Anmelden

Vollständige Version anzeigen : legalize it!



Seiten : 1 [2] 3 4

tabasco
19.03.2017, 16:24
Vor allem kann man geringe Mengen von Alkohol (z.b 1 Bier), in einem entsprechenden Zeitintervall bis zur nächsten Einnahme, völlig ohne irgendwelche Schädigungen oder Langzeitwirkungen konsumieren. Und auch ohne irgenwelche Form von Abhängigkeit. Das ist der Unterschied zu allen anderen verbotenden Drogen. Aber das werden Kiffer nie kapieren, dafür ist das Hirn schon zu weich und die Abhängigkeit zu groß.

Cannabis ruft keine physische Abhängigkeit hervor. Ist längst wiederlegt. Die Gedächtnisschwäche ist nach Abklingen der Cannabiswirkung nicht mehr gegeben. Auch längst nachgewiesen.

WIENER
19.03.2017, 16:28
Klar das hier wieder alle gescheiterten Kifferexistenzen hervorkriechen und nach Ausreden suchen um ihre Sucht zu befriedigen. Nein es gibt keinen Grund Cannabis zu legalisieren.

In dem Strang ist recht gut nachzulesen, warum die häufig vorgebrachten Argumente der Kiffer keine sind.

https://www.politikforen.net/showthread.php?170043-Ich-nehme-Crystal-Meth!&highlight=Drogen


Ich bin mir absolut sicher, dass meine Kifferexistenz mehr Steuern und Abagaben an den Staat abgeliefert hat, als die meisten von euch.

Bolle
19.03.2017, 16:28
Zucker ist schädlich. Salz auch. Lakritz übrigens auch. Was willst du sonst noch alles verbieten?

Das Leben an sich ist eines der Gefährlichsten......

moishe c
19.03.2017, 16:29
Kfz´s auf 80km/h begrenzen und morgendliche, kontrollierte Waldläufe einführen. Überhaupt, eigentlich ist das ganze Leben viel zu gefährlich, da müsste man eigentlich vorbeugen...



Die Höchstgeschwindigkeit auf Reichsautobahnen wurde bereits im Krieg auf Tempo 80 festgesetzt!

John Donne
19.03.2017, 16:32
Zucker ist schädlich. Salz auch. Lakritz übrigens auch. Was willst du sonst noch alles verbieten?

Zucker ist in der Tat schädlich, Salz - wie alles - im Übermaß ebenfalls. Allerdings ist ein gewissen Quantum Salz für den Körper absolut notwendig, während auf Zucker vollständig verzichtet werden kann. In dem Sinne ist Zucker in der Tat ein Genußmittel. Und so sollte man es auch betrachten.
Ein Tu-quoque-Argument ("Alkohol ist schädlich und erlaubt, also muß das nicht schädlichere Cannabis ebenfalls erlaubt werden") verfängt nicht: Im Unrecht gibt es keine Gleichheit. Daß Alkohol erlaubt ist, hat letzlich kulturelle Gründe.

Kreuzbube
19.03.2017, 16:34
Cannabis ruft keine physische Abhängigkeit hervor. Ist längst wiederlegt. Die Gedächtnisschwäche ist nach Abklingen der Cannabiswirkung nicht mehr gegeben. Auch längst nachgewiesen.

Ja ja, bla bla...kennen wir Alles. Ich frage mich was Anderes: Warum eigentlich machste hier Werbung für dieses Zeug?!:)

Valdyn
19.03.2017, 16:40
Was anderes hätte mich auch gewundert, wo um 1900 Heroin noch als Schlafmittel für Kinder empfohlen wurde!

Und jeder soviel Hanf anbauen durfte, wie er lustig war.

Und der Hanfanbau wurde erst NACH 1945 verboten (auf Befehl der Yankees)!

Jein, ich habe mich mit Kaiserreich und Deutschem Reich vertan. Verboten wurde der allgemeine Gebrauch schon 1929 per Reichsopiumgesetz.

https://de.wikipedia.org/wiki/Opiumgesetz

Aber auch im Kaiserreich gab es schon Beschränkungen beim Verkauf z. B.

moishe c
19.03.2017, 16:48
Jein, ich habe mich mit Kaiserreich und Deutschem Reich vertan. Verboten wurde der allgemeine Gebrauch schon 1929 per Reichsopiumgesetz.

https://de.wikipedia.org/wiki/Opiumgesetz

Aber auch im Kaiserreich gab es schon Beschränkungen beim Verkauf z. B.




NUR,

ich habe keinen Bock darauf, von Leuten regiert zu werden, die mir alles mögliche verbieten, NUR weil sie es "können"!

Valdyn
19.03.2017, 16:53
NUR,

ich habe keinen Bock darauf, von Leuten regiert zu werden, die mir alles mögliche verbieten, NUR weil sie es "können"!

Klar, ich auch nicht. Ich habe aber auch kein Bock darauf für Pflegefälle aufzukommen die sich ihr Hirn weich gesoffen oder gekifft haben. Mal abgesehen vom individuellen Unglück der Betroffenen was ja auch nicht sein muß. Ich meine, weniger liberale Gesetze was Alkohol, Tabak usw. angeht würden viele Menschen schützen und jeden anderen nur minimal in seiner Freiheit einschränken. Cannabiskonsum und selbst der Besitz wird doch schon faktisch nicht mehr verfolgt. Was wollen die denn noch?

bibimisy
19.03.2017, 16:56
Das Leben an sich ist eines der Gefährlichsten......

hmm, kennst Du das Leben nach dem Tod :cool:

tabasco
19.03.2017, 17:00
Ja ja, bla bla...kennen wir Alles. Ich frage mich was Anderes: Warum eigentlich machste hier Werbung für dieses Zeug?!:)
Wir haben bereits den Strang "Saufen". Dort kannst Du ebenfalls fragen, warum für das Zeug die Werbung gemacht wird. Oder hast Du's schon?

:-)

tabasco
19.03.2017, 17:01
Klar, ich auch nicht. Ich habe aber auch kein Bock darauf für Pflegefälle aufzukommen die sich ihr Hirn weich gesoffen oder gekifft haben. Mal abgesehen vom individuellen Unglück der Betroffenen was ja auch nicht sein muß. Ich meine, weniger liberale Gesetze was Alkohol, Tabak usw. angeht würden viele Menschen schützen (...) Irrtum. Längst widerlegtes Irrtum. Scheint aber hartnäckig zu sein.

bibimisy
19.03.2017, 17:01
NUR,

ich habe keinen Bock darauf, von Leuten regiert zu werden, die mir alles mögliche verbieten, NUR weil sie es "können"!

Absolut :gib5: ,

und verbieten is eine Sache , und z.B. GEZ is ne andere .......

Bolle
19.03.2017, 17:05
hmm, kennst Du das Leben nach dem Tod :cool:

Nee, aber das davor!

WIENER
19.03.2017, 17:06
Irrtum. Längst widerlegtes Irrtum. Scheint aber hartnäckig zu sein.


Schau mich an.Ich bin so fit, dass ich mir sicher bin, dass ich jede/n andere/n 60 Jährigen/n in diesen Forum vor die U Bahn stoßen kann.

tabasco
19.03.2017, 17:10
Schau mich an.Ich bin so fit, dass ich mir sicher bin, dass ich jede/n andere/n 60 Jährigen/n in diesen Forum vor die U Bahn stoßen kann.

Is ja gut. Hast im Gen-Lotterie wohl ein gutes Los gezogen. Hat mit dem kiffen erst mal wenig zu tun ;-) Nichts für ungut - bei der frage nach Cannabis sind wir ja der gleichen Meinung. Die zwei Vapes (https://www.google.de/search?q=pax+vaporizer&espv=2&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwiZlfTeh-PSAhVGjiwKHaU3C4UQ_AUIBygC&biw=1920&bih=950)/Woche vermindern meine Leistungsfähigkeit nicht und sorgen für einen netten Ausgleich. Mich nervt nur jedes mal die ...ähm ... Beschaffungskriminalität.

Zyankali
19.03.2017, 17:32
https://picload.org/image/rliadlgi/download.png

:dg:

Anne Bonny
19.03.2017, 17:33
Du meinst eine Neuauflage jener Fibel vom Reichsnährstand?



:D

http://trutzgauer-bote.info/wp-content/uploads/2016/10/DieLustigeHanffibel.pdf


"Wer Hanf heut baut mit fleiß'ger Hand,

Hilft selbst sich und dem Vaterland"

So endet die lesenswerte Fibel, die keine Fragen zum Hanfanbau offen lässt.

Mich juckt es in den Fingerchen ... :)

ABAS
19.03.2017, 17:41
Is ja gut. Hast im Gen-Lotterie wohl ein gutes Los gezogen. Hat mit dem kiffen erst mal wenig zu tun ;-) Nichts für ungut - bei der frage nach Cannabis sind wir ja der gleichen Meinung. Die zwei Vapes (https://www.google.de/search?q=pax+vaporizer&espv=2&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwiZlfTeh-PSAhVGjiwKHaU3C4UQ_AUIBygC&biw=1920&bih=950)/Woche vermindern meine Leistungsfähigkeit nicht und sorgen für einen netten Ausgleich. Mich nervt nur jedes mal die ...ähm ... Beschaffungskriminalität.

Ich bin ueberrascht bis schockiert!

bibimisy
19.03.2017, 17:41
Nee, aber das davor!

genau , also kann das Todleben noch evtl. noch ne Steigeung von gefährlicher haben ,,
wir sind alle Born to Die

https://www.youtube.com/watch?v=E_jWcIDqXq0

Stanley_Beamish
19.03.2017, 17:45
Is ja gut. Hast im Gen-Lotterie wohl ein gutes Los gezogen. Hat mit dem kiffen erst mal wenig zu tun ;-) Nichts für ungut - bei der frage nach Cannabis sind wir ja der gleichen Meinung. Die zwei Vapes (https://www.google.de/search?q=pax+vaporizer&espv=2&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwiZlfTeh-PSAhVGjiwKHaU3C4UQ_AUIBygC&biw=1920&bih=950)/Woche vermindern meine Leistungsfähigkeit nicht und sorgen für einen netten Ausgleich. Mich nervt nur jedes mal die ...ähm ... Beschaffungskriminalität.

Täuscht mich der Eindruck, dass deiner Meinung nach täglicher, oder unter Umständen sogar mehrmals täglicher Konsum dann doch deine Leistungsfähigkeit vermindern würde?

Affenpriester
19.03.2017, 17:51
Ich konsumiere nur leistungssteigernde Substanzen wie z.B. Zwiebelmettbrötchen, Kartoffelsalat und Toast Hawaii.

herberger
19.03.2017, 17:56
http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxis/herzversagen-durch-cannabis-aerzte-weisen-zum-ersten-mal-todesfall-durch-kiffen-nach-20170318222719


https://picload.org/image/rliadlgi/download.png

Ist das alles traurig man könnte weinen.

Welches Problem brachte dich auf die schiefe Bahn. Ich drücke dir die Daumen das du deine Probleme auch ohne dieses Teufelszeug löst.

Hast du Heimweh nach der alten Heimat ?

Catholicus Romanus
19.03.2017, 17:56
Und wenn du schon mit Klischees um die Ecke kommst, Cannabiskonsum ist eher bei Linken Proleten verbreitet als bei Rechten.

Manchmal frage ich mich, ob Kiffen nicht ein großer Faktor ist, wieso viele zu Linken werden. Kiffen macht gleichgültig, faul und lässt völligen Schwachsinn wie grandiose Ideen wirken, was unter anderem an den ganzen bekloppten Verschwörungstheorien, die unter linken Drogenabhängigen verbreitet sind, zu sehen ist. Das alles sind Eigenschaften, die unter Linken weit verbreitet sind.

kiwi
19.03.2017, 17:59
Cannabis ruft keine physische Abhängigkeit hervor. Ist längst wiederlegt. Die Gedächtnisschwäche ist nach Abklingen der Cannabiswirkung nicht mehr gegeben. Auch längst nachgewiesen.



Auch zu viel Milch ruft eine Gedächtnisschwäche hervor die nach absetzen dieser Flüssigkeit wieder verschwindet – wer kann sich an die ersten Monate seines Lebens erinnern? :haha:

Catholicus Romanus
19.03.2017, 18:01
Cannabis ruft keine physische Abhängigkeit hervor. Ist längst wiederlegt. Die Gedächtnisschwäche ist nach Abklingen der Cannabiswirkung nicht mehr gegeben. Auch längst nachgewiesen.

Selbst wenn, was ist mit psychischer Abhängigkeit? Ich wage mal zu behaupten, dass zumindest ein Großteil aller Drogenabhängigen aufgrund ihrer psychischen Verfassung abhängig sind und nicht weil sie die falsche Droge genommen haben. Wenn's nicht Kiffen ist, ist es halt was anderes, das sie befriedigt. Kiffen zu legalisieren würde nur eine weitere legale Option für solche Leute ermöglichen.

tabasco
19.03.2017, 18:02
Täuscht mich der Eindruck, dass deiner Meinung nach täglicher, oder unter Umständen sogar mehrmals täglicher Konsum dann doch deine Leistungsfähigkeit vermindern würde?Natürlich. Dabei ist es auch irrelevant, ob sich um Cannabis oder Alkohol handelt.

bibimisy
19.03.2017, 18:03
Ich konsumiere nur leistungssteigernde Substanzen wie z.B. Zwiebelmettbrötchen, Kartoffelsalat und Toast Hawaii.

haste die " leistungsstarke " auch Konsumiert : http://www.t-online.de/lifestyle/essen-und-trinken/id_78726864/aldi-nord-rueckruf-fuer-zwiebelmettwurst-wegen-salmonellen-gefahr.html

tabasco
19.03.2017, 18:04
Selbst wenn, was ist mit psychischer Abhängigkeit? Ich wage mal zu behaupten, dass zumindest ein Großteil aller Drogenabhängigen aufgrund ihrer psychischen Verfassung abhängig sind und nicht weil sie die falsche Droge genommen haben. Wenn's nicht Kiffen ist, ist es halt was anderes, das sie befriedigt. Kiffen zu legalisieren würde nur eine weitere legale Option für solche Leute ermöglichen.
Ein kleiner Prozentsatz der Menschen, die zu Entwicklung einer Sucht neigen, gabs schon immer und wird es immer geben. Es soll auch Fresssüchtigen (https://de.wikipedia.org/wiki/Essst%C3%B6rung#Esssucht)geben. Sollen wir nun anfangen, das essen zu portionieren?

Catholicus Romanus
19.03.2017, 18:06
Ein kleiner Prozentsatz der Menschen, die zu Entwicklung einer Sucht neigen, gabs schon immer und wird es immer geben. Es soll auch Fresssüchtigen (https://de.wikipedia.org/wiki/Essst%C3%B6rung#Esssucht)geben. Sollen wir nun anfangen, das essen zu portionieren?

Der Unterschied zwischen Essen und Drogen ist der, dass Essen an sich nichts Schlechtes ist, sondern - im Gegenteil - der Lebenserhaltung dient. Drogen sind nur unnötig bis schädlich.

Edit: Ich bin ja selbst gegen diese typisch deutsche Verbieterei von allem, aber wenn von etwas die Nachteile klar überwiegen, muss man es sich auch mal anders überlegen. Drogen haben nichts Positives an sich, außer, dass sie ein kurzes subjektives Glücksgefühl hervorrufen, das aber auch schnell wieder verschwindet und bei Abhängigen gar nicht mehr kommt. Drogen zerstören die Süchtigen selbst, die Leben der Angehörigen und, wenn das Problem ausufert, sogar ganze Gesellschaften. Und ja, Verbote mögen zwar bevormundend sein, aber das Wesen von Süchtigen ist, dass sie eben nicht mehr in vollem Maße mündig sind, deshalb muss man um ihretwillen für sie entscheiden. Genauso läuft das auch in Entzugskliniken.

Edit 2: Man könnte doch wenigstens damit anfangen, Drogen nicht überall als "cool" und als integralen Bestandteil des Heranwachsens zu verklären, wie es überall in den Medien geschieht.

tabasco
19.03.2017, 18:07
Der Unterschied zwischen Essen und Drogen ist der, dass Essen an sich nichts Schlechtes ist, sondern - im Gegenteil - der Lebenserhaltung dient. Drogen sind nur unnötig bis schädlich.
Der Wunsch, sich so oder so zu zu dröhnen ist natürlich und nicht nur den Meschehnen eigen.

Catholicus Romanus
19.03.2017, 18:18
Der Wunsch, sich so oder so zu zu dröhnen ist natürlich und nicht nur den Meschehnen eigen.

Wenn das dein Wunsch ist, dann kauf dir eine Flasche Whisky, das ist legal. Wozu noch andere Sachen legalisieren?

Zyankali
19.03.2017, 18:23
Wenn das dein Wunsch ist, dann kauf dir eine Flasche Whisky, das ist legal. Wozu noch andere Sachen legalisieren?

lol, genau...

warum etwas weit harmloseres als alkohol zu erlauben, wenn man sich doch ganz legal die hirnzellen vernichten kann !

ABAS
19.03.2017, 18:23
Der Wunsch, sich so oder so zu zu dröhnen ist natürlich und nicht nur den Meschehnen eigen.

Was hast Du mit Ostpreussen zu tun? Woher kennst Du Meschehnen?

tabasco
19.03.2017, 18:24
lol, genau...

warum etwas weit harmloseres als alkohol zu erlauben, wenn man sich doch ganz legal die hirnzellen vernichten kann !

:top:


Wenn das dein Wunsch ist, dann kauf dir eine Flasche Whisky, das ist legal. Wozu noch andere Sachen legalisieren?
Ich vertrage Alkohol nicht besonders gut.

cornjung
19.03.2017, 18:25
Täuscht mich der Eindruck, dass deiner Meinung nach täglicher, oder unter Umständen sogar mehrmals täglicher Konsum dann doch deine Leistungsfähigkeit vermindern würde?
Koks ist wie Champus. Leistungssteigernd, macht fit, euphorisch, hält schlank und wach, dafür Hunger und Müdigkeit fern, und macht weniger krank und süchtig wie Fett, Nikotin und Zucker. Hier wird immer über die Gefährlickeit von Cannabis diskutiert. Die hundertausenden Toten duch Alkohol, Nikotin, Übergewicht und Zucker werden tunlichst verschwiegen. Aber erklär das mal einem der Dackel- Gartentzwerge- Karnickel-Schäferhunde und Tauben-zücher vereinigten Ideologen, Katholen-Klapsler und Spiesser, die noch nie C oder K gesehen, geschweige denn je probiert haben, und aus Unkenntnis jede Legalisierung verhindern.

Ist das alles traurig man könnte weinen.Welches Problem brachte dich auf die schiefe Bahn. Ich drücke dir die Daumen das du deine Probleme auch ohne dieses Teufelszeug löst.Hast du Heimweh nach der alten Heimat ?
Ich wurde zwangsmissioniert von Paffen. Fast geriet ich auf die schiefe Bahn. Zum Glück konnte ich mich retten. Ich habe kein Heimweh.

Der Unterschied zwischen Essen und Drogen ist der, dass Essen an sich nichts Schlechtes ist, sondern - im Gegenteil - der Lebenserhaltung dient. Drogen sind nur unnötig bis schädlich.
Falsch. Fett, Salz und Zucker sind schädlich.

Affenpriester
19.03.2017, 18:28
lol, genau...

warum etwas weit harmloseres als alkohol zu erlauben, wenn man sich doch ganz legal die hirnzellen vernichten kann !

Ethanol und Methanol finden im Herstellungsprozess besserer Substanzen Verwendung, wenn man keinen Äther hat z.B.. Mit dem Zeug bekomm ich Flecken aus dem Teppich, Chemikalien getrennt oder mein Kraftfahrzeug betankt ... das zu saufen ist durchaus etwas irrsinnig. Da ich aber blöd genug bin, trink ich gern auch mal nen Korn, wenn ich kein Geld für richtige Drogen habe ... immernoch besser als an diversen Lösungsmitteln aus der Malerwerkstatt zu schnüffeln.

Catholicus Romanus
19.03.2017, 18:28
lol, genau...

warum etwas weit harmloseres als alkohol zu erlauben, wenn man sich doch ganz legal die hirnzellen vernichten kann !

Wenn man Alkohol so konsumiert wie die meisten Menschen - in Maßen - ist er in der Tat weitaus harmloser als Kiffen. Man wird nicht mal besoffen, wenn man wie ein normaler Mensch ein, zwei Gläser Bier trinkt. Von Cannabis ist man immer benebelt und das ist auch der einzige Grund, wieso man das Zeug raucht.

Ich halte es übrigens gar nicht für verkehrt, wenn man sich mal die Kante gibt - im Gegenteil, das ist gut und richtig und dient bei den passenden Anlässen wie Familienfeiern der Stärkung der Gruppenidentität. Das Leben wäre doch langweilig, wenn man sich nie wegschießen würde. Aber: Ein legales Rauschmittel reicht, und die Tatsache, dass Alkohol auch anders verwendet werden kann und größtenteils wird, qualifiziert ihn als solch eine legale Droge, abgesehen natürlich vom kulturellen Wert, den er in Europa besitzt.

Catholicus Romanus
19.03.2017, 18:30
:top:


Ich vertrage Alkohol nicht besonders gut.

Wie die meisten Frauen. Kleiner Tipp: reduziere die Menge.

Catholicus Romanus
19.03.2017, 18:32
Falsch. Fett, Salz und Zucker sind schädlich.

Alles zum Überleben notwendig.

Stanley_Beamish
19.03.2017, 18:33
Koks ist wie Champus. Leistungssteigernd, macht fit, euphorisch, hält schlank und wach, dafür Hunger und Müdigkeit fern, und macht weniger krank und süchtig wie Fett, Nikotin und Zucker. Hier wird immer über die Gefährlickeit von Cannabis diskutiert. Die hundertausenden Toten duch Alkohol, Nikotin, Übergewicht und Zucker werden tunlichst verschwiegen. Aber erklär das mal einem der Dackel- Gartentzwerge- Karnickel-Schäferhunde und Tauben-zücher vereinigten Ideologen, Katholen-Klapsler und Spiesser, die noch nie C oder K gesehen, geschweige denn je probiert haben, und aus Unkenntnis jede Legalisierung verhindern.

Falsch. Fett, Salz und Zucker sind schädlich.

Bleib doch mal beim Thema! Wir reden hier über den Konsum von Drogen, mit dem einzigen Zweck, sich zu berauschen. Ich weiß jetzt nicht, was in diesem Zusammenhang die Erwähnung von Zucker, Salz, Fette oder Übergewicht soll.

tabasco
19.03.2017, 18:33
Wie die meisten Frauen. Kleiner Tipp: reduziere die Menge.
Danke für den Tipp. Wenn ich die Wahl habe, zu kiffen oder zu saufen, kiffe ich lieber.

PS: hast Du mir nicht gerade selbst eine Flasche Whisky empfohlen?

:-)


Wie die meisten Frauen.(...)Wie auch die meisten Juden.

Catholicus Romanus
19.03.2017, 18:34
Danke für den Tipp. Wenn ich die Wahl habe, zu kiffen oder zu saufen, kiffe ich lieber.

PS: hast Du mir nicht gerade selbst eine Flasche Whisky empfohlen?

:-)

Man kann Flaschen ja dosieren. ;)

Helgoland
19.03.2017, 18:35
Ethanol und Methanol finden im Herstellungsprozess besserer Substanzen Verwendung, wenn man keinen Äther hat z.B.. Mit dem Zeug bekomm ich Flecken aus dem Teppich, Chemikalien getrennt oder mein Kraftfahrzeug betankt ... das zu saufen ist durchaus etwas irrsinnig. Da ich aber blöd genug bin, trink ich gern auch mal nen Korn, wenn ich kein Geld für richtige Drogen habe ... immernoch besser als an diversen Lösungsmitteln aus der Malerwerkstatt zu schnüffeln.

Mir stellt sich immer wieder die Frage, warum man so wild darauf ist, sein Bewusstsein zu trüben, womit auch immer. Die beste Droge ist immer noch ein klarer Kopf.

cornjung
19.03.2017, 18:36
Mir stellt sich immer wieder die Frage, warum man so wild darauf ist, sein Bewusstsein zu trüben, womit auch immer. Die beste Droge ist immer noch ein klarer Kopf.
Captagon und Kokain machen den Kopf frei.

tabasco
19.03.2017, 18:36
Man kann Flaschen ja dosieren. ;)

Darf ich fragen , warum Du (mit bemerkenswerter Ausdauer) mich zum Saufen zu verführen versuchst? Schmeckt nicht, stinkt davor und danach noch schlimmer, hinterlässt Fahne, bä.

Helgoland
19.03.2017, 18:38
Captagon und Kokain machen den Kopf frei.

Frei von was?

Beobachter
19.03.2017, 18:39
Schmeckt nicht, stinkt davor und danach noch schlimmer, hinterlässt Fahne, bä.
Klingt nach koscherem Essen.

Valdyn
19.03.2017, 18:40
Darf ich fragen , warum Du (mit bemerkenswerter Ausdauer) mich zum Saufen zu verführen versuchst? Schmeckt nicht, stinkt davor und danach noch schlimmer, hinterlässt Fahne, bä.

Cannabis macht auch eine Fahne. Auch ekelhaft. Kategorie Gemueseruelps.

Catholicus Romanus
19.03.2017, 18:41
Darf ich fragen , warum Du (mit bemerkenswerter Ausdauer) mich zum Saufen zu verführen versuchst? Schmeckt nicht, stinkt davor und danach noch schlimmer, hinterlässt Fahne, bä.

Will ich doch gar nicht, kannst es ja sein lassen. Du meintest doch, dass du den Wunsch hast, dich zuzudröhnen, und ich habe dir eine legale Alternative zum Kiffen empfohlen. ;)


Schmeckt nicht

Probier's mal mit Himbeerwein. Das Zeug ist nicht nur akzeptabel für Alkohol, sondern wirklich lecker!

tabasco
19.03.2017, 18:41
Cannabis macht auch eine Fahne. Auch ekelhaft. Kategorie Gemueseruelps.

Kenne ich nicht. Was ist das?

Zyankali
19.03.2017, 18:41
Wenn man Alkohol so konsumiert wie die meisten Menschen - in Maßen - ist er in der Tat weitaus harmloser als Kiffen. Man wird nicht mal besoffen, wenn man wie ein normaler Mensch ein, zwei Gläser Bier trinkt. Von Cannabis ist man immer benebelt und das ist auch der einzige Grund, wieso man das Zeug raucht.

Ich halte es übrigens gar nicht für verkehrt, wenn man sich mal die Kante gibt - im Gegenteil, das ist gut und richtig und dient bei den passenden Anlässen wie Familienfeiern der Stärkung der Gruppenidentität. Das Leben wäre doch langweilig, wenn man sich nie wegschießen würde. Aber: Ein legales Rauschmittel reicht, und die Tatsache, dass Alkohol auch anders verwendet werden kann und größtenteils wird, qualifiziert ihn als solch eine legale Droge, abgesehen natürlich vom kulturellen Wert, den er in Europa besitzt.

was ein käse...

'ein rauschmittel reicht' ... super argumentation !

tabasco
19.03.2017, 18:42
Klingt nach koscherem Essen.
Du hast schon mal koscher gegessen? Respekt. Ich noch nie. Zumindest nie bewusst.

Chandra
19.03.2017, 18:42
Frei von was?

von Hirnzellen

Beobachter
19.03.2017, 18:43
Du hast schon mal koscher gegessen? Respekt. Ich noch nie. Zumindest nie bewusst.
Kannst mal sehen.

Catholicus Romanus
19.03.2017, 18:43
Cannabis macht auch eine Fahne. Auch ekelhaft. Kategorie Gemueseruelps.

Das stimmt. Und der Geruch verbreitet sich wie Moslems in Europa. Furchtbar. Ich hasse es, wenn ich gemütlich im Park entspannen will und die Kiffer links und rechts (lebe in Berlin) mich vollqualmen. Allein das ist ein Grund, wieso Kiffen wenigstens in der Öffentlichkeit verboten gehört. Als Unbeteiligter möchte man nicht unbedingt was davon abhaben.

tabasco
19.03.2017, 18:43
was ein käse...

'ein rauschmittel reicht' ... super argumentation !
Mit der gleichen Logik könnte man sagen: Eine Sorte Käse, Wurst, Kartoffel, Äpfel, Shampoo und Zigaretten reicht ja auch (wie in meiner Heimat halt der Fall war). Für was auch immer.

tabasco
19.03.2017, 18:44
Das stimmt. Und der Geruch verbreitet sich wie Moslems in Europa. Furchtbar. Ich hasse es, wenn ich gemütlich im Park entspannen will und die Kiffer links und rechts (lebe in Berlin) mich vollqualmen. Allein das ist ein Grund, wieso Kiffen wenigstens in der Öffentlichkeit verboten gehört. Als Unbeteiligter möchte man nicht unbedingt was davon abhaben.
Nope.
Vapes sind extrem geruchsarm.

Catholicus Romanus
19.03.2017, 18:45
was ein käse...

'ein rauschmittel reicht' ... super argumentation !

Was ist denn deine Argumentation? "X ist weniger schlimm als Y, Y ist legal, deshalb sollte X auch legal sein!" Nur wenn man X legalisiert, hat man X UND Y in freier Wildbahn.

ABAS
19.03.2017, 18:46
Danke für den Tipp. Wenn ich die Wahl habe, zu kiffen oder zu saufen, kiffe ich lieber.

...


Frauen und Menschen Deiner hohen Rationalen Intelligenz sollten die Finger
von Cannabis und andere Drogen lassen, weil sie sonst voellig abdrehen.

Du kannst Deine Probleme anders in den Griff bekommen und das weisst
Du genau. Es ist eine Frage der Willensstaerke. Der menschliche Wille und
die Auspraegung von Willensstaerke zur Selbstbeherrschung gehoeren zur
sogenannten Emotionalen Intelligenz und die ist im Gegensatz zur Rationalen
Intelligenz schulbar und erlernbar!


Emotionalen Intelligenz

http://www.emotionale-kompetenz-seidel.de/Emotionspsychol_/Emotionen/emotionale_Intelligenz/emotionale_intelligenz.html

herberger
19.03.2017, 18:46
Das schlimme ist wenn Menschen im Cannabis Rausch ihre Familie umbringen.

Desmodrom
19.03.2017, 18:47
was ein käse...

'ein rauschmittel reicht' ... super argumentation !

So argumentiert natürlich nur jemand, der außer Alkohol nie etwas anderes probiert hat und deshalb keine direkten Vergleiche ziehen kann. Ich gehe jede Wette ein, daß den meisten "Alkoholgenießern" nach einem Joint das Lichtlein aufgehen dürfte, daß es weit bessere Methoden gibt sich zu berauschen, als mit Alkohol...


:fizeig:

Das schlimme ist wenn Menschen im Cannabis Rausch ihre Familie umbringen.

:haha:

Das war dein Bester bisher. Hast Du noch mehr solche Klopper auf Lager?

Chandra
19.03.2017, 18:47
Wie die meisten Frauen. Kleiner Tipp: reduziere die Menge.

Menge reduzieren.....
würde bei mir nichts nützen, denn ich pfeife schon nach einem Glas Bier schweinige Lieder :D

Affenpriester
19.03.2017, 18:48
Mir stellt sich immer wieder die Frage, warum man so wild darauf ist, sein Bewusstsein zu trüben, womit auch immer. Die beste Droge ist immer noch ein klarer Kopf.

Dann ist deine "Droge" äußerst billig, sei doch froh!

Beobachter
19.03.2017, 18:49
denn ich pfeife schon nach einem Glas Bier schweinige Lieder :D
Welche denn? :lol:

WIENER
19.03.2017, 18:49
Wenn man Alkohol so konsumiert wie die meisten Menschen - in Maßen - ist er in der Tat weitaus harmloser als Kiffen. Man wird nicht mal besoffen, wenn man wie ein normaler Mensch ein, zwei Gläser Bier trinkt. Von Cannabis ist man immer benebelt und das ist auch der einzige Grund, wieso man das Zeug raucht.

Ich halte es übrigens gar nicht für verkehrt, wenn man sich mal die Kante gibt - im Gegenteil, das ist gut und richtig und dient bei den passenden Anlässen wie Familienfeiern der Stärkung der Gruppenidentität. Das Leben wäre doch langweilig, wenn man sich nie wegschießen würde. Aber: Ein legales Rauschmittel reicht, und die Tatsache, dass Alkohol auch anders verwendet werden kann und größtenteils wird, qualifiziert ihn als solch eine legale Droge, abgesehen natürlich vom kulturellen Wert, den er in Europa besitzt.

Nach 2 Glas Bier giltst du in den meisten Europäischen Ländern als zumindest so alkoholisiert, dass du nicht mehr Autofahren darfst. Davon abgesehen, ich hasse Alkohol.Und das sage ich als ein ganz großer Alki Ex Dealer.

tabasco
19.03.2017, 18:51
Frauen und Menschen Deiner hohen rationalen Intelligenz sollten die Finger
von Cannabis und andere Drogen lassen, weil sie sonst voellig abdrehen.

Du kannst Deine Probleme anders in den Griff bekommen und das weisst
Du genau. Es ist eine Frage der Willensstaerke. Der menschliche Wille und
die Auspraegung von Willensstaerke zur Selbstbeherrschung gehoeren zur
sogenannten emotionalen Intelligenz und die ist im Gegensatz zur rationalen Intelligenz schulbar.
Wenn ich Cannabis konsumiere, dann sicherlich nicht zu "Problembehebung".

Chandra
19.03.2017, 18:52
Das schlimme ist wenn Menschen im Cannabis Rausch ihre Familie umbringen.

das passiert nicht mit Cannabis , dann müßen die härtere Drogen oder was auch immer eingenommen haben.

WIENER
19.03.2017, 18:52
Das schlimme ist wenn Menschen im Cannabis Rausch ihre Familie umbringen.

Für das gibts bei uns in Wien einen Spezial LKW, der jeden Morgen die ganzen Leichen einsammelt. :crazy:

tabasco
19.03.2017, 18:52
Das schlimme ist wenn Menschen im Cannabis Rausch ihre Familie umbringen.
:haha:

Die Zeit der spannenden Geschichten ist angebrochen?

http://memestorage.com/_nw/30/90991040.jpg

tabasco
19.03.2017, 18:53
Menge reduzieren.....
würde bei mir nichts nützen, denn ich pfeife schon nach einem Glas Bier schweinige Lieder :D
Mir wird davon schlicht übel.

ABAS
19.03.2017, 18:54
Wenn ich Cannabis konsumiere, dann sicherlich nicht zu "Problembehebung".

Das redest Du Dir nur ein weil Dein Verstand sich ueber Deine Gefuehle behauptet.
Willensstaerke und Selbstbeherrschung muessen sich ueber den Verstand behaupten.

Helgoland
19.03.2017, 18:54
Dann ist deine "Droge" äußerst billig, sei doch froh!

Frische Seeluft. ;-)

WIENER
19.03.2017, 18:56
Menge reduzieren.....
würde bei mir nichts nützen, denn ich pfeife schon nach einem Glas Bier schweinige Lieder :D

Ich sehen dich bildlich vor mir "Hölle Hölle Hölle" schreiend, ein göttliches Bild.

cornjung
19.03.2017, 18:56
Frei von was ?
Warum nehmen Künstler, Piloten, Sportler, Soldaten, Studenten Amphis wie Cappis ? Warum wird Kokain und Cannabis als Betäubungs-und Schmerzmittel eingesetzt ?

Davon abgesehen, ich hasse Alkohol.Und das sage ich als ein ganz großer Alki Ex Dealer.
Du warst Alk-Dealer, aber hasst Alkohol ? Wie das ?

Desmodrom
19.03.2017, 18:56
Wenn ich Cannabis konsumiere, dann sicherlich nicht zu "Problembehebung".

Im Gegenteil zu Alkohol ist Cannabis zum Probleme übertünchen ja auch denkbar ungeeignet, sondern verstärkt Emotionen - gute ebenso wie schlechte...

Aber was solls, diese Diskussion hier führt eh zu nix. Mir tun nur alle jene leid, welchen diverse Drogenerfahrungen fehlen. Ich möchte die jedenfalls nicht missen, sondern empfinde sie als nachhaltige Bereicherung meines Daseins, welche mir unter dem Strich sicher mehr genutzt als geschadet haben...

Schrottkiste
19.03.2017, 18:56
Für das gibts bei uns in Wien einen Spezial LKW, der jeden Morgen die ganzen Leichen einsammelt. :crazy:

Hahaha, leiwand...Dafür Grün.

Helgoland
19.03.2017, 18:57
:haha:

Die Zeit der spannenden Geschichten ist angebrochen?

http://memestorage.com/_nw/30/90991040.jpg

Sarkasmus ist nicht so Dein Ding, was? Selbst ich habe verstanden, was @herberger zum Ausdruck bringen wollte. ;-)

tabasco
19.03.2017, 18:57
(...)
Du warst Alk-Dealer, aber hasst Alkohol ? Wie das ?

Wenn ich mich nicht irre, ist WIENER ein Traditions-Wirt gewesen.

Chandra
19.03.2017, 18:57
Welche denn? :lol:

hast ein charmantes Lächeln

:pfeif:
kannst es hören :D

WIENER
19.03.2017, 18:58
Du warst Alk-Dealer, aber hasst Alkohol ? Wie das ?

Ich hab mir mir mit 20 überlegt, wie ich mit möglichst wenig Arbeit möglichst viel Geld verdiene.

ABAS
19.03.2017, 18:59
Für das gibts bei uns in Wien einen Spezial LKW, der jeden Morgen die ganzen Leichen einsammelt. :crazy:

Das Wiener Vergnuegungsviertel " Bermuda Dreieck " muss fuer Touristen sauber gehalten werden.

herberger
19.03.2017, 19:00
Wenn ich Cannabis konsumiere, dann sicherlich nicht zu "Problembehebung".

Trete einen Gesangsverein oder Wandergruppe bei, ist gesund und bringt auch ein Wohlgefühl.

WIENER
19.03.2017, 19:01
Das Wiener Vergnuegungsviertel " Bermuda Dreieck " muss fuer Touristen sauber gehalten werden.


Das Bermuda Dreieck ist quasi tot. Fast niemand übergeblieben von den ehemalig Großen.

tabasco
19.03.2017, 19:01
Trete einen Gesangsverein oder Wandergruppe bei, ist gesund und bringt auch ein Wohlgefühl.

Danke, Fechten reicht mir.

ABAS
19.03.2017, 19:02
Ich hab mir mir 20 überlegt, wie ich mit möglichst wenig Arbeit möglichst viel Geld verdiene.

Aha! Ein kluger Mann mit 19 Frauen!
Das koennte ein " Frauenleasingkonzept " gewesen sein!

cornjung
19.03.2017, 19:03
Wenn ich mich nicht irre, ist WIENER ein Traditions-Wirt gewesen.
Ich war selber Gastronom, und habe Alkohol ausschenken lassen. Reichlich. Ich habe während der Arbeit selber nie getrunken, allein um einen klaren Kopf zu behalten.

Ich hab mir mir mit 20 überlegt, wie ich mit möglichst wenig Arbeit möglichst viel Geld verdiene.
Ach so...ich wusste gar nicht, dass das ohne Arbeit geht. Mindestens die Anwesenheit des Chefs, also von mir, war bei mir unabdingbar.

Schlummifix
19.03.2017, 19:03
Jep, wer das Rauchen und Saufen legalisiert, der kann natürlich auch Cannabis legalisieren.
Ab und zu ein Cocktail oder eine Zigarette bringen sicher auch niemand um.

Ich habe aber die Extrem-Süchtigen in der Familie und auf der Arbeit.
Typen, die sich einfach 1x/ Stunde die Nikotin-Dosis geben müssen. Bei denen die Zigarette eine zentrale Rolle im Leben spielt.

Und solche Leute sind für mich Fixer. Das ist kein schöner Anblick...

Gleichzeitig wundern sie sich, dass die Haut alt aussieht, die Zähne gelb werden und dass ich aussehe wie Mitte 20.

ABAS
19.03.2017, 19:04
Das Bermuda Dreieck ist quasi tot. Fast niemand übergeblieben von den ehemalig Großen.

Ist mit der Reeperbahn nicht anders. Wird nur noch fuer Touristen vermarktet.

LOL
19.03.2017, 19:04
[...]
Du warst Alk-Dealer, aber hasst Alkohol ? Wie das ?
Ihr habt nen recht ähnlichen Job gehabt. Vielleicht kennt ihr euch sogar von früher...

LOL
19.03.2017, 19:06
Ist mit der Reeperbahn nicht anders. Wird nur noch fuer Touristen vermarktet.
Man merkt, dass du wenig Ahnung von Hamburg hast - zumindest ausserhalb des Gnosas. Die Reeperbahn wurde auch schon früher NUR für Touristen vermarktet.

Der alte Hamburger Strich (für die Hamburger) war der Jungfernstieg - was meinste wo der den Namen her hat?:D

WIENER
19.03.2017, 19:06
Aha! Ein kluger Mann mit 19 Frauen!
Das koennte " Frauenleasingkonzept " gewesen sein!


Ich hab mir MIT 20 Überlegt..........leider ein Wort vergessen, .....wahrscheinlich weilich heute schon ein paar Joints konsumiert habe. Darf ich aber, bin in Frühpension und leide an allerlei Wehwechen. Zum Beispielnicht singen zu wollen, wie es ein anderer User vorgeschlagen hat. Oder wandern.

ABAS
19.03.2017, 19:07
Ihr habt nen recht ähnlichen Job gehabt. Vielleicht kennt ihr euch sogar von früher...

Warst Du Kellner im Hamburger Gnosa?

WIENER
19.03.2017, 19:08
Ich war selber Gastronom, und habe Alkohol ausschenken lassen. Reichlich. Ich habe während der Arbeit selber nie getrunken, allein um einen klaren Kopf zu behalten.

Ach so...ich wusste gar nicht, dass das ohne Arbeit geht. Mindestens die Anwesenheit des Chefs, also von mir, war bei mir unabdingbar.


Das hab ich dann auch gemerkt.

Chandra
19.03.2017, 19:10
Jep, wer das Rauchen und Saufen legalisiert, der kann natürlich auch Cannabis legalisieren.
Ab und zu ein Cocktail oder eine Zigarette bringen sicher auch niemand um.

Ich habe aber die Extrem-Süchtigen in der Familie und auf der Arbeit.
Typen, die sich einfach 1x/ Stunde die Nikotin-Dosis geben müssen. Bei denen die Zigarette eine zentrale Rolle im Leben spielt.

Und solche Leute sind für mich Fixer. Das ist kein schöner Anblick...

Gleichzeitig wundern sie sich, dass die Haut alt aussieht, die Zähne gelb werden und dass ich aussehe wie Mitte 20.

ich lach mich schlapppp:haha:
Ja unser Los ist kaum zu ertragen ;) ich muß auch immer den Perso vorzeigen wenn ich ins Kino gehe :D

LOL
19.03.2017, 19:13
Warst Du Kellner im Hamburger Gnosa?Nö, aber wenn, dann hättest du mich ganz sicher nie vergessen...:D

cornjung
19.03.2017, 19:15
Ich bin mir absolut sicher, dass meine Kifferexistenz mehr Steuern und Abagaben an den Staat abgeliefert hat, als die meisten von euch.
Das hast du gut gemacht.

Der Dank der refugees ist dir sicher. Wer nichts wird, wird Wirt, zahlt Steuern und finanziert Hartzler und refugees.

Desmodrom
19.03.2017, 19:15
ich lach mich schlapppp:haha:
Ja unser Los ist kaum zu ertragen ;) ich muß auch immer den Perso vorzeigen wenn ich ins Kino gehe :D

Ahja, wenn´s billiger wird:


Bist du auf eine ständige Begleitung angewiesen und hast du das Merkzeichen "B | Notwendigkeit ständiger Begleitung" im Schwerbehindertenausweis, erhält deine Begleitperson freien Eintritt. Es ist jedoch nicht möglich, dass sich zwei Gäste mit dem Merkzeichen "B" gegenseitig als Begleitpersonen benennen und so jeweils kostenfrei Einlass erhalten.

:D

ABAS
19.03.2017, 19:16
Man merkt, dass du wenig Ahnung von Hamburg hast - zumindest ausserhalb des Gnosas. Die Reeperbahn wurde auch schon früher NUR für Touristen vermarktet.

Der alte Hamburger Strich (für die Hamburger) war der Jungfernstieg - was meinste wo der den Namen her hat?:D

Zum Jungfernstieg gehe ich nur wg. der Eisbude wenn ich ueberhitzt bin und lecken will.

Affenpriester
19.03.2017, 19:16
Das redest Du Dir nur ein weil Dein Verstand sich ueber Deine Gefuehle behauptet.
Willensstaerke und Selbstbeherrschung muessen sich ueber den Verstand behaupten.

Sozialisten wollten sich schon immer über den Verstand erheben ... gut, die Hürde war auch meist nicht sonderlich hoch.

Desmodrom
19.03.2017, 19:17
Zum Jungfernstieg gehe ich nur wg. der Eisbude wenn ich ueberhitzt bin und lecken will.

Dann solltest Du dir wohl gleich eine Wohnung dort mieten...

Chandra
19.03.2017, 19:25
Mir wird davon schlicht übel.

so ab und an trinke ich gerne mal ein Bierchen oder ein Glas Wein zum Essen, bereue es jedoch immer wieder :)
Aber nur wenn wir auswärts essen, zu Hause trinke ich keinen Alk....

Affenpriester
19.03.2017, 19:27
Jep, wer das Rauchen und Saufen legalisiert, der kann natürlich auch Cannabis legalisieren.
Ab und zu ein Cocktail oder eine Zigarette bringen sicher auch niemand um.

Ich habe aber die Extrem-Süchtigen in der Familie und auf der Arbeit.
Typen, die sich einfach 1x/ Stunde die Nikotin-Dosis geben müssen. Bei denen die Zigarette eine zentrale Rolle im Leben spielt.

Und solche Leute sind für mich Fixer. Das ist kein schöner Anblick...

Gleichzeitig wundern sie sich, dass die Haut alt aussieht, die Zähne gelb werden und dass ich aussehe wie Mitte 20.

Ich sah mit Mitte zwanzig nichtmal aus wie Mitte zwanzig ... das mag daran liegen, dass ich mit Anfang zwanzig bereits meinen ersten Entzug hinter mir hatte. Sowas macht alt halt.

ABAS
19.03.2017, 19:32
Sozialisten wollten sich schon immer über den Verstand erheben ... gut, die Hürde war auch meist nicht sonderlich hoch.

Die Bedeutung von Gefuehlsentscheidungen wird im Gegensatz zu
rationalen Entscheidungen des Verstandes unterbewertet obwohl
ueber 90 % aller menschlichen Entscheidungen vom Gefuehl und
nicht vom rationalen Verstand getroffen werden. Es ist wichtig das
zu wissen.

Wenn Menschen nur von ihrem rationalen Verstand und nicht von
ihren Emotionen und Instinkten beeinflusst waeren, gaebe es die
Menschheit wg. Massensuiziden schon laengst nicht mehr.

Maitre
19.03.2017, 19:33
Das schlimme ist wenn Menschen im Cannabis Rausch ihre Familie umbringen.

Vergiss nicht die überall herumliegenden Haschischspritzen!

Kreuzbube
19.03.2017, 19:36
Man merkt, dass du wenig Ahnung von Hamburg hast - zumindest ausserhalb des Gnosas. Die Reeperbahn wurde auch schon früher NUR für Touristen vermarktet.

Der alte Hamburger Strich (für die Hamburger) war der Jungfernstieg - was meinste wo der den Namen her hat?:D

Ich war mal für einen Abend in Hamburg...dienstlich. Für die Reeperbahn hatte ich weder Zeit noch Interesse. Dafür schlenderte ich am Steindamm entlang. Dort wurde ich - gefühlt - aus jedem dritten Hauseingang heraus angesprochen. Auch nicht schlecht!:)

Chandra
19.03.2017, 19:39
Vergiss nicht die überall herumliegenden Haschischspritzen!

Herberger macht sich eben Sorgen und das verstehe ich auch, daher sollte man das nicht ständig ins Lächerliche ziehen.

LOL
19.03.2017, 19:42
Ich war mal für einen Abend in Hamburg...dienstlich. Für die Reeperbahn hatte ich weder Zeit noch Interesse. Dafür schlenderte ich am Steindamm entlang. Dort wurde ich - gefühlt - aus jedem dritten Hauseingang heraus angesprochen. Auch nicht schlecht!:)Zwei Steinwürfe entfernt vom Steindamm, an der Langen Reihe, war ja auch der gute Hans Albers geboren...und auch da standen die Mädels auf der Strasse.


https://www.youtube.com/watch?v=e87GzXSymTI

Chandra
19.03.2017, 19:42
Ich sah mit Mitte zwanzig nichtmal aus wie Mitte zwanzig ... das mag daran liegen, dass ich mit Anfang zwanzig bereits meinen ersten Entzug hinter mir hatte. Sowas macht alt halt.


das mag daran liegen, dass ich mit Anfang zwanzig bereits meinen ersten Entzug hinter mir hatte.
Das ist natürlich bitter und läßt vermuten das Deine Jugend nicht so rosig war.
Es tut mir leid für Dich ....

Affenpriester
19.03.2017, 19:42
Die Bedeutung von Gefuehlsentscheidungen wird im Gegensatz zu
rationalen Entscheidungen des Verstandes unterbewertet obwohl
ueber 90 % aller menschlichen Entscheidungen vom Gefuehl und
nicht vom rationalen Verstand getroffen werden. Es ist wichtig das
zu wissen.

Wenn Menschen nur von ihrem rationalen Verstand und nicht von
ihren Emotionen und Instinkten beeinflusst waeren, gaebe es die
Menschheit wg. Massensuiziden schon laengst nicht mehr.

Ein Suizid ist nie Ergebnis einer rationalen Entscheidung, er geschieht aus Verzweiflung heraus, also emotionaler Verwirrung ... oder aus Angst.

herberger
19.03.2017, 19:47
Vergiss nicht die überall herumliegenden Haschischspritzen!

Das schlimmste ist das diese Dinger auch auf Kinderspielplätze liegen und sich Kinder mit AIDS infizieren könnten.

blues
19.03.2017, 19:48
Da muss man nicht lange suchen.Eine Unterhaltung mit einem User, der schon länger so etwas nutzt, hilft.
Irgendwann tritt der Gehirntod ein...an sich ideal, denn theoretisch könnte die Person noch arbeiten...
Da gab es schon Leute, die die zukünftige Bevölkerung der Welt in diese richtung bringen wollte. Vielleicht ist deswegen in den USA in einigen Staaten die Freigabe erfolgt, Clinton braucht Wähler...

So ein Unsinn.

Chandra
19.03.2017, 19:48
Fragt der Zöllner mit strenger dienstlicher Mine. Cognac, Zigaretten Haschisch ?
Ach, wie reizend von Ihnen", antwortet die alte Dame, "aber ein Tee wäre jetzt eher das Richtige, nach der langen Fahrt!" :D

Kreuzbube
19.03.2017, 19:49
Zwei Steinwürfe entfernt vom Steindamm, an der Langen Reihe, war ja auch der gute Hans Albers geboren...und auch da standen die Mädels auf der Strasse...

Das lief ansich sehr diskret ab. Auf der Straße stand überhaupt niemand. Nur in den halb-/dunklen Eingängen...wie rein zufällig. Auf meine dankende Ablehnung gab`s auch keine dummen Sprüche, sondern meist ein "Schade" oder "Schönen Abend noch". Fand ich ganz nett...:)

blues
19.03.2017, 19:50
Im 21. Jahrhundert ist es an der Zeit das Hanf freizugeben.

Chandra
19.03.2017, 19:51
Das schlimmste ist das diese Dinger auch auf Kinderspielplätze liegen und sich Kinder mit AIDS infizieren könnten.

Das hat aber mit Cannabis nichts zu tun, da verwechselst Du was .

tabasco
19.03.2017, 19:52
Das schlimmste ist das diese Dinger auch auf Kinderspielplätze liegen und sich Kinder mit AIDS infizieren könnten.

:vogel:

Maitre
19.03.2017, 19:54
Das schlimmste ist das diese Dinger auch auf Kinderspielplätze liegen und sich Kinder mit AIDS infizieren könnten.

Und die vielen Prosituierten, die an der Straße stehen, um sich ihren nächsten Schuss zu verdienen. Obwohl die bei objektiver Betrachtung auch zur Verkehrsberuhigung beitragen... da fahren die Autos auch ohne Blitzer langsam.

ABAS
19.03.2017, 19:54
Ein Suizid ist nie Ergebnis einer rationalen Entscheidung, er geschieht aus Verzweiflung heraus, also emotionaler Verwirrung ... oder aus Angst.

Haetten die Menschen ausschiesslich rationalen Verstand und keine
Gefuehle, kaemen sie zu der rationalen Bewertung das unsere Welt
nicht lebenswert ist und braechten sich aus logischer Konsequenz um.

Chandra
19.03.2017, 19:55
Im 21. Jahrhundert ist es an der Zeit das Hanf freizugeben.

Vielleicht ist das ja auch so gewollt von den grauen Eminenzen, daß wir in Zukunft alle vernebelt umherlaufen, gelassen und gleichgültig sind und sie uns noch mehr verarschen können :)

blues
19.03.2017, 19:58
Vielleicht ist das ja auch so gewollt von den grauen Eminenzen, daß wir in Zukunft alle vernebelt umherlaufen, gelassen und gleichgültig sind und sie uns noch mehr verarschen können :)
Du meinst genauso wie mit Alkohol ?

Affenpriester
19.03.2017, 20:02
Haetten die Menschen ausschiesslich rationalen Verstand und keine
Gefuehle, kaemen sie zu der rationalen Bewertung das unsere Welt
nicht lebenswert ist und braechten sich aus logischer Konsequenz um.

Es wäre aber unlogisches Verhalten. Woher will jemand wissen, wie emotionsloses Denken funktioniert? Warum sollte ein rationaler Superverstand werten und Schubladen anlegen wie "lebenswert" und "nicht lebenswert", wenn die Bewertung dazu führt, dass er sich selbst eliminiert? Das wäre selbstzerstörerisch und vielleicht auch ein wenig dumm. Ein Superverstand wird nie enttäuscht von seiner Umwelt sein, denn er würde nichts von ihr erwarten, keine Traumwelt erschaffen, keine Hoffnung kultivieren. Ein Superverstand würde eher alle anderen umbringen als sich selbst, vermute ich.

cornjung
19.03.2017, 20:05
Und die vielen Prosituierten, die an der Straße stehen, um sich ihren nächsten Schuss zu verdienen.
Alles Zwangsprostituierte....angekettet, geknebelt und gefesselt. Und allesamt auf Drogen...10 Stunden Arbeit für einen Schuss für 20 Euronen. Schlimm, gaaaanz schlimm...und dafür konmmen die alle von überall her angereist...pardon werden hier her verschleppt...
wie die refugees. Zwangs-refugees. Werden mit Zwang zum H-4 abgreifen eingeschleust...

ABAS
19.03.2017, 20:15
Es wäre aber unlogisches Verhalten. Woher will jemand wissen, wie emotionsloses Denken funktioniert? Warum sollte ein rationaler Superverstand werten und Schubladen anlegen wie "lebenswert" und "nicht lebenswert", wenn die Bewertung dazu führt, dass er sich selbst eliminiert? Das wäre selbstzerstörerisch und vielleicht auch ein wenig dumm. Ein Superverstand wird nie enttäuscht von seiner Umwelt sein, denn er würde nichts von ihr erwarten, keine Traumwelt erschaffen, keine Hoffnung kultivieren. Ein Superverstand würde eher alle anderen umbringen als sich selbst, vermute ich.

Enttaeuschung ist ein Gefuehl und hat nichts mit rationalen Verstand oder
mit Logik zu tun. Menschen die einen besonders hoehen rationalen Verstand
haben ueberschreiten die Schwelle zur Psychopathie, haben keine Gefuehle
sondern spielen aus rationalen Gruenden schauspielerisch, nach Drehbuch
das Vorhandensein von Gefuehlen vor, wenn es ihnen nach ihrer logischen
Bewertung Nutzen und Vorteile bringt, weil sie wissen das andere Menschen
im Gegensatz zu ihnen ueber Gefuehle beeinflussbar und manipulierbar sind.

Affenpriester
19.03.2017, 20:20
Enttaeuschung ist ein Gefuehl und hat nichts mit rationalen Verstand oder
mit Logik zu tun. Menschen die einen besonders hoehen rationale Verstand
haben ueberschreiten die Schwelle zur Psychopathie, haben keine Gefuehle
mehr sondern spielen aus rationalen Gruenden schauspielerisch wie nach
Drehbuch das Vorhandensein von Gefuehlen vor, wenn es ihnen nach ihrer
logischen Bewertung nutzen bringt, weil sie wissen das andere Menschen im
Gegensatz zu ihnen ueber Gefuehle beeinflussbar und manipulierbar sind.

Das ist richtig ... und die Mutter aller Enttäuschung ist die Hoffnung ... auch eine Art Gefühl. Plus und Minus ... das eine zieht das andere nach sich. Ein Superverstand würde vermutlich im emotionalen Nullbereich agieren und sich von seinem Umfeld emanzipieren. Suizid würde keine Option für irgendwas sein, weshalb sollte sich die Logik selbst aus dem Spiel nehmen?

Schlummifix
19.03.2017, 20:23
Ich sah mit Mitte zwanzig nichtmal aus wie Mitte zwanzig ... das mag daran liegen, dass ich mit Anfang zwanzig bereits meinen ersten Entzug hinter mir hatte. Sowas macht alt halt.

Sag ich ja...
Ich kann dich trotzdem leiden :D Irgendwie war ich immer immun gegen Drogen.

Finds halt schlimm, wie sich Arbeitskollegen und Familie kaputt machen, und man sieht es ihnen an.
Diskussionen über das Thema sind aber völlig zwecklos.

Affenpriester
19.03.2017, 20:30
Sag ich ja...
Ich kann dich trotzdem leiden :D Irgendwie war ich immer immun gegen Drogen.

Finds halt schlimm, wie sich Arbeitskollegen und Familie kaputt machen, und man sieht es ihnen an.
Diskussionen über das Thema sind aber völlig zwecklos.

Es gibt Drogen, die öffnen die Pforten ... zu einer neuen Welt ... Paradies oder Hölle, hier auf Erden.
Man kann nicht jedes Tor wieder schließen, das sich öffnet. Alice will immer wieder in den Kaninchenbau zurück.

Affenpriester
19.03.2017, 20:35
Und die vielen Prosituierten, die an der Straße stehen, um sich ihren nächsten Schuss zu verdienen. Obwohl die bei objektiver Betrachtung auch zur Verkehrsberuhigung beitragen... da fahren die Autos auch ohne Blitzer langsam.

Hässliche Nutten sorgen durchaus für mehr Verkehrsentspannung als Entspannung beim Verkehr.

Jophiel
19.03.2017, 20:56
"Rauchwaren" gibt es ohnehin in nahezu jedem Kuhkaff zu kaufen. Es ist demnach vollkommen an den Haaren herbei gezogen zu glauben, daß-bei entsprechender- Legalisierung, jeder den ganzen Tag zugedröhnt durch die Straßen wandert. Wer konsumieren möchte, macht dies ohnehin bereits-lediglich die "Beschaffungskriminalität" wird ausgemerzt. Wer Härteres ausprobieren möchte,wird dies ebenfalls tun,vollkommen unabhängig ob es legal oder illegal zu Beschaffen ist.

Wenn man mit gesundheitlichen Folgen des Konsums argumentiert wird,so steht es dem Staat freilich frei eine Zusatzabgabe (welche wiederum einen speziellen "Kifferfond" zugeordnet werden für gesundheit. Folgen.etc) zu erheben - exemplarischen 30€ / Quartal für das Recht, "Rauchwerk" in lizenzierten Geschäften zu erwerben. So wäre sichergestellt,das die Allgemeinheit für keinerlei Kosten aufkommen muss - an dieser Stelle wäre es jedoch auch schön wenn selbiges für Alkohol,Zigaretten und Co. auch gilt, den ich zumindest habe keine Lust das meine Beiträge für irgendwelche Spritköpfe verwendet werden. Die Argumentation das man,anstelle von Dope, auch zu Alkohol greifen kann ist hahnebüchern und kommt idR. nur von Jenen,welche noch nie im Leben gekifft haben und demnach gar nicht in der Lage sind,den Rauschzustand zu verglichen. Man frage jeden x-beliebigen Konsumenten und stelle ihn vor die Wahl, ob er den Alkohol- oder Marihuana-induzierten Rauschzustand bevorzugt,und ein jeder wird,so er denn ehrlich ist und keinerlei Rücksicht auf eine etwaige gesellschaftliche Ächtung nimmt, einen guten Joint den Vorzug geben. Es wird argumentiert,dass das Kiffen hochgradig süchtig macht, hier würden mich wirklich die Quellen für solch Behauptung interessieren. Weder aus persönlicher Erfahrung noch aus der aus dem Bekanntenkreis kann ich solch eine Behauptung bestätigen. Personen,welche in ein Abhängigkeitsverhältnis verfallen , sind als psychisch labil zu bezeichnen und sind ebenso anfällig für die Alkoholabhängigkeit,etc. Es muss nicht darüber diskutiert werden,das jegliche Form von Abhängigkeit eine Belastung für die Umwelt sowie für die Personen als solches ist, in der Konsequenz gilt dies am Rande auch für Zigaretten und sonstige,gesellschaftlich akzeptierte Genuss/Rausch Mittel.

Hier wird permanent ins Horn getrötet,das der Staat seine Bürger bevormundet,überwacht und sonstigen Schikanen aussetzt-solange es den eigenen Interessen nutzt. Sobald es einen hinsichtlich der "Zwänge" jedoch nicht selber betrifft, ist der Staat auf einmal im Recht , es wird ihm gar applaudiert,weil es ja gegen die Linken und sonstigen "Bodensatz", sprich es die Anderen geht. Als Blinder von der Vielfalt der Farbe zu schwadronieren hat noch nie viel gebracht,wie man schönerweise in diesem Strang nachverfolgen kann. Hier wird der Genuss von Alkohol gerechtfertigt,weil dies in den hiesigen Gefilden schon immer so war. Hier wird der Genuss von Alkohol (böse Zungen behaupten das es sich hierbei ebenfalls um eine Droge handelt)in "geringen" Mengen als gut verkauft- 2 Bier oder ein Glas Whiskey sind doch in Ordnung, passiert ja nix. Schmarrn hoch zehn,was anderes ist das nicht was hier vom Stapel gelassen wird, da eine Rauschwirkung auch schon bei dieser Menge eintritt- man muss nicht immer zwangsläufig besoffen in der Ecke liegen und,welch Wunder,selbiges tritt auch nicht zwangsläufig beim Genuss eines Joints auf.

Entweder man ist konsequent und verbietet jegliche Form von Drogen,was selbstverständlich auch Alkohol und Tabak einschließt, oder man legalisiert selbige ohne wenn und aber. Dies kann gerne auch mit einer zweckgebunden Steuer passieren um Begleiterscheinungen abzufangen.

tabasco
19.03.2017, 21:47
"Rauchwaren" gibt es ohnehin in nahezu jedem Kuhkaff zu kaufen. Es ist demnach vollkommen an den Haaren herbei gezogen zu glauben, daß-bei entsprechender- Legalisierung, jeder den ganzen Tag zugedröhnt durch die Straßen wandert. Wer konsumieren möchte, macht dies ohnehin bereits-lediglich die "Beschaffungskriminalität" wird ausgemerzt. Wer Härteres ausprobieren möchte,wird dies ebenfalls tun,vollkommen unabhängig ob es legal oder illegal zu Beschaffen ist.

Wenn man mit gesundheitlichen Folgen des Konsums argumentiert wird,so steht es dem Staat freilich frei eine Zusatzabgabe (welche wiederum einen speziellen "Kifferfond" zugeordnet werden für gesundheit. Folgen.etc) zu erheben - exemplarischen 30€ / Quartal für das Recht, "Rauchwerk" in lizenzierten Geschäften zu erwerben. So wäre sichergestellt,das die Allgemeinheit für keinerlei Kosten aufkommen muss - an dieser Stelle wäre es jedoch auch schön wenn selbiges für Alkohol,Zigaretten und Co. auch gilt, den ich zumindest habe keine Lust das meine Beiträge für irgendwelche Spritköpfe verwendet werden. Die Argumentation das man,anstelle von Dope, auch zu Alkohol greifen kann ist hahnebüchern und kommt idR. nur von Jenen,welche noch nie im Leben gekifft haben und demnach gar nicht in der Lage sind,den Rauschzustand zu verglichen. Man frage jeden x-beliebigen Konsumenten und stelle ihn vor die Wahl, ob er den Alkohol- oder Marihuana-induzierten Rauschzustand bevorzugt,und ein jeder wird,so er denn ehrlich ist und keinerlei Rücksicht auf eine etwaige gesellschaftliche Ächtung nimmt, einen guten Joint den Vorzug geben. Es wird argumentiert,dass das Kiffen hochgradig süchtig macht, hier würden mich wirklich die Quellen für solch Behauptung interessieren. Weder aus persönlicher Erfahrung noch aus der aus dem Bekanntenkreis kann ich solch eine Behauptung bestätigen. Personen,welche in ein Abhängigkeitsverhältnis verfallen , sind als psychisch labil zu bezeichnen und sind ebenso anfällig für die Alkoholabhängigkeit,etc. Es muss nicht darüber diskutiert werden,das jegliche Form von Abhängigkeit eine Belastung für die Umwelt sowie für die Personen als solches ist, in der Konsequenz gilt dies am Rande auch für Zigaretten und sonstige,gesellschaftlich akzeptierte Genuss/Rausch Mittel.

Hier wird permanent ins Horn getrötet,das der Staat seine Bürger bevormundet,überwacht und sonstigen Schikanen aussetzt-solange es den eigenen Interessen nutzt. Sobald es einen hinsichtlich der "Zwänge" jedoch nicht selber betrifft, ist der Staat auf einmal im Recht , es wird ihm gar applaudiert,weil es ja gegen die Linken und sonstigen "Bodensatz", sprich es die Anderen geht. Als Blinder von der Vielfalt der Farbe zu schwadronieren hat noch nie viel gebracht,wie man schönerweise in diesem Strang nachverfolgen kann. Hier wird der Genuss von Alkohol gerechtfertigt,weil dies in den hiesigen Gefilden schon immer so war. Hier wird der Genuss von Alkohol (böse Zungen behaupten das es sich hierbei ebenfalls um eine Droge handelt)in "geringen" Mengen als gut verkauft- 2 Bier oder ein Glas Whiskey sind doch in Ordnung, passiert ja nix. Schmarrn hoch zehn,was anderes ist das nicht was hier vom Stapel gelassen wird, da eine Rauschwirkung auch schon bei dieser Menge eintritt- man muss nicht immer zwangsläufig besoffen in der Ecke liegen und,welch Wunder,selbiges tritt auch nicht zwangsläufig beim Genuss eines Joints auf.

Entweder man ist konsequent und verbietet jegliche Form von Drogen,was selbstverständlich auch Alkohol und Tabak einschließt, oder man legalisiert selbige ohne wenn und aber. Dies kann gerne auch mit einer zweckgebunden Steuer passieren um Begleiterscheinungen abzufangen.

:gp:

Heinrich_Kraemer
19.03.2017, 21:51
"Wer Hanf heut baut mit fleiß'ger Hand,

Hilft selbst sich und dem Vaterland"

So endet die lesenswerte Fibel, die keine Fragen zum Hanfanbau offen lässt.

Mich juckt es in den Fingerchen ... :)

Ein wirklich schönes Hobby, drinnen wie draussen. Allerdings sehe ich bei den meisten Kiffern das Problem darin, daß sie einfach viel zu träge und bequem sind, einfach nur draufloskonsumieren wollen und high rumhängen. So ein Nebenaspekt dieser Droge, daß sie träge, ignorant und gefühlsarm macht, selbstgefällig, was dann wiederum entgegen eigenen Bemühungen steht.

Die Unterschiede zum reinen Nutzhanfanbau dürften aber schon nicht unerheblich sein.

Was man gerne nostalgisch verklärt mit lustigem Hanfrauchen, als leichter Droge, hat mit der heutigen Situation wohl wenig zu tun. Hier immer noch von leichter Droge zu reden halte ich für irreführend.

hamburger
19.03.2017, 21:58
So ein Unsinn.

Und da haben wir ihn, den Beweis. Der Kommentar spricht für sich...intensiver Genuss hat also Folgen

Süßer
19.03.2017, 22:13
Ja, genau....

Also Konsumenten von Cannabis stehen nicht grade im Verdacht "Macher" zu sein wenn man mal von der gemachten und kultivierten "mir egal" und "mach ich später" Einstellung absieht.

Das Zeug ist gefährlich. Die Argumentation, da Alkohol legal, muß auch Cannabis legal sein, ist dümmlich. Eher sollte man auch ein Verbot oder eine Einschränklung von Alkohol befürworten. Grundsätzlich geht es mich oder auch den Staat nichts an, was sich die Bürger reinpfeifen. Nur dann sollen diese Bürger die Risiken auch selber tragen. Also die Therapien selber zahlen und die Arbeitslosigkeit selber finanzieren, weil sie nach 10 Jahren Dauerkiffen mit ihrem weichen Hirn nicht mehr aus dem weichen Sofa hochkommen.

Oder ganz einfach einen Vorsorgebeitrag daufschlagen, lso alle zu erwartenden Kosten zB für Erwerbsausfälle, Therapie, Aufenhalt in der Klapse etc..
Das fände ich gerecht. Im übrigen finde ich das nicht der Konsum, sondern die Konzentration des in den Naturpflanzen enthaltenens Giftes kriminalisiert werden sollte. Heißt Man raucht Gras-> Vorsorgebeitrag wird fällig, Man verarbeitet Gras weiter und konzentriert so die Giftstoffe -> Straftat.

LG

Bolle
20.03.2017, 03:31
genau , also kann das Todleben noch evtl. noch ne Steigeung von gefährlicher haben ,,
wir sind alle Born to Die

https://www.youtube.com/watch?v=E_jWcIDqXq0

Ja du mich auch! :hi:

Pulchritudo
20.03.2017, 03:47
"Rauchwaren" gibt es ohnehin in nahezu jedem Kuhkaff zu kaufen. Es ist demnach vollkommen an den Haaren herbei gezogen zu glauben, daß-bei entsprechender- Legalisierung, jeder den ganzen Tag zugedröhnt durch die Straßen wandert. Wer konsumieren möchte, macht dies ohnehin bereits-lediglich die "Beschaffungskriminalität" wird ausgemerzt. Wer Härteres ausprobieren möchte,wird dies ebenfalls tun,vollkommen unabhängig ob es legal oder illegal zu Beschaffen ist.

Wenn man mit gesundheitlichen Folgen des Konsums argumentiert wird,so steht es dem Staat freilich frei eine Zusatzabgabe (welche wiederum einen speziellen "Kifferfond" zugeordnet werden für gesundheit. Folgen.etc) zu erheben - exemplarischen 30€ / Quartal für das Recht, "Rauchwerk" in lizenzierten Geschäften zu erwerben. So wäre sichergestellt,das die Allgemeinheit für keinerlei Kosten aufkommen muss - an dieser Stelle wäre es jedoch auch schön wenn selbiges für Alkohol,Zigaretten und Co. auch gilt, den ich zumindest habe keine Lust das meine Beiträge für irgendwelche Spritköpfe verwendet werden. Die Argumentation das man,anstelle von Dope, auch zu Alkohol greifen kann ist hahnebüchern und kommt idR. nur von Jenen,welche noch nie im Leben gekifft haben und demnach gar nicht in der Lage sind,den Rauschzustand zu verglichen. Man frage jeden x-beliebigen Konsumenten und stelle ihn vor die Wahl, ob er den Alkohol- oder Marihuana-induzierten Rauschzustand bevorzugt,und ein jeder wird,so er denn ehrlich ist und keinerlei Rücksicht auf eine etwaige gesellschaftliche Ächtung nimmt, einen guten Joint den Vorzug geben. Es wird argumentiert,dass das Kiffen hochgradig süchtig macht, hier würden mich wirklich die Quellen für solch Behauptung interessieren. Weder aus persönlicher Erfahrung noch aus der aus dem Bekanntenkreis kann ich solch eine Behauptung bestätigen. Personen,welche in ein Abhängigkeitsverhältnis verfallen , sind als psychisch labil zu bezeichnen und sind ebenso anfällig für die Alkoholabhängigkeit,etc. Es muss nicht darüber diskutiert werden,das jegliche Form von Abhängigkeit eine Belastung für die Umwelt sowie für die Personen als solches ist, in der Konsequenz gilt dies am Rande auch für Zigaretten und sonstige,gesellschaftlich akzeptierte Genuss/Rausch Mittel.

Hier wird permanent ins Horn getrötet,das der Staat seine Bürger bevormundet,überwacht und sonstigen Schikanen aussetzt-solange es den eigenen Interessen nutzt. Sobald es einen hinsichtlich der "Zwänge" jedoch nicht selber betrifft, ist der Staat auf einmal im Recht , es wird ihm gar applaudiert,weil es ja gegen die Linken und sonstigen "Bodensatz", sprich es die Anderen geht. Als Blinder von der Vielfalt der Farbe zu schwadronieren hat noch nie viel gebracht,wie man schönerweise in diesem Strang nachverfolgen kann. Hier wird der Genuss von Alkohol gerechtfertigt,weil dies in den hiesigen Gefilden schon immer so war. Hier wird der Genuss von Alkohol (böse Zungen behaupten das es sich hierbei ebenfalls um eine Droge handelt)in "geringen" Mengen als gut verkauft- 2 Bier oder ein Glas Whiskey sind doch in Ordnung, passiert ja nix. Schmarrn hoch zehn,was anderes ist das nicht was hier vom Stapel gelassen wird, da eine Rauschwirkung auch schon bei dieser Menge eintritt- man muss nicht immer zwangsläufig besoffen in der Ecke liegen und,welch Wunder,selbiges tritt auch nicht zwangsläufig beim Genuss eines Joints auf.

Entweder man ist konsequent und verbietet jegliche Form von Drogen,was selbstverständlich auch Alkohol und Tabak einschließt, oder man legalisiert selbige ohne wenn und aber. Dies kann gerne auch mit einer zweckgebunden Steuer passieren um Begleiterscheinungen abzufangen.

Bravo!

Pulchritudo
20.03.2017, 03:58
Gefährlich ist der Konsum meines Erachtens nach grundsätzlich in der Pubertät, wo sich das Hirn eines Kindes zum Erwachsenen wandelt. Gerade in dieser Zeitspanne halte ich THC-Konsum für schädlich. Schlichtweg auch deshalb, weil der junge Mensch besondere Anstrengungen erbringen muss, um seinen Platz in der Gesellschaft zu erarbeiten. Das geht bei vielen Jungkiffern in die Hose, weil THC träge machen kann (nicht muss! THC wirkt je nach Veranlagung unterschiedlich). Jedoch ist die 'Och, Scheissegal'-Haltung nicht bloss ein Klischee.

Was man im Strang jedoch von einigen lesen kann, die noch nie im Leben einen Joint genossen haben, ist dermassen hanebüchener Unsinn, das glaubt man kaum... Moment: Mein Schwein pfeift!

ABAS
20.03.2017, 05:05
Ein wirklich schönes Hobby, drinnen wie draussen. Allerdings sehe ich bei den meisten Kiffern das Problem darin, daß sie einfach viel zu träge und bequem sind, einfach nur draufloskonsumieren wollen und high rumhängen. So ein Nebenaspekt dieser Droge, daß sie träge, ignorant und gefühlsarm macht, selbstgefällig, was dann wiederum entgegen eigenen Bemühungen steht.

Die Unterschiede zum reinen Nutzhanfanbau dürften aber schon nicht unerheblich sein.

Was man gerne nostalgisch verklärt mit lustigem Hanfrauchen, als leichter Droge, hat mit der heutigen Situation wohl wenig zu tun. Hier immer noch von leichter Droge zu reden halte ich für irreführend.

Die Bezeichnung von Cannabis als " leichte Drogen " ist nicht nur irrefuehrend sondern
Verharmlosung. Fachlich betrachtet sind Cannabis sogenannte " Einstiegsdrogen ". Der
Terminus ist fachlich vortrefflich gewaehlt weil die Rezeptoren des Gehirns nach einer
Gewoehnungsphase durch Cannabis " mehr wollen " und das Verlangen nach anderen,
staerkeren, haerteren Drogen aufkommen lassen. Das laeuft auf der geistigen Ebene
ab, da es bei Cannabis nicht zur koerperlichen Abhaengigkeit kommt. Die Rezeptoren
simulieren dem Geist das sie " mehr wollen "! Da der Mensch ueber seinen Verstand
weiss was ihm die Rezeptoren signalisieren und begehren, setzt die Kaufhandlung und
die Beschaffung der Drogen ein. Das Wissen wie und wo man Drogen besorgen kann
und wie leicht Drogen legal oder illegal zugaenglich sind ist ein entscheidender Faktor.

Wenn man Cannabis zu medizinischen Zwecken einsetzen wollte koennte man das z.B.
genau wie bei Opiaten machen indem man den Patieten nicht mitteilt das man Ihnen
z.B. zur Schmerzlinderung Cannabis oder Opiate verschrieben hat. Damit werden zwar
nicht die Signale der Rezeptoren aber der Verstand ueberwunden. Der Patient laeuft
nicht zum naechsten Dealer, weil er nicht weiss das er Drogen benoetigt sondern geht
wieder zum Arzt der kontrolliert darueber entscheidet ob er ihm weitere Medikamente
mit Cannabis oder Opiaten als Wirkstoffe oder Placebos verschreibt und damit das von
den Rezeptoren seines Patienten simulierte " geistige Verlangen " ueberlistet.

herberger
20.03.2017, 07:30
https://www.tag24.de/nachrichten/usa-dayton-ohio-eltern-drogen-kinder-verstorben-gefunden-pilot-drama-polizei-229133

Eltern sterben an Überdosis: Kinder finden die Leichen im Schlafzimmer


Dayton/USA - Wie schrecklich muss es sein, wenn Kinder die Leichen ihrer Eltern vorfinden?

Dieses furchtbare Szenario machen aktuell die vier Kinder eines Ehepaars aus dem US-Bundesstaat Ohio durch.

Jeden Morgen wurden sie vor der Schule geweckt, doch eines Tages tauchten die Eltern nicht bei ihren Sprösslingen auf. Als die Kinder daraufhin im Schlafzimmer nachsahen, machten sie eine grausame Entdeckung.

Wie "nbcchicago.de" berichtet, setzte der 14-jährige Sohn daraufhin einen Notruf ab, während seine drei Schwestern nur noch weinen konnten.

Affenpriester
20.03.2017, 07:34
https://www.tag24.de/nachrichten/usa-dayton-ohio-eltern-drogen-kinder-verstorben-gefunden-pilot-drama-polizei-229133

Eltern sterben an Überdosis: Kinder finden die Leichen im Schlafzimmer

Menschen sterben halt ... besser zu Hause im Bett als nachts auf der Autobahn auf dem Weg zur Arbeitsstelle.

Chandra
20.03.2017, 08:02
Menschen sterben halt ... besser zu Hause im Bett als nachts auf der Autobahn auf dem Weg zur Arbeitsstelle.

Dieser Vergleich ist unvergleichbar ......

blues
20.03.2017, 08:11
Und da haben wir ihn, den Beweis. Der Kommentar spricht für sich...intensiver Genuss hat also Folgen

Unsinn.

Es gibt keine Toten, keine "Gehirntoten" durch Cannabis - aber Tausende Verstorbene durchs Saufen.

Zweifellos ist der Genuss von Cannabis im Rahmen wesentlich unschädlicher als der von Alkohol.

herberger
20.03.2017, 08:12
:vogel:

Ich habe für dich eine Analyse gemacht und kenne jetzt dein Problem.

Sage dir immer "Auch wenn ich nicht die beste bin, Gott hat mich trotzdem lieb, ich habe einen guten Freund der immer an meiner Seite ist,der nimmt mich so wie ich bin, Jesus ist mein bester Freund er lässt mich auch ohne Drogen schweben"!

Chandra
20.03.2017, 08:15
Gefährlich ist der Konsum meines Erachtens nach grundsätzlich in der Pubertät, wo sich das Hirn eines Kindes zum Erwachsenen wandelt. Gerade in dieser Zeitspanne halte ich THC-Konsum für schädlich. Schlichtweg auch deshalb, weil der junge Mensch besondere Anstrengungen erbringen muss, um seinen Platz in der Gesellschaft zu erarbeiten. Das geht bei vielen Jungkiffern in die Hose, weil THC träge machen kann (nicht muss! THC wirkt je nach Veranlagung unterschiedlich). Jedoch ist die 'Och, Scheissegal'-Haltung nicht bloss ein Klischee.

Was man im Strang jedoch von einigen lesen kann, die noch nie im Leben einen Joint genossen haben, ist dermassen hanebüchener Unsinn, das glaubt man kaum... Moment: Mein Schwein pfeift!


Gefährlich ist der Konsum .........
Dem stimme ich zu und da sind die Eltern aufgerufen dringends darauf zu achten und mit ihrem
Sprößling darüber zu reden .

Chandra
20.03.2017, 08:18
Unsinn.

Es gibt keine Toten, keine "Gehirntoten" durch Cannabis - aber Tausende Verstorbene durchs Saufen.

Zweifellos ist der Genuss von Cannabis im Rahmen wesentlich unschädlicher als der von Alkohol.

Leberzirrhose bekommt man mit Cannabis nicht hin ;) :D

Chandra
20.03.2017, 08:23
Ich habe für dich eine Analyse gemacht und kenne jetzt dein Problem.

Sage dir immer "Auch wenn ich nicht die beste bin, Gott hat mich trotzdem lieb, ich habe einen guten Freund der immer an meiner Seite ist,der nimmt mich so wie ich bin, Jesus ist mein bester Freund er lässt mich auch ohne Drogen schweben"!

Wenn kleine Babys direkt nach der Geburt sterben oder Wochen- Monate später am Kindstod, wo ist dann Gott der sie lieb hat ...
Wo war der gute Freund an ihrer Seite ......:(

blues
20.03.2017, 08:27
Leberzirrhose bekommt man mit Cannabis nicht hin ;) :D

wie wahr - egal wie man sich bemüht.

Affenpriester
20.03.2017, 08:49
Wenn kleine Babys direkt nach der Geburt sterben oder Wochen- Monate später am Kindstod, wo ist dann Gott der sie lieb hat ...
Wo war der gute Freund an ihrer Seite ......:(

Gott ist ein Voyeur ... .

Seligman
20.03.2017, 08:52
Deine Zeilen zum Thema kann ich nicht ernst nehmen herberger, ich habe das Gefühl, dass du mit der Thematik überfordert bist.

Da scheinen einige sehr ueberfordert damit. Meine einzige Erklaerung ist, dass sie sich zuwenig damit beschaeftigt haben. Ich bin schockiert ueber so viel dummes Nachgeplappere, von sonst recht kompetenten Herrschaften.

herberger
20.03.2017, 08:55
Ich bin stolz darauf das ich die organisierte Kriminalität nicht finanziere.

Seligman
20.03.2017, 09:02
Wir wissen doch alle das Cannabis doch nur der Einstieg ist, der Körper verlangt dann noch mehr power um sich wohl zu fühlen.

Hast du nicht eben geschrieben du seist froh darueber dich hierbei nicht auszukennen? Normalerweise setzt man sich dann hin und haelt den Mund.

Seligman
20.03.2017, 09:09
Eben. Das kennt man aus "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo".:)

Du verarscht doch hier alle, oder?

ABAS
20.03.2017, 09:16
Eben. Das kennt man aus "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo".:)

Das sich die Userin Tabi in absehbarer Zeit als " Stricherin " am
Hamburger Hauptbahnhof herumtreibt, um sich Geld fuer harte
Drogen zu erwirtschaften, halte ich fuer unwahrscheinlich, weil
sie Erstens zu klug und Zweitens zu alt dafuer ist.

Seligman
20.03.2017, 09:18
Soviel ich auch suche, finde ich nirgends einen Hinweis darüber, dass die ollen Germanen schon gekifft haben sollen.

Was aufgrund archäologischer Funde gefunden wurde, war die Nutzung des Hanfs als Fasernlieferant für Kleidung. Aber nirgends wird auf eine Nutzung als berauschendes Mittel hingewiesen.

Daher denke ich, dass die Konzentration von THC in den hier in der Natur angebauten Pflanzen viel zu gering war, als dass die damals auf die Idee zum Kiffen kamen.

Sie wussten sicher ueber die medizinische Wirkung bescheid. Um medizinische Wirkung zu erzielen muss man nicht "high" werden, es genuegen ausserst geringe Mengen. Man kann es auch essen, muss nicht "kiffen"....

Hast wohl auch "die kinder vom Banhofsklo" geschaut.... :auro:

Pythia
20.03.2017, 09:20
Gelegentlich die Nase in eine Pussy zu stecken hat auch Suchtpotential und ist nahezu ungefährlich. Das wird von führenden Gynäkologen bestätigt.Deine führenden Goldfinger sind Arschlöcher. 2015 bekamen alleine in der BRD 400.115 arme Kerle Lebenslänglich wegen Pussi-Geschnüffel. Zwar wurden 163.335 wegen schlechter Führung vorzeitig entlassen, waren aber für den Rest ihres Lebens schon versaut. Falls sie nicht sehr reich sind, interessiert sich keine Dame mehr für sie. So haben sie nur noch Chancen bei Häßletten und Gewitter-Ziegen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Pimmel-Sucht wird ebenso hart bestraft: 2015 bekamen alleine in der BRD 400.115 arme Weiber Lebenslänglich wegen Pimmel-Sucht. Zwar wurden 163.335 wegen schlechter Führung vorzeitig entlassen, waren aber ebenso wie ihre Kerle für den Rest ihres Lebens versaut. Falls sie nicht sehr reich sind, interessiert sich kein Herr mehr für sie. So haben sie nur noch Chancen bei notgeilen Versagern.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF

In Mexico soll es im Rauschgiftkrieg schon 50.000 Tote gegeben haben, trägt der Cannabis Konsument da eine Mitschuld?Mexiko hat keinen Rauschgift-Krieg. Es geht um Geltungs-Sucht und Gier: "Plata o plomo: ¿que prefieres?" Silber oder Blei, was bevorzugst Du? Die Grenzen der Legalität gelten nicht mehr. Rauschgift-Handel ist nur ein kleiner Teil der Kriminalität. Korruption, Prostitution, Glücks-Spiel, Schutzgeld, Raub, Diebstahl, Betrug, Schleuserei und egal wieviele Tote und Verkrüppelte das kostet.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Legalisierung von Rauschgift ändert nix mehr. In den USA stieg die Macht und der Reichtum der Mafia auch nach dem Ende der Prohibition. Rauschgift-Legalisierung ändert auch hier in der BRD nix mehr. Selbst wenn das Zeug bei Lidl nicht mehr kostet als Wodka und Zigaretten, wird die Beschaffungs-Kriminalität gleich bleiben, dieweil mafiöse Strukturen immer reicher und mächtiger werden.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2017/03/Al-mafia.jpg
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Mit oder ohne Rauschgift-Legalisierung, völlig egal, im Jahr 2025 wird in der BRD nix mehr laufen ohne Förderung und Schutz durch irgendeine Mafia. Aber niemals sicher, da jede Mafia auch in Dominanz-Kriegen verwickelt ist. Auch die Islami-Mafias, denn Shias werden sich nicht von Sunnis vorschreiben lassen wie sie Andere Islamis und Ungläubige terrorisieren und ausrauben.

ABAS
20.03.2017, 09:22
Sie wussten sicher ueber die medizinische Wirkung bescheid. Um medizinische Wirkung zu erzielen muss man nicht "high" werden, es genuegen ausserst geringe Mengen. Man kann es auch essen, muss nicht "kiffen"....

Hast wohl auch "die kinder vom Banhofsklo" geschaut.... :auro:


Das stimmt! Daher verkaufen die mindestens so klugen wie tuechtigen Geschaeftsleute
in den Niederlanden gerne mit Cannabis angereicherte Suessigkeiten und Backwaren.
Kinder sollen eben auch was davon haben und kiffende Kinder im oeffentlichen Raum
machen keinen guten Eindruck fuer Touristen.

Seligman
20.03.2017, 09:25
Das stimmt! Daher verkaufen die mindestens so klugen wie tuechtigen Geschaeftsleute
in den Niederlanden gerne mit Cannabis angereicherte Suessigkeiten und Backwaren.
Kinder sollen eben auch was davon haben und kiffende Kinder im oeffentlichen Raum
machen keinen guten Eindruck fuer Touristen.

Die meisten (oder viele) Kids rauchen, wenn sie besoffen sind.

cornjung
20.03.2017, 09:26
Das sich die Userin Tabi in absehbarer Zeit als " Stricherin " am Hamburger Hauptbahnhof herumtreibt, um sich Geld fuer harte
Drogen zu erwirtschaften, halte ich fuer unwahrscheinlich, weil sie Erstens zu klug und Zweitens zu alt dafuer ist.
Kennst du eine einzige Hure oder Stricher, der sich am HH HBH rumtreibt, um Geld für Drogen zu erwirtschaften ? Oder hast du das nur gelesen ? Ich meine nicht, dass die Drogen " schuld " für Prostitution sind.

ABAS
20.03.2017, 09:27
Die meisten (oder viele) Kids rauchen, wenn sie besoffen sind.

Die fortschrittlichen US Amerikaner sind mindestens genauso kreativ bei der
Fertigung von Cannabis angereicherten Suessigkeiten und Backwaren fuer Kinder:



Die besten Hasch-Spezialitäten aus Colorado

https://www.vice.com/de/article/colorado-grass-marijuana-legalisierung

Seligman
20.03.2017, 09:30
Aus Familien Kreise

Es gab damals viele Hanffelder in Deutschland aber das man daraus Rauschgift machen kann das haben die Leute nicht gewusst.

Das ist kein Wunder, dass sie das nicht wussten. Das geht naemlich auch nicht. Und dass sie ueber die leicht berauschende kurz anhaltende Wirkung nicht bescheid wussten... wer sollte das glauben? ! Sogar Affen und Papageien wissen ueber die Eigenschaften der Pflanzen ihrer Umgebung bescheid.... ist ja nicht mehr auszuhalten hier.
Willst du dich hier mit Absicht diskreditieren?

Seligman
20.03.2017, 09:34
Ich warte noch auf die ersten Kinder Komakiffer. Komasaufen soll ja nicht mehr im Trend liegen....

Und den zitternden Kiffer der seit einem Tag kein Gras findet, auf den warte ich auch noch. Der schwitzende und zitternde Pegelsaeufer ohne Alknachschub ist mir leider bekannt.

Seligman
20.03.2017, 09:39
In Mexico soll es im Rauschgiftkrieg schon 50tausend Tote gegeben haben, trägt der Cannabis Konsument da eine Mitschuld?

Sicherlich. Jeder Kiffer scheisst pro Kiffsession ein Maschienengewehr aus...

herberger
20.03.2017, 09:40
Oh ihr Kinder Lucifers lasset ab von eurem bösen Treiben kehret um auf den Weg der Gerechten.

cornjung
20.03.2017, 09:45
In Mexico soll es im Rauschgiftkrieg schon 50tausend Tote gegeben haben, trägt der Cannabis Konsument da eine Mitschuld?

Sicherlich. Jeder Kiffer scheisst pro Kiffsession ein Maschienengewehr aus...
Der Drogenkrieg in Mexiko hat in 10 Jahren mindestens 200.000 Tote gefordert. Würde man die Drogen heute legalisieren, wäre der Krieg morgen beendet. Tragen die Gegner der Legalisierung eine Mitschuld an diesem Massaker ? Haben die ein Intersse daran, dass Drogen veboten bleiben ? Sind es etwa Dealer, die vom Verbot profitieren, weil der Preis und damit ihr Gewinn hoch bleibt ?

ABAS
20.03.2017, 09:48
Kennst du eine einzige Hure oder Stricher, der sich am HH HBH rumtreibt, um Geld für Drogen zu erwirtschaften ? Oder hast du das nur gelesen ? Ich meine nicht, dass die Drogen " schuld " für Prostitution sind.

Erstens weiss ich das und Zweitens ist es plausibel, weil der Tagesbedarf eines
Junkies nicht mit einem normalen Beruf finanziell erwirtschaftet werden kann.

Die Preise fuer Heroin sind zwar seit einigen Jahren von 100 EURO je Gramm
auf ca. 50 EURO je Gramm im Strassenpreis gefallen aber weil Junkies keiner
Erwerbstaetigkeit nachgehen koennen, bleibt ausser zeitlich aufwendiger und
risikoreicher Beschaffungskriminalitaet nur die Prostitution zur Finanzierung der
Drogensucht. Am Bahnhof als Stricher(in) seinen Arsch, Pussy oder Mund an
Kunden zu verkaufen ist einfacher, risikoloser und eintraeglicher als einer alten
Oma, die gerade ihr Rente abgeholt, hat die Handtasche zu rauben. Straftaten
bergen das Risiko von der Polizei erwischt zu werden und im Knast zu landen,
was " kalter Entzug " bedeutet und das will sich kaum ein Junkie antun.

Meistens haben die Junkies vorher ihre Eltern, Verwandten und Freunde cash
abgezogen oder Wertsachen geklaut, die sie in Pfandhaeusern schnell zu Geld
machen und daher ist auf dem " ungefaehrlichen Wege " nichts mehr zu holen.

Seligman
20.03.2017, 09:49
argumentativ im luftleeren Raum - Das beschreibt deinen Beitrag passend. Nun sei ruhig, Erwachsene wollen sich hier unterhalten.

Was heisst erwachsen? Vernagelt, unaufgeschlossen, belaemmert und lenkbar?

Chandra
20.03.2017, 09:51
Gott ist ein Voyeur ... .

das hatte ich auch mal einem Fanatiker geantwortet, daß er wohl ein Spieler , pervers und böse sein muß.
Wie steht es in der Bibel geschrieben, daß Böse herrscht erst eine gewisse Zeit bevor Gott wieder eingeift ;)
Demzufolge haben wir es momanten mit dem Satan (Spieler , pervers , böse ) zu tun ( Allah :D)
An alle Christen ...
Es wäre an der Zeit , dass sich der Wind dreht und die satanische Zeit endlich beendet wird.

Seligman
20.03.2017, 09:51
Es ist nunmal argumentativ nicht zulässig ein Nichtverbot damit zu begründen, daß andere "schlechte" Dinge ja auch erlaubt sind. Das ist die Logik von Kindern.

Die Schädlichkeit von Cannabis ist hinreichend belegt. Ob es nun weniger schädlich ist als legale Drogen oder nicht spielt überhaupt keine Rolle.

Die Schaedlichkeit ist belegt? Wo bitte? ehrlich!

Seligman
20.03.2017, 09:53
Wenn du die Sache nüchtern sehen würdest, würdest du dafür eintreten, daß alle schädlichen Substanzen verboten bzw. ihr Zugang eingeschränkt würde und nicht dafür, daß alle erlaubt und verbreitet würden, nur weil aktuell einige wenige auch schon erlaubt sind.

:rofl: :haha: Du unmuendiger Depp du....

Seligman
20.03.2017, 09:54
Bestimmt, muß ich mal suchen.

Niete.

cornjung
20.03.2017, 09:57
Erstens weiss ich das und Zweitens ist es plausibel, weil der Tagesbedarf eines
Junkies nicht mit einem normalen Beruf finanziell erwirtschaftet werden kann.

Die Preise fuer Heroinsuechtige sind zwar seit einigen Jahren von 100 EURO
je Gramm auf ca. 50 EURO je Gramm gefallen aber weil Heroinsuechtige keiner
Erwerbstaetigkeit nachgehen koennen, bleibt ausser zeitlich aufwendiger und
risikoreicher Beschaffungskriminalitaet nur die Prostitution zur Finanzierung der
Drogensucht.

Meistens haben die Junkies vorher ihre Eltern, Verwandten und Freunde cash
abgezogen oder Wertsachen geklaut die sie in Pfandhaeusern schnell zu Geld
machen und daher ist auf dem " ungefaehrlichen Wege " nichts mehr zu holen.
Also, ich habe zwar keine Erfahrung oder Kenntnis mit Junkies, Heroinpreisen oder Strichern , aber ob ausgerechnet ein armseliger, ausgemergelter, trostloser, schäbiger, versiffter Aids-Tripper-Syph-Elends-Müll-Junkie sein Geld auf dem Strich mit Prostitution verdienen kann und muss, habe ich erhebliche Zweifel. Die Drogen sind keineswegs der Grund für Prostitution.

Seligman
20.03.2017, 09:59
Ja ja, bla bla...kennen wir Alles. Ich frage mich was Anderes: Warum eigentlich machste hier Werbung für dieses Zeug?!:)

Weil es eine wirksame (keine schaedlichen Nebenwirkungen) Medizin ist, die auch noch leicht selbst anzubauen ist. Warum eigentlich seid ihr so gegen dieses Zeug?

Helgoland
20.03.2017, 10:02
Oh ihr Kinder Lucifers lasset ab von eurem bösen Treiben kehret um auf den Weg der Gerechten.

Warum? Am besten alles legalisieren und jeder kann sich umbringen womit er will! Allerdings dürften die Krankenkassen dann auch keinen Cent mehr für die Behandlung der Konsumenten ausgeben. So findet dann eine natürliche Selektion statt, welche die Gesellschaft nicht weiter belastet. Im Strafrecht würde ich im Rausch begangene Taten doppelt so hart bestrafen!

Chandra
20.03.2017, 10:05
Oh ihr Kinder Lucifers lasset ab von eurem bösen Treiben kehret um auf den Weg der Gerechten.

Definiere doch bitte mal _ Gerechten _

ABAS
20.03.2017, 10:05
Also, ich habe zwar keine Erfahrung oder Kenntnis mit Junkies, Heroinpreisen oder Strichern , aber ob ausgerechnet ein armseliger, ausgemergelter, trostloser, schäbiger, versiffter Aids-Tripper-Syph-Elends-Müll-Junkie sein Geld auf dem Strich mit Prostitution verdienen kann und muss, habe ich erhebliche Zweifel. Die Drogen sind keineswegs der Grund für Prostitution.

Es ist exakt so wie ich beschrieben haben. Wenn die Eltern, Verwandten und Freunde
entweder abgezogen und finanziell blank sind oder " zu " machen, erforderliche Energie
und Riskobereitschaft fuer Planung und operative Durchfuehrung von kriminellen Taten
zur finanziellen Beschaffung der Drogen nicht vorhanden sind, bleibt nur der Strich.
Die Drogensucht ist einer von zahlreichen anderen Gruenden fuer die Prostitution.

Seligman
20.03.2017, 10:12
Das schlimme ist wenn Menschen im Cannabis Rausch ihre Familie umbringen.

Bitte weiht mich naechstes mal mit ein wenn wir Tabsco verarschen....

nurmalso2.0
20.03.2017, 10:24
Weil es eine wirksame (keine schaedlichen Nebenwirkungen) Medizin ist, die auch noch leicht selbst anzubauen ist. Warum eigentlich seid ihr so gegen dieses Zeug?

Wer es aus gesundheitlichen Gründen braucht kann sich von einem Arzt ein Rezept ausstellen lassen. Dagegen wird niemand etwas haben.

Anne Bonny
20.03.2017, 10:25
Weil es eine wirksame (keine schaedlichen Nebenwirkungen) Medizin ist, die auch noch leicht selbst anzubauen ist. Warum eigentlich seid ihr so gegen dieses Zeug?

Hasch macht lasch!

Stellt Euch mal vor, was aus den Piraten geworden wäre, hätte sie Joints geraucht anstatt Rum zu trinken!

Affenpriester
20.03.2017, 10:29
Wer es aus gesundheitlichen Gründen braucht kann sich von einem Arzt ein Rezept ausstellen lassen. Dagegen wird niemand etwas haben.

Ich entscheide selbst, was ich gesundheitlich benötige.

ABAS
20.03.2017, 10:30
Weil es eine wirksame (keine schaedlichen Nebenwirkungen) Medizin ist, die auch noch leicht selbst anzubauen ist. Warum eigentlich seid ihr so gegen dieses Zeug?

Du weisst doch das auf den Beipackzetteln die Bestandteile und
Zutaten der Medikament meisten in lateinischer Sprache abgedruckt sind
und sich viele den " Mist " ueberhaupt nicht durchlesen. Ausserdem
weisst Du das es verschreibungspflichtige Medikamente gibt.

Wenn der Onkel Doktor seinen Patienten z.B. Mediamente die Opiate
erhalten verschreibt, wissen das die Patienten nicht und das ist gut so.
Die Wirkung tritt ein und der Patient weiss nicht warum, weil er dem
Onkel Doktor vertraut. Laesst die Wirkung nach, weil die Rezeptoren
nicht mehr anschlagen rennt der Patient wieder zum Onkel Doktor und
der entscheidet nach seiner Fachkenntnis kontrolliert darueber ob er
das Medikamant erneut verschreibt oder absetzt und Dir Placebos gibt
die Deine Rezeptoren " ueberlisten " ohne das Du es merkst.

Jetzt versuche einfach mal Deinem Verstand ein Schnippchen zu schlagen
und Dir vorzustellen Du wuesstest nicht wie Du Cannabis kaufen kannst.
Wenn Deine Rezeptoren im Gehirn Dir signalisieren Du braeuchtest wieder
mal Cannabis Nachschub, koenntest Du ohne Wissen was Deine Rezeptoren
Dir simulieren kein neues Cannabis kaufen.

Die Signale Deiner Rezeptoren werden eine Weile immer staerker, Du wirst
von innerer Unruhe und erhoehter Anspannung getrieben, was aber nach
gewisser Zeit nachlaesst weil die Signale der Rezeptoren nur Deinen Geist
beeinflussen und Dein Koerper nicht vom Cannabis Konsum abhaengig ist.

nurmalso2.0
20.03.2017, 10:33
Ich entscheide selbst, was ich gesundheitlich benötige.

Dann operierst du dich auch selber?

Desmodrom
20.03.2017, 10:36
Die Bezeichnung von Cannabis als " leichte Drogen " ist nicht nur irrefuehrend sondern
Verharmlosung. Fachlich betrachtet sind Cannabis sogenannte " Einstiegsdrogen ". Der
Terminus ist fachlich vortrefflich gewaehlt weil die Rezeptoren des Gehirns nach einer
Gewoehnungsphase durch Cannabis " mehr wollen " und das Verlangen nach anderen,
staerkeren, haerteren Drogen aufkommen lassen. Das laeuft auf der geistigen Ebene
ab, da es bei Cannabis nicht zur koerperlichen Abhaengigkeit kommt. Die Rezeptoren
simulieren dem Geist das sie " mehr wollen "! Da der Mensch ueber seinen Verstand
weiss was ihm die Rezeptoren signalisieren und begehren, setzt die Kaufhandlung und
die Beschaffung der Drogen ein. Das Wissen wie und wo man Drogen besorgen kann
und wie leicht Drogen legal oder illegal zugaenglich sind ist ein entscheidender Faktor.

Wenn man Cannabis zu medizinischen Zwecken einsetzen wollte koennte man das z.B.
genau wie bei Opiaten machen indem man den Patieten nicht mitteilt das man Ihnen
z.B. zur Schmerzlinderung Cannabis oder Opiate verschrieben hat. Damit werden zwar
nicht die Signale der Rezeptoren aber der Verstand ueberwunden. Der Patient laeuft
nicht zum naechsten Dealer, weil er nicht weiss das er Drogen benoetigt sondern geht
wieder zum Arzt der kontrolliert darueber entscheidet ob er ihm weitere Medikamente
mit Cannabis oder Opiaten als Wirkstoffe oder Placebos verschreibt und damit das von
den Rezeptoren seines Patienten simulierte " geistige Verlangen " ueberlistet.


Du weisst dich das auf den Beipackzettel die Bestandteile und Zutaten
der Medikament meisten in lateinischer Sprache abgedruckt sind und
sich viele den Mist ueberhaupt nicht durchlesen.

Wenn der Onkel Doktor seinen Patienten z.B. Mediamente die Opiate
erhalten verschreibt wissen das die Patienten nicht und das ist gut so.
Die Wirkung tritt ein und der Patient weiss nicht warum, weil er dem
Onkel Doktor vertraut. Laesst Dir Wirkung nach weil die Rezeptoren
nicht mehr anschlagen rennt der Patient wieder zum Onkel Doktor und
der entscheidet nach seiner Fachkenntnis kontrolliert darueber ob er
das Medikamant erneut verschreibt oder absetzt.

Jetzt versuche einfach mal Deinen Verstand ein Schnippchen zu schlagen
und Dir vorzustellen Du wuesstest nicht wie Du Cannabis kaufen kannst.
Wenn Deine Rezeptoren im Gehirn Dir signalisieren Du braeuchtest wieder
mal Cannabis Nachschub, koenntest Du ohne Wissen was Deine Rezeptoren
Dir simulieren kein neues Cannabis kaufen.

Die Signale Deiner Rezeptoren werden eine Weile immer staerker, Du wirst
von innerer Unruhe und erhoehter Anspannung getrieben, was aber nach einer
gewissen Zeit nachlaesst weil die Signale der Rezeptoren nur Deinen Geist
beeinflussen und Dein Koerper nicht vom Cannabis Konsum abhaengig ist.

:haha:

Bullshit wird nicht wahrer, wenn man ihn wiederholt. Lass dich doch lobotomieren, wenn Du soviel Angst vor deinen unkontrollierbaren "Rezeptoren" hast. Dann würdest Du vielleicht auch mal die Finger still halten können, in Themen wo Du ob totaler Unwissenheit nun wirklich nichts außer kompletten Blödsinn beitragen kannst.

Souvenir
20.03.2017, 10:39
Ich bin stolz darauf das ich die organisierte Kriminalität nicht finanziere.

Da unterstützt du lieber die Pharmaindustrie herberger,
nix wissen, nix verstehen aber palabern :crazy:

http://www.die-grosse-volksverarsche.de/wp-content/uploads/pharmaindustrie-1000x223.jpg


Man muss kein Öko-Spinner oder Eso-Freak sein, wenn man bei bestimmten körperlichen Beschwerden jahrhundertealte Rezepturen vorzieht.


Natürlich gibt es Medikamente, die Leben retten und Kranken wirklich helfen. Doch die Pharmaindustrie will mehr. Sie will abkassieren. Mit Pülverchen und Mittelchen, zu deren Konsum sie uns mit allen Tricks der Werbepsychologie und Vermarktungsstrategie animiert. Und ohne zu ahnen, dass wir von dieser milliardenschweren Branche mächtig an der Nase herumgeführt werden, schaden wir nicht nur unserem Geldbeutel und dem kaum mehr finanzierbaren Gesundheitssystem, sondern sogar unserer Gesundheit … Gut zwei Jahrhunderte nach Voltaire konstatiert dann auch der Pharmakologe Prof. Peter Schönhöfer, seit 2001 Mitglied bei Transparency International: »Das Marketing der Pharmaindustrie ist vor allem darauf angelegt, Patienten in die Irre zu führen und zu täuschen...

Cannabis wäre eine kostengünstige, natürliche Alternative für Schmerzpatienten und Menschen die ein großes Leid haben und von der Pharmaindustrie Opiatsüchtig gemacht werden!

ganja
20.03.2017, 10:42
Vor allem ist es belustigend zu sehen, wie hier für die Legalisierung eingetreten wird, wo sich dann im selben Atemzug über nordafrikanische Haschischdealer aufgeregt wird und über einen Staat, der diese nicht mehr verfolgt.
Wenn man mal 2 Meter weiterdenken würde, käme einem vielleicht in den Sinn, dass nach einer Legalisierung die ganzen "nordafrikanischen Haschischdealer" arbeitslos wären. Oder wieso wird wohl Cannabis illegal auf der Strasse verkauft?


Wir müssen aber nicht übertreiben...schon die alten Inka rauchten...:)
Wenn das für einen Rechten wie dich schon ein Argument ist, Tabak nicht zu verbieten, dürfte es ja eigentlich reichen, wenn ich dir sage, dass die alten Germanen & Kelten schon Hanf kultiviert und benutzt haben.


Da war mal eine reality Doku über ein Sänger Osborne, Der Sänger liegt auf der Couch und total zu und eine Tochter in der Nähe kniet über das Klo. Das sind Zustände die ich niemanden wünsche.
Cannabis war wohl das harmloseste, von den Drogen die Ozzy konsumiert hat...


Mit zunehmender Islamisierung wird das Kiffen früher oder später sowieso legalisiert. Da stehn sie voll drauf, in ihrem die religösen Wahn, die Vorderasiaten.
Vor allem die Saudi's. Eines der wenigen Länder, die noch die Todesstrafe für Cannabis-Vergehen haben.

herberger
20.03.2017, 10:43
Die Menschen die während der Beulen Pest im Mittelalter lebten wären dankbar wenn sie ein Pharmaindustrie gehabt hätten.

ABAS
20.03.2017, 10:47
:haha:

Bullshit wird nicht wahrer, wenn man ihn wiederholt. Lass dich doch lobotomieren, wenn Du soviel Angst vor deinen unkontrollierbaren "Rezeptoren" hast. Dann würdest Du vielleicht auch mal die Finger still halten können, in Themen wo Du ob totaler Unwissenheit nun wirklich nichts außer kompletten Blödsinn beitragen kannst.


Du darfst gerne en Detail auf meine beiden von Dir zitierten Beitraege eingehen.
Allerdings bezweifele ich das ein geistiger Wurmling wie Du, der erkennbar eine
rationale Intelligenz hat, die auf der Bildfrequenz eines TFT Monitors liegt und die
soziale Kompetenz eines Broetchenbackofens zeigt, wirklich dazu in Lage waere.

herberger
20.03.2017, 10:53
Ich habe mir sagen lassen wer mit Singapur Airlines Richtung Singapur fliegt bekommt von den Stewardess ein Piktogramm ausgehändigt mit der Abbildung eines Stricks und kreuzweise durchgestrichenen Abbildungen von diversen Drogen.

Wäre ich kein Liberaler würde ich sagen die wissen wie man Probleme angeht.

Desmodrom
20.03.2017, 10:56
Du darfst gerne en Detail auf meine beiden von Dir zitierten Beitraege eingehen.
Allerdings bezweifele ich das ein geistiger Wurmling wie Du, der erkennbar eine
rationale Intelligenz hat die auf der Bildfrequenz eines TFT Monitors liegt und die
soziale Kompetenz eines Broetchenbackofens hat, ernsthaft dazu in Lage waere.

Es lohnt sich kaum, einem Tiefflieger welcher gerade sein Patent als geistiger U-Bootkapitän bestanden hat, mit rationalen Widerlegungen zu kommen. Abas erklärt uns schon die Welt und wie sein kümmerliches Resthirn funktioniert...


https://www.youtube.com/watch?v=dh4LikiGBrQ&list=PLs9Eb_EnpZTStv4zhxLNXI0c8f0E9orza

ABAS
20.03.2017, 11:07
Die Menschen die während der Beulen Pest im Mittelalter lebten wären dankbar wenn sie ein Pharmaindustrie gehabt hätten.

Die Grundlage der Pharmaindustrie wurde im fruehen 19. Jahrhundert
durch den Gauner und Scharlatan Rockefeller alias Dr. Bill Livingston,
alias " Devil Bill " in den USA gelegt.



Das grosse Öl – Eine Industrie, gegründet auf Verrat und Betrug

Wie Corbett anmerkt, sind einige Details der Erdölgeschichte gut bekannt. Andere sind unklarer. Die Geschichte beginnt im ländlichen New York im frühen 19. Jahrhundert mit William Avery Rockefeller, einem wahrhaftigen „Ölverkaufs-Scharlatan“, der unter dem erfundenen Namen „Dr. Bill Livingston“ bekannt war.

Rockefeller, weder Arzt noch Krebsspezialist, alias „Dr. Livingston“, alias „Devil Bill“, bereiste Strassen im Hinterland und betrog Leute durch den Verkauf seines „Rock Oil“-Elixiers gegen Krebs – „eine nutzlose Mischung aus Abführmittel und Petroleum, welches keinerlei Wirkung hatte“, nach Corbets Aussage.

William Avery Rockefeller zeugte mit drei Frauen zahlreiche Kinder und nahm den Namen Livingston an, nachdem er im Jahre 1849 wegen Vergewaltigung angezeigt wurde. Eines dieser Kinder war John D. Rockefeller, welcher der erste Milliardär der Welt wurde, nachdem er Standard Oil gegründet hatte.

Corbett berichtet:

„Wenn er (William Avery Rockefeller) nicht vor ihnen davonlief, oder gleich mehrere Jahre lang verschwand, pflegte er seinen Kindern die Tricks seines betrügerischen Handels beizubringen. Einmal prahlte er mit seiner erzieherischen Technik: `Ich betrüge meine Jungs bei jeder Gelegenheit. Ich möchte sie gerissen machen´ …

Die Welt, in der wir heute leben, ist die Welt, die `Devil Bill´ nach seinem Bild geschaffen hat. Es ist eine Welt, gegründet auf Verrat, Betrug und der Naivität eines Volkes, das sich niemals über die billigen Tricks klar wurde, die die Rockefellers und ihresgleichen verwenden, um die Welt in den letzten eineinhalb Jahrhunderten zu gestalten.“

Die erfolgreiche Strategie, die die Naturheilkunde beseitigte

Rockefeller Institut for Medical ResearchAndere ölgestützte Projekte, um das amerikanische Bildungssystem zu gestalten und umzuformen, folgten; einschliesslich eines Planes, den Unterricht amerikanischer Geschichte abzuändern, eine zentrale Wirtschaftsplanung voranzutreiben, sowie ein Projekt, das in der Umwandlung ärztlicher Tätigkeiten gipfelte.

Naturheilkundliche Kräutermedizin war die Regel, und Rockefeller machte sich auf, die Medizinbranche auf die Verwendung von Arzneimittel auf Erdölbasis umzustellen. Zu diesem Zweck wurde 1901 das Rockefeller Institut for Medical Research (Rockefeller Institut für Medizinforschung), unter der Leitung von Simon Flexner, gegründet.

Sein Bruder, Abraham, war ein Pädagoge, der von der Carnegie Foundation (Carnegie-Stiftung) unter Vertrag genommen wurde, um einen Bericht über den Zustand des medizinischen Ausbildungssystems in Amerika zu schreiben. Seine Studie `The Flexner Report´, zusammen mit den hunderten Milllionen Dollar, mit denen die Rockefeller und Carnegie Stiftungen die medizinische Forschung in den kommenden Jahren überschüttete, hatte eine dramatische Revision des amerikanischen Medizinsystems zur Folge.

Naturheilkundliche und homöopathische Medizin, nicht patentierbare medizinische Versorgung, unkontrollierbare Naturheilmittel und Heilverfahren wurden jetzt als Quacksalberei abgelehnt; nur auf Medikamenten basierende allopathische Medizin, die teure medizinische Prozeduren und lang andauernde Krankenhausaufenthalte verlangte, wurde ernst genommen …

Mit den Vermögen von Carnegie, Morgan und Rockefeller finanzierte man Operationen, Bestrahlungen und synthetische Arzneimittel. Sie waren die zukünftige wirtschaftliche Basis für das neue medizinische Wirtschaftssystem. Sie gebaren ganze Medizinbranchen aus ihren eigenen Forschungszentren und dann verkauften sie ihre eigenen Produkte aus ihren eigenen petrochemischen Firmen als die „Heilmittel“.

http://transinformation.net/wie-rockefellers-erdoelindustrie-die-medizin-die-finanzen-und-die-landwirtschaft-eroberte/

cornjung
20.03.2017, 11:09
Die Drogensucht ist einer von zahlreichen anderen Gruenden fuer die Prostitution.
Falsch. Die Drogensucht ist eine der Gründe allein und nur für die armselige, schäbige, trostlose und versiffte Aids-Tripper-Syph-ELENDS- und Müll-Prostituion, und macht keine 5 % aus. Stehen bei euch am am SS nur dürre, ausgemergelte, obdachlose und zahnlose Trümmer-junkies ? Was verlangen die ? Ein Euro pro Fick ? Oder nur ne Flasche Bier und ein Schlafplatz ?

ABAS
20.03.2017, 11:18
Falsch. Die Drogensucht ist eine der Gründe allein und nur für die armselige, schäbige, trostlose und versiffte Aids-Tripper-Syph-ELENDS- und Müll-Prostituion, und macht keine 5 % aus. Stehen bei euch am am SS nur dürre, ausgemergelte, obdachlose und zahnlose Trümmer-junkies ? Was verlangen die ? Ein Euro pro Fick ? Oder nur ne Flasche Bier und ein Schlafplatz ?

...sagt ein abgehalfteter, selbst ernannter " Moechtegern Lude "

Meinereiner verkehrt nicht mit Prostituierten vom Bahnhofs- und Strassenstrich
sondern nur mit " Edelnutten " vom Graumannsweg, die er groesszuegig bezahlt
damit sie sich ihre finanziell aufwendige Kokainsucht erlauben koennen.

Maitre
20.03.2017, 11:19
Der Drogenkrieg in Mexiko hat in 10 Jahren mindestens 200.000 Tote gefordert. Würde man die Drogen heute legalisieren, wäre der Krieg morgen beendet. Tragen die Gegner der Legalisierung eine Mitschuld an diesem Massaker ? Haben die ein Intersse daran, dass Drogen veboten bleiben ? Sind es etwa Dealer, die vom Verbot profitieren, weil der Preis und damit ihr Gewinn hoch bleibt ?

Alles zu legalisieren bzw. frei zugänglich zu machen, halte ich auch für falsch. Besonders die "harten" Sachen würde ich weiterhin streng reglementiert sehen wollen. Allerdings könnte ich mir vorstellen, einem Heroin- oder Meth-Abhängigen seine Droge bei nachgewiesener Sucht kontrolliert und auf Rezept zugänglich zu machen. Das dürfte der werten Dealerschaft, die dem Grasraucher "zum Probieren" ein Gramm richtiges Teufelszeug zusteckt, um einen Kunden für dieses richtig lohnende Zeug zu gewinnen, mächtig an die Geschäfte gehen. Dazu würde ich Gras beschränkt zugänglich machen. Zum Kokain habe ich ein gespaltenes Verhältnis, da ich dessen Wirkung nicht einschätzen kann- bis auf den berühmten Zungentest aus amerikanischen Kriminalfilmen bin ich dem Zeug immer ferngeblieben.

Stanley_Beamish
20.03.2017, 11:25
Wenn man mal 2 Meter weiterdenken würde, käme einem vielleicht in den Sinn, dass nach einer Legalisierung die ganzen "nordafrikanischen Haschischdealer" arbeitslos wären. Oder wieso wird wohl Cannabis illegal auf der Strasse verkauft?




Hahaha, ganja, der Name ist Programm, was? Die Neger und Orientalen würden natürlich nicht arbeitslos, sondern sie würden sich ein anderes, lukratives - weil illegales - Geschäftsfeld suchen.

cornjung
20.03.2017, 11:25
Meinereiner verkehrt nicht mit Prostituierten vom Bahnhofs- und Strassenstrich sondern nur mit " Edelnutten " vom Graumannsweg, die er groesszuegig bezahlt damit sie sich ihre finanziell aufwendige Kokainsucht erlauben koennen.
Auch das stimmt nicht. Das teuerste deiner Edelnutten ist ihr aufwändiger, konsumorientierter und luxuröser Millionärs-Life-style. Von dem ihrer " lover " wollen wir gar nicht anfangen. Die Kosten für Koks sind davon nur ein Faktor.

Querfront
20.03.2017, 11:25
Wenn es nach mir ginge, würde ich das BTM-Gesetz komplett abschaffen. Medikamente unterliegen eh dem Arzeimittelgesetz, d.h. jeglicher Handel damit ist, außer für Apotheker und Großhändler, grundsätzlich verboten. Die Strafen bei Verstoss sind fast genau so hart, wie bei BTM, mit dem allerdings wichtigen Unterschied, dass Konsumenten i.d.R. nicht bestraft werden. Die Junkies würden das Zeug, Heroin und Meth, von der Pharmaindustrie auf Rezept bekommen. Das ist weit billiger als der geamte Verfolgungsapparat, weil das Zeug in der Prodduktion kaum was kostet. Cannabis-Produkte spielen für mich in der gleichen Liga, wie Kamille und Erkältungsbäder.

Im Gegenzug gibt es keinerlei mildernde Umstände mehr bei Verbrechen unter Alkohol- und Drogeneinfluss, im Gegenteil, sowas sollte strafverschärfend wirken. Die Zahl der Drogentoten, die angeblich allen so am Herzen liegen, wird auf nahe Null sinken, die Beschaffungskriminalität ebenfalls. Der Drogenhandel wird angesichts dramatisch sinkender Gewinnspannen in sich zusammenbrechen, wie der Alkohol-Schwarzhandel am Ende der Prohibition. Der Konsum wird, das zeigen die Erfahungen aus der Cannabis-Legalisierung, nicht nennenswert steigen.

Stanley_Beamish
20.03.2017, 11:26
...sagt ein abgehalfteter, selbst ernannter " Moechtegern Lude "

Meinereiner verkehrt nicht mit Prostituierten vom Bahnhofs- und Strassenstrich
sondern nur mit " Edelnutten " vom Graumannsweg, die er groesszuegig bezahlt
damit sie sich ihre finanziell aufwendige Kokainsucht erlauben koennen.

Du bist ein wahrer Menschenfreund und Prostituiertenversteher.

ABAS
20.03.2017, 11:30
Alles zu legalisieren bzw. frei zugänglich zu machen, halte ich auch für falsch. Besonders die "harten" Sachen würde ich weiterhin streng reglementiert sehen wollen. Allerdings könnte ich mir vorstellen, einem Heroin- oder Meth-Abhängigen seine Droge bei nachgewiesener Sucht kontrolliert und auf Rezept zugänglich zu machen. Das dürfte der werten Dealerschaft, die dem Grasraucher "zum Probieren" ein Gramm richtiges Teufelszeug zusteckt, um einen Kunden für dieses richtig lohnende Zeug zu gewinnen, mächtig an die Geschäfte gehen. Dazu würde ich Gras beschränkt zugänglich machen. Zum Kokain habe ich ein gespaltenes Verhältnis, da ich dessen Wirkung nicht einschätzen kann- bis auf den berühmten Zungentest aus amerikanischen Kriminalfilmen bin ich dem Zeug immer ferngeblieben.

Es sollten ueberhaupt keine Drogen legalisiert werden. Zur medizinischen Anwendung
koennen Aerzte den Patienten kontrolliert Medikamente verschreiben die Cannabis oder
Opiate als Wirkstoffe enthalten. Der Patient muss das nicht wissen. Ausserdem muessen
Menschen nicht um die Existenz von Drogen wissen oder wie man sich Drogen beschaffen
kann. Was der Mensch nicht weiss kann vom Menschen nicht begehrt werden bzw. kann
nicht von den Rezeptoren des Gehirns als Begehrlichkeit vorgetaeuscht werden.

cornjung
20.03.2017, 11:31
Du bist ein wahrer Menschenfreund und Prostituiertenversteher.
Er gibt hier lediglich die allseits bekannten " Argumente " der Drogen-und Prostituions-VERBOTS -lobby um Alice Schwartzer wieder. Drogen sind an allem schuld. Fakten, Relitäten und Tatsachen widerlegen die, aber das interssiert die nicht. Die sind faktenphob, realitätsverweigernd und unwissend.

Schopenhauer
20.03.2017, 11:33
Wenn es nach mir ginge, würde ich das BTM-Gesetz komplett abschaffen. Medikamente unterliegen eh dem Arzeimittelgesetz, d.h. jeglicher Handel damit ist, außer für Apotheker und Großhändler, grundsätzlich verboten. Die Strafen bei Verstoss sind fast genau so hart, wie bei BTM, mit dem allerdings wichtigen Unterschied, dass Konsumenten i.d.R. nicht bestraft werden. Die Junkies würden das Zeug, Heroin und Meth, von der Pharmaindustrie auf Rezept bekommen. Das ist weit billiger als der geamte Verfolgungsapparat, weil das Zeug in der Prodduktion kaum was kostet. Cannabis-Produkte spielen für mich in der gleichen Liga, wie Kamille und Erkältungsbäder.

Im Gegenzug gibt es keinerlei mildernde Umstände mehr bei Verbrechen unter Alkohol- und Drogeneinfluss, im Gegenteil, sowas sollte strafverschärfend wirken. Die Zahl der Drogentoten, die angeblich allen so am Herzen liegen, wird auf nahe Null sinken, die Beschaffungskriminalität ebenfalls. Der Drogenhandel wird angesichts dramatisch sinkender Gewinnspannen in sich zusammenbrechen, wie der Alkohol-Schwarzhandel am Ende der Prohibition. Der Konsum wird, das zeigen die Erfahungen aus der Cannabis-Legalisierung, nicht nennenswert steigen.

Bei Alkohol sehe ich das genau so, denn der verstärkt nur die jeweilige Stimmung in der jemand gerade ist. Insofern zeigt dann ein etwaiges Gewaltpotential oder eben kriminelle Handlungen nur was der Mensch eigentlich ist, wenn er dann die Kontrolle verliert bez. solcher Handlungen (Stichwort: Enthemmung). Keine mildernden Umstände von meiner Seite aus.

Bei Drogen weiß ich es nicht, deswegen enthalte ich mich diesbezüglich.

ABAS
20.03.2017, 11:34
Du bist ein wahrer Menschenfreund und Prostituiertenversteher.

..." Humanist ", " Pazifist " und " Demokrat " hast Du vergessen! Haha

ganja
20.03.2017, 11:38
Hahaha, ganja, der Name ist Programm, was? Die Neger und Orientalen würden natürlich nicht arbeitslos, sondern sie würden sich ein anderes, lukratives - weil illegales - Geschäftsfeld suchen.

Dann bist du also dafür, Cannabis nicht zu legalisieren, damit die "Neger" sich kein anderes illegales Geschäftsfeld suchen? Oder wie soll man das verstehen? :kk:
Ich wollte nur sagen, dass die Cannabis-Dealerei ja wohl aufhören wird, wenn man Cannabis legal kaufen kann. Oder warum sollte man es noch bei einem Dealer kaufen?
Achja, ich hab Cannabis noch nie bei einem Orientalen oder Schwarzen gekauft, dealen können auch Einheimische...

ABAS
20.03.2017, 11:39
Er gibt hier lediglich die allseits bekannten " Argumente " der Drogen-und Prostituions-VERBOTS -lobby um Alice Schwartzer wieder. Drogen sind an allem schuld. Fakten, Relitäten und Tatsachen widerlegen die, aber die sind faktenphob, realitätsverweigernd und unwissend.

Du Kleingeist. Sowas billiges mache ich nicht! Ich vertrete den Standpunkt und
die Antidrogenpolitik einschliesslich Gesetzesnormen der Volksrepublik China im
Umgang mit kriminellen Subjekten die aus Profitgier das Volk vergiften wollen!

Das heisst fuer illegale Drogenhersteller und Drogenhaendler: Hinrichtung
Davon sind auslaendische " Drogengeschaeftsleute " nicht ausgeschlossen!



N-TV / Kurznachrichten / 05. Januar 2015

Wegen Drogenhandels Südkoreaner in China hingerichtet

Die südkoreanische Regierung hat die Hinrichtung eines wegen Drogenhandels verurteilten Südkoreaners in China bedauert. Die chinesische Regierung habe Südkorea davon informiert, dass die Hinrichtung bereits Ende Dezember vollzogen worden sei, teilte das Außenministerium in Seoul mit.

"Die Regierung bedauert, dass die Exekution trotz mehrmaligen Bittens Seouls, dies aus humanitären Gründen zu unterlassen, stattgefunden hat", hieß es. Nach Berichten südkoreanischer Medien handelte es sich bei dem Hingerichteten um einen Mann zwischen 40 und 50 Jahren.

Der Betroffene war vor vier Jahren in China unter dem Vorwurf festgenommen worden, fünf Kilogramm der Droge Metamphetamin (Crystal Meth) in das Land geschmuggelt und damit gehandelt zu haben. Im April 2012 verurteilte ihn ein Gericht zum Tod. Das Urteil wurde später in zweiter und dritter Instanz bestätigt.


Es war der vierte Südkoreaner, der im vergangenen Jahr in China wegen Drogengeschäften hingerichtet wurde. Auch in Südkorea besteht noch die Todesstrafe. Dort wird sie seit 1997 nicht mehr vollstreckt.

http://www.n-tv.de/ticker/Suedkoreaner-in-China-hingerichtet-article14256441.html


Die Chinesen wissen wie man mit Drogenhaendlern umgeht! Es gibt kein Pardon!

Querfront
20.03.2017, 11:41
Bei Alkohol sehe ich das genau so, denn der verstärkt nur die jeweilige Stimmung in der jemand gerade ist. Insofern zeigt dann ein etwaiges Gewaltpotential oder eben kriminelle Handlungen nur was der Mensch eigentlich ist, wenn er dann die Kontrolle verliert bez. solcher Handlungen (Stichwort: Enthemmung). Keine mildernden Umstände von meiner Seite aus.

Bei Drogen weiß ich es nicht, deswegen enthalte ich mich diesbezüglich.

Ich kann dir versichern, dass man als geistig gesunder Mensch unter dem Einfluss der allermeisten Drogen nicht zum blutdrünstigen Monster wird. Ich habe viel erlebt, sowohl selbst, als auch bei Anderen. Die schlimmste Droge ist der Alkohol. Der kehrt wirklich das Böse in den Menschen hervor. Trotzdem bin ich auch hier gegen Prohibition. Wer aber nachweislich nicht damit umgehen kann, d.h. oft straffällig oder sozial auffällig wird, sollte zur Abstinenz verdonnert werden.

Postkarte
20.03.2017, 11:45
http://bilder.bild.de/fotos/millionen-schaden-bei-bmw-nach-drogen-party-200318526-50924330/Bild/3.bild.jpg


Die beiden Polen hatten einiges intus. Einer der Monteure stand mit über 1 Promille Blutalkoholkonzentration am Band. Der andere war high von Amphetaminen (http://www.bild.de/news/aktuelles/news/hunderttausende-amphetaminpillen-in-griechenland-50700110.bild.html). Während einer Pause hatten die Arbeiter zudem einen bereits angerauchten Joint, versetzt mit einer berauschenden, synthetischen Kräutermischung, gefunden.

Die „Pausenzigarette“ war zu viel für die Auspuff-Monteure. Kurz vor Schichtende klappten sie während der Arbeit völlig zusammen.

Minuten später stand ein Rettungswagen in der Dostlerstraße, brachte einen der beiden sogar in die Klinik.

http://www.bild.de/regional/muenchen/bmw/millionen-schaden-bei-bmw-nach-drogen-party-50916606.bild.html

Ganz ehrlich, ich finde diesen offenbar in unglaublichen Maß vorhandenen Konsum von Drogen, Alkohol und Tabletten in dieser Gesellschaft für ziemlich krass. Auch scheinen bezüglich des Konsums keinerlei Hemmungen mehr zu bestehen: Nicht nur am Wochenende, wenn man Stoned in seiner Bude verbleibt, bis man wieder nüchtern ist, sondern sich zustofft, um seinen beschissenen Tagesablauf erträglich zu gestalten.

Stanley_Beamish
20.03.2017, 11:47
Dann bist du also dafür, Cannabis nicht zu legalisieren, damit die "Neger" sich kein anderes illegales Geschäftsfeld suchen? Oder wie soll man das verstehen? :kk:
(...)


Ich habe mir da noch keine abschließende Meinung gebildet, tendiere aber wohl eher zur Coffeeshop-Lösung.
Eine Legalisierung von Cannabis wäre aber auch aus dem Grund kontraproduktiv, weil gerade das Illegale und die konspirative Beschaffung mit zur Kifferszene gehört. Wenn die sog. weichen Drogen legal werden, dann sucht man sich was Neues, Verbotenes.


(...)
Ich wollte nur sagen, dass die Cannabis-Dealerei ja wohl aufhören wird, wenn man Cannabis legal kaufen kann. Oder warum sollte man es noch bei einem Dealer kaufen?
Achja, ich hab Cannabis noch nie bei einem Orientalen oder Schwarzen gekauft, dealen können auch Einheimische...

Warum nicht? Kaufst du grundsätzlich nichts bei Negern und Orientalen?

nurmalso2.0
20.03.2017, 11:48
Alles zu legalisieren bzw. frei zugänglich zu machen, halte ich auch für falsch. Besonders die "harten" Sachen würde ich weiterhin streng reglementiert sehen wollen. Allerdings könnte ich mir vorstellen, einem Heroin- oder Meth-Abhängigen seine Droge bei nachgewiesener Sucht kontrolliert und auf Rezept zugänglich zu machen. Das dürfte der werten Dealerschaft, die dem Grasraucher "zum Probieren" ein Gramm richtiges Teufelszeug zusteckt, um einen Kunden für dieses richtig lohnende Zeug zu gewinnen, mächtig an die Geschäfte gehen. Dazu würde ich Gras beschränkt zugänglich machen. Zum Kokain habe ich ein gespaltenes Verhältnis, da ich dessen Wirkung nicht einschätzen kann- bis auf den berühmten Zungentest aus amerikanischen Kriminalfilmen bin ich dem Zeug immer ferngeblieben.

Mit einer Legalisierung von Cannabis wird eine Tür geöffnet. Weitere Forderungen nach Legalisierung anderer Drogen werden folgen. Es wird sich immer ein "Experte" oder "wissenschaftliche Untersuchung" finden die bestätigt, wie bedenkenlos diese oder jene Droge ist und das diese nicht gefährlicher als z.B. Alkoholkonsum oder Skifahren ist.

Querfront
20.03.2017, 11:52
Mit einer Legalisierung von Cannabis wird eine Tür geöffnet. Weitere Forderungen nach Legalisierung anderer Drogen werden folgen. Es wird sich immer ein "Experte" oder "wissenschaftliche Untersuchung" finden die bestätigt, wie bedenkenlos diese oder jene Droge ist und das diese nicht gefährlicher als z.B. Alkoholkonsum oder Skifahren ist.

Dem Widersprechen alle bisherigen Erfahrungen mit der Legalisierung von Cannabis. Bei Diskussionen aller Art sollte man schon darauf achten, dass die Realität Grundlage der Meinungsfindung ist und nicht jahrelang gepflegte Vorurteile.

Kunigunde
20.03.2017, 11:56
Ich kann dir versichern, dass man als geistig gesunder Mensch unter dem Einfluss der allermeisten Drogen nicht zum blutdrünstigen Monster wird. Ich habe viel erlebt, sowohl selbst, als auch bei Anderen. Die schlimmste Droge ist der Alkohol. Der kehrt wirklich das Böse in den Menschen hervor. Trotzdem bin ich auch hier gegen Prohibition. Wer aber nachweislich nicht damit umgehen kann, d.h. oft straffällig oder sozial auffällig wird, sollte zur Abstinenz verdonnert werden.
:dg:
Ich würde jederzeit einen Joint vorziehen als mich mit Alkohol ins Koma zu saufen.

ABAS
20.03.2017, 12:02
:dg:
Ich würde jederzeit einen Joint vorziehen als mich mit Alkohol ins Koma zu saufen.

Erinnere Dich an Deine Kindheit und damit an die Zeit als Du noch nicht
wusstest was Akohol und Drogen sind. Das Wissen darueber ob es etwas
gibt, wie es wirkt und wie man es sich beschaffen kann entscheidet Alles!

Schopenhauer
20.03.2017, 12:04
Ich kann dir versichern, dass man als geistig gesunder Mensch unter dem Einfluss der allermeisten Drogen nicht zum blutdrünstigen Monster wird. Ich habe viel erlebt, sowohl selbst, als auch bei Anderen. Die schlimmste Droge ist der Alkohol. Der kehrt wirklich das Böse in den Menschen hervor. Trotzdem bin ich auch hier gegen Prohibition. Wer aber nachweislich nicht damit umgehen kann, d.h. oft straffällig oder sozial auffällig wird, sollte zur Abstinenz verdonnert werden.

Ich kenne mich mit Drogen gar nicht aus, würde sie auch niemals nehmen. Einmal hat mir jemand so eine Zigarette unter gejubelt. Selbst gedreht. Ich habe davon nichts bemerkt, also keinerlei Auswirkungen. Ist ewig her. Alkohol allerdings kenne ich, ein Glas Rotwein oder 1 Bier bemerke ich sofort in den Beinen, allerdings beeinträchtigt das mein Denkvermögen nicht, auch etwas mehr nicht. Es hat nur körperliche Auswirkungen bei mir...bez. der Kontrolle/Bewegungen, was mich ärgert(e) und zugleich amüsiert(e).

ganja
20.03.2017, 12:06
Ich habe mir da noch keine abschließende Meinung gebildet, tendiere aber wohl eher zur Coffeeshop-Lösung.
Fände ich auch die beste Lösung.


Eine Legalisierung von Cannabis wäre aber auch aus dem Grund kontraproduktiv, weil gerade das Illegale und die konspirative Beschaffung mit zur Kifferszene gehört. Wenn die sog. weichen Drogen legal werden, dann sucht man sich was Neues, Verbotenes.

Darum gehen all die Kiffer Touristen nach Amsterdam...
Mir wäre es jedenfalls ganz Recht, könnte ich legal in einem Shop ein paar Gramm Cannabis kaufen. Wo ich noch weiss, was ich kaufe, eine gewisse Auswahl habe, kein mit Haarspray oder Quarz-Sand gestrecktes Zeug erhalte und wahrscheinlich noch einen besseren Preis bezahle als beim Dealer. Es wäre soviel einfacher und angenehmer. Man muss auch keine grosse Mengen mehr kaufen, weil man keinen Bock hat, in einer Woche wieder zum Dealer zu gehen und hat kein Risiko. Und man unterstützt den Staat und bezahlt nicht den Lebensunterhalt eines Dealers.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das ein Grossteil anders sieht...


Warum nicht? Kaufst du grundsätzlich nichts bei Negern und Orientalen?
Ich mach da jeweils ein kleines Casting, wer mir was verkaufen darf und da verlange ich grundsätzlich einen Ariernachweis als Voraussetzung.

cornjung
20.03.2017, 12:09
Du Kleingeist. Das heisst fuer illegale Drogenhersteller und Drogenhaendler: Hinrichtung Die Chinesen wissen wie man mit Drogenhaendlern umgeht! Es gibt kein Pardon!
Jo, beruhige dich. Ich habe früher Alkohol verkauft, keine Drogen. Vor allem nicht an süchtige Elends-Junkies. Im übrigen hat mir der Arzt jegliche Drogen inzwischen leider verboten.

tabasco
20.03.2017, 12:09
(...)
Ich mach da jeweils ein kleines Casting, wer mir was verkaufen darf und da verlange ich grundsätzlich einen Ariennachweis als Voraussetzung.Ich mache zwar kein Casting, aber es sind schon ein paar Punkte, denen meine Lieferanten entsprechen müssen:

a) pünktlich sein
b) korrekt sein
c) keine Fragen al la "wollen sie nicht auch xxx ausprobieren"

Stanley_Beamish
20.03.2017, 12:17
Ich mache zwar kein Casting, aber es sind schon ein paar Punkte, denen meine Lieferanten entsprechen müssen:

a) pünktlich sein
b) korrekt sein
c) keine Fragen al la "wollen sie nicht auch xxx ausprobieren"

Und guter Stoff nicht zu vergessen ....

tabasco
20.03.2017, 12:37
Und guter Stoff nicht zu vergessen ....

Das setze ich voraus...

Stopblitz
20.03.2017, 12:43
http://www.youtube.com/watch?v=nIVYqnL9cvM

Jophiel
20.03.2017, 13:45
Mit einer Legalisierung von Cannabis wird eine Tür geöffnet. Weitere Forderungen nach Legalisierung anderer Drogen werden folgen. Es wird sich immer ein "Experte" oder "wissenschaftliche Untersuchung" finden die bestätigt, wie bedenkenlos diese oder jene Droge ist und das diese nicht gefährlicher als z.B. Alkoholkonsum oder Skifahren ist.

Warum sollten auf einmal Menschen mit dem Kiffen anfangen nur weil es legal wäre? Es säuft doch auch nicht jeder, trotz der Tatsache das Alkohol im Geschäft erhältlich ist. Hier wird immer so getan als wenn sich durch eine Legalisierung die Büchse der Pandora öffnet und ein jeder von früh bis spät, Tag ein und Tag aus, zugedröhnt in der Ecke liegt und keinen klaren Satz mehr rausbekommt. Wer Kiffen möchte, tut dies bereits, vollkommen unabhängig ob er in einer Großstadt oder in einem 500 Einwohner Kaff wohnt, einfach weil nahezu überall eine Verfügbarkeit gewährleistet ist -lediglich qualitative Unterschiede sind gegeben.

Man sollte zudem nicht den Fehler begehen und einen Kiffer mit der Sternburger-Export* Fraktion vergleichen,die besoffen im Park rumlungern und permanent Leute anpöbeln. Natürlich liest man ab und an mal in Zeitungen und hört aus Berichten des Verwandten und Bekanntenkreises,das die vollgedröhnten Kiffer am Wochenende in Bars randaliert, Schlägereien angefangen haben- durch die bekannte und erwiesene Steigerung des Aggressionslevels von Rauchwerk, in Hausflure gepinkelt haben,etc. und insofern ist die Zurückhaltung wenn es um eine Legalisierung geht ja auch irgendwo verständlich, oh Moment, das Beschriebene gehört leider auch noch zur Sternburger Fraktion. Die einzige, aber dafür verheerende, Begleiterscheinung beim Kiffen ist die Umsatzsteigerung bei Lieferdiensten und Co- so eine Pizza bekommt dann auf einmal einen noch unwiderstehlicheren Scharm.

Das andere Drogen folgen werden und würden, ist naheliegend - selbst jetzt schon hört man permanent in den Medien, das die Crack-, Crocodile-, und Co-Fraktion für eine Legalisierung Eintritt. Die Frage wäre hier: Wo ist das Problem dabei wenn die Weitergabe unter kontrollierten Bedingungen stattfinden würde? Wenn man stattdessen lieber über die Konsumenten in öffentl. WCs und Unterführungen stolpern möchte, so hat das freilich auch seinen gewissen Charme,ist aber nun auch nicht jedermans Sache.

Es wird immer so getan das Drogen auf magische Weise vom Baum fallen bzw. nur für Jene verfügbar sind, welche bereits tiefste Vernetzungen in die Unterwelt haben - inkl.der Mitgliedschaft bei der Mafia und sonstigen Vereinigungen. Wer Drogen kaufen möchte, kann dies immer und jederzeit tun, so er es wirklich darauf anlegt-wacht mal aus eurer Traumwelt auf.

*Kann jedes x-beliebige Bier /alkolische Getränk eingesetzt werden.

Shahirrim
20.03.2017, 13:54
Hast du nicht eben geschrieben du seist froh darueber dich hierbei nicht auszukennen? Normalerweise setzt man sich dann hin und haelt den Mund.

Wieso? Man muss auch nicht in manchen Ländern gewesen sein, um sich dort auszukennen.

WIENER
20.03.2017, 13:57
Hasch macht lasch!

Stellt Euch mal vor, was aus den Piraten geworden wäre, hätte sie Joints geraucht anstatt Rum zu trinken!

Sie wären im Kreis gesegelt und hätten niemanden umgebracht.

Shahirrim
20.03.2017, 13:57
Im Gegenteil zu Alkohol ist Cannabis zum Probleme übertünchen ja auch denkbar ungeeignet, sondern verstärkt Emotionen - gute ebenso wie schlechte...

Aber was solls, diese Diskussion hier führt eh zu nix. Mir tun nur alle jene leid, welchen diverse Drogenerfahrungen fehlen. Ich möchte die jedenfalls nicht missen, sondern empfinde sie als nachhaltige Bereicherung meines Daseins, welche mir unter dem Strich sicher mehr genutzt als geschadet haben...

:D

Nur mit Weihrauch hast du scheinbar ein Problem!

Stanley_Beamish
20.03.2017, 14:00
Wieso? Man muss auch nicht in manchen Ländern gewesen sein, um sich dort auszukennen.

Eben, man kann sich ja auch im Strafrecht bestens auskennen, ohne irgendjemanden ermordet zu haben.


Hasch macht lasch!

Stellt Euch mal vor, was aus den Piraten geworden wäre, hätte sie Joints geraucht anstatt Rum zu trinken!

England wäre nie eine Seemacht geworden. :D

Azrael
20.03.2017, 14:04
Nie wurde mehr gesoffen als zu Zeiten des Alkohol-verbotes während der Prohibition in Amerika. 50 Jahre Kampf gegen Drogen hat den Drogenkonsum explodieren , und ganze Länder wie Kolumbien und Mexiko ruiniert. Aber dennoch verteidigen manche die Verbote. Vermutlich Dealer, denen die Verbote fette Gewinne bescheren und somit nützen.

Beitrag # 37 ! In Israel wird Cannabis als Heilpflanze eingestzt. Nur unsere verklemmten Dackel-Club- Spiesser wissen das nicht.

:haha:

cornjung
20.03.2017, 14:04
Eben, man kann sich ja auch im Strafrecht bestens auskennen, ohne irgendjemanden ermordet zu haben.
Stimmt.

Man kann auch als Blinder Farben erklären,
als schwuler Priester Heteros Sexualvorschriften erteilen, und als Pädo Moral predigen. :D

Valdyn
20.03.2017, 14:19
Wenn man mal 2 Meter weiterdenken würde, käme einem vielleicht in den Sinn, dass nach einer Legalisierung die ganzen "nordafrikanischen Haschischdealer" arbeitslos wären. Oder wieso wird wohl Cannabis illegal auf der Strasse verkauft?


Weil es Konsumenten gibt wird es verkauft. Nicht weil es Dealer gibt. Die gäbe es auch - so lange es Käufer gibt - wenn man das nur auf die Apotheken verlagern würde, die gäbe es auch, wenn freier Verkauf überall möglich wäre. Dann machen die nur nichts illegales mehr. Verkäufer von Cannabis gäbe es nach wie vor. Preiskampf auch. Gestrecktes und unsauberes Zeug ebenso....

Guck mal, Zigaretten und Alkohol sind legal, trotzdem blüht der Schwarzmarkt. Du glaubst doch wohl nicht, daß z. B. auch die Klientel (Jugendliche) die dann normalerweise auch bei legalem Cannabis ausgeschlossen wären dann plötzlich die Lust darauf verlieren und nichts mehr haben wollen. Für die gibt es immer noch Dealer. Auch für die, denen das Zeug das legal angeboten wird nicht genug knallt. Oder denen das zu teuer ist...(Analogie Zigaretten, Alkohol)

Shahirrim
20.03.2017, 14:22
Wenn man mal 2 Meter weiterdenken würde, käme einem vielleicht in den Sinn, dass nach einer Legalisierung die ganzen "nordafrikanischen Haschischdealer" arbeitslos wären. Oder wieso wird wohl Cannabis illegal auf der Strasse verkauft?

....
Das hat sich in Staaten der USA, wo es legalisiert wurde, nicht gezeigt. Eher begannen dann erst recht die Verteilungskämpfe, weil die Gewinne nicht mehr so hoch waren.

Der User Dima hatte dazu mal vor längerer Zeit hier was reingestellt, ich weiß aber nicht mehr, wo. Wer also glaubt, es würde friedlicher, weil es legalisiert wird, der macht sich was vor.

Seligman
20.03.2017, 14:52
Wieso? Man muss auch nicht in manchen Ländern gewesen sein, um sich dort auszukennen.

...er sagte doch selbst dass er sich nicht auskennt. Was man auch recht gut merkt, sollte er alles ernst gemeint haben.

Seligman
20.03.2017, 14:56
Sie wären im Kreis gesegelt und hätten niemanden umgebracht.

Wozu auch, ist doch eh schon ein Traumleben, auf einem Segelschiff herumzusegelen und ab un zu ein neues Land kennenlernen... Am Palmenstrand bekifft abhaengen... Scheiss doch auf den leistungsdruck. Dauernd die Spanier ueberfallen, ich habe schon genug davon.... :D

Stanley_Beamish
20.03.2017, 14:57
Weil es Konsumenten gibt wird es verkauft. Nicht weil es Dealer gibt. Die gäbe es auch - so lange es Käufer gibt - wenn man das nur auf die Apotheken verlagern würde, die gäbe es auch, wenn freier Verkauf überall möglich wäre. Dann machen die nur nichts illegales mehr. Verkäufer von Cannabis gäbe es nach wie vor. Preiskampf auch. Gestrecktes und unsauberes Zeug ebenso....

Guck mal, Zigaretten und Alkohol sind legal, trotzdem blüht der Schwarzmarkt. Du glaubst doch wohl nicht, daß z. B. auch die Klientel (Jugendliche) die dann normalerweise auch bei legalem Cannabis ausgeschlossen wären dann plötzlich die Lust darauf verlieren und nichts mehr haben wollen. Für die gibt es immer noch Dealer. Auch für die, denen das Zeug das legal angeboten wird nicht genug knallt. Oder denen das zu teuer ist...(Analogie Zigaretten, Alkohol)

Für Alkohol gibt es aber keine speziellen Dealer für Jugendliche. Die besorgen sich ihre Getränke eben über den großen Bruder, oder einen Bekannten, der über 18 ist.

ganja
20.03.2017, 15:01
Weil es Konsumenten gibt wird es verkauft. Nicht weil es Dealer gibt.
Ich hab auch nichts anderes behauptet, du lieferst ja selber gleich ein Argument für die Legalisierung. Dealer gibt's, solange es Konsumenten gibt. Ein Verbot ändert nichts daran, es wird weiterhin Dealer geben, die das Zeug illegal verkaufen und Konsumenten, die bei diesen Dealern kaufen. Den Konsum kannst du durch ein Verbot nicht verhindern...


Preiskampf auch. Gestrecktes und unsauberes Zeug ebenso....

Meinst du? Kriegst du oft gestreckten und unsauberen Alkohol oder Tabak im Laden? Ich wüsste nicht, wieso das nach einer Legalisierung und entsprechenden Kontrollen so sein soll. Ist ja auch in den USA oder Holland nicht der Fall. Gegen einen Preiskampf und Konkurrenz unter den Coffeeshops spricht ja nichts...


Guck mal, Zigaretten und Alkohol sind legal, trotzdem blüht der Schwarzmarkt.
Ich wüsste jetzt ehrlich gesagt nicht, wo ich Zigaretten und Alkohol illegal besorgen sollte. Und ich wüsste auch nicht warum. Da trink ich lieber einen guten Whisky für ein paar Franken mehr, als irgendwas Schwarzgebranntes mit Methanol Rückständen. Dasselbe beim Tabak, da brauch ich keine chinesische Ware mit halben Baumstämmen drin.


Du glaubst doch wohl nicht, daß z. B. auch die Klientel (Jugendliche) die dann normalerweise auch bei legalem Cannabis ausgeschlossen wären dann plötzlich die Lust darauf verlieren und nichts mehr haben wollen. Für die gibt es immer noch Dealer.
Ich glaub nicht, dass man das Problem komplett ausradieren kann. Man macht es den Dealern aber mit einer Legalisierung um einiges schwieriger und für sicher 95% nicht mehr lukrativ.
Oder kaufen die Jugendlichen jetzt Alkohol beim Dealer? Nee, man fälscht einen Ausweis oder fragt einen älteren, der dann im Shop ne Flasche Vodka kauft.


Auch für die, denen das Zeug das legal angeboten wird nicht genug knallt.
Glaub mir, das Zeug im Coffeeshop ist qualitativ um einiges besser, als das Zeug vom Dealer.



Der User Dima hatte dazu mal vor längerer Zeit hier was reingestellt, ich weiß aber nicht mehr, wo. Wer also glaubt, es würde friedlicher, weil es legalisiert wird, der macht sich was vor.
Ich kenn den Thread, schliesslich hab ich den russischen Propagandabeitrag mit dem angeblichen Kriminalitätsanstieg in Seattle widerlegt :D

Kreuzbube
20.03.2017, 15:05
Du verarscht doch hier alle, oder?

Wieso denn? Da ging es auch mit "Gras" los!:)

Valdyn
20.03.2017, 15:05
Für Alkohol gibt es aber keine speziellen Dealer für Jugendliche. Die besorgen sich ihre Getränke eben über den großen Bruder, oder einen Bekannten, der über 18 ist.

Oder bei dem netten Onkel aus dem Park der das Zeug selber brennt oder einen kennt, der das tut und die Flasche nur für ein 1/3 des normalen Preises verkauft.

Keine Ahnung, spielt auch keine Rolle, ob es da nun für Alkohol Dealer gibt oder nicht, das Prinzip ist aber das selbe und mit der Legalisierung bestimmter Dinge wie Zigaretten, Alkohol, Medikamente usw. werden die Schattenseiten nicht verschwinden. Das ist ja Realität. Warum sollte das bei Cannabis anders sein?

Seligman
20.03.2017, 15:06
Das hat sich in Staaten der USA, wo es legalisiert wurde, nicht gezeigt. Eher begannen dann erst recht die Verteilungskämpfe, weil die Gewinne nicht mehr so hoch waren.

Der User Dima hatte dazu mal vor längerer Zeit hier was reingestellt, ich weiß aber nicht mehr, wo. Wer also glaubt, es würde friedlicher, weil es legalisiert wird, der macht sich was vor.

Scheissegal, wer ist das der mir verbieten will was ich in meinem Garten anbaue und rauche? Was soll die Scheisse? Wo sind wir denn da gelandet? Das sowas auch noch veteidigt wird? Mit Alkohol genauso...Welches Arschloch glaubt jemanden anderen verbieten zu koennen Alkohol zu brennnen? Wenn ich Zwetschgen im Garten habe sind das meine Zwetschgen und ich kann doch um Himmels willen damit machen was ich will! Unglaublich solche Vorschriften....und dann gibts hier so Deppen die solche Verbote auch noch unterstuetzen weil sie anscheinend zu bloed sind freie Seelen auf dieser Welt zu sein...

Shahirrim
20.03.2017, 15:08
....

Ich kenn den Thread, schliesslich hab ich den russischen Propagandabeitrag mit dem angeblichen Kriminalitätsanstieg in Seattle widerlegt :D
Aha, alles Propaganda.

Ist es auch Propaganda, wenn ich behaupte, dass das Rotlichtmilieu auch weiterhin nicht wirklich von tadellosen Menschen geführt wird, selbst wenn man es legalisiert hat?
Verstehe mich nicht falsch, auch ich hab mal gekifft. :D Trotzdem bin ich den Jubelmeldungen gegenüber misstrauisch eingestellt. Vor allem, weil sie aus der Ecke der schwuldekadent-versifften Linken kommen.

Seligman
20.03.2017, 15:09
Oder bei dem netten Onkel aus dem Park der das Zeug selber brennt oder einen kennt, der das tut und die Flasche nur für ein 1/3 des normalen Preises verkauft.

Keine Ahnung, spielt auch keine Rolle, ob es da nun für Alkohol Dealer gibt oder nicht, das Prinzip ist aber das selbe und mit der Legalisierung bestimmter Dinge wie Zigaretten, Alkohol, Medikamente usw. werden die Schattenseiten nicht verschwinden. Das ist ja Realität. Warum sollte das bei Cannabis anders sein?

Legalisierung....aleine schon dieses Wort...
...und Realitaet ist auch dass es nicht schlimmer werden wuerde, du gefuegiger Vogel...unmuendiger Wurm...

Shahirrim
20.03.2017, 15:11
Scheissegal, wer ist das der mir verbieten will was ich in meinem Garten anbaue und rauche? Was soll die Scheisse? Wo sind wir denn da gelandet? Das sowas auch noch veteidigt wird? Mit Alkohol genauso...Welches Arschloch glaubt jemanden anderen verbieten zu koennen Alkohol zu brennnen? Wenn ich Zwetschgen im Garten habe sind das meine Zwetschgen und ich kann doch um Himmels willen damit machen was ich will! Unglaublich solche Vorschriften....und dann gibts hier so Deppen die solche Verbote auch noch unterstuetzen weil sie anscheinend zu bloed sind freie Seelen auf dieser Welt zu sein...

Ich hab mal von einem Griechen gehört, dass es irgendwo im Land die besten Böden für Hanf gibt. Wohnst du da?

P.S.: Bin kein radikaler Gegner, nur man sollte nicht sagen, dass das Paradies ausbricht, wenn man es legalisiert und der Görlitzer Park wieder ein Erholungspark wird.

Seligman
20.03.2017, 15:13
Wieso denn? Da ging es auch mit "Gras" los!:)

Na dann muss es doch stimmen.

Valdyn
20.03.2017, 15:14
Legalisierung....aleine schon dieses Wort...
...und Realitaet ist auch dass es nicht schlimmer werden wuerde, du gefuegiger Vogel...unmuendiger Wurm...

Kleiner erbärmlicher Aluhutspinner. Ist es das was du von mir hören willst? Bitte schööön. Und nun zurück Körbchen.

Ich weiß nicht was dein Problem ist, daß du mich hier ständig zitierst und mit beleidigenden Einzeilern kommentierst. Fühlst du dich nicht genug beachtet? Buhlst du um Aufmerksamkeit?

Da bist du bei mir an der falschen Adresse Jungelchen.

Azrael
20.03.2017, 15:14
Das schlimme ist wenn Menschen im Cannabis Rausch ihre Familie umbringen.

:haha:

Ja, genau. Das passiert ja ständig. Man weiss ja, dass das Zeug hyperagressiv macht. Oh Herr.....

Kreuzbube
20.03.2017, 15:17
Na dann muss es doch stimmen.

Es stimmt grundsätzlich Alles, was ich sage!:basta:

Seligman
20.03.2017, 15:19
Ich hab mal von einem Griechen gehört, dass es irgendwo im Land die besten Böden für Hanf gibt. Wohnst du da?

P.S.: Bin kein radikaler Gegner, nur man sollte nicht sagen, dass das Paradies ausbricht, wenn man es legalisiert und der Görlitzer Park wieder ein Erholungspark wird.

Keine Ahnung, habe keinen gruenen Daumen. Mir gings nur ums Prinzip.
Das ist etwas was nicht von anderen bestimmt werden duerfte. Und ich verstehe nicht wie man so dumm sein kann sich sein Leben so dermassen vorschreiben zu lassen und das auch noch gut findet.

Seligman
20.03.2017, 15:21
Es stimmt grundsätzlich Alles, was ich sage!:basta:

Indem Falle doch eher was der Film sagt. Ich hoffe du hast dich beim Thema Geschichte auch auf die Hollywoodstreifen verlassen? Dann ist ja alles gut.

Seligman
20.03.2017, 15:25
Kleiner erbärmlicher Aluhutspinner. Ist es das was du von mir hören willst? Bitte schööön. Und nun zurück Körbchen.

Ich weiß nicht was dein Problem ist, daß du mich hier ständig zitierst und mit beleidigenden Einzeilern kommentierst. Fühlst du dich nicht genug beachtet? Buhlst du um Aufmerksamkeit?

Da bist du bei mir an der falschen Adresse Jungelchen.

Du bist ein Trottel. Verstehst nichts, aber erklaerst alles. ...und nie nichtmal auf die eine Zeile gehst du ein. Du Wurm du . Haha.

Anne Bonny
20.03.2017, 15:40
Ich hab mal von einem Griechen gehört, dass es irgendwo im Land die besten Böden für Hanf gibt. ...

Auf einer Wanderung in der Pfalz habe ich in Annweiler am Trifels eine mannshohe Hanfpflanze gesehen, mit Blättern so groß wie Klodeckel!

ganja
20.03.2017, 15:43
Aha, alles Propaganda.

Ich hab einen anderen Link mit einem Beitrag zum Thema reingestellt. Ob du nun dem russischen Artikel ohne Quellen bzw. einem Verweis zu einer Kriminalitätsstatistik glaubt, oder meinem Beitrag mit einem Video, wo auch der (durchaus kritische) Präsident der Polizeichef's zu Wort kommt, bleibt dir überlassen :) Einen Anstieg der Kriminalität konnte mir jedenfalls noch niemand belegen...


Ist es auch Propaganda, wenn ich behaupte, dass das Rotlichtmilieu auch weiterhin nicht wirklich von tadellosen Menschen geführt wird, selbst wenn man es legalisiert hat?
Natürlich nicht. Wird auch bei den Coffeeshops nicht der Fall sein, dass die nur von vorbildlichen Kirchengängern geleitet werden. Ist doch bei jedem Geschäftszweig so, schwarze Schafe gibt's überall.

Verstehe mich nicht falsch, auch ich hab mal gekifft. :D Trotzdem bin ich den Jubelmeldungen gegenüber misstrauisch eingestellt. Vor allem, weil sie aus der Ecke der schwuldekadent-versifften Linken kommen.
Tststs :D
Der Bericht, auf den ich mich bezogen habe, würde ich nicht als Jubelmeldung aus der Linken Ecke bezeichnen. Er war auch teilweise recht kritisch, soweit ich mich erinnere. Ist ja schon eine Weile her und Kiffer hab ja ein scheiss Gedächtnis :D
Es wurden durchaus auch die Probleme angesprochen (die hoffentlich gelöst werden (können)), aber natürlich auch die Vorteile, die es zweifelsfrei auch gibt. Muss nun halt jeder selber entscheiden, ob für einen die Vor- oder Nachteile überwiegen. Meine Meinung dürfte ja bekannt sein :) Ich mach mich schnell auf die Suche nach dem Link...

Edit:
http://www.srf.ch/sendungen/einstein/cannabis-droge-und-medizin

Fand ich recht interessant...

Affenpriester
20.03.2017, 17:03
Sie: "Finger weg von Drogen, die sind nicht gut"
Er: "Nehmen Sie welche, haben Sie Erfahrung damit?"
Sie: "Nein, niemals, ich nehme sowas nicht, hab ich nie."
Er: "Dann reden Sie nicht drüber!"

Stanley_Beamish
20.03.2017, 17:14
Oder bei dem netten Onkel aus dem Park der das Zeug selber brennt oder einen kennt, der das tut und die Flasche nur für ein 1/3 des normalen Preises verkauft.

Keine Ahnung, spielt auch keine Rolle, ob es da nun für Alkohol Dealer gibt oder nicht, das Prinzip ist aber das selbe und mit der Legalisierung bestimmter Dinge wie Zigaretten, Alkohol, Medikamente usw. werden die Schattenseiten nicht verschwinden. Das ist ja Realität. Warum sollte das bei Cannabis anders sein?

Das ist nicht die Realität Es gibt keinen Schwarzmarkt für Alkohol in Deutschland. Die Getränke für die Minderjährigen werden ausnahmslos in offiziellen Geschäften besorgt. Da der Verkauf an Minderjährige verboten ist, von den von mir genannten Personen.

nurmalso2.0
20.03.2017, 17:21
Das Problem mit dem Drogenkonsum ist die Beeinträchtigung der Selbstkontrolle. Zum Schutz Unbeteiligter hat der Gesetzgeber im Straßenverkehr Grenzwerte eingeführt. Und das ist gut so. Es soll mir kein Drogenkonsument kommen und erzählen, er habe alles unter Kontrolle, laufe oder fahre nur aus Spaß bekifft durch die Gegend, schließlich habe er alles unter Kontrolle also werde auch nix passieren.

ABAS
20.03.2017, 17:23
Bevor die HPF UserInnen weiter durch Drogenkonsum verwahrlosen biete ich
mich aus Gruenden der Praevention neben meiner Funktion als Beauftragter
fuer Sexualmoral als HPF Beauftrager fuer Drogenberatung selbstlos an.

Stanley_Beamish
20.03.2017, 17:31
(...)
Es wurden durchaus auch die Probleme angesprochen (die hoffentlich gelöst werden (können)), aber natürlich auch die Vorteile, die es zweifelsfrei auch gibt. Muss nun halt jeder selber entscheiden, ob für einen die Vor- oder Nachteile überwiegen. Meine Meinung dürfte ja bekannt sein :) Ich mach mich schnell auf die Suche nach dem Link...

Edit:
http://www.srf.ch/sendungen/einstein/cannabis-droge-und-medizin

Fand ich recht interessant...

Hahaha, eure Teenager sind Weltspitze im Kiffen. Na dann mal herzlichen Glückwunsch.

Kreuzbube
20.03.2017, 17:41
Indem Falle doch eher was der Film sagt. Ich hoffe du hast dich beim Thema Geschichte auch auf die Hollywoodstreifen verlassen? Dann ist ja alles gut.

Bei manchen Dingen interessieren mich weder die Details, noch die Hintergründe. Da wird komplett abgelehnt!

charger
20.03.2017, 18:06
Die Argumente der Legalisierungsgegner sind größtenteils widerlegt, es gibt keine derart schwerwiegend nachteilige folgen für die Gesellschaft, welche ein Verbot rechtfertigen.
Ich trinke halt keinen Alkohol, denn ich mag kein Nervengift zu mir nehmen.