PDA

Vollständige Version anzeigen : Kruzifix-Pflicht in Bayern



Seiten : 1 2 3 [4]

Tutsi
14.05.2018, 08:13
Es geht um das Thema an sich.
Es geht weder um Meinung, noch um Ansicht, noch um Muster und was du da noch so alles anführst. Ich gebe dir die Gelegenheit meine obigen Fragen zu beantworten.
1) Wer ist 'wir'?
2) Belege diese deine Behauptung: 'Und welche Wirkung wir im Universum haben."

1.) Wir - das ist für mich die gesamte Menschheit - wie sie leibt und lebt.
2.) :-) - Als kleines Sandkörnchen im ganzen Getriebe sicher nichts, aber wir können erkennen, welche Veränderungen sich im Universum abspielen und wie sie sich auf uns auswirken können.

Und welche Gefahren durch das Universum auf uns zukommen, denen wir vielleicht auf irgendeine Art entgegen wirken können.

Ich bin überzeugt, daß wir als das Wesen Mensch auch im "Plan" des Universums liegen, obwohl das für Dich abstrakt klingen wird.

Schopenhauer
14.05.2018, 08:25
1.) Wir - das ist für mich die gesamte Menschheit - wie sie leibt und lebt.
2.) :-) - Als kleines Sandkörnchen im ganzen Getriebe sicher nichts, aber wir können erkennen, welche Veränderungen sich im Universum abspielen und wie sie sich auf uns auswirken können.

Und welche Gefahren durch das Universum auf uns zukommen, denen wir vielleicht auf irgendeine Art entgegen wirken können.

Ich bin überzeugt, daß wir als das Wesen Mensch auch im "Plan" des Universums liegen, obwohl das für Dich abstrakt klingen wird.

Das ist nicht abstrakt, sondern Esoquark.
Und noch etwas: Höre auf mit deiner übergriffigen Art/deinen Interprationen in meine Person. Weder kenne ich dich, noch habe ich mit dir in einer Sandkiste gesessen, geschweige denn, versteht du etwas von Mint Fächern.

Ein Beleg bezüglich: Physik, Astrophysik u.s.w. blieb aus, was zu erwarten war.

Ich empfehle mich.

Schönen Tag noch. :)

Hulasebdender
14.05.2018, 08:40
Doch habe ich z..b. Weihnachten
Entweder feiert er es oder er lehnt es in aller Konsequenz ab.
Muss ich Dir das erklären? Darum bitte ich, und Du scheiterst am Versuch. Du verstehst weder meine Frage noch Deine eigenen Beiträge.


Quelle Wikipedia https://de.m.wikipedia.org/wiki/DoppelmoralSelbst Deinen eigenen Link verstehst Du nicht:

„Als Doppelmoral wird ein Normensystem bezeichnet, das gleiches Verhalten ethisch unterschiedlich bewertet, je nachdem, welcher Personengruppe die ausführende Person oder die betroffenen Personen angehören, oder je nachdem, ob diese sich in einer öffentlichen oder privaten Situation innerhalb oder außerhalb einer Sozialgemeinschaft befinden, ohne dass dafür ein sachlicher Grund vorhanden wäre.“

Benenne dies Normensystem doch einmal, oder wenigstens eine der Normen, die Du meinst, und das Verhalten, von dem Du behauptest, normalso2.0 bewerte es unterschiedlich, je nach Person oder Situation.

Neu
14.05.2018, 09:01
Das AT hat indirekt sehr viel mit den Muslimen zu tun. Der Koran ist in vielerlei Hinsicht gerade zu deckungsgleich mit dem AT der Bibel...

Nur hat Mohammed was ganz anderes daraus gemacht. Interessanterweise schlagen sich Mohammed - Glaeubige gegenseitig die Koepfe ein, weil einer glaubt, glaeubiger als der andere zu sein! :haha:

Schopenhauer
14.05.2018, 09:10
Alle drei Wüstenreligionen haben denselben Kern. Der Islam ist eben die zweite Kopie durch einen Analpabeten und Psychopathen.

Wer das mal kapiert hat oder auch weiß muss S...... nicht nach Farben sortieren. :D

Neu
14.05.2018, 09:10
Ein Nudelsieb also.

War mir klar, dass bei dir sowas kommt. Die Lilie waere geeignet:

https://de.wikipedia.org/wiki/Madonnen-Lilie
""Im Christentum galt die Lilie bis ins Mittelalter als heidnisch konnotiert, erst dann wurde über den Umweg der biblischen Susanna (von hebräisch Shushan „die Lilie“), die als Vorläuferin Mariens gilt, die Madonnen-Lilie aufgrund ihrer strahlend weißen Farbe zum Symbol der Reinheit in der christlichen Formensprache und erhielt so ihren Namen. Als Konzession an die Unschuld wurde die Madonnenlilie jedoch meist ohne Stempel und Staubfäden dargestellt.""

Neu
14.05.2018, 09:17
Neu kann überhaupt keine Antwort formulieren. Ihm ist das Konzept fremd, einen Text zu verstehen und darauf einzugehen.

Die Grenze des Machbaren ist, wenn er merkt, dass jemand ihn zitiert hat, und anschließend Monty Python huldigt: And now for something completely different ...

Du musst dich ja gewaltig aergern, dass deine mikrige Argumentation voellig mangelhaft, nein, ungenuegend ist. Kannst du nichts? Bist du auf der Baumschule gewesen, oder hast du in Mekka studiert? Vielleicht Geisteswissenschaften dort, der Ort soll ja besonders geistreich sein, man laeuft im Kreis herum, so wie du gerade. Rechts oder links, oder bist du ein Geisterlaeufer?

Neu
14.05.2018, 09:18
Neu wäre aus allem raus wenn eingestehen würde: Das alles ist mir neu ...

Von dir kommt ja garnichts substanzielles. Hast du auf der Baumschule geschlafen? Oder war da keine Sonne, kein Wasser? Duerstet es dich immer noch?

nurmalso2.0
14.05.2018, 10:32
Nur ein kleines Beispiel von mir:
In Deutschland die christlichen Feiertage. . Ich nehme an die lehnst Du ab?
Wär ja noch schöner wenn Du an diesen Tag zuhause bleibst .. Doppelmoral und so ...

Als Antwort auf diese Frage...
Nenne mir nur einen Wert den die Christenheit für sich patentieren lassen kann, den es also vor dem C nicht gab, dass sie die letzten 2000 Jahre aus- und vorgelebt haben, um das heutige Kreuzaufhängen rechtfertigen zu können?...fallen dir also nur Feiertage ein, die eine kleine Minderheit feiert. Ein Armuszeugnis für die Christenheit!
Für die Mehrheit in der Bevölkerung gibt es nichts zu feiern, sind diese Feiertage arbeitsfreie Tage, die in Verbindung mit Brückentagen tatsächlich einen Wert haben, nämlich auszuspannen, Sport treiben, etc.

Aber wie kommst du auf Doppelmoral, wo doch der kirchenaffine Staat der Bevölkerung vorschreibt nicht zu arbeiten, nicht den Rasenmäher zu benutzen oder sogar Tanz- und Sportveranstaltungen untersagt??

nurmalso2.0
14.05.2018, 10:39
Von dir kommt ja garnichts substanzielles. Hast du auf der Baumschule geschlafen? Oder war da keine Sonne, kein Wasser? Duerstet es dich immer noch?

Ja, ist ja schon gut :trost:

Ich warte immer noch und der Söder wäre stolz auf dich

Nenne mir nur einen Wert den die Christenheit für sich patentieren lassen kann, den es also vor dem C nicht gab, dass sie die letzten 2000 Jahre aus- und vorgelebt haben, um das heutige Kreuzaufhängen rechtfertigen zu können?

Trashcansinatra
14.05.2018, 13:12
Wie gemein! Trotzdem schön gesagt... :haha: >x´)

Gemein ist ...

... einem Beinamputierten einen Tretroller zu schenken,
... Stevie Wonder eine Karte für ein einwöchiges Stummfilmfestival zu schenken,
... die Oma die Treppe herunterstoßen und sie dann anschnauzen, wo der Kasten Bier bleibt.

Trashcansinatra
14.05.2018, 13:15
Kreativität und kreativer Humor galten ja lange Zeit als linkes Monopol. Heute lachen allerdings nur noch öffentlich-rechtlich bestellte Claqueure über linkes "Kabarett", weil es sich längst dem DDR-Indoktrinationsniveau angeglichen hat und notorische Gutmenschenstricher wie Hagen Rether und Konsorten nur noch als Brechmittel taugen. Und an deren Stelle treten nun all die unverfälschten Trashcansinatras dieser Republik, die den desaströsen Mainstream gekonnt und intelligent auf die Schippe nehmen und dafür sorgen, daß wir immer mehr werden. Und dabei hat der fundamentale Paradigmenwechsel gerade erst begonnen! >%´)

ABBA mit Vollgas!:appl:

Heifüsch
14.05.2018, 13:39
ABBA mit Vollgas!:appl:

...und mit ohne Gruselfix, womit wir endlich wieder beim Thema wären. >8´)

Schopenhauer
14.05.2018, 14:48
Gemein ist ...

... einem Beinamputierten einen Tretroller zu schenken,
... Stevie Wonder eine Karte für ein einwöchiges Stummfilmfestival zu schenken,
... die Oma die Treppe herunterstoßen und sie dann anschnauzen, wo der Kasten Bier bleibt.

:haha::lach:

Ich kenne noch nen anderen Spruch (bezogen auf Kunst):
Was ist Kunst? Dünnsch... an die Wand nageln.

Neu
14.05.2018, 15:32
Ja, ist ja schon gut :trost:

Ich warte immer noch und der Söder wäre stolz auf dich

Ich werde die CDU oder CSU bestimmt nicht waehlen. Und die SPD oder Gruen oder FDP ebenso nicht. Bei Soeder ists nur ein Scheingefecht, in Wahrheit will er nur verlorengegangene Stimmen zurueckholen. Die CDU / CSU hat ueber Jahrzehnte versagt - das Christliche hat sie lange nicht mehr. Sonst wuerden sie mit dem Stimmvieh anders umgehen - CHRISTLICH. Und das wuerde bedeuten, die 9 Gebote zu achten. Solange sie als Regierung selbst den Eigenkonsum der Steuern von etwa 45% verschlingen, was ja 19,6% des BIPs ausmacht, die sie als Fron dem Volk auferlegen, kann man nicht vom C reden. Da nutzt auch das Kruzifix nichts, was sie wieder aufhaengen - NACHDEM SIE ES JA GERADE ABGEHAENGT HABEN.

Jim_Panse
14.05.2018, 16:35
Darum bitte ich, und Du scheiterst am Versuch. Du verstehst weder meine Frage noch Deine eigenen Beiträge.

Selbst Deinen eigenen Link verstehst Du nicht:

„Als Doppelmoral wird ein Normensystem bezeichnet, das gleiches Verhalten ethisch unterschiedlich bewertet, je nachdem, welcher Personengruppe die ausführende Person oder die betroffenen Personen angehören, oder je nachdem, ob diese sich in einer öffentlichen oder privaten Situation innerhalb oder außerhalb einer Sozialgemeinschaft befinden, ohne dass dafür ein sachlicher Grund vorhanden wäre.“

Benenne dies Normensystem doch einmal, oder wenigstens eine der Normen, die Du meinst, und das Verhalten, von dem Du behauptest, normalso2.0 bewerte es unterschiedlich, je nach Person oder Situation.

Ich gebs auf :) ich verstehe nicht auf was Du hinauswillst

Du gehst ja auch nicht auf mich ein.

Ein drittes mal bitte ich nicht um den Wink oder ein Beispiel um was es Dir geht.


Von daher wähne ich mich jetzt einfach mal im Recht und Dich im Unrecht

:compr:

Jim_Panse
14.05.2018, 16:43
Als Antwort auf diese Frage......fallen dir also nur Feiertage ein, die eine kleine Minderheit feiert. Ein Armuszeugnis für die Christenheit!
Für die Mehrheit in der Bevölkerung gibt es nichts zu feiern, sind diese Feiertage arbeitsfreie Tage, die in Verbindung mit Brückentagen tatsächlich einen Wert haben, nämlich auszuspannen, Sport treiben, etc.

Aber wie kommst du auf Doppelmoral, wo doch der kirchenaffine Staat der Bevölkerung vorschreibt nicht zu arbeiten, nicht den Rasenmäher zu benutzen oder sogar Tanz- und Sportveranstaltungen untersagt??


Das Beispiel ist genau richtig, trifft es auf den Punkt und ist sicherlich kein Armutsbeispiel.
Ich gebe zu es ist ein kleines Beispiel aber so habe ich es auch herausgeführt .... (Lesen und verstehen )

Dein Statement wie Du für Dich die Feiertage siehst und nutzt, am Beispiel von Weihnachten würde mich trotzdem interessieren.
Und vor allem wie Dein Umfeld davon betroffen ist.

Bitte nicht abweichen und die Frage für die Allgemeinheit beantworten (Fettung)
Wobei ich gern mal wissen würde wie Du zu der Behauptung kommst.... woher weisst Du das ein Grossteil der Bevölkerung ....????


Ich sag Dir aber gern wie ich es lebe:
Ich feiere im Kreis der Familie Weihnachten.
.....Mit allem Pipapo ....
Da meine Kinder katholisch sind, geht's auch mal in die Kirche am 24.ten ....
Nicht immer aber wenn Ihnen der Sinn danach ist.
Wie schon erwähnt, ich bin konfessionslos und unterstütze trotzdem die Wünsche meiner Kinder.

Chandra
14.05.2018, 17:23
Das Kruzifix ist bald wieder verschwunden aus Solidarität ..:D


https://www.facebook.com/ZDFheute/videos/10156411081425680/UzpfSTEwMDAxMTA0OTM5MTU2Mjo2MDk3MDAwNzk0MDgzMDA/

Hulasebdender
14.05.2018, 17:33
Von daher wähne ich mich jetzt einfach mal im Recht und Dich im Unrecht.Wähnen kannst Du immer.

Ich verstehe sogar, dass meine Frage Dir nicht einleuchtet. Sie erfordert ein gewisses Verständnis für logische Schlüsse.

Jim_Panse
14.05.2018, 18:01
Wähnen kannst Du immer.

Ich verstehe sogar, dass meine Frage Dir nicht einleuchtet. Sie erfordert ein gewisses Verständnis für logische Schlüsse.

Das gleiche denke ich übrigens auch von Dir :)

Ich bemerke aber auch den Unwillen Deinerseits.

:hi:

Hulasebdender
14.05.2018, 18:16
Jim_Panse, Du behauptest, es zeuge von Doppelmoral, als Atheist einen gesetzlichen Feiertag in Anspruch zu nehmen, der nach einem religiösen Anlass benannt ist.

Du verweist zur Erläuterung auf Wikipedia. Dort steht, vereinfacht, Doppelmoral sei die unterschiedliche Anwendung derselben Norm auf verschiedene Personen.

Wer einigermaßen geübt ist in der Bearbeitung logischer Schlüsse, wird an der Stelle erwarten, dass Du diese Norm und die Personen benennst:

Du behauptest, normalso2.0 wende dieselbe Norm auf verschiedene Personen unterschiedlich an, aber Du kannst weder die Norm noch die Personen benennen, also keinen konsrtuktiven Beweis Deiner Aussage liefern, noch überhaupt beweisen, dass es solch eine Norm und solche Personen gibt, also wenigestens einen Existenzbeweis führen.

Jedesmal, wenn ich danach frage, bringst Du Antworten, die nichts damit zu tun haben.

Ich will auch gar nicht kritisieren, dass Dir da ein wenig die Fähigkeiten fehlen. Ich sehe nur, dass es die Diskussion erschwert.

Wernerr
14.05.2018, 18:29
Ich werde die CDU oder CSU bestimmt nicht waehlen. Und die SPD oder Gruen oder FDP ebenso nicht. Bei Soeder ists nur ein Scheingefecht, in Wahrheit will er nur verlorengegangene Stimmen zurueckholen. Die CDU / CSU hat ueber Jahrzehnte versagt - das Christliche hat sie lange nicht mehr. Sonst wuerden sie mit dem Stimmvieh anders umgehen - CHRISTLICH. Und das wuerde bedeuten, die 9 Gebote zu achten. Solange sie als Regierung selbst den Eigenkonsum der Steuern von etwa 45% verschlingen, was ja 19,6% des BIPs ausmacht, die sie als Fron dem Volk auferlegen, kann man nicht vom C reden. Da nutzt auch das Kruzifix nichts, was sie wieder aufhaengen - NACHDEM SIE ES JA GERADE ABGEHAENGT HABEN.

"Christlich demokratische Union" ist nichts weiter als ein Propaganda-etikett. Reine luschige Vorgaukelei von demokratie oder christlichkeit. Natürlich wollten und wollen sie was ganz, ganz anderes als das. Und das war das von Anfang an. Damit wollte man nur möglichst viele Leute einlullen. Das sit genau dasselbe System das die Nazis bei "NSDAP" angewandt haben. Einfach Dinge in den namen schreiben, die als Stimmenmagnet dienen sollen, aber in Wahrheit ist es blanke Verarsche.

nurmalso2.0
14.05.2018, 19:30
Das Beispiel ist genau richtig, trifft es auf den Punkt und ist sicherlich kein Armutsbeispiel.
Ich gebe zu es ist ein kleines Beispiel aber so habe ich es auch herausgeführt .... (Lesen und verstehen )



Nein. Du findest kein Beispiel für christliche Werte die das Aufhängen eines Kruzifixes rechtfertigen würden, weil es keines gibt.
Es ist doch völlig krank, eine gekreuzigte Person die unter Größenwahn litt, oder nur das Kreuz mit einem latent vorhandenen Gekreuzigten, in Klassenzimmer und Amtsgebäude zu hängen.


Dein Statement wie Du für Dich die Feiertage siehst und nutzt, am Beispiel von Weihnachten würde mich trotzdem interessieren.
Und vor allem wie Dein Umfeld davon betroffen ist.

Ich mache an Weihnachten gar nichts, das Umfeld auch nichts. Faulenzen! Als die Kinder klein waren, bekamen sie Geschenke um ihnen eine Freude zu machen, ohne christlichen Hintergedanken.


Wobei ich gern mal wissen würde wie Du zu der Behauptung kommst.... woher weisst Du das ein Grossteil der Bevölkerung ....????

Zum Beispiel, weil an Feiertagen keine Schlangen vor den Kirchen zu sehen sind. Auch, weil ich in meinem Leben nie irgendjemanden traf, der beabsichtigte an den verordneten Feiertagen zu feiern, oder jemanden kannte der jemanden kannte der feierte. Du weißt was feiern ist?



Ich sag Dir aber gern wie ich es lebe:
Ich feiere im Kreis der Familie Weihnachten.
.....Mit allem Pipapo ....
Da meine Kinder katholisch sind, geht's auch mal in die Kirche am 24.ten ....
Nicht immer aber wenn Ihnen der Sinn danach ist.
Wie schon erwähnt, ich bin konfessionslos und unterstütze trotzdem die Wünsche meiner Kinder.


Das mag zwar schön für dich sein, aber ob es den Kindern guttut, vor Verlogenheit und Heuchelei durch einen Kirchenbesuch zu buckeln, bezweifle ich. Du hast deine Kinder schlecht erzogen, bzw. der Apfel fällt nicht weit vom Stamm!

Trashcansinatra
14.05.2018, 21:10
:haha::lach:

Ich kenne noch nen anderen Spruch (bezogen auf Kunst):
Was ist Kunst? Dünnsch... an die Wand nageln.

oder in einem runden Raum in die Ecke zu scheißen.

Jim_Panse
14.05.2018, 21:21
Jim_Panse, Du behauptest, es zeuge von Doppelmoral, als Atheist einen gesetzlichen Feiertag in Anspruch zu nehmen, der nach einem religiösen Anlass benannt ist.

Du verweist zur Erläuterung auf Wikipedia. Dort steht, vereinfacht, Doppelmoral sei die unterschiedliche Anwendung derselben Norm auf verschiedene Personen.

Wer einigermaßen geübt ist in der Bearbeitung logischer Schlüsse, wird an der Stelle erwarten, dass Du diese Norm und die Personen benennst:

Du behauptest, normalso2.0 wende dieselbe Norm auf verschiedene Personen unterschiedlich an, aber Du kannst weder die Norm noch die Personen benennen, also keinen konsrtuktiven Beweis Deiner Aussage liefern, noch überhaupt beweisen, dass es solch eine Norm und solche Personen gibt, also wenigestens einen Existenzbeweis führen.

Jedesmal, wenn ich danach frage, bringst Du Antworten, die nichts damit zu tun haben.

Ich will auch gar nicht kritisieren, dass Dir da ein wenig die Fähigkeiten fehlen. Ich sehe nur, dass es die Diskussion erschwert.

Da steht aber auch das hier

zu Doppelmoral:

...Von einer Doppelmoral kann immer dann gesprochen werden, wenn unterschiedliche Bewertungsmaßstäbe verwendet werden, obwohl die der Bewertung zugrunde liegenden Sachverhalte (strukturell) gleichartig sind. Der Begriff geht also über die unterschiedliche Bewertung von eigenem Verhalten und Fremdverhalten oder von einem Verhalten, das eine Person von anderen einfordert, und demjenigen, das sie selbst zeigt (Heuchelei (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Heuchelei)), hinaus.....


Quelle Wikipedia https://de.m.wikipedia.org/wiki/Doppelmoral

Nämlich ein Verhalten das jemand von anderen einfordert und selbst nicht einhält.
Auf nurmalso bezogen:
er fordert das man die christlichen Werte ....das Kreuz abschafft ... selbst aber die Vorzüge davon nutzt. .
Da ich das nicht weiss habe ich es auch nicht behauptet.... ich habe Ihn danach gefragt anhand eines Beispiel es wie z.b. Weihnachten

Ich kann das jetzt noch zehn mal kopieren ... wenn Du es willst ...
Meine Aussage und Vermutung Richtung Nurmalso bleibt die gleiche

Jim_Panse
14.05.2018, 21:33
Nein. Du findest kein Beispiel für christliche Werte die das Aufhängen eines Kruzifixes rechtfertigen würden, weil es keines gibt.
Es ist doch völlig krank, eine gekreuzigte Person die unter Größenwahn litt, oder nur das Kreuz mit einem latent vorhandenen Gekreuzigten, in Klassenzimmer und Amtsgebäude zu hängen.



Ich mache an Weihnachten gar nichts, das Umfeld auch nichts. Faulenzen! Als die Kinder klein waren, bekamen sie Geschenke um ihnen eine Freude zu machen, ohne christlichen Hintergedanken.



Zum Beispiel, weil an Feiertagen keine Schlangen vor den Kirchen zu sehen sind. Auch, weil ich in meinem Leben nie irgendjemanden traf, der beabsichtigte an den verordneten Feiertagen zu feiern, oder jemanden kannte der jemanden kannte der feierte. Du weißt was feiern ist?



Das mag zwar schön für dich sein, aber ob es den Kindern guttut, vor Verlogenheit und Heuchelei durch einen Kirchenbesuch zu buckeln, bezweifle ich. Du hast deine Kinder schlecht erzogen, bzw. der Apfel fällt nicht weit vom Stamm!

Deine Meinung steh ich Dir zu, es ist Deine Meinung, Du musst damit leben. Nicht ich :)
Aber die ist auch nicht representativ.

Du hast an Weihnachten also auch Geschenke verteilt ....zumindest früher .... wenn Du so verbittert militant bist und freidenkender Atheist, dann hätte ich erwartet das Du auch die Geschenke bleiben lässt das hat dann schon was von Doppelmoral oder um es genauer zu sagen ... von Heuchelei ... bitte beachten ich werfe Dir das nicht vor ... ich will Dir nur einen Gedanken mitgeben ...
... und Faulenzen versteh ich noch aber auch hier sollte sich doch ein strammer Atheist nicht drauf einlassen ?

Mittlerweile verteilst Du auch keine Geschenke mehr?
Schade für Dich und Dein Umfeld ... ich schätze mal das die Feiertage so keinen Spass machen, wenn die Geschäfte und viele Menschen auf Weihnachten umschalten ...

Hulasebdender
14.05.2018, 22:09
Nämlich ein Verhalten das jemand von anderen einfordert und selbst nicht einhält.Das ist schon mal ein Fortschritt, dass Du die von Dir behauptete Doppelmoral ein bisschen weiter eingrenzt.



Auf nurmalso bezogen:
er fordert das man die christlichen Werte ....das Kreuz abschafft ... selbst aber die Vorzüge davon nutzt. .Ganz abgesehen davon, dass er von niemandem fordert, die Vorteile eines Kreuzes zu nutzen, welche auch immer das sein mögen - was wäre denn daran Doppelmoral?

Welches Verhalten fordert er Deiner Meinung nach von Anderen ein, ohne es selbst einzuhalten?

Hulasebdender
14.05.2018, 22:14
Zum Beispiel, weil an Feiertagen keine Schlangen vor den Kirchen zu sehen sind. (...)Im tiefschwarzen Bayern sieht das schon anders aus.
Zu Heiligabend sind kaum Christen auf den Straßen.
Man darf nur nicht in die Ecken gucken.

Jim_Panse
15.05.2018, 05:01
Das ist schon mal ein Fortschritt, dass Du die von Dir behauptete Doppelmoral ein bisschen weiter eingrenzt.

Ganz abgesehen davon, dass er von niemandem fordert, die Vorteile eines Kreuzes zu nutzen, welche auch immer das sein mögen - was wäre denn daran Doppelmoral?

Welches Verhalten fordert er Deiner Meinung nach von Anderen ein, ohne es selbst einzuhalten?

Fettung habe ich nicht behauptet. :hi:



.....https://www.politikforen.net/images/misc/quote_icon.png Zitat von Jim_Panse https://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (https://www.politikforen.net/showthread.php?p=9465391#post9465391)Auf nurmalso bezogen:

er fordert das man die christlichen Werte ....das Kreuz abschafft ... selbst aber die Vorzüge davon nutzt. .....


Ich weiss nicht was daran so schwer zu verstehen ist?
Im übrigen ist das kein Fortschritt, ich schreibe die ganze Zeit von dem gleichen :)

Im Prinzip hat er mir meine Frage jetzt mittlerweile beantwortet und ich fühle mich durchaus bestätigt.

Hulasebdender
15.05.2018, 09:22
Fettung habe ich nicht behauptet.Welches Verhalten fordert nurmalso2.0 Deiner Meinung nach von Anderen ein, ohne es selbst einzuhalten?

Tutsi
15.05.2018, 09:32
Der Streit um die Religion als solche hat begonnen.

http://www.deutschlandfunk.de/tag-fuer-tag.885.de.html

Mit vielen Themen unterschiedlichster Art.
Islamwissenschaftler Stefan Weidner"Der Westen kann säkulare Heilsversprechungen nicht halten" (http://www.deutschlandfunk.de/islamwissenschaftler-stefan-weidner-der-westen-kann.886.de.html?dram:article_id=416397)

Die vom Westen für überwunden gehaltene Religion kehrt nach Ansicht des Islamwissenschaftlers Stefan Weidner als Ideologie zurück: als Islamismus und als identitäres Christentum. Einen Ausweg könne eine Art von Spiritualität bieten, die nicht notwendigerweise religiös sein müsse, sagte Weidner im Dlf. Stefan Weidner im Gespräch mit Christiane Florin (http://www.deutschlandfunk.de/islamwissenschaftler-stefan-weidner-der-westen-kann.886.de.html?dram:article_id=416397)


MigrationItalien streitet über afrikanische Religionsvielfalt (http://www.deutschlandfunk.de/migration-italien-streitet-ueber-afrikanische.886.de.html?dram:article_id=416841)In der italienischen Kleinstadt Castel Volturno lassen sich viele Migranten aus Afrika nieder und bringen ihren Glauben mit. Viele gehören zu evangelikalen Kirchen, andere zelebrieren Voodoo-Riten. Die Fremdartigkeit vieler Kulte erschreckt Einheimische und dient Italiens rechten Parteien als Steilvorlage. Von Thomas Migge (http://www.deutschlandfunk.de/migration-italien-streitet-ueber-afrikanische.886.de.html?dram:article_id=416841)


Religion in der PolitikDie AfD und das Christentum (http://www.deutschlandfunk.de/religion-in-der-politik-die-afd-und-das-christentum.886.de.html?dram:article_id=417169)Bei m Katholikentag in Münster, der am Mittwoch beginnt, sitzt auch ein AfD-Mann auf dem Podium. Die Entscheidung, Volker Münz einzuladen, ist umstritten. Der sagt: Nicht die AfD ist unchristlich, die Kirchen sind es. Eine Recherche zum C in der AfD. Von Thomas Klatt (http://www.deutschlandfunk.de/religion-in-der-politik-die-afd-und-das-christentum.886.de.html?dram:article_id=417169)


Hörerwelten: Der leidenschaftliche Atheist Andreas May"Macht euch mal locker" (http://www.deutschlandfunk.de/hoererwelten-der-leidenschaftliche-atheist-andreas-may.886.de.html?dram:article_id=417453)Andreas May verpasst keine Ausgabe von "Tag für Tag" - und bezeichnet sich selbst als leidenschaftlichen Atheisten. In einer Mail an den Deutschlandfunk kritisiert er: Die Positionen von Nicht-Gläubigen bekommen zu wenig Raum.Von Claudia van Laak (http://www.deutschlandfunk.de/hoererwelten-der-leidenschaftliche-atheist-andreas-may.886.de.html?dram:article_id=417453)

Schopenhauer
15.05.2018, 09:35
Da gibt es nichts zu streiten.
Glaube ist Glaube und bleibt es auch.
Wissen ist Wissen.

Tutsi
15.05.2018, 09:41
http://www.geheimlehre.org/index.php?option=com_content&view=article&id=1703&catid=263&Itemid=498


Unsere Schatzkammer, der GlaubeSunrise 4/1962 (http://www.geheimlehre.org/index.php?option=com_content&view=category&id=263&layout=&Itemid=498)Es ist nicht das erste Mal, daß gegensätzliche Ideologien um den Besitz der menschlichen Gemüter gewetteifert haben, aber es geschieht vielleicht zum ersten Mal in der Geschichte, daß dieser Streit so umfangreich geworden ist. Überall werden die Menschen bereits davon berührt, viele Gruppen, deren soziales Bewußtsein noch bis vor kurzem in den hintersten Winkeln gelegen hat, eingeschlossen. Das allgemeine Empfinden der gegenseitigen Abhängigkeit aller Mitglieder der menschlichen Familie hat überall zugenommen und damit eine indirekte, wenn nicht direkte Anerkennung des Begriffes menschlicher Bruderschaft zuwege gebracht.

Einige Generationen früher wäre das unbegreiflich gewesen, aber unser Gesichtskreis hat sich inzwischen ansehnlich erweitert. Die Wissenschaftler sind den Weg mit wachsender Ehrerbietung vor der Natur - hervorgegangen aus einem größeren Verständnis - vorangegangen. In ihren Fußtapfen wird die restliche Welt den Möglichkeiten nicht-materieller Faktoren gegenüber aufgeschlossener. Der Mensch im allgemeinen entwickelt ein mehr sensitiveres "Soziales Gewissen" und möchte für die Sache, für die er eintritt, einen aktiven Beitrag leisten.

Die Ideologie, die unverhüllt gottlosen Materialismus verkündet, ist es paradoxerweise, die in ihren Methoden, um zu überzeugen, für ihre eigenen Zwecke einen Appell an die bessere Natur des Menschen einschließt, während die "freie Welt", deren Argumente auf der Vorstellung einer Gottheit und einer Anerkennung spiritueller Werte basieren, allzuoft ihre Aufmerksamkeit auf die physische Wohlfahrt richtet. Wenn solche Erwägungen auch kaum für die gesamte Menschheit in Frage kommen, so bilden sie doch nicht die richtige Basis für jene Menschen, die auf der Seite der "Engel" stehen. Sie sind außerdem auch nicht sehr wirkungsvoll gewesen. Man könnte beinahe annehmen, daß die Anhänger der Freiheit den einen unbestreitbaren Vorteil, den sie der rivalisierenden Philosophie gegenüber besitzen, ungern in das Weltgeschehen hereinlassen wollen: eine Anerkennung des göttlichen Impulses, der dem Leben zugrundeliegt und der deshalb eine natürliche Grundlage für hochherzige und edle Ideale bildet, die die spirituelle Entwicklung des Menschen über die Grenzen des Materialismus hinaus ausbreiten wollen. Diese Abneigung kann eine Menge Gründe haben, von denen der Mangel an Verständigung unter den zahllosen religiösen Sekten nicht der unwichtigste ist. Diese Verschiedenartigkeit erforderte einen Ausgleich, und deshalb sind eine Anzahl Bewegungen dabei, ein für alle geeignetes grundlegendes Glaubensbekenntnis aufzustellen. "Glaubensübereinstimmung" ist jedoch nicht die Lösung, trotz allem ist es ein Überschuß an Glaubensbekenntnissen und nicht ein Mangel daran, der die heutige riesige Verwirrung schuf.



Der Glaube von MorgenSunrise 3/1968 (http://www.geheimlehre.org/index.php?option=com_content&view=category&id=295&layout=&Itemid=498)

Die Klagen der jüngeren Generation sind berechtigt. Sie ist in Abwehrstellung und gibt jenen die Schuld für ihren unglücklichen Zustand, die sie dafür als verantwortlich ansieht. Diese unzufriedenen jungen Menschen betrachten die Welt, in der sie leben müssen, als von jenen geschaffen, die ihnen vorausgingen. Ihre Erbschaft ist sowohl unzulänglich als auch unsicher. Sie haben keinen Glauben an ihre Familien, ihre Kirchen oder ihre Lehrer. Ein ungeheurer Druck, immer mehr zu erreichen, liegt auf ihnen, nicht wegen der Freude an einer Leistung oder des Fortschrittes beim Lernen, sondern weil der Wettkampf in ihrem späteren Leben sich überwältigend steigern wird. Es ist nicht nur der Wettkampf mit der Masse ihrer Altersgenossen, sondern auch mit dem modernen Ungeheuer, der Automation. Sie mögen betrügen, lügen oder Prüfungsaufgaben stehlen, aber sie dürfen nicht durchfallen. Dieser Weg führt zum Untergang.


Wir haben unsere Kinder in eine Welt mit Schein-Werten gesetzt. Überall herrscht moralische Verwirrung. Wenn wir ehrbare Durchschnittseltern sind und Zeit haben, bemühen wir uns, sie zu lehren ehrlich zu sein, recht zu denken, ihre Launen zu beherrschen, auf andere Rücksicht zu nehmen, erlauben ihnen aber gleichzeitig, stundenlang vor dem Fernsehgerät zu sitzen, das ein Programm voller schmutziger Unmoralität und ungebildeter, roher Gewalt bietet. Unsere kläglichen Bemühungen werden außerdem durch Inserate unwirksam gemacht, die reizende Mädchen zeigen, die großartig eine beliebte Sorte Zigarette rauchen und elegant durch die herrlich blühende Landschaft fahren. Jugendliche Gemüter können einerseits durch ärztliche Befunde und elterliche Wünsche und andererseits durch das augenscheinliche Wohlbefinden der schönen jungen Frau auf dem Plakat leicht verwirrt werden. Wenn sich gelegentlich eine kritische Stimme als Protest gegen solche Arten von Gehirnwäsche erhebt, wird sie eilfertig durch das schreckliche Wort "Zensur" zum Schweigen gebracht. Anscheinend braucht nichts zensiert zu werden, außer unser Recht zu versuchen, die Verhältnisse zu bessern. Der Kult des Hässlichen blüht.


suche: theosophie sunrise wissen und glauben

Tutsi
15.05.2018, 09:47
http://www.theosophische-gesellschaft.de/cms/entdecke-theosophie/theosophie---altes-wissen-in-neuem-gewand.php


Theosophie – Altes Wissen in neuem Gewand
„Die Theosophie ist kein von Menschen erfundener oder formulierter Glaube und kein Dogma, sondern sie ist die Kenntnis von den Gesetzen, die die Evolution der physischen, astralen, psychischen und intellektuellen Bestandteile der Natur und des Menschen regieren. […] Deshalb ist sie in sich selbst vollständig und sieht nirgends ein unlösbares Geheimnis; sie streicht das Wort ‚Zufall‘ aus ihrem Wörterbuch und erkennt die Herrschaft des Gesetzes in jedem Ding und in allen Umständen und Ereignissen.“(1)
Zu keiner Zeit beschränkte sich die Theosophie daher auf einen Gott im Sinne eines allmächtigen alleinigen Schöpfers. Theosophie ist weder, wie oft irrtümlich angenommen wird, christlich orientiert noch buddhistisch oder hinduistisch, noch kann sie mit anderen religiösen Richtungen in Verbindung gebracht werden. Sie ist Religion an sich, nach Cicero: „gewissenhaftes Beobachten“. Demzufolge beinhaltet Theosophie insbesondere ein tiefes „Naturstudium“. Dabei kommt dem hierarchischen Aufbau sowie der Zusammengesetztheit allen Seins eine fundamentale Bedeutung zu, die sich wie ein roter Faden durch Blavatskys Werke zieht. Ohne ein Verstehen dieser beiden grundsätzlichen Lehren, die sowohl kosmisch als auch irdisch auf den Menschen anwendbar sind, ist es nicht möglich, in die geheimen Kammern des Seins, hinter die Schleier der Natur zu gelangen.
Das Wort „Theosophie“ stammt aus dem Griechischen und ist zusammengesetzt aus theos, „göttliches Wesen“, und sophia, „Weisheit“. Im Glossar zum Schlüssel zur Theosophie bezeichnet Blavatsky „Theosophie“ als „göttliche Weisheit“ oder „Weisheit der Götter“. Hieraus ist deutlich erkennbar, dass Theosophie nachdrücklichst nicht das religiöse System eines Gottes ist!
Von Purucker, Präsident der Theosophischen Gesellschaft in Amerika von 1929 bis 1942, gibt den Begriff „Theosophie“ wie folgt wieder: „Die Theosophie ist keine Vermischung von Philosophie, Religion und Wissenschaft. Sie ist kein Gedanken- oder Glaubenssystem, das stückweise zusammengesetzt wurde und aus Teilen oder Bruchstücken besteht, die irgendein großer Geist von anderen, sich unterscheidenden Religionen oder Philosophien übernommen hat. Dieser Gedanke ist nicht richtig. Im Gegenteil, die Theosophie ist das System oder die systematische Formulierung jener Tatsachen, die der sichtbaren und unsichtbaren Natur zugrunde liegen, und sie findet durch den erleuchteten menschlichen Verstand ihren Ausdruck in den scheinbar separaten Zweigen der Wissenschaft, Philosophie und Religion. Die Theosophie kann ebenso auch als jenes System erklärt werden, das in menschlicher Sprache die Natur, die Struktur, den Ursprung, die Bestimmung und die Tätigkeiten des kosmischen Universums und der Scharen von Wesenheiten beschreibt, die es erfüllen.“(2)


Ein anderes Verständnis von Wissen. Was vielleicht beinhaltet, sich nicht nur einseitig zu bewegen.

Schopenhauer
15.05.2018, 09:56
oder in einem runden Raum in die Ecke zu scheißen.

:D

Kann man ja mal versuchen...
Das weiß wohl jedes mental/psychisch gesunde Kind ab ca. 12, daß das nicht funktioniert.
Siehe mental (kognitiv) und psychische Entwicklung. (Entwicklungsbiologie, Kognitionswissenschaften, Entwicklung allgemein u.s.w.)

Uffzach
15.05.2018, 10:01
Religion in der PolitikDie AfD und das Christentum (http://www.deutschlandfunk.de/religion-in-der-politik-die-afd-und-das-christentum.886.de.html?dram:article_id=417169)

Beim Katholikentag in Münster, der am Mittwoch beginnt, sitzt auch ein AfD-Mann auf dem Podium. Die Entscheidung, Volker Münz einzuladen, ist umstritten. Der sagt: Nicht die AfD ist unchristlich, die Kirchen sind es. Eine Recherche zum C in der AfD. Von Thomas Klatt (http://www.deutschlandfunk.de/religion-in-der-politik-die-afd-und-das-christentum.886.de.html?dram:article_id=417169)


Warum wird der eigentlich nicht ausgeschlossen? :cool:

nurmalso2.0
15.05.2018, 10:03
Deine Meinung steh ich Dir zu, es ist Deine Meinung, Du musst damit leben. Nicht ich :)
Aber die ist auch nicht representativ.

Du hast an Weihnachten also auch Geschenke verteilt ....zumindest früher .... wenn Du so verbittert militant bist und freidenkender Atheist, dann hätte ich erwartet das Du auch die Geschenke bleiben lässt das hat dann schon was von Doppelmoral oder um es genauer zu sagen ... von Heuchelei ... bitte beachten ich werfe Dir das nicht vor ... ich will Dir nur einen Gedanken mitgeben ...
... und Faulenzen versteh ich noch aber auch hier sollte sich doch ein strammer Atheist nicht drauf einlassen ?

Mittlerweile verteilst Du auch keine Geschenke mehr?
Schade für Dich und Dein Umfeld ... ich schätze mal das die Feiertage so keinen Spass machen, wenn die Geschäfte und viele Menschen auf Weihnachten umschalten ...

Doppelmoral wäre, wenn ich nach außen hin gegen das Verteilen von Geschenken an sogenannten Feiertagen bin, es aber daheim heimlich im Familiären mache. Ist aber nicht so. Lass dir etwas Intelligenteres einfallen.

Warum ignorierst du meine Antwort, Geschenke nicht der christlichen Motive wegen verteilt zu haben?

Selbstverständlich kann ein jeder anderen an Weihnachten Geschenke machen, aus welchen Gründen auch immer, oder soll der Einzelhandel bankrottgehen? Lach!

Genauso gut könntest Du „militanten“ Atheisten vorhalten sie frönten eine Doppelmoral und wären Heuchler, wenn sie z.B. einen Pflegeberuf ausübten, obwohl sie christliche Nächstenliebe und Barmherzigkeit für einen Winkelzug halten.

Mal im Ernst und ich unterdrücke das Lachen, ist für dich nur ein Atheist glaubwürdig und ehrlich, wenn er sich an staatlich verordneten religiösen Feiertagen in den Keller zurückzieht, bekreuzigt und die Hucke vollsäuft, weil er den Anblick all dieser stets griesgrämig dreinblickenden, in chronischer Dauertraurigkeit verharrenden Kruzifixverehrer, die den Tod eines größenwahnsinnigen Wüstenbewohners feiern, nicht ertragen kann?

nurmalso2.0
15.05.2018, 10:29
Ob dem Herrn Söder das interssiert und begreift, bezweifle ich allerdings, gilt es doch mit dem Kruzifix die Landtagswahl zu gewinnen, beziehungsweise die AfD klein zu halten.


"Die zwei Säulen eines säkularen Staates

Denn der säkulare Staat ruht auf zwei Säulen: der Religionsfreiheit der Bürger und der Verpflichtung des Staates zu religiös-weltanschaulicher Neutralität. Beide werden gern als „zwei Seiten einer Medaille“ bezeichnet. Aber jede dieser Seiten ist rechtlich eigenständig. Und wenn nun eine Verletzung des subjektiven Rechts auf Religionsfreiheit nicht zu besorgen sein sollte, so bleibt davon die objektivrechtliche Pflicht des Staates zur Neutralität ganz unberührt. Wird dagegen verstoßen, liegt eine Verletzung der Verfassung völlig unabhängig davon vor, ob zugleich auch subjektive Individualrechte betroffen sind.
Das Gebot religiös-weltanschaulicher Neutralität ist in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts wie auch in der staatsrechtlichen Literatur fest verankert und gilt zu Recht als Schlüsselprinzip des rechten Verhältnisses von Staat und Religion in einer freiheitlichen pluralen Ordnung. Der zentrale Inhalt dieses Grundsatzes besteht im Gebot der Nicht-Identifikation. Der Staat darf sich nicht mit einer bestimmten Glaubensrichtung oder Weltanschauung identifizieren, darf diese nicht bewerten, muss zu den verschiedenen Antworten auf die Wahrheitsfrage ein Verhältnis der Äquidistanz wahren."
Quelle: https://www.focus.de/politik/experten/soeders-kruzifix-problem-der-bayerische-kreuz-erlass-verstoesst-gegen-das-neutralitaetsgebot_id_8924335.html

Rote Hervorhebung von mir.

Hulasebdender
15.05.2018, 11:23
nurmalso2.0, die Doppelmoral wird Jim_Panse Dir nicht mehr nachweisen; selbst wenn er sie weiterhin behauptet.

Interssanter finde ich die absurde Forderung, Atheisten sollten doch an gekaperten Feiertagen arbeiten.

Gekapert sind gesetzliche Feiertage mit christlichem Bezug, weil die Kirchen damit den Eindruck erwecken, man verdanke die freien Tage der Religion.

Absurd ist diese Forderung, weil zwei Vertragspartner, Arbeitgeber und Arbeitnehmer, sich frei auf einen Arbeitsvertrag einigen und dieser Arbeitsvertrag dann zählt. Darin steht, wieviel der Angestellte arbeitet, und auch, wieviel Geld er dafür bekommt. Das hängt nicht vom religiösen Bekenntnis ab.

Interessant ist, was jemanden überhaupt bewegt, so etwas zu fordern.

Bei manchen ist es schlichte Dummheit. Diese Leute glauben, der Weihnachtsmann verteilt Kekse, Krawatten und Küchenmaschinen und das liebe Jesuskind schenkt ihnen einen freien Tag. Das wäre Unfug; der Angestellte arbeitet übers Jahr gerechnet genug, um sein Gehalt und einen Beitrag zum Gewinn zu erwirtschaften. Er hat sich die freien Tage selbst verdient. Feiertage, Wochenenden, Urlaubstage, Krankheitstage - all das hat er sich selbst erarbeitet, egal ob er an den Osterhasen glaubt oder nicht. Ich unterstelle den hiesigen Foristen keine so extreme Dummheit. Wenn hier jemand fordert, dass Atheisten mehr arbeiten müssen als Glauber, dann ist ihm, während er diese Forderung stellt, völlig klar, dass sie wirtschaftlich nicht zu begründen ist.

Aber warum stellt er die Forderung? Nun wird es spannend.

Warum verlangt jemand, einen Atheisten ohne jeden wirtschaftlichen Grund schlechter zu stellen als einen Glauber?

Wir werden es nicht herausfinden, denn wer so etwas verlangt, wir keine klare Antwort liefern. Genau sie wäre ein tiefer Einblick ins Weltbild.

Pillefiz
15.05.2018, 12:03
nurmalso2.0, die Doppelmoral wird Jim_Panse Dir nicht mehr nachweisen; selbst wenn er sie weiterhin behauptet.

Interssanter finde ich die absurde Forderung, Atheisten sollten doch an gekaperten Feiertagen arbeiten.

Gekapert sind gesetzliche Feiertage mit christlichem Bezug, weil die Kirchen damit den Eindruck erwecken, man verdanke die freien Tage der Religion.

Absurd ist diese Forderung, weil zwei Vertragspartner, Arbeitgeber und Arbeitnehmer, sich frei auf einen Arbeitsvertrag einigen und dieser Arbeitsvertrag dann zählt. Darin steht, wieviel der Angestellte arbeitet, und auch, wieviel Geld er dafür bekommt. Das hängt nicht vom religiösen Bekenntnis ab.

Interessant ist, was jemanden überhaupt bewegt, so etwas zu fordern.

Bei manchen ist es schlichte Dummheit. Diese Leute glauben, der Weihnachtsmann verteilt Kekse, Krawatten und Küchenmaschinen und das liebe Jesuskind schenkt ihnen einen freien Tag. Das wäre Unfug; der Angestellte arbeitet übers Jahr gerechnet genug, um sein Gehalt und einen Beitrag zum Gewinn zu erwirtschaften. Er hat sich die freien Tage selbst verdient. Feiertage, Wochenenden, Urlaubstage, Krankheitstage - all das hat er sich selbst erarbeitet, egal ob er an den Osterhasen glaubt oder nicht. Ich unterstelle den hiesigen Foristen keine so extreme Dummheit. Wenn hier jemand fordert, dass Atheisten mehr arbeiten müssen als Glauber, dann ist ihm, während er diese Forderung stellt, völlig klar, dass sie wirtschaftlich nicht zu begründen ist.

Aber warum stellt er die Forderung? Nun wird es spannend.

Warum verlangt jemand, einen Atheisten ohne jeden wirtschaftlichen Grund schlechter zu stellen als einen Glauber?

Wir werden es nicht herausfinden, denn wer so etwas verlangt, wir keine klare Antwort liefern. Genau sie wäre ein tiefer Einblick ins Weltbild.

Weil diese Feiertage religiösen Ursprungs sind und nicht ein Teil von Tarifverträgen. Wer die christliche Religionslehre ablehnt, wie z.b.Mohammedaner, der sollte auch keinerlei Vorteil durch sie haben. Rein von der Logik her

Hulasebdender
15.05.2018, 12:17
Wer die christliche Religionslehre ablehnt, wie z.b.Mohammedaner, der sollte auch keinerlei Vorteil durch sie haben.Ein freier Ostermontag ist kein Vorteil, den einem die christliche Religionslehre beschert. Es ist eher umgekehrt: Die Werktätigen, ob christlich oder nicht, bescheren den Kirchen einen Vorteil.

Die wirtschafltiche Lage und die Fähigkeiten des Einzelnen bestimmen neben dem Verhandlungsgeschick darüber, wieviel jemand jährlich für sein Gehalt arbeiten muss. Ein Arbeitsvertrag kommt zustande, wenn beide Seiten für sich darin einen Vorteil erkennen. Der Arbeitgeber erkennt also an, dass der Arbeitnehmer in seiner Jahresarbeitszeit sein Jahresgehalt erwirtschaftet.

Die jährliche Arbeitszeit ist meist nicht gleichmäßig auf alle Tage verteilt - viele sind frei. Einige davon, die Urlaubstage, kann ein Arbeitnehmer in Grenzen frei wählen, die übrigen sind vorgegeben.

Die christlichen Kirchen genießen das Privileg, dass der Gesetzgeber einige dieser freien Tage, die der Angestellte sich durch seine Arbeit an den übrigen Tagen erwirtschaftet, auf christliche Feste legt, sodass die Kirchen annehmen können, dass sehr viele Menschen an diesen Festtagen nicht arbeiten. Sie nutzen das fürs Marketing, indem sie etwa an diese Tage Gottesdienste legen.

Den Vorteil des freien Tages hat der einzelne Angestellte, ob christlich oder nicht, sich selbst erarbeitet. Die christlichen Kirchen haben den Vorteil, dass sich viele gesetzliche Feiertage nach ihren Festen richten. Diesen Vorteil bescheren ihnen alle Angestellten, ob christlich oder nicht.

Viele christliche Angestellte finden das ganz praktisch, weil sie die christlichen Feste gern ganztägig feiern. Der Vorteil der christlichen Kirchen, bei der Festlegung von Feiertagen bevorzugt zu sein, ist in dem Fall kein Nachteil für den Angestellten.

Nichtchristliche Angestellte tragen ungefragt dazu bei, dass die christlichen Kirchen einen gesetzlichen Feiertag nutzen können. Sie erarbeiten sich einen freien Tag, dürfen aber nicht entscheiden, wann sie ihn nehmen, sondern sind auf einen christlichen Feiertag festgelegt.

Auch Mohammedaner bieten den christlichen Kirchen diesen Vorteil.

Ich hätte durchaus Verständnis, wenn die christlichen Kirchen Deinen Gedanken in der Umkehrung aufgreifen und entscheiden, es sei nicht gerechtfertigt, dass sie Vorteile durch Angestellte bekommen, denen das Christentum unwichtig ist. Die Kirchen könnten etwa darauf dringen, dass es weniger gesetzliche Feiertage an christlichen Festen und dafür kürzere Arbeitszeiten oder mehr Urlaub gibt. Wer am Ostermontag frei haben will, wird dann an dem Tag Urlaub nehmen.

Hulasebdender
15.05.2018, 12:26
Weil diese Feiertage religiösen Ursprungs sind und nicht ein Teil von Tarifverträgen.Sie sind in die Tarife eingerechnet. Ein Arbeitsvertrag kommt nur zustande, wenn der Angestellte trotz Fehlens am Feiertag Gewinn erwirtschaftet. Ohne den Feiertag könnte er mehr Urlaub haben, kürzere Arbeitszeiten oder höheren Lohn.

Das Privileg der Kirchen zulasten der Angestellten ist, diese Entscheidung zu treffen und den Angestellten damit die Entscheidungsfreiheit zu nehmen. Sie müssen ihre freie Zeit an einem chrstlichen Feiertag nehmen.

Und wenn man es genau nimmt, regeln Tarifverträge auch die Arbeitspflicht an gestzlichen Feiertagen, zum Beuspiel, indem sie festlegen, dass ein Angestellter an diesen Tagen nicht arbeiten muss. Das gilt auch dann, wenn ein gesetzlicher Feiertag nach einem religiösen Fest benannt ist.

latrop
15.05.2018, 12:35
AfD - Mann beim Katholikentag in Münster


Warum wird der eigentlich nicht ausgeschlossen? :cool:

Warum ?

Weil du das willst ?

Jim_Panse
15.05.2018, 20:22
Welches Verhalten fordert nurmalso2.0 Deiner Meinung nach von Anderen ein, ohne es selbst einzuhalten?


.....https://www.politikforen.net/images/misc/quote_icon.png Zitat von Jim_Pansehttps://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (https://www.politikforen.net/showthread.php?p=9465391#post9465391)Auf nurmalso bezogen:

er fordert das man die christlichen Werte ....das Kreuz abschafft ... selbst aber die Vorzüge davon nutzt. .....



Copy & Paste

Jim_Panse
15.05.2018, 20:26
.....

Mal im Ernst und ich unterdrücke das Lachen, ist für dich nur ein Atheist glaubwürdig und ehrlich, wenn er sich an staatlich verordneten religiösen Feiertagen in den Keller zurückzieht, bekreuzigt und die Hucke vollsäuft, weil er den Anblick all dieser stets griesgrämig dreinblickenden, in chronischer Dauertraurigkeit verharrenden Kruzifixverehrer, die den Tod eines größenwahnsinnigen Wüstenbewohners feiern, nicht ertragen kann?

Bei Deinem militanten Atheisten Auftreten hier im Forum, hätte ich das erwartet ...
Und da Du ja trotz allem AN WEIHNACHTEN Geschenke verteilt hast/verteilst .... ist Weihnachten (Achtung hat eine christliche Grundlage) wohl doch nicht so schlimm für Dich ... Ergo findest Du ja dich nicht restlos alles was christlich ist schlecht ...
Sehe ich das jetzt falsch?

Hulasebdender
15.05.2018, 20:28
er fordert das man die christlichen Werte ....das Kreuz abschafft ... selbst aber die Vorzüge davon nutzt. .....Du hast also exakt 0 Beispiele für die von Dir behauptete Doppelmoral.

Denn die von Dir genannten sind keine. Doppelmoral besteht ja laut der von Dir vorgetragenen und präzisierten Definition darin, dass nurmalso2.0 ein Verhalten von anderen fordet, aber selbst nicht einhält.

Das trifft auf keine der beiden von Dir genannten Verhaltensweisen zu. Sehen wie sie nacheinander an:

Er forrdert, dass man die christlichen Werte, das Kreuz abschafft - und er ist selbst ebenso dazu bereit. Er kommt prima ohne Kreuz aus. Das ist also keine Doppelmoral.

Er nutzt selbst die Vorzüge - das gleiche billigt er anderen Leuten zu, die Vorzüge zu nutzen, sofern es überhaupt irgendwelche solchen Vorzüge gibt. Auch da ist keine Doppelmoral.

Die von Dir behauptete Doppelmoral gibt es nicht.

Jim_Panse
15.05.2018, 20:36
nurmalso2.0, die Doppelmoral wird Jim_Panse Dir nicht mehr nachweisen; selbst wenn er sie weiterhin behauptet.

Interssanter finde ich die absurde Forderung, Atheisten sollten doch an gekaperten Feiertagen arbeiten.

Gekapert sind gesetzliche Feiertage mit christlichem Bezug, weil die Kirchen damit den Eindruck erwecken, man verdanke die freien Tage der Religion.

Absurd ist diese Forderung, weil zwei Vertragspartner, Arbeitgeber und Arbeitnehmer, sich frei auf einen Arbeitsvertrag einigen und dieser Arbeitsvertrag dann zählt. Darin steht, wieviel der Angestellte arbeitet, und auch, wieviel Geld er dafür bekommt. Das hängt nicht vom religiösen Bekenntnis ab.

Interessant ist, was jemanden überhaupt bewegt, so etwas zu fordern.

Bei manchen ist es schlichte Dummheit. Diese Leute glauben, der Weihnachtsmann verteilt Kekse, Krawatten und Küchenmaschinen und das liebe Jesuskind schenkt ihnen einen freien Tag. Das wäre Unfug; der Angestellte arbeitet übers Jahr gerechnet genug, um sein Gehalt und einen Beitrag zum Gewinn zu erwirtschaften. Er hat sich die freien Tage selbst verdient. Feiertage, Wochenenden, Urlaubstage, Krankheitstage - all das hat er sich selbst erarbeitet, egal ob er an den Osterhasen glaubt oder nicht. Ich unterstelle den hiesigen Foristen keine so extreme Dummheit. Wenn hier jemand fordert, dass Atheisten mehr arbeiten müssen als Glauber, dann ist ihm, während er diese Forderung stellt, völlig klar, dass sie wirtschaftlich nicht zu begründen ist.

Aber warum stellt er die Forderung? Nun wird es spannend.

Warum verlangt jemand, einen Atheisten ohne jeden wirtschaftlichen Grund schlechter zu stellen als einen Glauber?

Wir werden es nicht herausfinden, denn wer so etwas verlangt, wir keine klare Antwort liefern. Genau sie wäre ein tiefer Einblick ins Weltbild.

Ich hab das nicht von Ihm gefordert.
Ich finde nur das man wenn man hier schon so Auftritt und das Kreuz und alles christliche als Dumm und schlecht bezeichnet, eigentlich auch Eier in der Hose haben sollte und dann richtig durchzieht.
Er hätte ja auch sagen können: eigentlich mag ich die christlichen Feiertage nicht, da christlichen Ursprungs ... aber der Laden hat zu und ich kann nicht arbeiten ...
Hat er aber nicht ...

Jim_Panse
15.05.2018, 20:37
.....

Die von Dir behauptete Doppelmoral gibt es nicht.

In meinen Augen schon :hi:

Hulasebdender
15.05.2018, 20:38
Ich finde nur das man wenn man hier schon so Auftritt und das Kreuz und alles christliche als Dumm und schlecht bezeichnet, eigentlich auch Eier in der Hose haben sollte und dann richtig durchzieht.Dann sag das doch, statt auf diesem dusseligen Wort „Doppelmoral“ zu bestehen und Dutzende Beiträge zu brauchen, bis Du überhaupt versuchst, ein Beispiel zu nennen, und dabei scheiterst.

Jim_Panse
15.05.2018, 20:39
Dann sag das doch, statt auf diesem dusseligen Wort „Doppelmoral“ zu bestehen und Dutzende Beiträge zu brauchen, bis Du überhaupt versuchst, ein Beispiel zu nennen, und dabei scheiterst.

Ich bin nicht gescheitert .. wie schon beschrieben ...

Hulasebdender
15.05.2018, 20:43
In meinen Augen schonIch hab darauf keine Lust mehr.

Ich habe diese Diskussion mit fast mathematischer Schärfe geführt, und Du bist schon damit überfordert, in eine Behauptung Deine eigene Definition für einen der Begriffe einzusetzen und für das klare Resultat ein Beispiel zu nennen.

Ich will Dir nicht vorwerfen, dass Dir die Routine in Prädikatenlogik fehlt. Ich hab allerdings keine Lust, meine Zeit damit zu verbringen, Dir Schritt für Schritt dutzendfach zu helfen und Dich wieder und wieder scheitern zu sehen.

autochthon
15.05.2018, 20:46
Hulli hat einen Hilfsauftrag. Cool.

Jim_Panse
15.05.2018, 20:51
Ich hab darauf keine Lust mehr.

Ich habe diese Diskussion mit fast mathematischer Schärfe geführt, und Du bist schon damit überfordert.

Schade ....

In meinen Augen bist Du überfordert die Zusammenhänge meiner These zu erkennen.
Ich habe den Eindruck das Nurmalso verstanden hat um was es mir ging ...

Hulasebdender
15.05.2018, 20:55
Hulli hat einen Hilfsauftrag. Cool.Ich bin der Heilsbringer in Person.

Hulasebdender ist groß und bereit zu vergeben. Auch Deine etwas nachlässig getippte Anrede.

autochthon
15.05.2018, 20:57
Ich bin der Heilsbringer in Person.

Hulasbdender ist groß und bereit zu vergeben. Auch Deine etwas nachlässig getippte Anrede.

So 100%ig kriegst du deinen eigenen Nick aber auch nicht auf die Kette.

Dayan
15.05.2018, 20:59
Künftig werden in allen Staatsbehörden in Bayern Kruzifixe hängen.
Mit Religion soll das allerdings nichts zu tun haben, wohl aber mit kultureller Identität, so Markus Söder von der CSU. Deshalb dieses Thema in der Rubrik Deutschland und nicht Religion ... oder doch?
Söder will mit dieser rückwärtsgewandten Verordnung Andersabergläubischen, Atheisten und Konfessionslosen anscheinend etwas wichtiges mitteilen: Ja, schaut her, wir leben noch ...
Wenn denn das Märchen um dieses alberne Kruzifix nun in Bayern gefälligst allen die ein Staatsgebäude betreten vor den Latz geknallt werden muss, also quasi zur Staatsräson wird, kann es mit der ach so tollen bayerischen Kultur nicht so weit her sein.
Hätte Söder eine Maß Bier im Eingangsbereich verordnet oder eine Lederhose, könnte sich jeder Bayer damit wohl eher identifizieren, als mit dem mythologischen Lattengustl.
Mal sehen wie die Moslems auf diese ungeheuerlich Provokation reagieren werden, ob sie sich diskriminiert fühlen oder nun verstärkt Kopftuchfrauen in Staatsgebäuden Flagge zeigen werden.
https://p5.focus.de/img/fotos/origs8821880/0461161244-w630-h468-o-q75-p5/5f993000366a32f7.jpg
https://www.focus.de/politik/deutschland/bekenntnis-zur-kulturellen-identitaet-bayern-fuehrt-kruzifix-pflicht-ein-in-jeder-staatsbehoerde-soll-kuenftig-ein-kreuz-haengen_id_8821931.htmlSo ist es recht!

Hulasebdender
15.05.2018, 20:59
So 100%ig kriegst du deinen eigenen Nick aber auch nicht auf die Kette.Die schärfsten Kritiker der Elche
waren früher selber welche.

Heifüsch
15.05.2018, 21:16
Die schärfsten Kritiker der Elche
waren früher selber welche.

Was für´n Elch warst du denn einstens? >ß´)

Aber Tach erst mal! Wie ich sehe, bist du geistig wieder auf der Höhe. Dann können wir nebenan bei 9/11 ja gleich weitermachen. Oder wir bleiben erst mal hier und enttarnen Ostern & Weihnachten als die heidnische Wintersonnenwends- und Frühjahrsäquinoctiumsfeste, die sie einst waren, bevor sie von übellaunigen Christen okkupiert wurden. >8´)

Uffzach
15.05.2018, 21:36
AfD - Mann beim Katholikentag in Münster



Warum ?
Warum nicht? :cool:

Tutsi
16.05.2018, 08:02
Das ist nicht abstrakt, sondern Esoquark.
Und noch etwas: Höre auf mit deiner übergriffigen Art/deinen Interprationen in meine Person. Weder kenne ich dich, noch habe ich mit dir in einer Sandkiste gesessen, geschweige denn, versteht du etwas von Mint Fächern.

Ein Beleg bezüglich: Physik, Astrophysik u.s.w. blieb aus, was zu erwarten war.

Ich empfehle mich.

Schönen Tag noch. :)

Es bleibt Dir überlassen, so zu denken, wie Du willst.

Ich empfehle mich. :-)

Schopenhauer
16.05.2018, 08:06
Es bleibt Dir überlassen, so zu denken, wie Du willst.


Ich 'denke' nicht wie ich will.
Bleib bei deinem Esoquark und gut ist es. :D

Mit Grenzen hast Du wohl nicht nur bezüglich 'Wissen' arge Probleme...

Tutsi
16.05.2018, 08:08
Warum wird der eigentlich nicht ausgeschlossen? :cool:

Weil wir Meinungsfreiheit haben und weil dies auch die Integrationsbeauftragte Münz und wer weiß was noch - dies auch im DLF gesagt hat, als es um die Türken Özil und anderen ging, die den Diktator Erdogan hoch hielten - zwar ein Schlag ins Gesicht, aber scheinbar darf heute Jeder alles sagen, was ihm gefällt.

Interview mit Annette Widmann-Mauz, Integrationsbeauftragte, zu Özil u. Gündogan [AUDIO] (http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2018/05/16/interview_mit_annette_widmann_mauz_dlf_20180516_08 12_8aa794f5.mp3)

Tutsi
16.05.2018, 08:09
Ich 'denke' nicht wie ich will.
Bleib bei deinem Esoquark und gut ist es. :D

Mit Grenzen hast Du wohl nicht nur bezüglich 'Wissen' arge Probleme...

Lassen wir doch einfach diese "Korinthenkackerei", sie bringt nichts. Es kann doch nicht Jeder so ein "Wissensass" wie Du sein. :-)

Schopenhauer
16.05.2018, 08:15
Lassen wir doch einfach diese "Korinthenkackerei", sie bringt nichts. Es kann doch nicht Jeder so ein "Wissensass" wie Du sein. :-)

Es geht um Fakten, Tatsachen, nicht um Korinthenkackerei. Du konntest nicht liefern, willst Du das bestreiten?


(Offensichtlich kann das nicht jeder. Das mag sein.
Das ist nicht mein Problem.
Im Gegensatz zu jemandem, der ständig quakt, obwohl er zu der Thematik an sich nichts zu sagen hat (außer Esoquark), halte ich meinen Mund, wenn es nicht belegbar ist.)

Hulasebdender
16.05.2018, 08:20
Wenn man die Symbolik erkennt, versteht man die ganze Sache etwas besser und es gehört zu unserem Menschsein. Und welche Wirkung wir im Universum haben.Nein, die vom Kreuz symbolisierte Folter gehört nicht zu meinem Menschsein.

Aber immerhin beeinflusst sie meine Wirkung im Universum. Das folgt schon daraus, dass Du diesen Beitrag lesen kannst, der ja Teil des Universums ist.

Schopenhauer
16.05.2018, 08:27
Nein, die vom Kreuz symbolisierte Folter gehört nicht zu meinem Menschsein.


Zu meinem auch nicht.
Ich bin weder Christ noch Atheist.
Ich schleppe kein 'Kreuz' mit mir herum.

Tutsi
16.05.2018, 08:33
Es geht um Fakten, Tatsachen, nicht um Korinthenkackerei. Du konntest nicht liefern, willst Du das bestreiten?


(Offensichtlich kann das nicht jeder. Das mag sein.
Das ist nicht mein Problem.
Im Gegensatz zu jemandem, der ständig quakt, obwohl er zu der Thematik an sich nichts zu sagen hat (außer Esoquark), halte ich meinen Mund, wenn es nicht belegbar ist.)

Gab in der DDR mal so ein schönes Lied - "Wer schmeißt denn da mit Lehm ? " - ich dachte immer, daß Intellektuelle, die sich so mit vielen Professoren umgeben, nicht nötig haben, mit so kleinen Leuten wie mir abzugeben - huch, ich bin ja eine von den "Kleine Mann" Menschen - die man möglichst aus oberer Ebene nicht sehen kann - soll ein Gag sein - wenn Du mit der Eso nichts anfangen kannst, ist das Deine Sache - im Gegensatz dazu gibt es sehr viel, was aus der Lebenserfahrung spricht, wo man auch gute Ratschläge findet.

Ich habe jetzt keine Zeit - und ich habe auch nicht immer Lust, mich wegen Kleinigkeiten zu streiten.

Tutsi
16.05.2018, 08:34
Nein, die vom Kreuz symbolisierte Folter gehört nicht zu meinem Menschsein.

Aber immerhin beeinflusst sie meine Wirkung im Universum. Das folgt schon daraus, dass Du diesen Beitrag lesen kannst, der ja Teil des Universums ist.

vielleicht solltest Du Dir die Symbolik einmal anschauen - wie Du das Universum sehen magst oder nicht sehen magst - es liegt in Deiner Entscheidung.

Hulasebdender
16.05.2018, 08:37
vielleicht solltest Du Dir die Symbolik einmal anschauenDanke für den Tipp!

Ich habe ihn befolgt und gelange zu folgendem Ergebnis:

Nein, die vom Kreuz symbolisierte Folter gehört nicht zu meinem Menschsein.

Aber immerhin beeinflusst sie meine Wirkung im Universum. Das folgt schon daraus, dass Du diesen Beitrag lesen kannst, der ja Teil des Universums ist.

Schopenhauer
16.05.2018, 08:45
Ich habe jetzt keine Zeit - und ich habe auch nicht immer Lust, mich wegen Kleinigkeiten zu streiten.

Offensichtlich doch!
Siehe meine gesetzte(n) Grenze(n) weiter oben, die Du offensichtlich überhaupt nicht verstehst. :D

Ich muss mit dir gar nicht streiten. :)
(Eine auf die Thematik bezogene Antwort bekommt man von dir nicht. Darüber hinaus sind deine Projektionen/Unterstellungen u.s.w. für jeden, der wirklich zum Denken (Definition!) fähig ist mehr als offensichtlich. Ganz schlechte Kinderstube, übrigens. Dein Problem!)

nurmalso2.0
16.05.2018, 10:16
Bei Deinem militanten Atheisten Auftreten hier im Forum, hätte ich das erwartet ...
Und da Du ja trotz allem AN WEIHNACHTEN Geschenke verteilt hast/verteilst .... ist Weihnachten (Achtung hat eine christliche Grundlage) wohl doch nicht so schlimm für Dich ... Ergo findest Du ja dich nicht restlos alles was christlich ist schlecht ...
Sehe ich das jetzt falsch?

Und schon wieder ignorierst du, dass man Geschenke auch ohne christlichen Hintergedanken verteilen kann. Schenken ist keine christliche Erfindung!
-------------------


Erkennst Du deine Doppelmoral?



.......
Ich sag Dir aber gern wie ich es lebe:
Ich feiere im Kreis der Familie Weihnachten.
.....Mit allem Pipapo ....
Da meine Kinder katholisch sind, geht's auch mal in die Kirche am 24.ten ....
Nicht immer aber wenn Ihnen der Sinn danach ist.
Wie schon erwähnt, ich bin konfessionslos und unterstütze trotzdem die Wünsche meiner Kinder.

Jim_Panse
16.05.2018, 17:19
Und schon wieder ignorierst du, dass man Geschenke auch ohne christlichen Hintergedanken verteilen kann. Schenken ist keine christliche Erfindung!
-------------------


Erkennst Du deine Doppelmoral?

Klar, es gibt aber bei mir einen Unterschied. Ich bin kein militanter Atheist.

nurmalso2.0
16.05.2018, 18:59
Klar, es gibt aber bei mir einen Unterschied. Ich bin kein militanter Atheist.

Weil Du erkennbar unter einem Militantenklaps leidest, nenne ich dich mal einen militanten Doppelmoralisten.

Jim_Panse
16.05.2018, 19:43
Weil Du erkennbar unter einem Militantenklaps leidest, nenne ich dich mal einen militanten Doppelmoralisten.

Geschenkt :hi:

Krabat
17.05.2018, 00:11
Auch Gänswein hat sich nach anderen Bischöfen wie Schick für das Kreuz in Amtsstuben ausgesprochen. Darüber berichtet die Mainstreampresse aber mit keinem Wort.

Vatikan (kath.net) „Das hat der Erzbischof von München und Freising in einer ersten wenig erleuchteten Wortmeldung von sich gegeben“, sagte nach Angaben des „Stern“ Erzbischof Georg Gänswein, Präfekt des Päpstlichen Hauses und Privatsekretär des emeritierten Papstes Benedikt XVI. Gänswein bezog sich damit auf die herbe Kritik des DBK-Vorsitzenden Reinhard Kardinal Marx an der Anordnung des bayrischen Ministerpräsidenten Markus Söder, im Eingangsbereich aller staatlichen Gebäude Kreuze anzubringen. Marx hatte zunächst vertreten, diese Anordung bringe „Spaltung, Unruhe und Gegeneinander“ in die Gesellschaft. Er begrüße die Initiative von Söder, erläuterte Gänswein. Das Kreuz „bewahrt den Staat vor der Versuchung, sich totalitär des Menschen zu bemächtigen“.

http://www.kath.net/news/63821

Tutsi
17.05.2018, 09:37
Danke für den Tipp!

Ich habe ihn befolgt und gelange zu folgendem Ergebnis:

Nein, die vom Kreuz symbolisierte Folter gehört nicht zu meinem Menschsein.

Aber immerhin beeinflusst sie meine Wirkung im Universum. Das folgt schon daraus, dass Du diesen Beitrag lesen kannst, der ja Teil des Universums ist.

Schön, schön - ist zur Zeit nicht mein Problem - es gibt andere. :-)

Und wegen Kleinigkeiten streite ich mich nicht - hatte gestern mehrere Diskussionen, die sehr viel Zeit gebraucht haben - alles rund um das mich eigentlich interessierende Thema - auch mit vielen Anregungen "gefüttert". :-)

nurmalso2.0
17.05.2018, 10:20
Auch Gänswein hat sich nach anderen Bischöfen wie Schick für das Kreuz in Amtsstuben ausgesprochen. Darüber berichtet die Mainstreampresse aber mit keinem Wort.

Vatikan (kath.net) „Das hat der Erzbischof von München und Freising in einer ersten wenig erleuchteten Wortmeldung von sich gegeben“, sagte nach Angaben des „Stern“ Erzbischof Georg Gänswein, Präfekt des Päpstlichen Hauses und Privatsekretär des emeritierten Papstes Benedikt XVI. Gänswein bezog sich damit auf die herbe Kritik des DBK-Vorsitzenden Reinhard Kardinal Marx an der Anordnung des bayrischen Ministerpräsidenten Markus Söder, im Eingangsbereich aller staatlichen Gebäude Kreuze anzubringen. Marx hatte zunächst vertreten, diese Anordung bringe „Spaltung, Unruhe und Gegeneinander“ in die Gesellschaft. Er begrüße die Initiative von Söder, erläuterte Gänswein. Das Kreuz „bewahrt den Staat vor der Versuchung, sich totalitär des Menschen zu bemächtigen“.

http://www.kath.net/news/63821

Was für Lügner und Heuchler!
Das Christentum hat mit dem Kreuz quasi ein Patent auf Totalirismus. Nichts hat die Menschen in der europäischen Vergangenheit mehr unterjocht als das Christentum mit dem Kreuz als ihr Markenzeichen. Mit Südamerika will ich erst gar nicht weitermachen ...

nurmalso2.0
17.05.2018, 12:58
Was für politideologisch korrekte Kritiker und Arschlöcher wohl eingeladen werden? Nurmalso2.0 sicherlich nicht :cool:


Streit ums Kruzifix: Jetzt macht Söder ein Angebot

....
„Natürlich haben wir eine klare Haltung, aber wir sind offen für das Gespräch“, sagte Söder der Deutschen Presse-Agentur in München. „Das soll mit einem großen runden Tisch erfolgen, der sich über einen längeren Zeitraum austauscht.“Dazu einladen will Söder Vertreter der beiden großen Kirchen; er denkt aber auch an Vertreter anderer Religionsgemeinschaften, etwa der jüdischen Gemeinden, sowie an Vertreter aus der Wissenschaft, aus Brauchtum und Kultur. „Ausdrücklich soll es auch ein Gesprächsangebot an Kritiker sein.“
https://www.merkur.de/politik/streit-ums-kruzifix-jetzt-will-soeder-mit-kirchen-reden-9876780.html

Jim_Panse
17.05.2018, 16:30
Was für politideologisch korrekte Kritiker und Arschlöcher wohl eingeladen werden? Nurmalso2.0 sicherlich nicht :cool:


https://www.merkur.de/politik/streit-ums-kruzifix-jetzt-will-soeder-mit-kirchen-reden-9876780.html


Das liegt aber eher an der Art und Weise wie Du diskutierst :)

Inhaltlich ist es ja gar nicht so schlecht ...

nurmalso2.0
23.05.2018, 10:16
Gut sichtbar anbringen, also jedem aufs Auge drücken.

Ich bleibe dabei. Mit einer Lederhose oder einer Maß Bier kann sich jeder Bayer besser identifizieren als mit einem Kreuz, ergo: Lederhosen und eine Maß in die Behörden. Grins!

München - So enthält der Kreuzerlass keinerlei konkrete Angaben zu Art, Größe und Anzahl der Kreuze, die bereits am 1. Juni in Bayerns Dienstgebäuden anzubringen sind. In Paragraf 28 der Allgemeinen Geschäftsordnung für die Behörden des Freistaates Bayern heißt es lediglich: „Im Eingangsbereich eines jeden Dienstgebäudes ist als Ausdruck der geschichtlichen und kulturellen Prägung Bayerns gut sichtbar ein Kreuz anzubringen.“ Nach Angaben des bayerischen Innenministeriums gibt es im Freistaat mehr als 1100 staatliche Hauptdienststellen.
https://www.merkur.de/bayern/jetzt-ist-es-amtlich-ab-1-juni-muessen-kreuze-bayerns-in-behoerden-haengen-9888372.html

Die Kruzifixindustrie hat endlich mal wieder einen Großauftrag. :haha:

nurmalso2.0
23.05.2018, 10:21
Gut sichtbar anbringen, also jedem aufs Auge drücken.

Ich bleibe dabei. Mit einer Lederhose oder einer Maß Bier kann sich jeder Bayer besser identifizieren als mit einem Kreuz, ergo: Lederhosen und eine Maß in die Behörden. Grins!

München - So enthält der Kreuzerlass keinerlei konkrete Angaben zu Art, Größe und Anzahl der Kreuze, die bereits am 1. Juni in Bayerns Dienstgebäuden anzubringen sind. In Paragraf 28 der Allgemeinen Geschäftsordnung für die Behörden des Freistaates Bayern heißt es lediglich: „Im Eingangsbereich eines jeden Dienstgebäudes ist als Ausdruck der geschichtlichen und kulturellen Prägung Bayerns gut sichtbar ein Kreuz anzubringen.“ Nach Angaben des bayerischen Innenministeriums gibt es im Freistaat mehr als 1100 staatliche Hauptdienststellen.
https://www.merkur.de/bayern/jetzt-ist-es-amtlich-ab-1-juni-muessen-kreuze-bayerns-in-behoerden-haengen-9888372.html

Die Kruzifixindustrie hat endlich mal wieder einen Großauftrag. :haha:

Eine Brezel passt auch zu Bayern. Eine Brezel an der Wand, würde im Eingangsbereich einer Behörde eine gute Figur machen.

Trashcansinatra
23.05.2018, 11:43
Was wäre passiert, wenn Jesus Christus nicht gekreuzigt, sondern ertränkt worden wäre?
Dann würde in jedem Eingangsbereich bzw. Klassenzimmer ein Aquarium stehen!

Hulasebdender
23.05.2018, 12:00
Mit einer Lederhose oder einer Maß Bier kann sich jeder Bayer besser identifizieren als mit einem Kreuz (...)


Eine Brezel passt auch zu Bayern. Eine Brezel an der Wand, würde im Eingangsbereich einer Behörde eine gute Figur machen.Ideal wären diese Symbole an den Klotüren, die es ja auch in jeder Behörde gibt.

Säkular: Lederhose für die Männer, Brezel für die Frauen.

Katholisch: Wie in den üblichen Piktogrammen stark vereinfachte Darstellungen von Männern und Frauen, aber jeweils an einem Kreuz hängend.

So bietet die Religion Orientierung, wenn die Not am größten ist!

https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=63131&stc=1

Katholisches Kennzeichen Klotür Kerle

Trashcansinatra
23.05.2018, 12:06
Ich würde Mutter und Schraube bevorzugen - wie im Café Bagel zu Düsseldorf

Heifüsch
23.05.2018, 12:17
Ich würde Mutter und Schraube bevorzugen - wie im Café Bagel zu Düsseldorf

"Ich glaube an die Schraube!"

(Glaubensbekenntnis einer Mutter)

Hulasebdender
23.05.2018, 12:19
Ich würde Mutter und Schraube bevorzugen (...)


"Ich glaube an die Schraube!" (Glaubensbekenntnis einer Mutter)

Ich bin begeistert. Religion kann wirklich inspirieren!

Heifüsch
23.05.2018, 12:27
Ich bin begeistert. Religion kann wirklich inspirieren!

Muttertag ist allerdings vorbei... https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a6/Moer.jpg/300px-Moer.jpg >ß´)

Dabei fällt mir ein, daß wir noch ne kleine Rechnung offen haben. Nebenan bei den flüchtigen Akademikern, die uns zuhauf überrennen. Mal kucken...

kiwi
23.05.2018, 12:34
Vor 4 Jahren war ich 3x –zusammen 10 Wochen in einem Städtischen Krankenhaus ursprünglich ein „Katholischer Stift“
In keinem - ich wiederhole - in keinem Krankenzimmer oder sonst irgendwo war ein Kreuz zu sehen. Aber Kopftücher jede Menge. Angefangen bei den Reinigungskräften bis hoch zur Station Ärztin.

nurmalso2.0
23.05.2018, 13:52
Was wäre passiert, wenn Jesus Christus nicht gekreuzigt, sondern ertränkt worden wäre?
Dann würde in jedem Eingangsbereich bzw. Klassenzimmer ein Aquarium stehen!

:haha: Genau!!!

Vierteilen war damals auch Usus .... ich will nun aber nicht weiter grübeln.

nurmalso2.0
27.05.2018, 10:35
Michael Mittermeier zum Thema:

"5 Prozent in Bayern gehen regelmäßig in die Kirche, aber wir hängen in 100 Prozent der Behörden ein Kreuz auf“, sagte Mittermeier der Deutschen Presse-Agentur in München. „Ich habe nicht das Gefühl, ich werde hier vom Islam überrannt; das ist Blödsinn.“ In Deutschland interessiere sich kaum jemand für Allerheiligen – dafür feierten 80 Prozent der Menschen Halloween."
https://www.bz-berlin.de/leute/michael-mittermeier-haelt-bayerischen-kruzifix-erlass-fuer-bloedsinn

Gut, aber das mit den Gefühlen ist das so eine Sache. Kommt wohl darauf an wo man wohnt, abgeschirmte Villa oder beim Volk.

MorganLeFay
27.05.2018, 10:38
https://www.blogrebellen.de/wp-content/uploads/2018/04/tdt-feuerloescher.jpg

houndstooth
27.05.2018, 10:50
O tempora, o mores, so weit ist es schon gekommen, sich rechtfertigen zu müssen ein christliches Kreuz in Deutschland anzubringen...

:gp:

nurmalso2.0
29.07.2018, 11:39
Wie sie sich darum darum streiten dämlicher zu sein als der andere. Amüsant. Wenn sich zwei streiten soll das ja zum Vorteil eines Dritten sein. Zugabe!


Markus Söder reist in Wallfahrtsort – und die SPD tobt

Bayerns Regierungschef Markus Söder will einen schwäbischen Wallfahrtsort besuchen. Die SPD-Opposition findet, das sei Blasphemie.
....
"Markus Söder habe schon mit seiner „Kruzifix-Aktion“ bewiesen, „dass er keinerlei Hemmung hat, christliche Symbole als Wahlkampfgag zu missbrauchen“. Man frage sich gespannt, was als Nächstes komme: „Badet Söder im Weihwasserkessel um Obelix-ähnlich unverwundbar zu werden oder spricht ihn ein CSU-höriger Pfarrer schon mal präventiv selig?“
https://www.morgenpost.de/politik/article214935861/Markus-Soeder-reist-in-Wallfahrtsort-und-die-SPD-tobt.html

nurmalso2.0
01.09.2018, 08:53
Neues vom Kruzifixerlass: Nichts, genauer, es hängen nicht mehr Kreuze in den Behörden als vorher ... vielleicht zwei oder drei.

Aber wie ich schon immer betonte, allein auf den Islam einknüppeln bringt Deutschland nicht weg aus der geistigen Steinzeit:


Denn der Erlass sei in zeitlicher Nähe zu der Diskussion darüber angekündigt worden, ob der Islam zu Deutschland gehöre, so der Göttinger Kirchenrechtsprofessor Hans Michael Heinig (https://www.zeit.de/2018/35/kruzifixerlass-bayern-csu-verfassungsrecht). "Wenn Bürgerinnen und Bürger den berechtigten Eindruck gewinnen, sie werden wegen ihrer Religion oder Weltanschauung nicht als Freie und Gleiche behandelt, ist eine rote Linie überschritten – auch verfassungsrechtlich."
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2018-08/markus-soeder-kreuzerlass-bayern-behoerden-kreuz/komplettansicht


Das Organisationen, die sich einfältigstem Kitsch verschrieben haben Verfassungsrechte eingeräumt werden, muss geändert werden, ansonsten landen wir wieder im dunklen Mittelalter, diesmal Christ- und Islamdeppen Hand in Hand. Das wird schlimm enden.

SLNK
01.09.2018, 09:25
wen juckt es wenn sich Moslems und atheisten stören, dass in den amtshäusern kreuze hängen...niemand

nurmalso2.0
01.09.2018, 09:30
wen juckt es wenn sich Moslems und atheisten stören, dass in den amtshäusern kreuze hängen...niemand

Dann stört es dich auch nicht, wenn in Amtshäusern Klobrillen an den Wänden hängen.

SLNK
01.09.2018, 09:45
in den amtsstuben in bayern haben kreuze zu hängen, klobürsten kannst du bei dir zu hause aufhängen...wir sind hier nicht in der DDR oder im sultanat

Hulasebdender
02.09.2018, 22:49
Kruzifixe an den Türen der Toilettenanlagen wären ein exzellenter Kompromiss.

Ein Kruzifix zeigt Jesus im Lendenschurz, das andere Maria Magdalena.

So ist Söder glücklich und die Kreuze haben einen praktischen Nutzen.

Hexen stehen immer zwischen Birken.