Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Warum TTIP wichtig ist



Seiten : 1 2 [3] 4 5

Liberty
12.06.2015, 19:14
Ich bin Sicherheit vieles, aber kein Sozialist. Für mich bedeutet TTIP eben nicht nur Wirtschaftsliberalität, sondern auch einen gravierenden Eingriff in die Demokratie und Individualrechte. Aber das verstehst Du, wie man hier auf 41 Seiten lesen kann, nicht.

Freihandel ist gegen die Demokratie. Das lese ich daraus.

Liberty
12.06.2015, 19:14
Zum Beispiel bei allen möglichen Produkten aus dem Bereich Lebensmittel.


Die US-Amerikaner fressen halt ...

Der Wirtschaftslibertarist
12.06.2015, 19:15
Ich bin Sicherheit vieles, aber kein Sozialist. Für mich bedeutet TTIP eben nicht nur Wirtschaftsliberalität, sondern auch einen gravierenden Eingriff in die Demokratie und Individualrechte. Aber das verstehst Du, wie man hier auf 41 Seiten lesen kann, nicht.


Es gibt eher mehr individuelle Freiheiten durch den Liberalismus von TTIP.

Skorpion968
12.06.2015, 19:15
Freihandel ist gegen die Demokratie. Das lese ich daraus.

Nein. Schiedsgerichte sind gegen die Demokratie.

Der Wirtschaftslibertarist
12.06.2015, 19:16
Zum Beispiel bei allen möglichen Produkten aus dem Bereich Lebensmittel.

Was steht dann da nicht mehr?

Skorpion968
12.06.2015, 19:17
Es gibt eher mehr individuelle Freiheiten durch den Liberalismus von TTIP.

Nein. Es gibt eher weniger Freiheit. TTIP bedeutet Herrschaft der Konzerne.

Jungchen, du setzt dich hier so vehement für etwas ein und weißt gar nicht wirklich, was das ist.

Skorpion968
12.06.2015, 19:18
was steht dann da nicht mehr?

was da drin ist!

borisbaran
12.06.2015, 19:19
[...]
Du bist ein extremer Fall von Trollbait, weißt du das?

Der Wirtschaftslibertarist
12.06.2015, 19:19
Nein. Es gibt eher weniger Freiheit. TTIP bedeutet Herrschaft der Konzerne.

Jungchen, du setzt dich hier so vehement für etwas ein und weißt gar nicht wirklich, was das ist.

So sagt es die sozalistische Propaganda, die nicht belegt werden kann. Beispielsweise das mit dem Umweltschutz kann nicht belegt werden.

Der Wirtschaftslibertarist
12.06.2015, 19:20
was da drin ist!

Geschmacksverstärker werden auch dort noch angegeben sein.

KatII
12.06.2015, 19:24
Du bist ein extremer Fall von Trollbait, weißt du das?

Hast du heute Trollparanoia? Du Hobbit :fizeig:

borisbaran
12.06.2015, 19:25
Hast du heute Trollparanoia? Du Hobbit :fizeig:
Weißt du überhaupt, was "Trollbait" ist?

Rolf1973
12.06.2015, 19:28
Du bist ein extremer Fall von Trollbait, weißt du das?

Da haben sich die Richtigen gefunden, der 968er ist selbst weniger ein Trollköder als vielmehr der König der Trolle.

http://www.last-alliance.net/attachment.php?attachmentid=3697

Der Wirtschaftslibertarist
12.06.2015, 19:28
Weißt du überhaupt, was "Trollbait" ist?


Was ist an dem Einparteiensystem von China für dich nicht sozialistisch?

KatII
12.06.2015, 19:29
Weißt du überhaupt, was "Trollbait" ist?

Nein, erzählma...

borisbaran
12.06.2015, 19:31
Da haben sich die Richtigen gefunden, der 968er ist selbst weniger ein Trollköder als vielmehr der König der Trolle.
http://www.last-alliance.net/attachment.php?attachmentid=3697
Das auch, hier aber meistens nicht.


Nein, erzählma...
Einer, der Trollen tatsächlich antwortet (bzw. "füttert"), anstatt sie zu ignorieren.

KatII
12.06.2015, 19:31
Was ist an dem Einparteiensystem von China für dich nicht sozialistisch?

Was ist an dem US Zweiparteieneinheitesbrei nicht monopolistisch?

Der Wirtschaftslibertarist
12.06.2015, 19:32
Was ist an dem US Zweiparteieneinheitesbrei nicht monopolistisch?

Beide Parteien sind unterschiedlich, das sorgt für eine Vielfalt. Oder bringen Linke und Grüne neben der SPD und Union was?

borisbaran
12.06.2015, 19:33
Was ist an dem US Zweiparteieneinheitesbrei nicht monopolistisch?
Ja, das Wahlsystem der USA ist auch alles andere als optimal, um es mal vorsichtig zu formulieren. Die sind immer eine Partei vom Einparteienstaat entfernt.

Der Wirtschaftslibertarist
12.06.2015, 19:34
Ja, das Wahlsystem der USA ist auch alles andere als optimal, um es mal vorsichtig zu formulieren. Die sind immer eine Partei vom Einparteienstaat entfernt.


Dann ist Deutschland dass mit einer Zweidrittelmehrheit der großen Koalition auf der Bundesebene auch.

Liberty
12.06.2015, 19:41
Nein. Schiedsgerichte sind gegen die Demokratie.

Verträge und Gesetze interessieren keinen Demokraten.

Das ist übrigens Ironie.

FranzKonz
12.06.2015, 19:43
Dann ist Deutschland dass mit einer Zweidrittelmehrheit der großen Koalition auf der Bundesebene auch.

Tja, wenn es in der FDP noch Liberale gäbe, könnte die Parteienlandschaft besser aussehen.

Der Wirtschaftslibertarist
12.06.2015, 19:54
Tja, wenn es in der FDP noch Liberale gäbe, könnte die Parteienlandschaft besser aussehen.


Lindner, Kubicki, Suding und Steiner sind für dich nicht liberal?

Skorpion968
12.06.2015, 19:57
Du bist ein extremer Fall von Trollbait, weißt du das?

Du bist ein extremer Fall von Dummkopf, weißt du das?

Skorpion968
12.06.2015, 19:59
So sagt es die sozalistische Propaganda, die nicht belegt werden kann. Beispielsweise das mit dem Umweltschutz kann nicht belegt werden.

All das kann belegt werden. Wird aber nach kapitalistischer Propaganda gerne abgestritten und verschwiegen.

Skorpion968
12.06.2015, 20:00
Geschmacksverstärker werden auch dort noch angegeben sein.

Nein, werden sie nicht.

Skorpion968
12.06.2015, 20:01
Da haben sich die Richtigen gefunden, der 968er ist selbst weniger ein Trollköder als vielmehr der König der Trolle.

http://www.last-alliance.net/attachment.php?attachmentid=3697

Bleib beim Strangthema Schwätzer.

Skorpion968
12.06.2015, 20:09
Lindner, Kubicki, Suding und Steiner sind für dich nicht liberal?

Nein, das sind Marionetten der Hoteliers und Apotheker.

Krabat
12.06.2015, 20:10
An TTIP stört mich vor allem, daß sie die Hühnerdesinfektion ausklammern wollen. Chlorhühnchen wären wenigstens salmonellenfrei.

Der Wirtschaftslibertarist
12.06.2015, 20:10
All das kann belegt werden. Wird aber nach kapitalistischer Propaganda gerne abgestritten und verschwiegen.

Kann auch belegt werden, dass man durch TTIP gegen Umweltschutzauflagen klagen kann?

KatII
12.06.2015, 20:11
Dann ist Deutschland dass mit einer Zweidrittelmehrheit der großen Koalition auf der Bundesebene auch.

Kleinparteien schaffen es in Landesparlamente. Einzelpersonen schaffen es ins Eurolobbyistenparlament.

FranzKonz
12.06.2015, 20:11
Lindner, Kubicki, Suding und Steiner sind für dich nicht liberal?

Fangen wir doch mal bei Lindner an, der sich so gern als Unternehmer ausgibt. Der Kerl hat eine Menge öffentlicher Gelder mit einer blöden Geschäftsidee verzockt. Ansonsten noch nie etwas geschafft, außer in einer krepierenden Partei Sprüche zu kloppen.

Das soll ein Liberaler sein? Da lachen doch sogar die Hühner!

Skorpion968
12.06.2015, 20:48
Kann auch belegt werden, dass man durch TTIP gegen Umweltschutzauflagen klagen kann?

Ja, auch das kann belegt werden.

Franko
12.06.2015, 21:11
Ja, Liberale sind grundsätzlich für den Fortschritt und somit die Globalisierung.

Auch wenn der augenscheinliche "Fortschritt" der größte Scheiß ist? ;)


Ist der Artikel denn aus Amerika schlechter als aus Asien?

Welche Artikel brauchen wir denn so dringend aus den USA?

ABAS
12.06.2015, 22:34
Auch wenn der augenscheinliche "Fortschritt" der größte Scheiß ist? ;)



Welche Artikel brauchen wir denn so dringend aus den USA?

Die US Amerikaner und ihre transatlantischen Vasallen brauchen
dringend ein wirksames Medikament gegen Dummheit damit
es zur geistigen Heilung und einem Erweckungserlebnis kommt.

FranzKonz
12.06.2015, 22:44
Die US Amerikaner und ihre transatlantischen Vasallen brauchen
dringend ein wirksames Medikament gegen Dummheit damit
es zur geistigen Heilung und einem Erweckungserlebnis kommt.

Ein gutes Breitbandantiidiotikum wäre wirklich ein Fortschritt.

Finch
13.06.2015, 00:23
Es gibt eher mehr individuelle Freiheiten durch den Liberalismus von TTIP.

Die wären? Und sag jetzt nicht wieder "alles wird günstiger".

Finch
13.06.2015, 00:24
Freihandel ist gegen die Demokratie. Das lese ich daraus.

Was ist so missverständlich? Ich habe nicht geschrieben, dass Freihandel gegen Demokratie ist, sondern TTIP.
Bist Du der Doppelaccount von Wirtschaftsliberalist? Ihr schreibt identisch.

Finch
13.06.2015, 00:27
Ja, auch das kann belegt werden.

Vergiss es. Der Wirtschaftsliberalist ist an keiner sachlichen Debatte interessiert. Alles was für ihn zählt ist möglichst schnell möglichst viele Beiträge zu schreiben. Der hat hier schon 100 Beiträge zu TTIP geschrieben und keinen einzigen Beleg für seine Behauptungen angeführt.

Franko
13.06.2015, 00:39
Vergiss es. Der Wirtschaftsliberalist ist an keiner sachlichen Debatte interessiert. Alles was für ihn zählt ist möglichst schnell möglichst viele Beiträge zu schreiben. Der hat hier schon 100 Beiträge zu TTIP geschrieben und keinen einzigen Beleg für seine Behauptungen angeführt.

Er wird ja auch von der FDP dafür bezahlt. Armer BWL-Student...

Finch
13.06.2015, 00:59
Er wird ja auch von der FDP dafür bezahlt. Armer BWL-Student...

Dann haben sie wohl nicht besonders viel Geld in die Hand genommen. Jedenfalls hat's offenbar nur für nen 15 Jährigen gereicht. Oder eben für einen minderbemittelten BWL-Studenten..

Kurti
13.06.2015, 01:10
Auf ein transatlantisches Freihandelsabkommen, dem auch der Mercosul beitreten koennte, wartet Brasilien schon lange. Der Teufel liegt, wie immer, im Detail.

Skorpion968
13.06.2015, 02:02
Er wird ja auch von der FDP dafür bezahlt. Armer BWL-Student...

Der ist allenfalls ein Schüler, der hier irgendwelche Phrasen nachplappert, die er irgendwo aufgeschnappt hat.

Der Wirtschaftslibertarist
13.06.2015, 05:39
Ja, auch das kann belegt werden.

Womit?

Der Wirtschaftslibertarist
13.06.2015, 05:41
Vergiss es. Der Wirtschaftsliberalist ist an keiner sachlichen Debatte interessiert. Alles was für ihn zählt ist möglichst schnell möglichst viele Beiträge zu schreiben. Der hat hier schon 100 Beiträge zu TTIP geschrieben und keinen einzigen Beleg für seine Behauptungen angeführt.

Doch, habe ich. Allerdings wurde hier noch nicht gezeigt,warum Unternehmen aus Umweltschutz-Gründen klagen können.

Don
13.06.2015, 07:08
Doch, habe ich. Allerdings wurde hier noch nicht gezeigt,warum Unternehmen aus Umweltschutz-Gründen klagen können.

Das wird auch schwierig, solange keiner den Inhalt des Abkommens kennt.
Es ist aber davon auszugehen, daß hier der Punkt Wettbewerbsverzerrung greift, wenn ich das Dach meiner neuen Halle begrünen muß und mein Konurrent in den USa nicht.
Denn es geht hier nur um die USA und deren Vorteil.

Denn europäische Unternehmen haben nicht das geringste Problem, auch heute JEDEN US Standard zu erfüllen. Unsere Fertiger sind dafür zertifiziert, und es kostet uns ein müdes Lächeln nach ANSI zu produzieren, oder NEMA/CSA/UL Elektrik dranzubauen.
Während kaum eine US Firma überhaupt ansatzweise versteht wie sie an einen CE Aufkleber kommt.
Weshalb wir unsere Anlagen in die USA exportieren, aber kaum eine dieser Art in umgekehrter Richtung aufs Schiff kommt. Was auch auf Konsumartikel oder jeden anderen Krempel zutrifft.

Und da ich nicht nur Politslogans lese sondern damit ständig befaßt bin, kenne ich dieses Thema weidlich.
Das TTIP dient ausschließlich dazu US Recht über die amerikanischen Grenzen hinaus auszudehnen
Es hat für uns keinen einzigen, NICHT EINEN, Vorteil.

Xarrion
13.06.2015, 07:15
Das wird auch schwierig, solange keiner den Inhalt des Abkommens kennt.
Es ist aber davon auszugehen, daß hier der Punkt Wettbewerbsverzerrung greift, wenn ich das Dach meiner neuen Halle begrünen muß und mein Konurrent in den USa nicht.
Denn es geht hier nur um die USA und deren Vorteil.

Denn europäische Unternehmen haben nicht das geringste Problem, auch heute JEDEN US Standard zu erfüllen. Unsere Fertiger sind dafür zertifiziert, und es kostet uns ein müdes Lächeln nach ANSI zu produzieren, oder NEMA/CSA/UL Elektrik dranzubauen.
Während kaum eine US Firma überhaupt ansatzweise versteht wie sie an einen CE Aufkleber kommt.
Weshalb wir unsere Anlagen in die USA exportieren, aber kaum eine dieser Art in umgekehrter Richtung aufs Schiff kommt. Was auch auf Konsumartikel oder jeden anderen Krempel zutrifft.

Und da ich nicht nur Politslogans lese sondern damit ständig befaßt bin, kenne ich dieses Thema weidlich.
Das TTIP dient ausschließlich dazu US Recht über die amerikanischen Grenzen hinaus auszudehnen
Es hat für uns keinen einzigen, NICHT EINEN, Vorteil.

Präzise auf den Punkt gebracht. :top:

Don
13.06.2015, 07:24
Präzise auf den Punkt gebracht. :top:

Danke. Es ist eine umsatzfördernde Maßnahme für Wirtschaftanwälte, insbesondere die hinreichend bekannten Firms wie Sonnenschein Nath & Rosenthal, Greenberg Traurig etc. pp.
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_100_largest_law_firms_by_revenue

Deutschmann
13.06.2015, 07:35
...
Denn europäische Unternehmen haben nicht das geringste Problem, auch heute JEDEN US Standard zu erfüllen. Unsere Fertiger sind dafür zertifiziert, und es kostet uns ein müdes Lächeln nach ANSI zu produzieren, oder NEMA/CSA/UL Elektrik dranzubauen.
Während kaum eine US Firma überhaupt ansatzweise versteht wie sie an einen CE Aufkleber kommt....

hahaha.... so siehts aus.
Traurigerweise wissen das nicht mal alle Europäer. Letztens eine Maschine aus Italien gesehen. Da war das CE-Zeichen wohl nur Alibi. Schriftart "Arial" oder so. Wenn das schon so anfängt, möchte ich gar nicht hinter die Kulissen gucken.

Don
13.06.2015, 07:42
hahaha.... so siehts aus.
Traurigerweise wissen das nicht mal alle Europäer. Letztens eine Maschine aus Italien gesehen. Da war das CE-Zeichen wohl nur Alibi. Schriftart "Arial" oder so. Wenn das schon so anfängt, möchte ich gar nicht hinter die Kulissen gucken.

Auch das ist richtig. Allerdings gilt: draufkleben ist kein Problem, auch die zugehörige Konformitätserklärung ausdrucken und unterschreiben ist eine Minutenangelegenheit.
Teuer wird es allerdings, prüft der TÜV oder die Gewerbeaufsicht respektive Berufgenossenschaft die Einhaltung der entsprechenden Richtlinien nach.

Chronos
13.06.2015, 08:11
Hört sich für mich, als Konsument, sehr gut an.
Besser wäre es natürlich mehr Staaten einzubeziehen.
Hört sich für dich als Konsument gut an?

Dann macht es dir wohl auch nichts aus, wenn du nach Ratifizierung des TTIP-Abkommens Schwarzwälder Schinken kaufst und stattdessen gekochter Formschinken aus Minnesota in der Verpackung ist?

Oder du Bier einer deutschen Edelmarke (die mittlerweile unbemerkt von Anheuser & Busch aufgekauft wurde) kaufst und du statt nach dem deutschen Reinheitsgebot gebrautem Bier plötzlich irgendeine Mais-Plörre in der Flasche hast?

Wohl bekomm's!

Skorpion968
13.06.2015, 08:12
Womit?

Beschäftige dich doch einfach mal damit, worüber du hier ständig quakst. Du hast doch nicht den blassesten Schimmer davon, worum es da eigentlich geht. Im Netz findest du genug Belege. Komm einfach wieder, wenn du dich gründlich informiert hast.

kotzfisch
13.06.2015, 08:38
Wir können den sehr seltenen Fall konstatieren, dass wir alle, jedenfalls die erwachsenen und zurechnungsfähigen User aus guten Gründen, die
meist die gleichen sind, gegen TTIP sind, das völlig intransparent verhandelt wird und das offenkundig einseitig den USA Vorteile bringen soll.
Bemerkenswert.

Brathering
13.06.2015, 09:00
Hört sich für dich als Konsument gut an?

Dann macht es dir wohl auch nichts aus, wenn du nach Ratifizierung des TTIP-Abkommens Schwarzwälder Schinken kaufst und stattdessen gekochter Formschinken aus Minnesota in der Verpackung ist?

Oder du Bier einer deutschen Edelmarke (die mittlerweile unbemerkt von Anheuser & Busch aufgekauft wurde) kaufst und du statt nach dem deutschen Reinheitsgebot gebrautem Bier plötzlich irgendeine Mais-Plörre in der Flasche hast?

Wohl bekomm's!

Wenn ich zwischen Extremen wählen muss, die da anscheinend wären:
keine Produkte aus Asien oder gefälschte Produkte aus Asien, so nehme ich Option 2.

sleepwell
13.06.2015, 09:52
Bei TTIP einfach mal die Fakten sehen.
Auf Zahlen schauen und dann selber denken, wer das TTIP braucht.

Deutschland exportiert jährlich 88 Mrd. in die USA und importiert von dort nur 48 Mrd.
http://www.auwi-bayern.de/Amerika/USA/Export-Import-Statistik-USA.jsp
Und jetzt machen die Amerikaner TTIP,damit die Differenz zum Wohle D noch größer wird?
Nein, sie fordern schon lange das D auf die Exportbremse tritt.

Mit der Zahl ist alles gesagt.
Jetzt wollen sie mit TTIP für uns bremsen und für sich selber Gas geben.

Chronos
13.06.2015, 10:09
Wenn ich zwischen Extremen wählen muss, die da anscheinend wären:
keine Produkte aus Asien oder gefälschte Produkte aus Asien, so nehme ich Option 2.
Es geht aber gar nicht um irgendwelche gefälschten Produkte aus Asien (denn das wäre strafbare Markenpiraterie), sondern es geht sehr konkret um das ganz legale Aushebeln unserer Produkt-Deklarationspflicht durch die USA qua TTIP.

Skorpion968
13.06.2015, 10:25
Wenn ich zwischen Extremen wählen muss, die da anscheinend wären:
keine Produkte aus Asien oder gefälschte Produkte aus Asien, so nehme ich Option 2.

Option 2 ist falsch!

Der Wirtschaftslibertarist
13.06.2015, 10:43
Das wird auch schwierig, solange keiner den Inhalt des Abkommens kennt.
Es ist aber davon auszugehen, daß hier der Punkt Wettbewerbsverzerrung greift, wenn ich das Dach meiner neuen Halle begrünen muß und mein Konurrent in den USa nicht.
Denn es geht hier nur um die USA und deren Vorteil.

Denn europäische Unternehmen haben nicht das geringste Problem, auch heute JEDEN US Standard zu erfüllen. Unsere Fertiger sind dafür zertifiziert, und es kostet uns ein müdes Lächeln nach ANSI zu produzieren, oder NEMA/CSA/UL Elektrik dranzubauen.
Während kaum eine US Firma überhaupt ansatzweise versteht wie sie an einen CE Aufkleber kommt.
Weshalb wir unsere Anlagen in die USA exportieren, aber kaum eine dieser Art in umgekehrter Richtung aufs Schiff kommt. Was auch auf Konsumartikel oder jeden anderen Krempel zutrifft.

Und da ich nicht nur Politslogans lese sondern damit ständig befaßt bin, kenne ich dieses Thema weidlich.
Das TTIP dient ausschließlich dazu US Recht über die amerikanischen Grenzen hinaus auszudehnen
Es hat für uns keinen einzigen, NICHT EINEN, Vorteil.

Nur weil die europäischen Unternehmen sehr gut sind heißt das nicht, dass nicht auch die Unternehmen aus den Vereinigten Staaten Von Amerika gut sind. Die Unternehmen aus den USA gehören zu den besten der Welt.

Finch
13.06.2015, 10:54
Doch, habe ich. Allerdings wurde hier noch nicht gezeigt,warum Unternehmen aus Umweltschutz-Gründen klagen können.

Junge, ich hab Dir oft geantwortet, Dir sogar einen Bericht zu genau dem Thema geschickt, den die ARD vor einigen Wochen ausgestrahlt hat. Das hat Dich alles einen Sch*** interessiert. Du hast es schlichtweg ignoriert. Also schwadronier hier nicht davon, dass andere User nicht liefern würden. Du bist unerträglich mit Deinem beschissenen Postcounting.

Chronos
13.06.2015, 11:08
Nur weil die europäischen Unternehmen sehr gut sind heißt das nicht, dass nicht auch die Unternehmen aus den Vereinigten Staaten Von Amerika gut sind. Die Unternehmen aus den USA gehören zu den besten der Welt.
Wie deutlich oder wie drastisch muss man dir eigentlich noch erklären, dass du mit deiner totalen Ahnungslosigkeit und dem aus dieser tiefgreifenden Ignoranz resultierenden blanken Unwissen jeden Versuch einer sachlichen Auseinandersetzung mit diesem komplizierten Thema bereits im Ansatz zerschredderst?

Deine Fragen, die sich ständig im Kreis drehen, erscheinen im Zusammenhang mit den vielen fach- und sachkundigen Beiträgen der meisten Nutzer hier wie in einer Diskussion über Quantenmechanik als eine nachfragende Rückschleife zu Beweisen dafür, dass Eins plus Eins gleich Zwei ist.

Eine Sichtweise
13.06.2015, 11:37
Die Angleichung der Standarts kann auch noch weitere Konsequenzen haben:
Wenn die VHS einen (somit geförderten) Kurs anbietet und jetzt zum Beispiel ein US Unternehmen kommt und sagt es könne zu diesem Preis keine Kurse anbieten, dann gibt es hier nur zwei Möglichkeiten: 1. Die VHS Träger zahlen Schadensersatz.
2. Die Subventionen werden eingestellt.

Ähnlich ist es auch mit öffentlichen Krankenhäusern.
Momentan übernimmt hier ein eventuell anfallendes Defizit zum Beispiel der Kreis, oder die Stadt.
Da dieses eine Verzerrung des Wettbewerbes wäre, könnte dieses so nicht mehr erfolgen.

Liberty
13.06.2015, 12:43
Was ist so missverständlich? Ich habe nicht geschrieben, dass Freihandel gegen Demokratie ist, sondern TTIP.
Bist Du der Doppelaccount von Wirtschaftsliberalist? Ihr schreibt identisch.

Und du bist dein eigener Doppelauccunt. Nur weil er auch für TTIP ist, ist er noch lange nicht mit mir identisch.

Chronos
13.06.2015, 12:47
Auf ein transatlantisches Freihandelsabkommen, dem auch der Mercosul beitreten koennte, wartet Brasilien schon lange. Der Teufel liegt, wie immer, im Detail.
Du hast erwartungsgemäß auch nicht begriffen, um was es bei TTIP wirklich geht. Brasilien ist in diesem Zusammenhang völlig uninteressant.

TTIP zielt auf eine Zähmung der europäischen und speziell der deutschen Wirtschaft, deren Stärke den Amis schon längst ein Dorn im Auge ist.

FranzKonz
13.06.2015, 12:52
Nur weil die europäischen Unternehmen sehr gut sind heißt das nicht, dass nicht auch die Unternehmen aus den Vereinigten Staaten Von Amerika gut sind. Die Unternehmen aus den USA gehören zu den besten der Welt.

Für einen Wirtschaftsliberalisten sind Deine Zahlenkenntnisse hundmiserabel. Die USA schreiben seit 40 Jahren ein Leistungsbilanzdefizit, verzehren also mehr, als sie erzeugen. Daraus kann ich ersehen, dass die Unternehmen der USA im Durchschnitt auf dem Weltmarkt nicht konkurrenzfähig sind.

Kurti
13.06.2015, 13:16
...
TTIP zielt auf eine Zähmung der europäischen und speziell der deutschen Wirtschaft, deren Stärke den Amis schon längst ein Dorn im Auge ist.Ein von US-amerikanischen Vorstellungen dominiertes, transatlantisches Freihandelsabkommen hat keinerlei Chancen auf Verwirklichung - irgendeinen wuenschenswerten Kompromiss werden die Verhandlungspartner schon finden.

Dr Mittendrin
13.06.2015, 13:18
Ein von US-amerikanischen Vorstellungen dominiertes, transatlantisches Freihandelsabkommen hat keinerlei Chancen auf Verwirklichung - irgendeinen wuenschenswerten Kompromiss werden die Verhandlungspartner schon finden.

Du steckst tief im Darm der Ausbeuter-Amis.

Hier die Wogen glätten zu wollen merkt jeder.

Dr Mittendrin
13.06.2015, 13:19
Für einen Wirtschaftsliberalisten sind Deine Zahlenkenntnisse hundmiserabel. Die USA schreiben seit 40 Jahren ein Leistungsbilanzdefizit, verzehren also mehr, als sie erzeugen. Daraus kann ich ersehen, dass die Unternehmen der USA im Durchschnitt auf dem Weltmarkt nicht konkurrenzfähig sind.

Die USA sind auch keine Produktions- sondern eine Spekulationsökonomie.

Finch
13.06.2015, 13:29
Und du bist dein eigener Doppelauccunt. Nur weil er auch für TTIP ist, ist er noch lange nicht mit mir identisch.

Ihr schreibt aber identisch. Beide nur immer eine einzige Zeile, 1 bis 2 Sätze. Ohne Inhalt. Nie ein Argument, sondern nur Phrasen.

Dr Mittendrin
13.06.2015, 13:29
Der ist allenfalls ein Schüler, der hier irgendwelche Phrasen nachplappert, die er irgendwo aufgeschnappt hat.

Er plappert Phrasen und kapiert den Inhalt nicht.


Er meint freier Handel und kapiert nicht, dass die USA nur den Wettbewerb unterlaufen wollen gegen Europa

1. Gleichpreisiges US Produkt weniger Qualität.
2. Billigeres US Produkt noch weniger Qualität, aber tolle Werbung
3. teureres Produkt kommt durch Klagen auf den Markt

Wie wir bei Russlandsanktionen schon sehen. Ein Produkt das mit Exportverbot belegt ist geht erst in die USA und danach teurer nach Russland.
Diese US Schuldenökonomie greift zu den letzten Tricks.

Dr Mittendrin
13.06.2015, 13:34
.......................... TTIP bedeutet Herrschaft der Konzerne.



Konzerne haben immer Herrschaft. Lege mal deine rote Brille ab.

Auch wenn du hier jeden Konzern verstaatlichst, geht es um US Wirtschaft gegen europäische Wirtschaft.
Eine legalisierte Wettbewerbsverzerrung.

Liberty
13.06.2015, 13:35
Ihr schreibt aber identisch. Beide nur immer eine einzige Zeile, 1 bis 2 Sätze. Ohne Inhalt. Nie ein Argument, sondern nur Phrasen.

Und du bringst hier überhaupt gar keine Argumente, sondern bringst nur dümmliche Unterstellungen. Louis de Funès als Gendarm Ludovic Cruchot ist ja gegen dich noch richtig intelligent.

Liberty
13.06.2015, 13:36
Konzerne haben immer Herrschaft. Lege mal deine rote Brille ab.

Auch wenn du hier jeden Konzern verstaatlichst, geht es um US Wirtschaft gegen europäische Wirtschaft.
Eine legalisierte Wettbewerbsverzerrung.

TTIP gilt für alle Unternehmen gleichermaßen. Für die US-Unternehmen gibt es kein eigenes TTIP.

Liberty
13.06.2015, 13:37
Die USA sind auch keine Produktions- sondern eine Spekulationsökonomie.

Aus welchem Grund hast du denn dann so große Angst vor den US-Unternehmen, wenn die doch eh nichts herstellen?

Liberty
13.06.2015, 13:41
Auf ein transatlantisches Freihandelsabkommen, dem auch der Mercosul beitreten koennte, wartet Brasilien schon lange. Der Teufel liegt, wie immer, im Detail.

In Lateinamerika gibt es übrigens eine bösartiges Freihandelszone. Und die Menschen leiden unter den Unternehmen und sehnen sich nach dem Staat.


Mercosur (spanische Aussprache: [ˌmeɾ.ko.ˈsuɾ (http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_IPA-Zeichen)]) ist die abgekürzte Bezeichnung für den „Gemeinsamen Markt Südamerikas“. Die spanische Bedeutung für die Abkürzung ist Mercado Común del Sur (Gemeinsamer Markt des Südens). Die ebenfalls offizielle portugiesische Bezeichnung lautet Mercosul für Mercado Comum do Sul, auf in Paraguay gesprochenem Guaraní (http://de.wikipedia.org/wiki/Guaran%C3%AD_(Sprache)) ist Ñemby Ñemuha die geläufige Bezeichnung.[1] (http://de.wikipedia.org/wiki/Mercosur#cite_note-1)[2] (http://de.wikipedia.org/wiki/Mercosur#cite_note-2)

Und es soll alles noch viel schlimmer kommen.


Die (Gesamt-)Amerikanische Freihandelszone (englisch (http://de.wikipedia.org/wiki/Englische_Sprache) Free Trade Area of the Americas, FTAA; spanisch (http://de.wikipedia.org/wiki/Spanische_Sprache) Área de Libre Comercio de las Américas, ALCA; portugiesisch (http://de.wikipedia.org/wiki/Portugiesische_Sprache) Área de Livre Comércio das Américas, ALCA; französisch (http://de.wikipedia.org/wiki/Franz%C3%B6sische_Sprache) Zone de libre-échange des Amériques, ZLEA) soll eine Freihandelszone (http://de.wikipedia.org/wiki/Freihandelsabkommen) und einen „gemeinsamen Markt von Alaska bis Feuerland“ schaffen

http://de.wikipedia.org/wiki/Amerikanische_Freihandelszone

Etwas ganz schreckliches ist geplant.

Der Wirtschaftslibertarist
13.06.2015, 13:55
Für einen Wirtschaftsliberalisten sind Deine Zahlenkenntnisse hundmiserabel. Die USA schreiben seit 40 Jahren ein Leistungsbilanzdefizit, verzehren also mehr, als sie erzeugen. Daraus kann ich ersehen, dass die Unternehmen der USA im Durchschnitt auf dem Weltmarkt nicht konkurrenzfähig sind.

Ich meinte die Unternehmen der USA, nicht die USA. Apple, Intel, Microsoft und Facebook sind ausgezeichnete Unternehmen.

Der Wirtschaftslibertarist
13.06.2015, 13:56
Die USA sind auch keine Produktions- sondern eine Spekulationsökonomie.

Das sind Vorurteile. Als liberaler Betrachter sollte man die amerikanische Ökonomie vorbildlich betrachten.

Der Wirtschaftslibertarist
13.06.2015, 13:57
Wie deutlich oder wie drastisch muss man dir eigentlich noch erklären, dass du mit deiner totalen Ahnungslosigkeit und dem aus dieser tiefgreifenden Ignoranz resultierenden blanken Unwissen jeden Versuch einer sachlichen Auseinandersetzung mit diesem komplizierten Thema bereits im Ansatz zerschredderst?

Deine Fragen, die sich ständig im Kreis drehen, erscheinen im Zusammenhang mit den vielen fach- und sachkundigen Beiträgen der meisten Nutzer hier wie in einer Diskussion über Quantenmechanik als eine nachfragende Rückschleife zu Beweisen dafür, dass Eins plus Eins gleich Zwei ist.

Nur weil du mir nicht zustimmst heißt das nicht, dass deine Aussagen richtig sind. Und es ist nun mal so, dass mir Fragen zu der Umweltschutzthese nicht beantwortet wurden.

Dr Mittendrin
13.06.2015, 14:00
Das sind Vorurteile. Als liberaler Betrachter sollte man die amerikanische Ökonomie vorbildlich betrachten.

Nö in weiten Teilen ist sie nicht vorbildlich.

Finch
13.06.2015, 14:01
Und du bringst hier überhaupt gar keine Argumente, sondern bringst nur dümmliche Unterstellungen. Louis de Funès als Gendarm Ludovic Cruchot ist ja gegen dich noch richtig intelligent.

Ich hab's lange versucht. Aber Der Wirtschaftsidiot hat mich bislang ignoriert. Hab's sogar via PM versucht.

Dr Mittendrin
13.06.2015, 14:01
Ich meinte die Unternehmen der USA, nicht die USA. Apple, Intel, Microsoft und Facebook sind ausgezeichnete Unternehmen.

Microsoft ist marktschädlich und Facebook braucht keiner.

FranzKonz
13.06.2015, 14:03
Ich meinte die Unternehmen der USA, nicht die USA. Apple, Intel, Microsoft und Facebook sind ausgezeichnete Unternehmen.

Ach? Und was produzieren die?

Dr Mittendrin
13.06.2015, 14:04
Aus welchem Grund hast du denn dann so große Angst vor den US-Unternehmen, wenn die doch eh nichts herstellen?

Die stellen schon was her. Nur wenn sie keinen Vorteil hätten, warum ist ihnen TTIP so wichtig ?

Produzieren Energieverschwenderische Artikel.

Chlorhühner.
Fracking = giftig.
Genware, kann Krebs fördern.

Dr Mittendrin
13.06.2015, 14:06
Ach? Und was produzieren die?

https://vk.com/lomonoso

Konkurrenz zu Facebook.

Dr Mittendrin
13.06.2015, 14:07
TTIP gilt für alle Unternehmen gleichermaßen. Für die US-Unternehmen gibt es kein eigenes TTIP.

Aufpassen bisher haben uns Amerikaner noch immer über den Tisch gezogen.

FranzKonz
13.06.2015, 14:08
https://vk.com/lomonoso

Konkurrenz zu Facebook.

Die produzieren auch nchts, sie sammeln Daten wie das Original. ;)

Kurti
13.06.2015, 14:11
In Lateinamerika gibt es übrigens eine bösartiges Freihandelszone. Und die Menschen leiden unter den Unternehmen und sehnen sich nach dem Staat.
...

Etwas ganz schreckliches ist geplant.Die Menschen in Lateinamerika sehnen sich vor allem nach persoenlicher Sicherheit!

Chronos
13.06.2015, 14:24
Nur weil du mir nicht zustimmst heißt das nicht, dass deine Aussagen richtig sind. Und es ist nun mal so, dass mir Fragen zu der Umweltschutzthese nicht beantwortet wurden.
Bis jetzt kam von dir zu diesem gesamten Themenkomplex nur sinnloses Gebrabbel. Wozu also sollte man dir zustimmen oder widersprechen? Du hast ja nicht mal ansatzweise die im TTIP-Abkommen verborgenen Fußangeln begriffen.

Und was diesen Umweltschutz betrifft, ist das ja nur ein ganz winziger Ausschnitt aus der gesamten Problematik. Das könnte sich vielleicht auf das Fracking auswirken, ist aber nur ein untergeordneter Aspekt.

Du hast immer noch keinen Schimmer von den ganzen Themenkomplexen wie Zulassungsverfahren, Produktdeklarationen, zivile Schiedsgerichte, Normen-Angleichungen, Patentwesen, Lebensmittelsicherheit, Gesundheitssystemen u.v.a.

Was nützt des denn, dir anhand vieler Beispiele zu erklären versuchen, was von diesem Abkommen zu erwarten ist? Du nimmst diese Erläuterungen nicht mal zu Kenntnis und spulst deinen immer gleichen Sermon ab.
Also arbeite dich erst mal richtig in die Fragestellungen ein. Bis jetzt kamen von dir zu allen Aspekten nur kindliches Geplapper und das gebetsmühlenartige Wiederholen simpelster Phrasen.

Chronos
13.06.2015, 14:26
TTIP gilt für alle Unternehmen gleichermaßen. Für die US-Unternehmen gibt es kein eigenes TTIP.
Ach du heilige Einfalt!

Das ist ja nur noch erschütternd, was du hier absonderst.....

Der Wirtschaftslibertarist
13.06.2015, 15:42
Microsoft ist marktschädlich und Facebook braucht keiner.

Was ist daran marktschädlich? Das Unternehmen hat eine einzigartige Stellung und bringt den USA viel Geld.

Der Wirtschaftslibertarist
13.06.2015, 15:43
Ach? Und was produzieren die?

Sie sind in einer der wichtigsten Branchen aktiv. Warum stellst du die Frage?

Der Wirtschaftslibertarist
13.06.2015, 15:44
Die produzieren auch nchts, sie sammeln Daten wie das Original. ;)

Man muss sich nicht bei sozialen Netzwerken anmelden. Trotzdem ist Facebook ein erstklassiges Unternehmen.

Chronos
13.06.2015, 15:52
Man muss sich nicht bei sozialen Netzwerken anmelden. Trotzdem ist Facebook ein erstklassiges Unternehmen.

Ach, unser nixwissender Schwätzer wieder!

Ein erstklassiges Unternehmen? Facebook? Junge, ich glaub, dein Schwein pfeift!

Facebook ist nichts ausser einer virtuellen Verarsche, die zwar momentan viel Geld einbringt, aber keinerlei Werte dagegen halten kann.

Ausser ein paar Schreibtischen und Computern besteht dieses Unternehmen nur noch aus Software und einem sehr hohen Spekulationskurs.

"Erstklassige Unternehmen" sehen ganz anders aus.

Bubi, mach deine Hausaufgaben und laber hier keinen derartigen Stuss!

Skorpion968
13.06.2015, 16:35
Ein von US-amerikanischen Vorstellungen dominiertes, transatlantisches Freihandelsabkommen hat keinerlei Chancen auf Verwirklichung - irgendeinen wuenschenswerten Kompromiss werden die Verhandlungspartner schon finden.

Meine Güte, du bist naiv wie ein 5jähriger. :D

Skorpion968
13.06.2015, 16:39
Konzerne haben immer Herrschaft. Lege mal deine rote Brille ab.

Die Herrschaft der Konzerne ist erst dann 100%, wenn sie Staaten auf Schadenersatz verklagen können. Dann traut sich nämlich kein Staat mehr, Gesetze zu erlassen, die den Interessen der Konzerne zuwiderlaufen könnten.

Skorpion968
13.06.2015, 16:41
Nur weil du mir nicht zustimmst heißt das nicht, dass deine Aussagen richtig sind. Und es ist nun mal so, dass mir Fragen zu der Umweltschutzthese nicht beantwortet wurden.

Die wurden dir mehrfach beantwortet.

Skorpion968
13.06.2015, 16:42
Microsoft ist marktschädlich und Facebook braucht keiner.

Alter, dass ich dir mal einen Grünen geben muss. Wer hätte das gedacht? :D

Der Wirtschaftslibertarist
13.06.2015, 16:46
Ach, unser nixwissender Schwätzer wieder!

Ein erstklassiges Unternehmen? Facebook? Junge, ich glaub, dein Schwein pfeift!

Facebook ist nichts ausser einer virtuellen Verarsche, die zwar momentan viel Geld einbringt, aber keinerlei Werte dagegen halten kann.

Ausser ein paar Schreibtischen und Computern besteht dieses Unternehmen nur noch aus Software und einem sehr hohen Spekulationskurs.

"Erstklassige Unternehmen" sehen ganz anders aus.

Bubi, mach deine Hausaufgaben und laber hier keinen derartigen Stuss!


Was du von Facebook hältst ist was anderes, aber wenn man sich die Umsatzrendite anschaut, dann ist Facebook ein erstklassiges Unternehmen.

Liberty
13.06.2015, 17:27
Ach du heilige Einfalt!

Das ist ja nur noch erschütternd, was du hier absonderst.....

Die Abneigung gegen die USA und den Freihandel sind schon erschütternd. Das ist richtig. Ein Freihandelsabkommen nützt also nur den US-Konzernen, weil ja TTIP für alle Konzerne gleichermaßen gilt. Egal ob das jetzt Sinn ergibt oder nicht.

Liberty
13.06.2015, 17:29
Ach, unser nixwissender Schwätzer wieder!

Ein erstklassiges Unternehmen? Facebook? Junge, ich glaub, dein Schwein pfeift!

Facebook ist nichts ausser einer virtuellen Verarsche, die zwar momentan viel Geld einbringt, aber keinerlei Werte dagegen halten kann.

Ausser ein paar Schreibtischen und Computern besteht dieses Unternehmen nur noch aus Software und einem sehr hohen Spekulationskurs.

"Erstklassige Unternehmen" sehen ganz anders aus.

Bubi, mach deine Hausaufgaben und laber hier keinen derartigen Stuss!

Google müsste für dich dann auch ein Haufen Stuss sein. Weil du dir ja nicht vorstellen kannst, dass damit irgendwie Gewinn erzielt werden kann. Das übersteigt dein Vorstellungsvermögen.

Towarish
13.06.2015, 17:32
Was du von Facebook hältst ist was anderes, aber wenn man sich die Umsatzrendite anschaut, dann ist Facebook ein erstklassiges Unternehmen.

Facebook ist eine soziale Plage.


Die Abneigung gegen die USA und den Freihandel sind schon erschütternd.

Warum?

Towarish
13.06.2015, 17:35
Google müsste für dich dann auch ein Haufen Stuss sein. Weil du dir ja nicht vorstellen kannst, dass damit irgendwie Gewinn erzielt werden kann. Das übersteigt dein Vorstellungsvermögen.

Der Dollar ist dein Gott und sein Prophet ist Obama.

FranzKonz
13.06.2015, 17:58
Sie sind in einer der wichtigsten Branchen aktiv. Warum stellst du die Frage?

Ach? Das Fratzenbuch ist eine wichtige Branche? Mach Dich nicht lächerlich.

Der Wirtschaftslibertarist
13.06.2015, 17:59
Ach? Das Fratzenbuch ist eine wichtige Branche? Mach Dich nicht lächerlich.

Facebook gehört zu der IT-Branche, und die ist eine der wichtigsten.

FranzKonz
13.06.2015, 18:04
Ach, unser nixwissender Schwätzer wieder!

Ein erstklassiges Unternehmen? Facebook? Junge, ich glaub, dein Schwein pfeift!

Facebook ist nichts ausser einer virtuellen Verarsche, die zwar momentan viel Geld einbringt, aber keinerlei Werte dagegen halten kann.

Ausser ein paar Schreibtischen und Computern besteht dieses Unternehmen nur noch aus Software und einem sehr hohen Spekulationskurs.

"Erstklassige Unternehmen" sehen ganz anders aus.

Bubi, mach deine Hausaufgaben und laber hier keinen derartigen Stuss!

Danke, so ungefähr hätte auch meine Antwort gelautet. ;)

FranzKonz
13.06.2015, 18:05
Facebook gehört zu der IT-Branche, und die ist eine der wichtigsten.

Oh heilige Einfalt. Welche Auswirkung hat es auf die Weltwirtschaft, wenn Facebook morgen abgeschaltet wird?

Titan
13.06.2015, 18:06
Ich war in den USA und möchte hier auch billig Markenklamotten und getrocknetes Rindfleisch für einen angemessenen Preis kaufen dürfen, und nicht so teuer wie hier in Deutschland. Verdammt. In den USA habe ich biliger gelebt und besser.

Der Wirtschaftslibertarist
13.06.2015, 18:09
Oh heilige Einfalt. Welche Auswirkung hat es auf die Weltwirtschaft, wenn Facebook morgen abgeschaltet wird?

Es hätte so viel Auswirkungen, als wenn es Apple, Exxon, Microsoft oder Alibaba nicht mehr gebe, wenn man es wirtschaftlich sieht, denn diese Unternehmen haben ähnliche Umsatzrenditen und Börsenkurse.

Skorpion968
13.06.2015, 18:09
Ich war in den USA und möchte hier auch billig Markenklamotten und getrocknetes Rindfleisch für einen angemessenen Preis kaufen dürfen, und nicht so teuer wie hier in Deutschland. Verdammt. In den USA habe ich biliger gelebt und besser.

Ja, dann verpiss dich ganz schnell wieder dorthin! Wir wollen den Dreck hier nicht.

Towarish
13.06.2015, 18:10
Auf mdr.de (http://www.mdr.de/ttip-erklaert100_zc-f01fa460_zs-787ef9dd.html) gibt es eine kleine Zusammenfassung, wobei die Argumente der Befürworter eher wie Köder wirken, als Tatsachen.

Die Geheimhaltung der Gespräche ist meiner Meinung nach der erste wichtige Kritikpunkt.


Aus politischer Sicht ist die Sache klar, da versucht wer Europa an sich zu binden.

Der Wirtschaftslibertarist
13.06.2015, 18:10
Ja, dann verpiss dich ganz schnell wieder dorthin! Wir wollen den Dreck hier nicht.

Für dich ist also nur Deutschland gut? Dann weiß ich nicht, warum du links orientiert bist.

Skorpion968
13.06.2015, 18:12
Es hätte so viel Auswirkungen, als wenn es Apple, Exxon, Microsoft oder Alibaba nicht mehr gebe, wenn man es wirtschaftlich sieht, denn diese Unternehmen haben ähnliche Umsatzrenditen und Börsenkurse.

Du und deine alberne Umsatzrendite. Gierlapp. Die Welt hat ohne Fratzebuch super funktioniert und würde auch weiter ohne Fratzebuch super funktionieren.

Der Wirtschaftslibertarist
13.06.2015, 18:12
Auf mdr.de (http://www.mdr.de/ttip-erklaert100_zc-f01fa460_zs-787ef9dd.html) gibt es eine kleine Zusammenfassung, wobei die Argumente der Befürworter eher wie Köder wirken, als Tatsachen.

Die Geheimhaltung der Gespräche ist meiner Meinung nach der erste wichtige Kritikpunkt.


Aus politischer Sicht ist die Sache klar, da versucht wer Europa an sich zu binden.


Es geht nicht darum, dass Europa gebunden werden soll, sondern darum, dass man westliche Standards in der Weltwirtschaft setzt, bevor Asien das macht.

Towarish
13.06.2015, 18:12
Für dich ist also nur Deutschland gut? Dann weiß ich nicht, warum du links orientiert bist.

Was spielt das für eine Rolle? Links, Rechts, Mitte, alles kann auch pro-deutsch sein.
Wie wäre es, wenn du auch mal anfängst?

Der Wirtschaftslibertarist
13.06.2015, 18:13
Was spielt das für eine Rolle? Links, Rechts, Mitte, alles kann auch pro-deutsch sein.
Wie wäre es, wenn du auch mal anfängst?

Die Linken und die Grünen sind aber grundsätzlich gegen alles.

FranzKonz
13.06.2015, 18:13
Es hätte so viel Auswirkungen, als wenn es Apple, Exxon, Microsoft oder Alibaba nicht mehr gebe, wenn man es wirtschaftlich sieht, denn diese Unternehmen haben ähnliche Umsatzrenditen und Börsenkurse.

Exxon und Microsoft hätte Auswirkungen auf die Realwirtschaft, Apple mit seinen Lifestyle-Produkten und Alibaba als Verkaufsplattform sind so vernachlässigbar wie das Fratzenbuch.

Der Wirtschaftslibertarist
13.06.2015, 18:13
Du und deine alberne Umsatzrendite. Gierlapp. Die Welt hat ohne Fratzebuch super funktioniert und würde auch weiter ohne Fratzebuch super funktionieren.

Ich weiß, dass man im Kommunismus auf solche Zahlen keinen Wert legt.

Skorpion968
13.06.2015, 18:14
Für dich ist also nur Deutschland gut?

Das hab ich wo gesagt?


Dann weiß ich nicht, warum du links orientiert bist.

Du weißt eh erschreckend wenig.

Der Wirtschaftslibertarist
13.06.2015, 18:14
Exxon und Microsoft hätte Auswirkungen auf die Realwirtschaft, Apple mit seinen Lifestyle-Produkten und Alibaba als Verkaufsplattform sind so vernachlässigbar wie das Fratzenbuch.

Für mehrere 100 Millionen Menschen gehören Apple und Alibaba zu wichtigen Alltagsgegenständen, auch wenn das für dich nicht so sein sollte sind diese Unternehmen trotzdem wichtig.

Skorpion968
13.06.2015, 18:14
Ich weiß, dass man im Kommunismus auf solche Zahlen keinen Wert legt.

Nur Gierlappen beurteilen die Welt ausschließlich nach Umsatzrenditen.

Der Wirtschaftslibertarist
13.06.2015, 18:15
Das hab ich wo gesagt?



Du weißt eh erschreckend wenig.

Das deutet dein Beitrag zu den amerikanischen Produkten an.

Der Wirtschaftslibertarist
13.06.2015, 18:16
Nur Gierlappen beurteilen die Welt ausschließlich nach Umsatzrenditen.

Wenn man Umsatzrenditen als unwichtig bezeichnet, dann ist es klar, dass man gegen TTIP ist weil man nicht am wirtschaftlichen Fortschritt interessiert ist.

Towarish
13.06.2015, 18:16
Es geht nicht darum, dass Europa gebunden werden soll, sondern darum, dass man westliche Standards in der Weltwirtschaft setzt, bevor Asien das macht.

Vielleicht weißt du es ja nocht nicht, aber TTIP steht für "Transatlantic Trade and Investment Partnership". Von Weltwirtschaft ist da keine Rede.

Wer China bzw. Asien außen vor lässt, wird auch keine Standards setzen.

Der Wirtschaftslibertarist
13.06.2015, 18:17
Vielleicht weißt du es ja nocht nicht, aber TTIP steht für "Transatlantic Trade and Investment Partnership". Von Weltwirtschaft ist da keine Rede.

Wer China bzw. Asien außen vor lässt, wird auch keine Standards setzen.

China wird aber dabei auch involviert sein, deswegen muss man die Standards vor China setzen.

Skorpion968
13.06.2015, 18:17
Es geht nicht darum, dass Europa gebunden werden soll, sondern darum, dass man westliche Standards in der Weltwirtschaft setzt, bevor Asien das macht.

Das typische Geschwätz. Damit soll den Leuten Angst gemacht werden, dass das pöööse China sie überrollt, wenn sie nicht artig für TTIP sind. Leicht zu durchschauende und ziemlich dümmliche Masche.

Towarish
13.06.2015, 18:17
Die Linken und die Grünen sind aber grundsätzlich gegen alles.

Die Linken und die Grünen gibt es nicht. Es gibt viele Linke und es gibt viele Grüne und die sind sicherlich nicht grundsätzlich gegen alles.

FranzKonz
13.06.2015, 18:18
Für mehrere 100 Millionen Menschen gehören Apple und Alibaba zu wichtigen Alltagsgegenständen, auch wenn das für dich nicht so sein sollte sind diese Unternehmen trotzdem wichtig.

Schwätz nicht, sondern mach Dir Gedanken darüber, ob Du ohne Apple und Fratzenbuch morgen noch essen, trinken und am Verkehr teilnehmen kannst.

FranzKonz
13.06.2015, 18:20
China wird aber dabei auch involviert sein, deswegen muss man die Standards vor China setzen.

Wenn es den Amis um Standards ginge, und wenn sie bereit wären, etwas dafür zu tun, hätten sie längst auf's metrische System umgestellt.

Skorpion968
13.06.2015, 18:20
Die Linken und die Grünen sind aber grundsätzlich gegen alles.

Falsch!

Das geht auch logisch gar nicht. Es kann niemand gegen alles sein. Wenn jemand gegen etwas ist, ist er zwangsläufig gleichzeitig für das Gegenteil dessen.
Beispiel: Die Grünen sind gegen Umweltverschmutzung. Das heißt, sie sind gleichzeitig für Umweltschutz.

Towarish
13.06.2015, 18:21
China wird aber dabei auch involviert sein, deswegen muss man die Standards vor China setzen.

Du widersprichst dir. Mann kann keine Standards vor China setzen, wenn China involviert ist, wenn die Standards also vor China gesetzt werden müssen, kann China folglich nicht involviert sein.

Ich habe bereits gesagt, wer China oder Asien außen vor lässt, wird keine Standards setzen.
Den USA geht es sehr wohl darum, Europa enger an sich zu binden.

Wie praktisch, dass man vorher die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Russland und der EU sabotiert.

Ah, Zufall...

Skorpion968
13.06.2015, 18:25
Das deutet dein Beitrag zu den amerikanischen Produkten an.

Ähhm ... Nein! Mit Logik hast du es nicht so.

Nur weil ich gegen bestimmte amerikanische Produkte bin, heißt das nicht, dass nur Deutschland gut ist. Diese Schlussfolgerung kann man daraus nicht ziehen.
Es gibt ja noch unzählige andere Länder außer Deutschland und USA.

Also: Logik ist nicht dein Ding. Ahnung von TTIP hast du auch nicht. Was kannst du eigentlich?

Skorpion968
13.06.2015, 18:27
Wenn man Umsatzrenditen als unwichtig bezeichnet, dann ist es klar, dass man gegen TTIP ist weil man nicht am wirtschaftlichen Fortschritt interessiert ist.

Es geht nicht ausschließlich um Umsatzrenditen. Sonst wäre jeder Hütchenspieler ein florierendes Wirtschaftsunternehmen.
Es geht vor allem darum, ob eine wirtschaftliche Leistung sinnvoll ist.

Der Wirtschaftslibertarist
13.06.2015, 18:28
Das typische Geschwätz. Damit soll den Leuten Angst gemacht werden, dass das pöööse China sie überrollt, wenn sie nicht artig für TTIP sind. Leicht zu durchschauende und ziemlich dümmliche Masche.


Es dürfen keine kommunistischen Standarts in der Wirtschaft übernommen werden.

Skorpion968
13.06.2015, 18:28
Wer China bzw. Asien außen vor lässt, wird auch keine Standards setzen.

Ganz genau!

Der Wirtschaftslibertarist
13.06.2015, 18:29
Du widersprichst dir. Mann kann keine Standards vor China setzen, wenn China involviert ist, wenn die Standards also vor China gesetzt werden müssen, kann China folglich nicht involviert sein.

Ich habe bereits gesagt, wer China oder Asien außen vor lässt, wird keine Standards setzen.
Den USA geht es sehr wohl darum, Europa enger an sich zu binden.

Wie praktisch, dass man vorher die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Russland und der EU sabotiert.

Ah, Zufall...

Man kann die Standarts setzen, auch wenn China schon involviert ist, da China bisher noch nicht so stark ist.

Der Wirtschaftslibertarist
13.06.2015, 18:31
Schwätz nicht, sondern mach Dir Gedanken darüber, ob Du ohne Apple und Fratzenbuch morgen noch essen, trinken und am Verkehr teilnehmen kannst.

Ohne Facebook ginge es, aber Apple gehört für mich dazu.

Skorpion968
13.06.2015, 18:33
Es dürfen keine kommunistischen Standarts in der Wirtschaft übernommen werden.

Es dürfen vor allem keine amerikanischen Standards in unsere Wirtschaft übernommen werden.

Wer sagt dir eigentlich, dass überhaupt irgendjemand irgendwelche Standards von anderen übernehmen muss? Hm? Stand das auch in deiner Phrasenbroschüre, die du hier seit Tagen rauf und runter leierst?

Towarish
13.06.2015, 18:34
Man kann die Standarts setzen, auch wenn China schon involviert ist, da China bisher noch nicht so stark ist.

Aus deinen Beiträgen geht eine anti-chinesische Haltung hervor. Warum muss man die Standards vor China setzen?(Abgesehen davon, dass das nicht mehr geht)

Und wie kommst du auf den dummen Gedanken, China wäre nicht stark?

Towarish
13.06.2015, 18:36
Ganz genau!

Allein in China leben mehr Menschen, als in ganz Europa und den USA zusammen.
In Asien gibt es aber noch Indien, Japan, Südkorea und andere Staaten.

Asien wird nie wieder eine Kolonie für jemanden sein.

Towarish
13.06.2015, 18:37
Es dürfen vor allem keine amerikanischen Standards in unsere Wirtschaft übernommen werden.

Wer sagt dir eigentlich, dass überhaupt irgendjemand irgendwelche Standards von anderen übernehmen muss? Hm? Stand das auch in deiner Phrasenbroschüre, die du hier seit Tagen rauf und runter leierst?

Scheint ein weiterer liberaler Messias zu sein.

Skorpion968
13.06.2015, 18:45
Scheint ein weiterer liberaler Messias zu sein.

Nein, er ist nur ein Dummkopf, der irgendwas nachplappert, was er selbst gar nicht versteht.

Towarish
13.06.2015, 18:46
Nein, er ist nur ein Dummkopf, der irgendwas nachplappert, was er selbst gar nicht versteht.

Ich stelle Dummheit mit böser Absicht gleich, am Ende läuft es ja eh auf dasselbe hinaus.

Skorpion968
13.06.2015, 18:54
Ich stelle Dummheit mit böser Absicht gleich, am Ende läuft es ja eh auf dasselbe hinaus.

Ich kann mir gut vorstellen, dass er ein Schüler ist, dessen Eltern so Hardcore-*********e sind. Die pumpen ihn mit den Phrasen voll, die er im Internet nachplappert.
Da kommt auch so ein Unsinn her wie "Standards müssen vor China gesetzt werden."

FranzKonz
13.06.2015, 19:04
Ohne Facebook ginge es, aber Apple gehört für mich dazu.

Was kann Apple, was andere nicht können und lebensnotwendig ist?

Der Wirtschaftslibertarist
13.06.2015, 19:08
Aus deinen Beiträgen geht eine anti-chinesische Haltung hervor. Warum muss man die Standards vor China setzen?(Abgesehen davon, dass das nicht mehr geht)

Und wie kommst du auf den dummen Gedanken, China wäre nicht stark?


China steht noch am Anfang seiner wirtschaftlichen Entwicklung und wäre schon weiter, wenn es den Kommunismus dort nicht geben würde. Diese kommunistischen Standards dürfen nicht übernommen werden.

Der Wirtschaftslibertarist
13.06.2015, 19:09
Was kann Apple, was andere nicht können und lebensnotwendig ist?

Für viele macht Apple die besten Produkte in dem Bereich und wenn du fragst, ob es lebensnotwendig ist, dann könntest du das bei allen Konsumgütern fragen.

Skorpion968
13.06.2015, 19:09
China steht noch am Anfang seiner wirtschaftlichen Entwicklung und wäre schon weiter, wenn es den Kommunismus dort nicht geben würde. Diese kommunistischen Standards dürfen nicht übernommen werden.

Es müssen überhaupt keine Standards übernommen werden.

FranzKonz
13.06.2015, 19:14
Für viele macht Apple die besten Produkte in dem Bereich und wenn du fragst, ob es lebensnotwendig ist, dann könntest du das bei allen Konsumgütern fragen.

Gut. Apple können wir also auch streichen.

FranzKonz
13.06.2015, 19:15
China steht noch am Anfang seiner wirtschaftlichen Entwicklung und wäre schon weiter, wenn es den Kommunismus dort nicht geben würde. Diese kommunistischen Standards dürfen nicht übernommen werden.

Ich weiß nicht, ob das bei Dir angekommen ist: Es geht bei TTIP nicht um ideologische, sondern um technische Standards.

Towarish
13.06.2015, 19:19
China steht noch am Anfang seiner wirtschaftlichen Entwicklung und wäre schon weiter, wenn es den Kommunismus dort nicht geben würde.

Sagt wer?


Diese kommunistischen Standards dürfen nicht übernommen werden.

Welche kommunistischen Standards?

Skorpion968
13.06.2015, 19:49
China steht noch am Anfang seiner wirtschaftlichen Entwicklung und wäre schon weiter, wenn es den Kommunismus dort nicht geben würde. Diese kommunistischen Standards dürfen nicht übernommen werden.

Du hast diesen Strang vor 6 Tagen eröffnet und nach über 500 posts hast du noch immer nicht darlegen können, warum und vor allem für wen TTIP wichtig sein soll. Obwohl das deine Überschrift doch verspricht.

Es kommen nur dümmliche Phrasen, wie diese Angstmacherei vor den Pöööösen Chinesen. Damit kannst du vielleicht die Oma von nebenan erschrecken, aber doch keine gebildeten und politisch interessierten Leute.

Chronos
13.06.2015, 20:03
Was du von Facebook hältst ist was anderes, aber wenn man sich die Umsatzrendite anschaut, dann ist Facebook ein erstklassiges Unternehmen.


Google müsste für dich dann auch ein Haufen Stuss sein. Weil du dir ja nicht vorstellen kannst, dass damit irgendwie Gewinn erzielt werden kann. Das übersteigt dein Vorstellungsvermögen.
Seid ihr Beiden jetzt eigentlich die zwei Hälften einer gespaltenen Persönlichkeit, oder eine Schreibgemeinschaft, oder ganz einfach nur ein Doppel-Account?

Wehe, wenn das der Onkel Moderator spitzkriegt..... :D

Liberty
13.06.2015, 20:20
Seid ihr Beiden jetzt eigentlich die zwei Hälften einer gespaltenen Persönlichkeit, oder eine Schreibgemeinschaft, oder ganz einfach nur ein Doppel-Account?

Wehe, wenn das der Onkel Moderator spitzkriegt..... :D

Dann schreibe doch einfach mal den Moderator an. Überprüfe doch einfach mal deine Vorstellungen. Oder hast du Angst vor dem Ergebnis?

Liberty
13.06.2015, 20:25
Der Dollar ist dein Gott und sein Prophet ist Obama.

Es geht mir um den Kapitalismus der für mich reine Demokratie ist. Und TTIP dient dazu gemeinsame Standards zu schaffen damit der Handel besser funktioniert. Es ist natürlich nicht so einfach zu verstehen warum gemeinsame Standards wichtig sind. IFRS wurde z.B. geschaffen um gemeinsame Standards zu haben.


Die International Financial Reporting Standards (IFRS) sind internationale Rechnungslegungsvorschriften (http://de.wikipedia.org/wiki/Rechnungslegungsstandard) für Unternehmen (http://de.wikipedia.org/wiki/Unternehmen),[1] (http://de.wikipedia.org/wiki/International_Financial_Reporting_Standards#cite_n ote-1) die vom International Accounting Standards Board (http://de.wikipedia.org/wiki/International_Accounting_Standards_Board) (IASB) herausgegeben werden. Sie sollen losgelöst von nationalen Rechtsvorschriften (http://de.wikipedia.org/wiki/Rechtsvorschrift) die Aufstellung international vergleichbarer Jahres- (http://de.wikipedia.org/wiki/Jahresabschluss) und Konzernabschlüsse (http://de.wikipedia.org/wiki/Konzernabschluss) regeln. Die IFRS werden von zahlreichen Ländern zumindest für kapitalmarkt (http://de.wikipedia.org/wiki/Kapitalmarkt)orientierte Unternehmen vorgeschrieben.[2] (http://de.wikipedia.org/wiki/International_Financial_Reporting_Standards#cite_n ote-2) Sie bestehen aus Standards (http://de.wikipedia.org/wiki/Standard) und offiziellen Interpretationen dieser Standards. Für die IFRS gibt es ein Rahmenkonzept (Framework).

http://de.wikipedia.org/wiki/International_Financial_Reporting_Standards

Der Wirtschaftslibertarist
13.06.2015, 20:41
Sagt wer?



Welche kommunistischen Standards?


Weil China mit der Anzahl von Einwohnern ein deutlich höheres Bruttoinlandsprodukt haben könnte.


Die Art, wie zum Beispiel der Markt im Kommunismus gesehen wird.

Der Wirtschaftslibertarist
13.06.2015, 20:42
Du hast diesen Strang vor 6 Tagen eröffnet und nach über 500 posts hast du noch immer nicht darlegen können, warum und vor allem für wen TTIP wichtig sein soll. Obwohl das deine Überschrift doch verspricht.

Es kommen nur dümmliche Phrasen, wie diese Angstmacherei vor den Pöööösen Chinesen. Damit kannst du vielleicht die Oma von nebenan erschrecken, aber doch keine gebildeten und politisch interessierten Leute.

Schon im Eingangsposting werden die Vorteile aufgelistet. Dass China aufgrund des Kommunismus nicht gut für die westlichen Handelsbeziehungen ist wissen alle, die wirtschaftlich vernünftig sind.

kotzfisch
13.06.2015, 21:09
Schon im Eingangsposting werden die Vorteile aufgelistet. Dass China aufgrund des Kommunismus nicht gut für die westlichen Handelsbeziehungen ist wissen alle, die wirtschaftlich vernünftig sind.

Hä? China ist nicht gut für den Handel? Aha.Mein Gott.
Bitte gehe ins Bett- das wird nichts mehr.

Der Wirtschaftslibertarist
13.06.2015, 21:21
Hä? China ist nicht gut für den Handel? Aha.Mein Gott.
Bitte gehe ins Bett- das wird nichts mehr.


Nur, wenn es sich an die westlichen Standards hält.

Liberty
13.06.2015, 21:22
Schon im Eingangsposting werden die Vorteile aufgelistet. Dass China aufgrund des Kommunismus nicht gut für die westlichen Handelsbeziehungen ist wissen alle, die wirtschaftlich vernünftig sind.

China ist im Grunde ein kapitalistisches Land.


Das Eigentum besitzt in China mehr Rechte als das Volk


Seit den wilden Zeiten der Industriellen Revolution hat es einen derart urwüchsigen Kapitalismus nicht mehr gegeben, der alles andere zur Seite schiebt, zur Not eben auch das Recht der Kinder auf Kindheit und der Gesunden auf Unversehrtheit. Es ist, als habe Karl Marx seine Erkenntnisse über die Skrupellosigkeit des Kapitals in chinesischen Bergwerken und indischen Textilfabriken gewonnen:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/chinas-kapitalismus-profitgier-geht-ueber-leichen-a-436350.html

Liberty
13.06.2015, 21:25
Weil China mit der Anzahl von Einwohnern ein deutlich höheres Bruttoinlandsprodukt haben könnte.


Die Art, wie zum Beispiel der Markt im Kommunismus gesehen wird.

Die Wirtschaft in China boomt. Hier mal Shenzen.


Shenzhen hat höheres pro-Kopf-BIP als Deutschland

http://diepresse.com/home/wirtschaft/international/4731880/Shenzhen-hat-hoheres-proKopfBIP-als-Deutschland

hthor
13.06.2015, 21:30
Schon im Eingangsposting werden die Vorteile aufgelistet. Dass China aufgrund des Kommunismus nicht gut für die westlichen Handelsbeziehungen ist wissen alle, die wirtschaftlich vernünftig sind.



Hä? China ist nicht gut für den Handel? Aha.Mein Gott.
Bitte gehe ins Bett- das wird nichts mehr.

da habe ich jetzt auch nicht schlecht gekiekt bei dieser Behauptung

ABAS
13.06.2015, 21:30
Schon im Eingangsposting werden die Vorteile aufgelistet. Dass China aufgrund des Kommunismus nicht gut für die westlichen Handelsbeziehungen ist wissen alle, die wirtschaftlich vernünftig sind.

Du hast bereits mit Deinem erbaermlichen Eingangsposting bewiesen
das Du ein gehirngewaschener transatlantischer Vollpfosten bist der
entweder nicht weiss oder abstreitet das es sich beim geplanten TTIP
Abkommen zwischen USA und der EU um ein Bilaterales Abkommen
handelt, ein postimperialistisches, neokolonialistisches Relikt.

Durch das TTIP sollen die Marktakteure China, Russland und Indien
auf unlautere Weise aus dem Wettbewerb in Europa gedraengt werden
bzw. Marktzutrittshemmnisse aufgebaut werden. Die Politikschranzen
aus den USA und der EU verstossen damit gegen die Werte welche sie
sich angeblich auf die eigenen Fahnen geschrieben haben:

" Freie Marktwirtschaft "

Die Maerkte in Europa haben grosses Entwicklungspotential das ueber
Multilaterale Wirtschaftsabkommen von allen Industrienationen
des Westens und Ostens im lauteren Wettbewerb freigesetzt wird. Das
von den USA und der EU geplante TTIP abkommen ist ein Zeichen von
Schwaeche weil sich weder die USA noch die EU faehig fuehlen in den
lauteren Wettbewerb um die Maerkte in Gesamteuropa einzutreten!

TTIP gehoert in die Tonne geschlagen und seitens der EU muessen mit
USA, China, Russland und Indien Multilaterale Wirtschaftsabkommen
kontraktiert werden. Das wurde bereits von den Regierungen Russlands,
Chinas und Indiens vorgeschlagen aber von den Politiktotalversagern aus
den USA und der EU verdraengt!

Liberty
13.06.2015, 21:31
da habe ich jetzt auch nicht schlecht gekiekt bei dieser Behauptung

Diese Behauptung ist in der Tat verkehrt.

Tutsi
13.06.2015, 21:32
Auf der einen Seite wollen sie alle so sehr die Umwelt entlasten - und dann betreiben sie Massentierhaltungen und wohin mit der Gülle ?

In Compact-online.de ist ein Bild abgebildet, auf dem der Güllesee in den USA zu sehen ist - und daneben die riesigen Massentierhaltungsställe -

kommt jetzt auch alles zu uns - wir werden uns wundern, was TTIP dann alles darf.

http://www.zeit.de/2014/37/massentierhaltung-guelle-grundwasser-bruessel

google: massentierhaltung in den usa und der güllesee

google: ttip und monsanto

google: monsanto und die ukraine

Ukraine: Wettlauf um die ukrainische Schwarzerde | ZEIT ... (http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-03/ukraine-landwirtschaft-schwarzerde-monsanto)www.zeit.de › Wirtschaft
16.03.2015 - Die Felder der Ukraine sind kostbar und begehrt; das Interesse westlicher ... Ukraine: Wirtschaft, Ukraine, Monsanto, Agrarwirtschaft, Ukraine, ...


Monsanto in der Ukraine: Hintertür in die EU? - Gegenfrage ... (http://www.gegenfrage.com/monsanto-der-ukraine-hintertuer-die-eu/)www.gegenfrage.com/monsanto-der-ukraine-hintertuer-die-eu/







31.08.2014 - Vorne mit dabei: Monsanto. Letztes Jahr hat der Agrarkonzern 140 Millionen Dollar in der Ukraine investiert und übt Druck auf die Regierung ...

hthor
13.06.2015, 21:34
Diese Behauptung ist in der Tat verkehrt.

Völlig Realitätsfern diese Behauptung, China ist die größte Volkswirtschaft der Welt und hat die USA bereits überholt.

Liberty
13.06.2015, 21:34
Du hast bereits mit Deinem erbaermlichen Eingangsposting bewiesen
das Du ein gehirngewaschener transatlantischer Vollpfosten bist der
entweder nicht weiss oder abstreitet das es sich beim geplanten TTIP
Abkommen zwischen den USA und der EU um ein bilaterales Abkommen
handelt welches ein postimperialistisches, neokolonialistisches Relikt ist.



Und aus dem Grund streben die USA auch mit ostasiatischen Staaten Freihandelsabkommen und Zonen an.


Die Asiatisch-Pazifische Wirtschaftsgemeinschaft (für englisch Asia-Pacific Economic Cooperation, kurz APEC, auch übersetzt als Asiatisch-Pazifische Wirtschaftskooperation oder Asien-Pazifik-Forum) ist eine internationale Organisation (http://de.wikipedia.org/wiki/Internationale_Organisation_(V%C3%B6lkerrecht)), die es sich zum Ziel gesetzt hat, im pazifischen Raum eine Freihandelszone (http://de.wikipedia.org/wiki/Freihandelsabkommen) einzurichten.

http://de.wikipedia.org/wiki/Asiatisch-Pazifische_Wirtschaftsgemeinschaft

Des Weiteren gibt es übrigens ein Freihandelsabkommen zwischen Südkorea und der EU.


Das Freihandelsabkommen zwischen der EU und Südkorea wird seit 1. Juli 2011 angewendet. Es beinhaltet neben der weitgehenden Abschaffung von Zöllen für Ursprungswaren der beteiligten Länder auch neue Marktzugangsmöglichkeiten in den Bereichen Dienstleistungen und Investitionen.

https://www.stuttgart.ihk24.de/international/import_export/Warenursprung/Zollvorteile_Praeferenzen/Freihandelsabkommen_Suedkorea/683686

Und auch mit Japan soll es so etwas geben.

hthor
13.06.2015, 21:35
Auf der einen Seite wollen sie alle so sehr die Umwelt entlasten - und dann betreiben sie Massentierhaltungen und wohin mit der Gülle ?

In Compact-online.de ist ein Bild abgebildet, auf dem der Güllesee in den USA zu sehen ist - und daneben die riesigen Massentierhaltungsställe -

kommt jetzt auch alles zu uns - wir werden uns wundern, was TTIP dann alles darf.

http://www.zeit.de/2014/37/massentierhaltung-guelle-grundwasser-bruessel

google: massentierhaltung in den usa und der güllesee

google: ttip und monsanto

google: monsanto und die ukraine

Ukraine: Wettlauf um die ukrainische Schwarzerde | ZEIT ... (http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-03/ukraine-landwirtschaft-schwarzerde-monsanto)

www.zeit.de › Wirtschaft
16.03.2015 - Die Felder der Ukraine sind kostbar und begehrt; das Interesse westlicher ... Ukraine: Wirtschaft, Ukraine, Monsanto, Agrarwirtschaft, Ukraine, ...


Monsanto in der Ukraine: Hintertür in die EU? - Gegenfrage ... (http://www.gegenfrage.com/monsanto-der-ukraine-hintertuer-die-eu/)

www.gegenfrage.com/monsanto-der-ukraine-hintertuer-die-eu/


31.08.2014 - Vorne mit dabei: Monsanto. Letztes Jahr hat der Agrarkonzern 140 Millionen Dollar in der Ukraine investiert und übt Druck auf die Regierung ...

Richtig schon sehr oft habe ich das Argument mit Monsanto hier reingebracht, vor allem ein Grund warum die Ostukraine brennt hängt auch mit diesen Konzern zusammen.

Liberty
13.06.2015, 21:37
Völlig Realitätsfern diese Behauptung, China ist die größte Volkswirtschaft der Welt und hat die USA bereits überholt.

Das ist nicht ganz richtig. Nur bezogen auf die Kaufkraft ist China die größte Volkswirtschaft. Nach BIP noch nicht.

Liberty
13.06.2015, 21:38
Richtig schon sehr oft habe ich das Argument mit Monsanto hier reingebracht, vor allem ein Grund warum die Ostukraine brennt hängt auch mit diesen Konzern zusammen.

Was ist denn das wieder für ein Unsinn. Monsanto hat mit dem Krieg dort nichts zu tun.

Dr Mittendrin
13.06.2015, 21:39
Schon im Eingangsposting werden die Vorteile aufgelistet. Dass China aufgrund des Kommunismus nicht gut für die westlichen Handelsbeziehungen ist wissen alle, die wirtschaftlich vernünftig sind.

Wie alt bist du ? 13 Was denkst du wie viele Investitionen nach China fliessen ?

Tutsi
13.06.2015, 21:44
Richtig schon sehr oft habe ich das Argument mit Monsanto hier reingebracht, vor allem ein Grund warum die Ostukraine brennt hängt auch mit diesen Konzern zusammen.

Ja, die sind ganz scharf drauf, da ihre Produkte anzubringen - und nachdem in Indien die Bauern reihweise Selbstmord begangen haben, weil sie ständig die Samen kaufen mußten, die dann eingingen und dann
noch die Düngemittel dazu, die auch nicht billig waren - und daß so viele zig-tausende Höfe kaputt gemacht wurden, damit die Landwirtschaft auch in Konzern-Hände fällt, steht auch in compact-online.

google: monsanto frankreich gibt nach
google: monsanto weltweit



Monsanto : Der Konzern, der die Welt vergiftet – oder rettet (http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/monsanto-der-konzern-der-die-welt-vergiftet-oder-rettet/6802928.html)www.handelsblatt.com/unternehmen/.../monsanto...welt.../6802928.html






Düsseldorf/WashingtonEin normales Unternehmen wird Monsanto nie sein. Kein zweiter Konzern hat weltweit so viele Gegner. Wenn der US-Konzern heute ...

Monsanto hat seine "Griffel" überall und hängt auch in der Politik mit drin.


Umsatz und Gewinn von Monsanto weltweit bis 2014 - Statista (http://de.statista.com/statistik/daten/studie/203170/umfrage/umsatz-und-gewinn-von-monsanto-seit-2008/)de.statista.com › Branchen › Agrarwirtschaft › Landwirtschaft







Umsatz und Gewinn von Monsanto weltweit in den Geschäftsjahren 2008 bis 2014 (in Millionen US-Dollar). Die Statistik zeigt Gesamtumsatz und -gewinn des ...


Saatgut-Privatisierung: Monsanto und Co. auf dem ... - Reset (http://reset.org/knowledge/saatgut-privatisierung-monsanto-und-co-dem-vormarsch)reset.org/.../saatgut-privatisierung-monsanto-und-co-dem-vormarsch







Noch markanter sind die Zahlen bei genetisch verändertem Saatgut: Laut Greenpeace hielt Monsanto 2009 einen Marktanteil von ca. 90% des weltweit ...


Umstrittener Gen-Konzern: Weltweite Proteste gegen ... (http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/umstrittener-gen-konzern-weltweite-proteste-gegen-monsanto-a-901914.html)www.spiegel.de › Wirtschaft › Unternehmen & Märkte › Monsanto






26.05.2013 - Der Saatgut-Multi Monsanto ist hoch umstritten. Tausende Menschen haben am Samstag in rund 250 Städten weltweit gegen den ...

Aber Monsanto ist nicht der einzige Konzern, es sind noch einige "Täter" mit dabei.

google: zeitenschrift monsanto weltweit


GVO-Baumwolle von »Monsanto« bringt tödliche ... (http://www.zeitenschrift.com/news/gvo-baumwolle-von-monsanto-bringt-toedliche-pflanzenschaedlinge-nach-indien)www.zeitenschrift.com/.../gvo-baumwolle-von-monsanto-bringt-toedlich...







Seit 2007, nach der Übernahme des Unternehmens »Delta & Pine Land« in Scott, Mississippi, hält »Monsanto« weltweit die meisten Patente auf verschiedene ...


Mit Terminator-Saatgut zur Kontrolle der Völker - ZeitenSchrift (http://www.zeitenschrift.com/artikel/mit-terminator-saatgut-zur-kontrolle-der-voelker)www.zeitenschrift.com/.../mit-terminator-saatgut-zur-kontrolle-der-voelk...







Durch diese Übernahme erhält jedoch der weltgrößte Hersteller von genetisch veränderten Organismen (GVO), der Monsanto-Konzern aus St. Louis, Missouri, ...


Monsanto fährt die Ernte ein - ZeitenSchrift (http://www.zeitenschrift.com/news/monsanto-faehrt-die-ernte-ein)www.zeitenschrift.com/news/monsanto-faehrt-die-ernte-ein






Allein der amerikanische Agrar- und Biotech-Konzern Monsanto hat im ... veränderten Pflanzen weltweit stammen aus den Laboren von Monsanto. Für dieses ...


Die erstaunliche Geschichte von Percy Schmeiser (http://www.zeitenschrift.com/news/die-erstaunliche-geschichte-von-percy-schmeiser)www.zeitenschrift.com/.../die-erstaunliche-geschichte-von-percy-schmeis...






Monsanto tat, was es auf der ganzen Welt tausendfach praktiziert: es zieht Proben von den Bauern, die kein Saatgut bei ihnen kaufen, weist die Kontamination ...

ABAS
13.06.2015, 21:45
Und aus dem Grund streben die USA auch mit ostasiatischen Staaten Freihandelsabkommen und Zonen an.



http://de.wikipedia.org/wiki/Asiatisch-Pazifische_Wirtschaftsgemeinschaft

Des Weiteren gibt es übrigens ein Freihandelsabkommen zwischen Südkorea und der EU.



https://www.stuttgart.ihk24.de/international/import_export/Warenursprung/Zollvorteile_Praeferenzen/Freihandelsabkommen_Suedkorea/683686

Und auch mit Japan soll es so etwas geben.


Die " Freihandelsabkommen " der USA foerdern " Blockbildung " und dienen
dem Machterhalt der USA, weil sich die USA selbst unfaehig fuehlen in einen
lauteren, fairen Wettbewerb mit den groessten Industrienationen und global
Playern des Ostens zu treten. Das postimperiale, neokolonialistische Vorgehen
der USA passt genausowenig in das 21. Jahrhundert wie das " System USA "
bzw. die Klonsysteme der USA in den westlichen Industriegesellschaften!

Liberty
13.06.2015, 21:50
Wie alt bist du ? 13 Was denkst du wie viele Investitionen nach China fliessen ?

Der chinesische Aktienmarkt ist übrigens der zweitgrößte der Welt.


China hat sich vor Japan als weltweit zweitgrößter Aktienmarkt geschoben. Zunehmendes Vertrauen der Investoren, dass die Politiker in Peking die Wirtschaft mit geldpolitischen Anreizen ankurbeln werden, hat dazu beigetragen. Die Marktkapitalisierung in China stieg am Donnerstag auf 4,48 Billionen Dollar, nach einem Anstieg um 33 Prozent in diesem Jahr, wie Daten von Bloomberg zeigen. In Japan sank die Marktkapitalisierung auf 4,46 Billionen Dollar und hat sich damit seit Dezember 2014 um 3,2 Prozent verringert.

http://china-businessforum.eu/uber-china/chinesische-boerse-belegt-platz-zwei-hinter-den-usa/

hthor
13.06.2015, 21:57
Was ist denn das wieder für ein Unsinn. Monsanto hat mit dem Krieg dort nichts zu tun.

Das ist kein Unsinn, das ist die Realität oder meinst du die USA sponsert den Maidanputsch aus reinster nächsten Liebe zum slawischen Volk.

ABAS
13.06.2015, 21:58
Diese Behauptung ist in der Tat verkehrt.

Transatlantische Vollverblendete wie Du sollten und werden
genauso wie die Politik-, Finanz- und Wirtschaftsversager in
den USA und der EU lernen das eine Rollenumkehr mit der
globalen Machtverschiebung eingetreten ist. Das Bessere ist
der Feind des Guten!

Die Regierungs- und Wirtschaftsfuehrer in den USA und den
westlichen Klonsystemen sind die " Schueler " und nicht mehr
die " Lehrer " der Freien Marktwirtschaft! Die Fuehrungselite
der groessten Industrienationen des Ostens sind die Meister
der Freien und Soziale Marktwirtschaft, ueberzeugen die
gesamte Weltoeffentlichkeit seit Jahrzehnten mit Erfolgen!

borisbaran
13.06.2015, 22:26
Du bist ein extremer Fall von Dummkopf, weißt du das?
Also nicht... Mann-oh-Mann, wie du dich vom sog. "Der Wirtschaftslibertarist" verarschen lässt, is scho lustich-

cornjung
13.06.2015, 22:39
Also nicht... Mann-oh-Mann, wie du dich vom sog. "Der Wirtschaftslibertarist" verarschen lässt, is scho lustich-
Der Wirtschaftslibertarist und der Skorpion haben die gleiche Phrasenbroschüre, und leiern jetzt gegenseitig ihre Parolen seit Tagen rauf und runter. Der Skorpi ist allerdings ein Dummkopf, der irgendwas nachplappert, was er selbst gar nicht versteht. Er kapiert auch nicht, wie der durch den Kakao gezogen wuird. Er ist ein linker Knecht, den die LINKE mit Phrasen voll pumpt, die er im Internet nachplappert.

kotzfisch
13.06.2015, 22:54
da habe ich jetzt auch nicht schlecht gekiekt bei dieser Behauptung

Es ist doch ganz einfach: wenn man Handel erleichtern will, stellt man zunächst jeden Protektionismus, jede Subvention ein.
Wenn man sich wirklich dem Wettbewerb stellen will, läßt man auch den Markt entscheiden.
TTIPP ist der klare Versuch, die Europäer über den Tisch zu ziehen und nicht der Versuch eine Freihandelszone zu etablieren.Lächerlich.

Liberty
13.06.2015, 23:05
Es ist doch ganz einfach: wenn man Handel erleichtern will, stellt man zunächst jeden Protektionismus, jede Subvention ein.
Wenn man sich wirklich dem Wettbewerb stellen will, läßt man auch den Markt entscheiden.
TTIPP ist der klare Versuch, die Europäer über den Tisch zu ziehen und nicht der Versuch eine Freihandelszone zu etablieren.Lächerlich.

Gemeinsame Standards sind aber wichtig.


Die Standards in den USA sind nicht unbedingt besser oder schlechter. Sie sind einfach anders. Vielfach geht es in den Verhandlungen um profane Fragen wie: Muss das Erdungskabel künftig gelb sein oder blau? Es geht nicht um höhere oder niedrigere, sondern um gemeinsame Standards. Es geht um Harmonisierung, um Vereinfachung. Ein Beispiel außerhalb der TTIP-Debatte. Es gibt in der Schweiz zugelassene Medikamente, die bei uns verboten sind. Sicher hat aber die Schweizer Regierung nicht die Absicht, ihre Bevölkerung zu vergiften. Vieles liegt einfach im Verfahren. Das Geld, das man durch gemeinsame Standards spart, kann man viel besser in Innovationen stecken.

http://www.elektrotechnik.vogel.de/strategie-unternehmensfuehrung/articles/463320/

Die EU bewirkt noch viel mehr.


Ziel der Umstellung ist einerseits die europaweit einheitliche Erkennbarkeit der Polizei, andererseits die moderne Anpassung der Dienstkleidung an geänderte Anforderungen. So mussten Tragekomfort und Details verbessert werden, wobei neue Stoffe zum Einsatz kommen und Teile der Uniform verändert werden. Beispielsweise kommen neue Dienstschuhe zum Einsatz und neue Polohemden halten Einzug. Zudem wurden alle Uniformen in zwei Schnittvarianten für Männer und Frauen entworfen

http://de.wikipedia.org/wiki/Polizeiuniform_(Deutschland)#Umstellung_auf_blaue_ Uniformen

Skorpion968
13.06.2015, 23:45
Also nicht... Mann-oh-Mann, wie du dich vom sog. "Der Wirtschaftslibertarist" verarschen lässt, is scho lustich-

Selbst wenn dem so sein sollte, wäre ich dabei ja in illustrer Gesellschaft. :D

Skorpion968
13.06.2015, 23:46
Gemeinsame Standards sind aber wichtig.

Wozu? Kann doch jeder den Standard kaufen, den er will.

Skorpion968
13.06.2015, 23:53
Schon im Eingangsposting werden die Vorteile aufgelistet.

Der einzige Vorteil, der darin aufgelistet wurde, bezieht sich darauf, dass angeblich irgendwas für dich günstiger werde. Das ist ein bisschen dünne. :D

Liberty
13.06.2015, 23:57
Wozu? Kann doch jeder den Standard kaufen, den er will.

Das ist auch fast immer richtig.

Liberty
14.06.2015, 00:09
Bei der Datumsangabe gibt es zum Beispiel Probleme.


Zum Beispiel lässt sich die Datumsangabe 01/02/03 interpretieren als:


1. Februar 2003 (01.02.2003 unter Zugrundelegung der im deutschsprachigen Raum weiterhin gebräuchlichen Reihenfolge nach DIN 1355-1 (http://de.wikipedia.org/wiki/DIN_1355-1))
2. Januar 2003 (January 2, 2003 unter Zugrundelegung der Middle-Endian (http://de.wikipedia.org/wiki/Byte-Reihenfolge)-Reihenfolge des US (http://de.wikipedia.org/wiki/Vereinigte_Staaten)-Formats)
3. Februar 2001 (2001-02-03 unter Zugrundelegung der Reihenfolge nach ISO 8601 (http://de.wikipedia.org/wiki/ISO_8601) / DIN 5008 (http://de.wikipedia.org/wiki/DIN_5008))



Die Eindeutigkeit der Datumsangabe kann durch die Angabe des Monatsnamens in ausgeschriebener oder abgekürzter Form und durch die vierstellige Angabe der Jahreszahl erzielt werden. Eine solche Datumsangabe kann korrekt interpretiert werden, unabhängig davon, an welcher Stelle Tag, Monat oder Jahr angegeben werden:


ISO 8601 legt eine Grundstruktur zum Austausch von Datums- und auch Zeitinformationen fest, die ausschließlich aus numerischen Komponenten besteht und auf sprachspezifische Bezeichner (Wörter) verzichtet. Für die Eindeutigkeit numerischer Datumsangaben ist die strikte Einhaltung einer vorgegebenen Form unabdingbar. Wesentliches Merkmal der in ISO 8601 festgelegten Grundstruktur ist die „absteigende“ Anordnung in der Form Jahr-Monat-Tag.

http://de.wikipedia.org/wiki/Datumsformat

Der Wirtschaftslibertarist
14.06.2015, 05:14
Völlig Realitätsfern diese Behauptung, China ist die größte Volkswirtschaft der Welt und hat die USA bereits überholt.
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Länder_nach_Bruttoinlandsprodukt

Der Wirtschaftslibertarist
14.06.2015, 05:15
Die Wirtschaft in China boomt. Hier mal Shenzen.



http://diepresse.com/home/wirtschaft/international/4731880/Shenzhen-hat-hoheres-proKopfBIP-als-Deutschland


Die Wirtschaft in China boomt, aber sie wird noch deutlich mehr wachsen.

Der Wirtschaftslibertarist
14.06.2015, 05:17
Wie alt bist du ? 13 Was denkst du wie viele Investitionen nach China fliessen ?

Das mag ja sein, dennoch ist die Politik des einparteiensystems in China nicht gut für den weltweiten Handel und so soll China keine Standards setzen.

hthor
14.06.2015, 06:42
Es ist doch ganz einfach: wenn man Handel erleichtern will, stellt man zunächst jeden Protektionismus, jede Subvention ein.
Wenn man sich wirklich dem Wettbewerb stellen will, läßt man auch den Markt entscheiden.
TTIPP ist der klare Versuch, die Europäer über den Tisch zu ziehen und nicht der Versuch eine Freihandelszone zu etablieren.Lächerlich.

Und das schlimme ist, die Europäer lassen sich über den Tisch ziehen, nicht weil sie etwa blöder als unser eins sind und die Probleme nicht sehen, sondern weil und da bin ich überzeugt, Argumente von Seiten der amerikanischen Konzerne auf den Tisch gelegt wird, die die Politiker vergessen lassen, wofür sie gewählt wurden.

Dr Mittendrin
14.06.2015, 06:48
Der chinesische Aktienmarkt ist übrigens der zweitgrößte der Welt.



http://china-businessforum.eu/uber-china/chinesische-boerse-belegt-platz-zwei-hinter-den-usa/

Na also.
Der Kasperl meint Kommunismus, Ofen aus.
Was die Chinesen Kommunismus nennen, muss man anders verstehen.

Dr Mittendrin
14.06.2015, 06:51
Der Wirtschaftslibertarist und der Skorpion haben die gleiche Phrasenbroschüre, und leiern jetzt gegenseitig ihre Parolen seit Tagen rauf und runter. Der Skorpi ist allerdings ein Dummkopf, der irgendwas nachplappert, was er selbst gar nicht versteht. Er kapiert auch nicht, wie der durch den Kakao gezogen wuird. Er ist ein linker Knecht, den die LINKE mit Phrasen voll pumpt, die er im Internet nachplappert.


Klar, genauso wie Wirtschaftslibertast plappert er Phrasen.
Scorpion:Konzerne, Kapitalisten alles böse.
Wirtschaftslibertast: Freiheit kommt aus den USA und fördert Wirtschaft.

Dabei kapieren beide nicht dass TTIP nur den Wettbewerb zu ihren ( USA ) Gunsten verändern wollen.

Dr Mittendrin
14.06.2015, 06:53
Was ist denn das wieder für ein Unsinn. Monsanto hat mit dem Krieg dort nichts zu tun.

Indirekt schon. Das Betätigungsfeld hat die US Administration für US Konzerne geöffnet.

Dr Mittendrin
14.06.2015, 06:55
Das mag ja sein, dennoch ist die Politik des einparteiensystems in China nicht gut für den weltweiten Handel und so soll China keine Standards setzen.

Erklär mal warum Diktatur schlecht ist für die Wirtschaft ?

Sie bekämpft sogar Korruption besser.

Dr Mittendrin
14.06.2015, 06:57
Es dürfen vor allem keine amerikanischen Standards in unsere Wirtschaft übernommen werden.

Wer sagt dir eigentlich, dass überhaupt irgendjemand irgendwelche Standards von anderen übernehmen muss? Hm? Stand das auch in deiner Phrasenbroschüre, die du hier seit Tagen rauf und runter leierst?

Die amerikanischen sind es die eben minderer sind und keinen fairen Wettbewerb ermöglichen.

Don
14.06.2015, 09:26
Das mag ja sein, dennoch ist die Politik des einparteiensystems in China nicht gut für den weltweiten Handel und so soll China keine Standards setzen.

Dem weltweiten Handel sind Parteien scheißegal, Kleinkind.

Don
14.06.2015, 09:31
Was ist denn das wieder für ein Unsinn. Monsanto hat mit dem Krieg dort nichts zu tun.

Lieber Gott, schmeiß Hirn vom Himmel.
Monsanto wie andere Agrarkonzerne kauften sich dort für Milliarden Claims, die den Bach runtergegangen wären hätte Kiew sich wieder an Moskau angelehnt.
Die Politdarsteller auf deren Payroll in Washington taten, was sie taten, nicht aus Altruismus und demokratischem Sendungsdrang.

Liberty
14.06.2015, 10:38
Lieber Gott, schmeiß Hirn vom Himmel.


Das wäre in der Tat wichtig. Das mit der Krim ist also wegen Monsanto passiert.

FranzKonz
14.06.2015, 10:52
Bei der Datumsangabe gibt es zum Beispiel Probleme.

Was ich sage: Das ist Aufgabe der Normungsinstitute. Das Datum nach ISO ist eindeutig, enthält Zeitzonen und ist sortierbar. Derartige Bestimmungen haben in Freihandelsverträgen absolut nichts verloren. Genauso wenig wie ein Chlorhuhn.

FranzKonz
14.06.2015, 10:53
Das wäre in der Tat wichtig. Das mit der Krim ist also wegen Monsanto passiert.

Unter anderem. Um diese Zusammenhänge zu erkennen, musst Du allerdings die Ereigniskette verfolgen.

Towarish
14.06.2015, 11:04
Es geht mir um den Kapitalismus der für mich reine Demokratie ist.

Du wirfst gerade Wirtschaftssystem und Herrschaftsform durcheinander.

Wie blöd muss man eigentlich sein, um so etwas zu schreiben? Der Kapitalismus ist das Gegenteil der Demokratie schlechthin.

Fangfrage an dich: Welche Gruppe ist deiner Meinung nach größer, die der Reichen oder der Armen?



Und TTIP dient dazu gemeinsame Standards zu schaffen damit der Handel besser funktioniert. Es ist natürlich nicht so einfach zu verstehen warum gemeinsame Standards wichtig sind. IFRS wurde z.B. geschaffen um gemeinsame Standards zu haben.

http://de.wikipedia.org/wiki/International_Financial_Reporting_Standards

Wir brauchen keine gemeinsamen Standards mit den USA, wir haben unsere eigenen.

Was ist deine Motivation für diesen Scheiß?


Weil China mit der Anzahl von Einwohnern ein deutlich höheres Bruttoinlandsprodukt haben könnte.

Könnte, könnte nicht, jedenfalls steht Chine nicht am Anfang seine wirt. Entwicklung.


Die Art, wie zum Beispiel der Markt im Kommunismus gesehen wird.

Was hat das mit einer Freihandelszone zu tun?

Hast du diesen Beitrag (http://politikforen.net/showthread.php?163549-Warum-TTIP-wichtig-ist&p=7951630&viewfull=1#post7951630) überhaupt zur Kenntnis genommen?

Towarish
14.06.2015, 11:05
Das mag ja sein, dennoch ist die Politik des einparteiensystems in China nicht gut für den weltweiten Handel und so soll China keine Standards setzen.

Wenn es dir um einen ideologischen Scheiß geht, dann kannst du dich mit deinem TTIP am besten direckt vom Staub machen.

Don
14.06.2015, 11:13
Das wäre in der Tat wichtig. Das mit der Krim ist also wegen Monsanto passiert.

Wo hast du argumentieren gelernt? Bei Scientology?

Liberty
14.06.2015, 11:46
Wo hast du argumentieren gelernt? Bei Scientology?

Habe ich diesen Unsinn behauptet, dass es den Konflikt in der Ostukraine wegen Monsanto gibt? Nö. Und jetzt kommt auch noch das "Argument" Scientology.

Towarish
14.06.2015, 11:47
Was ist denn das wieder für ein Unsinn. Monsanto hat mit dem Krieg dort nichts zu tun.

Wieso sollte das Unsinn sein?

Soll Monsanto etwa kein Interesse haben Land aufzukaufen, um seinen genetisch versuchten Müll anzubauen?

Liberty
14.06.2015, 11:48
Fangfrage an dich: Welche Gruppe ist deiner Meinung nach größer, die der Reichen oder der Armen?



Und aus dem Grund ist eine Diktatur des Proletariats automatisch demokratisch. Kann ja auch nicht anders sein.

Towarish
14.06.2015, 11:51
Und aus dem Grund ist eine Diktatur des Proletariats automatisch demokratisch. Kann ja auch nicht anders sein.

Wieso bringst du jetzt das Proletariat ins Gespräch?

Ich bin auf deine schwachsinnige Aussage Kapitalismus = Demokratie eingegangen.
Kannst du nichts mehr dazu sagen außer "Proletariat, Diktatur, Kommunismus!!!!"?

Sehr dürftig.

Kurti
14.06.2015, 11:59
Wieso bringst du jetzt das Proletariat ins Gespräch?

Ich bin auf deine schwachsinnige Aussage Kapitalismus = Demokratie eingegangen.
Kannst du nichts mehr dazu sagen außer "Proletariat, Diktatur, Kommunismus!!!!"?

Sehr dürftig.Von dem alten (Kalten) Kriegsleiden erholt sich Russland halt nicht so schnell!

FranzKonz
14.06.2015, 12:04
Habe ich diesen Unsinn behauptet, dass es den Konflikt in der Ostukraine wegen Monsanto gibt? Nö. Und jetzt kommt auch noch das "Argument" Scientology.

Monsanto ist sicherlich nicht der Grund, sondern steht beispielhaft für die Summe der wirtschaftlichen Ursachen für den Umsturz und dessen Vorgeschichte. Gerade im Osten spielen auch Interessen von Energiekonzernen eine erhebliche Rolle. Die Amis wollen einen Fuß in die Tür stellen. Genpflanzen und Fracking sind in der EU nicht gewünscht. In der Ukraine könnten sie derlei Technologien implementieren und durch die Hintertür in die EU tragen. An der Vordertür versuchen sie es über ACTA, CETA, TTIP, ...

Towarish
14.06.2015, 12:05
Monsanto ist sicherlich nicht der Grund, sondern steht beispielhaft für die Summe der wirtschaftlichen Ursachen für den Umsturz und dessen Vorgeschichte. Gerade im Osten spielen auch Interessen von Energiekonzernen eine erhebliche Rolle. Die Amis wollen einen Fuß in die Tür stellen. Genpflanzen und Fracking sind in der EU nicht gewünscht. In der Ukraine könnten sie derlei Technologien implementieren und durch die Hintertür in die EU tragen. An der Vordertür versuchen sie es über ACTA, CETA, TTIP, ...

:gp:
Kann dir momentan keinen Grünen geben.

FranzKonz
14.06.2015, 12:07
Und aus dem Grund ist eine Diktatur des Proletariats automatisch demokratisch. Kann ja auch nicht anders sein.

Du hast es zwar nicht so gemeint, aber so ist es: Das Proletariat stellt die große Mehrheit überall auf der Welt. Somit ist die Diktatur des Proletariats im wahrsten Sinne des Wortes die Umsetzung der Demokratie in ihrer reinsten Form.

Es lohnt sich, gelegentlich den Hintergrund derartiger Schlagworte zu erforschen.

Towarish
14.06.2015, 12:09
Mensch Franz, serviere dem doch nicht alles auf dem Silbertablett! Er soll selber darauf kommen. Erhöht den Lerneffekt.

Kurti
14.06.2015, 12:31
Du hast es zwar nicht so gemeint, aber so ist es: Das Proletariat stellt die große Mehrheit überall auf der Welt. Somit ist die Diktatur des Proletariats im wahrsten Sinne des Wortes die Umsetzung der Demokratie in ihrer reinsten Form.

Es lohnt sich, gelegentlich den Hintergrund derartiger Schlagworte zu erforschen.Er schreibt Proletariat und meint die Proleten!

borisbaran
14.06.2015, 13:13
Erklär mal warum Diktatur schlecht ist für die Wirtschaft ?
Sie bekämpft sogar Korruption besser.
Tut sie nicht. Sie begünstigt Korruption.

Chronos
14.06.2015, 13:23
Tut sie nicht. Sie begünstigt Korruption.
Pauschalierender Nonsens.

Ich kenne eine fernöstliche Quasi-Diktatur (die sich vornehm "gelenkte Demokratie" nennt), die mehr gegen die Korruption getan hat und immer noch tut als alle westlichen Demokrattien zusammen.

Zeige mir einen einzigen "westlichen" Staat, in dem Fake-Briefe mit Geld-Inhalt an Politiker und Beamter verschickt werden und der so Angeschriebene ratz-fatz aus seinem Job entfernt wird, wenn er den Brief nicht in kürzester Zeit meldet.

Zeig mir doch mal so etwas in unseren ach so feinen Demokratien!

borisbaran
14.06.2015, 13:27
Pauschalierender Nonsens.
Ich kenne eine fernöstliche Quasi-Diktatur (die sich vornehm "gelenkte Demokratie" nennt), die mehr gegen die Korruption getan hat und immer noch tut als alle westlichen Demokrattien zusammen.
Meinste China? Glaubst die an die Propaganda ihres ZK?

Zeige mir einen einzigen "westlichen" Staat, in dem Fake-Briefe mit Geld-Inhalt an Politiker und Beamter verschickt werden und der so Angeschriebene ratz-fatz aus seinem Job entfernt wird, wenn er den Brief nicht in kürzester Zeit meldet.
Zeig mir doch mal so etwas in unseren ach so feinen Demokratien!
Gut, dass es in zivilisierten Ländern so nen Scheiß nicht gibt. Die Polizei ist dazu da, um Verbrechen aufzuklären, nicht, um selber welche zu simulieren.

Towarish
14.06.2015, 13:29
Gut, dass es in zivilisierten Ländern so nen Scheiß nicht gibt. Die Polizei ist dazu da, um Verbrechen aufzuklären, nicht, um selber welche zu simulieren.

In zivilisierten Ländern gibt es nur legalen Lobbyismus...

Chronos
14.06.2015, 13:31
Meinste China? Glaubst die an die Propaganda ihres ZK?
Nein.


Gut, dass es in zivilisierten Ländern so nen Scheiß nicht gibt. Die Polizei ist dazu da, um Verbrechen aufzuklären, nicht, um selber welche zu simulieren.


Die Polizei. Soso. :haha:

Die Polizei ist hier ja sogar zu doof, um 90 % der üblichen Einbrecher zu fangen, geschweige denn, Korruption aufzuklären.

Du bist halt immer wieder für einen Lacher gut..... :lach:

borisbaran
14.06.2015, 13:32
In zivilisierten Ländern gibt es nur legalen Lobbyismus...
OK, Bürger formen Gruppen, um am politischen Willensbildungsprozess teilzunehmen und mit Vorschlägen an die Regierenden heranzutreten. Klar kann man das missbrauchen, ohne Frage.

borisbaran
14.06.2015, 13:35
Nein.
Also, welches Land?

Die Polizei. Soso. :haha:
Die Polizei ist hier ja sogar zu doof, um 90 % der üblichen Einbrecher zu fangen, geschweige denn, Korruption aufzuklären.
Na, wieder mal am Torpfosten-verschieben? Außerdem sind es ca. 15% Aufklärungsquote.

Du bist halt immer wieder für einen Lacher gut..... :lach:
Lach, wenn du Bock zu hast, kümmert mich nicht.

Towarish
14.06.2015, 13:36
OK, Bürger formen Gruppen, um am politischen Willensbildungsprozess teilzunehmen und mit Vorschlägen an die Regierenden heranzutreten. Klar kann man das missbrauchen, ohne Frage.

Ach Bürger bestechen Politiker/Parteien mit Millionensummen...

Alles nur um mit "Vorschlägen" an die Regierenden heranzutreten und am politischen Willensbildungsprozess teilzunehmen.

Intolerist
14.06.2015, 13:37
OK, Bürger formen Gruppen, um am politischen Willensbildungsprozess teilzunehmen und mit Vorschlägen an die Regierenden heranzutreten. Klar kann man das missbrauchen, ohne Frage.


Das hast ja schön auswendig gelernt :dg:
Also sind alle "Undemokratischen" Länder korrupt und alle "Demokratischen" das Gegenteil.
So einfach funktioniert diese Welt- danke

FranzKonz
14.06.2015, 13:42
...
Ich kenne eine fernöstliche Quasi-Diktatur (die sich vornehm "gelenkte Demokratie" nennt), die mehr gegen die Korruption getan hat und immer noch tut als alle westlichen Demokrattien zusammen.
...

Es gibt da ein wunderschönes Buch von einem Juristen mit dem Titel "Briefe in die chinesische Vergangenheit". Dort kommt in einem Dialog die Frage auf, ob es hilft, einen korrupten Minister zu köpfen. Die Antwort ist praxisnahe: Nun ja, die verbleibenden Minister sind dann für einige Zeit sehr viel weniger korrupt.

Chronos
14.06.2015, 14:12
Es gibt da ein wunderschönes Buch von einem Juristen mit dem Titel "Briefe in die chinesische Vergangenheit". Dort kommt in einem Dialog die Frage auf, ob es hilft, einen korrupten Minister zu köpfen. Die Antwort ist praxisnahe: Nun ja, die verbleibenden Minister sind dann für einige Zeit sehr viel weniger korrupt.
Genau das hat Mao Tse-Tung mit seinem Satz gemeint: "Bestrafe einen, und erziehe Tausende."

Ich habe die Chinesen (wie auch die anderen Siniden) schon immer für sehr viel pragmatischer gehalten als uns humanitätsbesoffene Westler.

borisbaran
14.06.2015, 14:15
Genau das hat Mao Tse-Tung mit seinem Satz gemeint: "Bestrafe einen, und erziehe Tausende."
Ich habe die Chinesen (wie auch die anderen Siniden) schon immer für sehr viel pragmatischer gehalten als uns humanitätsbesoffene Westler.
Weil Mao Hitler in Sachen Massenmord übertroffen hat?

Götz
14.06.2015, 14:17
In zivilisierten Ländern gibt es nur legalen Lobbyismus...

Die USA sind nicht wirklich zivilisiert und noch weniger zivilisierend, so lange (von) dort Banden hochtechnisierter, reicher Multiebenenkrimineller ungehemmt/unkontrolliert expansiv globalistisch ihre Monopolplutokratie vorrantreiben (lassen) können.

FranzKonz
14.06.2015, 14:21
Genau das hat Mao Tse-Tung mit seinem Satz gemeint: "Bestrafe einen, und erziehe Tausende."

Ich habe die Chinesen (wie auch die anderen Siniden) schon immer für sehr viel pragmatischer gehalten als uns humanitätsbesoffene Westler.

In der Realität sind wir keineswegs humanitätsbesoffen. Das ist nur das Fähnchen, unter dem wir Machiavelli folgen.

Schau Dir nur den Zwergenaufstand um die Formulierung "man könnte einige Journalisten füsilieren" an, die dem obigen Mao-Zitat folgt.

Die gleichen Protagonisten, die sich bezüglich dieser Formulierung "humanitätsbesoffen" zeigen, unterstützen die Putsch-Regierung in Kiew, die mit ihrem Militäreinsatz gegen die eigene Bevölkerung etliche tausend Leichen produziert hat.

Götz
14.06.2015, 14:28
In der Realität sind wir keineswegs humanitätsbesoffen. Das ist nur das Fähnchen, unter dem wir Machiavelli folgen.

Schau Dir nur den Zwergenaufstand um die Formulierung "man könnte einige Journalisten füsilieren" an, die dem obigen Mao-Zitat folgt.

Die gleichen Protagonisten, die sich bezüglich dieser Formulierung "humanitätsbesoffen" zeigen, unterstützen die Putsch-Regierung in Kiew, die mit ihrem Militäreinsatz gegen die eigene Bevölkerung etliche tausend Leichen produziert hat.

Richtig, das ist offenkundige Heuchelei, die mittlerweile längst abgedroschen ist, weil sie weitgehend durchschaut wird.
Was den USA noch bleibt ist zu versuchen ihren Hegemonialanspruch als jeweils kleineres Übel zu verkaufen, aber auch das gelingt ihnen immer weniger, da sie dabei massiv zu unlauteren, destruktiven und mitunter brutalen Methoden greifen ,mit denen sie regelmäßiger als ihnen lieb ist auffliegen. Sie nähern sich in ihrem internationalen Ruf und ihren Methoden tendenziell der "Cosa Nostra" an...

Chronos
14.06.2015, 14:31
In der Realität sind wir keineswegs humanitätsbesoffen. Das ist nur das Fähnchen, unter dem wir Machiavelli folgen.

Schau Dir nur den Zwergenaufstand um die Formulierung "man könnte einige Journalisten füsilieren" an, die dem obigen Mao-Zitat folgt.

Die gleichen Protagonisten, die sich bezüglich dieser Formulierung "humanitätsbesoffen" zeigen, unterstützen die Putsch-Regierung in Kiew, die mit ihrem Militäreinsatz gegen die eigene Bevölkerung etliche tausend Leichen produziert hat.

:D

Ja, das Schattenboxen um die Füsilierung habe ich vor mich hin grinsend am Rande mit verfolgt. Ein von einigen scheinheiligen Heuchlern verursachter Sturm im Wasserglas.

Der Wirtschaftslibertarist
14.06.2015, 15:08
Erklär mal warum Diktatur schlecht ist für die Wirtschaft ?

Sie bekämpft sogar Korruption besser.

Dass eine Diktatur schlecht ist, darüber braucht man hier nicht reden, das weiß man auch so.

Neu
14.06.2015, 15:33
OK, Bürger formen Gruppen, um am politischen Willensbildungsprozess teilzunehmen und mit Vorschlägen an die Regierenden heranzutreten. Klar kann man das missbrauchen, ohne Frage.

Bürger und Lobbyismus? Wo gibts denn sowas? Bei uns sinds immer Firmen:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/lobbyismus-transparency-kritisiert-deutschland-a-1028562.html

Skorpion968
14.06.2015, 15:48
OK, Bürger formen Gruppen, um am politischen Willensbildungsprozess teilzunehmen und mit Vorschlägen an die Regierenden heranzutreten. Klar kann man das missbrauchen, ohne Frage.

Hinter Lobbyismus steht in erster Linie sehr viel Kapital. Die Bürger haben dieses Kapital nicht. Das haben Banken und Konzerne. Und deswegen sind das auch diejenigen, die den politischen Prozess maßgeblich beeinflussen. Das ist nichts anderes als Korruption. Hört sich nur ein bisschen besser an.

Intolerist
14.06.2015, 15:49
Hinter Lobbyismus steht in erster Linie sehr viel Kapital. Die Bürger haben dieses Kapital nicht. Das haben Banken und Konzerne. Und deswegen sind das auch diejenigen, die den politischen Prozess maßgeblich beeinflussen. Das ist nichts anderes als Korruption. Hört sich nur ein bisschen besser an.


Na endlich mal ein guter Post von Dir. Muss mir das heutige Datum merken/notieren

Skorpion968
14.06.2015, 15:53
Na endlich mal ein guter Post von Dir. Muss mir das heutige Datum merken/notieren

:hi:

FranzKonz
14.06.2015, 16:57
Hinter Lobbyismus steht in erster Linie sehr viel Kapital. Die Bürger haben dieses Kapital nicht. Das haben Banken und Konzerne. Und deswegen sind das auch diejenigen, die den politischen Prozess maßgeblich beeinflussen. Das ist nichts anderes als Korruption. Hört sich nur ein bisschen besser an.

Jeder Bürger kann sich eine Briefmarke, einen Umschlag, ein Blatt Papier und einen Bleistift leisten. Mehr ist nicht nötig um den politischen Prozess zu beeinflussen. Wie viele Bürger tun es?

Towarish
14.06.2015, 17:08
Jeder Bürger kann sich eine Briefmarke, einen Umschlag, ein Blatt Papier und einen Bleistift leisten. Mehr ist nicht nötig um den politischen Prozess zu beeinflussen. Wie viele Bürger tun es?

Und wie viele Bürger sind an den geheimen Gesprächen bezüglich des TTIP beteiliegt?

Skorpion968
14.06.2015, 17:14
Jeder Bürger kann sich eine Briefmarke, einen Umschlag, ein Blatt Papier und einen Bleistift leisten. Mehr ist nicht nötig um den politischen Prozess zu beeinflussen.

Nein, das reicht leider nicht.

Konzerne bezahlen tausende Lobbyisten in Berlin oder Brüssel. Was sollte dagegen jemand mit einem Brief ausrichten? Ich kann es dir sagen: Nichts!

FranzKonz
14.06.2015, 17:45
Nein, das reicht leider nicht.

Konzerne bezahlen tausende Lobbyisten in Berlin oder Brüssel. Was sollte dagegen jemand mit einem Brief ausrichten? Ich kann es dir sagen: Nichts!

Grob geschätzte 50 Mio Briefe p.a., da hat jeder Abgeordnete jeden Tag ausreichend Lesestoff.

Du wirst es mir wieder nicht glauben, aber ich sag's Dir trotzdem noch einmal: Das Problem unserer Demokratie ist der eklatante Mangel an Demokraten.

FranzKonz
14.06.2015, 17:53
Und wie viele Bürger sind an den geheimen Gesprächen bezüglich des TTIP beteiliegt?

Keiner. Ist auch nicht nötig. Es reicht, wenn jeder wahlberechtigte Bürger seinen EU-Abgeordneten darüber informiert, was er von der Sache hält.

Skorpion968
14.06.2015, 17:55
Grob geschätzte 50 Mio Briefe p.a., da hat jeder Abgeordnete jeden Tag ausreichend Lesestoff.

Du wirst es mir wieder nicht glauben, aber ich sag's Dir trotzdem noch einmal: Das Problem unserer Demokratie ist der eklatante Mangel an Demokraten.

Nein, das Problem unserer Demokratie ist tatsächlich die Korruption.

Auch wenn 50 Millionen Briefe ankommen, wandern die doch eh ungelesen in den Mülleimer. So ein Brief wird erst dann interessant, wenn viele große Scheine da drin stecken.

Der Bürger an sich hat eigentlich nur zwei Möglichkeiten: Generalstreik oder Konsumverzicht.
Nur damit trifft man dieses Konglomerat aus Politikmarionetten und Konzernen. Wenn hier zwei Wochen niemand mehr tankt, ist das System im Arsch.

Mit Briefen ist da niemandem geholfen.

Towarish
14.06.2015, 17:57
Keiner. Ist auch nicht nötig. Es reicht, wenn jeder wahlberechtigte Bürger seinen EU-Abgeordneten darüber informiert, was er von der Sache hält.

Die EU-Abgeordneten wissen auch so schon Bescheid, aber sie tun es trotzdem. Merkel hat selbst gesagt, dass sie TTIP umsetzen wird, mit oder ohne Volk.

So in etwa hat sie es ausgedrückt. Briefe an irgendwelche Abgeordnete werden da nichts ändern. Dafür müsste man sich schon als Masse vor den Bundestag stellen und die Politiker zwingen sich vor dem Volk zu erklären, aber darauf kannst du lange warten.

FranzKonz
14.06.2015, 17:59
Nein, das Problem unserer Demokratie ist tatsächlich die Korruption.

Auch wenn 50 Millionen Briefe ankommen, wandern die doch eh ungelesen in den Mülleimer. So ein Brief wird erst dann interessant, wenn viele große Scheine da drin stecken.

Der Bürger an sich hat eigentlich nur zwei Möglichkeiten: Generalstreik oder Konsumverzicht.
Nur damit trifft man dieses Konglomerat aus Politikmarionetten und Konzernen. Wenn hier zwei Wochen niemand mehr tankt, ist das System im Arsch.

Mit Briefen ist da niemandem geholfen.

Wir haben demnach keine Demokratie.

Skorpion968
14.06.2015, 18:01
Wir haben demnach keine Demokratie.

Doch, aber nur eine repräsentative. Das ist die Form der Demokratie, die für Korruption besonders anfällig ist.

Der Wirtschaftslibertarist
14.06.2015, 18:02
Doch, aber nur eine repräsentative. Das ist die Form der Demokratie, die für Korruption besonders anfällig ist.

Möchtest du eine direkte Demokratie?

FranzKonz
14.06.2015, 18:05
Die EU-Abgeordneten wissen auch so schon Bescheid, aber sie tun es trotzdem. Merkel hat selbst gesagt, dass sie TTIP umsetzen wird, mit oder ohne Volk.

So in etwa hat sie es ausgedrückt. Briefe an irgendwelche Abgeordnete werden da nichts ändern. Dafür müsste man sich schon als Masse vor den Bundestag stellen und die Politiker zwingen sich vor dem Volk zu erklären, aber darauf kannst du lange warten.

Das Merkel geht mir achtern vorbei, es sitzt nicht im EU-Parlament.

Bezüglich der Softwarepatente war ich recht aktiv, habe mit meiner Wahlkreisabgeordneten einen Termin vereinbart und ihr eine geschlagene Stunde erzählt, was mir nicht passt. Viele kleine und mittlere Unternehmen haben sich seinerzeit engagiert und das Ding letztendlich gekippt.

Wenn Demokratie funktionieren soll, brauchen wir in erster Linie Demokraten, die das Wort ernst nehmen, die sich engagieren und die ihren Vertretern sagen, wo es lang gehen soll.

FranzKonz
14.06.2015, 18:07
Doch, aber nur eine repräsentative. Das ist die Form der Demokratie, die für Korruption besonders anfällig ist.

Die Form, auf der die Konzerne spielen, wie Paganini auf der Stradivari. Auch wenn Du es noch tausend mal leugnest.

Towarish
14.06.2015, 18:09
Das Merkel geht mir achtern vorbei, es sitzt nicht im EU-Parlament.

Noch hat Berlin immer das letzte Wort.


Wenn Demokratie funktionieren soll, brauchen wir in erster Linie Demokraten, die das Wort ernst nehmen, die sich engagieren und die ihren Vertretern sagen, wo es lang gehen soll.

In einer rep. Demokratie wird auf Desinteresse spekuliert und das wird sich nicht ändern.

Ber3
14.06.2015, 18:10
Leider zeigt sich hier mal wieder, dass sowohl Rechte als auch Linke mit ihren stumpfen Argumentationen falsch liegen. Die Rechten befürchten, dass das eigene Land durch das "böse" Amerika geschädigt wird, die Linken meinen das ebenso und meinen, es würde dem Kollektiv schaden. Hier zeigt sich, dass die beste Lösung nur von Liberalen durchgesetzt werden kann. Wer die Vereinigten Staaten von Amerika als Zerstörer der europäischen Wertegemeindschaft sieht, sollte beachten, dass dieses Land sowohl den Katalysator für das Auto als auch den Verbraucherschutz schon deutlich früher als Europa hatten. Dazu kommt, dass die Vorteile von TTIP weit sind, durch die gemeinsamen Standards wird einiges günstiger.

TTIP bedeutet, dass alle Standards beim Verbraucherschutz fallen gelassen werden und dass die Großkonzerne in geheimen illegalen Schiedsverfahren Milliarden Steuergelder vom Steuerzahler abzocken dürfen.
Wer so eine Scheiße gut findet, hat nicht alle Latten am Zaun. Der neoliberale Finanzkapitalismus hat bereits bewiesen, dass er Gülle zum Quadrat ist, aber TTIP ist Gülle hoch 10.

FranzKonz
14.06.2015, 18:20
Noch hat Berlin immer das letzte Wort.

Nein. Wenn das EU-Parlament das Ding abgelehnt hat, ist Ende. Berlin hat in dieser Sache nichts zu melden.


In einer rep. Demokratie wird auf Desinteresse spekuliert und das wird sich nicht ändern.

Was ich sagte: Wenn Demokratie funktionieren soll, brauchen wir in erster Linie Demokraten, die das Wort ernst nehmen.

Daytrader84
14.06.2015, 20:52
Der Grund, aus dem ich TTIP eher befürworte, ist der, dass es die von mir verhasste (noch geplante) Finanztransaktionssteuer zu Fall bringen könnte.

Sollte diese Hoffnung eintreten, werde ich mir darauf erstmal ein Chlorhuhn gönnen und mein Abendessen mit Gen-Mais garnieren :D

Towarish
14.06.2015, 20:53
Der Grund, aus dem ich TTIP eher befürworte, ist der, dass es die von mir verhasste (noch geplante) Finanztransaktionssteuer zu Fall bringen könnte.

Sollte diese Hoffnung eintreten, werde ich mir darauf erstmal ein Chlorhuhn gönnen und mein Abendessen mit Gen-Mais garnieren :D

Warum nicht gleich die Kugel?:crazy:

Dr Mittendrin
14.06.2015, 21:36
Dass eine Diktatur schlecht ist, darüber braucht man hier nicht reden, das weiß man auch so.

für die Wirtschaft ????????????????????????

das war die Frage ?

Dr Mittendrin
14.06.2015, 21:45
Tut sie nicht. Sie begünstigt Korruption.

Noch nix gehört von Parteispendenaffaire ?