PDA

Vollständige Version anzeigen : Marktwirtschaft, Planwirtschaft und noch etwas.



Seiten : 1 2 [3] 4

Nikolaus
04.12.2014, 21:39
Doch. Es ist notwendig die Regeln zu ändern, weil skrupellose Gierschlünde es freiwillig nicht machen..Wozu sollte man denn irgendwelche Regeln ändern, wenn man auch so höhere Löhne bezahlen kann, wie du es forderst? Und wieso zahlst du selber keine höheren Löhne, wenn du genau das von anderen forderst? Wäre es möglich oder nicht? Ziemlich shizophren, was du hier von dir gibst

Nikolaus
04.12.2014, 21:40
Geht nicht im bestehenden Regelsystem!Wieso forderst du es dann von andern?

Nikolaus
04.12.2014, 21:45
Cinnamon hat es dir doch ganz am Anfang schon erklärt. Ich habe es dir mindestens 100mal erklärt - in aller Ausführlichkeit. Aber ich habe keine Lust es dir jeden Tag in aller Ausführlichkeit zu erklären. Dafür ist mir meine Zeit zu schade und du kapierst es sowieso nicht.Du hast nichtmal ansatzweise irgendwas erklärt. Du hast dich nur immer wieder mit ominösen Regeln rausgeredet, ohne zu sagen wie die lauten und inwiefern die dich an etwas hindern.
Ganz davon zu schweigen, daß du auch nicht erklären kannst, wieso diese Regeln nur dich hindern, andere aber nicht.

Skorpion968
04.12.2014, 22:12
Wozu sollte man denn irgendwelche Regeln ändern, wenn man auch so höhere Löhne bezahlen kann, wie du es forderst?

Man kann keine höheren Löhne zahlen, wenn man dann von Lohndrückern rauskonkurriert wird. Deswegen muss man die Regeln ändern und die Löhne für alle verbindlich festlegen, damit sich Lohndrücker durch ihre Lohndrückerei keine Wettbewerbsvorteile verschaffen können.

Skorpion968
04.12.2014, 22:13
Wieso forderst du es dann von andern?

Ich fordere Regeländerungen.

Skorpion968
04.12.2014, 22:14
Du hast nichtmal ansatzweise irgendwas erklärt.

Ich habe es ausführlich erklärt. Cinnamon hat es dir auch erklärt. Wenn du es nicht kapierst, kann ich es nicht ändern.

Nikolaus
04.12.2014, 22:14
Man kann keine höheren Löhne zahlen, wenn man dann von Lohndrückern rauskonkurriert wirdWieso forderst du dann von anderen, höhere Löhne zu zahlen?

Skorpion968
04.12.2014, 22:15
Wieso forderst du dann von anderen, höhere Löhne zu zahlen?

Ich fordere Regeländerungen.

Die Petze
04.12.2014, 22:20
Diese Regel ist wichtig. Nur leider gibt es immer wieder skrupellose Arschlöcher, die sich nicht an diese Regel halten und die geradezu danach suchen, die Notlage anderer Menschen zu ihrem eigenen Vorteil auszunutzen.

Die Lohndrückerei ist doch ein gutes Beispiel dafür. Niemand möchte für ein paar Euro schwere oder unangenehme Arbeit machen. Trotzdem gibt es Leute, die andere so behandeln ... ihnen für schwere Arbeit nur geringe Löhne zu zahlen ... obwohl sie selbst nicht so behandelt werden wollen.

An diesen Arschlöchern scheitert dein freier Markt. Denn die hätten immer die Oberhand. Das wäre das Paradies für Skrupellosigkeit. Deswegen bleibt freier Markt eine Utopie.

Das ist die einzige Regel die moralisch/ethischen Bestand hat.....würde der Staat sich auf dieses Prinzip konstituieren, hätten wir nicht die Probs die wir haben....
Auch hätte keiner ein Problem ein faires Geschäft zu machen....

Aber gerade die staatlich-hierarchische Zwangseinrichtung ist Erfüllungsgehilfe von Unrecht, da sie eben andere Ziele verfolgt als individuelle Freiheit, respektive Freiwilligkeit....

Nikolaus
04.12.2014, 22:21
Ich fordere Regeländerungen.Du forderst also nicht mehr von irgendwem, daß er höhere Löhne zahlt?
Dann hätte sich die ganze Diskutiererei ja doch noch gelohnt.
Aber wehe ich hör von dir nochmal den Vorwurf, jemand wäre ein Ausbeuter, weil er nicht mehr bezahlt.

Skorpion968
04.12.2014, 22:32
Du forderst also nicht mehr von irgendwem, daß er höhere Löhne zahlt?

Ich fordere Regeländerungen, die Lohndrückerei und Ausbeuterei verbieten.

Skorpion968
04.12.2014, 22:34
Das ist die einzige Regel die moralisch/ethischen Bestand hat.....würde der Staat sich auf dieses Prinzip konstituieren, hätten wir nicht die Probs die wir haben....
Auch hätte keiner ein Problem ein faires Geschäft zu machen....

Aber gerade die staatlich-hierarchische Zwangseinrichtung ist Erfüllungsgehilfe von Unrecht, da sie eben andere Ziele verfolgt als individuelle Freiheit, respektive Freiwilligkeit....

Nein, es ist genau umgekehrt. Der Staat ist das Regulativ gegen die Auswüchse individueller Skrupellosigkeit.

Die Petze
04.12.2014, 22:48
Nein, es ist genau umgekehrt. Der Staat ist das Regulativ gegen die Auswüchse individueller Skrupellosigkeit.

Da wo ich wohne nicht....

Behauptest du vllt auch, dass der Staat das besprochene Prinzip wahrt und einhält?

Skorpion968
04.12.2014, 23:02
Da wo ich wohne nicht....

Nein? Da gibts keine skrupellosen Leute?


Behauptest du vllt auch, dass der Staat das besprochene Prinzip wahrt und einhält?

Der Staat als die Gemeinschaft aller Bürger - ja!

Liberalist
04.12.2014, 23:07
Behauptest du vllt auch, dass der Staat das besprochene Prinzip wahrt und einhält?



Der Staat als die Gemeinschaft aller Bürger - ja!

Aber vorher:


Ich fordere Regeländerungen, die Lohndrückerei und Ausbeuterei verbieten.

:D:fizeig::haha:

Nikolaus
05.12.2014, 03:24
Ich fordere Regeländerungen, die Lohndrückerei und Ausbeuterei verbieten.Aha das war aber nicht die Frage.
Nochmal: Du forderst also nicht mehr von irgendwem, daß er höhere Löhne zahlt?

Skorpion968
05.12.2014, 03:50
Aha das war aber nicht die Frage.
Nochmal: Du forderst also nicht mehr von irgendwem, daß er höhere Löhne zahlt?

Doch, das ist die Frage. Und die ist damit komplett beantwortet.
Indem ich Regeländerungen fordere, die Lohndrückerei und Ausbeuterei verbieten, fordere ich, dass Lohndrücker höhere Löhne zahlen müssen!
Mit Logik stehst du wirklich ziemlich auf Kriegsfuß.

Nikolaus
05.12.2014, 03:58
Doch, das ist die Frage. Und die ist damit komplett beantwortet.Na hör mal, ich werd doch wohl selber wissen was ich gefrgt habe: Du forderst also nicht mehr von irgendwem, daß er höhere Löhne zahlt?

Skorpion968
05.12.2014, 04:49
Na hör mal, ich werd doch wohl selber wissen was ich gefrgt habe: Du forderst also nicht mehr von irgendwem, daß er höhere Löhne zahlt?

Doch. Ich fordere Regeländerungen, die Lohndrückerei und Ausbeuterei verbieten. Damit fordere ich, dass Lohndrücker höhere Löhne zahlen müssen.

Lichtblau
05.12.2014, 10:21
Dann leg sie doch anders fest. Meine Güte.
In deinem eigenen Betrieb kannst du Preise und Löhne festlegen wie du willst.

Dann nimm nicht teil. Mach deine Preise wie du willst und kümmere dich nicht dauernd um andere.

In einer marktwirtschaft ist man den gesetzen des markets unterworfen. Preise under damit löhne werden vom market diktiert.

Nur Im sozialismus können preise nach anderen kriterien festgelegt werden, zb humanitäre gründe.

Neu
05.12.2014, 10:38
Das liegt an der Lohndrückerei der Unternehmerverbände.

Ah, du musst Wirtschaftswissenschaften studiert haben. Angebot und Nachfrage gibts nicht bei dir, das sind wohl Begriffe aus dem sozialistisch - kommunistischen Bereich.

Neu
05.12.2014, 10:42
Doch. Die Arbeitenden wollen das.

Falsch! Sozialismus heißt: Keine Arbeit gegen schlechte Bezahlung.

Können die arbeitenden ja. Müssen halt auswandern:
http://www.indexmundi.com/g/r.aspx?t=0&v=2229&l=de

Niederlande wäre nicht weit. Aber das sozialistische Deutschland? Das ist totregiert worden.
In Deutscland IST ja Sozialismus, und du bist immer noch nicht zufrieden?

Neu
05.12.2014, 10:45
Arbeit ist Arbeit. Auch schwere körperliche Arbeit muss gut bezahlt werden.

Wenn der Sozialismus diese nicht abgeschafft hätte, so wie in Deutschland. Die "Abgaben und Steuern" haben hierzulande vieles abwandern lassen. Jetzt können die Arbeiter halt mit abwandern. Wenn die politische Kaste dann ganz alleine ist, merken sie irgendwann, dass irgendwas nicht funktioniert.

Neu
05.12.2014, 10:50
Warum sollte ich? Ich lehne das System ab!

Dann beschwere dich nicht. Sozialistische Staaten sind eben asozial. Sieht man an Deutschland, dem Hartziland. Im Kapitalismus lebt sichs eben besser. Geh nach Monaco, Macau, Japan oder Singapur, dort wird man alt:
http://www.indexmundi.com/g/r.aspx?t=0&v=30&l=de
In Deutschland stirbt man eben neun Jahre früher, SO sieht Sozialismus halt mal aus.

Die Petze
05.12.2014, 10:50
Nein? Da gibts keine skrupellosen Leute?

Die einzigen Skrupellosen die ich wahrnehme, sitzen auf den Bänken im Bundestag und in den oberen Etagen von staatsgestützten Großindustriellen....
Meine Geschäftspartner, beim Einkaufen im Dorfladen, im Supermarkt und dem Schwarzmarkt habe ich es ausschliesslich mit ehrlichen Händlern zu tun
Keiner zwingt mich ein schlechtes Geschäft zu machen oder etwas zu kaufen was ich nicht brauche....es handelt sich um win/win-Verhältnisse...

Der Staat allerdings zwingt mich Sachen zu kaufen oder zu bezahlen, von denen ich nicht profitiere oder die nicht in meinem Interesse sind....Sozialbeiträge, Subventionen, Waffen, Steuern, Medien etcpp



Der Staat als die Gemeinschaft aller Bürger - ja!
Eben....
... die Bevölkerung als Gemeinschaft wäre mit einem maximal-minimierten Staatsapparat, der sich auf die Goldene Regel gründet besser beraten, als mit einem intranspararenten Umverteilungs- und Verwaltungsmoloch der Kapital in machthungrige Hände leitet....

Neu
05.12.2014, 11:00
Aber gerade die staatlich-hierarchische Zwangseinrichtung ist Erfüllungsgehilfe von Unrecht, da sie eben andere Ziele verfolgt als individuelle Freiheit, respektive Freiwilligkeit....

Exakt. Sie verfolgt das Ziel, sich selbst zu alimentieren, zu vergrößern, ... Dazu wird die Bevölkerung ruhig gestellt, wenn was nicht klappt. Und die mächtigen, reichen werden hofiert.

Erfolgreiche Marktwirtschaft ist viel komplizierter als Software. Sie läßt sich nicht durch befehlen, lenken, reglementieren erreichen. Es können nur die Rahmenbedingungen verbessert oder verschlechtert werden. Im sozialistischen Deutschland sind sie sehr stark verschlechtert worden:

http://www.indexmundi.com/g/r.aspx?t=0&v=67&l=de

Jetzt nur noch Platz 27.

Die Petze
05.12.2014, 14:39
Exakt. Sie verfolgt das Ziel, sich selbst zu alimentieren, zu vergrößern, ... Dazu wird die Bevölkerung ruhig gestellt, wenn was nicht klappt. Und die mächtigen, reichen werden hofiert.

Erfolgreiche Marktwirtschaft ist viel komplizierter als Software. Sie läßt sich nicht durch befehlen, lenken, reglementieren erreichen. Es können nur die Rahmenbedingungen verbessert oder verschlechtert werden. Im sozialistischen Deutschland sind sie sehr stark verschlechtert worden:

http://www.indexmundi.com/g/r.aspx?t=0&v=67&l=de

Jetzt nur noch Platz 27.

Naja....auf diese Rangliste würde ich nichts geben....schau dir mal die ersten 20 Plätze an.....90% US-Dollar Luxusparkplätze.... ;)

Dr Mittendrin
05.12.2014, 14:49
Doch. Die Arbeitenden wollen das.



Falsch! Sozialismus heißt: Keine Arbeit gegen schlechte Bezahlung.

Doch in Cuba verdient ein Arzt weniger als ein Kofferträger, der in Dollar bekommt.

Nikolaus
05.12.2014, 15:23
Damit fordere ich, dass Lohndrücker höhere Löhne zahlen müssen.Na also, damit wären wir wieder bei der Frage warum du selber keine höheren Löhne zahlst?
Was dir selber angeblich unmöglich ist, das forderst du von andern.

Revoli Toni
05.12.2014, 19:10
Der Sozialismus richtet sich gegen Menschen.
Mauerschiessbefehl, Schlangestehen 10 Jahre auf den Trabant warten uva

Ich bin ja nicht für Sozialismus.

Dr Mittendrin
05.12.2014, 19:25
Ich bin ja nicht für Sozialismus.

Genossenschaften.

Revoli Toni
05.12.2014, 20:05
Genossenschaften.

Genossenschaften an sich richten sich ja nicht gegen Menschen. Mauerschiessbefehl und co. waren das Werk eines "kommunistischen Staates".


Ich könnte mir ein System vorstellen, in dem Zwar die Wirtschaft nicht in den Händen von Aktionären, Banken und sonstigem "Privatbesitz" ist, sondern in den Händen von Genossenschaften, Gilden, Vereinen, Stiftungen, Organisationen und was weiß ich nicht alles aber auf der anderen Seite ein minarchistischer Staat nur für Parlamente, Gerichte, Polizei, Gefängnisse und Streitkräfte zuständig ist.

Skorpion968
05.12.2014, 21:02
Doch in Cuba verdient ein Arzt weniger als ein Kofferträger

Falsch!

Skorpion968
05.12.2014, 21:06
Na also, damit wären wir wieder bei der Frage warum du selber keine höheren Löhne zahlst?

Erstens weißt du das gar nicht, welche Löhne ich zahle. Und zweitens habe ich dir x-mal erklärt, dass die Systemregeln dem entgegenwirken. Deswegen muss man die Regeln ändern, damit auch die Lohndrücker höhere Löhne zahlen müssen und sich nicht mehr durch Lohndrückerei Wettbewerbsvorteile verschaffen können.

Liberalist
05.12.2014, 21:09
Doch in Cuba verdient ein Arzt weniger als ein Kofferträger, der in Dollar bekommt.

Hat Kuba nicht Spitzenärzte?

Nikolaus
05.12.2014, 22:38
Erstens weißt du das gar nicht, welche Löhne ich zahle. Und zweitens habe ich dir x-mal erklärt, dass die Systemregeln dem entgegenwirken.Klar, das ist deine ständig wiederholte Ausrede. Aber wieso gilt die nur für dich?
Regeln die dir entgegenwirken, die wirken auch anderen entgegen. Folglich kannst du auch nicht von anderen verlangen, mehr zu zahlen.

Nikolaus
05.12.2014, 22:43
Hat Kuba nicht Spitzenärzte?Im Kommunismus sind Spitzenärzte aber keine Spitzenverdiener.

Liberalist
05.12.2014, 22:45
Im Kommunismus sind Spitzenärzte aber keine Spitzenverdiener.

Naja, Kuba ist ja nicht mehr wirklich Kommunistisch.

Skorpion968
05.12.2014, 22:47
Klar, das ist deine ständig wiederholte Ausrede. Aber wieso gilt die nur für dich?

Es ist keine Ausrede und es gilt nicht nur für mich.


Regeln die dir entgegenwirken, die wirken auch anderen entgegen. Folglich kannst du auch nicht von anderen verlangen, mehr zu zahlen.

Ich kann verlangen, dass die Regeln geändert werden, damit Lohndrücker sich keine Wettbewerbsvorteile mehr verschaffen können. Dann müssen die mehr zahlen und alle anderen können mehr zahlen.

Skorpion968
05.12.2014, 22:49
Im Kommunismus sind Spitzenärzte aber keine Spitzenverdiener.

Die Ärzte in Kuba verdienen auskömmlich. Keine Sorge.

Die Petze
05.12.2014, 22:50
Im Kommunismus sind Spitzenärzte aber keine Spitzenverdiener.

Wenn sie die Familie Castro betreuen schon :D

Nikolaus
06.12.2014, 03:03
Naja, Kuba ist ja nicht mehr wirklich Kommunistisch.Kommunistisch genug, daß Ärzte nicht viel verdienen. Andere nazürlich auch nicht.
Kann gut sein, daß Kofferträger, die ein paar Dollar Trinkgeld von Touristen auf die Hand kriegen, besser dastehen.

Nikolaus
06.12.2014, 03:14
Ich kann verlangen, dass die Regeln geändert werden, damit Lohndrücker sich keine Wettbewerbsvorteile mehr verschaffen können. Dann müssen die mehr zahlen und alle anderen können mehr zahlen.Wer sind denn "die" und wer sind "die anderen"? Und wieso sind "die anderen" nicht auch Lohndrücker? Die zahlen doch auch nicht mehr.

Nikolaus
06.12.2014, 03:17
Die Ärzte in Kuba verdienen auskömmlich. Keine Sorge.Ich mach mir ja keine Sorgen.
Sorgen muß sich nur Kuba machen, daß die Ärzte und andere Qualifizierte nicht abhauen. Dahin wo sie wirklich viel verdienen. Also in den Kapitalismus.

Liberalist
06.12.2014, 03:25
Kommunistisch genug, daß Ärzte nicht viel verdienen. Andere nazürlich auch nicht.
Kann gut sein, daß Kofferträger, die ein paar Dollar Trinkgeld von Touristen auf die Hand kriegen, besser dastehen.

Es kommen Leute von anderen Ländern und bezahlen, bringen Geld ins Land. Nebenan ist die USA, die brauchen gute Ärzte und wenn die Kuba die behalten will, muss eben gut bezahlt werden.

Nikolaus
06.12.2014, 03:33
Es kommen Leute von anderen Ländern und bezahlen, bringen Geld ins Land. Nebenan ist die USA, die brauchen gute Ärzte und wenn die Kuba die behalten will, muss eben gut bezahlt werden.und das können sie nicht.
Letztendlich funktioniert Kommunsmus nur, wenn man die Bürger einsperrt. Die interessiert nämlich nicht ob ihr Lohn "gerecht" ist; nur wie hoch er ist.

Pythia
06.12.2014, 04:39
... Deswegen muss man die Regeln ändern, damit auch die Lohndrücker höhere Löhne zahlen müssen und sich nicht mehr durch Lohndrückerei Wettbewerbsvorteile verschaffen können.Im Gegenteil. Fließband-Hengste und Erwerbs-Schlunzen krallen mit flott gelernten 12 Griffen an PC oder Maschine so viel, daß sie als Suff-, Kiff- und Sex-Touristen um die Welt düsen, mit ihrer Konsum-Gier Müllgebirge und riesige Mull-Inselwelten auf den 7 Meeren schafffen, so die ganze Erde versauen, und die wirkliche Leistungs-Klasse belasten mit irren Steuern, Abgaben und Verbraucherpreisen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Früher zahlten wir Steuern für Forschung und Fortschritt nach dem altem Motto: "Die Kinder sollen es einmal noch besser haben!" Aber nun zahlen wir Steuern zur Förderung der Proleten-Konsum-Gier, dieweil Büchereien, Schwimmbäder und Brücken geschlossen werden, in den Schulen der Putz von den Wänden bröselt, und Schlaglöcher die Straßen zu Übungs-Plätzen für Gelände-Fahrzeuge machen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Alle Proleten-Löhne und HartzIV-Auszahlungen sollten halbiert werden, damit das Leben für die Leistungs-Klasse wieder lebenswert wird. Klar, neureiche Geld-Proleten und akademisches Proletariat lassen das als Einpeitscher der Gassen-Proleten nicht zu. Sie steuern ja auch die Medien und lassen Firmen pleite gehen, wenn sie den Medien keine Reklame zahlen und also nicht der Proleten-Konsum-Gier dienen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Rolls Royce, Lear-Jet, Savile-Row-Anzüge und Tiffany-Klunkern werden ja nicht in Bild oder bei RTL angepriesen. Na, und es gibt auch keine Müll-Gebirge damit, oder mit goldenen Feuerzeugen, Tafelsilber, Kristall-Gläsern und Nobel-Porzellan.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2012/06/Arb-wars.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
So gehen Europa und USA mit ihren Proleten-Diktaturen eben unter, und nur noch Gläubige in eng zusammen gerückten Gemeinden leben etwas sicherer, auch Reiche mit Familien und Bediensteten in Hoch-Sicherheitsbereichen mit privaten Wach-Mannschaften, dieweil Proleten in Straßenbanden und urbanen Plünder-Rotten sich im Müll die Schädel einschlagen, wenn sie um Essensreste und Lumpen kämpfen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Das sehe ich mir dann auf TV an und wische mir gelegentlich eine Träne ab, wenn wieder ein altehrwürdiges Bauwerk in die Luft fliegt, oder wenn Christen in ihren eng zusammen gerückten Gemeinden doch mal schmerzliche Verluste erleiden.

Skorpion968
06.12.2014, 05:36
Ich mach mir ja keine Sorgen.
Sorgen muß sich nur Kuba machen, daß die Ärzte und andere Qualifizierte nicht abhauen. Dahin wo sie wirklich viel verdienen. Also in den Kapitalismus.

Tja, nur komischerweise hauen sie nicht ab. Es ist nicht jeder so gierig wie du. Und nicht so ideologisch vernagelt.

Skorpion968
06.12.2014, 05:40
und das können sie nicht.
Letztendlich funktioniert Kommunsmus nur, wenn man die Bürger einsperrt. Die interessiert nämlich nicht ob ihr Lohn "gerecht" ist; nur wie hoch er ist.

Schon wieder ideologisches Geschwätz. Das ist die irrige Vorstellung, Löhne seien dann gerecht, wenn sie nach Angebot und Nachfrage gebildet werden, also gemäß dem kapitalistischen Dogma. Es ist aber nur ein Dogma und kein Naturgesetz, auch wenn Kapitalisten ihre Ideologie gerne als Naturgesetz hinstellen.

Löhne sind dann gerecht, wenn man von seiner Arbeit leben kann. Und das können die Ärzte in Kuba ganz gut.

Skorpion968
06.12.2014, 05:47
Wer sind denn "die" und wer sind "die anderen"? Und wieso sind "die anderen" nicht auch Lohndrücker? Die zahlen doch auch nicht mehr.

Die einen sind diejenigen, die sich durch Lohndrückerei Wettbewerbsvorteile verschaffen oder persönlich bereichern wollen. Die wollen keine höheren Löhne zahlen.

Die anderen sind diejenigen, die an sich höhere Löhne zahlen wollen, aber durch den Konkurrenzdruck der Lohndrücker dazu gezwungen werden ebenfalls geringe Löhne zu zahlen, um nicht von den Lohndrückern rauskonkurriert zu werden.

Hab ich alles schon x-mal erklärt.

Skorpion968
06.12.2014, 05:50
Kommunistisch genug, daß Ärzte nicht viel verdienen. Andere nazürlich auch nicht.
Kann gut sein, daß Kofferträger, die ein paar Dollar Trinkgeld von Touristen auf die Hand kriegen, besser dastehen.

Du hast soviel Ahnung von Kuba wie die Kuh vom Eierlegen mein Junge. Das sind ja nur Phrasen.

Dr Mittendrin
06.12.2014, 08:39
Erstens weißt du das gar nicht, welche Löhne ich zahle. Und zweitens habe ich dir x-mal erklärt, dass die Systemregeln dem entgegenwirken. Deswegen muss man die Regeln ändern, damit auch die Lohndrücker höhere Löhne zahlen müssen und sich nicht mehr durch Lohndrückerei Wettbewerbsvorteile verschaffen können.

Löhne können am Ende nicht zu einem Minus führen.

Solche Minusbetriebe gab es in der DDR genug.

Ich will nicht behaupten Gewerkschaften seien der Weisheit letzter Schluss, aber eine Kommision noch weniger.

Dr Mittendrin
06.12.2014, 08:42
Du hast soviel Ahnung von Kuba wie die Kuh vom Eierlegen mein Junge. Das sind ja nur Phrasen.

Drum ist ja der Besitz von Dollar seit Jahren erlaubt, damit sich die Leute ihre kargen Devisen aufbessern können.
Für die Prostitution hat man ein eigenes Gesetz eingeführt.

Die Petze
06.12.2014, 09:18
Die Ärzte in Kuba verdienen auskömmlich. Keine Sorge.

Ich würde behaupten, ich bin der einzige hier der einen kubanischen Arzt wirklich persönlich kennt.....:)
Auf La Palma ist meine Dorfärztin im Centro Salud eine Kubanerin gewesen....
(iÜ eine nette Person, aber fachlich schlechter als ihr Ruf iA)
Sie berichtete von schlechten Arbeitsbedingungen und Popellöhnen....aber sie hatte Glück...
...man schickte sie in den 90ern als Mietmediziner nach Venezuela zur Dengue-Bekämpfung....und setzte sich dann über Kolumbien nach Spanien ab....
Sie gilt ihrer Aussage nach als "Deserteurin" :D

Neu
06.12.2014, 10:02
Naja....auf diese Rangliste würde ich nichts geben....schau dir mal die ersten 20 Plätze an.....90% US-Dollar Luxusparkplätze.... ;)

Diese Rangliste bez.w. ein Platz an der Spitze ist aber das Entscheidende. Ohne Moos nix los, und wenn da nur Däumchen gedreht wird, wie im Hartziland, oder mit viel Aufwand fast nichts erreicht wird, oder 1/3 der Bevölkerung nur mit Stütze durchs Leben kommt, kommt eben nur wenig rum. Und von dem wenigen muß sich die Verwaltung ihre riesige Portion abschneiden, um sich selbst zu alimentieren. Wäre das BIP / Person doppelt so groß, könnten die Steuern halbiert werden! (Ein Wunschtraum im sozialistischen Deutschland, die Regierung würde das Mehr an Geld trotzdem verbraten und die Steuern nicht kürzen). Andere Länder kommen eben wegen des hohen Bip / Person mit prozentual viel weniger Verwaltungskosten aus, ein entscheidender Vorteil. In Deutschland läufts entgegengesetzt: Das BIP schwächelt seit vielen Jahren, die Regierung will sich üppig weiter alimentieren und erhöht die Steuern. Dadurch schwächelt das BIP noch mehr, und die Steuern werden weiter erhöht - bis zum Staatsbankrott.

Ich verstehe nicht, daß sich unsere Verwaltung ein Volk von Bettlern wünscht. Das kommt weder den Bettlern noch ihnen selbst zugute.

Neu
06.12.2014, 10:24
Man kann keine höheren Löhne zahlen, wenn man dann von Lohndrückern rauskonkurriert wird. Deswegen muss man die Regeln ändern und die Löhne für alle verbindlich festlegen, damit sich Lohndrücker durch ihre Lohndrückerei keine Wettbewerbsvorteile verschaffen können.

Für alle? Weltweit? Auch in China, USA, Kuba, Indien, Somalia, Vietnam, Nord-Korea, Afghanistan, .... ? Und, die dadurch durch Lohnregelungen entstandenen, teilweise utopisch hohen Preise der Waren, die dann niemand mehr kaufen will, werden dann - wie? - vermarktet? Statt Geld getauscht? Zwangskäufe? Oder erkläre mal, wie das sonst funktionieren soll.

Die Petze
06.12.2014, 10:25
Diese Rangliste bez.w. ein Platz an der Spitze ist aber das Entscheidende. Ohne Moos nix los, und wenn da nur Däumchen gedreht wird, wie im Hartziland, oder mit viel Aufwand fast nichts erreicht wird, oder 1/3 der Bevölkerung nur mit Stütze durchs Leben kommt, kommt eben nur wenig rum. Und von dem wenigen muß sich die Verwaltung ihre riesige Portion abschneiden, um sich selbst zu alimentieren. Wäre das BIP / Person doppelt so groß, könnten die Steuern halbiert werden! (Ein Wunschtraum im sozialistischen Deutschland, die Regierung würde das Mehr an Geld trotzdem verbraten und die Steuern nicht kürzen). Andere Länder kommen eben wegen des hohen Bip / Person mit prozentual viel weniger Verwaltungskosten aus, ein entscheidender Vorteil. In Deutschland läufts entgegengesetzt: Das BIP schwächelt seit vielen Jahren, die Regierung will sich üppig weiter alimentieren und erhöht die Steuern. Dadurch schwächelt das BIP noch mehr, und die Steuern werden weiter erhöht - bis zum Staatsbankrott.

Ich verstehe nicht, daß sich unsere Verwaltung ein Volk von Bettlern wünscht. Das kommt weder den Bettlern noch ihnen selbst zugute.

Ich verstehe das schon.....aber das würde jetzt den Bereich VT bis OT sprengen..... :D

Neu
06.12.2014, 10:28
Der Staat als die Gemeinschaft aller Bürger - ja!

Den gibts in der Schweiz, aber nicht in Deutschland. In Deutschland gibts nur die von den Siegermächten eingesetzte Verwaltung. Zuerst den Friedensvertrag machen, und dann einen Staat schaffen, der die Gemeinschaft aller Bürger ist. Vielleicht 2250 oder so.

Dr Mittendrin
06.12.2014, 10:28
Für alle? Weltweit? Auch in China, USA, Kuba, Indien, Somalia, Vietnam, Nord-Korea, Afghanistan, .... ? Und, die dadurch durch Lohnregelungen entstandenen, teilweise utopisch hohen Preise der Waren, die dann niemand mehr kaufen will, werden dann - wie? - vermarktet? Statt Geld getauscht? Zwangskäufe? Oder erkläre mal, wie das sonst funktionieren soll.

Ganz einfach, was zu teuer ist verschmäht man.

Dr Mittendrin
06.12.2014, 10:30
Ich würde behaupten, ich bin der einzige hier der einen kubanischen Arzt wirklich persönlich kennt.....:)
Auf La Palma ist meine Dorfärztin im Centro Salud eine Kubanerin gewesen....
(iÜ eine nette Person, aber fachlich schlechter als ihr Ruf iA)
Sie berichtete von schlechten Arbeitsbedingungen und Popellöhnen....aber sie hatte Glück...
...man schickte sie in den 90ern als Mietmediziner nach Venezuela zur Dengue-Bekämpfung....und setzte sich dann über Kolumbien nach Spanien ab....
Sie gilt ihrer Aussage nach als "Deserteurin" :D

Ärzte sind bekannt für Flucht aus Kommistaaten.

Dr Mittendrin
06.12.2014, 10:31
Genossenschaften an sich richten sich ja nicht gegen Menschen. Mauerschiessbefehl und co. waren das Werk eines "kommunistischen Staates".


Ich könnte mir ein System vorstellen, in dem Zwar die Wirtschaft nicht in den Händen von Aktionären, Banken und sonstigem "Privatbesitz" ist, sondern in den Händen von Genossenschaften, Gilden, Vereinen, Stiftungen, Organisationen und was weiß ich nicht alles aber auf der anderen Seite ein minarchistischer Staat nur für Parlamente, Gerichte, Polizei, Gefängnisse und Streitkräfte zuständig ist.

Wer soll denn da eine Investition entscheiden und verantworten ?

Dr Mittendrin
06.12.2014, 10:37
Die einen sind diejenigen, die sich durch Lohndrückerei Wettbewerbsvorteile verschaffen oder persönlich bereichern wollen. Die wollen keine höheren Löhne zahlen.

Die anderen sind diejenigen, die an sich höhere Löhne zahlen wollen, aber durch den Konkurrenzdruck der Lohndrücker dazu gezwungen werden ebenfalls geringe Löhne zu zahlen, um nicht von den Lohndrückern rauskonkurriert zu werden.

Hab ich alles schon x-mal erklärt.

Lohndrückerei kann man nicht rein auf Marktwirtschaft abschieben.
Logisch wenn ich die dreifache Zahl Unqualifizierter auf den Markt werfe in sozialistischer Manier, dass die Preise in den Keller gehen.
Bei einer Aktie würde man sagen sie fällt ins Bodelose.

Neu
06.12.2014, 10:41
Ganz einfach, was zu teuer ist verschmäht man.

Bei dem vorgeschlagenem sozialistischen System, in dem die Löhne gesetzlich geregelt werden, UND Vollbeschäftigung herrschen soll, würde zwangsläufig auf Halde produziert. Die Marktwirtschaft gibts dabei nicht mehr, und die Marktwirtschaft beim Vertrieb auch nicht mehr. Jetzt muß eine Absatzregulierung her: Einkaufsgutscheine. Es kann nur noch gekauft werden, wenn man einen Einkaufsgutschein hat. Ein bisschen Heizöl für jemanden, der mit Holz heizt, ein Auto für jemanden, der garkeinen Führerschein hat, und Fahrräder, die 10.000 € kosten, für einen schwerbehinderten. Eben typisch DDR. Es entstünde ein gewaltiger Schwarzmarkt für Einkaufsgutscheine, bei dem zu teure Waren wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgestuft würde. Die Zeche bezahlten dann die Zwangskunden. Ich glaube nicht, daß dieses System zukunftsfähig ist.

Neu
06.12.2014, 10:44
Ärzte sind bekannt für Flucht aus Kommistaaten.

Die wechselseitige Migration nach Kuba und zurück bez.w. Venezuela ist im angesprochenen Land seit Jahrhunderten usus.

Die Petze
06.12.2014, 10:50
Ärzte sind bekannt für Flucht aus Kommistaaten.

Ja, das mit den Löhnen der Kofferträger ist garnicht so weit hergeholt....wobei ich das jetzt nicht 100% verifizieren könnte....
Aber in Kuba ist es so: Es gibt ja eigentlich 2 Währungen.....den Peso und den US-$

Ein Arzt wird in schwachen Peso bezahlt, weil er meist als Staatsangestellter gilt.....
Ein halblegaler Kofferträger/Taxi/Fremdenführer etc am Aeropuerto bsplw lässt sich in dort, harten $ der Touries auszahlen.....
Dürfte schon hinkommen, dass die Beiden zumindest das Gleiche verdienen pro Arbeitsstunde

Edit: hab nochmal geguckt ....stimmt nicht ganz....es gibt $gebundene Pesos und andere Pesos, die mehrwertig (subventioniert) sind.....
Es gibt wohl ein blühenden Schwarzmarkt mit US$, ....

Neu
06.12.2014, 11:05
Tja, nur komischerweise hauen sie nicht ab. Es ist nicht jeder so gierig wie du. Und nicht so ideologisch vernagelt.

Da gibts ein Land, welches absolut deinen Vorstellungen entspricht! Nix wie hin:

http://de.wikipedia.org/wiki/Wirtschaft_Kubas
Die Wirtschaft Kubas ist eine weitgehend vom bürokratisch-autoritären Staat kontrollierte sozialistische Planwirtschaft. Bei Joint Ventures von kubanischen Staatsbetrieben mit ausländischen Firmen hält der Staat stets die Mehrheit von mindestens 51 Prozent. Des Weiteren existiert ein signifikanter Privatsektor in Form von kleinen Selbständigen und Genossenschaften in einer reglementierten Zahl von Berufen. Kapitalinvestitionen sind beschränkt und bedürfen der Genehmigung der Regierung. Die kubanische Regierung legt einen Großteil der Preise fest und bestimmt die Waren, die über das stark subventionierte Rationierungssystem für die Bevölkerung zur Verfügung stehen.""

Mußt nur noch ein bisschen Spanisch lernen.
https://www.youtube.com/watch?v=uqvHMI8hsec
https://www.youtube.com/watch?v=-mOjijV4jA0

Liberalist
06.12.2014, 11:07
und das können sie nicht.
Letztendlich funktioniert Kommunsmus nur, wenn man die Bürger einsperrt. Die interessiert nämlich nicht ob ihr Lohn "gerecht" ist; nur wie hoch er ist.

Mein Gott, in Kuba ist kein Kommunismus mehr, die können selbstverständlich raus.

Dr Mittendrin
06.12.2014, 11:09
Ja, das mit den Löhnen der Kofferträger ist garnicht so weit hergeholt....wobei ich das jetzt nicht 100% verifizieren könnte....
Aber in Kuba ist es so: Es gibt ja eigentlich 2 Währungen.....den Peso und den US-$

Es gibt 2 Peso. Einen guten der mit dem Dollar korreliert und ein schlechter in dem das Gehalt bezahlt wird.


Ein Arzt wird in schwachen Peso bezahlt, weil er meist als Staatsangestellter gilt.....
Ein halblegaler Kofferträger/Taxi/Fremdenführer etc am Aeropuerto bsplw lässt sich in dort, harten $ der Touries auszahlen.....
Dürfte schon hinkommen, dass die Beiden zumindest das Gleiche verdienen pro Arbeitsstunde

Edit: hab nochmal geguckt ....stimmt nicht ganz....es gibt $gebundene Pesos und andere Pesos, die mehrwertig (subventioniert) sind.....
Es gibt wohl trotzdem ein blühenden Schwarzmarkt mit US$, ....

Eben.

Ein ostdeutscher Arzt ist 50 km nach Dänemark geschwommen und hat diese Flucht Jahre trainiert.

Dr Mittendrin
06.12.2014, 11:10
Mein Gott, in Kuba ist kein Kommunismus mehr, die können selbstverständlich raus.

Nicht jeder wie er will.

Die neuen Reisebestimmungen kenne ich jetzt nicht.
Die wissen schon wie sie der Entvölkerung begegnen müssen.

Liberalist
06.12.2014, 11:18
Nicht jeder wie er will.

Die neuen Reisebestimmungen kenne ich jetzt nicht.
Die wissen schon wie sie der Entvölkerung begegnen müssen.

Abwerbungsversuche seitens der USA gibt es, die können die gebrauchen.

https://amerika21.de/nachrichten/2011/04/28230/usa-kuba-aerzte

Neu
06.12.2014, 11:21
Nicht jeder wie er will.

Die neuen Reisebestimmungen kenne ich jetzt nicht.
Die wissen schon wie sie der Entvölkerung begegnen müssen.

Ist hier nachzulesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Menschenrechtssituation_in_Kuba

Die Kubaner, die auf den Kanaren anzutreffen sind, sind meist etwas kleiner und etwas brauner als die weißen. Teilweise totschick, hautenge Kleidung, figurbetont. So, wie die Venezuelanerinnen. Hier der Karnevalsumzug, wie ich ihn immer erlebe:

https://www.youtube.com/watch?v=6FYiqyMY3yg

Die Petze
06.12.2014, 11:27
Da gibts ein Land, welches absolut deinen Vorstellungen entspricht! Nix wie hin:

http://de.wikipedia.org/wiki/Wirtschaft_Kubas
Die Wirtschaft Kubas ist eine weitgehend vom bürokratisch-autoritären Staat kontrollierte sozialistische Planwirtschaft. Bei Joint Ventures von kubanischen Staatsbetrieben mit ausländischen Firmen hält der Staat stets die Mehrheit von mindestens 51 Prozent. Des Weiteren existiert ein signifikanter Privatsektor in Form von kleinen Selbständigen und Genossenschaften in einer reglementierten Zahl von Berufen. Kapitalinvestitionen sind beschränkt und bedürfen der Genehmigung der Regierung. Die kubanische Regierung legt einen Großteil der Preise fest und bestimmt die Waren, die über das stark subventionierte Rationierungssystem für die Bevölkerung zur Verfügung stehen.""

Mußt nur noch ein bisschen Spanisch lernen.
https://www.youtube.com/watch?v=uqvHMI8hsec
https://www.youtube.com/watch?v=-mOjijV4jA0

Als erste Übung: El socialismo cubano es de puta madre.... :D

Neu
06.12.2014, 11:28
Mein Gott, in Kuba ist kein Kommunismus mehr, die können selbstverständlich raus.

Erschwert, ist alles "geregelt":
http://de.wikipedia.org/wiki/Menschenrechtssituation_in_Kuba
""Ein allgemeines Recht auf Ausreise wurde den Kubanern von ihrer Regierung aber auch nach dem neuen Gesetz weiterhin ebenso verwehrt wie das allgemeine Recht auf Wiedereinreise nach Kuba aus dem Ausland.[15] Das Gesetz erwähnt ausdrücklich, dass jeder Person (nicht nur Kubanern) die Ausreise aus Kuba versagt werden kann, wenn die zuständigen Behörden dies aus unbestimmten „Gründen des öffentlichen Interesses“ bestimmen.[16]""

Wenn schon Sozialismus, dann durchgehend.
https://amerika21.de/2013/11/92906/kuba-privatkinos

Die Petze
06.12.2014, 11:29
Ist hier nachzulesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Menschenrechtssituation_in_Kuba

Die Kubaner, die auf den Kanaren anzutreffen sind, sind meist etwas kleiner und etwas brauner als die weißen. Teilweise totschick, hautenge Kleidung, figurbetont. So, wie die Venezuelanerinnen. Hier der Karnevalsumzug, wie ich ihn immer erlebe:

https://www.youtube.com/watch?v=6FYiqyMY3yg

Und lecker sind die.....wenn sie noch nicht aufgegangen sind :D

Liberalist
06.12.2014, 11:32
Erschwert, ist alles "geregelt":
http://de.wikipedia.org/wiki/Menschenrechtssituation_in_Kuba
""Ein allgemeines Recht auf Ausreise wurde den Kubanern von ihrer Regierung aber auch nach dem neuen Gesetz weiterhin ebenso verwehrt wie das allgemeine Recht auf Wiedereinreise nach Kuba aus dem Ausland.[15] Das Gesetz erwähnt ausdrücklich, dass jeder Person (nicht nur Kubanern) die Ausreise aus Kuba versagt werden kann, wenn die zuständigen Behörden dies aus unbestimmten „Gründen des öffentlichen Interesses“ bestimmen.[16]""

Wenn schon Sozialismus, dann durchgehend.
https://amerika21.de/2013/11/92906/kuba-privatkinos

Ja, Lockerungen kommen nach und nach, wenn die sehen, dass die Leute sich in andere Staaten absetzen, werden die auch dementsprechend was tun müssen, damit das System nicht zusammenbricht.

Vor dem Zusammenbruch der UDSSR hieß es ja, die Exilkubaner in der USA erwirtschaften ein höheres BIP als die Kubaner selbst.

Die Petze
06.12.2014, 11:36
Ist hier nachzulesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Menschenrechtssituation_in_Kuba

Die Kubaner, die auf den Kanaren anzutreffen sind, sind meist etwas kleiner und etwas brauner als die weißen. Teilweise totschick, hautenge Kleidung, figurbetont. So, wie die Venezuelanerinnen. Hier der Karnevalsumzug, wie ich ihn immer erlebe:

https://www.youtube.com/watch?v=6FYiqyMY3yg

Hey....das ist Los Llanos, oder???.....ich vermiss die Insel :schnief:

Neu
06.12.2014, 11:55
Hey....das ist Los Llanos, oder???.....ich vermiss die Insel :schnief:

O.T.
Gestern war ich in Puerto Naos baden, das Meer hat noch 21 - 22 Grad. Die Luft hat abgekühlt, es ist Passat, Wind meist aus Nord oder Nordost, und die Wolken kommen gegen Mittag über den Berg (Todoque). Über Weihnachten sind wir in Deutschland, und zum Jahreswechsel haben wir einen Tisch beim Italiener (Due Torre, Los Llanos) bestellt. Hier hat sich fast nichts verändert, der Tourismus ist eher rückläufig, die Deutschen haben eher weniger Geld für sowas. Es kommen mehr Niederländer, Engländer. Das Hotel Sol La Palma hat vor zwei Jahren die Hälfte Personal entlassen, und macht jetzt jedes Jahr drei Monate lang ganz dicht. Ohne die Subventionen sähe das hier aus wie auf den Kapverden.

Neu
06.12.2014, 12:08
Ja, Lockerungen kommen nach und nach, wenn die sehen, dass die Leute sich in andere Staaten absetzen, werden die auch dementsprechend was tun müssen, damit das System nicht zusammenbricht.

Vor dem Zusammenbruch der UDSSR hieß es ja, die Exilkubaner in der USA erwirtschaften ein höheres BIP als die Kubaner selbst.

Letztendlich hat das US - Embargo Kuba zu dem gemacht, was es heute ist. Da hat man aus der Not eine "Tugend" gemacht, was blieb Cuba anders übrig, als ihr System "aufzupolieren"?

http://www.indexmundi.com/g/r.aspx?t=0&v=67&l=de
Auf Platz 111 mit durchschnittlich 9.900 $ / Person. Das ist 1/5 im Vergleich zum kapitalistischen Nachbarland USA.

Liberalist
06.12.2014, 12:14
Letztendlich hat das US - Embargo Kuba zu dem gemacht, was es heute ist. Da hat man aus der Not eine "Tugend" gemacht, was blieb Cuba anders übrig, als ihr System "aufzupolieren"?

http://www.indexmundi.com/g/r.aspx?t=0&v=67&l=de
Auf Platz 111 mit durchschnittlich 9.900 $ / Person. Das ist 1/5 im Vergleich zum kapitalistischen Nachbarland USA.

Dafür wurde Kuba von der UDSSR subventioniert indem überteuerter Zucker gegen unterpreisiges Öl getauscht wurde.

Die Petze
06.12.2014, 12:22
O.T.
Gestern war ich in Puerto Naos baden, das Meer hat noch 21 - 22 Grad. Die Luft hat abgekühlt, es ist Passat, Wind meist aus Nord oder Nordost, und die Wolken kommen gegen Mittag über den Berg (Todoque). Über Weihnachten sind wir in Deutschland, und zum Jahreswechsel haben wir einen Tisch beim Italiener (Due Torre, Los Llanos) bestellt. Hier hat sich fast nichts verändert, der Tourismus ist eher rückläufig, die Deutschen haben eher weniger Geld für sowas. Es kommen mehr Niederländer, Engländer. Das Hotel Sol La Palma hat vor zwei Jahren die Hälfte Personal entlassen, und macht jetzt jedes Jahr drei Monate lang ganz dicht. Ohne die Subventionen sähe das hier aus wie auf den Kapverden.

OT...ME braucht La Palma keinen grossartigen Tourismus....die EU soll ihre Koffer packen und die recht pfiffigen Palmeros innovativ ihre Insel selbst gestalten lassen...
Läuft die Stromgewinnung durch Staubecken auf el Hierro schon an.....???
10 Jahre müsste der Bürgermeister für diesen Scheiß kämpfen....kennst sicher die Story!?

Neu
06.12.2014, 12:30
Dafür wurde Kuba von der UDSSR subventioniert indem überteuerter Zucker gegen unterpreisiges Öl getauscht wurde.

Ja, Kuba wurde von denen mißbraucht, um die "Westerweiterung" Rußlands zu ermöglichen. Russische Atomraketen vor der Küste der USA war denen ein Dorn im Auge. Ich kann die Nato - Osterweiterung mit der Bedrohung Rußlands und die Behauptung der Krim nachvollziehen. Gebracht hats Kuba per Saldo garnichts. Das einzige, was geblieben ist, ist die Unabhängigkeit.

http://de.wikipedia.org/wiki/Wirtschaft_Kubas
""Mit dem Zusammenbruch des Ostblocks verschlechterten sich die Rahmenbedingungen Kubas rapide. Noch 1989 wickelte Kuba 85% des Außenhandels mit den damaligen Bruderstaaten ab. Aufgrund von Subventionen war die Abhängigkeit von Importen hoch.""

""Wegen eines riesigen Arbeitskräfteüberhangs in den Staatsbetrieben wurde eine kurzfristige Entlassung von rund 500.000 Staatsbediensteten angekündigt, die später jedoch entschärft wurde. ""

Planwirtschaft und Sozialismus funktioniert eben nicht. Nirgendwo. Kuba hat nur die Wahl, sich MARKTWIRTSCHAFTLICH aufzustellen - oder eben arm zu bleiben. Man siehts an Deutschland, das ja Richtung Cuba driftet.

Die Petze
06.12.2014, 12:37
Ja, Kuba wurde von denen mißbraucht, um die "Westerweiterung" Rußlands zu ermöglichen. Russische Atomraketen vor der Küste der USA war denen ein Dorn im Auge. Ich kann die Nato - Osterweiterung mit der Bedrohung Rußlands und die Behauptung der Krim nachvollziehen. Gebracht hats Kuba per Saldo garnichts. Das einzige, was geblieben ist, ist die Unabhängigkeit.

http://de.wikipedia.org/wiki/Wirtschaft_Kubas
""Mit dem Zusammenbruch des Ostblocks verschlechterten sich die Rahmenbedingungen Kubas rapide. Noch 1989 wickelte Kuba 85% des Außenhandels mit den damaligen Bruderstaaten ab. Aufgrund von Subventionen war die Abhängigkeit von Importen hoch.""

""Wegen eines riesigen Arbeitskräfteüberhangs in den Staatsbetrieben wurde eine kurzfristige Entlassung von rund 500.000 Staatsbediensteten angekündigt, die später jedoch entschärft wurde. ""

Planwirtschaft und Sozialismus funktioniert eben nicht. Nirgendwo. Kuba hat nur die Wahl, sich MARKTWIRTSCHAFTLICH aufzustellen - oder eben arm zu bleiben. Man siehts an Deutschland, das ja Richtung Cuba driftet.

Was Kuba für die Soviets, ist die BRD für die USA :D

Neu
06.12.2014, 12:55
OT...ME braucht La Palma keinen grossartigen Tourismus....die EU soll ihre Koffer packen und die recht pfiffigen Palmeros innovativ ihre Insel selbst gestalten lassen...
Läuft die Stromgewinnung durch Staubecken auf el Hierro schon an.....???
10 Jahre müsste der Bürgermeister für diesen Scheiß kämpfen....kennst sicher die Story!?

Die EU braucht La Palma als NATO - Aussenstützpunkt. Hier sausen ab und zu zwei Kampfjets herum und spielen "Fangen", der neue Flugplatz ist nicht nur zivil (davor ist eine Kaserne). Und der neue Hafen auf der Westseite kann ebenso militärisch genutzt werden. Wie auch die Sternwarte, die EU bez.w. die NATO wird diesen Außenstützpunkt nicht aufgeben. Die Politik ist hier etwas mehr "personenorientiert" aufgestellt; nur, wenn Politiker sich persönlich an Projekten bereichern können, werden diese forciert. Spanien steht ja etwa auf dem 54. Platz in der Korruptionsliste (Deutschland auf Platz 16).

Die Politik verhindert wirtschaftlichen Aufschwung hier durch die riesige Bürokratie. Produzieren geht hier nur in Ausnahmesituationen und durch Umgehung der zigtausend Bestimmungen. Das Bier "Garimba" habe ich noch in Erinnerung; da versuchte ein Schweizer, hier eine Brauerei aufzuziehen! :haha::haha::haha::haha::haha: Mußte zwei Palmeros einstellen, die - Nichts! - zu tun hatten! Und die vielen Projekte: Hygiene, Dampferzeuger, Flaschenputzmaschine, Erhitzer, ..... Halt voll sozialistisch. Der deutsche Brauereimeister aus Aschaffenburg mußte nach zwei Jahren wieder nach Hause, zu. So wie die Kravattenfabrik, die Zigarrenfabrik. Nur Bananen gehen, äh, die heißen Platanos, werden subventioniert.
Strom kommt hier aus Dieselmaschinen, ist sehr billig, nur die Bereitstellungskosten sind sehr hoch.

Die Petze
06.12.2014, 13:15
Die EU braucht La Palma als NATO - Aussenstützpunkt. Hier sausen ab und zu zwei Kampfjets herum und spielen "Fangen", der neue Flugplatz ist nicht nur zivil (davor ist eine Kaserne). Und der neue Hafen auf der Westseite kann ebenso militärisch genutzt werden. Wie auch die Sternwarte, die EU bez.w. die NATO wird diesen Außenstützpunkt nicht aufgeben. Die Politik ist hier etwas mehr "personenorientiert" aufgestellt; nur, wenn Politiker sich persönlich an Projekten bereichern können, werden diese forciert. Spanien steht ja etwa auf dem 54. Platz in der Korruptionsliste (Deutschland auf Platz 16).

Die Politik verhindert wirtschaftlichen Aufschwung hier durch die riesige Bürokratie. Produzieren geht hier nur in Ausnahmesituationen und durch Umgehung der zigtausend Bestimmungen. Das Bier "Garimba" habe ich noch in Erinnerung; da versuchte ein Schweizer, hier eine Brauerei aufzuziehen! :haha::haha::haha::haha::haha: Mußte zwei Palmeros einstellen, die - Nichts! - zu tun hatten! Und die vielen Projekte: Hygiene, Dampferzeuger, Flaschenputzmaschine, Erhitzer, ..... Halt voll sozialistisch. Der deutsche Brauereimeister aus Aschaffenburg mußte nach zwei Jahren wieder nach Hause, zu. So wie die Kravattenfabrik, die Zigarrenfabrik. Nur Bananen gehen, äh, die heißen Platanos, werden subventioniert.
Strom kommt hier aus Dieselmaschinen, ist sehr billig, nur die Bereitstellungskosten sind sehr hoch.

Ich weiß noch mein ehemaliger Nachbar, Victorino, musste ein 100K € Kredit aufnehmen, um seine Ziegenkäse-Finca mit 35 Viehchern den EU-Normen anzupassen, dass er weiter produzieren durfte...
Schlachten darf er auch nicht mehr selbst....sondern muss seine Ziegen zum staatlichen Keuler nach El Paso kutschen....EU-Vorschrift, was sonst!?

Manchmal, wenn er zuviel Vieh hat....schlachtet er trotzdem selbst....geht dann aufs Ayuntamiento und meldet das Tier als verschollen seit dem letzten Weiden....
Dann nimmt er den Kopf und schmeisst ihn in den Barranco....wegen dem Chip, sagt er :D

Neu
06.12.2014, 13:22
Was Kuba für die Soviets, ist die BRD für die USA :D

Voll zutreffend. Wir müssen uns dem Handelsembargo der USA gegen Rußland anschließen, mit dem kleinen Unterschied, daß uns dies sehr stark treffen wird. Wo das sozialistische Deutschland eh schon stark angeknackst ist:
http://www.indexmundi.com/g/g.aspx?c=gm&v=66&l=de Das BIP stagniert und ist abwärts gerichtet.
Jetzt fallen wichtige Absatzmärkte weg, und die Lieferverträge für Öl und Gas werden nicht mehr verlängert werden, wir werden teures Öl haben. Man wird den Weg Cubas einschlagen, wenn es Deutschland immer schlechter geht.

Neu
06.12.2014, 13:31
Ich weiß noch mein ehemaliger Nachbar, Victorino, musste ein 100K € Kredit aufnehmen, um seine Ziegenkäse-Finca mit 35 Viehchern den EU-Normen anzupassen, dass er weiter produzieren durfte...
Schlachten darf er auch nicht mehr selbst....sondern muss seine Ziegen zum staatlichen Keuler nach El Paso kutschen....EU-Vorschrift, was sonst!?

Manchmal, wenn er zuviel Vieh hat....schlachtet er trotzdem selbst....geht dann aufs Ayuntamiento und meldet das Tier als verschollen seit dem letzten Weiden....
Dann nimmt er den Kopf und schmeisst ihn in den Barranco....wegen dem Chip, sagt er :D

Da gabs doch tatsächlich noch einen Milchbauern (Vaca), der überlebt hat! Verkaufte die Milch direkt an Kunden. Hat jetzt auch wegen der EU - Bestimmungen dichtgemacht. Ein Kleinunternehmer muß in die Schweiz auswandern, wenn er überleben will; in der EU gibts demnächst nur noch Großunternehmen.
Dann gabs in Los Llanos jemanden, der Tee eingekauft hat und in Kleingebinde umpackte. Die Bestimmungen der EU konnte er auch nicht einhalten. Das Umpacken hätte ganz besondere Einrichtungen haben müssen - zu.

Skorpion968
06.12.2014, 15:13
http://www.indexmundi.com/g/r.aspx?t=0&v=67&l=de
Auf Platz 111 mit durchschnittlich 9.900 $ / Person. Das ist 1/5 im Vergleich zum kapitalistischen Nachbarland USA.

Deswegen sind die USA ja auch mit 17 (!) Billionen verschuldet. :D

Skorpion968
06.12.2014, 15:18
Für alle? Weltweit? Auch in China, USA, Kuba, Indien, Somalia, Vietnam, Nord-Korea, Afghanistan, .... ? Und, die dadurch durch Lohnregelungen entstandenen, teilweise utopisch hohen Preise der Waren, die dann niemand mehr kaufen will, werden dann - wie? - vermarktet? Statt Geld getauscht? Zwangskäufe? Oder erkläre mal, wie das sonst funktionieren soll.

Ah ja, deswegen willst du hier Löhne wie in Bangladesh? Du bist ein Komiker. Noch nie was von Zöllen gehört?

Nikolaus
06.12.2014, 15:19
Tja, nur komischerweise hauen sie nicht ab. Es ist nicht jeder so gierig wie du. Und nicht so ideologisch vernagelt.
Wieso bin ICH gierig und ideologisch? Ich hab noch nie von irgendjemand mit ideologischen Argumenten einen höheren Lohn gefordert.

Ärzte sind schon vor Jahrzehnten aus Kuba abgehauen. Und das hat auch nicht das geringste mit Ideologie zu tun.

Nikolaus
06.12.2014, 15:23
Schon wieder ideologisches Geschwätz. Das ist die irrige Vorstellung, Löhne seien dann gerecht, wenn sie nach Angebot und Nachfrage gebildet werdenNein. Löhne sind überhaupt nie gerecht. Es gibt keine gerechten Löhne. Das ist eine irrige Vorstellung die du mir in den Mund gelegt hast.

Skorpion968
06.12.2014, 15:23
Wieso bin ICH gierig und ideologisch? Ich hab noch nie von irgendjemand mit ideologischen Argumenten einen höheren Lohn gefordert.

Ne, du forderst nur, dass deine ideologischen Regeln gelten müssen.


Ärzte sind schon vor Jahrzehnten aus Kuba abgehauen. Und das hat auch nicht das geringste mit Ideologie zu tun.

In Kuba gibt es keinen Ärztemangel. Ganz im Gegensatz zu Deutschland. Da müssen die Ärzte schon aus Rumänien angekarrt werden. :D

Skorpion968
06.12.2014, 15:28
Nein. Löhne sind überhaupt nie gerecht. Es gibt keine gerechten Löhne. Das ist eine irrige Vorstellung die du mir in den Mund gelegt hast.

Natürlich gibt es gerechte Löhne. Wer vollzeit arbeitet, muss davon auch auskömmlich leben können. Dazu zählen eine gesunde Ernährung. Wohnung, Kleidung, Strom, medizinische Versorgung, Telekommunikation, Bildung, Mobilität und soziale Teilhabe.

Nikolaus
06.12.2014, 15:36
Die einen sind diejenigen, die sich durch Lohndrückerei Wettbewerbsvorteile verschaffen oder persönlich bereichern wollen. Die wollen keine höheren Löhne zahlen.

Die anderen sind diejenigen, die an sich höhere Löhne zahlen wollenNa das können diese andern doch problemlos. Wer sich nicht persönlich bereichern will, der kann mit diesem eingesparten Geld ja die Löhne aufstocken.

Das ist doch vollkommen sinnfrei, andern ständig vorzuwerfen daß sie niedrige Löhne zahlen, weil sie sich bereichern wollen. Und ihr wollt euch angeblich nicht bereichern, zahlt aber trotzdem keine höheren Löhne.

Tantalit
06.12.2014, 15:40
Na das können diese andern doch problemlos. Wer sich nicht persönlich bereichern will, der kann mit diesem eingesparten Geld ja die Löhne aufstocken.

Das ist doch vollkommen sinnfrei, andern ständig vorzuwerfen daß sie niedrige Löhne zahlen, weil sie sich bereichern wollen. Und ihr wollt euch angeblich nicht bereichern, zahlt aber trotzdem keine höheren Löhne.

Ein Paradox? ;)

Nikolaus
06.12.2014, 15:43
Mein Gott, in Kuba ist kein Kommunismus mehr, die können selbstverständlich raus. Das wäre ja schön, wenns so wäre. Aber was hat das mit meinem Post zu tun? "Kommunismus funktioniert nur, wenn die Bürger eingesperrt werden".

Nikolaus
06.12.2014, 15:44
Ne, du forderst nur, dass deine ideologischen Regeln gelten müssen. Welche ideologische Regel fordere ich?

Nikolaus
06.12.2014, 15:48
Ein Paradox? ;)Eher eine faule Ausrede. In Wahrheit können sie keine anständigen Löhne zahlen weil sie nicht anständig wirtschaften können. Und denen die es können, würden sie es gerne verbieten. Damit ihe eigene Unfähigkeit nicht so auffällt.

cornjung
06.12.2014, 16:05
Eher eine faule Ausrede. In Wahrheit können sie keine anständigen Löhne zahlen weil sie nicht anständig wirtschaften können. Und denen die es können, würden sie es gerne verbieten. Damit ihe eigene Unfähigkeit nicht so auffällt.
Und du meinst, das kapiert ein Skorpion, der früher im Avatar hatte " Hartz4, und der Tag gehört dir " ?

Der Skorpion und Konsorten leben vom Amt, also von Steuern, die Anderen abgepresst wurden. Sie selbst haben noch nie einen einzigen Arbeitsplatz geschaffen, noch nie einen einzigen Lohn bezahlt, geschweige denn, einen guten. Sie zahlen nicht mal Steuern, und wenn , nur für das, was sie zuvor erhalten haben. Dafür fordern sie höhere Löhne für sich, höhere Steuern für andere und vernichten Arbeitsplätze, die andere geschaffen haben. Im Fall Schlecker beispielsweise fast 50.000 !!!

Die Petze
06.12.2014, 16:16
Deswegen sind die USA ja auch mit 17 (!) Billionen verschuldet. :D

Das macht nichts.....solange sie das Patent auf die Weltleitwährung haben....

Liberalist
06.12.2014, 16:19
Das wäre ja schön, wenns so wäre. Aber was hat das mit meinem Post zu tun? "Kommunismus funktioniert nur, wenn die Bürger eingesperrt werden".

USA lockt kubanische Ärzte, Ausreise ist gelockert, dies führt zwangsleufig zu Lohnerhöhungen, wenn Kuba seine Ärzte behalten will, sie sind ja ein wirtschaftsfaktor.

Ansonsten, ka, du hast mich ja zitiert. Kuba liberalisiert seit Jahren stückchenweise, sonst haben die keine Chance.

Shahirrim
06.12.2014, 16:20
Und du meinst, das kapiert ein Skorpion, der früher im Avatar hatte " Hartz4, und der Tag gehört dir " ?

Der Skorpion und Konsorten leben vom Amt, also von Steuern, die Anderen abgepresst wurden. Sie selbst haben noch nie einen einzigen Arbeitsplatz geschaffen, noch nie einen einzigen Lohn bezahlt, geschweige denn, einen guten. Sie zahlen nicht mal Steuern, und wenn , nur für das, was sie zuvor erhalten haben. ....
Pass auf, gleich sagt er dir, dass er sehr wohl Arbeit schafft und Steuern zahlt, nämlich dadurch, dass er einkaufen geht! :D

Revoli Toni
06.12.2014, 17:21
Wer soll denn da eine Investition entscheiden und verantworten?

Der Vorstand ("Manager", "CEO" oder nenns wie du willst). Oder hat eine Genossenschaft keinen Vorstand wie eine Aktiengesellschaft?

Wer entscheidet und verantwortet eigentlich eine Investition in einer Aktiengesellschaft? Es ist schon oft genug passiert, dass da irgendein Manager den ganzen laden an die Wand gefahren hat und dann noch Abfindung kassiert. Verantwortung? Neee neee

Revoli Toni
06.12.2014, 18:18
Sei nicht so hart mit Toni. Wir brauchen Möchtegern-Zerstörer wie ihn mit ihren feuchten Träumen von Abrißbirne, Dynamit und Massenmord.


Ich habe meine Meinung geändert: Ich bin nun für einen Minimalstaat, der Parlamente, Gerichte, Polizei, Gefängnisse und Streitkräfte bereitstellt. Dabei bin ich nun Gegner der Wehrpflicht, der Schulpflicht, des Verbots von Drogen und der Verfolgung opferloser Straftaten.

Skorpion968
06.12.2014, 23:16
Na das können diese andern doch problemlos. Wer sich nicht persönlich bereichern will, der kann mit diesem eingesparten Geld ja die Löhne aufstocken.

Das ist doch vollkommen sinnfrei, andern ständig vorzuwerfen daß sie niedrige Löhne zahlen, weil sie sich bereichern wollen. Und ihr wollt euch angeblich nicht bereichern, zahlt aber trotzdem keine höheren Löhne.

Wie gesagt, du hast überhaupt keine Ahnung welche Löhne ich zahle.

Bei der Lohndrückerei gehts ja auch darum sich Wettbewerbsvorteile zu verschaffen und andere rauszukonkurrieren.
Das ist immer der erste Faktor.
Der zweite Faktor ist die persönliche Bereicherung. Das spielt in erster Linie in großen Konzernen eine Rolle, wo Entlassungen oder Lohnkürzungen oft direkt zum Steigen der Aktienkurse führt. Da ist der Zusammenhang zwischen Lohndrückerei und persönlicher Bereicherung direkt zu beobachten.
Der kleine Einzelunternehmer kann aber keinen Konzern gründen.

Skorpion968
06.12.2014, 23:17
Welche ideologische Regel fordere ich?

Zum Beispiel Preis- und Lohnbildung nach Angebot und Nachfrage.

Skorpion968
06.12.2014, 23:18
Eher eine faule Ausrede. In Wahrheit können sie keine anständigen Löhne zahlen weil sie nicht anständig wirtschaften können. Und denen die es können, würden sie es gerne verbieten. Damit ihe eigene Unfähigkeit nicht so auffällt.

Dümmliche Phrasen.

Skorpion968
06.12.2014, 23:19
Das macht nichts.....solange sie das Patent auf die Weltleitwährung haben....

Du meinst, solange sie Kriege um Öl führen und dafür Millionen Menschen wegbomben.

Skorpion968
06.12.2014, 23:21
Pass auf, gleich sagt er dir, dass er sehr wohl Arbeit schafft und Steuern zahlt, nämlich dadurch, dass er einkaufen geht! :D

Du hast von Volkswirtschaft so viel Ahnung wie die Kuh vom Eierlegen. :D

Dr Mittendrin
06.12.2014, 23:23
Der Vorstand ("Manager", "CEO" oder nenns wie du willst). Oder hat eine Genossenschaft keinen Vorstand wie eine Aktiengesellschaft?

Wer entscheidet und verantwortet eigentlich eine Investition in einer Aktiengesellschaft? Es ist schon oft genug passiert, dass da irgendein Manager den ganzen laden an die Wand gefahren hat und dann noch Abfindung kassiert. Verantwortung? Neee neee


Das Paradebeispel sind nicht die verantwortungslosen Manager.
Die haften nicht.

Die Petze
06.12.2014, 23:25
Du meinst, solange sie Kriege um Öl führen und dafür Millionen Menschen wegbomben.

Ich meinte, das was ich schrieb....die Kriege und ihre Opfer sind lediglich Symptome der Angst dieses Monopol einzubüßen....lapidar gesagt

Skorpion968
06.12.2014, 23:37
Ich meinte, das was ich schrieb....die Kriege und ihre Opfer sind lediglich Symptome der Angst dieses Monopol einzubüßen....lapidar gesagt

Das sind nicht nur Symptome der Angst, sondern reale Fakten. Der Dollar ist nur deshalb noch einigermaßen stabil, weil es die Ölpreisbindung an den Dollar gibt. Sobald ölförderne Staaten anfangen ihr Öl in anderen Währungen zu handeln, ist der Dollar platt. Das ist eine lächerliche Micky-Maus-Währung.
Genau deswegen führen die Amis ununterbrochen Kriege um Öl, damit sie überall den Handel kontrollieren können.

Die Petze
06.12.2014, 23:52
Das sind nicht nur Symptome der Angst, sondern reale Fakten. Der Dollar ist nur deshalb noch einigermaßen stabil, weil es die Ölpreisbindung an den Dollar gibt. Sobald ölförderne Staaten anfangen ihr Öl in anderen Währungen zu handeln, ist der Dollar platt. Das ist eine lächerliche Micky-Maus-Währung.
Genau deswegen führen die Amis ununterbrochen Kriege um Öl, damit sie überall den Handel kontrollieren können.

Gut... unterschrieben....allerdings wenn du Amis sagst, sprichst du vom Establishment und ihren Erfüllungsgehilfen....die ihre Monopole durch Scheinabstimmungen ihrer Gefolgschaft legitimieren...

....und jeder der Steuern in einem NATO-Staat zahlt trägt eine Mitschuld.....
....obwohl der Euro, Rubel und Yuan zB auch nur Mickey Mouse Geld ist....sie haben nämlich alle eines mit dem $ gemeinsam.....was könnte das sein!????

Liberalist
06.12.2014, 23:54
Gut... unterschrieben....allerdings wenn du Amis sagst, sprichst du vom Establishment und ihren Erfüllungsgehilfen....die ihre Monopole durch Scheinabstimmungen ihrer Gefolgschaft legitimieren...

....und jeder der Steuern in einem NATO-Staat zahlt trägt eine Mitschuld.....
....obwohl der Euro, Rubel und Yuan zB auch nur Mickey Mouse Geld ist....sie haben nämlich alle eines mit dem $ gemeinsam.....was könnte das sein!????

Auf die Antwort bin ich mal gespannt. :D

Skorpion968
07.12.2014, 00:57
Gut... unterschrieben....

Dann stellt sich doch die Frage, warum du dieses Dreckssystem bejubelst.
Da ist mir ein Peso doch allemal lieber als jeder blutgetränkte Dollar.

Nikolaus
07.12.2014, 02:05
Bei der Lohndrückerei gehts ja auch darum sich Wettbewerbsvorteile zu verschaffen und andere rauszukonkurrieren.
Das ist immer der erste Faktor.
Der zweite Faktor ist die persönliche Bereicherung. Das spielt in erster Linie in großen Konzernen eine Rolle, wo Entlassungen oder Lohnkürzungen oft direkt zum Steigen der Aktienkurse führt.Ach was. Im kleinsten Kleinbetrieb spielen die Lohnkosten eine ganz genauso große Rolle. Jeder einzelne Euro der für Löhne draufgeht, fehlt dem Arbeiteber in seiner Privatschatulle.

Aber du bist immer noch eine Antwort schuldig, wieso du nicht höhere Löhne als die Ausbeuter zahlst.
Das sollte dir doch problemlos möglich sein, da ja angeblich die persönliche Bereicherungsabsicht die Ursache für niedrige Löhne ist.

Nikolaus
07.12.2014, 02:09
Zum Beispiel Preis- und Lohnbildung nach Angebot und Nachfrage.Das ist nichts was ich fordere.
Das ergibt und ergab sich nämlich schon immer von ganz alleine.

Also: Welche ideologische Regel fordere ich nun tatsächlich?

Nikolaus
07.12.2014, 02:11
Dümmliche Phrasen.Jo allahopp. Dann gib halt mal eine schlaue Antwort auf die Frage, warum du keine anständigen Löhne zahlst.

Skorpion968
07.12.2014, 05:21
Ach was. Im kleinsten Kleinbetrieb spielen die Lohnkosten eine ganz genauso große Rolle. Jeder einzelne Euro der für Löhne draufgeht, fehlt dem Arbeiteber in seiner Privatschatulle.

Tja, dann soll er die Arbeit eben selbst machen. Da hat er mehr in seiner Privatschatulle.


Aber du bist immer noch eine Antwort schuldig, wieso du nicht höhere Löhne als die Ausbeuter zahlst.
Das sollte dir doch problemlos möglich sein, da ja angeblich die persönliche Bereicherungsabsicht die Ursache für niedrige Löhne ist.

Bei großen Konzernen spielt die persönliche Bereicherungsabsicht die größere Rolle. Ich habe keinen großen Konzern.

Skorpion968
07.12.2014, 05:24
Das ist nichts was ich fordere.
Das ergibt und ergab sich nämlich schon immer von ganz alleine.

Nein, es ergibt sich eben nicht von ganz alleine. In anderen Wirtschaftssystemen erfolgt die Lohnbildung nach anderen Regeln.

Skorpion968
07.12.2014, 05:26
Jo allahopp. Dann gib halt mal eine schlaue Antwort auf die Frage, warum du keine anständigen Löhne zahlst.

Noch einmal, du weißt nicht, welche Löhne ich zahle.
Die Antwort auf deine immergleiche dumme Frage habe ich dir schon 100mal gegeben.

Alter Stubentiger
07.12.2014, 06:21
Ach was. Im kleinsten Kleinbetrieb spielen die Lohnkosten eine ganz genauso große Rolle. Jeder einzelne Euro der für Löhne draufgeht, fehlt dem Arbeiteber in seiner Privatschatulle.

Aber du bist immer noch eine Antwort schuldig, wieso du nicht höhere Löhne als die Ausbeuter zahlst.
Das sollte dir doch problemlos möglich sein, da ja angeblich die persönliche Bereicherungsabsicht die Ursache für niedrige Löhne ist.

Nein. In kleinen Betrieben sind die Löhne ein viel größeres Problem. Man kann ja nicht so in Serie produzieren wie die Konzerne. Also mehr Handarbeit - höhere Kosten.
Und in Konzernen ist keiner mehr persönlich verantwortich. Die Manager können das so hinbiegen daß sie bei Kostenreduzierungen an der Lohnfront sofort mit höheren Boni belohnt werden. Und die können sie auch behalten wenn der Konzern wegen der verfehlten Personalpolitik 3 Jahre später gegen die Wand fährt.

Liberalist
07.12.2014, 10:52
Dann stellt sich doch die Frage, warum du dieses Dreckssystem bejubelst.
Da ist mir ein Peso doch allemal lieber als jeder blutgetränkte Dollar.

Ok, wieder nicht geantwortet. :haha:

Liberalist
07.12.2014, 10:52
Nein. In kleinen Betrieben sind die Löhne ein viel größeres Problem. Man kann ja nicht so in Serie produzieren wie die Konzerne. Also mehr Handarbeit - höhere Kosten.
Und in Konzernen ist keiner mehr persönlich verantwortich. Die Manager können das so hinbiegen daß sie bei Kostenreduzierungen an der Lohnfront sofort mit höheren Boni belohnt werden. Und die können sie auch behalten wenn der Konzern wegen der verfehlten Personalpolitik 3 Jahre später gegen die Wand fährt.

Welche Kleinbetriebe hast von innen schon gesehen?

Nikolaus
07.12.2014, 15:10
Nein. In kleinen Betrieben sind die Löhne ein viel größeres Problem. Man kann ja nicht so in Serie produzieren wie die Konzerne. Also mehr Handarbeit - höhere Kosten.
Und in Konzernen ist keiner mehr persönlich verantwortich. Die Manager können das so hinbiegen daß sie bei Kostenreduzierungen an der Lohnfront sofort mit höheren Boni belohnt werden.Wenn der Inhaber eines Zweimannbetriebs "Kostenreduzierungen an der Lohnfront" durchsetzt, wird er ebenfalls sofort belohnt. Mit höherem Unternehmergewinn für sich.
Und fehlendes Verantwortungsbewußtsein gibts in großen Betrieben nicht nur auf der Führungsebene sondern viel mehr noch ganz weit unten in der Hierarchie.
Kleine Betriebe haben Probleme wegen ihrer Kleinheit, und große Betriebe haben Probleme wegen ihrer Größe.

Wenn Größe die Wettbewerbsfähigkeit ausschließlich erhöhen würde, gäbs in jeder Sparrte weltweit nur noch einen einzigen Großbetrieb. Einen Autohersteller, einen Fernsehhersteller.

Allen ist gemeinsam, daß jeder Euro wegen Lohnerhöhung den Gewinn um exakt einen Euro reduziert.

Nikolaus
07.12.2014, 15:38
Tja, dann soll er die Arbeit eben selbst machen. Da hat er mehr in seiner Privatschatulle. Das wird er wohl genau so machen, wie er selber es für richtig hält.
Das ist eine ziemlich nervige Marotte von euch Linken, daß ihr ständig ungefragt anderen sagt, was sie wie machen sollen.
Macht doch selber mal was!

Alter Stubentiger
07.12.2014, 15:43
Welche Kleinbetriebe hast von innen schon gesehen?

Bin nur Betriebsleiter......

Alter Stubentiger
07.12.2014, 15:54
Wenn der Inhaber eines Zweimannbetriebs "Kostenreduzierungen an der Lohnfront" durchsetzt, wird er ebenfalls sofort belohnt. Mit höherem Unternehmergewinn für sich.
Und fehlendes Verantwortungsbewußtsein gibts in großen Betrieben nicht nur auf der Führungsebene sondern viel mehr noch ganz weit unten in der Hierarchie.
Kleine Betriebe haben Probleme wegen ihrer Kleinheit, und große Betriebe haben Probleme wegen ihrer Größe.

Wenn Größe die Wettbewerbsfähigkeit ausschließlich erhöhen würde, gäbs in jeder Sparrte weltweit nur noch einen einzigen Großbetrieb. Einen Autohersteller, einen Fernsehhersteller.

Allen ist gemeinsam, daß jeder Euro wegen Lohnerhöhung den Gewinn um exakt einen Euro reduziert.

Reden wir jetzt vom Kioskbetreiber? Ist das ein Kleinbetrieb für dich?

Ziemliche Milchmädchenrechnung die du da aufmachst. Erstmal kostet jeder Euro Lohnerhöhung den Betrieb mehr als einen Euro. Rate mal warum. Vielleicht kommst ja drauf. Kennst du das Wort "personal-intensiv"? Ja? Lohnstückkosten? Personalkosten sind eben neben der Bürokratie und den ständig erweiterten Vorschriften das größte Problem der Kleinbetriebe und Mittelständler. Und bei 30% Lohnkosten wie sie kleine Handwerker oft haben tut eine Lohnerhöhung mehr weh als bei den voll automatisierten Großbetrieben die manchmal nur 10% Lohnkosten haben. Auch wenn der Unterschied meist nicht so groß ist verdeutlicht es doch sehr wohl das Problem das kleinere Unternehmen haben.

Die Kleinen haben auch ihre Vorteile weshalb sie überhaupt noch gibt. Aber gerade der Lohn macht es ihnen sehr schwer. Und wenn dann die großen noch mit Leiharbeitern und Werkverträgen die Lohnkosten weiter senken hat der Kleine es noch schwerer.

Nikolaus
07.12.2014, 16:00
Nein, es ergibt sich eben nicht von ganz alleine. In anderen Wirtschaftssystemen erfolgt die Lohnbildung nach anderen Regeln.Nur in anderen Wirtschaftsystem gibt es Regeln, welche Löhne und Preise festschreiben.
In der reinen Marktwirtschaft dagegen kannst du verlangen und anbieten was du willst und zu welchen Konditionen du willst. Wenn sich niemand findet der darauf eingeht, ist das persönliche Entscheidung der Beteiligten, aber keine Regel.

Revoli Toni
07.12.2014, 16:09
Das Paradebeispel sind nicht die verantwortungslosen Manager.
Die haften nicht.


Ausgrechnet in der Konzernwirtschaft.... *Ich kann mir gerade das grinsen nicht verkneifen.*

Nikolaus
07.12.2014, 16:57
Reden wir jetzt vom Kioskbetreiber? Ist das ein Kleinbetrieb für dich?Eindeutig ja. Noch kleiner gehts ja wohl kaum.

Und bei 30% Lohnkosten wie sie kleine Handwerker oft haben tut eine Lohnerhöhung mehr weh als bei den voll automatisierten Großbetrieben die manchmal nur 10% Lohnkosten haben.Also mir täte eine Lohnerhöhung für 1000 Arbeitern genau tausendmal so "weh", wie eine gleichhohe für nur einen Arbeiter. Weil mein Gewinn sich dann nicht um einen Euro/Stunde, sondern um 1000 verringern würde.
Und Abschreibungs- Reparatur- und Zinskosten für teure Machinen täten mir natürlich auch "weh". Aber wenn man so wehleidig ist, sollte man das mit dem selbständigen Unternehmertum sowieso besser bleiben lassen.
Als abhängig Beschäftigter kriegt man pünktlich sein Gehalt, hat seinen Feierabend und braucht sich um solche Dinge kein Kopf"weh" machen.

Hat eben alles im Leben seine Vor- und Nachteile.
Ich schlag vor, jeder macht das was er am besten kann und was ihm am meisten liegt.

Nikolaus
07.12.2014, 17:00
Ziemliche Milchmädchenrechnung die du da aufmachst. Erstmal kostet jeder Euro Lohnerhöhung den Betrieb mehr als einen Euro. Rate mal warum. Vielleicht kommst ja drauf. Tut mir leid, ich komm nicht drauf. Außer du willst drauf hinweisen, daß Lohnnebenkosten natürlich dazugehören. Aber das versteht sich ja von selbst. In großen genauso wie in kleinen Betrieben.

Ach was: In Großen sogar noch mehr als in Kleinen. Weil die Beschäftigten da der Meinung sind, es käme nicht drauf an, wenn sie mal krank machen.

Alter Stubentiger
07.12.2014, 17:18
Tut mir leid, ich komm nicht drauf. Außer du willst drauf hinweisen, daß Lohnnebenkosten natürlich dazugehören. Aber das versteht sich ja von selbst. In großen genauso wie in kleinen Betrieben.

Du ignorierst einfach daß die Personalkosten in kleinen Betrieben wesentlich höher sind und daher den Gewinn auch wesentlich stärker schmälern als in Großbetrieben.
Ist daß so schwer zu verstehen?

Liberalist
07.12.2014, 18:12
Bin nur Betriebsleiter......

Also einer?

Neu
07.12.2014, 18:55
Deswegen sind die USA ja auch mit 17 (!) Billionen verschuldet. :D

Peanuts. Bei dem BIP, was da jedes Jahr generiert wird.
http://www.indexmundi.com/g/r.aspx?v=65&l=de

Pythia
07.12.2014, 19:27
Allen ist gemeinsam, daß jeder Euro wegen Lohnerhöhung den Gewinn um exakt einen Euro reduziert.1,00 € Lohnerhöhung kostet den Arbeitgeber mit Arbeitgeber-Anteil, Verwaltung, Urlaub und Feiertagen 2,10 € und gibt dem Arbeitnehmer netto nur 0,80 € mehr. Bein Verkauf der Leistung kommen dann nochmal 5% Verkaufskosten und 19% MwSt. dazu, also 2,62 € Preiserhöhung für den Kunden. Der Arbeitnehmer hat für seine Lohnerhöhung von 1,00 € also 1,82 € Kaufkraft-Verlust, da Jeder bald darauf mit 1,00 € Lohnerhöhung nachzieht.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Die einzige Art, auf die eine Lohnerhöhung kompensiert werden kann, ist eine Leistungserhöhung. Aber Gewerkschaften wollen, wie der Lokführer-Streik zeigt, mehr Lohn für weniger Leistung, was für den Verbraucher noch mehr Preiserhöhung bedeutet.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2013/11/2100.gif

Dr Mittendrin
07.12.2014, 21:47
Ausgrechnet in der Konzernwirtschaft.... *Ich kann mir gerade das grinsen nicht verkneifen.*

Ich meine ja, dass die Konzernwirtschaft sogar der Staatswirtschaft mehr ähnelt.

Skorpion968
07.12.2014, 23:19
Nur in anderen Wirtschaftsystem gibt es Regeln, welche Löhne und Preise festschreiben.
In der reinen Marktwirtschaft dagegen kannst du verlangen und anbieten was du willst und zu welchen Konditionen du willst. Wenn sich niemand findet der darauf eingeht, ist das persönliche Entscheidung der Beteiligten, aber keine Regel.

Doch, natürlich ist eine Regel. Und zwar eine Regel, die das System vorgibt.

Skorpion968
07.12.2014, 23:25
Das wird er wohl genau so machen, wie er selber es für richtig hält.
Das ist eine ziemlich nervige Marotte von euch Linken, daß ihr ständig ungefragt anderen sagt, was sie wie machen sollen.

Tja, da wirst du wohl mit leben müssen. Es kann in einer Gemeinschaft eben nicht jeder machen, was er für richtig hält. Und da skrupellose Asis deiner Sorte keine Rücksicht auf andere nehmen und meinen, sie könnten sich zum eigenen Vorteil alles rausnehmen, werdet ihr auch in Zukunft damit leben müssen, dass pööööse Linke sich ungefragt einmischen.

Skorpion968
07.12.2014, 23:28
Peanuts. Bei dem BIP, was da jedes Jahr generiert wird.
http://www.indexmundi.com/g/r.aspx?v=65&l=de

Da die Verschuldung sogar über dem BIP liegt, sind das garantiert keine peanuts.

cornjung
08.12.2014, 00:03
Jo allahopp. Dann gib halt mal eine schlaue Antwort auf die Frage, warum du keine anständigen Löhne zahlst.

Noch einmal, du weißt nicht, welche Löhne ich zahle.

Also einer?
Du Löhne zahlen ?

Du hast nicht mal selber Lohn.

Du verwechselst da was. Hartz4 ist kein Lohn.

Du hattest früher im Avatar " Hartz4, und der Tag gehört mir ".

Du hast von Betrieben, Löhnen und Wirtschaft so viel Ahnung, wie ne Kuh vom Melken.

Skorpion968
08.12.2014, 00:35
Du Löhne zahlen ?

Du hast nicht mal selber Lohn.

Du verwechselst da was. Hartz4 ist kein Lohn.

Du hattest früher im Avatar " Hartz4, und der Tag gehört mir ".

Da stand: "Hartz4 und der Tag gehört dir" Nicht "mir", du kleiner Schwachkopf! Du bist selbst zum Lesen zu dämlich. :D
Dass du Ironie nicht kapierst, ist da wenig verwunderlich.

Ich verrate dir jetzt mal was. Ich habe damals diesen Satz nur deshalb in meine Signatur genommen, damit Typen wie du rumgeifern. Genau das war meine Absicht. Allerdings habe ich deine Dummheit unterschätzt!

So, und jetzt wanderst du schnell wieder in die ignore-Mülltonne. Da bist du bestens aufgehoben. :D

Nikolaus
08.12.2014, 01:12
Tja, da wirst du wohl mit leben müssen. Es kann in einer Gemeinschaft eben nicht jeder machen, was er für richtig hält.
Klar kann ein Arbeitgeber die Arbeit selber machen ohne irgendjemanden einzustellen. Sag mir mal wer ihn daran hindern sollte?
Und genausogut kann er tausend Arbeiter einstellen.

Skorpion968
08.12.2014, 01:16
Klar kann ein Arbeitgeber die Arbeit selber machen ohne irgendjemanden einzustellen.

Das kann er von mir aus gerne machen. Aber nicht Leute für schwere Arbeit mit Dreckslöhnen abspeisen.

Nikolaus
08.12.2014, 01:27
Doch, natürlich ist eine Regel. Und zwar eine Regel, die das System vorgibt.Die Regel, daß dir jemand nur was abkauft oder verkauft wenns ihm passt? Die gibt nicht das System vor. Sondern der enstprechende "Jemand".

Nikolaus
08.12.2014, 01:29
Das kann er von mir aus gerne machen. Aber nicht Leute für schwere Arbeit mit Dreckslöhnen abspeisen.Überlass das mal denjenigen die bei ihm arbeiten wollen. Du kannst es gerne beiben lassen
Fängst du schon wieder an, dich in fremde Angelegenheiten einzumischen? Zahl doch selber höhere Löhne.

Skorpion968
08.12.2014, 01:49
Die Regel, daß dir jemand nur was abkauft oder verkauft wenns ihm passt? Die gibt nicht das System vor. Sondern der enstprechende "Jemand".

Nein. Die Regel, dass die Löhne beliebig weit sinken, wenn das Angebot an Arbeitskräften wächst. Mit der Konsequenz, dass jemand die Notlage anderer Menschen zu seinem eigenen Vorteil resp. Profit ausnutzen kann. Diese Regel ist systemimmanent. Andere Wirtschaftssysteme folgen bei der Lohnbildung anderen Regeln.

Skorpion968
08.12.2014, 01:52
Überlass das mal denjenigen die bei ihm arbeiten wollen.

Nein, genau das werde ich nicht tun. Denn diejenigen, die davon betroffen sind, sind oft in einer Zwangslage und müssen sich erpressen lassen.


Fängst du schon wieder an, dich in fremde Angelegenheiten einzumischen?

Ich habs dir doch oben schon erklärt. Solange es skrupellose Asis gibt, die die Notlage anderer zu ihrem eigenen Vorteil ausnutzen, werde ich mich auch ungefragt einmischen. Ob dir das passt oder nicht.

Pythia
08.12.2014, 09:17
Ich meine ja, dass die Konzernwirtschaft sogar der Staatswirtschaft mehr ähnelt.Absolut richtig, denn Sozen-Gleichmacher drillen immer mehr Weicheier und Schlunzen der Nullbock-Generationen darauf als Dipl.-Ing, Dipl.-Kaufleute, MA oder BA lieber arbeitslose Akademiker zu werden als ehrbare Arbeiter, die Gewerkschaften aber auch blitzartig zu Edel-Proleten macht, die mit Streik immer mehr Kohle für immer weniger Leistung erzwingen. Aber egal: immer mehr akademisches Proletariat ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... wird zu Einpeitschern der Gassen-Proleten und schleicht sich ein bei Politik, Justiz, Bildung, Sozial-Verwaltung und sogar Wirtschaft, wo Einige dann als neureiche Geld-Proleten wie Maschmeyer mit Pisa-Abi und Uni-Rauswurf noch mehr Macht krallen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Die HMK (Hochschule für Medien und Kommunikation) in München ist ein gutes Beispiel dafür, denn jährlich befördert sie 2.000 "Studenten" sogar ohne Pisa-Abi zu HartzIV-Abzockern mit der Chance auf eine Karriere in den System-Medien, wo sie dann auch gute Dienste leisten können als Einpeitscher für Gassen-Proleten, damit immer mehr Asylanten und Import-Proleten die BRD auch richtig versauen können.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
1 Schrank, den ein Schreiner in 1 Woche baut, kostet ihn nun 2 Monats-Löhne, wenn er ihn kaufen will, da ungelernte Gewerkschafts-Pfeifen in Zuliefer-Firmen mehr Kohle krallen als der Schreiner mit seinem mühsam erlerntem Beruf? Na, Manche finden das richtig, aber der Schreiner findet es nicht richtig und wandert aus, in ein Land, in dem er sich die Löhne von Ungelernten noch leisten kann.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
800.000 solche Leute wanderten 2013 aus, dieweil 1½ mio. Deutsche der Aufbau-Generationen starben oder Rentner wurden, und nur 600.000 der Nullbock-Generationen ins Erwerbsalter kamen, aber zu blöde oder zu faul waren 180.000 der vorhandenen Lehrstellen zu besetzen. Und die Leistung von 1½ mio. Neu-Rentnern und Auswanderern können sie erst recht nicht ersetzen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Firmen müssen also Leute importieren − oder eben noch mehr im Ausland produzieren.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2014/11/HEILUNG.GIF

cornjung
08.12.2014, 11:09
Jo allahopp. Dann gib halt mal eine schlaue Antwort auf die Frage, warum du keine anständigen Löhne zahlst.

Zahl doch selber höhere Löhne.

Noch einmal, du weißt nicht, welche Löhne ich zahle.

Auf die Antwort bin ich mal gespannt.

Dass du Ironie nicht kapierst, ist da wenig verwunderlich.
Ach so, du hast das mit " deinen Löhnen " ironisch gemeint.

Jetzt verstehe ich natürlich auch, warum du allein in meiner kurzen Zeit hier von sieben verschiedenen Foristen gefragt wurdest, in welcher Branche du Stümper angeblich Löhne bezahlst. Und du nie geantwortest hast. Na ja, manche meinen tatsächlich, Hartz4 wäre ihr Lohn für Nichts-tun.

Ich verrate dir jetzt mal was. Ich habe damals diesen Satz nur deshalb in meine Signatur genommen, damit Typen wie du rumgeifern. Genau das war meine Absicht.
Der einzige der ständig gegen besser Gestellte geifert und hetzt, bist du Loser. In jedem Strang. Tag und Nacht. Frust, Hetze, Neiderei.

So, und jetzt wanderst du schnell wieder in die ignore-Mülltonne. Da bist du bestens aufgehoben.
Ja, verstehe. Auch wieder ironisch gemeint. Du liest jeden meiner Beiträge. Deswegen schreibst du mir auch immer private Beleidigungs-PNs. Aber egal, du weisst ja, dass ich nie melde. Im Gegensatz zu dir, Würstchen.

cornjung
08.12.2014, 11:12
Solange es skrupellose Asis gibt, die die Notlage anderer zu ihrem eigenen Vorteil ausnutzen, werde ich mich auch ungefragt einmischen. Ob dir das passt oder nicht.
Und solange ich Steuern zahle, lasse ich mir von einem sozial-schmarotzenden skrupelosen Asi, der jede angebotene Arbeit als " unzumutbar " ablehnt, damit er als nutzlose Made von der Arbeit und den Steuern anderer leben kann, nicht das Wort verbieten.

hamburger
08.12.2014, 13:45
Der kleine Unternehmer, so wie ich einer war, kann überhaupt nicht das Lohnniveau beeinflussen. Seine Auftraggeber bestimmen heute meistens den Preis und damit den Spielraum für den Lohn.
Nur die Leitplanken kann der Staat einrichten, Mindestlohn und Mindestrente...incl. Mindestkrankenschutz.
Aber nicht einmal dazu ist die Politik in der Lage.
Irgendwann habe ich die Meinung von einigen Autoren akzeptieren müssen, dass tatsächlich Blut fließen muss, wenn man etwas verändern will.
Die friedliche Revolution der DDR Bürger war ein Fiasko...
Heute sitzen die Stasi Leute wieder oben, so wie damals die Nazis, Richter und Beamte.

Alter Stubentiger
08.12.2014, 13:55
Also einer?

Kenn nur Betriebe wo es nur einen gibt. Du weißt was man braucht um Betriebsleiter zu sein?

Alter Stubentiger
08.12.2014, 13:58
1,00 € Lohnerhöhung kostet den Arbeitgeber mit Arbeitgeber-Anteil, Verwaltung, Urlaub und Feiertagen 2,10 € und gibt dem Arbeitnehmer netto nur 0,80 € mehr. Bein Verkauf der Leistung kommen dann nochmal 5% Verkaufskosten und 19% MwSt. dazu, also 2,62 € Preiserhöhung für den Kunden. Der Arbeitnehmer hat für seine Lohnerhöhung von 1,00 € also 1,82 € Kaufkraft-Verlust, da Jeder bald darauf mit 1,00 € Lohnerhöhung nachzieht.

Die einzige Art, auf die eine Lohnerhöhung kompensiert werden kann, ist eine Leistungserhöhung. Aber Gewerkschaften wollen, wie der Lokführer-Streik zeigt, mehr Lohn für weniger Leistung, was für den Verbraucher noch mehr Preiserhöhung bedeutet.

Noch so ein Milchmädchenrechner. Kannst nicht die Ideologie draußenlassen. Was bleibt ist dann der versteckte zweite Lohn. Den kennt der Nikolaus offensichtlich nicht.

Dr Mittendrin
08.12.2014, 14:04
Nein. Die Regel, dass die Löhne beliebig weit sinken, wenn das Angebot an Arbeitskräften wächst. Mit der Konsequenz, dass jemand die Notlage anderer Menschen zu seinem eigenen Vorteil resp. Profit ausnutzen kann. Diese Regel ist systemimmanent. Andere Wirtschaftssysteme folgen bei der Lohnbildung anderen Regeln.

Du beklatscht ja Zuwanderung, also hast du dein
wenn das Angebot an Arbeitskräften wächst

Nikolaus
08.12.2014, 14:11
Ich habs dir doch oben schon erklärt. Solange es skrupellose Asis gibt, die die Notlage anderer zu ihrem eigenen Vorteil ausnutzen, werde ich mich auch ungefragt einmischen. Ob dir das passt oder nicht.Ein Stellenangebot ist keine Erpressung, ebensowenig wie eine Stellenbewerbung; sondern ein Angebot. Wers nicht annehmen will, lässts eben bleiben.

Neu
08.12.2014, 14:16
Da die Verschuldung sogar über dem BIP liegt, sind das garantiert keine peanuts.

Es sind Peanuts! Die Verschuldung ist so angelegt, daß sie praktisch nicht wirksam wird. Die Chinesen können ihr Geld nicht holen! Und: Bei STEIGENDEM BIP werden die Schulden im Verhältnis zum BIP immer kleiner. Dazu kommt die Inflationsrate.

Bei hochverschuldeten Staaten wie das sozialistische Deutschland stagniert das BIP, bez.w. SCHRUMPFT. Das ist der kleine, aber feine Unterschied.

Nikolaus
08.12.2014, 14:19
Nein. Die Regel, dass die Löhne beliebig weit sinken, wenn das Angebot an Arbeitskräften wächst....ist keine Regel sondern eine Gesetzmäßigkeit.
Und das auch nur, wenn nicht gleichzeitig die Nachfrage nach Arbeitskräften steigt.

Neu
08.12.2014, 14:19
Ah ja, deswegen willst du hier Löhne wie in Bangladesh? Du bist ein Komiker. Noch nie was von Zöllen gehört?

Sind ebenso wirtschaftsschädigend. Weil die Waren insgesamt unbezahlbar werden. Und die Exportländer werden dann ebenso Zölle erheben, um die Exporte zu subventionieren.

Freihandelszonen sind immer am effektivsten in einer Wirtschaft.

Nikolaus
08.12.2014, 14:30
Ah ja, deswegen willst du hier Löhne wie in Bangladesh? Du bist ein Komiker. Noch nie was von Zöllen gehört?
Bangldeshi arbeitslos machen, damit die Deutschen noch mehr verdienen? Die haben doch eh schon ein Vielfaches.
Ihr Linken seid wirklich die wahren Asis.
Und dumm noch dazu. Andere können nämlich auch Zölle auf unsere Waren verlangen. Und dann steht der deutsche Arbeiter ziemlich belämmert da, mit seinem "gerechten" Lohn. Den er nur hätte, wenn er auch Arbeit hätte.

Nikolaus
08.12.2014, 14:35
Noch so ein Milchmädchenrechner. Kannst nicht die Ideologie draußenlassen. Was bleibt ist dann der versteckte zweite Lohn. Den kennt der Nikolaus offensichtlich nicht.Natürlich nicht. Der ist ja versteckt.
Lohnnebenkosten sind keine Ideologie. Die existieren tatsächlich. Und müssen tatsächlich vom Arbeitgeber bezahlt werden.

Neu
08.12.2014, 14:36
Natürlich gibt es gerechte Löhne. Wer vollzeit arbeitet, muss davon auch auskömmlich leben können. Dazu zählen eine gesunde Ernährung. Wohnung, Kleidung, Strom, medizinische Versorgung, Telekommunikation, Bildung, Mobilität und soziale Teilhabe.

So war das früher mal, bei einer Staatsquote von 12%. Dann kam die SPD dran, es gab einen Haufen Regulierungen, und jede Menge Staatspersonal wurde eingestellt. Das ließ sich nur durch immer höhere Steuern UND Verschuldung bezahlen. Wie in Griechenland. Oder in Cuba. Sozialismus heißt immer: Jeder 2. arbeitet, und die Regierungschefs bestimmen, was gearbeitet wird. In Griechenland war zum Schluß jeder zweite Arbeitsplatz ein Staatsarbeitsplatz. Eben voll sozialistisch.

Neu
08.12.2014, 14:55
Der Vorstand ("Manager", "CEO" oder nenns wie du willst). Oder hat eine Genossenschaft keinen Vorstand wie eine Aktiengesellschaft?

Wer entscheidet und verantwortet eigentlich eine Investition in einer Aktiengesellschaft? Es ist schon oft genug passiert, dass da irgendein Manager den ganzen laden an die Wand gefahren hat und dann noch Abfindung kassiert. Verantwortung? Neee neee

Es gibt langfristig orientierte Unternehmen in kapitalistischen Ländern. Geh nur in die USA und sieh dir die Konzernstrukturen genau an. Da ist IMMER jemand aus der Technik dabei, um die Weichen für die nächsten 20 oder 40 Jahre zu stellen.

Alter Stubentiger
08.12.2014, 15:12
Natürlich nicht. Der ist ja versteckt.
Lohnnebenkosten sind keine Ideologie. Die existieren tatsächlich. Und müssen tatsächlich vom Arbeitgeber bezahlt werden.

Pythia hat da aber rumgerechnet daß sich einem die Fußnägel aufrollen. Außerdem warst du es der behauptet hat daß dem Arbeitgeber 1 Euro Lohnerhöhung genau 1 Euro mehr kostet.

Alter Stubentiger
08.12.2014, 15:14
Ein Stellenangebot ist keine Erpressung, ebensowenig wie eine Stellenbewerbung; sondern ein Angebot. Wers nicht annehmen will, lässts eben bleiben.
Da das aber nur geht wenn die soziale Hängematte schön weich ist hat man die Regeln seit der Agenda 2010 so verschärft daß bei Arbeitsverweigerung die soziale Hängematte nicht mehr so gemütlich ist.

Nikolaus
08.12.2014, 16:02
Pythia hat da aber rumgerechnet daß sich einem die Fußnägel aufrollen. Außerdem warst du es der behauptet hat daß dem Arbeitgeber 1 Euro Lohnerhöhung genau 1 Euro mehr kostet.


... jeder Euro wegen Lohnerhöhung Spielt aber sowieso keine Rolle. Und ob P. richtig gerchnet hat, ebenfalls nicht.
Was der Unternehmer mehr zahlen muß, geht ihm vom Gewinn ab. Darum gings.

Nikolaus
08.12.2014, 18:30
Da das aber nur geht wenn die soziale Hängematte schön weich ist hat man die Regeln seit der Agenda 2010 so verschärft daß bei Arbeitsverweigerung die soziale Hängematte nicht mehr so gemütlich ist.Arbeitsverweigerern wollte man es auch vorher nicht gemütlich machen. Das war noch nie der Sinn und Zweck. Die Regeln hat man nur verschärft, weil die alten nicht mehr bezahlbar waren.

Liberalist
08.12.2014, 20:22
Kenn nur Betriebe wo es nur einen gibt. Du weißt was man braucht um Betriebsleiter zu sein?

Einen Betrieb.

Liberalist
08.12.2014, 20:25
Pythia hat da aber rumgerechnet daß sich einem die Fußnägel aufrollen. Außerdem warst du es der behauptet hat daß dem Arbeitgeber 1 Euro Lohnerhöhung genau 1 Euro mehr kostet.

1€ Netto.

Skorpion968
08.12.2014, 22:52
Ein Stellenangebot ist keine Erpressung, ebensowenig wie eine Stellenbewerbung; sondern ein Angebot. Wers nicht annehmen will, lässts eben bleiben.

So einfach ist es eben nicht. Wenn jemand arbeitslos ist und das Amt im Nacken hat, muss er jede zumutbare Arbeit zu jedem erdenklichen Lohn annehmen. Dann heißt es: Entweder du arbeitest zu meinen Bedingungen oder es gibt gar nichts mehr. Das ist Erpressung.

Skorpion968
08.12.2014, 22:56
Es sind Peanuts! Die Verschuldung ist so angelegt, daß sie praktisch nicht wirksam wird. Die Chinesen können ihr Geld nicht holen! Und: Bei STEIGENDEM BIP werden die Schulden im Verhältnis zum BIP immer kleiner. Dazu kommt die Inflationsrate.

Bei hochverschuldeten Staaten wie das sozialistische Deutschland stagniert das BIP, bez.w. SCHRUMPFT. Das ist der kleine, aber feine Unterschied.

Du laberst den größten Müll, kleiner Amifreund.
In Deutschland ist die Verschuldung geringer als das BIP. In Amiland ist die Verschuldung höher als das BIP. Das heißt die haben mehr Schulden an der Backe als das Land in einem Jahr erwirtschaften kann. Und du kleiner ********* sprichst von peanuts. :D

Skorpion968
08.12.2014, 22:59
...ist keine Regel sondern eine Gesetzmäßigkeit.

Meine Güte, langweile mich doch nicht mit deinem ideologischen Geschwätz. Es ist ganz typisch für Ideologen, dass sie ihre Ideologie als "Gesetzmäßigkeit" darstellen, am besten noch als Naturgesetze. Es sind aber keine Naturgesetze, sondern lediglich systemimmanente Regeln.

Skorpion968
08.12.2014, 23:04
Sind ebenso wirtschaftsschädigend. Weil die Waren insgesamt unbezahlbar werden. Und die Exportländer werden dann ebenso Zölle erheben, um die Exporte zu subventionieren.

Freihandelszonen sind immer am effektivsten in einer Wirtschaft.

Alter, noch so ein Ideologe. Freihandelszonen führen nur dazu, dass überall die Standards und die Löhne sinken. Dann hast du hier bald wirklich Löhne wie in Bangladesh. Das mag von dir politisch so gewollt sein. Vielleicht profitierst du persönlich davon.

Zölle haben jahrhundertelang super funktioniert. Und sie schützen eine Volkswirtschaft vor grenzenlosem Lohndumping.

Skorpion968
08.12.2014, 23:06
Bangldeshi arbeitslos machen, damit die Deutschen noch mehr verdienen? Die haben doch eh schon ein Vielfaches.
Ihr Linken seid wirklich die wahren Asis.

Quatsch. Ihr seid die wahren Asis. Ihr wollt die Arbeiter in Bangladesh gegen die deutschen Arbeiter ausspielen, nur weil ihr den Rachen nicht voll kriegt. Elendiges gieriges Dreckspack!

Skorpion968
08.12.2014, 23:42
So war das früher mal, bei einer Staatsquote von 12%. Dann kam die SPD dran, es gab einen Haufen Regulierungen, und jede Menge Staatspersonal wurde eingestellt. Das ließ sich nur durch immer höhere Steuern UND Verschuldung bezahlen. Wie in Griechenland. Oder in Cuba. Sozialismus heißt immer: Jeder 2. arbeitet, und die Regierungschefs bestimmen, was gearbeitet wird. In Griechenland war zum Schluß jeder zweite Arbeitsplatz ein Staatsarbeitsplatz. Eben voll sozialistisch.

Das ändert alles nichts daran, dass jeder, der vollzeit arbeitet, davon auskömmlich leben können muss.

Nikolaus
09.12.2014, 02:03
So einfach ist es eben nicht. Wenn jemand arbeitslos ist und das Amt im Nacken hat, muss er jede zumutbare Arbeit zu jedem erdenklichen Lohn annehmen. Dann heißt es: Entweder du arbeitest zu meinen Bedingungen oder es gibt gar nichts mehr. Das ist Erpressung.Wer nicht arbeitet, bekommt kein Geld. Ganz normale Sache und keine Erpressung.
Und wer kein Geld bekommt, der arbeitet nicht. Ebenfalls keine Erpressung. Oder hat dich schonmal ein Arbeitgeber der Erpresung bezichtigt, weil du Lohn verlangt hast?

Alter Stubentiger
09.12.2014, 14:11
Alter, noch so ein Ideologe. Freihandelszonen führen nur dazu, dass überall die Standards und die Löhne sinken. Dann hast du hier bald wirklich Löhne wie in Bangladesh. Das mag von dir politisch so gewollt sein. Vielleicht profitierst du persönlich davon.

Zölle haben jahrhundertelang super funktioniert. Und sie schützen eine Volkswirtschaft vor grenzenlosem Lohndumping.

Äh. Nein. Zölle und Abschottung funktionieren nicht wenn man viel einführen muß. Und D. muß sehr viel einführen. Bei uns sprudelt kein Erdöl, es wachsen keine Bananen und es gibt nicht mal qualitativ annehmbares Eisenerz.

Skorpion968
09.12.2014, 14:32
Äh. Nein. Zölle und Abschottung funktionieren nicht wenn man viel einführen muß. Und D. muß sehr viel einführen. Bei uns sprudelt kein Erdöl, es wachsen keine Bananen und es gibt nicht mal qualitativ annehmbares Eisenerz.

Selbstverständlich funktionieren Zölle. Es ist uns ein halbes Jahrhundert sehr gut gegangen mit Zöllen und "Abschottung". Diese "Globalisierung" führt nur dazu, dass die Standards und Löhne nach unten angeglichen werden. Das können sich viele Menschen hier aber nicht leisten, weil dazu die Lebenshaltungskosten in Deutschland viel zu hoch sind. Du kannst mit Löhnen wie in Bangladesh nicht deutsche Mieten bezahlen. Also muss man die hiesige Volkswirtschaft vor diesem Dumping-Scheiß schützen. Und das funktioniert über Zölle.

Es gibt ein bestimmte Gruppe von Leuten, die von dieser "Globalisierung" extrem profitieren. Aber von denen darf man sich nicht verschaukeln lassen.

Alter Stubentiger
09.12.2014, 16:08
Selbstverständlich funktionieren Zölle. Es ist uns ein halbes Jahrhundert sehr gut gegangen mit Zöllen und "Abschottung". Diese "Globalisierung" führt nur dazu, dass die Standards und Löhne nach unten angeglichen werden. Das können sich viele Menschen hier aber nicht leisten, weil dazu die Lebenshaltungskosten in Deutschland viel zu hoch sind. Du kannst mit Löhnen wie in Bangladesh nicht deutsche Mieten bezahlen. Also muss man die hiesige Volkswirtschaft vor diesem Dumping-Scheiß schützen. Und das funktioniert über Zölle.

Es gibt ein bestimmte Gruppe von Leuten, die von dieser "Globalisierung" extrem profitieren. Aber von denen darf man sich nicht verschaukeln lassen.

Nochmal: Protektionismus hat immer in den wirtschaftlichen Ruin geführt. Die BRD der frühen Jahre konnte trotz und nicht wegen der Zölle bestehen. Und wenn du über heutige hohe Lebenshaltungskosten jammerst ignorierst du daß die in der frühen BRD wesentlich höher waren. Der größte Teil des Einkommens ging für das Essen drauf. Ein Fernseher war schon eine gewaltige Investition für die man lange sparen mußte.

Bedenke auch daß du mit Zöllen die Lebenshaltungskosten weiter in die Höhe treibst. Was kommt denn aus Bangladesh? Eigentlich nur Stoffe und Kleidung. Was willst du denn noch mit hohen Zöllen belegen? Autos? Consumer - Elektronik? Da wird der Wutbürger aber richtig sauer. Wetten?

Die Petze
09.12.2014, 21:50
Gibt's jetzt nen Flügelkampf? :sark:
Die spinnen, die Sozen :D

Skorpion968
09.12.2014, 22:55
Nochmal: Protektionismus hat immer in den wirtschaftlichen Ruin geführt.

Nein, hat es nicht! Es hat uns über ein halbes Jahrhundert Wohlstand für alle Bevölkerungsschichten gebracht.


Die BRD der frühen Jahre konnte trotz und nicht wegen der Zölle bestehen. Und wenn du über heutige hohe Lebenshaltungskosten jammerst ignorierst du daß die in der frühen BRD wesentlich höher waren. Der größte Teil des Einkommens ging für das Essen drauf. Ein Fernseher war schon eine gewaltige Investition für die man lange sparen mußte.

Jetzt pick dir mal schön die Rosinen raus. Die Mieten beispielsweise sind heute wesentlich teurer.
In den 70er und 80er Jahren, wo es ja noch pööööse Zölle gab, konnten die Leute sich Nahrung und Fernseher locker leisten. Gerade die Leute aus den unteren Einkommensschichten, die heute dank deiner Löhne aus Bangladesh alle im Niedriglohnsektor arbeiten, konnten sich damals wesentlich mehr leisten.
Du kannst mit heutigen Niedriglöhnen die Lebenshaltungskosten hier nicht bestreiten. Das erkennst du am besten daran, dass viele trotz Vollzeitarbeit zum Amt betteln müssen. Das hat es früher nicht gegeben.


Bedenke auch daß du mit Zöllen die Lebenshaltungskosten weiter in die Höhe treibst. Was kommt denn aus Bangladesh? Eigentlich nur Stoffe und Kleidung. Was willst du denn noch mit hohen Zöllen belegen? Autos? Consumer - Elektronik? Da wird der Wutbürger aber richtig sauer. Wetten?

Vielleicht wirst DU dann sauer. Weil du meinst, dass du von dem Billigdreck profitierst.
Die Leute werden ganz bestimmt nicht sauer, wenn sie merken, dass die Unternehmer ihnen wieder höhere Löhne zahlen müssen, weil die Arbeiter nicht mehr in die Konkurrenz mit Billigarbeitern aus Bangladesh getrieben werden können. Du als Sozialdemokrat müsstest doch eigentlich erkennen, wohin diese open world ohne Grenzen und Zölle letztendlich führt. Das führt nur dazu, dass die Standards und Löhne immer nach unten angeglichen werden. Der Maßstab sind immer die ärmsten Länder. Weil der gierige Unternehmer immer den billigsten Arbeitskräften hinterher ziehen kann. Das wiederum führt dazu, dass der Druck auf alle anderen Länder, ihre Löhne immer weiter zu senken, ständig steigt. Der Leidtragende ist letztlich der einfache Arbeiter. Der zahlt die Zeche für den Scheiß. Der große Profiteur sind die großen globalen Konzerne, die ihre Produktionsstätten immer dorthin verlagern können, wo es gerade die billigsten Arbeitskräfte gibt. Und dadurch Druck auf alle anderen Länder ausüben können, ebenfalls ihre Löhne zu senken. Das alles kannst du als Sozialdemokrat nicht wollen.

Die Lebenshaltungskosten werden in einigen Bereichen steigen. Das stimmt. Beispielsweise bei Kleidung. Dann kostet das T-Shirt nicht mehr 1,95, sondern möglicherweise 10 Euro. So what? Das ist Stand 80er Jahre und damals konnten sich die Leute die Kleidung auch leisten. Mir ist nicht in Erinnerung, dass die Leute damals nackt rumgelaufen sind, weil es Zölle gab.
Wie das heute läuft, ist es nicht zu akzeptieren. Dass wichtige Rohstoffe so billig verramscht werden, ist eine ganz üble Sache. Heutzutage kaufen sich Leute pro Woche 5 dieser Billigklamotten und schmeißen 3 davon nach einmaligem Tragen weg. Eine gigantische Ressourcenverschwendung. So ein Kleidungsstück muss einfach auch etwas kosten. Weil wichtige Ressourcen da drin stecken. Dann kauft man sich eben nicht mehr 5 pro Woche, sondern möglicherweise nur noch 1 alle zwei Wochen. Reicht auch.
Das gleiche gilt übrigens auch für Lebensmittel. Billigfleisch für 1,50, nur weil der bulgarische Billigarbeiter für einen Stundenlohn von 2 Euro in der Schlachterei die Drecksarbeit macht, ist nicht zu akzeptieren. Nicht nur wegen der Dreckslöhne. Auch diese Tiere, die ja immerhin auch Lebewesen sind, so billig zu verramschen, ist eine Riesensauerei. Seitdem essen die Leute dreimal am Tag Fleisch, was wiederum zu einer gigantischen Ressourcenverschwendung führt. Um all diese armen Viecher zu züchten, brauchst du riesige Mengen Wasser und Getreide. Wenn die ganze Welt diesen Fleischkonsum hätte, bräuchtest du Ressourcen von 5 Erden.
Das muss also aufhören. Ganz davon abgesehen, dass dieser hohe Fleischkonsum auch medizinisch negative Auswirkungen für die Volkswirtschaft hat.
Dann kostet ein Stück Fleisch nicht mehr 1,50, sondern vielleicht 6 Euro. Dann isst man nicht mehr dreimal am Tag Fleisch, sondern vielleicht nur noch alle zwei Tage. Geht alles!

Liberalist
10.12.2014, 10:01
Alter, noch so ein Ideologe. Freihandelszonen führen nur dazu, dass überall die Standards und die Löhne sinken. Dann hast du hier bald wirklich Löhne wie in Bangladesh. Das mag von dir politisch so gewollt sein. Vielleicht profitierst du persönlich davon.

Zölle haben jahrhundertelang super funktioniert. Und sie schützen eine Volkswirtschaft vor grenzenlosem Lohndumping.

Die Folge von Zöllen und Protektionismus ist der WK II.

Liberalist
10.12.2014, 10:05
Spielt aber sowieso keine Rolle. Und ob P. richtig gerchnet hat, ebenfalls nicht.
Was der Unternehmer mehr zahlen muß, geht ihm vom Gewinn ab. Darum gings.

Erstmal erhöht er den Preis, seine Rendite (welche sein gutes Recht ist) möchte er schon bekommen, geht die Nachfrage zurück und somit der Gewinn, sucht er Einsparungen, lohnt sich das Modell aber nicht mehr in Deutschland, verlagert er die Arbeitsstellen ins Ausland (wenn er kann).

Liberalist
10.12.2014, 10:08
Du laberst den größten Müll, kleiner Amifreund.
In Deutschland ist die Verschuldung geringer als das BIP.

Na, das ist ja ne tolle Leistung, da können wir uns alle mal auf die Schulter klopfen. :D

Verstehst du überhaupt die Kennzahl des BIPs?

cornjung
10.12.2014, 10:49
Quatsch. Ihr seid die wahren Asis. Ihr wollt die Arbeiter in Bangladesh gegen die deutschen Arbeiter ausspielen, nur weil ihr den Rachen nicht voll kriegt. Elendiges gieriges Dreckspack!
Is ja gut Kleiner...geh zu Mutti, und heul. :isgut:

cornjung
10.12.2014, 10:52
Verstehst du überhaupt die Kennzahl des BIPs?
Nein, @ Skorpion hat BIP, cornjung, Liberalist und Dutzende Andere auf ignore.

Jeder, der fragt, in welcher Branche er als Hartz4-Bezieher angeblich Löhne zahlt, wandert auf ignore. :D

cornjung
10.12.2014, 14:24
Kenn nur Betriebe wo es nur einen gibt. Du weißt was man braucht um Betriebsleiter zu sein?
Klar , war ja selber lange einer.

tommy3333
10.12.2014, 18:07
Jetzt verstehe ich natürlich auch, warum du allein in meiner kurzen Zeit hier von sieben verschiedenen Foristen gefragt wurdest, in welcher Branche du Stümper angeblich Löhne bezahlst. Und du nie geantwortest hast. Na ja, manche meinen tatsächlich, Hartz4 wäre ihr Lohn für Nichts-tun.
Dazu muss der Honecker-Azubi erst seinen ausbildenden Parteigruppenleiter oder seinen ortsansässigen Gewerkschaftsfunktionär fragen. Nicht nur wie hoch der Lohn wäre, sondern ob er es überhaupt schreiben darf.

Neu
10.12.2014, 21:13
Du laberst den größten Müll, kleiner Amifreund.
In Deutschland ist die Verschuldung geringer als das BIP. In Amiland ist die Verschuldung höher als das BIP. Das heißt die haben mehr Schulden an der Backe als das Land in einem Jahr erwirtschaften kann. Und du kleiner ********* sprichst von peanuts. :D

Ich bin KEIN Amifeund. Und labere nicht. Befleissigere dich einer "normalen" Ausdrucksweise.
Grüsse

Liberalist
10.12.2014, 21:16
Ich bin KEIN Amifeund. Und labere nicht. Befleissigere dich einer "normalen" Ausdrucksweise.
Grüsse

Du kannst diesen Raubtiersozialisten nicht überzeugen, der dreht sich so lange wie ein Aal und wenn du ihm zu gefährlich wirst, kommst du auf ignore.

Dauert nicht mehr lange.:D

Neu
10.12.2014, 21:23
Du kannst diesen Raubtiersozialisten nicht überzeugen, der dreht sich so lange wie ein Aal und wenn du ihm zu gefährlich wirst, kommst du auf ignore.

Dauert nicht mehr lange.:D

Ist mir völlig wurst. Ich versuche, möglichts sauber zu argumentieren - und gebe mir sehr viel Mühe dabei. Und lasse mich auch auf sehr viel "nebenschauplätze" ein. Immer nur oberhalb der Gürtellinie. So what?

Liberalist
10.12.2014, 21:48
Ist mir völlig wurst. Ich versuche, möglichts sauber zu argumentieren - und gebe mir sehr viel Mühe dabei. Und lasse mich auch auf sehr viel "nebenschauplätze" ein. Immer nur oberhalb der Gürtellinie. So what?

Klar.

Erreichen wirst aber nichts bei dem, entweder zu borniert oder bezahlt.

Neu
10.12.2014, 21:52
Klar.

Erreichen wirst aber nichts bei dem, entweder zu borniert oder bezahlt.

Auch wurst. Ich werde nicht bezahlt - und argumentiere möglichst sauber. Ich mag bezahlte Auftragsschreiber, wenn sie authentisch schreiben - und kenne leider keinen, der das kann.
Grüsse

Liberalist
10.12.2014, 21:56
Auch wurst. Ich werde nicht bezahlt - und argumentiere möglichst sauber. Ich mag bezahlte Auftragsschreiber, wenn sie authentisch schreiben - und kenne leider keinen, der das kann.
Grüsse

Na, dann weiter viel Spass. :D

(Das du bezahlt wirst, hab ich ja nicht behauptet.)

Neu
10.12.2014, 22:05
Na, dann weiter viel Spass. :D

(Das du bezahlt wirst, hab ich ja nicht behauptet.)

Ich schätze, ich "duelliere" mich des öfteren mit einigen. Sind allermeist sehr fair. Man muß ihnen nur klarmachen, daß man nur so kann. Was wäre eine Diskussion ohne einen Gegner? Und manchmal erkenne ich, daß auch ich was dazulernen kann - wenn begründete Argumente da sind.

Die Bundesregierung gibt viel Geld aus, um die "Stimmung" im Land zu testen. Hier findet sie einen repräsentativen Querschnitt, mehr oder weniger. Sie sollte stolz sein, diese Quelle zu haben - in der DDR gab es sie nicht.

Liberalist
10.12.2014, 22:08
Ich schätze, ich "duelliere" mich des öfteren mit einigen. Sind allermeist sehr fair. Man muß ihnen nur klarmachen, daß man nur so kann. Was wäre eine Diskussion ohne einen Gegner? Und manchmal erkenne ich, daß auch ich was dazulernen kann - wenn begründete Argumente da sind.

Die Bundesregierung gibt viel Geld aus, um die "Stimmung" im Land zu testen. Hier findet sie einen repräsentativen Querschnitt, mehr oder weniger. Sie sollte stolz sein, diese Quelle zu haben - in der DDR gab es sie nicht.

Auau, ob die Bundesregierung das wirklich will, mir kommt sie links-grün versüfft vor.

Hab eigentlich Angst, dass ich von der Regierung gelesen werde.

Skorpion968
10.12.2014, 23:11
Ich bin KEIN Amifeund. Und labere nicht. Befleissigere dich einer "normalen" Ausdrucksweise.
Grüsse

Wer derart dreist die Fakten verdreht, um die Verschuldung der USA zu verniedlichen, ist definitiv ein *********.

Skorpion968
10.12.2014, 23:14
Die Bundesregierung gibt viel Geld aus, um die "Stimmung" im Land zu testen. Hier findet sie einen repräsentativen Querschnitt, mehr oder weniger.

Falls du damit dieses Forum meinst, das ist alles andere als repräsentativ.

Neu
11.12.2014, 13:57
Wer derart dreist die Fakten verdreht, um die Verschuldung der USA zu verniedlichen, ist definitiv ein *********.

Ich verdrehe keine Fakten. DU verdrehst sie.
Das BIP der USA wächst pro Jahr etwa um die 3%:
http://www.indexmundi.com/g/g.aspx?c=us&v=66&l=de

und Deutschlands BIP wächst etwa um 1%, manchmal jedenfalls, ab und zu auch bis zu 3%:
http://www.indexmundi.com/g/g.aspx?c=gm&v=66&l=de

Die externe Staatsverschuldung von 14,7 Billion US - Dollar muß man durch das gesamte BIP teilen (oder umgekehrt, egal), um eine Kennzahl zu erhalten. Deutschland mit 5,6 Billionen ist zwar "nur" 1/3 so hoch verschuldet wie die USA,
aber in Deutschland ist das BIP nur lächerliche 3,1 Billionen groß:
http://www.indexmundi.com/g/r.aspx?t=0&v=65&l=de
und die USA ist halt ein großes Land mit dem fünffachen BIP Deutschlands, es sind 15,3 Billionen. Demnach ist die Verschuldung in den USA etwa 1 Jahres - BIP, und in Deutschland sinds fast 2 Jahre. DAS ist der entscheidende Unterschied.

DU verniedlichst die Verschuldung Deutschlands, die verhältnismäßig etwa doppelt so hoch sind wie die der USA.

Neu
11.12.2014, 14:00
Falls du damit dieses Forum meinst, das ist alles andere als repräsentativ.

Geh mal auf die Straße und unterhalte dich mal zum Thema "Einwanderung". Da hörst du ganz genau das, was hier im Forum gepostet wird. Nur etwas anders formuliert.

Skorpion968
11.12.2014, 14:12
Geh mal auf die Straße und unterhalte dich mal zum Thema "Einwanderung". Da hörst du ganz genau das, was hier im Forum gepostet wird. Nur etwas anders formuliert.

Aber nur dann, wenn du nur das hörst, was du hören willst.

Skorpion968
11.12.2014, 14:27
Deutschland mit 5,6 Billionen ist zwar "nur" 1/3 so hoch verschuldet wie die USA,
aber in Deutschland ist das BIP nur lächerliche 3,1 Billionen groß

Deutschland hat keine Verschuldung von 5,6 Billionen, sondern von etwa 2 Billionen.
http://www.staatsschuldenuhr.de/

Die USA stehen mittlerweile bei 18 Billionen. Das ist das 9fache der BRD.
http://www.haushaltssteuerung.de/schuldenuhr-staatsverschuldung-usa.html

Deutschlands Verschuldung ist 78,4% des BIP. Die Verschuldung der USA über 100% des BIP.
http://www.teleboerse.de/devisen/Dollar-wird-zum-Problem-article13865906.html

Du verdrehst die Fakten. Oder du säufst dir deine Amis schön. Whatever...

Neu
11.12.2014, 17:12
Deutschland hat keine Verschuldung von 5,6 Billionen, sondern von etwa 2 Billionen.
http://www.staatsschuldenuhr.de/

Die USA stehen mittlerweile bei 18 Billionen. Das ist das 9fache der BRD.
http://www.haushaltssteuerung.de/schuldenuhr-staatsverschuldung-usa.html

Deutschlands Verschuldung ist 78,4% des BIP. Die Verschuldung der USA über 100% des BIP.
http://www.teleboerse.de/devisen/Dollar-wird-zum-Problem-article13865906.html

Du verdrehst die Fakten. Oder du säufst dir deine Amis schön. Whatever...

Die 18 Billionen sind Phantasiezahlen, und Deutschlands Verschuldung ebenso.
Die Schulden der USA sind immer nur Kriegskosten. Die können die Amis ganz einfach eliminieren, indem sie keine Kriege mehr machen. Die Inflation tilgt die Schulden dann im Laufe der Zeit.

Deutschlands Schulden sind durch die überbordende Verwaltung entstanden. Die wollen so lange alimentiert werden, bis sie sterben. Dieses System ist so einfach nicht zu ändern, ein gravierender Unterschied. Und Deutschlands Schuldenuhr stimmt überhaupt nicht. Wo sind die 3/4 Billion von Lehmann denn geblieben?

http://de.wikipedia.org/wiki/Staatsverschuldung_der_Vereinigten_Staaten
""Zukünftige Verpflichtungen

Im Rahmen einer Reihe von Sozialversicherungen verpflichtet sich der Bund zu zukünftigen Zahlungen, darunter insbesondere Rentenzahlungen an nahezu alle derzeitigen amerikanischen Arbeitnehmer.""

Ja, aber da muss man auch die Verpflichtungen der BRD zuziehen. Und du ziehst sie bei der USA dazu, bei der BRD aber NICHT.

http://de.wikipedia.org/wiki/Staatsverschuldung_Deutschlands
""Verdeckte Staatsverschuldung

Neben der vorliegenden Verschuldung, die sich aus den in aller Regel verbrieften Staatsverbindlichkeiten (Bundesanleihen, -schatzbriefe, Kommunalanleihen etc.) ergibt, spricht man auch von der impliziten Verschuldung (engl. implicit debt; in der Politik und den Medien auch „versteckte“ Schulden) die sich aus der Höhe der zukünftigen staatlichen Verpflichtungen, wie z. B. Renten- und Pensionszahlungen, ergibt.""

Wenn man also nicht Äpfel mit Birnen vergleichen will, muss man wohl in die Diskussion gehen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Staatsverschuldung_Deutschlands
http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Staatsverschuldung_der_Vereinigten_Staa ten

Edit:
http://de.wikipedia.org/wiki/Staatsverschuldung#Nach_unterschiedlichen_Messkonz epten
http://de.wikipedia.org/wiki/Verdeckte_Staatsverschuldung
""Motiv für verdeckte Staatsverschuldung ist neben dem Wunsch, die Verwendung von Verschuldung für bestimmte Zwecke deutlich zu machen, die Absicht, die staatliche Verschuldung geringer erscheinen zu lassen, als sie wirklich ist.""

""Kritiker einer Verschuldungspolitik argumentieren, dass durch die Staatsverschuldung die jetzige Generation auf Kosten zukünftiger Generationen lebe (Generationenbilanz). Danach seien Staatsschulden auf die Zukunft verschobene Steuererhöhungen, die dann von den „nachfolgenden Generationen zu tragen sind“.""

Skorpion968
11.12.2014, 22:44
Die 18 Billionen sind Phantasiezahlen, und Deutschlands Verschuldung ebenso.

Du verdrehst die Fakten oder du leugnest einfach die Fakten. Wenn die Realität nicht in dein Ami-Weltbild passt, wird sie einfach geleugnet.
Es hat keinen Sinn mit so ideologisch vernagelten Typen wie dir zu diskutieren. Da kann man genauso gut mit der Wand reden.


Die Schulden der USA sind immer nur Kriegskosten. Die können die Amis ganz einfach eliminieren, indem sie keine Kriege mehr machen. Die Inflation tilgt die Schulden dann im Laufe der Zeit.

Was für ein Schwachsinn! :haha:

Neu
11.12.2014, 22:48
Du verdrehst die Fakten oder du leugnest einfach die Fakten. Wenn die Realität nicht in dein Ami-Weltbild passt, wird sie einfach geleugnet.
Es hat keinen Sinn mit so ideologisch vernagelten Typen wie dir zu diskutieren. Da kann man genauso gut mit der Wand reden.



Was für ein Schwachsinn! :haha:

Du hast recht. Bleib so, wie du bist. Zum Schluß kommt nur noch "vernagelter Typ" und so. Such dir einen anderen. Du gehst auf kein Argument wirklich ein. EOD

Skorpion968
11.12.2014, 23:09
Du hast recht. Bleib so, wie du bist. Zum Schluß kommt nur noch "vernagelter Typ" und so. Such dir einen anderen. Du gehst auf kein Argument wirklich ein. EOD

Ich habe dir die Fakten frei Haus geliefert. Du streitest einfach alles ab, was der ********* nicht wahrhaben will, und laberst den größten Blödsinn. Bringt ja nichts.

cornjung
11.12.2014, 23:22
Du hast recht. Bleib so, wie du bist. Zum Schluß kommt nur noch "vernagelter Typ" und so. Such dir einen anderen. Du gehst auf kein Argument wirklich ein. EOD

Du verdrehst die Fakten oder du leugnest einfach die Fakten. Wenn die Realität nicht in dein Ami-Weltbild passt, wird sie einfach geleugnet. Es hat keinen Sinn mit so ideologisch vernagelten Typen wie dir zu diskutieren. Da kann man genauso gut mit der Wand reden. Was für ein Schwachsinn!
Na, haste noch Platz auf deiner Ignorliste ?

Immer wenn du nicht mehr weiter weisst, kommt dein Offenbarungseid. Mit ignore und Leute einsperren hast du ja Erfahrung. Bau doch wieder eine Mauer. Auf kein einziges Argument gehst du Stümper ein. Du bist der Prototyp des Verlierers, der stets anderen die Schuld gibt.

Liberalist
12.12.2014, 11:25
Ich habe dir die Fakten frei Haus geliefert. Du streitest einfach alles ab, was der ********* nicht wahrhaben will, und laberst den größten Blödsinn. Bringt ja nichts.

Er hat dir die Fakten geliefert die dich widerlegen.

Jeder kann es hier lesen. :D

Sehr geehrte Linkspartei, diese Abschnitte dürfen nicht honoriert werden, sie sind nichts wert. :haha:

Skorpion968
12.12.2014, 12:11
Ach ihr Schwachköpfe, ich lese euren grenzdebilen Schwachsinn doch eh nicht. :D

Liberalist
13.12.2014, 11:00
Ach ihr Schwachköpfe, ich lese euren grenzdebilen Schwachsinn doch eh nicht. :D

Weil du nicht gegen ankommst. :D

Sven71
13.12.2014, 11:43
Aber seine sozialistischen Pinkelmarken muss er trotzdem immer wieder setzen. Selbst wenn ihm keiner antwortet, dem daddelnden Dippelpsych. ohne Erfolg.

Revoli Toni
13.12.2014, 17:01
Ich meine ja, dass die Konzernwirtschaft sogar der Staatswirtschaft mehr ähnelt.

Ach ....

Revoli Toni
14.12.2014, 21:43
Klar, neureiche Geld-Proleten und akademisches Proletariat lassen das als Einpeitscher der Gassen-Proleten nicht zu.


Im gegenteil: "Neureiche Geld-Proleten" sind gegen HarzIV, weil alle Reichen gegen HarzIV sind.

Revoli Toni
14.12.2014, 21:48
Ich plädiere nachdrücklich für einen radikalen Systemwechsel.

Firmen und Konzerne müssen abgeschafft werden, damit nicht mehr im Kaufpreis 80% Dividende und 20% Arbeiterlöhne Drinstecken.

Ideal sind eine Verteilung der Kaufpreise in 70% Arbeiterlöhne und 30% für Puffer und Wachstum.

Revoli Toni
14.12.2014, 21:54
Mir ist noch was eingefallen.



Name
Produktionsmittel in ...
(betr.) Ergebnisrechnung
Art der Koordination


Depositarismus
Treuhändereigentum (Juristische Person mit festem Regelwerk/Satzung, ähnlich Stiftung)
Puffer-, Reserve- und Erfüllungsprinzip
Dezentral, Arbeiterselbstverwaltung

Liberalist
14.12.2014, 22:43
Ich plädiere nachdrücklich für einen radikalen Systemwechsel.

Firmen und Konzerne müssen abgeschafft werden, damit nicht mehr im Kaufpreis 80% Dividende und 20% Arbeiterlöhne Drinstecken.

Ideal sind eine Verteilung der Kaufpreise in 70% Arbeiterlöhne und 30% für Puffer und Wachstum.

Die Rendite deutscher Unternehmen liegt durchschnittlich bei 2%.

cornjung
14.12.2014, 23:25
Du hast recht. Bleib so, wie du bist. Zum Schluß kommt nur noch "vernagelter Typ" und so. Such dir einen anderen. Du gehst auf kein Argument wirklich ein. EOD

Kommunen dürfen Steuern und die Höhe der Steuern nicht beschließen. Das darf nur der Bund.
Ha...ha...ha...dumm, dümmer...Skorpi.:haha::haha::haha:

Grund-Gewerbe-Hunde-Vergnügungs-Zweitwöhnsitz-STEUER uswusf ....sind zwar alles Gemeinde-steuern,
aber der Depp @ Skorpion kennt die natürlich nicht. Schon klar, dass er von Steuern null Ahnung hat.

Woher soll er auch wissen, was Steuern sind ? Sein Hartz4 ist ja steuerfrei.

Ach ihr Schwachköpfe, ich lese euren grenzdebilen Schwachsinn doch eh nicht.
Und weil du meine Beiträge nicht liest, schreibst du mir ständig private Beleidigungs-PNs. Schon klar...

Aber seine sozialistischen Pinkelmarken muss er trotzdem immer wieder setzen. Selbst wenn ihm keiner antwortet, dem daddelnden Dippelpsych. ohne Erfolg.
Weil du nicht gegen ankommst.

Pythia
15.12.2014, 07:02
Ich plädiere nachdrücklich für einen radikalen Systemwechsel. Firmen und Konzerne müssen abgeschafft werden, damit nicht mehr im Kaufpreis 80% Dividende und 20% Arbeiterlöhne Drinstecken. Ideal sind eine Verteilung der Kaufpreise in 70% Arbeiterlöhne und 30% für Puffer und Wachstum.Schau Dich mal um in der realen Welt außerhalb Deiner Phanatsie-Welt und abseits von Deinen surrealistischen Wünschen. Die Juquica Indios sagen: "Wen die Götter hassen, dem erfüllen sie seine Wünsche."
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
70% Arbeiterlöhne und 30% für Puffer und Wachstum lassen keinen Cent für Miete, Strom, Heizung und Wartung von Arbeitsräumen, Werkzeug und Ausstattung der Arbeitsplätze, Rohmaterial, Entsorgung, Wasser, Abwasser, Verwaltung und viele andere Kosten. 80% Dividende und 20% Löhne ist ebenso irreal und existiert auch nur in Deiner verschrobenen Phantasie-Welt. Manchmal rutschst Du wirklich ab ins Kindische.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Du willst eben tatsächlich, daß Fließband-Hengste und Erwerbs-Schlunzen mit flott gelernten 12 Griffen an PC oder Maschine weiterhin so viel Geld krallen, daß sie als Suff-, Kiff- und Sex-Touristen um die Welt düsen, mit ihrer Konsum-Gier Müllgebirge und riesige Mull-Inselwelten auf den 7 Meeren schaffen, so die ganze Erde versauen, und so den Untergang von Europa und USA herbei führen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2012/06/Arb-wars.gif

Revoli Toni
15.12.2014, 17:45
70% Arbeiterlöhne und 30% für Puffer und Wachstum lassen keinen Cent...80% Dividende und 20% Löhne ist ebenso irreal und existiert auch nur in Deiner verschrobenen Phantasie-Welt.....

Betrachten wir mal ein Produkt, was auch immer das ist.

Vom Kaufpreis gehen "Strom, Heizung und Wartung von Arbeitsräumen, Werkzeug und Ausstattung der Arbeitsplätze, Rohmaterial, Entsorgung, Wasser, Abwasser, Verwaltung und viele andere Kosten" ab, sagen wir mal 60%. Von den Übrigen 40% sind 32% Dividende/Gewinn an die Eigentümer und 8% Arbeitslohn enthalten. Von den 32% Gewinn werden - angenommen - 12% wieder investiert. (Rechne mal nach was 32 von 40 und was 8 von 40 sind!)

Wie das Produkt sind auch (sofern diese Outgesourced sind) "Strom, Heizung und Wartung von Arbeitsräumen, Werkzeug und Ausstattung der Arbeitsplätze, Rohmaterial, Entsorgung, Wasser, Abwasser, Verwaltung" Waren und Dienstleistungen, die am Freien Markt erhältlich sind.

Oder betrachten wir es mal so: Die Ausgaben einer Firma bestehen neben Steuern aus Arbeitslöhnen und zugekauften Waren und Dienstleistungen. Die Einnahmen bestehen aus den Produkterlös. Nun werden die Arbeitslöhne gedrückt oder der Preis erhöht, oder beides, damit die obere Klasse fettere Gewinne einstreichen kann. Die untere Klasse, die Arbeitnehmer und Kunde ist verliert immer! Ihre einzige Chance, nicht zu Verlieren ist es, dieses Unfaire "Spiel" nicht mehr mit zu spielen. Aber die obere Klasse kontrolliert nunmal fast alle Produktionsmittel, sodass ein Mitglied der unteren Klasse entweder sich auf dieses Unfaire "Spiel" einlässt oder schlichtweg nicht mehr existiert. Naja, in beiden fällen sind sie aus deiner Sicht Versager!

Sie haben ja eh keine andere Chance nicht zu Versagen. Entweder versagen sie als betrogene Arbeitnehmer-Kunden oder versagen indem sie ihr Leben gleich an die Wand schmeißen! In beiden fällen sind sie aus deiner Sicht Versager! Sie sollten am besten gar nicht existieren!

Schluss mit der Demütigung: Ich plädiere nachdrücklich für einen radikalen Systemwechsel.

Volk steh auf, Sturm brich los! Zerstört, was euch kaputt macht!

Revoli Toni
15.12.2014, 18:14
Jedwede Aussage, dass die Interessen der Kapitalisten, den "Homo Economicus" und der Arbeiter/Ordinären Menschen die gleichen wären, ist Augenwischerei!
Wenn wir Soziale oder Umweltprobleme lösen wollen, dann gegen den "Homo Economicus" und das muss das Credo allen Handelns sein: "GEGEN DIE!"
Wir müssen jede Ihrer Interessen radikal zurück weisen und diese bin ins "Gesunde Fleisch" - das heißt auch die mit unseren Interessen übereinstimmen - zurückschneiden.


Systemwechsel! Depositarismus Jetzt!

Pythia
17.12.2014, 21:11
Betrachten wir mal ein Produkt, was auch immer das ist. Vom Kaufpreis gehen "Strom, Heizung und Wartung von Arbeitsräumen, Werkzeug und Ausstattung der Arbeitsplätze, Rohmaterial, Entsorgung, Wasser, Abwasser, Verwaltung und viele andere Kosten" ab, sagen wir mal 60%. Von den Übrigen 40% sind 32% Dividende/Gewinn an die Eigentümer und 8% Arbeitslohn enthalten. Von den 32% Gewinn werden - angenommen - 12% wieder investiert. (Rechne mal nach was 32 von 40 und was 8 von 40 sind!) Wie das Produkt sind auch (sofern diese Outgesourced sind) "Strom, Heizung und Wartung von Arbeitsräumen, Werkzeug und Ausstattung der Arbeitsplätze, Rohmaterial, Entsorgung, Wasser, Abwasser, Verwaltung" Waren und Dienstleistungen, die am Freien Markt erhältlich sind. Oder betrachten wir es mal so: Die Ausgaben einer Firma bestehen neben Steuern aus Arbeitslöhnen und zugekauften Waren und Dienstleistungen. Die Einnahmen bestehen aus den Produkterlös. Nun werden die Arbeitslöhne gedrückt oder der Preis erhöht, oder beides, damit die obere Klasse fettere Gewinne einstreichen kann. Die untere Klasse, die Arbeitnehmer und Kunde ist verliert immer! Ihre einzige Chance, nicht zu Verlieren ist es, dieses Unfaire "Spiel" nicht mehr mit zu spielen. Aber die obere Klasse kontrolliert nunmal fast alle Produktionsmittel, sodass ein Mitglied der unteren Klasse entweder sich auf dieses Unfaire "Spiel" einlässt oder schlichtweg nicht mehr existiert. Naja, in beiden fällen sind sie aus deiner Sicht Versager! Sie haben ja eh keine andere Chance nicht zu Versagen. Entweder versagen sie als betrogene Arbeitnehmer-Kunden oder versagen indem sie ihr Leben gleich an die Wand schmeißen! In beiden fällen sind sie aus deiner Sicht Versager! Sie sollten am besten gar nicht existieren! Schluss mit der Demütigung: Ich plädiere nachdrücklich für einen radikalen Systemwechsel. Volk steh auf, Sturm brich los! Zerstört, was euch kaputt macht!Deine Zahlen und Scheißhaus-Parolen sind mal wieder so weit von der Realität entfernt, daß sie jedem stalinistischem Einpeitscher zur Ehre gereichen würden. Laß es einfach sein, denn es gibt kein Land, keine Regierung und kein Volk, daß auf solchen Mist eingeht. Du stehst mutterseelenalleine damit rum. Selbst die Insassen von Nordkoreas KZs haben Wichtigeres zu tun als über Deinen stalinistischen Mist zu lachen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Such Dir ein gutes Frauchen und eine Arbeit, die für Andere wichtig ist, und wenn Du dann irgendwann 4 zu guten Mitbürgern erzogene Kinder vorweisen kannst, bist Du vielleicht in der Lage konstruktive Anregungen zur Sozial-Struktur zu geben, erst mal im Schrebergarten-Verein, dann vielleicht im Gemeinderat Deiner Kirche, und wer weiß, vielleicht eines Tages sogar als Kandesbunzler.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2012/06/Arb-wars.gif

Revoli Toni
22.12.2014, 12:55
Deine Zahlen und Scheißhaus-Parolen sind mal wieder so weit von der Realität entfernt, daß sie jedem stalinistischem Einpeitscher zur Ehre gereichen würden. Laß es einfach sein, denn es gibt kein Land, keine Regierung und kein Volk, daß auf solchen Mist eingeht.


Die Welt wird von Couponschneider und Managern Dominiert, die die Gewinne einstreichen. Couponschneider leben von den Renditen ihres Oftmals geerbten Vermögen und lassen Andere für sich arbeiten. Manager nutzen ihre Position schamlos aus um sich ihr wunschgehalt Festzulegen. Und wenn sie dann das unternehmen an die Wand fahren kriegen sie noch eine Gratifikation daführ - auch "Abfindung" genannt. Aber das zeigt doch, was für tolle Leute das sind.

Glaub nicht, dass es auch nur einen normalen Menschen auf der Welt gibt, der für dieses verzogenen, inzüchtige Couponschneider-Pack Verständniss hat.



Such Dir ... eine Arbeit, die für Andere wichtig ist,


Wenn ich einer Arbeit nachgehe, die für Couponschneider und Boni-Einstreicher wichtig sind, dann bin ich ja aus deiner sicht ein Versager. Du predigst, dass ich die Obere Klasse mit meiner Arbeit reicher machen soll, ohne dass davon irgendeiner der übrigen Gesellschaft etwas hat.



und wenn Du dann irgendwann 4 zu guten Mitbürgern erzogene Kinder vorweisen kannst, bist Du vielleicht in der Lage konstruktive Anregungen zur Sozial-Struktur zu geben,


Eine "konstruktive Anregungen zur Sozial-Struktur" kannst du haben:

den Staat auf einen Minimalstaat beschränken, der nur für die Parlamente, Gerichte, Polizei, Gefängnisse und Streitkräfte verantwortlich ist und alles Andere privatisieren.

Na, Gefällt er dir, dieser konstruktive Vorschlag?



... vielleicht eines Tages sogar als Kandesbunzler.


Einen Scheißdreck gebe ich auf dieses Schmutzige Amt dieses widerlichen Boni-King-Staates.
http://s1.bild.me/bilder/120914/9436096scheie2Kopiegrer_2.jpg

Es werden die Arbeitslöhne gedrückt oder der Preis erhöht, oder beides, damit die obere Klasse fettere Gewinne einstreichen kann. Die untere Klasse, die Arbeitnehmer und Kunde ist verliert immer.

Jedwede Aussage, dass die Interessen der Kapitalisten, den "Homo Economicus" und der Arbeiter/Ordinären Menschen die gleichen wären, ist Augenwischerei!
Wenn wir Soziale oder Umweltprobleme lösen wollen, dann gegen den "Homo Economicus" und das muss das Credo allen Handelns sein: "GEGEN DIE!"
Wir müssen jede Ihrer Interessen radikal zurück weisen und diese bin ins "Gesunde Fleisch" - das heißt auch die mit unseren Interessen übereinstimmen - zurückschneiden.

Neu
22.12.2014, 16:25
Oder betrachten wir es mal so: Die Ausgaben einer Firma bestehen neben Steuern aus Arbeitslöhnen und zugekauften Waren und Dienstleistungen. Die Einnahmen bestehen aus den Produkterlös.



Du vergisst die Steuern und Abgaben aus Strom (200%) Wasser und Abwasser (200%), sonstigen Energiekosten (200%), .... und das Problem, daß diese Steuern im Ausland weit weniger anfallen. Mit diesen Kosten kommen nur die zurecht, die keine Konkurrenz im Ausland haben.

Revoli Toni
22.12.2014, 17:02
Du vergisst die Steuern und Abgaben aus Strom (200%) Wasser und Abwasser (200%), sonstigen Energiekosten (200%), .... und das Problem, daß diese Steuern im Ausland weit weniger anfallen. Mit diesen Kosten kommen nur die zurecht, die keine Konkurrenz im Ausland haben.

Und wenn man das Abschafft dann stecken sich die Kapitalisten zunächst einmal alles in die Tasche. Vielleicht tropft aus versehen was an die Arbeiterklasse durch.

Neu
22.12.2014, 17:09
Und wenn man das Abschafft dann stecken sich die Kapitalisten zunächst einmal alles in die Tasche. Vielleicht tropft aus versehen was an die Arbeiterklasse durch.

Das soll dann heißen, 300% macht auch nichts? Und die MwSt auf 200%, auch egal?

Revoli Toni
24.12.2014, 14:46
Das soll dann heißen, 300% macht auch nichts? Und die MwSt auf 200%, auch egal?

Nein. Wenn die Kapitalisten Verluste machen dann legen sie es auf die Gesellschaft um: Kunden und Arbeitnehmer. Gewinne werden privatisiert, Verluste sozialisiert.

Dr Mittendrin
24.12.2014, 14:52
Nein. Wenn die Kapitalisten Verluste machen dann legen sie es auf die Gesellschaft um: Kunden und Arbeitnehmer. Gewinne werden privatisiert, Verluste sozialisiert.

Mann es lohnt nicht mehr mit einem dummen looser-Ossi zu diskutieren.

Auf Banken mag es zu treffen.

Neu
26.12.2014, 17:22
Nein. Wenn die Kapitalisten Verluste machen dann legen sie es auf die Gesellschaft um: Kunden und Arbeitnehmer. Gewinne werden privatisiert, Verluste sozialisiert.

Nenne mal ein einziges Beispiel, und komme mir jetzt nicht mit den "Banken". Die nennen sich nur so, sind aber Organe unserer Verwaltung.

Revoli Toni
02.01.2015, 17:37
Nenne mal ein einziges Beispiel, und komme mir jetzt nicht mit den "Banken". Die nennen sich nur so, sind aber Organe unserer Verwaltung.

Opel/GM und Schlecker, wenn ich mich nicht irre.

Nein, was ich vor allem meine ist:

Wenn sich die Belegschaft einen höheren lohn erkämpft wird der Preis erhöht, wird der Preis gedrückt/gesenkt werden die Löhne gedrückt. Der Gewinn bleibt IMMER unangetastet.

Revoli Toni
02.01.2015, 17:38
Auf Banken mag es zu treffen.

Die Banken haben mit der Politik zusammen erst die Krise erfunden. Die Krise von den Banken erfundenes Schreckgespenst um die Rettungsgeschenke an das Kapital zu rechtfertigen.

Dr Mittendrin
02.01.2015, 20:04
Die Banken haben mit der Politik zusammen erst die Krise erfunden. Die Krise von den Banken erfundenes Schreckgespenst um die Rettungsgeschenke an das Kapital zu rechtfertigen.

Würdest du Dummkopf einem Millimeter national denken, so würde dir auffallen, dass sich das mit der DM nicht ereignet hätte.

MANFREDM
03.01.2015, 09:34
Würdest du Dummkopf einem Millimeter national denken, so würde dir auffallen, dass sich das mit der DM nicht ereignet hätte.

Wo er Recht hat, hat er Recht. Allerdings ist der User Revoli Toni kein Dummkopf, sondern er postet nur dummes Zeug. Möglicherweise aus anderen Gründen, möglicherweise auch, weil er ein Dummkopf ist, aber das können Aussenstehende in so einem Forum nicht entscheiden.

Insofern könnte schon die Verwendung des Begriffes "du Dummkopf" auf gewisse intellektuelle Defizite hindeuten. :haha:

Revoli Toni
03.01.2015, 10:19
Würdest du Dummkopf einem Millimeter national denken, so würde dir auffallen, dass sich das mit der DM nicht ereignet hätte.

Das ist mir schon klar....

Neu
03.01.2015, 13:02
Opel/GM und Schlecker, wenn ich mich nicht irre.

Nein, was ich vor allem meine ist:

Wenn sich die Belegschaft einen höheren lohn erkämpft wird der Preis erhöht, wird der Preis gedrückt/gesenkt werden die Löhne gedrückt. Der Gewinn bleibt IMMER unangetastet.

In der Planwirtschaft ist das so, ja. In marktwirtschaftlichen Systemen regelt sich das über Angebot und Nachfrage. In Deutschland gibts eben die Marktwirtschaft nicht mehr.

Revoli Toni
04.01.2015, 17:31
In der Planwirtschaft ist das so, ja. In marktwirtschaftlichen Systemen regelt sich das über Angebot und Nachfrage. In Deutschland gibts eben die Marktwirtschaft nicht mehr.

Was hilft Angebot und Nachfrage, wenn das Volk von den Produktionsmitteln abhängig sind, die sich in den Händen einer winzig kleinen Minderheit befinden, die alles daran setzen das Volk auszupressen? Ein Volks was besitzlos ist kann nichts Nachfragen weil es kein Geld hat und es kann auch nichts Anbieten, weil es keine Produktionsmittel hat.

Nachfrage geht zunehmend, in einem immer größeren Anteil von der Industrie und den Reichen aus während das gemeine Volk immer weiter rausgedrängt wird.

Was hilft Angebot und Nachfrage, wenn sowohl Nachfrage als auch Angebot von einer sich selbst dienenden Industrie und ihren Großprofiteuren ausgeht?

Das Vermögen konzentriert sich immer weiter und das Volk wird dadurch immer besitzloser und kein marktwirtschaftliches System, kein Angebot und keine Nachfrage vermag das zu stoppen. Hier hilft wirklich nur das System auszuhebeln, die Industrie auszuhebeln, deren Industrie.

Neu
06.01.2015, 13:24
Was hilft Angebot und Nachfrage, wenn das Volk von den Produktionsmitteln abhängig sind, die sich in den Händen einer winzig kleinen Minderheit befinden, die alles daran setzen das Volk auszupressen? Ein Volks was besitzlos ist kann nichts Nachfragen weil es kein Geld hat und es kann auch nichts Anbieten, weil es keine Produktionsmittel hat.

Nachfrage geht zunehmend, in einem immer größeren Anteil von der Industrie und den Reichen aus während das gemeine Volk immer weiter rausgedrängt wird.

Was hilft Angebot und Nachfrage, wenn sowohl Nachfrage als auch Angebot von einer sich selbst dienenden Industrie und ihren Großprofiteuren ausgeht?

Das Vermögen konzentriert sich immer weiter und das Volk wird dadurch immer besitzloser und kein marktwirtschaftliches System, kein Angebot und keine Nachfrage vermag das zu stoppen. Hier hilft wirklich nur das System auszuhebeln, die Industrie auszuhebeln, deren Industrie.

Geh halt mal nach Hongkong, wenn du was drauf hast. Oder bleibe dort, wo man sich zur DDR entwickelt: In der Planwirtschaft Deutschlands. Das Dilemma ist "lediglich", daß alles von oben "geregelt" ist. Und das Regeln ist uneffektiv und sehr teuer, deshalb hartzts hierzulande. Wirtschaft ist komplizierter als Software; sie lässt sich durch Regeln nur abwürgen. Und das sehen wir gerade hier, wozu das führt: Ein Drittel der deutschen Bevölkerung ist schon auf Almosen angewiesen, wir werden ein Land von Bettlern.

In Griechenland hat man in deinem Sinne verfahren: Alles verstaatlicht. Das Ergebnis ist schon "merkwürdig".

Nikolaus
08.01.2015, 22:46
Ein Volks was besitzlos ist kann nichts Nachfragen weil es kein Geld hatdu hast echt einen Vogel. Der private Haushaltssektor verfügt über ein Vermögen von 11.282 Milliarden Euro
Davon sind 5.021 Milliarden Geldvermögen.

Neu
09.01.2015, 15:33
du hast echt einen Vogel. Der private Haushaltssektor verfügt über ein Vermögen von 11.282 Milliarden Euro
Davon sind 5.021 Milliarden Geldvermögen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Verm%C3%B6gensverteilung_in_Deutschland
""Durchschnittlich besaß jeder Deutsche 83.000 Euro""

Das sind mal 80 Millionen 6640000000000 € oder 6640 Milliarden oder 6,64 Billionen. Bei einem BIP von etwa 3 Billionen also etwa 2 Jahres - BIPs. Und das Geldvermögen - viel weniger.

Revoli Toni
13.01.2015, 13:15
du hast echt einen Vogel. Der private Haushaltssektor verfügt über ein Vermögen von 11.282 Milliarden Euro
Davon sind 5.021 Milliarden Geldvermögen.

wovon 99,9999999999999999999999999999999999999999999999% dieser 11.282 Milliarden Euro 1% der Bevölkerung gehören.
Die anderen 99% Bevölkerung besitzen 0,0000000000000000000000000000000000000000000001% von den 11.282 Milliarden Euro :D:D:D:D:D:D

Der Wirtschaftslibertarist
26.04.2015, 14:46
Wir können froh sein, dass es in Deutschland eine Marktwirtschaft gibt, Zentralverwaltungswirtschaften führen bekanntlich dazu, dass es den Menschen unter dem Strich schlechter geht.

Der Wirtschaftslibertarist
26.04.2015, 14:51
Wer derart dreist die Fakten verdreht, um die Verschuldung der USA zu verniedlichen, ist definitiv ein *********.

Unterstützt du die Planwirtschaft?

Chronos
26.04.2015, 14:54
Wir können froh sein, dass es in Deutschland eine Marktwirtschaft gibt, Zentralverwaltungswirtschaften führen bekanntlich dazu, dass es den Menschen unter dem Strich schlechter geht.
Und nu?

Der Wirtschaftslibertarist
26.04.2015, 14:57
Und nu?

Deswegen ist es mir nicht klar, warum die Zentralverwaltungswirtschaft teilweise unterstüzt wird.

Chronos
26.04.2015, 15:04
Deswegen ist es mir nicht klar, warum die Zentralverwaltungswirtschaft teilweise unterstüzt wird.
Welche Zentralverwaltungswirtschaft? Was soll das sein?

Der Wirtschaftslibertarist
26.04.2015, 15:07
Welche Zentralverwaltungswirtschaft? Was soll das sein?

Das Gegenteil der freien Marktwirtschaft.

Chronos
26.04.2015, 15:10
Das Gegenteil der freien Marktwirtschaft.
Dann beschreib doch mal anhand von faktischen Beispielen, was an unserer Marktwirtschaft nicht frei sein soll!

Der Wirtschaftslibertarist
26.04.2015, 16:39
Dann beschreib doch mal anhand von faktischen Beispielen, was an unserer Marktwirtschaft nicht frei sein soll!

Ich habe nicht gesagt, dass unsere Marktwirtschaft nicht frei ist. Trotzdem gibt es einige Beispiele warum sie es nicht ist: Monopole und Kartelle sind verboten, ein hoher Spitzensteuersatz, Sozialversicherung

Rikimer
26.04.2015, 17:55
Wir können froh sein, dass es in Deutschland eine Marktwirtschaft gibt, Zentralverwaltungswirtschaften führen bekanntlich dazu, dass es den Menschen unter dem Strich schlechter geht.

Das ist richtig. Gerade deshalb werden die EUdssr und die BRD scheitern. Sie strangulieren die Marktwirtschaft, das Buergertum, das Volk, die Menschen im allgemeinen, erziehen zu Untertanentum, anstatt zu freien, selbstbestimmten Menschen, welchen die Zukunft gehoert. Deshalb haben sowohl BRD, als auch EU keine Zukunft.

Der Wirtschaftslibertarist
26.04.2015, 19:10
Das ist richtig. Gerade deshalb werden die EUdssr und die BRD scheitern. Sie strangulieren die Marktwirtschaft, das Buergertum, das Volk, die Menschen im allgemeinen, erziehen zu Untertanentum, anstatt zu freien, selbstbestimmten Menschen, welchen die Zukunft gehoert. Deshalb haben sowohl BRD, als auch EU keine Zukunft.

Wir in Deutschland haben eine soziale Marktwirtschaft, welche deutlich besser ist als eine Zentralverwaltungswirtschaft. Aber den Spitzensteuersatz könnte man trotzdem senken.

kotzfisch
26.04.2015, 19:20
Wir in Deutschland haben eine soziale Marktwirtschaft, welche deutlich besser ist als eine Zentralverwaltungswirtschaft. Aber den Spitzensteuersatz könnte man trotzdem senken.

Sehr witzig- der Staat greift unzulässig und total sinnlos massiv ein.

Rikimer
26.04.2015, 21:07
Wir in Deutschland haben eine soziale Marktwirtschaft, welche deutlich besser ist als eine Zentralverwaltungswirtschaft. Aber den Spitzensteuersatz könnte man trotzdem senken.

Was ist in Deutschland ist Sozialismus fuer die Reichen, fuer die Konzerne und Banken, gnadenloser Raubkapitalismus+Staatssozialismus fuer die Mittelschichten und den Rest der Gesellschaft. Was sich in hohen Steuern, Abgaben, Bevormundungen, Gaengelungen, Einschraenkungen der Freiheiten, der Bewegungsmoeglichkeiten fuer das Volk und Ausweitung der Rechte und Zahlungen fuer die Interessen und Besitztuemer der 1% der Gesellschaft widerspiegelt. Immer mit der nicht ueberzeugenden Antwort alles waere alternativlos, unumgaenglich, entweder weil die EU oder andere NGOs, vom Volk und der Demokratie nicht kontrollierbare Gruppen und Organisationen die Nation zu Schritte zwingen wuerde, welche weder Volk noch Staat gut tun. Das geht schon so weit das die EU als EUdssr verspottet und die BRD als Erfuellungsgehilfe der City of London und Washingtons verhoenhnt wird.

Freie Marktwirtschaft sieht anders aus als das BRD-System.