Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Bundesliga 2014/2015



Seiten : 1 [2] 3 4

Stättler
29.09.2014, 14:03
Du vergleichst Mücken mit Elefanten.
Das sich ein Profiverein nicht nur durch die Mitgliederbeiträge tragen kann, ist klar. Aber Finanzierungskonzept von Redbull hat mit Fußball rein garnichts mehr zutun.

Es gibt noch ganz andere Konzepte .......

Real Madrid soll ja angeblich mit ca. 1/2 Milliarde Euro verschuldet sein ......ob das nun glorreiche Fußball - Ehre darstellt ist auch zu hinterfragen.

Mich kotzt es zB außerordentlich an , das ein Fan das schlichte " Klub - T - Shirt " samt widerlicher Werbung für teuer Geld kaufen muß ,
obwohl es für Ausbeuter - Löhne in Asien gefertigt wird.....
Sehr nobel . sowas....

Untersberger
29.09.2014, 14:04
Ach nee ......

Wie siehts denn aus mit dem Marketing von Puma , Adidas , Mercedes um nur mal paar zu nennen ? Oder dem Verkauf von Stadion - Namen ?

Lächerlich , daraus negative Vorwürfe zu machen ....Geschäft ist Geschäft ...und das gilt sogar für Red Bull !

Lass nur.

Haters gonna hate.

Muss Spaß machen, sich mit den anderen "richtigen" Fans zu verbünden und RB zu hassen, wir haben auch keine anderen Sorgen hierzulande.:auro:

Sheldon
29.09.2014, 14:35
Es gibt noch ganz andere Konzepte .......

Real Madrid soll ja angeblich mit ca. 1/2 Milliarde Euro verschuldet sein ......ob das nun glorreiche Fußball - Ehre darstellt ist auch zu hinterfragen.

Mich kotzt es zB außerordentlich an , das ein Fan das schlichte " Klub - T - Shirt " samt widerlicher Werbung für teuer Geld kaufen muß ,
obwohl es für Ausbeuter - Löhne in Asien gefertigt wird.....
Sehr nobel . sowas....

Es sind bei Real über 600 Mio. Chelsea und Arsenal haben sogar über 800. Was ich von Real halte, hab ich weiter oben geschrieben, dass solltest du vielleicht auch mal lesen.

Efna
30.09.2014, 00:21
Die Ossis müssen überhaupt keinen Stolz mehr haben, um so einem Teil auch noch zuzujubeln. Eher würde ich aufhören Fußballfan zu sein, als so einem Marketingprodukt auch noch das Geld in den Rachen zu schieben. :kotz:

In Leipzig kommt der Verein sehr gut an und das nicht nur weil er in Leipzig der einzigste grössere Verein wo man in Stadion keine flinken Füsse haben muss. Es ist eine Möglichkeit das der fussball im Osten wieder auf die Beine kommt.

Sheldon
30.09.2014, 07:20
In Leipzig kommt der Verein sehr gut an und das nicht nur weil er in Leipzig der einzigste grössere Verein wo man in Stadion keine flinken Füsse haben muss. Es ist eine Möglichkeit das der fussball im Osten wieder auf die Beine kommt.

Wie ich bereits geschrieben hab: Redbull Leipzig ist vieles aber kein Verein. Selbst die DFL sieht bei diesem Komerzprojekt Handlungsbedarf und Rangnick sollte scharf aufpassen, die Profilizenz nicht zu verlieren. Redbull ist kein Vorzeigeprojekt für den Fußball, sondern eher ein Zeichen des Niedergang des Ostens und jeder sollte sich schämen, diesem Marketingprojekt auch noch das Geld in den Rachen zu werfen. Eher würde ich aufhören Fußballfan zu sein, als so einem Teil auch noch zuzujubeln. Ich komme aus Bochum, eingekeilt zwischen Dortmund und Gelsenkirchen und ich verachte beide Vereine wirklich aus tiefsten Herzen, aber beide zusammen sind nicht einmal im Ansatz so schlimm wie Redbull Leipzig.

Efna
30.09.2014, 08:58
Wie ich bereits geschrieben hab: Redbull Leipzig ist vieles aber kein Verein. Selbst die DFL sieht bei diesem Komerzprojekt Handlungsbedarf und Rangnick sollte scharf aufpassen, die Profilizenz nicht zu verlieren. Redbull ist kein Vorzeigeprojekt für den Fußball, sondern eher ein Zeichen des Niedergang des Ostens und jeder sollte sich schämen, diesem Marketingprojekt auch noch das Geld in den Rachen zu werfen. Eher würde ich aufhören Fußballfan zu sein, als so einem Teil auch noch zuzujubeln. Ich komme aus Bochum, eingekeilt zwischen Dortmund und Gelsenkirchen und ich verachte beide Vereine wirklich aus tiefsten Herzen, aber beide zusammen sind nicht einmal im Ansatz so schlimm wie Redbull Leipzig.

Hoffenheim, Leverkusen und Wolfsburg machen es doch genauso.

Sheldon
30.09.2014, 10:36
Hoffenheim, Leverkusen und Wolfsburg machen es doch genauso.

Nein, machen sie nicht. Selbst Chelsea,PSG oder Real sind noch meilenweit davon entfernt. Das sind immerhin noch Fußballvereine.

Frontferkel
30.09.2014, 12:31
Nein, machen sie nicht. Selbst Chelsea,PSG oder Real sind noch meilenweit davon entfernt. Das sind immerhin noch Fußballvereine.Du solltest mal Deine Scheuklappen ablegen . In allen BL - Vereinen steht Marketing an erster Stelle . Allen voran der FCB und der BVB . Dann die Werksclubs . Guck Dir nur deren Etats an , dann hat sich das mit RB Leipzig erledigt . Und von Abramowitsch und seinem Londoner Verein rede ich erst gar nicht . Im bezahlten Fußball regiert nun mal das Geld und sonst gar nix .Wenig Kohle - durchschnittliche Mannschaft ; viel Kohle gut zusammen gekaufte Mannschaft .
Sheldon , ich habe den Verdacht , aus Dir spricht nur der Neid . Das hat mit dem GESCHÄFT Fussball nichts zu tun .

Sheldon
30.09.2014, 13:26
Du solltest mal Deine Scheuklappen ablegen . In allen BL - Vereinen steht Marketing an erster Stelle . Allen voran der FCB und der BVB . Dann die Werksclubs . Guck Dir nur deren Etats an , dann hat sich das mit RB Leipzig erledigt . Und von Abramowitsch und seinem Londoner Verein rede ich erst gar nicht . Im bezahlten Fußball regiert nun mal das Geld und sonst gar nix .Wenig Kohle - durchschnittliche Mannschaft ; viel Kohle gut zusammen gekaufte Mannschaft .
Sheldon , ich habe den Verdacht , aus Dir spricht nur der Neid . Das hat mit dem GESCHÄFT Fussball nichts zu tun .

Du willst doch nicht ernsthaft die Bayern mit Redbull vergleichen, dass kann nicht dein Ernst sein. Der Fc Bayern besitzt 75% an der Fc Bayern AG. Die restlichen 25% sind auf drei Sponsoren verteilt, die je 8,33% besitzen. Der letze der sich eingekauft hat, war Adidas und hat dafür 110 Millionen in die Kassen gespült. Von dem Geld ist der Rest des Stadions abbezahlt worden und ein neues, größeres Jugendzentrum wird gebaut. Eine weitere wichtige Geldeinnahmequellen sind TV-Gelder, Preisgelder aus der CL und Merchandising (starke expandierende Märkte sind vor allem Asien und die USA.). Die Bayern sind noch absolut der Herr im eigenen Haus und vor allem: Sie sind schuldenfrei!!!

Bei Leipzig hat nur einer einer das Sagen: Redbull. Stimmberechtigte Mitglieder existieren nicht und die die was sagen können, sind ausschließlich Vorstandsmitglieder der Brausefirma. Damit hat Leipzig deutsches Recht gebrochen, was besagt, dass ein Sponsor nicht mehr als 50% an einem Verein halten darf. Die DFL hat das auch schon kritisiert und droht scharf mit Lizenzentzug, sollte dies so weiterbehalten werden.

Was Leipzig abzieht ist illegal und kein anderer echter Verein (auch nicht Hoffenheim) ist auch nur annähernd mit den Zuständen des Redbull-Komerzproduktes vergleichbar.

Efna
04.10.2014, 19:27
Ein schöner Sieg der Eintracht weiter so super SGE!

Bari
04.10.2014, 19:59
Was habe ich gesagt, Immobile wird der Flop bei Dortmund. Der Typ hat technische Mängel, dass es weh tut, ihm zuzusehen.

Bayern hat keinen konkurrenten. Die Langeweile siegt. Gäähn.

Sehs schon kommen, dass die Dominanz der Bayern die Liga runterzieht und am Ende alle verlieren. Eine schwache Liga nützt den Bayern gar nix - sie werden dann selber darunter leiden. Aber so is das Geschäft...

Vereinsfussball ist eh Schrott - weil es im Spitzenbereich keine Vereine sind sondern zusammengkaufte Truppen von Geldschefflern überall nur aus dem Verein nicht her sind. Reizlos.

Alonso und Madrid unglücklich darüber, dass ich nicht lache. Kroos spielt Klasse bei Madrid und wird immer besser werden. Alonso hat noch eine Saison auf starkem Niveau dann ist er durch. Und was wollt ihr mit Schweini machen? Wetten, dass er abhaut? Hoffentlich macht Schweini den Abflug, Guardiola will ihn eh nicht. Schweini sollte wechseln, wenn er wieder fit ist.

Sheldon
05.10.2014, 08:58
Was habe ich gesagt, Immobile wird der Flop bei Dortmund. Der Typ hat technische Mängel, dass es weh tut, ihm zuzusehen.

Bayern hat keinen konkurrenten. Die Langeweile siegt. Gäähn.

Sehs schon kommen, dass die Dominanz der Bayern die Liga runterzieht und am Ende alle verlieren. Eine schwache Liga nützt den Bayern gar nix - sie werden dann selber darunter leiden. Aber so is das Geschäft...

Vereinsfussball ist eh Schrott - weil es im Spitzenbereich keine Vereine sind sondern zusammengkaufte Truppen von Geldschefflern überall nur aus dem Verein nicht her sind. Reizlos.

Alonso und Madrid unglücklich darüber, dass ich nicht lache. Kroos spielt Klasse bei Madrid und wird immer besser werden. Alonso hat noch eine Saison auf starkem Niveau dann ist er durch. Und was wollt ihr mit Schweini machen? Wetten, dass er abhaut? Hoffentlich macht Schweini den Abflug, Guardiola will ihn eh nicht. Schweini sollte wechseln, wenn er wieder fit ist.

Das die BuLi mit den Bayern nicht mithalten kann, ist aber nicht die Schuld der Bayern. Der Maßstab der Bayern ist nunmal Real, Barca und Chelsea und nicht Dortmund, Schalke und Leipzig. Ebensowenig können sie etwas für die die diletantischen Einkaufsfähigkeiten von Klopp und Watzke. Geld haben sie jetzt und wenn sie nichts draus machen, ist es ihre eigene Schuld. Ist doch kein Wunder, dass Götze und Lewa aus der laienhaft geführten Provinz weg zu einem richtigen Verein auf Weltniveau wechseln wollten.

Alonso hat in München noch zwei gute Jahre vor sich und bis dahin ist entweder der eigene Nachwuchs (zB. Gaudino) gereift oder ein weiteres Schnäppchen wird eingekauft. Kroos wird in Madrid untergehen. Ich gebe ihm maximal noch zwei Jahr in Spanien und dann wird er wie Gomez für Kleingeld in die Serie A abgeschoben werden.

Ich gebe dir aber Recht das die BuLi mindestens einen weiteren guten Verein braucht. Real und Barca haben sich jahrzehntelang gegenseitig selbst hochgeschauckelt und wurden so zu den Besten. Das würde auch in der BuLi mit den Bayern geschehen. Ich bin nur froh, dass es nicht die Doofmunder sind. Vielleicht ist es mein nächster "Lieblingsverein" Redbull. Die sind zwar mindestens genauso scheiße wie die schwarzgelben, aber haben wenigstens keine Fans, die einem andauernd auf die Nerven gehen.

Bari
05.10.2014, 10:40
Is klar, die Bayern sind nicht schuld am Unsinn, den die anderen fabrizieren. Aber es war doch so, dass die Bayern nur durch ein von der Stadt geschenktes Sadion damals erst ihre Vormacht aufbauen konnten (habe ich mal so gelesen, dass sie halt durch Steuergelder ihr Olympiastadion bekommen haben und dadurch riesige Zuschauereinnahmen, die Konkurrenz so nicht haben konnte und abgehängt wurde). Insofern ist der Erfolg der Bayern damit auch erschlichen.

Ich sage ja nur, dass die Einsamkeit an der Spitze Bayern auf die Füsse fallen wird - die Liga wird schwächer und Bayern damit auch, was sie international dann serviert bekommen. Die peinliche Klatsche gegen Madrid letztes Jahr war schon ein Vorgeschmack.

Kroos spielt große Klasse in Madrid. Er harmoniert prächtig mit Modric und bestimmt das Spiel. Deine Wünsche nach seinem Untergang sind vergebens. Er wird dort besser und besser werden, weil Ancelotti ihn richtig einsetzt und auf ihn baut. Kroos passt perfekt zu Reals Spiel und hat vom ersten Tag an Spitzenleistung gebracht.

Ich wundere mich aber mit Dir, warum kein anderer deutscher Verein es schafft, sich spitzenmäßig zu entwickeln. Aber wenn ich die "Werksclubs" so sehe - wer soll denn auf diese Liga, diesen Ramschfussball auch Bock haben. VW, Bayer, fehlt noch ein Reweclub und ein Aldiclub. Dortmund wäre mir da viel lieber.

Bruddler
05.10.2014, 10:49
Is klar, die Bayern sind nicht schuld am Unsinn, den die anderen fabrizieren. Aber es war doch so, dass die Bayern nur durch ein von der Stadt geschenktes Sadion damals erst ihre Vormacht aufbauen konnten (habe ich mal so gelesen, dass sie halt durch Steuergelder ihr Olympiastadion bekommen haben und dadurch riesige Zuschauereinnahmen, die Konkurrenz so nicht haben konnte und abgehängt wurde). Insofern ist der Erfolg der Bayern damit auch erschlichen.

Ich sage ja nur, dass die Einsamkeit an der Spitze Bayern auf die Füsse fallen wird - die Liga wird schwächer und Bayern damit auch, was sie international dann serviert bekommen. Die peinliche Klatsche gegen Madrid letztes Jahr war schon ein Vorgeschmack.

Kroos spielt große Klasse in Madrid. Er harmoniert prächtig mit Modric und bestimmt das Spiel. Deine Wünsche nach seinem Untergang sind vergebens. Er wird dort besser und besser werden, weil Ancelotti ihn richtig einsetzt und auf ihn baut. Kroos passt perfekt zu Reals Spiel und hat vom ersten Tag an Spitzenleistung gebracht.

Ich wundere mich aber mit Dir, warum kein anderer deutscher Verein es schafft, sich spitzenmäßig zu entwickeln. Aber wenn ich die "Werksclubs" so sehe - wer soll denn auf diese Liga, diesen Ramschfussball auch Bock haben. VW, Bayer, fehlt noch ein Reweclub und ein Aldiclub. Dortmund wäre mir da viel lieber.

Wenn dem so wäre, warum war dann der FCB so scharf darauf, ein eigenes, kostenintensives Stadion (Allianz-Arena) zu bekommen ?

Bari
05.10.2014, 10:52
Wenn dem so wäre, warum war dann der FCB so scharf darauf, ein eigenes, kostenintensives Stadion (Allianz-Arena) zu bekommen ?

Das Allianzversicherungsstadion haben sie ja gebaut, nachdem ihr Steuergeschenk, das Olympiastadion ihnen die Vormacht im deutschen Fussball schon gesichert hat und zu alt war. Das Olympiastadion war uralt, es musste was besseres her und die Kohle dazu bekamen sie ja.

Bruddler
05.10.2014, 11:00
Das Allianzversicherungsstadion haben sie ja gebaut, nachdem ihr Steuergeschenk, das Olympiastadion ihnen die Vormacht im deutschen Fussball schon gesichert hat und zu alt war. Das Olympiastadion war uralt, es musste was besseres her und die Kohle dazu bekamen sie ja.

Wahr ist auch, dass das Olympia-Stadion kein Fußballstadion ist / war, d.h. die Zuschauer sind vom Ort des Geschehens zu weit entfernt.

Wer braucht denn heute noch ein Stadion für "Leichtathletik", das vielleicht 2x pro Jahr von ein paar Hanseln besucht wird...

Efna
05.10.2014, 11:05
http://www.youtube.com/watch?v=G3KPBRajN10

Sheldon
05.10.2014, 11:53
Is klar, die Bayern sind nicht schuld am Unsinn, den die anderen fabrizieren. Aber es war doch so, dass die Bayern nur durch ein von der Stadt geschenktes Sadion damals erst ihre Vormacht aufbauen konnten (habe ich mal so gelesen, dass sie halt durch Steuergelder ihr Olympiastadion bekommen haben und dadurch riesige Zuschauereinnahmen, die Konkurrenz so nicht haben konnte und abgehängt wurde). Insofern ist der Erfolg der Bayern damit auch erschlichen.

Ich sage ja nur, dass die Einsamkeit an der Spitze Bayern auf die Füsse fallen wird - die Liga wird schwächer und Bayern damit auch, was sie international dann serviert bekommen. Die peinliche Klatsche gegen Madrid letztes Jahr war schon ein Vorgeschmack.

Kroos spielt große Klasse in Madrid. Er harmoniert prächtig mit Modric und bestimmt das Spiel. Deine Wünsche nach seinem Untergang sind vergebens. Er wird dort besser und besser werden, weil Ancelotti ihn richtig einsetzt und auf ihn baut. Kroos passt perfekt zu Reals Spiel und hat vom ersten Tag an Spitzenleistung gebracht.

Ich wundere mich aber mit Dir, warum kein anderer deutscher Verein es schafft, sich spitzenmäßig zu entwickeln. Aber wenn ich die "Werksclubs" so sehe - wer soll denn auf diese Liga, diesen Ramschfussball auch Bock haben. VW, Bayer, fehlt noch ein Reweclub und ein Aldiclub. Dortmund wäre mir da viel lieber.

Das ist Blödsinn. Sicher hat die geringere Stadionmiete dem FcB etwas geholfen, aber auch andere Vereine (zB Dresden) werden so subventioniert, von Real und Barca will ich garnicht erst anfangen. Andere Vereine wie Frankfurt werden von der Stadt mit extrem hohen Mieten ausgesaugt (ca. 9 Mio/Jahr). Bei so einer städt. Geldgier kann der Verein ja auch nicht groß werden. Zum Vergleich: Die meisten anderen Vereine zahlen zwischen 3-5 Mio/Jahr.

Als Uli 1979 den Verein übernahm, war der Fc B hochverschuldet gewesen und stand alles andere als einem gesicherten finanziellen Sockel. Der letzte Titel lag 5 Jahre zurück und die Zuschauerränge waren leer. Erst mit Uli kam der Erfolg und der Geldsegen. Uli selbst verzichtete auf viel Geld um den Verein zu unterstützen. Er kopierte Geschäftsmodelle aus der US-Baseball-League und baute so ein Merchandising-Imperium auf. Mit den wachsenen Einnahmen und Zuschauerzahlen wurden auch die Sponsoren zahlungswilliger und so kletterte das Festgeldkonto auf einen dreistelligen Millionenbetrag an.

Kreuzbube
05.10.2014, 11:59
He, war das ein Gaudi gestern. Schalke und BVB im Arsch. Ein Kollege von mir, der mich gelegentlich wegen meiner Hertha`s Patzer ärgert, ist extra nach Dortmund gefahren...um die Niederlage gegen die Schlußleuchte zu sehen. Hei, ist das geil!:happy:

Bruddler
05.10.2014, 12:00
Das ist Blödsinn. Sicher hat die geringere Stadionmiete dem FcB etwas geholfen, aber auch andere Vereine (zB Dresden) werden so subventioniert, von Real und Barca will ich garnicht erst anfangen. Andere Vereine wie Frankfurt werden von der Stadt mit extrem hohen Mieten ausgesaugt (ca. 9 Mio/Jahr). Bei so einer städt. Geldgier kann der Verein ja auch nicht groß werden. Zum Vergleich: Die meisten anderen Vereine zahlen zwischen 3-5 Mio/Jahr.

Als Uli 1979 den Verein übernahm, war der Fc B hochverschuldet gewesen und stand alles andere als einem gesicherten finanziellen Sockel. Der letzte Titel lag 5 Jahre zurück und die Zuschauerränge waren leer. Erst mit Uli kam der Erfolg und der Geldsegen. Uli selbst verzichtete auf viel Geld um den Verein zu unterstützen. Er kopierte Geschäftsmodelle aus der US-Baseball-League und baute so ein Merchandising-Imperium auf. Mit den wachsenen Einnahmen und Zuschauerzahlen wurden auch die Sponsoren zahlungswilliger und so kletterte das Festgeldkonto auf einen dreistelligen Millionenbetrag an.

Böse Zungen behaupten, Uli H. hätte den FCB nur mit "Lumpereien" nach oben gebracht...erstaunlich, was sich Neider so alles einfallen lassen.

Bruddler
05.10.2014, 12:02
He, war das ein Gaudi gestern. Schalke und BVB im Arsch. Ein Kollege von mir, der mich gelegentlich wegen meiner Hertha`s Patzer ärgert, ist extra nach Dortmund gefahren...um die Niederlage gegen die Schlußleuchte zu sehen. Hei, ist das geil!:happy:

Ich gebe zu, ich habe mich vor lauter Freude etwas eingenässt... :haha:

Bari
05.10.2014, 12:32
Das ist Blödsinn. Sicher hat die geringere Stadionmiete dem FcB etwas geholfen, aber auch andere Vereine (zB Dresden) werden so subventioniert, von Real und Barca will ich garnicht erst anfangen. Andere Vereine wie Frankfurt werden von der Stadt mit extrem hohen Mieten ausgesaugt (ca. 9 Mio/Jahr). Bei so einer städt. Geldgier kann der Verein ja auch nicht groß werden. Zum Vergleich: Die meisten anderen Vereine zahlen zwischen 3-5 Mio/Jahr.

Als Uli 1979 den Verein übernahm, war der Fc B hochverschuldet gewesen und stand alles andere als einem gesicherten finanziellen Sockel. Der letzte Titel lag 5 Jahre zurück und die Zuschauerränge waren leer. Erst mit Uli kam der Erfolg und der Geldsegen. Uli selbst verzichtete auf viel Geld um den Verein zu unterstützen. Er kopierte Geschäftsmodelle aus der US-Baseball-League und baute so ein Merchandising-Imperium auf. Mit den wachsenen Einnahmen und Zuschauerzahlen wurden auch die Sponsoren zahlungswilliger und so kletterte das Festgeldkonto auf einen dreistelligen Millionenbetrag an.

Ich habe nur mal so ein Gerücht über Steuergeschenke an die Bayern hier wiedergegeben um zu sehen, was die Bayernanhänger dazu sagen. Was dran ist, weiss ich auch nicht. So wie Du es darstellst, scheint die Bevorteilung gering zu sein, jedenfalls nicht Hauptgrund der Dominanz. Ich sage deutlich, ich weis es nicht besser und bin auch kein Bayernhasser. Unter Hitzfeld haben sie mir nicht gefallen, aber seit van gaal muss ich sagen, steht Bayern auch für guten Fussball. Immerhin.

Sheldon
05.10.2014, 14:06
Ich habe nur mal so ein Gerücht über Steuergeschenke an die Bayern hier wiedergegeben um zu sehen, was die Bayernanhänger dazu sagen. Was dran ist, weiss ich auch nicht. So wie Du es darstellst, scheint die Bevorteilung gering zu sein, jedenfalls nicht Hauptgrund der Dominanz. Ich sage deutlich, ich weis es nicht besser und bin auch kein Bayernhasser. Unter Hitzfeld haben sie mir nicht gefallen, aber seit van gaal muss ich sagen, steht Bayern auch für guten Fussball. Immerhin.

Auf Gerüchten von Neidern und Hatern sollte man erfahrungsgemäß nicht sonderlich viel geben. Das mit weitem Abstand meiste davon ist absolut frei erfunden und maßlos übertrieben. Das brauchen die einfach, um sich in ihren Hass hochzuschaukeln. ;)

Bari
05.10.2014, 14:11
Auf Gerüchten von Neidern und Hatern sollte man erfahrungsgemäß nicht sonderlich viel geben. Das mit weitem Abstand meiste davon ist absolut frei erfunden und maßlos übertrieben. Das brauchen die einfach, um sich in ihren Hass hochzuschaukeln. ;)

Kann sehr gut sein, aber könnte auch was dran sein. Du behauptest zum Beispiel auch, dass Real überschuldet wäre, in den Foren der Anhänger ist Madrid profitabel. Wo die Wahrheit liegt, habe ich noch nicht überprüft, genau so wie zum Stadiongerücht.

Bote Asgards
05.10.2014, 14:11
Meiner Tochter (BVB-Fan) habe ich den Spruch rein gedrückt: Man haben die Bayern heute wieder scheiße gespielt. Nur 4:0 gegen Hannover gewonnen und nach dem 7. Spieltag erst 10 Punkte vorm BVB. Die Bayern sind in einer Krise:smoke:

umananda
05.10.2014, 14:20
Auf Gerüchten von Neidern und Hatern sollte man erfahrungsgemäß nicht sonderlich viel geben. Das mit weitem Abstand meiste davon ist absolut frei erfunden und maßlos übertrieben. Das brauchen die einfach, um sich in ihren Hass hochzuschaukeln. ;)

Der Stellenwert der deutschen Bundesliga im europäischen Fußball wurde und wird doch hauptsächlich von Bayern München getragen ... dieser Verein ist einer der wenigen konstanten Leistungsträger in Europa.

Servus umananda

Kreuzbube
05.10.2014, 15:45
Der Stellenwert der deutschen Bundesliga im europäischen Fußball wurde und wird doch hauptsächlich von Bayern München getragen ... dieser Verein ist einer der wenigen konstanten Leistungsträger in Europa.
Servus umananda

Stimmt. Gemeinsam mit Hertha BSC!:happy:

umananda
05.10.2014, 15:55
Stimmt. Gemeinsam mit Hertha BSC!:happy:

Okay ... ich habe bisher zwar nichts von dieser Mannschaft in jener Hinsicht gehört oder gesehen, aber wenn du es sagst.

Servus umananda

Kreuzbube
05.10.2014, 15:56
Okay ... ich habe bisher zwar nichts von dieser Mannschaft in jener Hinsicht gehört oder gesehen, aber wenn du es sagst.

Servus umananda

Klassischer Fall von Bildungslücke!:cool:

umananda
05.10.2014, 15:59
Klassischer Fall von Bildungslücke!:cool:

Mag sein ... aber hat dieser Verein überhaupt jemals in der Championsleague gespielt?

Servus umananda

Kreuzbube
05.10.2014, 16:03
Mag sein ... aber hat dieser Verein überhaupt jemals in der Championsleague gespielt?

Servus umananda

Nö; dafür sind sie Champions im Ab-und Aufsteigen!:)

umananda
05.10.2014, 16:09
Nö; dafür sind sie Champions im Ab-und Aufsteigen!:)

Also so ein Art von Stehaufmännchen. Das ist ja auch eine anerkennenswerte Leistung, niemals aufzugeben, obwohl das Schicksal es nicht gerade gut mit einem meint. Das ist ein Fussballclub aus Berlin. Es ist schon recht selten, dass die Hauptstadt und nebenbei die größte Stadt Deutschland keinen erfolgreichen Fußballclub vorzuweisen hat. Das gibt es in Europa auch nicht häufig.

Servus umananda

Kreuzbube
05.10.2014, 16:11
Also so ein Art von Stehaufmännchen. Das ist ja auch eine anerkennenswerte Leistung, niemals aufzugeben, obwohl das Schicksal es nicht gerade für mit einem meint. Das ist ein Fussballclub aus Berlin. Es ist schon recht selten, dass die Haptstadt und nebenbei die größte Stadt Deutschland keinen Erfolgsrezepte Fußballclub vorzuweisen hat. Das gibt es in Europa auch nicht häufig.

Servus umananda

Ach, manchmal biste mir richtig sympathisch...:bussi:

Sheldon
05.10.2014, 16:14
Kann sehr gut sein, aber könnte auch was dran sein. Du behauptest zum Beispiel auch, dass Real überschuldet wäre, in den Foren der Anhänger ist Madrid profitabel. Wo die Wahrheit liegt, habe ich noch nicht überprüft, genau so wie zum Stadiongerücht.

Real hat über 600 Mio Miese auf der Bank, sie haben aber trotzdem ein Jahresplus, was über den Schulden liegt. Wenn sie nicht jedes Jahr aberwitzige Summen in neue Spieler investieren würden, könnten sie ziemlich schnell Schuldenfrei sein.

Bari
05.10.2014, 16:51
Real hat über 600 Mio Miese auf der Bank, sie haben aber trotzdem ein Jahresplus, was über den Schulden liegt. Wenn sie nicht jedes Jahr aberwitzige Summen in neue Spieler investieren würden, könnten sie ziemlich schnell Schuldenfrei sein.

Schulden alleine sagen wenig. Schulden gegen Werte und Umsatz und Gewinne muss man setzen. Real scheint profitabel. Für di maria haben sie 70 Millionen bekommen, mit ihren Trikoterlösen der Starkäufe holen sie die Ablösen wieder rein, wird kolportiert.

herberger
05.10.2014, 17:04
Also so ein Art von Stehaufmännchen. Das ist ja auch eine anerkennenswerte Leistung, niemals aufzugeben, obwohl das Schicksal es nicht gerade gut mit einem meint. Das ist ein Fussballclub aus Berlin. Es ist schon recht selten, dass die Hauptstadt und nebenbei die größte Stadt Deutschland keinen erfolgreichen Fußballclub vorzuweisen hat. Das gibt es in Europa auch nicht häufig.

Servus umananda

Das fragen wir uns schon seit 30 Jahren warum das einfach nicht klappen will,ich glaube London hat mindestens 3 oder 4 Clubs in der 1.Liga.

Wurstsemmel
05.10.2014, 20:25
Mag sein ... aber hat dieser Verein überhaupt jemals in der Championsleague gespielt?

Servus umananda

einmal unter Röber.

umananda
05.10.2014, 22:19
einmal unter Röber.

War das vor dem großen Krieg oder danach?

Servus umananda

Wurstsemmel
06.10.2014, 00:22
War das vor dem großen Krieg oder danach?

Servus umananda

Ohne jetzt nachzuschauen,was du ja auch tun könntest:)),tippe ich mal so um die Jahrtausendwende

dscheipi
06.10.2014, 00:30
bayern münchen hat am samstag 4 : 0 gewonnen - so kanns weitergehen - never change a winning team.



46264

Sathington Willoughby
06.10.2014, 06:56
Eintracht 3 zu 2 gegen köln, Mainz ungeschlagen, gut so!

Am tabellenende drei ehemalige deutsche meister, bremen, hamburg und stuttgart.
Ja, im ländle hat jetzt hoppelheim das sagen und im norden ist wolfsburg die macht!

tommy3333
06.10.2014, 18:36
Mag sein ... aber hat dieser Verein überhaupt jemals in der Championsleague gespielt?

Servus umananda
Ein Mal. Das war vor 15 Jahren.

Vor 5 Jahren hatten sie den CL-Platz am Ende der Saison noch enmal knapp verfehlt. Sie wurden 4. in der Abschlusstabelle, aber 2009 durfte die BuLi nur 3 Mannschaften für die CL stellen. In der Saison danach waren sie als Tabellen-Letzter abgestiegen.

Jodlerkönig
06.10.2014, 20:04
Na die WM ist vorbei und bald beginnt die Bundesliga wieder. die 3. Bundesliga beginnt schon in 3 Tagen, die 2. Bundesliga am 1.8. und die erste Bundesliga erst am 22.8. Hier der Sammelstrang dazu. Die Frage ist ob es Bayern diese Saison auch ohne hoeneß es schafft....die bayern zeigen euch fußball-legasthenikern aus preussen, wo der hammer hängt!

Praetorianer
06.10.2014, 20:19
Böse Zungen behaupten, Uli H. hätte den FCB nur mit "Lumpereien" nach oben gebracht...erstaunlich, was sich Neider so alles einfallen lassen.

Nein, er hat ihn gar nicht nach oben gebracht, der Verein war ganz oben. Das ist eine Spätfolge der olympischen Spiele 1972 in München, wodurch die Bayern eines der damals schönsten und modernsten Stadien hatten ohne größere finanzielle Verbindlichkeiten dafür, während andere Vereine ihre Stadien finanziell erstmal stemmen mussten. Und damals waren die Zuschauereinnahmen der wesentliche Faktor.

Dieser Scheiss hier über den Fußballgott Hoeneß, der für einige wohl eine Art Ersatzreligion geworden ist, ist nicht mehr mit anzuhören. Vor allem, wenn ich dann so Kommentare von efna lese "... ob die bayern das dieses Jahr ohne Hoeneß schaffen ..." - ne, ganz bestimmt nicht. Die werden bestimmt chancenlos absteigen, weil Uli Hoeneß jetzt nicht mehr dabei ist.

Wurstsemmel
06.10.2014, 20:41
Nein, er hat ihn gar nicht nach oben gebracht, der Verein war ganz oben. Das ist eine Spätfolge der olympischen Spiele 1972 in München, wodurch die Bayern eines der damals schönsten und modernsten Stadien hatten ohne größere finanzielle Verbindlichkeiten dafür, während andere Vereine ihre Stadien finanziell erstmal stemmen mussten. Und damals waren die Zuschauereinnahmen der wesentliche Faktor.

Dieser Scheiss hier über den Fußballgott Hoeneß, der für einige wohl eine Art Ersatzreligion geworden ist, ist nicht mehr mit anzuhören. Vor allem, wenn ich dann so Kommentare von efna lese "... ob die bayern das dieses Jahr ohne Hoeneß schaffen ..." - ne, ganz bestimmt nicht. Die werden bestimmt chancenlos absteigen, weil Uli Hoeneß jetzt nicht mehr dabei ist.

Ich mag Hoeness nicht,aber das wird ihm nicht gerecht.
Soweit ich mich erinnere tat dem FC Bayern der Verkauf eines gewissen Karl-Heinz Rummenigge sehr gut,was nicht darauf schliessen lässt,das die finanzielle Überlegenheit allein auf das Stadion zurückzuführen ist.
In erster Linie hängt der Erfolg diese Clubs massgeblich mit der ersten Spielergeneration zusammen,die es in der Stärke nur noch selten im europäischen Vereinsfussball gegeben hat.

Praetorianer
06.10.2014, 20:45
Ich mag Hoeness nicht,aber das wird ihm nicht gerecht.
Soweit ich mich erinnere tat dem FC Bayern der Verkauf eines gewissen Karl-Heinz Rummenigge sehr gut,was nicht darauf schliessen lässt,das die finanzielle Überlegenheit allein auf das Stadion zurückzuführen ist.
In erster Linie hängt der Erfolg diese Clubs massgeblich mit der ersten Spielergeneration zusammen,die es in der Stärke nur noch selten im europäischen Vereinsfussball gegeben hat.

Er hat auch noch andere gute Transfers getätigt und ist sicherlich ein hervorragender Manager gewesen. Was für ein pseudoreligiöser Scheiss hier zusammengelabert wird, geht dennoch auf keine Kuhhaut. "... mal sehen, ob Bayern es diese Saison auch ohne Hoeneß schafft ..." sagt mal glaubt ihr diesen Mist eigentlich selber? Bayern wird diese Saison Meister werden. Auch ohne Hoeneß.
Und nein, der entscheidende Faktor waren die olympischen Spiele 1972 und das Münchener Olympiastadion.

Diese Stärke der ersten Spielergeneration wird es so überhaupt nicht mehr geben, weil die nämlich von Vereinen weggekauft würden, die das Geld haben.

Wurstsemmel
06.10.2014, 20:47
Er hat auch noch andere gute Transfers getätigt und ist sicherlich ein hervorragender Manager gewesen. Was für ein pseudoreligiöser Scheiss hier zusammengelabert wird, geht dennoch auf keine Kuhhaut.


Das Verhältnis vieler Bayernfans zu Uli Hoeness erinnert tatsächlich häufig an das der Muslime zu Mohammed.

Praetorianer
06.10.2014, 20:49
Das Verhältnis vieler Bayernfans zu Uli Hoeness erinnert tatsächlich häufig an das der Muslime zu Mohammed.

Wenn wir für ein paar Hoeneß-Groupies ein paar weniger IS-Kämpfer hätten, sollte mir das nur recht sein. Dennoch alles befremdlich. Wobei es auch viele Muslime gibt, die Mohammed und Uli Hoeneß abgöttisch verehren.

Sheldon
07.10.2014, 09:51
Das Verhältnis vieler Bayernfans zu Uli Hoeness erinnert tatsächlich häufig an das der Muslime zu Mohammed.

Du hast jetzt doch nicht tatsächlich Uli Hoeness mit einem Kinderfickenden und massenmordenen Räuberhauptmann verglichen? Die Bayernfans wissen halt, dass der jetzige Erfolg hauptsächlich auf seinem Mist gewachsen ist. Was Ferguson für ManU ist, ist Uli für die Bayern. Ein Volksheld, der maßgeblich die Vereinsgeschichte geprägt hat.


....Breaking News.....
Schalke hat Trainer Keller rausgeschmissen (und das, obwohl sie noch vor Dortmund in der Tabelle stehen. :D ). Neuer Trainer ist der Italiener Di Mateo, der den Bayern mit Antifußball das "Finale Dahoam" versaut hat. Diese Trainerwahl macht mir die blauweißen auch nicht gerade symphatischer :(

Bergischer Löwe
07.10.2014, 10:03
Du hast jetzt doch nicht tatsächlich Uli Hoeness mit einem Kinderfickenden und massenmordenen Räuberhauptmann verglichen? Die Bayernfans wissen halt, dass der jetzige Erfolg hauptsächlich auf seinem Mist gewachsen ist. Was Ferguson für ManU ist, ist Uli für die Bayern. Ein Volksheld, der maßgeblich die Vereinsgeschichte geprägt hat.


....Breaking News.....
Schalke hat Trainer Keller rausgeschmissen (und das, obwohl sie noch vor Dortmund in der Tabelle stehen. :D ). Neuer Trainer ist der Italiener Di Mateo, der den Bayern mit Antifußball das "Finale Dahoam" versaut hat. Diese Trainerwahl macht mir die blauweißen auch nicht gerade symphatischer :(

Geboren in Schaffhausen. 44 Jahre alt. Spricht fließend Deutsch, Italienisch und Englisch. Dazu noch Französisch und Spanisch. Er ist diplomierter Betriebswirt (Basel und London), absolvierte 39 Länderspiele für Italien und 176 Spiele für Chelsea. War Trainer von Milton Keynes (3. Liga). West Bromwich Albion (2. Liga und PL) sowie Chelsea. Gewann als Spieler quasi alles. Als Trainer den FA Cup und den Champions League Pokal.

Er könnte notfalls auch - wie in England üblich - Manager werden. Sollte Horst Heldt auch "Opfer" der Sense auf Schalke werden.

Seine Verpflichtung ist folgerichtig. Keller hätte gegen Hoffenheim frühzeitig erkennen müssen, daß Fuchs gegen Volland völlig überfordert war. Ebenso dass Ayhan einen rabenschwarzen Tag gegen Maribor erwischte. Er hat in beiden Fällen nicht gehandelt. Das waren wohl die Tropfen, die das Fass zum Überlaufen brachten. Di Matteo ist Defensivspezialist. Seine Hauptaufgabe zunächst ist die Stabilisierung der Abwehr. Dass er das kann haben die Bayern am eigenen Leib spüren dürfen.

Sheldon
07.10.2014, 10:17
Geboren in Schaffhausen. 44 Jahre alt. Spricht fließend Deutsch, Italienisch und Englisch. Dazu noch Französisch und Spanisch. Er ist diplomierter Betriebswirt (Basel und London), absolvierte 39 Länderspiele für Italien und 176 Spiele für Chelsea. War Trainer von Milton Keynes (3. Liga). West Bromwich Albion (2. Liga und PL) sowie Chelsea. Gewann als Spieler quasi alles. Als Trainer den FA Cup und den Champions League Pokal.

Er könnte notfalls auch - wie in England üblich - Manager werden. Sollte Horst Heldt auch "Opfer" der Sense auf Schalke werden.

Seine Verpflichtung ist folgerichtig. Keller hätte gegen Hoffenheim frühzeitig erkennen müssen, daß Fuchs gegen Volland völlig überfordert war. Ebenso dass Ayhan einen rabenschwarzen Tag gegen Maribor erwischte. Er hat in beiden Fällen nicht gehandelt. Das waren wohl die Tropfen, die das Fass zum Überlaufen brachten. Di Matteo ist Defensivspezialist. Seine Hauptaufgabe zunächst ist die Stabilisierung der Abwehr. Dass er das kann haben die Bayern am eigenen Leib spüren dürfen.

Schalke ist nicht Chelsea. Mit Catenaccio lässt sich heute keinen Blumentopf mehr gewinnen. Wie eine gute Abwehr aussieht, sieht man an den Bayern, die in dieser Saison in allen 10 Pflichtspielen erst drei Buden kassiert haben. Jetzt hat Dortmund doch noch die Chance, sich am Saisonende vor den Blauweißen zu plazieren. :D

Bergischer Löwe
07.10.2014, 10:40
Schalke ist nicht Chelsea. Mit Catenaccio lässt sich heute keinen Blumentopf mehr gewinnen. Wie eine gute Abwehr aussieht, sieht man an den Bayern, die in dieser Saison in allen 10 Pflichtspielen erst drei Buden kassiert haben. Jetzt hat Dortmund doch noch die Chance, sich am Saisonende vor den Blauweißen zu plazieren. :D

Gegen die Bayern hat Schalke meines Wissens nach kürzlich 1:1 gespielt. Gegen Dortmund mit 2:1 gewonnen. Beide kochen ebenso nur mit Wasser. Bayern garniert seine Suppe nur mit sehr viel Geld. Ohne das wäre deren Süppchen genauso fade wie das von Frankfurt oder Hannover.

Übrigens war Chelsea 2012 das Opfer des Sparwillens von Herrn Abramowitsch. Hier ist die Aufstellung:

Petr Čech – Ashley Cole, David Luiz, Gary Cahill, José Bosingwa – Frank Lampard, John Obi Mikel – Salomon Kalou (84. Fernando Torres), Juan Mata, Ryan Bertrand (73. Florent Malouda) – Didier Drogba

Da hatte Bayern wesentlich mehr zu bieten. Aber Herr Heynckes musste ja unbedingt beim Stande von 1:0 in der 71. Müller rausnehmen. Den Einzigen, der gegen die Betonabwehr Chelseas Ideen hatte. Tja, und dann kam Drogba. Und ab da hatte Heynckes plötzlich keine Ideen mehr. Chelsea war der Underdog. Und genau an diesem Punkt ist Di Matteo auch bei Schalke. Gute Wahl.

Sheldon
07.10.2014, 10:52
Gegen die Bayern hat Schalke meines Wissens nach kürzlich 1:1 gespielt. Gegen Dortmund mit 2:1 gewonnen. Beide kochen ebenso nur mit Wasser. Bayern garniert seine Suppe nur mit sehr viel Geld. Ohne das wäre deren Süppchen genauso fade wie das von Frankfurt oder Hannover.

Übrigens war Chelsea 2012 das Opfer des Sparwillens von Herrn Abramowitsch. Hier ist die Aufstellung:

Petr Čech – Ashley Cole, David Luiz, Gary Cahill, José Bosingwa – Frank Lampard, John Obi Mikel – Salomon Kalou (84. Fernando Torres), Juan Mata, Ryan Bertrand (73. Florent Malouda) – Didier Drogba

Da hatte Bayern wesentlich mehr zu bieten. Aber Herr Heynckes musste ja unbedingt beim Stande von 1:0 in der 71. Müller rausnehmen. Den Einzigen, der gegen die Betonabwehr Chelseas Ideen hatte. Tja, und dann kam Drogba. Und ab da hatte Heynckes plötzlich keine Ideen mehr. Chelsea war der Underdog. Und genau an diesem Punkt ist Di Matteo auch bei Schalke. Gute Wahl.

Bayern und Dortmund sind momentan von extremen Verletzungspech geplagt. Ausserdem steckte am Anfang der Saison noch die WM in den Spielerschuhen, Zumindest die Bayern haben es jetzt kompensiert und spielen wieder auf 80%. Würden die Schalker jetzt gegen die Bayern spielen, würden ähnliche Ergebnisse wie letztes Jahr herauskommen. Meine Vorhersage ist, das die blauweißen nicht mit Matteo glücklich werden.

Sheldon
07.10.2014, 10:53
Gegen die Bayern hat Schalke meines Wissens nach kürzlich 1:1 gespielt. Gegen Dortmund mit 2:1 gewonnen. Beide kochen ebenso nur mit Wasser. Bayern garniert seine Suppe nur mit sehr viel Geld. Ohne das wäre deren Süppchen genauso fade wie das von Frankfurt oder Hannover.

Übrigens war Chelsea 2012 das Opfer des Sparwillens von Herrn Abramowitsch. Hier ist die Aufstellung:

Petr Čech – Ashley Cole, David Luiz, Gary Cahill, José Bosingwa – Frank Lampard, John Obi Mikel – Salomon Kalou (84. Fernando Torres), Juan Mata, Ryan Bertrand (73. Florent Malouda) – Didier Drogba

Da hatte Bayern wesentlich mehr zu bieten. Aber Herr Heynckes musste ja unbedingt beim Stande von 1:0 in der 71. Müller rausnehmen. Den Einzigen, der gegen die Betonabwehr Chelseas Ideen hatte. Tja, und dann kam Drogba. Und ab da hatte Heynckes plötzlich keine Ideen mehr. Chelsea war der Underdog. Und genau an diesem Punkt ist Di Matteo auch bei Schalke. Gute Wahl.

Bayern und Dortmund sind momentan von extremen Verletzungspech geplagt. Ausserdem steckte am Anfang der Saison noch die WM in den Spielerschuhen. Das zweite Gegentor war das 1:1 gegen Hamburg und im Pokal war es ein 4:1. Zumindest die Bayern haben es jetzt kompensiert und spielen wieder auf 80%. Würden die Schalker jetzt gegen die Bayern spielen, würden ähnliche Ergebnisse wie letztes Jahr herauskommen. Meine Vorhersage ist, das die blauweißen nicht mit Matteo glücklich werden.

Hank Rearden
07.10.2014, 11:01
Meine Vorhersage ist, das die blauweißen nicht mit Matteo glücklich werden.

Mit welchem Trainer würden die denn jemals glücklich? :D

Bergischer Löwe
07.10.2014, 11:04
Bayern und Dortmund sind momentan von extremen Verletzungspech geplagt. Ausserdem steckte am Anfang der Saison noch die WM in den Spielerschuhen, Zumindest die Bayern haben es jetzt kompensiert und spielen wieder auf 80%. Würden die Schalker jetzt gegen die Bayern spielen, würden ähnliche Ergebnisse wie letztes Jahr herauskommen. Meine Vorhersage ist, das die blauweißen nicht mit Matteo glücklich werden.

Ausfälle FC Schalke 04:

Fabian Giefer (TW)
Jefferson Farfan (RA)
Atsuto Uchida (RV)
Sead Kolasinac (LV)
Leon Goretzka (RM)
Jan Kirchhoff (IV) verletzte sich im Spiel gegen die Bayern
Klaas-Jan Huntelaar (MS)

Bei Bayern fehlten zu diesem Zeitpunkt:

Martinez
Ribery
Schweinsteiger
Robben

Robben und Ribery sind wieder da. Bei Schalke Huntelaar. Dazu kommen Neuverletzungen von Sam, Neustädter und Santana. Schalke hat derzeit von 31 Mann im Kader ganze 16 Profis einsatzbereit. Bayern fehlen von 27 ganze 3 derzeit. Also von "Verletzungspech" können die beiden Ruhrgebietsclubs reden. Bayern nicht.

Wurstsemmel
07.10.2014, 14:23
Du hast jetzt doch nicht tatsächlich Uli Hoeness mit einem Kinderfickenden und massenmordenen Räuberhauptmann verglichen? Die Bayernfans wissen halt, dass der jetzige Erfolg hauptsächlich auf seinem Mist gewachsen ist. Was Ferguson für ManU ist, ist Uli für die Bayern. Ein Volksheld, der maßgeblich die Vereinsgeschichte geprägt hat.




Ne..ich habe "Euch" mit Muslimen verglichen..und zwar nicht mit der vollkommen gemässigten Sorte.:D
Zu Uli Hoeness...ich habe durchaus Respekt vor dem Mann,und ich habe auch von Menschen die näher mit ihm zu tun hatten,noch nie ein böses Wort über ihn gehört,oder gelesen. Er scheint das Herz am rechten Fleck zu haben.
Die dümmlichen,grossspurigen,und z.T. respektlosen Äusserungen die er während seiner Amtszeit als Mannager des FC Bayern abgelassen hat,sind halt auch ein stückweit seiner Leidenschaft für diesen Verein,und mangelnder Souveränität geschuldet. Wenn er nicht aktuell aus dem Verkehr gezogen wäre,und verständlichweise andere Sorgen hat,würden uns die peinlichen Auftritte der Herren Sammer,Rummenigge,Watzke und Klopp in letzter Zeit wie eine Intellektuellenrunde vorkommen.
Und ich verstehe durchaus das er grosses Ansehen unter den Bayernfans geniesst,und die ihm sehr dankbar dafür sind,das nach 1980 geborene Bayernfans im Grunde gar nicht nachvollziehen können,was Fans anderer Vereine durchlebt haben.
Und da ich,dem das Fan-Gen fehlt,im Laufe meines Lebens die Erfahrung gemacht habe,das viele Männer einen Gutteil ihres Selbstbewusstseins und ihres Selbstverständnisses von den Erfolgen eines,bzw. "ihres" Fussballvereins beziehen,kann ich mir vorstellen,das dieser Mann so etwas wie ein Guru für euch ist.
Vorstelllen kann ich es mir...nachvollziehen weniger. Die Art und Weise wie diesem Mann gehuldigt und nach dem Mund geredet wurde und vlt. auch noch wird,nimmt häufig erschreckende,oder je nach Einstellung,lächerliche Ausmasse an.

Wurstsemmel
07.10.2014, 14:34
Da hatte Bayern wesentlich mehr zu bieten. Aber Herr Heynckes musste ja unbedingt beim Stande von 1:0 in der 71. Müller rausnehmen. Den Einzigen, der gegen die Betonabwehr Chelseas Ideen hatte. Tja, und dann kam Drogba. Und ab da hatte Heynckes plötzlich keine Ideen mehr. Chelsea war der Underdog. Und genau an diesem Punkt ist Di Matteo auch bei Schalke. Gute Wahl.

Die Bayern hätten auch ohne Müller das Ding locker nach Hause schaukeln müssen.

Wurstsemmel
07.10.2014, 14:35
Mit welchem Trainer würden die denn jemals glücklich? :D

Huub Stevens:))

Sheldon
07.10.2014, 15:37
Ne..ich habe "Euch" mit Muslimen verglichen..und zwar nicht mit der vollkommen gemässigten Sorte.:D
Zu Uli Hoeness...ich habe durchaus Respekt vor dem Mann,und ich habe auch von Menschen die näher mit ihm zu tun hatten,noch nie ein böses Wort über ihn gehört,oder gelesen. Er scheint das Herz am rechten Fleck zu haben.
Die dümmlichen,grossspurigen,und z.T. respektlosen Äusserungen die er während seiner Amtszeit als Mannager des FC Bayern abgelassen hat,sind halt auch ein stückweit seiner Leidenschaft für diesen Verein,und mangelnder Souveränität geschuldet. Wenn er nicht aktuell aus dem Verkehr gezogen wäre,und verständlichweise andere Sorgen hat,würden uns die peinlichen Auftritte der Herren Sammer,Rummenigge,Watzke und Klopp in letzter Zeit wie eine Intellektuellenrunde vorkommen.
Und ich verstehe durchaus das er grosses Ansehen unter den Bayernfans geniesst,und die ihm sehr dankbar dafür sind,das nach 1980 geborene Bayernfans im Grunde gar nicht nachvollziehen können,was Fans anderer Vereine durchlebt haben.
Und da ich,dem das Fan-Gen fehlt,im Laufe meines Lebens die Erfahrung gemacht habe,das viele Männer einen Gutteil ihres Selbstbewusstseins und ihres Selbstverständnisses von den Erfolgen eines,bzw. "ihres" Fussballvereins beziehen,kann ich mir vorstellen,das dieser Mann so etwas wie ein Guru für euch ist.
Vorstelllen kann ich es mir...nachvollziehen weniger. Die Art und Weise wie diesem Mann gehuldigt und nach dem Mund geredet wurde und vlt. auch noch wird,nimmt häufig erschreckende,oder je nach Einstellung,lächerliche Ausmasse an.

Das kannst du dann auch von jedem echten Fußballfan sagen. Nicht nur für die Bayern ist ihr Verein eine Religion. Für beispielsweise die Gelsenkirchener ist ihr Verein alles. Die Arbeitslosigkeit ist einer der höchsten in Deutschland, die Stadt ist voller scharotzender Türken und Zigeuner und buchstäblich am Rande des Bankrotts. Sie haben nur ihr Schalke und sonst nichts. Auch wenn ich weder die Stadt noch den Verein oder die Fans sonderlich mag, gebührt ihnen meine Anerkennung für diese Treue. So eine Treue findet man nur bei echten Traditionsvereinen. Dein Vergleich, echte Fuballfans mit radikalen Musel zu vergleichen ist EPIC FAIL!!!

Dumme Sprüche kommen nicht nur von Uli. Fußball ist halt auch Show und macht das ganze interessanter.

Sheldon
07.10.2014, 15:39
Die Bayern hätten auch ohne Müller das Ding locker nach Hause schaukeln müssen.

Müssen...JA. Aber die Bayern haben halt nicht nur ihr sprichwörtliches Bayern-Glück, sondern auch ihr sprichwörtliches Bayern-Pech. Das ist nicht das erste CL-Finale, dass sie auf so traurige Weise versemmelt haben. :(

tommy3333
07.10.2014, 17:29
Ausfälle FC Schalke 04:

Fabian Giefer (TW)
Jefferson Farfan (RA)
Atsuto Uchida (RV)
Sead Kolasinac (LV)
Leon Goretzka (RM)
Jan Kirchhoff (IV) verletzte sich im Spiel gegen die Bayern
Klaas-Jan Huntelaar (MS)

Bei Bayern fehlten zu diesem Zeitpunkt:

Martinez
Ribery
Schweinsteiger
Robben

Robben und Ribery sind wieder da. Bei Schalke Huntelaar. Dazu kommen Neuverletzungen von Sam, Neustädter und Santana. Schalke hat derzeit von 31 Mann im Kader ganze 16 Profis einsatzbereit. Bayern fehlen von 27 ganze 3 derzeit. Also von "Verletzungspech" können die beiden Ruhrgebietsclubs reden. Bayern nicht.
Thiago haste vergessen. Inzwischen sollte er allerdings zumindest wieder trainieren. Auch Boateng war mehrmals angeschlagen - er war zwar nicht verletzt, sondern hatte muskuläre Probleme, die Bayern hätten ihn sicherlich auch "fit spritzen" können, was aber bei dem breiten Kader der Bayern ziemlich sinnfrei gewesen wäre. Dann hatte es auch Badstuber wieder erwischt (ich glaube aber erst nach dem Spiel auf Schalke). Auch Shakiri war zu Saisonbeginn eine Zeit lang verletzt gewesen. Ich weiß allerdings nicht mehr so genau, seit wann er wieder einsatzbereit war.

Bei Schalke sind derzeit auch noch Höwedes, Ayhan und Giefer verletzt. Ich glaube, die könnten allein aus ihrem Lazarett einen kompletten "Kader" zusammen stellen.

Bari
07.10.2014, 17:55
Starker Fang der Schalker mit di Matteo. Die Bundesliga ist abwehrtechnisch eher unten anzusiedeln. Di Matteo wird also als Defensivmeister schnell was bewegen und Schalke endlich die langersehnte Stabilität bringen - so meine bescheidene Vorhersage. Allerdings habe ich, wenn ich den Kader Schalkes sehe, das Gefühl, dass da so viel auch nicht geht. Viel ausländisches Mittelmaß und einige sehr vielversprechende deutsche Talente - aber irgendwie scheint da die Mischung nicht zu stimmen.

Kreuzbube
07.10.2014, 18:18
Starker Fang der Schalker mit di Matteo. Die Bundesliga ist abwehrtechnisch eher unten anzusiedeln. Di Matteo wird also als Defensivmeister schnell was bewegen und Schalke endlich die langersehnte Stabilität bringen - so meine bescheidene Vorhersage. Allerdings habe ich, wenn ich den Kader Schalkes sehe, das Gefühl, dass da so viel auch nicht geht. Viel ausländisches Mittelmaß und einige sehr vielversprechende deutsche Talente - aber irgendwie scheint da die Mischung nicht zu stimmen.

Am WE kommt die Bewährungsprobe gegen meine Hertha. Ich hoffe auf ein faires Spiel und...schlimmstenfalls ein Unentschieden. Auch, wenn`s derzeit nicht gut läuft; Schalke bleibt gefährlich.

tommy3333
07.10.2014, 18:24
Ich vermute mal kühn, dass es den nächsten Trainerrauswurf bei Werder geben wird. Auch wenn das gemessen an den letzten Jahrzehnten eher untypisch für Werder ist.

Praetorianer
08.10.2014, 16:57
Ich vermute mal kühn, dass es den nächsten Trainerrauswurf bei Werder geben wird. Auch wenn das gemessen an den letzten Jahrzehnten eher untypisch für Werder ist.

Egal mit welchem Trainer, das wird eine harte Saison für Werder und der Klassenerhalt kann nur über Blut, Schweiss und Tränen gehen.

Senator74
10.10.2014, 22:14
Schalke ist nicht Chelsea. Mit Catenaccio lässt sich heute keinen Blumentopf mehr gewinnen. Wie eine gute Abwehr aussieht, sieht man an den Bayern, die in dieser Saison in allen 10 Pflichtspielen erst drei Buden kassiert haben. Jetzt hat Dortmund doch noch die Chance, sich am Saisonende vor den Blauweißen zu plazieren. :D

Abwarten und Tee trinken!!

Efna
11.10.2014, 00:46
Ich vermute mal kühn, dass es den nächsten Trainerrauswurf bei Werder geben wird. Auch wenn das gemessen an den letzten Jahrzehnten eher untypisch für Werder ist.

Ich denke das es da nicht am Trainer liegt...

tommy3333
11.10.2014, 12:44
Ich denke das es da nicht am Trainer liegt...
Ich auch nicht, aber der Trainer ist in solchen Situationen immer "die ärmste Sau" und der erste, der "geopfert" wird. So ist (leider) das Geschäft. Ob sich allerdings einer der derzeit "freien" Trainer (Slomka, Keller, Magath, Fink, Wiesinger, Tuchel etc.) finden wird, der bereit wäre, diesen Verein zu übernehmen, steht allerdings auf einen anderen Blatt.

Wurstsemmel
18.10.2014, 20:47
Der FC Bayern scheint das Ziel erreicht zu haben
Nicht nur das die Meisterschaft im Grunde jetzt schon entschieden ist,sondern auch das es dem BvB nicht gelungen ist die Abgänge zu kompensieren.

Sehr wahrscheinlich wird dies auch die letzte Saison sein,in der wir Marco Reus in schwarz-gelb auflaufen sehen.


Gratulation.

Bote Asgards
18.10.2014, 21:07
Der FC Bayern scheint das Ziel erreicht zu haben
Nicht nur das die Meisterschaft im Grunde jetzt schon entschieden ist, ...

Bis zur Meisterschaft fehlt noch der ein oder andere Sieg ;) Am 9.Spieltag müssen die Bayern nach M´gladbach und die dortige Borussia spielt mit Sicherheit nicht auf ehrenhafte Niederlage. Ich halte es zwar nicht für sehr wahrscheinlich, daß die Bayern eine Niederlage mit nach Hause nehmen müssen, aber es ist nicht ausgeschlossen und würde die Borussia bis auf einen Punkt ran bringen. Und schon wäre die Meisterschaft wieder spannend.

Wurstsemmel
18.10.2014, 23:00
Bis zur Meisterschaft fehlt noch der ein oder andere Sieg ;) Am 9.Spieltag müssen die Bayern nach M´gladbach und die dortige Borussia spielt mit Sicherheit nicht auf ehrenhafte Niederlage. Ich halte es zwar nicht für sehr wahrscheinlich, daß die Bayern eine Niederlage mit nach Hause nehmen müssen, aber es ist nicht ausgeschlossen und würde die Borussia bis auf einen Punkt ran bringen. Und schon wäre die Meisterschaft wieder spannend.

Nein..wäre sie nicht.
Weil Borussia M`Gladbach nicht die Klasse hat den Bayern bis zum Schluss der Saison paroli zu bieten.
Die Meisterschaft ist gelaufen.

Senator74
19.10.2014, 21:26
Der FC Bayern scheint das Ziel erreicht zu haben
Nicht nur das die Meisterschaft im Grunde jetzt schon entschieden ist,sondern auch das es dem BvB nicht gelungen ist die Abgänge zu kompensieren.

Sehr wahrscheinlich wird dies auch die letzte Saison sein,in der wir Marco Reus in schwarz-gelb auflaufen sehen.


Gratulation.

Es sieht ganz danach aus...

Bote Asgards
19.10.2014, 21:28
Nein..wäre sie nicht.
...

Ich bin Bayern-Fan und absolut überzeugt von der Mannschaft, aber die Saison ist noch verdammt lang und die Bayern haben voraussichtlich so manches Spiel mehr zu absolvieren als die Bundesliga-Konkurrenten. Ob alle wichtigen Spieler dabei verletzungsfrei über die Runden kommen, wissen im voraus höchstens die Fußballgötter. Klar, die Bayern-Ersatzbank ist stark bestückt, aber manche Spieler sind eben doch nicht gleichwertig zu ersetzen. Na, schau´n mer mal ;)

Schrottkiste
19.10.2014, 21:30
Ich wollte jetzt eigentlich über Tabellenplatz 3 von meiner Frankfurter Eintracht berichten, aber es ist danebengangen. :auro:

Gratulation aber an den weiterhin wacker aufspielenden Neuling aus Paderborn.

SC Paderborn 07- Eintracht Frankfurt: 3 - 1

Wurstsemmel
20.10.2014, 06:12
Ich bin Bayern-Fan und absolut überzeugt von der Mannschaft, aber die Saison ist noch verdammt lang und die Bayern haben voraussichtlich so manches Spiel mehr zu absolvieren als die Bundesliga-Konkurrenten. Ob alle wichtigen Spieler dabei verletzungsfrei über die Runden kommen, wissen im voraus höchstens die Fußballgötter. Klar, die Bayern-Ersatzbank ist stark bestückt, aber manche Spieler sind eben doch nicht gleichwertig zu ersetzen. Na, schau´n mer mal ;)
Und ich bin Gladbach Sympathisant, zum Fan fehlt mir ein bestimmtes Gen, und halte dieses Understatement der Bayern und der Bayern-Fans fuer Koketterie
Aus eurer Sicht wohl nachvollziehbar um den Wert der Meisterschaft so gross wie möglich zu halten, aber in Wahrheit gilt schon seit Jahren die Championsleague. Sicherlich ärgert es die Bayern wenn man nur Zweiter wird, und man reagiert dann auch umgehend, wie man sieht bzw.gesehen hat, aber das Ziel ist es die Bundesliga so früh wie möglich auch mit der B Mannschaft entscheiden zu koennen.
Sicher hat es schon häufig Überraschungen gegeben, aber Fakt ist das nur eine Mannschaft die Qualität hat den Bayern gefährlich zu werden, und die hängt momentan in den Seilen und liegt zu weit zurück um diese Aufgabe zu erfüllen. Mannschaften wie Gladbach, oder gar Hoffenheim oder Mainz haben nicht die Klasse um am 34.Spieltag ganz oben zu stehen.
Leverkusen wuerde nicht mal Meister, wenn es am vorletzten Spieltag 4 Punkte Vorsprung haette, Schalke liegt auch schon zu weit zurück und eigentlich auch nicht die Klasse. Wolfsburg ist noch nicht soweit.
Also, was soll passieren?

Praetorianer
20.10.2014, 11:35
Ich bin Bayern-Fan und absolut überzeugt von der Mannschaft, aber die Saison ist noch verdammt lang und die Bayern haben voraussichtlich so manches Spiel mehr zu absolvieren als die Bundesliga-Konkurrenten. Ob alle wichtigen Spieler dabei verletzungsfrei über die Runden kommen, wissen im voraus höchstens die Fußballgötter. Klar, die Bayern-Ersatzbank ist stark bestückt, aber manche Spieler sind eben doch nicht gleichwertig zu ersetzen. Na, schau´n mer mal ;)

Es gibt auch bei den Bayern gewisse Niveauunterschiede. In der Bundesliga reicht allerdings die Ersatzbank der Bayern, um die 0815-Bundesligamannschaft klar zu beherrschen. Da die wenigen Konkurrenten, die vom Spielermaterial bzw. dessen Niveau her näher dran sind an Bayern als der Rest der Liga, schwächeln (und zwar auch noch linear zu dem Ausmaße, in dem man sie für konkurrenzfähig Bayern gehalten hätte), ist die Meisterschaft quasi durch. Bayern braucht diese Saison keine überragende Saison, um Dortmunder in die schranken zu weisen, die zwischen 70 und 80 Punkte erspielen, sondern braucht vielleicht 60-65 Punkte, um Gladbach oder Wolfsburg in Schach zu halten.

Das schafft die Reservemannschaft von Bayern auch noch mit Bleischuhen und betrunken.

Chelsea
20.10.2014, 11:38
Und Köln immerhin auf Platz 11.
2:1 gegen den BVB lässt sich doch sehen. :appl:

dscheipi
20.10.2014, 12:12
FC Bayern München hat 6 : 0 gegen werder gewonnen am samstag...meine güte, mir kam für die gastmannschaft etc. echt schon mitleid auf....ich fand, bayern hat ab der 2. halbzeit eh leicht auf halbmast gespielt.

ehemals große mannschaften hängen auf den abstiegsplätzen - das, was am meisten verwundert sind die dortmunder...so gehts beim fussball wie im leben, mal rauf, mal runter, aber gleich so....

leider hat augsburg 2 : 1 verloren, was ich bedauere. werde mein fanherz leicht verlagern, sobald 1860 münchen wieder in der ersten liga sein wird :)

schauma moi, dann sengmas scho....

Efna
20.10.2014, 12:29
Ich bin Bayern-Fan und absolut überzeugt von der Mannschaft, aber die Saison ist noch verdammt lang und die Bayern haben voraussichtlich so manches Spiel mehr zu absolvieren als die Bundesliga-Konkurrenten. Ob alle wichtigen Spieler dabei verletzungsfrei über die Runden kommen, wissen im voraus höchstens die Fußballgötter. Klar, die Bayern-Ersatzbank ist stark bestückt, aber manche Spieler sind eben doch nicht gleichwertig zu ersetzen. Na, schau´n mer mal ;)

Es gibt nur wenige Bayernfans die wirklich "überzeugt" vom Verein sind, 80% sind Erfolgsfans....

dscheipi
20.10.2014, 12:39
Es gibt nur wenige Bayernfans die wirklich "überzeugt" vom Verein sind, 80% sind Erfolgsfans....




du weisst sehr gut bescheid, wo hast du denn das her? 80 prozent, so eine glatte zahl...kaann man sich leicht merken...

egal, es zählen die tore, wer braucht schon eine ersatzfamilie in form eines vereins?

Efna
20.10.2014, 12:43
du weisst sehr gut bescheid, wo hast du denn das her? 80 prozent, so eine glatte zahl...kaann man sich leicht merken...

egal, es zählen die tore, wer braucht schon eine ersatzfamilie in form eines vereins?

Die meisten Fans des FC. Bayerns würden den Verein den rücken kehren wenn sie nicht mehr so erfolgreich wäre, ähnlich wie die Fans von Barca oder Real, aber genau solche Leute sind keine Fans...

PS: das kann man schon sehen das in den Bayernfankurve nur selten gute Stimmung herrscht....

Efna
20.10.2014, 12:55
Ich wollte jetzt eigentlich über Tabellenplatz 3 von meiner Frankfurter Eintracht berichten, aber es ist danebengangen. :auro:

Gratulation aber an den weiterhin wacker aufspielenden Neuling aus Paderborn.

SC Paderborn 07- Eintracht Frankfurt: 3 - 1

Das ist wirklich schade, aber wenigstens hat Rot-Weiss Erfurt gewónnen!

dscheipi
20.10.2014, 13:19
Die meisten Fans des FC. Bayerns würden den Verein den rücken kehren wenn sie nicht mehr so erfolgreich wäre, ähnlich wie die Fans von Barca oder Real, aber genau solche Leute sind keine Fans...

PS: das kann man schon sehen das in den Bayernfankurve nur selten gute Stimmung herrscht....




so so, das würden die fans also machen, wenn....was haben denn die fans gemacht, als es vor jahren ganz heftige einbrüche beim fcb gab? glauben kann der mensch, was er will - lamentieren auch.

in der bayernkurve ist selten gute stimmung? ja stimmt, vorgestern und die wochen vorher war das klar beobachtbar...die gewinnen stets und stets fällt in der kurve dadurch die stimmung...


mädel, es ist vielmehr so: neid muss man sich verdienen, mitleid gibts umsonst - schlicht und ergreifend. bayern zieht seit monaten unvergleichbar durch, so sieht das aus, jenseits allen glaubens und lamentierens...

Sheldon
20.10.2014, 15:34
so so, das würden die fans also machen, wenn....was haben denn die fans gemacht, als es vor jahren ganz heftige einbrüche beim fcb gab? glauben kann der mensch, was er will - lamentieren auch.

in der bayernkurve ist selten gute stimmung? ja stimmt, vorgestern und die wochen vorher war das klar beobachtbar...die gewinnen stets und stets fällt in der kurve dadurch die stimmung...


mädel, es ist vielmehr so: neid muss man sich verdienen, mitleid gibts umsonst - schlicht und ergreifend. bayern zieht seit monaten unvergleichbar durch, so sieht das aus, jenseits allen glaubens und lamentierens...

Ich kann natürlich nicht für alle Bayernfans sprechen, aber als 91/92 mit Platz 10 die schwächste aller Bayern-Saisons zuende gegangen ist, bin ich in den hiesigen Bayernfanclub eingetreten und bin zu mindestens der Hälfte der Heimspiele 600km nach München gefahren. ;)

Erfolgsfans sind eher die anderen Vereine. Es ist schon erstaunlich, dass die Anzahl der BVB-Mitglieder sich von 2010 auf 2014 nahezu verdreifacht haben. ;) Ich möchte nicht wissen, wie viele blauweiße nach den glorreichen zwei Jahren)zum Erzfreund gewechselt sind. Ich kenne persönlich einige dieser Spezies.

Bei Redbull Leipzig genau das selbe, oder glaubst du ernsthaft, dass die auch in vollen Stadien spielen würde, wenn sie sich nicht von dem Brausehersteller gekauft hätten und noch in Liga 5 herumgurken würde?

Senator74
20.10.2014, 15:54
Und Köln immerhin auf Platz 11.
2:1 gegen den BVB lässt sich doch sehen. :appl:

Ein HOCH auf Peter Stöger...:appl:

Chelsea
20.10.2014, 15:56
Ein HOCH auf Peter Stöger...:appl:

Ja, der ist super

Maxvorstadt
20.10.2014, 15:58
Ein HOCH auf Peter Stöger...:appl:

Ich als Bayernfan würde es aber lieber sehen, wenn Dortmund sich wieder fangen würde. Dem FC Bayern gehen in der Bundesliga so allmählich die Gegner aus.

Senator74
20.10.2014, 15:59
Ja, der ist super

Man hatte ihm mit dem 1.FC Köln ja nicht mal den Aufstieg zugetraut, und jetzt wird recht brav gepunktet...

Senator74
20.10.2014, 16:00
Ich als Bayernfan würde es aber lieber sehen, wenn Dortmund sich wieder fangen würde. Dem FC Bayern gehen in der Bundesliga so allmählich die Gegner aus.

Das ist schon klar, weil nie richtig gefordet zu werden, ist auch für CL-Spiele nicht die ideale Vorbereitung!!

Maxvorstadt
20.10.2014, 16:01
Die meisten Fans des FC. Bayerns würden den Verein den rücken kehren wenn sie nicht mehr so erfolgreich wäre, ähnlich wie die Fans von Barca oder Real, aber genau solche Leute sind keine Fans...

PS: das kann man schon sehen das in den Bayernfankurve nur selten gute Stimmung herrscht....


:haha: Ist mir noch nie aufgefallen. Die langen Gesichter haben meistens die Gegenseite, wenn sie gegen den FC Bayern antreten müssen. Aber es ist immer volles Haus.

Senator74
20.10.2014, 16:04
:haha: Ist mir noch nie aufgefallen. Die langen Gesichter haben meistens die Gegenseite, wenn sie gegen den FC Bayern antreten müssen. Aber es ist immer volles Haus.

Wie viele TRÜMMER hat WERDER mitgenommen?? 6 oder 12, oder noch mehr??? :haha:

Maxvorstadt
20.10.2014, 16:04
Das ist schon klar, weil nie richtig gefordet zu werden, ist auch für CL-Spiele nicht die ideale Vorbereitung!!

So ist das auch wieder nicht. Die deutsche Bundesliga gehört zu den stärksten in Europa. Nein, die Bundesliga muss sich nicht vor anderen Ligen verstecken. Aber insgesamt wird der FCB immer vom Gegner ernstgenommen. Motivieren muss ein Trainer nie seine Mannschaft, wenn es gegen den FCB geht. Das gilt auch international. Leichte Spiele hat Bayern München sehr selten, weil jeder davon träumt, den Bayern einen einzuschenken.

Senator74
20.10.2014, 16:06
So ist das auch wieder nicht. Die deutsche Bundesliga gehört zu den stärksten in Europa. Nein, die Bundesliga muss sich nicht vor anderen Ligen verstecken. Aber insgesamt wird der FCB immer vom Gegner ernstgenommen. Motivieren muss ein Trainer nie seine Mannschaft, wenn es gegen den FCB geht. Das gilt auch international. Leichte Spiele hat Bayern München sehr selten, weil jeder davon träumt, den Bayern einen einzuschenken.

Schon klar, aber die spielerischen Mittel werden selten bis ans Limit benötigt, weil es auch so zum Erfolg reicht, das hatte ich gemeint!!

Maxvorstadt
20.10.2014, 16:09
Schon klar, aber die spielerischen Mittel werden selten bis ans Limit benötigt, weil es auch so zum Erfolg reicht, das hatte ich gemeint!!

Das lässt Pep Guardiola nicht zu. So war es auch bei Barcelona. Er ist ein guter Trainer. Er will nicht nur einen Sieg sehen, sondern auch ein perfektes Spiel.

Senator74
20.10.2014, 16:12
Das lässt Pep Guardiola nicht zu. So war es auch bei Barcelona. Er ist ein guter der Trainer. Er will nicht nur einen Sieg sehen, sondern auch ein perfektes Spiel.

In Europa sind die Bayern ja nicht umsonst an der Spitze, wobei auch die internationale Herausforderung dazu gehört. Wenn man von Spitze spricht, sind das ein paar Vereine, nicht einer allein...

cornjung
20.10.2014, 17:03
Leichte Spiele hat Bayern München sehr selten, weil jeder davon träumt, den Bayern einen einzuschenken.
Bayern ist auf jeder Position nicht einmal optimal besetzt, sondern mehrfach. Überall das Beste, aber davon mehrfach. Bis auf zwei, drei Ausnehmen sind alle anderen deutsche Manschaften im besten Fall auf einer Position optimal besetzt. Die Chanchengleichheit und der Wettbewerb ist völlig verzerrt.

cornjung
20.10.2014, 17:07
Er ist ein guter Trainer.
Stimmt.

Wer der beste Rennfahrer oder Trainer ist, könnte man höchstens dann rausfinden, wenn alle gleich starke Autos und Mannschaften trainieren würde.

Schrottkiste
20.10.2014, 20:23
Das ist wirklich schade, aber wenigstens hat Rot-Weiss Erfurt gewónnen!

Wird sowieso wieder eine "normale" Eintracht-Saison, vermute ich. Hauptsache, wir haben nichts mit dem Abstieg zu tun. :D

Bote Asgards
20.10.2014, 22:02
..., sobald 1860 münchen wieder in der ersten liga sein wird :)

schauma moi, dann sengmas scho....

Bis dahin läuft aber wohl noch viel Wasser die Isar runter. Momentan stolpern die Löwen in Richtung 3. Liga 46492

dscheipi
21.10.2014, 13:57
Bis dahin läuft aber wohl noch viel Wasser die Isar runter. Momentan stolpern die Löwen in Richtung 3. Liga 46492




es schmerzt mich das herz, es tränet mein auge, wenn ich das seh...

mei, was war das mal für eine mannschaft...ich weiss noch als kind die legendären spiele, 1860 münchen gegen bayern münchen, das waren straßenfeger wie seinerzeit die durbridge-krimis...

du hast mir jegliche hoffnung genommen....naja, du eigentlich nicht :)

dscheipi
21.10.2014, 14:00
Bayern ist auf jeder Position nicht einmal optimal besetzt, sondern mehrfach. Überall das Beste, aber davon mehrfach. Bis auf zwei, drei Ausnehmen sind alle anderen deutsche Manschaften im besten Fall auf einer Position optimal besetzt. Die Chanchengleichheit und der Wettbewerb ist völlig verzerrt.




tja, ulli, der derzeit leicht schmort, sei dank. in diesen zeiten ist eine mannschaft ohne geld relativ chancenlos.

chancengleichheit gibt es nicht, man muss ranschaffen, dann kann man entsprechend einkaufen, das ist fussball in diesen tagen.

geld an land zu ziehen, das ist die sache und, die chance hierzu hat jeder verein, da gelingts, da nicht - abgesehen natürlich von anderen faktoren. wer falsch besetzt oder falsch hinlangt, da kann man dann auch nix machen.

zwischen unterschiedlich fähigen kann es keine chancengleichheit geben...wie auch.

Maxvorstadt
21.10.2014, 15:28
Stimmt.

Wer der beste Rennfahrer oder Trainer ist, könnte man höchstens dann rausfinden, wenn alle gleich starke Autos und Mannschaften trainieren würde.

Das ist doch der liebe Notnagel für Versager. Eine Fußballmannschaft, die an der Weltspitze anklopfen möchte, muss sich als Ganzes verstehen. Diese besoffene Art immer von gleichen Chancen zu sprechen, gehört zur unerträglichen Gleichmacherei in unserem Land, die jeglichen Erfolg bestrafen will. Jeder hatte die gleiche Ausgangsposition. Jeder. Als der 2.Weltkrieg zu Ende war, da war es ein gewisser Kurt Landauer, der Bayern München zur ersten deutschen Meisterschaft geführt hatte und dann von den Nazis vertrieben worden war und vom Verein wieder zum Präsidenten gemacht wurde, der alle Hebel in Bewegung setzte, damit der Verein FCB zu seiner Lizenz kam, welche die amerikanische Besatzungsmacht gar nicht so gerne vergab, weil man der Ansicht war, dass das deutsche Vereinswesen am Erfolg der Nazis beteiligt war. Aber Kurt Landauer bekam diese Lizenz und sorgte dafür, dass auch andere Vereine eine bekamen. War ja auch wichtig, denn Bayern München brauchte ja Gegner. Wie du siehst, ist Erfolg keine Sache von Gleichmacherei, sondern von Wille und Durchsetzungsvermögen. Aber wenn du alle gleich machen willst, dann hast du das Mittelmaß. Wenn du das Mittelmaß für erstrebenswert hältst, dann nichts wie zu. Aber bleibe mir mit solchen Parolen, alle Menschen sind gleich, vom Leib.

Senator74
21.10.2014, 16:17
Das ist doch der liebe Notnagel für Versager. Eine Fußballmannschaft, die an der Weltspitze anklopfen möchte, muss sich als Ganzes verstehen. Diese besoffene Art immer von gleichen Chancen zu sprechen, gehört zur unerträglichen Gleichmacherei in unserem Land, die jeglichen Erfolg bestrafen will. Jeder hatte die gleiche Ausgangsposition. Jeder. Als der 2.Weltkrieg zu Ende war, da war es ein gewisser Kurt Landauer, der Bayern München zur ersten deutschen Meisterschaft geführt hatte und dann von den Nazis vertrieben worden war und vom Verein wieder zum Präsidenten gemacht wurde, der alle Hebel in Bewegung setzte, damit der Verein FCB zu seiner Lizenz kam, welche die amerikanische Besatzungsmacht gar nicht so gerne vergab, weil man der Ansicht war, dass das deutsche Vereinswesen am Erfolg der Nazis beteiligt war. Aber Kurt Landauer bekam diese Lizenz und sorgte dafür, dass auch andere Vereine eine bekamen. War ja auch wichtig, denn Bayern München brauchte ja Gegner. Wie du siehst, ist Erfolg keine Sache von Gleichmacherei, sondern von Wille und Durchsetzungsvermögen. Aber wenn du alle gleich machen willst, dann hast du das Mittelmaß. Wenn du das Mittelmaß für erstrebenswert hältst, dann nichts wie zu. Aber bleibe mir mit solchen Parolen, alle Menschen sind gleich, vom Leib.

Jetzt brauchts im Sportstrang auch schon Menschenbilder-Zurechtrückung!!! Die Welt steht nimmer lang...:D

Praetorianer
21.10.2014, 16:30
Das ist doch der liebe Notnagel für Versager. Eine Fußballmannschaft, die an der Weltspitze anklopfen möchte, muss sich als Ganzes verstehen. Diese besoffene Art immer von gleichen Chancen zu sprechen, gehört zur unerträglichen Gleichmacherei in unserem Land, die jeglichen Erfolg bestrafen will. Jeder hatte die gleiche Ausgangsposition. Jeder. Als der 2.Weltkrieg zu Ende war, da war es ein gewisser Kurt Landauer, der Bayern München zur ersten deutschen Meisterschaft geführt hatte und dann von den Nazis vertrieben worden war und vom Verein wieder zum Präsidenten gemacht wurde, der alle Hebel in Bewegung setzte, damit der Verein FCB zu seiner Lizenz kam, welche die amerikanische Besatzungsmacht gar nicht so gerne vergab, weil man der Ansicht war, dass das deutsche Vereinswesen am Erfolg der Nazis beteiligt war. Aber Kurt Landauer bekam diese Lizenz und sorgte dafür, dass auch andere Vereine eine bekamen. War ja auch wichtig, denn Bayern München brauchte ja Gegner. Wie du siehst, ist Erfolg keine Sache von Gleichmacherei, sondern von Wille und Durchsetzungsvermögen. Aber wenn du alle gleich machen willst, dann hast du das Mittelmaß. Wenn du das Mittelmaß für erstrebenswert hältst, dann nichts wie zu. Aber bleibe mir mit solchen Parolen, alle Menschen sind gleich, vom Leib.

Sorry, bezogen auf den Beitrag ist das ganz großer Quatsch. Und das wissen auch die Fußballfunktionäre. Wenn jemand mit einer Mannschaft wie Schalke oder Wolfsburg Zweiter wird, muss er herausragende Arbeit geleistet haben. Wer jetzt unter diesen Bedingungen mit Bayern Zweiter würde, hätte er verkackt als Trainer. Und würde auch selbstverständlich rausfliegen bei Bayern.

Ein Bayerntrainer muss eine ganz andere Messlatte an sich anlegen lassen, da hat Cornjung völlig Recht.

Übrigens finde ich es immer lustig, wenn der gemeine Fußballfan von "Versager" auf diesem Niveau spricht. Die "Versager", von denen da gesprochen wird, verdienen i.d.R. in einem Jahr mehr als derjenige, der ihnen das Etikett anheftet, in seinem ganzen Leben.

Maxvorstadt
22.10.2014, 15:42
Sorry, bezogen auf den Beitrag ist das ganz großer Quatsch. Und das wissen auch die Fußballfunktionäre. Wenn jemand mit einer Mannschaft wie Schalke oder Wolfsburg Zweiter wird, muss er herausragende Arbeit geleistet haben. Wer jetzt unter diesen Bedingungen mit Bayern Zweiter würde, hätte er verkackt als Trainer. Und würde auch selbstverständlich rausfliegen bei Bayern.

Ein Bayerntrainer muss eine ganz andere Messlatte an sich anlegen lassen, da hat Cornjung völlig Recht.

Übrigens finde ich es immer lustig, wenn der gemeine Fußballfan von "Versager" auf diesem Niveau spricht. Die "Versager", von denen da gesprochen wird, verdienen i.d.R. in einem Jahr mehr als derjenige, der ihnen das Etikett anheftet, in seinem ganzen Leben.

Sorry, es tut mir auch leid. Ich will den AS Rom jetzt nicht als Versager hinstellen, aber man hat gestern deutlich sehen können, von welchem Leistungsgefälle ich gesprochen habe. Ich habe nicht gesagt, dass die anderen nicht Fußballspielen können, aber zwischen einem Spitzenverein und dem Durchschnitt liegen nicht nur andere Ansprüche, auch ganz andere Persönlichkeiten. Ansprüche kann nur der stellen, der auch bereit ist dafür zu arbeiten und auch das nötige Kleingeld dazu erwirtschaftet. Wenn du magst, kannst du ja Paderborn, Frankfurt und Schalke als Spitzenvereine sehen. Das bleibt dir unbenommen. Aber es reicht höchstens für ein Strohfeuer. Wer Jahrzehnte an der internationalen Spitze mitmischt, der ist nun einmal ein anderes Kaliber. Ob es dir passt oder nicht.

Praetorianer
22.10.2014, 17:19
Sorry, es tut mir auch leid. Ich will den AS Rom jetzt nicht als Versager hinstellen, aber man hat gestern deutlich sehen können, von welchem Leistungsgefälle ich gesprochen habe. Ich habe nicht gesagt, dass die anderen nicht Fußballspielen können, aber zwischen einem Spitzenverein und dem Durchschnitt liegen nicht nur andere Ansprüche, auch ganz andere Persönlichkeiten. Ansprüche kann nur der stellen, der auch bereit ist dafür zu arbeiten und auch das nötige Kleingeld dazu erwirtschaftet. Wenn du magst, kannst du ja Paderborn, Frankfurt und Schalke als Spitzenvereine sehen. Das bleibt dir unbenommen. Aber es reicht höchstens für ein Strohfeuer. Wer Jahrzehnte an der internationalen Spitze mitmischt, der ist nun einmal ein anderes Kaliber. Ob es dir passt oder nicht.

Es ging ja auch um was anderes in dem Beitrag von Cornjung. Es ging darum, dass man die Klasse eines Fußballtrainers auch nur bewerten kann, wenn man Gleiches mit Gleichem vergleicht.

Der FC Bayern spielt sicherlich in einer ganz anderen Liga als Paderborn und auch deutlich über dem Niveau von Schalke 04. Das hat aber Konsequenzen, wenn ich die Leistung einzelner Funktionäre und Trainer vergleiche. Wenn ein Trainer mit dieser Mannschaft vom FC Bayern Vierter wird, ist er nicht der viertbeste Trainer der Liga, sondern ist desaströs gescheitert. Als gutes Beispiel kann ich dir Matthias Sammer nennen, der sich schlichtweg erstmal zu beweisen hat. Ich kann da 100% unterschreiben, was Jürgen Klopp zu dem Typen gesagt hat:


https://www.youtube.com/watch?v=dt6U8co2ElE

Und bei den Bayern-Fans sammeln sich halt viele Sheldons, die einem anhand von Bildzeitungswissen erklären können, was Manager wie Klaus Alloffs oder der Watzke alles falsch machen und wieso es nicht zum Niveau vom FC Bayern reicht. Oder was andere Trainer alles falsch machen. Insbesondere natürlich Löw, der Kritik von Hoeneß nicht annimmt und trotz Weltmeistertitel natürlich alles falsch macht und nichts kann. Überhaupt brüllt der auch nicht so rum wie der Hoeneß und kann mal gar keine Ahnung haben. Und da hat Cornjung einfach selbredend Recht, nicht jeder hat diegleichen Vorraussetzungen wie der FC Bayern München. Natürlich muss man sich an seinen Vorraussetzungen und Startbedingungen messen lassen.

Ich weiss nicht, was es da zu widersprechen gibt und es bestätigt i.W. deine Darstellung, dass der FC Bayern eben eine Extraklasse im der Bundesliga hat.

umananda
22.10.2014, 19:47
Es ging ja auch um was anderes in dem Beitrag von Cornjung. Es ging darum, dass man die Klasse eines Fußballtrainers auch nur bewerten kann, wenn man Gleiches mit Gleichem vergleicht.

Der FC Bayern spielt sicherlich in einer ganz anderen Liga als Paderborn und auch deutlich über dem Niveau von Schalke 04. Das hat aber Konsequenzen, wenn ich die Leistung einzelner Funktionäre und Trainer vergleiche. Wenn ein Trainer mit dieser Mannschaft vom FC Bayern Vierter wird, ist er nicht der viertbeste Trainer der Liga, sondern ist desaströs gescheitert. Als gutes Beispiel kann ich dir Matthias Sammer nennen, der sich schlichtweg erstmal zu beweisen hat. Ich kann da 100% unterschreiben, was Jürgen Klopp zu dem Typen gesagt hat:


https://www.youtube.com/watch?v=dt6U8co2ElE

Und bei den Bayern-Fans sammeln sich halt viele Sheldons, die einem anhand von Bildzeitungswissen erklären können, was Manager wie Klaus Alloffs oder der Watzke alles falsch machen und wieso es nicht zum Niveau vom FC Bayern reicht. Oder was andere Trainer alles falsch machen. Insbesondere natürlich Löw, der Kritik von Hoeneß nicht annimmt und trotz Weltmeistertitel natürlich alles falsch macht und nichts kann. Überhaupt brüllt der auch nicht so rum wie der Hoeneß und kann mal gar keine Ahnung haben. Und da hat Cornjung einfach selbredend Recht, nicht jeder hat diegleichen Vorraussetzungen wie der FC Bayern München. Natürlich muss man sich an seinen Vorraussetzungen und Startbedingungen messen lassen.

Ich weiss nicht, was es da zu widersprechen gibt und es bestätigt i.W. deine Darstellung, dass der FC Bayern eben eine Extraklasse im der Bundesliga hat.

Ich empfinde den Herrn Klopp alles andere als eine angenehme Erscheinung als Mann, aber diese Antwort auf die dumme Frage von Herrn Sammer (indirekt) ist eine gute Reaktion gewesen.

Servus umananda

Efna
24.10.2014, 21:36
Und Bremen stürzt immer weiter ab....

Senator74
24.10.2014, 22:33
Und Bremen stürzt immer weiter ab....

Abgerechnet wir am Ende der Saison, und die ist noch jung...

Senator74
24.10.2014, 22:36
Sorry, es tut mir auch leid. Ich will den AS Rom jetzt nicht als Versager hinstellen, aber man hat gestern deutlich sehen können, von welchem Leistungsgefälle ich gesprochen habe. Ich habe nicht gesagt, dass die anderen nicht Fußballspielen können, aber zwischen einem Spitzenverein und dem Durchschnitt liegen nicht nur andere Ansprüche, auch ganz andere Persönlichkeiten. Ansprüche kann nur der stellen, der auch bereit ist dafür zu arbeiten und auch das nötige Kleingeld dazu erwirtschaftet. Wenn du magst, kannst du ja Paderborn, Frankfurt und Schalke als Spitzenvereine sehen. Das bleibt dir unbenommen. Aber es reicht höchstens für ein Strohfeuer. Wer Jahrzehnte an der internationalen Spitze mitmischt, der ist nun einmal ein anderes Kaliber. Ob es dir passt oder nicht.

Selbst wenn es niemandem auf der Welt gelingt, fortwährend Spitzenleistungen zu erbringen, so ist dennoch der "level" von Bayern ein immens hoher.
Respekt!!

Efna
24.10.2014, 22:43
Abgerechnet wir am Ende der Saison, und die ist noch jung...

sicher, aber zur Zeit sieht es für Bremen alles andere als gut aus...

Senator74
24.10.2014, 22:53
sicher, aber zur Zeit sieht es für Bremen alles andere als gut aus...

Stimmt...nur die, welche man abschreibt, "leben" oft länger...

Wurstsemmel
25.10.2014, 09:25
Dutt ist mit Freiburg mal 6ter geworden....das hat Streich mit der A - Jugend aber auch geschafft.
Dann hat Dutt in Leverkusen komplett versagt....mit dem kommt Werder da unten nicht raus.
Stevens übernehmen sie.

Bote Asgards
25.10.2014, 21:32
Und wieder verloren, trotz Chancen für 2 Spiele und damit Tabellenplatz 15 mit desaströsen 7 Punkten. So langsam kommt sogar in mir als Bayern-Fan Mitleid für den BVB auf.

Efna
26.10.2014, 01:00
Leider haben wir gegen Stuttgart verloren, trotzdem war es doch ein recht einmaliges Spiel.

Senator74
26.10.2014, 14:33
Leider haben wir gegen Stuttgart verloren, trotzdem war es doch ein recht einmaliges Spiel.

Du meinst dieses "Handball-Ergebnis", nicht wahr....:D

Efna
27.10.2014, 00:34
Du meinst dieses "Handball-Ergebnis", nicht wahr....:D

Das passiert wenn zweei Mannschaften mit offenen Visier kämpfen. Beide Mannschaften haben komplett Offensiv gespielt und dabei ebenso komplett ihre Defensive vernachlässigt da kommt so ein Ergebniss auch mal zustande.

Sheldon
27.10.2014, 06:36
Und wieder verloren, trotz Chancen für 2 Spiele und damit Tabellenplatz 15 mit desaströsen 7 Punkten. So langsam kommt sogar in mir als Bayern-Fan Mitleid für den BVB auf.

Die schwarzgelben bekommen von mir vieles aber kein Mitleid. Die schwarzgelbe Pest muß ihre Lektion bekommen. Ein Abstieg (in der jetzigen Situation durchaus realistisch) wäre mir dreimal mehr wert als ein CL-Sieg der Bayern.

Michael76
27.10.2014, 13:03
mädel, es ist vielmehr so: neid muss man sich verdienen, mitleid gibts umsonst - schlicht und ergreifend.
Aber hallo.
:))

Maxvorstadt
27.10.2014, 15:06
Es ging ja auch um was anderes in dem Beitrag von Cornjung. Es ging darum, dass man die Klasse eines Fußballtrainers auch nur bewerten kann, wenn man Gleiches mit Gleichem vergleicht.

Der FC Bayern spielt sicherlich in einer ganz anderen Liga als Paderborn und auch deutlich über dem Niveau von Schalke 04. Das hat aber Konsequenzen, wenn ich die Leistung einzelner Funktionäre und Trainer vergleiche. Wenn ein Trainer mit dieser Mannschaft vom FC Bayern Vierter wird, ist er nicht der viertbeste Trainer der Liga, sondern ist desaströs gescheitert. Als gutes Beispiel kann ich dir Matthias Sammer nennen, der sich schlichtweg erstmal zu beweisen hat. Ich kann da 100% unterschreiben, was Jürgen Klopp zu dem Typen gesagt hat:


https://www.youtube.com/watch?v=dt6U8co2ElE

Und bei den Bayern-Fans sammeln sich halt viele Sheldons, die einem anhand von Bildzeitungswissen erklären können, was Manager wie Klaus Alloffs oder der Watzke alles falsch machen und wieso es nicht zum Niveau vom FC Bayern reicht. Oder was andere Trainer alles falsch machen. Insbesondere natürlich Löw, der Kritik von Hoeneß nicht annimmt und trotz Weltmeistertitel natürlich alles falsch macht und nichts kann. Überhaupt brüllt der auch nicht so rum wie der Hoeneß und kann mal gar keine Ahnung haben. Und da hat Cornjung einfach selbredend Recht, nicht jeder hat diegleichen Vorraussetzungen wie der FC Bayern München. Natürlich muss man sich an seinen Vorraussetzungen und Startbedingungen messen lassen.

Ich weiss nicht, was es da zu widersprechen gibt und es bestätigt i.W. deine Darstellung, dass der FC Bayern eben eine Extraklasse im der Bundesliga hat.

Dann noch einmal sorry. ich habe eigentlich nicht widersprochen, sonst nur darauf aufmerksam gemacht, dass man Bayern München in eine andere Liga sehen muss. Davon gibt es europaweit nur 7 bis 10 Mannschaften. Immer wieder kommt einer dazu und ist dann auch wieder in der Versenkung verschwunden. Natürlich sind die Maßstäbe für einen Bayerntrainer anders angelegt. Bevor man überhaupt anfangen kann, muss man woanders etwas geleistet haben. Pep Guardiola, sein Vorgänger Jupp Heynckes, Ottmar Hitzfeld und und und waren ja keine unbeschriebene Blätter, als sie bei Bayern anfingen. Auch die Trainerriege spielt in einer anderen Liga. Ich war gestern richtig froh, dass Bayern München endlich einmal gegen einen Bundesligisten gefordert wurde. Das 0:0 gegen Mönchengladbach war durchaus gerecht.

Senator74
27.10.2014, 15:12
Dann noch einmal sorry. ich habe eigentlich nicht widersprochen, sonst nur darauf aufmerksam gemacht, dass man Bayern München in eine andere Liga sehen muss. Davon gibt es europaweit nur 7 bis 10 Mannschaften. Immer wieder kommt einer dazu und ist dann auch wieder in der Versenkung verschwunden. Natürlich sind die Maßstäbe für einen Bayerntrainer anders angelegt. Bevor man überhaupt anfangen kann, muss man woanders etwas geleistet haben. Pep Guardiola, sein Vorgänger Jupp Heynckes, Ottmar Hitzfeld und und und waren ja keine unbeschriebene Blätter, als sie bei Bayern anfingen. Auch die Trainerriege spielt in einer anderen Liga. Ich war gestern richtig froh, dass Bayern München endlich einmal gegen einen Bundesligisten gefordert wurde. Das 0:0 gegen Mönchengladbach war durchaus gerecht.

Es ist auch okay, wenn nicht automatisch bei einem Spiel der Bayern nur noch die Höhe des Sieges als einzige Frage im Raum steht...

Maxvorstadt
27.10.2014, 15:30
Leider haben wir gegen Stuttgart verloren, trotzdem war es doch ein recht einmaliges Spiel.

Frankfurt ist doch nur hinteres Mittelfeld. Eintracht Frankfurt war mal mit Trainer Stepanović gut. Da hießen die Spieler Anthony Yeboah, Jay-Jay Okocha, Uwe Bein, Maurizio Gaudino und Andreas Möller. Kann ist her. Das Spiel war torreich und es hat sicherlich Spaß gemacht. Aber so ganz stimmt es wohl bei beiden nicht im Defensivverhalten. Gegen bessere Mannschaften geht man da fürchterlich baden.

tommy3333
27.10.2014, 17:44
Die schwarzgelben bekommen von mir vieles aber kein Mitleid. Die schwarzgelbe Pest muß ihre Lektion bekommen. Ein Abstieg (in der jetzigen Situation durchaus realistisch) wäre mir dreimal mehr wert als ein CL-Sieg der Bayern.
Einen Abstieg des BVB halte ich - zumindest derzeit - trotzdem nicht für realistisch, weil der BVB immer noch CL-Qualität hat und noch viele Spiele gespielt werden müssen. Eine starke Rückrunde (ähnlich wie bei Schalke in der vergangenen Saison: von Rang 12 nach der Hinrunde auf Rang 3 am Ende) ist durchaus drin. Nur das Verfehhlen der CL-Plätze halte ich für realistisch. Aber trotzdem halte ich den BVB immer noch für in der lage, 10 Punkte auf Gladbach, Wolfsburg und Hoffenheim aufzuholen. Allerdings muss der BVB dafür dann schleunigst in seine Erfolgsspur zurückfinden. Schalke hatte am Ende der letzten Saison 8 Niederlagen (bei 7 Unendschieden) - der BVB hat jetzt schon 6 Niederlagen (bei 1 Unentschieden).

Senator74
27.10.2014, 18:06
Einen Abstieg des BVB halte ich - zumindest derzeit - trotzdem nicht für realistisch, weil der BVB immer noch CL-Qualität hat und noch viele Spiele gespielt werden müssen. Eine starke Rückrunde (ähnlich wie bei Schalke in der vergangenen Saison: von Rang 12 nach der Hinrunde auf Rang 3 am Ende) ist durchaus drin. Nur das Verfehhlen der CL-Plätze halte ich für realistisch. Aber trotzdem halte ich den BVB immer noch für in der lage, 10 Punkte auf Gladbach, Wolfsburg und Hoffenheim aufzuholen. Allerdings muss der BVB dafür dann schleunigst in seine Erfolgsspur zurückfinden. Schalke hatte am Ende der letzten Saison 8 Niederlagen (bei 7 Unendschieden) - der BVB hat jetzt schon 6 Niederlagen (bei 1 Unentschieden).

Ein (btterer) Durchhänger ist noch kein Grund zur Panik. Das sehe ich ähnlich wie du...

Deutscher Patriot
27.10.2014, 22:36
Einen Abstieg des BVB halte ich - zumindest derzeit - trotzdem nicht für realistisch, weil der BVB immer noch CL-Qualität hat und noch viele Spiele gespielt werden müssen. Eine starke Rückrunde (ähnlich wie bei Schalke in der vergangenen Saison: von Rang 12 nach der Hinrunde auf Rang 3 am Ende) ist durchaus drin. Nur das Verfehhlen der CL-Plätze halte ich für realistisch. Aber trotzdem halte ich den BVB immer noch für in der lage, 10 Punkte auf Gladbach, Wolfsburg und Hoffenheim aufzuholen. Allerdings muss der BVB dafür dann schleunigst in seine Erfolgsspur zurückfinden. Schalke hatte am Ende der letzten Saison 8 Niederlagen (bei 7 Unendschieden) - der BVB hat jetzt schon 6 Niederlagen (bei 1 Unentschieden).
Man muss sich doch nur die letzten Pleite-Spiele der Dortmunder ansehen. Alleine Reus hätte in diesen Spielen locker 4-5 Tore erzielen können/müssen. Sie hatten einfach auch viel Pech.
Ich bin mir sicher der BVB wird sich wieder nach oben kämpfen, aber die direkte CL-Quali wird eine schwierige Aufgabe werden.

Wurstsemmel
28.10.2014, 07:44
Ein (btterer) Durchhänger ist noch kein Grund zur Panik. Das sehe ich ähnlich wie du...
Panik vielleicht nicht. Aber fuer einen Club wie es der BVB mittlerweile ist, duerfte das Erreichen der Cl Pflicht sein.
Sonst sind Spieler wie Reus, Guendogan , oder Hummels nicht zu halten.

Praetorianer
28.10.2014, 07:49
Einen Abstieg des BVB halte ich - zumindest derzeit - trotzdem nicht für realistisch, weil der BVB immer noch CL-Qualität hat und noch viele Spiele gespielt werden müssen. Eine starke Rückrunde (ähnlich wie bei Schalke in der vergangenen Saison: von Rang 12 nach der Hinrunde auf Rang 3 am Ende) ist durchaus drin. Nur das Verfehhlen der CL-Plätze halte ich für realistisch. Aber trotzdem halte ich den BVB immer noch für in der lage, 10 Punkte auf Gladbach, Wolfsburg und Hoffenheim aufzuholen. Allerdings muss der BVB dafür dann schleunigst in seine Erfolgsspur zurückfinden. Schalke hatte am Ende der letzten Saison 8 Niederlagen (bei 7 Unendschieden) - der BVB hat jetzt schon 6 Niederlagen (bei 1 Unentschieden).

Der BVB kann froh sein, dass mittlerweile der 4. Platz für die CL-Quali immerhin reicht. Das könnte ab 50-55 schon durchaus machbar sein. Allerdings müssen sie sich schon langsam mal die Kurve kriegen, um das zu erreichen und selbst diese Punktzahl wäre für ne Mannschaft mit so einem Kader schon ein schlechtes Ergebnis.

Michael76
28.10.2014, 16:46
Eintracht Frankfurt war mal mit Trainer Stepanović gut.

Das lag aber am aller wenigsten am Trainer.
Ein guter Trainer wäre mit diesen Spielern
mehrmals Meister geworden.

Maxvorstadt
29.10.2014, 16:03
Der BVB kann froh sein, dass mittlerweile der 4. Platz für die CL-Quali immerhin reicht. Das könnte ab 50-55 schon durchaus machbar sein. Allerdings müssen sie sich schon langsam mal die Kurve kriegen, um das zu erreichen und selbst diese Punktzahl wäre für ne Mannschaft mit so einem Kader schon ein schlechtes Ergebnis.

Dortmund kann auch noch den 3.Platz erreichen. Nach 9 Spieltagen kann man noch nix sagen. Eine Tendenz vielleicht. Und die sagt, heuer wird Dortmund nicht Meister.

Senator74
29.10.2014, 16:05
Dortmund kann auch noch den 3.Platz erreichen. Nach 9 Spieltagen kann man noch nix sagen. Eine Tendenz vielleicht. Und die sagt, heuer wird Dortmund nicht Meister.

Für die Bayern ist es auch "ka g`mahde Wies`n"...aber es schaut schon sehr danach aus...dass sie es wieder "pack`n"!!

Praetorianer
29.10.2014, 16:11
Dortmund kann auch noch den 3.Platz erreichen. Nach 9 Spieltagen kann man noch nix sagen. Eine Tendenz vielleicht. Und die sagt, heuer wird Dortmund nicht Meister.

Theoretisch können die auch noch Zweiter werden, nur wird die Luft eben mit jeder Niederlage dünner. Da ist es in der jetzigen Situation ganz beruhigend, dass der vierte Platz noch zur CL-Quali genügt.

Maxvorstadt
29.10.2014, 16:15
Theoretisch können die auch noch Zweiter werden, nur wird die Luft eben mit jeder Niederlage dünner. Da ist es in der jetzigen Situation ganz beruhigend, dass der vierte Platz noch zur CL-Quali genügt.

Ohne CL wird Dortmund mindestens drei Spitzenkräfte verlieren. Wäre trotzdem schade, wenn wieder ein Konkurrent zerbröselt.

Michael76
29.10.2014, 18:19
Theoretisch können die auch noch Zweiter werden, nur wird die Luft eben mit jeder Niederlage dünner. Da ist es in der jetzigen Situation ganz beruhigend, dass der vierte Platz noch zur CL-Quali genügt.
Vielleicht wird ja der BVB DFB-Pokal- und CL-Sieger und steigt ab.
Es gibt nix, was es nicht gibt.

:cool:

Senator74
30.10.2014, 08:34
Vielleicht wird ja der BVB DFB-Pokal- und CL-Sieger und steigt ab.
Es gibt nix, was es nicht gibt.

:cool:

Seltsame Spekulationen! Aber im Sport wenig riskant!!:cool:

Sathington Willoughby
30.10.2014, 08:43
Dortmund hat offenbar nur Luft für entweder den Meistertitel oder die Cl und hat sich für eine möglichst erfolgreiche CL entschieden. Finde ich gut.
Es war schon etwas peinlich, als der BVB zweimal Meister war und zweimal in der Gruppenphase gescheitert ist.


Zur Buli: Frankfurt wird sich ganz warm anziehen müssen, dahein gegen einen Abstiegskandidaten 5 Tore gefangen und bei einigen eigenen Toren nur Dussel gehabt, das riecht nach Krise.

Senator74
30.10.2014, 12:48
Dortmund hat offenbar nur Luft für entweder den Meistertitel oder die Cl und hat sich für eine möglichst erfolgreiche CL entschieden. Finde ich gut.
Es war schon etwas peinlich, als der BVB zweimal Meister war und zweimal in der Gruppenphase gescheitert ist.


Zur Buli: Frankfurt wird sich ganz warm anziehen müssen, dahein gegen einen Abstiegskandidaten 5 Tore gefangen und bei einigen eigenen Toren nur Dussel gehabt, das riecht nach Krise.

Seit Jahren ist der Kampf gegen den Abstieg spannender, als die Frage nach dem Meistertitel...dank der Überlegenheit der BAYERN!!

tommy3333
30.10.2014, 16:50
Vielleicht wird ja der BVB DFB-Pokal- und CL-Sieger und steigt ab.
Es gibt nix, was es nicht gibt.

:cool:
Nürnberg hatte es sogar mal fertig gebracht, als amtierender dt. Meister abzusteigen.

Senator74
30.10.2014, 20:01
Nürnberg hatte es sogar mal fertig gebracht, als amtierender dt. Meister abzusteigen.

Schmerzlich, aber wie man sieht, nicht unmöglich!!

Senator74
30.10.2014, 20:02
Ohne CL wird Dortmund mindestens drei Spitzenkräfte verlieren. Wäre trotzdem schade, wenn wieder ein Konkurrent zerbröselt.

Wie du selber festgestellt hast, die Saison ist noch jung und es kann noch viel passieren!!!

Michael76
30.10.2014, 20:03
Nürnberg hatte es sogar mal fertig gebracht, als amtierender dt. Meister abzusteigen.
Max Merkel.

Senator74
30.10.2014, 22:56
Max Merkel.

Gut, dass es an ihn bessere Erinnerungen auch gibt!!

Frontferkel
31.10.2014, 12:44
Panik vielleicht nicht. Aber fuer einen Club wie es der BVB mittlerweile ist, duerfte das Erreichen der Cl Pflicht sein.
Sonst sind Spieler wie Reus, Guendogan , oder Hummels nicht zu halten.

Bin zwar kein ausgesprochener Fußballkenner , aber für mein Gefühl , wird der Gündogan überschätzt . Ein guter Spieler , ohne Frage , aber ich halte Kagawa für den BVB für wesentlich wertvoller .

Praetorianer
31.10.2014, 12:45
Ohne CL wird Dortmund mindestens drei Spitzenkräfte verlieren. Wäre trotzdem schade, wenn wieder ein Konkurrent zerbröselt.

Das weiss ich nicht, die finanzielle Verluste werden ja erst in der Folgesaison eingefahren, wenn Dortmund dann tatsächlich nur EL spielen sollte. Und da kann man natürlich auch noch einiges abwenden, wenn man in der EL weit kommt. Bayern war ja auch vor einigen Jahren mal lediglich in den UEfacup gekommen, hat da aber immerhin das Halbfinale erreicht und sollte in der Saison auch nicht gravierende Verluste eingefahren haben.

Wurstsemmel
31.10.2014, 13:25
Bin zwar kein ausgesprochener Fußballkenner , aber für mein Gefühl , wird der Gündogan überschätzt . Ein guter Spieler , ohne Frage , aber ich halte Kagawa für den BVB für wesentlich wertvoller .
Kurz vor seiner Verletzung war Guendogan in Topform und waere in der Verfassung Stammspieler bei der WM gewesen.
Kagawa spielt auf einer ganz anderen Position als Guendogan.
Gerade in der Schaltzentrale vor der Abwehr hat der BVB seit längerem seine Probleme.

Frontferkel
31.10.2014, 13:34
Kurz vor seiner Verletzung war Guendogan in Topform und waere in der Verfassung Stammspieler bei der WM gewesen.
Kagawa spielt auf einer ganz anderen Position als Guendogan.
Gerade in der Schaltzentrale vor der Abwehr hat der BVB seit längerem seine Probleme.

Danke für die Aufklärung .

Schrottkiste
02.11.2014, 18:35
Der SC Paderborn 07 hat heute gegen Hertha BSC 3:1 gewonnen.

So langsam wird der kleine Aufsteiger und Absteigskandidat Nummer 1 (vor der Saison) mit dem Mini-Stadion unheimlich...:D

Ich glaube, die halten die Klasse.

Sheldon
02.11.2014, 19:02
Der SC Paderborn 07 hat heute gegen Hertha BSC 3:1 gewonnen.

So langsam wird der kleine Aufsteiger und Absteigskandidat Nummer 1 (vor der Saison) mit dem Mini-Stadion unheimlich...:D

Ich glaube, die halten die Klasse.

Ich wünsch es ihnen. Schon seit dem für sie tollen Saisonstart sind sie mir sehr sympathisch. :)

Postkarte
02.11.2014, 20:31
Der SC Paderborn 07 hat heute gegen Hertha BSC 3:1 gewonnen.

So langsam wird der kleine Aufsteiger und Absteigskandidat Nummer 1 (vor der Saison) mit dem Mini-Stadion unheimlich...:D

Ich glaube, die halten die Klasse.

Die zweite Saison ist immer die Schwerste. Noch herrscht Euphorie. Der Hammer kommt nächstes Jahr.

Schrottkiste
03.11.2014, 16:30
Die zweite Saison ist immer die Schwerste. Noch herrscht Euphorie. Der Hammer kommt nächstes Jahr.

Das Blöde dabei könnte sein, daß sie dann das kleine Stadion dann ausbauen müßten (es liegt meines Wissens nach nur eine Ausnahmegenehmigung für eine Saison vor).
An den Kosten dafür sind schon einige Vereine fast oder richtig zugrunde gegangen (nicht zuletzt Alemannia Aachen), da sie nach einem Abstieg die Kapazitätserweiterung nicht mehr benötigen.

Schrottkiste
03.11.2014, 16:31
Ich wünsch es ihnen. Schon seit dem für sie tollen Saisonstart sind sie mir sehr sympathisch. :)

Mir mittlerweile auch. Früher war es in Ostwestfalen der deutlich kleinere Verein im Vergleich zu Arminia Bielefeld, nun sind die Verhältnisse umgedreht.

tommy3333
03.11.2014, 16:54
Der SC Paderborn 07 hat heute gegen Hertha BSC 3:1 gewonnen.

So langsam wird der kleine Aufsteiger und Absteigskandidat Nummer 1 (vor der Saison) mit dem Mini-Stadion unheimlich...:D

Ich glaube, die halten die Klasse.
So wie die drauf sind, könnten die in der Tat "ein zweites Augsburg" werden. Vor allem, wenn sie von Verletzungspech verschont bleiben. Wird man aber auch erst dann sehen können, wenn andere (finanzstärkere) Klubs kommen, und den einen oder anderen Spieler abwerben wollen. In der lfd. Saison sieht es aber nach einem ungefährdeten Mittelfeldplatz aus.

Schrottkiste
03.11.2014, 17:15
So wie die drauf sind, könnten die in der Tat "ein zweites Augsburg" werden. Vor allem, wenn sie von Verletzungspech verschont bleiben. Wird man aber auch erst dann sehen können, wenn andere (finanzstärkere) Klubs kommen, und den einen oder anderen Spieler abwerben wollen. In der lfd. Saison sieht es aber nach einem ungefährdeten Mittelfeldplatz aus.

Denke ich auch. Es wäre wie gesagt sinnvoll, wenn da im Bereich des Stadionausbaus kein wahnwitziger Schabernack vom DFB gefordert würde, so ungefähr 20.000 Plätze sollten reichen (Beispiel: Dreisamstadion).

Michael76
03.11.2014, 18:07
Die zweite Saison ist immer die Schwerste. Noch herrscht Euphorie. Der Hammer kommt nächstes Jahr.
Diesen Hammer haben einst der FSV Mainz und jüngst der FC Augsburg überlebt.
Beides Vereine, die im Aufstiegsjahr als sichere Absteiger gehandelt wurden.
Ich warte mal ab.

MANFREDM
05.11.2014, 09:07
Ohne Kommentar, ich hab mich schiefgelacht, vor allen Dingen wg. PB:

Matze Knop ist Franck Ribéry (http://www.bild.de/sport/knops-kultliga/matze-knop/kult-ribery-das-geheimnis-hinter-seinem-bart-38418610.bild.html)

Wurstsemmel
05.11.2014, 11:39
Ohne Kommentar, ich hab mich schiefgelacht, vor allen Dingen wg. PB:

Matze Knop ist Franck Ribéry (http://www.bild.de/sport/knops-kultliga/matze-knop/kult-ribery-das-geheimnis-hinter-seinem-bart-38418610.bild.html)
Warum wundert mich nicht das du darüber lachen kannst?!:D

Sheldon
05.11.2014, 21:59
Warum wundert mich nicht das du darüber lachen kannst?!:D

Der Knop ist so lustig wie eine Darmspiegelung.

Sheldon
08.11.2014, 20:08
Auch wenn noch zwei Spiele fehlen, ist die aktuelle BuLi-Tabelle doch recht sehenswert. :kich:

http://www11.pic-upload.de/08.11.14/t7g8mttm43cd.jpg

Eintracht
08.11.2014, 20:13
Dortmund rappelt sich auf... Wer jetzt irgendwas labert von Dortmund 2.Liga hat ganz wenig Ahnung

P.s. Und nein ich bin kein BVB Fan

Michael76
08.11.2014, 20:17
Dortmund rappelt sich auf... Wer jetzt irgendwas labert von Dortmund 2.Liga hat ganz wenig Ahnung

P.s. Und nein ich bin kein BVB Fan
Die letzten beiden Partien gegen Gladbach gewannen die Fohlen.
Der historische Vergleich ist 28 Siege /28 Remis /28 Niederlagen.
Sehr rund das ganze.

Sheldon
08.11.2014, 20:21
Die letzten beiden Partien gegen Gladbach gewannen die Fohlen.
Der historische Vergleich ist 28 Siege /28 Remis /28 Niederlagen.
Sehr rund das ganze.

Also ich bin morgen ganz klar auf Gladbacher Seite. Natürlich nur, damit die Fohlen den Anschluß nicht verlieren und die Buli spannend bleibt. :cool:

Eintracht
08.11.2014, 20:24
Spätestens nach der Winterpause macht sich Dortmund auf den Weg der dann ich schätze Platz 6 / 7 / 8 sein wird...leider nächstes Jahr keine championsleague das Geld wird fehlen..

Schrottkiste
08.11.2014, 20:28
Spätestens nach der Winterpause macht sich Dortmund auf den Weg der dann ich schätze Platz 6 / 7 / 8 sein wird...leider nächstes Jahr keine championsleague das Geld wird fehlen..

Ich nehme auch an, daß der BVB sich in diese Richtung bewegt.

"Mein" Verein, der aus Frankfurt/ Main kommt und ein Namensvetter von dir ist, spielt wieder eine typische Saison, die in der Grauzone der Tabelle endet.

Sheldon
08.11.2014, 20:30
Spätestens nach der Winterpause macht sich Dortmund auf den Weg der dann ich schätze Platz 6 / 7 / 8 sein wird...leider nächstes Jahr keine championsleague das Geld wird fehlen..

Sie bekommen ja höchstwahrscheinlich noch am Saisonende 25 Millionen überwiesen. Entweder aus München oder aus Madrid. :D

Eintracht
08.11.2014, 20:30
Ich nehme auch an, daß der BVB sich in diese Richtung bewegt.

"Mein" Verein, der aus Frankfurt/ Main kommt und ein Namensvetter von dir ist, spielt wieder eine typische Saison, die in der Grauzone der Tabelle endet.

Mein Name kommt nich von irgendwo :appl: Bin auch Fan der Diva und ja was da abläuft ist naja ich sag mal "schade" aber ich habe befürchtet

Efna
08.11.2014, 20:33
Ich nehme auch an, daß der BVB sich in diese Richtung bewegt.

"Mein" Verein, der aus Frankfurt/ Main kommt und ein Namensvetter von dir ist, spielt wieder eine typische Saison, die in der Grauzone der Tabelle endet.

Ja aber ein Sieg müsste aber am nächsten Spieltag schon mal her, sonst wirds kritisch. Nagut heute habe ich auch nichts als eine Niederlage erwartet.

Schrottkiste
08.11.2014, 20:33
Mein Name kommt nich von irgendwo :appl: Bin auch Fan der Diva und ja was da abläuft ist naja ich sag mal "schade" aber ich habe befürchtet

Na siehste. Wir sind ja Kummer gewohnt.

Übrigens herzlich willkommen hier im Forum.

Efna ist übrigens auch noch Fan unserer Eintracht.

Eintracht
08.11.2014, 20:34
Sie bekommen ja höchstwahrscheinlich noch am Saisonende 25 Millionen überwiesen. Entweder aus München oder aus Madrid. :D
Ich bete das es Madrid ist.. Gönne den Bayern nichts ... :ätsch:

Schrottkiste
08.11.2014, 20:34
Ja aber ein Sieg müsste aber am nächsten Spieltag schon mal her, sonst wirds kritisch. Nagut heute habe ich auch nichts als eine Niederlage erwartet.

Das 0:4 ging in Ordnung. Besonders, weil Pep Guardiola sehr unzufrieden mit der ersten Halbzeit war. Das ist ja irgendwie eine Art Lob.

Eintracht
08.11.2014, 20:37
Na siehste. Wir sind ja Kummer gewohnt.

Übrigens herzlich willkommen hier im Forum.

Efna ist übrigens auch noch Fan unserer Eintracht.

Vielen Dank!
wahnsinn wo man überall eintracht'ler trifft

Efna
08.11.2014, 20:40
Sie bekommen ja höchstwahrscheinlich noch am Saisonende 25 Millionen überwiesen. Entweder aus München oder aus Madrid. :D

Vielleicht gewinnt Dortmund die CL und steigt in die zweite Bundesliga ab:D

Efna
08.11.2014, 20:40
Vielen Dank!
wahnsinn wo man überall eintracht'ler trifft

Ja hier auch.

Michael76
08.11.2014, 20:43
Ja hier auch.
Hoffentlich schreibt hier nicht mein Schwiegersohn.
Das ist auch ein Adlerist.

Eintracht
08.11.2014, 20:48
Vielleicht gewinnt Dortmund die CL und steigt in die zweite Bundesliga ab:D
Würde das gehen? Ganz dumm gefragt? Würde natürlich nich schlecht aussehen.. Aber ich mag die Dortmunder den gönn ich auch jeden Titel mehr als den Bayern!

Efna
08.11.2014, 20:49
Würde das gehen? Ganz dumm gefragt? Würde natürlich nich schlecht aussehen.. Aber ich mag die Dortmunder den gönn ich auch jeden Titel mehr als den Bayern!

Gehen würde das schon, es wäre aber das erste mal in der Fussballgeschichte.

Sathington Willoughby
08.11.2014, 20:50
Hoffentlich schreibt hier nicht mein Schwiegersohn.
Das ist auch ein Adlerist.

Ein symathischer mensch offenbar, jedenfalls mit einem guten fußballgeschmack gesegnet.

herberger
08.11.2014, 20:52
Auf Hertha BSC ist verlass,bravo Jungs weiter so,denn so kommt keine Freude auf die ja stören könnte,nichts ist so befriedigend wie immer gleich.

Schrottkiste
08.11.2014, 20:52
Vielen Dank!
wahnsinn wo man überall eintracht'ler trifft

Bin seit 1980 ungefähr Eintrachtfan. UEFA-Pokal Finale gegen Gladbach; Fred Schaub...

Sathington Willoughby
08.11.2014, 20:53
Na siehste. Wir sind ja Kummer gewohnt.

Übrigens herzlich willkommen hier im Forum.

Efna ist übrigens auch noch Fan unserer Eintracht.

Wer ist das nicht?

Eintracht
08.11.2014, 20:54
Bin ja noch relativ neu hier.. Was sagt die Allgemeinheit den zu RB Leipzig?

Schrottkiste
08.11.2014, 20:54
Wer ist das nicht?

Hier regiert die SGE ! :D

Michael76
08.11.2014, 20:56
Ein symathischer mensch offenbar, jedenfalls mit einem guten fußballgeschmack gesegnet.
Bei gemeinsamen Besuchen in Frankfurt gehe ich aus Protest immer zum Bieberer Berg oder zum Bornheimer Hang.
:))

Eintracht
08.11.2014, 20:57
Hier regiert die SGE ! :D
Wahnsinn dann wird's ja fast schon zeit den Eintracht Adler in die Signatur zu packen..

Flagge zeigen:ätsch:

Schrottkiste
08.11.2014, 20:57
Bin ja noch relativ neu hier.. Was sagt die Allgemeinheit den zu RB Leipzig?

Mittlerweile habe ich das akzeptiert. Lok und Chemie wären mir lieber, sage ich ganz ehrlich.

Schrottkiste
08.11.2014, 21:00
Bei gemeinsamen Besuchen in Frankfurt gehe ich aus Protest immer zum Bieberer Berg oder zum Bornheimer Hang.
:))

Da haste jetzt ja auch erstmal viel Zeit für.

Protest gegen die Eintracht warum?

Ich war übrigens nie ein militanter Anti-Offenbacher. Mich freuen die Erfolge vom FSV und dem OFC auch irgendwie, weil es ECHTE Traditionsvereine sind.

Eintracht
08.11.2014, 21:06
Da haste jetzt ja auch erstmal viel Zeit für.

Protest gegen die Eintracht warum?

Ich war übrigens nie ein militanter Anti-Offenbacher. Mich freuen die Erfolge vom FSV und dem OFC auch irgendwie, weil es ECHTE Traditionsvereine sind.
Yep! Genauso wie ich den Hass auf die lautrer nie verstehen konnte!

wobei die Ultras sich da ja auf die Mainzer versteifen.. Ich erinnre an die versaute choreo im vorletzten? Jahr oder die Flugzeug Aktion in diesem.. ich hab gut gelacht!

Schrottkiste
08.11.2014, 21:06
Wahnsinn dann wird's ja fast schon zeit den Eintracht Adler in die Signatur zu packen..

Flagge zeigen:ätsch:

Hatte ich schon mal ne längere Zeit. Vielleicht ändere ich das mal zukünftig wieder, mal sehen.

Schrottkiste
08.11.2014, 21:13
Yep! Genauso wie ich den Hass auf die lautrer nie verstehen konnte!

wobei die Ultras sich da ja auf die Mainzer versteifen.. Ich erinnre an die versaute choreo im vorletzten? Jahr oder die Flugzeug Aktion in diesem.. ich hab gut gelacht!

Mainz als Ersatzgegner liegt ja auf der Hand. Aber wie gesagt, von so was halte ich nix. Und Kaiserslautern ist für mich Kult, was die da immer mobilisieren...Schönstes Stadion momentan für mich.

Sathington Willoughby
08.11.2014, 21:35
Bei gemeinsamen Besuchen in Frankfurt gehe ich aus Protest immer zum Bieberer Berg oder zum Bornheimer Hang.
:))

Was ist eine byberer bärg? Ist das die müllkippe auf der anderen mainseite?

Sathington Willoughby
08.11.2014, 21:36
Da haste jetzt ja auch erstmal viel Zeit für.

Protest gegen die Eintracht warum?

Ich war übrigens nie ein militanter Anti-Offenbacher. Mich freuen die Erfolge vom FSV und dem OFC auch irgendwie, weil es ECHTE Traditionsvereine sind.
Schon, aber was sich liebt, das neckt sich.

Sathington Willoughby
08.11.2014, 21:42
Augen auf die darmstädter lilien, rb lähbzsch besiegt und völlig verdient 2ter der 2ten liga.
wäre schön, die yunx wieder in liga 1 zu sehen, ein wenig mehr rhein main power wären gut!

Schrottkiste
08.11.2014, 22:13
Augen auf die darmstädter lilien, rb lähbzsch besiegt und völlig verdient 2ter der 2ten liga.
wäre schön, die yunx wieder in liga 1 zu sehen, ein wenig mehr rhein main power wären gut!

Gefällt mir auch.

Vor allem, weil das wirklich eines der letzten Stadien mit einer echten Aschelaufbahn ist.

Böllenfalltor.

http://www.sv98.de/fileadmin/t3sports/allgemein/stadion/Stadion_Luft_Christian_Grau_und_Andre_Risto_200805 13.jpg

Sheldon
09.11.2014, 09:19
Vielleicht gewinnt Dortmund die CL und steigt in die zweite Bundesliga ab:D

Das ist ein perfektes Beispiel für den schwarzgelben Größenwahn. Stehen auf dem letzten Tabellenplatz und träumen dennoch vom CL-Gewinn. Und ich weiß aus persönlicher Quelle, dass sich ein nicht geringer Anteil noch immer auf "Augenhöhe" mit den Bayern und Real sieht. :haha:

Eine Ehrenrunde in der zweiten Liga hätte für die abgehobenen Biene Mayas sicher eine therapeutische Wirkung auf ihre Megalomanie. ;)

Frontferkel
09.11.2014, 12:36
Vielleicht gewinnt Dortmund die CL und steigt in die zweite Bundesliga ab:D

Und Eintracht wird Meister ! :D

Frontferkel
09.11.2014, 12:39
Auf Hertha BSC ist verlass,bravo Jungs weiter so,denn so kommt keine Freude auf die ja stören könnte,nichts ist so befriedigend wie immer gleich.

Solange der Preetz im Hintergrund weiterhin die Fäden zieht , wird das eh nix .

Sheldon
09.11.2014, 16:41
So, das Spiel geht los, der passende Stream ist auch schon gefunden. Heute bin ich Grün-weiß. Die Gladbacher dürfen den Anschluß an die Bayern nicht verlieren. Was passieren kann wenn der Punktevorsprung zu groß wird, hat man letzte Saison gesehen.
Die Wölfe bleiben dran, jetzt müssen nur die Fohlen noch dagegen halten. Ich hab nichts gegen ein oder zwei würdige Bayern-Jäger, nur sollten es nicht gerade die Schwarz-Gelben sein. Die haben sich als absolut unwürdig erwiesen.

http://web53.ro10403.plusserver.de/enmisport/borussia_moenchengladbach/zoom/BMG_Zimmerfahne_2906003.jpg

Eintracht
09.11.2014, 16:45
So, das Spiel geht los, der passende Stream ist auch schon gefunden. Heute bin ich Grün-weiß. Die Gladbacher dürfen den Anschluß an die Bayern nicht verlieren. Was passieren kann wenn der Punktevorsprung zu groß wird, hat man letzte Saison gesehen.
Die Wölfe bleiben dran, jetzt müssen nur die Fohlen noch dagegen halten. Ich hab nichts gegen ein oder zwei würdige Bayern-Jäger, nur sollten es nicht gerade die Schwarz-Gelben sein. Die haben sich als absolut unwürdig erwiesen.


Wieso? doch nich wegen dieser Saison jetzt?!

Sheldon
09.11.2014, 16:47
Wieso? doch nich wegen dieser Saison jetzt?!

Nein, schon vorher. Die können mit temporären Erfolg einfach nicht umgehen, der steigt ihnen zu leicht in Kopf. :(

Efna
09.11.2014, 16:47
Und Eintracht wird Meister ! :D

Ach ich bin zufrieden wenn die Eintracht in der 1. Liga bleibt...

Efna
09.11.2014, 16:48
Nein, schon vorher. Die können mit temporären Erfolg einfach nicht umgehen, der steigt ihnen zu leicht in Kopf. :(

Die Dortmunder sind mir aber Sympathischer als die Bayern...

Eintracht
09.11.2014, 16:50
Die Dortmunder sind mir aber Sympathischer als die Bayern...

Da muss ich Ihm recht geben.. lieber Dortmund als Bayern!

Sheldon
09.11.2014, 16:50
Die Dortmunder sind mir aber Sympathischer als die Bayern...

Dein verschrobener Geschmack ist forenweit bekannt. ;)

Efna
09.11.2014, 16:58
Dein verschrobener Geschmack ist forenweit bekannt. ;)

Ich erinnere mich an ein Gespräch mit einen Bayernfan der meinte das wir eigentlich Achtung vor den Bayern haben müsste und sie zumindestens bei Internationalen Tunieren anfeuern müsste da dort ja so viele aus der Nationalmannschaft spielen und die feiert man ja bei der WM und EM immer an. Sowas und ähnliches habe ich noch nie von einen Dortmund fan gehört.

Sheldon
09.11.2014, 17:03
Ich erinnere mich an ein Gespräch mit einen Bayernfan der meinte das wir eigentlich Achtung vor den Bayern haben müsste und sie zumindestens bei Internationalen Tunieren anfeuern müsste da dort ja so viele aus der Nationalmannschaft spielen und die feiert man ja bei der WM und EM immer an. Sowas und ähnliches habe ich noch nie von einen Dortmund fan gehört.

Vor der WM hab ich hier im Forum von einem Dortmunder gelesen, dass er nicht für D ist, da er nicht für Spieler die Daumen halten kann, die er in der BuLi nicht ausstehen kann. Auch nicht, dass in der CL dem Bayerngegner die Daumen gedrückt werden.

Das oder sowas ähnliches hab ich noch nie von einem Bayernfan gehört.

Sheldon
09.11.2014, 17:53
1:0 durch das dämlichste Eigentor des Jahres. Da kann man sich echt fragen, ob Kramer gekauft wurde. :wut:

Frontferkel
09.11.2014, 18:08
Die Dortmunder sind mir aber Sympathischer als die Bayern...

Mir auch und ich bin nur Fußballinteressent und kein Fan . Ich glaube die Mehrheit der Fußballbegeisterten mag die Bayern nicht . Liegt an ihrer Überheblichkeit und zur Schau getragenen Arroganz , glaube ich jedenfalls .

Bote Asgards
09.11.2014, 20:48
Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach 1:0. Hoch verdient war dieser Sieg des BVB gegen die Borussen aus M`gladbach, auch wenn es dafür eines kuriosen Eigentores durch Kramer bedurfte, allemal. Abstiegskandidaten spielen anders.

Wurstsemmel
10.11.2014, 09:07
Bei aller Abneigung den Bayern gegenüber, die in den meisten Fällen wohl auf Neid zurückzuführen ist, und die nicht gerade sympathische Art und Weise wie der eigentlich, wenn man den Äußerungen fast aller die mit ihm zu tun haben und hatten , Glauben schenkt, sympathische Uli Hoeness, jahrzehntelang durch die Bundesliga pfluegte, sollte jeder Fan einer anderen Mannschaft berücksichtigen, das der deutsche Fussball, bzw die Liga nicht so gut da stehen wuerde, ohne die Punkte die der FC Bayern als einziger deutscher Vertreter jedes Jahr zuverlässig erspielt.
Will heißen. ..ohne die Bayern wohl z.B. kein 4 CL Platz.
Das die Dominanz in den letzten 3 Jahren derart deutlich wird, passt mir zwar auch nicht, hat aber nicht zuletzt damit zu tun, das die Verantwortlichen dieses Vereins seit Jahren einen ausserordentlich guten Job machen.

Sheldon
10.11.2014, 10:02
Bei aller Abneigung den Bayern gegenüber, die in den meisten Fällen wohl auf Neid zurückzuführen ist, und die nicht gerade sympathische Art und Weise wie der eigentlich, wenn man den Äußerungen fast aller die mit ihm zu tun haben und hatten , Glauben schenkt, sympathische Uli Hoeness, jahrzehntelang durch die Bundesliga pfluegte, sollte jeder Fan einer anderen Mannschaft berücksichtigen, das der deutsche Fussball, bzw die Liga nicht so gut da stehen wuerde, ohne die Punkte die der FC Bayern als einziger deutscher Vertreter jedes Jahr zuverlässig erspielt.
Will heißen. ..ohne die Bayern wohl z.B. kein 4 CL Platz.
Das die Dominanz in den letzten 3 Jahren derart deutlich wird, passt mir zwar auch nicht, hat aber nicht zuletzt damit zu tun, das die Verantwortlichen dieses Vereins seit Jahren einen ausserordentlich guten Job machen.

Die Dominanz der Bayern ist auch mir in der BuLi schon zu deutlich. Wenn man schon kurz nach der Winterpause als Meister fest steht kann halt die Konzentration nachlassen und genau das passieren, was letztes Jahr passiert ist. Von einer stärkeren BuLi würden auch die Bayern profitieren, da sie sich ähnlich wie in Spanien gegenseitig hochschaukeln würden. Von einem fast ebenbürtigen Wolfburg und/oder Leverkusen würden auch die Bayern profitieren. Das sehen im übrigen auch die Bayernobrigen so.

Was die angebliche Bayern-Arroganz angeht, kann ich diesen Vorwurf in keinster Weise verstehen. Gepoltert wurde schon immer und in allen Vereinen. Der Watzke ist in keinster Weise ruhiger wie Hoeness, Rummenigge oder früher Calmund, Daum, Assauer und anderer "Großmäuler". Fußball ist halt auch Show und die gehört auch dazu und macht alles interessanter. Es wäre ziemlich langweilig, gäbe es nur die ruhigen Charaktere.

Auch der immer gern genannte Vorwurf, Bayern würde die BuLi leer kaufen, nur um die Konkurrenz zu schwächen ist Blödsinn. Erstmal liegt eine stärkere Konkurrenz aus den oben genannten Gründen auch in Bayerninteresse und zweitens bedient sie auch Dortmund gerne bei der Konkurrenz und luchst ihnen gerne mal ihre stärksten Spieler ab, so wie es in jüngster Zeit bei Gladbach, Hertha und Turin geschehen ist. Fressen und gefressen werden gilt auch beim Fußball und die Bayern sind nunmal ganz oben in der Nahrungskette. Ich erinnere nur nach der Wende, als den Ostvereinen sämtliche guten Spieler auf einmal abgeknöpft wurden. Dresden verlor in einer Saison gleich ihre fünf besten Spieler (Sammer, Thom, Kirsten....). Da hat vor allem Leverkusens Calmund sich ordendlich bedient und kein einziger ging damals nach München.

Gärtner
10.11.2014, 10:14
Ach ja, der 1. FC Köln... verliert zuhaus gegen den Tabellenletzten Freiburg, gewinnt gegen den Liga-Vierten Hoffenheim. Da muß mehr Konstanz rein, Und Heimstärke wär auch ganz nett, FC-Heimsiege sind stimmungsmäßig schwer zu übertreffen.

Wurstsemmel
10.11.2014, 15:45
Die Dominanz der Bayern ist auch mir in der BuLi schon zu deutlich. Wenn man schon kurz nach der Winterpause als Meister fest steht kann halt die Konzentration nachlassen und genau das passieren, was letztes Jahr passiert ist. Von einer stärkeren BuLi würden auch die Bayern profitieren, da sie sich ähnlich wie in Spanien gegenseitig hochschaukeln würden. Von einem fast ebenbürtigen Wolfburg und/oder Leverkusen würden auch die Bayern profitieren. Das sehen im übrigen auch die Bayernobrigen so.
Uli Hoeness wollte keine spanischen Verhältnisse...drum haben wir jetzt schottische.


Was die angebliche Bayern-Arroganz angeht, kann ich diesen Vorwurf in keinster Weise verstehen. Gepoltert wurde schon immer und in allen Vereinen. Der Watzke ist in keinster Weise ruhiger wie Hoeness, Rummenigge oder früher Calmund, Daum, Assauer und anderer "Großmäuler". Fußball ist halt auch Show und die gehört auch dazu und macht alles interessanter. Es wäre ziemlich langweilig, gäbe es nur die ruhigen Charaktere.

Das sieht wohl nur ein Bayernfan so. An das Gepolter und die Überheblichkeit eines Uli Hoeness,der jahrzehntelang für die Bayern stand,kam und kommt niemand heran. Christoph Daum hats im Drogenrausch einmal versucht.
Hätte Uli Hoeness in letzter Zeit nicht andere Probleme,würden wir die Verbalausfälle eines Rummenigge,oder Watzkes im Vergleich gar nicht zur Kenntnis nehmen. Calmund z.B. hat doch immer vor den Bayern gebuckelt,und nie irgendwelche Ansprüche geltend gemacht.



Auch der immer gern genannte Vorwurf, Bayern würde die BuLi leer kaufen, nur um die Konkurrenz zu schwächen ist Blödsinn.

Nicht nur aus dem Grund,aber das dies auch mitspielte wurde mittlerweile von z.B. Hitzfeld bestätigt.



Erstmal liegt eine stärkere Konkurrenz aus den oben genannten Gründen auch in Bayerninteresse und zweitens bedient sie auch Dortmund gerne bei der Konkurrenz und luchst ihnen gerne mal ihre stärksten Spieler ab, so wie es in jüngster Zeit bei Gladbach, Hertha und Turin geschehen ist. Fressen und gefressen werden gilt auch beim Fußball und die Bayern sind nunmal ganz oben in der Nahrungskette. Ich erinnere nur nach der Wende, als den Ostvereinen sämtliche guten Spieler auf einmal abgeknöpft wurden. Dresden verlor in einer Saison gleich ihre fünf besten Spieler (Sammer, Thom, Kirsten....). Da hat vor allem Leverkusens Calmund sich ordendlich bedient und kein einziger ging damals nach München.

Das ist sicherlich richtig..Bayern bedient sich beim BVB,der BVB bei Gladbach,Gladbach bei Freiburg usw.
Aber die Bayern tun schon alles,und ich meine alles,um an der Spitze der Nahrungskette zu bleiben. Das ist legal und legitim..für den neutralen Fussballfan,und die Fans anderer Vereine aber auch manchmal nervig.
Ich glaub auch nicht,das die Bayern gesteigerten Wert darauf legen innerhalb der Bundesliga starke Konkurrenz zu haben.
Denen ist schon ganz recht,die Bundesliga ab dem 20-25 Spieltag mit der B-Mannschaft,die für 10 der 17 Gegner sowieso ausreicht,zu bestreiten und sich dann auf ihr eigentliches Ziel,die ChampionsLeague, zu konzentrieren.

Schrottkiste
11.11.2014, 19:20
Ach ich bin zufrieden wenn die Eintracht in der 1. Liga bleibt...

12. Platz und kein Abstiegskampf, alles gut. Ich bin lange genug Eintracht-Fan (seit 1980).

Eintracht
11.11.2014, 19:25
Schaaf hat bis jetzt ja noch nicht die Erwartungen erfüllt... Die ich und viele Eintracht'ler an Ihn gestellt haben

Wurstsemmel
11.11.2014, 19:28
Schaaf hat bis jetzt ja noch nicht die Erwartungen erfüllt... Die ich und viele Eintracht'ler an Ihn gestellt haben

Und die sind/waren?

Eintracht
11.11.2014, 19:33
Und die sind/waren?

EUROPA!!

nein quatsch...

Ja was haben wir erwartet... Frischen Wind.. Das er die Verluste durch Abgang von Rode und Co auffängt.. Aber im Moment schafft er beides nicht.. Viel schlimmer ich als eifriger Fußball Schauer kann wenn ich im Waldstadion sitze kein wirkliches Prinzip bzw. Taktik erkennen.. Das macht mir sorge

Chelsea
11.11.2014, 19:34
Köln auf 10 ! Prima

Gärtner
11.11.2014, 20:02
Elfter im Elften, der Karneval fängt an, 11:11 Punkte ...

klar, der FC Köln ist ein Karnevalsverein und hat heute mit roter Perücke und Pappnas trainiert:

http://img.welt.de/img/1-fc-koeln/crop134229810/6630197448-ci3x2l-w780/1-FC-Koeln-trainiert-im-Kostuem-2-.jpg

http://img.welt.de/img/1-fc-koeln/crop134233812/1410197657-ci3x2l-w780/1.jpg

http://img.welt.de/img/1-fc-koeln/crop134229809/6070197657-ci3x2l-w780/1-FC-Koeln-trainiert-im-Kostuem.jpg

Finch
12.11.2014, 19:59
Dortmund rappelt sich auf... Wer jetzt irgendwas labert von Dortmund 2.Liga hat ganz wenig Ahnung

P.s. Und nein ich bin kein BVB Fan

Bin selbst Bayernfan. Den BVB sehe ich am Ende der Saison wieder oben. Ob es für die Champions League reicht, wird von den anderen Mannschaften abhängen. Die Chance ist sicher da, weil ich mir gut vorstellen könnte, dass Hoffenheim, Wolfsburg und Gladbach noch eine Schwächephase in der Rückrunde durchleben werden.
Jedenfalls wäre es für die Bundesliga gut, wenn Dortmund sie auch in der nächsten Saison in der Königsklasse vertreten würde. Zumal sie nächstes Mal in Gruppentopf 1 sein müssten.

Eintracht
12.11.2014, 20:12
Bin selbst Bayernfan. Den BVB sehe ich am Ende der Saison wieder oben. Ob es für die Champions League reicht, wird von den anderen Mannschaften abhängen. Die Chance ist sicher da, weil ich mir gut vorstellen könnte, dass Hoffenheim, Wolfsburg und Gladbach noch eine Schwächephase in der Rückrunde durchleben werden.
Jedenfalls wäre es für die Bundesliga gut, wenn Dortmund sie auch in der nächsten Saison in der Königsklasse vertreten würde. Zumal sie nächstes Mal in Gruppentopf 1 sein müssten.
Nicht zu vergessen die ca. 20 Mio. € für die Teilnahme... Die könnte der BVB gut gebrauchen

Bote Asgards
22.11.2014, 18:34
Was für ein super Spieltag (für den FC Bayern). 4:0-Sieg gegen Hoffenheim 46974 , Wolfsburg verloren, M´Gladbach verloren - der Abstand zum Tabellenzweiten VfL Wolfsburg beträgt nach dem 12. Spieltag 7 Punkte und 16 Tore, zum Tabellendritten Borussia M´Gladbach 10 Punkte und 21 Tore.
Sehr erfreulich die bejubelte Rückkehr von Bastian Schweinsteiger auf den Platz. Tragisch die erneute Verletzung von Marco Reus im Spiel des BVB gegen Paderborn (2:2) nach bösem Foul von Bakalorz.

Wurstsemmel
22.11.2014, 19:01
Was für ein super Spieltag (für den FC Bayern). 4:0-Sieg gegen Hoffenheim 46974 , Wolfsburg verloren, M´Gladbach verloren - der Abstand zum Tabellenzweiten VfL Wolfsburg beträgt nach dem 12. Spieltag 7 Punkte und 16 Tore, zum Tabellendritten Borussia M´Gladbach 10 Punkte und 21 Tore.

Du hast aber nicht wirklich geglaubt das die beide gefährlich werden könnten??:hmm:

Bote Asgards
22.11.2014, 19:10
Nein, nicht wirklich. Und der einzig ernsthafte Konkurrent für den FC Bayern in den letzten Jahren watschelt ja diese Saison hoffnungslos im Tabellenkeller rum 46975

Skorpion968
23.11.2014, 22:18
Derbysieg! :victory:

NUR DER HSV

Efna
24.11.2014, 02:04
https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpa1/t31.0-8/s960x960/1401573_397160183769390_5696700652459953565_o.jpg

Efna
30.11.2014, 21:46
Schöner und glanzvoller Sieg der Eintracht, aber eine bitterer Pille für Dortmund sie tun irgendwie leid.

Grafenwalder
30.11.2014, 21:55
Dortmund Absteiger Nr. 1


.
.
.


?

Eintracht
01.12.2014, 08:44
Kann mir jemand der wirklich Ahnung von dem BVB hat, der Mannschaft erklären was da denn falsch läuft im Moment beim BVB?! Sind es nur die verletzten?

Sathington Willoughby
01.12.2014, 09:03
Schöner und glanzvoller Sieg der Eintracht, aber eine bitterer Pille für Dortmund sie tun irgendwie leid.

Gladbach und Dortmund abgezogen, die immerhin international mitspielen, hätte ich der Eintracht jetzt nicht zugetraut nach den vorangegangenen Spielen.

Sollte die Eintracht den Klassenerhalt doch noch schaffen?

Dortmund muss sich jetzt neu ausrichten. Offenbar wollte Kloppi alle Kräfte in die CL buttern und das ist in die Hose gegangen.

Wurstsemmel
01.12.2014, 10:25
Kann mir jemand der wirklich Ahnung von dem BVB hat, der Mannschaft erklären was da denn falsch läuft im Moment beim BVB?! Sind es nur die verletzten?
Das ist ein Phänomen wie es im Fussball immer wieder mal vorkommt.
Der 1 FC Nürnberg wurde mal Meister um im Jahr darauf abzusteigen.
Bayer Leverkusen geriet nach der Saison 2001/2002, in der man Vize-Meister wurde und das DFB Pokalfinale sowie das CL Finale erreicht hatte, in akute Abstiegskampf.
Andersrum wurde der 1 FC Kaiserslautern 1998 als Aufsteiger Meister.
Oder man denke nur an den Gewinn der EM durch Griechenland.
Das ist auch einer der Gründe warum dieser Sport so fasziniert.

Ich bin dennoch davon ueberzeugt das der BVB sich zumindest fuer die EL qualifiziert.

tommy3333
01.12.2014, 17:07
Kann mir jemand der wirklich Ahnung von dem BVB hat, der Mannschaft erklären was da denn falsch läuft im Moment beim BVB?! Sind es nur die verletzten?
Das kann man gar nicht erklären. Irgendwas spielt sich da aus meiner Sicht in den Köpfen der Spieler ab, was sich inzwischen verselbständigt hat, und was jeden Spieler auf dem Platz irgendwo hemmt. Bezeichnend dafür sind die vielen Spiele, in denen sie es nicht schafften, einen Vorsprung mit nach Hause zu nehmen. Die können ja nicht von heute auf morgen das Fußballspielen verlernt haben.

Bolle
01.12.2014, 17:14
Nein, für mich nicht zu erklären! Außer dass der Trainer die Mannschaft nicht mehr erreicht!

schlaufix
01.12.2014, 17:19
Schöner und glanzvoller Sieg der Eintracht, aber eine bitterer Pille für Dortmund sie tun irgendwie leid.

Leid? Ich denke mal das die Millionen die sie verdienen darüber hinweg trösten.

Bote Asgards
01.12.2014, 19:08
Kann mir jemand der wirklich Ahnung von dem BVB hat, der Mannschaft erklären was da denn falsch läuft im Moment beim BVB?! Sind es nur die verletzten?

Eine nicht unbedeutende Ursache für den tiefen Fall des BVB dürfte außer den Ausfällen von Reus und Hummels sein, daß weder Götze noch Lewandowski auch nur annähernd gleichwertig ersetzt werden konnten. Der Imobile z.B. ist in meinen Augen bestenfalls zweitligatauglich.

Eintracht
01.12.2014, 20:22
Eine nicht unbedeutende Ursache für den tiefen Fall des BVB dürfte außer den Ausfällen von Reus und Hummels sein, daß weder Götze noch Lewandowski auch nur annähernd gleichwertig ersetzt werden konnten. Der Imobile z.B. ist in meinen Augen bestenfalls zweitligatauglich.

Er ist eine Nummer für sich würd ich sagen.. Es gibt Spiele da dreht er durch und spielt wahnsinnig und es gibt andere spiele.... Aber allgemein Sitz er beim BVB doch fast nur auf der Bank oder? So kann er sein Potential doch nicht entfalten

Wurstsemmel
02.12.2014, 12:33
Leider musst man feststellen, daß weder Mykitharian, noch Aubameyang, Ginter, Ramos und Immobile das Geld wert sind, das sie fuer sie bezahlt wurde.

Senator74
02.12.2014, 20:05
Dortmund Absteiger Nr. 1


.
.
.


?

Etwas verfrüht, da rinnt noch viel Wasser den Rhein runter...

cajadeahorros
04.12.2014, 14:15
Hurra, die Torlinientechnik kommt ab 2015/16.

Finch
07.12.2014, 11:47
Sebastian Rode war gestern richtig stark! Hoffe, dass er in Zukunft mehr Einsatzzeit bekommen wird.

Bote Asgards
07.12.2014, 12:52
Das glaube ich schon, denn von Götze war gestern wieder mal kaum was zu sehen. Er mußte zu recht für Rode Platz machen.

Praetorianer
07.12.2014, 13:18
Wenn man mir vor der Saison gesagt hätte, dass Hertha nach dem 14. Spieltag punktgleich mit Dortmund wäre, hätte ich mich riesig gefreut. So hätte ich mir das allerdings nicht vorgestellt.

Und langsam ist es ja eher so, dass man sich Sorgen um Hertha machen muss, wenn Dortmund an denen vorbeizieht.

Schrottkiste
07.12.2014, 18:36
Eintracht 5:2 gegen Werder, schöne Sache :dg:

Kreuzbube
13.12.2014, 18:17
Wenn man mir vor der Saison gesagt hätte, dass Hertha nach dem 14. Spieltag punktgleich mit Dortmund wäre, hätte ich mich riesig gefreut. So hätte ich mir das allerdings nicht vorgestellt.

Und langsam ist es ja eher so, dass man sich Sorgen um Hertha machen muss, wenn Dortmund an denen vorbeizieht.

Ziehen sie aber nicht; vorerst jedenfalls nicht!:happy:

Praetorianer
15.12.2014, 11:20
Ja, das hat Hertha nochmal die Kräfteverhältnisse gerade gerückt :D

cornjung
15.12.2014, 12:10
Ja, das hat Hertha nochmal die Kräfteverhältnisse gerade gerückt :D
Bundesliga wird immer langweiliger. Bayern hat inzwischen auf der zweiten Reservebank bessere Spieler sitzen, als bei anderen Mannschaftzen auf dem Feld stehen. Was hat das mit Wettbewerb zu tun ? Reine Wettbewerbsverzerrung.

Na ja, die Bayren schimmen im Geld. Bezahlen Gehälter , die kein anderer Verein bezahlen kann, und kaufen den Mibewerbernjeden halbwegs brauchbaren Spieler weg. Dank des Hoeness-Prozesse weiss ja auch jeder, woher die vielen Hundert Millionen von " unserem " Ulli kamen. Schmiergelder aus der Wirtschaft. Adidas, Audi, BMW uswusf...

Efna
15.12.2014, 12:13
Bundesliga wird immer langweiliger...
Bayern hat auf der zweiten Reservebank bessere Spieler sitzen, als bei anderen Mannschaftzen spielen. Was hat das mit Wettbewerb zu tun ?

Na ja, die Bayren schimmen im Geld. Bezahlen Gehälter , die kein anderer Verein bezahlen kann und kaufen den Mibewerbern die Spieler weg. Dank des Hoeness-Prozesse weiss ja auch jeder, woher die verzockten Millionen von " unserem " Ulli kamen. Schmiergelder aus der Wirtschaft. Adidas, Audi, BMW uswusf...

Zur Zeit ist die 2. und 3. Liga spannender als die erste, Ich verfolge die erste Bundesliga nur noch weil Eintracht Frankfurt dort spielt. Ansonsten hat die erste Liga nur noch "Schuhmacherrennen" zu bieten....

cornjung
15.12.2014, 12:31
Die deutsche Bundesliga ist die einzige Liga, deren vier Mannschaften im Achtelfinale der Champions League stehen. Das war eine lange Zeit nur Spanien vergönnt gewesen. Servus umananda
Stimmt, dafür wurde aber die deutsche Bundesliga öde, fad und langweilig. Siehe # 494.

umananda
15.12.2014, 12:47
Stimmt, dafür wurde aber die deutsche Bundesliga öde, fad und langweilig. Siehe # 494.

In Österreich dominiert Salzburg ... in Spanien Real Madrid und Barcelona ... in Frankreich Paris ... in England Chelsea ... und in Deutschland Bayern München. Es gibt nicht viele Spitzenvereine in Europa. Wenn man Mittelmaß als spannend empfindet, dann kann man sich nahezu überall bedienen. Weltklasse-Fußball bekommt man nicht an jeder Ecke angeboten. Wenn ich mir ein Champions League Spiel von Real Madrid und Bayern München oder Barcelona gegen Chelsea anschauen kann und dann irgendwo zufällig ein Spiel Graz gegen Wolfsberg, dann bemerke ich den Unterschied zwischen Fußball und Weltklasse-Fußball. Jeder wie er es mag ...

Servus umananda

cornjung
15.12.2014, 12:57
In Österreich dominiert Salzburg ... in Spanien Real Madrid und Barcelona ... in Frankreich Paris ... in England Chelsea ... und in Deutschland Bayern München. Es gibt nicht viele Spitzenvereine in Europa. Weltklasse-Fußball bekommt man nicht an jeder Ecke angeboten.
Stimmt, aber das ist nur die eine Seite der Medaille, und wurde von mir nie bestritten.

Praetorianer
15.12.2014, 13:18
Bundesliga wird immer langweiliger. Bayern hat inzwischen auf der zweiten Reservebank bessere Spieler sitzen, als bei anderen Mannschaftzen auf dem Feld stehen. Was hat das mit Wettbewerb zu tun ? Reine Wettbewerbsverzerrung.

Na ja, die Bayren schimmen im Geld. Bezahlen Gehälter , die kein anderer Verein bezahlen kann, und kaufen den Mibewerbernjeden halbwegs brauchbaren Spieler weg. Dank des Hoeness-Prozesse weiss ja auch jeder, woher die vielen Hundert Millionen von " unserem " Ulli kamen. Schmiergelder aus der Wirtschaft. Adidas, Audi, BMW uswusf...

Dass das Geld den Fußball regiert, ist aber auch nicht Schuld der Bayern. Sie hatten die besten Vorraussetzungen (entgegen allen Gerüchten, nur Hoeneß habe die Bayern reich gemacht) und so läuft es dann eben. Schmiergelder oder Sponsoring? Um es deutlich zu machen, ich finde es schade, dass es so läuft, aber wenn sich heute der FC Bayern München aufläste, hätte sich an der Tatsache, dass Geld den Fußball regiert 0 geändert.

cornjung
15.12.2014, 13:36
Dass das Geld den Fußball regiert, ist aber auch nicht Schuld der Bayern. Sie hatten die besten Vorraussetzungen (entgegen allen Gerüchten, nur Hoeneß habe die Bayern reich gemacht) und so läuft es dann eben. Schmiergelder oder Sponsoring?
Stimmt, sie haben nicht nur Schmiergelder, pardon Sponsoring, sondern hatten auch noch die besten Startvoraussetzungen,.