PDA

Vollständige Version anzeigen : Sind Atheisten dumm?



Seiten : 1 2 [3] 4 5

Affenpriester
03.04.2016, 22:17
Nein.
Es besteht ein erheblicher qualitativer Unterschied zwischen dem Glauben an Erzählungen von Ziegenbürstern und der Einschätzung von Möglichkeiten aufgrund harter Fakten und Zahlen.

Oder um es mit Vince Ebert zu sagen:

Durchaus richtig. Aber zu sagen, es gibt definitiv keinen Gott ... basiert auf keiner Erkenntnis. Es ist eine Annahme ... Glauben. Ich halte die Wahrscheinlichkeit einer Gottheit im Universum bei irgendwo zwischen 0,0001 und 0,0000000000001. Aber wissen, wissen kann ich es nicht. Es scheint vernünftiger, nicht daran zu glauben. Aber zu sagen "Ich glaube, dass es keinen Gott gibt" ist etwas anderes als zu sagen "Ich glaube nicht an Gott". Ich bin als Agnostiker im Grunde auch Atheist ... aber ich weiß nicht, was das Universum erschaffen hat.

FranzKonz
03.04.2016, 22:18
Was ist denn "Nichtglauben" sonst ... als Glauben? Ich bin neugierig auf deine Antwort.

Servus umananda

Die Antwort hat Sokrates vor über 2000 Jahren schon gegeben.

Affenpriester
03.04.2016, 22:18
Es ist erstens keine Suggestivfrage. Zweitens ist Atheismus keine Lehre. Und drittens bilden Atheisten keine Glaubensgemeinschaft. Daher ist es für Atheisten unmöglich zu missionieren. Das solltest du als Schöpfer dieser Simulation eigentlich wissen. Du hast diesen Scheiß doch programmiert!

Genau, deswegen sage ich dass du hier irrst. Ich hab das so beschlossen.

Heisenberg
03.04.2016, 22:20
Da hilft ein gerütteltes Maß an Wissen...(nicht Glaube;)) und ggf. Bibelexegese. Historische Kenntnisse der Zusammenhänge und mehrere Sprachen für das Quellenstudium wäre auch noch von Vorteil.
Zufällig haben genau das viele Experten getan. Und die haben diese Frage ausgebracht. Und auch die fragen sich, warum man über einfache Sklaven tausende Jahre vor der angeblichen Geburt des Christenidols berichtet, aber einen Typ übersieht, der angeblich über Wasser laufen konnte und Tote auferweckt haben soll. Die Leute drehten damals (Darstellung der Sekte) durch, wenn er irgendwo auftrat. Überall sprach man von ihm. Und der Mann hatte eine Botschaft. Die war so wichtig, dass er und seine Jünger glatt vergessen haben sie aufzuschreiben. Das nenne ich mal ein gepflegtes Wunder!

Im übrigen Danke für Deine Zustimmung (das okay). Ich weiß das durchaus zu schätzen.:)
Und ich bedanke mich für deine Bestätigung (Klar) dafür, dass ich dich in die richtige Schublade gesteckt habe. Das weiß ich zu schätzen.

Heisenberg
03.04.2016, 22:22
Genau, deswegen sage ich dass du hier irrst. Ich hab das so beschlossen.
Alles klar. Du hast natürlich Recht. Ich bitte unterwürfigst um Verzeihung.

Affenpriester
03.04.2016, 22:24
Alles klar. Du hast natürlich Recht. Ich bitte unterwürfigst um Verzeihung.

Du brauchst dich nicht zu entschuldigen, ist ja nicht deine Schuld. Aber dir sei dennoch vergeben.

umananda
03.04.2016, 22:25
Die Antwort hat Sokrates vor über 2000 Jahren schon gegeben.

Ich weiß, dass ich nichts weiß ... aber da steckt auch ein wenig Cicero drinnen. Und der war weitaus jünger als Platon.

Servus umananda

Heisenberg
03.04.2016, 22:27
Du brauchst dich nicht zu entschuldigen, ist ja nicht deine Schuld. Aber dir sei dennoch vergeben.
Puh, da bin ich aber erleichtert. Jetzt brauche ich dringend eine Portion Pommes, einen Donut mit bunten Streuseln und eine mittelgroße Cola. Kennst du zufällig jemanden, der das an meine Adresse...?

autochthon
03.04.2016, 22:30
Cicero? Das war doch dieser Sinatra für Einkommensschwache. Letzte Woche gestorben. Wenn ich jetzt keine Namen durcheinanderbringe...

Affenpriester
03.04.2016, 22:32
Puh, da bin ich aber erleichtert. Jetzt brauche ich dringend eine Portion Pommes, einen Donut mit bunten Streuseln und eine mittelgroße Cola. Kennst du zufällig jemanden, der das an meine Adresse...?

Lieferheld soll bundesweit gängige Firmen dazu bringen, so eine Aktion durchzuführen, sogar in deiner Region. Die liefern auch in Sozialwohnungen und so.

umananda
03.04.2016, 22:33
Cicero? Das war doch dieser Sinatra für Einkommensschwache. Letzte Woche gestorben. Wenn ich jetzt keine Namen durcheinanderbringe...

Du bringst etwas durcheinander. Mein Cicero ist nämlich schon 43 v. Chr. gestorben.

Servus umananda

Heisenberg
03.04.2016, 22:35
Lieferheld soll bundesweit gängige Firmen dazu bringen, so eine Aktion durchzuführen, sogar in deiner Region. Die liefern auch in Sozialwohnungen und so.
Also diese Simulation nenne ich mal gelungen! Haben die auch Donuts mit Schokoladen-Glasur?

autochthon
03.04.2016, 22:37
Du bringst etwas durcheinander. Mein Cicero ist nämlich schon 43 v. Chr. gestorben.

Servus umananda

Ah Okay.

Das war wie demletzt mit diesem Virus. Das Zika-Virus.
Ich hatte eine ganze Zeit immer nur den Namen "Zika" vernommen. Erst dachte ich "Zika? Der spielt doch für Brasilien!?" :D

Affenpriester
03.04.2016, 22:37
Also diese Simulation nenne ich mal gelungen! Haben die auch Donuts mit Schokoladen-Glasur?

Da musste genau kieken ... du kannst dir sogar nen fetten Koch dazubestellen, der dir fachgerecht in deiner Küche rumsteht.

Heisenberg
03.04.2016, 22:39
Da musste genau kieken ... du kannst dir sogar nen fetten Koch dazubestellen, der dir fachgerecht in deiner Küche rumsteht.
Ja Wahnsinn! Und diese Christen glauben noch an ihren Gott....pah!

KatII
03.04.2016, 22:42
Angeblich sind Atheisten krank?Das wird hier zu mindest behauptet. http://www.focus.de/gesundheit/videos/glaube-ist-im-gehirn-verankert-was-atheisten-mit-psychopathen-gemeinsam-haben_id_5386211.html
Man kann Religion rational sehen, sie ist der Träger der Moral.

Affenpriester
03.04.2016, 22:45
Ja Wahnsinn! Und diese Christen glauben noch an ihren Gott....pah!

Es reicht, an die Sinnhaftigkeit einer gut gefüllten Geldbörse zu glauben. Damit kannste dir alles kaufen, inklusive falscher Freunde, die bei dir rumlungern, dir auf die Schultern klopfen, in den Arsch kriechen und über deine schlechten Witze lachen, als wären es ihre.

Heisenberg
03.04.2016, 22:49
Es reicht, an die Sinnhaftigkeit einer gut gefüllten Geldbörse zu glauben. Damit kannste dir alles kaufen, inklusive falscher Freunde, die bei dir rumlungern, dir auf die Schultern klopfen, in den Arsch kriechen und über deine schlechten Witze lachen, als wären es ihre.
Ich glaube bereits an die Sinnhaftigkeit einer gut gefüllten Geldbörse! Und morgen kaufe ich mir gleich eine Sozialwohnung und lasse mir einen fetten Koch kommen. Scheiße, das wird endgeil.

Sonsee
03.04.2016, 22:49
Man kann Religion rational sehen, sie ist der Träger der Moral.
Aber was für eine Moral, eine Moral die Duckmäusertum verlangt, eine Moral die es erlaubt zu morden und zu vergewaltigen, nö das ist keine Moral. Die Philosophie ist da fortschrittlicher gewesen und warum immer nur die alten Philosophen zitieren, die neuen haben die Gedanken weiterentwickelt.


Jean-Luc Nancy

Eine der Thesen, die diesen Grundgedanken plausibel machen, besagt, dass das Christentum gottloser sei, als den Gläubigen lieb sein kann. Mehr noch: «Monotheis*mus ist in Wahrheit Atheismus.» Der kulturelle Schritt von der Vielgötterei zum Glauben an den einen Gott, so argumentiert Nancy, besteht nicht einfach darin, die Anzahl der Gottheiten zu reduzieren. Der entscheidende Schritt besteht im Entzug der Göttlichkeit: Die Götter des Polytheismus sind tatsächlich anwesend (etwa in der Natur), ihre Macht wirkt sich in der Welt aus (etwa in gutem oder schlechtem Wetter), ihre Gunst kann gemäß bestimm*ter Regeln gewonnen oder verloren werden. Anders der Gott des Judentums: «Seine ‹All›-Macht bedeutet, dass er über sie vollkommen nach seinem Belieben verfügt, dass er sie ebenso gut entziehen oder sich ganz zurückziehen kann und dass er vor allem der Einzige ist, der einen Bund mit dem Menschen schließen kann.»
Die Geburt Christi interpretiert Nancy als weitere Steigerung dieser Bewegung. Die Menschwerdung Gottes: der schiere Verzicht auf die göttliche Macht. Und so schließt er: «Der Monotheismus als Prinzip löst den Theismus auf, das heißt die Gegenwart der Macht, die die Welt zusammenfügt und ihren Sinn sicherstellt. Er macht daher den Namen ‹Gottes› absolut problematisch – er macht ihn bedeutungslos –, und vor allem entzieht er ihm alle Macht, für Sicherheiten zu sorgen.»
Daher verlangt das Christentum von seinen Anhängern letztlich den Glauben (foi) an eine Abwesenheit. Dies wiederum setzt den Gläubigen in unmittelbare Nähe zum Atheisten. «Das aber bedeutet auch, dass der Atheismus, der nunmehr das Abendland bestimmt und der dessen Art zu wissen und zu existieren innewohnt, selbst das realisierte Christentum ist.»
http://www.cicero.de/salon/der-atheismus-ist-das-wahre-christentum/44813/seite/3

Affenpriester
03.04.2016, 22:51
Ich glaube bereits an die Sinnhaftigkeit einer gut gefüllten Geldbörse! Und morgen kaufe ich mir gleich eine Sozialwohnung und lasse mir einen fetten Koch kommen. Scheiße, das wird endgeil.

Ich glaube, das sind eher Mietwohnungen. Es muss ja kein fetter Koch sein, es gibt auch drahtige. Aber vertraue lieber einem fetten Koch!

Krabat
03.04.2016, 23:04
Aber was für eine Moral, eine Moral die Duckmäusertum verlangt, eine Moral die es erlaubt zu morden und zu vergewaltigen, nö das ist keine Moral. Die Philosophie ist da fortschrittlicher gewesen und warum immer nur die alten Philosophen zitieren, die neuen haben die Gedanken weiterentwickelt.



Den Atheismus als "realisiertes Christentum" zu bezeichnen, ist nicht gerade klug, um nicht zu sagen: reichlich athiotisch.

Krabat
03.04.2016, 23:08
Es reicht, an die Sinnhaftigkeit einer gut gefüllten Geldbörse zu glauben. Damit kannste dir alles kaufen, inklusive falscher Freunde, die bei dir rumlungern, dir auf die Schultern klopfen, in den Arsch kriechen und über deine schlechten Witze lachen, als wären es ihre.

Das ist quasi der geldgewordene moderne Traum eines Urwaldaffen, der anderen Männchen überlegen sein will, damit er reichlich Äffinnen zu besteigen hat.

Tierdenken. Athiotismus in Reinform.

Flüchtling
03.04.2016, 23:21
Hervorhebung von mir

Aber was für eine Moral, eine Moral die Duckmäusertum verlangt, eine Moral die es erlaubt zu morden und zu vergewaltigen, nö das ist keine Moral. Die
Philosophie ist da fortschrittlicher gewesen und warum immer
nur die alten Philosophen zitieren, die neuen haben die Gedanken weiterentwickelt.


Auch daran ist zu erkennen, dass sich der gemeine Deutsche der Gegenwart gar keine geistigen (Eigen-)Leistungen mehr zutraut. Von der Politik soweit sein Selbstbewusstsein sich niedertrampeln haben lassend, dass er auf Knien zu seinen Schubladen mit uralten Büchern kriecht, um sich daraus noch etwas Lebensenergie zu holen. Welche er (ver-)braucht, um seinen Sklavenhaltern zu dienen.

Affenpriester
03.04.2016, 23:27
Das ist quasi der geldgewordene moderne Traum eines Urwaldaffen, der anderen Männchen überlegen sein will, damit er reichlich Äffinnen zu besteigen hat.

Tierdenken. Athiotismus in Reinform.

Ich bin dir auch ohne Geld ... naja ... was auch immer. Sich Realitäten zu verweigern mag ja christlich sein, aber deine Kirche weiß "ohne Moos nix los" ... deshalb nimmt sie es ja von den Armen.

Rikimer
04.04.2016, 00:39
https://scontent.ftxl1-1.fna.fbcdn.net/hphotos-xfa1/v/t1.0-9/8349_1742991969267063_7441955011014427479_n.jpg?oh =5b31d9cd41b439f4ff9dfe2b4061b82a&oe=5775F3ED

Das zweite Bild zeigt lediglich das Wirken des Menschen auf. Welcher nichts aus der Natur kommende zu verbessern vermag, sondern nur verschlimmert. Es spricht allerdings nicht fuer die auf sehr wackligen Beinen stehende Evolutionstheorie, sondern fuer das Gegenteil: Informationsverlust, also Entropie.

Womit wir wieder am Anfang waeren.

Kreuzbube
04.04.2016, 00:46
Die Frage des Glaubens sagt über den Intelligenzgrad eines Menschen gar nichts aus. Wer da einen Zusammenhang sieht, ist selbst doof.

lucid
04.04.2016, 01:52
Dass "Gläubige" dümmer sind und weniger Mitgefühl für ihre Mitmenschen haben, ist durch Studien erwiesen.

Glaub ich nicht. Denk auch mal an den Kommunismus.
Mitgefühl ist per se auch keine positive Sache weil sowohl Grundlage für Sadismus, manipulatives Verhalten, usw. als auch für Hilfeleistungsverhalten.
Wenn heute Leute beim Helfen Mitgefühl sich anstellen zu zeigen, hab ich oft eher den Eindruck, dass es total unreflektiert ist und den Betroffenen oft mehr schadet als hilft.
Sicher kann es sein, dass religiöse Menschen härter scheinen weil sie klare rationale Richtlinien haben und ihr handeln weniger nach ihrer Gefühlslage ausrichten.

Woher nimmst denn du deine Ethik? Aus den sog. Menschenrechten?


Ich habe nie behauptet, dass Religion grundsätzlich für Gläubige nachteilig ist. Die besonders 'Gläubigen' leben sehr gut davon. Und die besonders Dummen, wissen dank der Bibel, dass sie ihren Schwengel nicht in den Arsch von Ziegen stecken sollen. Das ist doch schon was.


Wieder so eine Frage, die es nicht wert ist, darüber zu diskutieren. Es sind die einfachen Fragen, die uns weiterbringen. Damit kann zumindest bewiesen werden, dass der Glaube an die von Religionen verbreiteten Lügen bescheuert ist.

Meine Frage war mehr in gesamtgesellschaftliche Richtung gemeint, nicht auf einzelne.
Und da kann man kaum bestreiten, dass manche Völker sehr von ihren Religionen profitiert haben.

lucid
04.04.2016, 02:23
Aber was für eine Moral, eine Moral die Duckmäusertum verlangt, eine Moral die es erlaubt zu morden und zu vergewaltigen, nö das ist keine Moral. Die Philosophie ist da fortschrittlicher gewesen und warum immer nur die alten Philosophen zitieren, die neuen haben die Gedanken weiterentwickelt.





Jean-Luc Nancy

Eine der Thesen, die diesen Grundgedanken plausibel machen, besagt, dass das Christentum gottloser sei, als den Gläubigen lieb sein kann. Mehr noch: «Monotheis*mus ist in Wahrheit Atheismus.» Der kulturelle Schritt von der Vielgötterei zum Glauben an den einen Gott, so argumentiert Nancy, besteht nicht einfach darin, die Anzahl der Gottheiten zu reduzieren. Der entscheidende Schritt besteht im Entzug der Göttlichkeit: Die Götter des Polytheismus sind tatsächlich anwesend (etwa in der Natur), ihre Macht wirkt sich in der Welt aus (etwa in gutem oder schlechtem Wetter), ihre Gunst kann gemäß bestimm*ter Regeln gewonnen oder verloren werden. Anders der Gott des Judentums: «Seine ‹All›-Macht bedeutet, dass er über sie vollkommen nach seinem Belieben verfügt, dass er sie ebenso gut entziehen oder sich ganz zurückziehen kann und dass er vor allem der Einzige ist, der einen Bund mit dem Menschen schließen kann.»
Die Geburt Christi interpretiert Nancy als weitere Steigerung dieser Bewegung. Die Menschwerdung Gottes: der schiere Verzicht auf die göttliche Macht. Und so schließt er: «Der Monotheismus als Prinzip löst den Theismus auf, das heißt die Gegenwart der Macht, die die Welt zusammenfügt und ihren Sinn sicherstellt. Er macht daher den Namen ‹Gottes› absolut problematisch – er macht ihn bedeutungslos –, und vor allem entzieht er ihm alle Macht, für Sicherheiten zu sorgen.»
Daher verlangt das Christentum von seinen Anhängern letztlich den Glauben (foi) an eine Abwesenheit. Dies wiederum setzt den Gläubigen in unmittelbare Nähe zum Atheisten. «Das aber bedeutet auch, dass der Atheismus, der nunmehr das Abendland bestimmt und der dessen Art zu wissen und zu existieren innewohnt, selbst das realisierte Christentum ist.»
http://www.cicero.de/salon/der-athei.../44813/seite/3 (http://www.cicero.de/salon/der-atheismus-ist-das-wahre-christentum/44813/seite/3)



Das ist ein schöner Beitrag.

Das Verb "glauben" bedeutet jedenfalls im Christentum tatsächlich nicht "etwas für wahr halten" sondern "vertrauen"; daher übrigens auch das Wort "Gläubiger", diese Personen die darauf vertrauen dass der Schuldner das Geld zurückzahlt. Im Judentum entspricht das sogar direkt dem Vertrag über den Bund mit dem Volk Israels.

Für mich ist der Schritt von Poly- zu Monotheismus der Schritt von persönlicher egoistischer Zweckmoral zu verallgemeinerungsfähigen moralischen Regeln.

Die Allmacht Gottes gibt es aber zumindest im Katholizismus nicht in dem Sinne, sogar im Gegenteil: die Willens- und Entscheidungsfreiheit des Menschen ist fast absolut, wodurch - wie Kant es auch mal explizit formuliert hat - der Mensch nur knapp unter Gott steht. Für Sicherheit ist der Gläubige jetzt selbst verantwortlich "hilf dir selbst, dann hilft dir Gott" und ich würde mal behaupten das produziert in der Praxis mehr Sicherheit als das Anflehen persönlicher Lieblingsgötter. Insofern kann man Jesus auch andersrum, nämlich als Gottwerdung des Menschen sehen.

Pythia
04.04.2016, 05:10
...Religioten glauben ohne jeden Beweis an Götter ...Atheistioten glauben, daß es keine Schöpfungslraft gibt, obwohl Wahrscheinlichkeits-Berechnung ergibt, daß eine Schhöpfungskraft wahrscheinlicher ist als unsere Existenz durch eine bisher unüberschaubare Kette genau der erforderlichen Zufälle:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2016/03/Creation.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Als Glaubensloser schließe ich mich wirtschaftlich und sozial also Religions-Gemeinschaften an, die wissen, daß sie glauben. Atheistioten glauben dagegen die wüßten und sind als Sklaven ihrer Laster unfähig zur Sozial-Disziplin von Religions-Gemeinschaften. Sie sind nur in Diktaturen fähig zur Zwangs-Gemeinschaft in verbrecherischen KGB-, Gestapo- oder Stasi-Rotten.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Na, und begrenzt in den atheistiotischen Antifanten-Rotten, mit denen sie Bullen steinigen, Autos abfackeln und Läden plündern. Aber die BRD-Atheistioten sind nur Weicheuer und schaffen nicht mal die Disziplin von KGB-, Gestapo- oder Stasi-Rotten.

schastar
04.04.2016, 06:32
Angeblich sind Atheisten krank?Das wird hier zu mindest behauptet. http://www.focus.de/gesundheit/videos/glaube-ist-im-gehirn-verankert-was-atheisten-mit-psychopathen-gemeinsam-haben_id_5386211.html

Atheisten und Religionsanhänger sind beide Gläubige. Denn jeder glaubt zu wissen, der eine daß es Gott gibt, der andere daß es ihn nicht gibt. Beweisen kann es hingegen keiner, sie glauben es nur. Tatsache ist und bleibt daß besonders Religionstrottel morden um ihren Glauben zu verteidigen. Atheisten hingegen neigen weniger dazu Menschen zu töten nur weil diese nicht ihren Glauben teilen.


Anders der Agnostiker, der erkennt die Realität und steht sich ein es nicht zu wissen, was ihn aber nicht weiter belastet weil ihm das Thema auch egal ist. Problematisch sind für diesen lediglich Glaubenstrottel deren Fetisch sich auf das Leben des Agnostikers auswirken.

lucid
04.04.2016, 07:01
Atheistioten glauben, daß es keine Schöpfungslraft gibt, obwohl Wahrscheinlichkeits-Berechnung ergibt, daß eine Schhöpfungskraft wahrscheinlicher ist als unsere Existenz durch eine bisher unüberschaubare Kette genau der erforderlichen Zufälle:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF

Als Glaubensloser schließe ich mich wirtschaftlich und sozial also Religions-Gemeinschaften an, die wissen, daß sie glauben. Atheistioten glauben dagegen die wüßten und sind als Sklaven ihrer Laster unfähig zur Sozial-Disziplin von Religions-Gemeinschaften. Sie sind nur in Diktaturen fähig zur Zwangs-Gemeinschaft in verbrecherischen KGB-, Gestapo- oder Stasi-Rotten.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Na, und begrenzt in den atheistiotischen Antifanten-Rotten, mit denen sie Bullen steinigen, Autos abfackeln und Läden plündern. Aber die BRD-Atheistioten sind nur Weicheuer und schaffen nicht mal die Disziplin von KGB-, Gestapo- oder Stasi-Rotten.

Man kann die heute verbreitete sozialistische Befreiungstheologie und die Sache mit den Menschenrechten aber durchaus als Religion sehen.
Eigentlich sogar als Staatsreligion. Unsere heilige Schrift ist das Grundgesetz, ausgelegt wird es durch die Priesterkaste (Politiker) und in Streitfällen vom obersten Wächterrat (Bundesverfassungsgericht).


Es stimmt schon, dass unsere letzten Kreuzzüge (Kosovo, Afghanistan, usw.) militärisch und theologisch eher peinlich waren, aber immerhin Syrien beschwert uns grad Millionen potentielle neue Konvertiten.

Die Frage ist, ob wir tatsächlich in einer Diktatur leben oder in einer Art demokratisch-suizidalen Crypto-Faschismus.

MUSSOLINI wollte den Katholiszismus zwar allgemein beibehalten, aber (sehr vorausschauend btw) um einen Kult des Lebens und um Verehrung der Macht ergänzen, so eine Art Mischung aus Nietzsche und Jesus.
Heute dagegen schlagen die masochistischen Tendenzen des Christentums voll auf unsere Führung durch, die in der Selbstaufopferung Deutschlands kaum noch gewillt ist innezuhalten.

Was uns jedenfalls fehlt ist eine klare Trennung zw. der Glaubensgemeinschaft und dem Rest der Menschheit. Gemeinsinn dürfte immer mit einem Quantum Masochismus verbunden sein, aber beschränkt auf die eigene Gruppe ist das mit Sicherheit positiv. Die USA sind da schon einen Schritt weiter und pflegen eine Art SM-Beziehung zum Ausland, was allerdings bisher auch kaum zu besseren Ergebnissen führt. Besser wäre vermutlich eine ausschliesslich egoistisch utilitaristische Aussenpolitik (und zwar auch besser für das Ausland).

Schopenhauer
04.04.2016, 07:10
Zufällig haben genau das viele Experten getan. Und die haben diese Frage ausgebracht. Und auch die fragen sich, warum man über einfache Sklaven tausende Jahre vor der angeblichen Geburt des Christenidols berichtet, aber einen Typ übersieht, der angeblich über Wasser laufen konnte und Tote auferweckt haben soll. Die Leute drehten damals (Darstellung der Sekte) durch, wenn er irgendwo auftrat. Überall sprach man von ihm. Und der Mann hatte eine Botschaft. Die war so wichtig, dass er und seine Jünger glatt vergessen haben sie aufzuschreiben. Das nenne ich mal ein gepflegtes Wunder!

Und ich bedanke mich für deine Bestätigung (Klar) dafür, dass ich dich in die richtige Schublade gesteckt habe. Das weiß ich zu schätzen.

Ich kann dir mal eine Begebenheit aus meiner frühesten Kindheit erzählen.
Ich hatte eine liebe Oma die mir mal den Satz sagte: Ich bin klein mein Herz ist rein soll niemand drin wohnen als Jesus allein. Ich war unter einem Jahr trug rote Samtkleidchen, Schleifchen im Haar und sone komische Rüschenbuchse. Sie sagte mir also diesen Satz. Von da an fing ich an ganz merkwürdig zu laufen. Ich habe nicht mehr gegessen und hüpfte auch nicht mehr rum und legte mich nicht mehr hin. Meine Mutter war völlig genervt und fing mit meiner Oma an zu streiten, da sie dachte ich wäre irgendwie krank. Ich dachte wenn ich esse und trinke überflute ich den Mann der in mir ist, weil ich dachte er sitzt dadrin. Wenn ich springe wird er durchgeschüttelt und wenn ich mich hinlege fällt er um. (Stichworte: Magisches Weltbild, Entwicklung u.a). Meine Mutter schleppte mich zum Arzt, weil mit mir was nicht stimmte, außerdem hatte ich eine Erbse in der Nase, die sie da eh nicht rausbekam. (Ich machte immer Blödsinn und probierte alles aus). Das traf sich also ganz gut. Am Wochenende war mein Vater da und es gab eh immer einen Schopenhauerschadensbericht...dann war ich nämlich seine Tochter:D. Mein Vater setzte sich zu mir ans Bett...(normalerweise setzte er mich immer auf den Tisch oder auf den Kühlschrank wenn er mir was erklären wollte oder mit mir sprach). Er fragte mich warum ich denn nicht esse oder mich hinlegen wollte und ich erzählte ihm von dem Mann in mir drin. Er sagte mir das da keiner drin ist, nachdem er wie ein Auto geguckt hat-bloß nicht so schnell. Von da an wußte ich: Da sitzt keiner drin. Meine Mutter hatte mich nicht gefragt und dachte daher ich sei krank.

Das Denken, welches wir als Kind vermittelt bekommen hat Auswirkungen auf die Denkmuster und es "verdrahtet" sich auch (Gehirnforschung). Bei mir war das nicht so, denn ich hatte einen hochintelligenten Vater. :)

Heisenberg
04.04.2016, 07:38
Glaub ich nicht. Denk auch mal an den Kommunismus.
Solltest du glauben. Es gibt diverse Studien, die das belegen. Und Atheismus ist Atheismus und Kommunismus ist Kommunismus. Da muss man schon differenzieren können. Dafür sind Religioten aber offenbar zu blöd. Kommunisten sind Menschen mit politischen Zielen. Atheisten sind lediglich Menschen, die kein Glaubensbekenntnis zu Göttern abgelegt haben.


Woher nimmst denn du deine Ethik?
Ethik ist nur ein Werkzeug, das Handeln auf moralische Fragen hin beleuchten hilft. Das ist Menschen mehr oder weniger angeboren, dass wir auch moralisch denken und argumentieren. Die Moral von Sekten ist aber nie rein. Sie ist manipuliert und kann daher für bestimmte Zwecke benutzt werden. Davon machen Sekten auch regen Gebrauch.


Meine Frage war mehr in gesamtgesellschaftliche Richtung gemeint, nicht auf einzelne.
Und da kann man kaum bestreiten, dass manche Völker sehr von ihren Religionen profitiert haben.
Das halte ich für einen Trugschluss. Ja, Sekten halten aufgrund des Zusammengehörigkeitsgefühls enger zusammen. Aber letztendlich wird dieser Vorteil über die Zeit wieder zunichte gemacht. Da wird mehr Gutes im Menschen zerstört. Die Unabhängigkeit etwa, die Freiheit, sich bestimmten Entwicklungen zu verweigern usw. Religion stört die Entwicklung von Menschen zu sehr. Die Kinder werden da mit Fragen konfrontiert, die sie schlichtweg überfordern. Dazu kommt der Druck der Gemeinschaft. Da geht das Individuum unter. Und wenn es ganz schlimm kommt, verselbstständigt sich Religion und zieht mordend durch eine Gesellschaft. Haben wir erlebt und erleben wir gerade.

Nein, Religion ist insgesamt gesehen schädlich. Es ist nicht die Moral, die den Menschen angeblich fehlt, sondern das selbstständige Denken und Urteilen.

Knudud_Knudsen
04.04.2016, 07:52
Ich weiß, dass ich nichts weiß ... aber da steckt auch ein wenig Cicero drinnen. Und der war weitaus jünger als Platon.

Servus umananda

..und die Antwort wurde hier bereits thematisiert..
Nietzsche
"glauben heisst nicht wissen"

Heisenberg
04.04.2016, 07:55
Atheistioten glauben, daß es keine Schöpfungslraft gibt...
Falsch. Atheisten glauben NICHT an Götter. Ihr Weltbild - so sie eines haben - kommt ohne Götter aus. Und das ist dann schon alles. Es gibt Atheisten, die haben kein Weltbild. Kinder etwa. Nur, weil Kinder von Religioten getauft sind, glauben sie den Mist ja noch nicht. Es gibt sogar viele reife Atheisten in allen Sekten, die beim Glaubensbekenntnis lügen mussen. Die Leute sind ja nicht doof, nur weil sie das Pech hatten, in einer Gesellschaft geboren worden zu sein, die von einer Sekte unterwandert worden ist.

Schopenhauer
04.04.2016, 07:56
Solltest du glauben. Es gibt diverse Studien, die das belegen. Und Atheismus ist Atheismus und Kommunismus ist Kommunismus. Da muss man schon differenzieren können. Dafür sind Religioten aber offenbar zu blöd.


Ethik ist nur ein Werkzeug, das Handeln auf moralische Fragen hin beleuchten hilft. Das ist Menschen mehr oder weniger angeboren, dass wir auch moralisch denken und argumentieren. Die Moral von Sekten ist aber nie rein. Sie ist manipuliert und kann daher für bestimmte Zwecke benutzt werden. Davon machen Sekten auch regen Gebrauch.


Das halte ich für einen Trugschluss. Ja, Sekten halten aufgrund des Zusammengehörigkeitsgefühls enger zusammen. Aber letztendlich wird dieser Vorteil über die Zeit wieder zunichte gemacht. Da wird mehr Gutes im Menschen zerstört. Die Unabhängigkeit etwa, die Freiheit, sich bestimmten Entwicklungen zu verweigern usw. Religion stört die Entwicklung von Menschen zu sehr. Die Kinder werden da mit Fragen konfrontiert, die sie schlichtweg überfordern. Dazu kommt der Druck der Gemeinschaft. Da geht das Individuum unter. Und wenn es ganz schlimm kommt, verselbstständigt sich Religion und zihet mordend durch eine Gesellschaft. Haben wir erlebt und erleben wir gerade.

Nein, Religion ist insgesamt gesehen schädlich. Es ist nicht die Moral, die den Menschen angeblich fehlt.

Richtig. Vorausgesetzt es entwickelt sich auch frei (da gehört auch einges zu, nebst der Voraussetzungen die jemand überhaupt mitbringen (muss)). Moral ist immer eine Sache des Selbstverhältnisses:).

Daggu
04.04.2016, 07:57
Irgendwie sind beide dumm ... ein kluger Kopf ist nämlich in jeder Hinsicht ein Agnostiker.

Servus umananda

Der Agnostiker als moralisches Imperativ? Der Agnostizismus ist die höfliche Form des Atheismus, oder eine Weltanschauung der gewissensfreien Fluchtpunkte, zu verachten ist erst einmal grundsätzlich keine Weltanschauung, egal ob Glaubender, Atheist oder der Agnostiker.

Allerdings bildet die menschliche Matrix weltanschaulicher und damit auch religiöser Wahnversessenheiten ein reiches Betätigungsfeld für alle die Menschen, denen ein Leben und Überleben nur unter beliebig ausformurlierbaren Ordensregeln ungezählter Ismen und/oder Religionen möglich scheint, wobei sich Ismen und Religion oft überschneiden und ergänzen.
Ich sehe im fanatischen Atheismus einen ebenso moralischen und menschenfeindlichen Hooliganismus wie im Glaubens-Fanatismus der tausendfältigen Religionen, die verschiedensten Feldversuche der Menschheitsgeschichte bestätigen das Eindrucksvoll.

Ob ein Mensch nun Christ oder Atheist, ob Agnostiker und Nihilist ist, ist das nicht einerlei? Wenn er nur Mensch bleibt und sich immer wieder auf seine Menschlichkeit besinnt, unter Schmerzen, unter Fallen und Versagen immer Mensch bleiben, das ist Lebensarbeit genug.

"Der wahre Gott ist jener, der den Menschen bedingungslos überfordert, während der Teufel ihn auf seiner Ebene abholt."
(Karl Barth)

Schopenhauer
04.04.2016, 07:58
..und die Antwort wurde hier bereits thematisiert..
Nietzsche
"glauben heisst nicht wissen"

Korrekt! :)Mir widerstrebt es sogar diese beiden Wörter in einem Atemzug zu nennen. Ist ja fürchterlich...:D

Heisenberg
04.04.2016, 08:09
Richtig. Vorausgesetzt es entwickelt sich auch frei ....
Das wirft die Frage auf, wie frei man in einer Sekte aufwachsen und sich entwickeln kann?! Und da sind alle Sekten mehr oder weniger so, dass man keine Wahl hat. Die nötigen einem den Aberglauben auf, den sie auch angenommen haben. Weil die "Gemeinde" es erwartet. Man wird früh in die Riten integriert, zu Veranstaltungen mitgenommen und lernt so die Unterwerfung unter Priester, Dogmen und die Götter. Das ist Hirnwäsche.

Es gibt diverse Beweise dafür, dass Kinder in Sekten misshandelt werden. Es gibt Beweise dafür, dass ein Leben unter Religioten die Entwicklung stört. Siehe die vielen Studien zum Mangel an Mitgefühl und Sozialverhalten von Sektenmitgliedern. Die leben elitär und sehen sich jeweils als gut und alle anderen als schlecht an. So eine Denke , kann doch nur verderben! Und dann die Überforderung durch ein Weltbild, mit dem Kinder überhaupt noch nichts anzufangen wissen. Die fürchten sich sogar! Sekten setzen die Angst auch bewust ein. Da herrschen unhaltbare Zustände. Darum passiert da auch so viel Mist. Weil sie abgeschottet mit den Kindern tun können, was sie wollen. Dieses Machtvakuum nutzen die Priester aus.

Schopenhauer
04.04.2016, 08:09
Der Agnostiker als moralisches Imperativ? Der Agnostizismus ist die höfliche Form des Atheismus, oder eine Weltanschauung der gewissensfreien Fluchtpunkte, zu verachten ist erst einmal grundsätzlich keine Weltanschauung, egal ob Glaubender, Atheist oder der Agnostiker.

Allerdings bildet die menschliche Matrix weltanschaulicher und damit auch religiöser Wahnversessenheiten ein reiches Betätigungsfeld für alle die Menschen, denen ein Leben und Überleben nur unter beliebig ausformurlierbaren Ordensregeln ungezählter Ismen und/oder Religionen möglich scheint, wobei sich Ismen und Religion oft überschneiden und ergänzen.
Ich sehe im fanatischen Atheismus einen ebenso moralischen und menschenfeindlichen Hooliganismus wie im Glaubens-Fanatismus der tausendfältigen Religionen, die verschiedensten Feldversuche der Menschheitsgeschichte bestätigen das Eindrucksvoll.

Ob ein Mensch nun Christ oder Atheist, ob Agnostiker und Nihilist ist, ist das nicht einerlei? Wenn er nur Mensch bleibt und sich immer wieder auf seine Menschlichkeit besinnt, unter Schmerzen, unter Fallen und Versagen immer Mensch bleiben, das ist Lebensarbeit genug.

"Der wahre Gott ist jener, der den Menschen bedingungslos überfordert, während der Teufel ihn auf seiner Ebene abholt."
(Karl Barth)

Ja. Das bekommen viele ja auch noch nicht mal hin. Das geht hier nach dem Motto: "Wer nicht leiden will läßt andere leiden". (H.E. Richter).
Ist doch so einfach.

Schopenhauer
04.04.2016, 08:11
Das wirft die Frage auf, wie frei man in einer Sekte aufwachsen und sich entwickeln kann?! Und da sind alle Sekten mehr oder weniger so, dass man keine Wahl hat. Die nötigen einem den Aberglauben auf, den sie auch angenommen haben. Weil die "Gemeinde" es erwartet. Es gibt diverse Beweise dafür, dass Kinder in Sekten misshandelt werden. Es gibt Beweise dafür, dass ein Leben unter Religioten die Entwicklung stört. Siehe die vielen Studien zum Mangel an Mitgefühl und Sozialverhalten von Sektenmitgliedern. Die leben elitär und sehen sich jeweils als gut und alle anderen als schlecht an. So eine Denke , kann doch nur verderben! Und dann die Überforderung durch ein Weltbild, mit dem Kinder überhaupt noch nichts anzufangen wissen. Die fürchten sich sogar! Sekten setzen die Angst auch bewust ein. Da herrschen unhaltbare Zustände. Darum passiert da auch so viel Mist. Weil sie abgeschottet mit den Kindern tun können, was sie wollen. Dieses Machtvakuum nutzen die Priester aus.

Ja, genau so ist es. Sie brauchen den "Dünkel" und sonstiges (Nietzsche u.a.) um sich über andere zu stellen.

Dr Mittendrin
04.04.2016, 08:17
Das wirft die Frage auf, wie frei man in einer Sekte aufwachsen und sich entwickeln kann?! Und da sind alle Sekten mehr oder weniger so, dass man keine Wahl hat. Die nötigen einem den Aberglauben auf, den sie auch angenommen haben. Weil die "Gemeinde" es erwartet. Man wird früh in die Riten integriert, zu Veranstaltungen mitgenommen und lernt so die Unterwerfung unter Priester, Dogmen und die Götter. Das ist Hirnwäsche.

Es gibt diverse Beweise dafür, dass Kinder in Sekten misshandelt werden. Es gibt Beweise dafür, dass ein Leben unter Religioten die Entwicklung stört. Siehe die vielen Studien zum Mangel an Mitgefühl und Sozialverhalten von Sektenmitgliedern. Die leben elitär und sehen sich jeweils als gut und alle anderen als schlecht an. So eine Denke , kann doch nur verderben! Und dann die Überforderung durch ein Weltbild, mit dem Kinder überhaupt noch nichts anzufangen wissen. Die fürchten sich sogar! Sekten setzen die Angst auch bewust ein. Da herrschen unhaltbare Zustände. Darum passiert da auch so viel Mist. Weil sie abgeschottet mit den Kindern tun können, was sie wollen. Dieses Machtvakuum nutzen die Priester aus.

Auch die grüne Ideologie ist sektenartig.

lucid
04.04.2016, 08:21
Atheisten und Religionsanhänger sind beide Gläubige. Denn jeder glaubt zu wissen, der eine daß es Gott gibt, der andere daß es ihn nicht gibt. Beweisen kann es hingegen keiner, sie glauben es nur. Tatsache ist und bleibt daß besonders Religionstrottel morden um ihren Glauben zu verteidigen. Atheisten hingegen neigen weniger dazu Menschen zu töten nur weil diese nicht ihren Glauben teilen.


Anders der Agnostiker, der erkennt die Realität und steht sich ein es nicht zu wissen, was ihn aber nicht weiter belastet weil ihm das Thema auch egal ist. Problematisch sind für diesen lediglich Glaubenstrottel deren Fetisch sich auf das Leben des Agnostikers auswirken.

Wer ist denn für den Grossteil der gegenwärtigen Konflikte verantwortlich?
Wer scheint seit Jahrzehnten kein anderes Ziel zu verfolgen als den nahen Osten in einem Zustand ständiger Anarchie zu halten?

Auch wenn in den USA einige Christen leben mögen, gerechtfertigt werden die Interventionen und die Terroristenförderung mit den sog. "Menschenrechten", was letztlich die defizitäre humanistische Ethik der Atheisten und Agnostiker ist. Das Problem ist sicher nicht der Islam, das ist nur der gegenwärtig sehr beliebte Anlass zum Kriegsspielen.

Auch wenn Agnostiker sagen Sie wissen es nicht, und insofern sicher reflektierter sind als Atheisten, haben sie dennoch eine ethische Einstellung und die ist gegenwärtig meistens sehr disfunktional.

Wie man sich verhalten soll ist eben keine Frage, die vllt aus der Natur des Menschen oder sonstwie objektiv oder rational sinnvoll zu ermitteln ist. Solche Überlegungen führen allenfalls zu groben Richtlinien, die - wie man ja sieht - als Ethik disfunktional sind und die ihre eigenen vorgeblichen Ziele ständig karikieren.

Meinungsverschiedenheiten über die Anzahl und Beschaffenheit von Göttern war dagegen wohl noch nie ein wirklicher Grund einen Krieg zu führen. Bei Glaubenskriegen geht es um die Moral und nicht um die Metaphysik.

Heisenberg
04.04.2016, 08:21
Auch die grüne Ideologie ist sektenartig.
Nee. Nur, weil man gemeinsame Grundsätze hat, bildet man ja keine Glaubensgemeinschaft, die Aberglauben verbreitet. Der Klimawandel ist echt und Strahlung wirklich schädlich! Und die Kinder von Grünen müssen auch keine bemalten Holzpuppen oder Tomaten anbeten.

Schopenhauer
04.04.2016, 08:26
Auch die grüne Ideologie ist sektenartig.

Klar. Das ist ganz offensichtlich. Das Wort "Sekte" kann man durchaus breit fächern. Sie hängen sich alle gegenseitig die Orden um und beglückwünschen sich alle gegenseitig in in ihrer "Großartigkeit", welches selbstverständlich nichts mit wirklichem Respekt, Achtung oder Schätzen zu tun hat...es ist ein Surrogat welches sie brauchen...um sich toll zu fühlen...:D

Daggu
04.04.2016, 08:35
Solltest du glauben. Es gibt diverse Studien, die das belegen. Und Atheismus ist Atheismus und Kommunismus ist Kommunismus. Da muss man schon differenzieren können. Dafür sind Religioten aber offenbar zu blöd. Kommunisten sind Menschen mit politischen Zielen. Atheisten sind lediglich Menschen, die kein Glaubensbekenntnis zu Göttern abgelegt haben.


Endlose Geschichte, nicht? Aber auch du solltest diesen Becher endlich trinken!

Allerdings sollte es auch dir endlich aufgedämmert sein, das (sss ist Stilmittel), das also Kommunismus/Sozialimus den Staats-Atheismus als parteipolitische "Anthropotechnik" grundsätzlich auf ihre Fahnen geschrieben hatten, oder immer noch haben.

Das die Ausübung der Religion unter extrem stalinistischen Eiferkollektiven immer mit so gewissen Lebensrisiken und/oder akuten Todesgewißheiten verbunden war, das sagt zuerst einmal sehr viel über den Stalinismus/Sozialismus, weniger über Religionen, innerhalb dieser speziellen Thematik dürfte dir da definitiv etwas auffallen.
Kommen wir jetzt zum Umkehrschluss - Glaubensfreiheit, Glaubens und Meinungsfreiheit überhaupt unter pervertierten, fanatischen und "staatstragenden" Religionen..., hier stellt sich dann eindeutig die Frage - was sagt uns das über religiös spirituelle oder weltanschaulich politische Übungssysteme?
Nehmen wir hier den geschichtlichen Kontext der letzten Hundert Jahre als Beispiel und Anschauungsmaterial.

lucid
04.04.2016, 08:35
Nee. Nur, weil man gemeinsame Grundsätze hat, bildet man ja keine Glaubensgemeinschaft, die Aberglauben verbreitet. Der Klimawandel ist echt und Strahlung wirklich schädlich! Und die Kinder von Grünen müssen auch keine bemalten Holzpuppen oder Tomaten anbeten.

Damit sagst du ja nur, dass der Glaube der Grünen kein Glaube ist, weil er richtig ist.
Toll, das sagen dir aber auch die anderen Gläubigen.

Ich hätte gerne dass es hier etwas wärmer wird, feststellen kann ich das leider bisher nicht.
Die Kinder der Grünen müssen abwechselnd den Wald, die Sonne, die Erde, die Natur, usw. anbeten, die Kapitalisten, die Autofahrer, die Fleischesser, etc. verfluchen und Regentanzartige Dinge tun, um "die Welt zu retten".

Imho sind die Grünen eine der primitivsten Naturreligionen, die es bisher gab.

lucid
04.04.2016, 08:51
Ethik ist nur ein Werkzeug, das Handeln auf moralische Fragen hin beleuchten hilft. Das ist Menschen mehr oder weniger angeboren, dass wir auch moralisch denken und argumentieren. Die Moral von Sekten ist aber nie rein. Sie ist manipuliert und kann daher für bestimmte Zwecke benutzt werden. Davon machen Sekten auch regen Gebrauch.


Das halte ich für einen Trugschluss. Ja, Sekten halten aufgrund des Zusammengehörigkeitsgefühls enger zusammen. Aber letztendlich wird dieser Vorteil über die Zeit wieder zunichte gemacht. Da wird mehr Gutes im Menschen zerstört. Die Unabhängigkeit etwa, die Freiheit, sich bestimmten Entwicklungen zu verweigern usw. Religion stört die Entwicklung von Menschen zu sehr. Die Kinder werden da mit Fragen konfrontiert, die sie schlichtweg überfordern. Dazu kommt der Druck der Gemeinschaft. Da geht das Individuum unter. Und wenn es ganz schlimm kommt, verselbstständigt sich Religion und zieht mordend durch eine Gesellschaft. Haben wir erlebt und erleben wir gerade.

Dann leg doch bitte einmal dar, wie Fragen wie z.B. die zulässige Anzahl von Frauen pro Mann (Monogamie, etc.) oder die Existenz und der Umfang der kommunalen Armenpflege angeboren sind.
Auch die Moral von Atheisten ist nicht reiner, sie ist allenfalls unausgegorener und hat weniger feste Regeln, so dass sie gegen Einzel-Interessen keinen Widerstand bietet und fast beliebig verbiegbar ist.
Wenn Atheisten da so rein sind, wie kommt es dass sie sich bzgl. dieser Fragen nicht einig sind, nichtmal im Hinblick auf Fragen ob oder wann man jemanden töten darf?



Bzgl. dem Judentum z.B. kann es wohl als nachgewiesen gelten, dass Israel in den Jahrhunderten vor Christus aufgrund der Hygienevorschriften deutlich weniger Probleme mit Krankheiten (incl. sexuell übertragbarer) hatte und dadurch auch eine höhere Fertilität als die umgebenden Völker. Ausserdem hatte das Judentum deshalb eine wesentlich höhere Alphabetisierungsrate als damals üblich, weil es angesehen war sich mit der heiligen Schrift befassen zu können.

Heisenberg
04.04.2016, 08:57
Endlose Geschichte, nicht?
Wie gesagt: Kommunisten sind Menschen mit politischen Zielen. Atheisten sind lediglich Menschen, die kein Glaubensbekenntnis zu Göttern abgelegt haben. Das ist der Unterschied.

Schopenhauer
04.04.2016, 08:57
Richtig. Vorausgesetzt es entwickelt sich auch frei (da gehört auch einges zu, nebst der Voraussetzungen die jemand überhaupt mitbringen (muss)). Moral ist immer eine Sache des Selbstverhältnisses:).

Sorry. Ich habe vergessen das Moral selbstverständlich eine Gefühlsgrundlage hat. Siehe dazu Schopenhauer, Bentham, Blaise Pascal, Shaftesbury und hunderte andere Philosophen, Gehirnforscher, Entwicklungs- und Bindungsforscher, Psychiater u.s.w.

Daggu
04.04.2016, 09:12
Wie gesagt: Kommunisten sind Menschen mit politischen Zielen. Atheisten sind lediglich Menschen, die kein Glaubensbekenntnis zu Göttern abgelegt haben. Das ist der Unterschied.

Wäre es un-nett formuliert, wenn man dich als Krabat des Atheismus bezeichnen würde?

Ich würde vorschlagen, du liest die obig von dir scribentierte Suade noch einmal, formulierst diese neu und präsentierst dann den Foranten etwas mit Ansätzen von menschlicher Vernunft durchwirktes.

Denn das hier.


Kommunisten sind Menschen mit politischen Zielen. Atheisten sind lediglich Menschen, die kein Glaubensbekenntnis zu Göttern abgelegt haben.

das ist ansonsten die wahnvollendete Domäne pseudoreligiöser Rundumschlägerei eines Krabat.

Schopenhauer
04.04.2016, 09:17
Wäre es un-nett formuliert, wenn man dich als Krabat des Atheismus bezeichnen würde?

Ich würde vorschlagen, du liest die obig von dir scribentierte Suade noch einmal, formulierst diese neu und präsentierst dann den Foranten etwas mit Ansätzen von menschlicher Vernunft durchwirktes.

Denn das hier.



das ist ansonsten die wahnvollendete Domäne pseudoreligiöser Rundumschlägerei eines Krabat.

Das ist der absolut "nette User" der auf allen rumschlägt (insbesondere auf Affenpriester und mir...). Sowas verspeise ich zu zum Frühstück:germane:

Daggu
04.04.2016, 09:29
Das ist der absolut "nette User" der auf allen rumschlägt (insbesondere auf Affenpriester und mir...). Sowas verspeise ich zu zum Frühstück:germane:

Krabat ist...###

Rikimer wäre, zum Beispiel, hier einer der Christen, mit dem ich mich im realen Leben gerne an einen Tisch setzen würde und Menschen wie Rikimer (stellvertretend für viele Christen auch hier genannt) wären dann auch das Salz dieser Erde.

Schopenhauer
04.04.2016, 09:34
###

Rikimer wäre, zum Beispiel, hier einer der Christen, mit dem ich mich im realen Leben gerne an einen Tisch setzen würde und Menschen wie Rikimer (stellvertretend für viele Christen auch hier genannt) wären dann auch das Salz dieser Erde.

Man kann ihn nicht ernst nehmen. Das stimmt. Wenn ich aber sehe was für eine Gehässigkeit er an den Tag legt gegenüber einigen Usern hier (und dann quakt er von Gott) ist das Scheinheilig. Manno mann...da pack ich mich an den Kopf...

Rot markiert: Das stimmt. Da bin ich ganz bei Dir:)

Heisenberg
04.04.2016, 10:15
Wäre es un-nett formuliert, wenn man dich als Krabat des Atheismus bezeichnen würde?
Du willst mangels Diskussionbereitschaft jetzt persönlich werden. Da lasse ich mich aber nicht darauf ein. :cool:

Kommunisten haben jeden verfolgt, der sich gegen deren politischen Ziele gestellt hat. Die haben keinen Unterschied gemacht, ob du ein Religiot oder Atheist warst. Darum zeigt jeder Hinweis auf das Fehlverhalten von Kommunisten, um damit Atheisten zu diskreditieren, nur darauf, dass man ungebildet ist und nicht differenzieren kann oder will. Das ist die nüchterne Wahrheit und hat nichts mit Gehässigkeit zu tun.

umananda
04.04.2016, 10:25
..und die Antwort wurde hier bereits thematisiert..
Nietzsche
"glauben heisst nicht wissen"
So einfach ist Nietzsche nun auch wieder nicht auf den Punkt zu bringen. Für Søren Kierkegaard ist der Glaube "ein Paradox, welches einen Mord zu einer heiligen, Gott wohlgefälligen Handlung zu machen vermag". Der Glaube ist "etwas, dessen sich kein Denken bemächtigen kann, weil der Glaube eben da beginnt, wo das Denken aufhört.

Søren Kierkegaard schreibt in seinem Buch "Die Krankheit zum Tode" einen bemerkenswerten Satz (er hat viele bemerkenswerte Sätze geschrieben) .... "Der Mensch ist Geist. Was aber ist Geist? Geist ist das Selbst. Was aber ist das Selbst? Das Selbst ist ein Verhältnis, das sich zu sich selbst verhält, oder ist das an dem Verhältnisse, dass das Verhältnis sich zu sich selbst verhält." ...

... wir sollten uns eigentlich daraufhin einigen, dass nichts ... was die Menschen betrifft, so einfach in einem einzigen Satz unterzubringen ist.

Servus umananda

Heisenberg
04.04.2016, 10:26
###
Das ist nicht nur Pöbelspam, sondern auch falsch. Krabat ist ein wirklich intelligenter Mensch. Seine Ausfälle deute ich als Zeichen seines inneren Konfliktes. So geht er vermutlich in sich selbst gegen seinen wachen Geist vor. Das ist anerzogenes Verhalten. Mir tut er dafür leid.

Ich schätze ihn sehr. Wir sind sogar Freunde. Ich würde ihn auch nicht ernsthaft als Religioten bezeichnen, weil er die Ansichten seiner Sekte hier auch nicht offensiv vertritt. Er ist Argumenten nur nicht so offen zugänglich. Aber ich denke, er wäre nicht hier, wenn er nicht auch auf der Suche nach Erkenntnis wäre. Ja, und vermutlich auch, um Stress abzubauen. Aber da ist er bei Weitem nicht der Einzige.

Und wenn du hier als ernsthafter Diskussionspartner wahrgenommen werden willst, solltest du solche törichten Mobbingversuche unterlassen. Das hat auch mit dem Thema nichts zu tun.

Valdyn
04.04.2016, 10:28
Du willst mangels Diskussionbereitschaft jetzt persönlich werden. Da lasse ich mich aber nicht darauf ein. :cool:

Kommunisten haben jeden verfolgt, der sich gegen deren politischen Ziele gestellt hat. Die haben keinen Unterschied gemacht, ob du ein Religiot oder Atheist warst. Darum zeigt jeder Hinweis auf das Fehlverhalten von Kommunisten, um damit Atheisten zu diskreditieren, nur darauf, dass man ungebildet ist und nicht differenzieren kann oder will. Das ist die nüchterne Wahrheit und hat nichts mit Gehässigkeit zu tun.

Und eines der politischen Ziele war/ist nun einmal die Religionen auszumerzen. So, wie es hier einige, du auch, hier im Forum propagieren.

Die wenigste Kritik die man über das Christentum zb. hören und lesen kann ist berechtigt, da die Prämissen in der Regel sachlich falsch sind. Es handelt sich meistens immer um leicht zu durchschauende Agitation von Moslems oder linken sog. Atheisten.

Schopenhauer
04.04.2016, 10:40
Dazu passend:

http://friedrichrost.de/with/wissen.pdf

http://www.philosophie-woerterbuch.de/online-woerterbuch/?tx_gbwbphilosophie_main[entry]=379&tx_gbwbphilosophie_main[action]=show&tx_gbwbphilosophie_main[controller]=Lexicon&cHash=4fe992ba3fef79eb3556d48b3cd5b7fb


Zum Einstieg reicht das aus. Finde ich.:)

Heisenberg
04.04.2016, 10:42
Und eines der politischen Ziele war/ist nun einmal die Religionen auszumerzen. So, wie es hier einige, du auch, hier im Forum propagieren.
Ich propagiere lediglich die klare Trennung von Religon und Staat, die Abschaffung von Kirchensteuern, ein Ende der Kirchenfinanzierung und der öffentlich-rechtlichen Missionsarbeit und dem Verbot der Missionierung und Taufe von Kindern. Obendrein fordere ich ein Verbot der Verstümmelung aus religiotischen Gründen. Das sind allesamt legitime und redliche politische und humane Ziele, die mit unseren Gesetzen durchaus auch vereinbar sind.

Ich empfinde die Misshandlung von Kindern durch die Sekten nämlich als Frevel. Also dass sie Kinder prügeln und sie zum Glauben nötigen; sie gegen ihren Willen in die Sekte integrieren und zur Religionsausübung zwingen. Das tun praktisch alle Glaubensgemeinschaften, also auch Christen und Moslems. Wenn wir hier keinen Gottesstaat wollen, sollten wir allmählich anfangen, Grenzen zu ziehen. Aber wir können Moslems nicht untersagen, was bei Christen gang und gäbe ist. Mit sowas hat so einer wie du anscheinend kein Problem.

Valdyn
04.04.2016, 10:43
Ich propagiere lediglich die klare Trennung von Religon und Staat, die Abschaffung von Kirchensteuern, ein Ende der Kirchenfinanzierung und der öffentlich-rechtlichen Missionsarbeit und dem Verbot der Missionierung und Taufe von Kindern. Obendrein fordere ich ein Verbot der Verstümmelung aus religiotischen Gründen. Das sind allesamt legitime und redliche politische und humane Ziele, die mit unseren Gesetzen durchaus auch vereinbar sind.

Ich empfinde die Misshandlung von Kindern durch die Sekten nämlich als Frevel. Also dass sie Kinder prügeln und sie zum Glauben nötigen; sie gegen ihren Willen in die Sekte integrieren und zur Religionsausübung zwingen. Das tun praktisch alle Glaubensgemeinschaften, also auch Christen und Moslems. Wenn wir hier keinen Gottesstaat wollen, sollten wir allmählich anfangen, Grenzen zu ziehen. Aber wir können Moslems nicht untersagen, was bei Christen gang und gäbe ist.

Vollkommener Quatsch.

umananda
04.04.2016, 10:44
Und eines der politischen Ziele war/ist nun einmal die Religionen auszumerzen. So, wie es hier einige, du auch, hier im Forum propagieren.

Ja, zumindest von 1920 bis 1941 wurde die Kirche in der Sowjetunion mit allen Mitteln verfolgt ... erst als die deutsche Wehrmacht im Juni 1941 in die Sowjetunion einfiel, wurde durch Stalin diese Religionspolitik geändert, da er den russischen Patriotismus für den Abwehrkrieg benötigte ... zu viele Russen waren trotz Verfolgung ihrer Kirche ihrem Glauben treu geblieben. Nach dem Zusammenbruch des Sowjetkommunismus konnte man erstaunt feststellen, dass die Kirche nach wie vor in ihrer alten Stärke immer noch präsent ist.

Servus umananda

Eizieizz
04.04.2016, 10:46
Die Geschichte der Menschheit ist lang, aber bisher war sie nie vom Aussterben bedroht. Eher im Gegenteil.
Was also hat die Evolution geleistet?

Möp! Wieder falsch, die Menschheit war mehrfach vom Aussterben bedroht,
vor 70.000 Jahren zum Beispiel war ihre Anzahl bis auf 10.000 Menschen zurückgegangen.

Religion macht wie Muschis die Männer dumm.

Quelle: http://io9.gizmodo.com/close-calls-three-times-when-the-human-race-barely-esc-1730998797

Schopenhauer
04.04.2016, 10:53
Möp! Wieder falsch, die Menschheit war mehrfach vom Aussterben bedroht,
vor 70.000 Jahren zum Beispiel war ihre Anzahl bis auf 10.000 Menschen zurückgegangen.

Religion macht wie Muschis die Männer dumm.

Quelle: http://io9.gizmodo.com/close-calls-three-times-when-the-human-race-barely-esc-1730998797

Unsinn. Sie sind vorher schon dumm. Niemand kann einen dumm machen, denn die Voraussetzung ist das Hirn und die Sinne. Und deren Voraussetzung sind die Anlagen.

Valdyn
04.04.2016, 10:53
Ja, zumindest von 1920 bis 1941 wurde die Kirche in der Sowjetunion mit allen Mitteln verfolgt ... erst als die deutsche Wehrmacht im Juni 1941 in die Sowjetunion einfiel, wurde durch Stalin diese Religionspolitik geändert, da er den russischen Patriotismus für den Abwehrkrieg benötigte ... zu viele Russen waren trotz Verfolgung ihrer Kirche ihrem Glauben treu geblieben. Nach dem Zusammenbruch des Sowjetkommunismus konnte man erstaunt feststellen, dass die Kirche nach wie vor in ihrer alten Stärke immer noch präsent ist.

Servus umananda

Die Roten Khmer haben Religionsausübung pauschal verboten, Kirchen, Klöster, Tempel, Moscheen zerstört und die Gläubigen verfolgt. Das ist grundsätzlich der Charakter des Sozialismus/Kommunismus gegen Religionen und Religiöse vorzugehen. Mal weniger konsequent und hart, mal mehr. Schlicht aus dem Grund, da es sich beim Sozialismus/Kommunismus um eine quasi eigene Religion mit totalitärem Allmachtsanspruch handelt.

Heisenberg
04.04.2016, 10:59
Vollkommener Quatsch.
Es ist Quatsch zu untersagen, Kindern aus religiösen Gründen das Genital zu verstümmeln?! Es ist Quatsch zu untersagen, Sekten zu finanzieren und im Fensehen für sie zu missionieren?! Es ist Quatsch sie daran zu hindern, Kinder zum Beten zu zwingen?!

Das ist ganz sicher kein Quatsch!

Quatsch ist es zu behaupten, dass ein Typ über Wasser laufen konnte. Quatsch ist es zu behaupten, dass einer Tote auferwecken konnte oder Leprakranke durch Handauflegen heilte. Quatsch ist es, Leuten, diie das behaupten auch noch den Lebensunterhalt zu finanzieren. Und das, obwohl sie sich nachweislich und organisiert an der Unschuld von Kindern vergangen haben.

umananda
04.04.2016, 11:00
Die Roten Khmer haben Religionsausübung pauschal verboten, Kirchen, Klöster, Tempel, Moscheen zerstört und die Gläubigen verfolgt. Das ist grundsätzlich der Charakter des Sozialismus/Kommunismus gegen Religionen und Religiöse vorzugehen. Mal weniger konsequent und hart, mal mehr. Schlicht aus dem Grund, da es sich beim Sozialismus/Kommunismus um eine quasi eigene Religion mit totalitärem Allmachtsanspruch handelt.

Die Beispiele gehen immer so weiter ... auch die sogenannte Kulturrevolution in der Volksrepublik China verfolgte nicht nur Religionen, sollte wollte sogar jegliche Erinnerung an die chinesische Kultur und Tradition ausmerzen. Man mag den Religionen gegenüber skeptisch sein und an deren Inhalten scheitern und sie sogar ablehnen, aber diese missionierenden Atheisten sind oft dermaßen "totalitär" ... dass man sich ins finstere Mittelalter zurückversetzt fühlt.

Servus umananda

Valdyn
04.04.2016, 11:01
Es ist Quatsch zu untersagen, Kindern aus religiösen Gründen das Genital zu verstümmeln?! Es ist Quatsch zu untersagen, Sekten zu finanzieren und im Fensehen für sie zu missionieren?! Es ist Quatsch sie daran zu hindern, Kinder zum Betan zu zwingen?!

Quatsch ist es zu behaupten, dass ein Typ über Wasser läuft. Quatsch ist es zu behaupten, dass einer Tote auferwecken kann oder Leprakranke durch Handauflegen heilt.

Nein, es ist Quatsch zu behaupten, Christen würden hier systematisch Kinder prügeln und sie in das Christentum zwingen.

hamburger
04.04.2016, 11:06
Möp! Wieder falsch, die Menschheit war mehrfach vom Aussterben bedroht,
vor 70.000 Jahren zum Beispiel war ihre Anzahl bis auf 10.000 Menschen zurückgegangen.

Religion macht wie Muschis die Männer dumm.

Quelle: http://io9.gizmodo.com/close-calls-three-times-when-the-human-race-barely-esc-1730998797

Die Quelle ist was? Wissenschaftlich oder Fantasie....?
Ich würde eher sagen Fantasie, denn vor 1,2 Millionen Jahren hat keine Volkszählung stattgefunden....
Mach eine und dann reden wir weiter:haha:

Affenpriester
04.04.2016, 11:08
Fanatiker gibts hier wie dort, wie man sieht.

Heisenberg
04.04.2016, 11:09
Nein, es ist Quatsch zu behaupten, Christen würden hier systematisch Kinder prügeln....
Wer macht denn sowas? Bewiesen ist in jedem Fall, dass diese Vorgehensweise in christlichen Heimen alltäglich gewesen ist. Es ist leider Teil der christlichen Lehre, Kinder mit der Rute zu züchtigen und Ungläubige zu bestrafen.


Nein, es ist Quatsch zu behaupten...sie in das Christentum zwingen.

Es steht in der Bibel und ist Teil der christlichen Lehre. Nur, weil deine Mutter dir angeblich die Wahl gelassen hat, bedeutet es nicht, dass christliche Fundamentalisten die Lehre nicht streng auslegen. Sie tun es. Das habe ich mit aktuellen Beispielen bewiesen. Nennst du mich also einen Lügner?!

Ich sehe in allen Sekten Kinder, die zu einem nicht existierenden Wesen beten. Das tun sie sicher nicht aus freien Stücken, sondern, weil man das von ihnen erwartet. Man verfügt über sie. Es ist Teil ihrer Erziehung. Streitest du das etwa auch ab?

Valdyn
04.04.2016, 11:09
Die Beispiele gehen immer so weiter ... auch die sogenannte Kulturrevolution in der Volksrepublik China verfolgte nicht nur Religionen, sollte wollte sogar jegliche Erinnerung an die chinesische Kultur und Tradition ausmerzen. Man mag den Religionen gegenüber skeptisch sein und an deren Inhalten scheitern und sie sogar ablehnen, aber diese missionierenden Atheisten sind oft dermaßen "totalitär" ... dass man sich ins finstere Mittelalter zurückversetzt fühlt.

Servus umananda

Die größten und organisiertesten Massenmorde und Schlächtereien, auch innerhalb kürzester Zeit, gehen auf sog. Atheisten oder Gottkönige etc. der Antike zurück, die ganze Völker ausrotteten und versklavten. Dagegen sind die Morde der Christenheit quantitativ Kindergeburtstag. Wenn sich der Mensch als letzte Instanz begreift ging das selten gut aus.

Valdyn
04.04.2016, 11:10
Wer macht denn sowas? Bewiesen ist in jedem Fall, dass diese Vorgehensweise in christlichen Heimen alltäglich gewesen ist. Es ist leider Teil der christlichen Lehre, Kinder mit der Rute zu züchtigen und Ungläubige zu bestrafen.



Es steht in der Bibel und ist Teil der christlichen Lehre. Nur, weil deine Mutter dir angeblich die Wahl gelassen hat, bedeutet es nicht, dass christliche Fundamentalisten die Lehre nicht streng auslegen. Sie tun es. Das habe ich mit aktuellen Beispielen bewiesen. Nennst du mich also einen Lügner?!

Ja, wo denn? Dann zitier doch mal.

Bananenbieger
04.04.2016, 11:16
Ich propagiere lediglich die klare Trennung von Religon und Staat, die Abschaffung von Kirchensteuern, ein Ende der Kirchenfinanzierung und der öffentlich-rechtlichen Missionsarbeit und dem Verbot der Missionierung und Taufe von Kindern. Obendrein fordere ich ein Verbot der Verstümmelung aus religiotischen Gründen. Das sind allesamt legitime und redliche politische und humane Ziele, die mit unseren Gesetzen durchaus auch vereinbar sind.

Ich empfinde die Misshandlung von Kindern durch die Sekten nämlich als Frevel. Also dass sie Kinder prügeln und sie zum Glauben nötigen; sie gegen ihren Willen in die Sekte integrieren und zur Religionsausübung zwingen. Das tun praktisch alle Glaubensgemeinschaften, also auch Christen und Moslems. Wenn wir hier keinen Gottesstaat wollen, sollten wir allmählich anfangen, Grenzen zu ziehen. Aber wir können Moslems nicht untersagen, was bei Christen gang und gäbe ist. Mit sowas hat so einer wie du anscheinend kein Problem.

:gp:Grün ist gerade nicht, aber das kann ich zu 100% unterschreiben. Zusätzlich noch Gesetzesbegünstigungen abschaffen (z.B. im Arbeitsrecht und Antidiskriminierungsgesetz).

umananda
04.04.2016, 11:17
Die größten und organisiertesten Massenmorde und Schlächtereien, auch innerhalb kürzester Zeit, gehen auf sog. Atheisten oder Gottkönige etc. der Antike zurück, die ganze Völker ausrotteten und versklavten. Dagegen sind die Morde der Christenheit quantitativ Kindergeburtstag. Wenn sich der Mensch als letzte Instanz begreift ging das selten gut aus.

Na ja ... Kindergeburtstage sind wohl eine Untertreibung. Nur angesichts der Tatsache, dass wir im 21.Jahrhundert leben, wirken diese kämpferischen Atheisten eher wie fanatische Glaubensritter ... so gewisse Ähnlichkeiten zu den Dschihadisten sind nicht zu übersehen.

Servus umananda

Heisenberg
04.04.2016, 11:19
Ja, wo denn? Dann zitier doch mal.
Hier:

Ein weiser Sohn läßt sich vom Vater züchtigen; aber ein Spötter gehorcht der Strafe nicht.


Wer seine Rute schont, der haßt seinen Sohn; wer ihn aber liebhat, der züchtigt ihn bald.


(Gott befiehlt): Wenn jemand in deinem Dorf gegen Gottes Vorschriften verstösst, insbesondere wenn jemand ....anderen Göttern dient und sie anbetet, muss das untersucht werden. Wenn es stimmt, dass solcher Gräuel in Israel verübt worden ist, dann sollst du die Fehlbaren vor das Dorf führen und zu Tode steinigen.

Das steht genauso in der Bibel. Und die Religioten halten sich daran. Ich sehe in allen Sekten Kinder, die zu einem nicht existierenden Wesen beten müssen. Das tun sie sicher nicht aus freien Stücken, sondern, weil man das von ihnen erwartet. Man verfügt so über sie als Teil ihrer Erziehung. Streitest du das etwa auch ab?

Eizieizz
04.04.2016, 11:20
Die Quelle ist was? Wissenschaftlich oder Fantasie....?
Ich würde eher sagen Fantasie, denn vor 1,2 Millionen Jahren hat keine Volkszählung stattgefunden....
Mach eine und dann reden wir weiter:haha:

Noch ne andere Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Toba-Katastrophentheorie

Schonmal was von Indizien gehört?

Die Toba Explosion mit dem Bevölkerungsrückgang ist im Vergleich gut mit Indizien gesichert,
ganz im Gegensatz zur Existenz deines Jesulein.

Wenn sich die Evangelisten mal darauf einigen können ob seine Mutter nun eine Jungfrau war
dann könnte ich mich dazu überreden lassen Jesus nicht als eine fiktive Märchenfigur,
sondern als einen verblendeten jüdischen Wichtigtuer und Kuckuckskind anzusehen.

Heisenberg
04.04.2016, 11:22
:gp:Grün ist gerade nicht, aber das kann ich zu 100% unterschreiben. Zusätzlich noch Gesetzesbegünstigungen abschaffen (z.B. im Arbeitsrecht und Antidiskriminierungsgesetz).
Das ist auch ein großes Thema. Aber wenn man ihnen die Privikegien nimmt, löst sich das Problem von selbst auf. Für die wird niemand umsonst arbeiten.

Valdyn
04.04.2016, 11:23
Hier:





Das steht genauso in der Bibel. Und die Religioten halten sich daran. Ich sehe in allen Sekten Kinder, die zu einem nicht existierenden Wesen beten müssen. Das tun sie sicher nicht aus freien Stücken, sondern, weil man das von ihnen erwartet. Man verfügt so über sie als Teil ihrer Erziehung. Streitest du das etwa auch ab?

Das sind Stellen aus dem AT. Christen gab es erst mit bzw. nach Jesus. Also dem NT. Im Christentum gibt es keine weltliche Strafen mehr von Gott oder Jesus befohlen durch Menschen an Menschen.

Du scheinst vollkommen lernbefreit und merkresistent zu sein, daß du das nicht kapierst. So oft schon erklärt und nie verstanden.

Schopenhauer
04.04.2016, 11:26
Es gibt durchaus noch andere Motive Kinder zu züchtigen ( Gründe: innerpsychisch). Ich halte es für sehr gewagt das aus der Religion ableiten zu wollen - hier Christen. Das ist eine unzulässige Verallgemeinerung und deswegen wissenschaftlich unhaltbar.

schastar
04.04.2016, 11:26
Wer ist denn für den Grossteil der gegenwärtigen Konflikte verantwortlich?
Wer scheint seit Jahrzehnten kein anderes Ziel zu verfolgen als den nahen Osten in einem Zustand ständiger Anarchie zu halten?

Auch wenn in den USA einige Christen leben mögen, gerechtfertigt werden die Interventionen und die Terroristenförderung mit den sog. "Menschenrechten", was letztlich die defizitäre humanistische Ethik der Atheisten und Agnostiker ist. Das Problem ist sicher nicht der Islam, das ist nur der gegenwärtig sehr beliebte Anlass zum Kriegsspielen.

Auch wenn Agnostiker sagen Sie wissen es nicht, und insofern sicher reflektierter sind als Atheisten, haben sie dennoch eine ethische Einstellung und die ist gegenwärtig meistens sehr disfunktional.

Wie man sich verhalten soll ist eben keine Frage, die vllt aus der Natur des Menschen oder sonstwie objektiv oder rational sinnvoll zu ermitteln ist. Solche Überlegungen führen allenfalls zu groben Richtlinien, die - wie man ja sieht - als Ethik disfunktional sind und die ihre eigenen vorgeblichen Ziele ständig karikieren.

Meinungsverschiedenheiten über die Anzahl und Beschaffenheit von Göttern war dagegen wohl noch nie ein wirklicher Grund einen Krieg zu führen. Bei Glaubenskriegen geht es um die Moral und nicht um die Metaphysik.

Viel mehr was es die Frage wer anzubeten ist, der es rechtfertigte ganze Städte auszurotten. Religionskriege gab es schon seit es Regligionen gibt, in manchen Religionen haben sich deren Anhänger gebessert, in anderen wie etwa dem Islam schneiden sie heute noch Köpfe ab.

Heisenberg
04.04.2016, 11:31
Das sind Stellen aus dem AT.
Das interessiert nichtmal den Papst! Der hält Schläge für völlig legitim! http://www.welt.de/politik/ausland/article137175452/Papst-findet-wuerdevolles-Schlagen-von-Kindern-okay.html

Also wenn sogar der das Schlagen von Kindern gutheißt und absegnet, was glaubst du da, machen die Orthodoxen und Fundamentalisten mit ihren Kindern? Ich hatte aktuelle Beispiele geliefert. Es gab Todesfälle. Vermutlich sogar eine hohe Dunkelziffer. Und dass Moslems ihre Kinder am Genital verstümmeln, findet tatsächlich statt. Das habe ich mir nicht ausgedacht.


Du scheinst vollkommen lernbefreit und merkresistent zu sein, daß du das nicht kapierst.
Hey, dir wurde von deiner Mutter doch das Hirn gewaschen. Hast du selbst gesagt. Erst mit 13 Jahren soll man dir die Wahl gelassen haben, ob du den Mist mitmachst. Hast du da etwa gelogen?

Gärtner
04.04.2016, 11:31
Ich propagiere lediglich die klare Trennung von Religon und Staat, die Abschaffung von Kirchensteuern, ein Ende der Kirchenfinanzierung und der öffentlich-rechtlichen Missionsarbeit und dem Verbot der Missionierung und Taufe von Kindern. Obendrein fordere ich ein Verbot der Verstümmelung aus religiotischen Gründen. Das sind allesamt legitime und redliche politische und humane Ziele, die mit unseren Gesetzen durchaus auch vereinbar sind.
Es gibt eine Reihe gläubiger Christen - mich eingeschlossen - die das genauso sehen und eine strikte, wirkliche Trennung von Kirche und Staat befürworten. Sie tun das zunächst aus Gründen der Glaubwürdigkeit, denn nur eine unabhängige, nicht am Tropf staatlicher Subventionen hängende Kirche kann ihre Botschaft rein verkünden.


Ich empfinde die Misshandlung von Kindern durch die Sekten nämlich als Frevel. Also dass sie Kinder prügeln und sie zum Glauben nötigen; sie gegen ihren Willen in die Sekte integrieren und zur Religionsausübung zwingen. Das tun praktisch alle Glaubensgemeinschaften, also auch Christen und Moslems. Wenn wir hier keinen Gottesstaat wollen, sollten wir allmählich anfangen, Grenzen zu ziehen. Aber wir können Moslems nicht untersagen, was bei Christen gang und gäbe ist. Mit sowas hat so einer wie du anscheinend kein Problem.
Der "Zwang" bei Christens beschränkt sich heuer auf die Taufe, also eine Art sakramentale Schluckimpfung und danach dann nochmal die möglichst pompös und geschenkereich zu feiernde Erstkommunion/Konfirmation. Danach ist Schluß mit Kirchengedöns. Dies aus dem schlichten Grund, weil hierzulande 90% der Christen Karteileichen sind. Schon deshalb verbietet sich auch die in gewissen Kreisen so beliebte Gleichsetzung des Islams mit dem Christentum.



Es ist leider Teil der christlichen Lehre, Kinder mit der Rute zu züchtigen und Ungläubige zu bestrafen.
Nein. Das ist alttestamentarisch, aber nicht am Vorbild und den Lehren Jesu orientiert.


"Da brachte man Kinder zu ihm, damit er ihnen die Hände auflegte. Die Jünger aber wiesen die Leute schroff ab. Als Jesus das sah, wurde er unwillig und sagte zu ihnen: Lasst die Kinder zu mir kommen; hindert sie nicht daran! Denn Menschen wie ihnen gehört das Reich Gottes. Amen, das sage ich euch: Wer das Reich Gottes nicht so annimmt, wie ein Kind, der wird nicht hineinkommen. Und er nahm die Kinder in seine Arme; dann legte er ihnen die Hände auf und segnete sie."
Mk 10,13-16

Politikqualle
04.04.2016, 11:33
Ich sehe in allen Sekten Kinder, die zu einem nicht existierenden Wesen beten müssen. Das tun sie sicher nicht aus freien Stücken, sondern, weil man das von ihnen erwartet. Man verfügt so über sie als Teil ihrer Erziehung. Streitest du das etwa auch ab?
. deswegen schreibe ich doch immer : Religion ist Gehirnwäsche ...

Valdyn
04.04.2016, 11:34
Das interessiert nichtmal den Papst! Der hält Schläge für völlig legitim! http://www.welt.de/politik/ausland/article137175452/Papst-findet-wuerdevolles-Schlagen-von-Kindern-okay.html

Also wenn sogar der das Schlagen absegnet, was glaubst du da, machen die Orthodoxen und Fundamentalisten mit ihren Kindern? Und dass Moslems ihre Kinder am Genital verstümmeln, findet tatsächlich statt.


Hey, dir ewurde von deiner Mutter doch das Hirn gewaschen. Hast du selbst gesagt. Erst mit 13 Jahren soll man dir die Wahl gelassen haben, ob du den Mist mitmachst. Hast du da etwa gelogen?

Der Papst kann jede Menge irgendwie oder irgendwie auch nicht finden. Entscheidend ist nur ob es für deine Behauptung eine Grundlage in der Schrift gibt. Und die gibt es nicht. Entweder du lügst bewußt oder du bist wie es der Strangtitel verrät ein bißchen anders begabt. Dazu noch merk - und lernbefreit, denn du beharrst ja auf deinen falschen Ansichten.

Heisenberg
04.04.2016, 11:36
Es gibt eine Reihe gläubiger Christen - mich eingeschlossen - die das genauso sehen und eine strikte, wirkliche Trennung von Kirche und Staat befürworten. Sie tun das zunächst aus Gründen der Glaubwürdigkeit, denn nur eine unabhängige, nicht am Tropf staatlicher Subventionen hängende Kirche kann ihre Botschaft rein verkünden.
Das ist auch ein redliches Ansinnen!


Der "Zwang" bei Christens beschränkt sich heuer auf die Taufe, also eine Art sakramentale Schluckimpfung und danach dann nochmal die möglichst pompös und geschenkereich zu feiernde Erstkommunion/Konfirmation. Danach ist Schluß mit Kirchengedöns. Dies aus dem schlichten Grund, weil hierzulande 90% der Christen Karteileichen sind. Schon deshalb verbietet sich auch die in gewissen Kreisen so beliebte Gleichsetzung des Islams mit dem Christentum.
Fundamentalisten denken da anders. Ihr Christen macht immer wieder denselben Fehler und übertragt eure Ansichten und euer Verhalten auf alle Christen. Aber "den Christen" gibt es so wenig, wie "den Moslem". Es gibt Beweise, dass Kinder totgeschlagen werden, wenn sie sich nicht fügen. Bis vor wenigen Jahren hat man noch in deutschen Heimen unter christlicher Leitung Kinder misshandelt. Selbst der Papst stößt sich nicht an Schlägen. Also...

Xarrion
04.04.2016, 11:37
Es ist Quatsch zu untersagen, Kindern aus religiösen Gründen das Genital zu verstümmeln?!

...

Nein. das ist natürlich kein Quatsch.
Allerdings wird so ein brutaler Ritus auch nur von rückständigen Wüstensekten praktiziert.
Dem Christentum ist so etwas völlig fremd.

Heisenberg
04.04.2016, 11:38
Der Papst kann jede Menge irgendwie oder irgendwie auch nicht finden. Entscheidend ist nur ob es für deine Behauptung eine Grundlage in der Schrift gibt. Und die gibt es nicht.
Ich habe dir das jetzt mehrfach zitiert. Du bist ein hirngewaschener Ignorant und nichts weiter. Die Diskussion mit dir ist für mich beendet.

Schopenhauer
04.04.2016, 11:38
. deswegen schreibe ich doch immer : Religion ist Gehirnwäsche ...

...und deswegen habe ich hier einige Male die Begriffsdefinition: "Religion" - durchs Forum geschmissen... über was will man denn Diskutieren, wenn man noch nicht mal so etwas weiß...das ist doch die Voraussetzung für jedwede Art von Diskussion überhaupt...

Valdyn
04.04.2016, 11:39
Fundamentalisten denken da anders. Ihr Christen macht immer wieder denselben Fehler und übertragt eure Ansichten und euer Verhalten auf alle Christen. Aber "den Christen" gibt es so wenig, wie "den Moslem". Es gibt Beweise, dass Kinder totgeschlagen werden, wenn sie sich nicht fügen. Bis vor wenigen Jahren hat man noch in deutschen Heimen unter christlicher Leitung Kinder misshandelt. Selbst der Papst stößt sich nicht an Schlägen. Also...

Du machst den Fehler zu behaupten, daß dieses Verhalten in der Schrift legitimiert sei. Das ist es nicht. Die Taten als solche leugnet niemand, kommt vor, sicher, viel zu oft, wenn auch nicht die Regel. Gut, und? Im Gegensatz zum Islam sind die aber nicht im Christentum legitimiert.

Gärtner
04.04.2016, 11:40
Das ist auch ein redliches Ansinnen!


Fundamentalisten denken da anders. Ihr Christen macht immer wieder denselben Fehler und übertragt eure Ansichten und euer Verhalten auf alle Christen. Aber "den Christen" gibt es so wenig, wie "den Moslem". Es gibt Beweise, dass Kinder totgeschlagen werden, wenn sie sich nicht fügen. Bis vor wenigen Jahren hat man noch in deutschen Heimen unter christlicher Leitung Kinder misshandelt. Selbst der Papst stößt sich nicht an Schlägen. Also...

Daß es Gewalt, Mißbrauch, Mißhandlungen im christlichen Umfeld gegeben hat und gibt, ist schwer erträglich und das stelle ich auch nicht in Abrede. Es ist jedoch wichtig zu sehen, daß all dieses Tun nicht dem Geist des Christentums entspricht. Dagegen nimmt Gewalt als Mittel zum Zweck im Islam eine zentrale Stellung ein, wie ein jeder am Beispiel von Mohammeds Taten, die für Muslime Richtschnur ihres Lebens sind, erkennen kann.

Knudud_Knudsen
04.04.2016, 11:40
So einfach ist Nietzsche nun auch wieder nicht auf den Punkt zu bringen. Für Søren Kierkegaard ist der Glaube "ein Paradox, welches einen Mord zu einer heiligen, Gott wohlgefälligen Handlung zu machen vermag". Der Glaube ist "etwas, dessen sich kein Denken bemächtigen kann, weil der Glaube eben da beginnt, wo das Denken aufhört.

Søren Kierkegaard schreibt in seinem Buch "Die Krankheit zum Tode" einen bemerkenswerten Satz (er hat viele bemerkenswerte Sätze geschrieben) .... "Der Mensch ist Geist. Was aber ist Geist? Geist ist das Selbst. Was aber ist das Selbst? Das Selbst ist ein Verhältnis, das sich zu sich selbst verhält, oder ist das an dem Verhältnisse, dass das Verhältnis sich zu sich selbst verhält." ...

... wir sollten uns eigentlich daraufhin einigen, dass nichts ... was die Menschen betrifft, so einfach in einem einzigen Satz unterzubringen ist.

Servus umananda


..das war nur ein Einwand,der dem nicht widerspricht..

von dem Augenblick,an dem sich das beobachtete,oder gedachte,Phänomen jeder logischen Erkenntnis entzieht steht Mensch vor der Entscheidung..

a. breche ich hier mit meiner naturwissenschaftlichen Analyse ab obwohl ich schon Denkmodelle entwickelt habe,die ebenfalls keine Antwort bieten..
oder
b. begebe ich mich auf die Suche im philosophischen Bereich,wohl wissend das ich jetzt im Bereich Glauben bin..


selbst naturwissenschaftliche Denkmodelle sind Glaube,weil da für keine Laborexperimente zur Verfügung standen..

umananda
04.04.2016, 11:41
(...)


Der "Zwang" bei Christens beschränkt sich heuer auf die Taufe, also eine Art sakramentale Schluckimpfung und danach dann nochmal die möglichst pompös und geschenkereich zu feiernde Erstkommunion/Konfirmation. Danach ist Schluß mit Kirchengedöns. Dies aus dem schlichten Grund, weil hierzulande 90% der Christen Karteileichen sind. Schon deshalb verbietet sich auch die in gewissen Kreisen so beliebte Gleichsetzung des Islams mit dem Christentum.

So läuft das auch mehrheitlich bei den Juden ... man lebt die Religion hauptsächlich bei Feierlichkeiten wie Bar Mitzwa oder Bat Mitzwa ... Hochzeiten, Todesfälle und an hohen Feiertagen, die manchmal als Familientreffen dienen. Religion ist heutzutage eine Tradition, die man pflegt oder auch nicht. Kaum jemand nimmt die vielen Ge - und Verbote noch als bestimmendes Gesetz wahr ...

Servus umananda

Valdyn
04.04.2016, 11:41
Ich habe dir das jetzt mehrfach zitiert. Du bist ein hirngewaschener Ignorant und nichts weiter. Die Diskussion mit dir ist für mich beendet.

Du hast mehrfach aus dem AT zitiert und läßt dir nicht sagen, daß das Christentum mit der weltlichen Bestrafung von Menschen durch Menschen von Gott befohlen gebrochen hat. Es für sowas also keine Legitimation gibt. Wer ist hier ignorant?

Heisenberg
04.04.2016, 11:41
Nein. das ist natürlich kein Quatsch.
Allerdings wird so ein brutaler Ritus auch nur von rückständigen Wüstensekten praktiziert.
Dem Christentum ist so etwas völlig fremd.
Das Verstümmeln schon. Aber dafür pflegen sie andere Unsitten. Kinder beten auch in christlichen Kirchen. Und die haben weder die Reife, sich mit komplexen Weltbildern auseinanderzusetzen, noch die Unabhängigkeit, sich der religiösen Erziehung zu erwehren. Darum ist es Misshandlung, sie beten zu lassen und in religiöse Riten einzubeziehen. Es ist Hirnwäsche. Und die wenden alle Sekten an.

Valdyn
04.04.2016, 11:44
Das Verstümmeln schon. Aber dafür pflegen sie andere Unsitten. Kinder beten auch in christlichen Kirchen. Und die haben weder die Reife, sich mit komplexen Weltbildern auseinanderzusetzen, noch die Unabhängigkeit, sich der religiösen Erziehung zu erwehren. Darum ist es Misshandlung, sie beten zu lassen und in religiöse Riten einzubeziehen. Es ist Hirnwäsche. Und die wenden alle Sekten an.

Also Hirnwäsche ist doch wesentlich dadurch charakterisiert, daß jemand durch rational-sachliche Argumentationen nicht mehr zu erreichen ist. Das kann ich bei dir gut erkennen ehrlich gesagt.

Dornröschen
04.04.2016, 11:45
Ich gehöre keiner Religion an und meine Kinder auch nicht. Das hat gute Gründe.

Das bedeutet aber nicht, daß ich keinen Glauben habe. Nur ich bestimme woran und an was ich glauben möchte.

Politikqualle
04.04.2016, 11:45
...und deswegen habe ich hier einige Male die Begriffsdefinition: "Religion" - durchs Forum geschmissen... über was will man denn Diskutieren, wenn man noch nicht mal so etwas weiß...das ist doch die Voraussetzung für jedwede Art von Diskussion überhaupt... ... also den Begriff " Religion " sollte doch man doch wohl wissen und verstehen was dahinter steckt ... oder was meinst du ?

Valdyn
04.04.2016, 11:47
... also den Begriff " Religion " sollte doch man doch wohl wissen und verstehen was dahinter steckt ... oder was meinst du ?

Also es gibt hier viele die verwechseln in einer Tour Religion und Gläubige, also Christentum und Christenheit. Klingt komisch, ist aber so.

Politikqualle
04.04.2016, 11:48
Das bedeutet aber nicht, daß ich keinen Glauben habe. Nur ich bestimme woran und an was ich glauben möchte. .. nur das Problem ist doch , daß man nicht an etwas glauben sollte , was man nicht kennt , was man nicht sehen kann , was nicht existent ist , was andere nur erzählen und wie schön es sein soll aber keiner kann es beweisen , also Götzenglaube ... :crazy:

Gärtner
04.04.2016, 11:50
Das Verstümmeln schon. Aber dafür pflegen sie andere Unsitten. Kinder beten auch in christlichen Kirchen. Und die haben weder die Reife, sich mit komplexen Weltbildern auseinanderzusetzen, noch die Unabhängigkeit, sich der religiösen Erziehung zu erwehren. Darum ist es Misshandlung, sie beten zu lassen und in religiöse Riten einzubeziehen. Es ist Hirnwäsche. Und die wenden alle Sekten an.

Ich empfinde deine Position als maximalistisch. Zwar kann ich deinen Gedankengang nachvollziehen, aber deine Beschreibung hat mit der harmlosen Wirklichkeit nicht sehr viel zu tun. Wenn du konsequent wärest, würdest du jedwede Erziehung, die Werte, ethische Kategorien usw. an Kinder vermitteln will, als Gehirnwäsche verdammen. Und dann?

Ich denke, es spricht nichts dagegen, Kinder mit bestimmten Regeln und ihren Fundamenten/Voraussetzungen vertraut zu machen und ihnen gleichzeitig die Freiheit einzuräumen, sich zu diesen Regeln ab einem bestimmten Zeitpunkt persönlich durch eine Entscheidung zu verhalten. Und so wird es ja auch gehalten, in Deutschland bist du aus genau diesen Gründen mit 14 religionsmündig.

Politikqualle
04.04.2016, 11:50
Also es gibt hier viele die verwechseln in einer Tour Religion und Gläubige ... ja das Problem ist , was glaube ich , wie glaube ich und was ist es an was ich glaube , an die Religion die ich glaube , von der man überzeugt ist diese zu glauben ?

Schopenhauer
04.04.2016, 11:52
... also den Begriff " Religion " sollte doch man doch wohl wissen und verstehen was dahinter steckt ... oder was meinst du ?

Ich setze es voraus, daß man die Begriffdefinition aus dem ef ef beherrscht, ansonsten bezeichne ich das nicht als Diskussion. Das geht ja gar nicht..
Selbst die Begriffe "Glaube" und "Wissen" werden hier dermaßen durcheinander geschmissen...ohje. Deswegen habe ich hier fertig:D

Prost! Da kann ich mir jetzt besser einen Kaffee in den Hals schütten. Da habe ich wenigstens was von:haha:

Dornröschen
04.04.2016, 11:54
.. nur das Problem ist doch , daß man nicht an etwas glauben sollte , was man nicht kennt , was man nicht sehen kann , was nicht existent ist , was andere nur erzählen und wie schön es sein soll aber keiner kann es beweisen , also Götzenglaube ... :crazy:

Götzen sind z. B. ein Kreuz mit dem toten Jesus, da fängt es schon an oder ich stelle mir einen Gott mit weißem Bart vor. Der Islam hat z.B. keinerlei Bilder, so weit ich weiß.

Das woran ich glaube hat keine Gestalt.

Valdyn
04.04.2016, 11:55
... ja das Problem ist , was glaube ich , wie glaube ich und was ist es an was ich glaube , an die Religion die ich glaube , von der man überzeugt ist diese zu glauben ?

Eigentlich gibt es da kein Problem und es ist wahnsinnig einfach. Das Problem ist, daß manche einfach aus den verschiedensten Gründen über Religion oder über bestimmte Religionen hetzen wollen um die Gläubigen zu treffen.

Es gibt berechtigte Kritik und es gibt Hetze. Hetze erkennt man daran, daß sie keine sachliche richtige Grundlage hat.

So etwas wie, im Christentum steht, daß Christen ihre Kinder zur Religion prügeln sollen ist dümmliche Hetze, da sachlich schlicht falsch.

Politikqualle
04.04.2016, 11:58
Wenn du konsequent wärest, würdest du jedwede Erziehung, die Werte, ethische Kategorien usw. an Kinder vermitteln will, als Gehirnwäsche verdammen. Und dann?

. .. was bitte soll dein : und dann ?



Ich denke, es spricht nichts dagegen, Kinder mit bestimmten Regeln und ihren Fundamenten/Voraussetzungen vertraut zu machen und ihnen gleichzeitig die Freiheit einzuräumen, sich zu diesen Regeln ab einem bestimmten Zeitpunkt persönlich durch eine Entscheidung zu verhalten. . .. falsch .. es wird den Kindern etwas eingetrichtert , was man selber als Elternteil nicht weiß und nicht sieht aber selber von seinen eigenen Eltern auch so gehört hat , das ist der Unterschied , wir leben in einer aufgeklärten Welt und nicht mehr im Mittelalter ... dementsprechend ist die Erziehung der Kinder in eine Religionsrichtung eine Gehirnwäsche ..


in Deutschland bist du aus genau diesen Gründen mit 14 religionsmündig. .. aber welches Kind mit 14 kann denn frei entscheiden , ob es diese Religion auch wirklich glauben darf und sich dazu bekennt , ist es nicht eine Zwangserziehung der Eltern und wie ist es bei den Katholiken wo die Kinder schon zur Kommunion gehen mit Windeln in der Hose , die kath. . Kirche weiß schon warum sie es so früh macht ... früh erzieht man seine Schäfchen ..

Politikqualle
04.04.2016, 11:58
Das woran ich glaube hat keine Gestalt. also auch Fabelwesen ... :crazy:

Politikqualle
04.04.2016, 12:00
So etwas wie, im Christentum steht, daß Christen ihre Kinder zur Religion prügeln sollen ist dümmliche Hetze, da sachlich schlicht falsch. .. das macht der Islam .. :crazy:

Politikqualle
04.04.2016, 12:02
Es gibt berechtigte Kritik und es gibt Hetze. Hetze erkennt man daran, daß sie keine sachliche richtige Grundlage hat.

. .. du verkennst da etwas und zwar beim Islam ... der Islam nimmt keine Kritik an , das Christentum hat Kritik angenommen ..

Heisenberg
04.04.2016, 12:04
Daß es Gewalt, Mißbrauch, Mißhandlungen im christlichen Umfeld gegeben hat und gibt, ist schwer erträglich und das stelle ich auch nicht in Abrede. Es ist jedoch wichtig zu sehen, daß all dieses Tun nicht dem Geist des Christentums entspricht. Dagegen nimmt Gewalt als Mittel zum Zweck im Islam eine zentrale Stellung ein, wie ein jeder am Beispiel von Mohammeds Taten, die für Muslime Richtschnur ihres Lebens sind, erkennen kann.
Der Islam ist auch nur eine Religion, die Dogmen verbreitet. Wegen der Dogmen sind alle Sekten in Teilen radikal. Es geht um das dahinterliegende Prinzip. Sekten habe den totalitären Anspruch, die Welt ihren Göttern näher zu bringen. Und sie waren und sind nicht zimperlich, in der Wahl ihrer Methoden. Egal, welche Lehre sie vertreten.

Wenn du Kinder nicht schlägst, ist das prima. Ich tue das auch nicht. Gelehrt wird die Gewalt u.A. gegen Kinder aber seit jeher in Sekten. Die vielgescholtenen Naturvölker, gehen mit Kindern nicht so grausam um. Das haben die Christen hier etabliert. Das etablirten die Moslem in ihrem Einflussbereich. Und viele andere Unsitten.

Sekten sehen sich selbst auch erwählt und daher legitimiert, Gewalt zu verüben. Das ist Teil jeder Lehre - auch der Christlichen. Wenn das auch aktuell nicht überall praktiziert wird. Auch das AT ist Teil der christlichen Lehre. Und danach richten sich Christen in aller Welt. Hier nicht mehr so sehr wie noch vor dreißig Jahren. Aber sonst überall. Ansonsten gäbe es die Presse nicht her, dass man die Gewalt der Christen gegen Kinder so häufig thematisiert, wie es der Fall ist.

Das Verhalten der Amtskirchen bei den Missbräuchen beweist zudem, dass ihnen ihr Ruf wichtiger ist, als die Unversehrtheit der Seele von Kindern. Ich betrachte das im Kontext zur Lehre und Historie. Meine Meinung ist bekannt. Ich halte das alles für Lug und Trug. Da wurde gefälscht, gelogen, verfolgt, gefoltert, gemordet und Kriege geführt. Das kommt alles nicht von ungefähr. Sekten konkurrieren und eifern um Macht. Ich sehe da nur Verkommenheit. Dazu passt, dass sie sich stets von der Gemeinde aushalten lassen. Nein, ich halte nichts von Sekten - egal, welche Lehre und Moral sie propagieren - sie handeln wie primitive Affen.

Valdyn
04.04.2016, 12:04
.. das macht der Islam .. :crazy:

Das weiß ich nicht, deswegen würde ich so etwas nie ohne Prüfung der Quellen behaupten. Ich weiß aber, daß der Islam vieles andere legitimiert was Moslems anderen Menschen antun.

Valdyn
04.04.2016, 12:07
Der Islam ist auch nur eine Religion, die Dogmen verbreitet. Wegen der Dogmen sind alle Sekten in Teilen radikal. Es geht um das dahinterliegende Prinzip. Sekten habe den totalitären Anspruch, die Welt ihren Göttern näher zu bringen. Und sie waren und sind nicht zimperlich, in der Wahl ihrer Methoden. Egal, welche Lehre sie vertreten.

Wenn du Kinder nicht schlägst, ist das prima. Ich tue das auch nicht. Gelehrt wird die Gewalt u.A. gegen Kinder aber seit jeher in Sekten. Die vielgescholtenen Naturvölker, gehen mit Kindern nicht so grausam um. Das haben die Christen hier etabliert. Das etablirten die Moslem in ihrem Einflussbereich. Und viele andere Unsitten.

Sekten sehen sich selbst auch erwählt und daher legitimiert, Gewalt zu verüben. Das ist Teil jeder Lehre - auch der Christlichen. Wenn das auch aktuell nicht überall praktiziert wird. Auch das AT ist Teil der christlichen Lehre. Und danach richten sich Christen in aller Welt. Hier nicht mehr so sehr wie noch vor dreißig Jahren. Aber sonst überall. Ansonsten gäbe es die Presse nicht her, dass man die Gewalt der Christen gegen Kinder so häufig thematisiert, wie es der Fall ist.

Das Verhalten der Amtskirchen bei den Missbräuchen beweist zudem, dass ihnen ihr Ruf wichtiger ist, als die Unversehrtheit der Seele von Kindern. Ich betrachte das im Kontext zur Lehre und Historie. Meine Meinung ist bekannt. Ich halte das alles für Lug und Trug. Da wurde gefälscht, gelogen, verfolgt, gefoltert, gemordet und Kriege geführt. Das kommt alles nicht von ungefähr. Sekten konkurrieren und eifern um Macht. Ich sehe da nur Verkommenheit. Dazu passt, dass sie sich stets von der Gemeinde aushalten lassen. Nein, ich halte nichts von Sekten - egal, welche Lehre und Moral sie propagieren - sie handeln wie primitive Affen.

Wie nennt sich deine Sekte?

Du hast von der christlichen Lehre keine Ahnung. Sonst würdest du nicht ohne Unterlaß so einen Unsinn verbreiten. Die Frage ist nur, ob du einfach blöde bist oder das ganz bewußt tust.

Affenpriester
04.04.2016, 12:09
Wie nennt sich deine Sekte?

Irgendwas mit "sozial". :D

Politikqualle
04.04.2016, 12:09
Der Islam ist auch nur eine Religion .. falsch .. der Islam ist keine Religion , der Koran als Grundlage des Islam es ist ein Machtinstrument

Nein, ich halte nichts von Sekten - Kirchen und Islam sind auch Sekten ... nur Größer

Politikqualle
04.04.2016, 12:09
Irgendwas mit "sozial". :D .. Steuerzahler - Sekte .. ???

Gärtner
04.04.2016, 12:13
Der Islam ist auch nur eine Religion, die Dogmen verbreitet. Wegen der Dogmen sind alle Sekten in Teilen radikal. Es geht um das dahinterliegende Prinzip. Sekten habe den totalitären Anspruch, die Welt ihren Göttern näher zu bringen. Und sie waren und sind nicht zimperlich, in der Wahl ihrer Methoden. Egal, welche Lehre sie vertreten.

Wenn du Kinder nicht schlägst, ist das prima. Ich tue das auch nicht. Gelehrt wird die Gewalt u.A. gegen Kinder aber seit jeher in Sekten. Die vielgescholtenen Naturvölker, gehen mit Kindern nicht so grausam um. Das haben die Christen hier etabliert. Das etablirten die Moslem in ihrem Einflussbereich. Und viele andere Unsitten.

Sekten sehen sich selbst auch erwählt und daher legitimiert, Gewalt zu verüben. Das ist Teil jeder Lehre - auch der Christlichen. Wenn das auch aktuell nicht überall praktiziert wird. Auch das AT ist Teil der christlichen Lehre. Und danach richten sich Christen in aller Welt. Hier nicht mehr so sehr wie noch vor dreißig Jahren. Aber sonst überall. Ansonsten gäbe es die Presse nicht her, dass man die Gewalt der Christen gegen Kinder so häufig thematisiert, wie es der Fall ist.

Das Verhalten der Amtskirchen bei den Missbräuchen beweist zudem, dass ihnen ihr Ruf wichtiger ist, als die Unversehrtheit der Seele von Kindern. Ich betrachte das im Kontext zur Lehre und Historie. Meine Meinung ist bekannt. Ich halte das alles für Lug und Trug. Da wurde gefälscht, gelogen, verfolgt, gefoltert, gemordet und Kriege geführt. Das kommt alles nicht von ungefähr. Sekten konkurrieren und eifern um Macht. Ich sehe da nur Verkommenheit. Dazu passt, dass sie sich stets von der Gemeinde aushalten lassen. Nein, ich halte nichts von Sekten - egal, welche Lehre und Moral sie propagieren - sie handeln wie primitive Affen.

Ja, gut, das ist natürlich eine mögliche Position. Allerdings begibst du dich mit dieser sehr undifferenzierten Haltung der Möglichkeit, mit Menschen ins Gespräch zu kommen, die glaubensfrohe Christen sind und trotzdem ihren Glauben intellektuell wie menschlich gut verantworten können und denen die verabsolutierten, ideologischen Übergriffigkeiten in ihrer Kirche ebenfalls ein Dorn im Auge sind. Wenn du aber gläubige Christen als Leute bezeichnest, die nur Lug und Trug nachlaufen und wie primitive Affen handeln, dann willst du keinen Dialog, dann predigst du.

Und dann benimmst du dich exakt wie die von dir mit großer Geste abgelehnten Sektierer und Fundamentalisten.

cornjung
04.04.2016, 12:14
Wie nennt sich deine Sekte ? Du hast von der christlichen Lehre keine Ahnung. Sonst würdest du nicht ohne Unterlaß so einen Unsinn verbreiten. Die Frage ist nur, ob du einfach blöde bist oder das ganz bewußt tust.
Wie nennt sich eigentlich deine Sekte ? Warum entkräftest und widerlegst du ihn nicht ganz einfach mit ARGUMENTEN, Fakten und Tatsachen, statt ihn ständig mit " du hast keine Ahnung, du schreibst doch nur Unsinn " blablabla anzupöbeln, und versuchen, mundtot zu machen ?

Valdyn
04.04.2016, 12:17
Warum entkräftest und widerlegst du ihn nicht ganz einfach mit ARGUMENTEN, statt ihn ständig mit " du hast keine Ahnung, du schreibst nur Unsinn " blablabla anzupöbeln ?

Ihm wurde schon mehrfach erklärt, daß das Christentum keine von Gott befohlene Gewalt von Menschen an Menschen legitimiert und das der Unterschied zum AT ist. Das ignoriert er, wie ein ganz großer Hirngewaschener der Mitglied in irgendeiner Sekte ist. Wer pöbelt eigentlich hier?

Xarrion
04.04.2016, 12:20
Glaube hat mit Religion nichts zu tun.

Religionen sind lediglich Instrumente zum Machterhalt des Klerus.
Daher sollte ein Gläubiger sich auch tunlichst von den Kirchen fernhalten.

Eizieizz
04.04.2016, 12:21
Die vielgescholtenen Naturvölker, gehen mit Kindern nicht so grausam um. Das haben die Christen hier etabliert.

Das ist kompletter Unfug. Steven Pinker ein atheistischer Geisteswissenschaftler kann zum empirischen Schluss dass die Naturvölker körperlich
wesentlich gewaltätiger sind als die westliche Welt. Diese Verherrlichung der Naturvölker deckt sich nicht mit den Fakten,
sondern ist dümmliche Rousseausche Romantik.

Und das Argument des Gärtners das Eltern eine gewisse Freiheit in der Erziehung eingeräumt werden muss,
ist absolut korrekt. Wer will ernsthaft dass der Staat die Erziehung der Kinder in der aktuell hippen Ideologie durchführt?
Zum Beispiel aktuell hetero feindlichen Gendermüll? Dann lieber das lächerliche aber gutartige Christentum.

Heisenberg
04.04.2016, 12:21
Ich empfinde deine Position als maximalistisch. Zwar kann ich deinen Gedankengang nachvollziehen, aber deine Beschreibung hat mit der harmlosen Wirklichkeit nicht sehr viel zu tun.
Du verkennst die Folgen religiöser Hirnwäsche. Glaubst du im Ernst, dass Kinder keine Angst haben, wenn man ihnen mit der Hölle droht? Glaubst du im Ernst, dass es keine Folgen hat, wenn man Kindern die Freiheit nimmt, ihre Überzeugungen selbst zu finden und sie zu vertreten? Dass so eine Hirnwäsche spurlos an ihnen vorbei geht?! Allein der Vertrauensverlust zu den Eltern ist katastrophal.

Tut mir leid, aber du bist offensichtlich nicht bereit, dich der Wahrheit zu stellen. Selbst die angeblich harmlose christliche Lehre ist voller Gewalt und einschüchternden Motiven. Das Schlimmste ist doch, dass sie diesen Unsinn noch von ihren Bezugspersonen vermittelt bekommen.

In weiten Teilen der Welt sind Sekten weiter verbreitet als hier in Europa. Dort bleiben auch nur deshalb so viele in Sekten, weil sie Angst haben, ihre Familie zu verlieren und ihr Umfeld. Religionen sind abgeschlossene Gemeinschaften, die sich sektieren und jeden Abtrünnigen davonjagen. Das war hier lange genauso. In bestimmten Gegenden ist es noch heute so. Es hat lange gedauert, sich vom Wahnsinn der Christen zu befreien. Wir sollten jetzt nicht einfach wegsehen oder annehmen, dass die Amtskirchen ihre Absichten ruhen lassen, weil sie nicht mehr die Macht haben, die Gesellschaft zu unterwerfen. DAS ist ihr Auftrag oder zumindest sehen sie den so. Sie sind radikal, totalitär und fanatisch. Sie sehen sich von Göttern legitimiert. Darum drehen sie komplett durch, wenn man sie nicht ständig kontrolliert. Das beweisen die andauernden Skandale und die kruden Ansichten, die ihre Vertreter äußern.

Valdyn
04.04.2016, 12:24
Du verkennst die Folgen religiöser Hirnwäsche. Glaubst du im Ernst, dass Kinder keine Angst haben, wenn man ihnen mit der Hölle droht? Glaubst du im Ernst, dass es keine Folgen hat, wenn man Kindern die Freiheit nimmt, ihre Überzeugungen selbst zu finden und sie zu vertreten? Dass so eine Hirnwäsche spurlos an ihnen vorbei geht?! Allein der Vertrauensverlust zu den Eltern ist katastrophal.

Tut mir leid, aber du bist offensichtlich nicht bereit, dich der Wahrheit zu stellen. Selbst die angeblich harmlose christliche Lehre ist voller Gewalt und einschüchternden Motiven. Das Schlimmste ist doch, dass sie diesen Unsinn noch von ihren Bezugspersonen vermittelt bekommen.

In weiten Teilen der Welt sind Sekten weiter verbreitet als hier in Europa. Dort bleiben auch nur deshalb so viele in Sekten, weil sie Angst haben, ihre Familie zu verlieren und ihr Umfeld. Religionen sind abgeschlossene Gemeinschaften, die sich sektieren und jeden Abtrünnigen davonjagen. Das war hier lange genauso. In bestimmten Gegenden ist es noch heute so. Es hat lange gedauert, sich vom Wahnsinn der Christen zu befreien. Wir sollten jetzt nicht einfach wegsehen oder annehmen, dass die Amtskirchen ihre Absichten ruhen lassen, weil sie nicht mehr die Macht haben, die Gesellschaft zu unterwerfen. DAS ist ihr Auftrag oder zumindest sehen sie den so. Sie sind radikal, totalitär und fanatisch. Sie sehen sich von Göttern legitimiert. Darum drehen sie komplett durch, wenn man sie nicht ständig kontrolliert. Das beweisen die andauernden Skandale.

Nun, nicht wahnsinnige Christen haben im 20. Jahrhundert riesige Leichenberge überall auf der Welt hinterlassen sondern ach so aufgeklärte und vernunftgesteuerte sog. Atheisten.

cornjung
04.04.2016, 12:25
Ihm wurde schon mehrfach erklärt, daß das Christentum keine von Gott befohlene Gewalt von Menschen an Menschen legitimiert und das der Unterschied zum AT ist. Das ignoriert er, wie ein ganz großer Hirngewaschener der Mitglied in irgendeiner Sekte ist. Wer pöbelt eigentlich hier?
Und dir wurde schon mehrfach erklärt, dass im Christentum zwar " liebe deinen Nächsten " gepredigt wurde, aber jahrhundertelang im Namen und mit Legitimation des Christentums mit den Nächsten der Marktplatz beheizt wurde. Das einzige Argument dagegen ist, das das Vergangenheit ist.

Valdyn
04.04.2016, 12:26
Und dir wurde schon mehrfach erklärt, dass im Christentum zwar " liebe deinen Nächsten " gepredigt wurde, aber jahrhundertelang im Namen und mit Legitimation des Christentums mit den Nächsten der Marktplatz beheizt wurde.

Die Behauptung ist falsch. Es gibt dafür eben keine Legitimation. Egal was behauptet wurde. Ansonsten kannst du die Stellen ja gerne zitieren.

Heisenberg
04.04.2016, 12:26
Ja, gut, das ist natürlich eine mögliche Position. Allerdings begibst du dich mit dieser sehr undifferenzierten Haltung der Möglichkeit, mit Menschen ins Gespräch zu kommen, die glaubensfrohe Christen sind und trotzdem ihren Glauben intellektuell wie menschlich gut verantworten können und denen die verabsolutierten, ideologischen Übergriffigkeiten in ihrer Kirche ebenfalls ein Dorn im Auge sind. Wenn du aber gläubige Christen als Leute bezeichnest, die nur Lug und Trug nachlaufen und wie primitive Affen handeln, dann willst du keinen Dialog, dann predigst du.

Und dann benimmst du dich exakt wie die von dir mit großer Geste abgelehnten Sektierer und Fundamentalisten.
Nein, das ist falsch. Sektierer und Fundamentalisten haben unbewiesene Dogmen, während ich meine Meinung und Ansichten belegen kann. Es sind Fälscher, Lügner und Betrüger. Das ist erwiesen. Oder glaubst du wirklich, dass Jesus von den Historikern seiner Zeit nicht wahrgenommen worden wäre, wenn er wirklich Tote auferwecken konnte und über Wasser laufgen und, und, und...? Glaubst du das?

Ich will auch keinen Dialog. Ich will aufklären und politische Konsequenzen aus den Skandalen. Ich will Säkularisation und eine Entmachtung der Sekten. Das will ich.

cornjung
04.04.2016, 12:30
Die Behauptung ist falsch. Es gibt dafür eben keine Legitimation. Egal was behauptet wurde. Ansonsten kannst du die Stellen ja gerne zitieren.
Wie hat die Kirche den Militärdienst, Augustinus und Co. die Gewalt, Inquisition Folter und Mord , der Papst den Missionsauftrag " Taufe oder Tod " gerechtertigt ?

Valdyn
04.04.2016, 12:33
Wie hat die Kirche den Militärdienst, Augustinus und Co. die Gewalt, Inquisition Folter und Mord , der Papst Taufe oder Tod gerechtertigt ?

Jedenfalls nicht mit der christliche Lehre. Zitier doch, lies im Zusammenhang, dann wirst du als vernünftiger Mensch erkennen müssen, daß diese Herleitungen von Legitimation für derartige Taten aus den Fingern gesogen sind. Es gibt keinerlei Aufforderung in der christlichen Lehre für Gewalt von Menschen an Menschen durch Gott oder Jesus. Alle Strafen etc. beziehen sich auf das jenseitige Leben und werden alleine durch Gott verhängt.

Heisenberg
04.04.2016, 12:34
Das ist kompletter Unfug. Steven Pinker ein atheistischer Geisteswissenschaftler kann zum empirischen Schluss dass die Naturvölker körperlich
wesentlich gewaltätiger sind als die westliche Welt.
Sicher nicht zu Kindern. Prügeln sie sie tot, wenn sie nicht an die Halluzination eines Medizinmannes glauben wollen? Fundamentale Christen tun das.

umananda
04.04.2016, 12:38
(...)

Ich will auch keinen Dialog. Ich will aufklären und politische Konsequenzen aus den Skandalen. Ich will Säkularisation und eine Entmachtung der Sekten. Das will ich.

Mon Dieu ... ein Zeuge Jehovas in Sachen Atheismus ... ich will ... ich will ... ich will. Und ansonsten geht es dir gut?

Servus umananda

Gärtner
04.04.2016, 12:43
Nein, das ist falsch. Sektierer und Fundamentalisten haben unbewiesene Dogmen, während ich meine Meinung und Ansichten belegen kann. Es sind Fälscher, Lügner und Betrüger. Das ist erwiesen. Oder glaubst du wirklich, dass Jesus von den Historikern seiner Zeit nicht wahrgenommen worden wäre, wenn er wirklich Tote auferwecken konnte und über Wasser laufgen und, und, und...? Glaubst du das?

Ich will auch keinen Dialog. Ich will aufklären und politische Konsequenzen aus den Skandalen. Ich will Säkularisation und eine Entmachtung der Sekten. Das will ich.

Und du unterscheidest dich in deinem Auftreten und Impetus kein Jota von ihnen. Auch du willst ja das vermeintlich Gute, auf Deibel komm raus.

Wie gesagt, du bist, was du bekämpfst.

Eizieizz
04.04.2016, 12:46
Sicher nicht zu Kindern. Prügeln sie sie tot, wenn sie nicht an die Halluzination eines Medizinmannes glauben wollen? Fundamentale Christen tun das.

Warum nicht? Die religiösen Verblendungen sind doch oft austauschbar.

Ich befinde mich selbst in einem Zwiespalt,
es ist für jeden empirisch denkenden Mensch offensichtlich dass jede
Religion so wenig mit der Realität zu tun hat wie Elfen und Kobolde.

Früher war ich absoluter Atheist,
aber es ist nicht bestreitbar dass es noch viele andere Verblendungen gibt außer der Religion,
zum Beispiel eben Genderismus oder der Glaube an ein allmächtiges heterosexuelles Patriarchat, Kommunismus usw.

Und das es oft gerade Atheistische Gruppierungen sind die den säkularen Verblendungen auf den Leim gehen.

Also kann eine atheistische Gesellschaft nicht die Lösung aller Probleme sein, religiöse Verblendung wird durch andere Verblendungen ersetzt.
So was ist dann die beste Lösung?

Heisenberg
04.04.2016, 12:57
Und du unterscheidest dich in deinem Auftreten und Impetus kein Jota von ihnen. Auch du willst ja das vermeintlich Gute, auf Deibel komm raus.

Wie gesagt, du bist, was du bekämpfst.
Da irrst du dich. Ich bin kein Lügner. Ich fälsche auch keine Beweise. Und ma gar nicht, damit ich mich als Guru inszenieren kann. Ich arbeite nicht auf ein Auskommen hin. Und vor allem misshandele ich keine Kinder oder vertusche den Missbrauch an ihnen. Ich tue auch sonst nichts, das Priester oder Sektenmitglieder tun. Messen halte ich so wenig ab wie Taufen. Ich trage sicher auch keine Kleidchen oder lasse mich für eine Moral anhimmeln, die ich täglich verrate. Und ich prangere nicht an, was ich selbst zu verantworten habe. Das alles tun Sekten. Und mehr.

Also wenn du da keinen Unterschied siehst, bist du verblendet. Du willst die Gefahr nicht wahrhaben, die von Sekten ausgeht. Und wie soll man den Moslems untersagen, was die Christen selbst tun?! Was machen wir, wenn sie Vertreter ihrer Sekte in Räten haben wollen, so wie die Christen? Wenn sie Steuergeld verlangen? Wenn sie mitreden wollen?

Die CDU hat erst kürzlich das Beschneiden aus religiösen Gründen für Eltern straffrei gemacht. Das war sicher nicht unter dem Einfluss von Ungläubigen. Und wie Kinder auf die Indoktrination durch Sekten reagieren, haben Studien ermittelt. Ihnen fehlt es an Mitgefühl und Sozialverhalten. Und das sind nur die Symptome. Wie Kinder darauf reagieren, wenn man ihnen mit der Hölle droht, dürfte wohl jedem klar sein.

Eizieizz
04.04.2016, 13:01
Ich hab etwas Advocatus Diaboli gespielt :)

Ich denke man muss ein Problem nach dem Anderen angehen
und da vieles im Unklaren liegt, vorsichtig vorgehen und vor allem Eltern auch einen
Freiraum in der Erziehung einräumen.

Mein optimaler Staat wäre einer mit kompletter Trennung zwischen Staat und Kirche,
einem Verbot jeglicher Sonderrechte für jede religiöse Gruppierung,
insbesondere keine Genitalverstümmelung von Kindern.
Aber dass der Staat den Eltern weitgehend freie Hand bei der Erziehung lässt.

Das Problem ist mit dieser Vorstellung beiße ich bei einigen lauten christlichen AFD Mitgliedern
in meinem Ort auf Granit.

cornjung
04.04.2016, 13:28
....Wie gesagt, du bist bist, was du bekämpfst.
Ach ne ?

Dann bist du ja ein Naaaaaaaaaaaaaaaaaazi, ein pööser Rechter und übler Schläger ? Schlimm, gaanz schlimm...

hamburger
04.04.2016, 13:31
Religion ist in einem aufgeklärten Land Privatsache.
Genau das ist die Lehre des neuen Testaments, auf dem das Christentum beruht.
Die Katholische Kirche ist keine Instanz im Sinne des Christentums, im Gegenteil, sie ist bedeutungslos.
Viele Menschen sehen im Papst den Antichristen, und damit könnten sie recht haben. Denn aus der Geschichte dieser Kirche ergeben sich mit dem Christentum unvereinbare Sachverhalte.
So ist es vollkommen egal, ob man Atheisten oder Gläubige als dumm bezeichnet.
Relevant wird dieser Begriff erst, wenn Gläubige ihre Ansichten mit Gewalt verbreiten wollen, das wäre dann dumm.

Gärtner
04.04.2016, 13:32
Da irrst du dich. Ich bin kein Lügner. Ich fälsche auch keine Beweise. Und ma gar nicht, damit ich mich als Guru inszenieren kann. Ich arbeite nicht auf ein Auskommen hin. Und vor allem misshandele ich keine Kinder oder vertusche den Missbrauch an ihnen. Ich tue auch sonst nichts, das Priester oder Sektenmitglieder tun. Messen halte ich so wenig ab wie Taufen. Ich trage sicher auch keine Kleidchen oder lasse mich für eine Moral anhimmeln, die ich täglich verrate. Und ich prangere nicht an, was ich selbst zu verantworten habe. Das alles tun Sekten. Und mehr.
Was soll das? Du weißt ganz genau, was ich meine. Deine Verabsolutierung deiner Position ist genauso ärgerlich wie bei fundamentalistischen Sektierern.


Also wenn du da keinen Unterschied siehst, bist du verblendet. Du willst die Gefahr nicht wahrhaben, die von Sekten ausgeht. Und wie soll man den Moslems untersagen, was die Christen selbst tun?!
Ich verstehe. Christen fliegen unter Anrufung Jesu Flugzeuge in Hochhäuser, sie sprengen sich zum höheren Ruhme Gottes in Flugzeugen, U-Bahnen, Flughäfen, Cafés, Autobussen, vor Schulen, Kasernen, Polizeistationen, in Parks und in Kirchen in die Luft; sie versklaven, morden, brandschatzen, plündern, vergewaltigen, köpfen und amputieren unter Berufung auf die Botschaft Jesu.



Was machen wir, wenn sie Vertreter ihrer Sekte in Räten haben wollen, so wie die Christen? Wenn sie Steuergeld verlangen? Wenn sie mitreden wollen? (...)
Geschenkt. Das will ich genausowenig wie du.


Aber sei's drum. Ich bin halt nur ein Affe und vermag folglich die höhere Weisheit in deinen Worten nicht zu erkennen, die dich so sehr über das Objekt deiner ABlehnung erhebt.

Gärtner
04.04.2016, 13:33
Ach ne ?

Dann bist du ja ein Naaaaaaaaaaaaaaaaaazi, ein pööser Rechter und übler Schläger ? Schlimm, gaanz schlimm...

Höher als bis zur Kalauer-Ebene reicht's bei dir offensichtlich nicht, drum spar ich mir jetzt den Erklärbär.

Valdyn
04.04.2016, 13:35
Relevant wird dieser Begriff erst, wenn Gläubige ihre Ansichten mit Gewalt verbreiten wollen, das wäre dann dumm.

In der Tat. Denn wesentliches Merkmal des Glaubens an sich ist ja die Freiwilligkeit mit der man ihm nachgeht oder eben nicht. Der Glaube ist nichts wert und nicht echt wenn er mit Zwang durchgesetzt wird. Das ist letztlich übrigens auch christliche Lehre.

Das ist auch jedem Menschen eigentlich klar. Niemand glaubt wirklich, wenn er gezwungen wird. Insofern geht es natürlich bei der gewaltsamen sog. Verbreitung einer Religion oder eines Glaubens letztlich nur um die Verbreitung gesellschaftlicher Konventionen nach denen die Menschen leben sollen.

Das Christentum wurde für diese Machterhaltung und Ausdehnung mißbraucht. Der Islam extra dafür geschaffen.

Schopenhauer
04.04.2016, 13:44
Religion ist in einem aufgeklärten Land Privatsache.
Genau das ist die Lehre des neuen Testaments, auf dem das Christentum beruht.
Die Katholische Kirche ist keine Instanz im Sinne des Christentums, im Gegenteil, sie ist bedeutungslos.
Viele Menschen sehen im Papst den Antichristen, und damit könnten sie recht haben. Denn aus der Geschichte dieser Kirche ergeben sich mit dem Christentum unvereinbare Sachverhalte.
So ist es vollkommen egal, ob man Atheisten oder Gläubige als dumm bezeichnet.
Relevant wird dieser Begriff erst, wenn Gläubige ihre Ansichten mit Gewalt verbreiten wollen, das wäre dann dumm.

So ist es.

Xarrion
04.04.2016, 13:51
Religion ist in einem aufgeklärten Land Privatsache.
Genau das ist die Lehre des neuen Testaments, auf dem das Christentum beruht.
Die Katholische Kirche ist keine Instanz im Sinne des Christentums, im Gegenteil, sie ist bedeutungslos.
Viele Menschen sehen im Papst den Antichristen, und damit könnten sie recht haben. Denn aus der Geschichte dieser Kirche ergeben sich mit dem Christentum unvereinbare Sachverhalte.
So ist es vollkommen egal, ob man Atheisten oder Gläubige als dumm bezeichnet.
Relevant wird dieser Begriff erst, wenn Gläubige ihre Ansichten mit Gewalt verbreiten wollen, das wäre dann dumm.

Korrekt.
Leider ist dieser katholische Halleluja-Verein keineswegs bedeutungslos, sondern er mischt sich vielmehr überall ein.

Affenpriester
04.04.2016, 13:59
Atheisten dumm? Ich kann damit leben, dumm zu sein ... das ist gar nicht mal das Problem.
Ich komm damit klar. Was mir viel mehr zu schaffen macht, das ist die Dummheit anderer Leute.

Schopenhauer
04.04.2016, 14:01
Korrekt.
Leider ist dieser katholische Halleluja-Verein keineswegs bedeutungslos, sondern er mischt sich vielmehr überall ein.

Stimmt. Es wird ja leider zugelassen. Bei mir hätte dieses Kasperletheater keine Schnitte, insgesamt gesehen, bezogen auf große Teile meiner Umwelt schon. Das ist ja die Katastrophe...

Heisenberg
04.04.2016, 14:07
Aber sei's drum. Ich bin halt nur ein Affe und vermag folglich die höhere Weisheit in deinen Worten nicht zu erkennen, die dich so sehr über das Objekt deiner ABlehnung erhebt.
Ach... du willst nur nicht sehen, dass das Christentum eine Seite derselben Medaille ist. Und das ist nicht zufällig so. Christ ist man nicht, weil das eine Mode ist. Und am Ende hast du als Sektenmitglied da nichts zu melden. Die fangen Seelen. Und wenn die Netze voll sind, holen sie sie ein. Und wie das bei den Christen aussieht, können wir am Mittelalter sehen. So sind alle Sekten. Wenn sie die Kultur erobert haben, drehen sie komplett durch.

Das europäische Weichspüler-Christentum ist die Folge der Erfahrungen, die wir gemacht haben und der Lehren, die wir daraus gezogen haben. Du als Christ sonnst dich jetzt natürlich und zeigst auf die fundamentalen Moslems. Aber die sind nicht anderes als eure Fundamentalisten. Die sind nur an der Leine, solange man hier nicht so angesagt ist. Da heben sie einen Kuschelpapst in das Amt und geben den reuigen Sünder. Aber im Kern bleibt die Sekte, wie sie ist. Sie hat das über 2000 Jahre konserviert. Die wissen genau, wie man Skandale und Niederlagen aussitzt. Glaube es mir. Religion ist was für Irre. Da kommt am Ende das heraus, was man pflanzt. Und das sind Lügen, Betrug und Täuschung. Auf so einem Fundament wächst leider nur Unkraut - Fussvolk ausdrücklich ausgenommen.

Affenpriester
04.04.2016, 14:09
Ach... du willst nur nicht sehen, dass das Christentum eine Seite derselben Medaille ist. Und das ist nicht zufällig so. Christ ist man nicht, weil das eine Mode ist. Und am Ende hast du als Sektenmitglied da nichts zu melden. Die fangen Seelen. Und wenn die Netze voll sind, holen sie sie ein. Und wie das bei den Christen aussieht, können wir am Mittelalter sehen. So sind alle Sekten. Wenn sie die Kultur erobert haben, drehen sie komplett durch.

Das europäische Weichspüler-Christentum ist die Folge der Erfahrungen, die wir gemacht haben und der Lehren, die wir daraus gezogen haben. Du als Christ sonnst dich jetzt natürlich und zeigst auf die fundamentalen Moslems. Aber die sind nicht anderes als eure Fundamentalisten. Die sind nur an der Leine, solange man hier nicht so angesagt ist. Da heben sie einen Kuschelpapst in das Amt und geben den reuigen Sünder. Aber im Kern bleibt die Sekte, wie sie ist. Sie hat das über 2000 Jahre konserviert. Die wissen genau, wie man Skandale und Niederlagen aussitzt. Glaube es mir. Religion ist was für Irre. Da kommt am Ende das heraus, was man pflanzt. Und das sind Lügen, Betrug und Täuschung. Auf so einem Fundament wächst leider nur Unkraut - Fussvolk ausdrücklich ausgenommen.

Der Gärtner scheint mir jedoch weniger irre als du zu sein. Was machen wir jetzt daraus?

Valdyn
04.04.2016, 14:10
der gärtner scheint mir jedoch weniger irre als du zu sein. Was machen wir jetzt daraus?

... :d

Heisenberg
04.04.2016, 14:12
Der Gärtner scheint mir jedoch weniger irre als du zu sein. Was machen wir jetzt daraus?
Ich weiß, was ich damit mache. Ich ignoriere dein Fehlurteil einfach und mache weiter mein Ding. Du musst deines machen. Das ist die Ordnung der Dinge.

Valdyn
04.04.2016, 14:13
Ach... du willst nur nicht sehen, dass das Christentum eine Seite derselben Medaille ist.

Das kann man denken wenn man das Christentum und den Islam noch nicht einmal rudimentär kennt und vom Verhalten der sog. Gläubigen dann auf die Lehre schließt. Hat man nur ein klein wenig Ahnung sieht man die Unterschiede.

cornjung
04.04.2016, 14:14
Ich weiß, was ich damit mache. Ich ignoriere dein Fehlurteil einfach und mache weiter mein Ding. Du musst deines machen. Das ist die Ordnung der Dinge.
Du bist hier ursprünglich angetreten, um die pöööösen Nazis " platt " zu machen. Und jetzt fetzt duch dich mit ein paar harmlosen, klerikalen Betern- Büssern-Duckern- Weicheiern...

Affenpriester
04.04.2016, 14:14
Ich weiß, was ich damit mache. Ich ignoriere dein Fehlurteil einfach und mache weiter mein Ding. Du musst deines machen. Das ist die Ordnung der Dinge.

Wäre schön, wenn du "einfach" mal dein eigenes Fehlurteil ignorieren würdest! Mich darfste auch gern ignorieren, das ist alles schon ganz richtig so. Aber das müsstest du nicht mehr, hieltest du dich an den ersten Satz. Aber ist nicht ganz so einfach, ne?

Schopenhauer
04.04.2016, 14:16
Du bist hier angetreten, um die pöööösen Nazis " platt " zu machen. Und jetzt fetzt duch dich mit ein paar harmlosen klerikalen Betern- Büssern-Duckern- Weicheiern...

Jetzt bin ich baff. Ich sehe hier doch gar keine..wo sind die denn alle..alle reden immer davon, aber ich sehe keine...

Heisenberg
04.04.2016, 14:19
Wäre schön, wenn du "einfach" mal dein eigenes Fehlurteil ignorieren würdest! Mich darfste auch gern ignorieren, das ist alles schon ganz richtig so. Aber das müsstest du nicht mehr, hieltest du dich an den ersten Satz. Aber ist nicht ganz so einfach, ne?
Wenn du über ich reden willst, mach nen Strang dazu auf. Ich würde gern weiter über das schändliche Werk von Sekten diskutieren. Wenn du dazu nichts mitzuteilen hast, schönen Tag noch.

Heisenberg
04.04.2016, 14:21
Du bist hier ursprünglich angetreten, um die pöööösen Nazis " platt " zu machen. Und jetzt fetzt duch dich mit ein paar harmlosen, klerikalen Betern- Büssern-Duckern- Weicheiern...
Da muss man durch, wenn man die Welt verbessern will. Dummheit löst sich ja nicht einfach auf, wenn man sie kommentarlos machen lässt.

Affenpriester
04.04.2016, 14:22
Wenn du über ich reden willst, mach nen Strang dazu auf. Ich würde gern weiter über das schändliche Werk von Sekten diskutieren. Wenn du dazu nichts mitzuteilen hast, schönen Tag noch.

Du zeigst hier genug agressives Sektenverhalten ... so fundamentalistisch wie du ist kein Christ im HPF.
Du bist genau das, was du anderen vorwirfst ... nur halt ohne Gott.

Valdyn
04.04.2016, 14:23
Wenn du über ich reden willst, mach nen Strang dazu auf. Ich würde gern weiter über das schändliche Werk von Sekten diskutieren. Wenn du dazu nichts mitzuteilen hast, schönen Tag noch.

Es ist per allgemeingültiger Definition sachlich falsch zb. bei den christlichen Kirchen von Sekten zu sprechen.

Du solltest dich mal dringend mit den ganzen Begrifflichkeiten befassen die du hier dauernd falsch verwendest.

Affenpriester
04.04.2016, 14:24
Da muss man durch, wenn man die Welt verbessern will. Dummheit löst sich ja nicht einfach auf, wenn man sie kommentarlos machen lässt.

Die Welt verbessern wollen immer die, die dabei zu Kriminellen werden.

Eizieizz
04.04.2016, 14:24
Religion ist in einem aufgeklärten Land Privatsache.
Genau das ist die Lehre des neuen Testaments, auf dem das Christentum beruht.
Die Katholische Kirche ist keine Instanz im Sinne des Christentums, im Gegenteil, sie ist bedeutungslos.
Viele Menschen sehen im Papst den Antichristen, und damit könnten sie recht haben.


Also sind die Evangelen wie Käsmann und die anderen lesbischen Bischöfinnen die mit künstlicher Befruchtung
Kinder bekommen vollkommen in Ordnung?

Die Evangelen treiben die Heuchelei auf die Spitze. Die Katholiken können sich mit ihrem Schwachsinn wenigstens
teilweise auf ihr Märchenbuch berufen, aber wo steht in der Bibel dass Lesben Bischöfe werden können und Kinder
mittels künstlicher Befruchtung bekommen dürfen?

Natürlich nirgendwo, aber das interessiert Sie nicht da sie selber im innersten genau wissen dass ihre
Religion Schwachsinn ist und es ihnen nur darum geht sich gut fühlen zu können,
auch wenn dieses gute Gefühl nur auf Lügen basiert. (Du wirst nicht sterben, die Welt dreht sich nur um dich,
es gibt eine ausgleichende Gerechtigkeit usw usf...)

Heisenberg
04.04.2016, 14:24
Du zeigst hier genug agressives Sektenverhalten ... so fundamentalistisch wie du ist kein Christ im HPF.
Du bist genau das, was du anderen vorwirfst ... nur halt ohne Gott.
Wie gesagt. Wenn du über mich reden willst, mach nen Strang dazu auf.

Affenpriester
04.04.2016, 14:28
Wie gesagt. Wenn du über mich reden willst, mach nen Strang dazu auf.

Du bist Atheist, also Thema. Rasier dir den Arsch und zieh dir n Kleid an ... die Tränen kullern ja schon!
Austeilen aber null Kritik dabei ertragen. Auch ein Zeichen von Radikalismus.

Heisenberg
04.04.2016, 14:34
Die Welt verbessern wollen immer die, die dabei zu Kriminellen werden.
Dann sind Christen und Moslems für dich also Kriminelle?!

Da es heute nicht mehr unter Strafe steht, in Foren über die Christensekte zu diskutieren und politische Veränderungen zu fordern, bin ich jedenfalls kein Krimineller. Aber du kannst ja die Sektenmitglieder fragen, ob sie trotzdem Holz sammeln gehen. Das hat sie damals auch nicht abgehalten...

Schopenhauer
04.04.2016, 14:37
Also sind die Evangelen wie Käsmann und die anderen lesbischen Bischöfinnen die mit künstlicher Befruchtung
Kinder bekommen vollkommen in Ordnung?

Die Evangelen treiben die Heuchelei auf die Spitze. Die Katholiken können sich mit ihrem Schwachsinn wenigstens
teilweise auf ihr Märchenbuch berufen, aber wo steht in der Bibel dass Lesben Bischöfe werden können und Kinder
mittels künstlicher Befruchtung bekommen dürfen?

Natürlich nirgendwo, aber das interessiert Sie nicht da sie selber im innersten genau wissen dass ihre
Religion Schwachsinn ist und es ihnen nur darum geht sich gut fühlen zu können,
auch wenn dieses gute Gefühl nur auf Lügen basiert. (Du wirst nicht sterben, die Welt dreht sich nur um dich,
es gibt eine ausgleichende Gerechtigkeit usw usf...)

Da ich den Text zitiert habe: Siehe oben. #639

Wo beinhaltet dieser Text was du dazu ausführst?

Eizieizz
04.04.2016, 14:47
Da ich den Text zitiert habe: Siehe oben. #639

Wo beinhaltet dieser Text was du dazu ausführst?

Hamburger mag Katholiken nicht,
findet aber andere Christen (etwa Evangelen) in Ordnung.

Und ich bin der Meinung die Evangelen haben mindestens so ein großes Sprung
auf der Platte wie die Katholiken,
aber die heutigen Christen sind wesentlich harmloser als die Islam-Gestörten.

Das muss ich als Atheist auch mal festhalten,
es gibt Unterschiede.

Schopenhauer
04.04.2016, 15:05
Hamburger mag Katholiken nicht,
findet aber andere Christen (etwa Evangelen) in Ordnung.

Und ich bin der Meinung die Evangelen haben mindestens so ein großes Sprung
auf der Platte wie die Katholiken,
aber die heutigen Christen sind wesentlich harmloser als die Islam-Gestörten.

Das muss ich als Atheist auch mal festhalten,
es gibt Unterschiede.

Ich bin diesbezüglich ein Nichts (was Atheist oder sonstige Zuschreibungen angeht, ganz genau betrachtet empfinde ich es sogar als Unverschämtheit mich in "seine" Schubladen zu packen- packen zu wollen). Ich bin sogesehen für gar keine Religion (siehe Definition) und verstehe was du meinst. "Religion" ist Privatsache.

Der Islam steht auf einem ganz anderen Blatt. Aus ganz verschiedenen Perspektiven/Gründen/Historie heraus...Das ist Dir unbenommen und wie Du siehst ist das alleine durch die Differenzierung die ich (und auch andere vornehmen) schon gegeben. :)

Gärtner
04.04.2016, 15:10
Da muss man durch, wenn man die Welt verbessern will. Dummheit löst sich ja nicht einfach auf, wenn man sie kommentarlos machen lässt.

Na endlich kommt mal unverfälschter O-Ton heraus. Und wer vermag mein Erstaunen zu fassen, schon wieder ein Atheist, der glaubt, die geradezu alleinseligmachende Weisheit mit Schaumlöffeln gefressen zu haben, während Gläubige leider nicht so coole Oberchecker sind, sondern sondern doofe, irre Primaten. Gesprochen wie ein braver Manichäer!

Im Ernst - und damit beende ich dann auch den Dialog, den du sowieso nicht wünschst - du reproduzierst hier 1:1 die Strukturen, die du angeblich bekämpfst.

Politikqualle
04.04.2016, 15:14
Und ich bin der Meinung die Evangelen haben mindestens so ein großes Sprung auf der Platte wie die Katholiken, aber die heutigen Christen sind wesentlich harmloser als die Islam-Gestörten. .. du wirst es nicht glauben , ich hab` mich schon mit einem Araber im Orient unterhalten , der an den ganzen Hokuspokus von Mohammed und Allah auch nicht glaubt , rennt aber immer in die Moschee , weil er ja in der Menge nicht auffallen will ... sonst wäre er ja ein Ungläubiger und das wäre evtl. tödlich für ihn ..

umananda
04.04.2016, 15:19
Du zeigst hier genug agressives Sektenverhalten ... so fundamentalistisch wie du ist kein Christ im HPF.
Du bist genau das, was du anderen vorwirfst ... nur halt ohne Gott.

Ja, er ist nur ein gottloser Fanatiker in einer gottverlassenen Landschaft. Er will die Welt nach seinem Ebenbild "neu" erfinden und ohne Rücksicht auf Verluste das auch durchsetzen. Von diesen Fanatikern haben wir zur Zeit genug ... mehr als uns lieb sein kann.

Servus umananda

Heisenberg
04.04.2016, 15:28
Na endlich kommt mal unverfälschter O-Ton heraus. Und wer vermag mein Erstaunen zu fassen, schon wieder ein Atheist, der glaubt, die geradezu alleinseligmachende Weisheit mit Schaumlöffeln gefressen zu haben...
Also ich verbringe meine Zeit nicht damit, einer Einbildung zu huldigen oder mit ihr zu reden. Ich bilde mich weiter. Ich lese viel und kenne mich ein bisschen mit der Materie aus. Aber das kannst du als Christ nicht beurteilen. Du glaubst und andere wissen. So ist es nunmal.


...während Gläubige leider nicht so coole Oberchecker sind, sondern sondern doofe, irre Primaten.
Nicht alle sind so. Die Meisten glauben den Mist ja selbst nicht und bezeichnen sich lediglich als Christ. Tatsächlich kenne ich keinen Christen, der das Glaubensbekenntnis abgeben könnte, ohne dabei zu lügen.


Im Ernst - und damit beende ich dann auch den Dialog, denn du sowieso nicht wünschst - du reproduzierst hier 1:1 die Strukturen, die du angeblich bekämpfst.
Wer weiß, vielleicht schreibt man über mich in hundert Jahren denselben Scheiß, den sie auch über diesen Jesus festgehalten haben?! So sind Menschen offenbar. Bedauerlich wäre es allemal. Aber dafür kann man mich nicht verantwortlich machen. Das liegt ganz sicher auch nicht in meiner Absicht. Wie schon gesagt, will ich lediglich einen säkularen Staat, der sich nicht mit Sekten einlässt und quasi die religiotische Genitalverstümmelung erlaubt. Ich will, dass man Kinder schützt.

Wenn man wenigstens die Pfaffen an die Leine legen würde, wäre ja schon viel erreicht. Mal ehrlich: Würdest du einem trauen, der gerade überführt worden ist, einen weltweiten Kinderschänderring unterhalten zu haben?! Also ich nicht. Da müssen klare Gesetze her. Mir reichen da ein paar gesenkte Häupter und ein Gelöbnis zur Besserung nicht. Zumal die sich auf einen Mist berufen...ich kann dir sagen... das glaubst du nicht wirklich. Von Reue und Aufklärung keine Spur. Die machen so weiter, wie seit zweitausend Jahren. Aber schon wieder den Zeigefinger erheben, um sich als Moralapostel aufzuführen. Da kennen sie nichts.

Du kannst ihnen ja vertrauen. Die sehen den alten Mann angeblich auch. Kinder haben sie trotzdem missbraucht.

Ich traue ihnen nicht. Ja, schön, dass wir das geklärt haben.

Eizieizz
04.04.2016, 15:39
.. du wirst es nicht glauben , ich hab` mich schon mit einem Araber im Orient unterhalten , der an den ganzen Hokuspokus von Mohammed und Allah auch nicht glaubt , rennt aber immer in die Moschee , weil er ja in der Menge nicht auffallen will ... sonst wäre er ja ein Ungläubiger und das wäre evtl. tödlich für ihn ..

Ganz genau Atheisten landen in den islamischen Ländern grundsätzlich am Autokran.

Ein gutes hatten die Sozialisten eigentlich immer in ihrer Geschichte und
das war die Skepsis gegenüber Religion.
Was Merkel macht ist das einzig gute Element aus dem Sozialismus zu entfernen und
einen infernalischen Islam-Sozialismus einzuführen.

Deshalb betrachte ich die Äußerung der Islam wäre eine Bereicherung für Deutschland
vom fetten Sigmar als Hochverrat am Sozialismus (ich bin kein Sozialist).

Leila
04.04.2016, 15:39
Laut jener Erkenntnis (http://www.focus.de/gesundheit/videos/glaube-ist-im-gehirn-verankert-was-atheisten-mit-psychopathen-gemeinsam-haben_id_5386211.html): Ja!

Besonders interessant dünkt mich, daß in den öffentlich-rechtlichen Medien nur selten Agnostiker und Atheisten zu Wort kommen (oder sich zu Wort melden). – Diesen bedauernswerten Umstand schreibe ich der Feigheit der Ungläubigen zu, die vor dem Mutwillen der Strenggläubigen kapitulieren.

Aus dem Stegreif heraus halte ich sämtliche Befürworter des sogenannten „Multikulturalismus“ für Befürworter des globalen Eintopfes, dessen Inhalt niemanden ernährt – und all ihr Reden halte ich für den Versuch, sich selbst als ‚Gutmenschen‘ darzustellen, dadurch, indem sie ihre Verlogenheit als Ehrlichkeit und Gutmütigkeit darzustellen versuchen.

Ich aber halte die Linken (einerlei, ob sie politisch eher grün oder rot angehaucht sind) allesamt für Selbstmörder, die den kollektiven Selbstmord der Deutschen aus tiefstem Herzen herbeiwünschen. – Und da ich sie (die Linken) zudem noch für todessehnsüchtige Feiglinge halte, mutmaße ich, daß sie sich innigst wünschen, von denjenigen, die sie für ihre Glaubensbrüder halten, demnächst ermordet zu werden.

Ich zum Beispiel halte die Linken (die Grünen sowohl als auch die Roten) für die Beförderer des Niedergangs des während Jahrhunderten mühsam erkämpften Humanismus. Die heutigen Linken – einerlei, ob sie politisch grün oder rot sind) halte ich für Windbeutel, die ihre Gesinnung so schnell zu wechseln vermögen, wie der Wind über dem Vierwaldstättensee bei Föhn seine Richtung dreht.

Affenpriester
04.04.2016, 15:41
Dann sind Christen und Moslems für dich also Kriminelle?!

Da es heute nicht mehr unter Strafe steht, in Foren über die Christensekte zu diskutieren und politische Veränderungen zu fordern, bin ich jedenfalls kein Krimineller. Aber du kannst ja die Sektenmitglieder fragen, ob sie trotzdem Holz sammeln gehen. Das hat sie damals auch nicht abgehalten...

Wollen Christen andere zwanghaft belehren, die Welt verbessern und Andersdenkende rügen?
Du kritisierst gern und brav das was du kritisieren darfst, oder wie? Ich hab kein Problem mit Christen, nichtmal mit Krabat.
Was mir jedoch auf den Zeiger geht, sind besserwisserische Kleingeister, die auf einer Religion herumtrampeln, der längst alle Zähne gezogen worden sind.

Eizieizz
04.04.2016, 15:50
Was mir jedoch auf den Zeiger geht, sind besserwisserische Kleingeister, die auf einer Religion herumtrampeln, der längst alle Zähne gezogen worden sind.

Da ist nur teilweise was dran. Die bekanntesten Atheisten Dawkins, Hitchens, Harris usw sind/waren alle sehr islamkritisch,
aber die kriegen ständig von den Linken/Progressiven auf die Fresse.

Dawinks wurde vor kurzem von einer Konferenz ausgeladen weil er sich über Feministen und Islamisten lustig gemacht hat.

umananda
04.04.2016, 15:55
Also ich verbringe meine Zeit nicht damit, einer Einbildung zu huldigen oder mit ihr zu reden(...) Aber schon wieder den Zeigefinger erheben, um sich als Moralapostel aufzuführen. Da kennen sie nichts.

Du kannst ihnen ja vertrauen. Die sehen den alten Mann angeblich auch. Kinder haben sie trotzdem missbraucht.

Ich traue ihnen nicht. Ja, schön, dass wir das geklärt haben.

Du verbringst sogar sehr viel Zeit damit, den Moralapostel hier zu spielen. Eigentlich ausschließlich, denn weder über Gottesbeweis noch über Trennung von Kirche und Staat wurde hier gesprochen. Und Kindesmissbrauch findet in allen Gruppierungen statt ... ob religiöse oder säkulare Institutionen, keine von ihnen wurde von solchen Verbrechen verschont. Du musst auch niemanden "huldigen" auch nicht die Gottlosigkeit. Jeder geht seiner Überzeugung nach und so lange er andere nicht ständig damit belästigt, bleibt es seine Angelegenheit.

All deine Einlassungen zu diesem Thema sind hier schon gefühlte tausendmal zum Besten gegeben worden. Nichts, aber auch gar nichts ist daran neu oder gar überraschend. Die Hälfte deiner Beiträge in diesem Thread sind wortgetreue Wiederholungen ... du willst nicht diskutieren, hast du geschrieben, sondern nur Monologe verfassen. Jeder Austausch von Argumenten wird von dir verweigert. Das ist dein gutes Recht, aber deine Monologe haben weder Geist noch Witz. Weshalb du überhaupt noch jemanden zitierst ist für mich ein absolutes Rätsel, denn du willst ja keinen Dialog.

Servus umananda

LOL
04.04.2016, 15:56
[...]
Wer weiß, vielleicht schreibt man über mich in hundert Jahren denselben Scheiß, den sie auch über diesen Jesus festgehalten haben?! So sind Menschen offenbar. Bedauerlich wäre es allemal. Aber dafür kann man mich nicht verantwortlich machen.[...]Mach dir keine Sorgen, über dich wird wohl absolut niemand schreiben, du wirst völlig vergessen werden, was dir und deiner Einstellung auch gerecht wird - deinem Talent als wirrer Hofnarr zum Trotz....

umananda
04.04.2016, 16:02
Laut jener Erkenntnis (http://www.focus.de/gesundheit/videos/glaube-ist-im-gehirn-verankert-was-atheisten-mit-psychopathen-gemeinsam-haben_id_5386211.html): Ja!

Besonders interessant dünkt mich, daß in den öffentlich-rechtlichen Medien nur selten Agnostiker und Atheisten zu Wort kommen (oder sich zu Wort melden). – Diesen bedauernswerten Umstand schreibe ich der Feigheit der Ungläubigen zu, die vor dem Mutwillen der Strenggläubigen kapitulieren.

Aus dem Stegreif heraus halte ich sämtliche Befürworter des sogenannten „Multikulturalismus“ für Befürworter des globalen Eintopfes, dessen Inhalt niemanden ernährt – und all ihr Reden halte ich für den Versuch, sich selbst als ‚Gutmenschen‘ darzustellen, dadurch, indem sie ihre Verlogenheit als Ehrlichkeit und Gutmütigkeit darzustellen versuchen.

Ich aber halte die Linken (einerlei, ob sie politisch eher grün oder rot angehaucht sind) allesamt für Selbstmörder, die den kollektiven Selbstmord der Deutschen aus tiefstem Herzen herbeiwünschen. – Und da ich sie (die Linken) zudem noch für todessehnsüchtige Feiglinge halte, mutmaße ich, daß sie sich innigst wünschen, von denjenigen, die sie für ihre Glaubensbrüder halten, demnächst ermordet zu werden.

Ich zum Beispiel halte die Linken (die Grünen sowohl als auch die Roten) für die Beförderer des Niedergangs des während Jahrhunderten mühsam erkämpften Humanismus. Die heutigen Linken – einerlei, ob sie politisch grün oder rot sind) halte ich für Windbeutel, die ihre Gesinnung so schnell zu wechseln vermögen, wie der Wind über dem Vierwaldstättensee bei Föhn seine Richtung dreht.

Atheisten kommen schon oft zu Wort, es ist ja geradezu populär einer zu sein. Agnostiker kommen in der Tat äußerst selten zu Wort. Bestenfalls in philosophischen Seminaren oder Symposien. Aber ein Agnostiker hat auch nicht so ein Mitteilungsbedürfnis wie Religiöse und Atheisten.

Servus umananda

hamburger
04.04.2016, 16:11
Hamburger mag Katholiken nicht,
findet aber andere Christen (etwa Evangelen) in Ordnung.

Und ich bin der Meinung die Evangelen haben mindestens so ein großes Sprung
auf der Platte wie die Katholiken,
aber die heutigen Christen sind wesentlich harmloser als die Islam-Gestörten.

Das muss ich als Atheist auch mal festhalten,
es gibt Unterschiede.

Das ist ein kleiner Kurzschluss....ein zu kurzer Schluss also.
Ob die Evangelen Christen im Sinne des Wortes sind, oder nicht, das will ich nicht beurteilen. Denn nach dem neuen Testament bin nicht ich der Richter, sondern jemand anderer.
Ich habe mit ihnen keine Verträge, und zu Zeiten des Mittelalters hatten die wenig Gelegenheiten sich zu profilieren...im Gegensatz zu ihrer Konkurrenz.
Da jeder Mensch in seinem Glauben frei ist, solange er nicht die anderen weg bombt, habe ich kein Problem mit anders Gläubigen.
Wenn ein Atheist glaubt vom Affen ab zu stammen, nehme ich das zur Kenntnis und berücksichtige es bei der Einschätzung der Person.
Dadurch erklären sich vielleicht auch bestimmte Verhaltensweisen:D

Heisenberg
04.04.2016, 16:18
Wollen Christen andere zwanghaft belehren, die Welt verbessern und Andersdenkende rügen?
Lebst du hinter'm Mond? Die tun bzw. behaupten nichts Anderes!


Du kritisierst gern und brav das was du kritisieren darfst, oder wie?
Willst du schon wieder über mich reden?

Oder über dich?!

Was mir jedoch auf den Zeiger geht...
...solltest du mit deinem Drogenberater ausdiskutieren. Das interessiert hier nicht.


...Kleingeister, die auf einer Religion herumtrampeln, der längst alle Zähne gezogen worden sind.
Sie sind eben erst mit dem Kinderficken davon gekommen. Und den verantwortlichen Obervertuscher, haben sie noch im Bundestag über ethische Fragen referieren lassen. Sie sitzen in allen Rundfunk- und Fernsehräten. Das öffentlich-rechtliche Fernsehen betreibt Werbung für die. Der Papst kann keinen Furz tun, ohne, dass wir davon in den Nachrichten erfahren. Die Christensekte hat unzählige Milliarden angehäuft. Sie ist zweitgrößter Arbeitgeber in Deutschland. Sie führen Krankenhäuser, Kindergärten und Schulen. Die mischen überall mit. Das ist ein multinationaler Konzern, der einen eigenen Staat besitzt und weltweit diplomatische Beziehungen unterhält. Die stärkste Partei in Deutschland ist die Christlich-Demokratische-Union. Die ist eben dabei, dem Moslem hier den roten Teppich auszurollen, während Homosexuellen aus Glaubensgründen Rechte vorenthalten werden, die als Gesetz sogar schon in Irland ratifiziert worden sind.

Religionen sind nicht zahnlos. Sie sind unablässig dabei, unsere Demokratie zu unterwandern. Solange wir sie nicht als Gefahr erkennen, weiten sie still und heimlich ihre Macht aus. Und wenn die Zeit gekommen ist, übernehmen sie das Ruder. So, wie sie es schonmal getan haben. Rund zwei Milliarden Menschen auf der Welt werden nicht dagegen protestieren. Die 'arme verfolge Sekte' stellt die mit Abstand größte Religion in der Welt.

Aber wem erkläre ich das?! Einem Junkie, für den Drogen offenbar ein Grundnahrungsmittel sind und der hinter'm Mond lebt...

Affenpriester
04.04.2016, 16:20
Da ist nur teilweise was dran. Die bekanntesten Atheisten Dawkins, Hitchens, Harris usw sind/waren alle sehr islamkritisch,
aber die kriegen ständig von den Linken/Progressiven auf die Fresse.

Dawinks wurde vor kurzem von einer Konferenz ausgeladen weil er sich über Feministen und Islamisten lustig gemacht hat.

Ich hab da so meine Probleme mit Dawkins. Er macht gern das Christentum lächerlich, das die Bibel wörtlich nimmt und das anhand von Auszügen aus der Bibel, die er selbst wörtlich nimmt. Ich mach mich auch gern über Christen lustig ... allerdings auch über Juden, Muselmanen, Kinder, Neger, Frauen und andere Behinderte, Sozis, Nazis, Liberale, Schwule, Affen, Vögel und auch über mich. Bei Dawkins wirkt es manchmal krampfhaft verbissen, vor allem bei seiner Anhängerschaft.
Eine Frau muss keine Feministin sein, dass ich Witze über sie reiße ... eine hässliche Frisur reicht dazu vollkommen aus. Ich brauch keine Gründe um unsachlich zu werden. Will mir eine Transgenderfrau etwas über Menschlichkeit erzählen, dann weise ich sie freundlich darauf hin, dass ihre Garderobe schrecklich aussieht und ich Transformers schon vor den Neuverfilmungen kacke fand. Denn Moralgefasel ist genauso unsachlich wie meine rotzfrechen Bemerkungen. Kommt mir einer mit seinem erhobenen Zeigefinger, ziehe ich die Diskussion ja nicht ins Unsachliche, sondern derjenige. Was willste zu som Quatsch noch sagen? Und Dawkins scheint auch eine Art Idealist zu sein ... er träumt von einer gottlosen Gesellschaft. Ich unterscheide Idealismus und Religion nicht.

Knudud_Knudsen
04.04.2016, 16:24
..sind Atheisten dumm?

das könnt Ihr Euch selbst beantworten lest es hier und dann urteilt..
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Agnostizismus

ein Urteil Dumm ist jedenfall genau das..

Eizieizz
04.04.2016, 16:58
..sind Atheisten dumm?

das könnt Ihr Euch selbst beantworten lest es hier und dann urteilt..
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Agnostizismus

ein Urteil Dumm ist jedenfall genau das..

Ach die Agnostiker,
weder Fisch noch Fleisch. :)

Wer die Antwort nicht weiß kann auch nicht
glauben und ist somit automatisch Atheist.

Agnostiker ist das Label von Leuten die zu feige sind zu ihrem
fehlenden Glauben zu stehen.

Übrigens ist der Wikipedia Artikel falsch,
denn Atheismus ist nicht (nur) die Überzeugung dass es keinen Gott gibt,
sondern es reicht schon nicht an einen Gott zu glauben,
nämlich das Gegenteil von Theismus.

Solche Spitzfindigkeiten sind mir fremd,
ich bin nach der Faktenlage felsenfest überzeugt dass alle Propheten Lügner, Wichtigtuer
und (im Falle des Islams) Schlimmeres waren.

Valdyn
04.04.2016, 17:33
Man kann Religionen auch pauschal als Suche nach Gott deuten. Natuerlich ist es vermutlich wahrscheinlich, dass doe Propheten und Wundermacher nicht von Gott erfuellt waren. Das heisst aber nicht, dass es keinen gibt. Man muss ja nicht alles woertlich nehmen. Unter dem Strich bleiben immer noch Geschichten voller Wahrheit und Weisheit fuer das Leben. Und zwar zeitlos. Die Propheten waren eben besondere Menschen. Klueger, weiser, ...als die Masse damals und auch heute leider

Dornröschen
04.04.2016, 17:38
also auch Fabelwesen ... :crazy:

FAbelwesen haben eine Gestalt:auro:

Politikqualle
04.04.2016, 17:43
FAbelwesen haben eine Gestalt:auro: .. ja .. aber nur im Kopf , nicht in der Realität ..

Knudud_Knudsen
04.04.2016, 17:50
Ach die Agnostiker,
weder Fisch noch Fleisch. :)

Wer die Antwort nicht weiß kann auch nicht
glauben und ist somit automatisch Atheist.

Agnostiker ist das Label von Leuten die zu feige sind zu ihrem
fehlenden Glauben zu stehen.

Übrigens ist der Wikipedia Artikel falsch,
denn Atheismus ist nicht (nur) die Überzeugung dass es keinen Gott gibt,
sondern es reicht schon nicht an einen Gott zu glauben,
nämlich das Gegenteil von Theismus.

Solche Spitzfindigkeiten sind mir fremd,
ich bin nach der Faktenlage felsenfest überzeugt dass alle Propheten Lügner, Wichtigtuer
und (im Falle des Islams) Schlimmeres waren.

..nun wollen wir es uns aber nicht zu leicht machen..

gesicherte Erkenntnis ist,das haben alle gemein,dass der Gottesbeweis nicht möglich ist ( da beginnt bei Religiösen die Denkverweigerung und sie greifen in die Trickkister von Zauberei und Hexenkunst..Erscheinungen..Wunder..etc pp)

Allerdings ,und so sind wir nun mal gestrickt,wird sich der Rest weiter mit der Suche nach Ursache und Wirkung herumschlagen..ob ein Gott..Götter oder wer auch immer verantwortlich für die wunderbaren Dinge im Universum zuständig sind ist dann fast unerheblich,denn die lassen sich beobachten und haben eine Grundursache..wie und wo auch immer..

dann beginnt der Glaube..
an Philosophische Konstrukte..astrophysikalische Denkmodelle etc. und die geben uns auch keine letzte Erkenntnis..
es ist so als ob ich durch eine Lösung eine Tür öffne und komme in einen Saal mit 100 neuen Türen und hinter jeder 100X100 neue Türen usw.

da sollte zumindest bei Jedem eine gewisse Demut aufkommen..

Makkabäus
04.04.2016, 18:12
.. nur das Problem ist doch , daß man nicht an etwas glauben sollte , was man nicht kennt , was man nicht sehen kann , was nicht existent ist , was andere nur erzählen und wie schön es sein soll aber keiner kann es beweisen , also Götzenglaube ... :crazy:

Lesen bildet :crazy:

"Es ist aber der Glaube ein zuversichtliches Vertrauen auf das, was man hofft, ein festes Überzeugtsein von Dingen, die man nicht sieht"

Hebräerbrief 11,1

Schopenhauer
04.04.2016, 18:16
..nun wollen wir es uns aber nicht zu leicht machen..

gesicherte Erkenntnis ist,das haben alle gemein,dass der Gottesbeweis nicht möglich ist ( da beginnt bei Religiösen die Denkverweigerung und sie greifen in die Trickkister von Zauberei und Hexenkunst..Erscheinungen..Wunder..etc pp)

Allerdings ,und so sind wir nun mal gestrickt,wird sich der Rest weiter mit der Suche nach Ursache und Wirkung herumschlagen..ob ein Gott..Götter oder wer auch immer verantwortlich für die wunderbaren Dinge im Universum zuständig sind ist dann fast unerheblich,denn die lassen sich beobachten und haben eine Grundursache..wie und wo auch immer..

dann beginnt der Glaube..
an Philosophische Konstrukte..astrophysikalische Denkmodelle etc. und die geben uns auch keine letzte Erkenntnis..
es ist so als ob ich durch eine Lösung eine Tür öffne und komme in einen Saal mit 100 neuen Türen und hinter jeder 100X100 neue Türen usw.

da sollte zumindest bei Jedem eine gewisse Demut aufkommen..

Der Gottesbeweis ist perse nicht möglich (Aurelius Augustinos). Das kann man spitzfindig finden oder auch nicht, jeder wie er mag. Daraus ergibt sich, daß ich weder sagen kann "Es gibt ihn" oder "Es gibt ihn nicht". In einem anderen Zusammenhang sehe ich diese Erkenntnis aber für wichtig an, nämlich genau dann wenn ich dann Meinung, Glaube und Wissen unterscheiden will. Jetzt mal ganz unabhängig von der Religion:

Der "Glaube an sich" ist ein Gedankengebäude-sozusagen etwas konstruiertes und selbstverständlich kann man (so man denn will) auch seine Meinung daraus ableiten. Im politischen, in allem. Wie einige nun wissen kann aber genau dieses Gedankengebäude mißbrauchen (auf verschiedenen Ebenen-Ausformungen-eben im menschlichen Bereich) und auch mißbraucht werden.

Das Wissen dagegen ist etwas völlig anderes und hängt von Erfahrungen, Denkvermögen u.s.w. ab. Insofern kann das nicht zu einem solch schädigendem Verhalten führen (in allen Bereichen) wie es der "Glaube" nun mal kann.

Deswegen halte ich es mit dem Wissen (es ist auch eine ganz andere Qualität und kommt eben zustande aus meinem Inneren und eben dem Äußeren). Das kann ich überprüfen und ich finde es auch nicht schlimm wenn ich mal was nicht weiß. Ich kann und muß auch nicht alles wissen und sage dann auch: Ich weiß es nicht oder ich vermute es oder ich habe gar keine Ahnung (KA):D

Don
04.04.2016, 18:34
Durchaus richtig. Aber zu sagen, es gibt definitiv keinen Gott ... basiert auf keiner Erkenntnis. Es ist eine Annahme ... Glauben. Ich halte die Wahrscheinlichkeit einer Gottheit im Universum bei irgendwo zwischen 0,0001 und 0,0000000000001. Aber wissen, wissen kann ich es nicht. Es scheint vernünftiger, nicht daran zu glauben. Aber zu sagen "Ich glaube, dass es keinen Gott gibt" ist etwas anderes als zu sagen "Ich glaube nicht an Gott". Ich bin als Agnostiker im Grunde auch Atheist ... aber ich weiß nicht, was das Universum erschaffen hat.

Wir haben hier in der ansonsten präzisen deutschen Sprache ein Problem, daß die Angelsachsen nicht haben.
Sie unterscheiden zwischen "belief" und "faith". Das leistet deutsch nicht.
Wir sollten daher auf andere Begrife ausweichen, die das besser beschreiben und faktenorientierter sind, z.B. Überzeugung.

Aber nochmal: der Glaube an Gott ist ein Lückenglaube. Gott steht immer da, wo man noch nicht weiß weshalb irgendwa passiert. Präziser, er wurde von Menschen dort eingesetzt.
Aus einem einfachen Grund, in Kürze: unser Hirn ist so strukturiert, daß es hinter jedwedem Geschehnis einen direkten Grund vermutet. Zufälle irritieren uns.
Es gibt keinen einzigen Hinweis auf die Existenz eines Gottes, außer menschengemachten Tinnef.

Don
04.04.2016, 18:35
Was ist denn "Nichtglauben" sonst ... als Glauben? Ich bin neugierig auf deine Antwort.

Servus umananda

Was ist denn Nichtwissen sonst...als Wissen? Ich bin neugierig auf deine Antwort.

Leberecht
04.04.2016, 18:44
Wir haben hier in der ansonsten präzisen deutschen Sprache ein Problem, daß die Angelsachsen nicht haben.
Sie unterscheiden zwischen "belief" und "faith". Das leistet deutsch nicht.
Wir sollten daher auf andere Begrife ausweichen, die das besser beschreiben und faktenorientierter sind, z.B. Überzeugung.

Aber nochmal: der Glaube an Gott ist ein Lückenglaube. Gott steht immer da, wo man noch nicht weiß weshalb irgendwa passiert. Präziser, er wurde von Menschen dort eingesetzt.
Aus einem einfachen Grund, in Kürze: unser Hirn ist so strukturiert, daß es hinter jedwedem Geschehnis einen direkten Grund vermutet. Zufälle irritieren uns.
Es gibt keinen einzigen Hinweis auf die Existenz eines Gottes, außer menschengemachten Tinnef.
So ist es! Allerdings gibt es auch keinen Hinweis auf ein Agens allen Seins.

Don
04.04.2016, 18:46
So ist es! Allerdings gibt es auch keinen Hinweis auf ein Agens allen Seins.

Was ist das für ein esoterischer Unfug?

Affenpriester
04.04.2016, 18:48
Wir haben hier in der ansonsten präzisen deutschen Sprache ein Problem, daß die Angelsachsen nicht haben.
Sie unterscheiden zwischen "belief" und "faith". Das leistet deutsch nicht.
Wir sollten daher auf andere Begrife ausweichen, die das besser beschreiben und faktenorientierter sind, z.B. Überzeugung.

Aber nochmal: der Glaube an Gott ist ein Lückenglaube. Gott steht immer da, wo man noch nicht weiß weshalb irgendwa passiert. Präziser, er wurde von Menschen dort eingesetzt.
Aus einem einfachen Grund, in Kürze: unser Hirn ist so strukturiert, daß es hinter jedwedem Geschehnis einen direkten Grund vermutet. Zufälle irritieren uns.
Es gibt keinen einzigen Hinweis auf die Existenz eines Gottes, außer menschengemachten Tinnef.

Ja ... Gott ist das imaginäre Ausrufezeichen, das das tatsächliche Fragezeichen ersetzen soll. Menschen wollen Antworten und finden sie keine, fangen sie an, herumzuspinnen.
Problematisch wird es, wenn dieses gedachte Ausrufezeichen bereits erarbeitete und tatsächlich erforschte Ausrufezeichen infrage stellt und ersetzt, wofür Religionen sorgen. Interessengemeinschaften halt, die leider zu oft das Denken behindern. Gott ist ein Platzhalter und eine Metapher für irgendwas.

umananda
04.04.2016, 18:53
Was ist denn Nichtwissen sonst...als Wissen? Ich bin neugierig auf deine Antwort.

Nur wenn man sich beides bewusst ist, kann man davon ausgehen, dass es Nichtwissen beziehungsweise Wissen im menschlichen Sinne ist. Die Aussage "Ich weiß, dass ich nichts weiß" ... das man auch wieder Sokrates zuschreibt, obwohl es wieder einmal Cicero war ... bezeugt letztlich ein großes Wissen. Wissen ist unter anderem auch die Notwendigkeit, um zur Überzeugung zu gelangen "dass man nichts weiß". Ansonsten ist es nichts anderes als eine Phrase eines Dummkopfes. Also nicht im Sinne von Sokrates beziehungsweise Cicero.

Servus umananda

Leila
04.04.2016, 18:59
Atheisten kommen schon oft zu Wort, es ist ja geradezu populär einer zu sein. Agnostiker kommen in der Tat äußerst selten zu Wort. […]

Als Ungläubige sage ich Dir, liebe Umananda, daß in 100 von 100 der europäischen TV-Talk-Sendungen den Muselmanen die hemmungslose Redefreiheit gewährt wird – in den islamischen Republiken hingegen keinem einzigen Ungläubigen.

Die Linken (besonders die 68-er), die einst für die die Gleichberechtigung der Frauen kämpften, die Befürworter des Multikulturalismus und der ‚Willkommenskultur ‘ halte ich für die eigentlichen Globalisierer und Gleichmacher.

Daß die Schweizerische Bundesverfassung allmählich durch die Scharia ersetzt soll, ist einem Urteil des höchsten Schweizer Gerichts (dem Schweizer Bundesverfassungsgericht) zu entnehmen, welches wortwörtlich wie folgt lautet: Klick! (https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2015/01/rs20150127_1bvr047110.html)

Die Scham und Unverschämtheit der Muselmanen, die in der säkularen Schweiz Zuflucht suchen und finden, veranlaßt mich zur Vermutung, daß die höchsten Schweizer Richter demnächst den folgenden Richterspruch erlassen:


„Menschen männlichen Geschlechts , die die Islam anhängen, dürfen nicht gezwungen werden, einer weiblichen Person die Hand zur Begrüßung oder zum Abschied zu reichen.“

Angesichts der vielen Anhänger des Islams, die bei den Schweizern Zuflucht suchen und finden, frage ich mich, wann die Schweizer vor Gott die Insolvenz anmelden.

Wenn man mich nach der Gemeinsamkeit der Linken und Rechten fragen würde, dann würde ich zur Antwort geben: „Der Antisemitismus!“

Makkabäus
04.04.2016, 19:04
Das sind Stellen aus dem AT

Der Clou ist, das Alte Testament mit den Augen des Neuen Testamentes zu lesen, denn nicht alles ist abgeschafft.


Christen gab es erst mit bzw. nach Jesus. Also dem NT.

Jesus & Co. waren Judenchristen, die Trennung zwischen Jude oder Christ existiert meines Wissens nicht in der Bibel und ist erst das Ergebnis nachfolgender Generationen.
Rabbi Jesus bewegte sich mit seiner Kritik immer im Rahmen des Judenchristentums und wollte nichts Neues gründen.


Im Christentum gibt es keine weltliche Strafen mehr von Gott oder Jesus befohlen durch Menschen an Menschen.

Diese strengen Regeln, wie im Ritualgesetz, waren vonnöten, damit Israel inmitten der anderen Völker nicht aufgehen würde.
Mit der Kreuzigung Jesu wurde diese mosaische Barriere aufgehoben.
Die Zulassungsbeschränkungen gelten nicht mehr, aber sag das mal den Talmudisten, die sich bei ihren Versammlungen benehmen als wäre es ein Treffen der außergewöhnlichen Gentleman :D

PS: Ein Bekannter saß mal mit chassidischen Juden im Flugzeug, er meinte die hätten sich beim Essen benommen wie die Schweine.

"Ach wir sind auserwählt, wir dürfen das"
Ach wirklich, auserwählt ? Am Arsch :D

Affenpriester
04.04.2016, 19:05
Der Gottesbeweis ist perse nicht möglich (Aurelius Augustinos). Das kann man spitzfindig finden oder auch nicht, jeder wie er mag. Daraus ergibt sich, daß ich weder sagen kann "Es gibt ihn" oder "Es gibt ihn nicht". In einem anderen Zusammenhang sehe ich diese Erkenntnis aber für wichtig an, nämlich genau dann wenn ich dann Meinung, Glaube und Wissen unterscheiden will. Jetzt mal ganz unabhängig von der Religion:

Der "Glaube an sich" ist ein Gedankengebäude-sozusagen etwas konstruiertes und selbstverständlich kann man (so man denn will) auch seine Meinung daraus ableiten. Im politischen, in allem. Wie einige nun wissen kann aber genau dieses Gedankengebäude mißbrauchen (auf verschiedenen Ebenen-Ausformungen-eben im menschlichen Bereich) und auch mißbraucht werden.

Das Wissen dagegen ist etwas völlig anderes und hängt von Erfahrungen, Denkvermögen u.s.w. ab. Insofern kann das nicht zu einem solch schädigendem Verhalten führen (in allen Bereichen) wie es der "Glaube" nun mal kann.

Deswegen halte ich es mit dem Wissen (es ist auch eine ganz andere Qualität und kommt eben zustande aus meinem Inneren und eben dem Äußeren). Das kann ich überprüfen und ich finde es auch nicht schlimm wenn ich mal was nicht weiß. Ich kann und muß auch nicht alles wissen und sage dann auch: Ich weiß es nicht oder ich vermute es oder ich habe gar keine Ahnung (KA):D

Ich weiß, umso weniger man weiß, umso glücklicher lebt es sich. Deswegen sind Doofe immer fröhlich und grinsen debil, wenn sie irgendwo auftauchen. Ist irgendwie eine Art Naturgesetz, hab ich mir ja nicht ausgedacht. Das Umkehrprinzip gilt jedoch nicht ... nur weil jemand dauernd angepisst ist, muss er kein Genie sein.

Dayan
04.04.2016, 19:07
Der Clou ist, das Alte Testament mit den Augen des Neuen Testamentes zu lesen, denn nicht alles ist abgeschafft.



Jesus & Co. waren Judenchristen, die Trennung zwischen Jude oder Christ existiert meines Wissens nicht in der Bibel und ist erst das Ergebnis nachfolgender Generationen.
Rabbi Jesus bewegte sich mit seiner Kritik immer im Rahmen des Judenchristentums und wollte nichts Neues gründen.



Diese strengen Regeln, wie im Ritualgesetz, waren vonnöten, damit Israel inmitten der anderen Völker nicht aufgehen würde.
Mit der Kreuzigung Jesu wurde diese mosaische Barriere aufgehoben.
Die Zulassungsbeschränkungen gelten nicht mehr, aber sag das mal den Talmudisten, die sich bei ihren Versammlungen benehmen als wäre es ein Treffen der außergewöhnlichen Gentleman :D

PS: Ein Bekannter saß mal mit chassidischen Juden im Flugzeug, er meinte die hätten sich beim Essen benommen wie die Schweine.

"Ach wir sind auserwählt, wir dürfen das" Ach wirklich ? Am Arsch :DBrüderchen du musst nicht alles glauben.essensregeln sind bei Juden strenger als bei allen Anderen.Shalom.Ein Chasid wäscht sich die Hände vordem essen und sagt eine Broche=Segen.Imag keine Orthodoxen aber disziplinierter als die kann Niemand essen!

Leberecht
04.04.2016, 19:48
Was ist das für ein esoterischer Unfug?
Sorry, ich bin aber keine Esoteriker, sondern Realist und grüble z.B. auch darüber, was beim ´Urknall´ explodierte und auch darüber, was dort ist, wo ´nichts´ ist.

umananda
04.04.2016, 20:24
(...) Ein Chasid wäscht sich die Hände vor dem essen (...)

Ich hoffe doch, dass diese Regel jeder Mensch beherzigt.

Servus umananda

Dayan
04.04.2016, 20:26
Ich hoffe doch, dass diese Regel jeder Mensch beherzigt.

Servus umanandaDie wenigsten.Erev Tov chavera=Guten Abend Freundin https://www.youtube.com/watch?v=pdDCzgcM7jo Möge der bessere gewinnen:https://www.youtube.com/watch?v=zYKmVEWzkxo https://www.youtube.com/watch?v=zCAOUlF-nAg das mögen die Mullahs beherzigen:Unternehmen opera:https://www.youtube.com/watch?v=zWA2pthTBiM

Affenpriester
04.04.2016, 20:30
Ich wasch mir meine Hände vorm Pinkeln.

Gärtner
04.04.2016, 20:34
Wir haben hier in der ansonsten präzisen deutschen Sprache ein Problem, daß die Angelsachsen nicht haben.
Sie unterscheiden zwischen "belief" und "faith". Das leistet deutsch nicht.(...)
Man kann das mit der folgenden Hilfskonstruktion wiederzugeben versuchen, einer Art Dreischritt: Etwas glauben (= annehmen "ich glaube, daß er um 16:00 kommen wird", "ich glaube, morgen scheint die Sonne"), jemandem glauben ("ich glaube dir deine Geschichte") und schließlich der Glaube an Gott ("credo in unum deum").



Aber nochmal: der Glaube an Gott ist ein Lückenglaube. Gott steht immer da, wo man noch nicht weiß weshalb irgendwa passiert. Präziser, er wurde von Menschen dort eingesetzt.
Aus einem einfachen Grund, in Kürze: unser Hirn ist so strukturiert, daß es hinter jedwedem Geschehnis einen direkten Grund vermutet. Zufälle irritieren uns.
Es gibt keinen einzigen Hinweis auf die Existenz eines Gottes, außer menschengemachten Tinnef.

Ja, der Lückenbüßer-Gott. Bei jedem neuem naturwsftl. Beweis wird er wieder vertrieben, bis ihm am Ende nichts mehr bleibt. Das ist allerdings nicht der Gott, an den ich glaube oder die meisten Christen.

Du willst natürlich am Ende auf die Frage nach der Beweisbarkeit der ganzen Chose hinaus... nein, natürlich kann man ein guter Mensch sein, ohne auch nur ein einziges Wort von Jesus, Gott usw. gehört zu haben. Aber es geht ja nicht nur um einen verwirklichten Sozialarbeitertraum, schon da würde irgendein Getue um Beweise zu nichts führen. Wir beide scheitern ja bereits an der Aufgabe, das "Ding an sich" zu erkennen, umso mehr daran, die Existenz Gottes zu beweisen oder zu widerlegen. Es liegt mir fern, das irgendjemandem aufdrücken zu wollen.

Was den Sinn angeht... ich habe das hier schon einmal die "rationale Annäherung" genannt. Der Glaube an Gott ist letztlich ein Stück Weltbejahung, die Überzeugung, daß es mit allem doch sein Gutes, einen Sinn hat.

Der Glaube an Gott ist die Antwort auf die Frage, ob es inmitten der Brüchigkeit und der Abgründe des menschlichen Daseins eine verläßliche Grund-Gewißheit gibt. Der Gottesglaube ist nichts anderes als radikal und letztlich begründetes Grundvertrauen. Das sprengt den Rahmen jeglicher "Gottesbeweise", die funktionieren ohnehin nicht.

Wer heute noch glaubt, muß sich der vielfachen Religionskritik stellten, da erfährt der Gläubige dann eine harte, aber letztlich eine auf das Eigentliche zurückführende ideologiekritische Entlarvung Gottes. All diesen Anfragen muß sich der Gottesglaube stellen, wie "Gold, das im Feuer geläutert wird" (1 Petr 1,6f.). Sei es die Diagnose, es handele sich beim Glauben an Gott (bzw. die Götter) nur um eine (anthropomorphe) Projektion des Menschen (Ludwig Feuerbach); oder die, daß es sich nur interessenbedingte Vertröstung der Mächtigen handele (Karl Marx); oder jene, nach der die Anbetung Gottes nur eine infantile Illusion darstelle (Sigmund Freud).

Über die Existenz Gottes sagen alle diese Religionskritiken notabene nicht das Geringste aus, wohl aber, wie redlich unser Glaube ist.

LOL
04.04.2016, 21:46
Der Clou ist, das Alte Testament mit den Augen des Neuen Testamentes zu lesen, denn nicht alles ist abgeschafft.



Jesus & Co. waren Judenchristen, die Trennung zwischen Jude oder Christ existiert meines Wissens nicht in der Bibel und ist erst das Ergebnis nachfolgender Generationen.
Rabbi Jesus bewegte sich mit seiner Kritik immer im Rahmen des Judenchristentums und wollte nichts Neues gründen.



Diese strengen Regeln, wie im Ritualgesetz, waren vonnöten, damit Israel inmitten der anderen Völker nicht aufgehen würde.
Mit der Kreuzigung Jesu wurde diese mosaische Barriere aufgehoben.
Die Zulassungsbeschränkungen gelten nicht mehr, aber sag das mal den Talmudisten, die sich bei ihren Versammlungen benehmen als wäre es ein Treffen der außergewöhnlichen Gentleman :D

PS: Ein Bekannter saß mal mit chassidischen Juden im Flugzeug, er meinte die hätten sich beim Essen benommen wie die Schweine.

"Ach wir sind auserwählt, wir dürfen das"
Ach wirklich, auserwählt ? Am Arsch :DWarum sollten denn alle chassidischen Juden nur gepflegt speisen und einige nicht auch wie die Sau essen?
Deinen ersten Satz finde ich spannend, denn du hast ja offensichtlich einen natürlichen Zugang zu Beiden...

LOL
04.04.2016, 21:50
Ich wasch mir meine Hände vorm Pinkeln.Vor dem Pinkeln macht das wenig Sinn, eher vor dem Nasenbohren...

Leila
04.04.2016, 22:26
Als mir meine selige Mutter das spannende Märchen vom „Wolf und den sieben Geißlein“ vorlas, war ich ein kleines wißbegieriges Mädchen. Ich fragte meine liebe Mutter: „Können die Geißlein und Wölfe miteinander reden, so wie Du und ich?“ „Ach, Leila“, antwortete mir meine Mutter, „das ist doch nur ein Märchen!“

Ca. zwei oder drei Jahre später beantwortete mir mein seliger Vater die Frage, ob man tatsächlich übers Wasser gehen kann, wie folgt: „Wer einen solchen Unsinn glaubt, muß zweifellos krank im Gehirn sein.“ – Bei jener Gelegenheit gab er mir einen Hinweis auf meinen Lebensweg, den ich solange befolgen sollte, bis ich finanziell gutsituiert sei. – Er wollte mich als Kaufmann vor dem Schicksal der Ketzer und Häretiker bewahren.

Schopenhauer
05.04.2016, 06:24
Ich weiß, umso weniger man weiß, umso glücklicher lebt es sich. Deswegen sind Doofe immer fröhlich und grinsen debil, wenn sie irgendwo auftauchen. Ist irgendwie eine Art Naturgesetz, hab ich mir ja nicht ausgedacht. Das Umkehrprinzip gilt jedoch nicht ... nur weil jemand dauernd angepisst ist, muss er kein Genie sein.

So nach dem Motto: Das Glück ist mit den Doofen?

Rot markiert: Das Umkehrprinzip gilt da nicht. Schaut man sich das Leben von Genies an z.B. Albert Einstein, Steven Hawking, Richard Feynman, Marie Curie, Van Gogh, Monet, Hieronymus Bosch - um nur einige zu nennen, fühlten die sich ja auch nicht angepisst, sondern sie schwammen auf Grund ihrer psychischen und geistigen Konstitution gegen den Strom. Ein solches Leben mit diesen Grundlagen und Voraussetzungen (geistiger und pychischer Art) ist wesentlich schwerer zu meistern, zumal sie ja oftmals nicht verstanden wurden und eben dieses in der Natur der Sache liegt. Es erklärt sich sozusagen von selbst.

Heisenberg
05.04.2016, 08:44
Über die Existenz Gottes sagen alle diese Religionskritiken notabene nicht das Geringste aus, wohl aber, wie redlich unser Glaube ist.
Euer Glaube mag redlich sein. Ich habe auch überhaupt kein Problem damit, dass ihr an ein moralisches Ideal glaubt und euch daran orientiert. Das ist löblich.

Allerdings fehlt deiner Sichtweise die politische Komponente. Glaubensgemeinschaften sind Organisationen, die letztendlich einen Gottesstaat errichten wollen. Und damit verfolgen sie ein totalitäres Ziel. Und je näher sie diesem Ziel kommen, desto größer ist ihr Eifer. Am Ende werden dann Menschen zu Sklaven und Scheiterhaufen brennen. Das passiert auch, weil ein Großteil der Lehre einfach nur absurd ist. Götter existieren nämlich nicht. Sie helfen den Menschen nicht. Sie heilen keine Krankheiten oder kümmern sich um Gerechtigkeit. Das müssen wir Menschen selbst tun.

In letzter Konsequenz werden wir uns fragen, was uns die Kirchen bieten können. Da ist nichts. Sie wissen das auch und daher behindern sie jede Entwicklung, die uns an diesen Punkt führen können. Weil sie ihre Lebensgrundlage verlieren, wenn uns klar wird, dass sie nicht zu gebrauchen und sogar schädlich sind. Denn im Grunde richten Priester nur Gottesdienste und andere Anlässe aus. Sie geben Beistand, die wir eigentlich von unseren Familien oder Nächsten erhalten sollten.

Allein durch ihre Existenz, spalten sie unsere Gesellschaft. Man sehe allein das Misstrauen, das man dem Islam entgegen bringt. Wir lehnen diese Kultur rundum ab. Aber genau das macht Religion mit unserer Kultur. Sie verunstaltet sie so sehr, dass wir sie nur noch ablehnen können. Welchen Nutzen haben sie also? Welchen Vorteil bringen sie uns? Moral und Werte brachten sie uns Menschen nicht. Das ist gelogen. Moral ist älter als jede Kirche. Nächstenliebe auch. Kultur sowieso. Sie bringen einzig die Verblendung und verführen Menschen dazu, sich gegen Menschen zu richten.

Und dann muss man eben auch die Realität sehen. Sie machen Geschäfte, kassieren Steuern und sind stnkreich. Sie betreiben Politik; haben sogar einen eigenen Staat und Diplomaten. Sie betreiben Propaganda, machen Geschäfte mit der Mafia und werden wieder und wieder übergriffig gegen Kinder. Und dann lügen sie noch und müssen von Gerichten daran gehindert werden, ihre Fehldarstellungen weiter zu verbreiten. Jeder Aufklärung und Kontrolle entziehen sie sich. Sie haben sogar eigene Gerichte und eine eigene Rechtssprechung. Sie bilden einen Staat im Staat.

Ich kann Glaube tolerieren und auch, dass jemand für sich stille Selbstgespräche führt. Aber was Amtskirchen von Glaubensgemeinschaften angeht, habe ich eine glasklare Meinung. Die sollte es nicht geben. Jedenfalls nicht in der Form und mir deren Privilegien. Das macht mir Angst. Es ist dieselbe Angst, die wir vor dem Islam haben. Christen sind hier nämlich auch erst eingewandert. Das war im 7. Jahrhundert. Und die haben unsere Kultur und Gesellschaft deutlich verändert. Aber nicht zum Guten.

Alle Errungenschaften unserer Gesellschaft, verdanken wir der Wissenschaft und der Aufklärungsbewegung. Freiheit und Demokratie - na zumindest die Ideen davon, stammen daher. Glaubensgemeinschaften sind streng hierarchisch organisiert. Sie herrschen absolutistisch über Menschen. Darum passen sie nicht in die moderne Welt. Glaube im 3. Jahrtausend sollte sich neue Kirchen suchen. Aber bitte solche, die sich auf das Kerngeschäft beschränken. Also die Ausrichtung von Gottesdiensten und die Seelsorge. Das Leiten von Kindergärten, Schulen und Krankenhäusern oder Geschäfte aller Art, Politik und Diplomatie sind kein Gotteswerk. Damit unterwandert und unterläuft man unseren Staat, um ihn am Ende abzulösen. Mit dieser Absicht sind es Feinde der Freiheit und der Demokratie.

Affenpriester
05.04.2016, 08:53
So nach dem Motto: Das Glück ist mit den Doofen?

Rot markiert: Das Umkehrprinzip gilt da nicht. Schaut man sich das Leben von Genies an z.B. Albert Einstein, Steven Hawking, Richard Feynman, Marie Curie, Van Gogh, Monet, Hieronymus Bosch - um nur einige zu nennen, fühlten die sich ja auch nicht angepisst, sondern sie schwammen auf Grund ihrer psychischen und geistigen Konstitution gegen den Strom. Ein solches Leben mit diesen Grundlagen und Voraussetzungen (geistiger und pychischer Art) ist wesentlich schwerer zu meistern, zumal sie ja oftmals nicht verstanden wurden und eben dieses in der Natur der Sache liegt. Es erklärt sich sozusagen von selbst.

Ja, denn sie brauchen es am meisten. Selig sind die geistig armen ... .

cajadeahorros
05.04.2016, 09:02
Das zweite Bild zeigt lediglich das Wirken des Menschen auf. Welcher nichts aus der Natur kommende zu verbessern vermag, sondern nur verschlimmert. Es spricht allerdings nicht fuer die auf sehr wackligen Beinen stehende Evolutionstheorie, sondern fuer das Gegenteil: Informationsverlust, also Entropie.

Womit wir wieder am Anfang waeren.

Die auf "wackeligen Beinen" stehende Evolutionstheorie dürfte die am besten belegte Theorie der Welt sein.

Politikqualle
05.04.2016, 09:45
Lesen bildet :crazy:
"Es ist aber der Glaube ein zuversichtliches Vertrauen auf das, was man hofft, ein festes Überzeugtsein von Dingen, die man nicht sieht" Hebräerbrief 11,1 ..Quatsch hoch zehn ... lesen bildet nur dann wenn es Sinn macht , und was soll der Hinweis auf Hebräerbriefe ? weißt du wohl selber nicht , reine Polemik von dir ohne Sachverstand ..

Politikqualle
05.04.2016, 09:48
. Christen sind hier nämlich auch erst eingewandert. Das war im 7. Jahrhundert. Und die haben unsere Kultur und Gesellschaft deutlich verändert. Aber nicht zum Guten.

. .. das solltest du uns mal belegen ... woher hast du denn diesen Müll ... oder meinst du die Römer .. ?

Politikqualle
05.04.2016, 09:49
Damit unterwandert und unterläuft man unseren Staat, um ihn am Ende abzulösen. Mit dieser Absicht sind es Feinde der Freiheit und der Demokratie. .. im Prinzip hast du absolut Recht ... die Kirche war früher der Staat , was sich zum Glück geändert hat ..

Heisenberg
05.04.2016, 10:39
.. das solltest du uns mal belegen ... woher hast du denn diesen Müll ...
Kannst du jedem Geschichtsbuch entnehmen. Die Sekte ist mit den Römern gekommen. Urkunden belegen die Verbreitung in Deutschland im 7. Jahrhundert.

Affenpriester
05.04.2016, 11:25
Vor dem Pinkeln macht das wenig Sinn, eher vor dem Nasenbohren...

Na doch. Mit seinen Händen gibt man anderen die Hand und fasst deren Sachen an. Ich will deren Bakterien nicht an meinem Gemächt, das ist heilig und davor wäscht man sich, wie nach dem Sex. Andersrum ergibt es keinen Sinn. Was interessiert es mich, ob ich nachm Pinkeln die Hände gewaschen habe, wenn ich irgendsoeinem Hampelmann in der Spaßkasse die Hand schüttel? Ist doch dem sein scheiß Problem. Weiß ich, ob der sich nachm Wichsen die Hände wäscht?

Valdyn
05.04.2016, 11:28
Na doch. Mit seinen Händen gibt man anderen die Hand und fasst deren Sachen an. Ich will deren Bakterien nicht an meinem Gemächt, das ist heilig und davor wäscht man sich, wie nach dem Sex. Andersrum ergibt es keinen Sinn. Was interessiert es mich, ob ich nachm Pinkeln die Hände gewaschen habe, wenn ich irgendsoeinem Hampelmann in der Spaßkasse die Hand schüttel? Ist doch dem sein scheiß Problem. Weiß ich, ob der sich nachm Wichsen die Hände wäscht?

Manche Männer können einfach hängen lassen und treffen trotzdem, andere müssen "ihn" beim urinieren führen. Die sollten sich vorher die Hände waschen, da hast du recht.

Rikimer
05.04.2016, 14:25
Die auf "wackeligen Beinen" stehende Evolutionstheorie dürfte die am besten belegte Theorie der Welt sein.

Das glaubte ich einst auch, als ich jung, naiv, glaeubig war.

Rikimer
05.04.2016, 14:30
Euer Glaube mag redlich sein. Ich habe auch überhaupt kein Problem damit, dass ihr an ein moralisches Ideal glaubt und euch daran orientiert. Das ist löblich.

Allerdings fehlt deiner Sichtweise die politische Komponente. Glaubensgemeinschaften sind Organisationen, die letztendlich einen Gottesstaat errichten wollen. ...

Du haettest dir soviel Zeit fuers Schreiben ersparen koennen, wenn du deine ganze Argumentation nicht auf eine falsche Grundlage aufgebaut haettest.

Das Christentum nach Jesus und nach der Bibel, welches nicht dasselbe sein muss wie jenes der Kirchen, vor allem das des Vatikans, sagt klar aus dass das Reich Gottes nicht von dieser Welt ist und nie von dieser Welt sein wird. Warum also sollte ein Mensch, welcher Jesus folgt, ein Gottesreich errichten wollen? Das waere gegen den Willen Gottes handelnd. Tatsaechlich kommt das tausendjaehrige Reich erst nach dem zweiten Kommen Jesus, welches das Ende aller irdischen Reiche einlaeutet. Da niemand weiss wann, da nur der Vater im Himmel dies weiss, noch nicht einmal Jesus und kein Christ durch Jesus, seinen Juenger oder die Bibel zu einer Errichtung eines irdischen Reiches aufgerufen wird, wozu diese Muehe? Auch die deines Schreibens?

Heisenberg
05.04.2016, 15:02
Du haettest dir soviel Zeit fuers Schreiben ersparen koennen, wenn du deine ganze Argumentation nicht auf eine falsche Grundlage aufgebaut haettest.
Das sehe ich anders. Denn du bestätigst ja den Anlass meiner Sorge gleich im folgenden Satz.

Das Christentum nach Jesus und nach der Bibel, welches nicht dasselbe sein muss wie jenes der Kirchen, vor allem das des Vatikans, sagt klar aus dass das Reich Gottes nicht von dieser Welt ist und nie von dieser Welt sein wird.
Den Vatikan schert die Bibel einen Dreck. Und was das Christentum will oder Jesus wollte, da scheißen die drauf. Jesus ist tot, die Sekten nicht. Und die wollen einen Gottesstaat errichten. Und zwar jede einzelne. Die und nicht das Christentum scheffeln Geld. Die und nicht das Christentum unterhalten einen Staat und Diplomaten. Die und nicht das Christentum haben Immobilien, Land, Aktien und Steuergeld. Die und nicht das Christentum sitzen an den Schalthebeln der Macht.

Lies meinen Beitrag nochmal und sage mir, dass ich mich auch nur in einem Punkt irre....

Alles was die tun, hat genau ein Ziel: Sie wollen die Herrschaft über alle Menschen. Das verpacken sie nur hübsch und machen auf unschuldig. Und ahnungslose Leichtgläubige wie du, nehmen ihnen die Scharade ab.

Rikimer
05.04.2016, 15:12
Das sehe ich anders. Denn du bestätigst ja den Anlass meiner Sorge gleich im folgenden Satz.

Den Vatikan schert die Bibel einen Dreck. Und was Christentum will oder Jesus wollte, da scheißen die drauf. Jesus ist tot, die Sekten nicht. Und die wollen einen Gottesstaat errichten. Und zwar jede einzelne.

Der Vatikan geht Hand in Hand mit der globalen Weltelite zur Errichtung der NWO, vor allem der Jesuit auf dem Papsthron, welcher sowohl den Klimakult, als auch eine globale oekumenische Einheitsreligion unterstuetzt.

Ein Mensch hingegen, welcher Jesus folgt hat an einen Gottesstaat auf Erden kein Interesse, da es antichristlich ist. Die Kirche des Mittelalters konnte nur behaupten das dieses tausendjaehrige Friedensreich angeblich schon mit Rom/Vatikan angefangen haette, aber auch nur weil die Menschen die Bibel nicht lesen konnten und durften, erst recht nicht selbst interpretieren. Das fing erst mit der Zeit der Reformation an und folgerichtig auch mit der Abspaltung von Rom.

Unertraeglich wird es fuer mich ueberall dort, wo sich die Kirchen in die Alltagspolitik einmischen und von gottglaeubigen Menschen allerlei Unverschaemtheiten verlangen aufgrund einer derzeit herrschenden Ideologie, des Zeitgeistes, des Systems. Das sind Momente, wo ich mit angeblichen Christen nichts zu tun haben will.

Ich nehme weder dem Vatikan, noch den Kirchen irgendetwas ab. Habe ich vergessen wie diese mit den jeweiligen Machthabern stets kooperiert haben? Im Dritten Reich, in der DDR, jetzt in der BRD? Habe ich vergessen wie der derzeitige Papst waehrend der Militaerdiktatur in Argentinien gehandelt hat? Wie er Menschen heimtueckisch dem Tode ausgeliefert hat?

http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/europa/prof-michel-chossudovsky/-ein-papst-im-dienste-washingtons-wer-ist-papst-franziskus-kardinal-jorge-mario-bergoglio-und-ar.html

Und im uebrigen: Nach der Lehre des Urchristentums nach Jesus und seinen Juengern braucht es das Priestertum im Grunde genommen gar nicht mehr. Mit Jesus als dem Mittler zum Himmel, ist das Amt des Hohenpriesters aufgeloest worden, damit des Stellvertreters Gottes auf Erden, an welchem der Vatikan so festhaelt und jeder Mann in der Familie ist aufgerufen Priester fuer seine Familie und sich selbst zu sein, das war und ist das Idealbild, welches der Mann nicht erfuellt aufgrund von geistig-spiritueller Faulheit.

Krabat
05.04.2016, 15:44
Der Vatikan geht Hand in Hand mit der globalen Weltelite zur Errichtung der NWO, vor allem der Jesuit auf dem Papsthron, welcher sowohl den Klimakult, als auch eine globale oekumenische Einheitsreligion unterstuetzt....

So erzählt man es sich wohl beim Vodka in Deiner russischen Heimat. Deshalb brauchst Du Dich hier nicht täglich zum Hetz-Vollhorst machen.

Krabat
05.04.2016, 15:47
Na doch. Mit seinen Händen gibt man anderen die Hand und fasst deren Sachen an. Ich will deren Bakterien nicht an meinem Gemächt, das ist heilig und davor wäscht man sich, wie nach dem Sex. Andersrum ergibt es keinen Sinn. Was interessiert es mich, ob ich nachm Pinkeln die Hände gewaschen habe, wenn ich irgendsoeinem Hampelmann in der Spaßkasse die Hand schüttel? Ist doch dem sein scheiß Problem. Weiß ich, ob der sich nachm Wichsen die Hände wäscht?

Na da sieht man doch die atheistische Intelligenz und kann den Strangtitel sofort beantworten. Dieses genaue Durchdenken des Lebens, diese Beschäftigung mit den Dingen, die ihnen wichtig sind, ja können wir nicht geradezu sagen, Affenpriester ist der Prototyp der atheistischen Intelligenz!

Harhar.

Krabat
05.04.2016, 15:49
...

Den Vatikan schert die Bibel einen Dreck. Und was das Christentum will oder Jesus wollte, da scheißen die drauf. ....

Jo scheißen machen kacken machen, diskutieren mit dem Atheisten.

Affenpriester
05.04.2016, 15:55
Na da sieht man doch die atheistische Intelligenz und kann den Strangtitel sofort beantworten. Dieses genaue Durchdenken des Lebens, diese Beschäftigung mit den Dingen, die ihnen wichtig sind, ja können wir nicht geradezu sagen, Affenpriester ist der Prototyp der atheistischen Intelligenz!

Harhar.

Ich mag ja deine hochintelligenten Beiträge und bin grad noch doof genug, mich drauf einzulassen. Aber hey, wo kein Gott, da ein Urteil.

Heisenberg
05.04.2016, 16:13
Jo scheißen machen kacken machen, diskutieren mit dem Atheisten.
Jesus soll nicht ein einziges Wort gegen Homosexuelle gesagt haben. Gegen Reiche aber, soll er ununterbrochen gewettert haben. Mit der Mafia hätte er sicher keine Geschäfte gemacht. Meinst du nicht?

Heisenberg
05.04.2016, 16:20
Der Vatikan geht Hand in Hand mit der globalen Weltelite zur Errichtung der NWO....
Willst du mich verarschen?! Du widersprichst mir jetzt zum zweiten Mal, um mir dann in deiner Argumentation Recht zu geben.

deutschland
05.04.2016, 16:21
Jesus soll nicht ein einziges Wort gegen Homosexuelle gesagt haben. Gegen Reiche aber, soll er ununterbrochen gewettert haben. Mit der Mafia hätte er sicher keine Geschäfte gemacht. Meinst du nicht?

..."nicht ein einziges Wort gegen Homos" ?

nun, zu jener Zeit hatte man sich auf Ziegen und Schafe beschränkt !

Rikimer
05.04.2016, 16:30
So erzählt man es sich wohl beim Vodka in Deiner russischen Heimat. Deshalb brauchst Du Dich hier nicht täglich zum Hetz-Vollhorst machen.

Was erzaehlt dir dein Dorfpfaffe denn, werter Krabat?

Rikimer
05.04.2016, 16:31
Willst du mich verarschen?! Du widersprichst mir jetzt zum zweiten Mal, um mir dann in deiner Argumentation Recht zu geben.

Warum sollte ich dir in jedem widersprechen?

Politikqualle
05.04.2016, 16:35
Alles was die tun, hat genau ein Ziel: Sie wollen die Herrschaft über alle Menschen. .. Witzbold .. das will doch jede Religion .. :crazy:

cajadeahorros
05.04.2016, 17:39
Das glaubte ich einst auch, als ich jung, naiv, glaeubig war.

Dazu muß man nicht "glauben" sondern lesen. Drei oder vier Bücher genügen für den Anfang.

Aber es klingt natürlich viel tiefsinniger und philosophischer, irgendwie dunkel herumzuraunen und andere Leute "naiv" zu nennen, und es ist auch viel bequemer und einfacher als sich die Mühe zu machen, einen Überblick über das gesicherte Weltwissen zu gewinnen. Das nutzen ja auch die Pfaffen aller Schattierungen aus, inkl. irgendwelcher "Philosophen", und bestärken ihre denkfaulen Kunden in dieser bequemen Dummheit. Mit der jede Hausfrau 200 bis 300 Jahre ernste Forschung niederplappern zu können glaubt, weil sie irgendwo in der BUNTE gelesen hat, daß es ja jetzt ganz moderne Sachen gibt die etwas ganz anderes beweisen.

Don
05.04.2016, 17:48
Ja, der Lückenbüßer-Gott. Bei jedem neuem naturwsftl. Beweis wird er wieder vertrieben, bis ihm am Ende nichts mehr bleibt. Das ist allerdings nicht der Gott, an den ich glaube oder die meisten Christen.

Du willst natürlich am Ende auf die Frage nach der Beweisbarkeit der ganzen Chose hinaus... nein, natürlich kann man ein guter Mensch sein, ohne auch nur ein einziges Wort von Jesus, Gott usw. gehört zu haben. Aber es geht ja nicht nur um einen verwirklichten Sozialarbeitertraum, schon da würde irgendein Getue um Beweise zu nichts führen. Wir beide scheitern ja bereits an der Aufgabe, das "Ding an sich" zu erkennen, umso mehr daran, die Existenz Gottes zu beweisen oder zu widerlegen. Es liegt mir fern, das irgendjemandem aufdrücken zu wollen.

Was den Sinn angeht... ich habe das hier schon einmal die "rationale Annäherung" genannt. Der Glaube an Gott ist letztlich ein Stück Weltbejahung, die Überzeugung, daß es mit allem doch sein Gutes, einen Sinn hat.

Der Glaube an Gott ist die Antwort auf die Frage, ob es inmitten der Brüchigkeit und der Abgründe des menschlichen Daseins eine verläßliche Grund-Gewißheit gibt. Der Gottesglaube ist nichts anderes als radikal und letztlich begründetes Grundvertrauen. Das sprengt den Rahmen jeglicher "Gottesbeweise", die funktionieren ohnehin nicht.

Wer heute noch glaubt, muß sich der vielfachen Religionskritik stellten, da erfährt der Gläubige dann eine harte, aber letztlich eine auf das Eigentliche zurückführende ideologiekritische Entlarvung Gottes. All diesen Anfragen muß sich der Gottesglaube stellen, wie "Gold, das im Feuer geläutert wird" (1 Petr 1,6f.). Sei es die Diagnose, es handele sich beim Glauben an Gott (bzw. die Götter) nur um eine (anthropomorphe) Projektion des Menschen (Ludwig Feuerbach); oder die, daß es sich nur interessenbedingte Vertröstung der Mächtigen handele (Karl Marx); oder jene, nach der die Anbetung Gottes nur eine infantile Illusion darstelle (Sigmund Freud).

Über die Existenz Gottes sagen alle diese Religionskritiken notabene nicht das Geringste aus, wohl aber, wie redlich unser Glaube ist.

Ich hatte kurz angesprochen daß wir überall Gründe suchen.
Da wir naturgemäß auf unser Dasein bezogen Egoisten sind, auf uns bezogene Gründe suchen.

Um Deine theologische Darstellung etwas abzukürzen: nein, es liegt kein uns verborgener Sinn in unserem Dasein. In der Existenz des Universums auch nicht. Es, wie wir als Teil davon, ist nunmal einfach da.
Die einzige und wirkliche Differenz zwischen Gläubigen und Atheisten liegt nur in dieser Ansicht der Gläubigen, sie wären wichtig. In der Extremausformung, alles in diesem 13,7 Mrd. Lichtjahre großen All ist extra und nur für sie gemacht.
Angesichts der etwas unkomfortablen Existenz hienieden, die nicht selten unengenehm und stets mit dem Tod endet, liegt der Gedanke an ewigliches Glück in anderen Sphären da schon nahe. Besonders wenn er nachdrücklich mit Manna und Jungfrauen beworben und ihm im Falle des Zweifels mit noch unsäglicheren Qualen etwas Nachdruck verliehen wird.

Mir persönlich würde es eigentlich schon genügen, wenn sich Gläubige und besonders ihre organisierte Priesterkaste etwas bescheidener gäben was ihre detaillierte Kenntnis des Jenseits anbelangt.
Denn mit diesem Gehabe werden sie schlußendlich vor die Wand laufen.

Außerdem, ihr Gott hat möglicherweise noch andere Hobbies als sie.
Also ich hätte welche, schaue ich mir das Bodenpersonal so an.

Don
05.04.2016, 17:54
.. das solltest du uns mal belegen ... woher hast du denn diesen Müll ... oder meinst du die Römer .. ?

Man möchte sich wünschen, Gott schmisse Hirn vom Himmel.

cornjung
05.04.2016, 18:42
Die Aussage "Ich weiß, dass ich nichts weiß" ... das man auch wieder Sokrates zuschreibt, obwohl es wieder einmal Cicero war ...
Nein, die Aussage wird gemäss Platon Sokrates zugeschrieben. Und Cicero beruft sich ja selber auf Sokrates.
Und das dreihundert Jahre später.

Ich weiß, dass ich nichts weiß ... aber da steckt auch ein wenig Cicero drinnen. Und der war weitaus jünger als Platon.
Da steckt wenig Cicero darin. Abgesehen davon hat Sokrates eben nicht gesagt, dass er nichts weiss,
sondern das er nicht weiss.

Was ist denn Nichtwissen sonst...als Wissen?
So ist es. Und ein grosser in Frage stellender und damit Wissender, und zudem noch ein überaus integerer, mutiger und tapferer Mann, war zweifellos Sokrates.

umananda
05.04.2016, 23:17
(...) Abgesehen davon hat Sokrates eben nicht gesagt (...)

Sokrates hat überhaupt nichts Schriftliches hinterlassen. Auch nichts gesagt ... was nachweislich überliefert wurde.

Servus umananda

Rikimer
05.04.2016, 23:38
Dazu muß man nicht "glauben" sondern lesen. Drei oder vier Bücher genügen für den Anfang.

Aber es klingt natürlich viel tiefsinniger und philosophischer, irgendwie dunkel herumzuraunen und andere Leute "naiv" zu nennen, und es ist auch viel bequemer und einfacher als sich die Mühe zu machen, einen Überblick über das gesicherte Weltwissen zu gewinnen. Das nutzen ja auch die Pfaffen aller Schattierungen aus, inkl. irgendwelcher "Philosophen", und bestärken ihre denkfaulen Kunden in dieser bequemen Dummheit. Mit der jede Hausfrau 200 bis 300 Jahre ernste Forschung niederplappern zu können glaubt, weil sie irgendwo in der BUNTE gelesen hat, daß es ja jetzt ganz moderne Sachen gibt die etwas ganz anderes beweisen.

Ich habe sehr viel gelesen und lese immer noch.

Und was habe ich mit Hausfrauen, ja mit Frauen zu tun? Frauen sind von ihrem Wesen irrational, emotional, also halte ich mich von diesen Fremdlingen fern.

Je mehr ich lese, desto unsicherer bin ich, desto mehr ich erfahre, desto mehr Fragen stellen sich. Welche Sicherheit sollte ich also erlangt haben deiner Meinung, oder welche ist zu gelangen durch drei, vier Buecher?

Und warum sollte ich Menschen in Bezug auf Gott naiv, unwissend nennen? Da gibt es keine Sicherheiten, kein Beweis, nichts.

umananda
06.04.2016, 00:08
Ich habe sehr viel gelesen und lese immer noch.

Und was habe ich mit Hausfrauen, ja mit Frauen zu tun? Frauen sind von ihrem Wesen irrational, emotional, also halte ich mich von diesen Fremdlingen fern.

Je mehr ich lese, desto unsicherer bin ich, desto mehr ich erfahre, desto mehr Fragen stellen sich. Welche Sicherheit sollte ich also erlangt haben deiner Meinung, oder welche ist zu gelangen durch drei, vier Buecher?

Und warum sollte ich Menschen in Bezug auf Gott naiv, unwissend nennen? Da gibt es keine Sicherheiten, kein Beweis, nichts.

Der Mensch und die Beweise. Ständig fordert er irgendwelche Beweise, obwohl er sich eigentlich selber misstrauen sollte. Manche fordern sogar ständig irgendwelche Liebesbeweise ...

Servus umananda

Politikqualle
06.04.2016, 00:13
Und warum sollte ich Menschen in Bezug auf Gott naiv, unwissend nennen? Da gibt es keine Sicherheiten, kein Beweis, nichts. .. doch , es gibt genügend Beweise , es gibt keinen Gott oder Allah , nur der primitive Mensch ignoriert sie einfach , er will es einfach aufnehmen , weil sonst seine Traumwelt zerbrechen würde ..

Rikimer
06.04.2016, 01:34
.. doch , es gibt genügend Beweise , es gibt keinen Gott oder Allah , nur der primitive Mensch ignoriert sie einfach , er will es einfach aufnehmen , weil sonst seine Traumwelt zerbrechen würde ..

Eine Welt ohne einen Schoepfer ist sinnlos, oberflaechlich und leer, eine Albtraumwelt ohne Hoffnung, ohne Wahrheit, ohne Licht.

Rikimer
06.04.2016, 01:35
Der Mensch und die Beweise. Ständig fordert er irgendwelche Beweise, obwohl er sich eigentlich selber misstrauen sollte. Manche fordern sogar ständig irgendwelche Liebesbeweise ...

Servus umananda

Nun, in solch einer Welt leben wir aber. Etwas zu beweisen, was man als Mensch nicht beweisen kann.

Im uebrigen, einen Liebesbeweis kann man wohl daran erkennen das den Worten Taten folgen, oder etwa nicht?

Streubengusz
06.04.2016, 01:55
Es soll leute geben, die auch ohne glauben relativ angstfrei leben können. Wie machen die das?

Xarrion
06.04.2016, 05:07
Das sehe ich anders. Denn du bestätigst ja den Anlass meiner Sorge gleich im folgenden Satz.

Den Vatikan schert die Bibel einen Dreck. Und was das Christentum will oder Jesus wollte, da scheißen die drauf. Jesus ist tot, die Sekten nicht. Und die wollen einen Gottesstaat errichten. Und zwar jede einzelne. Die und nicht das Christentum scheffeln Geld. Die und nicht das Christentum unterhalten einen Staat und Diplomaten. Die und nicht das Christentum haben Immobilien, Land, Aktien und Steuergeld. Die und nicht das Christentum sitzen an den Schalthebeln der Macht.

Lies meinen Beitrag nochmal und sage mir, dass ich mich auch nur in einem Punkt irre....

Alles was die tun, hat genau ein Ziel: Sie wollen die Herrschaft über alle Menschen. Das verpacken sie nur hübsch und machen auf unschuldig. Und ahnungslose Leichtgläubige wie du, nehmen ihnen die Scharade ab.

Genau das ist der springende Punkt.
Der Glaube wird von den Kirchen mißbraucht um die Menschen zu beherrschen. Im Katholizismus ist das besonders augenfällig. Pure Heuchelei.
Daher hält ein Gläubiger sich auch von den Kirchen fern.

Affenpriester
06.04.2016, 06:21
Nun, in solch einer Welt leben wir aber. Etwas zu beweisen, was man als Mensch nicht beweisen kann.

Im uebrigen, einen Liebesbeweis kann man wohl daran erkennen das den Worten Taten folgen, oder etwa nicht?

Also wenn die Frau dir nach dem Satz einen blowt? :D

Heisenberg
06.04.2016, 07:15
Genau das ist der springende Punkt.
Der Glaube wird von den Kirchen mißbraucht um die Menschen zu beherrschen. Im Katholizismus ist das besonders augenfällig. Pure Heuchelei.
Daher hält ein Gläubiger sich auch von den Kirchen fern.
Das kann er aber nicht immer tun. Gerade als Kind werden sie in Scharen akquiriert. Und mehr wollen die Kirchen auch nicht. Dann können sie sagen, dass die soundsoviele Menschen vertreten und Privilegien fordern.

Was glaubst du, wieviele (erwachsene) Menschen wären noch in den Kirchen, wenn es nach dem Glaubensbekenntnis gehen würde?! Wieviele könnten es tätigen (nicht bloß aufsagen!) ohne dabei lügen zu müssen?


Ich glaube an Gott,
den Vater, den Allmächtigen,
den Schöpfer des Himmels und der Erde.

Und an Jesus Christus,
seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn,
empfangen durch den Heiligen Geist,
geboren von der Jungfrau Maria,
gelitten unter Pontius Pilatus,
gekreuzigt, gestorben und begraben,
hinabgestiegen in das Reich des Todes,
am dritten Tage auferstanden von den Toten,
aufgefahren in den Himmel;
er sitzt zur Rechten Gottes,
des allmächtigen Vaters;
von dort wird er kommen,
zu richten die Lebenden und die Toten.

Ich glaube an den Heiligen Geist,
die heilige katholische (christliche/allgemeine) Kirche,
Gemeinschaft der Heiligen,
Vergebung der Sünden,
Auferstehung der Toten
und das ewige Leben.
Amen.

Ich behaupte, dass keine drei Prozent an diesen Unsinn wirklich und wahr glauben. Die meisten, mit denen ich diskutiere, glauben an eine höhere Macht oder Kraft. Sie sind sicher spirituell, aber ganz sicher keine Christen. Sie nennen sich so, weil sie sich der Moral von Jesus verpflichtet sehen und irgendwann mal getauft wurden. Moral ist aber universell und wird z.B. auch im Humanismus angewandt. Moral ist Moral und Glaube ist Glaube. Das wollen die Leute aber nicht wahrhaben. Sie merken den Unterschied auch schon nicht mehr. Weil in den Gottesdiensten oft nur über Moral sinniert wird. Und die Anbetung von Göttern, nimmt man einfach teilnahmslos hin.

Dornröschen
06.04.2016, 08:11
Ich denke, daß sich Religionen erledigt haben, durch die Verschiebung der Bewußtseinsebenen.

Das Problem ist noch, das die Menschen sich auf verschiedenen Bewußseinsebenen befinden und jeder meint seine Welt ist die einzige Realität.

Insofern können sich nur die Menschen verständigen, die sich auf der selben Bewußtseinsebene befinden, das hängt mit den 6 Dimensionen zusammmen.

Jeder hat seine eigene Wirklichkeit. Wenn sich die Wirklichkeiten vieler Menschen ähneln, werden daraus Realitäten. Aber ein Autor ist mit einer ganz anderen Realität konfrontiert, als ein Leser.
Und manchmal wissen wir überhaupt nichts von ihnen.
Auch Realitäten sind nicht ein für allemal festgelegt, wenn sie sich auch viel langsamer ändern als die persönlichen Wirklichkeiten.
Korreliert mit den 6 Dimensionen sind 6 Realitätsebenen, die sich im Laufe der Zeit entwickelt haben oder noch entwickeln werden.

z.B.

Die Sprache des 6. Bewußtseinszustandes ist erst im Entstehen.

Also werden wir vorerst immer wieder Metaphern verwenden müssen, wenn wir uns in diese neuen Bedingungen hineindenken möchten.


Bleiben wir noch ein wenig beim Bild der Bank, das wir schon mehrmals bemühten.
Eine Bank hat Angestellte. Die meisten davon werden sicher auch Kunden dieser Bank sein.

Wenn ein Angestellter als Kunde vor den Schalter tritt, hört er dadurch nicht auf, Angestellter der Bank zu sein. Aber er tritt ihr gewissermaßen auch von außen gegenüber.


Jeder Angestellte kann zum Kunden werden und sich von einem beliebigen Angestellten bedienen lassen.

Ganz ähnlich ist es im Kontinuum. Sein und Bewußtsein durchdringen sich und sind in letzter
Konsequenz das unteilbare ALL-EINE.

Das ist der eine Aspekt. "Gleichzeitig" entfaltet sich das Bewußtsein aber auch in beliebige begrenzte Bewußtseinseinheiten, die endliche Räume entfalten, auf denen das Kontinuum "abgebildet" wird zu einem Teilaspekt des Seins.




http://www.coratanou.de/Dimensionen.pdf

Politikqualle
06.04.2016, 08:17
Eine Welt ohne einen Schoepfer ist sinnlos, oberflaechlich und leer, eine Albtraumwelt ohne Hoffnung, ohne Wahrheit, ohne Licht. .. ach so , interessant und warum soll ein Schöpfer Sinn machen , mit welcher Erkenntnis kannst du denn behaupten , daß ein Schöpfer da ist , der alles erschaffen hat , bin gespannt ...

Politikqualle
06.04.2016, 08:19
Ich denke, daß sich Religionen erledigt haben, durch die Verschiebung der Bewußtseinsebenen. .. da denkst du aber falsch , die Religionen haben sich erledigt , weil Wissenschaftler uns aufgeklärt haben , welchen Unsinn uns die Kirchen immer erzählt haben und welcher Grund dahinter steckt ..

Dornröschen
06.04.2016, 08:19
Ich denke, daß sich Religionen erledigt haben, durch die Verschiebung der Bewußtseinsebenen.

Das Problem ist noch, das die Menschen sich auf verschiedenen Bewußseinsebenen befinden und jeder meint seine Welt ist die einzige Realität.

Insofern können sich nur die Menschen verständigen, die sich auf der selben Bewußtseinsebene befinden, das hängt mit den 6 Dimensionen zusammmen.

Zitate

Jeder hat seine eigene Wirklichkeit. Wenn sich die Wirklichkeiten vieler Menschen ähneln, werden daraus Realitäten. Aber ein Autor ist mit einer ganz anderen Realität konfrontiert, als ein Leser.
Und manchmal wissen wir überhaupt nichts von ihnen.
Auch Realitäten sind nicht ein für allemal festgelegt, wenn sie sich auch viel langsamer ändern als die persönlichen Wirklichkeiten.
Korreliert mit den 6 Dimensionen sind 6 Realitätsebenen, die sich im Laufe der Zeit entwickelt haben oder noch entwickeln werden.

z.B.

Die Sprache des 6. Bewußtseinszustandes ist erst im Entstehen.

Also werden wir vorerst immer wieder Metaphern verwenden müssen, wenn wir uns in diese neuen Bedingungen hineindenken möchten.


Bleiben wir noch ein wenig beim Bild der Bank, das wir schon mehrmals bemühten.
Eine Bank hat Angestellte. Die meisten davon werden sicher auch Kunden dieser Bank sein.

Wenn ein Angestellter als Kunde vor den Schalter tritt, hört er dadurch nicht auf, Angestellter der Bank zu sein. Aber er tritt ihr gewissermaßen auch von außen gegenüber.


Jeder Angestellte kann zum Kunden werden und sich von einem beliebigen Angestellten bedienen lassen.

Ganz ähnlich ist es im Kontinuum. Sein und Bewußtsein durchdringen sich und sind in letzter
Konsequenz das unteilbare ALL-EINE.

Das ist der eine Aspekt. "Gleichzeitig" entfaltet sich das Bewußtsein aber auch in beliebige begrenzte Bewußtseinseinheiten, die endliche Räume entfalten, auf denen das Kontinuum "abgebildet" wird zu einem Teilaspekt des Seins.




http://www.coratanou.de/Dimensionen.pdf

Dornröschen
06.04.2016, 08:26
Sämtliche Religionen halten die Menschen in Schuldgefühlen und mit Strafe klein, in Angst und Armut.

So lange das funktioniert, wird der Mensch seinem wirklichen Sein nie begegnen.

Wenn alles nichts nutzt und es werden doch mehr wach, dann hetzt man die verschiedenen Religionen aufeinander, weil jeder seine als die wahre und einzige hält.

Dornröschen
06.04.2016, 08:27
.. da denkst du aber falsch , die Religionen haben sich erledigt , weil Wissenschaftler uns aufgeklärt haben , welchen Unsinn uns die Kirchen immer erzählt haben und welcher Grund dahinter steckt ..

Schade, daß du den Artikel dazu nicht gelesen hast.

Politikqualle
06.04.2016, 08:37
Schade, daß du den Artikel dazu nicht gelesen hast. .. was bitte soll der Artikel denn aussagen ?

umananda
06.04.2016, 08:41
Nun, in solch einer Welt leben wir aber. Etwas zu beweisen, was man als Mensch nicht beweisen kann.

Im uebrigen, einen Liebesbeweis kann man wohl daran erkennen das den Worten Taten folgen, oder etwa nicht?

Wenn wir die Mathematik oder die Logik und die Naturwissenschaft meinen, dann ist der Beweis geradezu eine Notwendigkeit ... sind wie aber im Rechtswesen, dann beinhaltet der Beweis oder woran wir uns festhalten schon ganz andere Formen der menschlichen Wahrnehmung ... wir suchen naturgemäß den Beweis und je nachdem wie dringend wir ihn benötigen, desto größer die Gefahr, dass wir einen Beweis in etwas sehen, das eventuell gar nichts beweist. Worte und Taten können genauso einen Beweis vorspiegeln wie ein Fingerabdruck ... der berühmte Blumenstrauß, welcher dem "hintergangenen" Partner in Sicherheit wiegen soll. Er schenkte ihr den Ring zum Beweis seiner Liebe ... auch so eine Form von Beweis und letztendlich kommt es oft darauf an, ob der andere dem Beweis nur deshalb Glauben schenkt, da er ihn benötigt ...

So ähnlich läuft es auch beim Gottesbeweis ... weder das eine noch das andere beweist im Grunde etwas, sondern setzt Glaubensbereitschaft voraus .. bewiesen ist in solchen Dingen nur das ... was man als bewiesen betrachten möchte.

Servus umananda

Schopenhauer
06.04.2016, 08:51
Sämtliche Religionen halten die Menschen in Schuldgefühlen und mit Strafe klein, in Angst und Armut.

So lange das funktioniert, wird der Mensch seinem wirklichen Sein nie begegnen.

Wenn alles nichts nutzt und es werden doch mehr wach, dann hetzt man die verschiedenen Religionen aufeinander, weil jeder seine als die wahre und einzige hält.

Klar. Es gibt ja Einige (dann dürfte es die nicht geben)...also hängt das nicht ursächlich mit der Religion zusammen;)

Dornröschen
06.04.2016, 09:14
Für mich machen die Reichen die Religionen und die Armen glauben dran.

Wenn man den Armen die Religion nimmt entsteht eine Leere die gefüllt sein will, hier steht die Einheitsreligion schon in den Startlöchern.

Die Armen wollen wenigstens nach dem Tod ins Himmelreich oder 72 Jungfrauen haben. Jeder bekommt das versprochen wonach er sich sehnt.