Vollständige Version anzeigen : Tesla-Werk bei Berlin geplant
https://img.luzernerzeitung.ch/2020/2/19/4c54d789-06a1-4178-95e0-1867cf67ee82.jpeg?width=1360&height=978&fit=crop&quality=75&auto=webp
Glosse
Klage gegen das geplante Tesla-Werk in Deutschland: Elon Musk gegen die Ameisen
Der Elektromobil-Vorreiter will eine zukunftsträchtige, grüne Batteriefabrik in Brandenburg bauen und Tausende Jobs schaffen. Ein Grund zur Freude? Nicht in Deutschland. Eine Glosse.
Fabian Hock
19.02.2020, 18.52 Uhr
Muss um seine Pläne in Deutschland zittern: Tesla-Chef Elon Musk.
Elon Musk baut Raketen. Er schiesst Menschen mit Schallgeschwindigkeit durch unterirdische Röhren. Seine Elektroauto-Firma Tesla ist an der Börse bald so viel Wert wie Volkswagen, Daimler und BMW zusammen. Dieser Mann will den Mars bevölkern. Nichts und Niemand konnte den Superman aus dem Silicon Valley aufhalten. Bis er versuchte, in Deutschland eine Fabrik zu bauen.
Supermans Schwachstelle ist das Kryptonit. Die von Elon Musk: Ein paar Ameisenhaufen, Fichten und das deutsche Verbandsklagerecht. Gegen Musks Plan, in Brandenburg E-Auto-Batterien herstellen zu lassen und nebenbei Tausende Jobs zu schaffen, läuft nun eine Klage von selbst ernannten Umweltschützern. Obwohl Tesla sämtliche Tiere – es geht tatsächlich um einige Ameisenhaufen und um die Zauneidechse – umsiedeln und die dreifache Menge Bäume pflanzen will, die es roden muss. Nun liegt der Fall vor Gericht.
An die neue deutsche Angst vor Technologie und Fortschritt muss man sich immer noch gewöhnen.
https://www.luzernerzeitung.ch/international/klage-gegen-das-geplante-tesla-werk-in-deutschland-elon-musk-gegen-die-ameisen-ld.1196435
Halte zwar nicht viel von Tesla, aber bei solchen Nachrichten weiß ich nicht, ob ich lachen oder weinen soll
SprecherZwo
19.02.2020, 19:03
https://img.luzernerzeitung.ch/2020/2/19/4c54d789-06a1-4178-95e0-1867cf67ee82.jpeg?width=1360&height=978&fit=crop&quality=75&auto=webp
Glosse
Klage gegen das geplante Tesla-Werk in Deutschland: Elon Musk gegen die Ameisen
Der Elektromobil-Vorreiter will eine zukunftsträchtige, grüne Batteriefabrik in Brandenburg bauen und Tausende Jobs schaffen. Ein Grund zur Freude? Nicht in Deutschland. Eine Glosse.
Fabian Hock
19.02.2020, 18.52 Uhr
Muss um seine Pläne in Deutschland zittern: Tesla-Chef Elon Musk.
Elon Musk baut Raketen. Er schiesst Menschen mit Schallgeschwindigkeit durch unterirdische Röhren. Seine Elektroauto-Firma Tesla ist an der Börse bald so viel Wert wie Volkswagen, Daimler und BMW zusammen. Dieser Mann will den Mars bevölkern. Nichts und Niemand konnte den Superman aus dem Silicon Valley aufhalten. Bis er versuchte, in Deutschland eine Fabrik zu bauen.
Supermans Schwachstelle ist das Kryptonit. Die von Elon Musk: Ein paar Ameisenhaufen, Fichten und das deutsche Verbandsklagerecht. Gegen Musks Plan, in Brandenburg E-Auto-Batterien herstellen zu lassen und nebenbei Tausende Jobs zu schaffen, läuft nun eine Klage von selbst ernannten Umweltschützern. Obwohl Tesla sämtliche Tiere – es geht tatsächlich um einige Ameisenhaufen und um die Zauneidechse – umsiedeln und die dreifache Menge Bäume pflanzen will, die es roden muss. Nun liegt der Fall vor Gericht.
An die neue deutsche Angst vor Technologie und Fortschritt muss man sich immer noch gewöhnen.
https://www.luzernerzeitung.ch/international/klage-gegen-das-geplante-tesla-werk-in-deutschland-elon-musk-gegen-die-ameisen-ld.1196435
Jetzt ist der schon "Superman".
Den Musk-Jüngern ist auch nichts zu peinlich.
Minimalphilosoph
19.02.2020, 19:05
Jetzt ist der schon "Superman".
Den Musk-Jüngern ist auch nichts zu peinlich.
Ein Android.
Jetzt ist der schon "Superman".
Den Musk-Jüngern ist auch nichts zu peinlich.
Fabian Hock aus der Schweiz hat die Glosse geschrieben.
Kein Tesla-Jünger.
Wunderbar
19.02.2020, 20:13
Gegen Musks Plan, in Brandenburg E-Auto-Batterien herstellen zu lassen und nebenbei Tausende Jobs zu schaffen, läuft nun eine Klage von selbst ernannten Umweltschützern. Obwohl Tesla sämtliche Tiere – es geht tatsächlich um einige Ameisenhaufen und um die Zauneidechse – umsiedeln und die dreifache Menge Bäume pflanzen will, die es roden muss.
Warum will Tesla unbedingt dort eine Fabrik errichten?
Außerhalb des Berliner Speckgürtels hätte es gewiss weniger Widerstand dagegen gegeben.
Schwabenpower
19.02.2020, 20:14
Warum will Tesla unbedingt dort eine Fabrik errichten?
Außerhalb des Berliner Speckgürtels hätte es gewiss weniger Widerstand dagegen gegeben.
In Polen noch weniger
Larry Plotter
19.02.2020, 20:20
Tesla baut bisher die einzigen brauchbaren E-Autos, da die Politik E-Mobilität erzwingt werden E-Autos nicht mehr verschwinden und damit wird Tesla nicht mehr verschwinden, ich denke sie werden irgendwann von einem größeren Auto-Unternehmen übernommen oder einem Tech-Unternehmen wie Google. Ich würde aber nicht mehr dagegen wetten, dass Tesla auch aus eigener Kraft überleben kann.
Bei dem schwachsinnig hohen Börsenwert
kann Tesla eher andere rentable Autounternehmen übernehmen
und sich so billig seine Rentabilität kaufen.
SprecherZwo
19.02.2020, 20:32
In Polen noch weniger
Da gibts aber keine Subventionen von der BRD.
SprecherZwo
19.02.2020, 20:32
Fabian Hock aus der Schweiz hat die Glosse geschrieben.
Kein Tesla-Jünger.
In der Schweiz gibt es keine Tesla-Jünger?
Schwabenpower
19.02.2020, 20:34
Da gibts aber keine Subventionen von der BRD.
Aber von der EU, also auch vom Deutschen Steuergenerierer (was nicht identisch mit Steuerzahler ist)
mathetes
19.02.2020, 20:44
Warum will Tesla unbedingt dort eine Fabrik errichten?
Außerhalb des Berliner Speckgürtels hätte es gewiss weniger Widerstand dagegen gegeben.
Weil er ein Hippster ist, der für Berlin schwärmt. Überall hätte es Theater gegeben und in Industriebrachen hätte man Eidechsen und Fledermäuse gefunden, aber er ist selber schuld, er hätte gleich nach Polen oder so gehen können.
Bei dem schwachsinnig hohen Börsenwert
kann Tesla eher andere rentable Autounternehmen übernehmen
und sich so billig seine Rentabilität kaufen.
Automobilbau ist allgemein nicht sonderlich rentabel, ich weiß auch nicht, ob ein hoher Börsenwert automatisch zu einer hohen Liquidität für das betreffende Unternehmen führt, dazu müssten meine ich erst neue Aktien emittiert werden.
Tesla baut bisher die einzigen brauchbaren E-Autos, da die Politik E-Mobilität erzwingt werden E-Autos nicht mehr verschwinden und damit wird Tesla nicht mehr verschwinden, ich denke sie werden irgendwann von einem größeren Auto-Unternehmen übernommen oder einem Tech-Unternehmen wie Google. Ich würde aber nicht mehr dagegen wetten, dass Tesla auch aus eigener Kraft überleben kann.
Die E - Autos sind nicht brauchbar, die Autos sind nach spätestens 10 Jahren kaputt und nicht mehr fahrbar.
Von den Tesla Roadstern sind mittlerweile fast alle defekt, beim Model S auch schon viele obwohl die Massenfertigung erst 2013 begann.
In Polen ist das Durchschnittsalter eines PKW 18 Jahre, in Deutschland immerhin 13 Jahre.
Tesla ist eine riesige Ressourcen - Verschwendung, Autos mit der Haltbarkeit eines Handys.
Zeig mir ein einziges Land wo der Tesla verkauft wird, wenn es keine Subventionen gibt.
Wie viele Autos verkauft Tesla in Brasilien oder Mexiko, die zu den grössten Automobilmärkten der Welt gehören?
Fast keine, weil es keine Subventionen gibt.
Tesla wird es ergehen wir der Solarindustrie: Sind die Subventionen weg, kracht die Firma zusammen...
An die neue deutsche Angst vor Technologie und Fortschritt muss man sich immer noch gewöhnen.[/I]
https://www.luzernerzeitung.ch/international/klage-gegen-das-geplante-tesla-werk-in-deutschland-elon-musk-gegen-die-ameisen-ld.1196435
Was denn für ein Fortschritt?
Das Elektroauto wurde 1890 erfunden und setzte sich nicht durch.
Es ist kein Fortschritt viel Geld für ein Auto zu bezahlen, dass nach 250 Kilometer für eine Stunde zum aufladen gehen muss, bis man dann die Fahrt weiterführen kann...
Schwabenpower
19.02.2020, 21:55
Was denn für ein Fortschritt?
Das Elektroauto wurde 1890 erfunden und setzte sich nicht durch.
Es ist kein Fortschritt viel Geld für ein Auto zu bezahlen, dass nach 250 Kilometer für eine Stunde zum aufladen gehen muss, bis man dann die Fahrt weiterführen kann...
Vorausgesetzt, Du findest einen Schnellader. Und vorausgesetzt, der ist frei
Was denn für ein Fortschritt?
Das Elektroauto wurde 1890 erfunden und setzte sich nicht durch.
Es ist kein Fortschritt viel Geld für ein Auto zu bezahlen, dass nach 250 Kilometer für eine Stunde zum aufladen gehen muss, bis man dann die Fahrt weiterführen kann...
Sag das mal nicht.
Uns wird es doch gerade als Fortschritt verkauft uns so fortzubewegen wie die Chinesen noch bis in die 80er, nämlich auf dem Fahrrad...
Da wird es doch wohl ein Klacks sein solch ein von dir beschriebenes Auto als als großartige Innovation zu bewerben.
Sag das mal nicht.
Uns wird es doch gerade als Fortschritt verkauft uns so fortzubewegen wie die Chinesen noch bis in die 80er, nämlich auf dem Fahrrad...
Da wird es doch wohl ein Klacks sein solch ein von dir beschriebenes Auto als als großartige Innovation zu bewerben.
Ich fahre selber viel Fahrrad. in der Stadt für mich das beste Fortbewegungsmittel.
Aber warum sollte ich andere bekehren? Fahrrad fahren in Berlin fand ich total stressig, weil es da so viele gibt. Ständig musst aufpassen dass nicht so ein dummer Radfahrer daherkommt... Fahrradfahren in Belgrad geht total gut, weil Du da der einzige bist.
Ich fahre selber viel Fahrrad. in der Stadt für mich das beste Fortbewegungsmittel.
Aber warum sollte ich andere bekehren? Fahrrad fahren in Berlin fand ich total stressig, weil es da so viele gibt. Ständig musst aufpassen dass nicht so ein dummer Radfahrer daherkommt... Fahrradfahren in Belgrad geht total gut, weil Du da der einzige bist.
Ich weiß nicht aus welcher Stadt du kommst, ist auch egal... aber mal Münster und Co. außen vor... wer in Deutschland mit dem Fahrrad am Straßenverkehr teilnimmt, gerade in den Großstädten, Berlin sowieso, ist in meinen Augen lebensmüde.
Und das Fahrrad ist ja auch nur aus praktischen Gründen im Kommen, weil es inzwischen soviele Autos gibt. Da biste teilweise ja selbst zu Fuß ja schneller unterwegs. Mit "Modernität" hat das aber nichts zu tun.
Trotzdem ist Deutschland noch lange kein Land, in dem es sich empfiehlt mit dem Fahrrad am Straßenverkehr teilzunehmen, dazu fehlt das allgemeine Bewusstsein der Verkehrsteilnehmer und vor allem entsprechende Straßen wie z.B. in den Niederlanden, Deutschland ist mental immer noch Autoland.
Schwabenpower
19.02.2020, 23:05
Ich weiß nicht aus welcher Stadt du kommst, ist auch egal... aber mal Münster und Co. außen vor... wer in Deutschland mit dem Fahrrad am Straßenverkehr teilnimmt, gerade in den Großstädten, Berlin sowieso, ist in meinen Augen lebensmüde.
Und das Fahrrad ist ja auch nur aus praktischen Gründen im Kommen, weil es inzwischen soviele Autos gibt. Da biste teilweise ja selbst zu Fuß ja schneller unterwegs. Mit "Modernität" hat das aber nichts zu tun.
Trotzdem ist Deutschland noch lange kein Land, in dem es sich empfiehlt mit dem Fahrrad am Straßenverkehr teilzunehmen, dazu fehlt das allgemeine Bewusstsein der Verkehrsteilnehmer und vor allem entsprechende Straßen wie z.B. in den Niederlanden, Deutschland ist mental immer noch Autoland.
Im Gebirge wirst Du nicht allzu viel Freude am Rad haben. Das müssen nicht mal die Alpen sein
Im Gebirge wirst Du nicht allzu viel Freude am Rad haben. Das müssen nicht mal die Alpen sein
Danke für den Hinweis. Obwohl es ja neuerdings sowas wie "E-Bikes" geben soll, für die sollen Steigungen nicht so das große Problem darstellen.
Danke für den Hinweis. Obwohl es ja neuerdings sowas wie "E-Bikes" geben soll, für die sollen Steigungen nicht so das große Problem darstellen.
Ist das so etwas wie ein Zwei-Rad-Rollator?
Ist das so etwas wie ein Zwei-Rad-Rollator?
Ich sehe in der Tat eher ältere Semester auf diesen Rädern. Bin mir aber nicht ganz sicher, ob das vordergründig nur mit der Demographie zusammenhängt oder auch mit dem Preis.
Schwabenpower
19.02.2020, 23:27
Danke für den Hinweis. Obwohl es ja neuerdings sowas wie "E-Bikes" geben soll, für die sollen Steigungen nicht so das große Problem darstellen.
Bis 5 km nicht. Nur mußt Du dann auch aufladen können.
Wie immer, kommt es auf die Randbedingungen an.
Ein Panzer ist praktisch im Gelände, aber eher unpraktisch im Parkhaus
Bis 5 km nicht. Nur mußt Du dann auch aufladen können.
Wie immer, kommt es auf die Randbedingungen an.
Ein Panzer ist praktisch im Gelände, aber eher unpraktisch im Parkhaus
Du fühlst dich also nicht imstande einen Panzer rückwärts im Parkhaus einzuparken?
Dabei dachte ich ihr könnt alles... außer hochdeutsch.
Schwabenpower
19.02.2020, 23:56
Du fühlst dich also nicht imstande einen Panzer rückwärts im Parkhaus einzuparken?
Dabei dachte ich ihr könnt alles... außer hochdeutsch.
Ich schrieb unpraktisch, nicht unmöglich.
Das Problem beginnt bei der Rampe, die ist nur 2,2 m breit. Das Problem für das Parkhaus, nicht für den Panzer
Ich weiß nicht aus welcher Stadt du kommst, ist auch egal... aber mal Münster und Co. außen vor... wer in Deutschland mit dem Fahrrad am Straßenverkehr teilnimmt, gerade in den Großstädten, Berlin sowieso, ist in meinen Augen lebensmüde.
Und das Fahrrad ist ja auch nur aus praktischen Gründen im Kommen, weil es inzwischen soviele Autos gibt. Da biste teilweise ja selbst zu Fuß ja schneller unterwegs. Mit "Modernität" hat das aber nichts zu tun.
Trotzdem ist Deutschland noch lange kein Land, in dem es sich empfiehlt mit dem Fahrrad am Straßenverkehr teilzunehmen, dazu fehlt das allgemeine Bewusstsein der Verkehrsteilnehmer und vor allem entsprechende Straßen wie z.B. in den Niederlanden, Deutschland ist mental immer noch Autoland.
Ich komm vom Land.
Mit 80 würde ich wohl auch nicht mehr Fahrrad fahren wollen in der Stadt.
Beim Fahrradfahren muss man immer sehr vorausschauend fahren, und immer viel nach Gehör.
Ampeln sind immer so eine Sache, fahre ich meistens immer drüber, aber natürlich nur wenn es sicher ist und kein Autofahrer verlangsamen oder ausweichen muss.
Auf die Weise kommt man in der Stadt schon ganz gut voran.
Radwege halte ich für ziemlich gefährlich, obwohl die Radwege in Berlin ganz gut sind weil sie so voll sind, deswegen sind sie im Blickpunkt der Autofahrer...
Aber die anderen Radfahrer nerven am meisten, weil man fast ständig am überholen ist...
Oder selber überholt wird, wenn man einfach mal langsam fahren will...
Aber wie gesagt, man sollte nie eine "Religion" draus machen, es ist viel besser wenn man etwas macht was wenige machen...
Und Autofahren mache ich genau so oft in der Stadt.
Danke für den Hinweis. Obwohl es ja neuerdings sowas wie "E-Bikes" geben soll, für die sollen Steigungen nicht so das große Problem darstellen.
Auch mit den neuen Li-Akkus.
Sehr zu empfehlen.
Auch hier gilt:
Probefahrten machen!
;)
Gilt aber nur für interessierte Technik-Fans.
Ich schrieb unpraktisch, nicht unmöglich.
Das Problem beginnt bei der Rampe, die ist nur 2,2 m breit. Das Problem für das Parkhaus, nicht für den Panzer
Parkhäuser die zu eng sind gehören abgerissen, jawollja!
;)
Ich sehe in der Tat eher ältere Semester auf diesen Rädern. Bin mir aber nicht ganz sicher, ob das vordergründig nur mit der Demographie zusammenhängt oder auch mit dem Preis.
E-Bikes boomen,
eingebauter Rückenwind sozusagen,
in allen Generationen.
Politikqualle
20.02.2020, 21:54
... Waldrodung darf weitergehen ** Gericht lehnt Tesla-Baustopp ab ! ...
… https://www.bild.de/regional/berlin/berlin-aktuell/waldrodung-darf-weitergehen-gericht-lehnt-tesla-baustopp-ab-68933042.bild.html ….
E-Bikes boomen,
eingebauter Rückenwind sozusagen,
in allen Generationen.
Hat Tesla e-Bikes im Programm?
Hat Tesla e-Bikes im Programm?
Die liegen wohl in Mailand, Wien in den Brunnen, oder in der Donau
Im Grünen versifften Berlin, und Justiz darf Tesla nun doch roden
EPA
Gericht hebt Stopp auf Tesla darf weiter roden
Umweltschützer erwirkten im Eilverfahren einen Rodungsstopp auf dem Gelände der geplanten Tesla-Autofabrik. Doch nun hat ein Gericht beschlossen: Die Bäume dürfen gefällt werden. Der Beschluss ist nicht weiter anfechtbar. Mehr (https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/gericht-hebt-stopp-auf-tesla-darf-weiter-roden-16644634.html)
Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg
Naturschutz*verbandes scheitert mit Antrag auf vorläufige Untersagung der Baumfällarbeiten im Zuge des Ausbaus der L 794
Baumfällarbeiten für geplanten Ausbau unumgänglich
Das OVG Berlin-Brandenburg hat entschieden, dass die im Zuge des Ausbaus der Landesstraße 794 in der Ortsdurchfahrt Ruhlsdorf in Brandenburg geplanten Baumfällarbeiten erfolgen dürfen.
https://www.kostenlose-urteile.de/OVG-Berlin-Brandenburg_11-S-620_-Naturschutzverbandes-scheitert-mit-Antrag-auf-vorlaeufige-Untersagung-der-Baumfaellarbeiten-im-Zuge-des-Ausbaus-der-L-794.news28423.htm
Schwabenpower
20.02.2020, 22:59
Im Grünen versifften Berlin, und Justiz darf Tesla nun doch roden
EPA
Gericht hebt Stopp auf Tesla darf weiter roden
Umweltschützer erwirkten im Eilverfahren einen Rodungsstopp auf dem Gelände der geplanten Tesla-Autofabrik. Doch nun hat ein Gericht beschlossen: Die Bäume dürfen gefällt werden. Der Beschluss ist nicht weiter anfechtbar. Mehr (https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/gericht-hebt-stopp-auf-tesla-darf-weiter-roden-16644634.html)
Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg
Naturschutz*verbandes scheitert mit Antrag auf vorläufige Untersagung der Baumfällarbeiten im Zuge des Ausbaus der L 794
Baumfällarbeiten für geplanten Ausbau unumgänglich
Das OVG Berlin-Brandenburg hat entschieden, dass die im Zuge des Ausbaus der Landesstraße 794 in der Ortsdurchfahrt Ruhlsdorf in Brandenburg geplanten Baumfällarbeiten erfolgen dürfen.
https://www.kostenlose-urteile.de/OVG-Berlin-Brandenburg_11-S-620_-Naturschutzverbandes-scheitert-mit-Antrag-auf-vorlaeufige-Untersagung-der-Baumfaellarbeiten-im-Zuge-des-Ausbaus-der-L-794.news28423.htm
Was hat das mit Tesla zu tun? Da geht es doch um den Ausbau einer Landstraße
Schwabenpower
20.02.2020, 23:31
Wenn Du noch nicht lesen kannst, kann man ja mal die Grundschule besuchen. Inhalt und link, ist absolut korrekt und es geht um die dortigen Baumfäll arbeiten
Naturschutz*verbandes scheitert mit Antrag auf vorläufige Untersagung der Baumfällarbeiten im Zuge des Ausbaus der L 794
Baumfällarbeiten für geplanten Ausbau unumgänglich
Das OVG Berlin-Brandenburg hat entschieden, dass die im Zuge des Ausbaus der Landesstraße 794 in der Ortsdurchfahrt Ruhlsdorf in Brandenburg geplanten Baumfällarbeiten erfolgen dürfen.
Ein Naturschutzverband begehrt im Rahmen eines Eilrechtsschutzverfahrens, im Zuge des Ausbaus der L 794 in der Ortsdurchfahrt Ruhlsdorf geplante Baumfällarbeiten vorläufig zu untersagen.
Fällung der Alleebäume für den Straßenausbau notwendig
Der Eilrechtsschutzantrag sei zwar zulässig, soweit er sich gegen die für 26 Bäume erteilte Befreiung von den gesetzlichen Verboten des Alleenschutzes richte. Er sei aber nicht begründet. Der Senat hat angenommen, dass der geplanten Ausbau zur Beseitigung erheblicher Defizite in der Verkehrssicherheit der Strecke notwendig und eine andere Möglichkeit der Ausführung, die eine Fällung der Alleebäume entbehrlich machen würde, auch im Beschwerdeverfahren nicht erkennbar geworden sei.
Antrag wegen Rüge fehlender Umweltverträglichkeitsprüfung unzulässig
Soweit der Antragsteller außerdem gerügt hat, dass eine seiner Auffassung nach erforderliche Umweltverträglichkeitsprüfung nicht durchgeführt worden, die Einhaltung artenschutzrechtlicher Verbote nicht gewährleistet, die Baumschutzsatzung der Stadt nicht beachtet und die an anderer Stelle vorgesehenen Ersatzmaßnahmen unzureichend seien, war dem nicht weiter nachzugehen, weil der hierauf gestützte Antrag wie vom Verwaltungsgericht bereits angenommen unzulässig war.
https://www.kostenlose-urteile.de/OVG-Berlin-Brandenburg_11-S-620_-Naturschutzverbandes-scheitert-mit-Antrag-auf-vorlaeufige-Untersagung-der-Baumfaellarbeiten-im-Zuge-des-Ausbaus-der-L-794.news28423.htm
Und das hat mit Tesla was zu tun?
Es ist offensichtlich, wer hier nicht lesen kann.
Schwabenpower
20.02.2020, 23:35
Hier übrigens der richtige link
https://www.sueddeutsche.de/auto/tesla-brandenburg-rodung-1.4807937
Und das hat mit Tesla was zu tun?
Es ist offensichtlich, wer hier nicht lesen kann.
hast im unteren link Recht,
Deshalb der richtige link der FAZ
Gericht hebt Stopp auf : Tesla darf weiter roden
Aktualisiert am 20.02.2020-22:25
Grünheide in Brandenburg: Auf 90 Hektar darf Tesla weiter Bäume roden.
Bildbeschreibung einblenden
Grünheide in Brandenburg: Auf 90 Hektar darf Tesla weiter Bäume roden. Bild: EPA
Umweltschützer erwirkten im Eilverfahren einen Rodungsstopp auf dem Gelände der geplanten Tesla-Autofabrik. Doch nun hat ein Gericht beschlossen: Die Bäume dürfen gefällt werden. Der Beschluss ist nicht weiter anfechtbar.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/gericht-hebt-stopp-auf-tesla-darf-weiter-roden-16644634.html
Schwabenpower
20.02.2020, 23:47
hast im unteren link Recht,
Deshalb der richtige link der FAZ
Gericht hebt Stopp auf : Tesla darf weiter roden
Aktualisiert am 20.02.2020-22:25
Grünheide in Brandenburg: Auf 90 Hektar darf Tesla weiter Bäume roden.
Bildbeschreibung einblenden
Grünheide in Brandenburg: Auf 90 Hektar darf Tesla weiter Bäume roden. Bild: EPA
Umweltschützer erwirkten im Eilverfahren einen Rodungsstopp auf dem Gelände der geplanten Tesla-Autofabrik. Doch nun hat ein Gericht beschlossen: Die Bäume dürfen gefällt werden. Der Beschluss ist nicht weiter anfechtbar.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/gericht-hebt-stopp-auf-tesla-darf-weiter-roden-16644634.html
Eben. Friede :gib5:
Hat Tesla e-Bikes im Programm?
Soviel ich weiß, nein.
hast im unteren link Recht,
Deshalb der richtige link der FAZ
Gericht hebt Stopp auf : Tesla darf weiter roden
Aktualisiert am 20.02.2020-22:25
Grünheide in Brandenburg: Auf 90 Hektar darf Tesla weiter Bäume roden.
Bildbeschreibung einblenden
Grünheide in Brandenburg: Auf 90 Hektar darf Tesla weiter Bäume roden. Bild: EPA
Umweltschützer erwirkten im Eilverfahren einen Rodungsstopp auf dem Gelände der geplanten Tesla-Autofabrik. Doch nun hat ein Gericht beschlossen: Die Bäume dürfen gefällt werden. Der Beschluss ist nicht weiter anfechtbar.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/gericht-hebt-stopp-auf-tesla-darf-weiter-roden-16644634.html
:happy::happy::happy::happy:
https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/86836438_2831185466927727_4847234862597275648_n.jp g?_nc_cat=106&_nc_oc=AQl6XhDcDmiOYvhrv4aBTn7IVpSPk3Dgx6YUe9FaNed DS3LpvEtruqjR6emdkPsy29M&_nc_ht=scontent-frt3-1.xx&oh=ae6cb444e867e52384b8ad8be1bb563a&oe=5EF65BFA
Es waren DDR-Grüne mit dem Baustop!
Nicht BMW und Co!
Waldrodung darf weitergehen
Gericht lehntTesla-Baustopp ab!
Umweltschützer haben Freitagmorgen angeblich wieder Bäume besetzt
https://images.bild.de/5e4ee40000adc4000184818c/08470eb02a6d55bf8a2ff62eebcbc652/47/2?w=992
Tesla darf in Brandenburg weiterroden!
Foto: Patrick Pleul / dp
Von: Michael Sauerbier
21.02.2020 - 08:29 Uhr Potsdam – Grünes Licht für die Tesla-Autofabrik in Grünheide (Brandenburg)! Das Berliner Oberverwaltungsgericht (OVG) wies Donnerstagabend die Beschwerde zweier Umweltvereine gegen den vorzeitigen Baustart zurück.
https://www.bild.de/regional/berlin/berlin-aktuell/waldrodung-darf-weitergehen-gericht-lehnt-tesla-baustopp-ab-68933042.bild.html
Der Tesla Betrug, wird dann von McKinsey auch unterstützt, die grösste Betrugsfirma in Deutschland, mit Kollegen, die auch für den ENRON Super Betrug verantwortlich waren.
Lauter Fehl Show PR wie immer, denn wenn die Subventionen auslaufen, bricht das Modell zusammen, wo die Chinesen schon ihre E-Auto Produktion stark zurück gefahren haben, da unrentabel und Unfug
McKinsey: Deutschland wird 2021 größter E-Autohersteller der Welt
Exklusiv
von Martin Seiwert
28. Februar 2020
Mehrere Elektrofahrzeuge laden auf der Maximilianstraße in der Innenstadt Münchens. Quelle: imago images
Mehrere Elektrofahrzeuge laden auf der Maximilianstraße in der Innenstadt Münchens.
Die drei deutschen Autohersteller VW, BMW und Daimler werden im laufenden Jahr erstmals über eine Million Elektroautos bauen. 2021 werden sie laut einer McKinsey-Studie China als den weltgrößten E-Autohersteller ablösen.
https://www.wiwo.de/unternehmen/auto/aufholjagd-beim-e-antrieb-mckinsey-deutschland-wird-2021-groesster-e-autohersteller-der-welt/25589576.html?utm_source=pocket-newtab
nurmalso2.0
19.06.2020, 11:11
Tesla macht Tempo in Brandenburg
Das Unternehmen will in Grünheide ab dem nächsten Jahr bis zu rund 500 000 Elektroautos pro Jahr produzieren. Tesla hatte die Bauarbeiten bisher auf eigenes Risiko vorangetrieben, weil die komplette umweltrechtliche Genehmigung aussteht. Beim Bau will das Unternehmen umstrittene Pfähle einsetzen.
... und die Deutschen machen mit deutsche Unternehmen zu schädigen. Die Geistesgestörten*innen und Geisteskranken*innen von Grün und Rot freuen sich
https://www.saechsische.de/tesla-macht-tempo-in-brandenburg-5213258.html
wie wirecard und Co. hochgejubelter US Schrott Die zugesagten ARbeitsplätze werden auch immer Weniger. Die Subventionen immer höher wohl. Wenn alle E-Autos real schon ausgemustert wurden, sagt ja wohl Alles
Börsenüberflieger und Branchenschreck Tesla
Warum ist ein Unternehmen, das bisher kaum Geld verdient und relativ kleine Stückzahlen fertigt, mehr wert als alle großen deutschen und US-Autobauer zusammen? Finanzmarkt-Erwartungen sind ein Spiel mit der Zukunft, sie müssen keineswegs die tatsächliche Substanz einer Firma widerspiegeln. Der Hype um Tesla zeigt auch, wie abgekoppelt der Börsenhandel von den realwirtschaftlichen Grundlagen sein kann. Software-Architekturen sind das eigentlich Wertvolle
https://www.heise.de/news/Boersenueberflieger-und-Branchenschreck-Tesla-4842279.html
Baut bis heute kein Auto, das vernünftig technisch funktioniert
Schlummifix
11.09.2020, 06:26
Das neue Modell Y (55 000 USD).
Tesla befestigt Kühlaggregat mit Spanngurt und Winkelleisten.
https://www.golem.de/2009/150786-242326-242325_rc.jpg
https://www.golem.de/news/model-y-tesla-befestigt-kuehlaggregat-mit-baumarktleisten-2009-150786.amp.html
Den Negativ Preis, für Tecknik Müll, den in den USA viele Käufer nicht einmal abhehmen hat Tesla erhalten
Die kaufen tatsächlich etliche Dinge, direkt im Baumarkt ein!
Profit wollen die auch nicht machen, sondern durch Überwachung, Daten Verkauft: kohle machen
Negativ-Preis für Tesla
Der Datenschutzverein Digitalcourage verleiht dem Auto-Hersteller den Big Brother Award. Doch Überwachung im Auto gibt es nicht nur bei Tesla.
Blick in den Innenraum eines Tesla-Autos mit Fahrer und Bildschirm
Gute Fahrt im Tesla bei voller Überwachung der Nutzerdaten Foto: Eisele-Hein/imagesBroker/imago
BERLIN taz | Ein Auto ist ein Auto ist ein Auto. Oder? Nun, heutzutage nicht unbedingt. Manchmal ist ein Auto primär ein Platzverbraucher am Straßenrand, manchmal vor allem ein Stück Überwachungstechnologie. So hat der Verein Digitalcourage dem Hersteller Tesla am Freitag Abend den Big Brother Award in der Kategorie Mobilität verliehen.
Der Hersteller verkaufe Fahrzeuge, „die ihre Insassen und die Umgebung des Autos umfassend und langfristig überwachen“, heißt es im Skript der Laudatio von Thilo Weichert, Vorstandsmitglied der Deutschen Vereinigung für Datenschutz. „Die erhobenen Daten werden permanent ausgewertet und können für beliebige Zwecke weiter genutzt werden.“
Tatsächlich ist Teslas Datenschutzerklärung, in der das Unternehmen darlegt, welche Daten über das Fahrzeug und die Insass:innen gesammelt werden, umfangreich. Ein Punkt darin: die „Telematikprotokolldaten“. Das könnten zum Beispiel Daten über Geschwindigkeit, Bremsvorgänge oder die Batterieladung sein. „Fernanalysedaten“ stehen auch drin – zum Beispiel der Navigationsverlauf. Und der Punkt „Autopilot-Informationen“ erklärt, dass auch „kurze Videoaufnahmen von den Außenkameras des Fahrzeugs“ erfasst würden.
https://taz.de/Ueberwachungstechnologie-im-Auto/!5714899/
Merkelraute
19.09.2020, 11:27
Waldrodung darf weitergehen
Gericht lehntTesla-Baustopp ab!
Umweltschützer haben Freitagmorgen angeblich wieder Bäume besetzt
https://images.bild.de/5e4ee40000adc4000184818c/08470eb02a6d55bf8a2ff62eebcbc652/47/2?w=992
Tesla darf in Brandenburg weiterroden!
Foto: Patrick Pleul / dp
Von: Michael Sauerbier
21.02.2020 - 08:29 Uhr Potsdam – Grünes Licht für die Tesla-Autofabrik in Grünheide (Brandenburg)! Das Berliner Oberverwaltungsgericht (OVG) wies Donnerstagabend die Beschwerde zweier Umweltvereine gegen den vorzeitigen Baustart zurück.
https://www.bild.de/regional/berlin/berlin-aktuell/waldrodung-darf-weitergehen-gericht-lehnt-tesla-baustopp-ab-68933042.bild.html
Ein deutsches Unternehmen dürfte niemals ein Industriewerk in einen Wald bauen. Da muss nur ein seltener Wurm auf einer Brachfläche sein, um einen Baustop zu erwirken. Die Richter sind alle bestochen und gleichgeschaltet.
Klopperhorst
19.09.2020, 11:29
Ein deutsches Unternehmen dürfte niemals ein Industriewerk in einen Wald bauen. Da muss nur ein seltener Wurm auf einer Brachfläche sein, um einen Baustop zu erwirken. Die Richter sind alle bestochen und gleichgeschaltet.
Naja, das war kein Wald, sondern eine Kiefern-Monokultur. Trotzdem ist die Landschaftsversieglung für den zukünftigen Pleitier natürlich abzulehnen.
Wenn Tesla in 10 Jahren pleite ist, wer renaturiert diesen Mist wieder?
---
Merkelraute
19.09.2020, 11:30
Das neue Modell Y (55 000 USD).
Tesla befestigt Kühlaggregat mit Spanngurt und Winkelleisten.
https://www.golem.de/2009/150786-242326-242325_rc.jpg
https://www.golem.de/news/model-y-tesla-befestigt-kuehlaggregat-mit-baumarktleisten-2009-150786.amp.html
Das sind alles umgebaute Ford-Karren, die möglichst billig mit Akkus und Billig-PC vollgestopft werden.
Schlummifix
19.09.2020, 12:39
Hier eine weitere Meldung dazu
https://efahrer.chip.de/news/pfusch-im-tesla-elektro-suv-fahrer-findet-baumarktteile-in-seinem-model-y_103084
Naja, das war kein Wald, sondern eine Kiefern-Monokultur. Trotzdem ist die Landschaftsversieglung für den zukünftigen Pleitier natürlich abzulehnen.
Wenn Tesla in 10 Jahren pleite ist, wer renaturiert diesen Mist wieder?
---
EU Recht, verbietet, denn ganzen Schrott, weil die Fahzeuge Daten sammeln, schlimmer als die NSA, facebook. Facebook überlegt auch, ob es Europa ganz einstellt
Tesla als "dauernd aktive Datenschleuder" ausgezeichnet
Tesla wertet die Daten seiner Elektroautos intensiv aus. Die Überwachung von Umgebung und Insassen gefällt Datenschützern aber gar nicht.
Ein Bericht von Friedhelm Greis
(18.09.2020) https://www.golem.de/news/big-brother-award-tesla-als-dauernd-aktive-datenschleuder-ausgezeichnet-2009-150961.html
Tesla, kann auch Nichts sein, wenn Altmaier 'Tesla lobt.
Altmaier lobt Tesla für neue Investitionen (https://www.golem.de/news/supercharger-altmaier-lobt-tesla-fuer-neue-investitionen-2009-150801.html)
Tesla hat erstmals einen Supercharger in Innenstadtlage eingerichtet. Selbst Wirtschaftsminister Altmaier und Klaus Töpfer kamen zur Eröffnung in Berlin.
(10.09.2020)
Elektroschrottkarren-Käufer und fahrenden STASI Wanzen sind eben sehr dumm.
Wenn ich diese Käuferschaft schon sehe. Diese ganzen erwachsen gewordenen Konsolen-Kiddies.
Diese Thorbens und Malte Arschlöcher, da könnte ich schon *U(Y>>;'"&/(()/().
https://www.youtube.com/watch?v=fGKR1Z1lRik
Kreuzbube
15.10.2020, 19:01
Das fängt ja gut an...:)
https://www.focus.de/finanzen/boerse/kein-wasser-fuer-tesla-gruenheide-bei-berlin-wasser-abgestellt-bau-der-gigafactory-wird-gestoppt_id_12543963.html#comments
Das fängt ja gut an...:)
https://www.focus.de/finanzen/boerse/kein-wasser-fuer-tesla-gruenheide-bei-berlin-wasser-abgestellt-bau-der-gigafactory-wird-gestoppt_id_12543963.html#comments
Das sind die großen Profis, mit Milliarden jonglieren aber keine Kohle fürs Wasser. Da wurde nicht mal auf Mahnungen reagiert.
Mal sehen wie das weiter geht.
Wolle.
Kreuzbube
15.10.2020, 19:29
Das sind die großen Profis, mit Milliarden jonglieren aber keine Kohle fürs Wasser. Da wurde nicht mal auf Mahnungen reagiert.
Mal sehen wie das weiter geht.
Wolle.
Wird wohl der Staat bezahlen. Wie fast das ganze Werk...:)
Wird wohl der Staat bezahlen. Wie fast das ganze Werk...:)
Ach Mist, hatte ich wieder vergessen.
Für solch gravierende Probleme kann ja im Ernstfall auch auf Fördergelder zurück gegriffen werden.:D
... oder braucht man die für wichtigere Dinge.
Wolle.
Für solch gravierende Probleme kann ja im Ernstfall auch auf Fördergelder zurück gegriffen werden.:D
Inwiefern?
erselber
16.10.2020, 14:37
Ach Mist, hatte ich wieder vergessen.
Für solch gravierende Probleme kann ja im Ernstfall auch auf Fördergelder zurück gegriffen werden.:D
... oder braucht man die für wichtigere Dinge.
Wolle.
Richtig, das Kinderspielzeug ist schließlich systemrelevant. Da findet sich bestimmt irgend ein Posten im großen unübersichtlichen Bundeshaushalt.
Oder die Mahnung war falsch formuliert und die konnten das Wort "Wasser" nicht lesen, interpretieren.
Kreuzbube
16.10.2020, 14:58
Ach Mist, hatte ich wieder vergessen.
Für solch gravierende Probleme kann ja im Ernstfall auch auf Fördergelder zurück gegriffen werden.:D
... oder braucht man die für wichtigere Dinge.
Wolle.
Sie haben ja groß getönt, die ganze E-Scheiße unterstützen zu wollen. Jetzt lässt man sie blechen, solange die Stimmung noch günstig ist!:)
Richtig, das Kinderspielzeug ist schließlich systemrelevant. Da findet sich bestimmt irgend ein Posten im großen unübersichtlichen Bundeshaushalt.
Oder die Mahnung war falsch formuliert und die konnten das Wort "Wasser" nicht lesen, interpretieren.
Sie haben ja groß getönt, die ganze E-Scheiße unterstützen zu wollen. Jetzt lässt man sie blechen, solange die Stimmung noch günstig ist!:)
Peinlich ist das allemal.
Die großen Macher und Weltbürger bekommen es nicht mal hin in der Provinz die Wasserrechnung zu begleichen.
Die Kritiker lachen sich eins.
Richtig so.
Wolle.
Die großen Macher und Weltbürger bekommen es nicht mal hin in der Provinz die Wasserrechnung zu begleichen.
Die Kritiker lachen sich eins.
Richtig so.
Wolle.
Zahlung eingegangen: Wasser auf Tesla-Baustelle soll wieder laufen
16.10.2020 - 11:06 | Quelle: dpa-AFX
GRÜNHEIDE (dpa-AFX) - Die Wasserversorgung auf der Fabrik-Baustelle des US-Autobauers Tesla in Grünheide bei Berlin soll nach einem Tag Pause wieder anlaufen. "Die Zahlung ist eingegangen und die Kollegen sind unterwegs, um die Sperrung aufzuheben", sagte die Sprecherin des Wasserverbands Strausberg-Erkner, Sandra Ponesky, am Freitag auf Anfrage. Der Verband hatte das Wasser am Donnerstag abgestellt, weil das Unternehmen trotz mehrfacher Mahnung die Rechnung nicht bezahlt habe. Tesla hatte sich dazu nicht geäußert./kp/DP/jha
http://www.finanztreff.de/news/zahlung-eingegangen-wasser-auf-tesla-baustelle-soll-wieder-laufen/22103426
ist ja lustig und wenn Alles Geld gestohlen ist, Nichts mehr kommt, wird man den Wald wieder aufforsten
Tesla, beschäftigt Schauspieler, bei Werksführungen in den USA, reine Manipulierung, wegen Subventions Betrug, man muss nur Dumme finden, wie Politiker. Super Video. Man sucht nur Idioten
https://www.youtube.com/watch?v=-_j89MRKZOQ
https://www.westendverlag.de/wp-content/uploads/9783864893049-1.jpg
fordert Marie-Luise Wolff in ihrem Buch „Die Anbetung. Über eine Superideologie namens Digitalisierung“ (https://www.westendverlag.de/buch/die-anbetung/)
Verblödung der Menschen ist Voraussetzung, für diese Digital Mafia, die sogar Polizei Daten stiehlt, manipuliert
noch mehr Info (https://geopolitiker.wordpress.com/2020/11/29/der-skandal-betrug-mit-der-digitalisierung-wo-dann-nichts-mehr-funktioniert/)
[B]Tesla, beschäftigt Schauspieler, bei Werksführungen in den USA...
Sinnvoll,
bei Corona-Schwachsinn!
:gib5:
Bei 50.000 Tesla-Mitarbeitern ist der Chef der schlechteste Schauspieler.
Grottenschlecht stammelt der rum auf der Bühne.
Aber er hat halt was zu sagen.
;)
ist ja lustig und wenn Alles Geld gestohlen ist, Nichts mehr kommt, wird man den Wald wieder aufforsten
Für jeden gefällten Baum werden 3 neue aufgeforstet.
Für jeden gefällten Baum werden 3 neue aufgeforstet.
ist halt wie bei Clencor und den Bergwerks Unternehmen, auch schon in Griechenland, Rumänien: Alles wird versprochen und Trinkwasser, Wälder, Natur zerstört, verseucht, und die Firma ist natürlich pleite. Auch ein Deutschen Umwelt Modell und der EU sowieso, die mit gefälschten Umweltgutachten arbeiten, überall in Europa, auch die KfW Projekte
ist halt wie bei Clencor und den Bergwerks Unternehmen, auch schon in Griechenland, Rumänien: Alles wird versprochen und Trinkwasser, Wälder, Natur zerstört, verseucht, und die Firma ist natürlich pleite. Auch ein Deutschen Umwelt Modell und der EU sowieso, die mit gefälschten Umweltgutachten arbeiten, überall in Europa, auch die KfW Projekte
Tesla forstet über 48 neue Wälder in Brandenburg auf. Hier wachsen demnächst mehr als 200.000 Bäume. Der US-Autobauer setzt dabei auf wertvollen Mischwald mit dem Ziel, so viel Laubanteil wie möglich zu setzen.
Tesla forstet Waldflächen wieder auf - Grünheide (Mark) mobil
www.gruenheide-mark.de › news › nachrichten › tesla-fo...
Feedback geben
Info zu hervorgehobenen Snippets
Wo Tesla in Brandenburg neuen Wald pflanzen lässt - und ...
www.rbb24.de › Studio Frankfurt
28.05.2020 — Die Flächenagentur pflanzt dennoch in ganz Brandenburg neue Bäume, als Ausgleich für die von Tesla in Grünheide gerodeten Kiefern.
Rodungen für Fabrik-Gelände: Wo Tesla in Brandenburg ...
www.rbb24.de › Wirtschaft
28.01.2020 — In den nächsten Wochen werden für das geplante Tesla-Werk mehr als 90 Hektar Kiefernwald bei Grünheide gerodet. Nun ist weitgehend klar, ...
Brandenburg aktuell - Tesla forstet auf | Facebook
www.facebook.com › ... › Videos › Tesla forstet auf
Video zu "tesla forstet auf"
0:53
Diese Landbesitzer geben ihre Flächen, damit Tesla dort aufforstet. Das hatte der Konzern versprochen.
22.09.2020
Weiterer Schritt für Tesla-Fabrik: Kaufvertrag beurkundet ...
www.berlin.de › Wirtschaft › Nachrichten › Tesla
30.01.2020 — Rodung des Baugeländes: Tesla forstet an anderer Stelle wieder auf. Für die geplante Fabrik muss Wald auf dem Gelände gerodet werden.
Tesla-Fabrik in Grünheide: Wertvoller Wald oder nutzlose ... - t3n
t3n.de › news › tesla-gruenheide-wald-1254050
19.02.2020 — Wie erhaltenswert sind die Kiefern zur Papierproduktion auf dem Gelände von Grünheide bei Berlin, wo die nächste Gigafactory von Tesla ...
Es fehlt: forstet | Muss Folgendes enthalten: forstet
Tesla: Aufbruch in den Wald | ZEIT ONLINE - Die Zeit
www.zeit.de › ... › Jahrgang 2019 › Ausgabe: 48
21.11.2019 — Musk zufolge soll im geplanten Werk das neue Tesla-SUV namens Model Y gebaut werden. Zugleich sollen in der "Gigafactory" Batterien für die ...
Tesla und die Bäume: Nicht immer gegen alles sein - taz.de
taz.de › Berlin
22.02.2020 — Der Streit um Grünheide, wo Tesla seine Gigafactory plant. ... Entweder man forstet sie auf (pflanzt Bäume), oder man lässt sie von selbst ...
Man sollte diese fahrenden Überwachungskameras verbieten, tuerst führt man eine unsinnige DsGvO ein, aber für die Lieblingsfirma des linken Mainstreams scheinen diese Gesetze nicht zu gelten.
Bin in den letzten 3 Monaten einige male auf dem Berliner Ring am Teslawerk vorbeigefahren. Das Baugelände ist atemberaubend groß und der Baufortschritt ist bemerkenswert. Bin im Abstand von jeweils mehreren Wochen dort vorbei und jedesmal bemerkt, wie es auf diesem Bau voran geht. Kein Vergleich zum zuammengestümperten BER. Beim Teslawerk haben allerdings auch keine Politclowns das Sagen.
BER wird bald Konkurrenz bekommen, eine Tesla Flughafen für Elektroflugzeuge ist schon bei Michendorf geplant.
BER wird bald Konkurrenz bekommen, eine Tesla Flughafen für Elektroflugzeuge ist schon bei Michendorf geplant.
https://www.bz-berlin.de/data/uploads/2020/10/136372263_1602674491.jpg
Grünheide in Brandenburg
Hier will Tesla die größte Batterie-Fabrik der Welt bauen
Luftaufnahme der künftigen Gigafactory Berlin-Brandenburg im September 2020
Im Tesla-Werk in Grünheide sollen sowohl E-Autos als auch Batterien gefertigt werden Foto: picture alliance/dpa
Michael Sauerbier
24. November 2020 15:20 Aktualisiert 18:35
Noch ein Milliarden-Projekt vor den Toren Berlins, noch mal Tausende Jobs! Neben dem Tesla-Werk in Grünheide will Firmenchef Elon Musk die „weltgrößte Batteriefabrik“ bauen. Das kündigte er gestern bei der europäischen Batterie-Konferenz an.
„Eine starke Nachricht für den Standort Deutschland!“, jubelte Automobil-Verbands-Präsidentin Hildegard Müller. „Wir begrüßen das Vorhaben, die umweltfreundlichsten Batteriezellen hier herzustellen. Dadurch entstehen 10.000 Arbeitsplätze.“
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) fördert die Akku-Produktion mit einem Milliarden-Programm. Autoverbands-Chefin Müller: „Dadurch entsteht in Deutschland die größte Batteriefabrik der Welt.“
Was das heißt, zeigt ein Blick auf Teslas Batteriewerk in Reno, USA: Dort hat Musk mit Panasonic für zwei Milliarden Dollar 6500 Jobs geschaffen. Grünheide soll noch größer werden – mit einem neuen Produkt.
https://www.bz-berlin.de/berlin/umland/musk-tesla-werk-bei-berlin-wird-weltgroesste-batteriefabrik
Wissen die Brandenbürger und vor allem Grünheidener über ihr "Glück" schon bescheit .
Die Behörden kriegen ja alles nur noch über die Medien mitgeteilt.
Das wars dann wohl mit Wasserschutzgebiet und Naturschutzgebiet.
SprecherZwo
29.11.2020, 13:32
https://www.bz-berlin.de/data/uploads/2020/10/136372263_1602674491.jpg
Grünheide in Brandenburg
Hier will Tesla die größte Batterie-Fabrik der Welt bauen
Luftaufnahme der künftigen Gigafactory Berlin-Brandenburg im September 2020
Im Tesla-Werk in Grünheide sollen sowohl E-Autos als auch Batterien gefertigt werden Foto: picture alliance/dpa
Michael Sauerbier
24. November 2020 15:20 Aktualisiert 18:35
Noch ein Milliarden-Projekt vor den Toren Berlins, noch mal Tausende Jobs! Neben dem Tesla-Werk in Grünheide will Firmenchef Elon Musk die „weltgrößte Batteriefabrik“ bauen. Das kündigte er gestern bei der europäischen Batterie-Konferenz an.
„Eine starke Nachricht für den Standort Deutschland!“, jubelte Automobil-Verbands-Präsidentin Hildegard Müller. „Wir begrüßen das Vorhaben, die umweltfreundlichsten Batteriezellen hier herzustellen. Dadurch entstehen 10.000 Arbeitsplätze.“
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) fördert die Akku-Produktion mit einem Milliarden-Programm. Autoverbands-Chefin Müller: „Dadurch entsteht in Deutschland die größte Batteriefabrik der Welt.“
Was das heißt, zeigt ein Blick auf Teslas Batteriewerk in Reno, USA: Dort hat Musk mit Panasonic für zwei Milliarden Dollar 6500 Jobs geschaffen. Grünheide soll noch größer werden – mit einem neuen Produkt.
https://www.bz-berlin.de/berlin/umland/musk-tesla-werk-bei-berlin-wird-weltgroesste-batteriefabrik
Prima, gerodete Wälder, zubetonierte Flächen und Arbeitsplätze für polnische Billigheimer, finanziert vom Steuermichel.
SprecherZwo
29.11.2020, 13:33
BER wird bald Konkurrenz bekommen, eine Tesla Flughafen für Elektroflugzeuge ist schon bei Michendorf geplant.
Will Musk auch mit Elektro-Raketen zum Mars fliegen?
Elektroautos sind richtige Umweltsäue und Ressourcenverschwender.
Diese ganze Energiewende ist ökologisch und was der Ressourcenverbrauch anbelangt , der reine Irrsinn.
https://www.youtube.com/watch?v=X_4aTFTctnE
Murmillo
29.11.2020, 13:38
...
Das wars dann wohl mit Wasserschutzgebiet und Naturschutzgebiet.
Jo, und 60 km weiter südlich , im Raum Luckenwalde-Jüterbog sind riesige Flächen eh schon gerodet und verwüstet, weil da die Russen ihre Kasernen/ Flugplätze hatten ! Das gammelt, so nicht eh schon abgerissen, alles vor sich hin.
Aber die hat Umweltpionier Musk wohl nie in seine Planungen mit einbezogen.
Elektroautos sind richtige Umweltsäue und Ressourcenverschwender.
Diese ganze Energiewende ist ökologisch und was der Ressourcenverbrauch anbelangt , der reine Irrsinn.
[video ]
So,
dann schwingen wir uns in unser angeblich sauberes E-Auto und fahren einen lecker-Glühwein trinken!
Ohne Auspuff-Fahne!
*hickkkks*
;)
Prost. . . . . . . .
Jo, und 60 km weiter südlich , im Raum Luckenwalde-Jüterbog sind riesige Flächen eh schon gerodet, weil da die Russen ihre Kasernen/ Flugplätze hatten ! Das gammelt, so nicht eh schon abgerissen, alles vor sich hin.
Aber die hat Umweltpionier Musk wohl nie in seine Planungen mit einbezogen.
Wann hast du Elon davon erzählt?
;)
Murmillo
29.11.2020, 13:51
Wann hast du Elon davon erzählt?
;)
Dies wäre ja nicht meine Aufgabe gewesen! Sowohl die Berliner Umweltsenatorin als auch der Brandenburger Umweltminister sind Grüne!
Jüterbog und auch Luckenwalde liegen in Brandenburg.
Will Musk auch mit Elektro-Raketen zum Mars fliegen?
Bring doch diesen Soziopathen nicht auf neue Ideen um Geld von den Bekloppten abzustauben.
In 10 Jahren kommen unsere Autos mit Otto- und Dieselmotoren aus China.
Bring doch diesen Soziopathen nicht auf neue Ideen um Geld von den Bekloppten abzustauben.
In 10 Jahren kommen unsere Autos mit Otto- und Dieselmotoren aus China.
Das befürchte ich auch. Bis dahin haben die Chinesen die Reste der dt. Autoindustrie aufgekauft.
Jo, und 60 km weiter südlich , im Raum Luckenwalde-Jüterbog sind riesige Flächen eh schon gerodet und verwüstet, weil da die Russen ihre Kasernen/ Flugplätze hatten ! Das gammelt, so nicht eh schon abgerissen, alles vor sich hin.
Aber die hat Umweltpionier Musk wohl nie in seine Planungen mit einbezogen.
Die Brandenburger Sozen und grün-linken Salonbolschewiken sollten dafür zur Rechenschaft gezogen werden.
Das befürchte ich auch. Bis dahin haben die Chinesen die Reste der dt. Autoindustrie aufgekauft.
Mecrcedes geht mit seiner Motorenproduktion nach China und BMW nach England.
Der Ausverkauf findet schon statt.
Nur noch VW setzt auf Elektroantrieb und bleibt in der BRD. VW ist ja auch halbstaatlich.
China setzt 100% auf Hybridantrieb mit kleinen Akkus in der Größe einer normalen Autobatterie.
SprecherZwo
29.11.2020, 14:05
Das befürchte ich auch. Bis dahin haben die Chinesen die Reste der dt. Autoindustrie aufgekauft.
Besser die als Franzacken oder Amis.
Besser die als Franzacken oder Amis.
Ich weiß, du hast einen gewaltigen Dachschaden.
SprecherZwo
29.11.2020, 14:09
Ich weiß, du hast einen gewaltigen Dachschaden.
Volvo gehört den Chinesen und es hat dem Image der Firma nicht geschadet.
Opel wird dagegen von den Franzacken sukzessive plattgemacht.
Wissen die Brandenbürger und vor allem Grünheidener über ihr "Glück" schon bescheit .
Die Behörden kriegen ja alles nur noch über die Medien mitgeteilt.
Das wars dann wohl mit Wasserschutzgebiet und Naturschutzgebiet.
Ist wirklich abartig, ausgerechnet in Grünheide! Es gibt genug Drecksecken um den Ring mit Bahn Anbindung, aber Grünheide! Die Sozis in Brandenburg und Berlin sind einfach nur Dummbeutel.
Elektroautos sind richtige Umweltsäue und Ressourcenverschwender.
Diese ganze Energiewende ist ökologisch und was der Ressourcenverbrauch anbelangt , der reine Irrsinn.
https://www.youtube.com/watch?v=X_4aTFTctnE
danke, daß du es eingestellt hast, das habe ich kürzlich auch gesehen und nur den kopf geschüttelt, wie wir wieder einmal verscheißert werden.
und jetzt kommt gleich wieder das hohle geschwätz, der deutsche wähler will das so.
nein! es wird uns aufgedrängt über unsere köpfe hinweg, mich hat keiner gefragt.:basta:
So,
dann schwingen wir uns in unser angeblich sauberes E-Auto und fahren einen lecker-Glühwein trinken!
Ohne Auspuff-Fahne!
*hickkkks*
;)
Prost. . . . . . . .
soooo?
der herr fährt besoffen auto?
noch schlimmer als die e-dreckschleuder, gelle?
laß dich bloß nicht erwischen.
hat dir eigentlich noch keiner gesagt, daß selbstgemachter glühwein am besten schmeckt?:?
ich habe mal einen kellner auf einer wanderung regelrecht verrückt gemacht, weil ich weißen glühwein wollte, die anderen roten und der hatte nur einen! topf. :D
ich habe es aber bekommen, wir waren zwei weißtrinker, meine damalige schwagerin und ich.
Bring doch diesen Soziopathen nicht auf neue Ideen um Geld von den Bekloppten abzustauben.
In 10 Jahren kommen unsere Autos mit Otto- und Dieselmotoren aus China.
Die dürfen wir aber dann nimmer hier anmelden,
kennst doch die CDU-GrünInnen!
;)
Tesla forstet über 48 neue Wälder in Brandenburg auf. Hier wachsen demnächst mehr als 200.000 Bäume. Der US-Autobauer setzt dabei auf wertvollen Mischwald mit dem Ziel, so viel Laubanteil wie möglich zu setzen.
Tesla forstet Waldflächen wieder auf - Grünheide (Mark) mobil
www.gruenheide-mark.de (http://www.gruenheide-mark.de) › news › nachrichten › tesla-fo...
Feedback geben
Info zu hervorgehobenen Snippets
Wo Tesla in Brandenburg neuen Wald pflanzen lässt - und ...
www.rbb24.de (http://www.rbb24.de) › Studio Frankfurt
28.05.2020 — Die Flächenagentur pflanzt dennoch in ganz Brandenburg neue Bäume, als Ausgleich für die von Tesla in Grünheide gerodeten Kiefern.
Rodungen für Fabrik-Gelände: Wo Tesla in Brandenburg ...
www.rbb24.de (http://www.rbb24.de) › Wirtschaft
28.01.2020 — In den nächsten Wochen werden für das geplante Tesla-Werk mehr als 90 Hektar Kiefernwald bei Grünheide gerodet. Nun ist weitgehend klar, ...
Brandenburg aktuell - Tesla forstet auf | Facebook
www.facebook.com (http://www.facebook.com) › ... › Videos › Tesla forstet auf
Video zu "tesla forstet auf"
0:53
Diese Landbesitzer geben ihre Flächen, damit Tesla dort aufforstet. Das hatte der Konzern versprochen.
22.09.2020
Weiterer Schritt für Tesla-Fabrik: Kaufvertrag beurkundet ...
www.berlin.de (http://www.berlin.de) › Wirtschaft › Nachrichten › Tesla
30.01.2020 — Rodung des Baugeländes: Tesla forstet an anderer Stelle wieder auf. Für die geplante Fabrik muss Wald auf dem Gelände gerodet werden.
Tesla-Fabrik in Grünheide: Wertvoller Wald oder nutzlose ... - t3n
t3n.de › news › tesla-gruenheide-wald-1254050
19.02.2020 — Wie erhaltenswert sind die Kiefern zur Papierproduktion auf dem Gelände von Grünheide bei Berlin, wo die nächste Gigafactory von Tesla ...
Es fehlt: forstet | Muss Folgendes enthalten: forstet
Tesla: Aufbruch in den Wald | ZEIT ONLINE - Die Zeit
www.zeit.de (http://www.zeit.de) › ... › Jahrgang 2019 › Ausgabe: 48
21.11.2019 — Musk zufolge soll im geplanten Werk das neue Tesla-SUV namens Model Y gebaut werden. Zugleich sollen in der "Gigafactory" Batterien für die ...
Tesla und die Bäume: Nicht immer gegen alles sein - taz.de
taz.de › Berlin
22.02.2020 — Der Streit um Grünheide, wo Tesla seine Gigafactory plant. ... Entweder man forstet sie auf (pflanzt Bäume), oder man lässt sie von selbst ...
Mischwald brauch man nicht aufforsten. Dr wächst von alleine.
soooo?
der herr fährt besoffen auto?
noch schlimmer als die e-dreckschleuder, gelle?
laß dich bloß nicht erwischen.
hat dir eigentlich noch keiner gesagt, daß selbstgemachter glühwein am besten schmeckt?:?
ich habe mal einen kellner auf einer wanderung regelrecht verrückt gemacht, weil ich weißen glühwein wollte, die anderen roten und der hatte nur einen! topf. :D
ich habe es aber bekommen, wir waren zwei weißtrinker, meine damalige schwagerin und ich.
Hixxx*
Ach i wooo,
die Heimfahrt war noch tiefenenstpannter wie sonst üblich...........
MMMMMMMMMMMH
Tausende waren unterwegs, die Polizei präsent,
aber keine Ausschreitungen,
nur glückliche Menschen, die es genossen haben,
PROST!
;)
Und alle die wir gesprochen haben:
Corona übertrieben, wieso dürfen wir uns nicht dahinsetzen, usw,
Unverständnis über die doofe Politik.
MERKEL MUSS WEG.
Mischwald brauch man nicht aufforsten. Dr wächst von alleine.
Deutscher Mischwald wird vorschriftsmäßig kultiviert.
Da könnte ja sonst jeder kommen!
;)
Hixxx*
Ach i wooo,
die Heimfahrt war noch tiefenenstpannter wie sonst üblich...........
MMMMMMMMMMMH
Tausende waren unterwegs, die Polizei präsent,
aber keine Ausschreitungen,
nur glückliche Menschen, die es genossen haben,
PROST!
;)
Und alle die wir gesprochen haben:
Corona übertrieben, wieso dürfen wir uns nicht dahinsetzen, usw,
Unverständnis über die doofe Politik.
MERKEL MUSS WEG.
dann fang doch endlich mal das haberfeldtreiben an, los gehts, dallidalli.
ich wette madame fingernägelfresserin weiß gar nicht, was das ist.
viel zeit haben wir nicht mehr. :D
und ich verschwinde jetzt in meine küch und bruzzel was, der magen meldet sich.
bis denne. :)
Mischwald brauch man nicht aufforsten. Dr wächst von alleine.
Natürlich wächst der Wald von allein.
Um jedoch eine spätere forstwirtschaftliche Nutzung zu gewährleisten, müssen schon Anpflanzungen geeigneter Baumarten durchgeführt werden.
Die dürfen wir aber dann nimmer hier anmelden,
kennst doch die CDU-GrünInnen!
;)
Wen interessiert in 10 Jahren noch irgendjemand das dämliche Geblubber irgendeines BRD oder CDU Heinis.
Dann ist hier ist alles abbgewrackt und die BRD auf dem Niveau von Albanien.
Natürlich wächst der Wald von allein.
Um jedoch eine spätere forstwirtschaftliche Nutzung zu gewährleisten, müssen schon Anpflanzungen geeigneter Baumarten durchgeführt werden.
Sind nicht geeignete Arten normalerweise nicht eh im Wald vorhanden. Die schnellwachsenden Arten müsen sowieso später rausgenommen werden?
Deutscher Mischwald wird vorschriftsmäßig kultiviert.
Da könnte ja sonst jeder kommen!
;)
Auf dem Tesla-Gelände wuchs vorher eine Kiefernmonokultur. Ich denke, durch die Aufforstung mit Mischwald wird langfristig mehr erreicht als durch diese Monokultur.
Dies wäre ja nicht meine Aufgabe gewesen! Sowohl die Berliner Umweltsenatorin als auch der Brandenburger Umweltminister sind Grüne!
Jüterbog und auch Luckenwalde liegen in Brandenburg.
Ttja,
dann!
;)
Auf dem Tesla-Gelände wuchs vorher eine Kiefernmonokultur. Ich denke, durch die Aufforstung mit Mischwald wird langfristig mehr erreicht als durch diese Monokultur.
:gp::gp::gp:
Bodensee
29.11.2020, 17:10
Prima, gerodete Wälder, zubetonierte Flächen und Arbeitsplätze für polnische Billigheimer, finanziert vom Steuermichel.
Nicht zu vergessen, dass damit die eigene Automobilindustrie gefährdet wird.
Aber Hauptsache diesem Drecksack Zucker in den Arsch blasen, die Scheißkarren werden sich hoffentlich nicht verkaufen.
Bodensee
29.11.2020, 17:15
Elektroschrottkarren-Käufer und fahrenden STASI Wanzen sind eben sehr dumm.
Wenn ich diese Käuferschaft schon sehe. Diese ganzen erwachsen gewordenen Konsolen-Kiddies.
Diese Thorbens und Malte Arschlöcher, da könnte ich schon *U(Y>>;'"&/(()/().
https://www.youtube.com/watch?v=fGKR1Z1lRik
Die Karren sind eh nur für unproduktive Ökobeamtenspinner, dass die flächendeckend von der Bevölkerung gekauft werden halte ich für ein Gerücht.
In Leipzig bsp. ködert diese Drecksstadtregierung E-Fahrer mit kostenlosem Ladestrom, das läuft aber bald aus da will ich mal sehen ob das immer mehr E-Autos werden.
Bodensee
29.11.2020, 17:18
Bin in den letzten 3 Monaten einige male auf dem Berliner Ring am Teslawerk vorbeigefahren. Das Baugelände ist atemberaubend groß und der Baufortschritt ist bemerkenswert. Bin im Abstand von jeweils mehreren Wochen dort vorbei und jedesmal bemerkt, wie es auf diesem Bau voran geht. Kein Vergleich zum zuammengestümperten BER. Beim Teslawerk haben allerdings auch keine Politclowns das Sagen.
Find das auch voll gut dass die mit unserem Steuergeld ne Konkurrenz zu hiesigen Autofirmen aufbauen dürfen und dabei Dumpinglöhne und Sklavenausbeutung a la Amazon, DHL und Co bieten.
Win-Win.
frundsberg
29.11.2020, 17:23
Find das auch voll gut dass die mit unserem Steuergeld ne Konkurrenz zu hiesigen Autofirmen aufbauen dürfen und dabei Dumpinglöhne und Sklavenausbeutung a la Amazon, DHL und Co bieten.
Win-Win.
Sehr richtig erkannt! Die suchen auch nur ost-europäische Ingenieure. Warum? Kenne jemand, der sich dort als Ingenieur bewarb.
Aber das Gehalt war erschreckend niedrig und Urlaubstage pro Jahr 18 Tage, das ist dann doch etwas, was man sich überlegen sollte.
Es bringt uns wenig, unseren Boden solchen Heuschrecken-Unternehmen zur Verfügung zu stellen.
Elektroschrottkarren-Käufer und fahrenden STASI Wanzen sind eben sehr dumm.
Wenn ich diese Käuferschaft schon sehe. Diese ganzen erwachsen gewordenen Konsolen-Kiddies.
Diese Thorbens und Malte Arschlöcher, da könnte ich schon *U(Y>>;'"&/(()/().
https://www.youtube.com/watch?v=fGKR1Z1lRikIch hätte wirklich etwas mehr South Park glotzen sollen.
https://www.youtube.com/watch?v=URz-RYEOaig&ab_channel=SouthParkStudios
Bodensee
29.11.2020, 17:29
Sehr richtig erkannt! Die suchen auch nur ost-europäische Ingenieure. Warum? Kenne jemand, der sich dort als Ingenieur bewarb.
Aber das Gehalt war erschreckend niedrig und Urlaubstage pro Jahr 18 Tage, das ist dann doch etwas, was man sich überlegen sollte.
Es bringt uns wenig, unseren Boden solchen Heuschrecken-Unternehmen zur Verfügung zu stellen.
LOL, und ich dachte schon 25 bei DHL mit 38,5h pro Woche, rollender Wechselschicht und unendlich Überstunden wären Shice, aber das ist natürlich goldig.
Sehr richtig erkannt! Die suchen auch nur ost-europäische Ingenieure. Warum? Kenne jemand, der sich dort als Ingenieur bewarb.
Aber das Gehalt war erschreckend niedrig und Urlaubstage pro Jahr 18 Tage, das ist dann doch etwas, was man sich überlegen sollte.
Es bringt uns wenig, unseren Boden solchen Heuschrecken-Unternehmen zur Verfügung zu stellen.
Quark,
selbst die Lagerarbeiter,
die zZ eingestellt werden,
bekommen fürstliche Gehälter.
SprecherZwo
29.11.2020, 17:42
Mischwald brauch man nicht aufforsten. Dr wächst von alleine.
Ausserdem wird nur Ackerland in Waldfläche verwandelt, das ändert nichts an der zunehmenden Bodenversiegelung. Eine echte Ausgleichsmassnahme wäre es nur, wenn Siedlungs oder Verkehrsfläche renaturiert wird, das ist hier aber nicht der Fall.
frundsberg
29.11.2020, 17:51
LOL, und ich dachte schon 25 bei DHL mit 38,5h pro Woche, rollender Wechselschicht und unendlich Überstunden wären Shice, aber das ist natürlich goldig.
Ja. Aber hier ging es um die Position des Akademikers, des Ingenieurs. Was meinst du, was für Ingenieure dort in der Regel arbeiten werden, wenn 15-18 Tage Urlaubsanspruch pro Jahr "normal" sein soll? Wahrscheinlich nur die BEsten der Besten. Aber das weiß das Management auch. Was also wollen die wirklich? Und warum interessiert das dieses System 0, wenn hier "amerikanische" (jüdisch?) Verhältnisse kommen?
Bodensee
29.11.2020, 17:52
Quark,
selbst die Lagerarbeiter,
die zZ eingestellt werden,
bekommen fürstliche Gehälter.
Ostgehälter sind eher nicht so fürstlich, den Job würdest du nie machen wollen.
Die sind nicht umsonst nach BB gegangen, billiges Bauland, Subventionen und niedrige Löhne, du musst mal lernen wie ein UN zu denken.
SprecherZwo
29.11.2020, 17:55
Quark,
selbst die Lagerarbeiter,
die zZ eingestellt werden,
bekommen fürstliche Gehälter.
Wieviel? Bei welcher Arbeitszeit?
frundsberg
29.11.2020, 17:57
Ostgehälter sind eher nicht so fürstlich, den Job würdest du nie machen wollen.
Die sind nicht umsonst nach BB gegangen, billiges Bauland, Subventionen und niedrige Löhne, du musst mal lernen wie ein UN zu denken.
Der sieht Tesla und Ami und denkt, "Boah geil, eh." Allein, wie der mich anmacht, so von der Seite, so als würde ich absichtlich Unsinn schreiben.
Wieviel? Bei welcher Arbeitszeit?
besser als hier!
;)
googl mal,
ist offen kommuniziert.......
frundsberg
29.11.2020, 17:58
Wieviel? Bei welcher Arbeitszeit?
Hm, der Merkur schreibt:
"Tesla ist als Arbeitgeber derzeit gefragt wie nie. Doch lohnt sich ein Einstieg beim E-Autobauer? Wieviel Gehalt zahlt der millionenschwere Konzern seinen Mitarbeitern?
Der Elektroauto-Hersteller Tesla* ist in Deutschland derzeit in aller Munde. Der millionenschwere Konzern aus Palo Alto in Kalifornien, USA, baut ein neues Werk in Grünheide bei Berlin. In der „Giga-Factory Berlin-Brandenburg“ sollen schon ab 2021 die ersten Fahrzeuge vom Band rollen. Dafür will Tesla zunächst rund 12.000 neue Mitarbeitern in Produktion und Verwaltung einstellen. Auf lange Sicht sollen sogar bis zu 40.000 Arbeitsplätze entstehen. Doch wie gut zahlt das begehrte Unternehmen rund um Visionär Elon Musk wirklich? Lohnt sich das Gehalt - oder winkt am Ende nur viel Arbeit für wenig Geld?
Gehalt bei Tesla in Grünheide - so viel Geld gibt‘s
Über das Gehalt bei Tesla in der neuen Gigafactory in Grünheide bei Berlin ist bisher nur wenig bekannt. Im Handelsblatt äußerte sich der Chef der Arbeitsagentur in Frankfurt an der Oder, Jochem Freyer, über die Gehalts-Untergrenze in Teslas Gigafactory. Wie er der Zeitung mitteilte, sei als Einstiegsgehalt in der niedrigsten Lohngruppe ein Brutto-Monatsgehalt von 2.700 Euro vorgesehen. Und das selbst für ungelernte Arbeitslose. „Die Bezahlung ist einfach mal ein Kracher für diese Ebene“, urteilt Freyer.
Im Gegensatz zu anderen Unternehmen sei es für Tesla auch kein No-Go, jemanden einzustellen, der schon längere Zeit arbeitslos war oder keine abgeschlossene Berufsausbildung vorweisen könne, weiß der Behördenchef. Dem Gehalt bei Tesla verleiht eine Berufsausbildung natürlich einen ordentlichen Schub: Mit einer einschlägigen Ausbildung soll das Einstiegsgehalt sogar bei 3.500 Euro brutto im Monat liegen.
„Tesla zahlt deutlich besser, als es ortsüblich ist, und wird sich am Gehaltstarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie orientieren“, berichtet der Behördenchef dem Handelsblatt. Zwar würde Tesla den Tarifvertrag nicht übernehmen, „aber ich finde, es ist schon ein großer Schritt, wenn wir uns einem Industrietarifvertrag annähern“, so Freyer.
Natürlich sucht Elon Musk in Deutschland nicht nur ungelerntes Personal. Etliche Führungskräfte und Spezialisten sollen bereits mit an Bord sein, und weitere werden noch gesucht. Über deren Gehalt lässt sich bislang jedoch nur spekulieren.
Gehalt: So viel zahlt Tesla an anderen Standorten
Neben der Gigafactory in Grünheide arbeiten bei Tesla jedoch noch viele weitere Mitarbeiter anderer Standorte in Deutschland. Auf dem Karriereportal Kununu haben aktuelle und ehemalige Tesla Mitarbeiter ihr Gehalt verraten:
Jobtitel Brutto-Jahresgehalt (Durchschnitt)
Automobilkaufmann 39.200 €
Country Manager 102.700 €
Customer Service Manager 41.300 €
Elektromonteur 52.500 €
Industriemechaniker 47.500 €
KFZ-Mechatroniker 37.200 €
Konstrukteur 55.000 €
Sachbearbeiter Personal 38.200 €
Spezialist 42.000 €
Verkaufskraft im Einzelhandel 42.800 €"
https://www.merkur.de/leben/karriere/gehalt-tesla-verdienen-ingenieure-manager-mitarbeiter-elon-musk-zr-90088741.html
Ich frage mal morgen noch einmal nach. Der Ingenieur wollte nämlich von Rolls-Royce eventuell zu TESLA wechseln, weil das viel näher liegt an seinem Heim und Familie. Als er aber dann die Konditionen im Gespräch erfuhr, dachte er zuerst, er höre nicht recht ...
Ausserdem wird nur Ackerland in Waldfläche verwandelt, das ändert nichts an der zunehmenden Bodenversiegelung. Eine echte Ausgleichsmassnahme wäre es nur, wenn Siedlungs oder Verkehrsfläche renaturiert wird, das ist hier aber nicht der Fall.
Man könnte es auch andersherum sehen. Fichtenwald ist landwirtschaftliche Nutzfläche, wie eine Obstplantage.
Du möchtest es sehen das die Bäume auf Parkplätzen und anderen versiegelten Flächen gepflanzt werden, damit sie mit ihren Wurzeln den Asphalt aufbrechen?
SprecherZwo
29.11.2020, 18:03
Man könnte es auch andersherum sehen. Fichtenwald ist landwirtschaftliche Nutzfläche, wie eine Obstplantage.
Du möchtest es sehen das die Bäume auf Parkplätzen und anderen versiegelten Flächen gepflanzt werden, damit sie mit ihren Wurzeln den Asphalt aufbrechen?
Nein, aber es gibt doch genügend Industriebrachen, die man für den Neubau von Fabriken nutzen könnte, anstatt weitere, bisher unbebaute Flächen zu versiegeln.
Ostgehälter sind eher nicht so fürstlich, den Job würdest du nie machen wollen.
Die sind nicht umsonst nach BB gegangen, billiges Bauland, Subventionen und niedrige Löhne, du musst mal lernen wie ein UN zu denken.
Und 20% über der dort üblichen Bezahlung ...........
googl ruhig mal.......
Wieviel? Bei welcher Arbeitszeit?
https://www.tagesspiegel.de/berlin/gigafactory-in-gruenheide-tesla-zahlt-laut-arbeitsagentur-chef-kracher-gehaelter/26607106.html#:~:text=Der%20US%2DElektroauto%2DHer steller%20Tesla,Monatsgehalt%20von%202700%20Euro%2 0zahlen.
Niedrigste Gehaltsgruppe 2.700 € und Berufserfahrene ab 3.500 € Brutto. Ingenieure habe ich jetzt nichts gefunden.
Man könnte es auch andersherum sehen. Fichtenwald ist landwirtschaftliche Nutzfläche, wie eine Obstplantage.
Du möchtest es sehen das die Bäume auf Parkplätzen und anderen versiegelten Flächen gepflanzt werden, damit sie mit ihren Wurzeln den Asphalt aufbrechen?
Der Wald wurde im Jahr 2000 widerrechtlich gefällt um BMW anzulocken.
Als BMW dann Leipzig wählte , wurden dort schnell wachsende Fichten draufgepflanzt.
Sehr richtig erkannt! Die suchen auch nur ost-europäische Ingenieure. Warum? Kenne jemand, der sich dort als Ingenieur bewarb.
Aber das Gehalt war erschreckend niedrig und Urlaubstage pro Jahr 18 Tage, das ist dann doch etwas, was man sich überlegen sollte.
Es bringt uns wenig, unseren Boden solchen Heuschrecken-Unternehmen zur Verfügung zu stellen.
Die Arbeitsbedingungen sind in allen Tesla Werken unter aller Sau.
Die guten Leuten hauen schnell ab und dann werden die Dinger von Hilfsarbeitern zusammengebaut und so schaut auch die Qualität der Teslas aus.
frundsberg
30.11.2020, 17:49
Die Arbeitsbedingungen sind in allen Tesla Werken unter aller Sau.
Die guten Leuten hauen schnell ab und dann werden die Dinger von Hilfsarbeitern zusammengebaut und so schaut auch die Qualität der Teslas aus.
Interessant ist, daß der MÜNCHNER MERKUR hervorhebt, wie gut die Bezahlung bei TESLA sei!
Wahrscheinlich wird der CEO 4-5 Jahre deutsche Subventionen abgreifen, und sich dann wieder verpissen.
Das wäre 1938 in D. nicht möglich gewesen. Na egal.
autochthon
01.12.2020, 01:24
Des hätt`s damals net gegebbe!!! :hzu:
Daimler soll 2 angebliche Fachkräfte eingestellt haben!
Wieviele wohl Musk eingestellt hat, denn das illegal gebaute Fabrik Gelände, ist nie in Betrieb gegangen.
Also stellt man Ausländer ein, die ersparen die Abriss Kosten, weil sie Alles stehlen, wie im Ahrtal
https://i0.wp.com/albaniade.files.wordpress.com/2022/08/grafik-3.png?ssl=1
Die "fertige" Batterie Fabrik, wird nun in den USA gebaut und in Betrieb gehen und beim TÜV, braucht man bei soviel Bauschrott, 2 Termine
Schrott Karre
Gutachter erlebt Schockmoment
Zu riskant: Experte bricht Tesla-Test ab
Von t-online,
mab
Aktualisiert am 21.09.2024 - 10:59 UhrLesedauer: 1 Min.
Kameras statt Sensoren: Teslas umstrittener Verzicht auf Radar- und Ultraschalltechnik steht in der Kritik.Vergrößern des Bildes
"Aus Sicherheitsgründen nicht mehr durchführbar": Ein Gerichtsgutachter muss seine Fahrt in einem Tesla vorzeitig beenden. Was er vorher erlebte.
Ein unabhängiger Gutachter hat im Auftrag des Landgerichts Traunstein gravierende Sicherheitsmängel beim "Autopilot"-System des Tesla Model 3 aufgedeckt. Der Sachverständige musste seine Untersuchung nach einer gefährlichen Phantombremsung vorzeitig abbrechen.
Teslas umstrittener Kamera-Kurs
Seit Herbst 2022 verzichtet Tesla bei seinen Assistenzsystemen auf Radar- und Ultraschallsensoren. Stattdessen setzt der Hersteller nur noch auf Kameras. Experten halten dieses System für weniger zuverlässig. Die Erfahrungen aus dem Rechtsstreit in Traunstein bestätigen diese Bedenken.
https://www.t-online.de/mobilitaet/aktuelles/id_100493838/tesla-test-abgebrochen-gutachter-deckt-gravierende-maengel-bei-model-3-auf.html
Klopperhorst
25.09.2024, 10:29
Hohe Arbeitsmoral bei Tesla.
Gigafabrik in Grünheide - Kontrollbesuch bei kranken Tesla-Mitarbeitern
Von 12 000 Mitarbeitern meldeten sich im August 17 Prozent krank, im September seien es mit elf Prozent noch immer sehr viele gewesen.
Bereits im Juli 2023 schimpfte Werksleiter André Thierig auf einer Betriebsversammlung über eine zu große Faulheit in der Belegschaft.
„Wir werden das nicht dulden, dass manche sich den Rücken krumm buckeln für andere, die einfach keinen Bock haben, zur Arbeit zu kommen“,
sagte Thierig damals. Es gebe in seiner Fabrik keinen Platz für Leute, die morgens „nicht aus dem Bett“ kommen.
https://www.bild.de/politik/inland/gigafabrik-in-gruenheide-tesla-chefs-besuchen-kranke-mitarbeiter-zuhause-66f2fe7c3fe25e160dfe0689
---
Interessant ist, daß der MÜNCHNER MERKUR hervorhebt, wie gut die Bezahlung bei TESLA sei!
Wahrscheinlich wird der CEO 4-5 Jahre deutsche Subventionen abgreifen, und sich dann wieder verpissen.
Das wäre 1938 in D. nicht möglich gewesen. Na egal.
Im Vergleich zu anderen Autofirmen ein Witz.
Dazu kommt die hohe Arbeitsdichte die zu Fehlern in den Autos führt, von Leuten mit geringer Erfahrung und Ausbildung.
Das führt zu schlechter Arbeitsmoral und Stimmung und zu absichtlicher Sabotage.
Deshalb haben US Karren auch eine schlechte Qualität.
Ein Grund mehr US Drecksfirmen zu meiden und deren Produkte zu boykottieren.
Die produzieren unfertigen und minderwertigen Dreck.
Die billigste Tesla Karre kostet über 42 000 € ab Werk.
Irre!
Klopperhorst
25.09.2024, 11:21
Im Vergleich zu anderen Autofirmen ein Witz.
Dazu kommt die hohe Arbeitsdichte die zu Fehlern in den Autos führt, von Leuten mit geringer Erfahrung und Ausbildung.
Deshalb haben US Karren auch eine schlechte Qualität.
Ein Grund mehr US Drecksfirmen zu meiden und deren Produkte zu boykottieren.
Die produzieren unfertigen und minderwertigen Dreck.
Tesla hat aber den Fuß in der Tür, und mit der Zeit dürften sie auch einen Mitarbeiterstamm aufbauen, der Fähigkeiten besitzt.
Trump wirbt zudem die deutschen Autobauer ab.
"Will, dass deutsche Autobauer amerikanische werden"
Für den Fall seiner erneuten Wahl zum US-Präsidenten will Donald Trump auch deutsche Autobauer mit Steuerversprechen in die USA locken.
Sollten sie nicht im Land produzieren, droht er mit hohen Einfuhrzöllen.
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/trump-industrie-deutschland-100.html
---
Tesla hat aber den Fuß in der Tür, und mit der Zeit dürften sie auch einen Mitarbeiterstamm aufbauen, der Fähigkeiten besitzt.
Trump wirbt zudem die deutschen Autobauer ab.
"Will, dass deutsche Autobauer amerikanische werden"
Für den Fall seiner erneuten Wahl zum US-Präsidenten will Donald Trump auch deutsche Autobauer mit Steuerversprechen in die USA locken.
Sollten sie nicht im Land produzieren, droht er mit hohen Einfuhrzöllen.
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/trump-industrie-deutschland-100.html
---
Elektrokarren Verkäufe -70 Prozent im 1. Halbjahr 2024.
Tesla ist schneller aus der BRD wieder weg, als viele gucken können.
Welcher 1500-2000 Netto Malocher kauft sich für über 42 000 eine Tesla Elektrokarre.
KIA bietet das billigste Modell für 16 700 Euro an.
Dafür brauche ich weder einen Ladeanschluss, was ich als einfacher Malocher in einer Mietsbude sowieso nicht bekommen würde oder müsste die Karre auf der Arbeit aufladen,
oder am Wochenende oder Urlaub an einer Ladestation herumhängen.
Elektrokarren haben kaum Wiederverkaúfswert und den Akku kann ich etwa alle 8 Jahre für 10 000 € neu kaufen.
Der Elektrokarren Hype in der BRD und Europa ist vorbei.
Klopperhorst
25.09.2024, 11:51
Elektrokarren Verkäufe -70 Prozent im 1. Halbjahr 2024.
Tesla ist schneller aus der BRD wieder weg, als viele gucken können.
Welcher 1500-2000 Netto Malocher kauft sich für 42 000 - 50 000 Euro eine Tesla Elektrokarre.
KIA bietet das billigste Modell für 16 700 Euro an.
Dafür brauche ich weder einen Ladeanschluss, was ich als einfacher Malocher in einer Mietsbude sowieso nicht bekommen würde oder müsste die Karre auf der Arbeit aufladen,
oder am Wochenende oder Urlaub an einer Ladestation herumhängen.
Der Elektrokarren Hype in der BRD und Europa sind vorbei.
Da bin ich auch dabei.
Aber Tesla ist noch nicht tot deswegen.
---
Differentialgeometer
25.09.2024, 11:57
Da bin ich auch dabei.
Aber Tesla ist noch nicht tot deswegen.
---
Genaugenommen startet Tesla erst richtig durch….
Da bin ich auch dabei.
Aber Tesla ist noch nicht tot deswegen.
---
Natürlich nicht.
Es wird bestenfalls ein Nischenprodukt werden.
Toyota hat einen neuen Dieselmotor entwickelt, der alle synthetischen Treibstoffe nutzen kann.
Alle großen Autoproduzenten außer VW entwickeln neue Motoren.
Bekommt Tesla als US Firma keine CO2 Klimazertifikate mehr lohnt sich der Autobau eh nicht mehr.
Verschwinden alle Subventionen ist Tesla tot.
Planwirtschaft ala EUdSSR/BRD hat noch nie funktioniert.
Klopperhorst
25.09.2024, 12:03
Genaugenommen startet Tesla erst richtig durch….
Sie haben den ganzen Ballast alter Konzerne nicht.
Krisen können durch kurze Entscheidungswege relativ schnell gelöst werden.
Tesla ist wandlungsfähiger..
---
Natürlich nicht.
Es wird ein Nischenprodukt werden.
Toyota hat einen neuen Dieselmotor entwickelt, der alle synthetischen Treibstoffe nutzen kann.
Alle großen Autoproduzenten außer VW entwickeln neue Motoren.
.......................
VW entwickelt nur Blödsinn, auch bei der Software, was mal. gut für Gamer ist.
Computer Ablenkung, der Elektronische Müll: Hauptunfall Ursache heute
"Der größte Beitrag zur Sicherheit der Insassen ist die Vermeidung eines Unfalls, und der wichtigste Faktor bei der Unfallvermeidung ist das Verhalten des Fahrers. Ein konzentrierter, aufmerksamer Fahrer, der mit einer zulässigen oder vernünftigen Geschwindigkeit fährt und nicht unter dem Einfluss von Drogen oder Alkohol steht, hat die größte Chance, sicher anzukommen, unabhängig davon, welches Fahrzeug er fährt."
Gefährlichster Tesla ist Model Y
Die US-Studie schlüsselte die Fahrzeuge nicht nur nach Marken, sondern auch nach einzelnen Modellen auf. Für Tesla ergab sich daraus kein besseres Ergebnis. Das Tesla Model Y hatte eine tödliche Unfallrate von 10,6. Das ist fast fünfmal so viel wie der Durchschnitt für SUVs und insgesamt der sechsthöchste Wert (nur Hyundai Venue , Chevy Corvette , Mitsubishi Mirage , Porsche 911 und Honda CR-V Hybrid lagen darüber.) Das Tesla Model S erreichte übrigens eine tödliche Unfallrate von 5,8, also das Doppelte des Durchschnitts.
https://web.de/magazine/auto/us-studie-schweren-unfaellen-tesla-toedlichste-automarke-40358056
den Schrott will Niemand! Warum da Wälder gerodet wurden, Subventionen auch mit Hilfe der Grünen Spinner bezahlt wurden, wissen die Dummis selber nicht.
Bis zu 81 Prozent weniger verkaufte Teslas: 6 europäische E-Märkte melden starke Rückgänge bei Verkaufszahlen
Rebecca Rommen
06 Mai 2025
................................
Zulassungszahlen für Frankreich, Schweden, die Niederlande, die Schweiz, Portugal und Dänemark zeigten laut Reuters zweistellige Rückgänge bei den Tesla-Verkäufen.
Viele dieser Länder gehören zu den einkommensstarken Nationen mit gut ausgebauter Ladeinfrastruktur – normalerweise ein idealer Markt für Tesla.
Die Verkaufszahlen gingen im Jahresvergleich in Frankreich um 59 Prozent, in Schweden um 81 Prozent, in den Niederlanden um 74 Prozent, in der Schweiz um 50 Prozent, in Portugal um 33 Prozent und in Dänemark um 67 Prozent zurück.
Die Hauptausnahmen waren Norwegen und Italien. Dort sind die Tesla-Verkäufe im Vergleich zum April 2024 laut Zulassungsdaten des norwegischen Straßenverbands und des italienischen Verkehrsministeriums um 12 Prozent beziehungsweise 29 Prozent gestiegen.
https://www.businessinsider.de/wirtschaft/teslas-bisher-schwerste-aufgabe-verkaufszahlen-in-europa-sinken-stark/
Politikqualle
27.06.2025, 14:54
Genaugenommen startet Tesla erst richtig durch…. .. so ist es ... man sollte die Aktie kaufen .. 278,00 € ..
Politikqualle
01.07.2025, 15:08
.. so ist es ... man sollte die Aktie kaufen .. 278,00 € .. .. TESLA ist da wohl vor die Wand gefahren .. huuiii .... Murks und Donald , das wird nix mehr ... es geht abwärts ..
Politikqualle
01.07.2025, 16:15
.. TESLA ist da wohl vor die Wand gefahren .. huuiii .... Murks und Donald , das wird nix mehr ... es geht abwärts ..
.
*** "I make TESLA great again!" ***
.
.. https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/133788/20250701171502-TESLA.jpg "you dont ,never " ... ..
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.