 2022
Im totalen Lockdown, wie China ihn bislang praktiziert hat, bricht die gesamte strategische Planung der deutschen Autoindustrie zusammen.
Hafen von Schanghai am 19.4.2022
Trotz des Frühlings holden, belebenden Blick und den Corona- befreiten Hoffnungsgefühlen hat sich der alte Winter noch nicht in rauen Berge zurückgezogen. Im Gegenteil, in der deutschen Industrie droht im Frühjahr 2022 eine neue Eiszeit.
Vor allem die Autoindustrie droht unter die Räder zu kommen – aber nicht die eigenen. Ihre Leidensliste, in 2021 nur kurz durch Rekordergebnisse unterbrochen, scheint nur noch eine Richtung zu kennen, nämlich zu wachsen. Anstatt kürzer, wird sie monatlich länger: erst die Covid-19-Pandemie, dann die Chipkrise, im Anschluss die Rohstoffpreis-Explosionen auf allen Weltmärkten, gefolgt vom Ausbruch des Ukraine-Krieges inclusive Kabelbaum-Mangel. Und wer geglaubt hat, das eine oder andere Problem müsse doch bald einmal ausgestanden sein, der hat sich geirrt: Jetzt kam obendrauf auch noch der China-Lockdown. https://www.tichyseinblick.de/wirtschaft/der-china-lockdown-trifft-die-deutsche-wirtschaft-besonders-hart/
Schwabenpower
24.04.2022, 20:39
Überall gibt es Panikmache(r), sowohl in der Coronakrise, so auch jetzt bei einer möglichen Energiekrise.
Was sagt eigentlich Karle Lauterbach zu einer möglichen Energiekrise ?
Müssen wir mit einer verheerenden Energiekrise-Welle rechnen ? :hmm:
Nicht, daß die Viren frieren müssen
Flüchtling
26.04.2022, 16:48
Ein bißchen Frieren
[...]
Die Bundesregierung hat die Folgen eines Gas-Engpasses in einer Übung durchspielen lassen – mit schockierendem Ergebnis. Ein Übergreifen der Krise auf die Stromversorgung wurde vorsichtshalber ausgeblendet – dann käme alles noch schlimmer.[...]
https://www.compact-online.de/blackout-massenevakuierung-hunger-was-der-staat-plant-wenn-das-gas-ausbleibt/
Deutschland schmiert total ab, mit diesen Idioten
Meinung: Deutschland braucht ein neues Geschäftsmodell
Deutschlands Wohlstand fußt zu einem Gutteil auf dem Import billiger Energie. Diese Zeiten sind vorbei. Es muss was Neues her. Der Wandel zu einer kohlenstofffreien Wirtschaft kann die Lösung sein, meint Henrik Böhme.
Schuss vor den Bug: Fragezeichen hinter dem Geschäftsmodell Deutschlands
Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit. Wie richtig dieses Diktum ist, zeigt sich in diesen Wochen der mörderischen russischen Invasion in der Ukraine. Aber es ist auch so, dass in solchen Zeiten manche Wahrheiten ausgesprochen werden, die man sonst vielleicht nicht in aller Deutlichkeit äußern würde.
So geschehen dieser Tage in einem Interview der Frankfurter Allgemeinen Zeitung mit Martin Brudermüller, dem Chef des weltgrößten Chemiekonzerns BASF https://www.dw.com/de/meinung-deutschland-braucht-ein-neues-gesch%C3%A4ftsmodell/a-61374929
Weltwirtschaft „Hauptverlierer wird Deutschland sein“ – So gefährdet ist das Erfolgsmodell der deutschen Wirtschaft
Putins Krieg hat die Verletzlichkeit der deutschen Wirtschaft offengelegt. Schon baut sich ein neuer Konflikt auf: Was, wenn China sich endgültig hinter Russland stellt? https://www.handelsblatt.com/politik/international/weltwirtschaft-hauptverlierer-wird-deutschland-sein-so-gefaehrdet-ist-das-erfolgsmodell-der-deutschen-wirtschaft/28173944.html
Dr Mittendrin
12.08.2022, 20:13
Überall gibt es Panikmache(r), sowohl in der Coronakrise, so auch jetzt bei einer möglichen Energiekrise.
Was sagt eigentlich Karle Lauterbach zu einer möglichen Energiekrise ?
Müssen wir mit einer verheerenden Energiekrise-Welle rechnen ? :hmm:
Der Vollpfosten sondert seine Diarrhoe ab.
Zu dumm zu erkennen, die Warnung kommt nicht von der Politik.
Dr Mittendrin
12.08.2022, 20:14
Das reicht für 2 Häuser! Würde ich nehmen aber was ist das für ein Riesending? Wo soll man damit hin?
Reicht für eine Km Strasse.
Dr Mittendrin
12.08.2022, 20:22
Lösung: Die Chemieindustrie kriegt das Gas aus Norwegen und die Leute zu Hause müssen sich eine Decke und und Wollhemden kaufen.
Alle Russophoben eine Wolldecke, den anderen Wärme.
Deutschland schmiert total ab, mit diesen Idioten
Meinung: Deutschland braucht ein neues Geschäftsmodell
#gekürzt#
Weltwirtschaft „Hauptverlierer wird Deutschland sein“ – So gefährdet ist das Erfolgsmodell der deutschen Wirtschaft
Putins Krieg hat die Verletzlichkeit der deutschen Wirtschaft offengelegt. Schon baut sich ein neuer Konflikt auf: Was, wenn China sich endgültig hinter Russland stellt? https://www.handelsblatt.com/politik/international/weltwirtschaft-hauptverlierer-wird-deutschland-sein-so-gefaehrdet-ist-das-erfolgsmodell-der-deutschen-wirtschaft/28173944.html
verlinke mal nur Artikel, die auch für jeden frei zugänglich zu lesen sind, danke
Alles Folgen einer Idiotischen Politik der Amerikaner, der Deutschen. Raubzug, Bestechung, Plünderung eines Staates
Folgen der vom Westen, dem Georg Soros Gangster gebrachten“ Schocktherapie„, was nur Idioten und Kriminelle erfinden konnten.
“Einfallstor zu Russland”: Wie die USA mit Propaganda und Schock einen Ressourcenkrieg führt
In der laufenden Ukraine-Krise schreiben wir ein neues Kapitel im Ressourcenkrieg der USA. Mit Hilfe einer wirtschaftspolitischen Schocktherapie will sich die USA die Ukraine als “Einfallstor zu Russland” sichern. Kulturphilosophin, Soziologin und Berliner Gazette-Autorin Yana Milev über Schock-Propaganda und Leitmedien als aktive Kriegsteilnehmer.
….
Wirtschaftspolitische Schock-Strategie
Spätestens seit der letzten Millenniumswende etwa hat sich der Regierungstyp der Governance global etabliert, der einen neuen Kriegstyp nach sich zog. Dieser postpolitischen Kriegstyp hat sich als ökonomische Schock-Strategie (auch neoliberale Schocktherapie), sowie als Regierungstechnik des Ausnahmezustands und der Mediokratie weltweit durchgesetzt. Mit dem charakteristischen Setting aus doppelstrategischen Programmen, ist zwischen sichtbaren und unsichtbaren Programmen/Operationen zu unterscheiden, die Kriegsinteressen verschleiern und den Phantom-Feind inszenieren.
Masterminds der wirtschaftspolitischen Schock-Strategien gibt es einige, angefangen bei Carl Schmitt, über Henry Kissinger, Samuel Phillips Huntington, Jeffrey Sachs, Milton Fridmann, Zbigniew Brzeziński , Paul Wolfowitz, Dick Cheney, Colin Powell, George W. Bush, George Soros und andere.
Die wirtschaftspolitische Schock-Strategie wurden in Chile, Venezuela, Irak, Syrien und Libyen durchgeführt und findet jetzt in der Ukraine statt. Der Ukraine-Krieg wird das Land nicht nur spalten, sondern auflösen.
https://www.wirtschaftsdienst.eu/pdf-download/jahr/2009/heft/5/beitrag/ehemalige-ostblockstaaten-transformation-gelungen.html
Alle Russophoben eine Wolldecke, den anderen Wärme.
Eher anders rum. Letztere haben schließlich durch den Aufbau der einseitigen Versorgung die prekäre Situation überhaupt erst herbeigeführt
Die totale Pleite, die Sanktionen gegen Russland in der Welt. Die Welt hat von den kriminellen Erpressungen der NATO, Amerikaner, EU einfach genug, und deren Erpressungen auch Rüstungsschrott zu verkaufen
Von Marco Gallina
Mi, 17. August 2022
Die USA treten im Juli als Bittsteller auf, China wird in Riad als Partner erwartet. Es ist ein Zeichen für den bröckelnden Einfluss der zur Großmacht absteigenden Supermacht – weltweit. Selbst die Ukraine wird Washington untreu.
https://www.tichyseinblick.de/wp-content/uploads/2022/08/imago0089590077h.jpg
Treffen zwischen chinesischen und saudischen Vertretern in Peking am 22. Februar 2019
Wie sehr kann man einen jahrzehntelangen Verbündeten demütigen? Saudi-Arabien möchte wohl ein Beispiel exerzieren. Schon in den letzten Monaten hatte Riad keinen Hehl daraus gemacht, dass die Beziehungen zu Washington auf einem Tiefpunkt sind. Die Förderpolitik der Saudis und die Absicht, das Monopol des Petro-Dollars zu brechen, machte die Spekulation salonfähig, dass das ölreiche Land einen indirekten „Regime change“ zugunsten der Republikaner bei den bald stattfindenden Halbzeitwahlen provozieren wolle. Anders als Joe Biden hatte dessen Vorgänger Donald Trump hervorragende Kontakte zum Langzeitverbündeten im Nahen Osten.
Die letzte Visite Bidens in Riad sollte ein Neubeginn sein. In Wirklichkeit war es nur eine weitere Düpierung. Als Präsidentschaftskandidat hatte er den De-facto-Herrscher des Landes, Kronprinz Mohammed bin Salman, nach saudischer Lesart zutiefst beleidigt, indem er ihm die Ermordung des Journalisten Jamal Khashoggi persönlich anlastete. Biden wollte Saudi-Arabien deswegen zum „Paria“ machen. Bei seiner Ankunft begrüßte Biden den Kronprinzen dann mit Faustschlag.
Der US-Präsident wollte sein Image als Menschenrechtler behalten, sprach die Ermordung des Journalisten gegenüber bin Salman an. Doch die Retourkutsche kam sofort: Saudische Offizielle wiesen auf die Zivilisten hin, die weltweit Opfer von US-Drohnenangriffen würden. ...
https://www.tichyseinblick.de/meinungen/die-saudis-rollen-china-den-roten-teppich-aus/
Merkelraute
17.08.2022, 16:51
....
...
https://www.tichyseinblick.de/wp-content/uploads/2022/08/imago0089590077h.jpg
Treffen zwischen chinesischen und saudischen Vertretern in Peking am 22. Februar 2019
Wie sehr kann man einen jahrzehntelangen Verbündeten demütigen? Saudi-Arabien möchte wohl ein Beispiel exerzieren. Schon in den letzten Monaten hatte Riad keinen Hehl daraus gemacht, dass die Beziehungen zu Washington auf einem Tiefpunkt sind. Die Förderpolitik der Saudis und die Absicht, das Monopol des Petro-Dollars zu brechen, machte die Spekulation salonfähig, dass das ölreiche Land einen indirekten „Regime change“ zugunsten der Republikaner bei den bald stattfindenden Halbzeitwahlen provozieren wolle. Anders als Joe Biden hatte dessen Vorgänger Donald Trump hervorragende Kontakte zum Langzeitverbündeten im Nahen Osten.
...
Im ersten Moment hab ich gedacht, daß das ein Begräbnis ist und sie an beiden Seiten des Sargs sitzen.:D
Im ersten Moment hab ich gedacht, daß das ein Begräbnis ist und sie an beiden Seiten des Sargs sitzen.:D
Begräbnis ist es auch: Ende der Parnterschaft mit den US Verbrechern, was sich vor 2 Jahren schon abzeichnete. Frieden mit dem Iran, Houthis im Jemand.
Merkelraute
21.08.2022, 22:34
Bei ebay Kleinanzeigen wurden Massen an Brennholz angeboten, gratis.
Der Anbieter war ganz enttäuscht, weil nur ich mich gemeldet habe.
Den Deutschen geht's scheinbar noch nicht schlecht genug.
Mir soll's recht sein, hab's abgefahren und heize monatelang umsonst!
:D
Verzehnfachung des Erdgaspreises aktuell ! Verdoppelung des Strompreises !
Wieso sagt da keiner was in der Industrie ? Haben die schon alles ausgeschaltet? :?
Holz kann man ja auch nur im Kamin verfeuern. Mein Glückwunsch, daß Du so über
den Winter kommst.
Verzehnfachung des Erdgaspreises aktuell ! Verdoppelung des Strompreises !
Hmm, da geht doch bestimmt noch mehr. Ich fürchte, der kommende Winter bringt viele Frostkartoffeln.
Merkelraute
21.08.2022, 22:55
Hmm, da geht doch bestimmt noch mehr. Ich fürchte, der kommende Winter bringt viele Frostkartoffeln.
Da kommt auch mehr, weil der Benzinpreis am 1. Januar nach oben schießen wird. Dann wird russisches Erdöl von der EU sanktioniert.
in Deutschland Haus gemacht
Energiepreise: Deutschland auf dem Weg zum Industriemuseum
26 Aug. 2022 19:30 Uhr
Achtmal, neunmal so hohe Energiekosten wie in den USA – das ist ganz offensichtlich nicht gerade ein Wettbewerbsvorteil. Auch die deutsche Industrie meldet sich – wenn auch jetzt erst – lauter zu Wort, dafür aber mit Kassandrarufen. Die Kostensteigerungen sind nicht mehr zu kompensieren.
...................................
"Keine Idee der Welt schafft es noch, die aktuellen Wettbewerbsnachteile bei den Energiekosten zu kompensieren", sagte er. Der Schritt von einer "weltweit führenden Industrie- und Exportnation hin zum Industriemuseum ist kurz und muss unter allen Umständen vermieden werden".
https://de.rt.com/gesellschaft/147196-energiepreise-deutschland-auf-weg-zum/
Wenn denn diese im Ernstfall zu laufen beginnen.
Die müssen so ca. einmal im Monat getestet werden.
Dazu haben aber viele Betreiber keinen Bock mehr drauf. So ein Testbetrieb ist nicht leicht zu handhaben.
Clevere Betreiber haben standbyfähige Notstromaggregate, die immer gerade dann in Testbetrieb gehen, wenn die Gefahr besteht, dass der mit dem Energiversorger ausgehandelte 15-minütige Stromverbrauch überschritten wird.
Ich kannte mal einen solchen Betreiber.
Ob heute die Energieversorger noch solche Tarife, mit festgelegten 15-minütigen Stromverbrauch anbieten, weiß ich nicht.
Ha ha
beim Bundeskriminalamt in Wiesbaden funktionierten die
Notstromaggregate Nicht.
Zitat Hessenschau:
Stromausfall in Wiesbaden
Wichtige BKA-Ermittlungen stundenlang lahmgelegt
Aktualisiert am 22.09.23 um 09:26 Uhr
Wegen eines Stromausfalls in Wiesbaden war das Bundeskriminalamt stundenlang nur eingeschränkt handlungsfähig. Wie erst jetzt bekannt wurde, streikte auch die Notstromversorgung....
Selbst bei einem Stromausfall sollte die Infrastruktur des BKA weiter mit Elektrizität versorgt werden - mit Hilfe von Dieselaggregaten. Doch die Notstromversorgung war ebenfalls defekt, wie das BKA berichtete.
https://www.hessenschau.de/panorama/stromausfall-in-wiesbaden-wichtige-bka-ermittlungen-stundenlang-lahmgelegt-v2,bka-ohne-strom-100.html
News-Redaktion / 31.01.2025 / 16:00 /
Norwegische Regierung am Ende – wegen deutscher Energiepolitik
In Norwegen ist die Regierung am Ende. Grund ist ein Streit über die Energiepolitik, insbesondere, die Einführung eines EU-Energiemarktpakets. Die Ursache für die Krise in Norwegen liegt damit indirekt auch in der preistreibenden deutschen „Energiewende“
„Es ist eine absolut beschissene Situation“, sagte Norwegens Energieminister Terje Aasland (https://www.welt.de/politik/ausland/article254866204/Stark-steigende-Strompreise-Norwegen-will-Leitung-Richtung-Daenemark-kappen.html) im Dezember 2024. Norwegen werde seinen Export nach Deutschland neu überdenken. Achgut.com Energieexperte Manfred Haferburg schrieb seinerzeit: „Die Position Deutschlands kann man mit einem Bankrotteur vergleichen, der unter großem Beifall immer neue Saalrunden bestellt und damit rechnet, dass seine Tischnachbarn ungefragt bezahlen.“ Auch Schwedens Energieministerin äußerte sich: „Ich bin wütend auf die Deutschen. Wenn der Wind nicht weht, bekommen wir mit diesem gescheiterten Stromsystem hohe Strompreise. Das ist eine Folge der Abschaltung der Kernkraftwerke”.
https://www.achgut.com/artikel/norwegische_regierung_am_ende_wegen_deutsche_energ iepolitik
Politikqualle
01.02.2025, 10:54
.
*** Strom-Abschaltungen verdreifacht: Im linksgrünen Hamburg können Tausende ihre Rechnungen nicht mehr zahlen ***
.
..
. Ausgerechnet im politisch korrekten Hamburg erweist sich die Energiewende als wenig sozialverträglich: Immer mehr Menschen können ihre Strom-, Gas- und Wasserrechnungen nicht mehr bezahlen. Die Konsequenz? Licht aus: Die Zahl der Stromsperren hat sich 2024 im Vergleich zum Vorjahr fast verdreifacht.
Über 6.145 Stromsperren allein im letzten Jahr (https://hamburg.t-online.de/region/hamburg/id_100578508/hamburg-stromsperren-verdreifacht-haertefallfonds-kaum-genutzt.html) – das ist eine Verdreifachung gegenüber 2023. Wasser- und Gassperren nehmen ebenfalls dramatisch zu. Während Politiker von der angeblichen sozialen Abfederung der Energiewende schwadronieren, sitzen tausende Bürger in kalten Wohnungen. ...
.
... https://report24.news/stromsperren-verdreifacht-im-linksgruenen-hamburg-koennen-tausende-ihre-rechnungen-nicht-mehr-zahlen/ ...
.
... erstaunlich , daß dieses dumme Volk dann nicht auf die Straße geht und für die AfD eine Demo veranstaltet ...
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.