Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Bundesliga 2014/2015



Seiten : 1 2 [3] 4

tommy3333
15.12.2014, 17:21
Fußballvereine im Profisport sind Wirtschaftsunternehmen, falls das noch nicht überall durchgedrungen ist. Forderungen nach einer spannenden Liga sind zwar romantisch, aber dazu müssen die anderen Vereine etwas tun, um ihren Rückstand zu verringern. Den Bayern vorzuwerfen, dass sie mit Abstand ganz oben stehen, wäre etwa so, als würde man VW vorwerfen, dass sie zu viele Autos verkaufen.

Praetorianer
15.12.2014, 18:50
Fußballvereine im Profisport sind Wirtschaftsunternehmen, falls das noch nicht überall durchgedrungen ist. Forderungen nach einer spannenden Liga sind zwar romantisch, aber dazu müssen die anderen Vereine etwas tun, um ihren Rückstand zu verringern. Den Bayern vorzuwerfen, dass sie mit Abstand ganz oben stehen, wäre etwa so, als würde man VW vorwerfen, dass sie zu viele Autos verkaufen.

Zumal das Modell der DDR-Liga ja nicht besser war. Da wurden dann Toptalente einfach abkommendiert, anstatt gekauft.

Efna
17.12.2014, 21:08
Was für ein Wahnsinnspiel 4:4 gegen Hertha!

Langwitsch
17.12.2014, 21:09
Was für ein Wahnsinnspiel 4:4 gegen Hertha!

Hat der Meier wieder getroffen?

Efna
17.12.2014, 21:09
Hat der Meier wieder getroffen?

Zwei mal in einer Minute....

Langwitsch
17.12.2014, 21:10
Zwei mal in einer Minute....

Man stelle sich vor dass so ein NoName Stürmer Torschützenkönig wird?!?!

Efna
17.12.2014, 21:13
Man stelle sich vor dass so ein NoName Stürmer Torschützenkönig wird?!?!

Gut der war in den Letzten Saisons schon sehr gut...

Langwitsch
17.12.2014, 21:16
Gut der war in den Letzten Saisons schon sehr gut...

Der macht schon seit einigen Jahren pro Saison seine 8-13 Buden.
Bemerkenswert ist eben nur, dass die sogenannten "Stars" nicht an ihm vorbei kommen, bis jetzt....

Eintracht
17.12.2014, 21:21
Hoffe er bleibt in FFM, er is die Seele der Mannschaft, wenn er irgendwann gehen sollte.. Kleiner Weltuntergang

Efna
17.12.2014, 21:23
Hoffe er bleibt in FFM, er is die Seele der Mannschaft, wenn er irgendwann gehen sollte.. Kleiner Weltuntergang

Ist nur eine Frage der Zeit bis Bayern auf ihn ein Auge wirft....

Langwitsch
17.12.2014, 21:23
Ist nur eine Frage der Zeit bis Bayern auf ihn ein Auge wirft....

Blödsinn
Der ist schon zu alt.

Wurstsemmel
18.12.2014, 08:15
Man stelle sich vor dass so ein NoName Stürmer Torschützenkönig wird?!?!

Schon ein paar mal geschehen....

Wer kennt heute noch Marek Mintal,Thomas Christiansen oder Jörn Andersen?

umananda
18.12.2014, 10:35
Was für ein Wahnsinnspiel 4:4 gegen Hertha!

Eine Fußballmannschaft, die in 16 Spielen über 30 Tore kassiert hat, ist landläufig als miserabel zu betrachten. Das weiß sogar ich ...

Servus umananda

Efna
18.12.2014, 11:36
Eine Fußballmannschaft, die in 16 Spielen über 30 Tore kassiert hat, ist landläufig als miserabel zu betrachten. Das weiß sogar ich ...

Servus umananda

Wenn sie so miserable wäre Eintracht Frankfurt nicht in der ersten Bundesliga, du vergisst das wir auch ebenso viele geschossen haben. Aber selbst wenn sie mal einen schlechten Lauf haben, ich stehe hinter meiner Mannschaft. Es ist bei uns eben nicht so ein Fanklima wie bei den Bayern deren Fans zu 90% aus Erfolgsfans bestehen.

Schrottkiste
18.12.2014, 11:38
Wenn sie so miserable wäre Eintracht Frankfurt nicht in der ersten Bundesliga, du vergisst das wir auch ebenso viele geschossen haben. Aber selbst wenn sie mal einen schlechten Lauf haben, ich stehe hinter meiner Mannschaft. Es ist bei uns eben nicht so ein Fanklima wie bei den Bayern deren Fans zu 90% aus Erfolgsfans bestehen.

Nur Bayern München hat mehr Treffer als Eintracht Frankfurt erzielt. :basta: :D

Also kann das gar keine so miserable Mannschaft sein, oder?

Efna
18.12.2014, 11:40
Nur Bayern München hat mehr Treffer als Eintracht Frankfurt erzielt. :basta: :D

Aber Eintracht hat die besseren Fans! Das steht fest!

Schrottkiste
18.12.2014, 11:43
Aber Eintracht hat die besseren Fans! Das steht fest!

Auf jeden Fall. Erfolgsfans wären da jedenfalls am falschen Platz...

umananda
18.12.2014, 11:43
Wenn sie so miserable wäre Eintracht Frankfurt nicht in der ersten Bundesliga, du vergisst das wir auch ebenso viele geschossen haben. Aber selbst wenn sie mal einen schlechten Lauf haben, ich stehe hinter meiner Mannschaft. Es ist bei uns eben nicht so ein Fanklima wie bei den Bayern deren Fans zu 90% aus Erfolgsfans bestehen.

Naja, ich bin ja auch kein Fan, sondern schätze die Sportart Fußball aus anderen Beweggründen. Ich mag den Willen zur Perfektion wie ihn Barcelona, Real Madrid oder Bayern München praktiziert obwohl Barcelona im Moment seinen Ansprüchen hinterherläuft. Eine mittelmäßig inszenierte Oper kann zwar unterhaltsam sein, aber man muss sie nicht unbedingt besuchen. Mein Mann ist daran schuld, dass ich mich überhaupt für Fußball interessiere und er liebt nur Spitzenfußball.

Servus umananda

Finch
18.12.2014, 18:08
Ist nur eine Frage der Zeit bis Bayern auf ihn ein Auge wirft....

Dagegen verwette ich meine rechte Hand. Nichts gegen Meier, aber für die Bayern ist er keiner..

tommy3333
18.12.2014, 19:03
Eine Fußballmannschaft, die in 16 Spielen über 30 Tore kassiert hat, ist landläufig als miserabel zu betrachten. Das weiß sogar ich ...

Servus umananda
Miserabel nur, wenn es vorne nicht so gut läuft. Aber solche Mannschaften wie zur Zeit Frakfurt sind eher "Wundertüten" in der Liga. Man weiß nicht, was man - bei aller Unterhaltung - am Ende auch bekommt. Das sieht man auch am Tabellenplatz - jenseits von gut und böse. Frankfurt ist dabei nur das, was früher auch schon Hoffenheim und Bremen waren. Ein solche Spielweise ist wie ein Tanz auf der Rasierklinge. Man sagt ja, mit einer guten Offensive gewinnt man Spiele - mit einer guten Defensive gewinnt man Meisterschaften.

Schrottkiste
18.12.2014, 19:05
Miserabel nur, wenn es vorne nicht so gut läuft. Aber solche Mannschaften wie zur Zeit Frakfurt sind eher "Wundertüten" in der Liga. Man weiß nicht, was man - bei aller Unterhaltung - am Ende auch bekommt. Das sieht man auch am Tabellenplatz - jenseits von gut und böse. Frankfurt ist dabei nur das, was früher auch schon Hoffenheim und Bremen waren. Ein solche Spielweise ist wie ein Tanz auf der Rasierklinge. Man sagt ja, mit einer guten Offensive gewinnt man Spiele - mit einer guten Defensive gewinnt man Meisterschaften.

Die "Diva vom Main" macht ihrem Namen gerade wieder größte Ehre...

Deswegen bin ich seit 34 Jahren Eintracht-Fan. Langeweile ist hier unbekannt...

Schrottkiste
18.12.2014, 19:09
Dagegen verwette ich meine rechte Hand. Nichts gegen Meier, aber für die Bayern ist er keiner..

Alex Meier ist nicht mehr der allerjüngste Spieler, von daher wird er kaum ein Kandidat für Bayern werden.

Efna
19.12.2014, 00:37
Die "Diva vom Main" macht ihrem Namen gerade wieder größte Ehre...

Deswegen bin ich seit 34 Jahren Eintracht-Fan. Langeweile ist hier unbekannt...

Die Eintracht wird zwar kein Meister aber sie spielt meist mit sehr viel Leidenschaft und hat allgemein eine gute Moral...

Efna
19.12.2014, 00:46
Und nochwas, ich hoffe das Meier Torschützenkönig wird.

Kreuzbube
19.12.2014, 15:27
Naja, ich bin ja auch kein Fan, sondern schätze die Sportart Fußball aus anderen Beweggründen. Ich mag den Willen zur Perfektion wie ihn Barcelona, Real Madrid oder Bayern München praktiziert obwohl Barcelona im Moment seinen Ansprüchen hinterherläuft. Eine mittelmäßig inszenierte Oper kann zwar unterhaltsam sein, aber man muss sie nicht unbedingt besuchen. Mein Mann ist daran schuld, dass ich mich überhaupt für Fußball interessiere und er liebt nur Spitzenfußball.

Servus umananda

Also ist der vermutlich Hertha-Fan!:))

umananda
19.12.2014, 16:17
Also ist der vermutlich Hertha-Fan!:))

Es ist Paris Saint-Germain ...

Servus umananda

Schrottkiste
19.12.2014, 19:44
Es ist Paris Saint-Germain ...

Servus umananda

Da spielt Geld keine Rolle.

http://de.wikipedia.org/wiki/Paris_SG#mediaviewer/File:Nasser_Al-Khela%C3%AFfi_%C3%A0_Doha.jpg

umananda
20.12.2014, 01:58
Da spielt Geld keine Rolle.

http://de.wikipedia.org/wiki/Paris_SG#mediaviewer/File:Nasser_Al-Khela%C3%AFfi_%C3%A0_Doha.jpg

Nun, nur für Spitzengehälter kann man Spitzenleistung erwarten. Wirkliche Könner wollen auch dementsprechend gewürdigt werden. Nur das Mittelmaß gibt sich mit mittelmäßigen Gehältern zufrieden. Denn nur wer mit einer offenen Leistungsgesellschaft nicht zurechtkommen kann, hat damit Probleme. Sage mir was du denkst und ich sage dir wer du bist.

Servus umananda

Schrottkiste
20.12.2014, 14:57
Auf Umwegen schießt Geld eben doch Tore.

Bote Asgards
20.12.2014, 21:23
Und schon wieder verliert der BVB. Dieses Mal in Bremen mit 2:1. Das Abstiegsgespenst muß nach der Winterpause unbedingt verjagt werden. Aber wie kann es der BVB verjagen?
Es soll ein streng geheimes Solidaritätsersuchen der BVB-Bosse an die bösen Bayern-Bosse betreffs Ausleihe von Lewandowski, Götze, Robben, Ribery, Müller, Schweinsteiger, Alonso, Boateng, Dante, Rafinha, Bernat, Neuer u.a. für die zweite Saisonhälfte zwecks Rettung des BVB erfolgt sein. Quelle: http://www.supernature-forum.de/attachments/78072d1419105195-14-15-borussia-dortmund-quo-vadis-connie_duckywalk.gif http://www.supernature-forum.de/images/smilies/wink.gif
Schau´n wir mal :D

Sathington Willoughby
20.12.2014, 22:09
Die "Diva vom Main" macht ihrem Namen gerade wieder größte Ehre...

Deswegen bin ich seit 34 Jahren Eintracht-Fan. Langeweile ist hier unbekannt...

Danke gleichfalls. Ein bisserl mehr feier wäre schon schön.
wobei, wir haben mehr Aufstiegsfeiern gemacht als die Bayern!

Sathington Willoughby
20.12.2014, 22:10
Auf Umwegen schießt Geld eben doch Tore.

Geld schiesst keine, aber kein geld lässt sie rein. :)

Sathington Willoughby
20.12.2014, 22:11
Die Eintracht wird zwar kein Meister aber sie spielt meist mit sehr viel Leidenschaft und hat allgemein eine gute Moral...

... und hat spass und bemüht sich wenigstens... :(

schlaufix
21.12.2014, 10:50
Und schon wieder verliert der BVB. Dieses Mal in Bremen mit 2:1. Das Abstiegsgespenst muß nach der Winterpause unbedingt verjagt werden. Aber wie kann es der BVB verjagen?
Es soll ein streng geheimes Solidaritätsersuchen der BVB-Bosse an die bösen Bayern-Bosse betreffs Ausleihe von Lewandowski, Götze, Robben, Ribery, Müller, Schweinsteiger, Alonso, Boateng, Dante, Rafinha, Bernat, Neuer u.a. für die zweite Saisonhälfte zwecks Rettung des BVB erfolgt sein. Quelle: http://www.supernature-forum.de/attachments/78072d1419105195-14-15-borussia-dortmund-quo-vadis-connie_duckywalk.gif http://www.supernature-forum.de/images/smilies/wink.gif
Schau´n wir mal :D
Die Dortmunder sollten erst mal versuchen in die Köpfe ihrer Spieler zu schauen. Da scheint bei einigen ( z.B. Reus ) was nicht zu stimmen.

Schrottkiste
23.12.2014, 20:16
Die Dortmunder sollten erst mal versuchen in die Köpfe ihrer Spieler zu schauen. Da scheint bei einigen ( z.B. Reus ) was nicht zu stimmen.

Stichwort Borussia Dortmund: da wurde soeben ein defensiver Mittelfeldspieler von RB Salzburg verpflichtet, Kevin Kampl. So weit so gut, aber diese Ablösesumme von 12 Mio. EUR fand ich erstmal sehr hoch. Der hat mal hier in Osnabrück gespielt (2011/12, 3. Liga) und ist noch recht jung (24 Jahre alt). Ob Kampl über eine gültige Fahrerlaubnis verfügt, weiß ich nicht.

Schrottkiste
23.12.2014, 20:17
Danke gleichfalls. Ein bisserl mehr feier wäre schon schön.
wobei, wir haben mehr Aufstiegsfeiern gemacht als die Bayern!

Ja, da können uns nur der 1.FC Nürnberg und DSC Arminia Bielefeld das Wasser reichen.

Senator74
24.12.2014, 22:57
Danke gleichfalls. Ein bisserl mehr feier wäre schon schön.
wobei, wir haben mehr Aufstiegsfeiern gemacht als die Bayern!

Wer abgestiegen ist, darf auch wieder aufsteigen. Also ist das Feiern obligat...:D

Ynnoc VI.
10.01.2015, 21:26
Junior Malanda, einer der talentiertesten 6er Europas ist im Alter von 20 Jahren bei einem Autounfall ums Leben gekommen:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/618780/artikel_junior-malanda-ist-tot.html

Efna
10.01.2015, 21:30
Junior Malanda, einer der talentiertesten 6er Europas ist im Alter von 20 Jahren bei einem Autounfall ums Leben gekommen:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/618780/artikel_junior-malanda-ist-tot.html

Nicht mal 21 Jahre alt ist er gewurden, Ruhe in Frieden!

Rüganer
10.01.2015, 21:33
Junior Malanda, einer der talentiertesten 6er Europas ist im Alter von 20 Jahren bei einem Autounfall ums Leben gekommen:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/618780/artikel_junior-malanda-ist-tot.html

Neger sollte man eben auch nicht ans Steuer lassen. ;)

Ynnoc VI.
10.01.2015, 21:49
Neger sollte man eben auch nicht ans Steuer lassen. ;)

Der ist ja nicht mal selber gefahren. Ansonsten hätte ich dir recht gegeben, speziell blutjunge, gutverdienende Menschen, die einen derart großen sozialen Sprung nach oben machen und sich mit 18 gleich ein Auto im Wert eines Einfamilienhauses zulegen, leben gefährlich.

Rüganer
10.01.2015, 21:51
Der ist ja nicht mal selber gefahren. Ansonsten hätte ich dir recht gegeben, speziell blutjunge, gutverdienende Menschen, die einen derart großen sozialen Sprung nach oben machen und sich mit 18 gleich ein Auto im Wert eines Einfamilienhauses zulegen, leben gefährlich.

Vielleicht ist ja auch ein anderer Neger gefahren. ;)

tommy3333
10.01.2015, 22:13
Neger sollte man eben auch nicht ans Steuer lassen. ;)
Er hat das Fahrzeug nicht gefahren. Aber vielleicht hätte er sich hinten anschnallen sollen.

Schrottkiste
10.01.2015, 22:46
Nicht mal 21 Jahre alt ist er gewurden, Ruhe in Frieden!

Das war hier in der Nähe. Ich war zu dem Zeitpunkt auch mit dem Auto unterwegs. Sintflutartige Regenfälle und gewaltige Sturmböen, so was hatte ich noch nicht mitgemacht.

"Nach Angaben der Polizei Bielefeld ereignete sich der tödliche Unfall gegen 15.20 Uhr auf der A 2 in Fahrtrichtung Hannover, als ein Geländewagen bei Starkregen nach Zeugenaussagen ohne Fremdeinwirkung aus noch ungeklärter Ursache ins Schleudern kam. Das Auto prallte gegen einen Baum. Dabei wurde Malanda aus dem Auto geschleudert und starb am Unfallort. Der Fahrer und ein Beifahrer, ebenfalls 20 Jahre alte Belgier, seien bei dem Unfall schwer verletzt worden, hieß es weiter."

Wenn man da über keine nennenswerte Fahrpraxis verfügt, kann das in der Weise leider schief gehen.

Efna
10.01.2015, 22:49
Das war hier in der Nähe. Ich war zu dem Zeitpunkt auch mit dem Auto unterwegs. Sintflutartige Regenfälle und gewaltige Sturmböen, so was hatte ich noch nicht mitgemacht.

"Nach Angaben der Polizei Bielefeld ereignete sich der tödliche Unfall gegen 15.20 Uhr auf der A 2 in Fahrtrichtung Hannover, als ein Geländewagen bei Starkregen nach Zeugenaussagen ohne Fremdeinwirkung aus noch ungeklärter Ursache ins Schleudern kam. Das Auto prallte gegen einen Baum. Dabei wurde Malanda aus dem Auto geschleudert und starb am Unfallort. Der Fahrer und ein Beifahrer, ebenfalls 20 Jahre alte Belgier, seien bei dem Unfall schwer verletzt worden, hieß es weiter."

Wenn man da über keine nennenswerte Fahrpraxis verfügt, kann das in der Weise leider schief gehen.

Wenn es Sintflutartige Regen gab, da kommt sicherlich Aquaplaning dazu, schlechte Sichtverhältnisse, starker Wind und vielleicht noch Gegenstände auf der Fahrbahn. Ich denke selbst für erfahrene Autofahrer eine schwierige Situation.

Schrottkiste
10.01.2015, 22:52
Er hat das Fahrzeug nicht gefahren. Aber vielleicht hätte er sich hinten anschnallen sollen.

Man weiß es nicht, kann aber sein. Dachte ich auch. Vielleicht ein dicker SUV, da fühlt man sich sicher...

Bis man mit über 100 km/h vor einen Baum klatscht.

Schrottkiste
10.01.2015, 22:54
Wenn es Sintflutartige Regen gab, da kommt sicherlich Aquaplaning dazu, schlechte Sichtverhältnisse, starker Wind und vielleicht noch Gegenstände auf der Fahrbahn. Ich denke selbst für erfahrene Autofahrer eine schwierige Situation.

Eben. Da machst Du nix, das war heute hier extrem.

Ynnoc VI.
10.01.2015, 22:58
Man weiß es nicht, kann aber sein. Dachte ich auch. Vielleicht ein dicker SUV, da fühlt man sich sicher...

Bis man mit über 100 km/h vor einen Baum klatscht.

VW Touareg. Immerhin war er Wolfsburger.

Schrottkiste
10.01.2015, 23:07
VW Touareg. Immerhin war er Wolfsburger.

Auf der A2 hier gibt es noch dazu teilweise Streckenabschnitte, wo keine durchgehenden Leitplanken sind. Aber bei entsprechendem Tempo ballert ein 2,5 to SUV da sowieso durch oder drüber.

Wurstsemmel
11.01.2015, 14:38
Er hat das Fahrzeug nicht gefahren. Aber vielleicht hätte er sich hinten anschnallen sollen.

Aber sowas tun Neger ja auch nicht....

ksero
11.01.2015, 18:07
Ich kannte Malanda persönlich. Konnte selbst einige Male mit ihm reden und kann nur sagen, dass er nicht nur ein außergewöhnlicher Fußballer, sondern auch ein ehrgeiziger und sehr sympathischer junger Mann war, eine wirklich tragische Geschichte, wobei ihn wohl eine große Mitschuld trifft. Laut aktuellen Berichten war es sein eigenes Fahrzeug und der Mann am Steuer war ohne Führerschein und mit 250 Sachen unterwegs, Malanda dazu nicht angeschnallt.
Es sollte generell mehr Verantwortung seitens der Vereine übernommen werden. Junge Männer die plötzlich Großverdiener sind, kaufen sich natürlich erstmal ein dickes Auto, was wohl alle hier nachvollziehen können, dazu eine tendenziell risikofreudige Fahrweise tun ihr übriges.

Postkarte
11.01.2015, 18:34
Scheint ja bei Fußballern häufiger vorzukommen - das Fehlen des Führerscheins. Erst Reus, jetzt D'Alberto.

Vielleicht sollten die Vereine mal sämtliche Spieler kontrollieren. Unglaublich, was heute alles auf der Straße rumfährt. Zum Glück sind bisher keine Unbeteiligten verletzt worden (Reus, Malanda).

Erst im Oktober crashte Donis Avdijaj (18 Jahre) von Schalke.


Offenbar war der Teenager mit einem 564 PS starken Mercedes SL 63 AMG V8 Biturbo unterwegs. Dass es sich um ein illegales Autorennen, bei dem der Unfall laut BILD (http://www.bild.de/)-Zeitung passiert sei, gehandelt habe, wollte Heldt nicht bestätigen. „Wenn sich das allerdings bewahrheiten sollte, wird das Konsequenzen haben”, betonte Heldt. Avdijaj war aufgrund einer Ausstiegsklausel von angeblich 49 Millionen Euro in seinem Vertrag vor einigen Monaten in die Schlagzeilen geraten. „Ich halte es für sinnvoll, dass sich die Fußballer mit ihrem Beruf beschäftigen und darauf ihren Fokus legen”, äußerte Heldt, angesprochen auf das Luxus-Gefährt im Wert von 158.000 Euro, das der junge Profi gefahren hatte.

http://sportbild.bild.de/bundesliga/vereine/bundesliga/heldt-bestaetigt-auto-unfall-von-avdijaj-38348492.sport.html

und

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/614356/artikel_avdijajs-absturz_auch-schalke-traegt-verantwortung.html

schlaufix
11.01.2015, 19:08
Generell sollte man für das Führen einer Waffe auch besondere Schulungen nachweisen.

Finch
11.01.2015, 19:50
Junior Malanda, einer der talentiertesten 6er Europas ist im Alter von 20 Jahren bei einem Autounfall ums Leben gekommen:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/618780/artikel_junior-malanda-ist-tot.html

Er war ein wirklich vielversprechendes Talent. Gerade einmal 20 Jahre alt. Tragisch.
Möge er in Frieden ruhen.

cornjung
14.01.2015, 00:08
Ich kannte Malanda persönlich. Konnte selbst einige Male mit ihm reden und kann nur sagen, dass er nicht nur ein außergewöhnlicher Fußballer, sondern auch ein ehrgeiziger und sehr sympathischer junger Mann war, eine wirklich tragische Geschichte, wobei ihn wohl eine große Mitschuld trifft. Laut aktuellen Berichten war es sein eigenes Fahrzeug und der Mann am Steuer war ohne Führerschein und mit 250 Sachen unterwegs, Malanda dazu nicht angeschnallt. Es sollte generell mehr Verantwortung seitens der Vereine übernommen werden. Junge Männer die plötzlich Großverdiener sind, kaufen sich natürlich erstmal ein dickes Auto, was wohl alle hier nachvollziehen können, dazu eine tendenziell risikofreudige Fahrweise tun ihr übriges.

Er war ein wirklich vielversprechendes Talent. Gerade einmal 20 Jahre alt. Tragisch.
Möge er in Frieden ruhen.
" Oft über 200 km/h: Malandas Wagen 21 Mal geblitzt Mit dem Touareg von Wolfsburgs verunglücktem Fußballprofi Junior Malanda wurde offenbar regelmäßig gerast. Einem Medienbericht nach ist der Wagen allein in den letzten sechs Monaten 21 Mal geblitzt worden - oft mit über 200 km/h. Der Tod von Wolfsburgs Profi Junior Malanda löste große Trauer aus. Der 20-Jährige war bei einem Unfall mit viel zu hoher Geschwindigkeit aus dem Auto geschleudert worden. Am Steuer saß sein Freund Anthony D'Alberto, Malanda schlief zum Unfallzeitpunkt auf dem Rücksitz, war nicht angeschnallt. Nun berichtet die „Welt“ unter Berufung auf belgische Medien, dass mit Malandas Touareg regelmäßig gerast wurde.


Zehnmal schneller als 200 km/hAllein in den letzten sechs Monaten sei der Volkswagen des Belgiers 21 Mal geblitzt worden. Zehnmal davon mit über 200 km/h. Dem Bericht nach ist Malanda dabei zwar selten selbst gefahren, aber den Rausch der Geschwindigkeit war er offensichtlich nicht abgeneigt. Das Risiko, dass er dabei einging, zahlte er mit dem Leben.

 Das Auto hätte schon längst stillgelegt gehört, mit einem entsprechenden Verweis und einer entsprechenden Betrafung Malandas. 21 x Blitzen in 6 Monaten, da kann man ja davon ausgehen, dass der jeweilge Fahrer sich nie an Verkehrsregeln gehalten hat. Wie kann in einem Land, wo jeder Normalbürger, der bei 2 x zu schnell fahren 4 Wochen Führerscheinentzug bekommt, so etwas einfach ohne Konsequenz durchgehen? Ich verstehe einfach nicht, was hier los ist."

Fussballspieler wie Reuss oder Malanda haben hier offensichtlich Narrenfreiheit...

Bote Asgards
30.01.2015, 14:13
Endlich geht es wieder weiter. Mit dem Spiel VfL Wolfsburg gegen Herbstmeister Bayern München startet die Bundesliga heute in die Rückrunde.

Efna
30.01.2015, 20:22
und Wolfsburg liegt vorne....

latrop
30.01.2015, 21:47
......und Wolfsburg gewinnt

4 : 1

Herzlichen Glückwunsch

Dima
31.01.2015, 01:05
Naja, Felix Magath meint, dass Wolfsburg dieses Jahr den Titel holt. Mal schauen.

Wurstsemmel
31.01.2015, 21:17
So..ich denke ein Angebot der Bayern für de Bruyne,und Rodriguez liegt schon fix und fertig vor,Naldo ist wohl zu alt. :D

Bote Asgards
31.01.2015, 21:49
Naja, Felix Magath meint, dass Wolfsburg dieses Jahr den Titel holt. Mal schauen.

WTF ist Felix Magath? :D Ich bin 100%-ig sicher , daß die Bayern schon im nächsten Spiel gegen Schalke den Winterschlaf beenden und wieder ganz anders auftreten werden.

Senator74
01.02.2015, 13:01
WTF ist Felix Magath? :D Ich bin 100%-ig sicher , daß die Bayern schon im nächsten Spiel gegen Schalke den Winterschlaf beenden und wieder ganz anders auftreten werden.

Davon kannst du mit Sicherheit ausgehen...

Efna
04.02.2015, 00:10
Kaum gewinnen die bayern mal zwei Spiele nicht, schon spricht man von einer Krise....

Rüganer
04.02.2015, 00:11
Kaum gewinnen die bayern mal zwei Spiele nicht, schon spricht man von einer Krise....

Die Erwartungen sind bei den Bayern eben höher.

Bergischer Löwe
04.02.2015, 13:14
WTF ist Felix Magath? :D Ich bin 100%-ig sicher , daß die Bayern schon im nächsten Spiel gegen Schalke den Winterschlaf beenden und wieder ganz anders auftreten werden.

Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.

Wurstsemmel
04.02.2015, 17:24
Und dennoch wird die Meisterschaft betreffend keine Spannung aufkommen.

Efna
14.02.2015, 08:00
Dortmund kommt zurück

Eintracht
14.02.2015, 08:25
Dortmund kommt zurück

Jetzt wo Reuß verlängert hat sowieso.
die sind jetzt wieder gut drauf

umananda
14.02.2015, 12:58
Jetzt wo Reuß verlängert hat sowieso.
die sind jetzt wieder gut drauf

Und hat dieser Reuß nun endlich einen Führerschein?

Servus umananda

Eintracht
14.02.2015, 13:17
Und hat dieser Reuß nun endlich einen Führerschein?

Servus umananda

Nein, darf er ihn überhaupt noch machen nach der Nummer

umananda
14.02.2015, 13:28
Nein, darf er ihn überhaupt noch machen nach der Nummer

Ich weiß es nicht. Ich kenne die deutsche Rechtsprechung nicht. Jedenfalls wirkt dieser Reuß nicht wie ein Hochbegabter auf mich hinsichtlich seiner Intelligenz.

Servus umananda

Efna
14.02.2015, 13:29
Jetzt wo Reuß verlängert hat sowieso.
die sind jetzt wieder gut drauf

Reuß ist nicht so ein Charakterlump wie Götze!

umananda
14.02.2015, 13:33
Reuß ist nicht so ein Charakterlump wie Götze!

Aber Mario Götze hat zumindest einen Führerschein.

Servus umananda

cornjung
14.02.2015, 13:34
Reuß ist nicht so ein Charakterlump wie Götze!
Mach dir nichts vor. Alle Fussballer folgen nur und überall dem Ruf des Geldes.

Auch in Dortmund. Fakt ist, dass er auch in Dortmund nicht für Ehre, Rum und Vaterland spielt

Efna
14.02.2015, 13:36
Aber Mario Götze hat zumindest einen Führerschein.

Servus umananda

Egal, das Privatleben intressiert mich nicht. Götze ist jemand da winkt Bayern mit viel Geld und schon hockt er beo Bayern, ein Charakterlump.

http://p5.focus.de/img/fotos/origs3426381/37754437-w630-h354-o-q75-p5/Verpiss-dich-Goetze.jpg

cornjung
14.02.2015, 13:36
Aber Mario Götze hat zumindest einen Führerschein.
Bist du ein promineter Fussballer, gelten für dich weder Gesetze noch Regeln.

Hauptsache du bist kein Rechter. Dann biste weg vom Fenster.

cornjung
14.02.2015, 13:38
Egal, das Privatleben intressiert mich nicht. Götze ist jemand da winkt Bayern mit viel Geld und schon hockt er beo Bayern, ein Charakterlump.
Ok, wer hat dem grossen Geld widerstanden,

und ist trotz Millionen-Angebote bei seinem armen, kleinen Provinz-verein geblieben ?

cornjung
14.02.2015, 13:39
Jedenfalls wirkt dieser Reuß nicht wie ein Hochbegabter auf mich hinsichtlich seiner Intelligenz.
Seit wann spielen Hochbegabte ausgerechnet Fussball ? :D

Efna
14.02.2015, 13:42
Ok, wer hat dem grossen Geld widerstanden, und ist trotz Millionen-Angebote bei seinem armen kleine Provinz-verein geblieben ?

Reuß ist bei Dortmund geblieben. Aber es ist extrem unehrenhaft seine ganze Karriere den BVB zu verdanken und dann wegen Geld zu Bayern zu gehen.

cornjung
14.02.2015, 13:44
Reuß ist bei Dortmund geblieben. Aber es ist extrem unehrenhaft seine ganze Karriere den BVB zu verdanken und dann wegen Geld zu Bayern zu gehen.
Reuss ist bei Dortmund nur wegen GELD geblieben !

Efna
14.02.2015, 19:26
Gewonnen gegen Schalke!!!

tommy3333
14.02.2015, 21:16
Dortmund kommt zurück
Wurde auch Zeit. Die gehören da unten gar nicht hin.

tommy3333
14.02.2015, 21:17
Mach dir nichts vor. Alle Fussballer folgen nur und überall dem Ruf des Geldes.

Auch in Dortmund. Fakt ist, dass er auch in Dortmund nicht für Ehre, Rum und Vaterland spielt
Beim Rum bin ich mir nicht so sicher... Vor allen in durchzechten Nächten. ;)

tommy3333
14.02.2015, 21:18
Ok, wer hat dem grossen Geld widerstanden,

und ist trotz Millionen-Angebote bei seinem armen, kleinen Provinz-verein geblieben ?
Uwe Seeler.

Praetorianer
14.02.2015, 23:53
Jetzt wo Reuß verlängert hat sowieso.
die sind jetzt wieder gut drauf

Dann kann es ja noch was werden, mit einem hinteren Mittelfeldplatz. :D

Praetorianer
14.02.2015, 23:55
Reuß ist bei Dortmund geblieben. Aber es ist extrem unehrenhaft seine ganze Karriere den BVB zu verdanken und dann wegen Geld zu Bayern zu gehen.

Es stand doch Real Madrid zur Wahl? Und nein, unehrenhaft ist das eigentlich nicht, zu wechseln. Es kann aber aus sportlichen Gründen manchmal falsch sein.

Efna
14.02.2015, 23:56
Dann kann es ja noch was werden, mit einem hinteren Mittelfeldplatz. :D

Es gibt noch die Möglichkeit sich International zu qualifizieren und das traue ich den BVB zu....

Praetorianer
15.02.2015, 00:05
Es gibt noch die Möglichkeit sich International zu qualifizieren und das traue ich den BVB zu....

Da halte ich einen Sieg beim oder mindestens eine Qualifikation über den DFB-Pokal für weit realistischer. Nach dem bisherigen Auftreten ist selbst nen CL-Sieg realistischer, als dass Dortmund irgendwas in der Liga reisst. Da haben sie ja komischerweise bärenstark gespielt.

Efna
15.02.2015, 00:07
Da halte ich einen Sieg beim oder mindestens eine Qualifikation über den DFB-Pokal für weit realistischer. Nach dem bisherigen Auftreten ist selbst nen CL-Sieg realistischer, als dass Dortmund irgendwas in der Liga reisst. Da haben sie ja komischerweise bärenstark gespielt.

Ich denke nicht das Dortmund die restliche Saison so weiter spielt wie in der Hinrunde....

Bote Asgards
15.02.2015, 11:20
Reuß ist bei Dortmund geblieben. Aber es ist extrem unehrenhaft seine ganze Karriere den BVB zu verdanken und dann wegen Geld zu Bayern zu gehen.

"... Am 2. November 2010 verlängerte er (Marco Reus) vorzeitig seinen Vertrag in Mönchengladbach bis zum 30. Juni 2015. ...". "... Am 4. Januar 2012 kündigte Borussia Mönchengladbach an, dass Reus den Verein zum Saisonende verlassen werde. Reus nutzte eine Ausstiegsklausel, die es ihm erlaubte, für eine Ablösesumme von 17 Millionen Euro vorzeitig aus seinem Vertrag auszusteigen. Am selben Tag gab Borussia Dortmund die Verpflichtung von Reus ab der Saison 2012/13 bekannt." (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Marco_Reus )

Vereinstreu? Wirklich? Würde er dann nicht noch bis Ende dieser Saison für Borussia M´gladbach spielen? :hmm: :D

Chelsea
15.02.2015, 12:29
Mich freut für Dortmund, dass es bergauf zu gehen scheint.
Schade, dass Köln das Derby verloren hat und schade, dass wieder ein paar strunzdumme Chaoten dafür gesorgt haben, dass die Kölner Fans Negativschlagzeilen machen.

Senator74
15.02.2015, 18:54
Mich freut für Dortmund, dass es bergauf zu gehen scheint.
Schade, dass Köln das Derby verloren hat und schade, dass wieder ein paar strunzdumme Chaoten dafür gesorgt haben, dass die Kölner Fans Negativschlagzeilen machen.

Das ist ein Problem, das die Polizei samt Ordnerdiensten an der Wurzel packen muß!!
Solche Fans sind eigentlich Krawallmacher...

Chelsea
15.02.2015, 19:04
Das ist ein Problem, das die Polizei samt Ordnerdiensten an der Wurzel packen muß!!
Solche Fans sind eigentlich Krawallmacher...

Ja, mit Fan sein hat das nichts zu tun

Sathington Willoughby
15.02.2015, 19:37
Gewonnen gegen Schalke!!!

Das ist das Saisonhighlight, Sieg gg Gelsenkirchen - Vorort!

Efna
15.02.2015, 23:46
Das ist das Saisonhighlight, Sieg gg Gelsenkirchen - Vorort!

Das Spiel war ein Spiel war ein Spiel auf Augenhöhe, in der ersten Halbzeit war Schalke besser, in der Zweiten Halbzeit die Eintracht. Aber am ende schoss die Eintracht das Tor und nicht Schalke, so solls sein. Und Trapp hat wieder seine Qualitäten als Keeper erwiesen.

Jermaine Brit
16.02.2015, 10:51
Das ist ein Problem, das die Polizei samt Ordnerdiensten an der Wurzel packen muß!!
Solche Fans sind eigentlich Krawallmacher...
Der FC hat den Fanclub Boys, dem die Chaoten angehören, ausgeschlossen. Das wird wahrscheinlich dazu führen, dass sie zu anderen Gruppierungen überlaufen, z.B. wie nach dem letzten Abstieg nach M'Gladbach oder Leverkusen. Klingt abwegig, ist aber so. Der Fussball ist denen egal!

Chelsea
16.02.2015, 12:09
Der FC hat den Fanclub Boys, dem die Chaoten angehören, ausgeschlossen. Das wird wahrscheinlich dazu führen, dass sie zu anderen Gruppierungen überlaufen, z.B. wie nach dem letzten Abstieg nach M'Gladbach oder Leverkusen. Klingt abwegig, ist aber so. Der Fussball ist denen egal!

Stimmt. Die wollen Chaos und Randale, hat mit Fußball und Fan sein nichts zu tun. Aber deren Aussetzer führen dazu, dass der Ruf der wirklichen Fans (und Köln hat überwiegend tolle Fans) leidet. Ich verstehe nicht, dass man solche Chaoten und Hooligans nicht einfach komplett von Stadien fernhalten kann. Die sind doch sicher in vielen Fällen namentlich bekannt

Wurstsemmel
16.02.2015, 14:13
Stimmt. Die wollen Chaos und Randale, hat mit Fußball und Fan sein nichts zu tun. Aber deren Aussetzer führen dazu, dass der Ruf der wirklichen Fans (und Köln hat überwiegend tolle Fans) leidet. Ich verstehe nicht, dass man solche Chaoten und Hooligans nicht einfach komplett von Stadien fernhalten kann. Die sind doch sicher in vielen Fällen namentlich bekannt
Der FC ist aber auch dafuer bekannt einen überdurchschnittlich hohen Anteil Vollpfosten unter seinen Fans zu haben.

cajadeahorros
16.02.2015, 14:18
Das ist ein Problem, das die Polizei samt Ordnerdiensten an der Wurzel packen muß!!
Solche Fans sind eigentlich Krawallmacher...

Verstehe nicht warum die nicht auf eine Anti-Pegida-Demo gehen, da dürfen sie ganz öffentlich und ungestraft Böller und Flaschen werfen. Aber wenn man es darf macht es auch keinen Spaß (gilt natürlich nicht für den "linken" Gossenmob namens ANTIFA).

Efna
16.02.2015, 14:26
Verstehe nicht warum die nicht auf eine Anti-Pegida-Demo gehen, da dürfen sie ganz öffentlich und ungestraft Böller und Flaschen werfen. Aber wenn man es darf macht es auch keinen Spaß (gilt natürlich nicht für den "linken" Gossenmob namens ANTIFA).

Höre wenigstens im Bundesliga Strang auf mit irgendeiner politischen Scheisse auf!

Bote Asgards
16.02.2015, 23:22
31 Gegentore, die der HSV nie vergessen wird: http://www.bild.de/video/clip/hsv/alle-bayern-tore-gegen-hsv-in-muenchen-39797872.bild.html http://smiles.kolobok.us/big_standart/music.gif

Frontferkel
17.02.2015, 11:30
Egal, das Privatleben intressiert mich nicht. Götze ist jemand da winkt Bayern mit viel Geld und schon hockt er beo Bayern, ein Charakterlump.

http://p5.focus.de/img/fotos/origs3426381/37754437-w630-h354-o-q75-p5/Verpiss-dich-Goetze.jpg

Charakterlumpen sind 95% aller Profis . Das sind Söldner , wer am meisten zahlt , für den wird gegen den Ball getreten . Am schlimmsten sind die Kicker vom Balkan , gefolgt von den Schwatten und dann kommt der europäische Rest .

Sathington Willoughby
17.02.2015, 12:08
Charakterlumpen sind 95% aller Profis . Das sind Söldner , wer am meisten zahlt , für den wird gegen den Ball getreten . Am schlimmsten sind die Kicker vom Balkan , gefolgt von den Schwatten und dann kommt der europäische Rest .

Mal ehrlich, wie würdest du es halten?

Hier sind nicht die Spieler, sondern ganz klar die Gesetzgeber von EU, FIFA und UEFA die Schuldigen, die einen Verein wie ein Unternehmen ansehen.

Frontferkel
17.02.2015, 12:16
Mal ehrlich, wie würdest du es halten?

Hier sind nicht die Spieler, sondern ganz klar die Gesetzgeber von EU, FIFA und UEFA die Schuldigen, die einen Verein wie ein Unternehmen ansehen.

Gute Frage . Natürlich würde ich es genauso machen . Du hast ja als Fussballer , wenn erfolgreich , nur ein paar Jahre . Also Kohle scheffeln so lange es geht und sich finanziell sehr gut beraten lassen . Angefangen hat das ganze Dilemma ja mit dem Bosman - Urteil . Das hat dann dazu geführt , was Du angeführt hast .
A

Chelsea
17.02.2015, 13:06
Mal ehrlich, wie würdest du es halten?

Hier sind nicht die Spieler, sondern ganz klar die Gesetzgeber von EU, FIFA und UEFA die Schuldigen, die einen Verein wie ein Unternehmen ansehen.

Vereine sind wirtschaftlich arbeitende Unternehmen. Was denn sonst? Die jonglieren mit vielen Millionen hin und her, dafür braucht es wirtschaftlich kompetente Leute und keine Romantiker.
Und Spieler werden eingekauft und auch wieder verkauft. So ist das halt in dem Business.
Und warum soll ein Spieler nicht auch freiwillig dahin gehen, wo er ein tolles Angebot bekommt und noch dazu die Chance hat über Jahre hinweg alle internationalen Turniere mitzuspielen?

cajadeahorros
17.02.2015, 16:23
Höre wenigstens im Bundesliga Strang auf mit irgendeiner politischen Scheisse auf!

Heul doch. Stört es dich in deiner schönen Brot-, Spiele- und ANTIFAkasperle-Welt? Ich muß mir im ach so unpolitischen Sport jedesmal im Stadion befehlen lassen, daß ich endlich gegen Rassismus, Homophobie, Ausgrenzung und sonstwas "Gesicht zeigen" soll.

Wurstsemmel
17.02.2015, 16:33
Gute Frage . Natürlich würde ich es genauso machen . Du hast ja als Fussballer , wenn erfolgreich , nur ein paar Jahre . Also Kohle scheffeln so lange es geht und sich finanziell sehr gut beraten lassen . Angefangen hat das ganze Dilemma ja mit dem Bosman - Urteil . Das hat dann dazu geführt , was Du angeführt hast .
A
Aber mal ganz ehrlich.
Fuer den normalen Arbeiter macht es richtig was aus,ob er 100 € mehr oder weniger auf dem Lohnstreifen hat.
Aber ob man nun 5,6 oder 7 Mio. Im Jahr verdient duerfte nicht wirklich ins Gewicht fallen.

Sathington Willoughby
17.02.2015, 17:32
Vereine sind wirtschaftlich arbeitende Unternehmen. Was denn sonst? Die jonglieren mit vielen Millionen hin und her, dafür braucht es wirtschaftlich kompetente Leute und keine Romantiker.
Und Spieler werden eingekauft und auch wieder verkauft. So ist das halt in dem Business.
Und warum soll ein Spieler nicht auch freiwillig dahin gehen, wo er ein tolles Angebot bekommt und noch dazu die Chance hat über Jahre hinweg alle internationalen Turniere mitzuspielen?Was sonst? Ganz einfach: Vereine, d.h. mitgliedergeführte Assoziationen, die viel in Jugendarbeit etc. stecken und in erster Linie FÜR ihre MITGLIEDER da sind und nicht für ihre Aktionäre oder "Spieler".
Man müsste eigentlich konsequent sein und die Vereinsnamen komplett von de nalthergebrachten Namen lösen. Warum nennt sich ein FC Bayern noch "Bayern" oder "München"? Warum diese regionale Gebundenheit?
Wenn der Verein von sagen wir Hamburg oder Moskau ein besseres Angebot für das Stadion bekommt, warum sollten sie dann nicht mit Sack und Pack umziehen? Ein regionaler Name ist da hinderlich und irreführend!

Auch sollte man Leiharbeiter einführen!

Frontferkel
17.02.2015, 17:52
Aber mal ganz ehrlich.
Fuer den normalen Arbeiter macht es richtig was aus,ob er 100 € mehr oder weniger auf dem Lohnstreifen hat.
Aber ob man nun 5,6 oder 7 Mio. Im Jahr verdient duerfte nicht wirklich ins Gewicht fallen.

Das stimmt wohl . Aber die Spieler werden doch heute schon als Bengels finanziell verdorben . Und da ist es bei denen nur noch die Gier . Siehe Chalanuckeldu von Leverkusen ehemals HSV . Und mit Geld können die wenigsten von Denen umgehen .

Chelsea
17.02.2015, 17:56
Was sonst? Ganz einfach: Vereine, d.h. mitgliedergeführte Assoziationen, die viel in Jugendarbeit etc. stecken und in erster Linie FÜR ihre MITGLIEDER da sind und nicht für ihre Aktionäre oder "Spieler".
Man müsste eigentlich konsequent sein und die Vereinsnamen komplett von de nalthergebrachten Namen lösen. Warum nennt sich ein FC Bayern noch "Bayern" oder "München"? Warum diese regionale Gebundenheit?
Wenn der Verein von sagen wir Hamburg oder Moskau ein besseres Angebot für das Stadion bekommt, warum sollten sie dann nicht mit Sack und Pack umziehen? Ein regionaler Name ist da hinderlich und irreführend!

Auch sollte man Leiharbeiter einführen!

:auro: wenn Du meinst

Trantor
17.02.2015, 21:37
Was sonst? Ganz einfach: Vereine, d.h. mitgliedergeführte Assoziationen, die viel in Jugendarbeit etc. stecken und in erster Linie FÜR ihre MITGLIEDER da sind und nicht für ihre Aktionäre oder "Spieler".
Das hättest du vllt gerne, bzw wünschen sich wohl die Fans. So ist es aber nicht, zumindest nicht bei den Profis.


Man müsste eigentlich konsequent sein und die Vereinsnamen komplett von de nalthergebrachten Namen lösen. Warum nennt sich ein FC Bayern noch "Bayern" oder "München"? Warum diese regionale Gebundenheit?
Was für eine Frage, um die Fans zu binden natürlich, zur Identifikation.


Wenn der Verein von sagen wir Hamburg oder Moskau ein besseres Angebot für das Stadion bekommt, warum sollten sie dann nicht mit Sack und Pack umziehen? Ein regionaler Name ist da hinderlich und irreführend!
Das wäre wohl wirtschaftlicher Blödsinn


Auch sollte man Leiharbeiter einführen!
die gibts doch schon lange.

umananda
17.02.2015, 21:43
Was sonst? Ganz einfach: Vereine, d.h. mitgliedergeführte Assoziationen, die viel in Jugendarbeit etc. stecken und in erster Linie FÜR ihre MITGLIEDER da sind und nicht für ihre Aktionäre oder "Spieler".
Man müsste eigentlich konsequent sein und die Vereinsnamen komplett von de nalthergebrachten Namen lösen. Warum nennt sich ein FC Bayern noch "Bayern" oder "München"? Warum diese regionale Gebundenheit?
Wenn der Verein von sagen wir Hamburg oder Moskau ein besseres Angebot für das Stadion bekommt, warum sollten sie dann nicht mit Sack und Pack umziehen? Ein regionaler Name ist da hinderlich und irreführend!

Auch sollte man Leiharbeiter einführen!

Vielleicht solltest du dich nicht mit Profifußball beschäftigen, sondern mehr mit Freizeitkicker. Du solltest auch Opernhäuser meiden und ausschließlich Laientheater besuchen.

Servus umananda

Untersberger
17.02.2015, 21:48
Vielleicht solltest du dich nicht mit Profifußball beschäftigen, sondern mehr mit Freizeitkicker. Du solltest auch Opernhäuser meiden und ausschließlich Laientheater besuchen.

Servus umananda

da redet ne Blinde von der Farbe, keep 'em coming biaaatch:fizeig:

Chelsea
17.02.2015, 21:52
da redet ne Blinde von der Farbe, keep 'em coming biaaatch:fizeig:

Sie hat aber Recht, Duuuuuuude

LOL
17.02.2015, 21:59
Das hättest du vllt gerne, bzw wünschen sich wohl die Fans. So ist es aber nicht, zumindest nicht bei den Profis.
Es gibt da einige Ausnahmen von der Regel und zwar bei einigen Erstligisten Spaniens, bei den baskischen Mannschaften, wie ua. dem sehr erfolgreichen Club Atletic Bilbao.

Ich zitiere dazu mal aus Wiki:


Athletic Bilbao steht für die Politik, nur Spieler einzusetzen, die entweder aus den baskischen Provinzen Bizkaia (http://de.wikipedia.org/wiki/Bizkaia), Gipuzkoa (http://de.wikipedia.org/wiki/Gipuzkoa), Álava (http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%81lava) und Navarra (http://de.wikipedia.org/wiki/Navarra) (alle Spanien), Labourd (http://de.wikipedia.org/wiki/Labourd),Soule (http://de.wikipedia.org/wiki/Soule_(Region)) und Nieder-Navarra (http://de.wikipedia.org/wiki/Nieder-Navarra) (alle Frankreich (http://de.wikipedia.org/wiki/Frankreich)) stammen oder in der Jugend eines Fußballklubs aus den besagten Provinzen ausgebildet wurden.[1] (http://de.wikipedia.org/wiki/Athletic_Bilbao#cite_note-1) Bilbaos Spieler legen eine große Loyalität zu dem Verein an den Tag und verbringen teilweise ihre gesamte Karriere im rot-weißen Trikot (Rojiblancos).
http://de.wikipedia.org/wiki/Athletic_Bilbao

Trantor
17.02.2015, 22:07
Es gibt da einige Ausnahmen von der Regel und zwar bei einigen Erstligisten Spaniens, bei den baskischen Mannschaften, wie ua. dem sehr erfolgreichen Club Atletic Bilbao.

Ich zitiere dazu mal aus Wiki:


http://de.wikipedia.org/wiki/Athletic_Bilbao


Ist ok, bezweifel aber das sich das durchsetzt.
Fragt sich was halt dem Fan wichtiger ist, der Tabllenplatz, die Liga oder eine noch stärkere Identifikation. Bei kleinen Vereinen ist das eh egal die haben sowieso nicht das Geld um sich teure Spieler von ausserhalb zu kaufen.

Trantor
17.02.2015, 22:07
*doppelt

Knudud_Knudsen
17.02.2015, 22:27
Vielleicht solltest du dich nicht mit Profifußball beschäftigen, sondern mehr mit Freizeitkicker. Du solltest auch Opernhäuser meiden und ausschließlich Laientheater besuchen.

Servus umananda

..ich bin für Karnevalvereine und hier zum Aschermittwoch der Abgesang

http://youtu.be/swecDcnvqkw

umananda
17.02.2015, 22:31
Es gibt da einige Ausnahmen von der Regel und zwar bei einigen Erstligisten Spaniens, bei den baskischen Mannschaften, wie ua. dem sehr erfolgreichen Club Atletic Bilbao.

Ich zitiere dazu mal aus Wiki:


http://de.wikipedia.org/wiki/Athletic_Bilbao

Naja, die Basken, die von Spanien und Frankreich alimentiert werden ... dort wo die baskische Untergrundorganisation Eta Fußball-Profis wie Bixente Lizarazu erpressen, damit sie eine Revolutionssteuer entrichten.

Servus umananda

Sander
17.02.2015, 23:19
Mach dir nichts vor. Alle Fussballer folgen nur und überall dem Ruf des Geldes.

Auch in Dortmund. Fakt ist, dass er auch in Dortmund nicht für Ehre, Rum und Vaterland spielt

Reuß ist ja auch kein Pirat.

Wurstsemmel
18.02.2015, 06:08
Es gibt da einige Ausnahmen von der Regel und zwar bei einigen Erstligisten Spaniens, bei den baskischen Mannschaften, wie ua. dem sehr erfolgreichen Club Atletic Bilbao.

Ich zitiere dazu mal aus Wiki:


http://de.wikipedia.org/wiki/Athletic_Bilbao
Sehr erfolgreich??:hmm:

Sathington Willoughby
18.02.2015, 07:26
Vielleicht solltest du dich nicht mit Profifußball beschäftigen, sondern mehr mit Freizeitkicker. Du solltest auch Opernhäuser meiden und ausschließlich Laientheater besuchen.

Servus umananda

Wieso? Ich denke den Profigedanken nur konsequent weiter! :)

Und eine Operndarbietung ist etwas Anderes als ein Fußballspiel, bei Letzerem geht es vor allem eine sehr starke emotionale Bindung, zu Opernensembles hat man die nicht.

LOL
18.02.2015, 10:42
Naja, die Basken, die von Spanien und Frankreich alimentiert werden ... dort wo die baskische Untergrundorganisation Eta Fußball-Profis wie Bixente Lizarazu erpressen, damit sie eine Revolutionssteuer entrichten.
Das Baskenland ist recht industrialisiert und die Basken alimentieren sich schon selbst ganz gut, die bräuchten zumindest ökonomisch, weder ES noch FR. Mit dem ETA-Problem hast du selbstverständlich Recht, doch den Verein gibt es schon seit 1898 und die sind schon seit Anfang an in der ersten Liga vertreten, also lange, lange vor ETA.

LOL
18.02.2015, 10:45
Sehr erfolgreich??:hmm:



Im Moment eher nicht, aber in der langen Vereinsgeschichte schon.
Nochmal dazu aus Wiki:



Auf nationaler Ebene



Spanischer Meister (http://de.wikipedia.org/wiki/Spanischer_Fu%C3%9Fball-Meister) (8): 1930 (http://de.wikipedia.org/wiki/Primera_Divisi%C3%B3n_(Spanien)_1929/30), 1931 (http://de.wikipedia.org/wiki/Primera_Divisi%C3%B3n_(Spanien)_1930/31), 1934 (http://de.wikipedia.org/wiki/Primera_Divisi%C3%B3n_(Spanien)_1933/34), 1936 (http://de.wikipedia.org/wiki/Primera_Divisi%C3%B3n_(Spanien)_1935/36), 1943 (http://de.wikipedia.org/wiki/Primera_Divisi%C3%B3n_(Spanien)_1942/43), 1956 (http://de.wikipedia.org/wiki/Primera_Divisi%C3%B3n_(Spanien)_1955/56), 1983 (http://de.wikipedia.org/wiki/Primera_Divisi%C3%B3n_(Spanien)_1982/83), 1984 (http://de.wikipedia.org/wiki/Primera_Divisi%C3%B3n_(Spanien)_1983/84)



Spanischer Pokalsieger (http://de.wikipedia.org/wiki/Copa_del_Rey) (23): 1902 (http://de.wikipedia.org/wiki/Copa_de_la_Coronaci%C3%B3n) (als Vizcaya, nicht anerkannt), 1903 (http://de.wikipedia.org/wiki/Copa_del_Rey_1903), 1904 (http://de.wikipedia.org/wiki/Copa_del_Rey_1904), 1910 (http://de.wikipedia.org/wiki/Copa_del_Rey_1910), 1911 (http://de.wikipedia.org/wiki/Copa_del_Rey_1911), 1914 (http://de.wikipedia.org/wiki/Copa_del_Rey_1914), 1915 (http://de.wikipedia.org/wiki/Copa_del_Rey_1915), 1916 (http://de.wikipedia.org/wiki/Copa_del_Rey_1916), 1921 (http://de.wikipedia.org/wiki/Copa_del_Rey_1921),1923 (http://de.wikipedia.org/wiki/Copa_del_Rey_1923), 1930 (http://de.wikipedia.org/wiki/Copa_del_Rey_1930), 1931 (http://de.wikipedia.org/wiki/Copa_del_Rey_1931), 1932 (http://de.wikipedia.org/wiki/Copa_del_Rey_1932), 1933 (http://de.wikipedia.org/wiki/Copa_del_Presidente_de_la_Rep%C3%BAblica_1933), 1943 (http://de.wikipedia.org/wiki/Copa_del_General%C3%ADsimo_1943), 1944 (http://de.wikipedia.org/wiki/Copa_del_General%C3%ADsimo_1944), 1945 (http://de.wikipedia.org/wiki/Copa_del_General%C3%ADsimo_1945), 1950 (http://de.wikipedia.org/wiki/Copa_del_General%C3%ADsimo_1950), 1955 (http://de.wikipedia.org/wiki/Copa_del_General%C3%ADsimo_1955), 1956 (http://de.wikipedia.org/wiki/Copa_del_General%C3%ADsimo_1956), 1958 (http://de.wikipedia.org/wiki/Copa_del_General%C3%ADsimo_1958), 1969 (http://de.wikipedia.org/wiki/Copa_del_General%C3%ADsimo_1969), 1973 (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Copa_del_General%C3%ADsimo_1973&action=edit&redlink=1), 1984 (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Copa_del_Rey_1983/84&action=edit&redlink=1)



Supercopa de España (http://de.wikipedia.org/wiki/Supercopa_de_Espa%C3%B1a) (1): 1984



Campeonato Norte (3): 1913–14, 1914–15, 1915–16
Campeonato de Vizcaya (14): 1920, 1921, 1923, 1924, 1925, 1926, 1928, 1929, 1931, 1932, 1933, 1934, 1939, 1940
Copa Vasca (1): 1935

International



Europapokal der Landesmeister (http://de.wikipedia.org/wiki/UEFA_Champions_League)

Viertelfinale (1956/57 (http://de.wikipedia.org/wiki/Europapokal_der_Landesmeister_1956/57))
Zweite Runde (1983/84 (http://de.wikipedia.org/wiki/Europapokal_der_Landesmeister_1983/84))


UEFA-Cup (http://de.wikipedia.org/wiki/UEFA-Cup) bzw. UEFA Europa League (http://de.wikipedia.org/wiki/UEFA_Europa_League)

Finale (1976/77 (http://de.wikipedia.org/wiki/UEFA-Pokal_1976/77), 2011/12 (http://de.wikipedia.org/wiki/UEFA_Europa_League_2011/12))




http://de.wikipedia.org/wiki/Athletic_Bilbao

umananda
18.02.2015, 11:36
Das Baskenland ist recht industrialisiert und die Basken alimentieren sich schon selbst ganz gut, die bräuchten zumindest ökonomisch, weder ES noch FR. Mit dem ETA-Problem hast du selbstverständlich Recht, doch den Verein gibt es schon seit 1898 und die sind schon seit Anfang an in der ersten Liga vertreten, also lange, lange vor ETA.

Man sollte das Baskenland schon etwas differenzierter betrachten. Der französische Teil, dass sogenannte Pays Basque und der spanische Teil haben unterschiedliche Interessen. Seit vielen Jahren ist Pays Basque ziemlich gut aufgestellt. Die ETA hat dort kaum noch ernstzunehmende Kontakte. Man kennt sie im französischen Teil eher als Banditen und Erpresser.

Der Nationaltrainer Didier Deschamps ist Baske und ist mit Frankreich als Spieler Fußballweltmeister und Europameister geworden.

Servus umananda

Wurstsemmel
18.02.2015, 11:36
Im Moment eher nicht, aber in der langen Vereinsgeschichte schon.
Nochmal dazu aus Wiki:




http://de.wikipedia.org/wiki/Athletic_Bilbao


Zu den Zeiten bestand nahezu jede Mannschaft hauptsaechlich aus Eigengewaechsen.
Die Zeiten haben sich aber geändert. ...heute schiesst Geld Tore.

LOL
18.02.2015, 11:48
Man sollte das Baskenland schon etwas differenzierter betrachten. Der französische Teil, dass sogenannte Pays Basque und der spanische Teil haben unterschiedliche Interessen. Seit vielen Jahren ist Pays Basque ziemlich gut aufgestellt. Die ETA hat dort kaum noch ernstzunehmende Kontakte. Man kennt sie im französischen Teil eher als Banditen und Erpresser.

Der Nationaltrainer Didier Deschamps ist Baske und ist mit Frankreich als Spieler Fußballweltmeister und Europameister geworden.

Servus umananda
Na ja, Frankreich hat da sehr lange die Augen verschlossen, auch gerade insofern die (spanische) ETA Frankreich als Rückzugsgebiet nutzte. Nach dem Motto: Lasst uns in Ruhe und wir lassen dafür euch in Ruhe.
Selbstverständlich ticken auch die Basken hüben wie drüben etwas anders, aber das tun sie sogar innerhalb Spaniens.

Senator74
22.02.2015, 11:59
BAYERN München hat gestern Paderborn in der Luft zerrissen...:D

tommy3333
22.02.2015, 14:43
Ich schätze, dass Paderborn wohl noch wieter durchgereicht werden wird. Die haben in der Hinrunde zwar gut begonnen, aber nun ist die Aufstiegseuphorie weg und scheinbar geht denen die Luft so langsam aus. Entscheidend werden direkten Duelle mit den Abstiegskonkurrenten werden (u.a. HSV, Stuttgart, Freiburg, Hertha)

Frontferkel
23.02.2015, 21:04
Ich schätze, dass Paderborn wohl noch wieter durchgereicht werden wird. Die haben in der Hinrunde zwar gut begonnen, aber nun ist die Aufstiegseuphorie weg und scheinbar geht denen die Luft so langsam aus. Entscheidend werden direkten Duelle mit den Abstiegskonkurrenten werden (u.a. HSV, Stuttgart, Freiburg, Hertha)

Da warte ich schon darauf , das die alte Dame Hertha wieder in der Versenkung verschwindet . Solange der Totenkopp Preetz dort Manager ist , wird das eh nix . Das habe ich schon vor zwei Jahren gesagt . Der Knabe ist arrogant und überschätzt sich selbst gewaltig .

Praetorianer
25.02.2015, 10:55
Da warte ich schon darauf , das die alte Dame Hertha wieder in der Versenkung verschwindet . Solange der Totenkopp Preetz dort Manager ist , wird das eh nix . Das habe ich schon vor zwei Jahren gesagt . Der Knabe ist arrogant und überschätzt sich selbst gewaltig .

Arrogant finde ich den jetzt nicht. Halte dennoch Luukay für einen ausgezeichneten Trainer und den Rauswurf für eine katastrophale Fehlentscheidung. Bin mir ziemlich sicher, mit dem hätte man sowohl bessere Karten gehabt, die Klasse zu halten, als auch langfristig bessere Perspektiven die Mannschaft zu entwickeln. Gerade Abstiegskampf kann der Mann doch, wieso musste der gehen?

Frontferkel
26.02.2015, 10:54
Arrogant finde ich den jetzt nicht. Halte dennoch Luukay für einen ausgezeichneten Trainer und den Rauswurf für eine katastrophale Fehlentscheidung. Bin mir ziemlich sicher, mit dem hätte man sowohl bessere Karten gehabt, die Klasse zu halten, als auch langfristig bessere Perspektiven die Mannschaft zu entwickeln. Gerade Abstiegskampf kann der Mann doch, wieso musste der gehen?

Und das kann Dir nur der selbstverliebte Hr. Preetz beantworten und der von mir geschätzte Nutzer Kreuzbube .

Ynnoc VI.
26.02.2015, 12:09
Und das kann Dir nur der selbstverliebte Hr. Preetz beantworten und der von mir geschätzte Nutzer Kreuzbube .
Letztes Mal hat er es mit der sensationellen Verpflichtung von Rehhagel noch geschafft die Aufmerksamkeit von sich zu lenken. Er war seinerzeit schon recht angeschlagen. Dieses Mal muss es noch ne Nummer spektakulärer sein, um selbigen Effekt zu erzielen.
Udo Lattek ist tot. Jupp Heynckes und Ottmar Hitzfeld werden nicht kommen. Spätestens jetzt kommt Trapattoni ins Spiel.

Praetorianer
26.02.2015, 12:42
Und das kann Dir nur der selbstverliebte Hr. Preetz beantworten und der von mir geschätzte Nutzer Kreuzbube .

Mal ehrlich, das hängt nicht nur an Preetz. Hertha BSC hatte leider immer schon ein wenig mit dem Schalke-Syndrom zu kämpfen, wenn auch nicht ganz so stark. Überzogene Erwartungen des Umfeldes. Hertha müsste sich mal klar werden, dass sie sich erstmal in der ersten Liga stabilisieren und kleine Brötchen backen müssten, bevor sie gemäß ihres doch beachtlichen Potentiales höhere Ziele ins Visier nehmen können. Das führt immer wieder dazu, dass Trainer an Maßstäben gemessen werden, denen sie nicht gerecht werden können.

Nun kann man sagen, der Manager darf sich davon nicht anstecken lassen. Es ist aber schwierig, weil auch der an diesen etwas verkorksten und verqueren Maßstäben gemessen wird. Dennoch würde ich sagen, die Entlassung Luukays war ein schwerer Fehler, sie hatten einen ganz ausgezeichneten Trainer. Die akuten Resultate waren auch bei Weitem nicht so schlecht, dass sie den Rauswurf notwendig gemacht haben.

Frontferkel
26.02.2015, 20:46
Mal ehrlich, das hängt nicht nur an Preetz. Hertha BSC hatte leider immer schon ein wenig mit dem Schalke-Syndrom zu kämpfen, wenn auch nicht ganz so stark. Überzogene Erwartungen des Umfeldes. Hertha müsste sich mal klar werden, dass sie sich erstmal in der ersten Liga stabilisieren und kleine Brötchen backen müssten, bevor sie gemäß ihres doch beachtlichen Potentiales höhere Ziele ins Visier nehmen können. Das führt immer wieder dazu, dass Trainer an Maßstäben gemessen werden, denen sie nicht gerecht werden können.

Nun kann man sagen, der Manager darf sich davon nicht anstecken lassen. Es ist aber schwierig, weil auch der an diesen etwas verkorksten und verqueren Maßstäben gemessen wird. Dennoch würde ich sagen, die Entlassung Luukays war ein schwerer Fehler, sie hatten einen ganz ausgezeichneten Trainer. Die akuten Resultate waren auch bei Weitem nicht so schlecht, dass sie den Rauswurf notwendig gemacht haben.

Ihr habe da beide eine gute Einschätzung gebracht . Dem kann ich nur zustimmen . Aber wie schon gesagt , ich halte Preetz für eine ausgesprochene Fehlbesetzung . Und das schon seit Jahren . Sein vorhandenes Selbstbewusstsein ist aber übersteigert , das es sich in Selbstüberschätzung gepaart mit überheblicher Arroganz Bahn bricht . Vor Preetz hat schon die legendäre graue Eminenz der Hertha gewarnt , leider habe ich seinen Namen vergessen .

tommy3333
27.02.2015, 18:47
Letztes Mal hat er es mit der sensationellen Verpflichtung von Rehhagel noch geschafft die Aufmerksamkeit von sich zu lenken. Er war seinerzeit schon recht angeschlagen. Dieses Mal muss es noch ne Nummer spektakulärer sein, um selbigen Effekt zu erzielen.
Udo Lattek ist tot. Jupp Heynckes und Ottmar Hitzfeld werden nicht kommen. Spätestens jetzt kommt Trapattoni ins Spiel.
Er könnte ja noch Magath holen. Allerdings würde der auch nur dann kommen, wenn er wieder Trainer und Manager in Personalunion sein darf - und das wäre auch das Ende von Preetz.

Praetorianer
27.02.2015, 20:09
Er könnte ja noch Magath holen. Allerdings würde der auch nur dann kommen, wenn er wieder Trainer und Manager in Personalunion sein darf - und das wäre auch das Ende von Preetz.

Magath würde erstmal alle Spieler abstossen und sich einen komplett neuen Kader von 40 Mann holen, damit er auch wieder wen abstossen kann. Wenn Magath ein Weib wäre, wäre der wahrscheinlich 10x geschieden und am Ende trotzdem pleite.

Schrottkiste
28.02.2015, 22:48
Hier regiert die SGE !!! :D

48515

Nurmalso
01.03.2015, 12:12
Das Reus nicht gerade der Hellste ist, ist somit offenkundig:


http://i1.web.de/image/716/30479716,pd=2,f=lead-xl/pierre-emerick-aubameyang-marco-reus-borussia-dort.jpg

umananda
01.03.2015, 12:15
Das Reus nicht gerade der Hellste ist, ist somit offenkundig:


http://i1.web.de/image/716/30479716,pd=2,f=lead-xl/pierre-emerick-aubameyang-marco-reus-borussia-dort.jpg

Naja, der hellste Kopf unter den Profifussballspielern ist er nun wirklich nicht, aber er ist ein guter Spieler. Und dafür wird er letztlich auch bezahlt.

Servus umananda

Nurmalso
01.03.2015, 12:16
Naja, der hellste Kopf unter den Profifussballspielern ist er nun wirklich nicht, aber er ist ein guter Spieler. Und dafür wird er letztlich auch bezahlt.

Servus umananda


Und was diese Kostümierung mit Fussballspielen zu tun??

Anita Fasching
01.03.2015, 12:21
Naja, der hellste Kopf unter den Profifussballspielern ist er nun wirklich nicht, aber er ist ein guter Spieler. Und dafür wird er letztlich auch bezahlt.

Servus umananda

Wirkt immer noch schlauer als Loddar, Bobbele und vor allem als die ganzen Eselz oder Chackanoglus...

Efna
01.03.2015, 12:25
Eintracht hat gewonnen...

Kreuzbube
01.03.2015, 12:27
Und das kann Dir nur der selbstverliebte Hr. Preetz beantworten und der von mir geschätzte Nutzer Kreuzbube .

Oh ja, Danke für das Vertrauen!:happy:


Mal ehrlich, das hängt nicht nur an Preetz. Hertha BSC hatte leider immer schon ein wenig mit dem Schalke-Syndrom zu kämpfen, wenn auch nicht ganz so stark. Überzogene Erwartungen des Umfeldes. Hertha müsste sich mal klar werden, dass sie sich erstmal in der ersten Liga stabilisieren und kleine Brötchen backen müssten, bevor sie gemäß ihres doch beachtlichen Potentiales höhere Ziele ins Visier nehmen können. Das führt immer wieder dazu, dass Trainer an Maßstäben gemessen werden, denen sie nicht gerecht werden können.

Nun kann man sagen, der Manager darf sich davon nicht anstecken lassen. Es ist aber schwierig, weil auch der an diesen etwas verkorksten und verqueren Maßstäben gemessen wird. Dennoch würde ich sagen, die Entlassung Luukays war ein schwerer Fehler, sie hatten einen ganz ausgezeichneten Trainer. Die akuten Resultate waren auch bei Weitem nicht so schlecht, dass sie den Rauswurf notwendig gemacht haben.

Tja, also es gibt sicher bessere - als auch schlechtere - Leute als Preetz. Ich wiege mich noch in der Hoffnung, daß die Wende und die Rückkehr zur Tabellenmitte gelingt. Mit etwas Glück!:)

Praetorianer
01.03.2015, 12:48
Tja, also es gibt sicher bessere - als auch schlechtere - Leute als Preetz. Ich wiege mich noch in der Hoffnung, daß die Wende und die Rückkehr zur Tabellenmitte gelingt. Mit etwas Glück!:)

Das kann ich mir durchaus vorstellen. Die Chancen auf Klassenerhalt hätte ich aber auch bei Luukay als gut bewertet. Ich habe auch nichts gegen den Nachfolger, aber mit Luukay hatten sie einen sehr guten Mann, der imo mit kleineren Vereinen auch schon Außergewöhnliches geleistet hat. Und bei Hertha hätte er dann auch seine langfristigen Qualitäten unter Beweis stellen können. Ich bin mal gespannt, die Karriere von Luukay weiter zu verfolgen. Meine Prognose: in 10 Jahren wird ein Mann dieser Klasse sich mit einem Angebot von Hertha BSC sich nur noch den Arsch abwischen, wenn überhaupt.

Ein Favre würde heute auch nicht mehr zu Hertha gehen. Sie bekommen (wahrscheinlich auch aufgrund ihres langfristigen Potentiales, was zweifelsohne bei Hertha immer schlummert) immer wieder die Chance, mit super Trainern zu arbeiten. Und immer wieder schmeissen sie die raus, weil sie die für nicht gut genug für Hertha halten. Was hat denn die Klubführung bzw. das Umfeld anderes erwartet, als dass es die ersten Saisons erstmal um den Klassenerhalt geht? Meisterschaft? Oder hat man den FC Bayern vielleicht doch noch auf Augenhöhe gesehen und sich bescheiden mit der CL-Quali zufrieden gegeben?

Ambitionen und hohe Ziele sind gut im Leben, aber wo sie unrealistisch oder gar größenwahnsinnig werden, können sie zum Nachteil werden. Hertha könnte Guardiola, Mourinho, van Gaal und Klopp holen, auch die würden aus diesem Klub in dieser Saison nicht mehr rausholen können, als einen hart erkämpften Klassenerhalt. Wie auch ein Vettel in einem Trabbi nicht Formel-1 Weltmeister werden könnte.

Kreuzbube
01.03.2015, 21:35
Das kann ich mir durchaus vorstellen. Die Chancen auf Klassenerhalt hätte ich aber auch bei Luukay als gut bewertet. Ich habe auch nichts gegen den Nachfolger, aber mit Luukay hatten sie einen sehr guten Mann, der imo mit kleineren Vereinen auch schon Außergewöhnliches geleistet hat. Und bei Hertha hätte er dann auch seine langfristigen Qualitäten unter Beweis stellen können. Ich bin mal gespannt, die Karriere von Luukay weiter zu verfolgen. Meine Prognose: in 10 Jahren wird ein Mann dieser Klasse sich mit einem Angebot von Hertha BSC sich nur noch den Arsch abwischen, wenn überhaupt.

Ein Favre würde heute auch nicht mehr zu Hertha gehen. Sie bekommen (wahrscheinlich auch aufgrund ihres langfristigen Potentiales, was zweifelsohne bei Hertha immer schlummert) immer wieder die Chance, mit super Trainern zu arbeiten. Und immer wieder schmeissen sie die raus, weil sie die für nicht gut genug für Hertha halten. Was hat denn die Klubführung bzw. das Umfeld anderes erwartet, als dass es die ersten Saisons erstmal um den Klassenerhalt geht? Meisterschaft? Oder hat man den FC Bayern vielleicht doch noch auf Augenhöhe gesehen und sich bescheiden mit der CL-Quali zufrieden gegeben?

Ambitionen und hohe Ziele sind gut im Leben, aber wo sie unrealistisch oder gar größenwahnsinnig werden, können sie zum Nachteil werden. Hertha könnte Guardiola, Mourinho, van Gaal und Klopp holen, auch die würden aus diesem Klub in dieser Saison nicht mehr rausholen können, als einen hart erkämpften Klassenerhalt. Wie auch ein Vettel in einem Trabbi nicht Formel-1 Weltmeister werden könnte.

Das ist das perfekte - vorläufige - Schlußwort. Mit dem jetzigen Trainer haben sie einen Typ, der einst selbst für Hertha spielte. Das spricht für ihn. Ich hätte gestern übrigens schon ein 0:0 gefeiert. Daß es dann noch ein Sieg wurde, machte die Sache noch besser. Drücken wir für die Stuttgart-Partie am Freitag Abend die Daumen!:dg:

tommy3333
02.03.2015, 17:13
Die Probleme von Stuttgart, HSV und Paderborn sind die Chance für Hertha. Auch Freiburg ist ja noch in der Verlosung.

Senator74
03.03.2015, 13:07
Wirkt immer noch schlauer als Loddar, Bobbele und vor allem als die ganzen Eselz oder Chackanoglus...

Wir hatten mal einen Verein mit relativ hohem Akademiker-Anteil ... der kämpft heute ums Überleben.
Vife Köpfe sind eher im Vorstand oder im Traineramt gefragt...

Menetekel
04.03.2015, 11:13
Ach wie schön, die Bundesliga war und ist ja sowas von sauber!


03. März 2015 15:45
Meinung: Das „saubere Spiel“ gibt es nicht! Ohne Wenn und Aber: Der Fußball muss sich dem Doping-Vorwurf stellen!
Der dreimalige Bundesliga-Meister VfB Stuttgart und sein badischer Rivale SC Freiburg sehen sich aktuell mit unangenehmen Doping-Vorwürfen konfrontiert. Ein Thema, das im deutschen Fußball viel zu lange zerredet wurde, wirft neue Fragen auf – und bedarf endlich umfangreicher Aufarbeitung.

http://www.arcor.de/content/sport/fussball/blog/3286301,1,Meinung%3A-Das-%E2%80%9Esaubere-Spiel%E2%80%9C-gibt-es-nicht!--Ohne-Wenn-und-Aber%3A-Der-Fu%C3%9Fball-muss-sich-dem-Doping-Vorwurf-stellen!--,content.html

Würfelqualle
08.03.2015, 13:38
2. Bundesliga

1.FC Union Berlin- Kaiserslautern 0:0

Bote Asgards
08.03.2015, 17:51
Die Auslosung des DFB-Pokal-Viertelfinales ergab folgende Paarungen:

Bayer Leverkusen - FC Bayern München
Borussia Dortmund – TSG 1899 Hoffenheim
VfLWolfsburg – SC Freiburg
Arminia Bielefeld – Borussia Gladbach

Die Spiele werden am 7. und 8. April ausgetragen.

tommy3333
09.03.2015, 20:13
Die Auslosung des DFB-Pokal-Viertelfinales ergab folgende Paarungen:

Bayer Leverkusen - FC Bayern München
Borussia Dortmund – TSG 1899 Hoffenheim
VfLWolfsburg – SC Freiburg
Arminia Bielefeld – Borussia Gladbach

Die Spiele werden am 7. und 8. April ausgetragen.
Die Auslosung wird dem BVB bestimmt am meisten gefallen. Sollten sich der BVB und die Favoriten in den anderen 3 Begegnungen durchsetzen, dann würde sich das Halbfinale aus dem BVB und den derzeit ersten 3 CL-Aspiranten zusammensetzen. Damit könnte für den BVB auch Platz für die Teilnahme an der EL reichen. Der Rückstand auf dem derzeitigen 6. Platz (Augsburg) liegt bei 9 Punkten - der Rückstand auf den dem derzeitigen 7. PLatz (Hoffenheim) dagegen bei nur noch 4 Punkten. Der BVB darf sich gg. Hoffenheim dann nur nicht wie am letzten BuLi-Spieltag vor 2 Jahren anstellen.

Ynnoc VI.
12.03.2015, 15:55
Die Auslosung wird dem BVB bestimmt am meisten gefallen. Sollten sich der BVB und die Favoriten in den anderen 3 Begegnungen durchsetzen, dann würde sich das Halbfinale aus dem BVB und den derzeit ersten 3 CL-Aspiranten zusammensetzen. Damit könnte für den BVB auch Platz für die Teilnahme an der EL reichen. Der Rückstand auf dem derzeitigen 6. Platz (Augsburg) liegt bei 9 Punkten - der Rückstand auf den dem derzeitigen 7. PLatz (Hoffenheim) dagegen bei nur noch 4 Punkten. Der BVB darf sich gg. Hoffenheim dann nur nicht wie am letzten BuLi-Spieltag vor 2 Jahren anstellen.
Bin mir nicht sicher, aber soll es nicht schon seit 1, 2 Jahren so sein, dass in diesem Fall nicht mehr der DFB-Pokalfinalist gegen einen CL-Teilnehmer automatisch für die EL qualifiziert ist, sondern der Tabellensiebte der Bundesliga? Würde im Falle des BVB übrigens gar keinen großen Unterschied machen.

tommy3333
12.03.2015, 17:03
Bin mir nicht sicher, aber soll es nicht schon seit 1, 2 Jahren so sein, dass in diesem Fall nicht mehr der DFB-Pokalfinalist gegen einen CL-Teilnehmer automatisch für die EL qualifiziert ist, sondern der Tabellensiebte der Bundesliga? Würde im Falle des BVB übrigens gar keinen großen Unterschied machen.
Bist Du sicher, dass das geändert wurde?

PS:
Der Kicker schreibt, dass die Regelung ab 2015 greift. Damit hättest Du wohl recht.

http://www.kicker.de/news/fussball/dfbpokal/startseite/592541/artikel_pokalfinalist-in-zukunft-nicht-mehr-international.html

Ynnoc VI.
12.03.2015, 17:35
Bist Du sicher, dass das geändert wurde?

PS:
Der Kicker schreibt, dass die Regelung ab 2015 greift. Damit hättest Du wohl recht.

http://www.kicker.de/news/fussball/dfbpokal/startseite/592541/artikel_pokalfinalist-in-zukunft-nicht-mehr-international.html

Ah, vor "1, 2 Jahren" wurde das also nur beschlossen. Regelung greift erst ab Saison 15/16, somit hat Arminia Bielefeld dieses Jahr letztmalig die Chance als Verein einer unteren Liga europäisch zu spielen, werden nächste Saison eh wieder zweitklassig spielen. Ich rechne fest damit, dass sie sich irgendwie gegen Gladbach durschwurschteln, im Halbfinale hätten sie wieder Heimrecht und aller Wahrscheinlichkeit nach bereits ihr eigenes "Finale" um einen Startplatz in der EL-Quali. Hätte was: Arminia Bielefeld gegen FC Liverpool oder Atletico Madrid.

umananda
12.03.2015, 21:27
Die Auslosung des DFB-Pokal-Viertelfinales ergab folgende Paarungen:

Bayer Leverkusen - FC Bayern München
Borussia Dortmund – TSG 1899 Hoffenheim
VfLWolfsburg – SC Freiburg
Arminia Bielefeld – Borussia Gladbach

Die Spiele werden am 7. und 8. April ausgetragen.

Dann stehen ja schon die Teilnehmer der Viertelfinalspiele fest. München, Dortmund, Wolfsburg und Gladbach. Naja, eine Überraschung ist immer möglich, sagt mein Mann, obwohl er meine Zuversicht, dass es Paris gegen Chelsea schaffen wird, nicht teilen wollte.

Servus umananda

Efna
14.03.2015, 19:22
Schöner Sieg der SGE, wirklich stark!

Rolf1973
14.03.2015, 19:31
Schöner Sieg der SGE, wirklich stark!

Wo wir schon beim Sport sind: heute haben Antifa und Polizei in Wuppertal Demokratie und Meinungsfreiheit mit 2:0 geschlagen.
War allerdings ein unschönes Spiel mit vielen Stürmerfouls auf der linken Seite.

Kreuzbube
14.03.2015, 19:32
Schöner Sieg der SGE, wirklich stark!

Bleib mal besser beim Federball.:)

Schrottkiste
14.03.2015, 19:37
Schöner Sieg der SGE, wirklich stark!

Zwar "nur" gegen Paderborn, aber immerhin.

Jetzt kann man sich mal wieder nach oben orientieren. Bei der launischen Diva vom Main ist aber jederzeit alles möglich...

Schrottkiste
14.03.2015, 19:41
Ah, vor "1, 2 Jahren" wurde das also nur beschlossen. Regelung greift erst ab Saison 15/16, somit hat Arminia Bielefeld dieses Jahr letztmalig die Chance als Verein einer unteren Liga europäisch zu spielen, werden nächste Saison eh wieder zweitklassig spielen. Ich rechne fest damit, dass sie sich irgendwie gegen Gladbach durschwurschteln, im Halbfinale hätten sie wieder Heimrecht und aller Wahrscheinlichkeit nach bereits ihr eigenes "Finale" um einen Startplatz in der EL-Quali. Hätte was: Arminia Bielefeld gegen FC Liverpool oder Atletico Madrid.

Wenn das so wie gegen Werder läuft, warum nicht. Ich war früher oft als Zuschauer auf der Bielefelder "Alm", als man über Paderborn noch gelacht hatte (Amateur-Oberliga Westfalen Anfang der 90er Jahre, tolle Zeiten waren das). Naja, vielleicht trifft man sich nächste Saison ja doch in Liga 2 wieder...

Efna
14.03.2015, 20:38
Wenn das so wie gegen Werder läuft, warum nicht. Ich war früher oft als Zuschauer auf der Bielefelder "Alm", als man über Paderborn noch gelacht hatte (Amateur-Oberliga Westfalen Anfang der 90er Jahre, tolle Zeiten waren das). Naja, vielleicht trifft man sich nächste Saison ja doch in Liga 2 wieder...

Zur Zeit ist die SGE eine absolute Wundertüte.

Schrottkiste
14.03.2015, 20:45
Zur Zeit ist die SGE eine absolute Wundertüte.

Ich sage ja, die "Diva vom Main". Seit 1980 bin ich da Fan von...Und nie wurde es langweilig.

Sathington Willoughby
14.03.2015, 20:57
Ich sage ja, die "Diva vom Main". Seit 1980 bin ich da Fan von...Und nie wurde es langweilig.

Ja. Mehr Tränen und Ärger, aber das ist Fußball.
Und nächstes Jahr sind die Lilien wieder mit dabei!

Schrottkiste
14.03.2015, 22:05
Ja. Mehr Tränen und Ärger, aber das ist Fußball.
Und nächstes Jahr sind die Lilien wieder mit dabei!

Jawoll !!!

Stark spielen die, heute Union Berlin weggeputzt

Lahn12
17.03.2015, 12:32
Richtig. Dazu verbleibt der FSV in der 2. Liga, und die Offenbacher gehen hoch in die 3.Liga.

Die Hessen kehren zurück. Nur Hessen Kassel schwächelt noch.

Praetorianer
17.03.2015, 15:03
Die Hessen kehren zurück.

Ab jetzt müssen die Aschenbecher im Fussballoberhaus wieder festgenagelt werden, meinst du?

Sathington Willoughby
17.03.2015, 15:40
Ab jetzt müssen die Aschenbecher im Fussballoberhaus wieder festgenagelt werden, meinst du?

Das sind fränkische Bayern, die nur zufällig in Hessen spielen. :)
Aber stimmt, die gehören auch weiter hoch.
(oder meintest du wirklich Aschenbecher und nicht Aschaffenburger?)

Ynnoc VI.
17.03.2015, 18:38
Das sind fränkische Bayern, die nur zufällig in Hessen spielen. :)
Aber stimmt, die gehören auch weiter hoch.
(oder meintest du wirklich Aschenbecher und nicht Aschaffenburger?)
Informiere dich mal über die große Aschebescheknappheit in der hessischen Landgrafschaft des 18. Jahrhunderts und warum man heute noch die Hessen als Verbrecher ansieht.

Sathington Willoughby
17.03.2015, 18:45
Informiere dich mal über die große Aschebescheknappheit in der hessischen Landgrafschaft des 18. Jahrhunderts und warum man heute noch die Hessen als Verbrecher ansieht.

Wer Hessen als Verbrecher ansieht, ist selber einer!!!!!!!!!!!:germane:

Praetorianer
18.03.2015, 13:10
Das sind fränkische Bayern, die nur zufällig in Hessen spielen. :)
Aber stimmt, die gehören auch weiter hoch.
(oder meintest du wirklich Aschenbecher und nicht Aschaffenburger?)

War ne Andeutung auf gewisse Klischees bezüglich Hessen und Aschenbechern.

cajadeahorros
18.03.2015, 13:54
Richtig. Dazu verbleibt der FSV in der 2. Liga, und die Offenbacher gehen hoch in die 3.Liga.

Die Hessen kehren zurück. Nur Hessen Kassel schwächelt noch.

Leider ist die Relegation von der Regionalliga zur 3. Liga ein ziemliches Glücksspiel. Ich hoffe ja, daß Offenbach nicht ausgerechnet gegen Würzburg ausgelost wird (sollte es bei den derzeitigen Tabellenständen bleiben).

RmdP
03.04.2015, 12:41
Geißbock Hennes wechselt für 12 Millionen vom 1. FC Köln zu Bayern München








Köln, München (dpo) - Neuer Hammer-Transfer in der Bundesliga: Geißbock Hennes VIII., der Star unter den deutschen Fußballmaskottchen, wechselt zum Ende der Saison vom 1. FC Köln zum deutschen Rekordmeister Bayern München. Das gab die Kölner Vereinsführung heute bekannt. Die Ablösesumme beträgt nach Insiderinformationen rund zwölf Millionen Euro.

Mit dem Wechsel erhält der traditionsreiche Bock ein großzügiges Handgeld von 16 Salzsteinen zum Lecken und einen neuen Dreijahresvertrag in München, wo er in einem dreistöckigen Dachgeschoss-Stall leben und mit einem Luxus-Viehtransporter der Marke Audi zum Spiel vorgefahren wird.


Der 1. FC Köln hingegen muss den Geißbock aus allen Fanartikeln entfernen.
Bayerns Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge freut sich über den Transfer, lobt Hennes in höchsten Tönen: "Wir haben ihn seit Monaten intensiv beobachtet. Mit seiner selbstsicher blökenden Art passt er einfach zu unserer süddeutschen Mentalität. Ich bin mir sicher, er wird sich hier schnell eingewöhnen. Endlich haben wir auch auf der wichtigen Maskottchenposition Champions-League-Niveau erreicht."
Im Internet haben die Meldungen zum Wechsel des in Köln beliebten Geißbocks heute bereits empörte Fan-Reaktionen ausgelöst. In FC-Foren wurde Hennes - früher aufgrund seiner direkten Art und seiner unverwechselbaren Sprüche ("Bee-e-e-e-e-e. Möö-ö-ö-ö-öh!") absoluter Fanliebling - nun teilweise als "Verräter", "dummer Bock" oder "Ziegensohn" beschimpft. Dass er nur zwei Jahre nach seiner letzten Vertragsverlängerung bei Köln von einer Ausstiegsklausel Gebrauch macht, nehmen ihm viele übel. Andere äußern Verständnis für Hennes' Entscheidung. "War ja klar, dass ein Bock mit seinem Talent irgendwann zu einem größeren Verein wechselt", kommentiert User An Dré auf Facebook. "Immerhin ist er schon acht Jahre alt und will vielleicht noch was reißen. Ärgerlich finde ich nur, dass er ausgerechnet zu den Scheiß-Bayern gegangen ist."
Kölns Manager Frank Bergner beteuert, Hennes werde noch bis zum Ende der Spielzeit voll und ganz hinter dem FC stehen und das Team nach Kräften unterstützen. "Hennes ist Profi genug, um auch in dieser Situation seinen Vertrag mit dem 1. FC Köln zu erfüllen", so Bergner.
Gerüchten zufolge war das Verhältnis des Geißbocks zu seinen Mitspielern nie ganz spannungsfrei. Immer wieder hätten sich Profis des FC beim Trainer darüber beklagt, von Hennes ständig angemeckert zu werden.

Jasminblüte
09.04.2015, 01:48
arminia!

die ostwestfalen sind sensationellerweise ins pokal-halbfinale eingezogen. :appl:

cajadeahorros
15.04.2015, 10:09
Klopp bittet laut BILD um Auflösung seines Vertrags.

RmdP
15.04.2015, 10:43
Klopp bittet laut BILD um Auflösung seines Vertrags.

Und Tuchel soll Ihn ersetzen.

Was in aller Welt ist so Besonderes an Dem?

Wolfger von Leginfeld
15.04.2015, 10:50
Und jetzt ab zu RB Leipzig. :)



Klopp bittet laut BILD um Auflösung seines Vertrags.

cajadeahorros
15.04.2015, 11:52
Dafür geht Labbadia ab sofort nach Hamburg. Mein Gott, der Chaos-Club MUSS doch endlich mal runter.

Eintracht
15.04.2015, 11:57
Und jetzt ab zu RB Leipzig. :)

Er will sich eine Auszeit nehmen und dann in die Premier League, ManU hat ja schonmal angefragt.
und Hummels wird mitgehen

Wolfger von Leginfeld
15.04.2015, 12:00
Und wer macht dann RB Leipzig zum Deutschen Meister? ;)

Mateschitz könnte ihm 10 mal mehr zahlen als er jetzt bekommt.


Er will sich eine Auszeit nehmen und dann in die Premier League, ManU hat ja schonmal angefragt.
und Hummels wird mitgehen

Eintracht
15.04.2015, 12:01
Und wer macht dann RB Leipzig zum Deutschen Meister? ;)

Mateschitz könnte ihm 10 mal mehr zahlen als er jetzt bekommt.

Neee, RB Leipzig kommt in die erste Liga und pendelt sich irgendwo im Mittelfeld ein. Schätze ich

Ynnoc VI.
15.04.2015, 12:02
Er will sich eine Auszeit nehmen und dann in die Premier League, ManU hat ja schonmal angefragt.
und Hummels wird mitgehen
Premier League? :D
Der taucht erst mal ein halbes Jahr ab, "Akku aufladen" nach der "kräftezehrenden Zeit" beim BVB und "Sabbatjahr" und so..
Und Anfang 2016 wird er als Nachfolger des im Sommer 2016 scheidenden Pep Guardiola vorgestellt.
Wetten?

Wolfger von Leginfeld
15.04.2015, 12:04
Neee, RB Leipzig kommt in die erste Liga und pendelt sich irgendwo im Mittelfeld ein. Schätze ich

Täusch dich nicht. Das wird kein Hoffenheim 2.0. Wenn Mateschitz was macht, macht er es perfekt und will immer an der und in der Spitze mitspielen (egal was kostet).

Eintracht
15.04.2015, 12:04
Premier League? :D
Der taucht erst mal ein halbes Jahr ab, "Akku aufladen" nach der "kräftezehrenden Zeit" beim BVB und "Sabbatjahr" und so..
Und Anfang 2016 wird er als Nachfolger von Pep Guardiola vorgestellt.
Wetten?

Das hab ich auch gehört, aber dann zu den Bayern? Kann Ich mir schwer vorstellen. Aber Überraschungen gibt es immer...
ich mein aber er hätte irgendwann mal gesagt in einem Interview das er Interesse hätte mal in der Premier League zu arbeiten.

wir werden sehen

Eintracht
15.04.2015, 12:05
Täusch dich nicht. Das wird kein Hoffenheim 2.0. Wenn Mateschitz was macht, macht er es perfekt und will immer an der und in der Spitze mitspielen (egal was kostet).

Mir soll es recht sein, habe nix gegen RB.
Ich will nur guten Fußball sehen und die Eintracht als Deutschen Meister :)

Wolfger von Leginfeld
15.04.2015, 12:11
Die Dinos in der Bundesliga haben es sehr schwer. Ob dein Club in absehbarer Zeit je wieder Meister wird, ist sehr fragwürdig. Es fehlt einfach an Geld.


Mir soll es recht sein, habe nix gegen RB.
Ich will nur guten Fußball sehen und die Eintracht als Deutschen Meister :)

Eintracht
15.04.2015, 12:18
Die Dinos in der Bundesliga haben es sehr schwer. Ob dein Club in absehbarer Zeit je wieder Meister wird, ist sehr fragwürdig. Es fehlt einfach an Geld.

Ja, hoffen kann man immer :D aber die Realität sieht anders aus. Hast schon recht, das Geld ist mittlerweile ein zu großer Faktor.

umananda
15.04.2015, 14:28
Täusch dich nicht. Das wird kein Hoffenheim 2.0. Wenn Mateschitz was macht, macht er es perfekt und will immer an der und in der Spitze mitspielen (egal was kostet).

Das funktioniert in Österreich mangels Konkurrenz. In Deutschland wird das wohl nichts ... da ist nicht nur der Krösus Bayern München, sondern sogenannte Werksmannschaften wie Leverkusen und Wolfsburg und nun kommt auch noch der Autokonzern Audi dazu mit Ingolstadt.

Servus umananda

Wolfger von Leginfeld
15.04.2015, 14:43
Wird funktionieren. Nicht gleich, aber wenn sie mal in der 1 Liga sind, werden die Strukturen und Ziele ständig verbessert werden. In der F1 wurde Mateschitz verlacht als er mit dem Projekt begann. Ferrari, McLaren, Mercedes, Benetton Renault (mit Alonso), damals auch noch BMW, Toyota und Ford. Gigantische Budgets und den Zugriff auf mrd-schwere Konzerntechnologie gegen einen Brause-Hersteller. Am Anfang war alles holprig, bis man die richtigen Leute und Know-how ansammelte, dannach wurde man 4 mal Weltmeister hintereinander...(während Werk-Teams, von Managern erdacht und geführt, wie Toyota, BMW & Co scheiterten, trotz immenser Investitions-Summen).

Bayern wird wegen sehr Überkompetenz zwar immer schwer schlagbar sein, aber mit Geld und Hartnäckigkeit ist nichts unmöglich.


Das funktioniert in Österreich mangels Konkurrenz. In Deutschland wird das wohl nichts ... da ist nicht nur der Krösus Bayern München, sondern sogenannte Werksmannschaften wie Leverkusen und Wolfsburg und nun kommt auch noch der Autokonzern Audi dazu mit Ingolstadt.

Servus umananda

Wurstsemmel
15.04.2015, 15:31
Ich vermute auch das er erstmal keinen Bundesligaclub trainieren wird.
Schade...er wird mir fehlen.
War zwar ein schlechter Verlierer,aber grandios unterhaltsamer Gewinner.

Postkarte
15.04.2015, 18:58
Das funktioniert in Österreich mangels Konkurrenz. In Deutschland wird das wohl nichts ... da ist nicht nur der Krösus Bayern München, sondern sogenannte Werksmannschaften wie Leverkusen und Wolfsburg und nun kommt auch noch der Autokonzern Audi dazu mit Ingolstadt.

Servus umananda

Das funktioniert hier auch. Geld schießt eben doch Tore. Wolfsburg war schon Meister und diese Saison läuft es Dank hoher Investitionen auch wieder rund.
In Leverkusen und Hoffenheim ist das Budget gedeckelt. Deshalb gibt es da keine Meisterschaften.

Hier die Marktwerttabelle der Clubs

http://www.transfermarkt.de/1-bundesliga/startseite/wettbewerb/L1

Eintracht
15.04.2015, 22:23
Was macht eigentlich Timo Hildebrand?
Nach dem kurzen Aufenthalt als NR.3 im Tor bei der Eintracht, ist er ja wieder Vereinlos.

was macht so ein Vereinsloser Torwart eigentlich den ganzen Tag? :hmm:

RmdP
16.04.2015, 09:27
Das funktioniert in Österreich mangels Konkurrenz. In Deutschland wird das wohl nichts ... da ist nicht nur der Krösus Bayern München, sondern sogenannte Werksmannschaften wie Leverkusen und Wolfsburg und nun kommt auch noch der Autokonzern Audi dazu mit Ingolstadt.

Servus umananda

Wobei ja Audi zum VW Konzern gehört....Stichwort VAG aus alten Tagen.

Bote Asgards
26.04.2015, 18:49
Borussia Mönchengladbach hat den FC Bayern München zum Abschluss des 30. Spieltags durch einen 1:0 - Sieg gegen den VfL Wolfsburg definitiv zum Meister gemacht.
Glückwunsch an den FCB zur 25. Meisterschaft :drinks:

Wurstsemmel
26.04.2015, 20:34
Jetzt hat die Spannung endlich ein Ende..war ja kaum auszuhalten

BRDDR_geschaedigter
27.04.2015, 18:59
Die Bundesliga ist zu schwach für Bayern.

Leseratte
27.04.2015, 19:19
Ob Paderborn den Klassenerhalt noch schafft? Gegen Freiburg und Stuttgart könnten sie vielleicht was ausrichten.

Wurstsemmel
27.04.2015, 20:24
Die Bundesliga ist zu schwach für Bayern.
Uni Hoeness wollte keine spanischen Verhältnisse. ...jetzt hat er schottische.

BRDDR_geschaedigter
27.04.2015, 21:37
Uni Hoeness wollte keine spanischen Verhältnisse. ...jetzt hat er schottische.

Was kann er dafür, dass die anderen Vereine nichts auf die Reihe bekommen?

König
27.04.2015, 23:26
Was kann er dafür, dass die anderen Vereine nichts auf die Reihe bekommen?

Uli Hoeneß oder der FC Bayern München hat die humanitäre Pflicht, Chancengleichheit für gesellschaftlich Benachteiligte/Gehandicapte herzustellen(fußballerische Spasten auch mal gewinnen zu lassen) und dadurch für soziale Gerechtigkeit(spielerische Spannung) zu sorgen, denn Eigentum(Erfolg) verpflichtet, und eine Kette(die Bundesliga) ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied(so Spastentruppen wie der HSV und Hertha BSC). :crazy:
Deutschkartoffelmentalitätslogik.

Wurstsemmel
28.04.2015, 05:30
Was kann er dafür, dass die anderen Vereine nichts auf die Reihe bekommen?
Bei allem Respekt vor der Arbeit und Leistung,und auch der Verdienste fuer den deutschen Fussball, des FC Bayern im Allgemeinen,und Hoeneß im Besonderen......das ist auch nur bedingt richtig.
Das der Wegkauf von Leistungstraegern potentieller Konkurrenten,und/oder Spielern die fuer diese interessant sein koennten,zur Vereinsphilosophie gehoert,ist ja mittlerweile von Hitzfeld,Lattek und indirekt von Rummenigge bestätigt worden.

BRDDR_geschaedigter
28.04.2015, 17:38
Bei allem Respekt vor der Arbeit und Leistung,und auch der Verdienste fuer den deutschen Fussball, des FC Bayern im Allgemeinen,und Hoeneß im Besonderen......das ist auch nur bedingt richtig.
Das der Wegkauf von Leistungstraegern potentieller Konkurrenten,und/oder Spielern die fuer diese interessant sein koennten,zur Vereinsphilosophie gehoert,ist ja mittlerweile von Hitzfeld,Lattek und indirekt von Rummenigge bestätigt worden.

Dann sollen doch die anderen die Spieler halten. Das ist nicht der Fehler der Bayern.

tommy3333
28.04.2015, 17:40
Uli Hoeneß oder der FC Bayern München hat die humanitäre Pflicht, Chancengleichheit für gesellschaftlich Benachteiligte/Gehandicapte herzustellen(fußballerische Spasten auch mal gewinnen zu lassen) und dadurch für soziale Gerechtigkeit(spielerische Spannung) zu sorgen, denn Eigentum(Erfolg) verpflichtet, und eine Kette(die Bundesliga) ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied(so Spastentruppen wie der HSV und Hertha BSC). :crazy:
Deutschkartoffelmentalitätslogik.
In der Tat. Das ist die "Logik" der Erfolgsallergiker, für die nur der "Olympische Gedanke" zählt: "Dabei sein ist Alles". "Alles" - nur keine Siege oder Erfolge - denn das klingt für die Sorglosrundumversorgten vor allem so politisch inkorrekt nach Arbeit und Leistung - deswegen bekommen diese auch selbst nichts auf die Reihe.

König
28.04.2015, 17:59
In der Tat. Das ist die "Logik" der Erfolgsallergiker, für die nur der "Olympische Gedanke" zählt: "Dabei sein ist Alles". "Alles" - nur keine Siege oder Erfolge - denn das klingt für die Sorglosrundumversorgten vor allem so politisch inkorrekt nach Arbeit und Leistung - deswegen bekommen diese auch selbst nichts auf die Reihe.

Gegen Erfolg an sich haben die ja nichts. Nur hat dieser gefälligst ausgeglichen verteilt zu werden – nach dem Motto: Jeder soll mal abwechselnd Deutscher Meister werden dürfen, das würde alle glücklich stimmen und daher für Gerechtigkeit und Harmonie sorgen.
Es gehört sich einfach nicht, daß Bayern 42 Punkte mehr als Hertha hat; das sieht so unausgewogen aus. Bayern sollte 21 Punkte an Hertha abtreten, damit beide Vereine in der Tabelle miteinander kuscheln können.

tommy3333
28.04.2015, 18:07
Gegen Erfolg an sich haben die ja nichts. Nur hat dieser gefälligst ausgeglichen verteilt zu werden – nach dem Motto: Jeder soll mal abwechselnd Deutscher Meister werden dürfen, das würde alle glücklich stimmen und daher für Gerechtigkeit und Harmonie sorgen.
Es gehört sich einfach nicht, daß Bayern 42 Punkte mehr als Hertha hat; das sieht so unausgewogen aus. Bayern sollte 21 Punkte an Hertha abtreten, damit beide Vereine in der Tabelle miteinander kuscheln können.
Die würden die Siege zur Not auch auslosen wie beim Lotto oder durch eine Telefonaktion nach dem Muster von DSDS bestimmen. Oder sie würden noch sowas wie "moralische Haltungsnoten" einführen, die von einer Jury aus pol.-korrekten HampelmännInnen vergeben werden, die Verwaltungswissenschaften studiert und noch nie gg. einen Ball getreten haben.

König
28.04.2015, 18:17
Die würden die Siege zur Not auch auslosen wie beim Lotto oder durch eine Telefonaktion nach dem Muster von DSDS bestimmen. Oder sie würden noch sowas wie "moralische Haltungsnoten" einführen, die von einer Jury aus pol.-korrekten HampelmännInnen vergeben werden, die Verwaltungswissenschaften studiert und noch nie gg. einen Ball getreten haben.

Das Losverfahren fiele aus, weil die Verantwortlichen Angst hätten, es könnte zu Unstimmigkeiten kommen. Angewandte Stochastik kann auch zu sozial ungerechten Konsequenzen führen.
Ganz einfach und zielsicher: Jeder darf der Reihe nach mal seine Hände auf die komische Meisterschüssel legen und seinen Segen erhalten. Ein vom DFB oder von der DFL willkürlich zusammengewürfeltes Komitee, bestehend aus PolitikerInnen, JournalistInnen, KünstlerInnen und anderen werktätigen Berufsgruppen, darf dazu dann vor Ort Applaus klatschen und in ein Mikrophon furzend auf sich aufmerksam machen.
Zuvor waren die Einschaltquoten in ungeahnte Höhen geschnellt, und die Michelinmännchen hatten gesoffen wie nie zuvor.

tommy3333
28.04.2015, 18:25
Das Losverfahren fiele aus, weil die Verantwortlichen Angst hätten, es könnte zu Unstimmigkeiten kommen. Angewandte Stochastik kann auch zu sozial ungerechten Konsequenzen führen.
Ganz einfach und zielsicher: Jeder darf der Reihe nach mal seine Hände auf die komische Meisterschüssel legen und seinen Segen erhalten. Ein vom DFB oder von der DFL willkürlich zusammengewürfeltes Komitee, bestehend aus PolitikerInnen, JournalistInnen, KünstlerInnen und anderen werktätigen Berufsgruppen, darf dazu dann vor Ort Applaus klatschen und in ein Mikrophon furzend auf sich aufmerksam machen.
Zuvor waren die Einschaltquoten in ungeahnte Höhen geschnellt, und die Michelinmännchen hatten gesoffen wie nie zuvor.
Ja. Und die Heimmannschaft bekommt einen Publikumsjoker.

König
28.04.2015, 18:30
Ja. Und die Heimmannschaft bekommt einen Publikumsjoker.

Ah, große Klasse! Alsdann werden Heimsiege so oder so obligatorisch sein. Alle 18 Mannschaften werden am Saisonende 51 Punkte auf ihrem Konto verbuchen. Nur die Mannschaft, die offiziell an der Reihe ist, Meister zu werden, darf das beste Torverhältnis haben. Finito.

tommy3333
28.04.2015, 18:33
Ah, große Klasse! Alsdann werden Heimsiege so oder so obligatorisch sein. Alle 18 Mannschaften werden am Saisonende 51 Punkte auf ihrem Konto verbuchen. Nur die Mannschaft, die offiziell an der Reihe ist, Meister zu werden, darf das beste Torverhältnis haben. Finito.
... und die Auswärtsmannschaft bekommt den 50:50 Joker, der die Hälfte der gegn. Tore wieder verschwinden lässt.

Rubbeldicats
28.04.2015, 18:45
... und die Auswärtsmannschaft bekommt den 50:50 Joker, der die Hälfte der gegn. Tore wieder verschwinden lässt.
Mal Scherz beisete, die drei Spiele vor dem in BVB-Manier gesüieltem Spiel gegen Porto, hätte der Schiri in allen drei Spielen je zweimal Rot gegen Bayern zeigen müßen. Betroffenene Neuer, Dante, zweimal Rohde, Raffinja und Allonso. Und was ist passiert? Nichts. Und die Schleimmpresse druckst nur rum, weil die Reporter Angst haben, beim nächsten kalten Buffet draussen bleiben zu müßen. Hat der FC Borrusiabaycelona ja öffentlich gesagt.

Wurstsemmel
28.04.2015, 19:05
Dann sollen doch die anderen die Spieler halten. Das ist nicht der Fehler der Bayern.

Von Fehlern spricht sowieso keiner..wenn schon von Schuld.

Und warum andere Vereine die Spieler nicht halten können weiss bzw. versteht eigentlich jeder Idiot.

tommy3333
28.04.2015, 19:11
Mal Scherz beisete, die drei Spiele vor dem in BVB-Manier gesüieltem Spiel gegen Porto, hätte der Schiri in allen drei Spielen je zweimal Rot gegen Bayern zeigen müßen. Betroffenene Neuer, Dante, zweimal Rohde, Raffinja und Allonso. Und was ist passiert? Nichts. Und die Schleimmpresse druckst nur rum, weil die Reporter Angst haben, beim nächsten kalten Buffet draussen bleiben zu müßen. Hat der FC Borrusiabaycelona ja öffentlich gesagt.
Fehlentscheidungen gibt es in nahezu jedem Spiel - abhängig von der Schiedrichterleistung mehr oder weniger - und über lange Zeiträume auch gg. jede Mannschaft. Das gleicht sich bis auf eine gewisse Unschärfe wieder aus.

Gehr man von dieser "Wahren Tabelle" (http://www.wahretabelle.de/) aus, dann macht das bei den Bayern in 30 Spielen und bei einem Vorsprung von 15 Punkten auf Rang 2 einen Unterwschied von insgesamt 4 aus (3 Punkte weniger für Bayern, 1 Punkt mehr für Wolfsburg). Freiburg hätte sogar 4 Punkte weniger als offiziell, und Augsburg und Hoffenheim jeweils 5 Punkte weniger als offiziell - während Werder 5 Punkte mehr gehabt hätte (BVB und Köln je 4 Punkte mehr). Hier haben wir also eine Unschärfe von +/- 5 Punkten nach 30 Spielen.

Wie sich rote bzw. gelb-rote Karten ausgewirkt hätten, die zu viel oder zu wenig gegeben wurden, ist ebenfalls schwer zu beurteilen. In der "Wahren Tabelle" können freilich nur Fehlentscheidungen zu Veränderungen führen, die zu verweigerten berechtigten Toren oder gegebenen unberechtigten Toren geführt und Spiele dadurch anders entschieden haben. Dass ausgerechnet Bayern immer und am meisten bevorteilt sein soll, ist ein Klischee, das ich darauf zurückführe, dass sowohl der Verein als auch die Spiele der Bayern am meisten im öffentlichen Blickpunkt stehen.

[PS]
Übrigens, diese "Wahre Tabelle" zeigte für die vorige Saison am 34. Spieltag eine ausgeglichene Bilanz bei den Bayern - am meisten wäre demnach Schalke bevorteilt gewesen (7 Punkte weniger als offiziell). Die Triple-Saison wäre ebenfalls ausgeglichen für Bayern gewesen. In der Saison 2008/2009 hätte Bayern demnach sogar 8 Punkte mehr als offiziell bekommen müssen und wäre anstelle von Wolfsburg Meister geworden, sogar noch vor Stuttgart und dann erst Wolfsburg.

Efna
28.04.2015, 22:21
Herrlich die Bayern haben verloren, danke Dortmund!

Becker
28.04.2015, 22:22
Herrlich die Bayern haben verloren, danke Dortmund!
Du solltest dem Schiri danken.

Efna
28.04.2015, 22:23
Du solltest dem Schiri danken.

Egal, jeder Tag an den Bayern verliert ist ein schöner Tag....

Eintracht
28.04.2015, 22:23
Da Wissen die Super Bayern ja jetzt was sie ab Morgen üben müssen im Training :haha:

Eintracht
28.04.2015, 22:25
Du solltest dem Schiri danken.
Der ordentlich gepfiffen hat

Efna
28.04.2015, 22:26
Da Wissen die Super Bayern ja jetzt was sie ab Morgen üben müssen im Training :haha:

Es lag am Schuhprofil das sie weg rutschten:D

BRDDR_geschaedigter
28.04.2015, 22:28
Egal, jeder Tag an den Bayern verliert ist ein schöner Tag....

Duselsieg. ;)

Eintracht
28.04.2015, 22:29
Es lag am Schuhprofil das sie weg rutschten:D
Normal hätten die Bayern sich jetzt tierisch über die schlechte Qualität des Rasens aufgeregt.
geht aber halt nich bei nem Heimspiel :D :D

bin ja eigentlich nicht gegen Bayern, aber diesmal gönn Ichs Dortmund! Nach so einer Saison können die den DFB Pokal gewinnen, vor allem Kloppi gönn ich den Titel noch.

solang Bayern nächste Woche gewinnt, ist doch alles gut

Efna
28.04.2015, 22:32
Normal hätten die Bayern sich jetzt tierisch über die schlechte Qualität des Rasens aufgeregt.
geht aber halt nich bei nem Heimspiel :D :D

bin ja eigentlich nicht gegen Bayern, aber diesmal gönn Ichs Dortmund! Nach so einer Saison können die den DFB Pokal gewinnen, vor allem Kloppi gönn ich den Titel noch.

solang Bayern nächste Woche gewinnt, ist doch alles gut

https://scontent-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-xpa1/v/t1.0-9/11059537_10204140169173042_2310881455839312391_n.j pg?oh=630cbfd743d4d17b7c535fa29dc474d1&oe=559D0AB0

Schlummifix
28.04.2015, 22:32
Bayern war klar besser, allerdings schleppt Bayern ein paar richtige Invaliden mit. Das würde mir als Bayern zu denken geben.

Ansonsten reines Glück für Dortmund, Elfer nicht gegeben. Und Schweini trifft zufällig den Torwart.
Auch Dortmund ist ziemlich am Ende. Für den Pokal reichts vielleicht noch.

Viel interessanter wird, wie sich das Bayern-Lazarett gegen Barcelona schlägt.

Eintracht
28.04.2015, 22:44
Viel interessanter wird, wie sich das Bayern-Lazarett gegen Barcelona schlägt.

Und dann wartet noch der hübsche Kerl.... Das wird eng und das alles wahrscheinlich ohne Robben

Schlummifix
28.04.2015, 22:46
Robben hat mal wieder einen Muskelfaserriss.

Der ist doch inzwischen komplett kaputt, noch irgendetwas nicht gerissen, in seiner Karriere? Solche Spieler sind einfach am Karriereende.
Und da gibt es einige, bei Bayern. (Badstuber, Schweinsteiger, Lahm..)

Efna
28.04.2015, 22:47
Robben hat mal wieder einen Muskelfaserriss.

Der ist doch inzwischen komplett kaputt, noch irgendetwas nicht gerissen, in seiner Karriere? Solche Spieler sind einfach am Karriereende.
Und da gibt es einige, bei Bayern. (Badstuber, Schweinsteiger, Lahm..)

Da wird Alexander Meier wohl doch noch Torschützenkönig!

BRDDR_geschaedigter
28.04.2015, 22:48
Und dann wartet noch der hübsche Kerl.... Das wird eng und das alles wahrscheinlich ohne Robben

Überschätzter Trottel, taucht in wichtigen Spielen generell ab.

Eintracht
28.04.2015, 22:52
Überschätzter Trottel, taucht in wichtigen Spielen generell ab.

Der ist nur dafür da, um beim Freistoß gut auszusehen :D

Shahirrim
28.04.2015, 23:00
Normal hätten die Bayern sich jetzt tierisch über die schlechte Qualität des Rasens aufgeregt.
geht aber halt nich bei nem Heimspiel :D :D

...
Ja, da wird das Schweigen im Walde herrschen! :D

Dass es auch den eigenen Leuten passiert und nicht den Dortmundern ist noch ganz besonders bitter!

Rubbeldicats
29.04.2015, 05:23
Alles kein Problem, nächste Saison spielen Reus und de Brujne für die Bayern. Da muss man nur noch ein paar Milliönchen rumzocken und ein paar Milliönchen über Luxenburg an der Steuer vorbei lotsen und 100 mio auf den Tisch legen, da sagt kein Spielermanager nein.
Aber Ersatz für den fliegenden Holländer haben sie ja schon, Pferdegebiss Weiser, hat gestern fleissig hinfallen geübt, der linke Spanier übt auch schon fleissig und Lewandowski muss noch lernen sofort hinzustürzen, der fällt immer so spät...
Ach gönn ich den Dortmunder diesen Arbeitssieg. Obwohl, wenn der Schiri Handelfer gepfiffen hätte, könnte keiner klagen, das war die Rache für die vielen geschundenen Elfer in der Vergangenheit und noch größer die Rache des großen Fussballgottes, nicht einen Elfer versenkt zu haben.

Wurstsemmel
29.04.2015, 09:35
Robben hat mal wieder einen Muskelfaserriss.

Der ist doch inzwischen komplett kaputt, noch irgendetwas nicht gerissen, in seiner Karriere? Solche Spieler sind einfach am Karriereende.
Und da gibt es einige, bei Bayern. (Badstuber, Schweinsteiger, Lahm..)
Gerade Lahm der jetzt,mit Anfang 30, erst das zweitemal in seiner Karriere länger ausgefallen ist...und das obwohl er der Feldspieleler mit den meisten Einsätzen,und das auch meit über 90 Minuten, ist.
Vom Alter her hast du natürlich recht...da kannste Ribery auch noch dazu zählen.
Das ist auch die einzige Hoffnung der Konkurrenz...das der Umbruch der Bayern nicht 100% gelingt.

tommy3333
29.04.2015, 17:13
Da wird Alexander Meier wohl doch noch Torschützenkönig!
Das hängt wohl auch davon ab, wann er wieder spielen kann (Patellasehnenprobleme).

tommy3333
29.04.2015, 17:18
Und dann wartet noch der hübsche Kerl.... Das wird eng und das alles wahrscheinlich ohne Robben
Aber nicht im Halbfinale - und ob die Bayern bzw. Real ins Finale einziehen werden, ist vollkommen offen. Bayern wird es wohl nicht schaffen, aber auch Real wird gg. Juve Schwierigkeiten bekommen.

tommy3333
29.04.2015, 17:20
Es lag am Schuhprofil das sie weg rutschten:D
Zumindest kein Aushängeschild für adidas, der ja einer der Hauptsponsoren ist.

tommy3333
29.04.2015, 17:27
(...) Dass ausgerechnet Bayern immer und am meisten bevorteilt sein soll, ist ein Klischee, das ich darauf zurückführe, dass sowohl der Verein als auch die Spiele der Bayern am meisten im öffentlichen Blickpunkt stehen.
Als ob ich es geahnt hätte, dass Gagelmann einen schwachen Tag erwischen könnte...

Wurstsemmel
29.04.2015, 17:53
Als ob ich es geahnt hätte, dass Gagelmann einen schwachen Tag erwischen könnte...

Überascht wäre ich gewesen,wenn er nen guten gehabt hätte.
Der Typ ist ein hervorragender Selbstdarsteller aber kein guter Schiedsrichter.

Bote Asgards
29.04.2015, 18:20
Alles kein Problem, nächste Saison spielen Reus und de Brujne für die Bayern. Da muss man nur noch ein paar Milliönchen rumzocken und ein paar Milliönchen über Luxenburg an der Steuer vorbei lotsen und 100 mio auf den Tisch legen, da sagt kein Spielermanager nein.
...
Dazu wären weder Rumzocken noch Steuerbetrug nötig, da Adidas dem FC Bayern lt. Pressemeldungen in den nächsten 15 Jahren 900 Mio. € zukommen läßt :D

Rubbeldicats
29.04.2015, 20:04
Dazu wären weder Rumzocken noch Steuerbetrug nötig, da Adidas dem FC Bayern lt. Pressemeldungen in den nächsten 15 Jahren 900 Mio. € zukommen läßt :D

Hätten denen besser ein paar vernünftige Schuhe gebastelt, Farben gibts ja genug. Müssten sie nicht den Platzwart entlassen, wegen dem schmierigen Elfmeterpunkt. Pep wird schon dafür sorgen, das da ein Spanisch sprechender Spanier die Halme wedelt.

HaHoHe
29.04.2015, 22:24
49376

RmdP
09.05.2015, 16:45
49376

LoL....mittlerweile eiern die Bayern ja ganz schön rum.
Jetzt noch die Pleite gegen die Puppenkiste aus Augsburg.....so langsam bläst den Bazis der Wind ins Gesicht.

Wurstsemmel
09.05.2015, 18:31
Pep erklaert wie im letzten Jahr die Meisterschaft fuer beendet.
Kommt natuerlich gut an bei den Clubs fuer die es noch um was geht.

Nurmalso
09.05.2015, 18:35
Pep erklaert wie im letzten Jahr die Meisterschaft fuer beendet.
Kommt natuerlich gut an bei den Clubs fuer die es noch um was geht.


Bin mal gespannt ob der Pep noch die nächste Saison bei den Bayern spielt.

Efna
10.05.2015, 19:46
Hat man den Bayern vier mal hintereinander die Lederhosen ausgezogen?

Rüganer
10.05.2015, 19:48
Hat man den Bayern vier mal hintereinander die Lederhosen ausgezogen?

Lieber Lederhosen als Ringelstrumpfhosen, finde ich. ;)

Langwitsch
10.05.2015, 21:33
Lieber Lederhosen als Ringelstrumpfhosen, finde ich. ;)

Spielt Akpoborie noch?;-)

Rüganer
10.05.2015, 21:41
Spielt Akpoborie noch?;-)

Nö, der Neger macht Karriere als Sklavenhändler. :D http://www.kult-kicker.de/spieler/jonathan-akpoborie/jonathan-akpoborie-ein-sklavenschiff-als-karrierekiller/1328/

Chelsea
10.05.2015, 22:26
Köln bleibt erstklassig. 2:0 gegen Schalke. Klasse. Freut mich :dg:

tommy3333
11.05.2015, 16:57
Hat man den Bayern vier mal hintereinander die Lederhosen ausgezogen?
Das gabs schon mal unter einem gewissen Sören Lerby vor 24 Jahren.

tommy3333
11.05.2015, 17:04
Im CL-Strang hatte ich nach dem Spiel in barcelona ja bereits geschrieben, dass die Bayern derzeit überspielt sind. Mittwochs 2 DFB-Pokalspiele, in denen es jeweils in die Verlängerung und Elfmeterschießen und die beiden Spiele gg. Porto neben den üblichen BuLi Spielen, und alles nahezu mit den gleichen Spielern, von denen enige auch erst kurzfristig von einer Verletzung zurück gekehrt sind. Da wundert es mich nicht, dass sie gg. Augsburg in den Seilen hingen. Nach vorn war tote Hose. Ich denke, im CL-Rückspiel wird es auch nicht vie besser werden. Spätestens jetzt hat sich sich wohl gerächt, dass die Bayern in der Winterpause Shaqiri und Höjbjerg abgegeben haben.

Geronimo
12.05.2015, 01:16
Im CL-Strang hatte ich nach dem Spiel in barcelona ja bereits geschrieben, dass die Bayern derzeit überspielt sind. Mittwochs 2 DFB-Pokalspiele, in denen es jeweils in die Verlängerung und Elfmeterschießen und die beiden Spiele gg. Porto neben den üblichen BuLi Spielen, und alles nahezu mit den gleichen Spielern, von denen enige auch erst kurzfristig von einer Verletzung zurück gekehrt sind. Da wundert es mich nicht, dass sie gg. Augsburg in den Seilen hingen. Nach vorn war tote Hose. Ich denke, im CL-Rückspiel wird es auch nicht vie besser werden. Spätestens jetzt hat sich sich wohl gerächt, dass die Bayern in der Winterpause Shaqiri und Höjbjerg abgegeben haben.

Ihr könnt kurzfristig Kevin "Prince" Boateng und Sydney Sam haben. Die sind gerade bei uns ausgemustert worden. Familienzusammenführung. :lach:

Also echt jetzt. Wer auf Neger setzt im Profifußball (oder Jugos oder Albaner oder Türken oder Araber oder....) der hat nicht mehr alle Latten am Zaun.

Rubbeldicats
12.05.2015, 09:19
Ihr könnt kurzfristig Kevin "Prince" Boateng und Sydney Sam haben. Die sind gerade bei uns ausgemustert worden. Familienzusammenführung. :lach:

Also echt jetzt. Wer auf Neger setzt im Profifußball (oder Jugos oder Albaner oder Türken oder Araber oder....) der hat nicht mehr alle Latten am Zaun.
Seh ich mittlerweile auch so. Alles nur klopper, bis sie einen Vertrag haben, von nun an gehts bergab! Beim hochgelobten Bayern Bo a teng, sieht man das auch häufiger, eigentlich ist das Katschenbeck oder wie der Beckenbauer freiklopper hiess, in Schwarz, mehr nicht. Kaum einer kann seinen "vor Vertragszustand" halten. sogar Elba oder das kleine, geölte Kugelblitz ohne Hals aus Bremen. Nachdem sie meinten was besseres zu sein, kam mehr Scheine als sein. Siehe Sahin, Gündogan (au weia) sogar Vorzeige Froschauge Özil schwächelt. Und was im Sturm so durch die Liga ballert ist nicht gerade von Fussballtechnik gekrönt. Alles reine Renner und Klopper die irgendwann mal treffen aber dann so richtig hochgejubelt werden, als wäre keine Mannschaft an der Leistung beteiligt!