Vollständige Version anzeigen : Prepper - Bundesregierung rät Bevölkerung zur Bevorratung
Nietzsche
18.07.2022, 08:45
Weiß ich ehrlich gesagt nicht, aber 100 wäre ja absurd viel.
...Dazu reichen meine Batterien im Keller für bis zu 16 Stunden bei normalem Betrieb eines 4 Personenhaushalts....
Ich habe keine Ahnung wieviel zu verbrauchst, aber bei einem ca. Verbrauch bei 4 Personen von täglich 10kWh Strom + Heizung/Warmwasser wären 16 Stunden ungefähr 7,5kWh Strom.
Eine 10kWp Anlage wird schätzungsweise 600kWh im Dezember/Januar schaffen. Dann noch abgezogen wenn fast gar nichts vom Dach kommt und du bist bei ca. 20kWp. Das benötigt ungefähr 100qm Dachfläche. Kosten ca. 20 000€ + den dicken 7,5kWh/10kWh Akku und installieren sind wir bei knapp 30 000 - 40 000€. Zusätzlich brauchst du dann noch ein Heizmedium für die kältesten Tage.
Geniale Idee! Danke fuer den Beitrag.
Keine Ursache. Mich interessieren vorrangig solche simplen, minimalistischen Lösungen.
Hier mal ein Tipp zum erleichterten Entenrupfen: die kleinen Federn kriegt man perfekt weg mit Einmalhandschuhen. (Solche Teile wie im Verbandskasten). Einmal drüberstreichen und erledigt.
Andreas63
18.07.2022, 17:40
Der "Einfallsreichtum" der Bürger wird absurde und auch gefährliche Formen annehmen - Stichwort: Kohlenmonoxidvergiftung. :pfeif:
Diese Gefahr besteht in der Tat. Ein Notstromaggregat ist ja auch nur dazu gedacht, ein paar Stunden zu überbrücken. Für ein Gerät, das für den Dauerbetrieb taugt, muß man schon sehr viel Geld ausgeben. Und die Lärmbelästigung ist auch nicht zu unterschätzen.
Ruprecht
18.07.2022, 18:14
Diese Gefahr besteht in der Tat. Ein Notstromaggregat ist ja auch nur dazu gedacht, ein paar Stunden zu überbrücken. Für ein Gerät, das für den Dauerbetrieb taugt, muß man schon sehr viel Geld ausgeben. Und die Lärmbelästigung ist auch nicht zu unterschätzen.
Gibt welche im lärmgedämmten Container, aber da muss man mit 40 000 rechnen, mit so einem Teil bist du vollkommen autark, weiß aber nicht was die an Diesel oder Benzin schlucken.
Bruddler
19.07.2022, 06:59
Diese Gefahr besteht in der Tat. Ein Notstromaggregat ist ja auch nur dazu gedacht, ein paar Stunden zu überbrücken. Für ein Gerät, das für den Dauerbetrieb taugt, muß man schon sehr viel Geld ausgeben. Und die Lärmbelästigung ist auch nicht zu unterschätzen.
Das wird noch "lustig" werden...
rumpelgepumpel
20.07.2022, 19:18
Diese Gefahr besteht in der Tat. Ein Notstromaggregat ist ja auch nur dazu gedacht, ein paar Stunden zu überbrücken. Für ein Gerät, das für den Dauerbetrieb taugt, muß man schon sehr viel Geld ausgeben. Und die Lärmbelästigung ist auch nicht zu unterschätzen.
ich habe heute den Betrieb meiner Microwelle auf den Solarstrom der Jackery umgestellt,
also den Stecker der Microwelle nicht ans Netz sondern nur an die Jackery angeschlossen und 5 x am Tag für 2-3 Minuten benutzt
um Wasser (für Instantkaffee) und einmal Essen ("Dosenfraß") warm zu machen,
das hat auch funktioniert, der Ladezustand der Jackery hat bei Verbrauch und Aufladen zwischen 91% und 100% geschwankt
ich teste das noch paar Tage, mal sehen ob sich das Gleichgewicht zwischen Microwellen-Verbrauch und Nachladen von den Solarpanels halten wird,
wie gesagt: ohne Lärm und ohne Kohlenmonoxid-Vergiftung :)
aber man muß aufpassen .. an der 1000 W Jackery kann man die Microwelle nicht auf voller Pulle laufen lassen
ich habe heute den Betrieb meiner Microwelle auf den Solarstrom der Jackery umgestellt,
also den Stecker der Microwelle nicht ans Netz sondern nur an die Jackery angeschlossen und 5 x am Tag für 2-3 Minuten benutzt
um Wasser (für Instantkaffee) und einmal Essen ("Dosenfraß") warm zu machen,
das hat auch funktioniert, der Ladezustand der Jackery hat bei Verbrauch und Aufladen zwischen 91% und 100% geschwankt
ich teste das noch paar Tage, mal sehen ob sich das Gleichgewicht zwischen Microwellen-Verbrauch und Nachladen von den Solarpanels halten wird,
wie gesagt: ohne Lärm und ohne Kohlenmonoxid-Vergiftung :)
aber man muß aufpassen .. an der 1000 W Jackery kann man die Microwelle nicht auf voller Pulle laufen lassen
So kommt man nie aus der Matrix.
Diese Gefahr besteht in der Tat. Ein Notstromaggregat ist ja auch nur dazu gedacht, ein paar Stunden zu überbrücken. Für ein Gerät, das für den Dauerbetrieb taugt, muß man schon sehr viel Geld ausgeben. Und die Lärmbelästigung ist auch nicht zu unterschätzen.
Ich habe mir letztes Jahr so ein Ding angeschafft: Funktioniert mit Sprit und mit Flaschengas. Zum Heizen habe ich einen Kamin im Haus und kochen könnte ich auch auf einem Holzfeuer.
rumpelgepumpel
20.07.2022, 20:00
So kommt man nie aus der Matrix.
doooch .. selbst genutzte frei verfügbare Solarenergie ist im Prinzip die rote Pille .. um rauszukommen :D
die Maschinen in Matrix benutzten Solarenergie .. bis die Menschen den Himmel absichtlich verdunkelten,
ok ... daraufhin haben die Maschinen dann halt Menschen zu Batterien gemacht
rumpelgepumpel
23.07.2022, 10:48
ich habe mal eine kleine Kaffeemaschine an der Jackery getestet, sie zieht ca. 280 W / h (war mal ein Werbegeschenk),
sie braucht 3-4 Minuten für eine Tasse und zieht dabei 2 % aus der Jackery (die Microwelle zieht in der Zeit 4%),
das Wasser wird heisser als in der Microwelle,
die 2 % hat man bei Sonne in 30 Minuten zurück in die Jackery geladen :)
https://abload.de/img/jackerykleinekaffemasvuk1l.jpg
Ruprecht
24.07.2022, 08:36
Gestern hat mir mein Schatz so einen Holländischen Gusseisentopf geschenkt, auch nicht schlecht, kann man massig Gerichte nur mit ein paar Grillbriketts zubereiten.
Auch gut geeignet um Brot zu backen.
Hol mir morgen gleich mal 10 Säcke als Wintervorrat.
rumpelgepumpel
24.07.2022, 11:47
ich habe jetzt testweise Kühlschrank, Gefrierschrank und Microwelle an die Jackery (1000 W Kapazität) angeschlossen,
Strom-Verlängerungskabel vom Wohnzimmer in die Küche gelegt,
also die komplette Küche läuft über Solar-Strom :D
mal schauen ob sich Verbrauch und Aufladung im Gleichgewicht halten werden,
.. Output 3 Watt bis temporär 130 W (Kühlschrank+Gefrierschrank)
.. Input aktuell 40-66 W von den Solarpanels
der Füllstand der Jackery pendelt seit 2 Stunden zwischen 92 und 93 %
Nietzsche
24.07.2022, 12:06
ich habe jetzt testweise Kühlschrank, Gefrierschrank und Microwelle an die Jackery (1000 W Kapazität) angeschlossen,
Strom-Verlängerungskabel vom Wohnzimmer in die Küche gelegt,
also die komplette Küche läuft über Solar-Strom :D
mal schauen ob sich Verbrauch und Aufladung im Gleichgewicht halten werden,
.. Output 3 Watt bis temporär 130 W (Kühlschrank+Gefrierschrank)
.. Input aktuell 40-50 W von den Solarpanels
der Füllstand der Jackery pendelt seit 2 Stunden zwischen 92 und 93 %
Nur so als Hinweis: Hättest du einen großen Gefrierer oder Gefrierschrank dann können diese bis zu 24h die Temperatur halten solange man sie nicht öffnet. Rein theoretisch könntest du also in der PV-Zeit den Gefrierer mehr verbrauchen lassen, abends nachts würde der keinen Strom bekommen und dennoch nichts auftauen. Getestet habe ich das bisher noch nicht. Ich habe jedoch auch einen im Vergleich zu deinem Gefrierer Riesenschrank. Im Winter würde es, wieder nur rein theoretisch, etwas bringen den Gefrierer draußen hinzustellen. Dann kann die Wärme besser abgeführt werden.
Am allerbesten wäre jedoch ein KühlRAUM im Keller. Im Winter benötigt der kaum Strom und Energie (da hat man von PV sowieso weniger), im Sommer hat man genug Strom von der PV. Ist für Mieter aber blöde.
Gestern hat mir mein Schatz so einen Holländischen Gusseisentopf geschenkt, auch nicht schlecht, kann man massig Gerichte nur mit ein paar Grillbriketts zubereiten.
Auch gut geeignet um Brot zu backen.
Hol mir morgen gleich mal 10 Säcke als Wintervorrat.
So ein "Dutch Oven" ist wirklich eine feine Sache.
Ruprecht
24.07.2022, 14:39
So ein "Dutch Oven" ist wirklich eine feine Sache.
Gestern Abend gleich eingeweiht, Gemüse und Kartoffeln gemacht, gut, wird auch nur heiß das Ding, aber irgendwie besser als zum Beispiel in Alufolie dünsten.
rumpelgepumpel
25.07.2022, 10:16
Nur so als Hinweis: Hättest du einen großen Gefrierer oder Gefrierschrank dann können diese bis zu 24h die Temperatur halten solange man sie nicht öffnet. ...
bei längerem Stromausfall würde ich den Kühlschrank evtl. opfern und nur die Gefrierbox mit ihren temporären 38 Wh weiter an der Jackery laufen lassen,
dann noch gegentlich die Microwelle und Kaffeemaschine drann sofern die Sonne scheint um zeitnah nachzuladen,
zum Kochen und Braten ist es besser einen kleinen Gaskocher zu benutzen anstelle
eine Heizplatte an die Solar-Powerstation zu hängen (wie du schon sinngemäß angemerkt hast),
ich setz mal so einen Gas-Kartuschen-Kocher samt Kartuschenvorrat auf meine Einkaufliste,
den kann man dann glaube ich auch innen benutzen
so ähnlich wie der da
https://www.amazon.de/Magnum-Gaskocher-Gaskartuschen-CampingKocher-Kartuschen/dp/B0989ZTHXX/ref=sr_1_1_sspa?crid=3FSEKDU3PLILX&keywords=gas+kartuschen+gaskocher&qid=1658740518&sprefix=gas+kar%2Caps%2C391&sr=8-1-spons&psc=1&spLa=ZW5jcnlwdGVkUXVhbGlmaWVyPUExNTQ5OUsxVDlXWlcyJ mVuY3J5cHRlZElkPUEwNTUyMDg4MkRONDlZMzREV0RCWiZlbmN yeXB0ZWRBZElkPUEwMjI4ODQzRTM1Vk9LSFJNRFM2JndpZGdld E5hbWU9c3BfYXRmJmFjdGlvbj1jbGlja1JlZGlyZWN0JmRvTm9 0TG9nQ2xpY2s9dHJ1ZQ==
Edit: ahhh .. ich seh grad .. den sollte man nicht in geschlossenen Räumen benutzen
Klopperhorst
25.07.2022, 10:31
bei längerem Stromausfall würde ich den Kühlschrank evtl. opfern und nur die Gefrierbox mit ihren temporären 38 Wh weiter an der Jackery laufen lassen,
dann noch gegentlich die Microwelle und Kaffeemaschine drann sofern die Sonne scheint um zeitnah nachzuladen,
zum Kochen und Braten ist es besser einen kleinen Gaskocher zu benutzen anstelle
eine Heizplatte an die Solar-Powerstation zu hängen (wie du schon sinngemäß angemerkt hast),
ich setz mal so einen Gas-Kartuschen-Kocher samt Kartuschenvorrat auf meine Einkaufliste,
den kann man dann glaube ich auch innen benutzen
so ähnlich wie der da
https://www.amazon.de/Magnum-Gaskocher-Gaskartuschen-CampingKocher-Kartuschen/dp/B0989ZTHXX/ref=sr_1_1_sspa?crid=3FSEKDU3PLILX&keywords=gas+kartuschen+gaskocher&qid=1658740518&sprefix=gas+kar%2Caps%2C391&sr=8-1-spons&psc=1&spLa=ZW5jcnlwdGVkUXVhbGlmaWVyPUExNTQ5OUsxVDlXWlcyJ mVuY3J5cHRlZElkPUEwNTUyMDg4MkRONDlZMzREV0RCWiZlbmN yeXB0ZWRBZElkPUEwMjI4ODQzRTM1Vk9LSFJNRFM2JndpZGdld E5hbWU9c3BfYXRmJmFjdGlvbj1jbGlja1JlZGlyZWN0JmRvTm9 0TG9nQ2xpY2s9dHJ1ZQ==
Edit: ahhh .. ich seh grad .. den sollte man nicht in geschlossenen Räumen benutzen
Aktuell kriege ich ca. 310 Watt mit den bleiden Bluettis auf der Terrasse um 8:30 Uhr. 7 Std. ist die Power Oak aufgeladen.
https://s20.directupload.net/images/220725/l44xuvgi.jpg
https://s20.directupload.net/images/220725/7pgendmd.jpg
---
Nietzsche
25.07.2022, 10:32
Also nur um so eine Prepper-Situation verständlich zu machen mit dem Gefrierschrank:
Wenn der Gefrierschrank 24h halten kann ohne aufzutauen, dann kannst du den am nächsten Tag, wenn Sonne wieder scheint, betreiben. Es ist cleverer, wenn du das Gefriergut, welches du dann zubereiten willst, vorher herausnimmst und irgendwo auftauen lässt, als dafür Strom zu nutzen um es aufzutauen. Wenn es dann Zimmertemperatur hat, erst dann erwärmst du es. Womit du nun erwärmst ist egal. Ob Mikrowelle oder Herd. Die Frage lautet, was mehr Sinn ergibt. Im Winter kannst du dein Solarpanel vergessen. Da hilft also nur Holz oder Gas. Weil du das lagern kannst. Diese Kartuschen sind aber wiederum absurd. Wirklich was bringen würde eine richtige Gasflasch evtl. unter dem Spülschrank oder dergleichen.
rumpelgepumpel
25.07.2022, 10:36
Aktuell kriege ich ca. 310 Watt mit den bleiden Bluettis auf der Terrasse um 8:30 Uhr. 7 Std. ist die Power Oak aufgeladen.
https://s20.directupload.net/images/220725/l44xuvgi.jpg
https://s20.directupload.net/images/220725/7pgendmd.jpg
---
Hammerteil .. klasse Performance :dg:
Nicht Sicher
25.07.2022, 10:48
Also nur um so eine Prepper-Situation verständlich zu machen mit dem Gefrierschrank:
Wenn der Gefrierschrank 24h halten kann ohne aufzutauen, dann kannst du den am nächsten Tag, wenn Sonne wieder scheint, betreiben. Es ist cleverer, wenn du das Gefriergut, welches du dann zubereiten willst, vorher herausnimmst und irgendwo auftauen lässt, als dafür Strom zu nutzen um es aufzutauen. Wenn es dann Zimmertemperatur hat, erst dann erwärmst du es. Womit du nun erwärmst ist egal. Ob Mikrowelle oder Herd. Die Frage lautet, was mehr Sinn ergibt. Im Winter kannst du dein Solarpanel vergessen. Da hilft also nur Holz oder Gas. Weil du das lagern kannst. Diese Kartuschen sind aber wiederum absurd. Wirklich was bringen würde eine richtige Gasflasch evtl. unter dem Spülschrank oder dergleichen.
Erst in den Kühlschrank legen, damit es dort die Wärme aufnehmen kann und so der Kompressor weniger arbeiten muss.
Klopperhorst
25.07.2022, 10:49
Hammerteil .. klasse Performance :dg:
Der Nachteil der Bluetti ist, dass das Datum nach mehrtägigem Ausschalten oft verloren geht.
Die Chinesen haben gute Batterien + doofe Steuerung mit wenig Komfort verbaut.
---
Dr Mittendrin
25.07.2022, 10:56
ich habe jetzt testweise Kühlschrank, Gefrierschrank und Microwelle an die Jackery (1000 W Kapazität) angeschlossen,
Strom-Verlängerungskabel vom Wohnzimmer in die Küche gelegt,
also die komplette Küche läuft über Solar-Strom :D
mal schauen ob sich Verbrauch und Aufladung im Gleichgewicht halten werden,
.. Output 3 Watt bis temporär 130 W (Kühlschrank+Gefrierschrank)
.. Input aktuell 40-66 W von den Solarpanels
der Füllstand der Jackery pendelt seit 2 Stunden zwischen 92 und 93 %
Wart den Winter ab, die Solarernte ist mies.
Dr Mittendrin
25.07.2022, 10:57
Weiß ich ehrlich gesagt nicht, aber 100 wäre ja absurd viel.
5 qm pro kw
Dr Mittendrin
25.07.2022, 11:00
Aktuell kriege ich ca. 310 Watt mit den bleiden Bluettis auf der Terrasse um 8:30 Uhr. 7 Std. ist die Power Oak aufgeladen.
https://s20.directupload.net/images/220725/l44xuvgi.jpg
https://s20.directupload.net/images/220725/7pgendmd.jpg
---
lt Foto verschatten sich die hinteren Module
Nietzsche
25.07.2022, 11:26
Erst in den Kühlschrank legen, damit es dort die Wärme aufnehmen kann und so der Kompressor weniger arbeiten muss.
Nein. Den Kühlschrank gar nicht betreiben weil dafür nicht genügend Strom vorhanden ist. Es geht um Notall. Im Notfall ist der Gefrierschrank wichtiger weil es Mahlzeiten für Tage, Wochen haltbar macht. Der Kühlschrank... wurscht.
Zum Vergleich: Mein 350l Gefrierschrank benötigt fast genausoviel Strom wie mein 220l Kühlschrank. Das liegt daran, dass man den Kühlschrank öfter am Tag öffnet. Wenn man ihn konsequent nur einmal am Tag öffnet wird es sicher weniger. Unter 0,5kWh geb ich aber keinem Kühlschrank.... Da ist, wie geschrieben, der Gefrierschrank viel wichtiger.
Klopperhorst
25.07.2022, 11:30
lt Foto verschatten sich die hinteren Module
Nein.
---
Nicht Sicher
25.07.2022, 11:35
Nein. Den Kühlschrank gar nicht betreiben weil dafür nicht genügend Strom vorhanden ist. Es geht um Notall. Im Notfall ist der Gefrierschrank wichtiger weil es Mahlzeiten für Tage, Wochen haltbar macht. Der Kühlschrank... wurscht.
Zum Vergleich: Mein 350l Gefrierschrank benötigt fast genausoviel Strom wie mein 220l Kühlschrank. Das liegt daran, dass man den Kühlschrank öfter am Tag öffnet. Wenn man ihn konsequent nur einmal am Tag öffnet wird es sicher weniger. Unter 0,5kWh geb ich aber keinem Kühlschrank.... Da ist, wie geschrieben, der Gefrierschrank viel wichtiger.
Nun, in dem Fall hast du recht. Aber nicht mit dem Reinlegen der gefrorenen Lebensmittel. Dann kann man den Kühlschrank immer noch passiv nutzen und die gefrorenen Lebensmittel werden für die Kühlung sorgen. Ja, natürlich wird das nicht besonders viel bringen, je nach Größe und was man wie oft auftaut. Aber deutlich unter Raumtemp. wird man damit schon kommen und das bringt schon was. Etwa 10K Temperaturdifferenz machen schon 200% Unteschied bei der Reaktionsgeschwindigkeit von (bio)chemischen Reaktionen.
Nietzsche
25.07.2022, 11:40
Nun, in dem Fall hast du recht. Aber nicht mit dem Reinlegen der gefrorenen Lebensmittel. Dann kann man den Kühlschrank immer noch passiv nutzen und die gefrorenen Lebensmittel werden für die Kühlung sorgen. Ja, natürlich wird das nicht besonders viel bringen, je nach Größe und was man wie oft auftaut.
Das bringt gar nichts, du willst das doch essen.... es dauert nur länger aus aufzutauen. Idealerweise würde man es so machen: Morgens entscheidet man, was man am Tag essen will. Brot etc. wäre dämlich, da ist Zwieback, Haferflocken etc. besser lagerbar. Auch einvakuumiert im Keller. Obst eingelegt mit Zucker und Zitronensäure auch im Keller. Suppengemüse in Salz in nem Einmachglas. Bleibt noch Fleisch. Trockenfleisch schmeckt auch nicht immer, man hat also im besten Fall Fleisch eingefroren. Ergo Morgens das Fleisch rausholen, das braucht bis mittags bis es aufgetaut ist. Wenn du das jetzt in einem Kühlschrank zwischenspeicherst....
Im Winter kann man das Zeug draußen hinstellen. Als Kühlschrank der unbedingt benötigt wird kann und sollte ebenfalls der Keller dienen.
Nicht Sicher
25.07.2022, 11:53
Das bringt gar nichts, du willst das doch essen.... es dauert nur länger aus aufzutauen. Idealerweise würde man es so machen: Morgens entscheidet man, was man am Tag essen will. Brot etc. wäre dämlich, da ist Zwieback, Haferflocken etc. besser lagerbar. Auch einvakuumiert im Keller. Obst eingelegt mit Zucker und Zitronensäure auch im Keller. Suppengemüse in Salz in nem Einmachglas. Bleibt noch Fleisch. Trockenfleisch schmeckt auch nicht immer, man hat also im besten Fall Fleisch eingefroren. Ergo Morgens das Fleisch rausholen, das braucht bis mittags bis es aufgetaut ist. Wenn du das jetzt in einem Kühlschrank zwischenspeicherst....
Im Winter kann man das Zeug draußen hinstellen. Als Kühlschrank der unbedingt benötigt wird kann und sollte ebenfalls der Keller dienen.
Nun, am Ende muss jeder selber gucken, was er isst und wie er das organisiert, ich bin aber schon der Meinung, dass selbst so ein passiv betriebener Kühlschrank was bringt. Oben habe ich ja meinen Beitrag noch ergänzt, dass schon 10K Unterschied extrem viel bringen.
Dann entscheidet man eben nicht morgens, sondern den Abend davor und während der Nacht kann der Kühlschrank seine Wärme an das Gefrorene abgeben und sich selber dabei abkühlen. Organisationstechnisch ist das jetzt kein großer Aufwand/Unterschied, bringt aber schon einiges.
Hätte ich keine Kühl-Gefrierkombi, würde ich das rein aus Interesse sogar ausprobieren mit Messwerten. Sonst mache ich das immer so, wenn ich für den nächsten Tag was aufgetaut haben will, lege ich es die Nacht über in den Kühlschrank.
Dr Mittendrin
25.07.2022, 12:20
Nein.
---
Aber nur wenn die Sonne hoch steht, das wird im Winter anders sein.
Klopperhorst
25.07.2022, 13:14
Aber nur wenn die Sonne hoch steht, das wird im Winter anders sein.
Nö, geht im Winter, wie ich schon schrieb. 370 Watt hatte ich im Winter (Februar) bei klarem Himmel.
---
rumpelgepumpel
25.07.2022, 16:07
... Diese Kartuschen sind aber wiederum absurd. Wirklich was bringen würde eine richtige Gasflasch evtl. unter dem Spülschrank oder dergleichen.
ja, Gasflaschen sind besser und auch besser haltbar zwischen den
dem Gebrauch,
hast du da Erfahrung ?
wie lange bzw. wie oft kann ich mit einer 11 kg-Gasflasche zb einen 2 L Topf Wasser kochen ?
kann ich dazwischen die halbleere Flasche ein paar Monate lagern ?
hier ist ein Gaskocher mit Anschluß an eine Gasflasche
der scheinbar auch innen benutzt werden darf
https://www.amazon.de/CLEARFEE-Campingherd-Tischkocher-Campingkocher-Gaskochfeld/dp/B09W8L974V/ref=sr_1_1_sspa?crid=2Y1O0WW3LPPZ3&keywords=gaskocher+indoor+zugelassen&qid=1658761082&sprefix=gaskocher+indoor%2Caps%2C117&sr=8-1-spons&psc=1&smid=A2AQ9NHNV6A89C&spLa=ZW5jcnlwdGVkUXVhbGlmaWVyPUEzMUI4U0xDTlo5WTdTJ mVuY3J5cHRlZElkPUEwNjE4Njc1M1JROElXUUpSUlVSRyZlbmN yeXB0ZWRBZElkPUEwMTU3NTA4MkJKSjlXOU9LSjkxOCZ3aWRnZ XROYW1lPXNwX2F0ZiZhY3Rpb249Y2xpY2tSZWRpcmVjdCZkb05 vdExvZ0NsaWNrPXRydWU=
rumpelgepumpel
25.07.2022, 19:04
hier ist der Gaskartuschenkocher :)
die Kartuschen gibts scheinbar im Baumarkt und sind mit 1-4 Euro doch relativ preiswert
http://www.youtube.com/watch?v=Urs4d6Y85bo
https://www.youtube.com/watch?v=Urs4d6Y85bo
http://www.youtube.com/watch?v=4iPgWCu27E8
https://www.youtube.com/watch?v=4iPgWCu27E8
man kann das Ding auch mit teilweise benutzter Kartusche transportieren
indem man sie ausklingt und im Kocher belässt
ist also im Notfall besser transportabel als wenn man nur eine 11-kg Gasflasche hat,
scheint doch recht interessant zu sein
wenn man sich mit Solargenerator und Gas-(Kartuschen-)Kocher etwas breiter als Vorsorge aufstellen will
____
http://www.youtube.com/watch?v=4IwgcY1XyFE
https://www.youtube.com/watch?v=4IwgcY1XyFE
bei täglicher 3 maliger Benutzung kommt er 2 Wochen mit einer Kartusche hin
___
habs gekauft ...
Gaskartuschen-Kocher + 28 Kartuschen für 77,- Euro
https://www.amazon.de/dp/B06X3VTJW9?psc=1&smid=A2A5OSTNARKITH&ref_=chk_typ_imgToDp
https://www.amazon.de/dp/B06VTF4RJ8?psc=1&smid=AN6VMOKXYWOEN&ref_=chk_typ_imgToDp
28 x 2 Wochen = 56 Wochen lang 3 x am Tag was heissmachen
klingt eigentlich fair, ich bin gespannt :D
wird Donnerstag geliefert
Nietzsche
26.07.2022, 06:15
Und du meinst 28 Kartuschen sind transportabler als ne Flasche? Was genau willst du damit machen? Herumstreunen oder willst du Preppen? Du wirst dein gesamtes Geprepptes nicht in deinen Wagen bekommen. Daher gehe ich immer von zu hause aus... Aber ist ja dein Geld.
Seligman
26.07.2022, 06:31
hier ist der Gaskartuschenkocher :)
die Kartuschen gibts scheinbar im Baumarkt und sind mit 1-4 Euro doch relativ preiswert
[vide
/watch?v=4iPgWCu27E8[/URL]
man kann das Ding auch mit teilweise benutzter Kartusche transportieren
indem man sie ausklingt und im Kocher belässt
ist also im Notfall besser transportabel als wenn man nur eine 11-kg Gasflasche hat,
scheint doch recht interessant zu sein
wenn man sich mit Solargenerator und Gas-(Kartuschen-)Kocher etwas breiter als Vorsorge aufstellen will
____
FE[/URL]
bei täglicher 3 maliger Benutzung kommt er 2 Wochen mit einer Kartusche hin
___
habs gekauft ...
Gaskartuschen-Kocher + 28 Kartuschen für 77,- Euro
28 x 2 Wochen = 56 Wochen lang 3 x am Tag was heissmachen
klingt eigentlich fair, ich bin gespannt :D
wird Donnerstag geliefert
Da stimmt was nicht. Das geht sich nie aus! Ausser du machst 3x täglich deine Finger heiss. Aber für einen Topf mit Wasser o.ä. geht sich das niemals aus.
Ich würde eher auf KellyKettle o.ä. setzen.
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcS3RUa52gzsL5-gctxHFzJXeq4LDCyJuc7dnQ&usqp=CAU
hier ist der Gaskartuschenkocher :)
die Kartuschen gibts scheinbar im Baumarkt und sind mit 1-4 Euro doch relativ preiswert
http://www.youtube.com/watch?v=Urs4d6Y85bo
https://www.youtube.com/watch?v=Urs4d6Y85bo
http://www.youtube.com/watch?v=4iPgWCu27E8
https://www.youtube.com/watch?v=4iPgWCu27E8
man kann das Ding auch mit teilweise benutzter Kartusche transportieren
indem man sie ausklingt und im Kocher belässt
ist also im Notfall besser transportabel als wenn man nur eine 11-kg Gasflasche hat,
scheint doch recht interessant zu sein
wenn man sich mit Solargenerator und Gas-(Kartuschen-)Kocher etwas breiter als Vorsorge aufstellen will
____
http://www.youtube.com/watch?v=4IwgcY1XyFE
https://www.youtube.com/watch?v=4IwgcY1XyFE
bei täglicher 3 maliger Benutzung kommt er 2 Wochen mit einer Kartusche hin
___
habs gekauft ...
Gaskartuschen-Kocher + 28 Kartuschen für 77,- Euro
https://www.amazon.de/dp/B06X3VTJW9?psc=1&smid=A2A5OSTNARKITH&ref_=chk_typ_imgToDp
https://www.amazon.de/dp/B06VTF4RJ8?psc=1&smid=AN6VMOKXYWOEN&ref_=chk_typ_imgToDp
28 x 2 Wochen = 56 Wochen lang 3 x am Tag was heissmachen
klingt eigentlich fair, ich bin gespannt :D
wird Donnerstag geliefert
Die Gaskocher kenne ich aus chinesischen Restaurants die als Gericht " Feuertopf " (Hot Pot) anbieten.
In den Restaurants steht dann auf jedem Tisch einer der Gaskocher mit dem ein grosser Topf mit Wasser
zum kochen gebracht und am koecheln gehalten wird. In dem " Feuertopf " (Pot Pot) kochen sich dann
2 bis 4 Gaeste in Streifen geschnittenes Rind-, Schwein-, Lammfleisch, Meeresfruechte und Gemuese.
Die Essensprozedur geht ca. 2-3 Stunden. Ich habe die Erfahrung gemacht das innerhalb dieser Zeit
mindestens einmal die Gaskartusche des Kochers von den Kellnern des Restaurants ausgewechselt
werden muss, weil sie verbraucht ist. Der Gasverbrauch des Kochers ist weder gering noch preiswert.
Vorteil ist das der Gaskocher fuer Betrieb im Innenraeumen bei ausreichender Belueftung zugelassen
ist. In den chinesischen Restaurants die " Feuertopf " (Hot Pot) anbieten, sind je nach Restaurantsflaeche
ca. 8 - 20 Gaskocher gleichzeitig in Betrieb. Zur kalten Jahreszeit ist das Restaurant angenehm warm.
Bei warmen Aussentemperaturen ist die Innentemperatur nur ertraeglich wenn die Restaurants ueber
eine Klimanlage verfuegen, die dann auf Hochtouren laeuft.
Empfehlenswerte Hot Pot Restaurants in Deutschland:
China Restaurant Spicy, HH Mitte
China Restaurant Tian Fu, Berlin Wilmersdorf
XiaoLongKan Hotpot Restaurant, Frankfurt Main
rumpelgepumpel
27.07.2022, 13:06
... Die Essensprozedur geht ca. 2-3 Stunden. Ich habe die Erfahrung gemacht das innerhalb dieser Zeit
mindestens einmal die Gaskartusche des Kochers von den Kellnern des Restaurants ausgewechselt
werden muss, weil sie verbraucht ist. Der Gasverbrauch des Kochers ist weder gering noch preiswert.
...
ahh ok, interessant, ich werde es mal testen wie oft man mit einer Kartusche hinkommt,
mal testweisse Eier im Wassertopf kochen oder Bratkartoffeln in der Pfanne
oder mal den Erbsentopf aus der Dose erwärmen ,
es ist ja nur für den Notfall
Nietzsche
27.07.2022, 16:05
ahh ok, interessant, ich werde es mal testen wie oft man mit einer Kartusche hinkommt,
mal testweisse Eier im Wassertopf kochen oder Bratkartoffeln in der Pfanne
oder mal den Erbsentopf aus der Dose erwärmen ,
es ist ja nur für den Notfall
Schnellkochtopf spart ebenfalls Energie. Brauchst du nicht so lange kochen. Oder einen Etagenkochtopf. So kannst du auf einer Platte mehr erwärmen ohne es zu mischen.
PS: es gibt wohl sogar Etagen-Schnellkochtöpfe!
Wenn die UFOs kommen, dann fällt der Strom aus (Bundesministerium für Katastrophenschutz)
https://www.youtube.com/watch?v=BKMo7Of5DVw
rumpelgepumpel
29.07.2022, 18:36
Wart den Winter ab, die Solarernte ist mies.
der Begriff Solarernte passt wie die Faust aufs Auge,
es ist Schade um jedes Watt das man nicht einfängt weil man
zu wenig Kapazität im Solargenerator hat ... man aber dieses Watt im Winter bzw. bei Stromausfall bräuchte,
aktuell sinkt die Sonne und meine Watt-Ernte erhöht sich weil der Einfalls-Winkel zu meinen Solarpanels an den senkrechten Fenstern besser wird ,
das Geerntete im Sommer könnte man ja für den Winter bunkern (wenn das Watt-Einkommen an den Panels nachlassen sollte),
also im Prinzip eine Solargenerator-Farm,
z.B. im Keller, alles mit Jackerys, Bluettis und EcoFlows vollgestellt ... und mit Sonnenstrom vollgesaugt :D
wie gesagt: die Watts fliegen komplett kostenlos rein (von den Anschaffungskosten der Powerstations und Panels mal abgesehen)
http://abload.de/img/sonne1r1jqk.jpg
Ruprecht
29.07.2022, 20:28
der Begriff Solarernte passt wie die Faust aufs Auge,
es ist Schade um jedes Watt das man nicht einfängt weil man
zu wenig Kapazität im Solargenerator hat ... man aber dieses Watt im Winter bzw. bei Stromausfall bräuchte,
aktuell sinkt die Sonne und meine Watt-Ernte erhöht sich weil der Einfalls-Winkel zu meinen Solarpanels an den senkrechten Fenstern besser wird ,
das Geerntete im Sommer könnte man ja für den Winter bunkern (wenn das Watt-Einkommen an den Panels nachlassen sollte),
also im Prinzip eine Solargenerator-Farm,
z.B. im Keller, alles mit Jackerys, Bluettis und EcoFlows vollgestellt ... und mit Sonnenstrom vollgesaugt :D
wie gesagt: die Watts fliegen komplett kostenlos rein (von den Anschaffungskosten der Powerstations und Panels mal abgesehen)
http://abload.de/img/sonne1r1jqk.jpg
Bei Amazon kostet die Jackery die halbwegs richtig was bringt 1300 Euro plus den Paneelen für was um 300.
Denke ich kauf mir so ein Ding für die allergrößte Not im Winter.
Wenigstens mal TV schauen und paar Sachen aufladen.
rumpelgepumpel
29.07.2022, 20:47
Bei Amazon kostet die Jackery die halbwegs richtig was bringt 1300 Euro plus den Paneelen für was um 300.
Denke ich kauf mir so ein Ding für die allergrößte Not im Winter.
Wenigstens mal TV schauen und paar Sachen aufladen.
ja die Wahl zwischen Jackery, Bluetti und EcoFlow ist echt schwer,
die Jackery 1000 war meine "Einsteiger-Wahl", die Panels der andern leisten aber evtl. mehr
und können mehr Watt speichern,
ich würde jetzt zu einer 2000-er Maschine tendieren ... oder höher
Ruprecht
29.07.2022, 20:55
ja die Wahl zwischen Jackery, Bluetti und EcoFlow ist echt schwer,
die Jackery 1000 war meine "Einsteiger-Wahl", die Panels der andern leisten aber evtl. mehr
und können mehr Watt speichern,
ich würde jetzt zu einer 2000-er Maschine tendieren ... oder höher
Die für 1300 bringt wohl 2000 Watt, angeblich wäre sie in 8 Stunden auch wieder aufgeladen.
Wie geschrieben, würde die nutzen um mal kurz Geräte zu betreiben, heizen und kochen mit Flaschengas oder kochen und backen mit Holzkohlebriketts im Holländischen Ofen.
rumpelgepumpel
29.07.2022, 21:06
Die für 1300 bringt wohl 2000 Watt, angeblich wäre sie in 8 Stunden auch wieder aufgeladen.
in 8 Stunden am Netzstrom .. oder bei optimalen Sonnenbedingungen von den Panels,
Nachteil ist das man an die Jackery auch nur Jackery-Solar-Panels drannstecken kann,
die anderen bieten da Panel-Anschlüsse die etwas mehr standardisierter sind,
sehr interessantes Thema mit unzähligen Anschluss-Arten die man ggf. selbst basteln muß
die 310 Watt wie die Bluetti von Klopperhorst
schafft die Jackery und deren Panels nicht
https://www.politikforen.net/showthread.php?172929-Prepper-Bundesregierung-r%C3%A4t-Bev%C3%B6lkerung-zur-Bevorratung&p=11259349&viewfull=1#post11259349
meine Microwelle hat funktioniert aber ich musste sie runterdrehen damit sie die 1300W nur in kurzen Intervallen abruft,
sonst hätte die Jackery 1000 wegen der dauerhaften Spitze über 1000 W abgeschaltet
http://youtu.be/tPQBlaYm6I0
deshalb liebäugele ich zusätzlich mit einer 2000er Maschine *g
Ruprecht
29.07.2022, 21:11
in 8 Stunden am Netzstrom .. oder bei optimalen Sonnenbedingungen von den Panels,
Nachteil ist das man an die Jackery auch nur Jackery-Solar-Panels drannstecken kann,
die anderen bieten da Panel-Anschlüsse die etwas mehr standardisierter sind,
sehr interessantes Thema mit unzähligen Anschluss-Arten die man ggf. selbst basteln muß
die 310 Watt wie die Bluettie von Klopperhorst
schafft die Jackery und deren Panels nicht
https://www.politikforen.net/showthread.php?172929-Prepper-Bundesregierung-r%C3%A4t-Bev%C3%B6lkerung-zur-Bevorratung&p=11259349&viewfull=1#post11259349
Gut, bei mir nur Notnotversorgung, da dürfte das Teil gute Dienste leisten.
Gedanken hab ich mir eher um Fleisch gemacht um es lange haltbar zu machen ohne Kühlschrank.
Erdkeller, gepökelt und vakuumiert, hält sich Monate.
rumpelgepumpel
29.07.2022, 21:38
Gut, bei mir nur Notnotversorgung, da dürfte das Teil gute Dienste leisten.
Gedanken hab ich mir eher um Fleisch gemacht um es lange haltbar zu machen ohne Kühlschrank.
Erdkeller, gepökelt und vakuumiert, hält sich Monate.
an vakuumieren habe ich auch schon gedacht :dg:
btw: neben Sonnen-Kollektoren
habe ich auch einen kleinen Gas-Speicher-Vorrat bestellt:
https://abload.de/img/gaskocher12tk65.jpg
man muss sich da ja breit aufstellen:
Solarstrom: X
Gaskocher + Kartuschen: X
Dosenfraß: X
eingefrorene Wurst: X
Licht: X (die Solarlichter laden seit gut 5 Monaten im Süden aber auch im Norden perfekt auf um 2-5 Stunden zu leuchten)
naja wolln wir hoffen das es nicht soweit kommen wird ..
denn Bier hält sich angeblich nur 6 Monate :drinks:
kotzfisch
30.07.2022, 07:15
Gut, bei mir nur Notnotversorgung, da dürfte das Teil gute Dienste leisten.
Gedanken hab ich mir eher um Fleisch gemacht um es lange haltbar zu machen ohne Kühlschrank.
Erdkeller, gepökelt und vakuumiert, hält sich Monate.
Da gibts Konserven- schon mal gehört vielleicht.
kotzfisch
30.07.2022, 07:17
an vakuumieren habe ich auch schon gedacht :dg:
btw: neben Sonnen-Kollektoren
habe ich auch einen kleinen Gas-Speicher-Vorrat bestellt:
https://abload.de/img/gaskocher12tk65.jpg
man muss sich da ja breit aufstellen:
Solarstrom: X
Gaskocher + Kartuschen: X
Dosenfraß: X
eingefrorene Wurst: X
Licht: X (die Solarlichter laden seit gut 5 Monaten im Süden aber auch im Norden perfekt auf um 2-5 Stunden zu leuchten)
naja wolln wir hoffen das es nicht soweit kommen wird ..
denn Bier hält sich angeblich nur 6 Monate :drinks:
Gefrorenes ist besonders schlau bei Stromausfall.Kauf Dir nen Zentner Kartoffel und salze 4kg Butter ein.Dann kannst du immer Kartoffel mit Salzbutter essen.
Dazu kaufst Du Südtiroler Speck am Stück- hält sich ewig.
Dann allerlei Sauerkonserven vom Türkenladen.Alles zusammen- eine komplette Mahlzeit.Bier kann man länger aufheben.Kauf AldiWodka.
Ruprecht
30.07.2022, 07:25
Da gibts Konserven- schon mal gehört vielleicht.
Auch wenn ich im Finsteren sitze, soll eine schöne Scheibe Fleisch in der Pfanne brutzeln.
Ich will dekadent untergehen.:)
Auch wenn ich im Finsteren sitze, soll eine schöne Scheibe Fleisch in der Pfanne brutzeln.
Ich will dekadent untergehen.:)
Es muss nicht immer Fleisch sein. Ein leckeres Rezept mit preiswerte Zutaten sind
eine Scheibe Weissbrot die in der Pfanne gebraten wird nachdem sie sich vorher
mit einem aufgequirlten Ei beidseitig vollgesogen hat. Je nach Vorliebe gibt man
entweder etwas Salz oder Zucker in die Masse aus Eigelb und Eiweiss.
Ich bevorzuge das Eierbrot mit Salz und dazu ein Flasche Bordeaux oder Krimskoye.
Ruprecht
30.07.2022, 07:34
Es muss nicht immer Fleisch sein. Ein leckeres Rezept mit preiswerte Zutaten sind
eine Scheibe Weissbrot die in der Pfanne gebraten wird nachdem sie sich vorher
mit einem aufgequirlten Ei beidseitig vollgesogen hat. Je nach Vorliebe gibt man
entweder etwas Salz oder Zucker in die Masse aus Eigelb und Eiweiss.
Das hat mir meine Mutter oft gemacht als wir noch arm waren :)
Aber guter Tipp, hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm.
Nietzsche
30.07.2022, 09:51
Gut, bei mir nur Notnotversorgung, da dürfte das Teil gute Dienste leisten.
Gedanken hab ich mir eher um Fleisch gemacht um es lange haltbar zu machen ohne Kühlschrank.
Erdkeller, gepökelt und vakuumiert, hält sich Monate.
Wieso nicht mit einem Dörrautomat und dann einvakuumieren? Hält sich sicher ewig...
kotzfisch
30.07.2022, 10:02
Wieso nicht mit einem Dörrautomat und dann einvakuumieren? Hält sich sicher ewig...
Einpökeln mit Nitritsalz.
Nietzsche
30.07.2022, 10:05
Einpökeln mit Nitritsalz.
Dann hast du es jedoch salzig.
kotzfisch
30.07.2022, 11:28
Dann hast du es jedoch salzig.
Ja nun. Ein Surhaxerl mit mildem Sauerkraut und Kartoffelbrei.Gibts in bayrischen Wirtschaften, so what?
Nicht so pökeln, wie bei der Royal Navy zu Zeiten der Seekriege mit FRA freilich!
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/katastrophenfall-bevoelkerung-soll-vorraete-anlegen-a-1108760.html
Ist da was im Busch? Ich dachte wir wären ausschliesslich von Freunden umgeben? Na, was solls. Wir schaffen das!Seit 2016 kellern wir also Lebensmittel, Trinkwasser, Kochwasser und Trockenspiritus mit Kocher und Petroleum-Lampen. Das Gekellerte verbrauchen wir stets vor dem Verfalls-Datum und ersetzen den Verbrauch so großzügig, daß wir mittlerweile wohl schon genug für 20 Tage haben
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=70736&stc=1
Bundeswehr-Feldkocher:https://th.bing.com/th/id/OIP.0rYe9Ukv40dzPpM5sRjrVQAAAA?w=157&h=129&c=7&r=0&o=5&dpr=1.5&pid=1.7 (https://www.bing.com/videos/search?q=esbit+kocher+bundeswehr&&view=detail&mid=C0DD95A55B614B41328AC0DD95A55B614B41328A&&FORM=VRDGAR)◄Klick + sieh Video. https://th.bing.com/th?q=Petroleumlampe+Gelb&w=120&h=120&c=1&rs=1&qlt=90&cb=1&dpr=1.5&pid=InlineBlock&mkt=de-DE&cc=DE&setlang=de&adlt=moderate&t=1&mw=247 Wenn ohne Trinkwasser, Strom und Gas der Kanal blockiert ist und die Müllabfuhr nicht mehr kommt, müssen wir Gekellertes in die Wohnung holen, da Keller wohl zuerst geplündert werden. Da 10 Tage Vorrat schon ziemliche Idiotie sind, sind 20 Tage natürlich doppelte Idiotie.
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=70736&stc=1
Vorräte müssen wir also reduzieren, denn BRD und EU schaffen in 20 Tagen nicht, womit sie in 10 Tagen versagten. Und was erwartet uns, wenn unsere Vorräte aufgebraucht sind? Reichen 10 Tage zur Umstellung von Normaleinkauf mit Geld zu Schwarznarkt-Einkauf mit Gutscheinen der Schwarzmarkt-Mafia? Na, vielleicht sind 20 Tage Vorrat doch besser. Was meint Ihr?
https://th.bing.com/th/id/OIP.scNnCP0ULZwIgWEZT82TawHaFO?pid=ImgDet&w=178&h=125&c=7&dpr=1,5
Ruprecht
30.07.2022, 13:18
Dann hast du es jedoch salzig.
Wässern, zieht das Salz wieder raus.
Bei 35 Gramm Nitritsalz auf einem Kilo Fleisch, ist es aber auch nicht salzig, nur gesalzen.
Nietzsche
02.08.2022, 19:25
Ich habe da mal eine gänzlich andere Frage an euch:
Gibt es eine Wasseraufbereitung die NUR mit Strom funktioniert? Kein Filter, nichts, nur Strom?
Cinnamon
02.08.2022, 19:28
Ich habe da mal eine gänzlich andere Frage an euch:
Gibt es eine Wasseraufbereitung die NUR mit Strom funktioniert? Kein Filter, nichts, nur Strom?
Wie soll das gehen? Der Filter soll ja gerade Schwebteilchen aus dem Wasser filtern und es damit reinigen.
Nietzsche
02.08.2022, 19:30
Wie soll das gehen? Der Filter soll ja gerade Schwebteilchen aus dem Wasser filtern und es damit reinigen.
Also mit UV-Licht kann man Bakterien und Viren abtöten. Ich dachte an eine Art Grobfilter der mit Pyrolyse wieder gebrauchsfertig gemacht werden kann.
Cinnamon
02.08.2022, 19:32
Also mit UV-Licht kann man Bakterien und Viren abtöten. Ich dachte an eine Art Grobfilter der mit Pyrolyse wieder gebrauchsfertig gemacht werden kann.
Der häufigste Filter, der eben sogar ohne Strom funktionieren kann und Schwebteilchen und Mikroorganismen aus dem Wasser filtern kann ist Aktivkohle.
Nietzsche
02.08.2022, 19:36
Der häufigste Filter, der eben sogar ohne Strom funktionieren kann und Schwebteilchen und Mikroorganismen aus dem Wasser filtern kann ist Aktivkohle.
Da ich jedoch Strom zur Verfügung habe aber keine Filter benötige ich eine Möglichkeit mit Strom Wasser zu filtern. Elektrolyse und Kondensator?
Nietzsche
02.08.2022, 20:13
Ich habe eine Idee!
Regenwasser auffangen und in einem Tank aufbewahren. Dann 2 Liter Wasser in ein paar Handtücher kippen und in den Wäschetrockner tun. Das Wasser aus dem Trockner ist destilliertes Wasser. Wasser mit UV-Filter filtern damit Bakterien und Viren absterben.
Schnellkochtopf spart ebenfalls Energie. Brauchst du nicht so lange kochen. Oder einen Etagenkochtopf. So kannst du auf einer Platte mehr erwärmen ohne es zu mischen.
PS: es gibt wohl sogar Etagen-Schnellkochtöpfe!
Gab es schon zu DDR Zeiten, schmeckte immer gut.
rumpelgepumpel
09.08.2022, 20:11
ich hab mal getestet das Android-Tablet zum Laden direkt an ein Solar-Panel anzuschließen (Jackery SolarSaga 100)
das funktioniert soweit, sofern die Sonne prasselt,
für solche Zwecke reicht ein Panel
http://abload.de/img/androidtabletampanel24ieo4.jpg
Ruprecht
10.08.2022, 12:48
Kochen mit Holzkohle, eventuell notwendig kommenden Winter.
Backe mir gerade Hähnchenschenkel mit Backkartoffeln und Gemüse.
Dazu Dutch Ouven-Turm.
Unten Fleisch und oben die Beilagen.
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=73321&stc=1
rumpelgepumpel
11.08.2022, 21:11
Kochen mit Holzkohle, eventuell notwendig kommenden Winter.
Backe mir gerade Hähnchenschenkel mit Backkartoffeln und Gemüse.
Dazu Dutch Ouven-Turm.
Unten Fleisch und oben die Beilagen.
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=73321&stc=1
absolut Top,
wenn ich einen Garten hätte dann würde ich das ebenfalls ausprobieren
Ruprecht
16.08.2022, 21:04
Vorhin wieder intensive Planung mit meiner Guten falls das Stromnetz dauerhaft zusammenbricht.
Lange Bevorratungsliste was noch fehlt, Kartoffeln im Glas, holen vom Großhandel diese Woche noch eine Stiege.
Ich muss noch Fleisch pökeln und vakuumieren als Suppenfleisch, hält sich ewig ohne Kühlschrank.
Langbrennende Grillbrikett, hab ich schon 50 Kilo, gleich noch mal 20 Kilo bei Amazon geordert, von "Klaus grillt" die Langbrenner für 4 Euro das Kilo, kann ich mit dem Holländischen Ofen lange backen und kochen, apropos Backen, gleich nochmal Mehl und Trockenhefe geordert, Brot ist notwendig.
Werde auch noch 200 Liter Diesel im Garten vergraben als ganz eiserne Reserve, für den Bus, falls man irgendwie mobil sein muss.
Im Keller der Bank ruht im Schließfach noch der Schmuck meiner Frau und paar Krügerrands, kommt man ohne Strom auch nicht mehr ran, hol ich jetzt und vergrabe das auch noch.
Damit kann man notfalls tauschen.
Bei totalem Stromausfall kommt ja auch kein Wasser mehr aus dem Hahn.
Ich hab 7000 Liter Wasser in der Zisterne, hat jemand Ahnung ob das mit den Entkeimtabletten sauberer wird als mit abkochen?
Meine Frau will noch paar Kilo von den Entkeimern ordern.
Ei, wo sind wir nur hingekommen wo man solche Planungen machen muss.
Vorhin wieder intensive Planung mit meiner Guten falls das Stromnetz dauerhaft zusammenbricht.
Lange Bevorratungsliste was noch fehlt, Kartoffeln im Glas, holen vom Großhandel diese Woche noch eine Stiege.
Ich muss noch Fleisch pökeln und vakuumieren als Suppenfleisch, hält sich ewig ohne Kühlschrank.
Langbrennende Grillbrikett, hab ich schon 50 Kilo, gleich noch mal 20 Kilo bei Amazon geordert, von "Klaus grillt" die Langbrenner für 4 Euro das Kilo, kann ich mit dem Holländischen Ofen lange backen und kochen, apropos Backen, gleich nochmal Mehl und Trockenhefe geordert, Brot ist notwendig.
Werde auch noch 200 Liter Diesel im Garten vergraben als ganz eiserne Reserve, für den Bus, falls man irgendwie mobil sein muss.
Im Keller der Bank ruht im Schließfach noch der Schmuck meiner Frau und paar Krügerrands, kommt man ohne Strom auch nicht mehr ran, hol ich jetzt und vergrabe das auch noch.
Damit kann man notfalls tauschen.
Bei totalem Stromausfall kommt ja auch kein Wasser mehr aus dem Hahn.
Ich hab 7000 Liter Wasser in der Zisterne, hat jemand Ahnung ob das mit den Entkeimtabletten sauberer wird als mit abkochen?
Meine Frau will noch paar Kilo von den Entkeimern ordern.
Ei, wo sind wir nur hingekommen wo man solche Planungen machen muss.
An das Ende der Brd , dieses Nachkriegskonstruktes von Adenauer mit Gnade der USA...
Merkelraute
16.08.2022, 23:17
Da ich jedoch Strom zur Verfügung habe aber keine Filter benötige ich eine Möglichkeit mit Strom Wasser zu filtern. Elektrolyse und Kondensator?
Ich empfehle jetzt viel Benzin zu kaufen, denn ab Januar wird es sehr teuer werden. Die EU wird dann russisches Öl sanktionieren.
Neben der Spur
16.08.2022, 23:43
Vorhin wieder intensive Planung mit meiner Guten falls das Stromnetz dauerhaft zusammenbricht.
Lange Bevorratungsliste was noch fehlt, Kartoffeln im Glas, holen vom Großhandel diese Woche noch eine Stiege.
Ich muss noch Fleisch pökeln und vakuumieren als Suppenfleisch, hält sich ewig ohne Kühlschrank.
Langbrennende Grillbrikett, hab ich schon 50 Kilo, gleich noch mal 20 Kilo bei Amazon geordert, von "Klaus grillt" die Langbrenner für 4 Euro das Kilo, kann ich mit dem Holländischen Ofen lange backen und kochen, apropos Backen, gleich nochmal Mehl und Trockenhefe geordert, Brot ist notwendig.
Werde auch noch 200 Liter Diesel im Garten vergraben als ganz eiserne Reserve, für den Bus, falls man irgendwie mobil sein muss.
Im Keller der Bank ruht im Schließfach noch der Schmuck meiner Frau und paar Krügerrands, kommt man ohne Strom auch nicht mehr ran, hol ich jetzt und vergrabe das auch noch.
Damit kann man notfalls tauschen.
Bei totalem Stromausfall kommt ja auch kein Wasser mehr aus dem Hahn.
Ich hab 7000 Liter Wasser in der Zisterne, hat jemand Ahnung ob das mit den Entkeimtabletten sauberer wird als mit abkochen?
Meine Frau will noch paar Kilo von den Entkeimern ordern.
Ei, wo sind wir nur hingekommen wo man solche Planungen machen muss.
Zisterne ...
Wenn Du ein Unternehmen hast,
besorgt Dir einen Brunnenbohrer für Minibagger.
Das Zisternenwasser steht ja ab, wenn es nicht gelegentlich gerührt und erneuert wird.
rumpelgepumpel
18.08.2022, 13:08
Vorhin wieder intensive Planung mit meiner Guten falls das Stromnetz dauerhaft zusammenbricht.
...
hier gab es heute tatsächlich einen Stromausfall .. früh zwischen 4 und 5 Uhr,
ich habe es bemerkt als ich noch im Bett lag und meine Überwachungskamera
sich lautstark gemeldet hat mit "Gerät mit dem Internet verbunden" :schreck:
als der Strom wieder da war
https://www.radiokw.de/artikel/stromausfall-in-mehreren-stadteilen-wesels-behoben-1400732.html
ein Kabel war Schuld, 4000 Leute waren betroffen
Ruprecht
18.08.2022, 13:11
Zisterne ...
Wenn Du ein Unternehmen hast,
besorgt Dir einen Brunnenbohrer für Minibagger.
Das Zisternenwasser steht ja ab, wenn es nicht gelegentlich gerührt und erneuert wird.
Na einen Tiefbrunnen bohre ich mir nun nicht extra noch.
Frag mich halt ob die Wasserreinigungstabletten tatsächlich die Zisternenbrühe genießbar machen.
Flüchtling
28.09.2022, 09:18
:hzu:Das Ende ist nahe!:hzu:
Tips für den Ernstfall - u.a. welche Vorräte wichtig werden können
https://survival-kompass.de/prepper-liste/
Querfront
28.09.2022, 09:20
:hzu:Das Ende ist nahe!:hzu:
Tips für den Ernstfall - u.a. welche Vorräte wichtig werden können
https://survival-kompass.de/prepper-liste/
Wer preppert ist nur zu faul zum plündern.:D
Vorhin wieder intensive Planung mit meiner Guten falls das Stromnetz dauerhaft zusammenbricht.
tten sauberer wird als mit abkochen?
.................................................. ................
Meine Frau will noch paar Kilo von den Entkeimern ordern.
Ei, wo sind wir nur hingekommen wo man solche Planungen machen muss.
In die DDR 2.0 sind wir hingekommen !
ich hätte nie gedacht ,- das mich meine Herkunft so schnell einholt...
Flüchtling
28.09.2022, 11:57
In die DDR 2.0 sind wir hingekommen !
ich hätte nie gedacht ,- das mich meine Herkunft so schnell einholt...
Da haettet ihr euch die muehsamen Demos sparen koennen. Das gleiche gilt fuer BRDDR nun auch. Bleibt zuhause, und wartet ab, bis ihr (aus)gestorben seid.
Ruprecht
28.09.2022, 13:27
Da haettet ihr euch die muehsamen Demos sparen koennen. Das gleiche gilt fuer BRDDR nun auch. Bleibt zuhause, und wartet ab, bis ihr (aus)gestorben seid.
Die 30 Jahre zwischendurch waren ganz gut, auf jeden Fall besser als in der Armetei.
Nun nähert es sich halt wieder an auf vielen Gebieten, öffentliche Herabwürdigung ist wieder strafbar, ordentlich hinterhergeschnüffelt wird auch, die Stasi hat einen schöneren Namen, im Laden sieht es langsam aus wie in der HO, geil, meine Jugend kommt wieder :))
Die 30 Jahre zwischendurch waren ganz gut, auf jeden Fall besser als in der Armetei.
Nun nähert es sich halt wieder an auf vielen Gebieten, öffentliche Herabwürdigung ist wieder strafbar, ordentlich hinterhergeschnüffelt wird auch, die Stasi hat einen schöneren Namen, im Laden sieht es langsam aus wie in der HO, geil, meine Jugend kommt wieder :))
Ähnliche Gedanken schwirren in meinem Kopf herum ,- der Kreis schliesst sich langsam,- vielleicht werde ich bald, wie damals in den 50-gern, wieder in Kriegsruinen spielen...
rumpelgepumpel
28.09.2022, 21:48
Die 30 Jahre zwischendurch waren ganz gut, auf jeden Fall besser als in der Armetei.
Nun nähert es sich halt wieder an auf vielen Gebieten, öffentliche Herabwürdigung ist wieder strafbar, ordentlich hinterhergeschnüffelt wird auch, die Stasi hat einen schöneren Namen, im Laden sieht es langsam aus wie in der HO, geil, meine Jugend kommt wieder :))
da war ich letztens auch irritiert, im türkischen Getränkemarkt meines Vertrauens,
das Regal mit den Hotdogs / Wiener Würstchen im Glas hat sich völlig gelichtet,
Bitburger aber noch ausreichend vorhanden
In die DDR 2.0 sind wir hingekommen !
ich hätte nie gedacht ,- das mich meine Herkunft so schnell einholt...
Bei dem was vorliegt, wird man ueber die DDR alsbald muede Laecheln koennen. In der DDR waren die meisten auch eingestellt auf die Mangelwirtschaft.
Bei dem was vorliegt, wird man ueber die DDR alsbald muede Laecheln koennen. In der DDR waren die meisten auch eingestellt auf die Mangelwirtschaft.
Eben aus diesem Grunde werden wohl die ehemaligen DDR-ler besser durch die Krise kommen,- weil sie den Mangel gewohnt waren...
rumpelgepumpel
13.11.2022, 15:11
ich habe heute mal testweise einen Linseneintopf aus der Dose gegessen
bei dem das MHD schon im Mai 2021 abgelaufen war,
also 1,5 Jahre drüber,
erstmal vorsichtig Geruchsprobe :D ... alles ok .. in Microwelle rein .. einen Löffel probiert,
schmeckt gemauso wie frisch gekauft,
... das Zeug in den Dosen hält scheinbar ewig, Test bestanden :dg:
btw: ich habe noch jede Menge Dosen mit MDH 2024
kotzfisch
13.11.2022, 15:17
ich habe heute mal testweise einen Linseneintopf aus der Dose gegessen
bei dem das MHD schon im Mai 2021 abgelaufen war,
also 1,5 Jahre drüber,
erstmal vorsichtig Geruchsprobe :D ... alles ok .. in Microwelle rein .. einen Löffel probiert,
schmeckt gemauso wie frisch gekauft,
... das Zeug in den Dosen hält scheinbar ewig, Test bestanden :dg:
btw: ich habe noch jede Menge Dosen mit MDH 2024
Ich habe letztens einer stockerkälteten Bekannten Halspastillen mitgegeben.8 Jahre abgelaufen.
Flüchtling
13.11.2022, 15:23
In die DDR 2.0 sind wir hingekommen !
ich hätte nie gedacht ,- das mich meine Herkunft so schnell einholt...
Man könnte daraus auch schließen, dass diese des Deutschen bevorzugte Regierungsform ist.
Ich habe letztens einer stockerkälteten Bekannten Halspastillen mitgegeben.8 Jahre abgelaufen.
Du scheinst ihn nicht sonderlich zu mögen!
Peter Lustig
13.11.2022, 15:26
ich habe heute mal testweise einen Linseneintopf aus der Dose gegessen
bei dem das MHD schon im Mai 2021 abgelaufen war,
also 1,5 Jahre drüber,
erstmal vorsichtig Geruchsprobe :D ... alles ok .. in Microwelle rein .. einen Löffel probiert,
schmeckt gemauso wie frisch gekauft,
... das Zeug in den Dosen hält scheinbar ewig, Test bestanden :dg:
btw: ich habe noch jede Menge Dosen mit MDH 2024
Ich habe Dosenbrot von der Bundeswehr , da steht gar kein verfalllsdatum drauf
ergestellt 88 (als mein sohn geboren wurde .
Hab früher mal ne dose gegessen , schmeckt nicht besonders , aber wer Kohldampf hat wird es geniessen .
Das schwierigste ist es aus der Dose zu bekommen .
Das wurde scheinbar als Teig eingefüllt , geschlossen und ist dann aufgegangen.
Man muss die Dose komplett zerlegen sonst gehts nicht raus , aber ist absolut essbar mit belag , ist Roggenvollkornbrot
Früher hatte Ich mal ne Konservendose Bami Goreng lange nach den MHD gegessen , weil es die nicht mehr gab und Ich mir eine aufbewahrt hatte , die war echt lecker und war voll ok .
Wer auf Dosenfrass steht (so wie Ich ) hat da keine Probleme:D
Aber auch bei salz und Zucker steht ja MHD drauf obwohl von natur aus ewig haltbar
Zur Zeit ist das Volk sehr verwöhnt , es ist(war) praktisch alles , immer verfügbar , ob das so bleibt ist nicht sicher
onesomeone
13.11.2022, 15:28
ich habe heute mal testweise einen Linseneintopf aus der Dose gegessen
bei dem das MHD schon im Mai 2021 abgelaufen war,
also 1,5 Jahre drüber,
erstmal vorsichtig Geruchsprobe :D ... alles ok .. in Microwelle rein .. einen Löffel probiert,
schmeckt gemauso wie frisch gekauft,
... das Zeug in den Dosen hält scheinbar ewig, Test bestanden :dg:
btw: ich habe noch jede Menge Dosen mit MDH 2024
Ja das ist ja auch haefig ein Verkaufstrick. Damit man dann, wenn das Datum abgelaufen ist, neu kaufen SOLL.
Glaub ich auch, dass die lange halten ;)
kotzfisch
13.11.2022, 15:54
Du scheinst ihn nicht sonderlich zu mögen!
Sie, eine Sie.Die waren einwandfrei.Die würde ich selbst noch lutschen.
kotzfisch
13.11.2022, 15:54
Ja das ist ja auch haefig ein Verkaufstrick. Damit man dann, wenn das Datum abgelaufen ist, neu kaufen SOLL.
Glaub ich auch, dass die lange halten ;)
Man hat Konserven der Scott Expedition von 1912 geöffnet: essbar.
kotzfisch
13.11.2022, 15:55
Ja das ist ja auch haefig ein Verkaufstrick. Damit man dann, wenn das Datum abgelaufen ist, neu kaufen SOLL.
Glaub ich auch, dass die lange halten ;)
Eine Haftungsfrage ist es.
onesomeone
13.11.2022, 15:59
Man hat Konserven der Scott Expedition von 1912 geöffnet: essbar.
ok. mich wundert das nicht.
Man könnte daraus auch schließen, dass diese des Deutschen bevorzugte Regierungsform ist.
Historisch gesehen ,- konnten die Deutschen schon in der Weimarer Republik nicht viel anfangen mit ihren verfassungsgemäßen Rechten..
antiseptisch
13.11.2022, 16:15
Eine Haftungsfrage ist es.
Ja, aber auch nur, weil es politisch so gewollt ist. Gäbe es bei Kfz ein Verfallsdatum, würden auch alle brav ihre alten Autos zwangsverschrotten lassen.
kotzfisch
13.11.2022, 16:26
Ja, aber auch nur, weil es politisch so gewollt ist. Gäbe es bei Kfz ein Verfallsdatum, würden auch alle brav ihre alten Autos zwangsverschrotten lassen.
100% richtig.
rumpelgepumpel
13.11.2022, 17:42
... Wer auf Dosenfrass steht (so wie Ich ) hat da keine Probleme:D
Aber auch bei salz und Zucker steht ja MHD drauf obwohl von natur aus ewig haltbar
Zur Zeit ist das Volk sehr verwöhnt , es ist(war) praktisch alles , immer verfügbar , ob das so bleibt ist nicht sicher
ich esse Dosen-Linsen- und Erbseneintopf immer zum Frühstück,
kurz in die Microwelle und man hat was heisses und nahrhaftes im Bauch,
ich werde meinen Vorrat mit MHD 2022-2023 langsam abbauen und durch neuen ersetzen,
ich habe ca. 200 Dosen zu je 800 gr im Vorrat, zum Frühstück und für den Notfall:
Ravioli Bolonese, Erbsen-, Linsen-, Gemüse und Nudeleintöpfe, Wurstkonserven usw. :D
im Normalfall esse ich natürlich viel Frische Sachen (solange es sie noch gibt)
wie frische Eier, Kartoffeln, Zwiebeln vom Bauern aus der Gegend ...
Peter Lustig
13.11.2022, 18:21
Man hat Konserven der Scott Expedition von 1912 geöffnet: essbar.
Mit essbar wäre Ich da vorsichtig , da die früher die Dosen verlötet haben , gab es da schnell Bleivergiftungen.
Vor Jahren wurde auch gewarnt vor verbeuteln Dosen , da sich an der Beule wohl die Beschichtung lösen kann und so in die Nahrung gelangen kann , und die beschicjtung nicht so gesund sein soll.
Gibt(oder gab) ja auch dosen mit Kunststoffinnenbeschichtung , die schmecken auch lecker wenn man die auf dem Brenner erhitzt
Peter Lustig
13.11.2022, 18:23
ich esse Dosen-Linsen- und Erbseneintopf immer zum Frühstück,
kurz in die Microwelle und man hat was heisses und nahrhaftes im Bauch,
ich werde meinen Vorrat mit MHD 2022-2023 langsam abbauen und durch neuen ersetzen,
ich habe ca. 200 Dosen zu je 800 gr im Vorrat, zum Frühstück und für den Notfall:
Ravioli Bolonese, Erbsen-, Linsen-, Gemüse und Nudeleintöpfe, Wurstkonserven usw. :D
im Normalfall esse ich natürlich viel Frische Sachen (solange es sie noch gibt)
wie frische Eier, Kartoffeln, Zwiebeln vom Bauern aus der Gegend ...
Aber mit Microwelle ist nichts bei echten Prepper Alarm :D
rumpelgepumpel
13.11.2022, 18:29
Aber mit Microwelle ist nichts bei echten Prepper Alarm :D
ja, da hab ich schon den Camping-Gaskocher in Alarmbereitschaft samt Gas-Kartuschen,
der wartet nur auf baldigen Stromausfall und seinen Einsatz :D
Peter Lustig
13.11.2022, 21:49
ja, da hab ich schon den Camping-Gaskocher in Alarmbereitschaft samt Gas-Kartuschen,
der wartet nur auf baldigen Stromausfall und seinen Einsatz :D
Der Vorteil der meisten Dosen liegt aber auch darin das man es kalt essen kann
Der Vorteil der meisten Dosen liegt aber auch darin das man es kalt essen kann
Im Verteidigungsfall kann man sie auch werfen.
Peter Lustig
13.11.2022, 23:35
Im Verteidigungsfall kann man sie auch werfen.
Zu unhandlich um gut zu zielen , da ist es besser schottersteine zu werfen und die Dose selber essen , sonst stärkt man noch den Gegner:D
Bienenhonig ist auch so ein Lebensmittel welches ewig hält!
Zu unhandlich um gut zu zielen , da ist es besser schottersteine zu werfen und die Dose selber essen , sonst stärkt man noch den Gegner:D
Hallo Peter Lustig einen schönen Tag
schottersteine zu werfen
Ganz schwach habe ich in Erinnerung dass vor vielen Jahren einer Steine auf die Polizei geworfen hat.
Jahre später wurde er Minister im Bunt-Land
Jetzt fällt mir der Name von diesem Steinewerfer ein – schreibe ihn aber nicht - der kann sich bessere Anwälte erlauben als ich.
Gruß Kiwi
Peter Lustig
14.11.2022, 16:51
Hallo Peter Lustig einen schönen Tag
schottersteine zu werfen
Ganz schwach habe ich in Erinnerung dass vor vielen Jahren einer Steine auf die Polizei geworfen hat.
Jahre später wurde er Minister im Bunt-Land
Jetzt fällt mir der Name von diesem Steinewerfer ein – schreibe ihn aber nicht - der kann sich bessere Anwälte erlauben als ich.
Gruß Kiwi
Hallo Kiwi
Ja Ich weiß wen du meinst, der hat doch auch ein Buch ( Grundgesetz ) in die Spree geworfen und später mal nen Farbbeutel aufs Ohr bekommen
Ganz früher war er wohl Taxifahrer:D
ich habe heute mal testweise einen Linseneintopf aus der Dose gegessen
bei dem das MHD schon im Mai 2021 abgelaufen war,
also 1,5 Jahre drüber,
erstmal vorsichtig Geruchsprobe :D ... alles ok .. in Microwelle rein .. einen Löffel probiert,
schmeckt gemauso wie frisch gekauft,
... das Zeug in den Dosen hält scheinbar ewig, Test bestanden :dg:
btw: ich habe noch jede Menge Dosen mit MDH 2024
Da ich meine Gefriertruhe abtauen will, habe ich mich nach unten durch gefuttert und war heute bei einer Packung Sahnetortellini mit Brokkoli und Möhren mit einem MHD in 2010. So eine Plastiktüte. Ich dachte ok, was soll schon passieren? Ich versuche das mal. Beim Auftauen und Kochen sah es gut aus und roch auch gut und beim Essen hat es geschmeckt. Das ist jetzt so 2,5 Stunden her und es geht mir immer noch blendend. Ich hatte aber auch schon Spinat MDH 2016, in so ner Pappverpackung. Das ging gar nicht mehr, schmeckte gruselig. Thunfischsteak neulich, eingeschweißt, MHD 2008, aufgetaut in der Verpackung, dann gebraten, sehr lecker.
Hallo Kiwi
Ja Ich weiß wen du meinst, der hat doch auch ein Buch ( Grundgesetz ) in die Spree geworfen und später mal nen Farbbeutel aufs Ohr bekommen
Ganz früher war er wohl Taxifahrer:D
genau der war es
:gib5:
Peter Lustig
14.11.2022, 20:39
Da ich meine Gefriertruhe abtauen will, habe ich mich nach unten durch gefuttert und war heute bei einer Packung Sahnetortellini mit Brokkoli und Möhren mit einem MHD in 2010. So eine Plastiktüte. Ich dachte ok, was soll schon passieren? Ich versuche das mal. Beim Auftauen und Kochen sah es gut aus und roch auch gut und beim Essen hat es geschmeckt. Das ist jetzt so 2,5 Stunden her und es geht mir immer noch blendend. Ich hatte aber auch schon Spinat MDH 2016, in so ner Pappverpackung. Das ging gar nicht mehr, schmeckte gruselig. Thunfischsteak neulich, eingeschweißt, MHD 2008, aufgetaut in der Verpackung, dann gebraten, sehr lecker.
Ich hatte einmal ein negatives Fertigessen .
War so ein Tütengericht , Nudeln mit Käsesoße
War wohl länger drüber .
Beim reinschütten in das Heisse Wasser wunderte Ich mich noch das das Pulver was zu den Nudeln rieselte leicht grünlich war .
Weil es meiner Meinung Käse sein musste .
In der Nacht hatte ich ordentliche Blähungen die auch echt Aroma hatten , aber mehr war es auch nicht .
Am nächsten Tag wieder alles ok .
Hab aber auch ne guten Magen
Erinner Mich da noch an meine Jugend , damals so ende der 70er etwa , gingen wir zu 6 los um Pizza zu essen
Sind dann in so ne Pinte rein , bestellten , es dauerte extrem lange bis das essen kam (es war aber kein restaurant , mehr Kneipe )
Von den 6 die wir waren mussten 3 schon im laden auf Toilette und kotzten die wieder aus
Als wir wieder draussen waren kotzten 2 andere die Pizza aus.
Ich hatte zwar ein grummeln im magen , war aber der einzigste der nicht gekotzt hat .
Schlecht geschmeckt hatte se ja nicht , keine Ahnung woran es lag
ich habe heute mal testweise einen Linseneintopf aus der Dose gegessen
bei dem das MHD schon im Mai 2021 abgelaufen war,
also 1,5 Jahre drüber,
erstmal vorsichtig Geruchsprobe :D ... alles ok .. in Microwelle rein .. einen Löffel probiert,
schmeckt gemauso wie frisch gekauft,
... das Zeug in den Dosen hält scheinbar ewig, Test bestanden :dg:
btw: ich habe noch jede Menge Dosen mit MDH 2024
Ich hatte einmal ein negatives Fertigessen .
War so ein Tütengericht , Nudeln mit Käsesoße
War wohl länger drüber .
Beim reinschütten in das Heisse Wasser wunderte Ich mich noch das das Pulver was zu den Nudeln rieselte leicht grünlich war .
Weil es meiner Meinung Käse sein musste .
In der Nacht hatte ich ordentliche Blähungen die auch echt Aroma hatten , aber mehr war es auch nicht .
Am nächsten Tag wieder alles ok .
Hab aber auch ne guten Magen
Erinner Mich da noch an meine Jugend , damals so ende der 70er etwa , gingen wir zu 6 los um Pizza zu essen
Sind dann in so ne Pinte rein , bestellten , es dauerte extrem lange bis das essen kam (es war aber kein restaurant , mehr Kneipe )
Von den 6 die wir waren mussten 3 schon im laden auf Toilette und kotzten die wieder aus
Als wir wieder draussen waren kotzten 2 andere die Pizza aus.
Ich hatte zwar ein grummeln im magen , war aber der einzigste der nicht gekotzt hat .
Schlecht geschmeckt hatte se ja nicht , keine Ahnung woran es lag
Bei mir ist eher das Gegenteil der Fall, deshalb bin ich eigentlich vorsichtig. Ich hab aber ein gutes Riechorgan und gerade weil ich so empfindlich bin vertraue ich auf Nase und Geschmacksknospen. Mir gings nach dem beschrieben Essen sehr gut und ich hatte inzwischen auch noch eine Packung Nasi Goreng MHD 2011, alles gut und noch ein zweites Thunfischsteak, aufgetaut im Kühlschrank, gebraten, lecker. Und einen Bioquark gestern, ok, MDH 07/2022. Der war die ganze Zeit im Kühlschrank und schmeckte wie ganz frisch. Vielleicht ist das alles ja nicht immer so, bei mir war es so.
rumpelgepumpel
16.11.2022, 20:45
Bei mir ist eher das Gegenteil der Fall, deshalb bin ich eigentlich vorsichtig. Ich hab aber ein gutes Riechorgan und gerade weil ich so empfindlich bin vertraue ich auf Nase und Geschmacksknospen. Mir gings nach dem beschrieben Essen sehr gut und ich hatte inzwischen auch noch eine Packung Nasi Goreng MHD 2011, alles gut und noch ein zweites Thunfischsteak, aufgetaut im Kühlschrank, gebraten, lecker. Und einen Bioquark gestern, ok, MDH 07/2022. Der war die ganze Zeit im Kühlschrank und schmeckte wie ganz frisch. Vielleicht ist das alles ja nicht immer so, bei mir war es so.
ja, auf jedenfall vorsichtige Geruchsprobe und danach vorsichtige Geschmacksprobe mit der spitzen Zunge ... :D
im Optimalfall den Notvorrat aber im rotierenden System austauschen so das das MHD nicht überschritten wird (ausser im Ernstfall)
ich esse Dosen-Linsen- und Erbseneintopf immer zum Frühstück,
kurz in die Microwelle und man hat was heisses und nahrhaftes im Bauch,
ich werde meinen Vorrat mit MHD 2022-2023 langsam abbauen und durch neuen ersetzen,
ich habe ca. 200 Dosen zu je 800 gr im Vorrat, zum Frühstück und für den Notfall:
Ravioli Bolonese, Erbsen-, Linsen-, Gemüse und Nudeleintöpfe, Wurstkonserven usw. :D
im Normalfall esse ich natürlich viel Frische Sachen (solange es sie noch gibt)
wie frische Eier, Kartoffeln, Zwiebeln vom Bauern aus der Gegend ...
Target!
Ruprecht
17.11.2022, 08:39
ich habe heute mal testweise einen Linseneintopf aus der Dose gegessen
bei dem das MHD schon im Mai 2021 abgelaufen war,
also 1,5 Jahre drüber,
erstmal vorsichtig Geruchsprobe :D ... alles ok .. in Microwelle rein .. einen Löffel probiert,
schmeckt gemauso wie frisch gekauft,
... das Zeug in den Dosen hält scheinbar ewig, Test bestanden :dg:
btw: ich habe noch jede Menge Dosen mit MDH 2024
1983 hab ich mir sowjetisches Dosenbrot "schmecken" lassen was von 1954 war:)
1983 hab ich mir sowjetisches Dosenbrot "schmecken" lassen was von 1954 war:)
Ich wundere mich gerade wieviele Michel das Gassparen gegen Putin wohl zur Prepperei bekehrt hat.
rumpelgepumpel
03.12.2022, 20:13
Ich wundere mich gerade wieviele Michel das Gassparen gegen Putin wohl zur Prepperei bekehrt hat.
der Normalo-Michel ist kein richtiger bzw. vorausdenkender Prepper,
er hat, wenn überhaupt, nur den Nahrungsvorrat für 2 Wochen im Haus,
mein Dosenfraß / Tiefgekühltes ist ausreichend fürs ganze nächste Jahr,
ich erneuere die Vorräte allerdings rotierend unter Berücksichtigung des MHD ...
kurzes Resümee bzgl. Solar-Strom für den Notfall in den Wintermonaten:
die vergangenen 2 Wochen waren komplett bewölkt und somit sonnenlos,
bei bewölkten Himmel kommen nur 3-10 Watt rein (Jackery 1000 -> 2x 100 Watt Solarpanels),
es ist also etwas drann das die Sonnen- bzw. Watt-Ausbeute Ende Herbst/ Anfang Winter schlechter ist,
es liegt aber nicht am tiefen Sonnenstand, sondern weil die Sonne schlicht und einfach von den Wolken bedeckt wird
und die Anzahl der "Sonnenstunden" geringer ist,
der Input war heute 1% bei bedecktem Himmel
würde noch für eine Handyaufladung reichen,
4% saugt die Microwelle in ca. 4 Minuten aus der Jackery 1000
http://www.youtube.com/watch?v=tPQBlaYm6I0
https://www.youtube.com/watch?v=tPQBlaYm6I0
der Normalo-Michel ist kein richtiger bzw. vorausdenkender Prepper,
er hat, wenn überhaupt, nur den Nahrungsvorrat für 2 Wochen im Haus,
mein Dosenfraß / Tiefgekühltes ist ausreichend fürs ganze nächste Jahr,
ich erneuere die Vorräte allerdings rotierend unter Berücksichtigung des MHD ...
kurzes Resümee bzgl. Solar-Strom für den Notfall in den Wintermonaten:
die vergangenen 2 Wochen waren komplett bewölkt und somit sonnenlos,
bei bewölkten Himmel kommen nur 3-10 Watt rein (Jackery 1000 -> 2x 100 Watt Solarpanels),
...
Ich vermute mal, dass Otto Normalverbraucher allenfalls drei Tage Essen kann. Und dann ist das kein Singelhaushalt, sondern einer der von einer Frau gemanaged wird, die fuer Mann und Kinder mitkocht und auch mitdenkt. Klar haben die Leute vielleicht auch Langhaltbares im Kellner, aber man will doch auch Frischprodukte haben und grosser Vorrat hat eben nicht nur Vorteile.
Singwhaushalt hat vielleicht nur ein paar Dosen und was im Kuehlschrank.... Vieleicht lebt der/die auch ganz vom Schnellimbiss und ist damit staendig auf den Dienstleistungssektor angewiesen.
Offen gestanden sind grosse Vorraete auch nicht die unbedingt die beste ultimaratio. Man kann in der Not nur einen Teil transportieren... Und wenn andere davon wissen, das man Prepper ist, wird man vielleicht auch zur Zielscheibe. Deswegen ist es wichtiger sich verteidigen als sich zu ernaehren koennen. Davon redet ein angepasster Michel nicht gerne. Der meint, dass die Regierung eigentlich sein Freund sei... Und das die soziale Kohaesion noch so wie vor 60 Jahren ist. Persoenlich richte ich mich so ein, dass ich mich selbst und vielleicht noch zehn Personen ernaehren koenne. Nicht als Prepper, sondern als Anbieter von Urlaubsmoeglichkeiten.
Mit Energie ist das auch so eine Sache... Solar macht bei mir die Wasserversorgung aber auch den Haushalt insgesamt. Ich bin sozusagen "Off Grid"... Neuerdings machen mir aber auch die Sicherheitsfragen sorgen... Wenn sich die wirtschaftliche Situation verschlechtert, will heissen der Staat nicht mehr so umverteilt wie vorher, dann uebernehmen die Umverteilungsbeguenstigten, dass eben selber. Und die werden auch vermehrt an Preppersachen interessiert sein. Ergo. Muss man sich auch davor schuetzen, dass man beobachtet werden kann. Sich auch aussuchen, wer alles Zugang oder Sichtnahmemoeglichkeiten bekommt.
rumpelgepumpel
27.12.2022, 21:01
Brot mit Teelichtern gebacken
http://youtu.be/EhLemIZwVuM
https://youtu.be/EhLemIZwVuM
das Resultat sieht in der Tat sehr gut aus,
die Stimme der Dame erinnert mich iwie an eine Bekannte von Simon Thaur :)
Top Video und gut erklärt
bollemann
10.01.2023, 16:37
Gerade 3h Stromausfall überlebt. :)
Uckermark - direkt an der polnischen Grenze. Das eigentlich erstaunliche war. Nachdem ich den Router und die Basistation des Telefons über eine Fillpowers S700 Powerstation mit Strom versorgt hatte konnte man telefonieren. Dachte immer das bei einem Stromausfall das Telefonnetz zumindest im Ausfallbereich komplett tot ist. Das ist nicht so. Man muss nur die eignen Hausgeräte versorgen.
Gerade 3h Stromausfall überlebt. :)
Uckermark - direkt an der polnischen Grenze. Das eigentlich erstaunliche war. Nachdem ich den Router und die Basistation des Telefons über eine Fillpowers S700 Powerstation mit Strom versorgt hatte konnte man telefonieren. Dachte immer das bei einem Stromausfall das Telefonnetz zumindest im Ausfallbereich komplett tot ist. Das ist nicht so. Man muss nur die eignen Hausgeräte versorgen.
Eigentlich hat das Telefonnetz ein eigenes 60 Volt Netz.
Gerade 3h Stromausfall überlebt. :)
Uckermark - direkt an der polnischen Grenze. Das eigentlich erstaunliche war. Nachdem ich den Router und die Basistation des Telefons über eine Fillpowers S700 Powerstation mit Strom versorgt hatte konnte man telefonieren. Dachte immer das bei einem Stromausfall das Telefonnetz zumindest im Ausfallbereich komplett tot ist. Das ist nicht so. Man muss nur die eignen Hausgeräte versorgen.
du solltest mal die Gegend wechseln:) ich habe in 82 jahren nur 2x Stromausfall erlebt: 31.Dez 78 18:00 bis 6:00 1. Januar und dann letztes Jahr wo der Ballon in das Umspannwerk in Heidenau gelandet war
du solltest mal die Gegend wechseln:) ich habe in 82 jahren nur 2x Stromausfall erlebt: 31.Dez 78 18:00 bis 6:00 1. Januar und dann letztes Jahr wo der Ballon in das Umspannwerk in Heidenau gelandet war
Und in Deiner Kindheit nie ????
Ich kann mich noch gut an die vielen Stromausfälle in den 50-ger Jahren erinnern ,- die russischen Besatzer haben nach Gutdünken oft mehrmals am Tag den Strom abgeschaltet ,- machmal nur für Stunden, manchmal auch tagelang....
du solltest mal die Gegend wechseln:) ich habe in 82 jahren nur 2x Stromausfall erlebt: 31.Dez 78 18:00 bis 6:00 1. Januar und dann letztes Jahr wo der Ballon in das Umspannwerk in Heidenau gelandet war
Die Netzzuverlaessigkeit wird da aber vermutlich stark abnehmen in der Zukunft. Mit Solaranlagen und Windraedern kann man kein Industrieland betreiben.
Der Ampelregierug, und den Volksbevorratern der letzten 30 Jahre räte ich ein Bevorratung von HIRN!
HIRN ist im Kopf; Intelligenz nicht zwingend!
Und in Deiner Kindheit nie ????
Ich kann mich noch gut an die vielen Stromausfälle in den 50-ger Jahren erinnern ,- die russischen Besatzer haben nach Gutdünken oft mehrmals am Tag den Strom abgeschaltet ,- machmal nur für Stunden, manchmal auch tagelang....
nö, kann mich nicht dran erinnern, ich weiß gar nicht wo ihr alle zu Hause seid :D
nö, kann mich nicht dran erinnern, ich weiß gar nicht wo ihr alle zu Hause seid :D
Ich war damals in Thüringen zu Hause....:auro:
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.