Vollständige Version anzeigen : legalize it!
Heisenberg
27.03.2017, 23:03
Jetzt bringe ich mal ein typisches Linkenargument:
Weißt du, wer auch so gedacht hat? Onkel Adi.
Der vegane Katholik hat nicht diskutiert sondern Stukas geschickt. Meine "Waffe" ist das Argument. Und da hat jeder die Wahl, ob er sich ihnen stellt oder nicht.
Zyankali
27.03.2017, 23:06
Es geht nicht um Verbote, nur darum, ein paar Regeln aufzustellen...
okeeeee.........
wenn die regeln denn 'vom volk' sein sollen, dann musst du leider damit leben das es 'das volk' nunmal anders sieht. doch wenn du diktatur haben magst, na dann...
Catholicus Romanus
27.03.2017, 23:07
Der vegane Katholik hat nicht diskutiert sondern Stukas geschickt. Meine "Waffe" ist das Argument. Und da hat jeder die Wahl, ob er sich ihnen stellt oder nicht.
So edgy!
Heisenberg
27.03.2017, 23:11
okeeeee.........
wenn die regeln denn 'vom volk' sein sollen, dann musst du leider damit leben das es 'das volk' nunmal anders sieht.
Das ist es ja. Das "Volk" gibt mir Recht, will aber keine Konsequenzen daraus ziehen.
doch wenn du diktatur haben magst, na dann...
Haben wir doch momentan: Die Diktatur der Ignoranz und Dummheit. Dagegen stehe ich auf.
Hier nochmal:
http://i.dailymail.co.uk/i/pix/2017/03/22/04/3E827E7F00000578-0-image-a-41_1490157208867.jpg
http://www.dailymail.co.uk/femail/article-4337606/Five-year-old-accidentally-packs-vodka-school-lunchbox.html
Catholicus Romanus
27.03.2017, 23:15
Der vegane Katholik hat nicht diskutiert sondern Stukas geschickt. Meine "Waffe" ist das Argument. Und da hat jeder die Wahl, ob er sich ihnen stellt oder nicht.
Du hattest erwähnt, dass du aus prekären Verhältnissen kommst, in denen Alkohol missbraucht wurde. Ich kann daher verstehen, wieso du solch eine Abneigung gegen Alkohol hegst, wenn man bedenkt, dass du wohl hauptsächlich eher negative Erfahrungen damit gemacht hast. Allerdings ist das kein Grund, deine Erfahrungen auf andere zu projizieren. Nicht jeder ist ein verkappter Alkoholiker, der abends im Sommer mit seinen Freunden ein Bier genießt - nicht mal, wenn er sich mal die Kante gibt. Hast du dir schon mal überlegt, dass du in dieser Hinsicht gar nicht objektiv sein kannst, weil du viel zu emotional auf dieses Thema reagierst? Nur so als Tipp.
Heisenberg
27.03.2017, 23:18
Du hattest erwähnt, dass du aus prekären Verhältnissen kommst, in denen Alkohol missbraucht wurde. Ich kann daher verstehen, wieso du solch eine Abneigung gegen Alkohol hegst, wenn man bedenkt, dass du wohl hauptsächlich eher negative Erfahrungen damit gemacht hast. Allerdings ist das kein Grund, deine Erfahrungen auf andere zu projizieren.
Gegenfrage (weil ich deine schon mehrfach beantwortet habe) : Welche positiven Erfahrungen willst du denn mit Alkohol gemacht haben?
Zyankali
27.03.2017, 23:23
Das ist es ja. Das "Volk" gibt mir Recht, will aber keine Konsequenzen daraus ziehen.
Haben wir doch momentan: Die Diktatur der Ignoranz und Dummheit. Dagegen stehe ich auf.
Hier nochmal:
http://i.dailymail.co.uk/i/pix/2017/03/22/04/3E827E7F00000578-0-image-a-41_1490157208867.jpg
http://www.dailymail.co.uk/femail/article-4337606/Five-year-old-accidentally-packs-vodka-school-lunchbox.html
OMG, die kleine wäre wohl fast gestorben, ähnlich wie diese zwei flüchtlingszofen am vermeindlichen haschkuchen... (btw, was ist daraus eigentlich geworden, hat das jemand weiter verfolgt ? oder war es bloss wieder ne story wie GEFÄHRLÖCH doch cannabis sein soll...)
mein gott, das vodkasorbet war ein unfall. bzw nichtmal das, es wurde ja rechtzeitig bemerkt...
Catholicus Romanus
27.03.2017, 23:24
Gegenfrage (weil ich deine schon mehrfach beantwortet habe) : Welche positiven Erfahrungen willst du denn mit Alkohol gemacht haben?
Ich hätte mehrere im Angebot, aber da ich müde bin und ins Bett will, reduziere ich's auf die wichtigste: Ohne Alkohol wäre aus einem Bekannten nicht mein bester Freund geworden. Wir haben uns auf einer Feier zusammen die Kante gegeben und gemerkt, wie viel wir gemeinsam haben, weil wir über Sachen gesprochen haben, die im nüchternen Zustand nicht Thema geworden wären.
Und nein, wir sind keine Saufkumpanen geworden, sondern können genauso gut ohne. Der Alkohol hat nur als Initialzündung gedient.
Heisenberg
27.03.2017, 23:30
... Ohne Alkohol wäre aus einem Bekannten nicht mein bester Freund geworden. ...
Das ist ein untaugliches Beispiel. Sympathie kann man in nüchternem Zustand besser empfinden. Da muss man nicht lange reden.
Catholicus Romanus
27.03.2017, 23:42
Das ist ein untaugliches Beispiel. Sympathie kann man in nüchternem Zustand besser empfinden. Da muss man nicht lange reden.
Du hältst ganz große Stücke auf dich, kann das sein? Es ist schon ziemlich gewagt, zu meinen, man könne für jemanden bestimmen, ob dessen Erfahrung tauglich ist oder nicht, ohne die Umstände zu kennen. Du hast mich nach positiven Erfahrungen gefragt, ich habe geantwortet. Zu bewerten, ob sie positiv sind oder nicht, liegt nicht in deinem Zuständigkeitsbereich. Sorry, mein Führer.
Die Sympathie war schon da, wir kannten uns ja schon, nur halt als Bekannte. Von beiden Seiten bestand kein Interesse, das Verhältnis zu vertiefen. Erst nach der Feier beschlossen wir, aufgrund der positiven Erfahrung, die wir beide gemacht hatten, öfter mal was zu unternehmen, woraus eine sehr tiefe Freundschaft entstanden ist. Ohne Alkohol wäre das nicht passiert.
" Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur deswegen
fuer eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut. Vor
Drogen habe ich einen Horror. Ich muss im Leben immer alles
klar sehen, auch wenn es noch so unertraeglich ist."
(Klaus Kinski)
Gegenfrage (weil ich deine schon mehrfach beantwortet habe) : Welche positiven Erfahrungen willst du denn mit Alkohol gemacht haben?
Genuss
Desmodrom
28.03.2017, 10:10
Das heißt Du hast Drogen im Garten angebaut, obwohl dort Deine kleinen Kinder spielten. Verantwortungsloser geht es nicht mehr. Dir war also Dein Rausch wichtiger als das Leben Deiner kleinen Kinder. Wie widerwärtig. Schade, daß Deine Bekannten, die das lediglich verbal verurteilten, nicht das Jugendamt eingeschaltet haben. Wer so verantwortungslos gegenüber kleinen Kindern ist, der sollte sie auch nicht erziehen dürfen.
Bei Gefährdung von Kindern hört der Spaß auf!
Du bist und bleibst ein armseliger Heuchler! Was soll an Hanfpflanzen für Kinder gefährlich sein? Zum einen essen die wenn, dann eher giftige Beeren oder Blüten und nicht willkürlich irgendwelche grünen
Blätter. Im Weiteren ist frischer Hanf überhaupt nicht psychotrop, das THC liegt in der ungetrockneten Pflanze nämlich in einer Säureform vor, welche erst durch den Verlust eines Wasserstoffatoms in der Kette (durch die Trocknung) zu psychoaktivem THC verwandelt wird. Andernfalls würden in Marokko sämtliche Ziegen bekifft durch das Rif-Gebirge taumeln...
Ist dir eigentlich klar, zu welcher Pflanzengruppe Tomaten oder Kartoffeln gehören und was dir droht, wenn Du von denen frische Blätter frisst? Momentan ist mein Garten voll mit Herbstzeitlosen, da reicht eine einzige bunte Blüte für den Exitus...
Keines meiner Kinder, von denen zwei inzwischen über akademische Abschlüsse verfügen, hat im Übrigen je ein Drogen- oder Alkoholproblem entwickelt und mein offener Umgang mit dem Thema hat ihnen dabei laut eigenen Aussagen eher gedient als geschadet.
Wo besorgst Du eigentlich deinen "Stoff"? Beim Schwarzhändler im Park? Ich habe das Zeug jedenfalls lieber selbst erzeugt, zum Einen, weil ich damit wusste, was ich habe, zum Anderen weil ich mit dem eher milden Rausch von den im Garten wachsenden Pflanzen bereits zufrieden war...
Desmodrom
28.03.2017, 10:13
Natürlich sind Cannabis-Pflanzen im Garten eine Gefährdung für Kinder. Genauso wie etwa Giftpflanzen. Wieso darf man das nicht ansprechen ohne dass du gleich so fies austeilst?
Es gibt viele Dinge über die man streiten kann. Drogenanbau und das Drogenkonsum bei Kindern darf man ruhig mal kritisch betrachten. Das gilt aber auch für Alkohol und Zigaretten und für viele andere Dinge. Manche Leute sind da sehr rigide, andere sehen das eben lockerer.
Auch für dich der Verweis auf Tomaten. Die sind tatsächlich schwer giftig und viel eher eine Gefahr...
Seligman
28.03.2017, 10:13
Das heißt Du hast Drogen im Garten angebaut, obwohl dort Deine kleinen Kinder spielten. Verantwortungsloser geht es nicht mehr. Dir war also Dein Rausch wichtiger als das Leben Deiner kleinen Kinder. Wie widerwärtig. Schade, daß Deine Bekannten, die das lediglich verbal verurteilten, nicht das Jugendamt eingeschaltet haben. Wer so verantwortungslos gegenüber kleinen Kindern ist, der sollte sie auch nicht erziehen dürfen.
Bei Gefährdung von Kindern hört der Spaß auf!
Mann, mann, bist du ein fanatischer Spinner. Da redet man Klartext ueber deine Kirche und du wirst zum Psychopathen.....
Desmodrom
28.03.2017, 10:15
Mann, mann, bist du ein fanatischer Spinner. Da redet man Klartext ueber deine Kirche und du wirst zum Psychopathen.....
Klar ging es ihm nur darum. Weils allerdings an Argumenten fehlt wird ein Nebenschauplatz aufgezogen...
Seligman
28.03.2017, 10:15
Ihr könnt noch so wild und tourettehaft Eure antikatholische Hetze abladen, es bleibt dabei, Drogen sind gefährlich für Kinder und bleiben es trotz Eurer Pädophilenhetze.
Wer Kinder hat, darf keine Drogen im Garten anbauen. Das sage ich nicht Dir, denn Du bist nur zum Abhetzen da, aber ich hoffe die anderen verstehen es.
>Eure Paedophilenhetze< .... haste was dagegen?
Desmodrom
28.03.2017, 10:17
>Eure Paedophilenhetze< .... haste was dagegen?
:haha:
Scheinbar ja.
Seligman
28.03.2017, 10:27
Dass jeder sich seinen Widersprüchen stellt, die er bezogen auf Drogen und Alkohol hat. Ich habe schon am Anfang eingeräumt, dass der Staat bezogen auf den Umgang mit Alkohol scheinheilig agiert. Aber niemand will sich der Thematik wirklich stellen. Weil, da müsste man ja bei sich anfangen, was dann wiederum Konsequenzen zur Folge haben müsste.
Du selbst hast die Gefährdung von Hanf-Pflanzen im Garten postuliert. Was also sagst du dazu, dass Alkohol ungesichert in Kühlschränken aufbewahrt wird? Und wäre deine Empörung echt, müsstest du dazu eben auch eine konsequente Haltung haben. Dazu und zum Handel, der Werbung und dem öffentlichen Kosum. Aber hast du das? Offenbar nicht, denn deine Bedenken tust du mit einem Nebensatz ab. Ergo ist deine Empörung über eine Hanf-Pflanze im Garten, keinem echten Verantwortungsgefühl gegenüber Kindern hervor gegangen.
Welcher Thematik? ........Willkommen bei " Was soll mir der Staat alles verbieten - Zu Gast bei Heisenberg." Heute: Joggen- schlecht fuer Gelenke.- Laufverbot. und: Strafe fuer zu schnelles gehen - Haft oder Geldstrafe?
Im Weiteren ist frischer Hanf überhaupt nicht psychotrop, das THC liegt in der ungetrockneten Pflanze nämlich in einer Säureform vor, welche erst durch den Verlust eines Wasserstoffatoms in der Kette (durch die Trocknung) zu psychoaktivem THC verwandelt wird.
Das höre ich nun zum ersten Mal. Ich dachte, THC ist einfach nicht wasserlöslich und wirkt daher nicht, wenn man es isst? Ausser es wurde in Fett/Alkohol aufgelöst oder halt geraucht. So oder so, eine Cannabispflanze im Garten ist für Kinder sicher nicht gefährlicher, als was da sonst noch so wächst.
Desmodrom
28.03.2017, 10:47
Welcher Thematik? ........Willkommen bei " Was soll mir der Staat alles verbieten - Zu Gast bei Heisenberg." Heute: Joggen- schlecht fuer Gelenke.- Laufverbot. und: Strafe fuer zu schnelles gehen - Haft oder Geldstrafe?
Das allergefährlichste ist wohl das Denken! Kann zu Depressionen, Paranoia und anderen Problemen führen. Lobotomie für alle, dann wären Drogen auch kein Thema mehr!
Das höre ich nun zum ersten Mal. Ich dachte, THC ist einfach nicht wasserlöslich und wirkt daher nicht, wenn man es isst? Ausser es wurde in Fett/Alkohol aufgelöst oder halt geraucht. So oder so, eine Cannabispflanze im Garten ist für Kinder sicher nicht gefährlicher, als was da sonst noch so wächst.
Frische Pflanzen wirken nicht. Daß Fett die Aufnahme im Körper beschleunigt ist eine andere Geschichte und hängt mit der Löslichkeit zusammen. Natürlich wirkt oral aufgenommenes THC auch ohne Fettbeimischung, der Wirkungseintritt verzögert sich nur.
Schopenhauer
28.03.2017, 14:04
" Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur deswegen
fuer eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut. Vor
Drogen habe ich einen Horror. Ich muss im Leben immer alles
klar sehen, auch wenn es noch so unertraeglich ist."
(Klaus Kinski)
"Man muss den Menschen vor allem nach seinen Lastern beurteilen. Tugenden können vorgetäuscht sein. Laster sind echt."
Klaus Kinski
cornjung
28.03.2017, 14:08
"Man muss den Menschen vor allem nach seinen Lastern beurteilen. Tugenden können vorgetäuscht sein. Laster sind echt."
Klaus Kinski
Laster haben alle...die Einen geben sie zu, die Anderen verheimlichen sie. Und wenn ausgerchnet das Laster sich erdeistet, Anderen Moral zu predigen, nennt man das Heuchelei.
Schopenhauer
28.03.2017, 14:11
Laster haben alle...die Einen geben sie zu, die Anderen verheimlichen sie. Und wenn ausgerchnet das Laster sich erdeistet, Anderen Moral zu predigen, nennt man das Heuchelei.
Ja, genau. So ist es.
(Hauptsache, es ist nicht gleich eine ganze Spedition und es kommt halt immer auf die Laster an sich an...:D;))
Heisenberg
28.03.2017, 14:27
Du hältst ganz große Stücke auf dich, kann das sein? Es ist schon ziemlich gewagt, zu meinen, man könne für jemanden bestimmen, ob dessen Erfahrung tauglich ist oder nicht, ohne die Umstände zu kennen.
Die Umstände hast du doch genannt. Ihr habt eure natürliche Hemmung chemisch behandelt, um eure Sympathie füreinander zeigen zu können. Das wäre auch ohne Alkohol möglich gewesen, wenn ihr beizeiten gelernt hättet, mit Hemmungen gesund umzugehen. Zu denken sollte dir deine einseitige Sicht geben. Womöglich hättest du einen noch besseren Freund gefunden, wenn du nicht ständig bei der Kontaktaufnahme eingetrübt wärst?! Weißt du es?
Heisenberg
28.03.2017, 14:31
Genuss
Und den kannst du nur im Konsum von Alkohol finden? Schmeckt dir Fruchtsaft nicht? Limonade? Nein?
Versuch mal Kaltreiniger. Der schmeckt ähnlich wie Gin, habe ich gehört.
Und den kannst du nur im Konsum von Alkohol finden?
Nein. Aber auch. Und wieso sollte ich darauf verzichten, wenn's mir schmeckt?
Und den kannst du nur im Konsum von Alkohol finden? Schmeckt dir Fruchtsaft nicht? Limonade? Nein?
Doch. Wieso sollte ich aber nur Limonade trinken? Ich esse auch nicht jeden Tag ein Cordon Bleu, nur weil's mir schmeckt. Ab und zu mal einen Dram Whisky oder Rum ist für mich halt ein Genuss, auch wenn du das nicht nachvollziehen kannst. Wenn ich mich betrinken wollte, bräuchte ich nicht einen Whisky für 100-200 €, da reicht auch ein billiger Vodka. Das wäre dann aber kein Genuss mehr...
Versuch mal Kaltreiniger. Der schmeckt ähnlich wie Gin, habe ich gehört.
Der schmeckt ähnlich wie Gin ist schon mal eine Aussage für sich... Es gibt hunderte verschiedene Gin's, die wiederum alle anders schmecken.
Heisenberg
28.03.2017, 16:20
Nein. Aber auch. Und wieso sollte ich darauf verzichten, wenn's mir schmeckt?
Doch. Wieso sollte ich aber nur Limonade trinken? Ich esse auch nicht jeden Tag ein Cordon Bleu, nur weil's mir schmeckt. Ab und zu mal einen Dram Whisky oder Rum ist für mich halt ein Genuss, auch wenn du das nicht nachvollziehen kannst. Wenn ich mich betrinken wollte, bräuchte ich nicht einen Whisky für 100-200 €, da reicht auch ein billiger Vodka. Das wäre dann aber kein Genuss mehr...
Der schmeckt ähnlich wie Gin ist schon mal eine Aussage für sich... Es gibt hunderte verschiedene Gin's, die wiederum alle anders schmecken.
Whisky für 100-200 € trinkst du nicht. Du hättest deine Marke und wüsstest auf den Eurocent genau was der kostet, du Spinner. Dieses "ich bin ein Kultur-Trinker" ist mit die lächerlichste Ausrede, die man hört.
Warum schluckst du den Alkohol dann herunter? Wenn es nur um den Geschmack geht, kannst du damit eine Weile gurgeln und dann in ein Schälchen - wie bei einer Weinprobe. Ich glaube, du spinnst dir in die eigene Tasche. Du trinkst Alkohol wegen des Rausches den er verursacht, so wie jeder.
Seligman
28.03.2017, 16:38
Whisky für 100-200 € trinkst du nicht. Du hättest deine Marke und wüsstest auf den Eurocent genau was der kostet, du Spinner. Dieses "ich bin ein Kultur-Trinker" ist mit die lächerlichste Ausrede, die man hört.
Warum schluckst du den Alkohol dann herunter? Wenn es nur um den Geschmack geht, kannst du damit eine Weile gurgeln und dann in ein Schälchen - wie bei einer Weinprobe. Ich glaube, du spinnst dir in die eigene Tasche. Du trinkst Alkohol wegen des Rausches den er verursacht, so wie jeder.
Du kommst mir vor wie jemand nach einem laengerem Zwangsaufenthalt in einer Entzugsklinik.
Ich hab auch ein paar verschiedene Schottische und irische Singlemalts herumstehen, ab und an genehmige ich mir ein zwei Boden bedeckte Glaeschen mit einem Freund. Da "trinken" wir den Whiskey wirklich Troepfchenweise und lassen den Tropfen im Mund "aufgehen".... Mein letzter Alkoholrausch muss jetzt sicher schon einige Jahre her sein. Ein Damenraeuschchen hatte ich letztens nach 4 kleinen Bier zur Pizza dazu. Ach nein, vor drei Wochen kam Besuch. Da waren wir beim Wirten und der hat uns andauernd Uso auf den Tisch gestellt, da sagst du dann auch nicht "nein"...hehehe..hicks... Nach einem Alkoholrausch liege ich den ganzen naechsten tag flach und bin um so gluecklicher wieder nuechtern zu sein... Alkoholrausch is echt ein scheiss. Da muss ich auch immer den Fuss aus dem Bett haengen lassen um zu bremsen.
melamarcia75
28.03.2017, 16:44
The frenzy surrounding Canada’s marijuana market intensified Monday after a report the government will unveil plans to legalize sales for recreational use in April.
Prime Minister Justin Trudeau’s government will introduce legislation the week of April 10 to legalize marijuana by July 1, 2018, according to a report from the Canadian Broadcasting Corporation. David Taylor, a spokesman for Justice Minister Jody Wilson-Raybould, declined to comment on the reported timelines. He reiterated a government pledge to unveil a proposed law by spring.
Shares of Canopy Growth Corp., the first Canadian company with a market value of C$1 billion, making it a marijuana unicorn, rose as much as 11 percent intraday in Toronto, the biggest gain since November 2016. Aurora Cannabis Inc. gained as much as 11 percent, Aphria Inc. rose 6.5 percent, and OrganiGram Holdings Inc. jumped 10 percent.
The value of Canada’s pot stocks have soared amid investor optimism that recreational sales, which Canaccord Genuity Group Inc. said in November could reach C$6 billion in sales annually by 2021, may start as early as 2018. Canopy Growth has seen its share price rise more than 300 percent in the past 12 months, while Aurora has climbed more than 400 percent.
(...)
https://www.bloomberg.com/news/articles/2017-03-27/canada-pot-stocks-surge-after-report-of-legalization-date
Canada goes recreational :cool:
Affenpriester
28.03.2017, 16:48
Whisky für 100-200 € trinkst du nicht. Du hättest deine Marke und wüsstest auf den Eurocent genau was der kostet, du Spinner. Dieses "ich bin ein Kultur-Trinker" ist mit die lächerlichste Ausrede, die man hört.
Warum schluckst du den Alkohol dann herunter? Wenn es nur um den Geschmack geht, kannst du damit eine Weile gurgeln und dann in ein Schälchen - wie bei einer Weinprobe. Ich glaube, du spinnst dir in die eigene Tasche. Du trinkst Alkohol wegen des Rausches den er verursacht, so wie jeder.
Spielste wieder Wanderprediger, Oberlehrer und Moralist in Personalunion? Dazu taugst du nicht ... du bist weder weise, noch geistreich oder interessant ... nichtmal ein bissl.
Wenn du wenigstens witzig wärest, dann hätte es ja noch einiges kaschieren können. Du willst Leute belehren aber wissen tust du nichts.
Graf Bart
28.03.2017, 16:52
Whisky für 100-200 € trinkst du nicht. Du hättest deine Marke und wüsstest auf den Eurocent genau was der kostet, du Spinner. Dieses "ich bin ein Kultur-Trinker" ist mit die lächerlichste Ausrede, die man hört.
Warum schluckst du den Alkohol dann herunter? Wenn es nur um den Geschmack geht, kannst du damit eine Weile gurgeln und dann in ein Schälchen - wie bei einer Weinprobe. Ich glaube, du spinnst dir in die eigene Tasche. Du trinkst Alkohol wegen des Rausches den er verursacht, so wie jeder.
Natürlich kann man Whisky rein aus Genuss trinken.
Hin und wieder gönne ich mir auch mal ein Gläschen.
Diejenigen, die Whisky trinken um sich zu betrinken, erkennst du daran, dass sie Cola reinschütten (bäh)
Heisenberg
28.03.2017, 17:36
Ich hab auch ein paar verschiedene Schottische und irische Singlemalts herumstehen, ab und an genehmige ich mir ein zwei Boden bedeckte Glaeschen mit einem Freund.
Du trinkst also in Gesellschaft?! Findest du niemanden, der einen Fruchtsaft mit dir genießt? Oder jemanden, der einfach so Zeit mit dir verbringt? Dann hast du mein Mitleid und bekommst einen Gratis-Tipp: Motte den Stoff ein, verkompostiere deine kubanischen Zigarren und fang an, dich mit dir und deinen Mitmenschen ernsthaft auseinander zu setzen. Dann musst du nicht mehr für Gesellschaft bezahlen, du Abziehbild.
Whisky für 100-200 € trinkst du nicht. Du hättest deine Marke und wüsstest auf den Eurocent genau was der kostet, du Spinner. Dieses "ich bin ein Kultur-Trinker" ist mit die lächerlichste Ausrede, die man hört.
Warum schluckst du den Alkohol dann herunter? Wenn es nur um den Geschmack geht, kannst du damit eine Weile gurgeln und dann in ein Schälchen - wie bei einer Weinprobe. Ich glaube, du spinnst dir in die eigene Tasche. Du trinkst Alkohol wegen des Rausches den er verursacht, so wie jeder.
http://www.bilder-upload.eu/upload/f0891e-1490719558.jpg
Heisenberg
28.03.2017, 17:51
Natürlich kann man Whisky rein aus Genuss trinken.
Wie bescheuert muss man wohl sein, es zu genießen, sich selbst zu vergiften und dafür noch hunderte Euro auszugeben? Da geht es vermutlich darum, in eine Rolle (Abziehbild) zu schlüpfen. Man gibt den kultvierten, erfolgreichen, wohlhabenden Oberschichtler - der man selbstverständlich nicht ist. Idealerweise reicht man zur Verkostung teure Zigarren. Das ist kein Genuss, sondern Dekadenz.
Affenpriester
28.03.2017, 17:54
Wie bescheuert muss man wohl sein, es zu genießen, sich selbst zu vergiften und dafür noch hunderte Euro auszugeben? Da geht es vermutlich darum, in eine Rolle (Abziehbild) zu schlüpfen. Man gibt den kultvierten, erfolgreichen, wohlhabenden Oberschichtler - der man selbstverständlich nicht ist. Idealerweise reicht man zur Verkostung teure Zigarren. Das ist kein Genuss, sondern Dekadenz.
Tu taugst auch als Psychoanalytiker nix.
Heisenberg
28.03.2017, 17:55
[Bild]
Das dir das nicht einmal peinlich ist... :D
nurmalso2.0
28.03.2017, 18:05
Wie bescheuert muss man wohl sein, es zu genießen, sich selbst zu vergiften und dafür noch hunderte Euro auszugeben? Da geht es vermutlich darum, in eine Rolle (Abziehbild) zu schlüpfen. Man gibt den kultvierten, erfolgreichen, wohlhabenden Oberschichtler - der man selbstverständlich nicht ist. Idealerweise reicht man zur Verkostung teure Zigarren. Das ist kein Genuss, sondern Dekadenz.
Süchtige genießen es tatsächlich und Verzweifelte suchen Trost bis auch sie Abhängig werden.
Schopenhauer
28.03.2017, 18:09
Wie bescheuert muss man wohl sein, es zu genießen, sich selbst zu vergiften und dafür noch hunderte Euro auszugeben? Da geht es vermutlich darum, in eine Rolle (Abziehbild) zu schlüpfen. Man gibt den kultvierten, erfolgreichen, wohlhabenden Oberschichtler - der man selbstverständlich nicht ist. Idealerweise reicht man zur Verkostung teure Zigarren. Das ist kein Genuss, sondern Dekadenz.
Oftmals ist genau das gerade umgekehrt. Es gibt sensible Menschen, die sich genau damit für ein paar Stunden abschießen, WEIL sie eben so manches in dieser Welt nicht ertragen können. Rollen spielen eher andere und sie merken es nicht einmal mehr...
Wie bescheuert muss man wohl sein, es zu genießen, sich selbst zu vergiften und dafür noch hunderte Euro auszugeben? Da geht es vermutlich darum, in eine Rolle (Abziehbild) zu schlüpfen. Man gibt den kultvierten, erfolgreichen, wohlhabenden Oberschichtler - der man selbstverständlich nicht ist. Idealerweise reicht man zur Verkostung teure Zigarren. Das ist kein Genuss, sondern Dekadenz.
Das ist ausgelebtes Statusdenken flankiert von Menschenverachtung
gegenueber allen " Unterschichtlern "! Wer aus dem erlauchten Kreis
hochpreisige " Geistige Getraenke " im Wert von mehreren Hundert
EURO pro Flasche " geniesst " macht das meistens nicht allein sondern
im Kreis seiner " Freunde " die ebenfalls hoeheren Status sind. Dabei
suhlen sich die " Herrschaftlichkeiten " in Selbstgefaelligkeit.
Das Phaenomen kann der Staat weder in kapitalistischen noch in den
sozialistischen Gesellschaften unterbinden und sollte daher von dieser
Erscheinung profitieren. " Geistige Getraenke " die pro Flasche einen
Verkaufspreis von 500 EURO uebersteigen koennte man neben der
ueblichen Alkoholsteuer mit einer Sondersteuer von 300-500 % auf
jede Flasche belegen, was noch einen zusaetzlichen Kaufanreiz gaebe,
weil Geld bei den Kaeufern hochpreisiger Spirituosen keine Rolle spielt.
Die Erscheinung ist vergleichbar mit dem Kaufmotiv von Luxusautomobilen.
Ob ein Luxusautomobil 200.000 EURO, 600.000 EURO oder 1 Millionen EURO
in der Anschaffung kostet, ist unter Wuerdigung des " Protzfaktors "
voellig egal.
nurmalso2.0
28.03.2017, 18:14
Das ist ausgelebtes Statusdenken flankiert von Menschenverachtung
gegenueber allen " Unterschichtlern "! Wer aus dem erlauchten Kreis
hochpreisige " Geistige Getraenke " im Wert von mehreren Hundert
EURO pro Flasche " geniesst " macht das meistens nicht allein sondern
im Kreis seiner " Freunde " die ebenfalls hoeheren Status sind. Dabei
suhlen sich die " Herrschaftlichkeiten " in Selbstgefaelligkeit.
Arbeiter saufen Bier, Intellektuelle genießen Wein, so oder ähnlich verdrängen Alkoholiker ihre Sucht. Martin Schulz wird das bestätigen können.
Seligman
28.03.2017, 18:21
http://www.bilder-upload.eu/upload/f0891e-1490719558.jpg
Ein nettes Schraenkchen.
Der Redbraest ein Irish Whiskey. Pure Pot Still. - Ja ich hab auch ein Whiskeybuch. :D
Wenn du mal einen wirklich rauchigen besonderen Whiskey probieren willst, empfehle ich dir den Lagavulin 16 Years.
Ein Islay Single Malt Scotch.
( Beim ersten Schluck dachte ich ich haette ein geraeuchertes im Mund)
...
Frische Pflanzen wirken nicht. Daß Fett die Aufnahme im Körper beschleunigt ist eine andere Geschichte und hängt mit der Löslichkeit zusammen. Natürlich wirkt oral aufgenommenes THC auch ohne Fettbeimischung, der Wirkungseintritt verzögert sich nur.
Das ist falsch. Viele Drüsenköpfe, in denen das THC eingeschlossen ist, platzen bei Reife der Pflanze von alleine auf. Du hast Deine kleinen Kinder schwer gefährdet.
Desmodrom
28.03.2017, 18:22
Wie bescheuert muss man wohl sein, es zu genießen, sich selbst zu vergiften und dafür noch hunderte Euro auszugeben? Da geht es vermutlich darum, in eine Rolle (Abziehbild) zu schlüpfen. Man gibt den kultvierten, erfolgreichen, wohlhabenden Oberschichtler - der man selbstverständlich nicht ist. Idealerweise reicht man zur Verkostung teure Zigarren. Das ist kein Genuss, sondern Dekadenz.
Du scheinst ja voll "digital" zu leben, für dich gibt´s nur 0 oder 1. Natürlich kann man Alkoholika auch genießen, ich trinke ebenfalls gelegentlich mal ein Glas Rotwein zum Essen, und das garantiert nicht um mich zu besaufen. Einen richtigen Alkoholrausch hatte ich eh erst einmal in meinem Leben, zu meinem Glück wusste ich damals schon, daß es wesentlich bessere Drogen gibt... :D
Mann, mann, bist du ein fanatischer Spinner. Da redet man Klartext ueber deine Kirche und du wirst zum Psychopathen.....
Er hat seine Kinder schwer gefährdet. Die Öffnung Deines oberen Enddarms gegen die Kirche und auch persönliche Beleidigung können das nicht verschleiern.
:haha:
Scheinbar ja.
Auch dümmliche Deppensmilies können nicht verschleiern, daß Du Deine Kinder in schwere Gefahr gebracht hast.
>Eure Paedophilenhetze< .... haste was dagegen?
Hetze gegen die Kirche kann nicht verschleiern, daß er seine Kinder in schwere Gefahr gebracht hat.
Desmodrom
28.03.2017, 18:27
Das ist falsch. Viele Drüsenköpfe, in denen das THC eingechlossen ist, platzen bei Reife der Pflanze von alleine auf. Du hast Deine kleinen Kinder schwer gefährdet.
Du bist ein Schwätzer, zeig mir das Kind, welches freiwillig eine Grasblüte frisst. Besonders schmackhaft sind die nämlich nicht. Und wirken tun sie frisch eben auch nur marginal, von Gefährdung kann also überhaupt keine Rede sein, da kannst Du faseln was Du willst. Gefährlicher wäre es tatsächlich, sie auf eine katholische Schule geschickt zu haben...
Seligman
28.03.2017, 18:27
Er hat seine Kinder schwer gefährdet. Die Öffnung Deines oberen Enddarms gegen die Kirche und auch persönliche Beleidigung können das nicht verschleiern.
Weil er Marihuanapflanzen im Garten hatte? ... :rofl: ja sicher...:haha:
Du musst unbedingt die Tuerstoecke in deiner Behausung erhoehen!
Seligman
28.03.2017, 18:28
Hetze gegen die Kirche kann nicht verschleiern, daß er seine Kinder in schwere Gefahr gebracht hat.
Und Bumm, schon wieder dagegengrennt. Setzt dir vieleicht einen Helm auf!?
Desmodrom
28.03.2017, 18:28
Hetze gegen die Kirche kann nicht verschleiern, daß er seine Kinder in schwere Gefahr gebracht hat.
:haha:
Mach mal einen Selbstversuch und friss ein Blatt von einer Tomate. Ich spende auch nen Kranz, wenn sie dich danach verscharren.
Heisenberg
28.03.2017, 18:29
Oftmals ist genau das gerade umgekehrt. Es gibt sensible Menschen, die sich genau damit für ein paar Stunden abschießen, WEIL sie eben so manches in dieser Welt nicht ertragen können. Rollen spielen eher andere und sie merken es nicht einmal mehr...
Vermutlich spielst du da auf mich an. Aber da mach dir mal keine Hoffnungen.
Der angeblich "sensible Mensch" würde seinen Selbstbetrug schnell erkennen. Die Flucht funktioniert nämlich nicht. Alkohol wirkt wie ein Katalysator für Probleme; der macht alles nur noch schlimmer.
Ersetze "sensibel" durch "selbstmitleidige". Das kommt hin. Hier, schau dir das Schriftbild an:
58656
Unruhig, abgehakt, am Ende der Wörter werden die Lettern kleiner, die Sätze sind nach unten geneigt, und dann schickt er auch noch ein Beweisfoto, weil sein Selbstbild von Unsicherheit geprägt ist.
Wir haben es hier mit einem echten Versager zu tun! Der trinkt das teure Zeug nur, um sich und anderen etwas zu beweisen.
Seligman
28.03.2017, 18:30
Du bist ein Schwätzer, zeig mir das Kind, welches freiwillig eine Grasblüte frisst. Besonders schmackhaft sind die nämlich nicht. Und wirken tun sie frisch eben auch nur marginal, von Gefährdung kann also überhaupt keine Rede sein, da kannst Du faseln was Du willst. Gefährlicher wäre es tatsächlich, sie auf eine katholische Schule geschickt zu haben...
Hab noch nie eine Pflanze ein kleines Kind belaestigen sehen. ...... :D
Ich stell es dann im Forum ein. Fratzenbuch hab ich nicht.
Darauf habe ich gerade einen Roten von Buffallo Prätoriadingens erhalten.:haha:
Scheint keine Fotos sehen zu wollen.:auro:
moishe c
28.03.2017, 18:30
Du bist ein Schwätzer, zeig mir das Kind, welches freiwillig eine Grasblüte frisst. Besonders schmackhaft sind die nämlich nicht. Und wirken tun sie frisch eben auch nur marginal, von Gefährdung kann also überhaupt keine Rede sein, da kannst Du faseln was Du willst. Gefährlicher wäre es tatsächlich, sie auf eine katholische Schule geschickt zu haben...
Tja, lebe damit, du bist ein Kindergefährder!
Da du aber deine eigenen Kinder gefährdet hast, also ein Eigenkindergefährder bist, will ich das mal nicht so eng sehen ...
Das dir das nicht einmal peinlich ist... :D
Dem Kapital bzw. den Kapitalisten ist nichts peinlich. Im Gegenteil!
Wer pro Tag eine Flasche " edelster Spirituosen " vernichtet, die im
Preis den Monatslohn seines Hausmaedchens uebersteigt, laesst im
" Trinkerraum " (Hausbibliothek) immer wieder gerne Kataloge mit
Preislisten liegen, weil das Gesinde bekanntlich neugierig ist und
unbedingt wissen muss was einen " Oberschichtler " im " Wert " von
den gemeinen " Unterschichtlern " ausmacht.
:haha:
Mach mal einen Selbstversuch und friss ein Blatt von einer Tomate. Ich spende auch nen Kranz, wenn sie dich danach verscharren.
Deppensmilies können nicht verschleiern, daß Du Deine kleinen Kinder in schwere Gefahr gebracht hast. Witze über den Tod von usern ebenfalls nicht. So hast Du wohl auch über den Tod Deiner Kinder gewitzelt?
Offenbar bist zu dumm das zu kapieren, da Du jetzt schon Tomaten mit Rauschdrogen verwechselst, Du Oberspinner.
Du bist ein Schwätzer, zeig mir das Kind, welches freiwillig eine Grasblüte frisst. Besonders schmackhaft sind die nämlich nicht. Und wirken tun sie frisch eben auch nur marginal, von Gefährdung kann also überhaupt keine Rede sein, da kannst Du faseln was Du willst. Gefährlicher wäre es tatsächlich, sie auf eine katholische Schule geschickt zu haben...
Hetze gegen die katholische Kirche kann nicht verschleiern, daß Du Deine kleinen Kinder gefährdet hast.
Weil er Marihuanapflanzen im Garten hatte? ... :rofl: ja sicher...:haha:
Du musst unbedingt die Tuerstoecke in deiner Behausung erhoehen!
Witzchen und Deppensmilies können nicht verschleiern, daß er seine Kinder in Gefahr gebracht hat.
Heisenberg
28.03.2017, 18:36
Darauf habe ich gerade einen Roten von Buffallo Prätoriadingens erhalten.:haha:
Ich habe dir zum Trost einen Grünen dafür gegeben.
moishe c
28.03.2017, 18:36
Die ganze Diskussion hier ist der deutschen Hanfwirtschaft nicht gerade zuträglich!
Arbeiter saufen Bier, Intellektuelle genießen Wein, so oder ähnlich verdrängen Alkoholiker ihre Sucht. Martin Schulz wird das bestätigen können.
Martin Schulz wird wie sein Vorbild Willy Brandt eine Weinbrandpraeferenz haben
und traeumt bereits davon sich wie Saufnase Willy Brandt am Mahnmal fuer die Opfer
des Aufstandes im Warschauer Ghetto, weinend in Vollsuff auf die Knie zu werfen.
Willy Brandt in Warschau
Kniefall vor der Geschichte
Es war eine Geste, die die Welt bewegte. Im Dezember 1970 kniete Bundeskanzler Willy Brandt in Warschau vor dem Mahnmal für die Opfer des Aufstandes im Warschauer Ghetto. Für seinen Mut wurde der Sozialdemokrat von der Welt gefeiert - nur die Deutschen reagierten skeptisch.
http://www.spiegel.de/einestages/willy-brandt-in-warschau-a-946886.html
Ich habe dir zum Trost einen Grünen dafür gegeben.
Danke. Hol mir lieber ein Bier, im Narrenhaus zu diskutieren ist anstrengend. Man muß alles tausendmal sagen und die Insassen kapieren es trotzdem nicht.
Desmodrom
28.03.2017, 18:39
Deppensmilies können nicht verschleiern, daß Du Deine kleinen Kinder in schwere Gefahr gebracht hast. Witze über den Tod von usern ebenfalls nicht. So hast Du wohl auch über den Tod Deiner Kinder gewitzelt?
Offenbar bist zu dumm das zu kapieren, da Du jetzt schon Tomaten mit Rauschdrogen verwechselst, Du Oberspinner.
Man bist Du ein ahnungsloser Volltrottel. Tomaten wie auch Kartoffeln gehören zu den Nachtschattengewächsen und sämtliche grünen Teile sind schwer giftig, viel giftiger als es Hanf jemals sein könnte.
Meine Kinder sind inzwischen erwachsen, haben die großen Gefahren ihrer Kindheit also wohl überstanden. Du dürftest ja keine haben, da wird die Natur sicher einen Riegel vorgeschoben haben...
nurmalso2.0
28.03.2017, 18:41
Er hat seine Kinder schwer gefährdet. Die Öffnung Deines oberen Enddarms gegen die Kirche und auch persönliche Beleidigung können das nicht verschleiern.
Enddarm und Kirche in einem Satz ... passt!
Heisenberg
28.03.2017, 18:43
Dem Kapital bzw. den Kapitalisten ist nichts peinlich. Im Gegenteil!
Wer pro Tag eine Flasche " edelster Spirituosen " vernichtet, die im
Preis den Monatslohn seines Hausmaedchens uebersteigt, laesst im
" Trinkerraum " (Hausbibliothek) immer wieder gerne Kataloge mit
Preislisten liegen, weil das Gesinde bekanntlich neugierig ist und
unbedingt wissen muss was einen " Oberschichtler " im " Wert " von
den gemeinen " Unterschichtlern " ausmacht.
Genau. Denen geht das natürliche Schamgefühl ab, weil sie ohne eigenes Dazutun ein abgesichertes Dasein führen. Da entwickeln sie dann einen Komplex und sie suchen überall nach Bewunderung und Anerkennung, selbst beim verachteten Pöbel. Ich meine, geht es noch offensichtlicher?
Seligman
28.03.2017, 18:44
Witzchen und Deppensmilies können nicht verschleiern, daß er seine Kinder in Gefahr gebracht hat.
Du bist ein Volltrottel.
Wie oft willst du diese schwachsinnige Behauptung jetzt noch aufstellen?
Seligman
28.03.2017, 18:45
Danke. Hol mir lieber ein Bier, im Narrenhaus zu diskutieren ist anstrengend. Man muß alles tausendmal sagen und die Insassen kapieren es trotzdem nicht.
Na, da haben sich ja zwei Deppen gefunden.....
Ps. Heisenberg trinkt doch kein Bier! - damit hast es wieder verspielt...
Desmodrom
28.03.2017, 18:45
Enddarm und Kirche in einem Satz ... passt!
Das ist doch Krabats Erkennungsmelodie und findet sich in 90% seiner nächstenliebenden Botschaften der christlichen Verkündigung. Sicher haben ihm das kinderliebe Pfaffen beigebracht, damals im katholischen Franken...
nurmalso2.0
28.03.2017, 18:45
Du bist ein Volltrottel.
Wie oft willst du diese schwachsinnige Behauptung jetzt noch aufstellen?
Wundern dich schwachsinnige Behauptungen aus dem Dunstkreis des Katholizismus allen Ernstes?
nurmalso2.0
28.03.2017, 18:47
Das ist doch Krabats Erkennungsmelodie und findet sich in 90% seiner nächstenliebenden Botschaften der christlichen Verkündigung. Sicher haben ihm das kinderliebe Pfaffen beigebracht, damals im katholischen Franken...
Zuerst eine Dosis Haschisch und husch husch ins ...
Heisenberg
28.03.2017, 18:48
Danke. Hol mir lieber ein Bier...
Ein Grüner muss reichen. Du verbrennst sowieso lieber schwarzen Afghanen.
Das ist doch Krabats Erkennungsmelodie und findet sich in 90% seiner nächstenliebenden Botschaften der christlichen Verkündigung. Sicher haben ihm das kinderliebe Pfaffen beigebracht, damals im katholischen Franken...
Hetze gegen die katholische Kirche und Anspielungen ich sei sexuell mißbraucht worden können Deine schwere Schuld und Verantwortungslosigkeit gegen Deine Kinder nicht verschleiern.
Ich werde Dir im Gegenzug keinen sexuellen Mißbrauch an Deinen Kindern vorwerfen, obwohl ich es mit derselbigen Berechtigung wie Du tun könnte.
Du bist ein Volltrottel.
Wie oft willst du diese schwachsinnige Behauptung jetzt noch aufstellen?
Persönliche Beleidigungen können die Schuld nicht verschleiern.
Ein Grüner muss reichen. Du verbrennst sowieso lieber schwarzen Afghanen.
Afghanen sind Moslems. Ich verbrenne nur Ketzer.
Seligman
28.03.2017, 18:53
Persönliche Beleidigungen können die Schuld nicht verschleiern.
Mein Gott, ....Du bist ja richtig fanatisch.
Ich hoffe fuer dich du machst Witze und lachst dich gerade schief.
Desmodrom
28.03.2017, 18:56
Hetze gegen die katholische Kirche und Anspielungen ich sei sexuell mißbraucht worden können Deine schwere Schuld und Verantwortungslosigkeit gegen Deine Kinder nicht verschleiern.
Ich werde Dir im Gegenzug keinen sexuellen Mißbrauch an Deinen Kindern vorwerfen, obwohl ich es mit derselbigen Berechtigung wie Du tun könnte.
Meine schwere Schuld... :fizeig:
Köstlich, willst Du mir die Beichte abnehmen? Dann wär sie ja getilgt, die schwere Schuld.
Irgendwas ist jedenfalls schiefgelaufen bei deiner fränkisch-katholischen Sozialisation, das dürfte für jedermann hier klar auf der Hand liegen. Vielleicht hast Du ja auch nur zu viel am Weihrauch geschnüffelt, damals auf den Knien, beim Meßdienern und deinen Herren verehren...
Heisenberg
28.03.2017, 18:56
Afghanen sind Moslems. Ich verbrenne nur Ketzer.
Laut Kanon der katholischen Sekte ist JEDER ein Ketzer, der ihr nicht angehört.
Die ganze Diskussion hier ist der deutschen Hanfwirtschaft nicht gerade zuträglich!
Der Wirtschaftsfaktor spielt bei legalen Verkauf von Drogen genau wie
beim illegalen Verkauf ueber die " Schattenwirtschaft " eine erhebliche
Rolle. Es werden gigantische Profite damit gemacht das sich Menschen
mit Drogen das eigene Gehirn vergiften und ihre Seele " ficken "!
Dem Grund nach betreiben Drogensuechtige geistige Masturbation
mit fatalen psychischen und physischen kausalen Negativfolgen.
Desmodrom
28.03.2017, 19:07
ich sei sexuell mißbraucht worden ...
Da hätte wenigstens mal ein wahrer Christ in dir gesteckt! :haha:
Meine schwere Schuld... :fizeig:
Köstlich, willst Du mir die Beichte abnehmen? Dann wär sie ja getilgt, die schwere Schuld.
Irgendwas ist jedenfalls schiefgelaufen bei deiner fränkisch-katholischen Sozialisation, das dürfte für jedermann hier klar auf der Hand liegen. Vielleicht hast Du ja auch nur zu viel am Weihrauch geschnüffelt, damals auf den Knien, beim Meßdienern und deinen Herren verehren...
Hetze gegen die katholische Kirche mindert Deine Schuld nicht. Deine Kinder könnten heute Psychowracks sein nur weil Du illegal Drogen anbauen mußtest.
Und komm mal von Deiner Frankenschiene runter, Du Lachnummer. Ich bin kein Franke.
Da hätte wenigstens mal ein wahrer Christ in dir gesteckt! :haha:
Hetze gegen die katholische Kirche, auch Deine sexuellen Schweinereien, können Deine Schuld nicht mindern. Warst Du Deinen kleinen Kindern gegenüber auch immer so anal - säuisch im Rausch?
Rolf1973
28.03.2017, 19:13
Hetze gegen die katholische Kirche und Anspielungen ich sei sexuell mißbraucht worden können Deine schwere Schuld und Verantwortungslosigkeit gegen Deine Kinder nicht verschleiern.
Ich werde Dir im Gegenzug keinen sexuellen Mißbrauch an Deinen Kindern vorwerfen, obwohl ich es mit derselbigen Berechtigung wie Du tun könnte.
Ich glaube Dir, dass Du nicht sexuell missbraucht wurdest. Aber Du wurdest ordentlich ins Hirn gefickt.
Desmodrom
28.03.2017, 19:14
Hetze gegen die katholische Kirche, auch Deine sexuellen Schweinereien, können Deine Schuld nicht mindern. Warst Du Deinen kleinen Kindern gegenüber auch immer so anal - säuisch im Rausch?
:ätsch:
Willste mal wieder ein Gedicht?
Ich glaube Dir, dass Du nicht sexuell missbraucht wurdest. Aber Du wurdest ordentlich ins Hirn gefickt.
Ja danke für den Kommentar und viele Grüße an den Fick-Misthaufen, den Du bewohnst. Gruß auch an die Familie.
Hetze gegen die katholische Kirche und Anspielungen ich sei sexuell mißbraucht worden können Deine schwere Schuld und Verantwortungslosigkeit gegen Deine Kinder nicht verschleiern.
Ich werde Dir im Gegenzug keinen sexuellen Mißbrauch an Deinen Kindern vorwerfen, obwohl ich es mit derselbigen Berechtigung wie Du tun könnte.
Lasse Dich nicht zu Ausrastern von Usern provozieren, die Dich attackieren.
Diejenigen werfen mit ihrem Herzeleid und dem Balast ihres unertraeglich
schlechten und schweren Gewissens herum.
Es sind verlorene Seelen, die den Daemonen der Drogensucht und Mammons
huldigen, weil sie einen Pakt mit den Daemonen kontraktiert haben. Selbst wenn der
Pakt ein " Knebelvertrag " war, sind Mitleid und Hilfe unangebracht. Du verschwendest
als einer der letzten tapferen Kreuzritter des Christentums unnoetig Deine Kraefte, die
im Behauptungskampf gegen Submissionierungsversuche des Islams
viel dringender benoetigt werden.
:ätsch:
Willste mal wieder ein Gedicht?
Gerne. Schreib doch was über tote Kinder und ihre lachenden Drogeneltern.
Schopenhauer
28.03.2017, 19:18
Vermutlich spielst du da auf mich an. Aber da mach dir mal keine Hoffnungen.
Der angeblich "sensible Mensch" würde seinen Selbstbetrug schnell erkennen. Die Flucht funktioniert nämlich nicht. Alkohol wirkt wie ein Katalysator für Probleme; der macht alles nur noch schlimmer.
Ersetze "sensibel" durch "selbstmitleidige". Das kommt hin. Hier, schau dir das Schriftbild an:
58656
Unruhig, abgehakt, am Ende der Wörter werden die Lettern kleiner, die Sätze sind nach unten geneigt, und dann schickt er auch noch ein Beweisfoto, weil sein Selbstbild von Unsicherheit geprägt ist.
Wir haben es hier mit einem echten Versager zu tun! Der trinkt das teure Zeug nur, um sich und anderen etwas zu beweisen.
Warum sollte ich auf dich anspielen, ich kenne dich doch gar nicht. Das war eine allgemeine Aussage, aufgrund meiner Erfahrung. Nein, nicht ich selbst und auch keiner aus meiner Familie. Damit hier keine Mißverständnisse aufkommen. Ich bin nicht erst seit gestern auf der Welt und lebe nicht auf dem Mond. Mal zur Info.
Ich schrieb auch nicht von Selbstbetrug. Siehe meinen Beitrag, den du ja selbst zitiert hast.
Und komm mal von Deiner Frankenschiene runter, Du Lachnummer. Ich bin kein Franke.
Die Trauer darüber, daß Dir dieses allerhöchste Glück versagt blieb spricht aus jedem Deiner Worte.
Desmodrom
28.03.2017, 19:29
Gerne. Schreib doch was über tote Kinder und ihre lachenden Drogeneltern.
Krabat der Katholenproll
ist mal wieder total voll.
Hat zu tief ins Glas gesehen,
kann jetzt keinen Joint mehr drehen.
Also zeigt er voller Neid,
andern jetzt sein tiefes Leid.
Damit geht er immer baden,
beweist es doch nur seinen Schaden.
Klar im Kopf das ist er nicht,
war noch nie so richtig dicht.
Trotzdem soll er weiter machen,
bringt er alle doch so nur zum Lachen.
Catholicus Romanus
28.03.2017, 19:48
Vermutlich spielst du da auf mich an. Aber da mach dir mal keine Hoffnungen.
Der angeblich "sensible Mensch" würde seinen Selbstbetrug schnell erkennen. Die Flucht funktioniert nämlich nicht. Alkohol wirkt wie ein Katalysator für Probleme; der macht alles nur noch schlimmer.
Ersetze "sensibel" durch "selbstmitleidige". Das kommt hin. Hier, schau dir das Schriftbild an:
58656
Unruhig, abgehakt, am Ende der Wörter werden die Lettern kleiner, die Sätze sind nach unten geneigt, und dann schickt er auch noch ein Beweisfoto, weil sein Selbstbild von Unsicherheit geprägt ist.
Wir haben es hier mit einem echten Versager zu tun! Der trinkt das teure Zeug nur, um sich und anderen etwas zu beweisen.
Ist klar, Herr Freud.
Sag mal, wie sieht es bei dir aus? Tust du deshalb einen auf intellektuell, weil du kompensieren musst, dass du aus prekären Verhältnissen stammst? Projizierst du dein Verhalten auf andere, um dich besser zu fühlen?
Das dir das nicht einmal peinlich ist... :D
Mir kommen eher solche Menschen
https://pbs.twimg.com/media/BmVGK7hIgAAV3Bm.jpg
suspekt vor.
:-)
Krabat ...
Der Ultrapapi Drogen braucht,
denn gerne er die Drogen raucht.
Die Kinder rauchen fleißig mit,
bis eines stirbt an zuviel shit.
Da liegt die Leiche nun im Gras,
im Gras! so lacht der Papi leise,
Scheiß drauf, so denkt er sich und wähnt sich weise.
Heisenberg
28.03.2017, 19:57
Ist klar, Herr Freud.
Sag mal, wie sieht es bei dir aus? Tust du deshalb einen auf intellektuell, weil du kompensieren musst, dass du aus prekären Verhältnissen stammst? Projizierst du dein Verhalten auf andere, um dich besser zu fühlen?
Du hast mich ertappt.
Desmodrom
28.03.2017, 20:09
Der Ultrapapi Drogen braucht,
denn gerne er die Drogen raucht.
Die Kinder rauchen fleißig mit,
bis eines stirbt an zuviel shit.
Da liegt die Leiche nun im Gras,
im Gras! so lacht der Papi leise,
Scheiß drauf, so denkt er sich und wähnt sich weise.
Krabats kleine Narretei
ist mir mal grade einerlei.
Denn ganz im Gegensatz zu jenem
muss ich gar keine Drogen nehmen.
So hab ich einen klaren Kopf,
nicht bin wie er ein armer Tropf.
Meine Kinder halten´s ebenso,
so machen sie den Papa froh.
Da zeigt des Krabats schnöder Reim,
einmal mehr sein Geist ist klein.
:haha:
Stanley_Beamish
28.03.2017, 20:10
Krabat der Katholenproll
ist mal wieder total voll.
Hat zu tief ins Glas gesehen,
kann jetzt keinen Joint mehr drehen.
Also zeigt er voller Neid,
andern jetzt sein tiefes Leid.
Damit geht er immer baden,
beweist es doch nur seinen Schaden.
Klar im Kopf das ist er nicht,
war noch nie so richtig dicht.
Trotzdem soll er weiter machen,
bringt er alle doch so nur zum Lachen.
Ganz o.k., aber der letzte Satz ist ein wenig holprig.
Besser: "denn er bringt uns so zum Lachen."
Krabats ...
Wer kontrolliert Drogen-Familien?
von Jasmin Klofta, Jan Liebold & Hanna Möllers
Was Laura* getan hat, versteht sie heute selbst nicht mehr. Sie hat ihren Kindern Drogen gegeben:...
Laura ist offenbar kein Einzelfall. Das haben drei Reihenuntersuchungen von Kinderhaaren aus Bremen, Bremerhaven und Köln ergeben. Das übereinstimmende Ergebnis: Mehr als 70 Prozent aller Kinder aus Drogen-Familien haben selbst Drogen im Körper. Nicht immer sind den Kindern die Drogen verabreicht worden. Manchmal konnte nur ein Umgang mit Drogen nachgewiesen werden.
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama3/drogen209.html
Wer kontrolliert Drogen-Familien?
von Jasmin Klofta, Jan Liebold & Hanna Möllers
Was Laura* getan hat, versteht sie heute selbst nicht mehr. Sie hat ihren Kindern Drogen gegeben:...
Laura ist offenbar kein Einzelfall. Das haben drei Reihenuntersuchungen von Kinderhaaren aus Bremen, Bremerhaven und Köln ergeben. Das übereinstimmende Ergebnis: Mehr als 70 Prozent aller Kinder aus Drogen-Familien haben selbst Drogen im Körper. Nicht immer sind den Kindern die Drogen verabreicht worden. Manchmal konnte nur ein Umgang mit Drogen nachgewiesen werden.
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama3/drogen209.html
Junkies sterilisieren! (https://www.politikforen.net/showthread.php?173551-Junkies-sterilisieren!)
Mir kommen eher solche Menschen
https://pbs.twimg.com/media/BmVGK7hIgAAV3Bm.jpg
suspekt vor.
:-)
Du bist vermutlich schon wieder " bekifft " und
haelst daher " Vitalis " fuer eine Kondommarke.
Desmodrom
28.03.2017, 20:19
Wer kontrolliert Drogen-Familien?
von Jasmin Klofta, Jan Liebold & Hanna Möllers
Was Laura* getan hat, versteht sie heute selbst nicht mehr. Sie hat ihren Kindern Drogen gegeben:...
Laura ist offenbar kein Einzelfall. Das haben drei Reihenuntersuchungen von Kinderhaaren aus Bremen, Bremerhaven und Köln ergeben. Das übereinstimmende Ergebnis: Mehr als 70 Prozent aller Kinder aus Drogen-Familien haben selbst Drogen im Körper. Nicht immer sind den Kindern die Drogen verabreicht worden. Manchmal konnte nur ein Umgang mit Drogen nachgewiesen werden.
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama3/drogen209.html
Ja, das ist so ähnlich wie mit den Kindern aus katholischen Familien...
Wer kontrolliert Drogen-Familien?
...
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama3/drogen209.html
Drogen und Drogendealer kontrollieren Drogen Familien!
Ja, das ist so ähnlich wie mit den Kindern aus katholischen Familien...
Katholikenhetze hilft Dir nicht. Ich war immer ein Befürworter der Legalisierung, aber wenn ich sehe, daß es Menschen wie Dich gibt, die derart unverantwortlich mit der Gesundheit und dem Leben ihrer Kinder umgehen, dann denke ich es ist wohl besser man beläßt Cannabis in der Illegalität. Das mindert das Risiko, daß Idioten wie Du ans Werk gehen.
Desmodrom
28.03.2017, 20:25
Katholikenhetze hilft Dir nicht. Ich war immer ein Befürworter der Legalisierung, aber wenn ich sehe, daß es Menschen wie Dich gibt, die derart unverantwortlich mit der gesundheit und dem leben ihrer Kinder umgehen, dann denke ich es ist wohl besser man beläßt Cannabis in der Illegalität. Das mindert das Risiko, daß Idioten wie Du ans Werk gehen.
Falls Du alles was ich bisher zu dem Thema gesagt habe gelesen hast, weißt Du natürlich, daß Du hier gerade eine Sünde begehst. Merke sie dir also für deine nächste Beichte, Du Heuchler!
Heisenberg
28.03.2017, 20:28
... Sie hat ihren Kindern Drogen gegeben:...
Das macht mich fassungslos. Ausgerechnet Hamburg lehnt solche Haartests ab. Weil, da müsste man ja viele Kinder aus den Familien holen. Das ist dem Amt zu teuer. Darum reden sie sich mit "Vertrauen" heraus. Süchtigen kann man nicht vertrauen. Wenn man es doch tun möchte, muss dieses Vertrauen erst verdient werden.
Desmodrom
28.03.2017, 20:31
Das macht mich fassungslos. Ausgerechnet Hamburg lehnt solche Haartests ab. Weil, da müsste man ja viele Kinder aus den Familien holen. Das ist dem Amt zu teuer. Darum reden sie sich mit "Vertrauen" heraus. Süchtigen kann man nicht vertrauen. Wenn man es doch tun möchte, muss dieses Vertrauen erst verdient werden.
Im Falle von schwerstabhängigen Konsumenten harter Drogen ist allerdings tatsächlich das Jugendamt gefragt und die Kinder gehören solchen Leuten rigoros entzogen. Bei schwerem Alkoholismus würde ich ebenso verfahren, in einer derartigen Umgebung sollte kein Kind aufwachsen müssen.
Heisenberg
28.03.2017, 20:34
Im Falle von schwerstabhängigen Konsumenten harter Drogen ist allerdings tatsächlich das Jugendamt gefragt und die Kinder gehören solchen Leuten rigoros entzogen. Bei schwerem Alkoholismus würde ich ebenso verfahren, in einer derartigen Umgebung sollte kein Kind aufwachsen müssen.
Die Politik Hamburgs ist so, dass Kinder als "stabilisierendes Element" bei den Kranken gelassen werden. Die benutzen Kinder, um die Heilung der Eltern nicht zu gefährden. Das Kindeswohl steht hintenan. Die Ämter finden immer wieder Gründe, sich ihrer Verantwortung zu entledigen, denn Verantwortung ist teuer. In Bremen ist erst was getan worden, nachdem sie ein mit Drogen vollgepumtes Kleinkind erschlagen aus einer Kühltruhe gezogen haben. Dieses Kind (Kevin) hatten sie dem schwerstabhängigen, ehemaligen Partner der Mutter überlassen. Der hatte es bereits mehrfach krankenhausreif geschlagen. So egal sind denen die Kinder.
Das macht mich fassungslos. Ausgerechnet Hamburg lehnt solche Haartests ab. Weil, da müsste man ja viele Kinder aus den Familien holen. Das ist dem Amt zu teuer. Darum reden sie sich mit "Vertrauen" heraus. Süchtigen kann man nicht vertrauen. Wenn man es doch tun möchte, muss dieses Vertrauen erst verdient werden.
Die westlichen Gesellschaften gehen mit ihrem Nachwuchs verantwortungslos um
und der Staat laesst ihnen nicht die notwendige Sorge und Obhut zukommen, wie
es in den oestlichen Gesellschaften der Fall ist.
Zu staatlichen Sorge und Obhut gehoert die regelmaessige medizinische Kontrolle
in Kindergaerten und Schulen genau wie die Vollverpflegung mit Nahrungsmitteln.
Selbstverstaendlich auf Staatskosten bzw. Kosten der Oeffentlichen Hand auf der
Provinzebene bis hinunter zur Kommunalebene. Geld spielt dabei keine Rolle, weil
der Nachwuchs als groesste Schatz einer gedeihlichen Gesellschaft gesehen wird.
Drogenprobleme gibt es z.B. in der Volksrepublik China ueberhaupt nicht aber es
werden die Kinder und Schueler regelmaessig von Aerzte untersucht. Kommt es
dabei zu Auffaelligkeiten weil eines der Kinder bzw. Schulkinder unter Alkohol steht
bzw. Anzeichen von seelischer oder koerperlicher Misshandlung hat, uebernimmt
unverzueglich der Staatsapparat und die Ursachen werden aufgeklaert.
Desmodrom
28.03.2017, 20:39
Die Politik Hamburgs ist so, dass Kinder als "stabilisierendes Element" bei den Kranken gelassen werden. Die benutzen Kinder, um die Heilung der Eltern nicht zu gefährden. Das Kindeswohl steht hintenan. Die Ämter finden immer wieder Gründe, sich ihrer Verantwortung zu entledigen, denn Verantwortung ist teuer. In Bremen ist erst was getan worden, nachdem sie ein mit Drogen vollgepumtes Kleinkind erschlagen aus einer Kühltruhe gezogen haben.
Wirklich unfassbar. Bei harten Drogen und Kindern hört der Spass wirklich auf, kein Süchtiger ist im Mindesten in der Lage, einem Kind das nötige Umfeld zu bieten.
Heisenberg
28.03.2017, 20:46
Wirklich unfassbar. Bei harten Drogen und Kindern hört der Spass wirklich auf, kein Süchtiger ist im Mindesten in der Lage, einem Kind das nötige Umfeld zu bieten.
Das sag mal den Behörden. Die Süchtigen können noch nicht einmal für sich selbst sorgen. Ich habe das zu Hause erlebt. Wir sind hungrig und zerlumpt in die Schule gegangen. Ein Jugendamt kam erst, als meine Mutter zum Entzug ging. Da konnten sie nicht länger tatenlos bleiben. Sowas steht in einer Akte. Dass die Bullen regelmäßig unseren versoffenen Stiefvater abholten, haben sie nicht mitbekommen. Die Nachbarn haben sicherlich auch die Behörden informiert. Der Krach war ja nicht zu überhören. Der Staat sieht absichtlich weg. Die bezahlen lieber einen verlogenen Minister, als die Kinder zu schützen.
Desmodrom
28.03.2017, 21:05
Das sag mal den Behörden. Die Süchtigen können noch nicht einmal für sich selbst sorgen. Ich habe das zu Hause erlebt. Wir sind hungrig und zerlumpt in die Schule gegangen. Ein Jugendamt kam erst, als meine Mutter zum Entzug ging. Da konnten sie nicht länger tatenlos bleiben. Sowas steht in einer Akte. Dass die Bullen regelmäßig unseren versoffenen Stiefvater abholten, haben sie nicht mitbekommen. Die Nachbarn haben sicherlich auch die Behörden informiert. Der Krach war ja nicht zu überhören. Der Staat sieht absichtlich weg. Die bezahlen lieber einen verlogenen Minister, als die Kinder zu schützen.
Ja, ich weiß das. Meine älteste Tochter hatte in der Grundschule eine Freundin, welche zuhause schwer geschlagen wurde. Eines Abends stand das Mädchen mit aufgeplatzter Lippe und übersät mit blauen Flecken bei uns vor der Tür. Sie war vor ihrem prügelnden Vater geflüchtet und durch die halbe Stadt gelaufen. Ich habe daraufhin die Polizei angerufen, um mitzuteilen, wo das Kind abgeblieben ist und um Anzeige wegen der Mißhandlung zu erstatten. Daraufhin sind die Bullen aufgetaucht und haben das schreiende und sich wehrende Kind zurück zu den Eltern expediert. Am nächsten Morgen habe ich dann das Jugendamt verständigt, welches erst Maßnahmen ergriff, als ich mehrfach nachgehakt hatte und schlußendlich mit Öffentlichkeit drohte. Unsere Kinder sind eben keine traumatisierten 17jährige aus Afghanistan, welchen eine Rundumversorgung garantiert ist...
Heisenberg
28.03.2017, 21:27
Ja, ich weiß das. Meine älteste Tochter hatte in der Grundschule eine Freundin, welche zuhause schwer geschlagen wurde. Eines Abends stand das Mädchen mit aufgeplatzter Lippe und übersät mit blauen Flecken bei uns vor der Tür. Sie war vor ihrem prügelnden Vater geflüchtet und durch die halbe Stadt gelaufen. Ich habe daraufhin die Polizei angerufen, um mitzuteilen, wo das Kind abgeblieben ist und um Anzeige wegen der Mißhandlung zu erstatten. Daraufhin sind die Bullen aufgetaucht und haben das schreiende und sich wehrende Kind zurück zu den Eltern expediert. Am nächsten Morgen habe ich dann das Jugendamt verständigt, welches erst Maßnahmen ergriff, als ich mehrfach nachgehakt hatte und schlußendlich mit Öffentlichkeit drohte.
Traurige Geschichte, die man so oder ähnlich schon mal gehört hat. Da müsste man eigentlich bei dem Schläger einen Hausbesuch machen, um ihm klar zu machen, dass er das zu unterlassen hat.
Die Bullen haben da keine Wahl. Solange die Vormundschaft bei den Arschloch-Eltern ist, müssen die Kinder dahin zurück. Lange hat sich der Staat da mit dem "Schutz der Ehe und Familie" heraus geredet und tut es noch.
Passiert was, sind immer alle ganz überrascht und betroffen. Aber hinterher machen sie es nicht anders. Die beerdigen Skandale schnell und effektiv. Dann lullen sie die Leute ein mit Phrasen wie "Es wird alles getan, um unsere Kinder zu schützen, bla bla bla", aber in Wahrheit tun sie nichts, weil die Kassen angeblich leer sind. Wichtiger ist es, notleidende Banken zu retten und stinkreiche Unternehmen zu subventionieren.
Das dir das nicht einmal peinlich ist... :D
Überhaupt nicht.
Dass dir deine Beiträge hier nicht peinlich sind...
Ersetze "sensibel" durch "selbstmitleidige". Das kommt hin. Hier, schau dir das Schriftbild an:
[Bild]
Unruhig, abgehakt, am Ende der Wörter werden die Lettern kleiner, die Sätze sind nach unten geneigt, und dann schickt er auch noch ein Beweisfoto, weil sein Selbstbild von Unsicherheit geprägt ist.
Wir haben es hier mit einem echten Versager zu tun! Der trinkt das teure Zeug nur, um sich und anderen etwas zu beweisen.
Du bist ein echter Komiker :D ein Handschrift-Psychologe bist du auch noch, wow. Die Sätze sind nach unten geneigt, Skandal!
Vom Alki der nur wegen der Wirkung seinen billigen Schnaps trinkt zum Angeber, der anderen was beweisen muss... Du Hobby-Psychologe liegst in beiden Fällen komplett daneben...
Ein Beweisfoto war nur nötig, weil du wiedermal Müll geschrieben hast:
"Whisky für 100-200 € trinkst du nicht. Du hättest deine Marke und wüsstest auf den Eurocent genau was der kostet, du Spinner. Dieses "ich bin ein Kultur-Trinker" ist mit die lächerlichste Ausrede, die man hört."
Du solltest mal einen Rauchen, das entspannt...
Ein nettes Schraenkchen.
Der Redbraest ein Irish Whiskey. Pure Pot Still. - Ja ich hab auch ein Whiskeybuch. :D
Wenn du mal einen wirklich rauchigen besonderen Whiskey probieren willst, empfehle ich dir den Lagavulin 16 Years.
Ein Islay Single Malt Scotch.
( Beim ersten Schluck dachte ich ich haette ein geraeuchertes im Mund)
Danke :)
Hehe, gut erkannt, Redbreast ist einer meiner Lieblinge. Normalerweise mag ich lieber die fruchtigen, aber wenn's mal rauchig sein soll, dann ist Lagavulin sicher ein guter Tipp :happy:Einer, der gut erhältlich ist und ein sehr gutes Preis- / Leistungsverhältnis hat.
Bergischer Löwe
29.03.2017, 08:26
In Las Vegas öffnen im Juni die ersten Läden, die "recreational" anbieten. In Colorado längst ein Milliardengeschäft, will man in Nevada wohl nicht hinten an stehen. In Kalifornien ist es dann ab Januar 2018 auch so weit.
Für alle Touristen:
Nicht alle Counties erlauben den Verkauf. In Colorado beispielsweise haben sich die Counties im Westen dagegen entschieden. Besitz ist allerdings überall statthaft (die Cops dürfen nicht einmal mehr danach fragen) - außer auf Bundesterritorium. Also Nationalparks, Bundesgebäude, dem Bund gehörendes Land. Dort könnte man theoretisch auch für Besitz belangt werden. Auch wenn man sich in einem prohibitionsfreien Bundesstaat befindet.
In den meisten Shops muss bar bezahlt werden, es gibt aber überall Geldautomaten, die auch EU Karten akzeptieren. Man kommt an eine Art Rezeption, an der die Personalien aufgenommen werden und der Ausweis (Führerschein reicht) gezeigt werden muss. Dann muss man i.d.R. warten bis man aufgerufen wird und in einem separaten Raum von den Weedtenders in Empfang genommen wird. Dort findet dann eine eingehende Beratung statt. "Shit" ist dort übrigens nicht zu bekommen. Also nix Libanese, Afghane oder Maroc. Sowas kennen die drüben nicht. Man entscheidet sich, zahlt und geht. So einfach ist das dort. Keine herumlungernden Musels oder heruntergekommene Junkies wie in Holland. Da gibt's Ärzte, Architekten oder den Klassiker: der Vietnam Veteran. Die Preise sind sehr hoch.
Hab ich mir sagen lassen....:haha:
Heisenberg
29.03.2017, 14:29
Vom Alki der nur wegen der Wirkung seinen billigen Schnaps trinkt zum Angeber, der anderen was beweisen muss...
Das ist so. Wärst du ein Genießer, würdest du deine Marke trinken. Vielleicht noch einen Zweiten. Du trinkst aber alles, was dir das Gefühl gibt, kein Niemand zu sein.
Wieviel Liter Alk stehen in dem billigen Pressholz-Kabinett? Zittern dir schon die Hände, wenn du morgens aufstehst?
Du solltest mal einen Rauchen, das entspannt...
Von Säufern nehme ich keinen Rat an.
Das ist so. Wärst du ein Genießer, würdest du deine Marke trinken. Vielleicht noch einen Zweiten. Du trinkst aber alles, was dir das Gefühl gibt, kein Niemand zu sein.
Wieviel Liter Alk stehen in dem billigen Pressholz-Kabinett? Zittern dir schon die Hände, wenn du morgens aufstehst?
Gestern hiess es noch, ich wäre kein Geniesser und hätte meine Marke, die ich trinke. Nun schreibst du, wäre ich ein Geniesser, hätte ich nur eine Marke, die ich trinke. Bist du etwas verwirrt?
Die Vielfalt von Whisky ist sehr gross, aber da könnte ich ja auch mit einem Blinden über Farbe diskutieren.
Rechtfertigen muss ich mich vor dir jedenfalls nicht... Hast aber ne blühende Phantasie :)
Desmodrom
29.03.2017, 17:21
Hast aber ne blühende Phantasie :)
Man könnte fast meinen, er stünde unter Drogen..
Heisenberg
29.03.2017, 17:48
Gestern hiess es noch, ich wäre kein Geniesser und hätte meine Marke, die ich trinke. Nun schreibst du, wäre ich ein Geniesser, hätte ich nur eine Marke, die ich trinke. Bist du etwas verwirrt?
Lies den Beitrag (https://www.politikforen.net/showthread.php?176244-legalize-it!&p=8981092&viewfull=1#post8981092) nochmal. Hast ihn offenbar nicht verstanden.
Rechtfertigen muss ich mich vor dir jedenfalls nicht... Hast aber ne blühende Phantasie https://www.politikforen.net/images/smilies/smile.gif
Nein, vor mir musst du dich dafür nicht rechtfertigen. Ich nehme dich nur weiter als Abziehbild wahr, das ein Problem mit seiner Identität hat.
Lass dich nur weiter von einer billigen Marketingstrategie beeinflussen, die dir suggeriert, kultiviert und erfolgreich zu sein, wenn du dich mit überteuertem Kaltreiniger abfüllst. :D
Zur Bereicherung des Stranges habe ich einige Zitate ueber Alkohol und Drogen zusammengetragen:
" Betrunkenheit ist nichts anderes als eine gewollte Verruecktheit. "
(Lucius Annaeus Seneca)
" Alkoholismus ist der dritte Weg zwischen Kapitalismus und Sozialismus,
offen für jedermann, leicht zu begehen und von schnellem Erfolg gekroent. "
(Wolfgang Neuss)
" Auch der Reisefuehrer - Per Anhalter durch die Galaxis - erwaehnt den Alkohol.
Da steht, der beste Drink, den es gibt, ist der Pangalaktische Donnergurgler.
Da steht, die Wirkung eines Pangalaktischen Donnergurglers ist so, als werde
einem mit einem riesigen Goldbarren, der in Zitronenscheiben gehüllt ist, das
Gehirn aus dem Kopf gedroschen.
(Douglas Adams)
Trunkenheit – dieser rasenden Gier nach dem langsam wirkenden sicheren Gift,
das ueber jede Ruecksicht hinweggeht, das Weib, Kinder, Freunde, Glueck und
Stellung beiseite stoesst und seine Opfer wie toll der Erniedrigung und dem Tod
zujagt.
(Charles Dickens)
" Das ist das Problem am Trinken, dachte ich mir, waehrend ich mir einen
Drink einschuettete. Wenn etwas Schlechtes passiert, trinkt man um zu vergessen;
wenn etwas Gutes passiert, trinkt man um zu feiern; und wenn gar nichts passiert,
trinkt man, damit etwas passiert. "
(Charles Bukowski)
" Kinder nehmt keine Drogen, sonst werdet ihr wie eure Eltern. "
(Frank Zappa)
nurmalso2.0
29.03.2017, 18:12
Zur Bereicherung des Stranges habe ich einige Zitate ueber Alkohol und Drogen zusammengetragen:
Alkohol, dass Problem in Russland
Alkohol, dass Problem in Russland
Alkoholmissbrauch ist ein systemuebergreifendes Problem das es sowohl
in kapitalistischen Gesellschaften als auch in sozialistischen Gesellschaften
gibt. Du haettest daher auch in Bezug auf " Wein wie Wasser " trinkenden
Franzosen schreiben koennen:
" Alkohol, das Problem in Frankreich "
nurmalso2.0
29.03.2017, 18:27
Alkoholmissbrauch ist ein systemuebergreifendes Problem das es sowohl
in kapitalistischen Gesellschaften als auch in sozialistischen Gesellschaften
gibt. Du haettest daher auch Bezug auf die Wein wie Wasser trinkenden
Franzosen schreiben koennen:
" Alkohol, das Problem in Frankreich "
Was fällt dir an dieser Statistik auf?https://de.statista.com/statistik/daten/studie/232485/umfrage/laender-mit-dem-hoechsten-alkoholkonsum-unter-erwachsenen/
Heisenberg
29.03.2017, 18:42
Was fällt dir an dieser Statistik auf?https://de.statista.com/statistik/daten/studie/232485/umfrage/laender-mit-dem-hoechsten-alkoholkonsum-unter-erwachsenen/
Dass man sie nicht lesen kann, weil man zum Kauf einer Premium-Variante genötigt wird.
Ich habe woanders nachgesehen. Der Verbrauch steigt in Richtung Sonnenaufgang.
nurmalso2.0
29.03.2017, 18:45
Dass man sie nicht lesen kann, weil man zum Kauf einer Premium-Variante genötigt wird.
Ich habe woanders nachgesehen. Der Verbrauch steigt in Richtung Sonnenaufgang.
Nö, bei mir klappt das auch ohne Premium. Musst das Angebot nur wegklicken.
Heisenberg
29.03.2017, 18:46
Nö, bei mir klappt das auch ohne Premium. Musst das Angebot nur wegklicken.
Geht nicht im Firefox oder Opera.
Was fällt dir an dieser Statistik auf?https://de.statista.com/statistik/daten/studie/232485/umfrage/laender-mit-dem-hoechsten-alkoholkonsum-unter-erwachsenen/
Das ich zur Bestellung eines Premium-Accounts fuer 69 € pro Monat
annimierte werden soll weil ich sonst die Statistik nicht sehen kann.
nurmalso2.0
29.03.2017, 18:50
Geht nicht im Firefox oder Opera.
Bei mir geht es unter Firefox. Egal. Mit dem steigenden Alkoholverbrauch in Richtung Sonnenaufgang, hast Du Recht.
Dass man sie nicht lesen kann, weil man zum Kauf einer Premium-Variante genötigt wird.
Ich habe woanders nachgesehen. Der Verbrauch steigt in Richtung Sonnenaufgang.
Das ist voellig normal weil mit Statistiken manipuliert werden kann.
Statistiken die in westlichen Laendern erstellt werden weisen auf
einen hoeheren Alkoholkonsum von Laendern des Ostens hin und
Statistiken die in den oestlichen Laendern erstellt werden weisen
auf einen hoeheren Alkoholkonsum der Laender des Westens hin.
Die Statistiken ueber Alkoholkonsum eines Volkes sind in etwa so
" valide ", " aussagekraeftig " und " wahr " wie Statistiken ueber
die Ruestungsetats der Laender des Westens und Ostens.
nurmalso2.0
29.03.2017, 18:54
Das ich zur Bestellung eines Premium-Accounts fuer 69 € pro Monat
annimierte werden soll weil ich sonst die Statistik nicht sehen kann.
58670
Länder mit dem höchsten Pro-Kopf-Alkoholkonsum unter Erwachsenen im Jahr 2015* (in Liter puren Alkohols)
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/232485/umfrage/laender-mit-dem-hoechsten-alkoholkonsum-unter-erwachsenen/
Bei mir geht es unter Firefox. Egal. Mit dem steigenden Alkoholverbrauch in Richtung Sonnenaufgang, hast Du Recht.
Vermutlich liegt es daran das die Menschen in den Laendern des Ostens
wg. der frueher aufgehenden Sonne, frueher aufstehen und daher frueher
mit alkoholischen Getraenken ihre Trunksucht befriedigen koennen.
Im Nachfolgenden eine Infografik die ebenfalls von der Statista website
stammt:
https://abload.de/img/infografik_4701_alkohpbu1a.jpg
WTO Beitritt Indien 1995
WTO Beitritt China 2001
nurmalso2.0
29.03.2017, 19:11
Vermutlich liegt es daran das die Menschen in den Laendern des Ostens
wg. der frueher aufgehenden Sonne, frueher aufstehen und daher frueher
mit alkoholischen Getraenken ihre Trunksucht befriedigen koennen.
So wird es sein. Amen!
Heisenberg
29.03.2017, 19:28
Kleiner Programmtipp zum Thema. Heute 22.30 Uhr auf Sat1 "Stell Dich Deiner Sucht".
Kleiner Programmtipp zum Thema. Heute 22.30 Uhr auf Sat1 "Stell Dich Deiner Sucht".
Danke fuer den Hinweis. Ich werde mir mal anschauen ob in der Sendung neben
Alkoholsucht, Drogensucht und Spielsucht auch Sexsucht behandelt wird.
einfachleben
29.03.2017, 19:40
Wenn man sich anschaut, was die Alt-hippies der 68er Generation für einen Schaden in der Gesellschaft angerichtet haben, wäre ich ehr für die Todesstrafe solcher Suchtlappen.
Man schaue einfach mal in die Niederlande, welche Klientel damit wirklich ihr Geld verdient, wer die Freunde der Unterdrückungsreligion und Sprenggläubigen weiter fördern will, ist natürlich für die Legalisierung. Claudia Roth lässt grüssen.
Wenn man sich anschaut, was die Alt-hippies der 68er Generation für einen Schaden in der Gesellschaft angerichtet haben, wäre ich ehr für die Todesstrafe solcher Suchtlappen.einfachleben = einfachdenken, verstehe.
Man schaue einfach mal in die Niederlande, welche Klientel damit wirklich ihr Geld verdient, wer die Freunde der Unterdrückungsreligion und Sprenggläubigen weiter fördern will, ist natürlich für die Legalisierung. Claudia Roth lässt grüssen.Geile Kurve. Moslems und Claudia Roth verdienen womit ihr Geld? Mit Gras? Das musst Du bitte etwas ausführen.
Wenn man sich anschaut, was die Alt-hippies der 68er Generation für einen Schaden in der Gesellschaft angerichtet haben, wäre ich ehr für die Todesstrafe solcher Suchtlappen.
Man schaue einfach mal in die Niederlande, welche Klientel damit wirklich ihr Geld verdient, wer die Freunde der Unterdrückungsreligion und Sprenggläubigen weiter fördern will, ist natürlich für die Legalisierung. Claudia Roth lässt grüssen.
Die Hoekerer in den Coffee Shops von Amsterdam sehen mindestens so
vertrauenswuerdig und serioes aus wie Hoekerer von Gebrauchtwagen.
Beim Kunden-und Kaeuferkreis von Cannabis sieht es nicht besser aus.
Den Hollaendern ist ihre " liberale Drogenpolitik " aus dem Ruder gelaufen.
Im nachfolgenden eine Studiendossier der Universitaet Muenster:
Drogengesetzgebung in den Niederlanden
I. Einführung
Wer sich über die Drogenpolitik der Niederlande schlau machen will, kann das – nicht ganz überraschend – auch auf der offiziellen Seite der niederländischen Tourismusförderung tun. Unter www.holland.com findet sich auch Ende 2013 noch der Hinweis, die Niederlande seien „bekannt für ihre tolerante Drogenpolitik“. Dennoch, so heißt es weiter, gelte auch im Polderland: Drogen sind illegal, und: „Ein guter Überblick über die niederländische Drogenpolitik kann Ihnen viel Ärger ersparen.“
Den zu bekommen ist allerdings gar nicht mehr so einfach. Während die Politik des Umgangs mit harten Drogen seit Jahrzehnten relativ konstant verläuft, ist beim Thema Coffeeshops und Cannabis vieles in Bewegung geraten. Ob zum Guten oder zum Schlechten, darüber gehen die Meinungen weit auseinander. Fest steht:
Die Lage vor Ort ist längst nicht mehr einheitlich, jede Kommune macht weitgehend das, was sie für richtig halt. Das kann man für einen angemessen lokalen Ansatz halten, es schafft aber auch eine beachtliche Unübersichtlichkeit.
Dazu passt, dass ist auch die niederländische Bevölkerung in ihrer Haltung gespalten ist: Laut einer Umfrage des Instituts Maurice de Hond ist ziemlich genau die Hälfte der Niederländer für eine Legalisierung von weichen Drogen, 39 Prozent sind dagegen.
Das folgende Dossier „Die Drogenpolitik in den Niederlanden“ gibt einen Überblick über die Geschichte wie auch die jüngsten Entwicklungen in Sachen Drogen. Es erläutert die gesetzliche Grundlage – das Opiumwet – und stellt die Standpunkte der politischen Parteien vor und vieles mehr.
II. Polderpolitik mit Cannabis
Der Anfang der europaweit einmaligen Geschichte ist schnell erzählt: 1976 entschied die niederländische Regierung, einen anderen Ansatz in der Drogenpolitik zu wählen und den Besitz von Cannabis strafrechtlich nicht mehr zu verfolgen, genauer: ihn in geringem Maße zu dulden. Seither dürfen in den heute rund 600 Coffeeshops des Landes[1] Cannabis bis zu fünf Gramm abgegeben werden. Die „Hasch-Läden“ dürfen keine Werbung schalten, die Abgabe von Cannabis an Minderjährige ist verboten und harte Drogen sind Tabu. Die Idee: Die Märkte für harte und weiche Drogen sollen getrennt werden und die Käufer von Cannabis sich nicht in die Unterwelt begeben müssen.
Unübersichtliche Lage
In jüngster Zeit ist die einst so klare Situation allerdings beachtlich unübersichtlicher geworden. Eineinhalb Jahre nach der Einführung des so genannten Wietpasses und der anschließenden Parlamentswahl in den Niederlanden herrscht ein Wildwuchs, wie man ihn eigentlich nur im föderalen Deutschland vermuten würde: Es gibt Gemeinden mit Coffeeshops für alle und solche, die nur an Menschen mit Wohnsitz in den Niederlanden verkaufen, welche Regel wo gilt, stellen Besucher zuverlässig häufig nur vor Ort fest.
Der Reihe nach stellt sich die Geschichte der vergangenen Jahre in etwa so dar: Insbesondere in den grenznahen Regionen regte sich etwa seit der Jahrtausendwende immer mehr Widerstand gegen den mit der liberalen Politik verbundenen Drogentourismus. Von Venlo bis Maastricht lebten immer mehr Coffeeshops nahezu ausschließlich von belgischen und deutschen – und teils notorischen Dauer-Kiffern. Die Anwohner klagten über unhaltbare Zustände in ihren Kleinstädten, immer häufiger auch die Bürgermeister. Immer mehr Kommunen begannen auf eigene Faust, die Überlast in ihren Kleinstädten einzudämmen.
So hob der Bürgermeister der Gemeinde Roosendaal im September 2009 die Duldung von Coffeeshops in seiner Gemeinde auf. Weder dort noch in der Nachbargemeinde Bergen op Zoom war es fortan mehr möglich, Cannabis zu kaufen – alle acht Coffeeshops schlossen ihre Pforten. Die beiden Grenzkommunen in den südlichen Niederlanden waren jede Woche von mehr als 25.000 Drogentouristen aus Belgien und Frankreich besucht worden. „Die Duldungspolitik hatte den Ausgangspunkt, dass die Coffeeshops für die lokale Bevölkerung da sein sollten. Und davon kann hier keine Rede mehr sein“, begründete Bürgermeister Michiel Marijnen seinen Entschluss.
Auch die Regierung war nicht untätig. 2008 erteilte das Kabinett der Kommission van de Donk den Auftrag, zu klären wie künftig mit der Duldung von Coffeeshops und Cannabiskonsum in den Niederlanden verfahren werden solle. Der Abschlussbericht plädierte 2009 für deutliche Eingriffe in das System – unter anderem, sollten die Verkaufsstellen wieder kleiner und stärker vom Staat kontrolliert werden. „Die Politik der Duldung ist ziemlich aus dem Ruder gelaufen“, sagte Kommissionsleiter Wim van de Donk.
Modell Wietpas-Kontrolle
Die Folge war die Entwicklung des so genannten Wietpasses – einer Art Mitgliedspass für Coffeeshops, die sich allesamt in Vereine mit maximal 2.000 Mitgliedern umwandeln sollten. Als Mitglieder zugelassen wurden nur Erwachsene mit Wohnsitz in den Niederlanden. Ab 1. Mai 2012 wurde der Wietpas in den südlichen Grenzprovinzen Zeeland, Nord-Brabant und Limburg eingeführt – der Rest des Landes sollte 2013 folgen. Eine Klage vor dem Europäischen Gerichtshof, dass Sonderregelungen gegen das EU-Diskriminierungsverbot verstießen, war bereits 2010 gescheitert.
Kritiker monierten allerdings bald, dass der Wietpas nicht alle Probleme gelöst und manche erst geschaffen habe: Auch weiterhin kamen Touristen, auch weiterhin wurde in den Gemeinden, auch in den kleinen, mit Cannabis gehandelt: nur eben genau so, wie man es 40 Jahre zuvor nicht haben wollte: Illegal, auf der Straße, von zwielichtigen Gestalten und in zweifelhafter Qualität.
Zudem gerieten die Coffeeshops, deren Besitzer in den Niederlanden eben auch – gut vernetzte – Geschäftsleute sind, in Bedrängnis. Viele verloren nicht nur die Touristen, sondern auch ihre Stammkundschaft: Kaum jemand wollte sich als Mitglied eines irgendwie illegalen Clubs registrieren lassen. Darüber, was nun zu tun sei, gingen die Meinungen in den Gemeinden – auch von Bürgermeister zu Bürgermeister – stark auseinander.
Selbiges galt für die Parteienlandschaft und insbesondere für die seit September 2012 regierenden Rechtsliberalen von der VVD und die sozialdemokratische PvdA, die je sechs Minister stellen. Die Regierung fand eine typisch niederländische Kompromisslösung: Der Wietpas sollte abgeschafft, aber dennoch nicht wieder an im Ausland wohnende Menschen Cannabis verkauft werden. In der Koalitionsvereinbarung von Rechtsliberalen und Sozialdemokraten hieß es zudem, dass die Zugangskontrollen zu den Coffeeshops „in Rücksprache mit den betroffenen Gemeinden“ geschehen sollen, „wobei an die lokale Coffeeshop- und Sicherheitspolitik angeknüpft wird“.
Amsterdam: Wir machen weiter wie bisher
Das ließ der Bürgermeister von Amsterdam sich nicht zweimal sagen: Als erster kündigte Eberhard van der Laan an, Touristen auch künftig legalen Zugang zu den rund 220 Coffeeshops (das ist beinahe jeder dritte der Niederlande) zu gewähren – im Gegenzug aber Kriminalität rund um die Shops härter anzugehen.
Van der Laan verwies darauf, dass die „Coffeeshops“ nicht der Hauptgrund seien, der Touristen nach Amsterdam locke; andererseits suchten etwa 1,5 Millionen der jährlich sieben Millionen ausländischen Gäste die „Coffeeshops“ auf. In einer Umfrage des niederländischen Senders NOS erklärten zum Jahreswechsel 2011/2012 bereits 26 Gemeinden, sich dem Amsterdamer Vorgehen anzuschließen.
Ein knappes Jahr später ist die Lage in den Kommunen nicht nur unterschiedlich – sondern auch Bestandteil juristischer Auseinandersetzungen. In Maastricht wurden 13 der 14 Coffeeshops kurzerhand geschlossen, nachdem sie weiterhin an Ausländer verkauft hatten. Die Coffeshop-Besitzer klagten – zunächst mit Erfolg. Im Mai 2013 stufte ein Gericht die Schließung des klagenden Coffeeshops Easy Going als unrechtmäßig ein. Die Vereinigung der Maastrichter Coffeeshops (VOCM) witterte Morgenluft – alle 13 Shops eröffneten wieder. Es folgten Durchsuchungen und Beschlagnahmungen und neue Strafverfahren. In der jüngsten Instanz setzte sich die Gemeinde durch. Sechs Coffeeshop-Betreiber wurden zu Geldbußen zwischen 250 und 2.500 Euro verurteilt, weil sie sich über das Verkaufsverbot an Deutsche, Belgier und anderen Ausländer hinweggesetzt hatten. Zur Begründung erklärten die Richter: „Das Residenz-Kriterium diskriminiert Menschen tatsächlich indirekt auf Grundlage ihrer Nationalität“, hieß es in der Urteilsbegründung. „Doch sei dies durch begründete und legitime Interessen objektiv gerechtfertigt.“
Eine 2013 veröffentlichte Studie der Open Society Foundations identifiziert als wesentliches Problem der – im Prinzip erfolgreichen – niederländischen Drogenpolitik den widersprüchlichen Umgang mit Verkauf und Anbau von Cannabis.[2]So ist ersterer zwar geduldet, letzterer aber nicht – die Coffeeshop-Besitzer sind also genötigt, ihre Ware aus illegalen Quellen zu beziehen. Eine kohärente Politik, argumentieren die Verfasser, sollte die gesamte Produktionskette umfassen.
[1] Vgl. Bieleman, B. et al.: Coffeeshops in Nederland 2012. Aantallen coffeeshops en gemeenteli jk beleid 1999-2012, Groningen/Rotterdam 2013, S. 18, Onlineversion.
[2] Vgl. Open Society Foundations: Coffee Shops and Compromise: Separated Illicit Drug Markets in the Netherlands, Report July 2013, Onlineversion.
Autorin: Jeanette Goddar
Erstellt: Januar 2014
https://www.uni-muenster.de/NiederlandeNet/nl-wissen/rechtjustiz/vertiefung/drogengesetzgebung/polderpolitik.html
einfachleben
29.03.2017, 21:29
Du solltest nicht immer von dir auf andere schliessen, denn nicht jeder ist so ein flachdenker wie du.
einfachleben = einfachdenken, verstehe.
Keine Ahnung womit Claudia Roth so alles ihr Geld verdient, du kannst uns ja aufklären?
Wer das Geschäft in NL mit Cannabis betreibt ist bekannt.
Geile Kurve. Moslems und Claudia Roth verdienen womit ihr Geld? Mit Gras? Das musst Du bitte etwas ausführen.
Typisches Verhalten von Drogensüchtigen:
https://www.youtube.com/watch?v=KzNYpordGbE
Heisenberg
29.03.2017, 22:05
Danke fuer den Hinweis. Ich werde mir mal anschauen ob in der Sendung neben
Alkoholsucht, Drogensucht und Spielsucht auch Sexsucht behandelt wird.
Scheinbar geht es hier und heute um Alkoholsucht. Gerade eben haben sie bei der Aufnahme seinen Alkoholpegel gemessen. Vorhin hat er noch gesagt, dass er gegen den morgentlichen Tremor ein Bier und einen Schnaps hatte. Resultat bei der Messung: 2.97 Promille.
Irgendwie kommt das nicht so wirklich hin. :D
Ob diese "Intervention" funktioniert? Bisher sagen alle: Die musst du fallen lassen, bis sie den Tod vor Augen haben. Sonst kippen die um. Ich bin mal gespannt.
Desmodrom
30.03.2017, 13:46
Die Hoekerer in den Coffee Shops von Amsterdam sehen mindestens so
vertrauenswuerdig und serioes aus wie Hoekerer von Gebrauchtwagen.
Beim Kunden-und Kaeuferkreis von Cannabis sieht es nicht besser aus.
Den Hollaendern ist ihre " liberale Drogenpolitik " aus dem Ruder gelaufen.
Im nachfolgenden eine Studiendossier der Universitaet Muenster:
"Aus dem Ruder gelaufen" ist denen in erster Linie deshalb etwas, weil die liberale Politik zu einem massiven Drogentourismus geführt hat, dessen Auswüchse inzwischen verständlicherweise die Einwohner der grenznahen Gemeinden nerven. Wäre alles hinfällig, würde es eine einheitliche europäische Liberalisierung geben.
Unter dem Strich sind nämlich die niederländischen Erfahrungen durchaus als positiv zu bewerten und deckungsgleich mit jenen sämtlicher anderer Länder, in welchen eine Entkriminalisierung stattgefunden hat.
"Aus dem Ruder gelaufen" ist denen in erster Linie deshalb etwas, weil die liberale Politik zu einem massiven Drogentourismus geführt hat, dessen Auswüchse inzwischen verständlicherweise die Einwohner der grenznahen Gemeinden nerven. Wäre alles hinfällig, würde es eine einheitliche europäische Liberalisierung geben.
Unter dem Strich sind nämlich die niederländischen Erfahrungen durchaus als positiv zu bewerten und deckungsgleich mit jenen sämtlicher anderer Länder, in welchen eine Entkriminalisierung stattgefunden hat.
Drogentourismus gibt es auch unter den Bundesstaaten in den USA
oder in anderen Laendern die Cannabis legalisiert haben. Dabei sind
die Ausfallerscheinungen gleich, weil es Kiffer zu den Dealern zieht
wie " Schweine zum Trog ".
Im uebrigen geht aus dem Dossier der Universitaet Muenster hervor
das in den Niederlanden zwar der Verkauf von Cannabis Produkten
ueber die Coffeeshops erlaubt ist aber der Anbau nicht. Das zwingt
die Drogenhaendler der Coffeshops dazu sich ihre Drogenprodukte
von Lieferanten zu besorgen die illegalen Anbau betreiben.
Allein anhand dieser Tatsache sieht man schon das die Regierung in
den Niederlande nicht alle Tassen im Schrank hat. Die Regierung der
Niederlande ist nicht " liberal " sondern dumm-dreist und gierig!
Der Staat generiert ueber die Lizenzvergabe und Steuereinnahmen der
Coffee-Shop Betreiber hohe Einnahmen, wobei die verkaufte Ware aus
illegalen Quellen stammt. Derartiges Verhalten ist unlauter, weil der
Niederlaendische Staat damit den illegalen Drogenanbau forciert.
Eine 2013 veröffentlichte Studie der Open Society Foundations identifiziert als wesentliches Problem der – im Prinzip erfolgreichen – niederländischen Drogenpolitik den widersprüchlichen Umgang mit Verkauf und Anbau von Cannabis.[2]So ist ersterer zwar geduldet, letzterer aber nicht – die Coffeeshop-Besitzer sind also genötigt, ihre Ware aus illegalen Quellen zu beziehen. Eine kohärente Politik, argumentieren die Verfasser, sollte die gesamte Produktionskette umfassen.
[2] Vgl. Open Society Foundations: Coffee Shops and Compromise: Separated Illicit Drug Markets in the Netherlands, Report July 2013, Onlineversion.
Quelle:
https://www.uni-muenster.de/NiederlandeNet/nl-wissen/rechtjustiz/vertiefung/drogengesetzgebung/polderpolitik.html
Hrafnaguð
30.03.2017, 17:03
"Aus dem Ruder gelaufen" ist denen in erster Linie deshalb etwas, weil die liberale Politik zu einem massiven Drogentourismus geführt hat, dessen Auswüchse inzwischen verständlicherweise die Einwohner der grenznahen Gemeinden nerven. Wäre alles hinfällig, würde es eine einheitliche europäische Liberalisierung geben.
Unter dem Strich sind nämlich die niederländischen Erfahrungen durchaus als positiv zu bewerten und deckungsgleich mit jenen sämtlicher anderer Länder, in welchen eine Entkriminalisierung stattgefunden hat.
Aus dem Ruder läuft es auch wohl jetzt. IN den grenznahen Städten. Kurz vor dem Verkaufsverbot war ich nochmal in Venlo. Da ist man schon wieder von, meist marrokanischen, Straßenhändlern belästigt worden.
Hab damals auch mit zwei Koffieshopbesitzern geredet. Die haben (logischerweise) auch beobachtet wie die
ganzen Nordafrikaner in freudiger Erwartungshaltung dem Stichtag entgegenfieberten. In Städten wie Maastricht gibt es wohl mittlerweile illegale Koffieshops, betrieben meist von Nordafrikanern.
Nordafrikaner, meist Marroks, die ihren Handel vom Fahrrad aus betreiben waren schon in den Achtzigern eine Pest die nur schwer eingedämmt werden konnte. Ich hab da nie gekauft, weil ich das Pack nicht unterstützen will, bin dann, als ich noch ein Auto und auch Geld für so einen Spaß hatte eben nach Amsterdam gefahren.
Allerdings halte ich das niederländische Modell der Duldung nicht für in Deutschland übernehmenswert.
Denn nur der Handel im Koffieshop ist "geduldet", nominell illegal, aber unter strengen Auflagen "geduldet".
Der Rest, der Großhandel, der läuft in einem komplett illegalen Umfeld ab.
Wenn schon muß man das wirklich mit deutscher Gründlichkeit machen. Volllegalisierung unter sehr strengen Auflagen, Verträgen mit Erzeugerländern/Bauern (Haschisch) und Zuchtbetrieben in Deutschland. Strenge Qualitätskontrollen und wohl auch einen THC-Grenzwert. Als Modell für "Koffieshops" stell ich mir eher so etwas vor wie die staatlichen Länden für harten Alkohol in Skandinavien. Also staatliche Läden die für jeden unter dem 21. Lebensjahr tabu sind. Den harten Alkohol sollte man vom Supermarkt/Büdchen gleich mit in solche Läden verbannen. In den Läden werden nur hochqualitative, reine Cannabisprodukte verkauft. Möglich wäre auch eine Kundendatei die eine Abnahme von 5g/Woche erlaubt, ein Datennetzwerk kann verhindern
das der Kunde der den Hals nicht voll genug bekommt woanders kauft. Mehr gibts nur auf Rezept vom Arzt
so Cannabis als Heil- oder Linderungsmittel bei der Erkankung anerkannt ist.
Zusätzlich dazu Erlaubnis zum Privatanbau von zehn Hanfpflanzen per Anno für den Bürger.
Insgesamt sollte, abgesehen von medizinischer Notwendigkeit, auf Sorten von Cannabiskraut und Haschisch gesetzt werden die wieder ein natürlicheres, ausgewogenes Wirkstoffverhältnis besitzen. In der Legalität braucht man, abgesehen von med. Indikationen, keine Hanfsorten die einen THC-Gehalt von über 20% bei niedriggezüchteten CBD-Gehalt (Antagonist, mindert die psychoaktive Wirkung des THC auf gesundes Niveau bei gleichzeitigem Entspannungseffekt) haben. Die Züchtung von Sorten mit extrem hohen THC- bei niedrigstmöglichen CBD-Gehalt ist nämlich auch der Illegalität geschuldet.
Harte Bestrafung von illegalem Handel (Steuerdelikt!) und Weitergabe an Personen unter dem 21. Lebensjahr.
Harter Alkohol auch erst ab 21. Warum das 21. Lebensjahr? Weil erst dann das Gehirn vollends ausgereift ist, die synaptischen Verschaltungen vollständig vollzogen wurden. Unter diesem Alter sind alle Drogen, egal welche, Gift für den reifenden Menschen.
Zusätzlich dazu eine starke Suchtprävention und Aufklärung in der Schule die an der Realität orientiert sein sollte, ohne Horrormärchen, aber auch ohne Beschönigung. Aber, halt! Haben wir etwas vergessen?
Ja. Die Rückkehr zu einer starken völkischen Wertegesellschaft, die jungen Menschen Halt und Orientierung gibt und ihnen Anleitung zu einem gefestigten, aufrechten Lebenswandel und Selbstunterhalt in der Berufs- und Lebenswelt gibt und ihnen hilft im Chaos der Möglichkeiten Orientierung zu finden und in sich selbst und ihre Fähigkeiten zu vertrauen. DAS ist die beste aller Suchtpräventionen.
Eine Larifariistdochallessoschönbunthier-Legalisierung wie sie Linksgrüne wohl im Kopf haben, die halte ich für völlig kontraproduktiv. Noch was vergessen? Ja, das Personal in solchen Shops sollte in Warenkunde und Menschenkenntnis schon geprüft sein und wirklich beraten können, auch medizinische Kenntnisse über Hanf als Heilmittel haben, aber auch in Suchtprävention geschult sein. Wenn schon Legalisierung, was vernünftig wäre, dann auch "auf deutsch".
Dazu editiert: Natürlich braucht es auch eine vernünftige Messmethode für Cannabis und Straßenverkehr. Die derzeitige Methode, bei der sogar Cannabiskonsum am Vorabend oder Vor-vorabend zum Verlust der Fahrlizenz führen kann, ist katastrophal. Wer aktuell bekifft fährt, dem gehört einer auf den Sack das es knallt, genau wie beim Alkohol. Aber wer abends ein Jointchen raucht, ist am nächsten Morgen auch wieder fahrtüchtig, wer sich spätabends drei, vier Blubbers reinhaut, der ist am nächsten Morgen genauso fahruntüchtig wie einer der richtig ordentlich gesoffen hat. Da müssen vernünftige Messmethoden her. Was jetzt läuft ist außergerichtliche Unterdrückung von Cannabisfreunden über den Weg absurder Messmethoden.
Man könnte auch Alkoholtests machen die noch Tage nach dem Suff ein positives Ergebnis anzeigen und zum Führerscheinverlust führen wenn man das wollte.
So gesehen bin ich jahrelang "unter Drogen" Auto gefahren. Sogar ganz legal.
Starke chronische Schmerzen, Oxycodon vom Doc. Da hat man dann einen Opiatausweis in der Tasche und wenn man in ne Drogenkontrolle kommt, zückt man das Ding und fährt weiter. Weg ist der Lappen dann u.U. nur wenn man wirklich auffällig gefahren ist. Also offensichtlich Mißbrauch mit dem Medikament getrieben hat. Schon bizarr, was? Und ob Drogentests auf die ganzen Upper und Downer, Antidepressiva etc, die Ärzte ja auch verschreiben, ansprechen wage ich zu bezweifeln. Die halbe Nation ist doch mit irgendwas gedopt.
...
Ja. Die Rückkehr zu einer starken völkischen Wertegesellschaft, die jungen Menschen Halt und Orientierung gibt und ihnen Anleitung zu einem gefestigten, aufrechten Lebenswandel und Selbstunterhalt in der Berufs- und Lebenswelt gibt und ihnen hilft im Chaos der Möglichkeiten Orientierung zu finden und in sich selbst und ihre Fähigkeiten zu vertrauen. DAS ist die beste aller Suchtpräventionen.
...
Exzellenter Beitrag!
Affenpriester
30.03.2017, 18:00
Kleiner Programmtipp zum Thema. Heute 22.30 Uhr auf Sat1 "Stell Dich Deiner Sucht".
Die Menschen kennen sich mit Abhängigkeit aus. Sie sind abhängig von Geld, Arbeit, Ansehen und die Gunst vorgesetzter Leute ... abhängig von frischer Luft, sauberem Wasser, Essen und Wohnung, sozialem Gefüge und dem abendlichen TV-Programm. Sie fühlen sich erst frei, wenn sie andere darüber belehren, worüber sie nichts wissen.
Ruf doch bei der Staatsanwaltschaft an, die sollen alle anderen Lebenswege verbieten, damit du glücklich bist!
Hrafnaguð
30.03.2017, 18:41
Wenn man sich anschaut, was die Alt-hippies der 68er Generation für einen Schaden in der Gesellschaft angerichtet haben, wäre ich ehr für die Todesstrafe solcher Suchtlappen.
Man schaue einfach mal in die Niederlande, welche Klientel damit wirklich ihr Geld verdient, wer die Freunde der Unterdrückungsreligion und Sprenggläubigen weiter fördern will, ist natürlich für die Legalisierung. Claudia Roth lässt grüssen.
Dummes Zeug. Hanf als Droge wahr und ist Teil unserer Kultur. Von den Heilern des Germanentums bis heute. Unterdrückt und verboten durch US-Einfluss. Nur weil Dreckhippies gerne kiffen, lass ich mir das nicht von irgendwem verbieten. Schaut man sich an wer in Holland sein Geld damit verdient, so fordere ich einen deutschen Legalisierungsweg der irgendwelche dahergelaufenen schmierigen Ölaugen und Neger vollkommen ausschließt. Siehe meinen vorherigen Beitrag in diesem Strang. Ich sehe nicht ein warum ich auf ein Heilkraut verzichten soll, das auch als entspannende Droge gebraucht werden kann, weil irgendwelcher Abschaum damit handelt (bei dem ich aber nicht kaufe!!!) und anderer, leider einheimischer Abschaum, es auch raucht. Für mich bedeutet Cannabisgenuß auch Linderung von Schmerzen und ist, im Gegensatz zu dem Zeug was ich vom Arzt bekomme, bekommen habe etc nachgerade harmlos. Man kann auch, zumindest aus dem Blickwinkel des pol. Mainstreams, durchaus "rechts" und nationaldenkend sein und trotzdem Gefallen an den Freuden und Linderungen des Hanfes finden.
In Bayern wurd es damals, vor gar nicht langer Zeit, gerne geraucht. Bauern in Bayern wussten noch vor drei Generationen das man mit Hanf mehr anstellen kann als Seile drehen und Stoff weben. Die Droge gehört also, wieder anderer Meinungen, durchaus zu unserer Kultur. Das irgendwelche Dreckhippies das in den Sechzigern für sich entdeckten und einen Kult draus machten, was kann unsere Kultur, was kann ich dafür?
Der Hanf als Medizin und Rauschmittel kann also durchaus bleiben. Der Neger und der Orientale nicht.
Den 68er und seine (meist noch fanatischeren) Nachfolger können wir gleich mit rausscheuchen.
Aber der Hanf bleibt. Basta!
Dummes Zeug. Hanf als Droge wahr und ist Teil unserer Kultur. Von den Heilern des Germanentums bis heute. Unterdrückt und verboten durch US-Einfluss. Nur weil Dreckhippies gerne kiffen, lass ich mir das nicht von irgendwem verbieten. Schaut man sich an wer in Holland sein Geld damit verdient, so fordere ich einen deutschen Legalisierungsweg der irgendwelche dahergelaufenen schmierigen Ölaugen und Neger vollkommen ausschließt. Siehe meinen vorherigen Beitrag in diesem Strang. Ich sehe nicht ein warum ich auf ein Heilkraut verzichten soll, das auch als entspannende Droge gebraucht werden kann, weil irgendwelcher Abschaum damit handelt (bei dem ich aber nicht kaufe!!!) und anderer, leider einheimischer Abschaum, es auch raucht. Für mich bedeutet Cannabisgenuß auch Linderung von Schmerzen und ist, im Gegensatz zu dem Zeug was ich vom Arzt bekomme, bekommen habe etc nachgerade harmlos. Man kann auch, zumindest aus dem Blickwinkel des pol. Mainstreams, durchaus "rechts" und nationaldenkend sein und trotzdem Gefallen an den Freuden und Linderungen des Hanfes finden.
In Bayern wurd es damals, vor gar nicht langer Zeit, gerne geraucht. Bauern in Bayern wussten noch vor drei Generationen das man mit Hanf mehr anstellen kann als Seile drehen und Stoff weben. Die Droge gehört als, wieder anderer Meinungen, durchaus zu unserer Kultur. Das irgendwelche Dreckhippies das in den Sechzigern für sich entdeckten und einen Kult draus machten, was kann unsere Kultur, was kann ich dafür?
Der Hanf als Medizin und Rauschmittel kann also durchaus bleiben. Der Neger und der Orientale nicht.
Den 68er und seine (meist noch fanatischeren) Nachfolger können wir gleich mit rausscheuchen.
Aber der Hanf bleibt. Basta!
Hallo Erich, lange Jahre war ich Schlüsselknecht in einer VZA. Viele Alkis musste ich einsperren die kleine Mädchen und so – die Olle ums Eck gebracht haben usw.usw. Ebenso wurden viele Kiffer mit gesiebter Luft versorgt aber nicht einer hatte sich an Leib und Leben von anderen Menschen vergriffen. Die Beschaffungskriminalität ist bei jeder Sucht vorhanden , ob Kiffer- Spieler – Wettprofi oder Alki.
Hrafnaguð
30.03.2017, 18:56
Hallo Erich, lange Jahre war ich Schlüsselknecht in einer VZA. Viele Alkis musste ich einsperren die kleine Mädchen und so – die Olle ums Eck gebracht haben usw.usw. Ebenso wurden viele Kiffer mit gesiebter Luft versorgt aber nicht einer hatte sich an Leib und Leben von anderen Menschen vergriffen. Die Beschaffungskriminalität ist bei jeder Sucht vorhanden , ob Kiffer- Spieler – Wettprofi oder Alki.
Also ich hab meinen in jungen Jahren durchaus höheren Hanfkonsum mit den Früchten
ehrlicher, harter und versteuerter Arbeit problemlos bewältigen können.
Wenns Geld mal nicht gereicht hat, hat man eben nicht gekifft, fertig. "Beschaffungskriminalität" unter Kiffern ist meist (Klein-) Handel. Aber gewalttätig ausgeführte Beschaffungskriminalität ist wohl eher äußerst selten. Meist wandern solche Fälle eh schnell zu anderen Drogen ab, weil sie im
Hanf nicht gefunden haben was sie eigentlich suchten (völlige Betäubung).
Zu DM Zeiten war die Finanzierung von Gras ein klacks, kurz nach der Euro Einführung hatte ich mir mein Gras dann Outdoor selbst gezogen, bis ich halt erwischt wurde.
Für die Geldstrafe, Anwalts und Gerichtskosten hätte ich mir das Kraut mindestens 5 Jahre lang finanzieren können.
nurmalso2.0
30.03.2017, 19:17
Zu DM Zeiten war die Finanzierung von Gras ein klacks, kurz nach der Euro Einführung hatte ich mir mein Gras dann Outdoor selbst gezogen, bis ich halt erwischt wurde.
Für die Geldstrafe, Anwalts und Gerichtskosten hätte ich mir das Kraut mindestens 5 Jahre lang finanzieren können.
Ich zieh mir Tomaten hoch, bisher Null Polizei und Null Strafen ...:D
Desmodrom
30.03.2017, 19:33
Drogentourismus gibt es auch unter den Bundesstaaten in den USA
oder in anderen Laendern die Cannabis legalisiert haben. Dabei sind
die Ausfallerscheinungen gleich, weil es Kiffer zu den Dealern zieht
wie " Schweine zum Trog ".
Im uebrigen geht aus dem Dossier der Universitaet Muenster hervor
das in den Niederlanden zwar der Verkauf von Cannabis Produkten
ueber die Coffeeshops erlaubt ist aber der Anbau nicht. Das zwingt
die Drogenhaendler der Coffeshops dazu sich ihre Drogenprodukte
von Lieferanten zu besorgen die illegalen Anbau betreiben.
Allein anhand dieser Tatsache sieht man schon das die Regierung in
den Niederlande nicht alle Tassen im Schrank hat. Die Regierung der
Niederlande ist nicht " liberal " sondern dumm-dreist und gierig!
Der Staat generiert ueber die Lizenzvergabe und Steuereinnahmen der
Coffee-Shop Betreiber hohe Einnahmen, wobei die verkaufte Ware aus
illegalen Quellen stammt. Derartiges Verhalten ist unlauter, weil der
Niederlaendische Staat damit den illegalen Drogenanbau forciert.
Klar ist das was die Niederlande da treiben nur ne halbgare Geschichte, trotzdem ist die Kifferquote dort eine der niedrigsten in ganz Europa, welches ich eben als einen positiven Effekt neben weiteren sehen würde. Was den Staat und seinen Steuerabgriff angeht, ist das in Deutschland doch nicht anders: Wird man hier des Dealens überführt, bekommt man nicht nur alles damit erwirtschaftete Vermögen entzogen, sondern zahlt zusätzlich noch Steuern auf den hochgerechneten Gewinn. Insofern ist sich auch hier der Fiskus nicht zu schade, sich durch den Handel eines eigentlich nicht handelsfähigen Produktes zu bereichern. Typische Doppelmoral eben...
...
:gp:
Diesen Beitrag würde ich weitestgehend unterschreiben, auch ich bin der Meinung, daß eine klare Regelung geschaffen gehört, eben ohne Schlupflöcher für organisierte Kriminalität offen zu lassen und auch in erster Linie an vernünftiger Prävention zu arbeiten wäre.
Hallo Erich, lange Jahre war ich Schlüsselknecht in einer VZA. Viele Alkis musste ich einsperren die kleine Mädchen und so – die Olle ums Eck gebracht haben usw.usw. Ebenso wurden viele Kiffer mit gesiebter Luft versorgt aber nicht einer hatte sich an Leib und Leben von anderen Menschen vergriffen. Die Beschaffungskriminalität ist bei jeder Sucht vorhanden , ob Kiffer- Spieler – Wettprofi oder Alki.
Dazu eine Frage: Hast Du die verurteilten Kiffer im Knast als echte "Kriminelle" wahrgenommen, oder würdest Du eher sagen, daß es eigentlich keine waren?
Hrafnaguð
30.03.2017, 19:40
Klar ist das was die Niederlande da treiben nur ne halbgare Geschichte, trotzdem ist die Kifferquote dort eine der niedrigsten in ganz Europa, welches ich eben als einen positiven Effekt neben weiteren sehen würde. Was den Staat und seinen Steuerabgriff angeht, ist das in Deutschland doch nicht anders: Wird man hier des Dealens überführt, bekommt man nicht nur alles damit erwirtschaftete Vermögen entzogen, sondern zahlt zusätzlich noch Steuern auf den hochgerechneten Gewinn. Insofern ist sich auch hier der Fiskus nicht zu schade, sich durch den Handel eines eigentlich nicht handelsfähigen Produktes zu bereichern. Typische Doppelmoral eben...
:gp:
Diesen Beitrag würde ich weitestgehend unterschreiben, auch bin der Meinung, daß eine klare Regelung geschaffen gehört, eben ohne Schlupflöcher für organisierte Kriminalität offen zu lassen und auch in erster Linie an vernünftiger Prävention zu arbeiten wäre.
Nicht nur das, du wirst, neben dem eigentlichen Handel, auch für Steuerhinterziehung verknackt.
So geschehen bei einem Freund von mir vor langer Zeit.
Dem Staat entgehen durch die Illegalität des Hanfes enorme Steuermittel.
Auch das wäre ein (Mit-) Grund für die Legalisierung. Zusätzlich würde man enorme Summen im Strafvollzug, Gerichtswesen etc sparen die in eine sinnvolle Präventionsstrategie umgeleitet werden könnten.
Irgendwelche Neger und Orientalen, als auch Deutsche die trotzdem weiterdealen, am Staat vorbei, an Minderjährige, miesen Stoff, denen würde ich ne Runde Arbeitslager spendieren und im Falle von Ausländer nach verbüßter Strafe einen Arschtritt mit Aussicht auf eine Konventionalstrafe von 10 Jahren weiterer Arbeitshaft, sollten sie jemals noch einmal einen Fuß auf deutschen Boden setzen.
Heisenberg
30.03.2017, 20:04
Zu DM Zeiten war die Finanzierung von Gras ein klacks, kurz nach der Euro Einführung hatte ich mir mein Gras dann Outdoor selbst gezogen, bis ich halt erwischt wurde.
Für die Geldstrafe, Anwalts und Gerichtskosten hätte ich mir das Kraut mindestens 5 Jahre lang finanzieren können.
Sowas sollte sich der Staat sparen. Anstatt dir eine Strafe aufzubrummen, sollte er versuchen, dich durch Überzeugen vom Konsum abzubringen. Und wenn er das nicht kann, weil seine Argumente auf tönernen Füßen stehen, dann muss er akzeptieren, dass du konsumierst.
Zu DM Zeiten war die Finanzierung von Gras ein klacks, kurz nach der Euro Einführung hatte ich mir mein Gras dann Outdoor selbst gezogen, bis ich halt erwischt wurde.
Für die Geldstrafe, Anwalts und Gerichtskosten hätte ich mir das Kraut mindestens 5 Jahre lang finanzieren können.
Die haben Dich gleich vor Gericht gestellt? Darf man fragen wieviele Pflanzen Du stehen hattest?
Nur eine einzige, die haben mich auch eine Zeit lang observiert, Telefon abgehört usw. ob ich eventuell Deale und so.
Aber nichts von all dem, die Pflanze hatte auch keinen besonders hohen THC Gehalt, nur so um die 4%, mir war das hoch genug zum entspannen.
Für die Juristen der Staatsanwaltschaft ist das schlicht und einfach ein produzieren von Drogen, obwohl das eigentlich die Pflanze ihrer Natur entsprechend macht, aber die sind in Ba Wü und Bayern ziemlich stur.
Das waren dann 90 Tagessätze a 30 Euro, ohne vorhergehende Straftaten.
Wenigstens hat man mir meinen Führerschein gelassen, was wohl daran lag, das man bei mir keinen Mischkonsum festgestellt hat und ich mich intensiv sportlich mit Schwerpunkt Kampfsport betätigte.
Abends vor dem zu Bett gehen habe ich mir öfters einen Angezündet, das wars.
Und den kannst du nur im Konsum von Alkohol finden? Schmeckt dir Fruchtsaft nicht? Limonade? Nein?Alkohol tut einiges, nur nicht schmecken. Bä. Aber da muss man durch
:-)
Versuch mal Kaltreiniger. Der schmeckt ähnlich wie Gin, habe ich gehört.Richtig. An Deiner Stelle würde ich erst nicht den Alk ausprobieren. Ich würde sogar Liquor-Pralinen und Hustensaft meiden. Bei der Vorgeschichte kanns nur schief gehen.
Jodlerkönig
30.03.2017, 21:20
Alkohol tut einiges, nur nicht schmecken. Bä. Aber da muss man durch
:-)
.:isgut::isgut::isgut:
Klar ist das was die Niederlande da treiben nur ne halbgare Geschichte, trotzdem ist die Kifferquote dort eine der niedrigsten in ganz Europa, welches ich eben als einen positiven Effekt neben weiteren sehen würde. Was den Staat und seinen Steuerabgriff angeht, ist das in Deutschland doch nicht anders: Wird man hier des Dealens überführt, bekommt man nicht nur alles damit erwirtschaftete Vermögen entzogen, sondern zahlt zusätzlich noch Steuern auf den hochgerechneten Gewinn. Insofern ist sich auch hier der Fiskus nicht zu schade, sich durch den Handel eines eigentlich nicht handelsfähigen Produktes zu bereichern. Typische Doppelmoral eben...
:gp:
Diesen Beitrag würde ich weitestgehend unterschreiben, auch ich bin der Meinung, daß eine klare Regelung geschaffen gehört, eben ohne Schlupflöcher für organisierte Kriminalität offen zu lassen und auch in erster Linie an vernünftiger Prävention zu arbeiten wäre.
Dazu eine Frage: Hast Du die verurteilten Kiffer im Knast als echte "Kriminelle" wahrgenommen, oder würdest Du eher sagen, daß es eigentlich keine waren?
Das „Kiffen“ bezeichne ich nicht als kriminell, nur die Jungs haben ihre Arbeit verloren – weil kiffen von den Chefs nicht akzeptiert wurde oder andere Gründe, dann fing eben die Kriminalität an.
Die herrschenden Gesetze sind Gesetze der Herrschenden.
Schopenhauer
31.03.2017, 08:07
Aus dem Ruder läuft es auch wohl jetzt. IN den grenznahen Städten. Kurz vor dem Verkaufsverbot war ich nochmal in Venlo. Da ist man schon wieder von, meist marrokanischen, Straßenhändlern belästigt worden.
Hab damals auch mit zwei Koffieshopbesitzern geredet. Die haben (logischerweise) auch beobachtet wie die
ganzen Nordafrikaner in freudiger Erwartungshaltung dem Stichtag entgegenfieberten. In Städten wie Maastricht gibt es wohl mittlerweile illegale Koffieshops, betrieben meist von Nordafrikanern.
Nordafrikaner, meist Marroks, die ihren Handel vom Fahrrad aus betreiben waren schon in den Achtzigern eine Pest die nur schwer eingedämmt werden konnte. Ich hab da nie gekauft, weil ich das Pack nicht unterstützen will, bin dann, als ich noch ein Auto und auch Geld für so einen Spaß hatte eben nach Amsterdam gefahren.
Allerdings halte ich das niederländische Modell der Duldung nicht für in Deutschland übernehmenswert.
Denn nur der Handel im Koffieshop ist "geduldet", nominell illegal, aber unter strengen Auflagen "geduldet".
Der Rest, der Großhandel, der läuft in einem komplett illegalen Umfeld ab.
Wenn schon muß man das wirklich mit deutscher Gründlichkeit machen. Volllegalisierung unter sehr strengen Auflagen, Verträgen mit Erzeugerländern/Bauern (Haschisch) und Zuchtbetrieben in Deutschland. Strenge Qualitätskontrollen und wohl auch einen THC-Grenzwert. Als Modell für "Koffieshops" stell ich mir eher so etwas vor wie die staatlichen Länden für harten Alkohol in Skandinavien. Also staatliche Läden die für jeden unter dem 21. Lebensjahr tabu sind. Den harten Alkohol sollte man vom Supermarkt/Büdchen gleich mit in solche Läden verbannen. In den Läden werden nur hochqualitative, reine Cannabisprodukte verkauft. Möglich wäre auch eine Kundendatei die eine Abnahme von 5g/Woche erlaubt, ein Datennetzwerk kann verhindern
das der Kunde der den Hals nicht voll genug bekommt woanders kauft. Mehr gibts nur auf Rezept vom Arzt
so Cannabis als Heil- oder Linderungsmittel bei der Erkankung anerkannt ist.
Zusätzlich dazu Erlaubnis zum Privatanbau von zehn Hanfpflanzen per Anno für den Bürger.
Insgesamt sollte, abgesehen von medizinischer Notwendigkeit, auf Sorten von Cannabiskraut und Haschisch gesetzt werden die wieder ein natürlicheres, ausgewogenes Wirkstoffverhältnis besitzen. In der Legalität braucht man, abgesehen von med. Indikationen, keine Hanfsorten die einen THC-Gehalt von über 20% bei niedriggezüchteten CBD-Gehalt (Antagonist, mindert die psychoaktive Wirkung des THC auf gesundes Niveau bei gleichzeitigem Entspannungseffekt) haben. Die Züchtung von Sorten mit extrem hohen THC- bei niedrigstmöglichen CBD-Gehalt ist nämlich auch der Illegalität geschuldet.
Harte Bestrafung von illegalem Handel (Steuerdelikt!) und Weitergabe an Personen unter dem 21. Lebensjahr.
Harter Alkohol auch erst ab 21. Warum das 21. Lebensjahr? Weil erst dann das Gehirn vollends ausgereift ist, die synaptischen Verschaltungen vollständig vollzogen wurden. Unter diesem Alter sind alle Drogen, egal welche, Gift für den reifenden Menschen.
Zusätzlich dazu eine starke Suchtprävention und Aufklärung in der Schule die an der Realität orientiert sein sollte, ohne Horrormärchen, aber auch ohne Beschönigung. Aber, halt! Haben wir etwas vergessen?
Ja. Die Rückkehr zu einer starken völkischen Wertegesellschaft, die jungen Menschen Halt und Orientierung gibt und ihnen Anleitung zu einem gefestigten, aufrechten Lebenswandel und Selbstunterhalt in der Berufs- und Lebenswelt gibt und ihnen hilft im Chaos der Möglichkeiten Orientierung zu finden und in sich selbst und ihre Fähigkeiten zu vertrauen. DAS ist die beste aller Suchtpräventionen.
Eine Larifariistdochallessoschönbunthier-Legalisierung wie sie Linksgrüne wohl im Kopf haben, die halte ich für völlig kontraproduktiv. Noch was vergessen? Ja, das Personal in solchen Shops sollte in Warenkunde und Menschenkenntnis schon geprüft sein und wirklich beraten können, auch medizinische Kenntnisse über Hanf als Heilmittel haben, aber auch in Suchtprävention geschult sein. Wenn schon Legalisierung, was vernünftig wäre, dann auch "auf deutsch".
Dazu editiert: Natürlich braucht es auch eine vernünftige Messmethode für Cannabis und Straßenverkehr. Die derzeitige Methode, bei der sogar Cannabiskonsum am Vorabend oder Vor-vorabend zum Verlust der Fahrlizenz führen kann, ist katastrophal. Wer aktuell bekifft fährt, dem gehört einer auf den Sack das es knallt, genau wie beim Alkohol. Aber wer abends ein Jointchen raucht, ist am nächsten Morgen auch wieder fahrtüchtig, wer sich spätabends drei, vier Blubbers reinhaut, der ist am nächsten Morgen genauso fahruntüchtig wie einer der richtig ordentlich gesoffen hat. Da müssen vernünftige Messmethoden her. Was jetzt läuft ist außergerichtliche Unterdrückung von Cannabisfreunden über den Weg absurder Messmethoden.
Man könnte auch Alkoholtests machen die noch Tage nach dem Suff ein positives Ergebnis anzeigen und zum Führerscheinverlust führen wenn man das wollte.
So gesehen bin ich jahrelang "unter Drogen" Auto gefahren. Sogar ganz legal.
Starke chronische Schmerzen, Oxycodon vom Doc. Da hat man dann einen Opiatausweis in der Tasche und wenn man in ne Drogenkontrolle kommt, zückt man das Ding und fährt weiter. Weg ist der Lappen dann u.U. nur wenn man wirklich auffällig gefahren ist. Also offensichtlich Mißbrauch mit dem Medikament getrieben hat. Schon bizarr, was? Und ob Drogentests auf die ganzen Upper und Downer, Antidepressiva etc, die Ärzte ja auch verschreiben, ansprechen wage ich zu bezweifeln. Die halbe Nation ist doch mit irgendwas gedopt.
:gp:
Das „Kiffen“ bezeichne ich nicht als kriminell, nur die Jungs haben ihre Arbeit verloren – weil kiffen von den Chefs nicht akzeptiert wurde oder andere Gründe, dann fing eben die Kriminalität an.
Die herrschenden Gesetze sind Gesetze der Herrschenden.
Die Kiffer sind dumm. Sie sollten sich ein Unternehmen als Arbeitgeber
suchen in denen der Chef oder am besten die gesamte Fuehrungsebene
auf Kokain ist. Dann klappt es mit der Rangordnung und jeder Kiffer
hat den Ansporn wie sein Chef zu werden.
Das „Kiffen“ bezeichne ich nicht als kriminell, nur die Jungs haben ihre Arbeit verloren – weil kiffen von den Chefs nicht akzeptiert wurde oder andere Gründe, dann fing eben die Kriminalität an.
Die herrschenden Gesetze sind Gesetze der Herrschenden.
Fettung durch mich!
Dürfen wir es in Deutschland dulden, daß solche Nazi-Chefs von ihrem Personal die Leistung bringen, die sie (ohne bekifft zu sein) bringen würden?
:?
Die Kiffer sind dumm. Sie sollten sich ein Unternehmen als Arbeitgeber
suchen in denen der Chef oder am besten die gesamte Fuehrungsebene
auf Kokain ist. Dann klappt es mit der Rangordnung und jeder Kiffer
hat den Ansporn wie sein Chef zu werden.
Du schreibst halt über alles wovon du Ahnung zu haben glaubst, munter drauf los, was ? Von wegen Kiffer und Kokser in einen Topf zu stecken und so.
Belass es doch einfach dabei, diese kranken Genickschießer Chinesen zu beweihräuchern, deren Wirtschaftserfolgssystem ,das du so bejubelst, sich am allermeisten auf den Knochen der ärmsten und schwächsten stützt und wo man am wenigsten zögert, Abweichler auf Linie zu knüppeln.
Es ist ja völlig klar, das jetzt wo die Legalisierungswelle in den USA rasant voranschreitet und nun auch deren grenzen überschreitet, alle Kiffer nur komplett verblödete Arschlöcher sein können.
Aber sei dir sicher, die Chinesen kommen auch noch drauf, wie sie ihre Maroden Agrarflächen wieder aufgepimpt bekommen.
Da fällt mir gerade ein, die Drogenbeauftragte der Bundesregierung Marlene Mortler, darf in diesem Strang selbstverständlich nicht fehlen.
Mehr Inkompetenz geht nicht.
http://www.youtube.com/watch?v=wJjaWQ5nTow
Affenpriester
02.04.2017, 10:20
Die Kiffer sind dumm. Sie sollten sich ein Unternehmen als Arbeitgeber
suchen in denen der Chef oder am besten die gesamte Fuehrungsebene
auf Kokain ist. Dann klappt es mit der Rangordnung und jeder Kiffer
hat den Ansporn wie sein Chef zu werden.
Der typische Kiffer ist faul und tendenziell pleite.
Kokain ist geil, wenn du abends inner Kneipe Pool spielst, paar Bier dazu und alles ist okay. Zur Leistungssteigerung würd ich das nicht nehmen ... ist im Grunde nur ne überteuerte Egodroge für Snobs.
Affenpriester
02.04.2017, 10:22
Scheinbar geht es hier und heute um Alkoholsucht. Gerade eben haben sie bei der Aufnahme seinen Alkoholpegel gemessen. Vorhin hat er noch gesagt, dass er gegen den morgentlichen Tremor ein Bier und einen Schnaps hatte. Resultat bei der Messung: 2.97 Promille.
Irgendwie kommt das nicht so wirklich hin. :D
Ob diese "Intervention" funktioniert? Bisher sagen alle: Die musst du fallen lassen, bis sie den Tod vor Augen haben. Sonst kippen die um. Ich bin mal gespannt.
Wenn das einzig Positive an einem die Leberwerte sind, dann ist das auch nicht so der Burner.
Du schreibst halt über alles wovon du Ahnung zu haben glaubst, munter drauf los, was ? Von wegen Kiffer und Kokser in einen Topf zu stecken und so.
Belass es doch einfach dabei, diese kranken Genickschießer Chinesen zu beweihräuchern, deren Wirtschaftserfolgssystem ,das du so bejubelst, sich am allermeisten auf den Knochen der ärmsten und schwächsten stützt und wo man am wenigsten zögert, Abweichler auf Linie zu knüppeln.
Es ist ja völlig klar, das jetzt wo die Legalisierungswelle in den USA rasant voranschreitet und nun auch deren grenzen überschreitet, alle Kiffer nur komplett verblödete Arschlöcher sein können.
Aber sei dir sicher, die Chinesen kommen auch noch drauf, wie sie ihre Maroden Agrarflächen wieder aufgepimpt bekommen.
Man muss nicht jeden Dreck aus den USA auf Deutschland transformieren (lassen)!
Man muss nicht jeden Dreck aus den USA auf Deutschland transformieren (lassen)!
Sicher nicht, die globale Ächtungskampagne von Cannabis wurde damals von den USA vorangetrieben und gipfelte im Einheitsabkommen, https://de.wikipedia.org/wiki/Einheitsabkommen_%C3%BCber_die_Bet%C3%A4ubungsmitt el, sie wurde sogar auf UN ebene von 180 Staaten ratifiziert.
Jetzt wird in den USA bezüglich Cannabis wieder zurück gerudert, trotz kräftigen Widerstandes einiger Organisationen, bei welchen die Pharmaindustrie ihre Finger im spiel haben soll.
http://www.pravda-tv.com/2016/07/weniger-schmerzmitteltote-dank-cannabis-pharmalobby-blockiert-legalisierung/
Aus dieser Richtung wird wohl sehr wahrscheinlich, auch bei uns der stärkste Gegenwind kommen, man stelle sich vor, nur 10 % der Leute mit gesundheitlichen Problemen greifen bei Schlaflosigkeit, Schmerzen und Depressionen etc. zu Cannabis anstelle von Chemie.
Hast du eine Ahnung wie viel z.B. ein Päckchen Abilify kostet ? Zwischen 300.- 450.-Euro !
Unser Gesundheitssystem, also die gesetzliche Krankenversicherung garantiert nicht nur Medizinische Versorgung für Alle, es garantiert eben auch einen stetigen Kapitalstrom zu den Pharmakonzernen,
die sind wie alle anderen Konzerne auch, die Profite müssen wachsen, auf Teufel komm raus.
Und welcher Konzern hat keinen guten Draht zu den Polit Marionetten ?
Wie sonst lässt sich schlüssig erklären, das sich die Krankenkassen plötzlich weigern, die Kosten von verschriebenem Cannabis zu übernehmen, nachdem der Gesetzgeber grünes Licht gegeben hatte ?
Sicher nicht, die globale Ächtungskampagne von Cannabis wurde damals von den USA vorangetrieben und gipfelte im Einheitsabkommen, https://de.wikipedia.org/wiki/Einheitsabkommen_%C3%BCber_die_Bet%C3%A4ubungsmitt el, sie wurde sogar auf UN ebene von 180 Staaten ratifiziert.
Jetzt wird in den USA bezüglich Cannabis wieder zurück gerudert, trotz kräftigen Widerstandes einiger Organisationen, bei welchen die Pharmaindustrie ihre Finger im spiel haben soll.
http://www.pravda-tv.com/2016/07/weniger-schmerzmitteltote-dank-cannabis-pharmalobby-blockiert-legalisierung/
Aus dieser Richtung wird wohl sehr wahrscheinlich, auch bei uns der stärkste Gegenwind kommen, man stelle sich vor, nur 10 % der Leute mit gesundheitlichen Problemen greifen bei Schlaflosigkeit, Schmerzen und Depressionen etc. zu Cannabis anstelle von Chemie.
Hast du eine Ahnung wie viel z.B. ein Päckchen Abilify kostet ? Zwischen 300.- 450.-Euro !
Unser Gesundheitssystem, also die gesetzliche Krankenversicherung garantiert nicht nur Medizinische Versorgung für Alle, es garantiert eben auch einen stetigen Kapitalstrom zu den Pharmakonzernen,
die sind wie alle anderen Konzerne auch, die Profite müssen wachsen, auf Teufel komm raus.
Und welcher Konzern hat keinen guten Draht zu den Polit Marionetten ?
Wie sonst lässt sich schlüssig erklären, das sich die Krankenkassen plötzlich weigern, die Kosten von verschriebenem Cannabis zu übernehmen, nachdem der Gesetzgeber grünes Licht gegeben hatte ?
Wenn es ausschliesslich beim Cannabis um die schmerzstillende und entspannende
Wirkung geht kann die Pharmaindustrie Medikamente mit Cannabis als Wirkstoff an
die Aerzte verdruecken, welche die Medikamente den Patienten verschreiben, genau
wie es bei Medikamenten der Fall ist, die als Wirkstoffe Morphine und andere Opiate
enthalten.
Ich bin fuer Legalisierung von Cannabis als verschreibungspflichtiges Medikament.
Alles andere ist nichts als Augenwischerei zur Durchsetzung kommerzieller Interessen.
Der Arzt muss ueber Konsum und Dosierung kontrolliert entscheiden und nicht der Patient.
(...)
Hast du eine Ahnung wie viel z.B. ein Päckchen Abilify kostet ? Zwischen 300.- 450.-Euro !(...) Abilify ist Neuroleptika.
Willst sie jetzt mit Cannabis ersetzen oder ich verstehe den Bezug nicht?
Abilify ist Neuroleptika.
Willst sie jetzt mit Cannabis ersetzen oder ich verstehe den Bezug nicht?
Das war jetzt zufällig das einzigste Medikament von welchem ich den Preis wusste.
Ansonsten wäre es vielleicht einen versuch wert, finde ich.
Cannabis wirkt abhängig von den Wirkstoffkombinationen sehr unterschiedlich.
.....
Ich bin fuer Legalisierung von Cannabis als verschreibungspflichtiges Medikament.
Alles andere ist nichts als Augenwischerei zur Durchsetzung kommerzieller Interessen.
Du stimmst mir aber zu das die Kommerziellen Interessen ziemlich gestorben wären, wenn man Cannabis damals nicht verboten hätte ? Zumindest was die Verwendung als Rauschdroge betrifft ?
Du stimmst mir aber zu das die Kommerziellen Interessen ziemlich gestorben wären, wenn man Cannabis damals nicht verboten hätte ? Zumindest was die Verwendung als Rauschdroge betrifft ?
Der Konsum, Handel und Anbau werden in Gesellschaften mit weitsichtigen
und verantwortungsfaehigen Regierungen nicht legalisiert weil Jedermann
die Pflanzen mit geringen Aufwand anbauen kann und die Gefahr besteht
das die Gesellschaft zur " Kiffergesellschaft " degeneriert.
Seligman
03.04.2017, 09:27
Der Konsum, Handel und Anbau werden in Gesellschaften mit weitsichtigen
und verantwortungsfaehigen Regierungen nicht legalisiert weil Jedermann
die Pflanzen mit geringen Aufwand anbauen kann und die Gefahr besteht
das die Gesellschaft zur " Kiffergesellschaft " degeneriert.
:haha: Ja genau das ist der Grund, warums verboten ist! - :rofl: weitsichtige und verantwortungsbewusste Regierungen....*traenenabwisch
Heisenberg
03.04.2017, 17:40
Der Konsum, Handel und Anbau werden in Gesellschaften mit weitsichtigen
und verantwortungsfaehigen Regierungen nicht legalisiert weil Jedermann
die Pflanzen mit geringen Aufwand anbauen kann und die Gefahr besteht
das die Gesellschaft zur " Kiffergesellschaft " degeneriert.
Besser als in einer Säufergesellschaft zu leben. Trotzdem bin ich gegen die Legalisierung. Weil man Doofheit nicht noch gesetzlich legitimieren sollte.
Affenpriester
03.04.2017, 18:17
Besser als in einer Säufergesellschaft zu leben. Trotzdem bin ich gegen die Legalisierung. Weil man Doofheit nicht noch gesetzlich legitimieren sollte.
Warum? Doofheit verbieten zu wollen ist doch noch doofer.
Hrafnaguð
03.04.2017, 18:26
Das war jetzt zufällig das einzigste Medikament von welchem ich den Preis wusste.
Ansonsten wäre es vielleicht einen versuch wert, finde ich.
Cannabis wirkt abhängig von den Wirkstoffkombinationen sehr unterschiedlich.
Dafür kann man unterschiedliche Züchtungen machen. Für Schmerzpatienten gibt es
zb Sorten wie CBD Skunk Haze und andere, oder Bediol. Hoher CBD-, niedriger THC-Gehalt.
Da CBD der Antagonist von THC ist, wird die psychoaktive Komponente stark gemindert und
die schmerzlindernde und entspannende Komponente tritt in den Vordergrund. Ich hab mir
vor ein paar Jahren mal die Füße in A-Dam plattgelaufen bis ich endlich mal einen Koffieshop
gefunden hatte der so etwas im Programm hatte. Sehr gute Wirkung, lindern, entspannend,
typischer "Couchlocker", den man am besten abends vorm Pennen nimmt. Da konnte ich mal
wieder richtig gut einschlafen und auch durchschlafen. Wunderbar. Müsste mal schauen ob
ich irgendwo mal einen Doc auftreibe der mit Bediol verschreibt. Momentan bekomm ich
Amytriptilin zum Durschlafen und für die Nervenschmerzen in den Beinen, aber die Nebenwirkungen,
ist halt ein Antidepressivum. Da ist Cannabis in allen Belangen tausendmal besser, kann ich mir aber nur sehr selten leisten.
einfachleben
03.04.2017, 21:32
Dummes Zeug, gebe ich dir gern zurück.
Das eine schliesst das andere nicht aus. Knaster aka Hanf aka Cannabis gehört schon lange zur Kultur- und Heilpflanze, nicht nur in unseren Breitengraden.
Die Dosis macht das Gift, und differenzieren ist auch nicht so schwer, jedoch wird das dauerbekifft nicht einfacher.
Wie man jedoch bei den meisten dauerverstrahlten Konsumenten beobachten kann, führt das nicht zu positiven Effekten für die Einzelperson als auch für die Gesellschaft in der er lebt. Wenn diese Personen dann auch noch die Lebensgrundlage für die Gesellschaft gestallten, wird es richtig ekelig.
Wie gut die grenzenlose Toleranz funktioniert und wohin sie führt, kann man wunderbar bei den Grünen beobachten.
Dummes Zeug. Hanf als Droge wahr und ist Teil unserer Kultur. Von den Heilern des Germanentums bis heute. Unterdrückt und verboten durch US-Einfluss. Nur weil Dreckhippies gerne kiffen, lass ich mir das nicht von irgendwem verbieten. Schaut man sich an wer in Holland sein Geld damit verdient, so fordere ich einen deutschen Legalisierungsweg der irgendwelche dahergelaufenen schmierigen Ölaugen und Neger vollkommen ausschließt. Siehe meinen vorherigen Beitrag in diesem Strang. Ich sehe nicht ein warum ich auf ein Heilkraut verzichten soll, das auch als entspannende Droge gebraucht werden kann, weil irgendwelcher Abschaum damit handelt (bei dem ich aber nicht kaufe!!!) und anderer, leider einheimischer Abschaum, es auch raucht. Für mich bedeutet Cannabisgenuß auch Linderung von Schmerzen und ist, im Gegensatz zu dem Zeug was ich vom Arzt bekomme, bekommen habe etc nachgerade harmlos. Man kann auch, zumindest aus dem Blickwinkel des pol. Mainstreams, durchaus "rechts" und nationaldenkend sein und trotzdem Gefallen an den Freuden und Linderungen des Hanfes finden.
In Bayern wurd es damals, vor gar nicht langer Zeit, gerne geraucht. Bauern in Bayern wussten noch vor drei Generationen das man mit Hanf mehr anstellen kann als Seile drehen und Stoff weben. Die Droge gehört also, wieder anderer Meinungen, durchaus zu unserer Kultur. Das irgendwelche Dreckhippies das in den Sechzigern für sich entdeckten und einen Kult draus machten, was kann unsere Kultur, was kann ich dafür?
Der Hanf als Medizin und Rauschmittel kann also durchaus bleiben. Der Neger und der Orientale nicht.
Den 68er und seine (meist noch fanatischeren) Nachfolger können wir gleich mit rausscheuchen.
Aber der Hanf bleibt. Basta!
Hrafnaguð
03.04.2017, 21:59
Dummes Zeug, gebe ich dir gern zurück.
Das eine schliesst das andere nicht aus. Knaster aka Hanf aka Cannabis gehört schon lange zur Kultur- und Heilpflanze, nicht nur in unseren Breitengraden.
Die Dosis macht das Gift, und differenzieren ist auch nicht so schwer, jedoch wird das dauerbekifft nicht einfacher.
Wie man jedoch bei den meisten dauerverstrahlten Konsumenten beobachten kann, führt das nicht zu positiven Effekten für die Einzelperson als auch für die Gesellschaft in der er lebt. Wenn diese Personen dann auch noch die Lebensgrundlage für die Gesellschaft gestallten, wird es richtig ekelig.
Wie gut die grenzenlose Toleranz funktioniert und wohin sie führt, kann man wunderbar bei den Grünen beobachten.
Der grüne Abschaum interessiert mich nicht. Gulag wenns nach mir ginge, aber bestimmt nicht wegen kiffen.
So bekloppt wird man nicht davon, da liegt auch nüchtern schon einiges im Argen.
Man geht hier immer nur von Extremfällen aus. Es gibt Kiffer. Es gibt Alkoholiker.
Aber trotzdem kommt bislang keiner auf die Idee Alkohol zu verbieten weil es Alkoholiker gibt.
Ich hätte, selbst wenn ichs mir leisten könnte, gar keine Lust jeden Tag verstrahlt durch die Gegend zu laufen. Warum auch? So vorm schlafen gehen ist das aber für einen mit chronischen Schmerzen geplagten Menschen ganz nett. Und auch wer das einfach mal aus Jux macht oder im Kreise guter Freunde, dem sei das auch vergönnt. Guck dir mal so kaputte Penner Punks und andere an - die meisten Alkoholiker.
Und mit ner völlig beschissenen politischen Einstellung. Bei meiner "Rechtswerdung" etwa hatte der durchaus dekonditionierende Effekt von Cannabisprodukten eine gehörige Mitwirkung, falls es dich beruhigt. Die Gestalten die du meinst, die wären auch kacke wenn sie nie gekifft hätten.
Seligman
04.04.2017, 16:18
Dafür kann man unterschiedliche Züchtungen machen. Für Schmerzpatienten gibt es
zb Sorten wie CBD Skunk Haze und andere, oder Bediol. Hoher CBD-, niedriger THC-Gehalt.
Da CBD der Antagonist von THC ist, wird die psychoaktive Komponente stark gemindert und
die schmerzlindernde und entspannende Komponente tritt in den Vordergrund. Ich hab mir
vor ein paar Jahren mal die Füße in A-Dam plattgelaufen bis ich endlich mal einen Koffieshop
gefunden hatte der so etwas im Programm hatte. Sehr gute Wirkung, lindern, entspannend,
typischer "Couchlocker", den man am besten abends vorm Pennen nimmt. Da konnte ich mal
wieder richtig gut einschlafen und auch durchschlafen. Wunderbar. Müsste mal schauen ob
ich irgendwo mal einen Doc auftreibe der mit Bediol verschreibt. Momentan bekomm ich
Amytriptilin zum Durschlafen und für die Nervenschmerzen in den Beinen, aber die Nebenwirkungen,
ist halt ein Antidepressivum. Da ist Cannabis in allen Belangen tausendmal besser, kann ich mir aber nur sehr selten leisten.
Ja, wenn du es selber anbauen duerftest, muesstest du nicht die Tabletten fressen. Aber mach dir keinen Kopf, fuer die Nebenwirkungen gibts wieder passende Tablettchen. - Echt ein Hammer, wenn man sich das mal ueberlegt.... Unser Gesundheitssystem sollte echt umbenannt werden in Krankheitssystem.
Hrafnaguð
04.04.2017, 17:56
Ja, wenn du es selber anbauen duerftest, muesstest du nicht die Tabletten fressen. Aber mach dir keinen Kopf, fuer die Nebenwirkungen gibts wieder passende Tablettchen. - Echt ein Hammer, wenn man sich das mal ueberlegt.... Unser Gesundheitssystem sollte echt umbenannt werden in Krankheitssystem.
An Gesundheit verdient man kein Geld.....
Affenpriester
04.04.2017, 18:24
Ja, wenn du es selber anbauen duerftest, muesstest du nicht die Tabletten fressen. Aber mach dir keinen Kopf, fuer die Nebenwirkungen gibts wieder passende Tablettchen. - Echt ein Hammer, wenn man sich das mal ueberlegt.... Unser Gesundheitssystem sollte echt umbenannt werden in Krankheitssystem.
Ohne Kranke lässt sich halt kein Geld verdienen. Ich therapiere mich selbst ... das klappt wunderbar und die Stimmen, die ich höre, stören mich schon lange nicht mehr so richtig.
Souvenir
06.04.2017, 13:38
An Gesundheit verdient man kein Geld.....
Was ist davon zu halten? Angeblich wird Cannabis nun doch so beurteilt wie Opiate?
http://www.n-tv.de/ratgeber/Duerfen-...e19781664.html (http://www.n-tv.de/ratgeber/Duerfen-Cannabis-Patienten-Autofahren-article19781664.html)
Wenn da mal nicht die Pharmaindustrie gut dabei ist.
Es steht jedem selbst frei gut für sich zu sorgen. Mich wundert es, dass das in den Niederlanden so reibungslos verläuft und bei uns so ein Tohuwabohu daraus gemacht wird. Legalisieren will unsere Politik Cannabis nicht und da frage sich einer wo hier die Gründe liegen, jedoch werden pro Jahr Unsummen für die Verfolgung vom Staat ausgegeben.
Lieber Opiate verstreun, die halten die Kundschaft meist lebenslänglich, da der Mensch süchtig, abhängig und gefügig dadurch wird.
Hrafnaguð
06.04.2017, 14:36
Was ist davon zu halten? Angeblich wird Cannabis nun doch so beurteilt wie Opiate?
http://www.n-tv.de/ratgeber/Duerfen-...e19781664.html (http://www.n-tv.de/ratgeber/Duerfen-Cannabis-Patienten-Autofahren-article19781664.html)
Wenn da mal nicht die Pharmaindustrie gut dabei ist.
Es steht jedem selbst frei gut für sich zu sorgen. Mich wundert es, dass das in den Niederlanden so reibungslos verläuft und bei uns so ein Tohuwabohu daraus gemacht wird. Legalisieren will unsere Politik Cannabis nicht und da frage sich einer wo hier die Gründe liegen, jedoch werden pro Jahr Unsummen für die Verfolgung vom Staat ausgegeben.
Lieber Opiate verstreun, die halten die Kundschaft meist lebenslänglich, da der Mensch süchtig, abhängig und gefügig dadurch wird.
Ja, da kann ich ein Lied von singen. Ich hab jahrelang Oxycodon gegen meine chronischen Schmerzen bekommen. Wenn ich dann mal Geld für Cannabis hatte, konnte ich den Dreck direkt deutlich runterdosieren.
Die Illegalität ist ein Unding. Irgendwelche Dealer aus den Kreisen der Kuffnucken und Neger werden noch wesentlich übelers Zeug im Angebot haben, zudem verticken sie Dreck niedrigster Qualität. Ich bin da vor ein paar Jahren mal von so nem Typen angebaggert worden, hab mir dann das Zeug auch zeigen lassen. Hab ihn ausgelacht und bin weitergegangen. Grüne Punkerplatte und offensichtlich verstrecktes Gras. Dreck.
Eine Legalisierung von Cannabis hat nur Vorteile, so sie denn richtig gemacht wird. Man hält die Leute ja nicht vom kiffen ab, bekommen tut mans, so man keine ordentliche Konnektion hat, überall von oben erwähtem Abschaum angeboten. Dazu sollte man noch die Heroinsüchtigen mit erstmal kostenlosem Stoff vom Staat versorgen, wenn sie dann stabilisiert und wieder Teil der Gesellschaft sind, sollen sie das Zeug eben selberbezahlen, Heroin ist im Grunde ein Pfennigartikel, der an Süchtige zum Selbstkostenpreis abgegeben werden sollte, wer dann Therapie will, bekommt auch eine. So trocknet man den Markt aus. Es lohnt dann nicht mehr für Dealer Neukunden zu gewinnen. Großangelegte Ausschaffungsmaßnahmen des Abschaums sollten parallel dazu laufen.
Heisenberg
11.04.2017, 15:50
Aktuelle Suchtstatistiken sind raus. Demnach geht das Rauchen zurück. Da hat wohl die Politik endlich eine positive Wirkung. Dafür sind Medikamente auf dem Vormarsch. Es gibt wohl zwei Millionen Abhängige - Oma ist breit! https://www.tagesschau.de/inland/sucht-bericht-101.html
https://picload.org/image/rcdpcool/eye.png
legalize it!
Hrafnaguð
11.04.2017, 21:25
Aktuelle Suchtstatistiken sind raus. Demnach geht das Rauchen zurück. Da hat wohl die Politik endlich eine positive Wirkung. Dafür sind Medikamente auf dem Vormarsch. Es gibt wohl zwei Millionen Abhängige - Oma ist breit! https://www.tagesschau.de/inland/sucht-bericht-101.html
Und eins der übelsten Dissoziativa ist frei erhältlich, rezeptfrei zudem noch.
Für ein paar Euro ein echt harter Trip. Dosisrechner dafür gibts im Internet.
Ratiopharm Hustenstiller, DXM, wirklich harter Stoff, sozusagen die Hardcorepunkvariante von LSD.
Heisenberg
11.04.2017, 21:27
Und eins der übelsten Dissoziativa ist frei erhältlich, rezeptfrei zudem noch.
Für ein paar Euro ein echt harter Trip. Dosisrechner dafür gibts im Internet.
Ratiopharm Hustenstiller, DXM, wirklich harter Stoff, sozusagen die Hardcorepunkvariante von LSD.
Freigegeben ab 12 Jahren. Ist Dextromethorphan wirklich so gefährlich?
Dextromethorphan war einer von drei Stoffen, die in von der CIA und US Navy finanzierten Forschung entdeckt wurde, der sich als nicht abhängigkeitserzeugendes Hustenmedikament zum Ersatz von Codein und Dihydrocodein eignete. Das Patent für Dextromethorphan wurde 1954 angemeldet; im September desselben Jahres erkannte die FDA (Food and Drug Administration) es als Antitussivum an. Drei Jahre später wurde es auch ohne Rezept erhältlich. Eine Ausweitung der Zulassung zur Behandlung der pseudobulbären Affektstörung erfolgte erst 2011 (USA) und 2013 (Europäische Union).
https://de.wikipedia.org/wiki/Dextromethorphan
Hrafnaguð
11.04.2017, 21:56
Freigegeben ab 12 Jahren. Ist Dextromethorphan wirklich so gefährlich?
https://de.wikipedia.org/wiki/Dextromethorphan
Naja, gefährlich ist das nur für Leute die nicht wissen was sie tun bzw auf was sie sich einlassen.
Man kann mit einem Rechner sehr gut die Dosen für Plateu 1, 2 und 3 für sein Körpergewicht ausrechnen.
LSD ist wie ein fetter Maybach mit dem man durchs Wunderland gleitet, aber auch mit nem Maybach kann man einen bösen Unfall bauen wenn man übermütig wird.
DXM? Das gleicht wohl eher einem Flug in einem Stuka. Ich hab das früher mal wenige Male gemacht,
wenn man weiß auf was man sich eingelassen hat ist es ok. Diejenigen die das Zeug unterschätzen
können ganz böse Horrortrips erleben. Mit Halluzinationen und allem Brimborium, bei sehr hohen Dosierungen auch Auflösung von Körper- und Ichgefühl. Aber das hab ich nie ausprobiert.
Aber auch Hanf, Haschisch, ist in hohen Dosierungen, in Butter aufgelöst und mindestens eine halbe Stunde gesimmert und dann gegessen ein wirklich interessanter Stoff, das ist mit nem Entspannungsjointchen zum Einschlafen nicht zu vergleichen. Ich gaube die meisten Hanffreunde wissen gar nicht was da für ein Potential hinter ist wenn man mal über 5g geht. Die lethale Dosis ist hier aber in einem Bereich wo man fast ein halbes Kilo besten Haschischs essen müsste, das mal am Rande.
melamarcia75
12.04.2017, 19:44
Besser als in einer Säufergesellschaft zu leben. Trotzdem bin ich gegen die Legalisierung. Weil man Doofheit nicht noch gesetzlich legitimieren sollte.
Leute die THC konsumieren sind per Definition "doof"? Komisch dass der Cannabiskonsum unter Akademikern derart verbreitet ist
Pulchritudo
12.04.2017, 20:17
Leute die THC konsumieren sind per Definition "doof"? Komisch dass der Cannabiskonsum unter Akademikern derart verbreitet ist
Und auch unter Kiffern! Höhö.
Deine Theorie hinkt ein wenig, weil jeder zweite Neger und Surensohn kifft, was das Zeug hält.
Heisenberg
12.04.2017, 20:24
Leute die THC konsumieren sind per Definition "doof"?
Richtig, JEDER, der ohne Not ind seine Körperchemie eingreift, ist per Definition doof.
Komisch dass der Cannabiskonsum unter Akademikern derart verbreitet ist
Steile These. Belege wirst du dafür kaumm finden. Der typische Kiffer ist entweder Jugendlicher oder gescheiterter Erwachsener. Vielleicht zählen die vielen studierten Taxifahrer zu den Kiffern? Damit gehören sie zu den gescheiterten Erwachsenen.
Richtig, JEDER, der ohne Not ind seine Körperchemie eingreift, ist per Definition doof.
Du solltest nie mehr grünen Salat essen! ;)
Nebenbei, legalize Himbeereis! :D
Steile These. Belege wirst du dafür kaumm finden. Der typische Kiffer ist entweder Jugendlicher oder gescheiterter Erwachsener. Vielleicht zählen die vielen studierten Taxifahrer zu den Kiffern? Damit gehören sie zu den gescheiterten Erwachsenen.
Stimmt, studierende/te greifen eher zu Stimulanzien, Hirn-Doping und so...
Heisenberg
12.04.2017, 21:37
Du solltest nie mehr grünen Salat essen! ;)
Warum nicht? Im Gegensatz zum Rauschkonsum ist Essen ein Bedürfnis. Salat berauscht auch nicht.
Warum nicht? Im Gegensatz zum Rauschkonsum ist Essen ein Bedürfnis. Salat berauscht auch nicht.
Du schriebst allgemein von Körperchemie, nicht nur von Neurotransmittern... ;)
Pflanzen bilden Giftstoffe, die dazu dienen, Fressfeinde abzuwehren.
Salat ist mit seinem hohen Nitrat-Gehalt noch harmlos (den wandelt Dein Körper in Nitrosamine um).
In Gemüse gibt es echt leckere natürliche Stoffe, Solanin, Chaconin, Phasine, Lektine, Methyleugenol, Cumarin, Blausäure... ;)
Heisenberg
12.04.2017, 22:51
Du schriebst allgemein von Körperchemie...
...und ohne Not! Da gehört Essen logischerweise nicht dazu. Zumal Salat einen eben nicht berauscht.
Rauschmittel machen nun einmal abhängig. Selbst dann, wenn man nur was aus Langeweile nimmt. Dieser Eingriff in die Körperchemie ist unnötig, gefährlich und daher dumm.
...und ohne Not! Da gehört Essen logischerweise nicht dazu. Zumal Salat einen eben nicht berauscht.
Rauschmittel machen nun einmal abhängig. Selbst dann, wenn man nur was aus Langeweile nimmt. Dieser Eingriff in die Körperchemie ist unnötig, gefährlich und daher dumm.
Beim Essen hast Du eine Wahl... ;)
Und ich bin süchtig nach Wasser und Sauerstoff, was rätst Du mir? :D
Zyankali
13.04.2017, 12:16
http://www.medizinauskunft.de/artikel/diagnose/psyche/12_12_zuckerdroge.php
Zucker macht süchtig. Nach noch mehr Zucker. Er beeinflusst das Gehirn ähnlich wie Heroin und Kokain. Zuckersucht kann den Konsum von Alkohol sehr erhöhen. Für Sucht- und Entzugserscheinungen ist wahrscheinlich das Glückshormon Dopamin zuständig, dessen Spiegel beim Zuckerverzehr erhöht wird. Und an diese hohen Spiegel kann man sich gewöhnen.
;)
ps:
https://www.youtube.com/watch?v=Crriq5jDDJA
Heisenberg
13.04.2017, 15:01
Und ich bin süchtig nach Wasser und Sauerstoff, was rätst Du mir? :D
Von Beidem nicht zu viel zu konsumieren, da es sonst tödlich wirkt. :D
Seligman
13.04.2017, 15:16
.....
Mich wuerds echt nicht wundern wenn du schon den zehnten Rauschgiftentzug hinter dir hast, so fanatisch wie du dich hier reinsteigerst. :pfeif:
Heisenberg
13.04.2017, 16:54
Mich wuerds echt nicht wundern wenn du schon den zehnten Rauschgiftentzug hinter dir hast, so fanatisch wie du dich hier reinsteigerst. :pfeif:
Würdest du einem Heiligen glauben, der vom Sündigen spricht? Ich habe Sucht aus allen Perspektiven kennen gelernt und mir eine fundierte Meinung gebildet. Die Suchtforschung hat wichtige Erkenntnisse erbracht. Da lohnt es sich einmal, die zu betrachten.
Ich bin der Überzeugung, dass ein Teil unseres Gehirns nach dem Rausch sucht. Und wir Menschen sind dafür bekannt, dass wir unser Verhalten - so irrational es auch ist - stets rechtfertigen können.
Künstliche Rauschzustände erlebe ich nicht mehr als positiv. Wenn ich ein Bier trinke, fühlt sich der Zustand störend an. Weil ich mir bewusst gemacht habe, dass solche Rauschzustände gefährlich sind. Sie werden zur Gewohnheit und später zur Sucht. Und falls jemand Hilfe braucht, kann ich nicht fahren oder helfen, wenn ich angetrunken bin.
Außerdem kann unser Gehirn nur ein gewisses Maß an Zufriedenheit und Glück ertragen. Wir brauchen beide Seiten - die guten und schlechten. Und unser Gehirn versetzt die Grenze, wenn wir zu oft Happy sind. Irgendwann freuen wir uns nicht mehr über alltägliche Dinge. Dann muss es immer das ganz Besondere sein. Darum hat man unterm Strich auch nichts vom erkauften Rausch. Ich erfreue mich mehr an kleinen Dingen. Meine Befindlichkeit insgesamt, kann ich als zufrieden bezeichnen. Glück kann man eben nicht kaufen. Und dann gibt es da noch den Kater am Folgetag. Der spiegelt immer die Wirkung des Rauschmittels wieder. Beim Alkohol ist es Empfindlichkeit, ein dicker Kopf, der Wunsch nach Ruhe und Isolation. Beim Kokain ist es Unsicherheit und Ängstlichkeit. Beim Cannabis ist es ein dröges, leeres Hirn und Ruhelosigkeit.
Dieses Prinzip kann man auf alle Drogen übertragen. Im Grunde ist der künstliche Rausch ein Kredit vom Folgetag. Außerdem bringt man seinen Körperhaushalt durcheinander. Überflüssig wie sonstwas! Teuer! Dumm!
Hrafnaguð
13.04.2017, 17:36
...und ohne Not! Da gehört Essen logischerweise nicht dazu. Zumal Salat einen eben nicht berauscht.
Rauschmittel machen nun einmal abhängig. Selbst dann, wenn man nur was aus Langeweile nimmt. Dieser Eingriff in die Körperchemie ist unnötig, gefährlich und daher dumm.
Mich hat Cannabis noch nie süchtig gemacht. Mein Konsum war immer, bis auf eine kleine Phase, eher selten.
Heute mach ich das auch noch eher selten. Vieleicht ein-, zweimal im Monat. Und das auch nur wenn mich mein Zipperlein zu böse plagt. Ich kenne so einige Leute die das sehr mäßig konsumieren.
Die Wahrnehmug konzentriert sich hier nur auf Extremfälle die es eben nicht auf die Reihe kriegen.
Nicht auf die Reihe kriegt es auch die Tochter eine Bekannten die Schwerstalkoholikerin geworden ist.
Soll man nun normalen Menschen ihr Glas Wein oder Bier verbieten das ihnen abends eine nette Bettschwere
verschafft oder im geselligen Kreis die Zunge lockert?
Die einzige Sucht die ich wirklich hatte war Oxycodon. Und da hat mich mein (ehemaliger) Arzt draufgebracht. Eine Lebensmittelvergiftung bei der ich dann wegen des auskotzens und ausscheißens der Tabletten den "Affen" kennenlernte, ebenso wie die Freuden des aus der Not geborenen intranasalen Konsums brachte dann den Rest.
Heisenberg
13.04.2017, 17:52
Die einzige Sucht die ich wirklich hatte war Oxycodon. Und da hat mich mein (ehemaliger) Arzt draufgebracht. Eine Lebensmittelvergiftung bei der ich dann wegen des auskotzens und ausscheißens der Tabletten den "Affen" kennenlernte, ebenso wie die Freuden des aus der Not geborenen intranasalen Konsums brachte dann den Rest.
Ärzte sind da echt schmerzlos. Valium war dasselbe. Da sind viele darauf hängen geblieben. Codein ist richtig hart, da wieder runter zu kommen. Habe ich nie genommen. Hatte mir mal ein Arzt zum Entzug verordnet. Habe ich verkauft und mir Braunes von gekauft.
Du rauchst wegen Rheuma? Wenn nichts anderes hilft, nimmst du es ja nicht zum Vergnügen. Von daher ist eine Suchtgefahr nicht gegeben. Ich habe nur was gegen diesen "Spasskonsum". Ich nehme auch mal eine 200er Ibuprofen, wenn ich Schmerzen habe und nehme es auch mit der Ernährung nicht so genau. Aber das Feierabendbier und die Tüte zwischendurch sind saugefährlich. Ich lehne diese Art des Konsums einfach ab.
Heisenberg
14.04.2017, 02:57
...
...
...
...
...
...
...
...
Party on!
Kanada macht als erster Industriestaat den Traum aller Kiffer wahr. Man wird bis zum 1. Juli 2018 gesetzlich festlegen, LANDESWEIT den Konsum von Cannabis freizugeben. Jeder Erwachsene darf dann 30 Gramm für den Selbstgebrauch bei sich tragen. Ab 18 Jahren ist der Selbstanbau mit drei Pflanzen erlaubt.
https://www.tagesschau.de/ausland/marihuana-103.html
So wirklich begeistert bin ich nicht über diese Nachricht. Immerhin ist der Konsum freiwillig. Von daher ist es der richtige Schritt. Womöglich machen mehr Menschen mehr Erfahrungen mit dem Zeug und bilden sich ihre Meinung dazu. Schlimmer als mit dem Alkohol kann es wohl kaum werden.
Affenpriester
14.04.2017, 06:34
Ärzte sind da echt schmerzlos. Valium war dasselbe. Da sind viele darauf hängen geblieben. Codein ist richtig hart, da wieder runter zu kommen. Habe ich nie genommen. Hatte mir mal ein Arzt zum Entzug verordnet. Habe ich verkauft und mir Braunes von gekauft.
Du rauchst wegen Rheuma? Wenn nichts anderes hilft, nimmst du es ja nicht zum Vergnügen. Von daher ist eine Suchtgefahr nicht gegeben. Ich habe nur was gegen diesen "Spasskonsum". Ich nehme auch mal eine 200er Ibuprofen, wenn ich Schmerzen habe und nehme es auch mit der Ernährung nicht so genau. Aber das Feierabendbier und die Tüte zwischendurch sind saugefährlich. Ich lehne diese Art des Konsums einfach ab.
Wer gibt schon Codein weg und holt sich davon billiges Braunes? Kein Wunder, dass du mit Drogen nichts anzufangen weißt.
Hrafnaguð
14.04.2017, 18:33
Ärzte sind da echt schmerzlos. Valium war dasselbe. Da sind viele darauf hängen geblieben. Codein ist richtig hart, da wieder runter zu kommen. Habe ich nie genommen. Hatte mir mal ein Arzt zum Entzug verordnet. Habe ich verkauft und mir Braunes von gekauft.
Du rauchst wegen Rheuma? Wenn nichts anderes hilft, nimmst du es ja nicht zum Vergnügen. Von daher ist eine Suchtgefahr nicht gegeben. Ich habe nur was gegen diesen "Spasskonsum". Ich nehme auch mal eine 200er Ibuprofen, wenn ich Schmerzen habe und nehme es auch mit der Ernährung nicht so genau. Aber das Feierabendbier und die Tüte zwischendurch sind saugefährlich. Ich lehne diese Art des Konsums einfach ab.
Aha. Weil du mit Drogen nicht zurecht kommst, sollen die, die es können darunter leiden.
Ich hab mehrere Jahre Oxy konsumiert, intranasal. Ja, das war Sucht. Einmal war die
Zweiwochenration innerhalb von 3 Tagen weggezogen. Na, was macht man da?
Auswahl: Auf die Szene gehen, sich Heroin oder was immer da unter dem Namen firmiert,
kaufen. Beim Arzt rumbetteln, sich entwürdigen. Oder die Sache durchstehen.
Ich hab mich für letzteres entschieden. Selber schuld, eigene durch Gier verursachte
Dämlichkeit. Dann muß man das auch ertragen können......war letztlich auch eine
interessante Erfahrung und so sind die zehn Tage in der Hölle auch verbucht worden.
Heisenberg
14.04.2017, 18:51
Aha. Weil du mit Drogen nicht zurecht kommst, sollen die, die es können darunter leiden.
Steile These. Die können damit umgehen? Haben wir deshalb so viele Suchtkranke und Suchtgefährdete?
Ich hab mehrere Jahre Oxy konsumiert, intranasal. Ja, das war Sucht. Einmal war die
Zweiwochenration innerhalb von 3 Tagen weggezogen. Na, was macht man da?
Auswahl: Auf die Szene gehen, sich Heroin oder was immer da unter dem Namen firmiert,
kaufen. Beim Arzt rumbetteln, sich entwürdigen. Oder die Sache durchstehen.
Ich hab mich für letzteres entschieden. Selber schuld, eigene durch Gier verursachte
Dämlichkeit. Dann muß man das auch ertragen können......war letztlich auch eine
interessante Erfahrung und so sind die zehn Tage in der Hölle auch verbucht worden.
Du kannst also nicht mit Drogen umgehen. Trinkst du Alkohol oder kiffst du?
Hrafnaguð
14.04.2017, 19:46
Steile These. Die können damit umgehen? Haben wir deshalb so viele Suchtkranke und Suchtgefährdete?
Du kannst also nicht mit Drogen umgehen. Trinkst du Alkohol oder kiffst du?
Alkohol selten bis gar nicht. Kiffen selten, oft monatelang gar nicht.
Ich glaube du scheinst den Unterschied zwischen einer Substanz wie Oxycodon und Cannabis nicht zu kennen. Opiate haben ein anderes Suchtpotential. Sollte ein Ex-Fixer wie du besser wissen.
melamarcia75
14.04.2017, 20:02
Aha. Weil du mit Drogen nicht zurecht kommst, sollen die, die es können darunter leiden.
Ich hab mehrere Jahre Oxy konsumiert, intranasal. Ja, das war Sucht. Einmal war die
Zweiwochenration innerhalb von 3 Tagen weggezogen.
interessante Erfahrung und so sind die zehn Tage in der Hölle auch verbucht worNa, was macht man da?
Auswahl: Auf die Szene gehen, sich Heroin oder was immer da unter dem Namen firmiert,
kaufen. Beim Arzt rumbetteln, sich entwürdigen. Oder die Sache durchstehen.
Ich hab mich für letzteres entschieden. Selber schuld, eigene durch Gier verursachte
Dämlichkeit. Dann muß man das auch ertragen können......war letztlich auch eine den.
Ich habe mehrere Monate heftigen Oxycodonkonsum (also April 2015 wurde bei mir relapsing remitting multiple sclerosis diagnostiziert, habe dann als "Realitaetsflucht" massiv orales Oxycontin konsumiert, bis zu 800 mg alle zwei Tage) betrieben, habe dann dummerweise abrupt abgesetzt als ich mittlerweile auf 200mg (immer alle paar Tage) runterdosiert hatte.
Koerperlich so gut wie alles mit Loperamid gedeckt, aber seelisch die reine Hoelle, 5 Tage lang, ohne allerdings suizidalen Gedanken.
Eine Kollegin der Suchtmedizin hat mir dann Buprenorphin verschrieben (Mu und Kappa Teilagonist/antagonist, also ein Modulator des endogenen Opioidsystems), bin jetzt seit langem bei 4mg Subutex und mir geht es gut. Die MS ist pharmakologisch (der humanisierte monoklonale Antikoerper Natalizumab/Tysabri) unter Kontrolle, es bilden sich also keine neuen Herden und es kommt nicht zu bisher nicht aufgetretenen Symptomen.
Allerdings bin ich froh die Opioide kennengelernt zu habe.
Was immer auch geschehen sollte, die 2-3 Monate kuenstliches Paradies vor dem Abgang wird man mir nicht leicht nehmen koennen :cool:
Heisenberg
14.04.2017, 20:07
Alkohol selten bis gar nicht. Kiffen selten, oft monatelang gar nicht.
Ich glaube du scheinst den Unterschied zwischen einer Substanz wie Oxycodon und Cannabis nicht zu kennen. Opiate haben ein anderes Suchtpotential. Sollte ein Ex-Fixer wie du besser wissen.
Ich kenne den Unterschied sehr gut. Du hingegen verkennst die Anzeichen einer Abhängigkeit. Nimm doch ganz einfach gar nichts, was du nicht brauchst. Wenn du nicht abhängig von Rauschmitteln wie Alkohol und THC bist, sollte das leicht möglich sein.
Hrafnaguð
14.04.2017, 20:48
Ich kenne den Unterschied sehr gut. Du hingegen verkennst die Anzeichen einer Abhängigkeit. Nimm doch ganz einfach gar nichts, was du nicht brauchst. Wenn du nicht abhängig von Rauschmitteln wie Alkohol und THC bist, sollte das leicht möglich sein.
Ach Junge, clean geworden und den Moralapostel spielen, dann noch mit DEM Nutzernamen.
Geh mir vom Hals du moralinsaures Arschloch.
Gelegentlicher Drogenkonsum macht Spaß. Und lindert Schmerzen.
Also was solls? Menschen wie du sind einfach beschissene Spaßbremsen die es sich anmaßen
ins Leben anderer reinblubbern zu müssen. Ich konsumieren in Maßen seit 30 Jahren Hanf.
Da kann zwischen einem und dem anderen Konsum Monate liegen, da lagen sogar schon Jahre zwischen und du Heiopei interpretierst eine Sucht da rein.
Spast....
Heisenberg
14.04.2017, 20:50
Ach Junge, clean geworden und den Moralapostel spielen, dann noch mit DEM Nutzernamen.
Geh mir vom Hals du moralinsaures Arschloch.
Abwehrverhalten eines Abhängigen...
Abwehrverhalten eines Abhängigen...
Dein Diskussionsstil ist einfach abartig. Ich habe selten so einen von Hass zerfressenen User wie dich gesehen.
Und weil wir gerade ein Hochfest haben und ich in Ruhe einen Rotwein trinken will, gebe ich dir jetzt frei.
Gruß
Frank, Atheist
Hrafnaguð
14.04.2017, 20:54
Abwehrverhalten eines Abhängigen...
Du hast Recht, ich meine Ruhe, Huso.
Hrafnaguð
14.04.2017, 20:56
Dein Diskussionsstil ist einfach abartig. Ich habe selten so einen von Hass zerfressenen User wie dich gesehen.
Und weil wir gerade ein Hochfest haben und ich in Ruhe einen Rotwein trinken will, gebe ich dir jetzt frei.
Gruß
Frank, Atheist
Oh je, da muß einer dringenst zu den AAs, würde der Nutzer mit dem Avatar eines Profimethkochs wohl sagen. Danke!
Shahirrim
14.04.2017, 21:09
Kanada geht als erster westlicher Staat voran mit der vollen Legalisierung für seine Bürger. Gleichzeitig werden aber die Strafen für die erhöht, die gegen die Grenzen (die ziemlich eng sind) verstoßen:
http://www.t-online.de/nachrichten/ausland/id_80894328/regierung-stellt-gesetz-vor-kanada-will-cannabis-legalisieren.html
Premierminister Justin Trudeau hatte dies im Wahlkampf versprochen.
melamarcia75
14.04.2017, 21:30
Kanada geht als erster westlicher Staat voran mit der vollen Legalisierung für seine Bürger. Gleichzeitig werden aber die Strafen für die erhöht, die gegen die Grenzen (die ziemlich eng sind) verstoßen:
http://www.t-online.de/nachrichten/ausland/id_80894328/regierung-stellt-gesetz-vor-kanada-will-cannabis-legalisieren.html
Premierminister Justin Trudeau hatte dies im Wahlkampf versprochen.
Kanada wollte schon vor ueber 10 Jahren legalisieren... ausgerechnet die USA, in denen heute ueber 20% der Bevoelkerung in Staaten leben, in denen Cannabis auch als Freizeitdroge erlaubt ist, hatten damals "Veto erhoben" :D:D:D:D
http://www.medicinemandenver.com/
Heisenberg
21.04.2017, 06:53
Dein Diskussionsstil ist einfach abartig. Ich habe selten so einen von Hass zerfressenen User wie dich gesehen.
Und weil wir gerade ein Hochfest haben und ich in Ruhe einen Rotwein trinken will, gebe ich dir jetzt frei.
Gruß
Frank, Atheist
Schwache Erklärung dafür, Meinungen zu unterdrücken. Du kannst es doch nicht aushalten, wenn jemand Alkoholkonsum kritisch hinterfragt. Wahrscheinlich bist du einer von denen, die täglich ihr Viertel trinken und glauben, sie könnten es jederzeit lassen.
autochthon
21.04.2017, 06:57
Schwache Erklärung dafür, Meinungen zu unterdrücken. Du kannst es doch nicht aushalten, wenn jemand Alkoholkonsum kritisch hinterfragt. Wahrscheinlich bist du einer von denen, die täglich ihr Viertel trinken und glauben, sie könnten es jederzeit lassen.
Viele können es.
Affenpriester
21.04.2017, 07:05
Viele können es.
Er scheinbar nicht. Und da er generell von sich auf andere schließt, kann es für ihn gar keine andere Möglichkeit geben als in seinem beschränkten Weltbild zu verharren.
Schwache Erklärung dafür, Meinungen zu unterdrücken. Du kannst es doch nicht aushalten, wenn jemand Alkoholkonsum kritisch hinterfragt. Wahrscheinlich bist du einer von denen, die täglich ihr Viertel trinken und glauben, sie könnten es jederzeit lassen.
Es geht hier nicht um mich, denn ich war ja gar nicht Thema. Ich bleibe aber bei meinem Standpunkt: Du bist nicht wegen deiner Meinung gesperrt, sondern wegen deinem Verhalten. Und auch jetzt zeigst Du, dass es dir eben nicht um Argumente geht, sondern ausschließlich um persönliche Angriffe. Nebenbei gesagt macht dieses hasszerfressene Verhalten deine "Meinung" völlig wertlos. Das, was Du hier täglich ins Forum setzt ist keine Debatte, es ist nicht mal ein kreativer Streit - es ist nur ein Angreifen, Auskotzen und Wut abladen.
Kanada geht als erster westlicher Staat voran mit der vollen Legalisierung für seine Bürger. Gleichzeitig werden aber die Strafen für die erhöht, die gegen die Grenzen (die ziemlich eng sind) verstoßen:
http://www.t-online.de/nachrichten/ausland/id_80894328/regierung-stellt-gesetz-vor-kanada-will-cannabis-legalisieren.html
Premierminister Justin Trudeau hatte dies im Wahlkampf versprochen.
Unterdessen bewegt sich die USA unter dem neuen AG Jeff Sessions in die andere Richtung. Oder zumindest versucht er es.
Zyankali
21.04.2017, 07:49
kanada machts gut... !
wie so oft hat kanada die nase vorn !
GO KANADA !
ps: nase auf riecher bezogen, nich auf das was 90% hier wieder denken, ihr scheiss antisemiten !
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.