Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Lug und Trug in der Arbeitswelt



Seiten : 1 [2] 3 4 5 6

DJ_rainbow
26.03.2019, 18:38
Wahrscheinlich ist es letztlich der Kapitalismus verknüpft mit dem irren Geldsystem der Schöpfung aus dem Nichts und dem Zinseszins. Das ist es doch, was Wachstumszwang schon beinhaltet und damit die Erschliessung immer neuer Märkte und Niedriglöhne und Sozialstaatsabbau fordert.

Ja durchaus. Aber nicht derzeit. Noch nicht, noch lange nicht. Solange es in Affrika zugeht wie in Affrika, ist noch sehr viel Luft nach oben und die Grenzen des Wachstums sind noch nicht erreicht.

Andreas63
26.03.2019, 18:43
Ich sag mal so:
Wer so einen unmenschlichen Stuss schreibt ist mit Sicherheit auch nicht die hellste Kerze am Baum.
Das kannst Du sehen wie Du willst. Meine Kunden sehen das zum Glück ganz anders. Und obwohl ich über 50 bin, muß ich immer wieder gegen Angebote bzgl. Festanstellung 'abwehren'.

Nietzsche
26.03.2019, 18:44
Masterabsolvent - das ist schon ein Teil des Problems. Früher gabs mal Diplomingenieure. Und dann noch ohne jegliche Berufserfahrung.
Ich habe damals bei IBM auch mit 4700 DM brutto angefangen. Später waren es dann 8800 DM. Gerade wenn man frisch von der Uni / Fachhochschule kommt, kann man noch nicht wirklich viel.

Wie auch immer. Ich kann es trotzdem sehr gut nachvollziehen, wenn man die BRD verläßt. Hier wollen zu viele Leute sozialistische Verhältnisse oder die Welt retten und deswegen wird das auch nichts mehr.

Die wollen das gar nicht. Die sind so verblendet und indoktriniert von der Schule, den Lehrern, den Eltern, der Professoren, der Politik und Medien dass die gar nicht begreifen dass sie im Hamsterrad laufen.

Ansuz
26.03.2019, 18:49
Masterabsolvent - das ist schon ein Teil des Problems. Früher gabs mal Diplomingenieure. Und dann noch ohne jegliche Berufserfahrung.
Ich habe damals bei IBM auch mit 4700 DM brutto angefangen. Später waren es dann 8800 DM. Gerade wenn man frisch von der Uni / Fachhochschule kommt, kann man noch nicht wirklich viel.
Das bewährte System wurde kaputt gemacht. Was heute "Bachelor" ist, wäre vorher nicht mal Vordiplom gewesen. Jetzt müssen die Studenten gute Noten schreiben, um überhaupt zum Masterstudium ( das wäre vergleichbar mit dem früheren Hauptstudium ) zugelassen zu werden.

Sicher, ein frischer Absolvent kann nicht viel, das lernt er erst im Berufsleben.


Wie auch immer. Ich kann es trotzdem sehr gut nachvollziehen, wenn man die BRD verläßt. Hier wollen zu viele Leute sozialistische Verhältnisse oder die Welt retten und deswegen wird das auch nichts mehr.
Bei dem genannten jungen Mann war der Familienwunsch ausschlaggebend. Deutschland hat er trotz all der bunten irren Bekloppten nur mit wehem Herzen verlassen. Er hat sich halt ausgerechnet, in der BRD sich in absehbarer Zeit keine Familie "leisten" zu können. Er will seinen Kindern zumindest ein sicheres und angenehmes Umfeld bieten, was er in der BRD nicht als machbar ansieht.
Damit ist dieser junge Mann nicht alleine.
Wir verlieren das Wichtigste, was ein Volk hat, unsere Nachkommen.....

schastar
26.03.2019, 18:52
In der Arbeitswelt geht es m.E. seit langem wenig ehrlich zu.

Oft kommt mir der ganze Laden wie ein großes Bordell vor, indem sich jede/r möglichst gewinnbringend zu verkaufen sucht. Manche Dirne hat da mehr Format als nicht wenige Schlipsträger oder Kostümträgerinnen.

Das merke ich auf Jobsuche. Ständig versuchen da viele Arbeitgeber (besser gesagt Jobgeber) mit miesen Trick sich Vorteile auf Kosten der Arbeitsuchenden zu erlangen. Es wird unzureichend informiert, Nachfragen werden nicht beantwortet, es werden Halb- und Unwahrheiten mitunter in die Welt gesetzt und psychologische Tricks angewendet um die Arbeitnehmerseite in eine schlechte Verhandlungsposition zu drücken.

All solche Schweinereien sollen in diesem Thread behandelt werden.
Freut euch auf eine spannende Unterhaltung - es gibt viel Stoff. :))

Als jemand der alleine letztes Jahr dafür sorgte daß vier von fünf Neueinstellungen wieder entlassen wurden stimme ich dir zu deiner Überschrift voll und ganz zu.

80% der Arbeitsuchenden haben ihr Können in jede Richtung weit überschätzt und waren damit das Geld welches sie verlangten bei weitem nicht wert.
Gerade bei jungen Leuten frage ich heute nach einer abgeschlossenen Lehre. Haben sie erst gar keinen begonnen oder abgebrochen zeigt mir dass das sie entweder keine Lust haben zu arbeiten oder kein Durchhaltevermögen.

Als ich in der Lehre war hin ein Schild in der Werkstatt auf dem stand zu lesen: Nicht geschimpft ist genügend gelobt.

Heute hängt hinter mir, damit es jeder lesen kann der mir gegenüber steht und mich löchert, ein Schild auf dem steht: Lieber Gott, hilft mir mein Maul zu halten bis ich genau weiß worüber ich rede.

Fakt ist und bleibt, wenn der Chef einen Neuen einstellt der mit mir arbeiten soll, muß er sich lohnen. Für mich und für die Firma. Wenn nicht, muß er weg.

schastar
26.03.2019, 19:06
Du hast keine Ahnung wie viel Input man heut zu Tage in Jobsuche oder Weiterbildung stecken kann/miss, um dann nur um einen popeligen Output erfahren zu können.

Keine, wer Arbeiten will bekommt Arbeit, schneller als es den Arbeitslosen heute lieb ist.

Da ich kein arbeitsloses Pack finanzieren will bin ich für die Abschaffung von Bargeld für H4-ler, Dauerstudenten, etc. Wer sich nicht lohnt braucht auch nichts. Ausnahmen sind jene welche bereits 30 Arbeitsjahre nachweisen können.

Unser Staat fördert Sack und Pack zu Lasten der arbeitenden Bevölkerung. Das sind die Auswüchse von 70 Jahren Frieden. Früher wurde das durch Kriege geregelt weil man diese da entsorgte.

tritra
26.03.2019, 20:01
ich hatte ein ähnliches Ereignis vor Jahren. Das Kolpinghaus Frankfurt suchte Betreuer für den Nachtdienst- die Ausschreibung ließ nur keine Vorstellung seitens des Arbeitgebers betreffs des hier angedachten Lohns zu (der aber wie sich später heraus stellte, fix fest stand). Ich fragte schriftlich nach diesen Lohnvorstellungen, bekam aber keine dienliche Antwort, die Dame lavierte um diese Frage herum und bat mich zum Infotreffen zu kommen.

Dieses blöde Treffen kostete mich 1,5 Stunden unnötig meine Zeit, als ich die Frage stellte wie der Stundenlohn für diese Tätigkeit aussehen würde, jodelte die Dame was von "eine gute Frage" und kam dann mit popeligen 9 Euro daher. per se bedeutete dass nicht sofort, dass ich kein Interesse mehr an dem Job hatte, aber in Ordnung war das nicht und das würde ich heute auch offen in so einem Treffen vor allen sagen. Ich verabschiedete mich, weil noch anderweitig arbeiten musste. Als in 2 Tage später mein Interesse bekundete, schreib die Dame ich bekäme den Job nicht. 4 Wochen später suchte der Saftladen schon wieder nach neuen Idioten.

Geiz, Lüge, Tricks, Verklemme...

... und da erwarten solch verklemmten Arbeitgeber ernsthaft noch Leute,
die gut und motiviert in so einem beschissenen Klima arbeiten?

Ich spendiere eine Bohrmaschine für jeden Deppen, der endlich die Gülle aus seinem Schädel ablassen will.

Du willst für 9 € malochen gehen?
OMG!

Nietzsche
26.03.2019, 20:58
Keine, wer Arbeiten will bekommt Arbeit, schneller als es den Arbeitslosen heute lieb ist. ....

Zeig mal bitte.

DJ_rainbow
26.03.2019, 21:01
Zeig mal bitte.

www.stepstone.de

Rudi Rollmops
26.03.2019, 21:13
Keine, wer Arbeiten will bekommt Arbeit, schneller als es den Arbeitslosen heute lieb ist.

Da ich kein arbeitsloses Pack finanzieren will bin ich für die Abschaffung von Bargeld für H4-ler, Dauerstudenten, etc. Wer sich nicht lohnt braucht auch nichts. Ausnahmen sind jene welche bereits 30 Arbeitsjahre nachweisen können.

Unser Staat fördert Sack und Pack zu Lasten der arbeitenden Bevölkerung. Das sind die Auswüchse von 70 Jahren Frieden. Früher wurde das durch Kriege geregelt weil man diese da entsorgte.

Der nächste Krieg(auch auf deutschen Boden) kommt bestimmt.

Rudi Rollmops
26.03.2019, 21:14
Du willst für 9 € malochen gehen?
OMG!

Ich nicht. Das dürfe die anderen Systemhuren, die hier einen auf dicke Luft machen. :appl:

dulliSwedish
26.03.2019, 21:39
Erst mal ist das mit den popeligen 9 Euro ein Wert, den ich mir seit rund 15 Jahren nicht mehr bieten lasse . In 1999 habe ich für 18 DM/h in einer Schlosserei gearbeitet, was für mich damals ok ging. Wenn 20 Jahre später Menschen mit dem gleichen Lohn abgespeist werden sollen, dann läuft was schräg und das hat weniger mit den Menschen als denn mit der kapitalistischen Ausbeutung zu tun.9 Euro entspricht nicht 18 DM, 9 Euro entspricht mehr oder weniger 9 DM. Ansonsten Zustimmung.

Dr Mittendrin
26.03.2019, 21:43
Wer nicht dumm oder faul ist, arbeitet kaum im "Niedriglohnsektor".


https://de.wikipedia.org/wiki/Niedriglohn



Meine Kommentare in Eckklammern.

Alles klar?

Kann es nicht sein, dass man zur Leiharbeit geht, weil es keine Wohnungen gibt ?

tabasco
26.03.2019, 21:52
Kann es nicht sein, dass man zur Leiharbeit geht, weil es keine Wohnungen gibt ?

Gründe können vielfältig sein. Man kann auch einfach Pech haben. Jeder hat das Recht, zu scheitern. Ich kann nur die nicht verstehen, die es auch bewusst in Anspruch nehmen.

Schwabenpower
26.03.2019, 22:37
Gründe können vielfältig sein. Man kann auch einfach Pech haben. Jeder hat das Recht, zu scheitern. Ich kann nur die nicht verstehen, die es auch bewusst in Anspruch nehmen.
Wirst Du auch nie

tabasco
26.03.2019, 22:39
Wirst Du auch nie

Und das ist ok so.

Leibniz
26.03.2019, 22:39
Gründe können vielfältig sein. Man kann auch einfach Pech haben. Jeder hat das Recht, zu scheitern. Ich kann nur die nicht verstehen, die es auch bewusst in Anspruch nehmen.
Wann immer ich von Arbeitgebern höre, beklagen sich die meisten über die Qualität verfügbarer Arbeitskräfte. Gleiches gilt für Angestellte, mit denen ich in Kontakt komme.
Oftmals sind sie träge, faul und es ist notwendig, ihnen genauste Instruktionen zu erteilen, wie sie ihren Job ausführen müssen.
Ohne jegliche Reflektion, wofür sie eigentlich bezahlt werden. Ohne geringste Bereitschaft, ihren Job gut zu erfüllen.
Der Außeneindruck ist, dass diese Personen nur an ihrem Arbeitsplatz sind, um die nötige Zeit möglichst unauffällig abzuwarten.

Besonders vor dem Hintergrund zunehmender Automatisierung und Machine Learning sieht es für diese Kandidaten düster aus. Wenn Callcenter-Mitarbeiter bzw. Sachbearbeiter nicht mehr wissen, als im Internet nachzulesen wäre, sind sie meines Erachtens überflüssig.

Schwabenpower
26.03.2019, 23:04
Und das ist ok so.
Für Dich schon.

Schwabenpower
26.03.2019, 23:08
Kann es nicht sein, dass man zur Leiharbeit geht, weil es keine Wohnungen gibt ?
Nee, denn die wäre ohne Wohnung vor Ort ja gar nicht möglich.

Kann es sein, daß man zur Leiharbeit geht, weil man jede Zeit gehen kann, und somit nicht gezwungen ist, mit Idioten zu arbeiten? Ohne Gehaltsverlust.

Oder weil man keinen Bock hat, den Rest seines Lebens die selben Leute zu sehen?

tabasco
26.03.2019, 23:27
Für Dich schon.Für Dich nicht?! Die Sorgen und Gedanken, die Du dir um mich machst, überraschen mich doch immer wieder aufs neu..

tabasco
26.03.2019, 23:27
Nee, denn die wäre ohne Wohnung vor Ort ja gar nicht möglich.

Kann es sein, daß man zur Leiharbeit geht, weil man jede Zeit gehen kann, und somit nicht gezwungen ist, mit Idioten zu arbeiten? Ohne Gehaltsverlust.

Oder weil man keinen Bock hat, den Rest seines Lebens die selben Leute zu sehen?Mit dieser Begründung ist man dann wohl eher selbstständig...

Schwabenpower
26.03.2019, 23:29
Für Dich nicht?! Die Sorgen und Gedanken, die Du dir um mich machst, überraschen mich doch immer wieder aufs neu..
Ich dachte, es wäre bekannt, daß ich tierlieb bin

Schwabenpower
26.03.2019, 23:29
Mit dieser Begründung ist man dann wohl eher selbstständig...
Oder war es

joschka
27.03.2019, 00:23
Bin gerade Arbeit suchend mit nun ca. €uro: 1.500,-- netto/pro Monat.
Da braucht man nicht wirklich ein Engagement bei modernen Sklaven-Händlergesellschaften, solange man Ansprüche wahren kann.
Obwohl es auch einige Jobs gibt, die (wenn auch zumeist befristet!) ordentlichst entlohnt werden.
Als Handwerksmeister darf ich jedoch darauf verweisen, dass ein fester Wille, etwas Talent und normaler Verstand ausreichen um Wasser zu kochen.
Den Job, den ich geschmissen habe, können derzeit vielleicht 100 Leute in D perfekt erledigen.
Ich erlaube mir jedoch anzumerken, dass ich in ein/zwei Jahren wirklich jedem Interessierten diese Arbeit beibringen könnte.
Ein heutiger, mittlerer Abi-Abschluss ist für mich völlig ohne Belang und somit wertlos!

schastar
27.03.2019, 03:18
Der nächste Krieg(auch auf deutschen Boden) kommt bestimmt.

glaub ich auch.

Nietzsche
27.03.2019, 04:57
www.stepstone.de (http://www.stepstone.de)
Ganz schön clever. Es geht also nur um die pauschale Aussage, dass es genug Arbeit gibt. Welche Bedingungen diese Arbeit mit sich bringt (Dauer der Arbeitsstelle, Bezahlung, Arbeitszeiten, ...) sind jedoch irrelevant, man kann immer behaupten es gäbe Arbeit. Selbst wenn dort Privatleute einen Gärtner für 3,50€ die Stunde suchen würden und Köche für 8€ gesucht würden, ist immer noch Arbeit da. Sie ist halt nur schlecht bezahlt.

Geht man von diesem Maßstab aus haben wir in Deutschland die perfekte Politik. Nur eben nicht für Deutsche.

Dr Mittendrin
27.03.2019, 07:47
Gründe können vielfältig sein. Man kann auch einfach Pech haben. Jeder hat das Recht, zu scheitern. Ich kann nur die nicht verstehen, die es auch bewusst in Anspruch nehmen.

Ich war temporär 4 Monate drin wegen Zimmer ( Unterkunft ) . Die Regel dort Versagerabschaum der kaum was kann. Deutsche Sprache nicht immer vorhanden. Hast du so Kollegen ?

Dr Mittendrin
27.03.2019, 07:51
Nee, denn die wäre ohne Wohnung vor Ort ja gar nicht möglich.

Kann es sein, daß man zur Leiharbeit geht, weil man jede Zeit gehen kann, und somit nicht gezwungen ist, mit Idioten zu arbeiten? Ohne Gehaltsverlust.

Oder weil man keinen Bock hat, den Rest seines Lebens die selben Leute zu sehen?


Nein es steht unsichtbar Trottel auf der Stirn. Und so behandelt man dich, kann nach 2 Wochen besser werden, ist aber so. Nun gibt es auch Ausnahmen. Fa Staerk zahlt Schweinegeld so um die 3000 € netto.

Aber egal langfristig hab ich das ohne Leihbude.
Du fliegst auch schnell dort. 2 Rauswürfe der Firmen, die dritte kann fristlose Kündigung sein. Die Rauswürfe kommen die ersten 3 Tage aus der Laune mal so beim Entleiher.


Neulich einen Ossialki mit 53 angetroffen. Sieht alt aus und ist nicht mehr fit, der ist physisch älter als ich mit 62.

Dr Mittendrin
27.03.2019, 07:54
Mit dieser Begründung ist man dann wohl eher selbstständig...

Man braucht auch bisschen Knete.

Die erspart man schlecht in Leihbuden.

Rudi Rollmops
27.03.2019, 10:13
Wann immer ich von Arbeitgebern höre, beklagen sich die meisten über die Qualität verfügbarer Arbeitskräfte. ..

Vielleicht bekommen diese Jammerlappen die Qualität, die sie verdienen?

Rudi Rollmops
27.03.2019, 10:17
Die meisten Jobangebote die sich an junge Menschen und Berufsanfänger richten, sollen miserabel entlohnt werden. Oft werden die schlechten Konditionen dieser Jobs in den Ausschreibungen derselben verschwiegen, entlohnt wird allgemein schlecht bis sehr schlecht. Da ist Kritik angesagt. Am 18.03.2019 kritisiere ich die m.E. zu geringen Honorare der Schülerhilfe Oberursel​​:



Thomas Schüller
63303 Dreieich

Schülerhilfe-Oberursel
61440 Oberursel

Betreff: Kritik an niedrigen Honorar Schülerhilfe Oberursel

Guten Tag Herr Loukas

die Schülerhilfe Oberursel sucht studentische Nachhilfelehrer/innen:

https://stellenmarkt.studentenwerkfrankfurt.de/detailansicht/anzeige/id/195896/

Für diese Tätigkeit sieht die Schülerhilfe Oberursel einen Verdienstrahmen von 10 - 12 Euro Stundenlohn vor.
Ich empfinde diesen Stundenlohn als viel zu niedrig und als Ausdruck mangelnder Wertschätzung gegenüber der von der Schülerhilfe Oberursel nachgefragten Zielgruppe. Mit einem solchen geringen Lohn ist es schwer bis unmöglich, als Student ein halbwegs solides Nebeneinkommen zu erzielen, eine eigenständige Finanzierung von Lebenshaltungs- und Studierkosten ist mit solchen Sätzen de facto unmöglich. Wie Sie dazu kommen, einen solchen Stundensatz als "attraktive Honorierung" zu bezeichnen, ist mir schleierhaft.

Die Schülerhilfe Oberursel scheint leider keinen klaren Einblick in die Lebenswirklichkeit von Studierenden zu haben, die auf Zuverdienste angewiesen sind, wenn in der benannten Ausschreibung steht, Zitat:

"Haben Sie Freude daran, Kindern und Jugendlichen dabei zu helfen ihre Schulnoten zu verbessern?
Dann sind Sie als Nachhilfelehrer für unsere Schülerhilfe in Oberursel genau richtig."

https://stellenmarkt.studentenwerkfrankfurt.de/detailansicht/anzeige/id/195896/

Freude an der Arbeit sehe ich als wichtig, eine gute Bezahlung aber auch. Die fällt nur leider für studentische Nachhilfelehrer/innen bei der Schülerhilfe-Oberursel aus. Ich halte es für gut möglich, dass ich nicht der einzige bin, der das so sieht.

Ich wäre Ihnen verbunden, wenn Sie mir die folgenden 2 Fragen beantworten würden:

Frage 1: Warum zahlt die Schülerhilfe-Oberursel ein Honorar von 10-12 Euro die Stunde für stud. Nachhilfe?

Frage 2: Was verlangt die Schülerhilfe-Oberursel von ihren Kunden für 45/60 Minuten Einzelunterricht, die von einem studentischen Nachhilfelehrer/in erbracht werden?

Mit freundlichen Grüßen, Thomas Schüller

3 Tage später am 21.03.2019 habe ich noch einmal an meine Kritik/Anfrage erinnert:



Betreff: 1. Erinnerung Kritik an niedrigen Honorar Schülerhilfe Oberursel

Guten Tag Herr Loukas,
Sehr geehrte Damen und Herren,

am Montag, 18. März 2019 um 13:36 Uhr sendetet ich an Ihre Adresse eine Mail, in welcher ich Kritik an dem m.E. viel zu niedrigen Honorar von lächerlich geringen 10-12€/h für Lehrkräfte übte, dass die Schülerhilfe Oberursel vorsieht (s. Anlage 1).

In dieser Kritik waren 2 Fragen enthalten, für deren Beantwortung ich Ihnen verbunden wäre. Dass ich nun nach 3 Arbeitstagen noch keine Reaktion von Ihrer Seite erkennen kann, lässt mich nicht auf eine engagierte Arbeitsweise der Schülerhilfe-Oberursel schließen. Ich hoffe, dass Sie Anfragen von Kunden oder Bewerbern etwas engagierter bedienen.

Sollten Sie den Gedanken verfolgen meine benannte Anfrage und Kritik ignorieren zu wollen, dann möchte ich Sie darauf weisen, dass ich diese Anfrage bzw. meine Kritik weiterverfolgen werde.

Viele Grüße, Thomas Schüller


Natürlich habe ich hier auch nichts mehr von dem angefragten Arbeitgeber gehört, also kritisiere ich dessen Lohnpolitik öffentlich. Fortsetzung in Beitrag # 283

Politikqualle
27.03.2019, 10:20
Die meisten Jobangebote die sich an junge Menschen und Berufsanfänger richten, sollen miserabel entlohnt werden.

.. wer bitte von den neuen jungen Menschen und Berufsanfängern ist denn in der Lage seinen Job von Anfang an vernünftig auszuführen ? KEINE ! kein einziger !! ... die müßten eigentlich alle noch Geld mitbringen um dort zu arbeiten !! ...

Rudi Rollmops
27.03.2019, 10:23
Die meisten Jobangebote die sich an junge Menschen und Berufsanfänger richten, sollen miserabel entlohnt werden. Oft werden die schlechten Konditionen dieser Jobs in den Ausschreibungen derselben verschwiegen, entlohnt wird allgemein schlecht bis sehr schlecht. Da ist Kritik angesagt. Am 18.03.2019 kritisiere ich die m.E. zu geringen Honorare der Schülerhilfe Oberursel​​: (...)

3 Tage später am 21.03.2019 habe ich noch einmal an meine Kritik/Anfrage erinnert: (...)

Natürlich habe ich hier auch nichts mehr von dem angefragten Arbeitgeber gehört,
also kritisiere ich dessen Lohnpolitik öffentlich. Fortsetzung in Beitrag # 283



Hier eine Kopie meiner öffentlichen Kritik:



Thomas Schüller
63303 Dreieich

Schülerhilfe-Oberursel
61440 Oberursel

öffentliche Kritik an niedrigem Honorar Schülerhilfe Oberursel

Guten Tag Herr Loukas,
Sehr geehrte Damen und Herren,

laut aktueller Ausschreibung sucht die Schülerhilfe Oberursel studentische Nachhilfelehrer/innen.

https://stellenmarkt.studentenwerkfrankfurt.de/detailansicht/anzeige/id/195896/

Laut Ausschreibung erwartet die Mitarbeiter/innen eine ausführlich Einarbeitung und Unterstützung wenn es um die Didaktik geht, man fände ein angenehmes Arbeitsklima, motivierte Kolleginnen und Kollegen und eine attraktive Honorierung.

Einfach nur traurig finde ich dann, was die Schülerhilfe Oberursel unter solch einer attraktiven Honorierung verstehen will: Einen Stundensatz von 10-12 Euro.

Ich empfinde eine solche Honorierung als äußerst niedrig bemessen und alles andere als attraktiv. Diese niedrige Honorierung kann wegen Ausfalls von Trinkgeldern kaum noch mit einem Kellnerjob mithalten und um einen Vergleichsmöglichkeit zu benennen: Studierende, die als Vertretungslehrer in der Schule arbeiten, erhalten je nach Stand im Studium 15 oder 20 Euro für 45 Minuten. Diese Sätze sind zwar auch seit 12,5 Jahren nicht mehr angehoben worden, aber selbst der hier niedrigere Satz von 15 € / 45min liegt rund 100% über dem niedrigsten Satz der Schülerhilfe-Oberursel.

Ich habe am 18.03.2019 gegenüber der Schülerhilfe Oberursel diese Form der Honorierung kritisch gewertet und zwei Fragen gestellt (s. Anlage 1). Am 21.03.2019 habe ich an diese Kritik/Anfrage erinnert (s. Anlage 2).

Auf beide Schreiben hat die Schülerhilfe Oberursel nicht reagiert, es scheint also seitens der Schülerhilfe Oberursel kein Interesse zu bestehen, auf meine Kritik und meine Fragen zu reagieren. Das bedaure ich, aber diese Situation möchte ich dann auch nicht einfach so für meine Begriffe unbefriedigend stehen lassen und deshalb möchte ich heute eine öffentliche Kritik an solchen Stundensätzen aussprechen.

Die Schülerhilfe sieht sich laut eigener Auskunft auf der verlinkten Seite als die " bekannteste Nachhilfemarke" und als einer der "Marktführer im deutschsprachigen Raum".

Ich wollte mit meiner am 18.03.3019 ergangenen Anfrage ergründen, warum die Schülerhilfe-Oberursel als ein Vertreter der "bekanntesten Nachhilfemarke" und "Marktführers im deutschsprachigen Raum" ein solch m.E. extrem geringes Honorar von 10-12 Euro die Stunde für die in ihren Reihen erbrachte studentische Nachhilfe zahlt?

Zudem bat ich um eine Auskunft betreffs der Frage, was die Schülerhilfe-Oberursel von ihren Kunden für 45/60 Minuten Einzelunterricht verlangt, die von einem studentischen Nachhilfelehrer/in erbracht werden?
Diese beiden Fragen können prekäre Sachverhalte berühren, z.B. wenn mit dem Unterricht Einnahmen generiert werden, die ein Vielfaches des Honorars des diesen Unterricht leistenden Lehrers ausmachen. Die Schülerhilfe-Oberursel berechnet z.B. für einen 60 Minuten umfassenden Einzelunterricht einen Tarif von 37,50 Euro.

https://www.schuelerhilfe.de/fileadmin/Franchisenehmer/michail.loukas/Preisliste_Sch%C3%BClerhilfe_Oberursel_2017.pdf​

Der bzw. die diesen Unterricht leistende studentische Nachhilfelehrer/in bekäme für diese in 60 Minuten geleistete Nachhilfe gerade mal 10 -12 Euro, d.h. die Lohnquote scheint bei der Schülerhilfe-Oberursel schnell auf Werte von 25-30% abzusacken. Die Personen, welche in dem personalintensiven Geschäft der Nachhilfe den wesentlichen Teil der Wertschöpfung erstellen, werden angesichts solcher Konditionen um einen fairen Ausgleich betrogen. Das finde ich schlecht.

Wenn ein angeblicher Marktführer solch miese Honorare bezahlt und diese in absurder Realitätsferne als "attraktiv" werten will, dann beweist mir das, wie sehr tief Pädagogik und Arbeitgebermoral in Deutschland geraten ist. Man sollte nicht gut rechnen können und es mit der Wahrheitsliebe nicht allzu genau nehmen, wenn man sich auf einen Job bei der Schülerhilfe Oberursel einlässt. Wie sich diese Problematik mit dem folgenden Werbeversprechen der Schülerhilfe Oberursel einlösen lässt, ist mir schleierhaft:

"Unsere Schüler erhalten von 8 erfahrenen und motivierten Nachhilfelehrern Nachhilfe in Mathe oder jedem anderen Fach. In den intensiven Nachhilfekursen wird auf das Lerntempo jedes Kindes eingegangen, denn der Lernerfolg hat bei uns oberste Priorität – und das seit 1998. Auf unsere Erfahrung und Kompetenz können Sie vertrauen.​"

https://www.schuelerhilfe.de/nachhilfe/oberursel/?gclid=EAIaIQobChMIh-XXjoui4QIVEM53Ch2mOQpzEAAYASAAEgLB-_D_BwE​​​

​Das einzige gute, was ich der Schülerhilfe Oberursel zu gestehen kann und will, ist der Umstand, dass diese in ihrer verlinkten Ausschreibung wenigstens ehrlich eine numerische Auskunft erteilt hat, wie wenig bei ihr zu verdienen ist. Andere Unternehmen zahlen leider auch oft miese Löhne oder Honorare und halten die Auskunft über diese solange wie möglich zurück, um sich einen unfairen Vorteil gegenüber etwaigen Bewerber(inne)n sichern zu können.

Fazit:

Arbeiten in Deutschland lohnt sich für viele Menschen immer weniger.
Es wird Zeit, dass die Computer uns ersetzen- Mensch sein zählt nichts mehr.

Mit freundlichen Grüßen, Thomas Schüller

P.S.: Diese Kritik wird auch im Netz veröffentlicht, z.B.:

http://politopia.de/forum/index.php?thread/19294-tarifpolitik-lohnabschl%C3%BCsse-diskussion/&postID=1006113#post1006113

http://www.politikarena.net/showpost.php?p=1176460&postcount=376

https://politikforen.net/showthread.php?183955-Lug-und-Trug-in-der-Arbeitswelt&p=9801255&viewfull=1#post9801255

Politikqualle
27.03.2019, 10:25
Die meisten Jobangebote die sich an junge Menschen und Berufsanfänger richten, sollen miserabel entlohnt werden.
.. und wenn du es noch 10 x schreibst :
.. wer bitte von den neuen jungen Menschen und Berufsanfängern ist denn in der Lage seinen Job von Anfang an vernünftig auszuführen ? KEINE ! kein einziger !! ... die müßten eigentlich alle noch Geld mitbringen um dort zu arbeiten !! ...

Rudi Rollmops
27.03.2019, 10:34
.. und wenn du es noch 10 x schreibst :
.. wer bitte von den neuen jungen Menschen und Berufsanfängern ist denn in der Lage seinen Job von Anfang an vernünftig auszuführen ? KEINE ! kein einziger !! ... die müßten eigentlich alle noch Geld mitbringen um dort zu arbeiten !! ...

Angenommen diese deine Unterstellung würde stimmen (was sie meines Erachtens größtenteils nicht tut), dann würde das bezogen auf den Nachhilfeunterricht bei der Schülerhilfe Oberursel bedeuten, dass die studentischen Nachhilfelehrer nicht in der Lage swären diesen Job von Anfang an vernünftig auszuführen. Das hätten weder die hier sicher nicht wenig Geld für die Nachhilfe zahlenden Eltern, erst recht aber nicht die unterrichteten Kinder dieser Eltern verdient.

Wenn du also dein Geschreie da glauben würdest, müsstest du mal in Oberursel bei dem Verein vorsprechen!

P.S.: Fettschreibung oder Brüllen ersetzen keine Argumente.

DJ_rainbow
27.03.2019, 10:39
Dümmliche Latrinenparolen ersetzen erst recht keine Argumente.

Aber stell dir das ganze mal mit umgekehrter Rollenverteilung vor. Du suchst Leute, hast nur ein begrenztes Budget - und wirst mit derartigen Scheißhausparolen zugeschissen. Wie würdest du reagieren?

Schwabenpower
27.03.2019, 11:07
Nein es steht unsichtbar Trottel auf der Stirn. Und so behandelt man dich, kann nach 2 Wochen besser werden, ist aber so. Nun gibt es auch Ausnahmen. Fa Staerk zahlt Schweinegeld so um die 3000 € netto.

Aber egal langfristig hab ich das ohne Leihbude.
Du fliegst auch schnell dort. 2 Rauswürfe der Firmen, die dritte kann fristlose Kündigung sein. Die Rauswürfe kommen die ersten 3 Tage aus der Laune mal so beim Entleiher.


Neulich einen Ossialki mit 53 angetroffen. Sieht alt aus und ist nicht mehr fit, der ist physisch älter als ich mit 62.
Ist mir noch nie passiert. Bisher bin ich immer, und schon innerhalb des ersten Monates, gegangen. Völlig problemlos.

Ansonsten immer die Projekte bis zur Abnahme. Kommt vermutlich auch auf die Leihbude an.

3000 netto ist ja abhängig von der Steuerklasse, also wenig aussagekräftig.

Rudi Rollmops
27.03.2019, 11:18
Dümmliche Latrinenparolen ersetzen erst recht keine Argumente.

Aber stell dir das ganze mal mit umgekehrter Rollenverteilung vor. Du suchst Leute, hast nur ein begrenztes Budget - und wirst mit derartigen Scheißhausparolen zugeschissen. Wie würdest du reagieren?

Begrenztes Budget das keinen guten Lohn zu lässt und das in diesem reichen Land.
Wenn du an diesen Mist glauben willst, dann tue das und schaffe selber für 10 Flocken die h.

Schwabenpower
27.03.2019, 11:20
Begrenztes Budget das keinen guten Lohn zu lässt und das in diesem reichen Land.
Wenn du an diesen Mist glauben willst, dann tue das und schaffe selber für 10 Flocken die h.
Du hast also noch nie selbständig gearbeitet.

Schwabenpower
27.03.2019, 11:21
.. und wenn du es noch 10 x schreibst :
.. wer bitte von den neuen jungen Menschen und Berufsanfängern ist denn in der Lage seinen Job von Anfang an vernünftig auszuführen ? KEINE ! kein einziger !! ... die müßten eigentlich alle noch Geld mitbringen um dort zu arbeiten !! ...
Das ist richtig. Mein Glück, deswegen bekomme ich ja immer noch gute Projekte trotz meines etwas gesetzteren Alters. Erfahrung eben.

Rudi Rollmops
27.03.2019, 12:15
Du hast also noch nie selbständig gearbeitet.

Wer keinen ordentlichen Lohn zahlen kann/will, taugt nicht zum Arbeitgeber.
Soll sich selber ausbeuten lassen, wenn er Ausbeutung toll findet.

Schwabenpower
27.03.2019, 12:20
Wer keinen ordentlichen Lohn zahlen kann/will, taugt nicht zum Arbeitgeber.
Soll sich selber ausbeuten lassen, wenn er Ausbeutung toll findet.
Du hast überhaupt keine Ahnung.

Rudi Rollmops
27.03.2019, 12:39
Du hast überhaupt keine Ahnung.

Eine bestechende Meinungsäußerung, die zudem noch komplett ohne Argumente daherkommt. Small is beautiful.

DJ_rainbow
27.03.2019, 13:27
Begrenztes Budget das keinen guten Lohn zu lässt und das in diesem reichen Land.
Wenn du an diesen Mist glauben willst, dann tue das und schaffe selber für 10 Flocken die h.

1. Budgets sind nun mal begrenzt. So wie du nicht mehr ausgeben kannst als du hast, geht es auch anderen, auch Unternehmen. Und was das reiche Land angeht: Vom Geldausgeben ist noch keiner reich geworden.
2. Ich arbeite nicht für 10 EUR / Std., ich hab ja was Anständiges gelernt.

DJ_rainbow
27.03.2019, 13:28
Wer keinen ordentlichen Lohn zahlen kann/will, taugt nicht zum Arbeitgeber.
Soll sich selber ausbeuten lassen, wenn er Ausbeutung toll findet.

Und wer entscheidet das? Du vielleicht?

Kurti
27.03.2019, 13:39
Du hast überhaupt keine Ahnung.Mit meinen Chefs kam ich immer gut aus, solange der Rubel für beide Seiten rollte. Und wenn's mal nicht so war, dann hatte das immer kaufmännische oder fehlkalkulatorische Gründe, die ich nicht zu vertreten hatte.

Jedoch an die übel nachredenden, vom Neid zerfressenen Kollegen möchte ich mich lieber nicht erinnern.

Dr Mittendrin
27.03.2019, 14:49
Ist mir noch nie passiert. Bisher bin ich immer, und schon innerhalb des ersten Monates, gegangen. Völlig problemlos.

Ansonsten immer die Projekte bis zur Abnahme. Kommt vermutlich auch auf die Leihbude an.

3000 netto ist ja abhängig von der Steuerklasse, also wenig aussagekräftig.



Glaube es die Entleiher sind so doof, die kennen den Menschen nicht. WEnn du nicht doof wärst, wärst du nicht in einer Leihbude. Stimmt ja zu 90 % auch.

Dr Mittendrin
27.03.2019, 14:50
Mit meinen Chefs kam ich immer gut aus, solange der Rubel für beide Seiten rollte. Und wenn's mal nicht so war, dann hatte das immer kaufmännische oder fehlkalkulatorische Gründe, die ich nicht zu vertreten hatte.

Jedoch an die übel nachredenden, vom Neid zerfressenen Kollegen möchte ich mich lieber nicht erinnern.


Was ist Chef für dich ? Für mich, wem die Firma gehört, und nicht wer was zu sagen hat.

Schwabenpower
27.03.2019, 14:54
Eine bestechende Meinungsäußerung, die zudem noch komplett ohne Argumente daherkommt. Small is beautiful.
Nein, das ist keine Meinung, sondern eine Feststellung
Hinweis: den Preis bestimmt der Kunde.

Schwabenpower
27.03.2019, 14:56
Mit meinen Chefs kam ich immer gut aus, solange der Rubel für beide Seiten rollte. Und wenn's mal nicht so war, dann hatte das immer kaufmännische oder fehlkalkulatorische Gründe, die ich nicht zu vertreten hatte.

Jedoch an die übel nachredenden, vom Neid zerfressenen Kollegen möchte ich mich lieber nicht erinnern.
Oder der Kunde zahlt nicht. Ansonsten sind wir mal einer Meinung

Kurti
27.03.2019, 15:00
(…) Für mich, wem die Firma gehört, und nicht wer was zu sagen hat.Typische Kleinunternehmer-Meinung.

Schwabenpower
27.03.2019, 15:01
Glaube es die Entleiher sind so doof, die kennen den Menschen nicht. WEnn du nicht doof wärst, wärst du nicht in einer Leihbude. Stimmt ja zu 90 % auch.
Halte ich für ein Gerücht. Gut, ich könnte 1000 Euro mehr netto im Monat haben. Ist es mir aber nicht wert.

Zumal ich dann Wohnung und Fahrtkosten (Heimfahrt) selber zahlen müßte.

Wie geschrieben, hängt das wohl von der Leihbude ab. Meine verleiht nur Techniker und Ingenieure. Und auch die nur projektbezogen, nicht zeitlich begrenzt (also nur durch Fertigstellung des Projektes. Das jetzige dauert noch bis Anfang 2022.)

Kurti
27.03.2019, 15:10
Oder der Kunde zahlt nicht. Ansonsten sind wir mal einer MeinungEine Unternehmenspleite habe ich auch schon hinter mir - gottseidank eine bundesweit Aufsehen erregende. Die Werber erwarteten uns schon am Werktor und beim Vorstellungsgespräch erübrigte sich die Angabe des Kündigungsgrunds.

Schwabenpower
27.03.2019, 15:15
Eine Unternehmenspleite habe ich auch schon hinter mir - gottseidank eine bundesweit Aufsehen erregende. Die Werber erwarteten uns schon am Werktor und beim Vorstellungsgespräch erübrigte sich die Angabe des Kündigungsgrunds.
Das kommt ziemlich oft vor.

Hier ist erst letzte Woche ein Bauunternehmer über den Jordan gegangen. Drei größere Kunden insgesamt 1,8 Millionen einfach nicht bezahlt. Bei zwei davon ist nichts mehr zu holen.

40 Gewerbliche und eine Sekretärin arbeitslos.

Kurti
27.03.2019, 15:27
Das kommt ziemlich oft vor.

Hier ist erst letzte Woche ein Bauunternehmer über den Jordan gegangen. Drei größere Kunden insgesamt 1,8 Millionen einfach nicht bezahlt. Bei zwei davon ist nichts mehr zu holen.

40 Gewerbliche und eine Sekretärin arbeitslos.Das lässt jedoch auch auf kaufmännisches Ungeschick schließen. Über die Solvenz des Auftragsgebers sollten schon vorher Erkundigungen eingezogen werden und baufortschrittsnahe Abschlagszahlungen vermindern das Ausfallrisiko.

zitronenclan
27.03.2019, 15:45
Begrenztes Budget das keinen guten Lohn zu lässt und das in diesem reichen Land.
Wenn du an diesen Mist glauben willst, dann tue das und schaffe selber für 10 Flocken die h.

Die schlimmen Zeiten fingen mit den sogenannten Zeitarbeitsfirmen an. Heute in der Firma arbeiten, morgen in einer anderen. Alles wurde unsicherer. Bezahlung... nicht gut, verglichen z.B. mit unserem Nachbarland Frankreich, wo Zeitarbeiter höhere Löhne als Stammarbeiter, als Ausgleich für Unsicherheit, Anforderung und Stress erhalten.

Nach Schröders Agenda mussten Arbeitslose jede, auch total unterbezahlte Arbeit annehmen. Üblich wurden Löhne mit denen kein Mann mehr Frau und Kind oder Kinder ernähren konnte. Man wurde zum Aufstocker, musste beim Arbeitsamt betteln gehen und sich bzgl. "Vermögen" nackt machen!

Viele, lange Jahre stellten Unternehmer kaum Leute ein. Lieber fuhr man Überstunden bis zum Anschlag.
Kommentare einiger "Obergescheiten" an Arbeitslose, "selbst schuld, hättest halt studieren oder was "gescheites" lernen sollen".

Damit nicht genug. 15 lange Jahre keinen Mindestlohn!!!

Die Grünen bezeichnen das inzwischen als Fehler. Von der SPD hört man bis Dato immer noch nichts dergleichen!
Als die schärfsten "Hunde" und Arbeiterfeinde entpuppten sich damals Westerwelle und der laut eigener Aussage und Nixkönner (als Arzt) Rößler.

Nach dem Verräter G. Sch. kam nichts besseres nach.

Eltern von arbeitslosen Kindern hatten diese plötzlich gefälligst bis zum 25. Lebensjahr durchzufüttern!
Mindestbeiträge in die Rentenversicherung (hätte zwar eh nur 5,00€ pro Jahr pro Arbeitslosigkeit gebracht, aber immerhin!) gestrichen und Krankenkassenbeiträge für Arbeitssuchende von ehemals 220,00€ auf 150,00€, danach auf lausige 90,00€ gesenkt!
Die logischerweise darauf folgenden Erhöhungen der Krankkassenbeiträge ging nur zu Lasten von Rentnern und Arbeitern. Unternehmerbeiträge wurden bekanntlich "eingefroren".

Und nicht vergessen! Die 58er Regelung, die es zu Recht jahrzehntelang gab, wurde einfach so "mir nix, dir nix" abgeschafft! Alles unter Merkel, gekürzt oder gestrichen!

zitronenclan
27.03.2019, 15:49
Eine Unternehmenspleite habe ich auch schon hinter mir - gottseidank eine bundesweit Aufsehen erregende. Die Werber erwarteten uns schon am Werktor und beim Vorstellungsgespräch erübrigte sich die Angabe des Kündigungsgrunds.

Blicke leider nicht durch.

Schwabenpower
27.03.2019, 16:05
Das lässt jedoch auch auf kaufmännisches Ungeschick schließen. Über die Solvenz des Auftragsgebers sollten schon vorher Erkundigungen eingezogen werden und baufortschrittsnahe Abschlagszahlungen vermindern das Ausfallrisiko.
Wird sicherlich dabei sein, genaue Einzelheiten habe ich da nicht. Ein Teil hängt aber mit dem Bau von "Flüchtings"wohnungen zusammen. Die haben sich immer weiter vertrösten lassen und weiter gearbeitet, statt kleinere Aufträge anzunehmen.
Übrigens war der Schuldner angeblich solvent, hat noch andere Handwerker in die Schieflage gerissen.

Kurti
27.03.2019, 16:13
Blicke leider nicht durch.Dann will ich mal eine andere Formulierung versuchen und ich bin mir dabei bewusst, dass meine Aussage längst nicht für alle Arbeitnehmer gilt.

Die Kündigung wg. Unternehmenspleite kann auch Chancen bieten. Die Konkurrenz erhält schnell Wind davon und man kann sich ohne die lästige Angabe eines Kündigungsgrunds bei einem neuen Unternehmen bewerben. Für mich bedeutete das damals, dass ich endlich die beschissenen, arabischen Länder verlassen konnte und für ein anderes Unternehmen tätig wurde, das keine Geschäftskontakte in muslimischen Ländern unterhielt.

Kurti
27.03.2019, 16:21
(…) Die haben sich immer weiter vertrösten lassen und weiter gearbeitet, statt kleinere Aufträge anzunehmen. (…)Genau darauf wollte ich hinaus. Heute morgen erreichte mich per E-Mail-Anhang eine Rechnung (zur Kenntnisnahme) von meinem Allianz-Büro über rund € 900,00. 6 Lohnstunden, 3 Stunden Kraneinsatz und ein wenig Material - so schnell können Handwerker mit kleinen Aufträgen reich werden. Gottseidank bin ich Allianz-sturmversichert.

Schwabenpower
27.03.2019, 16:42
Genau darauf wollte ich hinaus. Heute morgen erreichte mich per E-Mail-Anhang eine Rechnung (zur Kenntnisnahme) von meinem Allianz-Büro über rund € 900,00. 6 Lohnstunden, 3 Stunden Kraneinsatz und ein wenig Material - so schnell können Handwerker mit kleinen Aufträgen reich werden. Gottseidank bin ich Allianz-sturmversichert.
Gerade bei Versicherungsschäden lohnt sich das. Im Handwerk ist es oft so, daß viel Kleinvieh mehr Mist macht als ein Großvieh.

Dr Mittendrin
27.03.2019, 19:13
Typische Kleinunternehmer-Meinung.

Ne, weil Chefs die mit Faulenzern sympathisieren, launische Entscheidungen treffen und keine Gehaltseinbusen dadurch haben, keine richtigen Chefs sind.

Die richtigen Chefs denen der Betrieb gehört, sind nicht nur Kleinunternehmer, es können auch 1000 Leute sein. Nur bei 1000 Leuten kennt der Chef selbst nicht ob der Neue gut ist.
Man nennt dich nicht umsonst Einzeilenstänkerer.



PS hätte noch weit ausführlicher werden können.

Dr Mittendrin
27.03.2019, 19:18
Das lässt jedoch auch auf kaufmännisches Ungeschick schließen. Über die Solvenz des Auftragsgebers sollten schon vorher Erkundigungen eingezogen werden und baufortschrittsnahe Abschlagszahlungen vermindern das Ausfallrisiko.

Stimmt absolut.

Kurti
27.03.2019, 19:23
(…)
Man nennt dich nicht umsonst Einzeilenstänkerer.

(…)Der bei weitem größte Teil deiner Beiträge ist mir überhaupt keine Zeile wert.
Und ein Dolmetscher steht mir auch keiner zur Verfügung.

marion
27.03.2019, 19:59
ichel
Du willst für 9 € malochen gehen?
OMG!

rieschtiiesch... da hab ich schon vor 20 Jahren verdient , bei bedeutend geringeren Lebenshaltungskosten . Würde keiner mehr für den Billiglohn arbeiten, gäbs den auch nicht mehr. Die Leute lassen sich aber einreden , du musst unbedingt arbeiten auch wenn du dabei verhungerst , ansonsten wirst du sozial ausgeschlossen und der Michel macht pflichtbewusst den Irrsinn mit :(

RoyalTS
27.03.2019, 20:53
Gerade bei Versicherungsschäden lohnt sich das. Im Handwerk ist es oft so, daß viel Kleinvieh mehr Mist macht als ein Großvieh.
Wenn ihr meint das er davon reich wird, dann irrt ihr gewaltig. Wenn ich einen Grosskran für einen Tag 8 h anfordere, dann zahle ich schnell mal 2.000€. Was hat er also gross verdient.

Schwabenpower
27.03.2019, 21:11
Wenn ihr meint das er davon reich wird, dann irrt ihr gewaltig. Wenn ich einen Grosskran für einen Tag 8 h anfordere, dann zahle ich schnell mal 2.000€. Was hat er also gross verdient.
Hä?
Erstens: ein Großkran kostet 4000 Euro. Im Monat
Zweitens: zahlt es die Versicherung

Wenn ich natürlich für 1000 Euro anbiete und einen Autokran für 1000 Euro brauche, sollte ich darüber nachdenken Hartz IV zu beantragen

Dr Mittendrin
28.03.2019, 07:22
Der bei weitem größte Teil deiner Beiträge ist mir überhaupt keine Zeile wert.
Und ein Dolmetscher steht mir auch keiner zur Verfügung.

meine ? Es sagen auch andere.

Übrigens schreib ich nicht chinesisch.

Dr Mittendrin
28.03.2019, 07:25
Wenn ihr meint das er davon reich wird, dann irrt ihr gewaltig. Wenn ich einen Grosskran für einen Tag 8 h anfordere, dann zahle ich schnell mal 2.000€. Was hat er also gross verdient.

Investitionskapial kostet eben und mehr wie eine Wohnung, denn das Ding ist versichert und hat Wartung, Reparaturen und Wertverlust.

Rudi Rollmops
28.03.2019, 11:24
ichel

rieschtiiesch... da hab ich schon vor 20 Jahren verdient , bei bedeutend geringeren Lebenshaltungskosten . Würde keiner mehr für den Billiglohn arbeiten, gäbs den auch nicht mehr. Die Leute lassen sich aber einreden , du musst unbedingt arbeiten auch wenn du dabei verhungerst , ansonsten wirst du sozial ausgeschlossen und der Michel macht pflichtbewusst den Irrsinn mit :(

Danke für diesen Beitrag!

Du beschreibst da ein zentrales Problem:

Seit Ewigkeiten lässt sich der gemeine Untertan von den Oberen einreden, dass Arbeit und Fleiß das wichtigste im Leben wären. Arbeit wird als der unbedingt wichtige Selbstzweck gehandelt - wer nicht arbeitet taugt nicht zum Leben und gehört sozial ausgeschlossen. Und es soll viel gearbeitet werden, der Rubel muss rollen.

Ob die jeweilige Arbeit sinnvoll ist oder nicht ist egal. Ob damit ein echter gesellschaftlich nützlicher Mehrwert geschaffen wird, spielt nicht die wirkliche Rolle. Waffen produzieren, die andernorts unschuldige Menschen töten oder um Abgas giftige Autos bauen, die nun auch nicht allen Menschen gut tun, das soll sein, denn es geht nicht um die Menschen. Umgekehrt darf Arbeit liegen bleiben, die allein aus Achtung der Menschenwürde unbedingt wichtig ist- z.B. in der Pflege.

Und ob wegen der vielen Arbeit das Privatleben und die Gesundheit und Lebensqualität der arbeitenden Menschen leidet, ist auch egal (siehe Pflege). Ob dieses pervertierte Arbeitsethos den Menschen bzw. der Menschheit etwas nutzt hat nie interessiert, denn es geht einzig und allein:

Um den satten Profit der Bonzen.


Also schafft heute noch hurtig was für Raffzahn & Co. :basta:

DJ_rainbow
28.03.2019, 11:41
Danke für diesen Beitrag!

Du beschreibst da ein zentrales Problem:

Seit Ewigkeiten lässt sich der gemeine Untertan von den Oberen einreden, dass Arbeit und Fleiß das wichtigste im Leben wären. Arbeit wird als der unbedingt wichtige Selbstzweck gehandelt - wer nicht arbeitet taugt nicht zum Leben und gehört sozial ausgeschlossen. Und es soll viel gearbeitet werden, der Rubel muss rollen.

Ob die jeweilige Arbeit sinnvoll ist oder nicht ist egal. Ob damit ein echter gesellschaftlich nützlicher Mehrwert geschaffen wird, spielt nicht die wirkliche Rolle. Waffen produzieren, die andernorts unschuldige Menschen töten oder um Abgas giftige Autos bauen, die nun auch nicht allen Menschen gut tun, das soll sein, denn es geht nicht um die Menschen. Umgekehrt darf Arbeit liegen bleiben, die allein aus Achtung der Menschenwürde unbedingt wichtig ist- z.B. in der Pflege.

Und ob wegen der vielen Arbeit das Privatleben und die Gesundheit und Lebensqualität der arbeitenden Menschen leidet, ist auch egal (siehe Pflege). Ob dieses pervertierte Arbeitsethos den Menschen bzw. der Menschheit etwas nutzt hat nie interessiert, denn es geht einzig und allein:

Um den satten Profit der Bonzen.


Also schafft heute noch hurtig was für Raffzahn & Co. :basta:

Ohne diese Arbeit der Vergangenheit würdest du heute noch als Affe im Baum sitzen, mit rostigen Bananen werfen und einfach in den Busch scheißen. Natürlich ohne Computer und Internet.

Nietzsche
28.03.2019, 12:05
Ohne diese Arbeit der Vergangenheit würdest du heute noch als Affe im Baum sitzen, mit rostigen Bananen werfen und einfach in den Busch scheißen. Natürlich ohne Computer und Internet.
Das liegt ganz einfach an einem anderen Bewusstsein für Gerechtigkeit. Für die, die noch viel für ihre Arbeitsleistung bekommen, für die müssen die niedrigen Einkommen so sein, da sie mit ihrer Leistung ansonsten zu wenig bekämen. Das wird sich erst ändern wenn man selber zu jemandem wird, der unterbezahlt wird.

Gewollt, weil das Geld wäre ja da, es bekommt nur jemand anders. Der Punkt ist, dass sich "damals" fast jeder etwas aufbauen konnte, Haus, Familie und Essen/Trinken. DANN kam der Luxus. Heute ist aber ein eigenes Haus Luxus, Familie muss bezuschusst werden und Luxus ist nur noch in Form von billigen, nutzlosen Konsumgütern leistbar.

Auch damals musste man hart arbeiten, aber man konnte mit harter Arbeit was aufbauen. Heute kann man hart arbeiten und ist weder heute, noch morgen, noch die Kinder abgesichert während sich einige das Geld vorne unten hinten reinschieben. Was durchaus legitim ist wenn man eben von höherer Verantwortung/höherer Qualität und höherem Bildungsniveau im Beruf ausgeht. Aber selbst dann wäre Haus, Familie und Essen/Trinken möglich, wenn der Staat das nicht so wie er es jetzt handhabt an den reichen Geldadel verschachern würde.

DJ_rainbow
28.03.2019, 12:18
Das liegt ganz einfach an einem anderen Bewusstsein für Gerechtigkeit. Für die, die noch viel für ihre Arbeitsleistung bekommen, für die müssen die niedrigen Einkommen so sein, da sie mit ihrer Leistung ansonsten zu wenig bekämen. Das wird sich erst ändern wenn man selber zu jemandem wird, der unterbezahlt wird.

Gewollt, weil das Geld wäre ja da, es bekommt nur jemand anders. Der Punkt ist, dass sich "damals" fast jeder etwas aufbauen konnte, Haus, Familie und Essen/Trinken. DANN kam der Luxus. Heute ist aber ein eigenes Haus Luxus, Familie muss bezuschusst werden und Luxus ist nur noch in Form von billigen, nutzlosen Konsumgütern leistbar.

Auch damals musste man hart arbeiten, aber man konnte mit harter Arbeit was aufbauen. Heute kann man hart arbeiten und ist weder heute, noch morgen, noch die Kinder abgesichert während sich einige das Geld vorne unten hinten reinschieben. Was durchaus legitim ist wenn man eben von höherer Verantwortung/höherer Qualität und höherem Bildungsniveau im Beruf ausgeht. Aber selbst dann wäre Haus, Familie und Essen/Trinken möglich, wenn der Staat das nicht so wie er es jetzt handhabt an den reichen Geldadel verschachern würde.

Alles nicht ganz falsch, aber grob unvollständig. Anders gesagt: Ihr pisst den falschen Baum an. Denn für den Unterschied zwischen (Brutto + AG-Anteile) auf der einen und dem Netto auf der anderen Seite kann der AG nix. Das ist das parasitär-kleptomanische Staatsmonster, das trotz Rekordeinnahmen (von wem die wohl stammen?) mit der Kohle hinten und vorne nicht auskommen will, weil man ja alles verschenken muss. An illegal zugeflogene Barbaren, an die Bestien vom Brüsseler Politbüro, auch sonst an fast die ganze Welt. Und was steht auf der Leistungsseite dieser Sankta Inkompetentia namens Staat? Panzer, die nicht fahren. Flugzeuge, die nicht fliegen, Schiffe die nicht schwimmen. Asylbetrüger mit mehrfachen Identitäten, die bestenfalls durch Zufall erwischt und dann doch nicht sanktioniert werden. Messerstecher, Vergewaltiger, sonstiger Abschaum, die gepampert, betüdelt und bespaßt werden, statt dass man ihnen einen Tritt in den Arsch gibt. Usw. usw.

antiseptisch
28.03.2019, 12:34
Du beschriebst treffend einen Scheißdreck, der sich in den letzten 30 Jahren auch in deutschen Landen ungeniert durchgesetzt hat. Aber ist das, was da in diesem komischen Deutschland läuft auch vernünftig?

Ich sage nein. Wenn nur noch wenige vernünftiges Geld fürs Arbeiten bezahlen und das schon länger so ist (dass sehe ich so wie du),dann ist das hochgradig unvernünftig. Es ist mehr als genug Geld vorhanden um faire und vernünftige Löhne zu zahlen, die bekloppte Unvernunft der allseits versuchten Lohndrückerei ist zu mehr als 90% purer mieser Unternehmer-Willkür geschuldet. Es ist pervers, dass in einem der reichsten Länder der Welt Millionen Menschen sich arm arbeiten müssen.

Damit muß die arbeitende Bevölkerung nicht leben.

Warum verdammt noch mal sollte sie damit leben müssen?

Erkennst du nicht, dass du da Sachzwängen auf sitzt,
welche die korrupten Arbeitgeber-Schweine verlogen vorgeben?
Freiwillig sollte sich niemand veraschen lassen.

Da ich in wechselnden Projekten für die Finanzen zuständig bin, sehe ich immer mal wieder Unternehmen, die in Geld geradezu ersaufen. Ein Rechenzentrum war darunter, das lief nach Jahren voller Verluste reibungsfrei und fast ohne Personal. Die hätten die Gehälter der 20 Angestellten locker verfierfachen können, und immer noch Gewinn gemacht. Trotzdem wurde der Laden verkauft, weil die Aktionärsversammlung Cash machen wollte. Die ganzen Arbeitsplätze sind jetzt weg, nur fünf Arbeitsplätze sind übernommen worden, das andere wird vom Konkurrenzunternehmen aus der Ferne gesteuert. Und so geht das tausendfach ab jedes Jahr in diesem Gaga-Land.

DJ_rainbow
28.03.2019, 13:07
Da ich in wechselnden Projekten für die Finanzen zuständig bin, sehe ich immer mal wieder Unternehmen, die in Geld geradezu ersaufen. Ein Rechenzentrum war darunter, das lief nach Jahren voller Verluste reibungsfrei und fast ohne Personal. Die hätten die Gehälter der 20 Angestellten locker verfierfachen können, und immer noch Gewinn gemacht. Trotzdem wurde der Laden verkauft, weil die Aktionärsversammlung Cash machen wollte. Die ganzen Arbeitsplätze sind jetzt weg, nur fünf Arbeitsplätze sind übernommen worden, das andere wird vom Konkurrenzunternehmen aus der Ferne gesteuert. Und so geht das tausendfach ab jedes Jahr in diesem Gaga-Land.

Es ist nun mal so, dass solche Fragen allein der Eigentümer entscheidet. Und niemand sonst - kein salonbolschewistischer Ork, keine Zentrale Plankommission. Nennt sich "Grundrecht auf Eigentum".

Rudi Rollmops
28.03.2019, 13:13
Gewollt, weil das Geld wäre ja da, es bekommt nur jemand anders. Der Punkt ist, dass sich "damals" fast jeder etwas aufbauen konnte, Haus, Familie und Essen/Trinken. DANN kam der Luxus. Heute ist aber ein eigenes Haus Luxus, Familie muss bezuschusst werden und Luxus ist nur noch in Form von billigen, nutzlosen Konsumgütern leistbar.

Auch damals musste man hart arbeiten, aber man konnte mit harter Arbeit was aufbauen. Heute kann man hart arbeiten und ist weder heute, noch morgen, noch die Kinder abgesichert während sich einige das Geld vorne unten hinten reinschieben.

Die Wirtschaft ist national wie international schwer aus dem Gleichgewicht geraten, was aber nur die Profiteure dieser Ungleichgewichtigkeit einen Dreck stört, Schlimmer noch, oft befeuern diese Nasen die zunehmende Schräglage.
Unterbewusst wollen die vermutlich die große Revolte. Im Krieg kann man wenigstens mal wieder zusammenrücken.

Rudi Rollmops
28.03.2019, 13:14
Es ist nun mal so, dass solche Fragen allein der Eigentümer entscheidet. Und niemand sonst - kein salonbolschewistischer Ork, keine Zentrale Plankommission. Nennt sich "Grundrecht auf Eigentum".

Eigentum verpflichtet.

Und wer das nicht wahrhaben will, bettelt um den Sozialismus.

DJ_rainbow
28.03.2019, 13:24
Eigentum verpflichtet.

Und wer das nicht wahrhaben will, bettelt um den Sozialismus.

Vielleicht solltest du dir Art. 14 GG mal in Gänze reinziehen? Mein Eigentum verpflichtet mich einem Lumpen wie dir gegenüber zu gar nichts, niente, nada, nothing! Wenn man von seinem selbst erwirtschafteten Geld kaum 30 % wirklich behalten darf, weil das Staatsmonster zu gierig und zu inkompetent ist, ist es eine Unverschämtheit zu verlangen, dass man noch mehr abdrücken soll!

Wenn du mehr willst, geh arbeiten, anstatt andern auf der Tasche zu liegen! So langsam reicht es mit den unverschämten Forderungen! Und wenn du im Sozialismus leben willst, verpiss dich nach Venezuela und friss dort sozialistischen Kitt aus sozialistischen Fenstern!

DJ_rainbow
28.03.2019, 13:26
Die Wirtschaft ist national wie international schwer aus dem Gleichgewicht geraten, was aber nur die Profiteure dieser Ungleichgewichtigkeit einen Dreck stört, Schlimmer noch, oft befeuern diese Nasen die zunehmende Schräglage.
Unterbewusst wollen die vermutlich die große Revolte. Im Krieg kann man wenigstens mal wieder zusammenrücken.

Die Wirtschaft ist vor allem deswegen aus dem Gleichgewicht, weil inkompetente Trottel wie du und deinesgleichen alle furzlang mit dem Arsch einreißen, was andere mit den Händen mühsam aufgebaut haben!

Rudi Rollmops
28.03.2019, 13:36
Vielleicht solltest du dir Art. 14 GG mal in Gänze reinziehen? Mein Eigentum verpflichtet mich einem Lumpen wie dir gegenüber zu gar nichts, niente, nada, nothing! Wenn man von seinem selbst erwirtschafteten Geld kaum 30 % wirklich behalten darf, weil das Staatsmonster zu gierig und zu inkompetent ist, ist es eine Unverschämtheit zu verlangen, dass man noch mehr abdrücken soll!

Wer zu faul zum Denken und zu feige ist, denen da oben mal Klartext zu husten, verdient mein Mitleid nicht.
Wenn wer sich durch diesen Staat abgezockt fühlen sollte (ein Eindruck, der m.E. durchaus der Realität entspricht),
dann könnte und sollte sich dieser Herr oder Dame fragen, wer diese Abzocke verantwortet
Wer dabei die Augen und Ohren offen hält könnte dann erkennen, dass wenn wenige % der Bevölkerung
rund 80% der insgesamten Wertschöpfung verfrühstücken, dass das dann Abzocke an allen Enden bedeuten kann und bedeutet.



Wenn du mehr willst, geh arbeiten, anstatt andern auf der Tasche zu liegen! So langsam reicht es mit den unverschämten Forderungen! Und wenn du im Sozialismus leben willst, verpiss dich nach Venezuela und friss dort sozialistischen Kitt aus sozialistischen Fenstern!

Ich gehe arbeiten, wenn die Bedingungen stimmen. Ich will fair behandelt werden und was daran unverschämt sein soll, das kannst du gerne einmal zu erklären versuchen. Besser blicke auf die, die dich real nackig machen anstatt auf die zu schimpfen, die selber verarscht werden.

Rudi Rollmops
28.03.2019, 13:40
Die Wirtschaft ist vor allem deswegen aus dem Gleichgewicht, weil inkompetente Trottel wie du und deinesgleichen alle furzlang mit dem Arsch einreißen, was andere mit den Händen mühsam aufgebaut haben!

Wenn das, was da andere mit den Händen mühsam aufgebaut haben, von inkompetenten Trottel alle furzlang mit dem Arsch eingerissen werden kann, dann kann dieses mühsame Werk ja nicht viel getaugt haben. :ätsch:

Vielleicht erst einmal denken, bevor man sich tot schafft?

DJ_rainbow
28.03.2019, 13:54
Wer zu faul zum Denken und zu feige ist, denen da oben mal Klartext zu husten, verdient mein Mitleid nicht.
Wenn wer sich durch diesen Staat abgezockt fühlen sollte (ein Eindruck, der m.E. durchaus der Realität entspricht),
dann könnte und sollte sich dieser Herr oder Dame fragen, wer diese Abzocke verantwortet
Wer dabei die Augen und Ohren offen hält könnte dann erkennen, dass wenn wenige % der Bevölkerung
rund 80% der insgesamten Wertschöpfung verfrühstücken, dass das dann Abzocke an allen Enden bedeuten kann und bedeutet.


1. Dein Mitleid darfst du behalten, das will ich weder haben noch bin ich darauf angewiesen.
2. Ich bin nicht zu feige, ich bin ja nicht du. Ich wehre mich im Rahmen meiner Möglichkeiten.
3. Die Abzocke verantworten letztendlich zwielichtige Schrumpfgermanen wie du. Wer sich betüdeln lassen will, wird halt betüdelt - und das gibt's nicht für lau.
4. Deine schwachsinnigen Propagandazahlen darfst du ebenfalls behalten. Aber stellen wir uns mal folgende Situation vor... die roten Orks schaffen es tatsächlich, alle, die mehr haben als den Mindestlohn, faktisch und dauerhaft zu enteignen. Wie lange würde bei den Vollhonks die zusammengeraubte Kohle denn vorhalten? Ein Jahr? Zwei Jahre? Länger wohl kaum. Und dann geht das Gejammer wieder los...




Ich gehe arbeiten, wenn die Bedingungen stimmen. Ich will fair behandelt werden und was daran unverschämt sein soll, das kannst du gerne einmal zu erklären versuchen. Besser blicke auf die, die dich real nackig machen anstatt auf die zu schimpfen, die selber verarscht werden.

Als ob es etwas nützen würde, dir das zu erklären. Aber noch ein letzter Versuch... wenn du fair behandelt werden willst, musst du den andern auch fair behandeln, sonst gibt das nix. Und wenn du einen Job schon mit der Überzeugung anfängst, dass der andere dich eh bescheißen will, merkt der das irgendwann - und das war's dann. Und dass letztendlich du in Vorleistung gehen musst, schon weil Kohle erst am Monatsende kommt, sollte dir klar sein. Ich hatte es ja schon geschrieben. Würdest du mit deiner Auffassung bei mir in einem Vorstellungsgespräch sitzen, wärst du nach 2 Minuten wieder draußen. Ohne Job. Weil sowas wie dich müsste, wollte und würde ich mir nicht ans Bein binden!

Btw: Die Entscheidung, ob die Bedingungen stimmen oder etwas fair ist, liegt nicht bei dir. Oder nicht nur.

Parasiten wie du sollte man zu täglich 12 Stunden gemeinnütziger Arbeit verdonnern. Und wer da nicht arbeitet, der soll auch nicht essen. Vielleicht würde das mal in einigen Hohlbirnen wieder aufräumen...

DJ_rainbow
28.03.2019, 13:55
Wenn das, was da andere mit den Händen mühsam aufgebaut haben, von inkompetenten Trottel alle furzlang mit dem Arsch eingerissen werden kann, dann kann dieses mühsame Werk ja nicht viel getaugt haben. :ätsch:

Vielleicht erst einmal denken, bevor man sich tot schafft?

Ich schaff mich nicht tot. Ich hab ja was Anständiges gelernt. Und vielleicht sind auch die inkompetenten Trottelärsche einfach nur zu fett?

Haspelbein
28.03.2019, 14:00
Da ich in wechselnden Projekten für die Finanzen zuständig bin, sehe ich immer mal wieder Unternehmen, die in Geld geradezu ersaufen. Ein Rechenzentrum war darunter, das lief nach Jahren voller Verluste reibungsfrei und fast ohne Personal. Die hätten die Gehälter der 20 Angestellten locker verfierfachen können, und immer noch Gewinn gemacht. Trotzdem wurde der Laden verkauft, weil die Aktionärsversammlung Cash machen wollte. Die ganzen Arbeitsplätze sind jetzt weg, nur fünf Arbeitsplätze sind übernommen worden, das andere wird vom Konkurrenzunternehmen aus der Ferne gesteuert. Und so geht das tausendfach ab jedes Jahr in diesem Gaga-Land.

Stimmt. Es gibt eigentlich immer jemanden, der es noch effizienter machen kann. Entweder man gewinnt hinzu, oder man wird aufgekauft. Ein Verbleib im Status Quo ist kaum möglich, selbst wenn dieser profitabel ist.

Chronos
28.03.2019, 14:01
Wenn das, was da andere mit den Händen mühsam aufgebaut haben, von inkompetenten Trottel alle furzlang mit dem Arsch eingerissen werden kann, dann kann dieses mühsame Werk ja nicht viel getaugt haben. :ätsch:

Vielleicht erst einmal denken, bevor man sich tot schafft?

Wenn du die viele Zeit, die du hier mit Jammern und Wehklagen vertrödelst, stattdessen für deine berufliche Qualifikation, Weiterbildung und gezieltere Stellenbewerbungen sowie vernünftige Vorstellungsgespräche verwenden würdest, müsstest du nicht hier und in anderen Foren von frühmorgens bis spätabends das immer gleiche Gemaule und Genöle schreiben, sondern hättest längst schon einen vernünftigen Arbeitsplatz.

Du suchst nur Vorwände, um nicht arbeiten zu müssen.

DJ_rainbow
28.03.2019, 14:03
Wenn du die viele Zeit, die du hier mit Jammern und Wehklagen vertrödelst, stattdessen für deine berufliche Qualifikation, Weiterbildung und gezieltere Stellenbewerbungen sowie vernünftige Vorstellungsgespräche verwenden würdest, müsstest du nicht hier und in anderen Foren von frühmorgens bis spätabends das immer gleiche Gemaule und Genöle schreiben, sondern hättest längst schon einen vernünftigen Arbeitsplatz.

Du suchst nur Vorwände, um nicht arbeiten zu müssen.

Mein Reden seit anno dazumal.

Xarrion
28.03.2019, 14:06
Danke für diesen Beitrag!

Du beschreibst da ein zentrales Problem:

Seit Ewigkeiten lässt sich der gemeine Untertan von den Oberen einreden, dass Arbeit und Fleiß das wichtigste im Leben wären. Arbeit wird als der unbedingt wichtige Selbstzweck gehandelt - wer nicht arbeitet taugt nicht zum Leben und gehört sozial ausgeschlossen. Und es soll viel gearbeitet werden, der Rubel muss rollen.

Ob die jeweilige Arbeit sinnvoll ist oder nicht ist egal. Ob damit ein echter gesellschaftlich nützlicher Mehrwert geschaffen wird, spielt nicht die wirkliche Rolle. Waffen produzieren, die andernorts unschuldige Menschen töten oder um Abgas giftige Autos bauen, die nun auch nicht allen Menschen gut tun, das soll sein, denn es geht nicht um die Menschen. Umgekehrt darf Arbeit liegen bleiben, die allein aus Achtung der Menschenwürde unbedingt wichtig ist- z.B. in der Pflege.

Und ob wegen der vielen Arbeit das Privatleben und die Gesundheit und Lebensqualität der arbeitenden Menschen leidet, ist auch egal (siehe Pflege). Ob dieses pervertierte Arbeitsethos den Menschen bzw. der Menschheit etwas nutzt hat nie interessiert, denn es geht einzig und allein:

Um den satten Profit der Bonzen.


Also schafft heute noch hurtig was für Raffzahn & Co. :basta:

Hör auf hier rumzuheulen. Ist ja nicht zum Aushalten.

Wenn die "Bonzen", also die Unternehmer, angeblich ohne Anstrengung Unmengen von Geld scheffeln, dann gründe doch selbst ein Unternehmen.

Ist ganz einfach, Insolvenz inbegriffen. :cool:

DJ_rainbow
28.03.2019, 14:08
Hör auf hier rumzuheulen. Ist ja nicht zum Aushalten.

Wenn die "Bonzen", also die Unternehmer, angeblich ohne Anstrengung Unmengen von Geld scheffeln, dann gründe doch selbst ein Unternehmen.

Da kannst du lange drauf warten.

antiseptisch
28.03.2019, 14:49
Es ist nun mal so, dass solche Fragen allein der Eigentümer entscheidet. Und niemand sonst - kein salonbolschewistischer Ork, keine Zentrale Plankommission. Nennt sich "Grundrecht auf Eigentum".
Hier wird die Lösung allerdings zum Problem. Wobei du zwar die Lösung verstehst, aber das Problem nicht.

DJ_rainbow
28.03.2019, 14:55
Hier wird die Lösung allerdings zum Problem. Wobei du zwar die Lösung verstehst, aber das Problem nicht.

Ich sehe hier kein Problem. Selbst wer - aus welchen Gründen auch immer - nur einen kümmerlichen Hausstand sein eigen nennt, wird es sich nicht gefallen lassen, dass andere über die Verwendung dieses Eigentums entscheiden. Und wie im Kleinen, so im Großen.

antiseptisch
28.03.2019, 14:58
Wenn du die viele Zeit, die du hier mit Jammern und Wehklagen vertrödelst, stattdessen für deine berufliche Qualifikation, Weiterbildung und gezieltere Stellenbewerbungen sowie vernünftige Vorstellungsgespräche verwenden würdest, müsstest du nicht hier und in anderen Foren von frühmorgens bis spätabends das immer gleiche Gemaule und Genöle schreiben, sondern hättest längst schon einen vernünftigen Arbeitsplatz.

Du suchst nur Vorwände, um nicht arbeiten zu müssen.
Sei nicht unfair. Es gibt eine Menge Mißstände, die man nicht auf der individuellen Ebene lösen kann. Z.B. kann man die Hochfinanz, die keine Steuern bezahlt, wohl kaum mit eigener Arbeit vernichten. Es nervt langsam, dass hier immer nur versucht wird, auf Einzelkämpferebene ganze Schlachten zu gewinnen. Außer Kontrolle geratene Gruppendynamiken spielen sich auf ganz anderen Ebenen ab. Adam Smith ist überholt. Es gilt nicht mehr sinngemäß: "Wenn jeder an sich denkt, ist an Alle gedacht".

antiseptisch
28.03.2019, 14:59
Ich sehe hier kein Problem. Selbst wer - aus welchen Gründen auch immer - nur einen kümmerlichen Hausstand sein eigen nennt, wird es sich nicht gefallen lassen, dass andere über die Verwendung dieses Eigentums entscheiden. Und wie im Kleinen, so im Großen.

Dass man Gier nicht mit Neid bekämpfen kann, ist mir auch klar. Versuch' das mal, gedanklich nachzuvollziehen.

antiseptisch
28.03.2019, 15:01
Hör auf hier rumzuheulen. Ist ja nicht zum Aushalten.

Wenn die "Bonzen", also die Unternehmer, angeblich ohne Anstrengung Unmengen von Geld scheffeln, dann gründe doch selbst ein Unternehmen.

Ist ganz einfach, Insolvenz inbegriffen. :cool:
Wie kriegt man ein schwarzes Loch weg? Selber eins gründen? :D

antiseptisch
28.03.2019, 15:18
Ich sehe hier kein Problem. Selbst wer - aus welchen Gründen auch immer - nur einen kümmerlichen Hausstand sein eigen nennt, wird es sich nicht gefallen lassen, dass andere über die Verwendung dieses Eigentums entscheiden. Und wie im Kleinen, so im Großen.

Dein Problem ist u.a., dass du nur in klein-klein denkst. Niemand kann ein Interesse daran haben, dass sich 80% des Weltvermögens bei 1% der Superreichen konzentriert. Das führt zu extremen Schieflagen, und auf individueller Ebene kann man wohl kaum dagegen ankämpfen. Zinsversklavung beseitigt man auch nicht mit noch mehr Vermögen. Wobei ich bezweifle, dass du die Brisanz des Problem überhaupt ermessen kannst.

Rudi Rollmops
28.03.2019, 15:22
Sei nicht unfair. Es gibt eine Menge Mißstände, die man nicht auf der individuellen Ebene lösen kann. Z.B. kann man die Hochfinanz, die keine Steuern bezahlt, wohl kaum mit eigener Arbeit vernichten. Es nervt langsam, dass hier immer nur versucht wird, auf Einzelkämpferebene ganze Schlachten zu gewinnen. Außer Kontrolle geratene Gruppendynamiken spielen sich auf ganz anderen Ebenen ab. Adam Smith ist überholt. Es gilt nicht mehr sinngemäß: "Wenn jeder an sich denkt, ist an Alle gedacht".

Ich stimme dir da zu. Es kommt einer seit langem von mir beobachteten Absurdität gleich, dass die Verlierer einer gesamtgesellschaftlich angelegten Ungerechtigkeit aufeinander eindreschen. Da machen viele einen auf Gewinner, übersehen entweder oder wollen es nicht wahrhaben, dass auch sie satt betrogen werden. Dieses Verhalten bildet wohl Prinzipien der Evolution ab, ist aber einfach nur dumm.

Rudi Rollmops
28.03.2019, 15:25
Wenn du die viele Zeit, die du hier mit Jammern und Wehklagen vertrödelst, stattdessen für deine berufliche Qualifikation, Weiterbildung und gezieltere Stellenbewerbungen sowie vernünftige Vorstellungsgespräche verwenden würdest, müsstest du nicht hier und in anderen Foren von frühmorgens bis spätabends das immer gleiche Gemaule und Genöle schreiben, sondern hättest längst schon einen vernünftigen Arbeitsplatz.

Du suchst nur Vorwände, um nicht arbeiten zu müssen.

Das stimmt nur leider alles wenig mit der Realität überein. Vor 40 Jahren mag das noch in großen Teilen gegolten haben, heute müssen sich viele (und immer mehr) arm arbeiten, auch wenn sie genau das machen, was du da predigen willst.

Chronos
28.03.2019, 15:28
Sei nicht unfair. Es gibt eine Menge Mißstände, die man nicht auf der individuellen Ebene lösen kann. Z.B. kann man die Hochfinanz, die keine Steuern bezahlt, wohl kaum mit eigener Arbeit vernichten. Es nervt langsam, dass hier immer nur versucht wird, auf Einzelkämpferebene ganze Schlachten zu gewinnen. Außer Kontrolle geratene Gruppendynamiken spielen sich auf ganz anderen Ebenen ab. Adam Smith ist überholt. Es gilt nicht mehr sinngemäß: "Wenn jeder an sich denkt, ist an Alle gedacht".

Das hat nichts mit Unfairness zu tun, wenn einer von frühmorgens bis spätabends nur herumheult und offenbar ausschließlich auf die bösen Unternehmer schimpft, aber nie seine eigene Unfähigkeit hinterfragt.

Wenn solche Arschgeigen die besseren Unternehmer wären, weshalb gründen sie dann kein eigenes Unternehmen und zeigen mal, wie man es besser macht?

Was mich an diesem Gewimmer so maßlos stört, ist die Engstirnigkeit und Begriffsstutzigkeit endlich mal zur Kenntnis zu nehmen, dass die Arbeitswelt in der jüngsten Zeit entschieden härter geworden ist - unter anderem auch durch den weltweiten Konkurrenzkampf der allermeisten Branchen sowie durch die drastisch angestiegene Zahl der Menschen überhaupt.

Diese Leute kapieren einfach nicht, dass seit vielleicht 20....25 Jahren nach dem Zusammenkrachen des Ostblocks sowie der Öffnung und der Neuausrichtung Chinas sowie anderer vormals sozialistischer Schlendrian-Staaten runde zweieinhalb Milliarden Konkurrenten um Arbeit und Arbeitsplätze hinzu gekommen sind.

Die vielzitierte Näherin in Bangladesh interessiert es einen feuchten Staub, dass hier Steinzeitkommunisten mittlerweile sogar nicht mal mehr mit einer 38-Stundenwoche und einem Lohn, der dem Tüchtigen immer noch ein auskömmlichen Leben gestattet, zufrieden sind, sondern meinen, auch ihnen stünde qua Naturgesetz der 500er-Daimler des Unternehmers und seiner Villa samt Segeljacht in Saint Tropez zu, aber selbst jedes Risiko und jede Anstrengung scheuen, sich selbst für diesen Lebensstil mal so richtig in die Seile zu hängen.

Im Fall des hier ständig vor sich hin Jammernden ist es wirklich offensichtliche Faulheit und der Versuch, möglichen Stellenanbietern den eigenen Willen aufzudrücken und für mangelhafte Eigenleistung hoch bezahlt zu werden.

Der soll sich mal ein Beispiel an den vielen ungenannten kleinen Unternehmern in Handel, Handwerk und im Dienstleistungsgewerbe nehmen, die viele Jahre an Strapazen und Entbehrungen auf sich genommen haben (und oft auch 60...70....80-Stundenwochen samt Sonntagsarbeit), um ihre Neugründungen in die Ertragszone zu bringen.

Dieses sozialistische Anspruchsdenken passt nicht mehr in eine Zeit, in der Milliarden Asiaten nur darauf warten, dass sich europäische und amerikanischen Handelskonzerne von Europa abwenden und bei ihnen die Aufträge platzieren.

antiseptisch
28.03.2019, 15:32
Genau darauf wollte ich hinaus. Heute morgen erreichte mich per E-Mail-Anhang eine Rechnung (zur Kenntnisnahme) von meinem Allianz-Büro über rund € 900,00. 6 Lohnstunden, 3 Stunden Kraneinsatz und ein wenig Material - so schnell können Handwerker mit kleinen Aufträgen reich werden. Gottseidank bin ich Allianz-sturmversichert.

Letztes Jahr habe ich mir für 2000 EUR einen angefaulten Deckenbalken von einem Zimmerermeisterbetrieb aus dem eigenen Dorf reparieren lassen. Der hatte mir direkt gedroht, dass jede andere Firma die halbe Decke rausreißen oder die Teilstatik des Hauses anzweifeln würde. Einfach durch das typische Angst einjagen bei Kunden, die sich nicht trauen, was entgegenzusetzen. Die wissen schon, wie sie mit wenig Arbeit viel abzocken können.

Chronos
28.03.2019, 15:33
Dein Problem ist u.a., dass du nur in klein-klein denkst. Niemand kann ein Interesse daran haben, dass sich 80% des Weltvermögens bei 1% der Superreichen konzentriert. Das führt zu extremen Schieflagen, und auf individueller Ebene kann man wohl kaum dagegen ankämpfen. Zinsversklavung beseitigt man auch nicht mit noch mehr Vermögen. Wobei ich bezweifle, dass du die Brisanz des Problem überhaupt ermessen kannst.

Meine Güte, hör doch mit diesem Schwachsinn von den Superreichen auf.

Wenn man alle Superreichen dieser Welt enteignen und ihre Kohle auf alle Menschen verteilen würde, bekäme jeder vielleicht 150 Dollars.

Das hätten die dann in ein paar Wochen verplempert und stünden danach wieder mit leeren Händen da.

Um einen Spruch vom ollen Thomas Alva Edison, als er nach der Ursache für seinen Erfolg gefragt wurde, auf diese Denkweise anzuwenden:

"Ein Prozent Inspiration und 99 Prozent Transpiration."

antiseptisch
28.03.2019, 15:35
Ich stimme dir da zu. Es kommt einer seit langem von mir beobachteten Absurdität gleich, dass die Verlierer einer gesamtgesellschaftlich angelegten Ungerechtigkeit aufeinander eindreschen. Da machen viele einen auf Gewinner, übersehen entweder oder wollen es nicht wahrhaben, dass auch sie satt betrogen werden. Dieses Verhalten bildet wohl Prinzipien der Evolution ab, ist aber einfach nur dumm.
Ganz genau! Der Mensch hat kein Wahrnehmungsorgan für Gruppendynamik! Die Evolution ist darauf nicht ausgelegt, dass Individuen das Verhalten von mehr als 100 Leuten in Summe erfassen sollen. Selbst Sozialwissenschaftler kacken da erbärmlich ab, obwohl sie es besser wissen sollten. Deswegen sind die auch alle so linksversifft, weil sie glauben, das wäre die einzige Lösung.

Schwabenpower
28.03.2019, 15:39
Meine Güte, hör doch mit diesem Schwachsinn von den Superreichen auf.

Wenn man alle Superreichen dieser Welt enteignen und ihre Kohle auf alle Menschen verteilen würde, bekäme jeder vielleicht 150 Dollars.

Das hätten die dann in ein paar Wochen verplempert und stünden danach wieder mit leeren Händen da.

Um einen Spruch vom ollen Thomas Alva Edison, als er nach der Ursache für seinen Erfolg gefragt wurde, auf diese Denkweise anzuwenden:

"Ein Prozent Inspiration und 99 Prozent Transpiration."
Jeder sieht, wenn ich trinke. Aber keiner sieht, wenn ich Durst habe.

Die meisten Unternehmer (nicht Manager!) haben klein angefangen und auf vieles verzichtet. Das sieht aber keiner

FranzKonz
28.03.2019, 15:46
...
Das hätten die dann in ein paar Wochen verplempert und stünden danach wieder mit leeren Händen da.
...

Da hast Du höchstwahrscheinlich Recht. Andererseits würden sehr viele Menschen das erste mal in ihrem Leben richtig satt.

FranzKonz
28.03.2019, 15:48
Jeder sieht, wenn ich trinke. Aber keiner sieht, wenn ich Durst habe.

Die meisten Unternehmer (nicht Manager!) haben klein angefangen und auf vieles verzichtet. Das sieht aber keiner

Das kann schon sein. Wenn Du aber mal die kleinen Handwerksbetriebe abziehst, dürften die meisten Unternehmer inzwischen Erben sein.

antiseptisch
28.03.2019, 15:56
Meine Güte, hör doch mit diesem Schwachsinn von den Superreichen auf.

Wenn man alle Superreichen dieser Welt enteignen und ihre Kohle auf alle Menschen verteilen würde, bekäme jeder vielleicht 150 Dollars.

Das hätten die dann in ein paar Wochen verplempert und stünden danach wieder mit leeren Händen da.

Das stimmt nicht. Es ist längst nicht nur die Verteilung des Einkommens, sondern die Verteilung des Einkommens, was das größere Problem darstellt. Wie gesagt: Schwarze Löcher beseitigt man nicht mit mehr schwarzen Löchern. Genauso wie vergiftete Brunnen mit mehr sauberem Wasser. Das Gift muss raus.

antiseptisch
28.03.2019, 15:59
Jeder sieht, wenn ich trinke. Aber keiner sieht, wenn ich Durst habe.

Die meisten Unternehmer (nicht Manager!) haben klein angefangen und auf vieles verzichtet. Das sieht aber keiner

Was ist denn mit den Amerikanern? Die haben Unternehmergeist mit der Muttermilch aufgesogen, sind erheblich kundenorientierter als deutsche Unternehmer, aber haben trotzdem seit 35 Jahren ein erhebliches Leistungsdefizit. Wie kann das sein? Fehlen da Milliarden noch fähigerer Unternehmer?

antiseptisch
28.03.2019, 16:01
Das kann schon sein. Wenn Du aber mal die kleinen Handwerksbetriebe abziehst, dürften die meisten Unternehmer inzwischen Erben sein.

Matthäus-Effekt: Der Teufel sch*ißt auf den größten Haufen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Matth%C3%A4us-Effekt

Hier wird im Umkehrschluss die Tugend der Minderheit zur Not der Mehrheit.

DJ_rainbow
28.03.2019, 16:09
Dein Problem ist u.a., dass du nur in klein-klein denkst. Niemand kann ein Interesse daran haben, dass sich 80% des Weltvermögens bei 1% der Superreichen konzentriert. Das führt zu extremen Schieflagen, und auf individueller Ebene kann man wohl kaum dagegen ankämpfen. Zinsversklavung beseitigt man auch nicht mit noch mehr Vermögen. Wobei ich bezweifle, dass du die Brisanz des Problem überhaupt ermessen kannst.

Kann ich durchaus. Nur weiß ich eben auch, dass all das Enteignungsgekeife eben keine Lösung ist. Das wurde schon zig Mal probiert und hat die Probleme nicht gelöst, sondern verschlimmert. Zuletzt in Venezuela...


Dass man Gier nicht mit Neid bekämpfen kann, ist mir auch klar. Versuch' das mal, gedanklich nachzuvollziehen.

Letztendlich sind - mal ganz abstrakt und theoretisch - Gier und Neid die einizigen (!) Antriebsfedern, die überhaupt erst zu Wohlstand führen. Ohne beide Eigenschaften würden wir heute noch aufm Baum hocken.

DJ_rainbow
28.03.2019, 16:14
Warum schmeißen die ganzen Jammerlappen nicht ihre paar Kröten zusammen, kaufen sich eine einsame Insel und gründen dort das Paradies der Kapitalismusverweigerer? Weil sie genau wissen, dass sie in einem solchen Fall nach spätestens 2 Wochen doch wieder Stütze haben wollen...

Schwabenpower
28.03.2019, 16:19
Das kann schon sein. Wenn Du aber mal die kleinen Handwerksbetriebe abziehst, dürften die meisten Unternehmer inzwischen Erben sein.
Selten. Die Erben haben meistens keinen Bock auf Arbeit und verkaufen die Hütte.
Selbst wenn, ändert das ja nichts am Grundsätzlichen

antiseptisch
28.03.2019, 16:20
Kann ich durchaus. Nur weiß ich eben auch, dass all das Enteignungsgekeife eben keine Lösung ist. Das wurde schon zig Mal probiert und hat die Probleme nicht gelöst, sondern verschlimmert. Zuletzt in Venezuela...

Sozialismus ist auch nur ein kläglicher Versuch, was das Problem nicht an der Wurzel angeht. Die größere Variante wurde ab 1933 probiert, und hätte durchaus anders ausgehen können, und zwar dauerhaft. Leider lässt es sich nicht mehr reproduzieren.


Letztendlich sind - mal ganz abstrakt und theoretisch - Gier und Neid die einizigen (!) Antriebsfedern, die überhaupt erst zu Wohlstand führen. Ohne beide Eigenschaften würden wir heute noch aufm Baum hocken.
Das ist nur Relativismus. Wir brauchen Feuer und Wasser zum Überleben, aber zu viel davon oder am falschen Ort zur falschen Zeit tötet uns. Dass Gier und Neid nicht umsonst Todsünden sind, sollte uns zu denken geben. Es ist eher Problem als Lösung. Es geht auch ohne.

Schwabenpower
28.03.2019, 16:21
Was ist denn mit den Amerikanern? Die haben Unternehmergeist mit der Muttermilch aufgesogen, sind erheblich kundenorientierter als deutsche Unternehmer, aber haben trotzdem seit 35 Jahren ein erhebliches Leistungsdefizit. Wie kann das sein? Fehlen da Milliarden noch fähigerer Unternehmer?
Kannst Du nicht vergleichen. Die Bürokratie ist praktisch nicht vorhanden. Zudem meist Dienstleistungen, die keine direkten Werte schaffen.

Du bestellst ja keinem Ami hierher, damit er Dir die Aldi Tüten packt.

antiseptisch
28.03.2019, 16:24
Kannst Du nicht vergleichen. Die Bürokratie ist praktisch nicht vorhanden. Zudem meist Dienstleistungen, die keine direkten Werte schaffen.

Du bestellst ja keinem Ami hierher, damit er Dir die Aldi Tüten packt.

Wir haben hier auch kein Leistungsproblem, sondern ein Verteilungsproblem. Allein die Steuervermeidungsindustrie ist ein gigantisches Finanzloch, was jährlich zweistellige Milliardenbeträge verschlingt, trotz Rekordsteuereinnahmen. Gibt es mittlerweile genug im Netz darüber zu finden. Warum verarmt das Volk? Wohl kaum wegen zu wenig Leistungsbilanzüberschuss, sondern eher trotz.

Schwabenpower
28.03.2019, 16:25
Wir haben hier auch kein Leistungsproblem, sondern ein Verteilungsproblem. Allein die Steuervermeidungsindustrie ist ein gigantisches Finanzloch, was jährlich zweistellige Milliardenbeträge verschlingt, trotz Rekordsteuereinnahmen. Gibt es mittlerweile genug im Netz darüber zu finden. Warum verarmt das Volk? Wohl kaum wegen unseres Leistungsbilanzüberschusses.
Guck auf Deine Gehaltsabrechnung.

antiseptisch
28.03.2019, 16:26
Guck auf Deine Gehaltsabrechnung.
Nochmal zur Wiederholung: Wir haben im nationalen Maßstab kein Leistungsproblem. Ist das so schwer?

Tutsi
28.03.2019, 16:29
Warum schmeißen die ganzen Jammerlappen nicht ihre paar Kröten zusammen, kaufen sich eine einsame Insel und gründen dort das Paradies der Kapitalismusverweigerer`Weil sie genau wissen, dass sie in einem solchen Fall nach spätestens 2 Wochen doch wieder Stütze haben wollen...

Weil ich im Sozialismus aufgewachsen bin und man uns gesagt hat, daß nur der Soz. und dann der Kommunismus glücklich macht und die einzige Gesellschaftsordnung ist, die es dann später geben wird, haben wir das auch geglaubt, weil alle Zeitungen davon voll war.

Aber, wie auch der Gründer des Manifest´s nicht mit Geld umgehen konnte, so konnten die Macher im Soz. nicht mit Geld umgehen. Sicherlich sagen heute viele Ostler, daß es doch gut war - billige Miete, das Wasser mußte nicht bezahlt werden - ich kann jetzt nur aus meiner Stadt berichten - und aus meinem Umfeld - da hat eine Familie in einer 2 Raum Wohnung - schöne Neubauwohnung - z.B. 25 Ostmark Miete gezahlt. Das Brötchen hat 5 Pfennig gekostet. Aber der Lohn war meistens auch sehr, sehr niedrig - eine Bekannte hat beim Konsum und der HO nur um die 270 Ostmark erhalten. Da waren dann 25 Ostmark eben der Ausgleich. Hat sie mir oft erzählt.

Wenn man aber rechnet, was die DDR nicht hatte und was sie alles bezahlt hat - viel Geld ins Ausland - dann kann man allmählich rechnen - was dann noch übrig geblieben ist. Und es wurde immer enger. Finanziell.

Der Kapitalismus hat seit England - Neu Kapitalismus - gut rechnen gelernt - und die ganze Finanzwelt hat sich aufgebaut - qualifiziert und war flexibel genug, sich immer wieder zu verändern. Um da
aber näher einzusteigen, in die komplizierte Finanzwelt, braucht es Zeit und Intelligenz - man kennt ja einige Filme über diese Kompliziertheit der finanziellen Welt - da hat der Soz. nie durchgesehen.

Finde ich.

DJ_rainbow
28.03.2019, 16:38
Sozialismus ist auch nur ein kläglicher Versuch, was das Problem nicht an der Wurzel angeht. Die größere Variante wurde ab 1933 probiert, und hätte durchaus anders ausgehen können, und zwar dauerhaft. Leider lässt es sich nicht mehr reproduzieren.


So "leider" finde ich das nicht. Mit anderen Schwerpunkten als irrationalem Hass und mit Vernunft als Grundlage wäre es - vielleicht - gut geworden.


Das ist nur Relativismus. Wir brauchen Feuer und Wasser zum Überleben, aber zu viel davon oder am falschen Ort zur falschen Zeit tötet uns. Dass Gier und Neid nicht umsonst Todsünden sind, sollte uns zu denken geben. Es ist eher Problem als Lösung. Es geht auch ohne.

Genau deswegen hatte ich "mal ganz abstrakt und theoretisch" geschrieben. Wenn man versucht, Gier und Neid abzuschaffen, wird man auch im 1000. Versuch zum 1000. Mal scheitern. Ist ja nicht so, als wäre diese Abschaffung noch nie probiert worden...

Haspelbein
28.03.2019, 16:39
Wir haben hier auch kein Leistungsproblem, sondern ein Verteilungsproblem. Allein die Steuervermeidungsindustrie ist ein gigantisches Finanzloch, was jährlich zweistellige Milliardenbeträge verschlingt, trotz Rekordsteuereinnahmen. Gibt es mittlerweile genug im Netz darüber zu finden. Warum verarmt das Volk? Wohl kaum wegen zu wenig Leistungsbilanzüberschuss, sondern eher trotz.

Ich würde jedoch sagen, dass die Verarmung des Volkes, bei einem relativ hohen Bildungsstandard, dem Leistungsbilanzüberschuss durchaus zuträglich ist.

DJ_rainbow
28.03.2019, 16:41
Weil ich im Sozialismus aufgewachsen bin und man uns gesagt hat, daß nur der Soz. und dann der Kommunismus glücklich macht und die einzige Gesellschaftsordnung ist, die es dann später geben wird, haben wir das auch geglaubt, weil alle Zeitungen davon voll war.

Aber, wie auch der Gründer des Manifest´s nicht mit Geld umgehen konnte, so konnten die Macher im Soz. nicht mit Geld umgehen. Sicherlich sagen heute viele Ostler, daß es doch gut war - billige Miete, das Wasser mußte nicht bezahlt werden - ich kann jetzt nur aus meiner Stadt berichten - und aus meinem Umfeld - da hat eine Familie in einer 2 Raum Wohnung - schöne Neubauwohnung - z.B. 25 Ostmark Miete gezahlt. Das Brötchen hat 5 Pfennig gekostet. Aber der Lohn war meistens auch sehr, sehr niedrig - eine Bekannte hat beim Konsum und der HO nur um die 270 Ostmark erhalten. Da waren dann 25 Ostmark eben der Ausgleich. Hat sie mir oft erzählt.

Wenn man aber rechnet, was die DDR nicht hatte und was sie alles bezahlt hat - viel Geld ins Ausland - dann kann man allmählich rechnen - was dann noch übrig geblieben ist. Und es wurde immer enger. Finanziell.

Der Kapitalismus hat seit England - Neu Kapitalismus - gut rechnen gelernt - und die ganze Finanzwelt hat sich aufgebaut - qualifiziert und war flexibel genug, sich immer wieder zu verändern. Um da
aber näher einzusteigen, in die komplizierte Finanzwelt, braucht es Zeit und Intelligenz - man kennt ja einige Filme über diese Kompliziertheit der finanziellen Welt - da hat der Soz. nie durchgesehen.

Finde ich.

Und wo du recht hast, hast du recht. Zumal ja der pöhse Kapitalismus nun seit über 100 Jahren am Abnippeln sein soll. Dafür geht's ihm dann doch erstaunlich gut - und das auch und gerade im Gegensatz zu den Kloaken, die der Steinzeitstalinismus hinterlassen hat.

Tutsi
28.03.2019, 16:49
Und wo du recht hast, hast du recht. Zumal ja der pöhse Kapitalismus nun seit über 100 Jahren am Abnippeln sein soll. Dafür geht's ihm dann doch erstaunlich gut - und das auch und gerade im Gegensatz zu den Kloaken, die der Steinzeitstalinismus hinterlassen hat.

Ich würde den Kapitalismus mit einem Facharbeiter vergleichen, der sich ständig qualifiziert. Er erreicht den Meistergrad mit der Zeit - soweit ich mich erinnere, hatte Marx davon geschrieben, daß der Kapitalismus groß wird (man stelle sich das als Riesen vor) und daß er dann zum Imerialist wird - Imperium - gab `s da nicht mal einen Film vom Skywalker ? Das Imperium zerbrach oder zerfiel - aber das wäre ja dann zeitlich ziemlich weit in die Zukunft gedacht. Wir erleben nur eine Zeit von ca bis 100 Jahren - manche weniger - also nur ein Klecks in der Geschichte - darüber können wir diskutieren, aber was wirklich passiert, wissen wir nicht. Und Marx hat sich in so manchem geirrt - er hat auch gedacht, daß sich Afrika gleichzeitig mit Europa auf den Weg in den Kommunismus macht - hat aber nie bemerkt, daß Afrika noch im Zeitalter des Feudalismus steckte und teilweise heute noch steckt.

DJ_rainbow
28.03.2019, 17:03
Der olle Murx hatte einige wenige lichte Momente in Bezug auf England in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Das war's dann aber auch schon - beim Rest hat er einen Kuhfladen für eine Glaskugel gehalten und damit versucht, die Zukunft vorherzusagen. Shit in - shit out, sozusagen.

Tutsi
28.03.2019, 17:04
Der olle Murx hatte einige wenige lichte Momente in Bezug auf England in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Das war's dann aber auch schon - beim Rest hat er einen Kuhfladen für eine Glaskugel gehalten und damit versucht, die Zukunft vorherzusagen. Shit in - shit out, sozusagen.

Er wurde bei uns auf einen Sockel gestellt, ich glaube, man hat ihm nicht mal einen kräftigen "Wind" erlaubt - er war unberührbar :-)

Schwabenpower
28.03.2019, 17:08
Nochmal zur Wiederholung: Wir haben im nationalen Maßstab kein Leistungsproblem. Ist das so schwer?
Nein, siehe Gehaltsabrechnung. Ist das so schwer?

Rudi Rollmops
28.03.2019, 17:25
Das hat nichts mit Unfairness zu tun, wenn einer von frühmorgens bis spätabends nur herumheult und offenbar ausschließlich auf die bösen Unternehmer schimpft, aber nie seine eigene Unfähigkeit hinterfragt.

Hier erscheint mit nur eins als offenbar, nämlich dass du in deinem Beitrag genau das betreibst was du mir vorwirfst. Du beschimpfst mich in einer sehr verallgemeinernden Tour und heulst damit gewissermaßen auch wie ein angeketteter Hofhund.

Ich übe Kritik und für die benutze ich auch Argumente (mit denen du dich leider nur nicht befasst). Du betreibst leider das Geschäft der Bonzen, wenn du Kritik an bestehenden gesellschaftlichen Ungerechtigkeiten als Jammern zu entwerten suchst.

Das ist zwar ein für den Kleinbürger (gerade in Deutschland) ein eher typisches Verhalten: Nach oben buckeln und den selbst mit erwirtschafteten Mehrwert nach oben durchreichen bzw. sich große Anteile von dem von den Bonzen (bzw. deren Helfershelfern in Politik und Staat) abnehmen lassen. Als Ausgleich wird dann verbal auf alle eingedroschen, die man unter sich wähnt oder die sich nicht so schicksalsergeben verarschen lassen.

Die Bonzen derweil bepissen sich vor lachen und lassen uns in ihrem Pipi-Regen stehen. :D

Rudi Rollmops
28.03.2019, 17:34
Der Kapitalismus hat seit England - Neu Kapitalismus - gut rechnen gelernt - und die ganze Finanzwelt hat sich aufgebaut - qualifiziert und war flexibel genug, sich immer wieder zu verändern.


Seltsam dann nur, dass es zur Finanzkrise 2007 und Euroschuldenkrise kam.

DJ_rainbow
28.03.2019, 17:55
Seltsam dann nur, dass es zur Finanzkrise 2007 und Euroschuldenkrise kam.

Jetzt geb ich's auf, bei dir Hohlbirne ist Hopfen und Malz verloren.

schlaufix
28.03.2019, 18:15
Genau darauf wollte ich hinaus. Heute morgen erreichte mich per E-Mail-Anhang eine Rechnung (zur Kenntnisnahme) von meinem Allianz-Büro über rund € 900,00. 6 Lohnstunden, 3 Stunden Kraneinsatz und ein wenig Material - so schnell können Handwerker mit kleinen Aufträgen reich werden. Gottseidank bin ich Allianz-sturmversichert.

Was hat denn der Kran gekostet? Eigentlich sollte man froh sein das es sowenig gekostet hat.

schlaufix
28.03.2019, 18:22
Das kommt ziemlich oft vor.

Hier ist erst letzte Woche ein Bauunternehmer über den Jordan gegangen. Drei größere Kunden insgesamt 1,8 Millionen einfach nicht bezahlt. Bei zwei davon ist nichts mehr zu holen.

40 Gewerbliche und eine Sekretärin arbeitslos.

Erzähle doch keine Schei... Deine Märchenstunde ist selbst für den Kindergarten nicht geeignet. Zufällig 3 Kunden? 40 Gewerbliche? Und 1,8 Millionen läßt der auflaufen?

Nietzsche
28.03.2019, 18:26
Alles nicht ganz falsch, aber grob unvollständig. Anders gesagt: Ihr pisst den falschen Baum an. Denn für den Unterschied zwischen (Brutto + AG-Anteile) auf der einen und dem Netto auf der anderen Seite kann der AG nix. Das ist das parasitär-kleptomanische Staatsmonster, das trotz Rekordeinnahmen (von wem die wohl stammen?) mit der Kohle hinten und vorne nicht auskommen will, weil man ja alles verschenken muss. An illegal zugeflogene Barbaren, an die Bestien vom Brüsseler Politbüro, auch sonst an fast die ganze Welt. Und was steht auf der Leistungsseite dieser Sankta Inkompetentia namens Staat? Panzer, die nicht fahren. Flugzeuge, die nicht fliegen, Schiffe die nicht schwimmen. Asylbetrüger mit mehrfachen Identitäten, die bestenfalls durch Zufall erwischt und dann doch nicht sanktioniert werden. Messerstecher, Vergewaltiger, sonstiger Abschaum, die gepampert, betüdelt und bespaßt werden, statt dass man ihnen einen Tritt in den Arsch gibt. Usw. usw.


....3. Die Abzocke verantworten letztendlich zwielichtige Schrumpfgermanen wie du. Wer sich betüdeln lassen will, wird halt betüdelt - und das gibt's nicht für lau.
Das gibts auf Kosten der Steuerzahler und Sozialversicherungszahler. Z.B. Abwrackprämie, Hotelier-Steuersätze runter, Großunternehmen wie Amazon zahlen kaum Steuern, Erneuerbare Energien werden gefördert, Elektroauto-Förderung, Kostenlose Parkplätze für Elektroautos, Mengenrabatt bei Strom, Wasser, Grundsteuer; Asylanten und Flüchtlinge bezahlen, geförderte Wohnungen, Kindergeld, Steuerfreibeträge, etc. etc.


4. Deine schwachsinnigen Propagandazahlen darfst du ebenfalls behalten. Aber stellen wir uns mal folgende Situation vor... die roten Orks schaffen es tatsächlich, alle, die mehr haben als den Mindestlohn, faktisch und dauerhaft zu enteignen. Wie lange würde bei den Vollhonks die zusammengeraubte Kohle denn vorhalten? Ein Jahr? Zwei Jahre? Länger wohl kaum. Und dann geht das Gejammer wieder los...
Es geht nicht darum alle zu enteignen und das den Armen zu geben. Sondern es geht darum denjenigen, die arbeiten nicht soviel wegzunehmen, dass sie sich nichts aufbauen können und gleichzeitig in einer Arbeiterknechtschaft sind und damit sich, die Armen und die Reichen zu bezahlen mit ihrer Arbeitsleistung.


... wenn du fair behandelt werden willst, musst du den andern auch fair behandeln, sonst gibt das nix.... Btw: Die Entscheidung, ob die Bedingungen stimmen oder etwas fair ist, liegt nicht bei dir. Oder nicht nur. Parasiten wie du sollte man zu täglich 12 Stunden gemeinnütziger Arbeit verdonnern. Und wer da nicht arbeitet, der soll auch nicht essen. Vielleicht würde das mal in einigen Hohlbirnen wieder aufräumen...
Du kannst bei einigen Arbeitgebern aber nicht fair sein, denn die behandeln dich wie eine Nummer. Ich weiss, DICH nicht. Das liegt eben daran, dass man dich jetzt momentan noch braucht in deinem Beruf. Möglich ebenfalls, dass du auch so klug bist im Falle dessen, dass dieser Beruf keinen Bestand hat, umzusatteln. Du kannst aber nicht von allen Menschen verlangen sich was Anderes als Job zu suchen nach 25-30 Jahren und dann Erfolg haben. Das geht nicht. Das war auch früher nicht nötig, weil früher eben "niedere Arbeiten" immer verfügbar waren. Damals gab es für diese Arbeiten keine Konkurrenz und daher genügend freie Plätze- Heute stehen da aber schon welche. Die kommen aus dem Ausland und freuen sich ebenso über diese Arbeitsplätze, denn Hochqualifiziert sind die ja auch nicht. So kommt man heute aber, wenn man eben 25-30 Jahre etwas getan hat, nicht mehr an eine niedere Arbeit, sondern muss umsatteln. Möglich dass dies die jetzigen Bedingungen sind, und dass man sich dem anpassen muss. Ich würde das aber niemals von jemandem mit 58 Jahren VERLANGEN und dann sagen: Wenn der nun nicht mehr arbeiten geht, dann kriegt der eben nichts! Der soll uns gefälligst nicht auf der Tasche liegen!


....Letztendlich sind - mal ganz abstrakt und theoretisch - Gier und Neid die einizigen (!) Antriebsfedern, die überhaupt erst zu Wohlstand führen. Ohne beide Eigenschaften würden wir heute noch aufm Baum hocken.
Würden wir nicht. Es gibt durchaus auch Individuen die sich und die Welt verbessern wollten. Nur sind die nicht immer mächtig genug. Und diese Macht wird den Arbeitern immer weiter entzogen. Die Sicherheiten. Sichere Arbeit ist ein Grundpfeiler dessen.


Warum schmeißen die ganzen Jammerlappen nicht ihre paar Kröten zusammen, kaufen sich eine einsame Insel und gründen dort das Paradies der Kapitalismusverweigerer? Weil sie genau wissen, dass sie in einem solchen Fall nach spätestens 2 Wochen doch wieder Stütze haben wollen...
Weil die Jammerlappen dann jedes Jahr höhere Grundsteuern bezahlen müssten oder Gebühren/Abgaben. Das geht aber auf einer begrenzten Insel nicht, so gut können die gar nicht sein. Sie müssten also immer mehr Dienstleistungen anbieten, denn mit Rohstoffen ist irgendwann Sense. Und am Ende gibt es dort einen Bauern, dem die Insel gehört, 9 Manager die auf der Welt Banken managen und 90 Arbeiter die Angestellte des Bauern sind. Die werden NIE was schaffen, die können noch so fleißig sein.


... Das ist zwar ein für den Kleinbürger (gerade in Deutschland) ein eher typisches Verhalten: Nach oben buckeln und den selbst mit erwirtschafteten Mehrwert nach oben durchreichen bzw. sich große Anteile von dem von den Bonzen (bzw. deren Helfershelfern in Politik und Staat) abnehmen lassen. Als Ausgleich wird dann verbal auf alle eingedroschen, die man unter sich wähnt oder die sich nicht so schicksalsergeben verarschen lassen.
Die Bonzen derweil bepissen sich vor lachen und lassen uns in ihrem Pipi-Regen stehen. :D
Di wurden ja schon verarscht. Man hat ihnen Sicherheit versprochen und die haben das wirklich geglaubt. Die Renten sind sicher, das Haus ist sicher, die Arbeit ist sicher. Nichts davon ist sicher. Die Jungen müssen ihre Alten mitbezahlen weil diese ihr Leben alleine leben wollen. Sie müssen ihre Kinder wegbringen weil beide arbeiten müssen. Man hat sozusagen das Schlechteste aus der BRD und der DDR zusammengelegt. Heute sind die Alten im Heim, die Jugend im Heim, die Väter und Mütter arbeiten von der Hand in den Mund, haben keinen Bezug zu ihren Kindern und werden später ebenso ins Heim abgeschoben. Die, die noch gut verdienen, wie damals in der BRD, prügeln jetzt nach unten auf diejenigen, die das eben nicht tun. Schmarotzer wären das. Arbeitsscheue. Dumme. Selbst nach 30 Jahren Arbeit bekommen die noch einen auf die Fresse, sie sollen sich gefälligst weiterbilden, kann ja keiner was für, dass die solch einen Beruf gewählt haben. Obwohl ja suggeriert wurde, man solle doch machen, was einem Spaß macht. Kluge Eltern haben ihren Kindern beigebracht, dass das nur ein Wunschtraum ist.

Und den Rest sieht man heute an den Schulen. Die glauben das wirklich. Die werden indoktriniert. Das ist also ein gesellschaftliches wie ein politisches Problem. Über Jahrzehnte hinweg ging das so und hunderttausenden Menschen Dummheit/Faulheit zu diagnostizieren ist zu plump und einfach. Zu billig.

Weder ist das eine Extrem die Lösung (Grundeinkommen, Sozialstaat, Löhne diktieren), noch das andere Extrem (Offener Markt, reiner Kapitalismus, Sozialstaat abschaffen, Löhne ohne Kollektivverträge frei verhandelbar, Globalisierter Arbeitsmarkt inkl. Zersetzung der Nationalstaaten). Es werden einfach zu viele Menschen abgehängt. Bei dem einen System werden alle mitgezogen, egal wie produktiv sie sind und man erhöht künstlich die Bedürftigenanzahl. Gleichzeitig werden die Fleißigen nicht genug belohnt. Beim anderen System wiederum sind "nutzlose" vorhanden. Wer nicht arbeitet ist daher menschlicher Ballast. Es gibt auch kein Land und Volk als solches mehr, denn für WEN man arbeitet ist da völlig egal. Man wird anhand seiner Qualifikation, seiner Leistungen und seiner Beziehungen bezahlt.

Chronos
28.03.2019, 18:31
Das stimmt nicht. Es ist längst nicht nur die Verteilung des Einkommens, sondern die Verteilung des Einkommens, was das größere Problem darstellt. Wie gesagt: Schwarze Löcher beseitigt man nicht mit mehr schwarzen Löchern. Genauso wie vergiftete Brunnen mit mehr sauberem Wasser. Das Gift muss raus.

Weshalb denn immer diese hochgestochenen und theoretisierenden gesellschaftspolitischen Grundsatzdiskussionen?

Bleiben wir doch mal beim konkreten Einzelfall mit diesem Rollmops.

Vorhin in den Nachrichten wurde im Zusammenhang mit dem Desaster der deutschen Flugsicherung mehr beiläufig erwähnt, dass man händeringend Fluglotsen-Nachwuchs suche, weil der ordnungsgemäße Routinebetrieb nicht mehr mit dem jetzigen Personalbestand aufrecht erhalten werden könne.

Und da fiel mir schlagartig der jammernde Rollmops ein.

Der wohnt meines Wissens in Hessen (dort ist in Langen bei Frankfurt ja auch die Zentrale der deutschen Flugsicherung).
So, und jetzt frage ich mich, wieso der nur hier herumjammert, anstatt sich bei dieser deutschen Flugsicherung zu bewerben (soweit ich weiss, zahlen die auch sehr gut), sich einem harten Ausbildungskurs zu unterziehen und dann einen zwar herausfordernden, aber krisensicheren Job zu haben?

Was ist mit solchen Leuten bloß los?

Sind die nur zu faul, sich mal eine Zeit lang auf den Hosenboden zu setzen, zu büffeln, ihre hier lauthals verkündete Intelligenz einzuspannen und dann einige Prüfungen abzulegen?

Weshalb immer dieses Sozialismusgedöns, anstatt klar und deutlich zu sagen, dass man keinen Bock zum Arbeiten hat?

DJ_rainbow
28.03.2019, 18:33
@ Nietzsche:

Da liegen wir ja gar nicht soweit auseinander, auch wenn ich einiges anders gewichten würde und - gerade hierzuforum - vieles drastischer darstelle, als ich es wirklich sehe. In der Hoffnung, dass auch Matschbirnen wie dem Rudi mit den eingerollten Möpsen mal ein Lichtlein aufgeht. Und wenn es nur ein kleines Teelicht ist...

Xarrion
28.03.2019, 18:36
Weshalb denn immer diese hochgestochenen und theoretisierenden gesellschaftspolitischen Grundsatzdiskussionen?

Bleiben wir doch mal beim konkreten Einzelfall mit diesem Rollmops.

Vorhin in den Nachrichten wurde im Zusammenhang mit dem Desaster der deutschen Flugsicherung mehr beiläufig erwähnt, dass man händeringend Fluglotsen-Nachwuchs suche, weil der ordnungsgemäße Routinebetrieb nicht mehr mit dem jetzigen Personalbestand aufrecht erhalten werden könne.

Und da fiel mir schlagartig der jammernde Rollmops ein.

Der wohnt meines Wissens in Hessen (dort ist in Langen bei Frankfurt ja auch die Zentrale der deutschen Flugsicherung).
So, und jetzt frage ich mich, wieso der nur hier herumjammert, anstatt sich bei dieser deutschen Flugsicherung zu bewerben (soweit ich weiss, zahlen die auch sehr gut), sich einem harten Ausbildungskurs zu unterziehen und dann einen zwar herausfordernden, aber krisensicheren Job zu haben?

Was ist mit solchen Leuten bloß los?

Sind die nur zu faul, sich mal eine Zeit lang auf den Hosenboden zu setzen, zu büffeln, ihre hier lauthals verkündete Intelligenz einzuspannen und dann einige Prüfungen abzulegen?

Weshalb immer dieses Sozialismusgedöns, anstatt klar und deutlich zu sagen, dass man keinen Bock zum Arbeiten hat?

Der Rollmops ist nach eigenen Angaben 56 Jahre alt und studiert Lehramt für Grundschulen.

Noch Fragen? :cool:

Chronos
28.03.2019, 18:37
Hier erscheint mit nur eins als offenbar, nämlich dass du in deinem Beitrag genau das betreibst was du mir vorwirfst. Du beschimpfst mich in einer sehr verallgemeinernden Tour und heulst damit gewissermaßen auch wie ein angeketteter Hofhund.

Ich übe Kritik und für die benutze ich auch Argumente (mit denen du dich leider nur nicht befasst). Du betreibst leider das Geschäft der Bonzen, wenn du Kritik an bestehenden gesellschaftlichen Ungerechtigkeiten als Jammern zu entwerten suchst.

Das ist zwar ein für den Kleinbürger (gerade in Deutschland) ein eher typisches Verhalten: Nach oben buckeln und den selbst mit erwirtschafteten Mehrwert nach oben durchreichen bzw. sich große Anteile von dem von den Bonzen (bzw. deren Helfershelfern in Politik und Staat) abnehmen lassen. Als Ausgleich wird dann verbal auf alle eingedroschen, die man unter sich wähnt oder die sich nicht so schicksalsergeben verarschen lassen.

Die Bonzen derweil bepissen sich vor lachen und lassen uns in ihrem Pipi-Regen stehen. :D

Nachdem du mich kürzlich wegen meiner Anmerkungen über die Neger übelst angegangen bist und von Rassismus und ähnlichem Scheiss gelabert hast, bin ich mir inzwischen völlig sicher, dass du nichts weiter als ein ganz linker, arbeitsscheuer und ständig mit seinem Weltschmerz hausieren gehender Gutmenschen-Querulant bist.

Geh in ein Land deiner Wahl, in dem es deiner Meinung nach besser ist als hier und zeige denen dort mal, dass man auch ohne Anstrengung gut leben kann.

Chronos
28.03.2019, 18:42
Der Rollmops ist nach eigenen Angaben 56 Jahre alt und studiert Lehramt für Grundschulen.

Noch Fragen? :cool:

Aha! Jetzt wundert mich überhaupt nichts mehr.

So etwas ähnliches in dieser Richtung hatte ich schon vermutet, aber das erklärt natürlich alles. Ein stinkfauler Versager.

Mensch, als ich diesen Kommentar über den katastrophalen Mangel an Fluglotsen-Nachwuchs bei der deutschen Flugsicherung gehört habe, bin ich fast neidisch geworden, mich aus Altersgründen nicht mehr bewerben zu können.
Ein paar Monate harte Ausbildung, eine kurze Durststrecke, und man hat einen krisensicheren und ausserdem sehr gut bezahlten Job.

Naja, 56 und im Leben noch nichts geleistet, ausser jahrelang auf Unis herumgedrückt. Einfach ein fauler Sack.

Würfelqualle
28.03.2019, 18:42
Der Rollmops ist nach eigenen Angaben 56 Jahre alt und studiert Lehramt für Grundschulen.

Noch Fragen? :cool:

Mit 56 studiert der noch? Da würde ich schon an Rente denken.

Schwabenpower
28.03.2019, 18:42
Erzähle doch keine Schei... Deine Märchenstunde ist selbst für den Kindergarten nicht geeignet. Zufällig 3 Kunden? 40 Gewerbliche? Und 1,8 Millionen läßt der auflaufen?
Ja. Versuche es mit Denken. Tut normalerweise nicht weh. Allerdings garantiere ich nicht dafür

Nietzsche
28.03.2019, 18:44
Ist schon ulkig. Wir wissen nicht was er vorher getan hat. Jetzt studiert er, er macht also was um sich weiter zu bilden, da wird dann auch drauf geprügelt.... Bitte entscheiden. Soll er denn in Rente gehen oder soll er doch noch arbeiten?

Nietzsche
28.03.2019, 18:47
@ Nietzsche:

Da liegen wir ja gar nicht soweit auseinander, auch wenn ich einiges anders gewichten würde und - gerade hierzuforum - vieles drastischer darstelle, als ich es wirklich sehe. In der Hoffnung, dass auch Matschbirnen wie dem Rudi mit den eingerollten Möpsen mal ein Lichtlein aufgeht. Und wenn es nur ein kleines Teelicht ist...
Ich glaube das Schlimmste daran ist der Gesellschaftswandel. Der Rest sind nur Nebenerscheinungen, Rauschen. Aber das Hauptproblem ist, dass jede Generation MEINT, sie hätten ANSPRUCH auf einen Luxus, den sie sich niemals erarbeitet HAT und ein Leben führen will ohne Familie, dass man ohne diesen Familienzusammenhalt aber kaum was aufbauen/erhalten kann. Das haben Viele nicht verstanden und ernten nun die Früchte. Nur deren Kinder können nichts für diese Eltern (mich eingeschlossen). Bei mir ist es noch nicht zu spät zum weiterbilden, obwohl mir meine Weiterbildung nichts gebracht hat (noch nicht einmal Arbeit). Und es ist kein Beruf der nicht gebraucht würde...

Xarrion
28.03.2019, 18:59
Mit 56 studiert der noch? Da würde ich schon an Rente denken.

Ich habe es auch erst nicht glauben können und habe extra bei ihm nachgefragt.

Er hat es bestätigt.

schlaufix
28.03.2019, 19:02
Ja. Versuche es mit Denken. Tut normalerweise nicht weh. Allerdings garantiere ich nicht dafür

Du weißt ja nichtmal was Gewerbliche sind. Wenn willst du hier für blöde verkaufen? Es reicht doch wenn du es bist.

Kurti
28.03.2019, 19:05
(…)
Was ist mit solchen Leuten bloß los?

Sind die nur zu faul, sich mal eine Zeit lang auf den Hosenboden zu setzen, zu büffeln, ihre hier lauthals verkündete Intelligenz einzuspannen und dann einige Prüfungen abzulegen?

Weshalb immer dieses Sozialismusgedöns, anstatt klar und deutlich zu sagen, dass man keinen Bock zum Arbeiten hat?In anderen Ländern sind öffentlich ausgeschriebene Stellenwettbewerbe üblich, an denen alle, die die notwendigen Voraussetzungen mitbringen, teilnehmen dürfen. Gleichmacherei und Sozialneid kommen dort weniger oft auf, weiß doch jeder Geringverdiener, warum er von höheren Gehaltstufen ausgeschlossen ist.

Der o.a. Text wurde von mir selbst verfasst.

Würfelqualle
28.03.2019, 19:07
Ich habe es auch erst nicht glauben können und habe extra bei ihm nachgefragt.

Er hat es bestätigt.

Das würde er gern sein. Evtl macht er nur die Toiletten in einer Schwulendisco sauber.

Kurti
28.03.2019, 19:10
Das würde er gern sein. Evtl macht er nur die Toiletten in einer Schwulendisco sauber.Arbeit schändet nicht und Geld stinkt nicht.

Schwabenpower
28.03.2019, 19:12
Du weißt ja nichtmal was Gewerbliche sind. Wenn willst du hier für blöde verkaufen? Es reicht doch wenn du es bist.
Klar, woher sollte ich das wissen? Lernt man auf der Baumschule nicht.
Kommt nach dem hohlen Gepöbel auch noch ein Argument?

DJ_rainbow
28.03.2019, 19:21
Arbeit schändet nicht und Geld stinkt nicht.

(Hervorhebung durch mich)

Das ist schon fast 2000 Jahre alt und basiert auf der Latrinensteuer von Kaiser Vespasian. Was der Gute noch nicht wusste: Das Geld der andern stinkt erst recht nicht.

Auch passend: "Vielleicht verdirbt Geld tatsächlich den Charakter. Auf keinen Fall aber macht Mangel an Geld ihn besser." Wie man ja am Rudi mit den eingerollten Möpsen sehen kann.

Kurti
28.03.2019, 19:46
(…)
Mensch, als ich diesen Kommentar über den katastrophalen Mangel an Fluglotsen-Nachwuchs bei der deutschen Flugsicherung gehört habe, bin ich fast neidisch geworden, mich aus Altersgründen nicht mehr bewerben zu können.
Ein paar Monate harte Ausbildung, eine kurze Durststrecke, und man hat einen krisensicheren und ausserdem sehr gut bezahlten Job.

Naja, 56 und im Leben noch nichts geleistet, ausser jahrelang auf Unis herumgedrückt. Einfach ein fauler Sack.Der Beruf des Fluglotsen taugt nicht zum verallgemeinernden Beispiel. Außer herausragenden, geistigen Fähigkeiten sind für diese Tätigkeit sicher auch körperliche Fitness und eine rasche Auffassungsgabe zwingende Voraussetzungen. Dazu noch ein erhöhtes Maß an Verantwortungsbereitschaft - es geht immerhin um die Sicherheit Menschenleben. Das Auswahlverfahren für Fluglotsen-Bewerber wird dementsprechend außergewöhnlich harsch sein.

Der Text dieses Beitrags stammt von mir.

Schwabenpower
28.03.2019, 19:49
Der Beruf des Fluglotsen taugt nicht zum verallgemeinernden Beispiel. Außer herausragenden, geistigen Fähigkeiten sind für diese Tätigkeit sicher auch körperliche Fitness und eine rasche Auffassungsgabe zwingende Voraussetzungen. Dazu noch ein erhöhtes Maß an Verantwortungsbereitschaft - es geht immerhin um die Sicherheit Menschenleben. Das Auswahlverfahren für Fluglotsen-Bewerber wird dementsprechend außergewöhnlich harsch sein.

Der Text dieses Beitrags stammt von mir.
Die Anforderungen sind mangels Bewerbern immer weiter herabgesetzt worden. Allerdings ist die Technik auch weiter fortgeschritten, so daß es da einen gewissen Ausgleich gibt.

DJ_rainbow
28.03.2019, 19:52
Das würde er gern sein. Evtl macht er nur die Toiletten in einer Schwulendisco sauber.

... oder dreckig.

Würfelqualle
28.03.2019, 19:58
... oder dreckig.

Und vorher hat er sich stundenlang mit Negern im Darkroom auf dreckigen Matratzen gewälzt.

Lach mit Negern im Darkroom. :crazy:

DJ_rainbow
28.03.2019, 19:59
Und vorher hat er sich stundenlang mit Negern im Darkraum auf dreckigen Matratzen gewälzt.

... und dann sagt man mir (Trümmertucke aus Dunkelschland) schmutzige Fanatsien nach! Aber was bin ich gegen dich... :D

Würfelqualle
28.03.2019, 20:04
... und dann sagt man mir (Trümmertucke aus Dunkelschland) schmutzige Fanatsien nach! Aber was bin ich gegen dich... :D

Stöhnende, schwitzende, schwarze Presslufthämmer. :lach:

Tutsi
28.03.2019, 20:09
Seltsam dann nur, dass es zur Finanzkrise 2007 und Euroschuldenkrise kam.

Es gibt im Privaten, wie auch auf anderen Gebieten auch Krisenzeiten - und alles, habe ich schon mal erklärt, was der unfertige Mensch macht, macht er mit einem sogenannten "Rattenschwanz" - nichts macht der Mensch perfekt und ob er nun in Ideologien verharrt oder sich Utopien ausdenkt - es kommt nie, wie er es sich vorgestellt hat.

Ideale sind zum Anhimmeln da - aber sie sind in der Realität nicht brauchbar.

DJ_rainbow
28.03.2019, 20:10
Stöhnende, schwitzende, schwarze Presslufthämmer. :lach:

Ach ja... wenn der Rudi seine eingerollten Möpse mal abrollen würde, könnte er bei Hagenbeck 2.0 die Attraktion sein. Oder halt auf dem Abnormitätenstrich: "Titten von hier bis Timbuktu, nur heute zum Sonderpreis!"

Kurti
28.03.2019, 21:05
Ach ja... wenn der Rudi seine eingerollten Möpse mal abrollen würde, könnte er bei Hagenbeck 2.0 die Attraktion sein. Oder halt auf dem Abnormitätenstrich: "Titten von hier bis Timbuktu, nur heute zum Sonderpreis!"Seid doch mal nicht immer so gehässig! Bis 56 sein Leben fristen ohne jemals gearbeitet zu haben, stellt auch eine Leistung dar.

DJ_rainbow
28.03.2019, 21:46
Seid doch mal nicht immer so gehässig! Bis 56 sein Leben fristen ohne jemals gearbeitet zu haben, stellt auch eine Leistung dar.

Jetzt stell dich mal nicht an wie ne Jungfer vorm ersten Mal! Ich bin nicht gehässig, ich bin nett!

Rudi Rollmops
29.03.2019, 08:43
Jetzt geb ich's auf, bei dir Hohlbirne ist Hopfen und Malz verloren.

Hoffentlich hältst du sich an diese Zusage.

Rudi Rollmops
29.03.2019, 08:45
Das würde er gern sein. Evtl macht er nur die Toiletten in einer Schwulendisco sauber.

Evtl., Evtl., Evtl., Evtl. ....

Eventuell denkst du künftig nach bevor du schreibst?

Rudi Rollmops
29.03.2019, 08:47
Auch passend: "Vielleicht verdirbt Geld tatsächlich den Charakter. Auf keinen Fall aber macht Mangel an Geld ihn besser." Wie man ja am Rudi mit den eingerollten Möpsen sehen kann.

Wenn Charaktermangel und Geldmangel korrelieren sollten, dann musst du ja angesichts dieser Niveaulosigkeiten eine ganz arme Sau sein.



Das würde er gern sein. Evtl macht er nur die Toiletten in einer Schwulendisco sauber.

... oder dreckig.


Ach ja... wenn der Rudi seine eingerollten Möpse mal abrollen würde, könnte er bei Hagenbeck 2.0 die Attraktion sein. Oder halt auf dem Abnormitätenstrich: "Titten von hier bis Timbuktu, nur heute zum Sonderpreis!"

"Rudi mit den eingerollten Möpsen" ...
"Toiletten in einer Schwulendisco sauber oder dreckig machen"
"Titten von hier bis Timbuktu, nur heute zum Sonderpreis!"

Könnt ihr nicht euren eigenen Pöbelthread aufmachen,
wo du und Deinesgleichen eure billige schmutzigen Feindbilder den lieben langen Tag anbeten könnt?

Das Thema dieses Threads ist viel zu aktuell und wichtig,
als von eurem Kindergeburtstag zugemüllt zu werden.

Ansuz
29.03.2019, 14:22
Ist schon ulkig. Wir wissen nicht was er vorher getan hat. Jetzt studiert er, er macht also was um sich weiter zu bilden, da wird dann auch drauf geprügelt.... Bitte entscheiden. Soll er denn in Rente gehen oder soll er doch noch arbeiten?
:gp:

Laut ReGIERung haben wir schließlich einen Fachkräftemangel und die Rente wird eh immer unbezahlbarer; waren nicht jüngst Verlautbarungen zu vernehmen, daß das Rentenalter auf 70 angehoben werden "müsse"? So lohnt sich der Erwerb eines Fachkraft-Status' auch in reiferen Jahren.

Würfelqualle
29.03.2019, 14:29
Wenn Charaktermangel und Geldmangel korrelieren sollten, dann musst du ja angesichts dieser Niveaulosigkeiten eine ganz arme Sau sein.





"Rudi mit den eingerollten Möpsen" ...
"Toiletten in einer Schwulendisco sauber oder dreckig machen"
"Titten von hier bis Timbuktu, nur heute zum Sonderpreis!"

Könnt ihr nicht euren eigenen Pöbelthread aufmachen,
wo du und Deinesgleichen eure billige schmutzigen Feindbilder den lieben langen Tag anbeten könnt?

Das Thema dieses Threads ist viel zu aktuell und wichtig,
als von eurem Kindergeburtstag zugemüllt zu werden.

Du stinkt und riecht nach Kacka. :crazy:

Antisozialist
29.03.2019, 15:23
Hier erscheint mit nur eins als offenbar, nämlich dass du in deinem Beitrag genau das betreibst was du mir vorwirfst. Du beschimpfst mich in einer sehr verallgemeinernden Tour und heulst damit gewissermaßen auch wie ein angeketteter Hofhund.

Ich übe Kritik und für die benutze ich auch Argumente (mit denen du dich leider nur nicht befasst). Du betreibst leider das Geschäft der Bonzen, wenn du Kritik an bestehenden gesellschaftlichen Ungerechtigkeiten als Jammern zu entwerten suchst.

Das ist zwar ein für den Kleinbürger (gerade in Deutschland) ein eher typisches Verhalten: Nach oben buckeln und den selbst mit erwirtschafteten Mehrwert nach oben durchreichen bzw. sich große Anteile von dem von den Bonzen (bzw. deren Helfershelfern in Politik und Staat) abnehmen lassen. Als Ausgleich wird dann verbal auf alle eingedroschen, die man unter sich wähnt oder die sich nicht so schicksalsergeben verarschen lassen.

Die Bonzen derweil bepissen sich vor lachen und lassen uns in ihrem Pipi-Regen stehen. :D

In Deutschland sind nur um die 8 % der Erwerbstätigen Unternehmer, obwohl man doch so bequem von der Arbeit seiner Mitarbeiter leben kann. Verstehen Sie das?

antiseptisch
29.03.2019, 15:31
:gp:

Laut ReGIERung haben wir schließlich einen Fachkräftemangel und die Rente wird eh immer unbezahlbarer; waren nicht jüngst Verlautbarungen zu vernehmen, daß das Rentenalter auf 70 angehoben werden "müsse"? So lohnt sich der Erwerb eines Fachkraft-Status' auch in reiferen Jahren.
Stimmt. Wenn es so weitergeht mit der Vergreisung, werden wir bald den ersten Elternabend im Altenheim haben. :crazy:

Enkidu
29.03.2019, 15:32
Ach ja... wenn der Rudi seine eingerollten Möpse mal abrollen würde, könnte er bei Hagenbeck 2.0 die Attraktion sein. Oder halt auf dem Abnormitätenstrich: "Titten von hier bis Timbuktu, nur heute zum Sonderpreis!"

Wieso, gehst du in deinen wohlverdienten Ruhestand?:haha: (Fättung durrrrrch mäch!)

Enkidu
29.03.2019, 15:33
Du stinkt und riecht nach Kacka. :crazy:

Und du bist fick und fettig!:hi:

Dr Mittendrin
29.03.2019, 15:45
Der Beruf des Fluglotsen taugt nicht zum verallgemeinernden Beispiel. Außer herausragenden, geistigen Fähigkeiten sind für diese Tätigkeit sicher auch körperliche Fitness und eine rasche Auffassungsgabe zwingende Voraussetzungen. Dazu noch ein erhöhtes Maß an Verantwortungsbereitschaft - es geht immerhin um die Sicherheit Menschenleben. Das Auswahlverfahren für Fluglotsen-Bewerber wird dementsprechend außergewöhnlich harsch sein.

Der Text dieses Beitrags stammt von mir.

Vom ebay-forum noch kann ich mich erinnern an einen Fluglotsen. Verdienen schon saumäsig viel.

Würfelqualle
29.03.2019, 15:55
Und du bist fick und fettig!:hi:

Das sag ich meinen Papa und dann haut der dir auf die Schnauze. :bäh:

Dr Mittendrin
29.03.2019, 17:09
Erzähle doch keine Schei... Deine Märchenstunde ist selbst für den Kindergarten nicht geeignet. Zufällig 3 Kunden? 40 Gewerbliche? Und 1,8 Millionen läßt der auflaufen?

Kaser wegen nichtzahlenden Kunden gingen schon mehrere pleite. Z B Walter Bau in Augsburg.

Nietzsche
29.03.2019, 19:14
:gp:

Laut ReGIERung haben wir schließlich einen Fachkräftemangel und die Rente wird eh immer unbezahlbarer; waren nicht jüngst Verlautbarungen zu vernehmen, daß das Rentenalter auf 70 angehoben werden "müsse"? So lohnt sich der Erwerb eines Fachkraft-Status' auch in reiferen Jahren.
Ich hoffe es. Je größer der Fachkräftemangel wird, desto wahrscheinlicher wird es dass ich mal für 2-3 Jahre rüberkomme, mir nen dicken Lohn abgrase und dann wieder verschwinde.

Schwabenpower
29.03.2019, 20:07
Kaser wegen nichtzahlenden Kunden gingen schon mehrere pleite. Z B Walter Bau in Augsburg.
Da sind recht viele Baufirmen dran kaputt gegangen. Wie hieß noch mal dieser "Baulöwe" in Frankfurt, der Dutzende Handwerksfirmen in die Pleite trieb? Schneider?

Schröder wollte damals ja auch retten, aber nur den Großen.

Neben der Spur
29.03.2019, 20:47
These : Alles Menschliche Verhalten hat Gesundheitliche Gründe .

Die Leute wollen , aber können intuitiv gesundheitlich nicht .


Auch Gleich und Gleich gesellt sich gern :
Der Kandidat ist vom Anderen Stern(zeichen) .

Neben der Spur
29.03.2019, 21:00
Erzähle doch keine Schei... Deine Märchenstunde ist selbst für den Kindergarten nicht geeignet. Zufällig 3 Kunden? 40 Gewerbliche? Und 1,8 Millionen läßt der auflaufen?

Natürlich !

Zeit schinden .

Das Geschäftsführergehalt 20T Euro im Monat abgreifen ,
der Familie einen Schönen Schein vorgaukeln können ,
damit man "Gut+Gerne" lebt , wie die Medienpropaganda
behauptet 99,9% der Menschen hier .

DJ_rainbow
29.03.2019, 21:07
Hoffentlich hältst du sich an diese Zusage.

Was fachliche Themen angeht: ja. Wie gesagt, bei dir ist Hopfen und Malz verloren. Und alles darüber hinaus ist eh nur noch DJ-Belustigung.

Also tanzt ihr Stricher, der DJ hat Durst!

DJ_rainbow
29.03.2019, 21:09
Wenn Charaktermangel und Geldmangel korrelieren sollten, dann musst du ja angesichts dieser Niveaulosigkeiten eine ganz arme Sau sein.





"Rudi mit den eingerollten Möpsen" ...
"Toiletten in einer Schwulendisco sauber oder dreckig machen"
"Titten von hier bis Timbuktu, nur heute zum Sonderpreis!"

Könnt ihr nicht euren eigenen Pöbelthread aufmachen,
wo du und Deinesgleichen eure billige schmutzigen Feindbilder den lieben langen Tag anbeten könnt?

Das Thema dieses Threads ist viel zu aktuell und wichtig,
als von eurem Kindergeburtstag zugemüllt zu werden.

Dir mag es wichtig erscheinen, weil du dein Leben nicht auf die Kette kriegst. Aber hey - es ist DEIN Leben, also kümmer dich selbst!

DJ_rainbow
29.03.2019, 21:10
Wieso, gehst du in deinen wohlverdienten Ruhestand?:haha: (Fättung durrrrrch mäch!)

Ich hab doch einen formidablen Nachfolger gefunden. Rudi heißt es, und seine Titten kannst du einmal um die Erde wickeln...

Dann kann ich doch in Rente gehen.

schlaufix
30.03.2019, 05:37
Kaser wegen nichtzahlenden Kunden gingen schon mehrere pleite. Z B Walter Bau in Augsburg.

Wat de net sachst.

Rudi Rollmops
30.03.2019, 09:42
In Deutschland sind nur um die 8 % der Erwerbstätigen Unternehmer, obwohl man doch so bequem von der Arbeit seiner Mitarbeiter leben kann. Verstehen Sie das?

Die 66 reichsten Menschen der Welt besitzen zusammen soviel wie die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung.

Glauben Sie, dass diese ärmere Hälfte der Weltbevölkerung gerne arm ist?
Wodran könnte es liegen, dass extrem wenige Menschen so extrem viel besitzen?
Glauben Sie, dass die relativ vielen armen Menschen aus Jux und Dollerei gerne arm sind?

Rudi Rollmops
30.03.2019, 10:24
Dir mag es wichtig erscheinen, weil du dein Leben nicht auf die Kette kriegst. Aber hey - es ist DEIN Leben, also kümmer dich selbst!

Um mein Leben versuche ich mich schon selber zu kümmern. Was angesichts der Arbeitsmarktsituation schwierig ist.
Dass 24% der Beschäftigten im Niedriglohnbereich sich arm arbeiten müssen und damit trotz Arbeit monetär ihr Leben nicht auf die Kette bekommen, das liegt am wenigsten an diesen Menschen. Die können sich jeweils alle Mühe der Welt geben und dennoch werden die meisten nicht dem Niedriglohn-Ghetto entfliehen können.

Und wenn wir hier schon beim sich kümmern sind:

Du könntest dich auch einmal darum kümmern Beiträge zu verfassen,
die mit dem Thema zu tun haben anstatt auf unterstem Niveau zu pöbeln.

DJ_rainbow
30.03.2019, 10:27
Die 66 reichsten Menschen der Welt besitzen zusammen soviel wie die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung.

Glauben Sie, dass diese ärmere Hälfte der Weltbevölkerung gerne arm ist?
Wodran könnte es liegen, dass extrem wenige Menschen so extrem viel besitzen?
Glauben Sie, dass die relativ vielen armen Menschen aus Jux und Dollerei gerne arm sind?

Dein Problem ist doch nur, dass du nicht zu diesen 66 gehörst. Ich gehör auch nicht dazu, aber mich kratzt das auch nicht.

Und wenn du dazu gehören würdest, würdest auch du nicht den Vermögen mit den Armen teilen, sondern einen Steuerberater beauftragen, deine Steuern zu optimieren.

Typisch linkes Neidhammel-Syndrom.

DJ_rainbow
30.03.2019, 10:35
Um mein Leben versuche ich mich schon selber zu kümmern. Was angesichts der Arbeitsmarktsituation schwierig ist.
Dass 24% der Beschäftigten im Niedriglohnbereich sich arm arbeiten müssen und damit trotz Arbeit monetär ihr Leben nicht auf die Kette bekommen, das liegt am wenigsten an diesen Menschen. Die können sich jeweils alle Mühe der Welt geben und dennoch werden die meisten nicht dem Niedriglohn-Ghetto entfliehen können.

Und wenn wir hier schon beim sich kümmern sind:

Du könntest dich auch einmal darum kümmern Beiträge zu verfassen,
die mit dem Thema zu tun haben anstatt auf unterstem Niveau zu pöbeln.

Wenn du unter "kümmern" verstehst, alle anderen für deine verschissene Existenz verantwortlich zu machen - dann kümmerst du dich wohl...

Ich verstehe darunter was anderes, aber das dürfte dir in deiner Beschränktheit zu hoch sein, deswegen lasse ich das.

Und ein Angebot: Wenn du aufhörst, ständig den Rest der Welt für deine verschissene Ballastexistenz verantwortlich zu machen, könnte ich geneigt sein, mich zurückzuhalten. Deal?

Und noch was: Selbst einem minderbemittelten Schrumpfork wie dir, der seine Resthirnphimose genießt, sollte einleuchten, dass Solidarität keine Einbahnstraße ist. Und wenn ich auch keine Dankbarkeit erwarte, dass ich (und das ganz gewiss nicht freiweillig!) dazu beitrage, dass du armseliges Würstchen nicht verhungern musst, erwarte ich zumindest, dass du nicht ständig plärrst, wir müssten noch mehr abgeben von dem, was wir erwirtschaften. Wenn du mehr willst - geh arbeiten!

Rudi Rollmops
30.03.2019, 10:51
Dein Problem ist doch nur, dass du nicht zu diesen 66 gehörst. Ich gehör auch nicht dazu, aber mich kratzt das auch nicht.

Und wenn du dazu gehören würdest, würdest auch du nicht den Vermögen mit den Armen teilen, sondern einen Steuerberater beauftragen, deine Steuern zu optimieren.

Typisch linkes Neidhammel-Syndrom.

Ich will gar nicht zu diesen 66 gehören. Würde ich es, würde ich abgeben, mir reicht das, was das Leben lebenswert macht:
die Existenzsicherung, eine gute sinnvolle Arbeit, gute soziale Kontakte, Freunde und das Gefühl, dass ich nicht auf Kosten von anderen lebe. Das letztere ist nämlich der Fall bei dem Reichtum, den diese 66 Vollpfosten haben.

Und deswegen kratzt mich deren absurder Reichtum und das sollte jeden kratzen, dem noch an einer gerechten Welt gelegen ist, in der möglichst alle Menschen überleben und gut leben können. Dass du du dieses wertvolle Interesse als typisch linkes Neidhammel-Syndrom runtermachen willst, beweist mir nur, dass du dich als nützlicher Idiot für die Superreichen hast abrichten lassen.

DJ_rainbow
30.03.2019, 11:15
Na wenn du meinst. Suhl dich halt weiter in den Vorurteilen.

Leibniz
30.03.2019, 11:20
Dein Problem ist doch nur, dass du nicht zu diesen 66 gehörst. Ich gehör auch nicht dazu, aber mich kratzt das auch nicht.

Und wenn du dazu gehören würdest, würdest auch du nicht den Vermögen mit den Armen teilen, sondern einen Steuerberater beauftragen, deine Steuern zu optimieren.

Typisch linkes Neidhammel-Syndrom.
Allgemein richtig. Allerdings müsste diese Definition etwas breiter gefasst sein. Einige hundert Millionen reichen aus, um immer alle materiellen Bedürfnisse erfüllt zu wissen. Viele Milliarden sind eher dazu nützlich, Einfluss zu nehmen.

DJ_rainbow
30.03.2019, 12:00
Allgemein richtig. Allerdings müsste diese Definition etwas breiter gefasst sein. Einige hundert Millionen reichen aus, um immer alle materiellen Bedürfnisse erfüllt zu wissen. Viele Milliarden sind eher dazu nützlich, Einfluss zu nehmen.

Klar. Es ging auch nicht um die Größenordnung an sich, sondern darum, dass jede Zecke, die es - wie auch immer - vom NoName zum ersten 100-€-Schein schafft, zu einem pöhsen Rääächtzzzpopulisten mutiert und sein ganzes Geschwafel von Umverteilung rückstandsfrei vergisst.

Leibniz
30.03.2019, 12:02
Klar. Es ging auch nicht um die Größenordnung an sich, sondern darum, dass jede Zecke, die es - wie auch immer - vom NoName zum ersten 100-€-Schein schafft, zu einem pöhsen Rääächtzzzpopulisten mutiert und sein ganzes Geschwafel von Umverteilung rückstandsfrei vergisst.
So ist es.

Rudi Rollmops
30.03.2019, 14:48
Konsequenz scheint nicht deine Stärke zu sein.

Da tönst du groß gegen Vorurteile...


Na wenn du meinst. Suhl dich halt weiter in den Vorurteilen.

... und dann kommt diese von deinen Vorurteilen geschwängerte Rede:


Es ging auch nicht um die Größenordnung an sich, sondern darum, dass jede Zecke, die es - wie auch immer - vom NoName zum ersten 100-€-Schein schafft, zu einem pöhsen Rääächtzzzpopulisten mutiert und sein ganzes Geschwafel von Umverteilung rückstandsfrei vergisst.

DJ_rainbow
30.03.2019, 16:04
An deine Sammlung von Vorurteilen reicht's noch lange nicht ran.

Und jetzt geh mir vom Bein und häng dir ein Schnitzel um den Hals. Damit wenigstens der Hund mit dir spielt.

Rudi Rollmops
30.03.2019, 17:16
Und jetzt geh mir vom Bein und häng dir ein Schnitzel um den Hals. Damit wenigstens der Hund mit dir spielt.

Deine Argumentenkiste erschien mir bis dato noch nie gut bestückt und auch bei deinen Pöbeleien scheint dein Limit ausgereizt, denn den Spruch mit dem Schnitzel hast du schon mal vor 2 Wochen hier zum Besten gegeben.

Antisozialist
30.03.2019, 17:19
Die 66 reichsten Menschen der Welt besitzen zusammen soviel wie die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung.

Glauben Sie, dass diese ärmere Hälfte der Weltbevölkerung gerne arm ist?
Wodran könnte es liegen, dass extrem wenige Menschen so extrem viel besitzen?
Glauben Sie, dass die relativ vielen armen Menschen aus Jux und Dollerei gerne arm sind?

1. Viele Menschen nutzen ihre Freizeit dazu, um zu lungern und ohne Verhütung zu schnackseln statt gefragte berufliche Qualifikationen zu erwerben, um anschließend mehr verdienen als auszugeben zu können.
2. Unter den Fleißigen gibt es nur wenige einzigartige Talente, die z.B. in ihren Zwanzigern und frühen Dreißigern in der Bundesliga mitspielen können.
3. Menschen werden nicht älter als 120 Jahre und können nur ihren mittleren Lebensjahren arbeiten. Im hohen Alter kann ihr Vermögen für die Pflege draufgehen.
4. Erbschaften werden regelmäßig ab der dritten Generationen von den dekadenten Erben abgebaut.

Deshalb gibt es so wenig Milliardäre.

Dr Mittendrin
30.03.2019, 18:34
Die 66 reichsten Menschen der Welt besitzen zusammen soviel wie die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung.

Glauben Sie, dass diese ärmere Hälfte der Weltbevölkerung gerne arm ist?
Wodran könnte es liegen, dass extrem wenige Menschen so extrem viel besitzen?
Glauben Sie, dass die relativ vielen armen Menschen aus Jux und Dollerei gerne arm sind?




1. wenn die 50 % Armen weiter so karnickeln, sind es eines Tages 75 %
2. verdienen diese Reichen nicht an den Armen, sondern an der Mittelschicht wie ich und Klopperhorst und Dj_rainbow.

Rudi Rollmops
31.03.2019, 12:52
1. wenn die 50 % Armen weiter so karnickeln, sind es eines Tages 75 %
2. verdienen diese Reichen nicht an den Armen, sondern an der Mittelschicht wie ich und Klopperhorst und Dj_rainbow.

Natürlich werden auch die Armen abgezockt und das nicht zu knapp. Schau bitte einmal auf die möglichen Ursachen derer Armut. Diese Ursachen sind entweder viel zu geringe Hungerlöhne (das ürfte mindestens 60% der Armen betreffen) oder sind zu gering bemessene Sozialleistungen seitens des Staates für Menschen ohne Erwerbsmöglichkeit.

Beides kann als Folge der üblen Agenda-Politik verstanden werden, die hier versagt:


Reduzierung vieler Reallöhne
Ausbau des Niedriglohnsektors
Beschneidung von Arbeitnehmerrechten
Schaffung eines gesellschaftlichen Klimas in dem Willkür und Eigennutz vor Gemeinnützigkeit geht
Reduzierung staatlicher Tranferleistungen bis hin zur Aufgabe der Existenzsicherung


Diese Scheißpolitik nimmt natürlich auch die Ausblutung des Mittelstands vor, hetzt aber oft (wenn auch geschickt subtil) zu allem Überfluss den Mittelstand gegen die Unterschicht auf (der Regenbogen-Discjockey und die Quallen sind das beste Beispiel für die Folgen dieser Gehirnwäsche) und betreibt die gesellschaftliche Entsolidarisierung auf allen Ebenen. Mit einem zerwürfelten Volk kann man es nämlich machen.

Rudi Rollmops
24.09.2019, 10:01
Ein weiteres Unternehmen, dass bezogen auf seine Vergütungspraxis mit aussagefähigen Informationen geizt:

Die Ferrero Deutschland GmbH.

Ferrero Deutschland GmbH sucht beständig Bewerber/innen für ein Praktikum, das auf ein halbes Jahr Dauer ausgelegt ist. Aktuell wurde am 18.09.2019 eine dieses Praktikum betreffende Anzeige neu geschaltet.

https://stellenmarkt.studentenwerkfrankfurt.de/detailansicht/anzeige//id/199032/

Lieder lassen diese Anzeige und ihre vielen Vorgänger den begründeten Verdacht ausgehe, dass Ferrero Deutschland GmbH. die als Praktikanten eingestellten Studenten schlecht entlohn. Es werden zwar einige Benefits in Aussicht gestellt, aber es erfolgt keine aussagefähige Information zum Lohn.

Am Dienstag, 09. April 2019 habe ich an das Unternehmen eine erste Anfrage gerichtet:


Thomas Schüller
Taunusstr. 50
63303 Dreieich

Ferrero Deutschland GmbH
Hainer Weg 120
60599 Frankfurt

Betreff: Anfrage Lohnfindung

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit Erstausschreibungsdatum 26.03.2019 hat Ihre Firma FERRERO MSC GmbH & Co. KG ein bzw. mehrere Praktikumsplatz/-plätze (m/w) im Bereich Marketing ausgeschrieben. Dieses Angebot ist in Vollzeit auf eine Dauer von 6 Monaten angelegt und kann zwischen März 2019 und September 2019 gestartet werden.

Leider lässt diese Ausschreibung keine Infos zu der von Ihrem Unternehmen angedachten Entlohnung dieser Praktikantentätigkeit erkennen, obwohl solche Informationen die von Ihnen angesprochene Zielgruppe durchaus interessieren könnten.

Auch wenn die Leistung dieses Praktikums einen soliden Zugewinn beruflicher Fertigkeiten bieten und gegebenenfalls einen Berufseinstieg innerhalb Ihres Unternehmens erbringen könnte, zumindest für den Teil der mit dieser Ausschreibung angesprochenen studierenden Zielgruppe, der nur über ein knappes finanzielles Budget verfügen kann, könnte eine Aussage über die von Ihrem Unternehmen angedachte Lohnfindung wichtig sein.

Ich möchte mich aus diesem Grunde mit folgenden Fragen an Ihre Adresse wenden und wäre Ihnen verbunden, wenn Sie auf diese Fragen eingehen würden:

Frage 1:

Warum erteilt FERRERO MSC GmbH & Co. KG in der benannten Ausschreibung
keine Informationen betreffs der Vergütung der hier nachgefragten Tätigkeit?

Frage 2:

Ist die diese Tätigkeit betreffende Vergütung fix angedacht oder verhandelbar?

Frage 3:

Sollte diese Vergütung als fix bestimmt vorgesehen sein, würde die FERRERO MSC GmbH & Co. KG mir mitteilen, wie diese fixe Vergütung bestimmt wäre?

Frage 4:

Sollte diese Vergütung als verhandelbar erscheinen, welchen Verhandlungsspielraum würde die FERRERO MSC GmbH & Co. KG diesem Zusammenhang als angemessen erkennen?

Mit freundlichen Grüßen, Thomas Schüller

Auf diese Anfrage bekam ich wie so oft in der verklemmten deutschen Arbeitsweilt üblich keine Antwort, knapp 1 Monat nach meiner Anfrage erinnerte ich deswegen an diese:




Thomas Schüller
Taunusstr. 50
63303 Dreieich

Ferrero Deutschland GmbH
Hainer Weg 120
60599 Frankfurt

Betreff: Erinnerung Anfrage Lohnfindung studentisches Praktikum bei FERRERO MSC GmbH & Co. KG

Sehr geehrte Damen und Herren,

am Dienstag, 09. April 2019 sendete ich an Ihre Adressen die in Anlage 1 wiedergegebene Anfrage. Leider kann ich bis heute keine Reaktion auf diese Anfrage verzeichnen. Habe ich vielleicht eine solche Reaktion übersehen?

Wenn ja, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Sollten Sie keine Reaktion unternommen haben, erlaube ich mir heute an diese Anfrage zu erinnern.

Mit freundlichen Grüßen, Thomas Schüller


Wiederum tat sich nicht, das lässt auf komplette Ignoranz des hier angefragten "Arbeitgebers" Ferrero Deutschland GmbH schließen. Sollte man sich aber nicht gefallen lassen und das lasse ich mir nicht gefallen. Inzwischen ist zwar einige Zeit vergangen, aber das Unternehmen sucht immer noch mit der gleichen Art von Ausschreibung Praktikanten, so dass am Ball bleiben angesagt ist. Heute am 24.09.2019 eine neue nun 2. Erinnerung an Ferrero gesendet:


Thomas Schüller
Taunusstr. 50
63303 Dreieich

Ferrero Deutschland GmbH
Hainer Weg 120
60599 Frankfurt

Betreff: 2. Erinnerung Anfrage Lohnfindung studentisches Praktikum bei FERRERO MSC GmbH & Co. KG

Sehr geehrte Damen und Herren,

am Dienstag, 09. April 2019 sendete ich an Ihre Adressen die in Anlage 1 wiedergegebene Anfrage. Da ich bis zum Dienstag, 07. Mai 2019 keine Reaktion seitens Ihres Unternehmens auf diese Anfrage verzeichnen konnte, erinnerte ich am selben Tag an meine ursprüngliche Anfrage (s. Schreiben Anlage 2).

Ich kann leider immer noch keine Reaktion seitens Ihres Unternehmens feststellen. Das lässt mich vermuten, dass Sie mir nicht antworten wollen?

Wenn dem so wäre, dann müsste ich eine solche Verhaltensweise als allgemein ignorant, unprofessionell und zusätzlich unhöflich gegenüber meiner Person empfinden. Ich möchte mir eine solche Behandlung nicht gefallen lassen. Da Ihr Unternehmen das benannte Praktikum beständig neu ausschreibt....

https://stellenmarkt.studentenwerkfrankfurt.de/detailansicht/anzeige//id/199032/

.... aber auch in dieser Fassung keine konkreten Angaben zu der von Ihrem Unternehmen angesagten Vergütung leistet, erkenne ich nach wie vor ich weiteren Handlungsbedarf. Ich erinnere hiermit zum 2. Mal an meine ursprüngliche am Dienstag, 09. April 2019 erstmal an Ihr Unternehmen gerichtete Anfrage.

Ich erlaube mir aus Gründen der Praktikabilität meine damaligen nach wie vor für mich aktuellen Fragen 1 - 4 zu wiederholen:

Frage 1:

Warum erteilt FERRERO MSC GmbH & Co. KG in der benannten Ausschreibung
keine Informationen betreffs der Vergütung der hier nachgefragten Tätigkeit?

Frage 2:

Ist die diese Tätigkeit betreffende Vergütung fix angedacht oder verhandelbar?

Frage 3:

Sollte diese Vergütung als fix bestimmt vorgesehen sein, würde die FERRERO MSC GmbH & Co. KG mir mitteilen, wie diese fixe Vergütung bestimmt wäre?

Frage 4:

Sollte diese Vergütung als verhandelbar erscheinen, welchen Verhandlungsspielraum würde die FERRERO MSC GmbH & Co. KG in diesem Zusammenhang als angemessen erkennen?

Ich füge noch eine neue Frage an:

Frage 5:

Sollte die benannte Vergütung als verhandelbar erscheinen, könnte dann die FERRERO MSC GmbH & Co. KG künftig einen Verdienstrahmen für diese Praktikantenstelle in Ihren Ausschreibungen kommunizieren?

Ich würde es begrüßen, wenn wir endlich zu einer Kommunikation finden würden, die diesen Namen verdient. Da Alleingespräche nicht immer zu meinen Lieblingsbeschäftigungen gehören, erlaube ich mir für den bisherigen Dialog erste Veröffentlichungen im Netz:

http://politikarena.net/showpost.php?p=1210996&postcount=515

https://politopia.de/forum/index.php?thread/19471-der-beschiss-an-arbeitenden-menschen/&postID=1023367#post1023367

https://www.politikforen.net/showthread.php?183955-Lug-und-Trug-in-der-Arbeitswelt&p=9990423&viewfull=1#post9990423

Ich behalte mir im Fall weiterer Ignoranz gegenüber meiner Anfrage Presserklärungen vor. Die m.E. nicht nachvollziehbare Diskretion seitens Ferrero bezüglich seiner Vergütungspraxis lässt mir leider den Verdacht entstehen, dass die FERRERO MSC GmbH & Co. KG entweder keine oder nur eine beschämend geringe Vergütung für das benannte Praktikum bezahlt.
Ich erachte es als sinnvoll, wenn die FERRERO MSC GmbH & Co. KG durch eine solide Kommunikation in dieser Sache solchen Verdachtsmomenten belegt entgegentreten würde.

Mit freundlichen Grüßen, Thomas Schüller

Antisozialist
24.09.2019, 10:29
Ein weiteres Unternehmen, dass bezogen auf seine Vergütungspraxis mit aussagefähigen Informationen geizt:

Die Ferrero Deutschland GmbH.

Ferrero Deutschland GmbH sucht beständig Bewerber/innen für ein Praktikum, das auf ein halbes Jahr Dauer ausgelegt ist. Aktuell wurde am 18.09.2019 eine dieses Praktikum betreffende Anzeige neu geschaltet.

https://stellenmarkt.studentenwerkfrankfurt.de/detailansicht/anzeige//id/199032/

Lieder lassen diese Anzeige und ihre vielen Vorgänger den begründeten Verdacht ausgehe, dass Ferrero Deutschland GmbH. die als Praktikanten eingestellten Studenten schlecht entlohn. Es werden zwar einige Benefits in Aussicht gestellt, aber es erfolgt keine aussagefähige Information zum Lohn.

Am Dienstag, 09. April 2019 habe ich an das Unternehmen eine erste Anfrage gerichtet:



Auf diese Anfrage bekam ich wie so oft in der verklemmten deutschen Arbeitsweilt üblich keine Antwort, knapp 1 Monat nach meiner Anfrage erinnerte ich deswegen an diese:



Wiederum tat sich nicht, das lässt auf komplette Ignoranz des hier angefragten "Arbeitgebers" Ferrero Deutschland GmbH schließen. Sollte man sich aber nicht gefallen lassen und das lasse ich mir nicht gefallen. Inzwischen ist zwar einige Zeit vergangen, aber das Unternehmen sucht immer noch mit der gleichen Art von Ausschreibung Praktikanten, so dass am Ball bleiben angesagt ist. Heute am 24.09.2019 eine neue nun 2. Erinnerung an Ferrero gesendet:

Die Zielgruppe sind Bewerber, die in ihrem Leben noch nichts zustande bekommen haben (nur "fortgeschrittenes Bacherlor-Studium" erforderlich) und freiwillig ihr zweites Praktikum im beliebten Marketing-Bereich absolvieren möchten. Die Entlohnung sollte daher bei mindestens 50 Euro pro Stunde liegen, weil alles andere Ausbeutung wäre. Etwas zu lernen, was auf dem Arbeitsmarkt stark gefragt wird, und erst dann die Hand richtig aufhalten, ist auch zu viel verlangt von jungen Leuten.

Antisozialist
24.09.2019, 10:41
Natürlich werden auch die Armen abgezockt und das nicht zu knapp. Schau bitte einmal auf die möglichen Ursachen derer Armut. Diese Ursachen sind entweder viel zu geringe Hungerlöhne (das ürfte mindestens 60% der Armen betreffen) oder sind zu gering bemessene Sozialleistungen seitens des Staates für Menschen ohne Erwerbsmöglichkeit.

Beides kann als Folge der üblen Agenda-Politik verstanden werden, die hier versagt:


Reduzierung vieler Reallöhne
Ausbau des Niedriglohnsektors
Beschneidung von Arbeitnehmerrechten
Schaffung eines gesellschaftlichen Klimas in dem Willkür und Eigennutz vor Gemeinnützigkeit geht
Reduzierung staatlicher Tranferleistungen bis hin zur Aufgabe der Existenzsicherung


Diese Scheißpolitik nimmt natürlich auch die Ausblutung des Mittelstands vor, hetzt aber oft (wenn auch geschickt subtil) zu allem Überfluss den Mittelstand gegen die Unterschicht auf (der Regenbogen-Discjockey und die Quallen sind das beste Beispiel für die Folgen dieser Gehirnwäsche) und betreibt die gesellschaftliche Entsolidarisierung auf allen Ebenen. Mit einem zerwürfelten Volk kann man es nämlich machen.

In Deutschland sind die Sozialleistungen für Langzeitarbeitslose so hoch, dass diese Kameltreiber aus Afghanistan und Balkan-Zigeuner anlockt. Daraus resultiert ein im Vergleich zu seiner Arbeitsproduktivität zu hoher Lohnanspruch des gering- bzw. fehlqualifizierten oder/und gesundheitlich angeschlagenen Langzeitarbeitslosen. Die Sozialleistungen müssen mit hohen Abgaben für die Mittelschicht finanziert werden, da die Oberschicht nur eine sehr fluchtfähige Minderheit darstellt.

Komisch nur, dass 92 % aller Erwerbstätigkeiten als Arbeitnehmer tätig werden statt vor Arbeitgeberwillkür in die Selbständigkeit zu flüchten. Arbeitgeberwillkür kann sich nur in Bereichen entwickeln, wo Arbeitnehmer wenig fluchtfähig sind. Man sollte eben nicht nur Beschwerde-Emails schreiben können. Stimmt´s, Rollmops?

Antisozialist
24.09.2019, 10:45
Die 66 reichsten Menschen der Welt besitzen zusammen soviel wie die ärmere Hälfte der Weltbevölkerung.

Glauben Sie, dass diese ärmere Hälfte der Weltbevölkerung gerne arm ist?
Wodran könnte es liegen, dass extrem wenige Menschen so extrem viel besitzen?
Glauben Sie, dass die relativ vielen armen Menschen aus Jux und Dollerei gerne arm sind?

Es gibt viele Menschen, die sind zu faul oder dämlich, um Geld zu verdienen. Dazu kommen noch die Menschen, die nicht mit Geld umgehen können, sondern einen Millionengewinn bei Wer-wird-Millionär in einen Schuldenberg umwandeln können.

Rudi Rollmops
24.09.2019, 10:57
Es gibt viele Menschen, die sind zu faul oder dämlich, um Geld zu verdienen. Dazu kommen noch die Menschen, die nicht mit Geld umgehen können, sondern einen Millionengewinn bei Wer-wird-Millionär in einen Schuldenberg umwandeln können.

Mit den Begriffen "faul" oder "dämlich" solltest du vorsichtiger umgehen. 24% der in Deutschland beschäftigten Menschen müssen sich im miesen Niedriglohnbereich arm arbeiten (1995 waren es erst 18%). Sind all diese zu miesen Löhnen arbeitenden Menschen wirklich zu faul oder dämlich, um Geld zu verdienen?

Ich glaube nicht. Die neoliberale Dreckspolitik im Zusammenhang der psychologischen Kriegsführung von Seiten der Arbeitgeberseite , was beides seit 25 Jahren in Deutschland läuft, hat Millionen Arbeitnehmer entrechtet und deren Löhne in den Keller befördert. Wenn über den Mangel an Arbeitskräften geklagt wird (Z.B. in der Pflege),dann wird allgemein nicht den möglichen Ursachen nach gegangen (Schlechter Lohn und miese Arbeitsbedingungen), sondern dann versuchen Politik und Arbeitgeber in den Armenhäusern Europas billige Arbeitskräfte zu jagend, welche den durch miesen Geiz verursachten Mangel kompensieren können. Neuerdings reist "Gesundheits"-Minister Spahn ins arme Mexiko, um da Pflegekräfte abzuwerben. Der ganze Globins wird abgegrast um gute Arbeit zum Hungerlohn erledigen zu können.

Angesichts deines unsozialen Geredes hättest du es verdient, dass wenn du pflegebedürftig werden würdest (ganz ausgeschlossen ist das nicht) in deiner Scheiße liegen müsstest, weil gute Arbeit auch für dich als ein Fremdwort scheint!

Rudi Rollmops
24.09.2019, 11:05
Die Zielgruppe sind Bewerber, die in ihrem Leben noch nichts zustande bekommen haben (nur "fortgeschrittenes Bacherlor-Studium" erforderlich) und freiwillig ihr zweites Praktikum im beliebten Marketing-Bereich absolvieren möchten. Die Entlohnung sollte daher bei mindestens 50 Euro pro Stunde liegen, weil alles andere Ausbeutung wäre. Etwas zu lernen, was auf dem Arbeitsmarkt stark gefragt wird, und erst dann die Hand richtig aufhalten, ist auch zu viel verlangt von jungen Leuten.


Woher willst du Schlauberger wissen, dass die Vertreter dieser studentischen Zielgruppe "in ihrem Leben noch nichts zustande bekommen haben? Das Abitur wurde denen vom Papa gekauft?

Lehrjahre sind keine Herrenjahre, aber die Lebenshaltungskosten während eines Studiums müssen finanziert werden und nicht jeder Studi hat reiche Eltern. Da sehe ich es als angebracht, dass ein reiches Unternehmen wie FERRERO freiwillig seinen Praktikanten eine Vergütung gewährt, die den Praktikanten eine solide Finanzierung dieserihr zweites Praktikum im beliebten Marketing-Bereich absolvieren möchten. Die Entlohnung sollte daher bei mindestens 50 Euro pro Stunde liegen

Rudi Rollmops
24.09.2019, 11:15
Die Zielgruppe sind Bewerber, die in ihrem Leben noch nichts zustande bekommen haben (nur "fortgeschrittenes Bacherlor-Studium" erforderlich) und freiwillig ihr zweites Praktikum im beliebten Marketing-Bereich absolvieren möchten. Die Entlohnung sollte daher bei mindestens 50 Euro pro Stunde liegen, weil alles andere Ausbeutung wäre. Etwas zu lernen, was auf dem Arbeitsmarkt stark gefragt wird, und erst dann die Hand richtig aufhalten, ist auch zu viel verlangt von jungen Leuten.

Woher willst du Schlauberger wissen, dass die Vertreter dieser studentischen Zielgruppe "in ihrem Leben noch nichts zustande bekommen haben? Das Abitur wurde denen vom Papa gekauft?

Lehrjahre sind keine Herrenjahre, aber die Lebenshaltungskosten während eines Studiums müssen finanziert werden und nicht jeder Studi hat reiche Eltern. Da sehe ich es als angebracht, dass ein reiches Unternehmen wie FERRERO freiwillig seinen Praktikanten eine Vergütung gewährt, die den Praktikanten eine solide Finanzierung ihrer Lebenshaltungskosten ermöglicht (mind. 900 Euro/Monat) und dass dieses Praktikum dann auch sehr solide Weiterbildungsaspekte beinhaltet.

cornjung
24.09.2019, 11:39
Woher willst du Schlauberger wissen, dass die Vertreter dieser studentischen Zielgruppe "in ihrem Leben noch nichts zustande bekommen haben? Das Abitur wurde denen vom Papa gekauft?Lehrjahre sind keine Herrenjahre, aber die Lebenshaltungskosten während eines Studiums müssen finanziert werden und nicht jeder Studi hat reiche Eltern. Da sehe ich es als angebracht, dass ein reiches Unternehmen wie FERRERO freiwillig seinen Praktikanten eine Vergütung gewährt, die den Praktikanten eine solide Finanzierung ihrer Lebenshaltungskosten ermöglicht (mind. 900 Euro/Monat) und dass dieses Praktikum dann auch sehr solide Weiterbildungsaspekte beinhaltet.

Es gibt viele Menschen, die sind zu faul oder dämlich, um Geld zu verdienen. Dazu kommen noch die Menschen, die nicht mit Geld umgehen können, sondern einen Millionengewinn bei Wer-wird-Millionär in einen Schuldenberg umwandeln können.

In Deutschland sind die Sozialleistungen für Langzeitarbeitslose so hoch, dass diese Kameltreiber aus Afghanistan und Balkan-Zigeuner anlockt. Daraus resultiert ein im Vergleich zu seiner Arbeitsproduktivität zu hoher Lohnanspruch des gering- bzw. fehlqualifizierten oder/und gesundheitlich angeschlagenen Langzeitarbeitslosen. Die Sozialleistungen müssen mit hohen Abgaben für die Mittelschicht finanziert werden, da die Oberschicht nur eine sehr fluchtfähige Minderheit darstellt. Komisch nur, dass 92 % aller Erwerbstätigkeiten als Arbeitnehmer tätig werden statt vor Arbeitgeberwillkür in die Selbständigkeit zu flüchten. Arbeitgeberwillkür kann sich nur in Bereichen entwickeln, wo Arbeitnehmer wenig fluchtfähig sind. Man sollte eben nicht nur Beschwerde-Emails schreiben können. Stimmt´s, Rollmops?
Don Quichotte, Michael Kohlhaas, der legendäre Kleinlok und sein Partner Rudi Rollmops engagieren sich seit Jahren selbstlos für die Ärmsten der Armen und setzten sich immerhin unermüdlich und unerschrocken für die Ausgebeuteten und Zukurzgekommenen ein. Leute wie Arno Dübel, der 40 Jahre !!! Jahre jedes Job-angebot erfolgreich abgelehnt und H-4 abgezockt und erschlichen hat. Arno Dübel: Deutschlands frechster Arbeitsloser ! (https://de.toluna.com/opinions/880446/Arno-D%C3%BCbel-Deutschlands-frechster-Arbeitsloser-randaliert)

schastar
24.09.2019, 11:57
Es wäre auch eine Stelle als Mülllader/Müllmann gewesen. Die Jobs dort sind heißbegehrt, weil die Arbeitszeiten attraktiv sind und man so gut wie jedes Wochenende frei hat, dazu hat man einen relativ krisensicheren Job. Der Lohn ist gestaffelt und steigert sich proportional zu den Arbeitsjahren. Auf zwei freie Stellen bewerben sich sicherlich bis zu 300 Leute, vielleicht sogar mehr. Die Zeiten, als es hieß, nur Mustafa und Ali gehen zur Müllabfuhr, sind lange vorbei. Die Leute schlagen sich regelrecht um Stellen dort.

aber genau bei solchen Arbeiten lohnt es sich die Bewerber besonders genau anzusehen.

Ich selber bin ja auch Arbeitnehmer, nur habe ich das Glück daß ich und der Rest meiner Truppe selber bestimmen können wer zu uns paßt und ob er gut genug ist. Die letzten 1,5 Jahre mußten 4 wieder gehen. Einer davon war binnen zwei Monaten drei mal zwei Tage krank. Mit Ausschuß können wir auch nichts anfangen.

schastar
24.09.2019, 12:02
Los geht die Behandlung der vielen miesen Trick in der Arbeitswelt mit dem verbreiteten Schachzug, dass die Lohnfrage von den Arbeitgebern zum Tabu bzw. zur Nebensache erklärt wird.

Diese Problematik lassen viele Ausschreibungen erkennen, wenn in diesen zwar detaillierte Angaben zu den Anforderungen kommen, die an die Bewerber/innen gestellt werden, aber keine Infos erteilt werden wie der Jobgeber sich denn die Bezahlung dieser (oft qualifizierten) Arbeit vorstellt.

Oft - meist schon generell - erwarten die Arbeitgeber, dass die Bewerber/innen sich ausführlich und aussagefähig auf einen Job bewerben, von dem diese dann zum Zeitpunkt ihrer Bewerbung noch nicht einmal wissen, ob der sich im Lohn für sie lohnt.

Ich finde das crazy, aber diejenigen, die sich da bewerben, scheinen sich das gefallen zu lassen.
Die m.E. korrupten Arbeitgeber scheinen hier einen unfairen Bonus durchgesetzt zu haben.

Was bedeutete diese dumme Spiel - kann es für die Arbeitnehmer bedeuten?

Wer diese unfairen Spielregeln akzeptiert indem er oder sie sich aussagefähig bewirbt,
kann erst mal mit 3 Optionen rechnen:

1. Er/Sie bekommt gar keine Antwort
2. Er /Sie bekommt eine ablehnende Antwort
3. Er/Sie bekommt eine Einladung zum Bewerbungsgespräch

Im Fall der Option 3. und der Wahrnehmung des Bewerbungsgespräch seitens der Bewerber/innen sind 2 neue weitere Optionen möglich:

3.1 Die Lohnvorstellung seitens des Jobgebers passt für den/die Bewerber/in
3.2 Die Lohnvorstellung seitens des Jobgebers passt nicht für den/die Bewerber/in

Im Fall von3.1 könnte einer Arbeitsaufnahme nicht mehr viel im Wege stehen.

Was ist nur im Fall von 3.2 möglich?

Ich erkenne 3 neue Optionen:

3.2.1 Der/die Bewerberin akzeptiert den ihm nicht passend erscheinenden Lohn
3.2.2 Der/die Bewerberin akzeptiert den ihm nicht passend erscheinenden Lohn nicht.

Im Fall von 3.2.2 gibt es wieder 2 Optionen:

3.2.2.1 Es wird über den Lohn verhandelt
3.2.2.2 Es wird über den Lohn nicht verhandelt

Im Rahmen dieser vielen Optionen und weiterführenden Optionen erscheinen mir nur diese beiden Verläufe als befriedigend:

3.1 Die Lohnvorstellung seitens des Jobgebers passt für den/die Bewerber/in

3.2.2.1 Die Lohnvorstellung seitens des Jobgebers passt nicht für den/die Bewerber/in,
es wird über diesen Lohn verhandelt und das Ergebnis passt für beide Seiten

Beide Optionen dürften heute nur eher selten vorkommen.

Den letzten den wir in unser Team aufgenommen haben, der wurde abgeworben. Der mußte sich weder bei der Firma vorstellen noch sonst was. Dem wurde ein Angebot unterbreitet und gut. Der ist ein richtig guter Handwerker.

Aber, du kannst ja immer noch selbstständig werden und dann alles anders machen. Zeig ihnen wie es geht. :dg:

schastar
24.09.2019, 12:05
Woher willst du Schlauberger wissen, dass die Vertreter dieser studentischen Zielgruppe "in ihrem Leben noch nichts zustande bekommen haben? Das Abitur wurde denen vom Papa gekauft?

Lehrjahre sind keine Herrenjahre, aber die Lebenshaltungskosten während eines Studiums müssen finanziert werden und nicht jeder Studi hat reiche Eltern. Da sehe ich es als angebracht, dass ein reiches Unternehmen wie FERRERO freiwillig seinen Praktikanten eine Vergütung gewährt, die den Praktikanten eine solide Finanzierung ihrer Lebenshaltungskosten ermöglicht (mind. 900 Euro/Monat) und dass dieses Praktikum dann auch sehr solide Weiterbildungsaspekte beinhaltet.

Praktikanten lohnen sich meist nicht. Und Menschen welche sich nicht für einen Firma nicht lohnen haben für diese auch keinen Wert.

Rudi Rollmops
24.09.2019, 12:28
Aber, du kannst ja immer noch selbstständig werden und dann alles anders machen. Zeig ihnen wie es geht. :dg:

Das versuche ich, denn als abhängig beschäftigter Depp soll man heut zu tage in 80% der noch offenen Mistjobs ausgebeutet werden.
Den sollen die Geizhälse mal schön selber machen wie die Trulla, die 9 Jahre nicht den Lohn in ihrem Nachhilfebüro nicht erhöht hat, Als ich das herausbekam habe ich sofort eine Lohnerhöhung um25% verlangt, nicht so wirklich bekommen und bin gegangen.

ich schreibe aktuell an einem Beuch über die in Deutschland übliche Ausbeutung. Damit kann ich vielleicht mehr Geld verdienen als mit ehrlicher Arbeit. :appl:

schastar
24.09.2019, 12:35
Das versuche ich, denn als abhängig beschäftigter Depp soll man heut zu tage in 80% der noch offenen Mistjobs ausgebeutet werden.
Den sollen die Geizhälse mal schön selber machen wie die Trulla, die 9 Jahre nicht den Lohn in ihrem Nachhilfebüro nicht erhöht hat, Als ich das herausbekam habe ich sofort eine Lohnerhöhung um25% verlangt, nicht so wirklich bekommen und bin gegangen.

ich schreibe aktuell an einem Beuch über die in Deutschland übliche Ausbeutung. Damit kann ich vielleicht mehr Geld verdienen als mit ehrlicher Arbeit. :appl:

Nicht zu dick, einfache Sprache, reichlich Hetze gegenüber Chefs und Besserverdienern und natürlich, ganz wichtig, kein Loser ist selber schuld. Er ist ein Opfer des Systems. Dann könntest schon einige Leser finden.

Leser?

Du solltest es auf WhatsApp Format stutzen oder als Spiel für die PS4 herausbringe. Du könntest es aber auch auf die Rückseite von Chips-Packungen drucken lassen. Seite für Seite, nach 100 Packungen hast dann ein „Buch“.

Rudi Rollmops
24.09.2019, 12:55
Nicht zu dick, einfache Sprache, reichlich Hetze gegenüber Chefs und Besserverdienern und natürlich, ganz wichtig, kein Loser ist selber schuld. Er ist ein Opfer des Systems. Dann könntest schon einige Leser finden.

Leser?

Du solltest es auf WhatsApp Format stutzen oder als Spiel für die PS4 herausbringe. Du könntest es aber auch auf die Rückseite von Chips-Packungen drucken lassen. Seite für Seite, nach 100 Packungen hast dann ein „Buch“.

Ich sehe, auch in dir steckt ein kleiner Unternehmer.

Mal sehen wie ich es mache, Hauptsache einer versucht einmal wieder gegen den vielen allgegenwärtigen Beschiss in diesem vom Kapitalismus moralisch ruinierten Land vorzugehen.

cornjung
24.09.2019, 13:25
Nicht zu dick, einfache Sprache, reichlich Hetze gegenüber Chefs und Besserverdienern und natürlich, ganz wichtig, kein Loser ist selber schuld. Er ist ein Opfer des Systems. Dann könntest schon einige Leser finden.
Natürlich ist kein loser selber schuld. Einer der Erfolg hat, ist es ja auch nicht. Sondern pures Glück und reiner Zufall. Erfolg ist Zufall, jeder loser bestätigt es, und die werden es wohl wissen.


ich schreibe aktuell an einem Beuch über die in Deutschland übliche Ausbeutung. Damit kann ich vielleicht mehr Geld verdienen als mit ehrlicher Arbeit. :appl:
Ehrliche Arbeit ? Ausbeutung der Hartzler und refugees ?

Xarrion
24.09.2019, 13:45
Woher willst du Schlauberger wissen, dass die Vertreter dieser studentischen Zielgruppe "in ihrem Leben noch nichts zustande bekommen haben? Das Abitur wurde denen vom Papa gekauft?

Lehrjahre sind keine Herrenjahre, aber die Lebenshaltungskosten während eines Studiums müssen finanziert werden und nicht jeder Studi hat reiche Eltern. Da sehe ich es als angebracht, dass ein reiches Unternehmen wie FERRERO freiwillig seinen Praktikanten eine Vergütung gewährt, die den Praktikanten eine solide Finanzierung dieserihr zweites Praktikum im beliebten Marketing-Bereich absolvieren möchten. Die Entlohnung sollte daher bei mindestens 50 Euro pro Stunde liegen

Das heutige Abitur als besondere Leistung zu betrachten, halte ich, zurückhaltend formuliert, für sehr gewagt.

Rudi Rollmops
24.09.2019, 13:59
Natürlich ist kein loser selber schuld. Einer der Erfolg hat, ist es ja auch nicht. Sondern pures Glück und reiner Zufall. Erfolg ist Zufall, jeder loser bestätigt es, und die werden es wohl wissen.

Deine Ironie ist nicht angebracht. In Deutschland korrelieren Leistung und Erfolg schon lange nicht mehr zwingend. Die letzten Hinterbänkler können im Parlament 10 000 Euro im Monat brutto einheimsen, solange sie artig auf die Weisungen der Fraktionsführer achten und ihren müden Arm im Sinne der eigentlichen Machthaber heben. Wirklich ordentlich und arbeitende Menschen werden mit Hungerlöhnen abgespeist oder teils noch um den betrogen.

Rudi Rollmops
24.09.2019, 14:04
Das heutige Abitur als besondere Leistung zu betrachten, halte ich, zurückhaltend formuliert, für sehr gewagt.

13 oder 12 Jahre durchmachen ist eine Leistung. Und wenn du meinst das Abitur würde nicht taugen dann beschwere dich bei diesem müden Blatt von versuchter Bildungsministerin.

https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/anja-karliczek/question/2019-07-09/319115

Hrafnaguð
24.09.2019, 14:16
Ein weiteres Unternehmen, dass bezogen auf seine Vergütungspraxis mit aussagefähigen Informationen geizt:

Die Ferrero Deutschland GmbH.

Ferrero Deutschland GmbH sucht beständig Bewerber/innen für ein Praktikum, das auf ein halbes Jahr Dauer ausgelegt ist. Aktuell wurde am 18.09.2019 eine dieses Praktikum betreffende Anzeige neu geschaltet.

https://stellenmarkt.studentenwerkfrankfurt.de/detailansicht/anzeige//id/199032/

Lieder lassen diese Anzeige und ihre vielen Vorgänger den begründeten Verdacht ausgehe, dass Ferrero Deutschland GmbH. die als Praktikanten eingestellten Studenten schlecht entlohn. Es werden zwar einige Benefits in Aussicht gestellt, aber es erfolgt keine aussagefähige Information zum Lohn.

Am Dienstag, 09. April 2019 habe ich an das Unternehmen eine erste Anfrage gerichtet:



Auf diese Anfrage bekam ich wie so oft in der verklemmten deutschen Arbeitsweilt üblich keine Antwort, knapp 1 Monat nach meiner Anfrage erinnerte ich deswegen an diese:



Wiederum tat sich nicht, das lässt auf komplette Ignoranz des hier angefragten "Arbeitgebers" Ferrero Deutschland GmbH schließen. Sollte man sich aber nicht gefallen lassen und das lasse ich mir nicht gefallen. Inzwischen ist zwar einige Zeit vergangen, aber das Unternehmen sucht immer noch mit der gleichen Art von Ausschreibung Praktikanten, so dass am Ball bleiben angesagt ist. Heute am 24.09.2019 eine neue nun 2. Erinnerung an Ferrero gesendet:

Sag mal - ist das alles auf DEINEM Mist gewachsen?
Ist ein bissl mißverständlich.....dokumentierst du diesen Fall nur oder hast du das SELBST
alles verfasst? Wenn ja rate ich dir mal tunlichst dazu hier deine Klarnamenadresse zu entfernen.

Antisozialist
24.09.2019, 14:58
Mit den Begriffen "faul" oder "dämlich" solltest du vorsichtiger umgehen. 24% der in Deutschland beschäftigten Menschen müssen sich im miesen Niedriglohnbereich arm arbeiten (1995 waren es erst 18%). Sind all diese zu miesen Löhnen arbeitenden Menschen wirklich zu faul oder dämlich, um Geld zu verdienen?

Ich glaube nicht. Die neoliberale Dreckspolitik im Zusammenhang der psychologischen Kriegsführung von Seiten der Arbeitgeberseite , was beides seit 25 Jahren in Deutschland läuft, hat Millionen Arbeitnehmer entrechtet und deren Löhne in den Keller befördert. Wenn über den Mangel an Arbeitskräften geklagt wird (Z.B. in der Pflege),dann wird allgemein nicht den möglichen Ursachen nach gegangen (Schlechter Lohn und miese Arbeitsbedingungen), sondern dann versuchen Politik und Arbeitgeber in den Armenhäusern Europas billige Arbeitskräfte zu jagend, welche den durch miesen Geiz verursachten Mangel kompensieren können. Neuerdings reist "Gesundheits"-Minister Spahn ins arme Mexiko, um da Pflegekräfte abzuwerben. Der ganze Globins wird abgegrast um gute Arbeit zum Hungerlohn erledigen zu können.

Angesichts deines unsozialen Geredes hättest du es verdient, dass wenn du pflegebedürftig werden würdest (ganz ausgeschlossen ist das nicht) in deiner Scheiße liegen müsstest, weil gute Arbeit auch für dich als ein Fremdwort scheint!

Was Niedriglohn ist, wird immer davon abhängig gemacht, was in dem Land durchschnittlich verdient wird.

Wer heute in einer öffentlichen Schule etwas lernen will, ist darauf angewiesen, dass die Eltern nachmittags persönlich helfen oder für Nachhilfe zahlen können. Dazu kommt auch noch die Einwanderung von Zigeunern und Viehhirten. Somit gibt es immer mehr Spaltung in der Qualifizierung und damit auch bei den Löhnen.

Antisozialist
24.09.2019, 15:06
Woher willst du Schlauberger wissen, dass die Vertreter dieser studentischen Zielgruppe "in ihrem Leben noch nichts zustande bekommen haben? Das Abitur wurde denen vom Papa gekauft?

Lehrjahre sind keine Herrenjahre, aber die Lebenshaltungskosten während eines Studiums müssen finanziert werden und nicht jeder Studi hat reiche Eltern. Da sehe ich es als angebracht, dass ein reiches Unternehmen wie FERRERO freiwillig seinen Praktikanten eine Vergütung gewährt, die den Praktikanten eine solide Finanzierung dieserihr zweites Praktikum im beliebten Marketing-Bereich absolvieren möchten. Die Entlohnung sollte daher bei mindestens 50 Euro pro Stunde liegen

Was nützt es Ferrero, wenn ein Praktikant Halbwissen über den Klimawandel und die Judenverfolgung im Dritten Reich wiederkäuen kann?
Warum soll Ferrero solchen Leuten praktische Erfahrungen bieten und noch zusätzlich kräftig löhnen?
Wer was kann, dem steht es frei, sich woanders um bezahlte Arbeit zu bewerben oder sich selbständig zu machen.

Antisozialist
24.09.2019, 15:10
Woher willst du Schlauberger wissen, dass die Vertreter dieser studentischen Zielgruppe "in ihrem Leben noch nichts zustande bekommen haben? Das Abitur wurde denen vom Papa gekauft?

Lehrjahre sind keine Herrenjahre, aber die Lebenshaltungskosten während eines Studiums müssen finanziert werden und nicht jeder Studi hat reiche Eltern. Da sehe ich es als angebracht, dass ein reiches Unternehmen wie FERRERO freiwillig seinen Praktikanten eine Vergütung gewährt, die den Praktikanten eine solide Finanzierung ihrer Lebenshaltungskosten ermöglicht (mind. 900 Euro/Monat) und dass dieses Praktikum dann auch sehr solide Weiterbildungsaspekte beinhaltet.

Warum soll ein Unternehmen freiwillig Personal zu Ausbildungszwecken zur Verfügung stellen und noch kräftig für den Praktikanten löhnen?

Antisozialist
24.09.2019, 15:13
Das versuche ich, denn als abhängig beschäftigter Depp soll man heut zu tage in 80% der noch offenen Mistjobs ausgebeutet werden.
Den sollen die Geizhälse mal schön selber machen wie die Trulla, die 9 Jahre nicht den Lohn in ihrem Nachhilfebüro nicht erhöht hat, Als ich das herausbekam habe ich sofort eine Lohnerhöhung um25% verlangt, nicht so wirklich bekommen und bin gegangen.

ich schreibe aktuell an einem Beuch über die in Deutschland übliche Ausbeutung. Damit kann ich vielleicht mehr Geld verdienen als mit ehrlicher Arbeit. :appl:

Nachhilfe kann man doch so leicht als Selbständiger anbieten. Wozu brauchen Sie da eine Chef-Trulla und Arbeitslohn?

Antisozialist
24.09.2019, 15:17
Nicht zu dick, einfache Sprache, reichlich Hetze gegenüber Chefs und Besserverdienern und natürlich, ganz wichtig, kein Loser ist selber schuld. Er ist ein Opfer des Systems. Dann könntest schon einige Leser finden.

Leser?

Du solltest es auf WhatsApp Format stutzen oder als Spiel für die PS4 herausbringe. Du könntest es aber auch auf die Rückseite von Chips-Packungen drucken lassen. Seite für Seite, nach 100 Packungen hast dann ein „Buch“.

Rollmops Zielgruppe dürfte eher passiv sein. Lesen ist denen zu anstrengend. Daher sollte Rollmops besser Videos bei Youtube einstellen und ab einer gewissen Zuschauerzahl mit Productplacing für Tabak- und Bierhersteller richtig Kohle scheffeln.

(Productplacing ist z.B., wenn Thomas Gottschalk in seiner Shows einen Teller mit Haribos vor sich stehen hat.)

Antisozialist
24.09.2019, 15:20
Das versuche ich, denn als abhängig beschäftigter Depp soll man heut zu tage in 80% der noch offenen Mistjobs ausgebeutet werden.
Den sollen die Geizhälse mal schön selber machen wie die Trulla, die 9 Jahre nicht den Lohn in ihrem Nachhilfebüro nicht erhöht hat, Als ich das herausbekam habe ich sofort eine Lohnerhöhung um25% verlangt, nicht so wirklich bekommen und bin gegangen.

ich schreibe aktuell an einem Beuch über die in Deutschland übliche Ausbeutung. Damit kann ich vielleicht mehr Geld verdienen als mit ehrlicher Arbeit. :appl:

Ich werde ausgebeutet. Ich bin alleinstehend. Staat und Sozialversicherung nehmen mich aus wie eine Weihnachtsgans, leisten aber immer weniger dafür. Dafür leben jetzt Dunkelhäutige in einer umzäunten Container-Siedlung in meiner Nachbarschaft.

Antisozialist
24.09.2019, 15:21
Sag mal - ist das alles auf DEINEM Mist gewachsen?
Ist ein bissl mißverständlich.....dokumentierst du diesen Fall nur oder hast du das SELBST
alles verfasst? Wenn ja rate ich dir mal tunlichst dazu hier deine Klarnamenadresse zu entfernen.

Rollmops ist halt einsam und freut sich auch über Besuch von Schlapphüten.

cornjung
24.09.2019, 15:41
Deine Ironie ist nicht angebracht. In Deutschland korrelieren Leistung und Erfolg schon lange nicht mehr zwingend. Die letzten Hinterbänkler können im Parlament 10 000 Euro im Monat brutto einheimsen, solange sie artig auf die Weisungen der Fraktionsführer achten und ihren müden Arm im Sinne der eigentlichen Machthaber heben. Wirklich ordentlich und arbeitende Menschen werden mit Hungerlöhnen abgespeist oder teils noch um den betrogen.
Ich entschuldige mich bei allen ordentlich arbeitenden, pardon wie Sklaven schuftenden Menschen....auch wenn ich niemanden mit Hungerlöhnen abgespeist, und nicht so genau weiss, was ordentliche Arbeit genau ist. Meinst du körperliche Arbeit wie Fussball treten, Hof putzen, Kisten schleppen, Regale stapeln und Unkraut jäten ?

Antisozialist
24.09.2019, 15:54
13 oder 12 Jahre durchmachen ist eine Leistung. Und wenn du meinst das Abitur würde nicht taugen dann beschwere dich bei diesem müden Blatt von versuchter Bildungsministerin.

https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/anja-karliczek/question/2019-07-09/319115

In welchem Beruf kann man denn einen Abiturienten ohne Weiteres gebrauchen?

Antisozialist
24.09.2019, 15:55
Deine Ironie ist nicht angebracht. In Deutschland korrelieren Leistung und Erfolg schon lange nicht mehr zwingend. Die letzten Hinterbänkler können im Parlament 10 000 Euro im Monat brutto einheimsen, solange sie artig auf die Weisungen der Fraktionsführer achten und ihren müden Arm im Sinne der eigentlichen Machthaber heben. Wirklich ordentlich und arbeitende Menschen werden mit Hungerlöhnen abgespeist oder teils noch um den betrogen.

In der Privatwirtschaft wird nach Leistung bezahlt, außer Staat oder Gewerkschaften mischen sich ein. Und genau das stört Sie.

BrüggeGent
24.09.2019, 15:55
In welchem Beruf kann man denn einen Abiturienten ohne Weiteres gebrauchen?

Bei der Bundeswehr als Zeitsoldat Z12...danach kann er mit einer Menge Erfahrung weiter schauen.

Antisozialist
24.09.2019, 15:59
Bei der Bundeswehr als Zeitsoldat Z12...danach kann er mit einer Menge Erfahrung weiter schauen.

Auch dort vergeht erst einmal viel Zeit, bis ein Abiturient frontfähig wird.

Haspelbein
24.09.2019, 16:00
Der Schriftverkehr ist ja köstlich. Leider fängt meine Personalabteilung sowas ab, und ich bekomme sowas höchstens bei firmeninternen Bewerbungen zu sehen. Irgendwo habe ich aber noch einen Ordner mit skurrilen Bewerbungen.

Das keine Absage mehr kommt ist jedoch schade. Zu Zeiten des Internets mit Massenbewerbungen und Anschriften von irgendwelchen Beratungsfirmen lässt sich das aber auch kaum noch bewältigen. Bei meinem letzten Job war ich Bewerber Nummer 143, und das nach dem Aussortieren durch die Personalabteilung.

Rudi Rollmops
24.09.2019, 16:16
Was Niedriglohn ist, wird immer davon abhängig gemacht, was in dem Land durchschnittlich verdient wird.

Das macht Niedriglönhe auch nicht attraktiver. Mit einem Niedriglohn bleibt man in Deutschland eine arme Sau.


Wer heute in einer öffentlichen Schule etwas lernen will, ist darauf angewiesen, dass die Eltern nachmittags persönlich helfen oder für Nachhilfe zahlen können. Dazu kommt auch noch die Einwanderung von Zigeunern und Viehhirten. Somit gibt es immer mehr Spaltung in der Qualifizierung und damit auch bei den Löhnen.

Den rassistischen Müll mit den Zigeunern und Viehhirten kannst du dem Hasen geben.
Mir ist ein ehrlicher Flüchtling immer noch 1000 x lieber als ein deutscher Abzocker.

Deine Beschreibung mit dem Elend mit der deutschen Schule unterstreiche ich. Das ist aber genauso wie die Armut in Deutschland politisch gewollt. Arme Teufel sollen dumm gemacht werden und im neofeudalen Deutschland billig für ignorante sozialpolitisch dumme Reiche arbeiten.

Rudi Rollmops
24.09.2019, 16:18
Warum soll ein Unternehmen freiwillig Personal zu Ausbildungszwecken zur Verfügung stellen und noch kräftig für den Praktikanten löhnen?

Woher willst du wissen, dass dem so ist?

Gerne werden Praktikanten in die Produktion eingespannt, billiger geht es kaum.


Nachhilfe kann man doch so leicht als Selbständiger anbieten. Wozu brauchen Sie da eine Chef-Trulla und Arbeitslohn?

Stimmt. Die Trulla muss jetzt andere ausbeuten und findet nur schwer neue Doofe für Ihren Ausbeuterjob.


Ich werde ausgebeutet. Ich bin alleinstehend. Staat und Sozialversicherung nehmen mich aus wie eine Weihnachtsgans, leisten aber immer weniger dafür. Dafür leben jetzt Dunkelhäutige in einer umzäunten Container-Siedlung in meiner Nachbarschaft.

Selber schuld wenn du politisch inaktiv bleibst. Ein bisserl im Forum stänkern nutzt nichts.

BrüggeGent
24.09.2019, 16:23
Auch dort vergeht erst einmal viel Zeit, bis ein Abiturient frontfähig wird.

Natürlich vergeht Zeit.Sie sollen ja nicht nur Kanonenfutter sein wie in Weltkrieg I und II.

Fortuna
24.09.2019, 16:52
Don Quichotte, Michael Kohlhaas, der legendäre Kleinlok und sein Partner Rudi Rollmops engagieren sich seit Jahren selbstlos für die Ärmsten der Armen und setzten sich immerhin unermüdlich und unerschrocken für die Ausgebeuteten und Zukurzgekommenen ein. Leute wie Arno Dübel, der 40 Jahre !!! Jahre jedes Job-angebot erfolgreich abgelehnt und H-4 abgezockt und erschlichen hat. Arno Dübel: Deutschlands frechster Arbeitsloser ! (https://de.toluna.com/opinions/880446/Arno-D%C3%BCbel-Deutschlands-frechster-Arbeitsloser-randaliert)


Früher war ich auch Angehöriger der Schaffe-Schaffe-Fraktion. Mit meinem heutigen Wissens- und Erfahrungsschatz kann ich nur sagen: Jeder der sich heutzutage noch vom bunten System als Steuer- und Beitragszahler ausnützen läßt ist naiv.

Wer es sich leisten kann sollte kürzer treten und wo es nur geht auch die Hand aufhalten. Immer nur buckeln, sich immer nur schinden und immer nur zahlen, damit andere gut und gerne leben können ist auf Dauer recht unbefriedigend.

Das System nährt sich von unserem Schweiß und unserem Blut. Wenn wir uns nicht länger aussaugen lassen (und stattdessen zurücksaugen :D) stirbt es.

Rudi Rollmops
24.09.2019, 16:55
Was nützt es Ferrero, wenn ein Praktikant Halbwissen über den Klimawandel und die Judenverfolgung im Dritten Reich wiederkäuen kann?
Warum soll Ferrero solchen Leuten praktische Erfahrungen bieten und noch zusätzlich kräftig löhnen?
Wer was kann, dem steht es frei, sich woanders um bezahlte Arbeit zu bewerben oder sich selbständig zu machen.

Menschen brauchen zu leben Geld. Ist das deinem werten Köpfchen verständlich?
Und auch die Praktikanten bei Ferrero brauchen ein solches Geld zum leben.

Das weiß Ferrero auch, es scheint Ferrero nur nicht zu interessieren, obwohl das Unternehmen noch gut aufgestellt scheint.
Die Eltern sollen für Ihre Kinder, die bei Ferrero Praktikum machen, artig weiter zahlen, auch wenn die möglicherweise in diesem Praktikum wertschöpferisch für Ferrero arbeiten. Das letztere geht ok, ein halbes Jahr nur über die Schulter in dem Laden schauen, stelle ich mir langweilig vor. Wenn aber derart wertschöpferisch für Ferrero gearbeitet würde, dann gehört das fair vergütet.

Und wenn Ferrero nichts oder nur wenig an Vergütung zahlen will,
dann soll die Firma verdammt noch mal dazu stehen und das in der Ausschreibung ausdrücken.

Rudi Rollmops
24.09.2019, 17:01
Früher war ich auch Angehöriger der Schaffe-Schaffe-Fraktion. Mit meinem heutigen Wissens- und Erfahrungsschatz kann ich nur sagen: Jeder der sich heutzutage noch vom bunten System als Steuer- und Beitragszahler ausnützen läßt ist naiv.

Wer es sich leisten kann sollte kürzer treten und wo es nur geht auch die Hand aufhalten. Immer nur buckeln, sich immer nur schinden und immer nur zahlen, damit andere gut und gerne leben können ist auf Dauer recht unbefriedigend.

Das System nährt sich von unserem Schweiß und unserem Blut. Wenn wir uns nicht länger aussaugen lassen (und stattdessen zurücksaugen :D) stirbt es.


Richtig! :appl:

Antisozialist
25.09.2019, 01:52
Menschen brauchen zu leben Geld. Ist das deinem werten Köpfchen verständlich?
Und auch die Praktikanten bei Ferrero brauchen ein solches Geld zum leben.

Das weiß Ferrero auch, es scheint Ferrero nur nicht zu interessieren, obwohl das Unternehmen noch gut aufgestellt scheint.
Die Eltern sollen für Ihre Kinder, die bei Ferrero Praktikum machen, artig weiter zahlen, auch wenn die möglicherweise in diesem Praktikum wertschöpferisch für Ferrero arbeiten. Das letztere geht ok, ein halbes Jahr nur über die Schulter in dem Laden schauen, stelle ich mir langweilig vor. Wenn aber derart wertschöpferisch für Ferrero gearbeitet würde, dann gehört das fair vergütet.

Und wenn Ferrero nichts oder nur wenig an Vergütung zahlen will,
dann soll die Firma verdammt noch mal dazu stehen und das in der Ausschreibung ausdrücken.

Private Unternehmen lassen sich ungern zu Ersatzsozialämtern machen. Die streichen lieber Praktikumsstellen, als gleichzeitig Ausbildungsqualität und hohe Entlohnung zu bieten.

Antisozialist
25.09.2019, 01:53
Woher willst du wissen, dass dem so ist?

Gerne werden Praktikanten in die Produktion eingespannt, billiger geht es kaum.



Stimmt. Die Trulla muss jetzt andere ausbeuten und findet nur schwer neue Doofe für Ihren Ausbeuterjob.



Selber schuld wenn du politisch inaktiv bleibst. Ein bisserl im Forum stänkern nutzt nichts.

Ich wähle fleißig AFD. Aber viele Kölner wollen es anscheinend bunt. Nur die Münsteraner sind noch größere Lemminge.

Antisozialist
25.09.2019, 01:54
Das macht Niedriglönhe auch nicht attraktiver. Mit einem Niedriglohn bleibt man in Deutschland eine arme Sau.



Den rassistischen Müll mit den Zigeunern und Viehhirten kannst du dem Hasen geben.
Mir ist ein ehrlicher Flüchtling immer noch 1000 x lieber als ein deutscher Abzocker.

Deine Beschreibung mit dem Elend mit der deutschen Schule unterstreiche ich. Das ist aber genauso wie die Armut in Deutschland politisch gewollt. Arme Teufel sollen dumm gemacht werden und im neofeudalen Deutschland billig für ignorante sozialpolitisch dumme Reiche arbeiten.

In anderen Ländern ist man auch mit Durchschnittslohn eine arme Sau.

Antisozialist
25.09.2019, 01:57
Deine Ironie ist nicht angebracht. In Deutschland korrelieren Leistung und Erfolg schon lange nicht mehr zwingend. Die letzten Hinterbänkler können im Parlament 10 000 Euro im Monat brutto einheimsen, solange sie artig auf die Weisungen der Fraktionsführer achten und ihren müden Arm im Sinne der eigentlichen Machthaber heben. Wirklich ordentlich und arbeitende Menschen werden mit Hungerlöhnen abgespeist oder teils noch um den betrogen.

So einen Arbeitsplatz hätten Sie auch gerne. Leider gibt es davon viel zu wenige.

Rudi Rollmops
25.09.2019, 05:57
In der Privatwirtschaft wird nach Leistung bezahlt, außer Staat oder Gewerkschaften mischen sich ein. Und genau das stört Sie.

Genau das ist in zunehmenden Maße im neoliberal verseuchten Deutschland nicht der Fall. Wenn schon reiche Unternehmen wie die Daimler AG versuchen die Löhne zu drücken bis zum geht nicht mehr, muss in diesem Land verdammt viel faul sein. Das ist es auch.


https://www.youtube.com/watch?v=vtKajGGJnyU

Rudi Rollmops
25.09.2019, 09:10
So einen Arbeitsplatz hätten Sie auch gerne. Leider gibt es davon viel zu wenige.

So einen Arbeitsplatz hätte ich gerne, weil ich

a) gute Politik machen kann und will
b) für eine ordentliche Arbeit ordentlich bezahlt werden will

So einen Arbeitsplatz hätten sicher viele Menschen gern. Und viele von denen wären vermutlich immer noch bereit (so wie meine Wenigkeit) für guten Lohn auch gut zu arbeiten om Gegensatz zu den Luschen im Bundestag, die uns beschissen verwalten und Millionen Menschen um gute Arbeit, gutes Einkommen und deren Existenz bringen.

Leider gibt es gut bezahlte Arbeit in diesem eigentlich scheißreichen Land wirklich viel zu wenig. Haben Sie sich einmal Gedanken dazu gemacht, warum das so ist?

Rudi Rollmops
25.09.2019, 09:16
Private Unternehmen lassen sich ungern zu Ersatzsozialämtern machen. Die streichen lieber Praktikumsstellen, als gleichzeitig Ausbildungsqualität und hohe Entlohnung zu bieten.

Wer redet hier von dem gleichzeitigen Angebot von Ausbildungsqualität und hoher Entlohnung?

Wie hoch wäre überhaupt eine solch " hohe Entlohnung"?

Doppelstern
25.09.2019, 09:39
Schlimmer als die Arbeitgeber sind aber mit Abstand die Zeitarbeitsfirmen. Die stellen jemanden für ein Gehalt/Lohn ein, wo man gerade so über die Runden kommt. Nach 2 - 4 Wochen wird dann der Auftraggeber gewechselt, weil einfach die Firma keine zusätzlichen Arbeitnehmer mehr brauchen kann und man bekommt von der Zeitarbeitsfirma einen neuen Arbeit/Auftragsgeber zugewiesen. Ab diesem Zeitraum wird weniger Gehalt/Lohn gezahlt. Als Grund wird angegeben, der neue Arbeitgeber würde ein geringeres Entgelt an die Zeitarbeitsfirma bezahlen. Also erstmal anködern und dann durch die Hintertür weniger bezahlen. Hat meine Frau aber nicht lange mitgemacht. Sie hat denen den Mittelfinger gezeigt.

Das sind richtige Gangster.

Rumpelstilz
25.09.2019, 09:57
Schlimmer als die Arbeitgeber sind aber mit Abstand die Zeitarbeitsfirmen. Die stellen jemanden für ein Gehalt/Lohn ein, wo man gerade so über die Runden kommt. Nach 2 - 4 Wochen wird dann der Auftraggeber gewechselt, weil einfach die Firma keine zusätzlichen Arbeitnehmer mehr brauchen kann und man bekommt von der Zeitarbeitsfirma einen neuen Arbeit/Auftragsgeber zugewiesen. Ab diesem Zeitraum wird weniger Gehalt/Lohn gezahlt. Als Grund wird angegeben, der neue Arbeitgeber würde ein geringeres Entgelt an die Zeitarbeitsfirma bezahlen. Also erstmal anködern und dann durch die Hintertür weniger bezahlen. Hat meine Frau aber nicht lange mitgemacht. Sie hat denen den Mittelfinger gezeigt.

Das sind richtige Gangster.
Als ich damals in den 70er und 80er Jahren als Student zeitweise bei Leiharbeitsfirmen gearbeitet habe, gab es immer deutlich mehr Geld als die Stammbelegschaft von ihrem Arbeitgeber bekam. Manchmal gab es sogar die Anfahrt noch als Arbeitszeit bezahlt, die Anfahrt selbst dazu noch einmal extra bezahlt, usw.usf.

Bei meiner ersten richtigen Arbeit wurden auch einem Kollegen und mir die Probezeit von sechs Monaten auf drei verkürzt, es gab extra Geld für Überstunden, zusätzliche Prämien für Projektabschnitte, und trotzdem kündigten Viele, weil es woanders noch besser war.

Nannte sich damals Vollbeschäftigung. Das Renteneintrittsalter lag damals auch noch bei 65 Jahren ...

Doppelstern
25.09.2019, 10:04
Als ich damals in den 70er und 80er Jahren als Student zeitweise bei Leiharbeitsfirmen gearbeitet habe, gab es immer deutlich mehr Geld als die Stammbelegschaft von ihrem Arbeitgeber bekam. Manchmal gab es sogar die Anfahrt noch als Arbeitszeit bezahlt, die Anfahrt selbst dazu noch einmal extra bezahlt, usw.usf.

Bei meiner ersten richtigen Arbeit wurden auch einem Kollegen und mir die Probezeit von sechs Monaten auf drei verkürzt, es gab extra Geld für Überstunden, zusätzliche Prämien für Projektabschnitte, und trotzdem kündigten Viele, weil es woanders noch besser war.

Nannte sich damals Vollbeschäftigung. Das Renteneintrittsalter lag damals auch noch bei 65 Jahren ...


Die Erfahrungen, die meine Frau mit Zeitarbeitsfirmen gemacht hat, stammen aus den 90ziger Jahren. Möglich, das es in den 70er und 80er Jahren noch etwas sozialer zuging.

Hast du für eine Zeitarbeitsfirma bei irgendwelchen Auftraggebern gearbeitet oder hast Du innerhalb der Zeitarbeitsfirma gearbeitet ?

Also die Erfahrung, die meine Frau damals gemacht hat, waren überwiegend negativ. Sie beschrieb dies als Sklavenhandel.

Rudi Rollmops
25.09.2019, 10:38
Schlimmer als die Arbeitgeber sind aber mit Abstand die Zeitarbeitsfirmen. Die stellen jemanden für ein Gehalt/Lohn ein, wo man gerade so über die Runden kommt. Nach 2 - 4 Wochen wird dann der Auftraggeber gewechselt, weil einfach die Firma keine zusätzlichen Arbeitnehmer mehr brauchen kann und man bekommt von der Zeitarbeitsfirma einen neuen Arbeit/Auftragsgeber zugewiesen. Ab diesem Zeitraum wird weniger Gehalt/Lohn gezahlt. Als Grund wird angegeben, der neue Arbeitgeber würde ein geringeres Entgelt an die Zeitarbeitsfirma bezahlen. Also erstmal anködern und dann durch die Hintertür weniger bezahlen. Hat meine Frau aber nicht lange mitgemacht. Sie hat denen den Mittelfinger gezeigt.

Die einzig richtige Reaktion. Ausbeuter können sich mal selber f....... .

KatII
25.09.2019, 10:47
Genau das ist in zunehmenden Maße im neoliberal verseuchten Deutschland nicht der Fall. Wenn schon reiche Unternehmen wie die Daimler AG versuchen die Löhne zu drücken bis zum geht nicht mehr, muss in diesem Land verdammt viel faul sein. Das ist es auch.


https://www.youtube.com/watch?v=vtKajGGJnyU

Ich war mal im Daimler Museum, schöne Sammlung haben sie da. Aber als ich unten angekommen bin, hätte ich dem Direktor in die Fresse spucken können. An der Kaffebar arbeitet eine einzige Ausländerin, die die Kasse macht, Brötchen schmiert, Geschirr abräumt und spült und sonst nicht was. Ausbeutung ohne Ende, sie hat nicht mal Zeit zum Scheißen.

Hay
25.09.2019, 10:48
Ich werde ausgebeutet. Ich bin alleinstehend. Staat und Sozialversicherung nehmen mich aus wie eine Weihnachtsgans, leisten aber immer weniger dafür. Dafür leben jetzt Dunkelhäutige in einer umzäunten Container-Siedlung in meiner Nachbarschaft.

1) Die Ausgaben deiner Sozialversicherung verbucht der Staat unter "Sozialausgaben". Und die müssen ja dringend gesenkt werden.
2) Du wohnst wohl zu weit weg von deinem Bürgermeister?

Hay
25.09.2019, 10:52
Als ich damals in den 70er und 80er Jahren als Student zeitweise bei Leiharbeitsfirmen gearbeitet habe, gab es immer deutlich mehr Geld als die Stammbelegschaft von ihrem Arbeitgeber bekam. Manchmal gab es sogar die Anfahrt noch als Arbeitszeit bezahlt, die Anfahrt selbst dazu noch einmal extra bezahlt, usw.usf.

Bei meiner ersten richtigen Arbeit wurden auch einem Kollegen und mir die Probezeit von sechs Monaten auf drei verkürzt, es gab extra Geld für Überstunden, zusätzliche Prämien für Projektabschnitte, und trotzdem kündigten Viele, weil es woanders noch besser war.

Nannte sich damals Vollbeschäftigung. Das Renteneintrittsalter lag damals auch noch bei 65 Jahren ...

Zeitarbeitsfirmen haben nie besser bezahlt als die Arbeitgeber, die Zeitarbeitsfirmen Aufträge gaben, ihrer Stammbelegschaft zahlten. Einzige Ausnahme ist hier der Pflegesektor.
Die Probezeit für Arbeitsverträge lag vor der Jahrtausendwende regelmäßig bei drei Monaten. Sechsmonatige Probezeiten oder sachgrundlose Befristungen sind eine recht neue Erscheinung in der Arbeitswelt.

Doppelstern
25.09.2019, 10:57
Die einzig richtige Reaktion. Ausbeuter können sich mal selber f....... .

Nur leider nehmen diese Beschäftigungsverhältnisse immer mehr zu. Auch bedingt durch die Goldstücke, die uns der Asylantenmarkt beschert. Analphabeten wohin das Auge reicht und für jeden schmalen Taler zu bekommen.

cornjung
25.09.2019, 11:00
Nur leider nehmen diese Beschäftigungsverhältnisse immer mehr zu. Auch bedingt durch die Goldstücke, die uns der Asylantenmarkt beschert. Analphabeten wohin das Auge reicht und für jeden schmalen Taler zu bekommen.
Analphabeten-Asylanten , die weder eine Ausbildung haben, noch die Sprache sprechen- und nur die kommen- nehmen hier keinem Einzigen den Job weg. Wie auch ?

Die einzig richtige Reaktion. Ausbeuter können sich mal selber f....... .
Nein Rudi, die einzig richtige Reaktion ist, du machst dich selbständig und zeigst den Ausbeutern, wie der Hase läüft.

Rudi Rollmops
25.09.2019, 11:10
Nur leider nehmen diese Beschäftigungsverhältnisse immer mehr zu. Auch bedingt durch die Goldstücke, die uns der Asylantenmarkt beschert. Analphabeten wohin das Auge reicht und für jeden schmalen Taler zu bekommen.

Vermutlich deswegen wurden die "Facharbeiter von morgen" in´s deutsche Ausbeuterländle geholt.
Mit Menschlichkeit hatte die Politik der offenen Grenzen m.E. nichts zu tun, wenn man seit 2 Jahren wieder
Menschen ungehindert im Mittelmeer absaufen lässt. Die Politik der Groko stinkt wie 20 Tonnen Gammelfleisch zum Himmel.

Hay
25.09.2019, 11:11
Nur leider nehmen diese Beschäftigungsverhältnisse immer mehr zu. Auch bedingt durch die Goldstücke, die uns der Asylantenmarkt beschert. Analphabeten wohin das Auge reicht und für jeden schmalen Taler zu bekommen.

Das ist nun einmal ein ganz neuer Arbeitsmarkt. Der geht so: Flüchtling in Kursus = Wegfall aus der Arbeitslosenstatistik.
Flüchtling in Praktikum = Arbeitgeber zahlt nix, es zahlt die BA (die die Versichertengelder der Arbeitslosengeldversicherung, in die die Flüchtlinge ja jahrzehntelang eingezahlt haben, verwaltet)
Flüchtling in Langzeitpraktikum (12 Monate und teilweise länger) = exklusives Sonderinstrument für Flüchtlinge, kostet den Arbeitgeber ebenfalls nix, zahlt komplett die BA, die die Gelder der Arbeitslosengeldversicherung verwaltet.
Flüchtling in Job: Nach neuesten Änderungen, angefangen in Baden-Württemberg, übernommen von anderen Bundesländern = Arbeitgeber zahlt 5 Jahre lang nix, d.h. die letzten beiden Jahre rd. nur 10 Prozent des Gehalts, zahlt die BA, die die Gelder der Arbeitslosengeldversicherung verwaltet unter der Voraussetzung, dass der Arbeitgeber - der ja nix zahlt - wenigstens den Mindestlohn oder den Tariflohn anbietet.

Damit ist zu Lasten der Arbeitslosengeldversicherung ein riesiger Dumpingbereich für Löhne entstanden und eine Verzerrung zugunsten von Flüchtlingen. Zudem hängen heute fast alle kleinen Arbeitgeber an öffentlichen Ausschreibungen, die sie zum Überleben brauchen und die "Öffentliche Hand" schreibt auch fast alles aus, was man ausschreiben kann: Bestellung von Druckerpapier und Bestückung, Bestellung von Kittelschürzen, Einschrauben von Glühbirnen etc. pp. , also einfachste und kleinste Aufträge. Und die Vorgaben für Ausschreibungen sind so, dass eine interkulturelle Öffnung der Betriebe entweder Voraussetzung ist (soundsoviel Prozent Migranten) oder positiv berücksichtigt wird. Da läßt sich der Arbeitgeber doch gerne ködern, zumal er für das Opfer, das er bringt, nichts zahlen muss, sondern im Gegenteil auch noch seinen Schnitt macht.

Rudi Rollmops
25.09.2019, 11:12
Nein Rudi, die einzig richtige Reaktion ist, du machst dich selbständig und zeigst den Ausbeutern, wie der Hase läüft.

Das ist eine richtige Reaktion, aber nicht die einzig richtige.
Als Eisenbahner finde ich das Fahren auf mehreren Gleisen interessant. :D

Doppelstern
25.09.2019, 11:17
Ich war mal im Daimler Museum, schöne Sammlung haben sie da. Aber als ich unten angekommen bin, hätte ich dem Direktor in die Fresse spucken können. An der Kaffebar arbeitet eine einzige Ausländerin, die die Kasse macht, Brötchen schmiert, Geschirr abräumt und spült und sonst nicht was. Ausbeutung ohne Ende, sie hat nicht mal Zeit zum Scheißen.


Und wenn sie es nicht weiter einhalten kann und dann dochmal zu Toilette muß, hat sie sich wahrscheinlich noch nicht einmal die Hände gewaschen, weil sie eben so wenig Zeit hat und sofort wieder die Brötchen geschmiert. So verbreiten sich Cholibakterien.

Ich habe mal bei einer Veranstaltung eine Arbeitskraft gesehen, die an einem Pommes/Currywosch Stand mit Plastikhandschuhe die Gäste bediente. Auf den ersten Blick eine hygienische Angelegenheit. Pustekuchen, sie hat die Pommes mit der Hand auf einem Schälchen positioniert und danach Geld mit der Plastikhand kassiert. Widerlich !

Doppelstern
25.09.2019, 11:21
Analphabeten-Asylanten , die weder eine Ausbildung haben, noch die Sprache sprechen- und nur die kommen- nehmen hier keinem Einzigen den Job weg. Wie auch ?

Nein Rudi, die einzig richtige Reaktion ist, du machst dich selbständig und zeigst den Ausbeutern, wie der Hase läüft.


Es gibt viele Tätigkeiten, wo man nicht permanent Deutsch sprechen muß. Es reicht wenn man beim Arbeitsbeginn einigermaßen "Guten Morgen" rülpsen kann. Vorbildung ist auch nicht unbedingt Voraussetzung. Das sind natürlich überwiegend einfache Tätigkeiten, die aber dem eigenen Volk vor der Nase weggeschnappt werden.

cornjung
25.09.2019, 11:25
Es gibt viele Tätigkeiten, wo man nicht permanent Deutsch sprechen muß. Es reicht wenn man beim Arbeitsbeginn einigermaßen "Guten Morgen" rülpsen kann. Vorbildung ist auch nicht unbedingt Voraussetzung. Das sind natürlich überwiegend einfache Tätigkeiten, die aber dem eigenen Volk vor der Nase weggeschnappt werden.
Gut, frag mal einen Handwerker , der Leute sucht oder gib mal ne Annoce auf, und such ne Garten-oder Putzhilfe für einfache Arbeiten. Und dann reden wir weiter, von wegen " man muss nicht Deutsch sprechen, es braucht keine Vorkenntnisse " usww. Davon abgesehen, dass keiner Bock hat zu arbeiten, der seine H-4 Kohle auch ohne Arbeit bekommt. Erst recht kein Bimbo aus dem Busch. Der hat nämlich zuhause auch nicht gearbeitet. Wenn er gerabeitet hätte, kommt er nicht.

Doppelstern
25.09.2019, 11:33
Das ist nun einmal ein ganz neuer Arbeitsmarkt. Der geht so: Flüchtling in Kursus = Wegfall aus der Arbeitslosenstatistik.
Flüchtling in Praktikum = Arbeitgeber zahlt nix, es zahlt die BA (die die Versichertengelder der Arbeitslosengeldversicherung, in die die Flüchtlinge ja jahrzehntelang eingezahlt haben, verwaltet)
Flüchtling in Langzeitpraktikum (12 Monate und teilweise länger) = exklusives Sonderinstrument für Flüchtlinge, kostet den Arbeitgeber ebenfalls nix, zahlt komplett die BA, die die Gelder der Arbeitslosengeldversicherung verwaltet.
Flüchtling in Job: Nach neuesten Änderungen, angefangen in Baden-Württemberg, übernommen von anderen Bundesländern = Arbeitgeber zahlt 5 Jahre lang nix, d.h. die letzten beiden Jahre rd. nur 10 Prozent des Gehalts, zahlt die BA, die die Gelder der Arbeitslosengeldversicherung verwaltet unter der Voraussetzung, dass der Arbeitgeber - der ja nix zahlt - wenigstens den Mindestlohn oder den Tariflohn anbietet.

Damit ist zu Lasten der Arbeitslosengeldversicherung ein riesiger Dumpingbereich für Löhne entstanden und eine Verzerrung zugunsten von Flüchtlingen. Zudem hängen heute fast alle kleinen Arbeitgeber an öffentlichen Ausschreibungen, die sie zum Überleben brauchen und die "Öffentliche Hand" schreibt auch fast alles aus, was man ausschreiben kann: Bestellung von Druckerpapier und Bestückung, Bestellung von Kittelschürzen, Einschrauben von Glühbirnen etc. pp. , also einfachste und kleinste Aufträge. Und die Vorgaben für Ausschreibungen sind so, dass eine interkulturelle Öffnung der Betriebe entweder Voraussetzung ist (soundsoviel Prozent Migranten) oder positiv berücksichtigt wird. Da läßt sich der Arbeitgeber doch gerne ködern, zumal er für das Opfer, das er bringt, nichts zahlen muss, sondern im Gegenteil auch noch seinen Schnitt macht.


Und uns Deutschen wird erzählt, mindestens 50 % der Asylanten mit einem positiven Bewilligungsbescheid stecken alle in Brot und Arbeit. Dabei muss dem Arbeitgeber die Einstellung eines Asylanten mit richtig Kohle erst noch schmackhaft gemacht werden, ja im Prinzip ist das Bestechung. All diese Jobs sind für Deutsche nicht mehr zugänglich. Wenn unsere Regierung diese Großzügigkeit auch bei Deutschen Arbeitslosen anwenden würden, hätten wir keine Arbeitslose mehr.