Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Sind Atheisten dumm?



Seiten : 1 2 3 [4] 5

Schopenhauer
06.04.2016, 10:26
Für mich machen die Reichen die Religionen und die Armen glauben dran.

Wenn man den Armen die Religion nimmt entsteht eine Leere die gefüllt sein will, hier steht die Einheitsreligion schon in den Startlöchern.

Die Armen wollen wenigstens nach dem Tod ins Himmelreich oder 72 Jungfrauen haben. Jeder bekommt das versprochen wonach er sich sehnt.

Nimmt man die Differenzierung "Glaube versus Wissen" ist es anders herum. An die Stelle, daß ein Kind so "behandelt" werden "sollte" wie es nun mal ist ( Authentizität...und und und -sehr komplex) leitet man die ganz Kiste auf "Glauben" um (man leitet also das Kind von sich selbst weg). Religion heißt Rückbindung (etwas komplexer, habe es hier schon oft genug eingestellt)...die hat in erster Linie jeder Mensch an sich selbst (sein eigenes wirkliches Wesen und Wissen, welches sich aus vielen verschiedenen Ebenen ergibt)...an wen denn sonst?

cajadeahorros
06.04.2016, 10:30
Ich habe sehr viel gelesen und lese immer noch.

Und was habe ich mit Hausfrauen, ja mit Frauen zu tun? Frauen sind von ihrem Wesen irrational, emotional, also halte ich mich von diesen Fremdlingen fern.

Je mehr ich lese, desto unsicherer bin ich, desto mehr ich erfahre, desto mehr Fragen stellen sich. Welche Sicherheit sollte ich also erlangt haben deiner Meinung, oder welche ist zu gelangen durch drei, vier Buecher?

Und warum sollte ich Menschen in Bezug auf Gott naiv, unwissend nennen? Da gibt es keine Sicherheiten, kein Beweis, nichts.

Noch einmal, wer behauptet, die Evolutionstheorie stehe auf "wackligen Beinen", der hat eindeutig zu wenig gelesen.

Dornröschen
06.04.2016, 10:41
Nimmt man die Differenzierung "Glaube versus Wissen" ist es anders herum. An die Stelle, daß ein Kind so "behandelt" werden "sollte" wie es nun mal ist ( Authentizität...und und und -sehr komplex) leitet man die ganz Kiste auf "Glauben" um (man leitet also das Kind von sich selbst weg). Religion heißt Rückbindung (etwas komplexer, habe es hier schon oft genug eingestellt)...die hat in erster Linie jeder Mensch an sich selbst (sein eigenes wirkliches Wesen und Wissen, welches sich aus vielen verschiedenen Ebenen ergibt)...an wen denn sonst?


Das soll ja verhindert werden, daß eigene Sein zu entdecken, deshalb bekommen viele mit der Geburt diese Religion übergestülpt.

Flüchtling
06.04.2016, 10:46
Noch einmal, wer behauptet, die Evolutionstheorie stehe auf "wackligen Beinen", der hat eindeutig zu wenig gelesen.

Wer behauptet, Merkel sei böse, hat eindeutig zu wenig Merkelmedien gelesen.

Pythia
06.04.2016, 11:18
... Glaubensgemeinschaften sind Organisationen, die letztendlich einen Gottesstaat errichten wollen ...Unsinn, die BRD-Proleten-Diktatur hat zu viele Götter dafür: A. Nahles, und Meßdiener H. Maas mit Katholen-Gott, Dagobert Schäuble und Flinten-Uschi mit Lutheraner-Gott, die konfessionslos aufgewachsene M. Schwesig seit ihrer Taufe 2010 mit Evangelen-Gott, Kandesbunzlerin und Bundes-Präser mit noch anderen Göttern, und 2 Brüder der Islamistin A. Özoguz betreiben ein Jihad-Web-Portal.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Welchen Gottesstaat will die Junta der BRD-Proleten-Diktatur also angeblich einrichten? Mit einem Evangelen-Gott, einem Katholen-Gott, einem Lutheraner-Gott oder einem türkischem Allah? Oder einigen sie sich auf einen jüdischen Jahwe? Der Jura-Professor Joachim Stephani prägte die Devise "cuius regio, illius religio" .erst 1612, aber Herrschende bestimmten schon immer die Religion.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
1740 hieß es in Preußen jedoch offiziell: "Jeder soll nach seiner Façon selig werden." .Das sollte zwar die Art des Christentums den Einzelnen überlassen, oder den Einzelnen auch überlassen religionslos zu leben, war aber absolut keine Lizenz für Islamis und Atheisten die christliche Abendland-Kultur zu zerstören, um Europa mit einem Zwangs-Glauben zu unterjochen:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Mit Atheismus wie zuvor von Elbe bis Fernost, oder mit Sharía wie von Dakar bis Neuguinea. Papst Hans besiegte die Diktatur der 1½ mrd. Atheisten mit seinem Kreuz-Zug durch 127 Länder, und laut Wikipedia gibt es weltweit nur noch 160 mio. Atheisten, aber laut BKA steigt die Zahl der Atheisten in der BRD durch immer mehr Weicheier und Schlunzen der Nullbock-Generationen:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2015/02/Antifas.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
2 mio. Mehr Straftaten im Jahr bei 5,8 mio. Kirchenaustritten zeigen zwar, daß nicht Alle Islamis und Atheisten wurden, die aus ihren Kirchen austraten, und immerhin kehrten im gleichem Zeitraum auch 0,7 mio. aus ihren Kirchen Ausgetretene reumütig in ihre Gemeinden zurück, nachdem sie Freilauf-Atheisten und Subkultur-Islamis näher kennen gelernt hatten.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF


http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Kirchenaustritte schwächen die BRD sehr: die restlichen 60% Christen der Bevölkerung zahlen nur noch 80% der Steuern im Land, gegenüber 89% als Christen noch 70% der Bevölkerung ausmachten.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Und so stiegen die BRD-Schulden über alle Maßen ►►►

http://www.24-carat.de/2015/11/2015-DEB.GIF

Heisenberg
06.04.2016, 12:40
Unsinn, die BRD-Proleten-Diktatur hat zu viele Götter dafür: A. Nahles, und Meßdiener H. Maas mit Katholen-Gott, Dagobert Schäuble und Flinten-Uschi mit Lutheraner-Gott, die konfessionslos aufgewachsene M. Schwesig seit ihrer Taufe 2010 mit Evangelen-Gott, Kandesbunzlerin und Bundes-Präser mit noch anderen Göttern, und 2 Brüder der Islamistin A. Özoguz betreiben ein Jihad-Web-Portal.

Welchen Gottesstaat will die Junta der BRD-Proleten-Diktatur also angeblich einrichten?
Einen, in dem religiöse Beschneidungen nicht strafbar sind zum Beispiel. Einen, in dem Götteslästerung unter Strafe steht. Einen, in dem Sekten vom Staat finanziert werden. Einen, in dem Priester ungehindert Kinder ficken können, ohne dafür belangt zu werden.

Oh, ich sehe gerade, so einen Staat haben wir ja längst. :cool:

cornjung
06.04.2016, 12:44
Die Aussage "Ich weiß, dass ich nichts weiß" ... das man auch wieder Sokrates zuschreibt, obwohl es wieder einmal Cicero war ...
Nein, die Aussage stammt von Sokates. Abgesehen davon hat Sokrates eben nicht gesagt, dass er nichts weiss, sondern das er nicht weiss.

Sokrates hat überhaupt nichts Schriftliches hinterlassen. Auch nichts gesagt ... was nachweislich überliefert wurde.
Das Sokrates selber nichts schriftliches hinterlassen hat, weiss ich, und habe daher ja extra auch
gepostet " gemäss Platon ". Selbstverständlich ist das von ihm Gesagte nachweislich überliefert worden. Warum informierst du dich nicht ganz einfach vorher, bevor du mich fälschlicherweise zu belehren versuchst ? Ich weiß, dass ich nichts weiß – Wikipedia (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&sqi=2&ved=0ahUKEwjWqpuH9_nLAhXDjSwKHWq3AWMQFggcMAA&url=https%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2FIch_we i%25C3%259F%2C_dass_ich_nichts_wei%25C3%259F&usg=AFQjCNFFoRm6IffwYQ4U-JgHMNC5dUhGuQ&sig2=wpTXiVgmREbpYc8AnO89Sg&bvm=bv.118443451,d.bGg)

Politikqualle
06.04.2016, 12:44
Noch einmal, wer behauptet, die Evolutionstheorie stehe auf "wackligen Beinen", der hat eindeutig zu wenig gelesen. .. na der ist Analphabet und kann nicht lesen und außerdem ist er auch gehörlos , hat also in der Schule nicht aufgepaßt ... all` die da so einen Gott und Allah sehen scheinen auch Geister, Dämonen und Götzen zu sehen ...

Schopenhauer
06.04.2016, 12:50
Das soll ja verhindert werden, daß eigene Sein zu entdecken, deshalb bekommen viele mit der Geburt diese Religion übergestülpt.

Wie ich weiter oben schon schrieb ist es nicht nur eine Sache der Religion an sich, sondern hat eben Voraussetzungen....

Politikqualle
06.04.2016, 14:16
Das soll ja verhindert werden, daß eigene Sein zu entdecken, deshalb bekommen viele mit der Geburt diese Religion übergestülpt. .. und genau deswegen ist es eine reine Gehirnwäsche ..
Religion ist Gehirnwäsche , da beißt keine Maus den Faden ab ..

Rikimer
06.04.2016, 15:58
.. ach so , interessant und warum soll ein Schöpfer Sinn machen , mit welcher Erkenntnis kannst du denn behaupten , daß ein Schöpfer da ist , der alles erschaffen hat , bin gespannt ...

Liest du ueberhaupt was ich schreibe?

Willst du einen Beweis das Gott existiert? Wer bin ich das ich als Mensch etwas ueber mich hinausgehende beweisen koennte?

Welchen Sinn macht eine Welt, wo alles dem Zufall, dem Chaos ueberlassen ist, fuer einen ordnungsliebenden Menschen wie mich? Wo nichts einem Ziel hinfuehrt, sondern Beliebigkeit, Belanglosigkeit, Bedeutungslosigkeit unterworfen ist? Ist dies deine Welt?

Aus dem Nichts gekommen, ein nutzloses bedeutungsloses Leben ohne Sinn vergeudet lebend und ins Nichts gehend.

Wenn du damit zufrieden bist.

Rikimer
06.04.2016, 15:59
Noch einmal, wer behauptet, die Evolutionstheorie stehe auf "wackligen Beinen", der hat eindeutig zu wenig gelesen.

Oder er hat mehr zum Thema gelesen als deine ignorante unwissende Person?

Rikimer
06.04.2016, 16:04
Für mich machen die Reichen die Religionen und die Armen glauben dran.

Wenn man den Armen die Religion nimmt entsteht eine Leere die gefüllt sein will, hier steht die Einheitsreligion schon in den Startlöchern.

Die Armen wollen wenigstens nach dem Tod ins Himmelreich oder 72 Jungfrauen haben. Jeder bekommt das versprochen wonach er sich sehnt.
Die fanatisiertesten fundamentalistischsten Glaeubigen im Islam, vor allem jene im Westen entstammen der gebildeteren, integrierten Mittelschicht. Sollte das nicht zu denken geben, anstatt ueberholte Dogmen der marxistischen Lehre nachzuplappern?

Die Armen haben weder die Wahl noch die Zeit allzuviel zu wollen oder nachzudenken in ihrem taeglichen Ueberlebenskampf.

Rikimer
06.04.2016, 16:09
Wenn wir die Mathematik oder die Logik und die Naturwissenschaft meinen, dann ist der Beweis geradezu eine Notwendigkeit ... sind wie aber im Rechtswesen, dann beinhaltet der Beweis oder woran wir uns festhalten schon ganz andere Formen der menschlichen Wahrnehmung ... wir suchen naturgemäß den Beweis und je nachdem wie dringend wir ihn benötigen, desto größer die Gefahr, dass wir einen Beweis in etwas sehen, das eventuell gar nichts beweist. Worte und Taten können genauso einen Beweis vorspiegeln wie ein Fingerabdruck ... der berühmte Blumenstrauß, welcher dem "hintergangenen" Partner in Sicherheit wiegen soll. Er schenkte ihr den Ring zum Beweis seiner Liebe ... auch so eine Form von Beweis und letztendlich kommt es oft darauf an, ob der andere dem Beweis nur deshalb Glauben schenkt, da er ihn benötigt ...

So ähnlich läuft es auch beim Gottesbeweis ... weder das eine noch das andere beweist im Grunde etwas, sondern setzt Glaubensbereitschaft voraus .. bewiesen ist in solchen Dingen nur das ... was man als bewiesen betrachten möchte.

Servus umananda

Dann ist es letztendlich immer auch ein Glauben und Vertrauen in letztendlich etwas ungewissem. Geprueft werden kann es nur durch Erfahrung, wo Worte von Taten gefolgt werden. Und bis zum Ende ist es Ungewissheit in Glauben und Vertrauen.

Wie auf Beziehungsebene zum Partner, so auch in Bezug auf Gott, welchen wir nicht sehen koennen und ins Innere eines Menschen letztendlich nicht schauen.

cajadeahorros
06.04.2016, 16:28
Oder er hat mehr zum Thema gelesen als deine ignorante unwissende Person?

Na klar, vermutlich "Fachliteratur" von irgendwelchen Philosophen (ich denk da gerade an gruseligen Ausführungen eines "Sir" Popper zum Thema, genannt Medawar-Vorlesung...) oder Pfaffen. Die wortreich begründen können, warum eine Theorie, die sie definitiv nicht einmal verstanden haben, "wackelt", nach "missing links" kreischen die längst gefunden wurden oder aus der ebenso unverstandenen "Epigenetik" ableiten wollen, die Forschungen auf diesem Gebiet würden die Evolutionstheorie wiederlegen statt bestätigen.

Schopenhauer
06.04.2016, 16:33
Dann ist es letztendlich immer auch ein Glauben und Vertrauen in letztendlich etwas ungewissem. Geprueft werden kann es nur durch Erfahrung, wo Worte von Taten gefolgt werden. Und bis zum Ende ist es Ungewissheit in Glauben und Vertrauen.

Wie auf Beziehungsebene zum Partner, so auch in Bezug auf Gott, welchen wir nicht sehen koennen und ins Innere eines Menschen letztendlich nicht schauen.

So ist es. Der Unterschied zwischen "Glauben" und "Wissen" ist fundamental und sollte nicht ständig durcheinander geschmissen werden.

Schopenhauer
06.04.2016, 16:36
Na klar, vermutlich "Fachliteratur" von irgendwelchen Philosophen (ich denk da gerade an gruseligen Ausführungen eines "Sir" Popper zum Thema, genannt Medawar-Vorlesung...) oder Pfaffen. Die wortreich begründen können, warum eine Theorie, die sie definitiv nicht einmal verstanden haben, "wackelt", nach "missing links" kreischen die längst gefunden wurden oder aus der ebenso unverstandenen "Epigenetik" ableiten wollen, die Forschungen auf diesem Gebiet würden die Evolutionstheorie wiederlegen statt bestätigen.

Wieso kommst du hier mit Popper?

Silencer
06.04.2016, 16:37
Und wie!
Das stelle ich gerade an mir selbst fest. Ich möchte aber damit niemanden belästigen. :cool:

cajadeahorros
06.04.2016, 16:39
Wieso kommst du hier mit Popper?

Ich komme hier mit Popper, weil er sich, genau wie ein User Rikimer, zur Evolutionstheorie äußern wollte. Was schiefging.

Schopenhauer
06.04.2016, 16:44
Ich komme hier mit Popper, weil er sich, genau wie ein User Rikimer, zur Evolutionstheorie äußern wollte. Was schiefging.

Ahja. Ich habe hier von dir aber noch nichts zur Evolutionstheorie gelesen...fehlt das hier nur in dem Strang oder hast du das woanders schon ausreichend und differenziert dargelegt? Dann verlinke mir doch deine Ausführungen diesbezüglich hier...Bitte.

Dornröschen
06.04.2016, 16:52
Die fanatisiertesten fundamentalistischsten Glaeubigen im Islam, vor allem jene im Westen entstammen der gebildeteren, integrierten Mittelschicht. Sollte das nicht zu denken geben, anstatt ueberholte Dogmen der marxistischen Lehre nachzuplappern?

Die Armen haben weder die Wahl noch die Zeit allzuviel zu wollen oder nachzudenken in ihrem taeglichen Ueberlebenskampf.


Mag sein das die Alten der Mittelschicht dann in die Kirche rennen, damit ihnen alles vergeben wird. Zur Kommunion rennen sie auch gerne hin, weil es dann Kohle gibt.

Ansonsten kann ich das nicht bestätigen. Ich habe mich aus dem Kram völlig losgelöst und absolut nichts mehr mit zu tun.

Affenpriester
06.04.2016, 16:57
Und wie!
Das stelle ich gerade an mir selbst fest. Ich möchte aber damit niemanden belästigen. :cool:

Man sagt, die eigene Dummheit erkennen zu können sei ein Zeichen von Intelligenz.

Daggu
06.04.2016, 16:57
Liest du ueberhaupt was ich schreibe?

Willst du einen Beweis das Gott existiert? Wer bin ich das ich als Mensch etwas ueber mich hinausgehende beweisen koennte?

Welchen Sinn macht eine Welt, wo alles dem Zufall, dem Chaos ueberlassen ist, fuer einen ordnungsliebenden Menschen wie mich? Wo nichts einem Ziel hinfuehrt, sondern Beliebigkeit, Belanglosigkeit, Bedeutungslosigkeit unterworfen ist? Ist dies deine Welt?

Aus dem Nichts gekommen, ein nutzloses bedeutungsloses Leben ohne Sinn vergeudet lebend und ins Nichts gehend.


Das verbuchen wir jetzt einmal unter religiöse Mustöpfigkeiten.

Denn wenn religiöse Menschen einen Keks essen, um an Jesus Blut und Fleisch rituell teilhaftig zu werden, oder Menschen fünnefmal am Tage beten sollen oder müssen, unter Ableistung von jeweils 17 Kniebeuge Richtung Mekka, oder Menschen sich den Schnidelschnadel zerfetzen lassen, um irgendwelche Gottesbündnisse... Dann sehe ich hier nicht nur schwärzesten Aberglauben, oder ein völlig nutzloses Tamtam, sondern mehr ein allgemeines, religiöses Hottentottentum, das dieser Welt, oder der Menschheit weder bleibend positive Impulse schenkte, oder das abgemesserte Vorhäute oder das gebetsverquirlte Blutkekse eine religiöse Über-Rasse hervorbringen, die im alleinigen Besitz ewiger Wahrheiten sind und welche da auch immer.

Oder auch: die großen Religionen (dieser Welt) verkörpern die organisierte Form des mangelnden Willens, bis drei zu zählen, frei nach Sloterdijk.

Womit wir dann wieder bei der Entropie anglangt wären, also den wirren und oft auch irren Glaubenskohorten hunderter von Konfessionen, Denominationen und Sekten allein im Christentum, das eigenlich Paulustum heißen sollte, die sich alle oft selbst noch nicht einmal grün darüber sind, wer wie wann und wo an den "richtigen" Gott glaubt.

Es müssen nicht immer Götter sein, es kann auch eine Weltsicht sein, die sich in der Vernunft und der Humanität manifestiert:

"Das Wissen um die Existenz des für uns Undurchdringlichen, der Manifestationen tiefster Vernunft und leuchtendster Schönheit, die unserer Vernunft nur in ihren primitivsten Formen zugänglich sind, dies Wissen und Fühlen macht wahre Religiosität aus; in diesem Sinn und nur in diesem gehöre ich zu den tief religiösen Menschen.

Einen Gott, der die Objekte seines Schaffens belohnt und bestraft, der überhaupt einen Willen hat nach Art desjenigen, den wir an uns selbst erleben, kann ich mir nicht einbilden. Auch ein Individuum, das seinen körperlichen Tod überdauert, mag und kann ich mir nicht denken; mögen schwache Seelen aus Angst oder lächerlichem Egoismus solche Gedanken nähren. Mir genügt das Mysterium der Ewigkeit des Lebens und das Bewusstsein und die Ahnung von dem wunderbaren Bau des Seienden sowie das ergebene Streben nach dem Begreifen eines noch so winzigen Teiles der in der Natur sich manifestierenden Vernunft."
(Quelle: Abraham Pais, Ich vertraue auf Intuition - Der andere Albert Einstein, Spektrum Akademischer Verlag, 1998, Seite 159.)

cajadeahorros
06.04.2016, 16:59
Ahja. Ich habe hier von dir aber noch nichts zur Evolutionstheorie gelesen...fehlt das hier nur in dem Strang oder hast du das woanders schon ausreichend und differenziert dargelegt? Dann verlinke mir doch deine Ausführungen diesbezüglich hier...Bitte.

Frag User Rikimer, warum die Evolutionstheorie auf "wackligen Beinen" steht. Dann kann ich meine Antwort etwas eingrenzen.

umananda
06.04.2016, 17:07
Dann ist es letztendlich immer auch ein Glauben und Vertrauen in letztendlich etwas ungewissem. Geprueft werden kann es nur durch Erfahrung, wo Worte von Taten gefolgt werden. Und bis zum Ende ist es Ungewissheit in Glauben und Vertrauen.

Wie auf Beziehungsebene zum Partner, so auch in Bezug auf Gott, welchen wir nicht sehen koennen und ins Innere eines Menschen letztendlich nicht schauen.

So ungefähr ... wir können viele Dinge nicht "sehen" oder beweisen und sind diesen Unbekannten trotzdem irgendwie ausgeliefert. Schon deshalb ist auch der sogenannte Gottesbeweis (wie auch der "Beweis" seiner Nichtexistenz) letztlich auf Treu und Glauben angewiesen. Selbst der Mensch kann sich seines Handels niemals völlig sicher sein. Man nennt es auch den vielbesungenen Selbstzweifel. Das gilt auf der Beziehungsebene umso mehr.

Das macht uns ja letztendlich aus. Das macht den Menschen zu einer bemerkenswerten Spezies. Daran hat auch Darwin nichts ändern können, ganz gleich wie der Mensch auch immer seine Entwicklungsstufe erreicht haben mag, das vorläufige Endprodukt Mensch ist ein erstaunliches Lebewesen geworden. Ob mit oder ohne Gott, denn diese Frage wird wohl offen bleiben ... auch wenn wir nichts anderes sein sollten als ein sich selber reproduzierender Zellhaufen.

Servus umananda

Krabat
06.04.2016, 17:10
Sämtliche Religionen halten die Menschen in Schuldgefühlen und mit Strafe klein, in Angst und Armut.

So lange das funktioniert, wird der Mensch seinem wirklichen Sein nie begegnen. ...

Was ist denn des Menschen wirkliches Sein? Erklär das doch mal in Deinen eigenen Worten, so daß es jeder versteht.

Schopenhauer
06.04.2016, 17:16
"Das Wissen um die Existenz des für uns Undurchdringlichen, der Manifestationen tiefster Vernunft und leuchtendster Schönheit, die unserer Vernunft nur in ihren primitivsten Formen zugänglich sind, dies Wissen und Fühlen macht wahre Religiosität aus; in diesem Sinn und nur in diesem gehöre ich zu den tief religiösen Menschen.

Einen Gott, der die Objekte seines Schaffens belohnt und bestraft, der überhaupt einen Willen hat nach Art desjenigen, den wir an uns selbst erleben, kann ich mir nicht einbilden. Auch ein Individuum, das seinen körperlichen Tod überdauert, mag und kann ich mir nicht denken; mögen schwache Seelen aus Angst oder lächerlichem Egoismus solche Gedanken nähren. Mir genügt das Mysterium der Ewigkeit des Lebens und das Bewusstsein und die Ahnung von dem wunderbaren Bau des Seienden sowie das ergebene Streben nach dem Begreifen eines noch so winzigen Teiles der in der Natur sich manifestierenden Vernunft."
(Quelle: Abraham Pais, Ich vertraue auf Intuition - Der andere Albert Einstein, Spektrum Akademischer Verlag, 1998, Seite 159.)

Ganz große Klasse. Dankeschön:)

Dornröschen
06.04.2016, 17:36
Was ist denn des Menschen wirkliches Sein? Erklär das doch mal in Deinen eigenen Worten, so daß es jeder versteht.


Habe ich schon so oft getan, daß ich es nicht mehr mag. Die Gespräche drehen sich letztendlich immer im Kreis.

Wenn es dich wirklich interessiert, schreib mir eine PN.

lucid
06.04.2016, 17:41
"Das Wissen um die Existenz des für uns Undurchdringlichen, der Manifestationen tiefster Vernunft und leuchtendster Schönheit, die unserer Vernunft nur in ihren primitivsten Formen zugänglich sind, dies Wissen und Fühlen macht wahre Religiosität aus; in diesem Sinn und nur in diesem gehöre ich zu den tief religiösen Menschen.
Das ist keine Religion sondern Spiritualität oder Mystik.
Sozusagen die "Kirche der schönen Bildschirmschoner".


Einen Gott, der die Objekte seines Schaffens belohnt und bestraft, der überhaupt einen Willen hat nach Art desjenigen, den wir an uns selbst erleben, kann ich mir nicht einbilden.

Gott als Telos der Welt zu betrachten ist so schwierig?

Der "Wille Gottes" ist letztlich nur eine Bezeichnung für die Vorstellung wie die Welt sein soll und wie die Menschen sich verhalten sollten.
Eine solche Vorstellung hat jeder. Sogar die Bildschirmschoner Anbeter und die fremde-Kinder-klauen-Atheisten. Letztere besonders!

Daggu
06.04.2016, 17:47
Das macht uns ja letztendlich aus. Das macht den Menschen zu einer bemerkenswerten Spezies. Daran hat auch Darwin nichts ändern können, ganz gleich wie der Mensch auch immer seine Entwicklungsstufe erreicht haben mag, das vorläufige Endprodukt Mensch ist ein erstaunliches Lebewesen geworden. Ob mit oder ohne Gott, denn diese Frage wird wohl offen bleiben ... auch wenn wir nichts anderes sein sollten als ein sich selber reproduzierender Zellhaufen.

Servus umananda

Ich finde die wissenschaftlichen Erklärungen zu unserer Welt, dem Universum und dem in das Universum gestellten Menschen eingängiger, logischer, oder auch begrifflicher, als die monotheistische Theologie, also das uns ein Gott aus einem Klumpen Erde erschaffen hat. Oder dich, als Frau, aus der Rippe des Adam.

Man stelle sich einmal das Universum vor, jedenfalls veruchs und ansatzweise, etwas so unbegreifliches, wunderbares, rätselvolles und wohl niemals wirklich zu erfassendes, in seinen phänomenalen Geheimnissen, dieses Universum soll also von einer übermächtigen Wesenheit erschaffen sein und genau dieser Demiurg findet einen großen Gefallen daran, das Schwangeren der Bauch aufgeschlitzt wird und masskakriert dann auch noch Säuglinge und Kleinkinder in ungeheuerlichen Dimensionen, dazu vielleicht ein Zitat:

"Da steht der Teufel als Augenzeuge...verdutzt und hadernd mit seiner Harmlosigkeit und Milde, denn so schlimme Peinigung...hätte er sich nie und nimmer ausdenken können."
(Saramago, Das Memorial)

Religionen haben noch niemals die grundlegenden Probleme der Menschen lösen, auflösen oder beseitigen können, denn Religionen sind selbst ein Problem, unbedingt auch sich selbst ein Problem und ein Problem der Menschheit schlechthin, heute mehr denn je.

lucid
06.04.2016, 17:50
Woher nimmt der Atheist das Recht über die religiöse Erziehung fremder Kinder zu bestimmen?

Warum meint ihr ein stärkeres Recht auf die Kontrolle der geistigen Entwicklung eines Kindes zu haben als seine Eltern?
Weil ihr es gut meint?


Wo ist der Unterschied zu einem Pädophilen, der dem Kind in seiner sexuellen Entwicklung beistehen will?
Viele meinen das durchaus ehrlich gut, siehe z.B. die Auswürfe der Atheisten-Partei die Grünen.



Der Unterschied ist einzig, dass die Pädophilen die Macht im Staat bisher nicht erobert haben.
Die anderen Sexsportgruppen (Schwule etc) sind da schon weiter und bereits im Lehrplan der Schulen vertreten. Natürlich alles nur zum Besten der Kinder.

Daggu
06.04.2016, 17:53
[SIZE=2]

Der "Wille Gottes" ist letztlich nur eine Bezeichnung für die Vorstellung wie die Welt sein soll und wie die Menschen sich verhalten sollten.


Der Wille Gottes ist nur eine bitterböse Travestie auf den Willen Gottes. Wenn dieser ewig schlechtgelaunte, ewig strafende, eigentlich chronisch mordlustige Wüstengott das Alpha und Omega göttlicher Moral sein soll, und damit dem geneigten An, Vor und Zubeter ein heiliges Vorbild, dann sind die religiösen, hier dann speziell monotheistischen Zeitgenossen dieses Planeten eigentlich angeschissen bis zum jüngsten Tage.

Schopenhauer
06.04.2016, 18:01
Der Gottesbeweis ist perse nicht möglich (Aurelius Augustinos). Das kann man spitzfindig finden oder auch nicht, jeder wie er mag. Daraus ergibt sich, daß ich weder sagen kann "Es gibt ihn" oder "Es gibt ihn nicht". In einem anderen Zusammenhang sehe ich diese Erkenntnis aber für wichtig an, nämlich genau dann wenn ich dann Meinung, Glaube und Wissen unterscheiden will. Jetzt mal ganz unabhängig von der Religion:

Der "Glaube an sich" ist ein Gedankengebäude-sozusagen etwas konstruiertes und selbstverständlich kann man (so man denn will) auch seine Meinung daraus ableiten. Im politischen, in allem. Wie einige nun wissen kann aber genau dieses Gedankengebäude mißbrauchen (auf verschiedenen Ebenen-Ausformungen-eben im menschlichen Bereich) und auch mißbraucht werden.

Das Wissen dagegen ist etwas völlig anderes und hängt von Erfahrungen, Denkvermögen u.s.w. ab. Insofern kann das nicht zu einem solch schädigendem Verhalten führen (in allen Bereichen) wie es der "Glaube" nun mal kann.

Deswegen halte ich es mit dem Wissen (es ist auch eine ganz andere Qualität und kommt eben zustande aus meinem Inneren und eben dem Äußeren). Das kann ich überprüfen und ich finde es auch nicht schlimm wenn ich mal was nicht weiß. Ich kann und muß auch nicht alles wissen und sage dann auch: Ich weiß es nicht oder ich vermute es oder ich habe gar keine Ahnung (KA):D

....ich find das gerade passend.

Affenpriester
06.04.2016, 18:01
Der Wille Gottes ist nur eine bitterböse Travestie auf den Willen Gottes. Wenn dieser ewig schlechtgelaunte, ewig strafende, eigentlich chronisch mordlustige Wüstengott das Alpha und Omega göttlicher Moral sein soll, und damit dem geneigten An, Vor und Zubeter ein heiliges Vorbild, dann sind die religiösen, hier dann speziell monotheistischen Zeitgenossen dieses Planeten eigentlich angeschissen bis zum jüngsten Tage.

Wie gut, dass ich meine Seele verkauft habe! Gott bekommt die nicht zurück.

Krabat
06.04.2016, 18:27
Habe ich schon so oft getan, daß ich es nicht mehr mag. Die Gespräche drehen sich letztendlich immer im Kreis.

Wenn es dich wirklich interessiert, schreib mir eine PN.

Andere interessiert es doch auch. Machs halt kurz: Was ist des Menschen wirkliches Sein?

Dornröschen
06.04.2016, 18:44
Andere interessiert es doch auch. Machs halt kurz: Was ist des Menschen wirkliches Sein?


Ich mache es morgen, bin zu müde. Einverstanden?

Heisenberg
06.04.2016, 20:07
Andere interessiert es doch auch. Machs halt kurz: Was ist des Menschen wirkliches Sein?
Das ist wirklich eine interessante Frage. Was meinst du, was das ist, Krabat?

umananda
06.04.2016, 22:28
Ich finde die wissenschaftlichen Erklärungen zu unserer Welt, dem Universum und dem in das Universum gestellten Menschen eingängiger, logischer, oder auch begrifflicher, als die monotheistische Theologie, also das uns ein Gott aus einem Klumpen Erde erschaffen hat. Oder dich, als Frau, aus der Rippe des Adam.

Man stelle sich einmal das Universum vor, jedenfalls veruchs und ansatzweise, etwas so unbegreifliches, wunderbares, rätselvolles und wohl niemals wirklich zu erfassendes, in seinen phänomenalen Geheimnissen, dieses Universum soll also von einer übermächtigen Wesenheit erschaffen sein und genau dieser Demiurg findet einen großen Gefallen daran, das Schwangeren der Bauch aufgeschlitzt wird und masskakriert dann auch noch Säuglinge und Kleinkinder in ungeheuerlichen Dimensionen, dazu vielleicht ein Zitat:

"Da steht der Teufel als Augenzeuge...verdutzt und hadernd mit seiner Harmlosigkeit und Milde, denn so schlimme Peinigung...hätte er sich nie und nimmer ausdenken können."
(Saramago, Das Memorial)

Religionen haben noch niemals die grundlegenden Probleme der Menschen lösen, auflösen oder beseitigen können, denn Religionen sind selbst ein Problem, unbedingt auch sich selbst ein Problem und ein Problem der Menschheit schlechthin, heute mehr denn je.

Selbstverständlich kommt uns die wissenschaftliche Erklärung eingängiger und plausibler vor. Wenn es nicht so wäre, könnte uns kaum jemand verführen und zufrieden stellen. Wir brauchen Erklärungen wie die Luft zum Atmen. Ohne sie wären wir ziemlich desorientiert. Das habe ich auch niemals bestritten. Ich bin sogar davon überzeugt, dass wir irgendwann fast alle Dinge rational erklären können. Trotzdem wird immer ein "fast" übrig bleiben.

Servus umananda

Affenpriester
06.04.2016, 22:44
Selbstverständlich kommt uns die wissenschaftliche Erklärung eingängiger und plausibler vor. Wenn es nicht so wäre, könnte uns kaum jemand verführen und zufrieden stellen. Wir brauchen Erklärungen wie die Luft zum Atmen. Ohne sie wären wir ziemlich desorientiert. Das habe ich auch niemals bestritten. Ich bin sogar davon überzeugt, dass wir irgendwann fast alle Dinge rational erklären können. Trotzdem wird immer ein "fast" übrig bleiben.

Servus umananda

Kausalität eben. Sieht man eine Sache, will man wissen, wie es dazu kam, um zu erfahren, wo es hinführt und nun stellen sich zwei neue Fragen. Das Problem an Kausalität ist, dass sie immer neue Fragen aufwirft. Selbst wenn der Mensch einmal bis zum Ursprung dieser Kette, oder dieses Geflechts, vordringen sollte, bleibt er unzufrieden. Was war vor dem Anfang und warum begann es? Keine Antworten mehr und spätestens hier beginnt er, wieder zu glauben.

umananda
06.04.2016, 22:46
Kausalität eben. Sieht man eine Sache, will man wissen, wie es dazu kam, um zu erfahren, wo es hinführt und nun stellen sich zwei neue Fragen. Das Problem an Kausalität ist, dass sie immer neue Fragen aufwirft. Selbst wenn der Mensch einmal bis zum Ursprung dieser Kette, oder dieses Geflechts, vordringen sollte, bleibt er unzufrieden. Was war vor dem Anfang und warum begann es? Keine Antworten mehr und spätestens hier beginnt er, wieder zu glauben.

Du erstaunst mich immer wieder ... eine sehr gute Antwort. Ja und nochmals ja ...

Servus umananda

Politikqualle
06.04.2016, 23:53
Willst du einen Beweis das Gott existiert?. .. ja .. wenn du solch einen Blödsinn von dir gibst , ohne jegliche Begründung und Nachweis , zweifel ich an deinem Verstand .. es gibt keinen Gott begreife es nun mal endlich..

lucid
07.04.2016, 01:17
Selbstverständlich kommt uns die wissenschaftliche Erklärung eingängiger und plausibler vor. Wenn es nicht so wäre, könnte uns kaum jemand verführen und zufrieden stellen. Wir brauchen Erklärungen wie die Luft zum Atmen. Ohne sie wären wir ziemlich desorientiert. Das habe ich auch niemals bestritten. Ich bin sogar davon überzeugt, dass wir irgendwann fast alle Dinge rational erklären können. Trotzdem wird immer ein "fast" übrig bleiben.

Servus umananda

Wovon wir aber immer noch keine Ethik hätten. Naturalistischer Fehlschluss und so.

Schopenhauer
07.04.2016, 08:03
Kausalität eben. Sieht man eine Sache, will man wissen, wie es dazu kam, um zu erfahren, wo es hinführt und nun stellen sich zwei neue Fragen. Das Problem an Kausalität ist, dass sie immer neue Fragen aufwirft. Selbst wenn der Mensch einmal bis zum Ursprung dieser Kette, oder dieses Geflechts, vordringen sollte, bleibt er unzufrieden. Was war vor dem Anfang und warum begann es? Keine Antworten mehr und spätestens hier beginnt er, wieder zu glauben.

Ja. Da ich so nicht gestrickt bin kann ich mit "Glauben" nichts anfangen und somit bin ich mit meinem Wissen vollkommen zufrieden. Ich muss nicht alles wissen...:) Siehe das geniale Zitat von Einstein. Wenn man das wirk-lich versteht, ist alles drin:)

Dornröschen
07.04.2016, 08:15
Andere interessiert es doch auch. Machs halt kurz: Was ist des Menschen wirkliches Sein?

Meine persönliche kurze Interpretation vom Sein

Das Sein ist, wenn ich in Freiheit leben kann und Körper, Seele und Geist im Einklang sind.

Wenn ich weiß, wer ich bin, was ich will, was ich fühle, was ich denke und dies leben kann.
Wenn ich mein Leben in Eigenverantwortung und Selbstbestimmung leben kann und damit meinen Platz im Leben finde.

Wenn ich in Liebe und Dankbarkeit mit der Natur und meinen Nächsten verbunden bin, meine Kreativität ausleben kann.


Urvertrauen ins Leben habe, mir meiner Selbst voll bewußt bin und meiner Intuition vertraue.

Ich weiß was meinem Körper, meiner Seele, meinem Geist gut tut, welche Menschen mit mir in Resonanz sind.

Ich setze Grenzen, bei dem was mich schädigen will.

Ich bin mir meiner individuellen Kraft und Stärke bewußt.


Das Sein ist NICHT , daß das ich Erna Müller heiße, viel Geld verdienen will, mich nicht in meinem Körper wohlfühle und ihn umgestalten muß, alles was ich weiß habe ich übernommen, was ich zu denken habe wird mir gesagt und ich muß das leben, was für mich vorgesehen ist, mich anpassen.

Ich muß mit der Mode gehen, das Neueste vom Neuen haben


Mein Leben nur aus Lügen, betrügen und Anpassung besteht, aus Angst, Unsicherheit, Frust, Haß, Habgier und ich mich immer mit anderen vergleiche und beweisen will, daß ich besser bin und ständig in Konkurenz mit anderen bin.


Wenn ich keine Zeit und Liebe für meine Kinder habe und verlange andere sollen sie finanzieren und betreuen.


Wenn ich ständig abgehetzt bin um alle Bedingungen zu erfüllen, die von mir verlangt werden, damit ich von der Gemeinschaft akzeptiert werde. Ich meine Aggressionen an andere auslebe.


Ich habe nicht das Gefühl in einer Beziehung, ich könnte noch was Besseres finden und sobald Probleme auftauchen, bin ich weg.


Ich bin nett, oder Lüge weil ich etwas von anderen will.

Dornröschen
07.04.2016, 08:22
Kausalität eben. Sieht man eine Sache, will man wissen, wie es dazu kam, um zu erfahren, wo es hinführt und nun stellen sich zwei neue Fragen. Das Problem an Kausalität ist, dass sie immer neue Fragen aufwirft. Selbst wenn der Mensch einmal bis zum Ursprung dieser Kette, oder dieses Geflechts, vordringen sollte, bleibt er unzufrieden. Was war vor dem Anfang und warum begann es? Keine Antworten mehr und spätestens hier beginnt er, wieder zu glauben.


Das ist aber doch das Leben und treibtdie Entwicklung und Erweiterung des Bewußtsein an. Das Problem ist, was machen wir daraus.
Das was gestern von der Wissenschaft als Wahrheit verkauft, wird morgen durch eine andere Wissenschaft widerrufen.

Wir bekommen Massen an Informationen. Was ist Wahrheit, was ist Illusion. Der Abstand zwischen Ursache und Wirkung hat sich stark verkürzt, was bedeutet, wir haben immer mehr selbst Einfluß auf das Leben.

Wir sind auf dem Weg in ein neues Zeitalter und einer neuen Dimension. Hier muß ich mich entscheiden, klammer ich mich an alte Strukturen fest oder lasse ich alles Alte los und vertraue meiner Intuition.
Beides zusammen geht nicht. Im Moment ist es noch ein hin und her. Ich muß mich entscheiden will ich weiter in Angst leben oder frei sein.

Heisenberg
07.04.2016, 08:24
Meine persönliche kurze Interpretation vom Sein

...ich...ich...ich..ich...ich...ich...ich...ich... Ich...Ich...Ich....
Also ganz ehrlich, das ist keine Antwort auf die Frage von Krabat. Es ging nicht allein um dich, sondern um des Menschen wirkliches Sein.

Darauf hast du offenbar keine Antwort. Sehr schwach!

Daggu
07.04.2016, 08:47
Also ganz ehrlich, das ist keine Antwort auf die Frage von Krabat. Es ging nicht allein um dich, sondern um des Menschen wirkliches Sein.

Darauf hast du offenbar keine Antwort. Sehr schwach!

Liefere eine bessere, fundiertere Antwort als Dornröschen, also zum "Seinsbegriff". Denn dieser User/Userin hat sich allein in diesem Beitrag mehr Gedanken um das Sein gemacht, als du bis jetzt in deinen gesamten 452 Beiträgen.

Immerhin hat Dornröschen ein gewaltiges Stück an Menschlichkeit offenbart, im Gegensatz zu deiner ewigen, von Neurosen durchfurchten Diarrhö hier. Dornröschen schrieb, unter anderem, diesen durchaus bemerkenswerten Satz:

"Urvertrauen ins Leben habe, mir meiner Selbst voll bewußt bin und meiner Intuition vertraue."

Was hier verkehrt, unsinnig oder verdammenswert sein soll, das darfst du jetzt einmal ausführlich darlegen.

42 wäre sicherlich eine Antwort, die deines schon militant atheistisch umnebelten Geistes würdig wäre, aber warum eigentlich nicht 24?

Dornröschen
07.04.2016, 08:52
[QUOTE=Heisenberg;8486872]Also ganz ehrlich, das ist keine Antwort auf die Frage von Krabat. Es ging nicht allein um dich, sondern um des Menschen wirkliches Sein.

Dara

Es geht um das Sein des Individuum, falls du es nicht begriffen hast. Viele Individuen ergeben ein Kollektiv.

Wenn sich jedes Individuum seines Seins bewußt wäre, würde sich das gesamte Kollektiv verändern.

Einfach mal die Gehirnzellen aktivieren. Das gehört auch zum Sein, sebstständiges Denken.

Wenn Krabbat eine andere Antwort wünscht, dann hat er sie ja für sich schon gefunden und braucht nicht mehr fragen.

Er wollte meine Sichtweise erfahren, meine individuelle.

Heisenberg
07.04.2016, 08:58
...des Menschen wirkliches Sein.
Es geht um das Sein des Individuum, falls du es nicht begriffen hast.
Du hast es nicht begriffen. Es geht um des Menschen wirkliches Sein. Darauf wollstest du eine Antwort geben.

Der Mensch ist natürlich ein Individuum. Das beschreibt ihn aber nicht einmal annährernd umfassend, sondern lediglich aus der Perspektive einer wenig abstrakten Selbstsicht, die ihn mit seiner Umwelt in Relation setzt. Das ist nicht mehr als ein bisschen esoterisches Geseihere.

Deine - ich nenne das mal 'Interpretation' - ist schwach und ganz sicher keine Antwort auf die Frage. Da fehlt ja schon eine minimale technische Beschreibung. Ist der Körper etwa kein Teil des Individuums?! Die Sensorik, mit der er Sinneseindrücke erfasst?! Das Nervensystem, welches diese Eindrücke verarbeitet?! Die Fortpflanzung hast du nicht angesprochen oder, wie autark der Mensch ist. Individuum sind wir zwar auch, aber ohne soziale Kontakte, ist das physische Wesen nicht viel mehr als eine biologische Maschine.

Daggu
07.04.2016, 09:10
Du hast es nicht begriffen. Es geht um des Menschen wirkliches Sein. Darauf wollstest du eine Antwort geben.

Der Mensch ist natürlich ein Idividuum. Das beschreiibt ihn aber nicht einmal annährernd umfassend, sondern lediglich aus der Perspektive einer Selbstsicht.

Deine - ich nenne das mal 'Interpretation' - ist schwach und ganz sicher keine Antwort auf die Frage.

Du selbst lieferst keine fundierte Definition des Seinsbegriffs, aber Kraft deiner weltanschaulichen Wassersuppen beanspruchst du immer wieder das Recht, hier alle User/Userinnen abzukanzeln, die nicht deinen atheistischen Doktrin, Dogmen, Glaubenssätzen und Riten folgen.

Ich würde sagen - jetzt einmal abgesehen von deiner narzisstischen und immer etwas infantilen Choleriker-Sophisterei bist du selbst für den Atheismus eindeutig zu blöde, zu primitiv und geistig etwas sehr kärglich.

Schopenhauer
07.04.2016, 09:29
Der Seinsbegriff als solches ist eher schwer zu klären, da man sich dann durch Heidegger, Schelling, Spinoza, Platon, Kant, Fichte, Descartes und und... und andere Begriffsinhalte und Definitionen "arbeiten" muss/sollte...außerdem Hirnforschung, Entwicklung (im weitesten Sinn), manche Teile der Psychiatrie...(noch lange nicht vollständig)...


Zum Beispiel:

https://books.google.de/books?id=QKdwR_3yHZIC&pg=PA86&lpg=PA86&dq=seinsbegriff+philosophie&source=bl&ots=j7Xm3SkEWc&sig=V8bqxenLtDdm-8AVrC6nahrXTTY&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwj8uonyivzLAhXCJg8KHb3HAa8Q6AEIOjAF#v=on epage&q=seinsbegriff%20philosophie&f=false

Desweiteren:

https://books.google.de/books?id=7PRpBwAAQBAJ&pg=PT1033&lpg=PT1033&dq=seinsbegriff+philosophie&source=bl&ots=NDtMK9T9nu&sig=_CSLNpXb15YvaolNDw42TPhGY5A&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwii69esjPzLAhVDmQ8KHY4UDukQ6AEIKTAB#v=on epage&q=seinsbegriff%20philosophie&f=false


http://www.descartes-cogito-ergo-sum.de/seite-16.html

Zur Einführung dürfte das erst mal reichen....

umananda
07.04.2016, 09:53
Der Seinsbegriff als solches ist eher schwer zu klären, da man sich dann durch Heidegger, Schelling, Spinoza, Platon, Kant, Fichte, Descartes und und... und andere Begriffsinhalte und Definitionen "arbeiten" muss/sollte...außerdem Hirnforschung, Entwicklung (im weitesten Sinn), manche Teile der Psychiatrie...(noch lange nicht vollständig)...


Zum Beispiel:

https://books.google.de/books?id=QKdwR_3yHZIC&pg=PA86&lpg=PA86&dq=seinsbegriff+philosophie&source=bl&ots=j7Xm3SkEWc&sig=V8bqxenLtDdm-8AVrC6nahrXTTY&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwj8uonyivzLAhXCJg8KHb3HAa8Q6AEIOjAF#v=on epage&q=seinsbegriff%20philosophie&f=false

Desweiteren:

https://books.google.de/books?id=7PRpBwAAQBAJ&pg=PT1033&lpg=PT1033&dq=seinsbegriff+philosophie&source=bl&ots=NDtMK9T9nu&sig=_CSLNpXb15YvaolNDw42TPhGY5A&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwii69esjPzLAhVDmQ8KHY4UDukQ6AEIKTAB#v=on epage&q=seinsbegriff%20philosophie&f=false


http://www.descartes-cogito-ergo-sum.de/seite-16.html

Zur Einführung dürfte das erst mal reichen....

Mon Dieu ... jemand fühlt sich zum Oberlehrer berufen ... und stellt brav ein paar klangvolle Namen ins Forum.

Servus umananda

Affenpriester
07.04.2016, 10:02
Wenn man sich am Leben fühlen möchte, dann reicht es vollkommen, sich in der Straßenbahn von A nach B zu bewegen in einer Stadt wie Berlin. Da kommst du mit allerlei Menschen unmittelbar in Berührung, dass automatisch die Sinnlosigkeit dieser Welt auf dich herabstürzt, manifestiert in allerhand leerer Gesichtsausdrücke vielerlei Vertretern unserer affengleichen Spezies. Ich fühle mich auch sofort lebendig, betrete ich eine öffentliche Toilette. Über das Sein meiner Mitmenschen will und kann ich nichts sagen ... ich hab noch nichteinmal mein eigenes Sein kategorisieren können.

Schopenhauer
07.04.2016, 10:11
Mon Dieu ... jemand fühlt sich zum Oberlehrer berufen ... und stellt brav ein paar klangvolle Namen ins Forum.

Servus umananda

Quod erat demonstrandum


(Immer noch Schwierigkeiten Grenzen zu achten ? Scheint ja fast so zu sein, ansonsten würdest du ja nicht ständig anbimmeln. Demzufolge, wenn es schon nicht mit der Achtung vor anderer Menschen Grenzen klappt (ein absolutes Unding, genau betrachtet), solltest du nicht andauernd versuchen deinen Un-Sinn in andere hineinzuinterpretieren).

Was solls...:D Geh andere Nerven...ist ja fürchterlich...

Im übrigen: Ich habe die Klingel abgestellt...:)

Pythia
07.04.2016, 10:14
Zuvor fragte ich http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=8485549#post8485549) ."Welchen Gottesstaat will die Junta der BRD-Proleten-Diktatur also angeblich einrichten?"
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF

Einen, in dem Götteslästerung unter Strafe steht ... Oh, ich sehe gerade, so einen Staat haben wir ja längst.Wäre das so, hätte Dich die BRD-Justiz schon längst eingebuchtet und den Schlüssel zu Deinem Verließ eingeschmolzen. Bei Deinen Gotteslästerungen wendet sich doch jeder gute Kathole schamrot ab ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... und betet mindestens 3 Runden Rosenkranz für Deine schwarze Seele. Für atheistische Zuhälter, die Nonnen als Zwangs-Nutten halten, erhöhte der Bundestag ja gerade die Strafe auf 2-mal 20 Jahre Zwangsarbeit als Latrinenputzer in einem Puff mit freiwilligen Sado-Dominas, die Freude an ihrer Arbeit haben mit Nilpferd-Peitsche, Daumen-... pardon, Pimmel-Schrauben und glühenden Sack-Nadeln.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Aber zurück zum Thema: Sind Atheisten dumm? Ich weiß es nicht, da ich persönlich keine Atheisten kenne. Es gehört aber wohl eine Menge Dummheit dazu in die BKA-Liste der Straftäter zu geraten und in Knast oder Irrenhaus zu enden, wo 80% der Insassen Atheisten und Islamis sind, dieweil Mitglieder von in ihren Gemeinden aktive Christen-Familien sehr selten sind in Knast und Irrenhaus.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2015/02/Antifas.gif

umananda
07.04.2016, 10:23
Wenn man sich am Leben fühlen möchte, dann reicht es vollkommen, sich in der Straßenbahn von A nach B zu bewegen in einer Stadt wie Berlin. Da kommst du mit allerlei Menschen unmittelbar in Berührung, dass automatisch die Sinnlosigkeit dieser Welt auf dich herabstürzt, manifestiert in allerhand leerer Gesichtsausdrücke vielerlei Vertretern unserer affengleichen Spezies. Ich fühle mich auch sofort lebendig, betrete ich eine öffentliche Toilette. Über das Sein meiner Mitmenschen will und kann ich nichts sagen ... ich hab noch nichteinmal mein eigenes Sein kategorisieren können.

Beim Lesen deiner Zeilen denke ich an Heideggers Terminus der Seinsvergessenheit. A bisserl nihilistisch. Nicht zu verwechseln mit dem Nihilismus Nietzsches. Aber die von dir angesprochene Bewegung zwischen A und B (und das können beliebige Orte sein) vollzieht sich bei dem "Reisenden" oft eine distanzierte Annäherung zu den Mitreisenden. So eine Art von vorübergehender Verbundenheit. Wir benötigen den Anderen, um unser Dasein definieren zu können. Und sei es der Mitreisende, der ... je komplizierte eine Reise wird ... unser Komplize werden kann.

Servus umananda

Königstiger87
07.04.2016, 10:24
Ich propagiere lediglich die klare Trennung von Religon und Staat, die Abschaffung von Kirchensteuern, ein Ende der Kirchenfinanzierung und der öffentlich-rechtlichen Missionsarbeit und dem Verbot der Missionierung und Taufe von Kindern. Obendrein fordere ich ein Verbot der Verstümmelung aus religiotischen Gründen. Das sind allesamt legitime und redliche politische und humane Ziele, die mit unseren Gesetzen durchaus auch vereinbar sind.

Ich empfinde die Misshandlung von Kindern durch die Sekten nämlich als Frevel. Also dass sie Kinder prügeln und sie zum Glauben nötigen; sie gegen ihren Willen in die Sekte integrieren und zur Religionsausübung zwingen. Das tun praktisch alle Glaubensgemeinschaften, also auch Christen und Moslems. Wenn wir hier keinen Gottesstaat wollen, sollten wir allmählich anfangen, Grenzen zu ziehen. Aber wir können Moslems nicht untersagen, was bei Christen gang und gäbe ist. Mit sowas hat so einer wie du anscheinend kein Problem.

Ich würde noch weiter gehen. Erst letztes Wochenende war ich aus Höflichkeit bei einer Kommunion meines Großcousin. Neben dem üblichen Märchenquatsch und den Leibesübungen hat mich doch eine Sache ziemlich entsetzt. Die jungen Mädchen hatten alle ein Brautkleid an. Das Bild ist ziemlich eindeutig: Vorpubertäre Mädchen werden der angebeteten Sagengestalt als Opfer dargeboten.

Religionen gehören verboten und Glaubensausübung auf das Private beschränkt. Dann hat man noch eine Chance diese Geisteskrankheit in den Griff zu kriegen.

Schopenhauer
07.04.2016, 10:26
Ich würde noch weiter gehen. Erst letztes Wochenende war ich aus Höflichkeit bei einer Kommunion meines Großcousin. Neben dem üblichen Märchenquatsch und den Leibesübungen hat mich doch eine Sache ziemlich entsetzt. Die jungen Mädchen hatten alle ein Brautkleid an. Das Bild ist ziemlich eindeutig: Vorpubertäre Mädchen werden der angebeteten Sagengestalt als Opfer dargeboten.

Religionen gehören verboten und Glaubensausübung auf das Private beschränkt. Dann hat man noch eine Chance diese Geisteskrankheit in den Griff zu kriegen.

Ja, es ist ja eben nur "Glaube".:)

Schopenhauer
07.04.2016, 10:30
Das verbuchen wir jetzt einmal unter religiöse Mustöpfigkeiten.

Denn wenn religiöse Menschen einen Keks essen, um an Jesus Blut und Fleisch rituell teilhaftig zu werden, oder Menschen fünnefmal am Tage beten sollen oder müssen, unter Ableistung von jeweils 17 Kniebeuge Richtung Mekka, oder Menschen sich den Schnidelschnadel zerfetzen lassen, um irgendwelche Gottesbündnisse... Dann sehe ich hier nicht nur schwärzesten Aberglauben, oder ein völlig nutzloses Tamtam, sondern mehr ein allgemeines, religiöses Hottentottentum, das dieser Welt, oder der Menschheit weder bleibend positive Impulse schenkte, oder das abgemesserte Vorhäute oder das gebetsverquirlte Blutkekse eine religiöse Über-Rasse hervorbringen, die im alleinigen Besitz ewiger Wahrheiten sind und welche da auch immer.

Oder auch: die großen Religionen (dieser Welt) verkörpern die organisierte Form des mangelnden Willens, bis drei zu zählen, frei nach Sloterdijk.

Womit wir dann wieder bei der Entropie anglangt wären, also den wirren und oft auch irren Glaubenskohorten hunderter von Konfessionen, Denominationen und Sekten allein im Christentum, das eigenlich Paulustum heißen sollte, die sich alle oft selbst noch nicht einmal grün darüber sind, wer wie wann und wo an den "richtigen" Gott glaubt.

Es müssen nicht immer Götter sein, es kann auch eine Weltsicht sein, die sich in der Vernunft und der Humanität manifestiert:

"Das Wissen um die Existenz des für uns Undurchdringlichen, der Manifestationen tiefster Vernunft und leuchtendster Schönheit, die unserer Vernunft nur in ihren primitivsten Formen zugänglich sind, dies Wissen und Fühlen macht wahre Religiosität aus; in diesem Sinn und nur in diesem gehöre ich zu den tief religiösen Menschen.

Einen Gott, der die Objekte seines Schaffens belohnt und bestraft, der überhaupt einen Willen hat nach Art desjenigen, den wir an uns selbst erleben, kann ich mir nicht einbilden. Auch ein Individuum, das seinen körperlichen Tod überdauert, mag und kann ich mir nicht denken; mögen schwache Seelen aus Angst oder lächerlichem Egoismus solche Gedanken nähren. Mir genügt das Mysterium der Ewigkeit des Lebens und das Bewusstsein und die Ahnung von dem wunderbaren Bau des Seienden sowie das ergebene Streben nach dem Begreifen eines noch so winzigen Teiles der in der Natur sich manifestierenden Vernunft."
(Quelle: Abraham Pais, Ich vertraue auf Intuition - Der andere Albert Einstein, Spektrum Akademischer Verlag, 1998, Seite 159.)

Diese Perle von Daggu mit dem Zitat von Albert Einstein kann gar nicht oft genug gezeigt werden...

cornjung
07.04.2016, 10:35
Die Aussage "Ich weiß, dass ich nichts weiß" ... das man auch wieder Sokrates zuschreibt, obwohl es wieder einmal Cicero war ...
Nein, diese Aussage stammt nicht von Cicero, sondern von Sokrates. Abgesehen davon hat Sokrates eben nicht gesagt, dass er nichts weiss, sondern das er nicht weiss. Was völlig Anderes.

Sokrates hat überhaupt nichts Schriftliches hinterlassen. Auch nichts gesagt ... was nachweislich überliefert wurde.
Mon dieu...jemand fühlt sich zum Oberbelehrer berufen, und braucht selber dringenst Naaaaachhilfe. Selbstverständlich ist das von ihm Gesagte nachweislich überliefert worden. 100 mal besser als eure Wüsten-märchen von Moses und dem Brennender Dornbusch – Wikipedia (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&sqi=2&ved=0ahUKEwi55dfCnPzLAhXDCiwKHVlrCaUQFggcMAA&url=https%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2FBrenne nder_Dornbusch&usg=AFQjCNFmD8XN6ceJLcDxz6C-0oNLM0fdDw&sig2=VhvC-QjlJ38wJGyqBiwGOQ&bvm=bv.118817766,d.bGg) Und zwar von Platon und später Cicero. Warum informierst du dich nicht ganz einfach vorher, bevor du mich fälschlicherweise zu belehren versuchst ? Das Sokrates selber nichts schriftliches hinterlassen hat, weiss ich, und habe daher ja extra auch gepostet " gemäss Platon ".

Heisenberg
07.04.2016, 10:38
Zuvor fragte ich http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=8485549#post8485549) ."Welchen Gottesstaat will die Junta der BRD-Proleten-Diktatur also angeblich einrichten?"
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Wäre das so, hätte Dich die BRD-Justiz schon längst eingebuchtet...
Warum sollte sie? Ich habe hier nur meine Ansichten dargelegt. Und wie sollte sie auch?! Dieses Forum hat kein Impressum und der Server steht in Russland. Das HPF sieht sich als Verfechter von Meinungstoleranz und -Freiheit.


Bei Deinen Gotteslästerungen wendet sich doch jeder gute Kathole schamrot ab ...
Du offenbar nicht. Und viele andere auch nicht. Im Gegenteil! Viele Katholiken denken genauso über ihre Amtskirche und sind ausgetreten. Andere fordern die Abkehr von Geldgechäften und Steuererhebung und die Zuwendung hin zur christlichen Lehre. Gleichwohl sind sie zerstritten in der Auslegung derselben. Manche wollen eine liberalere Kirche, andere eine konservativere.

Ich als Atheist darf in jedem Fall von einer Glaubensgemeinschaft erwarten, dass sie sich auf ihr Kerngeschäft beschränkt. Und das ist der Kult um ein Weltbild. Und ich kann erwarten, dass sie dabei Gesetze achtet. Kinder sind tabu! Weltbilder sollten von öffentlichen Schulen und nicht den Sekten vermittelt werden. Und Geld vom Staat gibt es mal gar nicht. Mitreden nur im Rahmen der Demokratie - also Wahlen - so, wie jeder normale Bürger.

Ich finde, das ist nicht zuviel verlangt. Das ist ein legitimes, rechtskonformes Anliegen. Findest du etwa nicht?!

Affenpriester
07.04.2016, 10:45
Warum sollte sie? Ich habe hier nur meine Ansichten dargelegt. Und wie sollte sie auch?! Dieses Forum hat kein Impressum und der Server steht in Russland. Das HPF sieht sich als Verfechter von Meinungstoleranz und -Freiheit.


Du offenbar nicht. Und viele andere auch nicht. Im Gegenteil! Viele Katholiken denken genauso über ihre Amtskirche und sind ausgetreten. Andere fordern die Abkehr von Geldgechäften und Steuererhebung und die Zuwendung hin zur christlichen Lehre. Gleichwohl sind sie zerstritten in der Auslegung derselben. Manche wollen eine liberalere Kirche, andere eine konservativere.

Ich als Atheist darf in jedem Fall von einer Glaubensgemeinschaft erwarten, dass sie sich auf ihr Kerngeschäft beschränkt. Und das ist der Kult um ein Weltbild. Und ich kann erwarten, dass sie dabei Gesetze achtet. Kinder sind tabu! Weltbilder sollten von öffentlichen Schulen und nicht den Sekten vermittelt werden. Und Geld vom Staat gibt es mal gar nicht. Mitreden nur im Rahmen der Demokratie - also Wahlen - so, wie jeder normale Bürger.

Ich finde, das ist nicht zuviel verlangt. Das ist ein legitimes, rechtskonformes Anliegen. Findest du etwa nicht?!

Weltbilder sollten von niemandem vermittelt werden, sie sollten sich eigenständig bilden können. Ich weiß nicht, wer dir dein Weltbild vermittelt hat ... warum willst du Christen bestrafen? Du bist nicht Gott und ich kenne genug anständige Christen, die sich bei solchen Anschuldigungen fragen würden, was zum Teufel sie dir getan haben.

Schopenhauer
07.04.2016, 10:49
Nein, diese Aussage stammt nicht von Cicero, sondern von Sokrates. Abgesehen davon hat Sokrates eben nicht gesagt, dass er nichts weiss, sondern das er nicht weiss. Was völlig Anderes.

Mon dieu...jemand fühlt sich zum Oberbelehrer berufen, und braucht selber dringenst Naaaaachhilfe. Selbstverständlich ist das von ihm Gesagte nachweislich überliefert worden. 100 mal besser als eure Wüsten-märchen von Moses und dem Brennender Dornbusch – Wikipedia (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&sqi=2&ved=0ahUKEwi55dfCnPzLAhXDCiwKHVlrCaUQFggcMAA&url=https%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2FBrenne nder_Dornbusch&usg=AFQjCNFmD8XN6ceJLcDxz6C-0oNLM0fdDw&sig2=VhvC-QjlJ38wJGyqBiwGOQ&bvm=bv.118817766,d.bGg) Und zwar von Platon und später Cicero. Warum informierst du dich nicht ganz einfach vorher, bevor du mich fälschlicherweise zu belehren versuchst ? Das Sokrates selber nichts schriftliches hinterlassen hat, weiss ich, und habe daher ja extra auch gepostet " gemäss Platon ".

So ist es! Merkwürdigerweise fühlen sich immer Menschen dazu "berufen" einen Anderen belehren zu wollen, die noch nicht mal im Ansatz eine saubere Begriffsdefinition, geschweige denn eine Herleitung und die sich daraus ergebenden Schlussfolgerungen hinbekommen. Das (fehlende) Bemerken, das jemand weiß wovon er spricht kommt selbstverständlich noch obendrauf...oder ist sogar an den Anfang zu setzen...

Rumpelstilz
07.04.2016, 10:55
So ist es! Merkwürdigerweise fühlen sich immer Menschen dazu "berufen" einen Anderen belehren zu wollen, die noch nicht mal im Ansatz eine saubere Begriffsdefinition, geschweige denn eine Herleitung und die sich daraus ergebenden Schlussfolgerungen hinbekommen. Das Bemerken, das jemand weiß wovon er spricht kommt selbstverständlich noch obendrauf...oder ist sogar an den Anfang zu setzen...
Diese Geisteshaltung wird bewusst gefördert und ist der Grundstein für die uneingeschränkte Meinungshoheit im Sinne vom allegorischen "Frieden ist Krieg", "Freiheit ist Sklaverei", usw.

Politikqualle
07.04.2016, 10:57
Religionen gehören verboten und Glaubensausübung auf das Private beschränkt. . .. danke .. so ist es richtig ..

Schopenhauer
07.04.2016, 10:58
Diese Geisteshaltung wird bewusst gefördert und ist der Grundstein für die uneingeschränkte Meinungshoheit im Sinne vom allegorischen "Frieden ist Krieg", "Freiheit ist Sklaverei", usw.

Ganz genau:gib5: :)


Alles völlig verdreht...

Heisenberg
07.04.2016, 11:01
Religionen gehören verboten und Glaubensausübung auf das Private beschränkt.
Das ist momentan nicht durchzusetzen. Die Gläubigen dürfen Gemeinschaften bilden. Finde ich auch problematisch. Da hat ja eben dazu geführt, dass immer krudere Riten erdacht wurden und am Ende zigtausende Unschuldige auf dem Scheiterhaufen landeten. Die Amtskirchen drehen echt durch. Die leben ja von der Unterwerfung der Menschen unter ihre Führung. Wenn man sie genau im Auge behält und ihnen ihre Privilegien nimmt, werden sie ohnehin irgendwann verschwinden.

Wichtiger ist momentan, sie aus der Öffentlichkeit zu verdrängen. Mich stören vor allem die vielen Nachrichten. Es gibt kaum einen Tag, an dem man nicht über 'den Papst' berichtet. Das ist Hirnwäsche. Wusstest du, dass viele Kirchenvertreter in den Rundfunk und Fernsehräten sitzen?! Nahezu auch alle Politiker, die darin sind, gehören auch noch einer Kirche an. Und viele andere Interessenvertreter auch. Die RKK hat einen eigenen Sender, der solche Beiträge erstellt und in vielen Sprachen kommentiert. Diese Beiträge werden den Sendeanstalten fertig geliefert. Und die füllen damit ihre Nachrichtensendungen auf. Das habe ich auf Nachfrage erfahren.

Die prüfen diese Beiträge auch nicht wirklich. Die Bilder sind immer gleich: Menschenmassen huldigem dem Oberguru. Der prangert Missstände an. Zumeist die, die seine Sekte selbst verursacht hat, so wie Armut durch Überbevölkerung (Vermehrhungs- und Verhütungsverbot, Abtreibungsverbot, Ächtung und Verfolgung von Homosexuellen) oder den Kapitalismus, den die Kirchen mit den katholischen Seemächten Spanien und Portugal perfektioniert und verbreitet haben. Insbesondere auch den Sklavenhandel. Mich stört auch, dass diese Beiträge tatsächlich nicht einmal von den Moderatoren kritisch kommentiert werden. Solche Informationen sind doch wichtig.

Und dann die Serien, wo Geistliche durchweg positiv dargestellt werden. Ebenfalls im öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Diese Hirnwäsche bezahlen wir Bürger mit unseren Gebühren! Das halte ich für nicht zumutbar. Zumal die Sekten Geld genug und eigene Presseorgane hat. Wer das sehen oder wissen will, kann sich informieren. Der wird auch informiert! Einziger Zweck dieser Beiträge und Serien ist die Missionierung! Und diesen Auftrag haben öffentlich-rechtliche Sender nicht. Jedenfalls nicht laut Staatsvertrag.

Rumpelstilz
07.04.2016, 11:04
Ganz genau:gib5: :)


Alles völlig verdreht...
Das Ganze geht auch noch weiter. Vor ein paar Jahrzehnten gab es längst nicht so viele Persiflagen und "Phantasy"-Filme, wo beim Unbedarften schnell Realität mit Fiktion verschwimmen. Im englischen Kinderfernsehen liefen auch schon mal Neger mit Wikingerhelmen umher. Irgendetwas bleibt immer hängen. Und sei es nur, dass man bei einem Thema die Klappe hält, weil man unsicher ist.

Heisenberg
07.04.2016, 11:07
Weltbilder sollten von niemandem vermittelt werden....
Doch, das ist Teil des Lehrauftrages. Sekten gehören zu unserer Gesellschaft. Darüber müssen die Kinder informiert, aufgeklärt und gewarnt werden. Und dazu gehören die von ihnen vertretenen Weltbilder. In meiner Heimatstadt ist das übrigens bereits umgesetzt. Da wird z.B. biblische Geschichte an staatlichen Schulen von Lehreren unterrichtet.

Schopenhauer
07.04.2016, 11:09
Das Ganze geht auch noch weiter. Vor ein paar Jahrzehnten gab es längst nicht so viele Persiflagen und "Phantasy"-Filme, wo beim Unbedarften schnell Realität mit Fiktion verschwimmen. Im englischen Kinderfernsehen liefen auch schon mal Neger mit Wikingerhelmen umher. Irgendetwas bleibt immer hängen. Und sei es nur, dass man bei einem Thema die Klappe hält, weil man unsicher ist.

Ja. Das verschwimmt sehr schnell. Es bleibt immer was hängen... das ist wahr. Ich sage immer: Wehret den Anfängen...(ist ja insofern nicht (mehr) umzusetzen, da es schon so lange genau so läuft). Ich kann bei manchen Sachen, wenn ich bemerke wie "schief und schräg" das wieder läuft einfach nicht die Klappe halten. :D

Affenpriester
07.04.2016, 11:15
Doch, das ist Teil des Lehrauftrages. Sekten gehören zu unserer Gesellschaft. Darüber müssen die Kinder informiert, aufgeklärt und gewarnt werden. Und dazu gehören die von ihnen vertretenen Weltbilder. In meiner Heimatstadt ist das übrigens bereits umgesetzt. Da wird z.B. biblische Geschichte an staatlichen Schulen von Lehreren unterrichtet.

So ziehst du dir keine Freigeister heran ... weder durch Belehrung, noch durch penetrante "Aufklärung". Sie müssen selbst drauf kommen, nicht weil sie so erzogen wurden.

Dornröschen
07.04.2016, 11:23
Der Seinsbegriff als solches ist eher schwer zu klären, da man sich dann durch Heidegger, Schelling, Spinoza, Platon, Kant, Fichte, Descartes und und... und andere Begriffsinhalte und Definitionen "arbeiten" muss/sollte...außerdem Hirnforschung, Entwicklung (im weitesten Sinn), manche Teile der Psychiatrie...(noch lange nicht vollständig)...


Zum Beispiel:

https://books.google.de/books?id=QKdwR_3yHZIC&pg=PA86&lpg=PA86&dq=seinsbegriff+philosophie&source=bl&ots=j7Xm3SkEWc&sig=V8bqxenLtDdm-8AVrC6nahrXTTY&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwj8uonyivzLAhXCJg8KHb3HAa8Q6AEIOjAF#v=on epage&q=seinsbegriff%20philosophie&f=false

Desweiteren:

https://books.google.de/books?id=7PRpBwAAQBAJ&pg=PT1033&lpg=PT1033&dq=seinsbegriff+philosophie&source=bl&ots=NDtMK9T9nu&sig=_CSLNpXb15YvaolNDw42TPhGY5A&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwii69esjPzLAhVDmQ8KHY4UDukQ6AEIKTAB#v=on epage&q=seinsbegriff%20philosophie&f=false


http://www.descartes-cogito-ergo-sum.de/seite-16.html

Zur Einführung dürfte das erst mal reichen....



Krabbat wollte es mit wenigen eigenen Worten erklärt haben. Ich finde ich habe mein Ziel erreicht. Was andere daraus machen, überrascht mich sehr, ist aber auch sehr lehrreich, weil es mir zeigt, von welcher Bewußtseinsebene es aufgenommen wurde. Das ist nicht abwertend gemeint.

Ich hätte ihm auch mehrere Arbeiten hinlegen können und er sich die beste Antwort aussuchen können.

Heisenberg
07.04.2016, 11:27
So ziehst du dir keine Freigeister heran ... weder durch Belehrung, noch durch penetrante "Aufklärung". Sie müssen selbst drauf kommen, nicht weil sie so erzogen wurden.
Das ist keine Hirnwäsche, wie du unterstellst. Das ist rein informativer Unterricht, der die verschiedenen Sekten und ihre Weltbilder darstellt. Die Kinder werden keinesfalls dazu erzogen oder ermutigt, sich für ein Weltbild zu entscheiden oder zu suchen. Das ist ein Unterschied zum Religionsunterricht, den Sekten erteilen. Es gibt weitere. Der Lehrer beantwortet auch kritische Fragen und manipuliert Kinder nicht, wenn sie Zweifel äußern. Die Kinder können sich unbeeinflusst ihr Weltbild selbst suchen. Das ist ja der Zweck des Unterrichts. So erfahren religiös erzogene Kinder, dass es neben dem ihnen anerzogenen, noch andere Weltbilder gibt. Dass das ihnen vermittelte Weltbild auch nicht unumstritten ist.

Dornröschen
07.04.2016, 11:29
Warum sollte sie? Ich habe hier nur meine Ansichten dargelegt. Und wie sollte sie auch?! Dieses Forum hat kein Impressum und der Server steht in Russland. Das HPF sieht sich als Verfechter von Meinungstoleranz und -Freiheit.


Du offenbar nicht. Und viele andere auch nicht. Im Gegenteil! Viele Katholiken denken genauso über ihre Amtskirche und sind ausgetreten. Andere fordern die Abkehr von Geldgechäften und Steuererhebung und die Zuwendung hin zur christlichen Lehre. Gleichwohl sind sie zerstritten in der Auslegung derselben. Manche wollen eine liberalere Kirche, andere eine konservativere.

Ich als Atheist darf in jedem Fall von einer Glaubensgemeinschaft erwarten, dass sie sich auf ihr Kerngeschäft beschränkt. Und das ist der Kult um ein Weltbild. Und ich kann erwarten, dass sie dabei Gesetze achtet. Kinder sind tabu! Weltbilder sollten von öffentlichen Schulen und nicht den Sekten vermittelt werden. Und Geld vom Staat gibt es mal gar nicht. Mitreden nur im Rahmen der Demokratie - also Wahlen - so, wie jeder normale Bürger.

Ich finde, das ist nicht zuviel verlangt. Das ist ein legitimes, rechtskonformes Anliegen. Findest du etwa nicht?!


Du kannst immer nur aus deiner kleinen Welt deine Sichtweise darlegen. Was du richtig findest, bedeutet für einen anderen etwas anderes.

Dornröschen
07.04.2016, 11:30
Das ist keine Hirnwäsche, wie du unterstellst. Das ist rein informativer Unterricht, der die verschiedenen Sekten und ihre Weltbilder darstellt. Die Kinder werden keinesfalls dazu erzogen oder ermutigt, sich für ein Weltbild zu entscheiden oder zu suchen. Das ist ein Unterschied zum Religionsunterricht, den Sekten erteilen. Es gibt weitere. Der Lehrer beantwortet auch kritische Fragen und manipuliert Kinder nicht, wenn sie Zweifel äußern. Die Kinder können sich unbeeinflusst ihr Weltbild selbst suchen. Das ist ja der Zweck des Unterrichts. So erfahren religiös erzogene Kinder, dass es neben dem ihnen anerzogenen, noch andere Weltbilder gibt. Dass das ihnen vermittelte Weltbild auch nicht unumstritten ist.

Das Weltbild vom Lehrer erklärt, wird niemals objektiv sein. Jeder sollte sich sein eigenes Weltbild erschaffen können.

Dornröschen
07.04.2016, 11:38
Wenn man sich am Leben fühlen möchte, dann reicht es vollkommen, sich in der Straßenbahn von A nach B zu bewegen in einer Stadt wie Berlin. Da kommst du mit allerlei Menschen unmittelbar in Berührung, dass automatisch die Sinnlosigkeit dieser Welt auf dich herabstürzt, manifestiert in allerhand leerer Gesichtsausdrücke vielerlei Vertretern unserer affengleichen Spezies. Ich fühle mich auch sofort lebendig, betrete ich eine öffentliche Toilette. Über das Sein meiner Mitmenschen will und kann ich nichts sagen ... ich hab noch nichteinmal mein eigenes Sein kategorisieren können.


Auf alle Fälle bist du authentisch, daß ist doch schon einmal etwas.

Heisenberg
07.04.2016, 11:40
Du kannst immer nur aus deiner kleinen Welt deine Sichtweise darlegen. Was du richtig findest, bedeutet für einen anderen etwas anderes.
Es geht nicht um richtig oder falsch. Es geht darum, dass du eine Antwort auf eine Frage geben wolltest. Und diese Antwort bist du schuldig geblieben. Du kannst auch nicht ankündigen, über 'des Menschen wirklichen Sein' zu reden und dich dann darum drücken, indem zu erklärst, dass eine solche Antwort nicht möglich sei, weil dir die Perspektive dazu fehlt. Du solltest Krabat also sagen, dass du den Mund etwas zu voll genommen hast. Genauso ist es nämlich.

Über die Frage kann man sich seine Gedanken machen. Das haben Denker jeder Epoche auch getan. Aber nur Menschen mit unredlichen Absichten würden behaupten, die Antwort darauf zu kennen. Sekten tun das, weil es ihrer Absicht entspricht, Menschen zu manipulieren. Gurus tun es aus demselben Grund. Aber das ist unredlich. Ich halte dir zugute, dass du dich letztendlich nicht dazu hergegeben hast, es ernsthaft zu versuchen. Aber du solltest schon klarstellen, dass du die Antwort schuldig bleibst. Das wäre anständig.

Heisenberg
07.04.2016, 11:45
Das Weltbild vom Lehrer erklärt, wird niemals objektiv sein.
Die Weltbilder! Und vom Lehrer unterrichtet!

Jeder sollte sich sein eigenes Weltbild erschaffen können.
Diesem Anliegen steht der Unterricht auch nicht im Wege, sondern er ermöglicht sogar Hirngewaschenen Kindern einen Blick auf andere Weltbilder. Und eben auch die Möglichkeit, dass man kein Weltbild hat, bzw. sich ein eigenes bilden kann. Das ist auch Ziel des Unterrichtes.

Schopenhauer
07.04.2016, 12:38
So ziehst du dir keine Freigeister heran ... weder durch Belehrung, noch durch penetrante "Aufklärung". Sie müssen selbst drauf kommen, nicht weil sie so erzogen wurden.

Ganz genau. Dadurch, daß man sie in ihrem So-Sein ernst nimmt, sie sich so entwickeln lässt wie sie sind und sie auch erst mal kennen lernt, bekommen sie durch natürlich gesetzte Grenzen, Achtung und Respekt (was sich dann selbstverständlich sozusagen "verinnerlicht") und daraus ergibt sich eine ganz natürliche Skepsis ggü. "Weltbildern", die ihnen aufgedrängt werden sollen (was sich hinterher daraus entwickelt z.B. gegenüber sämtlichen Ideologien steht noch mal auf einem ganz anderen Blatt).

Daggu
07.04.2016, 12:51
Es geht nicht um richtig oder falsch. Es geht darum, dass du eine Antwort auf eine Frage geben wolltest. Und diese Antwort bist du schuldig geblieben.

Junge, Junge, bist du wirklich so ein schwachsinniger Kretin, das du absolut nicht begreifen kannst, das du, du allein bis jetzt hier jede Antwort zur Seinsfrage schuldig geblieben bist?

Und wenn du meinst, das deine trügerischen Schwafelopern darüber hingwegtäuschen können, das du definitiv strunzblöde bist, dann ist das deinem schon pathologischen Größenwahn geschuldet.

Schopenhauer
07.04.2016, 12:58
Auf alle Fälle bist du authentisch, daß ist doch schon einmal etwas.

Das ist das:)

Dornröschen
07.04.2016, 15:18
Das ist das:)


Kürzeste Version. Bin ich erst durch deinen Beitrag drauf gekommen:gib5: Inspiration

Schopenhauer
07.04.2016, 15:20
Kürzeste Version. Bin ich erst durch deinen Beitrag drauf gekommen:gib5: Inspiration

Jau, in der Kürze liegt die Würze:D

Krabat
07.04.2016, 17:32
Liefere eine bessere, fundiertere Antwort als Dornröschen, also zum "Seinsbegriff". Denn dieser User/Userin hat sich allein in diesem Beitrag mehr Gedanken um das Sein gemacht, als du bis jetzt in deinen gesamten 452 Beiträgen.

Immerhin hat Dornröschen ein gewaltiges Stück an Menschlichkeit offenbart, im Gegensatz zu deiner ewigen, von Neurosen durchfurchten Diarrhö hier. Dornröschen schrieb, unter anderem, diesen durchaus bemerkenswerten Satz:

"Urvertrauen ins Leben habe, mir meiner Selbst voll bewußt bin und meiner Intuition vertraue."

Was hier verkehrt, unsinnig oder verdammenswert sein soll, das darfst du jetzt einmal ausführlich darlegen.

42 wäre sicherlich eine Antwort, die deines schon militant atheistisch umnebelten Geistes würdig wäre, aber warum eigentlich nicht 24?

LOL Der Witz der Woche! Der militante Atheist und schwer vernebelte Erdhöhlenbewohner aus Otterwitz, uns Daggu, wirft Heisenberg militanten Atheismus vor.

Voll der Brüller.:haha:

Krabat
07.04.2016, 17:35
Also ganz ehrlich, das ist keine Antwort auf die Frage von Krabat. Es ging nicht allein um dich, sondern um des Menschen wirkliches Sein.

Darauf hast du offenbar keine Antwort. Sehr schwach!

Sei nicht so streng. Wenn ich eine Hausfrau frage, erwarte ich ja nicht die Antwort eines Philosophen. Immerhin hat sie sich Mühe gegeben und sich der Frage gestellt.

Daggu
07.04.2016, 17:54
LOL Der Witz der Woche! Der militante Atheist und schwer vernebelte Erdhöhlenbewohner aus Otterwitz, uns Daggu, wirft Heisenberg militanten Atheismus vor.

Voll der Brüller.:haha:

Du hast nun so viel mit so wenig versucht, so das du jetzt endlich dazu qualifiziert bist, alles mit nichts zu versuchen!

ABAS
07.04.2016, 18:06
Ich schlage vor das sich Religionsglaeubigen, Agnostiker und Atheisten auf einen
Kompriss einigen, indem sie die nachfolgend im Ziat angefuehrte Lebensweisheit
von Charles Bukowski anerkennen:

" Der Mensch wird als Genie geboren und stirbt als Idiot! "

Heisenberg
07.04.2016, 18:47
Sei nicht so streng. Wenn ich eine Hausfrau frage, erwarte ich ja nicht die Antwort eines Philosophen. Immerhin hat sie sich Mühe gegeben und sich der Frage gestellt.
Ich finde nicht, dass ich streng war. Streng genommen beinhaltet die Ankündigung "des Menschen wirkliche Sein" zu kennen, dass man um ein höheres Geheimnis weiß und dass die Menschen sich in ihrem Sein nur täuschen. Ich hatte mich daher wirklich auf eine bahnbrechende Enthüllung gefreut und war sehr enttäuscht, als ich heute Morgen unter dem profanen Ich-Beitrag noch das Badesalz und die Räucherstäbchen riechen konnte. Da war ja nichts dabei, dass einem selbst nicht auch zugänglich wäre.

Dass sie einfache Hausfrau ist, war mir nicht bekannt. Sie hätte ja auch vielfach prämierte Philosophie-Professorin sein können, die uns ein neues Konzept über die Selbstfindung darlegt. Aber jetzt, wo ich das schreibe, wird mir wieder bewusst, dass wir hier im HPF sind. Da ist es wohl eher wahrscheinlich, dass Cem Özdemir hier unter Klarnamen Moderator wird.

Heisenberg
07.04.2016, 18:51
Junge, Junge, bist du wirklich so ein schwachsinniger Kretin...
Wie habe ich mich verraten, Schatz?

Daggu
07.04.2016, 19:01
Wie habe ich mich verraten, Schatz?

Ist doch ganz einfach: jeder deiner Beiträge zeugt unterschwellig von verschleppten Hodenbrüchen, grandiosen Scheinschwangerschaften, perforierter Leber und immer wieder abgebrochener Konfrontationstherapie...

Heisenberg
07.04.2016, 19:05
Ist doch ganz einfach: jeder deiner Beiträge zeugt unterschwellig von verschleppten Hodenbrüchen, Scheinschwangerschaften, perforierter Leber und immer wieder abgebrochener Konfrontationstherapie...
Da bin ich aber erleichtert. Genauso ist es! Hätte ja auch sein können, dass du in die Philosophie-Professorin Hausfrau verliebt bist.

Daggu
07.04.2016, 19:08
Da bin ich aber erleichtert. Genauso ist es! Ich dachte schon du wärst in die Philosophie-Professorin Hausfrau verliebt.

Du willst jetzt also aus diesem Strang ein asiatisches C-Movie zu machen? Reicht es dir denn nicht, das du jeden Tag im HPF Kindergeburtstag feiern darfst?

Heisenberg
07.04.2016, 19:11
Du willst jetzt also aus diesem Strang ein asiatisches C-Movie zu machen? Reicht es dir denn nicht, das du jeden Tag im HPF Kindergeburtstag feiern darfst?
Hey, du läufst mir doch seit mehreren Tagen hinterher und willst mit mir über deine Gefühle für mich reden. Bist du etwa in mich verliebt? Falls nicht, hör auf mich zu belästigen! Falls doch, darfst du mir gern eine PN schicken.

Daggu
07.04.2016, 19:19
Hey, du läuft mir doch seit mehreren Tagen hinterher und willst mit mir über deine Gefühle für mich reden. Bist du etwa in mich verliebt? Falls nicht, hör auf, mich zu belästigen! Falls doch, darfst du mir gern eine PN schicken.

Selbst über die Gepflogenheiten eines politischen Forums scheinst du dir nicht wirklich im Klaren zu sein.

1. ehe ich dir linker (pseudoatheistischer) Lustmatratze eine PN sende, da mache ich lieber Krabat einen Heiratsantrag

2. wem ich hier antworte, und wem nicht, das überlasse mir und deshalb bleibst du auch weiterhin auf meinem Radar

3. ich weiß ja nun nicht, was für eine trostlose Jugend du hinter dir hast und vielleicht musstest du viele einsame Winternächte in einem kotigen Hundezwinger verbringen, aber dafür kannst du wahrlich keinen Menschen aus diesem Forum verantwortlich machen.

Heisenberg
07.04.2016, 19:32
Vollzitat
Du willst also weiter über mich und nicht über das Strangthema reden?! Da passe ich.

Daggu
07.04.2016, 19:43
Du willst also weiter über mich und nicht über das Strangthema reden?! Ohne mich...

Und wieder wedelt der Schwanz mit dem Hund...

Davon einmal abgesehen, das du immer noch keine Antwort auf den Seinsbegriff gegeben hast und eigentlich nur die Bestätigung deines leherhaften Größenwahns suchst in dem du andere User behandelst wie unmündige Kinder, davon nun einmal abgesehen solltest du endlich dieses Strangthema mit vernunftbegabten Antworten befruchten.

Denn das, was du uns hier unter Atheismus verkaufen willst, das ist jammervolle Bildungs-Proletentum eines Users, der vielleicht das heiße Nummerngirl in einer nihilistischen Linken-Kneipe sein mag, wirklicher Atheismus, Atheismus im Sinne eines gesunden Volksatheismus, ist das was du uns hier verhökern ganz gewiss nicht.

Pythia
08.04.2016, 01:32
Ich schlage vor das sich Religionsglaeubigen, Agnostiker und Atheisten auf einen Kompriss einigen, indem sie die nachfolgend im Ziat angefuehrte Lebensweisheit von Charles Bukowski anerkennen: "Der Mensch wird als Genie geboren und stirbt als Idiot!"Unsinn. Alle werden geboren als Computer, BIOS und Betriebs-System wandelbar auf der CPU, die im Ø bis 1,4 kg wachsen kann (♀ CPU im Ø 100 g weniger), bevor sie wieder abbaut, wenn nicht mehr genug neue Zellen die zerfallenden Zellen ersetzen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Wir werden voll-idiotisch geboren und sterben teil-idiotisch, nachdem wir mit etwas Glück einige mehr oder weniger geniale Phasen erlebten. Wer Pech hat, wird als Atheist oder Islami erzogen, und wer Glück hat, wird als Christ erzogen und vorbereitet auf das christliche Bildungs-System, das Südasien und Fernost trotz anderer Religionen im 19. und 20. Jahrhundert auch übernahmen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2015/09/AdamRies.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
In den 3 mio. Jahren von Lucy bis Jesus waren wir gerade bis Rad, Segel, Ruder, Aderlaß und grober Knochen-Chirurgie gekommen, aber die Väter von Satelliten, Mondflug, Computer-Tomographie und Laser-Operation verdankten ihr Wissen und ihr Können ebenso dem christlichem Bildungs-System wie Adam Ries, Luther, Newton, Goethe oder Mendel (Vater der Genetik).
Atheisten wurden die übelste Fortschritts-Bremse der Geschichte und bescherten uns nur http://www.24-carat.de/2009/2-heads.jpgMonströsitäten, dieweil von Islamis auch nicht mehr zu erwarten ist als vielleicht AKW-betriebene Steinigungs-Automaten.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF

... Ich als Atheist darf in jedem Fall von einer Glaubensgemeinschaft erwarten, daß ...Du darfst Alles erwarten, aber jede Gemeinschaft muß erst mal den eigenen Erwartungen gerecht werden, obwohl Christen durchaus auch Andersgläubigen helfen, sogar fanatischen Atheisten mit dem festem Glauben, daß es keine Schöpfungs-Kraft gibt.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Ein Glaube, der viel Dummheit erfordert, da sogar wir selbst unübersehbar laufend Neues schaffen, was von unseren Altvorderen als unmöglich angesehen wurde, da sie nicht unseren Überblick, unser Wissen und unser Können hatten. Es ist also absolut möglich, daß eine weit höhere Intelligenz nicht nur unsere Entwicklung steuert sondern auch das Weltall schuf, in dem wir existieren.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Atheisten, die sich als höchste menschliche Intelligenz sehen, sind Größenwahn-Opfer.

http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2015/09/Atheist.jpg

Valdyn
08.04.2016, 06:28
Religionen gehören verboten und Glaubensausübung auf das Private beschränkt. Dann hat man noch eine Chance diese Geisteskrankheit in den Griff zu kriegen.

Die Glaubensausübung ist ja letztlich schon auf das Private beschränkt. Wenn du nicht möchtest, wirst du bis auf sehr wenige Ausnahmen mit Religion nicht behelligt. Man muß auch hier weder Kirchensteuer zahlen, noch in die Kirche gehen, sich nicht kirchlich trauen lassen, sich nicht kirchlich beerdigen lassen, nicht am Religionsunterricht teilnehmen und zu öffentlichen Einrichtungen kirchlicher Träger gibt es entweder Alternativen (Schulen, Kindergärten) oder es fällt nicht ins Gewicht weil es gar kein Thema ist (Krankenhäuser, Pflegeheime). Kurz, wer nicht will, wird nicht damit konfrontiert.

Deine Forderung hingegen ist entweder nicht konsequent zu Ende gedacht oder du befürwortest die Unterdrückung und Verfolgung von Massen oder letztlich sogar Massenmord.

Genau das haben die Kommunisten getan, genau das haben die Roten Khmer getan. Das Problem an der Sache ist, daß es die Natur des Menschen ignoriert. Der Mensch ist religiös und sucht nach Antworten.

Jeder Mensch stellt die selben Fragen, jeder sucht nach den Antworten, niemand weiß es. Es sind immer die selben. Wo komm ich her, wo gehe ich hin und welchen Sinn hat das alles.

Man kann weder diese Frage verbieten noch die Antworten darauf für die sich jeder entscheidet. Das führte am Ende zu vollen Gefängnissen, Lagern und weil das nicht funktioniert zu Massengräbern.

Völlig egal ob es gegen Religion geht, gegen Nichtreligion oder gegen bestimmte politische Einstellungen. Menschen lassen sich das Denken nicht verbieten, der Geist ist frei und will frei sein. Jeder Versuch da einzugreifen muß am Ende zwangsläufig zu Leichenbergen führen.

Schopenhauer
08.04.2016, 07:31
Die Glaubensausübung ist ja letztlich schon auf das Private beschränkt. Wenn du nicht möchtest, wirst du bis auf sehr wenige Ausnahmen mit Religion nicht behelligt. Man muß auch hier weder Kirchensteuer zahlen, noch in die Kirche gehen, sich nicht kirchlich trauen lassen, sich nicht kirchlich beerdigen lassen, nicht am Religionsunterricht teilnehmen und zu öffentlichen Einrichtungen kirchlicher Träger gibt es entweder Alternativen (Schulen, Kindergärten) oder es fällt nicht ins Gewicht weil es gar kein Thema ist (Krankenhäuser, Pflegeheime). Kurz, wer nicht will, wird nicht damit konfrontiert.

Deine Forderung hingegen ist entweder nicht konsequent zu Ende gedacht oder du befürwortest die Unterdrückung und Verfolgung von Massen oder letztlich sogar Massenmord.

Genau das haben die Kommunisten getan, genau das haben die Roten Khmer getan. Das Problem an der Sache ist, daß es die Natur des Menschen ignoriert. Der Mensch ist religiös und sucht nach Antworten.

Jeder Mensch stellt die selben Fragen, jeder sucht nach den Antworten, niemand weiß es. Es sind immer die selben. Wo komm ich her, wo gehe ich hin und welchen Sinn hat das alles.

Man kann weder diese Frage verbieten noch die Antworten darauf für die sich jeder entscheidet. Das führte am Ende zu vollen Gefängnissen, Lagern und weil das nicht funktioniert zu Massengräbern.

Völlig egal ob es gegen Religion geht, gegen Nichtreligion oder gegen bestimmte politische Einstellungen. Menschen lassen sich das Denken nicht verbieten, der Geist ist frei und will frei sein. Jeder Versuch da einzugreifen muß am Ende zwangsläufig zu Leichenbergen führen.

Wie kommst du denn bei dem Satz zu diesem Schluss?

cajadeahorros
08.04.2016, 07:40
Ich schlage vor das sich Religionsglaeubigen, Agnostiker und Atheisten auf einen
Kompriss einigen, indem sie die nachfolgend im Ziat angefuehrte Lebensweisheit
von Charles Bukowski anerkennen:

" Der Mensch wird als Genie geboren und stirbt als Idiot! "

Sehr vernünftig. Es war ja glaube ich Arno Schmidt, der dem Konstrukt "Altersweisheit" jede Existenz absprach.

Dazu gibt es auch folgenden schönen Satz:


Denken Sie an den betrübenden Kontrast zwischen der strahlenden Intelligenz eines gesunden Kindes und der Denkschwäche des durchschnittlichen Erwachsenen. Wäre es so ganz unmöglich, daß gerade die religiöse Erziehung ein großes Teil Schuld an dieser relativen Verkümmerung trägt?

(Freud, Die Zukunft einer Illusion)

Daggu
08.04.2016, 07:48
Wer Pech hat, wird als Atheist oder Islami erzogen, und wer Glück hat, wird als Christ erzogen und vorbereitet auf das christliche Bildungs-System, das Südasien und Fernost trotz anderer Religionen im 19. und 20. Jahrhundert auch übernahmen.

(Hervorhebung -> Daggu)

Du erklimmst immer wieder neue Höhen eines fulminanten Irrsinns und schier unglaublicher Zwangsstörungen!

Jeder, aber auch jeder Mensch wird zuallererst einmal als Ungläubiger/Atheist geboren, das ist ein Fakt, an dem auch obsessive Tobsuchtler wie du nicht vorbeikommen.

Je nach Herkommen, nach familiären, sozialen und kulturellen Umfelfd, nach Staats oder Stammenzugehörigkeiten ergibt sich dann eine Determinierung auf eine bestimmte Religion hin, oder auch nicht.
Wärest du irgendwo in den Tiefen der arabischen Wüsten geboren, du hättest uns jetzt etwas von Allah vorgeknödelt, wärest du in Asien geboren, hättest du uns jetzt etwas von den Vorzügen bunbemalter Pagodenhüte vermauschelt, denn der Götter in dieser Welt sind Legionen.

Hieraus ergibt sich auch gleich eines der niemals aufzulösenden Probleme der Religiösen überhaupt: sie, also die religiösen Menschen der vielen Religionen und ungezählten Kirchen, sie sollten sich doch erst einmal darüber einig werden, welcher Gott denn nun zuständig für die einzige und allein selig machende Wahrheit ist und vor allem - welcher Gott ist denn nun eigentlich wirklich Gott?

Bis zur Aufklärung dieses ewigen Rätsels senden wir, aus dem Funkhaus für Atheisten/Agnostiker/Freigeister/Pantheisten und die, die es werden wollen, senden wir also erbauliches Liedgut zum Frühlingsanfang:

https://www.youtube.com/watch?v=aFHPRi0ZeXE

Schopenhauer
08.04.2016, 08:20
Sehr vernünftig. Es war ja glaube ich Arno Schmidt, der dem Konstrukt "Altersweisheit" jede Existenz absprach.

Bezogen auf die "Religion" kann ich Freuds Spruch stehen lassen...Den anderen Autoren kann ich nicht beurteilen, da ich ihn nicht einschätzen kann...mangels Wissen über ihn...(kenne seine Herleitungen nicht und wie allgemein er das meint-Charles Bukowski).

Heisenberg
08.04.2016, 09:10
Du darfst Alles erwarten, aber jede Gemeinschaft muß erst mal den eigenen Erwartungen gerecht werden...
In einer Demokratie dürfte es Sekten überhaupt nicht geben, die die Bildung eines totalitären Gottesstaates verfolgen. Die dürften obendrein keine Steuern bekommen oder ein eigenes Rechtssystem haben. Die dürften auch Kindern nicht das Hirn mit ihrer absurden Lehre waschen. Ihre Erwartungen kollidieren natürlicherweise mit denen einer freien und offenen Gesellschaft. Und in der hat das Volk die Hosen an und da gelten Rechte, die auf Moral und nicht dem Hirnquark und Weltherrschaftsanspruch von Gottesanbetern basieren, die jede Moral bereitst über Bord geworfen und jede Regel des Anstands gebrochen haben. Das sind Leute, die scheffeln Geld. Das sind Leute, die vertuschen weltweit und organisiert den von ihren Angestellten verübten Kindesmissbrauch mit miesesten Mitteln, weil es ihrem Ansehen schadet. Die sehen dabei zu, wie die Pädophilen sich immer mehr Opfer suchen und unternehmen nichts. Erst wenn Eltern davon Wind bekommen, werden sie aktiv. Sie haben ihnen Geld geboten und erst dann gezahlt, wenn diese eine Vereinbarung des Stillschweigens über den Missbrauch unterzeichneten. Waisenkinder waren ihnen sogar völlig schutzlos ausgeliefert.

Der Staat hat da genau hinzusehen und Gesetze zu erlassen, die das verhindern. Genau das aber ist nicht passiert. Die Sekte hat ein paar Opas vorgeschickt, die einen auf Reue und Besserung gemacht haben. Und damit hat sich unser christlicher Bundestag zufrieden gegeben. Die haben ihnen sogar noch dabei geholfen, den Skandal zu beerdigen, indem sie sog. runde Tische ohne die Opfer abgehalten haben. Und kurz danach hat der Obervertuscher noch im Bundestag auftreten dürfen. Es war Ratzinger, der als oberster Glaubenswächter in seiner Funktion als Großinquisitor mit den Missbrauchsfällen befasst war. Er wies die Vertuschung an. Er ist der Schuldige für den Umgang mit den Opfern. Er ist verantwortlich für die vielen Opfer, die sich diese Pädo-Brut wieder und wieder suchen konnte.

Als Bürger dieses Landes, kann ich verlangen, dass man sowas durch Gesetze unterbindet. Man hätte es verpflichtend machen können, dass jeder Missbrauchsverdacht bei Behörden gemeldet werden muss. Dann kann eine unabhängige Polizei ermitteln, ob und wie schwer der Missbrauch war. Jetzt aber bleibt es so, dass die Sekte selbst 'ermittelt' und nur schweren Missbrauch zu melden hat. Und das war schon die letzten Jahrzehnte so. Und sie hat nicht einen einzigen Fall in der Zeit an die Behörden gemeldet. Nicht einen. Weil weil sich die Gesetze nicht ändern, die Pfaffen weiter geil auf Kinder sind und unsere Regierung von der Sekte hirngewaschen ist, ändert sich nichts. Die ficken weiter fröhlich Kinder und vertuschen die Taten. Kein Gesetz verpflichtet sie dazu, diese zu melden.

Wenn Sekten also erstmal ihren Erwartungen gerecht werden sollen, wie du das für richtig hältst, unterstützt du damit die Vertuschung von Missbrauch an Kindern. Denn das Interesse der Sekte in dieser Sache, ist es einzig, ihr Ansehen zu schützen, damit die Leute ihnen weiter ahnungslos in die Netze gehen. Und du unterstützt ihr Anliegen, einen weltweiten Gottesstaat zu errichten.

Affenpriester
08.04.2016, 09:13
In einer Demokratie dürfte es Sekten überhaupt nicht geben, die die Bildung eines totalitären Gottesstaates verfolgen. Die dürften obendrein keine Steuern bekommen oder ein eigenes Rechtssystem haben. Die dürften auch Kindern nicht das Hirn mit ihrer absurden Lehre waschen. Ihre Erwartungen kollidieren natürlicherweise mit denen einer freien und offenen Gesellschaft. Und in der hat das Volk die Hosen an und da gelten Rechte, die auf Moral und nicht dem Hirnquark und Weltherrschaftsanspruch von Gottesanbetern basieren, die jede Moral bereist über Bord geworfen haben. Das sind Leute, die scheffeln Geld. Das sind Leute, die vertuschen weltweit und organisiert den von ihren Angestellten verübten Kindesmissbrauch mit miesesten Mitteln, weil es ihrem Ansehen schadet. Die sehen dabei zu, wie die Pädophilen sich immer mehr Opfer suchen und unternehmen nichts. Erst wenn Eltern davon Wind bekommen, werden sie aktiv. Sie haben ihnen Geld geboten und erst dann gezahlt, wenn diese eine Vereinbarung des Stillschweigens über den Missbrauch unterzeichneten. Waisenkinder waren ihnen sogar völlig schutzlos ausgeliefert.

Der Staat hat da genau hinzusehen und Gesetze zu erlassen. Genau das aber, ist nicht passiert. Die haben ein paar Opas vorgeschickt, die einen auf Reue und Besserung gemacht haben. Und damit hat sich unser christlicher Bundestag zufrieden gegeben. Die haben ihnen noch dabei geholfen, den Skandal zu beerdigen, indem sie sog. runde Tische ohne die Opfer abgehalten haben. Und kurz danach hat der Obervertuscher noch im Bundestag auftreten dürfen. Es war Ratzinger, der als oberster Glaubenswächter in seiner Funktion als Großinquisitor mit den Missbrauchsfällen befasst war. Er wies die Vertuschung an. Er ist der Schuldige für den Umgang mit den Opfern. Er ist verantwortlich für die vielen Opfer, die sich diese Pädo-Brut wieder und wieder suchen konnte.

Als Bürger dieses Landes, kann ich verlangen, dass man sowas durch Gesetze unterbindet. Man hätte es verpflichtend machen können, dass jeder Missbrauchsverdacht bei Behörden gemeldet werden muss. Dann kann eine unabhängige Polizei ermitteln, ob und wie schwer der Missbrauch war. Jetzt aber bleibt es so, dass die Sekte selbst 'ermittelt' und nur schweren Missbrauch zu melden hat. Und das war schon die letzten Jahrzehnte so. Und sie hat nicht einen einzigen Fall in der Zeit an die Behörden gemeldet. Nicht einen. Weil weil sich die Gesetze nicht ändern, die Pfaffen weiter geil auf Kinder sind und unsere Regierung von der Sekte hirngewaschen ist, ändert sich nichts. Die ficken weiter fröhlich Kinder und vertuschen die Taten. Kein Gesetz verpflichtet sie dazu, diese zu melden.

Wenn Sekten also erstmal ihren Erwartungen gerecht werden sollen, wie du das für richtig hältst, unterstützt du damit die Vertuschung von Missbrauch an Kindern. Denn das Interesse der Sekte, ist es einzig, ihr Ansehen zu schützen, damit die Leute ihnen weiter ahnungslos in die Netze gehen. Und du unterstützt ihr Anliegen, einen Gottesstaat zu errichten.

In einer wirklichen Demokratie gibts genau das, was das Volk sich wünscht und nicht ein User Heisenberg. In einer anderen Demokratie, so wie du sie willst, gibt es nur pseudodemokratischen Stumpfsinn ... fertig.

Heisenberg
08.04.2016, 09:18
In einer wirklichen Demokratie gibts genau das, was das Volk sich wünscht und nicht ein User Heisenberg. In einer anderen Demokratie, so wie du sie willst, gibt es nur pseudodemokratischen Stumpfsinn ... fertig.
Du möchtest also wie Pythia, dass die Sekten weiter ungehindert Kinder ficken können, Geld scheffeln können und an der Einrichtung eines Gottesstaates arbeiten können. Das nehme ich zur Kenntnis.

Affenpriester
08.04.2016, 09:22
Du möchtest also wie Pythia, dass die Sekten weiter ungehindert Kinder ficken können, Geld scheffeln können und an der Einrichtung eines Gottesstaates arbeiten können. Das nehme ich zur Kenntnis.

Du nimmst nunmal allerhand Unsinn zur Kenntnis, der nur in deinem Kopf herumgeistert. Das musst du mit dir selbst ausmachen ... deine sogenannten "Erkenntnisse" sind dein Glaube, dein Problem also.
Ich kann nichts für undurchdachte Beiträge anderer User, oder deren sonderliche Schlussfolgerungen.

Heisenberg
08.04.2016, 10:12
... deine sogenannten "Erkenntnisse" sind dein Glaube, dein Problem also.
Es handelt sich nicht um Glaube, dass die Sekte Kinder fickt und diese Taten weltweit vertuscht oder dass sie einen Gottesstaat errichten will und Milliarden abgreift. Das sind erwiesene Tatsachen, die auch von der Presse verarbeitet werden. Du lebst in einer drogenindizierten Traumwelt.

Schopenhauer
08.04.2016, 10:18
Es handelt sich nicht um Glaube, dass die Sekte Kinder fickt und diese Taten weltweit vertuscht oder dass sie einen Gottesstaat errichten will und Milliarden abgreift. Das sind erwiesene Tatsachen, die auch von der Presse verarbeitet werden. Du lebst in einer drogenindizierten Traumwelt.

Hast du Beitrag 821 nicht gelesen oder versteht du diesen Text erst gar nicht?

Affenpriester
08.04.2016, 10:20
Es handelt sich nicht um Glaube, dass die Sekte Kinder fickt und diese Taten weltweit vertuscht oder dass sie einen Gottesstaat errichten will und Milliarden abgreift. Das sind erwiesene Tatsachen, die auch von der Presse verarbeitet werden. Du lebst in einer drogenindizierten Traumwelt.

Du verstehst nicht so ganz und kommst mit Widerspruch nur schwer zurecht, wa? Im Übrigen indiziert Drogen nur der Staat.

Schopenhauer
08.04.2016, 10:20
So ziehst du dir keine Freigeister heran ... weder durch Belehrung, noch durch penetrante "Aufklärung". Sie müssen selbst drauf kommen, nicht weil sie so erzogen wurden.

Extra für dich:D


@Heisenberg

Heisenberg
08.04.2016, 10:23
Du verstehst nicht so ganz und kommst mit Widerspruch nur schwer zurecht, wa?
Du willst wieder über mich reden? Sind dir mal wieder die Argumente ausgegangen?! :cool:

Affenpriester
08.04.2016, 10:25
Du willst wieder über mich reden? Sind dir mal wieder die Argumente ausgegangen?! :cool:

Ich komm halt nicht drumherum ... ich mag beknackte Leute und so.

Affenpriester
08.04.2016, 10:26
Du willst wieder über mich reden? Sind dir mal wieder die Argumente ausgegangen?! :cool:

Ich komm halt nicht drumherum ... ich mag beknackte Leute und so.

wtf
08.04.2016, 11:26
//Zur Erinnerung: Hier werden keine jugendgefährdenden Bilder geduldet. Gleiches gilt für die Diskussion darüber, was als jugendgefährdend anzusehen ist. Darüber hinaus gibt es TT (Tittentabu) und HKT (Hakenkreuztabu außerhalb eines geschichtlichen Kontextes). Ist halt so; haltet Euch bitte daran.

Makkabäus
08.04.2016, 18:39
Es gibt eine Reihe gläubiger Christen - mich eingeschlossen - die das genauso sehen und eine strikte, wirkliche Trennung von Kirche und Staat befürworten. Sie tun das zunächst aus Gründen der Glaubwürdigkeit, denn nur eine unabhängige, nicht am Tropf staatlicher Subventionen hängende Kirche kann ihre Botschaft rein verkünden.


Die Kirchen sollten Paulus in allen Punkten übernehmen, wie zum Beispiel dass er mit seiner Hände Arbeit seinen Lebensunterhalt bestritten hat und niemandem zur Last gefallen ist, und nicht nur bei einzelnen Punkten wie dem Zölibat usw.

Außerdem existiert ein geistliches Recht nach der Bibel doch gar nicht, sondern nur ein weltliches und diesem weltlichem Regiment haben wir uns anzupassen, es sei denn, es werden die Gebote Gottes angetastet.
Anders gesagt: die Weltlichkeit soll nur über profane Dinge entscheiden und sich aus sakralen Dingen raushalten.
Genauso sollen die Kirchen sich aus weltlichen Belangen heraushalten und sich um geistliche Belange kümmern.

Krabat
08.04.2016, 21:21
(Hervorhebung -> Daggu)

Du erklimmst immer wieder neue Höhen eines fulminanten Irrsinns und schier unglaublicher Zwangsstörungen!

Jeder, aber auch jeder Mensch wird zuallererst einmal als Ungläubiger/Atheist geboren, das ist ein Fakt, an dem auch obsessive Tobsuchtler wie du nicht vorbeikommen....

Die Moslems sagen, jeder Mensch wird als Moslem geboren.

So gleichen sich die totalitären Ideologien Islam und Atheismus. Hier sieht man es wieder mal.

Daggu
08.04.2016, 21:40
Die Moslems sagen, jeder Mensch wird als Moslem geboren.


Was die Moslems so sagen, das ist für die katholische Kirche jetzt schon Dogma und damit auch für dich bindend. Oder anders gesagt, du tauscht nur die Knute aus, mit der du weiterhin im Namen Gottes, also nun Allah gnadenlos verdroschen wirst.

Oder noch ganz anders gesagt: vom Regen (also Katholizismus), unter Umgehung der Traufe (evangelische Kirchen), dann mitten in die Schoisse, also die katholische Kirche samt ihren blinden Schafen nun als Hilfswillige des Islam. Dein zukünftiger Hallejuja-Bunker wäre dann also eine Moschee und dein Pfaffe wird zum Mufti, Mullah oder Imam, oder wie diese Blutsäufer auch immer benamt sein mögen.

Beschissene Aussichten für (d)ein noch beschisserenes Leben, nicht?

Heisenberg
08.04.2016, 22:32
So gleichen sich die totalitären Ideologien Islam und Atheismus..
Atheisten haben keine Ideologie. Sie gleichen sich nur in einem Punkt: Es sind Menschen, die kein Glaubensbekenntnis zu Göttern abgegeben haben. Unter ihnen können z.B. auch Buddhisten sein. Ein Weltbild braucht der Atheist aber nicht. Er darf eines haben, welches jedoch ohne Götter auskommen muss.

Der Atheismus ist auch keine Ideologie, sondern ein Bereich der Erkenntnis-Wissenschaften, der sich jedoch allein der Aufklärung von Irrlehren und Aberglaube verschrieben hat. Eine eigene Lehre bietet der Atheismus nicht. Der Begriff Atheismus ist dafür sowieso zu weit gefasst. Atheisten müssen sich nicht zwangsläufig auch mit dem Atheismus beschäftigen. Als Ungläubiger wird man geboren, zum Glauben muss der Mensch erst finden. Das lehrt jede Sekte - auch deine, Krabat. Der Mensch muss die Hand ergreifen, die ihm deine Einbildung reicht. Und dafür ist ein Glaubenssprung nötig. Also Vertrauen ohne jeden Beweis. Eben das ist beim Unglauben unnötig. Dafür muss der Mensch nichts tun.


Hier sieht man es wieder mal.
Einzig, dass du mit deinen Beiträgen zu provozieren weißt. Keine Sekte ist totalitärer oder machthungriger als deine RKK. Ihr glaubt sogar, dass nur Katholiken in das Paradies kommen. Euer Papst hat heute einmal mehr bewiesen, wie ablehnend ihr Reformen gegenüber steht. Eure Lehre ist derart reaktionär und starr, dass es auch in zehntausend Jahren keine Fortschritte geben kann. Da helfen nur dicke Klostermauern und ein fettes Schloss an der Pforte. Man sollte jede Berichterstattung über Katholiken einstellen. Der Hype in den Medien treibt ja nur noch mehr Menschen in die Netze dieser Blender und Scharlatane.

umananda
08.04.2016, 22:38
Atheisten haben keine Ideologie.

Atheismus ist lupenreine Ideologie ... nur mit einem Unterschied ... der Atheismus ist genauso religiös wie jede beliebige Religion.

Servus umananda

umananda
08.04.2016, 22:41
//Zur Erinnerung: Hier werden keine jugendgefährdenden Bilder geduldet. Gleiches gilt für die Diskussion darüber, was als jugendgefährdend anzusehen ist. Darüber hinaus gibt es TT (Tittentabu) und HKT (Hakenkreuztabu außerhalb eines geschichtlichen Kontextes). Ist halt so; haltet Euch bitte daran.

Mit euch fühle ich mich aber nicht angesprochen.

Servus umananda

Schopenhauer
09.04.2016, 07:45
Atheisten haben keine Ideologie. Sie gleichen sich nur in einem Punkt: Es sind Menschen, die kein Glaubensbekenntnis zu Göttern abgegeben haben. Unter ihnen können z.B. auch Buddhisten sein. Ein Weltbild braucht der Atheist aber nicht. Er darf eines haben, welches jedoch ohne Götter auskommen muss.

Der Atheismus ist auch keine Ideologie, sondern ein Bereich der Erkenntnis-Wissenschaften, der sich jedoch allein der Aufklärung von Irrlehren und Aberglaube verschrieben hat. Eine eigene Lehre bietet der Atheismus nicht. Der Begriff Atheismus ist dafür sowieso zu weit gefasst. Atheisten müssen sich nicht zwangsläufig auch mit dem Atheismus beschäftigen. Als Ungläubiger wird man geboren, zum Glauben muss der Mensch erst finden. Das lehrt jede Sekte - auch deine, Krabat. Der Mensch muss die Hand ergreifen, die ihm deine Einbildung reicht. Und dafür ist ein Glaubenssprung nötig. Also Vertrauen ohne jeden Beweis. Eben das ist beim Unglauben unnötig. Dafür muss der Mensch nichts tun.


Einzig, dass du mit deinen Beiträgen zu provozieren weißt. Keine Sekte ist totalitärer oder machthungriger als deine RKK. Ihr glaubt sogar, dass nur Katholiken in das Paradies kommen. Euer Papst hat heute einmal mehr bewiesen, wie ablehnend ihr Reformen gegenüber steht. Eure Lehre ist derart reaktionär und starr, dass es auch in zehntausend Jahren keine Fortschritte geben kann. Da helfen nur dicke Klostermauern und ein fettes Schloss an der Pforte. Man sollte jede Berichterstattung über Katholiken einstellen. Der Hype in den Medien treibt ja nur noch mehr Menschen in die Netze dieser Blender und Scharlatane.

Das ist wahr. Es ist immer wieder merkwürdig wie mit dem Begriff "Ideologie" rumgeschmissen wird. In dem Punkt kann ich dir nur recht geben...

http://www.dittmar-online.net/atheismus/

Daggu
09.04.2016, 09:03
Atheismus ist lupenreine Ideologie ... nur mit einem Unterschied ... der Atheismus ist genauso religiös wie jede beliebige Religion.

Servus umananda

Das ist maximaler Unsinn, oder eine rein willkürliche Interpretation, oder eben der typische Agnostizismus. Also speziell in deinem Fall der Agnostizismus als Weg des geringsten Widerstands. Man kann dieser oder jender Weltsicht/Religion Honig um das Maul schmieren, oder eben auch in den Ursch treten, letztendlich ist der Agnostizismus bei vielen Zeitgenossen nur feige Heuchelei in großmäulig gespreizter Pose.

Zum Thema: entweder wir halten uns an die allgemein verbindlichen Definitionen der Weltanschauungen und Religionen, eben genau in der kategorischen Bezeichnung, der Benennung, oder Konkretisierung des Begriffs der Religion, oder wir werden beliebig und der erklären jeden Sado-Maso Club auch als streng religiös. Denn in der SM-Szene gibt es auch Riten, Zeremonien und kultische Handlungen (und was für welche), er gibt auch dort spezielle Bekleidungsvorschriften (wenn auch sehr bizarr) und gewisse Ordensregeln muss man dort auch beachten. Man könnte das jetzt auch auf die organisierten Klein und Großgärtner übertragen, oder es auch tunlichst unterlassen.

Der einfache Volksatheismus (nicht der merkel und staatstreue Atheismus des IBKA und ähnlicher "Eliteatheisten"), also der einfache Volksatheismus - glaubt nicht nur -> nicht an einen Gott/Götter, diese Definition ist immer wieder idiotisch, der Otto-Normalatheist lehnt den Glauben, lehnt die Kirchen und deren anhängendes Palaver und Hottentottentum einfach nur - ab!

PS: ich empfehle dazu unbedingt den Beitrag des beispielhaften Christen und begeisterten Meister Eckhart-Verehrers Makkabäus zu lesen. Das ist ganz großartig formuliert und bringt vieles endgültig auf den Punkt.

Hier dann nachzulesen:

http://politikforen.net/showthread.php?170429-Sind-Atheisten-dumm&p=8489191&viewfull=1#post8489191

Königstiger87
09.04.2016, 11:08
Die Glaubensausübung ist ja letztlich schon auf das Private beschränkt. Wenn du nicht möchtest, wirst du bis auf sehr wenige Ausnahmen mit Religion nicht behelligt.

Sag das mal den Schülern in Bayern, die tagtäglich auf ein Folterinstrument gucken müssen. Oder den Anwohnern von Kirchen, Moscheen und Synagogen. Warum muss man als Nicht-Christ am Karfreitag auf das Tanzen verzichten? Ihr brauch ja nicht tanzen. Dass ist ein klarer Eingriff in die Persöhnlichkeitsrechte.



Man muß auch hier weder Kirchensteuer zahlen, noch in die Kirche gehen, sich nicht kirchlich trauen lassen, sich nicht kirchlich beerdigen lassen, nicht am Religionsunterricht teilnehmen und zu öffentlichen Einrichtungen kirchlicher Träger gibt es entweder Alternativen (Schulen, Kindergärten) oder es fällt nicht ins Gewicht weil es gar kein Thema ist (Krankenhäuser, Pflegeheime). Kurz, wer nicht will, wird nicht damit konfrontiert.

Man muss aber über seine Steuergelder indirekt die Kirche finanzieren.
Warum dürfen Bischöfe vom Staat bezahlt werden?
Warum hat die katholische Kirche Mitsprachrecht bei der Besetzung von Theologielehrstühlen?
Warum darf die Kirche bei öffentlichen Einrichtungen, in denen sie nur einen kleinen Teil (5%) der Finanzierung stellt, ihr Weltbild verbreiten? Stichword Missionierung.
Warum kriegt das Personal in diesen Einrichtungen Probleme, wenn es ein Leben führt, dass nicht mit dem Glauben vereinbar ist. Stichwort Scheidung, Abtreibung etz... Siehe auch Abtreibungsskandal in Köln!
Warum haben Angestellte der Kirchen ein seperates Arbeitsrecht, welches sie deutlich schlechter stellt als Arbeitnehmer in vergleichbaren Arbeitsverhältnissen? Stichwort soziale Kirche :haha:
Warum werden Kinderficker in der Kirche durch ein seperates Bestrafungssystem vor der öffentlichen Strafverfolgung geschützt?

Da hast du dein "er nicht will, wird nicht damit konfrontiert".



Deine Forderung hingegen ist entweder nicht konsequent zu Ende gedacht oder du befürwortest die Unterdrückung und Verfolgung von Massen oder letztlich sogar Massenmord
Zeig mir die entsprechenden Stellen! Unverschämtheit



Genau das haben die Kommunisten getan, genau das haben die Roten Khmer getan. Das Problem an der Sache ist, daß es die Natur des Menschen ignoriert. Der Mensch ist religiös und sucht nach Antworten.

Jeder Mensch stellt die selben Fragen, jeder sucht nach den Antworten, niemand weiß es. Es sind immer die selben. Wo komm ich her, wo gehe ich hin und welchen Sinn hat das alles.

Man kann weder diese Frage verbieten noch die Antworten darauf für die sich jeder entscheidet. Das führte am Ende zu vollen Gefängnissen, Lagern und weil das nicht funktioniert zu Massengräbern.

Völlig egal ob es gegen Religion geht, gegen Nichtreligion oder gegen bestimmte politische Einstellungen. Menschen lassen sich das Denken nicht verbieten, der Geist ist frei und will frei sein. Jeder Versuch da einzugreifen muß am Ende zwangsläufig zu Leichenbergen führen.

1) Kommunisten sind eine politische Sekte mit Religionscharakter. Wer Atheisten mit Kommunisten in einen Topf wirft, zeigt, dass er beides nicht verstanden hat.
2) Niemand braucht Religionen. Was du meinst kannst du auch in deinem Kämmerlein machen ohne Papst, Kirche und Weihrauch.

Heisenberg
09.04.2016, 12:16
Die Glaubensausübung ist ja letztlich schon auf das Private beschränkt.
Öffentliche Messen und Prozessionen inklusive der medialen Berichterstattung im öffentlich-rechtlichen Fernsehen, ganze sieben bundesweite gesetzliche (!) christliche Feiertage, Religionsbotschaften (Wort zum Sonntag, Fernsehgottesdienste oder geistliche Serien) im TV, Kruzifixe in Schulen, Kirchengeläut. Die treten sogar in Talkshows mit Kutte auf. Privat ist da gar nichts!


Wenn du nicht möchtest, wirst du bis auf sehr wenige Ausnahmen mit Religion nicht behelligt.
Die Pfaffen sorgen für eine Perma-Belästigung. Missionierung ist ihr Auftrag. Darum haben sie in Rundfunk- und Fernsehräten auch nichts verloren. Trotzdem sitzen in jedem einzelnen Rat mehrere Kirchenvertreter. Atheisten sind dort unterbesetzt, obwohl sie die größte Bevölkerungsgruppe stellen.


...zu öffentlichen Einrichtungen kirchlicher Träger gibt es entweder Alternativen (Schulen, Kindergärten) oder es fällt nicht ins Gewicht weil es gar kein Thema ist (Krankenhäuser, Pflegeheime).
Das ist falsch. In den meisten Gegenden gibt es keine Kindergärten, die nicht von Sekten geleitet werden. Alternativen sucht man vergebens. Nicht einmal in der Stadt wird man fündig. Die Sekte hat das Geschäft für sich entdeckt, weil sie so Zugriff zu den Hirnen von Kindern hat. Da kann sie ihre Missionsarbeit am wirksamsten verrichten. Bei Schulen sieht es etwas anders aus. Da gibt es tatsächlich auch Alternativen.

Die Frage ist, warum man einer Glaubensgemeinschaft überhaupt erlaubt, Kindergärten, Schulen, Krankenhäuser oder Pflegeeinrichtungen zu leiten?! Das hat mit Glaube nichts zu tun. Und die Seelsorge der Sekte sollte auf Sektenmitglieder beschränkt sein. Der Staat lässt sich kaufen. Er spart ein paar Prozent an Kosten, weil die Sekte ihre Mitarbeiter unter Tarif bezahlen darf. Für sie gelten Tarifverträge nicht. Außerdem bekommt sie die Gehälter der kirchlichen Beschäftigten und deren Ausbildung vom Staat erstattet. Darum kann sie die marktüblichen Preise unterbieten. Rechnet man das ein, zahlt der Staat eigentlich sogar drauf. Und aufmucken dürfen die Mitarbeiter dort auch nicht. Homosexuelle leben in der ständigen Angst, ihren Job zu verlieren. Und sich nach einer Scheidung neu verheiraten ist nicht drin. Da wird man ebenfalls entlassen. Die haben eine eigene Rechtssprechung und Gerichte, wo eine Klage gegen die Entlassung keine Chance hat.


Deine Forderung hingegen ist entweder nicht konsequent zu Ende gedacht oder du befürwortest die Unterdrückung und Verfolgung von Massen oder letztlich sogar Massenmord.
Mit dieser Aussage versuchst du zu provozieren. Seht her Leute, so reagieren sie, wenn man ihnen ihre Privilegien wegnehmen will. :D


Genau das haben die Kommunisten getan, genau das haben die Roten Khmer getan. .
Die haben aus politischen Gründen Menschen verfolgt. Und hier mal gar nicht. Die Sekten hingegen verfolgen weltweit Menschen. Ihr Werk hatte apokalyptische Ausmaße. Erst kürzlich hat man ihre Machenschaften beleuchtet. Weltweit misshandelte sie Frauen mit unehelichen Kindern. Sie diskriminiert Frauen und Homosexuelle. Kinder wurden von Beschäftigten missbraucht und die Täter geschützt. Die Taten vertuschte man, um den Ruf der Sekte zu schützen. Die Kinder ließ man mit ihrem Leid allein. Sie waren den wiederholten Übergriffen durch Priester schutzlos ausggeliefert.

Man darf in dem Zusammenhang nicht vergessen, dass Sekten stets noch behaupten, eine höhere Moral zu vertreten und dass die Täter ausgebildete Theologen gewesen sind.

Außerdem sehe ich hier keine roten Khmer oder Kommunisten auf Menschenjagd. In Afrika sind aber noch immer Christen auf Hexenjagd. Und mir wäre auch neu, dass Kommunisten ihre Kinder züchtigen bis totschlagen, weil sie sich nicht für Politik interessieren.


Das führte am Ende zu vollen Gefängnissen, Lagern und weil das nicht funktioniert zu Massengräbern.
Hier sind die Gefängnisse voll von Moslems und Christen. Und den Massenmord auf Scheiterhaufen, musste man den Christen untersagen. Immer wieder berichten die Medien über Missstände in christlichen Gemeinschaften. Über Kommunisten oder Khmer berichtet allein Valdyn. Und auch nur wirre wie haltlose Anschuldigungen, um von seiner Sekte abzulenken. :cool:

Valdyn
09.04.2016, 13:22
Zeig mir die entsprechenden Stellen! Unverschämtheit



1) Kommunisten sind eine politische Sekte mit Religionscharakter. Wer Atheisten mit Kommunisten in einen Topf wirft, zeigt, dass er beides nicht verstanden hat.
2) Niemand braucht Religionen. Was du meinst kannst du auch in deinem Kämmerlein machen ohne Papst, Kirche und Weihrauch.

Das ist einfach nur die logische Konsequenz aus einem solchen Religionsverbot und habe ich eigentlich hergeleitet im Beitrag. Meinungen, Ansichten, Glaube etc. lassen sich nicht unterdrücken und verbieten. Das muß letztlich im Massenmord enden oder zumindest in Massenhaft, Massensanktionierung. Da letzteres auf Dauer nicht durchführbar ist wird es sehr wahrscheinlich im Mord enden. Beispiele gibt dafür gibt es nun wirklich genug.

Atheisten sind auch fanatische Gläubige. Das was du meinst sind Agnostiker. Die haben weder was mit Kommunisten noch mit Atheisten etwas zu tun.

Heisenberg
09.04.2016, 13:43
Atheisten sind auch fanatische Gläubige. Das was du meinst sind Agnostiker. Die haben weder was mit Kommunisten noch mit Atheisten etwas zu tun.
Ich bin Atheist und Agnostiker. Ich kenne Religioten, die Agnostiker sind. Ich kenne Kommunisten, die an Götter glauben. Was ich nicht kenne, sind Christen, die das Glaubensbekenntnis ohne Lüge abgeben können oder still halten, wenn man ihre Privilegien hinterfragt und Machenschaften diskutiert.

Krabat
09.04.2016, 16:32
Sag das mal den Schülern in Bayern, die tagtäglich auf ein Folterinstrument gucken müssen. ...

Geh doch nach Nordkorea oder Saudi-Arabien, Du Hampelmann.

Und so einer bezeichnet sich auch noch als rechtsradikal. Scheint eine Art Pussy-Rechtsradikalismus zu sein.

Affenpriester
09.04.2016, 16:36
Ich bin Atheist und Agnostiker. Ich kenne Religioten, die Agnostiker sind. Ich kenne Kommunisten, die an Götter glauben. Was ich nicht kenne, sind Christen, die das Glaubensbekenntnis ohne Lüge abgeben können oder still halten, wenn man ihre Privilegien hinterfragt und Machenschaften diskutiert.

Du bist kein Agnostiker!

-jmw-
09.04.2016, 17:09
Am Rande:


Das sind Stellen aus dem AT. Christen gab es erst mit bzw. nach Jesus. Also dem NT. Im Christentum gibt es keine weltliche Strafen mehr von Gott oder Jesus befohlen durch Menschen an Menschen.[...]

daß das Christentum mit der weltlichen Bestrafung von Menschen durch Menschen von Gott befohlen gebrochen hat
Fettgedrucktes ist so wohl nicht theologisch, sicher nicht kirchen- & religionshistorisch richtig bzw. unstrittig, Konsens oder auch nur durchgängig allgemein mehrheitsfähig.

Valdyn
09.04.2016, 18:13
Am Rande:



Fettgedrucktes ist so wohl nicht theologisch, sicher nicht kirchen- & religionshistorisch richtig bzw. unstrittig, Konsens oder auch nur durchgängig allgemein mehrheitsfähig.

ja, wo sind denn dann die weltlichen Bestrafungen durch Gott, Jesus oder im NT durch Menschen an Menschen von Gott befohlen wegen Suende an ihm?

Ich kann da nichts finden, eher das Gegenteil. Es wird explizit mit dieser Praxis gebrochen (Steinigung, Opfer...) und explizit hervorgehoben, dass Gottes Reich nicht weltlich ist.


Ausserdem widerspraeche alles andere der Heilslehre.

-jmw-
09.04.2016, 18:39
:top:


Das ist kompletter Unfug. Steven Pinker ein atheistischer Geisteswissenschaftler kann zum empirischen Schluss dass die Naturvölker körperlich
wesentlich gewaltätiger sind als die westliche Welt. Diese Verherrlichung der Naturvölker deckt sich nicht mit den Fakten,
sondern ist dümmliche Rousseausche Romantik. [...]

-jmw-
09.04.2016, 19:09
Entschuldige, aber bei >1500 Jahren Kirche zwischen Connemara und Kerala, in der durchaus weltliche Macht sowohl gutgeheissen als auch mal minder, mal mehr durch Verweis auf's NT wie auf's AT legitimiert wurde, ist ein persönliches "Ich kann da nichts finden" kein valides Argument. Leute, die mehr theologisches Wissen im Nachttopf hinterlassen, als wir beide zusammen besitzen, fanden und finden sich auf allen Seiten der Debatte, nicht nur, was die politische Ethik, sondern auch, was diverse andere Angelegenheiten angeht. Man kann da durchaus seine private Position haben, aber ein paar zig oder hundert Millionen faktisch als Nixblicker hinzustellen, weil etwas "klar" oder "eindeutig" sei, das geht halt nicht. (Was, strenggenommen, allerdings auch nur meine private Position ist.)

:)

(Obiges heisst offensichtlich auch, dass ich mich nicht auf eine Versewerfen einlasse.)


ja, wo sind denn dann die weltlichen Bestrafungen durch Gott, Jesus oder im NT durch Menschen an Menschen von Gott befohlen wegen Suende an ihm?

Ich kann da nichts finden, eher das Gegenteil. Es wird explizit mit dieser Praxis gebrochen (Steinigung, Opfer...) und explizit hervorgehoben, dass Gottes Reich nicht weltlich ist.


Ausserdem widerspraeche alles andere der Heilslehre.

Heisenberg
09.04.2016, 19:38
Du bist kein Agnostiker!
Oh doch. Ich bin übrigens auch Nichtraucher. ;)

Makkabäus
09.04.2016, 19:44
Das ist kompletter Unfug. Steven Pinker ein atheistischer Geisteswissenschaftler kann zum empirischen Schluss dass die Naturvölker körperlich
wesentlich gewaltätiger sind als die westliche Welt. Diese Verherrlichung der Naturvölker deckt sich nicht mit den Fakten,
sondern ist dümmliche Rousseausche Romantik.

Man spricht auch von den Edlen Wilden !

Mario Barth würde sagen: primitiv, aber glücklich :D

Heisenberg
09.04.2016, 20:06
Am Rande:


Das sind Stellen aus dem AT. Christen gab es erst mit bzw. nach Jesus. Also dem NT. Im Christentum gibt es keine weltliche Strafen mehr von Gott oder Jesus befohlen durch Menschen an Menschen.[...]

Fettgedrucktes ist so wohl nicht theologisch, sicher nicht kirchen- & religionshistorisch richtig bzw. unstrittig, Konsens oder auch nur durchgängig allgemein mehrheitsfähig.
In der Bibel steht auch nichts vom Kinderficken. Trotzdem tun die Priester es. Da steht auch nichts vom Foltern oder Ermorden auf Scheiterhäufen. Haben sie auch getan, bis wir was dagegen unternommen haben. Menschen werden von anderen Dingen getrieben. Die Lehre ist ein Blender. Die holen sie immer dann raus, wenn man sie mit einer Schweinerei konfrontiert, bei der man sie erwischt hat.

Die Lehre hält nichtmal für den frommsten Theologen von Schweinereien ab. Benedikt XVI hat als Großinquisitor dafür gesorgt, dass die Kinderficker geschützt wurden und man den Kindern nicht half. Da war ihm die Lehre so egal, wie wenn sie Spekulationsgeschäfte oder Deals mit der Mafia machen.

Die Lehre soll das Selbstbild erhöhen und den Gemeinsinn fördern. Das ist der Sinn der Lehre. Dann können sie Kinder ficken oder Unschuldige ermorden und sich immernoch einreden, dass sie gute Menschen sind.

Die Christen sehen in sich immer den, der andere davon abhält, den ersten Stein zu werfen. Dabei sind sie die Steinewerfer. Sie diskriminieren Homosexuelle und Frauen, sie haben Unschuldige als Hexen verbrannt, und, und, und... Die Moslems sind genauso. Die Lehre ist für'n Arsch. Die macht Menschen nicht besser.

-jmw-
09.04.2016, 20:09
Is' mir bei der oben von mir zitierten Sache gerade wurscht. :)


In der Bibel steht auch nichts vom Kinderficken. Trotzdem tun die Priester es. Da steht auch nichts vom Foltern oder Ermorden auf Scheiterhäufen. Haben sie auch getan, bis wir was dagegen unternommen haben. Menschen werden von anderen Dingen getrieben. Die Lehre ist ein Blender. Die holen sie immer dann raus, wenn man sie mit einer Schweinerei konfrontiert, bei der man sie erwischt hat.

Die Lehre hält nichtmal für den frommsten Theologen von Schweinereien ab. Benedikt XVI hat als Großinquisitor dafür gesorgt, dass die Kinderficker geschützt wurden und man den Kindern nicht half. Da war ihm die Lehre so egal, wie wenn sie Spekulationsgeschäfte oder Deals mit der Mafia machen.

Die Lehre soll das Selbstbild erhöhen und den Gemeinsinn fördern. Das ist der Sinn der Lehre. Dann können sie Kinder ficken oder Unschuldige ermorden und sich immernoch einreden, dass sie gute Menschen sind.

Heisenberg
09.04.2016, 20:27
Is' mir bei der oben von mir zitierten Sache gerade wurscht. :)
Ja, habe ich gelesen. Du gehst auf seinen Blender ein und argumentierst mit Kirchen-/Religionshistorie oder Konsens. Das ist zwar sachlich richtig, aber genauso wertlos. Auch Christen haben Eier, werden geil und agro. So einfach ist das. Und dagegen hilft auch nicht die feinste Unterrichtung in angeblich höherer Moral. Bewiesen durch die vielen Pfaffen, die sich an Kindern vergreifen. Bewiesen durch die Geschichte. Moral für die Tonne, sage ich! Reinster Blendkram.

Valdyn
09.04.2016, 20:31
Entschuldige, aber bei >1500 Jahren Kirche zwischen Connemara und Kerala, in der durchaus weltliche Macht sowohl gutgeheissen als auch mal minder, mal mehr durch Verweis auf's NT wie auf's AT legitimiert wurde, ist ein persönliches "Ich kann da nichts finden" kein valides Argument. Leute, die mehr theologisches Wissen im Nachttopf hinterlassen, als wir beide zusammen besitzen, fanden und finden sich auf allen Seiten der Debatte, nicht nur, was die politische Ethik, sondern auch, was diverse andere Angelegenheiten angeht. Man kann da durchaus seine private Position haben, aber ein paar zig oder hundert Millionen faktisch als Nixblicker hinzustellen, weil etwas "klar" oder "eindeutig" sei, das geht halt nicht. (Was, strenggenommen, allerdings auch nur meine private Position ist.)

:)

(Obiges heisst offensichtlich auch, dass ich mich nicht auf eine Versewerfen einlasse.)

Nein, da irrst du. Es ist das einzige valide Argument ob da was zu finden ist oder nicht. Nur weil sich.irgendwer auf irgendwas beruft heisst das ja nicht zwingend, dass er das auch kann bzw. dass das berechtigt waere.

Heute tut man das offensichtlich nicht mehr. Die Schrift ist aber die selbe. Wenn ddu schon selber nicht lesen willst kannst du dir dann aussuchen ob sich die Leute "damals" berechtigt auf die Schrift berufen konnten und ob sie sie heute falsch verstehen oder ob man sie heute richtig versteht bzw. ernst nimmt. Man darf nicht vergessen, dass Religion ein Machtinstrument ist. Das galt fuer das Christentum "damals" sicher mehr als heute. Insofern, auch und vor allem wenn man die Schrift kennt, ist es nicht nur abwegig die Schrift entsprechend zu deuten sondern war auch eben unredlich.

Affenpriester
10.04.2016, 00:14
Oh doch. Ich bin übrigens auch Nichtraucher. ;)

Im Gegensatz zu dir weiß der Agnostiker, dass er nichts genau weiß, du hingegen glaubst, dass du alles genau weißt. Du bist in etwa so viel Agnostiker wie interessant.
Da du dich selbst als solcher siehst, wirst du mir sicherlich nicht widersprechen.

Heisenberg
10.04.2016, 01:07
Im Gegensatz zu dir weiß der Agnostiker, dass er nichts genau weiß...
Das ist natürlich falsch. Ich kaue dir ungebildetem Drigenkonsumenten aber jetzt nicht wieder vor, was das Fremdwort bedeutet.


...du hingegen glaubst, dass du alles genau weißt.
Und wieder möchtest du über mich reden... na du musst ja total in mich verschossen sein. :cool:

Affenpriester
10.04.2016, 04:09
Das ist natürlich falsch. Ich kaue dir ungebildetem Drigenkonsumenten aber jetzt nicht wieder vor, was das Fremdwort bedeutet.


Und wieder möchtest du über mich reden... na du musst ja total in mich verschossen sein. :cool:

Mein Gott, du weißt nicht einmal, was einen Agnostiker ausmacht, du Troll! Was willst du hier eigentlich? Du nervst unentwegt mit Dummheiten und Blödeleien

John Donne
10.04.2016, 06:46
Das ist maximaler Unsinn, oder eine rein willkürliche Interpretation, oder eben der typische Agnostizismus. Also speziell in deinem Fall der Agnostizismus als Weg des geringsten Widerstands. Man kann dieser oder jender Weltsicht/Religion Honig um das Maul schmieren, oder eben auch in den Ursch treten, letztendlich ist der Agnostizismus bei vielen Zeitgenossen nur feige Heuchelei in großmäulig gespreizter Pose.
[...]
Der einfache Volksatheismus (nicht der merkel und staatstreue Atheismus des IBKA und ähnlicher "Eliteatheisten"), also der einfache Volksatheismus - glaubt nicht nur -> nicht an einen Gott/Götter, diese Definition ist immer wieder idiotisch, der Otto-Normalatheist lehnt den Glauben, lehnt die Kirchen und deren anhängendes Palaver und Hottentottentum einfach nur - ab!
[...]


Ich sehe Agnostizismus nicht als Weg des geringesten Widerstandes an. Vielmehr ist er m.E. sehr natürlich: Die Begrenztheit menschlicher Erkenntnis ist eine wesentliche Meta-Erkenntnis, die gerade im 20. Jahrhundert (Heisenberg, Gödel,...) eine besondere Rolle gespielt hat und m.E. fundamental ist. Daß jemand - wie ich - gläubig ist, widerspricht dem keineswegs: Glaube ist Gnade. M.E. ist Agnostizismus durchaus mit Theismus - und auch Atheismus - vereinbar. Mein Eindruck ist, daß viele Atheisten durchaus stark ideologisch motiviert sind, sei es, weil der Vertreter dem Sozialismus, Kommunismus oder Anarchismus anhängt, die allesamt atheistische geprägte Weltanschauungen sind (kann man überhaupt als Theist ein guter Kommunist sein?), oder sei es, weil sie irrigerweise der Meinung sind, Theismus wäre wissenschaftlich widerlegt und Gläubige allesamt unaufgeklärte, hinterwäldlerische Finsterlinge. Tatsächlich herrscht in der Wissenschaft ein sogenannter methodologischer Atheismus vor (die Hypothese, daß Gott existiert, ist unwissenschaftlich, da empirisch nicht überprüfbar, und wird deshalb ausgeklammert). Daraus folgt jedoch nicht, daß der Atheismus als Weltanschauung wissenschaftlich in irgendeiner Weise privilegiert wäre. Häufig offenbaren entsprechende Atheisten neben einem demonstrativ zur Schau gestellten Überlegenheitsgefühl eine erschreckende Unkenntnis über Wissenschaft/Wissenschaftstheorie bei gleichzeitig naiver "Experten"gläubigekeit (Beeindruckung durch ein argumentum ad verecundiam) und sind m.E. für eine wissenschaftliche Tätigkeit leider völlig ungeeignet. Ginge es nach wir, würde es verpflichtende Wissenschaftspropedeutika vor einem Fachstudium geben; vielleicht ließe sich dann auch mit dem Irrglauben aufräumen, Wissenschaft könnte Antworten darauf liefern, was wir tun sollen. Was wir tun sollen, muß man keineswegs religiös begründen. Letztlich bestimmt, was wir tun sollen, unsere Werte und die darauf basierenden Entscheidungen(!), nicht die - hoffentlich wertfreie (da sonst nicht mehr Wissenschaft seiende) - Wissenschaft. Und insofern kann ich umanandas Ausführungen durchaus nachvollziehen.

Affenpriester
10.04.2016, 07:10
Theisten sagen, "Ich glaube" ... A(nti)-Theisten sagen, "Ich glaube nicht".
Gnostiker sagen, "Ich weiß" ... A(nti)-Gnostiker sagen, "Ich weiß nicht".
Das Witzige daran ist, dass sich Gnostiker genauso verhalten, wie Theisten ... sie glauben, zu wissen.
Noch witziger ist, dass solch lustige Spaßvögel wie Heisenberg, sich als Atheist haargenauso geben, wie Gnostiker. Sie glauben, zu wissen. Und die Krönung ist auch noch, dass einige davon sich als Agnostiker bezeichnen. Jeder Agnostiker ist automatisch Atheist, aber kaum ein Atheist Agnostiker.
Denn in einem sind sie sich alle gleich, sie glauben, zu wissen.
Ein Agnostiker jedoch ... der weiß, zu glauben.

Schopenhauer
10.04.2016, 07:26
Theisten sagen, "Ich glaube" ... A(nti)-Theisten sagen, "Ich glaube nicht".
Gnostiker sagen, "Ich weiß" ... A(nti)-Gnostiker sagen, "Ich weiß nicht".
Das Witzige daran ist, dass sich Gnostiker genauso verhalten, wie Theisten ... sie glauben, zu wissen.
Noch witziger ist, dass solch lustige Spaßvögel wie Heisenberg, sich als Atheist haargenauso geben, wie Gnostiker. Sie glauben, zu wissen. Und die Krönung ist auch noch, dass einige davon sich als Agnostiker bezeichnen. Jeder Agnostiker ist automatisch Atheist, aber kaum ein Atheist Agnostiker.
Denn in einem sind sie sich alle gleich, sie glauben, zu wissen.
Ein Agnostiker jedoch ... der weiß, zu glauben.


Ja genau. Da kann ich nichts mit anfangen, denn einigen Usern geht es hier tatsächlich um "das Wissen an sich" wie man sieht. Die stehen hier seit 90 Seiten auf dem Schlauch. Dumm gelaufen, würde ich sagen-auch eben offenbar nicht die richtige Plattform, da es eben am "wissenschaftlichen" Denken mangelt...Ganz offensichtlich...

The neverending Story...(Brummkreisel :haha:)

Daggu
10.04.2016, 08:06
Daraus folgt jedoch nicht, daß der Atheismus als Weltanschauung wissenschaftlich in irgendeiner Weise privilegiert wäre. Häufig offenbaren entsprechende Atheisten neben einem demonstrativ zur Schau gestellten Überlegenheitsgefühl eine erschreckende Unkenntnis über Wissenschaft/Wissenschaftstheorie bei gleichzeitig naiver "Experten"gläubigekeit (Beeindruckung durch ein argumentum ad verecundiam) und sind m.E. für eine wissenschaftliche Tätigkeit leider völlig ungeeignet. Ginge es nach wir, würde es verpflichtende Wissenschaftspropedeutika vor einem Fachstudium geben; vielleicht ließe sich dann auch mit dem Irrglauben aufräumen, Wissenschaft könnte Antworten darauf liefern, was wir tun sollen. Was wir tun sollen, muß man keineswegs religiös begründen. Letztlich bestimmt, was wir tun sollen, unsere Werte und die darauf basierenden Entscheidungen(!), nicht die - hoffentlich wertfreie (da sonst nicht mehr Wissenschaft seiende) - Wissenschaft. Und insofern kann ich umanandas Ausführungen durchaus nachvollziehen.

Guter und fundierter Beitrag!

Erst einmal vorweggenommen: Ein Christ muss kein Theologe sein (diese sterben oft am Buchstaben), ein Atheist muss kein naturwissenschaftlich durchtrainiertes Universalgenie sein sein (diese sterben oft an der Theorie).

Außerdem sollte man die Prämissen nicht aus den Augen verlieren, die zum Nichtglauben führen. Vorwiegend ist es das Problem der Theodizee, das die Menschen dem Glauben "abhold" macht.
Dieses religiöse Grundpoblem ist, trotz aller theolgischer Kopfstände, nicht aufzulösen. Des Weiteren führt die Allmachtsstellung der Kirchen, die restriktive Machtpolitk der Kirchen, die willkürliche Bevormundung der Kirchen und das Versinken der Kirchen in staatlich angeschmiegter Propaganda zu einer anhaltenden Kirchenflucht, oder Glaubensflucht, deren Ursachen hausgemacht sind und die mit dem Atheismus, als solchen, wohl nicht in Verbindung gebracht werden können, oder sollten.

Atheismus ist, auf den einfachsten Nenner gebracht und anschaulich gemacht, dann das hier:

"Ein Wiener Jesuitenpater und Professor der Theologie, Laurenz Müllner, hatte einen guten Bekannten namens Jodl, einen liberalen, atheistischen Ethiker der Aufklärung. ‚Der Jodl‘, soll Müllner gesagt haben ‚schaun‘s, der Jodl glaubt wirklich, daß es keinen Gott gibt. Ich, ich glaub net amal das."
(Thomas Mann, in einem Brief an Hermann Hesse, Br III, S. 333)

So einfach kann Atheismus sein, hier vorausgesetzt, man hat obige Anekdote richtig verstanden. Abschließend zu dem hier:


Was wir tun sollen, muß man keineswegs religiös begründen. Letztlich bestimmt, was wir tun sollen, unsere Werte und die darauf basierenden Entscheidungen(!), nicht die - hoffentlich wertfreie (da sonst nicht mehr Wissenschaft seiende) - Wissenschaft. Und insofern kann ich umanandas Ausführungen durchaus nachvollziehen.

Das, was wir tun müssen, sollten, oder wollen, das bestimmen allein immer wieder wir selbst im - Sapere aude, mit unserem Gewissen und der moralischen Verantwortung vor uns selbst vereinbar.
Ich denke da eher, das die Sparte der religiös etwas "Fundamentalen" der Wissenschaft da gerne eine Stellung zuweisen, die vielen Wissenschaftlern ein erstauntes Stirnrunzeln entlocken, denn ein Wissenschaftler ist zuerst einmal ein Wissenschaftler, aber ganz gewiss kein Spielball demagogischer Eleven irgendwelcher rigider Weltanschauungen oder religiöser Befindlichkeiten und Glaubensängste.

Eizieizz
10.04.2016, 08:40
Ich sehe Agnostizismus nicht als Weg des geringesten Widerstandes an. Vielmehr ist er m.E. sehr natürlich: Die Begrenztheit menschlicher Erkenntnis ist eine wesentliche Meta-Erkenntnis, die gerade im 20. Jahrhundert (Heisenberg, Gödel,...) eine besondere Rolle gespielt hat und m.E. fundamental ist
Das ist einfach falsch. Die Indizienlage ist überwältigend, dass alle Propheten Lügner und Wichtigtuer und im Falle Mohammed schlimmeres waren.
Ums mal kurz mit David Humes Worten zusammenzufassen: Was ist wahrscheinlicher, dass ein Wunder geschehen ist oder dass ein jüdisches Luder gelogen hat?



Häufig offenbaren entsprechende Atheisten neben einem demonstrativ zur Schau gestellten Überlegenheitsgefühl eine erschreckende Unkenntnis über Wissenschaft/Wissenschaftstheorie bei gleichzeitig naiver "Experten"gläubigekeit (Beeindruckung durch ein argumentum ad verecundiam) und sind m.E. für eine wissenschaftliche Tätigkeit leider völlig ungeeignet. Ginge es nach wir, würde es verpflichtende Wissenschaftspropedeutika vor einem Fachstudium geben; vielleicht ließe sich dann auch mit dem Irrglauben aufräumen, Wissenschaft könnte Antworten darauf liefern, was wir tun sollen. Was wir tun sollen, muß man keineswegs religiös begründen. Letztlich bestimmt, was wir tun sollen, unsere Werte und die darauf basierenden Entscheidungen(!), nicht die - hoffentlich wertfreie (da sonst nicht mehr Wissenschaft seiende) - Wissenschaft. Und insofern kann ich umanandas Ausführungen durchaus nachvollziehen.
Um es mit Lawrence Krauss Worten zu sagen, die einzigen die sich mit der Philosophie der Wissenschaft beschäftigen sind Philosophen, kein Wissenschaftler interessiert sich für das inhaltslose Geseiere!

Denn es gibt nicht die eine wissenschaftliche Methode, das einzig verbindende ist Aufrichtigkeit.

Daggu
10.04.2016, 08:51
Ich sehe Agnostizismus nicht als Weg des geringesten Widerstandes an. Vielmehr ist er m.E. sehr natürlich: Die Begrenztheit menschlicher Erkenntnis ist eine wesentliche Meta-Erkenntnis, die gerade im 20. Jahrhundert (Heisenberg, Gödel,...) eine besondere Rolle gespielt hat und m.E. fundamental ist. Daß jemand - wie ich - gläubig ist, widerspricht dem keineswegs: Glaube ist Gnade. M.E. ist Agnostizismus durchaus mit Theismus - und auch Atheismus - vereinbar.

Nachsatz:

In deinem obigen Schrifttum offenbaren sich die Ordensregeln eines - auf allen weltanschaulichen Stühlen sitzen wollenden, oder nicht sitzenwollenden Agnostizismus auf eine fatale Weise.

Agnostizismus ist, aus seiner Definition heraus, mit dem Atheismus vereinbar, natürlich auch mit dem Theismus vereinbar, Agnostizismus ist auch agnostischer Atheismus, Agnostizismus ist auch agnostischer Theismus und Agnostizismus kann auch ein Ignostizismus sein. Mit anderen Worten: man kann als Agnostiker ein Mitglied des Opus Dei sein, oder des Rotfrontkämpferbundes, oder des IBKA, denn in jeder dieser weltanschaulichen oder religiösen Organisationen kann ein Agnostiker seinen obstinaten Glaubenspudding unfallfrei an die Wand nageln.

Ich meine, der Agnostizismus beruft sich auf die Erkenntnis des eigentlich nicht wirklichen "Erkennenkönnens", in dem der Agnostizismus nun die Existenz des eventuell und vielleicht (religiös) Existenziellen auf die langen Bänke existenziell begrenzter Erkenntnisse schiebt (und es sich damit wieder einmal in allen Glaubensbunkern bequem gemacht hat).

Kann man machen, aber da ist mir ein kerniger Biblizist, oder ein fundamentaler Papist dann doch irgendwie lieber und angenehmer, denn bei diesen, eigentlich ehrlich zu ihrem Glauben stehenden Menschen, da weiß man wenigstens woran man ist und wer mir in seinem Gottesglauben aus tiefster Überzeugung gegenüber steht.

Schopenhauer
10.04.2016, 08:51
Guter und fundierter Beitrag!

Erst einmal vorweggenommen: Ein Christ muss kein Theologe sein (diese sterben oft am Buchstaben), ein Atheist muss kein naturwissenschaftlich durchtrainiertes Universalgenie sein sein (diese sterben oft an der Theorie).

Außerdem sollte man die Prämissen nicht aus den Augen verlieren, die zum Nichtglauben führen. Vorwiegend ist es das Problem der Theodizee, das die Menschen dem Glauben "abhold" macht.
Dieses religiöse Grundpoblem ist, trotz aller theolgischer Kopfstände, nicht aufzulösen. Des Weiteren führt die Allmachtsstellung der Kirchen, die restriktive Machtpolitk der Kirchen, die willkürliche Bevormundung der Kirchen und das Versinken der Kirchen in staatlich angeschmiegter Propaganda zu einer anhaltenden Kirchenflucht, oder Glaubensflucht, deren Ursachen hausgemacht sind und die mit dem Atheismus, als solchen, wohl nicht in Verbindung gebracht werden können, oder sollten.

Atheismus ist, auf den einfachsten Nenner gebracht und anschaulich gemacht, dann das hier:

"Ein Wiener Jesuitenpater und Professor der Theologie, Laurenz Müllner, hatte einen guten Bekannten namens Jodl, einen liberalen, atheistischen Ethiker der Aufklärung. ‚Der Jodl‘, soll Müllner gesagt haben ‚schaun‘s, der Jodl glaubt wirklich, daß es keinen Gott gibt. Ich, ich glaub net amal das."
(Thomas Mann, in einem Brief an Hermann Hesse, Br III, S. 333)

So einfach kann Atheismus sein, hier vorausgesetzt, man hat obige Anekdote richtig verstanden. Abschließend zu dem hier:



Das, was wir tun müssen, sollten, oder wollen, das bestimmen allein immer wieder wir selbst im - Sapere aude, mit unserem Gewissen und der moralischen Verantwortung vor uns selbst vereinbar.
Ich denke da eher, das die Sparte der religiös etwas "Fundamentalen" der Wissenschaft da gerne eine Stellung zuweisen, die vielen Wissenschaftlern ein erstauntes Stirnrunzeln entlocken, denn ein Wissenschaftler ist zuerst einmal ein Wissenschaftler, aber ganz gewiss kein Spielball demagogischer Eleven irgendwelcher rigider Weltanschauungen oder religiöser Befindlichkeiten und Glaubensängste.

Rot markiert:
Ja, ganz genau. So ist es. Und auch das hat Voraussetzungen bezüglich des Gewissens (Stichworte: Entwicklung allgemein und speziell), aus denen sich dann die "moralische Verantwortung" ergeben/ergibt (sie ist im Übrigen auf vieles übertragbar...siehe Moralentwicklung, Selbstverhältnis, Verhalten, Umgang mit dem Gegenüber u.s.w).

Grün markiert:

Ganz sicher lässt sich ein Wissenschaftler auch nicht zu einem Spielball irgendwelcher "demagogischer Eleven, rigider Weltanschauungen, religiöser Befindlichkeiten und Glaubensängste machen, denn er ist an wirklichem Wissen interessiert und das ist nunmal wie alles im Leben begrenzt und beschränkt.

Valdyn
10.04.2016, 09:26
Rot markiert:
Ja, ganz genau. So ist es. Und auch das hat Voraussetzungen bezüglich des Gewissens (Stichworte: Entwicklung allgemein und speziell), aus der sich dann die "moralische Verantwortung" ergibt (sie ist im Übrigen auf vieles übertragbar...siehe Moralentwicklung, Selbstverhältnis, Verhalten, Umgang mit dem Gegenüber u.s.w).



Massenmörder haben eventuell ihre ganz eigene Moral...

Kinderschänder und Sodomisten denken vielleicht auch, daß sie den Kindern und Tieren nicht schaden.

Vom Wahrheitsgehalt von Religionen abgesehen ist das "Stattfinden" von Geboten und Regeln kein Zufall sondern zb. die 10. Gebote "wurde den Menschen von Gott gegeben" weil sie offenbar etwas notwendiges waren. Wenn alle Menschen wüßten und sich daran halten würden, daß bestimmte Dinge unmoralisch sind, dann gäbe es ja nicht die Notwendigkeit entsprechende Gesetze und Gebote aufzustellen.

Offensichtlich ist das eben nicht allen Menschen klar und wenn wir dahinkommen, daß jeder sich individuell seine eigene Moral bastelt sind wir eben wieder bei Menschenopfer, Sodomie, Völkermord, Versklavung...

Daggu
10.04.2016, 09:27
Ganz sicher lässt sich ein Wissenschaftler auch nicht zu einem Spielball irgendwelcher "demagogischer Eleven, rigider Weltanschauungen, religiöser Befindlichkeiten und Glaubensängste machen, denn er ist an wirklichem Wissen interessiert und das ist nunmal wie alles im Leben begrenzt und beschränkt.

Selbstverständlich interessiert es einen Wissenschaftler nicht, was da an den verschiedensten weltanschaulichen Fronten ausgeheckt wird, was aber religiöse und nichtreligiöse Vorkämpfer und Menschheitsbeglücker nicht daran hindern wird, Wissenschaft und Wissenschaftler für die jeweilige "Glaubensdemagogie" oder "Nichtglaubensdemagogie" einzuspannen und zu vereinnahmen.

Hier angemerkt: der Gott der Lücke und immer wieder neuer Lücken, dieser wird von den Religiösen erschaffen, nicht von den Wissenschaftlern, nicht von den Atheisten und auch nicht vom Teifi aber auch.

Schopenhauer
10.04.2016, 09:30
Massenmörder haben eventuell ihre ganz eigene Moral...

Kinderschänder und Sodomisten denken vielleicht auch, daß sie den Kindern und Tieren nicht schaden.

Vom Wahrheitsgehalt von Religionen abgesehen ist das "Stattfinden" von Geboten und Regeln kein Zufall sondern zb. die 10. Gebote "wurde den Menschen von Gott gegeben" weil sie offenbar etwas notwendiges waren. Wenn alle Menschen wüßten und sich daran halten würden, daß bestimmte Dinge unmoralisch sind, dann gäbe es ja nicht die Notwendigkeit entsprechende Gesetze und Gebote aufzustellen.

Offensichtlich ist das eben nicht allen Menschen klar und wenn wir dahinkommen, daß jeder sich individuell seine eigene Moral bastelt sind wir eben wieder bei Menschenopfer, Sodomie, Völkermord, Versklavung...

Was verstehst Du denn unter Moral? Wie kommt sie denn zustande? Auf was beruht "Moral an sich"? Das müsste ja erst mal geklärt werden...

-jmw-
10.04.2016, 09:33
Ja, habe ich gelesen. Du gehst auf seinen Blender ein und argumentierst mit Kirchen-/Religionshistorie oder Konsens. Das ist zwar sachlich richtig, aber genauso wertlos. Auch Christen haben Eier, werden geil und agro. So einfach ist das. Und dagegen hilft auch nicht die feinste Unterrichtung in angeblich höherer Moral. Bewiesen durch die vielen Pfaffen, die sich an Kindern vergreifen. Bewiesen durch die Geschichte. Moral für die Tonne, sage ich! Reinster Blendkram.
"das Dichten des menschlichen Herzens ist böse von Jugend auf", 1. Mose 8,21.

Schopenhauer
10.04.2016, 09:35
Selbstverständlich interessiert es einen Wissenschaftler nicht, was da an den verschiedensten weltanschaulichen Fronten ausgeheckt wird, was aber religiöse und nichtreligiöse Vorkämpfer und Menschheitsbeglücker nicht daran hindern wird, Wissenschaft und Wissenschaftler für die jeweilige "Glaubensdemagogie" oder "Nichtglaubensdemagogie" einzuspannen und zu vereinnahmen.

Hier angemerkt: der Gott der Lücke und immer wieder neuer Lücken, dieser wird von den Religiösen erschaffen, nicht von den Wissenschaftlern, nicht von den Atheisten und auch nicht vom Teifi aber auch.

Das stimmt. Wird ja auch gemacht...immer wieder und versucht. Die Gefahr sehe ich auch. Zum Teil hängt es dann auch von der Persönlichkeit des Wissenschaftlers selbst ab..zumindest ein wenig...

Valdyn
10.04.2016, 09:37
Was verstehst Du denn unter Moral? Wie kommt sie denn zustande? Auf was beruht "Moral an sich"? Das müsste ja erst mal geklärt werden...

Ethik ist die Theorie, Moral ist die Praxis. Die Moral, das Handeln, beruht also auf der Ethik. Ethik sind die Vorstellungen, Ansichten, Einstellungen...über das Leben, die Welt, das Miteinander usw.

Serienmörder zb. sind nicht per se bekloppt oder so etwas, sondern haben sich in der Regel nur von der gängigen Ethik verabschiedet und handeln entsprechend ihrer eigener. Sie haben wenn man so will nicht kein Gewissen, sondern nur ein anderes.

Das passiert, wenn sich der Mensch als letzte Instanz begreift und glaubt, die Vernunft alleine würde ausreichen. Mit der Vernunft allein kann sich nämlich jeder persönlich für sich allein alles mögliche herleiten wenn er es darauf anlegt. Oder anders: Was für dich persönlich vernünftig ist in Situation x muß für jemand anderes noch lange nicht vernünftig sein.

Insofern war es offensichtlich wichtig, daß sich Religionen etablierten und Götter so etwas wie allgemeingültige Gebote erlassen haben. Das Christentum ist da Vorreiter (mit asiaitischen Religionen kenne ich mich nicht aus) und hat gebrochen mit der menschlichen Barbarei.

Schopenhauer
10.04.2016, 09:40
Ethik ist die Theorie, Moral ist die Praxis. Die Moral, das Handeln, beruht also auf der Ethik. Ethik sind die Vorstellungen, Ansichten, Einstellungen...über das Leben, die Welt, das Miteinander usw.

Serienmörder zb. sind nicht per se bekloppt oder so etwas, sondern haben sich in der Regel nur von der gängigen Ethik verabschiedet und handeln entsprechend ihrer eigener. Sie haben wenn man so will nicht kein Gewissen, sondern nur ein anderes.

Das passiert, wenn sich der Mensch als letzte Instanz begreift und glaubt, die Vernunft alleine würde ausreichen. Mit der Vernunft allein kann sich nämlich jeder persönlich für sich allein alles mögliche herleiten wenn er es darauf anlegt.

Worauf beruhen die Vorstellungen, Ansichten und Einstellungen...wie kommen sie zustande?

Valdyn
10.04.2016, 09:45
Worauf beruhen die Vorstellungen, Ansichten und Einstellungen...wie kommen sie zustande?

Was soll das? Das kannst du doch für dich selbst beantworten. Erziehung, Lebensumstände, Lebenswandel....

So etwas wie das Verbot einen Menschen zu töten sollte aber eben allgemeingültig sein und nicht davon abhängig sein.

Daggu
10.04.2016, 09:50
Serienmörder zb. sind nicht per se bekloppt oder so etwas, sondern haben sich in der Regel nur von der gängigen Ethik verabschiedet und handeln entsprechend ihrer eigener. Sie haben wenn man so will nicht kein Gewissen, sondern nur ein anderes.



Dann wäre der Gott des AT irgendwie..., also sehr bekloppt!
(Und da Jesus = Gott ist..., jedenfalls bei den orgiastisch Verblödeten...)

Denn der Götze des AT ist nicht nur ein Serienörder, sondern wäre auch als größter Massenmörder der Weltgeschichte zu bezeichnen.


Das passiert, wenn sich der Mensch als letzte Instanz begreift und glaubt, die Vernunft alleine würde ausreichen.

der Mensch ist, bis zum "Antritt" des Gottesbeweises, grundsätzlich seine erste und auch letzte Instanz. Du brauchst, als wohl immer noch etwas geistig gebeugt durch diese Welt taumelnder Primat, du brauchst einen Götzen, also hier die Moral und Ethik eines biblischen Massenmörders und grausamen Schlächters. Diese Moral schließt die Denkverweigerung mit ein, diese Moral ist aller Höllen wert und deine Ethik hat den üblen Ruch und Stank geistiger und moralischer Verwesung.

Ich frage dich auch hier: nenne mir einen, einen einzigen gesamtpositiven Impuls, der nach zweitausend Jahren Christentum auf die Menschheit gekommen ist. Und ich meine jetzt hier sicherlich keine religiösen "Instinkthandlungen", mit denen der Monotheismus im allgemeinen und der Islam im besonderen die Menschheit beglückte und immer noch beglückt.

-jmw-
10.04.2016, 09:50
Es ist wie mit, sagen wir, der Physik. Du könntest per Zufall oder durch harte wissenschaftliche Arbeit einen tollen Beitrag leisten zu Raumzeitkrümmungen oder Quantentunneln oder so'n Scheiss. Ich würde allerdings nix verstehen und also warten müssen, was etablierte Physiker dazu sagen. Meinen die нет, kannste immernoch Recht haben, dennoch wär's für mich als Laien rational, sich auf deren Seite zu stellen.

Du missverstehst mein Argument! Ich sage nicht, da sei nichts zu finden. Sondern ich sage, es wurde gefunden und benutzt (bzw. behauptet, dass) und daher werde ich hier & jetzt mich nicht auf einen Zitatenschlacht einlassen. Sondern ich beschränke mich auf den Hinweis auf Generationen über Generationen von Fachleuten, die das eben anders sahen und sehen als Du und deren Kenntnisse durch Deine (oder meine) - nichts für ungut - überaus mageren theologischen Fähigkeiten nicht angekratzt werden. Ebensowenig durch meinen Unwillen (und z.T. Unvermögen), einen Disput um relevante Details zu führen.

Anders ausgedrückt: Eher behaupte ich, Du und ich seien doof, als all die, die vor uns kamen.

Noch anders: the suggestion that we moderns have discovered a sin that the wise men of antiquity didn’t know about should automatically be greeted with suspicion. (Bonald, https://bonald.wordpress.com/2014/05/26/theres-no-such-sin-as-racism/, 26.05.14) [Ersetze "sin" durch theological insight" und Du hast in Kurzform, was ich meine.]


Nein, da irrst du. Es ist das einzige valide Argument ob da was zu finden ist oder nicht. Nur weil sich.irgendwer auf irgendwas beruft heisst das ja nicht zwingend, dass er das auch kann bzw. dass das berechtigt waere.

Heute tut man das offensichtlich nicht mehr. Die Schrift ist aber die selbe. Wenn ddu schon selber nicht lesen willst kannst du dir dann aussuchen ob sich die Leute "damals" berechtigt auf die Schrift berufen konnten und ob sie sie heute falsch verstehen oder ob man sie heute richtig versteht bzw. ernst nimmt. Man darf nicht vergessen, dass Religion ein Machtinstrument ist. Das galt fuer das Christentum "damals" sicher mehr als heute. Insofern, auch und vor allem wenn man die Schrift kennt, ist es nicht nur abwegig die Schrift entsprechend zu deuten sondern war auch eben unredlich.

John Donne
10.04.2016, 09:53
[...]
Außerdem sollte man die Prämissen nicht aus den Augen verlieren, die zum Nichtglauben führen. Vorwiegend ist es das Problem der Theodizee, das die Menschen dem Glauben "abhold" macht.
Dieses religiöse Grundpoblem ist, trotz aller theolgischer Kopfstände, nicht aufzulösen. Des Weiteren führt die Allmachtsstellung der Kirchen, die restriktive Machtpolitk der Kirchen, die willkürliche Bevormundung der Kirchen und das Versinken der Kirchen in staatlich angeschmiegter Propaganda zu einer anhaltenden Kirchenflucht, oder Glaubensflucht, deren Ursachen hausgemacht sind und die mit dem Atheismus, als solchen, wohl nicht in Verbindung gebracht werden können, oder sollten.
[...]

Auf das Problem der Theodizee (wie kann ein allmächtiger, gütiger Gott soviel offensichtliches Leid in der Welt zulassen?) kann auch ich keine allgemeingültige Antwort geben. Die für mich gültige Antwort lautet im Wesentlichen, daß der Schöpfer uns mit freiem Willen ausgestattet hat, und viele Menschen sich eben für das Böse entscheiden. Ich erwarte nicht, daß dies jeder überzeugend findet.



[...]
Ich denke da eher, das die Sparte der religiös etwas "Fundamentalen" der Wissenschaft da gerne eine Stellung zuweisen, die vielen Wissenschaftlern ein erstauntes Stirnrunzeln entlocken, denn ein Wissenschaftler ist zuerst einmal ein Wissenschaftler, aber ganz gewiss kein Spielball demagogischer Eleven irgendwelcher rigider Weltanschauungen oder religiöser Befindlichkeiten und Glaubensängste.

Ich weiß nicht, ob ich Dich richtig verstehe. Das Auftreten von Ideologen im Deckmäntelchen der Wissenschaft hat m.E. folgende Hauptgründe:
a) Sog. wissenschaftliche Gutachten, die sehr häufig Gefälligkeitsgutachten sind und mit Wissenschaft wenig bis gar nichts zu tun haben. Erstellt werden sie, weil sie einträglich sind und zur Netzwerkarbeit gehören. Ohne letztere ist man heutzutage auch in der - chronisch unterfinanzierten - Wissenschaft verloren. Wes Brot ich ess, des Lied ich sing.
b) Zahlreiche akademische Disziplinen, die in den letzten Jahren an die Hochschulen drängen, sind bestenfalls akademisch nobilitierte Praktiken, schlechtestenfalls pure Ideologie. Es bringt halt Prestige, Geld und Pöstchen, an den Hochschulen mitzumischen. Und wer keine Wissenschaft betreibt, ist m.E. eben auch kein Wissenschaftler. Er kann und darf sich natürlich - wie jeder andere auch - zu gesellschaftlichen Themen äußern. Aber eben nicht privilegiert (Stichwort: Abgrenzungsproblem) in dem Sinne, daß er seine Meinung als Frucht wissenschaftlicher Forschung ausgibt.

Daß heutzutage - z.B. durch Kreationisten - Religionen "ihren Platz nicht kennen" und sich in Konkurrenz zu Wissenschaften begeben, ist doch im westlichen Kulturkreis eher die Ausnahme und wirkt - zumindest auf mich - irgendwie hilflos und lächerlich. Davon, den Ursprung des Universums - also das, was in den ersten 10 hoch -43 Sekunden nach dem Urknall ("Planck-Zeit (https://de.wikipedia.org/wiki/Planck-Zeit)") geschah, sind wir weit entfernt. Die moderne Physik läßt genug Raum, weiter an eine Schöpfung glauben.
Ich bin übrigens durchaus für eine stärkere Trennung von Staat und Kirche. Insbesondere würde ich begrüßen, wenn sich die großen Kirchen mehr um das Seelenheil und die frohe Botschaft und weniger um die Tagespolitk kümmerten. Mich selbst betrifft vor allem die katholische Kirche; den Zustand der EKD finde ich hier (http://www.cicero.de/salon/orientierungshilfe-fuer-familien-schwafelkirche-selbstaufloesung/54868) recht treffend skizziert.

Schopenhauer
10.04.2016, 09:54
Was soll das? Das kannst du doch für dich selbst beantworten. Erziehung, Lebensumstände, Lebenswandel....

So etwas wie das Verbot einen Menschen zu töten sollte aber eben allgemeingültig sein und nicht davon abhängig sein.

Ich muss das nicht für mich selbst beantworten...deswegen frage ich mich die ganze Zeit in welche Zusammenhänge Du die Worte "Gewissen, Moral, Wahrheit, Vernunft" und so weiter setzt/stellst...

Daggu
10.04.2016, 09:54
So etwas wie das Verbot einen Menschen zu töten sollte aber eben allgemeingültig sein und nicht davon abhängig sein.

Was für ein himmelblauer Schmarrn, das Verbot Menschen zu töten hielt den alttestamentarischen Götzen nicht davon ab, selbst Menschen, Kinder und Säuglinge in sonder Zahl zu massakrieren.

Was meinst du, könnte man die Theologie des AT nicht als vorbildlich faschistoid bezeichnen?

Daggu
10.04.2016, 09:56
Auf das Problem der Theodizee (wie kann ein allmächtiger, gütiger Gott soviel offensichtliches Leid in der Welt zulassen?) kann auch ich keine allgemeingültige Antwort geben. Die für mich gültige Antwort lautet im Wesentlichen, daß der Schöpfer uns mit freiem Willen ausgestattet hat, und viele Menschen sich eben für das Böse entscheiden. Ich erwarte nicht, daß dies jeder überzeugend findet.



Ich weiß nicht, ob ich Dich richtig verstehe. Das Auftreten von Ideologen im Deckmäntelchen der Wissenschaft hat m.E. folgende Hauptgründe:
a) Sog. wissenschaftliche Gutachten, die sehr häufig Gefälligkeitsgutachten sind und mit Wissenschaft wenig bis gar nichts zu tun haben. Erstellt werden sie, weil sie einträglich sind und zur Netzwerkarbeit gehören. Ohne letztere ist man heutzutage auch in der - chronisch unterfinanzierten - Wissenschaft verloren. Wes Brot ich ess, des Lied ich sing.
b) Zahlreiche akademische Disziplinen, die in den letzten Jahren an die Hochschulen drängen, sind bestenfalls akademisch nobilitierte Praktiken, schlechtestenfalls pure Ideologie. Es bringt halt Prestige, Geld und Pöstchen, an den Hochschulen mitzumischen. Und wer keine Wissenschaft betreibt, ist m.E. eben auch kein Wissenschaftler. Er kann und darf sich natürlich - wie jeder andere auch - zu gesellschaftlichen Themen äußern. Aber eben nicht privilegiert (Stichwort: Abgrenzungsproblem) in dem Sinne, daß er seine Meinung als Frucht wissenschaftlicher Forschung ausgibt.

Daß heutzutage - z.B. durch Kreationisten - Religionen "ihren Platz nicht kennen" und sich in Konkurrenz zu Wissenschaften begeben, ist doch im westlichen Kulturkreis eher die Ausnahme und wirkt - zumindest auf mich - irgendwie hilflos und lächerlich. Davon, den Ursprung des Universums - also das, was in den ersten 10 hoch -43 Sekunden nach dem Urknall ("Planck-Zeit (https://de.wikipedia.org/wiki/Planck-Zeit)") geschah, sind wir weit entfernt. Die moderne Physik läßt genug Raum, weiter an eine Schöpfung glauben.
Ich bin übrigens durchaus für eine stärkere Trennung von Staat und Kirche. Insbesondere würde ich begrüßen, wenn sich die großen Kirchen mehr um das Seelenheil und die frohe Botschaft und weniger um die Tagespolitk kümmerten. Mich selbst betrifft vor allem die katholische Kirche; den Zustand der EKD finde ich hier (http://www.cicero.de/salon/orientierungshilfe-fuer-familien-schwafelkirche-selbstaufloesung/54868) recht treffend skizziert.

Alles gut und fein, ich muss jetzt - in die Boote und antworte dir später.

-jmw-
10.04.2016, 09:56
Nachtrag:


[...] Heute tut man das offensichtlich nicht mehr. [...]
Wer ist "man"? Lutheraner? Sonstige Protestanten, Freikirchler, Evangelikale usw.? Katholiken? Diverse Orthodoxe etwa? Was ist mit den Kirchen des Orients - sicher, dass die das nicht tun? Auch die Äthiopier nicht?

Und wenn sie "das" nicht mehr tun, wie rechtfertigen sie dann ihre proaktive Haltung gegenüber weltlicher Obrigkeit i.A. und der Staatstätigkeit i.B.?

Königstiger87
10.04.2016, 09:57
Ich sehe Agnostizismus nicht als Weg des geringesten Widerstandes an.

Doch genau das ist es. Wenn man als Agnostiker seine Anschauung konsequent durchzieht muss man nicht nur in Bezug auf den Christengott Agnostiker sein, sondern auch bei Elfen, Feen, Zwergen, Wichtelmännern, Einhörnern, Orks, Meerjungfrauen, Drachen, dem Weinachtsmann, dem Osterhasen, der Zahnfee, Russells Teekanne, usw....



Vielmehr ist er m.E. sehr natürlich: Die Begrenztheit menschlicher Erkenntnis ist eine wesentliche Meta-Erkenntnis, die gerade im 20. Jahrhundert (Heisenberg, Gödel,...) eine besondere Rolle gespielt hat und m.E. fundamental ist.
[...]
Tatsächlich herrscht in der Wissenschaft ein sogenannter methodologischer Atheismus vor (die Hypothese, daß Gott existiert, ist unwissenschaftlich, da empirisch nicht überprüfbar, und wird deshalb ausgeklammert).

* Veränderung durch mich


Das erste ist absolut richtig. Das zweite ist teilweise nicht richtig. Gerade durch Russells Teekanne (https://de.wikipedia.org/wiki/Russells_Teekanne) wird deutlich, dass die Beweislast bei den Religiösen liegt. Und solange diese keinen Wissenschaftlichen Beweis vorlegen, gilt in der Wissenschaft die Null-Hypothese. Das bedeutet, dass das Behauptete nicht existiert.




Daraus folgt jedoch nicht, daß der Atheismus als Weltanschauung wissenschaftlich in irgendeiner Weise privilegiert wäre.

Doch und zwar in dem Sinne, dass es die bestmöglichste Vorraussetzung ist um neue Erkentnnisse zu erlangen. Um ein Wissenschaftler in den Naturwissenschaften zu sein bedarf es zwingend eines naturalistischen Weltbildes, zumindestens während der Arbeit. Sonst könnte man Messergebnisse immer mit dem Eingreifen einer höheren Macht erklären. Naturalismus und Theismus sind nicht vereinbar.

Valdyn
10.04.2016, 09:58
Ich frage dich auch hier: nenne mir einen, einen einzigen gesamtpositiven Impuls, der nach zweitausend Jahren Christentum auf die Menschheit gekommen ist. Und ich meine jetzt hier sicherlich keine religiösen "Instinkthandlungen", mit denen der Monotheismus im allgemeinen und der Islam im besonderen die Menschheit beglückte und immer noch beglückt.

Der Islam unterscheidet sich vom Christentum. Er ist gewissermaßen die Gegenbewegung und knüpft an die Ordnungen des ATs an. Das Christentum war die Gegenbewegung zu den Ordnungen des ATs.

Nochmal: Das Christentum hat gebrochen mit weltlichen Strafen, mit Menschenopfern, mit der voraltestamentarischen und alttestamentarischen und heidnischen Barbareien der Menschheit. Wenn das nicht positiv ist, dann weiß ich es auch nicht. Aber zugegeben, das sieht jeder anders.

-jmw-
10.04.2016, 10:00
Was für ein himmelblauer Schmarrn, das Verbot Menschen zu töten hielt den alttestamentarischen Götzen nicht davon ab, selbst Menschen, Kinder und Säuglinge in sonder Zahl zu massakrieren.
Das nennt sich "Absolutismus" und ist hierzuversum nun mal die gültige Regierungsform.

Valdyn
10.04.2016, 10:03
Nachtrag:


Wer ist "man"? Lutheraner? Sonstige Protestanten, Freikirchler, Evangelikale usw.? Katholiken? Diverse Orthodoxe etwa? Was ist mit den Kirchen des Orients - sicher, dass die das nicht tun? Auch die Äthiopier nicht?

Und wenn sie "das" nicht mehr tun, wie rechtfertigen sie dann ihre proaktive Haltung gegenüber weltlicher Obrigkeit i.A. und der Staatstätigkeit i.B.?

Gibt es denn einen christlichen Gottesstaat der Menschen durch Menschen nach göttlichen Geboten richten läßt? Gibt es ein christliches Pendant zur Scharia? Daß es das gewissermaßen vor vielen Jahrhunderten einige Zeit gegeben hat, bedeutet nicht, daß es durch die Lehre an sich legitimiert gewesen wäre.

Nicht das Christentum hat sich geändert, sondern die Christenheit, oder die, die sich dafür hält bzw. gehalten hat. Daß es von diesen "mittelalterlichen" sog. Christen auch heute noch in irgendwelchen Urwäldern einige gibt ist auch kein Beweis dafür, daß ihr Tun in der Lehre legitimiert wäre. Ein Beweis wäre es, es in der Lehre zu finden.

Irgendwie wird da das Pferd ständig von der falschen Seite aufgezäumt. Wenn ich jetzt losgehe und meine Oma esse kann ich mich schließlich auch nicht auf die Beiträge von jmw im politikforen berufen.

Schopenhauer
10.04.2016, 10:03
Der Islam unterscheidet sich vom Christentum. Er ist gewissermaßen die Gegenbewegung und knüpft an die Ordnungen des ATs an. Das Christentum war die Gegenbewegung zu den Ordnungen des ATs.

Nochmal: Das Christentum hat gebrochen mit weltlichen Strafen, mit Menschenopfern, mit der voraltestamentarischen und alttestamentarischen und heidnischen Barbareien der Menschheit. Wenn das nicht positiv ist, dann weiß ich es auch nicht. Aber zugegeben, das sieht jeder anders.

Soso...Interessant:

http://www.glauben-und-wissen.de/M30.htm

cornjung
10.04.2016, 10:04
Höher als bis zur Kalauer-Ebene reicht's bei dir offensichtlich nicht, drum spar ich mir jetzt den Erklärbär.
Ha..ha..ha.

Wie willst ausgerechnet du für mich den Erklärbär spielen, der bekanntermassen wenig über das Hier weiss, aber viel über das Jenseits zu glauben sich einbildet ? Jahrhunderte, bevor deine Analphabeten-Barfüssler und Habenichts-Hausierer vom See Genezareth ihre Märchen erfunden haben, gab es Denker und Wissende vom Schlage einen Aristoteles, Platon und Sokrates. In Alexandria gab es Genies und Koryphäen eines Ktesibios, Philon und Heron, in Syrakus einen Archimedes, die über den Glauben der Beter, Büsser, Ducker, Sklaven und Schwachen nur den Kopf geschüttelt haben. Ok, mindestens solange, bis deine faktenphoben, intoleranten und wissensfeindlichen Katholen- Fanatiker mittels der kriminellen Inquisition und Terror bestimmt haben, was geforscht und was gelehrt werden durfte.

Worauf beruhen die Vorstellungen, Ansichten und Einstellungen...wie kommen sie zustande?
Märchen, Mythen und Legenden aus der Wüste Arabiens. Wer viel glaubt, weiss wenig. Das wusste schon
Sokrates vor zweieinhalb tausen Jahren.Ich weiß, dass ich nichts weiß – Wikipedia

Was für ein himmelblauer Schmarrn, das Verbot Menschen zu töten hielt den alttestamentarischen Götzen nicht davon ab, selbst Menschen, Kinder und Säuglinge in sonder Zahl zu massakrieren.
(https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&sqi=2&ved=0ahUKEwioza7q2oPMAhXI2ywKHX4jA-4QFggcMAA&url=https%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2FIch_we i%25C3%259F%2C_dass_ich_nichts_wei%25C3%259F&usg=AFQjCNFFoRm6IffwYQ4U-JgHMNC5dUhGuQ&sig2=fG6gCVnN8_MesLLazZr5Mg&bvm=bv.119028448,d.bGg)
Das nennt sich "Absolutismus" und ist hierzuversum nun mal die gültige Regierungsform.
Nein , das nennt sich religiöser Fanatismus. WAHNSINN !!!!! (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&sqi=2&ved=0ahUKEwioza7q2oPMAhXI2ywKHX4jA-4QFggcMAA&url=https%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2FIch_we i%25C3%259F%2C_dass_ich_nichts_wei%25C3%259F&usg=AFQjCNFFoRm6IffwYQ4U-JgHMNC5dUhGuQ&sig2=fG6gCVnN8_MesLLazZr5Mg&bvm=bv.119028448,d.bGg)

Schopenhauer
10.04.2016, 10:07
Ha..ha..ha.

Wie willst ausgerechnet du für mich den Erklärbär spielen, der bekanntermassen wenig über das Hier weiss, aber viel über das Jenseits zu glauben sich einbildet ? Jahrhunderte, bevor deine Analphabeten-Barfüssler und Habenichts-Hausierer vom See Genezareth ihre Märchen erfunden haben, gab es Denker und Wissende vom Schlage einen Aristoteles, Platon und Sokrates. In Alexandrai gab es Genies und Koryphäen eines Ktesibios, Philon und Heron, in Syrakus einen Archimedes, die über den Glauben der Sklaven und Schwachen nur den Kopf geschüttelt haben. Ok, mindestens solange, bis deine faktenphoben, intoleranten und wissensfeindlichen Katholen- Fanatiker mittels der kriminellen Inquisition bestimmt haben, was geforscht und was gelehrt werden durfte.

Märchen, Mythen und Legenden aus der Wüste Arabiens. Wer viel glaubt, weiss wenig. Das wusste schon Sokrates vor zweieinhalb tausen Jahren.Ich weiß, dass ich nichts weiß – Wikipedia (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&sqi=2&ved=0ahUKEwioza7q2oPMAhXI2ywKHX4jA-4QFggcMAA&url=https%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2FIch_we i%25C3%259F%2C_dass_ich_nichts_wei%25C3%259F&usg=AFQjCNFFoRm6IffwYQ4U-JgHMNC5dUhGuQ&sig2=fG6gCVnN8_MesLLazZr5Mg&bvm=bv.119028448,d.bGg)

So nach dem Motto: Glauben ist Nichtwissen. Im wahrsten Sinn des Wortes.

Schopenhauer
10.04.2016, 10:20
Dann wäre der Gott des AT irgendwie..., also sehr bekloppt!
(Und da Jesus = Gott ist..., jedenfalls bei den orgiastisch Verblödeten...)

Denn der Götze des AT ist nicht nur ein Serienörder, sondern wäre auch als größter Massenmörder der Weltgeschichte zu bezeichnen.



der Mensch ist, bis zum "Antritt" des Gottesbeweises, grundsätzlich seine erste und auch letzte Instanz. Du brauchst, als wohl immer noch etwas geistig gebeugt durch diese Welt taumelnder Primat, du brauchst einen Götzen, also hier die Moral und Ethik eines biblischen Massenmörders und grausamen Schlächters. Diese Moral schließt die Denkverweigerung mit ein, diese Moral ist aller Höllen wert und deine Ethik hat den üblen Ruch und Stank geistiger und moralischer Verwesung.

Ich frage dich auch hier: nenne mir einen, einen einzigen gesamtpositiven Impuls, der nach zweitausend Jahren Christentum auf die Menschheit gekommen ist. Und ich meine jetzt hier sicherlich keine religiösen "Instinkthandlungen", mit denen der Monotheismus im allgemeinen und der Islam im besonderen die Menschheit beglückte und immer noch beglückt.

So ist es und da das nicht bewiesen werden kann: Aurelios Augustinus/Gottesbeweis- ist das irgendwie ein "Streit" der Nichts aber auch gar nichts bringt...da die Wortdefinitionen/Herleitungen/Sprachkenntnisse-Fähigkeiten in diesem Strang so weit auseinandergehen (was für mich ein Unding ist), denn man kann sich nur über diese Dinge im besten Fall "unterhalten" wenn die Voraussetzungen in der Sprache gegeben sind...So einfach ist das.

-jmw-
10.04.2016, 11:11
Vom vierten bis ins letzte Jahrhundert haben Staaten, Gerichtshöfe, Parlamente, Regierungen, Staatsdenker und Staatslenker mal mehr, mal weniger einige oder viele ihrer Politiken mit der Bibel begründet. Von "vor vielen Jahrhunderten einige Zeit" kann da kaum die Rede sein. Und auch noch heute fordern Kirchen bestimmte Politiken, weil die sich aus der Religion ergeben sollen. Vereinigungen, die nicht nur die vollständige Trennung von Staat und Kirche, sondern auch die vollständige Trennung von Politik und Religion fordern, d.h. auch die vollständige Trennung von Amt und Glauben, sind mir selbst nicht bekannt und also, vermute ich, arg selten.


Gibt es denn einen christlichen Gottesstaat der Menschen durch Menschen nach göttlichen Geboten richten läßt? Gibt es ein christliches Pendant zur Scharia? Daß es das gewissermaßen vor vielen Jahrhunderten einige Zeit gegeben hat, bedeutet nicht, daß es durch die Lehre an sich legitimiert gewesen wäre.

Nicht das Christentum hat sich geändert, sondern die Christenheit, oder die, die sich dafür hält bzw. gehalten hat. Daß es von diesen "mittelalterlichen" sog. Christen auch heute noch in irgendwelchen Urwäldern einige gibt ist auch kein Beweis dafür, daß ihr Tun in der Lehre legitimiert wäre. Ein Beweis wäre es, es in der Lehre zu finden.

Irgendwie wird da das Pferd ständig von der falschen Seite aufgezäumt. Wenn ich jetzt losgehe und meine Oma esse kann ich mich schließlich auch nicht auf die Beiträge von jmw im politikforen berufen.
Würde die meiste Zeit über in beinahe allen Foren mindestens eine erhebliche Minderheit des Omaessen als legitim gesehen haben, könntest Du aber nicht kommen mit: Es stünde ganz klar in den Foren, dass man die Oma nicht essen dürfte.

-jmw-
10.04.2016, 11:14
Nein , das nennt sich religiöser Fanatismus. WAHNSINN !!!!![/URL]
Nein, tut es nicht, weil es sowohl von "innen" als auch von "aussen" richtig ist. Sonst könnten bspw. Demokraten sich zur politischen Praxis Ludwig XIV. ja gar nicht äussern.

John Donne
10.04.2016, 11:21
[...]
Das erste ist absolut richtig. Das zweite ist teilweise nicht richtig. Gerade durch Russells Teekanne (https://de.wikipedia.org/wiki/Russells_Teekanne) wird deutlich, dass die Beweislast bei den Religiösen liegt. Und solange diese keinen Wissenschaftlichen Beweis vorlegen, gilt in der Wissenschaft die Null-Hypothese. Das bedeutet, dass das Behauptete nicht existiert.
[...]
Doch und zwar in dem Sinne, dass es die bestmöglichste Vorraussetzung ist um neue Erkentnnisse zu erlangen. Um ein Wissenschaftler in den Naturwissenschaften zu sein bedarf es zwingend eines naturalistischen Weltbildes, zumindestens während der Arbeit. Sonst könnte man Messergebnisse immer mit dem Eingreifen einer höheren Macht erklären. Naturalismus und Theismus sind nicht vereinbar.

Beschränken wir uns auf Russels Teekanne (da erschlage wir alle Elfen, Feen, Zwergen, Wichtelmänner etc. mit):
Es gibt m.E. zwei Punkte, in denen Russels Teekanne (so sehr ich Russel schätze) fehlgeht:
1. Empirische Überprüfbarkeit:
Im Gegensatz zu der Behauptung, daß Gott existiert (ich kürze sie in der Folge einfach mit G ab), ist - meiner Meinung nach - die Existenz von Russels Teekanne (und ebenso Elfen, Feen, Zwergen, Wichtelmännern etc.) empirisch überprüfbar. Hinreichend präzise Instrumente und eine Definition dessen, wonach gesucht wird, vorausgesetzt, sollte eine solche Existenzbehauptung empirisch überprüfbar sein. Sind die Instrumente - noch - zu schlecht, wartet man halt ein paar Jahrzehnte, in der Regel klappt es dann (siehe Gravitationswellen).
2. Die Existenz von Russels Teekanne ist im Gegensatz zu G im metaphysischen Sinne bedeutungslos. Die entsprechenden metaphysischen "letzten" Fragen sind zweifellos wissenschaftlicher Methodik unzugänglich, scheinen mir aber irgendwie zur conditio humana zu gehören: Menschen sind seit Urzeiten religiös, der Mensch gewissermaßen seiner Natur nach ein religiöses Tier. (Daß er dann dem Nächsten, wenn dessen Theologie nicht stimmt, die Kehle durchschneidet (wie Mark Twain es formuliert hat), ist historisch nicht ganz falsch und für unsere Spezies nicht sonderlich schmeichelhaft.)
Nochmal klar fomuliert: G ist keine wissenschaftlich Hypothese. Das ist einer der wesentlichen Kritikpunkte an metaphysischen Fragestellungen überhaupt. Es ist m.E. deshalb bei metaphysischen Fragen auch nicht zielführend, mit Nullhypothesen zu hantieren. Wissenschaft muß diese Fragen ausblenden - und kann deshalb ihrer Natur nach auch niemals Antworten auf sie liefern. Damit sind die "letzten" Fragen, auch die ob G wahr oder falsch ist, aber nicht aus der Welt und den Köpfen der Menschen.

Um wissenschaftlich korrekt zu arbeiten, muß ich wissenschaftliche Methodik des Faches kennen und sauber anwenden. In stark empirischen Wissenschaften, hat man meist eine konkrete Hypothese, die empirisch überprüfen möchte, und überlegt sich eher seltener, welche Hypothese, die erhobenen Meßergebnisse erklären könnte. Sind letztere sehr unerwartet, würde ich von jedem Wissenschaftler erwarten, daß er Ockhams Rasiermesser anwendet und zunächst einen Meßfehler in Betracht zieht, bevor er seine Meßergebnisse als göttliche Intervention interpretiert (wer hat das wann eigentlich getan?). Das hat m.E. wenig bis gar nichts damit zu tun, ob der Wissenschaftler nun gläubig ist oder nicht.

Daggu
10.04.2016, 13:26
Das nennt sich "Absolutismus" und ist hierzuversum nun mal die gültige Regierungsform.

Ja mei, aber muss man gleich immer den einen, oder anderen, oder so ganz anderen Gott bemühen, um den jeweiligen Antichristen oder Nichtmuselmanen die Gurgel abzuschneiden?

So nach dem Motto, wie viele Antichristen kann ich erhängen oder köpfen, während ich den Satz - Liebe deinen Nächsten wie dich selbst intoniere..., ich meine, es gibt ja auch Christen, die das Evangelium verinnerlicht haben und Jesus nachfolgen, ohne ihr Menschsein aufgegeben zu haben.

Christentum könnte eigentlich so schööön sein, wenn da nur die Christen nicht wären.

Daggu
10.04.2016, 13:48
Der Islam unterscheidet sich vom Christentum. Er ist gewissermaßen die Gegenbewegung und knüpft an die Ordnungen des ATs an. Das Christentum war die Gegenbewegung zu den Ordnungen des ATs.

Nochmal: Das Christentum hat gebrochen mit weltlichen Strafen, mit Menschenopfern, mit der voraltestamentarischen und alttestamentarischen und heidnischen Barbareien der Menschheit. Wenn das nicht positiv ist, dann weiß ich es auch nicht. Aber zugegeben, das sieht jeder anders.

Deine würdelose und widersinnige Freakshow erreicht immer wieder neue Höhepunkte einer völligen Sinnlosigkeit?

So wirklich unterscheidet sich der Islam vom Christentum nicht. Denn beide Religionen haben ihren Ursprung und ihre Wurzeln im Alten Testament. Beide Religionen haben die Bestrafungs, die Abstrafungs und Bedrohungstheologie in ihren Heiligen Schriften festgeschrieben. Nebst der völligen Liquidierung aller lebendigen Menschen, die vor dem jeweiligen Gott nicht in die Knie gehen.
(Das Recht zu Sterben wird den Nichtreligiösen dabei nicht gegeben, hier erfolgt die ewige Folter in den zeitlosen Konzentrationslagern der Nächstenliebe.)

Und das man dich ruhigen Gewissens als original blöde bezeichnen kann, das beweist du dann hier selbst:


Das Christentum war die Gegenbewegung zu den Ordnungen des ATs.

und genau das ist das Christentum niemals gewesen und wird es niemals sein. Die Jesuanische Theologie und das ganze Jesuanische Sprachgut weist auf die Erfüllung des (alttestamentarischen) Gesetzes hin und von der absluten und totalitären Unterordnung unter dem Willen seinen Vaters spricht Jesus im NT immer wieder selbst (und Paulus auch). Jesus ist Gesetzesvollender, aus dem Willen Gottes heraus, das lässt sich aus Text und Kontext des Neuen Testamentes zweifelsfrei nachweisen:

Ihr sollt nicht wähnen, daß ich gekommen bin, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen; ich bin nicht gekommen, aufzulösen, sondern zu erfüllen. Denn ich sage euch wahrlich: Bis daß Himmel und Erde zergehe, wird nicht zergehen der kleinste Buchstabe noch ein Tüttel vom Gesetz, bis daß es alles geschehe. Wer nun eines von diesen kleinsten Geboten auflöst und lehrt die Leute also, der wird der Kleinste heißen im Himmelreich; wer es aber tut und lehrt, der wird groß heißen im Himmelreich.
(Matthäus 5, 17, Luther 1912)

Es ist mir selten so ein einfältiger und geistloser Dödel begegnet wie du es einer bist, der hier in eine Materie einsteigt und nicht, absolut nicht den blassesten Schimmer über biblische Inhalte, biblische Aussagen und kernthematischer Theologie hat.

Daggu
10.04.2016, 14:06
Auf das Problem der Theodizee (wie kann ein allmächtiger, gütiger Gott soviel offensichtliches Leid in der Welt zulassen?) kann auch ich keine allgemeingültige Antwort geben. Die für mich gültige Antwort lautet im Wesentlichen, daß der Schöpfer uns mit freiem Willen ausgestattet hat, und viele Menschen sich eben für das Böse entscheiden. Ich erwarte nicht, daß dies jeder überzeugend findet.


Die ach so schalimme Mär von der Willensfreiheit des Menschen, von Gott gnädig gewährt..., also erst schenkt uns ein Gott die "Willensfreiheit" und wenn wir dann von dieser "Willensfreiheit" Gebrauch machen, der Mensch sich also gegen Gott und Glauben entscheidet, dann führt uns genau diese Willensfreiheit in alle Kreise der Höllen und der Mensch wird in Ewigkeiten gefoltert und gemartert.

Wie krank muss man im Kopfe sein, um an dieser "göttlichen Logik" einen Gefallen zu finden? Denn genau das ist die liebevolle Misanthropie der religiösen Fanatiker dieser Welt.


Und wer keine Wissenschaft betreibt, ist m.E. eben auch kein Wissenschaftler. Er kann und darf sich natürlich - wie jeder andere auch - zu gesellschaftlichen Themen äußern. Aber eben nicht privilegiert (Stichwort: Abgrenzungsproblem) in dem Sinne, daß er seine Meinung als Frucht wissenschaftlicher Forschung ausgibt.

Daß heutzutage - z.B. durch Kreationisten - Religionen "ihren Platz nicht kennen" und sich in Konkurrenz zu Wissenschaften begeben, ist doch im westlichen Kulturkreis eher die Ausnahme und wirkt - zumindest auf mich - irgendwie hilflos und lächerlich.

Wissenschaft, Wissenschaftler, Wissenschaft, Wissenschaftler..., und so drehen sich deine agnostischen Gebetsmühlen immer weiter und weiter und weiter..., wobei ich so langsam meine Zweifel habe, dich als wirklichen "Agnostiker" zu sehen.

Denn genau dieser Agnostizismus ist mit dem wahren Glauben "unserer" größten Führerin aller Zeiten vergleichbar:

Merkel vor der Fukushima Katastrophe: Atomkraft ist fein, ist gut, ist nützlich und sehr löblich.

Merkel nach der Fukushima Katastrophe: Atomkraft ist ja sowas von Scheixxe und eigentlich des Teufels.

So funktioniert, in groben Zügen, der Agnostinzismus und hat sich als Weltanschauung unangreifbar gemacht...

John Donne
10.04.2016, 16:02
Die ach so schalimme Mär von der Willensfreiheit des Menschen, von Gott gnädig gewährt..., also erst schenkt uns ein Gott die "Willensfreiheit" und wenn wir dann von dieser "Willensfreiheit" Gebrauch machen, der Mensch sich also gegen Gott und Glauben entscheidet, dann führt uns genau diese Willensfreiheit in alle Kreise der Höllen und der Mensch wird in Ewigkeiten gefoltert und gemartert.

Wie krank muss man im Kopfe sein, um an dieser "göttlichen Logik" einen Gefallen zu finden? Denn genau das ist die liebevolle Misanthropie der religiösen Fanatiker dieser Welt.
[...]


Deine Darstellung entspricht nicht der christlichen Lehre, und zwar weder der der katholischen Kirche noch jener der EKD (siehe für einen gemeinsamen Standpunkt z.B. hier (http://www.theology.de/religionen/oekumene/evangelischerkatholischerdialog/gemeinsameerklaerungzurrechtfertigungslehre.php)). Diese unterscheiden sich zwar in Details, beide vertreten jedoch den - bliblischen (Johannes 3:16) Standpunkt, daß der Mensch sich nicht durch Taten, die ja letztlich auf Entscheidungen beruhen, das ewige Leben "verdienen" verdienen, sich quasi selbst rechtfertigen kann (Rechtfertigungslehre (https://de.wikipedia.org/wiki/Rechtfertigung_%28Theologie%29)). Ein Christ ist jemand, der an Gott glaubt, und das Geschenk des "Osterlamms" (agnus dei, Johannes 1:29) annimmt: Daß seine Sünden von Jesus Christus bereits am Kreuz verbüßt wurden. Unter andem aus Dankbarkeit darüber bemüht er sich, Entscheidungen zu treffen, die vor Gott und den Menschen vertretbar sind, wissend, daß er sich dadurch das ewige Leben nicht verdienen kann. Was, wie oben erwähnt, auch gar nicht notwendig ist. Ich dachte eigentlich, daß wäre in unserem historisch doch sehr christlich geprägten Kulturkreis (noch) Allgemeinwissen.



[...]
Wissenschaft, Wissenschaftler, Wissenschaft, Wissenschaftler..., und so drehen sich deine agnostischen Gebetsmühlen immer weiter und weiter und weiter..., wobei ich so langsam meine Zweifel habe, dich als wirklichen "Agnostiker" zu sehen.

Denn genau dieser Agnostizismus ist mit dem wahren Glauben "unserer" größten Führerin aller Zeiten vergleichbar:

Merkel vor der Fukushima Katastrophe: Atomkraft ist fein, ist gut, ist nützlich und sehr löblich.

Merkel nach der Fukushima Katastrophe: Atomkraft ist ja sowas von Scheixxe und eigentlich des Teufels.

So funktioniert, in groben Zügen, der Agnostinzismus und hat sich als Weltanschauung unangreifbar gemacht...

Als Weltanschauung, die ja nur einen sehr schmalen Bereich betrifft, ist der Agnostizismus m.E. in der Tat eine solide, unangreifbare Theorie: Spätestens seit Kant wissen wir, daß die Existenz Gottes weder bewiesen noch widerlegt werden kann. Deshalb sind auch Diskussionen über eine Beweispflicht irgendwie albern. Was das aber mit Frau Merkel zu tun haben soll, erschließt sich mir auch nach mehrmaligem Lesen nicht. Ob und an was Frau Merkel glaubt, kann ich Dir nicht sagen. Mein Eindruck ist, daß sie für fünf Minuten an der Macht ihre eigene Mutter verkaufen würde. An Frau Merkel interessiert mich auch nur noch eins: Daß ihre verantwortungslose Regierung schnell und dauerhaft endet.

Affenpriester
10.04.2016, 16:12
Deine Darstellung entspricht nicht der christlichen Lehre, und zwar weder der der katholischen Kirche noch jener der EKD (siehe für einen gemeinsamen Standpunkt z.B. hier (http://www.theology.de/religionen/oekumene/evangelischerkatholischerdialog/gemeinsameerklaerungzurrechtfertigungslehre.php)). Diese unterscheiden sich zwar in Details, beide vertreten jedoch den - bliblischen (Johannes 3:16) Standpunkt, daß der Mensch sich nicht durch Taten, die ja letztlich auf Entscheidungen beruhen, das ewige Leben "verdienen" verdienen, sich quasi selbst rechtfertigen kann (Rechtfertigungslehre (https://de.wikipedia.org/wiki/Rechtfertigung_%28Theologie%29)). Ein Christ ist jemand, der an Gott glaubt, und das Geschenk des "Osterlamms" (agnus dei, Johannes 1:29) annimmt: Daß seine Sünden von Jesus Christus bereits am Kreuz verbüßt wurden. Unter andem aus Dankbarkeit darüber bemüht er sich, Entscheidungen zu treffen, die vor Gott und den Menschen vertretbar sind, wissend, daß er sich dadurch das ewige Leben nicht verdienen kann. Was, wie oben erwähnt, auch gar nicht notwendig ist. Ich dachte eigentlich, daß wäre in unserem historisch doch sehr christlich geprägten Kulturkreis (noch) Allgemeinwissen.



Als Weltanschauung, die ja nur einen sehr schmalen Bereich betrifft, ist der Agnostizismus m.E. in der Tat eine solide, unangreifbare Theorie: Spätestens seit Kant wissen wir, daß die Existenz Gottes weder bewiesen noch widerlegt werden kann. Deshalb sind auch Diskussionen über eine Beweispflicht irgendwie albern. Was das aber mit Frau Merkel zu tun haben soll, erschließt sich mir auch nach mehrmaligem Lesen nicht. Ob und an was Frau Merkel glaubt, kann ich Dir nicht sagen. Mein Eindruck ist, daß sie für fünf Minuten an der Macht ihre eigene Mutter verkaufen würde. An Frau Merkel interessiert mich auch nur noch eins: Daß ihre verantwortungslose Regierung schnell und dauerhaft endet.

Die einen verkaufen ihre Seele für ein kleines Häufchen von des Teufels Nasenpuder, andere für Ruhm oder Macht über andere Menschen und der Rest verramscht sie für etwas Geld, Statussymbole und Ansehen unter seinen seelenlosen Mitmenschen.
Oh du einsamer Gott im Himmel, da hab ich ja sogar noch den besten Deal gemacht.
Ihr werdet alle brennen!

John Donne
10.04.2016, 16:20
[...]
Oh du einsamer Gott im Himmel, da hab ich ja sogar noch den besten Deal gemacht.
[...]

Wie sieht der aus? Hast Du Deine Seele für 5$ an Milhouse verkauft?


https://www.youtube.com/watch?v=_0hsGJ-GKJA&nohtml5=False



[...]
Ihr werdet alle brennen!
Wie darf ich das verstehen?

Schopenhauer
10.04.2016, 16:52
Deine Darstellung entspricht nicht der christlichen Lehre, und zwar weder der der katholischen Kirche noch jener der EKD (siehe für einen gemeinsamen Standpunkt z.B. hier (http://www.theology.de/religionen/oekumene/evangelischerkatholischerdialog/gemeinsameerklaerungzurrechtfertigungslehre.php)). Diese unterscheiden sich zwar in Details, beide vertreten jedoch den - bliblischen (Johannes 3:16) Standpunkt, daß der Mensch sich nicht durch Taten, die ja letztlich auf Entscheidungen beruhen, das ewige Leben "verdienen" verdienen, sich quasi selbst rechtfertigen kann (Rechtfertigungslehre (https://de.wikipedia.org/wiki/Rechtfertigung_%28Theologie%29)). Ein Christ ist jemand, der an Gott glaubt, und das Geschenk des "Osterlamms" (agnus dei, Johannes 1:29) annimmt: Daß seine Sünden von Jesus Christus bereits am Kreuz verbüßt wurden. Unter andem aus Dankbarkeit darüber bemüht er sich, Entscheidungen zu treffen, die vor Gott und den Menschen vertretbar sind, wissend, daß er sich dadurch das ewige Leben nicht verdienen kann. Was, wie oben erwähnt, auch gar nicht notwendig ist. Ich dachte eigentlich, daß wäre in unserem historisch doch sehr christlich geprägten Kulturkreis (noch) Allgemeinwissen.



Als Weltanschauung, die ja nur einen sehr schmalen Bereich betrifft, ist der Agnostizismus m.E. in der Tat eine solide, unangreifbare Theorie: Spätestens seit Kant wissen wir, daß die Existenz Gottes weder bewiesen noch widerlegt werden kann. Deshalb sind auch Diskussionen über eine Beweispflicht irgendwie albern. Was das aber mit Frau Merkel zu tun haben soll, erschließt sich mir auch nach mehrmaligem Lesen nicht. Ob und an was Frau Merkel glaubt, kann ich Dir nicht sagen. Mein Eindruck ist, daß sie für fünf Minuten an der Macht ihre eigene Mutter verkaufen würde. An Frau Merkel interessiert mich auch nur noch eins: Daß ihre verantwortungslose Regierung schnell und dauerhaft endet.

Mh,...das ist doch ganz einfach. Daggu hat das Prinzip doch oben erklärt in seinem Beitrag. Und zwar mit der angeblichen "Göttlichen Logik".

Man (Merkel) dreht sich aus Beliebigkeit mit dem Wind. Man kann es auch Doppelmoral oder doppelte Buchführung nennen...ich nenne es kurz und bündig: Scheinheilig.

John Donne
10.04.2016, 17:15
Verstehe ich immer noch nicht. Bei der "göttlichen Logik" oben ging es um die Theodizee, die Daggu m.E. falsch verstanden hat.
Mir ist immer nicht klar, was Merkels Verhalten mit dem Agnostizismus zu tun haben soll. Der Agnostizimus sagt: Ich kann nicht wissen, ob Gott existiert oder nicht. Was hat das konkret mit Merkels Beliebigkeit oder der "göttlichen Logik", wie Daggu sie interpretiert, zu tun?

Schopenhauer
10.04.2016, 17:21
Logik ist Logik. Egal worauf ich sie anwende und die angebliche "Göttliche Logik" ist durch die Einschränkung des Wortes "angeblich" ja eben keine Logik...Lies nochmal genau den oberen Absatz, wo er eben die Doppelmoral (Stichwort: Willensfreiheit) in der angeblichen "Göttlichen Logik" darlegt...

Krabat
10.04.2016, 18:26
Ja mei, aber muss man gleich immer den einen, oder anderen, oder so ganz anderen Gott bemühen, um den jeweiligen Antichristen oder Nichtmuselmanen die Gurgel abzuschneiden?

So nach dem Motto, wie viele Antichristen kann ich erhängen oder köpfen, während ich den Satz - Liebe deinen Nächsten wie dich selbst intoniere..., ich meine, es gibt ja auch Christen, die das Evangelium verinnerlicht haben und Jesus nachfolgen, ohne ihr Menschsein aufgegeben zu haben.

Christentum könnte eigentlich so schööön sein, wenn da nur die Christen nicht wären.

Wie selbstherrlich der aussterbende Deutsche 60 Jahre nach dem Holocaust gegen das Christentum kotet. Als hätte es nie eine Verführung des deutschen Volkes zum Bösen gegeben.

Krabat
10.04.2016, 18:31
Was für ein himmelblauer Schmarrn, das Verbot Menschen zu töten hielt den alttestamentarischen Götzen nicht davon ab, selbst Menschen, Kinder und Säuglinge in sonder Zahl zu massakrieren.

Was meinst du, könnte man die Theologie des AT nicht als vorbildlich faschistoid bezeichnen?

Auch die Säuglingsmassakerstory, ich glaub heute sind wir wieder wer. Heute können wir den Juden wieder das Alte Testament vorhalten. Gut, daß wir ein paar Juden übriggelassen haben, auf die wir eindreschen können.

Makkabäus
10.04.2016, 18:36
Logik ist Logik. Egal worauf ich sie anwende und die angebliche "Göttliche Logik" ist durch die Einschränkung des Wortes "angeblich" ja eben keine Logik...Lies nochmal genau den oberen Absatz, wo er eben die Doppelmoral (Stichwort: Willensfreiheit) in der angeblichen "Göttlichen Logik" darlegt...

Ich habe mir jetzt das letzte noch fehlende Hauptwerk Luthers bestellt "Vom unfreien Willen".
Da es als Neuauflage nicht existiert, ist es nur antiquarisch erhältlich.

Luthers Schrift ist eine Antithese zu Erasmus von Rotterdam, der in seiner "Vom freien Willen" äußert, dass Gott dem Menschen nur Gebote gegeben hätte, wenn er auch imstande wäre sie einzuhalten.
Alles andere wäre nach Erasmus unvernünftig und unlogisch.

Erasmus hat auch recht, aber so wie ich das verstanden habe kann der Mensch auf sich allein gestellt die Gebote Gottes nicht einhalten, dafür bedarf es des Heiligen Geistes als Gotteskraft.

Also nach meiner Meinung hat der Mensch einen freien Willen, aber wenn man die Gebote Gottes halten möchte, geht dies nur mit Hilfe des göttlichen Beistandes.

Daggu
10.04.2016, 18:37
Wie selbstherrlich der aussterbende Deutsche 60 Jahre nach dem Holocaust gegen das Christentum kotet. Als hätte es nie eine Verführung des deutschen Volkes zum Bösen gegeben.
(Hervorhebung -> Daggu)

Bravo und Bravissimo, so langsam bist du auf dem guten Wege, das auch selbst aus dir papistischen Choleriker noch ein einigermaßen tauglicher Freidenker wird.

Denn die Verführung zum Bösen begann für die germanischen Völker mit der mehr oder weniger gewaltsamen Mission, eben in Namen des Bösen, hier dann der Leute mit den ewigen Kreuzschmerzen.

Weitermachen, Krabat, weitermachen, und nun loben wir alle den Herrn in der Höhe...

Daggu
10.04.2016, 18:51
Auch die Säuglingsmassakerstory, ich glaub heute sind wir wieder wer. Heute können wir den Juden wieder das Alte Testament vorhalten. Gut, daß wir ein paar Juden übriggelassen haben, auf die wir eindreschen können.

Nö, nicht die "Säuglingsmassakersstory", mehr das hier, also schöner morden mit Gott:

"Darum zieh jetzt in den Kampf und schlag Amalek! Weihe alles, was ihm gehört, dem Untergang! Schone nichts, sondern töte Männer und Frauen, Kinder und Säuglinge, Rinder und Schafe, Kamele und Esel"
(1.Samuel 15,3)

oder die unendliche Liebe Gottes gerade zu schwangeren Frauen:

Samaria wird wüst werden; denn es ist seinem Gott ungehorsam. Sie sollen durchs Schwert fallen und ihre kleinen Kinder zerschmettert und ihre Schwangeren aufgeschlitzt werden.
(HOSEA 14,1)

oder Nächstenliebe in speziell christlicher Definition:

"Wohl dem der deine jungen Kinder nimmt und sie am Felsen zerschmettert !"
(Ps 137,9)

oder auch Gott als liebender Großvater, entbrannt in unendlicher Liebe zu seinen Kindern:

"Es sollen auch ihre Kinder vor ihren Augen zerschmettert, ihre Häuser geplündert und ihre Frauen geschändet werden."
(Jes 13,16)

und so lernen wir aus der Bibel, das Gott der Gott der ewigen und reinen Liebe ist, und seine Gnade währt ewiglich und durch alle Zeiten...

Tut mir ja nun leid, Krabat, aber Menschen die diesen fürchterlichen Schlächter als Gott anbeten und verehren, die haben und einmal auf gut deutsch gesagt: nicht mehr alle Latten am Zaun.

Daggu
10.04.2016, 19:04
Verstehe ich immer noch nicht. Bei der "göttlichen Logik" oben ging es um die Theodizee, die Daggu m.E. falsch verstanden hat.


Neien, bei der göttlichen Logik ging es um den freien Willen im Zusammenhang mit dem, was normale Menschen, also ihres Verstandes mächtige Menschen, unter einem freien Willen verstehen.

Mich deucht, also micht deucht so langsam..., wenn du ein Agnostiker bist, dann bin ich ein heißer Kanditat für den Vorsitz der Deutschen Bischofskonferenz.

"Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß, heißt „der Tod“; und die Unterwelt zog hinter ihm her. Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Tod und durch die Tiere der Erde.“
(Apokalypse, 6)

Das ist A: Cem Özdemir

oder B: das schwarze Huhn mit dem schlimmen Zettel im Schnabel

oder C: der gelbe Mann mit den abben Armen

oder D: der Vorstand von McDonald's

Affenpriester
10.04.2016, 19:09
Ich habe mir jetzt das letzte noch fehlende Hauptwerk Luthers bestellt "Vom unfreien Willen".
Da es als Neuauflage nicht existiert, ist es nur antiquarisch erhältlich.

Luthers Schrift ist eine Antithese zu Erasmus von Rotterdam, der in seiner "Vom freien Willen" äußert, dass Gott dem Menschen nur Gebote gegeben hätte, wenn er auch imstande wäre sie einzuhalten.
Alles andere wäre nach Erasmus unvernünftig und unlogisch.

Erasmus hat auch recht, aber so wie ich das verstanden habe kann der Mensch auf sich allein gestellt die Gebote Gottes nicht einhalten, dafür bedarf es des Heiligen Geistes als Gotteskraft.

Also nach meiner Meinung hat der Mensch einen freien Willen, aber wenn man die Gebote Gottes halten möchte, geht dies nur mit Hilfe des göttlichen Beistandes.

Freier Wille? Ist diese sonderliche Theorie noch immer gängig? Daran festzuhalten ist ja noch absurder, als einem Alkoholiker auf Entzug die Fingernägel zu lackieren.

Daggu
10.04.2016, 19:24
Freier Wille? Ist diese sonderliche Theorie noch immer gängig? Daran festzuhalten ist ja noch absurder, als einem Alkoholiker auf Entzug die Fingernägel zu lackieren.

Erasmus von Rotterdam, ein Priester, ein Theologe, einer der großen Aufklärer des Renaissance-Humanismus. Man sollte das öfter einmal erwähnen, das gerade Christen zu den ersten Aufklärern gehörten und auch heute würde Erasmus von Rotterdam auf den schwarzen Liste dieser Diktatur stehen und - er wäre sicherlich als bitterböser Nazi beschumpfen worden.

Schopenhauer
10.04.2016, 19:41
Ich habe mir jetzt das letzte noch fehlende Hauptwerk Luthers bestellt "Vom unfreien Willen".
Da es als Neuauflage nicht existiert, ist es nur antiquarisch erhältlich.

Luthers Schrift ist eine Antithese zu Erasmus von Rotterdam, der in seiner "Vom freien Willen" äußert, dass Gott dem Menschen nur Gebote gegeben hätte, wenn er auch imstande wäre sie einzuhalten.
Alles andere wäre nach Erasmus unvernünftig und unlogisch.

Erasmus hat auch recht, aber so wie ich das verstanden habe kann der Mensch auf sich allein gestellt die Gebote Gottes nicht einhalten, dafür bedarf es des Heiligen Geistes als Gotteskraft.

Also nach meiner Meinung hat der Mensch einen freien Willen, aber wenn man die Gebote Gottes halten möchte, geht dies nur mit Hilfe des göttlichen Beistandes.

Warum meinst Du das?

Affenpriester
10.04.2016, 19:54
Ich glaube, wenn unser Gott in einer multiversellen Kneipe nach Feierabend seine Abendlimo säuft und ihn ein anderer Gott nach uns befragt, wird unser lieber Gott sagen, dass der uns gar nicht kennt. Ein Gespräch zwischen zwei Säufern. Vielleicht ist unser ganzes Universum hier nur das wirre Hirngespinst eines Irren von dort. Der hat sich uns nur ausgedacht und eingebildet. Unser Gott ist dort auch nur ein kleiner Wurm unter Würmern, wie wir hier. Hoffentlich ist der wenigstens kein Ausländer oder so.

John Donne
10.04.2016, 21:23
Neien, bei der göttlichen Logik ging es um den freien Willen im Zusammenhang mit dem, was normale Menschen, also ihres Verstandes mächtige Menschen, unter einem freien Willen verstehen.

Mich deucht, also micht deucht so langsam..., wenn du ein Agnostiker bist, dann bin ich ein heißer Kanditat für den Vorsitz der Deutschen Bischofskonferenz.
[...]


Abgesehen davon, daß "Hirnforscher" (m.E. ein ähnliches sog. Buzzword wie "proaktiv") zumindest nach populärwissenschaftlicher Darstellung daran arbeiten, den freien Willen wissenschaftlich zu widerlegen, der freie Wille also gewissermaßen "out" ist, scheint mir der Begriff "freier Wille" keiner besonderen Erläuterung zu bedürfen, d.h. m.E. verstehen die allermeisten Menschen - anders als z.B. beim Terminus "Liebe" - unter "freiem Willen" mehr oder weniger dasselbe. Ich glaube nicht, daß mein Verständnis von "freier Wille" stark von dem abweicht, was viele andere darunter verstehen. Mir ist nicht wirklich klar, was Du unter "göttlicher Logik" verstehst. Das von Dir skizzierte Setting, das der Mensch von Gott "gnädigerweise" den freien Willen geschenkt bekommt und dann - quasi lustvoll - bestraft wird, wenn er davon Gebraucht macht, ist wie oben dargestellt nicht das christliche.
Das ist eher das im Buch Hiob - oder weltlicher: Der Prolog im Himmel im Faust I. Und natürlich bedeutet freier Wille auch Verantwortung.

Wie Du meinem Profil entnehmen kannst, bin ich katholischer Christ. Das bedeutet nicht, daß ich nie zweifle oder daß ich Gottes Existenz beweisen könnte. Ich würde nicht sagen, Gottes Existenz ist so gewiß wie 2 + 2 = 4 gilt. Das wäre schön, aber das kann ich nicht. Ein Atheist, der nicht auch gleichzeitig Agnostiker ist, sondern behauptet "Gott gibt es ganz sicher nicht", ist mir allerdings suspekt. Woher sollte er dieses absolute Wissen haben? Ein "Ich weiß nicht" ist m.E. bei allen metaphysischen Fragen, wo m.E. grundsätzlich ein ignoramus et ignorabimus gilt, recht natürlich und weder ein Zeichen von Entscheidungsschwäche, Beliebigkeit oder Drückebergertum. Und mit ist immer nocht schleierhaft, was das mit Frau Merkel zu tun hat.

Makkabäus
10.04.2016, 21:31
Warum meinst Du das?

Weil wir unser Heil nicht durch unsere eigenen Werke verdienen können, sonst wäre es Werkgerechtigkeit.
Genau das gleiche mit der Glaubensgerechtigkeit, die alleine ebenfalls keine Frucht bringt.
Es bedarf beides Hand in Hand ! Den Buchstaben mit Geist füllen !

Denn die Hauptforderung des Gesetzes ist Gerechtigkeit, diese Gerechtigkeit kann man aber nur mit Hilfe des Heiligen Geistes erreichen, als Gnade Gottes, und nicht ohne auf sich allein gestellt.

Dieses Geschenk, die Gnade Gottes, erhält man nur wenn man Reue zeigt und genau da lag der Hund bei den Pharisäern begraben, die mit ihrer Selbstgerechtigkeit meinten, dass Heil Gottes alleine erlangen zu können.

Paulus gibt ihnen ja das Zeugnis Eifer für Gott zu haben, aber nicht in der rechten Weise.
Ganz gut veranschaulicht im Gleichnis vom Zöllner und vom Pharisäer: Während der Pharisäer sich selbst auf den Schild hebt und meint alles richtig zu tun und keinen Anlass sieht sich womöglich als Sünder zu bekennen, traut der Zöllner sich nicht nach oben zu blicken und bittet um Vergebung aufgrund seiner Sünden.
Die Gerechtigkeit des Pharisäers geht durch seinen Stolz verloren, und der demütige Zöllner wird durch das reumütige Bekenntnis gerettet und geht gerechtfertigt aus der ganzen Sache hervor.

Wolf Fenrir
10.04.2016, 21:34
Angeblich sind Atheisten krank?Das wird hier zu mindest behauptet. http://www.focus.de/gesundheit/videos/glaube-ist-im-gehirn-verankert-was-atheisten-mit-psychopathen-gemeinsam-haben_id_5386211.htmlIch denke wer als Mensch einen rationalen Verstand hat, ist Agnostiker !!!...

Makkabäus
10.04.2016, 21:48
Erasmus von Rotterdam, ein Priester, ein Theologe, einer der großen Aufklärer des Renaissance-Humanismus. Man sollte das öfter einmal erwähnen, das gerade Christen zu den ersten Aufklärern gehörten und auch heute würde Erasmus von Rotterdam auf den schwarzen Liste dieser Diktatur stehen und - er wäre sicherlich als bitterböser Nazi beschumpfen worden.

Deshalb ist Erasmus von Rotterdam der Wegbereiter der Reformation gewesen, der 1509 in "Lob der Torheit" schon den Ablasshandel und ähnliches anprangerte.
Das Werk ist ein satirischer Rundumschlag auf kirchliche und politische Missstände seiner Zeit und könnte problemlos aufs Hier und Jetzt übertragen werden.

Allerdings gehörte zu Erasmus Zeiten eine gehörige Portion Mut dazu solches mit Klarnamen zu veröffentlichen, da die Inquisition noch sein Unwesen trieb.

Krabat
10.04.2016, 21:52
...

Denn die Verführung zum Bösen begann für die germanischen Völker mit der mehr oder weniger gewaltsamen Mission, eben in Namen des Bösen, hier dann der Leute mit den ewigen Kreuzschmerzen....

Und am Ende ist auch noch die DDR zusammengebrochen. Was für eine Tragik, gelle Daggu?

Affenpriester
10.04.2016, 21:55
Ich denke wer als Mensch einen rationalen Verstand hat, ist Agnostiker !!!...

Und solange nicht plötzlich einer zum Grillabend Gott mitbringt oder ein beglaubigtes Dokument mit seiner eidesstattlichen Erklärung drauf, dass er nie hier war und eigentlich auch gar nicht existiert, wird das auch so bleiben. Ich vermute, dass ein Beweis der Nichtexistenz etwas Nichtexistentem ebenso schwer zu erbringen ist, wie der Existenzbeweis etwas Nichtexistentem. Aber jetzt anzunehmen, der Beweis einer Nichtexistenz oder Existenz wäre einfacher, wenn Gott existieren würde, ist nun auch gewagt. Außerdem vermute ich stark, dass der keinerlei Meldeadresse hat.
Das Universum ist etwas zu komplex für Menschenaffen und ihre Scheißhausfragen.
Gott ist derjenige, der dich ignoriert. Sei froh drüber!
Es scheint naheliegend zu sein, es ist besser als von ihm beachtet zu werden.
Hoffe nicht auf Gott, sondern vertrau auf dich selbst! Und zweimal am Tag die Zähne putzen!

Dayan
10.04.2016, 22:00
Ich denke wer als Mensch einen rationalen Verstand hat, ist Agnostiker !!!...Ich respektiere deinen Meinung.Aber ich habe ein anderen Erfahrung!Nichts kommt von Nichts.Ich bin nicht religiös aber ich weis ,das es den Schöfer gibt.Komm einmal nach Jerusalem auch als Christ wirst du fühlen ,das es ein anders ort ist als der Rest der Welt.Geh in die Grabes Kirche.

cornjung
10.04.2016, 22:22
Ich respektiere deinen Meinung.Aber ich habe ein anderen Erfahrung!Nichts kommt von Nichts.Ich bin nicht religiös aber ich weis ,das es den Schöfer gibt.Komm einmal nach Jerusalem auch als Christ wirst du fühlen ,das es ein anders ort ist als der Rest der Welt.Geh in die Grabes Kirche.
Ich war in der Alhambra, in der Hassan-II.-Moschee, in der Hagia-Sphia, in der Blauen Moschee, im Taj Mahal, in Dutzenden Kathedralen und im Petersdom. Gefühlt und gespürt habe ich rein gar nichts. In jedem drittklassigem Etablissement fühlt Mann mehr.

Fakt ist, das ausgerechnet die am wenigsten über das Hier und Jetzt wissen, die sich einbilden, viel über das Jenseits zu glauben. Jahrhunderte, bevor Analphabeten-Barfüssler und Habenichts-Hausierer vom See Genezareth ihre Märchen erfunden haben, gab es Denker und Wissende vom Schlage einen Aristoteles, Platon und Sokrates. In Alexandria gab es Genies und Koryphäen eines Celsos, Ktesibios, Philon und Heron, in Syrakus einen Archimedes, die über den Glauben der Beter, Büsser, Ducker, Sklaven und Schwachen nur den Kopf geschüttelt haben. Ok, mindestens solange, bis faktenphoben, intoleranten und wissensfeindlichen Katholen- Fanatiker mittels der kriminellen Inquisition und Terror bestimmt haben, was geforscht und was gelehrt werden durfte.

Märchen, Mythen und Legenden aus der Wüste Arabiens. Wer viel glaubt, weiss wenig. Das wusste schon
Sokrates vor zweieinhalb tausen Jahren.Ich weiß, dass ich nichts weiß – Wikipedia

Dayan bitte...Als Agnostiker kann ich mir die Existenz von Göttern vorstellen , aber...
Wenn Pferde Götter hätten, sähen sie wie Pferde aus. Beweis...
(https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&sqi=2&ved=0ahUKEwioza7q2oPMAhXI2ywKHX4jA-4QFggcMAA&url=https%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2FIch_we i%25C3%259F%2C_dass_ich_nichts_wei%25C3%259F&usg=AFQjCNFFoRm6IffwYQ4U-JgHMNC5dUhGuQ&sig2=fG6gCVnN8_MesLLazZr5Mg&bvm=bv.119028448,d.bGg)Brennender Dornbusch – Wikipedia (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&sqi=2&ved=0ahUKEwiY3rK8gYXMAhVMBiwKHTUqB44QFggcMAA&url=https%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2FBrenne nder_Dornbusch&usg=AFQjCNFmD8XN6ceJLcDxz6C-0oNLM0fdDw&sig2=KREb54nI8AOvSNvI10Ccqg&bvm=bv.119028448,d.bGg&cad=rja) (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&sqi=2&ved=0ahUKEwioza7q2oPMAhXI2ywKHX4jA-4QFggcMAA&url=https%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2FIch_we i%25C3%259F%2C_dass_ich_nichts_wei%25C3%259F&usg=AFQjCNFFoRm6IffwYQ4U-JgHMNC5dUhGuQ&sig2=fG6gCVnN8_MesLLazZr5Mg&bvm=bv.119028448,d.bGg)

Wolf Fenrir
10.04.2016, 22:27
Ich respektiere deinen Meinung.Aber ich habe ein anderen Erfahrung!Nichts kommt von Nichts.Ich bin nicht religiös aber ich weis ,das es den Schöfer gibt.Komm einmal nach Jerusalem auch als Christ wirst du fühlen ,das es ein anders ort ist als der Rest der Welt.Geh in die Grabes Kirche. Dayan bitte ,:fizeig:bring mich nicht zum kotzen :cool:

Als Agnostiker kann ich mir die Existenz von Göttern vorstellen , aber das mit Jerusalem als Nabel der Welt und Gott :dru::D:fuck:

Dayan
10.04.2016, 22:37
Dayan bitte ,:fizeig:bring mich nicht zum kotzen :cool:

Als Agnostiker kann ich mir die Existenz von Göttern vorstellen , aber das mit Jerusalem als Nabel der Welt und Gott :dru::D:fuck:Dein Problem.Gruß.

Dayan
10.04.2016, 22:38
Ich war in der Alhambra, in der Hassan-II.-Moschee, in der Hagia-Sphia, in der Blauen Moschee, im Taj Mahal, in Dutzenden Kathedralen und im Petersdom. Gefühlt und gespürt habe ich rein gar nichts. In jedem drittklassigem Etablissement fühlt Mann mehr.

Fakt ist, das ausgerechnet die am wenigsten über das Hier und Jetzt wissen, die sich einbilden, viel über das Jenseits zu glauben. Jahrhunderte, bevor Analphabeten-Barfüssler und Habenichts-Hausierer vom See Genezareth ihre Märchen erfunden haben, gab es Denker und Wissende vom Schlage einen Aristoteles, Platon und Sokrates. In Alexandria gab es Genies und Koryphäen eines Celsos, Ktesibios, Philon und Heron, in Syrakus einen Archimedes, die über den Glauben der Beter, Büsser, Ducker, Sklaven und Schwachen nur den Kopf geschüttelt haben. Ok, mindestens solange, bis faktenphoben, intoleranten und wissensfeindlichen Katholen- Fanatiker mittels der kriminellen Inquisition und Terror bestimmt haben, was geforscht und was gelehrt werden durfte.

Märchen, Mythen und Legenden aus der Wüste Arabiens. Wer viel glaubt, weiss wenig. Das wusste schon
Sokrates vor zweieinhalb tausen Jahren.Ich weiß, dass ich nichts weiß – Wikipedia

Wenn Pferde Götter hätten, sähen sie wie Pferde aus. Beweis...
(https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&sqi=2&ved=0ahUKEwioza7q2oPMAhXI2ywKHX4jA-4QFggcMAA&url=https%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2FIch_we i%25C3%259F%2C_dass_ich_nichts_wei%25C3%259F&usg=AFQjCNFFoRm6IffwYQ4U-JgHMNC5dUhGuQ&sig2=fG6gCVnN8_MesLLazZr5Mg&bvm=bv.119028448,d.bGg)Brennender Dornbusch – Wikipedia (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&sqi=2&ved=0ahUKEwiY3rK8gYXMAhVMBiwKHTUqB44QFggcMAA&url=https%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2FBrenne nder_Dornbusch&usg=AFQjCNFmD8XN6ceJLcDxz6C-0oNLM0fdDw&sig2=KREb54nI8AOvSNvI10Ccqg&bvm=bv.119028448,d.bGg&cad=rja) (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&sqi=2&ved=0ahUKEwioza7q2oPMAhXI2ywKHX4jA-4QFggcMAA&url=https%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2FIch_we i%25C3%259F%2C_dass_ich_nichts_wei%25C3%259F&usg=AFQjCNFFoRm6IffwYQ4U-JgHMNC5dUhGuQ&sig2=fG6gCVnN8_MesLLazZr5Mg&bvm=bv.119028448,d.bGg)Ok.Deine Meinung.Wenn dir das genügt.Ich bin kein Missionar.

Wolf Fenrir
10.04.2016, 22:40
Dein Problem.Gruß.Ne , das Problem hast du !!!

Valdyn
10.04.2016, 22:42
Deine Darstellung entspricht nicht der christlichen Lehre, und zwar weder der der katholischen Kirche noch jener der EKD (siehe für einen gemeinsamen Standpunkt z.B. hier (http://www.theology.de/religionen/oekumene/evangelischerkatholischerdialog/gemeinsameerklaerungzurrechtfertigungslehre.php)). Diese unterscheiden sich zwar in Details, beide vertreten jedoch den - bliblischen (Johannes 3:16) Standpunkt, daß der Mensch sich nicht durch Taten, die ja letztlich auf Entscheidungen beruhen, das ewige Leben "verdienen" verdienen, sich quasi selbst rechtfertigen kann (Rechtfertigungslehre (https://de.wikipedia.org/wiki/Rechtfertigung_%28Theologie%29)). Ein Christ ist jemand, der an Gott glaubt, und das Geschenk des "Osterlamms" (agnus dei, Johannes 1:29) annimmt: Daß seine Sünden von Jesus Christus bereits am Kreuz verbüßt wurden. Unter andem aus Dankbarkeit darüber bemüht er sich, Entscheidungen zu treffen, die vor Gott und den Menschen vertretbar sind, wissend, daß er sich dadurch das ewige Leben nicht verdienen kann. Was, wie oben erwähnt, auch gar nicht notwendig ist. Ich dachte eigentlich, daß wäre in unserem historisch doch sehr christlich geprägten Kulturkreis (noch) Allgemeinwissen.



Das, die Heilslehre die du auch ansprichst und der daraus resultierende Verzicht auf weltliche Strafen wie sie im AT noch üblich sind habe ich ihm und anderen schon gefühlte Trilliarden mal erklärt. Sie wollen das nicht verstehen und akzeptieren da sonst ihre primitive Hetze argumentativ in sich zusammenbräche. Es ist der Mühe nicht wert explizit weiter darauf einzugehen.

Das interessante dabei ist, daß diese Leute eigentlich genau den ungebildeten Typus Mensch darstellen gegen den sie wettern. Eben jenen, dem man vor Jahrhunderten erzählen konnte und eben auch erzählt hat, was da angeblich so christliche Lehre sei. Ich wette so Typen wie Daggu hätten mit Freude und Eifer das ein oder andere Scheit Holz bezahlt und zum Haufen getragen. Irgendein aus dem Zusammenhang gepflückter Vers den man deswegen auch deuten kann wie man will und den er noch nicht einmal selber gelesen hat hätte da sicherlich ausgereicht.

Dayan
10.04.2016, 22:51
Ne , das Problem hast du !!!Ok.ich werde damit leben!Gruß!

Schopenhauer
11.04.2016, 05:42
Weil wir unser Heil nicht durch unsere eigenen Werke verdienen können, sonst wäre es Werkgerechtigkeit.
Genau das gleiche mit der Glaubensgerechtigkeit, die alleine ebenfalls keine Frucht bringt.
Es bedarf beides Hand in Hand ! Den Buchstaben mit Geist füllen !

Denn die Hauptforderung des Gesetzes ist Gerechtigkeit, diese Gerechtigkeit kann man aber nur mit Hilfe des Heiligen Geistes erreichen, als Gnade Gottes, und nicht ohne auf sich allein gestellt.

Dieses Geschenk, die Gnade Gottes, erhält man nur wenn man Reue zeigt und genau da lag der Hund bei den Pharisäern begraben, die mit ihrer Selbstgerechtigkeit meinten, dass Heil Gottes alleine erlangen zu können.

Paulus gibt ihnen ja das Zeugnis Eifer für Gott zu haben, aber nicht in der rechten Weise.
Ganz gut veranschaulicht im Gleichnis vom Zöllner und vom Pharisäer: Während der Pharisäer sich selbst auf den Schild hebt und meint alles richtig zu tun und keinen Anlass sieht sich womöglich als Sünder zu bekennen, traut der Zöllner sich nicht nach oben zu blicken und bittet um Vergebung aufgrund seiner Sünden.
Die Gerechtigkeit des Pharisäers geht durch seinen Stolz verloren, und der demütige Zöllner wird durch das reumütige Bekenntnis gerettet und geht gerechtfertigt aus der ganzen Sache hervor.

Ich verstehe was Du meinst.:)

Das würde ausschließen, daß Menschen von sich aus zu der Überzeugung/Einsicht gelangen z.B. nicht zu lügen, zu betrügen und so weiter (hier die 10 Gebote), oder diese Überzeugungen gar von Anfang an zu haben, nicht wahr? Wenn ich mich jetzt an Deinem Text orientiere...

Chronos
11.04.2016, 07:10
Ich respektiere deinen Meinung.Aber ich habe ein anderen Erfahrung!Nichts kommt von Nichts.Ich bin nicht religiös aber ich weis ,das es den Schöfer gibt.Komm einmal nach Jerusalem auch als Christ wirst du fühlen ,das es ein anders ort ist als der Rest der Welt.Geh in die Grabes Kirche.

Dayan, du lässt dich von sehr gut gemachtem und im Laufe der Zeiten immer weiter perfektioniertem Marketing zu sehr beeindrucken.

Ich war zwar noch nicht in der Grabeskirche, aber wenn man das Grundprinzip von Ehrfurcht einflößenden Gebäuden mal verstanden hat, bemerkt man doch rasch die Absicht dahinter.

Illusion ist das Geschäftsprinzip aller Religionen.

Da lobe ich mir doch den sehr weltlich denkenden Konfuzius. Der hat es auch ohne mystischen spirituellen Überbau geschafft, seinen Mitmenschen einen sehr praxisbezogenen Verhaltenskodex an die Hand zu geben, der im Prinzip auch die Gebote der monotheistischen Religionen enthält, aber nicht auf deren Illusionen angewiesen ist.

Daggu
11.04.2016, 07:40
Ich bin nicht religiös aber ich weis ,das es den Schöfer gibt.

Hähä, das wäre dann die Definition eines Agnostizismus, wie dieser sich nicht besser hätte "offenbaren" könnte.


Komm einmal nach Jerusalem auch als Christ wirst du fühlen ,das es ein anders ort ist als der Rest der Welt.Geh in die Grabes Kirche.

man könnte hier auch von einer Reise in das alte, oder neue Testament sprechen, denn wer Jerusalem besucht, sollte vorher besser sein eigenes Testament machen.

Daggu
11.04.2016, 07:53
Und am Ende ist auch noch die DDR zusammengebrochen. Was für eine Tragik, gelle Daggu?

Warum tragisch?

Wir haben die DDR doch wieder, zwar nicht 1:1, aber dafür 1:2!

Außerdem sorgte damals das Volk dafür, das der "real existierende Sozialismus" zusammenbrach, ein Volk frei von den Banden kirchlicher Knechtschaft, auch frei von den Ketten kirchlicher Versklavung und auch frei von den Verblödungsstrategien katholischer oder evangelischer Schurken und Banditen, die sich, die ihren Gott und ihren Glauben an die Verbrecher der Merkel-Tyrannei verkauft und verraten haben.

Aber das wirst du auch noch begreifen und eines helles und schönen Tages wirst du diesen Link anklicken und endlich frei, endlich und selbstbestimmt am Kampf des deutschen Volkes gegen diese Schanddiktatur teilnehmen.

Du, der du mühselig und beladen bist, komm, komme und lass dich erquicken:

http://www.kirchenaustritt.de/

Schopenhauer
11.04.2016, 08:03
Warum tragisch?

Wir haben die DDR doch wieder, zwar nicht 1:1, aber dafür 1:2!

Außerdem sorgte damals das Volk dafür, das der "real existierende Sozialismus" zusammenbrach, ein Volk frei von den Banden kirchlicher Knechtschaft, auch frei von den Ketten kirchlicher Versklavung und auch frei von den Verblödungsstrategien katholischer oder evangelischer Schurken und Banditen, die sich, die ihren Gott und ihren Glauben an die Verbrecher der Merkel-Tyrannei verkauft und verraten haben.

Aber das wirst du auch noch begreifen und eines helles und schönen Tages wirst du diesen Link anklicken und endlich frei, endlich und selbstbestimmt am Kampf des deutschen Volkes gegen diese Schanddiktatur teilnehmen.

Du, der du mühselig und beladen bist, komm, komme und lass dich erquicken:

http://www.kirchenaustritt.de/

Man sollte generell aus allem Austreten wo manche meinen sie können/dürfen einen deckeln!

Daggu
11.04.2016, 08:13
Ich wette so Typen wie Daggu hätten mit Freude und Eifer das ein oder andere Scheit Holz bezahlt und zum Haufen getragen. Irgendein aus dem Zusammenhang gepflückter Vers den man deswegen auch deuten kann wie man will und den er noch nicht einmal selber gelesen hat hätte da sicherlich ausgereicht.

Das, was du wahnversessener Ignorant einen - aus dem Zusammenhang gepfückten Vers nennst, genau das zieht sich wie ein roter Faden durch das Neue Testament und wird im Alten Testament vorhergesagt und angekündigt. Genau das ist die Kerntheologie der Jesuanischen Botschaft, die in der Verkündung und Vollendung den Gesamtkontext nicht nur der Evangelien ausmacht und von Paulus immer wieder theologisch bestätigt und verbürgt wird.

Du hast die neutestamentlichen Botschaften noch nicht einmal im Ansatz begriffen, oder besser gesagt: du hast schon enorme Schwierigkeiten, logisch zusammenhängende Reihen von Buchstaben zu lesen und zu begreifen, da dürfte dann bei religiösen Texten bei dir endgültig alle Lichter ausgehen.

Noch einmal, das hier, von dir scribentierte:


Das Christentum war die Gegenbewegung zu den Ordnungen des ATs.

genau das ist das bigott frömmelnde Proletentum spätjüngferlicher Milchmädchen mit strammen Dutt, zweifelhaftester Unterwäsche und starkem Überbiss. Denn die theologische Symbiose des AT und NT ist für den Großteil der Christenheit eine Selbstverständlichkeit, für den somnambulen Valdyn ist und bleibt die Bibel ewig ein Buch mit sieben Siegeln.

Dummkopf.

Tantalit
11.04.2016, 10:19
Das, was du wahnversessener Ignorant einen - aus dem Zusammenhang gepfückten Vers nennst, genau das zieht sich wie ein roter Faden durch das Neue Testament und wird im Alten Testament vorhergesagt und angekündigt. Genau das ist die Kerntheologie der Jesuanischen Botschaft, die in der Verkündung und Vollendung den Gesamtkontext nicht nur der Evangelien ausmacht und von Paulus immer wieder theologisch bestätigt und verbürgt wird.

Du hast die neutestamentlichen Botschaften noch nicht einmal im Ansatz begriffen, oder besser gesagt: du hast schon enorme Schwierigkeiten, logisch zusammenhängende Reihen von Buchstaben zu lesen und zu begreifen, da dürfte dann bei religiösen Texten bei dir endgültig alle Lichter ausgehen.

Noch einmal, das hier, von dir scribentierte:



genau das ist das bigott frömmelnde Proletentum spätjüngferlicher Milchmädchen mit strammen Dutt, zweifelhaftester Unterwäsche und starkem Überbiss. Denn die theologische Symbiose des AT und NT ist für den Großteil der Christenheit eine Selbstverständlichkeit, für den somnambulen Valdyn ist und bleibt die Bibel ewig ein Buch mit sieben Siegeln.

Dummkopf.

Alles Unsinn, niemand kann die Bibel besser gesagt Gott in letzter Konsequenz verstehen es heißt ja nicht ohne Grund:

Die Wege des Herren sind unergründlich.

Solange wir noch nicht mal das erste Gebot beachten ist eh Hopfen und Malz verloren.

Chronos
11.04.2016, 10:25
Zur Frage im Strangtitel eine ergänzende Frage:

Wer ist dümmer? Jemand, der an den Schwachsinn von der Reinkarnation und dem damit assoziierten Blödsinn eines Karmas glaubt, oder jemand, der diesen Humbug - vom Menschen zum Maikäfer und wieder zurück - als eine der dümmsten Verarschungen der Menschheitsgeschichte erkannt hat?

Valdyn
11.04.2016, 10:29
Evolution und göttliche Schöpfung schließen sich nicht aus.

Schopenhauer
11.04.2016, 10:34
Alles Unsinn, niemand kann die Bibel besser gesagt Gott in letzter Konsequenz verstehen es heißt ja nicht ohne Grund:

Die Wege des Herren sind unergründlich.

Solange wir noch nicht mal das erste Gebot beachten ist eh Hopfen und Malz verloren.

Das erste Gebot wäre: Du sollst keine anderen Götter haben neben mir...(es kommt darauf an, wo ich schaue...).

Oder: Ich bin der Herr, Dein Gott! Du sollst nicht andere Götter haben neben mir.

Da kann man sich jetzt darüber unterhalten wie genau das denn gemeint ist, wenn man mal schaut, daß es ja eigentlich in gewisser Weise nicht 1 zu 1 zu verstehen ist...

Valdyn
11.04.2016, 10:40
Das erste Gebot wäre: Du sollst keine anderen Götter haben neben mir...(es kommt darauf an, wo ich schaue...).

Oder: Ich bin der Herr, Dein Gott! Du sollst nicht andere Götter haben neben mir.

Da kann man sich jetzt darüber unterhalten wie genau das denn gemeint ist, wenn man mal schaut, daß es ja eigentlich in gewisser Weise nicht 1 zu 1 zu verstehen ist...

Daß es im Sinne "Gottes", also im Sinne einer humanen, friedlichen und freundlichen Welt, notwendig ist, sich nicht von "ihm" abzuwende und sich anderen "Göttern" zuzuwenden.

Oder anders: Gott steht auch für die Gebote. Die Gebote stehen für eine ideale Welt. Wer sich Gott zuwendet und sich an die Gebote hält, trägt mit zu dieser Welt bei. Wer anderen Göttern huldigt, die Gebote mißachtet und andere Gebote für sich zu eigen macht, der trägt eben nicht zu dieser Welt bei.

So etwas wie die 10 Gebote sind ja grundvernünftige Regeln des Zusammenlebens die allgemeingültig sind. Das erste Gebot bezieht sich quasi darauf die restlichen ernst zu nehmen und nicht davon abzuweichen.

Und da ist eben interessant, daß es offenbar notwendig war so etwas wie "du solltst nicht stehlen", "du sollst nicht töten", "Vater und Mutter ehren" explizit zu betonen, später zu verschriftlichen, überhaupt auszusprechen. Das läßt den Schluß zu, daß diese Selbstverständlichkeiten in den damaligen Gesellschaften eben nicht selbstverständlich waren.

Chronos
11.04.2016, 10:53
Evolution und göttliche Schöpfung schließen sich nicht aus.
Doch.

Schau dir doch nur mal die vielen schiefgegangenen Fehlversuche an, die während der Evolution entstanden sind und sich dann selbst wieder aus der Weiterentwicklung hinauskatapultiert haben.

Meinst du, ein allmächtiger "Schöpfer" würde so murksen?

Valdyn
11.04.2016, 11:00
Doch.

Schau dir doch nur mal die vielen schiefgegangenen Fehlversuche an, die während der Evolution entstanden sind und sich dann selbst wieder aus der Weiterentwicklung hinauskatapultiert haben.

Meinst du, ein allmächtiger "Schöpfer" würde so murksen?

Gut, da könnte man mit "der Mensch versteht den göttlichen Plan nicht" argumentieren, weil er Mensch und eben nicht Gott ist.

Oder aber mit einem Schöpfer, der "etwas anstieß und es zur weiteren Entwicklung sich selbst überlassen hat". Eventuell auch mit einem dahinterliegenden Plan der sich uns Menschen verschließt.

Wenn man die Schrift dazu berücksichtigt ist es ja so, daß Gott dem Menschen den freien Willen gab und er durch ihn entäuscht wurde. Und zwar durch die Mißachtung eines letztlich nur einfachen und leicht zu befolgenden Gebotes. (Adam, Eva, Apfel Geschichte). Da nahm das Unheil seinen Lauf und Gott griff noch aktiv ein (AT). Jesus war letztlich dann sein letztes indirektes eingreifen. Von da an sieht er nur noch zu.

Chronos
11.04.2016, 11:19
Gut, da könnte man mit "der Mensch versteht den göttlichen Plan nicht" argumentieren, weil er Mensch und eben nicht Gott ist.

Oder aber mit einem Schöpfer, der "etwas anstieß und es zur weiteren Entwicklung sich selbst überlassen hat". Eventuell auch mit einem dahinterliegenden Plan der sich uns Menschen verschließt.

Wenn man die Schrift dazu berücksichtigt ist es ja so, daß Gott dem Menschen den freien Willen gab und er durch ihn entäuscht wurde. Und zwar durch die Mißachtung eines letztlich nur einfachen und leicht zu befolgenden Gebotes. (Adam, Eva, Apfel Geschichte). Da nahm das Unheil seinen Lauf und Gott griff noch aktiv ein (AT). Jesus war letztlich dann sein letztes indirektes eingreifen. Von da an sieht er nur noch zu.
Hinsichtlich der Abläufe der Evolution bin ich ja selbst am Zweifeln.

Ein Beispiel:

Es gibt irgendwo in den Tropen eine Käferart, die ihre Angreifer mit einem Sekret aus einer Drüse anspritzt und dadurch kampfunhäfig macht.
Dieses Sekret besteht aus nicht weniger als drei ziemlich komplexen chemischen Verbindungen, die nur nach sehr langwierigen "Trial and Error"-Versuchen in ihrer endgültigen Wirksamkeit entstanden sein können.

Nun stellt sich die Frage nach dem Erfolgs-Feedback. Viele hunderte "Versuche" müssten abgelaufen sein, bis der Käfer die endgültige, brisante Mischung "gefunden" haben kann.
Wie lange so etwas in der Evolution dauert, können wir uns vorstellen. Der Kasus Knacktus dabei ist jedoch, ob der Käfer nicht längst schon ausgerottet worden wäre, bis er die endgültige Zusammensetzung des Sekrets gefunden hatte?

Es gibt viele ähnlich komplexe Entwicklungen, die an der selbstständig funktionierenden Evolution als Produkt einer Kette von Zufällen Zweifel aufkommen lassen, oder wie der Biologe Jaques Monod schrieb: "Gott würfelt nicht."

cornjung
11.04.2016, 11:26
Ok. Deine Meinung. Wenn dir das genügt. Ich bin kein Missionar.
Ich auch nicht, daher benutze ich ja meinen Verstand.

Du hast behauptet, jeder, der eine Kirche betritt, fühlt und spürt....ich habe nur gepostet, dass ich in vielen Kirchen war, und nichts gespürt habe.http://politikforen.net/showthread.php?170429-Sind-Atheisten-dumm&p=8492474#post8492474 Du hast auch gepostet, dass jeder im Angesichts des Todes nach Gott ruft. Auch das kann ich nicht betätigen. Und die Behauptung, alle Atheisten sind dumm, weil sie nicht an erfundene und historisch nachweilslich falsche Wüstenmärchen vom Brennender Dornbusch – Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Brennender_Dornbusch) und der Wiederauferstehung glauben, ist schon ziemlich abstrus....

Valdyn
11.04.2016, 11:30
Hinsichtlich der Abläufe der Evolution bin ich ja selbst am Zweifeln.

Ein Beispiel:

Es gibt irgendwo in den Tropen eine Käferart, die ihre Angreifer mit einem Sekret aus einer Drüse anspritzt und dadurch kampfunhäfig macht.
Dieses Sekret besteht aus nicht weniger als drei ziemlich komplexen chemischen Verbindungen, die nur nach sehr langwierigen "Trial and Error"-Versuchen in ihrer endgültigen Wirksamkeit entstanden sein können.

Nun stellt sich die Frage nach dem Erfolgs-Feedback. Viele hunderte "Versuche" müssten abgelaufen sein, bis der Käfer die endgültige, brisante Mischung "gefunden" haben kann.
Wie lange so etwas in der Evolution dauert, können wir uns vorstellen. Der Kasus Knacktus dabei ist jedoch, ob der Käfer nicht längst schon ausgerottet worden wäre, bis er die endgültige Zusammensetzung des Sekrets gefunden hatte?

Es gibt viele ähnlich komplexe Entwicklungen, die an der selbstständig funktionierenden Evolution als Produkt einer Kette von Zufällen Zweifel aufkommen lassen, oder wie der Biologe Jaques Monod schrieb: "Gott würfelt nicht."

Aber soll es nicht so sein, daß die Natur gewissermaßen einfach alles erdenkliche auf den Markt schmeißt und dann zusieht was sich bewährt und am Leben bleibt? Insofern wäre doch kein langwieriger Versuch und Irrtum Marathon notwendig, oder versteh ich da grade was falsch? Unter x Käfern waren ein paar die dieses Serum hatten und am Ende übrig blieben. Das sind letztlich alles Mutationen die sich bewähren und dann die Generationen überdauern oder sich nicht bewähren und vielleicht sogar als hinderlich erweisen und wieder verschwinden.

Schopenhauer
11.04.2016, 13:18
Daß es im Sinne "Gottes", also im Sinne einer humanen, friedlichen und freundlichen Welt, notwendig ist, sich nicht von "ihm" abzuwende und sich anderen "Göttern" zuzuwenden.

Oder anders: Gott steht auch für die Gebote. Die Gebote stehen für eine ideale Welt. Wer sich Gott zuwendet und sich an die Gebote hält, trägt mit zu dieser Welt bei. Wer anderen Göttern huldigt, die Gebote mißachtet und andere Gebote für sich zu eigen macht, der trägt eben nicht zu dieser Welt bei.

So etwas wie die 10 Gebote sind ja grundvernünftige Regeln des Zusammenlebens die allgemeingültig sind. Das erste Gebot bezieht sich quasi darauf die restlichen ernst zu nehmen und nicht davon abzuweichen.

Und da ist eben interessant, daß es offenbar notwendig war so etwas wie "du solltst nicht stehlen", "du sollst nicht töten", "Vater und Mutter ehren" explizit zu betonen, später zu verschriftlichen, überhaupt auszusprechen. Das läßt den Schluß zu, daß diese Selbstverständlichkeiten in den damaligen Gesellschaften eben nicht selbstverständlich waren.

Damit setzt du Gott als gegeben, also a priori. Damit drehen wir uns im Kreis...:D

Daggu
11.04.2016, 13:24
Alles Unsinn, niemand kann die Bibel besser gesagt Gott in letzter Konsequenz verstehen es heißt ja nicht ohne Grund:

Die Wege des Herren sind unergründlich.

Solange wir noch nicht mal das erste Gebot beachten ist eh Hopfen und Malz verloren.

Es sollte dann besser heißen: das Du, oder die Christen die Bibel nicht besser verstehen und damit was weiß ich für fiebervolle Phantasieprodukte von blutigen Götzen und wahnvollendeten Demiurgen.

Denn was ich hier andauernd kolportiere sind nichts anderes als die Grundlagen christlicher Kerntheologie selbst, also die sublimen Sumpfblüten eines esoterischen Christsprech, das tausenderlei von Christen und Paulustümern herborbrachte. Wobei ich hier weder für die theologischen Abweichungen noch theologischen Sonderwege der STA, der NAK, der ZJ, der Murmeln und sonstiger Denominationen und Sekten verantwortlich zu machen bin. Das sind christliche Greuelsuppen, die ihr gefälligst alleine auslöffelt.

Und wenn mir ein Musel, oder ein Schläfenlockler, oder ein Christ verpispern will, das die Wege irgendwelcher Buch-Götzen irgendwie unergründlich sind, so ist mir das sowas von Merdeegal...

Daggu
11.04.2016, 13:27
Hinsichtlich der Abläufe der Evolution bin ich ja selbst am Zweifeln.



Zustimmung. Das passt vieles nicht, so einiges nicht. Aber irgendwie gehört das zu einer weltweiten "Glaubensräson" und wir sind dann das kleine Häuflein der Unentwegten, die keine Chance haben, da auch nur leise gehört zu werden.

Schopenhauer
11.04.2016, 13:39
Es sollte dann besser heißen: das Du, oder die Christen die Bibel nicht besser verstehen und damit was weiß ich für fiebervolle Phantasieprodukte von blutigen Götzen und wahnvollendeten Demiurgen.

Denn was ich hier andauernd kolportiere sind nichts anderes als die Grundlagen christlicher Kerntheologie selbst, also die sublimen Sumpfblüten eines esoterischen Christsprech, das tausenderlei von Christen und Paulustümern herborbrachte. Wobei ich hier weder für die theologischen Abweichungen noch theologischen Sonderwege der STA, der NAK, der ZJ, der Murmeln und sonstiger Denominationen und Sekten verantwortlich zu machen bin. Das sind christliche Greuelsuppen, die ihr gefälligst alleine auslöffelt.

Und wenn mir ein Musel, oder ein Schläfenlockler, oder ein Christ verpispern will, das die Wege irgendwelcher Buch-Götzen irgendwie unergründlich sind, so ist mir das sowas von Merdeegal...

Zum ersten: Das sehe ich ganz genau so, denn eine Verallgemeinerung bezüglich des Verstehens (Vernunft=Vernehmen) gibt es in solchen Zusammenhängen nicht. Das ist IMMER individuell.

Was Buch-Götzen so von sich geben ist nur insofern wichtig (bezüglich des Glaubens), so man denn auch Glauben will...Wissen spielt sich da auf einer ganz anderen Ebene ab.

Königstiger87
11.04.2016, 13:59
Beschränken wir uns auf Russels Teekanne (da erschlage wir alle Elfen, Feen, Zwergen, Wichtelmänner etc. mit):
Es gibt m.E. zwei Punkte, in denen Russels Teekanne (so sehr ich Russel schätze) fehlgeht:
1. Empirische Überprüfbarkeit:
Im Gegensatz zu der Behauptung, daß Gott existiert (ich kürze sie in der Folge einfach mit G ab), ist - meiner Meinung nach - die Existenz von Russels Teekanne (und ebenso Elfen, Feen, Zwergen, Wichtelmännern etc.) empirisch überprüfbar. Hinreichend präzise Instrumente und eine Definition dessen, wonach gesucht wird, vorausgesetzt, sollte eine solche Existenzbehauptung empirisch überprüfbar sein. Sind die Instrumente - noch - zu schlecht, wartet man halt ein paar Jahrzehnte, in der Regel klappt es dann (siehe Gravitationswellen).

Halt halt. So einfach geht das nicht.

Ich zitiere nochmal:


Wenn ich behaupten würde, dass es zwischen Erde und Mars eine Teekanne aus Porzellan gäbe, welche auf einer elliptischen Bahn um die Sonne kreise, so würde niemand meine Behauptung widerlegen können, vorausgesetzt, ich würde vorsichtshalber hinzufügen, dass diese Kanne zu klein sei, um selbst von unseren leistungsfähigsten Teleskopen entdeckt werden zu können. Aber wenn ich nun zudem auf dem Standpunkt beharrte, meine unwiderlegbare Behauptung zu bezweifeln sei eine unerträgliche Anmaßung menschlicher Vernunft, dann könnte man zu Recht meinen, ich würde Unsinn erzählen. Wenn jedoch in antiken Büchern die Existenz einer solchen Teekanne bekräftigt würde, dies jeden Sonntag als heilige Wahrheit gelehrt und in die Köpfe der Kinder in der Schule eingeimpft würde, dann würde das Anzweifeln ihrer Existenz zu einem Zeichen von Exzentrik werden. Es würde dem Zweifler in einem aufgeklärten Zeitalter die Aufmerksamkeit eines Psychiaters einbringen oder die eines Inquisitors in früherer Zeit.“

Es gehörte gerade zu diesem Gleichnis, dass man den Gläubigen ein anderes Phänomen präsentiert, das auf dieselbe Weise nicht messbar ist, und daraus dann einen Wahrheitsanspruch konstruiert. Für dich könnte man also den Zusatz zufügen:

ich würde vorsichtshalber hinzufügen, dass diese Kanne zu klein sei, um jemals von unseren leistungsfähigsten Teleskopen entdeckt werden zu können.

Oder in Kurzform: Was nicht gemessen werden kann existiert nicht!


2. Die Existenz von Russels Teekanne ist im Gegensatz zu G im metaphysischen Sinne bedeutungslos

Das ist nur deine persöhnliche Sichtweise. Für mich hat Russels Teekanne dieselbe Bedeutung wie jedes andere behauptete übernatürliche Pähnomen/Kreatur (Gott, Geister, Elfen etz.).




Die entsprechenden metaphysischen "letzten" Fragen sind zweifellos wissenschaftlicher Methodik unzugänglich, scheinen mir aber irgendwie zur conditio humana zu gehören: Menschen sind seit Urzeiten religiös, der Mensch gewissermaßen seiner Natur nach ein religiöses Tier. (Daß er dann dem Nächsten, wenn dessen Theologie nicht stimmt, die Kehle durchschneidet (wie Mark Twain es formuliert hat), ist historisch nicht ganz falsch und für unsere Spezies nicht sonderlich schmeichelhaft.)

Das ist eine unbeweisende Behauptung. Tatsächlich denken unbeeinflusste Kinder in Sinnkategorien. Die Wolke ist da um zu regnen. Das hat nichts mit einem übernatürlichen Wesen oder gar einem personifizierten Gottglauben zu tun und legt sich mit der Zeit, wenn das Kind vernünftig in die Naturwissenschaften eingeführt wird. Desweiteren ist "moralisches" Verhalten natürlich nicht an Glauben gebunden. Das Gegenteil ist sogar richtig. "Gute" Menschen werden durch Religion zu schlechten (Fanatikern). Wobei Moral auch eine subjektive Geschichte ist, die dem jeweiligen Zeitgeist entspricht. Und daher gar nicht als Objektiver Maßstab zu Beurteilung von Menschen taugt.



Nochmal klar fomuliert: G ist keine wissenschaftlich Hypothese. Das ist einer der wesentlichen Kritikpunkte an metaphysischen Fragestellungen überhaupt.

Ja weil die Falzifizierbarkeit fehlt. Deswegen sind Gläubige ja auch in der Beweispflicht.



Es ist m.E. deshalb bei metaphysischen Fragen auch nicht zielführend, mit Nullhypothesen zu hantieren. Wissenschaft muß diese Fragen ausblenden - und kann deshalb ihrer Natur nach auch niemals Antworten auf sie liefern.Damit sind die "letzten" Fragen, auch die ob G wahr oder falsch ist, aber nicht aus der Welt und den Köpfen der Menschen. Um wissenschaftlich korrekt zu arbeiten, muß ich wissenschaftliche Methodik des Faches kennen und sauber anwenden. In stark empirischen Wissenschaften, hat man meist eine konkrete Hypothese, die empirisch überprüfen möchte, und überlegt sich eher seltener, welche Hypothese, die erhobenen Meßergebnisse erklären könnte. Sind letztere sehr unerwartet, würde ich von jedem Wissenschaftler erwarten, daß er Ockhams Rasiermesser anwendet und zunächst einen Meßfehler in Betracht zieht, bevor er seine Meßergebnisse als göttliche Intervention interpretiert (wer hat das wann eigentlich getan?). Das hat m.E. wenig bis gar nichts damit zu tun, ob der Wissenschaftler nun gläubig ist oder nicht.

Nein die Wissenschaft darf diese Frage eben nicht ausblenden. Gerade bei Fragestellungen wie bei der Entstehung der Erde oder des Lebens, stehen religiöse Behauptungen im direkter Konkurrenz zu Wissenschaftlichen Theorien. Hier muss sogar Ockhams Rasiermesser benutzt werden um aufzuzeigen, dass religiöse Behauptungen eben nicht denselben Erkenntnisgewinn wie Wissenschaftliche Theorien bieten.

Königstiger87
11.04.2016, 14:11
Hinsichtlich der Abläufe der Evolution bin ich ja selbst am Zweifeln.

Ein Beispiel:

Es gibt irgendwo in den Tropen eine Käferart, die ihre Angreifer mit einem Sekret aus einer Drüse anspritzt und dadurch kampfunhäfig macht.
Dieses Sekret besteht aus nicht weniger als drei ziemlich komplexen chemischen Verbindungen, die nur nach sehr langwierigen "Trial and Error"-Versuchen in ihrer endgültigen Wirksamkeit entstanden sein können.

Nun stellt sich die Frage nach dem Erfolgs-Feedback. Viele hunderte "Versuche" müssten abgelaufen sein, bis der Käfer die endgültige, brisante Mischung "gefunden" haben kann.
Wie lange so etwas in der Evolution dauert, können wir uns vorstellen. Der Kasus Knacktus dabei ist jedoch, ob der Käfer nicht längst schon ausgerottet worden wäre, bis er die endgültige Zusammensetzung des Sekrets gefunden hatte?

Es gibt viele ähnlich komplexe Entwicklungen, die an der selbstständig funktionierenden Evolution als Produkt einer Kette von Zufällen Zweifel aufkommen lassen, oder wie der Biologe Jaques Monod schrieb: "Gott würfelt nicht."

Das dachte man früher vom Augenaufbau auch.
https://de.wikipedia.org/wiki/Augenevolution

Es gibt eine Reihe von Mechanismen der Evolution (Sexuelle Selektion, Neutrale Selektion, etz..) die dem Laien gar nicht bekannt sind. Du wirst mit Sicherheit in dieser Art Individueen finden, in denen die Zusammensetzung des Sekretes sich leicht oder stärker von den anderen unterscheidet. Und eine stabilisierende Evolution, je nach Umwelteinfluss, dafür sorgt, dass die jeweils wirksamste Verbindung die Mehrheit in der Population stellt. Mit den ersten Federn der Dinosaurier konnten auch noch keine komplizierten Flugmanöver durchgeführt werden...

cajadeahorros
11.04.2016, 14:25
Hinsichtlich der Abläufe der Evolution bin ich ja selbst am Zweifeln.

Ein Beispiel:

Es gibt irgendwo in den Tropen eine Käferart, die ihre Angreifer mit einem Sekret aus einer Drüse anspritzt und dadurch kampfunhäfig macht.
Dieses Sekret besteht aus nicht weniger als drei ziemlich komplexen chemischen Verbindungen, die nur nach sehr langwierigen "Trial and Error"-Versuchen in ihrer endgültigen Wirksamkeit entstanden sein können.

Nun stellt sich die Frage nach dem Erfolgs-Feedback. Viele hunderte "Versuche" müssten abgelaufen sein, bis der Käfer die endgültige, brisante Mischung "gefunden" haben kann.
Wie lange so etwas in der Evolution dauert, können wir uns vorstellen. Der Kasus Knacktus dabei ist jedoch, ob der Käfer nicht längst schon ausgerottet worden wäre, bis er die endgültige Zusammensetzung des Sekrets gefunden hatte?

Es gibt viele ähnlich komplexe Entwicklungen, die an der selbstständig funktionierenden Evolution als Produkt einer Kette von Zufällen Zweifel aufkommen lassen, oder wie der Biologe Jaques Monod schrieb: "Gott würfelt nicht."

Der größte Knackpunkt an der Evolution ist eigentlich nur, daß wir uns die Zeiträume, die dafür zur Verfügung standen, nicht vorstellen können. (Und, nebenbei bemerkt, daß unser Biologieunterricht in der Regel beschissen war.)

Die angesprochenen Käfer gibt es ja nicht nur in den Tropen, sie gibt es in einer dreistelligen Artenzahl auf der ganzen Welt, auch in Deutschland gibt es Bombardierkäfer, die H2O2 und eine zweite Substanz produzieren, zur Reaktion bringen und mit einem heißen Strahl auf Angreifer spritzen. Natürlich klingt das beim ersten Hören "zu kompliziert", aber mit ein wenig Mühe und einem oder zwei guten Büchern lösen sich solche Fragen in der Regel schnell auf. Evolution läuft ja nicht so ab, daß irgendwo eine Planung war, "wir brauchen einen Stinkekäfer für diese oder jene ökologische Nische", sondern es gab irgendwann in der Evolution einen ersten "Urkäfer", seinerseits eine Abspaltung von den Restinsekten, der sich nach und nach ausdifferenziert hat, wobei mit jeder Differenzierung erst eine ökologische Nische geschaffen wurde. D.h. der erste braune Käfer überlebte ceteris paribus auf Bäumen besser, der erste grüne Käfer eher im Grasland, und so wurden die Spezialisierung immer feiner, aber die ökologischen Nischen, in der diese Art (gut) überlebte, dafür immer kleiner. Den Urkäfer konnte man vermutlich von Australien nach Amerika versetzen, ohne daß es ihn interessiert hat, während der Hirschkäfer schon schlechte Karten hat, wenn man regelmäßig das Totholz aus einem Wald entfernt.

Zweiter Ansatzpunkt der Überlegung ist die Frage, ob denn diese chemische Keule wirklich so einzigartig ist. Oder ob diese Drüsen nicht bei allen Käfern vorhanden sind und je nach Art bspw. Verdauungssäfte oder Sexuallockstoffe produzieren. Oder ob man im Tierreich bestimmte Zwischenstufen finden. (Das jetzt mal als erste Idee, ich weiß es leider nicht.)

Die Bücher von Richard Dawkins (die biologischen, also das "egoistische Gen", "The greatest Show on Earth" - dämlich übersetzt "Schöpfungslüge", "Geschichten vom Ursprung des Lebens", "Der blinde Uhrmacher" oder der "Gipfel des Unwahrscheinlichen") sind deshalb so wertvoll weil er so unschlagbar gut komplizierte Vorgänge anhand großartiger und oft witziger Beispiele erläutern kann. (Vermutlich gilt das auch für Ernst Mayr aber seine Bücher kenne ich leider noch nicht.)

Man weiß heute verdammt viel, die Rätsel werden wirklich rapide weniger, und würde man nur 10% der Zwangs-GEZ für einen systematisch aufgebauten "Volkshochschulkanal" verwenden, Deutschland wäre ein anderes Land. Gebildete Untertanen mit Übersicht sind allerdings in jedem Staat, der nicht das "gute Leben aller in Freiheit" anstrebt, kontraindiziert.

Chronos
11.04.2016, 15:30
(Vollzitat #980)


Um nicht missverstanden zu werden: Die prinzipiellen Abläufe und selektiven Schritte der Evolution zweifle ich ja gar nicht an. Zu groß ist die Zahl der Beweise, um die Tatsache als solche in toto zu leugnen.

Mir stoßen nur ein paar Ungereimtheit auf, wie beispielsweise die Frage, was haben Aminosäuren für einen evolutionären Vorteil davon, sich zu Adenin, Cytin usw. zusammen zu schließen und mittels einer speziell "erfundenen" DNS diese Errungenschaft in einem Code zu speichern und weiterzugeben.

Das Beispiel mit dem Käfer und seines Abwehrsekrets (zu deren endgültigen Zusammensetzung über 400 Synthesierungsversuche notwendig waren) lässt mich eben nur die Frage nach dem zeitlich verzögerten Nutzen und dessen Feedback stellen. Mit anderen Worten: Bevor die Abwehrdüse derart wirksam werden konnte, müsste der Käfer theoretisch doch schon von seinen Fressfeinden ausgerottet worden sein.

Aber ich ich bin mir dessen bewusst, dass solche Fragestellungen aus Sicht der Evolutionsbiologen unsinnig sind; oder wie Konrad Lorenz (sinngemäß) schrieb: "Die Frage, weshalb eine Katze Krallen entwickelte, ist unsinnig. Die Krallen haben sich eben für die Arterhaltung als besonders nützlich erwiesen".

Klopperhorst
11.04.2016, 15:44
...
Das Beispiel mit dem Käfer und seines Abwehrsekrets (zu deren endgültigen Zusammensetzung über 400 Synthesierungsversuche notwendig waren) lässt mich eben nur die Frage nach dem zeitlich verzögerten Nutzen und dessen Feedback stellen. Mit anderen Worten: Bevor die Abwehrdüse derart wirksam werden konnte, müsste der Käfer theoretisch doch schon von seinen Fressfeinden ausgerottet worden sein.
...

Es gibt ja auch Phänomene, die die Wissenschaft nicht zulässt, welche aber darauf schließen lassen, dass es Geist-Materie-Wechselwirkungen gibt.

Claus Rahns Fähigkeiten wurden in den 70'ern am Atom-Forschungszentrum Garching untersucht.
Wenn sowas möglich ist, kann der Käfer auch durch reine "Willenskraft" so ein Sekret synthetisieren.


https://www.youtube.com/watch?v=J0KjRUjxxMM


---

Heisenberg
11.04.2016, 15:44
Evolution und göttliche Schöpfung schließen sich nicht aus.
Das ist das Wunschdenken aller widerlegten Gläubigen. Ihr macht das immer genauso. Erst behauptet ihr, die Wahrheit zu kennen. Und wenn man euch widerlegt, baut ihr das einfach in eure Theorie ein.

Heißt: Erst wird die Evolution abgestritten, dann ist sie plötzlich Teil der Schöpfung.

Genauso lief es bei der Entdeckung, dass...

...die Erde rund ist.
...die Sonne unser Zentralgestirn ist.
...es andere Sterne gibt.
...unser Sternensystem Teil einer Galaxie ist.
...das Universum voller Galaxien ist.
...allein die Wissenschaft zu Erkenntnissen führt.
...Krankheiten und Behinderungen keine Strafe Gottes sind.
...beten nicht gegen Unheil hilft.
...die Physik sich rein mathematisch erklären lässt.
...und, und, und.

Deren gesamte Lehre wurde Stück für Stück demontiert. Jetzt kann man bis auf das marode Fundament aus Lügen, Fälschung, Täuschung und Plagiaten blicken. Die Wissenschaft hat weiterhin bewiesen, dass die Bibel kein Zeugnis aus der Zeit des Lebens von Jesus ist. Dass die Evangelien von diversen Verfassern, teilweise vonaeinander abgeschrieben und in großen Teilen mithilfe von Plagiaten ergänzt wurde. Man hat bewiesen, dass die Darstellungen falsch sind. Und trotzdem wollen sie weiter an ihrem Gott als Schöpfer festhalten.

Da kann man nur noch darüber lachen! :D

Wenn die Physik ihre einheitliche Feldtheorie präsentieren wird, werden sie auf das Higgs-Boson zeigen und behaupten, dies sei Gott. Und der wolle, dass die Menschen die Pfaffen weiterhin durchfüttern sollen. :haha:

Heisenberg
11.04.2016, 15:53
Es gibt ja auch Phänomene, die die Wissenschaft nicht zulässt, welche aber darauf schließen lassen, dass es Geist-Materie-Wechselwirkungen gibt.

Claus Rahns Fähigkeiten wurden in den 70'ern am Atom-Forschungszentrum Garching untersucht.

Das ist Humbug!

Untersucht hat es damals "Professor Dr." Hans Bender. Und die Anführungszeichen stehen da nicht zufällig:

Als 1977 Journalisten des Spiegel feststellten, dass kein Exemplar seiner medizinischen Dissertation aufzutreiben war und Bender auch keine Promotionsurkunde nachweisen konnte, leitete die Staatsanwaltschaft ein Verfahren wegen falscher Titelführung ein. Die Strafermittlung stellte fest, dass der Titel zu Unrecht geführt wurde.
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Bender_%28Psychologe%29
(https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Bender_%28Psychologe%29)
Der Typ, der das untersuchte, ist also selbst ein Blender.


Wenn sowas möglich ist...
Ist es aber nicht!

Klopperhorst
11.04.2016, 15:55
Das ist Humbug!
...

Fakt ist, dass ihm noch niemand den Trick nachgewiesen hat. Immerhin wurden damals diese Drehversuche unter Aufsicht von mehreren Personen bestätigt.

---

Heisenberg
11.04.2016, 16:02
Fakt ist, dass ihm noch niemand den Trick nachgewiesen hat. Immerhin wurden damals diese Drehversuche unter Aufsicht von mehreren Personen bestätigt.

---
Das bezweifle ich. Die Ergebnisse der Untersuchung in Garching muss aber vernichtend gewesen sein. Seither betätigt er sich nämlich nicht mehr als Telekinetiker. :D

Jetzt macht einen auf Wunderheiler. Hier von seiner Webseite:


Eines Abends sagte meine damalige Lebensgefährtin,

meine Tochter hat eine schwere Magenkolik

und hält es vor lauter Schmerzen nicht mehr aus.

Sie wollte den Notarzt holen.

Dann sagte Sie zu mir: „Jetzt musst du ran!“

Ich legte dem Mädchen einen Teelöffel auf den Bauch, dieser wurde warm,

die Schmerzen waren weg, und sie schlief ein.

Am nächsten Morgen waren die Schmerzen wie weg geblasen

und sie fühlte sich wohl.

Diese Erfahrung erzählte sie in ihrem Bekanntenkreis

und somit war der Heiler Claus Rahn geboren.

-

Seit diesem Tag stelle ich meine Fähigkeiten, den heilenden Kräften,

den Menschen zu ihrem Wohlergehen zur Verfügung.

Man braucht mich nur anrufen, oder mir eine Email schreiben

und ich bin für Sie da um zu helfen.

Euer


Claus Rahn


Du streust hier so einen Müll und schämst dich noch nicht einmal? Wo sind die Beweise für seine angeblich übernatürlichen Fähigkeiten? Also glaubhafte Beweise, die nicht von ihm auf Youtube gestreut wurden...

Klopperhorst
11.04.2016, 16:03
...
Ist es aber nicht!

Ok, es ist offenbar nur im Universum möglich, dass sich Aminosäuren und Kohlenstoffverbindungen zu komplexen Wesen verbinden,
die Bewusstsein haben und einen Willen und auf zwei Beinen hier herumspazieren und reden können.

Was ist dagegen die Bewegung von einfachen Objekten durch Geisteskraft? Völlig unmöglich, das wäre den Naturgesetzen zuwider :D


https://www.youtube.com/watch?v=LHSam1Z7Gdo&ebc=ANyPxKra_W-yHtN-Xw8euPDGr0Z98-wH8-7wURLOSnDmvS85A-_6MJIN9XGgPrsU90PALWNj7WQDGCmb7JQlAXYwFrwb1VVRrg&nohtml5=False

---

Heisenberg
11.04.2016, 16:18
Ok, es ist offenbar nur im Universum möglich, dass sich Aminosäuren und Kohlenstoffverbindungen zu komplexen Wesen verbinden,
die Bewusstsein haben und einen Willen und auf zwei Beinen hier herumspazieren und reden können.
Das ist kein Zufall, sondern die Folge zeitlos-wirkender Evolution. Organismen stellen biochemisch komplexe Aminosäuren her, replizieren sogar ihre DNS und pflanzen sich fort. Alles nachzuvollziehen. Ist reine Chemie.


Was ist dagegen die Bewegung von einfachen Objekten...
Ein Trick natürlich!


...durch Geisteskraft?
Die einzige Geisteskraft, die ich hier wirken sehe, ist die, die dir offenbar fehlt. Sie nennt sich "Misstrauen" und "gesunder Menschenverstand".

Man hat so Leute wieder und wieder untersucht und ihre Tricks offengelegt. Es wurden Preisgelder ausgesetzt für Leute, die diese Tests bestehen. Hat bisher niemand geschafft. Deren einzige Leistung besteht darin, leichtgläubige Menschen wie dich davon zu überzeugen, dass sie übernatürliche Fähigkeiten haben. Wie du zu dieser Überzeugung gekommen bist, wirst du uns aber nicht verraten, oder? Youtube? Oder der Artikel im Spiegel (http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41170645.html) über ihn, wo er im Labor vesagt, aber in seiner Wohnung plötzlich Teile schweben lassen konnte? :D

Claus Rahn weiß schon, warum er sich heute nicht mehr mit seinen Tricks zeigt und den Heiler in sich entdeckt hat. Er ist ein Scharlatan. Ein Doktor Faust unserer Zeit.

Königstiger87
11.04.2016, 16:48
Es gibt ja auch Phänomene, die die Wissenschaft nicht zulässt, welche aber darauf schließen lassen, dass es Geist-Materie-Wechselwirkungen gibt.-

Jetzt ernsthaft Kloppi? Ich hoffe das sind nicht erste Alterserscheinungen.

Pythia
11.04.2016, 16:50
Ich denke wer als Mensch einen rationalen Verstand hat, ist Agnostiker!Nö. Rationalität basiert auf Wissen, obwohl rationaler Verstand gelegentlich über die Wissens-Grenze hinaus spekuliert, also bis hinein in den Bereich des Glaubens. Aber als glaubensloser Agnostiker kann ich mich nicht der Realität verschließen: viele Gläubige haben mehr Wissen, Intelligenz und rationalen Verstand als ich, und ich wäre blöde, falls ich das nicht nutzen würde.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2015/09/AdamRies.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Wir werden zwar als glaubenslose Agnostiker geboren, sind aber wirtschaftlich und sozial von Gläubigen abhängig, da erst Gläubige das Wissen Einzelner kompilierten und mit dem Glauben der Nachwelt weiter reichten. Im 20. Jahrhundert ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... waren zeitweise von Elbe bis Fernost sogar mrd. Menschen von fanatisch gläubigen Atheisten abhängig, was eins der größten Desaster der menschlichen Geschichte war: über 200 mio. ermordete und über 1½ mrd. in fürchterlichem Elend ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... versklavte Menschen. Aber rationaler Verstand ist nicht mal gläubigen Atheisten abzusprechen: "Ich halte die Existenz eines Gottes für sehr unwahrscheinlich," .sagt der eminente Biologe Richard Dawkins als gläubiger Atheist, "und ich führe mein Leben unter der Annahme, daß es keinen Gott gibt." .Allerdings bestätigt Dawkins als eine der Ausnahmen nur die Regel für Atheisten:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Als dumme, verbohrte Sklaven ihrer Laster fristen Atheisten ein kurzes Elends-Leben. Gier, Suff, Völlerei, Rauschgift und Unzucht bescheren ihnen die höchste Selbstmord-Rate, falls sie nicht vorher aus Dummheit oder Leichtsinn Opfer werden von Krankheit, Unfall oder Verbrechen. Opfer von Aids oder Goldenem Schuß zeigen, daß ihr Geist sie schon lange vor dem Tod ihrer Körper verläßt.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Dawkins meint zwar, die Existenz eines Gottes sei sehr unwahrscheinlich, hat aber nicht nachgerechnet:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2016/03/Creation.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Sonst wüßte er, daß unsere Existenz durch geistlosen Zufall noch unwahrscheinlicher ist.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF

Ich war in der Alhambra, in der Hassan-II.-Moschee, in der Hagia-Sphia, in der Blauen Moschee, im Taj Mahal, in Dutzenden Kathedralen und im Petersdom ...Das ist gelogen. Du warst nicht in Alhambra, Hassan-II.-Moschee, Hagia-Sophia, Blauer Moschee, Taj Mahal, Dutzenden (50?) Kathedralen und im Petersdom. Und dann fabulierst Du von Aristoteles, Platon, Sokrates, Celsos, Ktesibios, Philon, Heron und Archimedes, und kannst nicht mal beurteilen wo bei den Einzelnen ihr Wissen endete und ihr Glaube anfing.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Dein Beitrag besteht also nur aus Lüge und Klugscheißerei, so wie bei der Mehrzahl unserer HPF-Attis, die sich mit unserer Freiheit des Wortes daran aufgeilen mal kräftig gegen das Christentum zu hetzen, ohne zu bedenken, daß sie damit dem Islamis viel Drecks-Arbeit ersparen, obwohl Islamis nach Entmachtung des Christentums erst mal die Atheisten abmurxen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Christen verfolgen und drangsalieren sie zwar auch, aber sie wissen, saß sie die Produktivität der Christen mit deren Sozial-Disziplin in ihren Christen-Gemeinden ebenso brauchen wie viele christliche Ärzte, Ingenieure, Verwalter und Kaufleute. Für Atheisten haben sie jedoch keine Verwendung, außer als Lust-Knabem oder Harems-Schlunzen, wenn sie nicht all zu häßlich sind.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF


In den 3 mio. Jahren von Lucy bis Jesus schafften wir nur 100 mio. Leute auskömmlich zu versorgen, mit weitern 100 mio. im Elend.

http://www.24-carat.de/2011/0033-NOW.GIF



Mehr konnten wir der Erde zur Zeit von Jesus noch nicht abringen, da wir es gerade bis Rad, Ruder, Segel, Aderlaß und primitiver Knochen-Chirugie gebracht hatten. Aber mit dem Christentum und dem Bildungs-System der christlichedn Abenland-Kultur brachten wir es in nur 2.000 Jahren seit Jesus zu Raumfahrt, direkter Global-Kommunikation, CT und Laser-Operation ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... dieweil wir bereits 6½ mrd. Menscben auskömmlich versorgen und nur noch 12% ein kurzes Elends-Leben erleiden, dabei auch die elendiglichen Islamis und Atheisten, die zu blöde und/oder zu faul sind sich selbst so zu versorgen wie die Andersgläubigen ihres Umfelds. Das regt sie leider nur an gegen das Christentum zu hetzen statt mehr zu lernen und rationaler zu denken.

Krabat
11.04.2016, 18:22
...

Außerdem sorgte damals das Volk dafür, das der "real existierende Sozialismus" zusammenbrach, ein Volk frei von den Banden kirchlicher Knechtschaft, auch frei von den Ketten kirchlicher Versklavung und auch frei von den Verblödungsstrategien katholischer oder evangelischer Schurken und Banditen, die sich, die ihren Gott und ihren Glauben an die Verbrecher der Merkel-Tyrannei verkauft und verraten haben....

Hier bejubelt Daggu die Freiheit des "DDR-Volkes". Da hatte ich richtig getippt. Daggu ist ein 150prozentiger EX-SED-Kader.

Klopperhorst
11.04.2016, 18:29
Jetzt ernsthaft Kloppi? Ich hoffe das sind nicht erste Alterserscheinungen.

Wie kannst du solche simplen Erscheinungen anzweifeln, wenn du selbst als denkende Molekülkette rumläufst und Geist-Materie-Wechselwirkung permanent in dir stattfindet?

---

Lichtblau
11.04.2016, 18:46
Sorry, ich bin aber keine Esoteriker, sondern Realist und grüble z.B. auch darüber, was beim ´Urknall´ explodierte und auch darüber, was dort ist, wo ´nichts´ ist.

Hegel schreibt, das das härteste was sich der verstand an tun kann, sich vorzustellen das 'sein' und 'nichts' dasselbe sind, ist.

Daggu
11.04.2016, 18:56
Hier bejubelt Daggu die Freiheit des "DDR-Volkes". Da hatte ich richtig getippt. Daggu ist ein 150prozentiger EX-SED-Kader.

Ein geistesgestörter Kathole, mit des vollen Maules dreister Lügen, also dann alles fein in der Norm christlichen Glaubensgutes.

Nebenbei, Daggu schrieb:


Außerdem sorgte damals das Volk dafür, das der "real existierende Sozialismus" zusammenbrach, ein Volk frei von den Banden kirchlicher Knechtschaft, auch frei von den Ketten kirchlicher Versklavung und auch frei von den Verblödungsstrategien katholischer oder evangelischer Schurken und Banditen, die sich, die ihren Gott und ihren Glauben an die Verbrecher der Merkel-Tyrannei verkauft und verraten haben....

das ein fanatischer Papist und krankhaftes Schwindlermaul hier dann schon mit krimineller Energie die Texte anderer User in feinster Zinkemanier umdeutet, auch das gehört dann wohl zum Glaubensdogma der verleumderischen Kernkatholen.
(Eigentlich ist deine Lüge so offensichtlich, das man diese heuchlerischen Suaden nicht weiter zu kommentieren brauchte, aber ich zupfe den katholischen Pinocchios einfach zu gerne an ihren langen Nasen...)

Heisenberg
11.04.2016, 18:57
Wie kannst du solche simplen Erscheinungen anzweifeln, wenn du selbst als denkende Molekülkette rumläufst und Geist-Materie-Wechselwirkung permanent in dir stattfindet?

---
Da findet keine Geist-Materie-Wechselwirkung statt, sondern biochemische und bioelektrische Abläufe, für die im Körper Bahnen gezogen sind und Säfte fließen. Mit Telekinese hat das soviel zu tun, wie die Tricks von Claus Rahn. ;)

Klopperhorst
11.04.2016, 19:02
Da findet keine Geist-Materie-Wechselwirkung statt ...

Jeden Satz, den du hier schreibst, ist eine Geist-Materie-Wechselwirkung.
Schreib doch mal die Lewis-Schreibweise hin, wie du hier schreibst. Bin gespannt.

---

Daggu
11.04.2016, 19:02
Wie kannst du solche simplen Erscheinungen anzweifeln, wenn du selbst als denkende Molekülkette rumläufst und Geist-Materie-Wechselwirkung permanent in dir stattfindet?

---

Mit Verlaub und obwohl deine Beiträge dann doch oft gehaltvoll und aussagekräftig sind, dieses Geist-Matriedingens ist schon recht seltsamlich, höflich gesagt. Denn was beweist es, wenn ein Mensch Aschenbecherlein rotieren lässt?

Sollte es wirklich eine Wechselwirkung zwischen Geist und Materie geben, dann sollte sich das doch auf seriöse Weise nachweisen lassen. Ich meine, diese mehr esoterische Löffelbiegerei beweist am ende doch nichts, überhaupt nichts.

Klopperhorst
11.04.2016, 19:08
... Denn was beweist es, wenn ein Mensch Aschenbecherlein rotieren lässt?
...

Wenn du behauptest, eine komplexe Molekülkette könnte Hamlet schreiben, aber solche einfachen Vorgänge abstreitest, solltest du dich eher mal auf deinen Geisteszustand untersuchen lassen.

---

Daggu
11.04.2016, 19:19
Wenn du behauptest, eine komplexe Molekülkette könnte Hamlet schreiben, aber solche einfachen Vorgänge abstreitest, solltest du dich eher mal auf deinen Geisteszustand untersuchen lassen.

---

Du selbst schreibst:


Es gibt ja auch Phänomene, die die Wissenschaft nicht zulässt, welche aber darauf schließen lassen, dass es Geist-Materie-Wechselwirkungen gibt.

und als Beweis dafür stellst du hier ein Fülmchen ein, in dem ein esoterischer Hasardeur eine Bleikristallschale kreisen lässt...

Das kann dann folgendes bedeuten: entweder bist du etwa sehr medikamentös, oder das ist ein bisher unbekannter Ritus des Christenvodoo, oder das ist so eine Art von okkulten Bingo für geistig Behinderte.

Klopperhorst
11.04.2016, 19:23
Du selbst schreibst:



und als Beweis dafür stellst du hier ein Fülmchen ein, in dem ein esoterischer Hasardeur eine Bleikristallschale kreisen lässt...

Das kann dann folgendes bedeuten: entweder bist du etwa sehr medikamentös, oder das ist ein bisher unbekannter Ritus des Christenvodoo, oder das ist so eine Art von okkulten Bingo für geistig Behinderte.

Ich habe keinen "Beweis" hier reingestellt, sondern höchstens eine These (nicht mal eine Hypothese).
Wenn du nicht in der Lage bist, Argumente zu erfassen, solltest du dich aus dieser Diskussion zurückziehen.

Zu dem Filmchen habe ich geschrieben, dass ihm noch kein Trick nachgewiesen wurde.
Nun kann man soetwas ignorieren, und es ist ja nicht der einzige Fall, wo soetwas vorkommt, oder man kann sich fragen, warum die Naturwissenschaft so klar vom materialistischen Dogma des Geistes ausgeht bei dem, was sie am Menschen betrachten kann und solche einfachen Sachen als Humbug abtut.

Nochmal für dich zum Mitschreiben:
Materialistische Neurowissenschaft behauptet, dass Aminosäuren und Kohlenstoffverbindungen Hamlet schreiben können und Beethovens 9., streiten aber ab, dass ebendiese Aminosäuren einen Aschenbecher rotieren lassen können.
Merkst du den Fehler nicht?

---