PDA

Vollständige Version anzeigen : Marktwirtschaft, Planwirtschaft und noch etwas.



Seiten : 1 [2] 3 4

Nikolaus
23.11.2014, 01:30
Ohne Gewerkschaften oder andere Interessenorganisationen der Arbeiter, wie glaubst du soll dann bitte der Arbeitskampf geführt werden? oder willste mir erzählen, dass es keinen Arbeitskampf braucht?[/B]Arbeitskampf brauchen nur die Gewerkschaften als Existenzberechtigung.
Dem Rest gings ohne besser.

Pythia
23.11.2014, 04:23
Es herrscht Krieg ... zwischen dem Egoistischen, Eigennützigen "Homo Economicus" und allem Anderen: dem Menschenwohl, der Natur, der Umwelt, dem Tierschutz usw. Es sind zwei Fronten! Zwar stehen Menschenwohl, Natur- und Umweltschutz und dem Tierschutz (behaupteterweise) alle in Konkurrenz zueinander, sitzen aber in diesem falle in einem Boot. Sie alle werden nun vom Raubzug des Kapitalrendite- und Gewinn-Wahns, dem ökonomischen Egoismus bedroht! und die Notwendigkeit zurück zu schlagen! Der Egoistische, Eigennützige "Homo Economicus" hat seinen Raubzug gegen 'All die guten Dinge' schon lange genug, wenn nicht, schon zu Lange gefahren. Bei der Betrachtung aller sozialen als auch Umweltprobleme wird klar, dass sich alles auf den 2-Fronten-Raubzug bzw. das 2-Fronten-Raubzugs-Theorem zurückführen lässt. Ging es damals um den Arbeiter, 'der 4 Äpfel dafür bekommen hat dass er 10 Äpfel produzierte', geht es heute um viel mehr, kurz um Alles. Und Alles muss nun gegen den Kapitalisten, dem "Homo Economicus" verteidigt werden! Fazit: Jedwede Aussage, dass die Interessen der Kapitalisten, den "Homo Economicus" und der Arbeiter/Ordinären Menschen die gleichen wären, ist Augenwischerei! Wenn wir Soziale oder Umweltprobleme lösen wollen, dann gegen den "Homo Economicus", gegen die Konzerne, gegen die Banken und gegen deren "Privateigentümer" - die sog. Kapitalisten - und das muss das Credo allen Handelns sein: "GEGEN DIE!" Wir müssen jede Ihrer Interessen radikal zurück weisen und diese bin ins "Gesunde Fleisch" - das heißt auch die mit unseren Interessen übereinstimmen - zurückschneiden.

Ja, es herrscht Krieg: Tunten, Lesben, Transen, Islamis und sonstige Proleten führen Krieg gegen sich selbst. Tunten, Lesben, Transen und sonstige Proleten führen einen Volks-Vernichtungs-Krieg durch Kinderlosigkeit:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Sogar 1-Kind-Paare vernichten 53% der Nachfolge-Generation, was nicht mal Stalin und Hitler zusammen schafften.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Bürgerliche und Elite nehmen aber nicht teil an diesem Krieg: sie überlassen die Schlachtfelder den Negern, Zigeunern, Islamis und anderen Proleten, da sie in Länder,auswandern die auch künftigen Generationen Zukunft bieten.
Hier ist Rückzug der Vernunft angesagt.
http://www.24-carat.de/2012/07/HUHNHAHN.JPG


Intelligenz, Geld, Wirtschaft und Bürgerliche mit Leistungs-Ehrgeiz und Kindern oder Kinderwunsch ziehen sich also zurück aus den Proleten-Diktaturen in Europa und USA. 800.000 im Jahr 2013 alleine aus der BRD, und über 3 mio. aus Europa und USA.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Siemens und Bosch haben in der BRD nur noch 230.000 Leute, aber schon über 470.000 im Ausland, viele andere BRD-Firmen ähnlich, und einige der 100 größten BRD-Firmen haben hier nur noch den Verkauf, um noch was Kaufkraft abzusaugen so lange €, SFR, $ und £ noch einen Wert haben. Diese Milliarden helfen ja enorm zur Sicherung der Zukunft in Ländern, die tatsächlich eine Zukunft haben.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Es müssen aber keine Milliarden sein: eine befreundete Rentnerin schuf sich mit lausigen 700 € Rente im Monat in nur 2 Jahren in Medellin eine gute Maniküre- und Pediküre-Praxis. Gibt es in einigen Jahren keine BRD-Rente mehr, sagt sie, lacht sie sich schief über die Ärsche, die in Europa und USA an den Titten der Proleten-Diktaturen hängen blieben, bis die verdorrten Titten keinen Tropfen mehr hergaben.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Zuverlässige Dienstleister vom einfachem Arbeiter bis zum hoch qualifiziertem Dienstherrn von riesigen Arbeitnehmer-Heeren sind eben immer und überall gefragt, da sie mit ihren Diensten sich selbst und auch all die vielen Erwerbslosen versorgen: Babys, Kleinkinder, Schüler, Studenten, Hausfrauen, Arbeitslose, Behinderte, Privatisierer, Penner, Anstalts-Insassen, Knackis und Freilauf-Kriminelle.

Neu
23.11.2014, 14:17
Ich hab nicht bezüglich zum Tode verurteilter gefragt.

Die sind doch gut dran, brauchen nicht zu verhungern! Und wenn Hartzer etwa 10 Jahre früher sterben, so hats ebenso was mit Lebensqualität zu tun. Deine Meinung war ja, dass es legitim ist, anderen ihre Arbeit und Selbstbestimmung zu nehmen und dann durch Hartz IV zu ersetzen. Und das ist es NICHT, es ist ein Verbrechen.

Neu
23.11.2014, 14:18
Was schreibst du da?

Aus einem Märchen von 1001 Nacht.

Neu
23.11.2014, 14:28
Ja, Sozen, Gewerkschaften und 68er Ungeist erzwangen ------


Nicht nur. Schließlich hat der Staatsapparat sich selbst auch aufgeplustert, bis zum Geht-Nicht-Mehr, und plustert heute munter weiter. Ein jeder Eingriff in die Marktwirtschaft hat seinen Preis - zunächst verschiebt man das zwar mit Tricks auf kommende Generationen, aber irgendwann schlägt es eben durch. Jetzt werden die Folgen im vollem Umfang langsam sichtbar. Endlich! gibts Krawalle in Deutschlands Städten, man wacht langsam auf - viel zu spät! Die Krawalle wären 1960 oder 1970 viel angebrachter gewesen, damals hätte man unterlassen können, Deutschland systematisch zu zerstören.

Neu
23.11.2014, 14:33
Damals waren die Proletarier in einer Starken Position. Ermöglicht wurde dies nur durch lange Kämpfe von unten gegen oben.

Ohne Gewerkschaften oder andere Interessenorganisationen der Arbeiter, wie glaubst du soll dann bitte der Arbeitskampf geführt werden? oder willste mir erzählen, dass es keinen Arbeitskampf braucht? Hmm? Siehs ein: Proletarier/Arbeiter und Kapitalisten sind Feinde! Wenn gegen die Kapitalisten nicht gekämpft wird, dann werden die frech und unverschämt. Man muss sie zurückschlagen!

Alles quatsch. Für die 30% Einkommensschwachen gibts keine Gewerkschaft, keine Lobby. Die können nur noch mit Molotowcocktails kämpfen. Ansonsten ist dieser Verein der Regierung hörig; die braucht man wirklich nicht mehr. Was wir brauchen, wären Steuerquoten von 12% - wie unter Ludwig Erhards Zeiten. Dann regelten sich unsere Probleme von ganz alleine - wenn man sie sich regeln ließe.

Liberalist
23.11.2014, 14:48
Die sind doch gut dran, brauchen nicht zu verhungern! Und wenn Hartzer etwa 10 Jahre früher sterben, so hats ebenso was mit Lebensqualität zu tun. Deine Meinung war ja, dass es legitim ist, anderen ihre Arbeit und Selbstbestimmung zu nehmen und dann durch Hartz IV zu ersetzen. Und das ist es NICHT, es ist ein Verbrechen.

Wo hab ich das geschrieben? Bitte zitieren.

Ich habe das Gefühl, du kannst nicht lesen.

Liberalist
23.11.2014, 14:49
Aus einem Märchen von 1001 Nacht.

Das merkt man. :D

Neu
23.11.2014, 14:56
Wo hab ich das geschrieben? Bitte zitieren.

Ich habe das Gefühl, du kannst nicht lesen.

http://www.politikforen.net/showthread.php?155948-Marktwirtschaft-Planwirtschaft-und-noch-etwas&p=7537949#post7537949

Hier fragst du, ob Hartz IV - ler verhungern. Ja, sie hungern an der Teilnahme am Leben. Und das negierst du. Ich lese sogar zwischen den Zeilen.

Liberalist
23.11.2014, 15:00
http://www.politikforen.net/showthread.php?155948-Marktwirtschaft-Planwirtschaft-und-noch-etwas&p=7537949#post7537949

Hier fragst du, ob Hartz IV - ler verhungern. Ja, sie hungern an der Teilnahme am Leben. Und das negierst du. Ich lese sogar zwischen den Zeilen.

Ja, das war meine Frage. Meine Frage war, dass hatz-4 Empfänger verhungern, du trollst jetzt anstatt zu schreiben, nein, sie verhungern nicht. Meine Frage war nicht, ob sie am konsumstarken Leben teilnehmen.

Meine Frage bezog sich auch auf folgende Aussage:


Deine Meinung war ja, dass es legitim ist, anderen ihre Arbeit und Selbstbestimmung zu nehmen und dann durch Hartz IV zu ersetzen. Und das ist es NICHT, es ist ein Verbrechen.

Ztiere bitte wo ich das geschrieben hab.

Kannst du das nicht, muss man schreiben, dass du dir hier irgendwas zusammenphantasierst.

Neu
23.11.2014, 15:09
Ja, das war meine Frage. Meine Frage war, dass hatz-4 Empfänger verhungern, du trollst jetzt anstatt zu schreiben, nein, sie verhungern nicht. Meine Frage war nicht, ob sie am konsumstarken Leben teilnehmen.

Meine Frage bezog sich auch auf folgende Aussage:



Ztiere bitte wo ich das geschrieben hab.

Kannst du das nicht, muss man schreiben, dass du dir hier irgendwas zusammenphantasierst.

Konsumstarkes Leben ist wiederum kein Indiz für ein zufriedenes oder selbstbestimmtes Leben. Und Hunger ebenso nicht, es gibt Fastentage, die religiöse Menschen oft wahrnehmen. Deine Fragestellung ist total am Thema vorbei. Verhungern kann ein sehr humaner Tod sein, es gibt sogar Menschen, die sich mit Sprengstoffgürtel ins Jenseits befördern. Wenn du lebenswertes Leben am Verhungern festmachst, so liegst du absolut falsch. Und das genau ließ sich erkennbar herauslesen.

Liberalist
23.11.2014, 15:21
Konsumstarkes Leben ist wiederum kein Indiz für ein zufriedenes oder selbstbestimmtes Leben. Und Hunger ebenso nicht, es gibt Fastentage, die religiöse Menschen oft wahrnehmen. Deine Fragestellung ist total am Thema vorbei. Verhungern kann ein sehr humaner Tod sein, es gibt sogar Menschen, die sich mit Sprengstoffgürtel ins Jenseits befördern. Wenn du lebenswertes Leben am Verhungern festmachst, so liegst du absolut falsch. Und das genau ließ sich erkennbar herauslesen.

Ne, du bist total am Thema vorbei.

diese Diskussionen die du hier führst, warum auch immer du sie führst, hab ich nicht geführt.

Du schreibst hier irgendeinen Käse, den ich nicht gefragt hab. :fizeig:

Ich frage: "Hat ein Tiusch vier Beine?" - Deine Antwort: "Ein Schneeman hat keine Beine, das ist auch total ungerecht, nur wer Beine hat kann ein aufrechtes Leben führen und du stellst das Recht eines Schneemanns auf zwei Beine in Frage." :haha:

Neu
23.11.2014, 17:03
Ne, du bist total am Thema vorbei.

diese Diskussionen die du hier führst, warum auch immer du sie führst, hab ich nicht geführt.

Du schreibst hier irgendeinen Käse, den ich nicht gefragt hab. :fizeig:

Ich frage: "Hat ein Tiusch vier Beine?" - Deine Antwort: "Ein Schneeman hat keine Beine, das ist auch total ungerecht, nur wer Beine hat kann ein aufrechtes Leben führen und du stellst das Recht eines Schneemanns auf zwei Beine in Frage." :haha:

Du schreibst hier http://www.politikforen.net/showthread.php?155948-Marktwirtschaft-Planwirtschaft-und-noch-etwas/page17&p=7533340#post7533340
was von Unsinn, was jedoch Tatsachen sind. Und meinst, daß Hartz IV zum Leben taugt. Du hast nicht verstanden, daß es Grundbedürfnisse gibt, die einem Drittel der deutschen Bevölkerung nicht mehr zukommen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Grundbed%C3%BCrfnis

Wesentliche Grundbedürfnisse des Menschen lassen sich aus der Definition von biologischem Leben ableiten und verstehen:

das Bedürfnis nach Entropieexport
das Bedürfnis nach Energieaustausch mit der Umgebung
das Bedürfnis nach Informationsaustausch
das Bedürfnis, auf Reize aus der Umwelt zu reagieren
das Bedürfnis nach Wachstum
das Bedürfnis nach Selbstreproduktion, auch geistiger und kultureller Fortpflanzung
das Bedürfnis nach stofflich- und energetischem Fließgleichgewicht mit der Umgebung.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Du hast nicht verstanden, daß Nicht - Verhungern keineswegs ausreichend ist, um diese Grundbedürfnisse nur annähernd zu stillen. Genau das ist der Fehler der deutschen Politik der letzten 40 Jahre. Sie wird Folgen haben, hat sie schon:

http://diefreiheitsliebe.de/politik/aufstand-im-ruhrgebiet-soziale-revolten-drohen/

Liberalist
23.11.2014, 19:28
Du schreibst hier http://www.politikforen.net/showthread.php?155948-Marktwirtschaft-Planwirtschaft-und-noch-etwas/page17&p=7533340#post7533340
was von Unsinn, was jedoch Tatsachen sind. Und meinst, daß Hartz IV zum Leben taugt. Du hast nicht verstanden, daß es Grundbedürfnisse gibt, die einem Drittel der deutschen Bevölkerung nicht mehr zukommen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Grundbed%C3%BCrfnis

Wesentliche Grundbedürfnisse des Menschen lassen sich aus der Definition von biologischem Leben ableiten und verstehen:

das Bedürfnis nach Entropieexport
das Bedürfnis nach Energieaustausch mit der Umgebung
das Bedürfnis nach Informationsaustausch
das Bedürfnis, auf Reize aus der Umwelt zu reagieren
das Bedürfnis nach Wachstum
das Bedürfnis nach Selbstreproduktion, auch geistiger und kultureller Fortpflanzung
das Bedürfnis nach stofflich- und energetischem Fließgleichgewicht mit der Umgebung.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Du hast nicht verstanden, daß Nicht - Verhungern keineswegs ausreichend ist, um diese Grundbedürfnisse nur annähernd zu stillen. Genau das ist der Fehler der deutschen Politik der letzten 40 Jahre. Sie wird Folgen haben, hat sie schon:

http://diefreiheitsliebe.de/politik/aufstand-im-ruhrgebiet-soziale-revolten-drohen/

Nein, du bist ein Scheißeschreiber. Hartz 4 sind 60% des deutschen Durchschnittseinkommens, du bekommst Wohnung, Geld für Konsum, Ermäßigungen im regionalen Bereich für Kultur, Öffentliche Verkehrsmittel, Rentenversicherung, Krankenversicherung usw.

Du verhungerst nicht, danach fragte ich, Statisken über verhungernde Hartzis gibt es nicht.

Wenn du Gesund bist, kannst nebenbei noch schwarz arbeiten, machen ja einige Hartzis.

So, und jetzt nerv nen anderen, wenn du keinen Plan hast um was es geht.

Im Unrsprung ging es darum, dass hartz 4 eine Revolution verhinderd, diesbezüglich fragte ich und es revoltiert tatsächlich kaum jemand.

Pythia
24.11.2014, 06:30
Nicht nur. Schließlich hat der Staatsapparat sich selbst auch aufgeplustert, bis zum Geht-Nicht-Mehr, und plustert heute munter weiter ... Endlich! gibts Krawalle in Deutschlands Städten, man wacht langsam auf - viel zu spät! Die Krawalle wären 1960 oder 1970 viel angebrachter gewesen, damals hätte man unterlassen können, Deutschland systematisch zu zerstören.1967-1982 machten Sozen, Gewerkschaften und 68er Ungeist aus der sozialen Marktwirtschaft mit Fördergeld eine Planwirtschaft, und keiner merkte es, da Verhütung und Mord im Mutterleib unsere Proleten-Diktatur gründete: "Ich will Ramba-Zamba, Konfetti und Orgasmus jetzt, scheiß auf die Zukunft, und nach mir die Sintflut!" Das ersetzte: "Die Kinder sollen es einmal besser haben!" Na, wessen Kinder? Die Kinder anderer Leute?
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
"Scheiß auf die Kinder!" Rot/Grün ersetzte eben verhütete und im Mutterleib ermordete Deutsche mit immer mehr Import-Proleten, Merkel überholte mit der Union alle anderen Parteien auf links und bremste auch nicht den Zustrom von Import-Proleten in die BRD. Und obwohl Import-Proleten gewohnt waren sich in ihren Herkunftsländern selbst fürs nackte Überleben krumm und buckelig zu schuften ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... paßten sie sich hier natürlich freudig und schnell unseren Proleten an, und nun werden Fragen nach dem Integrations-Erfolg unterdrückt. Wenn deutsche Proleten HartzIV nicht vernünftig nutzen, versuchen es Import-Proleten natürlich auch nicht.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2012/03/ARB-SINN.GIF
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Eigenartig: in 3 Jahren HTL wird ein Maurer weitaus bequemer Bau-Ingenieur als 3 Jahren Arbeit als Maurer sind. Aber HartzIV-Bezieher werden in 3 Jahren nur routinierter mit ihren Anträgen auf Verlängerung der bequemen Kohle für Wohnung, Nebenkosten, Flatrate, Handy, PC, TV, KV und Billigflüge zu Demo-Ramba-Zamba in Paris oder London, na, und etwas Suff- und Kiff-Kohle ist auch noch drin.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Der Staat ist nun nicht aufgeblähter als er zuvor mit Beamten bei Post, Bahn, Nahverkehr und sonstiger Infrastruktur war. Nur bezahlten wir früher Steuern für Bildung, Forschung und Fortschritt, dieweil wir nun Steuern zahlen zur Finanzierung unserer Proleten-Konsum-Gier, die damit weltweit über 3½ mio. Tonnen Müll pro Tag produzieren. Unsere Steuern landen also mit 50% unserer Lebensmittel im Müll:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2012/06/Arb-wars.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
In unseren Proleten-Diktaturen gehen aber Firmen pleite, die nicht der Proleten-Konsum-Gier dienen, und kein Politiker kann mehr ein Mandat erringen ohne Zugeständnisse an die Proleten. Daher ist Europas Untergang besiegelt, und ohne Europa sind auch die USA im Eimer.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/12/FINANZ.GIF

Maya
24.11.2014, 07:00
Ja, es herrscht Krieg: Tunten, Lesben, Transen, Islamis und sonstige Proleten führen Krieg gegen sich selbst. Tunten, Lesben, Transen und sonstige Proleten führen einen Volks-Vernichtungs-Krieg durch Kinderlosigkeit: http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF Sogar 1-Kind-Paare vernichten 53% der Nachfolge-Generation, was nicht mal Stalin und Hitler zusammen schafften. http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF Bürgerliche und Elite nehmen aber nicht teil an diesem Krieg: sie überlassen die Schlachtfelder den Negern, Zigeunern, Islamis und anderen Proleten, da sie in Länder,auswandern die auch künftigen Generationen Zukunft bieten. Hier ist Rückzug der Vernunft angesagt. http://www.24-carat.de/2012/07/HUHNHAHN.JPG Intelligenz, Geld, Wirtschaft und Bürgerliche mit Leistungs-Ehrgeiz und Kindern oder Kinderwunsch ziehen sich also zurück aus den Proleten-Diktaturen in Europa und USA. 800.000 im Jahr 2013 alleine aus der BRD, und über 3 mio. aus Europa und USA. http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF Siemens und Bosch haben in der BRD nur noch 230.000 Leute, aber schon über 470.000 im Ausland, viele andere BRD-Firmen ähnlich, und einige der 100 größten BRD-Firmen haben hier nur noch den Verkauf, um noch was Kaufkraft abzusaugen so lange €, SFR, $ und £ noch einen Wert haben. Diese Milliarden helfen ja enorm zur Sicherung der Zukunft in Ländern, die tatsächlich eine Zukunft haben. welche Länder sind das?
Es müssen aber keine Milliarden sein: eine befreundete Rentnerin schuf sich mit lausigen 700 € Rente im Monat in nur 2 Jahren in Medellin eine gute Maniküre- und Pediküre-Praxis. Gibt es in einigen Jahren keine BRD-Rente mehr, sagt sie, lacht sie sich schief über die Ärsche, die in Europa und USA an den Titten der Proleten-Diktaturen hängen blieben, bis die verdorrten Titten keinen Tropfen mehr hergaben. Oder man erbt Geld von Verwandten und wandert damit aus. Samt Kindern, die im Neuen Zuhause dann eine besser Zukunft, jenseits von Hartz IV und Billiglohn haben. Dann kan die Pedküre Praxis noch schneller wachsen.
Zuverlässige Dienstleister vom einfachem Arbeiter bis zum hoch qualifiziertem Dienstherrn von riesigen Arbeitnehmer-Heeren sind eben immer und überall gefragt, da sie mit ihren Diensten sich selbst und auch all die vielen Erwerbslosen versorgen: Babys, Kleinkinder, Schüler, Studenten, Hausfrauen, Arbeitslose, Behinderte, Privatisierer, Penner, Anstalts-Insassen, Knackis und Freilauf-Kriminelle. Kein Problem bei anständiger Bezahlung auch unqualifizierter Arbeit.

Pythia
24.11.2014, 20:16
welche Länder sind das?Länder mit Zukunft? Lateinamerika und China sind so krisen-erprobt, daß sie sehr viele Leute anziehen: über 80 Milliardäre und hunderte Millionäre wie König Willem Alexander mit seiner Maxima haben schon Haciendas oder Residenzen mit Bergwerken, Fabriken oder anderen Geld-Machern in Patagonien und Chiles Región de los Lagos, und es kommen noch viel mehr Leute mit weniger oder gar ohne Geld, die aber gute Leistung bieten.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2012/05/20-PATA.JPG
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Costa Rica und Panama locken auch viele Leute aus Europa und USA, und dies ist die Hacienda von König Willem Alexander und seiner Maxima nicht weit von Bariloche, in Argentiniens Provinz Rio Negro, die zu Patagonien gehört:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2014/10/HAC-ORAN.JPG
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
China lockt auch viele Leute aus Europa und USA und natürlich noch viel mehr aus Asien. Allerdings erlebt China nun sehr schnelle und rasante Änderungen: die Shanghai Platinium Development Ltd. (http://platinum.en.alibaba.com/) war vor 3 Jahren noch eine Spitzenfirma, die schlüsselfertige Geschäfts-Gebäude und Industrien anbot, mitsamt dutzenden von Villen-Typen für Eigentümer und leitende Leute:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2012/05/20-CHIN.JPG
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Und nun heißt sie Shanghai Platinium Development Co., Ltd. mit einem deutlich bescheidenerem Auftritt. Aber dafür erstrahlen an Chinas Wirtschafts-Himmel täglich neue Sterne in glänzender Pracht. Du beziehst Dich darauf, daß Erwerbstätige auch Babys, Kleinkinder, Schüler, Studenten, Hausfrauen, Arbeitslose, Behinderte, Privatisierer, Penner, Anstalts-Insassen, Knackis und Freilauf-Kriminelle versorgen müssen ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... und Du meinst http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=7546745#post7546745) ."Kein Problem bei anständiger Bezahlung auch unqualifizierter Arbeit." .Unqualifizierte Arbeit wird bald gar nicht mehr bezahlt, da die Zukunft von Allen laufendes Dazulernen erfordert. Sogar der einfachste Hilfs-Arbeiter am Bau muß wissen mit wieviel Sand, Zement und Wasser er verschiedene Mörtel mischt für unterschiedliches Mauerwerk. Und er muß noch viel mehr wissen und können.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Ach, und morgen kommt eine neue Zementsorte auf den Markt, und die ganze Lernerei geht von vorne los. Wer nicht lernt, ist nix mehr wert. Das verstehen Leute nicht, die mit 55 keine gut bezahlte Arbeit mehr finden, obwohl sie 40 Jahre Erfahrung haben. Das Blöde ist: sie haben nur 40-mal 1 Jahr Erfahrung, die schon lange überholt ist, und körperlich sind sie auch nicht mehr so leistungsfähig wie einst.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
40 Jahre Erfahrung? Na, kein Arbeitgeber ist interessiert an 40 Jahren Erfahrung darin, wie immer mehr Geld für immer weniger Leistung gekrallt wird. Dafür interessieren sich nur die Einpeitscher der Gewerkschaften, die selbst ja auch fette Kohle krallen.

Maya
25.11.2014, 12:16
Länder mit Zukunft? Lateinamerika und China sind so krisen-erprobt, daß sie sehr viele Leute anziehen: über 80 Milliardäre und hunderte Millionäre wie König Willem Alexander mit seiner Maxima haben schon Haciendas oder Residenzen mit Bergwerken, Fabriken oder anderen Geld-Machern in Patagonien und Chiles Región de los Lagos, Ok, also Bergabrbeiter, vielleicht Bauarbeiter,... welche Berufe noch?
... und es kommen noch viel mehr Leute mit weniger oder gar ohne Geld, die aber gute Leistung bieten. Gute Leistung im fachlichen Sinne der jeweiligen Branche oder perfekten Gehorsam gegenüber den Anweisungen der Obrigkeit?
Costa Rica und Panama locken auch viele Leute aus Europa und USA, und dies ist die Hacienda von König Willem Alexander und seiner Maxima nicht weit von Bariloche, in Argentiniens Provinz Rio Negro, die zu Patagonien gehört:
China lockt auch viele Leute aus Europa und USA und natürlich noch viel mehr aus Asien. Allerdings erlebt China nun sehr schnelle und rasante Änderungen: die Shanghai Platinium Development Ltd. (http://platinum.en.alibaba.com/) war vor 3 Jahren noch eine Spitzenfirma, die schlüsselfertige Geschäfts-Gebäude und Industrien anbot, mitsamt dutzenden von Villen-Typen für Eigentümer und leitende Leute: Also weniger Arbeiter, sondern mehr die Mangertypen sind da wohl gefragt. Nun ja billige Arbeiter gibt es ja auch vor Ort genug.
Und nun heißt sie Shanghai Platinium Development Co., Ltd. mit einem deutlich bescheidenerem Auftritt. Aber dafür erstrahlen an Chinas Wirtschafts-Himmel täglich neue Sterne in glänzender Pracht. Du beziehst Dich darauf, daß Erwerbstätige auch Babys, Kleinkinder, Schüler, Studenten, Hausfrauen, Arbeitslose, Behinderte, Privatisierer, Penner, Anstalts-Insassen, Knackis und Freilauf-Kriminelle versorgen müssen ... Ja, darauf beziehe ich mich, ich die ich mich ebenso hart nach oben arbeiten musste daher die Nöte dieser Menschen aus eigenem Erleben kenne. Mit dem Unterschied, das ich es geschafft habe, heute eine gut bezahlte Arbeit, sogar mit relativ freier Zeiteinteilung auszuüben, andere in dieser Lage um ihr Leben betrogen werden. Ich füttere diese Klientel gerne mit meinen Steuer mit durch,, dies ist um ein Vielfaches besser, als wenn von diesem Geld Waffen für den nächsten Krieg angeschafft werden oder ein Polizeistaat errichtet wird, der diese armen Schweine in Arbeitslagern schuften lässt.
Unqualifizierte Arbeit wird bald gar nicht mehr bezahlt, da die Zukunft von Allen laufendes Dazulernen erfordert. Sogar der einfachste Hilfs-Arbeiter am Bau muß wissen mit wieviel Sand, Zement und Wasser er verschiedene Mörtel mischt für unterschiedliches Mauerwerk. Und er muß noch viel mehr wissen und können. Dann mögen die Chefsekretärinnen, die Manager, die Kundendienstleute in Zukunft ihre Büros selber reinigen und ihre Fenster alleine putzen. Wer dann nicht schwindelfrei ist, bei dem bleiben die Fenster eben dann dreckig. Dann siehtr jeder Kunde sofort das die Firma geizig ist und wohl auch an der Qualität ihres Produktes gepart hat, damit der Kunde baldesmöglich zu einem Neukauf gezwungen sein möge. http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF Ach, und morgen kommt eine neue Zementsorte auf den Markt, und die ganze Lernerei geht von vorne los. Wer nicht lernt, ist nix mehr wert. Das verstehen Leute nicht, die mit 55 keine gut bezahlte Arbeit mehr finden, obwohl sie 40 Jahre Erfahrung haben. Das Blöde ist: sie haben nur 40-mal 1 Jahr Erfahrung, die schon lange überholt ist, und körperlich sind sie auch nicht mehr so leistungsfähig wie einst. http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF 40 Jahre Erfahrung? Na, kein Arbeitgeber ist interessiert an 40 Jahren Erfahrung darin, wie immer mehr Geld für immer weniger Leistung gekrallt wird. Dafür interessieren sich nur die Einpeitscher der Gewerkschaften, die selbst ja auch fette Kohle krallen. Falsch, für das leistungslose Einkommen interessieren sich immer mehr Banker die den Kunden nicht die für sie passende Geldanlage verkaufen sondern ihnen dijenige, die ihnen die beste Provision einbringt, andrehen. Fpr dieses leistungslose Einkommen interssieren sich immer mehr Unternehmen, die Arbeiter in die "Schmarotzerschule" (Hartz IV) schicken und eine Maschine an deren Stelle arbeiten lassen. Den Lohn, der nun eingespart wird kassiert der Unternehmer als leistungsloses Einkommen. Perverse Wirtschaft. Aber auf den schwächsten rumtrampeln. Deine Bauarbeiter können auch vom Unternehmen passend weiter gebildet werden. Der Kunde bazahlt genug Handwerkerlohn dafür, wenn er Bauleistungen benötigt. Geiz ist eben doch nicht immer sooo geil!

Neu
25.11.2014, 14:23
Nein, du bist ein Scheißeschreiber. Hartz 4 sind 60% des deutschen Durchschnittseinkommens, du bekommst Wohnung, Geld für Konsum, Ermäßigungen im regionalen Bereich für Kultur, Öffentliche Verkehrsmittel, Rentenversicherung, Krankenversicherung usw.

Du verhungerst nicht, danach fragte ich, Statisken über verhungernde Hartzis gibt es nicht.

Wenn du Gesund bist, kannst nebenbei noch schwarz arbeiten, machen ja einige Hartzis.

So, und jetzt nerv nen anderen, wenn du keinen Plan hast um was es geht.

Im Unrsprung ging es darum, dass hartz 4 eine Revolution verhinderd, diesbezüglich fragte ich und es revoltiert tatsächlich kaum jemand.

Hartz IV verhinert KEINE Revolution. Weil es kein Ausgleich für ein lebenswertes Leben ist. Mit deinem Durchschnittseinkommen oder so kannst du niemanden auf Dauer ruhig stellen. Ersatz für ein selbstbestimmtes Leben gibts nicht.

Der Chef von Berkshire Hathaway, Warren Buffett, hat seine Kinder vor zu großem Reichtum geschützt. Ein jedes Kind bekam lediglich etwa 12 Mio. Dollar, seinen Reichtum hat er einer Stiftung vermacht. Er begründete das damit, daß seine Kinder gezwungen sein sollten, zu ARBEITEN. Sonst würden sie verarmen, 12 Mio. ist nicht viel. Er selbst ging oder geht mit über 80 Jahren jeden Tag zur Arbeit.

Wenn du den Menschen die Arbeit wegnimmst, nimmst du ihnen einen wesentlichen Lebensinhalt. Das scheint weder dir NOCH der Regierung klar zu sein.

Liberalist
25.11.2014, 17:53
Hartz IV verhinert KEINE Revolution. Weil es kein Ausgleich für ein lebenswertes Leben ist. Mit deinem Durchschnittseinkommen oder so kannst du niemanden auf Dauer ruhig stellen. Ersatz für ein selbstbestimmtes Leben gibts nicht.

Der Chef von Berkshire Hathaway, Warren Buffett, hat seine Kinder vor zu großem Reichtum geschützt. Ein jedes Kind bekam lediglich etwa 12 Mio. Dollar, seinen Reichtum hat er einer Stiftung vermacht. Er begründete das damit, daß seine Kinder gezwungen sein sollten, zu ARBEITEN. Sonst würden sie verarmen, 12 Mio. ist nicht viel. Er selbst ging oder geht mit über 80 Jahren jeden Tag zur Arbeit.

Wenn du den Menschen die Arbeit wegnimmst, nimmst du ihnen einen wesentlichen Lebensinhalt. Das scheint weder dir NOCH der Regierung klar zu sein.

Erzähl hier keinen, nicht Hartz 4 nimmt die Arbeit weg, sondern die Politik selbst.

Stell dich hin und kürz Hartz 4 und dann wirst sehen was hier los ist.

So ein Sozialprogramm stellt die Bevölkerung ruhig und lässt die Politik herrschen, jeder Politiker lernt das.

Pythia
25.11.2014, 20:58
Hartz IV verhinert KEINE Revolution. Weil es kein Ausgleich für ein lebenswertes Leben ist. Mit deinem Durchschnittseinkommen oder so kannst du niemanden auf Dauer ruhig stellen. Ersatz für ein selbstbestimmtes Leben gibts nicht ... Wenn du den Menschen die Arbeit wegnimmst, nimmst du ihnen einen wesentlichen Lebensinhalt. Das scheint weder dir NOCH der Regierung klar zu sein.Unsinn. Keiner nimmt Leuten Arbeit weg, nur fliegen Ärsche mit Leistungs-Defizit und finden keine ebenso überbezahlte Stelle mehr wie zuvor. Und HartzIV ist ein lebenswertes Leben für 28 mio. Zuzügler und Deutsche, die mit HartzIV oder Beihilfen bis HartzIV-Höhe herrlich und in Freuden leben. Sie hätten zwar gerne mehr, aber nicht so sehr, daß sie dafür etwas leisten oder lernen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2012/03/ARB-SINN.GIF
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Jeder kann HTL-Dipl.-Arschloch werden in nur 3 Jahren, die weit bequemer sind als 3 Jahre Müll sortieren. Die Ärmsten der BRD leben nun besser als vor 100 Jahren die Reichsten der Welt, die nicht mal flott mit vom Staat bezahlten Herzschrittmacher morgens im Billig-Flieger nach London düsen konnten, um nach Rückflug am Abend in ihrer Kneipe damit anzugeben, wie sie Chelsea-Fußball-Fans verprügelten.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
14 Tage ohne Spülmittel, Waschpulver, Zahnpasta, Rasierklingen und Seife an der Tafel fressen und Fresserei abschleppen sparen schon genug Lidl-Geld für so eine Reise und Sauferei: "Prost! Hoch lebe Peter Hartz, und wer wirft die nächste Runde?"
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF

... ich die ich mich ebenso hart nach oben arbeiten mußte daher die Nöte dieser Menschen aus eigenem Erleben kenne ...Ebenso hart wie wer? Aber wenn es hart war, hast Du was falsch gemacht, denn ich bin weder sonderlich intelligent noch mit Talenten gesegnet, wurde aber vom Hilfsarbeiter am Bau mit 13 von freudiger Leistung hochgetragen bis internationaler Projektleiter mit 24, und immer zusammen mit zufriedenen Leuten, die fröhlich mit ebenso viel Leistungs-Ehrgeiz wie ich jedes Jahr noch erfolgreicher wurden.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Ja, ich sah auch ein paar Blöde und Faule mit großer Fresse abstürzen, die nicht begriffen, daß jede Arbeit eine Dienstleistung ist und erbracht werden muß zur Zufriedenheit der Dienstherrschaft: "Wes Brot ich eß, des Lied ich sing!" Erfordert es die jeweilige Situation, dann arbeite ich nicht nur für meine Auftraggeber, ich lüge, stehle, betrüge, raube und besteche auch für sie, wie es sich für Dienstleister gehört.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2012/04/DIENEN.GIF
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Und Du fragst http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=7549253#post7549253) ."Bergabrbeiter, vielleicht Bauarbeiter ... welche Berufe noch? Gute Leistung im fachlichen Sinne der jeweiligen Branche oder perfekten Gehorsam gegenüber den Anweisungen der Obrigkeit?" .Nicht entweder oder. Gute fachliche Leistung und Zufriedenheit der Dienstherrschaft. Jeder wird angestellt, um Besitz, Ansehen und Befinden der Dienstherrschaft zu fördern. Du wählst dazu sogar Deine Regierung.http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Fördert Dein(e) Regierungs-Chef(in) Andere mehr als Dich, willst Du ihn (sie) natürlich abwählen. In unserer Proleten-Diktatur hast Du aber leider die Proleten-Mehrheit gegen Dich, und Dein(e) Regierungs-Chef(in) fördert weiterhin Andere, denn hier kann kein Politiker mehr ein Mandat erringen ohne Zugeständnisse an die Proleten, und Firmen gehen pleite, wenn sie nicht der Proleten-Konsum-Gier dienen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Und Du meinst http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=7549253#post7549253) ."Dann mögen die Chefsekretärinnen, die Manager, die Kundendienstleute in Zukunft ihre Büros selber reinigen und ihre Fenster alleine putzen." .Unsinn. Es wird immer Putzen, Tippsen, Fließband-Hengste und Erwerbs-Schlunzen geben, die zwar lustlos arbeiten, aber auch nichts lernen wollen, um mehr zu verdienen. Noch sind sie in unseren Proleten-Diktaturen zwar irrsinnig überbezahlt, aber das bleibt nicht so.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Du meinst auch http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=7549253#post7549253) ."... Unternehmen, die Arbeiter in die "Schmarotzerschule" (Hartz IV) schicken und eine Maschine an deren Stelle arbeiten lassen. Den Lohn, der nun eingespart wird kassiert der Unternehmer als leistungsloses Einkommen." .Auch Unsinn. An meinen Projekten beschäftige ich nun auch weniger Leute als früher, weil Machinen und PCs viel Fortschritt brachten und Leute freisetzten für neue Aufgaben.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Entweder machen sie sich die Mühe neue Leistungen zu erlernen, oder sie müssen demnächst im Wettbewerb mit ungelernten Chinesen, Malaien und Negern genug zum Überleben verdienen, weil ihnen Keiner mehr HartzIV oder Traum-Löhne zahlt.http://www.24-carat.de/2014/08/Progress.gif

hamburger
26.11.2014, 00:02
Nun, man sollte dieses Thema differenziert betrachten. Ich kenne einige in Hamburg, die sich mit H4 und Grundsicherung eingerichtet haben.
Wenn man mich fragen würde, ob sich die 14 Jahre mit der eigenen Firma gelohnt haben...die Antwort ist nein.
Denn die verlorene Lebensqualität ist unbezahlbar und auch nicht wieder zu erlangen.
Leider kann man meistens nicht absehen, wie sich alles entwickelt und was man verliert.
Neue Autos und Sportwagen ersetzen eben nicht die Lebensqualität, die ich als Angestellter noch annähernd hatte.
Aus der heutigen sicht kann ich die Menschen verstehen, die auf andere Dinge als Geld wert legen und ihr Leben danach gestalten.

Maya
26.11.2014, 05:38
Nun, man sollte dieses Thema differenziert betrachten. Ich kenne einige in Hamburg, die sich mit H4 und Grundsicherung eingerichtet haben. Wenn man mich fragen würde, ob sich die 14 Jahre mit der eigenen Firma gelohnt haben...die Antwort ist nein. Denn die verlorene Lebensqualität ist unbezahlbar und auch nicht wieder zu erlangen. Leider kann man meistens nicht absehen, wie sich alles entwickelt und was man verliert. Neue Autos und Sportwagen ersetzen eben nicht die Lebensqualität, die ich als Angestellter noch annähernd hatte. Aus der heutigen sicht kann ich die Menschen verstehen, die auf andere Dinge als Geld wert legen und ihr Leben danach gestalten. Da haben wirs! L E B E N S Q U A L I T Ä T Hier sagst Du es selber. ABer die gibt es nun mal nur für Geld und das weißt Duuu ganz genau.
Ebenso hart wie wer? Aber wenn es hart war, hast Du was falsch gemacht, denn ich bin weder sonderlich intelligent noch mit Talenten gesegnet, wurde aber vom Hilfsarbeiter am Bau mit 13 von freudiger Leistung hochgetragen bis internationaler Projektleiter mit 24, und immer zusammen mit zufriedenen Leuten, die fröhlich mit ebenso viel Leistungs-Ehrgeiz wie ich jedes Jahr noch erfolgreicher wurden. Sieht so aus. Euch oberen wird von Kindheit an alles von hinten bis vorne in die Wiege gelegt. Während unsereiner die Leistung zu bringen hat, als Slklave für Euch. Oder man schafft es und gründet seine eigen Firma. Hilftsarbeiter am Bau und dann freudige Leistung. "Kraft durch Freude" oder was. Wenn Du da meinst, dann habe ich wohl doch nichts falsch gemacht, sondern habe alles richtig gemacht. Man muss sich dann eben nur diejenige Arbeit suchen, die man auch gerne macht, ja die man auch dann tun würde, wenn es kein Geld dafür gäbe. Nur das und sonst gar nix. Und wenn man es dann endlicjh geschafft hat, dann bedient man nur diejenigen Kunden, die auch anständig bezahlen können.
...mit ungelernten Chinesen, Malaien und Negern genug zum Überleben verdienen,. oh Mann die können "glotzen" Haaaaa, die arbeiten richtig. Die arbeiten wirklich, da kommt von Euch keiner mit. Die bringen wirklicj Leistung. Warum issn China Wirtschaftlich so stark, he? Ich hab keinen Angst vor denen, nur Achtung. Die haben echt was drauf. Sind keine Waschlappen!
...Jeder kann HTL-Dipl.-Arschloch werden in nur 3 Jahren, die weit bequemer sind als 3 Jahre Müll sortieren.... Aha, damit erkennst Du alo an, das der Müllsortierer die eigentlich bessere Leistung bringt, auch wenn er nichts gelernt hat?????

Senator74
26.11.2014, 09:22
Reine Marktwirtschaft.

Bin ich damit einverstanden, wenn das, was die Konzerne aufführen, nicht unter Marktwirtschaft fällt.
Das Ausbeuten von landwirtschaftlichen Flächen mittels Enteignung und das Entlassen von Mitarbeitern ohne Rücksicht auf deren Schicksal ist Kapitalismus der rüden Art und zu verurteilen!!

Liberalist
26.11.2014, 11:18
Bin ich damit einverstanden, wenn das, was die Konzerne aufführen, nicht unter Marktwirtschaft fällt.
Das Ausbeuten von landwirtschaftlichen Flächen mittels Enteignung und das Entlassen von Mitarbeitern ohne Rücksicht auf deren Schicksal ist Kapitalismus der rüden Art und zu verurteilen!!

Ne, das natürlich nicht.

Marktwirtschaft ohne zusätzlich Nutzen der Konzerne durch Inflationieren und somit reines bestehen der Konzerne am Markt und somit mit Verschwinden am Markt, wenn diese nicht mehr nachgefragt werden.

Pythia
26.11.2014, 13:56
Da haben wirs! Lebensqualität! ... Aber die gibt es nun mal nur für Geld ...

Nö. Lebensqualität ist ebenso wie echte Liebe nicht käuflich: mio. nach BRD-Begriffen bettelarme Arbeiter erfreuen sich in Lateinamerika einer weit höheren Lebensqualität als diese vom Dir so beneideten neureichen Geld-Proleten, die in unserer BRD-Proleten-Diktatur rum protzen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Na, und wir erfreuen uns mit unseren Arbeitern, tanzen auf ihren Feiern, halten ihre Babys im Arm, singen ihnen Wiegenlieder, und natürlich trauern wir auch mit ihnen um ihre Verstorbenen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Wir sind ebenso zuhause in der Oberklasse, wo Lebensqualtät auch nur von der Herzensbildung abhängt. Und nicht vom Geld.
http://www.24-carat.de/2014/11/Pyt-lat.jpg




http://www.24-carat.de/2014/11/Baile-La.jpg
Sonst wären alle Reichen glücklich. Aber bei Straßen-Fiestas tanzt die Arbeiter-Tochter neben der Millionärs-Tochter, und wenn Du sie nicht persönlich kennst, weißt Du nicht mal mit wem Du tanzt.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Denn die Lebensfreude ist ebenso wie echte Liebe absolut gleich für Arm und Reich. Nur Idioten meinen mit genug Geld könnten sie all ihre Träume verwirklichen. Aber die Abstürze vieler Lotto-Gewinner zeigen: wer Lebensfreude nicht ohne Geld findet, hat auch mit Geld keine Chance.


Und Du meinst http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=7550821#post7550821) ."Euch oberen wird von Kindheit an alles von hinten bis vorne in die Wiege gelegt ... Hilftsarbeiter am Bau und dann freudige Leistung. "Kraft durch Freude" oder was ..." .Ich bin zwar nicht Ihr oben, aber mit dem Geld von denen oben gebe ich als überzeugter Dienstleister denen unten Arbeit und Auskommen für sich und ihre Familien. Und ja, mir wurde viel in die Wiege gelegt, und noch mehr wurde mir anerzogen:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Freude an Erfolg durch Leistung. Konfuzius sagte ja bereits: "Wer den für seine Person richtigen Beruf wählt, brauch in seinem ganzem Leben nie mehr zu arbeiten." Da ich recht früh entdeckte, daß ich ein Mann vom Bau bin, machte mir auch meine Arbeit als Hilfsarbeitrer am Bau Riesen-Spaß, und wenn wir im Sommer braungebrannt hoch oben vom Gerüst den schönen Mädchen zuwinkten ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... ließen die ihr blaßen Büro-Hengste und Studenten stehen, um sich mit uns zu verabreden. Wir sahen ja nicht nur besser aus, denn wir waren durch unsere harte Arbeit auch viel stärker. Und Mädchen tanzen eben lieber in starken Armen als in schlappen Fummelfingern von Weicheiern. Das war Lebensfreude pur, auch dem gewähltem Beruf zu verdanken. Na, und meiner Erziehung zu Leistungs-Ehrgeiz.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Leistungs-Ehrgeiz war ja auch bei Mädchen sehr gefragt.http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIFDu meinst auch http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=7550821#post7550821) ."Die arbeiten wirklich, da kommt von Euch keiner mit. Die bringen wirklich Leistung. Warum issn China wirtschaftlich so stark, he?" .Richtig und falsch zugleich. Ja, auch Neger bringen erstaunliche Leistungen, wenn Du es schaffst für Arbeits-Kolonnen einen Rhythmus zu finden, der ihnen ermöglicht bei der Arbeit zu singen. Dennoch arbeite ich jeden Neger an die Wand.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Ebenso jeden Asiaten. Und Deutsche sind die bequemste Konkurrenz: kaum ein anderes Volk hat so viele Faule und Blöde, bedingt durch die vom 68er Ungeist in versifften und verkifften Kinderläden gezüchteten Weicheier und Schlunzen der Nullbock-Generationen. Selbst Import-Proleten sind in ihren Herkunftsländern arbeitsgewohnt, und so kommen sie hier in der BRD ja auch an.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Denn in ihren Herkunftsländern müssen sie sich sogar fürs nackte Überleben krumm und buckelig arbeiten. Aber leider passen sie sich hier in der BRD blitzartig unseren faulen, blöden und enorm geldgierigen deutschen Proleten an, und übertreffen die sogar noch, wenn es darum geht viele Anträge zu stellen und mit enormer Kreativität geforderte Ansprüche durchzusetzen.
http://www.24-carat.de/2014/08/Progress.gif

Neu
27.11.2014, 15:08
Erzähl hier keinen, nicht Hartz 4 nimmt die Arbeit weg, sondern die Politik selbst.

Stell dich hin und kürz Hartz 4 und dann wirst sehen was hier los ist.

So ein Sozialprogramm stellt die Bevölkerung ruhig und lässt die Politik herrschen, jeder Politiker lernt das.

Ja, die Politik hat die Arbeit für viele abgeschafft. Hartz IV ist nur ein schlechter Ersatz für ein besch.. Leben, mit dem man sich wohl oder übel arrangieren muß. Hat man erstmal Hartz IV "gelernt", sozusagen geerbt, dann ists wohl das Normale. Wir brauchen Hartz IV nicht zu kürzen, um an diesem Systen zu zerbrechen - dieses System kann nicht auf Dauer funktionieren. Denn:

Genauso sieht der Weg in die Planwirtschaft aus. Die witzigen kurzfristig wirksamen Planspiele der Politiker führen letztendlich langfristig zum Gegenteil dessen, was man eigentlich wollen sollte. Wobei ich nicht so richtig weiss, was westdeutsche Politik eigentlich will. Langfristige Ziele? In welche Richtung dann? Es wird von der Hand in den Mund gelebt, hauptsache, die vier Jahre gehen ohne Blessuren vorbei, und hauptsache, das eigene Politikergehalt sowie die Pensionen kommen ihnen üppig zugute.

Familienpolitik? Braucht man nicht mehr. Bevölkerung wird importiert oder per Retorte oder Krippe gestaltet.
Wohlstand für alle? Wofür denn das? Es reicht doch, die Eliten zu protegieren.

Der einzige kleine Nachteil dieser planwirtschaftlichen Politikerpolitik ist lediglich, daß Deutschland sich langsam, aber sicher, zu einem Land von Bettlern entwickelt. 1/3 ist bereits schon soweit, und die Hälfte wird in 10 Jahren so weit sein. Wer dann die bettelnden Hände noch füttern will, bei insgesamt fortschreitender Verarmung, darüber macht sich kein Politiker Gedanken. Oder sitzen bereits auf gepackten Koffern.

Neu
27.11.2014, 15:22
Nö. Lebensqualität ist ebenso wie echte Liebe nicht käuflich: mio. nach BRD-Begriffen bettelarme Arbeiter erfreuen sich in Lateinamerika einer weit höheren Lebensqualität als diese vom Dir so beneideten neureichen Geld-Proleten, die in unserer BRD-Proleten-Diktatur rum protzen.


Die haben aber etwas, was in Deutschland abhanden gekommen ist: Ein SELBSTBESTIMMTES Leben. Eigene Lebensinhalte. Große Familienbanden, die sich gegenseitig helfen. Korrupte Regierungen, die 5 gerade sein lassen und die Armen in Ruhe lassen. Da werden Medikamente bezuschusst, etwa 50% des Trinkwassers "versickert" (wird ohne Zähler entnommen), man bezahlt keine Grundsteuern, wohnt zwar in "garagen", aber kostenlos; hat einen eigenen Garten mit Ziegen und Hühnern, Gemüse, Kartoffeln; und der Café kostet 60 Cent, das Bier, das Glas Wein 80 Cent, und ein Glas Wasser bekommt man auch kostenlos im Dorfkrug. Es gibt einen öffentlichen Brunnen in jedem Dorf. Die Drangsalierungen der deutschen Regierung ist dort unbekannt.

Ich lebe gerade in einem solchen Land, wo es lateinamerikanische Strukturen gibt und verkehre auch mit den Einheimischen, die teilweise kaffeebraun sind.

Liberalist
27.11.2014, 18:18
Ja, die Politik hat die Arbeit für viele abgeschafft. Hartz IV ist nur ein schlechter Ersatz für ein besch.. Leben, mit dem man sich wohl oder übel arrangieren muß. Hat man erstmal Hartz IV "gelernt", sozusagen geerbt, dann ists wohl das Normale. Wir brauchen Hartz IV nicht zu kürzen, um an diesem Systen zu zerbrechen - dieses System kann nicht auf Dauer funktionieren. Denn:

Genauso sieht der Weg in die Planwirtschaft aus. Die witzigen kurzfristig wirksamen Planspiele der Politiker führen letztendlich langfristig zum Gegenteil dessen, was man eigentlich wollen sollte. Wobei ich nicht so richtig weiss, was westdeutsche Politik eigentlich will. Langfristige Ziele? In welche Richtung dann? Es wird von der Hand in den Mund gelebt, hauptsache, die vier Jahre gehen ohne Blessuren vorbei, und hauptsache, das eigene Politikergehalt sowie die Pensionen kommen ihnen üppig zugute.

Familienpolitik? Braucht man nicht mehr. Bevölkerung wird importiert oder per Retorte oder Krippe gestaltet.
Wohlstand für alle? Wofür denn das? Es reicht doch, die Eliten zu protegieren.

Der einzige kleine Nachteil dieser planwirtschaftlichen Politikerpolitik ist lediglich, daß Deutschland sich langsam, aber sicher, zu einem Land von Bettlern entwickelt. 1/3 ist bereits schon soweit, und die Hälfte wird in 10 Jahren so weit sein. Wer dann die bettelnden Hände noch füttern will, bei insgesamt fortschreitender Verarmung, darüber macht sich kein Politiker Gedanken. Oder sitzen bereits auf gepackten Koffern.

Bist du Kapitalist? Im Kapitalismus gibt es keine Transferzahlungen.

Neu
27.11.2014, 18:38
Bist du Kapitalist? Im Kapitalismus gibt es keine Transferzahlungen.

Die braucht man auch praktisch nicht. Wenns eine echte Krankenversicherung, eine Rentenversicherung gibt, die als Pflichtversicherung staatlich - für alle! - reglementiert ist, brauchte man nur noch ein bisschen Stütze für die vom Pech verfolgten. Das auszahlende Amt nannte sich früher "Sozialamt". Dieses System führte damals zu Vollbeschäftigung und Wohlstand für alle. Hätte man einfach so belassen sollen - bei 12% Staatsquote und praktisch keiner Kriminalität. Die Polizei war damals "dein Freund und Helfer", weil sie fürs Volk da waren.

Das System hatte den Vorteil, daß Arbeit im Überfluß da war, man holte die Italiener, um die Nachfrage nach gutbezahlter Arbeit nachzukommen. Warum hat man das denn geändert? Ists heute vielleicht besser geworden?

Liberalist
27.11.2014, 19:15
Die braucht man auch praktisch nicht. Wenns eine echte Krankenversicherung, eine Rentenversicherung gibt, die als Pflichtversicherung staatlich - für alle! - reglementiert ist, brauchte man nur noch ein bisschen Stütze für die vom Pech verfolgten. Das auszahlende Amt nannte sich früher "Sozialamt". Dieses System führte damals zu Vollbeschäftigung und Wohlstand für alle. Hätte man einfach so belassen sollen - bei 12% Staatsquote und praktisch keiner Kriminalität. Die Polizei war damals "dein Freund und Helfer", weil sie fürs Volk da waren.

Das System hatte den Vorteil, daß Arbeit im Überfluß da war, man holte die Italiener, um die Nachfrage nach gutbezahlter Arbeit nachzukommen. Warum hat man das denn geändert? Ists heute vielleicht besser geworden?

Naja, das Sozialamt hat aber früher mehr gezahlt und galt bis zur Hatz-4 Reform mit ca. 5 Millionen Arbeitslosen.

Neu
27.11.2014, 19:32
Naja, das Sozialamt hat aber früher mehr gezahlt und galt bis zur Hatz-4 Reform mit ca. 5 Millionen Arbeitslosen.

Das war, als die Sozialisten das System bereits zerstört hatten. Und das Mehr- Bezahlen ists garnicht. Es sind die Auszahlungskosten etwa zur Hälfte; für jeden €, der ausgezahlt wird, wird 1 € "verwaltet".

http://de.wikipedia.org/wiki/Vollbesch%C3%A4ftigung
""In Westdeutschland wurde in den Zeiten des Wirtschaftswunders und des Arbeitskräftemangels noch die Ein-Prozent-Marke als Grenze zur Vollbeschäftigung betrachtet. Nach dem Ende der 1950er Jahre galt Vollbeschäftigung bei einer Arbeitslosenquote von zwei Prozent als prinzipiell erreicht.""

Bei einem % von 40 Mio. wären das etwa 0,4 Mio. Arbeitslose. Mehr gabs in den guten Zeiten nicht.

Liberalist
27.11.2014, 19:47
Das war, als die Sozialisten das System bereits zerstört hatten. Und das Mehr- Bezahlen ists garnicht. Es sind die Auszahlungskosten etwa zur Hälfte; für jeden €, der ausgezahlt wird, wird 1 € "verwaltet".

http://de.wikipedia.org/wiki/Vollbesch%C3%A4ftigung
""In Westdeutschland wurde in den Zeiten des Wirtschaftswunders und des Arbeitskräftemangels noch die Ein-Prozent-Marke als Grenze zur Vollbeschäftigung betrachtet. Nach dem Ende der 1950er Jahre galt Vollbeschäftigung bei einer Arbeitslosenquote von zwei Prozent als prinzipiell erreicht.""

Bei einem % von 40 Mio. wären das etwa 0,4 Mio. Arbeitslose. Mehr gabs in den guten Zeiten nicht.

Ja, dein Prob an der ganzen Sache ist, du berücksichtigst nicht die Staatsverschuldung, die war damals auch wesentlich geringer, die muss Schrittweise getilgt werden.

Verschuldung bedeutet Besteuerung und somit weniger Konsum und mehr arbeitslose.

Neu
27.11.2014, 20:15
Ja, dein Prob an der ganzen Sache ist, du berücksichtigst nicht die Staatsverschuldung, die war damals auch wesentlich geringer, die muss Schrittweise getilgt werden.

Verschuldung bedeutet Besteuerung und somit weniger Konsum und mehr arbeitslose.

Och, die Verschuldung hat man nur spasseshalber eingeführt. Die SPD kam mal dummerweise dran - und hat einfach den Etat erhöht. Politiker sind halt so, sie müssen gutes einfach zerstören. Ich erinnere mich noch an die damals geführten Debatten in Bonn. Ein Jahr später meinten sie: Geht doch. Ist gut so. Und nachdem die CDU dann wieder dran waren, haben sie das Verschuldungssystem dann einfach übernommen. Da war jede Menge überflüssiges Staatspersonal eingestellt worden, die waren jetzt ja da. Unter Ludwig Erhard gabs solches mieses Verhalten - Nach mir die Sintflut - noch nicht. "Sozial" ist immer das Ende, es ist asozial. Weil es Arbeitslose schafft - wie Du ja richtig formuliert hast.

Liberalist
27.11.2014, 20:26
Och, die Verschuldung hat man nur spasseshalber eingeführt. Die SPD kam mal dummerweise dran - und hat einfach den Etat erhöht. Politiker sind halt so, sie müssen gutes einfach zerstören. Ich erinnere mich noch an die damals geführten Debatten in Bonn. Ein Jahr später meinten sie: Geht doch. Ist gut so. Und nachdem die CDU dann wieder dran waren, haben sie das Verschuldungssystem dann einfach übernommen. Da war jede Menge überflüssiges Staatspersonal eingestellt worden, die waren jetzt ja da. Unter Ludwig Erhard gabs solches mieses Verhalten - Nach mir die Sintflut - noch nicht. "Sozial" ist immer das Ende, es ist asozial. Weil es Arbeitslose schafft - wie Du ja richtig formuliert hast.

Ja, das Prob mit so einer Verschuldung ist, wenn du so eine Blase erstmal schaffst und das Volk sich an angeblich steigenden Wohlstand gewöhnt, dann will es auch immer mehr haben.

Diesbezüglich muss die Blase langsam beseitigt werden, dann kannst du auch das Erhardt-Modell der sozialen Marktwirtschaft wieder einführen und mehr Kapitalismus einführen.

Neu
27.11.2014, 20:39
Ja, das Prob mit so einer Verschuldung ist, wenn du so eine Blase erstmal schaffst und das Volk sich an angeblich steigenden Wohlstand gewöhnt, dann will es auch immer mehr haben.

Diesbezüglich muss die Blase langsam beseitigt werden, dann kannst du auch das Erhardt-Modell der sozialen Marktwirtschaft wieder einführen und mehr Kapitalismus einführen.

Es ging bei der Verschuldung nicht ums Volk. Und das wollte auch nicht "mehr". Es ging um die Etatsausweitung, die die SPD ganz einfach so machen wollte - genau wissend, dass es Verschuldung bedeutete. Und es schuf auch keinen Wohlstand. Es ging ganz einfach um die Ausweitung der Staatsverwaltung.

Es geht auch nicht um Kapitalismus oder Kommunismus oder Marktwirtschaft. Es geht um die Besteuerung der Produktion etc., die erforderlich ist, um diesen Riesenapparat von Verwaltung zu alimentieren. Die "Blase" sind die Verwaltungsangestellten und - Beamte im Staats"dienst", die sich verdreifacht hat. Erst, wenn die alle weggestorben sind, und kein neuer eingestellt wurde, der Personalstand von etwa 1960 wiederhergestellt wurde, die Steuern wieder um 2/3 gesenkt wurde, und die Produktion wieder zurückgekehrt ist, die Schulden abbezahlt wurden, .............................. Ich rede vom Jahre 2150 oder so. Dann kann es wieder Vollbeschäftigung und Wohlstand wie damals geben.

Aber da kommt bestimmt wieder ein Sozialist, der das zerstören muß.

Liberalist
27.11.2014, 20:44
Es ging bei der Verschuldung nicht ums Volk. Und das wollte auch nicht "mehr". Es ging um die Etatsausweitung, die die SPD ganz einfach so machen wollte - genau wissend, dass es Verschuldung bedeutete. Und es schuf auch keinen Wohlstand. Es ging ganz einfach um die Ausweitung der Staatsverwaltung.

Richtig, Jobs beim Staat und die kannst auch nicht so schnell loswerden, dass muss jetzt eben schrittweise geschehen und die Privatwirtschaft muss eben die neu werdenden Arbeitslosen auffangen.


Es geht auch nicht um Kapitalismus oder Kommunismus oder Marktwirtschaft. Es geht um die Besteuerung der Produktion etc., die erforderlich ist, um diesen Riesenapparat von Verwaltung zu alimentieren. Die "Blase" sind die Verwaltungsangestellten und - Beamte im Staats"dienst", die sich verdreifacht hat. Erst, wenn die alle weggestorben sind, und kein neuer eingestellt wurde, der Personalstand von etwa 1960 wiederhergestellt wurde, die Steuern wieder um 2/3 gesenkt wurde, und die Produktion wieder zurückgekehrt ist, die Schulden abbezahlt wurden, .............................. Ich rede vom Jahre 2150 oder so. Dann kann es wieder Vollbeschäftigung und Wohlstand wie damals geben.

Aber da kommt bestimmt wieder ein Sozialist, der das zerstören muß.

Das wirst du glaub ich nur bekommen, wenn der Staat wirklich pleite ist.

Neu
27.11.2014, 20:52
Richtig, Jobs beim Staat und die kannst auch nicht so schnell loswerden, dass muss jetzt eben schrittweise geschehen und die Privatwirtschaft muss eben die neu werdenden Arbeitslosen auffangen.



Oder den Staatsapparat gezielt gesundschrumpfen. Die Gehälter / Alimentationen schrittweise herabsetzen, bis 2/3 freiwillig zur besser bezahlenden Industrie wechselt.

Des weiteren würde ich die Produktion absolut nicht besteuern. Wie blöd muß man sein, die Arbeit wegzusteuern? Das kann doch nur Politikern einfallen. Ich hätte ganz einfach die MwSt auf 100% gesetzt - und ALLE anderen Steuern abgeschafft. DAS würde ebenso Vollbeschäftigung bedeuten - wenn auch nur mit mäßigem Wohlstand.

Liberalist
27.11.2014, 21:06
Oder den Staatsapparat gezielt gesundschrumpfen. Die Gehälter / Alimentationen schrittweise herabsetzen, bis 2/3 freiwillig zur besser bezahlenden Industrie wechselt.

Des weiteren würde ich die Produktion absolut nicht besteuern. Wie blöd muß man sein, die Arbeit wegzusteuern? Das kann doch nur Politikern einfallen. Ich hätte ganz einfach die MwSt auf 100% gesetzt - und ALLE anderen Steuern abgeschafft. DAS würde ebenso Vollbeschäftigung bedeuten - wenn auch nur mit mäßigem Wohlstand.


Erstmal ist klar, der Staatsapparat muss weg. Unter dem deutschen Kaiser gab es eine Besteuerung von 5% des BIPs. 50% wurden für die Armee verwendet, 50% für die Verwaltung. Es lebt sich also auch ohne großen Staatsapperat, es lebt sich sogar wesentlich besser.

Also, Steuern (auf Arbeit usw.) runter und warten bis sich neue Unternehmen gründen, Kapital muss bereitgestellt werden zwecks Investition, Staatsapperat verkleinern und warten bis dieser hinsichtlich der Wirtschaftswachstums aufgesogen werden. Zuwanderung muss diesbezüglich gestoppt werden, damit es keine Konkurrenz hinsichtlich Arbeit gibt.


Soweit einverstanden?

Neu
27.11.2014, 21:17
Erstmal ist klar, der Staatsapparat muss weg. Unter dem deutschen Kaiser gab es eine Besteuerung von 5% des BIPs. 50% wurden für die Armee verwendet, 50% für die Verwaltung. Es lebt sich also auch ohne großen Staatsapperat, es lebt sich sogar wesentlich besser.

Also, Steuern (auf Arbeit usw.) runter und warten bis sich neue Unternehmen gründen, Kapital muss bereitgestellt werden zwecks Investition, Staatsapperat verkleinern und warten bis dieser hinsichtlich der Wirtschaftswachstums aufgesogen werden. Zuwanderung muss diesbezüglich gestoppt werden, damit es keine Konkurrenz hinsichtlich Arbeit gibt.


Soweit einverstanden?


Bis auf ein paar Kleinigkeiten. Der Staat hat nur die Infrastruktur zu schaffen (und zu erhalten), Investitionen müssen privat sein - und bleiben. Kapital hat ebenso eine private Sache zu bleiben. Das Bankensystem mit etwa 90% staatlichen Banken ist ja ein solches negatives Konstrukt, hat gerade eine 3/4 Billion an Lehmann verschenkt. Und ich habe nichts gegen Zuwanderung, wenn das positive Effekte hat UND akzeptiert wird. Beides ist heuer nicht der Fall. Und Arbeitsplätze staatlich geregelter Konkurrenz zu unterwerfen? Ihgitt, das ist Planwirtschaft. Ich mag Marktwirtschaft, da mache ich garkeinen Hehl.

Pythia
27.11.2014, 21:39
... Ich lebe gerade in einem solchen Land, wo es lateinamerikanische Strukturen gibt und verkehre auch mit den Einheimischen, die teilweise kaffeebraun sind.Na, und Du bist auch oft in Spamien. Auch schon lange genug, um zu wissen wie es war bevor auch Spanien eine Proleten-Diktatur wurde? Als dort von Putzfrau bis Direktor alle stolz waren auf ihre Leistung? Wenn ich mal Kaffee verschüttete und es wegwischen wollte, kam gleich die Putze angerannt, nahm mir den Lappen ab und herrschte mich an: "VD. ¡no puede hacerlo bien!" Sie können das nicht richtig machen!
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Der Schreiner fuhr sonntags seine Familie zur Baustelle und zeigte Frau und Kindern stolz die schöne Türe, die er da gerade herstellte! Andere kamen auch mit ihren Familien, die Señoras hatten Damengespräche, die Señores hatten Herrengespräche und besprachen die vor ihnen liegende Arbeit der Folge-Woche, die Kinder spielten miteinander und die Jugendlichen verschwanden paarweise in Verstecken.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Ich gesellte mich mit meiner Holden und unseren Kindern öfters dazu, denn es gefiel mir und meiner Familie sehr dazu zu gehören. So mancher Firmen-Chef oder Bauherr kam auch gelegentlich. Es machte vom Firmen-Chef Don Eusebio und vom Referenten des Bürgermeisters Dr. Baleroso bis zum ärmstem Gehilfen eine große Familie mit dem gleichem Ziel: eine Leistung, auf die Alle stolz sein können.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Lateinamerika blieb vielerorts so. Aber nur weit weg von Städten mit Proleten und Gewerkschafts-Einpeitschern. Nun hoffe ich, daß sich dieser Leistungs-Ehrgeiz in die Zukunft rettet und auch die Städte wieder ansteckt, wenn kein Geld mehr da ist für Proleten-Verschwendung. Den Proleten-Reichtum unserer Proleten-Diktaturen in Europa und USA können Lateinamerika, Fernost und Süd-Ost-Asien ja nicht erreichen:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2012/06/Arb-wars.gif

Neu
27.11.2014, 21:50
Na, und Du bist auch oft in Spamien. Auch schon lange genug, um zu wissen wie es war bevor auch Spanien eine Proleten-Diktatur wurde? Als dort von Putzfrau bis Direktor alle stolz waren auf ihre Leistung?

Das kenne ich von Nordspanien, Katalunien, Roses, Ampuriabrava, Barcelona,... Ich wohne im Winter auf den Kanaren, die westlichste Insel. Da gehts anders zu. Da ist auch viel weniger Geld (außer bei Staatsbediensteten). Und die Bevölkerung ist da völlig anders. Figurbetont, man feiert Karneval in Rio, ... Eben mehr Kuba, Venezuela und so.

Liberalist
28.11.2014, 09:38
Bis auf ein paar Kleinigkeiten. Der Staat hat nur die Infrastruktur zu schaffen (und zu erhalten), Investitionen müssen privat sein - und bleiben. Kapital hat ebenso eine private Sache zu bleiben. Das Bankensystem mit etwa 90% staatlichen Banken ist ja ein solches negatives Konstrukt, hat gerade eine 3/4 Billion an Lehmann verschenkt. Und ich habe nichts gegen Zuwanderung, wenn das positive Effekte hat UND akzeptiert wird. Beides ist heuer nicht der Fall. Und Arbeitsplätze staatlich geregelter Konkurrenz zu unterwerfen? Ihgitt, das ist Planwirtschaft. Ich mag Marktwirtschaft, da mache ich garkeinen Hehl.

Warum kann das Bürgertum anstaat zu Riestern nicht in einen Fonds zahlen der sich um die Infrastruktur kümmert, das wäre echtes Geld ohne Zinsen, man müsse dafür eine Maut zahlen und die Mineralölsteuer fiele weg.

Revoli Toni
29.11.2014, 11:50
Ja, es herrscht Krieg: Tunten, Lesben, Transen, Islamis...

Off topic-Gelaber!!!

Fakt ist:

Kapitalisten scheffeln Geld durch Umwelt- und Naturzerstörung, durch die Zerstörung der Volksgesundheit. Imme weniger der Einnahmen von Waren gehen an die Arbeiter zurück, die die Waren erschaffen. Die Lohnmargen sinken immer weiter und die Kapitalisten sacken immer fettere Profite ein.

Der Egoistische, Eigennützige "Homo Economicus" hat seinen Raubzug gegen 'All die guten Dinge' schon lange genug, wenn nicht, schon zu Lange gefahren. Bei der Betrachtung aller sozialen als auch Umweltprobleme wird klar, dass sich alles auf den 2-Fronten-Raubzug bzw. das 2-Fronten-Raubzugs-Theorem zurückführen lässt.
Ging es damals um den Arbeiter, 'der 4 Äpfel dafür bekommen hat dass er 10 Äpfel produzierte', geht es heute um viel mehr, kurz um Alles. Und Alles muss nun gegen den Kapitalisten, dem "Homo Economicus" verteidigt werden!

Fazit

Jedwede Aussage, dass die Interessen der Kapitalisten, den "Homo Economicus" und der Arbeiter/Ordinären Menschen die gleichen wären, ist Augenwischerei!
Wenn wir Soziale oder Umweltprobleme lösen wollen, dann gegen den "Homo Economicus", gegen die Konzerne, gegen die Banken und gegen deren "Privateigentümer" - die sog. Kapitalisten - und das muss das Credo allen Handelns sein: "GEGEN DIE!"
Wir müssen jede Ihrer Interessen radikal zurück weisen und diese bin ins "Gesunde Fleisch" - das heißt auch die mit unseren Interessen übereinstimmen - zurückschneiden.

Revoli Toni
29.11.2014, 12:24
... Dann regelten sich unsere Probleme von ganz alleine - wenn man sie sich regeln ließe.

Es regeln diejenigen, die sich im Arbeitskampf beteiligen. Wenn gegen die Kapitalisten nicht gekämpft wird, dann werden die frech und unverschämt.

Dr Mittendrin
29.11.2014, 12:25
Off topic-Gelaber!!!

Fakt ist:

Kapitalisten scheffeln Geld durch Umwelt- und Naturzerstörung, durch die Zerstörung der Volksgesundheit. Imme weniger der Einnahmen von Waren gehen an die Arbeiter zurück, die die Waren erschaffen. Die Lohnmargen sinken immer weiter und die Kapitalisten sacken immer fettere Profite ein.

Der Egoistische, Eigennützige "Homo Economicus" hat seinen Raubzug gegen 'All die guten Dinge' schon lange genug, wenn nicht, schon zu Lange gefahren. Bei der Betrachtung aller sozialen als auch Umweltprobleme wird klar, dass sich alles auf den 2-Fronten-Raubzug bzw. das 2-Fronten-Raubzugs-Theorem zurückführen lässt.
Ging es damals um den Arbeiter, 'der 4 Äpfel dafür bekommen hat dass er 10 Äpfel produzierte', geht es heute um viel mehr, kurz um Alles. Und Alles muss nun gegen den Kapitalisten, dem "Homo Economicus" verteidigt werden!

Fazit

Jedwede Aussage, dass die Interessen der Kapitalisten, den "Homo Economicus" und der Arbeiter/Ordinären Menschen die gleichen wären, ist Augenwischerei!
Wenn wir Soziale oder Umweltprobleme lösen wollen, dann gegen den "Homo Economicus", gegen die Konzerne, gegen die Banken und gegen deren "Privateigentümer" - die sog. Kapitalisten - und das muss das Credo allen Handelns sein: "GEGEN DIE!"
Wir müssen jede Ihrer Interessen radikal zurück weisen und diese bin ins "Gesunde Fleisch" - das heißt auch die mit unseren Interessen übereinstimmen - zurückschneiden.

Troll, der Staat ist der Ausbeuter.

Skorpion968
29.11.2014, 12:36
Troll, der Staat ist der Ausbeuter.

Falsch. Die Unternehmerschaft (Konzerne) ist der Ausbeuter.

Die Petze
29.11.2014, 12:53
Falsch. Die Unternehmerschaft (Konzerne) ist der Ausbeuter.

Ich ergänze....
....die ohne die Hilfe des Staates nicht dazu in der Lage wäre auszubeuten....

Pythia
29.11.2014, 15:55
... Kapitalisten scheffeln Geld durch Umwelt- und Naturzerstörung, durch die Zerstörung der Volksgesundheit ...Leber Toni, so wie alle Revolis, was wohl das Wort ist für Möchtegern-Revoluzer, siehst Du die Realität und ihre Zusammenhänge nicht so wie sie sind, sondern so wie Du sie sehen willst, undhttp://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF leider ist es völlig sinnlos Dir einen Spiegel vorzuhalten:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2014/09/AST-REVO.JPG
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Revoluzer proletisieren einfache Menschen und haben als Einpeitscher der Proleten nur 1 Ziel: Zerstörung, um den Besitz anderer zu krallen. Bürgerliche und Elite dagegen wollen als Dienstleister Anderen so gut dienen, daß durch ihre Aufbau-Leistung Alles für Alle immer besser wird und daß der Besitz eines Jeden sich so mehrt, daß Jeder seinen Kindern mit einem gutem Erbe eine noch bessere Zukunft ermöglichen kann.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2012/06/ALTVOR.GIF
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Ihr ewiger Leistsatz ist: "Die Kinder sollen es einmal noch besser haben!" Bisher klappte das ja auch gut: heute leben die Ärmsten der BRD besser als vor 100 Jahren die Reichsten der Welt, die nicht mal flott mit gratis Herzschrittmacher vom Staat im Billigflug nach London düsen konnten, um Abends nach dem Rückflug in ihrer Kneipe damit anzugeben, wie sie an diesem Tag in London die Fußball-Fans des FC Chelsea verprügelt hatten.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Du schriebst auch http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=7557938#post7557938)."... ging es damals um den Arbeiter, der 4 Äpfel dafür bekommen hat daß er 10 Äpfel produzierte ..." .Unsinn. Ehefrau, 5 Kinder, 2 Omas, 2 Opas, 1 Fuhrmann mit 11-köpfiger Familie und 1 Ladenbesitzer mit 11-köpfiger Familie haben ebenso Anspruch auf einen Teil der Ernte, damit der Ladenbesitzer den Revoli Tonis Äpfel verkaufen und den Geld-Rückfluß bis zum Apfel-Produzenten einleiten kann, sofern die Revoli Tonis ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... keine Proleten sind, die Bullen steinigen, Autos abfackeln und Läden plündern.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2012/04/RIOT.JPG

Neu
29.11.2014, 17:57
Es regeln diejenigen, die sich im Arbeitskampf beteiligen. Wenn gegen die Kapitalisten nicht gekämpft wird, dann werden die frech und unverschämt.

Nochmal. Die Kapitalisten werden GEBRAUCHT. Man muß ihnen Bedingungen schaffen, damit sie in Deutschland investieren. Es befinden sich etwa 5 Billionen € aus der EU als Fluchtgelder in Irgendwo - weil die EU das Geld für sich vereinnahmen will (bez.w. die Verwalter der EU). Wenn man Bedingungen schaffen würde, daß man in Deutschland wieder produzieren könnte, würde ein Teil dieser Gelder in Deutschland investiert. Und es gäbe Vollbeschäftigung. Aber man will ja Hartz IV, man will das Geld vertreiben.

Neu
29.11.2014, 17:59
Falsch. Die Unternehmerschaft (Konzerne) ist der Ausbeuter.

Die sind doch schon lange als Flüchtlinge unterwegs. Die hat man in Deutschland verfolgt. Jetzt sind sie in Asylländern, schau dich mal um, wo produziert wird.

Neu
29.11.2014, 18:03
Off topic-Gelaber!!!

Fakt ist:

Kapitalisten scheffeln Geld durch Umwelt- und Naturzerstörung, durch die Zerstörung der Volksgesundheit. Imme weniger der Einnahmen von Waren gehen an die Arbeiter zurück, die die Waren erschaffen. Die Lohnmargen sinken immer weiter und die Kapitalisten sacken immer fettere Profite ein.

Der Egoistische, Eigennützige "Homo Economicus" hat seinen Raubzug gegen 'All die guten Dinge' schon lange genug, wenn nicht, schon zu Lange gefahren. Bei der Betrachtung aller sozialen als auch Umweltprobleme wird klar, dass sich alles auf den 2-Fronten-Raubzug bzw. das 2-Fronten-Raubzugs-Theorem zurückführen lässt.
Ging es damals um den Arbeiter, 'der 4 Äpfel dafür bekommen hat dass er 10 Äpfel produzierte', geht es heute um viel mehr, kurz um Alles. Und Alles muss nun gegen den Kapitalisten, dem "Homo Economicus" verteidigt werden!

Fazit

Jedwede Aussage, dass die Interessen der Kapitalisten, den "Homo Economicus" und der Arbeiter/Ordinären Menschen die gleichen wären, ist Augenwischerei!
Wenn wir Soziale oder Umweltprobleme lösen wollen, dann gegen den "Homo Economicus", gegen die Konzerne, gegen die Banken und gegen deren "Privateigentümer" - die sog. Kapitalisten - und das muss das Credo allen Handelns sein: "GEGEN DIE!"
Wir müssen jede Ihrer Interessen radikal zurück weisen und diese bin ins "Gesunde Fleisch" - das heißt auch die mit unseren Interessen übereinstimmen - zurückschneiden.

Ist doch gelungen, das "Zurückschneiden". Was gibts denn noch in Deutschland? Computer, Fernseher? Software? Textilien? Autos? Waschmaschinen?

Alles weg. Es gibt nur noch Fragmente. Deutschland ist tot - bis auf die Staatsbediensteten. Die leben - noch.

Dr Mittendrin
29.11.2014, 19:42
Falsch. Die Unternehmerschaft (Konzerne) ist der Ausbeuter.

Ne ne habe ich vorgerechnet.
Ein Arbeitsplatz kostet samt MWST 4270€ wenn der Jenige 1920 € netto hat.

Da ist der Ausbeuter noch aussen vor

Skorpion968
30.11.2014, 03:44
Ich ergänze....
....die ohne die Hilfe des Staates nicht dazu in der Lage wäre auszubeuten....

Doch, das ist ja das Problem. Die wären ohne den Staat und z.B. die Kartellgesetzgebung noch viel einfacher in der Lage die Leute auszubeuten. Das Problem ist nicht, dass der Staat hier zu viel reguliert, sondern dass der Staat zu wenig reguliert. Ich würde diese Konzerne knallhart an die Kette legen.

Skorpion968
30.11.2014, 03:47
Die sind doch schon lange als Flüchtlinge unterwegs. Die hat man in Deutschland verfolgt. Jetzt sind sie in Asylländern, schau dich mal um, wo produziert wird.

http://www.amazon-logistikblog.de/standorte/

Skorpion968
30.11.2014, 03:50
Nochmal. Die Kapitalisten werden GEBRAUCHT.

Die werden nicht GEBRAUCHT!
Und es gäbe auch keine Vollbeschäftigung. Weil kein Unternehmer will Vollbeschäftigung. Denn dann müssten sie höhere Löhne zahlen.

Skorpion968
30.11.2014, 03:53
Ne ne habe ich vorgerechnet.
Ein Arbeitsplatz kostet samt MWST 4270€ wenn der Jenige 1920 € netto hat.

Klar. Deswegen machen Konzerne auch Milliardengewinne, während der Arbeiter wie Dreck bezahlt wird.

Nikolaus
30.11.2014, 04:27
Die werden nicht GEBRAUCHT!
Und es gäbe auch keine Vollbeschäftigung. Weil kein Unternehmer will VollbeschäftigungWieso schaffen sie dann aber viel mehr Arbeitsplätze als Sozialisten? Oder schafft ihr übehaupt welche?

Nikolaus
30.11.2014, 04:28
Klar. Deswegen machen Konzerne auch Milliardengewinne, während der Arbeiter wie Dreck bezahlt wird.Was zahlen denn Sozialisten den Arbeitern?

Pythia
30.11.2014, 06:14
Ne ne habe ich vorgerechnet. Ein Arbeitsplatz kostet samt MwSt. 4270€ ... wenn Derjenige 1920 € netto hat. Da ist der Ausbeuter noch aussen vorJa, weil jede 100 € Lohnerhöhung den Verkaufspreis und 222 € erhöht, dem Arbeitnehmer aber nur 80 € mehr Kaufkraft gibt. Die Gewerkschaften können es aber verheimlichen, da nie Alle gleichzeitig 100 € Lohn- oder Gehalts-Erhöhung erhalten.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
So können unsere Weicheier und Schlunzen der Nullbock-Generationen mit ihren 12 flott an Maschine oder PC eingedrillten Griffen mit irrsinnigen Reichtümern ihre Konsum-Gier befriedigen, womit sie täglich 3½ mio. Tonnen Müll produzieren und die Erde versauen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2012/06/Arb-wars.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Früher zahlten wir Steuern für Forschung, Fortschritt und Infrastruktur, aber nun zahlen wir Steuern zur Finanzierung der Proleten-Konsum-Gier, dieweil Büchereien, Schwimmbäder und Brücken geschlossen werden, während in den Schulen der Putz von den Wänden bröckelt und die Schlaglöcher in unseren Straßen immer übler werden. Firmen gehen aber pleite, wenn sie nicht der Proleten-Konsum-Gier dienen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Und ohne Zugeständnisse an die Proleten kann kein Politiker mehr ein Mandat erringen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/12/FINANZ.GIF
http://www.24-carat.de/2013/12/Cmas-13.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Dennoch: ein Adventsgruß vom Feldberg.

Skorpion968
30.11.2014, 07:42
Wieso schaffen sie dann aber viel mehr Arbeitsplätze als Sozialisten? Oder schafft ihr übehaupt welche?

Arbeitsplätze schaffen immer nur Kunden.

Skorpion968
30.11.2014, 07:48
Was zahlen denn Sozialisten den Arbeitern?

Es gibt kein Privateigentum an Produktionsmitteln. Daher gibt es auch keine "Arbeitgeber" und keine "Arbeitnehmer". Das ist kapitalistisches Zeug.
Wie gesagt, du bist nicht intelligent genug, um aus deiner ideologischen Denke rauszukommen. Hat keinen Sinn.

Die Petze
30.11.2014, 08:49
Doch, das ist ja das Problem. Die wären ohne den Staat und z.B. die Kartellgesetzgebung noch viel einfacher in der Lage die Leute auszubeuten. Das Problem ist nicht, dass der Staat hier zu viel reguliert, sondern dass der Staat zu wenig reguliert. Ich würde diese Konzerne knallhart an die Kette legen.

Der Staat ist viel zu abhängig von den Konzernen, als dass er sie regulieren könnte....
Wie das Extrem-Bspl Finanzmarkt zeigt....Stichwort Geldmonopol

Wenn der Staat ohne Zwang seine "Produkte" auf einem freien Markt platzieren würde, wäre er sofort pleite, weil ihm die Kunden davonlaufen würden...
Kein Marktteilnehmer wäre so doof ein so schlechtes Preis/Leistungsverhältnis in Anspruch zu nehmen...
Das gilt sowohl für den gehobenen Mittelstand bis runter zum Arbeiter....

Deswegen wird es in einer (Schein-)Demokratie nie zu vermeiden sein, dass Grossindustrielle die Richtung vorgeben...
Sie haben die Hebel um die einzelnen Apparatschiks so zu manipulieren, dass sie ihre Posotionen ausbauen können...

Ein starker Staat wird erfahrungsgemäß immer von einem tiefen Staat begleitet, der mit Bonzen klüngelt....was wiederum Faschismus (lt Mussolini) bedeutet.
Also derbste Korruption...

Freiheit und Selbstbestimmung leiden darunter, bis sie letzendlich sterben....man muss nur in die Geschichte schauen um diese Einsicht zu erfahren...

Dr Mittendrin
30.11.2014, 10:13
Klar. Deswegen machen Konzerne auch Milliardengewinne, während der Arbeiter wie Dreck bezahlt wird.

Du musst den Gewinn durch Z B 40000 Mitarbeiter teilen, dann ist das relativ.
Du wirst wissen, dass ich ein verbissener Gegner von Löhnen von 3-7 € per Stunde bin.

Dr Mittendrin
30.11.2014, 10:14
Die werden nicht GEBRAUCHT!
Und es gäbe auch keine Vollbeschäftigung. Weil kein Unternehmer will Vollbeschäftigung. Denn dann müssten sie höhere Löhne zahlen.

Dass wir keine Vollbeschäftigung haben liegt am Staat.

Dr Mittendrin
30.11.2014, 10:16
Falsch. Die Unternehmerschaft (Konzerne) ist der Ausbeuter.

Dir ist ein defizitäres Staatsunternehmen lieber, ich weiss.

Liberalist
30.11.2014, 11:25
Ich ergänze....
....die ohne die Hilfe des Staates nicht dazu in der Lage wäre auszubeuten....

Fakt ist doch, dass der Kapitalismus alles bezahlt.

In Deutschland gibt es 80 Millionen Einwohner, ca. 13 Millionen von ihnen sollen im Kapitalismus eingestellt sein, dazu kommen noch Privatunternehmen.

Also die Privatunternehmen und die 13 Millionen privaten Arbeitnehmer sind die Steuerproduzenten. Der Rest :D, also die 67 Millionen übrigen sind Steuerkonsumenten, die von dem Kapitalismus leben. Man stelle sich mal vor, 10 Millionen Staatsangestellte würden auf einmal in der Privatwirtschaft arbeiten und wirklich produktiv tätig sein, welche Steuererleichterungen der produktive Arbeitnehmer hätte.

Unglaublich welche kommunistischen Nebelbelkerzen die Linken hier zünden. :D

borisbaran
30.11.2014, 13:16
Arbeitsplätze schaffen immer nur Kunden.
Wie das den? Wieso sollte ein Unternehmen mehr Leute einstellen, als es braucht oder kann?

Judith
30.11.2014, 13:32
Marktwirtschaft=Tauschbörse ;)

Um zu überleben, benötigen Menschen Güter (Nahrungsmittel, Bekleidung, Behausung usw.) Um in den Besitz dieser Güter zu kommen gibt es drei Methoden:

a. man lässt sie sich schenken
b. mam raubt sie
c. man tauscht sie gegen andere Güter bzw. Arbeitsleistungen ein

Das Tauschprinzip ist typisch für Marktwirtschaften.
Märkte sind Veranstaltungen..auf denen Tauschprozesse koordiniert werden.

Auf Gütermärkte: kann man Güter gegen Geld tauschen.
Arbeitsmärkte: Arbeitsleistungen gegen Geld.
Finanzmärkte: Kapital gegen Geld (Zins)

......usw. weiterlesen Ökonomische Grundbegriffe von Dr. Gehard Willke http://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Willke

Beschreibung für die Definition Marktwirtschaft .... :)

Einer seiner Hauptgebiete die "Geißel unser Zeit"...Arbeitslosigkeit

Heinrich_Kraemer
30.11.2014, 13:34
Arbeitsplätze schaffen immer nur Kunden.

Genau! Deshalb muß man den Hartzis nochmehr leistungslos in die Taschen stecken, und den Beamten, daß die Ökonomie wächst! :fizeig:

Nur blöd, daß es halt dann doch irgendwo noch Leute geben muß, welche auch produktiv den Konsum der anderen erarbeiten.

Neu
30.11.2014, 13:35
http://www.amazon-logistikblog.de/standorte/

Witzbold. Das ist doch kein Standort, das ist ein untergeordneter Posten.

http://de.wikipedia.org/wiki/Amazon.com
""Im Juni 2014 hat Amazon damit begonnen, Warenlieferungen für Deutschland über die neuen polnischen Logistikzentren in Posen und Breslau umzuleiten.[45][46]""

Deutschland ist TOT. Nur noch als Absatzmarkt zu gebrauchen.

Neu
30.11.2014, 13:37
Die werden nicht GEBRAUCHT!
Und es gäbe auch keine Vollbeschäftigung. Weil kein Unternehmer will Vollbeschäftigung. Denn dann müssten sie höhere Löhne zahlen.

Die Lohnkosten sind doch das wenigste. Die Staatskosten sinds. Warum wohl ist die Produktion praktisch ausgestorben in Deutschland? Und: Ein Unternehmer will doch keine politischen Ziele. Er will einfach nur ein Geschäft betreiben - ohne Verluste.

Neu
30.11.2014, 13:47
Doch, das ist ja das Problem. Die wären ohne den Staat und z.B. die Kartellgesetzgebung noch viel einfacher in der Lage die Leute auszubeuten. Das Problem ist nicht, dass der Staat hier zu viel reguliert, sondern dass der Staat zu wenig reguliert. Ich würde diese Konzerne knallhart an die Kette legen.

Viele braucht man garnicht mehr auszubeuten. Die wurden verhartzt. Wer braucht schon Deutschland? Da sind Sozialisten am Werk.

Neu
30.11.2014, 13:49
Klar. Deswegen machen Konzerne auch Milliardengewinne, während der Arbeiter wie Dreck bezahlt wird.

Die machen die Gewinne, weil in Deutschland die Waren einfach reingelassen werden - made in Übersee. Würden sie mit Sozialabgaben belastet, sähe das ganz anders aus. Auf Löhne etc. wird ja auch Sozial... erhoben, warum nicht auf Importe.

Neu
30.11.2014, 13:50
Wieso schaffen sie dann aber viel mehr Arbeitsplätze als Sozialisten? Oder schafft ihr übehaupt welche?

Sozialisten schaffen Arbeitsplätze ab. Wie gehabt. Warum wohl gehen in Deutschland langsam alle Lichter aus?

Neu
30.11.2014, 13:52
Arbeitsplätze schaffen immer nur Kunden.

Ja, die Kunden gibts in Deutschland noch teilweise. Und die Arbeitsplätze befinden sich in Fernost.

Neu
30.11.2014, 13:55
Es gibt kein Privateigentum an Produktionsmitteln.


Du wärst in der DDR der erste Mann gewesen. Mach mal deinen eigenen sozialistisch-kommunistischen Staat auf, vielleicht irgendwo in Burma. Aber laß uns hierzulande langsam untergehen - die Sozialisten haben es ja schon geschafft. Deutschland ist verhartzt.

Neu
30.11.2014, 13:56
Dass wir keine Vollbeschäftigung haben liegt am Staat.
:gp:

Heinrich_Kraemer
30.11.2014, 14:03
Dass wir keine Vollbeschäftigung haben liegt am Staat.

Klar, weil der Staat sehr hohes Interesse an Arbeitslosigkeit und Rundunbetreuung hat, weil somit sein Ausbau, seine Pfründe und somit seine Macht gesteigert werden. Die selsbt geschaffenen Realitäten rechtfertigen das eigene Tun.

Deshalb auch die Überfremdung.

Im Staatshaushalt werden ja mittlerweile über 50% Steuereinnahmen für Arbeit und Soziales umverteilt. Baader hat da eine interessante Rechnung, wo er auf 181000 Euro netto pro Jahr für jeden Hartzer kommt, würde man die Steuerkohle diesen direkt ausbezahlen, ohne Verwaltung, hochbezahlten Sozialindustriefirlefanz usw.

Nikolaus
30.11.2014, 15:05
Arbeitsplätze schaffen immer nur Kunden.Die schaffen nur Arbeitsplätze für Selbständige.
Wer schafft Arbeitsplätze für die unselbständigen Lohnempfänger?

Nikolaus
30.11.2014, 15:08
Es gibt kein Privateigentum an Produktionsmitteln. Daher gibt es auch keine "Arbeitgeber" und keine "Arbeitnehmer". Das ist kapitalistisches Zeug.Shitegal wie du sie nennst.
Was zahlen Sozialisten den Arbeitern, shitegal wie sie diese nennen?

Die Petze
30.11.2014, 16:06
Shitegal wie du sie nennst.
Was zahlen Sozialisten den Arbeitern, shitegal wie sie diese nennen?

In Skorpihausen gibt es dann BGE mit Vollbeschäftigung :sark:

Skorpion968
30.11.2014, 17:43
Dass wir keine Vollbeschäftigung haben liegt am Staat.

Nein. Das liegt an der Unternehmerschaft. Die Unternehmer profitieren massiv davon, wenn es keine Vollbeschäftigung gibt. Denn nur dann kann man billige Löhne zahlen.

Skorpion968
30.11.2014, 17:44
Dir ist ein defizitäres Staatsunternehmen lieber, ich weiss.

Das muss ja nicht defizitär sein.

Skorpion968
30.11.2014, 17:46
Wie das den?

Ein Unternehmen ohne Kunden hat überhaupt keinen Arbeitsplatz. Nicht mal für den Unternehmer selbst.

borisbaran
30.11.2014, 17:47
Ein Unternehmen ohne Kunden hat überhaupt keinen Arbeitsplatz. Nicht mal für den Unternehmer selbst.
Und?

Skorpion968
30.11.2014, 17:47
Genau! Deshalb muß man den Hartzis nochmehr leistungslos in die Taschen stecken, und den Beamten, daß die Ökonomie wächst! :fizeig:

Nur blöd, daß es halt dann doch irgendwo noch Leute geben muß, welche auch produktiv den Konsum der anderen erarbeiten.

Ohne Konsum keine Produktion und keine Arbeitsplätze. So ist das Onkel Kraemer.

Skorpion968
30.11.2014, 17:49
Witzbold. Das ist doch kein Standort, das ist ein untergeordneter Posten.

Das sind sogar 8 Standorte.

Skorpion968
30.11.2014, 17:49
Und?

Und was?

Klopperhorst
30.11.2014, 17:50
Ohne Konsum keine Produktion und keine Arbeitsplätze. So ist das Onkel Kraemer.

Konsum ist keine Wertschöpfung, Fressen ist keine Wertschöpfung, um es noch tausendmal zu sagen.
Wenn der Bauer für die Papierschnipsel keinen Gegenwert bekommt, kannst du den Leuten so viel Papierschnipsel geben, wie du willst.

Durch Konsum entstehen keine Gegenwerte.

---

Skorpion968
30.11.2014, 17:52
Shitegal wie du sie nennst.
Was zahlen Sozialisten den Arbeitern, shitegal wie sie diese nennen?

Den Sozialisten gehören die Produktionsmittel doch gar nicht. Jedem Arbeitenden gehören gleiche Anteile am volkswirtschaftlichen Erlös.

Neu
30.11.2014, 17:53
Das sind sogar 8 Standorte.

Von wievielen? Und warum macht man Deutschland dicht? (Als Arbeitsplatz, nicht als Vertriebsland).

Skorpion968
30.11.2014, 17:54
Konsum ist keine Wertschöpfung, Fressen ist keine Wertschöpfung, um es noch tausendmal zu sagen.

Selbstverständlich ist die Herstellung von Nahrungsmitteln Wertschöpfung. Und ohne Konsum würde kein Mensch Nahrungsmittel herstellen. Es würde kein Mensch irgendwas produzieren, weil alles auf Konsum zurückgeht.

Klopperhorst
30.11.2014, 17:56
Selbstverständlich ist die Herstellung von Nahrungsmitteln Wertschöpfung....

KONSUM du Tollpatsch, KONSUM!
Wenn die Millionen, denen du einfach Geld für lau in die Hand drücken willst, nichts herstellen, dann ist das Geld wertlos.
Und deswegen müssen ja die Renten per Umlage von der wertschöpfenden Bevölkerung erwirtschaftet werden.

---

Nationalix
30.11.2014, 17:57
Doch, das ist ja das Problem. Die wären ohne den Staat und z.B. die Kartellgesetzgebung noch viel einfacher in der Lage die Leute auszubeuten. Das Problem ist nicht, dass der Staat hier zu viel reguliert, sondern dass der Staat zu wenig reguliert. Ich würde diese Konzerne knallhart an die Kette legen.

Für Dich mal ganz einfach: mehr staatliche Regulierung --> Unternehmen verlagern Arbeitsplätze ins Ausland --> weniger Arbeitsplätze in Deutschland.

Liberalist
30.11.2014, 17:59
Nein. Das liegt an der Unternehmerschaft. Die Unternehmer profitieren massiv davon, wenn es keine Vollbeschäftigung gibt. Denn nur dann kann man billige Löhne zahlen.

Ich weiß, ich bin blokiert, weil ich dich immer auseinadergenommen hab. :fizeig:

Laut deiner kommunistischen Theorie, besser geschrieben nach der Arbeitswerttheorie von Kalle Murx, behauptet dieser, die Gewinne von Unternehmern basieren auf Ausbeutung der Proletarier.

Ferner behauptet er, die Kapitalisten würden ein Arbeitslosenheer schaffen, um in Defizitzeiten das bestehende Proletariat unter Druck zu setzen um deren Löhne zu senken.

Die Frage ist: Wenn der Kapitalist tatsächlich nur Gewinne erwirtschaften kann durch Ausbeutung des Proletariats, warum stellt er dann nicht alle ein um höhere Gewinne zu erzielen? :D

Olliver
30.11.2014, 18:21
Ich weiß, ich bin blokiert, weil ich dich immer auseinadergenommen hab. :fizeig:

Laut deiner kommunistischen Theorie, besser geschrieben nach der Arbeitswerttheorie von Kalle Murx, behauptet dieser, die Gewinne von Unternehmern basieren auf Ausbeutung der Proletarier.

Ferner behauptet er, die Kapitalisten würden ein Arbeitslosenheer schaffen, um in Defizitzeiten das bestehende Proletariat unter Druck zu setzen um deren Löhne zu senken.

Die Frage ist: Wenn der Kapitalist tatsächlich nur Gewinne erwirtschaften kann durch Ausbeutung des Proletariats, warum stellt er dann nicht alle ein um höhere Gewinne zu erzielen? :D

Ich denke, du überforderst Scorpy,
er sollte vielleicht erst mal kapieren, dass der Sozialismus noch nie - auch nicht in der DDR - funktioniert hat.

Vielleicht kapiert er das in ca. 33 Jahren,
danach sehen wir weiter!
;)

Liberalist
30.11.2014, 18:22
Ich denke, du überforderst Scorpy,
er sollte vielleicht erst mal kapieren, dass der Sozialismus noch nie - auch nicht in der DDR - funktioniert hat.

Vielleicht kapiert er das in ca. 33 Jahren,
danach sehen wir weiter!
;)

Dann möge er mal anfangen nachzudenken.

Dann antwortet er vielleicht in 33 Jahren, dass er die Frage nicht beantworten kann. :D

Olliver
30.11.2014, 20:57
Dann möge er mal anfangen nachzudenken.

Dann antwortet er vielleicht in 33 Jahren, dass er die Frage nicht beantworten kann. :D

Ich befürchte, du hast recht!
;)

Skorpion968
30.11.2014, 21:59
Und: Ein Unternehmer will doch keine politischen Ziele. Er will einfach nur ein Geschäft betreiben - ohne Verluste.

Nein, er will seine Interessen durchsetzen. Und die liegen eindeutig NICHT in der Vollbeschäftigung. Denn dann müsste er höhere Löhne zahlen und hätte weniger Gewinne.

Skorpion968
30.11.2014, 22:00
Viele braucht man garnicht mehr auszubeuten. Die wurden verhartzt. Wer braucht schon Deutschland? Da sind Sozialisten am Werk.

Nein, da sind Kapitalisten am Werk. Sonst hätten die Konzerne gar nicht so viel Macht. Die Politik wird von den Konzernen bestimmt. Und das sind ganz sicher keine Sozialisten.

Skorpion968
30.11.2014, 22:03
Klar, weil der Staat sehr hohes Interesse an Arbeitslosigkeit und Rundunbetreuung hat

Nein. Weil der Unternehmer kein Interesse an Vollbeschäftigung hat. Billiglöhne kann man immer nur dann durchdrücken, wenn es ein Heer von Arbeitslosen gibt.

Skorpion968
30.11.2014, 22:04
Die schaffen nur Arbeitsplätze für Selbständige.

Nein, die schaffen alle Arbeitsplätze.

Skorpion968
30.11.2014, 22:09
KONSUM du Tollpatsch, KONSUM!

Die Produktion von Nahrungsmitteln basiert auf Konsum, du Tollpatsch. Wenn niemand konsumiert, stellt auch niemand Nahrungsmittel oder sonst irgendwas her? Wozu auch? Das wäre ja komplett für die Tonne! Konsum ist die Grundlage jeder Produktion. Oder um in deiner Sprache zu bleiben: Wenn niemand Brötchen fressen würde, würde auch niemand auf die Idee kommen Brötchen zu produzieren. Weil er die nur für die Müllhalde produzieren würde.

Skorpion968
30.11.2014, 22:11
Für Dich mal ganz einfach: mehr staatliche Regulierung --> Unternehmen verlagern Arbeitsplätze ins Ausland --> weniger Arbeitsplätze in Deutschland.

So einfach ist es aber nicht, Jungchen. :D

Skorpion968
30.11.2014, 22:12
Ich denke, du überforderst Scorpy

Ne, er unterfordert mich ganz krass.

Liberalist
30.11.2014, 22:57
Nein, er will seine Interessen durchsetzen. Und die liegen eindeutig NICHT in der Vollbeschäftigung. Denn dann müsste er höhere Löhne zahlen und hätte weniger Gewinne.

:D:fizeig::haha:

Liberalist
30.11.2014, 23:06
Ne, er unterfordert mich ganz krass.

Ja, dann antworte doch.

Den zitierten Text hast du doch gelesen. :D

Nikolaus
01.12.2014, 00:32
Den Sozialisten gehören die Produktionsmittel doch gar nicht. Jedem Arbeitenden gehören gleiche Anteile am volkswirtschaftlichen Erlös.Jedem Arbeiter, sowie überhaupt jedem Menschen, gehört sein Eigentum. Aber das war ja nicht die Frage.

Daß ihr euch keinerlei Produktionsmittel erworben hat, hatte ich schon vermutet. Das kostet ja etwas. Damit hätte sich ja dann wohl auch die Frage beantwortet, was ihr denn den Arbeitern zahlt: Nämlich keinen Cent.

Ihr selber schafft also keinen einzigen Arbeitsplatz für den ihr auch nur den geringsten Lohn zahlt.

Ich kann dir leider die sich daraus ergebende Frage nicht ersparen, wieso ihr euch dann erdreistet, von anderen genau das, nämlich die Schaffung von gutbezahlten Arbeitsplätzen zu fordern?

Skorpion968
01.12.2014, 00:56
Ich kann dir leider die sich daraus ergebende Frage nicht ersparen, wieso ihr euch dann erdreistet, von anderen genau das, nämlich die Schaffung von gutbezahlten Arbeitsplätzen zu fordern?

Weil das euer System ist. Und wenn ihr euch erdreistet, zu verlangen, dass alle sich nach euren Spielregeln zu richten haben, dann sorgt gefälligst dafür, dass alle Menschen sich einen auskömmlichen Lebensunterhalt finanzieren können.

Nikolaus
01.12.2014, 01:35
Weil das euer System ist. Und wenn ihr euch erdreistet, zu verlangen, dass alle sich nach euren Spielregeln zu richten haben, dann sorgt gefälligst dafür, dass alle Menschen sich einen auskömmlichen Lebensunterhalt finanzieren können.Wir erdreisten uns eigentlich nur, von allen zu verlangen, daß sie sich an Gesetze halten. Und da sehe ich kein einziges, welches euch hindern würde, nach euren Vorstellungen zu wirtschaften.
Dem Gesetzgeber ist es nämlich vollkommen egal, wie ihr in euerm Unternehmen Entlohnung und Mitspracherecht regelt.
Also: Woran hängt es?
Millionen von ausgebeuteten Arbeitern warten sehnsüchtig auf euch.

Skorpion968
01.12.2014, 03:58
Wir erdreisten uns eigentlich nur, von allen zu verlangen, daß sie sich an Gesetze halten.

Ja, an die Gesetze des Kapitalismus, nach denen euer System aufgebaut ist. Das heißt zum Beispiel Privateigentum an Produktionsmitteln, Zinssystem, Preisbildung durch Angebot und Nachfrage, Machtkonzentration durch Kapitalakkumulation, usw...

Olliver
01.12.2014, 05:01
Ne, er unterfordert mich ganz krass.

Man merkt´s!
;)

Nationalix
01.12.2014, 06:13
So einfach ist es aber nicht, Jungchen. :D

Hast Du eine Ahnung, wie einfach die Konzernstrategen denken.

Nationalix
01.12.2014, 06:17
Ja, an die Gesetze des Kapitalismus, nach denen euer System aufgebaut ist. Das heißt zum Beispiel Privateigentum an Produktionsmitteln, Zinssystem, Preisbildung durch Angebot und Nachfrage, Machtkonzentration durch Kapitalakkumulation, usw...

Wie Nikolaus bereits zutreffend bemerkte: was oder wer hindert Dich daran, ein Unternehmen zu gründen und alle Deine Mitarbeiter zu Mitgesellschaftern zu machen? Dann könnt ihr die Arbeitszeiten, das Arbeitsentgelt und alles andere nach eigenem Gusto regeln.

Skorpion968
01.12.2014, 06:38
Wie Nikolaus bereits zutreffend bemerkte: was oder wer hindert Dich daran, ein Unternehmen zu gründen und alle Deine Mitarbeiter zu Mitgesellschaftern zu machen? Dann könnt ihr die Arbeitszeiten, das Arbeitsentgelt und alles andere nach eigenem Gusto regeln.

Weil das System sich nach anderen Regeln richtet. Wie ich oben bereits beschrieben habe.
Im Kapitalismus gilt die Regel, dass sich Löhne und Preise nach Angebot und Nachfrage bilden.
Im Sozialismus würde darüber evtl. eine Kommission entscheiden, die das für alle verbindlich festlegt.
Da es in diesem System so etwas aber nicht gibt und die Regeln des Kapitalismus gelten (Preisbildung durch Angebot und Nachfrage), ist man gezwungen sich nach diesen Regeln zu richten.

Klopperhorst
01.12.2014, 08:55
Die Produktion von Nahrungsmitteln basiert auf Konsum, du Tollpatsch. Wenn niemand konsumiert, stellt auch niemand Nahrungsmittel oder sonst irgendwas her? Wozu auch? Das wäre ja komplett für die Tonne! Konsum ist die Grundlage jeder Produktion. Oder um in deiner Sprache zu bleiben: Wenn niemand Brötchen fressen würde, würde auch niemand auf die Idee kommen Brötchen zu produzieren. Weil er die nur für die Müllhalde produzieren würde.

Darf ich dich bitte, mir für morgen Kuchen zu backen, selbstverständlich umsonst, denn es handelt sich ja um Wertschöpfung.
Ich esse ihn auch komplett auf, und sorge damit für Wertschöpfung bei dir.

---

Die Petze
01.12.2014, 09:09
Ja, an die Gesetze des Kapitalismus, nach denen euer System aufgebaut ist. Das heißt zum Beispiel Privateigentum an Produktionsmitteln, Zinssystem, Preisbildung durch Angebot und Nachfrage, Machtkonzentration durch Kapitalakkumulation, usw...

Tatsächlich ist es kein freier kapitalistischer Markt.....weil nicht für jeden die gleichen Voraussetzungen gelten....
Eher ist es ein sozialistischer Etatismus....durchgesetzt von Parlamentariern, Zentralbanken, Lobbyisten....

Also haben wir annähernd schon längst, was du forderst.....wenn auch nicht mit deinen gewünschten Parametern....
Man könnte an der Schraube drehen....dass würde aber im Kern nichts ändern....

Ich lehne dieses System auch ab....aber es ist kein kapitalistisches.....sprich freier Markt....

Dr Mittendrin
01.12.2014, 09:26
Konsum ist keine Wertschöpfung, Fressen ist keine Wertschöpfung, um es noch tausendmal zu sagen.
Wenn der Bauer für die Papierschnipsel keinen Gegenwert bekommt, kannst du den Leuten so viel Papierschnipsel geben, wie du willst.

Durch Konsum entstehen keine Gegenwerte.

---

Eine dumme Sozialistenlogik.
Gib den Leuten Geld für Konsum und sie kaufen.
Was die Gegenleistung ist, darf nicht gefragt werden.

Revoli Toni
01.12.2014, 09:29
Leber Toni, so wie alle Revolis, was wohl das Wort ist für Möchtegern-Revoluzer, siehst Du die Realität und ihre Zusammenhänge nicht so wie sie sind, sondern so wie Du sie sehen willst, und leider ist es völlig sinnlos Dir einen Spiegel vorzuhalten:


Ich bin kein Möchtegern-Revoluzer, sondern jemand der seinen Standpunkt klarmachen will: Der Kapitalismus richtet sich gegen den Menschen und gegen die Umwelt!


"Der Kapitalismus richtet sich gegen den Menschen und gegen die Natur" Heiner Geißler

Und jeder, der den Film "The Corporation" gesehen hat, der wird mir bestätigen: Konzerne sind Böse.

http://www.spiegel.de/kultur/kino/dokumentarfilm-the-corporation-die-monster-ag-a-304353.html



Nach den gängigen Kriterien der Psychiatrie ist das gemeine Unternehmen ein Wrack. Es ist selbstsüchtig, kaltblütig und hinterhältig. Es verletzt mit schöner Regelmäßigkeit ethische und rechtliche Normen. Es empfindet weder Schuld noch Reue. Gleichzeitig ist es in der Lage, dem Rest der Welt Verantwortungsbewusstsein und Mitgefühl vorzutäuschen.

Dieses düstere Bild moderner Konzerne zeichnen die Kanadier Mark Achbar, Jennifer Abbot (beide Regie) sowie Joel Bakan (Drehbuch) in ihrem Dokumentarfilm "The Corporation". Das Unternehmen, argumentiert Bakan, ist die beherrschende Organisationsform der Neuzeit und habe in den vergangenen hundert Jahren eine Machtposition erreicht, die in früheren Zeiten bestenfalls die Kirche oder die Kommunistische Partei inne hatten. Ähnlich wie ihre Vorgänger sei auch das Unternehmen ein Monster: Es hat eine Rechtspersönlichkeit, aber keinerlei staatsbürgerliche Verpflichtungen. Weil es nur nach Profit strebt und sich nicht um die Folgen seiner Handlungen kümmert, entfaltet es eine schreckliche, zerstörerische Kraft.



Revoluzer proletisieren einfache Menschen und haben als Einpeitscher der Proleten nur 1 Ziel: Zerstörung, um den Besitz anderer zu krallen. Bürgerliche und Elite dagegen wollen als Dienstleister Anderen so gut dienen, ...

Ich habe ein anderes Ziel: Zerschlagung aller Machtstrukturen und Konzerne zum Wohle der Menschheit.

Es gibt Menschen die nur nach Profit streben und sich nicht um die Folgen ihrer Handlungen kümmeren. Und genau diese Leute werden Reich. Nicht obwohl, sondern weil sie so sind.

Dr Mittendrin
01.12.2014, 09:31
Ich denke, du überforderst Scorpy,
er sollte vielleicht erst mal kapieren, dass der Sozialismus noch nie - auch nicht in der DDR - funktioniert hat.

Vielleicht kapiert er das in ca. 33 Jahren,
danach sehen wir weiter!
;)

Österreich hatte kriegsedingt, auch wegen Sowjetbesatzung viele Staatsbetriebe.
In den 80ern wurden 200 defizitäre Staatsbetriebe privatisiert.

Skorpion968
01.12.2014, 09:59
Tatsächlich ist es kein freier kapitalistischer Markt.....weil nicht für jeden die gleichen Voraussetzungen gelten....

Welche Voraussetzungen sollen das denn sein?


Eher ist es ein sozialistischer Etatismus....durchgesetzt von Parlamentariern, Zentralbanken, Lobbyisten....

Also haben wir annähernd schon längst, was du forderst.....wenn auch nicht mit deinen gewünschten Parametern....
Man könnte an der Schraube drehen....dass würde aber im Kern nichts ändern....

Ich lehne dieses System auch ab....aber es ist kein kapitalistisches.....sprich freier Markt....

Es ist eher ein kapitalistisches System als ein sozialistisches, weil das Kapital regiert. Zugegeben mit Hilfe von Parlamentariern. Aber die fungieren lediglich als Erfüllungsgehilfen des Kapitals. Auch die Lobbyisten sind nur Erfüllungsgehilfen des Kapitals.

Wäre es ein sozialistisches System, gäbe es keine Privatbanken, keine Privatunternehmen und kein Privateigentum an Produktionsmitteln.

Heinrich_Kraemer
01.12.2014, 10:03
Ich bin kein Möchtegern-Revoluzer, sondern jemand der seinen Standpunkt klarmachen will: Der Kapitalismus richtet sich gegen den Menschen und gegen die Umwelt!


"Der Kapitalismus richtet sich gegen den Menschen und gegen die Natur" Heiner Geißler

Und jeder, der den Film "The Corporation" gesehen hat, der wird mir bestätigen: Konzerne sind Böse.

http://www.spiegel.de/kultur/kino/dokumentarfilm-the-corporation-die-monster-ag-a-304353.html



Nach den gängigen Kriterien der Psychiatrie ist das gemeine Unternehmen ein Wrack. Es ist selbstsüchtig, kaltblütig und hinterhältig. Es verletzt mit schöner Regelmäßigkeit ethische und rechtliche Normen. Es empfindet weder Schuld noch Reue. Gleichzeitig ist es in der Lage, dem Rest der Welt Verantwortungsbewusstsein und Mitgefühl vorzutäuschen.

Dieses düstere Bild moderner Konzerne zeichnen die Kanadier Mark Achbar, Jennifer Abbot (beide Regie) sowie Joel Bakan (Drehbuch) in ihrem Dokumentarfilm "The Corporation". Das Unternehmen, argumentiert Bakan, ist die beherrschende Organisationsform der Neuzeit und habe in den vergangenen hundert Jahren eine Machtposition erreicht, die in früheren Zeiten bestenfalls die Kirche oder die Kommunistische Partei inne hatten. Ähnlich wie ihre Vorgänger sei auch das Unternehmen ein Monster: Es hat eine Rechtspersönlichkeit, aber keinerlei staatsbürgerliche Verpflichtungen. Weil es nur nach Profit strebt und sich nicht um die Folgen seiner Handlungen kümmert, entfaltet es eine schreckliche, zerstörerische Kraft.




Ich habe ein anderes Ziel: Zerschlagung aller Machtstrukturen und Konzerne zum Wohle der Menschheit.

Es gibt Menschen die nur nach Profit streben und sich nicht um die Folgen ihrer Handlungen kümmeren. Und genau diese Leute werden Reich. Nicht obwohl, sondern weil sie so sind.

Der gute alte Geißler, fette abschmarotzte Beamtengehälter über Jahrzehnte und dazu moralische Berufsgutmenschinstanz. Lebt sichs doch sehr bequem mit den ökonomischen Annehmlichkeiten des bösen Westens. Wie in der DDR übrigens auch, für eine bestimmte Klasse. Cognac und Volvo.

Aber wenn Du feste dran weiter arbeitest, am Sozialschwatzen, wird wohl auch ein dicker sozialdemokratischer Gutmenschabgreifer aus Dir. Wobei ja leider die richtig guten Posten absolutistisch inzuchtmäßig vererbt werden, im lieben Sozialstaat. Also eher der tumbe Stoßtrupp für andere Interessen. Ähm fürs große und ganze selbstverständlich.

Skorpion968
01.12.2014, 10:05
Darf ich dich bitte, mir für morgen Kuchen zu backen, selbstverständlich umsonst, denn es handelt sich ja um Wertschöpfung.
Ich esse ihn auch komplett auf, und sorge damit für Wertschöpfung bei dir.

---

Wenn du den Kuchen komplett aufisst, hat er für dich ja offenbar einen Wert. Also hätte ich mit dem Kuchenbacken einen Wert geschaffen.
Wertlos wäre der Kuchen nur dann, wenn niemand Kuchen essen würde.

Würde niemand Kuchen essen (Konsum), würde auch niemand Kuchen backen (Produktion). Denn das wäre ja komplett sinnlos. Ohne Konsum keine Produktion.

Neu
01.12.2014, 10:40
Nein, er will seine Interessen durchsetzen. Und die liegen eindeutig NICHT in der Vollbeschäftigung. Denn dann müsste er höhere Löhne zahlen und hätte weniger Gewinne.

Selbstverständlich. Du arbeitest ja auch nicht, um Steuern zu bezahlen, damit der Staatsapparat gut alimentiert wird. Du arbeitest, um Geld zu verdienen. Und der Markt regelt die Höhe, wenn man ihn regulieren läßt.

Neu
01.12.2014, 10:46
Nein, da sind Kapitalisten am Werk. Sonst hätten die Konzerne gar nicht so viel Macht. Die Politik wird von den Konzernen bestimmt. Und das sind ganz sicher keine Sozialisten.

Die ganze Welt wird von Konzernen bestimmt. Große, mittlere, kleine, bis zum Familienbetrieb und dem kleinsten Arbeiter. Die Politik zweigt Gelder ab und "reguliert", sodaß der Markt gestört ist; in Deutschland zu sehen. Da hartzt. Es gibt also etwa 80 Millionen Stricke, an denen 80 Millionen irgendwohin ziehen; und zusätzlich etwa 10 Millionen Stricke, an denen Firmen etc. ziehen. Und die Politik zieht auch. Da bewegt sich ein gewaltiges Netz irgendwohin - zur Zeit in den Abgrund.

Dr Mittendrin
01.12.2014, 10:50
Wenn du den Kuchen komplett aufisst, hat er für dich ja offenbar einen Wert. Also hätte ich mit dem Kuchenbacken einen Wert geschaffen.
Wertlos wäre der Kuchen nur dann, wenn niemand Kuchen essen würde.

Würde niemand Kuchen essen (Konsum), würde auch niemand Kuchen backen (Produktion). Denn das wäre ja komplett sinnlos. Ohne Konsum keine Produktion.

Am Ende ist es immer ein Tauschgeschäft.

Dr Mittendrin
01.12.2014, 10:52
Ich bin kein Möchtegern-Revoluzer, sondern jemand der seinen Standpunkt klarmachen will: Der Kapitalismus richtet sich gegen den Menschen und gegen die Umwelt!


"Der Kapitalismus richtet sich gegen den Menschen und gegen die Natur" Heiner Geißler

Und jeder, der den Film "The Corporation" gesehen hat, der wird mir bestätigen: Konzerne sind Böse.

http://www.spiegel.de/kultur/kino/dokumentarfilm-the-corporation-die-monster-ag-a-304353.html



Nach den gängigen Kriterien der Psychiatrie ist das gemeine Unternehmen ein Wrack. Es ist selbstsüchtig, kaltblütig und hinterhältig. Es verletzt mit schöner Regelmäßigkeit ethische und rechtliche Normen. Es empfindet weder Schuld noch Reue. Gleichzeitig ist es in der Lage, dem Rest der Welt Verantwortungsbewusstsein und Mitgefühl vorzutäuschen.

Dieses düstere Bild moderner Konzerne zeichnen die Kanadier Mark Achbar, Jennifer Abbot (beide Regie) sowie Joel Bakan (Drehbuch) in ihrem Dokumentarfilm "The Corporation". Das Unternehmen, argumentiert Bakan, ist die beherrschende Organisationsform der Neuzeit und habe in den vergangenen hundert Jahren eine Machtposition erreicht, die in früheren Zeiten bestenfalls die Kirche oder die Kommunistische Partei inne hatten. Ähnlich wie ihre Vorgänger sei auch das Unternehmen ein Monster: Es hat eine Rechtspersönlichkeit, aber keinerlei staatsbürgerliche Verpflichtungen. Weil es nur nach Profit strebt und sich nicht um die Folgen seiner Handlungen kümmert, entfaltet es eine schreckliche, zerstörerische Kraft.




Ich habe ein anderes Ziel: Zerschlagung aller Machtstrukturen und Konzerne zum Wohle der Menschheit.

Es gibt Menschen die nur nach Profit streben und sich nicht um die Folgen ihrer Handlungen kümmeren. Und genau diese Leute werden Reich. Nicht obwohl, sondern weil sie so sind.

Du bist ein verbitterter Ossi und hast keinen Plan, kamst mit Markt nie zurecht.

Dr Mittendrin
01.12.2014, 10:55
Nein. Das liegt an der Unternehmerschaft. Die Unternehmer profitieren massiv davon, wenn es keine Vollbeschäftigung gibt. Denn nur dann kann man billige Löhne zahlen.

Die Unternehmer können keine Arbeitslosenzahlen bestimmen.

Wenn die Regierung z B 1 Milliarde ans Ausland verschenkt können hier keine Aufträge vergeben werden die tausende Jobs schaffen.
Mir ist ein vom Staat finanzierter Strassenarbeiter auch wichtiger wie ein sesselfurzender Migrationangestellter.

Skorpion968
01.12.2014, 11:20
Die Unternehmer können keine Arbeitslosenzahlen bestimmen.

Doch. Natürlich können sie politisch Einfluss nehmen, indem sie z.B. das Märchen vom "Fachkräftemangel" verbreiten und laut nach Zuwanderung schreien.

Nikolaus
01.12.2014, 13:10
Ja, an die Gesetze des Kapitalismus, nach denen euer System aufgebaut ist. Das heißt zum Beispiel Privateigentum an Produktionsmitteln, Zinssystem, Preisbildung durch Angebot und Nachfrage, Machtkonzentration durch Kapitalakkumulation, usw...Inwiefern hindert euch das Recht, Produktionskapital zu besitzen an der Verwirklichung eines sozialistischen Betriebes? Seit wann kann man durch ein Recht an irgendwas gehindert werden??
Das mußt du mir jetzt mal erklären.
Ich kenn es eigentlich nur, daß man durch Verbote und Vorschriften an etwas gehindert wird.

Zinsen sind ebenfalls nirgends vorgeschrieben (Wenn du dir von jemandem was leihst, könnt ihr die Konditionen vereinbaren wie es euch beiden passt. Ihr könnt sogar vereinbaren, daß erst in 1000 Jahren vollkommen zinsfrei zurückgezahlt wird)
Und eine Pflicht zur Kapitalakkumulation gibt es natürlich auch nicht. Ihr könnt "akkumulieren" soviel ihr wollt oder es auch bleiben lassen.

Preise dürft ihr auch gestalten wie ihr wollt. Wenns dem Kunden zu teuer ist, habt ihr eben Pech gehabt, Das ist kein kapitalistisches Gesetz, sondern quasi ein Naturgesetz. War schon in der Steinzeit und sogar der DDR so.
Ihr wollt doch wohl hoffentlich niemanden zwingen, trotzdem zu kaufen?

Jetzt sag mir endlich mal ein tatsächliches Gesetz, was euch behindert. (Gesetz der Schwerkraft und ähnliches lass ich nicht gelten).

Pythia
01.12.2014, 14:03
Ich bin kein Möchtegern-Revoluzer ...Lieber Toni, das ist aber was ganz Neues bei Dir: Du willst also gar keine revolutionäre Änderung der zivilisierten Gesellschaft, die Allen TV- und Radio-Empfang, Telekommunikation, Strom, Wasser, Gas und Post ins Haus liefert. Du willst auch weiterhin Abwasser-und Klärwerk-Funktion, eine Polizei, die Bürger besser vor Verbrechen schützt als die Polizei der meisten Länder, Ambulanz und Feuerwehr ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... auch besser als in den meisten Ländern? Und eine der besten Verkehrs-Infrastrukturen weltweit mit Straßen, Autobahnen, Brücken, Wasserwegen, Flughäfen, Seehäfen, Bahnen und Bussen? Alle dafür bestehenden Strukturen willst Du nicht nur erhalten sondern auch noch verbessern? Ja, das wäre neu bei Dir. Da bleibt nur noch die Frage, ob Du im obigem Satz gelogen hast oder in Deinem nächstem Satz ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... in dem Du schreibst http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=7561549#post7561549)."Ich habe ein anderes Ziel: Zerschlagung aller Machtstrukturen und Konzerne zum Wohle der Menschheit." Zum Wohle welcher Menschheit willst Du die Zivilisation zerschlagen? Wer freut sich, wenn alles Obige wegfällt, wenn Keiner mehr Autos, Busse, Bahnen, Flugzeuge, Schiffe, Öfen, Eisschränke, PCs, Pornofilme, Zeitungen, Küchenmesser, Schraubenzieher oder Klopapier herstellt?
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Und Du schreibst http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=7561549#post7561549) ."Es gibt Menschen die nur nach Profit streben und sich nicht um die Folgen ihrer Handlungen kümmeren. Und genau diese Leute werden Reich. Nicht obwohl, sondern weil sie so sind." .Das beschreibt genau unsere Proleten von HartzIV-Abzockern und Fließband-Hengsten über Erwerbs-Schlunzen und akademisches Proletariat bis zu unseren neureichen Geld-Proleten, die alle zusammen unsere Erde versauen:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2014/06/CO2.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Als Dipl.-Optimist gehe ich jedoch davon aus, daß unsere Proleten und Möchtegern-Revoluzer sich bald gegenseitig abmurxen oder kinderlos verrecken, so daß wir Ende des Jahrhunderts nur noch verkraftbare 5% Proleten und Verbrecher haben und so wieder wie bis vor der Ausbreitung des 68er Ungeists mit Fortschritt die Zukunft der Menschheit ermöglichen können.

Skorpion968
01.12.2014, 14:14
Inwiefern hindert euch das Recht, Produktionskapital zu besitzen an der Verwirklichung eines sozialistischen Betriebes? Seit wann kann man durch ein Recht an irgendwas gehindert werden??

Natürlich kann man durch ein "Recht" an irgendwas gehindert werden. Es handelt sich hier einfach um Spielregeln.
Nehmen wir an, du bist in einem Fussballspiel. Die Heimmannschaft bestimmt, dass nach ihren Regeln gespielt wird. Diese Regeln besagen, dass Abwehrspieler auch mit der Hand spielen dürfen. Nun hindert mich diese Regeln daran ein Tor zu schießen, wenn der Abwehrspieler der Heimmannschaft den Ball mit der Hand übers Tor lenkt. Das ist sein "Recht", aber mich hindert es.


Zinsen sind ebenfalls nirgends vorgeschrieben (Wenn du dir von jemandem was leihst, könnt ihr die Konditionen vereinbaren wie es euch beiden passt. Ihr könnt sogar vereinbaren, daß erst in 1000 Jahren vollkommen zinsfrei zurückgezahlt wird)

Laber doch nicht so einen Dünnschiss. Du bist als Wirtschaftsteilnehmer im Kapitalismus sogar gezwungen ein Konto zu führen. Das zwingt dich dazu ein Geschäftsverhältnis mit einer Bank einzugehen, ob du willst oder nicht.


Und eine Pflicht zur Kapitalakkumulation gibt es natürlich auch nicht. Ihr könnt "akkumulieren" soviel ihr wollt oder es auch bleiben lassen.


Wenn wir es bleiben lassen, sorgen die Systemregeln dafür, dass wir dadurch einen Nachteil haben. Denn Kapitalakkumulation bedeutet im Kapitalismus Macht.


Preise dürft ihr auch gestalten wie ihr wollt. Wenns dem Kunden zu teuer ist, habt ihr eben Pech gehabt, Das ist kein kapitalistisches Gesetz, sondern quasi ein Naturgesetz.

Ideologisches Geschwätz! Kapitalisten stellen es gerne so dar, als seien ihre Systemregeln quasi "Naturgesetze". Sind sie aber nicht.


Jetzt sag mir endlich mal ein tatsächliches Gesetz, was euch behindert. (Gesetz der Schwerkraft und ähnliches lass ich nicht gelten).


Hier schon wieder der Vergleich mit Naturgesetzen. Unzulässig. Denn es handelt sich nicht um Naturgesetze, sondern lediglich um Systemregeln.

Nikolaus
01.12.2014, 15:02
Natürlich kann man durch ein "Recht" an irgendwas gehindert werden. Es handelt sich hier einfach um Spielregeln.
Nehmen wir an, du bist in einem Fussballspiel. Die Heimmannschaft bestimmt, dass nach ihren Regeln gespielt wird. Diese Regeln besagen, dass Abwehrspieler auch mit der Hand spielen dürfen. Nun hindert mich diese Regeln daran ein Tor zu schießen, wenn der Abwehrspieler der Heimmannschaft den Ball mit der Hand übers Tor lenkt. Das ist sein "Recht", aber mich hindert es. Ihn hindert es ganz genauso. Denn du hast übersehen, daß du dann auch das Recht zum Handspiel hast.
Genausogut könntest du behaupten, das Recht der Konkurrenten beim Hundertmeterlauf ohne Zementsack auf dem Buckel anzutreten, hindert dich am Gewinnen.

Humer
01.12.2014, 17:34
Ihn hindert es ganz genauso. Denn du hast übersehen, daß du dann auch das Recht zum Handspiel hast.
Genausogut könntest du behaupten, das Recht der Konkurrenten beim Hundertmeterlauf ohne Zementsack auf dem Buckel anzutreten, hindert dich am Gewinnen.

Jeder hat das Recht einen Betrieb zu gründen und den so zu gestalten, wie es seinen Vorstellungen entspricht. Aber eben nur einen Kleinbetrieb, das ist natürlich auch mit Schulden verbunden
Ich könnte weder in die Ölförderung einsteigen, noch eine Autoproduktion aufziehen. Aber genau dort spielt die Musik.
Das können solche nur Akteure, die bereits Geld haben, große Kredite bekommen oder Geld an der Börse einsammeln können. Bei Freunden Geld sammeln gehen, das wird nicht reichen um mitmachen zu können
" Vom Tellerwäscher zum Millionär" ist ist es das, was Du meinst ? Der amerikanische Traum war schon immer nur die Möhre, die man dem Esel vor dem Maul befestigt, damit er sich anstrengt.

Ich habe mal gelesen "Konzerne" wurden zuerst in den USA konstruiert um die Eisenbahnstrecken zu bauen. Kein Einzelunternehmer wäre dazu in der Lage gewesen. Die Regierung hatte tatsächlich beabsichtigt, nach dem Streckenausbau keine weiteren Konzerne zuzulassen. Man hat geahnt, dass diese großen wirtschaftlichen Einheiten politisch nicht mehr zu steuern wären und nur noch ihr eigenes Ding machen. Die Vertreter der Konzerne konnten die Befristung damals verhindern und heute haben wir den Salat.

Nikolaus
01.12.2014, 18:01
Jeder hat das Recht einen Betrieb zu gründen und den so zu gestalten, wie es seinen Vorstellungen entspricht. Aber eben nur einen Kleinbetrieb, das ist natürlich auch mit Schulden verbunden
Ich könnte weder in die Ölförderung einsteigen, noch eine Autoproduktion aufziehen. Aber genau dort spielt die Musik.Ist doch egal, wo die Musik spielt. Er kann einen Betrieb nach seinen Vorstellungen gründen und betreiben. Arbeitsplätze schaffen und die Mitarbeiter "fair und gerecht" bezahlen. Was immer er darunter versteht.
Gründungskapital kann er sich besorgen wo immer er will. Gerne auch zinsfrei von anderen Linken. Geschenkt kriegen es auch Kapitalisten nicht.


" Vom Tellerwäscher zum Millionär" ist ist es das, was Du meinst ?Nein. Ich meinte genau das, was ich geschrieben habe. Ob und wieviel er von den Einnahmen für sich persönlich abzweigt, oder ob ers "gerecht" an Alle verteilt, kann er handhaben wie er will.
Entscheidend ist, daß unser angeblich kapitalistisches "System" ihn auch hier durch keinerlei "kapitalistische Regeln" an irgendwas hindert.

Neu
01.12.2014, 19:46
Ich habe ein anderes Ziel: Zerschlagung aller Machtstrukturen und Konzerne zum Wohle der Menschheit.


Zum SCHADEN der Menschheit. Zerschlagung ist IMMER zum Schaden, darauf aufbauen oder umbauen und was besseres machen - das ist was anderes. Du wirst niemals erleben, daß eine Zerschlagung einen Vorteil für die Menschen bringen könnte.

Revoli Toni
01.12.2014, 20:06
Aber wenn Du feste dran weiter arbeitest, am Sozialschwatzen, wird wohl auch ein dicker sozialdemokratischer Gutmenschabgreifer aus Dir. ...


Du elende Kultur- und Naturschande kannst im Grunde nichts anderes als dumme Verleumdungen von dir zu geben. Wenn ich mich über die Umweltzerstörung, die Verbrauchervergiftung, die Tierquälerei und das konzerngemachte Artensterben empöre, ist das z.b. kein "Sozialschwatzen", weil Umwelt-, Tier-, Arten- und Verbraucherschutz kein "soziales" oder "sozialdemokratisches" anliegen.

Soziale Probleme kommen nur halt noch dazu. Das vermögen wird sich auf unter 1% der Bevölkerung konzentrieren, und die restlichen 99% Verhungern. UND DAS WEISST DU. UND DU WILLST ES! Naja, ist doch nur zum wohle aller, nicht wahr? Dumm nur dass du zu den 99% Gehören wirst. GESCHIEHT DIR RECHT.

Revoli Toni
01.12.2014, 20:27
Zum Wohle welcher Menschheit willst Du die Zivilisation zerschlagen? Wer freut sich, wenn alles Obige wegfällt, wenn Keiner mehr Autos, Busse, Bahnen, Flugzeuge, Schiffe, Öfen, Eisschränke, PCs, Pornofilme, Zeitungen, Küchenmesser, Schraubenzieher oder Klopapier herstellt?


Wie definierst du Zivilisation? Es ist also Zivilisation, wenn irgend ein Regierungsarschloch uns vorschreibt, wie wir zu leben und zu denken haben? Und um Autos, Busse, Bahnen, Flugzeuge, Schiffe, usw. herstellen zu können brauchen wir Schmierige Konzernbosse, die, ohne mit der Wimper zu zucken, die Zerstörung der Umwelt beschließen, nur um ein paar Dollar mehr pro Aktie vorweisen zu können?



Und Du schreibst http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=7561549#post7561549) ."Es gibt Menschen die nur nach Profit streben und sich nicht um die Folgen ihrer Handlungen kümmeren. Und genau diese Leute werden Reich. Nicht obwohl, sondern weil sie so sind." .Das beschreibt genau unsere Proleten von HartzIV-Abzockern und Fließband-Hengsten über Erwerbs-Schlunzen und akademisches Proletariat bis zu unseren neureichen Geld-Proleten, die alle zusammen unsere Erde versauen:


Man nehme zwei Hansels: einen Umweltschützer, und ein Umweltschwein. Beide haben 1000€.

Und dann kommen wir nach einem Jahr wieder:

Der Umweltschützer ist arm.
Das Umweltschwein ist reich.

Der Umweltschützer hat einen Hektar Regenwald geschützt.
Das Umweltschwein hat 1000 Hektar Regenwald zerstört.

mit pythias worten:
Ein armer, umweltschützender Prolet und ein reicher Elit.

Revoli Toni
01.12.2014, 20:37
Zum SCHADEN der Menschheit. Zerschlagung ist IMMER zum Schaden, darauf aufbauen oder umbauen und was besseres machen - das ist was anderes. Du wirst niemals erleben, daß eine Zerschlagung einen Vorteil für die Menschen bringen könnte.

Diktaturen z.b. kann man nur Plattmachen und von 0 Beginnen.

Wenn eine umwelt-, verbraucher- oder sozialschädigende Tätigkeit ein jähes Ende findet und die Eigentümer des Täterkonzerns DIE STRAFE für ihre unmoralische "Investition" erhalten - zum schaden der Menschheit ist das sicherlich nicht.

Neu
01.12.2014, 20:41
Diktaturen z.b. kann man nur Plattmachen und von 0 Beginnen.

Wenn eine umwelt-, verbraucher- oder sozialschädigende Tätigkeit ein jähes Ende findet und die Eigentümer des Täterkonzerns DIE STRAFE für ihre unmoralische "Investition" erhalten - zum schaden der Menschheit ist das sicherlich nicht.

Dann schaffe mal ganz plötzlich das Benzin und Diesel und den Strom ab. Und beginne von 0. Aber nicht in Deutschland. Das will ich nicht durchmachen müssen. Mach das für dich, dann weißt du, was das bedeutet.

Skorpion968
01.12.2014, 21:18
Ihn hindert es ganz genauso. Denn du hast übersehen, daß du dann auch das Recht zum Handspiel hast.

Ich will aber Fussballspielen! Nicht Handballspielen! Kapierst du das? Ich will eure Regeln nicht. Die kannst du dir sonstwohin schieben.
Ihr hindert mich zwar nicht daran einen (kapitalistischen) Betrieb zu gründen. Aber ihr zwingt mich dazu nach euren Spielregeln zu spielen. Das habe ich dir schon 100mal erklärt.

Nationalix
01.12.2014, 21:22
Ich will aber Fussballspielen! Nicht Handballspielen! Kapierst du das? Ich will eure Regeln nicht. Die kannst du dir sonstwohin schieben.
Ihr hindert mich zwar nicht daran einen (kapitalistischen) Betrieb zu gründen. Aber ihr zwingt mich dazu nach euren Spielregeln zu spielen. Das habe ich dir schon 100mal erklärt.

Will niemand mit Dir spielen? Woran das wohl liegen mag. :trost:

Skorpion968
01.12.2014, 21:22
Ist doch egal, wo die Musik spielt.

Selbstverständlich ist es NICHT egal, wo die Musik spielt. Denn dort wird auch die Macht ausgeübt.


Entscheidend ist, daß unser angeblich kapitalistisches "System" ihn auch hier durch keinerlei "kapitalistische Regeln" an irgendwas hindert.

Selbstverständlich hindert es mich. Mir scheint du WILLST es nicht kapieren.

Skorpion968
01.12.2014, 21:27
Gründungskapital kann er sich besorgen wo immer er will.

Nein, das kann er eben nicht. Kapital bekommt man im Kapitalismus nur gegen entsprechende Sicherheiten und nur gegen hohe Zinsen. Da sind wir schon wieder beim Zinssystem, das mir aufgezwungen wird.

Skorpion968
01.12.2014, 21:31
Will niemand mit Dir spielen?

Es geht nicht darum, dass niemand mit mir spielen will (das wäre kein Problem), sondern dass mir Spielregeln aufgezwungen werden.

Nikolaus
01.12.2014, 22:00
Selbstverständlich ist es NICHT egal, wo die Musik spielt. Denn dort wird auch die Macht ausgeübt. Jo, dann wird halt dort die MACHT ausgeübt. Dann lass sie doch musizieren und üben solange sie wollen. Die Ölkonzerne reden dir bestimmt nicht in deinen Betrieb rein. Die wissen nichtmal, daß du existierst.


Selbstverständlich hindert es mich. Mir scheint du WILLST es nicht kapieren.Kein Schwein und kein System hindert dich, den Putzfrauen und Hilfsrbeitern zu zahlen soviel du willst. Erzähl doch keine so dummen Märchen

Nikolaus
01.12.2014, 22:06
Nein, das kann er eben nicht. Kapital bekommt man im Kapitalismus nur gegen entsprechende Sicherheiten und nur gegen hohe Zinsen. Da sind wir schon wieder beim Zinssystem, das mir aufgezwungen wird.Wenn dir niemand was leihen will, liegts nicht am System, sondern ausschließlich darn, daß niemand die Hoffnung hat, es zurückzubekommen. Ich würd dir auch nichts leihen. Egal was für ein System wir hätten. Ich bin doch nicht bescheuert.
Leih dir doch was von anderen Linken. Zinsfrei. Die haben doch bestimmt Verständnis für deine Vorstellungen.

Die Petze
01.12.2014, 22:26
Nein, das kann er eben nicht. Kapital bekommt man im Kapitalismus nur gegen entsprechende Sicherheiten und nur gegen hohe Zinsen. Da sind wir schon wieder beim Zinssystem, das mir aufgezwungen wird.

Wie würdest du denn den Geldmarkt regeln?

Liberalist
01.12.2014, 22:35
Inwiefern hindert euch das Recht, Produktionskapital zu besitzen an der Verwirklichung eines sozialistischen Betriebes? Seit wann kann man durch ein Recht an irgendwas gehindert werden??
Das mußt du mir jetzt mal erklären.
Ich kenn es eigentlich nur, daß man durch Verbote und Vorschriften an etwas gehindert wird.

Zinsen sind ebenfalls nirgends vorgeschrieben (Wenn du dir von jemandem was leihst, könnt ihr die Konditionen vereinbaren wie es euch beiden passt. Ihr könnt sogar vereinbaren, daß erst in 1000 Jahren vollkommen zinsfrei zurückgezahlt wird)
Und eine Pflicht zur Kapitalakkumulation gibt es natürlich auch nicht. Ihr könnt "akkumulieren" soviel ihr wollt oder es auch bleiben lassen.

Preise dürft ihr auch gestalten wie ihr wollt. Wenns dem Kunden zu teuer ist, habt ihr eben Pech gehabt, Das ist kein kapitalistisches Gesetz, sondern quasi ein Naturgesetz. War schon in der Steinzeit und sogar der DDR so.
Ihr wollt doch wohl hoffentlich niemanden zwingen, trotzdem zu kaufen?

Jetzt sag mir endlich mal ein tatsächliches Gesetz, was euch behindert. (Gesetz der Schwerkraft und ähnliches lass ich nicht gelten).

Andere machen das:

http://www.taz.de/!141789/

Skorpion968
01.12.2014, 22:37
Wenn dir niemand was leihen will, liegts nicht am System, sondern ausschließlich darn, daß niemand die Hoffnung hat, es zurückzubekommen. Ich würd dir auch nichts leihen. Egal was für ein System wir hätten. Ich bin doch nicht bescheuert.
Leih dir doch was von anderen Linken. Zinsfrei. Die haben doch bestimmt Verständnis für deine Vorstellungen.

Auch Linke sind im System drin und unterliegen den Regeln eures Dreckssystems. Das bedeutet, auch andere Linke bekommen Kapital nur gegen Sicherheiten und nur gegen hohe Zinsen.

Ich frage mich, ob du tatsächlich so minderintelligent bist, dass du das alles wirklich nicht raffst. Oder ob du hier nur den bockigen Begriffsstutzigen spielst.

Skorpion968
01.12.2014, 22:47
Jo, dann wird halt dort die MACHT ausgeübt. Dann lass sie doch musizieren und üben solange sie wollen. Die Ölkonzerne reden dir bestimmt nicht in deinen Betrieb rein. Die wissen nichtmal, daß du existierst.

Wenn jemand Macht ausübt, hat das zwangsläufig auch Auswirkungen auf mich!


Kein Schwein und kein System hindert dich, den Putzfrauen und Hilfsrbeitern zu zahlen soviel du willst.

Doch natürlich. In diesem Fall die Regel der Preisbildung über Angebot und Nachfrage.
Denn die führt unweigerlich zu Lohn- und Preisdumping, immer dort, wo das Angebot an Arbeitskräften hoch ist.
Und da jeder Unternehmer unter Konkurrenzdruck steht, sind alle gezwungen beim Lohndumping mitzumachen, sobald irgendwelche Gierschlünde damit anfangen.
Alle müssen den Systemregeln folgen.

Anders sähe die Situation aus, wenn Preisbildung nicht über Angebot und Nachfrage erfolgt, sondern über Kommissionen, die Lohnhöhen für alle verbindlich festlegen. Dann könnte man Putzfrauen und Hilfsarbeitern tatsächlich höhere Löhne zahlen, weil alle die zahlen müssten und niemand sich durch Dreckslöhne einen Wettbewerbsvorteil verschaffen könnte.

Ob das geht oder nicht, hängt maßgeblich von den jeweiligen Systemregeln ab!

Die Petze
01.12.2014, 22:50
Welche Voraussetzungen sollen das denn sein?



Es ist eher ein kapitalistisches System als ein sozialistisches, weil das Kapital regiert. Zugegeben mit Hilfe von Parlamentariern. Aber die fungieren lediglich als Erfüllungsgehilfen des Kapitals. Auch die Lobbyisten sind nur Erfüllungsgehilfen des Kapitals.

Wäre es ein sozialistisches System, gäbe es keine Privatbanken, keine Privatunternehmen und kein Privateigentum an Produktionsmitteln.

Allein schon die Tatsache das Steuern umverteilt werden.....an Hartz4 über Banken bis in die EU... macht das System sozialistisch

Du wirst gezwungen ca 3/4 deiner Wirtschaftskraft der Gesellschaft zur "Verfügung" zustellen....

Skorpion968
01.12.2014, 22:53
Allein schon die Tatsache das Steuern umverteilt werden.....an Hartz4 über Banken bis in die EU... macht das System sozialistisch

Du wirst gezwungen ca 3/4 deiner Wirtschaftskraft der Gesellschaft zur "Verfügung" zustellen....

Und alle werden gezwungen, anzuerkennen, dass Leute Produktionsmittel und Grund & Boden für sich allein beanspruchen. Das ist eindeutig nicht sozialistisch.

Die Petze
01.12.2014, 23:10
Und alle werden gezwungen, anzuerkennen, dass Leute Produktionsmittel und Grund & Boden für sich allein beanspruchen. Das ist eindeutig nicht sozialistisch.

Zum Glück....
Stell dir vor du willst deinen Garten umgraben, weil du grad mal Zeit und Lust hast, und dann kommt ein Genosse der Gemeinde und nimmt dir deinen Spaten weg....weil er den einzig verfügbaren kaputt gemacht hat
:D
Besitzrechte haben durchaus Sinn....natürlich auch geteilte, wenn sie auf freiwilliger Basis geteilt werden

Liberalist
01.12.2014, 23:15
Stell dir vor du willst deinen Garten umgraben, ...

Ist ja nicht seiner. :D Ist ja Gemeinschaftseigentum.

Liberalist
01.12.2014, 23:17
Zum Glück....
Stell dir vor du willst deinen Garten umgraben, weil du grad mal Zeit und Lust hast, und dann kommt ein Genosse der Gemeinde und nimmt dir deinen Spaten weg....weil er den einzig verfügbaren kaputt gemacht hat
:D
Besitzrechte haben durchaus Sinn....natürlich auch geteilte, wenn sie auf freiwilliger Basis geteilt werden


Achja, Tragik der Allmende:

http://de.wikipedia.org/wiki/Tragik_der_Allmende

Die Petze
01.12.2014, 23:24
Ist ja nicht seiner. :D Ist ja Gemeinschaftseigentum.

JA dann.....vllt gräbt den Garten ja ein "irgendwann Arbeitsloser" um....Schnell aufs Amt für Gartennutzung....Antrag Nr 08/15....5 Seiten harte Fragen
Wer, wie, was, wieso, weshalb, warum???????????????
:sark:

Liberalist
01.12.2014, 23:25
JA dann.....vllt gräbt den Garten ja ein irgendwann Arbeitsloser um....Schnell aufs Amt für Gartennutzung....Antrag Nr 08/15....5 Seiten harte Fragen
Wer, wie, was, wieso, weshalb, warum???????????????
:sark:

Arbeitslose gibt es ja nicht mehr, das erledigt das Kollektiv, also am Ende macht es keiner. :haha:

Die Petze
01.12.2014, 23:28
Arbeitslose gibt es ja nicht mehr, das erledigt das Kollektiv, also am Ende macht es keiner. :haha:

Oben gab es noch eine Tante Edith....Anführungszeichen :D

Liberalist
01.12.2014, 23:32
Oben gab es noch eine Tante Edith....Anführungszeichen :D

Ah, ok, jetzt hats Klick gemacht. :D

Skorpion968
01.12.2014, 23:35
Zum Glück....
Stell dir vor du willst deinen Garten umgraben, weil du grad mal Zeit und Lust hast, und dann kommt ein Genosse der Gemeinde und nimmt dir deinen Spaten weg....weil er den einzig verfügbaren kaputt gemacht hat

Das ist doch Unsinn. Warum sollte jemand Grund und Boden für sich allein beanspruchen dürfen, den er nicht selbst geschaffen hat?

Die Petze
01.12.2014, 23:41
Das ist doch Unsinn. Warum sollte jemand Grund und Boden für sich allein beanspruchen dürfen, den er nicht selbst geschaffen hat?

Wenn du deinen Garten bewirtschaftest....Apfelbaum, Kartoffel, Erdbeeren.....ist das nix geschafft?
Du musst mal wieder aufs Land, hm?!?! :)

Skorpion968
01.12.2014, 23:54
Wenn du deinen Garten bewirtschaftest....Apfelbaum, Kartoffel, Erdbeeren.....ist das nix geschafft?
Du musst mal wieder aufs Land, hm?!?! :)

Du hast den Boden, auf dem das wächst, nicht geschaffen. Es steht dir also gar nicht zu, das allein für dich zu beanspruchen.
Ihr habt dafür auch keine Rechtfertigung. Ihr meint lediglich, ihr könntet euch das Recht einfach nehmen.

Die Petze
02.12.2014, 00:07
Du hast den Boden, auf dem das wächst, nicht geschaffen. Es steht dir also gar nicht zu, das allein für dich zu beanspruchen.
Ihr habt dafür auch keine Rechtfertigung. Ihr meint lediglich, ihr könntet euch das Recht einfach nehmen.

Also entschuldige mal....wer hat denn dann die Pflanzen eben dort angepflanzt, gegossen, gehegt und gepflegt.....die Kommisare....oder was, oder wer!?

Nach deiner Logik dürfte man dann noch nicht mal dort leben wo man wandelt....

Skorpion968
02.12.2014, 00:19
Also entschuldige mal....wer hat denn dann die Pflanzen eben dort angepflanzt, gegossen, gehegt und gepflegt.....die Kommisare....oder was, oder wer!?

Das spielt keine Rolle. Du hast den Boden nicht selbst geschaffen, auf dem das wächst. Also hast du auch kein Recht, diesen Boden für dich allein zu beanspruchen. Ich habe das gleiche Recht, auf diesem Boden etwas anzupflanzen, wie du.

Nikolaus
02.12.2014, 05:42
Wenn jemand Macht ausübt, hat das zwangsläufig auch Auswirkungen auf mich! Ja und? Irgendjemand hat immer eine Macht. Und wenns nur der Türsteher vor der Disco ist. Wenn ich da aber garnicht reinwill, dann nutzt ihm das garnichts.


Doch natürlich. In diesem Fall die Regel der Preisbildung über Angebot und Nachfrage. Das ist keine Regel des Systems. Oder würdest du mir irgendwas abkaufen, das du erstens nicht brauchst und zweitens anderswo billiger bekommst? Na also.

Du kannst aber trotzdem deinen Hilfsarbeitern Spitzenlöhne zahlen. Denn die Nachfrage nach Spitzenlöhnen ist sehr hoch. Und das Angebot gering.

Skorpion968
02.12.2014, 06:38
Ja und? Irgendjemand hat immer eine Macht. Und wenns nur der Türsteher vor der Disco ist. Wenn ich da aber garnicht reinwill, dann nutzt ihm das garnichts.

Das ist keine Regel des Systems. Oder würdest du mir irgendwas abkaufen, das du erstens nicht brauchst und zweitens anderswo billiger bekommst? Na also.

Du kannst aber trotzdem deinen Hilfsarbeitern Spitzenlöhne zahlen. Denn die Nachfrage nach Spitzenlöhnen ist sehr hoch. Und das Angebot gering.

Laber nicht so einen Dünnschiss Junge. Natürlich ist es eine Regel des Systems. Das ist kein Naturgesetz. Man kann Löhne und Preise auch anders festlegen. Und ja, dann kann man auch Hilfsarbeitern bessere Löhne zahlen. Dann ... und nur dann!

Wenn ich an einer Wirtschaft teilnehme mit einem eigenen Unternehmen, dann bin ich logischerweise schon da drin (um in deinem selten dämlichen Vergleich mit dem Türsteher zu bleiben).

Pythia
02.12.2014, 09:56
Wie definierst du Zivilisation?Also nochmal: Zivilisation liefert Allen TV- und Radio-Empfang, Telekommunikation, Strom, Wasser, Gas und Post ins Haus, sie bietet Abwasser-und Klärwerk-Funktion und Müll-Entsorgung, Polizei zum Schutz der Bürger vor Verbrechen, Ambulanz und Feuerwehr, Verkehrs-Infrastrukturen mit Straßen, Autobahnen, Brücken, Wasserwegen, Flughäfen, Seehäfen, Bahnen und Bussen, sowie Produktion von ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... Lebensmitteln, Getränken, PKWs, LKWs, Bussen, Bahnen, Flugzeugen, Schiffen, PCs, Zeitungen, Küchen, Möbeln, Werkzeug, Klopapier, Medikamenten und tausenderlei Anderem, das Kleinfirmen und Kleinbauern nicht in erforderlicher Menge und Qualität bieten können. Eben all Das, was Bürgerliche vom einfachem Arbeiter bis bis zum Erbauer eines Raumhafens Hand in Hand mit der Elite schufen ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
... und trotz aller Destruktiv-Proleten immer weiter verbessern. Ist der Erbauer eines Flughafens aber eine aufgeblähte Tunte, die zu den Neureichen Geld-Proleten und zum akademischem Proletariat gehört, die gemeinsam als Einpeitscher der Gassen-Proleten deren Konsum-Gier fördern, dann kommt sowas wie Berliner Flughafen mit Umwelt-Zerstörung wie ein Weltkrieg.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Ja, mit eigener Müll-Produktion des Flughafen-Baus und mit den finsteren Aktivitäten von Zulieferern und Herstellern hat Wowi schon weit mehr Umwelt-Zerstörung auf dem Gewissen als in WK1 die Axenmächte und die Alliierten zusammen schafften.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF

Zum SCHADEN der Menschheit. Zerschlagung ist IMMER zum Schaden ...Sei nicht so hart mit Toni. Wir brauchen Möchtegern-Zerstörer wie ihn mit ihren feuchten Träumen von Abrißbirne, Dynamit und Massenmord. In den Proleten-Diktaturen von Europa und USA hat sich schon zu viel Mist angesammelt. Der Mist muß weg, und wenn Proleten und Islamis sich in Europa dann gegenseitig entsorgt haben, na und in USA eben Mulatten und andere Proleten, müssen wir auch da die Erde eben wieder sanieren.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2014/10/GREEN.GIF
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Ist unser Bevölkerungs-Anteil von Proleten und Verbrechern erst auf verkraftbare 5% runter, haben wir eine bessere Zukunft für alle Menschen mit Sanierung der Erde und Fortschritt bald im Griff:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2014/07/Bau-neu.gif

Revoli Toni
02.12.2014, 14:55
und trotz aller Destruktiv-Proleten immer weiter verbessern. Ist der Erbauer eines Flughafens aber eine aufgeblähte Tunte, die zu den Neureichen Geld-Proleten und zum akademischem Proletariat gehört, die gemeinsam als Einpeitscher der Gassen-Proleten deren Konsum-Gier fördern, dann kommt sowas wie Berliner Flughafen mit Umwelt-Zerstörung wie ein Weltkrieg.


Der Berliner Flughafen ist ein Gemeinschaftsprojekt der Eliten aus Politik und Wirtschaft. Da haben sich Privatisierungs-Mehldorn mit dem Fluggesellschafts-Chefs zusammengerottet und gesagt: Nun lasst uns mal richtig Geld machen.

Dumm nur dass Mehldorn nur Millionenabfindungen fürs Versagen vorzuweisen hat. Habe mich göttlich amüsiert über diesen "Leistungsträger". Echt schon Realsatire.


Wir brauchen Möchtegern-Zerstörer wie ihn mit ihren feuchten Träumen von Abrißbirne, Dynamit und Massenmord.

Ich glaube, ich werde lieber marktradikal. Dann habe ich wenigstens immer recht.

Neu
02.12.2014, 16:06
Sei nicht so hart mit Toni. Wir brauchen Möchtegern-Zerstörer wie ihn mit ihren feuchten Träumen von Abrißbirne, Dynamit und Massenmord. In den Proleten-Diktaturen von Europa und USA hat sich schon zu viel Mist angesammelt. Der Mist muß weg, und wenn Proleten und Islamis sich in Europa dann gegenseitig entsorgt haben, na und in USA eben Mulatten und andere Proleten, müssen wir auch da die Erde eben wieder sanieren.


Es gibt aber Länder, die sich nicht andauernd mal wieder "abbauen" und von 0 anfangen müssen. Die überholen uns gerade in Siebenmeilenschritten. Und, wenn hierzulande mal wieder die Abrißbirne tätig wird, landen wir in der Steinzeit. Und da will ich nicht hin.

Die Petze
02.12.2014, 16:21
Das spielt keine Rolle. Du hast den Boden nicht selbst geschaffen, auf dem das wächst. Also hast du auch kein Recht, diesen Boden für dich allein zu beanspruchen. Ich habe das gleiche Recht, auf diesem Boden etwas anzupflanzen, wie du.

Ok....du pflanzt dann Kartoffeln an und ich Tomaten obendrüber.... :sark:

Nikolaus
02.12.2014, 17:40
Laber nicht so einen Dünnschiss Junge. Natürlich ist es eine Regel des Systems. Das ist kein Naturgesetz. Man kann Löhne und Preise auch anders festlegenDann leg sie doch anders fest. Meine Güte.
In deinem eigenen Betrieb kannst du Preise und Löhne festlegen wie du willst.


Wenn ich an einer Wirtschaft teilnehme mit einem eigenen Unternehmen, dann bin ich logischerweise schon da drinDann nimm nicht teil. Mach deine Preise wie du willst und kümmere dich nicht dauernd um andere.

Neu
02.12.2014, 17:45
Dann leg sie doch anders fest. Meine Güte.
In deinem eigenen Betrieb kannst du Preise und Löhne festlegen wie du willst.

Frag ihn doch mal, ob er schonmal was von Kostenstellen und Kostenarten oder Kostendeckungsbeitrag gehört hat. Gemeinkosten, Direkte Kosten, Indirekte Kosten, ... Die Kostenkalkulation eben. Und,ob er die Bedeutung von roten oder schwarzen Zahlen kennt.

Nationalix
02.12.2014, 17:47
Dann leg sie doch anders fest. Meine Güte.
In deinem eigenen Betrieb kannst du Preise und Löhne festlegen wie du willst.

Dann nimm nicht teil. Mach deine Preise wie du willst und kümmere dich nicht dauernd um andere.

Gleich kommt wieder das Argument mit den bösen Banken und der Zinsknechtschaft.

Nationalix
02.12.2014, 17:48
Frag ihn doch mal, ob er schonmal was von Kostenstellen und Kostenarten oder Kostendeckungsbeitrag gehört hat. Gemeinkosten, Direkte Kosten, Indirekte Kosten, ... Die Kostenkalkulation eben. Und,ob er die Bedeutung von roten oder schwarzen Zahlen kennt.

Nun überfordere das Spinnentier doch nicht.

Nikolaus
02.12.2014, 17:56
Frag ihn doch mal, ob er schonmal was von Kostenstellen und Kostenarten oder Kostendeckungsbeitrag gehört hat. Gemeinkosten, Direkte Kosten, Indirekte Kosten, ... Die Kostenkalkulation eben. Und,ob er die Bedeutung von roten oder schwarzen Zahlen kennt.Rote Zahlen hält er wahrscheinlich für eine kapitalistische Erfindung. Von mir aus kann er sie Grün anmalen.

Skorpion968
02.12.2014, 21:43
Ok....du pflanzt dann Kartoffeln an und ich Tomaten obendrüber.... :sark:

Nein, du pflanzt überhaupt nichts obendrüber.
Entweder der Grund und Boden wird aufgeteilt und jeder bekommt seinen Teil. Oder die Wenigen, die Grund und Boden haben, geben denjenigen, die keinen Grund und Boden haben, einen Teil vom Ertrag ab. Such es dir aus.

Skorpion968
02.12.2014, 21:45
Nun überfordere das Spinnentier doch nicht.

Ihr unterfordert mich hier die ganze Zeit. Ich bin tierisch gelangweilt von eurer Dummheit.

Skorpion968
02.12.2014, 21:53
Dann leg sie doch anders fest. Meine Güte.
In deinem eigenen Betrieb kannst du Preise und Löhne festlegen wie du willst.

Dann nimm nicht teil. Mach deine Preise wie du willst und kümmere dich nicht dauernd um andere.

Du hast von Volkswirtschaft absolut keine Ahnung. Die Volkswirtschaft folgt Regelsystemen, die man beibehalten oder ändern kann.
In einem einzelnen Betrieb kann man da nichts ändern, wenn die volkswirtschaftlichen Regeln dem entgegenwirken. Voraussetzung dafür ist, dass man die Regeln für alle ändert. Es ist völlig hirnrissig, wenn in einem kapitalistischen System ein sozalistischer Betrieb nach kapitalistischen Regeln spielen soll.

Skorpion968
02.12.2014, 21:58
Gleich kommt wieder das Argument mit den bösen Banken und der Zinsknechtschaft.

Mir ist schon klar, dass Kapitalknechte davon nichts hören wollen. :D

Liberalist
02.12.2014, 22:09
Nein, du pflanzt überhaupt nichts obendrüber.
Entweder der Grund und Boden wird aufgeteilt und jeder bekommt seinen Teil. Oder die Wenigen, die Grund und Boden haben, geben denjenigen, die keinen Grund und Boden haben, einen Teil vom Ertrag ab. Such es dir aus.

Ok, dann baust du für mich an.

Die Petze
02.12.2014, 22:46
Nein, du pflanzt überhaupt nichts obendrüber.
Entweder der Grund und Boden wird aufgeteilt und jeder bekommt seinen Teil. Oder die Wenigen, die Grund und Boden haben, geben denjenigen, die keinen Grund und Boden haben, einen Teil vom Ertrag ab. Such es dir aus.

Ich will aber den Garten den du hast, weil bei dir der Boden besser ist ....ich komm dann gleich morgen, ja?!...ich hoffe du hast nen Spaten da... :)

Die Petze
02.12.2014, 22:49
Ok, dann baust du für mich an.

Hm....das wäre natürlich noch besser ....eigentlich ist Gartenarbeit nix für meinen Rücken.... :D

Die Petze
02.12.2014, 22:52
Gleich kommt wieder das Argument mit den bösen Banken und der Zinsknechtschaft.

Gibt eigentlich nur eine böse Bank.....die Zentralbank mit dem Geldmonopol.....
Dummerweise schwärmte der olle Marx allerdings auch davon.... :crazy:

Skorpion968
02.12.2014, 23:05
Ich will aber den Garten den du hast, weil bei dir der Boden besser ist

Du kennst doch den Boden hier gar nicht.
Wo lebst du denn? In der Wüste? :D

Skorpion968
02.12.2014, 23:10
Hm....das wäre natürlich noch besser ....eigentlich ist Gartenarbeit nix für meinen Rücken.... :D

So kennt man die Kapitalisten! Im Grunde ihres Herzens die faulsten Schweine, aber kriegen den Rachen nie voll! :D

Dr Mittendrin
02.12.2014, 23:13
Wenn jemand Macht ausübt, hat das zwangsläufig auch Auswirkungen auf mich!



Doch natürlich. In diesem Fall die Regel der Preisbildung über Angebot und Nachfrage.
Denn die führt unweigerlich zu Lohn- und Preisdumping, immer dort, wo das Angebot an Arbeitskräften hoch ist.
Und da jeder Unternehmer unter Konkurrenzdruck steht, sind alle gezwungen beim Lohndumping mitzumachen, sobald irgendwelche Gierschlünde damit anfangen.
Alle müssen den Systemregeln folgen.

Anders sähe die Situation aus, wenn Preisbildung nicht über Angebot und Nachfrage erfolgt, sondern über Kommissionen, die Lohnhöhen für alle verbindlich festlegen. Dann könnte man Putzfrauen und Hilfsarbeitern tatsächlich höhere Löhne zahlen, weil alle die zahlen müssten und niemand sich durch Dreckslöhne einen Wettbewerbsvorteil verschaffen könnte.

Ob das geht oder nicht, hängt maßgeblich von den jeweiligen Systemregeln ab!

Gute Löhne bekommt man auch ohne Kommision hin.
Man muss nur die Vollbeschäftigung anstreben und Geld nicht sozialistisch in alle Windrichtungen verschleudern.
Mein Bekannter zahlt Elektrikern in Norwegen doppelten Lohn wie hier.

Die Petze
02.12.2014, 23:15
Du kennst doch den Boden hier gar nicht.
Wo lebst du denn? In der Wüste? :D

Weich nicht aus....

Dr Mittendrin
02.12.2014, 23:15
Ich bin kein Möchtegern-Revoluzer, sondern jemand der seinen Standpunkt klarmachen will: Der Kapitalismus richtet sich gegen den Menschen und gegen die Umwelt!


"Der Kapitalismus richtet sich gegen den Menschen und gegen die Natur" Heiner Geißler

Und jeder, der den Film "The Corporation" gesehen hat, der wird mir bestätigen: Konzerne sind Böse.

http://www.spiegel.de/kultur/kino/dokumentarfilm-the-corporation-die-monster-ag-a-304353.html



Nach den gängigen Kriterien der Psychiatrie ist das gemeine Unternehmen ein Wrack. Es ist selbstsüchtig, kaltblütig und hinterhältig. Es verletzt mit schöner Regelmäßigkeit ethische und rechtliche Normen. Es empfindet weder Schuld noch Reue. Gleichzeitig ist es in der Lage, dem Rest der Welt Verantwortungsbewusstsein und Mitgefühl vorzutäuschen.

Dieses düstere Bild moderner Konzerne zeichnen die Kanadier Mark Achbar, Jennifer Abbot (beide Regie) sowie Joel Bakan (Drehbuch) in ihrem Dokumentarfilm "The Corporation". Das Unternehmen, argumentiert Bakan, ist die beherrschende Organisationsform der Neuzeit und habe in den vergangenen hundert Jahren eine Machtposition erreicht, die in früheren Zeiten bestenfalls die Kirche oder die Kommunistische Partei inne hatten. Ähnlich wie ihre Vorgänger sei auch das Unternehmen ein Monster: Es hat eine Rechtspersönlichkeit, aber keinerlei staatsbürgerliche Verpflichtungen. Weil es nur nach Profit strebt und sich nicht um die Folgen seiner Handlungen kümmert, entfaltet es eine schreckliche, zerstörerische Kraft.




Ich habe ein anderes Ziel: Zerschlagung aller Machtstrukturen und Konzerne zum Wohle der Menschheit.

Es gibt Menschen die nur nach Profit streben und sich nicht um die Folgen ihrer Handlungen kümmeren. Und genau diese Leute werden Reich. Nicht obwohl, sondern weil sie so sind.

Der Sozialismus richtet sich gegen Menschen.
Mauerschiessbefehl, Schlangestehen 10 Jahre auf den Trabant warten uva

Die Petze
02.12.2014, 23:16
So kennt man die Kapitalisten! Im Grunde ihres Herzens die faulsten Schweine, aber kriegen den Rachen nie voll! :D

Mein Rücken ist kaputt....zahl du Sau :D

Skorpion968
02.12.2014, 23:23
Gute Löhne bekommt man auch ohne Kommision hin.
Man muss nur die Vollbeschäftigung anstreben

Unternehmerverbände wollen keine Vollbeschäftigung!

Skorpion968
02.12.2014, 23:26
Weich nicht aus....

Ich weiche nicht aus.
Du suchst krampfhaft dümmliche Rechtfertigungen dafür, dass du Grund und Boden für dich allein beanspruchst, den du nicht selbst geschaffen hast.

Dr Mittendrin
02.12.2014, 23:31
Unternehmerverbände wollen keine Vollbeschäftigung!

Ne der Staat hat die grössere Macht.

Zudem lässt der Staat Migranten rein die in Überzahl Unqualifizierte sind.

Gab früher auch bessere Beschäftigung.
Man ( der Staat ) hätte auch mal überlegen müssen ( Unternehmerverbände haben damit nix am Hut ) ob das Arbeitslosengebiet östlich der Elbe zu übernehmen so toll war.
Der Threaderöffner kommt ja dort her.
So eine Blödheit als ob Unternehmerverbände so was beeinflussen könnten.
Die Schweiz hat höhere Löhne und einen bessere Beschäftigungsquote. Deine Paranoia solltest du behandeln lassen.

Die Petze
02.12.2014, 23:38
Ich weiche nicht aus.
Du suchst krampfhaft dümmliche Rechtfertigungen dafür, dass du Grund und Boden für dich allein beanspruchst, den du nicht selbst geschaffen hast.

Du hast dich auch nicht selbst geschaffen...wem gehörst du denn?

Skorpion968
02.12.2014, 23:40
Ne der Staat hat die grössere Macht.

Zudem lässt der Staat Migranten rein die in Überzahl Unqualifizierte sind.

Gab früher auch bessere Beschäftigung.
Man ( der Staat ) hätte auch mal überlegen müssen ( Unternehmerverbände haben damit nix am Hut ) ob das Arbeitslosengebiet östlich der Elbe zu übernehmen so toll war.
Der Threaderöffner kommt ja dort her.
So eine Blödheit als ob Unternehmerverbände so was beeinflussen könnten.
Die Schweiz hat höhere Löhne und einen bessere Beschäftigungsquote. Deine Paranoia solltest du behandeln lassen.

Unternehmerverbände haben in Deutschland die größte politische Macht. Die ziehen die Strippen im Hintergrund.
Der Staat ist nichts anderes als die Gesamtheit aller Bürger.
Was du meinst, ist die Staatsverwaltung. Und die Staatsverwaltung besteht leider zu einem großen Teil aus Erfüllungsgehilfen der Unternehmerverbände.

So ist die Realität. Da ändern auch deine ständigen Verdrehungen nichts dran.

Skorpion968
02.12.2014, 23:41
Du hast dich auch nicht selbst geschaffen...wem gehörst du denn?

Deine krampfhaften Rechtfertigungsversuche werden immer dümmer. :D

Die Petze
02.12.2014, 23:47
Deine krampfhaften Rechtfertigungsversuche werden immer dümmer. :D

Also ....wer versucht deine Logik zu verstehen, ist dumm.....na dann ist ja alles klar und ich brauch nicht weiter nachfragen

Hat sich erledigt :hi:

Praetorianer
02.12.2014, 23:48
Deine krampfhaften Rechtfertigungsversuche werden immer dümmer. :D

Es ist wohl eher deine Person, die immer dümmer wird. Selbst in der DDR gab es Grundbesitz. Und die Bürger konnten sich ihre Häuschen drauf stellen. Geh doch nach Zimbabwe, wo so ein irrer Diaktator ganze Viertel nach Belieben abreissen kann, wenn ihm die Wahlergebnisse in diesen Gegenden nicht gepasst haben.

Aber ich weiss, in Häusern wohnen wird in deinem Weltbild überbewertet, man kann ja auf den Bäumen hausen.

Skorpion968
03.12.2014, 00:11
Also ....wer versucht deine Logik zu verstehen, ist dumm.....na dann ist ja alles klar und ich brauch nicht weiter nachfragen

Du versuchst ja nicht Logik zu verstehen. Du versuchst krampfhaft zu rechtfertigen, dass du Grund und Boden für dich allein beanspruchst, den du nicht selbst geschaffen hast.

Dabei gibt es dafür überhaupt keine Rechtfertigung. Kapitalisten glauben, dass sie sich dieses Recht einfach nehmen dürfen.
In den Anfängen war es noch so, dass der Erste vor Ort sich seinen Claim absteckte. Da bestand die Rechtfertigung darin, dass er zuerst da war. Aber selbst das kann ja heute nicht mehr als Rechtfertigung herangezogen werden. Denn du warst ganz sicher nicht der Erste, der den Grund und Boden betreten hat, den du heute für dich allein beanspruchst.

Nikolaus
03.12.2014, 02:13
Du hast von Volkswirtschaft absolut keine Ahnung. Die Volkswirtschaft folgt Regelsystemen, die man beibehalten oder ändern kann.
In einem einzelnen Betrieb kann man da nichts ändern, wenn die volkswirtschaftlichen Regeln dem entgegenwirken. Voraussetzung dafür ist, dass man die Regeln für alle ändert. Es ist völlig hirnrissig, wenn in einem kapitalistischen System ein sozalistischer Betrieb nach kapitalistischen Regeln spielen soll.Dann spiel halt in deinem sozialistischen Betrieb nach deinen sozialistischen Regeln. Von mir aus auch nach Menschärgerdichnichtregeln. Interesssiert doch keinen.

Ich hatte ja nicht gefragt, warum du die Regeln der Volkswirtschaft nicht änderst, sondern warum du und andere Linke nicht selber Betriebe gründen, in denen ihr faire und gerechte Löhne zahlt. Damit die Arbeiter sich nicht mehr so von kapitalistischen Ausbeutern knechten lassen müssen.
Ist die Frage wirklich so schwer zu verstehen?

Herr B.
03.12.2014, 04:02
Du versuchst ja nicht Logik zu verstehen. Du versuchst krampfhaft zu rechtfertigen, dass du Grund und Boden für dich allein beanspruchst, den du nicht selbst geschaffen hast.

Dabei gibt es dafür überhaupt keine Rechtfertigung. Kapitalisten glauben, dass sie sich dieses Recht einfach nehmen dürfen.
In den Anfängen war es noch so, dass der Erste vor Ort sich seinen Claim absteckte. Da bestand die Rechtfertigung darin, dass er zuerst da war. Aber selbst das kann ja heute nicht mehr als Rechtfertigung herangezogen werden. Denn du warst ganz sicher nicht der Erste, der den Grund und Boden betreten hat, den du heute für dich allein beanspruchst.
Hört sich eher so an als ob du Grund und Boden zu beanspruchen versuchst den du nicht käuflich oder anderweitig
erwerben kannst.
Nur darum erklärt sich weshalb Leute wie du die historisch bewiesene und ausnahmslose Mißwirtschaft sozialistischer
Länder immer noch anstreben. Sozialismus ist doch eigentlich nichts weiter als Banditenkapitalismus.

Skorpion968
03.12.2014, 04:35
Dann spiel halt in deinem sozialistischen Betrieb nach deinen sozialistischen Regeln.

Das geht nicht in einem kapitalistischen System.


Ich hatte ja nicht gefragt, warum du die Regeln der Volkswirtschaft nicht änderst, sondern warum du und andere Linke nicht selber Betriebe gründen, in denen ihr faire und gerechte Löhne zahlt.

Das habe ich dir bestimmt schon 30mal erklärt. Du bist offenbar zu hohl es zu kapieren.

Skorpion968
03.12.2014, 04:38
Hört sich eher so an als ob du Grund und Boden zu beanspruchen versuchst den du nicht käuflich oder anderweitig
erwerben kannst.

Auch das ist keine Rechtfertigung dafür, dass Kapitalisten Grund und Boden für sich allein beanspruchen, den sie nicht selbst geschaffen haben. Sie glauben, dass sie sich dieses Recht einfach nehmen dürfen.

Nationalix
03.12.2014, 06:16
Ihr unterfordert mich hier die ganze Zeit. Ich bin tierisch gelangweilt von eurer Dummheit.

Dann zeige doch endlich mal Dein ökonomisches Sachverständnis. Mache einen neuen Strang auf und lege klipp und klar Deinen neuen Gesamtentwurf für ein funktionierendes Wirtschaftssystem auf.

Nikolaus
03.12.2014, 07:05
Das geht nicht in einem kapitalistischen System. Im kapitalistischen System gibt es keine Obergrenze für Löhne. Und die Gewerkschaft wird dich garantiert nicht dran hindern, Spitzenlöhne zu zahlen.
Es schreibt dir auch niemand vor diesen omimösen Mehrwert der Arbeit in deine private Tasche zu stecken. Du darfst ihn verteilen an wen du willst.
Also: WAS geht nicht??


Das habe ich dir bestimmt schon 30mal erklärt. Du bist offenbar zu hohl es zu kapieren.Da bringst du was durcheinander. Ich hab dich vieleicht 30 mal gefragt. Aber geantwortet hast du noch kein einziges mal.

Die Petze
03.12.2014, 08:07
Is mir zu doof....kommt ja eh nix Gscheits dabei raus.....

Man sollte froh sein über den kläglichen Rest vom "freiem" Markt....aber sich keinesfalls damit zufrieden geben.....

Ein freier Markt, auf dem die goldene Regel gilt, ist das Beste was der Menschheit passieren könnte...

Dr Mittendrin
03.12.2014, 08:50
Unternehmerverbände haben in Deutschland die größte politische Macht. Die ziehen die Strippen im Hintergrund.
Der Staat ist nichts anderes als die Gesamtheit aller Bürger.
Was du meinst, ist die Staatsverwaltung. Und die Staatsverwaltung besteht leider zu einem großen Teil aus Erfüllungsgehilfen der Unternehmerverbände.

So ist die Realität. Da ändern auch deine ständigen Verdrehungen nichts dran.


All das was ich oben beschrieb ist staatliches Handeln.
Oder machen Unternehmerverbände Gesetze und beschlíessen eine Wiedervereinigung und Migration und Energiewende.
All die Faktoren verschlechtern Arbeitsangebote.

Tritt mal deine Staatsgläubigkeit in die Tonne.
Und glaub ja nicht wenn eine Kommision Preise beschliesst, dass der VErbraucher glücklich ist.
Wenn heute Stadtwerke eine Rechnung stellen ist die oft fast doppelt so teuer wie beim Elektriker.

Dr Mittendrin
03.12.2014, 08:52
Is mir zu doof....kommt ja eh nix Gscheits dabei raus.....

Man sollte froh sein über den kläglichen Rest vom "freiem" Markt....aber sich keinesfalls damit zufrieden geben.....

Ein freier Markt, auf dem die goldene Regel gilt, ist das Beste was der Menschheit passieren könnte...

Ausser Monopole, aber es ist kein freier Markt.

Skorpion968
03.12.2014, 09:28
Im kapitalistischen System gibt es keine Obergrenze für Löhne.

Doch, die gibt es leider. Da in einem kapitalistischen System die Regel der Preis- und Lohnbildung über Angebot und Nachfrage gilt, bestimmen sogar ausgerechnet die miesesten Lohndrücker die Obergrenzen.

Skorpion968
03.12.2014, 09:29
Is mir zu doof....kommt ja eh nix Gscheits dabei raus.....

Man sollte froh sein über den kläglichen Rest vom "freiem" Markt....aber sich keinesfalls damit zufrieden geben.....

Ein freier Markt, auf dem die goldene Regel gilt, ist das Beste was der Menschheit passieren könnte...

Was ist denn die "goldene Regel"?

Skorpion968
03.12.2014, 09:30
All das was ich oben beschrieb ist staatliches Handeln.
Oder machen Unternehmerverbände Gesetze

Indirekt ja. Über Korruption und Lobbyismus.

Nikolaus
03.12.2014, 09:34
Doch, die gibt es leider. Da in einem kapitalistischen System die Regel der Preis- und Lohnbildung über Angebot und Nachfrage gilt, bestimmen sogar ausgerechnet die miesesten Lohndrücker die Obergrenzen.Halte dich einfach nicht an diese Regel und bestimme selbst!.
Leg Löhne in deinem Betrieb und Preise für deine Produkte so fest, wie du es für richtig hältst. Da darf dir keiner reinreden.

Skorpion968
03.12.2014, 09:45
Halte dich einfach nicht an diese Regel und bestimme selbst!.
Leg Löhne in deinem Betrieb und Preise für deine Produkte so fest, wie du es für richtig hältst. Da darf dir keiner reinreden.

Doch, die Systemregeln reden mir rein.

Dr Mittendrin
03.12.2014, 09:49
Indirekt ja. Über Korruption und Lobbyismus.

Lachhaft.
Du hast schon paranoide Züge.
Unternehmerverfolgungswahn.

Skorpion968
03.12.2014, 10:41
Lachhaft.
Du hast schon paranoide Züge.
Unternehmerverfolgungswahn.

So ist leider die Realität. Auch wenn du das im Arsch der Unternehmerverbände nicht wahrhaben willst.

Dr Mittendrin
03.12.2014, 12:24
So ist leider die Realität. Auch wenn du das im Arsch der Unternehmerverbände nicht wahrhaben willst.

Ich habe dir mal erklärt, dass ich Sozialismus wähle wenn du mir das funktionierende Modell vorstellst.

Kein Glanzprospekt und kein Theoriegeschwätz.

Minimal was Unternehmerverbände bewirken können.
Du hast eine fanatische Staatsgläubigkeit und eine Unternehmensphobie.

Ich liege da irgendwo dazwischen.
Die edelste Lösung ist der Markt und keine Zwänge.
Der Staat kann den Markt massiv verpfuschen. Dann kommt das raus was Linke bejammern.

Skorpion968
03.12.2014, 14:19
Ich habe dir mal erklärt, dass ich Sozialismus wähle wenn du mir das funktionierende Modell vorstellst.

Kein Glanzprospekt und kein Theoriegeschwätz.

Minimal was Unternehmerverbände bewirken können.
Du hast eine fanatische Staatsgläubigkeit und eine Unternehmensphobie.

Ich liege da irgendwo dazwischen.
Die edelste Lösung ist der Markt und keine Zwänge.
Der Staat kann den Markt massiv verpfuschen. Dann kommt das raus was Linke bejammern.

Du hast eine fanatische Unternehmergläubigkeit und eine Staatsphobie.

Der Staat kann den Markt regulieren. Wenn er das nicht macht, herrscht Dschungel und das Recht des Stärkeren.

Die Petze
03.12.2014, 19:34
Was ist denn die "goldene Regel"?

http://de.wikipedia.org/wiki/Goldene_Regel

Nikolaus
03.12.2014, 19:53
Doch, die Systemregeln reden mir rein.Irgendwoher müsen sie ja kommen. Diese Stimmen im Kopf.
Aber allemal besser als wenn die Ehefrau oder Freundin des Compagnons reinredet. Daran sind schon viele erfolgversprechende Betriebsgründungen gescheitert.

Die Petze
03.12.2014, 20:06
Irgendwoher müsen sie ja kommen. Diese Stimmen im Kopf.
Aber allemal besser als wenn die Ehefrau oder Freundin des Compagnons reinredet. Daran sind schon viele erfolgversprechende Betriebsgründungen gescheitert.

Ich glaub ihr redet aneinander vorbei....
Vielleicht meint er mit Systemregeln....Geldmonopol, Steuern, AO....etc......
Dann müsste ich ihm Recht geben....

Herr B.
03.12.2014, 21:14
Auch das ist keine Rechtfertigung dafür, dass Kapitalisten Grund und Boden für sich allein beanspruchen, den sie nicht selbst geschaffen haben. Sie glauben, dass sie sich dieses Recht einfach nehmen dürfen.
Gut denn, überlassen wir den Grund und Boden den ja kein Mensch geschaffen hat eben mal dem Rotwild, oder besser noch, Gott. :D
Im Sozialismus benutzt ihn die Elite und sonst keiner. Im Kapitalismus hat jeder der Willens ist die Möglichkeit.

Nikolaus
03.12.2014, 23:19
Ich glaub ihr redet aneinander vorbei....
Vielleicht meint er mit Systemregeln....Geldmonopol, Steuern, AO....etc......
Dann müsste ich ihm Recht geben....Wir reden nicht aneinander vorbei. Ich frage ihn direkt, und er schwurbelt schräg an mir vorbei zurück. Ohne wirklich ewas zu sagen.
Du gibst ihm nur Recht, weil er wie irgendwie gegen das "System" ist. Auch wenn er wohl genau das Gegenteil daran auszusetzen hat wie du. Aber Hauptsache, er ist dagegen.

Die Petze
03.12.2014, 23:22
Wir reden nicht aneinander vorbei. Ich frage ihn direkt, und er schwurbelt schräg an mir vorbei zurück. Ohne wirklich ewas zu sagen.
Du gibst ihm nur Recht, weil er wie irgendwie gegen das "System" ist. Auch wenn er wohl genau das Gegenteil daran auszusetzen hat wie du. Aber Hauptsache, er ist dagegen.

Ich gäbe ihm Recht, wenn er mir Recht geben würde (zu tun und lassen, worauf ich mich mit anderen einige)....ganz einfach :D
Kapitalismus halt :)

Nikolaus
03.12.2014, 23:35
Ich gäbe ihm Recht, wenn er mir Recht geben würde (zu tun und lassen, worauf ich mich mit anderen einige)....ganz einfach :D
Kapitalismus halt :)Ja nun, das ist ja genau das, was er dir gerne verbieten möchte. Auch wenn man es nur schlußfolgern kann. da er zu feige ist, es offen zu sagen.
Vertragsfreiheit möchte er gerne verbieten, und Privatbesitz ebenfalls.

Die Petze
03.12.2014, 23:42
Ja nun, das ist ja genau das, was er dir gerne verbieten möchte. Auch wenn man es nur schlußfolgern kann. da er zu feige ist, es offen zu sagen.
Vertragsfreiheit möchte er gerne verbieten, und Privatbesitz ebenfalls.

Das ist auch mein Eindruck ;)

Praetorianer
04.12.2014, 00:30
Du versuchst ja nicht Logik zu verstehen. Du versuchst krampfhaft zu rechtfertigen, dass du Grund und Boden für dich allein beanspruchst, den du nicht selbst geschaffen hast.

Dabei gibt es dafür überhaupt keine Rechtfertigung. Kapitalisten glauben, dass sie sich dieses Recht einfach nehmen dürfen.
In den Anfängen war es noch so, dass der Erste vor Ort sich seinen Claim absteckte. Da bestand die Rechtfertigung darin, dass er zuerst da war. Aber selbst das kann ja heute nicht mehr als Rechtfertigung herangezogen werden. Denn du warst ganz sicher nicht der Erste, der den Grund und Boden betreten hat, den du heute für dich allein beanspruchst.

Toll, also das Recht auf Grundbesitz findest du scheisse. Ok, kann halt niemand mehr sein Häuschen irgendwo bauen, weil er damit rechnen muss, dass Vater Staat ihn rauswirft, weil er ja nirgendwo das Recht dazu hätte, nen Häuschen hinzustellen. Der Boden gehört ihm ja nicht, sondern Vater Staat.

Jetzt mal rein pragmatisch, wo wohnen die Leute in deinem verschrobenen Weltbild? Lebst du konsequent unter irgendeiner Brücke bzw. würdest du akzeptieren, wenn dich der Staat auf der Strasse setzte, weil der Grund und Boden dir ja nicht gehört?

Skorpion968
04.12.2014, 01:12
http://de.wikipedia.org/wiki/Goldene_Regel

Diese Regel ist wichtig. Nur leider gibt es immer wieder skrupellose Arschlöcher, die sich nicht an diese Regel halten und die geradezu danach suchen, die Notlage anderer Menschen zu ihrem eigenen Vorteil auszunutzen.

Die Lohndrückerei ist doch ein gutes Beispiel dafür. Niemand möchte für ein paar Euro schwere oder unangenehme Arbeit machen. Trotzdem gibt es Leute, die andere so behandeln ... ihnen für schwere Arbeit nur geringe Löhne zu zahlen ... obwohl sie selbst nicht so behandelt werden wollen.

An diesen Arschlöchern scheitert dein freier Markt. Denn die hätten immer die Oberhand. Das wäre das Paradies für Skrupellosigkeit. Deswegen bleibt freier Markt eine Utopie.

Skorpion968
04.12.2014, 07:01
Wir reden nicht aneinander vorbei. Ich frage ihn direkt, und er schwurbelt schräg an mir vorbei zurück. Ohne wirklich ewas zu sagen.

Du stellst immer wieder die gleichen dummen Fragen und kapierst die Antworten nicht.

Dr Mittendrin
04.12.2014, 11:33
Du hast eine fanatische Unternehmergläubigkeit und eine Staatsphobie.

Moment ich habe gesagt ich liege dazwischen.
Ich bin z B heute noch der Meinung dass die Bahn dem Staat gehören sollte. Oder Wasserwerke etc.
Du bist jener Dummkopf der so tut als würde der Staat Geld nicht verschwenden, Missbrauch finanzieren und ideologische Hobbys finanzieren.
Dagegen lese ich zweimal die Woche wie teuer die Rente mit 63 ist.




Der Staat kann den Markt regulieren. Wenn er das nicht macht, herrscht Dschungel und das Recht des Stärkeren.

Völliger Blödsinn, der Staat sollte nur ein Auge drauf werfen was läuft.
Und glaub es der Markt pendelt sich gut ein wenn der Staat nicht dreinpfuscht.
Das hat er nach 1950 gut bewiesen, mit einem kleinen Sozialstaat, niedrigen Abzügen auf Löhnen etc.
Russland hat z B diese Rezepte von unserem Staat in den 60ern.
Oder denkst du dort wird alles mit ABM gepudert und Fortbildungsseminaren, Bewerbungsseminaren etc
Das Geld muss in den Arbeitsmarkt, nicht in die Ukraine und nicht nicht Asylbewerberleistungsgesetze und nicht in grünideologische Berufe die nichts sehenswertes Schaffen.

Nikolaus
04.12.2014, 16:06
Du stellst immer wieder die gleichen dummen Fragen und kapierst die Antworten nicht.Dein ewiges "Die kapitalistischen Systemregeln hindern mich" ist keine Antwort.

Nikolaus
04.12.2014, 16:13
Die Lohndrückerei ist doch ein gutes Beispiel dafür. Niemand möchte für ein paar Euro schwere oder unangenehme Arbeit machen. Trotzdem gibt es Leute, die andere so behandeln ... ihnen für schwere Arbeit nur geringe Löhne zu zahlen ... obwohl sie selbst nicht so behandelt werden wollen. Du hast doch selbst schon hundertmal erklärt, daß dich die kapitalistischen Systemregeln daran hindern, hohe Löhne zu zahlen. Wieso verlangst du von andern, was du selber nicht kannst?

Neu
04.12.2014, 16:37
Die Volkswirtschaft folgt Regelsystemen, die man beibehalten oder ändern kann.
In einem einzelnen Betrieb kann man da nichts ändern, wenn die volkswirtschaftlichen Regeln dem entgegenwirken. Voraussetzung dafür ist, dass man die Regeln für alle ändert. Es ist völlig hirnrissig, wenn in einem kapitalistischen System ein sozalistischer Betrieb nach kapitalistischen Regeln spielen soll.

Das hat man in der DDR so gemacht. Und macht es gerade in Deutschland. Sehr erfolgreich, wie man feststellen kann. 1/3 der Bevölkerung bekommt bereits Stütze, zunehmende Tendenz.

Neu
04.12.2014, 16:42
Unternehmerverbände wollen keine Vollbeschäftigung!

Und Politiker auch nicht. Will überhaupt niemand. Wofür soll Vollbeschäftigung eigentlich gut sein? Ist doch unmodern geworden, sowas gibts nur in kapitalistischen Ländern wie die Schweiz. Sozialismus heisst: Leben OHNE zu arbeiten. Geht doch. Sieh dich mal in Deutschland um, da gibts nicht mehr viel zu arbeiten.

Neu
04.12.2014, 16:44
Der Staat ist nichts anderes als die Gesamtheit aller Bürger.


Die Staatsverwaltung Deutschlands ist ein Konstrukt der Siegermächte. Bürger haben da nichts zu melden. Und: Einen deutschen Staat gibts nicht.

Neu
04.12.2014, 16:46
Auch das ist keine Rechtfertigung dafür, dass Kapitalisten Grund und Boden für sich allein beanspruchen, den sie nicht selbst geschaffen haben. Sie glauben, dass sie sich dieses Recht einfach nehmen dürfen.

Werde Kapitalist und kaufe Grund und Boden! Ich habe etwas Grund gekauft. Kostet mich Geld, ich bezahle Steuern dafür.

Neu
04.12.2014, 16:51
Doch, die gibt es leider. Da in einem kapitalistischen System die Regel der Preis- und Lohnbildung über Angebot und Nachfrage gilt, bestimmen sogar ausgerechnet die miesesten Lohndrücker die Obergrenzen.

Nur im unteren Bereich, dort, wo keine Intelligenz gefragt ist. Die Produktion wie früher gibts eben nicht mehr, dank der sozialistischen Verwaltung hierzulande. Nach oben sind die Löhne offen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Einkommensmillion%C3%A4r
""In Deutschland lebten im Jahr 2007 laut Statistischem Bundesamt 16.846 Euro-Einkommensmillionäre.""

Neu
04.12.2014, 16:53
Der Staat kann den Markt regulieren. Wenn er das nicht macht, herrscht Dschungel und das Recht des Stärkeren.

Er hat den deutschen Markt sehr gut reguliert: 1/3 sind bereits verarmt dank dieser Regulierungen.

Skorpion968
04.12.2014, 20:35
Du hast doch selbst schon hundertmal erklärt, daß dich die kapitalistischen Systemregeln daran hindern, hohe Löhne zu zahlen.

Deswegen habe ich ja auch schon hundertmal erklärt, dass es notwendig ist die Regeln zu ändern. Sonst bestimmen diejenigen das Geschehen, die skrupellos sind und die Notlagen anderer zu ihrem Vorteil ausnutzen.

Skorpion968
04.12.2014, 20:36
Dein ewiges "Die kapitalistischen Systemregeln hindern mich" ist keine Antwort.

Doch. Das ist die Antwort.

Skorpion968
04.12.2014, 20:39
Das hat man in der DDR so gemacht. Und macht es gerade in Deutschland. Sehr erfolgreich, wie man feststellen kann. 1/3 der Bevölkerung bekommt bereits Stütze, zunehmende Tendenz.

Das liegt an der Lohndrückerei der Unternehmerverbände.

Skorpion968
04.12.2014, 20:41
Und Politiker auch nicht. Will überhaupt niemand.

Doch. Die Arbeitenden wollen das.


Sozialismus heisst: Leben OHNE zu arbeiten.

Falsch! Sozialismus heißt: Keine Arbeit gegen schlechte Bezahlung.

Skorpion968
04.12.2014, 20:43
Nur im unteren Bereich, dort, wo keine Intelligenz gefragt ist.

Arbeit ist Arbeit. Auch schwere körperliche Arbeit muss gut bezahlt werden.

Skorpion968
04.12.2014, 20:43
Werde Kapitalist

Warum sollte ich? Ich lehne das System ab!

Nikolaus
04.12.2014, 20:48
Deswegen habe ich ja auch schon hundertmal erklärt, dass es notwendig ist die Regeln zu ändern. Sonst bestimmen diejenigen das Geschehen, die skrupellos sind und die Notlagen anderer zu ihrem Vorteil ausnutzen.Gerade eben hast du belegt, daß es deiner Logik nach nicht notwendig ist irgendwelche Regeln zu ändern um höhere Löhne zu bezahlen.

Denn genau das forderst du ja von den Arbeitgebern.
Wieso forderst du von andern etwas, was dir angeblich unmöglich ist?

Nikolaus
04.12.2014, 20:55
Arbeit ist Arbeit. Auch schwere körperliche Arbeit muss gut bezahlt werden.Na dann tu du es doch!
Bezahl jede Arbeit die dir einfällt so gut wie du willst.
Das ist so eine üble Charaktereigenschaft von euch Linken, daß ihr beständig von andern irgendwas fordert, aber tausend Ausreden habt, warum ihr selber überhauptnichts tut.
Kein einziger Arbeitsplatz für nur einen Cent Lohn. Aber von andern verlangen, daß sie noch mehr zahlen.

Nikolaus
04.12.2014, 20:59
Doch. Das ist die Antwort.Wenn damit dein Repertoir erschöpft ist, könnest du dich allmählich aus der Diskussion zurückziehen. Kein Mensch weiß was du damit meinst. Nichtmal du selber.

Skorpion968
04.12.2014, 21:28
Gerade eben hast du belegt, daß es deiner Logik nach nicht notwendig ist irgendwelche Regeln zu ändern um höhere Löhne zu bezahlen.

Doch. Es ist notwendig die Regeln zu ändern, weil skrupellose Gierschlünde es freiwillig nicht machen. Deswegen muss die Lohnhöhe für alle verbindlich festgelegt werden. Mit dem Mindestlohn wird ja jetzt zumindest mal eine Untergrenze festgelegt. Die ist zwar viel zu niedrig, aber immerhin mal ein Schritt in die richtige Richtung. Der Mindestlohn ist ein Beispiel für eine solche Regeländerung.

Skorpion968
04.12.2014, 21:30
Na dann tu du es doch!

Geht nicht im bestehenden Regelsystem!

Skorpion968
04.12.2014, 21:32
Wenn damit dein Repertoir erschöpft ist, könnest du dich allmählich aus der Diskussion zurückziehen. Kein Mensch weiß was du damit meinst. Nichtmal du selber.

Cinnamon hat es dir doch ganz am Anfang schon erklärt. Ich habe es dir mindestens 100mal erklärt - in aller Ausführlichkeit. Aber ich habe keine Lust es dir jeden Tag in aller Ausführlichkeit zu erklären. Dafür ist mir meine Zeit zu schade und du kapierst es sowieso nicht.