Vollständige Version anzeigen : Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
[
10]
11
12
13
14
15
16
Ein schöner Bericht über Toyota. Wenn Olliver den liest, geht er zum heulen in den Keller.
https://www.tichyseinblick.de/wirtschaft/mobilitaet/toyota-revolution-zurueck-zum-verbrenner/
Die Betonung dürfte auf "noch" liegen.
BMW und Mercedes rudern auch zurück.
Mercedes sieht nur Chancen im Bereich > 100.000 Euro. Im Ausland.
konfutse
01.06.2024, 20:03
BMW und Mercedes rudern auch zurück.
Mercedes sieht nur Chancen im Bereich > 100.000 Euro. Im Ausland.
Der Verstand und damit die Vernunft scheinen nach der Ideologiebesoffenheit wieder einzukehren.
Der Verstand und damit die Vernunft scheinen nach der Ideologiebesoffenheit wieder einzukehren.
Wohl eher das Geld.
konfutse
01.06.2024, 20:32
Wohl eher das Geld.
Fehlendes Geld bewirkt oft Vernunft.
Fehlendes Geld bewirkt oft Vernunft.
Oder Kriminalität.
konfutse
03.06.2024, 17:38
Oder Kriminalität.
Auch das, aber wir reden von Autoherstellern. Denen unterstelle ich nicht unbedingt Kriminalität um Umsatz zu machen.
Auch das, aber wir reden von Autoherstellern. Denen unterstelle ich nicht unbedingt Kriminalität um Umsatz zu machen.
Ähhhhmmmm......
konfutse
03.06.2024, 20:07
Ähhhhmmmm......
Ja, ich weiß, die Abschaltvorrichtungen ... aber das fällt für mich nicht unters Thema Elektro oder Verbrenner.
Ja, ich weiß, die Abschaltvorrichtungen ... aber das fällt für mich nicht unters Thema Elektro oder Verbrenner.
Wenn es das nur wäre. Kaum fällt die Prämie weg, sinken die Preise.
konfutse
04.06.2024, 15:49
Wenn es das nur wäre. Kaum fällt die Prämie weg, sinken die Preise.
Das ist doch nicht kriminell, sondern kaufmännisches Verhalten.
Das ist doch nicht kriminell, sondern kaufmännisches Verhalten.
Dummheit ausnutzen ist kriminell.
konfutse
04.06.2024, 19:15
Dummheit ausnutzen ist kriminell.
Dann wäre ja jeder gewinnorientierte Verkauf kriminell.
Dann wäre ja jeder gewinnorientierte Verkauf kriminell.
Nein, um Gewinn geht es ja nicht. Sondern um die dreiste Abzocke auf Gemeinkosten.
konfutse
04.06.2024, 19:21
Nein, um Gewinn geht es ja nicht. Sondern um die dreiste Abzocke auf Gemeinkosten.
Die Zeiten des ehrbaren Kaufmanns sind Geschichte, das sollte man sich eingestehen.
Die Zeiten des ehrbaren Kaufmanns sind Geschichte, das sollte man sich eingestehen.
Aber schon sehr lange. Damals wurden sie auch erhbar noch reich.
MANFREDM
05.06.2024, 11:59
E-Autos sparen Bremsbeläge
Dies sind die Bremsen eines Tesla Model 3 in Australien, das mehr als 235.000 km auf dem Tacho hat ... wow!
https://pbs.twimg.com/media/F7qZhDaaIAAeAXP?format=jpg&name=900x900
Ach wie schade, dass die trotzdem kaum jemand kauft! :hd: :hd: :hd:
12,6 Prozent der Neuzulassungen waren Elektro-Pkw (BEV). Mit 29.708 Neuwagen lag diese Antriebsart um -30,6 Prozent hinter dem Ergebnis des Vorjahresmonats. :kug: :lach: :rofl:
Pressemitteilungen - Fahrzeugzulassungen im Mai 2024 | https://www.kba.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/Fahrzeugzulassungen/2024/pm18_2024_n_05_24_pm_komplett.html?snn=3662144
Ghoul-809
05.06.2024, 12:08
Was bei herkömmlich angetriebenen Autos normal ist (Täuschung des Käufers), ist auch bei Elektro-Autos normal:
Da relativiert sich die Ökobilanz ein wenig. Aber es geht noch doller:
Das nenne ich eine Schlag in den Nacken der Ökofritzen, sind doch E-Autos für Stadtverkehr genauso wie Benziner oder Diesel nicht wirklich prädestiniert.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/E-Autos-verbrauchen-viel-mehr-Strom-als-angegeben-3081667.html
ZitatImZitat: Der Energiebedarf bei Durchschnittstempo 25 entspricht ungefähr dem Bedarf bei Durchschnittstempo 100.
Bei welchem Auto ist das so (Hersteller/Typ)?
Das muss schon eine schlimme Fehlkonstruktion sein. :(
Doch ich glaube vielmehr, dass der Spruch: "Wer misst misst Mist!" sich hier bewahrheitet.
MANFREDM
06.06.2024, 08:03
ZitatImZitat: Der Energiebedarf bei Durchschnittstempo 25 entspricht ungefähr dem Bedarf bei Durchschnittstempo 100.
Bei welchem Auto ist das so (Hersteller/Typ)?
Das muss schon eine schlimme Fehlkonstruktion sein. :(
Doch ich glaube vielmehr, dass der Spruch: "Wer misst misst Mist!" sich hier bewahrheitet.
Hier geht der Energiebedarf gegen Null! :kug: :lach: :rofl:
Analyse spricht von deutschlandweit 100.000 E-Autos auf Halde
In Deutschland sollen rund 100.000 bereits produzierte Elektroautos auf Halde stehen. Und das, obwohl der Export im vergangenen Jahr ordentlich zugelegt hatte. Das hat eine Analyse von Chemnitzer Autoexperten ergeben.
https://www.electrive.net/2024/06/05/analyse-spricht-von-deutschlandweit-100-000-e-autos-auf-halde/ :kug: :lach: :rofl:
Die besten Professoren der Welt zeigen uns im Spiegel Artikel wo es lang geht. mit Autos und ist Regierungsberater
Christian Stöcker (https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_St%C3%B6cker)
Christian Stöcker studierte Psychologie :haha:an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg sowie an der University of Bristol. 2003 wurde er in Würzburg im Fach Kognitive Psychologie mit einer Arbeit zum Thema Der Einfluss von Handlungseffekten auf den Erwerb und die Ausführung von Bewegungssequenzen zum Dr. phil. promoviert,[3] anschließend studierte er Kulturkritik :haha:in München an der Bayerischen Theaterakademie.[3][4]
Als Sachverständiger für Fragen des Einflusses von Digitalisierung und Algorithmen auf Öffentlichkeit, Journalismus und Chancengleichheit beriet er den Deutschen Bundestag,[14][15] die Landtage von Thüringen[16] und Schleswig-Holstein[17] sowie die Enquete-Kommission Künstliche Intelligenz des Deutschen Bundestags.[18]
Spiegel Info, über diesen excellenten Regierungsberater
Christian Stöcker
ist Kognitionspsychologe und seit Herbst 2016 Professor an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
(HAW). Dort verantwortet er den neuen Studiengang »Digitale Kommunikation« . Vorher leitete er das Ressort Netzwelt bei SPIEGEL ONLINE. In seiner Kolumne »Der Rationalist« macht er sich immer sonntags Gedanken über Hysterie und Fakten in der deutschen Debatte.
https://www.spiegel.de/impressum/autor-0ab8a756-0001-0003-0000-000000001562
Verbrennerpopulismus Rückstand durch Technik
Eine Kolumne von Christian Stöcker
Nur eine deutsche Firma will nach 2035 unbedingt noch Verbrenner verkaufen. Unterstützt wird BMW von Union und FDP. Ein fataler Irrweg, gepflastert mit peinlichen Pannen – und viel Geld.
02.06.2024, 17.03 Uhr
Artikel zum Hören•7 Min
Installation mit BMW vor dem Buchheim Museum der Phantasie
Installation mit BMW vor dem Buchheim Museum der Phantasie Foto: Fotostand / picture alliance
Der Werbespruch war so erfolgreich, dass er in die Popkultur einging. Der Titelsong des U2-Albums »Zooropa« von 1993 begann so: »Zooropa: Vorsprung durch Technik/ Zooropa: be all that you can be«. Auch in »Park Life« von Blur (1994) kam der Audi-Slogan vor. Er galt als Inbegriff des deutschen Hightech-Image der Neunziger: innovativ, geschmeidig, ultramodern.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/bmw-will-nach-2035-verbrenner-verkaufen-und-wird-unterstuetzt-von-union-und-fdp-a-dd8c9f97-441c-41b3-bb59-0a2f1576a557?utm_source=pocket-newtab-de-de
Tolles Land, wenn man solche Qualifizierte Regierungs Berater hat:appl: Beruf verfehlt, hat der Märchen Erzähler, wie Robert Habeck
MANFREDM
12.06.2024, 06:38
Weltweiter Absatz von Elektroautos stieg im April 2024 um 25 % auf 1,2 Millionen
User Olliver lügt. Da sind Verbrenner-Fahrzeuge mit Tank dabei. :kug: :lach:
Hierzulande wird noch Katzenjammer gespielt.
Und weiter gepennt.
Und vom User Olliver gelogen. :rofl:
Frankreich hat gegenüber Deutschland keinen Einbruch beim Verkauf von E-Autos.
https://pbs.twimg.com/media/GPuxiJUWYAASaV3?format=jpg&name=medium
konfutse
12.06.2024, 16:15
Frankreich hat gegenüber Deutschland keinen Einbruch beim Verkauf von E-Autos.
https://pbs.twimg.com/media/GPuxiJUWYAASaV3?format=jpg&name=medium
Geht uns am Arsch vorbei. Was zählt sind die Autos, die hierzulande gekauft werden.
Geht uns am Arsch vorbei. Was zählt sind die Autos, die hierzulande gekauft werden.
Wer bistn DU?
:haha:
1. Die Elektrofahrzeugverkäufe steuern auf ein weiteres Rekordjahr zu.
Trotz gegenteiliger Schlagzeilen wachsen die weltweiten Elektrofahrzeugverkäufe weiter und werden in diesem Jahr voraussichtlich um etwa 20 % steigen. Die Verkäufe von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor erreichten 2017 ihren Höhepunkt...
https://pbs.twimg.com/media/GP4VxR1XMAAyoBy?format=png&name=medium
MANFREDM
12.06.2024, 17:22
1. Die Elektrofahrzeugverkäufe steuern auf ein weiteres Rekordjahr zu.
Trotz gegenteiliger Schlagzeilen wachsen die weltweiten Elektrofahrzeugverkäufe weiter und werden in diesem Jahr voraussichtlich um etwa 20 % steigen. Die Verkäufe von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor erreichten 2017 ihren Höhepunkt...
1. Die Hälfte von User Ollivers angeblichen Elektrofahrzeugverkäufen ist mit einem Verbrennungsmotor und einem Kraftstofftank ausgestattet. 2. Damit die auch von der Stelle kommen.
https://x.com/N_Schmid/status/1800562658523168935
3. Wettbewerb zweier Elektrofahrzeuge (EV in der Definition vom User Olliver)
konfutse
13.06.2024, 17:10
Wer bistn DU?
:haha:
1. Die Elektrofahrzeugverkäufe steuern auf ein weiteres Rekordjahr zu.
Trotz gegenteiliger Schlagzeilen wachsen die weltweiten Elektrofahrzeugverkäufe weiter und werden in diesem Jahr voraussichtlich um etwa 20 % steigen. Die Verkäufe von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor erreichten 2017 ihren Höhepunkt...
https://pbs.twimg.com/media/GP4VxR1XMAAyoBy?format=png&name=medium
Deine Platte hat einen Sprung.
Deine Platte hat einen Sprung.
..und du BIST der Sprung!
:dg:
konfutse
13.06.2024, 19:39
Deine Platte hat einen Sprung.
..und du BIST der Sprung!
:dg:
Sinnlossätze bin ich von dir gewohnt.
Sinnlossätze bin ich von dir gewohnt.
Dito!
;)
MANFREDM
14.06.2024, 06:49
Wer bistn DU?
:haha:
1. Die Elektrofahrzeugverkäufe steuern auf ein weiteres Rekordjahr zu.
Trotz gegenteiliger Schlagzeilen wachsen die weltweiten Elektrofahrzeugverkäufe weiter und werden in diesem Jahr voraussichtlich um etwa 20 % steigen. Die Verkäufe von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor erreichten 2017 ihren Höhepunkt...
Immer mal das Kleingedruckte beachten: https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/118599/20240614074646-Unbenannt.png :rofl:
Da sind E-Autos (BEV) + Verkäufe von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor und Kraftstofftank (PHEV) zusammengezählt. :kug: :lach: #Weiter trollen!
Differentialgeometer
14.06.2024, 07:07
Sinnlossätze bin ich von dir gewohnt.
Bei dem läuft ja auch nix im Oberstübchen. Ausser Bilder spammen hat er nie was gelernt.
antiseptisch
14.06.2024, 07:43
Verbrennerpopulismus Rückstand durch Technik
Eine Kolumne von Christian Stöcker
Die e-Auto-Technik ist den deutschen Produzenten zu einfach, aber trotzdem sind sie darin viel zu teuer. Das nagt am Ego. Sie wollen weiter "auf die falsche Weise fleißig sein", so wie die vielen Jahrzehnte zuvor. Das heißt, mit überzüchteter Technik, künstlich kompliziert gemacht und damit Mühe statt Leistung zeigen. Das kann nicht gutgehen.
Die e-Auto-Technik ist den deutschen Produzenten zu einfach, aber trotzdem sind sie darin viel zu teuer. Das nagt am Ego. Sie wollen weiter "auf die falsche Weise fleißig sein", so wie die vielen Jahrzehnte zuvor. Das heißt, mit überzüchteter Technik, künstlich kompliziert gemacht und damit Mühe statt Leistung zeigen. Das kann nicht gutgehen.
man sieht ja den Elektronik Schrott, mit Display, heute die häufigste Unfall Quelle, wegen Ablenkung. Reine Kontrolle, Spionage und die Leute wollen Knöpfe, lenkt nicht so ab
Wer soll den Schrott repaieren? künstlich kompliziert gemacht :cool: Da braucht man eher eine Spiel Anleitung
antiseptisch
14.06.2024, 10:44
man sieht ja den Elektronik Schrott, mit Display, heute die häufigste Unfall Quelle, wegen Ablenkung. Reine Kontrolle, Spionage und die Leute wollen Knöpfe, lenkt nicht so ab
Wer soll den Schrott repaieren? künstlich kompliziert gemacht :cool: Da braucht man eher eine Spiel Anleitung
Du hast den Beitrag nicht verstanden. Künstlich kompliziert sind die Verbrenner. Das kommt davon, wenn man langweilige Ingenieure einfach machen lässt, und man zwanghaft Verschlimmbesserungen produzieren muss, um unbedingt was neues vorzuweisen. Das geht völlig in die falsche Richtung.
MANFREDM
14.06.2024, 10:49
Du hast den Beitrag nicht verstanden. Künstlich kompliziert sind die Verbrenner. Das kommt davon, wenn man langweilige Ingenieure einfach machen lässt, und man zwanghaft Verschlimmbesserungen produzieren muss, um unbedingt was neues vorzuweisen. Das geht völlig in die falsche Richtung.
Dein Kumpel User Olliver zählt ja jetzt E-Autos (BEV) und Verbrenner zusammen.#2279
Das geht völlig in die falsche Richtung, wenn das mit deinen Verschlimmbesserungen stimmen sollte. :rofl:
Du hast den Beitrag nicht verstanden. Künstlich kompliziert sind die Verbrenner. Das kommt davon, wenn man langweilige Ingenieure einfach machen lässt, und man zwanghaft Verschlimmbesserungen produzieren muss, um unbedingt was neues vorzuweisen. Das geht völlig in die falsche Richtung.
und Daten stehlen ohne Ende. Genau das meinte ich auch
antiseptisch
14.06.2024, 11:19
Dein Kumpel User Olliver zählt ja jetzt E-Autos (BEV) und Verbrenner zusammen.#2279
Das geht völlig in die falsche Richtung, wenn das mit deinen Verschlimmbesserungen stimmen sollte. :rofl:
Genauso wie Bauern vor 100 Jahren gar keine Traktoren wollten, sondern höher gezüchtete Gäule...
antiseptisch
14.06.2024, 11:20
und Daten stehlen ohne Ende. Genau das meinte ich auch
Das ist doch ein ganz anderes Thema.
MANFREDM
14.06.2024, 11:21
Genauso wie Bauern vor 100 Jahren gar keine Traktoren wollten, sondern höher gezüchtete Gäule...
User Olliver stellt BEV und Verbrenner gleich. :rofl: Dein Kumpel!
Das ist doch ein ganz anderes Thema.
Nein! Gerade Autos dienen dem Datensammeln, Tesla, Google nur zu nennen, die gesamte Elektronik. Wohin gehen die Daten?
antiseptisch
14.06.2024, 12:54
Nein! Gerade Autos dienen dem Datensammeln, Tesla, Google nur zu nennen, die gesamte Elektronik. Wohin gehen die Daten?
Die wollen uns irgendwann fernsteuern. Sonst nichts.
MANFREDM
14.06.2024, 16:25
Die wollen uns irgendwann fernsteuern. Sonst nichts.
Du wirst bereits von der E-Lobby ferngesteuert! :kug: :lach:
Du wirst bereits von der E-Lobby ferngesteuert! :kug: :lach:
du must endlich ein E-Auto kaufen, die sind unverkäuflich, sagen Auto Hersteller
Klartext von Sachsens Autohauskönig : Niemand will E-Autos!
15.06.2024 - 10:08 Uhr
Das Elektroauto gilt als DIE Lösung für den klimafreundlichen Umbau des Verkehrs. Nur leider will es keiner mehr haben
https://www.bild.de/politik/sachsens-autohaus-koenig-thomas-elitzsch-sicher-niemand-will-e-autos-666869d30a270045dac727b2
konfutse
15.06.2024, 20:13
du must endlich ein E-Auto kaufen, die sind unverkäuflich, sagen Auto Hersteller
Klartext von Sachsens Autohauskönig : Niemand will E-Autos!
15.06.2024 - 10:08 Uhr
Das Elektroauto gilt als DIE Lösung für den klimafreundlichen Umbau des Verkehrs. Nur leider will es keiner mehr haben
https://www.bild.de/politik/sachsens-autohaus-koenig-thomas-elitzsch-sicher-niemand-will-e-autos-666869d30a270045dac727b2
Liegt auch daran, dass die Menschen mehrheitlich nichts von dem Klimagedöns halten. Wird zwar in Politik und Medien anders dargestellt, aber die Werbung damit geht offensichtlich ins Leere.
Liegt auch daran, dass die Menschen mehrheitlich nichts von dem Klimagedöns halten. Wird zwar in Politik und Medien anders dargestellt, aber die Werbung damit geht offensichtlich ins Leere.
nicht einmal ihre E-Bikes, können die verkaufen, welche die Natur, Flüsse verseuchen, wenn sie heimlich entsorgt werden
Der E-Bike-Hersteller Llobe ist insolvent. Das Unternehmen aus dem nordrhein-westfälischen Niederküchten habe bereits Anfang Mai die Insolvenz angemeldet, berichtet nun das Branchenmagazin "SAZBike". Gründe dafür waren zunächst nicht bekannt.
https://www.t-online.de/finanzen/aktuelles/wirtschaft/id_100428194/belieferte-aldi-und-lidl-deutscher-e-bike-hersteller-llobe-ist-insolvent.html
Keiner will den Elektronik Scheiss aus Deutschland, inzwischen Unfall Ursache Nr. 1, das Display, mit Sprach Navigation und Meldungen
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/112881/20240615215312-image-1.png
und Daten stehlen ohne Ende. Genau das meinte ich auch
JEDER NEUE Verbrenner hat den Chip drinne!
JEDER!
NICHT nur eAutos!
nicht einmal ihre E-Bikes, können die verkaufen, welche die Natur, Flüsse verseuchen, wenn sie heimlich entsorgt werden
Der E-Bike-Hersteller Llobe ist insolvent. Das Unternehmen aus dem nordrhein-westfälischen Niederküchten habe bereits Anfang Mai die Insolvenz angemeldet, berichtet nun das Branchenmagazin "SAZBike". Gründe dafür waren zunächst nicht bekannt.
https://www.t-online.de/finanzen/aktuelles/wirtschaft/id_100428194/belieferte-aldi-und-lidl-deutscher-e-bike-hersteller-llobe-ist-insolvent.html
Guck dich doch um,
setz dich mal an einen Radweg
und zähle die eBikes,
zwischen 90 und 98%!
JEDER NEUE Verbrenner hat den Chip drinne!
JEDER!
NICHT nur eAutos!
Weiß ich! deshalb kauft Keiner mehr die Mühlen, kann Niemand reparieren, diese Elektronik Müll Kisten
JEDER NEUE Verbrenner hat den Chip drinne!
JEDER!
NICHT nur eAutos!
Ja, und dauert drei Minuten, den lahmzulegen. 2 Minuten dafür um Motorhaube auf und zu zu machen.
konfutse
15.06.2024, 21:02
JEDER NEUE Verbrenner hat den Chip drinne!
JEDER!
NICHT nur eAutos!
Abgesehen von den gesetzlich vorgeschriebenen Überwachungs- und Bevormundungschips nicht die wie in den Teslas. Die gibt es nur in Oberklasselimousinen einiger Hersteller, die hipp sein wollen und es ihrer dummen Klientel, die ebenso hipp sein will als Mehrwert verkaufen können, z.B. dass serienmäßig sowieso eingebaute Gimmicks nur nach Bezahlung fernfreigeschaltet werden.
Abgesehen von den gesetzlich vorgeschriebenen Überwachungs- und Bevormundungschips nicht die wie in den Teslas. Die gibt es nur in Oberklasselimousinen einiger Hersteller, die hipp sein wollen und es ihrer dummen Klientel, die ebenso hipp sein will als Mehrwert verkaufen können, z.B. dass serienmäßig sowieso eingebaute Gimmicks nur nach Bezahlung fernfreigeschaltet werden.
Exakt.
Mein Dienstwagen ist ein Skoda von 2019, da ist es noch nicht ganz so wild. Die SIM-Karte habe ich aber nach der ersten Überführungsfahrt deaktiviert. War ohnehin nichts freigeschaltet, was mir nutzen könnte.
Dr Mittendrin
15.06.2024, 22:42
Guck dich doch um,
setz dich mal an einen Radweg
und zähle die eBikes,
zwischen 90 und 98%!
Interessiert mich nicht ich kaufe nicht für 3000 € ein Fahrrad
Interessiert mich nicht ich kaufe nicht für 3000 € ein Fahrrad
ist nur was für ganz Blöde, diese Preislage. Bei Reifenpanne, brauchen die wohl den ADAC, weil zu blöde um ein Loch im Schlauch flicken zu können:))
Interessiert mich nicht ich kaufe nicht für 3000 € ein Fahrrad
Dafür kaufe ich ein Auto. Mit allem und viel schaaaf.
Dr Mittendrin
15.06.2024, 22:50
Dafür kaufe ich ein Auto. Mit allem und viel schaaaf.
Zudem werden sie zu gerne und zu schnell geklaut.
Zudem werden sie zu gerne und zu schnell geklaut.
Das kommt noch hinzu.
Kleiner Gag am Rande: ich habe tatsächlich ein Fahrradschloß im Auto, Zahlenschloß. Allerdings für das Tor der Baustelle. Die klaut so schnell keiner ;)
Weiß ich! deshalb kauft Keiner mehr die Mühlen, kann Niemand reparieren, diese Elektronik Müll Kisten
Stimmt nicht,
Neuwagen werden IMMER gekauft.
Interessiert mich nicht ich kaufe nicht für 3000 € ein Fahrrad
Preise spielen kaum ne Rolle,
die werden verkauft, als gäbe es kein Morgen!
Stimmt nicht,
Neuwagen werden IMMER gekauft.
ja, das ist klar! Aber seit über einem Jahr sehr deutlich weniger Neu Zulassungen, aus vielen Gründen
hier die Grafik
Hauptgrund: die Leute wollen den Elektronik Überwachungschrott nicht, wo Niemand im Ausland noch etwas reparieren kann. Pleiee von vielen Firmen und man hat eben kein Geld mehr, für solche teuren Unfug.
Auch bei Handys, kauft man wieder einfache, oft alte Modelle. Das herum spielen und zappern mit dem Handy, ist Kinderkram
Keiner will den Elektronik Scheiss aus Deutschland, inzwischen Unfall Ursache Nr. 1, das Display, mit Sprach Navigation und Meldungen
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/112881/20240615215312-image-1.png
Aktivismus von Spiele Computer Ingenieuren und eine gut geschmierte EU Kommission, führt zu diesem Rückgang der Zulassungen und China will den Müll nicht, Russland machte man Sanktionen, musste Autowerke billig verkaufen
MANFREDM
17.06.2024, 08:41
Preise spielen kaum ne Rolle,
die werden verkauft, als gäbe es kein Morgen!
Die E-Bikes werden auch geklaut, als gäbe es kein Morgen. Und wer so dämlich ist sich ein Billigrad von Aldi andrehen zu lassen, darf lange nach Reparaturmöglichkeiten suchen.
Werde mal den entsprechenden Artikel aus der WELT verlinken, wenn der online aufrufbar ist.
MANFREDM
21.06.2024, 06:45
Elektro-Autos gebraucht = Ladenhüter sagt der ADAC :kug: :lach: :dg: :appl:
Ein VW ID.3, fast neu und schon ein Ladenhüter. Ein ADAC-Test deckt auf: Elektroautos finden auf dem Gebrauchtmarkt kaum Abnehmer. Der ADAC vergleicht Ankauf-Angebote für Diesel, Benziner und Elektroautos bei fünf deutschen Portalen. Der Test offenbart: Während Benziner und Diesel zu erwarteten oder höheren Preisen den Besitzer wechseln, bleiben Elektrofahrzeuge oft unverkauft.
Trend entgegen der Elektroautos
Die Portale unterbieten den Wert eines elektrischen VW ID.3 aus dem Jahr 2020 deutlich. Nur zwei Anbieter machen überhaupt ein Angebot, beide liegen unter dem ermittelten Händlereinkaufspreis von 18.183 Euro. Dies zeigt einen klaren Trend zu Ungunsten der Elektroautos.
Dieser Trend zu niedrigen Restwerten bei E-Autos birgt hohe Risiken für Händler und Hersteller, erläutert Dieter Fess von Bähr & Fess Forecasts. Die Zukunft des Gebrauchtwagenmarkts bleibt offen, doch könnten sich die Preise eventuell einpendeln, sobald mehr E-Modelle verfügbar sind.
https://www.focus.de/auto/gebrauchtwagen/adac-macht-den-test-diesel-benziner-elektro-welchen-gebrauchtwagen-ihnen-keiner-abkauft_id_260068455.html
Elektro-Autos gebraucht = Ladenhüter sagt der ADAC :kug: :lach: :dg: :appl:
Ein VW ID.3, fast neu und schon ein Ladenhüter. Ein ADAC-Test deckt auf: Elektroautos finden auf dem Gebrauchtmarkt kaum Abnehmer. Der ADAC vergleicht Ankauf-Angebote für Diesel, Benziner und Elektroautos bei fünf deutschen Portalen. Der Test offenbart: Während Benziner und Diesel zu erwarteten oder höheren Preisen den Besitzer wechseln, bleiben Elektrofahrzeuge oft unverkauft.
Trend entgegen der Elektroautos
.................
https://www.focus.de/auto/gebrauchtwagen/adac-macht-den-test-diesel-benziner-elektro-welchen-gebrauchtwagen-ihnen-keiner-abkauft_id_260068455.html
wer will schon den Elektronik Müll. einfach blöde Ideen das Ganze
Was für eine blöde Idee, des Herstellers
Ungewöhnlicher Rettungseinsatz: Männer in Mietauto eingesperrt
Stand: 16.07.2024, 18:00 Uhr
Das war so nicht geplant: In Eching mussten zwei Männer von der Feuerwehr gerettet werden. Sie waren in ihrem Mietauto eingeschlossen – und das hitzte sich immer stärker auf.
.....................
Der 22-Jährige und sein Freund auf dem Beifahrersitz versuchten erfolglos, sich über die App des Mietwagenverleihs einzuloggen und das Fahrzeug zu starten. Wegen der Hitze kontaktierte der Mann dann die Integrierte Leitstelle. Die schickte die Feuerwehr Eching, die mit zwölf Kräften und zwei Fahrzeugen anrückte. Letztlich wurde die Scheibe der Beifahrertüre eingeschlagen. Alle Beteiligten blieben unverletzt, das Fahrzeug musste abgeschleppt werden.
https://www.merkur.de/lokales/freising/eching-ort28614/eching-ungewoehnlicher-rettungseinsatz-maenner-in-mietauto-eingesperrt-93190566.html
Miet Autos, kann man auch noch verschrotten
Schon wieder, ganze Häuser sind mit dem Technik Müll schon abgebrannt
Hessen: Fünf Verletzte, 200.000 Euro Schaden – E-Scooter-Akku in Wohnung explodiert
22. Juli 2024
Bild: volodymyr-t / freepik
Ein explodierter Akku eines E-Rollers löste am Sonntagabend einen Großeinsatz aus: Aus fünf Gemeinden rückten Feuerwehren an, um den Brand in einem Mehrfamilienhaus im hessischen Mühlheim am Main zu löschen.
Der Akku machte beim Ladevorgang noch „seltsame Geräusche“ – dann krachte es. Gegen 22 Uhr kam es am Sonntagabend in Mühlheim am Main zu einem Großbrand, nachdem die Batterie eines E-Rollers explodiert war. (https://www.hessenschau.de/panorama/braende-in-muehlheim-und-wiesbaden-akku-von-e-scooter-explodiert---200000-euro-schaden-v1,brand-muehlheim-wiesbaden-100.html) Die Bewohner des Mehrfamilienhauses versuchten noch, das Feuer selbst zu löschen – vergeblich. Sie mussten ins Freie flüchten.
...................................
Polizei und Feuerwehr gehen von einem technischen Defekt aus. Der Sachschaden soll sich vorläufigen Schätzungen zufolge auf etwa 200.000 Euro belaufen.
Feuerwehren werden nicht müde, zu betonen, dass E-Scooter und E-Bikes bestenfalls unter Aufsicht und generell nicht in der Wohnung aufgeladen werden sollten.
https://www.bild.de/regional/hessen/muehlheim-roller-akku-explodiert-fuenf-verletzte-669e00b2d3043d484816b397?cid=social.bildsocial.exa ctagconverter.acquisition..669e00b2d3043d484816b39 7.free.facebook.Bild&t_ref=https%3A%2F%2Fm.bild.de%2Fregional%2Fhessen% 2Fmuehlheim-roller-akku-explodiert-fuenf-verletzte-669e00b2d3043d484816b397%3Fcid%3Dsocial.bildsocial .exactagconverter.acquisition..669e00b2d3043d48481 6b397.free.facebook.Bild%26t_ref%3Dhttp%253A%252F% 252Fm.facebook.com%252F
und
https://report24.news/hessen-fuenf-verletzte-200-000-euro-schaden-e-scooter-akku-in-wohnung-explodiert/
Dienst Alles dem IT Betrug auch E-Auto tanken. Man schmiert die EU Commission, dann geht Alles
Phishing per QR-Code
Scannt man den veränderten QR-Code, landet man auf einer gefälschten Bezahlseite, wo die Kreditkartendaten der Nutzer abgegriffen werden. "Quishing" nennt sich das, also Phishing per QR-Code. Auch aus anderen Ländern, beispielsweise Belgien, den Niederlanden, Frankreich, Spanien, Italien, seien inzwischen solche Fälle bekannt. Möglicherweise versuchten die Betrüger, mit Störsendern die Nutzung der App zu verhindern und so Nutzer zum Scannen des Codes zu zwingen. Das Laden funktionierte in der Regel wie gewohnt. E-Autofahrer landeten zunächst auf einer Internetseite, die der Webseite des Ladesäulen-Betreibers zum Verwechseln ähnlich sah. Dort gaben sie ihre Bezahldaten ein, gelangten aber zunächst nicht an den Strom. Die Kriminellen hatten den Vorgang jedoch so programmiert, dass Kunden im zweiten Anlauf auf der richtigen Webseite des Lade-Dienstleisters landeten und so den ersten Fehlversuch keine Bedeutung zusprachen.
https://www.heise.de/news/Elektroautos-Betrug-durch-gefaelschte-QR-Codes-an-der-Ladesaeule-9821063.html?upscorebox=o&wt_mc=intern.red.ho.ho_top_upscorebox.beitrag.teas er_up.teaser_up&utm_source=upscore&utm_campaign=article_page_free
Brennen offensichtlich sehr gut
Feuer in Bayern: E-Auto fackelt Haus ab – 300 000 Euro Schaden
Die Feuerwehr brachte den Brand unter Kontrolle, verletzt wurde niemand
Die Feuerwehr brachte den Brand unter Kontrolle, verletzt wurde niemand
10.08.2024 - 16:57 Uhr
Aschaffenburg (Bayern) – Erst brannte das Auto – dann folgten noch ein Wagen, ein Carport und dann das ganze Haus! In Aschaffenburg geriet ein Hybrid-Auto in Brand und sorgte für einen immensen Sachschaden.
Laut Polizei brannte zunächst das E-Auto, das Feuer griff dann auf ein weiteres Auto, einen Carport und dann auf das Wohnhaus über.
https://www.bild.de/regional/bayern/feuer-in-aschaffenburg-e-auto-fackelt-haus-ab-300000-euro-schaden-66b7640be844b059c74c71a6
Brennen offensichtlich sehr gut----]
Nein, es sind KEINE Elektroautos!
.................................................. .........
Dieser Antrieb brennt am häufigsten
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/5/0/5/2/4/9/fd513bb339cd14c2.jpg?impolicy=leadteaser
....gerade einmal 25 von 100 000 verkaufen E-Autos brennen. Diese Brände sind zwar schwieriger zu löschen, doch gehen Elektroautos laut Auswertung extrem selten in Flammen auf.
Und wie sieht es bei Verbrennern und Hybriden aus? Bei benzin- und dieselbetriebenen Autos sind es 1530 von 100 000 verkauften Fahrzeugen, die den Flammen zum Opfer fallen. Am häufigsten von Autobränden betroffen sind Hybridfahrzeuge mit 3474 Einheiten von 100 000 verkauften Autos.
Sind es Elektroautos? Dieser Antrieb brennt am häufigsten | https://www.bild.de/auto/auto-news/auto-news/sind-es-elektroautos-dieser-antrieb-brennt-am-haeufigsten-79168870.bild.html ('https://www.bild.de/auto/auto-news/auto-news/sind-es-elektroautos-dieser-antrieb-brennt-am-haeufigsten-79168870.bild.html')
...…
1530/25=61.2
Verbrenner brennen also 61,2 mal häufiger als e-Autos!
Mindestens, denn Hybride sind ja wohl auch Verbrenner!
Überschlägig sind eAutobrände nur 1%.
99% aller Brände sind Verbrenner!
Reine Elektroautos brennen sehr viel seltener als Verbrenner.
qed.
Nein, es sind KEINE Elektroautos!
...
qed.
Sehe ich auch so!
Du musst erst einige Beiträge anderer Benutzer bewertet haben, bevor du Olliver erneut bewerten kannst.
Sehe ich auch so!
Freut mich!
;)
Wuehlmaus
10.08.2024, 19:52
wer will schon den Elektronik Müll. einfach blöde Ideen das Ganze
Was für eine blöde Idee, des Herstellers
Ungewöhnlicher Rettungseinsatz: Männer in Mietauto eingesperrt
Stand: 16.07.2024, 18:00 Uhr
Das war so nicht geplant: In Eching mussten zwei Männer von der Feuerwehr gerettet werden. Sie waren in ihrem Mietauto eingeschlossen – und das hitzte sich immer stärker auf.
.....................
Der 22-Jährige und sein Freund auf dem Beifahrersitz versuchten erfolglos, sich über die App des Mietwagenverleihs einzuloggen und das Fahrzeug zu starten. Wegen der Hitze kontaktierte der Mann dann die Integrierte Leitstelle. Die schickte die Feuerwehr Eching, die mit zwölf Kräften und zwei Fahrzeugen anrückte. Letztlich wurde die Scheibe der Beifahrertüre eingeschlagen. Alle Beteiligten blieben unverletzt, das Fahrzeug musste abgeschleppt werden.
https://www.merkur.de/lokales/freising/eching-ort28614/eching-ungewoehnlicher-rettungseinsatz-maenner-in-mietauto-eingesperrt-93190566.html
Miet Autos, kann man auch noch verschrotten
Wieso haben die nicht den Türgriff genutzt und die Tür aufgemacht?
Wieso haben die nicht den Türgriff genutzt und die Tür aufgemacht?
dazu reicht der Verstand nicht mehr. Nur wenn über das smartphone ein Hinweis kommt, wie man eine Tür aufmacht
Anhalter
10.08.2024, 20:08
dazu reicht der Verstand nicht mehr. Nur wenn über das smartphone ein Hinweis kommt, wie man eine Tür aufmacht
Wenn selbst ein Kind nicht mehr lacht wie ein Kind dann sind wir jenseits von Eden ...
Wenn selbst ein Kind nicht mehr lacht wie ein Kind dann sind wir jenseits von Eden ...
das ist besonders schlimm, ebenso wie Schüler leiden. Bei uns ging es war Alles stark abgemildert im Umland von München
dazu reicht der Verstand nicht mehr. Nur wenn über das smartphone ein Hinweis kommt, wie man eine Tür aufmacht
Sorry, ihr Schlauköpfe:
Moderne Fahrzeuge sperren die äußeren Türgriffe kurz nach dem Motorstart.
Die inneren Türgriffe jedoch nicht!
Fahrt ihr alle Fahrrad?
Sorry, ihr Schlauköpfe:
Moderne Fahrzeuge sperren die äußeren Türgriffe kurz nach dem Motorstart.
Die inneren Türgriffe jedoch nicht!
Fahrt ihr alle Fahrrad?
soll ich eine Gebrauchs Anweisung, für TI Deppen lesen! die 2 Trottel probierten wohl nicht, ob die Türen noch aufgehen von innen
soll ich eine Gebrauchs Anweisung, für TI Deppen lesen! die 2 Trottel probierten wohl nicht, ob die Türen noch aufgehen von innen
Ich habe hier aus meiner eigenen Erfahrung mit meinem Mercedes-Verbrenner berichtet.
Könnte aber sein, dass junge „Software-Ingenieure“ auch die Innentürgriffe sperren.
Aber dass sie auch die Fensterheber sperren, kann ich mir nicht vorstellen.
Kann natürlich auch sein, dass es ein Billigauto ohne Zweit-Akku war.
Beim Kurzschluss im Hauptstromkreis geht dann natürlich gar nichts mehr – auch die Fensterheber nicht.
Frage mich wann wir ne Serie von Explosionen von elektrischen Autos aus China im Westen sehen werden?
https://www.rushlane.com/wp-content/uploads/2020/09/electric-car-explosion-charging-1-747x420.jpg
Wie dies in China Gang und gaebe ist:
https://www.youtube.com/watch?v=DwhnArkZTu8
Sudden EV Explosion, Rockets up 5 Meters, Close to 100 BYD Autos Spontaneously Combust
https://www.youtube.com/watch?v=_ycpRAISmxU
Electric car explodes while charging in southern China
https://www.youtube.com/watch?v=yOA7qKMcjcE
https://www.youtube.com/watch?v=yOA7qKMcjcE
.................
Beim Kurzschluss im Hauptstromkreis geht dann natürlich gar nichts mehr – auch die Fensterheber nicht.
deshalb mag ich nur Autos, ohne elektrische Fensterheber! Nur bei einem Opel, hatte ich einmal welche, was sinnvoll war, weil man Hund aus dem Fenster springen wollte, als wir zu einem Freund, auf dem Bauerhof fuhren. So konnte ich noch schnell das Fenster dicht machen, als ich merkte, das der sich Sprung bereit machte.
Frage mich wann wir ne Serie von Explosionen von elektrischen Autos aus China im Westen sehen werden?
...................
Wie dies in China Gang und gaebe ist:
https://www.youtube.com/watch?v=DwhnArkZTu8
Sudden EV Explosion, Rockets up 5 Meters, Close to 100 BYD Autos Spontaneously Combust
....
Tolles Video. Vor allem wird ja Alles, auch die Technik aus China überprüft bei Einfuhr in aus China, auch welches Gift, die Lebensmittel aus China, Ukraine, Süd Amerika haben. In Europa hergestellte Busse, brennen auch Super gut, sind überall abgeschafft, wenn teure Hallen abbrennen und gleich mehrere Busse immer
Tolles Video. Vor allem wird ja Alles, auch die Technik aus China überprüft bei Einfuhr in aus China, auch welches Gift, die Lebensmittel aus China, Ukraine, Süd Amerika haben. In Europa hergestellte Busse, brennen auch Super gut, sind überall abgeschafft, wenn teure Hallen abbrennen und gleich mehrere Busse immer
Naja, du musst dir mal so einige Videos auf Youtube anschauen, wo Geräte made in China auseinander genommen werden und verglichen werden mit westlichen Marken. Die Qualitätsunterschiede sind oft gewaltig. Es gibt einige gute chinesische Firmen, wie DJI, aber die meisten würde ich vermeiden.
Warum verteidigst du das kommunistische China die ganze Zeit? Das bessere China ist eh Taiwan, welches zeigt was China heute wäre ohne Kommunismu: eine echte Weltmacht.
Naja, du musst dir mal so einige Videos auf Youtube anschauen, wo Geräte made in China auseinander genommen werden und verglichen werden mit westlichen Marken. Die Qualitätsunterschiede sind oft gewaltig. Es gibt einige gute chinesische Firmen, wie DJI, aber die meisten würde ich vermeiden.
Warum verteidigst du das kommunistische China die ganze Zeit? Das bessere China ist eh Taiwan, welches zeigt was China heute wäre ohne Kommunismu: eine echte Weltmacht.
sehe halt die Arbeit der Chinesen im Balkan, habe auch beste persönliche Kontakte, wie ich schon in einem Poster hier im Juni 2020 bewies, als ich schrieb: der "PM von China hat Angela Merkel gewarnt Anfang September 2019 in Peking, das die Amerikaner das sich nicht gefallen lassen: Made in China produzieren, Made in Germany Zollfrei in vielen Ländern der Welt verkaufen. Das war Nghrandeta Stile und seitdem gibt es wieder Zölle für Made in Germany, oder Made in France.
Ein Strategischer Fehler, und die Welt änderte sich. Deutschland hat die Arschkarte.
China hat 1,4 Milliarden Menschen, da gibt es nun mal auch viel Betrug, technische Billig Produkte. So ist die Geschichte. Deutschland stellt auch viel Müll her und seine Dummi Experten und Firmen Clown, die sich als Vorstände verkaufen, wie bei Mercedes. Warum Temu, Ali Express keinen Zoll für Pakete bis 150 € bezahlten in der EU, keine MWST, ist ein Dummen Skandal der EU.
Warum die tollen Experten, in China für nur max. 49 % Firmen und Fabrik Anteil, in China Fabriken finanzierten + eine weitere Kopie der Fabrik mit 100 % China Anteil, die Leute ausbildet: die grösste Dummheit der Investoren, und jeder wusste es im Jahr 2,000
https://www.youtube.com/watch?v=YMKpCiDomgM
Sorry, ihr Schlauköpfe:
Moderne Fahrzeuge sperren die äußeren Türgriffe kurz nach dem Motorstart.
Die inneren Türgriffe jedoch nicht!
Lässt sich auch oft einstellen, ja!
Fahrt ihr alle Fahrrad?
Neben Tesla und Ioniq5 fahren wir auch mit eBikes,
richtig!
;)
Ich habe hier aus meiner eigenen Erfahrung mit meinem Mercedes-Verbrenner berichtet.
Könnte aber sein, dass junge „Software-Ingenieure“ auch die Innentürgriffe sperren.
Aber dass sie auch die Fensterheber sperren, kann ich mir nicht vorstellen.
Kann natürlich auch sein, dass es ein Billigauto ohne Zweit-Akku war.
Beim Kurzschluss im Hauptstromkreis geht dann natürlich gar nichts mehr – auch die Fensterheber nicht.
Auch das billigste eBilligauto hat 2 Akkus:
Den Fahr-Akku und die 12V-Batterie für alles andere wie auch Fensterheber, Scheibenwischer usw........
sehe halt die Arbeit der Chinesen im Balkan, habe auch beste persönliche Kontakte, wie ich schon in einem Poster hier im Juni 2020 bewies, als ich schrieb: der "PM von China hat Angela Merkel gewarnt Anfang September 2019 in Peking, das die Amerikaner das sich nicht gefallen lassen: Made in China produzieren, Made in Germany Zollfrei in vielen Ländern der Welt verkaufen. Das war Nghrandeta Stile und seitdem gibt es wieder Zölle für Made in Germany, oder Made in France.
Ein Strategischer Fehler, und die Welt änderte sich. Deutschland hat die Arschkarte.
China hat 1,4 Milliarden Menschen, da gibt es nun mal auch viel Betrug, technische Billig Produkte. So ist die Geschichte. Deutschland stellt auch viel Müll her und seine Dummi Experten und Firmen Clown, die sich als Vorstände verkaufen, wie bei Mercedes. Warum Temu, Ali Express keinen Zoll für Pakete bis 150 € bezahlten in der EU, keine MWST, ist ein Dummen Skandal der EU.
Warum die tollen Experten, in China für nur max. 49 % Firmen und Fabrik Anteil, in China Fabriken finanzierten + eine weitere Kopie der Fabrik mit 100 % China Anteil, die Leute ausbildet: die grösste Dummheit der Investoren, und jeder wusste es im Jahr 2,000
Auch in China wird die bereinigte Statistik ähnlich sein wie bei uns:
Auf EIN e-Auto-Brand kommen 99 Verbrenner!
soll ich eine Gebrauchs Anweisung, für TI Deppen lesen! die 2 Trottel probierten wohl nicht, ob die Türen noch aufgehen von innen
Die Türen gehen IMMER auf von innen!
Die Türen gehen IMMER auf von innen!
Warum musste dann die Feuerwehr die Fensterscheibe auf der Beifahrerseite einschlagen?
Die Insassen blieben unverletzt! Siehe Beitrag #2311.
Auch das billigste eBilligauto hat 2 Akkus:
Den Fahr-Akku und die 12V-Batterie für alles andere wie auch Fensterheber, Scheibenwischer usw........
Da wäre ich nicht so sicher.
Ich erinnere mich an Berichte aus Automobilzeitschriften, die auf die Gefahren solcher Autos ohne Zweit-Akku hinwiesen. Ist aber schon eine Weile her.
Statt dem Zweit-Akku kann man nämlich einen wesentlich billigeren Spanungswandler einbauen.
Da wäre ich nicht so sicher.
Ich erinnere mich an Berichte aus Automobilzeitschriften, die auf die Gefahren solcher Autos ohne Zweit-Akku hinwiesen. Ist aber schon eine Weile her.
Statt dem Zweit-Akku kann man nämlich einen wesentlich billigeren Spanungswandler einbauen.
Da bin ich mir sehr sicher.
Zumindest ist mir noch kein solches eAuto untergekommen!
;)
wer will schon den Elektronik Müll. einfach blöde Ideen das Ganze
Was für eine blöde Idee, des Herstellers
Ungewöhnlicher Rettungseinsatz: Männer in Mietauto eingesperrt
Stand: 16.07.2024, 18:00 Uhr
Das war so nicht geplant: In Eching mussten zwei Männer von der Feuerwehr gerettet werden. Sie waren in ihrem Mietauto eingeschlossen – und das hitzte sich immer stärker auf.
.....................
Der 22-Jährige und sein Freund auf dem Beifahrersitz versuchten erfolglos, sich über die App des Mietwagenverleihs einzuloggen und das Fahrzeug zu starten. Wegen der Hitze kontaktierte der Mann dann die Integrierte Leitstelle. Die schickte die Feuerwehr Eching, die mit zwölf Kräften und zwei Fahrzeugen anrückte. Letztlich wurde die Scheibe der Beifahrertüre eingeschlagen. Alle Beteiligten blieben unverletzt, das Fahrzeug musste abgeschleppt werden.
https://www.merkur.de/lokales/freising/eching-ort28614/eching-ungewoehnlicher-rettungseinsatz-maenner-in-mietauto-eingesperrt-93190566.html
Miet Autos, kann man auch noch verschrotten
gemieteten VW Polo,
Also EIN VERPENNER!
Du bist mir vielleicht ein Fixierter!
Warum musste dann die Feuerwehr die Fensterscheibe auf der Beifahrerseite einschlagen?
Die Insassen blieben unverletzt! Siehe Beitrag #2311.
gemieteten VW Polo,
Also EIN VERPENNER!
Die haben sowieso keine Zweitakkus.
Da bin ich mir sehr sicher.
Zumindest ist mir noch kein solches eAuto untergekommen!
Damit ist bewiesen, dass es keine e-Autos ohne Zweit-Akku gibt?
Warum posten hier eigentlich nur Penner?
Damit ist bewiesen, dass es keine e-Autos ohne Zweit-Akku gibt?
...
Ein Verbrenner Polo hat keine 2 Akkus,
wozu auch?
MANFREDM
11.08.2024, 07:23
Die Türen gehen IMMER auf von innen!
User Olliver nimmt es mit der Wahrheit nicht ganz so genau.
https://www.maz-online.de/lokales/potsdam-mittelmark/beelitz/tesla-unfall-2022-warum-mussten-laura-und-noel-sterben-UI5CMSHUQFANJBJNTBBHUH7GAM.html
Laura und Noèl saßen auf der Rückbank. Sie konnten nicht aus der brennenden Limousine gerettet werden. Ersthelfer und Einsatzkräfte sagten später, man sei machtlos gewesen. – Mussten Laura und Noèl sterben, weil sich die hinteren Türen des Tesla nicht öffnen ließen?
Aber wie lässt sich ein Tesla nach einem Unfall öffnen? Die Türen der vier in Deutschland genehmigten Tesla-Modelle werden elektrisch betätigt. Von außen durch leichtes Drücken auf den Griff, der dann ausfährt. Von innen per Knopfdruck. Das funktioniert aber nur, wenn die Stromversorgung nicht beeinträchtigt ist. Zwar sind bei allen Modellen mechanische Notöffnungen möglich – aber nicht bei allen Türen. Die rettenden Mechanismen sind zudem auf den ersten Blick nicht erkennbar, die erforderlichen Handgriffe bei jedem Modell anders.
Bei mir ist es ähnlich:
https://www.bild.de/ig/9e576222-e15c-4718-9669-03a4546b75f0/mobile/mobile
Bei mir ist es ähnlich:
Da es offensichtlich Autos gibt, bei denen die Türöffnung von innen nicht mechanisch erfolgt, hat ich das Thema Zweit-Akku erledigt.
Junge Ingenieure sind eine Gefahr für die Bevölkerung!
Wie erkannte Einstein schon vor über 100 Jahren?
„Wenn Sie einem Menschen Schmerzen zufügen wollen, bringen Sie ihn zum Denken.“
pixelschubser
11.08.2024, 09:59
Bei mir ist es ähnlich:
https://www.bild.de/ig/9e576222-e15c-4718-9669-03a4546b75f0/mobile/mobile
Was soll dieser Scheiß? Vorne ist ja noch halbwegs konventionell, aber die hintere Entriegelung sollte man geübt haben. Dazu kommt: Panik/Stress in einer Unfallsituation und/oder Mitfahrer, die nicht wissen, wo dieser Mechanismus ist.
Vor ca. 40 Jahren hatte es mal Autos gegeben, bei denen waren die Gurtschlösser auf den Hintersitzen zur Außenseite hin angebracht.
Erst nachdem die Feuerwehr öfter meldete, dass sie zusehen musste, wie Leute lebendig in Autos verbrannten,
weil die Gurtschlösser beim Unfall gequetscht wurden, wurde diese „Komfortlösung“ wieder abgeschafft.
Bei mir ist es ähnlich:
https://www.bild.de/ig/9e576222-e15c-4718-9669-03a4546b75f0/mobile/mobile
Finde ich ganz toll, nur lese ich keine Auto Handbücher.
Kostete mich 700 € reiner Betrug, bei einem VW, weil die plötzlich Kupplung, Bremse auf ein Hydraulik System legten. Dachte die Kupplung wäre kaputt, bezahlte für eine Neue Kupplung. Es fehlt nur Brems Öl, machte ich dann selber. Warum baut man so einen Mist, muss man sich fragen
2 junge Tode beim Brand eines E-Autos in Österreich, aber warum fahren die wohl unter Drogen Nachts herum
https://www.youtube.com/watch?v=TQ3N8LIvJek
...
2 junge Tode beim Brand eines E-Autos in Österreich, aber warum fahren die wohl unter Drogen Nachts herum
[video....
Bevor alle wieder über E-Autos schimpfen, erst mal abwarten was es genau für ein Auto war und was genau passiert ist.
Bevor alle wieder über E-Autos schimpfen, erst mal abwarten was es genau für ein Auto war und was genau passiert ist.
Sie verstehen @navy nicht.
Wie soll Putin denn seinen aktuellen Krieg weiter finanzieren, wenn alle Leute e-Autos kaufen und er auf seinem russischen Öl sitzen bleibt?
Sie verstehen @navy nicht.
Wie soll Putin denn seinen aktuellen Krieg weiter finanzieren, wenn alle Leute e-Autos kaufen und er auf seinem russischen Öl sitzen bleibt?
Auch die ISLAMISTISCHEN Öl-Länder verkaufen dann weniger!
Und das ist gut so!
MANFREDM
15.08.2024, 08:00
Bevor alle wieder über E-Autos schimpfen, erst mal abwarten was es genau für ein Auto war und was genau passiert ist.
Da schimpft doch keiner, wenn User Ollivers Lügen widerlegt werden. :kug: :lach:
Außerdem ist User Olliver doch der Meister im Einstellen irgendwelcher dümmlicher Videos. Jetzt kommt mal was Seriöses und er lallt rum.
https://www.youtube.com/watch?v=TQ3N8LIvJek
.... brennen auch Super gut....
Nein, es sind KEINE Elektroautos!
.................................................. .........
Dieser Antrieb brennt am häufigsten
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/5/0/5/2/4/9/fd513bb339cd14c2.jpg?impolicy=leadteaser
....gerade einmal 25 von 100 000 verkaufen E-Autos brennen. Diese Brände sind zwar schwieriger zu löschen, doch gehen Elektroautos laut Auswertung extrem selten in Flammen auf.
Und wie sieht es bei Verbrennern und Hybriden aus? Bei benzin- und dieselbetriebenen Autos sind es 1530 von 100 000 verkauften Fahrzeugen, die den Flammen zum Opfer fallen. Am häufigsten von Autobränden betroffen sind Hybridfahrzeuge mit 3474 Einheiten von 100 000 verkauften Autos.
Sind es Elektroautos? Dieser Antrieb brennt am häufigsten | https://www.bild.de/auto/auto-news/auto-news/sind-es-elektroautos-dieser-antrieb-brennt-am-haeufigsten-79168870.bild.html ('https://www.bild.de/auto/auto-news/auto-news/sind-es-elektroautos-dieser-antrieb-brennt-am-haeufigsten-79168870.bild.html')
...…
1530/25=61.2
Verbrenner brennen also 61,2 mal häufiger als e-Autos!
Mindestens, denn Hybride sind ja wohl auch Verbrenner!
Überschlägig sind eAutobrände nur 1%.
99% aller Brände sind Verbrenner!
Reine Elektroautos brennen sehr viel seltener als Verbrenner.
qed.
MANFREDM
15.08.2024, 12:55
Das in Österreich war ein Elektroauto. Musste die ganze Nacht über gelöscht werden.
Da schimpft doch keiner, wenn User Ollivers Lügen widerlegt werden. :kug: :lach:
Außerdem ist User Olliver doch der Meister im Einstellen irgendwelcher dümmlicher Videos. Jetzt kommt mal was Seriöses und er lallt rum.
https://www.youtube.com/watch?v=TQ3N8LIvJek
Differentialgeometer
15.08.2024, 12:58
Auch die ISLAMISTISCHEN Öl-Länder verkaufen dann weniger!
Und das ist gut so!
Die „islamistischen“ Länder leben bereits heute lediglich zu einem Drittel von Öl abhängig.
Die „islamistischen“ Länder leben bereits heute lediglich zu einem Drittel von Öl abhängig.
Da helfen wir doch gerne weiter auf ihrem Weg!
:haha:
Nein, es sind KEINE Elektroautos!
.................................................. .........
Dieser Antrieb brennt am häufigsten
https://i.auto-bild.de/ir_img/2/5/0/5/2/4/9/fd513bb339cd14c2.jpg?impolicy=leadteaser
....gerade einmal 25 von 100 000 verkaufen E-Autos brennen. Diese Brände sind zwar schwieriger zu löschen, doch gehen Elektroautos laut Auswertung extrem selten in Flammen auf.
Und wie sieht es bei Verbrennern und Hybriden aus? Bei benzin- und dieselbetriebenen Autos sind es 1530 von 100 000 verkauften Fahrzeugen, die den Flammen zum Opfer fallen. Am häufigsten von Autobränden betroffen sind Hybridfahrzeuge mit 3474 Einheiten von 100 000 verkauften Autos.
Sind es Elektroautos? Dieser Antrieb brennt am häufigsten | https://www.bild.de/auto/auto-news/auto-news/sind-es-elektroautos-dieser-antrieb-brennt-am-haeufigsten-79168870.bild.html (https://www.bild.de/auto/auto-news/auto-news/sind-es-elektroautos-dieser-antrieb-brennt-am-haeufigsten-79168870.bild.html)
...…
1530/25=61.2
Verbrenner brennen also 61,2 mal häufiger als e-Autos!
Mindestens, denn Hybride sind ja wohl auch Verbrenner!
Überschlägig sind eAutobrände nur 1%.
99% aller Brände sind Verbrenner!
Reine Elektroautos brennen sehr viel seltener als Verbrenner.
qed.
Wolfgang Langer, bist du das? Dein Schreibstil und Liebe zu Elektroschrott ähnelt diesem sehr.
Wolfgang Langer, bist du das? Dein Schreibstil und Liebe zu Elektroschrott ähnelt diesem sehr.
Das ist kein Geheimnis.
Und du bist Valengar?
MANFREDM
15.08.2024, 16:58
Wolfgang Langer, bist du das? Dein Schreibstil und Liebe zu Elektroschrott ähnelt diesem sehr.
Ja isser, doof und Pillen.
Das ist kein Geheimnis.
Und du bist Valengar?
Jap, das bin ich.
Ja isser, doof und Pillen.
Das trifft doch eher auf dich zu, nicht wahr du kleiner Biden-Stricher und Corona-Nazi? Warum hast du hier keine Ukraine-Flagge als Profilbild? Wahrscheinlich würdest du dann hier mehr Feuer unter deinem Hintern bekommen. Hier gibt es wohl nicht so viele Anhänger deiner kranken Ideologie. :fizeig: :fuck:
Ich weiß nicht, vielleicht ist es ne gute Idee zumindest den Import von billigem Elektroschrott aus China einzuschränken:
https://www.youtube.com/watch?v=DR5BOl8aglI
https://www.youtube.com/watch?v=ni6Aq_oOJHs&t=180s
Das trifft doch eher auf dich zu, nicht wahr du kleiner Biden-Stricher und Corona-Nazi? Warum hast du hier keine Ukraine-Flagge als Profilbild? Wahrscheinlich würdest du dann hier mehr Feuer unter deinem Hintern bekommen. Hier gibt es wohl nicht so viele Anhänger deiner kranken Ideologie. :fizeig: :fuck:
:gp::haha:
https://pbs.twimg.com/media/GU5RwD4WsAAV5uV?format=jpg&name=small
https://www.miamiherald.com/news/local/environment/climate-change/article284533695.html
https://billingsgazette.com/new-tires-every-7-000-miles-electric-cars-save-gas-but-tire-wear-shocks-some/article_b1ff514c-bd5d-11ee-ad66-7323ebce6bb6.html?utm_source=ground.news&utm_medium=referral
MANFREDM
16.08.2024, 04:59
Das trifft doch eher auf dich zu, nicht wahr du kleiner Biden-Stricher und Corona-Nazi? Warum hast du hier keine Ukraine-Flagge als Profilbild? Wahrscheinlich würdest du dann hier mehr Feuer unter deinem Hintern bekommen. Hier gibt es wohl nicht so viele Anhänger deiner kranken Ideologie. :fizeig: :fuck:
+
:gp::haha:
Gähn! 'Blaubär', weil er ständig mit billigem Fusel abgefüllt postet. Lass dir mal was intelligentes einfallen, prekärer Loser. :lach: Wenn du wieder mal nüchtern bist, reden wir. :kug:
...
Steht da irgendwo drin, welche Physik hinter dem höheren Verschleiß stecken würde?
Mir als Physiker fällt dazu nämlich kein Grund ein.
Oder ist das auch nur wieder solch eine persönliche Beobachtung, mit der nicht wenige hier z.B. Klimatrends widerlegen wollen.
Steht da irgendwo drin, welche Physik hinter dem höheren Verschleiß stecken würde?
Mir als Physiker fällt dazu nämlich kein Grund ein.
Oder ist das auch nur wieder solch eine persönliche Beobachtung, mit der nicht wenige hier z.B. Klimatrends widerlegen wollen.
At EV Garage Miami, a Sweetwater repair shop that services 90 percent electric vehicles, lead technician Jonathan Sanchez said tires are the most frequent thing customers come in about — no matter what model or make of EV they’re driving. Tire mileage can vary widely of course, but he said he frequently changes EV tires at just 8,000 to 10,000 miles — a fourth or even fifth of typical tire wear on a gas-burning car.
There are a number of explanations for the fast wear — from the way EVs work to the composition of the rubber to individual driving habits and maintenance practices — but vehicle and tire makers and industry experts acknowledge the issue. The tire manufacturer Michelin said conventional tires on electric vehicles consume tires 20 percent faster than on a gas-powered car — a figure commonly cited by EV makers as well — but Goodyear also has said they could wear up to 50 percent faster. Automakers and the tire industry are working on improvements.
Why the fast wear?
Tire manufacturers and car technicians like Sanchez point to a few reasons for the fast wear. Topping the list: Most EVs, thanks to the large battery system, weigh hundreds of pounds or more than equivalent gas vehicles. That can put more added stress on tires, said Sanchez, who worked six years at Tesla as a master technician before coming to EV Garage Miami.
The rubber also literally meets the road faster on an electric vehicle. Electrical motors can produce peak power, or torque, almost instantly, unlike mashing the gas pedal of a regular car.
To address that lack of noise, some premium tires suggested for EVs use softer rubber and have foam injected inside that dampens the sound. Those soft textured tires, while quieter, also can wear down faster.
Electric car experts also say the habits and styles of individual drivers can contribute to the wear. Someone cruising around the neighborhood won’t have the same experience as someone who takes off at the green light like they’re in a Fast and Furious movie.https://billingsgazette.com/new-tires-every-7-000-miles-electric-cars-save-gas-but-tire-wear-shocks-some/article_b1ff514c-bd5d-11ee-ad66-7323ebce6bb6.html?utm_source=ground.news&utm_medium=referral
Das trifft doch eher auf dich zu, nicht wahr du kleiner Biden-Stricher und Corona-Nazi? Warum hast du hier keine Ukraine-Flagge als Profilbild? Wahrscheinlich würdest du dann hier mehr Feuer unter deinem Hintern bekommen. Hier gibt es wohl nicht so viele Anhänger deiner kranken Ideologie. :fizeig: :fuck:
Neu Troll unterwegs :achtung:
MANFREDM
16.08.2024, 06:01
https://billingsgazette.com/new-tires-every-7-000-miles-electric-cars-save-gas-but-tire-wear-shocks-some/article_b1ff514c-bd5d-11ee-ad66-7323ebce6bb6.html?utm_source=ground.news&utm_medium=referral
Gut gekontert. Der angebliche Physickker muss jetzt mangels Englisch-Kenntnissen Gockels Übersetzer zu Rate ziehen. Damit ist der erstmal 2 Stunden beschäftigt. :lach:
https://billingsgazette.com/new-tires-every-7-000-miles-electric-cars-save-gas-but-tire-wear-shocks-some/article_b1ff514c-bd5d-11ee-ad66-7323ebce6bb6.html?utm_source=ground.news&utm_medium=referral
Danke für den Auszug, aber einen 4- bis 5-mal höheren Verschleiß kann man nicht auf das - durch die Akkus - etwas höhere Gewicht zurückführen.
Der andere angegebene Grund, dass die leisen E-Autos eben speziell auf leise entwickelte Reifen erhalten, scheint mir plausibler.
So gibt es z.B. weiche Reifen, die eine 5 % höhere Kurvengeschwindigkeit erlauben aber dafür 300 % schneller verschleißen.
Gut gekontert. Der angebliche Physickker muss jetzt mangels Englisch-Kenntnissen Gockels Übersetzer zu Rate ziehen. Damit ist der erstmal 2 Stunden beschäftigt. :lach:
Sie wiederholen sich ständig – ich mich auch:
@Alle:
Warum hat die Moderation diesen verlogenen und extrem lästigen Ekel-User @MANFREDM nicht schon längst gesperrt?
MANFREDM
16.08.2024, 06:53
Der Pöbel-Pfysikker ist zu blöd, um Reibung zu begreifern. :kug:
https://billingsgazette.com/new-tires-every-7-000-miles-electric-cars-save-gas-but-tire-wear-shocks-some/article_b1ff514c-bd5d-11ee-ad66-7323ebce6bb6.html?utm_source=ground.news&utm_medium=referral
Das ist doch ganz logisch.
Ein schlagartig höheres Drehmoment beim E-Antrieb sowie die blitzartig freiwerdende höhere Kraft bei schneller Beschleunigung steigert logischerweise auch den Abrieb des Reifenprofils in Fahrtrichtung und besonders bei Kurvenfahrt, hinzu kommt das wegen der Batterien wesentlich höhere Gewicht des Fahrzeugs, das sich Kurvenfahrten ebenfalls stärker auf den Abrieb auswirkt.
Das ist doch ganz logisch.
Ein schlagartig höheres Drehmoment beim E-Antrieb sowie die blitzartig freiwerdende höhere Kraft bei schneller Beschleunigung steigert logischerweise auch den Abrieb des Reifenprofils in Fahrtrichtung und besonders bei Kurvenfahrt, hinzu kommt das wegen der Batterien wesentlich höhere Gewicht des Fahrzeugs, das sich Kurvenfahrten ebenfalls stärker auf den Abrieb auswirkt.
Stimmt! Die Nutzer von E-Automobilen sind nicht nur dumm und schwul sondern Umweltsaeue, weil sie durch den erhoehten Reifenabrieb mehr toxischen Feinstaub erzeugen, welcher sich schaedlich auf Umwelt, Menschen, Tiere und Pflanzen auswirkt.
LUFTQUALITÄT
Reifenabrieb und Mehrgewicht - Mehr Feinstaub durch Elektroautos
...
Nicht allein der Motor ist schuld
Jetzt bekommt das Thema Feinstaub einen neuen Dreh. Denn nur auf den ersten Blick erscheint es so, dass die Einfahrtsbeschränkungen und die immer größer werdende Zahl von elektrifizierten Fahrzeugen dafür sorgen, dass die Feinstaubbelastung deutlich zurückgeht. Doch nur ein Teil des Feinstaubs geht auf den Verbrennungsprozess selbst zurück.
Untersuchungen haben bereits vor längerer Zeit ergeben, dass der Abrieb von Reifen, Bremsen und der Fahrbahn selbst ebenfalls einen nennenswerten Anteil an der Feinstaubbelastung hat, der sich prozentual durch die saubereren Fahrzeuge zuletzt erhöhte. Schließlich sind in modernen Autos nicht nur Diesel-, sondern auch Benzinmotoren mit einem Filter ausgerüstet, der die kleinsten Partikel nicht in die Umwelt entweichen lässt.
Dabei könnte sich die zunehmende Elektrifizierung sogar als Problem für die Feinstaubbelastung herausstellen. Durch die schweren Akkupakete sind Plug-In-Hybriden und speziell die reinen Elektroautos deutlich schwerer als vergleichbare Verbrenner. Folglich nutzen diese Reifen und auch Fahrbahnoberflächen stärker ab. Zumindest der Bremsenabrieb geht jedoch deutlich zurück, weil die Elektrofahrzeuge einen Großteil der Verzögerung über das regenerative Bremssystem verwirklich. Heißt, die Bremsbeläge kommen nur bei einem kleinen Teil von starken Abbremsvorgängen zum Einsatz. Die restliche Energie wird über einen Generator in elektrische Energie umgewandelt. Bisher spielen die Emissionen, die nicht aus dem Verbrennungsprozess stammen, bei der generellen Umwelteinstufung der Fahrzeuge jedoch keine Rolle.
Das Gewicht ist das Problem
"Während die Emissionsstandards für Abgaspartikel von Kraftfahrzeugen weltweit immer strenger sind, bleiben die nicht abgasbedingten PM-Emissionen weitgehend unreguliert. Der Anteil der PM-Emissionen aus Nicht-Abgasquellen hat in den letzten Jahren zugenommen, und zwar aufgrund der erheblichen Verringerungen der PM aus Abgasemissionen in diesem Zeitraum", so die Studie der OECD. Problematisch dabei ergänzend, dass sich der städtische Personenverkehr bis zum Jahre 2050 nach aktuellen Kalkulationen mehr als verdoppeln wird. "Reifenverschleiß, Straßenverschleiß und Staubwiederaufwirbelung bleiben bedeutende Quellen für Nichtauspuffemissionen von elektrischen Fahrzeugen", so der OECD-Bericht, "die Nicht-Abgasemissionen aus diesen Quellen können bei Elektrofahrzeugen tatsächlich höher sein." Heißt unter dem Strich, dass die immer größer werdende Zahl von Fahrzeugen im urbanen Bereich auch bei elektrifizierten Fahrzeugen dazu führt, dass der Feinstaub ein Problem bleibt, mit dem wir uns noch viele Jahre beschäftigen werden.
https://www.stern.de/auto/service/reifenabrieb-und-mehrgewicht---mehr-feinstaub-durch-elektroautos-9536914.html
GIB GUMMI!
Umweltkiller Reifenabrieb
Umweltschützer warnen: Der Reifenabrieb ist für die Natur schädlicher als Auspuff-Abgase. 150.000 Tonnen Reifenabrieb gibt es jährlich in Deutschland.
Autos rollen und rollen. Und dabei verlieren sie kleinste Teilchen: Das Reifenprofil nimmt bei jeder Fahrt kaum merklich ab. Aber es läppert sich: Alle paar Jahre benötigt ein Auto neue Reifen. Der Abrieb bleibt in der Umwelt, kann sich nicht abbauen und kommt über Flüsse und Meere überall hin. Am Ende auch wieder zurück zu euch. Reifenabrieb ist eine Form von Mikroplastik, die sich schließlich auch im Essen wiederfindet.
REIFENABRIEB: Zahlen und Fakten
▪ Laut ADAC verlieren Reifen etwa 120 Gramm pro 1.000 Kilometer an kleinsten Teilchen. Ein einzelner Reifen hat am Ende seines Einsatzes rund eineinhalb Kilo verloren.
▪ Laut EU-Studien gibt es jährlich rund 500.000 Tonnen Reifenabrieb in Europa. Davon 150.000 Tonnen allein in Deutschland.
▪ In Deutschland macht der synthetische Kautschuk, der zu den Kunststoffen zählt, als Abrieb von Autoreifen rund ein Drittel aller Mikroplastik-Emissionen aus.
GESAGT: "Reifenabrieb ist schwer zu berechnen"
"Die Zahlen zum Reifenabrieb sind auf Messdaten und Annahmen basierende Schätzungen. Man geht in der Regel von einem mittleren Profilverlust bei den Reifen aus. Denn den wirklichen Abrieb beeinflussen so viele Dinge, also wie jemand fährt, ob schnell, ob langsam, bergauf oder bergab, ob die Strecke gerade oder kurvig ist, ob die Straße nass oder trocken ist und auch wie die Straßenoberfläche beschaffen ist. Und natürlich spielt auch das Reifendesign selbst eine zentrale Rolle. Es ist sehr kompliziert, das alles mit einzuberechnen, aber Experten bemühen sich darum."
Philipp Eichler, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Umweltbundesamt
SCHÄDLICH: Wie ihr Reifenabrieb erhöht
Das Reifenprofil schwindet bei rasanter Fahrweise.
▪ Schnelles Fahrtempo
▪ Berge und viele Kurven
▪ Beton statt Asphalt als Straßenbelag
▪ Nasse Fahrbahnen
▪ Hohes Fahrzeuggewicht
▪ Motoren mit hohem Drehmoment
Gewicht und hohes Drehmoment sorgen bei Elektroautos in der Regel für mehr Gummiabrieb: E-Autos sind wegen der Akkus schwerer als Verbrenner und beschleunigen schneller.
GESAGT: "E-Autos gemäßigt fahren"
"Die neueren Reifen werden immer stärker optimiert. Und nicht alle Fahrer nutzen das tolle Beschleunigungsvermögen aus und fahren moderat. Es gilt also wie immer: Wer Schnellzug fährt, muss Zuschlag zahlen." (Markus Lienkamp, Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik an der Technischen Universität München)
GESUNDHEITSRISIKO: Reifenteilchen in Mensch und Tier
Gummipartikel verteilen sich auf dem gesamten Globus
Autoreifen verlieren unterschiedlichste Teilchen. Etwa zehn Prozent sind so klein, dass sie als Aeorosole durch die Luft fliegen und sich auf der ganzen Welt verteilen können. Die meisten Gummipartikel bleiben erst mal auf der Straße liegen. In Städten wird der dunkle Belag nach und nach über Gullis in die Kanalisation gespült. Auf der Autobahn sammelt sich viel Gummistaub, der sich mit Teer verbindet, auf den Seitenstreifen. Bei Regen oder Schnee können Teilchen ins Grundwasser oder in Flüsse und Seen gelangen. Am Ende landen sie sogar in der Arktis. Dort finden Umweltforscher etwa 14.000 winzige Kunststoffteilchen in einem Liter Schnee.
Dabei gilt der Reifenabrieb als größte Einzelquelle für Kunststoffe in der Umwelt.
Reifenabrieb besteht nicht nur aus Mikroplastik. Auch Zink, Blei, Cadmium oder Weichmacher können enthalten sein. Tiere nehmen diese Stoffe auf, wenn sie fressen. Auch Fische haben Mikroplastik im Bauch. Und am Ende landen diese gefährlichen Stoffe dann wieder bei uns auf dem Teller. Forschende an der Universität Wien haben im Jahr 2018 zum ersten Mal in Stuhlproben nachgewiesen, dass auch im Menschen Mikroplastik zu finden ist.
TIPPS Wie ihr Reifenabrieb reduziert
▪ Weniger Auto fahren
▪ Abriebarme Reifen kaufen
▪ Reifendruck regelmäßig kontrollieren
▪ Winterreifen keinesfalls im Sommer fahren
▪ Sanft beschleunigen und möglichst angsam abbremsen
▪ Die Achseinstellung regelmäßig kontrollieren
...
https://www.ardalpha.de/wissen/umwelt/reifenabrieb-mikroplastik-fahrstil-umwelt-100.html
E-Autos vernichten Reifen: So verdoppeln Sie die Lebensdauer
Alles ächzt unter der großen Sommerhitze, da denkt wohl kaum jemand an den Reifenwechsel. Dennoch sollten sich gerade E-Fahrer frühzeitig um die Bereifung für die kalte Jahreszeit kümmern. Denn an E-Autos verschleißen Reifen schneller als an Verbrenner-Fahrzeugen.
Darum verschleißen Reifen am E-Auto schneller
Grund für den höheren Reifenverschleiß bei E-Autos ist der unterschiedliche Aufbau der beiden Fahrzeugtypen, wie eMobility Impulse schreibt. Anders als Verbrenner besitzen E-Autos kein abfederndes Getriebe, wodurch das volle Drehmoment auf der Achse lastet. Dies erhöht den Gummiabrieb der Reifen, insbesondere beim Anfahren. Im Schnitt wiegen E-Autos rund 300 Kilogramm mehr als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor, wodurch der Rollwiderstand wächst und die Belastung der Reifen steigt.
...
https://efahrer.chip.de/news/e-autos-vernichten-reifen-so-verdoppeln-sie-die-lebensdauer_108701
Das ist doch ganz logisch.
Ein schlagartig höheres Drehmoment beim E-Antrieb sowie die blitzartig freiwerdende höhere Kraft bei schneller Beschleunigung steigert logischerweise auch den Abrieb des Reifenprofils in Fahrtrichtung und besonders bei Kurvenfahrt, hinzu kommt das wegen der Batterien wesentlich höhere Gewicht des Fahrzeugs, das sich Kurvenfahrten ebenfalls stärker auf den Abrieb auswirkt.
Sorry, aber Sie reden physikalischen Unfug.
In dem Dokument wird von 4- bis 5-mal höheren Verschleiß geschrieben.
Das Mehrgewicht durch die Akkus macht höchstens 20 bis 30 % aus.
Ein in der Größenordnung höherer Verschleiß wäre physikalisch nachvollziehbar.
Wenn die Leute das höhere Drehmoment der E-Autos ständig ausnützen würden, wären solch hohe Verschleißwerte denkbar – aber das wäre dann ein psychologischer Grund.
Wer bei einem Verbrenner ständig Vollgas gibt, hat natürlich auch einen höheren Reifenverschleiß.
Danke für den Auszug, aber einen 4- bis 5-mal höheren Verschleiß kann man nicht auf das - durch die Akkus - etwas höhere Gewicht zurückführen.
Der andere angegebene Grund, dass die leisen E-Autos eben speziell auf leise entwickelte Reifen erhalten, scheint mir plausibler.
So gibt es z.B. weiche Reifen, die eine 5 % höhere Kurvengeschwindigkeit erlauben aber dafür 300 % schneller verschleißen.
E-Automobile haben im Gegensatz zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren keine Hauptgetriebe, keine Verteilergetriebe und keine Achsantriebe mit Differentialen. Der gesamte Antriebsstrang faellt bei E-Automobilen konstruktionsbedingt weg. Daher wird das volle Drehmoment der E-Motoren durch den Radnabenantrieb direkt auf den die Antriebsraeder uebertragen, was gerade beim Anfahren fuer erhoehten Verschleiss der Reifen fuehrt.
Achsantrieb für Elektrofahrzeuge
Antriebe Elektroauto
“Auswahl der richtigen Antriebsarchitektur für Elektrofahrzeuge, um dessen Reichweite zu maximieren.”
Achsantrieb mit Planetengetriebe
Eine große Herausforderung bei Achsantrieben ist die Auslegung des Elektromotors und des Inverters so zu wählen, dass sie während des Betriebs nicht überhitzen. Dabei sind die zwei wesentlichen Betriebszustände die kurzzeitige Leistung (5s-30s) zum Beschleunigen des Fahrzeuges und kontinuierliche Leistung (30min-60min), welche der Antrieb zu Verfügung stellen soll.
Wird der Motor und dessen Kühlung nicht ausreichend dimensioniert, kommt es bei der kontinuierlichen Leistung zu einer Zerstörung des Elektromotors.
Drehmoment im WLTP Zyklus
Trägt man die Arbeitspunkte aus dem WLTP Zyklus in das Kennfeld eines Elektromotors, erkennt man, dass keiner der Punkte sich im Bereich der größten Effizienz befindet. Durch die Umschaltung der Übersetzung können die Wirkungsgrade in den Arbeitspunkten verbessert werden.
Achsantrieb mit Schaltgetriebe
Achsantriebe für Elektrofahrzeuge haben in der Regel ein Getriebe mit einem festen Übersetzungsverhältnis. Wird ein Getriebe eingesetzt, welches über zwei Gänge verfügt, stehen dem Elektromotor zwei Übersetzungen zur Verfügung, sein Drehmoment zu wandeln.
Abhängig von der Getriebe und E‑Motor Kombination kann dadurch der Wirkungsgrad des Achsantriebs verbessert und seine maximale Drehzahl erhöht werden.
Direktantrieb für Elektrofahrzeug
Direktantriebe besitzen kein Getriebe und werden normalerweise dort eingesetzt, wo eine hohe Dynamik gefordert wird. Da Direktantriebe auch eine sehr kompakte Bauform besitzen werden diese oft für autonome Fahrzeuge eingesetzt. Bei autonomen Bussen werden hierfür meistens Radnabenmotoren verwendet.
WLTP Arbeitspunkte im Kennfeld
Die Beschleunigungen eines Fahrzeugs sind im WLTP Zyklus relative gering. Dementsprechend sind die vom Elektromotor benötigten Drehmomente ebenfalls klein. Problem hierbei ist, dass die meisten Elektromotoren bei diesen Arbeitspunkten keinen besonders hohen Wirkungsgrad aufweisen.
https://oswos.com/de/achsantrieb/
.....
Wer bei einem Verbrenner ständig Vollgas gibt, hat natürlich auch einen höheren Reifenverschleiß.
DAS ist der Grund!
Richtig!
Unsere Ganzjahresreifen hielten auf dem eAuto fast 100.000 km.
Geht doch!
Da freut sich auch der Verbrauch in kWh!
;)
Stimmt! Die Nutzer von E-Automobilen sind nicht nur dumm und schwul sondern Umweltsaeue, weil sie durch den erhoehten Reifenabrieb mehr toxischen Feinstaub erzeugen, welcher sich schaedlich auf Umwelt, Menschen, Tiere und Pflanzen auswirkt.
... Anders als Verbrenner besitzen E-Autos kein abfederndes Getriebe ...
Erklären Sie mal einem Physiker, was ein „abfederndes Getriebe“ ist.
Die Pisa-Studien scheinen nur die Spitze des Eisbergs beschrieben zu haben.
Sie mögen sicherlich zum Frühstück ein - mit dem Feinstaub und den Schwefelverbindungen aus dem Auspuff Ihres Autos - gewürztes Müsli.
Wie kann man nur so behämmert sein?
E-Automobile haben im Gegensatz zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren keine Hauptgetriebe, keine Verteilergetriebe und keine Achsantriebe mit Differentialen. Der gesamte Antriebsstrang faellt bei E-Automobilen konstruktionsbedingt weg.,,,,
Richtig!
Gewichtsersparnis.
Es fallen auch Kupplung, Abgasrohre etc weg.
Ein weiterer Grund, dass sich E langfristig durchsetzt.
Stimmt! Die Nutzer von E-Automobilen sind nicht nur dumm und schwul sondern Umweltsaeue, weil sie durch den erhoehten Reifenabrieb mehr toxischen Feinstaub erzeugen, welcher sich schaedlich auf Umwelt, Menschen, Tiere und Pflanzen auswirkt.
Wie viele km fährst du einen Satz Reifen?
Unsere gemeinsam hetero-runtergefahrenen hielten knapp 100.000km.
Bei ähnlich günstigem Verbrauch, meine Frau hat mich manchmal sogar unterboten!
DAS ist der Grund!
Richtig!
Unsere Ganzjahresreifen hielten auf dem eAuto fast 100.000 km.
Geht doch!
Da freut sich auch der Verbrauch in kWh!
;)
Das ist keine sonderlich hohe Laufleistung. Mit einem Reifensatz XPC 4x4 des Premium Reifenproduzenten Michelin erreiche ich beim Landrover Defender Laufleistungen von ueber 150.000 km. Die Reifen haben dann noch 2-3 mm Profiltiefe, was mir allerdings aus Sicherheitsgruenden nicht genuegt und daher wechsele ich spaetens nach 151.000 km alle Reifen.
Bei einer Gesamtlaufleistung von 508.000 km seit 1999 fahre ich derzeit mit dem vierten Reifensatz. Weil es sich bei den Michelin XPC 4x4 Reifen nicht um kleine, niedliche, schwule Go Cart Reifchen der billigsten Reifenhersteller am Weltmarkt handelt, wie Du Elektro-Schwuchtel sie auf Deinen schwulen E-Automobilen faehrst, sondern um flankenverstaerkte, maechtige Reifen der Groesse 7.5R16C, kostet ein Michelin XPC 4X4 7.50R16C M+S Reifen mit original Michelin Schlauch, Montage und Auswuchten ca. 250 EUR.
Das ist keine sonderlich hohe Laufleistung. Mit einem Reifensatz XPC 4x4 des Premium Reifenproduzenten Michelin erreiche ich beim Landrover Defender Laufleistungen von ueber 150.000 km. Die Reifen haben dann noch 2-3 mm Profiltiefe, was mir allerdings aus Sicherheitsgruenden nicht genuegt und daher wechsele ich spaetens nach 151.000 km alle Reifen.
Bei einer Gesamtlaufleistung von 508.000 km seit 1999 fahre ich derzeit mit dem vierten Reifensatz. Weil es sich bei den Michelin XPC 4x4 Reifen nicht um kleine, niedliche, schwule Go Cart Reifchen der billigsten Reifenhersteller am Weltmarkt handelt, wie Du Elektro-Schwuchtel sie auf Deinen schwulen E-Automobilen faehrst, sondern um flankenverstaerkte, maechtige Reifen der Groesse 7.5R16C, kostet ein Michelin XPC 4X4 7.50R16C M+S Reifen mit original Michelin Schlauch, Montage und Auswuchten ca. 250 EUR.
Dann fährst du im SchleichkatzenModus.
@Olliver:
@ABAS:
Wenn man extrem vorsichtig fährt, hält ein Satz Reifen eine Million km.
Die Haltbarkeit von Autoreifen hängt extrem von der Fahrweise ab.
Der im Mittel um 20 bis 30 % höhere Reifenverschleiß bei E-Autos ist absolut vernachlässigbar gegenüber den Schadstoffen – ohne CO2 – die ein Verbrenner erzeugt.
Erklären Sie mal einem Physiker, was ein „abfederndes Getriebe“ ist.
Die Pisa-Studien scheinen nur die Spitze des Eisbergs beschrieben zu haben.
Sie mögen sicherlich zum Frühstück ein - mit dem Feinstaub und den Schwefelverbindungen aus dem Auspuff Ihres Autos - gewürztes Müsli.
Wie kann man nur so behämmert sein?
Ich bin im Ruhrgebiet aufgewachsen. Zu der Zeit gab es noch regelmaessig Smog Alarm. Je nach Stufe des Smog Alarms wurden sogar Fahrverbote verhaengt. Fuer Fahrzeug mit Benzin- und Dieselmotoren gab es noch keine Katalysatoren. Benzin war verbleit und Winterdiesel unbekannt. Fahrer von Fahrzeugen mit Dieselmotoren fuhren im Winter mit einer Mischung aus 90 % Diesel und 10-15 % verbleiten Benzin.
Die Abgase von Fahrzeugen die mit verbleiten Benzin oder mit einer Mischung aus Diesel und verbleiten Benzin betrieben werden, bietet ein unbeschreibliches Geruchserlebnis. Noch heute lasse ich mich von dieser wohlriechenden Abgaskomposition auf Oldtimertreffen stimulieren.
bpb / kurz&knapp / Hintergrund aktuell / Januar 2015
1985 - Smog-Alarm in Deutschland
Vor 30 Jahren löste die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen den ersten Smog-Alarm der höchsten Stufe aus. Wegen der immensen Schadstoffkonzentration in der Luft mussten Schulen geschlossen bleiben, Autos durften nicht fahren und Fabriken mussten die Produktion drosseln. Smog ist heute noch ein großes Problem - in vielen Großstädten sich industrialisierender Länder.
https://www.bpb.de/kurz-knapp/hintergrund-aktuell/199021/1985-smog-alarm-in-deutschland/
SMOG - Der Film (1973) von Wolfgang Petersen (Kompletter Film)
https://www.youtube.com/watch?v=-IBrblEXfqs
Smog ist ein gesellschaftskritischer deutscher Film von Wolfgang Petersen aus dem Jahr 1973. Er wurde ausschließlich für das Fernsehen produziert. Viele Zuschauer hielten die Pseudo-Doku für real und riefen während der Ausstrahlung am 15. April 1973 besorgt beim Fernsehsender WDR an. Seit vier Tagen dauert eine bedrohliche Smog-Wetterlage im Ruhrgebiet an. Die vom Menschen mit verursachte Umweltkatastrophe bahnt sich langsam an.
Unzählige Autos sind auf den verstopften Straßen unterwegs, aus den Fabrikschornsteinen entweichen Unmengen ungefilterter Schadstoffe. Als sich die Wetterlage verschlechtert, der Schadstoffgehalt in der Luft immer höher wird und erste Krankheitsfälle auftreten, ziehen die Verantwortlichen die Notbremse: Sie lösen Smog-Alarm aus, sperren die Straßen, der Autoverkehr wird eingestellt. Doch der Smog fordert bereits erste Opfer.
Smog ist ein Kunstwort aus den englischen Worten für Rauch (smoke) und Nebel (fog ).
Kein Film, sondern bittere Realität war eine Inversionswetterlage in London 1952. Vom 4. bis 10. Dezember sorgte ein Hochdruckgebiet sorgt dafür, dass die Luft in höheren Schichten wärmer war als unten in der winterlichen Stadt. Die Dunstglocke mit all ihren Schadstoffen konnte nicht entweichen. Die Smog-Woche forderte nach offiziellen Angaben etwa 4.000 Todesopfer. (Andere Schätzungen nennen noch weit höhere Zahlen.) Es war vor allem der Rauch aus den Schornsteinen der privaten und industriellen Kohleöfen, der eine Stickoxydkonzentration erzeugte, die auch gesunden Menschen das Atmen schwer machte.
Der Smog war so dicht, dass man auch am Tag auf der Straße kaum sehen konnte. Das scheint 1973 schon wieder vergessen. Denn am Tag nach der Ausstrahlung von "Smog" werfen manche Politiker dem Film Panikmache vor. Die Polizei erklärt, die im Film dargestellten 15 Kilometer Stau auf der Autobahn seien völlig unrealistisch.
Aber nicht nur darin erhalten die Autoren später Recht:
1979 muss im Ruhrgebiet erstmals Smog-Alarm ausgelöst werden, 1985 sogar die höchste Alarmstufe 3. Danach ist es mit dem klassischen Smog in NRW bald vorbei:
Neue Umweltgesetze und technik sorgen dafür, dass die Luft in der Region besser wird. Das giftige Schwefeldioxid wird sogar um 90 Prozent verringert. Beseitigt sind die Probleme jedoch nicht:
Statt Smog gibt es heute Ozon- und Feinstaubalarm.
Sorry, aber Sie reden physikalischen Unfug.
In dem Dokument wird von 4- bis 5-mal höheren Verschleiß geschrieben.
Das Mehrgewicht durch die Akkus macht höchstens 20 bis 30 % aus.
Ein in der Größenordnung höherer Verschleiß wäre physikalisch nachvollziehbar.
Wenn die Leute das höhere Drehmoment der E-Autos ständig ausnützen würden, wären solch hohe Verschleißwerte denkbar – aber das wäre dann ein psychologischer Grund.
Wer bei einem Verbrenner ständig Vollgas gibt, hat natürlich auch einen höheren Reifenverschleiß.
Werde jetzt nicht unverschämt!
Ich hatte ganz sachlich und ohne jede Anzüglichkeit meine fundiert begründeten Aspekte zum vielfältigen und anscheinend verbreitet höheren Verschleiss der Reifen bei E-Autos aufgezählt.
Es kann also logischerweise nur an den verschiedenen höheren Belastungen durch Fahrverhalten, Gewicht sowie der spontan höheren Leistungsabgabe bzw. Drehmoment bei E-Autos im Vergleich zu Verbrennern liegen, dass sich ein vergleichsweiser höherer Abrieb einstellt.
Eine andere Erklärung ist kaum möglich, denn die stärkeren Magnetfelder bei den E-Fahrzeugen werden ja wohl keinen Einfluss auf den Reifenabrieb ausüben.
...
Die Abgase von Fahrzeugen die mit verbleiten Benzin oder mit einer Mischung aus Diesel und verbleiten Benzin betrieben werden, bietet ein unbeschreibliches Geruchserlebnis. Noch heute lasse ich mich von dieser wohlriechenden Abgaskomposition auf Oldtimertreffen stimulieren.
Es soll auch Leute geben, die nur wegen des „Geruchserlebnisses“ extra in öffentliche Toiletten gehen.
@Olliver:
@ABAS:
Wenn man extrem vorsichtig fährt, hält ein Satz Reifen eine Million km.
Die Haltbarkeit von Autoreifen hängt extrem von der Fahrweise ab.
Der im Mittel um 20 bis 30 % höhere Reifenverschleiß bei E-Autos ist absolut vernachlässigbar gegenüber den Schadstoffen – ohne CO2 – die ein Verbrenner erzeugt.
Bei ganz nornaler Fahrweise und bezogen auf die üblichen gehandelten Reifenmarken sind eine Million Kilometer selbst bei ganz behutsamer Fahrweise absolut nicht zu erreichen, ohne derart gestört zu fahren, dass man entweder den gesamten Verkehr behindert, oder eventuell das Auto nur schiebt.
Die allermeisten Reifen halten bei den allermeisten Autofahrern bei üblicher Fahrweise bestenfalls 30.000....50.000 Kilometer.
Eine Million Kilometer? Völlig ausgeschlosen.
Werde jetzt nicht unverschämt!
Ich hatte ganz sachlich und ohne jede Anzüglichkeit meine fundiert begründeten Aspekte zum vielfältigen und anscheinend verbreitet höheren Verschleiss der Reifen bei E-Autos aufgezählt.
...
Dass höheres Gewicht einen höheren Verschleiß bewirkt ist physikalisch.
Dass 20 bi 30 % Mehrgewicht einen 400 bis 500 % höheren Verschleiß bewirken ist unphysikalisch.
Es soll auch Leute geben, die nur wegen des „Geruchserlebnisses“ extra in öffentliche Toiletten gehen.
Bist Du eigentlich nur Physiker oder auch Jude, wie Albert Einstein und J. Robert Oppenheimer?
... Eine Million Kilometer? Völlig ausgeschlosen.
Wenn man nur nachts zwischen Hamburg und München mit Tempo 100 km/h auf der Autobahn fährt, müssten eine Million km drin sein.
Ich habe schon einmal auf einem Testgelände innerhalb von einer Stunde die Außenseiten meiner Vorderreifen komplett blank gefahren.
Es kommt halt auf die Fahrweise an.
Aber egal, dass E-Autos einen mehr als 50 % höheren Reifenverschleiß haben, haben sich gelangweilte Redakteure ausgedacht.
Das ist physikalischer Unfug.
Ein ebensolcher Unfug ist es, zu behaupten, dass es „abfedernde Getriebe“ geben würde.
Dass höheres Gewicht einen höheren Verschleiß bewirkt ist physikalisch.
Dass 20 bi 30 % Mehrgewicht einen 400 bis 500 % höheren Verschleiß bewirken ist unphysikalisch.
Doch, 20....30 % Mehrgewicht können durchaus bei generell scharfer Fahrweise einen derart höheren Verschleiss verursachen, weil Gewicht und Verschleiss nicht linear miteinander korrespondieren.
Aufgrund meiner eigenen Erfahrung kann ich nach einer Lebens-Fahrleistung von knapp zwei Millionen Kilometern und fast einem Dutzend PKW-Fabrikaten sowie einem halben Dutzend Reifenmarken (Pirelli, Michelin, Conti, Goodyear etc.) mir durchaus eine solche auf großer Erfahrung beruhende Schlussfolgerung erlauben.
Bei einem meiner frühesten Autos (einer Alfa Giulia Super) war aufgrund meiner seinerzeit etwas "temperamentvollen" Fahrweise ein Satz schon nach rund 5.000 Kilometern runter, später dann - nach Rückkehr zu etwas gemäßigterem Fahrverhalten - kam ich immerhin auf runde 10.000...15.000 Kilometer.
Es völlig unsinnig, hier mit Physik anzufangen. Viel zu groß - oder gar determinierend - sind die Einflüsse von individuellem Fahrverhalten, Straßenbelägen, Streckenführungen, Temperaturen etc. pp.
Den Reifen ist es völlig egal, durch welche Kraft sie angetrieben werden. Also kann der bei den E-Autos höhere Verschleiss wohl nur durch Fahrzeuggewicht, Antriebsschlupf, seitliche Scherkräfte und somit durch das generelle Fahrverhalten bewirkt werden.
Es kann keine anderen Ursachen geben.
Doch, 20....30 % Mehrgewicht können durchaus bei generell scharfer Fahrweise einen derart höheren Verschleiss verursachen, ...
Sie widersprechen sich selbst.
Bei „generell scharfer Fahrweise“ kann man auch bei 0 % Mehrgewicht, die Reifen in einer Stunde platt fahren.
Es ging hier aber um die Behauptung E-Autos hätten grundsätzlich einen 4- bis 5-mal höheren Reifenverschleiß.
...
Es völlig unsinnig, hier mit Physik anzufangen. ...
Autofahren ist primär erst mal Physik.
Das vergessen die meisten zu oft und halten deshalb z.B. den Sicherheitsabstand nicht ein.
Minimalphilosoph
16.08.2024, 09:31
Autofahren ist primär erst mal Physik.
Das vergessen die meisten zu oft und halten deshalb z.B. den Sicherheitsabstand nicht ein.
Jetzt weiss ich endlich welcher Wiedergaenger du bist.
DNCBN! :D
Jetzt weiss ich endlich welcher Wiedergaenger du bist.
DNCBN!
Ich erkenne Sie auch wieder …
Waren Sie nicht die Kleine, die schreiend davongelaufen ist, als ich meine Hose auszog?
Differentialgeometer
16.08.2024, 09:41
Ich erkenne Sie auch wieder …
Waren Sie nicht die Kleine, die schreiend davongelaufen ist, als ich meine Hose auszog?
Aha, wir haben hier also einen Grünensympathisanten :D
pixelschubser
16.08.2024, 09:51
Ich erkenne Sie auch wieder …
Waren Sie nicht die Kleine, die schreiend davongelaufen ist, als ich meine Hose auszog?
Wenn man ohne Speck und Eier bestellt, sollte man erwarten können, dass man das auch so geliefert bekommt.
Sie widersprechen sich selbst.
Bei „generell scharfer Fahrweise“ kann man auch bei 0 % Mehrgewicht, die Reifen in einer Stunde platt fahren.
Ich rede hier von üblicher Fahrweise auf üblichen Strecken, nicht von irgendwelchen konstruierten Extrembeispielen.
Es ging hier aber um die Behauptung E-Autos hätten grundsätzlich einen 4- bis 5-mal höheren Reifenverschleiß.
Diesen Faktor halte ich für viel zu hoch gegriffen, aber dass der Verschleiss aufgrund von höherem Gewicht sowie dem Sofort-Grip durch den E-Motor vielleicht um 30...50% höher liegen dürfte als bei Verbrennern, halte ich für durchaus realistisch.
Aha, wir haben hier also einen Grünensympathisanten
Woran wollen Sie das erkennen?
Etwa daran, dass ich
EIKE,
das PIK,
das IPCC,
die Professoren Latif, Lesch, Kirstein und Ganteför sowie den
„Wissenschaftlichen Dienst des Bundestages“
als lügende Schaumschläger entlarvt habe?
Dafür würden mich die „Grünen“ steinigen!
Differentialgeometer
16.08.2024, 09:55
Woran wollen Sie das erkennen?
Etwa daran, dass ich
EIKE,
das PIK,
das IPCC,
die Professoren Latif, Lesch, Kirstein und Ganteför sowie den
„Wissenschaftlichen Dienst des Bundestages“
als lügende Schaumschläger entlarvt habe?
Dafür würden mich die „Grünen“ steinigen!
Nee, weil Du schreibst, dass Du vor Kleinen die Hose runterlässt. :fizeig:
Nee, weil Du schreibst, dass Du vor Kleinen die Hose runterlässt.
Sie lügen, ich schrieb von meiner damaligen Kleinen.
Autofahren ist primär erst mal Physik.
Wollen wir hier sachlich und faktenbasiert debattieren, oder nur Kalendersprüche austauschen?
Das vergessen die meisten zu oft und halten deshalb z.B. den Sicherheitsabstand nicht ein.
Stelle ich auch laufend fest, und zwar mit rapide ansteigender Zunahmen.
Vermutlich ein psychologisches Phänomen.
Scheint am erhöhten Sicherheitsgefühl aufgrund der heutigen ausgereiften Automobiltechnik zu liegen, sowie am gestiegenen Zeitdruck wie auch an der zunehmenden Rücksichtslosigkeit.
Gestern hatte ich auf einem 70er-Streckenabschnitt einer Bundesstraße bei meinen rund 75 km/h einen riesigen dunkelgrünen Ford-Pickup schätzungsweise mit ungelogen gerade mal rund zwei Metern Abstand hintendran hängen. Am Steuer saß ein junges Bürschchen, der gerade mal über das Lenkrad schauen konnte.
Der würde im Ernstfall nicht mal meine roten Bremsleuchten mehr sehen, bevor es kracht.
Völlig irre Zeitgenossen. Sowas gehört von der Straße geholt.
Differentialgeometer
16.08.2024, 10:05
Sie lügen, ich schrieb von meiner damaligen Kleinen.
Es wird nicht besser….. :rofl:
antiseptisch
16.08.2024, 10:09
Bei mir ist es ähnlich:
https://www.bild.de/ig/9e576222-e15c-4718-9669-03a4546b75f0/mobile/mobile
Das hatten wir doch schon mal. Das Öffnen von Innentüren darf niemals von einer Stromversorgung abhängig sein. Die müssen immer mechanisch zu öffnen sein, ohne dass man sich vorher eine Anleitung durchlesen muss. Was kommt denn danach? Ein Lenkrad, was nach Stromausfall nicht mehr lenken kann? Ein Bremspedal, was ins Leere tritt? Es ist schon viel zu viel over-engineered in Autos, da muss man sich nicht noch zusätzlich ein Bein stellen, wenn was ausfällt.
Minimalphilosoph
16.08.2024, 10:10
Woran wollen Sie das erkennen?
Etwa daran, dass ich
EIKE,
das PIK,
das IPCC,
die Professoren Latif, Lesch, Kirstein und Ganteför sowie den
„Wissenschaftlichen Dienst des Bundestages“
als lügende Schaumschläger entlarvt habe?
Dafür würden mich die „Grünen“ steinigen!
Als Physiker hast du aber eine schlechte Auffassungs.- und Kombinationsgabe. :D
Minimalphilosoph
16.08.2024, 10:11
Nee, weil Du schreibst, dass Du vor Kleinen die Hose runterlässt. :fizeig:
Hat er nicht gerafft. Er noch lernen muss viel!
Minimalphilosoph
16.08.2024, 10:13
Sie lügen, ich schrieb von meiner damaligen Kleinen.
Das ist nicht korrekt.
Hier ist dein Beitrag.
Ich erkenne Sie auch wieder …
Waren Sie nicht die Kleine, die schreiend davongelaufen ist, als ich meine Hose auszog?
Differentialgeometer
16.08.2024, 10:21
Hat er nicht gerafft. Er noch lernen muss viel!
Aber echt. Der ist so ‚thick‘, wie die Amerikaner sagen, man könnte meinen sein Diplom hat er sich mit Kreide selbst gemalt. :D
Aber echt. Der ist so ‚thick‘, wie die Amerikaner sagen, man könnte meinen sein Diplom hat er sich mit Kreide selbst gemalt.
Wenn hier einer Hochstapelt, dann ja wohl Sie!
Wie hoch ist denn die Schwerkraft im Zentrum der Erde?
Als Physiker hast du aber eine schlechte Auffassungs.- und Kombinationsgabe.
Wie wollen Sie Jammerlappen das beurteilen?
Eine sachliche Frage zu meinen hier mannigfaltig abgegeben physikalischen Erläuterungen habe ich von Ihnen hier noch nicht gelesen.
MANFREDM
16.08.2024, 10:37
Aber echt. Der ist so ‚thick‘, wie die Amerikaner sagen, man könnte meinen sein Diplom hat er sich mit Kreide selbst gemalt. :D
Der Pöbel-Fysikker hat es im Forum verka..., äh versiebt. :appl: In 400 Posts von ihm kam nicht ein einziger Nachweis für seine dümmliche CO2-These. Der ist dumm wie Bohnenstroh.
Der Pöbel-Fysikker hat es im Forum verka..., äh versiebt. In 400 Posts von ihm kam nicht ein einziger Nachweis für seine dümmliche CO2-These. Der ist dumm wie Bohnenstroh.
Sie wiederholen sich ständig – ich mich auch:
@Alle:
Warum hat die Moderation diesen verlogenen und extrem lästigen Ekel-User @MANFREDM nicht schon längst gesperrt?
Differentialgeometer
16.08.2024, 10:44
Wenn hier einer Hochstapelt, dann ja wohl Sie!
Wie hoch ist denn die Schwerkraft im Zentrum der Erde?
Immer nu Anschuldigungen, ohne Beleg. Dafür immer Fragen aus der Kindergartenphysik. :fizeig:
pixelschubser
16.08.2024, 10:45
Wenn hier einer Hochstapelt, dann ja wohl Sie!
Wie hoch ist denn die Schwerkraft im Zentrum der Erde?
Am höchsten!
Man bohre ein Loch durch das Zentrum der Erde bis auf die andere Seite und werfe einen Stein in dieses Loch. Fällt der ab dem Zentrum drüben wieder hoch?!
Ist natürlich nur theoretisch.
Differentialgeometer
16.08.2024, 10:48
Am höchsten!
Man bohre ein Loch durch das Zentrum der Erde bis auf die andere Seite und werfe einen Stein in dieses Loch. Fällt der ab dem Zentrum drüben wieder hoch?!
Ist natürlich nur theoretisch.
Yap, und dann wieder zurück. Und wird dann (modulo Reibung) immer weiter so pendeln - 84 Minuten Frequenz(wenn ich mich recht entsinne)
Esreicht!
16.08.2024, 10:51
Hallo,
und was wenn der Strom rationiert wird:D
Als Zweitwagen-Spielzeug mag E-Mobilität umsetzbar sein. Was aber, wenn das E-Mobil für den täglichen Einzatz zur Arbeit gebraucht wird?
Es gibt übrigens bereits schon fast abgas/partikelfreie Diesel ohne Raubbau an der Natur! Und was ist mit der Batterie-Entsorgung?
kd
Weil die BRD-Regierung ausschließlich auf E-Mobilität setzt(e?):
Care Diesel aus Abfall und altem Fett
Medienbericht: Behörden lassen sauberen Diesel nicht zu
https://p6.focus.de/img/fotos/id_11309337/care-presse-2.jpg?im=Crop%3D%2850%2C123%2C1547%2C919%29%3BResi ze%3D%28630%2C374%29&impolicy=perceptual&quality=mediumHigh&hash=af5c95b01125b1ecc753b058b9d8c0706e36060f506c0 7aa0cc96fd457885a20
Bosch testet verschiedene alternative Dieselkraftstoffe
Donnerstag, 19.12.2019, 10:49
Ein aus Abfall hergestellter Biodiesel könnte die CO2-Bilanz eines Dieselmotors deutlich verbessern und wird bei Bosch in der Praxis getestet. Deutschland verhindert allerdings laut einem Medienbericht die Markteinführung.
Das berichtet die "Stuttgarter Zeitung" in ihrer Montagsausgabe. Bei "Care-Diesel" handelt es sich nach Angaben des Autozulieferes Bosch um einen aus Rest- und Abfallstoffen sowie Altspeiseölen und Fettresten hergestellten Kraftstoff, der 100 Prozent regenerativ hergestellt werden könne; also ohne die Raffinierung von Rohöl wie bei normalem Kraftstoff. Zwar entsteht bei der Verbrennung nach wie vor CO2. Doch durch die Nutzung von Abfällen und Reststoffen, die ja bereits existieren und nicht extra produziert werden müssen, sei die gesamte Klimabilanz eines mit diesem Diesel betankten PKW um 65 Prozent reduzierbar.
"Der Einsatz von regenerativen und synthetischen Kraftstoffen kann einen großen Beitrag leisten, die Erderwärmung zu begrenzen. Ihre Verwendung wirkt ökologisch wesentlich schneller als die komplette Erneuerung von Fahrzeugen und Infrastruktur – denn bestehende Tankstellen lassen sich weiter nutzen", sagte Bosch-Chef Volkmar Denner bereits 2018. Der Öko-Diesel könne theoretisch in jedem Diesel-PKW genutzt werden. Ein solches Fahrzeug würde also in deutliche Konkurrenz treten zu anderen CO2-armen Formen der Mobilität, vor allem dem Elektroauto. Bosch nutzt den Test-Treibstoff nach eigenen Angaben bereits seit langem für Diesel-Fahrzeuge im eigenen Fuhrpark…..
https://www.focus.de/auto/news/care-diesel-medienbericht-behoerden-lassen-sauberen-diesel-nicht-zu_id_11309187.html
Nachdem sich die E-Mobilität als Milliarden-Sinnlos-Vergeudungs-Flop herausstellt, könnten umsetzbare innovative umweltschonende Techniken/Weiterentwicklungen wieder eine Chance bekommen!
Im übrigen entwickeln sich zusätzlich zum Care-Diesel auch die Abgastechniken, sodaß eines Tages beim Diesel hinten sauberere Luft rauskommt wie angesaugt:))
kd
Differentialgeometer
16.08.2024, 10:51
Am höchsten!
Man bohre ein Loch durch das Zentrum der Erde bis auf die andere Seite und werfe einen Stein in dieses Loch. Fällt der ab dem Zentrum drüben wieder hoch?!
Ist natürlich nur theoretisch.
Addendum: nope, im Zentrr ist sie Null :)
Addendum: nope, im Zentrr ist sie Null
20 Minuten, das geht so.
Mein Physikprof hat in meinem ersten Semester auf meine diesbezügliche Frage geantwortet: „Unendlich“.
Ich habe ihn aufgeklärt – das hat er mir dann aber bis zum Ende meines Studiums nicht verziehen.
Vollzitat #2414
Wieso das jetzt?
Der aus Frittieröl und sonstigen Abfallfetten hergestellte Diesel-Kraftstoff ist doch bereits schon seit Monaten als HVO-Kraftstoff im Handel?
Weshalb sollte es erst jetzt auf Praxistauglichkeit getestet werden?
pixelschubser
16.08.2024, 11:02
Addendum: nope, im Zentrr ist sie Null :)
Schtümmt! Der Stein schwebt ja. :D
Minimalphilosoph
16.08.2024, 11:18
Wie wollen Sie Jammerlappen das beurteilen?
Eine sachliche Frage zu meinen hier mannigfaltig abgegeben physikalischen Erläuterungen habe ich von Ihnen hier noch nicht gelesen.
Im Leben und auch hier hat man mir schon so einige Dinge unterstellt oder versucht unterzuschieben.
"Jammerlappen" war noch nicht dabei.
Vergleicht man nur uns beide, jammerst du viel mehr über die angebliche Blödheit der anderen Nutzer, die dich kleinen Sheldon Cooper (nur charakterlich) einfach nicht für voll nehmen wollen.
Ich stellte dir hier schon zwei sachliche Fragen. Da wurdest du Holzkopf aber wieder patzig.
In diesem Sinne; weiter so!
Differentialgeometer
16.08.2024, 11:22
20 Minuten, das geht so.
Mein Physikprof hat in meinem ersten Semester auf meine diesbezügliche Frage geantwortet: „Unendlich“.
Ich habe ihn aufgeklärt – das hat er mir dann aber bis zum Ende meines Studiums nicht verziehen.
Nein, 84 min, Du Füsiker: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Gravitationstunnel#:~:text=Ein%20Gravitationstunne l%20ist%20ein%20physikdidaktisches,bremst%20ihn%20 dann%20wieder%20ab.
Muss ich Dir es noch vorrechnen, Du Dödel?
Die Geschichte mit dem Prof is erlogen. Das ist weniger als Abiturwissen - sage ja: du hast Dein Diplom mit Kreide im KiGa gemalt :D
...
Ich stellte dir hier schon zwei sachliche Fragen. ...
Heute definitiv nicht.
Einfach mal zitieren.
Nein, 84 min, Du Füsiker: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Gravitationstunnel#:~:text=Ein%20Gravitationstunne l%20ist%20ein%20physikdidaktisches,bremst%20ihn%20 dann%20wieder%20ab.
Muss ich Dir es noch vorrechnen, Du Dödel?
Die Geschichte mit dem Prof is erlogen. Das ist weniger als Abiturwissen - sage ja: du hast Dein Diplom mit Kreide im KiGa gemalt
Die 20 Minuten bezogen sich auf Ihre Reaktionszeit!
Jetzt hören Sie auf, mich in irgendeiner Form hier zu bewerten.
Gegen sachliche Fragen habe ich nichts.
Leider hat sich hier bisher nur @HansMaier getraut, sachliche Fragen zu stellen.
Alle anderen gebildeten Leute habt ihr hier wohl schon rausgeekelt.
Minimalphilosoph
16.08.2024, 11:43
Heute definitiv nicht.
Einfach mal zitieren.
Was palaverst du dann dummes Zeug, wenn du dich nicht einmal 12 Stunden Später an die Vergangenheit erinnern kannst?
Und "einfach mal zitieren"? Klar bettle ich ausgerechnet dich Heini mehrmals um Beantwortung an. :D
Nun schleich dich, du Spinner.
pixelschubser
16.08.2024, 11:53
Was palaverst du dann dummes Zeug, wenn du dich nicht einmal 12 Stunden Später an die Vergangenheit erinnern kannst?
Und "einfach mal zitieren"? Klar bettle ich ausgerechnet dich Heini mehrmals um Beantwortung an. :D
Nun schleich dich, du Spinner.
Ich frag mich auch immer, warum derart geniale Menschen in sonem Proletennaziforum, wie dem HPF, den Körnel machen müssen. Gibt es keine Habitate mehr für Überstudierte im Netz?!
Differentialgeometer
16.08.2024, 11:56
Die 20 Minuten bezogen sich auf Ihre Reaktionszeit!
Jetzt hören Sie auf, mich in irgendeiner Form hier zu bewerten.
Gegen sachliche Fragen habe ich nichts.
Leider hat sich hier bisher nur @HansMaier getraut, sachliche Fragen zu stellen.
Alle anderen gebildeten Leute habt ihr hier wohl schon rausgeekelt.
Ich bin halt net so bekloppt wie Du. Ich schreibe was, trinke Kaffee und schaue dann auf die Reaktion. Es war zu dem Zeitpunkt around 6am in NY. Also schleich di‘….
Minimalphilosoph
16.08.2024, 11:59
Ich frag mich auch immer, warum derart geniale Menschen in sonem Proletennaziforum, wie dem HPF, den Körnel machen müssen. Gibt es keine Habitate mehr für Überstudierte im Netz?!
Dann "siezt" der hier noch rum das sich die Balken biegen.
Ich weiss wirklich ne Menge darüber wie man Menschen provoziert und auch wieder deeskaliert. Aber dem würde ich real einfach eine runter hauen wollen, weil ich die "contencance", also Beherrschung verliere. :D
Differentialgeometer
16.08.2024, 11:59
Die 20 Minuten bezogen sich auf Ihre Reaktionszeit!
Jetzt hören Sie auf, mich in irgendeiner Form hier zu bewerten.
Gegen sachliche Fragen habe ich nichts.
Leider hat sich hier bisher nur @HansMaier getraut, sachliche Fragen zu stellen.
Alle anderen gebildeten Leute habt ihr hier wohl schon rausgeekelt.
Addendum: Dir antwortete ich sowieso nicht. Die Antwort ging an Pixel, das innerhalb von Minuten, Du Füsiggää
Differentialgeometer
16.08.2024, 12:02
Die 20 Minuten bezogen sich auf Ihre Reaktionszeit!
Jetzt hören Sie auf, mich in irgendeiner Form hier zu bewerten.
Gegen sachliche Fragen habe ich nichts.
Leider hat sich hier bisher nur @HansMaier getraut, sachliche Fragen zu stellen.
Alle anderen gebildeten Leute habt ihr hier wohl schon rausgeekelt.
Du bewertest hier dauernd andere Nutzer, Du männliche Vagina, also spiel Dich nicht so auf. Deine Ausführungen waren bislang nun …. Dürftig. 20x dasselbe Schulmaterial einstellen ist nicht schlau, sorry to say.
Ich bin halt net so bekloppt wie Du. Ich schreibe was, trinke Kaffee und schaue dann auf die Reaktion. Es war zu dem Zeitpunkt around 6am in NY. Also schleich di‘….
Wenn hier einer „bekloppt“ ist dann doch wohl Sie.
Auch Sie trauen sich ja nicht mal eine sachliche Frage zu stellen, sondern schreiben mir vor, wie mein Studium verlaufen sei.
Also ich bin ganz Ohr, was haben Sie an meinen Ausführungen zum optischen Verhalten des CO2 in der Atmosphäre nicht verstanden?
Differentialgeometer
16.08.2024, 12:05
Wenn hier einer „bekloppt“ ist dann doch wohl Sie.
Auch Sie trauen sich ja nicht mal eine sachliche Frage zu stellen, sondern schreiben mir vor, wie mein Studium verlaufen sei.
Also ich bin ganz Ohr, was haben Sie an meinen Ausführungen zum optischen Verhalten des CO2 in der Atmosphäre nicht verstanden?
ICH habe das sehr gut verstanden. DU nicht. Erkläre mir wie stratospheric Cooling zustande kommt. Danke.
Dann "siezt" der hier noch rum das sich die Balken biegen.
Ich weiss wirklich ne Menge darüber wie man Menschen provoziert und auch wieder deeskaliert. Aber dem würde ich real einfach eine runter hauen wollen, weil ich die "contencance", also Beherrschung verliere.
Wenn Sie in der Tanzschule gewesen wären, hätten Sie gelernt, dass man Fremde nicht duzt.
Das Duzen von Fremden stellt eine Herabwürdigung dar.
So etwas gehört zur Allgemeinbildung, die hier allerdings nachgewiesener Weise kaum jemand hat.
Das Siezen vermindert zudem die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten verbaler Entgleisungen.
pixelschubser
16.08.2024, 12:09
Dann "siezt" der hier noch rum das sich die Balken biegen.
Ich weiss wirklich ne Menge darüber wie man Menschen provoziert und auch wieder deeskaliert. Aber dem würde ich real einfach eine runter hauen wollen, weil ich die "contencance", also Beherrschung verliere. :D
Ruhig bleiben und stoisch Duzen!
ICH habe das sehr gut verstanden. DU nicht. Erkläre mir wie stratospheric Cooling zustande kommt. Danke.
Sehen Sie …
Statt eine Frage zu meinen Erläuterungen zu stellen, stellen Sie eine Frage zu einem anderen Thema.
Nebenbei, Sie hatten die Frage schon einmal gestellt und ich hatte sie bereits beantwortet.
Minimalphilosoph
16.08.2024, 12:14
Wenn Sie in der Tanzschule gewesen wären, hätten Sie gelernt, dass man Fremde nicht duzt.
Das Duzen von Fremden stellt eine Herabwürdigung dar.
So etwas gehört zur Allgemeinbildung, die hier allerdings nachgewiesener Weise kaum jemand hat.
Das Siezen vermindert zudem die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten verbaler Entgleisungen.
Erstens fordere ich dich nicht zum Tanzen auf. Somit entfällt der "Sie"- Zwang.
Zweitens bist du der beste Beweis, das es eben NICHT wahrscheinlich ist, dass siezen das Auftreten verbaler Entgleisungen vermindert.
MANFREDM
16.08.2024, 12:22
Erstens fordere ich dich nicht zum Tanzen auf. Somit entfällt der "Sie"- Zwang.
Zweitens bist du der beste Beweis, das es eben NICHT wahrscheinlich ist, dass siezen das Auftreten verbaler Entgleisungen vermindert.
:lach:
Ruhig bleiben und stoisch Duzen!
Ruhig & ignore geht auch. :rofl:
ICH habe das sehr gut verstanden. DU nicht. Erkläre mir wie stratospheric Cooling zustande kommt. Danke.
Da kommt nix, nur dummes Gelaber. Hat der angebliche Physiker jetzt schon 500 Posts durchdekliniert. :dg:
Ich frag mich auch immer, warum derart geniale Menschen in sonem Proletennaziforum, wie dem HPF, den Körnel machen müssen. Gibt es keine Habitate mehr für Überstudierte im Netz?!
Im Forum https://umwelt-wissenschaft.de (https://umwelt-wissenschaft.de/) hat man mich gesperrt.
Das waren auch alles nur hochstapelnde CO2-Fanatiker.
Gegen Ende 2023 gab es dann das Forum für einige Tage nicht mehr.
Danach waren alle Beiträge futsch.
Wenn heute noch jemand einen Thread zur CO2-Frage öffnet, wird der gleich wieder gesperrt oder gelöscht.
Die Moderatoren dort waren auch alles CO2-Fanatiker.
Zwischenzeitlich sind sie wohl schlauer und wollen von ihren alten Fehlern nichts mehr wissen.
Differentialgeometer
16.08.2024, 12:25
Sehen Sie …
Statt eine Frage zu meinen Erläuterungen zu stellen, stellen Sie eine Frage zu einem anderen Thema.
Nebenbei, Sie hatten die Frage schon einmal gestellt und ich hatte sie bereits beantwortet.
Dann hättest Du ja merken müssen, dass deine Ausführungen unter der Berücksichtigung der Strahlungsphysik Müll ist. Aber so ist das nun Mal bei KiGa-Absolventen…. :fizeig:
Dann hättest Du ja merken müssen, dass deine Ausführungen unter der Berücksichtigung der Strahlungsphysik Müll ist. Aber so ist das nun Mal bei KiGa-Absolventen….
Welche Ausführung genau meinen Sie?
Auf meine Erläuterungen zur Stratosphärenkühlung durch CO2 sind Sie ja nicht eingegangen.
Differentialgeometer
16.08.2024, 12:34
Welche Ausführung genau meinen Sie?
Auf meine Erläuterungen zur Stratosphärenkühlung durch CO2 sind Sie ja nicht eingegangen.
Da war ja nichts….
Da war ja nichts….
… was Sie hätten verstehen können?
Merken Sie nicht, wie Sie immer mehr ausweichen?
Konkrete Frage bitte, oder haben Sie auch so viel Angst wie @MANFREDM, sich zu blamieren?
Differentialgeometer
16.08.2024, 12:40
… was Sie hätten verstehen können?
Merken Sie nicht wie Sie immer mehr ausweichen?
Konkrete Frage bitte, oder haben Sie auch soviel Angst wie @MANFREDM, sich zu blamieren?
Es gibt hier momentan nur einen, der sich über alle Maßen blamiert und es irgendwie schafft, jede Gruppe im Forum gegen sich aufzubringen: der KiGa-Dropout hmpf. :fizeig:
Es gibt hier momentan nur einen, der sich über alle Maßen blamiert und es irgendwie schafft, jede Gruppe im Forum gegen sich aufzubringen: der KiGa-Dropout hmpf.
Ich warte immer noch auf eine konkrete sachliche Frage!
Differentialgeometer
16.08.2024, 12:45
Ich warte immer noch auf eine konkrete sachliche Frage!
Im Klimastrang, Du Mimimimimöse.
Im Klimastrang, Du Mimimimimöse.
Mit Ihren jämmerlichen Beleidigungen beweisen Sie hier allen nur, dass Sie genauso wie @MANFREDM, nicht über die geringste Selbstachtung verfügen.
Differentialgeometer
16.08.2024, 12:50
Mit Ihren jämmerlichen Beleidigungen beweisen Sie hier allen nur, dass Sie genauso wie @MANFREDM, nicht über die geringste Selbstachtung verfügen.
Jetzt lenkt er schon wieder ab, Du kleiner Pimmel, aber inmer von den „fachlichen Beiträgen“ phantasieren….
Jetzt lenkt er schon wieder ab, Du kleiner Pimmel, aber inmer von den „fachlichen Beiträgen“ phantasieren….
Wenn hier einer Ablenkt und beleidigt, sind Sie das!
Also weiter im Klima-Thread.
Minimalphilosoph
16.08.2024, 13:08
Mit Ihren jämmerlichen Beleidigungen beweisen Sie hier allen nur, dass Sie genauso wie @MANFREDM, nicht über die geringste Selbstachtung verfügen.
Bist du Heiopei nun Physiker oder Psychiker? :D
pixelschubser
16.08.2024, 13:26
Im Forum https://umwelt-wissenschaft.de (https://umwelt-wissenschaft.de/) hat man mich gesperrt.
Das waren auch alles nur hochstapelnde CO2-Fanatiker.
Gegen Ende 2023 gab es dann das Forum für einige Tage nicht mehr.
Danach waren alle Beiträge futsch.
Wenn heute noch jemand einen Thread zur CO2-Frage öffnet, wird der gleich wieder gesperrt oder gelöscht.
Die Moderatoren dort waren auch alles CO2-Fanatiker.
Zwischenzeitlich sind sie wohl schlauer und wollen von ihren alten Fehlern nichts mehr wissen.
Vielleicht denkst du mal über deinen oberlehrerhaften Ton nach!
Wird hier ungern gesehen und dann reagieren manche Nutzer halt dementsprechend.
Und nur mal so: Hier treiben sich nicht nur nichtakademische Penner rum, sondern ne Menge Leute mit Lebenserfahrung und gesundem Menschenverstand.
Und: Das Spektrum der Stränge ist sehr breit. Hier darf man auch zotige Witze machen. Also nimm es uns nicht übel, wenn wir in einer für dich ernsthaften Diskussion auch mal rumblödeln oder Rezepte für nen Rinderbraten erörtern.
Vielleicht denkst du mal über deinen oberlehrerhaften Ton nach!
Wird hier ungern gesehen und dann reagieren manche Nutzer halt dementsprechend.
Und nur mal so: Hier treiben sich nicht nur nichtakademische Penner rum, sondern ne Menge Leute mit Lebenserfahrung und gesundem Menschenverstand.
Und: Das Spektrum der Stränge ist sehr breit. Hier darf man auch zotige Witze machen. Also nimm es uns nicht übel, wenn wir in einer für dich ernsthaften Diskussion auch mal rumblödeln oder Rezepte für nen Rinderbraten erörtern.
Vielleicht weisen Sie mal @MANFREDM und Co. darauf hin, dass man fragt, wenn man etwas nicht versteht.
Das Fräulein @MANFREDM bezeichnet mich permanent als Lügner ohne das Geringste von meinen Erläuterungen zu verstehen.
pixelschubser
16.08.2024, 13:56
Vielleicht weisen Sie mal @MANFREDM und Co. darauf hin, dass man fragt, wenn man etwas nicht versteht.
Das Fräulein @MANFREDM bezeichnet mich permanent als Lügner ohne das Geringste von meinen Erläuterungen zu verstehen.
Das hier ist ne Dorfkneipe. Ex-Mod @Gärtner hat das mal so formuliert, dass hier auch mal die Bierkrüge etwas tiefer fliegen.
Ich hatte hier schon so meine verbalen Kloppereien. Sowas kannste ab oder scheiterst.
Das hier ist ne Dorfkneipe. Ex-Mod @Gärtner hat das mal so formuliert, dass hier auch mal die Bierkrüge etwas tiefer fliegen.
Ich hatte hier schon so meine verbalen Kloppereien. Sowas kannste ab oder scheiterst.
Die Mehrheit entgleist hier permanent verbal.
Da bisher nur der User @HansMaier hier sachlich gepostet hat, gehe ich davon aus, dass die vielen Proleten hier alle gebildeten Leute weg ekeln wollen.
pixelschubser
16.08.2024, 14:29
Die Mehrheit entgleist hier permanent verbal.
Da bisher nur der User @HansMaier hier sachlich gepostet hat, gehe ich davon aus, dass die vielen Proleten hier alle gebildeten Leute weg ekeln wollen.
Hmm, war ich nicht sachlich genug?!
Hmm, war ich nicht sachlich genug?!
Ich verlier hier langsam den Überblick, weil ich auch noch in 2 anderen Threads zitiert werde.
Hmm, war ich nicht sachlich genug?!
Um welche Sache ging es?
+
Gähn! 'Blaubär', weil er ständig mit billigem Fusel abgefüllt postet. Lass dir mal was intelligentes einfallen, prekärer Loser. :lach: Wenn du wieder mal nüchtern bist, reden wir. :kug:
Na klar, keine Argumente und dann andere als betrunken und Loser bezeichnen. Das zeigt dein minderwertiges Hirn, du Zombie eines Biden-Strichers. :fizeig: :fuck:
Minimalphilosoph
16.08.2024, 15:58
Ich verlier hier langsam den Überblick, weil ich auch noch in 2 anderen Threads zitiert werde.
Na schiebe das bloss nicht auf uns.
Wie kann ein Physiker wie du eigentlich den Überblick verlieren?
MANFREDM
16.08.2024, 16:09
Das trifft doch eher auf dich zu, nicht wahr du kleiner Biden-Stricher und Corona-Nazi?
Na klar, keine Argumente und dann andere als betrunken und Loser bezeichnen. Das zeigt dein minderwertiges Hirn, du Zombie eines Biden-Strichers. :fizeig: :fuck:
LmA, du Honk. Kein Wort weiter. Gähn.
MANFREDM
16.08.2024, 16:13
Na schiebe das bloss nicht auf uns. Wie kann ein Physiker wie du eigentlich den Überblick verlieren?
Der angebliche Physiker hatte bis jetzt 500 Posts Zeit seine Behauptungen nachzuweisen. Gekommen ist wissenschaftlich nix. Und jetzt 'Überblick verloren' ? Wie langweilig.
Der angebliche Physiker hatte bis jetzt 500 Posts Zeit seine Behauptungen nachzuweisen. Gekommen ist wissenschaftlich nix. Und jetzt 'Überblick verloren' ? Wie langweilig.
Sie Jammerlappen haben hier doch noch keine einzige sachliche Frage gestellt.
Sie Jammerlappen bezeichnen alles was Sie nicht verstehen als Lüge.
Sie Jammerlappen trauen sich doch gar nicht eine sachliche Frage zu formulieren.
Bitte, ich bin ganz Ohr.
pixelschubser
16.08.2024, 16:21
Um welche Sache ging es?
Gärtner und Bierkrüge!
Verzettel dich nicht.
Justiziar
16.08.2024, 16:23
Vielleicht weisen Sie mal @MANFREDM und Co. darauf hin, dass man fragt, wenn man etwas nicht versteht. Das Fräulein @MANFREDM bezeichnet mich permanent als Lügner ohne das Geringste von meinen Erläuterungen zu verstehen.
Niemand ist verpflichtet zu fragen wenn er etwas nicht versteht, im Gegenteil, hier kann Jeder über Alles mitdiskutieren. Hier ist Takatuka-land. Hier können ja auch Leute Minister werden, die haben zuerst allgemein von gar nix und dann speziell von ihrem Amt null Ahnung. Hier können sich sogar Ministerinnen mit falschen Doktoren und Titeln schmücken. Ohne das irgendwas passiert. Hier war den Ton schon immer rauh, und derzeit wird nicht moderiert, respektive niemand ermahnt, belehrt, gebannt oder gesperrt. Wenn dich einer beleidigt, beleidige zurück oder ignoriere es.
pixelschubser
16.08.2024, 16:24
Na schiebe das bloss nicht auf uns.
Wie kann ein Physiker wie du eigentlich den Überblick verlieren?
Ich sehe schon bei nur knapp 48.000 Beiträgen nicht mehr durch. Hülfäää!
Wird Zeit für ein Rezept.
Gärtner und Bierkrüge!
Verzettel dich nicht.
@Differentialgeometer und @Buella trauen sich mittlerweile nicht mehr zu schreiben.
Also Bier ist nicht sachlich.
pixelschubser
16.08.2024, 17:06
@Differentialgeometer und @Buella trauen sich mittlerweile nicht mehr zu schreiben.
Also Bier ist nicht sachlich.
Bier hat ja auch nicht sachlich zu sein. Nimm mal den Stock ausm Hintern und lache mal.
Auch über dich selbst. Machen wir hier öfter mal.
Senator_74
16.08.2024, 17:07
Bier hat ja auch nicht sachlich zu sein. Nimm mal den Stock ausm Hintern und lache mal.
Auch über dich selbst. Machen wir hier öfter mal.
Guter Vorschlag!! :D
Bier hat ja auch nicht sachlich zu sein. Nimm mal den Stock ausm Hintern und lache mal.
Auch über dich selbst. Machen wir hier öfter mal.
Bei so viel penetrantem Fanatismus insb. von Ekel-User @MANFREDM hol ich mir lieber ein Bier.
pixelschubser
16.08.2024, 17:22
Bei so viel penetrantem Fanatismus insb. von Ekel-User @MANFREDM hol ich mir lieber ein Bier.
Siehste, geht doch mit dir.
Nüchtern kannste hier auch nicht diskutieren. Ich trink mein Feierabendbier morgens gegen halb Acht.
Du kannst auch Nutzer ignorieren; musst sie aber dennoch zitatweise lesen. Ich hab keinen Nutzer auf Igno, antworte nur eben nicht jedem.
LmA, du Honk. Kein Wort weiter. Gähn.
Ich werde dich Biden Stricher garantiert nicht am Arsch lecken, da wo du alte amerikanische Säcke und andere wertewestlichen Knalltüten ran lässt. Und im Gegensatz zu dir dümmlichen Wicht, bin ich nicht schwul. :D :fuck:
Differentialgeometer
17.08.2024, 22:37
@Differentialgeometer und @Buella trauen sich mittlerweile nicht mehr zu schreiben.
Also Bier ist nicht sachlich.
Wie bereits erwähnt - ich antworte DIR nicht. Du bist momentan auf Platz 2. der behinderten Neunutzer…. :fizeig:
Wie bereits erwähnt - ich antworte DIR nicht. Du bist momentan auf Platz 2. der behinderten Neunutzer….
Sie haben sich hier längst in die Reihe der unterbelichteten Ekel-User wie @MANFREDM eingereiht.
Differentialgeometer
18.08.2024, 00:24
Sie haben sich hier längst in die Reihe der unterbelichteten Ekel-User wie @MANFREDM eingereiht.
Die Einschätzung eines dümmlich retardierten Untermenschen wie Du einer bist, interessiert mich soviel wie der stille Furz einer sizilianischen Ziege im Morgengrauen. Eat shit! :fuck:
Die Einschätzung eines dümmlich retardierten Untermenschen wie Du einer bist, interessiert mich soviel wie der stille Furz einer sizilianischen Ziege im Morgengrauen. Eat shit!
Sie haben sich hier längst in die Reihe der unterbelichteten Ekel-User wie @MANFREDM eingereiht.
q.e.d.
Bier hat ja auch nicht sachlich zu sein.....
Gestern mein Bier hatte zu viel CO2 drinne!
Voll übergelaufen!
Sauerei! :haha:
MANFREDM
18.08.2024, 06:39
Die Einschätzung eines dümmlich retardierten Untermenschen wie Du einer bist, interessiert mich soviel wie der stille Furz einer sizilianischen Ziege im Morgengrauen. Eat shit! :fuck:
:dg:
Gestern mein Bier hatte zu viel CO2 drinne! Voll übergelaufen! Sauerei! :haha:
Zu dämlich ein Bier einzuschenken? :lach:
@MANFREDM:
@Differentialgeometer:
Sitzt ihr Psychopathen nebeneinander am Computer und befriedigt euch?
Differentialgeometer
18.08.2024, 07:46
@MANFREDM:
@Differentialgeometer:
Sitzt ihr Psychopathen nebeneinander am Computer und befriedigt euch?
Wir haben beide eine Allergie auf Aufschneider, Schwachkoepfe und Vollidioten. Du, in Personalunion mit Olliver, bist da also das natuerliche Ziel. :fuck:
Wir haben beide eine Allergie auf Aufschneider, Schwachkoepfe und Vollidioten. Du, in Personalunion mit Olliver, bist da also das natuerliche Ziel.
Schnauze!!!
Silencer
18.08.2024, 07:53
Wie bereits erwähnt - ich antworte DIR nicht. Du bist momentan auf Platz 2. der behinderten Neunutzer…. :fizeig:
Deine Nr. 1 würde mich interessieren.
@Differentialgeometer:
@Silencer
Könnt ihr euch nicht per PN unterhalten?
Ach nein, Psychopathen befriedigen sich ja dadurch, dass sie andere schädigen.
.... Du, in Personalunion mit Olliver,....
Durchschaubares Ablenkungsmanöver von dir Sokkenpuppenakrobaten!
Differentialgeometer
18.08.2024, 08:23
Durchschaubares Ablenkungsmanöver von dir Sokkenpuppenakrobaten!
:fizeig: Nee, dann müsste ich sontun als würde ich Klimamodellierung nicht verstehen - das ist aber dein Ressort :fizeig: Geh ne Spritze setzen, Junkie
Differentialgeometer
18.08.2024, 08:24
Deine Nr. 1 würde mich interessieren.
Das is auch ein neuer, mit, lt Eigenaussage 250 IQ, Ramjet, heisst der Spinner. Der ist sogar noch behinderter als Junkie Olliver mit seinem hmpf Püppchen…
Ihr seid ekelhaft!
@Differentialgeometer:
@Silencer
Könnt ihr euch nicht per PN unterhalten?
Ach nein, Psychopathen befriedigen sich ja dadurch, dass sie andere schädigen.
..... Olliver mit seinem hmpf Püppchen…
Ihr ....
Was sagst du zu Diffes Ablenkungs-Unterstellung, du wärest MEIN Sockenpüppchen?
....Geh ne Spritze setzen, Junkie
Auch hier Fehlanzeige,
nicht mal Corona-Spritze,
ich habe den Fake sofort durchschaut,
auch wegen meiner Erfahrungen im Klima-Fake.
Durchschaubares Ablenkungsmanöver von dir Sokkenpuppenakrobaten!
Sonntag konformer Beitrag, über Edel User hier:appl:
Was sagst du zu Diffes Ablenkungs-Unterstellung, du wärest MEIN Sockenpüppchen?
Schnauze!!!
Schnauze!!!
Danke für die Bestätigung!
;)
Silencer
18.08.2024, 11:08
Das is auch ein neuer, mit, lt Eigenaussage 250 IQ, Ramjet, heisst der Spinner. Der ist sogar noch behinderter als Junkie Olliver mit seinem hmpf Püppchen…
Ja, stimmt, der ist tatsächlich ein Knaller.
Aber es ist doch schön wenn es hier solche gibt.
Silencer
18.08.2024, 11:12
Schnauze!!!
Wolltest du nicht das Niveau dieses Forums auf höhere Stufe heben?
So wird das nix. :D
Schnauze!!!
hast Du Freigang als Penner, oder willst DU einen BMW Mini
Wegen Brandgefahr: BMW muss weltweit alle Elektro-Minis zurückrufen
Betroffen sind alle Mini Cooper SE-Modelle, die zwischen November 2018 und Januar 2024 gebaut wurden
Betroffen sind alle Mini Cooper SE-Modelle, die zwischen November 2018 und Januar 2024 gebaut wurden
Gebhardt
30.08.2024 - 16:47 Uhr
Mega-Mini-Rückruf!
Wegen Brandgefahr müssen weltweit alle vollelektrischen Mini Cooper SE-Modelle zurückgerufen werden. Das bestätigte ein Mini-Sprecher exklusiv gegenüber BILD. Alleine in Deutschland sind vom Rückruf 39 000 Kunden betroffen.
..............................
Weiter heißt es seitens Mini: „Ebenso könnte sich, auch während der Fahrt, die Hochvolt-Batterie abschalten und das Fahrzeug langsam ausrollen. Ein Fahrzeugbrand, auch beim abgestellten Fahrzeug, kann nicht ausgeschlossen werden.“
Softwareupdate muss aufgespielt werden
Statt einer physischen Reparatur setzt BMW auf ein Software-Update. Diese Software beinhaltet eine Diagnosefunktion, die zuverlässig Isolationsfehler im Hochvoltsystem erkennt und die Batterie anschließend auf unter 30 Prozent entlädt, sodass ein Brand nicht möglich ist.
https://www.bild.de/leben-wissen/auto/rueckruf-aller-mini-cooper-se-brandgefahr-bei-der-batterie-der-e-autos-66d1833fe61b032a420a8c7d
Software Blödsinn,
hast Du Freigang als Penner, oder willst DU einen BMW Mini ...
Nochmal:
@Differentialgeometer:
@Silencer
Könnt ihr euch nicht per PN unterhalten?
Ach nein, Psychopathen befriedigen sich ja dadurch, dass sie andere schädigen.
MANFREDM
31.08.2024, 09:05
Auch hier Fehlanzeige,
nicht mal Corona-Spritze,
ich habe den Fake sofort durchschaut,
auch wegen meiner Erfahrungen im Klima-Fake.
Erzähl uns doch einfach mal, was du nicht durchschaust, ich könnte da einige Beispiele bringen: Stalker-Plärrerei, Hitze-Plärrerei, Eiszeit-Plärrerei, Regen-Plärrerei, E-Auto-Pronosen, ...
hast Du Freigang als Penner, oder willst DU einen BMW Mini
Wegen Brandgefahr: BMW muss weltweit alle Elektro-Minis zurückrufen
Betroffen sind alle Mini Cooper SE-Modelle, die zwischen November 2018 und Januar 2024 gebaut wurden
Betroffen sind alle Mini Cooper SE-Modelle, die zwischen November 2018 und Januar 2024 gebaut wurden
Gebhardt
30.08.2024 - 16:47 Uhr
Mega-Mini-Rückruf!
Wegen Brandgefahr müssen weltweit alle vollelektrischen Mini Cooper SE-Modelle zurückgerufen werden. Das bestätigte ein Mini-Sprecher exklusiv gegenüber BILD. Alleine in Deutschland sind vom Rückruf 39 000 Kunden betroffen.
..............................
Weiter heißt es seitens Mini: „Ebenso könnte sich, auch während der Fahrt, die Hochvolt-Batterie abschalten und das Fahrzeug langsam ausrollen. Ein Fahrzeugbrand, auch beim abgestellten Fahrzeug, kann nicht ausgeschlossen werden.“
Softwareupdate muss aufgespielt werden
Statt einer physischen Reparatur setzt BMW auf ein Software-Update. Diese Software beinhaltet eine Diagnosefunktion, die zuverlässig Isolationsfehler im Hochvoltsystem erkennt und die Batterie anschließend auf unter 30 Prozent entlädt, sodass ein Brand nicht möglich ist.
https://www.bild.de/leben-wissen/auto/rueckruf-aller-mini-cooper-se-brandgefahr-bei-der-batterie-der-e-autos-66d1833fe61b032a420a8c7d
Software Blödsinn,
Kein Rückruf,
lässt sich wohl per Software-Update richten!
MANFREDM
31.08.2024, 18:15
Kein Rückruf,
lässt sich wohl per Software-Update richten!
Betroffen sind alle Mini Cooper SE-Modelle, die zwischen November 2018 und Januar 2024 gebaut wurden
Na das sind ja nicht viele! :kug: :lach:
....Mini Cooper SE-Modelle zurückgerufen werden. Das bestätigte ein Mini-Sprecher exklusiv gegenüber BILD. Alleine in Deutschland sind vom Rückruf 39 000 Kunden betroffen. ...,
Nicht so tragisch,
lässt sich OTA richten,
zumindest wäre es bei Tesla so.
Aber BMW?
MMMMMMMH
;-)
MANFREDM
01.09.2024, 06:54
Nicht so tragisch,
lässt sich OTA richten,
zumindest wäre es bei Tesla so.
Aber BMW?
MMMMMMMH
;-)
Bei 12 % E-Auto-Anteil, einfach auf Diesel umsteigen! :kug: :lach: Aber die E-Deppen werden ihre Karren gebraucht nicht los. :rofl:
Schnauze!!!
Wie kannst du zu deiner Fresse Schnauze sagen?
:haha:
MANFREDM
01.09.2024, 07:51
Wie kannst du zu deiner Fresse Schnauze sagen? :haha:
Pack schlägt sich, Pack verträgt sich. :rofl:
totaler Schrott, zu blöde einfache Dinge zu bauen
Pannenserie bei Teslas Cybertruck
Vielleicht der größte Fail der Automobilgeschichte
Verspricht viel, hält wenig: Ein Tesla Cybertruck auf dem Gelände der Tesla Gigafactory in Austin, Texas
..................................
Nicht ganz dicht und gemeingefährlich
Seit dem Verkaufsstart häufen sich die Pannenmeldungen. Bereits vier Rückruf-Aktionen gab es. Unter anderem können Gaspedale klemmen und so das über drei Tonnen schwere Fahrzeug unkontrolliert beschleunigen. Andere berichten, dass bei ihrem nagelneuen Cybertruck die Bremsen nicht funktionierten und sie somit Unfälle verursachten.
Andere beschweren sich, dass die Autos nicht dicht sind, also nach Waschstraßen oder Regen feucht werden und die Elektronik ausfällt; ergo das Gegenteil eines schwimmenden Autos. Erst kürzlich ging ein Cybertruck in Texas, es ist nicht das erste Mal, in Flammen auf. Und ein Video, das derzeit die Runde macht, zeigt, wie ein Autodieb die mutmaßlich kugelsichere Seitenscheibe mit bloßen Händen abreißt, um in den Innenraum zu gelangen. Andere Videos zeigen, dass die automatisierte Frontklappe so kräftig und scharf ist, dass sie sogar Daumen abhacken könnte.
https://www.monopol-magazin.de/kolumne-cybertruck-enttaeuschung?utm_source=pocket-newtab-de-de
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.