Vollständige Version anzeigen : Hat Dr. Krall recht? - detaillierte Crash-Prognose
Dr Mittendrin
17.10.2020, 13:35
Solange die Wirtschaft wächst ist ja alles in trockenen Tüchern, das Problem ist das sie nicht exponentiell wächst, das wäre nämlich der feuchte Traum aller Banker.
Wunsch wäre, es würde mit dem Lohnwachstum korrelieren.
Wunsch wäre, es würde mit dem Lohnwachstum korrelieren.
Das hieße ja Inflation.
Dr Mittendrin
17.10.2020, 13:39
Das hieße ja Inflation.
Bisschen darf doch sein. Überall 2 %.
Bisschen darf doch sein. Überall 2 %.
Die echte Inflation liegt wohl eher bei 4 bis 5%, ansonsten wäre das Geldsystem wohl kaum haltbar,
es muß eben genug Geld vernichtet werden, weil dem eh keine Wertschöpfung zugrunde liegt.
Die hohe Zahl an Patentanmeldungen dort ist erstaunlich. Hört mit eurem Bankenscheiss auf.
Den Bankenscheiß kriegen wir noch, warte nur bis im Frühsommer die dritte Welle kommt, die Pleitewelle.
dr-esperanto
18.10.2020, 04:46
Ernst Wolff von attac sieht eine Agenda hinter der Corona-Seuche:
https://www.youtube.com/watch?v=YaPFoU-FWC8
Er glaubt, die Zwangsmaßnahmen werden bleiben, bis Mussolinis Korporatismus (Konzernfaschismus) weltweit durchgesetzt werden sein wird!
Was Profi Kriminelle so treiben, denn nun wird Alles zerstört, ebenso die EU weiter geplündert, wo nur noch Geld verschwindet, was Wolfgang Hetzer schon vor über 10 Jahren ankündigte
https://www.youtube.com/watch?v=j43iZYFmG9U
Die ersten "Sozial- Anleihen" der EU
Dienstag, 20. Oktober 2020 , von Freeman um 11:05
Am 1. August habe ich in meinem Artikel "Nur die Lüge benötigt eine Maske" darüber berichtet, Merkel hat 2018 versprochen, es wird keine Schuldenunion geben, aber beim EU-Gipfel hat sie mit dem 750 Milliarden Euro Corona-Hilfspaket einer Schuldenunion zugestimmt. Ihre Versprechen sind nichts wert, aber das wissen wir schon lange.
Heute hat die Schuldenunion begonnen, für die der deutsche Steuerzahler haftet, indem Brüssel eine "Sozial-Anleihe" in Höhe von 100 Milliarden Euro lanciert hat, offiziell zur Sicherung von Arbeitsplätzen in der EU, genannt "SURE", "The European instrument for temporary Support to mitigate Unemployment Risks in an Emergency".
Frage: Warum ist Englisch noch eine EU-Sprache, wo doch die Briten gar nicht mehr dabei sind?
Die EU hat heute Morgen ihre ersten 10- und 20-jährigen SURE-Anleihen ausgeben. Offiziell soll das 100-Milliarden-Euro-Programm "die sozialen Bedürfnisse der EU-Mitgliedstaaten nach der Coronavirus-Pandemie und ihren Folgen" finanzieren.
Das SURE-Programm ist Teil der grösseren 750 Milliarden Euro-Anleihe, die zwischen der EU und der EZB ausgehandelt wurde, um den Schaden wegen den Lockdowns der Regierungen, die sie auf die Coronavirus-Pandemie schieben, zu lösen.
Neben den "Sozial-Anleihen" kommen noch "Grün- und Nachhaltigkeitsanleihen", um die Klimareligion durchzusetzen. Die Corona-Pandemie ist die willkommene Gelegenheit die Gesellschaft mit Reset und Umbau in die gewünschte Verhaltensdiktatur zu führen.
In anderen Worten, die Politiker legen die Wirtschaft der EU wegen einem Fehlalarm still, verursachen dadurch massenhaft Kurzarbeit, Firmenpleiten und Arbeitslosigkeit in der ganzen EU, haben deshalb beschlossen mit einem Corona-Hilfspaket den angerichteten Schaden auszugleichen, das mit Schulden finanziert wird und Deutschland haftet dafür. .............................. http://alles-schallundrauch.blogspot.com/2020/10/die-ersten-soziale-anleihen-der-eu.html
Wir haben hier eine Crash-Prognose, die ziemlich genau ist.
Natürlich gab es immer wieder Crash-Prognosen, die sich als falsch herausstellten, z.B. sagte Sarrazin 2012 den Austritt Griechenlands aus dem Euro voraus, ein anderer bekannter Volkswirt rechnete mit Euro-Ende bei Wahlgewinn von Le Pen 2017.
Hier nun die aktuelle Prognose von Dr. Krall (Buch "Der Draghi-Crash").
Der interessante Teil beginnt ab Minute 20:
https://www.youtube.com/watch?v=joJffgKN0jM
- Crash soll in den nächsten 18 Monaten stattfinden
- Auslöser sind Bankenpleiten in Europa, deren Bilanzen wegen den Niedrigzinsen zwischen 2019 und 2020 in die Konkurszone rutschen
- Es soll erst eine Deflation stattfinden und mit ihr der Kollaps von "Zombie-Firme", die 15% der europ. Wirtschaft ausmachen und Kredite dieser Banken hatten
-> Arbeitslosigkeit soll auf 15% steigen
- Danach soll es zur Verstaatlichung der Banken kommen, einschließlich Rettung der Zombie-Firmen
-> Es werden 7,5 Billionen Euro dafür notwendig sein
- Dies impliziert eine Hyperinflation von 50% pro Monat
- Politische Kaste ist nicht fähig und willens, die notwendigen Entscheidungen wie Euro-Austritte, Währungsschnitte vorzunehmen
- Krall rechnet somit mit massiven politischen Verwerfungen ab Ende 2020
---
Das Argument mit den Niedrigzinsen ist für mich nicht nachvollziehbar, die Banken sitzen auf immer dicker werdenden Passiva und werden das Geld im Markt nicht los, die Ursache ist in der Steuerpolitik und der Lohnpolitik zu suchen.
Menschen die nicht richtig verdienen konsumieren auch nicht und eine Wirtschaft die mit Steuern abgewürgt wird investiert auch nicht.
Eine Finanztransaktionssteuer muß her und zwar besser gestern als morgen und der negative Zins muß durch eine Bargeldsteuer ersetzt werden, dann kommt der Laden auch wieder in Schwung, man muß es nur wollen.
Nietzsche
25.10.2020, 04:42
Das Argument mit den Niedrigzinsen ist für mich nicht nachvollziehbar, die Banken sitzen auf immer dicker werdenden Passiva und werden das Geld im Markt nicht los, die Ursache ist in der Steuerpolitik und der Lohnpolitik zu suchen.Menschen die nicht richtig verdienen konsumieren auch nicht und eine Wirtschaft die mit Steuern abgewürgt wird investiert auch nicht.
Eine Finanztransaktionssteuer muß her und zwar besser gestern als morgen und der negative Zins muß durch eine Bargeldsteuer ersetzt werden, dann kommt der Laden auch wieder in Schwung, man muß es nur wollen.
Genau. Wenn die Leute schon nichts haben sollen sie es wenigstens ausgeben...
Genau. Wenn die Leute schon nichts haben sollen sie es wenigstens ausgeben...
Das Problem ist nicht bei den Nichts habenden sondern bei den Habenden, Europa weit werden nämlich über 9 Billionen Euro
liquide gehalten, dieses Geld wird im Markt gebraucht wird aber bar oder als Sichtguthaben gehortet, das ist der Grund warum
die banken bei der EZB Strafzinsen zahlen.
Die Ursachen derartiger Geldhortung ist nach meinem Dafürhalten ganz klar in der ungleichen Vermögensverteilung zu finden.
10% der Bevölkerung sind im Besitz von über 60% des Volksvermögens die restlichen 90% der Bevölkerung haben nichts oder
sind hoch verschuldet.
Lohnzurückhaltung ist das Unwort des Jahrzehnts, die Konzerne machen den Mittelstand platt, zahlen so gut wie keine Steuern
und lassen sich vom Staat an jeder Ecke subventionieren und die Belegschaften sollen Lohnzurückhaltung üben.
Der Kleine Mann ist längst nicht mehr konsumfähig und die fetten Geldbonzen ziehen das Geld aus dem Markt und verzocken
die Knete an der Börsen.
Eie Bargeldsteuer von 6% würde diesem Spiel ein jähes Ende bereiten.
Merkelraute
25.10.2020, 10:07
...
Der Kleine Mann ist längst nicht mehr konsumfähig und die fetten Geldbonzen ziehen das Geld aus dem Markt und verzocken
die Knete an der Börsen.
...
Jetzt zocken doch alle an der Börse, weil es nirgends mehr Zinsen gibt. Besonders in den USA haben fast alle Arbeitnehmer ihre Rentenbeiträge in den Aktien angelegt (401K). Jetzt wird es langsam interessant, weil die Boomer nun in Rente gehen und ihre 401K Renten-ETFs für die normalen Lebenshaltungskosten verbraten werden. Und das ist nicht nur in den USA so. Auch in Europa, Japan, Australien etc.
Das Problem ist nicht bei den Nichts habenden sondern bei den Habenden, Europa weit werden nämlich über 9 Billionen Euro
liquide gehalten, dieses Geld wird im Markt gebraucht wird aber bar oder als Sichtguthaben gehortet, das ist der Grund warum
die banken bei der EZB Strafzinsen zahlen.
Die Ursachen derartiger Geldhortung ist nach meinem Dafürhalten ganz klar in der ungleichen Vermögensverteilung zu finden.
10% der Bevölkerung sind im Besitz von über 60% des Volksvermögens die restlichen 90% der Bevölkerung haben nichts oder
sind hoch verschuldet.
Lohnzurückhaltung ist das Unwort des Jahrzehnts, die Konzerne machen den Mittelstand platt, zahlen so gut wie keine Steuern
und lassen sich vom Staat an jeder Ecke subventionieren und die Belegschaften sollen Lohnzurückhaltung üben.
Der Kleine Mann ist längst nicht mehr konsumfähig und die fetten Geldbonzen ziehen das Geld aus dem Markt und verzocken
die Knete an der Börsen.
Eie Bargeldsteuer von 6% würde diesem Spiel ein jähes Ende bereiten.
Guter Beitrag.
Aber:
die fetten Geldbonzen ziehen das Geld aus dem Markt und verzocken
die Knete an der Börsen.
Wer hat denn die verzockte Knete bekommen?
Der Teufel etwa, der das Geld in der Hölle verbrennt.
Oder gibt es Jumbo- Geldbonzen, die fetter als fett sind?
Eie Bargeldsteuer von 6% würde diesem Spiel ein jähes Ende bereiten.
Was soll das?
Der kleine Mann würde sein Bargeld in Gold- und Silbermünzen umrubeln.
Treffen könnte man Bargeldhorter, die es in Großtresoren bunkern.
Nietzsche
25.10.2020, 12:35
Das Problem ist nicht bei den Nichts habenden sondern bei den Habenden, Europa weit werden nämlich über 9 Billionen Euro
liquide gehalten, dieses Geld wird im Markt gebraucht wird aber bar oder als Sichtguthaben gehortet, das ist der Grund warum
die banken bei der EZB Strafzinsen zahlen.
Die Ursachen derartiger Geldhortung ist nach meinem Dafürhalten ganz klar in der ungleichen Vermögensverteilung zu finden.
10% der Bevölkerung sind im Besitz von über 60% des Volksvermögens die restlichen 90% der Bevölkerung haben nichts oder
sind hoch verschuldet.
Lohnzurückhaltung ist das Unwort des Jahrzehnts, die Konzerne machen den Mittelstand platt, zahlen so gut wie keine Steuern
und lassen sich vom Staat an jeder Ecke subventionieren und die Belegschaften sollen Lohnzurückhaltung üben.
Der Kleine Mann ist längst nicht mehr konsumfähig und die fetten Geldbonzen ziehen das Geld aus dem Markt und verzocken
die Knete an der Börsen.
Eie Bargeldsteuer von 6% würde diesem Spiel ein jähes Ende bereiten.
Eben, aber dem kleinen Mann geht es dann an sein mager erspartes indem er dafür ebenfalls noch 6% zahlen muss.
Für mich würde das nur bedeuten dass ich noch mehr Schulden machen würde um meine monatlichen Kosten zu senken...
Jetzt zocken doch alle an der Börse, weil es nirgends mehr Zinsen gibt. Besonders in den USA haben fast alle Arbeitnehmer ihre Rentenbeiträge in den Aktien angelegt (401K). Jetzt wird es langsam interessant, weil die Boomer nun in Rente gehen und ihre 401K Renten-ETFs für die normalen Lebenshaltungskosten verbraten werden. Und das ist nicht nur in den USA so. Auch in Europa, Japan, Australien etc.
Haha, - interessant wird es wird es wenn die nächste Derivatenbombe hoch geht, dann pennen die wieder alle in ihren Autos.
Guter Beitrag.
Aber:
die fetten Geldbonzen ziehen das Geld aus dem Markt und verzocken
die Knete an der Börsen.
Wer hat denn die verzockte Knete bekommen?
Der Teufel etwa, der das Geld in der Hölle verbrennt.
Oder gibt es Jumbo- Geldbonzen, die fetter als fett sind?
Gute Frage, in die Wertschöpfung ist das Geld jedenfalls nicht gegangen,
denn dann hätte es 2008 keinen Crash gegeben.
Eie Bargeldsteuer von 6% würde diesem Spiel ein jähes Ende bereiten.
Was soll das?
Der kleine Mann würde sein Bargeld in Gold- und Silbermünzen umrubeln.
Treffen könnte man Bargeldhorter, die es in Großtresoren bunkern.
Eine Bargeldsteuer würde bewirken das liquide gehaltenes Geld unter Angebotsdruck
kommt.
Was heißt das im Einzelnen?
Die Geldbesitzer wären natürlich bestrebt ihr Geld längerfristig anzulegen oder selber zu
konsumieren, in beiden Fällen wären sie die Bargeldsteuer los.
Der kleine Mann würde davon besonders profitieren, denn die Kreditzinsen gingen wohl
zu null und das würde bedeuten das die Warenpreise sinken weil die Zinsanteile raus sind
Aber der kleine Mann würde sich auch Kredite leisten können die für ihn vorher unerschwinglich waren.
Es würden Arbeitsplätze entstehen und der Wohlstand würde sich deutlich gleichmäßiger verteilen.
Eben, aber dem kleinen Mann geht es dann an sein mager erspartes indem er dafür ebenfalls noch 6% zahlen muss.
Für mich würde das nur bedeuten dass ich noch mehr Schulden machen würde um meine monatlichen Kosten zu senken...
Für die meisten kleinen Männer reicht der Monat meistens länger als der Inhalt des Kühlschranks.
Aber Spaß beiseite.
Eine Bargeldsteuer würde die Kreditzinsen sehr schnell zu null bringen, warum muß der kleine Mann dann überhaupt noch sparen?
Du kaufst dir dein Haus, deine Auto und dein Boot auf Pump und steckst deine Überschüsse in die Tilgung und oh Wunder du bist die
Bargeldsteuer los bis zum Arsch der Tage.
Nietzsche
25.10.2020, 16:49
Für die meisten kleinen Männer reicht der Monat meistens länger als der Inhalt des Kühlschranks.
Aber Spaß beiseite.
Eine Bargeldsteuer würde die Kreditzinsen sehr schnell zu null bringen, warum muß der kleine Mann dann überhaupt noch sparen?
Du kaufst dir dein Haus, deine Auto und dein Boot auf Pump und steckst deine Überschüsse in die Tilgung und oh Wunder du bist die
Bargeldsteuer los bis zum Arsch der Tage.
Ansich noch besser. Weil die Inflation ja jährlich das Geld entwertet ist man bei einer langfristigen Tilgung mit Niedrigzins bei +/- null wenn nicht sogar im Plus. Habe ich feststellen müssen. ;)
Ansich noch besser. Weil die Inflation ja jährlich das Geld entwertet ist man bei einer langfristigen Tilgung mit Niedrigzins bei +/- null wenn nicht sogar im Plus. Habe ich feststellen müssen. ;)
Man muß das sogar noch weiter denken, mit einer Bargeldsteuer würde der Staat das durch die Bargeldsteuer eingenommene Geld ja wieder neu emittieren und das würde dann wohl am Bedarf orientiert erfolgen und damit ist die Inflation auch vom Tisch.
Und das ist noch nicht alles, in Höhe der Bargeldsteuer würde der Steuerzahler nämlich entlastet und weil der Staat dann das neue Geld über die öffentlichen Hände verausgaben würde, kommen die Taler auch Schuldenfrei ins System.
Nietzsche
25.10.2020, 17:53
Man muß das sogar noch weiter denken, mit einer Bargeldsteuer würde der Staat das durch die Bargeldsteuer eingenommene Geld ja wieder neu emittieren und das würde dann wohl am Bedarf orientiert erfolgen und damit ist die Inflation auch vom Tisch.
Und das ist noch nicht alles, in Höhe der Bargeldsteuer würde der Steuerzahler nämlich entlastet und weil der Staat dann das neue Geld über die öffentlichen Hände verausgaben würde, kommen die Taler auch Schuldenfrei ins System.
Und du bist der festen Überzeugung der Staat würde dein Geld auch vernünftig nutzen? Pfff hahahah!
Und du bist der festen Überzeugung der Staat würde dein Geld auch vernünftig nutzen? Pfff hahahah!
Die Frage stellt sich mir aber besonders wenn der Staat sich das Geld für horrenden Zinsen bei den Banken leihen muß.
schastar
25.10.2020, 18:14
Wir haben hier eine Crash-Prognose, die ziemlich genau ist.
Natürlich gab es immer wieder Crash-Prognosen, die sich als falsch herausstellten, z.B. sagte Sarrazin 2012 den Austritt Griechenlands aus dem Euro voraus, ein anderer bekannter Volkswirt rechnete mit Euro-Ende bei Wahlgewinn von Le Pen 2017.
Hier nun die aktuelle Prognose von Dr. Krall (Buch "Der Draghi-Crash").
Der interessante Teil beginnt ab Minute 20:
https://www.youtube.com/watch?v=joJffgKN0jM
- Crash soll in den nächsten 18 Monaten stattfinden
- Auslöser sind Bankenpleiten in Europa, deren Bilanzen wegen den Niedrigzinsen zwischen 2019 und 2020 in die Konkurszone rutschen
- Es soll erst eine Deflation stattfinden und mit ihr der Kollaps von "Zombie-Firme", die 15% der europ. Wirtschaft ausmachen und Kredite dieser Banken hatten
-> Arbeitslosigkeit soll auf 15% steigen
- Danach soll es zur Verstaatlichung der Banken kommen, einschließlich Rettung der Zombie-Firmen
-> Es werden 7,5 Billionen Euro dafür notwendig sein
- Dies impliziert eine Hyperinflation von 50% pro Monat
- Politische Kaste ist nicht fähig und willens, die notwendigen Entscheidungen wie Euro-Austritte, Währungsschnitte vorzunehmen
- Krall rechnet somit mit massiven politischen Verwerfungen ab Ende 2020
---
Nix von dem wird in nächster Zeit passieren.
Bevor das passiert, passiert erst vieles andere. Die Deutschen sitzen auf rund 6,2 Billionen an Geldvermögen und rund 8,1 Billionen an Immobilien, Grundstücken, Edelmetalle, etc..
In den nächsten Jahren wird in Deutschland jährlich rund 400 Mrd. Euro vererbt. Und da wird auch noch was kommen. Auch mit neuen Steuern und Erhöhung bestehender Steuern kann man kräftig abgreifen um die EU auch weiterhin am Leben zu erhalten.
Sörensen
25.10.2020, 23:31
Die echte Inflation liegt wohl eher bei 4 bis 5%, ansonsten wäre das Geldsystem wohl kaum haltbar,
es muß eben genug Geld vernichtet werden, weil dem eh keine Wertschöpfung zugrunde liegt.
Viel mehr als das. Handwerker kann man sich mittlerweile ja kaum noch leisten. Die arbeiten nicht mehr auf Stunden oder m2 Basis, sondern rufen Phantasiepreise jenseits von gut und Böse auf.
Eine Dachgaube 20.000€ , ne Toilette Umbauen 10.000€, paar Pflastersteine legen 10.000. Die haben teilweise Tagespreise von 1000-2000€. Es ist zum Haare raufen. Am besten alles verkaufen und auswandern !!!
Flaschengeist
25.10.2020, 23:38
Viel mehr als das. Handwerker kann man sich mittlerweile ja kaum noch leisten. Die arbeiten nicht mehr auf Stunden oder m2 Basis, sondern rufen Phantasiepreise jenseits von gut und Böse auf.
Eine Dachgaube 20.000€ , ne Toilette Umbauen 10.000€, paar Pflastersteine legen 10.000. Die haben teilweise Tagespreise von 1000-2000€. Es ist zum Haare raufen. Am besten alles verkaufen und auswandern !!!
Neuerdings Bardem?
Nietzsche
26.10.2020, 05:31
Viel mehr als das. Handwerker kann man sich mittlerweile ja kaum noch leisten. Die arbeiten nicht mehr auf Stunden oder m2 Basis, sondern rufen Phantasiepreise jenseits von gut und Böse auf.
Eine Dachgaube 20.000€ , ne Toilette Umbauen 10.000€, paar Pflastersteine legen 10.000. Die haben teilweise Tagespreise von 1000-2000€. Es ist zum Haare raufen. Am besten alles verkaufen und auswandern !!!
Das kann ich bestätigen. Wir bauen um und es ist genau so wie du es schreibst. Das ist der Grund warum ich nun nach und nach alles selber mache, Werkzeuge und Maschinen kaufe. Ich könnte bald ein eigenes Bauunternehmen aufbauen.
Anderes Beispiel: Nur von einem Krüppelwalmdach ein "normales" Dach machen: 5000€. Das sind 2 (!) Sparren, ein wenig Mörtel und Steine, Verputz, Schindeln. Mit Erfahrung vielleicht ein Tag Arbeit und 200€ Material....
Viel mehr als das. Handwerker kann man sich mittlerweile ja kaum noch leisten. Die arbeiten nicht mehr auf Stunden oder m2 Basis, sondern rufen Phantasiepreise jenseits von gut und Böse auf.
Eine Dachgaube 20.000€ , ne Toilette Umbauen 10.000€, paar Pflastersteine legen 10.000. Die haben teilweise Tagespreise von 1000-2000€. Es ist zum Haare raufen. Am besten alles verkaufen und auswandern !!!
Guck mal da rein: https://www.my-hammer.de/artikel/handwerkerpreise-pro-stunde-ein-ueberblick.html
Am besten alles selber machen was geht, was nicht geht auf Youtube abgucken, was dann immer noch nicht geht vom Handwerker machen lassen.
Ich mache alles selber, außer Gas da lasse ich die Finger von, elektro sollte man sich abnehmen lassen, damit die Versicherung zahlt wenn's brennt.
Das Problem ist das sich die Jugend heute die Finger nicht mehr dreckig machen will, am besten hat man seinen Haus und Hof Handwerker und geht mit dem hin und wieder mal'n Bier trinken, - verstehst?
Das kann ich bestätigen. Wir bauen um und es ist genau so wie du es schreibst. Das ist der Grund warum ich nun nach und nach alles selber mache, Werkzeuge und Maschinen kaufe. Ich könnte bald ein eigenes Bauunternehmen aufbauen.
Anderes Beispiel: Nur von einem Krüppelwalmdach ein "normales" Dach machen: 5000€. Das sind 2 (!) Sparren, ein wenig Mörtel und Steine, Verputz, Schindeln. Mit Erfahrung vielleicht ein Tag Arbeit und 200€ Material....
Man kann sich auch Werkzeug leihen, selbst Spezialwerkzeug.
Nietzsche
26.10.2020, 14:26
Man kann sich auch Werkzeug leihen, selbst Spezialwerkzeug.
Mauernutfräse leihen: 80€. Neue Mauernutfräse auf Amazon gekauft: 82€ mit Koffer. Stemmhammer leihen: 150€ am Tag, Stemmhammer gekauft beim Zgonc für 160€. Usw.
Was ich mir nicht kaufen würde wäre sicherlich ein richtig fetter Stemmhammer von Hilti oder Großgerät. Die kosten ja 4-stellig aufwärts. Alles andere bekommt man für den Hausgebrauch billiger gekauft als geliehen.
Mauernutfräse leihen: 80€. Neue Mauernutfräse auf Amazon gekauft: 82€ mit Koffer. Stemmhammer leihen: 150€ am Tag, Stemmhammer gekauft beim Zgonc für 160€. Usw.
Was ich mir nicht kaufen würde wäre sicherlich ein richtig fetter Stemmhammer von Hilti oder Großgerät. Die kosten ja 4-stellig aufwärts. Alles andere bekommt man für den Hausgebrauch billiger gekauft als geliehen.
Wenn man weiß das man das Ding nur einmal braucht ist das schon ok, aber man kann ne Einhell halt nicht mit Bosch vergleichen, wobei Bosch für mich noch nicht mal das Maß aller Dinge ist.
Ich habe nur Qualitätswerkzeug, allerdings brauche ich das auch regelmäßig und irgendwie wird man dann auch zum Freak.
Stemmhämmer, Betonmischer und ähnliche Dinge, leiht man sich besser, aber wer nen Keller hat und hin und wieder mal Späne fliegen lassen will um das eine oder andere Möbelstück selber zu fabrizieren, der läuft Gefahr süchtig zu werden und dann gehen auch schon mal größere Beträge für wirklich gutes Werkzeug über'n Tisch.
HansMaier.
03.11.2020, 19:33
Neues von Krall. Sehr detailliert, er geht auch auf die Frage ein, warum
er Chef der Degussa ist. Nämlich aus der Überzeugung, daß Gold das richtige Geld ist.
"Markus Krall über die große Krise
Ganz aktuell hat die Mission Money ein neues Interview mit Markus Krall veröffentlicht, gedreht in der Goldkammer der Degussa. Die aktuell optisch gute Lage an den Märkten sei nach seiner Meinung eine Illusion, die durch das Helikoptergeld der Notenbanken verursacht werde. Als Land und Kontinent sei man bereits pleite. Es gebe einen großen Selbstbetrug in Form fauler Kredite und Insolvenz-Verschleierung. Wenn die Zombieunternehmen kippen, würde man erst sehen, wie pleite die Volkswirtschaft sei.
Laut Markus Krall würden auch zahlreiche Vermögensverwalter die tatsächliche wirtschaftliche Lage so sehen wir er – nur würden sie weiterhin versuchen noch solange Gewinne an den Kapitalmärkten einzustreichen, wie die Party läuft, die von den Notenbanken am Leben gehalten werde. Frage unsererseits an Sie liebe LeserInnen: Dreht sich also alles nur noch darum, wie lange die Notenbanken noch Munition haben? Oder haben die Notenbanken endlos Munition, und die Party geht endlos weiter? Oder funktioniert die Munition an den Märkten irgendwann nicht mehr?
Die Coronakrise sei der klassische schwarze Schwan, so Markus Krall. Finanzmärkte und Realwirtschaft hätten sich spektakulär voneinander entkoppelt. Die gute Lage am Aktienmarkt könne laut seiner Aussage nur etwas mit dem Geldzufluss der Notenbanken zu tun haben. Aber wie lange geht die Party noch?
Geldmenge und Zombieunternehmen
Das neu geschaffene Zentralbankgeld steige laut Markus Krall derzeit exponentiell – hierzu präsentiert er einige interessante Aussagen. Und es gebe derzeit viel mehr Zombieunternehmen, als er es vor Jahren prognostiziert habe. Der Bilanzbetrug der EZB zögere den Crash nur hinaus, durch ausgesetzte Insolvenzen, und durch Banken, die ausgefallene Kredite nicht mehr aus Verluste abschreiben würden (wir haben über dieses Thema schon oft berichtet).
Wann die Party endet
Solange die EZB das gesamte Bruttosozialprodukt der Eurozone noch nicht für das Gelddrucken abgeschöpft habe, solange gehe ihre Politik irgendwie noch gut, so Markus Krall. Dazu liefert er eine komplexe Erläuterung des Geldschöpfungspotenzials der EZB. Die von der Notenbank gehaltenen Staatsanleihen seien nichts mehr wert, weil die Mitgliedsstaaten der Eurozone längst pleite seien. Wenn die wertlosen Assets in der Bilanz der EZB das Bruttosozialprodukt der Eurozone übersteigen, dann sei „Ende Gelände“, so formuliert es Markus Krall. Dann kommt also der große systemische Zusammenbruch, den auch die EZB nicht mehr mit Gelddrucken aufhalten kann?
Erst Deflation, dann die große Inflation
Die Rechnung bei einer kräftigen Inflation zahlen laut Markus Krall die Bürger mit ihren entwerteten Spareinlagen, entwerteten Lebensversicherungen etc. Welche systemischen Lösungsansätze sieht er? Man könne zum Beispiel über Nacht der Euro abschaffen und die Target2-Salden abschreiben. Sachwerte würden vor Inflation schützen. Zunächst aber komme die Deflation (wie aktuell den dritten Monat in Folge), die Voraussetzung für die folgende kräftige Inflation sei. Denn die Notenbanken würden in der derzeitigen deflatorischen Phase gegen die Krise andrucken. Mit der beginnenden Inflation würden die Menschen zuerst Gold und Immobilien kaufen – später dann alles was vermeintlich Werte erhalte und besser sei als Papiergeld, wie zum Beispiel Autos oder Waschmaschinen.
Sozialismus oder Freiheit
Und Markus Krall predigt wie schon seit Monaten auch heute, dass die Menschen nach dem großen systemischen Zusammenbruch die Wahl hätten. Man könne sich für den Sozialismus entscheiden oder für die Freiheit. Nicht die Marktwirtschaft sei derzeit am Scheitern, sondern der Geldsozialismus, so seine Worte. Es müsse und werde der Goldstandard kommen in Verbindung mit einem freien Wettbewerb von Währungen....."
https://finanzmarktwelt.de/markus-krall-krise-182640/
MfG
H.Maier
Merkelraute
03.11.2020, 20:16
Neues von Krall. Sehr detailliert, er geht auch auf die Frage ein, warum
er Chef der Degussa ist. Nämlich aus der Überzeugung, daß Gold das richtige Geld ist.
"Markus Krall über die große Krise
Ganz aktuell hat die Mission Money ein neues Interview mit Markus Krall veröffentlicht, gedreht in der Goldkammer der Degussa. Die aktuell optisch gute Lage an den Märkten sei nach seiner Meinung eine Illusion, die durch das Helikoptergeld der Notenbanken verursacht werde. Als Land und Kontinent sei man bereits pleite. Es gebe einen großen Selbstbetrug in Form fauler Kredite und Insolvenz-Verschleierung. Wenn die Zombieunternehmen kippen, würde man erst sehen, wie pleite die Volkswirtschaft sei.
Laut Markus Krall würden auch zahlreiche Vermögensverwalter die tatsächliche wirtschaftliche Lage so sehen wir er – nur würden sie weiterhin versuchen noch solange Gewinne an den Kapitalmärkten einzustreichen, wie die Party läuft, die von den Notenbanken am Leben gehalten werde. Frage unsererseits an Sie liebe LeserInnen: Dreht sich also alles nur noch darum, wie lange die Notenbanken noch Munition haben? Oder haben die Notenbanken endlos Munition, und die Party geht endlos weiter? Oder funktioniert die Munition an den Märkten irgendwann nicht mehr?
Die Coronakrise sei der klassische schwarze Schwan, so Markus Krall. Finanzmärkte und Realwirtschaft hätten sich spektakulär voneinander entkoppelt. Die gute Lage am Aktienmarkt könne laut seiner Aussage nur etwas mit dem Geldzufluss der Notenbanken zu tun haben. Aber wie lange geht die Party noch?
Geldmenge und Zombieunternehmen
Das neu geschaffene Zentralbankgeld steige laut Markus Krall derzeit exponentiell – hierzu präsentiert er einige interessante Aussagen. Und es gebe derzeit viel mehr Zombieunternehmen, als er es vor Jahren prognostiziert habe. Der Bilanzbetrug der EZB zögere den Crash nur hinaus, durch ausgesetzte Insolvenzen, und durch Banken, die ausgefallene Kredite nicht mehr aus Verluste abschreiben würden (wir haben über dieses Thema schon oft berichtet).
Wann die Party endet
Solange die EZB das gesamte Bruttosozialprodukt der Eurozone noch nicht für das Gelddrucken abgeschöpft habe, solange gehe ihre Politik irgendwie noch gut, so Markus Krall. Dazu liefert er eine komplexe Erläuterung des Geldschöpfungspotenzials der EZB. Die von der Notenbank gehaltenen Staatsanleihen seien nichts mehr wert, weil die Mitgliedsstaaten der Eurozone längst pleite seien. Wenn die wertlosen Assets in der Bilanz der EZB das Bruttosozialprodukt der Eurozone übersteigen, dann sei „Ende Gelände“, so formuliert es Markus Krall. Dann kommt also der große systemische Zusammenbruch, den auch die EZB nicht mehr mit Gelddrucken aufhalten kann?
Erst Deflation, dann die große Inflation
Die Rechnung bei einer kräftigen Inflation zahlen laut Markus Krall die Bürger mit ihren entwerteten Spareinlagen, entwerteten Lebensversicherungen etc. Welche systemischen Lösungsansätze sieht er? Man könne zum Beispiel über Nacht der Euro abschaffen und die Target2-Salden abschreiben. Sachwerte würden vor Inflation schützen. Zunächst aber komme die Deflation (wie aktuell den dritten Monat in Folge), die Voraussetzung für die folgende kräftige Inflation sei. Denn die Notenbanken würden in der derzeitigen deflatorischen Phase gegen die Krise andrucken. Mit der beginnenden Inflation würden die Menschen zuerst Gold und Immobilien kaufen – später dann alles was vermeintlich Werte erhalte und besser sei als Papiergeld, wie zum Beispiel Autos oder Waschmaschinen.
Sozialismus oder Freiheit
Und Markus Krall predigt wie schon seit Monaten auch heute, dass die Menschen nach dem großen systemischen Zusammenbruch die Wahl hätten. Man könne sich für den Sozialismus entscheiden oder für die Freiheit. Nicht die Marktwirtschaft sei derzeit am Scheitern, sondern der Geldsozialismus, so seine Worte. Es müsse und werde der Goldstandard kommen in Verbindung mit einem freien Wettbewerb von Währungen....."
https://finanzmarktwelt.de/markus-krall-krise-182640/
MfG
H.Maier
Es gibt ja schon die entsprechenden Münzen ! Für 20€ möchte ich die 999er 3,89 g schwere Goldmünze eintauschen können. Ein fairer Preis. :gib5:
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=69408&stc=1
phantomias
06.11.2020, 14:59
Wann kommt er jetzt, der Crash? Ich habe alles auf Absturz gesetzt. Ich mach euch haftbar!
Merkelraute
06.11.2020, 15:18
Wann kommt er jetzt, der Crash? Ich habe alles auf Absturz gesetzt. Ich mach euch haftbar!
Das ist aber nicht merkelkonform ! Du meldest Dich bitte morgen früh bei der Merkelschen Gedankenpolizei.
HansMaier.
06.11.2020, 15:44
Wann kommt er jetzt, der Crash? Ich habe alles auf Absturz gesetzt. Ich mach euch haftbar!
Das hängt nur davon ab, wie dieses Diagramm in 6 bis 12 Monaten aussieht.
69428
Das sagte ich dir schon. Alzheimer? Machste auf Biden?
MfG
H.Maier
Krall, sagt nun: Der Chrash lässt sich nicht mehr aufhalten, was ja gut sichtbar ist. ZU korrupt und dumm, für jede Art von Wirtschaft, die Wirtschafts WEisen, Angela Merkel und die Sozi Banden, denn die Kriegs Poltiik, des Mordes, für Handels Ausweitung, die Bestechungs orgien, im Ausland, sind schon lange gescheitert. MIt Syrien, Ukraine brach das kriminelle System der Angela Merkel, von Steinmeier und den KfW Banden gründlich zusammen
https://www.youtube.com/watch?v=LZfbBiSMyOY
Das Ansehen der Deutschen, E'U POlitiker ist nicht mehr vorhanden, wo jeder Depp, sich als Experte ausgab
Die Basis, eine neue Partei, wo Krall, viele Prominente mitmachen und Corona TV, Webseiten
https://www.youtube.com/watch?v=RzpSMnD4sng&feature=emb_titlehttps://www.youtube.com/watch?v=RzpSMnD4sng&feature=emb_title
phantomias
21.11.2020, 16:20
Da die 18 Monate nun bald zu Ende gehen, möchte ich die Ausgangsthese und die Ankündigungen nochmals in Erinnerung rufen:
Crash soll in den nächsten 18 Monaten stattfinden
- Auslöser sind Bankenpleiten in Europa, deren Bilanzen wegen den Niedrigzinsen zwischen 2019 und 2020 in die Konkurszone rutschen
- Es soll erst eine Deflation stattfinden und mit ihr der Kollaps von "Zombie-Firme", die 15% der europ. Wirtschaft ausmachen und Kredite dieser Banken hatten
-> Arbeitslosigkeit soll auf 15% steigen
- Danach soll es zur Verstaatlichung der Banken kommen, einschließlich Rettung der Zombie-Firmen
-> Es werden 7,5 Billionen Euro dafür notwendig sein
- Dies impliziert eine Hyperinflation von 50% pro Monat
- Politische Kaste ist nicht fähig und willens, die notwendigen Entscheidungen wie Euro-Austritte, Währungsschnitte vorzunehmen
- Krall rechnet somit mit massiven politischen Verwerfungen ab Ende 2020
Herr Dr. Krall konnte die Corona-Krise natürlich nicht voraussehen. Da stellt sich aber nun die Frage: Haben das fingierte Corona-Virus und die getroffenen Maßnahmen womöglich die Weltwirtschaft gerettet? Anders kann ich es mir kaum erklären, dass solch ein Kenner der Materie dermaßen krass daneben liegt.
HansMaier.
21.11.2020, 19:00
Da die 18 Monate nun bald zu Ende gehen, möchte ich die Ausgangsthese und die Ankündigungen nochmals in Erinnerung rufen:
Herr Dr. Krall konnte die Corona-Krise natürlich nicht voraussehen. Da stellt sich aber nun die Frage: Haben das fingierte Corona-Virus und die getroffenen Maßnahmen womöglich die Weltwirtschaft gerettet? Anders kann ich es mir kaum erklären, dass solch ein Kenner der Materie dermaßen krass daneben liegt.
Lol, nein. Sie haben den unvermeidlichen Zusammenbruch bloß, durch Aussetzung von Insolvenz
und Bilanzierungsrecht, d.h unverzichtbarerer Steuerungselemente einer Marktwirtschaft, aufgeschoben.
Wären das Insolvenz und Bilanzierungsrecht bereits im Oktober wieder in Kraft gesetzt worden, so wie
es das Regime ja im Frühjahr angekündigt hatte, wäre der Crash schon da.
Aber das hat man ja wohlweislich verlängert. Und wird es garantiert auch nochmal verlängern.
Denn unter marktwirtschaftlichen Grundsätzen wären 25% aller Firmen und damit die Banken in der BRD längst bankrott.
MfG
H.Maier
phantomias
22.11.2020, 07:31
Lol, nein. Sie haben den unvermeidlichen Zusammenbruch bloß, durch Aussetzung von Insolvenz
und Bilanzierungsrecht, d.h unverzichtbarerer Steuerungselemente einer Marktwirtschaft, aufgeschoben.
Wären das Insolvenz und Bilanzierungsrecht bereits im Oktober wieder in Kraft gesetzt worden, so wie
es das Regime ja im Frühjahr angekündigt hatte, wäre der Crash schon da.
Aber das hat man ja wohlweislich verlängert. Und wird es garantiert auch nochmal verlängern.
Denn unter marktwirtschaftlichen Grundsätzen wären 25% aller Firmen und damit die Banken in der BRD längst bankrott.
MfG
H.Maier
Na, dann sag doch mal, wann es so weit ist. Ich persönlich rechne 2021und 2022 mit einem gewaltigen Nach-Corona-Boom. Und: Warum schwächelt eigentlich Gold so, wenn der Untergang so kurz bevorsteht?
Merkelraute
22.11.2020, 08:15
Lol, nein. Sie haben den unvermeidlichen Zusammenbruch bloß, durch Aussetzung von Insolvenz
und Bilanzierungsrecht, d.h unverzichtbarerer Steuerungselemente einer Marktwirtschaft, aufgeschoben.
Wären das Insolvenz und Bilanzierungsrecht bereits im Oktober wieder in Kraft gesetzt worden, so wie
es das Regime ja im Frühjahr angekündigt hatte, wäre der Crash schon da.
Aber das hat man ja wohlweislich verlängert. Und wird es garantiert auch nochmal verlängern.
Denn unter marktwirtschaftlichen Grundsätzen wären 25% aller Firmen und damit die Banken in der BRD längst bankrott.
MfG
H.Maier
Du hast noch das Bailout Programm der EZB vergessen. Die EZB kauft seit 2016 Unternehmens Anleihen mit Negativzinsen.
Für einen Kredit bei der EZB bekommt z.B. Daimler Geld von der EZB. So werden alle Schulden von EU Unternehmen durch Gelddrucken
künstlich nach unten manipuliert. Die Unternehmen müssen nur ein Rating von BBB- haben.
Klopperhorst
22.11.2020, 09:07
... Ich persönlich rechne 2021und 2022 mit einem gewaltigen Nach-Corona-Boom. ...
Wo soll der stattfinden? In Elon Musks Elektrobude?
---
https://www.spiegel.de/wirtschaft/corona-krise-massive-lieferengpaesse-fuer-waren-aus-china-a-84dc243c-b91c-4048-b4cb-673a50d537ae
Massive Lieferengpässe für Waren aus ChinaFrachtschiffe von Fernost nach Europa sind ausgebucht, Reedereien verlangen horrende Aufschläge. Das führt auch zu Problemen bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie.
Das spricht gegen einen starken Wirtschaftsabschwung. Das Geld was sonst in Urlaub und Dienstleistungen investiert wurde, landet jetzt einfach an anderer Stelle. Die Möbelindustrie ist auf Monate ausgebucht.
Na, dann sag doch mal, wann es so weit ist. Ich persönlich rechne 2021und 2022 mit einem gewaltigen Nach-Corona-Boom. Und: Warum schwächelt eigentlich Gold so, wenn der Untergang so kurz bevorsteht?
Gehe ich auch von aus. Und dafür wurde ich zu Beginn des Jahres schon verbal durchs Forum geprügelt. "Nach" Corona, also wahrscheinlich zu Beginn des nächsten Sommers oder spätestens ab Herbst 2021, geht die Sause wieder los. Da werden viele vieles nachholen wollen. Ich sehe auch schon vor meinem geistigen Auge wie die überstandende Pandemie dann werbetechnisch ausgeschlachtet werden wird für den Konsum und in der Spassindustrie.
HansMaier.
22.11.2020, 19:54
Na, dann sag doch mal, wann es so weit ist. Ich persönlich rechne 2021und 2022 mit einem gewaltigen Nach-Corona-Boom.
Wenn Du wen findest der dir die Billionen druckt, um die Pleitefirmen und Pleitebanken zu refinanzieren, ohne das das inflationär entgleitet....
Du scheinst das Krallsche Szenario noch nicht so ganz verstanden zu haben. Vor Corona beklagte Krall zurecht, daß durch die kriminelle Geldpolitik
der Notenbanken, d.h durch Null bzw Negativzins, die Bereinigung des Systems von Pleitefirmen, den sog. Zombiefirmen, die eigentlich Bankrott hätten machen müssen, unterblieben ist und sich diese im System sammeln, als zukünftiger Sprengstoff in diesem. Dieses Spiel läuft bereits seit 2008 also dem Beginn der Finanzkrise
und seit dem ist nicht mehr gemacht worden, als die Probleme durch Geld drucken in die Zukunft zu verlagern. Siehe die Bilanzen der Notenbanken. Wie lange das ohne Corona noch gegangen wäre ist unklar, aber mit Corona sagt Krall, das ist jetzt der schwarze Schwan der das System umbringt. An dem Tag an dem das Bilanzierungs und Insolvenzrecht wieder in Kraft treten, beginnt eine Pleitewelle biblischen Ausmaßes. Bereits jetzt sind ca. 600.000 Firmen in der BRD Zombies sagt die Creditreform. Und sie sagt, wird das Aussetzen des Insolvenzrechts bis nächsten März verlängert, werden es schon 800.000 sein. Die Banken werden dadurch Massen von faulen Krediten abschreiben müssen, wodurch sie selber in den Bankrott gezogen werden. Sobald das Bankensystem wackelt wird die EZB zur finalen "Rettung" herbeieilen und die nötigen Billionen drucken. So 6 -7 Billionen meint Krall werden nötig sein. Wenn Du dir nun die, weiter oben verlinkte, Bilanz der EZB ansiehst, siehst Du, daß diese bereits ca. 7 Billionen gedruckt hat, ca. ein Drittel davon allein in diesem Jahr.
Wird sie durch die kommende Pleitewelle gezwungen, nochmal soviel zu drucken, in Jahresfrist, hat sie bereits mehr Geld geschöpft als das Bruttosozialprodukt der Teurozone groß ist. Und das ist laut Krall die kritische Grenze, ab der der inflationäre Untergang nicht mehr zu verhindern ist.
D.h. der Krallsche "Crash" ist der hyperinflationäre Untergang des Teuros.
Und: Warum schwächelt eigentlich Gold so, wenn der Untergang so kurz bevorsteht?
Lol, hast Du da dieses Jahr was nicht mitbekommen? Gold "schwächelt" in der Nähe seines ATH.
Was tatsächlich schwächelt, d.h. sich seitwärts bewegt, sind die Aktien. Und das ist ein echtes Gefahrensignal, denn bisher seit 2008 und auch davor schon, war es immer so, daß durch neue
Gelddruckprogramme der Notenbanken auch neue Höchststände bei den Aktien erzielt wurden.
Und trotz der zig Billionen mit denen die Notenbanken die Märkte grade fluten, scheint das nicht
mehr zu klappen. Sehr bedenklich.
MfG
H.Maier
phantomias
22.11.2020, 20:27
Wenn Du wen findest der dir die Billionen druckt, um die Pleitefirmen und Pleitebanken zu refinanzieren, ohne das das inflationär entgleitet....
Du scheinst das Krallsche Szenario noch nicht so ganz verstanden zu haben. Vor Corona beklagte Krall zurecht, daß durch die kriminelle Geldpolitik
der Notenbanken, d.h durch Null bzw Negativzins, die Bereinigung des Systems von Pleitefirmen, den sog. Zombiefirmen, die eigentlich Bankrott hätten machen müssen, unterblieben ist und sich diese im System sammeln, als zukünftiger Sprengstoff in diesem. Dieses Spiel läuft bereits seit 2008 also dem Beginn der Finanzkrise
und seit dem ist nicht mehr gemacht worden, als die Probleme durch Geld drucken in die Zukunft zu verlagern. Siehe die Bilanzen der Notenbanken. Wie lange das ohne Corona noch gegangen wäre ist unklar, aber mit Corona sagt Krall, das ist jetzt der schwarze Schwan der das System umbringt. An dem Tag an dem das Bilanzierungs und Insolvenzrecht wieder in Kraft treten, beginnt eine Pleitewelle biblischen Ausmaßes. Bereits jetzt sind ca. 600.000 Firmen in der BRD Zombies sagt die Creditreform. Und sie sagt, wird das Aussetzen des Insolvenzrechts bis nächsten März verlängert, werden es schon 800.000 sein. Die Banken werden dadurch Massen von faulen Krediten abschreiben müssen, wodurch sie selber in den Bankrott gezogen werden. Sobald das Bankensystem wackelt wird die EZB zur finalen "Rettung" herbeieilen und die nötigen Billionen drucken. So 6 -7 Billionen meint Krall werden nötig sein. Wenn Du dir nun die, weiter oben verlinkte, Bilanz der EZB ansiehst, siehst Du, daß diese bereits ca. 7 Billionen gedruckt hat, ca. ein Drittel davon allein in diesem Jahr.
Wird sie durch die kommende Pleitewelle gezwungen, nochmal soviel zu drucken, in Jahresfrist, hat sie bereits mehr Geld geschöpft als das Bruttosozialprodukt der Teurozone groß ist. Und das ist laut Krall die kritische Grenze, ab der der inflationäre Untergang nicht mehr zu verhindern ist.
D.h. der Krallsche "Crash" ist der hyperinflationäre Untergang des Teuros.
Lol, hast Du da dieses Jahr was nicht mitbekommen? Gold "schwächelt" in der Nähe seines ATH.
Was tatsächlich schwächelt, d.h. sich seitwärts bewegt, sind die Aktien. Und das ist ein echtes Gefahrensignal, denn bisher seit 2008 und auch davor schon, war es immer so, daß durch neue
Gelddruckprogramme der Notenbanken auch neue Höchststände bei den Aktien erzielt wurden.
Und trotz der zig Billionen mit denen die Notenbanken die Märkte grade fluten, scheint das nicht
mehr zu klappen. Sehr bedenklich.
MfG
H.Maier
Na, dann sollten wir ja bis spätestens Mitte 2021 Klarheit haben, oder? Bin gespannt, was dir dann wieder für eine Ausrede einfällt. Ich selbst gehe für nächstes Jahr von einem ordentlichen Zuwachs (>10%) meines Aktiendepots aus.
PS: Noch eine Verständnisfrage: Hatte Krall den totalen Untergang nicht schon ohne Corona innerhalb von 18 Monaten angekündigt? Da sollte ein "schwarzer Schwan" den Prozess doch eher beschleunigen und nicht aufschieben, oder? Und bei einer unausweichlichen Inflationsrate von 50% würde ich explodierende Goldpreise erwarten. Stattdessen fiel Gold gegenüber Aktien zuletzt sogar deutlich zurück. Komisch.
HansMaier.
22.11.2020, 21:04
Na, dann sollten wir ja bis spätestens Mitte 2021 Klarheit haben, oder? Bin gespannt, was dir dann wieder für eine Ausrede einfällt. Ich selbst gehe für nächstes Jahr von einem ordentlichen Zuwachs (>10%) meines Aktiendepots aus.
Nun, was Andere mit ihrem Geld machen geht mich nichts an. Was ich derzeit von Aktien lese,
macht auf mich den Eindruck einer Milchmädchenhausse.
PS: Noch eine Verständnisfrage: Hatte Krall den totalen Untergang nicht schon ohne Corona innerhalb von 18 Monaten angekündigt?
Keine Ahnung. Vorauszusehen das dieser Untergang irgendwann kommt ist eigentlich banal einfach wenn man das Fiatgeldsystem erstmal verstanden hat.
Da sollte ein "schwarzer Schwan" den Prozess doch eher beschleunigen und nicht aufschieben, oder?
Wenn der Staat die Marktwirtschaft ausser Kaft setzt, gelten ihre Regeln eben nicht mehr.
Und damit die Prognosen die ein marktwirtschaftliches System voraussetzten.
Und bei einer unausweichlichen Inflationsrate von 50% würde ich explodierende Goldpreise erwarten. Stattdessen fiel Gold gegenüber Aktien zuletzt sogar deutlich zurück. Komisch.
Noch haben wir keine, offizielle, Inflationsrate von 50%. Sobald wir die haben, siehst Du auch
deine explodierenden Goldpreise.
MfG
H.Maier
Deutschmann
22.11.2020, 23:02
https://www.spiegel.de/wirtschaft/corona-krise-massive-lieferengpaesse-fuer-waren-aus-china-a-84dc243c-b91c-4048-b4cb-673a50d537ae
Das spricht gegen einen starken Wirtschaftsabschwung. Das Geld was sonst in Urlaub und Dienstleistungen investiert wurde, landet jetzt einfach an anderer Stelle. Die Möbelindustrie ist auf Monate ausgebucht. [/FONT][/COLOR][/FONT][/COLOR]
Das Geld ist ja nicht weg. Es verdient nur jemand anderes. Aber lass mal die Zinsen wieder steigen ....
Merkelraute
23.11.2020, 06:06
Das Geld ist ja nicht weg. Es verdient nur jemand anderes. Aber lass mal die Zinsen wieder steigen ....
Wenn es den Unternehmen so gut geht, weshalb wollen die Banken denen dann so wenig Kredite geben ? Kann doch irgendwie nicht ganz stimmen.
Ich fasse zusammen: Dr. Krall liegt zeitlich daneben. Corona ist ja ein Talebscher Schwarzer Schwan, trotzdem rumpelt es noch nicht.
Meiner Meinung nach hat der Mann a) das psychologische Moment sowie b) die Phantasie beim Raushauen von immer mehr Kohle zu pessimistisch eingeschätzt. Ins Rutschen kommt der Hang erst, wenn das Vertrauen in einer Kaskade wegbleibt und alle gleichzeitig in Richtung Notausgang rennen werden.
Ich fasse zusammen: Dr. Krall liegt zeitlich daneben. Corona ist ja ein Talebscher Schwarzer Schwan, trotzdem rumpelt es noch nicht.
Meiner Meinung nach hat der Mann a) das psychologische Moment sowie b) die Phantasie beim Raushauen von immer mehr Kohle zu pessimistisch eingeschätzt. Ins Rutschen kommt der Hang erst, wenn das Vertrauen in einer Kaskade wegbleibt und alle gleichzeitig in Richtung Notausgang rennen werden.
Interessant finde ich, dass ein halbes Jahr vor Corona alle "Börsengurus" von Schwarzen Schwänen zu labern anfingen. Vorher war das nie Thema. Das ist doch alles Verarschung.
Interessant finde ich, dass ein halbes Jahr vor Corona alle "Börsengurus" von Schwarzen Schwänen zu labern anfingen. Vorher war das nie Thema. Das ist doch alles Verarschung.
Krall hat das Thema schon länger beschrieben.
dr-esperanto
23.11.2020, 07:26
Trotzdem muss es irgendwann bald einen totalen Crash geben, denn die Davoser haben letzte Woche bereits verkündet, dass ein sog. Great reset hermuss:
https://gloria.tv/post/3UzBJLu3CTVR13rZFRkxTQrKG
„Welt-Sozialismus“- Eigentum nur für die Superreichen
Das Davoser Weltwirtschaftsforum veröffentlichte letzte Woche ein Video mit acht Vorhersagen über die Welt in 10 Jahren. Das Video ist eine Werbung für den sogenannten „Great Reset“. Die Veröffentlichung folgte dem bekannten Drehbuch: Die Grundthesen wurden publiziert - es gab viel Kritik im Internet - das Video wurde kurzfristig gelöscht. Dennoch wurden die Thesen und das Video natürlich aufrechterhalten. Die wichtigste Vorhersage für 2030 lautet: „Sie werden nichts besitzen.“ Die anderen Thesen prophezeien weniger Fleischkonsum, mehr Einwanderung, Klimaveränderungen, Abschaffung fossiler Brennstoffe, weniger Umweltverschmutzung und gleichzeitig Mars-Reisen. Die USA werden als Supermacht durch ein Konglomerat aus wenigen Staaten abgelöst.
Great Reset ist Vernichtung der Kirche
In einem Kommentar sagte Michael Hichborn vom amerikanischen Lepanto-Institute, dass US-Präsident Trump den Plänen des Weltwirtschaftsforums im Weg stehe. Katalysatoren für die Umsetzung des Planes sind Umweltschutz, Klimawandel und Covid-19. Eine weitere Vorhersage des Weltwirtschaftsforum lautete, dass die „westlichen Werte auf den Prüfstand“ gestellt würden. Hichborn geht davon aus, dass damit das Christentum gemeint ist. Zitat: „Das ultimative Ende ist ein Krieg gegen die katholische Kirche.“
Voluntarismus: Das Wesen wird vom Willen bestimmt
James Maughan vom Lepanto Institute wundert sich vor Hichborn, dass die Finanzeliten und Machthaber so offen über ihre Wünsche reden. Er bringt viele Beispiele. Der UNO-Generalsekretär, António Guterres, sagte, dass Welt, Wirtschaft, Finanz, Technologie und Wissenschaft neu gebaut werden müssten. Der kanadische Premier Justin Trudeau und Prinz Charles erklären, dass Covid-19 eine einzigartige Möglichkeit sei, eine bessere Welt und Wirtschaft zu bauen.
Franziskus redet wie die Great Reset-Leute
Auch Papst Franziskus verwendet die Code-Wörter des Weltwirtschaftsforum. Am Samstag meinte er bei der Online-Konferenz „Economy of Francesco“, es sei „Zeit für einen Wandel“. „Wir brauchen Änderung“. Es solle „eine neue Normalität aufgebaut“ werden. Das gegenwärtige Weltsystem sei nicht nachhaltig. Es schade der Schwester Erde. Gefragt sei ein anderes wirtschaftliches Narrativ. Man müsse die Zukunft gestalten. Prozesse müssten losgetreten werden. Der Wandel müsse die etablierten Machtstrukturen betreffen. Dazu bestehe jetzt eine Möglichkeit.
Merkelraute
27.11.2020, 09:28
Ich fasse zusammen: Dr. Krall liegt zeitlich daneben. Corona ist ja ein Talebscher Schwarzer Schwan, trotzdem rumpelt es noch nicht.
Meiner Meinung nach hat der Mann a) das psychologische Moment sowie b) die Phantasie beim Raushauen von immer mehr Kohle zu pessimistisch eingeschätzt. Ins Rutschen kommt der Hang erst, wenn das Vertrauen in einer Kaskade wegbleibt und alle gleichzeitig in Richtung Notausgang rennen werden.
Es gibt schon große Banken in Deutschland, die an einem neuen Geschäftsmodell arbeiten. Die Commerzbank möchte offenbar Tesla Powerboxverkäufer werden. Sie ist auch schon als Lottoverkäufer und politische Marketingabteilung aktiv.
Es gibt schon große Banken in Deutschland, die an einem neuen Geschäftsmodell arbeiten. Die Commerzbank möchte offenbar Tesla Powerboxverkäufer werden. Sie ist auch schon als Lottoverkäufer und politische Marketingabteilung aktiv.
Klar, nachdem das gewühnliche Geschäftsmodell (Zinsdifferenz) nicht mehr funktioniert, suchen die verzweifelt nach Alternativen. Gerade hat Dr. Krall meine These übrigens bestätigt:
https://www.youtube.com/watch?v=R9mRNbmz08k
Klar, nachdem das gewühnliche Geschäftsmodell (Zinsdifferenz) nicht mehr funktioniert, suchen die verzweifelt nach Alternativen. Gerade hat Dr. Krall meine These übrigens bestätigt:
https://www.youtube.com/watch?v=R9mRNbmz08k
Ja klar, kommt der Crash aus heutiger Sicht 2021. Nächstes Jahr wird er auf 2022 vertagt. Krall hat immer Recht, zumindest zwei Mal am Tag.
Hier mal ein paar Gegenmeinungen
https://www.youtube.com/watch?v=jSjR3TaFAC0
https://www.youtube.com/watch?v=yoeDoGR9mNk
https://www.youtube.com/watch?v=7_ca8tZ4WAM
Prognosen sind schwierig, vor allem wenn sie in die Zukunft weisen ;-)
Jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen, daß die ergriffenen Maßnahmwn keine katastrophalen Folgen haben werden. Das Schöne ist, daß jeder selbstverantwortlich Schlüsse ziehen kann und muß.
Hier mal ein paar Gegenmeinungen
https://www.youtube.com/watch?v=jSjR3TaFAC0
Noch was vom Erichsen:
https://www.youtube.com/watch?v=X9ot5KDsgpg
DAX & Gold: Meine Kursziele!29.480 Aufrufe
•19.11.2020
Merkelraute
27.11.2020, 20:22
Klar, nachdem das gewühnliche Geschäftsmodell (Zinsdifferenz) nicht mehr funktioniert, suchen die verzweifelt nach Alternativen. Gerade hat Dr. Krall meine These übrigens bestätigt:
...
https://www.db.com/ir/de/aktienrueckkaufprogramme.htm
Das krasse ist ja auch, daß die Deutsche Bank jedes Jahr 33 Mio. Aktien zurückkauft und diese an Mitarbeiter weiterleitet. Das sind diesmal im Mai 2020 262 Mio. € gewesen, die die an Mitarbeiter auszahlen. Welches andere Unternehmen verprasst so stark das Geld seiner Aktionäre ? Die Aktionäre sind die Deppen und bekommen gar nichts. Wieso verkaufen die nicht ihre Schrottaktien ?
Nun, in Japan können sich die Banken auch halten. Da haben sich die Banken weitgehend von ihrem eigentlichen Geschäft verabschiedet und sind hauptsächlich Holdinggesellschaften geworden. So weit ich weiß, hatte die Deutsche Bank auch mal Aktien von anderen Unternehmen gehalten. Ob das immer noch der Fall ist, kann ich nicht sagen. Aber es wäre ja möglich, daß die Deutsche Bank Aktienkredite mit negativem Zins von der EZB bekommt, von denen die Deutsche Bank dann Aktien kauft. Also so wie in Japan. Mit ein paar Milliarden Öl und Gasaktien, die sie jetzt kauft, macht die Deutsche Bank dann irgendwann auch wieder Gewinn.
phantomias
28.11.2020, 16:16
Der Untergang muss wohl noch warten. Es wurde in den letzten Jahren gut vorgesorgt und die Staatshilfen wirken:
Die europäischen Banken müssen aufgrund der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Epidemie im kommenden Jahr mit deutlich höheren Kreditausfällen rechnen. "Die Bestände ausfallgefährdeter Kredite werden sich verdoppeln", sagte Christoph Schalast, Professor für Wirtschaftsrecht an der Frankfurt School of Finance am Donnerstag. EU-Banken sitzen aktuell auf etwa 400 Milliarden Euro an faulen Krediten. Dies sei im historischen Vergleich ein sehr niedriger Betrag, so Schalast. Eine Verdoppelung sei also zu meistern, die Banken müssten entsprechend Geld als Verlustpuffer zurücklegen. Problematisch sei der Nebeneffekt. Die Bank würden dann weniger Kredit vergeben, es drohe eine Kreditklemme, unter der Unternehmen stark leiden könnten.
Viele Firmen sind aufgrund der Umsatzeinbrüche durch den teilweisen wirtschaftlichen Lockdown auf Kredit angewiesen. "Es droht anders als 2008 keine Bankenkrise", sagte Martin Faust, Professor für Bankbetriebswirtschaft an der Frankfurt School. "In dieser Krise ist die Realwirtschaft das Problem, deshalb sind alle staatlichen Hilfen für Unternehmen sehr hilfreich."
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/corona-folgen-es-droht-anders-als-2008-keine-bankenkrise-1.5128830!amp
Klopperhorst
28.11.2020, 17:14
Der Untergang muss wohl noch warten. Es wurde in den letzten Jahren gut vorgesorgt und die Staatshilfen wirken:
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/corona-folgen-es-droht-anders-als-2008-keine-bankenkrise-1.5128830!amp
Das Stichwort lautet Bilanzbetrug (auf höchster Ebene), denn die EZB hat viele faule Kredite auf Steuerzahlerkosten aufgekauft.
Die Rechnung wurde wie so oft nur verschleiert und auf die Zukunft verschoben.
---
Klopperhorst
28.11.2020, 17:18
Hier mal ein paar Gegenmeinungen
https://www.youtube.com/watch?v=yoeDoGR9mNk
...
Die Inflation sieht man nicht an den Lebensmittelpreisen, sondern an den Vermögenspreisen.
Versuche als 4-köpfige deutsche Familie heute noch eine Wohnung in den Ballungsgebieten zu kaufen, da ist die Inflation hin, oder siehe die aufgeblähten Aktienmärkte.
---
Prognosen sind schwierig, vor allem wenn sie in die Zukunft weisen ;-)
Jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen, daß die ergriffenen Maßnahmwn keine katastrophalen Folgen haben werden. Das Schöne ist, daß jeder selbstverantwortlich Schlüsse ziehen kann und muß.
https://www.querschuesse.de/wp-content/uploads/2020/11/z2402.png
https://www.querschuesse.de/bilanzsumme-der-fed-ezb-und-boj-bei-21757-billionen-dollar/
https://www.querschuesse.de/wp-content/uploads/2020/10/z2169.png
https://www.querschuesse.de/eurozone-bruttostaatsschulden-q2-2020/
Italien ist quasi bankrotta.
HansMaier.
28.11.2020, 17:32
Der Untergang muss wohl noch warten. Es wurde in den letzten Jahren gut vorgesorgt und die Staatshilfen wirken:
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/corona-folgen-es-droht-anders-als-2008-keine-bankenkrise-1.5128830!amp
Du hättest dir besser das von Moderator wtf weiter oben verlinkte Video angesehen.
Dann müsstest Du keine Regimepropaganda aus einem Bolschewistenblatt verbreiten.
MfG
H.Maier
HansMaier.
28.11.2020, 17:41
https://www.querschuesse.de/wp-content/uploads/2020/11/z2402.png
https://www.querschuesse.de/bilanzsumme-der-fed-ezb-und-boj-bei-21757-billionen-dollar/
https://www.querschuesse.de/wp-content/uploads/2020/10/z2169.png
Ja, die Bilanzsummen aller relevanter Notenbanken nehmen jetzt den
exponentiellen Verlauf, der am Ende eines Fiatgeldsystems zwingend ist.
https://www.querschuesse.de/eurozone-bruttostaatsschulden-q2-2020/
Italien ist quasi bankrotta.
Und nicht nur Italien, die ganze westliche Welt ist bankrott, weil die von den
Staaten ausgewiesenen Verbindlichkeiten nur ein Teil der realen Verschuldung sind. Faktor 2 bis 3 dürften es tatsächlich sein. Und bei den Banken sieht es ganz ähnlich aus. Auch da läuft der Bilanzbetrug schon seit 2008 zunehmend, besonders in Südeuropa.
MfG
H.Maier
Ja, die Bilanzsummen aller relevanter Notenbanken nehmen jetzt den
exponentiellen Verlauf, der am Ende eines Fiatgeldsystems zwingend ist.
Und nicht nur Italien, die ganze westliche Welt ist bankrott, weil die von den
Staaten ausgewiesenen Verbindlichkeiten nur ein Teil der realen Verschuldung sind. Faktor 2 bis 3 dürften es tatsächlich sein. Und bei den Banken sieht es ganz ähnlich aus. Auch da läuft der Bilanzbetrug schon seit 2008 zunehmend, besonders in Südeuropa.
MfG
H.Maier
Ich bin mal gespannt, wieviele Fantastmilliarden die noch weiter aufnehmen können und wie weit sie dieses Spiel noch treiben können.
Mal schauen welcher Dominostein als erster kippt.
Da die 18 Monate nun bald zu Ende gehen, möchte ich die Ausgangsthese und die Ankündigungen nochmals in Erinnerung rufen:
Herr Dr. Krall konnte die Corona-Krise natürlich nicht voraussehen. Da stellt sich aber nun die Frage: Haben das fingierte Corona-Virus und die getroffenen Maßnahmen womöglich die Weltwirtschaft gerettet? Anders kann ich es mir kaum erklären, dass solch ein Kenner der Materie dermaßen krass daneben liegt.
Dr. Krall hatte total Recht, hatte nur diese kriminelle Energie der Rockefeller Stiftung, Kriegs Fraktion, Bill Gates nicht ahnen können
Ja, die Bilanzsummen aller relevanter Notenbanken nehmen jetzt den
exponentiellen Verlauf, der am Ende eines Fiatgeldsystems zwingend ist.
Und nicht nur Italien, die ganze westliche Welt ist bankrott, weil die von den
Staaten ausgewiesenen Verbindlichkeiten nur ein Teil der realen Verschuldung sind. Faktor 2 bis 3 dürften es tatsächlich sein. Und bei den Banken sieht es ganz ähnlich aus. Auch da läuft der Bilanzbetrug schon seit 2008 zunehmend, besonders in Südeuropa.
MfG
H.Maier
Deutsche Banken, die KFW Kredite, die nicht mehr bedient werden, gehen in Billiarden und dann die Firmen Pleiten überall, wo noch mehr Kredite und Beteilgungen platzten
Du hättest dir besser das von Moderator wtf weiter oben verlinkte Video angesehen.
Dann müsstest Du keine Regimepropaganda aus einem Bolschewistenblatt verbreiten.
MfG
H.Maier
Krall erdreistet sich allen Ernstes, Venezuela als das Paradebeispiel für das Scheitern des sozialistischen Modells zu nehmen. Ganauso ernst sollte man auch seine marktwirtschaftlichen Spastereien nehmen.
HansMaier.
28.11.2020, 20:25
Krall erdreistet sich allen Ernstes, Venezuela als das Paradebeispiel für das Scheitern des sozialistischen Modells zu nehmen. Ganauso ernst sollte man auch seine marktwirtschaftlichen Spastereien nehmen.
Lol, ahso...
Nun, ihr Sozialisten versteht nichts vom Geld, weswegen ihr das auch nicht
kompetent kommentieren könnt.
Ansonsten ist Krall, wie ich auch, Anhänger der österreichischen Schule der Nationalökonomie.
Mit Vordenkern wie Ludwig von Mises. Aber da hast Du wahrscheinlich noch nie was von
gehört...
MfG
H.Maier
Lol, ahso...
Nun, ihr Sozialisten versteht nichts vom Geld, weswegen ihr das auch nicht
kompetent kommentieren könnt.
Ansonsten ist Krall, wie ich auch, Anhänger der österreichischen Schule der Nationalökonomie.
Mit Vordenkern wie Ludwig von Mises. Aber da hast Du wahrscheinlich noch nie was von
gehört...
MfG
H.Maier
Ihr beide seid also Anhänger... So so... Und wie hängts sich so?
HansMaier.
28.11.2020, 20:34
Ihr beide seid also Anhänger... So so... Und wie hängts sich so?
Prima. Ich hänge in einem Sicherheitsnetz aus Gold und Silber...
MfG
H.Maier
Prima. Ich hänge in einem Sicherheitsnetz aus Gold und Silber...
MfG
H.Maier
Dann hat Krall ja gutes Geschäft gemacht.
HansMaier.
28.11.2020, 20:45
Dann hat Krall ja gutes Geschäft gemacht.
Lol, pass mal auf was der noch für Geschäfte machen wird, wenn erst deinesgleich
Gold und Silber haben wollen, weil ihr merkt, daß ihr für eure Teuros immer weniger kaufen könnt.
MfG
H.Maier
Lol, pass mal auf was der noch für Geschäfte machen wird, wenn erst deinesgleich
Gold und Silber haben wollen, weil ihr merkt, daß ihr für eure Teuros immer weniger kaufen könnt.
MfG
H.Maier
Wenn es soweit kommen sollte, bist du mit Schnaps und Zigaretten besser bedient.
HansMaier.
28.11.2020, 21:07
Wenn es soweit kommen sollte, bist du mit Schnaps und Zigaretten besser bedient.
Nur wenn Du nur kleines Geld hast.
Für alle relevanten Vermögen ist das nichts, da brauchst Du eine deutlich höhere Wertdichte.
Man hat es aber zusätzlich, für Notfälle.
MfG
H.Maier
dr-esperanto
30.11.2020, 04:41
The Great Reset
https://www.youtube.com/watch?v=tGKXfZG5Nc0
The Great Reset
https://www.youtube.com/watch?v=tGKXfZG5Nc0
Wenn der Crash nicht kommt, dann ist der Sozialismus schuld, der jeden Moment ausbricht. Gute Taktik von dem Blender. Kann ich ihm ein Bisschen Gold abkaufen?
dr-esperanto
30.11.2020, 07:43
Gold wird im Sozialismus doch gleich als erstes bei Todesstrafe verboten...hatten wir doch bereits unter Roosevelt!
Nietzsche
30.11.2020, 08:37
Prima. Ich hänge in einem Sicherheitsnetz aus Gold und Silber...
MfG
H.Maier
Wo und bei wem löst du das ein?
Wo und bei wem löst du das ein?
Krall persönlich wird ihm ein Brot backen, wenn er mit seiner Schatulle ankommt.
Dr Mittendrin
30.11.2020, 08:59
Der Untergang muss wohl noch warten. Es wurde in den letzten Jahren gut vorgesorgt und die Staatshilfen wirken:
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/corona-folgen-es-droht-anders-als-2008-keine-bankenkrise-1.5128830!amp
Ach er schon wieder. Heute lese ich gerade " Wohnmobildieselskandal " Wirtschaft muss runter ---- mir fällt nur ein, dass es so kommen muss, egal wo man hinsieht, es geht mit allem bergab, ääää E-Mobilität nicht ? Kostet den Steuerzahler Unsummen.
Dr Mittendrin
30.11.2020, 09:02
Da die 18 Monate nun bald zu Ende gehen, möchte ich die Ausgangsthese und die Ankündigungen nochmals in Erinnerung rufen:
Herr Dr. Krall konnte die Corona-Krise natürlich nicht voraussehen. Da stellt sich aber nun die Frage: Haben das fingierte Corona-Virus und die getroffenen Maßnahmen womöglich die Weltwirtschaft gerettet? Anders kann ich es mir kaum erklären, dass solch ein Kenner der Materie dermaßen krass daneben liegt.
Ich sagte letztes Jahr schon hier, es ist der Zenith, ich ahne so was.
Dr Mittendrin
30.11.2020, 09:05
Gehe ich auch von aus. Und dafür wurde ich zu Beginn des Jahres schon verbal durchs Forum geprügelt. "Nach" Corona, also wahrscheinlich zu Beginn des nächsten Sommers oder spätestens ab Herbst 2021, geht die Sause wieder los. Da werden viele vieles nachholen wollen. Ich sehe auch schon vor meinem geistigen Auge wie die überstandende Pandemie dann werbetechnisch ausgeschlachtet werden wird für den Konsum und in der Spassindustrie.
Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit mindern Konsum, denkt doch einfach mal.
Dr Mittendrin
30.11.2020, 09:35
Du hättest dir besser das von Moderator wtf weiter oben verlinkte Video angesehen.
Dann müsstest Du keine Regimepropaganda aus einem Bolschewistenblatt verbreiten.
MfG
H.Maier
Pantomias 35 Jahre bei den Grünen. Grün ein Garant für fallende Kurse. EON, ENBW, Vattenfall. Ich sah es sofort 2011, was kommen wird, es gibt auch dumme Aktionäre.
Ein Oxymoron Aktiengeil zu sein und Kursschädigender Polithansel zu sein. Betrifft ja auch die Autobranche, nicht nur Energie.
HansMaier.
30.11.2020, 11:52
Wo und bei wem löst du das ein?
Bei jedem der mir genug NDM dafür gibt, wenn ich es mal verkaufen will.
Oder wie das post Teuro Geld dann heisst. Komische Frage.
MfG
H.Maier
Nietzsche
30.11.2020, 11:54
Bei jedem der mir genug NDM dafür gibt, wenn ich es mal verkaufen will.
Oder wie das post Teuro Geld dann heisst. Komische Frage.
MfG
H.Maier
Während des Crashs hälst du dich wo genau auf? Also denkst du eher an einen kurzfristigen Währungscrash?
HansMaier.
30.11.2020, 12:00
Während des Crashs hälst du dich wo genau auf?
Hängt davon ab wie krass das wird.
Solange es geht halte ich die Stellung auf der Arbeit.
Im Notfall sehe ich zu, mich aufs Land zu verpieseln.
Also denkst du eher an einen kurzfristigen Währungscrash?
Ich hoffe das Krall recht behält und der Teuro nächstes oder übernächstes Jahr
hyperinflationär untergeht. Seht euch das Video an, da erklärters doch.
MfG
H.Maier
Bei jedem der mir genug NDM dafür gibt, wenn ich es mal verkaufen will.
Oder wie das post Teuro Geld dann heisst. Komische Frage.
MfG
H.Maier
Mit Gold bzw. Edelmetallen hast du aber dann andere Probleme. Nämlich das der Lagerung und gegebenfalls auch das der Gebühren. Also, sofern du das nicht in einem Loch im Garten verbuddelst und diesen wie Fort Knox absicherst, liegt es wahrscheinlich am Ende doch bei einer Bank oder ist sogar womöglich nur auf dem Papier existent.
Es ist also die Frage von was für einen Crash man ausgeht. Wenn es so einer ist von dem alle reden, also Hyperinflation, richtige Massenarbeitslosigkeit, Warenknappheit, Massenverelendung, Währungsreform.....dann bezweifel ich, dass das Gold auch auf einer Bank noch sicher ist.
Ich würde mal stark vermuten, dass in diesem Fall jeder verliert wenn er nicht gerade zu den paar % Superreichen gehört. Egal ob er Gold kauft für "seine paar Kröten" oder nicht.
https://www.youtube.com/watch?v=1vkGO83WfhY&feature=youtu.be
Hier wird Krall klar als Bullshitvertäller entkleidet. Highlight bei 2:10:45 redet er ernsthaft von Kobold :sark:
HansMaier.
30.11.2020, 16:13
https://www.youtube.com/watch?v=1vkGO83WfhY&feature=youtu.be
Hier wird Krall klar als Bullshitvertäller entkleidet. Highlight bei 2:10:45 redet er ernsthaft von Kobold :sark:
Das ist doch bloß ein Seitenhieb auf die Anna-Lena...
MfG
H.Maier
Nietzsche
30.11.2020, 16:49
Hängt davon ab wie krass das wird. Solange es geht halte ich die Stellung auf der Arbeit.Im Notfall sehe ich zu, mich aufs Land zu verpieseln.
Ich hoffe das Krall recht behält und der Teuro nächstes oder übernächstes Jahr hyperinflationär untergeht. Seht euch das Video an, da erklärters doch. MfG H.Maier
Also meiner Meinung nach hast du auf dem Land keine Chance, keiner hat das. Eine Hyperinflation würde mir persönlich gut bekommen. Aber auch nur in meinem Fall. Für viele Andere wäre das der Ruin.
Bei einem wirklichen Bürgerkrieg oder solch einem Zustand auf die ganze EU gelegt wirst du aber eher Munition denn Gold und Silber brauchen.
HansMaier.
30.11.2020, 17:00
Also meiner Meinung nach hast du auf dem Land keine Chance, keiner hat das.
Warum das denn nicht? Bei uns gibts keine Ölaugen und Neger aber dafür noch eine
klassische Dorfgemeinschaft. Und einen Wald zum jagen und einen Fluß zum fischen.
Eine Hyperinflation würde mir persönlich gut bekommen. Aber auch nur in meinem Fall. Für viele Andere wäre das der Ruin.
Im Rahmen des politischen Finanzverbrechertums ist das Zulassen einer Hyperinflation
das größte Verbrechen das man einem Volk antun kann. Allein dafür hätten sich die
Verantwortlichen den Strick verdient. Jeder der noch einen Funken Verstand und Rechtschaffenheit hat, macht eine Währungsreform bevor es soweit kommt.
Bei unserem politischem Personal steht damit die Hyperinflation fest....
:crazy:
Bei einem wirklichen Bürgerkrieg oder solch einem Zustand auf die ganze EU gelegt wirst du aber eher Munition denn Gold und Silber brauchen.
Nun, natürlich gehört Blei mit zu den drei Krisenmetallen.:cool:
MfG
H.Maier
Wuehlmaus
30.11.2020, 17:11
Warum das denn nicht? Bei uns gibts keine Ölaugen und Neger aber dafür noch eine
klassische Dorfgemeinschaft. Und einen Wald zum jagen und einen Fluß zum fischen.
Im Rahmen des politischen Finanzverbrechertums ist das Zulassen einer Hyperinflation
das größte Verbrechen das man einem Volk antun kann. Allein dafür hätten sich die
Verantwortlichen den Strick verdient. Jeder der noch einen Funken Verstand und Rechtschaffenheit hat, macht eine Währungsreform bevor es soweit kommt.
Bei unserem politischem Personal steht damit die Hyperinflation fest....
:crazy:
Nun, natürlich gehört Blei mit zu den drei Krisenmetallen.:cool:
MfG
H.Maier
Hyperinflation? Diejenigen, mit Betongold, Aktien oder Schulden kommen gut bis sehr gut durch. Diejenigen, die nur Sparen werden geschröpft. Das sind natürlich die, die nur relativ wenig beiseite legen können. Also wieder eine Umverteilung von unten nach oben.
HansMaier.
30.11.2020, 17:16
Markus Krall: Der große Reset
https://www.journalistenwatch.com/2020/11/30/markus-krall-der-2/
"Die Politik nutzt die Krise. Kommt jetzt Sozialismus, Planwirtschaft und Überwachungsstaat? Michael Mross im Gespräch mit Ökonom Dr. Markus Krall..."
Krall zitiert auch den britischen Wirtschaftsminister. Der soll letzte Woche gesagt haben, er
erwartet die größte ökonomische Krise der letzten 300 Jahre.
Und das ist möglich.
MfG
H.Maier
HansMaier.
30.11.2020, 17:21
Hyperinflation? Diejenigen, mit Betongold, Aktien oder Schulden kommen gut bis sehr gut durch. Diejenigen, die nur Sparen werden geschröpft. Das sind natürlich die, die nur relativ wenig beiseite legen können. Also wieder eine Umverteilung von unten nach oben.
Ja, natürlich. Besonders sind alle betroffen die Geld vom Staat kassieren. Egal ob Rentner oder
Hartzer. In der Hyperinflation wird das Geld schneller wertlos, als der Staat irgendwelche Leistungen
anpassen kann. Deswegen ist mit dem Staat BRD auch Schluss, sollte es wirklich dazu kommen.
Das überlebt die Demokrattie nicht. Und soweit ists mir recht.
MfG
H.Maier
Das ist doch bloß ein Seitenhieb auf die Anna-Lena...
MfG
H.Maier
Vielleicht sollte man annehmen das die Wirtschaft mittlerweilen in einem aneroben Zustand angekommen ist. In Analogie zu Bakterien die normal aerob wachsen aber auch anerob, ohne Sauerstoff, gedeihen können.
Was den Bakterien Sauerstoff ist, wäre der Wirtschaft die erwirtschafteten Güter.
Also sucht sich die Wirtschaft andere Quellen und zersetzt sich und das Land. ZB verlieren Sparguthaben an Wert. Es erfolgt eine Umverteilung hin zu spekulativen/nichtproduktiven Anlagen.
Aber so kann der gegenwärtige Zustand ohne Kollaps überstanden werden. Und eine Voraussetzung für eine richtig große Kriese ist das vorher die Gesellschaft verrottet ist.
Nietzsche
30.11.2020, 17:47
Warum das denn nicht? Bei uns gibts keine Ölaugen und Neger aber dafür noch eine
klassische Dorfgemeinschaft. Und einen Wald zum jagen und einen Fluß zum fischen.
Im Rahmen des politischen Finanzverbrechertums ist das Zulassen einer Hyperinflation
das größte Verbrechen das man einem Volk antun kann. Allein dafür hätten sich die
Verantwortlichen den Strick verdient. Jeder der noch einen Funken Verstand und Rechtschaffenheit hat, macht eine Währungsreform bevor es soweit kommt.
Bei unserem politischem Personal steht damit die Hyperinflation fest....
:crazy:Nun, natürlich gehört Blei mit zu den drei Krisenmetallen.:cool:
MfG
H.Maier
Ich glaube nicht an ein WUMMS sondern um einen schleichenden, langsamen Zerfall innerhalb von 5 Jahren. Und in der Zeit werden die Landwirte und alle jene, die noch über Eigentum verfügen enteignet werden. Die dürfen dann auf ihrem eigenen Land zur Miete weiterarbeiten... Wald jagen und Fische fangen wird illegal und kontrolliert. Das wäre ja wertschöpfung!
HansMaier.
30.11.2020, 17:59
Ich glaube nicht an ein WUMMS sondern um einen schleichenden, langsamen Zerfall innerhalb von 5 Jahren. Und in der Zeit werden die Landwirte und alle jene, die noch über Eigentum verfügen enteignet werden. Die dürfen dann auf ihrem eigenen Land zur Miete weiterarbeiten... Wald jagen und Fische fangen wird illegal und kontrolliert. Das wäre ja wertschöpfung!
Vor diesem Szenario habe ich keine Angst. Nicht weil es den Demokratten nicht zuzutrauen wäre,
nein, aber sie haben die Truppen nicht, um sowas umzusetzen. Und was an Truppen da ist, wird
ruiniert und den Rest macht der Nazijäger. Wir hatten 75 Jahre Frieden, es sind keine Millionen von
Ex-Soldaten da, wie nach dem ersten oder zweiten Weltkrieg, die man für eine warme Suppe aufs
Volk hetzen kann. Ich erwarte Chaos und Anarchie, insbesondere, wenn Merkels Schätze keine
Staatskohle mehr abgreifen können.
Und die Sache ist einfach zu erkennen. Sobald das Insolvenz und Bilanzierungsrecht wieder in
Kraft gesetzt werden, muss eine furchtbare Pleitewelle kommen. Das ist beim derzeitigen Stand
ab Januar. Wenn die kommt und das werden wir ja erfahren, dann gehts los.
MfG
H.Maier
Dr Mittendrin
30.11.2020, 18:05
Hyperinflation? Diejenigen, mit Betongold, Aktien oder Schulden kommen gut bis sehr gut durch. Diejenigen, die nur Sparen werden geschröpft. Das sind natürlich die, die nur relativ wenig beiseite legen können. Also wieder eine Umverteilung von unten nach oben.
Vergiss das Beton gold der Staat weiß davon und er nimmt sich was er braucht
Nietzsche
30.11.2020, 18:20
Vergiss das Beton gold der Staat weiß davon und er nimmt sich was er braucht
Da kannst du alles vergessen. Aktien sind auch nur noch digital. Das ist sofort weg. Bei Schulden hingegen wäre ich mir nicht sicher. Blöd sind die nicht. Jeden erst einmal mit Schulden anfangen lassen wäre was. Die kann man dann ja abarbeiten. Mit Zinsen für einen Normalsterblichen nicht möglich. Aber dann wird der Nachkomme VERPFLICHTET.
Markus Krall: Der große Reset
https://www.journalistenwatch.com/2020/11/30/markus-krall-der-2/
"Die Politik nutzt die Krise. Kommt jetzt Sozialismus, Planwirtschaft und Überwachungsstaat? Michael Mross im Gespräch mit Ökonom Dr. Markus Krall..."
Krall zitiert auch den britischen Wirtschaftsminister. Der soll letzte Woche gesagt haben, er
erwartet die größte ökonomische Krise der letzten 300 Jahre.
Und das ist möglich.
MfG
H.Maier
Das Christentum des Römischen Reichs ist der Kommunismus der Neuzeit. Stakeholder-Kommunismus ist die neue Ideologie, auf die wir so lange gewartet haben.
Shahirrim
30.11.2020, 18:27
Das Christentum des Römischen Reichs ist der Kommunismus der Neuzeit. Stakeholder-Kommunismus ist die neue Ideologie, auf die wir so lange gewartet haben.
Ersetze Christentum durch Katholizismus. Die haben den Kommunismus auch erfunden auf dem Tridentiner Konzil. Lange vor Marx! :D
Sicheres Zeichen, das korrupte Idioten Deutschland übernommen haben, das man Arbeitsplätze ins Ausland verlagert, raus aus der EU; nach China. Technik und Entwicklungs Jobs, die Zierde der Deutschen Wirtschafts mal, die gibt es praktisch nicht mehr
Deutschland de industrialisiert weiter
Kein anderes Land der Welt reduziert mit hohem finanziellem Aufwand seine... mehr » (https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/lichtblicke-kolumnen/deutschland-deindustrialisiert-weiter/)
De-Nuklearisierung
De-Militarisierung
De-Industrislisierung
De-Nationslisierung
Hat nicht mal ein amerikanischer Militär gesagt, die Weltkriege dienten vor allem dem wichtigsten Ziel der US Außenpolitik, ein Bündnis Deutschland/Russland zu verhindern, und damit eine echte Konkurrenz um die Weltmacht?
Da wird jetzt aber mit großer Konsequenz verhindert, dass Deutschland wieder zu stark wird.
Das totale Scheitern, von korrupt, dummen Politikern, Weltweit
https://www.youtube.com/watch?v=h1WwHa3awyg
Merkelraute
06.12.2020, 12:05
Das totale Scheitern, von korrupt, dummen Politikern, Weltweit
https://www.youtube.com/watch?v=h1WwHa3awyg
Krall sollte für die AfD in den Bundestag gehen.
Veruschka
06.12.2020, 12:06
Hach ja, der gute Dr. K.
Wie war das, hatte er nicht für Ende 2020 den großen Crash vorher gesagt bzw. sagt er nicht in schöner Regelmäßigkeit den großen Crash voraus?
Suche den Fehler!
autochthon
06.12.2020, 12:07
Hach ja, der gute Dr. K.
Wie war das, hatte er nicht für Ende 2020 den großen Crash vorher gesagt bzw. sagt er nicht in schöner Regelmäßigkeit den großen Crash voraus?
Suche den Fehler!
Erinnert mich an den Eichelheimer von Hartgeld.
Klopperhorst
06.12.2020, 12:10
Hach ja, der gute Dr. K.
Wie war das, hatte er nicht für Ende 2020 den großen Crash vorher gesagt bzw. sagt er nicht in schöner Regelmäßigkeit den großen Crash voraus?
Suche den Fehler!
Nächste Woche ist EZB-Sitzung.
Der Euro ist wieder zu stark gegenüber dem kollabierenden Dollar geworden.
D.h. es wird höchstwahrscheinlich zu einem weiteren QE-Programm oder sogar einer Leitzinssenkung unter 0 kommen.
Dies könnte der entsprechende Anlass werden, dass die Inflation bei den Schafen ankommt, z.B. dass Banken großflächig die Strafzinsen weitergeben.
---
Hach ja, der gute Dr. K.
Wie war das, hatte er nicht für Ende 2020 den großen Crash vorher gesagt bzw. sagt er nicht in schöner Regelmäßigkeit den großen Crash voraus?
Suche den Fehler!
Er hatte Recht, auf die verrückte Idee, das man 0 Zinsen Macht, um ein Verbrecher System zu stützen, da muss man erst kommen, was eine enorme kriminelle Energie darstellt, was Angela Merkel, mit ihren gekaufen Verbrechern macht: Milliarden an Subventionen an die TUI, aber für was! Einfach peinlich, dieses Politik Rattennest, schon vor 30 Jahren, der SPD. EZB Billiarden Betrugs Geschäfte, als man von VW, Betrugs Firmen, Banken, erneut faule Kredite kaufte
Klopperhorst
06.12.2020, 12:22
Erinnert mich an den Eichelheimer von Hartgeld.
Und ihr erinnert an Leute, die das Sinken des Schiffes nicht wahrhaben wollen.
---
Veruschka
06.12.2020, 12:30
Nächste Woche ist EZB-Sitzung.
Der Euro ist wieder zu stark gegenüber dem kollabierenden Dollar geworden.
D.h. es wird höchstwahrscheinlich zu einem weiteren QE-Programm oder sogar einer Leitzinssenkung unter 0 kommen.
Dies könnte der entsprechende Anlass werden, dass die Inflation bei den Schafen ankommt, z.B. dass Banken großflächig die Strafzinsen weitergeben.
---
Strafzinsen werden doch schon weitergegeben von den Banken. Trifft ja bereits alle mit 100.000 und mehr aufm Konto.
Das System ist aber trotzdem nicht zusammengebrochen...
Merkelraute
06.12.2020, 12:32
Nächste Woche ist EZB-Sitzung.
Der Euro ist wieder zu stark gegenüber dem kollabierenden Dollar geworden.
D.h. es wird höchstwahrscheinlich zu einem weiteren QE-Programm oder sogar einer Leitzinssenkung unter 0 kommen.
Dies könnte der entsprechende Anlass werden, dass die Inflation bei den Schafen ankommt, z.B. dass Banken großflächig die Strafzinsen weitergeben.
---
Sitzt Blackrock und MSCI eigentlich auch immer am Tisch ? Man stelle sich mal vor, die nehmen die Finanzbranche aus ihren ETF heraus. Da bricht das EZB System wie ein Kartenhaus zusammen. Kein normaler Anleger steckt Geld in Bankaktien. Nur die ETF haben diesen Schrott drin. ETF sind sowas wie Lotto. Abzocken der Unwissenden, um das Finanzsystem zu finanzieren. Man schaue sich mal MSCI China an. Da gehen fast 20% des ETF nur in Bankwerte. :haha:
Klopperhorst
06.12.2020, 12:32
Strafzinsen werden doch schon weitergegeben von den Banken. Trifft ja bereits alle mit 100.000 und mehr aufm Konto.
Das System ist aber trotzdem nicht zusammengebrochen...
Dann wird es eben auf normale Girokonten weitergegeben bzw. über exorbitante Gebühren reingeholt.
Du glaubst, die Schafe werden es im persönlichen Geldbeutel nicht spüren, was seit mehr als 10 Jahren bezüglich Zinspolitik und Verschuldung abgeht?
Dann irrst du dich.
Der Krug geht solange zum Brunnen, bis er bricht.
---
Veruschka
06.12.2020, 12:37
Dann wird es eben auf normale Girokonten weitergegeben bzw. über exorbitante Gebühren reingeholt.
Du glaubst, die Schafe werden es im persönlichen Geldbeutel nicht spüren, was seit mehr als 10 Jahren bezüglich Zinspolitik und Verschuldung abgeht?
Dann irrst du dich.
Der Krug geht solange zum Brunnen, bis er bricht.
---
Das hab ich nicht gesagt.
Ich persönlich habe es auch schon im Sommer gespürt, bin nämlich ein Ex- Spardabank- Kunde.
Wie auch immer, du hast den Thread aber eröffnet, weil der Dr. meinte bereits zu Jahresanfang zu wissen, dass es im Dezember einen Riesenknall gibt.
Und das hat eben nicht stattgefunden.
Schlummifix
06.12.2020, 12:42
Das hab ich nicht gesagt.
Ich persönlich habe es auch schon im Sommer gespürt, bin nämlich ein Ex- Spardabank- Kunde.
Wie auch immer, du hast den Thread aber eröffnet, weil der Dr. meinte bereits zu Jahresanfang zu wissen, dass es im Dezember einen Riesenknall gibt.
Und das hat eben nicht stattgefunden.
der Dez. ist noch nicht vorbei.
Ich verlängere mal bis Ende Jan, spätestens.
Klopperhorst
06.12.2020, 12:54
der Dez. ist noch nicht vorbei.
Ich verlängere mal bis Ende Jan, spätestens.
Gemäß der Inflationstheorie geht es v.a. über den Außenwert der Währung.
Wir werden bald Tage sehen, wo der Dollar 20% und mehr gegenüber dem Euro verliert und hektische Gegenmaßnahmen durchgeführt werden müssen.
Ich denke, die Bälle, mit denen sie spielen, sind zu groß geworden. Es knallt definitiv 2021.
---
SprecherZwo
06.12.2020, 12:58
Das hab ich nicht gesagt.
Ich persönlich habe es auch schon im Sommer gespürt, bin nämlich ein Ex- Spardabank- Kunde.
Wie auch immer, du hast den Thread aber eröffnet, weil der Dr. meinte bereits zu Jahresanfang zu wissen, dass es im Dezember einen Riesenknall gibt.
Und das hat eben nicht stattgefunden.
Krall schreibt sicher bereits an seinem neuen Buch, in dem er erklärt, wann der Crash nun wirklich, diesmal aber ganz bestimmt kommen wird.
Klopperhorst
06.12.2020, 13:00
Das hab ich nicht gesagt.
Ich persönlich habe es auch schon im Sommer gespürt, bin nämlich ein Ex- Spardabank- Kunde.
Wie auch immer, du hast den Thread aber eröffnet, weil der Dr. meinte bereits zu Jahresanfang zu wissen, dass es im Dezember einen Riesenknall gibt.
Und das hat eben nicht stattgefunden.
Warte mal ab, bis sie Helikopter-Geld verteilen, Corona wird als Ursache verkauft. Dann steigen die Lebensmittelpreise mal eben um 50% und dann ist Finito della Musica mit dem inneren Frieden in der BRD.
Es wird ein Hauen und Stechen geben, auch international, denn jeder wird schneller gegenüber dem anderen abwerten wollen.
---
Veruschka
06.12.2020, 13:17
Warte mal ab, bis sie Helikopter-Geld verteilen, Corona wird als Ursache verkauft. Dann steigen die Lebensmittelpreise mal eben um 50% und dann ist Finito della Musica mit dem inneren Frieden in der BRD.
Es wird ein Hauen und Stechen geben, auch international, denn jeder wird schneller gegenüber dem anderen abwerten wollen.
---
Wenn es dazu aber nicht kommt, gibst du es hoffentlich aber dann auch zu
Klopperhorst
06.12.2020, 13:21
Wenn es dazu aber nicht kommt, gibst du es hoffentlich aber dann auch zu
Wenn dir jemand mit dem Hammer auf den Kopf haut, wirst du ihn wohl nicht auslachen, dass du irgendwann nicht bewusstlos geschlagen wirst.
1+1=2, daran ändert sich nichts.
Glaubst du an Zauberei?
---
Veruschka
06.12.2020, 13:22
Wenn dir jemand mit dem Hammer auf den Kopf haut, wirst du ihn wohl nicht auslachen, dass du irgendwann nicht bewusstlos geschlagen wirst.
1+1=2, daran ändert sich nichts.
Glaubst du an Zauberei?
---
Ne, dieDauervorhersagen von deinem von dir angebeteten Dr. K. passieren halt nie.
Klopperhorst
06.12.2020, 13:24
Ne, dieDauervorhersagen von deinem von dir angebeteten Dr. K. passieren halt nie.
Was für "Dauervorhersagen"?
Schau nur 100 Jahre zurück, wie viele Währungen und Systeme gecrasht sind.
---
Veruschka
06.12.2020, 13:26
Was für "Dauervorhersagen"?
Schau nur 100 Jahre zurück, wie viele Währungen und Systeme gecrasht sind.
---
Ja, is scho gut. Wir reden im Januar weiter. Dann passiert ja gaaanz sicher irgendwas Schlimmes:))
Klopperhorst
06.12.2020, 13:27
Ja, is scho gut. Wir reden im Januar weiter. Dann passiert ja gaaanz sicher irgendwas Schlimmes:))
Du glaubst, das aktuelle System wird ewig bestehen, trotz der Inflationspolitik und Verschuldung?
---
Merkelraute
06.12.2020, 13:44
Warte mal ab, bis sie Helikopter-Geld verteilen, Corona wird als Ursache verkauft. Dann steigen die Lebensmittelpreise mal eben um 50% und dann ist Finito della Musica mit dem inneren Frieden in der BRD.
Es wird ein Hauen und Stechen geben, auch international, denn jeder wird schneller gegenüber dem anderen abwerten wollen.
---
An den Lebensmittelpreisen wird sich alles entscheiden. Das der Golf inzwischen 60000 DM und ein normaler Mercedes mit kleinstem Motor inzwischen 100000 DM kostet, will Veruschka noch nicht mitbekommen haben. Aber wer genau hinsieht, merkt, daß die Lebensmittel fast gar nicht mehr aus Deutschland kommen. Das wird inzwischen in Polen oder in den Baltenstaaten produziert. Das holt noch ein paar Jahre raus für die Inflations-Bonzen.
Der Aushilfsnostradamus hat recht. Kauft Gold und gut is.
HansMaier.
06.12.2020, 19:15
Ja, is scho gut. Wir reden im Januar weiter. Dann passiert ja gaaanz sicher irgendwas Schlimmes:))
Das hängt davon ab, ob die kriminelle Aussetzung von Insolvenz und Bilanzierungsrecht nochmal
verlängert wird oder nicht. Ursprünglich ging Krall im Frühjahr ja davon aus, daß diese Rechte schon
ab Oktober wieder gelten, so wie es die Politiker ursprünglich angekündigt hatten. Wäre das so gekommen, hättet ihr euren Crash schon. Überhaupt scheinen hier einige nicht zu verstehen wie Kralls
Szenario überhaupt aussieht. Also nochmal die Kurzform. Sobald die Pleitefirmen wieder pleite machen
müssen kommt eine große Insolvenzwelle. Sagt Krall. Dadurch werden die ohnehin bankrotten Banken
endgültig in den Ruin getrieben, weil eben massenweise Kredite ausfallen, die von den Pleitefirmen und die Banken diese wieder rechtmäßig abschreiben müssen. Müssen sie jetzt ja nicht.
Der Staat hat die Marktwirtschaft grade völlig abgeschafft. Jedenfalls hängt der ganze Teuro an der Existens der Banken weswegen die EZB kommen wird und Billionen drucken wird um die Pleitebanken
ein weiteres mal zu retten. Nun kann eine Notenbank im Prinzip beliebig viel Geld drucken, es gibt aber, nach Krall, eine Grenze ab der die Währung inflationär zerrüttet wird. Und das ist dann der Fall, wenn die Notenbank mehr Geld gedruckt hat, als das Bruttosozialprodukt des Währungsraumes groß ist. Das sind in der Teurozone so 11-12 Billionen Teuros. Nun hat die EZB seit Beginn der Finanzkrise
2008, bzw der Teurokrise seit 2010, bis Anfang 2020 etwa 4,5 Billionen gedruckt um den Teuro am Leben zu erhalten. In 2020 hat sie dann, weil sich die Krise erheblich zugespitzt hat, weitere 2,5 Billionen Teuros gedruckt. Also in nicht mal einem Jahr. Wir sind jetzt also bei 7 Billionen frisch gedrucktes Geld. Krall sagt nun, kommt die Pleitewelle von Zombiefirmen und Zombiebanken, muss die EZB weitere 5-6 Billionen drucken um den Zusammenbruch nochmal etwas aufzuschieben.
Damit überschreitet sie aber die Grenze des Bruttosozialproduktes des Teuroraumes und es beginnt die Flucht der Finanzmärkte aus der Währung und damit kommt die stark bis Hyperinflation.
Dieses Spiel wird im Januar beginnen, vorausgesetzt, die Politgangster setzen die Marktwirtschaft nicht einfach noch länger aus. Vielleicht bis April. Zunächst. Dementsprechend verschiebt sich der zeitliche Horizont. Persönlich frage ich mich nur, wie lange kann ein Regime die
Marktwirtschaft ausser Kraft setzen, ohne das das System aus diesem Grunde kollabiert. Das weiss ich nicht.
MfG
H.Maier
HansMaier.
06.12.2020, 19:18
Der Aushilfsnostradamus hat recht. Kauft Gold und gut is.
Hab ich schon und Silber auch. Das reicht soweit. Für die erwartete Restlaufzeit des Teuros
kann ich jetzt ein bischen mit Bitcoins spekulieren.
MfG
H.Maier
Schlummifix
06.12.2020, 19:55
Gemäß der Inflationstheorie geht es v.a. über den Außenwert der Währung.
Wir werden bald Tage sehen, wo der Dollar 20% und mehr gegenüber dem Euro verliert und hektische Gegenmaßnahmen durchgeführt werden müssen.
Ich denke, die Bälle, mit denen sie spielen, sind zu groß geworden. Es knallt definitiv 2021.
---
10 % Inflation...
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Okonomen-Zehn-Prozent-Inflation-sind-drin-article22216844.html
ruhrkompott
06.12.2020, 20:13
Herr Krall, so sehr ich ihn und seine Analysen und Vorträge auch mag, macht leider den gleichen Fehler wie viele, die die aktuelle Gemengelage rational und logisch analysieren wollen.
Ähnliches beobachte ich auch bei anderen Themen. Sei es die Flüchtlingskrise, Gendern, Ökopolitik etc.
Wir sind an einem Punkt angekommen, wo Logik und Rationalität, natürliche Gesetzmäßigkeiten, völlig irrelevant sind!
Jedenfalls für all diejenigen die, faktisch oder indirekt, diese Gesellschaft führen.
Ja, is scho gut. Wir reden im Januar weiter. Dann passiert ja gaaanz sicher irgendwas Schlimmes:))
Ich würde das nicht an einem Monat festmachen. Es geht darum, das die Rahmenbedingungen so sind wie sie sind. Natürlich hat man sich mit einer erheblichen zusätzlichen Verschuldung Zeit gekauft, denn es wäre unklug vor der BTW 2021 die Kurzarbeiter als Arbeitslose gezählt und die subventionierten Betriebe endgültig pleite wären.
Natürlich kann (Um einen Vergleich zu ziehen) ein z.B. Hausbesitzer mit 300.000€ Schulden auch noch 10.000€ mehr Schulden vertragen. Aber das geht nicht immer und immer wieder, vor allem bei einbrechenden Einnahmen (beim Staat die Steuern). So wird irgendwann der Break-Even erreicht und Kralls Scenario tritt ein.
Auch Merkel hat bemerkt:
Merkel: Können Corona-Hilfen nicht endlos fortsetzen
https://www.rnd.de/politik/bundestag-berat-uber-haushalt-merkel-gibt-zu-bedenken-dass-offentliche-hilfsgelder-nicht-endlos-fortgesetzt-werden-konnen-YD3CU3WDMKZ6DLX6K6Z2DLMNRQ.html
Aber auch Kralls Prognose bedeutet nicht, dass Millionen in Deutschland nichts mehr zu essen haben und verhungern. Es bedeutet schlichtweg, das viele Leute viel Geld verlieren werden (Weswegen man sich nicht gleich aufhängen muss).
der Dez. ist noch nicht vorbei.
Ich verlängere mal bis Ende Jan, spätestens.
Wir sind in der aneroben Zersetzungsphase der Wirtschaft. Jeder aus der Realwirtschaft der Geld Besitz und Eigentum hat muß erst anfaulen.
Wenn dann das Fallobst richtig schön angefault ist, ja dann wird der Sack zugemacht. Warum sollte man jetzt? Viel zu viel Widerstandskraft!
Hab ich schon und Silber auch. Das reicht soweit. Für die erwartete Restlaufzeit des Teuros
kann ich jetzt ein bischen mit Bitcoins spekulieren.
MfG
H.Maier
Das ist bemerkenswert, dass alle Crashpropheten Gold und Bitcoin anpreisen. Wie ist das begründet?
dr-esperanto
07.12.2020, 07:07
Weil es Hyperinflation geben wird irgendwann. Gold und Bitcoin werden davon zwar nicht betroffen sein, aber in der neuen Ordnung wird man Gold und Bitcoin gleich als erstes verbieten, aus Gründen der Gerechtigkeit; außerdem wird die neue Ordnung ja sozialistisch und egalitär sein (mit Ausnahme der geheimen Oberen, die alles dürfen, von deren Existenz die Masse aber gar nichts zu wissen braucht).
Weil es Hyperinflation geben wird irgendwann. Gold und Bitcoin werden davon zwar nicht betroffen sein, aber in der neuen Ordnung wird man Gold und Bitcoin gleich als erstes verbieten, aus Gründen der Gerechtigkeit; außerdem wird die neue Ordnung ja sozialistisch und egalitär sein (mit Ausnahme der geheimen Oberen, die alles dürfen, von deren Existenz die Masse aber gar nichts zu wissen braucht).
Du beschreibst eine ziemlich Dramatische Entwicklung. Es werden sich eher Kasten herausbilden, mehrere Gesellschaftsschichten von Hyperreich und Allmächtig bis Sklave.
HansMaier.
07.12.2020, 11:46
Das ist bemerkenswert, dass alle Crashpropheten Gold und Bitcoin anpreisen. Wie ist das begründet?
Das ist so begründet, daß Gold oder Bitcoins eben kein Fiat sind. Sie sind eben nicht beliebig vermehrbar. Bei Gold ist es klar, wer keins findet hat keins und auch die Bitcoins sind auf, ich glaube
25 Millionen, begrenzt. Mehr können nicht erzeugt werden und kein Notenbankster kann das ändern.
Im krassen Gegensatz zum Schuldgeld welches wir verwenden und welches gar kein richtiges Geld ist, sondern bloß Kredit. Teuros, Dollars oder Pfunds können in beliebiger Menge erzeugt werden. Das kostet einen Bankster nur einen Mausklick. Eine Million, eine Milliarde, eine Billion, nur ein Mausklick
und aus dem Nichts erscheint Geld. Daher der Name Fiatgeld. Aus der Bibel, in Latein, Fiat Lux. Und Gott sprach es werde Licht. Und es ward Licht. Fiat Geld genauso. Der Bankster sprach es werde Geld und es ward Geld. Fiatgeldsysteme sind Betrugsgeldsysteme bei denen sich die Hochfinanz und die Politik bereichern auf Kosten der Bürger. Insbesondere durch die verdeckte Steuer der Inflation. Von der die sheeples meinen das sie vom Himmel fällt, obwohl sie zum Fiat-System zwingend dazu gehört.
Und Krall will, wie ich auch, das weg haben und wieder echtes Geld im Goldstandard haben.
Auch dann wenn ihn das arbeitslos macht, denn im Goldstandard braucht man keine Goldhändler, weil Gold ja wieder Geld ist und somit im Prinzip jede Bank Goldhändler ist. Geldscheine sind dann keine Schuldscheine mehr wie heute, sondern Lagerscheine für Gold, so wie sie einstmals auch entstanden sind.
MfG
H.Maier
Das ist so begründet, daß Gold oder Bitcoins eben kein Fiat sind. Sie sind eben nicht beliebig vermehrbar. Bei Gold ist es klar, wer keins findet hat keins und auch die Bitcoins sind auf, ich glaube
25 Millionen, begrenzt. Mehr können nicht erzeugt werden und kein Notenbankster kann das ändern.
Im krassen Gegensatz zum Schuldgeld welches wir verwenden und welches gar kein richtiges Geld ist, sondern bloß Kredit. Teuros, Dollars oder Pfunds können in beliebiger Menge erzeugt werden. Das kostet einen Bankster nur einen Mausklick. Eine Million, eine Milliarde, eine Billion, nur ein Mausklick
und aus dem Nichts erscheint Geld. Daher der Name Fiatgeld. Aus der Bibel, in Latein, Fiat Lux. Und Gott sprach es werde Licht. Und es ward Licht. Fiat Geld genauso. Der Bankster sprach es werde Geld und es ward Geld. Fiatgeldsysteme sind Betrugsgeldsysteme bei denen sich die Hochfinanz und die Politik bereichern auf Kosten der Bürger. Insbesondere durch die verdeckte Steuer der Inflation. Von der die sheeples meinen das sie vom Himmel fällt, obwohl sie zum Fiat-System zwingend dazu gehört.
Und Krall will, wie ich auch, das weg haben und wieder echtes Geld im Goldstandard haben.
Auch dann wenn ihn das arbeitslos macht, denn im Goldstandard braucht man keine Goldhändler, weil Gold ja wieder Geld ist und somit im Prinzip jede Bank Goldhändler ist. Geldscheine sind dann keine Schuldscheine mehr wie heute, sondern Lagerscheine für Gold, so wie sie einstmals auch entstanden sind.
MfG
H.Maier
Nehmen wir mal an, es gäbe Goldstandard. Die Menge der Werte der Waren und Dienstleistungen steigen überproportional zu neu geschürftem Gold. Das bedeutet zwangsweise Deflation, welche mit Stalinismus beherrscht werden kann. (Löhne einfrieren, Preise gehen mit steigender Produktivität runter).
Nehmen wir an, die Zentralbanken können die Geldmenge nach bedarf regulieren. Wenn zuviel Geld im Umlauf ist, kann es durch Negativzins reduziert werden. Wenn zu wenig, Positivzins. So läufts in Japan schon 30 Jahre.
HansMaier.
07.12.2020, 12:26
Nehmen wir mal an, es gäbe Goldstandard. Die Menge der Werte der Waren und Dienstleistungen steigen überproportional zu neu geschürften Gold. Das bedeutet zuwangsweise Deflation, welche mit Stalinismus beherrscht werden kann.
Ja, im Goldstandard herrscht tendentiell Deflation durch den technischen Fortschritt.
Na und? Das hat Jahrtausende lang prima funktioniert, solange Gold eben Geld war.
Und es nützt dir als Bürger und Kunden, oder freust Du dich nicht, daß Du durch den technischen Fortschritt, für immer weniger Geld, immer bessere Computer oder sonstige Elektronik kaufen kannst?
Das geht mit allen anderen Gütern genauso gut.
Damit entfällt dann auch der perverse Wachstumszwang der Wirtschaft, der von den Linken fälschlicherweise dem Kapitalismus angelastet wird, obwohl er tatsächlich eine Folge des Fiatgeldsystems und seines, durch die E-Funktion von Zins und Zinseszins begründeten, Zwanges zur
Geldmengenausweitung ist.
Nehmen wir an, die Zentralbanken können die Geldmenge nach bedarf regulieren. Wenn zuviel Geld im Umlauf ist, kann es durch Negativzins reduziert werden. Wenn zu wenig, Positivzins. So läufts in Japan schon 30 Jahre.
Siehst Du, das ist genau der keynesianistische Fehlschluss der zum heutigen entarteten Geldsozialismus geführt hat. Die östereichische Schule der Nationalökonomie sieht das ganz anders.
Es hat überhaupt keine Notenbanken zu geben. Und niemand soll das Recht haben am Geld herumzufummeln. Schon gar nicht Politiker und auch nicht zwecks Stimulierung einer Wirtschaft.
Wirtschaftliche Probleme haben in der Wirtschaft gelöst zu werden und der Staat hat sich da raus zu halten. Die Folge des Keynesianismus ist die fiattypische Blasenwirtschaft, bei der jede wirtschaftliche Krise durch frisch gedrucktes Geld aufgefangen wird, mit der Folge, daß die eigentliche
Ursache verschleppt wird und sobald das durch das billige Geld erzeugte Strohfeuer abgebrannt ist, die Krise wiederkommt, nur größer als zuvor und durch noch mehr frisch gedrucktes Geld bekämpft werden muss. Das wird also immer schlimmer und endet im finalen Überschuldungskollaps. Also jetzt. Weg damit.
MfG
H.Maier
Ja, im Goldstandard herrscht tendentiell Deflation durch den technischen Fortschritt.
Na und? Das hat Jahrtausende lang prima funktioniert, solange Gold eben Geld war.
Und es nützt dir als Bürger und Kunden, oder freust Du dich nicht, daß Du durch den technischen Fortschritt, für immer weniger Geld, immer bessere Computer oder sonstige Elektronik kaufen kannst?
Das geht mit allen anderen Gütern genauso gut.
Damit entfällt dann auch der perverse Wachstumszwang der Wirtschaft, der von den Linken fälschlicherweise dem Kapitalismus angelastet wird, obwohl er tatsächlich eine Folge des Fiatgeldsystems und seines, durch die E-Funktion von Zins und Zinseszins begründeten, Zwanges zur
Geldmengenausweitung ist.
Siehst Du, das ist genau der keynesianistische Fehlschluss der zum heutigen entarteten Geldsozialismus geführt hat. Die östereichische Schule der Nationalökonomie sieht das ganz anders.
Es hat überhaupt keine Notenbanken zu geben. Und niemand soll das Recht haben am Geld herumzufummeln. Schon gar nicht Politiker und auch nicht zwecks Stimulierung einer Wirtschaft.
Wirtschaftliche Probleme haben in der Wirtschaft gelöst zu werden und der Staat hat sich da raus zu halten. Die Folge des Keynesianismus ist die fiattypische Blasenwirtschaft, bei der jede wirtschaftliche Krise durch frisch gedrucktes Geld aufgefangen wird, mit der Folge, daß die eigentliche
Ursache verschleppt wird und sobald das durch das billige Geld erzeugte Strohfeuer abgebrannte ist, die Krise wiederkommt, nur größer als zuvor und durch noch mehr frisch gedrucktes Geld bekämpft wwerden muss. Das wird also immer schlimmer und endet im finalen Überschuldungskollaps. Also jetzt. Weg damit.
MfG
H.Maier
Sag doch gleich, dass der ganze BWL-Müll auf die Halde gehört. Welche Anreize hat ein Unternehmer, wenn er weiß, dass es Deflation gibt? Welche Anreize hat der Kunde zu kaufen, wenn er weiß, dass es morgen billiger wird. Das Kapitalistische System funktioniert nur Aufgrund von Vermehren und Horten von Geld. Das gleiche gilt für Gold.
Tendenziell bevorzugt Kapitalismus dumme und geizige Gesellschaft. Voraussetzung für Sozialismus ist Intelligenz.
und auch die Bitcoins sind auf, ich glaube
25 Millionen, begrenzt.
Es sind 21 Millionen, wobei man bedenken muss, dass (je nach Schätzung) mehrere Millionen Bitcoins bereits unwiederbringlich verloren sind.
HansMaier.
07.12.2020, 13:22
Sag doch gleich, dass der ganze BWL-Müll auf die Halde gehört. Welche Anreize hat ein Unternehmer, wenn er weiß, dass es Deflation gibt?
Lol. Welchen Anreiz hat ein Unternehmer, wenn er weiss das es Inflation gibt?
Welche Anreize hat der Kunde zu kaufen, wenn er weiß, dass es morgen billiger wird.
Warum kaufst Du deine Brötchen heute und nicht morgen? Und ausserdem werden die Brötchen nicht
zwangsweise billiger, sondern nur, wenn der entsprechende Fortschritt dafür sorgt. Ansonsten herrscht Preisstabilität. Im Gegensatz zum Fiatgeldsystem, in dem ist die Inflation zwingend.
Das Kapitalistische System funktioniert nur Aufgrund von Vermehren und Horten von Geld. Das gleiche gilt für Gold.
Unsinn. Kapitalismus und Geldsystem sind zwei verschiedene Dinge. Das Einzige was man wohl sagen
kann ist, daß echter Kapitalismus nur mit echtem Geld gegeben ist. Während die zentrale Geld-Planungswirtschaft der Notenbankster im Fiatgeldsystem ganz klar sozialistisch ist und schon Karl Marx hat, sicher im Auftrag von Rothschild, die Zentralbanken gefordert.
Tendenziell bevorzugt Kapitalismus dumme und geizige Gesellschaft. Voraussetzung für Sozialismus ist Intelligenz.
Lol...
Sozialismus ist eine Ersatzreligion für Sheeples. Von der Hochfinanz in die Welt gesetzt als
kontrollierte Opposition und nützliche Idioten. Und faktisch hat er für die von Sozialisten befallenen
Völker immer Unfreiheit und Armut gebracht, immer.
MfG
H.Maier
HansMaier.
07.12.2020, 13:23
Es sind 21 Millionen, wobei man bedenken muss, dass (je nach Schätzung) mehrere Millionen Bitcoins bereits unwiederbringlich verloren sind.
Ahja, so wars, danke.
MfG
H.Maier
Rechnen wir mal durch.
1. Jahr
Ich kaufe Rohstoffe für 10€ ein.
Veredle sie für 10€ Lohn.
SK 20€, Marge 25% = 5€, VK 25€.
Deflation 5%
2. Jahr
Ich kaufe Rohstoffe für 9,5€ ein. (Deflation)
Veredle sie für 9,5€ Lohn. (höhere Produktivität bei gleichem Lohn)
SK 19€, Marge 25% = 4,75€, VK 23,75€.
100. Jahr
Marge 0,03€, VK 0,15€, Lohn wie vor 100. Jahren.
Oder ich produziere das 169-fache wie im 1. Jahr auf Halde, um den gleichen Profit zu erwarten.
Das Gold ist aber immer noch das Gleiche wert. :fizeig:
HansMaier.
07.12.2020, 17:09
Rechnen wir mal durch.
1. Jahr
Ich kaufe Rohstoffe für 10€ ein.
Veredle sie für 10€ Lohn.
SK 20€, Marge 25% = 5€, VK 25€.
Deflation 5%
2. Jahr
Ich kaufe Rohstoffe für 9,5€ ein. (Deflation)
Veredle sie für 9,5€ Lohn. (höhere Produktivität bei gleichem Lohn)
SK 19€, Marge 25% = 4,75€, VK 23,75€.
100. Jahr
Marge 0,03€, VK 0,15€, Lohn wie vor 100. Jahren.
Oder ich produziere das 169-fache wie im 1. Jahr auf Halde, um den gleichen Profit zu erwarten.
Das Gold ist aber immer noch das Gleiche wert. :fizeig:
Rohstoffe sind kein gutes Beispiel, denn das Du da 100 Jahre soviel technischen
Fortschritt hast das sich das auswirkt ist unwahrscheinlich. Nimm Elektronik, da
passt das. Wenn Du vor 50ig Jahren einen einzigen Transistor wolltest, dann musstest
du für den pro Stück etliche Dollars zahlen. Heute bekommst Du für das gleiche Geld
hunderte von Millionen Transistoren auf einem Computerchip. Das ist doch völlig normaler technischer Fortschritt.
Wenn Du am Einzelstück nichts mehr verdienst musst Du halt zusehen das Du dementsprechend
mehr verkaufst. Und das klappt, man kann Transistoren in jeder Form überall kaufen.
Und? Ist das jetzt was schlimmes? Scheinbar doch nicht. Und es hat die letzten 5000 Jahre so
funktioniert. Das funktioniert auch wieder so. Dann gibt es wieder Preisstabilität für alle Güter die
nicht dem technischen Fortschritt unterliegen und der Rest wird billiger, prima.
MfG
H.Maier
dr-esperanto
08.12.2020, 02:37
Du beschreibst eine ziemlich Dramatische Entwicklung. Es werden sich eher Kasten herausbilden, mehrere Gesellschaftsschichten von Hyperreich und Allmächtig bis Sklave.
Nein, das Kasten- oder Schichtensystem haben wir ja jetzt lange genug gehabt im Kapitalismus. Und gerade weil die, die im Moment oben sind, vermeiden wollen, durch diese ewigen Innovationen aus dem Mittelstand hinweggespült zu werden, die im Kapitalismus ja als Idealbild auch vorgesehen sind, muss es doch das Interesse dieser oberen 10 000 sein, das ganze System auf dem jetzigen Level einzufrieren, den für sie gefährlichen Mittelstand zu zerstören und auszumerzen und sich die übrigbleibenden Proletarier als ewige Lohnsklaven zu halten! Also einen neuen Sozialismus als stationäre und endgültige Gesellschaftsform zu schaffen, wo es niemals mehr Freiheit, Unternehmertum und Mittelstand geben wird. Das WEF in Davos gibt das ja jetzt offen als seine Agenda für 2030 zu: Sie werden nichts mehr besitzen - alles was Sie brauchen werden, werden Sie mieten und eine Drohne bringt es Ihnen. Das heißt, für jeden kleinen Bedarf des täglichen Lebens muss an die Konzernbesitzer ein bestimmte Summe abgedrückt werden! Eine perfektere Sklaverei ist gar nicht mehr denkbar. Überwacht wird das Ganze dann durch immer ausgereiftere Technik, Mensch und Maschine werden verschmelzen. Das ist ideal für die Oberen, da man Maschinen so programmieren kann, dass sie auch schön brav machen, was man von ihnen verlangt und auch, dass sie niemals aufbegehren....
https://www.youtube.com/watch?v=_DKQTDFCH8Q
Nein, das Kasten- oder Schichtensystem haben wir ja jetzt lange genug gehabt im Kapitalismus. Und gerade weil die, die im Moment oben sind, vermeiden wollen, durch diese ewigen Innovationen aus dem Mittelstand hinweggespült zu werden, die im Kapitalismus ja als Idealbild auch vorgesehen sind, muss es doch das Interesse dieser oberen 10 000 sein, das ganze System auf dem jetzigen Level einzufrieren, den für sie gefährlichen Mittelstand zu zerstören und auszumerzen und sich die übrigbleibenden Proletarier als ewige Lohnsklaven zu halten! Also einen neuen Sozialismus als stationäre und endgültige Gesellschaftsform zu schaffen, wo es niemals mehr Freiheit, Unternehmertum und Mittelstand geben wird. Das WEF in Davos gibt das ja jetzt offen als seine Agenda für 2030 zu: Sie werden nichts mehr besitzen - alles was Sie brauchen werden, werden Sie mieten und eine Drohne bringt es Ihnen. Das heißt, für jeden kleinen Bedarf des täglichen Lebens muss an die Konzernbesitzer ein bestimmte Summe abgedrückt werden! Eine perfektere Sklaverei ist gar nicht mehr denkbar. Überwacht wird das Ganze dann durch immer ausgereiftere Technik, Mensch und Maschine werden verschmelzen. Das ist ideal für die Oberen, da man Maschinen so programmieren kann, dass sie auch schön brav machen, was man von ihnen verlangt und auch, dass sie niemals aufbegehren....
https://www.youtube.com/watch?v=_DKQTDFCH8Q
Ja ja, ein Goldhändler erklärt Dummschafen die Welt. Hatten wir das nicht schon irgendwo gehabt?
Ich habe da ein etwas anderes Bild vor Augen.
Der Gesundheits-Kondratjew nimmt volle Fahrt auf.
2004 - Vogelgrippe - Propaganda schlägt durch, weder Politik noch das Volk reagieren
2010 - Schweinegrippe - Politik gibt Milliarden an Pharma aus, das Volk will nichts davon haben
2020 - Corona - Politik ist von Anfang an dabei, Durchbruch diesmal auch beim Volk
Die Eliten haben aus früheren Krisen gelernt. Was jetzt passiert, ist ein natürlicher Prozess. Kapitalisten arbeiten mit Kommunisten zusammen. Die Wirtschaft und Gesellschaft werden umgestaltet. Die Arbeitswelt bekommt ein neues Aussehen.
Auf die Forderung der Kommunisten auf die 20-Stunden-Woche wird eingegangen. (x) (https://www.politikforen.net/showthread.php?186312-6-Stunden-Tag-4-Tage-Woche) Die Kapitalisten gehen den Kompromiss ein, dass jetzt intensiv Homeoffice gemacht wird. Dann können sie mehr Leute einstellen, ohne Bürokapazitäten zu erhöhen. Die Arbeit kann auf mehrere Köpfe verteilt werden, die Arbeitszeit sinkt, Sozialkassen werden entlastet. Bullshit-Jobs werden abgebaut. Produktivität wird erhöht. Automatisierung wird enthemmt.
2020-2021 ist der Mega-Sabbat, die Erde liegt brach und erholt sich von den Ernte-Jahren.
Wetere Anzeichen des Gesundheits-Kondratjew:
Unternehmen legen immer mehr Wert auf die Gesundheit des Mitarbeiters, Stichwöter: Qualitrain, B2Run, betriebliches Gesundheitsmanagement usw. Immer mehr Fitnessstudios wachsen aus dem Boden, Zigaretten und Alkohol werden eingedämmt. Die Menschen geben allgemein mehr Geld für Gesundheit aus. Als Unternehmer ist man gut beraten, sich auf diese Milliarden zu fokussieren.
HansMaier.
08.12.2020, 11:45
Grade kam eine neue Jubelmeldung im Radio. Zum zweiten mal innerhalb von einigen
Wochen wurde stolz verkündet, daß es dieses Jahr trotz Corona sowenig Insolvenzen wie
noch nie gegeben habe. Im Gegensatz zur ersten derartigen Meldung vor ein paar Wochen
wurde diesmal im Nachgang dazu gesagt, daß ja das Insolvenzrecht ausser Kraft gesetzt ist
und sich deswegen die Insolvenzen aufstauen würden. Aber, so hiess es, das wäre kein Problem,
nächstes Jahr würden die Experten mit nur doppelt so vielen Insolvenzen wie sonst, in Zahlen
24000, rechnen. Hm, 600 000 Zombiefirmen aber nur 24000 Insolvenzen? Da sind wir ja mal sehr gespannt....
MfG
H.Maier
Klopperhorst
08.12.2020, 13:37
Grade kam eine neue Jubelmeldung im Radio. Zum zweiten mal innerhalb von einigen
Wochen wurde stolz verkündet, daß es dieses Jahr trotz Corona sowenig Insolvenzen wie
noch nie gegeben habe. Im Gegensatz zur ersten derartigen Meldung vor ein paar Wochen
wurde diesmal im Nachgang dazu gesagt, daß ja das Insolvenzrecht ausser Kraft gesetzt ist
und sich deswegen die Insolvenzen aufstauen würden. Aber, so hiess es, das wäre kein Problem,
nächstes Jahr würden die Experten mit nur doppelt so vielen Insolvenzen wie sonst, in Zahlen
24000, rechnen. Hm, 600 000 Zombiefirmen aber nur 24000 Insolvenzen? Da sind wir ja mal sehr gespannt....
MfG
H.Maier.
Wie im Sozialismus quasi.
Es darf keine Pleiten und keine Entlassungen geben.
Achja: 2/3 aller Firmen haben Corona-Hilfen beantragt.
---
Mandarine
08.12.2020, 14:06
Wie im Sozialismus quasi.
Es darf keine Pleiten und keine Entlassungen geben.
Achja: 2/3 aller Firmen haben Corona-Hilfen beantragt.
---
Den Fehler wird man nicht ein zweites Mal machen. Unternehmen mit Zukunft wird man helfen, andere gehen unter und es werden neue entstehen. Unkraut muss entfernt werden wenn gutes wachsen soll. Sehe ich sehr positiv.
Den Fehler wird man nicht ein zweites Mal machen. Unternehmen mit Zukunft wird man helfen, andere gehen unter und es werden neue entstehen. Unkraut muss entfernt werden wenn gutes wachsen soll. Sehe ich sehr positiv.
Und wer entscheidet nach welchen Kriterien, was Unkraut ist und untergehen muss, oder mittels staatlicher Hilfen durchgepäppelt werden soll?
Ist die Lufthansa beispielsweise Unkraut oder ein förderungswürdiges Unternehmen? Dies nur mal als rhetorische Frage.
Es wird nach sozialistischen und kapitalistischen Kriterien entschieden.
Bilanz scheiße aber systemrelevant (z.B. wichtiger Maschinenhersteller mit Schlüsselfunktion) darf bleiben. Staatliche Preisregulierung, damit in Zukunft ein solches Unternehmen nicht ins Schwanken gerät.
Bilanz scheiße und Firma wird auch sonst von niemandem vermisst. Weg.
Bilanz super, es werden aber Produkte und Dienstleistungen angeboten, die keiner braucht -> Verstaatlichung.
Praktiziert geplante Obsoleszenz -> Weg oder Verstaatlichung.
HansMaier.
08.12.2020, 16:40
Wie im Sozialismus quasi.
Es darf keine Pleiten und keine Entlassungen geben.
Achja: 2/3 aller Firmen haben Corona-Hilfen beantragt.
---
Das ist natürlich auch ein wichtiger Faktor für die Krallsche Pleitewelle.
Wieviele Zombies können überleben solange Staatshilfe fliesst.
Soweit ich das sehen konnte geht das bis Juli. D.h. möglicherweise gehts erst
ab Juli richtig los mit den Pleiten.
MfG
H.Maier
Klopperhorst
08.12.2020, 16:53
Den Fehler wird man nicht ein zweites Mal machen. Unternehmen mit Zukunft wird man helfen, andere gehen unter und es werden neue entstehen. Unkraut muss entfernt werden wenn gutes wachsen soll. Sehe ich sehr positiv.
Beamte und Planwirtschaftler können nicht entscheiden, welche Unternehmen "zukunftsfähig" sind.
Das entscheidet der freie Markt bzw. die Nachfrage.
Du wirst schon sehen, was raus kommt, wenn Staatsbeamte die Wirtschaft lenken wollen wie im ehm. Ostblock.
---
Mandarine
08.12.2020, 20:07
Und wer entscheidet nach welchen Kriterien, was Unkraut ist und untergehen muss, oder mittels staatlicher Hilfen durchgepäppelt werden soll?
Ist die Lufthansa beispielsweise Unkraut oder ein förderungswürdiges Unternehmen? Dies nur mal als rhetorische Frage.
Ist die Lufthansa etwa schon tot ? Ist etwa Großaktionär Heinz Thiele abgesprungen ? Welche Unternehmen durch große Investoren und Staat gerettet werden und wer nicht, erfahren wir ganz sicher nicht heute. Richtig ist, dass nicht alle gerettet werden können. Und das ist auch gut so.
SprecherZwo
08.12.2020, 20:12
Beamte und Planwirtschaftler können nicht entscheiden, welche Unternehmen "zukunftsfähig" sind.
Das entscheidet der freie Markt bzw. die Nachfrage.
Du wirst schon sehen, was raus kommt, wenn Staatsbeamte die Wirtschaft lenken wollen wie im ehm. Ostblock.
---
Wenn es nach euch libertären Marktfetischisten ginge, würde die gesamte deutsche Wirtschaft an ausländische Heuschrecken verramscht.
Der erfolgreichste deutsche Autokonzern ist übrigens der böse Staatsbetrieb VW, während Daimler wohl bald an die Chinesen verkauft wird.
Mandarine
08.12.2020, 20:22
Beamte und Planwirtschaftler können nicht entscheiden, welche Unternehmen "zukunftsfähig" sind.
Das entscheidet der freie Markt bzw. die Nachfrage.
Du wirst schon sehen, was raus kommt, wenn Staatsbeamte die Wirtschaft lenken wollen wie im ehm. Ostblock.
---
Du hast mich missverstanden, der Staat wird nichts lenken. Es wird aber auch nicht jeden Kiosk, Bäcker, Metzger retten können bzw. wollen. Wenn Bäcker Gerd pleite geht, dann waren die Brötchen einfach nur schlecht und die vom Hause Karl besser. Würdest Du als Staat den Bäcker Gerd retten wollen ? Das wäre falsch. Als Staat sollte es die Bäckerei Marie eine Chance geben wenn man der Meinung ist, dass die Inselstraße 2 Bäckereien benötigt. Schlechtes sollte nicht gerettet werden.
Und wer entscheidet nach welchen Kriterien, was Unkraut ist und untergehen muss, oder mittels staatlicher Hilfen durchgepäppelt werden soll?
Ist die Lufthansa beispielsweise Unkraut oder ein förderungswürdiges Unternehmen? Dies nur mal als rhetorische Frage.
Lufthansa ist definitiv Unkraut. Was die schon an Firmen kaputtgemacht haben. das geht auf keine Kuhhaut.
Mit den Fördermitteln wär ein schöner Sozialplan aufstellbar.
Die Lücken würden sich schnell mit lebensfähigen Geschäftsmodellen füllen.
Klopperhorst
08.12.2020, 22:13
Wenn es nach euch libertären Marktfetischisten ginge, würde die gesamte deutsche Wirtschaft an ausländische Heuschrecken verramscht.
Der erfolgreichste deutsche Autokonzern ist übrigens der böse Staatsbetrieb VW, während Daimler wohl bald an die Chinesen verkauft wird.
Ja klar, Staatsbonzen sorgen dafür, dass alles in deutscher Hand bleibt, sieht man ja vortrefflich. Planwirtschaftler sorgen nur dafür, dass der Staat ausufert und natürliches Unternehmertum von fachfremden und korrupten Politikern unterminiert wird, Wettbewerbsverzerrung und Kunstpreise geschaffen werden, siehe z.B. "Energiewende". Dein VW-Müll ist in spätestens 10 Jahren Geschichte, weil sie den staatlich initiierten E-Hype mitmachen müssen.
---
autochthon
09.12.2020, 03:08
Lufthansa ist definitiv Unkraut. Was die schon an Firmen kaputtgemacht haben. das geht auf keine Kuhhaut.
Mit den Fördermitteln wär ein schöner Sozialplan aufstellbar.
Die Lücken würden sich schnell mit lebensfähigen Geschäftsmodellen füllen.
Inwiefern hat Lufthansa Firmen kauttgemacht?
Inwiefern hat Lufthansa Firmen kauttgemacht?
Inwiefern? Ist diese Frage ernst gemeint? Oder beweist die wieder mal Deine unglaubliche Unwissenheit, geparrt mit übersteigertem Geltungsdrang?
Cirrus, Augsburg Airways, Hamburg Airways, VLM, jede Regionalairline, die jemals mit LH Geschäftskontakte aufnahm, gibt es nicht mehr.
Mit mehr Argumenten mag ich Dich, lieber Autochthon, nicht verwirren.
Die Crashprognosen können jetzt schonmal nach/in Hinte(r)n geschoben werden. :sark:
https://amp.welt.de/finanzen/article222095714/Inflation-und-Euro-Staerke-fuer-die-neuen-Probleme-liegt-die-Bazooka-bereit.html
>>Auf der anstehenden EZB-Sitzung geht es um eine Ausweitung des bisherigen Pandemie-Programms, dass schon jetzt 1,35 Billionen Euro schwer ist. Das bedeutet auch, dass künftig sogar EU-Länder mit „Schrott“-Status dank Notenbank-Geldern aufgepäppelt werden können.<<
Klopperhorst
09.12.2020, 12:00
Die Crashprognosen können jetzt schonmal nach/in Hinte(r)n geschoben werden. :sark:
https://amp.welt.de/finanzen/article222095714/Inflation-und-Euro-Staerke-fuer-die-neuen-Probleme-liegt-die-Bazooka-bereit.html
>>Auf der anstehenden EZB-Sitzung geht es um eine Ausweitung des bisherigen Pandemie-Programms, dass schon jetzt 1,35 Billionen Euro schwer ist. Das bedeutet auch, dass künftig sogar EU-Länder mit „Schrott“-Status dank Notenbank-Geldern aufgepäppelt werden können.<<
Der Kräsch kommt erst, wenn der letzte Crash-Prophet verstummt ist, wie dieser Typ auf hartgeld.com
---
Ist die Lufthansa etwa schon tot ? Ist etwa Großaktionär Heinz Thiele abgesprungen ? Welche Unternehmen durch große Investoren und Staat gerettet werden und wer nicht, erfahren wir ganz sicher nicht heute. Richtig ist, dass nicht alle gerettet werden können. Und das ist auch gut so.
Davon, dass die Lufthansa schon tot sei, hatte ich doch kein Wort geschrieben.
Ich wiederhole meine Frage nochmal und weise ausdrücklich auf den letzten Satz hin:
Ist die Lufthansa beispielsweise Unkraut oder ein förderungswürdiges Unternehmen? Dies nur mal als rhetorische Frage.
Das war nur als rein hypothetisches Beispiel gedacht!
Inwiefern? Ist diese Frage ernst gemeint? Oder beweist die wieder mal Deine unglaubliche Unwissenheit, geparrt mit übersteigertem Geltungsdrang?
Cirrus, Augsburg Airways, Hamburg Airways, VLM, jede Regionalairline, die jemals mit LH Geschäftskontakte aufnahm, gibt es nicht mehr.
Mit mehr Argumenten mag ich Dich, lieber Autochthon, nicht verwirren.
Das lag aber ganz sicher nicht an der Lufthansa, sondern daran, dass diese kleinen Klitschen nicht marktadäquat und wirtschaftlich leistungsfähig waren. Am tatsächlichen Bedarf vorbei geplant.
Dasselbe Spielchen läuft ja auch mit vielen kleinen Regionalflughäfen, die man in der Boomzeit baute und auf denen dann pro Tag vielleicht eine einzige Flugbewegung erfolgte - und von denen jetzt (auch ohne Corona) einige hops gehen werden.
Unwirtschaftlich und unnötig.
HansMaier.
09.12.2020, 12:27
Die Crashprognosen können jetzt schonmal nach/in Hinte(r)n geschoben werden. :sark:
https://amp.welt.de/finanzen/article222095714/Inflation-und-Euro-Staerke-fuer-die-neuen-Probleme-liegt-die-Bazooka-bereit.html
>>Auf der anstehenden EZB-Sitzung geht es um eine Ausweitung des bisherigen Pandemie-Programms, dass schon jetzt 1,35 Billionen Euro schwer ist. Das bedeutet auch, dass künftig sogar EU-Länder mit „Schrott“-Status dank Notenbank-Geldern aufgepäppelt werden können.<<
Aber nein. Das ist Wasser auf die Mühlen von Krall. Jede neue frisch gedruckte Billion
bringt die Überschreitung der kritischen Grenze des Bruttosozialproduktes näher.
Und damit den inflationären Untergang.
MfG
H.Maier
Aber nein. Das ist Wasser auf die Mühlen von Krall. Jede neue frisch gedruckte Billion
bringt die Überschreitung der kritischen Grenze des Bruttosozialproduktes näher.
Und damit den inflationären Untergang.
MfG
H.Maier
Staatsschulden sind Ehrenschulden. Ist Japan irgendwie untergegangen?
Jetzt sind schon Portugals Anleihen negativ. :sark:
http://pigbonds.info/
Differentialgeometer
09.12.2020, 12:38
Staatsschulden sind Ehrenschulden. Ist Japan irgendwie untergegangen?
Jetzt sind schon Portugals Anleihen negativ. :sark:
http://pigbonds.info/
das liegt daran, dass die Anleihen im Land gehalten werden.
Preisniveau, Lohnniveau, BIP anheben und weg sind die Schulden :D
So ist Deutschland nach WK1 seine Reparationszahlungen losgeworden :D
Das lag aber ganz sicher nicht an der Lufthansa, sondern daran, dass diese kleinen Klitschen nicht marktadäquat und wirtschaftlich leistungsfähig waren. Am tatsächlichen Bedarf vorbei geplant.
Dasselbe Spielchen läuft ja auch mit vielen kleinen Regionalflughäfen, die man in der Boomzeit baute und auf denen dann pro Tag vielleicht eine einzige Flugbewegung erfolgte - und von denen jetzt (auch ohne Corona) einige hops gehen werden.
Unwirtschaftlich und unnötig.
Oh Chronos, Flughäfen sind Infrastruktur. Nicht was viele Besserwisser meinen, Millionärsspielplätze. Selbst wenn, bringen die immer noch soviel Impulse, das sich das auch ohne Linienbewegungen lohnt.
Also Flugplätze sollten als Infrastruktur gesehen und finanziert werden.
Und es lag siche an der LH, weil die das Monopoly perfekt beherrschen. Aber egal..
Ich hoffe LH gaht hops und das läßt Luft damit wirtschaftliche und lebensfähige Strukturen entstehen.
Wer in guten Zeiten keinen substanziellen Gewinn macht, der hat in der Kriese nur eine natürliche Aufgabe..
Preisniveau, Lohnniveau, BIP anheben und weg sind die Schulden :D
So ist Deutschland nach WK1 seine Reparationszahlungen losgeworden :D
Nein, die waren in Goldmark, also nicht inflationär.
Wird auch regelmäßig so geschrieben, daß dieser Trick nicht geht.
Mandarine
09.12.2020, 17:28
Davon, dass die Lufthansa schon tot sei, hatte ich doch kein Wort geschrieben.
Ich wiederhole meine Frage nochmal und weise ausdrücklich auf den letzten Satz hin:
Das war nur als rein hypothetisches Beispiel gedacht!
Ich wiederhole mal meine Antwort ..
Solange Staat und Investoren an Lufthansa glauben, solange hält man am Unternehmen fest. Wenn es nach mir ginge, würde ich unfähige Unternehmen sterben lassen. Anstelle der Lufthansa könnte die British Airways das Geschäft der Lufthansa übernehmen, kommt schließlich ohne Staatshilfe klar.
Oh Chronos, Flughäfen sind Infrastruktur. Nicht was viele Besserwisser meinen, Millionärsspielplätze. Selbst wenn, bringen die immer noch soviel Impulse, das sich das auch ohne Linienbewegungen lohnt.
Also Flugplätze sollten als Infrastruktur gesehen und finanziert werden.
Und es lag siche an der LH, weil die das Monopoly perfekt beherrschen. Aber egal..
Ich hoffe LH gaht hops und das läßt Luft damit wirtschaftliche und lebensfähige Strukturen entstehen.
Wer in guten Zeiten keinen substanziellen Gewinn macht, der hat in der Kriese nur eine natürliche Aufgabe..
Das ist doch absurd, einen Flugplatz ohne Flugbewegungen nur um seiner selbst willen zu betreiben.
Woher sollen denn Erträge kommen, wenn keine Einnahmen durch Lande- und Parkgebühren entstehen?
Die kleinen Pächter in einem Flughafen bringen ganz sicher nicht so viel Einnahmen, dass sich der ganze Aufwand für Bau, Betrieb und Instandhaltung auch nur ansatzweise amortisieren würde.
Der Bund der Steuerzahler sieht das ähnlich:
50 Mio. Euro für defizitäre Regionalflughäfen
Der Bund der Steuerzahler hält diese Politik für paradox. Wenn die Regierung meint, dass „das in besonders hohem Maße klima- und umweltschädliche Fliegen weiter verteuert werden“ müsse, sollte sie keine Flughäfen – erst recht keine hochgradig defizitären Kleinflughäfen – massiv subventionieren, zumal die eigentlich protegierte Verkehrsalternative – die Fernfahrten – im direkten Wettbewerb geschwächt wird.
https://www.steuerzahler.de/aktuelles/detail/50-mio-euro-fuer-defizitaere-regionalflughaefen/
Ich wiederhole mal meine Antwort ..
Solange Staat und Investoren an Lufthansa glauben, solange hält man am Unternehmen fest. Wenn es nach mir ginge, würde ich unfähige Unternehmen sterben lassen. Anstelle der Lufthansa könnte die British Airways das Geschäft der Lufthansa übernehmen, kommt schließlich ohne Staatshilfe klar.
Mit genau dieser Denkweise treibt man den Ausverkauf des Familiensilbers eines Staates voran.
Warum verscherbeln wir denn dann nicht auch noch die gesamte Infrastruktur an irgendwelche ausländischen Hedgefonds oder irgendwelche Heuschrecken?
Das wäre ungefähr so klug wie es vor ein paar Jahren einige kommunale Kämmerer waren, die ihre Stadtwerke an ausländische "Investoren" - sprich: Heuschrecken - verkauften, um ihre klammen Kassen zu sanieren. Danach mussten sie dann diese Anlagen für teures Geld zurück mieten.
Und so machen wir nach und nach alle eigenen Branchen und Industrien platt.
Grauenvoll, solche Einstellungen.
Merkelraute
09.12.2020, 20:09
Ich wiederhole mal meine Antwort ..
Solange Staat und Investoren an Lufthansa glauben, solange hält man am Unternehmen fest. Wenn es nach mir ginge, würde ich unfähige Unternehmen sterben lassen. Anstelle der Lufthansa könnte die British Airways das Geschäft der Lufthansa übernehmen, kommt schließlich ohne Staatshilfe klar.
Die Lufthansa hat 20 Jahre lang nicht investiert und muss nun neue Flugzeuge kaufen. Da soll dann der Staat einspringen. :haha:
Die Lufthansa hat 20 Jahre lang nicht investiert und muss nun neue Flugzeuge kaufen. Da soll dann der Staat einspringen. :haha:
Von der Homepage der LH:
Bestellvolumen bis 2025
Insgesamt hat die Lufthansa Group mehr als 200 Flugzeuge der neuesten Generationen zu einem Listenwert von rund 30 Milliarden Euro auf ihrer Bestellliste (Stand: November 2018). Diese sollen bis 2025 ausgeliefert werden. Mit den hochmodernen Flugzeugen setzt die Lufthansa Group auf neueste Technologie und steigert die Umwelteffizienz sowie den Kundenkomfort.
....
Die Lufthansa Group–Konzernflotte umfasst aktuell 752 Flugzeuge (Stand: 1. Oktober 2018). Der Lufthansa Konzern hat insgesamt 205 Flugzeuge zu einem Listenwert von rund 30 Milliarden Euro mit Auslieferungsdaten bis 2025 geordert. Allein 2019 erwartet die Lufthansa Group rund 30 Flugzeug-Zugänge.
https://www.lufthansagroup.com/de/themen/flottenentwicklung.html
Einfach nur noch sagenhaft, was hier in der jüngsten Zeit zusammengesponnen wird.... :rofl:
Mandarine
09.12.2020, 20:51
Die Lufthansa hat 20 Jahre lang nicht investiert und muss nun neue Flugzeuge kaufen. Da soll dann der Staat einspringen. :haha:
@Chronos würde sich sicherlich noch wünschen, dass wir auch noch die gesamte deutsche Autoindustrie retten. :auro:
Bezüglich der Flugzeuge .. die stehen schon so lange (1x alle 4 Wochen werden die für 15 min. geflogen (kenne einen Piloten der Lufthansa)). Viele Maschinen müssen demnächst verschrottet werden, so schaut es aus.
Frage, soll etwa der Steuerzahler der in Kurzarbeit steckt, die neunen Maschinen bezahlen ?
Merkelraute
09.12.2020, 20:55
Von der Homepage der LH:
Einfach nur noch sagenhaft, was hier in der jüngsten Zeit zusammengesponnen wird.... :rofl:
Ja, zahlt dann der Staat, Tiefflieger !
Merkelraute
09.12.2020, 20:57
@Chronos würde sich sicherlich noch wünschen, dass wir auch noch die gesamte deutsche Autoindustrie retten. :auro:
Bezüglich der Flugzeuge .. die stehen schon so lange (1x alle 4 Wochen werden die für 15 min. geflogen (kenne einen Piloten der Lufthansa)). Viele Maschinen müssen demnächst verschrottet werden, so schaut es aus.
Frage, soll etwa der Steuerzahler der in Kurzarbeit steckt, die neunen Maschinen bezahlen ?
Tiefflieger Chronos kann man nicht mehr ernst nehmen. Der ist auf dem Stand von 1970 und weiß gar nicht, daß die Lufthansa noch als letzte Gesellschaft dutzende 747 betreibt. :haha:
Von der Homepage der LH:
Einfach nur noch sagenhaft, was hier in der jüngsten Zeit zusammengesponnen wird.... :rofl:
Gibt's was aktuelles?
Mandarine
09.12.2020, 21:01
Mit genau dieser Denkweise treibt man den Ausverkauf des Familiensilbers eines Staates voran.
Warum verscherbeln wir denn dann nicht auch noch die gesamte Infrastruktur an irgendwelche ausländischen Hedgefonds oder irgendwelche Heuschrecken?
Das wäre ungefähr so klug wie es vor ein paar Jahren einige kommunale Kämmerer waren, die ihre Stadtwerke an ausländische "Investoren" - sprich: Heuschrecken - verkauften, um ihre klammen Kassen zu sanieren. Danach mussten sie dann diese Anlagen für teures Geld zurück mieten.
Und so machen wir nach und nach alle eigenen Branchen und Industrien platt.
Grauenvoll, solche Einstellungen.
Du hast es immer noch nicht verstanden .. Wer nicht in der Lage ist ohne Rettungsring über Wasser zu bleiben, soll am besten absaufen. Der nächste kann es nur besser machen.
Tiefflieger Chronos kann man nicht mehr ernst nehmen. Der ist auf dem Stand von 1970 und weiß gar nicht, daß die Lufthansa noch als letzte Gesellschaft dutzende 747 betreibt. :haha:
Erstens wird die 747 auch noch von vielen anderen Gesellschaften geflogen (besonders die gestreckte Version) und zweitens wurde die Produktion der 747 von Boeing erst vor kurzem eingestellt. Also müssen auch noch andere Gesellschaften das Muster bestellt und bezogen haben, Nebelkrähe....
@Chronos würde sich sicherlich noch wünschen, dass wir auch noch die gesamte deutsche Autoindustrie retten. :auro:
Bezüglich der Flugzeuge .. die stehen schon so lange (1x alle 4 Wochen werden die für 15 min. geflogen (kenne einen Piloten der Lufthansa)). Viele Maschinen müssen demnächst verschrottet werden, so schaut es aus.
Frage, soll etwa der Steuerzahler der in Kurzarbeit steckt, die neunen Maschinen bezahlen ?
Die Corona-Problematik hat die Situation natürlich extrem verschärft. Aber auch nahezu alle anderen Fluglinien leiden unter dieser Misere.
Und noch etwas: Jeder Staat, der etwas auf sich hält, hat quasi einen eigenen "Staats-Carrier". Und für Deutschland sollte dies die LH sein, auch wenn das einigen Volksfeinden nicht passt.
Tiefflieger Chronos kann man nicht mehr ernst nehmen. Der ist auf dem Stand von 1970 und weiß gar nicht, daß die Lufthansa noch als letzte Gesellschaft dutzende 747 betreibt. :haha:
Hat man in den Fliegern auch so wenig Platz wie in den neuesten? Die wollten neuerdings in den neuesten Fliegern die Passagiere sogar liegend in 4 Ebenen reinschieben, auch die Gänge sollten oberhalb mit Hängematten bestückt werden. Das gibts bei den alten wohl noch nicht, soweit ich weiss, sitzt man dort noch. Glücklicherweise gibts jetzt Corona, wo es angeblich Mindestabstände geben soll. 3 1/2 Zentimeter oder so.
Du hast es immer noch nicht verstanden .. Wer nicht in der Lage ist ohne Rettungsring über Wasser zu bleiben, soll am besten absaufen. Der nächste kann es nur besser machen.
Vor dem Hintergrund der aktuellen Problematik ist ein solcher Kommentar nur noch komplette Idiotie.
Dann müssten nämlich jetzt auch fast alle Restaurants, Hotels, Einzelhändler und auch viele mittelständische Firmen und Kleinunternehmer in Deutschland absaufen, denn denen steht das Wasser ebenfalls bis zum Hals.
@Chronos würde sich sicherlich noch wünschen, dass wir auch noch die gesamte deutsche Autoindustrie retten. :auro:
Bezüglich der Flugzeuge .. die stehen schon so lange (1x alle 4 Wochen werden die für 15 min. geflogen (kenne einen Piloten der Lufthansa)). Viele Maschinen müssen demnächst verschrottet werden, so schaut es aus.
Frage, soll etwa der Steuerzahler der in Kurzarbeit steckt, die neunen Maschinen bezahlen ?
Die Autoproduktion ist zum grössten Teil schon weg - im Ausland. Der Rest folgt. Eine Folge der einsamen Entscheidungen unserer Regierungen.
Mit genau dieser Denkweise treibt man den Ausverkauf des Familiensilbers eines Staates voran.
Warum verscherbeln wir denn dann nicht auch noch die gesamte Infrastruktur an irgendwelche ausländischen Hedgefonds oder irgendwelche Heuschrecken?
Das wäre ungefähr so klug wie es vor ein paar Jahren einige kommunale Kämmerer waren, die ihre Stadtwerke an ausländische "Investoren" - sprich: Heuschrecken - verkauften, um ihre klammen Kassen zu sanieren. Danach mussten sie dann diese Anlagen für teures Geld zurück mieten.
Und so machen wir nach und nach alle eigenen Branchen und Industrien platt.
Grauenvoll, solche Einstellungen.
Gemach, gemach. Vieles ist schon verscherbelt, Beamte sind teuer - in der Masse. Krankenhäuser, Bahn, ... Und der Hunger nach Geld ist unstillbar. Die UMTS - Lizenzen hängen uns jetzt noch nach - viel zu teuer gewesen, daher schlechtes Netz.
Mandarine
09.12.2020, 21:16
Die Corona-Problematik hat die Situation natürlich extrem verschärft. Aber auch nahezu alle anderen Fluglinien leiden unter dieser Misere.
Und noch etwas: Jeder Staat, der etwas auf sich hält, hat quasi einen eigenen "Staats-Carrier". Und für Deutschland sollte dies die LH sein, auch wenn das einigen Volksfeinden nicht passt.
Wer ein wenig rechnen kann ist also gleich ein Volksfeind ? Ich denke mal, ein paar mehr von mir und die Chinesen/Amis würden uns heute aus der Hand fressen.
Da ginge keine Technologie nach China. Wenn also ein ein Volksfeind ist, dann der der deutsche Technologien ins Ausland verkloppt hat.
Wer ein wenig rechnen kann ist also gleich ein Volksfeind ? Ich denke mal, ein paar mehr von mir und die Chinesen/Amis würden uns heute aus der Hand fressen.
Da ginge keine Technologie nach China. Wenn also ein ein Volksfeind ist, dann der der deutsche Technologien ins Ausland verkloppt hat.
Der Staat hat alle deutschen Patente nach China geschickt. Das waren gute Vorlagen zum Nachbau.
Wer ein wenig rechnen kann ist also gleich ein Volksfeind ? Ich denke mal, ein paar mehr von mir und die Chinesen/Amis würden uns heute aus der Hand fressen.
Da ginge keine Technologie nach China. Wenn also ein ein Volksfeind ist, dann der der deutsche Technologien ins Ausland verkloppt hat.
Das Beispiel mit China ist sehr gut, denn die zeigen, wie ein Staats-Carrier funktioniert. Oder Singapore Airlines, oder oder oder.....
Aber das mit dem "deutsche Technologien in Ausland verkloppen" ist natürlich völliger Bullshit.
Da wurde gar nichts verkloppt, sondern deutsche/europäische/US-amerikanische Firmen nutzten die Möglichkeiten der seit den Achtzigern eröffneten Handelsbeziehungen zu Fernost und später Osteuropa und verlagerten die lohnintensiven Produktionsteile dorthin.
Immerhin sind in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts durch die gewaltigen politischen Umwälzungen rund zwei Milliarden neue Arbeitnehmer auf der Weltbühne erschienen, die für erheblich weniger Geld arbeiten als die Arbeitnehmer in den saturierten Gesellschaften Europas und den USA. Und dass solche neuen Aussichten logischerweise viele Arbeitsplätze aus Europa und USA abgezogen haben, ist doch selbsterklärend.
Das kann man gut finden oder verurteilen, war aber aufgrund der WTO-Vereinbarungen für viele zu teuer produzierende Branchen unumgänglich.
Welche Technologien sollen denn deiner Ansicht nach überhaupt "verkloppt" worden sein?
Mandarine
09.12.2020, 21:27
Vor dem Hintergrund der aktuellen Problematik ist ein solcher Kommentar nur noch komplette Idiotie.
Dann müssten nämlich jetzt auch fast alle Restaurants, Hotels, Einzelhändler und auch viele mittelständische Firmen und Kleinunternehmer in Deutschland absaufen, denn denen steht das Wasser ebenfalls bis zum Hals.
Frage .. in der DDorfer Altstadt sind so einige hundert Fress- und Saufbuden, sollen die etwa alle und eventuell noch jahrelang gerettet werden ? Ich sagte doch schon, dass genügend Interessenten mit Kapital darauf warten ihren Platz einzunehmen. Was ist daran so schwer zu verstehen ? Es kann doch nicht sein, dass der Steuerzahler für alles blechen darf. Die Finanzierung der megateuren Beamten reicht wohl noch nicht.
Frage .. in der DDorfer Altstadt sind so einige hundert Fress- und Saufbuden, sollen die etwa alle und eventuell noch jahrelang gerettet werden ? Ich sagte doch schon, dass genügend Interessenten mit Kapital darauf warten ihren Platz einzunehmen. Was ist daran so schwer zu verstehen ? Es kann doch nicht sein, dass der Steuerzahler für alles blechen darf. Die Finanzierung der megateuren Beamten reicht wohl noch nicht.
Eine solche Frage kann man nicht mit ein paar lapidaren Sätzen beantworten.
Es hängt wohl sehr von den Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt, auf die Versorgungslage sowie auf die Bedeutung für beteiligte Zulieferbranchen ab.
Deshalb gibt es den schönen und derzeit leider inflationär missbrauchten Begriff von der Systemrelevanz.
Angenommen, die paar großen Discounter, die schätzungsweise zwei Drittel der Nahrungsversorgung der Bevölkerung leisten, würden die Grätsche machen.
Sollten dann deren Kunden verhungern, denn bis eine Ersatzstruktur aufgebaut wäre, würden Wochen vergehen?
Mandarine
09.12.2020, 21:44
Das Beispiel mit China ist sehr gut, denn die zeigen, wie ein Staats-Carrier funktioniert. Oder Singapore Airlines, oder oder oder.....
Aber das mit dem "deutsche Technologien in Ausland verkloppen" ist natürlich völliger Bullshit.
Da wurde gar nichts verkloppt, sondern deutsche/europäische/US-amerikanische Firmen nutzten die Möglichkeiten der seit den Achtzigern eröffneten Handelsbeziehungen zu Fernost und später Osteuropa und verlagerten die lohnintensiven Produktionsteile dorthin.
Immerhin sind in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts durch die gewaltigen politischen Umwälzungen rund zwei Milliarden neue Arbeitnehmer auf der Weltbühne erschienen, die für erheblich weniger Geld arbeiten als die Arbeitnehmer in den saturierten Gesellschaften Europas und den USA. Und dass solche neuen Aussichten logischerweise viele Arbeitsplätze aus Europa und USA abgezogen haben, ist doch selbsterklärend.
Das kann man gut finden oder verurteilen, war aber aufgrund der WTO-Vereinbarungen für viele zu teuer produzierende Branchen unumgänglich.
Welche Technologien sollen denn deiner Ansicht nach überhaupt "verkloppt" worden sein?
Die Frage ist jetzt nicht wirklich ernst gemeint, oder doch ? Such mal über Google nach >>Spektakuläre chinesische Übernahmen in Deutschland<< .. oder glaubst Du, deutsche Technologie bleibt in Deutschland ?
Bleiben wir aber mal beim Thema .. Jetzt können wir eh nichts mehr tun. Das der Staat mit Steuergeldern Zombies am leben hält, ist falsch. Wir können die Lufthansa den Chinesen oder Briten verschenken mit der Auflage, den Laden aufzuräumen bzw. eine aktive Fluglinie bereitzustellen. Deutsche Zulieferer sind z.T. von Tesla übernommen worden was ich inzwischen ok finde. Keine Geldverschwendung, keine Arbeitslose. Deine Bedenken kommen zu spät.
Mandarine
09.12.2020, 21:51
Eine solche Frage kann man nicht mit ein paar lapidaren Sätzen beantworten.
Es hängt wohl sehr von den Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt, auf die Versorgungslage sowie auf die Bedeutung für beteiligte Zulieferbranchen ab.
Deshalb gibt es den schönen und derzeit leider inflationär missbrauchten Begriff von der Systemrelevanz.
Angenommen, die paar großen Discounter, die schätzungsweise zwei Drittel der Nahrungsversorgung der Bevölkerung leisten, würden die Grätsche machen.
Sollten dann deren Kunden verhungern, denn bis eine Ersatzstruktur aufgebaut wäre, würden Wochen vergehen?
Ich kann dir versichern, dass 2 Tage später >>deutsche Bauern<< mit Freude ihre Produkte selbst vermarkten würden.
Wäre toll, Lebensmittel mal ohne Schimmel.
Nein, die waren in Goldmark, also nicht inflationär.
Wird auch regelmäßig so geschrieben, daß dieser Trick nicht geht.
Fakten sind nun mal Fakten.
Die Frage ist jetzt nicht wirklich ernst gemeint, oder doch ? Such mal über Google nach >>Spektakuläre chinesische Übernahmen in Deutschland<< .. oder glaubst Du, deutsche Technologie bleibt in Deutschland ?
Bleiben wir aber mal beim Thema .. Jetzt können wir eh nichts mehr tun. Das der Staat mit Steuergeldern Zombies am leben hält, ist falsch. Wir können die Lufthansa den Chinesen oder Briten verschenken mit der Auflage, den Laden aufzuräumen bzw. eine aktive Fluglinie bereitzustellen. Deutsche Zulieferer sind z.T. von Tesla übernommen worden was ich inzwischen ok finde. Keine Geldverschwendung, keine Arbeitslose. Deine Bedenken kommen zu spät.
Das mit den Übernahmen kannst du dir und mir ersparen. Ich habe fast 15 Jahre lang in Ostasien gearbeitet und habe vor Ort genau miterlebt, was hinsichtlich des Technologie-Transfers lief.
Es war aber nicht nur deutsche Technologie und nicht nur seitens der Chinesen.
Der ganze Zinnober fing schon mit den Japanern an, die bis in die späten Siebziger hinein rudelweise auf unseren Messen herumkrochen, jedes Exponat von allen Seiten fotografierten und kaum daran zu hindern waren, die Dinger aufzuschrauben.
Kurz darauf kamen sie mit fast gleichen Produkten auf den Markt, nur noch etwas besser und natürlich etwas preiswerter.
Diese Sache ist also nicht neu, sondern läuft schon so seit Kriegsende. Anfangs noch etwas zögerlich, dann aber immer heftiger.
Und auch in Europa und in den USA wurde gegenseitig alles geklaut, was nicht sehr gut durch Patente oder Gebrauchsmuster geschützt war. Und genau da - bei den Patenten - liegt der Hase im Pfeffer.
Es ist nunmal so, dass jeder von jedem so gut wie möglich kopiert. Dagegen gibt es nur ein Mittel: Schneller und besser zu werden und trotzdem preiswürdig zu bleiben. Und weltweiten Patentschutz zu erwerben.
Nur fürchte ich, dass wir in Europa diesen Spagat nicht mehr schaffen werden. Aus den verschiedensten Gründen.
Ich kann dir versichern, dass 2 Tage später >>deutsche Bauern<< mit Freude ihre Produkte selbst vermarkten würden.
Wäre toll, Lebensmittel mal ohne Schimmel.
Die Logistik würde ich schon gerne sehen, und auch das ohne Schimmel....
Ich stelle mir gerade vor, wie Bauern ohne jede Transport-Infrastruktur Großstädte wie Berlin, Hamburg, München, Köln, Düsseldorf, Frankfurt usw. mit Lebensmitteln versorgen sollten. Ein Alptraum.
Apropos: Weshalb machen die das denn nicht jetzt schon, sondern lassen sich immer noch von den Einkäufern der großen Discounter die Preise diktieren?
Deutschmann
09.12.2020, 22:30
Die Logistik würde ich schon gerne sehen, und auch das ohne Schimmel....
Ich stelle mir gerade vor, wie Bauern ohne jede Transport-Infrastruktur Großstädte wie Berlin, Hamburg, München, Köln, Düsseldorf, Frankfurt usw. mit Lebensmitteln versorgen sollten. Ein Alptraum.
Apropos: Weshalb machen die das denn nicht jetzt schon, sondern lassen sich immer noch von den Einkäufern der großen Discounter die Preise diktieren?
Machen die doch. Bei uns gibt es x "Hofläden". Man muss nur wissen wo.
Mandarine
09.12.2020, 23:00
Die Logistik würde ich schon gerne sehen, und auch das ohne Schimmel....
Ich stelle mir gerade vor, wie Bauern ohne jede Transport-Infrastruktur Großstädte wie Berlin, Hamburg, München, Köln, Düsseldorf, Frankfurt usw. mit Lebensmitteln versorgen sollten. Ein Alptraum.
Apropos: Weshalb machen die das denn nicht jetzt schon, sondern lassen sich immer noch von den Einkäufern der großen Discounter die Preise diktieren?
Wo genau siehst Du denn ein Problem ? die Höfe sind groß genug. Ich gehe dort mind. 1x die Woche einkaufen. Frischer geht es nicht. Garantiert ohne Koli-Bakterien. Das sterben der Höfe könnte man somit auch stoppen. Außerdem würden wir auch nicht mehr alles importieren. Der Kunde würde dann vermehrt Obst & Gemüse >>made aus der Region<< konsumieren. Ich bin davon überzeugt, dass wir spätestens nach 2 Jahren -Ein schönes und schlankes Volk wären. Keine Schokolade links und rechts mehr.
Mandarine
09.12.2020, 23:22
Das mit den Übernahmen kannst du dir und mir ersparen. Ich habe fast 15 Jahre lang in Ostasien gearbeitet und habe vor Ort genau miterlebt, was hinsichtlich des Technologie-Transfers lief.
Es war aber nicht nur deutsche Technologie und nicht nur seitens der Chinesen.
Der ganze Zinnober fing schon mit den Japanern an, die bis in die späten Siebziger hinein rudelweise auf unseren Messen herumkrochen, jedes Exponat von allen Seiten fotografierten und kaum daran zu hindern waren, die Dinger aufzuschrauben.
Kurz darauf kamen sie mit fast gleichen Produkten auf den Markt, nur noch etwas besser und natürlich etwas preiswerter.
Diese Sache ist also nicht neu, sondern läuft schon so seit Kriegsende. Anfangs noch etwas zögerlich, dann aber immer heftiger.
Und auch in Europa und in den USA wurde gegenseitig alles geklaut, was nicht sehr gut durch Patente oder Gebrauchsmuster geschützt war. Und genau da - bei den Patenten - liegt der Hase im Pfeffer.
Es ist nunmal so, dass jeder von jedem so gut wie möglich kopiert. Dagegen gibt es nur ein Mittel: Schneller und besser zu werden und trotzdem preiswürdig zu bleiben. Und weltweiten Patentschutz zu erwerben.
Nur fürchte ich, dass wir in Europa diesen Spagat nicht mehr schaffen werden. Aus den verschiedensten Gründen.
Das denke ich auch. Das Problem ist das was ich dir heute schon gesagt habe, die Erkenntnis das wir in einer sehr schlechten Lage geraten sind, kommt leider zu spät. Allerdings ist ist es auch viel zu spät, ein nationales System installieren zu wollen. Weil, der Diesel ist tot und mehr haben wir nicht. Um noch mal zur Geldverschwendung zu kommen .. Eine Lösung wäre, so einiges zu privatisieren und mit Auflagen Fässer ohne Boden zu verschenken. So wie es die Italiener mit der Autobahn gemacht haben. Die Franzosen (Benetton) kümmern sich um die Autobahnen und kassieren dafür fett Gebühren. Dasselbe muss wohl auch in Deutschland kommen. Auch das mit der Lufthansa/Autoindustrie wenn es sein muss. Wir allein schaffen es nicht mehr. Und unsere EU Nachbarn können nicht einmal für sich selbst sorgen.
Bezüglich >>in Europa und in den USA wurde gegenseitig alles geklaut,<< Heute würde ich es den Chinesen immer noch vorwerfen, Technologie zu kopieren und es schamlos in Europa anzubieten. Aber wir sind ja auch selbst schuld daran, wir wollen billig und akzeptieren auch Kopien -Made in China.
Machen die doch. Bei uns gibt es x "Hofläden". Man muss nur wissen wo.
Natürlich gibt es die Hofläden. Hier in meiner Gegend auch schon ziemlich zahlreich.
Aber wieviel Prozent der Bevölkerung versorgen die? Vielleicht nur jene, die die Zeit dazu haben, mit dem PKW alle für den Wocheneinkauf abzuklappern?
Die Sortimente sind in den meisten Fällen doch ziemlich eingeschränkt und beschränken sich mehr oder weniger auf die selbstproduzierten Grundnahrungsmittel. Kaum Querlieferungen und mangels eigener Detail-Logistik werden überwiegend Großmärkte beliefert.
Aber wie sähe es aus, wenn die Bewohner der Großstädte sich aus den Hofläden versorgen müssten? Sollen dann Millionen aufs Land fahren und die eh schon unzureichend organisierten Hofläden (Lagerhaltung, Lebensmittelkontrolle, Rechnungswesen usw.) stürmen?
Gut, man könnte auch nur von Kartoffeln, Eiern, Nudeln, Steckrüben und Speck leben, aber schon bei Zitrusfrüchten wäre bei den Hofläden Feierabend.
Um nicht falsch verstanden zu werden: Die Lebensmittel-Discounter und die damit verbundene Konzentration und Handelsmacht sind mir auch ein Graus, aber was die an Logistik und Warenwirtschaft aufgebaut haben, könnte auf die Schnelle nicht durch die Hofläden aufgefangen werden.
Es war ja aber nur ein Gedankenexperiment um die Frage, welche Betriebe oder Branchen systemrelevant sind, um durch den Staat über die Krise gerettet zu werden.
(...)
Um noch mal zur Geldverschwendung zu kommen .. Eine Lösung wäre, so einiges zu privatisieren und mit Auflagen Fässer ohne Boden zu verschenken. So wie es die Italiener mit der Autobahn gemacht haben. Die Franzosen (Benetton) kümmern sich um die Autobahnen und kassieren dafür fett Gebühren. Dasselbe muss wohl auch in Deutschland kommen.
Die Autobahnen sind ein sehr gutes Beispiel. Ich kenne die französischen wie auch die italienischen Autobahnen.
Mal ganz abgesehen davon, dass bei der italienischen Betreibergesellschaft schon mal eine Brücke einstürzt (Genua), sind sowohl die französischen wie auch die italienischen lange nicht derart mit Verkehr belastet wie bei uns.
Die französischen Autobahnen mit Geschwindigkeitslimitierung (120 km/h, auf allen Strecken ohne Ausnahmen) würden bei unserer Verkehrsbelastung kollabieren.
Auch das mit der Lufthansa/Autoindustrie wenn es sein muss. Wir allein schaffen es nicht mehr. Und unsere EU Nachbarn können nicht einmal für sich selbst sorgen.
Es ist ein gesamtgesellschaftliches europäisches Problem geworden. Anspruchshaltung versus Leistungsbereitschaft.
Mehr ist dazu nicht mehr zu sagen.
Bezüglich >>in Europa und in den USA wurde gegenseitig alles geklaut,<< Heute würde ich es den Chinesen immer noch vorwerfen, Technologie zu kopieren und es schamlos in Europa anzubieten. Aber wir sind ja auch selbst schuld daran, wir wollen billig und akzeptieren auch Kopien -Made in China.
Es liegt an uns Europäern, uns mittels Patenten und deren Durchsetzung zu wehren und abzusichern. Aber ich habe miterlebt, wie deutsche bzw. europäische Firmen einfach zu geizig und zu kleinkariert waren, Patente auf große Teile der Welt anzumelden und man sich eben aus Kosten- und Einfachheitsgründen auf eine Gültigkeit für den deutschen oder gerade mal europäischen Bereich beschränkte.
Ich werde später mal einige Schwänke aus meinem Berufsleben in Asien erzählen, wie leichtsinnig und stümperhaft und zugleich unfähig deutsche/europäische/amerikanische Firmen in Ostasien herummurksten.
Mandarine
10.12.2020, 07:15
Es liegt an uns Europäern, uns mittels Patenten und deren Durchsetzung zu wehren und abzusichern. Aber ich habe miterlebt, wie deutsche bzw. europäische Firmen einfach zu geizig und zu kleinkariert waren, Patente auf große Teile der Welt anzumelden und man sich eben aus Kosten- und Einfachheitsgründen auf eine Gültigkeit für den deutschen oder gerade mal europäischen Bereich beschränkte.
Ich werde später mal einige Schwänke aus meinem Berufsleben in Asien erzählen, wie leichtsinnig und stümperhaft und zugleich unfähig deutsche/europäische/amerikanische Firmen in Ostasien herummurksten.
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/ernuechternde-studie-patente-deutschland-faellt-bei-vierter-industrie-revolution-zurueck-9599147
10.12.2020 --
Von den fast 40 000 im Jahr 2018 angemeldeten internationalen Patentfamilien aus dem Bereich stammten 2051 aus Deutschland. Das ist zwar fast jede dritte aus Europa, doch weltweit reicht es nur für Platz 5 hinter den USA mit 11 927, Japan (6679), China (6307) und Korea mit 4370. Und Deutschlands Position wird schwächer, denn mit im Schnitt 14,9 Prozent Wachstum pro Jahr liegt es deutlich hinter den USA, Südkorea und China.
Damit hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen. Wie schon gesagt, Deutschland muss jetzt global denken und schlimmstenfalls auch eine Lufthansa z.B. mit Auflagen den Briten in die Hand drücken. Deutschland sollte nicht versuchen auch jeden Laden retten zu müssen. Andernfalls riskiert man >>weit mehr<< als nur das Verscherbeln einer Lufthansa oder Daimler. Deutschland ist nicht mehr der alleinige Gewinner wenn es um Ideen geht. Finden wir uns damit ab. Nehmen wir Tesla & Co. freundlich auf die uns zukünftig Arbeitsplätze bringen und hören endlich damit auf -Ständig auf große US-Player wie Gates, Bezos, Zuckerberg, Musk, usw. zu schimpfen, nur weil sie früh genug damit angefangen haben -Weit in die Zukunft zu schauen.
Merkelraute
10.12.2020, 08:58
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/ernuechternde-studie-patente-deutschland-faellt-bei-vierter-industrie-revolution-zurueck-9599147
Damit hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen. Wie schon gesagt, Deutschland muss jetzt global denken und schlimmstenfalls auch eine Lufthansa z.B. mit Auflagen den Briten in die Hand drücken. Deutschland sollte nicht versuchen auch jeden Laden retten zu müssen. Andernfalls riskiert man >>weit mehr<< als nur das Verscherbeln einer Lufthansa oder Daimler. Deutschland ist nicht mehr der alleinige Gewinner wenn es um Ideen geht. Finden wir uns damit ab. Nehmen wir Tesla & Co. freundlich auf die uns zukünftig Arbeitsplätze bringen und hören endlich damit auf -Ständig auf große US-Player wie Gates, Bezos, Zuckerberg, Musk, usw. zu schimpfen, nur weil sie früh genug damit angefangen haben -Weit in die Zukunft zu schauen.
Das Regime ist doch selbst schuld. Würden die deutsche Aktionäre unterstützen, würden diese Konzerne auch wieder in deutsche Hand gehen. Der Dax ist aber zu 85% in ausländische Hand und das Merkelregime hat das zu verantworten, weil es keinen Vorteil hat, in deutsche Aktien zu investieren.
(....)
Damit hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen. Wie schon gesagt, Deutschland muss jetzt global denken und schlimmstenfalls auch eine Lufthansa z.B. mit Auflagen den Briten in die Hand drücken. Deutschland sollte nicht versuchen auch jeden Laden retten zu müssen. Andernfalls riskiert man >>weit mehr<< als nur das Verscherbeln einer Lufthansa oder Daimler. Deutschland ist nicht mehr der alleinige Gewinner wenn es um Ideen geht. Finden wir uns damit ab. Nehmen wir Tesla & Co. freundlich auf die uns zukünftig Arbeitsplätze bringen und hören endlich damit auf -Ständig auf große US-Player wie Gates, Bezos, Zuckerberg, Musk, usw. zu schimpfen, nur weil sie früh genug damit angefangen haben -Weit in die Zukunft zu schauen.
Deshalb meine ganz persönliche Überzeugung, die ich nach vielen Jahren in Ostasien am dortigen Erfolg vieler Branchen und Firmen in mehreren prosperierenden Staaten gewonnen habe und die jenseits aller politischen Ideologie-Lagerkämpfe wie Sozialismus oder Kapitalismus angesiedelt ist.
Das erfolgreichste System ist eine passive Beteiligung des Staates an strukturell wichtigen Unternehmenszweigen und Firmen - zumindest mit einer Sperrminorität, um unterwandernde Übernahmen zu verhindern.
Dies aber nur im Hintergrund und unter völlige Abstinenz am operativen Geschäft und ohne ständigen Profitdruck. Das operative Geschäft soll im Prinzip wie ein privatwirtschaftliches Unternehmen geführt werden und der Staat setzt lediglich die Rahmenbedingungen sowie die Qualitätsstandards und langfristige Unternehmensziele.
Aber für solche Gedanken sind unsere Politiker zu verbohrt, zu einseitig orientiert, zu borniert und zu sehr in ihrem Lagerdenken verhaftet. Deshalb werden uns die Ostasiaten in der nahen Zukunft zeigen, wie man industrialisierte Staaten zum langfristigen Nutzen der Gesellschaft aufbaut und führt. Und die ostasiatischen Tigerstaaten haben es uns bereits jetzt schon gezeigt, ohne dass man dies in Europa auch nur ansatzweise begriffen hat.
Mandarine
10.12.2020, 09:41
Das Regime ist doch selbst schuld. Würden die deutsche Aktionäre unterstützen, würden diese Konzerne auch wieder in deutsche Hand gehen. Der Dax ist aber zu 85% in ausländische Hand und das Merkelregime hat das zu verantworten, weil es keinen Vorteil hat, in deutsche Aktien zu investieren.
Ich investiere ebenfalls nicht am deutschen Aktienmarkt. Aber nicht weil ich die Unternehmen grundsätzlich schlecht finde, einfach weil ich auf Tech-Unternehmen stehe bzw. wovon ich was verstehe und auch die Zukunft sehe. Deswegen liegt mein Fokus auf US-Unternehmen. Die Deutschen lieben allgemein US Aktien. Auf Platz 1 Apple gefolgt von Amazon. Was mich doch sehr geschockt hat, dass die Wirecard Aktie auf Platz 6 der deutschen Anleger stand. Wow .. da haben so einige -Mehr verdammt viel Geld verloren. Cheers
ps.. nicht zu vergessen, dass im deutschen DAX -Unternehmen gelistet sind, die viele viele Jahre betrogen haben. Und ein Winterkorn als Belohnung eine Rente von 100000 € mtl. bezieht. In den USA würde ein Betrüger dergleichen mind. für 30 Jahre sitzen. Wieso also sollte man in Deutschland noch investieren ? Ich sagte es schon mal, eine gesunde Portion Patriotismus ist ok, endet allerdings wenn es um die eigene Kohle geht.
cornjung
10.12.2020, 09:45
der Dez. ist noch nicht vorbei. Ich verlängere mal bis Ende Jan, spätestens.
Aufwachen Schlummi, du hast lange genug geschlummert ! Seit Jahren prognostizierst du, dass Deutschland am Ende und kaputt ist, alle das Land verlassen, und der Weltuntergang droht. Nur du bist noch da. Für einfache Gemüter kann die Welt so einfach sein, aber wer sich einbildet, auf der Baumschule 1-er Abitur gemacht , und auf der VHS " studiert " zu haben, kanns halt nicht besser. Da du offensichtlich nichts gelernt hast, ist es für dich ohnhin besser, hier zu bleiben, und weiterhin mit den Zeugen Jehovas vom drohenden Ende zu fabulieren.
Schlummifix
10.12.2020, 10:03
Aufwachen Schlummi, du hast lange genug geschlummert ! Seit Jahren prognostizierst du, dass Deutschland am Ende und kaputt ist, alle das Land verlassen, und der Weltuntergang droht. Nur du bist noch da. Für einfache Gemüter kann die Welt so einfach sein, aber wer sich einbildet, auf der Baumschule 1-er Abitur gemacht , und auf der VHS " studiert " zu haben, kanns halt nicht besser. Da du offensichtlich nichts gelernt hast, ist es für dich ohnhin besser, hier zu bleiben, und weiterhin mit den Zeugen Jehovas vom drohenden Ende zu fabulieren.
Du hast echt nen Hirnschaden oder sowas.
Corni, ich kann nichts für deine Komplexe, weil du keine Ausbildung hast...
Ich forsche in meinem Spezialgebiet seit ca 30 Jahren, niemand weiß darüber mehr, als ich.
Sowas fehlt dir halt.
Mandarine
10.12.2020, 10:06
Deshalb meine ganz persönliche Überzeugung, die ich nach vielen Jahren in Ostasien am dortigen Erfolg vieler Branchen und Firmen in mehreren prosperierenden Staaten gewonnen habe und die jenseits aller politischen Ideologie-Lagerkämpfe wie Sozialismus oder Kapitalismus angesiedelt ist.
Das erfolgreichste System ist eine passive Beteiligung des Staates an strukturell wichtigen Unternehmenszweigen und Firmen - zumindest mit einer Sperrminorität, um unterwandernde Übernahmen zu verhindern.
Dies aber nur im Hintergrund und unter völlige Abstinenz am operativen Geschäft und ohne ständigen Profitdruck. Das operative Geschäft soll im Prinzip wie ein privatwirtschaftliches Unternehmen geführt werden und der Staat setzt lediglich die Rahmenbedingungen sowie die Qualitätsstandards und langfristige Unternehmensziele.
Aber für solche Gedanken sind unsere Politiker zu verbohrt, zu einseitig orientiert, zu borniert und zu sehr in ihrem Lagerdenken verhaftet. Deshalb werden uns die Ostasiaten in der nahen Zukunft zeigen, wie man industrialisierte Staaten zum langfristigen Nutzen der Gesellschaft aufbaut und führt. Und die ostasiatischen Tigerstaaten haben es uns bereits jetzt schon gezeigt, ohne dass man dies in Europa auch nur ansatzweise begriffen hat.
So schaut es aus. Das Problem was wir im Land auch noch haben .. Im Fußball sind wir für 90 Minuten alle Brüder und Schwestern. Danach aber stellt man doch lieber einen jungen billigen Afghanen ein, anstatt einen älteren gelernten Facharbeiter, der über die Jahre mit viel >gesammeltes Wissen<, den Betrieb stärken würde. Konkurrenzfähig zu sein scheint -Vielen nicht mehr zu interessieren. Das Problem der Deutschen, sie schauen nicht weit genug in die Zukunft. Es liegt in der Tat am Geld, man möchte am liebsten nichts ausgeben. Und das ist der absolut falsche Weg. Oder ist es doch ein EU Problem und was könnte man gegen tun ? Wieso haben wir solche Köpfe wie Musk, Gates .. auch nicht in Deutschland bzw. wer behindert es ?
cornjung
10.12.2020, 10:10
Du hast echt nen Hirnschaden oder sowas. Corni, ich kann nichts für deine Komplexe, weil du keine Ausbildung hast...Ich forsche in meinem Spezialgebiet seit ca 30 Jahren, niemand weiß darüber mehr, als ich. Sowas fehlt dir halt.
Ja, ja, unser Forscher von der Baumschule. Wie so soll ich Komplexe haben, dass ich nicht auf der Bauschule und der VHS ausgebildet wurde? * lol * Dein Spezialfach ?
Vor kurzem wollteste ein Puff aufmachen, weil angeblich niemand mehr weiss als du und du in deinem Job nichts verdienst. :haha::haha::haha:
Schlummifix
10.12.2020, 10:14
Ja, ja, unser Forscher von der Baumschule. Wie so soll ich Komplexe haben, dass ich nicht auf der Bauschule und der VHS ausgebildet wurde? * lol Dein Spezialfach ? Vor kurzem wollteste ein Puff aufmachen, weil angeblich niemand mehr weiss als du. :haha::haha::haha:
Wenn ich einen Puff aufmachen will, frage ich dich.
Du bist der Spezialist und warst sehr erfolgreich...
Oder etwa nicht?
Klopperhorst
10.12.2020, 10:20
Wenn ich einen Puff aufmachen will, frage ich dich.
Du bist der Spezialist und warst sehr erfolgreich...
Oder etwa nicht?
Puffs sind nicht mehr zeitgemäß. Frauen werben heute v.a. online und privat, einen Luden brauchen sie eh nicht mehr, also wie ganz früher.
Der Markt für Online-Sex-Börsen wie kaufmich.com, ladies.de usw. ist aber weitgehend dicht, da hast du auch kaum noch Chancen, profitabel einzusteigen.
---
cornjung
10.12.2020, 10:22
Aufwachen Schlummi, du hast lange genug geschlummert ! Seit Jahren prognostizierst du, dass Deutschland am Ende und kaputt ist, alle das Land verlassen, und der Weltuntergang droht. Nur du bist noch da. Für einfache Gemüter kann die Welt so einfach sein, aber wer sich einbildet, auf der Baumschule 1-er Abitur gemacht , und auf der VHS " studiert " zu haben, kanns halt nicht besser. Da du offensichtlich nichts gelernt hast, ist es für dich ohnhin besser, hier zu bleiben, und weiterhin mit den Zeugen Jehovas vom drohenden Ende zu fabulieren.
Wenn ich einen Puff aufmachen will, frage ich dich. Du bist der Spezialist und warst sehr erfolgreich...Oder etwa nicht?
Thema. Hier gehts um deine täglichen Crash-Prognosen, und nicht um dein Lebensthema Puff. Ich weiss, dass du viel Zeit hast, immer ablenken willst und gerne Stränge schrederst.
Deutschmann
10.12.2020, 10:30
Puffs sind nicht mehr zeitgemäß. Frauen werben heute v.a. online und privat, einen Luden brauchen sie eh nicht mehr, also wie ganz früher.
Der Markt für Online-Sex-Börsen wie kaufmich.com, ladies.de usw. ist aber weitgehend dicht, da hast du auch kaum noch Chancen, profitabel einzusteigen.
---
Der Markt für die Menge war sowieso nix. Besser eine "spezielle" nur für einen Freier. Der lässt dann mehr springen wenn er weiß dass da nicht jeder drüber geht. :D
SprecherZwo
10.12.2020, 10:34
Puffs sind nicht mehr zeitgemäß. Frauen werben heute v.a. online und privat, einen Luden brauchen sie eh nicht mehr, also wie ganz früher.
Der Markt für Online-Sex-Börsen wie kaufmich.com, ladies.de usw. ist aber weitgehend dicht, da hast du auch kaum noch Chancen, profitabel einzusteigen.
---
Mit Wohnungen, die man den Damen vermietet, kann man verdienen.
cornjung
10.12.2020, 10:50
Der Markt für die Menge war sowieso nix. Besser eine "spezielle" nur für einen Freier. Der lässt dann mehr springen wenn er weiß dass da nicht jeder drüber geht. :D
Puffs sind nicht mehr zeitgemäß. Frauen werben heute v.a. online und privat, einen Luden brauchen sie eh nicht mehr, also wie ganz früher.Der Markt für Online-Sex-Börsen wie kaufmich.com, ladies.de usw. ist aber weitgehend dicht, da hast du auch kaum noch Chancen, profitabel einzusteigen.
Apropos Luden und nicht zeitgemäss. Luden vom Strassenstrich haben weder die Kohle noch das know-how um einen Puff zu eröffnen, geschweige zu betreiben. Die können so wenig Puffs betreiben wie ein einfacher Arbeiter eine Fabrik führen kann. Wenn du natürlich die gesamte V-Industrie inklusive Bars, Clubs, Diskos, Escorts, Fkk-Oasen, Night-clubs, LH, Sishas,Tables, WP uswusf.... als Puff, und jeden Betreiber und Immobilienbesitzer respektive Vermieter der einschlägigen Betriebe, als Luden titulierst, stimmts.
Zeitgemäss hin oder her. In jeder Stadt gibts millionenschwere, mondäne und noble FKK-und Spa-Clubs wie FKK-Sharks in DA oder FKK-Globe in Zürich, exclusive und diskrete Wohnungen, herunter gekommene und versiffte LF in Bahnhofsnähe und den dreckigen. illegalen, schäbigen, trostlosen und vermüllten 10 € Asylanten-Drogen- H-4-Tripper Bahnhofs- Strassenstrich in den Pampas. Vom dem @ authochton immer erzählt. Die haben aber so viel gemeinsam wie ein Bentley mit einem Trabi.
Puffs sind nicht mehr zeitgemäß. Frauen werben heute v.a. online und privat, einen Luden brauchen sie eh nicht mehr, also wie ganz früher.
Der Markt für Online-Sex-Börsen wie kaufmich.com, ladies.de usw. ist aber weitgehend dicht, da hast du auch kaum noch Chancen, profitabel einzusteigen.
---
Einen Zuhälter hatte man in erster Linie nicht weil man ihn brauchte sondern weil man ihn wollte. Das ist ja das paradoxe und das sagen nicht nur die Luden sondern auch die Frauen. Hentschel sagte mal glaube ich, dass man zum Zuhälter nicht geboren wird, sondern gemacht wird. Die Frauen waren stolz darauf einen Mann zu haben der sich durchsetzen kann und haben das Geld gerne abgegeben. Muss man nicht verstehen, ist aber wohl so.
Klopperhorst
10.12.2020, 11:09
Einen Zuhälter hatte man in erster Linie nicht weil man ihn brauchte sondern weil man ihn wollte. Das ist ja das paradoxe und das sagen nicht nur die Luden sondern auch die Frauen. Hentschel sagte mal glaube ich, dass man zum Zuhälter nicht geboren wird, sondern gemacht wird. Die Frauen waren stolz darauf einen Mann zu haben der sich durchsetzen kann und haben das Geld gerne abgegeben. Muss man nicht verstehen, ist aber wohl so.
Stimmt, ich kannte mal so eine Ex-Prostituierte privat, war meine Nachbarin. Die arbeitete in den 80'ern in HH.
Sie hatte immer noch diese Art drauf, also Luxussachen anziehen, Typen mit dicken Autos (sieh stand auf Neger LOL).
Ok, die war selbst 186 cm groß und eine ziemliche Erscheinung.
Die hatte aber einen echten Dachschaden m.E., ließ sich ein Kind wegmachen, weil sie lieber Geld verdienen wollte und hängte mal eine andere fast auf.
---
cornjung
10.12.2020, 11:10
Einen Zuhälter hatte man in erster Linie nicht weil man ihn brauchte sondern weil man ihn wollte. Das ist ja das paradoxe und das sagen nicht nur die Luden sondern auch die Frauen. Hentschel sagte mal glaube ich, dass man zum Zuhälter nicht geboren wird, sondern gemacht wird. Die Frauen waren stolz darauf einen Mann zu haben der sich durchsetzen kann und haben das Geld gerne abgegeben. Muss man nicht verstehen, ist aber wohl so.
Das ist Grundwissen, und weiss jeder Praktiker . Das bestreiten nur Milieu- " Expertinnen" wie Alice Schwartzer, Krabat, Kirche und unsere @ Tutsi. Gut, die hat ihr Nichtwissen aus Astro-news, Horoskopen, BLÖD und RTL II.
So schaut es aus. Das Problem was wir im Land auch noch haben .. Im Fußball sind wir für 90 Minuten alle Brüder und Schwestern. Danach aber stellt man doch lieber einen jungen billigen Afghanen ein, anstatt einen älteren gelernten Facharbeiter, der über die Jahre mit viel >gesammeltes Wissen<, den Betrieb stärken würde. Konkurrenzfähig zu sein scheint -Vielen nicht mehr zu interessieren. Das Problem der Deutschen, sie schauen nicht weit genug in die Zukunft. Es liegt in der Tat am Geld, man möchte am liebsten nichts ausgeben. Und das ist der absolut falsche Weg. Oder ist es doch ein EU Problem und was könnte man gegen tun ? Wieso haben wir solche Köpfe wie Musk, Gates .. auch nicht in Deutschland bzw. wer behindert es ?
Es sind sehr viele Gründe, deren tiefere Erklärung einen eigenen Strang wert wäre.
In Kürze nur ein paar Stichworte, woran es im sich schlafenlegenden Europa im Vergleich zum voranstürmenden Ostasien mangelt:
- Keine Risikobereitschaft;
- Kaum Bereitschaft für "Venture Capital";
- So gut wie keine Langfrist-Denke. "Instant Return" sofort, oder man lässt die Finger gleich davon;
- Zu wenig Leistungsbereitschaft, die die kommunistischen Einbläser ("Seid doch nicht so blöd und arbeitet für die reichen Bonzen....") seit vielen Jahren den Menschen ausgeredet haben;
- In den oberen Management-Ebenen schaut man nur auf den Posten-Erhalt und Tantiemen bzw. die Vorzugsaktien;
- Technikfeindlichkeit schon ab den Schulen;
- Neid auf jeden Erfolg anderer.
tbc
Diese kurze Auflistung nur als Denkanstoß.
Gestern hat hier in diesem Strang ein notorischer Dummschwätzer behauptet, Deutschland habe den Chinesen alle deutschen Patente quasi frei Haus geliefert.
An solch idiotischen Behauptungen merkt man schon, wie wenig Wissen hier über diese ganze Problematik besteht.
Patente sind frei zugänglich und man braucht nur ein kleines Rudel Chinesen nach Deutschland zu schicken und sie zu beauftragen, an den Patentämtern sämtliche Offenlegungen zu prüfen und zu kopieren. Und schon hat man, was man wissen will.
Anhand eines Beispiels aus meinem Berufsfeld möchte ich mal illustrieren, wie dieser Transfer in Wirklichkeit ablief und wie sehr uns die hier eingerissene Trägheit und Interesselosigkeit schadet.
Vor rund 50 Jahren wurde von der Firma SIEMENS das LCD-Display erfunden. Aber man hat es dann nicht für nötig erachtet, diese Technik weiter auszureifen und im großen Stil anzuwenden.
Stattdessen haben die Ostasiaten diese Idee schnell kapiert, aufgegriffen und zu einem sehr lukrativen Welterfolg gemacht. Heute ist es ein viele Milliarden Einheiten umfassender Massenmarkt (Smartphones, TV-Geräte und Monitore, unzählige Anzeigen für viele andere Geräte), der sich völlig an Deutschland oder Europa vorbei entwickelte.
Und jetzt die Überlegung und Fragestellung dazu: Was war die Ursache, dass man in Deutschland bzw. ganz Europa die Chance der LCD-Erfindung völlig verpennt hat und den Ostasiaten diesen lukrativen Markt überließ?
Merkelraute
10.12.2020, 18:24
Ich investiere ebenfalls nicht am deutschen Aktienmarkt. Aber nicht weil ich die Unternehmen grundsätzlich schlecht finde, einfach weil ich auf Tech-Unternehmen stehe bzw. wovon ich was verstehe und auch die Zukunft sehe. Deswegen liegt mein Fokus auf US-Unternehmen. Die Deutschen lieben allgemein US Aktien. Auf Platz 1 Apple gefolgt von Amazon. Was mich doch sehr geschockt hat, dass die Wirecard Aktie auf Platz 6 der deutschen Anleger stand. Wow .. da haben so einige -Mehr verdammt viel Geld verloren. Cheers
ps.. nicht zu vergessen, dass im deutschen DAX -Unternehmen gelistet sind, die viele viele Jahre betrogen haben. Und ein Winterkorn als Belohnung eine Rente von 100000 € mtl. bezieht. In den USA würde ein Betrüger dergleichen mind. für 30 Jahre sitzen. Wieso also sollte man in Deutschland noch investieren ? Ich sagte es schon mal, eine gesunde Portion Patriotismus ist ok, endet allerdings wenn es um die eigene Kohle geht.
Mir sind die einfach vom KGV zu teuer. Ich denke, daß es unter den deutschen Anlegern sehr viele Zocker gibt.
ab & an kommt auch im ÖRechtlichen was brauchbares zum Thema Geld
https://www.ardmediathek.de/swr/video/odysso-wissen-im-swr/wer-profitiert-von-der-abschaffung-des-bargeldes/swr-fernsehen/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzEzNjM0MTI/
Mandarine
10.12.2020, 21:45
Mir sind die einfach vom KGV zu teuer. Ich denke, daß es unter den deutschen Anlegern sehr viele Zocker gibt.
Spielt doch keine Rolle ob ein KGV von 10 oder 100, feier die Party doch einfach mit. Solange man damit Geld verdienen kann.. Mich interessiert das KGV oder KGB, GEZ nicht, ich verlasse mich ganz auf meine Nase :D Heute Morgen habe ich fast 50% meiner Wertpapiere verkauft und Gewinne eingesackt. Behalten habe ich die ETFs und noch 2000 Aktien von Xiaomi. Mit den kommenden Lockdowns erst in Europa dann später in Amerika, könnten die Quartalszahlen Januar/Februar alles andere als rosig sein. Somit habe ich auch eine hohe 5-stellige Summe um im nächsten Jahr wieder voll einzusteigen. :happy:
Merkelraute
11.12.2020, 06:05
Spielt doch keine Rolle ob ein KGV von 10 oder 100, feier die Party doch einfach mit. Solange man damit Geld verdienen kann.. Mich interessiert das KGV oder KGB, GEZ nicht, ich verlasse mich ganz auf meine Nase :D Heute Morgen habe ich fast 50% meiner Wertpapiere verkauft und Gewinne eingesackt. Behalten habe ich die ETFs und noch 2000 Aktien von Xiaomi. Mit den kommenden Lockdowns erst in Europa dann später in Amerika, könnten die Quartalszahlen Januar/Februar alles andere als rosig sein. Somit habe ich auch eine hohe 5-stellige Summe um im nächsten Jahr wieder voll einzusteigen. :happy:
Viel Spaß damit ! Ich habe kein Interesse an Boomer Aktien. :D
HansMaier.
11.12.2020, 13:17
http://www.pi-news.net/2020/12/weshalb-die-globalisten-es-so-eilig-haben-die-demokratie-abzuschaffen/
Da hats einer echt verstanden. Das richtig Relevante kommt so ab min 14.30
MfG
H.Maier
dr-esperanto
29.12.2020, 06:55
https://uncut-news.ch/klaus-schwab-schlaegt-vor-das-reisen-nur-noch-mittels-gehirnscans-moeglich-sein-sollen/
Der „Great Reset“-Mastermind Klaus Schwab schlägt eine Reihe drakonischer Maßnahmen zur Kontrolle der Bevölkerung unter dem Dach der „4. industriellen Revolution“ vor, darunter risikobewertende Hirnscans, um Grenzen zu überschreiten, und implantierbare Chips, um die Gedanken der Menschen zu lesen.
Der Gründer des Weltwirtschaftsforums, Schwab, hat wiederholt betont, wie Technokraten die Coronavirus-Pandemie ausnutzen müssen, um „The Great Reset“ umzusetzen, eine Stimmung, die vom kanadischen Premierminister Justin Trudeau während einer kürzlich abgehaltenen UN-Videokonferenz aufgegriffen wurde.
Aber beim „Great Reset“ geht es nicht nur darum, das Wirtschaftssystem umzustrukturieren, einen „Green New Deal“ umzusetzen, mehr Arbeitsplätze vollständig automatisiert zu schaffen und den Energieverbrauch und den Lebensstandard zu senken, sondern es geht auch um einen polizeilichen Aspekt auf der Tagesordnung.
Diese Agenda wird in Schwabs drei Büchern „The Fourth Industrial Revolution, Shaping the Future of the Fourth Industrial Revolution“ (Die Vierte Industrielle Revolution, Die Zukunft der Vierten Industriellen Revolution gestalten) explizit dargelegt: A Guide to Building a Better World, und Covid-19: The Great Reset.
Schwab stellt fest, dass der Einsatz einer solchen Technologie zur Massenüberwachung und -verfolgung der Bevölkerung „gesunden, offenen Gesellschaften zuwiderläuft“, stellt sie aber in einem positiven Licht dar.
„In dem Maße, wie sich die Fähigkeiten in diesem Bereich verbessern, wird die Versuchung für Strafverfolgungsbehörden und Gerichte zunehmen, Techniken einzusetzen, um die Wahrscheinlichkeit krimineller Aktivitäten zu bestimmen, die Schuld zu bewerten oder möglicherweise sogar Erinnerungen direkt aus den Gehirnen der Menschen abzurufen“, schreibt er und schlägt Programme vor, die sich an den Minority Report anlehnen.
Der Globalist geht auch über das bloße Vorschreiben von Impfzeugnissen für Reisen hinaus und schlägt vor, dass „selbst das Überschreiten einer Landesgrenze eines Tages einen detaillierten Gehirnscan erfordern könnte, um das Sicherheitsrisiko einer Person einzuschätzen“.
Er macht auch deutlich, dass implantierbare Mikrochips der Eckpfeiler einer transhumanistischen Agenda sein werden, die Mensch und Maschine verschmelzen lässt.
„Die heutigen externen Geräte – von tragbaren Computern bis hin zu Virtual-Reality-Headsets – werden mit ziemlicher Sicherheit in unsere Körper und Gehirne implantierbar werden“, schreibt er.
„Aktive implantierbare Mikrochips, die die Hautbarriere unseres Körpers durchbrechen“, werden „die Art und Weise verändern, wie wir mit der Welt interagieren“ und uns zwingen, „zu hinterfragen, was es bedeutet, Mensch zu sein“, so Schwab.
Eine solche Technologie könnte auch den Ausdruck von „potenziell unausgesprochenen Gedanken oder Stimmungen durch das Lesen von Gehirnströmen und anderen Signalen erleichtern“, so Schwab.
Schwab schlägt vor, dass die Bevölkerung dazu ermutigt werden könnte, Hirn-Lesechips als Teil eines Geschäftsmodells einzusetzen, bei dem jemand „den Zugang zu seinen Gedanken gegen die zeitsparende Möglichkeit eintauscht, einen Social-Media-Beitrag allein durch Gedanken abzutippen“.
Eine umfangreiche und erschreckende Zusammenfassung all dessen, worauf Schwab und andere globalistische Technokraten drängen, findet sich in diesem ausgezeichneten Artikel, der von Winter Oak veröffentlicht wurde.
Quelle: “Great Reset” Mastermind Suggests Risk Assessment “Brain Scans” Before Allowing Travel
Die Währungspandemie ist langfristig gefährlicher als Corona
Bundesregierung wehrt sich gegen Offenlegung der Kollateralschäden der EZB-Geldpolitik
Wolfgang Müller-Michaelis
31.12.2020
Es war ausgerechnet in der „Hamburger Abendblatt"-Ausgabe zum ersten Advent vom 28./29. November 2020, wo im Leitartikel ein ungewohnt barscher Ton angeschlagen wurde. „Schluss mit Negativzinsen!" hieß es dort, Politik, EZB und Geschäftsbanken müssten endlich ihren Kurs korrigieren „und zwar schnell". So sehr dieser Unmutsausbruch aufhorchen ließ, so häufig wurde er in den vergangenen vier Jahren vernommen, als der ehemalige Goldman Sachs Banker Mario Draghi Präsident der Europäischen Zentralbank EZB und damit für die Währungs- und Geldpolitik der Europäischen Union verantwortlich war.
Der Leiter der Wirtschaftsredaktion des „Abendblatts", Oliver Schade, erinnerte an die Vor-Draghi-Zeit, als die Banken noch vier Prozent auf Tagesgeld zahlten und es üblich war, dass Großeltern den Enkeln zu Weihnachten ein Sparbuch schenkten, damit diese zum Sparen angeregt in ihre eigene Ausbildung investieren sollten. Diese Zeiten sind vorbei. Heute muss der Kunde dafür zahlen, dass die Bank sein Geld aufbewahrt. Und was ist mit der älteren Generation, fragt Oliver Schade, die jahrzehntelang Geld zur Seite gelegt hat zur Ergänzung der Rente und heute jeden Monat auf diese Beträge angewiesen ist und jetzt auf ihre Ersparnisse jährlich Strafzinsen im vierstelligen Bereich überweisen muss. https://paz.de/artikel/die-waehrungspandemie-ist-langfristig-gefaehrlicher-als-corona-a2077.html
Die Rohstoffpreise ziehen in den letzten Tagen an.
Russland exportiert dieses Jahr kein Weizen.
HansMaier.
20.01.2021, 13:00
Erwartungsgemäß hat das Merkelregime die Wiederinkraftsetzung des Insolvenzrechtes bis
April verschoben. Das wird wohl nicht das letzte Mal gewesen sein.
MfG
H.Maier
Merkelraute
20.01.2021, 15:01
Erwartungsgemäß hat das Merkelregime die Wiederinkraftsetzung des Insolvenzrechtes bis
April verschoben. Das wird wohl nicht das letzte Mal gewesen sein.
MfG
H.Maier
Und trotzdem melden reihenweise Firmen Insolvenz an. Merkel baut nur Potemkinsche Dörfer. Schaufensterpolitik und dahinter sind die Ruinen. So wie in der DDR.
Schlummifix
20.01.2021, 21:44
Merkel hat’s geschafft: Deutschland erlebt das Schicksal Detroits
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Autostandort-droht-Niedergang-wie-Detroit-article22304640.html
Die USA als mahnendes Beispiel? Analysten der Deutschen Bank wagen einen Vergleich zwischen dem Niedergang der einstigen Autometropole in Minneapolis und dem deutschen Automobilstandort: "Detroit lässt grüßen"
Dr Mittendrin
20.01.2021, 22:07
Wenn es nach euch libertären Marktfetischisten ginge, würde die gesamte deutsche Wirtschaft an ausländische Heuschrecken verramscht.
Der erfolgreichste deutsche Autokonzern ist übrigens der böse Staatsbetrieb VW, während Daimler wohl bald an die Chinesen verkauft wird.
VW ist halbstaatlich.
Differentialgeometer
27.02.2021, 11:00
Die Zinsen steigen. Das wird spannend.
https://www.welt.de/finanzen/plus227204967/Die-Rueckkehr-der-Zinsen-Was-Sparer-jetzt-wissen-muessen.html
Mandarine
27.02.2021, 11:11
Die Zinsen steigen. Das wird spannend.
https://www.welt.de/finanzen/plus227204967/Die-Rueckkehr-der-Zinsen-Was-Sparer-jetzt-wissen-muessen.html
Bin ich hier auf HPF der Einzige der für welt.de kein Abo hat ? :kk:
Differentialgeometer
27.02.2021, 11:11
Bin ich hier auf HPF der Einzige der für welt.de kein Abo hat ? :kk:
Nur Probeabo :P
Mandarine
27.02.2021, 11:28
Nur Probeabo :P
Verstehe :)
Ist doch schon sehr kurios.. man druckt Milliarden/Billionen €/$, machen ohne Ende Werbung für Aktien, Fonds und nun will man wieder Zinsen ins Leben rufen damit Wertpapiere, Fonds, Immobilien usw. abstürzen. Jemand flüstert mir gerade ins Ohr, dass die Ersparnisse der Bürger verbrannt werden sollen. Der Krall ist es auf jeden Fall nicht. Eher ist es das Verhalten der Regierungen :kk:
Die Theorie die ich dazu hätte ..
DAS gar nicht soviel gedruckt wurde und die Medien den Auftrag hatten/haben, um es uns glauben zu lassen das es so ist. damit wir unser Geld in Immobilien und Aktien, Fonds stecken. Kann sich ja jeder denken was nun kommt. Von wegen Inflation :lach:
Merkelraute
27.02.2021, 13:28
Bin ich hier auf HPF der Einzige der für welt.de kein Abo hat ? :kk:
Hier stellt jeder Depp Lumpenpresse ein. Diese Zitate der Lügenpresse sollen wohl Seriösität vermitteln.:D
Veruschka
27.02.2021, 16:40
der Dez. ist noch nicht vorbei.
Ich verlängere mal bis Ende Jan, spätestens.
Nächste Woche ist März....was ist denn jetzt???:D
Nächste Woche ist März....was ist denn jetzt???:D
Die Goldraketen starten nicht.
Der Goldpreis rutscht nach unten.
HerbertHofer
27.02.2021, 19:28
Hallo
Der Krall https://de.wikipedia.org/wiki/Markus_Krall ist ja kein Dummkopf ABER auch er muss sich an ein paar Naturgesetze halten, wie:
1: "Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen." Karl Valentin (angeblich)
2. Erstens kommt es anders und Zweitens als man denkt
3. Angekündigte Katastrophen finden nicht statt.
noch dazu kann er die Willkür der wirklich Mächtigen nicht kennen noch sie bestimmen, er ist halt doch nur ein Geschäftsführer von einem Goldhandel https://de.wikipedia.org/wiki/Markus_Krall und der will natürlich die Welt untergehen sehen damit das Gold viel Wert sein solle, so seine Gewinnansicht.
https://www.finanzen.net/rohstoffe/goldpreis . Aber was mache ich in einer totalen Krise mit Gold, so soll ich es aufbewahren, und wenn ich einmal damit zahlen möchte, wissen es die anderen sofort und werden mich ausrauben, lasse ich es auf der Bank wird es verstaatlicht, ist der Barren zu groß feile ich kleine Stücke runter zum zahlen oder was, Gold ist für normale Leute in einer Kriegszeit nur den Tot wert, so meine Meinung
HansMaier.
27.02.2021, 20:00
Hallo
Der Krall https://de.wikipedia.org/wiki/Markus_Krall ist ja kein Dummkopf ABER auch er muss sich an ein paar Naturgesetze halten, wie:
1: "Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen." Karl Valentin (angeblich)
2. Erstens kommt es anders und Zweitens als man denkt
3. Angekündigte Katastrophen finden nicht statt.
noch dazu kann er die Willkür der wirklich Mächtigen nicht kennen noch sie bestimmen, er ist halt doch nur ein Geschäftsführer von einem Goldhandel https://de.wikipedia.org/wiki/Markus_Krall und der will natürlich die Welt untergehen sehen damit das Gold viel Wert sein solle, so seine Gewinnansicht.
https://www.finanzen.net/rohstoffe/goldpreis . Aber was mache ich in einer totalen Krise mit Gold, so soll ich es aufbewahren, und wenn ich einmal damit zahlen möchte, wissen es die anderen sofort und werden mich ausrauben, lasse ich es auf der Bank wird es verstaatlicht, ist der Barren zu groß feile ich kleine Stücke runter zum zahlen oder was, Gold ist für normale Leute in einer Kriegszeit nur den Tot wert, so meine Meinung
Nein. Krall war langjährig Risikoanalyst für Banken und weiss daher, wie es um diese
und damit das Finanzsystem bestellt ist. Er verkauft heute Gold, weil das für ihn das richtige Geld ist
und er das betrügerische Fiatgeld ablehnt.
Mit Gold zahlt man nicht im Krisenfall. Dafür nimmt man Silber in Münzform oder als abbrechbare
Kleinbarren in 1g oder 10g Größe.
MfG
H.Maier
HerbertHofer
27.02.2021, 21:14
Nein. Krall war langjährig Risikoanalyst für Banken und weiss daher, wie es um diese
und damit das Finanzsystem bestellt ist. Er verkauft heute Gold, weil das für ihn das richtige Geld ist
und er das betrügerische Fiatgeld ablehnt.
Mit Gold zahlt man nicht im Krisenfall. Dafür nimmt man Silber in Münzform oder als abbrechbare
Kleinbarren in 1g oder 10g Größe.
MfG
H.Maier
Hallo
die 3 Naturgesetze gelten noch immer - Krall sagte ja schon öfter den totalen Crash voraus https://www.youtube.com/watch?v=s7U5IeGuNQM
und na man weiß es ja. hier meint er in min 7:50 Adidas zahlt seine Miete nicht mehr, stimmt Heute nicht mehr, der Aktienkurs ist super hoch usw..
Die Commerzbank 14:20 min https://www.onvista.de/aktien/Commerzbank-Aktie-DE000CBK1001 hat zwar riesig abgebaut von über 35.- auf jetzt 5.- aber es gibt sie und ist nicht 0.-
2021 wird sicher ein hartes Jahr aber für alle https://www.businessinsider.de/wirtschaft/finanzen/banken-2021-teilweise-herausfordernder-als-die-finanzkrise/ - aber wegen Corona und nicht wie Krall meinte.
das Brd BIP mit - 20 % und mehr für Jahres Ende min 17:00 ist (soll) um nur 5% gesunken sein https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2021/01/PD21_020_811.html aber wegen Corona usw.
also im April lag er sehr daneben
Es sieht zwar nicht gut aus aber mit Silber wirst du auch nicht bezahlen können, wenn es wirklich crasht, sondern mit Bezugsscheinen und das Silber werden sie dir stehlen wenn du kein Gewehr hast.
Mandarine
27.02.2021, 21:26
Hallo
Der Krall https://de.wikipedia.org/wiki/Markus_Krall ist ja kein Dummkopf ABER auch er muss sich an ein paar Naturgesetze halten, wie:
1: "Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen." Karl Valentin (angeblich)
2. Erstens kommt es anders und Zweitens als man denkt
3. Angekündigte Katastrophen finden nicht statt.
noch dazu kann er die Willkür der wirklich Mächtigen nicht kennen noch sie bestimmen, er ist halt doch nur ein Geschäftsführer von einem Goldhandel https://de.wikipedia.org/wiki/Markus_Krall und der will natürlich die Welt untergehen sehen damit das Gold viel Wert sein solle, so seine Gewinnansicht.
https://www.finanzen.net/rohstoffe/goldpreis . Aber was mache ich in einer totalen Krise mit Gold, so soll ich es aufbewahren, und wenn ich einmal damit zahlen möchte, wissen es die anderen sofort und werden mich ausrauben, lasse ich es auf der Bank wird es verstaatlicht, ist der Barren zu groß feile ich kleine Stücke runter zum zahlen oder was, Gold ist für normale Leute in einer Kriegszeit nur den Tot wert, so meine Meinung
Ganz deiner Meinung. Prognosen sind in der Tat schwierig und an einer Katastrophe glaube ich auch nicht.
Aber ...
Die Südländer, Türken, Inder konnten eine rasende Geldentwertung immer gut mit Gold ausgleichen. Besonders die Spanier, Italiener oder Griechen besitzen nahezu alle ein Haus oder Wohnung. Auch fuhr man in Zeiten der Pesetas, Drachme gerne Fahrzeuge aus Deutschland. Sollte es aber doch Mal zu einer größeren Krise kommen, werden auch genügend Ju.... ähm. Leute geben die genug Cash haben -die Goldmünzen, Barren kaufen. Der Vorteil ist doch, dass ich mich in Krisenzeiten mit Gold lange über Wasser halten kann z.B. in Argentinien, Uruguay :))
HerbertHofer
27.02.2021, 22:02
Ganz deiner Meinung. Prognosen sind in der Tat schwierig und an einer Katastrophe glaube ich auch nicht.
Aber ...
Die Südländer, Türken, Inder konnten eine rasende Geldentwertung immer gut mit Gold ausgleichen. Besonders die Spanier, Italiener oder Griechen besitzen nahezu alle ein Haus oder Wohnung. Auch fuhr man in Zeiten der Pesetas, Drachme gerne Fahrzeuge aus Deutschland. Sollte es aber doch Mal zu einer größeren Krise kommen, werden auch genügend Ju.... ähm. Leute geben die genug Cash haben -die Goldmünzen, Barren kaufen. Der Vorteil ist doch, dass ich mich in Krisenzeiten mit Gold lange über Wasser halten kann z.B. in Argentinien, Uruguay :))
Möglich aber wie kommst du mit dem Gold nach Südamerika (wenn du kein Jude bist), und in solchen Zeiten wird das Gold oft vom Staat beschlagnahmt
mag alles möglich sein aber ich war noch nie bei so etwas dabei, und die Alten die ich kenne hatten in diesen Zeiten kein Gold, wenn wurde es beschlagnahmt und es gab Notgeld
Mandarine
27.02.2021, 22:33
Möglich aber wie kommst du mit dem Gold nach Südamerika (wenn du kein Jude bist), und in solchen Zeiten wird das Gold oft vom Staat beschlagnahmt
mag alles möglich sein aber ich war noch nie bei so etwas dabei, und die Alten die ich kenne hatten in diesen Zeiten kein Gold, wenn wurde es beschlagnahmt und es gab Notgeld
Wie will denn der Staat auf die Schnelle 83 Millionen Menschen durchsuchen ? bekommt ja nicht Mal zeitlich die Bürger geimpft :lach: Bis der soweit ist hat mich ein holländischer Tanker für 3 Unzen Gold schon längst nach Argentinien geschifft.
Differentialgeometer
28.02.2021, 08:29
Wie will denn der Staat auf die Schnelle 83 Millionen Menschen durchsuchen ? bekommt ja nicht Mal zeitlich die Bürger geimpft :lach: Bis der soweit ist hat mich ein holländischer Tanker für 3 Unzen Gold schon längst nach Argentinien geschifft.
Und was hält die davon ab, Dich auf hoher See rauszuwerfen und das Gold zu behalten?
HerbertHofer
28.02.2021, 08:39
Wie will denn der Staat auf die Schnelle 83 Millionen Menschen durchsuchen ? bekommt ja nicht Mal zeitlich die Bürger geimpft :lach: Bis der soweit ist hat mich ein holländischer Tanker für 3 Unzen Gold schon längst nach Argentinien geschifft.
Impfen schaffen sie nicht aber die Flugzeuge und den Schiffsverkehr haben sie gleich abgedreht, du kommt nicht mal mehr außer Haus
Klopperhorst
28.02.2021, 08:53
Hallo
Der Krall https://de.wikipedia.org/wiki/Markus_Krall ist ja kein Dummkopf ABER auch er muss sich an ein paar Naturgesetze halten, wie:
1: "Prognosen sind schwierig[COLOR=#4D5156]...
So ist es. Es hängt wohl mit Verschränkungsphänomenen zusammen.
Wenn alle auf etwas "starren" kollabiert die Wellenfunktion und das System verhält sich weiter klassisch.
Daher kommen große Veränderungen immer erst dann, wenn niemand mehr damit rechnet.
Seit der Finanzkrise 2008 hat sich die Zahl der Crash-Propheten vervielfacht, weil es einfach ein gutes Geschäft ist.
Die simple Logik besteht in einer Prognose des Endes des Fiat-Finanzsystems durch Extrapolation von Verschuldung und historischer Betrachtung
des Lebenszyklus von Währungen.
Dies ist im Kern richtig, aber die Zeiträume werden trotzdem falsch eingeschätzt.
Ob der Euro wie jetzt 20 oder 40, 60, 80 Jahre existiert, macht vor einem historischen Hintergrund keinen Unterschied.
Sich auf ein Jahr festzulegen, wann er kollabiert, ist jedoch der größte Unsinn.
---
Merkelraute
28.02.2021, 09:06
So ist es. Es hängt wohl mit Verschränkungsphänomenen zusammen.
Wenn alle auf etwas "starren" kollabiert die Wellenfunktion und das System verhält sich weiter klassisch.
Daher kommen große Veränderungen immer erst dann, wenn niemand mehr damit rechnet.
Seit der Finanzkrise 2008 hat sich die Zahl der Crash-Propheten vervielfacht, weil es einfach ein gutes Geschäft ist.
Die simple Logik besteht in einer Prognose des Endes des Fiat-Finanzsystems durch Extrapolation von Verschuldung und historischer Betrachtung
des Lebenszyklus von Währungen.
Dies ist im Kern richtig, aber die Zeiträume werden trotzdem falsch eingeschätzt.
Ob der Euro wie jetzt 20 oder 40, 60, 80 Jahre existiert, macht vor einem historischen Hintergrund keinen Unterschied.
Sich auf ein Jahr festzulegen, wann er kollabiert, ist jedoch der größte Unsinn.
---
Immerhin ist es doch interessant, was Krall zu sagen hat. Ich finde es gut, daß er und andere die Finger in die Wunde legen.
Sicherlich ist unterschwellig immer eine Portion Werbung für seine Goldfirma dabei, was die Margen seines Unternehmens erhöht.
Das ist sein Job.
Klopperhorst
28.02.2021, 09:11
Immerhin ist es doch interessant, was Krall zu sagen hat. Ich finde es gut, daß er und andere die Finger in die Wunde legen.
Sicherlich ist unterschwellig immer eine Portion Werbung für seine Goldfirma dabei, was die Margen seines Unternehmens erhöht.
Das ist sein Job.
Er ist sicher nicht dumm und hat das höhere Geschäft mit Degussa in den 18 Monaten vor dem prognostizierten und nicht eingetretenen Crash mit dem nachfolgenden Reputationsverlust verrechnet.
---
Merkelraute
28.02.2021, 09:16
Er ist sicher nicht dumm und hat das höhere Geschäft mit Degussa in den 18 Monaten vor dem prognostizierten und nicht eingetretenen Crash mit dem nachfolgenden Reputationsverlust verrechnet.
---
Mal abwarten, was passiert. Kann ja gut sein, daß jetzt ein Crash kommt. Die Zinsen der 10 jährigen Staatsanleihen steigen ja jetzt auch schon. Höhere Zinsen heisst, daß die Unternehmen schlechtere Kreditkonditionen bekommen und es ihnen schlechter gehen wird.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.