Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Prepper - Bundesregierung rät Bevölkerung zur Bevorratung



Seiten : 1 [2] 3 4 5

rumpelgepumpel
28.08.2016, 13:55
Ich bin eigentlich niemand von der paranoiden Sorte, aber langsam keimt in mir der Verdacht, dass die Regierung etwas Großes verheimlicht...

http://www.focus.de/politik/videos/im-katastrophenfall-bundesregierung-will-bauernhoefe-und-betriebe-beschlagnahmen_id_5867740.html?utm_source=facebook&utm_medium=social&utm_campaign=facebook-focus-online&fbc=facebook-focus-online&ts=201608272002


Ich denke da weniger an etwas Menschengemachtes wie Krieg oder Terror, sondern eher an eine Naturkatastrophe wie einen extremen Sonnensturm mit Zerstörung der meisten elektronischen Bauteile oder im schlimmsten Fall einen Asteroideneinschlag.

so wie es aussieht sieht die Regierung allgemeine Naturkatastrophen nicht als Gefahr an,
stattdessen:
in Betracht kämen eine kriegerische Auseinandersetzung, ein großflächiger Stromausfall, eine Pandemie oder ein Terroranschlag mit großflächiger Freisetzung radioaktiver Strahlung."

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/regierung-soll-bauernhoefe-bei-katastrophen-beschlagnahmen-koennen-a-1109774.html

hier ist ein Link mit dem kompletten Dokument "Konzeption Zivile Verteidigung",
man kann es sich vorlesen lassen (die Geschwindigkeit ist einstellbar) :)

https://docreader.readspeaker.com/docreader/index.php?jsmode=1&cid=btste&lang=de_de&url=http%3A%2F%2Fwww.bmi.bund.de%2FSharedDocs%2FDo wnloads%2FDE%2FBroschueren%2F2016%2Fkonzeption-zivile-verteidigung.pdf%3F__blob%3DpublicationFile&v=undefined

Thomas1734
28.08.2016, 16:16
Natürlich wird es sehr bald ethnische Auseinandersetzungen nicht nur in Europa, sondern ganz speziell
auch bei uns in Deutschland geben.

Das wir von einem Erdbeben in den nächsten 3-5J heimgesucht werden ist sehr unwahrscheinlich, aber da
wir alle verschiedentlichen ethnischen weltlichen Konfliktgruppen hier inzwischen auf deutschen Boden in
unserer Heimat Deutschland vereint haben, werden wir auch schon sehr bald in nächster Zukunft die selben
Sorgen und Probleme haben wie Syrien; Afghanistan, Libyen; Ägypten; Irak....ich mach mal eine Pause....
plus weitere 30 Problemstaaten.......,.

So betrachtet ist uns Bürgern dieses Mal die Bundesregierung zuvor gekommen und hat darauf verwiesen,
worauf wir uns in Zukunft hier in Deutschland einzustellen haben. Den Politikern interessiert das nicht, denn
sie werden wie viele andere Politiker vor ihnen, wie Z.B. die von Honecker bis Co. ins Exil gehen und von
dort die Welt besudeln, wie gute Politik sie doch für unser Land gemacht haben und nur die Deutschen
selbst Schuld an diesen offenen Konflikten sind.

Also kurzum - es wird auch in Deutschland alsbald zu bürgerkriegsähnlichen Zuständen, ....wenn nicht noch
mehr, kommen. Dann könnten ja die deutschen Flüchtlinge, von denen es bereits heute tgl. mehr gibt die auch
aus diesem Grunde auswandern in sichere Länder, wo Politiker mehr von gemeinsame Politik mit den Bürger
verstehen - siehe Australien und deren Handeln in der Flüchtlingsangelegenheit. Keiner regt sich auf u.a.
geschieht im Sinne u. Interesse seiner Menschen des Landes, Seiner Steuerzahler, Wähler und künftigen
Generationen. Dort fährt man das Land nicht mit Volldampf an die Wand, wie hier in Deutschland und Europa,
Dank Dragi, Juncker und Merkel.

Aber der IS wird sich ganz sicher irgendwann im Erlebensfall aus purer Dankbarkeit den deutschen Flüchtlingen
annehmen, wenn wir w.a. unsere Kinder und Enkel in spätestens 18-20 Jahren nur noch Gäste in Deutschland
sind.

Das wird so kommen bei der politischen Elite, wie sich sich selbst krönen - unsere Politiker, wie z.B. diese
P. Hintze,

Aber etwas wurde bei dieser gesamten angeratenen Katastrophenvorsorge völlig vergessen. Bereits nach wenigen
Tagen wird in einem solchen Fall auch das Sozialsystem in sich zusammenfallen. Millionen Bedürftiger und nicht
nur Deutsche werden nach wenigen Tagen Hunger leiden, mit der Folge:......wer nichts mehr in einem solchen
Kat.-Ernstfall zu verlieren hat nimmt sich was er/sie braucht auch mit Waffen-/Gewalt.

Also - sollte man auch in dieser Hinsicht reichlich Vorsorge betreiben. In Tschechien und Polen gibt es ohnehin
alles was das Herz begehrt, etwa so wie bei uns Bananen. Darum sind wir ja auch inzwischen zu fast einer
Bananenrepublik verkommen.

Ist das nicht schon schlimm genug?

Thomas

Pillefiz
30.08.2016, 08:01
ich war dann mal einkaufen :D

http://fs5.directupload.net/images/160830/dh9cgdh2.jpg (http://www.directupload.net)

Hinterfrager
09.09.2016, 12:06
Natürlich wird es sehr bald ethnische Auseinandersetzungen nicht nur in Europa, sondern ganz speziell
auch bei uns in Deutschland geben.

Das wir von einem Erdbeben in den nächsten 3-5J heimgesucht werden ist sehr unwahrscheinlich, aber da
wir alle verschiedentlichen ethnischen weltlichen Konfliktgruppen hier inzwischen auf deutschen Boden in
unserer Heimat Deutschland vereint haben, werden wir auch schon sehr bald in nächster Zukunft die selben
Sorgen und Probleme haben wie Syrien; Afghanistan, Libyen; Ägypten; Irak....ich mach mal eine Pause....
plus weitere 30 Problemstaaten.......,.

So betrachtet ist uns Bürgern dieses Mal die Bundesregierung zuvor gekommen und hat darauf verwiesen,
worauf wir uns in Zukunft hier in Deutschland einzustellen haben. Den Politikern interessiert das nicht, denn
sie werden wie viele andere Politiker vor ihnen, wie Z.B. die von Honecker bis Co. ins Exil gehen und von
dort die Welt besudeln, wie gute Politik sie doch für unser Land gemacht haben und nur die Deutschen
selbst Schuld an diesen offenen Konflikten sind.

Also kurzum - es wird auch in Deutschland alsbald zu bürgerkriegsähnlichen Zuständen, ....wenn nicht noch
mehr, kommen. Dann könnten ja die deutschen Flüchtlinge, von denen es bereits heute tgl. mehr gibt die auch
aus diesem Grunde auswandern in sichere Länder, wo Politiker mehr von gemeinsame Politik mit den Bürger
verstehen - siehe Australien und deren Handeln in der Flüchtlingsangelegenheit. Keiner regt sich auf u.a.
geschieht im Sinne u. Interesse seiner Menschen des Landes, Seiner Steuerzahler, Wähler und künftigen
Generationen. Dort fährt man das Land nicht mit Volldampf an die Wand, wie hier in Deutschland und Europa,
Dank Dragi, Juncker und Merkel.

Aber der IS wird sich ganz sicher irgendwann im Erlebensfall aus purer Dankbarkeit den deutschen Flüchtlingen
annehmen, wenn wir w.a. unsere Kinder und Enkel in spätestens 18-20 Jahren nur noch Gäste in Deutschland
sind.

Das wird so kommen bei der politischen Elite, wie sich sich selbst krönen - unsere Politiker, wie z.B. diese
P. Hintze,

Aber etwas wurde bei dieser gesamten angeratenen Katastrophenvorsorge völlig vergessen. Bereits nach wenigen
Tagen wird in einem solchen Fall auch das Sozialsystem in sich zusammenfallen. Millionen Bedürftiger und nicht
nur Deutsche werden nach wenigen Tagen Hunger leiden, mit der Folge:......wer nichts mehr in einem solchen
Kat.-Ernstfall zu verlieren hat nimmt sich was er/sie braucht auch mit Waffen-/Gewalt.

Also - sollte man auch in dieser Hinsicht reichlich Vorsorge betreiben. In Tschechien und Polen gibt es ohnehin
alles was das Herz begehrt, etwa so wie bei uns Bananen. Darum sind wir ja auch inzwischen zu fast einer
Bananenrepublik verkommen.

Ist das nicht schon schlimm genug?

Thomas


Gut besser konnte man es nicht schreiben und denken !
Habe dem fast nichts zuzufügen, außer der Eigenenergiegewinnung ( hatte glaube ich schon mal geschrieben).

Sathington Willoughby
11.11.2017, 09:28
Prepper sind Menschen, die sich auf eine Krise vorbereiten.
Sie haben einen Vorrat an lange haltbaren Nahrungsmitteln, Medikamenten, Wasseraufbereitungstabletten und halten sich fit.

Denn eins ist klar, es wird in den nächsten 15 Jahren gravierende Veränderungen in Deutschland geben.
Lasst einfach mal den Strom in einer größeren Gegend für ein paar Wochen ausfallen.
Oder lasst eine islamische Revolution passieren.
Schon ist die heile Welt nicht mehr das, was sie einmal war.

Sind hier im Forum Prepper anzutreffen?
Wie sehen eure Vorbereitungen aus?
Wie kann man sich vernetzen?

solg
11.11.2017, 09:33
Meine ersten Survival Packages habe ich mir nur kurz nach dem 11. September 2001 aus den USA bestellt, also dem Tag nach dem nichts mehr so sein sollte, wie es mal war.

Stanley_Beamish
11.11.2017, 10:04
Prepper sind Menschen, die sich auf eine Krise vorbereiten.
Sie haben einen Vorrat an lange haltbaren Nahrungsmitteln, Medikamenten, Wasseraufbereitungstabletten und halten sich fit.

Denn eins ist klar, es wird in den nächsten 15 Jahren gravierende Veränderungen in Deutschland geben.
Lasst einfach mal den Strom in einer größeren Gegend für ein paar Wochen ausfallen.
Oder lasst eine islamische Revolution passieren.
Schon ist die heile Welt nicht mehr das, was sie einmal war.

Sind hier im Forum Prepper anzutreffen?
Wie sehen eure Vorbereitungen aus?
Wie kann man sich vernetzen?

Wichtiger noch als das Horten von Nahrungsmitteln dürfte als Vorbereitung für einen zu erwartenden Bürgerkrieg die Anschaffung einer Handfeuerwaffe und eines gewissen Vorrats an Munition sein.

Neben der Spur
11.11.2017, 10:36
Nein.
Die Zeiten sind “over" .

Aber wer Grundstück eignet, könnte sich wie vor 2000 Jahren
mehrere Gullys buddeln , weil es könnten verhungernde Nazis
aus Großstadtmetropolen in die umliegenden Dörfer einfallen,
weil die USA versäumt hatte, Care-Pakete zu schicken.

War das eine Zeit : Care-Pakete nach HH Hamburg und Hungerbäuche in Afridings.

Dafür werden die Schlitzaugen in der UNO noch den Weißen den Hals abschneiden !

tosh
13.11.2017, 17:43
Nein.
Die Zeiten sind “over" .

Aber wer Grundstück eignet, könnte sich wie vor 2000 Jahren
mehrere Gullys buddeln , weil es könnten verhungernde Nazis
aus Großstadtmetropolen in die umliegenden Dörfer einfallen,
weil die USA versäumt hatte, Care-Pakete zu schicken.

War das eine Zeit : Care-Pakete nach HH Hamburg und Hungerbäuche in Afridings.

Dafür werden die Schlitzaugen in der UNO noch den Weißen den Hals abschneiden !

Wer hat sich vor 2000 Jahren mehrere Gullys gebuddelt und was könnte das hier helfen :?

tosh
13.11.2017, 17:54
....weil die USA versäumt hatte, Care-Pakete zu schicken*....

Wichtiger noch als das Horten von Nahrungsmitteln dürfte als Vorbereitung für einen zu erwartenden Bürgerkrieg die Anschaffung einer Handfeuerwaffe und eines gewissen Vorrats an Munition sein.
Das musst du nicht machen. Die EU hat gerade heute rechtzeitig eine Verteidigungsgemeinschaft für Krisenfälle gegründet:

23 EU-Staaten bringen Verteidigungsunion auf den Weg
Der Aufbau einer europäischen Verteidigungsunion kommt in großen Schritten voran. *Die EU will sich in militärischen Belangen nicht mehr auf die USA verlassen müssen.
Brüssel (dpa) - Deutschland und 22 weitere EU-Staaten haben den Grundstein für eine europäische Verteidigungsunion gelegt. ...

...«Es war für uns wichtig - gerade nach der Wahl des amerikanischen Präsidenten (Donald Trump) - uns eigenständig aufzustellen», sagte Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU).
«Wenn es eine Krise gibt in unserer Nachbarschaft, müssen wir handlungsfähig sein.»...
https://de.nachrichten.yahoo.com/23-eu-staaten-bringen-verteidigungsunion-113430018.html

Bisher hatte GB so etwas verhindert aus Rücksicht für das US-geführte NATO-Angriffskriegs-Bündnis. So hat der Brexit auch etwas Gutes. :))

Ausserdem gibt es ja bereits die schlagkräftige Eurogendfor (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Eurogendfor&redirect=no)

Neben der Spur
13.11.2017, 18:03
Wer hat sich vor 2000 Jahren mehrere Gullys gebuddelt und was könnte das hier helfen :?

Getreidemieten :


Vorratsgrube (Erdmiete, Erdsilo oder Kegelstumpfgrube) bezeichnet eine Erdgrube, die eigens für die Vorratslagerung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen, meist Getreide angelegt wurde. Prähistorische und mittelalterliche Vorratsgruben sind zugleich eine archäologische Quellengattung.

...

Die Gruben werden randhoch mit Getreide befüllt, das jedoch einen Feuchtigkeitsgehalt von weniger als 14,3 % aufweisen muss, und mit Lehm oder Erde luftdicht verschlossen. Die auf dem Getreide sitzenden Bakterien und Hefen setzten Faul- und Gärprozesse in Gang, bei denen größere Mengen Kohlendioxid freigesetzt werden. Die Konzentration des Kohlendioxids in der dicht verschlossenen Grube stieg dabei so lange stetig an, bis die Mikroorganismen durch das Gas inaktiv oder abgetötet werden und den biologischen Abbau der Vorräte auf ein Minimum reduzieren. Die Vorräte sind unter dieser Schutzatmosphäre über einen langen Zeitraum lagerfähig. Unter günstigen Umständen bildet sich lediglich auf der obersten Schicht des Lagergutes, im Bereich der Grubenöffnung, eine dünne Schicht angefaulten Getreides, welche für die Ernährung nicht mehr brauchbar ist. Für den Zugriff auf die Vorräte wird der Verschluss geöffnet, das verfaulte Getreide abgetragen und die nutzbaren Vorräte komplett entnommen. Die Vorratsgruben sind wiederverwendbar.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Vorratsgrube

Kaktus
13.11.2017, 18:12
Prepper sind Menschen, die sich auf eine Krise vorbereiten.
Sie haben einen Vorrat an lange haltbaren Nahrungsmitteln, Medikamenten, Wasseraufbereitungstabletten und halten sich fit.

Denn eins ist klar, es wird in den nächsten 15 Jahren gravierende Veränderungen in Deutschland geben.
Lasst einfach mal den Strom in einer größeren Gegend für ein paar Wochen ausfallen.
Oder lasst eine islamische Revolution passieren.
Schon ist die heile Welt nicht mehr das, was sie einmal war.

Sind hier im Forum Prepper anzutreffen?
Wie sehen eure Vorbereitungen aus?
Wie kann man sich vernetzen?
Ich habe viel Eingemachtes im Keller, zusätzlich reichlich Grundnahrungsmittel, Alkohol + Zigaretten zum Tauschen und Wasser, Wasserkanister, Kerzen, Toilettenpapier und gerade bin ich dabei, ein paar Festmeter Holz kachelofengerecht zu sägen. Werkzeug sollte man auch haben, z.B. auch eine Wasserpumpe und Schläuche, sowie Benzin bzw. Diesel und ein Fahrrad. Für die Kocherei habe ich einen Grill, einen Dutchoven und einen Räucherofen. Im Garten habe ich einen 400l Regenwassertank+ ein Biotop. Was ich noch haben möchte: Katadyn Wasserfilter+ Entkeimungstabletten, Jodtabletten, Medikamente und Verbandszeug. Am Liebsten auch eine Waffe, aber ich weiss nicht, woher.
Vernetzung: Kontakt in Foren aufnehmen und Adressen austauschen, ggf. auch Treffen organisieren. Hilfreich sollten auch Wanderkarten der Gegend sein, wo man wohnt oder regelmässig hin muss.
Wer es sich leisten kann, sollte sich Gold- bzw. Silber besorgen
Sicher fehlt da immer noch was, aber das merkt man meist genau dann, wenn man es braucht.

tosh
13.11.2017, 18:18
Getreidemieten :

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Vorratsgrube
Ach sooo! Bei Gullys dachte ich an eine Kanalisation...

Sathington Willoughby
13.11.2017, 18:56
Ich habe viel Eingemachtes im Keller, zusätzlich reichlich Grundnahrungsmittel, Alkohol + Zigaretten zum Tauschen und Wasser, Wasserkanister, Kerzen, Toilettenpapier und gerade bin ich dabei, ein paar Festmeter Holz kachelofengerecht zu sägen. Werkzeug sollte man auch haben, z.B. auch eine Wasserpumpe und Schläuche, sowie Benzin bzw. Diesel und ein Fahrrad. Für die Kocherei habe ich einen Grill, einen Dutchoven und einen Räucherofen. Im Garten habe ich einen 400l Regenwassertank+ ein Biotop. Was ich noch haben möchte: Katadyn Wasserfilter+ Entkeimungstabletten, Jodtabletten, Medikamente und Verbandszeug. Am Liebsten auch eine Waffe, aber ich weiss nicht, woher.
Vernetzung: Kontakt in Foren aufnehmen und Adressen austauschen, ggf. auch Treffen organisieren. Hilfreich sollten auch Wanderkarten der Gegend sein, wo man wohnt oder regelmässig hin muss.
Wer es sich leisten kann, sollte sich Gold- bzw. Silber besorgen
Sicher fehlt da immer noch was, aber das merkt man meist genau dann, wenn man es braucht.
Als Waffe sollte ein gutes Messer immer zur Hand sein, für lüngere Zivilisationsaisfälle ist eine Armbrust / Pfeil und Bogen gut.
Eine schicke Pistole wäre auch gut, ich grüble, ob ich nicht einen Waffenschein mache.
Wurfsterne schätze ich auch, einfach aus Blech herzustellen und als leichte Distanzwaffe nicht zu unterschätzen.
Konserven sind gut im Keller, der Pool ist mit über 20 m3 gefüllt,

Hinterfrager
19.11.2017, 17:51
Natürlich wird es sehr bald ethnische Auseinandersetzungen nicht nur in Europa, sondern ganz speziell
auch bei uns in Deutschland geben.

Das wir von einem Erdbeben in den nächsten 3-5J heimgesucht werden ist sehr unwahrscheinlich, aber da
wir alle verschiedentlichen ethnischen weltlichen Konfliktgruppen hier inzwischen auf deutschen Boden in
unserer Heimat Deutschland vereint haben, werden wir auch schon sehr bald in nächster Zukunft die selben
Sorgen und Probleme haben wie Syrien; Afghanistan, Libyen; Ägypten; Irak....ich mach mal eine Pause....
plus weitere 30 Problemstaaten.......,.

So betrachtet ist uns Bürgern dieses Mal die Bundesregierung zuvor gekommen und hat darauf verwiesen,
worauf wir uns in Zukunft hier in Deutschland einzustellen haben. Den Politikern interessiert das nicht, denn
sie werden wie viele andere Politiker vor ihnen, wie Z.B. die von Honecker bis Co. ins Exil gehen und von
dort die Welt besudeln, wie gute Politik sie doch für unser Land gemacht haben und nur die Deutschen
selbst Schuld an diesen offenen Konflikten sind.

Also kurzum - es wird auch in Deutschland alsbald zu bürgerkriegsähnlichen Zuständen, ....wenn nicht noch
mehr, kommen. Dann könnten ja die deutschen Flüchtlinge, von denen es bereits heute tgl. mehr gibt die auch
aus diesem Grunde auswandern in sichere Länder, wo Politiker mehr von gemeinsame Politik mit den Bürger
verstehen - siehe Australien und deren Handeln in der Flüchtlingsangelegenheit. Keiner regt sich auf u.a.
geschieht im Sinne u. Interesse seiner Menschen des Landes, Seiner Steuerzahler, Wähler und künftigen
Generationen. Dort fährt man das Land nicht mit Volldampf an die Wand, wie hier in Deutschland und Europa,
Dank Dragi, Juncker und Merkel.

Aber der IS wird sich ganz sicher irgendwann im Erlebensfall aus purer Dankbarkeit den deutschen Flüchtlingen
annehmen, wenn wir w.a. unsere Kinder und Enkel in spätestens 18-20 Jahren nur noch Gäste in Deutschland
sind.

Das wird so kommen bei der politischen Elite, wie sich sich selbst krönen - unsere Politiker, wie z.B. diese
P. Hintze,

Aber etwas wurde bei dieser gesamten angeratenen Katastrophenvorsorge völlig vergessen. Bereits nach wenigen
Tagen wird in einem solchen Fall auch das Sozialsystem in sich zusammenfallen. Millionen Bedürftiger und nicht
nur Deutsche werden nach wenigen Tagen Hunger leiden, mit der Folge:......wer nichts mehr in einem solchen
Kat.-Ernstfall zu verlieren hat nimmt sich was er/sie braucht auch mit Waffen-/Gewalt.

Also - sollte man auch in dieser Hinsicht reichlich Vorsorge betreiben. In Tschechien und Polen gibt es ohnehin
alles was das Herz begehrt, etwa so wie bei uns Bananen. Darum sind wir ja auch inzwischen zu fast einer
Bananenrepublik verkommen.

Ist das nicht schon schlimm genug?

Thomas



Trefflicher hätte ich es nicht schreiben können !
Hoffe auf mehr solcher Beiträge, bin selbst dran.

Hinterfrager
19.11.2017, 17:53
ich war dann mal einkaufen :D

http://fs5.directupload.net/images/160830/dh9cgdh2.jpg (http://www.directupload.net)


Armes Deutschland ! Wer sind wir noch !
Im E - Fall , Brecheisen und eine scharfe Waffe !!!!!!!!!!!!!!!!!

Thomas1734
25.11.2017, 19:12
Das mit der Bevorratung in Deutschland klappt doch schon ganz gut. Nicht wenige verstehen darunter
die echte Bevorratung, weil - wenn es rappelt ist auch der Strom für den Kühlschrank weg, aber die
privaten Waffenkammern erleben z.Z. einen Booooooooooooooooooooom an Nachbestellungen, da
wären sogar die amerikanischen Ballermann-Verkäufer auf die Deutschen neidisch.

Viele Deutsche lassen sich so ein "Arsenal" an Argumenten für den Notfall schon richtig was kosten.
Die brauchen da keinen Strom für Kühlschränke und man kann nur hoffen, dass diese Arsenale so
nie gebaucht werden.

Macht die Politik aber so weiter wie bisher, sollte einem schon heute Angst und Bange werden, vor
dem was da auf uns unvermeidbar zukommt. Das wird schlimm, wenn keiner mehr den Politikern
vertraut, geschweige noch auf diese hört wenn es nötig wäre.
Ich meine sogar selbst bei einem Anteil so um die ca. 30% oder gar weniger könnte es das Fass
bereits hier in Deutschland zum Überlaufen bringen - nur real betrachtet.

Thomas

Hinterfrager
26.11.2017, 17:18
Ich habe viel Eingemachtes im Keller, zusätzlich reichlich Grundnahrungsmittel, Alkohol + Zigaretten zum Tauschen und Wasser, Wasserkanister, Kerzen, Toilettenpapier und gerade bin ich dabei, ein paar Festmeter Holz kachelofengerecht zu sägen. Werkzeug sollte man auch haben, z.B. auch eine Wasserpumpe und Schläuche, sowie Benzin bzw. Diesel und ein Fahrrad. Für die Kocherei habe ich einen Grill, einen Dutchoven und einen Räucherofen. Im Garten habe ich einen 400l Regenwassertank+ ein Biotop. Was ich noch haben möchte: Katadyn Wasserfilter+ Entkeimungstabletten, Jodtabletten, Medikamente und Verbandszeug. Am Liebsten auch eine Waffe, aber ich weiss nicht, woher.
Vernetzung: Kontakt in Foren aufnehmen und Adressen austauschen, ggf. auch Treffen organisieren. Hilfreich sollten auch Wanderkarten der Gegend sein, wo man wohnt oder regelmässig hin muss.
Wer es sich leisten kann, sollte sich Gold- bzw. Silber besorgen
Sicher fehlt da immer noch was, aber das merkt man meist genau dann, wenn man es braucht.


Der Erstschlag kommt. Wir auf dem Land sind besser dran. Aber nicht übertreiben .
Auf dem land hat man auch eine Waffe.
Erst mal Ruhe bewahren, nach Außen hin ,

Hinterfrager
26.11.2017, 17:20
Ich bringe es mal auf den Punkt. Wir werden des öfteren Tage erleben, in denen die Bevölkerung gebeten wird Zuhause zu bleiben.


Dem sogenanntem Islam zuliebe !

autochthon
26.11.2017, 17:32
Dem sogenanntem Islam zuliebe !


Genau da wollte ich drauf raus.

Hinterfrager
26.11.2017, 17:32
Man könnte natürlich auch einen geheimen Liefervertrag mit der nächsten Tanke oder dem nächsten Kiosk abschließen ...


Wenn man sich schon um

- 5 Päckchen Hartweizengrießspaghetti

- 5 Döschen Thunfisch oder Ölsardinen

- 2 Dosen Ravioli oder Bohneneintopf

und zur Abrundung

- 10 Alupäckchen "Panzerplatten" aus dem Army-Laden


herumdrücken möchte ... :sark:



DENN,


da braucht nur soen Neger in den nächsten Trafo fallen, und schon ist die Kacke am Dampfen ...

... sollste mal sehen, wie schwarz selbst ein Neger im Lichtbogen von 50 KV werden kann ...


Folge (des Negers im Trafo):

- nach ner halben Stunde kein Wasser mehr aus der Leitung

- kein Internet mehr und

- kein Mimimi am Eifon

- 8. Stock zu Fuß

- Tanke schließt, da die Elektropumpen und die Kasse nicht mehr funktionieren (WENN man jetze so einen geheimen Liefervertrag HAT - siehe oben - ktiegt man dann an der Tanke noch die letzten Ziggis, Schokoriegel und Sixpacks HÄNDISCH verkauft - wenn man das Geld einigermaßen passend hat :D )

- Kurbelradio einschalten - sofern man eines hat - und auf "Anweisungen" von Erika, Larve oder Eurogendforz warten ... :fizeig:




Ach ja, GANZ WICHTIG: Dosenöffner!!! Schweizer Messer mit Dosenöffner tut's auch!


Glaubt's mir, Dosen mit ner Flachzange zu "öffnen" ist SCHEISSE ... :D




Man kann dieses Thema noch weiter ausbauen.
Terroristen in Deutschland. Man nehme an : Deutschlandweit : Wichtige Stromversorgungsverbindungen werden gesprengt !
Deutschland im Caos. Der Islamist ist in Sicherheit (also nicht tot, oder im Paradies).
In Deutschland bricht alles zusammen, hatte ich schon mal erwähnt.
Und der Winter kommt !
Auf dem Land alles o.K. (fast), aber in den Großstädten, das blanke Entsetzen und Ratlosigkeit !
Ich könnte jeztzt den Teufel noch weiter raustreiben, aber was solls, ist schon reichlich.
Unsere sogenannten Flüchtlinge machen das, ehrlich. Nicht's gegen Echte !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Hinterfrager
26.11.2017, 17:35
Das sehe ich auch so. Die Gretchenfrage werden die zuverlässigen Nachschubwege für Munition sein.

Oh, wie ich diese Zeiten herbeisehne..


Hast keine Waffe oder Munition !?
Bist selbst schuld, war jahrelang bekannt.

autochthon
26.11.2017, 17:42
Hast keine Waffe oder Munition !?
Bist selbst schuld, war jahrelang bekannt.


https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=61556&stc=1

Mein Schatz!!!!!

Hinterfrager
26.11.2017, 17:43
Derartige Dinge kommen nicht ohne Hintergedanken einfach so an einem Sommerferien-Sonntag in die Öffentlichkeit. Jeder tut gut daran wenigstens ein paar Lebensmittelvorräte und Wasser & Co. zuhause zu haben...


Auf dem Land absolut möglich und machbar, wird auch so vollzogen !!!!!!!!!!

Hinterfrager
26.11.2017, 17:47
Wasser fehlt mir habe aber 20 Kannister mit 10L Inhalt pro Stück die noch befüllt werden müssen. Werde aber mal nächste Woche Mineralwasserkästen kaufen, die halten ja ewig.


Habe einen Grtränkehandel, bin erstmal im Vorteil. Aberman kann ja nie wissen !

Hinterfrager
26.11.2017, 17:49
Eben. Und sowas "bunkere" ich schon immer. Kann ja auch ein Komet irgendwo einschlagen. :D


Eher wirst Du vom Auto überfahren, als Dich ein Komet erschlägt .

Hinterfrager
26.11.2017, 17:50
Ohne Waffe ist das alles aber sinnlos....


Hast keine, selbst schuld. Kümmere Dich drum !

BRDDR_geschaedigter
26.11.2017, 17:59
Habe einen Grtränkehandel, bin erstmal im Vorteil. Aberman kann ja nie wissen !


Nicht so gut, weil bei dir jeder ahnt, dass du das Zeug hast.

Hinterfrager
26.11.2017, 17:59
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=61556&stc=1

Mein Schatz!!!!!


Was willst Du damit anfangen ? Ab 10 Meter wird es interessant.
Im Nahkampf o.K. .
Man den Plünderer schon im Vorfeld erledigen , zumindest fast. Dann ist alles gut.
Trotzdem, Dein Beitrag o.K. !

Hinterfrager
26.11.2017, 18:03
Nicht so gut, weil bei dir jeder ahnt, dass du das Zeug hast.


Hast recht, aber ich schaffe meinen Teil schon vorher raus. Geht ganz schnell, den Rest für die Hunde.
Aber ein Vorteil !
Man muß nur schnell sein und das bin ich.

HansMaier.
26.11.2017, 18:41
Feddeck Dauerwaren.
Preiswert und langfristig haltbar.

https://www.amazon.de/gp/product/B01N02SWXP/ref=s9u_qpp_gw_i1?ie=UTF8&pd_rd_i=B01N02SWXP&pd_rd_r=ceac816a-d2d8-11e7-a326-27fe678da0b6&pd_rd_w=9MUiC&pd_rd_wg=JJV6q&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=&pf_rd_r=MV56YCDXCA7XWNWGS6CN&pf_rd_t=36701&pf_rd_p=c210947d-c955-4398-98aa-d1dc27e614f1&pf_rd_i=desktop

Wer nicht min. 3 Monate ohne nachzukaufen überleben kann, macht was falsch.
MfG
H.Maier

Käuzle
26.11.2017, 18:57
Hast keine, selbst schuld. Kümmere Dich drum !


Kommst Du eigentlich nicht auf die Idee, dass die legalen Waffenbesitzer bevor es benzlig wird, noch staatlich entwaffnet werden?
Wäre ja noch schöner wenn wir uns auch noch wehren wollten..

Gruß Käuzle

BRDDR_geschaedigter
26.11.2017, 19:47
Hast recht, aber ich schaffe meinen Teil schon vorher raus. Geht ganz schnell, den Rest für die Hunde.
Aber ein Vorteil !
Man muß nur schnell sein und das bin ich.


Wo willst du das dann lagern? Wenns los geht würde ich nicht mehr aus dem Haus gehen.

Kaktus
26.11.2017, 21:50
Dauerbrot muss man nicht teuer kaufen, das kann man selbst machen:
https://www.chefkoch.de/rezepte/557351153637476/Schuettelbrot.html

Trockenfleisch (Jerky):
http://kohlenhyd-art.de/sonstiges/trockenfleisch-selber-herstellen-beef-jerky/
Pemmican:
http://www.skilledsurvival.com/how-to-make-pemmican/

Ganz gut eignet sich auch Erbswurst. Dazu braucht man nur heisses Wasser. Gibt es in gut sortierten Supermärkten oder bei Amazon.

Bei meiner Aufzählung dessen, was ich für wichtig erachte hatte ich etwas vergessen:
Weltempfänger (meiner geht mit Batterie, Strom, Kurbel und Solar - gibt es u.A. auch bei Amazon)
Liste der Warnsignaltöne (Sirenen) und Erste-Hilfe-Fibel (bei den meisten wird der 1.-Hilfe-Kurs wohl schon eine Weile her sein und inzwischen gibt es auch neue Erkenntnisse. Wer Angebote für einen 1.-Hilfe-Kurs in der Nähe hat: hin gehen. Bei der Gelegenheit lassen sich auch Kontakte knüpfen)
Möglicherweise ist auch chirurgisches Besteck und eine Gasmaske kein Fehler. Wer im eigenen Haus wohnt, kann sich überlegen, ob nicht stabile Gitter vor die Fenster sollen. In Schmiedeeisen sehen die sogar noch schön aus.
Schauen, wo in der Nähe Brunnen und Wasserstellen, sowie Notfalltreffpunkte sind. Wie wollt ihr das mit dem Toilettengang regeln, wenn ihr ein paar Tage nicht aus dem Haus kommt?
Im 1. WK hat die gute alte Kochkiste viel geholfen. Jetzt geht es schon einfacher: Besorgt euch eine Styropor-Box im Baumarkt! Man kann sie auch selbst machen:
http://www.strom-sparen.com.de/stromspartipps/bauanleitung-kochkiste.html

Kaktus
26.11.2017, 21:51
Der Erstschlag kommt. Wir auf dem Land sind besser dran. Aber nicht übertreiben .
Auf dem land hat man auch eine Waffe.
Erst mal Ruhe bewahren, nach Außen hin ,

Wenn "man(n)" auf dem Land eine Waffe hat, wo kriegt Frau dann eine her?

laurin
26.11.2017, 21:54
Dauerbrot muss man nicht teuer kaufen, das kann man selbst machen:
https://www.chefkoch.de/rezepte/557351153637476/Schuettelbrot.html

Trockenfleisch (Jerky):
http://kohlenhyd-art.de/sonstiges/trockenfleisch-selber-herstellen-beef-jerky/
Pemmican:
http://www.skilledsurvival.com/how-to-make-pemmican/

Ganz gut eignet sich auch Erbswurst. Dazu braucht man nur heisses Wasser. Gibt es in gut sortierten Supermärkten oder bei Amazon.

Bei meiner Aufzählung dessen, was ich für wichtig erachte hatte ich etwas vergessen:
Weltempfänger (meiner geht mit Batterie, Strom, Kurbel und Solar - gibt es u.A. auch bei Amazon)
Liste der Warnsignaltöne (Sirenen) und Erste-Hilfe-Fibel (bei den meisten wird der 1.-Hilfe-Kurs wohl schon eine Weile her sein und inzwischen gibt es auch neue Erkenntnisse. Wer Angebote für einen 1.-Hilfe-Kurs in der Nähe hat: hin gehen. Bei der Gelegenheit lassen sich auch Kontakte knüpfen)
Möglicherweise ist auch chirurgisches Besteck und eine Gasmaske kein Fehler. Wer im eigenen Haus wohnt, kann sich überlegen, ob nicht stabile Gitter vor die Fenster sollen. In Schmiedeeisen sehen die sogar noch schön aus.
Schauen, wo in der Nähe Brunnen und Wasserstellen, sowie Notfalltreffpunkte sind. Wie wollt ihr das mit dem Toilettengang regeln, wenn ihr ein paar Tage nicht aus dem Haus kommt?
Im 1. WK hat die gute alte Kochkiste viel geholfen. Jetzt geht es schon einfacher: Besorgt euch eine Styropor-Box im Baumarkt! Man kann sie auch selbst machen:
http://www.strom-sparen.com.de/stromspartipps/bauanleitung-kochkiste.html

Erbswurst ist eine Super-Idee! Schmeckt sowieso gut. Habe ich neulich mit frischen Erbsen, Kartoffeln und einem Becher Sahne und 3 Mettenden als Eintopf gekocht und ist sowas von lecker!. Da kann man sich 4 - 5 Stck. gut an die Seite legen.

HansMaier.
26.11.2017, 21:58
Wenn "man(n)" auf dem Land eine Waffe hat, wo kriegt Frau dann eine her?


Da wo sie jeder her kriegt. Vom Russen, Polen, Jugoslawen oder Türken, wenn
man einen vertrauenwürdigen kennt. Mit Geld kann man alles kaufen.
MfG
H.Maier

Der Seemann
26.11.2017, 22:06
Wenn "man(n)" auf dem Land eine Waffe hat, wo kriegt Frau dann eine her?


Von ihrem Mann nehme ich an. Meine Frau wagt sich zwar nicht an die Gewehre (Stichwort: Rückstoß) aber mit meinen Pistolen schießt sie ganz passabel.

Hinterfrager
30.11.2017, 18:42
Wenn "man(n)" auf dem Land eine Waffe hat, wo kriegt Frau dann eine her?


Wird auch eine Übergeben. Man macht Schießtraining im Wald oder Grundstück.
Ist doch ganz normal !

Hinterfrager
30.11.2017, 18:45
Von ihrem Mann nehme ich an. Meine Frau wagt sich zwar nicht an die Gewehre (Stichwort: Rückstoß) aber mit meinen Pistolen schießt sie ganz passabel.


Der Anfang ist gemacht ! Aber nicht übertreiben wie bei den Ammis !

Hinterfrager
30.11.2017, 18:49
Da wo sie jeder her kriegt. Vom Russen, Polen, Jugoslawen oder Türken, wenn
man einen vertrauenwürdigen kennt. Mit Geld kann man alles kaufen.
MfG
H.Maier


In Deutschen Waffengeschäften gibt es auch waffenfähige Bögen oder Armbrüste, nur muß man damit auch umgehen können!
Alles eine Frage der Geduld und Übung. So werden Gesetze umgangen !

Hinterfrager
05.12.2017, 19:31
Feddeck Dauerwaren.
Preiswert und langfristig haltbar.

https://www.amazon.de/gp/product/B01N02SWXP/ref=s9u_qpp_gw_i1?ie=UTF8&pd_rd_i=B01N02SWXP&pd_rd_r=ceac816a-d2d8-11e7-a326-27fe678da0b6&pd_rd_w=9MUiC&pd_rd_wg=JJV6q&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=&pf_rd_r=MV56YCDXCA7XWNWGS6CN&pf_rd_t=36701&pf_rd_p=c210947d-c955-4398-98aa-d1dc27e614f1&pf_rd_i=desktop

Wer nicht min. 3 Monate ohne nachzukaufen überleben kann, macht was falsch.
MfG
H.Maier


Mein Gedanke, Danke !

Hinterfrager
05.12.2017, 19:33
Kommst Du eigentlich nicht auf die Idee, dass die legalen Waffenbesitzer bevor es benzlig wird, noch staatlich entwaffnet werden?
Wäre ja noch schöner wenn wir uns auch noch wehren wollten..

Gruß Käuzle


Dazu müßten Leute kommen dies tun ! In Deutschland undenkbar !
BÜROKRATIE !

Hinterfrager
05.12.2017, 19:35
Wo willst du das dann lagern? Wenns los geht würde ich nicht mehr aus dem Haus gehen.


Keine Sorge , mein Laden ist nicht mein Lager ! Sollten die mal kommen ! Wird sehr interessant für Sie !

Hinterfrager
05.12.2017, 19:39
Dauerbrot muss man nicht teuer kaufen, das kann man selbst machen:
https://www.chefkoch.de/rezepte/557351153637476/Schuettelbrot.html

Trockenfleisch (Jerky):
http://kohlenhyd-art.de/sonstiges/trockenfleisch-selber-herstellen-beef-jerky/
Pemmican:
http://www.skilledsurvival.com/how-to-make-pemmican/

Ganz gut eignet sich auch Erbswurst. Dazu braucht man nur heisses Wasser. Gibt es in gut sortierten Supermärkten oder bei Amazon.

Bei meiner Aufzählung dessen, was ich für wichtig erachte hatte ich etwas vergessen:
Weltempfänger (meiner geht mit Batterie, Strom, Kurbel und Solar - gibt es u.A. auch bei Amazon)
Liste der Warnsignaltöne (Sirenen) und Erste-Hilfe-Fibel (bei den meisten wird der 1.-Hilfe-Kurs wohl schon eine Weile her sein und inzwischen gibt es auch neue Erkenntnisse. Wer Angebote für einen 1.-Hilfe-Kurs in der Nähe hat: hin gehen. Bei der Gelegenheit lassen sich auch Kontakte knüpfen)
Möglicherweise ist auch chirurgisches Besteck und eine Gasmaske kein Fehler. Wer im eigenen Haus wohnt, kann sich überlegen, ob nicht stabile Gitter vor die Fenster sollen. In Schmiedeeisen sehen die sogar noch schön aus.
Schauen, wo in der Nähe Brunnen und Wasserstellen, sowie Notfalltreffpunkte sind. Wie wollt ihr das mit dem Toilettengang regeln, wenn ihr ein paar Tage nicht aus dem Haus kommt?
Im 1. WK hat die gute alte Kochkiste viel geholfen. Jetzt geht es schon einfacher: Besorgt euch eine Styropor-Box im Baumarkt! Man kann sie auch selbst machen:
http://www.strom-sparen.com.de/stromspartipps/bauanleitung-kochkiste.html


Kaktus : Wenn Du im Westlichen Bundesgebiet lebst, setze Dich mit mir in Verbindung wie so was geht.
Wir haben mehr Ahnung davon. Bin kein Klugscheißer.

Hinterfrager
05.12.2017, 19:42
Wenn "man(n)" auf dem Land eine Waffe hat, wo kriegt Frau dann eine her?


Willst Du mich verarschen ? Zum Mitmeißeln : Wenn Mann eine Waffe hat, dann kann auch Frau angelernt werden, im Ernstfall !
ODER ?

Hinterfrager
05.12.2017, 19:43
Erbswurst ist eine Super-Idee! Schmeckt sowieso gut. Habe ich neulich mit frischen Erbsen, Kartoffeln und einem Becher Sahne und 3 Mettenden als Eintopf gekocht und ist sowas von lecker!. Da kann man sich 4 - 5 Stck. gut an die Seite legen.


Reicht aber für den Ernstfall nicht - 2 bis 6 Monate !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Kaktus
05.12.2017, 19:51
Reicht aber für den Ernstfall nicht - 2 bis 6 Monate !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Doch. Ich meinte diese Erbswurst

http://www.knorr.de/produkt/detail/320638/knorr-erbswurst-gelb-mit-speck

Kaktus
05.12.2017, 19:52
Willst Du mich verarschen ? Zum Mitmeißeln : Wenn Mann eine Waffe hat, dann kann auch Frau angelernt werden, im Ernstfall !
ODER ?

Nö. Was macht Frau ohne Mann, wie kommt die an die Waffe? Es geht nicht ums Anlernen, sondern darum, sich so ein Ding zu besorgen

HansMaier.
05.12.2017, 20:01
Nö. Was macht Frau ohne Mann, wie kommt die an die Waffe? Es geht nicht ums Anlernen, sondern darum, sich so ein Ding zu besorgen


Rein hypothetisch gesprochen. Wollte ich mir heutzutage sowas besorgen, ich würde
zu den Russenmärkten hinter der deutsch-polnischen Grenze fahren.
Da sollen Massen von preiswerten Waffen aus der Ukraine aufschlagen.
MfG
H.Maier

Tryllhase
07.12.2017, 09:16
Rein hypothetisch gesprochen. Wollte ich mir heutzutage sowas besorgen, ich würde
zu den Russenmärkten hinter der deutsch-polnischen Grenze fahren.
Da sollen Massen von preiswerten Waffen aus der Ukraine aufschlagen.
MfG
H.Maier
Man liest hier mit! Auf Wunsch von CDU und SPD sollen die Prepper nun beobachtet werden. Selbstverständlich sind sie eine rechte Gruppierung, wie jede nicht hundertprozentig auf der gewünschten Linie liegende Interessengemeinschaft. Und selbstverständlich geht es darum, den Grad ihrer Bewaffnung festzustellen. Obwohl ich keine politische Meinungsäußerung von ihnen kenne, werden sie gefährlich. Ganz im Gegenteil zur natürlich völlig unpolitischen EX-Stasi, die problemlos sich nach der Wende ihre Waffen-Privilegien als Jäger, Sportschütze und sogar Waffenhändler sichern durfte. Ihnen wurde Zuverlässigkeit bescheinigt.
Übrigens- wer fleißig die Augen offen hält und möglichst viele Prepper den Behörden meldet, kommt selbst um so weniger in Verdacht. So funktionierte das Naziregime, die SED-Diktatur und nun wohl auch unser heutiges System. Deshalb merke: lege Dir, wie staatlich gewünscht, einen großen Überlebensvorrat an. Im Ernstfall hast Du diesen dann mit vielen gierigen Mitessern zu teilen. Das ist Sozialismus.
Nachtrag: Zum Thema Bürgerwehren ein interessanter Beitrag: http://www.anonymousnews.ru/2017/12/06/rechtswissenschaftler-buergerwehren-sind-zulaessig-gewaltmonopol-kann-auch-der-kleine-mann-ausueben/

Hinterfrager
07.12.2017, 18:44
Doch. Ich meinte diese Erbswurst

http://www.knorr.de/produkt/detail/320638/knorr-erbswurst-gelb-mit-speck


Die von Dir beschriebene Erbswurst ist lecker, habe sofort Hunger .
Aber 2 - 6 Monate ? Habe wo ich in Norwegen gearbeitet habe auch jeden Tag Fisch bis zum abwinken gegessen, war Toll,
noch dazu umsonst da ich Ihn selbst gefangen habe.

Hinterfrager
07.12.2017, 18:47
Rein hypothetisch gesprochen. Wollte ich mir heutzutage sowas besorgen, ich würde
zu den Russenmärkten hinter der deutsch-polnischen Grenze fahren.
Da sollen Massen von preiswerten Waffen aus der Ukraine aufschlagen.
MfG
H.Maier


Kann dann " Frau " auch machen ! vieleicht noch einen Kumpel mitnehmen .

Hinterfrager
07.12.2017, 18:54
Man liest hier mit! Auf Wunsch von CDU und SPD sollen die Prepper nun beobachtet werden. Selbstverständlich sind sie eine rechte Gruppierung, wie jede nicht hundertprozentig auf der gewünschten Linie liegende Interessengemeinschaft. Und selbstverständlich geht es darum, den Grad ihrer Bewaffnung festzustellen. Obwohl ich keine politische Meinungsäußerung von ihnen kenne, werden sie gefährlich. Ganz im Gegenteil zur natürlich völlig unpolitischen EX-Stasi, die problemlos sich nach der Wende ihre Waffen-Privilegien als Jäger, Sportschütze und sogar Waffenhändler sichern durfte. Ihnen wurde Zuverlässigkeit bescheinigt.
Übrigens- wer fleißig die Augen offen hält und möglichst viele Prepper den Behörden meldet, kommt selbst um so weniger in Verdacht. So funktionierte das Naziregime, die SED-Diktatur und nun wohl auch unser heutiges System. Deshalb merke: lege Dir, wie staatlich gewünscht, einen großen Überlebensvorrat an. Im Ernstfall hast Du diesen dann mit vielen gierigen Mitessern zu teilen. Das ist Sozialismus.
Nachtrag: Zum Thema Bürgerwehren ein interessanter Beitrag: http://www.anonymousnews.ru/2017/12/06/rechtswissenschaftler-buergerwehren-sind-zulaessig-gewaltmonopol-kann-auch-der-kleine-mann-ausueben/


Das die Lakeien der Volksveräter mitlesen ist allgemein bekannt und zum Teil erwünscht !
Fifti zu Fifti .
Aber das diese Regierung daraus lernt ist eigentlich unmöglich da sie nur zum Machterhalt streben.
Die derzeit in Deutschland befindlichen ilegalen Waffen sind denen unbekannt.

Tryllhase
07.12.2017, 20:48
Das die Lakeien der Volksveräter mitlesen ist allgemein bekannt und zum Teil erwünscht !
Fifti zu Fifti .
Aber das diese Regierung daraus lernt ist eigentlich unmöglich da sie nur zum Machterhalt streben.
Die derzeit in Deutschland befindlichen ilegalen Waffen sind denen unbekannt.

Ich bin gespannt, wie viele illegale Waffen bis zum Ablauf der verkündeten Straffreiheit im Juni 2018 abgegeben werden!

Hinterfrager
09.12.2017, 17:24
Ich bin gespannt, wie viele illegale Waffen bis zum Ablauf der verkündeten Straffreiheit im Juni 2018 abgegeben werden!


Ich hoffe der Deutsche Michel ist gescheid genug, ansonsten ist Er ein Sklave !!

Bolle
19.12.2017, 03:13
Die Prepper-Szene im Visier des Verfassungsschutzes! Neuerdings interessiert sich der VS für Leute die sich auf den Katastrophenfall vorbereiten und Vorräte an Lebensmitteln und Ausrüstung anlegen.


Vorsorge für den Tag X

Die Prepper-Szene gerät ins Visier des Verfassungsschutzes

Von Andreas Fasel | Stand: 18.12.2017 | Lesedauer: 5 Minuten
https://www.welt.de/img/regionales/nrw/mobile171630909/6372503417-ci102l-w1024/Auftrag-Welt-Gruppe-Prepper-Vorbereiter-5.jpg
Bastian Blum aus Krefeld ist auf die große Katastrophe vorbereitet
Quelle: Dominik Asbach


Prepper lagern Vorräte und bereiten sich auf Hochwasser und Stromausfälle vor. Nun hat der Verfassungsschutz das Milieu im Visier. Ist vor der Szene der Vorsichtigen selbst Vorsicht geboten?

129 Kommentare (https://www.welt.de/regionales/nrw/article171630915/Die-Prepper-Szene-geraet-ins-Visier-des-Verfassungsschutzes.html#Comments)

Der Keller ist voll bis obenhin: Decken, Wasserkanister, Mineralwasserflaschen, Kerzen, Plastiktonnen, die mit Mehl gefüllt sind, Nudeln, Milchpulver, Müsli, Wurstdosen, Zucker und so weiter. Dazu mehrere Gaskocher, Lampen, Gasmasken, zwei Spitzhacken und jede Menge Verbandszeug. Nur ein paar Kinderspielgeräte auf dem Boden lassen erkennen, dass dies kein Lagerraum des Technischen Hilfswerks ist, sondern ein ganz normaler Keller in einem ganz normalen Mehrfamilienhaus. Es ist der Keller der Familie Blum aus Krefeld (https://www.welt.de/themen/krefeld/).
Bastian Blum, 38 Jahre alt, verheiratet, Vater eines Kindes, will vorbereitet sein. Falls ein Hochwasser kommt. Oder ein Sturm die Stromversorgung kappt. Oder ein Unfall in einem Chemiewerk das Verlassen des Hauses unmöglich macht. Blum ist ein sogenannter Prepper. So nennen sich nach amerikanischem Vorbild Menschen, die sich mit Vorräten und Notreserven für einen Ernstfall wappnen. Preppen kommt vom englischen „prepare“: sich vorbereiten.
Blum preppt seit fast zehn Jahren, er ist Gründer und Chef der Prepper-Gemeinschaft Deutschland, er betreibt eine Website, auf der die stetig wachsende Prepper-Szene Tipps und Tricks austauscht. Zuletzt wurde dort gepostet, wie man mit Teelichtern und einem Blumentopf eine provisorische Heizung baut.

Neuerdings ist Bastian Blum aber auch ein Fall für den Verfassungsschutz. Jedenfalls haben die Innenminister der Länder beschlossen, dass „die bundesweiten Erkenntnisse von Polizei und Verfassungsschutz zur Prepper-Szene“ in den Lagebericht einzubeziehen seien. So ist es seit vier Tagen nachzulesen auf der Homepage der Innenministerkonferenz. Weiter heißt es dort: „Neben Erkenntnissen über die Zusammensetzung und Ziele der Szene ist auch zu klären, ob eine Affinität zu Waffen besteht und ob es mögliche Radikalisierungstendenzen und Bezüge zum Extremismus gibt.“

Sind Menschen, die in ihrem Keller Tütensuppen stapeln, radikal?




https://www.welt.de/regionales/nrw/article171630915/Die-Prepper-Szene-geraet-ins-Visier-des-Verfassungsschutzes.html


Gefährliche Szene?

Innenminister nehmen „Prepper“ in den Blick

http://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/1478472053/1.5330182/format8_3_breit/innenminister-nehmen-szene-der-prepper-in-den-blick.jpg (http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/innenminister-nehmen-szene-der-prepper-in-den-blick-15329254/innenminister-nehmen-szene-der-15330182.html)
Wasser, Dosenfutter und Gasflaschen: Vorratsregal eines „Preppers“. Bild: dpa

Die sogenannten Prepper bereiten sich auf Katastrophenszenarien vor. Weil zwei Männer nicht nur Konservendosen gehortet, sondern auch Mordpläne für einen Bürgerkrieg ausgearbeitet haben sollen, beschäftigen sich jetzt die Innenminister mit der Szene.


http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/innenminister-nehmen-szene-der-prepper-in-den-blick-15329254.html


Wer kommt als nächstes dran? Oldtimer- und Antiquitätensammler? Schäferhundbesitzer?

Kaktus
19.12.2017, 08:02
Denen "da oben" geht der Ar... auf Grundeis. Dass man sich auch auf einen möglichen Bürgerkrieg vorbereiten könnte, darf natürlich nicht sein. So etwas wird es nicht geben, weile es sowas nicht geben darf, dabei hat man das in D schon in vielen Städten im Kleinen.

rumpelgepumpel
22.11.2018, 11:17
Die Prepper-Szene im Visier des Verfassungsschutzes! Neuerdings interessiert sich der VS für Leute die sich auf den Katastrophenfall vorbereiten und Vorräte an Lebensmitteln und Ausrüstung anlegen.

https://www.welt.de/regionales/nrw/article171630915/Die-Prepper-Szene-geraet-ins-Visier-des-Verfassungsschutzes.html


http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/innenminister-nehmen-szene-der-prepper-in-den-blick-15329254.html


Wer kommt als nächstes dran? Oldtimer- und Antiquitätensammler? Schäferhundbesitzer?

die verunglimpfen die Prepper, ich habe auch einen Jahresvorrat an Lebensmitteln aber keine Waffen,
die Regierung selbst geht von Katastrophen aus, also wird das Volk sich auch selbst vorbereiten dürfen,

aktuell findet die Übung "LÜKEX 18" statt, minus 25° und kein Gas :schreck:
evtl. sollte ich sicherheitshalber doch noch ein Stromaggregat und eine Elektroheizung kaufen :?
haaalt: Benzin ist wegen des Niedrigwassers ja jetzt schon knapp

LÜKEX 18: Gasmangellage in Süddeutschland


Das Szenario


Im Szenario wird eine besonders kalte Winterperiode angenommen. Durch eine polare Kaltfront sinken die Temperaturen auf bis zu -25 °C. Aufgrund dieser langanhaltend extremen Wetterbedingungen sinken die Füllstände der Gasspeicher im Szenario. In der fiktiven komplexen Lage kommen viele technische, wirtschaftliche und wetterbedingte Faktoren hinzu, die zusammen zu einem Gasengpass führen. In der Übung werden davon beispielsweise durch Reduzierung oder Abschaltung der Gaszufuhr Industriekunden betroffen sein, vereinzelt auch Heiz- und Stromkraftwerke, ebenso Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und die Lebensmittelindustrie. Infolgedessen wird in der fiktiven Übungslage auch die Bevölkerung betroffen sein, so kann es durch die niedrigen Temperaturen vermehrt zu Krankheitsfällen kommen. Erst Ende des Winters wird im Szenario eine Entspannung der Lage durch steigende Temperaturen und Flüssiggaslieferungen angenommen.

https://www.bbk.bund.de/DE/AufgabenundAusstattung/Krisenmanagement/Luekex/LUEKEX_18/LUEKEX_18_node.html

wtf
22.11.2018, 11:54
"18"???

Olliver
26.12.2018, 07:48
Prepper

https://i.ebayimg.com/00/s/NzAwWDUwNg==/z/CNYAAOSw8L5cInSe/$_72.JPG

Kriesenvorsger,Selbstversorger,Prepper, Funker


Ich suchen Kriesenvorsorger,Selbstversorger,Prepper, Funker,Bushcrafter,Erste Hilfe Interessierte und Einkochbegeisterte für ein reales Netzwerk aus den Rhein-Neckar-Kreis mit und für Menschen aus der Nachbarschaft.
Momentan sind wir mit WhatsApp und Discord in Verbindung. Schwerpunkt sind aber reale life.
Daher sollte Eine reales kennen Lernen unter 4 Augen zeitnah geschehen.
Weiteres gerne über PN.....

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/kriesenvorsger-selbstversorger-prepper-funker/1018384955-187-4764

Kaktus
26.12.2018, 08:03
Prepper

https://i.ebayimg.com/00/s/NzAwWDUwNg==/z/CNYAAOSw8L5cInSe/$_72.JPG

Kriesenvorsger,Selbstversorger,Prepper, Funker


Ich suchen Kriesenvorsorger,Selbstversorger,Prepper, Funker,Bushcrafter,Erste Hilfe Interessierte und Einkochbegeisterte für ein reales Netzwerk aus den Rhein-Neckar-Kreis mit und für Menschen aus der Nachbarschaft.
Momentan sind wir mit WhatsApp und Discord in Verbindung. Schwerpunkt sind aber reale life.
Daher sollte Eine reales kennen Lernen unter 4 Augen zeitnah geschehen.
Weiteres gerne über PN.....

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/kriesenvorsger-selbstversorger-prepper-funker/1018384955-187-4764
Kluger Mensch - an dem sollten wir uns ein Beispiel nehmen.

Olliver
26.12.2018, 08:25
Kluger Mensch - an dem sollten wir uns ein Beispiel nehmen.

DERjenige, der mit ihm Kontakt aufnimmt sollte ihm auch sagen wie man richtig Krise schreibt!
;)

Leibniz
26.12.2018, 09:22
Viele begreifen eben nicht, was Risikovermeidung bedeutet. Es bedeutet vereinfacht, etliche Risiken zu berücksichtigen, obwohl nur ein kleiner Bruchteil von ihnen realisiert wird. Also sprichwörtlich in allen Paralleluniversen, die alternative Ergebnisse nicht realisierter Risiken darstellen, zu überleben.

Nietzsche
24.11.2019, 10:45
Ich weiss es gab einmal einen Strang, aber die Moderation möchte keine Ausbuddelei wenn sich bei einem Thema etwas nicht signifikant ändert. Das hat es nicht, dennoch möchte ich dieses Thema einmal neu erstellen mit einer anderen Intention.

Was wird wirklich minimal benötigt pro Person um 90 Tage lang sich selbst versorgen zu können?

Gehen wir von einem Szenario aus, in welchem es nötig wäre sich selbst für 90 Tage zu versorgen. Vorhanden ist ein luftsichter Keller welcher ein von außen nicht erkennbares Lüftungsrohr enthält. Ferner gibt es eine Toilette mit einer Handpumpe die am Kanal angeschlossen ist (unterirdisch). Der Keller ist zwar erreichbar, hat aber eine Stahltür. Strom wurde klugerweise vorher abeklemmt, ein Einbrecher mit Akku-Hilti ist unwahrscheinlich.

Dann noch kurz ein Einwurf: Das hier soll jetzt nicht ausarten in "Waffen einlagern", "Bunker bauen", "Fallen stellen", "Jagen gehen", "Atomkrieg" oder ähnliches. Das ist nur als Versorgung gedacht falls es mal zu einer kleinen Krise kommt. Sollte es zu einer großen Krise kommen ist es meiner Meinung nach weder tragbar noch berechenbar etwas zu bunkern oder lagern, geschweige denn einen Plan zu erstellen. Dann herrscht völlige Anarchie und Chaos.



Benötigt wird in jedem Fall Wasser zum trinken und minimalst für waschen (Waschlappen,Schüssel). Ich würde sagen für die 90 Tage werden wohl 500l reichen.
Desweiteren muss man die Möglichkeit zum heizen haben. Der Keller wird so gebaut, dass es nur einen Raum zum Wohnen/Schlafen gibt, dieser kann mit Frischluft versorgt werden. Das minimiert die benötigte Heizenergie.
Heizen und kochen wird wohl am besten mit Gas zu realisieren sein, da man sich mit Holz wohl eher selbst vergast ohne Kamin. Bei nem Gaskocher kann bei Verbrennung die warme Luft aus dem Luftloch raus.

Lebensmittel, was benötigt man, Hülsenfrüchte haben viel Eiweiß und Ballaststoffe. Dann brauchen wir noch ein Öl, Rapsöl ist relativ neutral. Dann brauchen wir noch Kohlenhydrate, die bekommt man sicher über Mehl und Zucker. Vitamine brauchen wir noch, gibt es Vitamintabletten die ALLE Vitamine und Mineralstoffe beinhalten?

Einen kleinen Akku brauchen wir, daran angeschossen ist ein Heimtrainer mit Dynamo. Da kann man zum einen dafür sorgen dass man ein wenig Bewegung bekommt, gleichzeitig den Raum heizen, und Strom erzeugen für ein paar LED für Licht. Ein Notstromaagregat wäre auch eine Lösung mit dem Ausstoß des Abgases durch das Lüftungsloch. Das würde angeschaltet werden, der Akku damit befüllt (ansonsten würde bei permanentem Gebrauch zuviel Brennstoff vergeudet bzw. zuviel Strom erzeugt). Kühlschrank und Gefrierer sind meiner Meinung nach nicht wirklich nötig bei nur 90 Tagen. Lebensmitteltechnisch kommt man sicher auch so hin. Außerdem müssen wir irgendetwas metallisches nach außen haben, damit wir dort ein Radio anschließen können mit der Antenne.

Beim Unrat bleibt mir noch: Ist es nicht praktischer eine Urin-Destille zu bauen um den Wasservorrat erheblich verkleinern zu können? Mit 1l Gas kann man sicher mehr als 1l Wasser aus Urin destillieren.

Medikamente sollte man auch noch da haben, man kann aber wiederum nicht alle einplanen. Ein Arzt ist in der Zeit ja auch nicht erreichbar.

So, habe ich noch etwas vergessen bzw. wie sähe die Minimalste Essensausstattung da aus? Vitamintabletten mit Mineralien, Öl, Ballaststoffe, Eiweiß, Kohlenhydrate durch Kekse/Brot. Wasser.

pixelschubser
24.11.2019, 10:56
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe hat dazu ein feines PDF gebastelt inkl. Checkliste.

https://www.bbk.bund.de/SharedDocs/Downloads/BBK/DE/Publikationen/Broschueren_Flyer/Buergerinformationen_A4/Checkliste_Ratgeber.pdf?__blob=publicationFile

wtf
24.11.2019, 11:02
90 Tage ist extrem lange. Dann ist da draußen Zombieland.

Ich richte mich auf 30 Tage ein und setze, da ich keinen Platzmangel habe, auf Konserven, nämlich Fraß von Aldi oder Lidl, der offiziell bis 2023 haltbar ist, tatsächlich aber viel länger. Zum Kochen gibt's zwei Billiggaskochen (so 20€) plus haufenweise Kartuschen. Darüber hinaus habe ich einen Coleman-Benzinkocher.

Wasser gibt's hier im Wald, dazu habe ich Wassersäcke der Schweizer Armee plus eine Aufbereitungsanlage Sawyer plus Katadyn.

Strom: Solarpanel, Batterie, Inverter.

Das Hauptproblem ist die Hygiene: Wo kackt man hin? Ich sehe eine Wurfkabine im Garten vor. Für die ersten Tage gibt's ein Chemieklo, Feuchttücher usw.

Dazu noch Dieselkanister, haufenweise Batterien, LED-Lampen und - last but not least - ein wenig Munition (alles legal).

Nationalix
24.11.2019, 11:04
Das ist schon ein guter Anfang.

Für die Urindestille würde ich wegen des Geruchs einen separaten Raum vorsehen.
Für die Stromerzeugung würde ich einen dieselbetriebenen Generator nehmen.
Medikamente: Ibuprofen, Aspirin, Antibiotika, Insulin (falls notwendig). Verbandkasten.
Streichhölzer, Dosenöffner.
Waffen: Axt, Messer, Speere, Armbrust, Bogen.

Und das wichtigste überhaupt: ausreichend Bier.

Merkelraute
24.11.2019, 11:05
Ich weiss es gab einmal einen Strang, aber die Moderation möchte keine Ausbuddelei wenn sich bei einem Thema etwas nicht signifikant ändert. Das hat es nicht, dennoch möchte ich dieses Thema einmal neu erstellen mit einer anderen Intention.

Was wird wirklich minimal benötigt pro Person um 90 Tage lang sich selbst versorgen zu können?

Gehen wir von einem Szenario aus, in welchem es nötig wäre sich selbst für 90 Tage zu versorgen. Vorhanden ist ein luftsichter Keller welcher ein von außen nicht erkennbares Lüftungsrohr enthält. Ferner gibt es eine Toilette mit einer Handpumpe die am Kanal angeschlossen ist (unterirdisch). Der Keller ist zwar erreichbar, hat aber eine Stahltür. Strom wurde klugerweise vorher abeklemmt, ein Einbrecher mit Akku-Hilti ist unwahrscheinlich.

Dann noch kurz ein Einwurf: Das hier soll jetzt nicht ausarten in "Waffen einlagern", "Bunker bauen", "Fallen stellen", "Jagen gehen", "Atomkrieg" oder ähnliches. Das ist nur als Versorgung gedacht falls es mal zu einer kleinen Krise kommt. Sollte es zu einer großen Krise kommen ist es meiner Meinung nach weder tragbar noch berechenbar etwas zu bunkern oder lagern, geschweige denn einen Plan zu erstellen. Dann herrscht völlige Anarchie und Chaos.



Benötigt wird in jedem Fall Wasser zum trinken und minimalst für waschen (Waschlappen,Schüssel). Ich würde sagen für die 90 Tage werden wohl 500l reichen.
Desweiteren muss man die Möglichkeit zum heizen haben. Der Keller wird so gebaut, dass es nur einen Raum zum Wohnen/Schlafen gibt, dieser kann mit Frischluft versorgt werden. Das minimiert die benötigte Heizenergie.
Heizen und kochen wird wohl am besten mit Gas zu realisieren sein, da man sich mit Holz wohl eher selbst vergast ohne Kamin. Bei nem Gaskocher kann bei Verbrennung die warme Luft aus dem Luftloch raus.

Lebensmittel, was benötigt man, Hülsenfrüchte haben viel Eiweiß und Ballaststoffe. Dann brauchen wir noch ein Öl, Rapsöl ist relativ neutral. Dann brauchen wir noch Kohlenhydrate, die bekommt man sicher über Mehl und Zucker. Vitamine brauchen wir noch, gibt es Vitamintabletten die ALLE Vitamine und Mineralstoffe beinhalten?

Einen kleinen Akku brauchen wir, daran angeschossen ist ein Heimtrainer mit Dynamo. Da kann man zum einen dafür sorgen dass man ein wenig Bewegung bekommt, gleichzeitig den Raum heizen, und Strom erzeugen für ein paar LED für Licht. Ein Notstromaagregat wäre auch eine Lösung mit dem Ausstoß des Abgases durch das Lüftungsloch. Das würde angeschaltet werden, der Akku damit befüllt (ansonsten würde bei permanentem Gebrauch zuviel Brennstoff vergeudet bzw. zuviel Strom erzeugt). Kühlschrank und Gefrierer sind meiner Meinung nach nicht wirklich nötig bei nur 90 Tagen. Lebensmitteltechnisch kommt man sicher auch so hin. Außerdem müssen wir irgendetwas metallisches nach außen haben, damit wir dort ein Radio anschließen können mit der Antenne.

Beim Unrat bleibt mir noch: Ist es nicht praktischer eine Urin-Destille zu bauen um den Wasservorrat erheblich verkleinern zu können? Mit 1l Gas kann man sicher mehr als 1l Wasser aus Urin destillieren.

Medikamente sollte man auch noch da haben, man kann aber wiederum nicht alle einplanen. Ein Arzt ist in der Zeit ja auch nicht erreichbar.

So, habe ich noch etwas vergessen bzw. wie sähe die Minimalste Essensausstattung da aus? Vitamintabletten mit Mineralien, Öl, Ballaststoffe, Eiweiß, Kohlenhydrate durch Kekse/Brot. Wasser.

Wie wäre es mit einer Flucht ins Ausland. Gut wäre es, wenn man zum Beispiel ein Aktiendepot internationaler Aktien besitzt, wovon man im Ausland halbwegs gut leben kann. Ich sehe keinen Sinn darin im eigenen Haus den Untergang Deutschlands mitzuerleben. Das kann dann gerne Merkel im Führerbunker machen.

Nationalix
24.11.2019, 11:07
Wie wäre es mit einer Flucht ins Ausland. Gut wäre es, wenn man zum Beispiel ein Aktiendepot internationaler Aktien besitzt, wovon man im Ausland halbwegs gut leben kann. Ich sehe keinen Sinn darin im eigenen Haus den Untergang Deutschlands mitzuerleben. Das kann dann gerne Merkel im Führerbunker machen.

Als passables Ausland sehe ich für mich nur die Schweiz und Liechtenstein.

Bruddler
24.11.2019, 11:10
Ich würde mich im Notfall an all jene wenden, die unentwegt behaupten, "dass es uns gutgehen würde".
Von daher mache ich mir keine Sorgen... :pfeif:

Merkelraute
24.11.2019, 11:13
Als passables Ausland sehe ich für mich nur die Schweiz und Liechtenstein.

Ja, das wären gute Staaten. Aber nur empfehlenswert bei einer regionalen Disruption in der BRD. Besser wären wohl die USA. Sicher ist sicher.

Merkelraute
24.11.2019, 11:16
Ich würde mich im Notfall an all jene wenden, die unentwegt behaupten, "dass es uns gutgehen würde".
Von daher mache ich mir keine Sorgen... :pfeif:
:D


https://www.youtube.com/watch?v=zUEe8JKvN4U

nurmalso2.0
24.11.2019, 11:21
(Vollzitat)

Und am Tag 91 oder 92 Suizid begehen?

Bruddler
24.11.2019, 11:25
:D


https://www.youtube.com/watch?v=zUEe8JKvN4U


Ich würde mich im Notfall an all jene wenden, die unentwegt behaupten, "dass es uns gutgehen würde".
Von daher mache ich mir keine Sorgen... :pfeif:

Mit uns, fühle auch ich mich angesprochen ! :hzu:

RGY
24.11.2019, 11:33
Mit uns, fühle auch ich mich angesprochen ! :hzu:

Ich konnte den Typ nie leiden

Doppelstern
24.11.2019, 11:33
Ich weiss es gab einmal einen Strang, aber die Moderation möchte keine Ausbuddelei wenn sich bei einem Thema etwas nicht signifikant ändert. Das hat es nicht, dennoch möchte ich dieses Thema einmal neu erstellen mit einer anderen Intention.

Was wird wirklich minimal benötigt pro Person um 90 Tage lang sich selbst versorgen zu können?

Gehen wir von einem Szenario aus, in welchem es nötig wäre sich selbst für 90 Tage zu versorgen. Vorhanden ist ein luftsichter Keller welcher ein von außen nicht erkennbares Lüftungsrohr enthält. Ferner gibt es eine Toilette mit einer Handpumpe die am Kanal angeschlossen ist (unterirdisch). Der Keller ist zwar erreichbar, hat aber eine Stahltür. Strom wurde klugerweise vorher abeklemmt, ein Einbrecher mit Akku-Hilti ist unwahrscheinlich.

Dann noch kurz ein Einwurf: Das hier soll jetzt nicht ausarten in "Waffen einlagern", "Bunker bauen", "Fallen stellen", "Jagen gehen", "Atomkrieg" oder ähnliches. Das ist nur als Versorgung gedacht falls es mal zu einer kleinen Krise kommt. Sollte es zu einer großen Krise kommen ist es meiner Meinung nach weder tragbar noch berechenbar etwas zu bunkern oder lagern, geschweige denn einen Plan zu erstellen. Dann herrscht völlige Anarchie und Chaos.



Benötigt wird in jedem Fall Wasser zum trinken und minimalst für waschen (Waschlappen,Schüssel). Ich würde sagen für die 90 Tage werden wohl 500l reichen.
Desweiteren muss man die Möglichkeit zum heizen haben. Der Keller wird so gebaut, dass es nur einen Raum zum Wohnen/Schlafen gibt, dieser kann mit Frischluft versorgt werden. Das minimiert die benötigte Heizenergie.
Heizen und kochen wird wohl am besten mit Gas zu realisieren sein, da man sich mit Holz wohl eher selbst vergast ohne Kamin. Bei nem Gaskocher kann bei Verbrennung die warme Luft aus dem Luftloch raus.

Lebensmittel, was benötigt man, Hülsenfrüchte haben viel Eiweiß und Ballaststoffe. Dann brauchen wir noch ein Öl, Rapsöl ist relativ neutral. Dann brauchen wir noch Kohlenhydrate, die bekommt man sicher über Mehl und Zucker. Vitamine brauchen wir noch, gibt es Vitamintabletten die ALLE Vitamine und Mineralstoffe beinhalten?

Einen kleinen Akku brauchen wir, daran angeschossen ist ein Heimtrainer mit Dynamo. Da kann man zum einen dafür sorgen dass man ein wenig Bewegung bekommt, gleichzeitig den Raum heizen, und Strom erzeugen für ein paar LED für Licht. Ein Notstromaagregat wäre auch eine Lösung mit dem Ausstoß des Abgases durch das Lüftungsloch. Das würde angeschaltet werden, der Akku damit befüllt (ansonsten würde bei permanentem Gebrauch zuviel Brennstoff vergeudet bzw. zuviel Strom erzeugt). Kühlschrank und Gefrierer sind meiner Meinung nach nicht wirklich nötig bei nur 90 Tagen. Lebensmitteltechnisch kommt man sicher auch so hin. Außerdem müssen wir irgendetwas metallisches nach außen haben, damit wir dort ein Radio anschließen können mit der Antenne.

Beim Unrat bleibt mir noch: Ist es nicht praktischer eine Urin-Destille zu bauen um den Wasservorrat erheblich verkleinern zu können? Mit 1l Gas kann man sicher mehr als 1l Wasser aus Urin destillieren.

Medikamente sollte man auch noch da haben, man kann aber wiederum nicht alle einplanen. Ein Arzt ist in der Zeit ja auch nicht erreichbar.

So, habe ich noch etwas vergessen bzw. wie sähe die Minimalste Essensausstattung da aus? Vitamintabletten mit Mineralien, Öl, Ballaststoffe, Eiweiß, Kohlenhydrate durch Kekse/Brot. Wasser.




Kleine Krisen werden in Deutschland schon im Keim erstickt. Wenn es Deutschlandweit eine Krise gäbe, dann wäre es schon eine große Krise. Lohnt es sich bei einer kleinen Krise in München sich in Norddeutschland einen Krisenkeller einzurichten ? Ich glaube nicht. Nur bei einer großen Krise würde es sich auszahlen.

Dann würde ich mir persönlich trotzdem keinen einrichten, sondern würde mir einen aneignen. Den ursprünglichen Besitzer würde ich rausschmeißen und mich dann selbst da breit machen.:cool: Bei großen Krisen, bei einem Bürgerkrieg ist das sicherlich gerechtfertigt.

pixelschubser
24.11.2019, 11:40
Das ist schon ein guter Anfang.

Für die Urindestille würde ich wegen des Geruchs einen separaten Raum vorsehen.
Für die Stromerzeugung würde ich einen dieselbetriebenen Generator nehmen.
Medikamente: Ibuprofen, Aspirin, Antibiotika, Insulin (falls notwendig). Verbandkasten.
Streichhölzer, Dosenöffner.
Waffen: Axt, Messer, Speere, Armbrust, Bogen.

Und das wichtigste überhaupt: ausreichend Bier.

Als Nahrungsmittel und Schmerzlinderer eine ganz wichtige Sache. Bier hat die Wirkung von Ibu und Aspirin. Und, es macht satt...neben den anderen Wirkungen natürlich.

Für die Dröhnung kann man aber auch auf Apfelsaft und Zucker setzen. Oder Honig.

pixelschubser
24.11.2019, 11:45
Kleine Krisen werden in Deutschland schon im Keim erstickt. Wenn es Deutschlandweit eine Krise gäbe, dann wäre es schon eine große Krise. Lohnt es sich bei einer kleinen Krise in München sich in Norddeutschland einen Krisenkeller einzurichten ? Ich glaube nicht. Nur bei einer großen Krise würde es sich auszahlen.

Dann würde ich mir persönlich trotzdem keinen einrichten, sondern würde mir einen aneignen. Den ursprünglichen Besitzer würde ich rausschmeißen und mich dann selbst da breit machen.:cool: Bei großen Krisen, bei einem Bürgerkrieg ist das sicherlich gerechtfertigt.

Es wird Leute geben, die ihren "Krisenkeller" zu verteidigen wissen. Das wäre dann Pech für Dich. Ich gehe davon aus, dass eben diese Leute auf Plünderer wie Dich vorbereitet sind und Du eventuell einen Übergriff nicht überleben wirst.

Wir Landmenschen kennen so Gegenden, wo Dich keiner findet und auch nie suchen wird...

Doppelstern
24.11.2019, 11:54
Es wird Leute geben, die ihren "Krisenkeller" zu verteidigen wissen. Das wäre dann Pech für Dich. Ich gehe davon aus, dass eben diese Leute auf Plünderer wie Dich vorbereitet sind und Du eventuell einen Übergriff nicht überleben wirst.

Wir Landmenschen kennen so Gegenden, wo Dich keiner findet und auch nie suchen wird...


Man müßte vorher sicher etwas recherchieren.

-Ausspähen von möglichen Bunkern
-Ausspähen vom Besitzer (körperliche Verfassung)
-Auspähen von der Entlüftung
-Ausräuchern des Bunkers
-Freiwillige Aufgabe des Besitzers und Herausgabe des Bunkers

Bei einem Bürgerkrieg herrscht Anarchie, da heißt es einfach nur zu überleben.

sunbeam
24.11.2019, 11:56
Meine Frau hat am Samstag etliche Konservendosen gekauft. Muss ich mir Sorgen machen, soll ich sie jetzt anzeigen? Bin verwirrt.

Nationalix
24.11.2019, 12:01
Meine Frau hat am Samstag etliche Konservendosen gekauft. Muss ich mir Sorgen machen, soll ich sie jetzt anzeigen? Bin verwirrt.

Mich verwirrt eher, dass du eine Frau abbekommen hast. :D

pixelschubser
24.11.2019, 12:14
Man müßte vorher sicher etwas recherchieren.

-Ausspähen von möglichen Bunkern
-Ausspähen vom Besitzer (körperliche Verfassung)
-Auspähen von der Entlüftung
-Ausräuchern des Bunkers
-Freiwillige Aufgabe des Besitzers und Herausgabe des Bunkers

Bei einem Bürgerkrieg herrscht Anarchie, da heißt es einfach nur zu überleben.

Und Du meinst also, DAS könnte Dir gelingen?!

Alleine schonmal gar nicht. Du brauchst also Leute, von denen Dir, in der Anarchie, mindestens einer Deine Führerqualitäten absprechen wird. Also musste erstmal um Dein eigenes Überleben kämpfen. Und haste das dann überlebt, biste wieder alleine.

Da ist der Bunkerbesitzer in der besseren Position. Um ihn schart sich nur seine Sippe. Loyal und festen Willens, ihr Gut zu schützen und zu verteidigen.

sunbeam
24.11.2019, 12:14
Mich verwirrt eher, dass du eine Frau abbekommen hast. :D

Sie heißt Mai–Ling, kommt aus Saigon und ich habe sie vor zwei Jahren am Black Friday für 998$ übers Internet gekauft.

Doppelstern
24.11.2019, 12:22
Und Du meinst also, DAS könnte Dir gelingen?!

Alleine schonmal gar nicht. Du brauchst also Leute, von denen Dir, in der Anarchie, mindestens einer Deine Führerqualitäten absprechen wird. Also musste erstmal um Dein eigenes Überleben kämpfen. Und haste das dann überlebt, biste wieder alleine.

Da ist der Bunkerbesitzer in der besseren Position. Um ihn schart sich nur seine Sippe. Loyal und festen Willens, ihr Gut zu schützen und zu verteidigen.


Das traue ich mir schon alleine zu. Ausräuchern mit brennendem Papier, durch die Entlüftung. Er kommt raus und schon gibst ein paar auf die Mütze.

Ich würde ihm allerdings anbieten, den Bunker mit mir und meiner Frau zu teilen. Weil, wenn ich da reinkomme, werden es andere auch schaffen und von da her wäre es klüger mit mir zusammen zu arbeiten.

Nationalix
24.11.2019, 12:24
Und Du meinst also, DAS könnte Dir gelingen?!

Alleine schonmal gar nicht. Du brauchst also Leute, von denen Dir, in der Anarchie, mindestens einer Deine Führerqualitäten absprechen wird. Also musste erstmal um Dein eigenes Überleben kämpfen. Und haste das dann überlebt, biste wieder alleine.

Da ist der Bunkerbesitzer in der besseren Position. Um ihn schart sich nur seine Sippe. Loyal und festen Willens, ihr Gut zu schützen und zu verteidigen.

Hinsichtlich Konfliktmanagement, Zusammenhalt, Machtkämpfe, Führung, Gruppendynamik, Familienzusammengehörigkeit (im weiteren Sinne) sowie Bedrohungen der eigenen Familie in extremen Krisen ist die Serie The Walking Dead zu empfehlen. Insbesondere die ersten 5 Staffeln.

Nationalix
24.11.2019, 12:26
Das traue ich mir schon alleine zu. Ausräuchern mit brennendem Papier, durch die Entlüftung. Er kommt raus und schon gibst ein paar auf die Mütze.

Ich würde ihm allerdings anbieten, den Bunker mit mir und meiner Frau zu teilen. Weil, wenn ich da reinkomme, werden es andere auch schaffen und von da her wäre es klüger mit mir zusammen zu arbeiten.

Der Bunkerbesitzer macht dich alle und versklavt deine Frau.

pixelschubser
24.11.2019, 12:28
Das traue ich mir schon alleine zu. Ausräuchern mit brennendem Papier, durch die Entlüftung. Er kommt raus und schon gibst ein paar auf die Mütze.

Ich würde ihm allerdings anbieten, den Bunker mit mir und meiner Frau zu teilen. Weil, wenn ich da reinkomme, werden es andere auch schaffen und von da her wäre es klüger mit mir zusammen zu arbeiten.

Leb in Deiner Utopie. In meiner Welt würdest Du nicht mal das Papier anzünden können und Deine Frau wäre Witwe.

Okay, ist eh nur Spinnerei. Ich persönlich habe keine Lust auf ein derartiges Szenario.

Doppelstern
24.11.2019, 12:29
Der Bunkerbesitzer macht dich alle und versklavt deine Frau.


Deswegen würde ich mir mal vorher den Besitzer anschauen, wenn er mal rauskommt. Das gehört zu den Recherchearbeiten. Wenn es natürlich ein 2 m Riese ala Klitschko ist, dann würde ich mir freiwillig einen anderen Bunker suchen.:D

pixelschubser
24.11.2019, 12:33
Hinsichtlich Konfliktmanagement, Zusammenhalt, Machtkämpfe, Führung, Gruppendynamik, Familienzusammengehörigkeit (im weiteren Sinne) sowie Bedrohungen der eigenen Familie in extremen Krisen ist die Serie The Walking Dead zu empfehlen. Insbesondere die ersten 5 Staffeln.

Ja, da gibt es ein paar extreme Wandel. Mir persönlich gefällt nach wie vor die Entwicklung von Carol von der gedemütigten Frau zur rigorosen Töterin.

Skrupel sind Schwäche! Und genau das wird einigen Leuten auf die Füsse fallen, wenns hier mal eng werden sollte.

pixelschubser
24.11.2019, 12:36
Deswegen würde ich mir mal vorher den Besitzer anschauen, wenn er mal rauskommt. Das gehört zu den Recherchearbeiten. Wenn es natürlich ein 2 m Riese ala Klitschko ist, dann würde ich mir freiwillig einen anderen Bunker suchen.:D

Schisser!

2 Meter sind doch kein Risiko!

Meine Tochter wäre gefährlich. Die leckt Dich an! :D

Doppelstern
24.11.2019, 12:40
Leb in Deiner Utopie. In meiner Welt würdest Du nicht mal das Papier anzünden können und Deine Frau wäre Witwe.

Okay, ist eh nur Spinnerei. Ich persönlich habe keine Lust auf ein derartiges Szenario.


Wenn man aber mit dem Gedanken spielt, sich bei Krisen einfach in einen gebauten Bunker zu setzen und einfach die schwierige Zeit weg zu schlafen, sollte man auch diese Gefahren mit einkalkulieren.

Fortuna
24.11.2019, 12:45
Meine Frau hat am Samstag etliche Konservendosen gekauft. Muss ich mir Sorgen machen, soll ich sie jetzt anzeigen? Bin verwirrt.


Je schneller und je glaubwürdiger Du Dich von ihr distanzierst, desto höher ist Deine Chance auf ein mildes Urteil wegen Deiner Mittäterschaft.

Möglicherweise kommst Du sogar für die Kronzeugenregelung oder das Zeugenschutzprogramm in Betracht.

https://tp-presseagentur.de/wp-content/uploads/2016/03/Fuchs-1.jpg

Doppelstern
24.11.2019, 12:47
Schisser!

2 Meter sind doch kein Risiko!

Meine Tochter wäre gefährlich. Die leckt Dich an! :D


2 meter und schmal ist kein Risiko
2 meter und fett ist kein Risiko
2 meter und breit ist ein hohes Risiko

Ein Risiko werde ich in der Gefahrensituation eines Krieges sicher nicht eingehen. Sonst könnte ich mich ja direkt vom Feind abknallen lassen.:dd:

Valdyn
24.11.2019, 12:48
Wenn es wirklich hart auf hart kommt helfen einem auch kein Bunker und gehortete Nahrungsmittel mehr. Damit übersteht man vielleicht die ersten Wochen. Aber das tun die in den Städten auch. Und wenn es da nichts mehr zu fressen gibt dann steht der versammelte Mob bei den Preppern auf ihren Höfen auf der Matte. Der vereinzelte Mensch hat ein Problem, ob Prepper oder nicht.

Fortuna
24.11.2019, 12:56
Wenn es wirklich hart auf hart kommt helfen einem auch kein Bunker und gehortete Nahrungsmittel mehr. Damit übersteht man vielleicht die ersten Wochen. Aber das tun die in den Städten auch. Und wenn es da nichts mehr zu fressen gibt dann steht der versammelte Mob bei den Preppern auf ihren Höfen auf der Matte. Der vereinzelte Mensch hat ein Problem, ob Prepper oder nicht.


In unserer Region gibt es noch viele Orte mit intakter Wehr- und Stadtmauer. Mit Behelfsmitteln wären Traktoren mit Schneidanbau und Mähdrescher und Radlader schnell zu Gefechtsfahrzeugen umgebaut. Diesel und Kunstdünger zur Sprengmittelherstellung wäre ausreichend vorhanden und Waffen sicher auch.

Aber der Zusammenhalt fehlt. Zuviel dummes Pack ist zugezogen. Kaum einer hat noch eine militärische Ausbildung.

Einige entschlossene und fähige Leute, die rigoros durchgreifen könnten vielleicht noch Widerstand organisieren, aber leicht würde es nicht.

torun
24.11.2019, 13:05
Als passables Ausland sehe ich für mich nur die Schweiz und Liechtenstein.

Die mit euch mit Sicherheit an der Grenze zurückschicken.

Nationalix
24.11.2019, 13:09
Die mit euch mit Sicherheit an der Grenze zurückschicken.

Würde ich auch vorher hinziehen.

Zirrus
24.11.2019, 13:10
Ganz Vorsichtige wollen ihr Erspartes dadurch retten, indem sie überteuerte Immobilien kaufen und drauf hofften, den Mieter die Spekulationslast aufzubürden. Nun müssen sie miterleben, wie die Miete gedeckelt wird und sie auf die Kosten für ihre Spekulation sitzen bleiben. Den „Preppern“ wird es in einer Krise auch nicht besser ergehen, die werden genauso geschröpft wie alle anderen (Volks)Genossen auch. Im Übrigen galt bei den Nazis das „hamstern“ als Verbrechen und brachte KZ ein. Wobei ich mich immer frage, ob jemand der dick und fett war, auch ein Hamsterer war und dafür ins KZ kam, schließlich mussten die Fettmassen ja irgendwo hergekommen sein?


Warum man sich unbedingt in einem Keller verkriechen soll ist mir ein Rätsel, ein festes Haus tut‘s doch auch. Schon unsere Vorfahren bauten ihre Häuser klug und sicher, indem man an einem Ende des Hauses wohnte und am andren das Vieh hielt und die Vorräte lagerte. Dazwischen wachte „Hasso“ mit seinen wachen Ohren und seinen scharfen Zähnen.


Noch merkwürdiger wird es, wenn hier vorgeschlagen wird, aus Urin Trinkwasser herzustellen, obwohl unser Staat mit diesem Naturgut von der Natur reichlich bedacht wurde. Es mach überhaupt keine Mühe mal eben ein Loch in den Boden zu bohren und so über jede Menge Wasser zu verfügen.

Nationalix
24.11.2019, 13:17
Ganz Vorsichtige wollen ihr Erspartes dadurch retten, indem sie überteuerte Immobilien kaufen und drauf hofften, den Mieter die Spekulationslast aufzubürden. Nun müssen sie miterleben, wie die Miete gedeckelt wird und sie auf die Kosten für ihre Spekulation sitzen bleiben. Den „Preppern“ wird es in einer Krise auch nicht besser ergehen, die werden genauso geschröpft wie alle anderen (Volks)Genossen auch. Im Übrigen galt bei den Nazis das „hamstern“ als Verbrechen und brachte KZ ein. Wobei ich mich immer frage, ob jemand der dick und fett war, auch ein Hamsterer war und dafür ins KZ kam, schließlich mussten die Fettmassen ja irgendwo hergekommen sein?


Warum man sich unbedingt in einem Keller verkriechen soll ist mir ein Rätsel, ein festes Haus tut‘s doch auch. Schon unsere Vorfahren bauten ihre Häuser klug und sicher, indem man an einem Ende des Hauses wohnte und am andren das Vieh hielt und die Vorräte lagerte. Dazwischen wachte „Hasso“ mit seinen wachen Ohren und seinen scharfen Zähnen.


Noch merkwürdiger wird es, wenn hier vorgeschlagen wird, aus Urin Trinkwasser herzustellen, obwohl unser Staat mit diesem Naturgut von der Natur reichlich bedacht wurde. Es mach überhaupt keine Mühe mal eben ein Loch in den Boden zu bohren und so über jede Menge Wasser zu verfügen.

Konstruktiv nichts zum Thema beigetragen, aber wenigstens die Nazis und KZ ins Spiel gebracht. :isgut:

Doppelstern
24.11.2019, 13:27
Ganz Vorsichtige wollen ihr Erspartes dadurch retten, indem sie überteuerte Immobilien kaufen und drauf hofften, den Mieter die Spekulationslast aufzubürden. Nun müssen sie miterleben, wie die Miete gedeckelt wird und sie auf die Kosten für ihre Spekulation sitzen bleiben. Den „Preppern“ wird es in einer Krise auch nicht besser ergehen, die werden genauso geschröpft wie alle anderen (Volks)Genossen auch. Im Übrigen galt bei den Nazis das „hamstern“ als Verbrechen und brachte KZ ein. Wobei ich mich immer frage, ob jemand der dick und fett war, auch ein Hamsterer war und dafür ins KZ kam, schließlich mussten die Fettmassen ja irgendwo hergekommen sein?


Warum man sich unbedingt in einem Keller verkriechen soll ist mir ein Rätsel, ein festes Haus tut‘s doch auch. Schon unsere Vorfahren bauten ihre Häuser klug und sicher, indem man an einem Ende des Hauses wohnte und am andren das Vieh hielt und die Vorräte lagerte. Dazwischen wachte „Hasso“ mit seinen wachen Ohren und seinen scharfen Zähnen.


Noch merkwürdiger wird es, wenn hier vorgeschlagen wird, aus Urin Trinkwasser herzustellen, obwohl unser Staat mit diesem Naturgut von der Natur reichlich bedacht wurde. Es mach überhaupt keine Mühe mal eben ein Loch in den Boden zu bohren und so über jede Menge Wasser zu verfügen.


Einen Brunnen zu bohren, ist kurz vor einem Bürgerkrieg sicher sehr aufwendig. Das sollte man also vorher schon abgeschlossen haben. Viel einfacher geht es mit einer Regentonne. Oder zwischen 4 Bäumen eine Plane aufgehängt und das Nass auffangen. Regen gibt es in Deutschland immer noch ausreichend, vor allen Dingen im Herbst.

Zirrus
24.11.2019, 13:29
Konstruktiv nichts zum Thema beigetragen, aber wenigstens die Nazis und KZ ins Spiel gebracht. :isgut:

Mir ging es gar nicht um irgendwelche Nazis, sondern nur um die Analogie dieses Vorganges der übertriebenen „Vorsorge“. Geraten Staaten, bzw. Gesellschaften in eine existenziellen Krise, dann macht der Staat kein Halt vor „Privateigentum“. Er wird die „Gesetze“ so drehen, dass er sich nehmen kann was er will.

Nationalix
24.11.2019, 13:30
Mir ging es gar nicht um irgendwelche Nazis, sondern nur um die Analogie dieses Vorganges der übertriebenen „Vorsorge“. Geraten Staaten, bzw. Gesellschaften in eine existenziellen Krise, dann macht der Staat kein Halt vor „Privateigentum“. Er wird die „Gesetze“ so drehen, dass er sich nehmen kann was er will.

Dazu muss der Staat erstmal wissen, was ich in meinem Versteck habe.

Zirrus
24.11.2019, 13:32
Einen Brunnen zu bohren, ist kurz vor einem Bürgerkrieg sicher sehr aufwendig. Das sollte man also vorher schon abgeschlossen haben. Viel einfacher geht es mit einer Regentonne. Oder zwischen 4 Bäumen eine Plane aufgehängt und das Nass auffangen. Regen gibt es in Deutschland immer noch ausreichend, vor allen Dingen im Herbst.

So sieht es aus. Aber für einige Leute heißt es: warum sollen wir es uns leicht machen, wenn wir es uns auch schwer machen können.

Zirrus
24.11.2019, 13:37
Dazu muss der Staat erstmal wissen, was ich in meinem Versteck habe.

Da mach dir mal keine Gedanken drüber, es gibt immer genügend Denunzianten und Neidvolle in dieser Gesellschaft, die liebend gerne den einen oder anderen Bürger in die Pfanne hauen wollen.

torun
24.11.2019, 13:42
Mir ging es gar nicht um irgendwelche Nazis, sondern nur um die Analogie dieses Vorganges der übertriebenen „Vorsorge“. Geraten Staaten, bzw. Gesellschaften in eine existenziellen Krise, dann macht der Staat kein Halt vor „Privateigentum“. Er wird die „Gesetze“ so drehen, dass er sich nehmen kann was er will.

Braucht er nicht, hat er schon -Notstandsgesetze !

Nationalix
24.11.2019, 13:45
Da mach dir mal keine Gedanken drüber, es gibt immer genügend Denunzianten und Neidvolle in dieser Gesellschaft, die liebend gerne den einen oder anderen Bürger in die Pfanne hauen wollen.

Ich habe keine Gewissensbisse solche Leute einer angemessenen Bestimmung zuzuführen.

Zirrus
24.11.2019, 13:47
Braucht er nicht, hat er schon -Notstandsgesetze !

Dieses Preppern ist genauso witzlos, wie die Reichsbürger mit ihren Fantasiepässen und all den anderen Gedöns.

Zirrus
24.11.2019, 13:50
Ich habe keine Gewissensbisse solche Leute einer angemessenen Bestimmung zuzuführen.

In deinem roten Berlin wirst du ohnehin reichlich zu leiden haben, wenn Fasten angesagt ist. Ja, du bist wahrlich nicht zu beneiden.

romeo1
24.11.2019, 14:14
Einen Brunnen zu bohren, ist kurz vor einem Bürgerkrieg sicher sehr aufwendig. Das sollte man also vorher schon abgeschlossen haben. Viel einfacher geht es mit einer Regentonne. Oder zwischen 4 Bäumen eine Plane aufgehängt und das Nass auffangen. Regen gibt es in Deutschland immer noch ausreichend, vor allen Dingen im Herbst.

Das ist nur dann ein Problem, wenn man nicht in der Lage ist, einen eigenen Brunnen zu bohren.

Doppelstern
24.11.2019, 14:30
Das ist nur dann ein Problem, wenn man nicht in der Lage ist, einen eigenen Brunnen zu bohren.


Also 6 -7 meter in den Boden zu bohren, manchmal auch tiefer, daß ist nicht mal eben so gemacht. Und bei einem Bürgerkrieg schon mal gar nicht. Also sollte man den Brunnen vorher gelegt haben.

Haspelbein
24.11.2019, 14:48
Dieses Preppern ist genauso witzlos, wie die Reichsbürger mit ihren Fantasiepässen und all den anderen Gedöns.

Die Bewegung kommt ja eigentlich aus den USA, wo sie auch sinnvoll ist, da auf dem Lande die Versorgung (Strom, Gas, Elektrizität) wirklich mal ausfallen kann, und dann auch die Läden überrannt werden. Deshalb haben hier die meisten Leute in ländlichen Regionen ca. 3-4 Wochen auf Vorrat, und/oder sind dementsprechend mobil. Man sichert sich auch gegenseitig in dieser Hinsicht ab. Das macht m.E. schon Sinn, und hat mir bereits bei einem mehrtägigen Stromausfall gut geholfen.

Als Vorbeitreitung auf die Notlagen eines Bürgerkrieges erscheint mir dies jedoch ungeeignet.

erselber
24.11.2019, 14:51
Also 6 -7 meter in den Boden zu bohren, manchmal auch tiefer, daß ist nicht mal eben so gemacht. Und bei einem Bürgerkrieg schon mal gar nicht. Also sollte man den Brunnen vorher gelegt haben.

Also alles was Recht ist, da kann bestimmt die BunteWehr helfen. "Brunnen bohren" haben die in Pakistan, Afghanistan, am Hindukush doch wohl gelernt?

Nationalix
24.11.2019, 14:58
Die Bewegung kommt ja eigentlich aus den USA, wo sie auch sinnvoll ist, da auf dem Lande die Versorgung (Strom, Gas, Elektrizität) wirklich mal ausfallen kann, und dann auch die Läden überrannt werden. Deshalb haben hier die meisten Leute in ländlichen Regionen ca. 3-4 Wochen auf Vorrat, und/oder sind dementsprechend mobil. Man sichert sich auch gegenseitig in dieser Hinsicht ab. Das macht m.E. schon Sinn, und hat mir bereits bei einem mehrtägigen Stromausfall gut geholfen.

Als Vorbeitreitung auf die Notlagen eines Bürgerkrieges erscheint mir dies jedoch ungeeignet.

Für solche Fälle gibt es ja auch die Militia of Montana und ähnliche Gruppierungen. :)

Doppelstern
24.11.2019, 14:58
Also alles was Recht ist, da kann bestimmt die BunteWehr helfen. "Brunnen bohren" haben die in Pakistan, Afghanistan, am Hindukush doch wohl gelernt?


Deren Wissen nützt uns aber in Deutschland herzlich wenig, wenn die in Afghanistan festsitzen.
Und mit einem 8 mm Stahlbohrer kann man auch keinen Brunnen bauen, falls jetzt einige Baumarktkunden meinen, mal eben einen Brunnen zu bohren.:D

Nietzsche
24.11.2019, 15:05
...
Da steht nicht explizit drin, was man BENÖTIGT als Minimum.

...
Die ersten Städter und Landmenschen (außer Bauern) haben nichts mehr und ziehen plündernd umher. Gasflasche kann man selber zum kochen nuzten und ist daher im Haus und kann auch im Vorrat gekauft werden. Wasser soll ebenso nur dort zur Verfügung stehen, der Keller soll nicht verlassen werden. Wenn jemand weiss, dass ich da bin habe ich verloren. Strom von außen? Auch keine gute Idee, die werfen mit Steinen die Solaranlage kaputt oder kappen die Leitungen. Auf jeden Fall wärst du auf außen angewiesen. Den Unrat hatte ich ja geschrieben, Kanalnetz. Da wird niemand reinkriechen um zu gucken ob dort neuer Unrat drinliegt. Auch Munition sehe ich also keine Lösung. Während der 90 Tage werden sich alle die Köpfe weggeballert haben oder draußen laufen nur noch Mad Max herum. Sollte dem so sein gewinnt sowieso der bessere Schütze und ich gehe davon aus, dass entweder nach 90 Tagen das Schlimmste vorbei ist, oder das wars so oder so. Da brauche ich eine Waffe höchstens mit einem Schuss....

...
Dann benötige ich wieder Diesel. Bei Gas komme ich mit Flaschen aus. Geht mir mein Trinkwasser aus kann ich nach 60 Tagen oder dergleichen mit ner Destille destillieren. Möglich wäre auch, einen Regenwassertank zu installieren von dem man unterirdisch sein Wasser zieht. Das sollte einfacher zu reinigen sein als Urin. Waffen s.o.

Wie wäre es mit einer Flucht ins Ausland. Gut wäre es, wenn man zum Beispiel ein Aktiendepot internationaler Aktien besitzt, wovon man im Ausland halbwegs gut leben kann. Ich sehe keinen Sinn darin im eigenen Haus den Untergang Deutschlands mitzuerleben. Das kann dann gerne Merkel im Führerbunker machen.
Du glaubst das kündigt sich über längere Zeit an? Was soll ich kaufen, einen Panzerwagen damit ich die, die mir im Weg sind wegrammen kann? Gummireifen kannst du vergessen die werden mir entweder zerschossen oder aufgeschlitzt wenn die Meute durchdreht. Vom Benzin etc. abgesehen.

Und am Tag 91 oder 92 Suizid begehen?
Je nachdem was los ist brauche ich keine 91 Tage warten, da setz ich mich nicht einen Tag unten hin....

...
Eine Versorgungsknappheit reicht heutzutage aus damit die Bevölkerung, die sicherlich nicht unbedingt mit Panzerfäusten, Panzern, Atomwaffen etc. ausgerüstet ist, im Zweifel plündernd durch die Städte und Länder ziehen. Bei einem richtigen GAU s.o. Das kann man nicht planen und wäre daher Unsinn. Aneignen ist gut, woher willst du wissen, dass da einer ist? Wenn der Keller dicht ist hörst du nichts raus, du weisst nicht dass da ein Keller ist, du siehst kein Abgas (außer du kannst CO2 sehen wie Gretel). Das ist ja das Ziel welches ich verfolgt haben wollte. Keiner weiss dass du im Keller bist.

Sie heißt Mai–Ling, kommt aus Saigon und ich habe sie vor zwei Jahren am Black Friday für 998$ übers Internet gekauft.
Dass du noch genug puste hast sie aufzublasen....

Deswegen würde ich mir mal vorher den Besitzer anschauen, wenn er mal rauskommt. Das gehört zu den Recherchearbeiten. Wenn es natürlich ein 2 m Riese ala Klitschko ist, dann würde ich mir freiwillig einen anderen Bunker suchen.:D

Ergo nach 30 Tagen geht dir dein Essen und trinken aus, dann wartest du erst einmal 60 Tage bis ich da rauskomme um mir die Lage anzusehen und versuchst mich dann zu plündern obwohl ich ja alles weg habe. Jo, passt. ;)

Wenn es wirklich hart auf hart kommt helfen einem auch kein Bunker und gehortete Nahrungsmittel mehr. Damit übersteht man vielleicht die ersten Wochen. Aber das tun die in den Städten auch. Und wenn es da nichts mehr zu fressen gibt dann steht der versammelte Mob bei den Preppern auf ihren Höfen auf der Matte. Der vereinzelte Mensch hat ein Problem, ob Prepper oder nicht.
So ist es. Wenn die Prepper dann rauskommen gibts sicher noch mindestens ein, zwei Dosen zum plündern. Deswegen ja etwas länger als ein normaler Prepper 3 Monate einplanen. Wenn man dann rauskommt und immer noch Halli-Galli ist wird Halli-Galli noch viel länger sein und dann wäre es sowieso wurst wieviel man gebunkert oder gepreppt hat. Dann normalisiert sich nichts mehr.

Mir ging es gar nicht um irgendwelche Nazis, sondern nur um die Analogie dieses Vorganges der übertriebenen „Vorsorge“. Geraten Staaten, bzw. Gesellschaften in eine existenziellen Krise, dann macht der Staat kein Halt vor „Privateigentum“. Er wird die „Gesetze“ so drehen, dass er sich nehmen kann was er will.
Und der WEISS dass du da unten im Keller sitzt weil der jedes Haus umdreht?

Die Bewegung kommt ja eigentlich aus den USA, wo sie auch sinnvoll ist, da auf dem Lande die Versorgung (Strom, Gas, Elektrizität) wirklich mal ausfallen kann, und dann auch die Läden überrannt werden. Deshalb haben hier die meisten Leute in ländlichen Regionen ca. 3-4 Wochen auf Vorrat, und/oder sind dementsprechend mobil. Man sichert sich auch gegenseitig in dieser Hinsicht ab. Das macht m.E. schon Sinn, und hat mir bereits bei einem mehrtägigen Stromausfall gut geholfen.
Als Vorbeitreitung auf die Notlagen eines Bürgerkrieges erscheint mir dies jedoch ungeeignet.
Ta-Da!

Deren Wissen nützt uns aber in Deutschland herzlich wenig, wenn die in Afghanistan festsitzen.
Und mit einem 8 mm Stahlbohrer kann man auch keinen Brunnen bauen, falls jetzt einige Baumarktkunden meinen, mal eben einen Brunnen zu bohren.:D
Vor allem in der Krise ohne Strom. Musst du erst mal warten bis die Sonne wieder scheint damit du die Akku-Hilti wieder aufladen kannst.... Oder doch Arnold Schwarzenegger holen zum im Kreis laufen.

Ein Regenwasserspeicher ist da deutlich einfacher und kann im Garten verbuddelt werden. Eine Leitung zum Keller unterirdisch und ne Handpumpe. Destillieren, in nen Tank, Sense.

PS: Nochmal, darum ging es mir eigentlich gar nicht. Das ist ja Preppen auf "hohem Niveau" oder gar keinem, weil man kann einfach nicht alles vorsorgen und alles bedenken. Jemandem die Lufttzufuhr abknipsen bedeutet das Anwesen zu kennen, das Haus zu kennen (kann ja sogar übers Abwasser "Frischluft" ziehen, stinkt halt nur), zu WISSEN dass da einer im Keller ist, den Keller zu kennen, da auch was vorfinden. Die ganze Chose ist viel zu anstrengend als ob man die Zeit dafür hätte noch die Möglichkeit das auszuführen wenn man seit Tagen weder getrunken noch gegessen hat und um einen herum ist man ja auch nicht alleine...

romeo1
24.11.2019, 15:11
Also 6 -7 meter in den Boden zu bohren, manchmal auch tiefer, daß ist nicht mal eben so gemacht. Und bei einem Bürgerkrieg schon mal gar nicht. Also sollte man den Brunnen vorher gelegt haben.

Es sei denn, man verfügt wie ich über die entsprechende Technik.

erselber
24.11.2019, 15:12
Die Prepper-Szene ist wohl allen Regierungen ein Dorn im Auge.

Denn diese sind im „Falle des Falles“ nicht auf „Zuwendungen, -teilungen, Almosen“ der „Staatsbüttel und –organe“ angewiesen, sie können sich autark versorgen.

Sie sind

auch meist nicht bis nur schwer zu lokalisieren, daher zu überwachen, indoktrinieren, schikanieren, kasernieren, belügen und für den „gerechten Kampf für die richtige Seite“ zu den Waffen zu rufen.

einfach „verschollen“, also für die „Mächtigen nach deren Gesichtspunkten „wert-, nutzlos“,

i. d. R. mehr oder weniger mit guten bis sehr guten Waffen ausgestattet/-gerüstet, können damit umgehen, sind gute bis exzellente Schützen und haben das Überleben auch unter widrigen Umständen gelernt oder sich angeeignet,

vielleicht sogar in der Lage über nicht offizielle Kanäle untereinander zu kommunizieren,

gewohnt selbst eigenständig zu denken und zu entscheiden.

Viele dieser Dinge sind natürlich einem Land, wie die USA, aufgrund der Größe und geographischen Situationen leichter zu bewerkstelligen als in dem doch relativ übersichtlichen Deutschland.

Und die Angst der „Mächtigen“, dass sich diese Gruppen zusammenfinden und „Front“ gegen sie machen ist ebenfalls nicht von der Hand zu weisen. Deshalb geht diesen der A… auf Grundeis, wenn nur etwas von dieser Szene hören und versuchen diese zu verteufeln in die Nähe von Sektierern, Schwarzmalern, Verschwörungstheoretikern oder gar in die „Rechte Szene“ zu rücken.

Nationalix
24.11.2019, 15:15
Es sei denn, man verfügt wie ich über die entsprechende Technik.

Die Wumme aus deinem Avatarbild.

romeo1
24.11.2019, 15:15
Die Wumme aus deinem Avatarbild.

Das wäre eine sehr überzeugende Technologie.

erselber
24.11.2019, 15:16
Deren Wissen nützt uns aber in Deutschland herzlich wenig, wenn die in Afghanistan festsitzen.
Und mit einem 8 mm Stahlbohrer kann man auch keinen Brunnen bauen, falls jetzt einige Baumarktkunden meinen, mal eben einen Brunnen zu bohren.:D

Nun es sollen ja bereits welche zurückgekommen sein, also nicht in einem "Sack" sondern real.

Brunnenbohren ist eine Wissenschaft und es ist nicht damit getan ein paar Rohre in den Boden zu treiben. In Hoffnung man stößt auf eine wasserführende Schicht.

Bolle
24.11.2019, 15:17
Dieses Preppern ist genauso witzlos, wie die Reichsbürger mit ihren Fantasiepässen und all den anderen Gedöns.

Das haben die Menschen im Eiswinter 78/79 bestimmt nicht gesagt! Wer da nichts in der Vorratskammer hatte, war ganz schlecht dran......
Witzlos/Geistlos ist Prepper und Reichsbürger auf eine Stufe zu stellen. Beides hat miteinander nichts zu tun. Es sei denn ein Reichsbürger "preppert" zufällig auch!
Lass hier mal paar Tage den Strom ausfallen.......

Doppelstern
24.11.2019, 15:18
Es sei denn, man verfügt wie ich über die entsprechende Technik.


Aber selbst mit entsprechender Technik schafft man es nicht in 1,5 Stunden. Ich habe zwar noch nie einen Brunnen gebaut, aber ich schätze mal, daß man mindestens 2 - 3 Tage braucht um einen ordentlichen Brunnen zu legen.

Bruddler
24.11.2019, 15:20
Also 6 -7 meter in den Boden zu bohren, manchmal auch tiefer, daß ist nicht mal eben so gemacht. Und bei einem Bürgerkrieg schon mal gar nicht. Also sollte man den Brunnen vorher gelegt haben.
Also alles was Recht ist, da kann bestimmt die BunteWehr helfen. "Brunnen bohren" haben die in Pakistan, Afghanistan, am Hindukush doch wohl gelernt?

Stimmt, mit "Brunnen bohren" wurde der Kriegseinsatz in Afghanistan anfangs beschrieben.
Später jedoch, konnte man die vielen Kriegstoten nicht mehr länger mit "Brunnen bohren" begründen...

erselber
24.11.2019, 15:21
Stimmt, mit "Brunnen bohren" wurde der Kriegseinsatz in Afghanistan anfangs beschrieben.
Leider konnte man die vielen Kriegstoten nicht mehr länger mit "Brunnen bohren" begründen...

Und als Karl-Theodor die Wahrheit in seiner Blut und Tränenrede sagte wurde er abgeschossen.

Nationalix
24.11.2019, 15:22
Stimmt, mit "Brunnen bohren" wurde der Kriegseinsatz in Afghanistan anfangs beschrieben.
Leider konnte man die vielen Kriegstoten nicht mehr länger mit "Brunnen bohren" begründen...

Die sind in den Brunnen gefallen und ertrunken.

Doppelstern
24.11.2019, 15:22
Nun es sollen ja bereits welche zurückgekommen sein, also nicht in einem "Sack" sondern real.

Brunnenbohren ist eine Wissenschaft und es ist nicht damit getan ein paar Rohre in den Boden zu treiben. In Hoffnung man stößt auf eine wasserführende Schicht.

Deswegen sollte man nach Möglichkeit vor Ausbruch eines Bürgerkrieges einen Brunnen gebaut haben. Denn während eines Krieges nach einem Wüchelrutengänger zu suchen, der mir eine Wassserader unter meinem Grundstück bestätigt, dürfte äußerst schwierig sein.

erselber
24.11.2019, 15:24
Deswegen sollte man nach Möglichkeit vor Ausbruch eines Bürgerkrieges einen Brunnen gebaut haben. Denn während eines Krieges nach einem Wüchelrutengänger zu suchen, der mir eine Wassserader unter meinem Grundstück bestätigt, dürfte äußerst schwierig sein.

Zumal der Alois nicht mehr lebt.

Bruddler
24.11.2019, 15:25
Die sind in den Brunnen gefallen und ertrunken.

Alles war ertrunken und erlogen... :pfeif:

ABAS
24.11.2019, 15:30
Deswegen sollte man nach Möglichkeit vor Ausbruch eines Bürgerkrieges einen Brunnen gebaut haben. Denn während eines Krieges nach einem Wüchelrutengänger zu suchen, der mir eine Wassserader unter meinem Grundstück bestätigt, dürfte äußerst schwierig sein.

Man darf nicht stationaer an die Vorraete gebunden sein. Das Beste ist man legt sich
ueber groessere Entfernungen versteckte Erdlager mit Konserven, Bargeld, Waffen
und Dieselkraftstoff an. Das verschafft die notwendige Flexibilitaet.

Wie und wo man diese Depots anlegt ist der jeweiligen individuellen Kreativitaet
ueberlassen. Koordinaten ueber die Depots kodieren. Das groesste Risiko besteht
beim Anlegen der Depots und beim spaeteren Aufsuchen. Mit bedachter Wahl des
geigneten Gelaendes sind Zufallsfunde und Pluenderei nahezu ausgeschlossen.

Man muss es besser machen als die RAF und Gladio!


Gladio: Bundesregierung beantwortet Fragen zu geheimen Erddepots der Untergrundarmeen

https://www.heise.de/tp/features/Gladio-Bundesregierung-beantwortet-Fragen-zu-geheimen-Erddepots-der-Untergrundarmeen-3364261.html

autochthon
24.11.2019, 15:32
Man darf nicht stationaer an die Vorraete gebunden sein. Das Beste ist man legt sich
ueber groessere Entfernungen versteckte Erdlager mit Konserven, Bargeld, Waffen
und Dieselkraftstoff an. Das verschafft die notwendige Flexibilitaet.

:haha:

Doppelstern
24.11.2019, 15:42
Eine Versorgungsknappheit reicht heutzutage aus damit die Bevölkerung, die sicherlich nicht unbedingt mit Panzerfäusten, Panzern, Atomwaffen etc. ausgerüstet ist, im Zweifel plündernd durch die Städte und Länder ziehen. Bei einem richtigen GAU s.o. Das kann man nicht planen und wäre daher Unsinn. Aneignen ist gut, woher willst du wissen, dass da einer ist? Wenn der Keller dicht ist hörst du nichts raus, du weisst nicht dass da ein Keller ist, du siehst kein Abgas (außer du kannst CO2 sehen wie Gretel). Das ist ja das Ziel welches ich verfolgt haben wollte. Keiner weiss dass du im Keller bist.




Bei einer Versorgungsknappheit wird das Deutsche Volk aber nicht plündernd durch die Straßen ziehen. Das würde die Polizei zu verhindern wissen. Nur bei einem Bürgerkrieg würde sich ein Privatbunker lohnen, obwohl ich nicht weiß wie die Bürger an Waffen kommen sollen.

Wenn sich jemand tatsächlich für 60 Tage in dem Bunker einschließt, komme ich natürlich nicht an ihn ran, schon mal gar nicht, wenn die Versorgunsschächte, wie Atemluft versteckt angelegt werden.

Deswegen gehe Ich davon aus, daß der Hausherr sich wenigsten einmal am Tag draußen umschauen wird. Denn wenn jemand für so lange Zeit im Bunker verschwindet, dann besteht die Gefahr daß es sich bereits einige Leute in seinem Haus gemütlich gemacht haben.

Bei der Gelegenheit könnte ich ja auch seinen Bunker so verschließen, daß er nicht mehr rauskommt. Dann könnte ich mich in Ruhe in seinem Haus nieder lassen. Denn wenn wir davon ausgehen, daß die Bürger an keine Waffen kommen, ist das Spiel an der Erdoberfläche doch relativ harmlos.




PS: Ich habe nur den Part, der mich betriftt heraus zitiert. Alles andere habe ich gecancelt.

Deutschmann
24.11.2019, 15:47
Leute ... wir haben 2 gnadenlose Weltkriege verloren und sind nicht plündernd durch die Strasse gezogen. Und das waren andere Zeiten. Da soll heute die verweichlichten Mittelbürger zu Waffen greifen? Wat für ne Schenkelklopfer

ABAS
24.11.2019, 15:48
Bei einer Versorgungsknappheit wird das Deutsche Volk aber nicht plündernd durch die Straßen ziehen. Das würde die Polizei zu verhindern wissen. Nur bei einem Bürgerkrieg würde sich ein Privatbunker lohnen, obwohl ich nicht weiß wie die Bürger an Waffen kommen sollen.

Wenn sich jemand tatsächlich für 60 Tage in dem Bunker einschließt, komme ich natürlich nicht an ihn ran, schon mal gar nicht, wenn die Versorgunsschächte, wie Atemluft versteckt angelegt werden.

Deswegen gehe Ich davon aus, daß der Hausherr sich wenigsten einmal am Tag draußen umschauen wird. Denn wenn jemand für so lange Zeit im Bunker verschwindet, dann besteht die Gefahr daß es sich bereits einige Leute in seinem Haus gemütlich gemacht haben.

Bei der Gelegenheit könnte ja auch seinen Bunker so verschließen, daß er nicht mehr rauskommt. Dann könnte ich mich in Ruhe in seinem Haus nieder lassen. Denn wenn wir davon ausgehen, daß die Bürger an keine Waffen kommen, ist das Spiel an der Erdoberfläche doch relativ harmlos.

7 Tage Stromausfall im Winter reichen aus damit in der Bevoelkerung
Panik ausbricht die in einer unbeherrschbaren Lage endet, weil die
gesamte Versorgungslogistik mit Lebensmitteln, Wasser und Energie
kollabiert.

Vielen Menschen ist nicht bewusst das Heizungsanlagen mit Gas und
Erdoel ohne Strom nicht funktionieren. Bei Minusgraden sind nach 24
bis 36 Stunden unabhaengig von der Isolierung alle Wohnungen und
Haeuser ausgekuehlt.

Wer vom Weichlingen der Wohlstandgesellschaft kann ueberhaupt
noch Feuer machen ohne das er sich selbst dabei verletzt?

Nationalix
24.11.2019, 15:49
Leute ... wir haben 2 gnadenlose Weltkriege verloren und sind nicht plündernd durch die Strasse gezogen. Und das waren andere Zeiten. Da soll heute die verweichlichten Mittelbürger zu Waffen greifen? Wat für ne Schenkelklopfer

Früher gab es auch noch keine Mad-Max-Filme und Serien wie Walking Dead. Heute sind wir schlauer. :)

Nietzsche
24.11.2019, 15:50
Bei einer Versorgungsknappheit wird das Deutsche Volk aber nicht plündernd durch die Straßen ziehen. Das würde die Polizei zu verhindern wissen. Nur bei einem Bürgerkrieg würde sich ein Privatbunker lohnen, obwohl ich nicht weiß wie die Bürger an Waffen kommen sollen.Wenn sich jemand tatsächlich für 60 Tage in dem Bunker einschließt, komme ich natürlich nicht an ihn ran, schon mal gar nicht, wenn die Versorgunsschächte, wie Atemluft versteckt angelegt werden.
Deswegen gehe Ich davon aus, daß der Hausherr sich wenigsten einmal am Tag draußen umschauen wird. Denn wenn jemand für so lange Zeit im Bunker verschwindet, dann besteht die Gefahr daß es sich bereits einige Leute in seinem Haus gemütlich gemacht haben.Bei der Gelegenheit könnte ja auch seinen Bunker so verschließen, daß er nicht mehr rauskommt. Dann könnte ich mich in Ruhe in seinem Haus nieder lassen. Denn wenn wir davon ausgehen, daß die Bürger an keine Waffen kommen, ist das Spiel an der Erdoberfläche doch relativ harmlos.
Welche Polizei? Richtig, Bürgerkrieg oder Bürgerkriegsähnliche Zustände. Eben, da können welche im Haus sein. Ist mir da unten aber egal. So lange werden die da nicht ausharren. Was mit dem Zeug da oben passiert ist mir zwar nicht egal, ich kann aber nichts dagegen tun.

Tja, wenn die keine Waffen haben. Aber selbst ein Vorschlaghammer oder ne Axt/Sense kann eine gefährliche Waffe sein.

Du könntest ja mit nem Vorschlaghammer bewaffnet durch die Stadt ziehen und dich bis in den Keller ackern, da sitzten bestimmt genug. Ob du die Kraft und Ausdauer jedoch hast....



Leute ... wir haben 2 gnadenlose Weltkriege verloren und sind nicht plündernd durch die Strasse gezogen. Und das waren andere Zeiten. Da soll heute die verweichlichten Mittelbürger zu Waffen greifen? Wat für ne Schenkelklopfer
Es muss nicht die Privatbevölkerung sein. Es reicht wenn sich da ein paar Irre mit Waffen plündernd durch die Gegend heizen.

7 Tage Stromausfall im Winter reichen aus damit in der Bevoelkerung Panik ausbricht die in einer unbeherrschbaren Lage endet, weil die gesamte Versorgungslogistik mit Lebensmitteln, Wasser und Energie kollabiert.
Eben.

Doppelstern
24.11.2019, 15:53
7 Tage Stromausfall im Winter reichen aus damit in der Bevoelkerung
Panik ausbricht die in einer unbeherrschbaren Lage endet, weil die
gesamte Versorgungslogistik mit Lebensmitteln, Wasser und Energie
kollabiert.


Panik kann natürlich entstehen, aber deswegen direkt plündern gehen ? Das traue ich dem Deutschen Volk nicht zu.
Kanacken würden das sicherlich machen, aber Deutsche ?

Nietzsche
24.11.2019, 15:54
Panik kann natürlich entstehen, aber deswegen direkt plündern gehen ? Das traue ich dem Deutschen Volk nicht zu.Kanacken würden das sicherlich machen, aber Deutsche ?
Dann sind die Deutschen als erste platt und die Kanacken rennen rum. Das ist doch wieder völlig irrelevant WER plündernd durch die Gassen rennt oder fragst du vor dem verprügeln und verprügelt werden nach dem Ausweis?

autochthon
24.11.2019, 15:58
7 Tage Stromausfall im Winter reichen aus damit in der Bevoelkerung
Panik ausbricht die in einer unbeherrschbaren Lage endet, weil die
gesamte Versorgungslogistik mit Lebensmitteln, Wasser und Energie
kollabiert.

Vielen Menschen ist nicht bewusst das Heizungsanlagen mit Gas und
Erdoel ohne Strom nicht funktionieren. Bei Minusgraden sind nach 24
bis 36 Stunden unabhaengig von der Isolierung alle Wohnungen und
Haeuser ausgekuehlt.

Wer vom Weichlingen der Wohlstandgesellschaft kann ueberhaupt
noch Feuer machen ohne das er sich selbst dabei verletzt?


Panik kann natürlich entstehen, aber deswegen direkt plündern gehen ? Das traue ich dem Deutschen Volk nicht zu.
Kanacken würden das sicherlich machen, aber Deutsche ?

Ganz richtig.
Es würde ein greinen und wehklagen ausbrechen. Vom Bürgerkrieg allerdings keine Spur.

Bruddler
24.11.2019, 15:59
Man darf nicht stationaer an die Vorraete gebunden sein. Das Beste ist man legt sich
ueber groessere Entfernungen versteckte Erdlager mit Konserven, Bargeld, Waffen
und Dieselkraftstoff an. Das verschafft die notwendige Flexibilitaet.

Wie und wo man diese Depots anlegt ist der jeweiligen individuellen Kreativitaet
ueberlassen. Koordinaten ueber die Depots kodieren. Das groesste Risiko besteht
beim Anlegen der Depots und beim spaeteren Aufsuchen. Mit bedachter Wahl des
geigneten Gelaendes sind Zufallsfunde und Pluenderei nahezu ausgeschlossen.

Man muss es besser machen als die RAF und Gladio!

Von den Eichhörnchen lernen, heißt überleben lernen ! :hzu:

Bestmann
24.11.2019, 16:00
Ich habe die "neuerlichen " Einträge gelesen ,geschmunzelt ,und nur noch den Kopf über einige
der Alpträume geschüttelt .
Ich würde sagen Liebe Freunde bleibt bei den Tatsachen ,ohne Helden zu Werden .
Lieben Gruß Bestmann .

ABAS
24.11.2019, 16:00
Panik kann natürlich entstehen, aber deswegen direkt plündern gehen ? Das traue ich dem Deutschen Volk nicht zu.
Kanacken würden das sicherlich machen, aber Deutsche ?

Kennst Du den Unterschied zwischen den Begriffen " einkaufen " und " einholen "?
Viele Deutsche haben dringend benoetigte Lebensmittel und Gegenstaende fuer den
taeglichen Bedarf im der Nachkriegszeit nicht " eingekauft " sondern " eingeholt " !

Deutschmann
24.11.2019, 16:01
Panik kann natürlich entstehen, aber deswegen direkt plündern gehen ? Das traue ich dem Deutschen Volk nicht zu.
Kanacken würden das sicherlich machen, aber Deutsche ?

Bei diesem Szenario würden (deutsche) Sicherheitsbehörden natürlich an der Seite von wem stehen?

Wie auch immer: das einzige was blühen würde, ist der Schwarzmarkt. Und selbst da sind wir denen heute unterlegen. Trotzdem - es wird nichts passieren. Bevor wir hier Probleme bekommen, brennt schon halb Europa. Selbst in Krisenländern leben die Leute und laufen nicht Kopflos durch die Gegend. Keine Ahnung was ihr euch so ausmalt.

Nietzsche
24.11.2019, 16:05
Bei diesem Szenario würden (deutsche) Sicherheitsbehörden natürlich an der Seite von wem stehen?

Wie auch immer: das einzige was blühen würde, ist der Schwarzmarkt. Und selbst da sind wir denen heute unterlegen. Trotzdem - es wird nichts passieren. Bevor wir hier Probleme bekommen, brennt schon halb Europa. Selbst in Krisenländern leben die Leute und laufen nicht Kopflos durch die Gegend. Keine Ahnung was ihr euch so ausmalt.

Ich male mir einfach nur kleine Defekte im maroden Netz aus. Berlin mit dem Stromausfall z.B. Das geht Ratz-Fatz und die Läden sind leer. Das mag in der Stadt noch mehr oder minder egal sein, muss man halt weiter laufen. Auf dem Land muss man ein wenig länger unterwegs sein. Und die Anderen kommen auf genau dieselbe Idee. Geht das mal 1-2 Wochen kann die vorerst nur kleinere Krise durch diesen Wahnsinn der Menschen zu einer größeren Krise werden.

Doppelstern
24.11.2019, 16:06
Dann sind die Deutschen als erste platt und die Kanacken rennen rum. Das ist doch wieder völlig irrelevant WER plündernd durch die Gassen rennt oder fragst du vor dem verprügeln und verprügelt werden nach dem Ausweis?


Ja gut, gehen wir davon aus, daß die Kanackenbrut in Deutschland plündern geht. Das wird dann wohl eher in Städten passieren. Auf dem Land, da wo ich wohne eher weniger. Das heißt also, ich kriege auf dem Land so gut wie gar nichts davon mit.

Außerdem kann ich mich aber auch bewaffnen, so ist es ja nicht.


Ich sehe nur einen Vorteil für einen privaten Bunker bei einem Bürgerkrieg, wo scharf geschossen wird. Bei irgendwelchen Krisen kann man es auch einfach im Haus aussitzen. Die Nachteile habe ich ja aufgezählt.

BrüggeGent
24.11.2019, 16:07
7 Tage Stromausfall im Winter reichen aus damit in der Bevoelkerung
Panik ausbricht die in einer unbeherrschbaren Lage endet, weil die
gesamte Versorgungslogistik mit Lebensmitteln, Wasser und Energie
kollabiert.

Vielen Menschen ist nicht bewusst das Heizungsanlagen mit Gas und
Erdoel ohne Strom nicht funktionieren. Bei Minusgraden sind nach 24
bis 36 Stunden unabhaengig von der Isolierung alle Wohnungen und
Haeuser ausgekuehlt.

Wer vom Weichlingen der Wohlstandgesellschaft kann ueberhaupt
noch Feuer machen ohne das er sich selbst dabei verletzt?

Man sollte erstmal Wintercamping ausprobieren.Mir hat's gefallen.Aber unser Haus verkauf ich natürlich nicht.

Deutschmann
24.11.2019, 16:07
Ich male mir einfach nur kleine Defekte im maroden Netz aus. Berlin mit dem Stromausfall z.B. Das geht Ratz-Fatz und die Läden sind leer. Das mag in der Stadt noch mehr oder minder egal sein, muss man halt weiter laufen. Auf dem Land muss man ein wenig länger unterwegs sein. Und die Anderen kommen auf genau dieselbe Idee. Geht das mal 1-2 Wochen kann die vorerst nur kleinere Krise durch diesen Wahnsinn der Menschen zu einer größeren Krise werden.

Nicht durch den autochtonen Deutschen. Der stellt sich in die Schlange vor dem Sozialamt.

Nietzsche
24.11.2019, 16:08
Nicht durch den autochtonen Deutschen. Der stellt sich in die Schlange vor dem Sozialamt.
Ich bin nicht in Deutschland. Wäre hier nicht viel anders. Der Standort ist aber egal. ;)

Doppelstern
24.11.2019, 16:12
Bei diesem Szenario würden (deutsche) Sicherheitsbehörden natürlich an der Seite von wem stehen?

Wie auch immer: das einzige was blühen würde, ist der Schwarzmarkt. Und selbst da sind wir denen heute unterlegen. Trotzdem - es wird nichts passieren. Bevor wir hier Probleme bekommen, brennt schon halb Europa. Selbst in Krisenländern leben die Leute und laufen nicht Kopflos durch die Gegend. Keine Ahnung was ihr euch so ausmalt.


Natürlich an der Seite der Goldstücke. Die Polizisten würden wahrscheinlich wegschauen, wenn gerade jemand aus dem Kaufhof kommt, aber nicht durch die Tür, sondern durch die eingeworfene Scheibe.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß viel passieren wird, bei einer Lebensmittelkrise. Nur bei einem Bürgerkrieg, wo auch scharf geschossen wird, müßte man sich warm anziehen.

Doppelstern
24.11.2019, 16:16
Kennst Du den Unterschied zwischen den Begriffen " einkaufen " und " einholen "?
Viele Deutsche haben dringend benoetigte Lebensmittel und Gegenstaende fuer den
taeglichen Bedarf im der Nachkriegszeit nicht " eingekauft " sondern " eingeholt " !


Meine Mutter hat als Kind den Krieg noch erlebt. Sie sagt immer noch einholen, auch in der heutigen Zeit. Sie verbindet es sicher nicht mit dem Krieg, sondern ist einfach die Umganssprache damals gewesen.

Das früher viel auf dem Schwarzmarkt gekauft und getauscht wurde, ist schon klar.

Haspelbein
24.11.2019, 16:22
Für solche Fälle gibt es ja auch die Militia of Montana und ähnliche Gruppierungen. :)

Nun ja, das ist sicherlich eine Option. Im Süden Ohio kannte ich ein paar Kleinbauern, die sich zu einem grossen Teil selbst ernährten, oder ihre kleinen Renten oder die Sozialhilfe für Dinge nutzten, die sie nicht selbst erwirtschaften konnten. Die gingen auch einmal die Woche im Truck-Stop duschen, und entbehrten halt auch anderer Dinge. Aber der Kernpunkt war auch hier, dass sie sich gegenseitig halfen, und gerade aufgrund ihrer prekären Lage aufeinander angewiesen waren.

ABAS
24.11.2019, 16:25
Ich habe die "neuerlichen " Einträge gelesen ,geschmunzelt ,und nur noch den Kopf über einige
der Alpträume geschüttelt .
Ich würde sagen Liebe Freunde bleibt bei den Tatsachen ,ohne Helden zu Werden .
Lieben Gruß Bestmann .

Die Krisen, Katastrophen und Krieg der Vergangheit haben gezeigt das Menschen
wenn es um das Ueberleben geht nicht mehr " lieb " und " mitmenschlich " sind.
Liebe, nette, umgaengliche und feige Menschen, koennen zu " Bestien " werden!

Die Enttaeuschung ueber ihre unerfuellten Erwartungen wird durch den Durchbruch
bisher unterdrueckter archaischer Instinkte und dem natuerlichen Ueberlebenstrieb
noch verstaerkt und laesst die Menschen ueber sich hinauswachsen.

Das gilt auch fuer eine von Liebesbeduerftigkeit gestopften Seele, wie Deine die
keinen Beitrag im HPF ohne " Schleimspur " absetzen kann.

Fortuna
24.11.2019, 16:27
Nun ja, das ist sicherlich eine Option. Im Süden Ohio kannte ich ein paar Kleinbauern, die sich zu einem grossen Teil selbst ernährten, oder ihre kleinen Renten oder die Sozialhilfe für Dinge nutzten, die sie nicht selbst erwirtschaften konnten. Die gingen auch einmal die Woche im Truck-Stop duschen, und entbehrten halt auch anderer Dinge. Aber der Kernpunkt war auch hier, dass sie sich gegenseitig halfen, und gerade aufgrund ihrer prekären Lage aufeinander angewiesen waren.


Gut, das ist sicher ein hartes Leben und nur Sozialromantiker würden sowas als erstrebenswert und "höchstes Lebensglück" anpreisen, da es wohl doch nicht auf rein freiwilliger Basis so abläuft.

Aber andererseits wird mir das Leben im bunten Dichte- und Konsumstress auch immer unangenehmer und öder.

Das Beste wird wohl eine Mischung aus beiden Welten sein, aber die heutige Buntlandgesellschaft läßt sowas gar nicht mehr zu und verbietet alles was sie nicht kaufen oder verspotten kann.

Versuche trotzdem, mich so weit es geht aus dem Wahn rauszuhalten und mein eigenes Leben zu führen.

Buntland ist nicht mein Staat. Das Buntland-System ist nicht mein System und die Buntland-Futtertrogbonzen sind nicht meine Vertreter.

Fortuna
24.11.2019, 16:30
Die Krisen, Katastrophen und Krieg der Vergangheit haben gezeigt das Menschen
wenn es um das Ueberleben geht nicht mehr " lieb " und " mitmenschlich " sind.
Liebe, nette, umgaengliche und feige Menschen, koennen zu " Bestien " werden!

Die Enttaeuschung ueber ihre unerfuellten Erwartungen wird durch den Durchbruch
bisher unterdrueckter archaischer Instinkte und dem natuerlichen Ueberlebenstrieb
noch verstaerkt und laesst die Menschen ueber sich hinauswachsen.

Das gilt auch fuer eine von Liebesbeduerftigkeit gestopften Seele, wie Deine die
keinen Beitrag im HPF ohne " Schleimspur " absetzen kann.


Boah, Abas, habe jetzt beim flüchtigen Hinsehen "Unterleibstrieb" gelesen und mir voller Schrecken ausgemalt, welche Bestie Du von der Kette läßt und welches Monster erst aus Dir herausbricht, wenn die äußeren Bedingungen dafür günstig sind.

ABAS
24.11.2019, 16:34
Nun ja, das ist sicherlich eine Option. Im Süden Ohio kannte ich ein paar Kleinbauern, die sich zu einem grossen Teil selbst ernährten, oder ihre kleinen Renten oder die Sozialhilfe für Dinge nutzten, die sie nicht selbst erwirtschaften konnten. Die gingen auch einmal die Woche im Truck-Stop duschen, und entbehrten halt auch anderer Dinge. Aber der Kernpunkt war auch hier, dass sie sich gegenseitig halfen, und gerade aufgrund ihrer prekären Lage aufeinander angewiesen waren.

Die Amis muessen mal wieder einen unerklaerten Krieg fuehren dann koennen
die prekaeren US Landeier sich mal wieder in Massen als Gis bei der US Army
verdingen. Verpflegung und Duschen ist bei der US Army gratis und weil die
Amis eine Berufsarmee haben, gibt es sogar noch etwas Taschengeld wie es
bei Soeldner ueblich ist. Tod und Begraebnis sind fuer die Gis ebenfalls kostenlos.


https://www.youtube.com/watch?v=ObntvRcKMrE

ABAS
24.11.2019, 16:49
Boah, Abas, habe jetzt beim flüchtigen Hinsehen "Unterleibstrieb" gelesen und mir voller Schrecken ausgemalt, welche Bestie Du von der Kette läßt und welches Monster erst aus Dir herausbricht, wenn die äußeren Bedingungen dafür günstig sind.

Humanisten und Pazifisten wie Meinereiner setzen sich in Kriegszeiten
auf den Boden, hungern, meditieren, onanieren und warten auf den Tod!

Doppelstern
24.11.2019, 16:55
7 Tage Stromausfall im Winter reichen aus damit in der Bevoelkerung
Panik ausbricht die in einer unbeherrschbaren Lage endet, weil die
gesamte Versorgungslogistik mit Lebensmitteln, Wasser und Energie
kollabiert.

Vielen Menschen ist nicht bewusst das Heizungsanlagen mit Gas und
Erdoel ohne Strom nicht funktionieren. Bei Minusgraden sind nach 24
bis 36 Stunden unabhaengig von der Isolierung alle Wohnungen und
Haeuser ausgekuehlt.

Wer vom Weichlingen der Wohlstandgesellschaft kann ueberhaupt
noch Feuer machen ohne das er sich selbst dabei verletzt?



Ich habe das mal gestestet mit dem Auskühlen von Wohnung und Garage.

Ich hatte mal vergessen neues Heizöl zu ordern und so kam es, daß ich im November mehrere Tage am Wochenende ohne Heizung da saß. Die Temperatur ist in den Zimmern aber nie unter 13 grad gefallen. Draußen war es tagsüber ca. 8 grad. Abends 4 -5 grad.

Im Jahre 2012 genau am 7.2.2012 habe ich den kältesten Winter im Münsterland erlebt und gemessen. Damals habe ich dort noch gewohnt.

Es war draußen minus 13,5 ° und in der Garage waren es immer noch muggelige +2,4 °, obwohl die Garage unbeheizt ist.

Ist also alles nicht so dramatisch, wenn mal Strom ausfällt. Kann man alles überleben.




PS: Ich habe in jedem Zimmer und in der Garage ein Temperaturmeßgerät und draußen ein Außentemperaturmesser

ABAS
24.11.2019, 16:58
Ich habe das mal gestestet mit dem Auskühlen von Wohnung und Garage.

Ich hatte mal vergessen neues Heizöl zu ordern und so kam es, daß ich im November mehrere Tage am Wochenende ohne Heizung da saß. Die Temperatur ist in den Zimmern aber nie unter 13 grad gefallen. Draußen war es tagsüber ca. 8 grad. Abends 4 -5 grad.

Im Jahre 2012 genau am 7.2.2012 habe ich den kältesten Winter im Münsterland seit je her erlebt und gemessen.

Es war draußen minus 13,5 ° und in der Garage waren es immer noch muggelige +2,4 °, obwohl die Garage unbeheizt ist.

Ist also alles nicht so dramatisch, wenn mal Strom ausfällt. Kann man alles überleben.




PS: Ich habe in jedem Zimmer und in der Garage ein Temperaturmeßgerät

Die Auswirkung von Kaelte auf den menschlichen Organismus wird unterschaetzt.
Das hat die Wehrmacht im Stalingrad und die US Army im Koreakrieg lernen muessen.


Winterwetter

Kältetod - warum wir schneller erfrieren, als wir es für möglich halten

Die USA leiden unter einer Kältewelle, aber auch in Deutschland kann es zu extremer Kälte kommen. Schon nach fünf Minuten erleidet man dann Erfrierungen im Freien. Und: Der Kältetod kann sogar eintreten, wenn die Temperatur über null bleibt.

Was die Temperatur angeht, ist der menschliche Körper sehr empfindlich. Eine Unterkühlung tritt bereits bei kleinen Schwankungen der Heizung "Körper" auf. Normalerweise liegt die Körperkerntemperatur bei 37 Grad, steigt sie nur um zwei Grad, erleben wir ein ausgewachsenes Fieber mit deutlichen Ausfallerscheinungen. Sinkt sie um zwei Grad, auf 35 Grad, erleben wir eine merkliche Unterkühlung.

Bei extrem tiefen Temperaturen geschieht das recht schnell. Eine gesunde Person, die nicht richtig gekleidet ist – aber auch nicht nackt herumläuft – kommt in nur 10 Minuten in den Bereich der Unterkühlung. Sinkt die Temperatur auf minus 40 bis 45 Grad Celsius kann eine Unterkühlung sogar schon nach nur 5 bis 7 Minuten einsetzen. So etwas passiert schnell. Etwa, wenn Personen gezwungen sind, ihr Auto zu verlassen, obwohl sie keine Schutzkleidung dabei haben.

Unterkühlung lähmt das Denken

Das Gefährliche dabei: Es ist nicht nur die Muskulatur, die leidet. Der Rückgang der Körpertemperatur führt dazu, dass wichtige Organe, darunter auch Herz und Gehirn, nicht richtig arbeiten. Der Körper kommt in einen Schockzustand. Sinkt die Kerntemperatur nur um zwei Grad in den Bereich einer leichten Unterkühlung, dann treten Symptome wie Schwäche, Zittern und geistige Verwirrung auf.

Bei weiterer Abkühlung verschärfen sich diese Symptome. Sinkt die innere Temperatur auf 21 Grad, tritt der Tod ein. Bei Personen mit Herzschäden kann das weit früher geschehen. Andererseits haben auch einzelne Menschen eine noch tiefere Abkühlung überlebt. Ein großes Problem:

Die Betroffenen ermatten weit vor dem Eintritt des Todes, ihnen fehlen die Kräfte, der Herausforderung entgegenzutreten. Sie ergeben sich in ihr Schicksal. Der Hirntod tritt bei Unterkühlung spät ein, das Gehirn überlebt länger, weil der Stoffwechsel verlangsamt abläuft.

Schutz der Organe hat Priorität

Mit Zittern und dem Verlagern des Blutes in den Kern versucht der Körper, der äußeren Kälte entgegenzuwirken. So verhindert er das Erfrieren des Organismus. Solange man sich nicht verirrt oder in der Wildnis von der Kälte überrascht wird, kommt es selten zum Kältetod. Aber um die Organe im Körperkern zu schützen, wird die Durchblutung der Peripherie herabgesetzt.

Finger und Zehen sind besonders anfällig für Erfrierungen, da in diesen Bereichen die Durchblutung stark reduziert wird. Die Füße sind zwar durch die Schuhe geschützt. Bei Anstrengungen schwitzen sie aber stark, diese Feuchtigkeit führt zu einer verstärkten Auskühlung. Darum sind Zehen so gefährdet.

Ob man eine Erfrierung erleidet, hängt von der Temperatur und der Auskühlung durch den Wind ab. Bei minus 18 Grad und einem Windchill (der erhöhte Wärmeverlust durch Windgeschwindigkeit) von minus 28 Grad, kann es bereits in 30 Minuten zu einer Erfrierung kommen, so der Nationale Wetterdienst der USA. Bei minus 26 Grad und einem Windchill von minus 48 Grad geschieht das in nur fünf Minuten.

Erfrieren bei Plus-Graden

Weniger bekannt ist, dass ein Mensch auch erfrieren kann, wenn es gar nicht besonders kalt ist. In extremer Kälte ist die Luft stets trocken. Doch bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt kann der Körper mit Feuchtigkeit und Kälte konfrontiert werden. Im Wasser verliert der Körper 25 Mal schneller Wärme als in der Luft, so Michael Sawka, Leiter der Abteilung Thermal- und Berg-Medizin des U.S. Army Research Institute of Environmental Medicine. Regen, aber auch Schweiß führen zu einem ähnlichen, wenn auch schwächeren Effekt. Neben der stärkeren Ableitung durch das Wasser kommt hinzu, dass die durchnässte Kleidung meist ihren Isolationseffekt verliert. So kann es schon bei Temperaturen von fünf Grad plus zu Unterkühlungen und eventuell sogar zum Tod kommen.

Wieso erfrieren Menschen in Deutschland

Jeder versteht, dass man erfrieren kann, wenn mitten in Sibirien der Wagen liegen bleibt und man zu Fuß weiter muss. Oder dass so etwas im Gebirge geschehen kann, wenn sich Tourengeher im Schneesturm verirren. Im arktischen Schneesturm haben schon Menschen die Orientierung verloren, die nur 50 Meter von einem Gebäude zum anderen gehen wollten.

Doch die Ursachen in unseren Breitgraden sind meist ganz andere. Obdachlosigkeit dürfte der Hauptrisikofaktor sein. Wer im Freien oder nur notdürftig geschützt übernachtet, kann während der Nacht an Unterkühlung sterben. Da der Prozess keine Schmerzen verursacht, wachen die Betroffenen nicht einmal auf. Schlechte körperliche Kondition erhöht das Risiko noch. Hinzu kommt, dass Obdachlose, die keine Schutzeinrichtung besuchen, auch keine Möglichkeit haben, feuchte Kleidung und Decken zu trocknen.

Ein weiter Risikofaktor ist Alkohol – die körperlichen Einschränkungen durch den Alkoholgenuss werden schon durch eine leichte Unterkühlung massiv verstärkt. Hier kann es durchaus passieren, dass ein Betrunkener auf einer Bank sitzen bleibt, einschläft und schließlich stirbt – obwohl die rettende Wärme vielleicht nur hundert Meter entfernt ist.

Welche Kleidung hilft?

Richtige Kleidung trotzt auch arktischer Kälte. Das militärische Institut von Michael Sawka empfiehlt, drei Kleidungsschichten zu tragen– eine Schicht, die Feuchtigkeit von der Haut abführt, eine isolierende Schicht und eine Schutzschicht, die Wind und Regen fernhält. Dazu solle man isolierte Stiefel tragen, da Füße und Zehen einem hohen Erfrierungsrisiko ausgesetzt. Ein Schal oder eine Gesichtsmaske sind ebenfalls zu empfehlen.

Das hört sich einfach an, doch nur die wenigsten halten sich daran. Meist wird angemessene Kleidung mit ganz ungeeigneten Stücken kombiniert. Ein dicker Mantel allein hilft wenig, wenn dazu Unterwäsche aus Baumwolle, Büroschuhe und einer normale Stoffhose getragen werden.

Quellen: Sustaining Health and Performance in the Cold, Live Science / PDF (https://apps.dtic.mil/dtic/tr/fulltext/u2/a254328.pdf)

https://www.stern.de/gesundheit/erfrieren---was-passiert--wenn-ein-mensch-an-der-kaelte-stirbt-8562540.html

marion
24.11.2019, 17:02
Ist also alles nicht so dramatisch, wenn mal Strom ausfällt. Kann man alles überleben.




PS: Ich habe in jedem Zimmer und in der Garage ein Temperaturmeßgerät

gut zu wissen, dann sollten sie bei dir mit der Abschaltung auch anfangen und als allerletztes wieder anschließen:D

Doppelstern
24.11.2019, 17:10
gut zu wissen, dann sollten sie bei dir mit der Abschaltung auch anfangen und als allerletztes wieder anschließen:D


Jaaa, würde ich ebenfalls überleben. Gut zu wissen, wenn die Strom wieder einschalten, daß dann ganze Straßenzüge, ganze Stadtviertel wieder Strom haben. Einen einzelnen Kunden außen vor zu lassen, geht glaube ich gar nicht. Ein Hauseigentümer kann man nur vom Netz nehmen, wenn man direkt vor seinem Haus den Anschluß still legt.:tata:

romeo1
24.11.2019, 17:13
Aber selbst mit entsprechender Technik schafft man es nicht in 1,5 Stunden. Ich habe zwar noch nie einen Brunnen gebaut, aber ich schätze mal, daß man mindestens 2 - 3 Tage braucht um einen ordentlichen Brunnen zu legen.

Wozu in 1,5 Stunden? Aber selbst das habe ich geschafft. I.d.R. dauert es einen Arbeitstag, es sei denn, man muß sehr tief bohren.

Doppelstern
24.11.2019, 17:20
Die Auswirkung von Kaelte auf den menschlichen Organismus wird unterschaetzt.
Das hat die Wehrmacht im Stalingrad und die US Army im Koreakrieg lernen muessen.


Die sprechen da in diesem Artikel aber über Minus 40 Grad. In unseren Breiten haben wir aller höchstens Minus 20 Grad und das nur auf der Zugspitze. Ausnahmen gibt es natürlich und bestätigen die Regel. Und nur im Freien ist man noch durch den kalten Wind gefährdet.

Innerhalb eines Gebäudes ist es nicht dramatisch. Durch mehrere Lagen an Kleidungsstücke kann man sehr gut in geschlossenen Räumen überleben. Weil ansonsten müßten ja die Bahnhofspenner wie Eintagsfliegen wegsterben.

Doppelstern
24.11.2019, 17:23
Wozu in 1,5 Stunden? Aber selbst das habe ich geschafft. I.d.R. dauert es einen Arbeitstag, es sei denn, man muß sehr tief bohren.


Vielleicht weil wir Krieg haben. Im Kugelhagel sind selbst 1,5 Stunden schon zu viel.:)

romeo1
24.11.2019, 17:24
Vielleicht weil wir Krieg haben. Im Kugelhagel sind selbst 1,5 Stunden schon zu viel.:)

Du lebst in einer ziemlich wirren Welt, wir reden hier von einem Katastrophenfall und nicht vom 3. WK.

moishe c
24.11.2019, 17:27
Die Auswirkung von Kaelte auf den menschlichen Organismus wird unterschaetzt.
Das hat die Wehrmacht im Stalingrad und die US Army im Koreakrieg lernen muessen.



Naja ...


... in Stalingrad hatten die Deutschen schon recht gute Winteruniformen.


Die meisten der Kameraden dürften wohl im Stehen verhungert sein ...


... dank der allseits bekannten und in der BRD gefeierten Kameradenmörder!


Und Fußbrand tritt schon ÜBER 0 Grad Celsius auf ... da heißt es aufpassen!

Doppelstern
24.11.2019, 17:28
Du lebst in einer ziemlich wirren Welt, wir reden hier von einem Katastrophenfall und nicht vom 3. WK.

Also ich bin hier rein fiktiv von einem bewaffneten Bürgerkrieg ausgegangen und nicht von einer Lebensmittelknappheit. Welche Katastrophen könnten denn sonst noch in Deutschland eintreten ? Asteroideneinschlag, Vulkanaktivitäten ? oder etwa Boris Becker gestorben ?:D

ABAS
24.11.2019, 17:29
Die sprechen da in diesem Artikel aber über Minus 40 Grad. In unseren Breiten haben wir aller höchstens Minus 20 Grad und das nur auf der Zugspitze. Ausnahmen gibt es natürlich und bestätigen die Regel. Und nur im Freien ist man noch durch den kalten Wind gefährdet.

Innerhalb eines Gebäudes ist es nicht dramatisch. Durch mehrere Lagen an Kleidungsstücke kann man sehr gut in geschlossenen Räumen überleben. Weil ansonsten müßten ja die Bahnhofspenner wie Eintagsfliegen wegsterben.

Hast Du den Artikel vollstaendig gelesen?

Menschen koennen auch bei Temperaturen von ueber 0 Grad den Kaeltestod sterben.
Ausserdem wer hat heute noch geeignete Winterbekleidung? Richtig gute Kleidung
fuer kalte Temperaturen und widrige Wetterbedingungen mit Naesse und Wind gibt
es nur in Spezialgeschaeften fuer Bergsteiger und Schiffsausruestern. Die uebliche
angebotene Ourdoor Kleidung mag schick aussehen aber taugt nicht.

Den meisten Menschen wird es folglich bei Ausfall des Stromnetzes im Winter nicht
nur an Lebensmitteln und Heizmaterial sondern auch ein geeigneter Kleidung fehlen,
genau wie es bei den Soldaten der Wehrmacht in Stalingrad und den Gis der US Army
in den arschkalten Bergregionen Koreas der Fall war. Gerade im Koreakrieg sind die
meisten Gis den Kaeltetod gestorben weil sie nur schwule Uebergangsjaeckchen bzw.
Kleidung hatten die fuer den warmen Sueden der koreanischen Halbinsel taugte.

Die Soldaten der koreanischen und chinesischen Volksarmeen waren dagegen mit
Spezialkleidung fuer Kampfeinsatz im Winter ausgeruestet und mussten nur warten
bis die Gis in den Bergen Nordkoreas steifgefroren waren.

romeo1
24.11.2019, 17:32
Also ich bin hier rein fiktiv von einem bewaffneten Bürgerkrieg ausgegangen und nicht von einer Lebensmittelknappheit. Welche Katastrophen könnten denn sonst noch in Deutschland eintreten ? Asteroideneinschlag, Vulkanaktivitäten ? oder etwa Boris Becker gestorben ?:D

Auch in einem Bürgerkrieg wird nicht überall und zu jeder Zeit geschossen. Bleib' mal auf dem Teppich.

Kaktus
24.11.2019, 17:37
Also ich bin hier rein fiktiv von einem bewaffneten Bürgerkrieg ausgegangen und nicht von einer Lebensmittelknappheit. Welche Katastrophen könnten denn sonst noch in Deutschland eintreten ? Asteroideneinschlag, Vulkanaktivitäten ? oder etwa Boris Becker gestorben ?:D
Ein längerer Stromausfall wird als sehr wahrscheinlich angesehen und unter der Eifel brodelt es verstärkt. Mit etwas Nachhilfe, oder vielleicht auch ohne könnte die Eifel wieder zum aktiven Vulkan werden, sagen die Spezialisten.

Und klar rät die Bundesregierung der Bevölkerung zur Bevorratung, denn es gibt nur Vorräte für max. 1% (in Worten: ein Prozent) der Bevölkerung. Die Notfallversorgung wurde ausgelagert und an Organisationen wir DRK , Johanniter etc. übertragen, die aber auch keine große Lagerhaltung betreiben. Das Motto heißt: "Hilf dir selbst" sonst hilft Dir KeineR". Übrigens rät nicht nur die dt. Bundesregierung zur Krisenvorsorge, sondern viele andere Staaten auch. Ich würde das nicht auf die leichte Schulter nehmen

Kaktus
24.11.2019, 17:39
Menschen koennen auch bei Einwirkungen von ueber 0 Grad den Kaeltestod sterben.
Ausserdem wer hat heute noch geeignete Winterbekleidung. Richtig gute Kleidung
fuer kalte Temperaturen und widrige Wetterbedingunge mit Naesse und Wind gibt
es nur in Spezialgeschaeften fuer Bergsteiger und Schiffsausruestern. Die uebliche
angebotene Ourdoor Kleidung mag schick aussehen aber taugt nicht.
Für's Erste täte es ja sicher auch ein Skianzug nebst Unterwäsche und dicken Wollsocken

Kaktus
24.11.2019, 17:43
Wozu in 1,5 Stunden? Aber selbst das habe ich geschafft. I.d.R. dauert es einen Arbeitstag, es sei denn, man muß sehr tief bohren.
Wenn du den Brunnen gräbst, bekommst du Durst....

Im Übrigen kommst du i.A. nur an das Oberflächenwasser, das du besser nicht ungefiltert trinken solltest.
Ich deke, du bist besser dran mit ein paar Kisten Wasser im Keller und einem guten Wasserfilter, z.B. von Katadyn

ABAS
24.11.2019, 17:44
Für's Erste täte es ja sicher auch ein Skianzug nebst Unterwäsche und dicken Wollsocken

Kopfbedeckung mit Ohren, Nacken- und Stirnschutz nicht vergessen!

Der norwegische Veranstalter HURTIGROUTEN gibt gute HINWEISE:


Kleidung für den norwegischen Winter

Im Winter wird Norwegen zu einer Märchenlandschaft aus Schnee und Eis. So schön das auch ist, es ist auch unglaublich kalt. Hier ein paar Kleidungstipps für die Kälte des Nordens: Für eine Postschiffreise im Herbst oder Winter oder eine Expeditionsreise in die polaren Welten ist die richtige Kleidung, um nicht zu frieren besonders wichtig!

1. Untere Lage

Einer der besten Mittel um im Winter nicht zu frieren ist es in gute Thermounterwäsche zu investieren. Diese untere Lage hilft die Körperwärme einzufangen und als eigene Heizung zu benutzen.

Achten Sie beim Kauf auf das Material. Die meisten Sachen sind aus Wolle (am Besten Merinowolle) oder speziellem Garn gefertigt. Besonders wichtig ist, dass die Thermounterwäsche nicht nur Ihre Körperwärme hält, sondern auch Feuchtigkeit absorbiert. Es ist wichtig sich warm und trocken zu halten, um nicht zu frieren!

Die lange Unterwäsche sollte Ihren gesamten Oberkörper bedecken und bis zum Hand- und Fußgelenk gehen. Einige Modelle haben auch einen Rollkragen, welcher zusätzlich vor der Kälte schützt. Einige spezielle Marken für Wander-und Wintersport stellen gute Unterbekleidung her, die nicht so dick ist und somit einfacher zu verstauen ist.

2. Zweite Lage

Wir empfehlen für die Zweite Lage warme Pullover und Stricksachen. In Norwegen sind natürlich die typischen Norweger-Pullover hoch im Kurs! Immer zu empfehlen sind gefütterte (z.B. Flanell) Hosen, welche weit genug sind, um sie über der langen Unterbekleidung zu tragen. Auch Wollstrumpfhosen sind eine gute Lösung für die Damen.

Der Zwiebellook ist die beste Variante den verschiedenen Temperaturen, die Sie über den Tag hinweg ausgesetzt sind, gerecht zu werden. Ziehen Sie zum Beispiel zwischen Unterbekleidung und Pullover noch ein T-Shirt an. Statt weniger sehr dicker Lagen, ist es ratsam mehrere dünnere Lagen anzuziehen und je nach Temperatur die ein oder andere Lage aus- oder wieder anzuziehen. Draußen an Deck ist es natürlich sehr kalt und auch windig, aber unsere Schiffe sind mollig warm, da ist es gut flexibel zu sein!

3. Äußerste Lage

Abhängig davon wie weit in den Norden Sie reisen, ist es ratsam gut ausgestattet zu sein, was die äußerste Lage Kleidung betrifft. Auf jeden Fall sollte eine wasser- und winddichte Schicht dabei sein. Wenn Ihr dicker Wintermantel nicht wasser- und winddicht ist, müssen Sie aber nicht gleich einen neuen kaufen. Man kann auch eine dünne wasser- und winddichte Jacke unter dem dicken Mantel tragen und ist auch so bestens ausgestattet! Eine der Jacken sollte am Besten eine Kapuze haben, besser beide, um auch Kopf und Hals so gut es geht warm zu halten.

Wenn Sie viel durch Schnee wandern werden, oder wenn Sie während einer wirklich eisigen Zeit reisen, ist es auch ratsam eine wasserdichte Hose dabei zu haben. Sie werden dankbar sein, einen solchen Extraschutz dabei zu haben!

Lassen Sie sich in einem Outdoor-Geschäft beraten und erzählen Sie von Ihren Reiseplänen. Die Experten können Ihnen am Besten weiterhelfen, wenn es um die Wahl der optimalen Kleidung geht! Vergessen Sie nicht, dass Sie nur einen Koffer dabei haben!

4. Hände und Füße

Die Hände und Füße sind zwei der wichtigsten Teile Ihres Körpers, die gegen die Kälte geschützt werden müssen. Zusammen mit den Ohren und der Nase, bekommt man an diesen Körperteilen am schnellsten Frostbeulen. Deswegen brauchen Sie gute Socken, Schuhe und Handschuhe, wenn Sie Zeit in und um der Arktis verbringen.

Atmungsaktive Wollsocken sind die beste Wahl um die Zehen warm zu halten, wenn Sie durch Schnee und Graupel gehen. Außerdem sind ein Paar hochbelastbare Winterstiefel ratsam. Sie sollten vor allem wasserdicht sein, um Ihre Füße trocken zu halten und genügend Halt auf rutschigem Untergrund zu haben.

Kommen wir zu den Händen; es gibt mehrere Möglichkeiten: Die beste Wahl sind isolierte Fäustlinge, weil sie die Wärme Ihrer Finger speichert. Leider sind Fäustlinge nicht unbedingt praktisch. Eine gute Alternative dazu sind gute Strickhandschuhe. Wenn möglich, suchen Sie sich welche aus, mit denen man auch einen Touchscreen bedienen kann. Dann müssen Sie nicht jedes Mal wenn Sie Ihr Handy benutzen die Handschuhe ausziehen.

Was noch?
Packen Sie zusätzlich zu der warmen Jacke und Hosen auch genügend warme Accessoires ein. Einen Wollschal und eine Mütze um Ihr Gesicht vor der Kälte zu schützen. Auch Ohrenschützer können Gold wert sein, um diese empfindlichen Körperteile zu schützen. Denken Sie daran Ohren und Nase zu schützen um Frostbeulen zu vermeiden.

Weitere Tipps

Denken Sie darüber nach eine wasserdichte Schutzhülle für Ihr Gepäck zu besorgen. Sie werden Ihr Gepäck beim Einsteigen und Aussteigen eventuell durch die Nässe transportieren müssen. Wenn Sie elektrische Geräte im Gepäck haben, sollten Sie sicher gehen, dass zumindest diese absolut vor Nässe geschützt sind.

Bringen Sie Schal, Mütze und Ohrenschützer eventuell in zweifacher Ausführung mit. So etwas fällt schnell mal runter und ist dann mit Schnee übersäht.

Planen Sie gut, was Sie mitnehmen. Sie haben nur einen Koffer dabei und trotzdem ist warme Kleidung das Wichtigste um die Reise in vollen Zügen genießen zu können! Hier finden Sie weitere Tipps zum Reisegepäck für Ihre Reise entlang der norwegischen Küste mit Hurtigruten.

https://www.hurtigruten.de/reiseziele/norwegen/inspiration/kleidung-fuer-den-norwegischen-winter/

Doppelstern
24.11.2019, 17:45
Ein längerer Stromausfall wird als sehr wahrscheinlich angesehen und unter der Eifel brodelt es verstärkt. Mit etwas Nachhilfe, oder vielleicht auch ohne könnte die Eifel wieder zum aktiven Vulkan werden, sagen die Spezialisten.

Und klar rät die Bundesregierung der Bevölkerung zur Bevorratung, denn es gibt nur Vorräte für max. 1% (in Worten: ein Prozent) der Bevölkerung. Die Notfallversorgung wurde ausgelagert und an Organisationen wir DRK , Johanniter etc. übertragen, die aber auch keine große Lagerhaltung betreiben. Das Motto heißt: "Hilf dir selbst" sonst hilft Dir KeineR". Übrigens rät nicht nur die dt. Bundesregierung zur Krisenvorsorge, sondern viele andere Staaten auch. Ich würde das nicht auf die leichte Schulter nehmen


Ich werde dann zu den Leuten gehen, die bisher den Asylanten geholfen haben. Die werden mir auch helfen (müssen).

Und was die Bundesregierung rät geht mir am Poppes vorbei. Die raten ja auch jedes Jahr Grippeimpfungen. Ich habe noch nie eine bei mir machen lassen und ich habe noch nie in meinem Leben eine Grippe gehabt. Gut Erkältung ja, aber die liegt auch schon über 10 Jahre zurück.

Kaktus
24.11.2019, 17:45
Nun ja, das ist sicherlich eine Option. Im Süden Ohio kannte ich ein paar Kleinbauern, die sich zu einem grossen Teil selbst ernährten, oder ihre kleinen Renten oder die Sozialhilfe für Dinge nutzten, die sie nicht selbst erwirtschaften konnten. Die gingen auch einmal die Woche im Truck-Stop duschen, und entbehrten halt auch anderer Dinge. Aber der Kernpunkt war auch hier, dass sie sich gegenseitig halfen, und gerade aufgrund ihrer prekären Lage aufeinander angewiesen waren.
Alles schön und gut, aber wenn es "um die Wurst geht", d.h., Alles knapp wird, können Freunde auch zu Feinden werden.

Kaktus
24.11.2019, 17:50
Ich werde dann zu den Leuten gehen, die bisher den Asylanten geholfen haben. Die werden mir auch helfen (müssen).

Und was die Bundesregierung rät geht mir am Poppes vorbei. Die raten ja auch jedes Jahr Grippeimpfungen. Ich habe noch nie eine bei mir machen lassen und ich habe noch nie in meinem Leben eine Grippe gehabt. Gut Erkältung ja, aber die liegt auch schon über 10 Jahre zurück.
Das war wohl Satire.
Wenn du meinen Beitrag aufmerksam gelesen hättest, hättest du mitbekommen, daß auch andere Regierungen zur Krisenvorsorge raten, z.B. Schweden, Österreich, Tschechien, Ungarn usw.
Wenn du Krisenvorsorge betreibst, hast du eine Chance zu überleben. Hast du kein Wasser, bis du nach 3 Tage am A.... usw.

Kaktus
24.11.2019, 17:52
Kopfbedeckung mit Ohren, Nacken- und Stirnschutz nicht vergessen!

Der norwegische Veranstalter HURTIGROUTEN gibt gute HINWEISE:
Und Handschuhe! Die brauchst du zum Wärmen und ggf. dann wenn du Feuerholz machen mußt

ABAS
24.11.2019, 17:55
Und Handschuhe! Die brauchst du zum Wärmen und ggf. dann wenn du Feuerholz machen mußt

Stimmt! Gute Handschuhe hat heute auch fast keiner mehr weil
man damit nicht das Smartphone oder IPad bedienen kann.

Fortuna
24.11.2019, 17:57
Humanisten und Pazifisten wie Meinereiner setzen sich in Kriegszeiten
auf den Boden, hungern, meditieren, onanieren und warten auf den Tod!


Der Ehrentitel Masturbathma Ghandi ist Dir sicher.

Fortuna
24.11.2019, 18:04
Ich werde dann zu den Leuten gehen, die bisher den Asylanten geholfen haben. Die werden mir auch helfen (müssen).

...

Zu Dir werden sie sicher doppelt so großzügig sein.

Kaktus
24.11.2019, 18:13
Stimmt! Gute Handschuhe hat heute auch fast keiner mehr weil
man damit nicht das Smartphone oder IPad bedienen kann.
Im Grunde brauchst du mindestens 3 Paar Handschuhe:
1 Paar Arbeitshandschuhe
2 Paar "normale Handschuhe" (falls 1 Paar nass wird). Ich habe z.B. eine Kombination von Fingerhandschuhen und Fausthandschuhen, ähnlich wie diese hier:
https://www.amazon.de/Vbiger-Handschuhe-Fingerlose-Fingerhandschuhe-Einheitsgröße/dp/B019Q34SCW/ref=sr_1_19?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=YWXOSMQ8E6ZN&dchild=1&keywords=handschuhe+winter&qid=1574619088&sprefix=handschuhe%2Caps%2C206&sr=8-19

Bestmann
24.11.2019, 18:21
Die Krisen, Katastrophen und Krieg der Vergangheit haben gezeigt das Menschen
wenn es um das Ueberleben geht nicht mehr " lieb " und " mitmenschlich " sind.
Liebe, nette, umgaengliche und feige Menschen, koennen zu " Bestien " werden!

Die Enttaeuschung ueber ihre unerfuellten Erwartungen wird durch den Durchbruch
bisher unterdrueckter archaischer Instinkte und dem natuerlichen Ueberlebenstrieb
noch verstaerkt und laesst die Menschen ueber sich hinauswachsen.

Das gilt auch fuer eine von Liebesbeduerftigkeit gestopften Seele, wie Deine die
keinen Beitrag im HPF ohne " Schleimspur " absetzen kann.
Danke danke ,Deine lieben an mich gerichteten Worte haben einen mächtigen "Eindruck " hinterlassen .
Gruß Bestmann

ABAS
24.11.2019, 18:26
Danke danke ,Deine lieben an mich gerichteten Worte haben einen mächtigen "Eindruck " hinterlassen .
Gruß Bestmann

Liebe und Enttaeuschungen stecken in einer Hose! Das sollte man sich bewusst sein!


Ich bin nicht der Liebe müde, sondern der Enttäuschungen (Auszug)

...

Unser emotionales und soziales Gehirn sehnt sich nach der Sicherheit einer festen Bindung. Sicherheit garantiert schließlich unser Überleben. Das erklärt, warum wir Schmerz empfinden, wenn wir enttäuscht werden. Irgendetwas in uns zerbricht. Die feste Verbindung verschwindet und nur Leere bleibt zurück.

...

https://gedankenwelt.de/ich-bin-nicht-der-liebe-muede-sondern-der-enttaeuschungen/

Pillefiz
24.11.2019, 18:26
Stimmt! Gute Handschuhe hat heute auch fast keiner mehr weil
man damit nicht das Smartphone oder IPad bedienen kann.

https://www.amazon.de/SCREEN-GLOVES-originalen-Touchscreen-Handschuhe/dp/B07HNV6QLV/ref=asc_df_B07HNV6QLV/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=375402857238&hvpos=1o1&hvnetw=g&hvrand=10404180265514634335&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=t&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9044152&hvtargid=pla-828322713274&psc=1&th=1&psc=1&tag=&ref=&adgrpid=76358867429&hvpone=&hvptwo=&hvadid=375402857238&hvpos=1o1&hvnetw=g&hvrand=10404180265514634335&hvqmt=&hvdev=t&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9044152&hvtargid=pla-828322713274

Zyankali
24.11.2019, 18:38
Ich habe das mal gestestet mit dem Auskühlen von Wohnung und Garage.

Ich hatte mal vergessen neues Heizöl zu ordern und so kam es, daß ich im November mehrere Tage am Wochenende ohne Heizung da saß. Die Temperatur ist in den Zimmern aber nie unter 13 grad gefallen. Draußen war es tagsüber ca. 8 grad. Abends 4 -5 grad.

Im Jahre 2012 genau am 7.2.2012 habe ich den kältesten Winter im Münsterland erlebt und gemessen. Damals habe ich dort noch gewohnt.

Es war draußen minus 13,5 ° und in der Garage waren es immer noch muggelige +2,4 °, obwohl die Garage unbeheizt ist.

Ist also alles nicht so dramatisch, wenn mal Strom ausfällt. Kann man alles überleben.




PS: Ich habe in jedem Zimmer und in der Garage ein Temperaturmeßgerät und draußen ein Außentemperaturmesser

die antwort warum es noch warm war hast du selber geschrieben, du hattest noch strom ;) also, mein rechner kann auch gut heizen, ebenso wie fernseher, kühlschränke und elektrogeräte allgemein, die dinger erzeugen gerne mal ordentlich wärme...

Nationalix
24.11.2019, 18:39
Das war wohl Satire.
Wenn du meinen Beitrag aufmerksam gelesen hättest, hättest du mitbekommen, daß auch andere Regierungen zur Krisenvorsorge raten, z.B. Schweden, Österreich, Tschechien, Ungarn usw.
Wenn du Krisenvorsorge betreibst, hast du eine Chance zu überleben. Hast du kein Wasser, bis du nach 3 Tage am A.... usw.

Deswegen habe ich auch immer ausreichend Bier im Haus. :cool:

Doppelstern
24.11.2019, 18:46
die antwort warum es noch warm war hast du selber geschrieben, du hattest noch strom ;) also, mein rechner kann auch gut heizen, ebenso wie fernseher, kühlschränke und elektrogeräte allgemein, die dinger erzeugen gerne mal ordentlich wärme...


Also bei dem Fernseher gebe ich Dir recht. Der produziert ordentlich wärme. Mein Rechner dagegen bläst nur kalte Luft durch die Lüftungsschlitze. Habe ich gerade getestet. Kühlschrank produziert bei mir auch keine Wärme. Was bei mir noch warme Luft produziert ist der Staubsauger. Aber den ganzen Abend laufen lassen, wäre kein guter Ratschlag.

Mein Arbeitszimmer lag in der 1. Etage. Da habe ich vom Fernseher nichts an Wärme abbekommen.

Fortuna
24.11.2019, 18:50
die antwort warum es noch warm war hast du selber geschrieben, du hattest noch strom ;) also, mein rechner kann auch gut heizen, ebenso wie fernseher, kühlschränke und elektrogeräte allgemein, die dinger erzeugen gerne mal ordentlich wärme...


Wenn wir unsere sicheren Kernkraftwerke noch hätten, die günstigen Strom produzieren, könnten viele Wohnungen mit preiswerten, wartungsarmen Elektroheizungen versorgt werden und der ganzen Quatsch mit Heizölverbot, Gasunsicherheit etc. wäre aus der Welt.

Haspelbein
24.11.2019, 18:54
Alles schön und gut, aber wenn es "um die Wurst geht", d.h., Alles knapp wird, können Freunde auch zu Feinden werden.

Halte ich für eher unwahrscheinlich, da die Fähigkeit zur Aufgabenteilung und Kooperation der größte Wettberwerbsvorteil des Menschen ist. Selbst (oder gerade) in Krisensituation tendieren Menschen zu kleineren Gruppen.

Kaktus
24.11.2019, 19:23
Deswegen habe ich auch immer ausreichend Bier im Haus. :cool:
Alkohol erzeugt auch Durst. Das hilft dir nicht weiter.

Zyankali
24.11.2019, 19:34
Mein Arbeitszimmer lag in der 1. Etage. Da habe ich vom Fernseher nichts an Wärme abbekommen.

und da steht doch sicherlich ein rechner ?

kannst dir ja mal das programm "CoreTemp" laden. oder anders gesagt, aus deinem rechenknecht kommt nicht nur kalte luft, die fühlt sich bloss so an. anders würde man ja gar keine kühlung brauchen...

Hrafnaguð
24.11.2019, 19:34
Ich weiss es gab einmal einen Strang, aber die Moderation möchte keine Ausbuddelei wenn sich bei einem Thema etwas nicht signifikant ändert. Das hat es nicht, dennoch möchte ich dieses Thema einmal neu erstellen mit einer anderen Intention.

Was wird wirklich minimal benötigt pro Person um 90 Tage lang sich selbst versorgen zu können?

Gehen wir von einem Szenario aus, in welchem es nötig wäre sich selbst für 90 Tage zu versorgen. Vorhanden ist ein luftsichter Keller welcher ein von außen nicht erkennbares Lüftungsrohr enthält. Ferner gibt es eine Toilette mit einer Handpumpe die am Kanal angeschlossen ist (unterirdisch). Der Keller ist zwar erreichbar, hat aber eine Stahltür. Strom wurde klugerweise vorher abeklemmt, ein Einbrecher mit Akku-Hilti ist unwahrscheinlich.

Dann noch kurz ein Einwurf: Das hier soll jetzt nicht ausarten in "Waffen einlagern", "Bunker bauen", "Fallen stellen", "Jagen gehen", "Atomkrieg" oder ähnliches. Das ist nur als Versorgung gedacht falls es mal zu einer kleinen Krise kommt. Sollte es zu einer großen Krise kommen ist es meiner Meinung nach weder tragbar noch berechenbar etwas zu bunkern oder lagern, geschweige denn einen Plan zu erstellen. Dann herrscht völlige Anarchie und Chaos.



Benötigt wird in jedem Fall Wasser zum trinken und minimalst für waschen (Waschlappen,Schüssel). Ich würde sagen für die 90 Tage werden wohl 500l reichen.
Desweiteren muss man die Möglichkeit zum heizen haben. Der Keller wird so gebaut, dass es nur einen Raum zum Wohnen/Schlafen gibt, dieser kann mit Frischluft versorgt werden. Das minimiert die benötigte Heizenergie.
Heizen und kochen wird wohl am besten mit Gas zu realisieren sein, da man sich mit Holz wohl eher selbst vergast ohne Kamin. Bei nem Gaskocher kann bei Verbrennung die warme Luft aus dem Luftloch raus.

Lebensmittel, was benötigt man, Hülsenfrüchte haben viel Eiweiß und Ballaststoffe. Dann brauchen wir noch ein Öl, Rapsöl ist relativ neutral. Dann brauchen wir noch Kohlenhydrate, die bekommt man sicher über Mehl und Zucker. Vitamine brauchen wir noch, gibt es Vitamintabletten die ALLE Vitamine und Mineralstoffe beinhalten?

Einen kleinen Akku brauchen wir, daran angeschossen ist ein Heimtrainer mit Dynamo. Da kann man zum einen dafür sorgen dass man ein wenig Bewegung bekommt, gleichzeitig den Raum heizen, und Strom erzeugen für ein paar LED für Licht. Ein Notstromaagregat wäre auch eine Lösung mit dem Ausstoß des Abgases durch das Lüftungsloch. Das würde angeschaltet werden, der Akku damit befüllt (ansonsten würde bei permanentem Gebrauch zuviel Brennstoff vergeudet bzw. zuviel Strom erzeugt). Kühlschrank und Gefrierer sind meiner Meinung nach nicht wirklich nötig bei nur 90 Tagen. Lebensmitteltechnisch kommt man sicher auch so hin. Außerdem müssen wir irgendetwas metallisches nach außen haben, damit wir dort ein Radio anschließen können mit der Antenne.

Beim Unrat bleibt mir noch: Ist es nicht praktischer eine Urin-Destille zu bauen um den Wasservorrat erheblich verkleinern zu können? Mit 1l Gas kann man sicher mehr als 1l Wasser aus Urin destillieren.

Medikamente sollte man auch noch da haben, man kann aber wiederum nicht alle einplanen. Ein Arzt ist in der Zeit ja auch nicht erreichbar.

So, habe ich noch etwas vergessen bzw. wie sähe die Minimalste Essensausstattung da aus? Vitamintabletten mit Mineralien, Öl, Ballaststoffe, Eiweiß, Kohlenhydrate durch Kekse/Brot. Wasser.

Also wenn eine Krise kommt in dem das nötig wird was du hier beschreibst, dann magst du vielleicht nicht das die Diskussion HIER in das von mir Rotmarkierte ausartet, die Situation selbst wird dann aber garantiert dahingehend ausarten daß diese Dinge nötig werden. Du wohnst so weit ich mich entsinne ja ländlich, korrigier mich wenn ich da falsch liege. Da könnte neben den erwähnten Maßnahmen von dir ne Pumpaction mit einem Sortiment aus 00, Slugs (für den schlimmsten Fall!) und Vogelschrot (Essensbeschaffung!) völlig ausreichend, aber trotzdem unabdingbar nötig sein. Wohnst doch in Österreich. Waffenrecht soll da ein wenig liberaler sein als hier. Ob das auch für deutsche Einwanderer gilt, weiß ich nicht. Such dir nen Verein und geh einmal die Woche Tontaubenschießen, dürfte Spass machen und das Auge schulen, und du bist da völlig legal auf der sicheren Seite.

Nationalix
24.11.2019, 19:36
Alkohol erzeugt auch Durst. Das hilft dir nicht weiter.

Dann trinke ich noch ein Bier.

Kaktus
24.11.2019, 19:41
die antwort warum es noch warm war hast du selber geschrieben, du hattest noch strom ;) also, mein rechner kann auch gut heizen, ebenso wie fernseher, kühlschränke und elektrogeräte allgemein, die dinger erzeugen gerne mal ordentlich wärme...
Wenn der Strom mal ein paar Stunden ausfällt, ist es sicher kein Problem. Aber ab Tag 3 dann schon: Wasserpumpen funktionieren nicht. Wenn es sehr kalt ist, können die Leitungen auffrieren, an den Tankstellen gibt es kein Benzin, und infolgedessen auch keine Lieferungen an die Supermärkte usw.

Zirrus
24.11.2019, 19:49
Die Bewegung kommt ja eigentlich aus den USA, wo sie auch sinnvoll ist, da auf dem Lande die Versorgung (Strom, Gas, Elektrizität) wirklich mal ausfallen kann, und dann auch die Läden überrannt werden. Deshalb haben hier die meisten Leute in ländlichen Regionen ca. 3-4 Wochen auf Vorrat, und/oder sind dementsprechend mobil. Man sichert sich auch gegenseitig in dieser Hinsicht ab. Das macht m.E. schon Sinn, und hat mir bereits bei einem mehrtägigen Stromausfall gut geholfen.

Als Vorbeitreitung auf die Notlagen eines Bürgerkrieges erscheint mir dies jedoch ungeeignet.

Auch hier in Deutschland macht es Sinn für eine Woche Lebensmittel im Hause zu haben, aber Wasser aus Urin herzustellen, das geht dann doch zu weit, zumal wir hier in Deutschland genügend Regen- und Grundwasser haben.

Zirrus
24.11.2019, 19:52
Wenn es wirklich hart auf hart kommt helfen einem auch kein Bunker und gehortete Nahrungsmittel mehr. Damit übersteht man vielleicht die ersten Wochen. Aber das tun die in den Städten auch. Und wenn es da nichts mehr zu fressen gibt dann steht der versammelte Mob bei den Preppern auf ihren Höfen auf der Matte. Der vereinzelte Mensch hat ein Problem, ob Prepper oder nicht.

Besser ist es für eine Woche Lebensmittel vorzuhalten und dann gemeinsam mit seinen Mitmenschen dafür zu sorgen, dass alle etwas zu essen haben. So was nennt man Solidarität.

Kaktus
24.11.2019, 19:54
Also wenn eine Krise kommt in dem das nötig wird was du hier beschreibst, dann magst du vielleicht nicht das die Diskussion HIER in das von mir Rotmarkierte ausartet, die Situation selbst wird dann aber garantiert dahingehend ausarten daß diese Dinge nötig werden. Du wohnst so weit ich mich entsinne ja ländlich, korrigier mich wenn ich da falsch liege. Da könnte neben den erwähnten Maßnahmen von dir ne Pumpaction mit einem Sortiment aus 00, Slugs (für den schlimmsten Fall!) und Vogelschrot (Essensbeschaffung!) völlig ausreichend, aber trotzdem unabdingbar nötig sein. Wohnst doch in Österreich. Waffenrecht soll da ein wenig liberaler sein als hier. Ob das auch für deutsche Einwanderer gilt, weiß ich nicht. Such dir nen Verein und geh einmal die Woche Tontaubenschießen, dürfte Spass machen und das Auge schulen, und du bist da völlig legal auf der sicheren Seite.
Infos über sinnvolle und notwendige Vorräte findest du auf zig Seiten im www, auf Regierungsseiten, bei YT und in Prepperforen . Ich finde einen Wasserfilter sinnvoll und vielleicht auch ein Fahrrad mit der Möglichkeit für einen Anhänger.
Außerdem würde ich mir ein Blatt mit den Sirenensignalen an die Tür kleben.
Bei Essensvorräten finde ich Cou Cous ganz praktisch: Da mußt du nur heißes Wasser drüber kippen und es 5 Min. quellen lassen. Alles Andere braucht länger um zu garen. Auch eine Kochkiste, wie sie Anfang des letzten Jahrhunderts in D üblich war, wäre sicher sinnvoll. Bauanleitungen gibts es im www. Wer dazu keine Lust hat, holt sich im Baumarkt eine Styroporkiste.

moishe c
24.11.2019, 19:57
Auch hier in Deutschland macht es Sinn für eine Woche Lebensmittel im Hause zu haben, aber Wasser aus Urin herzustellen, das geht dann doch zu weit, zumal wir hier in Deutschland genügend Regen- und Grundwasser haben.

Für Wasserbeschaffung hast du ca. 3 Tage Zeit.

Macht euch aber keinen Kopf, denn die Frau Dingens ... Bunzelkanzlette ... wird schon an alles gedacht haben.

Und wenn nicht sie persönlich, dann aber doch ihre Kommune-Lesben-Stabsabteilung.

Die können uns doch nicht so mir nichts dir nichts im Stich lassen ...












... aaaahahahahaaaaaaaaaaaaaaaaaa ...







Und noch en kleiner Tip, nur für dich, du Wolke ... gewissermaßen ein Geheimnis!



Urin, also deine Pisse, ist ohne weiteres trinkbar! Prost!

Kaktus
24.11.2019, 19:57
Besser ist es für eine Woche Lebensmittel vorzuhalten und dann gemeinsam mit seinen Mitmenschen dafür zu sorgen, dass alle etwas zu essen haben. So was nennt man Solidarität.
Diese Infos gibt es nun schon ein paar Jahre. Im Grunde war also genügend Zeit, sich auf sowas vorzubereiten.

Kaktus
24.11.2019, 19:59
Für Wasserbeschaffung hast du ca. 3 Tage Zeit.

Macht euch aber keinen Kopf, denn die Frau Dingens ... Bunzelkanzlette ... wird schon an alles gedacht haben.

Und wenn nicht sie persönlich, dann aber doch ihre Kommune-Lesben-Stabsabteilung.

Die können uns doch nicht so mir nichts dir nichts im Stich lassen ...












... aaaahahahahaaaaaaaaaaaaaaaaaa ...Sie können und sie werden euch im Stich lassen. Nochmal: es gibt nur Vorräte für ca. 1% der Bevölkerung!

Kaktus
24.11.2019, 20:01
Wenn es wirklich hart auf hart kommt helfen einem auch kein Bunker und gehortete Nahrungsmittel mehr. Damit übersteht man vielleicht die ersten Wochen. Aber das tun die in den Städten auch. Und wenn es da nichts mehr zu fressen gibt dann steht der versammelte Mob bei den Preppern auf ihren Höfen auf der Matte. Der vereinzelte Mensch hat ein Problem, ob Prepper oder nicht.
Daher gilt die Devise: Vorsorgen und Klappe halten

Zirrus
24.11.2019, 20:01
Das haben die Menschen im Eiswinter 78/79 bestimmt nicht gesagt! Wer da nichts in der Vorratskammer hatte, war ganz schlecht dran......
Witzlos/Geistlos ist Prepper und Reichsbürger auf eine Stufe zu stellen. Beides hat miteinander nichts zu tun. Es sei denn ein Reichsbürger "preppert" zufällig auch!
Lass hier mal paar Tage den Strom ausfallen.......

Gegen ein bisschen Vorratshaltung ist nichts einzuwenden, in Panik zu verfallen und sich auf den Weltuntergang einzustellen ist jedoch idiotisch.

moishe c
24.11.2019, 20:04
Besser ist es für eine Woche Lebensmittel vorzuhalten und dann gemeinsam mit seinen Mitmenschen dafür zu sorgen, dass alle etwas zu essen haben. So was nennt man Solidarität.





... über den Wolken ... muß der Irrsinn wohl grenzenlos sein ...




Zuerst kommt das Fressen, DANN die So-li-da-ri-tääät ... :D

Kaktus
24.11.2019, 20:05
Aber selbst mit entsprechender Technik schafft man es nicht in 1,5 Stunden. Ich habe zwar noch nie einen Brunnen gebaut, aber ich schätze mal, daß man mindestens 2 - 3 Tage braucht um einen ordentlichen Brunnen zu legen.
Als Erstes werden private Brunnen konfisziert....
Dann fahr lieber mit ein paar Kanistern zum nächsten Fluß und filtere das Wasser. Solltest du einen Garten haben: Schaff dir ein Regenauffangbecken an oder wenigstens eine Regentonne.

HansMaier.
24.11.2019, 20:05
Was ist eigentlich aus den BRD Getreidenotlagern geworden? Weiss da einer was?

https://de.wikipedia.org/wiki/Bundesreserve_Getreide

Es geht das Gerücht, IM-Erika hätte diese, zwecks Schadensmaximierung am deutschen Volk, auflösen lassen.
MfG
H.Maier

Leberecht
24.11.2019, 20:05
Besser ist es für eine Woche Lebensmittel vorzuhalten und dann gemeinsam mit seinen Mitmenschen dafür zu sorgen, dass alle etwas zu essen haben. So was nennt man Solidarität.

Sorry, wer die Nachkriegszeit erlebt hat und zwar nicht als Bauer, der kann über diesen Ratschlag nur schmunzeln.

moishe c
24.11.2019, 20:06
Sie können und sie werden euch im Stich lassen. Nochmal: es gibt nur Vorräte für ca. 1% der Bevölkerung!




oder anders herum:


Nur 1 Prozent hat Vorräte ... macht die Lage aber auch nicht viel besser ...

Kaktus
24.11.2019, 20:13
Was hindert euch daran, mal an einem Wochenende die Heizung und den Strom auszuschalten und kein Wasser aus der Leitung zu benutzen - so als Trockenübung?

Hier mal das Szenario bei einem längeren Stromausfall:
https://www.youtube.com/watch?v=seN-vLHyNQI

Zirrus
24.11.2019, 20:14
Für Wasserbeschaffung hast du ca. 3 Tage Zeit.

Macht euch aber keinen Kopf, denn die Frau Dingens ... Bunzelkanzlette ... wird schon an alles gedacht haben.

Und wenn nicht sie persönlich, dann aber doch ihre Kommune-Lesben-Stabsabteilung.

Die können uns doch nicht so mir nichts dir nichts im Stich lassen ...












... aaaahahahahaaaaaaaaaaaaaaaaaa ...







Und noch en kleiner Tip, nur für dich, du Wolke ... gewissermaßen ein Geheimnis!



Urin, also deine Pisse, ist ohne weiteres trinkbar! Prost!

Bei uns auf den Dörfern in Niedersachsen gibt es noch jede Menge Brunnen, da muss nix aufbereitet werden. Und sollte zufällig kein Brunnen mehr vorhanden sein, dann wird ein paar Meter tief gegraben und schon wird man fündig.


Nein Danke! Pisse saufen überlasse ich gerne den Härtefällen.

moishe c
24.11.2019, 20:17
Bei uns auf den Dörfern in Niedersachsen gibt es noch jede Menge Brunnen, da muss nix aufbereitet werden. Und sollte zufällig kein Brunnen mehr vorhanden sein, dann wird ein paar Meter tief gegraben und schon wird man fündig.


Nein Danke! Pisse saufen überlasse ich gerne den Härtefällen.






Soso, Niedersachsen? abgekürzt NS?


Na, da kann ja nix schiefgehen ... :))

Zirrus
24.11.2019, 20:19
Diese Infos gibt es nun schon ein paar Jahre. Im Grunde war also genügend Zeit, sich auf sowas vorzubereiten.

Krisen treten in der Regel nicht von heute auf morgen auf, sondern zeichnen sich frühzeitig ab. So kann ein jeder seinen Vorratsschrank auffüllen und rechtzeitig für Brennstoff sorgen. So wird die Krise dann schon erheblich gelindert.

Kaktus
24.11.2019, 20:22
oder anders herum:


Nur 1 Prozent hat Vorräte ... macht die Lage aber auch nicht viel besser ...
Nein: der Staat hat nur für 1% vorgesorgt - die restlichen 99% müssen selbst für Vorräte sorgen

moishe c
24.11.2019, 20:24
Was ist eigentlich aus den BRD Getreidenotlagern geworen? Weiss da einer was?

https://de.wikipedia.org/wiki/Bundesreserve_Getreide

Es geht das Gerücht, IM-Erika hätte diese, zwecks Schadensmaximierung am deutschen Volk, auflösen lassen.
MfG
H.Maier




Soviel ich weiß, sind die weg ...


Außerdem, was nützen dir Getreidenotlager?

Da kannst du dir jeden Tag 100 Gramm Getreide pro Kopf abholen ... an nem Anhänger in 10 Kilometer Entfernung ... :haha:

Kaktus
24.11.2019, 20:25
Krisen treten in der Regel nicht von heute auf morgen auf, sondern zeichnen sich frühzeitig ab. So kann ein jeder seinen Vorratsschrank auffüllen und rechtzeitig für Brennstoff sorgen. So wird die Krise dann schon erheblich gelindert.
Falsch: Sofern es sich z.B. um einen längeren Stromausfall handelt, gibt es keine Vorankündigung und spätestens am Abend des gleichen Tages wird es schwer, noch an Vorräte zu kommen.

Zirrus
24.11.2019, 20:29
Sorry, wer die Nachkriegszeit erlebt hat und zwar nicht als Bauer, der kann über diesen Ratschlag nur schmunzeln.

Dann schmunzele. Wenn ich das richtig sehe, dann lebt das deutsche Volk noch, obwohl es eine ganze Anzahl von Elendszeiten durchleben musste. Aber gleichwohl, überstehen konnte das Volk nur, weil Menschen zusammenstanden und sich gegenseitig halfen und nicht dadurch, indem einige in ihre Halbgier und Selbstsucht verharrten.

moishe c
24.11.2019, 20:30
Krisen treten in der Regel nicht von heute auf morgen auf, sondern zeichnen sich frühzeitig ab. So kann ein jeder seinen Vorratsschrank auffüllen und rechtzeitig für Brennstoff sorgen. So wird die Krise dann schon erheblich gelindert.




Genau so sieht es nämlich aus!

moishe c
24.11.2019, 20:34
Dann schmunzele. Wenn ich das richtig sehe, dann lebt das deutsche Volk noch, obwohl es eine ganze Anzahl von Elendszeiten durchleben musste. Aber gleichwohl, überstehen konnte das Volk nur, weil Menschen zusammenstanden und sich gegenseitig halfen und nicht dadurch, indem einige in ihre Halbgier und Selbstzucht verharrten.





Die da "zusammenstanden", waren aber oft knallharte Nazis ... ==> Winterhilfswerk ==> Kartoffelspende etc.


Und Nazi geht nicht, ist verboten!!!

romeo1
24.11.2019, 20:35
Wenn du den Brunnen gräbst, bekommst du Durst....

Im Übrigen kommst du i.A. nur an das Oberflächenwasser, das du besser nicht ungefiltert trinken solltest.
Ich deke, du bist besser dran mit ein paar Kisten Wasser im Keller und einem guten Wasserfilter, z.B. von Katadyn

Ich grabe nicht, ich bohre, da ich über die entsprechende Technik und den Sachverstand verfüge.

Zirrus
24.11.2019, 20:36
Falsch: Sofern es sich z.B. um einen längeren Stromausfall handelt, gibt es keine Vorankündigung und spätestens am Abend des gleichen Tages wird es schwer, noch an Vorräte zu kommen.

Das Stromnetz wird aber nicht in ganz Deutschland zusammenbrechen und wir haben genügen fähige Elektriker, die das wieder in Ordnung bringen. Schließlich leben wir nicht in Obervolta!

Zirrus
24.11.2019, 20:39
Die da "zusammenstanden", waren aber oft knallharte Nazis ... ==> Winterhilfswerk ==> Kartoffelspende etc.


Und Nazi geht nicht, ist verboten!!!

In harten Zeiten frag man nicht nach Parteibüchern, sondern pack zu und hilft sich gegenseitig.

Zirrus
24.11.2019, 20:44
Ich grabe nicht, ich bohre, da ich über die entsprechende Technik und den Sachverstand verfüge.

Die meisten Deutschen verfügen über gute Kenntnisse, man muss das im Krisenfall nur alles richtig organisieren. Und ja, auch das Organisieren will gelernt sein, aber irgendjemand wird es schon können.

Nietzsche
24.11.2019, 20:44
Ich grabe nicht, ich bohre, da ich über die entsprechende Technik und den Sachverstand verfüge.

"Die einen haben einen geladenen Revolver und die anderen buddeln. DU buddelst..."

moishe c
24.11.2019, 20:45
In harten Zeiten frag man nicht nach Parteibüchern, sondern pack zu und hilft sich gegenseitig.



Unterschätze diese Parteibücher nicht!

So ein Ding kann man verbrennen und nen Viertelliter Wasser damit warmmachen.


Kennst du übrigens die Fabel von der Ameise und der Grille?

Bestmann
24.11.2019, 20:52
Besser ist es für eine Woche Lebensmittel vorzuhalten und dann gemeinsam mit seinen Mitmenschen dafür zu sorgen, dass alle etwas zu essen haben. So was nennt man Solidarität.
Ein einfacher aber begehbarer Weg ,Wenig ist oft mehr wen das Wenige getragen werden soll/muss .
Gruß .....

Zirrus
24.11.2019, 20:53
Unterschätze diese Parteibücher nicht!

So ein Ding kann man verbrennen und nen Viertelliter Wasser damit warmmachen.


Kennst du übrigens die Fabel von der Ameise und der Grille?

Ameisen können lästige kleine Plagegeister sein und Grillen geben schöne Klänge von sich.

Bestmann
24.11.2019, 20:57
Für Wasserbeschaffung hast du ca. 3 Tage Zeit.

Macht euch aber keinen Kopf, denn die Frau Dingens ... Bunzelkanzlette ... wird schon an alles gedacht haben.

Und wenn nicht sie persönlich, dann aber doch ihre Kommune-Lesben-Stabsabteilung.

Die können uns doch nicht so mir nichts dir nichts im Stich lassen ...












... aaaahahahahaaaaaaaaaaaaaaaaaa ...







Und noch en kleiner Tip, nur für dich, du Wolke ... gewissermaßen ein Geheimnis!



Urin, also deine Pisse, ist ohne weiteres trinkbar! Prost!
Das lieber Freund wissen Heute nur noch die Wenigsten !
Wir haben im Winter 45/46 unsere erfrorenen Füsse/Zehen im Urin gebadet ,und ja es hat zur Erleichterung
beigetragen .
Gruß .....

Haspelbein
24.11.2019, 20:58
Auch hier in Deutschland macht es Sinn für eine Woche Lebensmittel im Hause zu haben, aber Wasser aus Urin herzustellen, das geht dann doch zu weit, zumal wir hier in Deutschland genügend Regen- und Grundwasser haben.

Ja sicher, nur ist Deutschland deutlich dichter bevölkert, und die meisten Regionen wesentlich leichter zu erreichen. Es macht da doch schon einen ziemlichen Unterschied. Wasser aus Urin zu gewinnen kenne ich eigentlich nur als eine Form des Überlebenstrainings in Wüstenregionen.

moishe c
24.11.2019, 21:05
Das lieber Freund wissen Heute nur noch die Wenigsten !
Wir haben im Winter 45/46 unsere erfrorenen Füsse/Zehen im Urin gebadet ,und ja es hat zur Erleichterung
beigetragen .
Gruß .....





Ja, die Jungschen von heute schauen zwar den ganzen Tag Zeichentrick-Pornos, aber haben trotzdem keine Ahnung.


Ich denk mir dann immer

"das gibt Heulen und Zähneknirschen"!




Anmerkung: ist gut bei allen, auch blutenden, Wunden und bei Erkältung/Halsschmerzen!

Bestmann
24.11.2019, 21:12
Ja, die Jungschen von heute schauen zwar den ganzen Tag Zeichentrick-Pornos, aber haben trotzdem keine Ahnung.


Ich denk mir dann immer

"das gibt Heulen und Zähneknirschen"!




Anmerkung: ist gut bei allen, auch blutenden, Wunden und bei Erkältung/Halsschmerzen!
Ja ,Unsere alt Vorderen wussten sehr viel über die Wehwehchen des Alttages ,und deren Heilung/Erleichterung .
Gruß .....

Leberecht
24.11.2019, 21:14
Die da "zusammenstanden", waren aber oft knallharte Nazis ... ==> Winterhilfswerk ==> Kartoffelspende etc...

Bist Du sicher, Dich nicht in der Zeit vertan zu haben?

Doppelstern
24.11.2019, 21:16
Als Erstes werden private Brunnen konfisziert....
Dann fahr lieber mit ein paar Kanistern zum nächsten Fluß und filtere das Wasser. Solltest du einen Garten haben: Schaff dir ein Regenauffangbecken an oder wenigstens eine Regentonne.


Wer sagt das ?

In den letzten 20 Jahren bin ich 3 mal umgezogen. Und davon hatten 2 Häuser einen angelegten Brunnen um die Pflanzen und den Rasen zu tränken. Offensichtlich ist es in Deutschland weit verbreitet sich einen Brunnen anzulegen.

Das mit dem Fluß ist mir allerdings auch in den Sinn gekommen. Ich würde es nicht nur filtern, sondern auch noch abkochen. Also verdursten wird man in Deutschland garantiert nicht.

moishe c
24.11.2019, 21:17
Bist Du sicher, Dich nicht in der Zeit vertan zu haben?




... ich hab ja cleverer Weise eine Vergangenheitsform von zusammenstehen gebraucht ... hahaha

Nationalix
24.11.2019, 21:18
Ja sicher, nur ist Deutschland deutlich dichter bevölkert, und die meisten Regionen wesentlich leichter zu erreichen. Es macht da doch schon einen ziemlichen Unterschied. Wasser aus Urin zu gewinnen kenne ich eigentlich nur als eine Form des Überlebenstrainings in Wüstenregionen.

Mir ist so, als ob in der Raumstation ISS auch der Urin recycelt wird. Jedenfalls habe ich mal etwas darüber gesehen. Vielleicht war es auch nur eine Fallstudie.

Doppelstern
24.11.2019, 21:22
und da steht doch sicherlich ein rechner ?

kannst dir ja mal das programm "CoreTemp" laden. oder anders gesagt, aus deinem rechenknecht kommt nicht nur kalte luft, die fühlt sich bloss so an. anders würde man ja gar keine kühlung brauchen...


Ja, die CPU wird runter gekühlt. Aber an den Lüftungsschlitzen tritt nur kalte Luft aus und die fühlt sich nicht nur so an.

Haspelbein
24.11.2019, 21:36
Mir ist so, als ob in der Raumstation ISS auch der Urin recycelt wird. Jedenfalls habe ich mal etwas darüber gesehen. Vielleicht war es auch nur eine Fallstudie.

Nicht nur Urin, sondern auch die Feuchtigkeit in der Luft selbst.

Zyankali
24.11.2019, 22:34
Ja, die CPU wird runter gekühlt. Aber an den Lüftungsschlitzen tritt nur kalte Luft aus und die fühlt sich nicht nur so an.

nun "kalt" ist relativ. dennoch kann man die heizwirkung nicht weg reden, es ist nunmal einfach so. insofern, worauf ich hinaus wollte, das WE ohne heizung ist kein wirklicher vergleich zu einem blackout, weil dann auch die wärme der elektrogeräte weg ist.

Kaktus
25.11.2019, 01:03
Ich grabe nicht, ich bohre, da ich über die entsprechende Technik und den Sachverstand verfüge.
Wie ich bereits schrieb: bei einem Notstand kann der Staat dein Brunnenwasser konfiszieren

Kaktus
25.11.2019, 01:05
In harten Zeiten frag man nicht nach Parteibüchern, sondern pack zu und hilft sich gegenseitig.
Das funktioniert so lange, bis der Selbsterhaltungstrieb einsetzt

Zyankali
25.11.2019, 01:11
Das funktioniert so lange, bis der Selbsterhaltungstrieb einsetzt

jep... wird ziemlich eklig werden....


als pöhser prepper (spiegel approved) wird man ja gerne ausgelacht. doch wenns mal soweit kommt, und die leute merken das sie mit ihrem blinden vertrauen falsch lagen, hmmm... dann sollen gefälligst die prepper mit ihnen teilen oder was ?

nee, leute, sorry....

Kaktus
25.11.2019, 01:29
Wer sagt das ?

In den letzten 20 Jahren bin ich 3 mal umgezogen. Und davon hatten 2 Häuser einen angelegten Brunnen um die Pflanzen und den Rasen zu tränken. Offensichtlich ist es in Deutschland weit verbreitet sich einen Brunnen anzulegen.

Das mit dem Fluß ist mir allerdings auch in den Sinn gekommen. Ich würde es nicht nur filtern, sondern auch noch abkochen. Also verdursten wird man in Deutschland garantiert nicht.
Ich habe jetzt noch einmal gesucht. Das mit dem staatl. Zugriff bezieht sich möglicherweise nicht auf D. Da ich in verschiedenen Staaten gelebt habe, habe ich das vielleicht verwechselt.

Kaktus
25.11.2019, 01:32
jep... wird ziemlich eklig werden....


als pöhser prepper (spiegel approved) wird man ja gerne ausgelacht. doch wenns mal soweit kommt, und die leute merken das sie mit ihrem blinden vertrauen falsch lagen, hmmm... dann sollen gefälligst die prepper mit ihnen teilen oder was ?

nee, leute, sorry....
Tja, dabei könnte man das schon aus der Fabel lernen: Die Grille und die Ameise
https://www.deutschland-lese.de/index.php?article_id=939

Zyankali
25.11.2019, 01:58
Tja, dabei könnte man das schon aus der Fabel lernen: Die Grille und die Ameise
https://www.deutschland-lese.de/index.php?article_id=939

an sich kann man es ihnen ja nicht verübeln, die macht der wiederholung von "alles ist gut" ist nunmal stark. als kleines stimmchen kann man da einfach nicht gegen halten...

naja, werden die nettobezieher dann spätestens in der harten realität lernen.... :(

romeo1
25.11.2019, 05:37
Wie ich bereits schrieb: bei einem Notstand kann der Staat dein Brunnenwasser konfiszieren

Der Staat kann einen Scheißdreck, vor allem bei einem flächendeckenden Notfall. Du spinnst Dir echt was zusammen.

Doppelstern
25.11.2019, 05:54
Ich habe jetzt noch einmal gesucht. Das mit dem staatl. Zugriff bezieht sich möglicherweise nicht auf D. Da ich in verschiedenen Staaten gelebt habe, habe ich das vielleicht verwechselt.


Danke für die Klarstellung.:hsl:

Zyankali
25.11.2019, 05:56
Der Staat kann einen Scheißdreck, vor allem bei einem flächendeckenden Notfall. Du spinnst Dir echt was zusammen.

neee, kaktus hat schon recht.

die rennen dir dann einfach die tür ein.... "legal"....

Bolle
25.11.2019, 05:59
Gegen ein bisschen Vorratshaltung ist nichts einzuwenden, in Panik zu verfallen und sich auf den Weltuntergang einzustellen ist jedoch idiotisch.

Auf den "Weltuntergang" kann man sich materiell nicht vorbereiten, höchstens mental! Da nützen dir Vorräte gar nichts! Aber auf regionale Katastrophen und Krisenszenarien.

PS.
Und nun solltest du dich aus dem Thema verpissen, da du ja dazu nichts weiter beizutragen hast, als die Leute als Idioten zu titulieren.

Bruddler
25.11.2019, 06:27
Auf den "Weltuntergang" kann man sich materiell nicht vorbereiten, höchstens mental! Da nützen dir Vorräte gar nichts! Aber auf regionale Katastrophen und Krisenszenarien.

PS.
Und nun solltest du dich aus dem Thema verpissen, da du ja dazu nichts weiter beizutragen hast, als die Leute als Idioten zu titulieren.

Die "Zeugen Jehovas" bspw. hoffen schon seit ihrer Gründung auf den lange ersehnten Weltuntergang...

Zirrus
25.11.2019, 09:10
Auf den "Weltuntergang" kann man sich materiell nicht vorbereiten, höchstens mental! Da nützen dir Vorräte gar nichts! Aber auf regionale Katastrophen und Krisenszenarien.

PS.
Und nun solltest du dich aus dem Thema verpissen, da du ja dazu nichts weiter beizutragen hast, als die Leute als Idioten zu titulieren.

Personen, die ständig in Angst vor einen Stromausfall oder in Gefahr durch Ausländer überrannt zu werden leben, weisen ein elementares psychisches Defizit auf. Solche Menschen haben Angst ihr Leben nicht mehr bewältigen zu können, deshalb horten sie Nahrungsmittel und all den anderen Kram. Menschen die Leistungsfähig sind tun das nicht, denn sie wissen das Krisen bewältigt werden müssen und das lässt sich nur gemeinsam meistern und schon gar nicht aus einem Kellerloch heraus.

Bolle
25.11.2019, 09:21
Personen, die ständig in Angst vor einen Stromausfall oder in Gefahr durch Ausländer überrannt zu werden leben, weisen ein elementares psychisches Defizit auf. Solche Menschen haben Angst ihr Leben nicht mehr bewältigen zu können, deshalb horten sie Nahrungsmittel und all den anderen Kram. Menschen die Leistungsfähig sind tun das nicht, denn sie wissen das Krisen bewältigt werden müssen und das lässt sich nur gemeinsam meistern und schon gar nicht aus einem Kellerloch heraus.

https://www.bbk.bund.de/DE/Ratgeber/VorsorgefuerdenKat-fall/VorsorgefuerdenKat-fall_Einstieg.html

(https://www.bbk.bund.de/DE/Ratgeber/VorsorgefuerdenKat-fall/VorsorgefuerdenKat-fall_Einstieg.html)https://www.welt.de/politik/deutschland/article157781100/Bevoelkerung-soll-Lebensmittel-Vorraete-fuer-zehn-Tage-anlegen.html

https://www.focus.de/politik/deutschland/fuer-den-katastrophenfall-regierung-raet-zu-hamsterkaeufen-die-liste-fuer-14-tage-zum-download_id_5851676.html


Und nun schleich dich!

Valdyn
25.11.2019, 09:25
Personen, die ständig in Angst vor einen Stromausfall oder in Gefahr durch Ausländer überrannt zu werden leben, weisen ein elementares psychisches Defizit auf. Solche Menschen haben Angst ihr Leben nicht mehr bewältigen zu können, deshalb horten sie Nahrungsmittel und all den anderen Kram. Menschen die Leistungsfähig sind tun das nicht, denn sie wissen das Krisen bewältigt werden müssen und das lässt sich nur gemeinsam meistern und schon gar nicht aus einem Kellerloch heraus.

Da ist schon was dran. Wenn wir aber mal geschichtlich zurückblicken ist die Krise eigentlich der Normalzustand. Das was wir seit 70 Jahren haben ist die Ausnahme. Die Geschichte sonst ist voll von Epidemien, Hungersnöten, Kriegen, Bürgerkriegen und Revolutionen. Die friedliche stabile Überflussgesellschaft ist ein Novum.

Kaktus
25.11.2019, 09:31
Der Staat kann einen Scheißdreck, vor allem bei einem flächendeckenden Notfall. Du spinnst Dir echt was zusammen.
s. #489
Im Übrigen kann man seine Kritik auch freundlicher anbringen