PDA

Vollständige Version anzeigen : Christentum deckelt (inkultiviert) Halloween in DE



Seiten : [1] 2 3

Nachbar
19.03.2016, 17:32
Das Fest Halloween ist nach dem Religionsethnologen Sir James Frazer ein „altes heidnisches Totenfest mit einer dünnen christlichen Hülle“.

Nun wird dieser Brauch immer mehr gefeiert, dagegen leeren sich die Gotteshäuser des Christentums immer schneller.

Folge:
Am Feiertag des Halloween soll fortan in DE die Reformation gefeiert werden, und das in Bayern.

Erklärte Absicht diesem Auszug zu entnehmen:

Auszug Beginn:
In Bayern möchte man "die besondere Bedeutung dieses Ereignisses würdigen", sagte Innenminister Joachim Herrmann (CSU). Außerdem, so der Minister, sei es auch gut, wenn der Reformationstag gefeiert würde anstatt des "geistlosen Halloweens". Der am gleichen Tag stattfindende, aus den USA stammende Brauch ist in Deutschland vor allem bei den jüngeren Leuten ein Anlass zum Feiern. Herrmann dagegen betonte: "Bayern ist und bleibt ein christlich geprägtes Land". Am 31. Oktober 1517 soll Kirchenreformator Martin Luther seine 95 Thesen an die Schlosskirche in Wittenberg angeschlagen haben, was zur Erneuerung der Kirche führte.

Auszug Ende.

Dieser Minister scheint das Beste zu sein, was seine Regierung anzubieten vermag.

Der Kirche und ihren Lakaien sollte jemand klarmachen, dass die Zeit (bisher) eindimensional ist, und lässt sich nicht zurückdrehen.
Vielleicht braucht die römische Kirche ein weiteres mal um die 500 Jahre, um etwas zu verstehen.

Aus Wikipedia (Auszug): (Halloween, klick (https://de.wikipedia.org/wiki/Halloween#Herleitung_aus_keltischen_oder_vorchrist lichen_Traditionen))
Herleitung aus keltischen oder vorchristlichen Traditionen

Der Religionsethnologe Sir James Frazer beschrieb in seinem Standardwerk The Golden Bough (in der Ausgabe von 1922) Halloween als „altes heidnisches Totenfest mit einer dünnen christlichen Hülle“; neben dem Frühjahrsfest Beltane am 1. Mai (Walpurgisnacht) habe es sich um das zweite wichtige Fest der Kelten gehandelt. Nachgewiesen sei es seit dem 8. Jahrhundert, als christliche Synoden versuchten, solche heidnischen Riten abzuschaffen.
Die Encyclopædia Britannica leitet das Fest aus alten keltischen Bräuchen her. Gefeiert wurde an Halloween demnach auch das Sommerende, der Einzug des Viehs in die Ställe. In dieser Zeit, so glaubte man, seien auch die Seelen der Toten zu ihren Heimen zurückgekehrt. Begangen wurde das Fest laut der Encyclopædia Britannica mit Freudenfeuern auf Hügeln (engl. bonfires, wörtlich Knochenfeuer; ursprünglich mit Bezugnahme auf das Verbrennen von Knochen des Schlachtviehs) und manchmal Verkleidungen, die der Vertreibung böser Geister dienten. Auch Wahrsagerei sei zu diesem Datum üblich gewesen.[5]


Viele Bundesländer bekommen 2017 einen zusätzlichen Feiertag geschenkt
yahoo-Nachrichten vom 19.03.2016 (klick (https://de.nachrichten.yahoo.com/viele-bundesl-nder-bekommen-2017-einen-zus-tzlichen-102058351.html))


In Bayern möchte man "die besondere Bedeutung dieses Ereignisses würdigen", sagte Innenminister Joachim Herrmann (CSU).

Außerdem, so der Minister, sei es auch gut, wenn der Reformationstag gefeiert würde anstatt des "geistlosen Halloweens".

Der am gleichen Tag stattfindende, aus den USA stammende Brauch ist in Deutschland vor allem bei den jüngeren Leuten ein Anlass zum Feiern. Herrmann dagegen betonte: "Bayern ist und bleibt ein christlich geprägtes Land". Am 31. Oktober 1517 soll Kirchenreformator Martin Luther seine 95 Thesen an die Schlosskirche in Wittenberg angeschlagen haben, was zur Erneuerung der Kirche führte.

Towarish
19.03.2016, 17:36
Ob sich das durchsetzen wird? Halloween bedeutet Süßigkeiten für die Kleinen und für die Jugendlichen ein Grund mehr sich zu besaufen oder zu verkleiden.

GSch
19.03.2016, 17:38
Das Fest Halloween ist nach dem Religionsethnologen Sir James Frazer ein „altes heidnisches Totenfest mit einer dünnen christlichen Hülle“.

Dem kann man nur mit Nachdruck widersprechen. Es gibt überhaupt keine christliche Hülle.

Nachbar
19.03.2016, 17:39
Ob sich das durchsetzen wird? Halloween bedeutet Süßigkeiten für die Kleinen und für die Jugendlichen ein Grund mehr sich zu besaufen oder zu verkleiden.

Nur wird die aktuelle "Inkultivierung" nicht blutig verlaufen.

Einst MUSSTE man Christus zum Geburtstag der vielen Sonnengötter (heute: Weihnachten) feiern, obwohl er nur der Gott Nr. 16 war.

Die anderen und vor ihm gefeierten 15 Götter der Menschheit durften unter Todesandrohung nicht mehr gefeiert werden.

Ebenso mit der Festlegung des Sonnentages (Sonntages) als christlichen Feiertag, mit der Auflage des Kirchenbesuches. Nach vier bis fünf Stunden Schnarchen und Märchengeschichten anhören hatte kein Mensch mehr noch die Kraft dazu, seiner heidnischen Tradition nachzugehen, schrittweise wurde das Christentum über jeden aufgetragen. Doch alle Feiertage blieben heidnisch, wurden nur "inkultiviert", was die Gewaltbereitschaft des Christentums verdeutlicht.

Das Christentum war/ist das ENDE einer jeden religiösen Toleranz und religiösen Ergänzung, das Ende der Multikultur, die die Graeco-Römer bestens entwickelt hatten.

pixelschubser
19.03.2016, 17:46
Dem kann man nur mit Nachdruck widersprechen. Es gibt überhaupt keine christliche Hülle.

Samhain ist KEIN christliches Fest und hat somit auch keine, noch so dünne, christliche Decke!

Noch so ein heidnisches Fest, welches sich die Anbeter der angenagelten Leiche unter den Nagel gerissen haben im Zuge ihrer ach so humanitären Christianisierung.

Angeblich konnte Jesus übers Wasser gehen. Klar! Man muss nur wissen, wo die Steine liegen! Schausteller!

moishe c
19.03.2016, 17:53
Das Fest Halloween ist nach dem Religionsethnologen Sir James Frazer ein „altes heidnisches Totenfest mit einer dünnen christlichen Hülle“.

Nun wird dieser Brauch immer mehr gefeiert, dagegen leeren sich die Gotteshäuser des Christentums immer schneller.

Folge:
Am Feiertag des Halloween soll fortan in DE die Reformation gefeiert werden, und das in Bayern.

Erklärte Absicht diesem Auszug zu entnehmen:

Auszug Beginn:
In Bayern möchte man "die besondere Bedeutung dieses Ereignisses würdigen", sagte Innenminister Joachim Herrmann (CSU). Außerdem, so der Minister, sei es auch gut, wenn der Reformationstag gefeiert würde anstatt des "geistlosen Halloweens". Der am gleichen Tag stattfindende, aus den USA stammende Brauch ist in Deutschland vor allem bei den jüngeren Leuten ein Anlass zum Feiern. Herrmann dagegen betonte: "Bayern ist und bleibt ein christlich geprägtes Land". Am 31. Oktober 1517 soll Kirchenreformator Martin Luther seine 95 Thesen an die Schlosskirche in Wittenberg angeschlagen haben, was zur Erneuerung der Kirche führte.

Auszug Ende.

Dieser Minister scheint das Beste zu sein, was seine Regierung anzubieten vermag.

Der Kirche und ihren Lakaien sollte jemand klarmachen, dass die Zeit (bisher) eindimensional ist, und lässt sich nicht zurückdrehen.
Vielleicht braucht die römische Kirche ein weiteres mal um die 500 Jahre, um etwas zu verstehen.

Aus Wikipedia (Auszug): (Halloween, klick (https://de.wikipedia.org/wiki/Halloween#Herleitung_aus_keltischen_oder_vorchrist lichen_Traditionen))
Herleitung aus keltischen oder vorchristlichen Traditionen



Viele Bundesländer bekommen 2017 einen zusätzlichen Feiertag geschenkt
yahoo-Nachrichten vom 19.03.2016 (klick (https://de.nachrichten.yahoo.com/viele-bundesl-nder-bekommen-2017-einen-zus-tzlichen-102058351.html))




Also daß Halloween kein originärer US-Brauch ist (was wäre denn ein originärer US-Brauch? Protzkarre aus Europa kaufen und dann mit der Ratenzahlung in Verzug kommen oder Kaugummi kauen - stammt von den Indianern), sondern aus Irland stammt und den Europäern nun als "dolle Sache aus den USA" (wie Hosenarsch in den Kniekehlen, Mützenschirm wie ein Doofkopp auf die Seite gedreht, Baseball und Chearleader-Flittchentum und natürlich die Drecks-Besatzerbrausen aller Art, oder der Massenmordgedenktag Valentinstag etc.) aufs Auge gedrückt werden soll, das weiß ich ja ohne Gugeln.

Aber daß "Verbindung zum vorchristlichen Heidentum" auch nur eine Vermutung aus dem 19. Jahrhundert ist (so ähnlich wie Wikinger mit Hörnerhelmen oder Germanen mit Bärenfell und Methorn auf dem Nachttisch), das entnahm ich gerade dieser Quelle:

https://de.wikipedia.org/wiki/Halloween


Also, "vermutet", wohl eher angedichtet?


ABGELEHNT! WEG mit dem YANKEE-Dreck für Schwachmaten!

Nachbar
19.03.2016, 17:53
Samhain ist KEIN christliches Fest und hat somit auch keine, noch so dünne, christliche Decke!

Noch so ein heidnisches Fest, welches sich die Anbeter der angenagelten Leiche unter den Nagel gerissen haben im Zuge ihrer ach so humanitären Christianisierung.

Angeblich konnte Jesus übers Wasser gehen. Klar! Man muss nur wissen, wo die Steine liegen! Schausteller!

Kann eine Diktatur humanitär sein?

Der Führer der römischen Kirche stellt öffentlich fest, dass die Kirche keine demokratische Organisation sei.

Zum Thread:
Papst: bald katholische = demokratisch.
(klick (http://www.politikforen.net/showthread.php?167497-Papst-bald-katholisch-demokratisch)), Strang vom Katholiken noch nicht geschlossen.

Ich kann darüber, gleich Cäsar, nur drei mal kurz lachen: Ha ha ha.

Gärtner
19.03.2016, 17:55
Das Fest Halloween ist nach dem Religionsethnologen Sir James Frazer ein „altes heidnisches Totenfest mit einer dünnen christlichen Hülle“.

Nun wird dieser Brauch immer mehr gefeiert, dagegen leeren sich die Gotteshäuser des Christentums immer schneller.

Folge:
Am Feiertag des Halloween soll fortan in DE die Reformation gefeiert werden, und das in Bayern.

Erklärte Absicht diesem Auszug zu entnehmen:

Auszug Beginn:
In Bayern möchte man "die besondere Bedeutung dieses Ereignisses würdigen", sagte Innenminister Joachim Herrmann (CSU). Außerdem, so der Minister, sei es auch gut, wenn der Reformationstag gefeiert würde anstatt des "geistlosen Halloweens". Der am gleichen Tag stattfindende, aus den USA stammende Brauch ist in Deutschland vor allem bei den jüngeren Leuten ein Anlass zum Feiern. Herrmann dagegen betonte: "Bayern ist und bleibt ein christlich geprägtes Land". Am 31. Oktober 1517 soll Kirchenreformator Martin Luther seine 95 Thesen an die Schlosskirche in Wittenberg angeschlagen haben, was zur Erneuerung der Kirche führte.

Auszug Ende.

Dieser Minister scheint das Beste zu sein, was seine Regierung anzubieten vermag.

Der Kirche und ihren Lakaien sollte jemand klarmachen, dass die Zeit (bisher) eindimensional ist, und lässt sich nicht zurückdrehen.
Vielleicht braucht die römische Kirche ein weiteres mal um die 500 Jahre, um etwas zu verstehen.

Aus Wikipedia (Auszug): (Halloween, klick (https://de.wikipedia.org/wiki/Halloween#Herleitung_aus_keltischen_oder_vorchrist lichen_Traditionen))
Herleitung aus keltischen oder vorchristlichen Traditionen



Viele Bundesländer bekommen 2017 einen zusätzlichen Feiertag geschenkt
yahoo-Nachrichten vom 19.03.2016 (klick (https://de.nachrichten.yahoo.com/viele-bundesl-nder-bekommen-2017-einen-zus-tzlichen-102058351.html))

Langer Rede, kurzer Sinn: Halloween soll in Deutschland nicht gefeiert werden, sondern der Reformationstag.

Die Adaption heidnischer - hier keltischer - Traditionen durch das Christentum nennt man im übrigen Inkulturation. Im vorliegenden Fall ist das das Gedenken an alle Heiiligen, womit auch zahlose lokale Geisterkulte erfasst und sozusagen christianisiert werden konnten. Was seit einigen Jahren aus den USA zu uns zurückschwappt, ist das Zerrbild eines Zerrbildes. Das alte christliche Allerheiligen ist in Amerika zu einem großen Kinder- und Konsumfest geworden und wurde hierzuande von der allzeit feier- und besäfniswütigen Eventkultur begeistert aufgenommen. Verkleiden und Komasaufen, den Leuten Geld für billige Klamotten und überteuerte Getränke aus der Nase ziehen, für alle Beteiligten ein tolles Geschäft!

Gärtner
19.03.2016, 17:58
Kann eine Diktatur humanitär sein?

Der Führer der römischen Kirche stellt öffentlich fest, dass die Kirche keine demokratische Organisation sei.

Zum Thread:
Papst: bald katholische = demokratisch.
(klick (http://www.politikforen.net/showthread.php?167497-Papst-bald-katholisch-demokratisch)), Strang vom Katholiken noch nicht geschlossen.

Ich kann darüber, gleich Cäsar, nur drei mal kurz lachen: Ha ha ha.

Was hast du eigentlich mit deiner Demokratie? Natürlich ist die Kirche keine Demokratie, das wollte und konnte sie nie sein. Du reitest auf plattesten Selbstverständlichkeiten herum. Allerdings so geistesschlicht, daß dir als Wortpaar nur "Demokratie - Diktatur" einfällt. Wie armselig. Von dir hätte ich als Gegenbegriff zumindest ein feuriges "Despotie" oder "Tyrannis" erwartet.

Buella
19.03.2016, 17:59
Ob sich das durchsetzen wird? Halloween bedeutet Süßigkeiten für die Kleinen und für die Jugendlichen ein Grund mehr sich zu besaufen oder zu verkleiden.

Man weiß eben, daß dieses Land nur noch im Suff zu ertragen ist!

Nachbar
19.03.2016, 18:00
[...]

Die Adaption heidnischer - hier keltischer - Traditionen durch das Christentum nennt man im übrigen Inkulturation. [...]

Ich danke Dir.

Wie hätte ich den Titel statt "Christentum deckelt (inkultiviert) Halloween in DE" formuliert sein sollen? Das Verb "kultivieren" existiert.

Gärtner
19.03.2016, 18:03
Ich danke Dir.

Wie hätte ich den Titel statt "Christentum deckelt (inkultiviert) Halloween in DE" formuliert sein sollen?

Gar nicht, weil das überhaupt nicht stimmt. Die christliche Kultur ist hierzlande inzwischen so schwach, das sie nichts mehr inkulturieren kann, sie dienst nur noch nach als Stichwortgeber, als Requisitenkammmer, um den der Plastik-Konsumwelt zumindest den Anschein einer traditionellen Verwurzelung zu geben.

Kein Mensch außerhalb einiger berufsevangelischer Feierzirkel interessiert sich noch für den Reformationstag.

Nachbar
19.03.2016, 18:05
Was hast du eigentlich mit deiner Demokratie? Natürlich ist die Kirche keine Demokratie, das wollte und konnte sie nie sein. Du reitest auf plattesten Selbstverständlichkeiten herum. Allerdings so geistesschlicht, daß dir als Wortpaar nur "Demokratie - Diktatur" einfällt. Wie armselig. Von dir hätte ich als Gegenbegriff zumindest ein feuriges "Despotie" oder "Tyrannis" erwartet.
"Natürlich ist die Kirche keine Demokratie"

Nicht erneut aufregen, oder gar gleich den Strang schließen.
Danke für Deine Klarstellung, dass die Kirche keine demokratische Organisation ist.
Damit sollte einem jeden Kirchengast klar sein, welchen Geist er vorgetragen bekommt.


Übrigens ...
habe ich das Vortragen von platten Inhalten dem Vorgehn der Christen übernommen.
Auch ich bin ja als Christ geboren, im Unterschied zu Dir in einer Kirche, beide Großeltern Diener der Kirche.

Also schnauze mich bitte in dieser Richtung nicht an.
Deine ausgewogene Ansicht lese ich aber an sich sehr gerne (nur nicht, wenn Du ausfallend wirst).

Nachbar
19.03.2016, 18:11
Gar nicht, weil das überhaupt nicht stimmt. Die christliche Kultur ist hierzlande inzwischen so schwach, das sie nichts mehr inkulturieren kann, sie dienst nur noch nach als Stichwortgeber, als Requisitenkammmer, um den der Plastik-Konsumwelt zumindest den Anschein einer traditionellen Verwurzelung zu geben.

Kein Mensch außerhalb einiger berufsevangelischer Feierzirkel interessiert sich noch für den Reformationstag.

Also, wenn Du meinst, dass man aus dem Verb "kultivieren" ein "inkultivieren" nicht ableiten dürfe, dann kannst Du den Titel gerne nachbessern.

Meiner Ansicht nach sollte es aber möglich sein, auch vom "inkultivieren" zu reden, da es ein "kultivieren" gibt.

Menetekel
19.03.2016, 18:16
Man weiß eben, daß dieses Land nur noch im Suff zu ertragen ist!


Eine treffende Feststellung. Nur wenn man nicht saufen darf, wird es unerträglich, wenn es so weitergeht.

Makkabäus
19.03.2016, 18:20
Dem kann man nur mit Nachdruck widersprechen. Es gibt überhaupt keine christliche Hülle.

Synkretismus ist ein Greul ! Wir haben in der Bibel Pessach und nicht Ostern usw. !

Schlummifix
19.03.2016, 18:24
Ich habe nichts gegen Halloween und auch nichts gegen das Christentum.
Verstehe das Problem nicht..:?

Allerdings haben die Kirchen neuerdings irgendein Problem mit Harry Potter.
Das sei heidnisches Zeug und würde die Jugend vergiften :D

Shahirrim
19.03.2016, 18:28
Dem kann man nur mit Nachdruck widersprechen. Es gibt überhaupt keine christliche Hülle.

:hmm:

Jack O’Lantern hat also nichts mit in der Bibel erwähnten Dingen zu tun?

https://de.wikipedia.org/wiki/Jack_O%E2%80%99Lantern

P.S.: Ich sage nicht, dass das das wahre Christentum ist, aber Synkretismus erkenne ich auch hier.

Stanley_Beamish
19.03.2016, 18:31
Synkretismus ist ein Greul ! Wir haben in der Bibel Pessach und nicht Ostern usw. !

Natürlich nicht. Im Alten Testament oder Tanach wird auf das Erscheinen des Erlösers nur hingewiesen.
Für uns Christen ist das wichtigere Buch das Neue Testament, in dem das Leben, der Tod und die Wiederauferstehung des nun erschienenen Messias beschrieben wird.
Das Letztere wird eben zu Ostern gefeiert.

Shahirrim
19.03.2016, 18:38
Ich habe nichts gegen Halloween und auch nichts gegen das Christentum.
Verstehe das Problem nicht..:?

Allerdings haben die Kirchen neuerdings irgendein Problem mit Harry Potter.
Das sei heidnisches Zeug und würde die Jugend vergiften :D

Harry Potter kann aber Weihnachten feiern. Komisch, nicht? :D

Makkabäus
19.03.2016, 18:40
Ich habe nichts gegen Halloween und auch nichts gegen das Christentum.
Verstehe das Problem nicht..:?

Das Problem hat dann wenn überhaupt der Strangersteller, der immer betont, wie doof das Christentum doch in Wahrheit sei.
Wenn dem wirklich so wäre, würde man dies mit einer Handbewegung abtun und zur Tagesordnung übergehen, aber nein, dieser User reitet ständig den Gaul aufs Neue.
Ich halte hier das Motiv Neid für sehr wahrscheinlich !


Allerdings haben die Kirchen neuerdings irgendein Problem mit Harry Potter.
Das sei heidnisches Zeug und würde die Jugend vergiften :D

Erinnert mich an Sokrates der den Schierlingsbecher trinken musste, der Vorwurf soll gewesen sein: Gotteslästerung und Jugendverderbung.

Makkabäus
19.03.2016, 18:48
Natürlich nicht. Im Alten Testament oder Tanach wird auf das Erscheinen des Erlösers nur hingewiesen.

Okay !


Für uns Christen ist das wichtigere Buch das Neue Testament,

Nicht Okay !


in dem das Leben, der Tod und die Wiederauferstehung des nun erschienenen Messias beschrieben wird.

Wer versucht Altes und Neues Testament gegeneinander auszuspielen sollte wissen, das viel aus dem Alten im Neuen Testament zitiert wird.


Das Letztere wird eben zu Ostern gefeiert.

Das ganze hat leider keine biblische, sondern eine heidnische Grundlage und Christus sagt in der Bergpredigt dass wir den Heiden nicht gleichen sollen.

Nachbar
19.03.2016, 18:48
Ich habe nichts gegen Halloween und auch nichts gegen das Christentum.
Verstehe das Problem nicht..:?

Allerdings haben die Kirchen neuerdings irgendein Problem mit Harry Potter.
Das sei heidnisches Zeug und würde die Jugend vergiften :D

Ist Dir schon bekannt, dass Juristen einst die jüdische Bibel auf dem Index der jugendgefährdenden Bücher bringen wollten und es weiterhin wollen? Den Antrag hierzu hatten sie schon eingereicht, er soll vom Ministerium mit dem Hinweis "abgeschmettert" worden sein, dass es sich um ein historisches Buch handele.

Das bedeutet, dass der Minister es zulässt, dass ein heranwachsender Mensch in Greueltaten, Morden, Genoziden, etc. und HASS quasi herangeführt wird.

Das wird inzwischen auch von aufgeschlossenen Theologen bestätigt:
Schau hier:

Viele Bibeltexte jugendgefährdend: Auf Index setzen
20.01.2011, kath.net (klick (http://www.kath.net/news/29790))

Evangelischer 'Theologe' meint: Die Bibel habe einen jugendgefährdenden Inhalt. Sie laufe an hunderten Stellen mit ihren 'menschen- und lebensfeindlichen Aussagen' den Menschenrechten zuwider.

In diesem Sinne wäre folgendes Buch zu empfehlen:

https://books.google.de/books/content?id=lFSsoAEACAAJ&printsec=frontcover&img=1&zoom=1&imgtk=AFLRE731JBXs6GCgnXgazp2MjEyfBV4NpC1ncXcBhOt8 EWlOQmZYsS9XGv5BhrBF6FKuiJQ2eTqX09Pq_q-xUe260eQMhapoI1s6R-9ZwRfHHn0Akw-_2DBOvdNY5l1ViUQTU8fKBkvC

Buch: Das Elend des Christentums
geschrieben von: Dr. Theol. Joachim Kahl

Aus Wikipedia (Dr. theol. Joachim Kahl (https://de.wikipedia.org/wiki/Joachim_Kahl))

Joachim Kahl (* 12. Mai 1941 in Köln) ist ein deutscher Philosoph und Humanist mit den Arbeitsschwerpunkten Religionskritik, Ethik und Ästhetik, die er im Konzept des weltlichen Humanismus zu verbinden sucht.


1967 wurde Joachim Kahl an der Philipps-Universität Marburg mit der Arbeit Philosophie und Christologie im Denken Friedrich Gogartens zum Dr. theol. promoviert. Kurz darauf trat er aus der evangelischen Kirche aus, weil seine kritische Auseinandersetzung mit der christlichen Glaubenswelt ihn zur Ablehnung des Christentums und darüber hinaus von Religion generell geführt hatte. Er wurde Atheist und begründete dies in seinem Buch Das Elend des Christentums oder Plädoyer für eine Humanität ohne Gott (1968).


Dagegen sollte das Ferkelbuch des Philosophen Dr. Michael Schmidt-Salomon (Giordano-Bruno-Stiftung) auf den Index. Es kam zum Aufstand.
--> ferkelbuch.de (klick (http://www.ferkelbuch.de/))

-
Nachtrag:
Ich las soeben, dass ein dummer Mensch mein Motiv im NEID sehen will.
Das muß nicht weiter kommentiert werden, man merkt ihm seine Kulturlosigkeit deutlich an.
Vielleicht macht die Abstammung doch etwas aus, dass der eine so und der andere eben nicht so denkt, wer weiss, wer weiss.

Chronos
19.03.2016, 18:57
(.....)

Das Problem hat dann wenn überhaupt der Strangersteller, der immer betont, wie doof das Christentum doch in Wahrheit sei.
Wenn dem wirklich so wäre, würde man dies mit einer Handbewegung abtun und zur Tagesordnung übergehen, aber nein, dieser User reitet ständig den Gaul aufs Neue.
Ich halte hier das Motiv Neid für sehr wahrscheinlich !

Ich halte das Motiv "Kampf gegen das Christentum für die Ausbreitung des Islams" für viel eher wahrscheinlich.

Wenn jemand unablässig und krampfhaft nach jedem noch so kleinen Detail sucht, um dem Christentum ans Bein zu pinkeln, und dabei die viel übleren Schweinereien des Islams völlig negiert, ist die Erklärung für derartiges Tun ziemlich schnell zu finden.

Nachbar
19.03.2016, 19:07
Ergänzung:

Ein anderer User, endlos einsichtsresistent, meint folgendes Motiv in meiner Haltung zum Christentum zu sehen:

"Kampf gegen das Christentum für die Ausbreitung des Islams"

Dämlicher kann man nicht argumentieren und sich der Lächerlichkeit ausliefern.
Diesem Typ ist entgangen, dass wir unter uns sind, wir alle die selbe christliche Vergangenheit haben, und mit dem Islam nur am Rande berührt werden.

Welchen Christen sollte ich denn hier überzeugen, oder Humanisten, Pantheisten, Polytheisten, wenn ich gegen den Islam loslegte, dass er kein Moslem werde?

Das geschieht ausreichend, doch aufgrund seiner Einsichtsresistenz ... wird es nicht zur Kenntnis genommen.

Er hat nicht zur Kenntnis genommen, dass ich einst schrieb, dass ich mich mit einem Salafisten und überzeugten Moslem inmitten der Stadt geprügelt hätte, er hat nicht zur Kenntnis genommen, das ...

Man sollte in seinem Falle die böswillige Sturheit von Unvernunft unterscheiden.

Makkabäus
19.03.2016, 19:08
Natürlich nicht. Im Alten Testament oder Tanach wird auf das Erscheinen des Erlösers nur hingewiesen.

Ach so, habe deine Intention falsch eingeschätzt. Hier auch kein Okay !

Das Pessach ist kein Relikt ausschließlich aus dem Alten Testament, denn das letzte Abendmahl Jesu war nichts anderes als ein Pessachmahl.

LOL
19.03.2016, 19:10
Was hast du eigentlich mit deiner Demokratie? Natürlich ist die Kirche keine Demokratie, das wollte und konnte sie nie sein. Du reitest auf plattesten Selbstverständlichkeiten herum. Allerdings so geistesschlicht, daß dir als Wortpaar nur "Demokratie - Diktatur" einfällt. Wie armselig. Von dir hätte ich als Gegenbegriff zumindest ein feuriges "Despotie" oder "Tyrannis" erwartet."Demokratie" ist noch so eine Floskel von Nachbar, die er auch überall dort verwendet, wo sie nicht anwendbar ist...

Als wenn irgendwelche Religionen jemals demokratisch waren, oder gar die antiken Religionen es gewesen wären.
Der übliche Nachbar-Nonsens mit unreflektierten Floskeln um sich zu schmeissen...

Gärtner
19.03.2016, 19:11
"Demokratie" ist noch so eine Floskel von Nachbar, die er auch üerall dort verwendet, wo sie nicht anwendbar ist...

Als wenn irgendwelche Religion jemals demokratisch waren, oder gar die antiken Religionen es gewesen wären.
Der übliche Nachbar-Nonsens...

Wahrheit, Liebe oder die Erlösung der Welt werden nicht über Majoritäten ermittelt.

Chronos
19.03.2016, 19:16
Ergänzung:

Ein anderer User, endlos einsichtsresistent, meint folgendes Motiv in meiner Haltung zum Christentum zu sehen:

"Kampf gegen das Christentum für die Ausbreitung des Islams"

Dämlicher kann man nicht argumentieren.
Diesem Typ ist entgangen, dass wir unter uns sind, wir alle die selbe christliche Vergangenheit haben, und mit dem Islam nur am Rande berührt werden.

Welchen Christen sollte ich denn hier überzeugen, oder Humanisten, Pantheisten, Polytheisten, wenn ich gegen den Islam loslegte, dass er kein Moslem werde?

Das geschieht ausreichend, doch aufgrund seiner Einsichtsresistenz ... wird es nicht zur Kenntnis genommen.

Er hat nicht zur Kenntnis genommen, dass ich einst schrieb, dass ich mich mit einem Salafisten und überzeugten Moslem inmitten der Stadt geprügelt hätte, er hat nicht zur Kenntnis genommen, das ...

Man sollte in seinem Falle die böswillige Sturheit von Unvernunft unterscheiden.
In deinem Falle sollte man hinterlistige, niederträchtige Bosheit und Lüge von dem scheinheiligen Bild unterscheiden, das du hier vorzutäuschen versucht!

Alleine schon dein erbärmlich verlogener "Eingangsbeitrag" ist nichts als eine schäbige Lüge!

Dieser Halloween-Blödsinn schwappte erst vor wenigen Jahrzehnten aus den USA nach Deutschland (dieser absurde Brauch soll angeblich ursprünglich aus Irland stammen, aber das ist in diesem Zusammenhang unerheblich).

Dieser Schmarrn war noch bis in die Siebziger hinein in Deutschland völlig unbekannt und dass man diesen idiotischen Blödsinn, der letztlich doch nur eine kostenlose Promotion für die Süßwarenhersteller ist, abschafft und dafür die alten deutschen Traditionen wie Reformationstag und Kinder-Laternenumzüge wieder aufleben lässt, ist nur zu begrüßen.

Weg mit dem Ami-Dreck.

Nachbar
19.03.2016, 19:24
Dieser griechische Schwachmat will wohl leugnen, dass die Demokratie ein Produkt des hellenischen Polytheismus ist.

Weiterhin will er wohl leugnen, dass derartige Gedanken der Demokratie in der christlichen Zeit bis zum Aufkommen der Renaissance begraben waren, und in Griechenland ob des Nepotismus noch heute stark gefährdet sind.

Durch die ganze byzantinische Zeit kam es nicht ein Aufleben in Sachen Demokratie, kein Ansatz, und die schriftlichen Werke des Polytheisten Plython Gemistos (Name kann so übersetzt werden: Voll des Platon) wurden sofort nach seinem Ableben vernichtet.

Wie anders lässt sich erklären, dass demokratisch gewählte Politiker ihren Amtseid vor dem Klerus ablegt, der

noch bis vor wenigen Jahren dafür Litourgien und Psalme hielt, dass Griechenland untergehen möge (wurde durch das persönliche Einbringen des griechischen Staatspräsidenten von der Kirche für beendet erklärt),
sich in seinen Kirchen für ein Wiederaufleben des königlichen bzw. kaiserlichen Monarchie ausspricht.

Diese Typen werden immer weniger zu sagen haben.

GSch
19.03.2016, 19:24
Jack O’Lantern hat also nichts mit in der Bibel erwähnten Dingen zu tun?

Du wirst lachen, aber irische Hufschmiede spielen in der Bibel keine Rolle.

Krabat
19.03.2016, 19:27
Ist das hier ein griechisches Irrenhaus?

Es geht darum, daß 2017 zum Reformationsjubiläum der Reformationstag ausnahmsweise in einigen Bundesländern Feiertag ist.
Aussagekräftiger Strangtitel wäre:

"Reformationstag 2017 ausnahmsweise in einigen Bundesländern Feiertag"

GSch
19.03.2016, 19:27
"Natürlich ist die Kirche keine Demokratie"

Nicht erneut aufregen, oder gar gleich den Strang schließen.

Es besteht ja auch kein Grund zur Aufregung. Eine Religion kann ihrer Natur nach nicht demokratisch sein, genau so wenig wie Wissenschaft oder Kunst.

Eine Religion führt in der Regel jegliche Autorität im Endeffekt auf jemanden zurück, der sich nie einer Wahl gestellt hat, der auf keiner Mitgliederversammlung je erschienen ist und auch keinen Beitrag zahlt und von dem es auch weder eine ladungsfähige Adresse noch eine Unterschriftsprobe gibt; noch nicht mal das Geburtsdatum ist bekannt.

Nachbar
19.03.2016, 19:30
Es besteht ja auch kein Grund zur Aufregung.
Eine Religion kann ihrer Natur nach nicht demokratisch sein, genau so wenig wie Wissenschaft oder Kunst.
[...]

Bist Du Dir im Klaren darüber, wie man z.B. Priester des Deus (Zeus, Jupiter) wird?
Deinem Text entnehme ich, dass Du es nicht bist.

Diktatoren erfinden keine demokratischen Lebensmodelle.
Der Polytheismus hat diese erst und erstmalig erschaffen.

GSch
19.03.2016, 19:30
Synkretismus ist ein Greul ! Wir haben in der Bibel Pessach und nicht Ostern usw. !

Die Auferstehung spielt in der Bibel (der kompletten, also mit NT) wirklich eine große Rolle, nur gibt es dort nirgends ein Gebot, den Jahrestag mit einer besonderen Zeremonie zu feiern. Ein solches gibt es nur für den Tod Jesu (Abendmahl).

Abgesehen davon, dass natürlich auch das Osterfest in seiner heutigen Gestalt mit dem Christentum nicht das Geringste zu tun hat. Oder wo in der Bibel steht was vom Osterhasen, der Eier legt? Meines Wissens wird der Hase in der Bibel nur als eines der Tiere genannt, das die Juden nicht essen durften.

Stanley_Beamish
19.03.2016, 19:33
Ach so, habe deine Intention falsch eingeschätzt. Hier auch kein Okay !

Das Pessach ist kein Relikt ausschließlich aus dem Alten Testament, denn das letzte Abendmahl Jesu war nichts anderes als ein Pessachmahl.

Ich glaube, du hast meine Intention missverstanden. Ich will nicht Altes und Neues Testament gegeneinander ausspielen, sondern mir ging es nur darum, darauf hinzuweisen, dass christliche Traditionen nicht nur auf Überlieferungen aus dem Alten Testament basieren.

GSch
19.03.2016, 19:33
Bist Du Dir im Klaren darüber, wie man z.B. Priester des Deus (Zeus, Jupiter) wird?

Derartige Pläne verfolge ich im Moment nicht. Mir war auch nicht bekannt, dass das ein anerkannter Lehrberuf ist. Außerhalb Griechenlands, zumindest.

Nachbar
19.03.2016, 19:35
Derartige Pläne verfolge ich im Moment nicht. Mir war auch nicht bekannt, dass das ein anerkannter Lehrberuf ist. Außerhalb Griechenlands, zumindest.

Gehört nicht in diesem Thread, ist OT, und ich würde mich hierzu auch nicht weiter äussern.

brain freeze
19.03.2016, 19:41
Es besteht ja auch kein Grund zur Aufregung. Eine Religion kann ihrer Natur nach nicht demokratisch sein, genau so wenig wie Wissenschaft oder Kunst.

Eine Religion führt in der Regel jegliche Autorität im Endeffekt auf jemanden zurück, der sich nie einer Wahl gestellt hat, der auf keiner Mitgliederversammlung je erschienen ist und auch keinen Beitrag zahlt und von dem es auch weder eine ladungsfähige Adresse noch eine Unterschriftsprobe gibt; noch nicht mal das Geburtsdatum ist bekannt.

Nachbar sprach nicht von Demokratie in Religion, sondern in Kirche. Und da gibt es durchaus demokratische Elemente; Kirchenvorstandswahlen, Pfarrgemeinderäte, Synoden (Parlamente), bis hin zur Papstwahl in Rom. Also wieder mal danebengegriffen, GSch.

Chronos
19.03.2016, 19:41
Ist das hier ein griechisches Irrenhaus?

Es geht darum, daß 2017 zum Reformationsjubiläum der Reformationstag ausnahmsweise in einigen Bundesländern Feiertag ist.
Aussagekräftiger Strangtitel wäre:

"Reformationstag 2017 ausnahmsweise in einigen Bundesländern Feiertag"
So würde der Titel einen Sinn bekommen, aber das war nicht das Ziel dieses Stranges, denn darauf könnte der Nachbar-Musel keine Hetztirade gegen das Christentum aufbauen und ausserdem wäre der Strang bald tot, weil sich niemand darüber echauffieren und sich keine Kontroverse daraus entwickeln würde.

Also benötigt der Musel eine irreführende und provozierende Verfälschung im Strangtitel, um seinen üblichen Jauchekübel voller Hetze über die christlichen Europäer auskippen zu können.

Und schon wird daraus eine verlogene Anklage gegen das Christentum, diesen erst vor kurzem importierten Schwachsinn namens Halloween angeblich unterdrücken zu wollen.

Mehr wollte dieser Provokateur mit diesem Strang doch gar nicht erreichen, als eine Gelegenheit, wieder mal im Sinne des Islams zu stänkern.

GSch
19.03.2016, 19:42
Das Pessach ist kein Relikt ausschließlich aus dem Alten Testament, denn das letzte Abendmahl Jesu war nichts anderes als ein Pessachmahl.

Nein, man muss sich schon genau durchlesen, was die Evangelien (alle vier) darüber schreiben. Sie sagen, dass Jesus und die 12 Apostel zunächst das Passah feierten, wie es ihre Pflicht als Juden war.

Danach führte Jesus erstmals die Abendmahlszeremonie mit Brot und Wein durch, die noch auf dem Tisch standen. Er gab seinen (inzwischen nur noch elf) Aposteln das Gebot, dies immer wieder zu seinem Gedenken zu tun.

Es waren also zwei getrennte Feiern. Für Christen hatte das Passah mit dem Tod Jesu seinen vorbildlichen Charakter erfüllt und war überflüssig, denn (1. Korinther 5,7):


Denn auch wir haben ein Passalamm, das ist Christus, der geopfert ist.

Damals in Ägypten erlöste der Tod eines Lammes eine Familie vom Tod des Erstgeborenen. Der Tod Jesu erlöst gemäß der Bibel jeden Menschen, der es möchte, von Sünde und Tod.

Nachbar
19.03.2016, 19:43
Nachbar sprach nicht von Demokratie in Religion, sondern in Kirche. Und da gibt es durchaus demokratische Elemente; Kirchenvorstandswahlen, Pfarrgemeinderäte, Synoden (Parlamente), bis hin zur Papstwahl in Rom. Also wieder mal danebengegriffen, GSch.

Du solltest Dir ansehen, was unter DEMOS verstanden wird.

brain freeze
19.03.2016, 19:44
Du solltest Dir ansehen, was unter DEMOS verstanden wird.

Den Kirchenvorstand wählt die Gemeinde (Volk).

GSch
19.03.2016, 19:46
Nachbar sprach nicht von Demokratie in Religion, sondern in Kirche. Und da gibt es durchaus demokratische Elemente; Kirchenvorstandswahlen, Pfarrgemeinderäte, Synoden (Parlamente), bis hin zur Papstwahl in Rom. Also wieder mal danebengegriffen, GSch.

"Kirche" ist die Organisationsform einer Religion. Auch wenn einzelne Kirchenämter auf demokratische Weise besetzt werden, ist das nicht zwingend für eine Kirche. Der Souverän ist nicht die Mitgliederschaft.

Der Papst in Rom wird von einem Kollegium gewählt, dessen Mitglieder sein Amtsvorgänger (oder seine Amtsvorgänger) ohne Mitwirkung der Laien ausgesucht hat. Komische Demokratie.

Nachbar
19.03.2016, 19:46
Den Kirchenvorstand wählt die Gemeinde (Volk).

Laß' uns nicht streiten, der Papst selbst sieht es anders.

Papst: bald katholisch = demokratisch
(klick (http://www.politikforen.net/showthread.php?167497-Papst-bald-katholisch-demokratisch))

Beachte bitte das Thema dieses Stranges.

brain freeze
19.03.2016, 19:47
"Kirche" ist die Organisationsform einer Religion. Auch wenn einzelne Kirchenämter auf demokratische Weise besetzt werden, ist das nicht zwingend für eine Kirche. Der Souverän ist nicht die Mitgliederschaft.

Der Papst in Rom wird von einem Kollegium gewählt, dessen Mitglieder sein Amtsvorgänger (oder seine Amtsvorgänger) ohne Mitwirkung der Laien ausgesucht hat. Komische Demokratie.

Deswegen schrieb ich auch demokratische Elemente, die es in Kirche nun mal gibt.

brain freeze
19.03.2016, 19:49
Laß' uns nicht streiten, der Papst selbst sieht es anders.

Papst: bald katholisch = demokratisch
(klick (http://www.politikforen.net/showthread.php?167497-Papst-bald-katholisch-demokratisch))

Beachte bitte das Thema dieses Stranges.

Wegen Evidenz werde ich mich da auch nicht streiten.

Nachbar
19.03.2016, 19:51
Die Auferstehung spielt in der Bibel (der kompletten, also mit NT) wirklich eine große Rolle, nur gibt es dort nirgends ein Gebot, den Jahrestag mit einer besonderen Zeremonie zu feiern. Ein solches gibt es nur für den Tod Jesu (Abendmahl).

Abgesehen davon, dass natürlich auch das Osterfest in seiner heutigen Gestalt mit dem Christentum nicht das Geringste zu tun hat. Oder wo in der Bibel steht was vom Osterhasen, der Eier legt? Meines Wissens wird der Hase in der Bibel nur als eines der Tiere genannt, das die Juden nicht essen durften.

Nur am Rande bemerkt:


Das Fest der Auferstehung ist einem sodosteuropäischem Volke seit ca. 2500 Jahren VOR Christus bekannt.
Das heute bekannte christliche Kreuz seit ca. 1600 Jahren VOR Christus.
Die Karwoche wurde vom Christentum 1:1 übernommen.

Beim Christentum bräuchte man nur etwas an der Oberfläche kratzen, um wir hätten lebendiges Heidentum (wobei der christliche Totalitarismus zuerst entfernt werden müsste).

Pillefiz
19.03.2016, 19:54
dann schauen wir mal, worum es hier wirklich geht, wenn man den Schmonzes beiseite räumt:

Viele Bundesländer bekommen 2017 einen zusätzlichen Feiertag geschenkt

2017 wird es anlässlich des 500. Reformationsjubiläums am 31. Oktober einen zusätzlichen, gesetzlichen Feiertag geben
.....
Am 31. Oktober 1517 soll Kirchenreformator Martin Luther seine 95 Thesen an die Schlosskirche in Wittenberg angeschlagen haben, was zur Erneuerung der Kirche führte.

Shahirrim
19.03.2016, 19:55
Du wirst lachen, aber irische Hufschmiede spielen in der Bibel keine Rolle.

Genau lesen:
Ich rede nicht von Jack O’Lantern als Person, sondern von den Dingen, mit denen er zu tun hat. Dem Teufel zum Beispiel, oder ist das auch jemand, der in der Bibel keine Rolle spielt?

Wenn ja:
Das nennt man nun mal Synkretismus. Nicht meine Schuld, ich habe das Wort nicht kreiert.

Pillefiz
19.03.2016, 19:56
Nur am Rande bemerkt:


Das Fest der Auferstehung ist einem sodosteuropäischem Volke seit ca. 2500 Jahren VOR Christus bekannt.
Das heute bekannte christliche Kreuz seit ca. 1600 Jahren VOR Christus.
Die Karwoche wurde vom Christentum 1:1 übernommen.

Beim Christentum bräuchte man nur etwas an der Oberfläche kratzen, um wir hätten lebendiges Heidentum (wobei der christliche Totalitarismus zuerst entfernt werden müsste).

hat alles nichts mit dem Reformationstag zu tun, den du hier auf Umwegen zu Thema gemacht hast

Catholicus Romanus
19.03.2016, 19:58
Samhain ist KEIN christliches Fest und hat somit auch keine, noch so dünne, christliche Decke!

Noch so ein heidnisches Fest, welches sich die Anbeter der angenagelten Leiche unter den Nagel gerissen haben im Zuge ihrer ach so humanitären Christianisierung.

Angeblich konnte Jesus übers Wasser gehen. Klar! Man muss nur wissen, wo die Steine liegen! Schausteller!

Du hast es der zweitausend Jahre alten Kirche, die ganze Reiche hat aufsteigen und fallen sehen, jetzt so richtig gegeben mit deinem Beitrag! :D

Nachbar
19.03.2016, 19:59
hat alles nichts mit dem Reformationstag zu tun, den du hier auf Umwegen zu Thema gemacht hast
Mein Thema ist nicht der Reformationstag, sondern der Versuch der Deckelung des Festes Haloween.
So habe ich auch den Verantwortlichen in meinem Einleitungspost zitiert.
Der Reformationstag interessiert mich eher weniger.

Pillefiz
19.03.2016, 20:01
Mein Thema ist nicht der Reformationstag, sondern der Versuch der Deckelung des Festes Haloween.
So habe ich auch den Verantwortlichen in meinem Einleitungspost zitiert.
Der Reformationstag interessiert mich eher weniger.

das Eine geht nur leider nicht ohne das Andere

Chronos
19.03.2016, 20:02
Mein Thema ist nicht der Reformationstag, sondern der Versuch der Deckelung des Festes Haloween.
So habe ich auch den Verantwortlichen in meinem Einleitungspost zitiert.
Der Reformationstag interessiert mich eher weniger.
Helloween ist kein Fest (zumindest in Mitteleuropa war es das noch nie), sondern eine erst vor wenigen Jahrzehnten aus den USA importierte Modeerscheinung.

Nachbar
19.03.2016, 20:03
das Eine geht nur leider nicht ohne das Andere

Es ginge.
Man muß keine Kenntnisse über den Reformationstag haben, um über den Versuch der Deckelung eines heidnischen Festes zu diskutieren.

Shahirrim
19.03.2016, 20:09
Ist das hier ein griechisches Irrenhaus?

Es geht darum, daß 2017 zum Reformationsjubiläum der Reformationstag ausnahmsweise in einigen Bundesländern Feiertag ist.
Aussagekräftiger Strangtitel wäre:

"Reformationstag 2017 ausnahmsweise in einigen Bundesländern Feiertag"

Der Reformationstag ist nebenbei nur im Osten ein gesetzlicher Feiertag. So viel zum ungläubigen Osten.

Wolf Fenrir
19.03.2016, 20:13
Samhain ist KEIN christliches Fest und hat somit auch keine, noch so dünne, christliche Decke!

Noch so ein heidnisches Fest, welches sich die Anbeter der angenagelten Leiche unter den Nagel gerissen haben im Zuge ihrer ach so humanitären Christianisierung.

Angeblich konnte Jesus übers Wasser gehen. Klar! Man muss nur wissen, wo die Steine liegen! Schausteller!:gib5:Sag das mal unserem Christen Gärtner :D

Nachbar
19.03.2016, 20:18
Die Onlinepräsenz merkur.de zeigte sich schon 2015 interessiert, erwähnt das Tanzverbot an Allerheiligen und bringt es mit dem Fest Halloween in Verbindung.

Allerheiligen 2015: Ab wann gilt das Tanzverbot in Bayern?
merkur.de vom 30.10.2015 (klick (http://www.merkur.de/bayern/allerheiligen-tanzverbot-bayern-muenchen-halloween-partys-5695543.html))


In Bayern gilt an Allerheiligen 2015 wieder ein Tanzverbot. Hier erfahren Sie, ab wann das Feiern vorbei ist - und was bei Halloween-Partys trotzdem noch erlaubt ist.


Die Halloween-Partys haben in Bayern wegen des Tanzverbots an Allerheiligen somit ein genau definiertes Ende.


Und die Verkleidung muss man auf der Halloween-Party ebenfalls nicht ablegen.


Viele Lokalitäten setzen die Halloween-Partys auch nach Beginn des Tanzverbots fort.


Alle Halloween-Fans in Bayern und in München sollten sich am besten vor den Gruselfeten informieren, ob es nach 2 Uhr mit gedämpfter Lautstärke weitergeht - oder ob die Lokalität dann dicht macht.


Einige Halloween-Partys finden bereits am Freitag statt, weil am Samstag auch nach 2 Uhr weitergefeiert werden darf.

Wolf Fenrir
19.03.2016, 20:20
Der Reformationstag ist nebenbei nur im Osten ein gesetzlicher Feiertag. So viel zum ungläubigen Osten.Einige Dinge waren in der DDR ja auch sehr gut! Dazu gehörte auch das dem Volk der dümmliche Christenglauben ab erzogen wurde.
Da haben die DDR Kommunisten nahtlos weiter gemacht was die NSDAP begonnen hat ...:cool:

Chronos
19.03.2016, 20:27
Der Reformationstag ist nebenbei nur im Osten ein gesetzlicher Feiertag. So viel zum ungläubigen Osten.


:gib5:Sag das mal unserem Christen Gärtner :D

Alles schön und gut, Leute, aber das sind ausschließlich innerdeutsche Angelegenheiten, die diesen Balkan-Musel einen feuchten Kehricht angehen.

Solche Dinge machen wir unter uns Deutschen aus, aber es kann ja wohl nicht wahr sein, dass uns ein zugewanderter Musel noch für seine antideutsche Propaganda einspannt. Merkt Ihr denn nicht, dass Euch dieser schräge Vogel als Werkzeug für seine Hetze missbraucht?

Wolf Fenrir
19.03.2016, 20:42
Alles schön und gut, Leute, aber das sind ausschließlich innerdeutsche Angelegenheiten, die diesen Balkan-Musel einen feuchten Kehricht angehen.

Solche Dinge machen wir unter uns Deutschen aus, aber es kann ja wohl nicht wahr sein, dass uns ein zugewanderter Musel noch für seine antideutsche Propaganda einspannt. Merkt Ihr denn nicht, dass Euch dieser schräge Vogel als Werkzeug für seine Hetze missbraucht?Ich hab auf Nachbar geantwortet, ist der ein Balkanese ?

Krabat
19.03.2016, 20:48
Einige Dinge waren in der DDR ja auch sehr gut! Dazu gehörte auch das dem Volk der dümmliche Christenglauben ab erzogen wurde....

Leider wurde Typen wie Dir nicht der Glaube aberzogen, daß es sich mit Christengeld besser lebt als ohne.

pixelschubser
19.03.2016, 20:51
Kann eine Diktatur humanitär sein?

Der Führer der römischen Kirche stellt öffentlich fest, dass die Kirche keine demokratische Organisation sei.

Zum Thread:
Papst: bald katholische = demokratisch.
(klick (http://www.politikforen.net/showthread.php?167497-Papst-bald-katholisch-demokratisch)), Strang vom Katholiken noch nicht geschlossen.

Ich kann darüber, gleich Cäsar, nur drei mal kurz lachen: Ha ha ha.

Die Kirche stellte noch nie den Anspruch, eine Demokratie sein zu wollen. Schafe haben zu gehorchen und sich zu fügen....meinen die Hirten.

LOL
19.03.2016, 20:52
das Eine geht nur leider nicht ohne das AndereNun zerstör ihm doch nicht gleich seine Hetz-Taktik.

LOL
19.03.2016, 20:55
Die Kirche stellte noch nie den Anspruch, eine Demokratie sein zu wollen. Schafe haben zu gehorchen und sich zu fügen....meinen die Hirten.Welche Institution - ausser einem politischen System und vielleicht zwischenzeitlich der Eurovisonpunktvergabe - hatte denn den Anspruch eine Demokratie sein zu wollen?

Makkabäus
19.03.2016, 21:02
Nein, man muss sich schon genau durchlesen, was die Evangelien (alle vier) darüber schreiben. Sie sagen, dass Jesus und die 12 Apostel zunächst das Passah feierten, wie es ihre Pflicht als Juden war.

Danach führte Jesus erstmals die Abendmahlszeremonie mit Brot und Wein durch, die noch auf dem Tisch standen. Er gab seinen (inzwischen nur noch elf) Aposteln das Gebot, dies immer wieder zu seinem Gedenken zu tun.

Es waren also zwei getrennte Feiern.

Das letzte Abendmahl gehört zum Passachgeschehen !
Wo wird das denn als etwas ganz neues bezeichnet ?


Für Christen hatte das Passah mit dem Tod Jesu seinen vorbildlichen Charakter erfüllt und war überflüssig, denn (1. Korinther 5,7):

Das Passach ist heute überflüssig ?
Komisch, Jesus sagt ja wir sollen es zu seinem Gedächtnis tun.




Damals in Ägypten erlöste der Tod eines Lammes eine Familie vom Tod des Erstgeborenen. Der Tod Jesu erlöst gemäß der Bibel jeden Menschen, der es möchte, von Sünde und Tod.

Nur steht nirgendwo geschrieben dass der Tod Jesu einem vom Festhalten biblischer Festtage wie Passah "befreit".
Die einzige Änderung am Passah ist, das wir keine Lämmer mehr zu opfern brauchen, da Christus unser Passahlamm ist.

pixelschubser
19.03.2016, 21:03
Du hast es der zweitausend Jahre alten Kirche, die ganze Reiche hat aufsteigen und fallen sehen, jetzt so richtig gegeben mit deinem Beitrag! :D

Dein Verein geht mir sowas von am Hintern vorbei, das kannst Du Dir gar nicht vorstellen! Eure Angst vor dem Fegefeuer ist so erbärmlich, dass ihr jeden noch so kruden Scheiss im Namen der Toleranz erduldet, wenn Eure Hirten dazu aufrufen.

Ich, für meinen Teil, habe keine Lust Dinge zu ertragen/zu erdulden, die mir gegen den Strich gehen!

Makkabäus
19.03.2016, 21:07
Die Kirche stellte noch nie den Anspruch, eine Demokratie sein zu wollen. Schafe haben zu gehorchen und sich zu fügen....meinen die Hirten.

Ja aber Christus ist ja der gute Hirte, der sein Leben für die Schafe gibt.

LOL
19.03.2016, 21:09
Das letzte Abendmahl gehört zum Passachgeschehen !
Wo wird das denn als etwas ganz neues bezeichnet ?



Das Passach ist heute überflüssig ?
Komisch, Jesus sagt ja wir sollen es zu seinem Gedächtnis tun.


Nur steht nirgendwo geschrieben dass der Tod Jesu einem vom Festhalten biblischer Festtage wie Passah "befreit".
Die einzige Änderung am Passah ist, das wir keine Lämmer mehr zu opfern brauchen, da Christus unser Passahlamm ist.
So ist es. Auf Griechisch heisst das Osterfest heute noch Πάσχα (https://el.wikipedia.org/wiki/%CE%A0%CE%AC%CF%83%CF%87%CE%B1)/Passcha und in den meisten europäischen Sprachen auch...

pixelschubser
19.03.2016, 21:10
:gib5:Sag das mal unserem Christen Gärtner :D

Die sollen mal alle schön die Bälle flach halten. Mir geht jetzt schon wieder der Blödsinn mit "ihrem" Ostern auf den Zopp!

Makkabäus
19.03.2016, 21:11
Einige Dinge waren in der DDR ja auch sehr gut! Dazu gehörte auch das dem Volk der dümmliche Christenglauben ab erzogen wurde.
Da haben die DDR Kommunisten nahtlos weiter gemacht was die NSDAP begonnen hat ...:cool:

"Christenhexe" soll ja ein weit verbreitetes Schimpfwort in der DDR gewesen sein.

PS: Ist das vielleicht einer der Gründe warum in Sachsen nur noch der Buß-und Bettag als Feiertag gehalten wird, weil man dort der Reue-Bekenntnis so nötig hat ? :D

pixelschubser
19.03.2016, 21:12
Welche Institution - ausser einem politischen System und vielleicht zwischenzeitlich der Eurovisonpunktvergabe - hatte denn den Anspruch eine Demokratie sein zu wollen?

Eben.

Obwohl man einen Staat sicher auch als Institution bezeichnen könnte. Und dann wären es vor Urzeiten mal die Griechen gewesen.

pixelschubser
19.03.2016, 21:13
Ja aber Christus ist ja der gute Hirte, der sein Leben für die Schafe gibt.

Ja, die Geschichte von diesem "Mehrtürer" belustigt mich immer wieder.

Makkabäus
19.03.2016, 21:15
So ist es. Auf Griechisch heisst das Osterfest heute noch Πάσχα (https://el.wikipedia.org/wiki/%CE%A0%CE%AC%CF%83%CF%87%CE%B1)/Passcha und in den meisten europäischen Sprachen auch...

Das ist einer der großen Mankos der Luther-Bibel 1545, wo nicht vom Passahlamm, sondern vom Osterlamm die Rede ist :schreck:

Don
19.03.2016, 21:19
Dein Verein geht mir sowas von am Hintern vorbei, das kannst Du Dir gar nicht vorstellen! Eure Angst vor dem Fegefeuer ist so erbärmlich, dass ihr jeden noch so kruden Scheiss im Namen der Toleranz erduldet, wenn Eure Hirten dazu aufrufen.


Mal sehen wie lange noch. Das Vorfegefeuer schaffte ja soweit ich erinnere Bene ab. Ob mit oder ohne Rücksprache mit dem Chef ist unklar.
Allerdings muß sich die Kirche marketingtechnisch langsam etwas einfallen lassen.
Hölle geht ja, da sind sie gleichauf mit der Konkurrenz. Aber das christliche Paradies ist nur etwas für langweilige Esoteriker. Da haben die Mohammetts einfach eine ungleich bessere Werbeagentur, die geschickt recht handfestes All-Inclusive Entertainment unters Volk bringt.

Wolf Fenrir
19.03.2016, 21:22
Die sollen mal alle schön die Bälle flach halten. Mir geht jetzt schon wieder der Blödsinn mit "ihrem" Ostern auf den Zopp!Es geht noch besser ! Hab heute im Radio NDR Info einen Beitrag gehört da ging es um das Neujahrsfest einiger Muselmanen Völker : nev ros oder so ähnlich... Ist mir scheiß egal wie diese Kreaturen das nennen...

Ich fasse zusammen, nach dem der Brauch dieser " Menschen " erklärt wurde, wurde diesen " Menschen " von der Sprecherin des BRD Radios NDR Info ein frohes neues Jahr gewünscht.

pixelschubser
19.03.2016, 21:24
Mal sehen wie lange noch. Das Vorfegefeuer schaffte ja soweit ich erinnere Bene ab. Ob mit oder ohne Rücksprache mit dem Chef ist unklar.
Allerdings muß sich die Kirche marketingtechnisch langsam etwas einfallen lassen.
Hölle geht ja, da sind sie gleichauf mit der Konkurrenz. Aber das christliche Paradies ist nur etwas für langweilige Esoteriker. Da haben die Mohammetts einfach eine ungleich bessere Werbeagentur, die geschickt recht handfestes All-Inclusive Entertainment unters Volk bringt.

Naja, der Musel ansich ist ja auch einfacher gestrickt. Dem reicht ne Schüssel Weintrauben und er legt sich nen schicken Gürtel voller explosiver Überzeugung um.

Der Christ hätte da doch lieber Wahlessen mit veganer Küche mittags Punkt 12.

Gärtner
19.03.2016, 21:26
Bist Du Dir im Klaren darüber, wie man z.B. Priester des Deus (Zeus, Jupiter) wird?
Deinem Text entnehme ich, dass Du es nicht bist.

Diktatoren erfinden keine demokratischen Lebensmodelle.
Der Polytheismus hat diese erst und erstmalig erschaffen.

Der Polytheismus ist nicht dafür verantwortlich, sondern die griechische Stadtkultur. Und zum Demos gehörten die wenigsten. Selbst das preußische Dreiklassen-Wahlrecht war dagegen ein AUsbund an liberaler Offenheit. Also hör endlich auf, mit Begriffen in ihrer heutigen Bedeutung Entwicklungen der Antike zu bezeichnen. Das ist unhistorisch, unredlich und schlichtweg nicht wahrheitsgemäß.

pixelschubser
19.03.2016, 21:27
Es geht noch besser ! Hab heute im Radio NDR Info einen Beitrag gehört da ging es um das Neujahrsfest einiger Muselmanen Völker : nev ros oder so ähnlich... Ist mir scheiß egal wie diese Kreaturen das nennen...

Ich fasse zusammen, nach dem der Brauch dieser " Menschen " erklärt wurde, wurde diesen " Menschen " von der Sprecherin des BRD Radios NDR Info ein frohes neues Jahr gewünscht.

Kann man ja machen. Ich meine, diesen Leuten auch mal ein frohes neues Jahr wünschen. Nur muss man diesen Brauch dann auch in Deutschland zelebrieren? Nöö!

Sollnse machen, wo immer sie leben....und sollnse das auch nur dort machen!


Deswegen bin ich Ethnopluralist. ;-)

Wolf Fenrir
19.03.2016, 21:28
"Christenhexe" soll ja ein weit verbreitetes Schimpfwort in der DDR gewesen sein.

PS: Ist das vielleicht einer der Gründe warum in Sachsen nur noch der Buß-und Bettag als Feiertag gehalten wird, weil man dort der Reue-Bekenntnis so nötig hat ? :DIch als Ostdeutscher kenne den Begriff Christenhexe nicht! Kann mit dem Reue Bekenntnis allerdings auch nichts anfangen !!!:cool::D

Krabat
19.03.2016, 21:28
Die sollen mal alle schön die Bälle flach halten. Mir geht jetzt schon wieder der Blödsinn mit "ihrem" Ostern auf den Zopp!

Die Moslems hassen unsere christlichen Feste auch. Aber unser Geld, das lieben sie so heiß wie Ihr.

Krabat
19.03.2016, 21:32
Mal sehen wie lange noch. Das Vorfegefeuer schaffte ja soweit ich erinnere Bene ab. Ob mit oder ohne Rücksprache mit dem Chef ist unklar.
Allerdings muß sich die Kirche marketingtechnisch langsam etwas einfallen lassen.
Hölle geht ja, da sind sie gleichauf mit der Konkurrenz. Aber das christliche Paradies ist nur etwas für langweilige Esoteriker. Da haben die Mohammetts einfach eine ungleich bessere Werbeagentur, die geschickt recht handfestes All-Inclusive Entertainment unters Volk bringt.

Das Paradies als Jungfrauenfickanstalt findest Du marketingtechnisch besser? Na ja, als Mohammed davon fabulierte, war er auch ein alter Mann, der nichts mehr hochbekam.

Pillefiz
19.03.2016, 21:33
Dein Verein geht mir sowas von am Hintern vorbei, das kannst Du Dir gar nicht vorstellen! Eure Angst vor dem Fegefeuer ist so erbärmlich, dass ihr jeden noch so kruden Scheiss im Namen der Toleranz erduldet, wenn Eure Hirten dazu aufrufen.

Ich, für meinen Teil, habe keine Lust Dinge zu ertragen/zu erdulden, die mir gegen den Strich gehen!

Genau diese Einstellung macht es dem Islam bei uns leicht, sich auszubreiten

Stanley_Beamish
19.03.2016, 21:33
Die sollen mal alle schön die Bälle flach halten. Mir geht jetzt schon wieder der Blödsinn mit "ihrem" Ostern auf den Zopp!

Aber die beiden christlichen Feiertage nimmst du schon mit, oder?

pixelschubser
19.03.2016, 21:35
Die Moslems hassen unsere christlichen Feste auch. Aber unser Geld, das lieben sie so heiß wie Ihr.

Du kleene Betschwester bezahlst mich also! Naja, wenns so einfach ist!

Gärtner
19.03.2016, 21:36
Es ginge.
Man muß keine Kenntnisse über den Reformationstag haben, um über den Versuch der Deckelung eines heidnischen Festes zu diskutieren.

Warum konstruierst und beschwörst du eigentlich dauernd Gegensätze, wo doch in Wahrheit die Aspekte längst zur Synthese gelangt sind? Das heidnische Fest ist seit langer Zeit vergessene Geschichte, seine Amalgamierung ins christliche Allerheiligen hat eine neue Bedeutungsebene erreicht.

Du willst mit aller Gewalt zu einer Rollenspiel-Vielgötterei zurück, die es in der von dir vorgestellten reinen Form nie gegeben hat und die zur Realität der Gegenwart nullkommanull Bezug aufweist.

GSch
19.03.2016, 21:36
Das letzte Abendmahl gehört zum Passachgeschehen !
Wo wird das denn als etwas ganz neues bezeichnet ?

Auch wenn es einen zeitlichen Zusammenhang gab, wurde das Abendmahl erst nach Abschluss der Passahfeier eingesetzt. Sonst hätte Jesus nicht extra zu sagen brauchen, sie sollten das immer wieder zum Gedenken an ihn tun. Das Passah hatten sie ja ohnehin jedes Jahr gefeiert, aber nicht zum Gedenken an Jesus (der zu der Zeit noch lebte und keiner Gedenkfeier bedurfte).


Das Passach ist heute überflüssig ?
Komisch, Jesus sagt ja wir sollen es zu seinem Gedächtnis tun.

Nicht das Passah. Das hätte er nicht extra zu sagen brauchen, siehe oben. Die neue Feier, von ihm soeben eingesetzt, sollten sie regelmäßig halten.


Nur steht nirgendwo geschrieben dass der Tod Jesu einem vom Festhalten biblischer Festtage wie Passah "befreit".
Die einzige Änderung am Passah ist, das wir keine Lämmer mehr zu opfern brauchen, da Christus unser Passahlamm ist.

Das Passah hatte, wie alle übrigen Opfer der mosaischen Vorkehrung auch, einen Vorbildcharakter. Viele dieser Opfer wurden in Verbindung mit der Bitte um Vergebung von Sünden dargebracht. Allerdings wurde niemand davon vollkommen, sonst hätten die Opfer nicht immer und immer wieder dargebracht werden müssen. Ausführlich diskutiert in Hebräer 9.

Was für die Opfer gilt, gilt auch für die jüdischen Feiertage. Sie hatten ihren Sinn als Vorbilder, bis in Christus die Realität kam. Kolosser 2,16f:


So lasst euch nun von niemandem ein schlechtes Gewissen machen wegen Speise und Trank oder wegen eines bestimmten Feiertages, Neumondes oder Sabbats.
Das alles ist nur ein Schatten des Zukünftigen; leibhaftig aber ist es in Christus.

Don
19.03.2016, 21:39
Das Paradies als Jungfrauenfickanstalt findest Du marketingtechnisch besser? Na ja, als Mohammed davon fabulierte, war er auch ein alter Mann, der nichts mehr hochbekam.

Aber sischer dat. Was hat denn die Kirche so im Paradies zu bieten? Ewiglich Hosianna singen?
Dürfte selbst dir mittelfristig ziemlich auf die nicht mehr vorhandenen Eier gehen.

Wolf Fenrir
19.03.2016, 21:39
Kann man ja machen. Ich meine, diesen Leuten auch mal ein frohes neues Jahr wünschen. Nur muss man diesen Brauch dann auch in Deutschland zelebrieren? Nöö!

Sollnse machen, wo immer sie leben....und sollnse das auch nur dort machen!


Deswegen bin ich Ethnopluralist. ;-)Ethnopluralist ist doch nur eine ausschweifende beschönigende Bezeichnung für einen Rassisten wie ich es bin und du anscheinend auch:gib5::dg:

pixelschubser
19.03.2016, 21:39
Aber die beiden christlichen Feiertage nimmst du schon mit, oder?

Feiertage waren mir schon immer völlig Wurscht!

Und wenn mein AG zu faul ist, an diesen beiden Tagen sein Geschäft zu erledigen, kann ich in dieser BRD leider nichts dagegen tun. Arbeit hätten wir genug! Oder hättest Du nicht auch gern am Ostersonntag das heiss ersehnte Paket mit der wichtigen Bestellung in den Händen?

Gärtner
19.03.2016, 21:41
Die sollen mal alle schön die Bälle flach halten. Mir geht jetzt schon wieder der Blödsinn mit "ihrem" Ostern auf den Zopp!

Woher die Aggression? Niemand zwingt dich, daran teilzunehmen.

Ich hoffe natürlich, als echter Überzeugungsheide wirst du dich von den Verlockungen des Christentums nicht korrumpieren lassen und an sämtlichen christlichen Feiertagen fleißig arbeiten und so Zeugnis von deiner weltlichen Gesinnung ablegen.

GSch
19.03.2016, 21:41
Aber das christliche Paradies ist nur etwas für langweilige Esoteriker. Da haben die Mohammetts einfach eine ungleich bessere Werbeagentur, die geschickt recht handfestes All-Inclusive Entertainment unters Volk bringt.

Glaubst du wirklich, das Paradies ist da, wo man 70 Frauen am Hals hat? Und das in Ewigkeit??

Das hält doch auf die Dauer der stärkste Charakter nicht aus.

pixelschubser
19.03.2016, 21:41
Ethnopluralist ist doch nur eine ausschweifende beschönigende Bezeichnung für einen Rassisten wie ich es bin und du anscheinend auch:gib5::dg:

Natürlich. Es klingt allerdings unglaublich eloquent. ;-)

Don
19.03.2016, 21:41
Aber die beiden christlichen Feiertage nimmst du schon mit, oder?

Die gäbe es bei Ostera auch. Vermutlich die ganze Woche. Mit Frei-Aspirin.

Stanley_Beamish
19.03.2016, 21:44
Aber sischer dat. Was hat denn die Kirche so im Paradies zu bieten? Ewiglich Hosianna singen?
Dürfte selbst dir mittelfristig ziemlich auf die nicht mehr vorhandenen Eier gehen.

Nix Hosianna singen. Jim Morrison, Jimi Hendrix, Keith Emerson, Jon Lord und Alvin Lee sind alle schon da. Und Marilyn auch. :D

Don
19.03.2016, 21:48
Glaubst du wirklich, das Paradies ist da, wo man 70 Frauen am Hals hat? Und das in Ewigkeit??

Das hält doch auf die Dauer der stärkste Charakter nicht aus.

1. Ich glaube überhaupt nichts.
2. Es geht nicht darum, was der virtuelle Saunaclub real wäre, es geht darum wie er sich im Werbespot macht. Daran hängen die Buchungen.

Don
19.03.2016, 21:52
Nix Hosianna singen. Jim Morrison, Jimi Hendrix, Keith Emerson, Jon Lord und Alvin Lee sind alle schon da. Und Marilyn auch. :D

Und Jim Morrison quäkt ewiglich "This is the end" .
Dann neige ich eher zur Hölle.

pixelschubser
19.03.2016, 21:52
Genau diese Einstellung macht es dem Islam bei uns leicht, sich auszubreiten

Und genau so eine Denkweise ist totaler Unsinn!

Ich habe immer wieder dafür gestimmt, dass Deutsche, Heiden, Christen und christliche Deutsche in diesen Zeiten zusammenhalten sollten und MÜSSEN. Was habe ich dafür kassiert? Schelte von den Christen, weil ich ein Kuffar bin!

Shahirrim
19.03.2016, 22:00
So ist es. Auf Griechisch heisst das Osterfest heute noch Πάσχα (https://el.wikipedia.org/wiki/%CE%A0%CE%AC%CF%83%CF%87%CE%B1)/Passcha und in den meisten europäischen Sprachen auch...

In Griechenland, so sagte der User Seligman (er lebt da), hat das Lamm doch da auch noch eine große Tradition an dem Tag.

pixelschubser
19.03.2016, 22:01
Woher die Aggression? Niemand zwingt dich, daran teilzunehmen.

Ich hoffe natürlich, als echter Überzeugungsheide wirst du dich von den Verlockungen des Christentums nicht korrumpieren lassen und an sämtlichen christlichen Feiertagen fleißig arbeiten und so Zeugnis von deiner weltlichen Gesinnung ablegen.

Ansich würde ich schon gerne ab dem Tage der Wintersonnenwende meiner Ahnen gedenken wollen. Mein durchaus christlich orientierter AG hat aber genau damit ein Problem, denn er muss seine Kunden bis zur Bescherung beliefert haben.

Und zu Ostara werde ich natürlich ein Feuer entzünden, wie es meine Ahnen schon taten. Die Geister des kalten Winters zu vertreiben ist auch als Nichtchrist meine Pflicht.

Nur mal so: Wer hat die Eier erfunden? Dein Gott?

Makkabäus
19.03.2016, 22:06
Das Passah hatte, wie alle übrigen Opfer der mosaischen Vorkehrung auch, einen Vorbildcharakter. Viele dieser Opfer wurden in Verbindung mit der Bitte um Vergebung von Sünden dargebracht. Allerdings wurde niemand davon vollkommen, sonst hätten die Opfer nicht immer und immer wieder dargebracht werden müssen. Ausführlich diskutiert in Hebräer 9.


Bei Hebräer 9 ist vom levitischen Priestertum und die damit verbundene Tieropfer-Praxis die Rede.
Dies hat der Opfertod Jesu abgeschafft, weil dadurch jedes Jahr aufs neue lediglich eine Erinnerung der Sünde geschieht, aber keine Sündenvergebung.


Was für die Opfer gilt, gilt auch für die jüdischen Feiertage.

Nein, du vermengst hier zwei Dinge die miteinander nichts zu tun haben.
Die Opfergesetze sind abgeschafft, die biblischen Feste hingegen nicht, denn sie werden im Neuen Testament bestätigt.
Man feiert in den Evangelien und der Apostelgeschichte Passah, Fest der ungesäuerten Brote, Pfingsten.


Sie hatten ihren Sinn als Vorbilder, bis in Christus die Realität kam. Kolosser 2,16f:

Wenn hier tatsächlich biblische Feste wie der Sabbat abgeschafft werden, dann wird zugleich auch Essen und Trinken abgeschafft, denn davon ist auch die Rede.
Wenn man das ganze Kapitel liest, ergibt sich ein genau gegenteiliges Bild: Diejenigen die die Sabbate & Co. richtig halten, sollen sich von denen kein schlechtes Gewissen einreden lassen, die diese Feste ohnehin falsch halten.

Außerdem lesen wir in der Apostelgeschichte das es für Paulus Gewohnheit gewesen ist, am Sabbat in die Synagoge zu gehen.
Und noch viel wichtiger: Paulus vermag nichts abzuschaffen, was Christus in den Evangelien bestätigt.
Paulus war ein Werkzeug Christi und kann sich nur in dem Rahmen bewegen, in dem sich auch Christus bewegt hat.
Darüber hinaus vermag Paulus nichts.
Bei den Streitgesprächen Christi mit den Pharisäern ging es auch immer um die Frage, wie man den Sabbat zu halten habe und nicht ob.

Krabat
19.03.2016, 22:14
Aber sischer dat. Was hat denn die Kirche so im Paradies zu bieten? Ewiglich Hosianna singen?
Dürfte selbst dir mittelfristig ziemlich auf die nicht mehr vorhandenen Eier gehen.

Alles besser als auf Ewigkeit täglich 72 9jährige Mädchen im mohammedanischen Sinne zu entjungfern, was Du als "marketingtechnisch besser" bezeichnest.

Pillefiz
19.03.2016, 22:22
Und genau so eine Denkweise ist totaler Unsinn!

Ich habe immer wieder dafür gestimmt, dass Deutsche, Heiden, Christen und christliche Deutsche in diesen Zeiten zusammenhalten sollten und MÜSSEN. Was habe ich dafür kassiert? Schelte von den Christen, weil ich ein Kuffar bin!

diese Denkweise ist Unsinn? Es wird überall der Untergang und die Unterwanderung des christlichen Abendlandes bejammert. Kann euch dann doch egal sein, ob der Islam hier das Sagen hat oder nicht, wenn ihr auf christliche Werte pfeift.
Es kann keinen Zusammenhalt zwischen Christen und Heiden, bzw Atheisten, geben. Weil die nichts haben, das sie verteidigen können. Weil im Gegensatz zum Islam niemand bereit wäre, sich für das Paradies in die Luft zu sprengen

Nachbar
19.03.2016, 22:40
Die Kirche stellte noch nie den Anspruch, eine Demokratie sein zu wollen.
Schafe haben zu gehorchen und sich zu fügen....meinen die Hirten.

Na ja, das haben wir ja auch eine sehr lange Zeit gemacht, gehorcht.
Nun wollen wir nicht mehr, nun wollen wir der freiheitlichen Gesinnung den Vorzug geben.

Was denkst Du, wo wir heute als Menschheit angekommen wären, hätte es diesen Riss nicht gegeben, der sich durch die Machtergreifung des Christen zeigte?

Nachbar
19.03.2016, 22:42
Der Polytheismus ist nicht dafür verantwortlich, sondern die griechische Stadtkultur. [...]

Die Bewohner der Polis waren Polytheisten.

Nachbar
19.03.2016, 22:44
Warum konstruierst und beschwörst du eigentlich dauernd Gegensätze, wo doch in Wahrheit die Aspekte längst zur Synthese gelangt sind? Das heidnische Fest ist seit langer Zeit vergessene Geschichte, seine Amalgamierung ins christliche Allerheiligen hat eine neue Bedeutungsebene erreicht.

Du willst mit aller Gewalt zu einer Rollenspiel-Vielgötterei zurück, die es in der von dir vorgestellten reinen Form nie gegeben hat und die zur Realität der Gegenwart nullkommanull Bezug aufweist.

Ich konstruiere nicht.
ich beobachte und versuche die Dinge beim Namen zu nennen.

Informationen gehören unters Volk, das ist Dir bestens bekannt, es soll seine Vergangenheit kennen, das "Geheimnis" des Christentums lüften.

Was sollte daran falsch sein?

LOL
19.03.2016, 22:47
Die Bewohner der Polis waren Polytheisten.Die Richter welche Sokrates wegen Gotteslästerung zum Tode verurteilten auch.
Ist dieser Philosophenmord und das Todesurteil wegen Blasphemie deswegen polytheistisch, oder etwa besonders demokratisch etc?

Nachbar
19.03.2016, 22:49
Dem Foristen LOL ist bekannt, dass er auf Ignore steht.
Sein Beitrag kann und wird nicht gelesen.
Bitte nicht mehr anschreiben.

Gärtner
19.03.2016, 22:50
Ansich würde ich schon gerne ab dem Tage der Wintersonnenwende meiner Ahnen gedenken wollen. Mein durchaus christlich orientierter AG hat aber genau damit ein Problem, denn er muss seine Kunden bis zur Bescherung beliefert haben.

Und zu Ostara werde ich natürlich ein Feuer entzünden, wie es meine Ahnen schon taten. Die Geister des kalten Winters zu vertreiben ist auch als Nichtchrist meine Pflicht.

Nur mal so: Wer hat die Eier erfunden? Dein Gott?

Sicher nicht dein "Götter"-Zoo.

Eier sind übrigens ein Bestandteil des Fortpflanzungszyklus'.

Gärtner
19.03.2016, 22:51
Die Bewohner der Polis waren Polytheisten.

Schreibe 1000x:

Ich will nie wieder Korrelation mit Kausalität verwechseln.
Ich will nie wieder Korrelation mit Kausalität verwechseln.
Ich will nie wieder Korrelation mit Kausalität verwechseln.
Ich will nie wieder Korrelation mit Kausalität verwechseln.
Ich will nie wieder Korrelation mit Kausalität verwechseln.
...

LOL
19.03.2016, 22:54
Dem Foristen LOL ist bekannt, dass er auf Ignore steht.
Sein Beitrag kann und wird nicht gelesen.
Bitte nicht mehr anschreiben.

1) Weil du mich angeblich ignorierst, muss deswegen ich dich und deine Verleumdungen gegenüber Christen noch lange nicht ignorieren...also....
2) Schreib ich dich an, so oft mir passt.
3) Wenn du schon zu ignorieren meinst, dann mach es auch richtig!

Nachbar
19.03.2016, 22:56
Sicher nicht dein "Götter"-Zoo.

Eier sind übrigens ein Bestandteil des Fortpflanzungszyklus'.

Immer wieder erfreulich, wie Du Deine Toleranzleere, vielleicht sogar Hass, zum Ausdruck bringst. In anderer Zeit hättest Du Dich aller Wahrscheinlichkeit nach ganz anders durchgesetzt.

Ich habe keine Probleme, mit anderen Menschen deren Götter zu verehren.

Dieses verhalten damaliger Zeit beschreibt unter anderem dieser Doktor der Theologie:
--> siehe Post von Heute, 19:48 (klick (http://www.politikforen.net/showthread.php?170319-Christentum-deckelt-(inkultiviert)-Halloween-in-DE&p=8457308&viewfull=1#post8457308))

https://books.google.de/books/content?id=lFSsoAEACAAJ&printsec=frontcover&img=1&zoom=1&imgtk=AFLRE731JBXs6GCgnXgazp2MjEyfBV4NpC1ncXcBhOt8 EWlOQmZYsS9XGv5BhrBF6FKuiJQ2eTqX09Pq_q-xUe260eQMhapoI1s6R-9ZwRfHHn0Akw-_2DBOvdNY5l1ViUQTU8fKBkvC

Buch: Das Elend des Christentums
geschrieben von: Dr. Theol. Joachim Kahl

Aus Wikipedia (Dr. theol. Joachim Kahl (https://de.wikipedia.org/wiki/Joachim_Kahl))

Joachim Kahl (* 12. Mai 1941 in Köln) ist ein deutscher Philosoph und Humanist mit den Arbeitsschwerpunkten Religionskritik, Ethik und Ästhetik, die er im Konzept des weltlichen Humanismus zu verbinden sucht.

1967 wurde Joachim Kahl an der Philipps-Universität Marburg mit der Arbeit Philosophie und Christologie im Denken Friedrich Gogartens zum Dr. theol. promoviert. Kurz darauf trat er aus der evangelischen Kirche aus, weil seine kritische Auseinandersetzung mit der christlichen Glaubenswelt ihn zur Ablehnung des Christentums und darüber hinaus von Religion generell geführt hatte. Er wurde Atheist und begründete dies in seinem Buch Das Elend des Christentums oder Plädoyer für eine Humanität ohne Gott (1968).

Das muß nicht sein, wir sind freie Menschen und bedürfen keinen geistigen Aufseher.
Wir zwingen Dich ja auch nicht, Deiner Kirche den Kampf zu erklären.


Es wäre schön, fänden wir zum Thema zurück.

FranzKonz
19.03.2016, 23:01
diese Denkweise ist Unsinn? Es wird überall der Untergang und die Unterwanderung des christlichen Abendlandes bejammert. Kann euch dann doch egal sein, ob der Islam hier das Sagen hat oder nicht, wenn ihr auf christliche Werte pfeift.

Krampf. Kultur beschränkt sich nicht auf Religion.


Es kann keinen Zusammenhalt zwischen Christen und Heiden, bzw Atheisten, geben. Weil die nichts haben, das sie verteidigen können. Weil im Gegensatz zum Islam niemand bereit wäre, sich für das Paradies in die Luft zu sprengen

Ich habe keineswegs etwas dagegen, wenn sich jemand für sein Paradies in die Luft sprengen will. Allerdings bitte ich um einen hinreichenden Sicherheitsabstand.

Als Atheist werde ich mich natürlich nicht für mein Paradies in die Luft sprengen. Als Ausgleich könnte ich anbieten, die Angehörigen beliebiger Religionen in die Luft zu sprengen, falls die das aus religiösen Gründen für erforderlich halten. Als netter Kerl bin ich immer zu kleinen Handreichungen bereit, wenn es dem Gemeinwohl dient.

GSch
19.03.2016, 23:04
Bei Hebräer 9 ist vom levitischen Priestertum und die damit verbundene Tieropfer-Praxis die Rede.
Dies hat der Opfertod Jesu abgeschafft, weil dadurch jedes Jahr aufs neue lediglich eine Erinnerung der Sünde geschieht, aber keine Sündenvergebung.

Dann gilt das aber auch für das Passah, obwohl das nicht zwingend im Tempel dargebracht werden musste, sondern da, wo die Juden eben lebten. Außerdem entstand es schon vor dem Mosaischen Gesetz. Aber dennoch wurde dieses Gebot nur dem Volk Israel gegeben, niemand anders. Es wurde ja auch sonst niemand aus Ägypten befreit.


Nein, du vermengst hier zwei Dinge die miteinander nichts zu tun haben.
Die Opfergesetze sind abgeschafft, die biblischen Feste hingegen nicht, denn sie werden im Neuen Testament bestätigt.
Man feiert in den Evangelien und der Apostelgeschichte Passah, Fest der ungesäuerten Brote, Pfingsten.

Das hätte ich aber gerne mal belegt. Die Feiertage und die Opfer hingen untrennbar zusammen. Schließlich waren für die Feiertage bestimmte Opfer genau vorgeschrieben.

Passah: wurde von den Urchristen nie gefeiert, sondern das Abendmahl. Dabei gibt es aber kein Lamm, nur trocken Brot (sehr trocken).
Fest der ungesäuerten Brote: wurde von den Urchristen nie gefeiert.
Pfingsten: der Pfingsttag nach dem Tod Jesu war wichtig als Gründungstag der urchristlichen Gemeinde, aber von einem Fest aus diesem Anlass ist im NT nirgends die Rede. Dass viele Jünger Jesu an diesem Tag beisammen waren, lag daran, dass sie nun mal Juden waren und dass Feiertag war.

Für die Urchristen gab es nur einen einzigen religiösen Feiertag: den Todestag Jesu, an dem sie das Abendmahl begingen, gemäß den Anweisungen in 1. Korinther 11,20ff. Erst später entstand der Brauch, dies öfter als einmal im Jahr zu tun.


Wenn hier tatsächlich biblische Feste wie der Sabbat abgeschafft werden, dann wird zugleich auch Essen und Trinken abgeschafft, denn davon ist auch die Rede.
Wenn man das ganze Kapitel liest, ergibt sich ein genau gegenteiliges Bild: Diejenigen die die Sabbate & Co. richtig halten, sollen sich von denen kein schlechtes Gewissen einreden lassen, die diese Feste ohnehin falsch halten.

Man muss in der Tat den Kontext beachten, dann wird es auch klar. Beim Essen und Trinken geht es um die Einhaltung der jüdischen Reinheitsgebote. Die vorausgehenden Verse zeigen, worum es geht: die ganzen vorbildlichen Ge- und Verbote sind abgeschafft worden. Gott verurteilte niemanden mehr dafür, dass er sich nicht ans mosaische Gesetz hielt. Das hieß nicht, dass ein dem Judentum entstammender Christ nun unbedingt Schweinefleisch essen musste, wenn er nicht wollte. Und er war auch nicht verpflichtet, am Sabbat demonstrativ zu arbeiten. Er durfte sich nur nicht einbilden, dadurch ein besserer Christ zu sein als andere.


Außerdem lesen wir in der Apostelgeschichte das es für Paulus Gewohnheit gewesen ist, am Sabbat in die Synagoge zu gehen.
Und noch viel wichtiger: Paulus vermag nichts abzuschaffen, was Christus in den Evangelien bestätigt.
Paulus war ein Werkzeug Christi und kann sich nur in dem Rahmen bewegen, in dem sich auch Christus bewegt hat.
Darüber hinaus vermag Paulus nichts.
Bei den Streitgesprächen Christi mit den Pharisäern ging es auch immer um die Frage, wie man den Sabbat zu halten habe und nicht ob.

Es war ja auch nicht verkehrt, am Sabbat in die Synagoge zu gehen, wenn man Jude war. Allerdings steht davon nichts im Mosaischen Gesetz, weil es diese Einrichtung erst Jahrhunderte später gab. Und auch Jesus war ans mosaische Gesetz gebunden, so lange er Mensch war. Niemand hat Jesus jemals nachgewiesen, das mosaische Gesetz gebrochen zu haben, obwohl gerade in Verbindung mit dem Sabbat dieser Vorwurf oft gegen ihn erhoben wurde. Nur an die ganzen überlieferten spitzfinderischen und haarspalterischen Vorschriften der Rabbiner hielt er sich nicht. Die Ablösung des alten Bundes mit Israel durch einen neuen mit den Christen erfolgte erst nach seinem Tod.

LOL
19.03.2016, 23:18
[...]Plython Gemistos (Name kann so übersetzt werden: Voll des Platon) [...]


Er schreibt sich nicht Plython, sondern Plethon (Πλήθων) und er heisst auch nichts mit Platon, sondern "der Volle", "der Reichhaltige".
Er hiess übrigens Georgios Gemistos und nur sein Pseudonym war Plethon, was letztlich aber wieder das Gleiche wie Gemistos (der Gefüllte, der Volle) heisst, nur das es klanglich etwas mehr an Platon erinnert, aber mehr nicht.

"Plethon Gemistos" heisst also soviel wie der "Volle Volle" bzw."der "Gefüllte Volle", und es wäre schön wenn auch du mal ein wenig Griechisch lernst.
Nur Trash-TV schauen bringt es nicht...

Nachbar
19.03.2016, 23:24
Interessant ist die Behandlung des Themas Halloween in den Schulen.
Folgende Onlinepräsenz bietet diverses Unterrichtsmaterial und Arbeitsbläter an, die ich soeben zufällig aufgestöbert habe:

ht tp://www.lehrer-online.de/halloween.php (klick (http://www.lehrer-online.de/halloween.php))

Folgendes Arbeitsblatt enthält einige Fragen zum Thema, die Schüler zu bearbeiten bzw. beantworten haben:


Die Kindersuchmaschine Blindekuh hilft dir beim Suchen im Internet.
Gebe w w w.blindekuh.de ein. Nun tippe in das Suchfeld „Halloween“.
Nun kannst du dir die verschiedenen Seiten anschauen und folgende Fragen beantworten.
Notiere die Antworten auf deinem Block.

1. Wo wird Halloween heute hauptsächlich gefeiert?
2. Wann wird Halloween gefeiert?
3. Was wollen die Kinder, wenn sie von Haus zu Haus ziehen?
4. Von welcher Kultur kommt das Halloweenfest ursprünglich?
5. Warum verkleidet man sich so gruselig?
6. Warum werden aus Kürbissen Laternen gebastelt?

Rufe nun folgende Seite im Internet auf: w w w.jackolantern.de
7. Woher kommt der Name Samhain?
8. Warum zündet man große Feuer an ?
9. Was sind „treats“?
10. Was wird in der christlichen Religion am 1. November gefeiert?

Gärtner
19.03.2016, 23:25
Immer wieder erfreulich, wie Du Deine Toleranzleere, vielleicht sogar Hass, zum Ausdruck bringst.

Weil ich "Götter"-Zoo sage? Das ist ja furchtbar. Ganz viele Göttinnen, Götter, Halbgötter, Quellnymphen, Satyrn und Stubenfliegen. Das hat schon rein genealogisch und phänotypisch sehr viel zoologisches an sich, ich weiß überhaupt nicht, was du hast.


In anderer Zeit hättest Du Dich aller Wahrscheinlichkeit nach ganz anders durchgesetzt.
Ja, da habe ich Polytheisten-Babies auf kleiner Flamme gebraten und sie anschließend mit einem Burgundersößchen serviert. Aber du bist ein zäher, alter Zausel, dich verschmähe ich.

Nachbar
19.03.2016, 23:29
Weil ich "Götter"-Zoo sage? Das ist ja furchtbar. Ganz viele Göttinnen, Götter, Halbgötter, Quellnymphen, Satyrn und Stubenfliegen. Das hat schon rein genealogisch und phänotypisch sehr viel zoologisches an sich, ich weiß überhaupt nicht, was du hast.
Keine Kommentierung.


Ja, da habe ich Polytheisten-Babies auf kleiner Flamme gebraten und sie anschließend mit einem Burgundersößchen serviert.
Danke für Deine Klarstellung.

Es ist einfach nur dumm, über Religion zu streiten.
Noch dümmer der Anspruch der Unfehlbarkeit, und als einziger den wahren Gott anzubeten.
Primitiv und zurückgeblieben.

Da waren die Athener/Griechen mit ihrem unbekannten Gott schon weiter, und das vor über 2000 Jahren.

Erschreckend Deine Toleranzleere, und wahrscheinlich sogar Hass.
Ich habe keine Probleme damit, mit anderen Menschen gemeinsam deren Götter zu feiern.

Krabat
19.03.2016, 23:42
...
Als Atheist werde ich mich natürlich nicht für mein Paradies in die Luft sprengen. Als Ausgleich könnte ich anbieten, die Angehörigen beliebiger Religionen in die Luft zu sprengen, falls die das aus religiösen Gründen für erforderlich halten. Als netter Kerl bin ich immer zu kleinen Handreichungen bereit, wenn es dem Gemeinwohl dient.

Uns Christen würde es oft schon reichen, wenn Ihr Arschlöcher uns fernbleiben würdet.

Diese Politikerin hast Du gewählt.

http://www2.pic-upload.de/img/30083141/franzkonz.jpg (http://www.pic-upload.de/view-30083141/franzkonz.jpg.html)

Krabat
19.03.2016, 23:49
...
Ich habe keine Probleme damit, mit anderen Menschen gemeinsam deren Götter zu feiern.

Die Götterwelt in Deutschland scheint Dir aber gar nicht zu gefallen. Griechenland scheint Dir als Grieche (?) näher zu liegen. Leider nur geistig.

Nachbar
19.03.2016, 23:53
Die Götterwelt in Deutschland scheint Dir aber gar nicht zu gefallen.
Griechenland scheint Dir als Grieche (?) näher zu liegen. Leider nur geistig.

Pillefiz wird sauer, wenn ich das Thema nicht einhalte, sie schaut genau hin, sie hat mich schon angesprochen, obwohl mein Beitrag themakonform.

Aber sie lässt Makkabäus die ganze Zeit über ein völlig fremdes Thema diskutieren, da hat sie noch nichts zu ihm gesagt/geschrieben.

Also bitte trage zum Thema bei.

Hrafnaguð
20.03.2016, 01:03
Ob sich das durchsetzen wird? Halloween bedeutet Süßigkeiten für die Kleinen und für die Jugendlichen ein Grund mehr sich zu besaufen oder zu verkleiden.

Früher gabs kein Halloween. Dafür ein paar Tage später zu Sankt Martin das gleiche von Haus zu Haus.
Aber unter umgekehrten Vorzeichen. Nicht das Häßliche wurde dort zu Markte getragen, sondern das Schöne
in Form von Gesang. Hat man nicht gesungen, so gabs oft auch keine Süßigkeiten. Heute hat man kleine Monster
vor der Tür stehen die einem eine bösen Streich androhen wenns nix gibt.
Letztes Jahr waren keine kleinen Monster da. Vorletztes Jahr schon. Falls sie wiederkommen - mal schauen ob ich
irgendwo Bonbons mit einer ultraharten Chilifüllung auftreiben kann. Wer mir mit bösen Streichen droht, der kriegt
selbst einen gespielt. Halloween verbreitet sich hier aufgrund von Kommerzdreck und Amerikanisierung. Und beides
find ich nun mal scheiße.

Gawen
20.03.2016, 01:07
Das Fest Halloween ist nach dem Religionsethnologen Sir James Frazer ein „altes heidnisches Totenfest mit einer dünnen christlichen Hülle“.

Was hast Du denn gegen den Disenblot?

Shahirrim
20.03.2016, 01:57
Dann gilt das aber auch für das Passah, obwohl das nicht zwingend im Tempel dargebracht werden musste, sondern da, wo die Juden eben lebten. Außerdem entstand es schon vor dem Mosaischen Gesetz. Aber dennoch wurde dieses Gebot nur dem Volk Israel gegeben, niemand anders. Es wurde ja auch sonst niemand aus Ägypten befreit.
Ägypten steht in der Bibel vielfach auch für Sünde. Du hast den Symbolismus dieses Festes nicht ganz verstanden, zumindest nach meinem Eindruck. Wenn dieses Passahfest nur für die Befreiung der Israeliten (nicht nur der Juden) aus der Sklaverei steht, wieso deutete es denn dann auf Jesus Christus und seine Kreuzigung hin? Weil es uns aus der Sünde (Ägypten) herausführen soll.



Das hätte ich aber gerne mal belegt. Die Feiertage und die Opfer hingen untrennbar zusammen. Schließlich waren für die Feiertage bestimmte Opfer genau vorgeschrieben.

Das hätte ich von dir nicht gedacht, dass einer wie du, der sich so gerne mit Recht beschäftigt, die Unterschiede hier nicht (wieder nach meinem Eindruck) versteht.
So wie es hier das GG, das BGB und das StGB gibt, so ist in der Bibel nicht Gesetz gleich Gesetz. Die 10 Gebote, die Rechtsvorschriften und Satzungen gab es in weiten Teilen vor der Verkündung am Berg Sinai. Die 10 Gebote sind auch direkt von Gott und galten IMMER. Nicht erst seit Mose. Sonst hätte Kain ja nicht gesündigt, als er Abel erschlug, denn wo kein Gesetz, da ist keine Sünde. Dann hätten die Menschen auch irgendwie schwer nach der Vertreibung aus dem Paradies sündigen können, die einzige Sünde war dann ja von Gott der Befehl, nicht vom Baum der Erkenntnis von Gut und Böse zu essen. Das ist doch albern.
Ritualgesetze waren zeitweilig. Sie sind auch nicht von Gott überliefert, sondern durch Engel. Davon spricht Paulus in Galater 3 Vers 19. Die 10 Gebote hat aber kein Engel den Menschen gebracht, sondern Gott selbst. Dieses Gesetz ist also ein ANDERES Gesetz. Eines, das ewig gilt. Auch für Christen.


Passah: wurde von den Urchristen nie gefeiert, sondern das Abendmahl. Dabei gibt es aber kein Lamm, nur trocken Brot (sehr trocken).
Fest der ungesäuerten Brote: wurde von den Urchristen nie gefeiert.

Das glaube ich so nicht. Polykarp von Smyrna ging deswegen sogar nach Rom, weil es Streit gab, ob das Passah- oder das Osterdatum richtig war. Die Westkirche und der Papst hielten nämlich das Osterdatum für richtig, die Ostkirche das Passahdatum. Wenn man dann noch den Symbolgehalt des Festes versteht (erster Absatz von mir), dann ist es gar nicht so abwegig, dass die Urchristen Passah feierten.

https://de.wikipedia.org/wiki/Martyrium_des_Polykarp#M.C3.A4rtyrertod


Pfingsten: der Pfingsttag nach dem Tod Jesu war wichtig als Gründungstag der urchristlichen Gemeinde, aber von einem Fest aus diesem Anlass ist im NT nirgends die Rede. Dass viele Jünger Jesu an diesem Tag beisammen waren, lag daran, dass sie nun mal Juden waren und dass Feiertag war.

Pfingsten ist doch das erfüllte Schawuot. Das die Juden es manchmal an einem falschen Tag halten (2017 haben es z. B. alle Kirchen richtig, die Juden haben aber ein falsches Datum), das liegt daran, dass die Pharisäer nicht den Kalender der Sadduzäer übernahmen. Letztes Jahr war es z. B. bei Westkirchen und Juden der gleiche korrekte Tag.


Für die Urchristen gab es nur einen einzigen religiösen Feiertag: den Todestag Jesu, an dem sie das Abendmahl begingen, gemäß den Anweisungen in 1. Korinther 11,20ff. Erst später entstand der Brauch, dies öfter als einmal im Jahr zu tun.

Nein. Sabbate sind nicht in der Bibel nur die des 7. Tages und laut Hebräerbrief ist es die Verpflichtung der Kirche Gottes, diese einzuhalten, sondern auch sieben jährliche Feste. Makkabäus hat ein paar Feste genannt (Pfingsten und das Fest der ungesäuerten Brote).



...Und er war auch nicht verpflichtet, am Sabbat demonstrativ zu arbeiten. Er durfte sich nur nicht einbilden, dadurch ein besserer Christ zu sein als andere. ....

Es steht in den 10 Geboten, dass am 7. Tag zu ruhen ist. Es nicht zu tun ist Sünde.

Dornröschen
20.03.2016, 05:32
Die jüngeren Generationen werden schon mal auf die düstere Weltvorbereitet in der sie demnächst leben werden. Sie werden ihre Entscheidungen treffen müssen und daraus ihre Erkenntnisse ziehen.

Den meisten von ihnen ist es bis jetzt sehr gut gegangen und jetzt kommen halt andere Zeiten.

Die Älteren haben da nicht so viel Glück gehabt.

Wie das System funktioniert und wie brutal es ist, habe ich selbst schon erfahren dürfen. Wer in diesem Staat krank wird und um sein Leben kämpfen muß, muß gleichzeitig um sein finanzielles überleben kämpfen und fällt in die Armut.

Bezahlte Gutachter tun ihr übriges dazu. Da erlebt man voll die Nächstenliebe und Humanität von allen Seiten und daß obwohl man über 35 Jahre immer fleißig einbezahlt hat.

Diese Gutmenschen die jetzt anderen ihre Sichtweise aufzwingen wollen, wo sind die wenn es um ihre Nächsten geht. Selbst bei ihren Angehörigen sind sie oft gnadenlos.

Was wird eigentlich aus den alten Menschen die man in ausländische Altenheime verfrachtet hat, weil es billiger ist?

Sehr christlich. Ich kann das Wort Nächstenliebe im Zusammenhang mit dem Wort Flüchtling nicht mehr hören.

Halloween paßt gut in diese Zeit und Geisterbahnen.

Was heute alles als christlich verkauft wird, da kann ich nur staunen. Eigentlich haben wir hauptsächlich Ungläubige, für die wird es auch nicht schwer sein zum Islam zu konvertieren, wenn man ihnen das als hipp und die absolute Wahrheit verkauft.

Weihnachten kommt ja auch der Weihnachtsmann und Ostern der Osterhase, kaum einer weiß noch was da wirklich gefeiert wurde.

Menschen die an den Weihnachtmann glauben kann man alles verkaufen. Deshalb Spendenaufrufe für alles was in Not sein soll, um das Gewissen zuberuhigen, wenn das Geld für unnütze Geschenke aus dem Fenster geschmissen wird.

Schopenhauer
20.03.2016, 06:05
Die jüngeren Generationen werden schon mal auf die düstere Weltvorbereitet in der sie demnächst leben werden. Sie werden ihre Entscheidungen treffen müssen und daraus ihre Erkenntnisse ziehen.

Den meisten von ihnen ist es bis jetzt sehr gut gegangen und jetzt kommen halt andere Zeiten.

Die Älteren haben da nicht so viel Glück gehabt.

Wie das System funktioniert und wie brutal es ist, habe ich selbst schon erfahren dürfen. Wer in diesem Staat krank wird und um sein Leben kämpfen muß, muß gleichzeitig um sein finanzielles überleben kämpfen und fällt in die Armut.

Bezahlte Gutachter tun ihr übriges dazu. Da erlebt man voll die Nächstenliebe und Humanität von allen Seiten und daß obwohl man über 35 Jahre immer fleißig einbezahlt hat.

Diese Gutmenschen die jetzt anderen ihre Sichtweise aufzwingen wollen, wo sind die wenn es um ihre Nächsten geht. Selbst bei ihren Angehörigen sind sie oft gnadenlos.

Was wird eigentlich aus den alten Menschen die man in ausländische Altenheime verfrachtet hat, weil es billiger ist?

Sehr christlich. Ich kann das Wort Nächstenliebe im Zusammenhang mit dem Wort Flüchtling nicht mehr hören.

Halloween paßt gut in diese Zeit und Geisterbahnen.

Was heute alles als christlich verkauft wird, da kann ich nur staunen. Eigentlich haben wir hauptsächlich Ungläubige, für die wird es auch nicht schwer sein zum Islam zu konvertieren, wenn man ihnen das als hipp und die absolute Wahrheit verkauft.

Weihnachten kommt ja auch der Weihnachtsmann und Ostern der Osterhase, kaum einer weiß noch was da wirklich gefeiert wurde.

Menschen die an den Weihnachtmann glauben kann man alles verkaufen. Deshalb Spendenaufrufe für alles was in Not sein soll, um das Gewissen zuberuhigen, wenn das Geld für unnütze Geschenke aus dem Fenster geschmissen wird.

Großartig:gp:

mathetes
20.03.2016, 08:50
Die meisten christlichen Feste sind im Grunde heidnisch, dazu gehört insbesondere auch Weihnachten, ich meine aber auch Erntedank. Das einzige Fest für Christen das biblisch begründet ist, wäre wohl Passah bzw. das Abendmahl (nicht Ostern). Die Zeugen Jehovas sind die einzige christliche Gemeinschaft, die mir bekannt sind, die sich daran halten.

Was Halloween angeht ist mir das Ganze ziemlich gleichgültig, es kam von Irland in die USA und nun als "Konsum-Event" zurück nach Europa. Es ist in meinen Augen nicht besser oder schlechter als Fasching.

Makkabäus
20.03.2016, 09:03
Dann gilt das aber auch für das Passah, obwohl das nicht zwingend im Tempel dargebracht werden musste, sondern da, wo die Juden eben lebten.

Das opfern von Tieren am Passah ist abgeschafft durch die Kreuzigung Jesu, weil Christus unser Passahlamm ist, aber nicht das Passah selbst.
Denn es wird im Neuen Testament, wie andere alttestamentliche Feste gehalten und nirgendwo in Frage gestellt, geschweige denn abgeschafft.
Paulus spricht im 1. Korintherbrief vom alten Sauerteig in bezug auf Selbstruhm und Eigenlob und nicht auf das Passah bezogen.
Den alten Sauerteig der Selbstgerechtigkeit sollen wir hinweg schaffen, denn durch Christus Jesus haben wir zum ersten Mal die Chance auf Sündenvergebung, da er unser Passahlamm ist brauchen wir keine Tiere opfern.
Wie gesagt konnte diese Praxis ohnehin keine Sünden vergeben, sondern wenn überhaupt nur eine Sühne leisten.



Außerdem entstand es schon vor dem Mosaischen Gesetz.

Die Zehn Gebote existierten eindeutig schon vor der Verkündung am Berg Sinai.
Einige Kapitel bevor Mose überhaupt den Berg betritt, sollen die Israeliten sich auf den Sabbat vorbereiten.
Im 2. Buch Mose 20 geschieht eine Wiederauffrischung der Zehn Gebote und keine erstmalige Erwähnung.


Aber dennoch wurde dieses Gebot nur dem Volk Israel gegeben, niemand anders. Es wurde ja auch sonst niemand aus Ägypten befreit.

Wenn dem so wäre, warum steht nirgendwo geschrieben: "Das Passah und andere Feste gelten nur für Judenchristen; Heidenchristen brauchen es nicht zu halten" ?

Außerdem sind nach Römerbrief nicht diejenigen Juden, die es äußerlich sind, sondern die sind richtige Juden die es inwendig sind.


Das hätte ich aber gerne mal belegt. Die Feiertage und die Opfer hingen untrennbar zusammen. Schließlich waren für die Feiertage bestimmte Opfer genau vorgeschrieben.

Da Christus sich als makelloses Opfer hingegeben hat sind Tieropfer auch obsolet.
Davon ist auch im Hebräerbrief 9 die Rede.

Das Ding ist einfach dass im Neuen Testament die Zehn Gebote und biblische Feste wie Passah bestätigt werden und nicht verworfen.
Bei Jakobus Kapitel 2 lesen wir, dass wer eines der Zehn Gebote bricht, der bricht sie alle.
Also wer den Sabbat nicht hält, der bricht die Ehe, der lügt, leistet Götzendienst usw.



Passah: wurde von den Urchristen nie gefeiert, sondern das Abendmahl. Dabei gibt es aber kein Lamm, nur trocken Brot (sehr trocken).
Fest der ungesäuerten Brote: wurde von den Urchristen nie gefeiert.
Pfingsten: der Pfingsttag nach dem Tod Jesu war wichtig als Gründungstag der urchristlichen Gemeinde, aber von einem Fest aus diesem Anlass ist im NT nirgends die Rede. Dass viele Jünger Jesu an diesem Tag beisammen waren, lag daran, dass sie nun mal Juden waren und dass Feiertag war.

Ich richte mich da an das Evangelium als Maßstab und da werden sie gehalten.
Und es gab immer wahre Christen, die Passah & Co. gehalten haben von Jesu Zeiten bis heute an.


Für die Urchristen gab es nur einen einzigen religiösen Feiertag: den Todestag Jesu, an dem sie das Abendmahl begingen, gemäß den Anweisungen in 1. Korinther 11,20ff. Erst später entstand der Brauch, dies öfter als einmal im Jahr zu tun.

Das Abendmahl gehört aber zur Pessahfeier und ergibt nur in Verbindung damit Sinn.
Ich lese nirgendwo das Jesus gesagt hat: So jetzt hört Pessah auf und beginnt gesondert davon das Abendmahl.
Was nebenbei gesagt stark an einen Sederabend erinnert mit dem brechen von Brot und dem Dankgebet.


Man muss in der Tat den Kontext beachten, dann wird es auch klar. Beim Essen und Trinken geht es um die Einhaltung der jüdischen Reinheitsgebote. Die vorausgehenden Verse zeigen, worum es geht: die ganzen vorbildlichen Ge- und Verbote sind abgeschafft worden.

Die Ritualgesetze wie Beschneidung und Tieropfer sind abgeschafft, aber wenn auch die Zehn Gebote abgeschafft sind, dann brauchen wir ja nicht nur den Sabbat nicht halten, sondern können auch feuchtfröhlich lügen, betrügen, die Ehe brechen etc pp.
Die Zehn Gebote werden immer als Einheit dargestellt, wenn eines der Gebote fällt, fallen die anderen auch.
Dafür ist Christus ganz sicher nicht gestorben !


Gott verurteilte niemanden mehr dafür, dass er sich nicht ans mosaische Gesetz hielt.

Die Forderung des Gesetzes ist Gerechtigkeit, diese Gerechtigkeit aber kann man nicht alleine und durch Werke erreichen, sondern nur durch Gotteshilfe und den Heiligen Geist.
Werkgerechtigkeit alleine ist verkehrt, genauso wie Glaubensgerechtigkeit alleine verkehrt ist.

Verurteilt wird niemand mehr, wer sich nach den Ritualgesetzen nicht beschneiden lassen will, denn dies und andere vorübergehende Gesetze wurden mit der Kreuzigung Jesu abgeschafft.


Es war ja auch nicht verkehrt, am Sabbat in die Synagoge zu gehen, wenn man Jude war. Allerdings steht davon nichts im Mosaischen Gesetz, weil es diese Einrichtung erst Jahrhunderte später gab.

Den Sabbat wie die anderen Zehn Gebote gibt es eindeutig seit Erschaffung der Welt, siehe Schöpfungsgeschichte.
Wenn dem nicht so wäre, dann wäre der Ungehorsam Adam und Evas keine Übertretung zur Sünde gewesen, denn nach 1. Johannisbrief Kapitel 3 ist Sünde die Übertretung des Gesetzes.
Dann wäre auch der Mord Kains an Abel ungestraft geblieben.


Und auch Jesus war ans mosaische Gesetz gebunden, so lange er Mensch war.

Mit der Kreuzigung Jesu wurden lediglich Ritualgesetze wie Beschneidung abgeschafft, denn durch diese Regeln existierte eine mosaische Mauer zwischen Israel und den anderen Völkern und nicht wegen der Einhaltung der Zehn Gebote.


Niemand hat Jesus jemals nachgewiesen, das mosaische Gesetz gebrochen zu haben, obwohl gerade in Verbindung mit dem Sabbat dieser Vorwurf oft gegen ihn erhoben wurde.

Das konnten die Phariäser auch nicht, weil sie es waren die den Sabbat nicht richtig hielten.


Nur an die ganzen überlieferten spitzfinderischen und haarspalterischen Vorschriften der Rabbiner hielt er sich nicht.

Das war auch einer der Vorwürfe Jesu an die Pharisäer, dass sie durch ihre eigens erstellten Gebote die Gebote Gottes obsolet gemacht haben.


Die Ablösung des alten Bundes mit Israel durch einen neuen mit den Christen erfolgte erst nach seinem Tod.

Von diesem Neuen Bund ist aber schon im Alten Testament die Rede , wie im Buch Jeremia.
Aber was bedeutet das ? Können wir jetzt sündigen wie Paulus sagt, weil wir jetzt unter der Gnade stehen und damit die Gnade noch reichhaltiger wird durch unser sündiges Verhalten ?
Ist Christus dafür gestorben, damit er uns solch einen Lebensstil ermöglichen kann ?

Die Zehn Gebote sind das universale Gesetz und sind für alle Menschen verbindlich, egal ob Judenchrist oder Heidenchrist.
Christus sagt, das der Mensch (nicht Jude oder Grieche) sondern der Mensch, nicht um des Sabbats willen geschaffen wurde, sondern das der Sabbat um des Menschenwillen da ist.
Außerdem sagt er: Der Menschensohn ist auch Herr über den Sabbat !
Für mich heißt das, wer den Sabbat nicht hält, lehnt Christus als seinen Herrn ab.

GSch
20.03.2016, 09:09
Wenn dieses Passahfest nur für die Befreiung der Israeliten (nicht nur der Juden) aus der Sklaverei steht, wieso deutete es denn dann auf Jesus Christus und seine Kreuzigung hin? Weil es uns aus der Sünde (Ägypten) herausführen soll.

Stimmt, und diese Vorbildfunktion hatte es erfüllt, als Jesus wirklich kam und als "unser Passah" geopfert wurde.


So wie es hier das GG, das BGB und das StGB gibt, so ist in der Bibel nicht Gesetz gleich Gesetz. Die 10 Gebote, die Rechtsvorschriften und Satzungen gab es in weiten Teilen vor der Verkündung am Berg Sinai. Die 10 Gebote sind auch direkt von Gott und galten IMMER. Nicht erst seit Mose. Sonst hätte Kain ja nicht gesündigt, als er Abel erschlug, denn wo kein Gesetz, da ist keine Sünde. Dann hätten die Menschen auch irgendwie schwer nach der Vertreibung aus dem Paradies sündigen können, die einzige Sünde war dann ja von Gott der Befehl, nicht vom Baum der Erkenntnis von Gut und Böse zu essen. Das ist doch albern.
Ritualgesetze waren zeitweilig. Sie sind auch nicht von Gott überliefert, sondern durch Engel. Davon spricht Paulus in Galater 3 Vers 19. Die 10 Gebote hat aber kein Engel den Menschen gebracht, sondern Gott selbst. Dieses Gesetz ist also ein ANDERES Gesetz. Eines, das ewig gilt. Auch für Christen.

Dafür gibt es weder im AT noch im NT eine Stütze. Falls doch, bitte belegen. Das mosaische Gesetz wurde stets als Einheit angesehen, obwohl es sehr verschiedene Dinge regelte. Weder die Juden wiesen den 10 Geboten eine Sonderrolle zu noch Jesus. Schau die die Zitate aus dem "Gesetz" in der Bergpredigt an, die sind nicht nur aus den 10 Geboten. Oder als man ihn fragte, welches das größte Gebot im Gesetz sei, da nannte er zwei, das allergrößte und das gleich nächstgrößere, und beide stammen nicht aus den 10 Geboten (Matthäus 22,35ff).

Dass Moses auf dem Berg Sinai zeitweise mit Gott selbst gesprochen haben soll, ist im Lichte von Apostelgeschichte 7,35 sowie 2. Mose 34,20 eher zweifelhaft. Auch Paulus macht in der von dir zitierten Stelle keinen Unterschied.

Kain wurde nicht dafür verurteilt, gegen die 10 Gebote verstoßen zu haben, wie man leicht erkennt, weil es sie zu seiner Zeit noch lange nicht gab. Sie wurden auch nie einer anderen Nation als Israel gegeben. Kein Nichtisraelit wurde je dafür bestraft, dass er sie nicht hielt. Dass Mord ein Verbrechen ist, ergibt sich aus dem Naturrecht. Dass man den Sabbat halten oder sich Fransen an die Säume der Gewänder nähen muss, dagegen nicht.


Polykarp von Smyrna ging deswegen sogar nach Rom, weil es Streit gab, ob das Passah- oder das Osterdatum richtig war. Die Westkirche und der Papst hielten nämlich das Osterdatum für richtig, die Ostkirche das Passahdatum.

Ich hatte von den Urchristen gesprochen, also von denen der apostolischen Ära, die spätestens um 100 herum endete. Polykarp allerdings war gerade ein Verteidiger des Brauches, das Abendmahl einmal im Jahr zu feiern, und zwar am Todestag Jesu (Quartodezimaner). In Rom war man zu seiner Zeit schon davon abgewichen und legte die Feier stets auf einen Sonntag. Aber in beiden Fällen ging es um das Abendmahl, also die Feier zum Gedenken an Jesu Tod. Ein Osterfest scheint es damals nicht gegeben zu haben.


Pfingsten ist doch das erfüllte Schawuot.

Pfingsten ist Schawuot, nur auf Griechisch. Stimmt, es ist erfüllt und damit hinfällig. Auch diese Gebote für diesen Festtag und die damit verbundenen Opfer wurden nur den Juden gegeben.


Sabbate sind nicht in der Bibel nur die des 7. Tages und laut Hebräerbrief ist es die Verpflichtung der Kirche Gottes, diese einzuhalten, sondern auch sieben jährliche Feste.

Das muss wohl in Hebräer 14 stehen - fehlt bei mir.


Es steht in den 10 Geboten, dass am 7. Tag zu ruhen ist. Es nicht zu tun ist Sünde.

Wäre Sünde gewesen für einen Juden. Die 10 Gebote sind zusammen mit dem gesamten übrigen mosaischen Gesetz außer Kraft getreten, siehe oben. Siehe Römer 10,4; Römer 7,6; Epheser 2,13ff; Kolosser 2,13ff; Römer 14,4ff. Als das "Apostelkonzil" gemäß Apostelgeschichte 15 den damaligen Christen ein Schreiben mit zu beachtenden "notwendigen Dingen" sandte, war dort keine Rede vom Sabbat oder anderen Vorschriften aus dem mosaischen Gesetz; diese Versammlung war ja gerade deswegen erforderlich, weil einige Christen (ehemalige Pharisäer) immer noch darauf bestanden, die Beschneidung usw. usw. müssten unbedingt sein, aber das wurde nicht unterstützt.

Nachbar
20.03.2016, 09:41
Was hast Du denn gegen den Disenblot?

Habe es nur kurzgefaßt wiedergegeben und auch die Quelle angegeben.
Gefühle entdecke ich bei diesen Themata eher weniger, es geht um Fakten, um Historisches, und da kann man nur


bemüht sein, den Dingen auf den Grund zu gehen und es so zu formulieren, und sich ggf. von erkannten Lügen bzw. falscher Wiedergabe verabschieden,
weiterhin sich als Teil einer vorherrschenden Propaganda mit religiösem Umhang sehen.

Hier erneut die Quelle aus Wikipedia: Halloween (klick (https://de.wikipedia.org/wiki/Halloween))

Der Religionsethnologe Sir James Frazer beschrieb in seinem Standardwerk The Golden Bough (in der Ausgabe von 1922) Halloween als „altes heidnisches Totenfest mit einer dünnen christlichen Hülle“; neben dem Frühjahrsfest Beltane am 1. Mai (Walpurgisnacht) habe es sich um das zweite wichtige Fest der Kelten gehandelt.

Nachgewiesen sei es seit dem 8. Jahrhundert, als christliche Synoden versuchten, solche heidnischen Riten abzuschaffen.

GSch
20.03.2016, 09:50
Das ganze mosaische Gesetz mit seinen Vorschriften und Ritualen spielte eine wichtige Rolle zu seiner Zeit. Es war ein Vorbild für die durch Christus kommenden künftigen Realitäten, diente aber auch dazu, die wahre Anbetung Gottes von allen anderen zu trennen und so bis zum Kommen Christi zu bewahren.

Dass diese Vorkehrung mit Christus wegfiel, lag nicht nur am Unglauben der Israeliten. Sie hatte ihren Zweck erfüllt, genau wie ein Schild "Nächsten Sonntag geöffnet!" im Schaufenster eines Geschäfts. Wenn der Sonntag gekommen ist, nimmt man es weg. Für die durch Jesus eingeführte neue Ära war das alles nicht mehr notwendig.


Das opfern von Tieren am Passah ist abgeschafft durch die Kreuzigung Jesu, weil Christus unser Passahlamm ist, aber nicht das Passah selbst.
Denn es wird im Neuen Testament, wie andere alttestamentliche Feste gehalten und nirgendwo in Frage gestellt, geschweige denn abgeschafft.
Paulus spricht im 1. Korintherbrief vom alten Sauerteig in bezug auf Selbstruhm und Eigenlob und nicht auf das Passah bezogen.
Den alten Sauerteig der Selbstgerechtigkeit sollen wir hinweg schaffen, denn durch Christus Jesus haben wir zum ersten Mal die Chance auf Sündenvergebung, da er unser Passahlamm ist brauchen wir keine Tiere opfern.
Wie gesagt konnte diese Praxis ohnehin keine Sünden vergeben, sondern wenn überhaupt nur eine Sühne leisten.

Also, was denn nun? Deine Ausführungen erscheinen mir widersprüchlich.

Dass die ganzen mosaischen Feste für Christen nicht mehr notwendig waren, wird im NT oft und klar genug gesagt. Du darfst allerdings nicht die Evangelien heranziehen. Die Abschaffung der alten Vorkehrung geschah erst nach dem Tod Christi.


Die Zehn Gebote existierten eindeutig schon vor der Verkündung am Berg Sinai.
Einige Kapitel bevor Mose überhaupt den Berg betritt, sollen die Israeliten sich auf den Sabbat vorbereiten.
Im 2. Buch Mose 20 geschieht eine Wiederauffrischung der Zehn Gebote und keine erstmalige Erwähnung.

Die Beschneidung wurde schon Abraham und seinen Nachkommen (aber nur denen) gegeben. Der Sabbat wurde implizit nach dem Auszug der Israeliten dadurch eingeführt, dass es am 7. Tag kein Manna gab. Kodifiziert wurden sie dann im mosaischen Gesetz. (Interessanterweise ist in den 10 Geboten keine Rede von der Beschneidung, obwohl die ja geradezu als Inbegriff des Judentums angesehen wurde. Das ist auch ein Argument gegen die Sonderrolle der 10 Gebote.)

Dennoch wurde weder das eine noch das andere jemals jemand anders geboten als dem Volk Israel.


Ich richte mich da an das Evangelium als Maßstab und da werden sie gehalten.

Siehe oben - Jesus hielt sich an das Gesetz, es trat erst nach seinem Tod außer Kraft. Hätte er es gebrochen, hätte man ihn ja mit Recht getötet.


Ich lese nirgendwo das Jesus gesagt hat: So jetzt hört Pessah auf und beginnt gesondert davon das Abendmahl.
Was nebenbei gesagt stark an einen Sederabend erinnert mit dem brechen von Brot und dem Dankgebet.

Wie schon früher gesagt: er gebot, dies (das Abendmahl mit Brot und Wein, aber ohne Lamm, bittere Kräuter usw.) fortan regelmäßig zu tun; das hätte er über das Passah nicht sagen müssen. Er gebot auch, das zum Gedenken an ihn zu tun - was auf das Passah nicht zutraf.

Die Ähnlichkeit der Symbole ergibt sich einfach daraus, dass Brot und Wein von der vorher beendeten Passahfeier immer noch auf dem Tisch standen.


Die Ritualgesetze wie Beschneidung und Tieropfer sind abgeschafft, aber wenn auch die Zehn Gebote abgeschafft sind, dann brauchen wir ja nicht nur den Sabbat nicht halten, sondern können auch feuchtfröhlich lügen, betrügen, die Ehe brechen etc pp.
Die Zehn Gebote werden immer als Einheit dargestellt, wenn eines der Gebote fällt, fallen die anderen auch.

Präzise. Wären Lüge, Ehebruch, Mord, Diebstahl usw. nur in den 10 Geboten verurteilt, gäbe es kein solches Gesetz mehr. Aber alle Menschen der Welt halten sich schon immer an solche Maßstäbe, die offenbar dem Menschen von Anbeginn an mitgegeben wurden. Woran da liegt, steht in Römer 2,14f. Außerdem ergibt es sich zwingend aus dem Gebot der Nächstenliebe, das zwar auch die Israeliten schon hatten ("Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst"), das aber von Jesus noch erweitert wurde (Johannes 13,34).

Die von dir zitierte Stelle im Jakobusbrief bezieht sich auf Menschen, die sich etwas darauf zugute halten, das mosaische Gesetz zu halten. Dann aber, sagt Jakobus, muss man es auch ganz halten - und das konnte und kann keiner. Daraus folgt, dass das Halten dieser Vorschriften überhaupt keinen Wert hat.


Den Sabbat wie die anderen Zehn Gebote gibt es eindeutig seit Erschaffung der Welt, siehe Schöpfungsgeschichte.
Wenn dem nicht so wäre, dann wäre der Ungehorsam Adam und Evas keine Übertretung zur Sünde gewesen, denn nach 1. Johannisbrief Kapitel 3 ist Sünde die Übertretung des Gesetzes.
Dann wäre auch der Mord Kains an Abel ungestraft geblieben.

Ein Sabbatgebot gab es von Anfang an nicht, jedenfalls sagt die Bibel nichts davon. Weder Adam und Eva noch Kain wurden dafür verurteilt, dass sie den Sabbat nicht hielten


Die Zehn Gebote sind das universale Gesetz und sind für alle Menschen verbindlich, egal ob Judenchrist oder Heidenchrist.

Wie gesagt - das stützt das NT nirgends.


Christus sagt, ...: Der Menschensohn ist auch Herr über den Sabbat !
Für mich heißt das, wer den Sabbat nicht hält, lehnt Christus als seinen Herrn ab.

Du machst es genau verkehrt herum. Du stellst den Sabbat über Christus. Keine gute Idee - Galater 3,10: verflucht ist jeder, der nicht bei allen Dingen bleibt, die da stehen, genau wie bei Jakobus. Wenn schon, denn schon. Ganz oder gar nicht. (Siehe auch Galater 2,16 oder Apostelgeschichte 15,10.) Warum die mosaische Vorkehrung komplett verschwinden musste, wird ausführlich im Hebräerbrief dargelegt.

Nachbar
20.03.2016, 10:11
Die jüngeren Generationen werden schon mal auf die düstere Weltvorbereitet in der sie demnächst leben werden. Sie werden ihre Entscheidungen treffen müssen und daraus ihre Erkenntnisse ziehen.

Den meisten von ihnen ist es bis jetzt sehr gut gegangen und jetzt kommen halt andere Zeiten.

Die Älteren haben da nicht so viel Glück gehabt.

Wie das System funktioniert und wie brutal es ist, habe ich selbst schon erfahren dürfen. Wer in diesem Staat krank wird und um sein Leben kämpfen muß, muß gleichzeitig um sein finanzielles überleben kämpfen und fällt in die Armut.

Bezahlte Gutachter tun ihr übriges dazu. Da erlebt man voll die Nächstenliebe und Humanität von allen Seiten und daß obwohl man über 35 Jahre immer fleißig einbezahlt hat.

Diese Gutmenschen die jetzt anderen ihre Sichtweise aufzwingen wollen, wo sind die wenn es um ihre Nächsten geht. Selbst bei ihren Angehörigen sind sie oft gnadenlos.

Was wird eigentlich aus den alten Menschen die man in ausländische Altenheime verfrachtet hat, weil es billiger ist?

Sehr christlich. Ich kann das Wort Nächstenliebe im Zusammenhang mit dem Wort Flüchtling nicht mehr hören.

Halloween paßt gut in diese Zeit und Geisterbahnen.

Was heute alles als christlich verkauft wird, da kann ich nur staunen. Eigentlich haben wir hauptsächlich Ungläubige, für die wird es auch nicht schwer sein zum Islam zu konvertieren, wenn man ihnen das als hipp und die absolute Wahrheit verkauft.

Weihnachten kommt ja auch der Weihnachtsmann und Ostern der Osterhase, kaum einer weiß noch was da wirklich gefeiert wurde.

Menschen die an den Weihnachtmann glauben kann man alles verkaufen. Deshalb Spendenaufrufe für alles was in Not sein soll, um das Gewissen zuberuhigen, wenn das Geld für unnütze Geschenke aus dem Fenster geschmissen wird.

Liebe Freundin, nicht alle Menschen sind gleich bzw. gleich stark und selbstbewußt, mancher benötigt etwas, an das er sein Haupt lehnen könne.

In diesem Falle macht es den Unterschied, ob die religiöse Weltanschauung dich aufbaut oder nicht.

Ein Beispiel:
Wenn eine Frau täglich vorgetragen bekommt, sie sei eine Gehilfin des Mannes, der eigentlich den Menschen darstellt, so prägt sich das im Laufe der Zeit ein und es entwickeln sich besondere Verhaltensmuster, die sich nicht entwickelt hätten, würde man die Frau nicht zur Gehilfin des Mannes erklären.

"Es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei; ich will ihm eine Gehilfin machen."
(1.Mose 2,18)

-
Aber wie bereits erwähnt sind das Denkschulen, die mit unserer freiheitlichen Gesinnung nicht vereinbar sind, sie gehören abgelegt.

Besser:
Mann und Frau sind gleichberechtigte Wesen, dabei die Natur des Einzelnen berücksichtigend.

Catholicus Romanus
20.03.2016, 10:23
Dein Verein geht mir sowas von am Hintern vorbei, das kannst Du Dir gar nicht vorstellen! Eure Angst vor dem Fegefeuer ist so erbärmlich, dass ihr jeden noch so kruden Scheiss im Namen der Toleranz erduldet, wenn Eure Hirten dazu aufrufen.

Ich, für meinen Teil, habe keine Lust Dinge zu ertragen/zu erdulden, die mir gegen den Strich gehen!

Mensch, bist du ein Alpha! Bestimmt kriegt sogar dein Bart einen Bart! :D

Jetzt mal ehrlich, auf welchem Planeten lebst du eigentlich? Hast du noch nie was von der Reconquista oder den Kreuzzügen gehört? Oder von der (leider gescheiterten) Gegenrevolution der Vendée? Das heutige Toleranzverständnis ist ein zutiefst relativistisches und demnach nicht mit dem Katholizismus vereinbar. Hör nicht auf diese toleranten Pseudokatholiken, denn sie sind keinen Deut besser als die "Deutschen Christen" des Dritten Reiches. Sie verdrehen aus Feigheit und Bequemlichkeit die Lehre der Kirche, was eines der größten Verbrechen ist, die man sich vorstellen kann.

"Liberale Katholiken sind die größten Feinde der Kirche"
-Papst Pius IX.

Dornröschen
20.03.2016, 10:28
Liebe Freundin, nicht alle Menschen sind gleich bzw. gleich stark und selbstbewußt, mancher benötigt etwas, an das er sein Haupt lehnen könne.

In diesem Falle macht es den Unterschied, ob die religiöse Weltanschauung dich aufbaut oder nicht.

Ein Beispiel:
Wenn eine Frau täglich vorgetragen bekommt, sie sei eine Gehilfin des Mannes, der eigentlich den Menschen darstellt, so prägt sich das im laufe der Zeit ein und es entwickeln sich besondere Verhaltensmuster, die sich nicht entwickelt hätten, würde man die Frau nicht zur Gehilfin des Mannes erklären.

"Es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei; ich will ihm eine Gehilfin machen."
(1.Mose 2,18)

-
Aber wie bereits erwähnt sind das Denkschulen, die mit unserer freiheitlichen Gesinnung nicht vereinbar sind, sie gehören abgelegt.

Besser:
Mann und Frau sind gleichberechtigte Wesen, dabei die Natur des Einzelnen berücksichtigend.







Deshalb ist es gerade heute so wichtig, sich von der "Person" die fest im Gefängnis der staatlichen Strukturen gefangen ist zu lösen und sich die Frage zu stellen, wer bin ich wirklich und was brauche ich wirklich. Im Grunde sind wir nur Fassade und wissen kaum noch was unser Sein ist.
Wir haben unsere Selbstbestimmung verloren und werden nach Äußerlichkeiten beurteilt und urteilen selber auch so, weil wir es nicht anders kennen.

Dornröschen
20.03.2016, 10:41
Mein Leben hat eine starke Wandlung gemacht in einer Zeit meiner stärksten Krise, geholfen hat mir der Glaube an Gott, daß ich meinen Weg finden muß und einfach auf dem falschen Gleis gelandet bin.

Geholfen und Richtungsweisend waren Sprüche die ich in dieser Zeit gefunden habe.

Achte gut auf diesen Tag, denn er ist das Leben.
Das Leben allen Lebens.
In seinem kurzen Ablauf, liegt alle Wirklichkeit und Wahrheit des Daseins.
Die Wonne des Wachsens, die Herrlichkeit der Kraft.
Denn das Gestern ist nur ein Traum
und das Morgen nur eine Vision.
Das heute jedoch - recht gelebt -
macht das Gestern zu einem Traum voller Glück.
Und das Morgen zu einer Vision voller Hoffnung.
Darum achte gut auf diesen Tag !!

(Verfasser mir leider unbekannt)




Weit ausgespannt zwischen den Wolken



und Erden,



will ich mich weiten, wachsen, werden !



Nie wieder spiel´ ich artig zugeteilte Rollen,



lass´ mir soufflieren, was ich spreche, fühle



was ich sing´,



nie wieder lass ich mich hofieren, mich herumchauffieren,



lass´ nicht mehr andere bestimmen wer ich bin.



Nie wieder kette ich mein Lachen und mein



Denken an die Gewichte anderer Menschen an,



lass´ mein Geschick nie mehr durch fremde lenken,



vergess´ dabei, daß ich es selber kann.



Ich bin kein hilflos ängstlich Wesen,



das muskelstarken Schutz des Mannes braucht,



ich bin der Sturm, der endlich wagt zu leben,



ich bin das Feuer, welches lodert, zischt und raucht.



Jede Erscheinung auf Erden ist ein Gleichnis,



und jedes Gleichnis ist ein offenes Tor,



durch welches die Seele, wenn sie bereit ist,



in das Innere der Welt zu gehen vermag.



Hermann Hesse






Taucht irgendeine Schwierigkeit auf,



halte inne und schaue sie dir an.



Gib dir die Zeit, tief von innen kommende



Entscheidungen zu treffen.



Setze dich hin mit der Schwierigkeit, so wie sie ist,



mit den Menschen, so wie sie sind,



mit der ganzen Situation, wie sie sich darstellt.



Intuitivwerden die Antworten kommen.



Aus diesen Reaktionen wirst du klar erkennen,



was harmlos, was in Harmoniemit deinem



inneren Gesetz ist.



Dann kommt der schwierige Teil:



Hast du den Mut, aus deiner inneren Reaktion



heraus zu handeln oder nicht ?



Dies ist der Punkt der Meisterschaft.



Die Menschen handeln in jenen Bereichen negativ,



die sie noch verstehen lernen müssen.



Das bewußte lernen



Möglichkeit vom Menschen, daß er stets bereit ist,



sich den Anforderungen des Schicksals zu stellen.



Freiwillig jedes auftretende Problem durch Aktivität zu lösen.



Das unbewußte lernen



Es tritt automatisch in Kraft, wenn der Mensch versäumt,



ein Problem bewußt zu lösen.



Unbewußtes lernen ist jedoch immer, lernen durch Leid.



Jedes Problem braucht eine innere Ausgangsbasis -



Schwierigkeit entsteht nicht in der Außenwelt



Sie entsteht zuerst im Bewußtsein,



bevor sie in der Welt in Erscheinung tritt.



Einer Handlung geht immer ein Bewußtseinszustand voraus.



Raymond Charles Baker






Wenn wir bereit sind, mit uns und anderen Konflikte zu erleben,



während wir als Ziel den Frieden im Bewußtsein behalten,



werden wir fähig,



sowohl im Einklang mit uns selbst zu leben als auch eine harmonische Beziehung zu schaffen,



die lebendig und dynamisch ist.



Vermeiden wir Konflikte,



um nach außen den Frieden zu wahren,



wird das Leben einem stehenden Gewässer gleichen,



ohne wirklichen Kontakt zu uns und anderen.



Jener Friede,

der fähig ist,

sich Konflikten zu stellen und sie zu überwinden - wie der Friede des Ozeans nach einem Sturm,



beruhigend und doch mit den Wogen der Entwicklung und des Gefühls mitschwingend -, kann auch in Augenblicken von Ärger und Streß nicht verloren werden.



Er ist lebendig, vital,



anziehend und bleibend



Während wir lernen,



uns selbst emotional zu stärken,



müssen wir Liebe und Fürsorge von Verlangen und Sehnsucht unterscheiden.



Menschen, die uns hungrig und emotional unterernährt zurücklassen,



sind keine stärkenden Menschen;



Ihre Brunnen sind leer.



Ihre Herzen sind aus Stein, und wir können kein Wasser aus einem Stein quetschen.



Jene Menschen, die wissen, wie man liebt, wie man gibt,



wie man stärkt, rufen in uns kein Verlangen und keine Sehnsucht hervor.



Nachdem wir in ihrer Gegenwart gewesen sind,



fühlen wir uns warm, gut versorgt und satt.





Diese Worte begleiten mich immer.

FranzKonz
20.03.2016, 11:30
Uns Christen würde es oft schon reichen, wenn Ihr Arschlöcher uns fernbleiben würdet.

Wenn Ihr blöden Katholen nicht ständig und überall bimmeln würdet, hätten wir Euch längst vergessen.


Diese Politikerin hast Du gewählt.

Nein, ich wähle keine Hühner.

Gawen
20.03.2016, 11:39
Habe es nur kurzgefaßt wiedergegeben und auch die Quelle angegeben.
Gefühle entdecke ich bei diesen Themata eher weniger, es geht um Fakten

Es gibt praktisch keinen heidnischen Feiertag, den die nicht zu covern versuchen, das ist ja nun nichts neues.

Nachbar
20.03.2016, 11:48
Es gibt praktisch keinen heidnischen Feiertag, den die nicht zu covern versuchen, das ist ja nun nichts neues.

Dazu habe ich (erneut) geschrieben, Beispiele erwähnt, auch in diesem Thread.
Ein stark religiös Ausgerichteter, egal ob Christ o. Moslem, wird es weiterhin nicht zur Kenntnis nehmen:

Post vom 19.03.2016 um 20:51

Nur am Rande bemerkt:


Das Fest der Auferstehung ist einem südosteuropäischem Volke seit ca. 2500 Jahren VOR Christus bekannt.
Das heute bekannte christliche Kreuz seit ca. 1600 Jahren VOR Christus.
Die Karwoche wurde vom Christentum 1:1 übernommen.

Beim Christentum bräuchte man nur etwas an der Oberfläche kratzen, um wir hätten lebendiges Heidentum (wobei der christliche Totalitarismus zuerst entfernt werden müsste).

Chronos
20.03.2016, 11:53
Habe es nur kurzgefaßt wiedergegeben und auch die Quelle angegeben.
Gefühle entdecke ich bei diesen Themata eher weniger, es geht um Fakten, um Historisches, und da kann man nur


bemüht sein, den Dingen auf den Grund zu gehen und es so zu formulieren, und sich ggf. von erkannten Lügen bzw. falscher Wiedergabe verabschieden,
weiterhin sich als Teil einer vorherrschenden Propaganda mit religiösem Umhang sehen.

Hier erneut die Quelle aus Wikipedia: Halloween (klick (https://de.wikipedia.org/wiki/Halloween))
Du hast keine Fakten als Diskussionsgrundlage genannt, sondern versucht, durch eine Lüge zu implizieren, ein Politiker habe versucht, eine alberne Modeerscheinung zu "deckeln" (wobei schon dieser Begriff des "Deckelns" eine Verleumdung darstellt).

Dabei ging es in Wirklichkeit nur um die Schaffung eines Feiertages für ein 500-jähriges Jubiläum eines historischen Ereignisses in Deutschland, das mit deinem Halloween-Firlefanz nicht das Geringste zu tun hat. Und eine Empfehlung bzw. ein Appell eines Innenministers ist noch lange keine Deckelung!

Nachbar
20.03.2016, 11:57
Der Forist Chronos scheint wirklich dämlich* zu sein, ihm ist seit langem bewußt, dass er auf Ignore steht. Seine Beiträge können und werden nicht gelesen.

-
* im etymologisch korrektem Sinn, was keine Beleidigung darstellt.

Stanley_Beamish
20.03.2016, 11:58
Wenn Ihr blöden Katholen nicht ständig und überall bimmeln würdet, hätten wir Euch längst vergessen.



Nein, ich wähle keine Hühner.

Findest du den großstädtischen Straßenlärm angenehmer?
Solange es als sonntäglicher Ruf zur Messe dient, und damit nicht Antiflüchtlingsdemonstrationen niedergebimmelt werden sollen, ist gegen diese Art des auf sich aufmerksam Machens der Kirchen nichts einzuwenden. Es ist, anders als der Muezzinruf, ein Teil unserer Kultur.
Meine Meinung als ehemaliges Vollmitglied.

Stanley_Beamish
20.03.2016, 12:01
Der Forist Chronos scheint wirklich dämlich* zu sein, ihm ist seit langem bewußt, dass er auf Ignore steht. Seine Beiträge können und werden nicht gelesen.

-
* im etymologisch korrektem Sinn, was keine Beleidigung darstellt.

Doch, ich lese und zitiere sie, und damit kannst und musst auch du sie lesen. :D

Nachbar
20.03.2016, 12:05
Doch, ich lese und zitiere sie, und damit kannst und musst auch du sie lesen. :D
Denkfehler gefällig?
Warum MUSS ich diese lesen?

Du meinst etwas anderes, dass ich über ein erfolgtes Zitat das von einem Foristen Zitierte lesen könnte, also auch Chronos zitierte Beiträge.

ich kann aber auch den Beitrag übergehen, soweit ich den Namen Chronos erkenne, was ich grds. auch angehe.

Man muß sich nicht jeden Müll reinziehen, wie der Volksmund sagt.

-
Bitte das Thema beachten.

Gawen
20.03.2016, 12:07
Das opfern von Tieren am Passah ist abgeschafft durch die Kreuzigung Jesu, weil Christus unser Passahlamm ist, aber nicht das Passah selbst.

Der Opferdienst pausiert, weil den Tempelpriestern die Tikkun-Karmaseife ausgegangen ist, chukat haTorah, wenn ich mich recht entsinne, oder?

Und die Natur der benötigten perfekten roten Kuh scheint ja zwischen den Pfaden zur rechten und zur linken Hand noch strittig zu sein. Die einen suchen ein scharlachrotes Rindvieh, die anderen eine scharlachrote Konkubine zwecks Produktion eines solchen, das nie unter dem Joch stand, also noch etwas zu beweinen hat...

Jesaja 1, 16-18 i.V.m. Richter 11, 30-39, 4. Mose 19-20

Geht die Seifen-Zutatensuche eigentlich voran?

Chronos
20.03.2016, 12:09
Der Forist Chronos scheint wirklich dämlich* zu sein, ihm ist seit langem bewußt, dass er auf Ignore steht. Seine Beiträge können und werden nicht gelesen.

-
* im etymologisch korrektem Sinn, was keine Beleidigung darstellt.
Na Muselchen, wieder mal am Lügen? Nix mit Ignore und so..... :haha:

Natürlich liest du meine Beiträge, denn dies hast soeben mit deinem obigen Beitrag #141 bewiesen, den du als direkte Reaktion auf meinen einzigen heutigen Beitrag #140 in diesem Strang geschrieben hast.

Oder hat dir der Prophet gezeigt, wie man von einer Software unterdrückte Beiträge trotzdem lesen kann..... :rofl:

Gawen
20.03.2016, 12:11
Du hast keine Fakten als Diskussionsgrundlage genannt, sondern versucht, durch eine Lüge zu implizieren, ein Politiker habe versucht, eine alberne Modeerscheinung zu "deckeln" (wobei schon dieser Begriff des "Deckelns" eine Verleumdung darstellt).

Dabei ging es in Wirklichkeit nur um die Schaffung eines Feiertages für ein 500-jähriges Jubiläum eines historischen Ereignisses in Deutschland, das mit deinem Halloween-Firlefanz nicht das Geringste zu tun hat. Und eine Empfehlung bzw. ein Appell eines Innenministers ist noch lange keine Deckelung!

So leid es mir tut, er hat im Grunde recht. Aber es ist auch nicht tragisch, weil die Kirche immer ein paar Tage abgewichen ist und teils aus Mondfesten Sonnenfeste gemacht hat.

Wir kommen uns da also nicht ins Gehege.

Götterheil und Ahnensegen

Chronos
20.03.2016, 12:18
So leid es mir tut, er hat im Grunde recht. Aber es ist auch nicht tragisch, weil die Kirche immer ein paar Tage abgewichen ist und teils aus Mondfesten Sonnenfeste gemacht hat.

Wir kommen uns da also nicht ins Gehege.

Götterheil und Ahnensegen
Alles schön und gut, denn auch ich habe mit der Kirche nichts am Hut. Das sind nämlich ausschließlich interne Angelegenheiten unter uns Deutschen, in die sich kein zugewanderter Provokateur einzumischen hat.

Aaaaber: Wenn sich ein - offensichtlich muslimischer - Zuwanderer anmaßt, am laufenden Band gegen eine europäische Institution und gegen unsere Traditionen zu stänkern und zu hetzen, werde ich eben gallig.

Es geht diesen Burschen einen feuchten Staub an, welche Feiertage wir abhalten und wie sich der bayrische Innenminister zu diesem Halloween-Schwachsinn äussert.

Wenn diesem Verbal-Dschihadisten in Deutschland etwas nicht passt, kann er sich doch stante pede in sein Herkunftsland verkrümeln.

pixelschubser
20.03.2016, 12:33
diese Denkweise ist Unsinn? Es wird überall der Untergang und die Unterwanderung des christlichen Abendlandes bejammert. Kann euch dann doch egal sein, ob der Islam hier das Sagen hat oder nicht, wenn ihr auf christliche Werte pfeift.
Es kann keinen Zusammenhalt zwischen Christen und Heiden, bzw Atheisten, geben. Weil die nichts haben, das sie verteidigen können. Weil im Gegensatz zum Islam niemand bereit wäre, sich für das Paradies in die Luft zu sprengen

Als Asatru habe ich also nichts, was zu bewahren wäre? Gewagte These!

Makkabäus
20.03.2016, 12:34
Dass diese Vorkehrung mit Christus wegfiel, lag nicht nur am Unglauben der Israeliten.

Wenn der Mensch in Unglauben fällt, heißt es nicht das Gottes Gebote ungerecht sind.


Sie hatte ihren Zweck erfüllt,

Christus sagt: ich bin nicht gekommen um das Gesetz abzuschaffen, sondern um zu erfüllen.
Also kann erfüllen nicht abschaffen bedeuten wie du es suggerierst.


genau wie ein Schild "Nächsten Sonntag geöffnet!" im Schaufenster eines Geschäfts. Wenn der Sonntag gekommen ist, nimmt man es weg. Für die durch Jesus eingeführte neue Ära war das alles nicht mehr notwendig.


Jesus hat ganz sicher nicht die Gesetzlosigkeit mit seiner Kreuzigung eingeführt.
Warum sagt er dann: Wer mich liebt, hält meine Gebote ?


Dass die ganzen mosaischen Feste für Christen nicht mehr notwendig waren, wird im NT oft und klar genug gesagt.

Genaugenommen wird es nirgendwo gesagt !


Du darfst allerdings nicht die Evangelien heranziehen. Die Abschaffung der alten Vorkehrung geschah erst nach dem Tod Christi.

Wer hat denn die Autorität etwas abzuschaffen, was Christus ganz klar sagt, dass man es befolgen soll ?


Die Beschneidung wurde schon Abraham und seinen Nachkommen (aber nur denen) gegeben. Der Sabbat wurde implizit nach dem Auszug der Israeliten dadurch eingeführt, dass es am 7. Tag kein Manna gab. Kodifiziert wurden sie dann im mosaischen Gesetz. (Interessanterweise ist in den 10 Geboten keine Rede von der Beschneidung, obwohl die ja geradezu als Inbegriff des Judentums angesehen wurde. Das ist auch ein Argument gegen die Sonderrolle der 10 Gebote.)


Das wundert auch nicht, da die Beschneidung mit den Zehn Geboten nichts zu tun hat.
Du vermengst wieder Ritualgesetze mit den Zehn Geboten.


Siehe oben - Jesus hielt sich an das Gesetz, es trat erst nach seinem Tod außer Kraft.

Nirgendwo steht auch nur ansatzweise etwas dergleichen !


Präzise. Wären Lüge, Ehebruch, Mord, Diebstahl usw. nur in den 10 Geboten verurteilt, gäbe es kein solches Gesetz mehr. Aber alle Menschen der Welt halten sich schon immer an solche Maßstäbe, die offenbar dem Menschen von Anbeginn an mitgegeben wurden. Woran da liegt, steht in Römer 2,14f.

Bei Römer 2,14 ist von Heuchlern die Rede, die das Gesetz selbst nicht halten aber andere lehren wollen dasselbige zu tun.
Römer 2,13: "denn nicht die Hörer des Gesetzes sind vor Gott gerecht, sondern (nur) die Täter des Gesetzes werden gerechtfertigt".
Das passt aber nicht mit deiner Behauptung überein, dass das ganze Gesetz mit der Kreuzigung Jesu abgeschafft sei.


Die von dir zitierte Stelle im Jakobusbrief bezieht sich auf Menschen, die sich etwas darauf zugute halten, das mosaische Gesetz zu halten.

Nein die die Person ansehen und somit Unrecht tun, nicht diejenigen die die Zehn Gebote halten.


Dann aber, sagt Jakobus, muss man es auch ganz halten - und das konnte und kann keiner. Daraus folgt, dass das Halten dieser Vorschriften überhaupt keinen Wert hat.

Dann waren Christus, Paulus & Co. keine Menschen, denn die haben die Zehn Gebote gehalten und waren auch noch den Ritualgesetzen wie Beschneidung unterworfen.


Ein Sabbatgebot gab es von Anfang an nicht, jedenfalls sagt die Bibel nichts davon.

Trotzdem gab es den Sabbat schon vor Verkündigung am Berg Sinai.
Es wurde den Israeliten als etwas Bekanntes vorausgesetzt, was aber anscheinend in Vergessenheit geraten ist aufgrund der ägyptischen Sklavenjahre.


Weder Adam und Eva noch Kain wurden dafür verurteilt, dass sie den Sabbat nicht hielten

Davon spricht ja auch keiner ! Die Zehn Gebote existieren seit dem ersten Tage, denn dann wäre der Ungehorsam Adam und Evas keine Übertretung zur Sünde gewesen.

Gegen welche der Zehn Gebote haben den Adam und Eva verstoßen ? Sie haben vom Baum der Erkenntnis gegessen, was ihnen nun mal nicht gehörte.
"Du sollst nicht stehlen" !
Und Kain ? "Du sollst nicht töten" !

Noch einmal ! Im 1. Johannisbrief wird definiert was Sünde ist; Sünde ist die Übertretung des Gesetzes.
Wenn es zu Zeiten Adam und Evas kein Gesetz gegeben hätte, dann hätte es auch keine Übertretung gegeben.


Du machst es genau verkehrt herum. Du stellst den Sabbat über Christus.

Nein !


Keine gute Idee - Galater 3,10: verflucht ist jeder, der nicht bei allen Dingen bleibt, die da stehen, genau wie bei Jakobus.

Ich bleibe ja nur bei dem, was Christus im Neuen Testament bestätigt und nicht z.b. bei der Beschneidung, die nicht mehr gilt.


Wenn schon, denn schon. Ganz oder gar nicht.

Ganz brauchen wir das Gesetz auch nicht halten ! Die Ritualgesetze werden im Neuen Testament verworfen, die Zehn Gebote nicht.

"Es ist aber eher möglich, dass Himmel und Erde vergehen, als dass vom Gesetz ein einziges Strichlein hinfällig wird" Lukas 16,17 (Matth. 5,18)


(Siehe auch Galater 2,16

Ja durch das halten der Zehn Gebote wird niemand gerecht, dafür braucht es die Unterstützung des Heiligen Geistes.
Genauso ist Glaube ohne Werke tot; es bedarf beides !
Allerdings lese ich immer noch nichts von einer angeblichen Abschaffung des gesamten Gesetzes.


oder Apostelgeschichte 15,10.)

Da geht es um die Beschneidung und nicht um die Zehn Gebote.
Heidenchristen brauchen sich nicht beschneiden zu lassen für das Heilsgeschehen.


Warum die mosaische Vorkehrung komplett verschwinden musste, wird ausführlich im Hebräerbrief dargelegt.

Da ist vom levitischen Priestertum die Rede, von Tieropfern die nicht mehr gelten, da durch das Blut von Stieren und Böcken keine Sündenvergebung möglich gewesen ist, aber durch das Blut Christi und seinem unvergänglichem Priestertum ist dieses Ritualgesetz obsolet geworden.
Hingegen ist im Kapitel 4 von einer noch ausstehenden Sabbatruhe die Rede !
Also kann von einem kompletten Verschwinden des Gesetzes nicht die Rede sein !

Dornröschen
20.03.2016, 12:35
Alles schön und gut, denn auch ich habe mit der Kirche nichts am Hut. Das sind nämlich ausschließlich interne Angelegenheiten unter uns Deutschen, in die sich kein zugewanderter Provokateur einzumischen hat.

Aaaaber: Wenn sich ein - offensichtlich muslimischer - Zuwanderer anmaßt, am laufenden Band gegen eine europäische Institution und gegen unsere Traditionen zu stänkern und zu hetzen, werde ich eben gallig.

Es geht diesen Burschen einen feuchten Staub an, welche Feiertage wir abhalten und wie sich der bayrische Innenminister zu diesem Halloween-Schwachsinn äussert.

Wenn diesem Verbal-Dschihadisten in Deutschland etwas nicht passt, kann er sich doch stante pede in sein Herkunftsland verkrümeln.




Halloween ist keine deutsche Tradition, Satanismus auch nicht und Weihnachten und Ostern sind zum Konsumfest verkommen.

Die meisten sind keine Christen mehr und nehmen die Feiertage als Feiertage hin, weil man da nicht arbeiten muß. Die Bedeutung ist verloren gegangen.

Respekt ist nicht deine Stärke und deine Verbalkeule, zeigt einfach dein Niveau.

pixelschubser
20.03.2016, 12:37
Na ja, das haben wir ja auch eine sehr lange Zeit gemacht, gehorcht.
Nun wollen wir nicht mehr, nun wollen wir der freiheitlichen Gesinnung den Vorzug geben.

Was denkst Du, wo wir heute als Menschheit angekommen wären, hätte es diesen Riss nicht gegeben, der sich durch die Machtergreifung des Christen zeigte?

Ich denke, dass wir lange nicht so verblödet und dummgehalten wären, hätte sich dieser Monotheismus in Europa nicht so seuchenhaft ausgebreitet. Und, ich setze christliche Dogmen mit Terror gleich.

Gawen
20.03.2016, 12:38
Alles schön und gut, denn auch ich habe mit der Kirche nichts am Hut. Das sind nämlich ausschließlich interne Angelegenheiten unter uns Deutschen, in die sich kein zugewanderter Provokateur einzumischen hat.

So ist das. So wie ich meinen Götterglaube nicht ablegen werde, so werde ich auch den meiner Brüder, Schwestern und Vettern verteidigen.

Ob sie es verdienen oder nicht ist da völlig nebensächlich, weil das Blut mir halt dicker ist als Messwein und Weihwasser. :)

pixelschubser
20.03.2016, 12:38
Sicher nicht dein "Götter"-Zoo.

Eier sind übrigens ein Bestandteil des Fortpflanzungszyklus'.

Mein "Götterzoo" orientiert sich eher am Leben, als Dein Schaustellerverein ohne jeglichen Bezug zur Realität!

pixelschubser
20.03.2016, 12:40
Mensch, bist du ein Alpha! Bestimmt kriegt sogar dein Bart einen Bart! :D

Jetzt mal ehrlich, auf welchem Planeten lebst du eigentlich? Hast du noch nie was von der Reconquista oder den Kreuzzügen gehört? Oder von der (leider gescheiterten) Gegenrevolution der Vendée? Das heutige Toleranzverständnis ist ein zutiefst relativistisches und demnach nicht mit dem Katholizismus vereinbar. Hör nicht auf diese toleranten Pseudokatholiken, denn sie sind keinen Deut besser als die "Deutschen Christen" des Dritten Reiches. Sie verdrehen aus Feigheit und Bequemlichkeit die Lehre der Kirche, was eines der größten Verbrechen ist, die man sich vorstellen kann.

"Liberale Katholiken sind die größten Feinde der Kirche"
-Papst Pius IX.

Der Bart meines Bartes hat bereits einen Bart und dieser hat schon bärtige Enkel.

Wann war noch mal der letzte Kreuzzug?

Cruithne
20.03.2016, 12:40
Das Fest Halloween ist nach dem Religionsethnologen Sir James Frazer ein „altes heidnisches Totenfest mit einer dünnen christlichen Hülle“.

Nun wird dieser Brauch immer mehr gefeiert, dagegen leeren sich die Gotteshäuser des Christentums immer schneller.

Folge:
Am Feiertag des Halloween soll fortan in DE die Reformation gefeiert werden, und das in Bayern.

Erklärte Absicht diesem Auszug zu entnehmen:

Auszug Beginn:
In Bayern möchte man "die besondere Bedeutung dieses Ereignisses würdigen", sagte Innenminister Joachim Herrmann (CSU). Außerdem, so der Minister, sei es auch gut, wenn der Reformationstag gefeiert würde anstatt des "geistlosen Halloweens". Der am gleichen Tag stattfindende, aus den USA stammende Brauch ist in Deutschland vor allem bei den jüngeren Leuten ein Anlass zum Feiern. Herrmann dagegen betonte: "Bayern ist und bleibt ein christlich geprägtes Land". Am 31. Oktober 1517 soll Kirchenreformator Martin Luther seine 95 Thesen an die Schlosskirche in Wittenberg angeschlagen haben, was zur Erneuerung der Kirche führte.

Auszug Ende.

Dieser Minister scheint das Beste zu sein, was seine Regierung anzubieten vermag.

Der Kirche und ihren Lakaien sollte jemand klarmachen, dass die Zeit (bisher) eindimensional ist, und lässt sich nicht zurückdrehen.
Vielleicht braucht die römische Kirche ein weiteres mal um die 500 Jahre, um etwas zu verstehen.

Aus Wikipedia (Auszug): (Halloween, klick (https://de.wikipedia.org/wiki/Halloween#Herleitung_aus_keltischen_oder_vorchrist lichen_Traditionen))
Herleitung aus keltischen oder vorchristlichen Traditionen



Viele Bundesländer bekommen 2017 einen zusätzlichen Feiertag geschenkt
yahoo-Nachrichten vom 19.03.2016 (klick (https://de.nachrichten.yahoo.com/viele-bundesl-nder-bekommen-2017-einen-zus-tzlichen-102058351.html))

Kein Politiker und kein Pfaffe können mir vorschreiben, an welchem Tag ich mich nicht zu besaufen habe. Wenn ich will, mache ich das auch an Weihnachten und an Ostern.

Gawen
20.03.2016, 12:41
Halloween ist keine deutsche Tradition, Satanismus auch nicht und Weihnachten und Ostern sind zum Konsumfest verkommen.

Aber für dich Christlein ist Allerseelen Tradition und für mich der Disenblot!

Wir ehren die Ahnen zu benachbarten Tagen, kein Problem. :)

Gawen
20.03.2016, 12:43
Der Bart meines Bartes hat bereits einen Bart und dieser hat schon bärtige Enkel.

Wann war noch mal der letzte Kreuzzug?

Pack den Thorshammer ein, Vetter, Christen können nicht zivilisiert streiten, geschissen drauf.

Dornröschen
20.03.2016, 12:44
Wir haben sogar einen starken Aberglauben, ich darf an die schwarze Katze und Freitag den 13. erinnern. Dieser Aberglauben ist selbst bei Christen nicht ausgestorben und wird weitergereicht.

Ich mag kein Halloween und finde das entsetzlich, aber muß jeder selbst wissen wo er hinterherläuft.

pixelschubser
20.03.2016, 12:47
Pack den Thorshammer ein, Vetter, Christen können nicht zivilisiert streiten, geschissen drauf.

Drauf geschissen, JA!

Aber den Hammer trage ich offen.

Chronos
20.03.2016, 12:48
Halloween ist keine deutsche Tradition, Satanismus auch nicht und Weihnachten und Ostern sind zum Konsumfest verkommen.
Ich hatte Halloween nirgends als deutsche Tradition bezeichnet, sondern ebenfalls als eine erst vor kurzem importierte Modeerscheinung.


Die meisten sind keine Christen mehr und nehmen die Feiertage als Feiertage hin, weil man da nicht arbeiten muß. Die Bedeutung ist verloren gegangen.
Richtig. Aber trotzdem geht dies einen Musel nichts an.


Respekt ist nicht deine Stärke und deine Verbalkeule, zeigt einfach dein Niveau.
Bei der ständigen Hetze eines Musels gegen uns Deutsche ist mein Vorrat an Respekt schon lange aufgebraucht. Und von Niveau sollten wir angesichts der Lügen und der Verleumdungen des betreffenden Musels auch nicht mehr reden.

Respekt muss man sich verdienen, aber das setzt voraus, dass sich jemand nicht unablässig gegen die Interessen von uns Deutschen stellt.

Nachbar
20.03.2016, 12:53
Aber für dich Christlein ist Allerseelen Tradition und für mich der Disenblot!
Wir ehren die Ahnen zu benachbarten Tagen, kein Problem. :)

In Sachen "christliche Feste*" sagte mir einst ein befreundeter Kleriker und ein relativ hohes Tier in der christlichen Hierarchie, dass es dem Grunde nach KEINE christlichen Feste* gäbe.

Auf meine weitere Frage, warum das Christentum dann alle vorchristlichen Feste* (der graeco-römischen und allgemein heidnischen Welt) übernommen habe, sagte er sehr direkt (sinngemäß):

"Als wir Christen merkten, dass die Wiederkehr Christou eine Lüge war, waren wir orientierungslos und haben aus Trotz eine Art religiöse Bewegung in Gang gesetzt. Dazu gehört auch dass die Griechenchristen sehr schnell das Szepter in die Hand nahmen, und daraus eine Religion formten.

Um den Menschen in die Nähe der Kirche zu bringen, und das geht nur über die Aufrechterhaltung und Fortpflege der existierenden und lebendigen Tradition.

Mit der Zeit wurden die nichtchristlichen Feste* zu christlichen gemacht, die nichtchristlichen Religionen wurden verfolgt und mit der Zeit verboten, damit konnte das übriggebliebene Christentum alles als christlich erklären und die Menschen blenden.

An sich gibt es keine christlichen Feste*, sie wurden immer später zugedichtet, wie z.B. die Heiligsprechungen."

-
Ich wiederhole gerne erneut, dass wir alle die selbe Vergangenheit haben, wir müssen also über die Vergangenheit nicht streiten, wo es nichts zu streiten gibt, und wissenschaftlich längst begründet.

-
* beachte: es gibt einen Unterschied zwischen Fest und Feiertag

Chronos
20.03.2016, 12:56
So ist das. So wie ich meinen Götterglaube nicht ablegen werde, so werde ich auch den meiner Brüder, Schwestern und Vettern verteidigen.

Ob sie es verdienen oder nicht ist da völlig nebensächlich, weil das Blut mir halt dicker ist als Messwein und Weihwasser. :)

:gp:

Eben!

Wir sind in der glücklichen Lage, dass uns die christlichen Gemeinschaften nicht in unseren Freiheiten einschränken. Niemand wird gezwungen, bei denen mitzumachen.

Ich habe vor vier Jahrzehnten bei den Evangelen gekündigt und lebe seither völlig frei und ungeniert von allen Zwängen befreit. Im Grunde genommen weiss ich nur noch durch das Geläute der Kirchen, dass es überhaupt noch die christlichen Glaubensgemeinschaften gibt.

Aber ob wir diese unbeeinträchtigte Lebensweise mit den beiden handzahm domestizierten Kirchen noch hätten, wenn unser Land vom Islam dominiert würde, bezweifle ich doch sehr.

Daher kann die Devise vernünftigerweise doch nur lauten: Lasst die Kirchen doch ihren Stiefel durchziehen. Sie stören und beeinträchtigen uns dadurch nicht.

Aber wehret dem Islam, der nur auf ein spirituelles Vakuum wartet. Und dann Gnade uns Gott, denn eine islamische Theokratie wird man noch weniger los als eine Merkel-Diktatur.

Flüchtling
20.03.2016, 13:07
[...] "Als wir Christen merkten, dass die Wiederkehr Christou eine Lüge war, waren wir orientierungslos und haben aus Trotz eine Art religiöse Bewegung in Gang gesetzt. Dazu gehört auch dass die Griechenchristen sehr schnell das Szepter in die Hand nahmen, und daraus eine Religion formten[...]
Tja, für Fehlinterpretationen und daraus resultierendem Aberglauben kann nicht Jesus verantwortlich gemacht werden.

Genausowenig wie für den Glauben von 95 % der BRDlinge an die selbsternannten "Qualitätsmedien".
Mit Hausverstand, Achtsamkeit, Hinterfragen und Intuitionsvertrauen
würde es eine solche, geradezu unglaubliche, Massenverblendung gar nicht erst geben können.

Nachbar
20.03.2016, 13:08
Tja, für Fehlinterpretationen und daraus resultierendem Aberglauben kann nicht Jesus verantwortlich gemacht werden.
"Fehlinterpretationen"

Welche?

Gawen
20.03.2016, 13:17
Drauf geschissen, JA!

Aber den Hammer trage ich offen.

Alter, das war bildlich gemeint! Im Sinne von "Komm runter, Du bist auch hier nicht alleine!". :D

Gawen
20.03.2016, 13:21
In Sachen "christliche Feste*" sagte mir einst ein befreundeter Kleriker und ein relativ hohes Tier in der christlichen Hierarchie, dass es dem Grunde nach KEINE christlichen Feste* gäbe.

Finde ich super, so kann ich als Heide bequem mit meinen Verwandten feiern und wenn ich in einer Kirche leise zu Baldr und Frigga bete, dann stört das auch keinen.

Ich bitte für meine Verwandschaft dann bei den Göttern immer um Verzeihung, die haben religiös halt was in den falschen Hals gekriegt und können da auch nichts für! :)

Gawen
20.03.2016, 13:26
Aber wehret dem Islam, der nur auf ein spirituelles Vakuum wartet. Und dann Gnade uns Gott, denn eine islamische Theokratie wird man noch weniger los als eine Merkel-Diktatur.

Es gibt kein spirituelles Vakuum, die Zeit der Wüstengötter in Europa ist bloß vorbei. Mach Dich locker.

Sie sind wieder hier, in ihrem Revier, warn nie wirklich weg, hatten sich nur versteckt...

Lass die Götter ihr Ding durchziehen, wenn sie Dich brauchen, dann werden sie Dich schon rufen.

Nachbar
20.03.2016, 13:28
Finde ich super, so kann ich als Heide bequem mit meinen Verwandten feiern und wenn ich in einer Kirche leise zu Baldr und Frigga bete, dann stört das auch keinen.

Ich bitte für meine Verwandschaft dann bei den Göttern immer um Verzeihung, die haben religiös halt was in den falschen Hals gekriegt und können da auch nichts für!
:)
Dieses "in den falschen Hals kriegen" bedarf jedoch einer nachhelfenden Person.

Wir stellen uns -in Anlehnung an die Zwangschristianisierung der Sachsen- nur mal vor, wir würden in eine Art ISIS-Staat leben. In diesem Falle würden auch wir alles das übernehmen, soweit sie uns nicht einen Kopf kürzer machten.

Man hat es aus der Zeit zu sehen, wie ein Buch einen Prolog hat, so sollte man versuchen, in die jeweilige Zeit einzutauchen.

Weiteres Beispiel wäre die Zwangschristianisierung der Bevölkerung der neuen Welt, heute "Indianer" genannt.

http://www.hist-chron.com/kol/kol-index-Dateien/kol-SP-indios-am-galgen.jpg
Indianer wurden christianisiert

pixelschubser
20.03.2016, 13:31
Alter, das war bildlich gemeint! Im Sinne von "Komm runter, Du bist auch hier nicht alleine!". :D

Manchmal bin ich froh drüber, dass ich nicht so ein Verbalcholeriker wie mein Bruder bin. Der wäre hier schon längst permagefrostet. ;-)

Gawen
20.03.2016, 13:35
Ich mag kein Halloween und finde das entsetzlich, aber muß jeder selbst wissen wo er hinterherläuft.

Mußt Du auch nicht mögen. Ist halt eine mutierte Form des alten Ahnengedenkens zu Allerseelen. Aber da steckt auch viel Christentum drinne.


"Ursprung

Der Allerseelentag ... steht theologisch in enger Verbindung mit der Lehre vom Fegefeuer (Reinigungsort, Purgatorium) als Ort der Läuterung der Verstorbenen, die Hilfe von den Lebenden durch Gebet, Fasten und Almosen erhalten. Allerseelen ist vor allem in den Alpenländern mit zahlreichen Volksbräuchen verbunden.

Brauchtum

Nach altem Volksglauben stiegen die Seelen der Verstorbenen an Allerseelen vom Fegefeuer auf und ruhten für kurze Zeit aus. Daher gibt es in vielen Regionen vor allem in Süddeutschland und Österreich Gebildebrote, wie Allerseelenbrot, -zöpfe und ähnliches. Diese wurden den Seelen an besonderen Plätzen, meist den Gräbern, hingelegt."

https://de.wikipedia.org/wiki/Allerseelen


Wenn Kinder sich früher als "Seelen auf Urlaub" verkleiden mussten, um etwas vom Allerseelenbrot zu bekommen, dann bedeutet das bloß, dass die christliche Nächstenliebe und Gastfreundschaft nicht gereicht hat sie vorher im Kollektiv satt zu bekommen.

Denk mal darüber nach.

Pillefiz
20.03.2016, 13:40
Als Asatru habe ich also nichts, was zu bewahren wäre? Gewagte These!

Du kannst bewahren, was immer du willst. Nur bist du damit kein Teil einer starken Gemeinschaft und hast nichts, um dem Islam entgegen treten zu können. Diese Kleckerwirtschaft - jeder hat seinen eigenen Gott - gibt es im Islam nicht. Darum ist der überhaupt so stark.
Wir pfeifen auf das Christentum und unsere traditionellen Werte, wie können wir von Fremden erwarten, sie zu achten? Womit wollt ihr den Islam bekämpfen??

Im übrigen wurde der Reformationstag lange vor Halloween bei uns gefeiert, das zum Thema

Gawen
20.03.2016, 13:41
Dieses "in den falschen Hals kriegen" bedarf jedoch einer nachhelfenden Person.

Wir stellen uns -in Anlehnung an die Zwangschristianisierung der Sachsen- nur mal vor, wir würden in eine Art ISIS-Staat leben.

Hak das ab, keiner meiner heute lebenden Mitmenschen hatte damit etwas zu tun. Sterben passiert, so ist das Leben, endet immer tödlich.

Es hat keinen meiner Ahnen erwischt, sonst wäre ich ja nicht hier, also was solls? Du machst Dir das zu schwer.

Und eine Wiederholungsgefahr durch die weichgespülte Christenheit sehe ich da auch nicht.


Wenn Du jemanden fürchten möchtest, fürchte uns, gibt uns einen Grund und wir werden es Dich lehren! :D

Gawen
20.03.2016, 13:47
Du kannst bewahren, was immer du willst. Nur bist du damit kein Teil einer starken Gemeinschaft und hast nichts, um dem Islam entgegen treten zu können. Diese Kleckerwirtschaft - jeder hat seinen eigenen Gott - gibt es im Islam nicht. Darum ist der überhaupt so stark.

Falsch Pille, Du unterschätzt die Entwicklung der letzten 150 Jahre. Wir sind viel mehr als Du glaubst.

Der Tag könnte kommen an dem Du uns verfluchst, weil wir euch mal wieder rausgehauen haben werden.


Und falsch, wir Heiden beten alle zu den gleichen Göttern, da folge ich der Interpretatio Romana, wir benennen sie nur unterschiedlich und unser Pantheon ist weniger komplex als die Engel- und Heiligenschaar der Katholen.

pixelschubser
20.03.2016, 13:50
Du kannst bewahren, was immer du willst. Nur bist du damit kein Teil einer starken Gemeinschaft und hast nichts, um dem Islam entgegen treten zu können. Diese Kleckerwirtschaft - jeder hat seinen eigenen Gott - gibt es im Islam nicht. Darum ist der überhaupt so stark.
Wir pfeifen auf das Christentum und unsere traditionellen Werte, wie können wir von Fremden erwarten, sie zu achten? Womit wollt ihr den Islam bekämpfen??

Im übrigen wurde der Reformationstag lange vor Halloween bei uns gefeiert, das zum Thema

Muss ich mich wieder einmal selbst wiederholen?

Ich plädiere hier seit Langem, dass wir keine Zeit für Grabenkämpfe haben und dass Christen und Heiden zusammenstehen müssen.

Wer grätscht JEDESMAL wieder rein?

Tantalit
20.03.2016, 13:51
Kann eine Diktatur humanitär sein?

Der Führer der römischen Kirche stellt öffentlich fest, dass die Kirche keine demokratische Organisation sei.

Zum Thread:
Papst: bald katholische = demokratisch.
(klick (http://www.politikforen.net/showthread.php?167497-Papst-bald-katholisch-demokratisch)), Strang vom Katholiken noch nicht geschlossen.

Ich kann darüber, gleich Cäsar, nur drei mal kurz lachen: Ha ha ha.

Es gibt eh noch keine echte Demokratie jedenfalls keine in der das Volk das sagen hat; ok die Schweiz ist schon nah dran.

PS: Was regst du dich eigentlich ständig über die RKK Kirche auf oder hast du bei allen anderen religiösen Vereinen eh schon Hopfen und Malz aufgegeben.

Stimmt das eigentlich das du Türke und Musel bist? ;)

Nachbar
20.03.2016, 13:57
Du kannst bewahren, was immer du willst. Nur bist du damit kein Teil einer starken Gemeinschaft und hast nichts, um dem Islam entgegen treten zu können. Diese Kleckerwirtschaft - jeder hat seinen eigenen Gott - gibt es im Islam nicht. Darum ist der überhaupt so stark.
Wir pfeifen auf das Christentum und unsere traditionellen Werte, wie können wir von Fremden erwarten, sie zu achten? Womit wollt ihr den Islam bekämpfen??

Im übrigen wurde der Reformationstag lange vor Halloween bei uns gefeiert, das zum Thema

"hast nichts, um dem Islam entgegen treten zu können"

Sehr gut, ein sehr gewichtiger Punkt, der mich seit langem beschäftigt.

Wie weit bist Du mit Deinen Forschungen diesbezüglich?
Hast Du einen möglichen Indexpunkt entdeckt, an dem man seinen Anker festmachen könnte?

Nachtrag:
Um das eine Übel zu bekämpfen muß man sich aber nicht erneut den Händen des andren Übels ausliefern.

Nachbar
20.03.2016, 13:59
Es gibt eh noch keine echte Demokratie jedenfalls keine in der das Volk das sagen hat; ok die Schweiz ist schon nah dran.

PS: Was regst du dich eigentlich ständig über die RKK Kirche auf oder hast du bei allen anderen religiösen Vereinen eh schon Hopfen und Malz aufgegeben.

Stimmt das eigentlich das du Türke unsd Musel bist? ;)

"Stimmt das eigentlich das du Türke unsd Musel bist?"
Schon mehrfach beantwortet:

- Türke: nein
- Musel: nein.
- in der Kirche geboren, selige Großeltern beide im Kirchendienst.
- inzwischen vom Christentum distanziert, aus reiner Logik.

Du liest doch meine Beiträge und damit meine Inhalte.
Bist Du nicht ausgereift um selber zu bewerten, ob Musels so schreiben, wie ich es seit Jahren mache?

Tantalit
20.03.2016, 14:01
"Stimmt das eigentlich das du Türke unsd Musel bist?"
Schon mehrfach beantwortet:

- Türke: nein
- Musel: nein.

Du liest doch meine Beiträge und damit meine Inhalte.
Bist Du nicht ausgereift um selber zu bewerten, ob Musels so schreiben, wie ich es seit Jahren mache?

Keine Ahnung, nur warum bist du zu feige dein Forenprofil auszufüllen. :)

Gawen
20.03.2016, 14:05
Wir pfeifen auf das Christentum und unsere traditionellen Werte, wie können wir von Fremden erwarten, sie zu achten? Womit wollt ihr den Islam bekämpfen?

Was hältst Du von Feuer, Schwert, Schweinebraten und Met? Wäre Dir das traditionell genug. :D

Wenn Du wirklich begreifen willst wer Du bist und woher Du kommst, dann lies doch mal das Havamal, dann verstehst Du auch die kulturelle Schnittmenge besser. Die ist viel größer als Du denkst, Dir fehlt nur das notwendige Wissen um das zu begreifen.

https://de.wikisource.org/wiki/Die_Edda_%28Simrock_1876%29/%C3%84ltere_Edda/H%C3%A2vam%C3%A2l

Und wenn Dir das die Mühe nicht wert ist, dann schweige lieber zu diesem Thema.

Nachbar
20.03.2016, 14:05
Keine Ahnung, nur warum bist du zu feige dein Forenprofil auszufüllen. :)

Wichtiger wäre ein Profil, in welchem man mehr über die Person des Foristen erfahren könnte, damit es zu einer besseren Kommunikation komme. Hier geht es um Inhalte, um nichts anderes.

Politikqualle
20.03.2016, 14:06
Nur bist du damit kein Teil einer starken Gemeinschaft und hast nichts, um dem Islam entgegen treten zu können. ... natürlich hat man jede Menge Beweise um dem Islam Kontra zu geben ...

Diese Kleckerwirtschaft - jeder hat seinen eigenen Gott - gibt es im Islam nicht. .. falsch .. denn jede Religion hat ihren eigenen Gott , also nix von Kleckerwirtschaft

Wir pfeifen auf das Christentum und unsere traditionellen Werte, wie können wir von Fremden erwarten, sie zu achten? ... falsch ... einige pfeifen auf das Christentum , andere glauben immer noch an diesen Kokolorus und Humbuck den die da in Karnevalskostümen in Kirchen veranstalten , wir erwarten von Freude nix , du müßtest mal definieren wer oder was Freunde sind .. doch wohl nicht diese Armutsflüchtlinge aus dem Orient ..

Womit wollt ihr den Islam bekämpfen?? .. den Islam wird mal wohl kaum bekämpfen können , da der Islam eine Gehirnwäsche ist ... erst nach einigen Generationen wird sich ein Umdenken einsetzen und der Islam ist dann tot ..

Gawen
20.03.2016, 14:09
Muss ich mich wieder einmal selbst wiederholen?

Ich plädiere hier seit Langem, dass wir keine Zeit für Grabenkämpfe haben und dass Christen und Heiden zusammenstehen müssen.

Wer grätscht JEDESMAL wieder rein?

Die haben noch nicht begriffen, dass sie die religiös kulturelle Hegemonie hierzulande schon längst wieder verloren haben.

Das sind längst keine Christen mehr, sie sehen sich bloß immer noch gerne als solche. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier... ;)

Catholicus Romanus
20.03.2016, 14:11
Der Bart meines Bartes hat bereits einen Bart und dieser hat schon bärtige Enkel.

Wann war noch mal der letzte Kreuzzug?

Kommt darauf an, was man als Kreuzzug betrachtet.

Gawen
20.03.2016, 14:12
.. den Islam wird mal wohl kaum bekämpfen können , da der Islam eine Gehirnwäsche ist ...

Doch, schon, aber das würde Pille ja auch wieder nicht mögen! :D

Gawen
20.03.2016, 14:14
Kommt darauf an, was man als Kreuzzug betrachtet.

Wo stehen heute mehr belebte Kirchen als früher? Im Orient sicherlich nicht...

Catholicus Romanus
20.03.2016, 14:14
Ich plädiere hier seit Langem, dass wir keine Zeit für Grabenkämpfe haben und dass Christen und Heiden zusammenstehen müssen.


die Anbeter der angenagelten Leiche

Zusammenstehen geht aber anders.

Tantalit
20.03.2016, 14:15
Wichtiger wäre ein Profil, in welchem man mehr über die Person des Foristen erfahren könnte, damit es zu einer besseren Kommunikation komme. Hier geht es um Inhalte, um nichts anderes.

Du meinst Religion, Herkunft und intellektuelle Heimat sagen nichts über einen aus, bedauerlich das du das so siehst.

Deine antichristliche Hetze bei der du immer vergißt Kirche vom Christen zu trennen ist doch schon pathologisch.

Die Menschen glauben seit Jahrtausenden an irgendwas und irgendwenn dabei ist das doch vollkommen egal solange sie in frieden mit anderen Menschen leben wollen.

Weiß du wer sich seiner Herkunft wie du schämt da kann man dann ja eh nur das schlimmste vermuten. ;)

Pillefiz
20.03.2016, 14:17
Zusammenstehen geht aber anders.

Genau das meine ich

Chronos
20.03.2016, 14:18
Wichtiger wäre ein Profil, in welchem man mehr über die Person des Foristen erfahren könnte, damit es zu einer besseren Kommunikation komme. Hier geht es um Inhalte, um nichts anderes.
Hier geht es nicht um Inhalte, und dir schonmal gar nicht.

Du hast in unglaublich verleumderischer Art zwei völlig verschiedene Sachverhalte unsachlich vermischt, um daraus deine übliche Hetze gegen das Christentum zu basteln!

Ein kirchlicher Jubiläums-Feiertag hat zunächst einmal überhaupt nichts mit dem kranken Schwachsinn "Süßes oder Saueres" zu tun, sondern ist einfach eine Regelung des Gesetzgebers. Eine gleichzeitig erfolgte Bemerkung eines Politikers, den Halloween-Schwachsinn nicht zu zelebrieren, hat ebenfalls nichts mit dem gesetzlichen Jubiläums-Feiertag zu tun, sondern ist nichts weiter als eine unverbindliche Empfehlung.

Wenn du wirklich kein Musel, sondern tatsächlich ein Heide wärst, ginge dir diese ganze Geschichte meilenweit sonstwo vorbei und würde von einem echten Heiden höchstens mit einem Grinsen im Gesicht abgetan, aber noch lange keine Hetze gegen das Christentum daraus gebastelt. Ergo ist dein Ziel etwas ganz anderes - und was genau, lässt sich ziemlich einfach denken.

Politikqualle
20.03.2016, 14:18
Doch, schon, aber das würde Pille ja auch wieder nicht mögen! :D .. du meinst die alten kath. Grundsätze der Hexenverfolgung wieder beleben und jeden Moslem als den Teufel anklagen und verbrennen .. :crazy:

Pillefiz
20.03.2016, 14:24
Muss ich mich wieder einmal selbst wiederholen?

Ich plädiere hier seit Langem, dass wir keine Zeit für Grabenkämpfe haben und dass Christen und Heiden zusammenstehen müssen.

Wer grätscht JEDESMAL wieder rein?

Christen und Heiden zusammen?? Sehr witzig :D, das klappt nicht mal hier im Forum, geschweige denn im richtigen Leben. Welche Grundlage gibt es denn dafür?
Man kann eine Religion nicht mit Unglauben bekämpfen

Chronos
20.03.2016, 14:25
Die haben noch nicht begriffen, dass sie die religiös kulturelle Hegemonie hierzulande schon längst wieder verloren haben.

Das sind längst keine Christen mehr, sie sehen sich bloß immer noch gerne als solche. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier... ;)
Man darf dabei aber auch nicht das verbindende Element einer Gemeinschaft übersehen, auch wenn sich einzelne Mitglieder dieser Gemeinschaft nicht krampfhaft an die Regularien dieser Gemeinschaft halten.

Die ganze übelriechende Geschichte dieses Stranges samt dem geistigen Mief des Strangeröffners lässt sich auf eine einfache Formel reduzieren:

Sind wir zumindest soweit einig und bereit, unsere kulturellen Wurzeln samt deren Fehlern und Verirrungen geschlossen gegen den mit aller Macht nach Europa hereindrängenden Islam zu schützen, oder lassen wir uns von Musels in Grabenkämpfe verwickeln und uns gegeneinander ausspielen?

Ich möchte unsere derzeitige Freiheit verteidigt wissen und lass mich auch von einem hetzenden Musel nicht davon abbringen. Nur eine geeinte Gesellschaft mit dem Christentum als gemeinsamem gesellschaftlichen Nenner ist in der Lage, noch Widerstand gegen den Gehirnfurz des geisteskranken Kameltreibers samt seinen absurden Vorstellungen zu leisten. Eine in sich zersplitterte Gesellschaft dagegen ist dem Islam schutzlos ausgeliefert.

Nur Einigkeit macht stark, denn aus einem zerstrittenen Haufen kann man keine schlagkräftige Armee bilden.

Gemeinnutz geht vor Eigennutz.

Catholicus Romanus
20.03.2016, 14:26
Genau diese Einstellung macht es dem Islam bei uns leicht, sich auszubreiten

:gp:

Ich verweise mal auf die Flagge des Königreiches Asturien, von welchem aus die Reconquista startete:

http://www.vexilla-mundi.com/global_historical_flags/asturias_kingdom_flag.png

Durch dieses Zeichen wird der Fromme beschützt, durch dieses Zeichen wird der Feind besiegt.

Europa ist nur deshalb so weit gekommen, weil dieses Zeichen alle Völker Europas verbunden und durch schwere Zeiten geführt hat. Ohne dieses Zeichen zerfällt Europa.

Nachbar
20.03.2016, 14:27
Du meinst Religion, Herkunft und intellektuelle Heimat sagen nichts über einen aus, bedauerlich das du das so siehst. Mich würde mehr der Grad der Logik und der Bildungsstand interessieren. In diesem Falle könnte ich, und ein jeder andere Forist, die Inhalte so anpassen, dass sie keinen überfordern. Gilt auch umgekehrt.


Deine antichristliche Hetze bei der du immer vergißt Kirche vom Christen zu trennen ist doch schon pathologisch. Nun, ein Professor sagte mir einst, dass die ausgesprochene Wahrheit niemals Hetze sein könne.
Du bist eher ein Freund des Unterdrückens.


Die Menschen glauben seit Jahrtausenden an irgendwas und irgendwenn dabei ist das doch vollkommen egal solange sie in frieden mit anderen Menschen leben wollen Hättest Du meine Beiträge gelesen, auch einen ganz jungen, so hättest Du Dir, und uns, diesen Schmarrn ersparen können.

Schau rein, hieraus geht alles hervor, was Du gerne nicht beachtest:
Post von heute um 11:11 Uhr: http://www.politikforen.net/showthread.php?170319-Christentum-deckelt-(inkultiviert)-Halloween-in-DE&p=8457964&viewfull=1#post8457964


Weiß du wer sich seiner Herkunft wie du schämt da kann man dann ja eh nur das schlimmste vermuten.
;)
Du solltest nicht so viel des Sinnlosen schreiben, das hat mit der Zeit Folgewirkungen.
Du begreifst einfach nicht, dass die Herkunft nichts in einer Diskussion zu suchen habe, bei der es um Sachverhalte geht.

Und über meine Herkunft schäme ich mich ganz sicher nicht.

Chronos
20.03.2016, 14:32
(.....)

Wichtiger wäre ein Profil, in welchem man mehr über die Person des Foristen erfahren könnte, damit es zu einer besseren Kommunikation komme.
Am besten noch mit genauer Adresse und Angabe der Telefonnummer, oder wie jetzt?

Und was würde sich deiner absurden Meinung nach hinsichtlich der Kommunikation verbessern, wenn man im Profil mehr über die Person hinter dem Pseudonym erfahren könnte?

Catholicus Romanus
20.03.2016, 14:34
Als Asatru habe ich also nichts, was zu bewahren wäre? Gewagte These!

Es gibt Museen.

Chronos
20.03.2016, 14:35
(....)

Stimmt das eigentlich das du Türke und Musel bist? ;)
Würdest du mit glauben, wenn ich hier auf deine Frage schreiben würde, ich sei kein Deutscher, sondern ein Neu-Kaledonier, hätte die deutsche Sprache gut gelernt und möchte nur die Deutschen darüber aufklären, dass sie dem falschen Glauben angehören?

Gawen
20.03.2016, 14:38
Man kann eine Religion nicht mit Unglauben bekämpfen

Deswegen werden die ja auch euch platt machen, aber nicht uns. :)

Gawen
20.03.2016, 14:38
Es gibt Museen.

Du meinst eure Kirchen? :D

Pillefiz
20.03.2016, 14:40
Deswegen werden die ja auch euch platt machen, aber nicht uns. :)

Natürlich nicht. Die haben schreckliche Angst vor Thors Hammer :haha:

Tantalit
20.03.2016, 14:41
Mich würde mehr der Grad der Logik und der Bildungsstand interessieren. In diesem Falle könnte ich, und ein jeder andere Forist, die Inhalte so anpassen, dass sie keinen überfordern. Gilt auch umgekehrt.

Nun, ein Professor sagte mir einst, dass die ausgesprochene Wahrheit niemals Hetze sein könne.
Du bist eher ein Freund des Unterdrückens.

Hättest Du meine Beiträge gelesen, auch einen ganz jungen, so hättest Du Dir, und uns, diesen Schmarrn ersparen können.

Schau rein, hieraus geht alles hervor, was Du gerne nicht beachtest:
Post von heute um 11:11 Uhr: http://www.politikforen.net/showthread.php?170319-Christentum-deckelt-(inkultiviert)-Halloween-in-DE&p=8457964&viewfull=1#post8457964


Du solltest nicht so viel des Sinnlosen schreiben, das hat mit der Zeit Folgewirkungen.
Du begreifst einfach nicht, dass die Herkunft nichts in einer Diskussion zu suchen habe, bei der es um Sachverhalte geht.

Und über meine Herkunft schäme ich mich ganz sicher nicht.

Warum sind in deinem Kommentar keine Fakten sondern nur persönliche Angriffe?

"Ein Professor sagte dir", auf die Idee jetzt einen Prof. anzuführen muß man erstmal kommen, du bist schon ganz schön deppert.

Chronos
20.03.2016, 14:42
Deswegen werden die ja auch euch platt machen, aber nicht uns. :)
So naiv kannst du doch nicht sein, zu glauben, dass die Musels beim Kopfabsäbeln noch nach einer eidesstattlichen Erklärung fragen, ob der zu Köpfende Mitglied einer christlichen Gemeinschaft war oder nicht?

Oder meinst du, am Baukran hinge dann ein Schild: "For Christians only"?

Nachbar
20.03.2016, 14:44
Warum sind in deinem Kommentar keine Fakten sondern nur persönliche Angriffe?
Wollen wir nicht zum Thema zurückkehren?
Wir müssen es der lieben Pillefiz nicht noch schwerer machen.

-
Um Deine Frage zu beantworten:
Auf die von Dir gestellten Fragen habe ich geantwortet, frei des Argwohns.

Gawen
20.03.2016, 14:47
Sind wir zumindest soweit einig und bereit, unsere kulturellen Wurzeln samt deren Fehlern und Verirrungen geschlossen gegen den mit aller Macht nach Europa hereindrängenden Islam zu schützen, oder lassen wir uns von Musels in Grabenkämpfe verwickeln und uns gegeneinander ausspielen?

Falsche Frage. Wir werden traditionell unseren Mann stehen, wir wollen ja nach Valhalla oder Sessrumnir. :)

Werdet ihr an unserer Seite kämpfen und nicht müde werden, solange bis das Problem dem Bann unterworfen ist, also Treue unter Blutsverwandten bis zum bitteren Ende, um das mal blumig alttestamentarisch zu benennen?

Oder werdet ihr weich werden, wenn die euch wieder mal irgendwas von "Jesus s.a." oder "Rabbi Jeshua" erzählen und uns für eine sentimentale Idee in den Rücken fallen?

Blut oder Buch? Mach eine klare Ansage.

Tantalit
20.03.2016, 14:49
Würdest du mit glauben, wenn ich hier auf deine Frage schreiben würde, ich sei kein Deutscher, sondern ein Neu-Kaledonier, hätte die deutsche Sprache gut gelernt und möchte nur die Deutschen darüber aufklären, dass sie dem falschen Glauben angehören?

Ich glaube nix, von daher kannst du schreiben was du willst, ich merk schon was davon stimmt oder nicht sofern ich es wissen möchte, was mir aber aufstößt ist wenn einer noch nicht mal sein Profil ausfüllt und dann sagt das wäre alles unwichtig. ;)

Chronos
20.03.2016, 14:50
(....)

Wollen wir nicht zum Thema zurückkehren?
Wir müssen es der lieben Pillefiz nicht noch schwerer machen.

Gut, kehren wir zum Thema zurück!

1. Was stört dich daran, an einem Jubiläums-Feiertag anlässlich eines enorm wichtigen geschichtlichen Ereignisses in unserem Land zu gedenken?

2. Was stört dich daran, dass der bayrische Innenminister seiner Ansicht Ausdruck verlieh, Halloween habe nicht gerade den gesellschaftlichen Stellenwert, der diesem Anlass unnötigerweise zuteil werde ?

Tantalit
20.03.2016, 14:51
Falsche Frage. Wir werden traditionell unseren Mann stehen, wir wollen ja nach Valhalla oder Sessrumnir. :)

Werdet ihr an unserer Seite kämpfen und nicht müde werden, solange bis das Problem dem Bann unterworfen ist, also Treue unter Blutsverwandten bis zum bitteren Ende, um das mal blumig alttestamentarisch zu benennen?

Oder werdet ihr weich werden, wenn die euch wieder mal irgendwas von "Jesus s.a." oder "Rabbi Jeshua" erzählen und uns für eine sentimentale Idee in den Rücken fallen?

Blut oder Buch? Mach eine klare Ansage.

Blut und Buch ohne dem wird es wohl nicht gehen.

Gawen
20.03.2016, 14:53
Natürlich nicht. Die haben schreckliche Angst vor Thors Hammer :haha:

Ohne es zu wissen, ja. Was glaubst Du denn welche die Fallbackkultur ist, auf die Christen sich zurücklehnen, wenn sie nicht mir der Bergpredigt auf den Lippen auf einem Stapel Bibeln verbrannt werden wollen?

Das heldische Element, das waren, sind und werden immer wir sein. Nicht ihr. :)

Gawen
20.03.2016, 14:55
Blut und Buch ohne dem wird es wohl nicht gehen.

Wir geben aber nichts auf euer Buch, denn es verbindet euch enger mit euren Feinden als mit uns.

Viel Erfolg dann! :)

Catholicus Romanus
20.03.2016, 14:58
Du meinst eure Kirchen? :D

Nein, ich meine das, was ich gesagt habe. Museen.

Euer Neopaganismus ist eine auf Sand gebaute Nachäffung einer längst untergegangenen Kultur. Es existiert nichts, das euch mit den echten Heiden verbindet, der Faden ist längst abgerissen. Komischerweise vergesst ihr stets, dass es (je nach Region mindestens) 1000 Jahre Christentum zwischen damals und heute gegeben hat. Das Christentum ist ein fester Bestandteil der europäischen Kultur und Identität. Europa wurde in der Zeit des Christentums überhaupt erst zu dem, was es ist! Das Zusammengehörigkeitsgefühl zwischen den europäischen Ländern, die Westliche Welt, entstand im christlichen Mittelalter. Gerade ihr Nationalisten solltet doch wissen, dass es ohne das Christentum gar kein Deutschland geben würde!

Ehrlich gesagt bezweifle ich auch, dass ihr überhaupt wirklich an eure Götzen glaubt. Euer Glaube kommt mir eher wie ein Profilierungsversuch vor: "Ich bin Heide, deshalb bin ich ein wahrer Germane; ich ehre meine Ahnen!" Und was ist mit den euch näheren Ahnen, die allesamt Christen waren? Die zählen nicht oder wie?

Captain_Spaulding
20.03.2016, 15:01
Ob sich das durchsetzen wird? Halloween bedeutet Süßigkeiten für die Kleinen und für die Jugendlichen ein Grund mehr sich zu besaufen oder zu verkleiden.

Du sprichst hier eigentlich einen sehr wichtigen Punkt an , mit politischer Authorität alleine kann man keine Kultur schaffen. Man muss auch schon etwas für die Menschen anbieten und ich denke, dass "Halloween" mehr "Attraktionen" bietet als ein spießiger Kirchgängerfeiertag.

mfg

Stanley_Beamish
20.03.2016, 15:03
Deswegen werden die ja auch euch platt machen, aber nicht uns. :)

Wer seid ihr denn?

Chronos
20.03.2016, 15:03
Falsche Frage. Wir werden traditionell unseren Mann stehen, wir wollen ja nach Valhalla oder Sessrumnir. :)

Werdet ihr an unserer Seite kämpfen und nicht müde werden, solange bis das Problem dem Bann unterworfen ist, also Treue unter Blutsverwandten bis zum bitteren Ende, um das mal blumig alttestamentarisch zu benennen?

Oder werdet ihr weich werden, wenn die euch wieder mal irgendwas von "Jesus s.a." oder "Rabbi Jeshua" erzählen und uns für eine sentimentale Idee in den Rücken fallen?

Blut oder Buch? Mach eine klare Ansage.
Klare Frage, klare Antwort:

Als sehr stark naturwissenschaftlich orientierter und denkender Pragmatiker glaube ich an gar nichts, was ich nicht nachweisen/messen/reproduzieren kann. Ganz einfach.
Ich glaube weder an irgendwelche Marketing-Geschichtchen, die vor 2000 Jahren am östlichen Mittelmeerrand erfunden wurden, noch glaube ich an Geister, und ebensowenig an irgendwelche nordischen Götter, deren mir völlig unbekannte Namen du zitierst hast.

Aber ich habe für mich selbst einen Kompromiss im Hinblick auf unsere gemeinsame europäische Geschichte geschlossen.
Das Christentum ist nunmal da, aber stört mich keineswegs. Also leben und leben lassen.

Aber wehe, ein neuer morgenländischer Gehirnfurz versucht, sich hier zu etablieren und uns seine Unfreiheit aufzwingen zu wollen. Da werde ich zum Berserker und verbünde mich notfalls mit dem Teufel, um diesem Usurpatorengesindel unser Land und unsere freie Gesellschaft nicht zum Fraß vorwerfen zu lassen.

Und dann verbünde ich mich notfalls auch mit Anhängern irgendwelcher Geister oder nordischer Götter. Mir egal, Hauptsache, dieser Sch......Islam breitet sich nicht hier aus.

Konnte ich meinen Standpunkt verständlich 'rüberbringen?

Tantalit
20.03.2016, 15:03
Wir geben aber nichts auf euer Buch, denn es verbindet euch enger mit euren Feinden als mit uns.

Viel Erfolg dann! :)

Nur mit Aheisten wirste aber keinen Kampf gewinnen.

Wer ist wir?

Don
20.03.2016, 15:03
diese Denkweise ist Unsinn? Es wird überall der Untergang und die Unterwanderung des christlichen Abendlandes bejammert. Kann euch dann doch egal sein, ob der Islam hier das Sagen hat oder nicht, wenn ihr auf christliche Werte pfeift.
Es kann keinen Zusammenhalt zwischen Christen und Heiden, bzw Atheisten, geben. Weil die nichts haben, das sie verteidigen können. Weil im Gegensatz zum Islam niemand bereit wäre, sich für das Paradies in die Luft zu sprengen

Im Gegensatz zu heutigen Christen hätte ich allerdings kein Problem danit, Bückbeter ins Paradies zu befördern.
Wer schmeißt denn hier mit Teddybären und bietet Kirchen zur Umwidmung in Sprengtempel an?
Atheisten?

Chronos
20.03.2016, 15:07
Ich glaube nix, von daher kannst du schreiben was du willst, ich merk schon was davon stimmt oder nicht sofern ich es wissen möchte, was mir aber aufstößt ist wenn einer noch nicht mal sein Profil ausfüllt und dann sagt das wäre alles unwichtig. ;)
Es gibt hier keine Möglichkeit, die Wahrheit von geschriebenen oder ausgefüllten Personalien zu verifizieren. Also sind wir auf Vermutungen angewiesen.

Wir wissen aber, dass es gerissene Menschen gibt, die uns allen lange Zeit ein U für ein X vormachen können. Also müssen wir uns bei solchen Gedanken an die alte Regel halten:

"Wenn etwas quiekt wie ein Schwein, watschelt wie ein Schwein und riecht wie ein Schwein, muss es sich wohl tatsächlich um ein Schwein handeln."

Don
20.03.2016, 15:08
Klare Frage, klare Antwort:

Als sehr stark naturwissenschaftlich orientierter und denkender Pragmatiker glaube ich an gar nichts, was ich nicht nachweisen/messen/reproduzieren kann. Ganz einfach.
Ich glaube weder an irgendwelche Marketing-Geschichtchen, die vor 2000 Jahren am östlichen Mittelmeerrand erfunden wurden, noch glaube ich an Geister, und ebensowenig an irgendwelche nordischen Götter, deren mir völlig unbekannten Namen du zitierst hast.

Aber ich habe für mich selbst einen Kompromiss im Hinblick auf unsere gemeinsame europäische Geschichte geschlossen.
Das Christentum ist nunmal da, aber stört mich keineswegs. Also leben und leben lassen.

Aber wehe, ein neuer morgenländischer Gehirnfurz versucht, sich hier zu etablieren und uns seine Unfreiheit aufzwingen zu wollen. Da werde ich zum Berserker und verbünde mich notfalls mit dem Teufel, um diesem Usurpatorengesindel unser Land und unsere freie Gesellschaft nicht zum Fraß vorwerfen zu lassen.

Und dann verbünde ich mich notfalls auch mit Anhängern irgendwelcher Geister oder nordischer Götter. Mir egal, Hauptsache, dieser Sch......Islam breitet sich nicht hier aus.

Konnte ich meinen Standpunkt verständlich 'rüberbringen?

Nun, die nordischen Götter haben gegenüber der Wüstenreligion einen Vorteil, selbst wenn sie nur als Symbolik herhalten.
Sie verfügen über Heimatbezug, denn sie entstanden HIER. Nicht in einem nahöstlichen Dreckspfuhl.

Nachbar
20.03.2016, 15:10
[...] Das Christentum ist ein fester Bestandteil der europäischen Kultur und Identität. [...]

Du meist also, dass sich das immer mehr entwickelnde Europa weiterhin gefallen lassen wird, von einem christlichen Weihnachten zu reden, obwohl es inzwischen sich darüber im Klaren ist, dass am Fest des Gottes Sol Invictus Christus nur als Sonnengott Nr. 16 gefeiert wurde, angehängt an die anderen 15 Sonnengötter, die bis dahin die Menschheit feierte?

Dann erkläre doch mal, warum immer mehr Kirchen geschlossen oder an
- Juden
- Moslems
verkauft werden?

Chronos
20.03.2016, 15:11
Im Gegensatz zu heutigen Christen hätte ich allerdings kein Problem danit, Bückbeter ins Paradies zu befördern.
Wer schmeißt denn hier mit Teddybären und bietet Kirchen zur Umwidmung in Sprengtempel an?
Atheisten?
Der Wahrheit Willen sei hier angemerkt, dass es nicht der brave Kirchgänger ist, der aus eigenem Antrieb mit Teddybären um sich wirft.

Der wurde nämlich von seinem Oberhirten dazu angestiftet.

Wenn das Bodenpersonal der beiden Amtskirchen nicht so völlig beknackt und multikultibesoffen wäre, würde sich die Anzahl der Refugee-welcome-Schäfchen sicher stark reduzieren.

Agram
20.03.2016, 15:14
Halloween ist eine dumme US westliche Tradition die nicht mit Europa zu tun hat (wenigesten mit dem östlichen Teil) und kann man nicht mit Christentum verbinden.

Chronos
20.03.2016, 15:19
Nun, die nordischen Götter haben gegenüber der Wüstenreligion einen Vorteil, selbst wenn sie nur als Symbolik herhalten.
Sie verfügen über Heimatbezug, denn sie entstanden HIER. Nicht in einem nahöstlichen Dreckspfuhl.
Das ist natürlich richtig und ich habe überhaupt kein Problem damit, wenn jemand an einen Thor oder Odin etc.pp. glaubt.

Solange die mich in Ruhe lassen und mir nicht in irgendeiner Weise auf die Pelle rücken, stören die mich nicht.

Aber ich möchte keine Scharia, keine von Gebetsraketen jaulenden Häkelmützchen-Fuzzis und keine Ess- und Bekleidungsvorschriften.

Die Katholen und Evangelen spüre ich nicht und sie stören mich in keinster Weise. Aber die Musels mischen sich in mein Leben ein - und das kann ich überhaupt nicht ab. Ausserdem mag ich keine Nahostler, weil ich diesen verlogenen, verschlagenen Menschenschlag ums Verrecken nicht abkann.

Aber wie gesagt, die nordischen Götter tangieren mich nicht. Also sollen sie eben verehrt werden. Ich muss ja nicht mitmachen.

Catholicus Romanus
20.03.2016, 15:20
Dann erkläre doch mal, warum immer mehr Kirchen geschlossen oder an
- Juden
- Moslems
verkauft werden?

Weil die Europäer zu einem rückgratlosen Pöbelvolk ohne Identität verkommen sind.

Tantalit
20.03.2016, 15:21
Weil die Europäer zu einem rückgratlosen Pöbelvolk verkommen sind.

Du bist also ein rückgratloser Pöbler, gut zu wissen. ;)

Catholicus Romanus
20.03.2016, 15:22
Du bist also ein rückgratloser Pöbler, gut zu wissen. ;)

Du aber auch. ;)

Gawen
20.03.2016, 15:31
Euer Neopaganismus ist eine auf Sand gebaute Nachäffung einer längst untergegangenen Kultur. Es existiert nichts, das euch mit den echten Heiden verbindet, der Faden ist längst abgerissen. Komischerweise vergesst ihr stets, dass es (je nach Region mindestens) 1000 Jahre Christentum zwischen damals und heute gegeben hat.... Und was ist mit den euch näheren Ahnen, die allesamt Christen waren? Die zählen nicht oder wie?

Unsere Mysterien dürfen Dir verschlossen bleiben, solange die Götter Dich nicht rufen haben sie auch keine Verwendung für Dich. Glaube mir, der Faden ist nie gerissen, denn ohne ihn, nur mit der Bergpredigt, wären wir alle schon nicht mehr da.

Und unsere christianisierten Ahnen sind der Grund warum eure Kirchen noch stehen. Mehr aber bedeutet das nicht. :)

Nachbar
20.03.2016, 15:32
Weil die Europäer zu einem rückgratlosen Pöbelvolk ohne Identität verkommen sind.

Bitte antworte auf die Frage sachlich, so Du es möchtest.

Gawen
20.03.2016, 15:36
Klare Frage, klare Antwort:
...

Konnte ich meinen Standpunkt verständlich 'rüberbringen?

Nicht ganz. Blut oder Buch, wofür würdest Du Dich im Falle eines Gewissenskonfliktes entscheiden?

Gawen
20.03.2016, 15:46
Wer ist wir?
Wer seid ihr denn?

Neualtmodisch würde man uns wohl Asatruar nennen, ich gehöre zu dem Teil, der unseren Deko-Alsherjargoden eher eheiternd findet, aber nach drei Hörnchen Met sind wir eh alle gleich. ;)

Und ich führe niemanden an, aber ich wüsste sie zu rufen.

Gawen
20.03.2016, 15:52
Aber wie gesagt, die nordischen Götter tangieren mich nicht. Also sollen sie eben verehrt werden. Ich muss ja nicht mitmachen.

Korrekt, hauptsache es missioniert keiner dumm rum und wen welche Götter sich rufen, das bestimmen eh nicht wir.

Solange dieser Basisrespekt da ist, hey wir sind alle über 8 Ecken verwandt, was solls! Kein Grund zu streiten. :)

Tantalit
20.03.2016, 15:58
Du aber auch. ;)

Nee da irrst du dich. Du hast nur für dich gesprochen.

Don
20.03.2016, 15:59
Nein, ich meine das, was ich gesagt habe. Museen.

Euer Neopaganismus ist eine auf Sand gebaute Nachäffung einer längst untergegangenen Kultur. Es existiert nichts, das euch mit den echten Heiden verbindet, der Faden ist längst abgerissen. Komischerweise vergesst ihr stets, dass es (je nach Region mindestens) 1000 Jahre Christentum zwischen damals und heute gegeben hat. Das Christentum ist ein fester Bestandteil der europäischen Kultur und Identität. Europa wurde in der Zeit des Christentums überhaupt erst zu dem, was es ist! Das Zusammengehörigkeitsgefühl zwischen den europäischen Ländern, die Westliche Welt, entstand im christlichen Mittelalter. Gerade ihr Nationalisten solltet doch wissen, dass es ohne das Christentum gar kein Deutschland geben würde!

Ehrlich gesagt bezweifle ich auch, dass ihr überhaupt wirklich an eure Götzen glaubt. Euer Glaube kommt mir eher wie ein Profilierungsversuch vor: "Ich bin Heide, deshalb bin ich ein wahrer Germane; ich ehre meine Ahnen!" Und was ist mit den euch näheren Ahnen, die allesamt Christen waren? Die zählen nicht oder wie?

1. Dein Zusammengehörigkeitsgefühl der Christen löschte von 1618 bis 1648 rund ein Drittel der europäischen Bevölkerung aus.
2. Die nordischen Götter existierten weit länger als die lumpigen 1000 Jahre aufoktruierte Wüstenreligion.
3. Nein, ich glaube nicht an sie. Vermutlich tut das niemand. Ich halte es auch für unwahrscheinlich daß die alten Ahnen so an sie glaubten, wie Christen, Mohammetts und Juden an ihren imaginären und gefürchteten (weil wie in allen "Büchern" festgehalten, unberechenbaren) "Freund".
Sie waren, und werden wieder, Symbole die uns mit dem Stück Erde auf dem wir ansässig sind verbinden, keine Vertröster auf erfundene Paradiese. Auch Walhall ist Symbolik. Sie waren sozialer und kultischer Kitt, der keine Unterwerfung und Rückgratverbiegung einforderte, sondern Stolz. Vor Thor, Wotan und all den andern rutschte keiner auf den Knien herum oder hämmerte den Kopf auf den Boden oder an Mauern.

4. Nein, ich bin kein Paganist.
Es scheint allerdings so, daß menschliche Gesellschaften einen Bindungskult brauchen, der nicht durch juristisches Geschreibsel in Verfassungen und hohles Politgeschwätz ersetzbar ist. Es gibt keinen "Verfassungspatriotismus". Und es gibt keinen Kult, der mich mit einem Subsaharaneger verbinden würde, und wenn er 100 Kreuze um den Hals trägt.
Denn heimlich beißt er bei Vollmond Hühnern den Hals durch und würfelt mit ihren Knochen die Zukunft aus. Denn ds tut er seit Jahrzehntausenden. Und es paßt zu seiner Herkunft und Sozialisierung. Das ist sein Gesellschaftskitt. Kein Einwand dagegen. In Afrika.

Tantalit
20.03.2016, 16:01
Neualtmodisch würde man uns wohl Asatruar nennen, ich gehöre zu dem Teil, der unseren Deko-Alsherjargoden eher eheiternd findet, aber nach drei Hörnchen Met sind wir eh alle gleich. ;)

Und ich führe niemanden an, aber ich wüsste sie zu rufen.

Wenn wir mal den ganzen Glauben außen vor lassen was erwartest du von deinen Mitmenschen und von dir selber?

Don
20.03.2016, 16:02
Das ist natürlich richtig und ich habe überhaupt kein Problem damit, wenn jemand an einen Thor oder Odin etc.pp. glaubt.

Solange die mich in Ruhe lassen und mir nicht in irgendeiner Weise auf die Pelle rücken, stören die mich nicht.

Aber ich möchte keine Scharia, keine von Gebetsraketen jaulenden Häkelmützchen-Fuzzis und keine Ess- und Bekleidungsvorschriften.

Die Katholen und Evangelen spüre ich nicht und sie stören mich in keinster Weise. Aber die Musels mischen sich in mein Leben ein - und das kann ich überhaupt nicht ab. Ausserdem mag ich keine Nahostler, weil ich diesen verlogenen, verschlagenen Menschenschlag ums Verrecken nicht abkann.

Aber wie gesagt, die nordischen Götter tangieren mich nicht. Also sollen sie eben verehrt werden. Ich muss ja nicht mitmachen.

So ähnlich sehe ich das für mich auch.
Wobei gewisse Kirchenkreise gerade wieder fröhliche Urständ' zu feiern scheinen.
Nach dem Motto: was die Moslems können, können wir schon lange.

Königstiger87
20.03.2016, 16:09
Das Christentum muss endlich abgelegt werden. Religion nur noch als regionale Alternative.

Königstiger87
20.03.2016, 16:11
Halloween ist eine dumme US westliche Tradition die nicht mit Europa zu tun hat (wenigesten mit dem östlichen Teil) und kann man nicht mit Christentum verbinden.

Bildungslücke!

Gärtner
20.03.2016, 16:15
Mein "Götterzoo" orientiert sich eher am Leben, als Dein Schaustellerverein ohne jeglichen Bezug zur Realität!

Wie schön, daß ihr lustigen Heiden euch in der Bekämpfung der geistigen und kulturellen Traditionen, die unseren Erdteil und unsere Heimat seit 2000 Jahren geprägt haben, mit den Söhnen Mohammeds einig seid. Wie jene scheint ihr nur in den Kategorien der Auschließlichkeit und der Kontroverse denken zu können. Na, denn man Halali!


Und ob die Frage nach den ersten und letzten Dingen (Woher komme ich? Wohin gehe ich? Was soll ich tun?) von per definitionem begrenzten Wesenheiten wie "Göttern" und Geistern unterschiedlichster Herkunft wirklich beantwortet werden können und nicht vielleicht doch besser beim Einen, Absoluten aufgehoben sind, könnte mit etwas weniger Schaum vorm Munde sogar Anlaß für einen interessanten Gedankenaustausch sein.

Nachbar
20.03.2016, 16:17
[...]
Sie waren, und werden wieder, Symbole die uns mit dem Stück Erde auf dem wir ansässig sind verbinden, keine Vertröster auf erfundene Paradiese.

Auch Walhall ist Symbolik. Sie waren sozialer und kultischer Kitt, der keine Unterwerfung und Rückgratverbiegung einforderte, sondern Stolz.

Vor Thor, Wotan und all den andern rutschte keiner auf den Knien herum oder hämmerte den Kopf auf den Boden oder an Mauern.
[...]

Sehr schön geschrieben, ebenso äusserte ich mich zuvor, hier:
Post vom 19.11.2016 (klick (http://www.politikforen.net/showthread.php?170162-Der-Merkel-Plan&p=8456732&highlight=Angesicht#post8456732))
ht tp://www.politikforen.net/showthread.php?170162-Der-Merkel-Plan&p=8456732&highlight=Angesicht#post8456732

Nein, vor Menschen senkt man sein Haupt nicht, wir sind weder bei den Moslems noch den Christen oder Juden.

Menschen gehen vor den Göttern nicht in die Knie, und vor anderen Menschen schon gar nicht.
Man schaut sich in die Augen, von Angesicht zu Angesicht.

Ein Anspruch, dass sich Menschen keine Wertigkeiten geben, sondern in der Ergänzung sich sehen.
Davon ist das monolithische Christentum leider Lichtjahre entfernt, es bieten die Zementierung des Denkens an.

Gawen
20.03.2016, 16:20
Halloween ist eine dumme US westliche Tradition die nicht mit Europa zu tun hat (wenigesten mit dem östlichen Teil) und kann man nicht mit Christentum verbinden.

Allerseelen ist unchristlich? https://de.wikipedia.org/wiki/Allerseelen

Gärtner
20.03.2016, 16:20
Nein, ich meine das, was ich gesagt habe. Museen.

Euer Neopaganismus ist eine auf Sand gebaute Nachäffung einer längst untergegangenen Kultur. Es existiert nichts, das euch mit den echten Heiden verbindet, der Faden ist längst abgerissen. Komischerweise vergesst ihr stets, dass es (je nach Region mindestens) 1000 Jahre Christentum zwischen damals und heute gegeben hat. Das Christentum ist ein fester Bestandteil der europäischen Kultur und Identität. Europa wurde in der Zeit des Christentums überhaupt erst zu dem, was es ist! Das Zusammengehörigkeitsgefühl zwischen den europäischen Ländern, die Westliche Welt, entstand im christlichen Mittelalter. Gerade ihr Nationalisten solltet doch wissen, dass es ohne das Christentum gar kein Deutschland geben würde!

Ehrlich gesagt bezweifle ich auch, dass ihr überhaupt wirklich an eure Götzen glaubt. Euer Glaube kommt mir eher wie ein Profilierungsversuch vor: "Ich bin Heide, deshalb bin ich ein wahrer Germane; ich ehre meine Ahnen!" Und was ist mit den euch näheren Ahnen, die allesamt Christen waren? Die zählen nicht oder wie?

Dieses ganze "Heidentum" ist die lächerliche Veranstaltung gelangweilter Wohlstandskrüppel, die mit Räucherstäbchen und Wallekleidern nächtens Rollenspiele veranstalten. Diese Eso-Spaten wären von den echten Heiden alter Observanz mit einem Lächeln zum Frühstück verspeist worden.

Nachbar
20.03.2016, 16:28
Wie schön, daß ihr lustigen Heiden euch in der Bekämpfung der geistigen und kulturellen Traditionen, die unseren Erdteil und unsere Heimat seit 2000 Jahren geprägt haben, mit den Söhnen Mohammeds einig seid. Wie jene scheint ihr nur in den Kategorien der Auschließlichkeit und der Kontroverse denken zu können. Na, denn man Halali!


Und ob die Frage nach den ersten und letzten Dingen (Woher komme ich? Wohin gehe ich? Was soll ich tun?) von per definitionem begrenzten Wesenheiten wie "Göttern" und Geistern unterschiedlichster Herkunft wirklich beantwortet werden können und nicht vielleicht doch besser beim Einen, Absoluten aufgehoben sind, könnte mit etwas weniger Schaum vorm Munde sogar Anlaß für einen interessanten Gedankenaustausch sein.

Das wäre wirklich schön, wenn Du Deine Toleranzleere, vieleicht sogar Hass, und Deinen Schaum vor Deinem Mund nicht auf andere zu übertragen trachtetest.

Wir sperren keine Threads, löschen sie nicht, löschen keine Beiträge (sollten sie uns nicht gefallen), treten nicht so auf, um andere in den heidnischen Kreis zu ziehen, und akzeptieren jeden Menschen und seine Entscheidung, diesen oder den anderen Gott/Göttin anzubeten, sie zu beleidigen fällt uns nicht ein, wie aus Deinen Beiträgen laufend zu entnehmen.

Aber das werden wir fortsetzen:
historische Realitäten, die sich als solche herausgestellt haben, weiterzutragen.

Davon bist Du leider, leider, basierend auf Deinen Ausführungen, Lichtjahre entfernt.
Schade.

Du bist doch über Dein religiöses Buch mit den Moslems verbunden, fest vereint, da beide, Christen und Moslems, an einen Gott glauben.

Warum also beschuldigst Du die Heiden?
Reicht die religiöse Verfolgung durch die Christen nicht, die schon seit Gründung des Christentums existiert?

Dornröschen
20.03.2016, 16:29
In Sachen "christliche Feste*" sagte mir einst ein befreundeter Kleriker und ein relativ hohes Tier in der christlichen Hierarchie, dass es dem Grunde nach KEINE christlichen Feste* gäbe.

Auf meine weitere Frage, warum das Christentum dann alle vorchristlichen Feste* (der graeco-römischen und allgemein heidnischen Welt) übernommen habe, sagte er sehr direkt (sinngemäß):

"Als wir Christen merkten, dass die Wiederkehr Christou eine Lüge war, waren wir orientierungslos und haben aus Trotz eine Art religiöse Bewegung in Gang gesetzt. Dazu gehört auch dass die Griechenchristen sehr schnell das Szepter in die Hand nahmen, und daraus eine Religion formten.

Um den Menschen in die Nähe der Kirche zu bringen, und das geht nur über die Aufrechterhaltung und Fortpflege der existierenden und lebendigen Tradition.

Mit der Zeit wurden die nichtchristlichen Feste* zu christlichen gemacht, die nichtchristlichen Religionen wurden verfolgt und mit der Zeit verboten, damit konnte das übriggebliebene Christentum alles als christlich erklären und die Menschen blenden.

An sich gibt es keine christlichen Feste*, sie wurden immer später zugedichtet, wie z.B. die Heiligsprechungen."

-
Ich wiederhole gerne erneut, dass wir alle die selbe Vergangenheit haben, wir müssen also über die Vergangenheit nicht streiten, wo es nichts zu streiten gibt, und wissenschaftlich längst begründet.

-
* beachte: es gibt einen Unterschied zwischen Fest und Feiertag




Religionen dienen dazu die Menschen zu versklaven und Macht über sie zu haben, sie haben nichts mit Gott zu tun. Egal um welche Religion es sich handelt.

Im Augenblick sind es unsere Institutionen, wie Kirchen, Bistümer, Vatikan die in der Krise stecken, weil vielw nicht mehr glauben, was sie uns sagen. Sie predigen, was sie selbst nicht halten.

Die Menschen sind auf der Suche nach Gott

Ich würde den Muslimen wünschen, daß sie sie diese Erkenntnis auch gewinnen. Irgendwann gibt es keine Prediger oder Imame mehr, weil wir alle Gott gefunden haben, in unserem Herzen. Dann wird Frieden herrschen zwischen den Völkern.

Wir sollten die falschen Propheten erkennen, die Zeit dafür ist reif. Gott führt zusammen und entzweit nicht.

Don
20.03.2016, 16:30
Dieses ganze "Heidentum" ist die lächerliche Veranstaltung gelangweilter Wohlstandskrüppel, die mit Räucherstäbchen und Wallekleidern nächtens Rollenspiele veranstalten. Diese Eso-Spaten wären von den echten Heiden alter Observanz mit einem Lächeln zum Frühstück verspeist worden.

Es geht hier nicht um die Walpurgis Leckschwestern.

Dornröschen
20.03.2016, 16:32
Mußt Du auch nicht mögen. Ist halt eine mutierte Form des alten Ahnengedenkens zu Allerseelen. Aber da steckt auch viel Christentum drinne.


"Ursprung

Der Allerseelentag ... steht theologisch in enger Verbindung mit der Lehre vom Fegefeuer (Reinigungsort, Purgatorium) als Ort der Läuterung der Verstorbenen, die Hilfe von den Lebenden durch Gebet, Fasten und Almosen erhalten. Allerseelen ist vor allem in den Alpenländern mit zahlreichen Volksbräuchen verbunden.

Brauchtum

Nach altem Volksglauben stiegen die Seelen der Verstorbenen an Allerseelen vom Fegefeuer auf und ruhten für kurze Zeit aus. Daher gibt es in vielen Regionen vor allem in Süddeutschland und Österreich Gebildebrote, wie Allerseelenbrot, -zöpfe und ähnliches. Diese wurden den Seelen an besonderen Plätzen, meist den Gräbern, hingelegt."

https://de.wikipedia.org/wiki/Allerseelen


Wenn Kinder sich früher als "Seelen auf Urlaub" verkleiden mussten, um etwas vom Allerseelenbrot zu bekommen, dann bedeutet das bloß, dass die christliche Nächstenliebe und Gastfreundschaft nicht gereicht hat sie vorher im Kollektiv satt zu bekommen.

Denk mal darüber nach.


Das hört sich für mich nach Ritualen der Kirche an.

Pillefiz
20.03.2016, 16:39
Falsche Frage. Wir werden traditionell unseren Mann stehen, wir wollen ja nach Valhalla oder Sessrumnir. :)

Werdet ihr an unserer Seite kämpfen und nicht müde werden, solange bis das Problem dem Bann unterworfen ist, also Treue unter Blutsverwandten bis zum bitteren Ende, um das mal blumig alttestamentarisch zu benennen?

Oder werdet ihr weich werden, wenn die euch wieder mal irgendwas von "Jesus s.a." oder "Rabbi Jeshua" erzählen und uns für eine sentimentale Idee in den Rücken fallen?

Blut oder Buch? Mach eine klare Ansage.

Vallhalla, Nirwana, ewige Jagdgründe, Paradies, 72 Jungfrauen - merkste was? In deinem Märchen haben die Pontagonisten nur andere Namen. Also mach keine Welle, blutige Hände hatten die auch

Nachbar
20.03.2016, 16:43
Religionen dienen dazu die Menschen zu versklaven und Macht über sie zu haben, sie haben nichts mit Gott zu tun. Egal um welche Religion es sich handelt.

Im Augenblick sind es unsere Institutionen, wie Kirchen, Bistümer, Vatikan die in der Krise stecken, weil vielw nicht mehr glauben, was sie uns sagen. Sie predigen, was sie selbst nicht halten.

Die Menschen sind auf der Suche nach Gott

Ich würde den Muslimen wünschen, daß sie sie diese Erkenntnis auch gewinnen. Irgendwann gibt es keine Prediger oder Imame mehr, weil wir alle Gott gefunden haben, in unserem Herzen. Dann wird Frieden herrschen zwischen den Völkern.

Wir sollten die falschen Propheten erkennen, die Zeit dafür ist reif. Gott führt zusammen und entzweit nicht.

"in unserem Herzen"

Relgionen sind Machwerk des Menschen, und je nach kultureller Entwicklung schaffst Du Dir Deinen Gott.

In einer unterentwickelten monarchistischen Kultur wird der Regent eine Religion fördern, die seinen Thron nicht gefährden wird:

- siehe hierzu die Zwangschristianisierung der Sachsen
- siehe hierzu das Könishaus von Saudi Arabien, in welchem der Islam Zuhause ist.

Und Dein Herz brauchst Du nicht fragen, es wird nicht antworten, es ist ein Organ.
Fragen solltest Du Dein Gehirn, und dieses arbeiten lassen, es könnte Dir die Antworten geben.

(geht aber auch aus meinen letzten Post an Dich hervor)

Dornröschen
20.03.2016, 16:47
"in unserem Herzen"

Relgionen sind Machwerk des Menschen, und je nach kultureller Entwicklung schaffst Du Dir Deinen Gott.

In einer unterentwickelten monarchistischen Kultur wird der Regent eine Kultur fördern, die seinen Thron nicht gefährden wird:
- siehe hierzu die Zwangschristianisierung der Sachsen
- siehe hierzu das Könishaus von Saudi Arabien, in welchem der Islam Zuhause ist.

Und Dein Herz brauchst Du nicht fragen, es wird nicht antworten, es ist ein Organ.
Fragen solltest Du Dein Gehirn, es könnte Dir die Antworten geben.

(geht aber auch aus meinen letzten Post an Dich hervor)


Das Gehirn ist der Verstand und der empfindet keine Liebe, der macht sich alles passend.

Die Liebe und Gott findet man nur in seiner Seele, wenn dir das besser gefällt, als Symbolisch im Herzen.

Gawen
20.03.2016, 16:50
Wenn wir mal den ganzen Glauben außen vor lassen was erwartest du von deinen Mitmenschen und von dir selber?

In Bezug auf Mitmenschen sind mir bekannte und vertraute Heiden recht pflegeleicht, hoffe das folgende selbst erfüllen zu können:

Gehe respektvoll und aufgeschlossen mit anderen um. Streng Dich an und sei Dein eigener Herr, geht das nicht, nimm Dein Gastrecht in Anspruch. Bleib stets aufrecht und fürchte das Schicksal nicht, Du kannst ihm eh nicht entkommen. Ehre Deine Sippe und steh getreu zu Deinen Leuten.

Wir sind etwas ehrpussliger, da wir meist mehr in Richtung Schamkultur tendieren, allerdings nicht so fatalistisch wie die Fernostler. Wie man Gesicht verliert kann es sich auch wieder erarbeiten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Scham-_und_Schuldkultur

Frag mal den Pixelschubser, was er da noch hinzufügen mag, der hat bestimmt noch andere Aspekte stärker im Fokus.

Nachbar
20.03.2016, 16:51
Das Gehirn ist der Verstand und der empfindet keine Liebe, der macht sich alles passend.

Die Liebe und Gott findet man nur in seiner Seele, wenn dir das besser gefällt, als Symbolisch im Herzen.

Dann definiere doch mal, was Platon Psyche nannte (ohne nachzulesen).
Du scheinst Dir ja über gewisse Begriffe sehr sicher zu sein.

Beachte dabei, dass Platon ein Polytheist war, ein Olympier.
Sollten Christen etwa seine polytheistischen Inhalte übernommen haben?

Dornröschen
20.03.2016, 16:53
Christus wird niemals als Mensch noch einmal inkarnieren. Sein Geist wird unser Beweußtsein öffnen für die Wahrheit und wir werden Gott erkennen, daß passiert gerade.


Dagegen wehren sich alle Religionen, weil sie ihre Macht verlieren. Deshalb hetzen sie alle gegeneinander auf, um davon abzulenken.

Es ist völlig egal welchen Namen ihm die Völker gegeben haben, es gibt nur einen.