Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kritik am Katholizismus



Seiten : [1] 2 3

ochmensch
17.08.2014, 22:38
Dieses Thema soll eine Diskussion innerhalb des Christentums anregen. Es geht nicht darum, ob Katholiken bessere oder schlechtere Christen sind oder ob die Evangelische Kirche die bessere ist.
Mich bewegt eher die sogenannte "Kirchentradition". Luther benannte als Grundlage des Glaubens allein die heilige Schrift, die Bibel. Nach Luther steht niemand zwischen dem Menschen und Gott, auch keine Kirche.
Die katholische Kirche bietet eine große Auswahl an Heiligen, Reliquien und Ikonen. Nun will ich nicht der Salafist der Kirche sein und all das verdammen, aber war nicht allein Jesus der Weg zu Gott?
Das Fass mit "Katholizismus=Vorsintflutlicher Götzenkult" lasse ich mal Xavier Naidoo aufmachen:


http://www.youtube.com/watch?v=04Izbe9cpWI

Natürlich sind diese Ansichten dann doch stark im Kontext des Verfassers zu bewerten.

Heifüsch
17.08.2014, 22:47
Ich weiß nur eins: Mit den Idealen der Bergpredigt hat der Katholizismus ebensowenig zu tun wie der Islam...>&.(

Rolf1973
17.08.2014, 22:53
Die Evangelische Kirche Deutschlands kann man außen vor lassen. Gerüchte besagen zwar, sie existiere noch-ich hingegen behaupte, sie ist tot.
Und natürlich bedarf es nicht zwingend einer Institution, um Christ zu sein. Ich stehe da zwar außerhalb, nehme aber an, dass ein gerechter Gott
(so es ihn gibt....lassen wir das offen) Menschen nicht nach ihrer Kirchen- oder überhaupt Religionszugehörigkeit bewerten/beurteilen würde. Tat-
sächlich sollten allein Worte und Taten des Menschen entscheiden, der unbedingte Glaube (an Jesus) sollte nicht erforderlich sein (müssen).

PS: wir bewegen uns hier auf einem Gebiet, auf dem es kein sicheres Wissen gibt. Das zur Berücksichtigung für fundamentalistische Schwätzer
jeder Art. Soll ein jeder nach seiner Fasson selig werden. Ich bleibe Atheist. Ätsch.

ochmensch
17.08.2014, 22:56
Ich weiß nur eins: Mit den Idealen der Bergpredigt hat der Katholizismus ebensowenig zu tun wie der Islam...>&.(

Den Islam betrachte ich hier einfach mal als Aberglauben oder halt Produkt dieser Zeit, der spielt keine Rolle. Inwiefern siehst du denn den Katholizismus konträr zur Bergpredigt?

ochmensch
17.08.2014, 23:09
Zu dem Video, das stellt natürlich um Gottes Willen nicht meine Meinung dar, Naidoo ist ein Halbverrückter. Es soll nur die Diskussion etwas anstoßen.

Heifüsch
17.08.2014, 23:17
Den Islam betrachte ich hier einfach mal als Aberglauben oder halt Produkt dieser Zeit, der spielt keine Rolle. Inwiefern siehst du denn den Katholizismus konträr zur Bergpredigt?

Ich habe den Katholizismus als autoritär und restriktiv erlebt. Als eine Zumutung für die Vernunft und als Zerstörung jeder Lebensfreude. Meiner zumindest. Aber ich will jetzt nicht wieder damit anfangen, sonst werde ich nur wieder gesperrt... <8´(

Gärtner
17.08.2014, 23:20
Ha! Noch einer, der der verfolgten Christen im Irak gedenkt!

Gärtner
17.08.2014, 23:23
Dieses Thema soll eine Diskussion innerhalb des Christentums anregen. Es geht nicht darum, ob Katholiken bessere oder schlechtere Christen sind oder ob die Evangelische Kirche die bessere ist.
Mich bewegt eher die sogenannte "Kirchentradition". Luther benannte als Grundlage des Glaubens allein die heilige Schrift, die Bibel. Nach Luther steht niemand zwischen dem Menschen und Gott, auch keine Kirche.(...)

Ja, dieses Mißverständnis hat die Kirche durch die Arroganz ihrer Führer immer wieder begünstigt. Dabei soll sie nur das sein, was auch jedes Sakrament sein soll: Zeichen der Nähe Gottes, etwas, worauf Menschen immer und selbst in Zeiten der Not vertrauen können. Solange sie diesen Dienstcharakter im Geist behält, ist sie auf dem richtigen Weg. Ihr Zweck ist nicht sie selbst, sondern Der, Den sie verkündigen, bezeugen und gegenwärtig machen soll.

Kurfürst
17.08.2014, 23:24
Ha! Noch einer, der der verfolgten Christen im Irak gedenkt!

Genau, wir sollten stets das Positive benennen und uns freuen .... *Thementitel wegdenk*

Heifüsch
17.08.2014, 23:30
Ha! Noch einer, der der verfolgten Christen im Irak gedenkt!

Ich auch! Ebenso der "Teufelsanbeter", wenn´s recht ist.

Ochmensch hat übrigens deinen Ava geklaut. Gib ihm mal drei Tage zur Besinnung...>ß-)

Heifüsch
17.08.2014, 23:32
Genau, wir sollten stets das Positive benennen und uns freuen .... *Thementitel wegdenk*

Weggedacht ist nicht weggemacht!
Aber wo du bist, ist Pius nicht weit. Ich seh´mich schon mal nach dem Notausgang um...>x´(

Margok
17.08.2014, 23:32
Nun ja.
Ohne in dieser Sache besondere Kompetenz zu besitzen:
Es ist mir ein Rätsel was diese Anbetung von Ikonen, Heiligen, etc. eigentlich soll.
Natürlich gibt's Leute von denen man sich eine Scheibe abschneiden kann bzw. soll, aber irgendwelche Tage des Heiligen Hans-Egon zu zelebrieren ist für meinen Geschmack dann doch zu viel.
Was hat das noch mit Gott zu tun?

Kurfürst
17.08.2014, 23:33
Weggedacht ist nicht weggemacht!
Aber wo du bist, ist Pius nicht weit. Ich seh´mich schon mal nach dem Notausgang um...>x´(

Ich bin also gewissermaßen Pius´ Vorbote?

Heifüsch
17.08.2014, 23:39
Ich bin also gewissermaßen Pius´ Vorbote?

Sein Mundgeruch gewissermassen,....aaahhhhh! Gärtner!!! Noch´n Ava-Dieb! Gib ihm drei Tage! Nein, Fünf!!!
Unglaublich sowas...>&.(=

OT off, sorry...<8´(

Kurfürst
17.08.2014, 23:48
Die Evangelische Kirche Deutschlands kann man außen vor lassen. Gerüchte besagen zwar, sie existiere noch-ich hingegen behaupte, sie ist tot.
Und natürlich bedarf es nicht zwingend einer Institution, um Christ zu sein. Ich stehe da zwar außerhalb, nehme aber an, dass ein gerechter Gott
(so es ihn gibt....lassen wir das offen) Menschen nicht nach ihrer Kirchen- oder überhaupt Religionszugehörigkeit bewerten/beurteilen würde. Tat-
sächlich sollten allein Worte und Taten des Menschen entscheiden, der unbedingte Glaube (an Jesus) sollte nicht erforderlich sein (müssen).

PS: wir bewegen uns hier auf einem Gebiet, auf dem es kein sicheres Wissen gibt. Das zur Berücksichtigung für fundamentalistische Schwätzer
jeder Art. Soll ein jeder nach seiner Fasson selig werden. Ich bleibe Atheist. Ätsch.

Aus erster Hand kann ich dir bestätigen, dass zumindest die evangelische "Mainstream-Kirche" vom Aussterben bedroht sein dürfte. Ähnlich geht es nicht- bekennenden, protestantischen Gemeinden in der gesamten westlichen Welt. Der anglikanische Bischof von York meinte vor nicht allzu langer Zeit, seine Kirche würde in nicht mal einer Generation auf englischem Boden aussterben, sollte sich nichts Gravierendes ändern. Schuld ist vor allem die Anpassung an die Gesellschaft. Dabei wird andersrum ein Schuh daraus- die Gesellschaft muss sich an Gott anpassen.

Unabhängig davon ist es Gott aus christlicher Sicht natürlich wichtig, dass die Menschen an ihn Glauben: "Sei nicht ungläubig, sondern gläubig" - spricht Christus.

Margok
17.08.2014, 23:52
Die Evangelische Kirche Deutschlands kann man außen vor lassen. Gerüchte besagen zwar, sie existiere noch-ich hingegen behaupte, sie ist tot.
Und natürlich bedarf es nicht zwingend einer Institution, um Christ zu sein. Ich stehe da zwar außerhalb, nehme aber an, dass ein gerechter Gott
(so es ihn gibt....lassen wir das offen) Menschen nicht nach ihrer Kirchen- oder überhaupt Religionszugehörigkeit bewerten/beurteilen würde. Tat-
sächlich sollten allein Worte und Taten des Menschen entscheiden, der unbedingte Glaube (an Jesus) sollte nicht erforderlich sein (müssen).

PS: wir bewegen uns hier auf einem Gebiet, auf dem es kein sicheres Wissen gibt. Das zur Berücksichtigung für fundamentalistische Schwätzer
jeder Art. Soll ein jeder nach seiner Fasson selig werden. Ich bleibe Atheist. Ätsch.
Angesichts dessen wie die heute drauf sind, kein großer Verlust.

Rolf1973
18.08.2014, 00:02
Unabhängig davon ist es Gott aus christlicher Sicht natürlich wichtig, dass die Menschen an ihn Glauben: "Sei nicht ungläubig, sondern gläubig" - spricht Christus.

Ich vergebe ihm. Er war ein großer Mann, aber er lebte vor rund 2000 Jahren und wusste es nicht besser.:D

cornjung
18.08.2014, 00:09
Ich habe den Katholizismus als autoritär und restriktiv erlebt. Als eine Zumutung für die Vernunft und als Zerstörung jeder Lebensfreude. Meiner zumindest. Aber ich will jetzt nicht wieder damit anfangen, sonst werde ich nur wieder gesperrt...
Egal ob dich die Inquisition früher lebendig verbrannt hätte oder der Frömmler @ Pius12 dich wieder sperren lässt. Du sprichst mir aus der Seele. Genauso habe ich diese bigotten Frömmler und kleinkarierten Heuchler in Erinnerung. Predigen Wasser und saufen Wein. Und wenn man sie darauf anspricht, spielen sie Opfer und jammern sie " Hetze und Verleumdung ". Bin ich froh, dass ich mich mit knapper Not aus den Klauen dieser blutbefleckten Bande befreien konnte.

Kurfürst
18.08.2014, 00:10
Nun ja.
Ohne in dieser Sache besondere Kompetenz zu besitzen:
Es ist mir ein Rätsel was diese Anbetung von Ikonen, Heiligen, etc. eigentlich soll.
Natürlich gibt's Leute von denen man sich eine Scheibe abschneiden kann bzw. soll, aber irgendwelche Tage des Heiligen Hans-Egon zu zelebrieren ist für meinen Geschmack dann doch zu viel.
Was hat das noch mit Gott zu tun?

Heilige werden verehrt- "da durch sie eine Verherrlichung Gottes selbst stattfindet, der die heilige Person nach seinem Ebenbild erschaffen, in Gnade angenommen, mit Charismen reich beschenkt und nach Ablauf ihres irdischen Lebens bei sich vollendet hat." Verlautbarungen des apostolischen Stuhls Nr. 160

Die direkte Anbetung von Ikonen ist eher eine Sache der Ostkirchen und bei uns "Lateinern" nicht weit verbreitet. Hier wird die äußere Verehrung der Heiligen eher durch Reliquien zum Ausdruck gebracht.

Rolf1973
18.08.2014, 00:13
Schuld ist vor allem die Anpassung an die Gesellschaft. Dabei wird andersrum ein Schuh daraus- die Gesellschaft muss sich an Gott anpassen.

Das könnte auch von einem Salafisten oder sonstigen Fanatiker kommen. Gottesstaaten/-gesellschaften sind grundsätzlich scheiße, es kann nicht angehen, dass wir alle Worten folgen sollen,
die von einem Wesen stammen, dessen Existenz nie bewiesen wurde und nie bewiesen werden wird. Man kann sich gesellschaftlich auf ein gemeinsames Wertegerüst einigen, aber keine Gruppe
hat das Recht, anderen ihre Wertvorstellungen aufzuzwingen. Ich maße mir nicht an, einem Christen zu erzählen, was er zu glauben und woran er sich zu orientieren hat. Das erwarte ich aber
auch von ihm. Und wie immer-keine Toleranz für die Intoleranten. Gilt leider auch für Dich.

Sich einbringen und engagieren-ja. Aber nach dem Motto handeln "Tu, was ich sage"-nein!

Gärtner
18.08.2014, 00:16
Egal ob dich die Inquisition früher lebendig verbrannt hätte oder der Frömmler @ Pius12 dich wieder sperren lässt. Du sprichst mir aus der Seele. Genauso habe ich diese bigotten Frömmler und kleinkarierten Heuchler in Erinnerung. Predigen Wasser und saufen Wein. Und wenn man sie darauf anspricht, spielen sie Opfer und jammern sie " Hetze und Verleumdung ". Bin ich froh, dass ich mich mit knapper Not aus den Klauen dieser blutbefleckten Bande befreien konnte.

Also ich persönlich predige und saufe Wein. Denn in illo veritas, warum sollte man ihn jemandem vorenthalten wollen?

Ansonsten bilden Liebe zur (manchmal schmerzhaften) Wahrheit und glaubensfrohe Überzeugung meiner Ansicht nach keinen Gegensatz.

cornjung
18.08.2014, 00:21
Also ich persönlich predige und saufe Wein. Denn in illo veritas, warum sollte man ihn jemandem vorenthalten wollen?Ansonsten bilden Liebe zur (manchmal schmerzhaften) Wahrheit und glaubensfrohe Überzeugung meiner Ansicht nach keinen Gegensatz.
Ja, ja, von Liebe reden und mit Hölle und der Verbrennung drohen. Bei mir funzt dass schon lange nicht mehr.

Kurfürst
18.08.2014, 00:23
Das könnte auch von einem Salafisten oder sonstigen Fanatiker kommen. Gottesstaaten/-gesellschaften sind grundsätzlich scheiße, es kann nicht angehen, dass wir alle Worten folgen sollen,
die von einem Wesen stammen, dessen Existenz nie bewiesen wurde und nie bewiesen werden wird. Man kann sich gesellschaftlich auf ein gemeinsames Wertegerüst einigen, aber keine Gruppe
hat das Recht, anderen ihre Wertvorstellungen aufzuzwingen. Ich maße mir nicht an, einem Christen zu erzählen, was er zu glauben und woran er sich zu orientieren hat. Das erwarte ich aber
auch von ihm. Und wie immer-keine Toleranz für die Intoleranten. Gilt leider auch für Dich.

Sich einbringen und engagieren-ja. Aber nach dem Motto handeln "Tu, was ich sage"-nein!

Moment- ich spreche hier aus christlicher Sicht und rede davon, wie die liberalen protestantischen Kirchen in ihre Misere geraten sind. Weder plante ich, das Territorium des Vatikanstaats auf den Rest der Welt zu erweitern, noch hege ich Fantasien, Kardinal Meisner zum Bundespräsidenten zu putschen. Meine Meinung ist, dass sich die Gesellschaft die christliche Botschaft zu Herzen nehmen sollte und ich empfehle ihr, zu ihren Wurzeln zurück zu finden. Ob die gute Gesellschaft dieses dann als erstrebenswert erachtet ist eine völlig andere Frage- Jesus ließ die Leute auch gehen, wenn sie es so wollten. Deswegen muss beim Vertreten meines Standpunkts nicht minder hartnäckig sein.

Als intolerant würde ich mich selbst übrigens auch nicht bezeichnen- es sei denn, deine Definition von Toleranz ist eine andere.

Kurfürst
18.08.2014, 00:24
Ja, ja, von Liebe reden und mit Hölle und der Verbrennung drohen. Bei mir funzt dass schon lange nicht mehr.

Wo wollte der gute Gärtner Dich bitte verbrennen? o.O

cornjung
18.08.2014, 00:29
Wo wollte der gute Gärtner Dich bitte verbrennen? o.O
OmG....Wo habe ich behauptet, der " gute Gärtner " wolle mich verbrennen ?

Efna
18.08.2014, 00:36
Angesichts dessen wie die heute drauf sind, kein großer Verlust.

Ich denke das beide Kirchen tot sind in Deutschland...

Heifüsch
18.08.2014, 01:00
Egal ob dich die Inquisition früher lebendig verbrannt hätte oder der Frömmler @ Pius12 dich wieder sperren lässt. Du sprichst mir aus der Seele. Genauso habe ich diese bigotten Frömmler und kleinkarierten Heuchler in Erinnerung. Predigen Wasser und saufen Wein. Und wenn man sie darauf anspricht, spielen sie Opfer und jammern sie " Hetze und Verleumdung ". Bin ich froh, dass ich mich mit knapper Not aus den Klauen dieser blutbefleckten Bande befreien konnte.

X hat hier nur indirekten Einfluß, aber den hat er nun mal. Denn es geschieht hierzuforum wohl selten, daß einem besonders gefährliche Kritiker per Maulkorbdekret vom Hals gehalten werden...

Gärtner
18.08.2014, 01:04
Ja, ja, von Liebe reden und mit Hölle und der Verbrennung drohen. Bei mir funzt dass schon lange nicht mehr.

Ich drohe nicht. Und eigentlich auch kein Katholik sonst so. Vielleicht solltest du mal dein Feindbild aktualisieren, für das von dir genutzte ist der Support schon lang ausgelaufen. ^^

Gärtner
18.08.2014, 01:06
X hat hier nur indirekten Einfluß, aber den hat er nun mal. Denn es geschieht hierzuforum wohl selten, daß einem besonders gefährliche Kritiker per Maulkorbdekret vom Hals gehalten werden...

*schluchzende Geigen im Hintergrund*

Heifüsch
18.08.2014, 01:11
*schluchzende Geigen im Hintergrund*

Schon gut, aber bitte nicht André Rieu! >x-(

OneDownOne2Go
18.08.2014, 01:13
X hat hier nur indirekten Einfluß, aber den hat er nun mal. Denn es geschieht hierzuforum wohl selten, daß einem besonders gefährliche Kritiker per Maulkorbdekret vom Hals gehalten werden...

Also, auch mein Geduldsfaden ist endlich, und beim Thema Pius schwingst du dich daran wie Tarzan von Beitrag zu Beitrag.

Immerhin ist ja nicht nur an dich die Aufforderung ergangen, das Feuer auf Pius einzustellen, in Gegenrichtung gilt das gleiche. Und das hat auch nichts damit zu tun, dass hier eine Meinung zum Schweigen gebracht werden soll. Inhaltlich bin ich, das solltest du wissen, dir um Lichtjahre näher als Pius, ich hasse Bigotterie und Heuchelei, aber wenn sich so eine Fehde gestaltet wie Godzilla vs. Muto, und die Stränge hinterher aussehen wie Modell-Tokio, durch das zwei Stuntman im Monsterkostüm getrampelt sind, kann man das eben schlecht unbegrenzt laufen lassen...

dr-esperanto
18.08.2014, 01:15
Was ja interessant ist, dass sich Heiligen- und Reliquienkult auch im Islam entwickelt haben und dass diese Dinge jetzt von den Wahhabiten-Salafisten in Irak und Syrien mit Stumpf und Stiel ausgerottet werden (d.h. also die Pilgerstätten von islamischen Heiligen zerstört werden usw.). Also genau parallel zu den Ikonenstürmern in Byzanz oder den Bilderstürmern unter protestantischer Herrschaft. Dabei haben viele einfache Leute das Bedürfnis, ihre Stars zu verehren und konkret deren Reliquien anzufassen (gibt es ja übrigens auch im Buddhismus). Dass es natürlich auch ohne geht, klar, Jesus hat davon ja nichts gesagt. Dass die Apostel aber Jesu Leichentuch in Ehren gehalten haben, davon dürfen wir glaube ich ausgehen (und das Turiner Grabtuch ist ja unsere Urreliquie). Auch in der katholischen Kirche wird niemand gezwungen, Reliquien und Heilige zu verehren, für mich persönlich sind ihre Taten vielmehr Vorbild; ich befürworte aber, dass man Reliquien von Heiligen (gerade von Märtyrern!) in Ehren hält und - wie die ersten Christen - in die Altäre einbaut.
Anrufung von Heiligen haben schon sehr früh eingesetzt - schon in den Katakomben von Rom, also im 2.Jh. schon, liest man SANCTE PETRE, ORA PRO NOBIS (also "Hl. Petrus, bitte für uns!").
Frage an die Juden: kennt ihr auch Heiligenkult und Fürbitten an sie? Ich glaube, ja.

Heifüsch
18.08.2014, 01:21
Also, auch mein Geduldsfaden ist endlich, und beim Thema Pius schwingst du dich daran wie Tarzan von Beitrag zu Beitrag.

Immerhin ist ja nicht nur an dich die Aufforderung ergangen, das Feuer auf Pius einzustellen, in Gegenrichtung gilt das gleiche. Und das hat auch nichts damit zu tun, dass hier eine Meinung zum Schweigen gebracht werden soll. Inhaltlich bin ich, das solltest du wissen, dir um Lichtjahre näher als Pius, ich hasse Bigotterie und Heuchelei, aber wenn sich so eine Fehde gestaltet wie Godzilla vs. Muto, und die Stränge hinterher aussehen wie Modell-Tokio, durch das zwei Stuntman im Monsterkostüm getrampelt sind, kann man das eben schlecht unbegrenzt laufen lassen...

Das Statement eines unsensiblen Pragmatikers.>8-))

Dummerweise bin ich aber etwas sensibler als du...<8´( Aber zurück zum Thema bitte...

OneDownOne2Go
18.08.2014, 01:25
Das Statement eines unsensiblen Pragmatikers.>8-))

Schuldig im Sinne der Anklage!


Dummerweise bin ich aber etwas sensibler als du...<8´( Aber zurück zum Thema bitte...

Okay, ich könnte sowieso nichts adäquates dazu sagen ;) :sorry:

Heifüsch
18.08.2014, 01:27
Schuldig im Sinne der Anklage!



Okay, ich könnte sowieso nichts adäquates dazu sagen ;) :sorry:

Es sey dir verziehen! >8-))

dr-esperanto
18.08.2014, 01:29
Dass Reliquien aber auch einen abergläubisch-heidnischen Ursprung haben könnten, könnte man z.B. an dem russischen Wort MOSCHTSCH für 'Reliquie' sehen, das ja eigentlich 'Macht' bedeutet...wohl die Vorstellung, dass die Kraft des Heiligen auf einen übergeht, wenn man seine Reliquie berührt (oder es kommt sogar aus dem Bericht im Neuen Testament, wo die blutflüssige Frau Jesu Kleid anrühren möchte, um geheilt zu werden - und tatsächlich wurde sie augenblicklich gesund: "Denn sie sagte sich: Wenn ich auch nur sein Gewand berühre, werde ich geheilt. 29 Sofort hörte die Blutung auf und sie spürte deutlich, dass sie von ihrem Leiden geheilt war. 30 Im selben Augenblick fühlte Jesus, dass eine Kraft von ihm ausströmte, und er wandte sich in dem Gedränge um und fragte: Wer hat mein Gewand berührt?" Markusevang. 5, 28 D.h. auch im damaligen Judentum gab es Leute, die Ansätze zu Reliquienverehrung hatten).

Efna
18.08.2014, 01:33
Was ja interessant ist, dass sich Heiligen- und Reliquienkult auch im Islam entwickelt haben und dass diese Dinge jetzt von den Wahhabiten-Salafisten in Irak und Syrien mit Stumpf und Stiel ausgerottet werden (d.h. also die Pilgerstätten von islamischen Heiligen zerstört werden usw.). Also genau parallel zu den Ikonenstürmern in Byzanz oder den Bilderstürmern unter protestantischer Herrschaft. Dabei haben viele einfache Leute das Bedürfnis, ihre Stars zu verehren und konkret deren Reliquien anzufassen (gibt es ja übrigens auch im Buddhismus). Dass es natürlich auch ohne geht, klar, Jesus hat davon ja nichts gesagt. Dass die Apostel aber Jesu Leichentuch in Ehren gehalten haben, davon dürfen wir glaube ich ausgehen (und das Turiner Grabtuch ist ja unsere Urreliquie). Auch in der katholischen Kirche wird niemand gezwungen, Reliquien und Heilige zu verehren, für mich persönlich sind ihre Taten vielmehr Vorbild; ich befürworte aber, dass man Reliquien von Heiligen (gerade von Märtyrern!) in Ehren hält und - wie die ersten Christen - in die Altäre einbaut.
Anrufung von Heiligen haben schon sehr früh eingesetzt - schon in den Katakomben von Rom, also im 2.Jh. schon, liest man SANCTE PETRE, ORA PRO NOBIS (also "Hl. Petrus, bitte für uns!").
Frage an die Juden: kennt ihr auch Heiligenkult und Fürbitten an sie? Ich glaube, ja.

Sowas wie heiligenverehrung gibt es nur teilweise im Islam, um es genau zu nehmen vor allem im Shiitischen Islam gibt es eine Art Heiligenverehrung, wo es auch zahlreiche Pilgerorte vor allem im Irak gibt.
Im Ikonoklastischen Streit ging es nicht um Heiligenverehrung sondern um die Bedeutung von Ikonen, die man im orientalischen christentums immer mit Skepsis betrachtet, während sie im westlichen Christentum üblich war. Letztendlich war der Streit für das westlichen Christentum ohne grosse Bedeutung. Das war eher ein Streit innerhalb der Orthodoxie. Die Bilderstürmer unter den frühen Protestanten waren eher eine Minderheit, selbst luther war kein Bilderstürmer, das waren eher die Anhänger calvins und co.
Was die Heiligenverehrung angeht innerhalb der Katholiken ist das nicht wirklich Urchristlich sondern eine Art Ersatzpolytheismus. Sehr viele Heiligenkulte haben eigenschaften einiger heidnischer Kulte übernommen. Selbst der Marienkult hat sehr viele Parralellen mit den heidnischen Isiskult in der Antike.

Kurfürst
18.08.2014, 01:51
Im Ikonoklastischen Streit ging es nicht um Heiligenverehrung sondern um die Bedeutung von Ikon

Genauer gesagt war dies anfangs ein Streit zwischen dem byzantinischen(-orthodoxen) Teil der katholischen Kirche- schließlich fand das große Schisma noch nicht statt- und dem byzantinischen Kaiserhaus, sowie der arabisch- christlichen Welt, welche immer stärker vom Islam beeinflusst wurde. Dieser zog sich später auch durch die westliche Christenheit.

Einige der altorientalischen orthodoxen Kirchen, welche schon seit circa 450 n. Chr. von Konstantinopel und Rom unabhängig sind (und vom ökumenischen Patriarchen in Konstantinopel nicht anerkannt werden), sind bis heute Gegner der Ikonen. Wenn ich recht informiert bin gehört dazu auch die Syrisch- orthodoxe Kirche.

Efna
18.08.2014, 02:15
Genauer gesagt war dies anfangs ein Streit zwischen dem byzantinischen Teil der katholischen Kirche- schließlich fand das große Schisma noch nicht statt- und dem byzantinischen Kaiserhaus, sowie der arabisch- christlichen Welt, welche immer stärker vom Islam beeinflusst wurde. Dieser zog sich später auch durch die westliche Christenheit.


Offiziel existiert das Schisma zwischen westlicher Christenheit(Katholiken und Protestanten) und Orthodoxer Christenheit erst seit 1054, aber die wirkliche Trennung fand schon seit den Ende des Weströmischen Reiches statt. Die Theologischen Fragen der beiden kIrchen waren schon vorher sehr verschiedenen, während in der Orthodoxen und orientalischen Kirche Christiologische Fragen eine wichtige Rolle Spielten(Die Wesenheit Jesus Christus) sowie die Form der Verehrung. Solche Fragen spielten seit dem Ende des Arianischen Streits im westlichen Christentum keine grosse Rolle mehr. Hier spielten andere theologische Fragen eine wichtigere Rolle wie etwa die Beziehung zwischen Gott und den Menschen, die Gnadenfrage etc. Fragen die letztendlich zum Schisma zwischen Protestanten und Katholiken führte. Zwar hat die damaligen katholische Kirche im Bezug auf den Ikonenstreit Stellung bezogen zugunsten der Ikonenverehrung, aber es war keine theologische Frage die man in westlichen Christentum so wichtig nahm wie im Orthodoxen. Im Westen hat diese Frage niemanden den Schlaf geraubt.


Einige der altorientalischen orthodoxen Kirchen, welche schon seit circa 450 n. Chr. von Konstantinopel und Rom unabhängig sind (und vom ökumenischen Patriarchen in Konstantinopel nicht anerkannt werden), sind bis heute Gegner der Ikonen. Wenn ich recht informiert bin gehört dazu auch die Syrisch- orthodoxe Kirche.

Das ist etwas typisch orientalisches, auch in Moscheen gibt es keine bildlichen Darstellungen Menschen, das selbe gilt für orientalische Kirchen. Scheinbar ist es typisch für den Orient diese skepsis gegenüber der bildlichen Verehrung....

dr-esperanto
18.08.2014, 02:48
Grade heute bringt kath.net was zu Reliquien:
"Philippe Charlier (37), Arzt und Frankreichs berühmtester Pathologe, hat bei den Untersuchungen seiner historisch bedeutsamen Leichname ganz spezielle Erfahrungen gemacht. So habe etwa das in Leinen gewickelte Herz des englischen Königs Richard Löwenherz (1157-1199) einen „künstlichen Geruch von Heiligkeit“ aufgewiesen, wie ihn auch Märtyrer verströmten, berichtete Charlier der „Süddeutschen Zeitung“ (Donnerstag). Die Mischung dürfte sich aus Rosen, Gänseblümchen, Myrte, Minze, Weihrauch, Teeöl und Quecksilber zusammengesetzt haben, vielleicht auch ein bisschen Limetten.

Werbung



Einen solchen Duft habe er auch schon auf dem Berg Athos in Griechenland gerochen, ergänzte der Mediziner. „Das ist ein sehr intensiver Geruch, sehr angenehm.“ Bei seinem jüngsten Besuch in München, habe er sich auch in der Frauenkirche und in Sankt Peter die Reliquien angesehen. Einige stammten aus römischen Katakomben und hätten ebenfalls diesen Duft von Heiligkeit verströmt.

Nach den Worten des Pathologen hatte Löwenherz, der unter anderem am dritten Kreuzzug teilgenommen hat, „theologisch betrachtet einige Probleme“. In den Kämpfen mit dem französischen König Philipp II. August seien auch viele Christen zu Tode gekommen. Dafür sollte Richard 33 Jahre im Fegefeuer büßen. Deshalb sei sein Leichnam entsprechend einbalsamiert worden. „Das sollte ihm helfen, direkt in den Himmel zu gelangen.“

Seine kommende Aufgabe werde es sein, die Überreste der französischen Könige in der Kathedrale von Saint Denis zu untersuchen, kündigte Charlier an. Die Gräber seien seit 1827 versiegelt. Doch in den Särgen dürften vermutlich Knochen, Schädel und andere Skelettteile völlig durcheinanderliegen, weil sie während der Französischen Revolution 1789 entweiht worden seien. Was die Schänder von damals angerichtet hätten, solle nun wieder in Ordnung gebracht werden. Doch die Genehmigung dafür sei schwierig, räumte der Pathologe ein, da zwei Familien noch zustimmen müssten.

Charlier betonte, dass es ihm äußerst wichtig sei, dass menschliche Überreste nach den Untersuchungen nicht in ein Museum kämen, sondern wieder begraben würden. „Am besten dort, wo wir sie fanden.“ Sein Verhältnis zum Tod habe sich durch die Arbeit an den Leichen, die er seit neun Jahren mache, nicht verändert, so der Pathologe. Seitdem er jedoch zwei Söhne habe, denke er anders über den Tod nach, speziell von Babys und Kleinkindern. Auch seine Doktorarbeit zur medizinischen Ethik habe Spuren hinterlassen. Davor habe er alle Skelette aus allen verfügbaren Museen untersuchen wollen. „Jetzt - und ich bin absolut nicht religiös - denke ich, dass wir den Willen von Toten respektieren müssen.“"
http://kath.net/news/47114

Kurfürst
18.08.2014, 02:50
Offiziel existiert das Schisma zwischen westlicher Christenheit(Katholiken und Protestanten) und Orthodoxer Christenheit erst seit 1054, aber die wirkliche Trennung fand schon seit den Ende des Weströmischen Reiches statt. Die Theologischen Fragen der beiden kIrchen waren schon vorher sehr verschiedenen, während in der Orthodoxen und orientalischen Kirche Christiologische Fragen eine wichtige Rolle Spielten(Die Wesenheit Jesus Christus) sowie die Form der Verehrung.


Es waren aber auch politische Differenzen, welche dann letztendlich die Spaltung verursachten. Hauptsächlich sogar. Man arrangierte sich schließlich zunächst damit, dass der Patriarch als Nachfolger Andrei eine Beziehung auf Augenhöhe zu Petrus führte. Entscheidend war wohl- gerade auch aus theologischer Sicht- die rationale Grundhaltung der lateinischen Christenheit. Einer der (weniger-)damaligen wie heutigen Problempunkte ist zum Beispiel das Filioque- der rationale Lateiner denkt, dass wenn Gottes Geist vom Vater ausgeht, er schließlich auch vom Sohn ausgehen muss, da dieser ja auch Gott ist. Die östliche Christenheit konnte sich mit dieser Formulierung nicht abfinden und hielt daran fest, dass der Geist lediglich vom Vater ausgehe. Die Ostkirche ist seit jeher wesentlich mystischer. Elemente- die sich auch im Islam im Sufismus und natürlich bei den Shiiten wiederfinden lassen- in der Mystik um den verborgenen Imam. Es gibt derzeit im Iran Strömungen, die sich nicht zuletzt hinsichtlich der "Gottesdienste" stark den Evangelikalen ähneln. Diese Parallelen zwischen Christentum und Islam sind zahlreich, sofern man einen Blick weg von der sunnitischen Mehrheit riskiert. Im Iran sind oft große Plakate vom Imam Ali direkt neben einem von Jesus zu finden. Ich persönlich glaube sogar, dass Shiiten uns Christen näher sind als Juden- zumindest geht das mir persönlich so.

Die Juden, die ich bisher getroffen habe- vorallem in Prag- waren durchweg Atheisten. Mit durchaus interessanten und intelligenten Anschauungen- allerdings fern abseits liegend von meinen eigenen.

Pius12
18.08.2014, 07:26
Dieses Thema soll eine Diskussion innerhalb des Christentums anregen. Es geht nicht darum, ob Katholiken bessere oder schlechtere Christen sind oder ob die Evangelische Kirche die bessere ist.
Mich bewegt eher die sogenannte "Kirchentradition". Luther benannte als Grundlage des Glaubens allein die heilige Schrift, die Bibel. Nach Luther steht niemand zwischen dem Menschen und Gott, auch keine Kirche.
Die katholische Kirche bietet eine große Auswahl an Heiligen, Reliquien und Ikonen. Nun will ich nicht der Salafist der Kirche sein und all das verdammen, aber war nicht allein Jesus der Weg zu Gott?
Das Fass mit "Katholizismus=Vorsintflutlicher Götzenkult" lasse ich mal Xavier Naidoo aufmachen:


http://www.youtube.com/watch?v=04Izbe9cpWI

Natürlich sind diese Ansichten dann doch stark im Kontext des Verfassers zu bewerten.

Wenn du wirklich einen ernsthaften Dialog anstreben willst, dann hättest du eine andere Strangüberschrift gewählt. So wird es wieder einmal das übliche Katholikenbashing.

Bulldog
18.08.2014, 07:31
Dieses Thema soll eine Diskussion innerhalb des Christentums anregen. Es geht nicht darum, ob Katholiken bessere oder schlechtere Christen sind oder ob die Evangelische Kirche die bessere ist.
Mich bewegt eher die sogenannte "Kirchentradition". Luther benannte als Grundlage des Glaubens allein die heilige Schrift, die Bibel. Nach Luther steht niemand zwischen dem Menschen und Gott, auch keine Kirche.
Die katholische Kirche bietet eine große Auswahl an Heiligen, Reliquien und Ikonen. Nun will ich nicht der Salafist der Kirche sein und all das verdammen, aber war nicht allein Jesus der Weg zu Gott?
Das Fass mit "Katholizismus=Vorsintflutlicher Götzenkult" lasse ich mal Xavier Naidoo aufmachen:


http://www.youtube.com/watch?v=04Izbe9cpWI

Natürlich sind diese Ansichten dann doch stark im Kontext des Verfassers zu bewerten.

Die Katholen haben den christlichen Glauben verfälscht.

Da hatte der Wittenberger schon vollkommen Recht.

Das Papsttum mit seiner Kurie machte aus dem Glauben an Gott ein weltliches Herrschaftsinstrument.

Gnade den katholischen "Würdenträgern" Gott, wenn sie dereinst vor ihrem Schöpfer stehen werden.

PS.
Die einfachen katholischen Gläubigen haben natürlich mit diesen römisch-katholischen Sauereien nichts zu tun.

Daggu
18.08.2014, 07:57
Aus erster Hand kann ich dir bestätigen, dass zumindest die evangelische "Mainstream-Kirche" vom Aussterben bedroht sein dürfte. Ähnlich geht es nicht- bekennenden, protestantischen Gemeinden in der gesamten westlichen Welt. Der anglikanische Bischof von York meinte vor nicht allzu langer Zeit, seine Kirche würde in nicht mal einer Generation auf englischem Boden aussterben, sollte sich nichts Gravierendes ändern.

Das ist so nicht unbedingt richtig. Die evangelischen Kirchen und gerade in den USA, samt ihren evangelikalen Ablegern, sind präsenter denn eh und jeh. Siehe hier unter den Stichworten Bible Belt und Tea Party. Oder auch unter wiedergeborene Christen und deren Mission auf diesem Kontinent.
In Südamerika ist ebenfalls eine steigernde "Flucht" aus der RKK seit Jahren zu beobachten und auch hier werden dann diese Christen von den evangelikalen Verbänden aufgefangen, oder eingefangen, je nach Sicht der Dinge.
Die stetig steigende Zahl der Christen in Asien, hier insbesondere In China, hier düfte eher ein konfessionelles Gleichgewicht vorherrschen, allerdings habe ich da keine wirklich genaunen Zahlen, oder sonstige seriöse Angaben.


die Gesellschaft muss sich an Gott anpassen.

das wurde, in der europäischen Geschichte, schon einmal vorgemacht. Die Anpassung der "Gesellschaft" an Gott hieß hier dann immer die unbedingte Anpassung der "Gesellschaft" an eine der Großkirchen, und dieses ist grandios und auf der ganzen Linie gescheitert.
Ich glaube nicht, das die Menschheit irgendwelche und religiös fundierten Gottes-Staaten braucht. Wir sehen, in Europa, das dieses letztendlich zur Auflösung der Kirchen führte und führen wird und wir sehen in den USA, das dieser Versuch in menschenverächtliche Diktaturen führt.

(Udn wir sehen im oder am Islam, das dieser Versuch in einem ebenso mörderischen wie selbstmörderischen Chaos enden wird.)

Heifüsch
18.08.2014, 07:58
Die Katholen haben den christlichen Glauben verfälscht.

Da hatte der Wittenberger schon vollkommen Recht.

Das Papsttum mit seiner Kurie machte aus dem Glauben an Gott ein weltliches Herrschaftsinstrument.

Gnade den katholischen "Würdenträgern" Gott, wenn sie dereinst vor ihrem Schöpfer stehen werden.

PS.
Die einfachen katholischen Gläubigen haben natürlich mit diesen römisch-katholischen Sauereien nichts zu tun.

:gp: Solange die Kritik am Katholizismus als Gotteslästerung bejammert wird, ist sie auch vollkommen angebracht. Gerade deswegen! >8-)=

Daggu
18.08.2014, 08:01
Wenn du wirklich einen ernsthaften Dialog anstreben willst, dann hättest du eine andere Strangüberschrift gewählt. So wird es wieder einmal das übliche Katholikenbashing.

Aus dem wunderlich wundervollen Gut der unsterblichen, deutschen Volkslieder:

Ist die schwarze Köchin da?
Nein, nein, nein!
Dreimal muss ich 'rummarschier'n,
das viertemal den Kopf verlier'n.
Das fünftemal: komm mit!
Ist die schwarze Köchin da?
Ja, ja, ja.

Daggu
18.08.2014, 08:15
Heilige werden verehrt- "da durch sie eine Verherrlichung Gottes selbst stattfindet, der die heilige Person nach seinem Ebenbild erschaffen, in Gnade angenommen, mit Charismen reich beschenkt und nach Ablauf ihres irdischen Lebens bei sich vollendet hat." Verlautbarungen des apostolischen Stuhls Nr. 160


Das mag ja alles, aus der Sicht der katholischen Edel und Kernchristen, fein und richtig sein.

Trotzdem haben die meißten Menschen ein riesiges Problem damit, wenn andere Menschen und das im Jahre 2014 immer noch Vorhäute und andere Leichenteile, samt Splittern von irgendwelchen Kreuzen und ähnliches, als heilig verehren oder gar anbeten.

Für mich ist das eine Form des finstersten Aberglaubens und für viele andere Menschen sicherlich ebenso.

Ebenso wenn heute noch Legionen von Teufels-Bepisterern ihren mehr als etwas seltsamen Job ausüben, denn anscheinend und nach Sicht der Dinge scheinen die Exorzisten mit dieser "Arbeit" recht erfolglos zu sein. Wobei ich der Meinung bin, das gerade im Vatican so manch Teufel im Rock der Priester, Bischöfe und Kardinäle seit Jahrhunderten sein gutes Auskommen hat...

Was die Heiligen der RKK betrifft, so lange Menschen bestimmen, welcher Mensch heilig ist oder sein soll, und welcher Mensch dann unbedingt nicht, so lange ist diese ganze Heiligengeschichte für mich eine reine Farce.
Es gibt viele, viele Christen, die aus meiner Sicht und trotz all ihrer Fehler, ihrer kleinen Macken und so menschlichen Wehwehchen heilig sind.
Sie sind heilig vor und in Gott selbst, das reicht, das reichte schon immer.

cornjung
18.08.2014, 08:18
*schluchzende Geigen im Hintergrund*
Geigen haben geschluchzt, als im Namen der Kirche Kirche Millionen von Andersgläübigen zuerst grausamst gefoltert und dann bei lebendigem Leib als Ketzer verbrannt habt. Die warten alle im Jenseits auf euch. Und freuen sich auf euch. Von Pädophilie mal ganz abgesehen.

Ich drohe nicht. Und eigentlich auch kein Katholik sonst so. Vielleicht solltest du mal dein Feindbild aktualisieren, für das von dir genutzte ist der Support schon lang ausgelaufen. ^^
Wir alle wissen, dass deine Kirche von Armut und Nächstenliebe schwadroniert, selber im Reichtum erstickt und ihren Kritikern mit Feuer und Verdammnis droht, uns aber nicht mehr schrecken kann. Mein Feinbild Kirche ist längst zum Zwerg geschrumpft und spielt keine Rolle mehr.

cornjung
18.08.2014, 08:24
Wenn du wirklich einen ernsthaften Dialog anstreben willst, dann hättest du eine andere Strangüberschrift gewählt. So wird es wieder einmal das übliche Katholikenbashing.
Wenn du wirklich was zur Verteidigung sagen willst, bring Argumente und lass dein übliches Gewinsel. Jeder hat euer Spiel längst durchschaut. Jede Kritik wird von den Katholen-Trollen üblicherweise pauschalierend und verallgemeinernd als " bashing, Hetze und Verleumdung " diffamiert. Unglaublich diese unchristliche Heuchelei. Auffällig ist ohnehin, wie unchristlich sich gerade die Katholern im Alltag verhalten. Und statt sich für ihr Verhalten zu rechtfertigen, Kritiker nur mundtod machen wollen. In der Hölle ist gar kein Platz mehr für unsereins, da brät bereits die ganze falsche Katholen-Mischpoke.

zoon politikon
18.08.2014, 08:51
Das könnte auch von einem Salafisten oder sonstigen Fanatiker kommen. Gottesstaaten/-gesellschaften sind grundsätzlich scheiße, es kann nicht angehen, dass wir alle Worten folgen sollen,
die von einem Wesen stammen, dessen Existenz nie bewiesen wurde und nie bewiesen werden wird. Man kann sich gesellschaftlich auf ein gemeinsames Wertegerüst einigen, aber keine Gruppe
hat das Recht, anderen ihre Wertvorstellungen aufzuzwingen. Ich maße mir nicht an, einem Christen zu erzählen, was er zu glauben und woran er sich zu orientieren hat. Das erwarte ich aber
auch von ihm. Und wie immer-keine Toleranz für die Intoleranten. Gilt leider auch für Dich.

Sich einbringen und engagieren-ja. Aber nach dem Motto handeln "Tu, was ich sage"-nein!

Naja, da könnte man auch sagen, warum sollen wir uns nach Worten von Menschen richten, die ja wohl extrem fehlerbehaftet und interessengeleitet sind?

Wie soll man sich denn einigen, wenn es gar keine Legitimation für den allgemeinen Anspruch gibt?

Und IMMER wird und MUSS eine Gruppe einer anderen ihre Vorstellungen aufzwingen, anders funktioniert es ja nicht. Denn es wird unweigerlich Gegner einer Meinung geben, die man dann unterdrücken muss.

Ihr sagt ja auch: Missioniert uns nicht! -Also wollt ihr uns etwas aufzwingen, was wir vielleicht für richtig halten. Das ist wie mit den Impfgegnern, die sagen: Wir wollen unsere Kinder nicht impfen lassen! - Ich hingegen bin für eine Impfpflicht!

Also es ist unmöglich oder nicht wünschenswert, wenn man Gruppen nicht etwas aufzwingen darf.

Das sind aber nur Beispiele, um das zu illustrieren.

zoon politikon
18.08.2014, 08:59
Wenn du wirklich was zur Verteidigung sagen willst, bring Argumente und lass dein übliches Gewinsel. Jeder hat euer Spiel längst durchschaut. Jede Kritik wird von den Katholen-Trollen üblicherweise pauschalierend und verallgemeinernd als " bashing, Hetze und Verleumdung " diffamiert. Unglaublich diese unchristliche Heuchelei. Auffällig ist ohnehin, wie unchristlich sich gerade die Katholern im Alltag verhalten. Und statt sich für ihr Verhalten zu rechtfertigen, Kritiker nur mundtod machen wollen. In der Hölle ist gar kein Platz mehr für unsereins, da brät bereits die ganze falsche Katholen-Mischpoke.

Auffällig ist eher, dass viel der antikatholischen Polemik aus der Kulturkampfzeit oder dem Kampf der Nationalsozialisten gegen die Kirche entspringt. Leider ist diese Argumentation oft nicht historisch korrekt und Vertreter dieser rein propagandistischen "Argumentation" lassen sich leider weder zur Lektüre von Fachliteratur noch zur Kenntnisnahme von hier vorgebrachten Fakten bewegen.
Der ideologogische Hass gebietet ein Schwarz-Weiß-Denken, welches dem Thema nicht gerecht wird.

Auch du gehörst zu den Erkenntnisresistenten und du willst es auch gar nicht wissen, denn letztendlich ist die Abwehr einer differenzierten Sicht notwendig, um deine dummen Vorurteile nicht hinterfragen zu müssen.

Die RKK muss sich gegenüber DIR sowieso nicht rechtfertigen, du bist ja nicht mal katholisch, also was geht es dich an??

Willst du der RKK dann beitreten? :D

cornjung
18.08.2014, 09:04
Auffällig ist eher, dass viel der antikatholischen Polemik aus der Kulturkampfzeit oder dem Kampf der Nationalsozialisten gegen die Kirche entspringt. Leider ist diese Argumentation oft nicht historisch korrekt und Vertreter dieser rein propagandistischen "Argumentation" lassen sich leider weder zur Lektüre von Fachliteratur noch zur Kenntnisnahme von hier vorgebrachten Fakten bewegen.
Der ideologogische Hass gebietet ein Schwarz-Weiß-Denken, welches dem Thema nicht gerecht wird.

Auch du gehörst zu den Erkenntnisresistenten und du willst es auch gar nicht wissen, denn letztendlich ist die Abwehr einer differenzierten Sicht notwendig, um deine dummen Vorurteile nicht hinterfragen zu müssen.

Die RKK muss sich gegenüber DIR sowieso nicht rechtfertigen, du bist ja nicht mal katholisch, also was geht es dich an??

Willst du der RKK dann beitreten? :D
Was regst du dich auf ? Du darfst gerne an Pippi Langstrumpf in Bullerbü, Geschichten aus 1001 und das Christkindel im Stall glauben.

zoon politikon
18.08.2014, 09:08
Geigen haben geschluchzt, als im Namen der Kirche Kirche Millionen von Andersgläübigen zuerst grausamst gefoltert und dann bei lebendigem Leib als Ketzer verbrannt habt. Die warten alle im Jenseits auf euch. Und freuen sich auf euch. Von Pädophilie mal ganz abgesehen.

Wir alle wissen, dass deine Kirche von Armut und Nächstenliebe schwadroniert, selber im Reichtum erstickt und ihren Kritikern mit Feuer und Verdammnis droht, uns aber nicht mehr schrecken kann. Mein Feinbild Kirche ist längst zum Zwerg geschrumpft und spielt keine Rolle mehr.

Ähhh, das mit den Millionen... Das ist ein schönes Gruselmärchen, mehr nicht! Es wurden im Zeitraum von 1000- 1800, also in 800 Jahren!!! wenn es hoch kommt vielleicht 500.000 Menschen tatsächlich durch die Inqusition hingerichtet, in ganz Westeuropa. Davon entfallen 20-60.000 auf die Hexenverbrennungen.

Pädophilie ist ein gesamt gesellschaftliches Problem! 95% des Missbrauchs findet in Familien statt, der Rest in Schulen, Kindergärten, Sportvereinen und eben auch Kirchen.

Pius12
18.08.2014, 09:08
Wenn du wirklich was zur Verteidigung sagen willst, bring Argumente und lass dein übliches Gewinsel. Jeder hat euer Spiel längst durchschaut. Jede Kritik wird von den Katholen-Trollen üblicherweise pauschalierend und verallgemeinernd als " bashing, Hetze und Verleumdung " diffamiert. Unglaublich diese unchristliche Heuchelei. Auffällig ist ohnehin, wie unchristlich sich gerade die Katholern im Alltag verhalten. Und statt sich für ihr Verhalten zu rechtfertigen, Kritiker nur mundtod machen wollen. In der Hölle ist gar kein Platz mehr für unsereins, da brät bereits die ganze falsche Katholen-Mischpoke.

Das sind aber wirklich tolle Argumente , winseln tust du mein Lieber. Eine sachliche Debatte mit den üblichen und bekannten Atheisten -Trollen bringt nix, deshalb gehe ich auch nicht mehr darauf ein.

cornjung
18.08.2014, 09:13
Eine sachliche Debatte mit den üblichen und bekannten Atheisten -Trollen bringt nix, deshalb gehe ich auch nicht mehr darauf ein.
Setz mal einen neuen Textbaustein ein. Den Spruch hast du hier schon 100-mal gebracht. Dass ihr keine Argumente habt, sondern nur Parolen und Phrasen weiss jeder. Danke fürs Gelaber.

Pius12
18.08.2014, 09:15
Setz mal einen neuen Textbaustein ein. Danke fürs Gelaber.


Erzähl du weiter deine Gruselmärchen und lass mich einfach in Ruhe.

cornjung
18.08.2014, 09:19
Erzähl du weiter deine Gruselmärchen und lass mich einfach in Ruhe.
Ja, Ja, täglich neue pädophile Missbrauchsfälle ....alles nur Gruselgeschichten.
Lasst ihr endlich die armen kleinen Jungs in Ruhe !
Eure Pädos gehören zwangstherapiert.

zoon politikon
18.08.2014, 09:33
Ja, Ja, täglich neue pädophile Missbrauchsfälle ....alles nur Gruselgeschichten.
Lasst ihr endlich die armen kleinen Jungs in Ruhe !
Eure Pädos gehören zwangstherapiert.

Wie gesagt, die Opfer der Pädophilen interessieren dich einen Dreck, das merkt man schon daran, dass du hier nicht bei den über 98% der nicht-kirchlichen Fällen hyperventilierst, sondern scheinbar nur die 2 Prozent wichtig findest.

Natürlich ist das ein Problem und die Täter gehören streng verfolgt und bestraft, ich bin der Letzte, der das verteidigen würde.
Aber wenn man Pädophilie zum Thema macht, muss man schauen, wo der Löwenanteil stattfindet, und das ist nicht in der Kirche, sondern in den heute so bejubelten Patchworkfamilien.

zoon politikon
18.08.2014, 09:35
Setz mal einen neuen Textbaustein ein. Den Spruch hast du hier schon 100-mal gebracht. Dass ihr keine Argumente habt, sondern nur Parolen und Phrasen weiss jeder. Danke fürs Gelaber.

Aber er hat Recht. Du bringst kein einziges Argument, nur Plattitüden, du willst nichts lernen, sondern eben nur deine Meinung bestätigt sehen. Das hier ist ein DISKUSSIONSFORUM, keine Selbsthilfegruppe für ekklesiogene Neurosen.

zoon politikon
18.08.2014, 09:36
Was regst du dich auf ? Du darfst gerne an Pippi Langstrumpf in Bullerbü, Geschichten aus 1001 und das Christkindel im Stall glauben.

Im Gegensatz zu dir ist mir der Unterschied zwischen den drei genannten aber klar.

Gärtner
18.08.2014, 09:37
Geigen haben geschluchzt, als im Namen der Kirche Kirche Millionen von Andersgläübigen zuerst grausamst gefoltert und dann bei lebendigem Leib als Ketzer verbrannt habt. Die warten alle im Jenseits auf euch. Und freuen sich auf euch. Von Pädophilie mal ganz abgesehen.

Wir alle wissen, dass deine Kirche von Armut und Nächstenliebe schwadroniert, selber im Reichtum erstickt und ihren Kritikern mit Feuer und Verdammnis droht, uns aber nicht mehr schrecken kann. Mein Feinbild Kirche ist längst zum Zwerg geschrumpft und spielt keine Rolle mehr.

Dafür bist du aber eifrig bei der Sache und sitzt immer noch feste im Sattel liebgewordener, aber längst zu Tode gerittene Klischees.



Dass ihr keine Argumente habt, sondern nur Parolen und Phrasen weiss jeder. Danke fürs Gelaber.


Ja, Ja, täglich neue pädophile Missbrauchsfälle ....alles nur Gruselgeschichten.
Lasst ihr endlich die armen kleinen Jungs in Ruhe !
Eure Pädos gehören zwangstherapiert.

Gute Güte, du bist aber auch ein Phrasentroll von Format. Du hast noch die Inquisition, Hexenverfolgung, pöse Staatskirche, die Benutzung von toten Sprachen wie Latein vergessen. Komm, wenn schon Stereotype und Klischees, dann aber richtig!

Pillefiz
18.08.2014, 09:45
Das sind aber wirklich tolle Argumente , winseln tust du mein Lieber. Eine sachliche Debatte mit den üblichen und bekannten Atheisten -Trollen bringt nix, deshalb gehe ich auch nicht mehr darauf ein.

an einer sachlichen Debatte bist du gar nicht interessiert, mit niemandem hier. Langsam fällt es auf, dass ausgerechnet du als angeblicher Kirchenvertreter keinerlei Argumente hast. Deine dümmlichen Bemerkungen kannst du dir auch sparen. Du bist hier im Forum völlig fehl am Platz.
Gibts für dich noch keinen Nachfolger für Kreuz.net?

Gärtner
18.08.2014, 09:49
Tja. Bis unsere üblichen Verdächtigen von der Krampfatheistenfront eingefallen sind, hätte das sogar mal ein vernünftiger Strang werden können.

Ist ja nicht so, daß es nicht mannigfaltige Gründe für - auch harsche - Kritik am real existierenden Katholizismus gäbe. Das bestreitet nicht einmal der strammste Ultramontanist. Ob man das in Richtung Botschaft Jesu und Glaubwürdigkeit der Kirche weiterspinnt oder in Richtung der Ökumene, deren bescheidenste Fortschritte für jeden Christen ein fortwährendes Ärgernis sind, denn auch die Zersplitterung der Kirchen ist ein Verstoß gegen das Gebot Jesu, "daß sie alle eins seien" Joh 17,21.

Pillefiz
18.08.2014, 09:51
geht es hier noch um Ikonen?

Gärtner
18.08.2014, 09:51
an einer sachlichen Debatte bist du gar nicht interessiert, mit niemandem hier. Langsam fällt es auf, dass ausgerechnet du als angeblicher Kirchenvertreter keinerlei Argumente hast. Deine dümmlichen Bemerkungen kannst du dir auch sparen. Du bist hier im Forum völlig fehl am Platz.
Gibts für dich noch keinen Nachfolger für Kreuz.net?

Naja, es ist aber auch wirklich ein bißchen anstrengend, wenn spätestens nach zehn Beiträgen jede auch nur im Ansatz vernünftige Debatte mit Pauschalisierungen, Diffamierungen und Fundamentalverwünschungen zugedeckt wird.

Pillefiz
18.08.2014, 09:54
Naja, es ist aber auch wirklich ein bißchen anstrengend, wenn spätestens nach zehn Beiträgen jede auch nur im Ansatz vernünftige Debatte mit Pauschalisierungen, Diffamierungen und Fundamentalverwünschungen zugedeckt wird.

bis zum Beitrag #42 ging es ziemlich vernünftig zu

Gärtner
18.08.2014, 09:55
geht es hier noch um Ikonen?

Das wäre ein möglicher Aspekt.

Mir ist ja diese Art der Devotion immer fremd geblieben, das liegt dann wohl an meiner gut lutherischen Sozialisation seitens des hinterpommerschen Clans. Dafür ist Jesus schließlich in die Welt gekommen, um uns den Himmel zu öffnen und uns Gott wie Kinder ihren Vater vertrauensvoll ansprechen zu lassen. So richtig der Grundgedanke ist, der hinter Reliquien usw. steht, daß sie nämlich nur ein Zeichen für eine dahinterstehende, größere Wahrheit sein sollen, so groß ist die Gefahr, daß sich derlei verselbständigt. Und was da z.T. abläuft, hat mit dem Glauben an Jesus Christus nur noch wenig zu tun, aber viel mit Götzenkult und finsterstem Heidentum.

zoon politikon
18.08.2014, 10:06
geht es hier noch um Ikonen?

In der RKK gibt es keine Ikonen, die sind der orthodoxen Kirchen vorbehalten.

zoon politikon
18.08.2014, 10:07
an einer sachlichen Debatte bist du gar nicht interessiert, mit niemandem hier. Langsam fällt es auf, dass ausgerechnet du als angeblicher Kirchenvertreter keinerlei Argumente hast. Deine dümmlichen Bemerkungen kannst du dir auch sparen. Du bist hier im Forum völlig fehl am Platz.
Gibts für dich noch keinen Nachfolger für Kreuz.net?

Ich z.B. bringe jede Menge Argumente, ich kenne mich im Thema gut aus, habe etliche Fachliteratur in petto - und wayne interessierts?? Die Atheistentrolle etwa?

Pillefiz
18.08.2014, 10:10
In der RKK gibt es keine Ikonen, die sind der orthodoxen Kirchen vorbehalten.

es gibt aber etliche Heilige, die verehrt werden. Der Unterschied zu Ikonen dürfte nicht so groß sein

zoon politikon
18.08.2014, 10:17
es gibt aber etliche Heilige, die verehrt werden. Der Unterschied zu Ikonen dürfte nicht so groß sein

Doch, der ist groß. Denn bei der Ikone wird tatsächlich das Bild verehrt.

Natürlich soll auch wie bei den Heiligenbildern dem Betrachter die Vorbildfunktion des Gezeigten klar werden.

An der Heiligenverehrung ist insofern nichts auszusetzen, als dass sie Menschen Vorbilder im christlichen Glauben zeigen, an denen man sich orientieren kann.

Das religiöse Vakuum Westeuropas lässt an die Stelle von Heiligen Stars und Sternchen aus der Musik-, Sport- und Unterhaltungsbranche treten. Die genießen nun die kultische Verehrung ihrer Anhänger. Ob das besser ist?

Kurfürst
18.08.2014, 10:19
Das ist so nicht unbedingt richtig. Die evangelischen Kirchen und gerade in den USA, samt ihren evangelikalen Ablegern, sind präsenter denn eh und jeh. Siehe hier unter den Stichworten Bible Belt und Tea Party. Oder auch unter wiedergeborene Christen und deren Mission auf diesem Kontinent.
In Südamerika ist ebenfalls eine steigernde "Flucht" aus der RKK seit Jahren zu beobachten und auch hier werden dann diese Christen von den evangelikalen Verbänden aufgefangen, oder eingefangen, je nach Sicht der Dinge.
Die stetig steigende Zahl der Christen in Asien, hier insbesondere In China, hier düfte eher ein konfessionelles Gleichgewicht vorherrschen, allerdings habe ich da keine wirklich genaunen Zahlen, oder sonstige seriöse Angaben.


Das ist auch ein Thema, über das ich selbst schon schrieb. Tatsächlich sind evangelikale und charismatische Bewegungen die schnellstwachsenden innerhalb des Christentums, letzere auch innerhalb des Katholizismus (-katholische Charismatiker). Deswegen sprach ich auch von den liberalen, aus konservativer Sicht "nich-bekennenden" Kirchen Westeuropas, welche stärker an Rückhalt verlieren. So werden nach den großen Skandalen um offen schwule "Bischöfe" in der amer. Episkopalkirche gerade in Afrika viele Menschen von Evangelikalen aus der anglikanischen Kirche getrieben. Auch den liberalen lutherischen Kirchen Skandinaviens und den Reformierten in den Niederlanden geht es nicht anders.

Die Abwanderung vieler Gläubiger in Lateinamerika zu Evangelikalen ist bedingt durch deren konservative Haltung und die zahlreicher vorhandenen Prediger (vgl. in kath. Kirche Priestermangel). In Lateinamerika waren und sind auch teilweise noch die katholischen Ortskirchen stark durch die Befreiungstheologie geprägt, viele Bischöfe positionierten sich politisch links. Da kamen natürlich Evangelikale aus den USA wie gerufen, zu welchen tendenziell die Kapitalistisch- Konservativen verstärkt konvertierten- gerade in Chile. Deren als Event gestalteten Gottesdienste spielen natürlich auch eine Rolle. Seit 50 Jahren nun schon gibt es mit der "charismatischen Erneuerung" in Lateinamerika innerhalb der kath. Kirche eine Gegenbewegung zu den Evangelikalen und prot. charismatischen Kräften- welche deren Wachstum zumindest auf dem Kontinent fast gestoppt hat und theologisch eher konservativ daher kommt. Die Weltjugendtage kann man zum Beispiel auch dieser Bewegung zuordnen. Generell entfernt sich ja auch die Politik Lateinamerikas immer stärker von den Positionen der USA, was man an den vielen linken und teilweise auch links- konservativen Regierungen sieht.

In Asien hängt das stark von der Region ab- in Vietnam- wo über 10% Katholiken sind- wächst die katholische Kirche mehr. Das gilt für gesamt Süd-Ost Asien, besonders für Südkorea. In China hingegen sind es vor allem protestantische Hausgemeinden, da die offizielle "romtreue" katholische Kirche dort keinerlei Infrastruktur besitzt und noch stärker im Konflikt mit der Regierung steht.

Kreuzbube
18.08.2014, 10:23
Im Zeitalter der Hochtechnisierung sind Religionen max. noch als Hobby interessant. Die Epoche der kompletten Hinwendung zur Kirche ist vorbei. Unterschiede zwischen den Konfessionen sind dabei nicht wesentlich.

Gärtner
18.08.2014, 10:25
es gibt aber etliche Heilige, die verehrt werden. Der Unterschied zu Ikonen dürfte nicht so groß sein

Doch. Der Unterschied zwischen einem Menschen und einem Bild. Wichtig ist das von dir benutzte Wort "Verehrung". Das ist völlig in Ordnung, da wird ja nix Quasigöttliches gestrickt. Problematisch wird es, wenn Heilige "Zuständigkeiten" bekommen wie in alten Zeiten die Götter, deren jeder wegen eines anderen Anliegens angerufen wurde. "Heilig" ist ein Mensch im christlichen Verständnis nie aus sich selbst, sondern einzig aus der Gnade Gottes heraus, die diesem Menschen zuteilgeworden ist. Die Katholiken glauben, daß diese Begnadung für uns Menschen erkennbar werden kann, dann dienen diese Menschen wie Wegweiser. Nach ihrem Tode, so die Überzeugung, sind diese Gott besonders nahe, weswegen sie von vielen Menschen in Not und Gefahr angerufen werden, damit sie sich als Fürsprecher bei Gott einsetzen.

Die Ikonenverehrung ist dagegen das Ergebnis einer langwährenden Verselbständigung, mit ihr verbindet sich z.T. abstruser Wunderglaube. Das hat es auch im lateinischen Westen gegeben, ist aber vor allem im Bereich der Orthodoxie verbreitet.

zoon politikon
18.08.2014, 10:25
Im Zeitalter der Hochtechnisierung sind Religionen max. noch als Hobby interessant. Die Epoche der kompletten Hinwendung zur Kirche ist vorbei.

Das glaube ich nicht, es wird eher einen umgekehrten Trend geben, hin zur Religiosität. Ok, die Kirchen werden so wie sie jetzt sind, nicht überleben, aber Religion an sich wird es immer geben. Denn die Fragen nach dem Warum, dem Tod, dem Geworfensein in diese Welt werden Menschen immer umtreiben.

Gärtner
18.08.2014, 10:26
Im Zeitalter der Hochtechnisierung sind Religionen max. noch als Hobby interessant. Die Epoche der kompletten Hinwendung zur Kirche ist vorbei. Unterschiede zwischen den Konfessionen sind dabei nicht wesentlich.

Du machst den Fehler, die Lage des säkularisierten Westeuropas mit der Situation auf der Welt gleichzusetzen.

Kurfürst
18.08.2014, 10:30
Das glaube ich nicht, es wird eher einen umgekehrten Trend geben, hin zur Religiosität. Ok, die Kirchen werden so wie sie jetzt sind, nicht überleben, aber Religion an sich wird es immer geben. Denn die Fragen nach dem Warum, dem Tod, dem Geworfensein in diese Welt werden Menschen immer umtreiben.

Da kann man übrigens auch gut den Bogen zu Peter Scholl- Latour ziehen, der anmerkte, dass auf der ganzen Welt die extremen religiösen Bewegungen im Aufwind sind. Sowohl die Shiiten mit ihren Massenveranstaltungen wie dem öffentlichen Beweinen des Todes Alis- als auch die Evangelikalen mit den "Mega-Churches" in den USA.

Königstiger87
18.08.2014, 10:38
Tja. Bis unsere üblichen Verdächtigen von der Krampfatheistenfront eingefallen sind, hätte das sogar mal ein vernünftiger Strang werden können

Moment moment, ich bin ja noch gar nicht da. Und meine Waffe habe ich auch nicht durchgeladen.


https://www.youtube.com/watch?v=aKaml7u2XsE&amp;feature=player_detailpage#t=39

Der erste Fehler ist überhaupt an einen Gott zu glauben. Der Katholizismus ist nur ein weiterer Folgefehler.

Kreuzbube
18.08.2014, 11:02
Du machst den Fehler, die Lage des säkularisierten Westeuropas mit der Situation auf der Welt gleichzusetzen.

Die sind noch da, wo wir längst waren. Ein amerikanischer Journalist, der in den Dreißigern eine Ostpreußen-Rundreise machte, taxierte den Entwicklungsunterschied zum benachbarten Litauen etwa auf hundert Jahre. Ebenso verhält es sich mit den Religionen, deren Bedeutung vom allgemeinen Trend nicht zu trennen ist.

Kreuzbube
18.08.2014, 11:04
Das glaube ich nicht, es wird eher einen umgekehrten Trend geben, hin zur Religiosität. Ok, die Kirchen werden so wie sie jetzt sind, nicht überleben, aber Religion an sich wird es immer geben. Denn die Fragen nach dem Warum, dem Tod, dem Geworfensein in diese Welt werden Menschen immer umtreiben.

Dann sollte der Religionsbegriff erweitert werden. Atheismus ist nämlich auch eine Form der Religion.

Kurfürst
18.08.2014, 11:11
Die sind noch da, wo wir längst waren. Ein amerikanischer Journalist, der in den Dreißigern eine Ostpreußen-Rundreise machte, taxierte den Entwicklungsunterschied zum benachbarten Litauen etwa auf hundert Jahre. Ebenso verhält es sich mit den Religionen, deren Bedeutung vom allgemeinen Trend nicht zu trennen ist.

Blödsinn- manche Völker sind einfach von Grund auf verschieden im Hinblick auf andere. Die glaubensfrohen Lateinamerikaner werden niemals ihr Christentum aufgeben- selbst in Großstädten wie Sao Paolo nimmt die Religiösität nach langer Stagnation wieder zu. Wie bitte erklärst du dir außerdem das hochmoderne Südkorea, Hongkong und auch das restliche China, wo das Christentum stark wächst- etwa auch ein Teil des "Trends"? Ich erinnere nur ganz dezent daran, dass Soul inzwischen mehr Kirchen beherbergt als New York. Was ist mit dem Iran- einer recht modernen Gesellschaft- wo mystische Shiiten Sekten als Pendant zu den Evangelikalen Amerikas immer stärker werden?

Die Europäer müssen lernen, dass die Welt nicht nach ihrer Pfeife und ihren Vorstellungen tanzt.

Kreuzbube
18.08.2014, 11:33
Blödsinn- manche Völker sind einfach von Grund auf verschieden im Hinblick auf andere. Die glaubensfrohen Lateinamerikaner werden niemals ihr Christentum aufgeben- selbst in Großstädten wie Sao Paolo nimmt die Religiösität nach langer Stagnation wieder zu. Wie bitte erklärst du dir außerdem das hochmoderne Südkorea, Hongkong und auch das restliche China, wo das Christentum stark wächst- etwa auch ein Teil des "Trends"? Ich erinnere nur ganz dezent daran, dass Soul inzwischen mehr Kirchen beherbergt als New York. Was ist mit dem Iran- einer recht modernen Gesellschaft- wo mystische Shiiten Sekten als Pendant zu den Evangelikalen Amerikas immer stärker werden?

Die Europäer müssen lernen, dass die Welt nicht nach ihrer Pfeife und ihren Vorstellungen tanzt.

Bei meinen Betrachtungen gehe ich zunächst überwiegend von Deutschland und Mitteleuropa aus.

Gärtner
18.08.2014, 11:33
Moment moment, ich bin ja noch gar nicht da. Und meine Waffe habe ich auch nicht durchgeladen. (...)
Jetzt forcht' ich mich ganz fürchtervoll. Daß du sie dir bloß nicht an den Hohlkopf hältst, deine Waffe.


Der erste Fehler ist überhaupt an einen Gott zu glauben. Der Katholizismus ist nur ein weiterer Folgefehler.
Du bist auch nur ein Gläubiger. Dein Religionsinhalt ist bloß ein anderer.

Titan
18.08.2014, 11:57
Aus erster Hand kann ich dir bestätigen, dass zumindest die evangelische "Mainstream-Kirche" vom Aussterben bedroht sein dürfte. Ähnlich geht es nicht- bekennenden, protestantischen Gemeinden in der gesamten westlichen Welt. Der anglikanische Bischof von York meinte vor nicht allzu langer Zeit, seine Kirche würde in nicht mal einer Generation auf englischem Boden aussterben, sollte sich nichts Gravierendes ändern. Schuld ist vor allem die Anpassung an die Gesellschaft. Dabei wird andersrum ein Schuh daraus- die Gesellschaft muss sich an Gott anpassen.

Unabhängig davon ist es Gott aus christlicher Sicht natürlich wichtig, dass die Menschen an ihn Glauben: "Sei nicht ungläubig, sondern gläubig" - spricht Christus.

Die evangelische Mainstreamkirche, da magst du Recht haben, aber die wurde schon längst durch die sogenannten "Evangelikalen" und die Erweckungsbewegungen ersetzt.

Pillefiz
18.08.2014, 12:24
Doch, der ist groß. Denn bei der Ikone wird tatsächlich das Bild verehrt.

Natürlich soll auch wie bei den Heiligenbildern dem Betrachter die Vorbildfunktion des Gezeigten klar werden.

An der Heiligenverehrung ist insofern nichts auszusetzen, als dass sie Menschen Vorbilder im christlichen Glauben zeigen, an denen man sich orientieren kann.

Das religiöse Vakuum Westeuropas lässt an die Stelle von Heiligen Stars und Sternchen aus der Musik-, Sport- und Unterhaltungsbranche treten. Die genießen nun die kultische Verehrung ihrer Anhänger. Ob das besser ist?

besser? Nein, nur besser verständlich. Die sind "greifbar" und haben die bessere PR ;) Vielleicht sollte der Papst sich mal mit Stefan Raab darüber unterhalten, wie man aus einer simplen Lena einen Superstar macht....

zoon politikon
18.08.2014, 12:29
Dann sollte der Religionsbegriff erweitert werden. Atheismus ist nämlich auch eine Form der Religion.

Lass das mal nicht die Atheisten hören. :D

Gärtner
18.08.2014, 12:32
Dann zeig uns mal, wie man den Katholizismus vernünftig kritisiert. Ganz so unkritisch stehst du deiner Kirche ja nicht gegenüber, also erzähl´doch mal, wie sie zu einer besseren würde. >ß-)

Das hab ich inzwischen schon so oft dargelegt, daß es sich sogar bis zu dir rumgesprochen haben sollte.

Gärtner
18.08.2014, 12:35
http://static.giantbomb.com/uploads/scale_super/0/4355/1145798-941670_937204_facepalm_implied_super_super.jpg

Dümmliche bunte Bildchen können nicht über die Tatsache hinwegtäuschen, daß 90% des Atheistengehampels unter massivem Ideologieverdacht steht. Du hat deinen Glauben - den du nicht beweisen kannst, ich hab den meinen. Im Unterschied zu dir lebe ich allerdings nicht aus der Negation. Von "Antis" wie dir kann nichts Fruchtbares, Konstruktives kommen, wenn eure Ablehnung zur grundsätzlich pauschalisierenden Haltung geronnen ist, die die guten Dinge gar nicht zur Kenntnis zu nehmen imstande ist, die ebendieser von dir verfemte Glaube hervorbringt.

Und das, mein Lieber, ist kristallklare Ideologie.

Gärtner
18.08.2014, 12:35
besser? Nein, nur besser verständlich. Die sind "greifbar" und haben die bessere PR ;) Vielleicht sollte der Papst sich mal mit Stefan Raab darüber unterhalten, wie man aus einer simplen Lena einen Superstar macht....

*hüstel*

Welche Lena?

Pillefiz
18.08.2014, 12:37
*hüstel*

Welche Lena?

diese Lena Meyer-Landrut "wir sind Lena"

Gärtner
18.08.2014, 12:39
diese Lena Meyer-Landrut

Ah, die junge Dame, die kein Englisch kann. Ich war mit zwo Meyer-Landruts (Söhne vom Botschafter M-L) im Internat. Das müßten dann wohl die Onkel sein.

Königstiger87
18.08.2014, 12:41
Dümmliche bunte Bildchen können nicht über die Tatsache hinwegtäuschen, daß 90% des Atheistengehampels unter massivem Ideologieverdacht steht. Du hat deinen Glauben - den du nicht beweisen kannst, ich hab den meinen. Im Unterschied zu dir lebe ich allerdings nicht aus der Negation. Von "Antis" wie dir kann nichts Fruchtbares, Konstruktives kommen, wenn eure Ablehnung zur grundsätzlich pauschalisierenden Haltung geronnen ist, die die guten Dinge gar nicht zur Kenntnis zu nehmen imstande ist, die ebendieser von dir verfemte Glaube hervorbringt.

Und das, mein Lieber, ist kristallklare Ideologie.

Extrem dumme Behauptungen bekommen die Antwort, die sie verdienen. Mehr sag ich dazu nicht, denn sonst wird es ja wieder gelöscht.

zoon politikon
18.08.2014, 12:42
besser? Nein, nur besser verständlich. Die sind "greifbar" und haben die bessere PR ;) Vielleicht sollte der Papst sich mal mit Stefan Raab darüber unterhalten, wie man aus einer simplen Lena einen Superstar macht....

Besser verständlich? Kann ich nicht behaupten. Ich weiß nicht, warum ich einen Milchbubi namens Justin Bisamratte oder so (irgend so ein nasses Nagetier war es jedenfalls!) kultisch verehren sollte und den Sinn meines Lebens nach ihm ausrichten, was viele seiner Anhänger ja wohl machen.

Also bei PR kann der Kirche keiner das Wasser reichen, die haben aus einem unbekannten Wanderprediger einen Superstar gemacht mit weit über 2,3 Milliarden Anhängern - und dabei ist dieser Star schon seit 2000 Jahren tot! :D

moishe c
18.08.2014, 12:53
Besser verständlich? Kann ich nicht behaupten. Ich weiß nicht, warum ich einen Milchbubi namens Justin Bisamratte oder so (irgend so ein nasses Nagetier war es jedenfalls!) kultisch verehren sollte und den Sinn meines Lebens nach ihm ausrichten, was viele seiner Anhänger ja wohl machen.

Also bei PR kann der Kirche keiner das Wasser reichen, die haben aus einem unbekannten Wanderprediger einen Superstar gemacht mit weit über 2,3 Milliarden Anhängern - und dabei ist dieser Star schon seit 2000 Jahren tot! :D

Jetzt wollen wir aber mal die Kirsche in der Torte ... äh ... die Kirche im Dorf lassen!

Wenn ich dich foltern undd braten dürfte/würde, was glaubst du, wie schnell du an das fliegende Spaghetti-Monster glauben tun tätest!


Auf deine "Kritik" an meiner Aussage betr. "das Christentum ist nicht die (originale) Religion der Deutschen" erhältst du keine Antwort, da ich keine Lust habe, mit so einer typischen Internet-Anpflaumerei meine Zeit zu vertrödeln.

Als ich diesen Beitrag von dir las, dachte ich "Zoon stimmt", "aus der Kategorie Rindvieh" ... :sark:

Aber laß es dich nicht verdrießen! :D

Pillefiz
18.08.2014, 12:56
Besser verständlich? Kann ich nicht behaupten. Ich weiß nicht, warum ich einen Milchbubi namens Justin Bisamratte oder so (irgend so ein nasses Nagetier war es jedenfalls!) kultisch verehren sollte und den Sinn meines Lebens nach ihm ausrichten, was viele seiner Anhänger ja wohl machen.

Also bei PR kann der Kirche keiner das Wasser reichen, die haben aus einem unbekannten Wanderprediger einen Superstar gemacht mit weit über 2,3 Milliarden Anhängern - und dabei ist dieser Star schon seit 2000 Jahren tot! :D

nachvollziehen kann ich auch nicht, warum man in Ohnmacht fallen muss, weil irgendwer seinen Job macht, für den man ihn bezahlt ;)

Nur das mit dem Superstar ist nicht mehr ganz richtig, der Stern verblasst zusehends. Da muss nachgearbeitet werden

zoon politikon
18.08.2014, 13:03
nachvollziehen kann ich auch nicht, warum man in Ohnmacht fallen muss, weil irgendwer seinen Job macht, für den man ihn bezahlt ;)

Nur das mit dem Superstar ist nicht mehr ganz richtig, der Stern verblasst zusehends. Da muss nachgearbeitet werden

Das Christentum ist die weltweit am stärksten wachsende Religion. Was interessiert da ein absterbendes, sich selbst demografisch auflösendes Europa?

zoon politikon
18.08.2014, 13:06
Jetzt wollen wir aber mal die Kirsche in der Torte ... äh ... die Kirche im Dorf lassen!

Wenn ich dich foltern undd braten dürfte/würde, was glaubst du, wie schnell du an das fliegende Spaghetti-Monster glauben tun tätest!


Auf deine "Kritik" an meiner Aussage betr. "das Christentum ist nicht die (originale) Religion der Deutschen" erhältst du keine Antwort, da ich keine Lust habe, mit so einer typischen Internet-Anpflaumerei meine Zeit zu vertrödeln.

Als ich diesen Beitrag von dir las, dachte ich "Zoon stimmt", "aus der Kategorie Rindvieh" ... :sark:

Aber laß es dich nicht verdrießen! :D

Gerade die Mission der Urchristen war friedlich, im Gegenteil hat man da noch Christen gebraten...

Schade, dass du auf meine durchaus nachvollziehbare und argumentativ 1a untermauerte Kritik an deinem Fantasiegebilde einer "deutschen Religion" nicht eingehst. Du weißt, warum.

ochmensch
18.08.2014, 13:29
Wenn du wirklich einen ernsthaften Dialog anstreben willst, dann hättest du eine andere Strangüberschrift gewählt. So wird es wieder einmal das übliche Katholikenbashing.

Inwiefern ist Kritik=Bashing? Nein, das Thema ist mir erst kürzlich etwas mehr bewusst geworden. Sehr viel katholische Grundsätze leiten sich aus der Kirchentradition her, nicht aus der Bibel. Wie Gärtner schon schrieb, sehe ich es auch ähnlich, die Kirche hat ihre eigene Rolle überhöht. Ich bin kein prinzipieller Katholiken-Kritiker, eigentlich wirkt die RKK auf mich sogar spiritueller, als andere Konfessionen. Aber das kommt eben auch durch gewisse, eingangs erwähnte Praktiken, von denen man sich fragen kann, ob diese christlich, oder nur römisch-katholisch sind. Ich würde nicht soweit gehen, z.B. Marienverehrung als polytheistisch zu bezeichnen, trotzdem ist diese Vergöttlichung aller möglichen Personen der Kirchengeschichte doch zumindest diskussionswürdig.

ochmensch
18.08.2014, 13:33
Die Katholen haben den christlichen Glauben verfälscht.

Da hatte der Wittenberger schon vollkommen Recht.

Das Papsttum mit seiner Kurie machte aus dem Glauben an Gott ein weltliches Herrschaftsinstrument.

Gnade den katholischen "Würdenträgern" Gott, wenn sie dereinst vor ihrem Schöpfer stehen werden.

PS.
Die einfachen katholischen Gläubigen haben natürlich mit diesen römisch-katholischen Sauereien nichts zu tun.

Etwas klar auf den Punkt gebracht, aber in Bezug auf die Verfälschung sehe ich es ähnlich.

mabac
18.08.2014, 13:59
Die Katholen haben den christlichen Glauben verfälscht.

Da hatte der Wittenberger schon vollkommen Recht.

Das Papsttum mit seiner Kurie machte aus dem Glauben an Gott ein weltliches Herrschaftsinstrument.



Nietzsche meinte in seinem "Antichrist", dass Luther das zeitgenössische Papsttum nicht begriffen hätte. Der heutige Katholizismus wäre ein ein Frucht der Gegenreformation.

Zur Zeit der Borgias wäre ich auch gern katholischer Würdenträger gewesen.

Rolf1973
18.08.2014, 16:01
Eine sachliche Debatte mit den üblichen und bekannten Atheisten -Trollen bringt nix, deshalb gehe ich auch nicht mehr darauf ein.

Warum meldest Du Dich dann zu Wort? Außerdem bist Du einer der Letzten, die eine Debatte sachlich führen können. Wer sich in allem nur nach der Bibel richtet
(und das wörtlich und unter Ausschluss jeglicher moderater Auslegung), der kann im Jahre 2014 kein ernstzunehmender Diskussionspartner mehr sein.

Gärtner
18.08.2014, 16:20
Extrem dumme Behauptungen bekommen die Antwort, die sie verdienen. Mehr sag ich dazu nicht, denn sonst wird es ja wieder gelöscht.

Wie wäre es eigentlich mal mit dem Versuch einer inhaltlichen Replik, einem Argument? Ist schließlich ein Diskussionsforum hier. Für deine Arroganz gibt es nämlich überhaupt keinen Grund. Im Gegenteil, deine Reaktion zeigt zweierlei, wie recht ich habe und daß meine Einschätzung dich am wunden Punkt erwischt hat. :D


Wir halten also fest, daß auch der Atheismus häufig alle Charakterzüge einer ideologisch überhöhten Glaubensüberzeugung trägt, die nicht infragegestellt werden darf und genausosowenig beweisbar ist wie der von ihr abgelehnte Gottesglaube. Inhaltlich steht der Atheismus als Gedankenmodell der Ablehnung, der Negation letztlich auf fruchtlosem Boden, aus ihm selbst kann nichts Konstruktives erwachsen, er bedarf stets seines Widerparts und bleibt leer.

Daggu
18.08.2014, 16:22
Warum habt ihr Atheisten eigentlich noch nie mit Taten und Worten überzeugen können, sondern mit Blut, Folter und Mord zwangsbekehrt?

Taten und Worte?

Das Christentum (christliche Konfessionen/Kirchen) hat nie, hat also niemals andere Völker und Nationen mit Mord und Folter "zwangsbekehrt"?

latrop
18.08.2014, 16:26
Nun ja.
Ohne in dieser Sache besondere Kompetenz zu besitzen:
Es ist mir ein Rätsel was diese Anbetung von Ikonen, Heiligen, etc. eigentlich soll.
Natürlich gibt's Leute von denen man sich eine Scheibe abschneiden kann bzw. soll, aber irgendwelche Tage des Heiligen Hans-Egon zu zelebrieren ist für meinen Geschmack dann doch zu viel.
Was hat das noch mit Gott zu tun?

Anbetung ?

Wie ich weiss, weisst du gar nichts, sonst würdest du das nicht behaupten, weil Unsinn.

Daggu
18.08.2014, 16:40
Wie wäre es eigentlich mal mit dem Versuch einer inhaltlichen Replik, einem Argument? Ist schließlich ein Diskussionsforum hier. Für deine Arroganz gibt es nämlich überhaupt keinen Grund. Im Gegenteil, deine Reaktion zeigt zweierlei, wie recht ich habe und daß meine Einschätzung dich am wunden Punkt erwischt hat. :D

Das aus diesem Strang nun doch wieder ein katholisches Sin City wurde, daran bist du natürlich völlig schuldlos. Religiöse Blasiertheit und herablassender Hochmut, davon bist du wirklich völlig frei?

Gewisse Primaten wollen, sollen und möchten wohl auch von einem Alpha-Männchen regiert werden. Gut, mir ist es egal ob diese Alpha-Männchen nun Gott, oder JHWH, oder Allah, oder auch Zeus, Thor oder Vitzliputzli heißen, jeder wie er meint.
Tatsache ist aber nun einmal, dass mehr, weitaus mehr Verbrechen und Kindesmissbrauch im Namen Gottes, Jesus oder Mohammeds begangen wurde als im Namen Satans. Viele Christen mögen diese Aussage nicht lesen und nicht hören, aber dagegen gibt es nichts zu argumentieren.

Die katholische Kirche als fiktionales Konzept*, eine unheilvolle Vermischung aus urchristlicher Verkündung und stark abergläubischen Elementen, die dann aus sich selbst heraus und als Kirche, wohlgemerkt als Kirche eigentlich völlig gescheitert ist. Denn eine Kirche, die sich an den Staat/Diktatur/Gewaltherrschaft verkauft und sich, wie teilweise in Europa dem Islam andient, die wird niemals bestehen können.

* finanzielles Konzept träfe ebenfalls zu

Und das, was hier in Europa seit den Zeiten der Aufklärung begann, das setzt sich weiter fort, es wird dauern denn dieser Prozess steht immer noch am Anfang, aber dieser Prozess ist nicht mehr aufzuhalten. Das, was in Europa einmal als Aufklärung begonnen hat, das wird sich in dieser oder jener Form in der Welt weiter ausbreiten.

Gärtner
18.08.2014, 16:41
Taten und Worte?

Das Christentum (christliche Konfessionen/Kirchen) hat nie, hat also niemals andere Völker und Nationen mit Mord und Folter "zwangsbekeht"?

Sparen wir uns mal dieses tit for tat. In Sachen Glaubensfreiheit/freie Meiunungsäußerung hat weder das Christentum in bestimmten Etappen seiner Geschichte noch eine Reihe atheistischer Ideologien besonders viel Ruhmvolles geleistet. Sind wir froh, daß die Zeiten des Staatskirchentums von ehedem ebenso zur Vergangenheit zählen wie die verordnete Glaubenslosigkeit der sozialistischen Systeme (die ironischerweise sämtliche Attribute einer Religion an sich hatten, vom Religionsstifter bis zur Inquisition gab es das komplette Instrumentarium in seiner "roten" Version).

Es bringt nichts, dauernd uralte Kamellen auszugraben. Wie wäre es denn damit, einmal die Entwicklung der letzten 50, 60 Jahre zu betrachten, mit der auch die katholische Kirche einen bedeutsamen Wandel vollzogen hat (und noch dabei ist)? Weg vom Prunk und weltlicher Abhängigkeit, hin zu einem mehr und mehr jesuanischen, d.h. ursprünglichen Verständnis der Frohen Botschaft.

In der Begegnung mit Menschen anderer Überzeugungen geht es also zuletzt um Zwang, sondern um Dialog. Das hat der Papst erst gerade wieder bei seinem Asienbesuch deutlich gemacht:



Dazu sei die Bereitschaft zum "echten Dialog" und menschliche Offenheit notwendig. "Ich beziehe mich da nicht nur auf den politischen, sondern auch auf einen brüderlichen Dialog", sagte er. Die katholische Kirche käme nicht als Eroberer, nicht um die Identität der Völker zu entwurzeln.
http://www.welt.de/print/welt_kompakt/print_politik/article131322204/Papst-Franziskus-sucht-Annaeherung-an-China.html

Ausgangspunkt dieses Dialogs müsse „ unsere eigene Identität, unsere Identität als Christen“ sein: „Wir können uns nicht an einem wirklichen Dialog beteiligen, wenn wir uns unserer eigenen Identität nicht bewusst sind. Noch kann es einen echten Dialog geben, wenn wir nicht fähig sind, Geist und Herz mit Einfühlungsvermögen und echter Empfänglichkeit denen zu öffnen, mit denen wir sprechen. Ein klares Gefühl der eigenen Identität und die Fähigkeit zur Einfühlung sind also der Ausgangspunkt für jeden Dialog. Wenn wir frei, offen und fruchtbringend mit anderen zu reden haben, müssen wir uns klar sein, wer wir sind, was Gott für uns getan hat und was er von uns verlangt. Und wenn unsere Kommunikation kein Monolog sein soll, müssen Geist und Herz sich öffnen, um Einzelne und Kulturen anzunehmen“.
http://www.kath.net/news/47110

Gärtner
18.08.2014, 16:42
Das aus diesem Strang nun doch wieder ein katholisches Sin City wurde, daran bist du natürlich völlig schuldlos. Religiöse Blasiertheit und herablassender Hochmut, davon bist du wirklich völlig frei?

Gewisse Primaten wollen, sollen und möchten wohl auch von einem Alpha-Männchen regiert werden. Gut, mir ist es egal ob diese Alpha-Männchen nun Gott, oder JHWH, oder Allah, oder auch Zeus, Thor oder Vitzliputzli heißen, jeder wie er meint.
Anderen Blasiertheit und Herablassung vorzuhalten und sie dann gleichzeitig als "Primaten" zu diffamieren, als ob deinesgleichen Atheisten sämtlich oberschlaue Alleswisser wäret - das hat was satirisches. Wenn auch ungewollt. :D


Tatsache ist aber nun einmal, dass mehr, weitaus mehr Verbrechen und Kindesmissbrauch im Namen Gottes, Jesus oder Mohammeds begangen wurde als im Namen Satans. Viele Christen mögen diese Aussage nicht lesen und nicht hören, aber dagegen gibt es nichts zu argumentieren.
Ersetze "Satan" durch den Begriff "Kommunismus", dann sieht das durchaus anders aus. Aber wie gesagt, diese Aufrechnerei führt zu nichts.


Die katholische Kirche als fiktionales Konzept*, eine unheilvolle Vermischung aus urchristlicher Verkündung und stark abergläubischen Elementen, die dann aus sich selbst heraus und als Kirche, wohlgemerkt als Kirche eigentlich völlig gescheitert ist. Denn eine Kirche, die sich an den Staat/Diktatur/Gewaltherrschaft verkauft und sich, wie teilweise in Europa dem Islam andient, die wird niemals bestehen können.

* finanzielles Konzept träfe ebenfalls zu

Und das, was hier in Europa seit den Zeiten der Aufklärung begann, das setzt sich weiter fort, es wird dauern denn dieser Prozess steht immer noch am Anfang, aber dieser Prozess ist nicht mehr aufzuhalten. Das, was in Europa einmal als Aufklärung begonnen hat, das wird sich in dieser oder jener Form in der Welt weiter ausbreiten.

Erzähl das doch mal den Muslimen.

BRDDR_geschaedigter
18.08.2014, 16:43
Dieses Thema soll eine Diskussion innerhalb des Christentums anregen. Es geht nicht darum, ob Katholiken bessere oder schlechtere Christen sind oder ob die Evangelische Kirche die bessere ist.
Mich bewegt eher die sogenannte "Kirchentradition". Luther benannte als Grundlage des Glaubens allein die heilige Schrift, die Bibel. Nach Luther steht niemand zwischen dem Menschen und Gott, auch keine Kirche.
Die katholische Kirche bietet eine große Auswahl an Heiligen, Reliquien und Ikonen. Nun will ich nicht der Salafist der Kirche sein und all das verdammen, aber war nicht allein Jesus der Weg zu Gott?
Das Fass mit "Katholizismus=Vorsintflutlicher Götzenkult" lasse ich mal Xavier Naidoo aufmachen:



Katholizismus ist KEIN Christentum.

Daggu
18.08.2014, 16:48
Es bringt nichts, dauernd uralte Kamellen auszugraben. Wie wäre es denn damit, einmal die Entwicklung der letzten 50, 60 Jahre zu betrachten...



Es gab keinen Mord, keinen Massenmord, keine Lüge, keinen Betrug, eigentlich kein Verbrechen, das von den christlichen Kirchen - nicht begangen wurde und das, das sind für dich alles olle Kamellen?

Du möchtest aus der unheilvollen Geschichte der christlichen Kirchen den Zeitraum der letzten 60 Jahre so einfach "ausschneiden"? Genau das, das ist der Wunsch vieler christlicher Fanatiker und auch katholischer Hardliner, aber ist das wirklich dein ernst? Ist das wirklich, im Zusammenhang mit dieser ganzen und eigentlich schon aus dem Ruder gelaufenen Diskussion hier, dein völliger ernst?

Efna
18.08.2014, 16:55
Katholizismus ist KEIN Christentum.

Es ist Teil des Christentums...

Daggu
18.08.2014, 16:57
Ersetze "Satan" durch den Begriff "Kommunismus", dann sieht das durchaus anders aus. Aber wie gesagt, diese Aufrechnerei führt zu nichts.



Nein, nein, der Satan ist eindeutig das Allgemeingut der Religion(en), denn dieser schwarze Hau-Den-Lukas fängt eigentlich das gesamte Sündenkapital des Christentums auf. Man sollte ihn heilig sprechen.


Anderen Blasiertheit und Herablassung vorzuhalten und sie dann gleichzeitig als "Primaten"

tut mir in diesem Falle wirklich leid, Gärtner, aber so Leutchen, die heilige Vorhäute verehren oder auch anbeten, oder so gewisse Zeitgenossen, die immer noch meinen, den Teifi mit menschenverblödenen Riten austreiben zu können, die fallen für mich unter - unter die Primaten.
Ich sehe keinen Unterschied zu einem Vorhaut-Anbeter und einem Schimpansen, der sein eigenes Spiegelbild mit nachdenklich gekräuselter Stirn betrachtet.

Daggu
18.08.2014, 17:34
Besser verständlich? Kann ich nicht behaupten. Ich weiß nicht, warum ich einen Milchbubi namens Justin Bisamratte oder so (irgend so ein nasses Nagetier war es jedenfalls!) kultisch verehren sollte und den Sinn meines Lebens nach ihm ausrichten, was viele seiner Anhänger ja wohl machen.



Eine wirklich saubere Argumentation ist das nicht.

Es sei denn, irgendwelchen "Superstars" zujubelnde Teenager-Klumpen, mit Tangas und Slips um sich werfende Hystrixinnen und sich in anbetende Schreikrämpfe ergehende Hypster-Horden bestehen ausschließlich aus dem verdammenswerten Nachwuchs dieser ewig sündigen Atheisten.

Oder anders gesagt, also ob auf diesen Konzerten irgendwelcher postmoderner Ersatz-Götter nie und nimmer auch der christliche Nachwuchs - seine sinnenfreudigen Feste feiern würde.

Für mich fällt das dann einmal wieder alles unter - christliche Heuchelei.

Wenn das Elvis wüsste...

Königstiger87
18.08.2014, 17:35
Wie wäre es eigentlich mal mit dem Versuch einer inhaltlichen Replik, einem Argument?

Damit sie gelöscht wird wegen Themenfremd?


Ist schließlich ein Diskussionsforum hier. Für deine Arroganz gibt es nämlich überhaupt keinen Grund.

Sprach der User, der das Kampfgeschwader in die Diskussion einführte.


Im Gegenteil, deine Reaktion zeigt zweierlei, wie recht ich habe und daß meine Einschätzung dich am wunden Punkt erwischt hat. :D

Nein es ist einfach ermüdend immer wieder die selben dummen Behauptungen zu widerlegen. Irgendwann kommt einfach der Punkt, wo man nicht mehr alles dreifach erklären möchte, sondern dem Intelligenzallergiker seine Dummheit Links und Rechts um die Ohren schlagen möchte.



Wir halten also fest, daß auch der Atheismus häufig alle Charakterzüge einer ideologisch überhöhten Glaubensüberzeugung trägt, die nicht infragegestellt werden darf und genausosowenig beweisbar ist wie der von ihr abgelehnte Gottesglaube. Inhaltlich steht der Atheismus als Gedankenmodell der Ablehnung, der Negation letztlich auf fruchtlosem Boden, aus ihm selbst kann nichts Konstruktives erwachsen, er bedarf stets seines Widerparts und bleibt leer.

Ach bitte. Fühlst du dich intellektuell so minderwertig, dass du ständig versuchen musst den Atheismus, der keinesfalls eine Ideologie ist, auf die Stufe der Religionen herunter zu ziehen. Nochmal für dich: Ihr behauptet Gott existiert, also habt ihr die Beweispflicht. Das nennt sich Wissenschaft und nicht Glaubensüberzeugung!

Makkabäus
18.08.2014, 17:37
Der Katholizismus ist mir zum ersten Mal anstößig geworden, als ich die Sixtinische Kapelle gesehen habe, wo die Szene gezeigt wird wie "Gott" Adam den Lebensodem überträgt.

Das widerspricht den Zehn Geboten, wo es heißt: Mache dir kein Abbild Gottes.

Makkabäus
18.08.2014, 17:44
Egal ob dich die Inquisition früher lebendig verbrannt hätte oder der Frömmler @ Pius12 dich wieder sperren lässt. Du sprichst mir aus der Seele. Genauso habe ich diese bigotten Frömmler und kleinkarierten Heuchler in Erinnerung. Predigen Wasser und saufen Wein. Und wenn man sie darauf anspricht, spielen sie Opfer und jammern sie " Hetze und Verleumdung ". Bin ich froh, dass ich mich mit knapper Not aus den Klauen dieser blutbefleckten Bande befreien konnte.

Wir haben einen erzkatholischen Hausgast, die um die 90 ist. Manchmal bequemt sie sich Sonntags in die Kirche zu gehen und einmal sagte sie zu uns: "Ich nehme eure Sünden alle mit"

Mir soll`s recht sein :D

PS: Aber das Schlimmste ist, sie ist auch noch Bayern München-Fan :))

Daggu
18.08.2014, 17:49
Der Katholizismus ist mir zum ersten Mal anstößig geworden, als ich die Sixtinische Kapelle gesehen habe, wo die Szene gezeigt wird wie "Gott" Adam den Lebensodem überträgt.

Das widerspricht den Zehn Geboten, wo es heißt: Mache dir kein Abbild Gottes.

Jetzt haben aber die Theologen mannigfaltige Gründe erdacht, erfunden oder besser gesagt - erdichtet, um das "Übertreten" dieses von Gott festgeschrieben Gebotes vor sich und der Welt zu rechtfertigen.

Da gibt es dann schon hahnbüchene Begründungen, auch alberne, manchmal auch idiotische und manchmal auch schon Begründungen voll des reinsten Wahnwitzes, aber was zählt schon ein Gebot Gottes, wenn man...

Vielleicht liefert uns hier ein Christ eine kleine Kostprobe aus dem schier unerschöpflichen Fundus der Theologen, ich meine jetzt, was die Verteidigung der "Verbildlichung" des Jesus angeht.

(Und vielleicht mag jemand noch theologisch "nachlegen" und beweist Jesus als geschichtliche Tatsache, also Jesus im "Istzustand" der Geschichtsläufte...)

Makkabäus
18.08.2014, 17:53
Die Katholen haben den christlichen Glauben verfälscht.

Da hatte der Wittenberger schon vollkommen Recht.

Das Papsttum mit seiner Kurie machte aus dem Glauben an Gott ein weltliches Herrschaftsinstrument.

Gnade den katholischen "Würdenträgern" Gott, wenn sie dereinst vor ihrem Schöpfer stehen werden.

PS.
Die einfachen katholischen Gläubigen haben natürlich mit diesen römisch-katholischen Sauereien nichts zu tun.

Wäre ich Christ, wäre ich bei einer der reformierten Gemeinde oder einer urchristlichen Gemeinde.

moishe c
18.08.2014, 18:03
Gerade die Mission der Urchristen war friedlich, im Gegenteil hat man da noch Christen gebraten...

Schade, dass du auf meine durchaus nachvollziehbare und argumentativ 1a untermauerte Kritik an deinem Fantasiegebilde einer "deutschen Religion" nicht eingehst. Du weißt, warum.


Daß du mir unterstellst, daß wenn ich von einer "vom Göttlichen den Vorfahren der Deutschen übergebenen Religion" (oder so) geschrieben habe, daß ich damit an EINE EINZIGE, quasi "Amtskirche" gedacht haben könnte, genau DAS ist das, was ich als "Internet-Gemaule" bezeichne. Denn, für wie doof hältst du mich?
Auf sowas gehe ich nicht weiter ein!

ABER, nun zu deinen "friedlichen" Urchristen.

Verstehst du darunter nur die Katakomben-Leute, oder darf's auch noch "ein bißchen" später sein?

Wenn ja, dann haben sich diese Friedenslämmer um ca. 300 irgendwas in Nikäa (?), als sie um die "wahren/echten" Bestandteile der Bibel stritten, doch regelrecht schon die Köppe eingeschlagen.
Und sobald am Mittelmeer in einer Stadt ein Bischof da war mit einer einigermaßen starken Schlägertruppe, dann ging das Heiligenstatuenzerschlagen (anderer Religionen) und das Bibliothekenverbrennen los!
Und das Abhacken der Donar-Eiche bei den Friesen war auch gerade kein "friedlicher" Akt.

Ich habe grundsätzlich nichts gegen eine Religion, so lange sie treu und unverbrüchlich zum betreffenden Volk steht! In guten und in schlechten Tagen!

Aber was wahr ist, muß wahr bleiben! D.h., sobald die "Urchristen" aus den römischen Katakomben herauskamen, war es vorbei mit ihrer "Friedfertigkeit"!

Pius12
18.08.2014, 18:53
an einer sachlichen Debatte bist du gar nicht interessiert, mit niemandem hier. Langsam fällt es auf, dass ausgerechnet du als angeblicher Kirchenvertreter keinerlei Argumente hast. Deine dümmlichen Bemerkungen kannst du dir auch sparen. Du bist hier im Forum völlig fehl am Platz.
Gibts für dich noch keinen Nachfolger für Kreuz.net?

Deine Ausführungen glänzen auch nicht gerade von Intelligenz. Sachliche Debatte ja, aufgewärmte olle Kamellen nein.

Deine offen zur Schau getragene Parteilichkeit zeugt auch nicht gerade von Souveränität und Fairplay. aber was soll es, ich habe eigentlich auch nichts anderes von dir erwartet.

Gärtner
18.08.2014, 18:54
Es gab keinen Mord, keinen Massenmord, keine Lüge, keinen Betrug, eigentlich kein Verbrechen, das von den christlichen Kirchen - nicht begangen wurde und das, das sind für dich alles olle Kamellen?

Du möchtest aus der unheilvollen Geschichte der christlichen Kirchen den Zeitraum der letzten 60 Jahre so einfach "ausschneiden"? Genau das, das ist der Wunsch vieler christlicher Fanatiker und auch katholischer Hardliner, aber ist das wirklich dein ernst? Ist das wirklich, im Zusammenhang mit dieser ganzen und eigentlich schon aus dem Ruder gelaufenen Diskussion hier, dein völliger ernst?

Omygawd, wie oft muß ich eigentlich noch bekennen, daß ich diese schrecklichen Ereignisse bedauere, ablehne und auf das heftigste verurteile, bis Leute wie du das zur Kenntnis zu nehmen geruhen und endlich zu einem Gespräch bereit sind? Habe ich mir das wie bei Kommunistens vorzustellen? Aufstellung vor versammelter Mannschaft und dann demütig vorgetragene Selbstkritk? Und wenn du dann das erforderliche Maß der Zerknirschung für erbracht erklärst, darf ich dann auch mitreden?

Mach endlich mal halblang. Niemand, wirklich niemand leugnet die Verbrechen, die im Namen und durch die Kirche begangen worden sind. Aber so zu tun, als ob damit alles zum Thema Kirche gesagt wäre, überschreitet die Grenze zur Verlogenheit bei weitem.

Die Welt ist nicht nur schwarz oder schwarzweiß.




Wie oft hab ich das jetzt schon gesagt? 85837658365mal?

Gärtner
18.08.2014, 18:55
Katholizismus ist KEIN Christentum.

Halt dei Gosch.

Gärtner
18.08.2014, 18:56
Jetzt haben aber die Theologen mannigfaltige Gründe erdacht, erfunden oder besser gesagt - erdichtet, um das "Übertreten" dieses von Gott festgeschrieben Gebotes vor sich und der Welt zu rechtfertigen.

Da gibt es dann schon hahnbüchene Begründungen, auch alberne, manchmal auch idiotische und manchmal auch schon Begründungen voll des reinsten Wahnwitzes, aber was zählt schon ein Gebot Gottes, wenn man...

Vielleicht liefert uns hier ein Christ eine kleine Kostprobe aus dem schier unerschöpflichen Fundus der Theologen, ich meine jetzt, was die Verteidigung der "Verbildlichung" des Jesus angeht.

(Und vielleicht mag jemand noch theologisch "nachlegen" und beweist Jesus als geschichtliche Tatsache, also Jesus im "Istzustand" der Geschichtsläufte...)

Naja, Jesus ist nach dem Bekenntnis der Christen wahrer Gott und wahrer Mensch. Als letzterer kann er halt auch dargestellt werden.

OneDownOne2Go
18.08.2014, 18:58
Deine Ausführungen glänzen auch nicht gerade von Intelligenz. Sachliche Debatte ja, aufgewärmte olle Kamellen nein.

Du kannst deine offen zur Schau getragene Parteilichkeit zeugt auch nicht gerade von Souveränität und Fairplay. aber was soll es, ich habe eigentlich auch nichts anderes von dir erwartet.

Wenn du von Souveränität und Fairplay redest, kann ich mir ein Grinsen schlecht verkneifen. Wenn du symptomatisch für die innere Verfassung der RKK bist, fällt mir kaum noch ein hier jemals erhobener Vorwurf ein, den ich als ungerechtfertigt bezeichnen würde...

Gärtner
18.08.2014, 18:59
Damit sie gelöscht wird wegen Themenfremd?



Sprach der User, der das Kampfgeschwader in die Diskussion einführte.



Nein es ist einfach ermüdend immer wieder die selben dummen Behauptungen zu widerlegen. Irgendwann kommt einfach der Punkt, wo man nicht mehr alles dreifach erklären möchte, sondern dem Intelligenzallergiker seine Dummheit Links und Rechts um die Ohren schlagen möchte.




Ach bitte. Fühlst du dich intellektuell so minderwertig, dass du ständig versuchen musst den Atheismus, der keinesfalls eine Ideologie ist, auf die Stufe der Religionen herunter zu ziehen. Nochmal für dich: Ihr behauptet Gott existiert, also habt ihr die Beweispflicht. Das nennt sich Wissenschaft und nicht Glaubensüberzeugung!

Kampfgeschwader? Beweispflicht für den Gottesglauben? Du sprichst wirr und verwechselst die Frage nach den ersten und letzten Dingen mit dem Zivilrecht. Ich erhebe ja schließlich keinen Anspruch auf dein Sparkonto. Wenn dir jemand sagt "ich liebe dich", dann sagst du wahrscheinlich auch "beweise es!". :crazy:


Zum Punkt Atheismus als Ideologie ist von dir übrigens nichts gekommen. Hätte mich bei dir auch gewundert.

Pius12
18.08.2014, 19:05
Wenn du von Souveränität und Fairplay redest, kann ich mir ein Grinsen schlecht verkneifen. Wenn du symptomatisch für die innere Verfassung der RKK bist, fällt mir kaum noch ein hier jemals erhobener Vorwurf ein, den ich als ungerechtfertigt bezeichnen würde...

Lieber OneDown, was heut zu Tage an Dreck und Unrat massenhaft über die Kirche ausgegossen wird, da ist es verständlich dass man dann eben auch hart in einer Form von Wagenburgmentalität fechtet.

Wenn ständig falsche Behauptungen aufgestellt und Tatsachen verdreht werden, dann ist man allmählich müde die Sachebene in dieser Frage zu bedienen, dann heißt auch mal Auge um Auge und um Zahn um Zahn.

.

OneDownOne2Go
18.08.2014, 19:07
Lieber OneDown, was heut zu Tage an Dreck und Unrat massenhaft über die Kirche ausgegossen wird, da ist es verständlich dass man dann eben auch hart in einer Form von Wagenburgmentalität fechtet.

Wenn ständig falsche Behauptungen aufgestellt und Tatsachen verdreht werden, dann ist man allmählich müde die Sachebene in dieser Frage zu bedienen, dann heißt auch mal Auge um Auge und um Zahn um Zahn.

.

Ich bin sicher kein vollkommen neutraler Beobachter, aber ich sehe dich nicht in der Position dessen, der sich mit Verzweiflungsmitteln gegen ungerechte Angriffe verteidigt.

Heinrich_Kraemer
18.08.2014, 19:08
Wenn du von Souveränität und Fairplay redest, kann ich mir ein Grinsen schlecht verkneifen. Wenn du symptomatisch für die innere Verfassung der RKK bist, fällt mir kaum noch ein hier jemals erhobener Vorwurf ein, den ich als ungerechtfertigt bezeichnen würde...

Es ist eigentlich ganz einfach. Vater Pius als Privilegierter spricht über religiöse Themen mit der ihm verliehenen Autorität. Ihr anderen habt dazu lediglich Meinungen, tut dann so als wären diese maßgeblich, wobei nicht autorisiert und völlig am Gegenstand vorbei. So wie es die sozialdemorkatischen Staatsmedien und das staatliche Bildungssystem einem einindoktrinierten.

Efna
18.08.2014, 19:13
Es ist eigentlich ganz einfach. Vater Pius als Privilegierter spricht über religiöse Themen mit der ihm verliehenen Autorität. Ihr anderen habt dazu lediglich Meinungen, tut dann so als wären diese maßgeblich, wobei nicht autorisiert und völlig am Gegenstand vorbei. So wie es die sozialdemorkatischen Staatsmedien und das staatliche Bildungssystem einem einindoktrinierten.

Was macht ihn zum Privilegierten?

Pius12
18.08.2014, 19:14
Ich bin sicher kein vollkommen neutraler Beobachter, aber ich sehe dich nicht in der Position dessen, der sich mit Verzweiflungsmitteln gegen ungerechte Angriffe verteidigt.

Fakt ist aber auch, das ich seit geraumer Zeit enorme Zurückhaltung übe, auch wenn es mir oftmals schwer fällt, während die Atheistenfront ständig direkt oder indirekt keilt.

Verzweifelt war ich nie, selbst in tiefster trüber Stunde. Das wäre wiederum eine andere Geschichte.

BRDDR_geschaedigter
18.08.2014, 19:14
Es ist Teil des Christentums...

Wo denn? Um 1900 herum hat man das noch anders defniert.


https://www.youtube.com/watch?v=VH9f2aRTbKM

OneDownOne2Go
18.08.2014, 19:14
Es ist eigentlich ganz einfach. Vater Pius als Privilegierter spricht über religiöse Themen mit der ihm verliehenen Autorität. Ihr anderen habt dazu lediglich Meinungen, tut dann so als wären diese maßgeblich, wobei nicht autorisiert und völlig am Gegenstand vorbei. So wie es die sozialdemorkatischen Staatsmedien und das staatliche Bildungssystem einem einindoktrinierten.

Ja.. äh.. so wird es sein!

Heinrich_Kraemer
18.08.2014, 19:18
Ja.. äh.. so wird es sein!

Nein, nein so ist es.

Daggu
18.08.2014, 19:19
Naja, Jesus ist nach dem Bekenntnis der Christen wahrer Gott und wahrer Mensch. Als letzterer kann er halt auch dargestellt werden.

Noch einmal in aller Ruhe, Gärtner.

Nehmen wir uns noch einmal den dementsprechenden Bibeltext vor, also hier dann aus Mose 20:

Du sollst dir kein Bildnis noch irgendein Gleichnis machen, weder von dem, was oben im Himmel, noch von dem, was unten auf Erden, noch von dem, was im Wasser unter der Erde ist:

Bete sie nicht an und diene ihnen nicht! Denn ich, der HERR, dein Gott, bin ein eifernder Gott, der die Missetat der Väter heimsucht bis ins dritte und vierte Glied an den Kindern derer, die mich hassen,

so im Dekalog von Gott festgeschrieben.

Wurde dieses Gebot nun aufgelöst, oder abgeschafft? Hat dieses Gebot keine Verbindlichkeit mehr?

Gibt es im Neuen Testament eine Textstelle, die das Übertreten eines von Gott gegebenen Gebotes rechtfertigt?

Ist allein - Jesus als wahrer Mensch und wahrer Gott - ein Grund dafür, dieses Gebot Gottes zu übertreten?

Noch einmal, haben gewisse Gebote aus dem Dekalog keine Gültigkeit mehr, allein aus dem Grund, weil Jesus wahrer Gott und wahrer Mensch wurde?

Hat Jesus sich gegen die Gebote Gottes gestellt? Oder kam Jesus, um die Gebote Gottes zu erfüllen?

Pillefiz
18.08.2014, 19:19
Es ist eigentlich ganz einfach. Vater Pius als Privilegierter spricht über religiöse Themen mit der ihm verliehenen Autorität. Ihr anderen habt dazu lediglich Meinungen, tut dann so als wären diese maßgeblich, wobei nicht autorisiert und völlig am Gegenstand vorbei. So wie es die sozialdemorkatischen Staatsmedien und das staatliche Bildungssystem einem einindoktrinierten.

der Witz an der Geschichte ist, dass der "Privilegierte" gar nicht über religiöse Themen spricht. Und um eine eigene Meinung zu haben, ist jeder authorisiert

Rolf1973
18.08.2014, 19:22
Kampfgeschwader? Beweispflicht für den Gottesglauben? Du sprichst wirr und verwechselst die Frage nach den ersten und letzten Dingen mit dem Zivilrecht. Ich erhebe ja schlich keinen Anspruch auf dein Sparkonto. Wenn dir jemand sagt "ich liebe dich", dann sagst du wahrscheinlich auch "beweise es!". :crazy:


Zum Punkt Atheismus als Ideologie ist von dir übrigens nichts gekommen. Hätte mich bei dir auch gewundert.

Kurz und bündig: in der Beweispflicht steht der, der einen anderen "missionieren" möchte. Also auch der Atheist, der einen Gläubigen vom
Glauben abbringen will. Von "Beweispflicht" zu reden, ist in diesem Zusammenhang aber ohnehin völliger Stuss, Gottes Existenz ist nicht
klar beweis- oder widerlegbar. Muss auch nicht, soviel dazu.

Und ich möchte ferner folgendes festhalten: Atheismus ist keine komplexe Weltanschauung, Ideologie oder "Religion", der Atheist ist nur
von der Nichtexistenz Gottes überzeugt (ich würde sagen "mit hoher Wahrscheinlichkeit"). Mehr ist es im eigentlichen Sinn nicht.

Ich habe das schon gefühlte hundertmal geschrieben.

Arnold
18.08.2014, 19:23
(...) Mich bewegt eher die sogenannte "Kirchentradition". Luther benannte als Grundlage des Glaubens allein die heilige Schrift, die Bibel. Nach Luther steht niemand zwischen dem Menschen und Gott, auch keine Kirche.
Die katholische Kirche bietet eine große Auswahl an Heiligen, Reliquien und Ikonen. Nun will ich nicht der Salafist der Kirche sein und all das verdammen, aber war nicht allein Jesus der Weg zu Gott? (...)


Heilige und Reliquien ersetzen auch in der Römisch-Katholischen Kirche nicht die Erlösungstat Christi! Die Bibel ist die zentrale Grundlage der Glaubenslehre, jedoch dienen die Schriften der Kirchenväter und Theologen, deren Aussagen als von Gott inspiriert angesehen werden, als Hilfen bei der Interpretation der Bibel.

Heilige sind keine gottähnlichen Wesen, sondern genießen durch ihr Vorbild eine besondere, erinnernde Verehrung durch die Menschen. Wegen ihres heiligmäßigen Lebenswandels geht die Kirche davon aus, dass sie im Paradies weilen und unmittelbaren Zugang zu Gott/Christus haben. Sie werden nicht angebetet, sondern die Gläubigen bitten sie lediglich um Vermittlung bei Gott/Christus in einer bestimmten Angelegenheit.

Heifüsch
18.08.2014, 19:26
der Witz an der Geschichte ist, dass der "Privilegierte" gar nicht über religiöse Themen spricht. Und um eine eigene Meinung zu haben, ist jeder authorisiert

Lass dich drücken, bevor du mich für sieben Tage in die Verbannung schickst! >8.)=

Pillefiz
18.08.2014, 19:26
Heilige und Reliquien ersetzen auch in der Römisch-Katholischen Kirche nicht die Erlösungstat Christi! Die Bibel ist die zentrale Grundlage der Glaubenslehre, jedoch dienen die Schriften der Kirchenväter und Theologen, deren Aussagen als von Gott inspiriert angesehen werden, als Hilfen bei der Interpretation der Bibel.

Heilige sind keine gottähnlichen Wesen, sondern genießen durch ihr Vorbild eine besondere, erinnernde Verehrung durch die Menschen. Wegen ihres heiligmäßigen Lebenswandels geht die Kirche davon aus, dass sie im Paradies weilen und unmittelbaren Zugang zu Gott/Christus haben. Sie werden nicht angebetet, sondern die Gläubigen bitten sie lediglich um Vermittlung bei Gott/Christus in einer bestimmten Angelegenheit.


und warum nicht über den direkten Weg? Wozu braucht man z.B. einen Schutzpatron, wenn man genauso gut gleich Gott bitten könnte?

Heinrich_Kraemer
18.08.2014, 19:26
der Witz an der Geschichte ist, dass der "Privilegierte" gar nicht über religiöse Themen spricht. Und um eine eigene Meinung zu haben, ist jeder authorisiert

Also ich habe es soweit in Erinnerung, daß es hier darum ging, daß über RKK Gülle ausgegossen werde. Und da stimme ich zu, da eben wilde Meinungen, die nicht reflektiert sind und auch nicht mit den entsprechenden Kritikinstrumenten geführt werden können, keine Kritik darstellen sondern simple verunglimpfungen, ohne Inhalt.

Jeder kann zwar "seine" Meinung haben (meist ist es jedoch das, was die Staatsmedien vorgeben), eine Autorisierung zur ernstgemeinten Auseinandersetzung zu bestimmten Problematiken sind sie nicht. Von wem auch?

Pius12
18.08.2014, 19:27
der Witz an der Geschichte ist, dass der "Privilegierte" gar nicht über religiöse Themen spricht. Und um eine eigene Meinung zu haben, ist jeder authorisiert

Leider sagst du hier nicht die Wahrheit, ich habe vor längerer Zeit ein theologisches Essay zum Thema Fatima verfasst, bis auf Gärtner ging niemand darauf, nur der Strangersteller selbst.

BRDDR_geschaedigter
18.08.2014, 19:29
Noch einmal in aller Ruhe, Gärtner.

Nehmen wir uns noch einmal den dementsprechenden Bibeltext vor, also hier dann aus Mose 20:

Du sollst dir kein Bildnis noch irgendein Gleichnis machen, weder von dem, was oben im Himmel, noch von dem, was unten auf Erden, noch von dem, was im Wasser unter der Erde ist:

Bete sie nicht an und diene ihnen nicht! Denn ich, der HERR, dein Gott, bin ein eifernder Gott, der die Missetat der Väter heimsucht bis ins dritte und vierte Glied an den Kindern derer, die mich hassen,

so im Dekalog von Gott festgeschrieben.

Wurde dieses Gebot nun aufgelöst, oder abgeschafft? Hat dieses Gebot keine Verbindlichkeit mehr?

Gibt es im Neuen Testament eine Textstelle, die das Übertreten eines von Gott gegebenen Gebotes rechtfertigt?

Ist allein - Jesus als wahrer Mensch und wahrer Gott - ein Grund dafür, dieses Gebot Gottes zu übertreten?

Noch einmal, haben gewisse Gebote aus dem Dekalog keine Gültigkeit mehr, allein aus dem Grund, weil Jesus wahrer Gott und wahrer Mensch wurde?

Hat Jesus sich gegen die Gebote Gottes gestellt? Oder kam Jesus, um die Gebote Gottes zu erfüllen?

Das ist natürlich nicht erlaubt und ein Betrug.

Man hat dann das zehnte Gebot in zwei geteilt, damit es wieder 10 Stück sind.

Zur Heiligenverehrung. Auch Unsinn da Götzenverehrung, das kommt nur von der Synthese mit dem römischen Polytheismus, der römische "Petrus" ist in Wahrheit Jupiter.
Petrus WAR NIE in Rom, sein Grab ist mit hoher Wahrscheinlichkeit in den 50ger, 60ger Jahren in Israel gefunden worden.

Gärtner
18.08.2014, 19:29
Kurz und bündig: in der Beweispflicht steht der, der einen anderen "missionieren" möchte. Also auch der Atheist, der einen Gläubigen vom
Glauben abbringen will. Von "Beweispflicht" zu reden, ist in diesem Zusammenhang aber ohnehin völliger Stuss, Gottes Existenz ist nicht
klar beweis- oder widerlegbar. Muss auch nicht, soviel dazu.

Und ich möchte ferner folgendes festhalten: Atheismus ist keine komplexe Weltanschauung, Ideologie oder "Religion", der Atheist ist nur
von der Nichtexistenz Gottes überzeugt (ich würde sagen "mit hoher Wahrscheinlichkeit"). Mehr ist es im eigentlichen Sinn nicht.

Ich habe das schon gefühlte hundertmal geschrieben.

:)


Ich denke mal, es sollte sich hinreichend rumgesprochen haben, daß ich niemanden missionieren will. Es geht auch sonst bei der Mission nicht darum, jemanden totzuquatschen, sondern um einen Dialog, ein Angebot. Wenn das jemand für sich annehmen möchte ist das gut, wenn er das nicht möchte, ist das sein gutes Recht. Mit "Beweisen" kommst du im Bereich ethisch-philosophischer Erwägungen keine fünf Meter weit.

BRDDR_geschaedigter
18.08.2014, 19:29
und warum nicht über den direkten Weg? Wozu braucht man z.B. einen Schutzpatron, wenn man genauso gut gleich Gott bitten könnte?

Braucht man auch nicht.

Gärtner
18.08.2014, 19:31
und warum nicht über den direkten Weg? Wozu braucht man z.B. einen Schutzpatron, wenn man genauso gut gleich Gott bitten könnte?

Exakt das ist der Punkt, der mir das Heiligenwesen immer ein bißchen fremd macht.

Aber ich kann auch ohne Heiligenverehrung (im kultischen Sinne) gut katholisch sein. Das Konzil von Florenz hat schon 1437 festgestellt, daß derlei Übungen nicht heilsnotwendig sind.

Daggu
18.08.2014, 19:36
Omygawd, wie oft muß ich eigentlich noch bekennen, daß ich diese schrecklichen Ereignisse bedauere, ablehne und auf das heftigste verurteile, bis Leute wie du das zur Kenntnis zu nehmen geruhen und endlich zu einem Gespräch bereit sind? Habe ich mir das wie bei Kommunistens vorzustellen? Aufstellung vor versammelter Mannschaft und dann demütig vorgetragene Selbstkritk? Und wenn du dann das erforderliche Maß der Zerknirschung für erbracht erklärst, darf ich dann auch mitreden?

Mach endlich mal halblang. Niemand, wirklich niemand leugnet die Verbrechen, die im Namen und durch die Kirche begangen worden sind. Aber so zu tun, als ob damit alles zum Thema Kirche gesagt wäre, überschreitet die Grenze zur Verlogenheit bei weitem.

Die Welt ist nicht nur schwarz oder schwarzweiß.


Ruhig Blut, Gärtner, ruhig Blut.
Du musst jetzt nicht in die typisch christliche Idiosynkratie abgleiten, das steht dir nicht, denn dafür sind hier eigentlich andere zuständig.

Natürlich ist diese Welt eindeutig nicht schwarzweiß, aber trotzdem sehe ich es nicht ein, dieses Thema und damit die katholische Kirche allein im Rückblick der letzten 50 bis 60 Jahre zu betrachten, also losgelöst von der Geschichte der katholischen Kirche selbst. Dafür gibt es für mich nicht einen einzigen Grund.


Niemand, wirklich niemand leugnet die Verbrechen

das ist so nicht ganz richtig. In deinem Fall mag das zutreffen, liest man aber jetzt und nur als Beispiel den Deschner-Strang, dann war das Leugnen der katholischen "Verbrechen" (warum lässt man die der evangelischen Kirche eigentlich immer aus) bei manchen Glaubenshelden eigentlich unüberlesbar.

Diese Themen, also die katholische Kirche in der Kritik, diese werden immer kontrovers diskutiert werden, die Natur der Sache kann das wohl nicht anders vorgeben, und ich nehme für mich nicht in Anspruch, ein weißer Rabe zu sein, gewiss nicht.
Aber wenn wir, also die Atheisten/Agnostiker/Freidenker, oder kurz gesagt die Nichtchristen dann von dir als Krampfatheisten "empfangen" werden, dann bist auch du die Ursache der nachfolgenden Wirkungen, denn wirklich weise sind hier und am ende eigentlich nur noch die Menschen, die hier nicht mitschreiben.

Gärtner
18.08.2014, 19:36
Noch einmal in aller Ruhe, Gärtner.

Nehmen wir uns noch einmal den dementsprechenden Bibeltext vor, also hier dann aus Mose 20:

Du sollst dir kein Bildnis noch irgendein Gleichnis machen, weder von dem, was oben im Himmel, noch von dem, was unten auf Erden, noch von dem, was im Wasser unter der Erde ist:

Bete sie nicht an und diene ihnen nicht! Denn ich, der HERR, dein Gott, bin ein eifernder Gott, der die Missetat der Väter heimsucht bis ins dritte und vierte Glied an den Kindern derer, die mich hassen,

so im Dekalog von Gott festgeschrieben.

Wurde dieses Gebot nun aufgelöst, oder abgeschafft? Hat dieses Gebot keine Verbindlichkeit mehr?

Gibt es im Neuen Testament eine Textstelle, die das Übertreten eines von Gott gegebenen Gebotes rechtfertigt?

Ist allein - Jesus als wahrer Mensch und wahrer Gott - ein Grund dafür, dieses Gebot Gottes zu übertreten?

Noch einmal, haben gewisse Gebote aus dem Dekalog keine Gültigkeit mehr, allein aus dem Grund, weil Jesus wahrer Gott und wahrer Mensch wurde?

Hat Jesus sich gegen die Gebote Gottes gestellt? Oder kam Jesus, um die Gebote Gottes zu erfüllen?
Ich antworte später - jetzt gibt's im Hause Gärtner erstmal Reibekuchen. Ich hoffe auf Geduld und Verständnis.

Heinrich_Kraemer
18.08.2014, 19:40
Exakt das ist der Punkt, der mir das Heiligenwesen immer ein bißchen fremd macht.

Aber ich kann auch ohne Heiligenverehrung (im kultischen Sinne) gut katholisch sein. Das Konzil von Florenz hat schon 1437 festgestellt, daß derlei Übungen nicht heilsnotwendig sind.

Ich persönlich halte das Heiligenwesen für äußerst wichtig:

1. es dezentralisiert die Zuständigkeiten und hierarchisiert somit

2. bedeutet es, daß Göttliches anwesend sein kein, hier auf der Erde. Damit ist der Weg zur Kontemplation frei und bedeutet zusätzlich einen respektvolleren Umgang mit der Welt, soweit ja Göttliches stets anwesend sein kann. Die Eucharistie ermöglicht durch korrekte Herstellung somit eine Vereinigung mit dem Göttlichen. Mobilisierung des Heiligen auch möglich, zur Bekehrung der Heiden.
---------------------------

Die Folgen beim Luthertum sind ja bekannt, mit seiner Beliebigkeit, gehts jedoch ums Universelle: keine Heiligen, Göttliches nicht anwesend, nicht erfahrbar, Eucharistie nur als Symbol für irgendwas jenseitiges usw. usf.

Daggu
18.08.2014, 19:45
Ich antworte später - jetzt gibt's im Hause Gärtner erstmal Reibekuchen. Ich hoffe auf Geduld und Verständnis.

Geht in Ordnung, Gärtner.

Bei mir gibt es jetzt Pfirsiche, so groß wie ein Zirkuszelt...

Pillefiz
18.08.2014, 19:46
Ich persönlich halte das Heiligenwesen für äußerst wichtig:

1. es dezentralisiert die Zuständigkeiten und hierarchisiert somit

2. bedeutet es, daß Göttliches anwesend sein kein, hier auf der Erde. Damit ist der Weg zur Kontemplation frei und bedeutet zusätzlich einen respektvolleren Umgang mit der Welt, soweit ja Göttliches stets anwesend sein kann. Die Eucharistie ermöglicht durch korrekte Herstellung somit eine Vereinigung mit dem Göttlichen. Mobilisierung des Heiligen auch möglich, zur Bekehrung der Heiden.
---------------------------

Die Folgen beim Luthertum sind ja bekannt, mit seiner Beliebigkeit, gehts jedoch ums Universelle: keine Heiligen, Göttliches nicht anwesend, nicht erfahrbar, Eucharistie nur als Symbol für irgendwas jenseitiges usw. usf.

und ich finde es anmaßend und absolut unnötig, Menschen zu Heiligen zu stilisieren

OneDownOne2Go
18.08.2014, 19:47
Nein, nein so ist es.

Das ist wie mit allem bei Kirchenfragen: Man muss es glauben, um es zu glauben.

Daggu
18.08.2014, 19:49
Ich persönlich halte das Heiligenwesen für äußerst wichtig:


2. bedeutet es, daß Göttliches anwesend sein kein, hier auf der Erde. Damit ist der Weg zur Kontemplation frei und bedeutet...


Wieso bedeuten die Heiligen die Anwesenheit des göttlichen hier auf Erden?

Wenn nicht Jesus Christus für die ewige Anwesenheit und damit Präsenz des Göttlichen auf Erden steht, sondern die Heiligen (der RKK), wofür ist dann Jesus noch nütze?

Daggu
18.08.2014, 19:56
Leider sagst du hier nicht die Wahrheit, ich habe vor längerer Zeit ein theologisches Essay zum Thema Fatima verfasst, bis auf Gärtner ging niemand darauf, nur der Strangersteller selbst.

Eigentlich solltest du unendlich dankbar dafür sein, das dieses Essay nicht essayistisch zerissen wurde. Auch nicht von mir.

Und dafür, allein dafür hätte ich jetzt ein großes Stück Piuskuchen verdient, nöch?

Heinrich_Kraemer
18.08.2014, 20:00
und ich finde es anmaßend und absolut unnötig, Menschen zu Heiligen zu stilisieren

Ich finde auch viel den lieben langen Tag. Nur interessierts keinen.

Wenn der Vatikan jedoch jemanden heiligspricht, dann schafft er damit Tatsachen. Das ist der Unterschied, auch zu dem was ich vorher zur Autorisierung schrieb.

Titan
18.08.2014, 20:03
Auffällig ist eher, dass viel der antikatholischen Polemik aus der Kulturkampfzeit oder dem Kampf der Nationalsozialisten gegen die Kirche entspringt. Leider ist diese Argumentation oft nicht historisch korrekt und Vertreter dieser rein propagandistischen "Argumentation" lassen sich leider weder zur Lektüre von Fachliteratur noch zur Kenntnisnahme von hier vorgebrachten Fakten bewegen.
Der ideologogische Hass gebietet ein Schwarz-Weiß-Denken, welches dem Thema nicht gerecht wird.

Auch du gehörst zu den Erkenntnisresistenten und du willst es auch gar nicht wissen, denn letztendlich ist die Abwehr einer differenzierten Sicht notwendig, um deine dummen Vorurteile nicht hinterfragen zu müssen.

Die RKK muss sich gegenüber DIR sowieso nicht rechtfertigen, du bist ja nicht mal katholisch, also was geht es dich an??

Willst du der RKK dann beitreten? :D

Das ist interessant. Es geht aber um ihre Werke und nicht um ihren katholischen Glauben. Denn es ist wahr, dass der deutsche Staat die Kirche durch Steuergeldern (auch durch solche von Nichtchristen, Nichtkatholiken, Atheisten, also von den Steuern des ganzen Volkes) unterstützt. Sie unterstützen deren katholische Krankenhäuser und Kindergärten. Und wie kann es sein, dass ein Arbeiter/in den Job in einer kath. Einrichtung verliert, bloß weil geschieden oder wieder verheiratet? Und wie kann es sein, dass einer vergewaltigten Frau nicht die Pille danach gegeben wird, sondern Unterlassene Hilfeleistung die Antwort ist???

Und so was nennt sich nun Nächstenliebe und Christsein.

Also selbst im Iran bei den Moslems können sich Frauen scheiden lassen und wieder heiraten, und wenn es nur für Tage, Stunden oder ein paar Jahren ist. Und in der christlichen Orthodoxen Kirche ist ja Scheidung und Wiederverheiratung auch erlaubt, und die Priester dürfen heiraten.

Aber der Katholizismus ist bürokratisch, dogmatisch und reaktionär. Wie schon im Pharisäertum, wo Jesus gegen kämpfte. Und auch sind die hinterm Geld der Gläubigen hinterher, was tun die damit? Die Geistlichen aushalten? Wozu? Wegen immer wiederholende langweilige Messen und Mantras im Gottesdienst und in mittelalterlichen Gemäuern und mit Holzgötzen und Figuren?
Das ist die Zeit gar nicht wert.

Pius12
18.08.2014, 20:08
der Witz an der Geschichte ist, dass der "Privilegierte" gar nicht über religiöse Themen spricht. Und um eine eigene Meinung zu haben, ist jeder authorisiert


hier mein Artikel


Die Botschaft von Fatima ist für mich mehr als die die Frage Maria oder Bolschewismus?


Fatima trat 1917 genau in den selben Monaten hervor, als sich die Fratze Des Kommunismus erhob und sich anschickte in Russland seine Herrschaft anzutreten. Es ist die Dämonie im Kampf gegen Gott - die Folge davon ist die Entpersönlichung des Menschen und vollständige Entwertung und Zertretung der Menschenwürde im Kollektiv durch das Kollektiv

Es ist das Gebet Es brauchte wirklich keinen Krieg zu geben, wenn wir nur wieder richtig beten lernen und wenn wir ernsthaft umkehren und Sühne leisten für die verbrechen der Menschheit. Der Geist des Atheismus und die Dekadenz untergräbt immer tiefgreifender die christlichen Völker des Westens und hat unsere Städte zu Brutstätten des Verderbens.gemacht.


Glaubt man wirklich das GOTT sich das auf die Dauer gefallen lassen wird? die menschliche Gesellschaft steht am Vorabend der schrecklichsten Züchtigungen und der größten Ereignisse: man wird gewärtigen, mit eiserner Rute regiert zu werden und den Kelch des göttlichen Zornes zu leeren.

"... Beim ersten Hieb meines zornblitzenden Schwertes werden die Berge und die Natur vor Entsetzen erbeben, weil die Liederlichkeit der Menschheit die Himmel Durchbrechen. Das ist der tiefe Sinn der Botschaft von Fatima, das sie absolute Forderungen stellt.

Papst Pius XII. hat den fruchtbaren Ernst der Stunde erkannt und sich die Botschaft Mariens von Fatima zu eigen gemacht. Keiner wusste besser als er, das die Christenheit heute und morgen in einer neue Entscheidungsstunde lebt............




Dann erinnere ich dich auch gern an meine Ausführungen zum Fronleichnamsfest - gab es sogar einen eigenen Strang , über den du dich auch mokiert hattest.

uvm.

Also sehr geehrte Pillefiz, bitte behaupte nicht Dinge ,welche nicht den Tatsachen entsprechen.

Heinrich_Kraemer
18.08.2014, 20:08
Wieso bedeuten die Heiligen die Anwesenheit des göttlichen hier auf Erden?

Wenn nicht Jesus Christus für die ewige Anwesenheit und damit Präsenz des Göttlichen auf Erden steht, sondern die Heiligen (der RKK), wofür ist dann Jesus noch nütze?

Das schießt ja den Vogel ab. Da wird versucht Religion zu rationalisieren, wie mans im staatlichen Volkserziehungssystem brav gelernt hat, schafft aber nicht mal das. Aber schon interessant, daß Du Dir hier raus nimmst allgöttliche Axiome zu behaupten. Ist sozialdemokratische Tugend: Einfach mal vollmundig dreist was behaupten.

Mal eine rationale Kette:

Weil Gott sich in Jesus offenbarte, der dann auferstand, stellt sich die Frage was denn nun hier auf Erden ist. Ist er noch da, die Heiligen sind ja auch schon tot blabla. Weil jedoch der Vatikan stets Heilige autorisiert, ist klar, daß das Heilige auf Erden anwesend sein muß.

So jetzt aber Schluß hier mit Kindergarten.

Titan
18.08.2014, 20:11
Nein, nein, der Satan ist eindeutig das Allgemeingut der Religion(en), denn dieser schwarze Hau-Den-Lukas fängt eigentlich das gesamte Sündenkapital des Christentums auf. Man sollte ihn heilig sprechen.



tut mir in diesem Falle wirklich leid, Gärtner, aber so Leutchen, die heilige Vorhäute verehren oder auch anbeten, oder so gewisse Zeitgenossen, die immer noch meinen, den Teifi mit menschenverblödenen Riten austreiben zu können, die fallen für mich unter - unter die Primaten.
Ich sehe keinen Unterschied zu einem Vorhaut-Anbeter und einem Schimpansen, der sein eigenes Spiegelbild mit nachdenklich gekräuselter Stirn betrachtet.

Da kann ich nur zustimmen. Das erinnert mich gerade an vorgestern in N24 Sendung nach Mitternacht über Tricks und Aberglauben und optische Täuschungen. Warum das Gehirn des Menschen sich täuschen lässt und zum Beispiel überall Gesichter sieht, obwohl gar keine vorhanden sind, und die optischen Täuschungen nicht real verarbeiten kann. Ob es nun Bilder sind, worauf ein Gesicht interpretiert wird oder Wolken oder Nebelformationen. Und das man nur nach außen und nichts nach innen gebogen wahrnehmen kann, wurde sehr gut wissenschaftlich dargelegt, mit Testpersonen.

Wer hat die Sendung im N24 gesehen? Es ging um Aberglaube, Mysteries.

Daggu
18.08.2014, 20:20
Das schießt ja den Vogel ab. Da wird versucht Religion zu rationalisieren, wie mans im staatlichen Volkserziehungssystem brav gelernt hat, schafft aber nicht mal das. Aber schon interessant, daß Du Dir hier raus nimmst allgöttliche Axiome zu behaupten. Ist sozialdemokratische Tugend: Einfach mal vollmundig dreist was behaupten.

Mal eine rationale Kette:

Weil Gott sich in Jesus offenbarte, der dann auferstand, stellt sich die Frage was denn nun hier auf Erden ist. Ist er noch da, die Heiligen sind ja auch schon tot blabla. Weil jedoch der Vatikan stets Heilige autorisiert, ist klar, daß das Heilige auf Erden anwesend sein muß.

So jetzt aber Schluß hier mit Kindergarten.

Dein Beitrag ist dermaßen konfus und fiebrig, das ist eigentlich eine Beleidiung für sämtliche, auf diesem Planeten anzutreffende Biomasse.

Wenn dir jegliche Vernunftgründe abgehen, also für eine inhaltlich punktuell vorgetragende Antwort, dann leidest du vielleicht an Zahnschmerzen und solltest für die dafür zuständige Heilige anbeten.

Gebete bei Zahnschmerzen

„Heilige Jungfrau und Martyrin Apollonia, die du aus Liebe zu deinem göttlichen Bräutigam dir durch grausame Schläge alle Zähne hast zerschlagen und ausreißen lassen und aus Antrieb des hl. Geistes dich lieber selbst zum Brandopfer dem wahren Gott hast darbringen, als den falschen Göttern Ehre erzeigen und von Christus abweichen wollen, ich bitte dich, du wollest durch deine Verdienste und Fürbitte auch mir eine so innige Vereinigung mit Jesus erlangen und mir in meinen Leiden Linderung und Heilung bringen, oder doch ein solches Feuer der göttlichen Liebe in mir erwecken, daß ich alle Schmerzen mit Geduld ertragen könne. Amen.“

(Schott H., Medizingeschichte(n): Religiöse Heilkunde - Gebet zur Heiligen Apollonia. Deutsches Ärzteblatt 103)

http://www.st-apollonia.ch/apollonia.html

und genau das, das und nichts anderes ist für mich der religiöse Stumpfsinn und der Glaubenswahn derjenigen Primaten, die ich weiter oben ansprach.

Kurfürst
18.08.2014, 20:29
Wäre ich Christ, wäre ich bei einer der reformierten Gemeinde oder einer urchristlichen Gemeinde.

Das kann ich in Bezug auf deine Religion nachvollziehen- zumindest versuche ich es. Schließlich sind doch die Karäer in gewisser Form auch eine Gruppe, welche sich aus theologischen Differenzen vom Hauptzweig ihrer Gemeinschaft getrennt hat und strikt auf das ursprüngliche Wort verweist. Das wäre eine zufällige Parallele vor allem zum Calvinismus- so ich denn richtig liegen sollte.

Mein Problem mit dem Protestantismus ist- dass er weder ursprünglich, noch universal oder eins ist- zumindest in meinen Augen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Gemeinden gut 1500 Jahre nach dem Geschehen in Galiläa zur richtigen Erkenntnis über den Glauben kommen sollen. Außerdem existieren zu viele unterschiedliche protestantische Lehren. Zuerst wurden in deutschen Landen so zum Beispiel noch Täufer in lutherischen Gebieten stark verfolgt- in Katholischen ohnehin- als ehrliche Dreingabe.

Die ursprüngliche christliche Lehre, tja, diese zu finden, dass ist ein schwieriges Unterfangen. Ich denke, das lässt sie sich am ehesten in der großen Vielfalt der katholischen Kirche. Vom europäischen Traditionalisten, über den lateinamerikanischen Charismatiker bis hin zum afrikanischen Katholiken, der noch immer eine gewisse Verbindung zu seinen Ahnen pflegt. Gleichzeit glaube ich aber auch, dass trotz Trennung Östlich- und Orientalisch Orthodoxe Kirchen Teil dieser Kirche sind- die hoffentlich auch einst wieder offiziell zusammenstehen wird.

An dich hätte ich eine Frage:
Wie ist das eigentlich bei euch in der Glaubenspraxis, sind die Einstellungen zu den kritischen Fragen eher mit liberalen oder denen der konservativen rabbinisch- jüdischen Gemeinden zu vergleichen? Gibt es innerhalb eures Volkes viele Nichtgläubige- wie unter den anderen Juden in Europa und Nordamerika? Einige Herablassungen derer über Gott- die sich vor mir in Prag selbst als "100%- Juden" ausgaben- haben mir nämlich zu denken gegeben.

Pillefiz
18.08.2014, 20:29
Dein Beitrag ist dermaßen konfus und fiebrig, das ist eigentlich eine Beleidiung für sämtliche, auf diesem Planeten anzutreffende Biomasse.

Wenn dir jegliche Vernunftgründe abgehen, also für eine inhaltlich punktuell vorgetragende Antwort, dann leidest du vielleicht an Zahnschmerzen und solltest für die dafür zuständige Heilige anbeten.

Gebete bei Zahnschmerzen

„Heilige Jungfrau und Martyrin Apollonia, die du aus Liebe zu deinem göttlichen Bräutigam dir durch grausame Schläge alle Zähne hast zerschlagen und ausreißen lassen und aus Antrieb des hl. Geistes dich lieber selbst zum Brandopfer dem wahren Gott hast darbringen, als den falschen Göttern Ehre erzeigen und von Christus abweichen wollen, ich bitte dich, du wollest durch deine Verdienste und Fürbitte auch mir eine so innige Vereinigung mit Jesus erlangen und mir in meinen Leiden Linderung und Heilung bringen, oder doch ein solches Feuer der göttlichen Liebe in mir erwecken, daß ich alle Schmerzen mit Geduld ertragen könne. Amen.“

(Schott H., Medizingeschichte(n): Religiöse Heilkunde - Gebet zur Heiligen Apollonia. Deutsches Ärzteblatt 103)

http://www.st-apollonia.ch/apollonia.html

und genau das, das und nichts anderes ist für mich der religiöse Stumpfsinn und der Glaubenswahn derjenigen Primaten, die ich weiter oben ansprach.

Heiliger Sankt Florian, verschon mein Haus, zünd andre an :D

Titan
18.08.2014, 20:29
hier mein Artikel


Die Botschaft von Fatima ist für mich mehr als die die Frage Maria oder Bolschewismus?


Fatima trat 1917 genau in den selben Monaten hervor, als sich die Fratze Des Kommunismus erhob und sich anschickte in Russland seine Herrschaft anzutreten. Es ist die Dämonie im Kampf gegen Gott - die Folge davon ist die Entpersönlichung des Menschen und vollständige Entwertung und Zertretung der Menschenwürde im Kollektiv durch das Kollektiv

Es ist das Gebet Es brauchte wirklich keinen Krieg zu geben, wenn wir nur wieder richtig beten lernen und wenn wir ernsthaft umkehren und Sühne leisten für die verbrechen der Menschheit. Der Geist des Atheismus und die Dekadenz untergräbt immer tiefgreifender die christlichen Völker des Westens und hat unsere Städte zu Brutstätten des Verderbens.gemacht.


Glaubt man wirklich das GOTT sich das auf die Dauer gefallen lassen wird? die menschliche Gesellschaft steht am Vorabend der schrecklichsten Züchtigungen und der größten Ereignisse: man wird gewärtigen, mit eiserner Rute regiert zu werden und den Kelch des göttlichen Zornes zu leeren.

"... Beim ersten Hieb meines zornblitzenden Schwertes werden die Berge und die Natur vor Entsetzen erbeben, weil die Liederlichkeit der Menschheit die Himmel Durchbrechen. Das ist der tiefe Sinn der Botschaft von Fatima, das sie absolute Forderungen stellt.

PapstPiusXII. hat den fruchtbaren Ernst der Stunde erkannt und sich die Botschaft Mariens von Fatima zu eigen gemacht. Keiner wusste besser als er, das die Christenheit heute und morgen in einer neue Entscheidungsstunde lebt............




Dann erinnere ich dich auch gern an meine Ausführungen zum Fronleichnamsfest - gab es sogar einen eigenen Strang , über den du dich auch mokiert hattest.

uvm.

Also sehr geehrte Pillefiz, bitte behaupte nicht Dinge ,welche nicht den Tatsachen entsprechen.

Ich kenne das Wunder von Fatima aus einem Buch von Erich von Dänikens aus den 90igern. Der Butler hatte auch schon in seinen UFO-Büchern darüber geschrieben. Schade, dass diese Seher-Kinder so ganz früh danach gestorben sind.
Aber hier noch mal Wiki:

http://de.wikipedia.org/wiki/Sonnenwunder

Pillefiz
18.08.2014, 20:32
hier mein Artikel


Die Botschaft von Fatima ist für mich mehr als die die Frage Maria oder Bolschewismus?


Fatima trat 1917 genau in den selben Monaten hervor, als sich die Fratze Des Kommunismus erhob und sich anschickte in Russland seine Herrschaft anzutreten. Es ist die Dämonie im Kampf gegen Gott - die Folge davon ist die Entpersönlichung des Menschen und vollständige Entwertung und Zertretung der Menschenwürde im Kollektiv durch das Kollektiv

Es ist das Gebet Es brauchte wirklich keinen Krieg zu geben, wenn wir nur wieder richtig beten lernen und wenn wir ernsthaft umkehren und Sühne leisten für die verbrechen der Menschheit. Der Geist des Atheismus und die Dekadenz untergräbt immer tiefgreifender die christlichen Völker des Westens und hat unsere Städte zu Brutstätten des Verderbens.gemacht.


Glaubt man wirklich das GOTT sich das auf die Dauer gefallen lassen wird? die menschliche Gesellschaft steht am Vorabend der schrecklichsten Züchtigungen und der größten Ereignisse: man wird gewärtigen, mit eiserner Rute regiert zu werden und den Kelch des göttlichen Zornes zu leeren.

"... Beim ersten Hieb meines zornblitzenden Schwertes werden die Berge und die Natur vor Entsetzen erbeben, weil die Liederlichkeit der Menschheit die Himmel Durchbrechen. Das ist der tiefe Sinn der Botschaft von Fatima, das sie absolute Forderungen stellt.

Papst Pius XII. hat den fruchtbaren Ernst der Stunde erkannt und sich die Botschaft Mariens von Fatima zu eigen gemacht. Keiner wusste besser als er, das die Christenheit heute und morgen in einer neue Entscheidungsstunde lebt............




Dann erinnere ich dich auch gern an meine Ausführungen zum Fronleichnamsfest - gab es sogar einen eigenen Strang , über den du dich auch mokiert hattest.

uvm.

Also sehr geehrte Pillefiz, bitte behaupte nicht Dinge ,welche nicht den Tatsachen entsprechen.

hast aber lange suchen müssen nach ein bisschen Substanz in über 4000 Beiträgen ^^

Daggu
18.08.2014, 20:34
Heiliger Sankt Florian, verschon mein Haus, zünd andre an :D

Ja!

Und gegen Geschlechtskrankeiten gibt es auch einen Heiligen, das wäre dann der Heilige Leonhard von Limoges... gut, denn wer würde sich schon trauen, wegen eines Trippers Jesus Christus anzurufen....

Kurfürst
18.08.2014, 20:37
hast aber lange suchen müssen nach ein bisschen Substanz in über 4000 Beiträgen ^^

Dann hättest du seine ersten 2000 besser lesen sollen- da war er noch nicht müde ob der ganzen atheistischen Provokationen und außerdem äußerst höflich zu denen, welche diese äußersten.

Das kann man in diesem Forum nicht auf Dauer halten. Ich zumindest nicht.

Pius12
18.08.2014, 20:38
hast aber lange suchen müssen nach ein bisschen Substanz in über 4000 Beiträgen ^^

Sehr geehrte Pillefiz, da gibt es noch einige andere Artikel so u.a. zum CC uvm, aber wenn man sich die Stränge vorurteilsfrei mal zu Gemüte zieht und Revue passieren liesse, dann kommt man eben nicht umhin das mit bestimmten Usern keine Sachdebatten möglich sind und Stränge bewußt zersetzt wurden.

Heute bin ich klüger, ich antworte im Interesse des Forenfriedens nicht auf polemische oder pauschalisierende Aussagen.

Titan
18.08.2014, 20:38
Also wer hat von Mystik eine Ahnung oder wer interessiert sich dafür? Ich habe Bücher vom Golden Dawn auch gerne gelesen, das beste ist von Dolores Ashcroft Nowicki, und dann das von Brennan über außerkörperliche Erfahrungen, aber lange Zeit danach erst, nachdem ich zu Gott kam. Und die Christliche Lehre ist eine Religion, aber mit Gottglauben hat das nicht viel zu tun.

Daggu
18.08.2014, 20:40
hier mein Artikel


Die Botschaft von Fatima ist für mich mehr als die die Frage Maria oder Bolschewismus?


Fatima trat 1917 genau in den selben Monaten hervor, als sich die Fratze Des Kommunismus erhob und sich anschickte in Russland seine Herrschaft anzutreten. Es ist die Dämonie im Kampf gegen Gott - die Folge davon ist die Entpersönlichung des Menschen und vollständige Entwertung und Zertretung der Menschenwürde im Kollektiv durch das Kollektiv

Es ist das Gebet Es brauchte wirklich keinen Krieg zu geben, wenn wir nur wieder richtig beten lernen und wenn wir ernsthaft umkehren und Sühne leisten für die verbrechen der Menschheit. Der Geist des Atheismus und die Dekadenz untergräbt immer tiefgreifender die christlichen Völker des Westens und hat unsere Städte zu Brutstätten des Verderbens.gemacht.


Glaubt man wirklich das GOTT sich das auf die Dauer gefallen lassen wird? die menschliche Gesellschaft steht am Vorabend der schrecklichsten Züchtigungen und der größten Ereignisse: man wird gewärtigen, mit eiserner Rute regiert zu werden und den Kelch des göttlichen Zornes zu leeren.

"... Beim ersten Hieb meines zornblitzenden Schwertes werden die Berge und die Natur vor Entsetzen erbeben, weil die Liederlichkeit der Menschheit die Himmel Durchbrechen. Das ist der tiefe Sinn der Botschaft von Fatima, das sie absolute Forderungen stellt.

Papst Pius XII. hat den fruchtbaren Ernst der Stunde erkannt und sich die Botschaft Mariens von Fatima zu eigen gemacht. Keiner wusste besser als er, das die Christenheit heute und morgen in einer neue Entscheidungsstunde lebt............




Dann erinnere ich dich auch gern an meine Ausführungen zum Fronleichnamsfest - gab es sogar einen eigenen Strang , über den du dich auch mokiert hattest.

uvm.

Also sehr geehrte Pillefiz, bitte behaupte nicht Dinge ,welche nicht den Tatsachen entsprechen.

Auch hier nur der Verwesungsgeruch des ewig gestrigen und immer irgendwie abergläubischen Geschwafels.

Manchmal, also manchmal ist man schon recht froh, das es mehr christliche Konfessionen gibt, als Nutten am Frankfurter Hauptbahnhof.

Makkabäus
18.08.2014, 20:41
An dich hätte ich eine Frage:
Wie ist das eigentlich bei euch in der Glaubenspraxis, sind die Einstellungen zu den kritischen Fragen eher mit liberalen oder denen der konservativen rab*bi*nisch- jüdischen Gemeinden zu vergleichen? Gibt es innerhalb eures Volkes viele Nichtgläubige- wie unter den anderen Juden in Europa und Nordamerika? Einige Herablassungen derer über Gott- die sich vor mir in Prag selbst als "100%- Juden" ausgaben- haben mir nämlich zu denken gegeben.

Mein Zwillingsbruder z.b. hat sich allein dem Fußball und seiner Konsole verschrieben :D

Ansonsten handhabt die ältere Generation der Karäer viele Gesetze z.b. den Sabbat strenger als die Rabbiner.
Aber ich für meinen Teil halte die gesunde, rechte Mitte ein, also teils liberal, teils konservativ.

Es kommt auf die Gesetze im spezifischen an, z.b. das Sabbat-Gebot halte ich streng so wie es sein sollte.
Aber man darf nicht vergessen, der Sabbat ist um den Menschen willen da und nicht umgekehrt und es steht geschrieben: Am Sabbat soll man feiern :party:

Nationalix
18.08.2014, 20:42
Mein Zwillingsbruder z.b. hat sich allein dem Fußball und seiner Konsole verschrieben :D

Ansonsten handhabt die ältere Generation der Karäer viele Gesetze z.b. den Sabbat strenger als die Rabbiner.
Aber ich für meinen Teil halte die gesunde, rechte Mitte ein, also teils liberal, teils konservativ.

Es kommt auf die Gesetze im spezifischen an, z.b. das Sabbat-Gebot halte ich streng so wie es sein sollte.
Aber man darf nicht vergessen, der Sabbat ist um den Menschen willen da und nicht umgekehrt und es steht geschrieben: Am Sabbat soll man feiern :party:

Ach herrje, Dich gibts nochmal? ;)

Daggu
18.08.2014, 20:42
Das kann man in diesem Forum nicht auf Dauer halten. Ich zumindest nicht.

Das kann wohl keiner.
Oder man ist ein Heiliger, allerdings würde dieser hier wohl kaum scribentieren.

Makkabäus
18.08.2014, 20:42
Also wer hat von Mystik eine Ahnung oder wer interessiert sich dafür? Ich habe Bücher vom Golden Dawn auch gerne gelesen, das beste ist von Dolores Ashcroft Nowicki, und dann das von Brennan über außerkörperliche Erfahrungen, aber lange Zeit danach erst, nachdem ich zu Gott kam. Und die Christliche Lehre ist eine Religion, aber mit Gottglauben hat das nicht viel zu tun.

Bei mir sind es Meister Eckhart und Jakob Böhme !

Titan
18.08.2014, 20:44
Ja!

Und gegen Geschlechtskrankeiten gibt es auch einen Heiligen, das wäre dann der Heilige Leonhard von Limoges... gut, denn wer würde sich schon trauen, wegen eines Trippers Jesus Christus anzurufen....

Ist in der RKK ebend verpönt, obwohl doch der ganze Mensch aus Sternenstaub eigentlich besteht, auch der Penis. Und wer nicht aufpasst, handelt sich ebend (ganz naturwissenschaftlich) kleinste Mikroben Parasiten ein. Das ist ebend die Natur. Ja, als Mensch muß man schon sehr vorsichtig sein um nicht aufgefressen zu werden. Aber mal das beiseite. Frage: Welcher Streng-Gläubige Katholik würde schon Forscher für Geschlechtskrankheiten werden oder gar Professor? Da versinken doch die meisten in ihrem anerzogenen Scham schon in Granit wie andere Menschen im Sumpfe.

Makkabäus
18.08.2014, 20:45
Ach herrje, Dich gibts nochmal? ;)

Er hat sogar für mich meine Abitur Matheprüfung geschrieben, weil ich so schlecht darin bin :kich:

Eine meiner Jugendsünden :)

Titan
18.08.2014, 20:45
Bei mir sind es Meister Eckhart und Jakob Böhme !

Das ist akzeptabel.

Daggu
18.08.2014, 20:46
Also wer hat von Mystik eine Ahnung oder wer interessiert sich dafür?

Ich weiß nun nicht, ob ich "Ahnung" von der Mystik habe, aber Meister Eckhart öffnete mir damals eine Tür und seit dem beschäftige ich mich intensiv mit der christlichen Mystik.

Schade dabei, die katholische Kirche war damals auf Meister Eckhart wohl nicht "gut zu sprechen", einmal höflich formuliert.

Heinrich_Kraemer
18.08.2014, 20:47
Dein Beitrag ist dermaßen konfus und fiebrig, das ist eigentlich eine Beleidiung für sämtliche, auf diesem Planeten anzutreffende Biomasse.

Wenn dir jegliche Vernunftgründe abgehen, also für eine inhaltlich punktuell vorgetragende Antwort, dann leidest du vielleicht an Zahnschmerzen und solltest für die dafür zuständige Heilige anbeten.

Gebete bei Zahnschmerzen

„Heilige Jungfrau und Martyrin Apollonia, die du aus Liebe zu deinem göttlichen Bräutigam dir durch grausame Schläge alle Zähne hast zerschlagen und ausreißen lassen und aus Antrieb des hl. Geistes dich lieber selbst zum Brandopfer dem wahren Gott hast darbringen, als den falschen Göttern Ehre erzeigen und von Christus abweichen wollen, ich bitte dich, du wollest durch deine Verdienste und Fürbitte auch mir eine so innige Vereinigung mit Jesus erlangen und mir in meinen Leiden Linderung und Heilung bringen, oder doch ein solches Feuer der göttlichen Liebe in mir erwecken, daß ich alle Schmerzen mit Geduld ertragen könne. Amen.“

(Schott H., Medizingeschichte(n): Religiöse Heilkunde - Gebet zur Heiligen Apollonia. Deutsches Ärzteblatt 103)

http://www.st-apollonia.ch/apollonia.html

und genau das, das und nichts anderes ist für mich der religiöse Stumpfsinn und der Glaubenswahn derjenigen Primaten, die ich weiter oben ansprach.


Naiv, überhebliche Engstirnigkeit, das heutige Weltbild absolut setzend.

Es wird die geschichtliche Entwicklung der Medizin aus der RKK heraus und Religion völlig ignoriert, dann süffisant über irgenwelche Einzelbetrachtungen im Vergleich zu heute amüsiert, in völliger Nichtbeachtung heutiger Erkenntnisse zur Einwirkung menschlicher Psyche auf Heilung des Körpers (vgl. bspw. Plazebos).

Da gibts schon lustige Betrachtungen zum Mittelalter und der Medizin, wie das wohl in 500 Jährchen mit der heutzutage aussehen wird.

Und sowas soll dann Kritik an RKK sein.. PFFFFFHAHAHAHAHHAHA.

So jetzt aber endgültig Schluß hier mit dem Forenkindergarten.

Nationalix
18.08.2014, 20:48
Er hat sogar für mich meine Abitur Matheprüfung geschrieben, weil ich so schlecht darin bin :kich:

Eine meiner Jugendsünden :)

:schreck:

Makkabäus
18.08.2014, 20:51
:schreck:

Hey, wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein :))

Kurfürst
18.08.2014, 20:53
Mein Zwillingsbruder z.b. hat sich allein dem Fußball und seiner Konsole verschrieben :D

Ansonsten handhabt die ältere Generation der Karäer viele Gesetze z.b. den Sabbat strenger als die Rabbiner.
Aber ich für meinen Teil halte die gesunde, rechte Mitte ein, also teils liberal, teils konservativ.

Es kommt auf die Gesetze im spezifischen an, z.b. das Sabbat-Gebot halte ich streng so wie es sein sollte.
Aber man darf nicht vergessen, der Sabbat ist um den Menschen willen da und nicht umgekehrt und es steht geschrieben: Am Sabbat soll man feiern :party:

Danke für die Auskunft. Ehrlich gesagt- so manchen Sonntagmorgen ist es schon auch reizvoll- beim Lesen eines Buches im Bett zu verweilen ^^.

Leider gibt es hier in Berlin keinen Ort, an dem man mit Einem eurer Gemeinde ins Gespräch kommen könnte- außer vielleicht ein paar Einzelnen. Da muss ich mich wohl mit den Anderen begnügen.

Kurfürst
18.08.2014, 20:54
Er hat sogar für mich meine Abitur Matheprüfung geschrieben, weil ich so schlecht darin bin :kich:

Eine meiner Jugendsünden :)

Oh, lass mal, da kommen auch bei mir unschöne Erinnerungen an mein ehem. "Lieblingsfach" hoch :-D.

Daggu
18.08.2014, 20:58
Naiv, überhebliche Engstirnigkeit, das heutige Weltbild absolut setzend.

Es wird die geschichtliche Entwicklung der Medizin aus der RKK heraus und Religion völlig ignoriert, dann süffisant über irgenwelche Einzelbetrachtungen im Vergleich zu heute amüsiert.

Da gibts schon lustige Betrachtungen zum Mittelalter und der Medizin, wie das wohl in 500 Jährchen mit der heutzutage aussehen wird.

Ich nehme dich auch mit deinen schon famosen Ich-Störungen an, allerdings solltest du dann deine Beiträge von dem Schüttelfrost der textuellen Beliebigkeiten befreien. Denn so nichtssagend und jammervoll, wie du dich hier repräsentierst, da sollte sich dann für deine exorbitanten Wehwehchen doch ein Heiliger finden lassen, der deine Schmerzen lindert.

Titan
18.08.2014, 21:01
Verstehe auch nicht die unterschiedlichen Bilder von Jesus in der RKK. Denn er kann doch nicht verschiedene Gesichter gehabt haben. Einen interessanten Artikel fand ich hier:

http://www.gutenachrichten.org/ARTIKEL/gn04mj_art4.htm

BRDDR_geschaedigter
18.08.2014, 21:03
Verstehe auch nicht die unterschiedlichen Bilder von Jesus in der RKK. Denn er kann doch nicht verschiedene Gesichter gehabt haben. Einen interessanten Artikel fand ich hier:

http://www.gutenachrichten.org/ARTIKEL/gn04mj_art4.htm

Man hat versucht einen Art germanisch-keltischen Jesus zu erschaffen, welcher so nicht existiert hat.

Heifüsch
18.08.2014, 21:13
:)


Ich denke mal, es sollte sich hinreichend rumgesprochen haben, daß ich niemanden missionieren will. Es geht auch sonst bei der Mission nicht darum, jemanden totzuquatschen, sondern um einen Dialog, ein Angebot. Wenn das jemand für sich annehmen möchte ist das gut, wenn er das nicht möchte, ist das sein gutes Recht. Mit "Beweisen" kommst du im Bereich ethisch-philosophischer Erwägungen keine fünf Meter weit.

Nun ja, so weit weg von der islamischen Dawa ist die katholische Mission nun auch wieder nicht. Von einem Dialog auf Augenhöhe kann jedenfalls keine Rede sein, wenn Katholiken missionieren. Oder Evangelikale oder wer auch immer. Ihr befindet euch schließlich im Besitz der alleinige Wahrheit, warum solltet ihr die dann zur Diskussion stellen?
Aber ich hatte dir gestern einen Dialog angeboten. Ich hatte dich gefragt, welche Kritik du teilst und welche nicht. Oder anders gesagt, welche Kritik du zulässt...

Titan
18.08.2014, 21:14
Man hat versucht einen Art germanisch-keltischen Jesus zu erschaffen, welcher so nicht existiert hat.

Das mag schon stimmen. Aber das mit dem Haar "Weiß wie Wolle" kommt mir bekannt vor. Bloß nenne ich ihn nicht Jesus. Ich habe mich später nicht umsonst über mystische Phänomene informiert. Aber es ist interessant.

Kreuzbube
18.08.2014, 21:29
Lass das mal nicht die Atheisten hören. :D

Ganz ohne Religion geht es nicht. Die Zeit existiert ja auch ohne Uhren.

Titan
18.08.2014, 21:31
Also Pius12 hat vom Sonnenwunder gesprochen. Das hat die Katholische Kirche anerkennt.
Für mich eine Ufo Erscheinung.

Wie sieht die Kirche heute eigentlich Sodom und Gomorra?
Wie war das mit dem Tsunami 2003 in Thailand. Da sind ja alle Bordelle und Sündenpfluhle weggewischt worden!
Und Ebola in Afrika?

Man muß ja wohl im Jetzt leben und nicht im Gestern oder Morgen.
Vergleiche doch mal biblische Kastastrophen mit den heutigen Katastrophen!

Und das hat jetzt nichts mit optischen Täuschungen des menschlichen Gehirns zu tun und auch nicht mit Gesichtern und Marienerscheinungen und etlichen erklärlichen Phänomenen. Das hat etwas mit natürlichen Phänomenen zu tun. Aber trotzdem ähneln sie Sodom und Gomorrha.
Und das hat der Papst nicht heilig gesprochen. Warum eigentlich nicht?
Aber diese UFO Erscheinung in Fatima wurde ja auch geheiligt.

Margok
18.08.2014, 21:37
Anbetung ?

Wie ich weiss, weisst du gar nichts, sonst würdest du das nicht behaupten, weil Unsinn.
Hab die Wörter verwechselt.
Es muß natürlich "Verehrung" heißen.
Besser?

Königstiger87
18.08.2014, 21:39
Kurz und bündig: in der Beweispflicht steht der, der einen anderen "missionieren" möchte. Also auch der Atheist, der einen Gläubigen vom
Glauben abbringen will. Von "Beweispflicht" zu reden, ist in diesem Zusammenhang aber ohnehin völliger Stuss, Gottes Existenz ist nicht
klar beweis- oder widerlegbar. Muss auch nicht, soviel dazu.

Da muss ich dir klar widersprechen. Wer etwas behauptet bzw. eine Hypothese aufstellt muss diese beweisen Punkt (Siehe Russells Teekanne http://de.wikipedia.org/wiki/Russells_Teekanne)
Das man die Existenz von etwas Nicht-Existenten nicht beweisen kann ist nicht mein Problem. Dann soll man halt die Behauptung zurücknehmen.

Gärtner
18.08.2014, 21:40
Geht in Ordnung, Gärtner.

Bei mir gibt es jetzt Pfirsiche, so groß wie ein Zirkuszelt...

Auch nicht unlecker...

~~~

Also, das Bilderverbot. In Ex 20,4 lesen wir:

"Du sollst dir kein Gottesbild machen und keine Darstellung von irgendetwas am Himmel droben, auf der Erde unten oder im Wasser unter der Erde."

Uns interessiert hier, was dieser Satz eigentlich meint. Die Einheitsübersetzung mit ihrer Wendung "Gottesbild und keine Darstellung" kommt mit dem Wort "Darstellung" dem nahe, was der Urtext -klack!- (http://www.scripture4all.org/OnlineInterlinear/OTpdf/exo20.pdf) meint: Das hebräische Wort für das Verbotene lautet פֶסֶל phasal "etwas Behauenes", etwas aus Stein oder Holz Gehauenes. Das soll man nicht herstellen, sich nicht davor niederwerfen und diesem nicht dienen.

Ein wichtiger Unterschied zwischen den im Bilderverbot untersagten Bildern und den zahllosen biblischen Sprachbildern für Gott besteht darin, dass dreidimensionale Bilder verboten werden, kurz: Statuen. Solche Bilder konnte man handhaben, sie z.B. in Prozessionen durch die Stadt und über die Felder tragen und somit den göttlichen Segen zur Wirksamkeit bringen. Solche Bilder konnte man aber auch erobern, deportieren, zerstören  und damit die Gottheit beschädigen, auslöschen, vernichten - das ist vielen altorientalischen Gottheiten so geschehen. Gegenüber all diesen möglichen Machenschaften ist der bildlose Gott Israels unabbildbar, sagt das Bilderverbot - und unverfügbar.

Das Bilderverbot, das in seinem historischen Kontext zuallererst ein Verbot war, sich ein Kultbild, eine Götter- und Götzenstatue vom Gott Israels anzufertigen, spricht gegen die auch heute existierende Versuchung, Gott durch Bilder definieren und begrenzen, vielleicht ein Bild von Gott zementieren zu wollen und zu vergessen, dass Gott letztlich nicht verfügbar ist.

Was bedeutet das Bilderverbot heute? Dabei werden wir wieder zurück an die Bibel verwiesen. Denn die Bibel, gerade das Buch, das das Bilderverbot einschärft, redet ja wie kein anderes in Bildern von Gott: (wohlgemerkt sie redet in Bildern, die biblischen Gottesbilder sind Bildworte):Gott als Vater, Gott als Fels, Gott als König, Gott als Schild, aber eben auch Gott als Mutter, Gott als Quelle, Gott als Henne, Bärin, Gott als Licht, Gott als "Ich bin da" (Ex 3).

Heifüsch
18.08.2014, 21:47
Das hab ich inzwischen schon so oft dargelegt, daß es sich sogar bis zu dir rumgesprochen haben sollte.

Schon, sobald jedoch tatsächlich kritisiert wird, machst du die Schotten dicht. >&-(

Aber laß´mich mal meinen Forderungskatalog an deine Kirche vorstellen...:

1. Keine Einmischung in die Angelegenheiten von Nichtkatholiken. Zumindest nicht mit Verweis auf die Bibel, denn die gilt nur für Gläubige!

2. Aufarbeitung der neueren Geschichte. Rehabilitierung von der Kirche Verfolgter und Diffamierter und eine umfassende Entschädigung ihrer Opfer. Und zwar großzügig und nicht erst dann, wenn von der Öffentlichkeit mit Nachdruck gefordert.

3. Verzicht auf das Abschöpfen von Steuermilliarden aus dem allgemeinen Staatshaushalt.

4. Verzicht auf Sonderrechte aller Art. Konstituierung als eingetragener Verein.

5. Erhalt wertvoller kirchlicher Bausubstanz aus Mitgliedsbeiträgen, welche an Stelle der Kirchensteuer zu erheben sind.

6. Schluß mit dem Etikettenschwindel! Wenn kirchliche Krankenhäuser, Hospitze, Pflegeheime und Kindergärten zu fast 98 Prozent vom Staat finanziert werden, dann ist das nach außen auch so darzustellen, um der irrigen Meinung vorzubeugen, "Kirchensteuerbeiträge" würden hier sinnvoll eingesetzt.

7. Schutz von Kindern und Jugendlichen vor einseitiger kirchlicher Indoktrination! Aufklärung über Religionen statt "Religionsunterricht". Dieser hat an Schulen nichts zu suchen!

Das war´s eigentlich schon. Du wirst sehen, daß deine Kirche einen enormen Ansehensgewinn erfahren wird, wenn meine bescheidenen Forderungen umgesetzt werden. >8-)=

Königstiger87
18.08.2014, 21:47
Kampfgeschwader? Beweispflicht für den Gottesglauben? Du sprichst wirr und verwechselst die Frage nach den ersten und letzten Dingen mit dem Zivilrecht. Ich erhebe ja schließlich keinen Anspruch auf dein Sparkonto. Wenn dir jemand sagt "ich liebe dich", dann sagst du wahrscheinlich auch "beweise es!". :crazy:

Du hast wie immer nichts verstanden.





Zum Punkt Atheismus als Ideologie ist von dir übrigens nichts gekommen. Hätte mich bei dir auch gewundert.

Genau das wurde hier schon so oder ähnlich oft geschrieben:



Und ich möchte ferner folgendes festhalten: Atheismus ist keine komplexe Weltanschauung, Ideologie oder "Religion", der Atheist ist nur
von der Nichtexistenz Gottes überzeugt (ich würde sagen "mit hoher Wahrscheinlichkeit") #Ergänzung# , denn es gibt keinerlei Beweise oder Indizien, die auf ein Göttliches Wesen hindeuten. ## Mehr ist es im eigentlichen Sinn nicht.

Ich habe das schon gefühlte hundertmal geschrieben.

Sollte dir als MOD für das Theologieunterforum schon oft unter die Augen gekommen sein.

Gärtner
18.08.2014, 22:05
Du hast wie immer nichts verstanden. (...)

Das wird es sein. Du bist schlau und ich bin doof. Die Welt ist einfach und schwarzweiß.


Und nun Gott befohlen.

Titan
18.08.2014, 22:39
Also wenn es einen "katholischen Gott" gibt, dann würde er ja die Kirche versorgen können und die Kirche brauchte nicht dem Mammon zu frönen.
Und Jesus, der angeblich Kranke heilte und Teufel austrieb, er hätte leicht seine analphabetischen Jünger zu intelligenten Schreiberlingen machen können. Hat er aber nicht. Denn die Evangelien sind 100 bis 400 Jahre lange nach Jesu Tod geschrieben worden von anderen Menschen, nicht von Augenzeugen und nicht von seinen Jüngern.

Das wäre das Gleiche, als wenn ich von Napoleon oder Ludwig dem XIV eine Biographie schreiben würde. Von dem was mir ein anderer erzählt und eine richtige Geschichte ausmalen würde. Geschichten sprechen sich immer heraum und man kann es aufschreiben oder auch sein lassen.

Über Adolf Hitler gibt es ja nun Fotos, Filme, Beweise, Tatsachenberichte aus 1. Hand. Obwohl man in seinem Privatleben auch herumgeforscht hatte und in seiner Kindheit keine authentischen Sachen gefunden hat. Ob er nun seinen Zippedäus hat oder nicht oder ob der Ziegenbock was abgebissen hatte oder ob er überhaupt Sex mit Eva Braun hatte. Darüber wissen die Geschichtsforscher heute noch nichts. GAR NICHTS ist bekannt.

Wie sollen das erst Jesusforscher wissen. Also im alten Judentum waren ja die Männer alle verheiratet und es steht ja sehr viel in den Apokryphen, dass Jesus doch leiert war mit einer Frau, namens Maria Magdalena, er küsste sie und sie war ihm sehr wichtig. Vielleicht hatte er auch Kinder. Warum auch nicht. Das war im alten Israel so üblich. Und das Zölibat gab es auch nicht. Er hatte sicherlich mit ihr ein Verhältnis. Denn er achtete das Alte Gesetz der Juden. Und das war Heirat und Sex ebend nun mal sehr wichtig.

BRDDR_geschaedigter
18.08.2014, 22:43
Also Pius12 hat vom Sonnenwunder gesprochen. Das hat die Katholische Kirche anerkennt.
Für mich eine Ufo Erscheinung.

Wie sieht die Kirche heute eigentlich Sodom und Gomorra?
Wie war das mit dem Tsunami 2003 in Thailand. Da sind ja alle Bordelle und Sündenpfluhle weggewischt worden!
Und Ebola in Afrika?

Man muß ja wohl im Jetzt leben und nicht im Gestern oder Morgen.
Vergleiche doch mal biblische Kastastrophen mit den heutigen Katastrophen!

Und das hat jetzt nichts mit optischen Täuschungen des menschlichen Gehirns zu tun und auch nicht mit Gesichtern und Marienerscheinungen und etlichen erklärlichen Phänomenen. Das hat etwas mit natürlichen Phänomenen zu tun. Aber trotzdem ähneln sie Sodom und Gomorrha.
Und das hat der Papst nicht heilig gesprochen. Warum eigentlich nicht?
Aber diese UFO Erscheinung in Fatima wurde ja auch geheiligt.

Die Menschen in Konstantinopel haben angeblich vor der Eroberung durch die Türken, Marienvereherung betrieben.

Es ist so: Gott richtet die Nationen, wenn eine Nation vom Glauben abfällt, dann gibt es keinen Segen mehr und die Nation wird so anfällig für alles mögliche Gesocks.

zoon politikon
18.08.2014, 22:45
Das ist interessant. Es geht aber um ihre Werke und nicht um ihren katholischen Glauben. Denn es ist wahr, dass der deutsche Staat die Kirche durch Steuergeldern (auch durch solche von Nichtchristen, Nichtkatholiken, Atheisten, also von den Steuern des ganzen Volkes) unterstützt. Sie unterstützen deren katholische Krankenhäuser und Kindergärten. Und wie kann es sein, dass ein Arbeiter/in den Job in einer kath. Einrichtung verliert, bloß weil geschieden oder wieder verheiratet? Und wie kann es sein, dass einer vergewaltigten Frau nicht die Pille danach gegeben wird, sondern Unterlassene Hilfeleistung die Antwort ist???

Und so was nennt sich nun Nächstenliebe und Christsein.

Also selbst im Iran bei den Moslems können sich Frauen scheiden lassen und wieder heiraten, und wenn es nur für Tage, Stunden oder ein paar Jahren ist. Und in der christlichen Orthodoxen Kirche ist ja Scheidung und Wiederverheiratung auch erlaubt, und die Priester dürfen heiraten.

Aber der Katholizismus ist bürokratisch, dogmatisch und reaktionär. Wie schon im Pharisäertum, wo Jesus gegen kämpfte. Und auch sind die hinterm Geld der Gläubigen hinterher, was tun die damit? Die Geistlichen aushalten? Wozu? Wegen immer wiederholende langweilige Messen und Mantras im Gottesdienst und in mittelalterlichen Gemäuern und mit Holzgötzen und Figuren?
Das ist die Zeit gar nicht wert.

1. Der Steueranteil der Konfessionslosen ist wesentlich geringer als der der Katholiken und Evangelen, schau auf den Länderfinanzausgleich.
2. Jeder darf katholische oder evangelische Einrichtungen nutzen.
3. Kirchl. Einrichtungen sind Tendenzbetriebe mit gesondertem Arbeitsrecht - wie übrigens Zeitungen, Gewerkschaften, Parteien usw. - niemand zwingt einen, in einer kath. Einrichtung zu arbeiten. Auch wirst du bei der Süddeutschen als Journalist rausgeworfen, wenn du die NPD wählst.
4. Das war ein skandalöser Einzelfall.

5. Nein, im Islam dürfen sich Frauen nicht scheiden lassen.
6. Was ist schlecht am reaktionär sein? Du musst ja nicht katholisch sein, das darf man sich nämlich auch aussuchen.

zoon politikon
18.08.2014, 22:47
Also wenn es einen "katholischen Gott" gibt, dann würde er ja die Kirche versorgen können und die Kirche brauchte nicht dem Mammon zu frönen.
Und Jesus, der angeblich Kranke heilte und Teufel austrieb, er hätte leicht seine analphabetischen Jünger zu intelligenten Schreiberlingen machen können. Hat er aber nicht. Denn die Evangelien sind 100 bis 400 Jahre lange nach Jesu Tod geschrieben worden von anderen Menschen, nicht von Augenzeugen und nicht von seinen Jüngern.

Das wäre das Gleiche, als wenn ich von Napoleon oder Ludwig dem XIV eine Biographie schreiben würde. Von dem was mir ein anderer erzählt und eine richtige Geschichte ausmalen würde. Geschichten sprechen sich immer heraum und man kann es aufschreiben oder auch sein lassen.

Über Adolf Hitler gibt es ja nun Fotos, Filme, Beweise, Tatsachenberichte aus 1. Hand. Obwohl man in seinem Privatleben auch herumgeforscht hatte und in seiner Kindheit keine authentischen Sachen gefunden hat. Ob er nun seinen Zippedäus hat oder nicht oder ob der Ziegenbock was abgebissen hatte oder ob er überhaupt Sex mit Eva Braun hatte. Darüber wissen die Geschichtsforscher heute noch nichts. GAR NICHTS ist bekannt.

Wie sollen das erst Jesusforscher wissen. Also im alten Judentum waren ja die Männer alle verheiratet und es steht ja sehr viel in den Apokryphen, dass Jesus doch leiert war mit einer Frau, namens Maria Magdalena, er küsste sie und sie war ihm sehr wichtig. Vielleicht hatte er auch Kinder. Warum auch nicht. Das war im alten Israel so üblich. Und das Zölibat gab es auch nicht. Er hatte sicherlich mit ihr ein Verhältnis. Denn er achtete das Alte Gesetz der Juden. Und das war Heirat und Sex ebend nun mal sehr wichtig.

Ach je, wo soll man da anfangen? Beim Urschleim?

zoon politikon
18.08.2014, 22:49
Schon, sobald jedoch tatsächlich kritisiert wird, machst du die Schotten dicht. >&-(

Aber laß´mich mal meinen Forderungskatalog an deine Kirche vorstellen...:

1. Keine Einmischung in die Angelegenheiten von Nichtkatholiken. Zumindest nicht mit Verweis auf die Bibel, denn die gilt nur für Gläubige!

2. Aufarbeitung der neueren Geschichte. Rehabilitierung von der Kirche Verfolgter und Diffamierter und eine umfassende Entschädigung ihrer Opfer. Und zwar großzügig und nicht erst dann, wenn von der Öffentlichkeit mit Nachdruck gefordert.

3. Verzicht auf das Abschöpfen von Steuermilliarden aus dem allgemeinen Staatshaushalt.

4. Verzicht auf Sonderrechte aller Art. Konstituierung als eingetragener Verein.

5. Erhalt wertvoller kirchlicher Bausubstanz aus Mitgliedsbeiträgen, welche an Stelle der Kirchensteuer zu erheben sind.

6. Schluß mit dem Etikettenschwindel! Wenn kirchliche Krankenhäuser, Hospitze, Pflegeheime und Kindergärten zu fast 98 Prozent vom Staat finanziert werden, dann ist das nach außen auch so darzustellen, um der irrigen Meinung vorzubeugen, "Kirchensteuerbeiträge" würden hier sinnvoll eingesetzt.

7. Schutz von Kindern und Jugendlichen vor einseitiger kirchlicher Indoktrination! Aufklärung über Religionen statt "Religionsunterricht". Dieser hat an Schulen nichts zu suchen!

Das war´s eigentlich schon. Du wirst sehen, daß deine Kirche einen enormen Ansehensgewinn erfahren wird, wenn meine bescheidenen Forderungen umgesetzt werden. >8-)=

Das könnte dir so passen. Zum Glück haben solche Gestalten wie du da nichts zu bestimmen. Das ist alles kommunistische Müllpropaganda und ja, die DDR ist Geschichte - als 100%iger hättest du da allerdings gut hingepasst.

Und als erstes sollte man das Dreckloch Berlin von den katholischen Steuergeldern aus Bayern abkoppeln, damit endlich wieder Kinder in München in einen Kindergarten gehen können und nicht Berliner Gören kostenlos! einen katholisch finanzierten Kindergartenplatz ergattern. Finanziert euch doch selbst, wenn ihr Katholiken so hasst.

Titan
18.08.2014, 22:56
Ach je, wo soll man da anfangen? Beim Urschleim?

Deine Ausreden in allen Ehren. Mit Ausreden haben Christen noch nie gegeizt. Aber du bist doch gar kein Katholik? Also du bist Prostestant. Und für die Katholiken bist du ein Verdammter. Die mögen Prostetanten auch nicht.

Titan
18.08.2014, 22:58
Das könnte dir so passen. Zum Glück haben solche Gestalten wie du da nichts zu bestimmen. Das ist alles kommunistische Müllpropaganda und ja, die DDR ist Geschichte - als 100%iger hättest du da allerdings gut hingepasst.

Und als erstes sollte man das Dreckloch Berlin von den katholischen Steuergeldern aus Bayern abkoppeln, damit endlich wieder Kinder in München in einen Kindergarten gehen können und nicht Berliner Gören kostenlos! einen katholisch finanzierten Kindergartenplatz ergattern. Finanziert euch doch selbst, wenn ihr Katholiken so hasst.

Ähh das war wohl jetzt nichts. Bist du so uninformiert oder tust du bloß so? Von wegen Kirchenfinanzen. Sind alles Finanzen vom Staat !!! Ähh uninformiert und bedeppert bist du wohl schon sehr.

Efna
18.08.2014, 22:58
Was ich an fast allen christlichen Konfessionen stört ist die Kindestaufe, ich finde das Konzept der Täufer die Erwachsenentaufe eher Vorbildlich und wäre aufjeden Fall eine gute Alternative.

BRDDR_geschaedigter
18.08.2014, 23:00
Was ich an fast allen christlichen Konfessionen stört ist die Kindestaufe, ich finde das Konzept der Täufer die Erwachsenentaufe eher Vorbildlich und wäre aufjeden Fall eine gute Alternative.

Gibt auch Gemeinden die von der Kindestaufe nichts halten. Sind aber eine krasse Minderheit.

Gärtner
18.08.2014, 23:00
Deine Ausreden in allen Ehren. Mit Ausreden haben Christen noch nie gegeizt. Aber du bist doch gar kein Katholik? Also du bist Prostestant. Und für die Katholiken bist du ein Verdammter. Die mögen Prostetanten auch nicht.

*hüstel*

Du bist nicht wirklich up to date.

Heifüsch
18.08.2014, 23:01
Das könnte dir so passen. Zum Glück haben solche Gestalten wie du da nichts zu bestimmen. Das ist alles kommunistische Müllpropaganda und ja, die DDR ist Geschichte - als 100%iger hättest du da allerdings gut hingepasst.

Und als erstes sollte man das Dreckloch Berlin von den katholischen Steuergeldern aus Bayern abkoppeln, damit endlich wieder Kinder in München in einen Kindergarten gehen können und nicht Berliner Gören kostenlos! einen katholisch finanzierten Kindergartenplatz ergattern. Finanziert euch doch selbst, wenn ihr Katholiken so hasst.

Du hast dich einfach nicht unter Kontrolle. Schlimm für dich und alle, die mit dir zu tun haben, echt mal! >x-(

Aber du warst gar nicht angesprochen, sondern unser lieber Schwerstkathoholiker Gärtner. Wo steckt er nur wieder? >%.(

Titan
18.08.2014, 23:02
Ach je, wo soll man da anfangen? Beim Urschleim?

Warum tust du dir selbst eigentlich so ein Armutszeugnis an. Was ist mit deinem Gehirn bloß passiert. Bist du jetzt der Urschleim geworden. Denn eigenes Überlegen und Geschichtswissen ist dir wohl noch niemals in den Sinn gekommen. Hattest du denn keine Schulbildung? Oder bist du im Kloster geboren worden? Kann alles passieren.

BRDDR_geschaedigter
18.08.2014, 23:02
*hüstel*

Du bist nicht wirklich up to date.

Die Beschlüsse vom Konzil von Trient sind immer noch voll gültig. Als Katholik musst du diese Beschlüsse natürlich als gut befinden.

Efna
18.08.2014, 23:04
Gibt auch Gemeinden die von der Kindestaufe nichts halten. Sind aber eine krasse Minderheit.

Es wäre allerdings das beste wenn man nur noch Erwachsenentaufe durchführen würde.

Titan
18.08.2014, 23:04
Du hast dich einfach nicht unter Kontrolle. Schlimm für dich und alle, die mit dir zu tun haben, echt mal! >x-(

Aber du warst gar nicht angesprochen, sondern unser lieber Schwerstkathoholiker Gärtner. Wo steckt er nur wieder? >%.(

Ja ebend, das wundert mich, der zoon politicum ist ja Prostestant und gar kein Katholik. Da hat sein Urschleim wohl völlig versagt. Da wäre eine große Blamage für einen Christen. So sollte man sich nicht benehmen.

BRDDR_geschaedigter
18.08.2014, 23:07
Es wäre allerdings das beste wenn man nur noch Erwachsenentaufe durchführen würde.

Ja.

Heifüsch
18.08.2014, 23:07
Ja ebend, das wundert mich, der zoon politicum ist ja Prostestant und gar kein Katholik. Da hat sein Urschleim wohl völlig versagt. Da wäre eine große Blamage für einen Christen. So sollte man sich nicht benehmen.
Zoon ist leider DDR-geschädigt. Atheisten verbindet er automatisch mit Ulbricht und Konsorten, irgend ne Fehlschaltung im Gehirn, wie ich einmal wohlwollend vermuten möchte...<8´(

BRDDR_geschaedigter
18.08.2014, 23:08
Ja ebend, das wundert mich, der zoon politicum ist ja Prostestant und gar kein Katholik. Da hat sein Urschleim wohl völlig versagt. Da wäre eine große Blamage für einen Christen. So sollte man sich nicht benehmen.

Der Protestantismus in Deutschland ist leider so gut wie tot. Protestant heißt ja Protest gegen Rom. Die wissen nicht einmal was ihr Name bedeutet.

zoon politikon
18.08.2014, 23:08
Warum tust du dir selbst eigentlich so ein Armutszeugnis an. Was ist mit deinem Gehirn bloß passiert. Bist du jetzt der Urschleim geworden. Denn eigenes Überlegen und Geschichtswissen ist dir wohl noch niemals in den Sinn gekommen. Hattest du denn keine Schulbildung? Oder bist du im Kloster geboren worden? Kann alles passieren.

Alles, was du schreibst, ist ein Sammelsurium von Unwissen, Lügen, Halbwahrheiten und ein paar esoterischen Floskeln... Was soll dabei rauskommen? Allein dein Geschichtsverständnis ist unter aller Sau.

zoon politikon
18.08.2014, 23:10
Du hast dich einfach nicht unter Kontrolle. Schlimm für dich und alle, die mit dir zu tun haben, echt mal! >x-(

Aber du warst gar nicht angesprochen, sondern unser lieber Schwerstkathoholiker Gärtner. Wo steckt er nur wieder? >%.(

Jaja, gäääähn, erst austeilen und dann wie ein Mädchen heulen... Ok, Punkt für dich. :D

zoon politikon
18.08.2014, 23:11
Zoon ist leider DDR-geschädigt. Atheisten verbindet er automatisch mit Ulbricht und Konsorten, irgend ne Fehlschaltung im Gehirn, wie ich einmal wohlwollend vermuten möchte...<8´(

Atheisten verbinde ich erstmal mit gar nichts, bis sie anfangen, mit kommunistischer Rhethorik gegen die Religion zu eifern, dann, ja, dann kann eigentlich jeder zu diesem Schluss kommen, logisch.

Gärtner
18.08.2014, 23:11
Die Beschlüsse vom Konzil von Trient sind immer noch voll gültig. Als Katholik musst du diese Beschlüsse natürlich als gut befinden.

Überlaß das mal schön mir, was ich muß und was nicht. In Sachen katholischer Lehre bist du nun wirklich nicht gerade eine Autorität ersten Ranges.

zoon politikon
18.08.2014, 23:13
Ja ebend, das wundert mich, der zoon politicum ist ja Prostestant und gar kein Katholik. Da hat sein Urschleim wohl völlig versagt. Da wäre eine große Blamage für einen Christen. So sollte man sich nicht benehmen.

Glaubst du, ich als Lutheraner würde freiwillig die Katholiken verteidigen? Aber das, was ihr hier abzieht, da geht sogar mir die Hutschnur hoch... Abgesehen davon, dass wir Christen sind und da kann man schon über ein paar Diversitäten hinwegsehen.

BRDDR_geschaedigter
18.08.2014, 23:13
Überlaß das mal schön mir, was ich muß und was nicht. In Sachen katholischer Lehre bist du nun wirklich nicht gerade eine Autorität ersten Ranges.

Das sag nicht ich, sondern das sagt die "Kirche". Die "Kirche" sagt ja, dass es außerhalb der katholischen Kirche keine Erlösung gäbe.

Titan
18.08.2014, 23:14
Es wäre allerdings das beste wenn man nur noch Erwachsenentaufe durchführen würde.

Das wäre für jeden der Christ sein möchte, das Beste. Und keinen Religionsunterricht an Schulen. Und kein Geld vom Staat für die Kirche. Manche Christen stehen allerdings den Taliban in nichts nach. Wenn die in eine fanatische Kirche kommen, dann werden sie berauscht, sie werden blind vor Glauben, so wie manche blind vor Liebe und Haß werden. Sie sehen gar nichts mehr, weil sie blind sind, und "wenn ein Blinder einen Blinden führt, fallen beide in die Grube", so Jesus sagte es.
Das trifft zwar nicht auf alle Christen zu, aber auf die meisten. Und das allerschlimmste ist bei denen, sie erfinden grausame Dogmen für ihre Mitmenschen, und wenn diese Mitmenschen nicht "ihrer Norm" entsprechen, dann werden die Christen ganz schnell feinseelig. Dabei verlieren sie den Blick für ihr eigenes Dasein und Leben und sie verlieren den Blick für Liebe, der ganz des Hasses ergeben ist. Sie lesen täglich in der Bibel und in ihren Dogmen, sie können da gar nicht mehr arbeiten und der Gesellschaft dienen. Manche gehen betteln oder lassen sich aushalten. Sie haben noch nicht mal Sinn für Körperpflege mehr. Ihr Gehirn ist zu einem Eindimensionalen Denken verschrumpft. Sie sind zu echten Psychopathen geworden.

zoon politikon
18.08.2014, 23:14
Es wäre allerdings das beste wenn man nur noch Erwachsenentaufe durchführen würde.

Warum? Genauso könnte man fordern, dass man erst mit 18 in die Schule gehen sollte, oder dass man erst mit 18 geimpft wird, dass man erst mit 18 schwimmen lernt...

Gärtner
18.08.2014, 23:15
Zoon ist leider DDR-geschädigt. Atheisten verbindet er automatisch mit Ulbricht und Konsorten, irgend ne Fehlschaltung im Gehirn, wie ich einmal wohlwollend vermuten möchte...<8´(

Ja, wie kann das bloß sein, die kirchen- und glaubensfeindlichen Kommunisten mit den kirchen- und glaubensfeindlichen Atheisten zu verbinden?


Aber du warst gar nicht angesprochen, sondern unser lieber Schwerstkathoholiker Gärtner. Wo steckt er nur wieder?
Oh, er ist die ganze Zeit da. Er springt nur nicht über jedes Stöckchen, das ihm irgendwelche Lausejungs hinhalten. Er ist nämlich gerade damit beschäftigt, die Mistgabel zu schwingen.

BRDDR_geschaedigter
18.08.2014, 23:15
Das wäre für jeden der Christ sein möchte, das Beste. Und keinen Religionsunterricht an Schulen. Und kein Geld vom Staat für die Kirche. Manche Christen stehen allerdings den Taliban in nichts nach. Wenn die in eine fanatische Kirche kommen, dann werden sie berauscht, sie werden blind vor Glauben, so wie manche blind vor Liebe und Haß werden. Sie sehen gar nichts mehr, weil sie blind sind, und "wenn ein Blinder einen Blinden führt, fallen beide in die Grube", so Jesus sagte es.
Das trifft zwar nicht auf alle Christen zu, aber auf die meisten. Und das allerschlimmste ist bei denen, sie erfinden grausame Dogmen für ihre Mitmenschen, und wenn diese Mitmenschen nicht "ihrer Norm" entsprechen, dann werden die Christen ganz schnell feinseelig. Dabei verlieren sie den Blick für ihr eigenes Dasein und Leben und sie verlieren den Blick für Liebe, der ganz des Hasses ergeben ist. Sie lesen täglich in der Bibel und in ihren Dogmen, sie können da gar nicht mehr arbeiten und der Gesellschaft dienen. Manche gehen betteln oder lassen sich aushalten. Sie haben noch nicht mal Sinn für Körperpflege mehr. Ihr Gehirn ist zu einem Eindimensionalen Denken verschrumpft. Sie sind zu echten Psychopathen geworden.

Unsinn, Christen waren immer die fleißigsten Arbeiter. Schau dir die Lutheraner, Puritaner, Calvinisten und Hugenotten an.

Da sind eher die Atheisten die Schmarotzer mit ihrem Sozialistenmist.

zoon politikon
18.08.2014, 23:17
Das wäre für jeden der Christ sein möchte, das Beste. Und keinen Religionsunterricht an Schulen. Und kein Geld vom Staat für die Kirche. Manche Christen stehen allerdings den Taliban in nichts nach. Wenn die in eine fanatische Kirche kommen, dann werden sie berauscht, sie werden blind vor Glauben, so wie manche blind vor Liebe und Haß werden. Sie sehen gar nichts mehr, weil sie blind sind, und "wenn ein Blinder einen Blinden führt, fallen beide in die Grube", so Jesus sagte es.
Das trifft zwar nicht auf alle Christen zu, aber auf die meisten. Und das allerschlimmste ist bei denen, sie erfinden grausame Dogmen für ihre Mitmenschen, und wenn diese Mitmenschen nicht "ihrer Norm" entsprechen, dann werden die Christen ganz schnell feinseelig. Dabei verlieren sie den Blick für ihr eigenes Dasein und Leben und sie verlieren den Blick für Liebe, der ganz des Hasses ergeben ist. Sie lesen täglich in der Bibel und in ihren Dogmen, sie können da gar nicht mehr arbeiten und der Gesellschaft dienen. Manche gehen betteln oder lassen sich aushalten. Sie haben noch nicht mal Sinn für Körperpflege mehr. Ihr Gehirn ist zu einem Eindimensionalen Denken verschrumpft. Sie sind zu echten Psychopathen geworden.

Das kann man mit leichten Abwandlungen über alle dissozialen Persönlichkeiten sagen. Das hat mit Christsein oder nicht Christsein doch NULL zu tun.

zoon politikon
18.08.2014, 23:18
Unsinn, Christen waren immer die fleißigsten Arbeiter. Schau dir die Lutheraner, Puritaner, Calvinisten und Hugenotten an.

Da sind eher die Atheisten die Schmarotzer mit ihrem Sozialistenmist.

Danke. So ist es. Schau dir nur mal Berlin an, das beste Beispiel, wie Konfessionslose und Musel von christlichem Steuergeld leben.

Efna
18.08.2014, 23:19
Warum? Genauso könnte man fordern, dass man erst mit 18 in die Schule gehen sollte, oder dass man erst mit 18 geimpft wird, dass man erst mit 18 schwimmen lernt...

Säuglinge können noch nicht entscheiden an was sie Glauben, sie sind unmündig. Die Erwachsenentaufe wäre auch sehr christlich, nämlich das nur der Christ sein kann, der sich freiwillig dafür entscheiden hat Christ zu sein. Ein Säugling kann das nicht, nur ein Mensch der in der Lage eine freie Entscheidung treffen kann, kann das. Von daher wäre die Erwachsenentaufe sehr konsequent.

Titan
18.08.2014, 23:20
Alles, was du schreibst, ist ein Sammelsurium von Unwissen, Lügen, Halbwahrheiten und ein paar esoterischen Floskeln... Was soll dabei rauskommen? Allein dein Geschichtsverständnis ist unter aller Sau.

Also du als Prostestant bist der letzte seiner Art? Oder wie soll ich dein Gejammere jetzt verstehen. Oder bist du evangelikal geworden. Das ist die nächste Stufe deines Daseins. Man siehts!

Heifüsch
18.08.2014, 23:20
Oh, er ist die ganze Zeit da. Er springt nur nicht über jedes Stöckchen, das ihm irgendwelche Lausejungs hinhalten. Er ist nämlich gerade damit beschäftigt, die Mistgabel zu schwingen.

Mit Mistgabel-Avatar biste mir doch gleich wieder´n Stück sümpathischer. >8.)=

Das war aber kein Stöckchen, sondern ne reelle Gesprächsgrundlage. Du kneifst doch nicht...? >%.(

zoon politikon
18.08.2014, 23:22
Säuglinge können noch nicht entscheiden an was sie Glauben, sie sind unmündig. Die Erwachsenentaufe wäre auch sehr christlich, nämlich das nur der Christ sein kann, der sich freiwillig dafür entscheiden hat Christ zu sein. Ein Säugling kann das nicht, nur ein Mensch der in der Lage eine freie Entscheidung treffen kann, kann das. Von daher wäre die Erwachsenentaufe sehr konsequent.

Säuglinge entscheiden nun mal über GAR NICHTS. Die Eltern entscheiden ALLES. Auch, ob sie ihr Kind taufen lassen und christlich erziehen - und sorry, aber da gibt es glaub ich andere Baustellen in der Familienpolitik, als die Kindstaufe. Tztztztz. Du bist doch eh kein Christ, also was schadet es, ein bisschen Wasser auf den Kopf zu bekommen? Oder glaubst du an eine Art Zauber, der nun den Menschen auf Gedeih und Verderb dem Glauben unterstellt? Irgendwas an deiner Argumentation stimmt doch nicht.

zoon politikon
18.08.2014, 23:24
Also du als Prostestant bist der letzte seiner Art? Oder wie soll ich dein Gejammere jetzt verstehen. Oder bist du evangelikal geworden. Das ist die nächste Stufe deines Daseins. Man siehts!

WAS? Wovon redest du bitte? Hast du zu lange in deine Kristallkugel geschaut? Was hat dein Gefasel mit dem Zitat zu tun?

Titan
18.08.2014, 23:25
Warum? Genauso könnte man fordern, dass man erst mit 18 in die Schule gehen sollte, oder dass man erst mit 18 geimpft wird, dass man erst mit 18 schwimmen lernt...

Das ist doch nicht dein Ernst. Du willst doch nicht etwas sagen, dass Gott einen Menschen gekreuzigt hat und zu Gott erhob? Das ist eine Geschichte, die du glaubst, andere aber nicht glauben tun, weil es gar keine Beweise dafür gibt, und weil er die Christen noch nicht mal geeint hat. Dazu war Jesus nicht fähig, und auch nicht, das Analphabetentum seiner Jünger zu beseitigen. Jesus war ein Rabbi. Und er wollte eine Reformation des Judentums. Da hast du in Geschichte gepennt oder der Pfaff hat euch die Wahrheit nicht erzählt.
Wie gesagt, du bist sehr blind und hast keinen Weitblick, du denkst, Gott war ein Mensch? Das ist Götzenglauben.

zoon politikon
18.08.2014, 23:26
Das ist doch nicht dein Ernst. Du willst doch nicht etwas sagen, dass Gott einen Menschen gekreuzigt hat und zu Gott erhob? Das ist eine Geschichte, die du glaubst, andere aber nicht glauben tun, weil es gar keine Beweise dafür gibt, und weil er die Christen noch nicht mal geeint hat. Dazu war Jesus nicht fähig, und auch nicht, das Analphabetentum seiner Jünger zu beseitigen. Jesus war ein Rabbi. Und er wollte eine Reformation des Judentums. Da hast du in Geschichte gepennt oder der Pfaff hat euch die Wahrheit nicht erzählt.
Wie gesagt, du bist sehr blind und hast keinen Weitblick, du denkst, Gott war ein Mensch? Das ist Götzenglauben.

Heimatland! Fängt den eigentlich mal wieder jemand ein? :crazy:

Titan
18.08.2014, 23:27
WAS? Wovon redest du bitte? Hast du zu lange in deine Kristallkugel geschaut? Was hat dein Gefasel mit dem Zitat zu tun?

Ähh mal langsam. Ich bin weder Esoteriker noch schaue ich in Kristallkugeln. Du bist ein sehr primitiver und dummer Mensch.

Kurfürst
18.08.2014, 23:27
Zoon ist leider DDR-geschädigt. Atheisten verbindet er automatisch mit Ulbricht und Konsorten, irgend ne Fehlschaltung im Gehirn, wie ich einmal wohlwollend vermuten möchte...<8´(

Das ist bei mir nicht anders, nur bei uns hießen sie nicht Ulbricht und Honecker sondern u. A. Gustáv Husák und Jozef Lenárt.

Die ČSSR- Schergen waren ebenfalls sozialistische Atheisten.

Titan
18.08.2014, 23:30
Säuglinge entscheiden nun mal über GAR NICHTS. Die Eltern entscheiden ALLES. Auch, ob sie ihr Kind taufen lassen und christlich erziehen - und sorry, aber da gibt es glaub ich andere Baustellen in der Familienpolitik, als die Kindstaufe. Tztztztz. Du bist doch eh kein Christ, also was schadet es, ein bisschen Wasser auf den Kopf zu bekommen? Oder glaubst du an eine Art Zauber, der nun den Menschen auf Gedeih und Verderb dem Glauben unterstellt? Irgendwas an deiner Argumentation stimmt doch nicht.

Nee Wasser schadet nicht, aber die Kirchensteuer, die dem Jugendlichen dann ins Portmanee greift. Und in der BRD muß er ja erst gerichtlich austreten und hat Rennereien wegen so einem Märchen Verein.

Stanley_Beamish
18.08.2014, 23:30
Säuglinge entscheiden nun mal über GAR NICHTS. Die Eltern entscheiden ALLES.
(...)


Solange die körperliche Integrität gewahrt bleibt. Eine Beschneidung von Säuglingen oder Heranwachsenden überschreitet meiner Meinung nach das Elternrecht auf Erziehung.

Kurfürst
18.08.2014, 23:31
Glaubst du, ich als Lutheraner würde freiwillig die Katholiken verteidigen? Aber das, was ihr hier abzieht, da geht sogar mir die Hutschnur hoch... Abgesehen davon, dass wir Christen sind und da kann man schon über ein paar Diversitäten hinwegsehen.

So sieht es aus, wir sind alle Brüder und Schwestern in Christo. Daher sollten wir stets zusammenhalten- egal, wie die Differenzen auch aussehen mögen.

Gärtner
18.08.2014, 23:33
Warum? Genauso könnte man fordern, dass man erst mit 18 in die Schule gehen sollte, oder dass man erst mit 18 geimpft wird, dass man erst mit 18 schwimmen lernt...

Je nun, in Zeiten der wegbrechenden Volkskirche ist die Babytaufe nicht immer der vernünftige Weg. Wer soll denn den Kindern den Glauben vermitteln? Die Eltern, die zumeist keine Ahnung mehr haben?

Diese Art der sakramentalen Schluckimpfung hat in Zeiten der Entkirchlichung ihren Sinn verloren. Zu Zeiten der Volkskirche gaben die Eltern/Taufpaten stellvertretend das Taufgelöbnis ab, weil danach auch eine Erziehung im christlichen Sinne zu erwarten war. Heute dagegen, wo selbst die meisten "Christen" in Europa von den Zehn Geboten keine drei nennen können, verschiebt sich diese Praxis zunehmend in Richtung der Erwachsenentaufe oder zumindest ins Alter der Religionsmündigkeit.

Das hat überdies den Reiz der altehrwürdigsten Tradition. Im frühen Christentum waren fast durchweg nur "Glaubenstaufen" Erwachsener üblich, erst ab dem 5. Jhdt. wurde die Kindertaufe verbindlich.

Titan
18.08.2014, 23:36
Das ist bei mir nicht anders, nur das es bei uns hießen sie nicht Ulbricht und Honecker sondern u. A. Gustáv Husák und Jozef Lenárt.

Die ČSSR- Schergen waren ebenfalls sozialistische Atheisten.

Ne, waren keine Atheisten, alles dasselbe, bloß mit anderen Vorzeichen, die einen hatten Jesus, die anderen Lenin und Marx. Alles beides waren Menschen. Alle beiden Ideologien hatten dieselben Vorzeichen und auch dieselben Gebote. Du sollst nicht stehlen, nicht lügen, Einehe, keine Nachbarn und Nächsten schädigen, fleißig sein und arbeiten. Alles das Gleiche Christentum und Kommunisten-Idole. Alles eins.

Aber hier:

Die Juden hatten Jahwe, der kam mit Feuerrädern. Der war wenigstens noch außerirdisch und kein Mensch.
Die Moslems haben Allah, einen Gott für das Universum. Bilder sind da verboten und Idole auch. Der Gott ist ebenfalls kein Mensch.

Alle Drei Religionen entstammen dem Nahen Osten und demselben Abraham, Moses.

Das ist der Unterschied.

Kurfürst
18.08.2014, 23:42
Ne, waren keine Atheisten, alles dasselbe, bloß mit anderen Vorzeichen, die einen hatten Jesus, die anderen Lenin und Marx. Alles beides waren Menschen. Alle beiden Ideologien hatten dieselben Vorzeichen und auch dieselben Gebote. Du sollst nicht stehlen, nicht lügen, Einehe, keine Nachbarn und Nächsten schädigen, fleißig sein und arbeiten. Alles das Gleiche Christentum und Kommunisten-Idole. Alles eins.

Aber hier:

Die Juden hatten Jahwe, der kam mit Feuerrädern. Der war wenigstens noch außerirdisch und kein Mensch.
Die Moslems haben Allah, einen Gott für das Universum. Bilder sind da verboten und Idole auch. Der Gott ist ebenfalls kein Mensch.

Alle Drei Religionen entstammen dem Nahen Osten und demselben Abraham, Moses.

Das ist der Unterschied.

Lasst doch endlich diesen dämlichen Blödsinn sein- das ist ja nicht mehr auszuhalten, dass ihr uns hier unsere sozialistische Vergangenheit erklären wollt!

Nur weil jemand einer politischen Ideologie angehört ist er doch nicht vom Atheist-sein ausgeschlossen. Die haben damals bestimmt nicht Marx´ Schriften inhaliert und sich vor Leninbildern niederkniet, sondern uns Christen ganz praktisch und greifbar schikaniert- aus Gründen wie Hass, Machtgier und sicher auch ideologischer Verblendung. Sie waren ansonsten ganz normale Menschen mit Familien und Kindern- und haben bei der "Arbeit" dem einfachen Volk- wenn es nicht spurte- das Leben zur Hölle gemacht- gleichzeitig waren sie Atheisten. Sowas gibt es. Das waren richtig echte Atheisten. Hört auf mit den Ausreden!

Gärtner
18.08.2014, 23:55
Das sag nicht ich, sondern das sagt die "Kirche". Die "Kirche" sagt ja, dass es außerhalb der katholischen Kirche keine Erlösung gäbe.

In Sachen katholischer Lehre bist du nun wirklich nicht gerade eine Autorität ersten Ranges.

Titan
18.08.2014, 23:57
Ach komm, lasst doch endlich diesen dämlichen Blödsinn sein- das ist ja nicht mehr auszuhalten, dass ihr uns unsere sozialistische Vergangenheit erklären wollt!

Nur weil jemand einer politischen Ideologie angehört ist er doch nicht vom Atheist-sein ausgeschlossen. Die haben damals bestimmt nicht Marx´ Schriften inhaliert und sich vor Leninbildern niederkniet, sondern uns Christen ganz praktisch und greifbar schikaniert- aus Gründen wie Hass, Machtgier und sicher auch ideologischer Verblendung. Sie waren ansonsten ganz normale Menschen mit Familien und Kindern- und haben bei der "Arbeit" dem einfachen Volk- wenn es nicht spurte- das Leben zur Hölle gemacht- gleichzeitig waren sie Atheisten. Sowas gibt es. Das waren richtig echte Atheisten. Hört auf mit den Ausreden!

Also echte Atheisten? Nein, das waren sie nicht. Sie hatten ihre Götzen. Und die Machthungigen Ulrichts und Honnies haben sich sehr viel vom Christentum abgesehen. Sonst wäre Erich Honnecker ja nicht bei seinem Sturz zum Pfarrer geflüchtet und hat dort Asyl bekommen.

Die machten das Leben vieler Menschen zur Hölle, nicht nur den Christen, auch den Freidenkern, Juden, Atheisten, Philosophen, die nicht in ihr Weltbild passten.
Das ist Vergangenheit und zum Glück kommt die niemals wieder. Und ich verabscheue den Kommunismus ebenfalls. Er steht dem fanatischen Christentum in nichts nach.

Aber heute ist heute.
Die Menschen vom Jetzt kann man nicht zumüllen mit dem Schrott von Gestern.
Die Menschen vom Jetzt leben modern und wollen auch so modern bleiben.

cornjung
19.08.2014, 00:02
Also echte Atheisten? Die machten das Leben vieler Menschen zur Hölle, nicht nur den Christen, auch den Freidenkern, Juden, Atheisten, Philosophen, die nicht in ihr Weltbild passten.
Ja und ? Machen die Christen mit anders Denkenden ganz genauso. Und das, obwohl ausgerechnet sie ständig von Nächstenliebe schwadronieren. Mich wundert ohnehin, warum die Christen nicht mit der Kraft ihrer schönen Worte die Menschen bekehrt und missioniert haben, sondern mit Gewalt und Zwang. Na ja, es war schon immer einfacher, andere zu belehren, statt mit eigenen Taten ein Vorbild zu geben.

Titan
19.08.2014, 00:03
Das alles müssen Katholiken glauben:

http://kath-zdw.ch/maria/245.dogmen.html

Wenn sie es aber nicht tun, dann werden sie gemaßregelt oder exkommuniziert.

Kurfürst
19.08.2014, 00:06
Also echte Atheisten? Nein, das waren sie nicht. Sie hatten ihre Götzen. Und die Machthungigen Ulrichts und Honnies haben sich sehr viel vom Christentum abgesehen. Sonst wäre Erich Honnecker ja nicht bei seinem Sturz zum Pfarrer geflüchtet und hat dort Asyl bekommen.

Die machten das Leben vieler Menschen zur Hölle, nicht nur den Christen, auch den Freidenkern, Juden, Atheisten, Philosophen, die nicht in ihr Weltbild passten.
Das ist Vergangenheit und zum Glück kommt die niemals wieder. Und ich verabscheue den Kommunismus ebenfalls. Er steht dem fanatischen Christentum in nichts nach.

Aber heute ist heute.
Die Menschen vom Jetzt kann man nicht zumüllen mit dem Schrott von Gestern.
Die Menschen vom Jetzt leben modern und wollen auch so modern bleiben.

Unsinn. Du bist nicht die Zentralautorität der Atheisten und kannst nicht bestimmen, wer zu dieser Gruppe zugehörig ist. Per Definition ist jemand Atheist der nicht an Gott glaubt. Das ist sowohl bei den Funktionären der Tschechoslowakei, als auch der DDR und vielen anderen sozialistischen Staaten gegeben gewesen. Was sagst du zu einem Atheisten, der Platon sehr verehrt und sein Leben nach Philosophie richtet, sie freudig studiert? Ist er - nur wegen einem Vorbild, einem Idol- kein Atheist mehr?

Um die Antwort vorweg zu nehmen: Natürlich ist er das. Ein Rechtsextremer kann genauso Atheist sein wie ein sozialistischer Funktionär. Und diese Sorte Atheist hat eben ganz besonders viele Seelen auf dem Gewissen. Punkt.

Titan
19.08.2014, 00:14
Unsinn. Du bist nicht die Zentralautorität der Atheisten und kannst nicht bestimmen, wer zu dieser Gruppe zugehörig ist. Per Definition ist jemand Atheist der nicht an Gott glaubt. Das ist sowohl bei den Funktionären der Tschechoslowakei, als auch der DDR und vielen anderen sozialistischen Staaten gegeben gewesen. Was sagst du zu einem Atheisten, der Platon sehr verehrt und sein Leben nach Philosophie richtet, sie freudig studiert? Ist er - nur wegen einem Vorbild, einem Idol- kein Atheist mehr?

Um die Antwort vorweg zu nehmen: Natürlich ist er das. Ein Rechtsextremer kann genauso Atheist sein wie ein sozialistischer Funktionär. Und diese Sorte Atheist hat eben ganz besonders viele Seelen auf dem Gewissen. Punkt.

Nun ja, darüber lässt sich streiten, denn Christen haben sogenannte Hexen und Andersgläubige verbrannt und schrecklich ermordet, wo sie noch die alleinige Macht hatten. Später wurde ihnen die Macht abgenommen und eine andere genauso menschenverachtende Idologie erstieg. Was ist da der Unterschied. Du kannst die Verbrechen der Christen nicht schön reden, bloß weil Kommies dasselbe später taten.

Kurfürst
19.08.2014, 00:17
Nun ja, darüber lässt sich streiten, denn Christen haben sogenannte Hexen und Andersgläubige verbrannt und schrecklich ermordet, wo sie noch die alleinige Macht hatten. Später wurde ihnen die Macht abgenommen und eine andere genauso menschenverachtende Idologie erstieg. Was ist da der Unterschied. Du kannst die Verbrechen der Christen nicht schön reden, bloß weil Kommies dasselbe später taten ..............

... Oh Heiland- womit habe ich das verdient? Sobald wir mit dem einen Lieblingthema der Atheisten durch sind- nämlich jenes, dass alle bösen Atheisten gar keine richtigen Atheisten wären- folgt sogleich die erneute, wohlbemerkt recht unsaubere und grobe Aufzählung der Vergehen der Christenheit.

Ich kann verstehen, warum Pius sich dazu nicht mehr äußert.

Efna
19.08.2014, 00:18
... Oh Heiland- womit habe ich das verdient? Sobald wir mit dem einen Lieblingthema der Atheisten durch sind- nämlich jenes, dass alle bösen Atheisten gar keine richtigen Atheisten wären- folgt sogleich die erneute, wohlbemerkt recht unsaubere und grobe Aufzählung der Vergehen der Christenheit.

Ich kann verstehen, warum Pius sich dazu nicht mehr äußert.

In der Sache sollten sich sowohl Atheisten wie auch Christen an die eigene Nase fassen....

Heifüsch
19.08.2014, 00:20
Das ist bei mir nicht anders, nur das es bei uns hießen sie nicht Ulbricht und Honecker sondern u. A. Gustáv Husák und Jozef Lenárt.

Die ČSSR- Schergen waren ebenfalls sozialistische Atheisten.
So weit, so schlecht. Du bist allerdings in der Lage, zwischen instrumentalisiertem Atheismus und ideologiefreiem bzw. ideologieablehnendem zu unterscheiden. Und deshalb gibt es hier neben dem guten Catholicus keinen katholikenverteidigenden Christen, den ich so gerne begrüne wie dich. >8-))

Kurfürst
19.08.2014, 00:27
So weit, so schlecht. Du bist allerdings in der Lage, zwischen instrumentalisiertem Atheismus und ideologiefreien bzw. ideologieablehnenden zu unterscheiden. Und deshalb gibt es hier neben dem guten Catholicus keinen katholikenverteidigenden Christen, den ich so gerne begrüne wie dich. >8-))

Ich bin entzückt. Nur leider ist Catholicus in eine Art verfrühten Winterschlaf verfallen, aus dem ich nun zumindest vorzeitig wieder erwacht zu sein scheine.

Nun soll es aber gut sein für heute- ich bin schon so müde, dass es mir schwer fällt, anständige Sätze zu bilden. Nacht, Füsch.

Heifüsch
19.08.2014, 00:33
Ich bin entzückt. Nur leider ist Catholicus in eine Art verfrühten Winterschlaf verfallen, aus dem ich nun zumindest vorzeitig wieder erwacht zu sein scheine.

Nun soll es aber gut sein für heute- ich bin schon so müde, dass es mir schwer fällt, anständige Sätze zu bilden. Nacht, Füsch.
Jute Nacht, Alta! Als Geschöpf der Finsterns werde ich jedoch noch ein wenig in versonnener Weltbetrachtung verweilen. >ß.)=

Titan
19.08.2014, 00:34
... Oh Heiland- womit habe ich das verdient? Sobald wir mit dem einen Lieblingthema der Atheisten durch sind- nämlich jenes, dass alle bösen Atheisten gar keine richtigen Atheisten wären- folgt sogleich die erneute, wohlbemerkt recht unsaubere und grobe Aufzählung der Vergehen der Christenheit.

Ich kann verstehen, warum Pius sich dazu nicht mehr äußert.

Lieber Kurfürst,

Nun ja, warum müssen sich Katholiken eigentlich immer so sehr rechtfertigen. Das einzige Problem besteht doch darin, dass ihr es nicht sein lassen könnt, die Finger vom Missionieren zu lassen. Wer soll denn eure ganzen Dogmen ernst nehmen? Und dann gibts ein bischen Hokus Pokus dazu, das kann auch ein Taschenspieler auf dem Marktplatz. Schau mal mehr N24 TV Mystery und Wissenschaft, die Tricks des Gehirns über Aberglaube, Hokus Pokus, Gehirnbeschaffenheit des Betrachters. Da wirst du erstaunt sein, was alles dabei heraus kommt.

Und nochmal zu meiner Person zum mitschreiben:
Ich bin kein Atheist. Ich habe schon einen Gott. Ich bin also vergeben!!!


Aber Gott hat man, oder man hat ihn nicht. Und die Erde ist auch bloß ein Staubkorn im Universum. Und über Gott kann man sich gar nicht streiten, denn Gott hat nicht das geringste Interesse an einem Streit.

Und wenn die buchgläubigen Christen mehr an einem Stück Papier mit Schriften und Dogmen und Holzstatuen und Kreuzen glauben, nun ja ihre Sache. Aber irgentwie wäre man als Christ dann doch bei der Orthodoxen Kirche besser aufgehoben, denn die Marterkreuze treten da in den Hintergrund, die haben ja mehr die Auferstehungs und Glory-Bilder von Jesus-Menschen im Vordergrund. Die sind nicht so finster wie die Katholen. Die haben noch echte Herzensgläubigkeit und Gutmütigkeit in sich und echte Volksfrömmigkeit. Also du als Tscheche müsstest das doch besser wissen als ich.