Vollständige Version anzeigen : Bundesliga 2014/2015
Wurstsemmel
12.05.2015, 09:23
Seh ich mittlerweile auch so. Alles nur klopper, bis sie einen Vertrag haben, von nun an gehts bergab! Beim hochgelobten Bayern Bo a teng, sieht man das auch häufiger, eigentlich ist das Katschenbeck oder wie der Beckenbauer freiklopper hiess, in Schwarz, mehr nicht. Kaum einer kann seinen "vor Vertragszustand" halten. sogar Elba oder das kleine, geölte Kugelblitz ohne Hals aus Bremen. Nachdem sie meinten was besseres zu sein, kam mehr Scheine als sein. Siehe Sahin, Gündogan (au weia) sogar Vorzeige Froschauge Özil schwächelt. Und was im Sturm so durch die Liga ballert ist nicht gerade von Fussballtechnik gekrönt. Alles reine Renner und Klopper die irgendwann mal treffen aber dann so richtig hochgejubelt werden, als wäre keine Mannschaft an der Leistung beteiligt!
Hier spricht der Experte..bzw sprechen die Experten.:haha:
Rubbeldicats
12.05.2015, 14:28
Hier spricht der Experte..bzw sprechen die Experten.:haha:
Tja, ich wusste es halt schon immer besser und vor allem früher...Jetzt siehste sie mit Vogelnestern übern Platz laufen. Die Vögel glauben tatsächlich sie konnten nen Vogel abschiessen und der gegnerischen Mannschaft ein Ei ins Netz legen, anders kann ich mir die Buschkowskifrisuren nicht zu erklären.
tommy3333
12.05.2015, 17:04
Ihr könnt kurzfristig Kevin "Prince" Boateng und Sydney Sam haben. Die sind gerade bei uns ausgemustert worden. Familienzusammenführung. :lach:
Also echt jetzt. Wer auf Neger setzt im Profifußball (oder Jugos oder Albaner oder Türken oder Araber oder....) der hat nicht mehr alle Latten am Zaun.
Naja, für die BuLi hat es ja offenbar noch gereicht... Die Princenrolle und den Sam könnt Ihr mal schön behalten.
Praetorianer
12.05.2015, 17:12
Das gabs schon mal unter einem gewissen Sören Lerby vor 24 Jahren.
Ich glaube aber, so schlimm kann diese Saison nicht mehr werden. :D
Bote Asgards
12.05.2015, 18:01
... Beim hochgelobten Bayern Bo a teng, sieht man das auch häufiger, eigentlich ist das Katschenbeck oder wie der Beckenbauer freiklopper hiess, in Schwarz, mehr nicht. ...
Du solltest dir öfter mal Spiele des FC Bayern ansehen, dann würdest du nicht so einen Käse absondern. Gerome Boateng mit Schwarzenbeck auf einen Level zu stellen, ist Schwachsinn.
Rubbeldicats
12.05.2015, 18:55
Du solltest dir öfter mal Spiele des FC Bayern ansehen, dann würdest du nicht so einen Käse absondern. Gerome Boateng mit Schwarzenbeck auf einen Level zu stellen, ist Schwachsinn.
Stimmt, der Schwarzenbeck hat nicht solche Klöppse gebracht, wie letztens der Umfaller vor Messi, oder all die anderen Knallschoten. Der spielt da mit, weil er gross ist, (Ball wegköppen) und eine negride Grundschnelligkeit hat. Ball geradeaustreten kann er glaub ich erst seit 1,5 Jahren, alles andere ist Zufall. Oder dieser Rüdiger von VFB Stuttgart, der Ersatzbooteng. Ganz Schwabenland nässt sich ein, wenn der Ball am eigenen Strafraum, dem vor die Füße fällt. Oder dem Bo a teng sein Princenbruder, das einzig gute, was der dem deutschen Fussball tun konnte war doch, dem Ballak das aufm Platz rumstehen zu ersparen. Seitdem spielt die deutsche Mannschaft den ordentlichsten Fussball seid 74! (2006)
Bote Asgards
12.05.2015, 19:19
... Ball geradeaustreten kann er glaub ich erst seit 1,5 Jahren, alles andere ist Zufall. ...
Naa, dann schau heute mal etwas aufmerksamer hin - 1 Bier weniger vor dem Spiel kann dabei helfen ;) :D
Rubbeldicats
12.05.2015, 19:44
Naa, dann schau heute mal etwas aufmerksamer hin - 1 Bier weniger vor dem Spiel kann dabei helfen ;) :D
Geht nicht! Schaue gemeinsam mitm Nachbarn. Wenn ich was gegen die Bayern sage, gehts mir wie den aufmerksamen Sportredakteuren: sie werden nicht mehr in die Lounge geladen...Das nennt man Meinungsbildung!
Rubbeldicats
12.05.2015, 20:37
Naa, dann schau heute mal etwas aufmerksamer hin - 1 Bier weniger vor dem Spiel kann dabei helfen ;) :D
So 45 min sind rum:
Für dich habe ich genauer hingeschaut...
bis 10.min 3Bälle 3Fehlpässe, 1 weggedroschen zum Gegner
-20.min 1 Fehlpass, ansonsten kein Ballkontakt
-30min 5 Bälle, 1 Fehlpass. Boateng läuft vom Gegner weg, irrt im Strafraum herum, sein Mann steht frei und Tor!
-40min 2 Bällchen zugespielt bekommen. Bayern Ballhaltequte
-45min physisch anwesend, lein Ballkontakt
Na, machts noch Spass?
Der Dep wird wohl Dante auflaufen lassen.
Geronimo
12.05.2015, 20:40
So 45 min sind rum:
Für dich habe ich genauer hingeschaut...
bis 10.min 3Bälle 3Fehlpässe, 1 weggedroschen zum Gegner
-20.min 1 Fehlpass, ansonsten kein Ballkontakt
-30min 5 Bälle, 1 Fehlpass. Boateng läuft vom Gegner weg, irrt im Strafraum herum, sein Mann steht frei und Tor!
-40min 2 Bällchen zugespielt bekommen. Bayern Ballhaltequte
-45min physisch anwesend, lein Ballkontakt
Na, machts noch Spass?
Der Dep wird wohl Dante auflaufen lassen.
Oh oh....Brasi-Dante. Der ist immer mal für 7 Dinger gut.:fizeig:
Rubbeldicats
12.05.2015, 21:44
Naa, dann schau heute mal etwas aufmerksamer hin - 1 Bier weniger vor dem Spiel kann dabei helfen ;) :D
Und weiter geht die gute Fahrt. B darf noch bisschen nebenher laufen.
-55min 4Pässchen, 2 Fehlpässe, 2 Ballweggedroschen
-65min 4 Pässchen, 2 Fehlpässe
-75min 3Pässe, 1 Fehlpass, 1gew. Zweikampf um den Ball
-90min 3 Pässe, 1 Fehlpass.
Mit der Leistung kann ich das auch, wenn ich dreissig wär. Also was ist daran herausragend? Das ist unterster durchschnitt. Nur da rumlaufen und so tun als wenn ich dicke Eier hätt und das Kreuz breit machen ist allemal zu wenig. Kenn ich BL2.Liga Abwehrspieler, die können das ohne Mohrenkopfbonus besser, .
Bote Asgards
12.05.2015, 21:54
Nimm einfach mal deine´Rassistenbrille ab. Bei langen Bällen ist das Risiko nun mal größer, daß sie nicht ankommen oder abgefangen werden.
Rubbeldicats
12.05.2015, 22:07
Nimm einfach mal deine´Rassistenbrille ab. Bei langen Bällen ist das Risiko nun mal größer, daß sie nicht ankommen oder abgefangen werden.
Jaja, die alte Leier. Warum kommen sie beim Schweini, Lahm, Tiago, Allonso, Müller und so weiter, zu 90% an? Wenn ich nem Elefant nen Pelzmantel umhäng ist trotzdem kein Modepüppchen. Es ist wie es ist.
Köln bleibt erstklassig. 2:0 gegen Schalke. Klasse. Freut mich :dg:
Oh ja. Ganz FC-untypisch. Sehr entspannt, ohne Skandale, ohne Meisterschaftsgerede schon nach zwei Siegen und wofür der Verein sonst noch in den letzten 20 Jahren seine zweifelhaften Ruf erworben hat. Stöger macht mit Unterstützung der sehr umsichtig und zurückhaltend agierenden Vereinsführung einen erstklassigen Job. Der Verein hat an keinem einzigen Spieltag auf einem Abstiegsplatz gestanden und konnte den Abstand zu Platz 16-18 sogar noch ausbauen. Und das alles mit einem Kader, der fast komplett mit der Zweitliga-Mannschaft der Vorsaison identisch ist.
Jaja, die alte Leier. Warum kommen sie beim Schweini, Lahm, Tiago, Allonso, Müller und so weiter, zu 90% an? Wenn ich nem Elefant nen Pelzmantel umhäng ist trotzdem kein Modepüppchen. Es ist wie es ist.
Hier geht es um die Bundesliga. Für Rassegerassel ist in diesem Strang kein Platz. Ich bitte um Beachtung.
Wurstsemmel
13.05.2015, 06:36
Jaja, die alte Leier. Warum kommen sie beim Schweini, Lahm, Tiago, Allonso, Müller und so weiter, zu 90% an? Wenn ich nem Elefant nen Pelzmantel umhäng ist trotzdem kein Modepüppchen. Es ist wie es ist.
Pele,Garrincha,Eusebio,Georg Weah,Yaya Toure, Clarence Seedorf, Ruud Gullit, Jean Tigana,Thierry Henry,Didier Drogba,Roberto Carlos,Anthony Yeboah.....fallen mir aus der Hüfte ein.
tommy3333
14.05.2015, 11:43
Schalke droht nun auch der Verlust der EL-Teilnahme. Vielleicht merkt manch ein Schalker jetzt erst, was die Mannschaft an J.Keller hatte, mit der Schalke in der Vorsaison noch die beste Rückrunde spielte. Ich habe ja schon früher mal geschrieben, dass ich Keller für den am meisten unterschätzten Trainer in der BuLi halte.
Leseratte
14.05.2015, 11:56
Ob Paderborn den Klassenerhalt noch schafft? Der letzte Spieltag wird wirklich zum Endspiel gegen Stuttgart.
Na haben sie den Bayern mal wieder die Lederhosen ausgezogen?
Sathington Willoughby
17.05.2015, 12:34
Na haben sie den Bayern mal wieder die Lederhosen ausgezogen?
Was denen wurscht ist, zwei Titel vergeigt, nur Standard, d.h. deutscher Meister und Halbfinale CL.
Der Abstiegskampf ist interessant wie kaum zuvor, zumal vier Kontrahenten gegeneinander spielen. Ob mit Stuttgart und dem HSV zwei Traditionsclubs perdu gehen?
Langwitsch
17.05.2015, 12:37
Na haben sie den Bayern mal wieder die Lederhosen ausgezogen?
Die Bayern sollte man wegen Manipulation im Abstiegskampf zu einer Geldstrafe verdonnern.
tommy3333
17.05.2015, 13:12
Na haben sie den Bayern mal wieder die Lederhosen ausgezogen?
War für mich kein Wunder. Ich habe schon nach dem CL Hinspiel in Barcelona geschrieben, dass diese Mannschaft überspielt ist. Die haben lediglich alles, was sie noch hatten, auf den vergangenen Dienstag gesetzt. Allein auch wie die Gegentore gefallen sind und zu welchem Zeitpunkt vor allem Freiburgs Siegtreffer gefallen ist, spricht dafür.
cornjung
17.05.2015, 13:21
Die Bayern sollte man wegen Manipulation im Abstiegskampf zu einer Geldstrafe verdonnern.
Manipulation und grobe Wettbewerbverzerrung verursacht vor allem die 500- Millionen-Schwarzgeld Konten der Bayern in der Schweiz. Klar, dass alles getan wird, es nicht zu thematisieren. Kein Verein verfügt über derart Kohle ohne Ende.
Leseratte
17.05.2015, 13:31
Eine interessante Frage. Woher kommt denn nun das ganze Festgeld der Bayern? Landauers Erbe?
schlaufix
17.05.2015, 13:41
Die Bayern sollte man wegen Manipulation im Abstiegskampf zu einer Geldstrafe verdonnern.
Im letzten Jahr war es das gleiche. Diese Bayern haben keinen Charakter.
cornjung
17.05.2015, 13:54
Eine interessante Frage. Woher kommt denn nun das ganze Festgeld der Bayern? Landauers Erbe?
Im Hoeness-Steuer-hinterzieher- Prozess wurde ja gerade nicht gefragt, woher eigentlich diese Hunderten von Millionen Schwarzgelder in der Schweiz kommen. Bestechung, Geldwäsche, Korruption, Untreue ususf wurden bewusst ignoriert. Vermutet wird, es waren Bestechungsgelder nahmhafter deutscher Konzene, die Bayern sponsern. Adidas, Audi, BMW, Daimler uswusf...eher aus Zeiten von Hoeness.
cornjung
17.05.2015, 15:18
Schalke droht nun auch der Verlust der EL-Teilnahme. Vielleicht merkt manch ein Schalker jetzt erst, was die Mannschaft an J.Keller hatte, mit der Schalke in der Vorsaison noch die beste Rückrunde spielte. Ich habe ja schon früher mal geschrieben, dass ich Keller für den am meisten unterschätzten Trainer in der BuLi halte.
Apropos Schalke. Die stehen zwar immerhin auf dem fünften Platz, aber die sogenannten Fans laufen Amok und randalieren. Und behaupten, Chef, Manager und Trainer hätten alle drei keine Ahnung. Wären alle doof, ausser ihnen.
Nun, jeder weiss zwar, dass in jedem Stadion 50.000 Experten sitzen, die zwar noch nie selber Fussball gespielt, weder den Trainer-beruf gelernt, geschweige denn je auch nur einen einzigen Tag mindestens einen Dorf-liga-Verein trainiert haben, und nur ein einziger Voll-Depp, der Trainer.
Der hat zwar einen durch Dritte bestätigten Trainerschein, also Ahnung von der Theorie, und meist langjährige berufliche Praxis, hat aber gerade deswegen laut Meinung der selbst ernannten Experten Null-checker dennoch keine Ahnung.
Nach allgemeiner Meinung von Hartzer, Hofkehrern oder Pförtner, heisst es immer, der Chef ist doof. Offensichtlich muss man keine Ahnung haben, um Trainer zu werden, und doof sein, um Chef zu werden. Genies werden bei uns Hartzer oder Hausmeister.
Oder Fans....:D
Bote Asgards
17.05.2015, 16:01
Im Hoeness-Steuer-hinterzieher- Prozess wurde ja gerade nicht gefragt, woher eigentlich diese Hunderten von Millionen Schwarzgelder in der Schweiz kommen. Bestechung, Geldwäsche, Korruption, Untreue ususf wurden bewusst ignoriert. Vermutet wird, es waren Bestechungsgelder nahmhafter deutscher Konzene, die Bayern sponsern. Adidas, Audi, BMW, Daimler uswusf...eher aus Zeiten von Hoeness.
Schwarzgeld, Bestechung, Geldwäsche, Korruption, Untreue, ... - da steckt natürlich die bayerische Mafia dahinter und der Uli Hoeness ist der Pate:haha:
Vermutungen, Gerüchte, Verleumdungen, genau das und sonst nichts. Dass der FC Bayern in den nächsten 15 Jahren allein von Adidas 900 Mio. € erhält, kann doch bestimmt auch nur eine kriminelle Ursache haben, oder? Ich kann dir ein streng geheimes Gerücht zur Weiterverbreitung anvertrauen: Die Schwarzgelder befinden sich nicht auf Schweizer Bankkonten (mittlerweile viel zu unsicher), sondern, als Spendengelder für die RKK getarnt, auf Konten der Vatikan-Bank. Auch Papst Benedikt i.R. wurde in seiner Amtszeit durch den Paten Uli großzügig bestochen, damit er für die Siege des FC Bayern betet und den Wüstengott zum FC-Bayern-Fan macht. Nur deshalb konnten sie die CL gewinnen http://smiles.kolobok.us/artists/connie/connie_duckywalk.gif
BRDDR_geschaedigter
17.05.2015, 16:03
Schwarzgeld, Bestechung, Geldwäsche, Korruption, Untreue, ... - da steckt natürlich die bayerische Mafia dahinter und der Uli Hoeness ist der Pate:haha:
Vermutungen, Gerüchte, Verleumdungen, genau das und sonst nichts. Dass der FC Bayern in den nächsten 15 Jahren allein von Adidas 900 Mio. € erhält, kann doch bestimmt auch nur eine kriminelle Ursache haben, oder? Ich kann dir ein streng geheimes Gerücht zur Weiterverbreitung anvertrauen: Die Schwarzgelder befinden sich nicht auf Schweizer Bankkonten (mittlerweile viel zu unsicher), sondern als Spendengelder für die RKK getarnt auf Konten der Vatikan-Bank. Auch Papst Benedikt i.R. wurde in seiner Amtszeit durch den Paten Uli großzügig bestochen, damit er für die Siege des FC Bayern betet und den Wüstengott zum FC-Bayern-Fan macht. Nur deshalb konnten sie die CL gewinnen http://smiles.kolobok.us/artists/connie/connie_duckywalk.gif
In diesem Land ist halt jeder der erfolgreich ist, ein Krimineller.
Linke Umverteilungsschmarotzer sind jedoch voll in Ordnung.
Leseratte
17.05.2015, 16:40
In einem seiner Bücher meinte Sinn, daß die Republik nur interessieren würde, ob Schalke am Wochenende gewonnen hat oder nicht. Deshalb würde er mit seinen Themen nicht durchdringen. Eigentlich liegt er damit richtig.
Das Auftreten und die Niederlagen-Serie des FC Bayern (http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_64393830/fc-bayern-muenchen-aktuell-alle-news-zum-fc-bayern-auf-einen-blick.html) sorgen in der Endphase der Bundesliga (http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/) für Ärger. Den Vorwurf der Wettbewerbsverzerrung erhoben am Wochenende Wolfsburgs Manager Klaus Allofs (http://www.t-online.de/themen/klaus-allofs) und Hannovers Sportdirektor Dirk Dufner (http://www.t-online.de/themen/dirk-dufner). "Bisher waren die Bayern ein Vorbild was Professionalität angeht, aber diese Professionalität sieht man in den letzten Wochen nicht", klagte Allofs am Sonntag bei Sport1. "Ich bin sehr enttäuscht darüber, wie sie die Punkte zuletzt teilweise hergeschenkt haben oder unter ihren Möglichkeiten geblieben sind. Ich verstehe schon, dass einige Klubs mächtig sauer sind."
Den Vorwurf der Wettbewerbsverzerrung durch die Bayern hatte am Abend zuvor auch Abstiegskandidat Hannover 96 (http://www.t-online.de/themen/hannover-96) erhoben, der im Gegensatz zum VfL Wolfsburg (http://www.t-online.de/themen/vfl-wolfsburg) direkt betroffen ist. "In der Regel werden in der Liga alle von den Bayern hingerichtet, plötzlich ist es anders", sagte Dufner und fügte sarkastisch an: "Möglicherweise stellen bald vier oder fünf Vereine den Antrag, gegen die Bayern nur in den letzten Spielen zu spielen."
http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_74039068/wettbewerbsverzerrung-allofs-und-dufner-erheben-schwere-vorwuerfe-gegen-fc-bayern.html
In einem seiner Bücher meinte Sinn, daß die Republik nur interessieren würde, ob Schalke am Wochenende gewonnen hat oder nicht. Deshalb würde er mit seinen Themen nicht durchdringen. Eigentlich liegt er damit richtig.
http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_74039068/wettbewerbsverzerrung-allofs-und-dufner-erheben-schwere-vorwuerfe-gegen-fc-bayern.html
Nunja. Dass das Spiel der Bayern in Freiburg eventuell anders ausgegangen wäre, wenn Wolfsburg 2 Punkte hinter München platziert gewesen wäre, mag durchaus angehen.
Dufners und Allofs Kritik finde ich dennoch unangebracht. Dass Allofs gegen die Bayern ätzt wundert mich nicht. Immerhin ist er einer der Größten Verfechter und Mitbegründer der Theorie, Bayern München kaufe einzig und allein deswegen Spieler anderer Vereine, um diesen erheblichen Schaden zuzufügen. Das Prinzip sei den bösen Bayern vorbehalten. Mit gängiger Praxis im Fußballgeschäft habe das natürlich nichts zu tun.
Was Dufner angeht so musste ich, als ich die Aussage gelesen habe, lachen. Zeugt jedenfalls von großem Sportgeist und Selbstreflexion nach dem 33. Spieltag ein verlorenes Spiel der Bayern anzuprangern statt den Grund für miserable 34 Punkte bei Hannover 96 selbst zu suchen. Die Bundesliga hat 34 Spieltage. Es liegt an jedem Verein selbst, wo er letzten Endes landet.
Zum Spiel gegen Freiburg: ich sehe da eigentlich gar kein Problem. Bayern hatte viele Chancen, wollte das Spiel gewinnen. Allein die Einwechslung von Thiago, Müller und Lahm haben das unterstrichen. Bürki hatte wieder einen Sahnetag und am Ende fängt man sich durch einen langen Ball unglücklich das 2:1. Bayern hat keineswegs hergeschenkt oder von Beginn an aufgegeben. Wer das behauptet, hat das Spiel nicht gesehen.
umananda
18.05.2015, 16:11
Nunja. Dass das Spiel der Bayern in Freiburg eventuell anders ausgegangen wäre, wenn Wolfsburg 2 Punkte hinter München platziert gewesen wäre, mag durchaus angehen.
Dufners und Allofs Kritik finde ich dennoch unangebracht. Dass Allofs gegen die Bayern ätzt wundert mich nicht. Immerhin ist er einer der Größten Verfechter und Mitbegründer der Theorie, Bayern München kaufe einzig und allein deswegen Spieler anderer Vereine, um diesen erheblichen Schaden zuzufügen. Das Prinzip sei den bösen Bayern vorbehalten. Mit gängiger Praxis im Fußballgeschäft habe das natürlich nichts zu tun.
Was Dufner angeht so musste ich, als ich die Aussage gelesen habe, lachen. Zeugt jedenfalls von großem Sportgeist und Selbstreflexion nach dem 33. Spieltag ein verlorenes Spiel der Bayern anzuprangern statt den Grund für miserable 34 Punkte bei Hannover 96 selbst zu suchen. Die Bundesliga hat 34 Spieltage. Es liegt an jedem Verein selbst, wo er letzten Endes landet.
Zum Spiel gegen Freiburg: ich sehe da eigentlich gar kein Problem. Bayern hatte viele Chancen, wollte das Spiel gewinnen. Allein die Einwechslung von Thiago, Müller und Lahm haben das unterstrichen. Bürki hatte wieder einen Sahnetag und am Ende fängt man sich durch einen langen Ball unglücklich das 2:1. Bayern hat keineswegs hergeschenkt oder von Beginn an aufgegeben. Wer das behauptet, hat das Spiel nicht gesehen.
Ich habe die Vorwürfe gegen Bayern München soeben gelesen und das Spiel nicht gesehen ... auch nichts darüber gelesen. Es ist trotzdem ein Witz ... dieser Vorwurf von Wettbewerbsverzerrung. Bayern München ist vorzeitig Meister ... sind in zwei Halbfinale gescheitert und das Ende der Saison ist für diese Mannschaft bereits beschlossene Sache. Es ist die Aufgabe jener Mannschaften, sich die nötigen Punkte zu holen und nicht darauf zu schauen, ob andere für ihre Interessen die nötigen Punkte einspielen. Leute wie dieser Allofs haben im Sport eigentlich nichts zu suchen. Wenn ich am Ziel bin, höre ich auch auf mich anzustrengen.
Servus umananda
tommy3333
18.05.2015, 17:10
Selbst Berthold schreibt in seiner Kolumne auf Sport1.de:
Überraschend war die Bayern-Niederlage in Freiburg, aber mit dem Vorwurf der Wettbewerbsverzerrung braucht man gar nicht erst anfangen. Bayern hatte eine konkurrenzfähige Mannschaft auf dem Platz und hat nach vorne gespielt. Da sollte man die Kirche im Dorf lassen.
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2015/05/sport1-kolumne-von-thomas-berthold-zum-abstiegskampf
umananda
18.05.2015, 17:24
Selbst Berthold schreibt in seiner Kolumne auf Sport1.de:
Selbst wenn sie ihre Amateure auflaufen lassen würden, um sie im Profibereich zu testen, könnte man nicht von einer Wettbewerbsverzerrung sprechen. Mehr als Meister kann man in der Liga nicht werden. Er liegt an den anderen, die am Ende Schuldzuweisungen für das eigene Versagen suchen. Erbärmlich sind derartige Abklagen am Ende einer Saison allemal.
Servus umananda
Praetorianer
18.05.2015, 17:29
Ich habe die Vorwürfe gegen Bayern München soeben gelesen und das Spiel nicht gesehen ... auch nichts darüber gelesen. Es ist trotzdem ein Witz ... dieser Vorwurf von Wettbewerbsverzerrung. Bayern München ist vorzeitig Meister ... sind in zwei Halbfinale gescheitert und das Ende der Saison ist für diese Mannschaft bereits beschlossene Sache. Es ist die Aufgabe jener Mannschaften, sich die nötigen Punkte zu holen und nicht darauf zu schauen, ob andere für ihre Interessen die nötigen Punkte einspielen. Leute wie dieser Allofs haben im Sport eigentlich nichts zu suchen. Wenn ich am Ziel bin, höre ich auch auf mich anzustrengen.
Servus umananda
Dann ist ja gut, dass ein Hoeneß momentan keine Funktionärsfunktion hat, hatte der doch in der Saison 2003/2004 zum Beispiel (viele weitere Fälle würden sich finden lassen) dem HSV Wettbewerbsverzerrung vorgeworfen, nachdem dieser - im Niemandsland stehend - gegen Werder Bremen 6:0 verloren hatte.Leute wie dieser Hoeneß haben im Sport eigentlich nichts zu suchen.
umananda
18.05.2015, 18:01
Dann ist ja gut, dass ein Hoeneß momentan keine Funktionärsfunktion hat, hatte der doch in der Saison 2003/2004 zum Beispiel (viele weitere Fälle würden sich finden lassen) dem HSV Wettbewerbsverzerrung vorgeworfen, nachdem dieser - im Niemandsland stehend - gegen Werder Bremen 6:0 verloren hatte.Leute wie dieser Hoeneß haben im Sport eigentlich nichts zu suchen.
Mag sein. Ich habe keine Ambitionen dahingehend. Ein Hoeneß ist mir genauso sehr einerlei wie ein gewisser Allofs, den ich nicht einmal vom Namen her kenne. Ich bin da absolut die falsche Ansprechpartnerin.
Servus umananda
Praetorianer
18.05.2015, 19:11
Mag sein. Ich habe keine Ambitionen dahingehend. Ein Hoeneß ist mir genauso sehr einerlei wie ein gewisser Allofs, den ich nicht einmal vom Namen her kenne. Ich bin da absolut die falsche Ansprechpartnerin.
Servus umananda
Unabhängig davon, wen man mag und wen nicht, ist das im Fußball schon einigermaßen verpönt, absichtlich die Zügel schleifen zu lassen. Wobei ich von den Zusammenschnitten her, die ich gesehen habe, den Vorwurf völlig unberechtigt finde, was die Bayern angeht. Waren überlegen, haben aber in der 89. doch noch nen Gegentreffer kassiert. Man kann nicht sagen, dass sie nicht gewinnen wollten. Und dass die Motivation jetzt auch nicht mehr bei 110% liegt, ist auch klar.
Wurstsemmel
18.05.2015, 20:27
Das Hauptproblem ist,das Pep jetzt schon zum zweitenmale die Bundesliga für beendet erklärt hat,sobald die Meisterschaft eingetütet war.
Das kann man denken,sollte es aber nicht aussprechen.
Schnäppchen: Bayern-Fanshop bietet "Triple 2015"-T-Shirts für nur 2,99 Euro an
München (dpo) - So ein Angebot gibt es nicht alle Tage: Im oft nicht gerade günstigen Fanshop-Sortiment des FC-Bayern findet sich seit heute ein echtes Schnäppchen. Für nur 2,99 Euro können sich Fans dort ein exklusives T-Shirt sichern. Auf dem Kleidungsstück sind die Worte "FC Bayern München Triple 2015" sowie eine Meisterschale, ein DFB- und ein Champions-League-Pokal aufgedruckt.
"Eigentlich wollten wir mit dem Verkauf dieser T-Shirts noch bis zum Ende der Saison warten und sie für mindestens 19,99 Euro anbieten", erklärt Hans Eggler von der FC Bayern München Fanshop AG & Co KG. "Aber weil unsere Fans immer so treu zu ihrem Verein stehen, haben wir uns entschlossen, sie mit diesem tollen Sonderangebot zu belohnen."
Die T-Shirts, die bereits zu Beginn der Saison in einer limitierten Auflage von nur drei Millionen Stück vorgedruckt worden waren, gibt es sowohl für Damen als auch für Herren.
Zusätzlich zum günstigen Preis sollen Bayern-Fans auch in den Genuss großzügiger Mengenrabatte kommen. So gebe es zwei T-Shirts für nur 5 Euro, zehn seien sogar für sagenhaft günstige 15 Euro erhältlich. "Natürlich nur, solange der Vorrat reicht", so Eggler.
Für weitere Presseanfragen, etwa dazu, warum bislang nahezu ausschließlich Bestellungen aus Dortmund eingegangen sind, war Eggler nicht mehr verfügbar. Nach Auskunft seiner Sekretärin sei er den Rest des Tages damit beschäftigt, ein neues T-Shirt-Design "Double 2015" in Auftrag zu geben sowie eine eigentlich fest eingeplante Reise nach Berlin zu stornieren.
Southern Rebel
18.05.2015, 20:56
Wer auf Neger setzt im Profifußball (oder Jugos oder Albaner oder Türken oder Araber oder....) der hat nicht mehr alle Latten am Zaun.
Wenn ich früher auf'm Platz stand, dann waren da fast immer Türken dabei. Ein paar davon gar nicht mal schlecht. Wenn wir aber "Länderspiele" gemacht haben, dann waren die Türken so gut wie immer die letzten. Es kam sogar oft vor, dass sie sich gegenseitig auf die Fresse gehauen haben. Griechen gegen Türken war auch immer lustig. Unter 4 roten Karten + anschliessende Boxerei gingen da selten was.
umananda
18.05.2015, 21:36
Unabhängig davon, wen man mag und wen nicht, ist das im Fußball schon einigermaßen verpönt, absichtlich die Zügel schleifen zu lassen. Wobei ich von den Zusammenschnitten her, die ich gesehen habe, den Vorwurf völlig unberechtigt finde, was die Bayern angeht. Waren überlegen, haben aber in der 89. doch noch nen Gegentreffer kassiert. Man kann nicht sagen, dass sie nicht gewinnen wollten. Und dass die Motivation jetzt auch nicht mehr bei 110% liegt, ist auch klar.
Bayern München ist kein gewöhnlicher Fußballverein. Genauso wenig wie Real Madrid, FC Barcelona ... die nationale Meisterschaft ist bei solchen Vereinen ein Ticket für die Champions-League oder bestenfalls ein Trostpflaster. Im Grunde wird der nationale Titel vorausgesetzt, um in der Champions-League ernst genommen zu werden. Die Champions-League ist die eigentlich interessante Liga. Ich verhalte mich da wie mein Mann, von dem ich die Fußballbegeisterung überhaupt erst eingepflanzt bekommen habe. Ich schaue nur Champions-League ... die nationalen Ligen interessieren mich nur am Ende einer Saison, da ich die CL-Teilnehmer wissen möchte. Für Bayern München ist die Saison beendet. Man plant schon für die nächste ... Barcelona und Madrid machen das nicht anders ... Barça ist Meister und Real Madrid hat die Saison beendet. Das Finale steht noch an und ich drücke Barça die Daumen. Hätte ich übrigens auch für Bayern München getan. Turin geht nämlich gar nicht.
Servus umananda
umananda
18.05.2015, 23:08
Das Hauptproblem ist,das Pep jetzt schon zum zweitenmale die Bundesliga für beendet erklärt hat,sobald die Meisterschaft eingetütet war.
Das kann man denken,sollte es aber nicht aussprechen.
Mit einem großen Unterschied. In der noch laufenden Saison war er aber Trainer eines Lazaretts ...
Servus umananda
Bayern München ist kein gewöhnlicher Fußballverein. Genauso wenig wie Real Madrid, FC Barcelona ... die nationale Meisterschaft ist bei solchen Vereinen ein Ticket für die Champions-League oder bestenfalls ein Trostpflaster. Im Grunde wird der nationale Titel vorausgesetzt, um in der Champions-League ernst genommen zu werden. Die Champions-League ist die eigentlich interessante Liga. ..."Wer hochklassige Fussballspiele sehen will, der verfolgt die CL", so heisst es mittlerweile sogar in Brasilien. Kaum dass hier einer dreimal gut gegen den Ball getreten hat, da wird er schon nach Europa verkauft - dementsprechend hat sich das Niveau des nationalen bras.Fussballs entwickelt.
umananda
18.05.2015, 23:29
"Wer hochklassige Fussballspiele sehen will, der verfolgt die CL", so heisst es mittlerweile sogar in Brasilien. Kaum dass hier einer dreimal gut gegen den Ball getreten hat, da wird er schon nach Europa verkauft - dementsprechend hat sich das Niveau des nationalen bras.Fussballs entwickelt.
Die brasilianische Liga wird immer mehr geschwächt, weil die guten brasilianischen Spieler nach Europa ziehen. Die CL ist die eigentliche Weltmeisterschaft geworden. Die CL ist die stärkste Liga der Welt. Es gibt sogar eine zweite Liga ... die Europa League. Aber das interessiert mich weniger.
Servus umananda
Geronimo
18.05.2015, 23:42
Die brasilianische Liga wird immer mehr geschwächt, weil die guten brasilianischen Spieler nach Europa ziehen. Die CL ist die eigentliche Weltmeisterschaft geworden. Die CL ist die stärkste Liga der Welt. Es gibt sogar eine zweite Liga ... die Europa League. Aber das interessiert mich weniger.
Servus umananda
Peinlich.:(
Wurstsemmel
19.05.2015, 05:50
Mit einem großen Unterschied. In der noch laufenden Saison war er aber Trainer eines Lazaretts ...
Servus umananda
An der Dummheit der Aussage ändert das nichts.
Ich unterstelle der Mannschaft nicht absichtlich verloren zu haben, und auch die Einstellung duerfte bei vielen nicht gefehlt haben, vor allem nicht bei den eingesetzten Ersatzspielern.
Ich habe auch Verständnis dafuer,das zumindest im Spiel gegen Leverkusen,das ja unmittelbar vor dem CL Halbfinale stattfand,viele Spieler geschont wurden.
Und dann kann man gegen den Tabellenvierten auch mal verlieren.
Bayern hatte dort auch genuegend Chancen zumindest einen Punkt zu holen,genauso wie in Freiburg.
Aber nach der Erfahrung des letzten Jahres,haette Guardiola wissen muessen,das man die Saison nicht vor Abschluss fuer beendet erklaert..zumindest nicht oeffentlich.
Zumal wenn ein notorischer Besserwisser wie Sammer ohne Not kund tut,das andere Vereine nicht professionell genug arbeiten würden.
Das wird auch der Grund fuer die Retourkutsche von Aloffs gewesen sein.
Stell dir mal vor die Meisterschaft waere ausnahmsweise mal wieder spannend,und der stärkste Konkurrent der Bayern wuerde am letzten Spieltag gegen ein Team spielen, fuer das es um nix mehr geht.....wenn da auch nur der Eindruck entstehen wuerde,es wuerde nicht voller Einsatz gezeigt,und der Konkurrent der Bayern durch einen Sieg die Meisterschaft gewinnen.
Da moechte ich Sammer,Rummenigge und Co. aber mal hören.
Wurstsemmel
19.05.2015, 05:52
Die brasilianische Liga wird immer mehr geschwächt, weil die guten brasilianischen Spieler nach Europa ziehen. Die CL ist die eigentliche Weltmeisterschaft geworden. Die CL ist die stärkste Liga der Welt. Es gibt sogar eine zweite Liga ... die Europa League. Aber das interessiert mich weniger.
Servus umananda
Ich frag mich gerade ob du und/oder dein Mann ueberhaupt in der Lage bist/seid ein gutes Fussballspiel von einem schlechten zu unterscheiden?:hmm:
cajadeahorros
19.05.2015, 06:07
Ich frag mich gerade ob du und/oder dein Mann ueberhaupt in der Lage bist/seid ein gutes Fussballspiel von einem schlechten zu unterscheiden?:hmm:
Hauptsache, ihr Munde steht offen und es kommt heiße Luft raus. Was waren das für schöne Zeiten, als man wenigstens im Stadion noch Ruhe vor plapperndem Weibsvolk hatte.
Wurstsemmel
19.05.2015, 07:48
Hauptsache, ihr Munde steht offen und es kommt heiße Luft raus. Was waren das für schöne Zeiten, als man wenigstens im Stadion noch Ruhe vor plapperndem Weibsvolk hatte.
Seit dem "Sommermaerchen" 2006 meine ich auch vermehrt wahrzunehmen,das Frauen so tun als wuerden sie sich fuer Fussball interessieren.
Im Grunde ist auch nichts dagegen einzuwenden,aber diejenigen ,die sich lediglich auf die Gossereignisse wie Weltmeisterschaften,und Championsleague, und da womoeglich auch erst ab der KO Runden,konzentrieren,sollten nicht zwingend mitreden,wenn es um das "Ganze" geht.
umananda
19.05.2015, 08:11
Ich frag mich gerade ob du und/oder dein Mann ueberhaupt in der Lage bist/seid ein gutes Fussballspiel von einem schlechten zu unterscheiden?:hmm:
Wie soll ich das wissen, was dir so durch das Köpfchen geht. Ein Freund meines Mannes würde dich als einer der vielen angeblichen Fußballexperten bezeichnen, der jede Trainerentscheidung selbstverständlich viel besser umsetzen würde. Nirgendwo gibt es mehr Dummschwätzer als beim Fußball.
Ganz einfach, mein lieber Experte. Wenn es Spaß macht zuzuschauen, dann ist es ein gutes Fußballspiel.
Servus umananda
umananda
19.05.2015, 08:35
Naja, ein Fußballspiel was Spaß macht zuzuschauen, geht oft hin und her. Schnelle Ballwechsel, viele Konter, viele Torchancen.
das Macht Spaß zu sehen, weil halt viel Aktion drin ist. Aber sowas hat ja seinen Grund...
Wenn eine Mannschaft auf dem Platz steht die nach zwei Pässen denn Ball wieder verliert und die gegen Mannschaft dadurch viele Torchancen bekommt die aber nicht verwertet, sieht das für dich spannend aus ist aber kein gutes Spiel.
Was willst du denn jetzt eigentlich diskutieren?
Servus umananda
Eintracht
19.05.2015, 08:36
Was willst du denn jetzt eigentlich diskutieren?
Servus umananda
Nichts, wollte dir nur Aufzeigen das ein Spiel was du als "Spannend" und somit gut empfindest nicht immer ein gutes ist.
deine Aussage also so nicht richtig.
umananda
19.05.2015, 08:39
Nichts, wollte dir nur Aufzeigen das ein Spiel was du als "Spannend" und somit gut empfindest nicht immer ein gutes ist.
Du kannst doch anderen nicht sagen was sie gut finden sollen? Man wählt die Spiele aus, die man sehen möchte so wie man einen Film aussucht oder ein Theaterstück. Es dient lediglich der Unterhaltung und dem eigenen Geschmack. Du musst mir gar nichts aufzeigen ... ich weiß genau wann ich Spass habe und wann nicht.
Servus umananda
Eintracht
19.05.2015, 08:48
Du kannst doch anderen nicht sagen was sie gut finden sollen? Man wählt die Spiele aus, die man sehen möchte so wie man einen Film aussucht oder ein Theaterstück. Es dient lediglich der Unterhaltung und dem eigenen Geschmack. Du musst mir gar nichts aufzeigen ... ich weiß genau wann ich Spass habe und wann nicht.
Servus umananda
hab ich nicht vor, nur dann hättest du oben anders schreiben müssen
ftfy (von mir geändert)
Ganz einfach, mein lieber Experte. Wenn es (mir) Spaß macht zuzuschauen, dann ist es ein gutes Fußballspiel.
Im original Zitat hast du es aber Allgemein Geschrieben.
Hättest das auf dich beziehen müssen. Da du so ein Spiel anders betrachtest wie ein richtiger Fußball Fan.
Für dich ist das nur Spaß, ein Zeitvertreib zwischen deinen Küchendiensten.
aber Fußball ist Krieg.
Wurstsemmel
19.05.2015, 08:49
Wie soll ich das wissen, was dir so durch das Köpfchen geht. Ein Freund meines Mannes würde dich als einer der vielen angeblichen Fußballexperten bezeichnen, der jede Trainerentscheidung selbstverständlich viel besser umsetzen würde. Nirgendwo gibt es mehr Dummschwätzer als beim Fußball.
Ganz einfach, mein lieber Experte. Wenn es Spaß macht zuzuschauen, dann ist es ein gutes Fußballspiel.
Servus umananda
Der Freund deines Mannes ist aber nicht der User Untersberger?:D
Wurstsemmel
19.05.2015, 08:50
Was willst du denn jetzt eigentlich diskutieren?
Servus umananda
Wie zum Beweis.:D
Wurstsemmel
19.05.2015, 08:52
Du kannst doch anderen nicht sagen was sie gut finden sollen? Man wählt die Spiele aus, die man sehen möchte so wie man einen Film aussucht oder ein Theaterstück. Es dient lediglich der Unterhaltung und dem eigenen Geschmack. Du musst mir gar nichts aufzeigen ... ich weiß genau wann ich Spass habe und wann nicht.
Servus umananda
Was man gut findet,muss nicht zwingend auch gut sein.
Du argumentierst doch genau auf der Ebene im Udo Lindenberg Strang.
Denk mal darueber nach.
umananda
19.05.2015, 08:58
Was man gut findet,muss nicht zwingend auch gut sein.
Du argumentierst doch genau auf der Ebene im Udo Lindenberg Strang.
Denk mal darueber nach.
Oh, jetzt wirst du aber kindisch, mein Lieber. Werde erst einmal erwachsen ...
Servus umananda
Wurstsemmel
19.05.2015, 09:22
Oh, jetzt wirst du aber kindisch, mein Lieber. Werde erst einmal erwachsen ...
Servus umananda
An dieser Stelle wuerde ich mich an deiner Stelle mal hinterfragen.:))
Denn was fuer die Musik gilt, gilt auch fuer den Fussball.
cornjung
19.05.2015, 09:25
Ein Freund meines Mannes würde dich als einer der vielen angeblichen Fußballexperten bezeichnen, der jede Trainerentscheidung selbstverständlich viel besser umsetzen würde. Nirgendwo gibt es mehr Dummschwätzer als beim Fußball.
Im Stadion sitzen 50.000 Experten, die selber zwar noch nie selber Fussball gespielt, meist zu doof oder zu fett sind, überhaupt das Tor zu treffen, weder den Trainer-beruf erlernt, geschweige denn je auch nur einen einzigen Tag mindestens einen Dorf-liga-Verein trainiert haben.
Und unter all diesen selbst ernannte " Depperten " ist ein einziger Voll-Depp, der Trainer auf der Bank. Der hat zwar einen durch Dritte bestätigten Trainerschein bestanden, also Ahnung und Qualifikation von der Theorie, meist auch noch langjährige berufliche Praxis, und damit den Nachweis seiner Kompetenz, hat aber gerade deswegen laut Meinung der loser und Null-checker dennoch keine Ahnung.
Nach allgemeiner Meinung von Hartzer, Hofkehrern oder Pförtner, heisst es immer, der Chef ist doof. Offensichtlich muss man keine Ahnung haben, um Trainer zu werden, und doof sein, um Chef zu werden. Genies werden bei uns Hartzer oder Hausmeister.
Oder Fussbal -Fans. Ausgerechnet die, welche beruflich keinen oder nur die kleinsten Jobs haben, oft nicht mal im Stande sind, Geld zu verdienen, halten sich im Fussball für die grössten Manager-und Trainer-Experten. Na ja, manche brauchen das halt...
Ich habe zwar weder einen Trainerschein,noch habe ich wirklich selber auf vereinsebene Fussball gespielt,kenne aber ein halbes Dutzend Trainer mit A-Lizenz,die sich gerne mit mir austauschen,und habe mich in der Beurteilung von Spielern und Mannschaften in den letzten 30 Jahren selten getäuscht.
Ein selbst ernannter " Experte "...gibt Trainern Ratschläge.
Aber zum Manager oder Trainer hat nicht gereicht. Ja, ne is klar. * lol:haha::haha::haha:
Ich frag mich gerade ob du und/oder dein Mann ueberhaupt in der Lage bist/seid ein gutes Fussballspiel von einem schlechten zu unterscheiden?
Nein...das kannst nur du.:D
Wurstsemmel
19.05.2015, 10:00
Im Stadion sitzen 50.000 Experten, die selber zwar noch nie selber Fussball gespielt, meist zu doof oder zu fett sind, überhaupt das Tor zu treffen, weder den Trainer-beruf erlernt, geschweige denn je auch nur einen einzigen Tag mindestens einen Dorf-liga-Verein trainiert haben.
Und unter all diesen selbst ernannte " Depperten " ist ein einziger Voll-Depp, der Trainer auf der Bank. Der hat zwar einen durch Dritte bestätigten Trainerschein bestanden, also Ahnung und Qualifikation von der Theorie, meist auch noch langjährige berufliche Praxis, und damit den Nachweis seiner Kompetenz, hat aber gerade deswegen laut Meinung der loser und Null-checker dennoch keine Ahnung.
Nach allgemeiner Meinung von Hartzer, Hofkehrern oder Pförtner, heisst es immer, der Chef ist doof. Offensichtlich muss man keine Ahnung haben, um Trainer zu werden, und doof sein, um Chef zu werden. Genies werden bei uns Hartzer oder Hausmeister.
Oder Fussbal -Fans. Ausgerechnet die, welche beruflich keinen oder nur die kleinsten Jobs haben, oft nicht mal im Stande sind, Geld zu verdienen, halten sich im Fussball für die grössten Manager-und Trainer-Experten. Na ja, manche brauchen das halt...
Ein selbst ernannter " Experte "...gibt Trainern Ratschläge.
Aber zum Manager oder Trainer hat nicht gereicht. Ja, ne is klar. * lol:haha::haha::haha:
Nein...das kannst nur du.:D
Der Text scheint es dir aber angetan zu haben,so haeufig wie du ihn wiederholst.:D
Bruddler
22.05.2015, 20:22
So, hochverehrte Fußballfans, morgen ist es so weit, letzter Spieltag in der Fußball-Bundesliga 2014 / 2015...welche beiden Vereine steigen direkt ab und wer kommt in die Relegation ? :hmm:
Anita Fasching
22.05.2015, 20:23
So, hochverehrte Fußballfans, morgen ist es so weit, letzter Spieltag in der Fußball-Bundesliga 2014 / 2015...welche beiden Vereine steigen direkt ab und wer kommt in die Relegation ? :hmm:
Paderborn steigt ab.Und Stuttgart auch.
HH in Relegation.
Bruddler
22.05.2015, 20:28
16. VfB Stuttgart
17. HSV
18. SC Paderborn 07
herberger
22.05.2015, 20:30
Hertha
Stuttgart
Paderborn
Bruddler
22.05.2015, 20:33
Hertha
Stuttgart
Paderborn
Und der HSV spielt wohl noch um die begehrten UEFA Champions League-Plätze, oder wie ?! :crazy:
herberger
22.05.2015, 20:39
Und der HSV spielt wohl noch um die begehrten UEFA Champions League-Plätze, oder wie ?! :crazy:
Der HSV ist der einzige deutsche Verein der seit seiner Gründung noch nie zweitklassig gespielt hat,und das wird halten.
Bruddler
22.05.2015, 20:51
Der HSV ist der einzige deutsche Verein der seit seiner Gründung noch nie zweitklassig gespielt hat,und das wird halten.
Selbst "Uns-Uwe" hat die Hoffnung längst aufgegeben...
http://www.tagesspiegel.de/sport/hamburger-sv-seeler-nicht-mehr-viel-hoffnung/11794888.html
http://img.welt.de/img/hamburger-sv/crop141278339/9629404032-ci16x9-w780/Kombo-Seeler-Uhr.jpg
Bote Asgards
22.05.2015, 21:18
16. Freiburg
17. Hamburg
18. Paderborn
Wurstsemmel
22.05.2015, 22:24
Wenn Unfähigkeit nicht belohnt werden soll,hat es der HSV verdient abzusteigen.
herberger
23.05.2015, 07:14
Ich bin noch nicht mal HSV Anhänger sondern es ist Nostalgie das ich für alle Traditionsvereine bin.
Leseratte
23.05.2015, 07:22
Ich hoffe Paderborn schafft noch irgendwie den Klassenerhalt.
Anita Fasching
23.05.2015, 07:26
Ich hoffe Paderborn schafft noch irgendwie den Klassenerhalt.
Ich wünschte es auch, aber wer so ein Verbrechen als Bier verkauft, muss bestraft werden.:D
Bruddler
23.05.2015, 07:30
Ich hoffe Paderborn schafft noch irgendwie den Klassenerhalt.
Das würde mich doch sehr wundern...obwohl, die TSG Hoffenheim war vor ca. 2 Jahren in einer ähnlich aussichtslosen Situation und dann haben sie im letzten Spiel in Dortmund doch noch gewonnen (und somit Relegationsspiele gegen den 1. FC Kaiserslautern)...
umananda
23.05.2015, 10:14
Ich bin noch nicht mal HSV Anhänger sondern es ist Nostalgie das ich für alle Traditionsvereine bin.
Auch Tradition muss etwas leisten, um zu überleben. Nostalgie ist im Profifußball ein schlechter Ratgeber.
Servus umananda
schlaufix
23.05.2015, 10:22
Paderborn und Hamburg wird es erwischen.
herberger
23.05.2015, 10:54
Auch Tradition muss etwas leisten, um zu überleben. Nostalgie ist im Profifußball ein schlechter Ratgeber.
Servus umananda
Selbstverständlich und so ist es auch,das ist auch nur emotional.
Wenn Unfähigkeit nicht belohnt werden soll,hat es der HSV verdient abzusteigen.Verdient hätte es das auf jeden Fall, aber als Hamburger drück ich ihm dennoch die Daumen!
Wurstsemmel
23.05.2015, 12:35
Verdient hätte es das auf jeden Fall, aber als Hamburger drück ich ihm dennoch die Daumen!
Ich sehe auch lieber Traditionsvereine in der Bundesliga,als z.B. Ingolstadt.
Aber wenn der Fussballgott gerecht ist,laesst er den HSV nicht ein weiteres Jahr rum wurschteln.
FloridaGerd
23.05.2015, 14:28
Hannover & Paderborn würd ich mir rauswünschen - das wäre der geringste "Verlust". Aber ich glaube, für den HSV wird es ganz schwer. Verdient hätten sie es allemal.
cornjung
23.05.2015, 14:40
Wenn Unfähigkeit nicht belohnt werden soll,hat es der HSV verdient abzusteigen.
Seltsam, unser Fussball " experte " , der A-lizensierten Trainer berät und sich in den letzten " 30 Jahren selten getäuscht hat " möchte sich vorher nicht festlegen. Dafür weiss er bestimmt hinterher wieder bestens Bescheid.
Tja, so sind se halt, die " Experten "...:haha:
Ich habe zwar weder einen Trainerschein,noch habe ich wirklich selber auf vereinsebene Fussball gespielt,kenne aber ein halbes Dutzend Trainer mit A-Lizenz,die sich gerne mit mir austauschen,und habe mich in der Beurteilung von Spielern und Mannschaften in den letzten 30 Jahren selten getäuscht.
Ja, ja,...:haha:
Paderborn derzeit in der Relegation. Stuttgart und der HSV abgestiegen.
Und schwups! ist Paderborn Letzter.
Adunaphel
23.05.2015, 15:15
Paderborn derzeit in der Relegation. Stuttgart und der HSV abgestiegen.
Leider nicht mehr. Stuttgart hat ausgeglichen.
Heinrich_Kraemer
23.05.2015, 15:20
Paderborn derzeit in der Relegation. Stuttgart und der HSV abgestiegen.
Also daß Du Fußballbeobachter bist, hätte ich ja nicht gedacht. Ist ja eine Beleidigung guten Geschmacks, oder so ähnlich.
Mir persönlich geht der ganze hochsubventionierte Fußballzirkus nur noch auf die Nerven. Die Montagsspiele, dann die Dienstagsspiele mit Pokal, die Mittwochs- und Donnerstagsspiele und dann endlich wieder die Wochendspiele beginnend am Freitag. Dazu neuerdings der Frauenfußball, gaaaanz wichtig, liegt im höchsten staatlichen Interesse, sowie die Spiele der U21...
Ein gutes hat die Sache jedoch, daß die Masse zeitweise gut aufgehoben ist und man Raum und Ruhe hat.
Heinrich_Kraemer
23.05.2015, 15:30
p.s. wobei ich gebs ja zu: Manchmal nehm ich den Fußball auch als Vorwand guten gewissens Bierzutrinken. Denn auch nach mehreren Bieren kann man dem Spiel immer noch bestens folgen, es in seiner tieferen Bedeutung durchdringen... Nicht so schnell wie Football, nicht so komplex wie Rugby usw.
Also daß Du Fußballbeobachter bist, hätte ich ja nicht gedacht. Ist ja eine Beleidigung guten Geschmacks, oder so ähnlich.
Mir persönlich geht der ganze hochsubventionierte Fußballzirkus nur noch auf die Nerven. Die Montagsspiele, dann die Dienstagsspiele mit Pokal, die Mittwochs- und Donnerstagsspiele und dann endlich wieder die Wochendspiele beginnend am Freitag. Dazu neuerdings der Frauenfußball, gaaaanz wichtig, liegt im höchsten staatlichen Interesse, sowie die Spiele der U21...
Ein gutes hat die Sache jedoch, daß die Masse zeitweise gut aufgehoben ist und man Raum und Ruhe hat.
Oh, ich hab letztes Jahr das komplette WM-Forum mit 64 Strängen für jedes einzelne Spiel eingerichtet und moderiert. Eine gewisse Affinität zum Fußball kann mir also nicht abgesprochen werden. ^^
Mehr noch, als Fan des 1. FC Köln ist mir zudem ein ordentliches Maß Leidensfähigkeit gegeben.
Hamburg scheint gerettet 2 : 0
herberger
23.05.2015, 16:08
Hamburg scheint gerettet 2 : 0
Prima der einzige Verein der von Anfang an in der Bundesliga spielt und noch nie aus der Bundesliga abgestiegen ist.
Bayern München ist auch noch nie abgestiegen aber sie stiegen erst 2 Jahre nach Gründung der Bundesliga auf.
Adunaphel
23.05.2015, 16:10
Das wars wohl für Paderborn: Sie liegen 1:2 hinten.
Das wars wohl für Paderborn: Sie liegen 1:2 hinten.Und der HSV muss in die Relegation.
Hertha hat ausgeglichen, HSV ist jetzt 16. und müsste in die Relegation. Wenn Freiburg ausgleicht, wären sie mit Hamburg punktgleich, Freiburg hat aber die bessere Tordifferenz.
Adunaphel
23.05.2015, 16:16
Und der HSV muss in die Relegation.
Ich hätte den Paderbornern den Relegationsplatz gegönnt.
Wurstsemmel
23.05.2015, 17:07
Seltsam, unser Fussball " experte " , der A-lizensierten Trainer berät und sich in den letzten " 30 Jahren selten getäuscht hat " möchte sich vorher nicht festlegen. Dafür weiss er bestimmt hinterher wieder bestens Bescheid.
Tja, so sind se halt, die " Experten "...:haha:
Ja, ja,...:haha:
Zum Nutten-Experten hat es leider nicht gereicht.:D
Fehlt nur noch der Untersberger,dann wirds richtig lustig.
Aber du bist auch Solo Eintritt wert.:dg:
Und der HSV muss in die Relegation.Muss ist gut, zum Glück darf der HSV in die Relegation...
Jetzt muss er aber nur noch gewinnen!
Ganz bitter für Freiburg und der HIV hat sich in die Relegation gerettet. Hoffentlich geht es dieses Mal anders aus.
Schrottkiste
23.05.2015, 18:14
Wenigstens geht die Torjägerkanone an Alex Meier. :dg:
Unfassbar. Freiburg kann einem einfach Leid tun. Alles in allem einfach nicht verdient. Und dieser unsägliche HSV schafft es vermutlich wieder.
spezialeinheit
23.05.2015, 18:58
Nur der HSV!!!!
Kreuzbube
23.05.2015, 19:03
Hertha ist durch. Kommende Saison werden die CL-Plätze angepeilt!:happy:
Ich bin zufrieden mit der Eintracht, eine typische Eintracht Saison und Platz 9 ist definitiv in Ordnung ist. was gut ist, Meier ist Torschützenkönig.
https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xtp1/v/t1.0-9/11167792_10152904850478543_6826662631283557792_n.j pg?oh=74b00cacdcd8fd75f26c984b3388570a&oe=5602AE7E
Bote Asgards
24.05.2015, 16:34
Der Relegationsspielgegner für den HSV steht jetzt auch fest. Es ist der Karlsruher SC. Dieser qualifizierte sich durch ein 2:0 gegen die Münchner Löwen und schickte den TSV 1860 München damit in die Relegation gegen Holstein Kiel.
Hertha ist durch. Kommende Saison werden die CL-Plätze angepeilt!:happy:
Genau so hat das mit dem Herthaelend immer angefangen.
Praetorianer
24.05.2015, 16:53
Hertha ist durch. Kommende Saison werden die CL-Plätze angepeilt!:happy:
Hör bloss auf! Nächste Saison fliegt dann Pal Dardai, wenn er drei Spiele in Folge verliert und damit auf Platz 10 abrutscht und nicht Bayern in Grund und Boden spielt. Du meinst das als Scherz, aber diese kranke Erwartungshaltung ist einer der Gründe, warum Hertha als Fahrstuhlmannschaft stagniert, anstatt sein Potential auszunutzen.
Ausserdem gehört Dieter Hoeness einfach zu Hertha, er soll wiederkommen!
Der Relegationsspielgegner für den HSV steht jetzt auch fest. Es ist der Karlsruher SC. Dieser qualifizierte sich durch ein 2:0 gegen die Münchner Löwen und schickte den TSV 1860 München damit in die Relegation gegen Holstein Kiel.
Ich will den HSV in der 120. Minute des 2. Relegationsspiels durch ein eindeutig regelwidriges Tor, gerne Elfmeter nach Stürmerfaul, rausfliegen sehen.
Ich will den HSV in der 120. Minute des 2. Relegationsspiels durch ein eindeutig regelwidriges Tor, gerne Elfmeter nach Stürmerfaul, rausfliegen sehen.
Nein der HSV muss in der ersten Liga bleiben!
Nein der HSV muss in der ersten Liga bleiben!
Der kann gerne wieder aufsteigen, die großen Namen gehören einfach rein. Den Dämpfer Dinosterben braucht er aber mal.
Schrottkiste
24.05.2015, 17:02
Gratulation auch an Darmstadt 98, zweiter Aufstieg in Folge. Nun bin ich mal gespannt, wie dort die Stadionfrage gelöst wird. Das Stadion am Böllenfalltor ist hoffnungslos veraltet...
Der Wirtschaftslibertarist
24.05.2015, 17:03
Gratulation auch an Darmstadt 98, zweiter Aufstieg in Folge. Nun bin ich mal gespannt, wie dort die Stadionfrage gelöst wird. Das Stadion am Böllenfalltor ist hoffnungslos veraltet...
Das dürfte ähnlich sein wie beim SC Paderborn.
Der kann gerne wieder aufsteigen, die großen Namen gehören einfach rein. Den Dämpfer Dinosterben braucht er aber mal.
Nein das würde bedeuten das der HSV früher oder später den Erfolg verliert am längsten ohne Absteigen in der ersten Bundesliga zu sein....
Nein das würde bedeuten das der HSV früher oder später den Erfolg verliert am längsten ohne Absteigen in der ersten Bundesliga zu sein....
Du wirst jetzt womöglich staunen, aber das ist das, worum es geht.
Schrottkiste
24.05.2015, 17:07
Das dürfte ähnlich sein wie beim SC Paderborn.
Kann man nicht vergleichen, denn Paderborn hatte ja bereits ein neues Stadion, welches lediglich zu klein für die 1.BL ist. In Darmstadt soll wohl während des Spielbetriebes nach und nach umgebaut werden, ähnlich wie am Millerntor in St. Pauli.
Du wirst jetzt womöglich staunen, aber das ist das, worum es geht.
Aber danach würden die Bayern diesen Erfolg haben und denen gönne ich es nicht!
https://www.youtube.com/watch?v=8LlK0H1rwQY
auch wenn ich die Hosen gerne höre, aber das Lied ist gut...
cornjung
24.05.2015, 17:17
Aber danach würden die Bayern diesen Erfolg haben und denen gönne ich es nicht!
Wieso ?
Nur kein Neid. Die Bayern haben seit Jahren den kleinsten Etat, und den grössten Erfolg. Gut gefüllte Schwarzgeldkonten in der Schweiz haben nur die Anderen...frag die hier anwesenden Experten.
Aber danach würden die Bayern diesen Erfolg haben und denen gönne ich es nicht!
[...]
Nüchtern betrachtet würden die Bayern das kaum wahrnehmen. Die würden mal drauf anstoßen und das bald wieder vergessen haben. Es wäre einfach nur egal, ob Bayern das auch noch für sich in Anspruch nehmen kann.
Runnmaster 5000
24.05.2015, 19:58
Oh, ich hab letztes Jahr das komplette WM-Forum mit 64 Strängen für jedes einzelne Spiel eingerichtet und moderiert. Eine gewisse Affinität zum Fußball kann mir also nicht abgesprochen werden. ^^
Mehr noch, als Fan des 1. FC Köln ist mir zudem ein ordentliches Maß Leidensfähigkeit gegeben.
Ein Hoch auf Peter Stöger. der trainiert die kölner
Wurstsemmel
24.05.2015, 20:40
Aber danach würden die Bayern diesen Erfolg haben und denen gönne ich es nicht!
https://www.youtube.com/watch?v=8LlK0H1rwQY
auch wenn ich die Hosen gerne höre, aber das Lied ist gut...
Campino hat seine Meinung dazu mittlerweile geändert.
Campino hat seine Meinung dazu mittlerweile geändert.
Soll ich die Bayern deswegen jetzt mögen?
Shahirrim
24.05.2015, 20:47
Campino hat seine Meinung dazu mittlerweile geändert.
Was für ein ..... Engländer!
Wurstsemmel
24.05.2015, 21:00
Soll ich die Bayern deswegen jetzt mögen?
Nö. ...du kannst ruhig bei deiner unsachlichen Abneigung bleiben.
Ein Feindbild gibt dem Leben Struktur.:D
Anita Fasching
24.05.2015, 21:04
Campino hat seine Meinung dazu mittlerweile geändert.
Campino, dieser angelsächsische Vollhonk, kommt ja auch nicht umhin, seine Meinung diesbezüglich zu revidieren.
Schliesslich ist er Fan der englischen Liga, die vor kapitalistischen Geldsäcken als Vereinsbossen nur so strotzt.
Da sind die Bayern nur ein kleines Licht im Vergleich.
Wurstsemmel
24.05.2015, 21:11
Campino, dieser angelsächsische Vollhonk, kommt ja auch nicht umhin, seine Meinung diesbezüglich zu revidieren.
Schliesslich ist er Fan der englischen Liga, die vor kapitalistischen Geldsäcken als Vereinsbossen nur so strotzt.
Da sind die Bayern nur ein kleines Licht im Vergleich.
Die Gründe waren andere.
Aber auch hier gilt...Feindbilder geben dem Leben Struktur,egal ob es sich dabei um einen Fussball - Verein, eine Nation oder Kinderlose handelt.:D
Anita Fasching
24.05.2015, 21:16
Die Gründe waren andere.
Aber auch hier gilt...Feindbilder geben dem Leben Struktur,egal ob es sich dabei um einen Fussball - Verein, eine Nation oder Kinderlose handelt.:D
Ach komm, du bist doch nicht mein Feind.
Nicht mal die Insulaner, aber die tote Hose kann ich tatsächlich nicht ab.
Campino hat seine Meinung dazu mittlerweile geändert.
Die war ja auch vollkommen laecherlich. Selbst so mainstream und major, wie das als Punk ueberhaupt moeglich scheint, also alle eigenen Ideale verkauft, die sich verkaufen liessen, aber fuer eine ganz andere Branche dann verkuenden, was er nicht fuer Geld taete.
Soll ich die Bayern deswegen jetzt mögen?
Mitnichten. Fussball ohne Feindbild ist fast ueberfluessig.
Schrottkiste
24.05.2015, 21:27
Mitnichten. Fussball ohne Feindbild ist fast ueberfluessig.
Das ist was dran. Wobei ich als Eintracht Frankfurt-Fan irgendwie noch nie einen Hass gegen den angeblichen Erzfeind, Offenbacher Kickers, aufbauen konnte.
Und über den Aufstieg von Darmstadt freue ich mich, da gibt es endlich wieder eine Art Hessenderby in der 1. BL.
Fußball lebt aber trotzdem von Rivalität, das wird hier auch kaum jemand abstreiten wollen.
Wurstsemmel
24.05.2015, 21:37
Ach komm, du bist doch nicht mein Feind.
Nicht mal die Insulaner, aber die tote Hose kann ich tatsächlich nicht ab.
:))
Kreuzbube
24.05.2015, 21:52
Hör bloss auf! Nächste Saison fliegt dann Pal Dardai, wenn er drei Spiele in Folge verliert und damit auf Platz 10 abrutscht und nicht Bayern in Grund und Boden spielt. Du meinst das als Scherz, aber diese kranke Erwartungshaltung ist einer der Gründe, warum Hertha als Fahrstuhlmannschaft stagniert, anstatt sein Potential auszunutzen.
Ausserdem gehört Dieter Hoeness einfach zu Hertha, er soll wiederkommen!
Sicher meine ich das als Scherz. Aber genau das liebe ich an Hertha. Das "gerade noch die Kurve kriegen". Da erkenne ich mich wieder. Außerdem mag ich kein Fan von Dauer-Siegern(FC Bayern/BVB) sein oder den Proleten-Anhang von S 04 erweitern. Ich blieb den Berlinern 2012/13 auch in der 2. Liga treu, lächelte über den Spott der Kollegen und trug mit Stolz die Klamotten aus dem Fanshop...gelegentlich.:))
Kreuzbube
24.05.2015, 21:57
Genau so hat das mit dem Herthaelend immer angefangen.
Ach was. Diesmal wird durchgestartet...ohne Gnade!:cool:
Sathington Willoughby
24.05.2015, 22:01
Das ist was dran. Wobei ich als Eintracht Frankfurt-Fan irgendwie noch nie einen Hass gegen den angeblichen Erzfeind, Offenbacher Kickers, aufbauen konnte.
Und über den Aufstieg von Darmstadt freue ich mich, da gibt es endlich wieder eine Art Hessenderby in der 1. BL.
Fußball lebt aber trotzdem von Rivalität, das wird hier auch kaum jemand abstreiten wollen.
Offenbach und Frankfurt, die beiden verkrachten Brüder, die zusammenhalten, wenn sich ein drittes Kind im Sandkasten breitmachen will.
irgendwie mag ich den OFC auch, auch wenn ich Offenbach selber hasse.
Campino, dieser angelsächsische Vollhonk, kommt ja auch nicht umhin, seine Meinung diesbezüglich zu revidieren.
Schliesslich ist er Fan der englischen Liga, die vor kapitalistischen Geldsäcken als Vereinsbossen nur so strotzt.
Da sind die Bayern nur ein kleines Licht im Vergleich.
Campino ist ohnehin die Heuchelei in Person. Steinreicher Punk. Sein Bruder ist übrigens Jurist und schäffelt ebenfalls Millionen. Zuletzt waren er und seine Kanzler Insolvenzverwalter von Lehmon Brothers.
Anita Fasching
24.05.2015, 22:12
Campino ist ohnehin die Heuchelei in Person. Steinreicher Punk. Sein Bruder ist übrigens Jurist und schäffelt ebenfalls Millionen. Zuletzt waren er und seine Kanzler Insolvenzverwalter von Lehmon Brothers.
Ja, und am besten sind die Assel-Punks, die zu seinen Konzerten pilgern.
Des Mode-Rüpel lacht sich doch scheckig über die Proleten,welche ihre letzten Taler für die Bonze ausgeben.
Naja, Düsseldorf und Punk, kann nicht funzen.
Schrottkiste
24.05.2015, 22:13
Offenbach und Frankfurt, die beiden verkrachten Brüder, die zusammenhalten, wenn sich ein drittes Kind im Sandkasten breitmachen will.
irgendwie mag ich den OFC auch, auch wenn ich Offenbach selber hasse.
Es geht mir auch nur um den Fußballverein. Die Stadt Offenbach selber soll ja mittlerweile nordafrikanischen Ursprungs sein oder so...
Silencer
24.05.2015, 22:17
Ja, und am besten sind die Assel-Punks, die zu seinen Konzerten pilgern.
Des Mode-Rüpel lacht sich doch scheckig über die Proleten,welche ihre letzten Taler für die Bonze ausgeben.
Naja, Düsseldorf und Punk, kann nicht funzen.
Für mich bedeutet Düsseldorf "Kraftwerk". Und die Königsalle ist eine große Enttäuschung. Die große Zeit ist dort auch schon vorbei.
Anita Fasching
24.05.2015, 22:23
Für mich bedeutet Düsseldorf "Kraftwerk". Und die Königsalle ist eine große Enttäuschung. Die große Zeit ist dort auch schon vorbei.
Aber Düsseldorf fehlt dennoch das schmutzige Image, genau wie München.
Der Schuh passt eher zu Hamburg, noch besser zu Berlin.
Wobei der Dreck sich ja mittlerweile überall und in jeden Winkel ausbreitet, das stimmt.
Silencer
24.05.2015, 22:28
..................
Mehr noch, als Fan des 1. FC Köln ist mir zudem ein ordentliches Maß Leidensfähigkeit gegeben.
Das ist aber schon Vergangenheit. CL - wir kommen! Den 1.FC Köln kann nichts mehr aufhalten, auch die Bayern nicht.
Mein Wunsch nach HSV Abstieg lebt noch. Forza KSC!
Das ist was dran. Wobei ich als Eintracht Frankfurt-Fan irgendwie noch nie einen Hass gegen den angeblichen Erzfeind, Offenbacher Kickers, aufbauen konnte.
Und über den Aufstieg von Darmstadt freue ich mich, da gibt es endlich wieder eine Art Hessenderby in der 1. BL.
Fußball lebt aber trotzdem von Rivalität, das wird hier auch kaum jemand abstreiten wollen.
Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass der moderne ueber sowas stehende Technikgeniessser ueberhaupt Spass an dem Sport haben kann. Dem entgeht jegliche damit verbundene Emotionalitaet und ersetzen kann er das nur, indem er sich einredet, er sei ein Besserfuussballgucker.
Ach was. Diesmal wird durchgestartet...ohne Gnade!:cool:
Auweia... :D
Kreuzbube
24.05.2015, 22:44
Auweia... :D
Ja ja, lacht nur!:basta:
Ja ja, lacht nur!:basta:
Wieso ueberhaupt Hertha?
Hertha hat den Klassenerhalt geschafft. Das freut mich als ehemaligen Berliner. :)
Aber schade, dass der SC Paderborn abgestiegen ist. Sie haben eigentlich das Potential zu mehr gehabt!
Dafür hat die BuLi in der nächsten Saison mit SV Darmstadt 98 ein frisches Gesicht.
Kreuzbube
25.05.2015, 08:15
Wieso ueberhaupt Hertha?
Wieso nicht?:)
Wieso nicht?:)
Du bist doch gar kein Westberliner. Wie kommst Du zur Hertha?
Also ich wurde so 78/79, als die eben nicht die Überflieger waren, Bayernfan, weil ich Rummenigge absolut phantastisch fand. Ich war damals der einzige Bayernfan weit und breit. Das war überhaupt nicht witzig. :D
Bin heute kein Fan mehr, nur noch Interessierter. Das schmälert das Vergnügen am Fußball allerdings enorm. HSV-Hassen ist ein echter Lichtblick in dieser Lage.
cornjung
25.05.2015, 08:42
Geld schiesst eben doch Tore.
Freiburg ist völlig unverdient abgestiegen. Ein armer und kleiner, aber gut geführter Verein....schade.
tommy3333
25.05.2015, 09:42
Wie es scheint, hat wohl nun auch die Führung von Schalke gemerkt, dass der Vertrag mit Di Matteo offenbar ein Missverständnis war.
Eintracht
25.05.2015, 09:47
Es geht mir auch nur um den Fußballverein. Die Stadt Offenbach selber soll ja mittlerweile nordafrikanischen Ursprungs sein oder so...
Nach Rüsselsheim die hässlichste & abgefuckteste Stadt in Deutschland!
zum Strang:
AM14Fußballgott hat zurecht die Kanone bekommen, hat mich gefreut. Obwohl es eher eine durchwachsende Saison war mit der Diva vom Main. Aber am Ende kann Man bzw. Muss Man zufrieden sein. Immerhin vor Mainz...
Und das Darmstadt es geschafft hat freut mich sogar sehr :) die Habens verdient, sind mir sehr sympathisch die Jungs!
cornjung
25.05.2015, 09:48
Wie es scheint, hat wohl nun auch die Führung von Schalke gemerkt, dass der Vertrag mit Di Matteo offenbar ein Missverständnis war.
Ist eigentlich Di Matteo oder die ganze Führung von Schalke ein Missverständinis ?
Bruddler
25.05.2015, 10:00
Ist eigentlich Di Matteo oder die ganze Führung von Schalke ein Missverständinis ?
Ganz Schlake ist ein Lotterhaufen mit vielen "Möchtergerns" ! :hi:
Geld schiesst eben doch Tore.
Freiburg ist völlig unverdient abgestiegen. Ein armer und kleiner, aber gut geführter Verein....schade.
Wenn Schlake in Hamburg nicht so einen Dreck gespielt hätte, dann wäre Freiburg jetzt noch drinne !
Ganz Schlake ist ein Lotterhaufen mit vielen "Möchtergerns" ! :hi:
Du mußt weiter ausholen und fester zuschlagen. Die haben Hamburg vom Haken gelassen. Das gehört entsprechend gewürdigt.
tommy3333
25.05.2015, 10:09
Ist eigentlich Di Matteo oder die ganze Führung von Schalke ein Missverständinis ?
Gute Frage. Eigentlich müsste Heldt sich inzwischen schon selbst hinterfragen. Nicht nur wg. Di Matteo, sondern auch wg. einiger Fehlkäufe wie Boateng oder Sam.
Ach was. Diesmal wird durchgestartet...ohne Gnade!:cool:
Womit denn?
Der Trümmerhaufen wird sich schnell da einfinden wo er hingehört....nämlich ganz unten.
Wie es scheint, hat wohl nun auch die Führung von Schalke gemerkt, dass der Vertrag mit Di Matteo offenbar ein Missverständnis war.
Habe eh nie verstanden warum Der geholt wurde.
umananda
25.05.2015, 12:05
(...)
Und über den Aufstieg von Darmstadt freue ich mich (...) .
Ein merkwürdiger Name für eine Stadt. Klingt wie ein Verdauungssystem.
Servus umananda
Sathington Willoughby
25.05.2015, 12:15
Ein merkwürdiger Name für eine Stadt. Klingt wie ein Verdauungssystem.
Servus umananda
Sie werden die anderen Bundesligisten verspeisen und verdauen!!!!!!!Yeah!:dd:
(Aber wenigstens den Klassenerhalt schaffen).:)
umananda
25.05.2015, 12:16
Sie werden die anderen Bundesligisten verspeisen und verdauen!!!!!!!Yeah!:dd:
(Aber wenigstens den Klassenerhalt schaffen).:)
Na dann, viel Spaß ... Cowboy.
Servus umananda
Schrottkiste
25.05.2015, 12:40
Ein merkwürdiger Name für eine Stadt. Klingt wie ein Verdauungssystem.
Servus umananda
Der Name „Darmstadt“[Bearbeiten]
Darmstadt – Auszug aus der Topographia Hassiae von Matthäus Merian 1655
Ältester Stadtplan Darmstadts von ca. 1759 von (Kaspar Ludwig) Bettenhäuser. (Beachte: Hier ist Osten oben.)
Darmstadt im Jahr 1816, ein Aquarell von Johann Heinrich Schilbach
Ernst-Ludwigsplatz mit Weißem Turm nach einer Postkarte von ca. 1899
Der Ursprung des Namens Darmstadt ist ungeklärt. Die älteste erhaltene Erwähnung der Ansiedlung unter der Bezeichnung Darmundestat stammt aus dem 11. Jahrhundert, mehrere Jahrhunderte nach Gründung der Siedlung. Die Erklärungsversuche zum Ursprung des Namens sind sehr unterschiedlich:
Die Lokalpresse bevorzugt die Erklärung, dass Darmstadt die befestigte Siedlung eines königlichen Wildhübners mit Namen Darimund war.
Eine andere Deutung sieht den Namen als Ableitung der Begriffe darre für Tor oder Hindernis und mund für Schutz, somit wäre Darmundestat also eine Siedlung an einem befestigten Durchgang.
Eine weitere Herleitung will die keltischen Wortstämme dar für Eiche oder Baum und mont für Berg erkennen.
Ferner wird auch versucht, den Darmbach als Urheber des Namens zu identifizieren. Dieser Theorie folgend wäre Darmstadt entweder die Stätte am Wildbach (Dam-unda-stat) oder die Stätte am Moorbach (Darm-unda-stat). Gegen diese These spricht aber, dass der Darmbach nach aktuellen Erkenntnissen erst später so genannt wurde.
http://de.wikipedia.org/wiki/Darmstadt#Der_Name_.E2.80.9EDarmstadt.E2.80.9C
umananda
25.05.2015, 12:42
http://de.wikipedia.org/wiki/Darmstadt#Der_Name_.E2.80.9EDarmstadt.E2.80.9C
So richtig kann man diesen Namen wohl auch nicht erklären.
Servus umananda
Kreuzbube
25.05.2015, 15:24
Du bist doch gar kein Westberliner. Wie kommst Du zur Hertha?
Also ich wurde so 78/79, als die eben nicht die Überflieger waren, Bayernfan, weil ich Rummenigge absolut phantastisch fand. Ich war damals der einzige Bayernfan weit und breit. Das war überhaupt nicht witzig. :D
Bin heute kein Fan mehr, nur noch Interessierter. Das schmälert das Vergnügen am Fußball allerdings enorm. HSV-Hassen ist ein echter Lichtblick in dieser Lage.
Es hat mit einigen Sachen zu tun. Unter Anderem auch mit der DB. Und Du müßtest eigentlich MSV-Anhänger sein!:cool:
Geld schiesst eben doch Tore.
Freiburg ist völlig unverdient abgestiegen. Ein armer und kleiner, aber gut geführter Verein....schade.
Das ist es wirklich. Vor allem, wenn man sich das durch einen miserablen Schiedsrichter entschiedene Duell gegen den HSV am 32. Spieltag in Erinnerung ruft.
Dass der HSV es das zweite Jahr in Folge schafft, sich auf den Relegationsplatz zu retten, ist eine Schande. Nicht nur, dass der Verein es einfach verdient hätte abzusteigen, ein Abstieg täte ihnen vermutlich sogar gut.
Mit dem Klassenerhalt stünde fest, dass sich auch kommende Saison rein gar nichts ändern wird. Bruno Labbadia wird es solange machen, bis sich die HSV Bosse darauf geeinigt haben, dass ein Trainerwechsel frischen Wind bringen soll. Mitspielen wird man auch mit dem nächsten Trainer ganz unten.
Zu Beginn der Saison spricht der Vorstand, wie immer, vom grandiosen Fußballstandort Hamburg und davon, dass man sich "vor Vereinen wie dem BVB oder Schalke 04 nicht verstecken" müsse. Gleichzeitig ruft der Sportdirektor das Ziel Europa League Qualifikation aus.
Interessant: laut einer kürzlich erschienen Statistik von ESPN zahlt der HSV mit weit über 2 Millionen Euro Jahresgehalt im Durchschnitt fast so viel wie Wolfsburg oder Leverkusen. Die Millionenverträge werden in Liga 1 wie bisher weiterlaufen.
Am Ende springt vllt wieder Platz 16 raus. Reichen tut das ja allemal. Die Hoffnung, dass der KSC doch nicht für Gerechtigkeit sorgen kann, habe ich allerdings noch nicht aufgegeben.
Praetorianer
25.05.2015, 16:32
Sicher meine ich das als Scherz. Aber genau das liebe ich an Hertha. Das "gerade noch die Kurve kriegen". Da erkenne ich mich wieder. Außerdem mag ich kein Fan von Dauer-Siegern(FC Bayern/BVB) sein oder den Proleten-Anhang von S 04 erweitern. Ich blieb den Berlinern 2012/13 auch in der 2. Liga treu, lächelte über den Spott der Kollegen und trug mit Stolz die Klamotten aus dem Fanshop...gelegentlich.:))
Ich bleibe ihnen auch in der 2. Liga 2016/17 treu. :D Ändert aber nichts dran, dass ich regelmäßig meckern werde.
Praetorianer
25.05.2015, 20:40
Hertha hat den Klassenerhalt geschafft. Das freut mich als ehemaligen Berliner. :)
:top:
Es hat mit einigen Sachen zu tun. Unter Anderem auch mit der DB. Und Du müßtest eigentlich MSV-Anhänger sein!:cool:
Müßte ich wohl. Bin aber zum Glück kein echter Fan, sonst wäre mein kleines Herz schon lange gebrochen. Bayernfan sein sieht heutzutage aber auch reichlich unspaßig aus. Nix mehr große Schlachten, wie weiland der spätsre berliner Hoeneß damals mit Kopfverband ablieferte. Heute kommt es auf einen Titel mehr längst nicht mehr an und echte Identifikationsfiguren gibt es sowieso nicht mehr.
1980 spielte der Nationalmannschaftskapitän beim MSV und es stand felsenfest, daß der ein MSV-Mann war. Heute unvorstellbar.
Fußball hat heute sicherlich ein höheres Niveau, aber sein Herz hat er unterweggs verloren.
Kreuzbube
25.05.2015, 22:10
Ich bleibe ihnen auch in der 2. Liga 2016/17 treu. :D Ändert aber nichts dran, dass ich regelmäßig meckern werde.
Hat auch sein Gutes. Die Karten werden billiger und Montags kann man auf DSF das Spiel gucken. Die Kamera fing oft diverse Spaßvögel im Hertha-Fanblock ein...entsprechend kommentiert von den witzigen Sprechern. Weiß die Namen jetzt nicht mehr. Highlight: Beim Spiel gegen Union in der Alten Försterei mußte der Platzwart immer das Fenster öffnen, um auf der Klapptafel den neuen Spielstand anzuzeigen. Das war zum Kugeln!:happy:
Müßte ich wohl. Bin aber zum Glück kein echter Fan, sonst wäre mein kleines Herz schon lange gebrochen. Bayernfan sein sieht heutzutage aber auch reichlich unspaßig aus. Nix mehr große Schlachten, wie weiland der spätsre berliner Hoeneß damals mit Kopfverband ablieferte. Heute kommt es auf einen Titel mehr längst nicht mehr an und echte Identifikationsfiguren gibt es sowieso nicht mehr.
1980 spielte der Nationalmannschaftskapitän beim MSV und es stand felsenfest, daß der ein MSV-Mann war. Heute unvorstellbar.
Fußball hat heute sicherlich ein höheres Niveau, aber sein Herz hat er unterweggs verloren.
Tja, verfluchter Kommerz!:))
Wurstsemmel
25.05.2015, 22:34
Sicher meine ich das als Scherz. Aber genau das liebe ich an Hertha. Das "gerade noch die Kurve kriegen". Da erkenne ich mich wieder. Außerdem mag ich kein Fan von Dauer-Siegern(FC Bayern/BVB) sein oder den Proleten-Anhang von S 04 erweitern. Ich blieb den Berlinern 2012/13 auch in der 2. Liga treu, lächelte über den Spott der Kollegen und trug mit Stolz die Klamotten aus dem Fanshop...gelegentlich.:))
Hertha..die grösste graue Maus im deutschen Profi-Fussball.
Kreuzbube
25.05.2015, 22:36
Hertha..die grösste graue Maus im deutschen Profi-Fussball.
Hauptsache Tradition!:happy:
Schrottkiste
27.05.2015, 18:01
So richtig kann man diesen Namen wohl auch nicht erklären.
Servus umananda
Servus umananda,
ich habe heute zufällig einen eigenartigen Ortsnamen aus Österreich gefunden, welcher zum Thema paßt.
49723
Fand ich ebenso kurios wie "Darmstadt".
http://de.wikipedia.org/wiki/Kilb
Gruß,
Schrott
Eintracht
01.06.2015, 20:28
Hast der HSV doch noch gepackt... Ich kotz ab. Pures Glück
ich denke Karlsruhe wird heut Nacht brennen.
Hast der HSV doch noch gepackt... Ich kotz ab. Pures Glück
ich denke Karlsruhe wird heut Nacht brennen.
Yeah!!!!! So ist es, nur einer kann gewinnen und es ist zum Glück der HSV!!
Heute fühlen wir Hamburger uns so als hätten wir die Meisterschaft gewonnen...:D
herberger
01.06.2015, 20:59
Gut der HSV bleibt der 1.Bundesliga erhalten als Traditionalist freut mich das,obwohl ich kein HSV Anhänger bin.Es hätte mich doch etwas traurig gemacht.
Shahirrim
01.06.2015, 21:02
Gut der HSV bleibt der 1.Bundesliga erhalten als Traditionalist freut mich das,obwohl ich kein HSV Anhänger bin.Es hätte mich doch etwas traurig gemacht.
Sie haben es mal wieder geschafft. Und ich hatte vor ein paar Monaten recht. Diese Saison wollten sie noch knapper an der Abstiegsklippe herumschiffen, als letzte Saison.
Eintracht
01.06.2015, 21:23
Gut der HSV bleibt der 1.Bundesliga erhalten als Traditionalist freut mich das,obwohl ich kein HSV Anhänger bin.Es hätte mich doch etwas traurig gemacht.
Naja.. Aber irgendwann ist es mal gut.
was der HSV da abliefert die letzten Jahre. Ich finde diesen Verein nicht mehr erst Liga tauglich
KSC hätte es mehr verdient
Wurstsemmel
01.06.2015, 21:26
Stümperei und Unfähigkeit hat nicht immer Konsequenzen.
Danke HSV!
Bitte, Efna. :))
Shahirrim
01.06.2015, 21:30
Stümperei und Unfähigkeit hat nicht immer Konsequenzen.
Pass auf, die toppen das noch nächstes Jahr. Ich sehe es wirklich kommen.
Habe jetzt lange zu ihnen gehalten, aber sollte die nächste Saison noch so eine werden, wie die 2 Jahre vorher, bin ich dafür, dass sie absteigen. Es macht keinen Spaß mehr, ein solches Siechtum zu sehen.
Bote Asgards
01.06.2015, 21:42
Naja.. Aber irgendwann ist es mal gut.
was der HSV da abliefert die letzten Jahre. Ich finde diesen Verein nicht mehr erst Liga tauglich
KSC hätte es mehr verdient
Erstligatauglich sind sie mMn beide nicht. Auch der KSC hätte in der 1. Bundesliga nur ums Überleben gekämpft.
Skorpion968
01.06.2015, 21:44
Danke HSV!
:dg:
NUR DER HSV! :appl:
Skorpion968
01.06.2015, 21:59
Yeah!!!!! So ist es, nur einer kann gewinnen und es ist zum Glück der HSV!!
Heute fühlen wir Hamburger uns so als hätten wir die Meisterschaft gewonnen...:D
Das ist fast noch geiler! :D
Schlummifix
01.06.2015, 22:01
Dann halt nächstes Jahr.
https://twitter.com/tonikroos
Erstligatauglich sind sie mMn beide nicht. Auch der KSC hätte in der 1. Bundesliga nur ums Überleben gekämpft.
Das sehe ich genauso!
Der HSV wird sich jetzt, wie im letzten Jahr, selbst auf die Schulter klopfen und meinen, dass ja letztlich doch alles gut gegangen ist. Nächstes Jahr geht's dann von vorne los und die Saison wird ähnlich verlaufen wie in den letzten zwei Jahren. Ein Abstieg würde ihnen tatsächlich gut tun.
Besonders hässlich fand ich vorhin, wie einer der Hamburger, ich glaube es war Reikovic, nach Abpfiff zum KSC Spieler läuft, ihn lautstark verhöhnt und dabei wegrempelt. Ähnlich anständig wie Lassogga letzte Saison gegen Fürth, als er nach Spielende die fürther Fans provoziert hat.
Das ist fast noch geiler! :DStimmt, ein Desaster zu überleben ist der grössere Triumph.
herberger
02.06.2015, 09:50
Für die nächste Saison sollten HSV und auch Hertha das Rezept Otto Rehagel aus den 80er Jahren anwenden.Das Rezept hiess Oldis but Goldis.
Man scherzte damals mit den Bremer Stadtmusikanten die ausgemusterten Tiere sagten sich gehen wir nach Bremen,wir haben besseres so wieso nicht mehr zu erwarten.
Rehagel stellte Kostede auf den Platz und sagte zu ihm du brauchst nichts weiter machen als vor dem Tor zu stehen und auf das Tor schiessen,und er holte Manni Burgsmüller nach Bremen die kurz vor ihrem Karriere Ende standen,es gab noch einige alte Spieler die er mit Erfolg nach Bremen holte.Man lachte über Rehagels Altenheim und Rehagel sagte nicht das Alter ist wichtig sondern die Leistung auf dem Platz,so formte Rehagel nach und nach eine Spitzenmannschaft.
tommy3333
02.06.2015, 17:22
Für die nächste Saison sollten HSV und auch Hertha das Rezept Otto Rehagel aus den 80er Jahren anwenden.Das Rezept hiess Oldis but Goldis.
Man scherzte damals mit den Bremer Stadtmusikanten die ausgemusterten Tiere sagten sich gehen wir nach Bremen,wir haben besseres so wieso nicht mehr zu erwarten.
Rehagel stellte Kostede auf den Platz und sagte zu ihm du brauchst nichts weiter machen als vor dem Tor zu stehen und auf das Tor schiessen,und er holte Manni Burgsmüller nach Bremen die kurz vor ihrem Karriere Ende standen,es gab noch einige alte Spieler die er mit Erfolg nach Bremen holte.Man lachte über Rehagels Altenheim und Rehagel sagte nicht das Alter ist wichtig sondern die Leistung auf dem Platz,so formte Rehagel nach und nach eine Spitzenmannschaft.
Klaus Fichtel war auch so einer von der "alten Garde".
Beim HSV mangelte es vor amS allem an grundlegenden Dingen. Die haben keine Führungsspieler und keine Grundstruktur in der Mannschaft, keine "Achse". Die Spieler hatten meist nur mit sich selbst zu tun. Von den Neuzugängen hatte man den Eindruck, dass sie beim HSV schlechter geworden sind, was nicht nur damit zu tun hat, dass sie in eine nicht-funktionierende Mannschaft kamen, sondern auch mit der Einstellung einiger Spieler, die schon länger im Verein waren. Vom Kader her hätte der HSV eigentlich nie und nimmer so tief unten stehen dürfen, aber wenn man glaubt, dass BuLi oder Abstiegskampf Selbstläufer sind, dann muss man sich auch nicht wundern, wenn man ann doch da unten drin steht. Erst unter Labbadia hatten sie scheinbar überhaupt erst begriffen, was überhaupt "Abstiegskampf" ist, und dass Fußball ein Mannschaftssport ist. und Labbadia hätte der HSV auch schon früher - nach der Entlassung von Slomka - verpflichten können. Labbadia hatte sich damals schon dem HSV angeboten, aber der HSV zog es ja vor, mit Zinnbauer einen relativ unerfahreren Trainer zum Cheftrainer zu machen.
Mir ist es zwar lieber, dass der HSV in der BuLi geblieben ist, weil ich denke, dass der BuLi ohne dem HSV etwas fehlen würde, aber der HSV sollte sein Dusel nach der zweiten Relegation nacheinander nun auch nicht überstrapazieren.
Skorpion968
07.06.2015, 21:01
Dann halt nächstes Jahr.
https://twitter.com/tonikroos
https://twitter.com/MarcellJansen/status/605485549097467904/photo/1
:D
Der HSV fliegt gegen Jena aus dem Pokal. Ein Vorzeichen für eine erneute Saison am Rande des Abstiegs? Ich bin jedenfalls gespannt. Zumindest werden sie sich jetzt voll und ganz auf die Liga konzentrieren können. :D
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.