Vollständige Version anzeigen : Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
[
13]
14
15
16
Deutschmann
28.09.2024, 15:42
VW senkt die Preise, [/B]
habe ich ja gestern verlinkt.......
Meine!!! Produkte. Kann mich nicht erinnern wann ich die letzten 30 Jahre irgendwann mal die Preise gesenkt hätte,.
Meine!!! Produkte. Kann mich nicht erinnern wann ich die letzten 30 Jahre irgendwann mal die Preise gesenkt hätte,.
Sinkende Preise hast du eigentlich überall wo Technische Deflation wirkt.
zB Flachbildschirme, Handys usw.
Auch beim eAuto, wo der Akku immer billiger und besser wird. ....
Deutschmann
28.09.2024, 15:56
Sinkende Preise hast du eigentlich überall wo Technische Deflation wirkt.
zB Flachbildschirme, Handys usw.
Auch beim eAuto, wo der Akku immer billiger und besser wird. ....
... oder wenn den Scheiß keiner haben will. Dann wirds auch billig.
konfutse
28.09.2024, 19:12
VW senkt die Preise, [/B]
habe ich ja gestern verlinkt.......
Weil Tesla gesenkt hat. Hat also nicht mit Träumen von Technischer Deflation zu tun.
MANFREDM
28.09.2024, 20:25
Der Tesla-Spinner übersieht einiges:
Teslas Überwachung von krankgemeldeten Mitarbeitern ist ein großer Fehler
Tesla hat tatsächlich kranke Mitarbeiter überwacht, konkret zu Hause überprüft, ob diese blau machen. Diese toxische Führungskultur wird dem Unternehmen noch teuer zu stehen kommen, warnt Leadership-Profi Kishor Sridhar.
https://www.focus.de/experts/kommentar-von-leadership-profi-teslas-ueberwachung-von-krankgemeldeten-mitarbeitern-ist-ein-grosser-fehler_id_260345828.html
Es gibt so viele Missverständnisse, wenn es um Teslas geht.
Wenn Sie beispielsweise im Regen aufladen, wird Ihnen kein Stromschlag drohen.
Das Ladegerät selbst ist wasserbeständig.
Hier können Sie sehen, dass mein Cybertruck sogar während eines Hurrikans einwandfrei lädt.
https://twitter.com/jeremyjudkins_/status/1839681439442292781
Weil Tesla gesenkt hat. Hat also nicht mit Träumen von Technischer Deflation zu tun.
https://www.tiktok.com/@bluebrywow/video/7355798381714820384
... oder wenn den Scheiß keiner haben will. Dann wirds auch billig.
https://www.youtube.com/watch?v=QVKeoY0sm0Y
Weil Tesla gesenkt hat. Hat also nicht mit Träumen von Technischer Deflation zu tun.
die haben den Flugplatz in Hardenberg fast voll gestellt, die brauchen bald neue große Abstellflächen
die haben den Flugplatz in Hardenberg fast voll gestellt, die brauchen bald neue große Abstellflächen
„Warum asphaltiert Tesla nicht eine unbebaute Fläche auf seinem Werksgelände und stellt dort die Wagen aus Neuhardenberg ab?“, fragte ein Einwohner am Donnerstagabend im Grünheider Gemeinderat. Denn freie Flachen gibt es auf dem 300-Hektar-Gelände neben der Gigafactory noch.
„Das haben wir vor“, antwortete Tesla-Manager Alexander Riederer von Paar (37). „Sobald die Genehmigung vorliegt, werden wir dies auf dem Gebiet des Bebauungsplans 13 umsetzen und die Neufahrzeuge dort zwischenlagern.“
https://www.bz-berlin.de/brandenburg/tesla-autolager-auf-flugplatz
Wuehlmaus
29.09.2024, 05:27
„Das haben wir vor“, antwortete Tesla-Manager Alexander Riederer von Paar (37). „Sobald die Genehmigung vorliegt, werden wir dies auf dem Gebiet des Bebauungsplans 13 umsetzen und die Neufahrzeuge dort zwischenlagern.“
Sollte man Autos nicht beim Endkunden endlagern? Oder produziert Tesla mehr als sie Autotransporter haben?
Evtl. klappt das mit der Nachfrage nicht.
Wuehlmaus
29.09.2024, 05:29
https://www.bz-berlin.de/brandenburg/tesla-autolager-auf-flugplatz
Aus Deinem Link.
"Denn immer wieder hatten sich Anwohner über Lärm, Gestank, Erschütterungen und Verkehrsprobleme durch die Tesla-Laster beschwert."
Ich dachte, Strom riecht nicht. Oder beschleunigen die Teslalaster so sehr, dass der Gummi abreibt?
„Warum asphaltiert Tesla nicht eine unbebaute Fläche auf seinem Werksgelände und stellt dort die Wagen aus Neuhardenberg ab?“, fragte ein Einwohner am Donnerstagabend im Grünheider Gemeinderat. Denn freie Flachen gibt es auf dem 300-Hektar-Gelände neben der Gigafactory noch.
„Das haben wir vor“, antwortete Tesla-Manager Alexander Riederer von Paar (37). „Sobald die Genehmigung vorliegt, werden wir dies auf dem Gebiet des Bebauungsplans 13 umsetzen und die Neufahrzeuge dort zwischenlagern.“
https://www.bz-berlin.de/brandenburg/tesla-autolager-auf-flugplatz
:gp: geht doch , dann soll man denen mal schnell die Genehmigung geben
Sollte man Autos nicht beim Endkunden endlagern? Oder produziert Tesla mehr als sie Autotransporter haben?
Evtl. klappt das mit der Nachfrage nicht.
TESLA macht vieles anders als alle anderen,
DIE lagern ihre Neuwagen bei den Händlern ab.
zB mit Tageszulassungen usw......
Aus Deinem Link.
"Denn immer wieder hatten sich Anwohner über Lärm, Gestank, Erschütterungen und Verkehrsprobleme durch die Tesla-Laster beschwert."
Ich dachte, Strom riecht nicht. Oder beschleunigen die Teslalaster so sehr, dass der Gummi abreibt?
In den USA transportiert TESLA seine Neuwagen mit dem Semi-Truck ELEKTRISCH,
https://www.electrive.net/media/2023/10/tesla-q3-2023-cybertruck-semi-sexy-1400x933.jpg
geht hier noch nicht, kommt aber auch......
:gp: geht doch , dann soll man denen mal schnell die Genehmigung geben
German Bürokratie,
datt dauert!
;)
In den USA transportiert TESLA seine Neuwagen mit dem Semi-Truck ELEKTRISCH,
....................
geht hier noch nicht, kommt aber auch......
Geht noch nicht, allein die Batterien, auch mit dem Nickel Abbau sein ein enormer Umweltschaden, wie gerade "der Stern" im Detail schrieb. Die USA haben nur keine Rohstoffe mehr, das haben die in 2 Weltkriegen verballert.
Nur ein winziger Fleck Regenwald ist noch übrig: Der Hafen auf Sulawesi, wo Nickel verladen wird
Joachim Rienhardt
von Joachim Rienhardt
24.09.2024, 18:16 10 Min.
Auf der indonesischen Insel Sulawesi wird Nickel geschürft und weiterverarbeitet, das für Batterien gebraucht wird. Die Folgen für die Menschen dort sind dramatisch.
https://www.stern.de/politik/ausland/nickel%E2%80%93so-verheerend-sind-die-umweltschaeden-bei-der-produktion-35082870.html
der Scheiss, ausser für Nischen Produkte ist fertig, schreibt heute
Dirk Maxeiner / 29.09.2024 / 06:05
Vorlesen
Der Sonntagsfahrer: Hurra, wir fahren auf Reserve!
..........................
Wobei das nicht ganz richtig ist. Es gibt nämlich ein Ergebnis: Die wenigen Desperaten, die sich bislang noch für E-Auto, Klimarettung und Vaterland aufopfern wollten, warten jetzt ab, bis irgendeine Prämie oder Mutter Theresa aufersteht. Besonders die woken Firmenkunden, bekanntlich der letzte Safe Space für die Weltrettung. Bis dahin ist der Markt für Elektroautos jetzt hierzulande noch toter als der Pleasant View Cemetery in Illinois, auf dem Nikola Tesla die Letzte Ruhe fand.
Das ist sehr bedauerlich, wie ich meinem Leib- und Magenblatt, dem kfz-betrieb aus dem Verlagshaus „Vogel“ zuverlässig am Freitag entnehmen konnte, denn die Elektromobilität ist dazu angetan, die europäische Einigung nachhaltig zu torpedieren. „Die Reichweiten-Angst verhindert Urlaubsfahrten ins Ausland“,
https://www.achgut.com/artikel/der_sonntagsfahrer_29_09_2024_hurra_wir_fahren_auf-reserve
Extrem Umwelt schädlich sind E-Autos, Windparks usw.. was ständig vertuscht wird
Der Antriebsstrang eines Tesla besteht aus etwa 20 beweglichen Teilen, während der Antriebsstrang eines Fahrzeugs mit Verbrennungsmotor typischerweise über 2.000 und mehr bewegliche Teile verfügt.
Aus diesem Grund ist ein Tesla im Vergleich zu Konkurrenten mit Verbrennungsmotor so zuverlässig.
https://twitter.com/Diamondneedle18/status/1840219679241187824
Kann ich bestätigen!
Geht noch nicht, allein die Batterien, auch mit dem Nickel Abbau sein ein enormer Umweltschaden...
Mein Tesla fährt mit LFP-Akku:
LFP Zellen enthalten kein Kobalt oder Nickel. Höhere Lade- und Entladezyklen als bei NCA/NMC (durchschnittlich NCA=1500, NMC=1000 und LFP= 5000 Ladezyklen). LFP-Zellen brennen und explodieren nicht bei Beschädigung.09.09.2024
Tesla Batterie: Unterschiede der verschiedenen Akkus
:dg:
https://pbs.twimg.com/media/GYk8hq9XwAA-vF6?format=jpg&name=medium
Differentialgeometer
29.09.2024, 07:42
:dg:
https://pbs.twimg.com/media/GYk8hq9XwAA-vF6?format=jpg&name=medium
Lüning nennt das Obere immer „Schlangengrube“. :D
Lüning nennt das Obere immer „Schlangengrube“. :D
Horsti blickts.
;)
MANFREDM
29.09.2024, 09:09
:dg:
https://pbs.twimg.com/media/GYk8hq9XwAA-vF6?format=jpg&name=medium
Unverkaufte Teslas aus dem Weltall zu sehen! :crazy:
Von einer Drohne aufgenommene Videos zeigen zudem, dass die Zahl der vor der Fabrik abgestellten Fahrzeuge auch in der kalifornischen Gigafactory in Fremont stetig gestiegen ist. Aus Australien kommt ein Bericht über einen sogenannten „Tesla-Friedhof“ am Hafen von Port Melbourne. Dort sollen jeden Monat 2.000 Teslas ankommen, die aber offenbar keine oder nur wenige Käufer:innen finden.
https://t3n.de/news/unverkaufte-teslas-weltall-1629110/
Zehntausende Teslas warten auf den Verkauf
Tesla-Fahrzeuge reihen sich in riesiger Anzahl an verschiedenen Standorten auf. Teilweise ist die Masse aus dem All zu sehen.
https://www.golem.de/news/elektroautos-zehntausende-teslas-warten-auf-den-verkauf-2406-185872.html
Erinnern Sie sich an all die Leute, die behaupteten, die Kosten der Batterie in einem BEV machten diese nicht wettbewerbsfähig?
Statisches Denken führt zu großen strategischen Fehlern.
Hinweis: Die Batteriekosten werden noch weiter sinken....
https://pbs.twimg.com/media/GWzHrDMXIAA06dZ?format=jpg&name=900x900
MANFREDM
29.09.2024, 17:09
Erinnern Sie sich an all die Leute, die behaupteten, die Kosten der Batterie in einem BEV machten diese nicht wettbewerbsfähig?
Statisches Denken führt zu großen strategischen Fehlern.
Hinweis: Die Batteriekosten werden noch weiter sinken....
Und warum kauft die keiner? :fizeig: :haha: :kug: :lach: :rofl:
:haha:
https://pbs.twimg.com/media/EijglrIXkAE1PFb?format=jpg&name=900x900
MANFREDM
29.09.2024, 17:38
:haha:
Beide Fahrzeuge = infantiler Schwachsinn³. Genau das Richtige für Olliver.
Tesla Model Y überholt Nissan Leaf: Spitzenreiter auf E-Auto-Markt in Norwegen
von Moritz Kopp | 29. September 2024 | Tesla Model Y
https://insidetesla.de/wp-content/uploads/2024/09/tesla-model-y-nissan-leaf-spitzenreiter-norwegen.jpg
Tesla Model Y überholt Nissan Leaf: Spitzenreiter auf E-Auto-Markt in Norwegen
Das Tesla Model Y hat einen neuen Meilenstein erreicht. Es ist nun das meistverkaufte Elektroauto aller Zeiten in Norwegen noch vor dem Nissan Leaf.
Tesla dominiert den norwegischen Markt....
https://insidetesla.de/tesla-model-y-nissan-leaf-spitzenreiter-norwegen/
MANFREDM
29.09.2024, 18:09
Tesla Model Y überholt Nissan Leaf: Spitzenreiter auf E-Auto-Markt in Norwegen
Das ist ja auch ein Riesen-Markt! :kug: :lach:
Gibts doch gar nicht!
https://twitter.com/N_Schmid/status/1840300801022980463
MANFREDM
30.09.2024, 06:51
Tesla = Verbrecherpack. User Olliver scheint sowas gut zu finden. Ich finde Boykott gegen Tesla gut.
Führungskräfte des Tesla-Werks in Grünheide haben häufig krankgeschriebene Mitarbeiter zuhause aufgesucht. Der Werksleiter verteidigt das Vorgehen - die Gewerkschaft IG Metall spricht von einer "abwegigen Aktion".Tesla-Mitarbeiter des Werks in Grünheide bei Berlin müssen weiterhin mit unangekündigten Hausbesuchen wegen häufiger Krankschreibungen rechnen. Gegenüber der Deutschen Presse-Agentur hat Manager André Thierig dieses Vorgehen verteidigt: "Wir wollten an die Arbeitsmoral der Belegschaft appellieren." Hausbesuche seien nichts Ungewöhnliches - "das machen viele Unternehmen".
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/tesla-hausbesuche-krankschreibungen-100.html
Hurrikan Helene: Elektroautos in Florida gehen in Flammen auf
30. September 2024
Kommen Hybrid- und Elektroautos im Zuge von Überflutungen mit Salzwasser in Kontakt, wird es brandgefährlich: Das zeigt sich aktuell in Tampa, Florida, wo der Hurrikan Helene wütete. Etliche E-Auto-Brände hielten dort Berichten zufolge bereits die Einsatzkräfte in Atem. Die Gefahr besteht noch Wochen fort.
Videos
https://report24.news/hurrikan-helene-elektroautos-in-florida-gehen-in-flammen-auf/
Tesla = Verbrecherpack. User Olliver scheint sowas gut zu finden. Ich finde Boykott gegen Tesla gut.
Führungskräfte des Tesla-Werks in Grünheide haben häufig krankgeschriebene Mitarbeiter zuhause aufgesucht. Der Werksleiter verteidigt das Vorgehen - die Gewerkschaft IG Metall spricht von einer "abwegigen Aktion".Tesla-Mitarbeiter des Werks in Grünheide bei Berlin müssen weiterhin mit unangekündigten Hausbesuchen wegen häufiger Krankschreibungen rechnen. Gegenüber der Deutschen Presse-Agentur hat Manager André Thierig dieses Vorgehen verteidigt: "Wir wollten an die Arbeitsmoral der Belegschaft appellieren." Hausbesuche seien nichts Ungewöhnliches - "das machen viele Unternehmen".
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/tesla-hausbesuche-krankschreibungen-100.html
deshalb sind wohl so viele TESLA Leute hier am Tage im Forum
Undicht der Schrott, Gas Pedale klemmen
Vielleicht der größte Fail der Automobilgeschichte Datum 01.09.2024
Für seinen Tesla-Cybertruck hat Elon Musk schier Unglaubliches versprochen. Nun ist der Elektro-Panzer in den USA erhältlich und stellt sich als fehlerhaft und gefährlich heraus. Für Musks politische Ambitionen verheißt das nichts Gutes.
Ji-Hun Kim
https://www.monopol-magazin.de/kolumne-cybertruck-enttaeuschung?slide=1
https://insidetesla.de/wp-content/uploads/2024/09/effizienzkoenig-tesla-model-3-highland-ueberragt.jpg
„Effizienzkönig“: Tesla Model 3 Highland überragt in Test
von Moritz Kopp | 25. September 2024 | Tesla Model 3
„Effizienzkönig“: Tesla Model 3 Highland überragt in Test
Das Tesla Model 3 wurde von der britischen Zeitschrift „What Car?“ zum effizientesten Elektroauto ernannt. In einem umfassenden Reichweitentest setzte es sich gegen elf andere Modelle verschiedener Preisklassen durch.
Sparen Sie 10 % auf Tesla Model 3 Highland Zubehör mit dem Code INSIDE
Tesla Model 3 setzt Maßstäbe in Sachen Effizienz
Im Test des britischen Magazins „What Car?“ wurden zwölf Elektrofahrzeuge vollständig aufgeladen und gefahren, bis die Batterien leer waren. Das Tesla Model 3 mit Hinterradantrieb erzielte dabei eine durchschnittliche Effizienz von beeindruckenden 4,4 Meilen pro kWh (etwa 7,1 km/kWh)....
Zum Vergleich: Der Audi Q6 e-tron Launch Edition kam auf durchschnittlich 3,0 Meilen pro kWh.
Die hohe Effizienz des Model 3 wirkt sich direkt auf die Betriebskosten aus. Laut Berechnungen von What Car? könnten Fahrer des Model 3 etwa 508 Pfund für Strom pro 10.000 Meilen ausgeben, während es beim Q6 e-tron rund 745 Pfund wären....
...
https://insidetesla.de/effizienzkoenig-tesla-model-3-highland-ueberragt/
Umgerechnet wären das 14 kWh auf 100km,
was etwa 1,4 Litern Diesel entspricht!
Also kommst du mit 77 kWh-Akku rund 550 km weit.
Sollte für die 400 km locker reichen......
MANFREDM
01.10.2024, 09:20
Also kommst du mit 77 kWh-Akku rund 550 km weit.
Sollte für die 400 km locker reichen......
Natürlich hat es User Olliver wieder nötig zu lügen. Aus dem ADAC-Test: https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/elektromobilitaet/elektroauto/stromverbrauch-elektroautos-adac-test/
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/118599/20241001074706-Unbenannt5.png
User Ollivers DNA: Schwurbeln und Lügen. :fuck:
deshalb sind wohl so viele TESLA Leute hier am Tage im Forum
Wer denn noch?
Die Tage habe ich in Neustadt-Weinstraße und Umgebung eRuftaxis gesehen,
https://www.rheinpfalz.de/cms_media/module_img/12954/6477337_2_articledetail_img_1649.webp
nennt sich Mobility on demand: Demnächst auch in Deiner Gegend?
Allgemeine Fragen.
Wie funktioniert Mobility-on-Demand?
Fahrgäste fordern mit ihrem Smartphone ein Elektrofahrzeug an, welches sie von einem der virtuellen Haltepunkte, bzw. „MoDstops“ (maximal 250 Meter Laufweite) abholt und ohne Umsteigen an die gewünschten Ziele bringt. Die Wartezeit beträgt bei normaler Auslastung maximal zehn Minuten. Da wir Fahrgäste mit ähnlicher Fahrtrichtung automatisch auf eine Fahrt buchen, ist es häufig so, dass man nicht alleine im Auto sitzt (Prinzip des „Ride Pooling“). Die Fahrgäste steigen an einem MoDstop aus.
Welche Ziele verfolgt Mobility-on-Demand?
An wen wendet sich Mobility-on-Demand?
Wo kann ich Mobility-on-Demand nutzen?
Was sind die Vorteile von Mobility-on-Demand?
Wer steht hinter Mobility-on-Demand?
Was bedeutet "Pooling"?
Ist Mobility-on-Demand sowas wie Uber?
Was sind die wichtigsten Unterschiede zum Taxi?
Fragen zur Fahrt.
Welche Fahrzeuge stehen zur Verfügung?
Aktuell besteht unsere Flotte aus 31 Fahrzeugen:
4 Tesla Model X
3 Tesla Model M
14 Tesla Model Y
1 Mercedes eVito
8 Mercedes EQV (einer davon mit Rollstuhlrampe)
1 E-Omnibus (14 Sitzplätze)
Was kostet eine Fahrt mit Mobility-on-Demand?
Das lässt sich so pauschal leider nicht beantworten....
Beispiel: Der Standardpreis einer Fahrt zwischen zwei MoDstops, die bis zu 2 Kilometer entfernt sind, beträgt jetzt 4,38 € für die erste Person, egal ob es vom Hauptfriedhof zum Amtsgericht oder vom Ritterbüschel Nord zur Heinrichstraße in Lachen geht. Für jeden weiteren Kilometer erhöht sich der Preis um moderate 0,59 € pro Kilometer.
https://www.mobility-on-demand.com/faq/#1726580716383-a6af7712-4d19
.................................................. ........
Wäre das was für euch?
Für mich eher nicht,
da fahre ich doch lieber SELBST E-Auto!
;)
Keiner eine Meinung?
MANFREDM
01.10.2024, 15:07
Keiner eine Meinung?
Wayne interessiert deine dümmliche Tesla-Propaganda?
Ups!
https://www.youtube.com/watch?v=ReD1-oHfSyU
Akku: E-Auto-Batterien viel langlebiger als gedacht
Studie: Der Akku hält inzwischen länger als das E-Auto
https://i.auto-bild.de/ir_img/3/6/6/9/2/3/7/ef9f889e2719f816.jpg?impolicy=leadteaser
Batteriezustand -Pre-Drive BMW IX
Elektroauto-Akkus werden immer haltbarer: Nach aktuellen Analysen funktionieren die Energiespeicher moderner E-Autos auch dann noch zuverlässig, wenn die dazugehörigen Fahrzeuge bereits nicht mehr fahren. So lange halten die Batterien neuer Elektroautos!...
...
https://www.autobild.de/artikel/akku-e-auto-batterien-viel-langlebiger-als-gedacht-26470827.html
MANFREDM
01.10.2024, 15:32
[B]Akku: E-Auto-Batterien viel langlebiger als gedacht
Und warum kaufen dann nur 15 % in der BRD ein E-Auto? :fizeig: :haha: :kug: :lach: :rofl:
Deutschmann
01.10.2024, 15:40
Und warum kaufen dann nur 15 % in der BRD ein E-Auto? :fizeig: :haha: :kug: :lach: :rofl:
Und davon würden sich in Deutschland 25% nicht wieder eines kaufen. In den USA sind es die Hälfte.
Und davon würden sich in Deutschland 25% nicht wieder eines kaufen. In den USA sind es die Hälfte.
Mal ganz abgesehen davon, dass der Occasions-Markt für Elektroautos inexistent ist - die Abschläge auf gebrauchte Elektrokutschen ist abartig - Porsche kann da auch ein Liedchen davon singen.
Deutschmann
01.10.2024, 15:57
Mal ganz abgesehen davon, dass der Occasions-Markt für Elektroautos inexistent ist - die Abschläge auf gebrauchte Elektrokutschen ist abartig - Porsche kann da auch ein Liedchen davon singen.
Ich glaube Porsche macht das mur um den Flottenverbrauch zu senken. :D
Der 911 bleibt ja allen Gesetzen und Verboten bestehen.
Ich glaube Porsche macht das mur um den Flottenverbrauch zu senken. :D
Der 911 bleibt ja allen Gesetzen und Verboten bestehen.
Fettung durch mich
Nicht nur Porsche - die Berechnung von dem Emissionswert über alle Modelle etc. befeuern ja diesen Irrsinn noch mehr.
@911 wollen wir es auch hoffen :-)
In dem Zusammenhang ist der Stern auch zurückgekrebst - und sagt sie werden auch über 2035 hinweg Verbrenner produzieren, sofern die Kunden diese wollen. Bedürfnisse decken und nicht auf Krampf versuchen welche zu erzeugen - letzeres war schon immer eine dumme Idee für das Gros - in einzelnen Bereichen mag das ja sicherlich funktioniert haben, aber im Gros meines Wissens nicht.
Akku: E-Auto-Batterien viel langlebiger als gedacht
Studie: Der Akku hält inzwischen länger als das E-Auto
Batteriezustand -Pre-Drive BMW IX
Elektroauto-Akkus werden immer haltbarer: Nach aktuellen Analysen funktionieren die Energiespeicher moderner E-Autos auch dann noch zuverlässig, wenn die dazugehörigen Fahrzeuge bereits nicht mehr fahren. So lange halten die Batterien neuer Elektroautos!...
...
https://www.autobild.de/artikel/akku-e-auto-batterien-viel-langlebiger-als-gedacht-26470827.html
Übrigens sind die Akkus auch nach einer Million Kilometer keineswegs defekt, sondern haben lediglich eine geringere Speicherkapazität infolge kalendarischer und zyklischer Alterung, also Abnutzung durch Zeit und Ladevorgänge. Sie lassen sich dann noch verwenden, allerdings mit etwa 30 Prozent weniger Reichweite als am Anfang.
Wer soll das denn glauben?
MANFREDM
01.10.2024, 17:04
Wer soll das denn glauben?
Die, die auch an die unbefleckte Empfängnis glauben?
Wer soll das denn glauben?
Die Werte kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen,
die Kapazität sinkt ummerklich,
beim Fahren merkst du es eh nicht........
MANFREDM
01.10.2024, 17:14
Die Werte kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen,
die Kapazität sinkt ummerklich, beim Fahren merkst du es eh nicht........
User Olliver lügt, wo er geht und steht. Der ist noch nicht einmal in der Lage den Verbrauch des TESLA nachzuweisen:
Natürlich hat es User Olliver wieder nötig zu lügen. Aus dem ADAC-Test: https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/elektromobilitaet/elektroauto/stromverbrauch-elektroautos-adac-test/
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/118599/20241001074706-Unbenannt5.png
User Ollivers DNA: Schwurbeln und Lügen. :fuck:
Ein zu schnell fahrendes Auto ist mit einem anderen Auto und einem Tesla Model X zusammengestoßen.
Der Fahrer des Model X sagte jedoch, er habe den Unfall nicht einmal gespürt und erwähnte, dass das Model X wie ein Panzer gebaut sei.
Mit Videos aus allen Perspektiven:
https://x.com/TeslaCamera/status/1841138967086874943
MANFREDM
01.10.2024, 17:39
Hurrikan-Folgen fackeln E-Autos ab: FIRE. Electric vehicles and salt water don't mix. Wow. (via Pinellas County Government) #Helene #electricvehicle
https://x.com/WFLAJosh/status/1840109058910834795?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5 Etweetembed%7Ctwterm%5E1840109058910834795%7Ctwgr% 5Ebef72804001347a4f136a0671938550c5e642b00%7Ctwcon %5Es1_&ref_url=https%3A%2F%2Freport24.news%2Fhurrikan-helene-elektroautos-in-florida-gehen-in-flammen-auf%2F
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/118599/20241001183931-Unbenannt6.png
https://report24.news/hurrikan-helene-elektroautos-in-florida-gehen-in-flammen-auf/?feed_id=41806
https://www.youtube.com/watch?v=XOeF5wyZSEE
Erbärmlich: So katastrophal geht es VW, BMW & co wirklich...
MANFREDM
01.10.2024, 18:23
Erbärmlich: So katastrophal geht es VW, BMW & co wirklich...
Erbärmlich Tesla unter Wasser! Hurrikan-Folgen fackeln E-Autos ab: FIRE. Electric vehicles and salt water don't mix. Wow. (via Pinellas County Government) #Helene #electricvehicle
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/118599/20241001183931-Unbenannt6.png
Tesla-Zahlen, die fast unglaublich sind
https://g.acdn.no/api/reflex/v1/image/resize/1080/https%3A%2F%2Fg.acdn.no%2Fobscura%2FAPI%2Fimage%2F r1%2Fece5%2Fa%2F1723814081000%2Fnett%2F2024%2F8%2F 16%2F15%2Ftm3p-topp2.jpg
Tesla Model 3 Performance Highland
HAT GESCHWINDIGKEIT: Das Tesla Model 3 Highland nimmt jetzt richtig Fahrt auf. Foto: Magnus Blaker
Jeder dritte Neuwagenkäufer entscheidet sich mittlerweile für Tesla.
Ikon av en lenke Epost Send lenke til artikkelen på epost
01.10.24 09:52 01.10.24 10:28
Magnus Blaker
Geben Sie mir ein Trinkgeld
Ein Schiff kam 1349 nach Bjørgvin und im September 2024 kamen mehrere Schiffe nach Drammen.
Diese Schiffe beförderten in der Regel neue Elektroautos von Tesla. Es stellt sich heraus, dass die Automarke von Elon Musk im vergangenen Monat ihre Konkurrenten völlig in den Schatten gestellt hat: 1 von 3 ausgelieferten Autos war ein Tesla.
Dies wird durch neue Statistiken des norwegischen Straßenverkehrsinformationsrates (OFV) bestätigt.
Dies geschieht, nachdem die Marke sowohl die Auslieferung des alten Bestsellers Model Y, der in Deutschland gebaut wird, als auch begonnen hat, große Lieferungen des modernisierten Model 3 Highland aus der Fabrik in China zu erhalten.
Die folgende Tabelle zeigt die Zahlen für September, sowohl für Marken als auch für Modelle.
https://g.acdn.no/api/reflex/v1/image/resize/1080/https%3A%2F%2Fg.acdn.no%2Fobscura%2FAPI%2Fimage%2F r1%2Fece5%2Fa%2F1727769398000%2Fnett%2F2024%2F10%2 F1%2F9%2Fofv-september.jpg
Mit 4.210 zugelassenen Autos in einem Monat ist es die höchste Zahl an Tesla-Auslieferungen seit der Preissenkung, die Anfang 2023 Schockwellen durch die gesamte Autoindustrie schickte.
Nicht nur, dass Tesla damit einen guten Monat hinter sich gelassen hat, sondern die Marke nähert sich im Jahr 2024 einem Gesamtmarktanteil von bisher 20 Prozent, während Volkswagen knapp daran vorbeikommt, unter 10 Prozent zu fallen.
Bezahlbare Elektroautos dominieren
Noch vor Jahresbeginn wurde ein fast vollständiger Einbruch der Autoverkäufe prognostiziert, diese Befürchtung scheint jedoch übertrieben zu sein. Bisher sind die Autoverkäufe in diesem Jahr „nur“ um 4 Prozent zurückgegangen.
- Für die Automobilindustrie kann der September ein gutes Zeichen sein und scheint eher ein normales Niveau für diesen Monat zu sein. Vorsichtige Signale über eine bevorstehende Zinssenkung können dazu beitragen, dass in Zukunft mehr Menschen über den Kauf eines neuen Autos nachdenken, sagt Øyvind Solberg Thorsen, Direktor des Road Traffic Information Council (OFV), in einer Mitteilung.
Stattdessen ist es wahrscheinlich, dass die Norweger komplett auf teure Modelle verzichtet haben.
Fast die gesamte Topliste der Bestseller im September besteht aus Klein- und Familien-Elektroautos. Soweit wir sehen können, gibt es keine Autos im Millionenbereich, bis wir über den 30. Platz hinauskommen.
Der Anteil der Elektroautos liegt bei 96,4 Prozent....
...
https://www.nettavisen.no/okonomi/tesla-knuste-konkurrentene-i-norge-i-september-2024/s/5-95-2044624
Ich musste in meinen > 10 Jahren im dichten Stadtverkehr noch nie einen Unfallbericht einreichen.
Heute ist mir ein Typ buchstäblich in #tesla hineingefahren.
Er stieg aus dem Auto und bestand darauf, dass es mein Fehler war.
Ich sagte ihm, ich hätte 8 Kameras und 4 würden aufzeichnen.
https://x.com/TeslaCamera/status/1841354945930449082
MANFREDM
02.10.2024, 21:57
Tesla-Zahlen, die fast unglaublich sind
Das wurde auch Zeit: https://web.de/magazine/panorama/garage-wasser-unvorhergesehene-folgen-tesla-40191196
Nach Hurrikan "Helene" Garage steht unter Wasser – unvorhergesehene Folgen für Tesla
https://i0.web.de/image/198/40191198%2cpd=2%2cf=responsive169-w1080/auto-faengt-feuer-garage.webp
Tesla-Zahlen, die fast unglaublich sind
https://g.acdn.no/api/reflex/v1/image/resize/1080/https%3A%2F%2Fg.acdn.no%2Fobscura%2FAPI%2Fimage%2F r1%2Fece5%2Fa%2F1723814081000%2Fnett%2F2024%2F8%2F 16%2F15%2Ftm3p-topp2.jpg
Tesla Model 3 Performance Highland
HAT GESCHWINDIGKEIT: Das Tesla Model 3 Highland nimmt jetzt richtig Fahrt auf. Foto: Magnus Blaker
Jeder dritte Neuwagenkäufer entscheidet sich mittlerweile für Tesla.
Ikon av en lenke Epost Send lenke til artikkelen på epost
01.10.24 09:52 01.10.24 10:28
Magnus Blaker
Geben Sie mir ein Trinkgeld
Ein Schiff kam 1349 nach Bjørgvin und im September 2024 kamen mehrere Schiffe nach Drammen.
Diese Schiffe beförderten in der Regel neue Elektroautos von Tesla. Es stellt sich heraus, dass die Automarke von Elon Musk im vergangenen Monat ihre Konkurrenten völlig in den Schatten gestellt hat: 1 von 3 ausgelieferten Autos war ein Tesla.
Dies wird durch neue Statistiken des norwegischen Straßenverkehrsinformationsrates (OFV) bestätigt.
Dies geschieht, nachdem die Marke sowohl die Auslieferung des alten Bestsellers Model Y, der in Deutschland gebaut wird, als auch begonnen hat, große Lieferungen des modernisierten Model 3 Highland aus der Fabrik in China zu erhalten.
Die folgende Tabelle zeigt die Zahlen für September, sowohl für Marken als auch für Modelle.
https://g.acdn.no/api/reflex/v1/image/resize/1080/https%3A%2F%2Fg.acdn.no%2Fobscura%2FAPI%2Fimage%2F r1%2Fece5%2Fa%2F1727769398000%2Fnett%2F2024%2F10%2 F1%2F9%2Fofv-september.jpg
Mit 4.210 zugelassenen Autos in einem Monat ist es die höchste Zahl an Tesla-Auslieferungen seit der Preissenkung, die Anfang 2023 Schockwellen durch die gesamte Autoindustrie schickte.
Nicht nur, dass Tesla damit einen guten Monat hinter sich gelassen hat, sondern die Marke nähert sich im Jahr 2024 einem Gesamtmarktanteil von bisher 20 Prozent, während Volkswagen knapp daran vorbeikommt, unter 10 Prozent zu fallen.
Bezahlbare Elektroautos dominieren
Noch vor Jahresbeginn wurde ein fast vollständiger Einbruch der Autoverkäufe prognostiziert, diese Befürchtung scheint jedoch übertrieben zu sein. Bisher sind die Autoverkäufe in diesem Jahr „nur“ um 4 Prozent zurückgegangen.
- Für die Automobilindustrie kann der September ein gutes Zeichen sein und scheint eher ein normales Niveau für diesen Monat zu sein. Vorsichtige Signale über eine bevorstehende Zinssenkung können dazu beitragen, dass in Zukunft mehr Menschen über den Kauf eines neuen Autos nachdenken, sagt Øyvind Solberg Thorsen, Direktor des Road Traffic Information Council (OFV), in einer Mitteilung.
Stattdessen ist es wahrscheinlich, dass die Norweger komplett auf teure Modelle verzichtet haben.
Fast die gesamte Topliste der Bestseller im September besteht aus Klein- und Familien-Elektroautos. Soweit wir sehen können, gibt es keine Autos im Millionenbereich, bis wir über den 30. Platz hinauskommen.
Der Anteil der Elektroautos liegt bei 96,4 Prozent....
...
https://www.nettavisen.no/okonomi/tesla-knuste-konkurrentene-i-norge-i-september-2024/s/5-95-2044624
Tesla hat gerade 462.890 Auslieferungen gemeldet; das ist das beste Ergebnis aller Zeiten für ein drittes Quartal.
Hier ist ein Vergleich mit allen vorherigen dritten Quartalen:
https://pbs.twimg.com/media/GY4zNblXMAEr-qY?format=jpg&name=large
:dg:
Recaro Automotive konnte Wirtschaftsminister Habeck und die Ampelkoalition nicht überleben.
Recaro Automotive wurde 118 Jahre
Mach et jut Recaro.
https://twitter.com/E_Boeminghaus/status/1841568657555489025
Läuft bei TESLA!
:dg:
https://pbs.twimg.com/media/GY6KlRCXoAEYjwM?format=jpg&name=large
MANFREDM
04.10.2024, 11:37
Läuft bei TESLA! :dg:
Lobbyismus pur.
Gegen Lobbyismus und Subventionen hat doch der Lobbyist und Subventionsempfänger Olliver an wenigsten, wie man an seinen tausendfachen Ergüssen über z.B. E-Autos hier im Forum feststellen muss.
es geht mit dem EU Schrott steil bergab
Elektroauto-Absatz: Deutscher Markt zieht ganz Europa runter
Ein weiterer Grund für den schwachen Absatz ist die generell gesunkene Nachfrage nach Elektroautos: In den ersten acht Monaten des Jahres gingen die Neuzulassungen in Europa um 5,5 Prozent zurück, was daran liegt, dass mitunter Deutschland Kaufanreize für Elektroautos gestrichen hat. Alleine die Entwicklung hierzulande ist ausschlaggebend: Nach Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) vom August war der Elektroauto-Absatz um 68,8 Prozent eingebrochen.
https://www.merkur.de/wirtschaft/china-hersteller-absatz-von-elektroautos-in-europa-eingebrochen-verkaufszahlen-zr-93337221.html
es geht mit dem EU Schrott steil bergab
Elektroauto-Absatz: Deutscher Markt zieht ganz Europa runter
Ein weiterer Grund für den schwachen Absatz ist die generell gesunkene Nachfrage nach Elektroautos: In den ersten acht Monaten des Jahres gingen die Neuzulassungen in Europa um 5,5 Prozent zurück, was daran liegt, dass mitunter Deutschland Kaufanreize für Elektroautos gestrichen hat. Alleine die Entwicklung hierzulande ist ausschlaggebend: Nach Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) vom August war der Elektroauto-Absatz um 68,8 Prozent eingebrochen.
https://www.merkur.de/wirtschaft/china-hersteller-absatz-von-elektroautos-in-europa-eingebrochen-verkaufszahlen-zr-93337221.html
https://www.youtube.com/watch?v=KTPaRRu0quI
Zuseherfrage: Werksschließungen und Entlassungen bei Volkswagen / VW
MANFREDM
04.10.2024, 17:16
Zuseherfrage: Werksschließungen und Entlassungen bei Volkswagen / VW
Deine dümmlichen Videos jucken nicht.
Mann, sind die schwul! :haha: :kug: :lach:
16,5 % schwule E-Autos im September 2024 zugelassen. Werbe-Müll von Olliver funzt nicht! :rofl:
Liebherr: Vertrag über 475 elektrische Bergbaumaschinen abgeschlossen
Alles außer Raketen wird elektrifiziert sein, große Bergbaufahrzeuge jedoch schon.
Das ������������ deutsche Unternehmen Liebherr hat den größten Auftrag in seiner 75-jährigen Firmengeschichte unterzeichnet und wird 475 elektrische Bergbaumaschinen an das ï¿½ï¿½ï¿½ï¿½ï¿½ï¿½ï¿½ï¿½ï¿½ï¿½ï¿½ï¿½ï¿½ï¿½ï¿½ï¿½ï¿ ½ï¿½ australische Bergbauunternehmen Fortescue liefern.
Es handele sich um einen „historischen Deal“ und den größten in der 75-jährigen Firmengeschichte, teilte Liebherr bei der Unterzeichnung des Milliardenauftrags mit. Der Vertrag zwischen Liebherr und Fortescue hat einen Wert von 2,8 Milliarden Dollar und umfasst 475 Liebherr-Maschinen – darunter 360 autonome batteriebetriebene Riesenmuldenkipper. Sie sollen in Minen in Australien zum Einsatz kommen.
Der Muldenkipper sei das Ergebnis „jahrelanger harter Arbeit und Zusammenarbeit zwischen Liebherr und Fortescue in den Bereichen Autonomie und Null-Emissionen“, fügte Liebherr hinzu. Der Muldenkipper ist mit einem batterieelektrischen Antriebssystem ausgestattet, das von Fortescues Technologieabteilung Fortescue Zero entwickelt wurde.
Fortescue hat für den Elektrogiganten auch die Schnellladelösung entwickelt. Das Ladesystem könne bis zu sechs Megawatt Strom liefern, so dass der Riesenmuldenkipper namens T 264 in nur 30 Minuten aufgeladen werden könne, heißt es in der Pressemitteilung.
https://pbs.twimg.com/media/GZCLwj5WQAADARM?format=jpg&name=medium
https://twitter.com/alex_avoigt/status/1842127206425698591
Liebherr: Vertrag über 475 elektrische Bergbaumaschinen abgeschlossen
Alles außer Raketen wird elektrifiziert sein, große Bergbaufahrzeuge jedoch schon.
Das ������������ deutsche Unternehmen Liebherr hat den größten Auftrag in seiner 75-jährigen Firmengeschichte unterzeichnet und wird 475 elektrische Bergbaumaschinen an das ï¿½ï¿½ï¿½ï¿½ï¿½ï¿½ï¿½ï¿½ï¿½ï¿½ï¿½ï¿½ï¿½ï¿½ï¿½ï¿½ï¿ ½ï¿½ australische Bergbauunternehmen Fortescue liefern.
Es handele sich um einen „historischen Deal“ und den größten in der 75-jährigen Firmengeschichte, teilte Liebherr bei der Unterzeichnung des Milliardenauftrags mit. Der Vertrag zwischen Liebherr und Fortescue hat einen Wert von 2,8 Milliarden Dollar und umfasst 475 Liebherr-Maschinen – darunter 360 autonome batteriebetriebene Riesenmuldenkipper. Sie sollen in Minen in Australien zum Einsatz kommen.
Der Muldenkipper sei das Ergebnis „jahrelanger harter Arbeit und Zusammenarbeit zwischen Liebherr und Fortescue in den Bereichen Autonomie und Null-Emissionen“, fügte Liebherr hinzu. Der Muldenkipper ist mit einem batterieelektrischen Antriebssystem ausgestattet, das von Fortescues Technologieabteilung Fortescue Zero entwickelt wurde.
Fortescue hat für den Elektrogiganten auch die Schnellladelösung entwickelt. Das Ladesystem könne bis zu sechs Megawatt Strom liefern, so dass der Riesenmuldenkipper namens T 264 in nur 30 Minuten aufgeladen werden könne, heißt es in der Pressemitteilung.
https://twitter.com/alex_avoigt/status/1842127206425698591
Fettung / Rötung durch mich
6 MW - wieso kommt mir jetzt unweigerlich Doc Brown in den Sinn? Ne Spass beiseite - und wie wird der Strom produziert um die Dinger zu laden? Selbst wenn es, in Australien ja noch gute Bedingungen dafür, mit Photovoltaik gemacht wird, ist es nicht "Null Emmission" - mal abgesehen davon, dass solch ein Kipper wahrscheinlich sehr viele Stunden betrieben werden muss, bis er wirklcih grün unterwegs ist.
Fettung / Rötung durch mich
6 MW - wieso kommt mir jetzt unweigerlich Doc Brown in den Sinn? Ne Spass beiseite - und wie wird der Strom produziert um die Dinger zu laden? Selbst wenn es, in Australien ja noch gute Bedingungen dafür, mit Photovoltaik gemacht wird, ist es nicht "Null Emmission" - mal abgesehen davon, dass solch ein Kipper wahrscheinlich sehr viele Stunden betrieben werden muss, bis er wirklcih grün unterwegs ist.
Wenn du mit dem Teil Steine von der Bergspitze ins Tal bewegst,
hast du über die Rekuperation ein Kraftwerk,
was du am Abend sogar noch entladen kannst.
Physik Wpot!
Auf jeden Fall brauchst du dann nicht mehr laden.
Ist doch gut?
Wenn du mit dem Teil Steine von der Bergspitze ins Tal bewegst,
hast du über die Rekuperation ein Kraftwerk,
was du am Abend sogar noch entladen kannst.
Physik Wpot!
Auf jeden Fall brauchst du dann nicht mehr laden.
Ist doch gut?
Ja, wenn man Berge abtragen würde - aber so funktionieren Minen in aller Regel nicht - sonst müsste man ja auch keine Schnelllader hinstellen. Im besten Fall geradeaus oder leicht bergauf (am Anfang) aber mit zunehmenden Alter der Mine muss von immer tiefer liegenden Ebenen das Material hoch transportiert werden.
Ja, wenn man Berge abtragen würde - aber so funktionieren Minen in aller Regel nicht ....
In jedem Gebirge schon!
Liebherr: Vertrag über 475 elektrische Bergbaumaschinen abgeschlossen
Alles außer Raketen wird elektrifiziert sein, große Bergbaufahrzeuge jedoch schon.
............................
https://twitter.com/alex_avoigt/status/1842127206425698591
Um die Auslieferung der 475 elektrischen Bergbaufahrzeuge zu ermöglichen, plant Liebherr erhebliche Investitionen. Produziert werden die Maschinen im XL-Format in Newport in den USA :fizeig:(Muldenkipper) und im französischen Colmar (Bagger).
https://www.electrive.net/2024/09/25/fortescue-und-liebherr-unterzeichnen-vertrag-ueber-28-milliarden-dollar/
wird funktionieren, wie die Solar Fähre an der Schlei, oder der VW Müll
MANFREDM
05.10.2024, 07:39
In jedem Gebirge schon!
16,5 % schwule E-Autos im September 2024 zugelassen. Werbe-Müll von Olliver funzt nicht!
In jedem Gebirge schon!
Wir reden hier aber von Australien und nicht von einer Wunschkonstellation - einfach mal Youtube öffnen und schauen wie Minen in Australien funktionieren!
MANFREDM
05.10.2024, 08:12
Wir reden hier aber von Australien und nicht von einer Wunschkonstellation - einfach mal Youtube öffnen und schauen wie Minen in Australien funktionieren!
Z.B. dort, wo das Kupfer des Trolls herkommt (Chuquicamata, Chile):
https://www.panamericanareise.de/wp-content/uploads/2019/04/Chuquicamata-Kupfermine-Chile-038.jpg
Wir reden hier aber von Australien und nicht von einer Wunschkonstellation - einfach mal Youtube öffnen und schauen wie Minen in Australien funktionieren!
Auch in großen Löchern rekuperierst du massig Energie zurück in den Akku,
diese Muldenkipper sind sehr schwer:
Physik, Grundstufe?
Wpot= mgh !
MANFREDM
05.10.2024, 09:03
Auch in großen Löchern rekuperierst du massig Energie zurück in den Akku,
diese Muldenkipper sind sehr schwer:
Physik, Grundstufe?
Wpot= mgh !
Na klar, wenn der Kipper leer herunterfährt und vollbeladen hoch. Ollivers Physik = Grundstufe? Nein, Grunzstufe auf Rütli-Niveau.
Na klar, wenn der Kipper leer herunterfährt und vollbeladen hoch. Ollivers Physik = Grundstufe? Nein, Grunzstufe auf Rütli-Niveau.
Na ja, Orwell mal anders, leicht ist schwer, schwer ist leicht, hoch ist runter und runter ist hoch :D
Na ja, Orwell mal anders, leicht ist schwer, schwer ist leicht, hoch ist runter und runter ist hoch :D
Tja,
so ein Muldenkipper ist schwer!
Der muss gebremst werden beim runterfahren. :haha:
Mit E kannst du den Akku laden.
Geht mit Diesel nicht.
Was läuft hier zu Lande falsch?
https://pbs.twimg.com/media/GZIK-CwW4AICxNL?format=jpg&name=medium
MANFREDM
06.10.2024, 06:42
Tja,
so ein Muldenkipper ist schwer!
Der muss gebremst werden beim runterfahren. :haha:
Mit E kannst du den Akku laden. Geht mit Diesel nicht.
Und weil der E-Muldenkipper zusätzlich 3 Tonnen Akkus mitschleppt, kann er pro Fahrt 3 Tonnen weniger laden. Sääääähhhhr ökonomisch. Olliver-Gesülze. :kug: :lach:
MANFREDM
06.10.2024, 06:54
Was läuft hier zu Lande falsch?
https://pbs.twimg.com/media/GZIK-CwW4AICxNL?format=jpg&name=medium
Insgesamt gab es 2021 lediglich 13,00 Millionen Fahrzeuge in Nigeria, also pro Einwohner etwa 0,06.
Mit durchschnittlich 40.494 Verkehrstoten pro Jahr (2014 - 2019) gilt der Straßenverkehr in Nigeria als eher durchwachsen.
https://www.laenderdaten.info/Afrika/Nigeria/verkehr.php#google_vignette
Deutschland hat 3 mal soviele Kfz und nur ein 14-tel der Verkehrstoten. User Olliver sollte sofort dorthin auswandern!
Im September 2024 wurden in Deutschland mehr E-Autos zugelassen als Diesel
34.479 E-Autos
vs
31.115 Diesel
https://pbs.twimg.com/media/GZIRKOnXoAAa2oF?format=jpg&name=medium
MANFREDM
06.10.2024, 07:09
Im September 2024 wurden in Deutschland mehr E-Autos zugelassen als Diesel
34.479 E-Autos
vs
31.115 Diesel
https://pbs.twimg.com/media/GZIRKOnXoAAa2oF?format=jpg&name=medium
Was läuft beim User Olliver im Oberstübchen falsch? :appl::dg::haha: 83,5 % der Käufer haben im September kein E-Auto gekauft. :rofl:
So geht das auch!
https://twitter.com/N_Schmid/status/1842282717121228945
MANFREDM
08.10.2024, 06:07
So geht das auch!
So auch: https://www.focus.de/auto/elektroauto/news/15-000-geraete-ausgetauscht-jetzt-brennt-schon-wieder-ein-solarspeicher_id_260374322.html
Dieser Beitrag erschien durch Kooperation mit EFAHRER.com
News 15.000 Geräte ausgetauscht: Jetzt brennt schon wieder ein Solarspeicher
Da fehlte der Batteriewechsler im Haus! :kug: :lach:
Das perfekte Auto für Diesel-Dieter und jeden Außendienstler.
Die Reichweite von über 700 km (nach WLTP) kann sich auf jeden Fall sehen lassen.
Nennt mir ein Fahrzeug für den Preis – was da mithalten kann?
Egal ob von VW, BMW, Mercedes und Co!
https://pbs.twimg.com/media/GZW1uT4WQAA3ipg?format=jpg&name=medium
Deutschmann
08.10.2024, 12:50
Auch in großen Löchern rekuperierst du massig Energie zurück in den Akku,
diese Muldenkipper sind sehr schwer:
Physik, Grundstufe?
Wpot= mgh !
Das Gewicht ist völlig irrelevant beim Rückladen.
Das Gewicht ist völlig irrelevant beim Rückladen.
Nein,
m=Masse in der FORMEL!
Elektroautos sind teuer?
Der billigste Volkswagen-Diesel kostet 32.000 Euro
Einen VW ID3 gibt es neu unter 30.000 Euro
https://pbs.twimg.com/media/GZTyqPkXgAABU3N?format=jpg&name=medium
Deutschmann
08.10.2024, 15:15
Nein,
m=Masse in der FORMEL!
Dann kannst du mir sicher auch sagen wie sich die Masse auf die Stromerzeugung auswirkt.
Dann kannst du mir sicher auch sagen wie sich die Masse auf die Stromerzeugung auswirkt.
Doppelte Masse,
doppelte Wpot.
7te Klasse Physik.
;)
Doppelte Masse,
doppelte Wpot.
7te Klasse Physik.
;)
Dummerweise gikt F = m x a immer in alle Richtungen. Man sagt auch Nullsummenspiel.
Deutschmann
08.10.2024, 15:28
Doppelte Masse,
doppelte Wpot.
7te Klasse Physik.
;)
Du weisst schon dass der Motor wie ein Generator wirkt. Und der lädt nach Drehzahl. Dem dürfte es ziemlich egal sein ob er nun von einem 10t-LKW gedreht wird oder von einer Schubkarre.
Physik. Kindertagesstätte.
Du weisst schon dass der Motor wie ein Generator wirkt. Und der lädt nach Drehzahl. Dem dürfte es ziemlich egal sein ob er nun von einem 10t-LKW gedreht wird oder von einer Schubkarre.
Physik. Kindertagesstätte.
Du solltest die Krabbelgruppe wechseln.
:haha:
Dummerweise gikt F = m x a immer in alle Richtungen. Man sagt auch Nullsummenspiel.
Vor allem mit GEKLAUTEM SPRIT!
Nullsumme
:haha:
Deutschmann
08.10.2024, 15:36
Du solltest die Krabbelgruppe wechseln.
:haha:
Und du solltest lieber den Verstand einschalten als dumm rumzugoogeln.
Noch nie ein Fahrrad mit Dnamo gefahren? Dem Dynamo ist es egal was ihn antreibt.
manmanman....
Vor allem mit GEKLAUTEM SPRIT!
Nullsumme
:haha:
Ich habe noch nie Sprit geklaut. Und das weißt Du Lügner auch.
Ürigens fährt meine Freundin gerade mit dem Spritfresser Lexus rum. Hat seit dem Besuch bei mir die Schnauze voll von ihrer Spielzeugkiste mit Eisenbahnklang.
Selbst bei Tempo 100 die versprochenen 600 km nicht erreicht.
MUSS man aber nicht! :haha:
https://twitter.com/EFIEBER_ANDRE/status/1843563677745574350
Und du solltest lieber den Verstand einschalten als dumm rumzugoogeln.
Noch nie ein Fahrrad mit Dnamo gefahren? Dem Dynamo ist es egal was ihn antreibt.
manmanman....
Physik-Formeln brauche ich nicht googln.
Die kann ich auswendig.
Wpot = mgh
Deutschmann
08.10.2024, 15:44
Physik-Formeln brauche ich nicht googln.
Die kann ich auswendig.
Wpot = mgh
Willst du mich verarschen?
Willst du mich verarschen?
Was erschreckt dich an einer einfachen physikalischen Formel?
Physiker lassen einfach das * für die Multiplikation weg.
Wpot = m * g * h
schreibt sich zu umständlich!
Deutschmann
08.10.2024, 15:52
Was erschreckt dich an einer einfachen physikalischen Formel?
Physiker lassen einfach das * für die Multiplikation weg.
Wpot = m * g * h
schreibt sich zu umständlich!
Du willst also gemß der Formel den Muldenkipper vom Himmel schmeißen und damit Energie erzeugen? OK. Klappt.
Aber einen Generator ist es nun mal Scheißegal ob er mit 10kmh im LKW den Berg runterrollt oder am Fahrrad montiert ist.
Sowas Grundlegendes solltest du aber als überzeugter E-Fetischist schon wissen.
Du willst also gemß der Formel den Muldenkipper vom Himmel schmeißen und damit Energie erzeugen? OK. Klappt.....
Sag ich doch!
:dg:
Deutschmann
08.10.2024, 16:16
Sag ich doch!
:dg:
Ist ja durchausüblich dass die Muldenkipper mit Propellern ausgerüstet vom Himmel fallen. :D
Ist ja durchausüblich dass die Muldenkipper mit Propellern ausgerüstet vom Himmel fallen. :D
NEE,
die fahren mit der rekuperierten Energie wieder hoch.
AfD wählen!
https://publish.twitter.com/?url=https://twitter.com/DirkSpaniel/status/1843661672159891546#
MANFREDM
08.10.2024, 18:24
AfD wählen!
Und was hat das Gelaber vom Spaniel mit E-Autos zu tun. Wollte der mit einem E-Auto der E-AfD wegfahren? :fizeig: :haha: :kug: :lach: :rofl:
https://image.capital.de/34601880/t/Io/v3/w1440/r1.5/-/spritpreise-erklaerstueck-bild-1.jpg
Bald stehen wieder eine Erhöhung der CO2-Steuer an - Autofahrer müssen damit noch tiefer in die Tasche greifen. Was das für die Preise an der Tankstelle bedeutet.
Der CO2-Preis für Sprit, Gas und Heizöl wurde 2024 deutlich angehoben. Je ausgestoßener Tonne Kohlendioxid stieg der Preis von 30 Euro auf 45 Euro. Auch in Zukunft sollen die CO2-Preise weiterhin klettern und jährlich angehoben werden. So plant die Regierung für 2025 bereits einen Anstieg der CO2-Bepreisung um weitere 10 Euro. 2026 könnte der Preis für die Tonne dann schon bei über 60 Euro liegen. Damit würde Benzin etwa 17 Cent und Diesel rund 19 Cent pro Liter mehr kosten.
Dass der CO2-Preis dazu genutzt werde, Haushaltslücken zu stopfen, bezeichnete der ADAC bereits Anfang des Jahres als schwierig.
https://www.chip.de/news/Benzinpreise-steigen-weiter-Autofahrer-muessen-bald-wieder-mehr-zahlen_184986126.html
Deutschmann
08.10.2024, 18:50
NEE,
die fahren mit der rekuperierten Energie wieder hoch.
Dann speisen die beim runterfahren soviel Energie ein wie sie beim rauffahren entziehen?
MANFREDM
08.10.2024, 18:58
Bald stehen wieder eine Erhöhung der CO2-Steuer an - Autofahrer müssen damit noch tiefer in die Tasche greifen. Was das für die Preise an der Tankstelle bedeutet.
Warum juckt dich das? Angeblich fährst du doch 30.000 km pro Jahr gratis. :kug: Und warum juckt mich das nicht? Weil ich bequem Diesel fahre und 1€ pro 100 km belastet mein Festgeldkonto nur gering.
NEE,
die fahren mit der rekuperierten Energie wieder hoch.
Und zwar mit derselben Masse. Nullsummenspiel.
Dann speisen die beim runterfahren soviel Energie ein wie sie beim rauffahren entziehen?
Wenns gut läuft, so ohne Schneeketten usw,
dann ja,
dann kannst du am Feierabend sogar noch kWh aus dem Akku verwenden!
Logo.
Warum juckt dich das? Angeblich fährst du doch 30.000 km pro Jahr gratis. :kug: Und warum juckt mich das nicht? Weil ich bequem Diesel fahre und 1€ pro 100 km belastet mein Festgeldkonto nur gering.
So ist es. Privat fahre ich mit dem Großen ja auch nicht viel. Bei spaßigem Fahren fließen da schon mal 12 bestes Super durch die Einspritzdüsen. Na und?
Beruflich sowieso egal und die Einkäufe mache ich mit der alten Rostlaube. Kommt auf etwa 30 Euro im Jahr raus.
Deutschmann
08.10.2024, 19:35
Wenns gut läuft, so ohne Schneeketten usw,
dann ja,
dann kannst du am Feierabend sogar noch kWh aus dem Akku verwenden!
Logo.
Ist unter Berücksichtigung aller Variablen gar nicht möglich. Und physikalisch schon gar nicht.Perpetuum Mobile hat uns Elon noch nicht erfunden. :D
Ist unter Berücksichtigung aller Variablen gar nicht möglich. Und physikalisch schon gar nicht.Perpetuum Mobile hat uns Elon noch nicht erfunden. :D
Einfacher: betrachtest Du alle Gleichungen, kürzt sich die Masse raus.
Und zwar mit derselben Masse. Nullsummenspiel.
Nein,
die Steine vom Berg oben kippst du doch unten raus!
Und fährst LEER HOCH!
Du NULL! :haha:
Deutschmann
08.10.2024, 19:41
Einfacher: betrachtest Du alle Gleichungen, kürzt sich die Masse raus.
Zum Teil. Energieverbrauch und Energiegewinnung sind zwei unterschiedliche Schuhe in diesem Fall.
Ist ja durchausüblich dass die Muldenkipper mit Propellern ausgerüstet vom Himmel fallen. :D
Vom Himmel ist schon Manna gefallen – aber noch nie Muldenkipper
Gruß Kiwi
Nein,
die Steine vom Berg oben kippst du doch unten raus!
Und fährst LEER HOCH!
Du NULL! :haha:
Oder umgekehrt. Steine werden statistisch weitaus mehr nach oben gefahren, weil sie nämlich von unten kommen. Du mußt noch an die NULL rankommen. Von unten.
Zum Teil. Energieverbrauch und Energiegewinnung sind zwei unterschiedliche Schuhe in diesem Fall.
Klar, ändert aber nichts daran, daß sich die Masse rauskürzt. Ob rauf oder runter ist egal.
Für die Energieerzeugung ist nur die Drehzahl wichtig, schriebst Du ja auch schon.
Für den Energieverbrauch aber Drehzahl, Masse, Beschleunigung, Steigung, Luft- und Rollwiderstände usw.
Deutschmann
08.10.2024, 19:47
Klar, ändert aber nichts daran, daß sich die Masse rauskürzt. Ob rauf oder runter ist egal.
Für die Energieerzeugung ist nur die Drehzahl wichtig, schriebst Du ja auch schon.
Für den Energieverbrauch aber Drehzahl, Masse, Beschleunigung, Steigung, Luft- und Rollwiderstände usw.
Hmm. Rauf ist die Masse von Bedeutung. Trag ne Flasche Wasser die Treppen hoch oder einen Sack Zement. Beim Zement brauchst du entsprechend mehr Energie. Also was du den Berg hochfährst, da ist die Masse schon wichtig. Nur beim runterfahren spielt die keine Rolle. Ausser beim Anhalteweg.
Deutschmann
08.10.2024, 19:53
Klar, ändert aber nichts daran, daß sich die Masse rauskürzt. Ob rauf oder runter ist egal.
Für die Energieerzeugung ist nur die Drehzahl wichtig, schriebst Du ja auch schon.
Für den Energieverbrauch aber Drehzahl, Masse, Beschleunigung, Steigung, Luft- und Rollwiderstände usw.
Nicht dass wir aneinander vorbei reden. Ich wollte darauf hinaus dass man beim Hochfahren mehr Energie braucht als beim runterrollen zurückspeisen kannst.
Hmm. Rauf ist die Masse von Bedeutung. Trag ne Flasche Wasser die Treppen hoch oder einen Sack Zement. Beim Zement brauchst du entsprechend mehr Energie. Also was du den Berg hochfährst, da ist die Masse schon wichtig. Nur beim runterfahren spielt die keine Rolle. Ausser beim Anhalteweg.
Nicht ganz. Der Generator hat ja einen Widerstand, den Du überwinden mußt. Ist die Masse bzw. die Kraft durch das bergabfahen zu klein, bleibt das Ding einfach stehen-
Wobei es mir jetzt nur um Geradeausfahrt geht: ob negativ oder positiv beschleunigen ist egal: da kürzt sich die Masse raus.
Nicht dass wir aneinander vorbei reden. Ich wollte darauf hinaus dass man beim Hochfahren mehr Energie braucht als beim runterrollen zurückspeisen kannst.
Hatten wir, siehe oben.
Mehr geht ja nicht, hatte ich auch schon beschrieben. Hat aber wenig mit der Masse zu tun. Ob die Kiste 10 kg oder 100 Tonnen wiegt (genau genommen kp bzw. Masse 10 kg und eben 100.000 kg) ist völlig egal: selbst in der Ebene.
Deutschmann
08.10.2024, 20:06
Nicht ganz. Der Generator hat ja einen Widerstand, den Du überwinden mußt. Ist die Masse bzw. die Kraft durch das bergabfahen zu klein, bleibt das Ding einfach stehen-
Wobei es mir jetzt nur um Geradeausfahrt geht: ob negativ oder positiv beschleunigen ist egal: da kürzt sich die Masse raus.
Jep. Aber in einem Fall brauchst du Beschleuniugungsenergie und im anderen Fall Bremsenergie. Ganz grob ausgedrückt.
Ist unter Berücksichtigung aller Variablen gar nicht möglich. Und physikalisch schon gar nicht.Perpetuum Mobile hat uns Elon noch nicht erfunden. :D
Die Antriebs-ENERGIE ist ja da, also KEIN PERPETUUM MOBILE!
Was hattest du in Physik? ;)
Er transportiert pro Fahrt 65 Tonnen Steine. Der Clou dabei: Das voll beladen 123 Tonnen schwere Fahrzeug verbraucht kaum Strom.
Jep. Aber in einem Fall brauchst du Beschleuniugungsenergie und im anderen Fall Bremsenergie. Ganz grob ausgedrückt.
Ist exakt dasselbe nur mit unterschiedlichen Vorzeichen. Ich schrieb aber schon zuvor, daß Roll- und Reibwiderstände usw. eben auch da sind.
Und die Masse eben genau keine Rolle spielt. Die ist beim Bremsen und Beschleunigen exakt gleich. Aber niemals bekommst Du die gleiche Energie wieder rein, die Du gebraucht hast.
Nicht ganz. Der Generator hat ja einen Widerstand, den Du überwinden mußt.....
Das ist richtig!
Wirkungsgrad, Reibung usw!
Die Antriebs-ENERGIE ist ja da, also KEIN PERPETUUM MOBILE!
Was hattest du in Physik? ;)
Er transportiert pro Fahrt 65 Tonnen Steine. Der Clou dabei: Das voll beladen 123 Tonnen schwere Fahrzeug verbraucht kaum Strom.
Natürlich nicht. Aber immer noch mehr als er auf dem Rückweg erzeugt: nämlich keinen in der Ebene.
Fährt er aber bergauf, ist nach 150 m Energie am Ende. Er rollt 150 m zurück und mit der Energie kommt er wieder 100 m hoch.
Am Ende sind die Steine genau da, wo sie hergekommen sind.
Ist exakt dasselbe nur mit unterschiedlichen Vorzeichen. Ich schrieb aber schon zuvor, daß Roll- und Reibwiderstände usw. eben auch da sind.
Und die Masse eben genau keine Rolle spielt. Die ist beim Bremsen und Beschleunigen exakt gleich. Aber niemals bekommst Du die gleiche Energie wieder rein, die Du gebraucht hast.
eDumper: 123-Tonnen-Elektrolaster verbraucht kaum Strom
https://www.motorsport-total.com/img/2022/220416/309754_w1300_h969.webp?ts=1727370004
Die Schweizer Firma eMining hat einen Komatsu-Muldenkipper auf Elektroantrieb umgerüstet - Jetzt transportiert das Ungetüm täglich mehrmals 65 Tonnen Steine
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Nichts weniger als das weltweit größte Elektrofahrzeug ist der eDumper - zumindest laut Aussage der Herstellers. Der Schwerlaster hat sechs Räder, von denen jedes größer ist als ein Erwachsener. Er transportiert pro Fahrt 65 Tonnen Steine. Der Clou dabei: Das voll beladen 123 Tonnen schwere Fahrzeug verbraucht kaum Strom.
© InsideEVs Deutschland
eDumper Zoom
Bei dem Ungetüm mit dem Spitznamen Lynx handelt es sich um das erste Exemplar eines umgebauten konventionellen Lasters. Der Diesel eines gebrauchten Muldenkippers vom Typ Komatsu Typ HD 605-7 wurde ausgebaut und ein Elektroantrieb und eine Batterie eingesetzt. Bewerkstelligt hat den Umbau die Firma eMining. Auf das Fahrzeug gestoßen sind wir durch einen Bericht in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
Vier Batterien mit NMC-Chemie und einem Gesamtgewicht von 4,5 Tonnen dienen als Energiespeicher. Zusammen speichern die Akkus von der Lithium System AG 700 kWh. Für den Antrieb sorgt ein 634 kW starker Synchronelektromotor.
Etwa 35 Mal so viel Drehmoment wie der Porsche Taycan
Damit hat das Monster locker doppelt so viel Leistung wie ein Porsche Taycan, doch bei einem Schwerlaster kommt es natürlich mehr aufs Drehmoment an, denn man will damit nicht sprinten, sondern Lasten bewegen. Mit 12.500 Newtonmetern bietet der eDumper etwa 35 Mal so viel wie der Taycan (357 Nm).
Wie der Taycan hat auch der Muldenkipper ein Zweigang-Getriebe, allerdings liegt die Höchstgeschwindigkeit hier bei recht mageren 40 km/h. Zusätzlich ist ein Asynchron-Elektromotor mit 200 kW an Bord. Er versorgt die Hydraulik-Pumpen, die für die Bremsen nötig sind sowie zum Kippen der Lademulde.
Der Job des ersten Exemplars des eDumpers: Gestein von einem hoch gelegenen Steinbruch im Berner Jura ins Tal transportieren. Da die Last bergab muss, hat es der Laster verhältnismäßig gut: Bergauf fährt das Ungetüm leer, bergab aber kann er Energie rekuperieren.
Mehr zum Thema Elektro-Laster:
Auf der Talfahrt erzeugt der Koloss so viel Strom, dass er damit den nächsten Wiederaufstieg schaffen müsste und noch Strom übrig bleibt. Theoretisch könnte der Lkw damit sogar als Kraftwerk auf Rädern fungieren. In der Praxis aber erhöhen der oft nötige Einsatz von Schneeketten und die Hydraulikaggregate den Stromverbrauch.
Zudem erspart man sich rund 50.000 Liter Diesel pro Jahr, wodurch sich der etwa zweieinhalb so hohe Anschaffungspreis amortisieren soll.
https://www.motorsport-total.com/auto/news/edumper-123-tonnen-elektrolaster-verbraucht-kaum-strom-22041604
Deutschmann
08.10.2024, 20:11
Die Antriebs-ENERGIE ist ja da, also KEIN PERPETUUM MOBILE!
Was hattest du in Physik? ;)
Er transportiert pro Fahrt 65 Tonnen Steine. Der Clou dabei: Das voll beladen 123 Tonnen schwere Fahrzeug verbraucht kaum Strom.
Technik ist nicht so dein Ding, oder?
Ne 140A-Lichtmaschine liefert 140A. Und der ist es Scheißegal ob sie in einem 900kg-Polo steckt oder in einem 2Tonnen-SUV.
Beim Rekupieren ist die Masse fürn arsch. Völlig unwichtig.
eDumper: 123-Tonnen-Elektrolaster verbraucht kaum Strom
https://www.motorsport-total.com/img/2022/220416/309754_w1300_h969.webp?ts=1727370004
Die Schweizer Firma eMining hat einen Komatsu-Muldenkipper auf Elektroantrieb umgerüstet - Jetzt transportiert das Ungetüm täglich mehrmals 65 Tonnen Steine
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Nichts weniger als das weltweit größte Elektrofahrzeug ist der eDumper - zumindest laut Aussage der Herstellers. Der Schwerlaster hat sechs Räder, von denen jedes größer ist als ein Erwachsener. Er transportiert pro Fahrt 65 Tonnen Steine. Der Clou dabei: Das voll beladen 123 Tonnen schwere Fahrzeug verbraucht kaum Strom.
© InsideEVs Deutschland
eDumper Zoom
Bei dem Ungetüm mit dem Spitznamen Lynx handelt es sich um das erste Exemplar eines umgebauten konventionellen Lasters. Der Diesel eines gebrauchten Muldenkippers vom Typ Komatsu Typ HD 605-7 wurde ausgebaut und ein Elektroantrieb und eine Batterie eingesetzt. Bewerkstelligt hat den Umbau die Firma eMining. Auf das Fahrzeug gestoßen sind wir durch einen Bericht in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
Vier Batterien mit NMC-Chemie und einem Gesamtgewicht von 4,5 Tonnen dienen als Energiespeicher. Zusammen speichern die Akkus von der Lithium System AG 700 kWh. Für den Antrieb sorgt ein 634 kW starker Synchronelektromotor.
Etwa 35 Mal so viel Drehmoment wie der Porsche Taycan
Damit hat das Monster locker doppelt so viel Leistung wie ein Porsche Taycan, doch bei einem Schwerlaster kommt es natürlich mehr aufs Drehmoment an, denn man will damit nicht sprinten, sondern Lasten bewegen. Mit 12.500 Newtonmetern bietet der eDumper etwa 35 Mal so viel wie der Taycan (357 Nm).
Wie der Taycan hat auch der Muldenkipper ein Zweigang-Getriebe, allerdings liegt die Höchstgeschwindigkeit hier bei recht mageren 40 km/h. Zusätzlich ist ein Asynchron-Elektromotor mit 200 kW an Bord. Er versorgt die Hydraulik-Pumpen, die für die Bremsen nötig sind sowie zum Kippen der Lademulde.
Der Job des ersten Exemplars des eDumpers: Gestein von einem hoch gelegenen Steinbruch im Berner Jura ins Tal transportieren. Da die Last bergab muss, hat es der Laster verhältnismäßig gut: Bergauf fährt das Ungetüm leer, bergab aber kann er Energie rekuperieren.
Mehr zum Thema Elektro-Laster:
Auf der Talfahrt erzeugt der Koloss so viel Strom, dass er damit den nächsten Wiederaufstieg schaffen müsste und noch Strom übrig bleibt. Theoretisch könnte der Lkw damit sogar als Kraftwerk auf Rädern fungieren. In der Praxis aber erhöhen der oft nötige Einsatz von Schneeketten und die Hydraulikaggregate den Stromverbrauch.
Zudem erspart man sich rund 50.000 Liter Diesel pro Jahr, wodurch sich der etwa zweieinhalb so hohe Anschaffungspreis amortisieren soll.
https://www.motorsport-total.com/auto/news/edumper-123-tonnen-elektrolaster-verbraucht-kaum-strom-22041604
Ein Diesel braucht da kaum Diesel. Wozu auch?
Natürlich nicht. Aber immer noch mehr als er auf dem Rückweg erzeugt: nämlich keinen in der Ebene.
Fährt er aber bergauf, ist nach 150 m Energie am Ende. Er rollt 150 m zurück und mit der Energie kommt er wieder 100 m hoch.
Am Ende sind die Steine genau da, wo sie hergekommen sind.
Nein,
der eDumper wirft doch unten die Steine runter!
Deutschmann
08.10.2024, 20:14
Ist exakt dasselbe nur mit unterschiedlichen Vorzeichen. Ich schrieb aber schon zuvor, daß Roll- und Reibwiderstände usw. eben auch da sind.
Und die Masse eben genau keine Rolle spielt. Die ist beim Bremsen und Beschleunigen exakt gleich. Aber niemals bekommst Du die gleiche Energie wieder rein, die Du gebraucht hast.
Ganz genau. Da wird nämlich in dieser ominösen Formel die heir rumgeister, aus einem Plus ein Minus (und umgekehrt)
Ein Diesel braucht da kaum Diesel. Wozu auch?
DAS ist grottenfalsch,
weil du ja mit Diesel keine Rekuperation machen kannst.
Ganz genau. Da wird nämlich in dieser ominösen Formel die heir rumgeister, aus einem Plus ein Minus (und umgekehrt)
In der Formel ist kein Plus-oder-Minuszeichen:
Wpot = mgh
Technik ist nicht so dein Ding, oder?
Ne 140A-Lichtmaschine liefert 140A. Und der ist es Scheißegal ob sie in einem 900kg-Polo steckt oder in einem 2Tonnen-SUV.
Beim Rekupieren ist die Masse fürn arsch. Völlig unwichtig.
Technik und Physik ist mein ganzes Leben!
Du blickst das System halt nicht,
lies einfach noch mal das mit dem grünen Muldenkipper.
Da steht alles drinne.
Deutschmann
08.10.2024, 20:19
In der Formel ist kein Plus-oder-Minuszeichen:
Wpot = mgh
Kein Vorzeichen bedeutet immer Plus.
Und deine Formel steck dir sonstwo hin. Die hat mit dem Laden mal Null komma Null zu tun.
Nein,
der eDumper wirft doch unten die Steine runter!
Seltsamer Steinbruch
In der Formel ist kein Plus-oder-Minuszeichen:
Wpot = mgh
Doch, bei der Umwandlung zurück in Bewegungsenergie. Wie in F = m * a.
Deutschmann
08.10.2024, 20:22
Technik und Physik ist mein ganzes Leben!
Du blickst das System halt nicht,
lies einfach noch mal das mit dem grünen Muldenkipper.
Da steht alles drinne.
Dein Leben? Nicht wirklich.
Du behauptest also ein 20Tonnen LKW mit 10kmh lädt mehr und schneller als ein 1Tonnen PKW mit 10kmh?
Jetzt beantworte doch mal meine Frage die ich schon vor X Seiten gestellt habe: wie soll sich die Masse auf den Generator auswirken?
DAS ist grottenfalsch,
weil du ja mit Diesel keine Rekuperation machen kannst.
Hä? Was hat das mit geringem Dieselverbrauch zu tun? Richtig: nichts.
Solange sich die Fahrzeuge in der Ebene bewegen ist die Masse völlig egal, außer für Reibungswiderstände. Tun sie aber nie.
Seltsamer Steinbruch
Jeder Steinbruch im Gebirge kann das.
Unten gehts auf die Schiene!
Jeder Steinbruch im Gebirge kann das.
Unten gehts auf die Schiene!
Ja, auf die Diesellok. Darauf gehoben mit einem Dieselbagger. Steinbrüche gehen immer von oben nach unten. Wäre sonst tödlich.
Dein Leben? Nicht wirklich.
Du behauptest also ein 20Tonnen LKW mit 10kmh lädt mehr und schneller als ein 1Tonnen PKW mit 10kmh?
Jetzt beantworte doch mal meine Frage die ich schon vor X Seiten gestellt habe: wie soll sich die Masse auf den Generator auswirken?
Die 65 to Steine die du sagen wir mal 500m runter fährst haben oben eine Antriebsenergie von
mgh
also 65.000kg * 9,81 m/s2 * 500m = 318.825.000 Nm=Ws
Bitte nachrechnen!
Das ist doch mal was!
Und das genau ist die Antriebsenergie,
also NIX PERPETUUM MOBILE.
Ja, auf die Diesellok. Darauf gehoben mit einem Dieselbagger. Steinbrüche gehen immer von oben nach unten. Wäre sonst tödlich.
Meist E-LOK!
Ö und auch die Schweiz sind gut elektrifiziert.
Frag unsern Kollegen!
Deutschmann
08.10.2024, 20:35
Die 65 to Steine die du sagen wir mal 500m runter fährst haben oben eine Antriebsenergie von
mgh
also 65.000kg * 9,81 m/s2 * 500m = 318.825.000 Nm=Ws
Bitte nachrechnen!
Das ist doch mal was!
Und das genau ist die Antriebsenergie,
also NIX PERPETUUM MOBILE.
OK. Dann fangen wir nochmal in der Kindertagesstätte an.
Wie wird der Generator der die Batterie lädt, betrieben? Durch 20 Tonnen Stahl oder durch Drehbewegung an der Welle?
Doch, bei der Umwandlung zurück in Bewegungsenergie. Wie in F = m * a.
Nee,
die Bewegungsenergie heißt Wkin normalerweise, hier E wie Energie,
normal W wie work!
https://www.maschinenbau-wissen.de/bilder/skripte/mechanik-kinetik/kinetische-energie-20.PNG
OK. Dann fangen wir nochmal in der Kindertagesstätte an.
Wie wird der Generator der die Batterie lädt, betrieben? Durch 20 Tonnen Stahl oder durch Drehbewegung an der Welle?
Ab in die VHS.
Du drehst dich im Kreise.
Deutschmann
08.10.2024, 20:43
Ab in die VHS.
Du drehst dich im Kreise.
Nochmal: wi wird der Generator angetrieben?
Nicht Sicher
08.10.2024, 20:44
OK. Dann fangen wir nochmal in der Kindertagesstätte an.
Wie wird der Generator der die Batterie lädt, betrieben? Durch 20 Tonnen Stahl oder durch Drehbewegung an der Welle?
Wo ist das Problem jetzt? Mit seiner Rechnung hat Olli schon recht, nennt sich potentielle Energie oder Lageenergie mit der Formel Epot=m*g*h und diese wird über die Räder und Co. in die besagte Drehbewegung gewandelt. Aber eben nur dann, wenn man Nicht nur Netto Steine runter transportiert, sondern auch noch um den Faktor mehr, den die Verluste hinzufügen. Also wenn der Wirkungsgrad sagen wir mal 80% ist, dann müsste man schon um den Faktor 1/0,8 mehr runter transportiert werden als hoch, nur um eine ausgeglichene Energiebilanz zu haben.
Also nur eine Nischenanwendung, die der Olli auch schon vor Jahren hier gebracht hat.
Meist E-LOK!
Ö und auch die Schweiz sind gut elektrifiziert.
Frag unsern Kollegen!
Den, der die Dieselloks zu den Chemiewerken fährt?
Deutschmann
08.10.2024, 20:49
Wo ist das Problem jetzt? Mit seiner Rechnung hat Olli schon recht, nennt sich potentielle Energie oder Lageenergie mit der Formel Epot=m*g*h und diese wird über die Räder und Co. in die besagte Drehbewegung gewandelt. Aber eben nur dann, wenn man Nicht nur Netto Steine runter transportiert, sondern auch noch um den Faktor mehr, den die Verluste hinzufügen. Also wenn der Wirkungsgrad sagen wir mal 80% ist, dann müsste man schon um den Faktor 1/0,8 mehr runter transportiert werden als hoch, nur um eine ausgeglichene Energiebilanz zu haben.
Also nur eine Nischenanwendung, die der Olli auch schon vor Jahren hier gebracht hat.
Das Problem dabei ist, dass es dem Generator egal ist wie schwer das Objekt ist dass ihn antreibt.
Wenn ich mit 10kmh den Berg runterrolle und der Generator dabei 10A liefert, ist es egal ob das Auto 1 Tonne oder 10 Tonnen wiegt.
Nee,
die Bewegungsenergie heißt Wkin normalerweise, hier E wie Energie,
normal W wie work!
https://www.maschinenbau-wissen.de/bilder/skripte/mechanik-kinetik/kinetische-energie-20.PNG
Eben: Umwandlung zwischen kinetischer und potentieller Energie. Und genau da taucht das Vorzeichen auf.
Potentielle Energie nutzt Dir nämlich an sich gar nichts. Erst bei Umwandlung in kinetische. Und eben umgekehrt: negatives Vorzeichen.
Sonst gäbe es irgenwann keine potentielle Energie mehr (Arbeit und Energie ist übrigens nicht dasselbe).
Nicht Sicher
08.10.2024, 20:57
Das Problem dabei ist, dass es dem Generator egal ist wie schwer das Objekt ist dass ihn antreibt.
Wenn ich mit 10kmh den Berg runterrolle und der Generator dabei 10A liefert, ist es egal ob das Auto 1 Tonne oder 10 Tonnen wiegt.
Nein ist es nicht, wenn das Getriebe des Generators und dieser selbst entsprechend ausgelegt sind.
Dann stellen diese einen sehr großen Widerstand gegen die Drehbewegung dar, der dann durch die große Masse und damit Gewichtskraft (Fg=m*g) entsprechend überwunden werden kann. Über die Formel Arbeit=Kraft*Weg=M*Phi berechnet werden. Mit M dem Drehmoment und Phi dem Drehwinkel in Radiant.
Du denkst immer von einem falsch ausgelegten, also viel zu schwachen Generator aus. Natürlich hat dieser Grenzen, bzw. wie du ja auch im Auto keinen Nabendynamo vom Fahrrad als Lichtmaschine hast.
Nein ist es nicht, wenn das Getriebe des Generators und dieser selbst entsprechend ausgelegt sind.
Dann stellen diese einen sehr großen Widerstand gegen die Drehbewegung dar, der dann durch die große Masse und damit Gewichtskraft (Fg=m*g) entsprechend überwunden werden kann. Über die Formel Arbeit=Kraft*Weg=M*Phi berechnet werden. Mit M dem Drehmoment und Phi dem Drehwinkel.
Schrieb ich doch schon. Aber im Verhältnis spielt es eben keine Rolle.
Logisch, daß größere Motoren/Maschinen auch größere Generatoren haben.. So eine 200 A Autolichtmaschine in einem Modellauto sähe auch komisch aus.
Deutschmann
08.10.2024, 21:03
Nein ist es nicht, wenn das Getriebe des Generators und dieser selbst entsprechend ausgelegt sind.
Dann stellen diese einen sehr großen Widerstand gegen die Drehbewegung dar, der dann durch die große Masse und damit Gewichtskraft (Fg=m*g) entsprechend überwunden werden kann. Über die Formel Arbeit=Kraft*Weg=M*Phi berechnet werden. Mit M dem Drehmoment und Phi dem Drehwinkel.
Du denkst immer von einem falsch ausgelegten, also viel zu schwachen Generator aus. Natürlich hat dieser Grenzen, bzw. wie du ja auch im Auto keinen Nabendynamo vom Fahrrad als Lichtmaschine hast.
Das sind technische Rafinessen. Wenn der Generator für 10A bei 2000 Umdrehungen ausgelegt ist, bringt der nicht mehr wenn da ein 20Tonnen LKW dranhängt.
Das sind technische Rafinessen. Wenn der Generator für 10A bei 2000 Umdrehungen ausgelegt ist, bringt der nicht mehr wenn da ein 20Tonnen LKW dranhängt.
Zumal es da sogar völlig egal ist, ob der sich bewegt oder nicht. Hauptsache der Motor läuft. Ein E-Auto muß sich bewegen, bzw. aus der Bewegung (für die man Energie/Kraft braucht) wieder abbremsen.
Macht aber nur Sinn, wenn der gesamte Bremsvorgang über den Generator erfolgt. Bis zum Stillstand.
Wo ist das Problem jetzt? Mit seiner Rechnung hat Olli schon recht, nennt sich potentielle Energie oder Lageenergie mit der Formel Epot=m*g*h und diese wird über die Räder und Co. in die besagte Drehbewegung gewandelt. Aber eben nur dann, wenn man Nicht nur Netto Steine runter transportiert, sondern auch noch um den Faktor mehr, den die Verluste hinzufügen. Also wenn der Wirkungsgrad sagen wir mal 80% ist, dann müsste man schon um den Faktor 1/0,8 mehr runter transportiert werden als hoch, nur um eine ausgeglichene Energiebilanz zu haben.
Also nur eine Nischenanwendung, die der Olli auch schon vor Jahren hier gebracht hat.
So isset!
Zeigt schön die technische Nutzung der Rekuperation,
die du ja auch bei jeder Bergfahrt nutzt,
wenn du wieder runter fährst.
x-fach gemacht, ist immer super, wenn du nach Bergfahrten in etwa den gleichen Verbrauch hast wie in der Ebene.
Minimal höher!
Macht Laune.
Das sind technische Rafinessen. Wenn der Generator für 10A bei 2000 Umdrehungen ausgelegt ist, bringt der nicht mehr wenn da ein 20Tonnen LKW dranhängt.
Du musst einfach in den jeweiligen Größen denken.
Bei den Muldenkippern fließen kA,
also 1000 A!
... (Arbeit und Energie ist übrigens nicht dasselbe).
Schon!
MANFREDM
09.10.2024, 08:31
Schon!
Nein, Wärmeenergie und Arbeit = mechanische Energie nicht, auch wenn User Olliver das hier ständig vorlügt.
Nein, Wärmeenergie und Arbeit = mechanische Energie nicht, auch wenn User Olliver das hier ständig vorlügt.
Wenn hier einer ständig lügt, dann Sie!
Physikalisch ist Arbeit nur ein anderes Wort für Energie!
Obwohl, ich stecke voller Energie, aber ich hasse unnötige Arbeit.
Wenn hier einer ständig lügt, dann Sie!
Physikalisch ist Arbeit nur ein anderes Wort für Energie!
Obwohl, ich stecke voller Energie, aber ich hasse unnötige Arbeit.
Sooooooooooo isset,
aber die EINFACHSTEN PHYSIK-Grundlagen haben diese Stalker-Irren nicht gelernt.
NIX.
GAR NIX.
Nicht Sicher
09.10.2024, 09:13
Es ist das Gleiche aber nicht das Selbe. Energie ist die gespeicherte Fähigkeit Arbeit zu verrichten.
Es ist das Gleiche aber nicht das Selbe. Energie ist die gespeicherte Fähigkeit Arbeit zu verrichten.
Genau und wir Physiker nennen die Menge an Arbeit, die verrichtet wurde, Energie oder eben Arbeit.
Im Englischen lautet die Abkürzung für Energie W wie Work.
Genau und wir Physiker nennen die Menge an Arbeit, die verrichtet wurde, Energie oder eben Arbeit.
Im Englischen lautet die Abkürzung für Energie W wie Work.
Richtig.
Wpot und Wkin,
wie fürs Beispiel vorgerechnet.......
https://www.youtube.com/watch?v=RKP_8jiJYLE
Tesla bringt den Reichweiten King: Neues Model 3 hat über 700 km (WLTP) + Preissenkung!
Deutschmann
09.10.2024, 15:18
https://www.youtube.com/watch?v=RKP_8jiJYLE
Tesla bringt den Reichweiten King: Neues Model 3 hat über 700 km (WLTP) + Preissenkung!
Das lässt sich bestimmt noch steigern. Einfachg schwerer machen. 2 Tonnen Steine in den Frunk und er rekupiert besonders gut. :D
Das lässt sich bestimmt noch steigern. Einfachg schwerer machen. 2 Tonnen Steine in den Frunk und er rekupiert besonders gut. :D
Verrückte Typen!
https://www.youtube.com/watch?v=QJql5QVod_E
Offroad HÄRTETEST mit KETTEN-TESLA endet im CRASH!
antiseptisch
09.10.2024, 16:06
In meiner Nachbarschaft wurde neu gebaut, ausgerechnet ein lesbisches Paar. Die sind seit vier Wochen daran, mit einem gemieteten Mini-Muldenkipper (ich weiß nicht, wie die heißen), einen Haufen Basaltsteine von einem Ende des Grundstücks zum Anderen zu befördern. Die Mulde ist so groß wie höchstens zwei Schubkarren. Dieses Gerät hat einen Benzinmotor, und man kann sich hinten draufstellen. Beim Rückwärtsfahren hat es sie schon ein paar mal fast erwischt. Unter vier Stunden pro Tag geht da nichts. Ein Bagger hätte diesen Haufen wohl in ein bis zwei Stunden bewegt. Das Gebrumme macht mich wahnsinnig, von morgens bis abends. Das fällt für mich wieder mal in die Kategorie "Verwechslung von Mühe mit Leistung". Und dann noch Schotter ums Haus rum. Immer und immer wieder mit der Rüttelplatte drüber. Ich wundere mich, dass die anderen Nachbarn die nicht schon längst ruhiggestellt haben.
In meiner Nachbarschaft wurde neu gebaut, ausgerechnet ein lesbisches Paar. Die sind seit vier Wochen daran, mit einem gemieteten Mini-Muldenkipper (ich weiß nicht, wie die heißen), einen Haufen Basaltsteine von einem Ende des Grundstücks zum Anderen zu befördern. Die Mulde ist so groß wie höchstens zwei Schubkarren. Dieses Gerät hat einen Benzinmotor, und man kann sich hinten draufstellen. Beim Rückwärtsfahren hat es sie schon ein paar mal fast erwischt. Unter vier Stunden pro Tag geht da nichts. Ein Bagger hätte diesen Haufen wohl in ein bis zwei Stunden bewegt. Das Gebrumme macht mich wahnsinnig, von morgens bis abends. Das fällt für mich wieder mal in die Kategorie "Verwechslung von Mühe mit Leistung". Und dann noch Schotter ums Haus rum. Immer und immer wieder mit der Rüttelplatte drüber. Ich wundere mich, dass die anderen Nachbarn die nicht schon längst ruhiggestellt haben.
Das ist vermutlich ein sog. Dumper.
Völlig sinnloses Gerät.
Naja, Weiber eben.
Rechnen können die offensichtlich nicht.
antiseptisch
09.10.2024, 16:18
Das ist vermutlich ein sog. Dumper.
Völlig sinnloses Gerät.
Naja, Weiber eben.
Rechnen können die offensichtlich nicht.
Ja, genau so. Mein Grundstück liegt darüber und ist ungefähr gleich groß. Ich hatte in 2009 einen Baggerfahrer engagiert, der mir an einem Tag Arbeit das nach zwei Seiten abfallende Hanggrundstück, nachdem das Haus stand, so eingeebnet hat, dass man zwei Ebenen hat. Aber was die da für einen Aufwand betreiben. Obwohl: Die L-Steine hätte ich auch gerne gehabt, aber dafür hat es damals nicht gereicht. :D
Schon!
Nein, definitiv nicht. Genau so wenig wie Drehmoment und Leistung.
Nein, definitiv nicht. .....
2 Physiker sehen das andersrum als du.
VHS!
In meiner Nachbarschaft wurde neu gebaut, ausgerechnet ein lesbisches Paar. Die sind seit vier Wochen daran, mit einem gemieteten Mini-Muldenkipper (ich weiß nicht, wie die heißen), einen Haufen Basaltsteine von einem Ende des Grundstücks zum Anderen zu befördern. Die Mulde ist so groß wie höchstens zwei Schubkarren. Dieses Gerät hat einen Benzinmotor, und man kann sich hinten draufstellen. Beim Rückwärtsfahren hat es sie schon ein paar mal fast erwischt. Unter vier Stunden pro Tag geht da nichts. Ein Bagger hätte diesen Haufen wohl in ein bis zwei Stunden bewegt. Das Gebrumme macht mich wahnsinnig, von morgens bis abends. Das fällt für mich wieder mal in die Kategorie "Verwechslung von Mühe mit Leistung". Und dann noch Schotter ums Haus rum. Immer und immer wieder mit der Rüttelplatte drüber. Ich wundere mich, dass die anderen Nachbarn die nicht schon längst ruhiggestellt haben.
Die gibts leise und elektrisch,
auch zum MIETEN!
https://www.ttools.at/produkt/lumag-elektro-raupendumper-md500ef-n-mit-fernbedienung/?srsltid=AfmBOorbFatg3UrAdgc8D-QW1zyI4IicMdWwqNBtanO35Q3jItij0M2U4iM
MANFREDM
09.10.2024, 18:30
2 Physiker sehen das andersrum als du.
VHS!
Du bist kein Physiker.
In meiner Nachbarschaft wurde neu gebaut, ausgerechnet ein lesbisches Paar. Die sind seit vier Wochen daran, mit einem gemieteten Mini-Muldenkipper (ich weiß nicht, wie die heißen), einen Haufen Basaltsteine von einem Ende des Grundstücks zum Anderen zu befördern. Die Mulde ist so groß wie höchstens zwei Schubkarren. Dieses Gerät hat einen Benzinmotor, und man kann sich hinten draufstellen. Beim Rückwärtsfahren hat es sie schon ein paar mal fast erwischt. Unter vier Stunden pro Tag geht da nichts. Ein Bagger hätte diesen Haufen wohl in ein bis zwei Stunden bewegt. Das Gebrumme macht mich wahnsinnig, von morgens bis abends. Das fällt für mich wieder mal in die Kategorie "Verwechslung von Mühe mit Leistung". Und dann noch Schotter ums Haus rum. Immer und immer wieder mit der Rüttelplatte drüber. Ich wundere mich, dass die anderen Nachbarn die nicht schon längst ruhiggestellt haben.
Zeige mir deine Nachbarschaft, ich zeige dir, was bei dir schiefläuft! :lach:
Genau und wir Physiker nennen die Menge an Arbeit, die verrichtet wurde, Energie oder eben Arbeit.
Im Englischen lautet die Abkürzung für Energie W wie Work.
Die EINFACHSTEN PHYSIK-Grundlagen haben diese Stalker-Irren nicht gelernt.
NIX.
GAR NIX.
MANFREDM
09.10.2024, 18:44
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/118599/20241009194329-Unbenannt1.png
Der Subventionsempfänger von Habecks Gnaden beruft sich hier auf den Energieverbrauch nach WLTP-Norm.
Was bedeutet WLTP? Windschatten Lastwagen Tempo Prüfung! :rofl:
Habe das selbst ausprobiert mit dem A3. 4,8 l pro 100 km kam heraus. 1.150 km Reichweite. Zurück normal gefahren gleiche Strecke 5,3 l pro 100 km. 1.000 km Reichweite.
Angegeben ist der mit 4,4 l nach WLTP. 1250 km Reichweite. Praktisch nicht erreichbar.
Der Cybercab-Unboxed-Prozess wird die nächsten Kostensenkungen auf Grundlage von Wrights Gesetz ermöglichen. Denn diese nächste Phase beschleunigter Produktion wird zu einer kumulativen Verdoppelung der Elektrofahrzeuge führen, was immer zu einer Senkung der Gesamtkosten führt.
https://pbs.twimg.com/media/GZZ2IX4WAAAtNpX?format=jpg&name=medium
https://x.com/Architectoids/status/1843792356019159300
MANFREDM
09.10.2024, 19:20
Der Cybercab-Unboxed-Prozess wird die nächsten Kostensenkungen auf Grundlage von Wrights Gesetz ermöglichen. Denn diese nächste Phase beschleunigter Produktion wird zu einer kumulativen Verdoppelung der Elektrofahrzeuge führen, was immer zu einer Senkung der Gesamtkosten führt.
Nicht alle Latten am Zaun? Schau ,mal nach!
2 Physiker sehen das andersrum als du.
VHS!
Du mußt richtig lesen: Musiker. Nicht Physiker.
Du behauptest ernsthaft, Arbeit und Energie wären identisch?
Kein Wunder, daß Du E-Auto kaufst. Guckst nur auf die Einheiten und kapierst den Unterschied nicht.
Du mußt richtig lesen: Musiker. Nicht Physiker.
Du behauptest ernsthaft, Arbeit und Energie wären identisch?
Kein Wunder, daß Du E-Auto kaufst. Guckst nur auf die Einheiten und kapierst den Unterschied nicht.
Aha, dann nennen Sie jämmerlicher Hochstapler doch mal die angeblich unterschiedlichen Maßeinheiten für Energie und Arbeit.
Aha, dann nennen Sie jämmerlicher Hochstapler doch mal die angeblich unterschiedlichen Maßeinheiten für Energie und Arbeit.
Lern endlich lesen und deutsch. Was steht denn da, Du angeblicher Füsiker? Ich wiederhole es für Dich:
Guckst nur auf die Einheiten und kapierst den Unterschied nicht.
Da Du offensichtlich einen negativen IQ hast, diesmal in bunt:
Guckst nur auf die Einheiten und kapierst den Unterschied nicht.
Lern endlich lesen und deutsch. Was steht denn da, Du angeblicher Füsiker? Ich wiederhole es für Dich:
Da Du offensichtlich einen negativen IQ hast, diesmal in bunt:
Sie müssen sehr einsam sein.
Nennen Sie doch einfach den angeblichen Unterschied.
Das trauen Sie sich nicht, weil Sie sich dann natürlich wieder erneut bis auf die Knochen blamieren würden.
Sie müssen sehr einsam sein.
Nennen Sie doch einfach den angeblichen Unterschied.
Das trauen Sie sich nicht, weil Sie sich dann natürlich wieder erneut bis auf die Knochen blamieren würden.
Der ist schon die ganze Zeit das Thema, Legastheniker.
Lern
Endlich
Lesen
Du kotzt mich an mit Deiner Leseschwäche.
Der ist schon die ganze Zeit das Thema, Legastheniker.
Lern
Endlich
Lesen
Du kotzt mich an mit Deiner Leseschwäche.
Wo haben Sie jämmerlicher Kotzbrocken den Unterschied zwischen Arbeit und Energie beschrieben?
Wo haben Sie jämmerlicher Kotzbrocken den Unterschied zwischen Arbeit und Energie beschrieben?
Nicht ich, das war Olliver selber. Hats aber nicht gemerkt.
Und Du Schwachkopf willst Physiker sein, und nicht mal diesen simplen Unterschied kennen?
Hier blamiert sich nur einer.
Kapierst Du hirnverbrannter Vollidiot überhaupt, daß es um Rekuperation und Masse ging? Weißt Du überhaupt den Unterschied zwischen Leistung und Arbeit, zwischen Nm und kW? Zwischen potentieller und kinetischer Energie?
Ach, wir machen das praktisch. Wir stellen Dich unter eine Abrißbirne. ich löse den Magnetschalter aus. Dann weißt Du es. Wenn auch sehr kurz.
Wo haben Sie jämmerlicher Kotzbrocken den Unterschied zwischen Arbeit und Energie beschrieben?
Nicht ich, das war Olliver selber. Hats aber nicht gemerkt.
Und Du Schwachkopf willst Physiker sein, und nicht mal diesen simplen Unterschied kennen?
Hier blamiert sich nur einer.
Kapierst Du hirnverbrannter Vollidiot überhaupt, daß es um Rekuperation und Masse ging? Weißt Du überhaupt den Unterschied zwischen Leistung und Arbeit, zwischen Nm und kW? Zwischen potentieller und kinetischer Energie?
Ach, wir machen das praktisch. Wir stellen Dich unter eine Abrißbirne. ich löse den Magnetschalter aus. Dann weißt Du es. Wenn auch sehr kurz.
Dann zeig uns allen doch mal die unterschiedlichen Einheiten!
...Du behauptest ernsthaft, Arbeit und Energie wären identisch?
Sicher!
Kein Wunder, daß Du E-Auto kaufst. Guckst nur auf die Einheiten und kapierst den Unterschied nicht.
Zeig!
MANFREDM
10.10.2024, 06:34
Sicher!
Zeig!
Er behauptet ja auch Wärmeenergie und elektrische Energie wären identisch. Hat er bei den beiden gelernt:
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/118599/20241003205602-Unbenannt8.png
antiseptisch
10.10.2024, 07:49
Wo haben Sie jämmerlicher Kotzbrocken den Unterschied zwischen Arbeit und Energie beschrieben?
Noch eine Nummer, aus der er nicht mehr rauskommt. Genau wie mit dem Spritklau.
Noch eine Nummer, aus der er nicht mehr rauskommt. Genau wie mit dem Spritklau.
:gp:
.........................................
Technischer Fortschritt:
Billiger und in allen Bereichen viel besser!
https://pbs.twimg.com/media/GZfYLx8aoAAkMvn?format=jpg&name=small
MANFREDM
10.10.2024, 11:24
:gp:
.........................................
Technischer Fortschritt:
Billiger und in allen Bereichen viel besser!
Trotz dümmlicher Tesla-Propaganda: 16,5 % E-Gurken im September.
Noch eine Nummer, aus der er nicht mehr rauskommt. Genau wie mit dem Spritklau.
Weg isser....
Stellt euch mal kurz vor: Unsere Städte voller Elektrofahrzeuge.
Kaum Lärm, keine Abgase – nur saubere Luft und eine Ruhe, die wir längst vergessen haben.
Was würde uns fehlen?
Der Gestank von Verbrennern?
Das ohrenbetäubende Motorengeheul?
Die Wahrheit ist doch: Elektrofahrzeuge würden unsere Städte besser machen – sauberer, leiser, lebenswerter. Jeder, der das bestreitet, hat sich die Zukunft wohl noch nicht richtig vorgestellt.
...
Die Wahrheit ist doch: Elektrofahrzeuge würden unsere Städte besser machen – sauberer, leiser, lebenswerter. Jeder, der das bestreitet, hat sich die Zukunft wohl noch nicht richtig vorgestellt.
Was würden denn Sprit-Junkies wie z.B. @MABF und @MANFREDM dann wohl machen?
Der Sprit würde unbezahlbar teuer!
Die könnten sich doch ihre tägliche Sprit-Spritze gar nicht mehr leisten.
Die müssten auf den (Kinder-)Strich gehen!
Absatz von Elektro- und Plug-in-Hybrid-Pkw in den USA
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/7d/US_PEV_Sales.png
Auch hier sehen wir die disruptive eFunktion!
Was würden denn Sprit-Junkies wie z.B. @MABF und @MANFREDM dann wohl machen?
Der Sprit würde unbezahlbar teuer!
Die könnten sich doch ihre tägliche Sprit-Spritze gar nicht mehr leisten.
Die müssten auf den (Kinder-)Strich gehen!
Mein persönlicher Stalker-Depp fährt nach eigenen Angaben nur 10.000 km im Jahr,
statistisch unter 30 km am Tag.
Aber wenn er hier rumschwafelt,
sind das 1000 km am Tag,
und abends dann noch schnell heim,
um noch genügend stalken zu können! :haha:
MANFREDM
10.10.2024, 21:02
Mein persönlicher Stalker-Depp fährt nach eigenen Angaben nur 10.000 km im Jahr, statistisch unter 30 km am Tag.
Aber wenn er hier rumschwafelt, sind das 1000 km am Tag, und abends dann noch schnell heim, um noch genügend stalken zu können! :haha:
Ist ja auch nötig, damit mein persönlicher Stalking-Plärrer weiter dummes Zeug labern kann und Werbevideos einstellen kann. :kug: :lach: :rofl:
Absatz von Elektro- und Plug-in-Hybrid-Pkw in den USA
...
Auch hier sehen wir die disruptive eFunktion!
Und wo bleibt der Nicht-Absatz von E-Autos? Z.B. hier? :fizeig: :haha:
Was würden denn Sprit-Junkies wie z.B. @MABF und @MANFREDM dann wohl machen?
Der Sprit würde unbezahlbar teuer!
Die könnten sich doch ihre tägliche Sprit-Spritze gar nicht mehr leisten.
Die müssten auf den (Kinder-)Strich gehen!
Ich klaue doch den Sprit. Egal wie teuer der ist.
MANFREDM
11.10.2024, 05:38
Was würden denn Sprit-Junkies wie z.B. @MABF und @MANFREDM dann wohl machen?
Der Sprit würde unbezahlbar teuer! Die könnten sich doch ihre tägliche Sprit-Spritze gar nicht mehr leisten. Die müssten auf den (Kinder-)Strich gehen!
Ich nutze das Auto nicht täglich. Täglich nutze ich in der Stadt das Rad. Und mein Festgeldkonto ist gut gefüllt. Meine Mieter zahlen pünktlich. :fizeig: :haha: :kug: :lach: :rofl:
Und ich benötige keine 2.000 Posts, um irgendwelchen Physik-Quatsch zu rechtfertigen. Warum wohl? Weil ich Physik-Quatsch gar nicht erst poste.
Im Gegensatz zu dem angeblichen Physiker, der mit 2.000 Posts hier mal Physik flunkern will!
Ich klaue doch den Sprit. Egal wie teuer der ist.
qed,
aber jetzt fehlen noch deine EINHEITEN!
MANFREDM
11.10.2024, 06:15
qed,
aber jetzt fehlen noch deine EINHEITEN!
Bei Tesla fehlt einiges mehr::gib5: Ein Tesla ist auf einer Autobahn ungebremst in eine Baustellenabsperrung gerast. Das Fahrzeug fuhr mit Autopilot, der Fahrer hatte die Hände nicht am Lenkrad.:appl:
https://www.t-online.de/tv/nachrichten/panorama/id_100506894/tesla-kracht-mit-autopilot-auf-autobahn-in-absperrung.html
Bei Tesla fehlt einiges mehr::gib5: Ein Tesla ist auf einer Autobahn ungebremst in eine Baustellenabsperrung gerast. Das Fahrzeug fuhr mit Autopilot, der Fahrer hatte die Hände nicht am Lenkrad.:appl:
https://www.t-online.de/tv/nachrichten/panorama/id_100506894/tesla-kracht-mit-autopilot-auf-autobahn-in-absperrung.html
der Fahrer war halt gut geimpft, mit der Corona Plörre, da braucht man keinen Verstand mehr
Zeichen für Standort bei Berlin:
Tesla übernimmt 500 Leiharbeiter in Grünheide
https://images.bild.de/6707e4142a748979b746e5da/28a12a48a311bae310fe7b0a00ce2d29,bd6bee87?w=992
12.000 Menschen arbeiten bei Tesla in Grünheide (Archivfoto)Blick auf das Tesla-Werk in Grünheide (Brandenburg)
Bereits 1.000 Leiharbeiter übernommen
....
https://www.bild.de/regional/berlin/tesla-in-gruenheide-hunderte-leiharbeitnehmer-erhalten-festanstellung-6707e4142a748979b746e5da
Hier ist Teslas selbstfahrendes Fahrzeug Cybercab!
Das Tesla Cybercab, das weniger als 30.000 US-Dollar kosten wird, soll noch vor 2027 ohne Lenkrad und Pedale in Produktion gehen.
Cybercab verfügt nicht über eine physische Ladebuchse,
zum kabellosen Aufladen.
https://pbs.twimg.com/media/GZlIeAVaAAI83jm?format=jpg&name=medium
https://www.tesla.com/de_de/we-robot
pixelschubser
11.10.2024, 06:35
Zeichen für Standort bei Berlin:
Tesla übernimmt 500 Leiharbeiter in Grünheide
https://images.bild.de/6707e4142a748979b746e5da/28a12a48a311bae310fe7b0a00ce2d29,bd6bee87?w=992
12.000 Menschen arbeiten bei Tesla in Grünheide (Archivfoto)Blick auf das Tesla-Werk in Grünheide (Brandenburg)
Bereits 1.000 Leiharbeiter übernommen
....
https://www.bild.de/regional/berlin/tesla-in-gruenheide-hunderte-leiharbeitnehmer-erhalten-festanstellung-6707e4142a748979b746e5da
…schmeisst im selben Atenzug aber 400 Leute raus. Ganz toll!
…schmeisst im selben Atenzug aber 400 Leute raus. Ganz toll!
NORMALER Vorgang.
pixelschubser
11.10.2024, 06:49
NORMALER Vorgang.
Klar, für Lohndrücker! Was meinste denn, was die Neuen so an Gehalt kriegen?!
Mal abgesehen von den Arbeitsbedingungen bei Tesla. Ich hab einige Kollegen, die zu Tesla gingen und jetzt wieder bei uns sind. Die nehmen lieber wieder ne Befristung in Kauf, als für den Schweineladen in Grünheide zu schindern.
Klar, für Lohndrücker! Was meinste denn, was die Neuen so an Gehalt kriegen?!
Mal abgesehen von den Arbeitsbedingungen bei Tesla. Ich hab einige Kollegen, die zu Tesla gingen und jetzt wieder bei uns sind. Die nehmen lieber wieder ne Befristung in Kauf, als für den Schweineladen in Grünheide zu schindern.
TESLA zahlt sehr gut.
pixelschubser
11.10.2024, 07:04
TESLA zahlt sehr gut.
Nein!
Rund 14€/h haste dort als Bandarbeiter. Brutto!
Nein!
Rund 14€/h haste dort als Bandarbeiter. Brutto!
Über 12.000 Angestellte gibts dort.
https://insidetesla.de/wp-content/uploads/2024/10/400000-model-y-tesla-erreicht-neuen-meilenstein.jpg
400.000 Model Y: Tesla erreicht neuen Meilenstein in Grünheide
von Moritz Kopp | 09. Oktober 2024 | Gigafactory Grünheide
400.000 Model Y: Tesla erreicht neuen Meilenstein in Grünheide
Tesla hat einen bedeutenden Meilenstein in seiner deutschen Gigafactory erreicht. Ende September rollte dort das 400.000ste Fahrzeug vom Band...
...
https://insidetesla.de/400000-model-y-tesla-erreicht-neuen-meilenstein/
https://twitter.com/Gf4Tesla/status/1843641394797453747
... Und ich benötige keine 2.000 Posts, um irgendwelchen Physik-Quatsch zu rechtfertigen. Warum wohl? Weil ich Physik-Quatsch gar nicht erst poste.
Im Gegensatz zu dem angeblichen Physiker, der mit 2.000 Posts hier mal Physik flunkern will!
Sie bestehen seit über 2000 Posts darauf, dass niemand mehr wissen darf als Sie.
Mein Beweisangebot, in ein Physiklehrbuch für die Hauptschule zu schauen, können Sie
mangels Gehirnmasse offensichtlich nicht nützen.
Nehmen Sie sich ein Beispiel an @HansMaier. Der bezeichnet sich selbst als Laie, konnte aber meine
physikalischen Erläuterungen in einfache Erklärungen für User ohne Hauptschulabschluss übersetzen:
Bei CO2 kämpfen quasi zwei gegenteilige Effekte gegeneinander. Die Absorbtion, die dafür sorgt das sich das CO2 erwärmt, also die "Treibhauswirkung" und die Strahlungskühlung die bedeutet, das CO2 nicht nur Infrarotstrahlung aufnehmen kann, es kann sie auch wieder abgeben. Und tut das auch.
Wenn ein Treibhausgas gesättigt ist, bedeutet das, daß nahezu 100 % der zur Verfügung stehenden
Infrarotenergie aufgenommen wurde. Mehr als 100 % ist halt nicht und in dem Augenblick hat die "Treibhauswirkung" ihr Maximum erreicht. Ab da beginnt dann die Strahlungskühlung zu überwiegen, also das durch thermische Bewegung angeregte CO2 Moleküle Infrarotstrahlung aussenden. Die entweicht in den Weltraum, wird von den Satelliten gemessen und kühlt so die Erde.
Beim CO2 soll die Sättigung bereits bei 100 ppm beginnen, bei unseren 400 ppm überwiegt längst die Strahlungskühlung weswegen ein einsparen von CO2 zu Erwärmung führt und nicht zur Abkühlung.
MfG
H.Maier
Diesen Text habe ich Ihnen aber schon öfter gepostet. Scheinbar haben Sie diesen Text auch nicht verstanden.
Das sieht bei Ihnen schon fast nach krankhaftem Gehirnschaden aus.
BREAKING:
Hier ist der erste Blick auf Teslas Cybercab.
:dg:
https://twitter.com/SawyerMerritt/status/1844573243161837648
Über 12.000 Angestellte gibts dort.
https://insidetesla.de/wp-content/uploads/2024/10/400000-model-y-tesla-erreicht-neuen-meilenstein.jpg
400.000 Model Y: Tesla erreicht neuen Meilenstein in Grünheide
von Moritz Kopp | 09. Oktober 2024 | Gigafactory Grünheide
400.000 Model Y: Tesla erreicht neuen Meilenstein in Grünheide
Tesla hat einen bedeutenden Meilenstein in seiner deutschen Gigafactory erreicht. Ende September rollte dort das 400.000ste Fahrzeug vom Band...
...
https://insidetesla.de/400000-model-y-tesla-erreicht-neuen-meilenstein/
https://twitter.com/Gf4Tesla/status/1843641394797453747
ich seh' das mit gemischten Gefühlen. Einerseits ist Tesla momentan die einzige Marke, die den Chinesen noch die Stirn bieten kann, andererseits hofieren wir hier eine schwere Konkurrenz der eigenen Hersteller.
Am letzten Wochenende bin ich mit einem Modell 3 von Burg Tiefe auf Fehmarn nach HH Hauptbahnhof gefahren. das war schon wieder ein cooles Fahrerlebnis. Leider ist die reale Reichweite bei weitem nicht so schön wie auf dem Papier, der Akku war in Burg Tiefe voll und in Hamburg schon wieder ziemlich leer und außerdem ist das Ladesäulensystem noch eine einzige Katastrophe. Im Yachthafen von Burg Tiefe waren wir erstmal 20,00€ bei einem windigen Anbieter los, dessen QR-Code auf der Säule klebte, ohne auch nur das kleineste Milliamperchen zu erhalten. Einer der super freundlichen Locals der Insel hat uns dann einen anderen Anbieter empfohlen, der keine Probleme bereitete. Aber fette 1,00€/Kwh ist natürlich auch ne unangenehme Ansage. Trotzdem hat uns die Fahrt nach HH weniger gekostet als mit einem Verbrenner.
Die ganze Idee ist prima und die globale Zukunft, da können die alten Maschinenstürmer reden was sie wollen. Aber es wäre schon sehr wünschenswert, wenn die Regierung für eine Ordnung bei der Ladesäulenabrechnung sorgen würde. Es gibt übrigens immer mehr von diesen Dingern, wobei die Tesla natürlich bei ihren eigenen Schnellladern am besten aufgehoben sind. 30 Minuten von 20% auf 80%, das ist schon ganz locker.
pixelschubser
11.10.2024, 07:36
Über 12.000 Angestellte gibts dort.
https://insidetesla.de/wp-content/uploads/2024/10/400000-model-y-tesla-erreicht-neuen-meilenstein.jpg
400.000 Model Y: Tesla erreicht neuen Meilenstein in Grünheide
von Moritz Kopp | 09. Oktober 2024 | Gigafactory Grünheide
400.000 Model Y: Tesla erreicht neuen Meilenstein in Grünheide
Tesla hat einen bedeutenden Meilenstein in seiner deutschen Gigafactory erreicht. Ende September rollte dort das 400.000ste Fahrzeug vom Band...
...
https://insidetesla.de/400000-model-y-tesla-erreicht-neuen-meilenstein/
https://twitter.com/Gf4Tesla/status/1843641394797453747
Und?! Das hier ist ne strukturschwache Gegend. Der hat seine Giga-Factory nicht ohne Grund in den märkischen Sand gebaut. Die Autobahn ist seither verstopft und rundrum lagert Tesla seine Karren auf Halde. Den billigst zusammengeschusterten Amirotz will keiner.
Selbst der Teslapabst Ove mahnt zur Vorsicht.
Und?! Das hier ist ne strukturschwache Gegend. Der hat seine Giga-Factory nicht ohne Grund in den märkischen Sand gebaut. Die Autobahn ist seither verstopft und rundrum lagert Tesla seine Karren auf Halde. Den billigst zusammengeschusterten Amirotz will keiner.
Selbst der Teslapabst Ove mahnt zur Vorsicht.
Das ist definitiv falsch. Dein übliches völlig kenntnisloses Geschwätz. Die Zulassungszahlen von Tesla sind global extrem hoch:
Tesla Zulassungszahlen weltweit
Neu zugelassene Tesla weltweit (2023): 1.808.581
Zulassungen in Q2 2024: 444.000
Weltweit spielt Tesla – je nach Region, eine noch größere Rolle als in Deutschland. 1,3 Millionen Fahrzeuge mit dem markanten „T“ wurden 2022 rund um den Globus verkauft, über 1,8 Millionen ausgelieferte Fahrzeuge gibt Tesla für 2023 an.
Ein besonderes Highlight auch hier: Das Model Y. Über 1,23 Millionen verkaufte Einheiten machen das Crossover-SUV zum meistverkauften Auto weltweit – über alle Antriebsarten hinweg.
Tesla Zulassungen: Aktuelle Zulassungszahlen (teslabs.de) (https://teslabs.de/blogs/tesla-must-knows/tesla-zulassungen-aktuelle-zulassungszahlen)
pixelschubser
11.10.2024, 07:47
Das ist definitiv falsch. Dein übliches völlig kenntnisloses Geschwätz. Die Zulassungszahlen von Tesla sind global extrem hoch:
Tesla Zulassungen: Aktuelle Zulassungszahlen (teslabs.de) (https://teslabs.de/blogs/tesla-must-knows/tesla-zulassungen-aktuelle-zulassungszahlen)
Blödsinn!
“Wie viele Teslas gibt es in Deutschland? Am ersten Januar letzten Jahres waren es laut Statista 118.800 Fahrzeuge – Tendenz steigend. Im gesamten Jahr 2023 wurden mit 63.685 Autos jedoch circa 9 % weniger Teslas neu zugelassen als noch 2022 (69.963).2024 begann dann mit knapp 164.000 in Deutschland zugelassenen Tesla-Fahrzeugen. Der Zuwachs ist bisher (Stand: August 2024) allerdings eher als schwach zu bezeichnen.
Für ein genaueres Bild zu den Tesla Zulassungszahlen Deutschland lohnt sich ein Blick auf die monatlichen Zulassungszahlen.“
....
Am letzten Wochenende bin ich mit einem Modell 3 von Burg Tiefe auf Fehmarn nach HH Hauptbahnhof gefahren. das war schon wieder ein cooles Fahrerlebnis. Leider ist die reale Reichweite bei weitem nicht so schön wie auf dem Papier, der Akku war in Burg Tiefe voll und in Hamburg schon wieder ziemlich leer und außerdem ist das Ladesäulensystem noch eine einzige Katastrophe. In Burg Tiefe waren wir erstmal 20,00€ bei einem windigen Anbieter los, dessen QR-Code auf der Säule klebte, ohne auch nur das kleineste Milliamperchen zu erhalten. Einer der super freundlichen Locals der Insel hat uns dann einen anderen Anbieter empfohlen, der keine Probleme bereitete. Aber fette 1,00€/Kwh ist natürlich auch ne unangenehme Ansage. Trotzdem hat uns die Fahrt nach HH weniger gekostet als mit einem Verbrenner. .....
150 km sind das.
Das nicht zu schaffen,
und auch keine SUpercharger zu finden,
obwohl sie vom TESLA angefahren werden?
Alle Achtung,
da musst du ALLES FALSCH gemacht haben was geht.
Ich wäre da locker HIN UND ZURÜCK gefahren,
mit EINER Akkuladung.
150 km sind das.
Das nicht zu schaffen,
und auch keine SUpercharger zu finden,
obwohl sie vom TESLA angefahren werden?
Alle Achtung,
da musst du ALLES FALSCH gemacht haben was geht.
Ne, rund um Burg Tiefe gibt es keine Schnelllader. Unterwegs natürlich schon, aber der Tesla wird hauptsächlich Hamburg an seiner eigenen Solaranlage geladen. Außerdem macht das Modell 3 erst richtig Spaß, wenn man den lächerlichen Pesudosportwagen von VW den hübschen Hintern zeigt. Die Beschleunigungsorgien kosten natürlich... das kennst du nicht? Wie traurig!
Ne, rund um Burg Tiefe gibt es keine Schnelllader. Unterwegs natürlich schon, aber der Tesla wird hauptsächlich Hamburg an seiner eigenen Solaranlage geladen. Außerdem macht das Modell 3 erst richtig Spaß, wenn man den lächerlichen Pesudosportwagen von VW den hübschen Hintern zeigt. Die Beschleunigungsorgien kosten natürlich... das kennst du nicht? Wie traurig!
Ich nutze regelmäßig die VOLLE BESCHLEUNIGUNG,
aber nur, wenn ich sie brauche,
zB beim Überholvorgang.
Aber nur da.
Blödsinn!
“Wie viele Teslas gibt es in Deutschland? Am ersten Januar letzten Jahres waren es laut Statista 118.800 Fahrzeuge – Tendenz steigend. Im gesamten Jahr 2023 wurden mit 63.685 Autos jedoch circa 9 % weniger Teslas neu zugelassen als noch 2022 (69.963).2024 begann dann mit knapp 164.000 in Deutschland zugelassenen Tesla-Fahrzeugen. Der Zuwachs ist bisher (Stand: August 2024) allerdings eher als schwach zu bezeichnen.
Für ein genaueres Bild zu den Tesla Zulassungszahlen Deutschland lohnt sich ein Blick auf die monatlichen Zulassungszahlen.“
ich weiß, dass es Leuten wie dir schwer fällt zu glauben, dass zwischen "Deutschland" und "global" ein gewisser Unterschied besteht :D Das zu ändern wird noch dauern. Sprich mal mit @Lykurg über dieses Problem. Außerdem bist du einfach so herrlich naiv. Zu glauben, dass die Tesla aus Brandenburg ausschließlich in Brandenburg verkauft werden ist richtig niedlich... :fizeig: Der Wegfall der E-Förderung in Deutschland ist natürlich auch an Tesla nicht spurlos vorübergegangen, das ist schon richtig.
Ich nutze regelmäßig die VOLLE BESCHLEUNIGUNG,
aber nur, wenn ich sie brauche,
zB beim Überholvorgang.
Aber nur da.
Du fährst eben Tesla täglich, jedenfalls regelmäßig. ich fahre praktisch nur Verbrenner, aber wenn ich schon mal das Vergnügen habe eine Tesla fahren zu können, dann will ich damit auch richtig spielen und VW-Fahrer demütigen, das bin ich meinem alten Opel-Herz schuldig... :D
Du fährst eben Tesla täglich, jedenfalls regelmäßig. ich fahre praktisch nur Verbrenner, aber wenn ich schon mal das Vergnügen habe eine Tesla fahren zu können, dann will ich damit auch richtig spielen und VW-Fahrer demütigen, das bin ich meinem alten Opel-Herz schuldig... :D
Dann aber jammern!
Wer den Porsche mit Volllast bewegt,
kommt NUR 150 km weit!
D-ZUg-ZUschlag nennt man das.
Dann aber jammern!
Wer den Porsche mit Volllast bewegt,
kommt NUR 150 km weit!
D-ZUg-ZUschlag nennt man das.
Ich jammere ja nicht. Vergnügen hat eben seinen Preis. Jetzt sei mal nicht so schrecklich dogmatisch wie dein elektrofeindlicher Gegenspieler.
Ich jammere ja nicht.
Ach i woooooooooo!
Vergnügen hat eben seinen Preis....
So isset,
und wenn du solar fährst,
kannst du brettern ohne Ende,
kostet ja NÜSCH!
Mache ich trotzdem nicht,
mein Anreiz ist WLTP schlagen!
;)
der Fahrer war halt gut geimpft, mit der Corona Plörre, da braucht man keinen Verstand mehr
Pfoten immer am Lenkrad!
In Baustellen schalte ich immer den Autopiloten ab.
Der fährt mir immer zu knapp am Beton.
Logo.
Darum ist Tesla das aufregendste Unternehmen der Welt
https://pbs.twimg.com/media/GZlPoPpbIAAHtZq?format=jpg&name=4096x4096
https://twitter.com/Ezekle1/status/1844592386535534637
MANFREDM
11.10.2024, 10:29
400.000 Model Y: Tesla erreicht neuen Meilenstein in Grünheide
Tesla hat einen bedeutenden Meilenstein in seiner deutschen Gigafactory erreicht. Ende September rollte dort das 400.000ste Fahrzeug vom Band...
...
https://insidetesla.de/400000-model-y-tesla-erreicht-neuen-meilenstein/
Darum ist Tesla das aufregendste Unternehmen der Welt
Dümmliche Werbung.
Dümmliche Werbung.
in den USA unverkäuflich
pixelschubser
11.10.2024, 12:12
ich weiß, dass es Leuten wie dir schwer fällt zu glauben, dass zwischen "Deutschland" und "global" ein gewisser Unterschied besteht :D Das zu ändern wird noch dauern. Sprich mal mit @Lykurg über dieses Problem. Außerdem bist du einfach so herrlich naiv. Zu glauben, dass die Tesla aus Brandenburg ausschließlich in Brandenburg verkauft werden ist richtig niedlich... :fizeig: Der Wegfall der E-Förderung in Deutschland ist natürlich auch an Tesla nicht spurlos vorübergegangen, das ist schon richtig.
Natürlich werden Tesla aus Grünheide nicht nur in Brandenburg verkauft. Sie stehen allerding hier rundrum auf Halde und sich die Reifen platt. Aktuell wird über den ehemaligen Flugplatz in Fürstenwalde als weitere Abstellfläche verhandelt.
Warum musste man die eAutos eigentlich fördern, wenn die doch so toll sind?
Der Bedarf ist gesättigt.
Deutschmann
11.10.2024, 12:30
BREAKING:
Hier ist der erste Blick auf Teslas Cybercab.
:dg:
https://twitter.com/SawyerMerritt/status/1844573243161837648
Also eines kann der Elon wirklich gut. Den Aktienkurs oben halten mit ollen Kamellen.
MANFREDM
11.10.2024, 14:23
Nur Schwachmaten geilen sich an Tesla-Werbung auf!
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/118599/20241011152011-Unbenannt1.png
Vernünftige Leute kritisieren das oder es geht ihnen am Arsch vorbei. :lach:
Also eines kann der Elon wirklich gut. Den Aktienkurs oben halten mit ollen Kamellen.
Zu früh ausgestiegen?
:?:beten:
Natürlich werden Tesla aus Grünheide nicht nur in Brandenburg verkauft. Sie stehen allerding hier rundrum auf Halde und sich die Reifen platt. Aktuell wird über den ehemaligen Flugplatz in Fürstenwalde als weitere Abstellfläche verhandelt.
Warum musste man die eAutos eigentlich fördern, wenn die doch so toll sind?
Der Bedarf ist gesättigt.
Alles Fehleinschätzungen.
Wie immer.
in den USA unverkäuflich
Weltweit Nr. 1
Aufwachen!
;)
Welches Bild beschreibt besser den Vorsprung von Tesla - als das Bild hier?
Wer es bis jetzt nicht verstanden hat, den kann man nicht mehr helfen.
https://pbs.twimg.com/media/GZlzC8XWEAEGx5h?format=jpg&name=medium
Natürlich werden Tesla aus Grünheide nicht nur in Brandenburg verkauft. Sie stehen allerding hier rundrum auf Halde und sich die Reifen platt. Aktuell wird über den ehemaligen Flugplatz in Fürstenwalde als weitere Abstellfläche verhandelt.
Warum musste man die eAutos eigentlich fördern, wenn die doch so toll sind?
Der Bedarf ist gesättigt.
:haha:
Der Fachmann spricht... Die Förderung würde ich auch nicht wieder aufleben lassen, die kassiert nur die Industrie ein, indem sie die Nachlasspolitik ändert. Schon interessant, wie sich die Regierung von der Industrie verarschen lässt. Das Geld für diese Subvention, die nicht dort ankommt, wo sie ankommen sollte, wäre besser in den Ausbau der Infrastruktur gesteckt. Ladesäulen an jeder Ecke, Regulation des Kartenwirrwarrs durch die Bundesnetzagentur. Endlich eine Autobahnmaut, eine Geschwindigkeitsbegrenzung und eine Abschaffung der Kfz.-Steuer. Das würde völlig reichen.
in den USA unverkäuflich
Noch ein Fachmann... :crazy:
Nr. 1 in den USA bei den Zulassungen. Aber die Wahrheit hat dich noch nie interessiert. Alles dumm Lügen Autobauer Statistik.
Noch ein Fachmann... :crazy:
Nr. 1 in den USA bei den Zulassungen. Aber die Wahrheit hat dich noch nie interessiert. Alles dumm Lügen Autobauer Statistik.
Nr. 1 nur bei Schrott Verkauf
Teslas Verkaufszahlen brechen in USA ein – Musk verlernt den Autoverkauf
Der amerikanische Elektroauto-Pionier verzeichnet rückläufige Verkaufszahlen und steht vor Herausforderungen im Vertrieb. Wachsender Konkurrenzdruck und nachlassendes Interesse an Elektroautos vertiefen die Krise.
23.08.2024
Johannes Reichel
von Thomas Kanzler
Die Auslieferungszahlen von Tesla in den USA sind im Juli erneut gesunken, und der Marktanteil des Unternehmens fiel erstmals unter 50 Prozent.
https://vision-mobility.de/news/teslas-verkaufszahlen-brechen-in-usa-ein-musk-verlernt-den-autoverkauf-329352.html
Deutschmann
11.10.2024, 18:55
Welches Bild beschreibt besser den Vorsprung von Tesla - als das Bild hier?
Wer es bis jetzt nicht verstanden hat, den kann man nicht mehr helfen.
https://pbs.twimg.com/media/GZlzC8XWEAEGx5h?format=jpg&name=medium
Doch. Habs nun kapiert.
Das eine ist ein Konzept-Car mit viel Showfunktionen - das andere läuft mit Zulassung schon länger i, echten Verkehr.
Deutschmann
11.10.2024, 18:59
Noch ein Fachmann... :crazy:
Nr. 1 in den USA bei den Zulassungen. Aber die Wahrheit hat dich noch nie interessiert. Alles dumm Lügen Autobauer Statistik.
Was? Tesla?
Ich dachte Toyota oder Ford steht ganz oben.
pixelschubser
11.10.2024, 19:18
Alles Fehleinschätzungen.
Wie immer.
Ach ja?! Die Teile setzen bereits Moos an. Und müssen für die Auslieferung an die Kunden erstmal in die Aufbereitung. Inklusive Reifen und Bremsenwechsel. Alle Flüssigkeiten müssen ersetzt werden. Klima, Bremsflüssigkeit zieht Feuchtigkeit und selbst die Akkus sind teilweise so tiefenentladen, dass sie ausgetauscht werden müssen. Der Rotz steht sich kaputt.
Alter, du sitzt da in deinem Dörfchen und geniesst die tolle e-Mobilität. Was hier passiert…..davon hast du keinen blassen Schimmer.
Was glaubst du denn, warum meine ehemaligen neuen Kollegen reumütig wieder zu uns in den Laden kamen? Und von den Zuständen in Grünheide berichten. Weils da so toll war?
Der Musk ist kein Doofer. Der wusste genau, dass er sich hier Dank der Grünen und der SPD so richtig ausspinnen kann. Umwelt, Wasserschutzgebiet, Wälder….scheißegal. Bürgerproteste? Pillepalle. Abgeschmettert. Lass das blöde Volk doch verrecken.
Selbst hier im Ort sehe ich nur drei bis vier Tesla, wenn ich unterwegs bin oder auf der Terrasse sitze.
Und ausserdem sehen die Kisten Scheisse aus.
pixelschubser
11.10.2024, 19:40
Doch. Habs nun kapiert.
Das eine ist ein Konzept-Car mit viel Showfunktionen - das andere läuft mit Zulassung schon länger i, echten Verkehr.
Der unkaputtbare Cybertruck war bereits bei seiner Vorstellung ein Flop. Kugelsicher?! Und rosten tut der Edelstahl der Karosse auch. Traggelenke der Fahrwerke zum Teil totaler Müll….
MANFREDM
11.10.2024, 20:25
Welches Bild beschreibt besser den Vorsprung von Tesla - als das Bild hier?
Wer es bis jetzt nicht verstanden hat, den kann man nicht mehr helfen.
Ich möchte übrigens nicht geholfen werden! Warum? Siehe:
Noch nicht einmal der Papst glaubt dem Stalker-Plärrer: :kug: https://www.bild.de/leben-wissen/auto/tesla-deutscher-auto-papst-rechnet-mit-robotaxi-show-ab-6709006bc731e73a1752c4ab?source=puerto-reco-2_bild-V14.0.C_Current
Auto-Papst: „Das ist dünn, sehr dünn!“
â–º Doch Experten lassen die Neuheiten kalt. Die Tesla-Aktie fiel bis Freitagnachmittag um mehr als acht Prozent!
Deutschlands Auto-Papst Ferdinand Dudenhöffer (73) rechnet ab: „Das ist dünn, sehr dünn, was Elon Musk angekündigt hat, und voller Risiken. Aufsehenerregend sei allein der Preis von 30.000 Dollar – „und der ist wenig glaubhaft“, meint der Experte.
Auch Teslas Autopilot habe gezeigt, wie schwach Kameras als Sensoren beim autonomen Fahren seien: „Leichte Wettereinflüsse etwa können die Kameras blind machen. Damit sind Unfälle vorprogrammiert“, erklärte Dudenhöffer.
Noch nicht einmal Propaganda können die E-Deppen! :lach:
Deutschmann
11.10.2024, 21:18
Ich möchte übrigens nicht geholfen werden! Warum? Siehe:
Noch nicht einmal der Papst glaubt dem Stalker-Plärrer: :kug: https://www.bild.de/leben-wissen/auto/tesla-deutscher-auto-papst-rechnet-mit-robotaxi-show-ab-6709006bc731e73a1752c4ab?source=puerto-reco-2_bild-V14.0.C_Current
Auto-Papst: „Das ist dünn, sehr dünn!“
â–º Doch Experten lassen die Neuheiten kalt. Die Tesla-Aktie fiel bis Freitagnachmittag um mehr als acht Prozent!
Deutschlands Auto-Papst Ferdinand Dudenhöffer (73) rechnet ab: „Das ist dünn, sehr dünn, was Elon Musk angekündigt hat, und voller Risiken. Aufsehenerregend sei allein der Preis von 30.000 Dollar – „und der ist wenig glaubhaft“, meint der Experte.
Auch Teslas Autopilot habe gezeigt, wie schwach Kameras als Sensoren beim autonomen Fahren seien: „Leichte Wettereinflüsse etwa können die Kameras blind machen. Damit sind Unfälle vorprogrammiert“, erklärte Dudenhöffer.
Noch nicht einmal Propaganda können die E-Deppen! :lach:
Offen gesagt versteh ich auch den Sinn nicht. Ein 2-türiges Taxi wo ich mein Gepäck selbst einladen muss?
...und der Marktanteil des Unternehmens fiel erstmals unter 50 Prozent.
...
Alle, wirklich alle Autobauer wären froh, das von sich sagen zu können...
Was? Tesla?
Ich dachte Toyota oder Ford steht ganz oben.
https://politikforen-hpf.net/showthread.php?172869-Das-M%C3%A4rchen-um-das-schadstoffreie-e-Auto&p=12105575&viewfull=1#post12105575
Schlummifix
11.10.2024, 22:40
Die meistverkauften Automarken in den USA 2024 sind:
Toyota
Ford
Chevrolet
Honda
Nissan
Hyundai
Subaru
Kia
Ram
GMC
Häh? Wo ist Tesla?
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.