Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Sind Atheisten dumm?



Seiten : 1 [2] 3 4 5

Affenpriester
27.03.2016, 11:49
Stimmt. Du hast nur vergessen zu erwähnen, dass ihr auch alles erdichtet habt. Brennender Dornbusch – Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Brennender_Dornbusch)

Nein, die Gläübigen glänzen mit Glauben, aber wenig Wissen.

Hast du noch mehr solcher Argumente zu bieten wie " du hast keine Ahnhung " ?

Die Heilslehre habt ihr schlicht erfunden. Weder ist Jesus für uns gestorben, noch müssen oder wollen wir, von was auch immer, erlöst werden, geschweige denn haben wir gegen eure erfundenen Gebote gesündigt. Gesündigt habt alleine ihr !

Oooh doch ... ich sündige jeden Tag und es fühlt sich gut und richtig an. Aber hey, der Jesus (Kumpels dürfen ihn "Locke" nennen) hat sich ja bereits für unsere Sünden am Kreuz hängen lassen ... ein wenig.
Ich darf also ... .

Rolf1973
27.03.2016, 11:51
Mein Gott hat den längsten Penis.


https://www.youtube.com/watch?v=Q27BkaOXrpc

Jeder Gott ist der Größte und hat den Längsten. Aber wenn es ans Rausholen und Vorzeigen geht.......Du musst glauben! Und Du wirst erkennen!

ABAS
27.03.2016, 11:52
Ich halte Atheisten nicht zwangsläufig für dumm, wohl aber für einfältig im Sinne eines eng begrenzten geistigen Horizontes.
Man stelle sich nur mal die Frage, warum wohl der Glaube an Gott bzw. eine höhere Macht im Sozialismus verpönt war und immer noch ist. In solchen Gesellschaftsformen wurden und werden Menschen erzogen, die stur der Parteilinie folgen und zu selbständigem Denken weitgehend unfähig sind. Das Ideal des sozialistischen Menschen eben.

Dem steht andererseits ein Werner Heisenberg mit seinen legendären Worten zum Thema Gott gegenüber. Auch Albert Einstein, der esoterischem Geschwurbel nun ganz gewiß nicht verdächtig ist, hat sich zum Thema Gott in ähnlicher Weise geäußert.

Ich selbst habe zwei Situationen überlebt, die nach den Gesetzen der Physik zwingend zum Tode hätten führen müssen. Dies ist jedoch nicht geschehen.
Die Suche nach einer Erklärung dafür hat mich zum Nachdenken gebracht und führte zur Überzeugung von der Existenz Gottes.
Was mich allerdings nicht daran hindert, die Amtskirchen abzulehnen.


Sozialismus erzieht zum selbstaendigen denken. Religion macht
genau das Gegenteil und vergiftet damit den Geist der Menschen.

Religion und Kapitalismus gehen Hand in Hand und schaffen ein
willfaehriges Sklavenvolk das sich ausbeuten laesst, ohne das es
dem Volk bewussst wird, weil sie sich taeuschen lassen.

Valdyn
27.03.2016, 12:03
Wer ist "IHR" ?
Und was heißt "vermischen"? Logik scheint nicht Deine Stärke zu sein.

In #196 schrieb ich:


Ich weiß nicht, ob Du den deutschen Konjunktiv kennst?
#
Ansonsten schon rührselig, wie Du verzweifelt Dein eingehämmertes Dogma verteidigst, was Du aus Deiner "Read-Only-Memory" CD nicht mehr gelöscht bekommst! :D

Du sagst, GÄBE es Gott, wäre er Sadist weil er nicht eingrefit und berufst dich auf DEINE Vorstellung, Ansichten, Phantasie etc.

Ich antwortete, GÄBE es Gott, hat er schon oft eingegriffen und dem Mensch seinen freien Willen gegeben und berufe mich dabei auf die entsprechende theologische Quellenlage.

Darauf sagst du dann, alles Quatsch, Gott gibt es ja gar nicht.

Finde den Fehler.

Aber so etwas ist typisch für solche Diskussionen.

Übrigens bin ich gar nicht gläubig. Man muß nicht gläubig sein um etwas mehr zu wissen als das da jemand gekreuzigt wurde.

Affenpriester
27.03.2016, 12:04
Sozialismus erzieht zum selbstaendigen denken. Religion macht
genau das Gegenteil und vergiftet damit den Geist der Menschen.

Religion und Kapitalismus gehen Hand in Hand und schaffen ein
willfaehriges Sklavenvolk das sich ausbeuten laesst, ohne das es
dem Volk bewussst wird, weil sie sich taeuschen lassen.

Sozialismus erzieht zum Sozialismus, zu sonst gar nix.

Xarrion
27.03.2016, 12:09
...

Nein, die Gläübigen glänzen mit Glauben, aber wenig Wissen.

...

Die Ungläubigen glauben zu wissen.

Was wissen sie denn? Daß die Welt jenseits ihres geistigen Horizontes aufhört?

"Scio me nihil scire." Sokrates
Welch weise Worte

Xarrion
27.03.2016, 12:10
Sozialismus erzieht zum selbstaendigen denken. Religion macht
genau das Gegenteil und vergiftet damit den Geist der Menschen.

Religion und Kapitalismus gehen Hand in Hand und schaffen ein
willfaehriges Sklavenvolk das sich ausbeuten laesst, ohne das es
dem Volk bewussst wird, weil sie sich taeuschen lassen.

Du verwechselst Glaube mit Religion.
Nicht ohne Grund lehne ich die Amtskirchen und den religiösen Popanz ab.

Valdyn
27.03.2016, 12:14
Oooh doch ... ich sündige jeden Tag und es fühlt sich gut und richtig an. Aber hey, der Jesus (Kumpels dürfen ihn "Locke" nennen) hat sich ja bereits für unsere Sünden am Kreuz hängen lassen ... ein wenig.
Ich darf also ... .

So einfach ist es ja leider nicht. Jesus ist zwar für alle Sünden gestorben aber "du darfst" letztlich trotzdem nicht. Der Witz ist, daß du wahrhaftig an Jesus glauben und ihn annehmen mußt. Das ist aber keine bewußte Entscheidung und klappt nicht von jetzt auf gleich indem du zb. sagst "so, jetzt glaube ich". Wenn jemand dann wahrhaftig glaubt, kann er gar nicht mehr anders als im Sinne Gottes zu leben. Und natürlich sind das in Relation nur sehr wenige Menschen.

ABAS
27.03.2016, 12:17
Sozialismus erzieht zum Sozialismus, zu sonst gar nix.

Scheinbar bist Du kein optimistischer Anarchist. Haha!



von David Graeber , erschienen in 22/2013

Sind Sie Anarchist?
Machen Sie den Test – die Antwort könnte Sie überraschen!

Vermutlich haben Sie schon mal irgendwo gehört, was Anarchisten angeblich sind und glauben. Vermutlich ist alles, was Sie gehört haben, Blödsinn. Denn viele denken, Anarchisten seien für Gewalt, Chaos und Zerstörung und gegen jede Form von Ordnung und Organisation, oder sie seien durchgeknallte Nihilisten, die alles in die Luft jagen wollen. Weit gefehlt.

Anarchisten glauben schlicht, dass Menschen zu einem guten Umgang miteinander finden können, ohne dass man sie dazu zwingen müsste. Eigentlich eine ganz einfache Idee. Doch die Reichen und Mächtigen halten sie seit jeher für extrem gefährlich. Vereinfacht ausgedrückt, beruht der Anarchismus auf zwei Grundannahmen.

Erstens: Unter gewönlichen Umständen sind Menschen so vernünftig und anständig, wie man sie sein lässt, und sie organisieren sich selbst und ihre Gemeinschaften, ohne dass man ihn sagen müsste, wie.

Zweitens: Macht korrumpiert. Im Anarchismus geht es vor allem darum, den Mut aufzubringen, mit dem, was uns der Anstand gebietet, wirklich ernst zu machen und es konsequent zu Ende zu denken. Es mag seltsam klingen, aber in vielen entscheidenden Punkten sind Sie wahrscheinlich bereits Anarchist, auch wenn Sie es noch nicht wissen.

Beginnen wir mit ein paar Alltagsbeispielen:

Sie stehen in der Schlange vor einem überfüllten Bus. Warten Sie, bis Sie an der Reihe sind, und drängeln sich nicht vor, auch wenn weit und breit kein Polizist zu sehen ist?

Wenn Sie mit »Ja« geantwortet haben, verhalten Sie sich wie ein Anarchist! Das grundlegendste anarchistische Prinzip ist Selbstorganisation: Menschen muss nicht mit Strafverfolgung gedroht werden, damit sie vernünftige Vereinbarungen miteinander treffen und sich mit Würde und Respekt begegnen.

Alle Menschen denken, sie seien imstande, sich vernünftig zu verhalten. Wenn Sie denken, wir bräuchten Gesetze und Gesetzeshüter, so nur deshalb, weil Sie nicht glauben, dass auch andere Menschen dazu imstande seien. Aber: Denken all diese Menschen nicht genau dasselbe von Ihnen? Anarchisten argumentieren, der Großteil des antisozialen Verhaltens, das uns überhaupt erst denken lässt, wir bräuchten Armeen, Polizisten, Gefängnisse und Regierungen, um unser Leben zu kontrollieren, werde gerade durch die systematischen Ungerechtigkeiten verursacht, die durch ebenjene Armeen, Polizisten, Gefängnisse und Regierungen erst ermöglicht werden – ein Teufelskreis! Sind Menschen gewohnt, dass man sie behandelt, als gälte ihre Meinung nichts, werden sie wütend und zynisch oder gar gewalttätig – was es den Machthabenden zugegebenermaßen leicht macht, zu behaupten, die Meinung dieser Menschen gälte nichts. Verstehen diese Menschen jedoch, dass ihre Meinung ebensoviel gilt wie die jedes anderen Menschen, werden sie erstaunlich einsichtig. Kurz: Anarchisten glauben, dass es vor allem die Macht und die Auswirkungen der Macht sind, die Menschen dumm und verantwortungslos handeln lassen.

Sind Sie Mitglied in einem Club, Sportverein oder einer anderen freiwilligen Organisation, in der Entscheidungen nicht von oben, sondern basisdemokratisch gefällt werden?

Ja? Dann gehören Sie einer Organisation an, die nach anarchistischen Prinzipien funktioniert! Ein weiteres anarchistisches Grundprinzip ist die Freiwilligkeit der Verbindung. Im Grund geht es im Anarchismus schlichtweg darum, wahrhaft demokratische Prinzipien im Alltag zu verwirklichen – jedoch mit dem bezeichnenden Unterschied, dass Anarchisten an eine Gesellschaft glauben, in der sich alles nach diesen Grundsätzen organisieren lässt und in der alle Gruppen auf dem freiwilligen Einverständnis ihrer Mitglieder gründen. Somit sind hierarchische und militärische, durch Befehlsketten von oben nach unten strukturierte Organisationsformen wie Armeen, Verwaltungsapparate oder Großunternehmen nicht mehr notwendig. Vielleicht glauben Sie nicht, dass so eine Welt möglich sei.

Aber: Jedesmal, wenn Sie durch Konsens anstatt durch Drohung zu einer Vereinbarung gelangen, jedesmal, wenn Sie eine freiwillige Abmachung mit jemandem treffen, sich einigen oder einen Kompromiss finden, indem Sie sich die Umstände oder Bedürfnisse der anderen Person bewusstmachen, sind Sie ein Anarchist – auch, wenn Sie es noch nicht wissen.

Anarchismus ist das, was Menschen tun, wenn man sie tun lässt, was sie tun möchten, und wenn sie mit gleichermaßen freien Menschen interagieren, die sich der gegenseitigen Verantwortung, die solche Freiheit mit sich bringt, bewusst sind.

Dies führt uns zu einem weiteren entscheidenden Punkt: Während Menschen vernünftig und rücksichtsvoll sein können, wenn sie anderen auf Augenhöhe begegnen, liegt es in der Natur des Menschen, dass dies nicht mehr gilt, sobald einer Macht über den anderen hat. Sind Menschen mit solcher Macht ausgestattet, werden sie diese fast ausnahmslos auf die eine oder andere Art missbrauchen.

Glauben Sie, dass die meisten Politiker egoistische, selbstgefällige Karrieristen sind, die sich nicht ums Gemeinwohl scheren? Glauben Sie, dass unser Wirtschaftssystem idiotisch und ungerecht ist?

Ja? Dann unterstützen Sie die anarchistische Kritik an der heutigen Gesellschaft, zumindest in den Gründzügen. Anarchisten glauben, dass Macht korrumpiert und dass jene, die ihr Leben lang nach Macht streben, die letzten sind, denen diese Macht anvertraut werden sollte. Anarchisten glauben, dass das gegenwärtige Wirtschaftssystem Menschen eher für selbstsüchtiges und skrupelloses Verhalten belohnt als für aufrechtes und mitfühlendes. Dies glauben die meisten Menschen. Der Unterschied ist, dass viele glauben, man könne nichts dagegen tun, oder – wie die Erfüllungsgehilfen der Mächtigen gebetsmühlenartig wiederholen – alles, was man dagegen tun könnte, würde die Lage nur verschlimmern.
Aber was, wenn dies gar nicht stimmt?

Gibt es einen guten Grund, warum wir dies glauben sollten? Die meisten Prognosen über eine Welt ohne Nationalstaaten oder ohne Kapitalismus erweisen sich bei genauerer Untersuchung als grundfalsch. Unzählige Gesellschaften haben ohne Regierungen gelebt.

In vielen Teilen der Welt leben Menschen auch heute außerhalb von Regierungskontrolle, ohne sich deshalb gegenseitig umzubringen. Sie leben einfach ihr Leben, so wie andere Menschen auch. Überlegt man, wie dies in einer komplexen, urbanisierten, technisierten Gesellschaft umzusetzen wäre, stoßen wir auf eine Reihe von Fragen, auf die wir keine Antwort haben, weil kaum jemand danach fragt. Anarchisten meinen, genau diese Fragen sollten wir stellen.

Glauben Sie wirklich, was Sie ihren Kindern erzählen (oder was Ihre Eltern Ihnen erzählt haben)?

»Es geht nicht darum, wer angefangen hat«, »Ein Unrecht hebt das andere nicht auf«, »Räum’ deine Sachen selber weg«, »Was du nicht willst, das man dir tu’, das füg’ auch keinem andern zu«, »Sei nicht gemein zu Menschen, nur weil sie anders sind«. Vielleicht sollten wir uns mal entscheiden, ob wir unsere Kinder anlügen wollen, wenn wir ihnen erzählen, was richtig und falsch ist, oder ob wir bereit sind, unsere Aufforderungen selber ernstzunehmen. Denn macht man wirklich ernst mit diesen moralischen Prinzipien, landet man ganz schnell beim Anarchismus.

Etwa das Prinzip »Ein Unrecht hebt das andere nicht auf«:

Wirklich ernstgenommen, würde es fast allen Kriegen und Strafverfolgungssystemen jegliche Grundlage entziehen. Dasselbe gilt fürs Teilen: Immerzu erzählen wir Kindern, sie müssten lernen, zu teilen, auf die Bedürfnisse anderer Rücksicht zu nehmen und sich gegenseitig zu unterstützen; und dann gehen wir raus in die Welt mit der Erwartung, alle Menschen seien von Natur aus egoistisch und stünden miteinander im Wettkampf. Ein Anarchist würde hier bemerken:

Was wir unseren Kindern erzählen, stimmt. Praktisch jede große Errungenschaft in der Menschheitsgeschichte, jede Entdeckung, alles, was unser Leben zu einem guten Leben macht, basiert auf Kooperation und gegenseitiger Hilfe. Die meisten Menschen geben bereits heute mehr Geld für Freunde und Verwandte aus als für sich selbst. Höchstwahrscheinlich wird es immer Individuen geben, die denken, sie befänden sich mit ihren Mitmenschen im Konkurrenzkampf.

Es gibt jedoch keinen Grund, warum eine Gesellschaft zu solchem Verhalten ermutigen oder gar Menschen dazu anstacheln sollte, miteinander um Grundbedürfnisse zu kämpfen. Glauben Sie, dass Menschen im Grund ihres Wesens korrupt und böse sind oder dass bestimmte Gruppen (Frauen, »People of Color«, Durchschnittsmenschen, die weder reich noch gebildet sind) minderwertig sind und von Höherstehenden regiert werden sollten?

Wenn Ihre Antwort »Ja« lautet, sind Sie wohl doch kein Anarchist. Wenn sie aber »Nein« lautet, dann stimmen Sie mit neunzig Prozent der anarchistischen Prinzipien überein und leben vermutlich auch danach. Jedesmal, wenn Sie andere Menschen rücksichtsvoll und respektvoll behandeln, sind Sie ein Anarchist. Jedesmal, wenn Sie Differenzen mit anderen auflösen, indem Sie einen guten Kompromiss finden oder indem Sie alle anhören, anstatt eine einzelne Person entscheiden zu lassen, sind Sie ein Anarchist. Jedesmal, wenn Sie Gelegenheit hätten, jemanden zu etwas zu zwingen, und sich stattdessen entscheiden, mit Vernunft und Gerechtigkeit an die Person zu appellieren, sind Sie ein Anarchist. Ebenso jedesmal, wenn Sie mit Freunden teilen, wenn Sie gemeinsam entscheiden, wer den Abwasch macht, oder sich fair verhalten.

Sie mögen nun einwenden, all dies sei schön und gut, um in kleinen Gruppen miteinander auszukommen; die Verwaltung einer Stadt oder eines Landes sei jedoch eine ganz andere Geschichte. Da haben Sie nicht ganz unrecht. Selbst wenn man die Gesellschaft dezentralisierte und so viel Macht wie möglich in die Hände kleiner Gemeinschaften legte, gebe es Dinge, die auf übergeordneter Ebene koordiniert werden müssten: von Fahrplänen bis hin zu richtungsweisenden Entscheidungen über die Forschungsziele der Medizin. Aber nur, weil etwas kompliziert ist, heißt es nicht, dass es nicht auf der Grundlage gemeinsamer Entscheidung getan werden könnte.

Anarchisten haben verschiedenste Ideen und Visionen zur Selbstverwaltung einer komplexen Gesellschaft entwickelt, die jedoch den Umfang dieses Texts sprengen würden. Begnügen wir uns mit zwei Hinweisen: Erstens haben viele Menschen viel Zeit darauf verwendet, Modelle für eine wirklich demokratische, gesunde Gesellschaft zu entwickeln, und zweitens behauptet kein Anarchist, im Besitz einer perfekten Blaupause zu sein.

Das letzte, was wir wollen, ist, der Gesellschaft vorgefertigte Schablonen aufzuzwängen. In Wahrheit sind wir uns wohl nicht mal eines Bruchteils der Probleme bewusst, die uns auf dem Weg in eine Gesellschaft, in der Entscheidungen von den Bürgerinnen und Bürgern gemeinsam getroffen werden, begegnen werden.

Trotzdem sind wir zuversichtlich, dass die menschliche Findigkeit alle diese Probleme lösen können wird, solange wir nur unseren Grundprinzipien treu bleiben, die bei abschließender Analyse nichts anderes als die Prinzipien von Anstand und Menschlichkeit sind. 

Leicht bearbeitete und gekürzte Übersetzung aus dem Englischen.

http://www.oya-online.de/article/read/1106-sind_sie_anarchist.html

Bruddler
27.03.2016, 12:17
Du verwechselst Glaube mit Religion.
Nicht ohne Grund lehne ich die Amtskirchen und den religiösen Popanz ab.

Tatsache ist, alle Religionen wurden von Menschen "erschaffen", und dienen ausschl. rein irdischen Zwecken (Macht & Geld)... :hi:

Xarrion
27.03.2016, 12:19
Tatsache ist, alle Religionen wurden von Menschen "erschaffen", und dienen ausschl. rein irdischen Zwecken (Macht & Geld)... :hi:

Was die Institution Religion aka Kirche angeht, trifft das durchaus zu.
Das hat aber mit Glaube nichts zu tun.

Valdyn
27.03.2016, 12:22
Tatsache ist, alle Religionen wurden von Menschen "erschaffen", und dienen ausschl. rein irdischen Zwecken (Macht & Geld)... :hi:

Den ersten Teil kann man allgemeingültig wohl so stehen lassen. Am Ende entscheidet dann jeder selber ob er glauben mag, daß einige Menschen von so etwas wie einem göttlichen Funken, einem Geist oder so etwas erfüllt wurden und dann die jeweilige Religion "stifteten". Den zweiten Teil kann man so sehen, muß man aber nicht. Es gibt/gab zwar auch immer eine Verquickung von Religion mit solchen Motiven doch ist das ganze doch am Ende zu komplex um die Motivation alleine darauf zu reduzieren. Meiner Ansicht nach ist einfach die Frage nach dem "Woher komm ich, wohin gehe ich" das zentrale Motiv von Religion und die angst vor dem Tod und dem ewigen Nichts. Das ist das, was grundsätzlich alle Menschen beschäftigt. Natürlich kann das deshalb prima instrumentalisiert werden, aber genau deshalb sind es auch nicht die einzigen Motive.

Bruddler
27.03.2016, 12:26
Was die Institution Religion aka Kirche angeht, trifft das durchaus zu.
Das hat aber mit Glaube nichts zu tun.

Darin sind wir uns einig. :gib5:

Xarrion
27.03.2016, 12:26
Sozialismus erzieht zum selbstaendigen denken. Religion macht
genau das Gegenteil und vergiftet damit den Geist der Menschen.

...

Vermutlich sind sozialistische Staaten deshalb auch so ungemein erfolgreich. Die DDR beispielsweise. :D

Affenpriester
27.03.2016, 12:26
Scheinbar bist Du kein optimistischer Anarchist. Haha!



http://www.oya-online.de/article/read/1106-sind_sie_anarchist.html

Ich glaube eben weder an Sozialismus, noch an einen Gott neben mir.
Ich hab auch keine Seele ... hier ist nur ne Indexdatei und eine Art Logfile... quasi ein Verbindungsprotokoll.
Der Rest nur Materie und Hardware und so. Hier findest du nichts von Sozialismus oder Ameisenstaaten.
Ich hab den Solipsismus vor Augen ... da haben Staatsstrukturen, Sardinenverhalten, Termitenkult und Herdentrieb keinen Platz. Nicht einmal, wenn du das liebevoll "soziale Kompetenz" nennst oder "sozialistische Gesinnung". Ich bin anarchischer Nihilist und glaube außer an mich nur noch an die Null.

DonauDude
27.03.2016, 12:26
Es gibt ganz sicher keinen Gott. Wer das glaubt, ist krank!
Und wenn ich daran denke, wie jeden Tag auf diesem Planeten Menschen auf die grausamste Art umgebracht werden, dann weiß ich, Gott kann es garnicht geben, - denn gäbe es ihn, wäre er ein Sadist!

Ausschließen kann man leider aufgrund mangelnder Information nichts.
Eine andere Möglichkeit ist ja, dass wir hier nur alle in einer Simulation oder Spielumgebung stecken und das alles gar nicht so schlimm ist, wie es aussieht.

Xarrion
27.03.2016, 12:27
Darin sind wir uns einig. :gib5:

:gib5:

Valdyn
27.03.2016, 12:29
Ausschließen kann man leider aufgrund mangelnder Information nichts.
Eine andere Möglichkeit ist ja, dass wir hier nur alle in einer Simulation oder Spielumgebung stecken und das alles gar nicht so schlimm ist, wie es aussieht.

Die Informationen über den christlichen Gott liefert uns die Bibel. Demnach ist Gott kein Sadist sondern er liebt seine Schöpfung. Wenngleich er auch gerecht im Sinne eines strafenden Gottes ist.

ABAS
27.03.2016, 12:35
Vermutlich sind sozialistische Staaten deshalb auch so ungemein erfolgreich. Die DDR beispielsweise. :D

Falls Dir entgangen sein sollte. Die erfolgreichste Nation der Welt ist die
Volksrepublik China mit ihrem reformierten, modifizierten, dynamischen
(national)sozialistischen Mischsystem welches sich gegenueber
klassischen, statischen Gesellschafts- und Wirtschaftssystemen als
ueberlegen bewiesen hat. Kommunismus, Kapitalismus, Liberalismus,
Sozialismus sind allesamt in der Praxis als klassische, statische Systeme untauglich.

Die Mischung positiver Komponenten aus allen klassischen Systemen
fuehrt zu einer dynamischen Veraenderungsfaehigkeit, die sich stets
an den Ereignissen in der Ist-Welt reflektieren und anpassen kann.

Die Chinesen sind nicht nur kluge und fleissige Menschen sondern wissen
das Leben stets Veraenderung ist. Gesellschafts- und Wirtschaftssysteme
duerfen nicht statisch funktionieren wie z.B. Religion sondern muessen
dynamische Funktionen haben, genau wie bei der natuerlichen Evolution.

Zivilisation ist nichts anderes als fortschreitende Entwicklung in Gesellschaft
und Wirtschaft! Die Menschen und ihre Regierungen in den westlichen
" Stillstandsgesellschaften " koennen oder wollen das nicht verstehen.

Veraenderungen erfordern scharfen Verstand, Willenskraft und Faehigkeit
konsequente Entscheidungen in ebenso konsequente Handlungen umzusetzen.
Davon sind die Europaer leider noch meilenweit entfernt, weil sie sich scheinbar
mit ihrem Sklavendasein im Kapitalismus resignierend abgefunden haben und
die Regierungen sich ueberheblich, selbstgefaellig in Nostalgie ob ihrer Erfolge
in der Vergangenheit suhlen wie Wildschweine in der Drecksuhle.

cornjung
27.03.2016, 12:37
Die Ungläubigen glauben zu wissen.Was wissen sie denn? Daß die Welt jenseits ihres geistigen Horizontes aufhört?"Scio me nihil scire." Sokrates...Welch weise Worte
Stimmt, auch die Ungläübigen wissen nichts. Aber immerhin wissen sie das. :D

Wenn die Pferde Götter hätten, sähen sie wie Pferde aus.

Rolf1973
27.03.2016, 12:46
Falls Dir entgangen sein sollte. Die erfolgreichste Nation der Welt ist die Volksrepublik China
mit ihrem reformierten, modifizierten, dynamischen (national)sozialistischen Mischsystem
welches sich gegenueber allen klassischen, statischen Gesellschafts- und Wirtschaftssystemen als
ueberlegen bewiesen hat.

Die Chinesen sind nicht nur kluge und fleissige Menschen sondern sie wissen das Leben stets
Veraenderung ist. Gesellschafts- und Wirtschaftssysteme duerfen nicht statisch funktionieren
wie z.B. Religion sondern muessen dynamische Funktionen haben, genau wie bei der natuerlichen
Evolution.

Zivilisation ist nichts anderes als fortschreitende Entwicklung in Gesellschaft und Wirtschaft!
Die Menschen und ihre Regierungen in den barbarischen, westlichen Stillstandsgesellschaften
koennen oder wollen das scheinbar nicht verstehen. Veraenderungen brauchen Verstand und
Willenskraft.

China produziert aber auch recht viele Verlierer, zu viele, um als positives Beispiel gelten zu können.
Das bloße Wirtschaftswachstum allein bezeugt keine Überlegenheit Chinas über die anderen Länder.
In den Städten Arbeit und Wachstum, auf dem Land Armut und Korruption. Bei genauer Überlegung
sind mir Singapur und Südkorea deutlich sympathischer als die Erben Maos.

DonauDude
27.03.2016, 12:50
Die Informationen über den christlichen Gott liefert uns die Bibel. Demnach ist Gott kein Sadist sondern er liebt seine Schöpfung. Wenngleich er auch gerecht im Sinne eines strafenden Gottes ist.

Die Bibel ist kein Einzelbuch, sondern eine Sammlung verschiedener Schriften von verschiedenen Autoren, die von irgendwelchen Leuten gesammelt, editiert, zusammengefasst und nochmal editiert wurden. Es handelt sich bei dieser Büchersammlung also nicht um die letzte Autorität in dieser Frage, sondern um Gedanken, die man teils gut und teils schlecht finden kann.

ABAS
27.03.2016, 12:50
China produziert aber auch recht viele Verlierer, zu viele, um als positives Beispiel gelten zu können.
Das bloße Wirtschaftswachstum allein bezeugt keine Überlegenheit Chinas über die anderen Länder.
In den Städten Arbeit und Wachstum, auf dem Land Armut und Korruption. Bei genauer Überlegung
sind mir Singapur und Südkorea deutlich sympathischer als die Erben Maos.


Das liegt daran das Du Erstens nicht genug aus Erster Hand informiert bist,
Zweitens auf transatlantische Desinformationen hereingefallen bist und Dir
Drittens beides nichts bewusst wird.

Den Chinesen geht es seit fast einem Jahrzehnt besser als jedem anderen
Volk auf dieser Welt und sie leben freier als jedes andere Volk auf der Welt.
Chinesen sind gluecklicher als jedes andere Volk auf der Welt.

Selbstverstaendlich haben sich die Chinesen das verdient, weil sie klug,
lernfaehig und fleissig sind. Chinesen warten nicht im Stillstand darauf das
Glueck als " Geschenk " des Schicksals eintritt sondern sie wissen das man
sich Glueck durch gemeinsame Anstrengungen und harte Arbeit fuer
sich selbst, seine eigene Familie und fuer das gesamte Volk erwirtschaftet!

Das die Chinesen durch ihren Erfolgskurs zugleich Loser in den USA und
den westlichen, transatlantischen Vasallenlaendern der USA produzieren,
liegt an den Losern selbst! Wer sich nicht zum Loser machen laesst, wird
kein Loser.

Rolf1973
27.03.2016, 12:54
Die Ungläubigen glauben zu wissen.

Was wissen sie denn? Daß die Welt jenseits ihres geistigen Horizontes aufhört?

"Scio me nihil scire." Sokrates
Welch weise Worte

Hier widerspreche ich. Ich bin Atheist, beanspruche aber nicht, alles zu wissen. Es gibt Dinge, die wir nicht erklären können, ich
gebe ihnen nur keine Namen und heiße sie auch nicht "Gott".

Xarrion
27.03.2016, 13:00
Hier widerspreche ich. Ich bin Atheist, beanspruche aber nicht, alles zu wissen. Es gibt Dinge, die wir nicht erklären können, ich
gebe ihnen nur keine Namen und heiße sie auch nicht "Gott".

Eine solche Haltung kann ich durchaus nachvollziehen und respektieren.

Es gibt jedoch auch Atheisten, die behaupten allen Ernstes, sie wüßten ganz sicher, daß es Gott nicht gibt.
Das sind für mich Leute, die nicht einmal merken, welch geistiges Armutszeugnis sie sich damit selbst ausstellen.

ABAS
27.03.2016, 13:05
Du verwechselst Glaube mit Religion.
Nicht ohne Grund lehne ich die Amtskirchen und den religiösen Popanz ab.

Stimmt! Ich haben den Hinweis in Deinem Beitrag,
das Du nichts von den Amtskirchen haelst, ueberlesen.

Xarrion
27.03.2016, 13:12
Stimmt! Ich haben den Hinweis in Deinem Beitrag,
das Du nichts von den Amtskirchen haelst, ueberlesen.

Ich bin sogar der Ansicht, daß ein Gläubiger sich von diesen Institutionen mittlerweile nur noch angewidert abwenden kann.
Wobei ich viele alte Kirchengebäude sehr schön finde und gern besuche. Allerdings nur außerhalb der Gottesdienste.

ABAS
27.03.2016, 13:22
Ich bin sogar der Ansicht, daß ein Gläubiger sich von diesen Institutionen mittlerweile nur noch angewidert abwenden kann.
Wobei ich viele alte Kirchengebäude sehr schön finde und gern besuche. Allerdings nur außerhalb der Gottesdienste.

Sehe ich genauso!
Der Zulauf der Schafe in die Gotteshaeuser laesst seit Jahrzehnten nach.

Valdyn
27.03.2016, 13:25
Die Bibel ist kein Einzelbuch, sondern eine Sammlung verschiedener Schriften von verschiedenen Autoren, die von irgendwelchen Leuten gesammelt, editiert, zusammengefasst und nochmal editiert wurden. Es handelt sich bei dieser Büchersammlung also nicht um die letzte Autorität in dieser Frage, sondern um Gedanken, die man teils gut und teils schlecht finden kann.

In welcher Frage?

In der Frage, ob es einen Gott gibt? Sicher nicht.

Ob es einen Gott gibt, wie ihn die Bibel beschreibt? Sicher auch nicht.

Trotzdem bleibt es aktuell die einzige maßgebliche Quelle und auch Autorität wenn es darum geht wie wir uns diesen Gott um den es in der Bibel geht nun vorzustellen haben. Ob wir daran glauben und ob es wahr ist was dort steht oder nicht.

Xarrion
27.03.2016, 13:27
Sehe ich genauso!
Der Zulauf der Schafe in die Gotteshaeuser laesst seit Jahrzehnten nach.

Das stimmt natürlich.
Leider gibt es dennoch immer noch zuviele Blinde, die den Popen getreulich "die Stange halten". :cool:

Eridani
27.03.2016, 13:51
[.....Volltext.......].


Ich halte Atheisten nicht zwangsläufig für dumm, wohl aber für einfältig im Sinne eines eng begrenzten geistigen Horizontes.

Genau das Gegenteil ist der Fall, der Horizont all jener, die den Mief von Tausenden Jahren ablegen konnten, ist weit höher, als derjenigen, die bequem und ohne nachzudenken den überlebten Traditionen folgen. Auch, weil sie wohl feige sind, in der Masse eine andere Meinung zu haben. Das ist besonders in den südlichen Ländern so. Noch heute sagen die Bayern: „Grüss Gott“ – Meine Mutter, die 1977 nach Würzburg umzog, antwortete den stink-konservativen Katholiken dann immer: Grüß ihn von mir, wenn Du ihn siehst“, was ihr den Unmut im Kiez einbrachte.


Man stelle sich nur mal die Frage, warum wohl der Glaube an Gott bzw. eine höhere Macht im Sozialismus verpönt war und immer noch ist. In solchen Gesellschaftsformen wurden und werden Menschen erzogen, die stur der Parteilinie folgen und zu selbständigem Denken weitgehend unfähig sind. Das Ideal des sozialistischen Menschen eben

Der Fortschritt im Sozialismus war unübersehbar. Eben, weil diese Gesellschaftsordnung bereits weiter entwickelt ist, als der Kapitalismus.
Dass es in der DDR und allen anderen sozialistischen Ländern damit nicht klappte, ist eher ein Beweis, dass die Menschen noch nicht reif für diese Gesellschaftsordnung waren. Genau, wie der Umstand, dass Aberglaube und Religion immer noch tief im Menschen verwurzelt sind. Der Mensch ist nun mal ein Wesen, das sich an Traditionen klammert und sich nur langsam weiterentwickelt. Im Gegenteil, derzeit erleben wir durch die Renaissance des Islams gerade wieder einen Rückschritt! Aber spätestens, wenn Raumschiff Voyager startet, wird dieser Spuk Geschichte sein.


Dem steht andererseits ein Werner Heisenberg mit seinen legendären Worten zum Thema Gott gegenüber. Auch Albert Einstein, der esoterischem Geschwurbel nun ganz gewiss nicht verdächtig ist, hat sich zum Thema Gott in ähnlicher Weise geäußert.
Auch Heisenberg, war auf Grund seiner Erziehung und Bildung noch stark in der Religion als solcher verhaftet. Waren es Galilei und Kepler als Wissenschaftler nicht auch? Erst die Wissenschaftler der Gegenwart sind in der Lage, langsam diesen Zwang ablegen, dass da irgendwo „Kräfte“, oder ein Gott ist, der alles regelt.


Ich selbst habe zwei Situationen überlebt, die nach den Gesetzen der Physik zwingend zum Tode hätten führen müssen. Dies ist jedoch nicht geschehen.
Die Suche nach einer Erklärung dafür hat mich zum Nachdenken gebracht und führte zur Überzeugung von der Existenz Gottes.
Was mich allerdings nicht daran hindert, die Amtskirchen abzulehnen.

Solche Erlebnisse wird wohl schon jeder von uns einmal gehabt haben. Die Vorgänge folgen einfachen Kausalketten, A löst B aus, B löst C aus usw.
Geringste Änderungen in der Kette führen bereits zu einem anderen „Ergebnis“, in Deinem Falle hätte es also der Tod gewesen sein können.
Folgte man weiter Deiner Annahme, wäre auch das würfeln ein von Gott überwachter Vorgang. Dem ist aber nicht so, da kein Gott existiert. Selbst Einstein sagte ja mal: „Gott würfelt nicht“.

Ich selbst schrieb laut Tagebuch am 3.4.1988 ein Gedicht. Ich nannte es „Spätsommer“; eine Anspielung auf mein damals schon ‚hohes’ Alter von 46.
Für HPF-Profis müsste das Gedicht noch im Gedichte-Strang zu finden sein – leider ist dieser Strang so gut wie verwaist.

In diesem Gedicht spielten wohl Todesahnungen eine bestimmte Rolle.
Einen Tag später, es war der 15.Geburtstag meiner Tochter, herrschte sehr stürmischer Westwind. Ich ging gegen Mittag raus an den Wasserhahn an unserem Garten, der direkt an Haus stand und spülte einen Mülleimer aus.

Kaum zu hören im Sturmwind erklang neben mir ein kurzes Geräusch; es ähnelte einem kurzen „Plog“. Als ich mich danach umdrehte, steckte plötzlich ein großer Dachziegel hochkant im Sand; er war bis zur Hälfte im weichen Blumenbeet eingesunken, nach seinem Sturz aus 8 Meter Fallhöhe vom Dachgiebel!
Hätte ich nur 50cm weiter links gestanden, wäre ich auf der Stelle tot gewesen!

Mir ist klar, dass auf Grund meiner Todesahnung im Gedicht, hier unweigerlich paranormale Aspekte mit hineinspielen; allein, ich habe das nie überbewertet oder hier eine „göttliche Vorsehung“ einfließen lassen.
Wie gesagt, A führt zu B; führt zu C – ich stand nun mal 50cm zu weit rechts.
Nachdenklich hatte mich dieser Vorgang trotzdem gemacht, dass ist wohl immer so, wenn man dem Tod von der Schippe springt.

Fazit:
Auch als Atheist kann ich nachdenklich werden über den Sinn des Lebens, oder über ein „Schicksal“. Zu Gott hat es mich nicht geführt, obwohl ich getauft bin……

Xarrion
27.03.2016, 14:00
Ich halte Atheisten nicht zwangsläufig für dumm, wohl aber für einfältig im Sinne eines eng begrenzten geistigen Horizontes.


Man stelle sich nur mal die Frage, warum wohl der Glaube an Gott bzw. eine höhere Macht im Sozialismus verpönt war und immer noch ist. In solchen Gesellschaftsformen wurden und werden Menschen erzogen, die stur der Parteilinie folgen und zu selbständigem Denken weitgehend unfähig sind. Das Ideal des sozialistischen Menschen eben.


Dem steht andererseits ein Werner Heisenberg mit seinen legendären Worten zum Thema Gott gegenüber. Auch Albert Einstein, der esoterischem Geschwurbel nun ganz gewiss nicht verdächtig ist, hat sich zum Thema Gott in ähnlicher Weise geäußert.
Ich selbst habe zwei Situationen überlebt, die nach den Gesetzen der Physik zwingend zum Tode hätten führen müssen. Dies ist jedoch nicht geschehen.
Die Suche nach einer Erklärung dafür hat mich zum Nachdenken gebracht und führte zur Überzeugung von der Existenz Gottes.
Was mich allerdings nicht daran hindert, die Amtskirchen abzulehnen.


Zitate und Antworten sind vertauscht.
Bitte korrigieren.

Makkabäus
27.03.2016, 14:25
Vermutlich sind sozialistische Staaten deshalb auch so ungemein erfolgreich. Die DDR beispielsweise. :D

Bei den Sozis ist doch die sozialistische Theorie einwandfrei, aber wenn es zur Praxis übergeht fängt es an zu hapern, da hat dann aber niemals die Theorie Schuld sondern die Praktiker wie Lenin oder Mao :D

Makkabäus
27.03.2016, 14:29
Eine solche Haltung kann ich durchaus nachvollziehen und respektieren.

Es gibt jedoch auch Atheisten, die behaupten allen Ernstes, sie wüßten ganz sicher, daß es Gott nicht gibt.
Das sind für mich Leute, die nicht einmal merken, welch geistiges Armutszeugnis sie sich damit selbst ausstellen.

Ja das sind atheistische Dogmen !

Eridani
27.03.2016, 14:31
ZITAT " Sie bringen ein angebliches Zitat von Werner Heisenberg, das eine Fälschung ist. " Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaft macht atheistisch; aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott.“ Ich habe Heisenberg gut gekannt und habe mit ihm als Journalist über den Glauben gesprochen. Der Spruch, der Werner Heisenberg (1901-1976) zugeschrieben wird, ist eine fromme Fälschung, die den berühmten Physiker zum Glaubenszeugen machen soll. Er hat aber weder so gedacht noch so ausgeprägt bildhaft formuliert. Ein religiöses Bekenntnis war ihm fremd, wenn er mal auf Fragen der Religion eingegangen ist, etwa in seinen populären Büchern „Der Teil und das Ganze“ (S. 131 ff) und „Schritte über Grenzen“ (S. 335 ff). Der Journalist Eike Christian Hirsch hat ihn 1971 zur religiösen Frage interviewt und das Ergebnis in seinem Buch „Expedition in die Glaubenswelt“ (S. 47 ff) wiedergegeben. Heisenberg konnte als ein mögliches Gegenüber in der Natur allenfalls eine Ordnung erkennen, im übrigen sprach er nur taktvoll und tolerant von der Religion. Seine Kinder weisen das Zitat zurück (etwa Dr. Maria Hirsch, Feldafing, Prof. Dr. Martin Heisenberg, Würzburg), weil sie darin ihren Vater nicht erkennen können. Das Zitat, das ihm zugeschrieben wird, könnte von einem Fundamentalisten in den USA stammen, der eine Stütze des Glaubens fingieren wollte. Der Gedanke stammt jedenfalls aus der englischen Tradition, er findet sich zuerst in den „Essays Of Atheism“ von Francis Bacon (1601) und lautet: „A little philosophy inclineth man’s mind to atheism; but depth in philosophy bringeth men’s minds about to religion.“

Der Gedanke taucht wieder in Alexander Popes „An Essay on Criticism“ (1709) auf und wird dort um das Bild vom Trinken bereichert: „A little learning is a dangerous thing; drink deep, or taste not the Pierian spring: 
there shallow draughts intoxicate the brain, and drinking largely sobers us again.“ Mit „Pierian spring“ ist eine Weisheitsquelle aus der griechischen Mythologie gemeint.Die ersten Worte werden bis heute als englisches Sprichwort zitiert, wobei jedoch aus „learning“ ein „knowledge“ wurde: “A little knowledge is a dangerous thing“. Dass die Fälschung aus dem Englischen stammt, zeigt sich auch daran, dass sie auf Deutsch in abweichenden Übersetzungen kursiert. Einen Fundort zu diesem weit verbreiteten, angeblichen Zitat hat noch niemand angeben können. " ZITAT Ende.

TOP! Und Danke! Leider kein Grüner derzeit möglich!

Xarrion
27.03.2016, 14:34
Bei den Sozis ist doch die sozialistische Theorie einwandfrei, aber wenn es zur Praxis übergeht fängt es an zu hapern, da hat dann aber niemals die Theorie Schuld sondern die Praktiker wie Lenin oder Mao :D

Sozialisten sind m.M.n. weltfremde Spinner, die einer Utopie hinterherlaufen.
Die Idee einer sozialistischen Gesellschaft widerspricht dem Wesen des menschlichen Individuums in eklatanter Weise. Daher ja auch das Scheitern derartiger Staaten. Menschen, die sozialistischen Idealen anhängen, folgen lieber den vorgegebenen Dogmen irgendeines Parteiführers anstatt selbst zu denken. Ist ja auch bequemer.
Der Staat sorgt für alles. Warum also sollte man sich selbst anstrengen? Sozialismus eben.

Xarrion
27.03.2016, 14:37
Ja das sind atheistische Dogmen !

Leider merken sie es selbst nicht.

Valdyn
27.03.2016, 14:41
Sozialisten sind m.M.n. weltfremde Spinner, die einer Utopie hinterherlaufen.
Die Idee einer sozialistischen Gesellschaft widerspricht dem Wesen des menschlichen Individuums in eklatanter Weise. Daher ja auch das Scheitern derartiger Staaten. Menschen, die sozialistischen Idealen anhängen, folgen lieber den vorgegebenen Dogmen irgendeines Parteiführers anstatt selbst zu denken.

Sie ignorieren die Tatsache steigender Weltbevölkerung und Massengesellschaften sowie knapper Ressourcen. So etwas wie Kommunismus, Anarchie oder Sozialismus funktioniert nur im Überfluß und in kleinen Gemeinschaften. Vielleicht war es tatsächlich so etwas wie eine Urform des Zusammenlebens des Menschen als er noch in kleinen Sippen und im Überfluß lebte, als er benachbarte Sippen nicht als Bedrohung wahrnehmen mußte, weil es genug für alle gab. Das ist aber lange überholt. Paradoxerweise verlangen Überbevölkerung und knappe Ressourcen für ein friedliches Miteinander das Teilen untereinander wenngleich es auch nicht funktionieren kann und wird. Ein Dilemma.

Xarrion
27.03.2016, 14:45
Sie ignorieren die Tatsache steigender Weltbevölkerung und Massengesellschaften sowie knapper Ressourcen. So etwas wie Kommunismus, Anarchie oder Sozialismus funktioniert nur im Überfluß und in kleinen Gemeinschaften. Vielleicht war es tatsächlich so etwas wie eine Urform des Zusammenlebens des Menschen als er noch in kleinen Sippen und im Überfluß lebte, als er benachbarte Sippen nicht als Bedrohung wahrnehmen mußte, weil es genug für alle gab. Das ist aber lange überholt. Paradoxerweise verlangen Überbevölkerung und knappe Ressourcen für ein friedliches Miteinander das Teilen untereinander wenngleich es auch nicht funktionieren kann und wird. Ein Dilemma.

Korrekt.
Die Triebfeder der Weiterentwicklung einer Gesellschaft ist Wettbewerb untereinander und nicht sozialistische Gleichmacherei.
Allerdings ist unbestreitbar, daß die Idee des Sozialismus für schwache und/oder nicht leistungsbereite Menschen verlockend ist.

Heisenberg
27.03.2016, 15:37
Wer nicht an Götter glaubt, ist einfach nur nicht bereit, einen Glaubenssprung zu machen. Der ist nicht bereit, sich von alten, sexbefreiten Opas in schwulen Kleidchen etwas erklären zu lassen, das sie selbst offenbar nicht wissen. Die hatten mit allem Unrecht. Die Erde ist keine Scheibe und auch nicht erst +6500 Jahre alt. Hexen gibt es auch nicht. Die Bibel ist in weiten Teilen ein Plagiat, in anderen Teilen verfälscht und in weiteren Teilen frei erfunden. Das ist erwiesen. Die Evangelien sind erst Generationen nach dem Tod des Religionsstifters verfasst worden. Das ist ein Typ, von dem es keine einzige nichtchristliche Erwähnung gibt, die zu seinen Lebzeiten festgehalten wurde. Nichtmal er selbst oder seine Jünger hielten das für nötig. Dabei soll er angeblich die wichtigste Botschaft überhaupt mitzuteilen gehabt haben.

Der Typ konnte angeblich über Wasser laufen und Lahme wieder gehend und Blinde wieder sehend machen. Sogar Tote auferwecken soll er gekonnt haben. Da ist es das wohl das größte Wunder überhaupt, dass das niemand festgehalten hat. Keine Sau (außerhalb der Sekte) hat seine Existenz auch nur wahrgenommen. Kein einziger Historiker aus der Zeit, nannte seinen Namen. Die haben sogar Sklaven erwähnt, die tausende Jahre vorher lebten und die nicht mal lesen konnten. Es gibt keine einzige Erwähnung durch Dritte, obwohl die Leute ihm angeblich in Massen zugelaufen sein sollen. Also wenn Justin Bieber heute auch nur ein Konzert gibt, muss Twitter extra Server bereitstellen, um den Ansturm an Nachrichten zu erfassen. Und der kann nicht mal geradeaus Autofahren!

Glaube ist das zweitälteste Gewerbe der Welt. Funktioniert immer wieder, weil es immer genug Menschen gibt, die bereit sind sich die abenteuerlichsten Geschichten einreden zu lassen. Misstrauisch werden die auch dann nicht, wenn Priester blinden Gehorsam und Geld einfordern, Kinder missbrauchen und den Leuten dann noch Schuldgefühle einreden.

Fazit: Ich brauche keine Studie die genau das beweist, wonach es aussieht. Religiöse sind strohdoof! Und so wundert es nicht, dass genau das diverse Studien (https://parseundparse.wordpress.com/2013/08/22/wissenschaftliche-studien-beweisen-religiose-menschen-sind-weniger-intelligent-als-atheisten/) belegen.

hamburger
27.03.2016, 15:46
Atheismus ist ebenfalls ein Glauben, ein Glauben an das Nichts und den unbegrenzten Zufall.
Die Evolutionstheorie ist unbeweisbar, denn sie hat entscheidende Lücken.
Was nun dümmer ist, an nichts zu glauben oder eine höhere Macht, das ist hier die Frage.
Beweisen kann man weder das eine noch das andere, deswegen ist es wenig hilfreich, die eine oder andere Seite als dumm zu bezeichnen.
Wesentlich ist aber aber die Frage, woher die Individualität des Menschen kommt...Zufall oder Schöpfung?
Warum hat keine andere Art diese entwickelt? Zeit genug hätten alle Arten gehabt.....

Valdyn
27.03.2016, 15:48
Fazit: Die Kirche hat nie behauptet, die Erde sei eine Scheibe. Du glänzt hier mit unsäglichem Halbwissen und bist nicht ernst zu nehmen.

Schopenhauer
27.03.2016, 15:54
Atheismus ist ebenfalls ein Glauben, ein Glauben an das Nichts und den unbegrenzten Zufall.
Die Evolutionstheorie ist unbeweisbar, denn sie hat entscheidende Lücken.
Was nun dümmer ist, an nichts zu glauben oder eine höhere Macht, das ist hier die Frage.
Beweisen kann man weder das eine noch das andere, deswegen ist es wenig hilfreich, die eine oder andere Seite als dumm zu bezeichnen.
Wesentlich ist aber aber die Frage, woher die Individualität des Menschen kommt...Zufall oder Schöpfung?
Warum hat keine andere Art diese entwickelt? Zeit genug hätten alle Arten gehabt.....

Stimmt. Einen Beweis kann man weder für das Eine noch das Andere erbringen.

(Aurelios Augustinus-Gottesbeweis)

Valdyn
27.03.2016, 16:00
Stimmt. Einen Beweis kann man weder für das Eine noch das Andere erbringen.

(Aurelios Augustinus-Gottesbeweis)

Ein Beweis ergäbe auch theologisch überhaupt keinen Sinn. Der Mensch soll ja glauben. Es ist ja keine Leistung an etwas zu glauben, was bewiesen ist. Insofern wird der Mensch von Gott ja für seinen Glauben oder sein (blindes) Vertrauen in ihn belohnt. Das ergibt so auch nur Sinn.

Xarrion
27.03.2016, 16:06
Wer nicht an Götter glaubt, ist einfach nur nicht bereit, einen Glaubenssprung zu machen. Der ist nicht bereit, sich von alten, sexbefreiten Opas in schwulen Kleidchen etwas erklären zu lassen, das sie selbst offenbar nicht wissen. Die hatten mit allem Unrecht. Die Erde ist keine Scheibe und auch nicht erst +6500 Jahre alt. Hexen gibt es auch nicht. Die Bibel ist in weiten Teilen ein Plagiat, in anderen Teilen verfälscht und in weiteren Teilen frei erfunden. Das ist erwiesen. Die Evangelien sind erst Generationen nach dem Tod des Religionsstifters verfasst worden. Das ist ein Typ, von dem es keine einzige nichtchristliche Erwähnung gibt, die zu seinen Lebzeiten festgehalten wurde. Nichtmal er selbst oder seine Jünger hielten das für nötig. Dabei soll er angeblich die wichtigste Botschaft überhaupt mitzuteilen gehabt haben.

Der Typ konnte angeblich über Wasser laufen und Lahme wieder gehend und Blinde wieder sehend machen. Sogar Tote auferwecken soll er gekonnt haben. Da ist es das wohl das größte Wunder überhaupt, dass das niemand festgehalten hat. Keine Sau (außerhalb der Sekte) hat seine Existenz auch nur wahrgenommen. Kein einziger Historiker aus der Zeit, nannte seinen Namen. Die haben sogar Sklaven erwähnt, die tausende Jahre vorher lebten und die nicht mal lesen konnten. Es gibt keine einzige Erwähnung durch Dritte, obwohl die Leute ihm angeblich in Massen zugelaufen sein sollen. Also wenn Justin Bieber heute auch nur ein Konzert gibt, muss Twitter extra Server bereitstellen, um den Ansturm an Nachrichten zu erfassen. Und der kann nicht mal geradeaus Autofahren!

Glaube ist das zweitälteste Gewerbe der Welt. Funktioniert immer wieder, weil es immer genug Menschen gibt, die bereit sind sich die abenteuerlichsten Geschichten einreden zu lassen. Misstrauisch werden die auch dann nicht, wenn Priester blinden Gehorsam und Geld einfordern, Kinder missbrauchen und den Leuten dann noch Schuldgefühle einreden.

Fazit: Ich brauche keine Studie die genau das beweist, wonach es aussieht. Religiöse sind strohdoof! Und so wundert es nicht, dass genau das diverse Studien (https://parseundparse.wordpress.com/2013/08/22/wissenschaftliche-studien-beweisen-religiose-menschen-sind-weniger-intelligent-als-atheisten/) belegen.

Ein wundervoller Text.
Zeigt er doch anschaulich die geistige und moralische Ödnis, die in deinem Kopf herrscht.
Du bist ein echter Leuchtturm des Atheismus.

-jmw-
27.03.2016, 16:17
Woher kommt eigentlich und worin gründet der Glaube, Wahrheit bzw. Wahrhaftigkeit (u.a.) in Religionsdingen wäre für uns alle besser?

Schopenhauer
27.03.2016, 16:18
Ein Beweis ergäbe auch theologisch überhaupt keinen Sinn. Der Mensch soll ja glauben. Es ist ja keine Leistung an etwas zu glauben, was bewiesen ist. Insofern wird der Mensch von Gott ja für seinen Glauben oder sein (blindes) Vertrauen in ihn belohnt. Das ergibt so auch nur Sinn.

Ja, so ist. Vorausgesetzt man "glaubt" daran, daß es ihn gibt, kann man sich dann demzufolge auch durchaus belohnt "fühlen". Was dann aber eben nur auf die eigene individuelle Sichtweise beschränkt bleibt. Insofern ist und bleibt es Privatsache.

Heisenberg
27.03.2016, 16:24
Atheismus ist ebenfalls ein Glauben, ein Glauben an das Nichts und den unbegrenzten Zufall.
Ich bin Atheist und Glaube nicht an das Nichts (ich denke, also bin ich!) oder den unbegrenzten Zufall (ich schreibe diese Buchstaben nicht zufällig in der richtigen Reihenfolge!).


Die Evolutionstheorie ist unbeweisbar, denn sie hat entscheidende Lücken.
Falsch. Ihr wirken gilt als erwiesen. Offen ist nur die Frage, ob sie allein die Vielfalt der Arten und des Lebens hervorbringen konnte. Unmöglich ist das aber nicht.


Was nun dümmer ist, an nichts zu glauben oder eine höhere Macht, das ist hier die Frage.
Das sehen nur Religiöse so.


Beweisen kann man weder das eine noch das andere, deswegen ist es wenig hilfreich, die eine oder andere Seite als dumm zu bezeichnen.
Ich bezeichne jeden als dumm, der sich derartig plump verarschen lässt. Dass die Bibel ein Plagiat und Schundroman ist, steht längst fest. Die Vielzahl an untergegangenen und existierenden Glabensrichtungen, erkenne ich als Beweis für eure Dummheit an.


Wesentlich ist aber aber die Frage, woher die Individualität des Menschen kommt...Zufall oder Schöpfung?
Ich halte es nicht für einen Zufall, dass Menschen einen Verstand haben. Ich halte es auch nicht für einen Zufall, dass religiöse Menschen ihren nicht benutzen. :D

Das hat aber nichts mit einem Schöpfer zu tun. ;)

Affenpriester
27.03.2016, 16:45
Menschen glauben eben gern ... vor allem in der Not. Sie glauben an Götter, falsche Propheten, Systeme und den Mammon ... den größten aller Götzen.


https://www.youtube.com/watch?v=94bzaEdZqMI

cornjung
27.03.2016, 16:56
Als es eng wurde wurden alle Atheisten plötzlich Gottesgläubig!Meine Beobachtunng.Gruß!
Als es eng wurde, sind Gläübige vom Glauben abgefallen. Meine Erfahrung.

Ich habe Mitleid mit denen die an Nichts denken dabei.Um ehrlich zu sein glaube ich das nicht!
Du bist desinformiert und verbittert! Weil du nicht in der Lage bist, uns Ungläübige ernsthaft zu schaden. Das macht euch Gläübige rasend, das ihr den Ungläübigen ungestraft nichts böses mehr tun dürft. Die Zeiten wo man Ungläübige ungestraft foltern und verbrennen durfte, sind nun mal vorbei. Wer es nicht glaubt, soll es versuchen.

Lichtblau
27.03.2016, 17:46
Ich halte Atheisten nicht zwangsläufig für dumm, wohl aber für einfältig im Sinne eines eng begrenzten geistigen Horizontes.
Man stelle sich nur mal die Frage, warum wohl der Glaube an Gott bzw. eine höhere Macht im Sozialismus verpönt war und immer noch ist. In solchen Gesellschaftsformen wurden und werden Menschen erzogen, die stur der Parteilinie folgen und zu selbständigem Denken weitgehend unfähig sind. Das Ideal des sozialistischen Menschen eben.

Dem steht andererseits ein Werner Heisenberg mit seinen legendären Worten zum Thema Gott gegenüber. Auch Albert Einstein, der esoterischem Geschwurbel nun ganz gewiß nicht verdächtig ist, hat sich zum Thema Gott in ähnlicher Weise geäußert.

Ich selbst habe zwei Situationen überlebt, die nach den Gesetzen der Physik zwingend zum Tode hätten führen müssen. Dies ist jedoch nicht geschehen.
Die Suche nach einer Erklärung dafür hat mich zum Nachdenken gebracht und führte zur Überzeugung von der Existenz Gottes.
Was mich allerdings nicht daran hindert, die Amtskirchen abzulehnen.

Schildere mal die eindeutigere situation.

Silencer
27.03.2016, 23:52
Ich bin Atheist und Glaube nicht an das Nichts (ich denke, also bin ich!) oder den unbegrenzten Zufall (ich schreibe diese Buchstaben nicht zufällig in der richtigen Reihenfolge!).


Falsch. Ihr wirken gilt als erwiesen. Offen ist nur die Frage, ob sie allein die Vielfalt der Arten und des Lebens hervorbringen konnte. Unmöglich ist das aber nicht.


Das sehen nur Religiöse so.


Ich bezeichne jeden als dumm, der sich derartig plump verarschen lässt. Dass die Bibel ein Plagiat und Schundroman ist, steht längst fest. Die Vielzahl an untergegangenen und existierenden Glabensrichtungen, erkenne ich als Beweis für eure Dummheit an.


Ich halte es nicht für einen Zufall, dass Menschen einen Verstand haben. Ich halte es auch nicht für einen Zufall, dass religiöse Menschen ihren nicht benutzen. :D

Das hat aber nichts mit einem Schöpfer zu tun. ;)

Sehr gut! Fantastische Antworten, auch schon vorher an Xarrion. Leider habe ich momentan keine Grünen verfügbar.
Wieso fühlen sich Gläubige immer überlegen, obwohl sie nichts, gar nichts beweisen können?
Naja, ich denke Gläubige sind einfache Menschen die sich mit einfachen Antworten zufrieden geben, weil ihre Vorstellungskraft nicht weiter reicht. Das ist ein Prinzip aus der Kindheit - Mama oder Papa haben es gesagt und so ist es halt.

Dayan
27.03.2016, 23:56
Als es eng wurde, sind Gläübige vom Glauben abgefallen. Meine Erfahrung.

Du bist desinformiert und verbittert! Weil du nicht in der Lage bist, uns Ungläübige ernsthaft zu schaden. Das macht euch Gläübige rasend, das ihr den Ungläübigen ungestraft nichts böses mehr tun dürft. Die Zeiten wo man Ungläübige ungestraft foltern und verbrennen durfte, sind nun mal vorbei. Wer es nicht glaubt, soll es versuchen.Du bist auf dem Irrweg.Missionieren ist nicht unser Ding.Das müsstest du als Judenfachmann wissen.

Dayan
27.03.2016, 23:58
Stimmt. Du hast nur vergessen zu erwähnen, dass ihr auch alles erdichtet habt. Brennender Dornbusch – Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Brennender_Dornbusch)

Nein, die Gläübigen glänzen mit Glauben, aber wenig Wissen.

Hast du noch mehr solcher Argumente zu bieten wie " du hast keine Ahnhung " ?

Die Heilslehre habt ihr schlicht erfunden. Weder ist Jesus für uns gestorben, noch müssen oder wollen wir, von was auch immer, erlöst werden, geschweige denn haben wir gegen eure erfundenen Gebote gesündigt. Gesündigt habt alleine ihr !Was du glaubst ist mir egal!

Dayan
28.03.2016, 00:03
..man hat auch festgestellt das gläubige Menschen einen unterentwickelten Hirnbereich ,der für analythisches Denken zuständig ist,haben..
dafür ist der Teil des Gehirns der Emphatie entwickelt ausgeprägter..

für die,die an den Osterhasen glauben,,


https://m.youtube.com/watch?v=PYwHUbD422AOsterhasen und Nikolaus und Weihnachtsmann ist bei uns unbekannt!

hamburger
28.03.2016, 01:28
Sehr gut! Fantastische Antworten, auch schon vorher an Xarrion. Leider habe ich momentan keine Grünen verfügbar.
Wieso fühlen sich Gläubige immer überlegen, obwohl sie nichts, gar nichts beweisen können?
Naja, ich denke Gläubige sind einfache Menschen die sich mit einfachen Antworten zufrieden geben, weil ihre Vorstellungskraft nicht weiter reicht. Das ist ein Prinzip aus der Kindheit - Mama oder Papa haben es gesagt und so ist es halt.

Vielleicht solltest du eine Erklärung für die einzigartige Stellung des Menschen geben. Alle Arten haben nach der Evolution ähnlich viel Zeit gehabt, einen individuellen Verstand zu entwickeln.
Warum hat es nur der Mensch geschafft? Der Affe, angeblich einer der Vorfahren, ist noch heute auf dem gleichen Level wie damals.
Die Evolutionstheorie ist immer noch eine Theorie, an die gewisse Leute glauben...sie suchen verzweifelt nach einem Bindeglied, was sie immer wieder zu finden glauben...glauben wie gesagt.
Es kann für den Glauben an Gott keine direkten Beweise geben, aber es gibt auch keine Erklärung für die von mir angeführten Punkte.
Aus diesem Grund gibt es auch Theorien, wo die Entwicklung des Menschen von Wesen aus dem All erklärt wird, oder sogar, das der Mensch von dort abstammt.
Es ist natürlich jedem selbst überlassen, welcher Theorie er den Vorzug gibt.
Solange die Einzigartigkeit des Menschen ungeklärt ist, werde ich dem Glauben an einen Schöpfer den Vorzug geben.
Das vielleicht mit der Hoffnung verbunden, das der Tod vielleicht nicht das endgültige Ende sein muss.

DonauDude
28.03.2016, 05:29
In welcher Frage?


In der Frage nach Gottes Existenz und Wesen.


...
Trotzdem bleibt es aktuell die einzige maßgebliche Quelle und auch Autorität wenn es darum geht wie wir uns diesen Gott um den es in der Bibel geht nun vorzustellen haben. Ob wir daran glauben und ob es wahr ist was dort steht oder nicht.

Warum sollte das die einzige maßgebliche Quelle und Autorität sein? Auf http://www.sacred-texts.com/ kann man neben der Bibel auch die Texte anderer Traditionen finden - von diesen kann man genauso behaupten, dass sie maßgeblich sind. Maßgeblich sind sie alle nicht.

DonauDude
28.03.2016, 05:36
Woher kommt eigentlich und worin gründet der Glaube, Wahrheit bzw. Wahrhaftigkeit (u.a.) in Religionsdingen wäre für uns alle besser?

Ja eben, es geht ja eigentlich ums Fühlen, nicht um Fakten.

DonauDude
28.03.2016, 05:40
Als es eng wurde, sind Gläübige vom Glauben abgefallen. Meine Erfahrung. ...

Geht in beide Richtungen.
Meine Mutter ist zum Glauben gekommen durch Schwierigkeiten, ich vom Glauben abgekommen durch Schwierigkeiten.

Heisenberg
28.03.2016, 06:13
Sehr gut! Fantastische Antworten, auch schon vorher an Xarrion. Leider habe ich momentan keine Grünen verfügbar.
Wieso fühlen sich Gläubige immer überlegen, obwohl sie nichts, gar nichts beweisen können?
Naja, ich denke Gläubige sind einfache Menschen die sich mit einfachen Antworten zufrieden geben, weil ihre Vorstellungskraft nicht weiter reicht. Das ist ein Prinzip aus der Kindheit - Mama oder Papa haben es gesagt und so ist es halt.
So ist es wohl. Das Muster kann man überall erkennen. Die Leute glauben, was sie glauben sollen, wie sie essen, was sie essen sollen.

Silencer
28.03.2016, 07:22
Vielleicht solltest du eine Erklärung für die einzigartige Stellung des Menschen geben. Alle Arten haben nach der Evolution ähnlich viel Zeit gehabt, einen individuellen Verstand zu entwickeln.
Warum hat es nur der Mensch geschafft? Der Affe, angeblich einer der Vorfahren, ist noch heute auf dem gleichen Level wie damals.
Die Evolutionstheorie ist immer noch eine Theorie, an die gewisse Leute glauben...sie suchen verzweifelt nach einem Bindeglied, was sie immer wieder zu finden glauben...glauben wie gesagt.
Es kann für den Glauben an Gott keine direkten Beweise geben, aber es gibt auch keine Erklärung für die von mir angeführten Punkte.
Aus diesem Grund gibt es auch Theorien, wo die Entwicklung des Menschen von Wesen aus dem All erklärt wird, oder sogar, das der Mensch von dort abstammt.
Es ist natürlich jedem selbst überlassen, welcher Theorie er den Vorzug gibt.
Solange die Einzigartigkeit des Menschen ungeklärt ist, werde ich dem Glauben an einen Schöpfer den Vorzug geben.
Das vielleicht mit der Hoffnung verbunden, das der Tod vielleicht nicht das endgültige Ende sein muss.

Ich antworte auf das schwarz herausgehobene. Der Mensch ist in deinen Augen vielleicht einzigartig, für mich, nicht ganz.
Wieso haben Hunde, Katzen, Esel, Schweine, Säugetiere überhaupt den gleichen Körperbau wie wir Menschen? Sie schlafen, Niesen, Husten, sich kratzen usw. wie wir. Vermehren sich wie wir, nach der Geburt brauchen Muttermilch wie wir. Den Unterschied sehe ich nur darin dass der Mensch seinen Gehirn weiter entwickelt hat als andere Tiere und dadurch heute sprechen und technische Werkzeuge entwickeln kann.
Ja, das mit den Außerirdischen ist interessant. Es fehlen dazu Beweise wie sie uns einen Entwicklungsschub geben konnten, und trotzdem ist das 99% realistischer als die Behauptung der Mensch wäre ein Schöpfung Gottes.
Ich sehe oft dass sich Menschen wie Tiere benehmen, als ob die Evolution bei ihnen nur körperlich statt gefunden hätte, aber das Gehirn unterentwickelt blieb.
Ich bin in diesem Thema nicht so belesen wie Andere hier im Forum, deshalb sind das meine eigene Gedanken. Mich für das Thema zu interessieren, aus religiöser Sicht, habe ich aufgehört schon vor 20 Jahren. Und die Religioten sind seit dem keinen Schritt weiter gekommen, mehr noch sie bekriegen sich (Musels) intensiver denn je. Ist es ein Monster an das ihr glaubt? Scheint so.

Tantalit
28.03.2016, 09:01
In Israel werden Sexuall Täter auch wenn sie Poltiker sind weg gesperrt.Kannst dir vor stellen was mit den einfachen geschieht? Kennst du auch nur ein Fall,das in Deutschland Juden Jagd auf Frauen gemacht haben?Die Araber haben uns so gar Rssismus vor geworfen weil die IDf nie eine arabische Pinguin vergewaltigte.kein Witz.

Ich kenne auch keinen Fall das Jodels in Deutschland Steuern hinterziehen. ;)

Affenpriester
28.03.2016, 09:08
Es ist immer genau das wahr, was man selbst glaubt ... und zwar nur das.

Königstiger87
28.03.2016, 10:24
Vielleicht solltest du eine Erklärung für die einzigartige Stellung des Menschen geben. Alle Arten haben nach der Evolution ähnlich viel Zeit gehabt, einen individuellen Verstand zu entwickeln.
Warum hat es nur der Mensch geschafft?

Weil Verstand kein Wert an sich ist. Wofür braucht der Regenwurm höhere Mathematik? Das binden nur Ressourcen die woanders sinnvoller Investieren werden kann. In Fachsprache: Regenwürmer die durch Mutationen höhere geistige Fähigkeiten erlangten, haben sich im Genpool nicht durchgesetzt.




Der Affe, angeblich einer der Vorfahren, ist noch heute auf dem gleichen Level wie damals.
Das Problem mit Kreationisten ist, dass es ihnen an Bildung mangelt. Nein nicht die heutigen Affen sind unsere Vorfahren. Die heutigen Affen und wir haben denselben Vorfahren. Von da an haben sichh die Linien getrennt. Und schon wieder der Fehler mit dem Level. Die heutigen Affen sind gut an ihre Umwelt angepasst.



Die Evolutionstheorie ist immer noch eine Theorie, an die gewisse Leute glauben...sie suchen verzweifelt nach einem Bindeglied, was sie immer wieder zu finden glauben...glauben wie gesagt.

Schon wieder die fehlende Bildung. Eine Theorie ist das höchste in der Wissenschaft, nämlich eine bestätige Hypothese. Das ist der Unterschied zu Religionen. Es gibt keine Dogmen sondern falsifizierbare Hypothesen. Sie ist durch so viele Fakten mittlerweile bestätigt, dass nur noch Dummköpfe sie ablehnen. Die Bindeglieder haben sie übrings auch schon gefunden. Das ist das Problem mit euch Religioten. Ihr wisst gar nichts. Bildung bekommt ihr nur aus Märchenbüchern und Märchenerzählern aus der Kanzel. Euer Verstand ist ausgeschaltet durch Indoktrination im Kleinkindalter.

Königstiger87
28.03.2016, 10:28
Damit ist übrings eindeutig geklärt wer hier dumm ist:

http://7sekunden.net/uploads/141919804100bbfd9e06e1c2daba66d0c62e2352c7.gif

Affenpriester
28.03.2016, 10:38
Damit ist übrings eindeutig geklärt wer hier dumm ist:

http://7sekunden.net/uploads/141919804100bbfd9e06e1c2daba66d0c62e2352c7.gif

Die wäscht sich da unten auch nur mit der Spritzkanüle die Parasiten aus, wie es scheint ... alle sechs Jahre, bis n Baby rausplumpst halt.

Pythia
28.03.2016, 11:35
"Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaft macht atheistisch, aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott."
Werner Heisenberg (1901-1976), deutscher Physiker
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF

Nein, richtig, Idiot. Allein Glaube benötigt einen "Glaubenssprung". Du wirst ohne Gott geboren ...Eine unbeweisbare Behauptung. Wissenschaftler können in einer Petri-Schale die Vermehrung von Viren so planen, daß sie mit jeder Generation stärker werden, bis sie so stark sind sich in jedem Klima zu vermehren, von ewiger Winter-Zone bis zur ewigen Sommer-Zone. Ebenso könnte eine göttliche Kraft die Erde als unsere Petri-Schale geschaffen haben ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... so daß wir mit jeder Generation stärker und klüger werden bis wir andere Planeten erdgleich machen können, um uns auch dort zu vermehren. Falls das so ist, werden wir natürlich nicht ohne Gott geboren. Auch nicht, wenn uns so wie Dir eingedrillt wird feste zu glauben, daß es gar keinen Gott gibt. Atheismus muß ja auch gelernt werden, da Keiner mit diesem Glauben geboren wird.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Ich wuchs zum Glück christlich auf, denn bei meiner Kommunion wußte ich schon: Christ sein bedeutet Freiheit, da sich Jeder für oder gegen das Christentum und für oder gegen Sünde entscheiden kann. Aber auch Sünden können vergeben werden, wenn die bereut werden, und wenn versucht wird sie nicht zu wiederholen. Nur wuchs dann die Zahl der Sünden, die mir Spaß machten.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
1957 erlaubte mir dann meine verständnisvolle Mutter mit 13 aus der Kirche auszutreten, nachdem sie mir erklärt hatte: "Als Atheist mußt Du natürlich überzeugt sein, daß es keine göttliche Macht über uns gibt." .Aber einen unbeweisbaren Glauben wollte ich nicht eintauschen gegen einen anderen unbeweisbaren Glauben, und so wurde ich religionslos. Das Wort Agnostiker kannte ich noch nicht.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Und die atheistischen Verbrecher-Horden von Stalin, Hitler und Mao waren wirklich nur abschreckend: 1956 in Ungarn schoben Atheisten den Diakonen von Kardinal Mindszenty Glasröhrchen in die Pimmel und hauten mit Knüppeln drauf, um sie zu Aussagen zu zwingen für den Prozess gegen Kardinal Mindszenty. Das wußte damals die ganze Welt, aber Keiner wollte Krieg mit der USSR.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Den Atheisten war es aber offensichtlich egal, da ja daran gewöhnt waren, daß Atheisten mrd. Menschen in fürchterlichem Elend versklavten und hunderte mio. Menschen ermordeten, viele davon Christen, die sich weigerten Atheisten zu werden. In der Intensiv-Station des Wellnesshotels Lubianka sollen aber doch einige Christen zum Atheismus bekehrt worden sein:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2016/03/Lubianka.gif


http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIFhttp://www.24-carat.de/2016/03/Pax-vob.gif

Heisenberg
28.03.2016, 11:43
"Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaft macht atheistisch, aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott."
Werner Heisenberg (1901-1976), deutscher Physiker
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Eine unbeweisbare Behauptung.
Unbeweisbar ist die Behauptung, dass das Zitat von Heisenberg stammt. Weil sie eine weitere plumpe Fälschung von Religioten ist, gegen die sich ein verstorbener Atheist nicht mehr wehren kann. Ihr bleibt Lügner, Fälscher und Trottel.

"Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaft macht atheistisch; aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott.“

Ich habe Heisenberg gut gekannt und habe mit ihm als Journalist über den Glauben gesprochen. Der Spruch, der Werner Heisenberg (1901-1976) zugeschrieben wird, ist eine fromme Fälschung, die den berühmten Physiker zum Glaubenszeugen machen soll. Er hat aber weder so gedacht noch so ausgeprägt bildhaft formuliert. Ein religiöses Bekenntnis war ihm fremd, wenn er mal auf Fragen der Religion eingegangen ist, etwa in seinen populären Büchern „Der Teil und das Ganze“ (S. 131 ff) und „Schritte über Grenzen“ (S. 335 ff). Der Journalist Eike Christian Hirsch hat ihn 1971 zur religiösen Frage interviewt und das Ergebnis in seinem Buch „Expedition in die Glaubenswelt“ (S. 47 ff) wiedergegeben. Heisenberg konnte als ein mögliches Gegenüber in der Natur allenfalls eine Ordnung erkennen, im übrigen sprach er nur taktvoll und tolerant von der Religion. Seine Kinder weisen das Zitat zurück (etwa Dr. Maria Hirsch, Feldafing, Prof. Dr. Martin Heisenberg, Würzburg), weil sie darin ihren Vater nicht erkennen können.
Das Zitat, das ihm zugeschrieben wird, könnte von einem Fundamentalisten in den USA stammen, der eine Stütze des Glaubens fingieren wollte. Der Gedanke stammt jedenfalls aus der englischen Tradition, er findet sich zuerst in den „Essays Of Atheism“ von Francis Bacon (1601) und lautet: „A little philosophy inclineth man’s mind to atheism; but depth in philosophy bringeth men’s minds about to religion.“


https://de.wikiquote.org/wiki/Diskussion:Werner_Heisenberg

Das ist euer Schema. Das habt ihr schon mit dem Juden gemacht, den man angeblich an das Kreuz genagelt hat. Dem konnte man auch jeden Hirnfurz und allerlei Wunder unterjubeln...

Vor allem wird jeder Mensch ohne Glaube an Götter geboren. Darum heißt es ja, dass Menschen zum Glauben erst finden müssen. Dafür ist ein Glaubenssprung erforderlich.

hamburger
28.03.2016, 12:36
Die Evolution....die Affen, von denen die Menschen abstammen....sind also ausgestorben....das nenne ich sportlich.
Da trennen sich Linien...und dann?
Logik hat nicht mit Religion zu tun, bei der Evolutionstheorie wird sie aber nicht angewandt.
Ist der Mensch perfekt an seine Umgebung angepasst? Nein, das hat er in der ganzen Zeit nicht geschafft.
Aber der Regenwurm und der Affe...so perfekt, das sie sogar aussterben...können.
Wenn das nicht perfekt ist.
Die Geschichte der Menschheit ist lang, aber bisher war sie nie vom Aussterben bedroht. Eher im Gegenteil.
Was also hat die Evolution geleistet?

-jmw-
28.03.2016, 12:37
Ja eben, es geht ja eigentlich ums Fühlen, nicht um Fakten.
Auch, ja. Um das Gefühl beispielsweise, es sei besser, Recht zu haben und eine gute Sache, andere davon zu überzeugen. Und wenn irgendwann mal fast alle richtig lägen, wäre das gut und zeitigte gute Ergebnisse für alle. Das ist aber irgendwo schon ein quasi-religiöses Weltbild, wonach das Universum Sinn ergäbe und Wahrheit/Wahrhaftigkeit IRL belohnt würden.
Nicht an Gott, einen Gott, Götter oder ähnliches zu glauben, ist die eine Sache. Zu meinen, es wäre ein objektiver Fortschritt, hielten das alle so und zu meinen, darum müsse diese Weltanschauung gefördert und propagiert werden, schon eine andere!

Anders ausgedrückt: Wie lauten eigentlich die Fakten, die mir sagen, gäbe es keinen Gott, stünde eine Gesellschaft ohne ihn besser da?

Für mich sieht das nach einem "Sprung in den Glauben" aus.

Politikqualle
28.03.2016, 12:37
Logik hat nicht mit Religion zu tun .. Resultat daraus .. die an einen Gott oder Allah glauben sind dumm ..

Heisenberg
28.03.2016, 12:40
1957 erlaubte mir dann meine verständnisvolle Mutter mit 13 aus der Kirche auszutreten, nachdem sie mir erklärt hatte: "Als Atheist mußt Du natürlich überzeugt sein, daß es keine göttliche Macht über uns gibt." .Aber einen unbeweisbaren Glauben wollte ich nicht eintauschen gegen einen anderen unbeweisbaren Glauben, und so wurde ich religionslos.
Nette Anekdote. Ich glaube dir kein einziges Wort. Außerdem wäre der Denkfehler deiner religiösen Mutter auch nicht relevant.

Woran glauben Kinder, die noch nie vom Weihnachtsmann gehört haben? Nichts! Es sind Glaubenslose!

Dasselbe gilt auch für Kinder, die nicht mehr an den Weihnachtsmann glauben. Dessen Existenz wurde ihnen eingeredet. Bis sie dann intellektuell reifen und begreifen, woher die Geschenke tatsächlich kommen. Damit sind sie dann genau genommen weiter entwickelt als du und deine Glaubensbrüder. Ihr glaubt an einen Typen, der angeblich über Wasser gehen konnte und billige Zaubertricks (Wasser in Wein) aufgeführt haben soll. Geradezu lächerlich!

Ihr werdet solange an den Weihnachtsmann einen Gott glauben, bis ihr den Fake durchschaut. Ihr sagt, dafür braucht ihr Beweise. Ihr fragt denn auch dauernd danach. Beweise wofür? Dass eure Bibel ein Fake ist? Das wurde bewiesen! Dass der Glaube nicht einmal höchste Priester davon abhält, sich an Kindern zu vergehen? Ist bewiesen! Dass Glaubensgemeinschaften nicht unter dem Schutz von Göttern stehen? Ist bewiesen! Viele fromme Kulturen sind untergegangen. Die ersuchten bis zuletzt um Hilfe bei den Angebeteten. Damit ist also längst bewiesen, worum ihr ersucht. Nämlich, dass Religiöse an Wesen glauben, die offenbar nicht existieren.

Es mangelt also nicht an Beweisen, wie ihr unterstellt, sondern an der Bereitschaft sich intellektuell weiterzuentwickeln. Ironischerweise seid nun gerade ihr es, die vehement bestreiten, dass der Mensch vom Affen abstammt. :D

Pythia
28.03.2016, 12:45
... Begreife es einfach - einen Gott oder gar Götter gibt es nicht ...Da gibt es aber nix zu begreifen, da es höchstwahrscheinlich eine Schöpfungskraft gibt:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2016/03/Creation.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Mit an Gewißheit grenzender Wahrscheinlichleit hat Zufall verloren bedeutet allerdings strikt mathematisch: Zufall ist möglich, da Zufall nie völlig ausgeschlossen werden kann, denn eine Schöpfungskraft könnte ja durchaus entscheiden Einiges dem Zufall zu überlassen. Christen sehen es ja so, da Ihr Gott ihnen unglaublich viel Freiheit gewährt:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Jeder kann sich für oder gegen das Christentum und für oder gegen Sünde entscheiden. Aber auch Sünden können vergeben werden, wenn sie bereut werden, und wenn versucht wird sie nicht zu wiederholen. Richten Menschen jedoch zu viel Mist an und gefährden die Pläne ihres Gottes, greift ihr Gott eben korrigierend ein, wie schon so oft in der Geschichte:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Bisher endeten alle Kriege, Seuchen und sonstige menschlichen Bedrohungen der Zukunft, und wir wurden immer zahlreicher, größer, stärker, gesunder, älter, wissender, könnerischer und wohlhabender, und noch nie zuvor ging es so vielen Menschen so gut wie jetzt: nun leben über 6 mrd. Menschen auskömmlich bis prächtig, also arm bis super-reich ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... und weniger al 1 mrd. Menschen leben in ständigem Kampf mit Elend, Hunger oder Mangel an Trinkwasser, dabei allerdings Völker, die ihre Lebensart absolut nicht ändern wollen und daher wohl bald aussterben.


http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2016/03/Pax-vob.gif

hamburger
28.03.2016, 12:47
.. Resultat daraus .. die an einen Gott oder Allah glauben sind dumm ..

Logik hat auch nichts mit der Evolutionstheorie zu tun, denn sonst wäre das keine Theorie mehr.
Resultat daraus, jeder der daran glaubt ist dumm.
Demnach wäre die Entstehung des Menschen nur ein Zufall....seine Individualität und sein Verstand nur wem zu verdanken?
Natürlich kann jeder den Zufall anbeten, die anderen müssen das aber nicht.
Wer von denen nun dumm ist, das wird sich am Ende entscheiden...

DonauDude
28.03.2016, 12:51
Logik hat auch nicht mit der Evolutionstheorie zu tun, denn sonst wäre das keine Theorie mehr.
Resultat daraus, jeder der daran glaubt ist dumm.
Demnach wäre die Entstehung des Menschen nur ein Zufall....seine Individualität und sein Verstand nur wem zu verdanken?
Natürlich kann jeder den Zufall anbeten, die anderen müssen das aber nicht.
Wer von denen nun dumm ist, das wird sich am Ende entscheiden...

Du hast die Bedeutung des Begriffs "Theorie" im wissenschaftlichen Kontext noch nicht verstanden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Theorie

Evolution hängt auch nicht in erster Linie vom Zufall ab.

Politikqualle
28.03.2016, 12:53
Natürlich kann jeder den Zufall anbeten, die anderen müssen das aber nicht.
... .. na der Zufall wird sich aber nie einstellen .. also sind alle die an einen Gott oder Allah glauben , die größten Dummköpfe der Erde .-.

hamburger
28.03.2016, 12:58
Du hast die Bedeutung des Begriffs "Theorie" im wissenschaftlichen Kontext noch nicht verstanden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Theorie

Ich verstehe den Begriff Theorie so, wie ich den Begriff Praxis verstehe. Da spielt ein Kontext keine Rolle...
Entweder Theorie oder Beweis...so einfach ist das.
Wenn ich nach Einstein unendlich lange geradeaus fliege, werde ich genau hinter mir wieder ankommen.
Eine schöne Theorie...für den, der daran glaubt, in welchem Kontext auch immer.
Allein die Erklärung des Begriffs Unendlichkeit, daran wird die Wissenschaft immer scheitern, egal, in welchem Kontext.

hamburger
28.03.2016, 13:00
.. na der Zufall wird sich aber nie einstellen .. also sind alle die an einen Gott oder Allah glauben , die größten Dummköpfe der Erde .-.

Du bist doch jemand, der den Zufall anbetet...oder wie bist du entstanden? Und aus welchem Grund bist du hier?

DonauDude
28.03.2016, 13:06
Ich verstehe den Begriff Theorie so, wie ich den Begriff Praxis verstehe. Da spielt ein Kontext keine Rolle...
Entweder Theorie oder Beweis...so einfach ist das.
Wenn ich nach Einstein unendlich lange geradeaus fliege, werde ich genau hinter mir wieder ankommen.
Eine schöne Theorie...für den, der daran glaubt, in welchem Kontext auch immer.
Allein die Erklärung des Begriffs Unendlichkeit, daran wird die Wissenschaft immer scheitern, egal, in welchem Kontext.

So wird der Begriff aber nicht verwendet. Wenn du die Begriffe anders verwendest als der Rest wird eine Diskussion darüber sinnlos.

cornjung
28.03.2016, 14:26
...Das müsstest du als Judenfachmann wissen.
Ich danke dir für dein ehrliches Kompliment. Kann ich aber nicht annnehmen, denn ich bin kein Experte für das Judentum. Ich kenne nur wenige, Michel Friedmann, Charlotte Knobloch, Paolo Pinkel, den gedungegen Meuchel- Möder Jigal Amir – Wikipedia (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=2&ved=0ahUKEwiC9NmlvOPLAhVFBywKHdOZAHEQFggjMAE&url=https%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2FJigal_ Amir&usg=AFQjCNEr9G30QX8OMYnSisp-XdUT4TSH4A&sig2=VvaWu_PJoKzVzQ0MrMx5NA&bvm=bv.117868183,d.bGg&cad=rja) und den Versager von Massada, den Anstifter zu kollektiven Selbstmord und fanatischem Selbstmörder Eleasar ben Ja'ir – Wikipedia. (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwiSiJ21u-PLAhXK1SwKHRINBnAQFggcMAA&url=https%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2FEleasa r_ben_Ja%25E2%2580%2599ir&usg=AFQjCNEGxRR1BQXiEcLVQcm5QlviLGce_g&sig2=OygmVoWswFhofaNkhuOgfg&bvm=bv.117868183,d.bGg)

Dayan
28.03.2016, 18:53
Ich danke dir für dein ehrliches Kompliment. Kann ich aber nicht annnehmen, denn ich bin kein Experte für das Judentum. Ich kenne nur wenige, Michel Friedmann, Charlotte Knobloch, Paolo Pinkel, den gedungegen Meuchel- Möder Jigal Amir – Wikipedia (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=2&ved=0ahUKEwiC9NmlvOPLAhVFBywKHdOZAHEQFggjMAE&url=https%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2FJigal_ Amir&usg=AFQjCNEr9G30QX8OMYnSisp-XdUT4TSH4A&sig2=VvaWu_PJoKzVzQ0MrMx5NA&bvm=bv.117868183,d.bGg&cad=rja) und den Versager von Massada, den Anstifter zu kollektiven Selbstmord und fanatischem Selbstmörder Eleasar ben Ja'ir – Wikipedia. (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwiSiJ21u-PLAhXK1SwKHRINBnAQFggcMAA&url=https%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2FEleasa r_ben_Ja%25E2%2580%2599ir&usg=AFQjCNEGxRR1BQXiEcLVQcm5QlviLGce_g&sig2=OygmVoWswFhofaNkhuOgfg&bvm=bv.117868183,d.bGg)Du bist ehrlich.Du weist nicht vom Judentum!Ich grüsse dich.Behalte dein Hass bis du uns wirklich kennst!

Dayan
28.03.2016, 18:56
[QUOTE=Tantalit;8471605]Ich kenne auch keinen Fall das Jodels in Deutschland Steuern hinterziehen. ;)Das tun ungefähr genau so oft wie die Nichtjuden.

Dayan
28.03.2016, 18:59
Damit ist übrings eindeutig geklärt wer hier dumm ist:

http://7sekunden.net/uploads/141919804100bbfd9e06e1c2daba66d0c62e2352c7.gifIch habe auch eine Vagina berührt.Werde ich jetzt sterben?Nein aber eine Erkektion bekommen!

kotzfisch
28.03.2016, 19:14
Ich bestreite als Atheist ein Psychopath zu sein,
weil ich ein bekennender Soziopath bin.

Huffington Dreck ist eine tolle Qualle, äh Quelle.

cornjung
28.03.2016, 21:22
Du bist ehrlich.Du weist nicht vom Judentum!Ich grüsse dich.Behalte dein Hass bis du uns wirklich kennst!
Wieso sollte ausgerechnet ich die Juden hassen ? Haben sie mein Land okkupiert, haben etwa sie uns die Flüchtlinge auf den Hals gehetzt ? Dein Problem ist, du fürchtest die Deutschen immer noch, hast nicht vergessen, dass sie einst fast zwei mal die halbe Welt erobert , und sämtlichen Völkern das Fürchten gelehrt haben, und hasst sie dafür, dass sie- einmalig in der Reparationen- Welt- Geschichte- Unsummen an Israel bezahlt, und damit mit aufgebaut haben. Du versuchst verzweifelt, sie in euren Kampf mit den Musels hinein zu ziehen. Eine persönliche Freundin und Nachbarin von mir ist eine Jüdin, ich grüsse sie herzlich von ihr. Evelyn Hecht-Galinski – Wikipedia (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwjt843Ml-TLAhXHfywKHYRdCnQQFggcMAA&url=https%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2FEvelyn _Hecht-Galinski&usg=AFQjCNFEpHVNq5ETDt2yNBWkFykXEv2nJA&sig2=rGSP9VTfA96-6AelW0etng&bvm=bv.117868183,d.bGg)

-jmw-
29.03.2016, 14:44
Wieso sollte ausgerechnet ich die Juden hassen ? Haben sie mein Land okkupiert, haben etwa sie uns die Flüchtlinge auf den Hals gehetzt ? [...]
Beschwer Dich aber bitte nicht, wenn Du darauf jetzt tatsächlich Antworten kriegst! ;) :D

Pythia
29.03.2016, 21:16
... bin kein Experte für das Judentum ... kenne nur wenige, Michel Friedmann, Charlotte Knobloch, Paolo Pinkel ...Offensichtlich schreibst Du nur Stuß und kennst gar keine Juden, da bei unseren HPF-Juden nicht anzunehmen ist, daß sie sich hier tatsächlich erkennbar zeigen. Umi würdest Du wohl nicht mal erkennen, stände sie an einer Fußgänger-Ampel neben Dir.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF

... Es mangelt also nicht an Beweisen, wie ihr unterstellt, sondern an der Bereitschaft sich intellektuell weiterzuentwickeln ...Wer das Euch Atheisten sagte, hätte erwähnen sollen, daß es auch einige kluge Atheisten gibt. Sogar hier im HPF fielen mir schon 2 gebildete Attis auf. Der Atheisten-Glaube, daß es keine geistige Schöpfungskraft über uns gäbe, zwingt nicht zu Dummheit, nur die Abkehr von christlichen Gemeinschaften, christlichen Werten und christlichem Bildungswesen führt zu Dummheit und Verbrechen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Im 20. Jahrhundert versklavten die Atheisten-Horden von Stalin, Hitler, Mao, Hi Chi Minh, Nordkorea-Despoten, Pol Pot und Anderen über 1½ mrd. Menschen in fürchterlichem Elend und ermordeten über 200 mio. Menschen, viele davon Christen und Buddhisten, die sich weigerten den Atheisten-Glauben anzunehmen, aber als ein Papst in 127 Ländern auf Kreuzfahrt ging, stürzte Atheismus ab:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Von den zuvor fast 2 mrd. Atheisten blieben laut Wikipedia weltweit nur noch ca. 160 mio. unbelehrbar. Sogar China ist nun nach den USA aber vor Brasilien und Mexiko das Land mit den meisten Christen, denn zeitweise hatte es zuvor von Elbe bis Fernost über 15.000 Taufen pro Tag gegeben, wobei ich keine Zahlen fand zu Atheisten, die einen anderen Glauben annahmen oder Agnostiker wurden.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2012/04/RIOT.JPG
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2012/04/1-MIO.GIF
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
2016 feierten 3 mio. Leute aller möglichen Religionen mit Papst Franz in Krakau Weltjugendtag. Wärst aber Du mit 3 mio. Atheisten nach Krakau gekommen, sähe Krakau seitdem vermutlich so aus wie Köln 1945:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2009/Bomb-col.jpg
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Ärgert es Dich, daß ich einer der 104.000 bin, die den Bomben-Terror in Köln überlebten?

Brotzeit
29.03.2016, 21:20
Offensichtlich schreibst Du nur Stuß und kennst gar keine Juden, da bei unseren HPF-Juden nicht anzunehmen ist, daß sie sich hier tatsächlich erkennbar zeigen. Umi würdest Du wohl nicht mal erkennen, stämde sie an einer Fußgänger-Ampel neben Dir.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Wer das Euch Atheisten sagte, hätte erwähnen sollen, daß es auch einige kluge Atheisten gibt. Sogar hier im HPF fielen mir schon 2 gebildete Attis auf. Der Atheisten-Glaube, daß es keine geistige Schöpfungskraft über uns gäbe, zwingt nicht zu Dummheit, nur die Abkehr von christlichen Gemeinschaften, christlichen Werten und christlichem Bildungswesen führt zu Dummheit und Verbrechen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Im 20. Jahrhundert versklavten die Atheisten-Horden von Stalin, Hitler, Mao, Hi Chi Minh, Nordkorea-Despoten, Pol Pot und Anderen über 1½ mrd. Menschen in fürchterlichem Elend und ermordeten über 200 mio. Menschen, viele davon Christen und Buddhisten, die sich weigerten den Atheisten-Glauben anzunehmen, aber als ein Papst in 127 Ländern auf Kreuzfahrt ging, stürzte Atheismus ab:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Von den zuvor fast 2 mrd. Atheisten blieben laut Wikipedia weltweit nur noch ca. 160 mio. unbelehrbar. Sogar China ist nun nach den USA aber vor Brasilien und Mexiko das Land mit den meisten Christen, denn zeitweise hatte es zuvor von Elbe bis Fernost über 15.000 Taufen pro Tag gegeben, wobei ich keine Zahlen fand zu Atheisten, die einen anderen Glauben annahmen oder Agnostiker wurden.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2012/04/RIOT.JPG
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2012/04/1-MIO.GIF
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
2016 feierten 3 mio. Leute aller möglichen Religionen mit Papst Franz in Krakau Weltjugendtag. Wärst aber Du mit 3 mio. Atheisten nach Krakau gekommen, sähe Krakau seitdem vermutlich so aus wie Köln 1945:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2009/Bomb-col.jpg
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Ärgert es Dich, daß ich einer der 104.000 bin, die den Bomben-Terror in Köln überlebten?
Ich weiss nicht , ob es ärgerlich ist. ......
Was ärgerlich ist , das Du kein Opfer eines Kondomes bist.

Brotzeit
29.03.2016, 21:28
Da gibt es aber nix zu begreifen, da es höchstwahrscheinlich eine Schöpfungskraft gibt:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2016/03/Creation.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Mit an Gewißheit grenzender Wahrscheinlichleit hat Zufall verloren bedeutet allerdings strikt mathematisch: Zufall ist möglich, da Zufall nie völlig ausgeschlossen werden kann, denn eine Schöpfungskraft könnte ja durchaus entscheiden Einiges dem Zufall zu überlassen. Christen sehen es ja so, da Ihr Gott ihnen unglaublich viel Freiheit gewährt:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Jeder kann sich für oder gegen das Christentum und für oder gegen Sünde entscheiden. Aber auch Sünden können vergeben werden, wenn sie bereut werden, und wenn versucht wird sie nicht zu wiederholen. Richten Menschen jedoch zu viel Mist an und gefährden die Pläne ihres Gottes, greift ihr Gott eben korrigierend ein, wie schon so oft in der Geschichte:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Bisher endeten alle Kriege, Seuchen und sonstige menschlichen Bedrohungen der Zukunft, und wir wurden immer zahlreicher, größer, stärker, gesunder, älter, wissender, könnerischer und wohlhabender, und noch nie zuvor ging es so vielen Menschen so gut wie jetzt: nun leben über 6 mrd. Menschen auskömmlich bis prächtig, also arm bis super-reich ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... und weniger al 1 mrd. Menschen leben in ständigem Kampf mit Elend, Hunger oder Mangel an Trinkwasser, dabei allerdings Völker, die ihre Lebensart absolut nicht ändern wollen und daher wohl bald aussterben.


http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2016/03/Pax-vob.gif

Mit absoluter Sicherheit gibt es keinen G-tt gäbe; dann gäbe es keine Menschen wie Dich. Denn G-tt macht (-Laut den Hundetmeterhindenrisbetern .....-) in seinem "Masterplan" keinen Fehler. Also bist du der Fehler und damit der latente Beweis, dass es keinen G-tt gibt. Finde dich damit ab. Es ist nun mal Fakt, dass es keinen G-tt gibt.

Brotzeit
29.03.2016, 21:40
Eine solche Haltung kann ich durchaus nachvollziehen und respektieren.

Es gibt jedoch auch Atheisten, die behaupten allen Ernstes, sie wüßten ganz sicher, daß es Gott nicht gibt.
Das sind für mich Leute, die nicht einmal merken, welch geistiges Armutszeugnis sie sich damit selbst ausstellen.

Nun; Du vergisst die absolut essentielle Frage .....
Wer hat "G-tt" erschaffen ?
Was war bevor es "G-tt" gab ?

Erst wenn du die Frage zweifelsfrei beantworten kannst dann darfst du Zweifel bei ATHEISTEN streuen .....

Seligman
29.03.2016, 22:33
Ja sicher, haßkrank. Aber glücklicherweise kommen die ja nicht ins Paradies, sondern schwimmen in der Hölle in dem Meer aus Rotz, den sie zu ihren Lebtagen ausgespeit haben.

Du wuenscht jemanden in die Hoelle, in ein Meer aus Rotz und meinst die anderen sind hasskrank? ....aha.

Seligman
29.03.2016, 22:35
Der große HPF-Osterstrang sagt alles was man wissen muß. Google mal danach. Versuch es mit Begriffen wie Scheiße, Zecke und Stubenfliege und ähnlichem Rotz.

Dann kommste hin.

Hier gibtsn Osterstrang? Sicher lauter Eier drinnen!

Heisenberg
30.03.2016, 09:13
Wer das Euch Atheisten sagte...
Du bringst da etwas durcheinander. Das habe ich zu Religioten gesagt. Auch zu den Religioten, die sich als Agnostiker ausgeben.


Der Atheisten-Glaube...
...existiert nicht. Atheisten sind Menschen, die kein Glaubensbekenntnis zu einem Gott abgelegt haben.


...nur die Abkehr von christlichen Gemeinschaften, christlichen Werten und christlichem Bildungswesen führt zu Dummheit und Verbrechen.
Dann bist du nach eigenen Angaben also ein dummer Verbrecher?! Immerhin bist du - nach eigenen Angaben - angeblich mit 13 Jahren aus der Sekte ausgetreten.


Im 20. Jahrhundert versklavten die Atheisten-Horden von Stalin, Hitler...
Selbst ein dummer Verbrecher sollte wissen, dass Adolf Hitler ein Katholik gewesen ist. Und dass Stalin die Menschen aus politischen Gründen verfolgte, habe ich bereits erwähnt. Der Mann hat alle Menschen verfolgt - egal, ob sie Religioten waren oder nicht. Dasselbe kann man wohl auf alle Diktatoren übertragen.


Ärgert es Dich, daß ich einer der 104.000 bin, die den Bomben-Terror in Köln überlebten?
Das erklärt zumindest deine Vergesslichkeit und den verblühten Intellekt.

cajadeahorros
30.03.2016, 09:14
https://scontent.ftxl1-1.fna.fbcdn.net/hphotos-xfa1/v/t1.0-9/8349_1742991969267063_7441955011014427479_n.jpg?oh =5b31d9cd41b439f4ff9dfe2b4061b82a&oe=5775F3ED

Politikqualle
30.03.2016, 09:22
nur die Abkehr von christlichen Gemeinschaften, christlichen Werten und christlichem Bildungswesen führt zu Dummheit und Verbrechen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
.. lach lach ... der Glaube an eine Religion ist schon die größte Dummheit ...

Brotzeit
30.03.2016, 11:50
Hier gibtsn Osterstrang? Sicher lauter Eier drinnen!

Richtig! Lauter Ü-Eier für Kinder wie Krabat

Brotzeit
30.03.2016, 11:52
Ja sicher, haßkrank. Aber glücklicherweise kommen die ja nicht ins Paradies, sondern schwimmen in der Hölle in dem Meer aus Rotz, den sie zu ihren Lebtagen ausgespeit haben.

Dafür ersaufen die Christen in ihrer Dummheit

Brotzeit
30.03.2016, 11:53
.. lach lach ... der Glaube an eine Religion ist schon die größte Dummheit ...
......und ein Zeichen für mentale Degeneration

Siddhartha
30.03.2016, 13:30
Angeblich sind Atheisten krank?Das wird hier zu mindest behauptet. http://www.focus.de/gesundheit/videos/glaube-ist-im-gehirn-verankert-was-atheisten-mit-psychopathen-gemeinsam-haben_id_5386211.html

Dayan, das stimmt so nicht! Es wird nirgendwo in dem Videobeitrag behauptet, Atheisten sein dumm oder krank - im Gegenteil:

Es wird vielmehr u.a. festgestellt, dass Nichtgläubige intelligenter und nüchterner sind. Es wird daraufhin behauptet, sie sein deswegen selbstbezogener, kaltherziger und weniger moralisch und sie werden deswegen in die Nähe von Psychopaten gerückt.
Gläubige sein dagegen empathischer, d. h. verfügen über mehr Mitgefühl und moralische Prinzipien.

Welchen wissenschaftlichen Wert billigst Du dieser Studie überhaupt zu?

-jmw-
30.03.2016, 13:58
Du scheinst mir da in der Zeit zu denken. Wer sagt denn, dass es vor der Schöpfung (bzw. dem "Urknall") das gab, was wir unter "linearem Zeitablauf" verstehen?


Nun; Du vergisst die absolut essentielle Frage .....
Wer hat "G-tt" erschaffen ?
Was war bevor es "G-tt" gab ?

Erst wenn du die Frage zweifelsfrei beantworten kannst dann darfst du Zweifel bei ATHEISTEN streuen .....

-jmw-
30.03.2016, 13:59
Woher kommt eigentlich und worin gründet der Glaube, Wahrheit bzw. Wahrhaftigkeit (u.a.) in Religionsdingen wäre für uns alle besser?
Ich hab darauf bisher leider nur eine Antwort bekommen.
Möchte noch jemand es versuchen?

Heisenberg
30.03.2016, 14:21
Ja sicher, haßkrank. Aber glücklicherweise kommen die ja nicht ins Paradies, sondern schwimmen in der Hölle in dem Meer aus Rotz, den sie zu ihren Lebtagen ausgespeit haben.
Einen Zahn kann ich dir schon ziehen: Du kommst nicht in ein Paradies! Deine Hetze gegen Flüchtlinge, Homosexuelle und Abtreibern ist allen bekannt. Und du teilst auch nicht, so, wie es dein Idol verlangt. Damit hast du dich um deine Privilegien gebracht.

Es sind auch die Religioten, die immer wieder Jagd auf unschuldige Zivilisten machen. Sie sind gegen Homosexuelle (du vorne weg!) und die Gleichstellung von Frauen. Fundamentale Christen legen sogar Bomben in Abtreibungskliniken. Von fundamentalen Moslems unterscheidet euch nur ein über Jahrhunderte andauernder Prozess der Entmachtung durch die Aufklärung und den Humanismus. Hass wird durch eure Lehren verbreitet, die Menschen radikal zu Formfleisch pressen soll. Eure Mitglieder leben wie Entrechtete und eure Priester wie Fürsten. Sie snd schamlos und missbrauchen jedes ihnen gegebene Vertrauen. Weil sie wissen, dass Glaube nur ein Geschäft ist - ihr Geschäft.

Schopenhauer
30.03.2016, 14:23
Ich hab darauf bisher leider nur eine Antwort bekommen.
Möchte noch jemand es versuchen?

Du beziehst die Frage auf Religionsdinge, also generell alle "Glaubensdinge"? Der Glaube "an sich" ist etwas vollkommen anderes als Wissen...

Valdyn
30.03.2016, 14:24
Welcher Religion gehörten denn jetzt gleich nochmal die roten Khmer an? Ich habs schon wieder vergessen. Oder wurde das noch nicht beantwortet? Immerhin habe ich die Frage schon vier oder fünf mal gestellt.

Dayan
30.03.2016, 14:52
Dayan, das stimmt so nicht! Es wird nirgendwo in dem Videobeitrag behauptet, Atheisten sein dumm oder krank - im Gegenteil:

Es wird vielmehr u.a. festgestellt, dass Nichtgläubige intelligenter und nüchterner sind. Es wird daraufhin behauptet, sie sein deswegen selbstbezogener, kaltherziger und weniger moralisch und sie werden deswegen in die Nähe von Psychopaten gerückt.
Gläubige sein dagegen empathischer, d. h. verfügen über mehr Mitgefühl und moralische Prinzipien.

Welchen wissenschaftlichen Wert billigst Du dieser Studie überhaupt zu?War nur eine Idee.Ich missioniere nicht.

-jmw-
30.03.2016, 16:01
Du beziehst die Frage auf Religionsdinge, also generell alle "Glaubensdinge"? Der Glaube "an sich" ist etwas vollkommen anderes als Wissen...
Schon, doch das meinte ich gar nicht. Sondern ich wollte wissen, warum - so scheint es jedenfalls - die "Erkenntnis", es gäbe keinen Gott (oder Götter) von manchen als Anlass genommen wird, verbal gegen Religionen zu Felde zu ziehen. Kann man nicht auch als Atheist oder Agnostiker "pro Religion" sein? Welche Gründe gäbe es dafür, welche sprächen dagegen? Ich habe das Gefühl, mancher setzt darauf, dass "die Wahrheit frei mache". Ausserdem der Religion ist das ein Anspruch, der kaum einfach so vorausgesetzt werden kann, will ich meinen!

Krabat
30.03.2016, 16:34
Dafür ersaufen die Christen in ihrer Dummheit

Hallo Brotzeit. Lang nichts mehr gehört. Kommste von Therapie?

Affenpriester
30.03.2016, 16:35
Nette Anekdote. Ich glaube dir kein einziges Wort. Außerdem wäre der Denkfehler deiner religiösen Mutter auch nicht relevant.Woran glauben Kinder, die noch nie vom Weihnachtsmann gehört haben? Nichts! Es sind Glaubenslose! Dasselbe gilt auch für Kinder, die nicht mehr an den Weihnachtsmann glauben. Dessen Existenz wurde ihnen eingeredet. Bis sie dann intellektuell reifen und begreifen, woher die Geschenke tatsächlich kommen. Damit sind sie dann genau genommen weiter entwickelt als du und deine Glaubensbrüder. Ihr glaubt an einen Typen, der angeblich über Wasser gehen konnte und billige Zaubertricks (Wasser in Wein) aufgeführt haben soll. Geradezu lächerlich! Ihr werdet solange an den Weihnachtsmann einen Gott glauben, bis ihr den Fake durchschaut. Ihr sagt, dafür braucht ihr Beweise. Ihr fragt denn auch dauernd danach. Beweise wofür? Dass eure Bibel ein Fake ist? Das wurde bewiesen! Dass der Glaube nicht einmal höchste Priester davon abhält, sich an Kindern zu vergehen? Ist bewiesen! Dass Glaubensgemeinschaften nicht unter dem Schutz von Göttern stehen? Ist bewiesen! Viele fromme Kulturen sind untergegangen. Die ersuchten bis zuletzt um Hilfe bei den Angebeteten. Damit ist also längst bewiesen, worum ihr ersucht. Nämlich, dass Religiöse an Wesen glauben, die offenbar nicht existieren. Es mangelt also nicht an Beweisen, wie ihr unterstellt, sondern an der Bereitschaft sich intellektuell weiterzuentwickeln. Ironischerweise seid nun gerade ihr es, die vehement bestreiten, dass der Mensch vom Affen abstammt. :DIch will ja jetzt kein Spielverderber sein oder sowas ... aber meiner zarten Empfindung nach zeugt es auch nich wirklich von intellektueller Überlegenheit, Gläubigen krampfhaft eine intellektuelle Unterlegenheit einreden zu müssen. Die Geilheit anderer macht einen nicht besser und die Begrenztheit anderer nicht schlauer. Der Glauben an eine Marsarmee ist nur solange lächerlich, wie nicht genug dran glauben und sobald wieder ein kahler Spinner auf Acid nachts durch die Sträucher schleicht, glauben wieder zwei Waschweiber an eine internationale Verschwörung ... oder an zeitreisende Helicopterjuden.So sind die Menschen. Du glaubst bestimmt auch an etwas ... vielleicht an die Demokratie oder die bedingungslose Treue deines Weibes ... oder die Unschuld deiner Tochter. Wir sind Narren ... das hier ist Kabarett pur ... jeder sieht irgendwas und denkt sich was dazu ... dabei vermasseln ihm Hoffnung, Gewissen und die eigene Interpretation zugespielter Signale die Analytik. Interessant wie witzig ist dann immer, was später der Wirrkopf über dieses Erlebnis ausspuckt. Da wird ein Stock mal schnell zum Ungeheuer von Loch Ness, ein besoffener Stricherjunge zum wiederauferstandenen Jesus und Helmut Kohl zu einem guten Bundeskanzler.

Krabat
30.03.2016, 16:37
Einen Zahn kann ich dir schon ziehen: Du kommst nicht in ein Paradies! Deine Hetze gegen Flüchtlinge, Homosexuelle und Abtreibern ist allen bekannt. Und du teilst auch nicht, so, wie es dein Idol verlangt. Damit hast du dich um deine Privilegien gebracht.

Es sind auch die Religioten, die immer wieder Jagd auf unschuldige Zivilisten machen. Sie sind gegen Homosexuelle (du vorne weg!) und die Gleichstellung von Frauen. Fundamentale Christen legen sogar Bomben in Abtreibungskliniken. Von fundamentalen Moslems unterscheidet euch nur ein über Jahrhunderte andauernder Prozess der Entmachtung durch die Aufklärung und den Humanismus. Hass wird durch eure Lehren verbreitet, die Menschen radikal zu Formfleisch pressen soll. Eure Mitglieder leben wie Entrechtete und eure Priester wie Fürsten. Sie snd schamlos und missbrauchen jedes ihnen gegebene Vertrauen. Weil sie wissen, dass Glaube nur ein Geschäft ist - ihr Geschäft.

Jesus Christus unser Herr kennt alle unsere Fehler, aber er vergibt sie, weil wir seine Kinder sind.

Brotzeit
30.03.2016, 16:41
Du scheinst mir da in der Zeit zu denken. Wer sagt denn, dass es vor der Schöpfung (bzw. dem "Urknall") das gab, was wir unter "linearem Zeitablauf" verstehen?

Wer sagt denn das "G-tt" existiert? Es sind die Gläubigen, die den Beweis antreten müssen! ....

Brotzeit
30.03.2016, 16:47
Hallo Brotzeit. Lang nichts mehr gehört. Kommste von Therapie?

Nein; ich brauche im Gegensatz zu Dir keine Therapie.

Brotzeit
30.03.2016, 16:49
Jesus Christus unser Herr kennt alle unsere Fehler, aber er vergibt sie, weil wir seine Kinder sind.

Was sollte er auch angesichts des Fakten, dass Du ihm bei der Geburt 2 x runtergefallen bist und er dich nur 1 x aufgehoben hat, machen?

-jmw-
30.03.2016, 16:51
Wer sagt denn das "G-tt" existiert? Es sind die Gläubigen, die den Beweis antreten müssen! ....
Das ist für die Frage unerheblich.

Brotzeit
30.03.2016, 16:51
Welcher Religion gehörten denn jetzt gleich nochmal die roten Khmer an? Ich habs schon wieder vergessen. Oder wurde das noch nicht beantwortet? Immerhin habe ich die Frage schon vier oder fünf mal gestellt.

Die roten Khmer fragen sich was der Schwachsinn mt der Frage nach der Religion soll..

Affenpriester
30.03.2016, 16:51
Wer sagt denn das "G-tt" existiert? Es sind die Gläubigen, die den Beweis antreten müssen! ....

Gott lässt sich nicht von Affen beweisen, er spricht nicht zu Affen und ist ihnen nicht gleich, egal was irgendein Affe dazu brabbelt.

Brotzeit
30.03.2016, 16:52
Das ist für die Frage unerheblich.

Nein! Das ist die essentielle Frage

Brotzeit
30.03.2016, 16:53
Gott lässt sich nicht von Affen beweisen, er spricht nicht zu Affen und ist ihnen nicht gleich, egal was irgendein Affe dazu brabbelt.
Du meinst die Gläubigen haben sich zum Affen machen lassen ? RICHTIG!

Affenpriester
30.03.2016, 16:57
Nein! Das ist die essentielle Frage

Aber nicht in diesem Strang. Auf Muttis Kaffeefahrt kann die Frage ausgewürfelt werden, zwischen mittelaltem Blechkuchen und fast neuen Heizdecken für ganz Alte.

Valdyn
30.03.2016, 16:58
Die roten Khmer fragen sich was der Schwachsinn mt der Frage nach der Religion soll..

Ja, das können ihnen vielleicht die Leute beantworten, die hier nicht müde werden zu fabulieren, daß Verfolgung von Menschen ausschließlich durch religiöse Menschen stattfindet und der sog. Atheismus die Lösung sei.

Deswegen nochmal die Frage, welcher Religion gehörten denn nun die roten Khmer an?

Affenpriester
30.03.2016, 16:59
Du meinst die Gläubigen haben sich zum Affen machen lassen ? RICHTIG!

Meinte ich eigentlich nicht ... ich glaube nur nicht, dass Gott ein dummer Affe ist und wir seine Glanztat sein sollen. Ich will nicht an Versager glauben müssen.

Brotzeit
30.03.2016, 16:59
Aber nicht in diesem Strang. Auf Muttis Kaffeefahrt kann die Frage ausgewürfelt werden, zwischen mittelaltem Blechkuchen und fast neuen Heizdecken für ganz Alte.
Wo gehst du denn auf Kaffeefahrt ? ...

Brotzeit
30.03.2016, 17:01
Ja, das können ihnen vielleicht die Leute beantworten, die hier nicht müde werden zu fabulieren, daß Verfolgung von Menschen ausschließlich durch religiöse Menschen stattfindet und der sog. Atheismus die Lösung sei.

Deswegen nochmal die Frage, welcher Religion gehörten denn nun die roten Khmer an?
Was ist Religion ?
Klären wir erst mal die Frage .

Schopenhauer
30.03.2016, 17:06
Schon, doch das meinte ich gar nicht. Sondern ich wollte wissen, warum - so scheint es jedenfalls - die "Erkenntnis", es gäbe keinen Gott (oder Götter) von manchen als Anlass genommen wird, verbal gegen Religionen zu Felde zu ziehen. Kann man nicht auch als Atheist oder Agnostiker "pro Religion" sein? Welche Gründe gäbe es dafür, welche sprächen dagegen? Ich habe das Gefühl, mancher setzt darauf, dass "die Wahrheit frei mache". Ausserdem der Religion ist das ein Anspruch, der kaum einfach so vorausgesetzt werden kann, will ich meinen!

Das weiß ich nicht, denn ich zähle mich diesbezüglich einfach zu gar nichts, also weder Atheist noch Agnostiker (oder wie auch immer man das benennen möchte). Ich denke "Religion" als solche ist Privatsache. Darum wäre mir das insofern-auf die Religion bezogen-völlig einerlei. Allerdings bemerke ich immer wieder, daß eben diejenigen, die an etwas "glauben" es wohl nicht haben können, wenn andere es nicht tun (warum eigentlich nicht?). Außerdem beinhaltet dieses "an eine Religion "glauben" eben immer auch das eine "Prägung" vorangegangen sein muß und damit habe ich es nicht so. (Glauben "an sich kann" man auch auf alles andere übertragen, damit habe ich es ganz generell nicht so). Ist halt einfach nicht mein Ding.:)

Valdyn
30.03.2016, 17:08
Was ist Religion ?
Klären wir erst mal die Frage .

Du weichst aus. Wie hier die üblichen Verdächtigen, die Mord und Totschlag von Atheisten unterschlagen, Religion definieren, ist sonnenklar.

Aber darum geht es auch gar nicht. Es geht am Ende ja nur darum, daß man nicht am Handeln von Menschen zwingend auf die theoretische Grundlage schließen kann. So sind Religionen nicht per se schlecht nur weil "Religioten" aller Religionen sich Verbrechen schuldig gemacht haben. So wie nicht der Atheismus oder der Sozialismus per se schlecht ist.

Die Theorie ist ja nicht für die Praxis haftbar zu machen wenn sie von der Praxis falsch verstanden wird oder gar nicht erst zur Kenntnis genommen wird. Da muß man sich eben die Theorie erst einmal ansehen, sich nur die Praxis anschauen reicht da nicht aus.

Affenpriester
30.03.2016, 17:09
Wo gehst du denn auf Kaffeefahrt ? ...

Ich sitz auf meiner schwarzen Couch ... um zu reisen muss ich mich nicht bewegen. Ich trink einen Schluck aus der Tasse und halte einfach die Zeit an.
Ich meine ja nur, dass Gott nicht greifbar ist kann zweierlei bedeuten. Entweder er ist perfekt oder nicht da. Ich sage ... er ist perfekt, WEIL er nicht da ist. Er ist nicht da, WEIL er nie irren kann. Er ist unfehlbar, WEIL er nicht urteilt. Er urteilt nicht, WEIL er perfekt ist. Und so weiter ... . Gott hat sich für uns aufgegeben im Grunde, er spielt keine Rolle mehr, solange wir sind.

Brotzeit
30.03.2016, 17:13
Du weichst aus. Wie hier die üblichen Verdächtigen, die Mord und Totschlag von Atheisten unterschlagen, Religion definieren, ist sonnenklar.

Aber darum geht es auch gar nicht. Es geht am Ende ja nur darum, daß man nicht am Handeln von Menschen zwingend auf die theoretische Grundlage schließen kann. So sind Religionen nicht per se schlecht nur weil "Religioten" aller Religionen sich Verbrechen schuldig gemacht haben. So wie nicht der Atheismus oder der Sozialismus per se schlecht ist.

Die Theorie ist ja nicht für die Praxis haftbar zu machen wenn sie von der Praxis falsch verstanden wird oder gar nicht erst zur Kenntnis genommen wird. Da muß man sich eben die Theorie erst einmal ansehen, sich nur die Praxis anschauen reicht da nicht aus.
Die Morde die im Namen der christlichen Religion mit Duldung des Papstes z. B. In Mittel- und Südamerika oder im Nahen Osten begangen wurden sind auch nicht von schlechten Eltern..... Wenn euer "G-tt"existieren würde, dann müsste er ein selbstverliebter Psychopath und Sadist sein.

Schopenhauer
30.03.2016, 17:14
Was ist Religion ?
Klären wir erst mal die Frage .

So etwas hätte eigentlich an den Anfang gehört. Auch mit der der Definition des Wortes "Religion". :) (habe ich hier schon mehrere Male eingestellt)

Hier:

http://politikforen.net/showthread.php?170436-Der-Missbrauchte-Glaube-Neuer-Spiegel-Titel&p=8475276&viewfull=1#post8475276

Brotzeit
30.03.2016, 17:19
So etwas hätte eigentlich an den Anfang gehört. Auch mit der der Definition des Wortes "Religion". :) (habe ich hier schon mehrere Male eingestellt)

Hier:

http://politikforen.net/showthread.php?170436-Der-Missbrauchte-Glaube-Neuer-Spiegel-Titel&p=8475276&viewfull=1#post8475276

Für mich als rekonvalezenten ehemaligen Hundertmeterhindernisbeter ist es klar was es ist......

Schopenhauer
30.03.2016, 17:23
Für mich als rekonvalezenten ehemaligen Hundertmeterhindernisbeter ist es klar was es ist......

Was ist das denn? Habe ich ja noch nie gehört?:D

Brotzeit
30.03.2016, 17:25
Was ist das denn? Habe ich ja noch nie gehört?:D

Nur mal so ....Ich habe den psychologischen Selbstbetrug auch mal geglaubt.......

Valdyn
30.03.2016, 17:30
Nur mal so ....Ich habe den psychologischen Selbstbetrug auch mal geglaubt.......

Es kommt nicht drauf an ob es wahr ist was du glaubst sondern ob es dir hilft.

Wenn dir die Wahrheit nicht hilft bringt sie dir auch nichts.

Brotzeit
30.03.2016, 17:33
Es kommt nicht drauf an ob es wahr ist was du glaubst sondern ob es dir hilft.

Wenn dir die Wahrheit nicht hilft bringt sie dir auch nichts.

Nun; da Du es angesichts meiner Visitenkarte immer noch nicht verstanden hast:
Ich war mal Hundertmeterhindernisbeter und weiss also wovon ich spreche.....

Schopenhauer
30.03.2016, 17:35
Nur mal so ....Ich habe den psychologischen Selbstbetrug auch mal geglaubt.......

Achso:)...das Wort ist ganz große Klasse. Ich mag manche Wortkreationen und kann mich dann vor Lachen nicht halten...ich muß dann erst mal immer aus-lachen:haha:;)

Brotzeit
30.03.2016, 17:47
Ich sitz auf meiner schwarzen Couch ... um zu reisen muss ich mich nicht bewegen. Ich trink einen Schluck aus der Tasse und halte einfach die Zeit an.
Ich meine ja nur, dass Gott nicht greifbar ist kann zweierlei bedeuten. Entweder er ist perfekt oder nicht da. Ich sage ... er ist perfekt, WEIL er nicht da ist. Er ist nicht da, WEIL er nie irren kann. Er ist unfehlbar, WEIL er nicht urteilt. Er urteilt nicht, WEIL er perfekt ist. Und so weiter ... . Gott hat sich für uns aufgegeben im Grunde, er spielt keine Rolle mehr, solange wir sind.

Und da nach ? Aber die Frage stellt sich für Atheisten nicht. Sie wissen , das die Sonne unser grösster Feind ist....

Affenpriester
30.03.2016, 17:50
Und da nach ? Aber die Frage stellt sich für Atheisten nicht. Sie wissen , das die Sonne unser grösster Feind ist....

Warum Feind? Ich habe keine Feinde ... .

Brotzeit
30.03.2016, 17:52
Warum Feind? Ich habe keine Feinde ... .

Na dann geh mal weiter ohne Sonnenschutzcreme im Sommer .....

Affenpriester
30.03.2016, 17:56
Na dann geh mal weiter ohne Sonnenschutzcreme im Sommer .....

Mach ich auch ... ich bin der Sonnengott und kann keinen Sonnenbrand mehr bekommen. Ich sterbe an einem Infarkt, nicht an Krebs. :)

Brotzeit
30.03.2016, 18:08
Mach ich auch ... ich bin der Sonnengott und kann keinen Sonnenbrand mehr bekommen. Ich sterbe an einem Infarkt, nicht an Krebs. :)
Wieso sollte ich Dir das abnehmen?

Heisenberg
30.03.2016, 18:17
Jesus Christus unser Herr kennt alle unsere Fehler, aber er vergibt sie, weil wir seine Kinder sind.
Aber nur, wenn echte Reue gezeigt wird. Und, lieber Krabat, davon kann bei dir nicht die Rede sein.

Brotzeit
30.03.2016, 18:19
Aber nur, wenn echte Reue gezeigt wird. Und, lieber Krabat, davon kann bei dir nicht die Rede sein.

Krabat und ich fragen sich was ist eigentlich Reue? :crazy:

Affenpriester
30.03.2016, 18:19
Wieso sollte ich Dir das abnehmen?

Wieso sollte mir das nicht egal sein, ob du es mir abnimmst oder nicht?
Ich hab das so beschlossen, weil ich weiß, dass ich sterben werde. Und ich habe beschlossen, dass ich nicht an Hautkrebs oder Altersschwäche sterben werde. Gott hat mir versprochen, meinem Wunsch nachzukommen. Wenn er nicht existiert oder nich nicht an seine Zusage hält, muss ichs halt selber machen. ;)

Aber wer weiß, vielleicht überfährt mich morgen ein Sattelzug, Gott hat halt Humor.

Heisenberg
30.03.2016, 18:21
Ich will ja jetzt kein Spielverderber sein oder sowas ...
Dann lass es doch einfach! Dass Religioten dümmer als Atheisten sind, haben diverse Studien bewiesen. Das ist also vielfach wissenschaftlich belegt. Ich bin sicher nicht so anmaßend, das zu ignorieren.

Brotzeit
30.03.2016, 18:21
Wieso sollte mir das nicht egal sein, ob du es mir abnimmst oder nicht?
Ich hab das so beschlossen, weil ich weiß, dass ich sterben werde. Und ich habe beschlossen, dass ich nicht an Hautkrebs oder Altersschwäche sterben werde. Gott hat mir versprochen, meinem Wunsch nachzukommen. Wenn er nicht existiert oder nich nicht an seine Zusage hält, muss ichs halt selber machen. ;)

Aber wer weiß, vielleicht überfährt mich morgen ein Sattelzug, Gott hat halt Humor.

Einen sadistischen Humor, dass er Menschen, die sein "Werk" und "Werkzeug" sein sollen, so elendig krepieren lässt.

Krabat
30.03.2016, 18:21
Aber nur, wenn echte Reue gezeigt wird. Und, lieber Krabat, davon kann bei dir nicht die Rede sein.

Das stimmt nicht. Gott ist barmherzig zu uns Sündern, denn er kennt unsere Schwächen.

Hat nicht Jesus noch im Tod für seine Mörder gebetet? Wie sollte ich da an der Barmherzigkeit Jesu zweifeln?

Brotzeit
30.03.2016, 18:23
Das stimmt nicht. Gott ist barmherzig zu uns Sündern, denn er kennt unsere Schwächen.

Hat nicht Jesus noch im Tod für seine Mörder gebetet? Wie sollte ich da an der Barmherzigkeit Jesu zweifeln?

Er war ja noch nicht mal barmherzig zu seinem Sohn, der alte Sadist.

Silencer
30.03.2016, 18:24
Achso:)...das Wort ist ganz große Klasse. Ich mag manche Wortkreationen und kann mich dann vor Lachen nicht halten...ich muß dann erst mal immer aus-lachen:haha:;)

Hundertmeterhindernisbeter. Doch, so was gibt es im Katholizismus - den Kreuzweg mit 14 Stationen. 14 mal beten vor Bildchen mit dem Leiden Jesu bis zu seinem Ende. Scheint eine Sportdisziplin von Krabat zu sein. Als Ministrant habe ich diesen Kreuzweg gehasst. Es dauerte ohne Ende, und vor jedem Bild das Gleiche.

Heisenberg
30.03.2016, 18:25
Hat nicht Jesus noch im Tod für seine Mörder gebetet?
Er hat nur um Vergebung gebeten. Sie wurde sicher nicht gewährt. Vergebung gibt es nur, wenn man sein Handeln bereut. Na da könnte ja jeder ins Paradies. Auch ein schwuler Hartzer mit Pfaffenphobie aus Afghanistan, der seine minderjährige Frau viermal zur Abtreibung gezwungen hat. Und mit so einem willst du doch nicht die Ewigkeit verbringen?!?

Schopenhauer
30.03.2016, 18:26
Hundertmeterhindernisbeter. Doch, so was gibt es im Katholizismus - den Kreuzweg mit 14 Stationen. 14 mal beten vor Bildchen mit dem Leiden Jesu bis zu seinem Ende. Scheint eine Sportdisziplin von Krabat zu sein. Als Ministrant habe ich diesen Kreuzweg gehasst. Es dauerte ohne Ende, und vor jedem Bild das Gleiche.

Das kenne ich alles überhaupt nicht. Das ist ja schrecklich. Das war also vorgeschrieben?

Krabat
30.03.2016, 18:28
Er hat nur um Vergebung gebeten. Sie wurde sicher nicht gewährt. Vergebung gibt es nur, wenn man sein Handeln bereut. Na da könnte ja jeder ins Paradies. Auch ein schwuler Hartzer mit Pfaffenphobie aus Afghanistan. Und mit so einem willst du doch nicht die Ewigkeit verbringen?!?

OK das driftet mir jetzt wieder alles zu sehr ins besoffene Kneipenmilieu ab und - der Angesprochene weiß wovon ich rede - in kranke einsame Chrystal Meth-Hirnverrenkungs-Milieu.

Bis dahin ...

Affenpriester
30.03.2016, 18:29
Einen sadistischen Humor, dass er Menschen, die sein "Werk" und "Werkzeug" sein sollen, so elendig krepieren lässt.

Je nachdem. Die Angst vor dem eigenen Tod ist dabei der größte Witz ... Sterbende quieken wie Babies, die man aus ihrem Muttertier zieht ... oder Schweine, die man bissl pieksen tut ... urkomisch.

Krabat
30.03.2016, 18:31
Je nachdem. Die Angst vor dem eigenen Tod ist dabei der größte Witz ... Sterbende quieken wie Babies, die man aus ihrem Muttertier zieht ... oder Schweine, die man bissl pieksen tut ... urkomisch.

Den meinte ich. Krank, oder?

Heisenberg
30.03.2016, 18:36
OK das driftet mir jetzt wieder alles zu sehr ins besoffene Kneipenmilieu ab...
Nee, Krabat, das ist jetzt ziemlich weit hergeholt. Wenn dein Gott angeblich jedem alles vergibt, kommt auch jeder ins Paradies. Das sagt uns die einfache Logik. Man muss schon reuig sein, um Vergebung zu erlangen.

Krabat
30.03.2016, 18:41
Nee, Krabat, das ist jetzt ziemlich weit hergeholt. Wenn dein Gott angeblich jedem alles vergibt, kommt auch jeder ins Paradies. Das sagt uns die einfache Logik. Man muss schon reuig sein, um Vergebung zu erlangen.

Ich sagte ja nicht, daß er jedem alles vergibt. Ich sagte er ist barmherzig zu seinen Kindern. Das sind im groben die Menschen, die zu Jesus beten.

"Wer nicht zu Jesus betet, betet zum Teufel", wie der heilige Vater Franziskus es in aller Klarheit ausgedrückt hat.

Diese Menschen kommen natürlich in die Hölle. Du auch.

Affenpriester
30.03.2016, 18:42
Dann lass es doch einfach! Dass Religioten dümmer als Atheisten sind, haben diverse Studien bewiesen. Das ist also vielfach wissenschaftlich belegt. Ich bin sicher nicht so anmaßend, das zu ignorieren.

Son atheistisches Leben sozialistischer Tristesse ... durchorganisiert und zweckgebunden optimiert, das sehe ich auch nicht als vorteilhaft an. Ich stütze mich da weniger auf Studien. Wenn gläubige Menschen dümmer sind und dümmere Menschen glücklicher, dann will ich glauben, dass meine Lebensfreude kein Zeichen ausgeprägter Dummheit ist. Und wenn es so wäre ... auch egal. Besser als der ewige Ikea.


https://www.youtube.com/watch?v=H052x26p58Q

Heisenberg
30.03.2016, 18:49
Ich sagte ja nicht, daß er jedem alles vergibt. Ich sagte er ist barmherzig zu seinen Kindern. Das sind im groben die Menschen, die zu Jesus beten.

"Wer nicht zu Jesus betet, betet zum Teufel", wie der heilige Vater Franziskus es in aller Klarheit ausgedrückt hat.

Diese Menschen kommen natürlich in die Hölle. Du auch.
Aber die römischen Soldaten, die ihn an das Kreuz genagelt haben, beteten sicher nicht zu ihm. Und trotzdem hat dein Idol ihnen ihre Sünden vergeben - ohne, dass sie Reue zeigten. Also wenn es sich so abgespielt hat, kann jeder ins Paradies. Auch die, die nicht zu deinem Gott beten oder an ihn glauben. Also auch Abtreiber, Schwule und Verbrecher. Ist vielleicht nicht ihr Fehler, dass sie den Bibelscheiß nicht glauben können?! Das wird er sicher verstehen. Wenn er mich tatsächlich fragt, werde ich ehrlich sein. Ich frage dann nach dir. Wir sehen uns dort!

Affenpriester
30.03.2016, 18:55
Aber die römischen Soldaten, die ihn an das Kreuz genagelt haben, beteten sicher nicht zu ihm. Und trotzdem hat dein Idol ihnen ihre Sünden vergeben - ohne, dass sie Reue zeigten. Also wenn es sich so abgespielt hat, kann jeder ins Paradies. Auch die, die nicht zu deinem Gott beten oder an ihn glauben. Also auch Abtreiber, Schwule und Verbrecher. Ist vielleicht nicht ihr Fehler, dass sie Bibelscheiß nicht glauben können?! Das wird er sicher verstehen. Wenn er mich tatsächlich fragt, werde ich ehrlich sein. Ich frage dann nach dir. Wir sehen uns dort!

Krabat brauchste nix über die Bibel oder Jesus fragen ... der hat da seine ganz eigenwillige Interpretation von Christlichkeit.

cornjung
30.03.2016, 18:55
Diese Menschen kommen natürlich in die Hölle. Du auch.
Ja und ? Im Himmel sitzen eh nur Frömmler, Heuchler, Langeweiler...Gott, bewahre. Wenn du aber nur halb so fromm bist wie doof, kommste aber vorher in die Klapse.

Affenpriester
30.03.2016, 18:59
Ja und ? Im Himmel sitzen eh nur Frömmler, Heuchler, Langeweiler...Gott, bewahre. Wenn du aber nur halb so fromm bist wie doof, kommste aber vorher in die Klapse.

Im Himmel sitzt nur Gott allein ... da ist keine Menschenseele. Das Paradies findest du nur auf Erden ... nach der Ich-Auflösung. Oder die Hölle ... lass dich überraschen oder lass es! Vom Himmel schwatzen nur Torfköpfe.

Heisenberg
30.03.2016, 19:00
Krabat brauchste nix über die Bibel oder Jesus fragen ... der hat da seine ganz eigenwillige Interpretation von Christlichkeit.
Darum sag ich es ja. Wenn er in das Paradies kommt, komme ich da allemal hin. Und ich bin wahrlich kein Heiliger!

Affenpriester
30.03.2016, 19:10
Darum sag ich es ja. Wenn er in das Paradies kommt, komme ich da allemal hin. Und ich bin wahrlich kein Heiliger!

Da ich das "Ich" für eine Illusion halte, bin ich eh der Auffassung, dass jemand, der diese Matrix oder Illusion nicht aufgelöst hat, mir persönlich gar nichts von Gott zu erzählen braucht. Und jemand der so empfindlich ist und jeden bepöbelt, der kontra gibt, der hat von Gott keine Ahnung ... der hat nur sein kümmerliches Ego, das er "Seele" nennt. Diskutiere lieber mit dem Gärtner über theologische Dinge!

Don
30.03.2016, 19:36
Für mich als rekonvalezenten ehemaligen Hundertmeterhindernisbeter ist es klar was es ist......

Kenne ich. Allerdings brachten sie mich nie dazu als Frontrunner diese lustigen Kleidchen zu tragen.
Da hätte ich in der Kirche keine Zeit mehr gehabt, im Kopf Modellflugzeugpläne zu entwerfen.

DonauDude
30.03.2016, 19:37
Welcher Religion gehörten denn jetzt gleich nochmal die roten Khmer an? Ich habs schon wieder vergessen. Oder wurde das noch nicht beantwortet? Immerhin habe ich die Frage schon vier oder fünf mal gestellt.

Marxismus-Leninismus-Stalinismus-Maoismus

Krabat
30.03.2016, 21:22
Darum sag ich es ja. Wenn er in das Paradies kommt, komme ich da allemal hin. Und ich bin wahrlich kein Heiliger!

Der Unterschied zwischen uns beiden ist, Du willst da gar nicht hin. Du willst auf Erden dem Bösen dienen und das ist eben Deine freie Entscheidung.

-jmw-
30.03.2016, 21:27
Nein! Das ist die essentielle Frage
Nein, für die Erörterung der Frage, ob es vor Urknall/Schöpfung/sonstwas "Zeit" und ihren Verlauf im uns bekannten Sinne gab, ist die tatsächliche Existenz Gottes, eines Gottes oder von Göttern nicht sonderlich relevant. (Für die richtige Antwort freilich schon, aber um die geht es mir nicht.)

-jmw-
30.03.2016, 21:31
Ich denke "Religion" als solche ist Privatsache.
Mnö. Wegen weil Religion -> Ethik/Moral -> politisches und sonstiges Tun. So ganz privat kann Religion also nicht sein.


Allerdings bemerke ich immer wieder, daß eben diejenigen, die an etwas "glauben" es wohl nicht haben können, wenn andere es nicht tun (warum eigentlich nicht?).
Das bemerke ich auch. Ich bemerke allerdings auch das Umgekehrte, also Religionslose auf der Suche nach Konvertiten. In beiden Fällen spielt eine Rolle, von der Wahrheit überzeugt zu sein. Und es spielt eine Rolle, wonach ich weiter oben fragte, nämlich die - wohl gar nicht immer bewusste - Annahme, mit "der Wahrheit" führen alle besser und drum wäre es gut, sie zu überzeugen.


Das weiß ich nicht, denn ich zähle mich diesbezüglich einfach zu gar nichts, also weder Atheist noch Agnostiker (oder wie auch immer man das benennen möchte). Ich denke "Religion" als solche ist Privatsache. Darum wäre mir das insofern-auf die Religion bezogen-völlig einerlei. Allerdings bemerke ich immer wieder, daß eben diejenigen, die an etwas "glauben" es wohl nicht haben können, wenn andere es nicht tun (warum eigentlich nicht?). Außerdem beinhaltet dieses "an eine Religion "glauben" eben immer auch das eine "Prägung" vorangegangen sein muß und damit habe ich es nicht so. (Glauben "an sich kann" man auch auf alles andere übertragen, damit habe ich es ganz generell nicht so). Ist halt einfach nicht mein Ding.:)

Nereus
30.03.2016, 21:34
Quelle? Link?

Seine Quelle wird er wohl kaum aufdecken, dann wäre er entzaubert.

Von einem Kellerentrümpler eines Pfarrhauses bekommen. Hier ein paar Auszüge:

http://pictures.abebooks.com/PETRAGROS/12728736506.jpg

Walter Sierp S.J.
Hochschule der Gottesliebe - Die Exerzitien des heiligen Ignatius von Loyola; I. Band
Verlag: Warendorf: Schnellsche Verlagsbuchhandlung, 1940

http://www2.pic-upload.de/img/30200398/Sierp1.jpg

http://www2.pic-upload.de/img/29545095/Sierp.jpg

http://www2.pic-upload.de/img/30200412/Sierp2.jpg

http://www2.pic-upload.de/img/30200431/Sierp3.jpg

http://www2.pic-upload.de/img/30200439/Sierp4.jpg

Ob Mutterkorn, "Libanese", Crystal Meth oder Exerzitien - im Rausch Geschautes sind Drogenphantasien:

http://www.ibiblio.org/wm/paint/auth/bosch/carrying/carrying.jpg

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c7/Hieronymus_Bosch_091.jpg

Abartige Strafen für Ungläubige drohen? Vergrößern und rechts unten die gruselige Teufelsküche mit dem Kochkessel aus der Bosch-Phantasie betrachten:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c7/Hieronymus_Bosch_091.jpg

Mutterkorn-Bosch:

http://politikforen.net/showthread.php?169966-Hieronymus-Bosch-Ausstellung&p=8422914&viewfull=1#post8422914

-jmw-
30.03.2016, 21:37
Marxismus-Leninismus-Stalinismus-Maoismus
Nationalökonomischer Chiliasmus, wie irgendwer irgendwann irgendwohl mal sinngemäss schrieb, sagte oder sang (was weiss ich denn!).

Krabat
30.03.2016, 21:38
Hieronymus Bosch ist ein großartiger Künstler. Seine Werke als Werke eines Drogensüchtigen darzustellen, ist nur eine weitere Kulturlosigkeit unserer Zeit.

Politikqualle
30.03.2016, 21:45
Angeblich sind Atheisten krank?Das wird hier zu mindest behauptet. http://www.focus.de/gesundheit/videos/glaube-ist-im-gehirn-verankert-was-atheisten-mit-psychopathen-gemeinsam-haben_id_5386211.html
.. ja sehr interessant .. besonders dieser Satz :


Die Betonung eines Hirnabschnitts geht zu Lasten des anderen. Das führt dazu, dass gläubige Menschen über mehr Mitgefühl und moralische Prinzipien verfügen, die Nicht-Gläubigen dafür intelligenter und nüchterner sind.

.. das heißt also , daß streng gläubige Islamisten die Terror verüben gefühlvollere Menschen sind ..

Schopenhauer
30.03.2016, 21:48
Mnö. Wegen weil Religion -> Ethik/Moral -> politisches und sonstiges Tun. So ganz privat kann Religion also nicht sein.


Das bemerke ich auch. Ich bemerke allerdings auch das Umgekehrte, also Religionslose auf der Suche nach Konvertiten. In beiden Fällen spielt eine Rolle, von der Wahrheit überzeugt zu sein. Und es spielt eine Rolle, wonach ich weiter oben fragte, nämlich die - wohl gar nicht immer bewusste - Annahme, mit "der Wahrheit" führen alle besser und drum wäre es gut, sie zu überzeugen.

Ich gehe da von mir aus (ich habe eben nur meine Stimme). Ich rede anderen nicht rein und dasselbe erwarte ich demzufolge auch von meinem Gegenüber. Der "Gesellschaftliche" (wie auch immer man das auslegt) Aspekt steht da für mich auf einem ganz anderen Blatt.

Rot markiert (2). Zur Wahrheit an sich: Sie hat selbstverständlich Voraussetzungen und so gesehen müsst man dann erst mal klären was das überhaupt ist bzw. wäre.

ABAS
30.03.2016, 21:49
Seine Quelle wird er wohl kaum aufdecken, dann wäre er entzaubert.

Von einem Kellerentrümpler eines Pfarrhauses bekommen. Hier ein paar Auszüge:

http://pictures.abebooks.com/PETRAGROS/12728736506.jpg

Walter Sierp S.J.
Hochschule der Gottesliebe - Die Exerzitien des heiligen Ignatius von Loyola; I. Band
Verlag: Warendorf: Schnellsche Verlagsbuchhandlung, 1940

http://www2.pic-upload.de/img/30200398/Sierp1.jpg

http://www2.pic-upload.de/img/29545095/Sierp.jpg

http://www2.pic-upload.de/img/30200412/Sierp2.jpg

http://www2.pic-upload.de/img/30200431/Sierp3.jpg

http://www2.pic-upload.de/img/30200439/Sierp4.jpg

Ob Mutterkorn, "Libanese", Crystal Meth oder Exerzitien - im Rausch Geschautes sind Drogenphantasien:

http://www.ibiblio.org/wm/paint/auth/bosch/carrying/carrying.jpg

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c7/Hieronymus_Bosch_091.jpg

Abartige Strafen für Ungläubige drohen? Vergrößern und rechts unten die gruselige Teufelsküche mit dem Kochkessel aus der Bosch-Phantasie betrachten:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c7/Hieronymus_Bosch_091.jpg

Mutterkorn-Bosch:

http://politikforen.net/showthread.php?169966-Hieronymus-Bosch-Ausstellung&p=8422914&viewfull=1#post8422914


Der Name des Autors Ignatius von Loyola klingt schon pervers.
Die roemisch-katholische Kirche bzw. der Pontifex Maxmimus sollten
vor der " Heiligsprechung " von Geistlichen oder glaeubigen Schafen
besser pruefen!

Politikqualle
30.03.2016, 21:49
Von einem Kellerentrümpler eines Pfarrhauses bekommen. Hier ein paar Auszüge:
.. lach lach .. sind das die "verbotenen Bücher" an denen sich die Mönche damals aufgegeilt hatten ... Internet und Pornos gab` es ja noch nicht .. :crazy:

Pythia
30.03.2016, 21:59
Der Atheisten-Glaube...

...existiert nicht. ...Ach, Du glaubst gar nicht, daß es keinen Gott gibt? Dann bist Du ja gar kein richtiger Atheist, da richtige Atheisten feste glauben es gäbe keinen Gott. Falls Du aber meinst du wüßtest, daß es keinen Gott gibt, so wie ein Islami-Selbstmord-Bomber weiß, daß im Paradies 72 Huris auf ihn warten, dann mußt Du in eine geschlossene Anstalt. Das HPF kann Dich nicht heilen.

.. lach lach ... der Glaube an eine Religion ist schon die größte Dummheit ...Ja, zur Zeit von Zwangs-Atheismus von Elbe bis Fernost war es dumm an eine Religion zu glauben. Millionen Religiöse zahlten für diese Dummheit mit dem Leben. Zumindest in Europa gibt es nun aber nur noch freiwillige Atheisten, die sich ihren Glauben selbst gewählt haben und nicht von FDJ oder anderen Organisationen dazu gezwungen wurden. Na, und das hat laut BKA üble Folgen:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2015/02/Antifas.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Das zeigt auch: die Mehrheit der BRD-Atheisten muß strunzdumm sein, da sie nicht nur in die BKA-Statistik kommen: 80% der Knast- und Irrenhaus-Insassen, fast nur Wiederholungs-Täter, sind Islamis und Atheisten. Das ist wohl so, da Atheisten ja auch an etwas glauben, das ebenso unwahrscheinlich ist wie 72 Huris im Paradies für Islami-Selbstmord-Bomber:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2016/03/Creation.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Nicht mal 3% der Geistes-Elite sind Atheisten, und selbst die verdanken ihren Erfolg meist christlichen Schulen und Unis, da Atheisten nur miserable Schulen und Unis gründeten und übernommene christliche Schulen und Unis ebenso fürchterlich abwirtschafteten wie die einst gerühmte Karlova Uni Prag oder die einst gleichermaßen angesehene Alma Mater Jagiellonica Krakau.

http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIFhttp://www.24-carat.de/2016/03/Pax-vob.gif

sleepwell
30.03.2016, 22:01
... Ich sagte ja nicht, daß er jedem alles vergibt ...

Wie macht er das?
Schriftlich?

Alle sprechen mit Gott, er antwortet keinem.
Also gibt sich jeder selber die Antworten.
Fazit:
Gott ist ein Placebo.

Wolf Fenrir
30.03.2016, 22:09
:vogel::wand: Ohne weitere Worte...

Affenpriester
30.03.2016, 22:16
Wie macht er das?
Schriftlich?

Alle sprechen mit Gott, er antwortet keinem.
Also gibt sich jeder selber die Antworten.
Fazit:
Gott ist ein Placebo.

Schriftlich ... mich täten die Briefmarken interessieren und so. Wird doch nicht mit der deutschen Post verschickt, oder? FedEx? Luft - Boden - Paket? Wie läuft das mit Tracking und Sendungsverfolgung? Dauerts Weihnachten länger als Ostern und wenn ja, warum?

sleepwell
30.03.2016, 22:23
Ich habe als Arzt folgenden bei sterbenden fest stellen können:keine Atheisten egal welcher Religion konten mit ihrem Tod besser umgehen als Atheisten.Als es eng wurde wurden alle Atheisten plötzlich Gottesgläubig!Meine Beobachtunng.Gruß!

Atheisten, egal welcher Religion?
Du meinst was anderes, oder?

Und dann ist deine Beobachtung leicht schief.
Ein Todgeweihter glaubt nicht plötzlich an Gott, wenn zieht er sicherheitshalber die Option auch.
Kann ja nichts Schaden.
Ein Agnostiker darf das sogar. Wie du den vom so daliegenden Atheisten unterschieden hast,
das wäre auch noch zu klären.

sleepwell
30.03.2016, 22:27
Schriftlich ... mich täten die Briefmarken interessieren und so. Wird doch nicht mit der deutschen Post verschickt, oder? FedEx? Luft - Boden - Paket? Wie läuft das mit Tracking und Sendungsverfolgung? Dauerts Weihnachten länger als Ostern und wenn ja, warum?

Regional unterschiedlich.
In Griechenland düst Götterbote HERMES rum.
Denke Leiharbeiter von Jesus oder 400 Euro Basis.

Krabat
30.03.2016, 23:24
Wie macht er das?
Schriftlich?

Alle sprechen mit Gott, er antwortet keinem.
Also gibt sich jeder selber die Antworten.
Fazit:
Gott ist ein Placebo.

Also mir antwortet er schon. Ob er den Weg in Dein geistiges Wohnklo findet will ich aber nicht beurteilen.

lucid
31.03.2016, 03:06
Leute:

Atheismus ist eine mutierte Variante des Protestantismus; quasi das Christentum befreit von aller Metaphysik; zurück bleibt die christliche Wertordnung gemischt mit einer Prise Überverehrung der männlichen Tugenden (Feminismus). Gott wird in der Regel ersetzt durch den Staat, die Partei, den guten Willen oder einer weltlichen Paradiesvorstellung (z.B Kommunismus). Treue wird nur gefordert ggü. wichtigen Dingen (sprich: nicht Frauen, ausser es sind Flüchtlinge oder Kanzler).

Der Fehler ist zu denken, dass Atheismus keine Religion ist und er nur aus dem besteht was die Atheisten vorgeben zu glauben. Tatsächlich leben und haben die meisten Atheisten überwiegend christliche Werte. Man nennt das dann Humanismus, Menschlichkeit, Grundgesetz oder ähnlich. Natürlich ist der Atheist deshalb sehr leicht formbar; das unterscheidet ihn aber nicht vom Protestanten; weshalb es von beidem zigtausend Varianten gibt, meistens örtlich gebunden und mit der weltlichen Macht verbandelt.

Kirche der Atheisten ist die pädagogischen Hochschule und die Partei, dort werden Sie auch hauptsächlich hergestellt. Als Crypto-Atheisten lehren sie dann in den staatlichen Schulen Religion und alle anderen Fächer.
Die meisten Atheisten sind fromme Leute und haben entsprechend auch Bekehrungsdrang (daher das Mutationsproblem).
Letztens ist der Papst zum Protestantismus konvertiert und in manchen Bundesländern tut man nichtmal mehr so als gäbe es einen Unterschied zw. EKD und den Grünen.

Kurz: die Zivilisation zerfällt, ausser tlw. in Osteuropa und wo noch Papst-untreue Katholiken wohnen (Piusbruderschaft etc.).

(In NRW merkt man das nun auch sehr deutlich an der Unzuverlässigkeit der dt. Bahn seitdem der neue Papst Flüchtlingsfüsse wäscht, woraufhin diese es für nötig halten alle 2 Tage auf den Bahngleisen zu wandeln und Streckensperrungen zu bewirken.)

Schopenhauer
31.03.2016, 07:14
Seine Quelle wird er wohl kaum aufdecken, dann wäre er entzaubert.

Von einem Kellerentrümpler eines Pfarrhauses bekommen. Hier ein paar Auszüge:

http://pictures.abebooks.com/PETRAGROS/12728736506.jpg

Walter Sierp S.J.
Hochschule der Gottesliebe - Die Exerzitien des heiligen Ignatius von Loyola; I. Band
Verlag: Warendorf: Schnellsche Verlagsbuchhandlung, 1940

http://www2.pic-upload.de/img/30200398/Sierp1.jpg

http://www2.pic-upload.de/img/29545095/Sierp.jpg

http://www2.pic-upload.de/img/30200412/Sierp2.jpg

http://www2.pic-upload.de/img/30200431/Sierp3.jpg

http://www2.pic-upload.de/img/30200439/Sierp4.jpg

Ob Mutterkorn, "Libanese", Crystal Meth oder Exerzitien - im Rausch Geschautes sind Drogenphantasien:

http://www.ibiblio.org/wm/paint/auth/bosch/carrying/carrying.jpg

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c7/Hieronymus_Bosch_091.jpg

Abartige Strafen für Ungläubige drohen? Vergrößern und rechts unten die gruselige Teufelsküche mit dem Kochkessel aus der Bosch-Phantasie betrachten:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c7/Hieronymus_Bosch_091.jpg

Mutterkorn-Bosch:

http://politikforen.net/showthread.php?169966-Hieronymus-Bosch-Ausstellung&p=8422914&viewfull=1#post8422914

Damit hast Du alles gezeigt. :) Ich danke Dir:)

ABAS
31.03.2016, 10:09
.. lach lach .. sind das die "verbotenen Bücher" an denen sich die Mönche damals aufgegeilt hatten ... Internet und Pornos gab` es ja noch nicht .. :crazy:

Weder religoes Glaeubige die sich als " Suender " betaetigt haben
noch Atheisten muessen sich vor der " Hoelle " fuerchten.

Alles nicht so schlimm! In der " Hoelle " soll es sogar " Bunnys " geben!



https://www.youtube.com/watch?v=S6LqkY0-FYE

-jmw-
31.03.2016, 10:29
Ich gehe da von mir aus (ich habe eben nur meine Stimme). Ich rede anderen nicht rein und dasselbe erwarte ich demzufolge auch von meinem Gegenüber. Der "Gesellschaftliche" (wie auch immer man das auslegt) Aspekt steht da für mich auf einem ganz anderen Blatt.
"Anderen reinreden" ist nur ein anderer Ausdruck für "Politik". Ohne geht es nicht.


Rot markiert (2). Zur Wahrheit an sich: Sie hat selbstverständlich Voraussetzungen und so gesehen müsst man dann erst mal klären was das überhaupt ist bzw. wäre.
Ich fürchte allerdings, derart Nobelpreisverdächtiges werden wir hierzuforum nicht leisten können.

-jmw-
31.03.2016, 10:31
:top:


Leute: [...]

Schopenhauer
31.03.2016, 10:53
"Anderen reinreden" ist nur ein anderer Ausdruck für "Politik". Ohne geht es nicht.


Ich fürchte allerdings, derart Nobelpreisverdächtiges werden wir hierzuforum nicht leisten können.

Erster Satz: Ich weiß das....(bin die absolut falsche Person dafür, da ich auch in meinem Privatleben niemandem reinrede (sie reden mir auch nicht rein-hat was mit Respekt zu tun-ich suche mir die Menschen so aus, daß so etwas gar nicht nötig ist/wäre...)

Zweiter Satz: Auf dem Forum nicht. So etwas komplexes geht nicht über ein Forum (sofern man denn so etwas überhaupt hinbekommen würde...), deswegen kann ich dann auch nicht darüber diskutieren...:)

Heisenberg
31.03.2016, 12:28
Der Unterschied zwischen uns beiden ist, Du willst da gar nicht hin. Du willst auf Erden dem Bösen dienen und das ist eben Deine freie Entscheidung.
Nein, Krabat, da irrst du. Ich diene nicht dem Bösen. Doch wenn Sünde die Folge freien Willens und das Paradies frei von Sünde ist, will ich sicher nicht ins Paradies. Dann nämlich ist das Paradies ein Ort ohne freien Willen.

Dein Idol hat seinen ungläubigen Mördern angeblich noch während der Tat vergeben. So einer lässt mich sicher auch in den Himmel, wenn ich ihn darum ersuche.

Und falls nicht:

https://www.youtube.com/watch?v=WfCpZjobaRw

Heisenberg
31.03.2016, 12:32
Der Atheisten-Glaube...
...existiert nicht.

Religioten glauben ohne jeden Beweis an Götter. Ich tue das nicht. Darum bin ich Atheist.

Leseratte
31.03.2016, 15:36
Wieso sollte ausgerechnet ich die Juden hassen ? Haben sie mein Land okkupiert, haben etwa sie uns die Flüchtlinge auf den Hals gehetzt ? Dein Problem ist, du fürchtest die Deutschen immer noch, hast nicht vergessen, dass sie einst fast zwei mal die halbe Welt erobert , und sämtlichen Völkern das Fürchten gelehrt haben, und hasst sie dafür, dass sie- einmalig in der Reparationen- Welt- Geschichte- Unsummen an Israel bezahlt, und damit mit aufgebaut haben. Du versuchst verzweifelt, sie in euren Kampf mit den Musels hinein zu ziehen. Eine persönliche Freundin und Nachbarin von mir ist eine Jüdin, ich grüsse sie herzlich von ihr. Evelyn Hecht-Galinski – Wikipedia (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwjt843Ml-TLAhXHfywKHYRdCnQQFggcMAA&url=https%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2FEvelyn _Hecht-Galinski&usg=AFQjCNFEpHVNq5ETDt2yNBWkFykXEv2nJA&sig2=rGSP9VTfA96-6AelW0etng&bvm=bv.117868183,d.bGg)

Kennst du den hier.



Am 16. Oktober 2010 sorgte der Rabbiner für großes Aufsehen, als er behauptete, alle Nicht-Juden (Gojim (https://de.wikipedia.org/wiki/Goi_(Nichtjude))) seien auf der Welt, um Juden zu dienen. Gott habe ihnen ausschließlich zu diesem Zweck ein Leben auf der Welt geschenkt.[15] (https://de.wikipedia.org/wiki/Ovadja_Josef#cite_note-15)


https://de.wikipedia.org/wiki/Ovadja_Josef

sleepwell
31.03.2016, 15:47
... mir antwortet er schon ... in Dein geistiges Wohnklo findet ... .

Wahrscheinlich will er dir Manieren beibringen.
Also gib dir Mühe. Dein Vermögen dich auszudrücken scheint sehr begrenzt.

Und schwindle nicht.
Alle Antworten sind deine Interpretation.
Gott redet nicht mit dir.

Maggie
02.04.2016, 22:59
Angeblich sind Atheisten krank?Das wird hier zu mindest behauptet. http://www.focus.de/gesundheit/videos/glaube-ist-im-gehirn-verankert-was-atheisten-mit-psychopathen-gemeinsam-haben_id_5386211.html


Kühle Denker ohne Empathie – so funktionieren auch Psychopathen

Die Betonung eines Hirnabschnitts geht zu Lasten des anderen. Das führt dazu, dass gläubige Menschen über mehr Mitgefühl und moralische Prinzipien verfügen, die Nicht-Gläubigen dafür intelligenter und nüchterner sind. Die rationale Fokussierung rückt Atheisten in die Nähe von Psychopathen, in dem Sinn, dass sie selbstbezogener und kaltherziger sind, und weniger von moralischen Überzeugen geleitet werden.
http://www.focus.de/gesundheit/videos/glaube-ist-im-gehirn-verankert-was-atheisten-mit-psychopathen-gemeinsam-haben_id_5386211.html


Im Gegenteil, es wird ja bestätigt, dass Atheisten intelligenter sind als Religiöse.

Meine Erfahrung ist, dass religiöse Menschen oft sehr naiv sind.

Flüchtling
02.04.2016, 23:22
Fettung von mir

Im Gegenteil, es wird ja bestätigt, dass Atheisten intelligenter sind als Religiöse.

Meine Erfahrung ist, dass religiöse Menschen oft sehr naiv sind.

"Werdet wie die Kinder", sprach Jesus.
Die Naiven, demnach, auf dem richtigen Weg.

Schopenhauer
03.04.2016, 09:25
Fettung von mir


"Werdet wie die Kinder", sprach Jesus.
Die Naiven, demnach, auf dem richtigen Weg.

Dazu passend:

http://www.textlog.de/synonyme-kindisch-kindlich.html

Politikqualle
03.04.2016, 09:42
Atheisten sind schlau .. schlauer als alle anderen religiösen Menschen :crazy:

Valdyn
03.04.2016, 11:32
Fettung von mir


"Werdet wie die Kinder", sprach Jesus.
Die Naiven, demnach, auf dem richtigen Weg.

Ist natürlich so nicht gemeint. Aber ich denke, das weißt du auch selber.

Heisenberg
03.04.2016, 11:45
Athisten können einen Glauben haben. Es gibt diverse Weltbilder, die ohne Götter auskommen. Atheisten haben oft aber keinen Glauben. Von denen ist hier die Rede. Ihr Weltbild ist nicht abgeschlossen und religios sind sie ganz sicher nicht. Atheisten betrachten die Welt ohne Okular, wie die, denen man eine bestimmte Weltsicht vermittelt. Allenfalls sind viele als spirituell und suchend zu bezeichnen.

Gläubige handeln in jedem Fall dumm, wenn sie sich ihr Handeln vorschreiben oder sich fremdbestimmen lassen. Ich sehe es ein bisschen wie Rusty Cohle, der von Matthew McConaughey wunderbar in True Detective (Staffel 1) dargestellt wird. Den Gegenpart verkörpert Woody Harrelson ebenso klasse.


https://www.youtube.com/watch?v=KAAY9dqct0o

Interessant in dem Zusammenhang ist, dass McConaughey als Methodist aufwuchs, mittlerweile aber erzkatholische Ansichten vertritt. Woody Harrelson bezeichnet sich selbst spirituellen Menschen, aber legt sich nicht auf einen bestimmten Glauben fest. Man kann fast sagen, dass sie die Rollen getauscht haben. Aber nur fast.

Politikqualle
03.04.2016, 11:48
Gläubige handeln dumm, wenn sie sich ihr Handeln vorschreiben oder sich fremdbestimmen lassen. ]

... ja Religion ist Gehirnwäsche ...

Affenpriester
03.04.2016, 11:50
Athisten können einen Glauben haben. Es gibt diverse Weltbilder, die ohne Götter auskommen. Atheisten haben oft aber keinen Glauben. Von denen ist hier die Rede. Ihr Weltbild ist nicht abgeschlossen und religios sind sie ganz sicher nicht. Atheisten betrachten die Welt ohne Okular, wie die, denen man eine bestimmte Weltsicht vermittelt. Allenfalls sind viele als spirituell und suchend zu bezeichnen.

Gläubige handeln in jedem Fall dumm, wenn sie sich ihr Handeln vorschreiben oder sich fremdbestimmen lassen. Ich sehe es ein bisschen wie Rusty Cohle, der von Matthew McConaughey wunderbar in True Detective (Staffel 1) dargestellt wird. Den Gegenpart verkörpert Woody Harrelson ebenso klasse.


https://www.youtube.com/watch?v=KAAY9dqct0o

Interessant in dem Zusammenhang ist, dass McConaughey als Methodist aufwuchs, mittlerweile aber erzkatholische Ansichten vertritt. Woody Harrelson bezeichnet sich selbst spirituellen Menschen, aber legt sich nicht auf einen bestimmten Glauben fest.

Ich glaube an mich, an die einzige Konstante. Stellt sich nur die Frage, bin ich der Schöpfer meines Universums oder nicht? Ich sage ja. Also glaube ich indirekt an Gott, Punkt.

Schopenhauer
03.04.2016, 11:52
Ich glaube an mich, an die einzige Konstante. Stellt sich nur die Frage, bin ich der Schöpfer meines Universums oder nicht? Ich sage ja. Also glaube ich indirekt an Gott, Punkt.

:gib5:

Ich sag: Ich bin:)

Affenpriester
03.04.2016, 11:54
:gib5:

Ich sag: Ich bin:)

Das einzige, dessen man sich sicher sein kann ... wobei nicht mal das gesichert scheint.

Heisenberg
03.04.2016, 11:54
Ich glaube an mich, an die einzige Konstante. Stellt sich nur die Frage, bin ich der Schöpfer meines Universums oder nicht? Ich sage ja.
Ja, das kann man schon annehmen. Aber dann wäre ich nur eine von deinen Simulationen, die dir die Ewigkeit nicht so langweilig erscheinen lassen sollen. Eine Simulation bin ich aber nicht. Und wenn du keine bist, ist keiner von uns Gott. Oder wir beide sind es.

Aber diese Denkweise lehne ich irgendwie ab. Ich glaube kaum, dass ich sowas inszenieren würde, um die Langeweile zu vertreiben. In meiner Simulation kämen deutlich mehr pralle Möpse vor als Waffen, denke ich. Du nicht auch?!

Schopenhauer
03.04.2016, 11:57
Das einzige, dessen man sich sicher sein kann ... wobei nicht mal das gesichert scheint.

Ja, mehr haben wir nicht. Das ist eine ganze Menge...und fernab von sämtlichem Tünnef, Tand und Talmi. (Vorausgesetzt man ist da schon oder kommt dahin):)

Affenpriester
03.04.2016, 12:01
Ja, das kann man schon annehmen. Aber dann wäre ich nur eine von deinen Simulationen, die dir die Ewigkeit nicht so langweilig erscheinen lassen sollen. Eine Simulation bin ich aber nicht. Und wenn du keine bist, ist keiner von uns Gott. Oder wir beide sind es.

Aber diese Denkweise lehne ich irgendwie ab. Ich glaube kaum, dass ich sowas inszenieren würde, um die Langeweile zu vertreiben. In meiner Simulation kämen deutlich mehr pralle Möpse vor als Waffen, denke ich. Du nicht auch?!

Du kannst theoretisch nur eine meiner Romanfiguren sein, ohne es zu wissen. Das gleiche gilt für mich, auf dich bezogen. Der Solipsismus halt. Gehe ich, geht ihr alle!

Heisenberg
03.04.2016, 12:22
Du kannst theoretisch nur eine meiner Romanfiguren sein, ohne es zu wissen. Das gleiche gilt für mich, auf dich bezogen. Der Solipsismus halt. Gehe ich, geht ihr alle!
Und das ist die exakte Beschreibung der Erwartung eines endlichen Individuums an unsere Welt, würde ich meinen. Aber endet das Sein auch mit dem Tod des Individuums? Auf Basis dieser Frage, gründet sich jede Religion. Was befindet sich tatsächlich außerhalb unseres Erfahrungshorizontes?

Antworten bieten da eben nur die verschiedenen Glaubensrichtungen. Und deren einziges Argument ist, dass niemand beweisen kann, dass sie sich irren. Dabei sind ihre Lügen und Fälschungen offenbar. Es sind verkommene Seelenfänger, die sich an den Ärmsten und Dümmsten bereichern. Sie führen eine Show auf, um davon abzulenken, dass ihr Gott nicht existiert. Allesamt sind es Blender, die voneinander gelernt haben, wie sie ihr Dasein als Blutegel erhalten können.

Im Grunde haben sie alle ein Stück Holz mit Blattgold verziert und gaukeln den Leuten damit vor, im Besitz von Macht und Wissen zu sein. Aber man muss nur an der Oberfläche kratzen, um die simple Wahrheit darunter zu erkennen. Ihre Lehre ist eine schlichte Moral, die allein der Sekte dienen und die möglichst viele Menschen ansprechen soll. Ihr Lebensraum wird nur durch eine wenige Atome dicke Goldschicht geschützt. Aber die Menschen tasten sie nicht an - warum auch immer.

Ich glaube, dass Religiose die Wahrheit gar nicht wissen wollen. Die Sekten leben davon, dass den Menschen ihr Glaube völlig egal ist. Sie lehnen sich aus reiner Bequemlichkeit nicht auf. Sie suchen überhaupt nicht nach Antworten und der Wahrheit. Sie lesen die Lügen und glauben sie. Doch wie wahrscheinlich ist ein Jesus, den kein einziger Historiker bemerkt haben soll?! Und warum sollte sich ein Gott nun ausgerechnet an einen ungebildeten Analphabeten wie Mohammed wenden, um seine Lehre zu verkünden?! Diese Fragen beantworten sie nicht.

Affenpriester
03.04.2016, 12:25
Und das ist die exakte Beschreibung der Erwartung eines endlichen Individuums an unsere Welt, würde ich meinen. Aber endet das Sein auch mit dem Tod des Individuums? Auf Basis dieser Frage, gründet sich jede Religion. Was befindet sich tatsächlich außerhalb unseres Erfahrungshorizontes?

Antworten bieten da eben nur die verschiedenen Glaubensrichtungen. Und deren einziges Argument ist, dass niemand beweisen kann, dass sie sich irren. Dabei sind ihre Lügen und Fälschungen offenbar. Es sind verkommene Seelenfänger, die sich an den Ärmsten und Dümmsten bereichern. Sie führen eine Show auf, um davon abzulenken, dass ihr Gott nicht existiert. Allesamt sind es Blender, die voneinander gelernt haben, wie sie ihr Dasein als Blutegel erhalten können.

Im Grunde haben sie alle ein Stück Holz mit Blattgold verziert und gaukeln den Leuten damit vor, im Besitz von Macht und Wissen zu sein. Aber man muss nur an der Oberfläche kratzen, um die simple Wahrheit darunter zu erkennen. Ihre Lehre ist im Grunde eine schlichte Moral, die allein der Sekte dient und die möglichst viele Menschen ansprechen soll. Ihr Lebensraum wird nur durch eine wenige Atome dicke Goldschicht geschützt. Aber die Menschen tasten sie nicht an - warum auch immer.

Ich glaube, dass Religiose die Wahrheit gar nicht wissen wollen. Die Sekten leben davon, dass den Menschen ihr Glaube völlig egal ist. Sie lehnen sich aus reiner Bequemlichkeit nicht auf. Sie suchen überhaupt nicht nach Antworten und der Wahrheit. Sie lesen die Lügen und glauben sie. Doch wie wahrscheinlich ist ein Jesus, den kein einziger Historiker bemerkt haben soll?!

Die Wahrheit wird trister und verstörender sein, als wir meinen. Keine Engel, die singen, nein.
Religionen bieten dir sichere Antworten ... die gibt es jedoch nicht.

Politikqualle
03.04.2016, 12:30
Dabei sind ihre Lügen und Fälschungen offenbar. Es sind verkommene Seelenfänger, die sich an den Ärmsten und Dümmsten bereichern. Sie führen eine Show auf, um davon abzulenken, dass ihr Gott nicht existiert. Allesamt sind es Blender, die voneinander gelernt haben, wie sie ihr Dasein als Blutegel erhalten können.

Im Grunde haben sie alle ein Stück Holz mit Blattgold verziert und gaukeln den Leuten damit vor, im Besitz von Macht und Wissen zu sein. Aber man muss nur an der Oberfläche kratzen, um die simple Wahrheit darunter zu erkennen.
Ich glaube, dass Religiose die Wahrheit gar nicht wissen wollen. Sie lehnen sich aus reiner Bequemlichkeit nicht auf. Sie suchen überhaupt nicht nach Antworten und der Wahrheit. Sie lesen die Lügen und glauben sie. Doch wie wahrscheinlich ist ein Jesus, den kein einziger Historiker bemerkt haben soll?! Und warum sollte sich ein Gott nun ausgerechnet an einen ungebildeten Analphabeten wie Mohammed wenden, um seine Lehre zu verkünden?! Diese Fragen beantworten sie nicht.
.. danke .. du hast es richtig beschrieben ... aber die Bequemlichkeit der Religiösen muß geändert werden .. darum ist jede Religion Gehirnwäsche , was aber viele nicht begreifen ..

Maggie
03.04.2016, 12:32
Fettung von mir


"Werdet wie die Kinder", sprach Jesus.
Die Naiven, demnach, auf dem richtigen Weg.

Wenn du glücklich werden willst, ist es nicht verkehrt zu glauben. Das mag sein:

"Suchst du das Glück, dann glaube; suchst du die Wahrheit, dann forsche." (Nietzsche)

Valdyn
03.04.2016, 12:33
Die Wahrheit wird trister und verstörender sein, als wir meinen. Keine Engel, die singen, nein.
Religionen bieten dir sichere Antworten ... die gibt es jedoch nicht.

Weiß man nicht. Wenn man nach dem geht, was Menschen mit sog. Nahtoderfahrungen berichten, wird es wohl für die meisten ein überwiegend eher angenehmes Erleben. Ob das Hirn einem da nur noch etwas vorgaukelt oder darüber hinaus noch etwas stattfindet spielt erstmal keine Rolle. Es wäre nur unwahrscheinlich bzw. ergäbe es wenig Sinn, daß sich dieses Erleben was viele vor dem "richtigen" Tode haben im oder nach dem Tod dann ins krasse Gegenteil verkehrt sollte es da tatsächlich noch etwas geben.

Ich bin selbst nicht religiös, denke aber, wir sterben einfach mit einer gewissen inneren Haltung, einem Gefühlsammelsurium. Jeder macht sich seinen Himmel und seine Hölle selber. Wer sein Leben lang an Engel und Trompeten geglaubt hat wird sie am Ende auch sehen. Wer sein Leben lang an Nichts und an Dunkelheit geglaubt hat wird auch das bekommen.

Affenpriester
03.04.2016, 12:35
Weiß man nicht. Wenn man nach dem geht, was Menschen mit sog. Nahtoderfahrungen berichten, wird es wohl für die meisten ein überwiegend eher angenehmes Erleben. Ob das Hirn einem da nur noch etwas vorgaukelt oder darüber hinaus noch etwas stattfindet spielt erstmal keine Rolle. Es wäre nur unwahrscheinlich bzw. ergäbe es wenig Sinn, daß sich dieses Erleben was viele vor dem "richtigen" Tode haben im oder nach dem Tod dann ins krasse Gegenteil verkehrt sollte es da tatsächlich noch etwas geben.

Ich bin selbst nicht religiös, denke aber, wir sterben einfach mit einer gewissen inneren Haltung, einem Gefühlsammelsurium. Jeder macht sich seinen Himmel und seine Hölle selber. Wer sein Leben lang an Engel und Trompeten geglaubt hat wird sie am Ende auch sehen. Wer sein Leben lang an Nichts und an Dunkelheit geglaubt hat wird auch das bekommen.

Ja, wir sind alle nur Opfer unserer Erwartungshaltung.

Valdyn
03.04.2016, 12:39
Ja, wir sind alle nur Opfer unserer Erwartungshaltung.

Warum so negativ? Da steckt doch eine Chance drin. Wir können unsere Erwartungen, unsere Gedanken, unsere Gefühle ja aktiv beeinflußen mit dem was wir tun.

Wer sich sein Leben lang mit negativen Dingen auflädt muß sich nicht wundern wenn er in diesem Zustand stirbt. Völlig egal ob da noch was kommt oder nicht.

Heisenberg
03.04.2016, 12:54
Weiß man nicht. Wenn man nach dem geht, was Menschen mit sog. Nahtoderfahrungen berichten...
Das Leben ist real. Danach müssen wir nicht suchen oder glauben. Vielleicht erwartet uns am Ende nur das Vergessen und dasselbe Leben nocheinmal?! So wie in einer Zeitschleife. Eine Simulation wäre wohl doch zu rechenintensiv, wenn sie permanent fortgesetzt werden müsste. Das wird jeder Programmierer bestätigen.

Viel einfacher ist da die Vorstellung, dass kein höheres Wesen mit unserem Dasein eine Absicht verfolgt und das Leben rein zufällig entsteht und es auch nicht vorbestimmt ist. Und dass das Jenseits nicht existiert und wir im Diesseits bleiben, wenn wir sterben. So, wie auch unser Körper im Diesseits verbleibt. Jedenfalls gibt es keinen, der nachweislich in sog. Jenseits war und uns davon berichten könnte. Nahtod ist eben nur Nahtod. Ob da was ist, bleibt Spekulation. An der Frage haben sich viele versucht und sind allesamt gescheitert. Das hält die Sekten aber nicht ab, es wieder und wieder zu versuchen.

Befassen wir uns lieber mit Fragen, die leicht zu beantworten sind. Vielleicht nähern wir uns so der Wahrheit?! Wie wahrscheinlich ist ein Jesus, den kein einziger Historiker bemerkt haben soll?! Und warum sollte sich ein Gott nun ausgerechnet an einen ungebildeten Analphabeten wie Mohammed wenden, um seine Lehre zu verkünden?! Und warum hilft beten nicht gegen Fußpilz?!

Affenpriester
03.04.2016, 19:13
Das Leben ist real. Danach müssen wir nicht suchen oder glauben. Vielleicht erwartet uns am Ende nur das Vergessen und dasselbe Leben nocheinmal?! So wie in einer Zeitschleife. Eine Simulation wäre wohl doch zu rechenintensiv, wenn sie permanent fortgesetzt werden müsste. Das wird jeder Programmierer bestätigen.

Viel einfacher ist da die Vorstellung, dass kein höheres Wesen mit unserem Dasein eine Absicht verfolgt und das Leben rein zufällig entsteht und es auch nicht vorbestimmt ist. Und dass das Jenseits nicht existiert und wir im Diesseits bleiben, wenn wir sterben. So, wie auch unser Körper im Diesseits verbleibt. Jedenfalls gibt es keinen, der nachweislich in sog. Jenseits war und uns davon berichten könnte. Nahtod ist eben nur Nahtod. Ob da was ist, bleibt Spekulation. An der Frage haben sich viele versucht und sind allesamt gescheitert. Das hält die Sekten aber nicht ab, es wieder und wieder zu versuchen.

Befassen wir uns lieber mit Fragen, die leicht zu beantworten sind. Vielleicht nähern wir uns so der Wahrheit?! Wie wahrscheinlich ist ein Jesus, den kein einziger Historiker bemerkt haben soll?! Und warum sollte sich ein Gott nun ausgerechnet an einen ungebildeten Analphabeten wie Mohammed wenden, um seine Lehre zu verkünden?! Und warum hilft beten nicht gegen Fußpilz?!

Ist das Leben real? Auch nur wenn du lebst und dann auch nur für dich. Für mich bist du ja auch nicht real.
Andere Menschen sind halt Inventar der Welt, in die du quasi, wie die auch, nur hineinkopiert wirst ... wie alles andere auch. Im Grunde wie Katzen, Wanzen oder Affenpulle.
Was real ist weiß ich nicht, wir haben jedoch eine gemeinsame Wahrheit ... dieser Kinderspielplatz ... unsere gemeinsame Welt. Und in dieser hat Gott nichts zu sagen. Wie du siehst sehe ich die Welt komplett anders als du, bewerte sie anders und gehe anders mit ihr um ... und dennoch kommen wir beide zum selben Fazit ... Gott ist tot.

Heisenberg
03.04.2016, 20:58
Für mich bist du ja auch nicht real.
Trotzdem diskutierst du mit mir? Und warum findest du es dann kritikwürdig, wenn Religioten mit Göttern reden?


Vollzitat
Darüber zu diskutieren ist unsinnig. Wichtig sind die von mir gestellten, einfachen Fragen. Die bringen uns in der Sache weiter.

umananda
03.04.2016, 20:59
(...)


Darüber zu diskutieren ist unsinnig. Wichtig sind die von mir gestellten, einfachen Fragen. Die bringen uns in der Sache weiter.

Dann verstehe ich nicht, weshalb du überhaupt antwortest.

Servus umananda

Dayan
03.04.2016, 21:00
Ob Atheisten dümmer sind als Gottes gläubigen wie ich nicht aber zu bedauern sind sie alle male.

umananda
03.04.2016, 21:02
Ob Atheisten dümmer sind als Gottes gläubigen wie ich nicht aber zu bedauern sind sie alle male.

Irgendwie sind beide dumm ... ein kluger Kopf ist nämlich in jeder Hinsicht ein Agnostiker.

Servus umananda

Affenpriester
03.04.2016, 21:08
Trotzdem diskutierst du mit mir? Und warum findest du es dann kritikwürdig, wenn Religioten mit Göttern reden?


Darüber zu diskutieren ist unsinnig. Wichtig sind die von mir gestellten, einfachen Fragen. Die bringen uns in der Sache weiter.

Was dich in deiner Sache bestätigt, bringt mich in meiner ja nicht weiter. Warum ich mit dir diskutiere? Weil ich grad nichts zu tun habe und nur Drogen nehmen und Selbstgespräche führen ruft nach Abwechslung und am Ende bleibt nur die Therapie. Im realen Leben führe ich Gespräche nur aus Höflichkeit und hier im Forum nur, um den Verstand nicht zu verlieren. Besser als Briefmarken sammeln oder Pornos schauen. Befriedigt dich die Antwort?

Heisenberg
03.04.2016, 21:08
Ob Atheisten dümmer sind als Gottes gläubigen wie ich nicht aber zu bedauern sind sie alle male.
Grundsätzlich verwenden Atheisten sog. Satzzeichen, die das geschriebene Wort verständlich machen. Darum kann man deine Ob-Frage auch ohne Fragezeichen mit 'In der Mehrzahl ja!' beantworten. Und dass du Atheisten bedauerst, bedeutet nur, dass du um die Wirkung deiner Droge weißt. Das macht dich zu einem schuldigen Konsumenten.

Cudi
03.04.2016, 21:09
Ob Atheisten dümmer sind als Gottes gläubigen wie ich nicht aber zu bedauern sind sie alle male.

Die Frage stellt sich mir nicht, da ich alle Menschen gleichwertig respektiere. Hierbei spielt die Religion oder Ethnie keine Rolle. Ich halte es mit dem Spruch von dem alten Friedrich und überlasse solche Diskussionen den religiösen Fundamentalisten aller Couleur.

umananda
03.04.2016, 21:10
Was dich in deiner Sache bestätigt, bringt mich in meiner ja nicht weiter. Warum ich mit dir diskutiere? Weil ich grad nichts zu tun habe und nur Drogen nehmen und Selbstgespräche führen ruft nach Abwechslung und am Ende bleibt nur die Therapie. Im realen Leben führe ich Gespräche nur aus Höflichkeit und hier im Forum nur, um den Verstand nicht zu verlieren. Besser als Briefmarken sammeln oder Pornos schauen. Befriedigt dich die Antwort?

Mich befriedigt diese Antwort vollständig.

Servus umananda

Heisenberg
03.04.2016, 21:11
Was dich in deiner Sache bestätigt, bringt mich in meiner ja nicht weiter. Warum ich mit dir diskutiere? Weil ich grad nichts zu tun habe und nur Drogen nehmen und Selbstgespräche führen ruft nach Abwechslung und am Ende bleibt nur die Therapie. Im realen Leben führe ich Gespräche nur aus Höflichkeit und hier im Forum nur, um den Verstand nicht zu verlieren. Besser als Briefmarken sammeln oder Pornos schauen. Befriedigt dich die Antwort?
Hey, es ist deine Simulation. Da kannst du in deiner Allmacht doch tun, was immer du willst. Schalte doch einfach deine Langeweile ab!

lucid
03.04.2016, 21:12
Gläubige handeln in jedem Fall dumm, wenn sie sich ihr Handeln vorschreiben oder sich fremdbestimmen lassen.

Warum gilt es eigentlich als selbstverständlich, dass Religionen für die Betroffenen nachteilig sind; also die Gläubiger sozusagen unterdrückt werden oder zumindest dumm sind?

Warum sollten Religionen nicht adaptiv sein können und die Fitness ihrer Träger erhöhen?

Cudi
03.04.2016, 21:12
Grundsätzlich verwenden Atheisten sog. Satzzeichen, die das geschriebene Wort verständlich machen. Darum kann man deine Ob-Frage auch ohne Fragezeichen mit 'In der Mehrzahl ja!' beantworten. Und dass du Atheisten bedauerst, bedeutet nur, dass du um die Wirkung deiner Droge weißt. Das macht dich zu einem Schuldigen.

Schreibe ihm das auf Hebräisch, wenn du das kannst. Wenn nicht, sollte dir das etwas zu denken geben.

Affenpriester
03.04.2016, 21:15
Hey, es ist deine Simulation. Da kannst du in deiner Allmacht doch tun, was immer du willst. Schalte doch einfach deine Langeweile ab!

Ich habe keine Langeweile ... wie kommst du darauf? Ich brauche nur Input, das ist alles.
Keine Sorge, im Sommer gehe ich vermehrt Omis am Badesee auf den Keks und schreite wie ein verwirrter Storch über Wiesen und Felder. Da kannste dann deine Fragen anderen stellen ... ist doch ein Deal, oder?

Heisenberg
03.04.2016, 21:22
Warum gilt es eigentlich als selbstverständlich, dass Religionen für die Betroffenen nachteilig sind; also die Gläubiger sozusagen unterdrückt werden oder zumindest dumm sind?
Dass "Gläubige" dümmer sind und weniger Mitgefühl für ihre Mitmenschen haben, ist durch Studien erwiesen. Ich habe nie behauptet, dass Religion grundsätzlich für Gläubige nachteilig ist. Die besonders 'Gläubigen' leben sehr gut davon. Und die besonders Dummen, wissen dank der Bibel, dass sie ihren Schwengel nicht in den Arsch von Ziegen stecken sollen. Das ist doch schon was.


Warum sollten Religionen nicht adaptiv sein können und die Fitness ihrer Träger erhöhen?
Wieder so eine Frage, die es nicht wert ist, darüber zu diskutieren. Es sind die einfachen Fragen, die uns weiterbringen. Damit kann zumindest bewiesen werden, dass der Glaube an die von Religionen verbreiteten Lügen bescheuert ist.

umananda
03.04.2016, 21:27
Dass "Gläubige" dümmer sind und weniger Mitgefühl für ihre Mitmenschen haben, ist durch Studien erwiesen. (..) .

Atheismus ist auch ein Glaubensbekenntnis.

Servus umananda

Dayan
03.04.2016, 21:29
Die Frage stellt sich mir nicht, da ich alle Menschen gleichwertig respektiere. Hierbei spielt die Religion oder Ethnie keine Rolle. Ich halte es mit dem Spruch von dem alten Friedrich und überlasse solche Diskussionen den religiösen Fundamentalisten aller Couleur.Man muss kein religiöser Fanatiker sein um an Gott zu glauben.Ich bin areligiös aber glaube an Gott.

Dayan
03.04.2016, 21:30
Grundsätzlich verwenden Atheisten sog. Satzzeichen, die das geschriebene Wort verständlich machen. Darum kann man deine Ob-Frage auch ohne Fragezeichen mit 'In der Mehrzahl ja!' beantworten. Und dass du Atheisten bedauerst, bedeutet nur, dass du um die Wirkung deiner Droge weißt. Das macht dich zu einem schuldigen Konsumenten.ich erlaube mir den Luxus Atheisten bedauern zu dürfen.Das kann mir keine nehmen!

Affenpriester
03.04.2016, 21:30
Atheismus ist auch ein Glaubensbekenntnis.

Servus umananda

Eben. Es ist eine Festlegung in einer ungesicherten Frage. Gibt es Außerirdische? Dieselbe Frage. Solange die Antwort nicht gesichert ist, verhält es sich wie mit Schrödingers Katze. Beide Antworten sind wahr wie falsch zugleich und eine Festlegung ist IMMER Glaube.

Heisenberg
03.04.2016, 21:30
Ich habe keine Langeweile ... wie kommst du darauf? Ich brauche nur Input, das ist alles.
Keine Sorge, im Sommer gehe ich vermehrt Omis am Badesee auf den Keks und schreite wie ein verwirrter Storch über Wiesen und Felder. Da kannste dann deine Fragen anderen stellen ... ist doch ein Deal, oder?
Wenn du noch eine Portion Pommes und einen Donut mit bunten Streuseln drauflegst, können wir den Deal machen. Meine Adresse musst du haben.

Affenpriester
03.04.2016, 21:32
Wenn du noch eine Portion Pommes und einen Donut mit bunten Streuseln drauflegst, können wir den Deal machen. Meine Adresse musst du haben.

Ich verhandle nicht. ;)

Schopenhauer
03.04.2016, 21:42
Eben. Es ist eine Festlegung in einer ungesicherten Frage. Gibt es Außerirdische? Dieselbe Frage. Solange die Antwort nicht gesichert ist, verhält es sich wie mit Schrödingers Katze. Beide Antworten sind wahr wie falsch zugleich und eine Festlegung ist IMMER Glaube.

Deswegen bezeichne ich mich auch weder als Atheist noch Agnostiker (ich weiß nicht was es da sonst noch für nette Kisten und Schubladen gibt-mach ich mir auch keinen Kopf drum. Ich zerbrech mir ja nicht andere Leute Kopf). Und demzufolge lasse ich mich da auch nicht in Schubladen stecken...

ABAS
03.04.2016, 21:42
Ich habe keine Langeweile ... wie kommst du darauf? Ich brauche nur Input, das ist alles.
Keine Sorge, im Sommer gehe ich vermehrt Omis am Badesee auf den Keks und schreite wie ein verwirrter Storch über Wiesen und Felder. Da kannste dann deine Fragen anderen stellen ... ist doch ein Deal, oder?

Mit Deiner Aussage hast Du Dich als Gigolo hochbetagter,
finanziell solventer Pensionaerinnen und Geheimratswitwen
geoutet. Darf ich Dich als " Resteficker " bezeichnen? Haha!

Heisenberg
03.04.2016, 21:43
Ich verhandle nicht. ;)
Sind doch nur ein paar gammlige Pixel?! Ansonsten platzt der Deal! Und weil du dich so angestell hast, will ich noch eine mittelgroße Cola dazu!

Heisenberg
03.04.2016, 21:44
Deswegen bezeichne ich mich auch weder als Atheist noch Agnostiker (ich weiß nicht was es da sonst noch für nette Kisten und Schubladen gibt-mach ich mir auch keinen Kopf drum. Ich zerbrech mir ja nicht andere Leute Kopf). Und demzufolge lasse ich mich da auch nicht in Schubladen stecken...
Du bist also ein Typ, der sich nicht in Schubladen stecken lässt?! Okay!

Affenpriester
03.04.2016, 21:45
Mit Deiner Aussage hast Du Dich als Gigolo hochbetagter,
finanziell solventer Pensionaerinnen und Geheimratswitwen
geoutet. Darf ich Dich als " Restficker " bezeichnen? Haha!

Alte und solvente Frauen haben Ansprüche ... das ist etwas anderes als ne Achtzehnjährige zu bumsen ... du darfst mich einen gottlosen Motherfucker nennen, wie es dir beliebt. :)

Schopenhauer
03.04.2016, 21:46
Du bist also ein Typ, der sich nicht in Schubladen stecken lässt?! Okay!

Klar:D

umananda
03.04.2016, 21:52
(...) Und demzufolge lasse ich mich da auch nicht in Schubladen stecken...

Man wird ständig in irgendwelchen Schubladen gesteckt. Da man sich naturgemäß nicht selber in eine solche steckt, liegt das nicht in unserem Ermessen ... wenn wir in Schubladen gesteckt werden.

Servus umananda

Krabat
03.04.2016, 21:57
Alte und solvente Frauen haben Ansprüche ... das ist etwas anderes als ne Achtzehnjährige zu bumsen ... du darfst mich einen gottlosen Motherfucker nennen, wie es dir beliebt. :)

Wenn man sich so seitenweise durchliest auf welchem gossigen Primitvniveau sich Atheisten unterhalten, beantwortet sich die Eingangsfrage von ganz alleine.

Krabat
03.04.2016, 21:59
Deswegen bezeichne ich mich auch weder als Atheist noch Agnostiker (ich weiß nicht was es da sonst noch für nette Kisten und Schubladen gibt-mach ich mir auch keinen Kopf drum. Ich zerbrech mir ja nicht andere Leute Kopf). Und demzufolge lasse ich mich da auch nicht in Schubladen stecken...

Es erscheint in der Tat vorteilhaft, wenn Du Dir nur zu Dingen Gedanken machst, die nicht allzu schwierig sind.

Schopenhauer
03.04.2016, 22:00
Es erscheint in der Tat vorteilhaft, wenn Du Dir nur zu Dingen Gedanken machst, die nicht allzu schwierig sind.

q.e.d.

Heisenberg
03.04.2016, 22:00
Klar:D
Ich bin ein Typ, der einfache Fragen stellt. Fragen wie diese: Wie wahrscheinlich ist ein Jesus, den kein einziger Historiker bemerkt haben soll?!

Und Gläubige sind Typen, die sonst auf alles eine Antwort haben. Aber diese Frage, können sie offenbar nicht beantworten.

Don
03.04.2016, 22:03
Atheismus ist auch ein Glaubensbekenntnis.

Servus umananda

Die Logik unserer Kosmopolitin mal wieder.
Nichtglauben ist Glauben. Faszinierend.

Affenpriester
03.04.2016, 22:05
Wenn man sich so seitenweise durchliest auf welchem gossigen Primitvniveau sich Atheisten unterhalten, beantwortet sich die Eingangsfrage von ganz alleine.

Niveau? Biste da jetzt n Experte drin geworden? Wie konnte mir das nur entgehen?

autochthon
03.04.2016, 22:06
Die Logik unserer Kosmopolitin mal wieder.
Nichtglauben ist Glauben. Faszinierend.

Kann ich gar nicht glauben. :beten:

Affenpriester
03.04.2016, 22:08
Ich bin ein Typ, der einfache Fragen stellt. Fragen wie diese: Wie wahrscheinlich ist ein Jesus, den kein einziger Historiker bemerkt haben soll?!

Und Gläubige sind Typen, die sonst auf alles eine Antwort haben. Aber diese Frage, können sie offenbar nicht beantworten.

Du stellst dir selbst also Suggestivfragen? Wenn jeder deiner Fragen ihre einzig richtige Antwort voraus geht ... dann scheint es überflüssig, sie sich selbst zu stellen. Stellst du sie anderen, ist es eine Art Missionierungsarbeit.

Heisenberg
03.04.2016, 22:08
Die Logik unserer Kosmopolitin mal wieder.
...Faszinierend.
Du findest Dummheit faszinierend? Ich nicht.

Schopenhauer
03.04.2016, 22:09
Ich bin ein Typ, der einfache Fragen stellt. Fragen wie diese: Wie wahrscheinlich ist ein Jesus, den kein einziger Historiker bemerkt haben soll?!

Und Gläubige sind Typen, die sonst auf alles eine Antwort haben. Aber diese Frage, können sie offenbar nicht beantworten.

Da hilft ein gerütteltes Maß an Wissen...(nicht Glaube;)) und ggf. Bibelexegese. Historische Kenntnisse der Zusammenhänge und mehrere Sprachen für das Quellenstudium wäre auch noch von Vorteil. Im übrigen Danke für Deine Zustimmung (das okay). Ich weiß das durchaus zu schätzen.:)

Don
03.04.2016, 22:12
Eben. Es ist eine Festlegung in einer ungesicherten Frage. Gibt es Außerirdische? Dieselbe Frage. Solange die Antwort nicht gesichert ist, verhält es sich wie mit Schrödingers Katze. Beide Antworten sind wahr wie falsch zugleich und eine Festlegung ist IMMER Glaube.

Nein.
Es besteht ein erheblicher qualitativer Unterschied zwischen dem Glauben an Erzählungen von Ziegenbürstern und der Einschätzung von Möglichkeiten aufgrund harter Fakten und Zahlen.

Oder um es mit Vince Ebert zu sagen:

Wenn ich zum Beispiel vermute “Im Kühlschrank könnte noch Bier sein” und ich gucke nach, dann betreibe ich im Prinzip schon eine Vorform von Wissenschaft. Großer Unterschied zur Theologie. Da werden Vermutungen in der Regel nicht überprüft. Wenn ich also nur behaupte “Im Kühlschrank ist Bier”, bin ich Theologe. Wenn ich nachschaue, bin ich Wissenschaftler. Wenn ich nachsehe, nichts finde und trotzdem behaupte, es ist Bier drin – dann bin ich Esoteriker!

Heisenberg
03.04.2016, 22:14
Du stellst dir selbst also Suggestivfragen? Wenn jeder deiner Fragen ihre einzig richtige Antwort voraus geht ... dann scheint es überflüssig, sie sich selbst zu stellen. Stellst du sie anderen, ist es eine Art Missionierungsarbeit.
Es ist erstens keine Suggestivfrage. Zweitens ist Atheismus keine Lehre. Und drittens bilden Atheisten keine Glaubensgemeinschaft. Daher ist es für Atheisten unmöglich zu missionieren. Das solltest du als Schöpfer dieser Simulation eigentlich wissen. Du hast diesen Scheiß doch programmiert!

umananda
03.04.2016, 22:15
Die Logik unserer Kosmopolitin mal wieder.
Nichtglauben ist Glauben. Faszinierend.

Was ist denn "Nichtglauben" sonst ... als Glauben? Ich bin neugierig auf deine Antwort.

Servus umananda