PDA

Vollständige Version anzeigen : Kreuzberg eroeffnet Marihuanashop



Seiten : 1 2 [3] 4

Sander
29.11.2013, 19:57
Also, da bin ich auch als gelegentlicher Cannabiskonsument trotzdem erzdeutsch.
Da will ich auch kontrollierten Anbau, quasi ein Reinheitsgebot. Wenn schon Coffeeshop, dann auch schön reglementiert, Qualitäts- und Hygienevorschriften inklusive. Da muß es Zucht- und für Haschisch Einfuhrlizenzen geben in denen die Qualität der Ware belegt und in Stichproben nachgeprüft werden muß. Verstrecktes Zeug? Lizenz weg!
Und massiv besteuern. Cannabiskonsum zum Jux sollte Luxus sein.
Für medizinischen Bedarf gibts das Zeug dann eben wenig versteuert in Apotheken auf BTM Rezept.
Ebenso sollte es jedem frei stehen, fünf Hanfpflanzen pro Jahr anzubauen. Mehr nicht. Ist eh mehr als genug.

Ich habe in meinem Leben noch nicht auf der Straße gekauft, weil ich dieses Dreckspack nicht mit einem Pfennig unterstützen möchte. Letztes Jahr hab ich mir aus Jux aber mal von einem Straßendealer seine Ware zeigen lassen. Nach viel Widerwillen hat ers gezeigt, miesester, verstreckter Dreck, den ich nichtmal geschenkt nehmen würde. Habs ihm nach kurzem Kennerblick zurückgegeben und bin von dannen gezogen unter Flüchen und Beschimpfungen.

Dieser Markt gehört diesem Untermenschentum entzogen. Fertig.
Nach einer Cannabisfreigabe gehört dann der Markt für harte Drogen massiv ausgestrocknet.
Heroin auf Rezept an eh schon süchtige Junkies, damit die durch den wegfallenden Beschaffungsdruck nicht mehr kriminell leben müssen, arbeiten gehen können etc.
Den ganzen Rest, also asozial machende Drogen wie Koks, Speed, Meth, muß man dann im Handel massivst beseitigen. Wo ein Wille, da ein Weg.

Das eine Legalisierung von Cannabis der richtige Weg ist, zeigt Holland. Eine vergleichsweise niedrige Konsumentenrate und eine bemerkenswert niedrige Erstkonsumentenrate im weltweiten Vergleich. Da ich in Venlo einen Coffeshopbesitzer kenne und hie und da mit ihm per Mail kommuniziere, weiß ich auch welche Auswirkungen der Versuch einen "Wietpass" und damit die Aussschließung von Ausländern auf den Markt hatte - da standen die Marroks schon im Vorfeld in den Startlöchern, der Straßenhandel explodierte und damit auch die allgemeine Kriminalität. Der Vorgang ist in allen südholländischen Städten im Grenzgebiet zu beobachten.

Das durch Legalisierung eingesparte Geld im Bereich Strafverfolung und Gerichtswesen muß dann in Präventionskampagnen gegen Drogenkonsum gesteckt werden, wobei hier auch und vorallem Alkohol mit einbezogen werden muß. Das Thema wird immer noch zusehr unterbewertet. Das ist eine harte Droge. Sich mal einen Saufen oder sich mal nett zuzukiffen, da ist nix gegen einzuwenden. Dauersäufer und Dauerkiffer sind aber ein Problem. Und das muß man den jungen Leuten innerhalb von Präventionsarbeit ganz klar machen.
Auch mit abschreckenden Beispielen.

Haette ich besser nicht formulieren koennen. Ein deutsches Reinheitsgebot wuerde auch direkt den Markt oeffnen, falls ganz Deutschland oder Europa nachziehen. Selbst in Argentinien brauen wir auch unser Bier nach deutschem Reinheitsgebot, das hat seinen Grund. :D

dscheipi
29.11.2013, 19:58
Nehme ich dir wieder nicht ab........------->ich will ja nicht high werden-----> Sorry aber das hört sich lustig an


es gibt leute, die wissen, was sie wie tun, wenn sie sich gewisse substanzen geben. es gab da immer eiserne regeln: nie vor sonnenuntergang, an keinem tag, an dem vor dem schlafen noch was wichtiges erledigt werden muss, nie zusammen mit einem kalten getränk, sondern am besten mit schwarztee, nie in einer sehr gedrückten stimmung, nie in verbindung mit eile und gier.

so verhielten sich kundige leute, es gab natürlich auch die idioten, die sich das rein haben wie die bierdimpfl das bier..was willst machen, es gibt leute, denen gibst schichtnougat und die haun sich das rein, als wärens pommes von mcdonalds.


wissen kann man vermitteln, verfaßtheit und stil nicht.

truthCH
29.11.2013, 20:00
Nehme ich dir wieder nicht ab........------->ich will ja nicht high werden-----> Sorry aber das hört sich lustig an

Vielleicht sollten wir mal darüber sprechen was Du unter High verstehst - unter High verstehe ich, zu nichts mehr anderem fähig, man lässt sich nur noch vom Rausch leiten. Das ist aber nicht mein Ziel, wenn das mein Ziel wäre, würde ich mir abends einen ordentlichen laden, den runterziehen und dann schlafen gehen.

Es ist aber eher anders rum, man raucht ein zwei Züge, man geniesst wie sich die Wirkung des Jointes über einen ergiesst aber sie übermannt einen nicht - dann lässt man das wieder ein bisschen auslaufen und zieht dann wieder ein bisschen daran. So ähnlich wie wenn Du im Ausgang bist und einfach einen "angeheiterten" Zustand aufrecht erhälst, bei dem Du aber noch voll da bist ...

Ich müsste mein Bier über einen längeren Zeitraum trinken, meine Mittagspause (30 Minuten) reicht da nicht, um angemessen zu trinken...

dscheipi
29.11.2013, 20:00
Wie willst Du beurteilen wie ich auf Alkohol reagiere? Es ist leider wie ich es sagte, ich spüre einen merklichen Unterschied dazu ob ich am mittag ein Bier trinke oder nicht ... sprich ich muss mich schon ein bisschen mehr konzentrieren als wenn ich nicht getrunken hätte.

Zudem, wenn ich kiffe, dann rauch ich einen Joint über mehrere Stunden ... es wird nicht gleich der ganze weggeputzt, ich will ja nicht high werden, sondern es geniessen langsam herunterzufahren ....




wie ein gutes fondue...wieder ein stückchen, dann ein päuschen, dann dies und jenes, dann wieder ein bisschen nachlegen, DAS ist genuss...

hat man drauf oder nicht :)

Sander
29.11.2013, 20:05
ähnlich wie die Prohibition, bewirkt auch das Drogenverbot eine Zunahme der Kriminalität!

Nach der Aufhebung der Prohibition musste sich die Mafia halt eine neue Geldquelle sichern.
Wer weiß schon, wie hoch der politische Einfluss der Mafia, für das weitere Bestehen des Drogenverbotes ist.

In der Serie "The Wire" wurde das Thema auch aufgegriffen.

Klingt witzig, ist ja fast gleichzusetzen mit "unserer" Situation, hier findet das Experiment in Berlin-Kreuzberg statt.

Stanley_Beamish
29.11.2013, 20:06
8...9
Aber wer nicht sieht, dass Alkohol das wesentlich größere Gefährdungspotential hat der ist entweder blind oder total dumm.

Die 74 000 Toten jährlich sind ein trauriger Fakt. Dem gegenüber stehen 0 (!!!) Cannabistote.



Du berauschst dich also ab und zu ganz gerne?

Find ich ok, aber warum willst du anderen verbieten selbiges zu tun mit nachweislich wesentlich gesünderen und ungefährlicheren Drogen? Versteh ich nicht. :hmm:

Du meinst 0 tote Cannabiskonsumenten.
Das ist aber nicht entscheidend.
Man stirbt zwar nicht unmittelbar an den Folgen des Cannabiskonsums, aber es sterben unbeteiligte Menschen auf unseren Straßen, weil Haschisch rauchende Autofahrer nur eingeschränkt zum Führen des Fahrzeugs fähig sind, auch wenn das relative Risiko, einen tödlichen Verkehrsunfall zu verursachen, unter dem Einfluss von Cannabis geringer ist als unter Alkoholeinfluss.

Reilinger
29.11.2013, 20:06
Passend der TV-Tipp für heute Abend:

zdf.kultur, 22.35 Uhr
RAUSCHGift
Thema: Alkohol

Shahirrim
29.11.2013, 20:10
Zum 1000st.......Alkohol ist ein Genussmittel 95 % der Menschen die Alkohol trinken......trinken Alkohol aus reinem Genuss...als Beilage zum Essen etc..also als Aperitif usw. Ein Missbrauch von Alkohol kommt offenkundig vor, was aber die erste Beschreibung nicht widerspricht. Das ist doch nicht schwer zu begreifen. Ich weiß, das "Kiffer" schwer von begriff sind, deshalb möchte ich weiterhin nachsichtig und tolerant sein.

Das mag bei Bier und Wein der Fall sein, aber sicher nicht Sachen so ab 40%! Wer trinkt denn bitte Rum, um nüchtern zu bleiben?

truthCH
29.11.2013, 20:10
Passend der TV-Tipp für heute Abend:

zdf.kultur, 22.35 Uhr
RAUSCHGift
Thema: Alkohol

Aber Du weisst doch, Alkohol ist nicht schlimm, ist ja nur ein Genussmittel ... deshalb kann die Doku ja nur Gutes erzählen, wetten (nicht) ? :D

zeus1
29.11.2013, 20:10
Klingt witzig, ist ja fast gleichzusetzen mit "unserer" Situation, hier findet das Experiment in Berlin-Kreuzberg statt.
Hallo es ist nicht vergleichbar. Die Prohibition in den Usa ist gescheitert weil dort ein Grundnahrungsmittel verboten wurde. Es war einfach eine totale Schnapsidee. Bei Haschisch und andere Drogen ist dies ganz anderes, wenn man endlich aufhört diese Teufelszeug zu verharmlosen und gegen solche Leute die es verkaufen vorgeht...jugendlich davor zu bewahren in die Fänge dieser Droge, und so eine Drogenkarriere zu starten, zu geraten

Sander
29.11.2013, 20:10
der Betrieb hat schon begonnen..
http://static.skynetblogs.be/media/10565/dyn002_original_357_260_pjpeg_3393_82b7b071bf54d89 dc2b9efe73e9dc421.2.jpg
Jeden Morgen ein Joint
und der Tag ist Dein Freund..:-))

Lul. Jedem das seine. :D

Pletschi
29.11.2013, 20:10
Der einzige Weg den Drogenkampf zu gewinnen, ist es die guten Familienwerte wieder eine Stellung zu gewähren, die ihnen gebührt.

Man kann ja nicht wirklich was gegen "die guten Familienwerte" haben. Aber ob man mit deren "Gewährung einer gebührenden Stellung" im "Drogenkampf" obsiegt? Kurzfristig eher kaum.

Vermutlich ist ja der "Kampf gegen Drogen" gemeint. Der ist genauso ungewinnbar, wie der "Kampf gegen Terror", der "Kampf gegen Gewalt", oder der "Kampf gegen die Prostitution".
Wird`s meiner Meinung nach allesamt ewig geben. Bei Drogen geht es darum, die Folgen sozialverträglich zu halten.

Die ganzen ausgerufenen "Kämpfe gegen..." könnte man auch umfirmieren. Zum Beispiel: Der "Kampf um die Drogen" hat immer mal wieder auch Gewinner. Zuletzt übrigens auch sichtbar an den wieder aufblühenden Mohnfeldern Afghanistans, die sich während der westlichen Hilfestellung beim Bauen von Turnhallen und Mädchenschulen so rasant entwickelt haben, dass man sich dort wieder 90 Prozent des weltweiten Anteils gesichert hat. Das alles ging natürlich nur im Rahmen von "Kampf gegen den Terror".

zeus1
29.11.2013, 20:13
Vielleicht sollten wir mal darüber sprechen was Du unter High verstehst - unter High verstehe ich, zu nichts mehr anderem fähig, man lässt sich nur noch vom Rausch leiten. Das ist aber nicht mein Ziel, wenn das mein Ziel wäre, würde ich mir abends einen ordentlichen laden, den runterziehen und dann schlafen gehen.

Es ist aber eher anders rum, man raucht ein zwei Züge, man geniesst wie sich die Wirkung des Jointes über einen ergiesst aber sie übermannt einen nicht - dann lässt man das wieder ein bisschen auslaufen und zieht dann wieder ein bisschen daran. So ähnlich wie wenn Du im Ausgang bist und einfach einen "angeheiterten" Zustand aufrecht erhälst, bei dem Du aber noch voll da bist ...

Ich müsste mein Bier über einen längeren Zeitraum trinken, meine Mittagspause (30 Minuten) reicht da nicht, um angemessen zu trinken...
Naja ich hoffe du schaffst den Absprung....Gesunde ERNÄHRUNG UND VIEL Sport KÖNNEN DIR DABEI HELFEN

melamarcia75
29.11.2013, 20:14
Die 74 000 Toten jährlich sind ein trauriger Fakt. Dem gegenüber stehen 0 (!!!) Cannabistote.

So ganz stimmt das nicht, bei der Verbrennung entstehen krebserregende Stoffe, die sog. polycyclischen aromatischen Kohlenwasserstoffe. Wobei space cakes oder Vaporizer harmlose Konsumvarianten sind.

Plus die Toten durch Unfaelle, die durch die Bewusstseinsveraenderung zustande kommen.

Dennoch bedeutend weniger als durch Alkohol

truthCH
29.11.2013, 20:15
Man kann ja nicht wirklich was gegen "die guten Familienwerte" haben. Aber ob man mit deren "Gewährung einer gebührenden Stellung" im "Drogenkampf" obsiegt? Kurzfristig eher kaum.

Vermutlich ist ja der "Kampf gegen Drogen" gemeint. Der ist genauso ungewinnbar, wie der "Kampf gegen Terror", der "Kampf gegen Gewalt", oder der "Kampf gegen die Prostitution".
Wird`s meiner Meinung nach allesamt ewig geben. Bei Drogen geht es darum, die Folgen sozialverträglich zu halten.

Die ganzen ausgerufenen "Kämpfe gegen..." könnte man auch umfirmieren. Zum Beispiel: Der "Kampf um die Drogen" hat immer mal wieder auch Gewinner. Zuletzt übrigens auch sichtbar an den wieder aufblühenden Mohnfeldern Afghanistans, die sich während der westlichen Hilfestellung beim Bauen von Turnhallen und Mädchenschulen so rasant entwickelt haben, dass man sich dort wieder 90 Prozent des weltweiten Anteils gesichert hat. Das alles ging natürlich nur im Rahmen von "Kampf gegen den Terror".

Vergiss dabei nicht zu erwähnen, dass im Unterschied zu vorher nun auch die Drogenlabore in Afghanistan sind, so dass der Stoff jetzt schon fixfertig produziert wird - das ist ein Novum für Afghanistan. Dahinter steckt die CIA, die so direkt den russischen Markt beliefern kann, um die Russen zu schwächen. Zumindest meinte das so ein Schreiberling auf einem Newsblog, was in meinen Augen noch Sinn macht.

zeus1
29.11.2013, 20:15
Das mag bei Bier und Wein der Fall sein, aber sicher nicht Sachen so ab 40%! Wer trinkt denn bitte Rum, um nüchtern zu bleiben?


Die kleinen Schnapsgläser gehören zum jeden Essen dazu......dient der Verdauung und ist auch so von anfang an so gedacht

truthCH
29.11.2013, 20:16
Lul. Jedem das seine. :D

Kiffen macht frei :haha:

melamarcia75
29.11.2013, 20:16
Hallo es ist nicht vergleichbar. Die Prohibition in den Usa ist gescheitert weil dort ein Grundnahrungsmittel verboten wurde. Es war einfach eine totale Schnapsidee. Bei Haschisch und andere Drogen ist dies ganz anderes, wenn man endlich aufhört diese Teufelszeug zu verharmlosen und gegen solche Leute die es verkaufen vorgeht...jugendlich davor zu bewahren in die Fänge dieser Droge, und so eine Drogenkarriere zu starten, zu geraten

Die Cannabisprohibition ist genauso gescheitert, oder warum wird trotz Verbot massiv weitergekifft?

Mythras
29.11.2013, 20:17
Man stirbt zwar nicht unmittelbar an den Folgen des Cannabiskonsums, aber es sterben unbeteiligte Menschen auf unseren Straßen, weil Haschisch rauchende Autofahrer nur eingeschränkt zum Führen des Fahrzeugs fähig sind, auch wenn das relative Risiko, einen tödlichen Verkehrsunfall zu verursachen, unter dem Einfluss von Cannabis geringer ist als unter Alkoholeinfluss.

Mir ist kein Verkehrsunfall bekannt der auf ausschließlichen Cannabiskonsum zurückzuführen ist.

Wer total breit ist schläft eher ein als das er sich ans Steuer setzt. :D

Sander
29.11.2013, 20:18
Hallo es ist nicht vergleichbar. Die Prohibition in den Usa ist gescheitert weil dort ein Grundnahrungsmittel verboten wurde. Es war einfach eine totale Schnapsidee. Bei Haschisch und andere Drogen ist dies ganz anderes, wenn man endlich aufhört diese Teufelszeug zu verharmlosen und gegen solche Leute die es verkaufen vorgeht...jugendlich davor zu bewahren in die Fänge dieser Droge, und so eine Drogenkarriere zu starten, zu geraten

Ich habe mit 16, 17, 18 auch gekifft, dann rigoros aufgehoert und das wars. Bin nicht drogensuechtig und rauche das auch nicht mehr.
Nun ist es aber so, dass ich zwar schoen und lobenswert finde, wie du Drogen pauschal versuchst von der Jugend und Allgemeinheit fernzuhalten, was ich aber gar nicht gut finde, ist deine massive Verharmlosung von Alkohol.
Du scheinst nie auf der Strasse rumzulaufen, sonst wuerdest du die ganzen an Bahnhoefen und Spielplaetzen rumlungernden, vom Schnaps gebrochenen Gestalten kennen, und das sind nur die, die rauskommen, und vor allem wuerdest du nie so einen Bloedsinn ueber die Folgen des Alkohols reden, das macht mich langsam fuchsig.
Total unnoetig, dass du unbedingt etwas anderes verharmlost, sehr schlechter Stil, sorry.

zeus1
29.11.2013, 20:19
Die Cannabisprohibition ist genauso gescheitert, oder warum wird trotz Verbot massiv weitergekifft?
Weil es verharmlost wird von den Medien ...Kuckt dir mal die ganzen Musikclips auf Mtv an usw....Die Polizei toleriert es , weil die Politik kein Interesse hat, dagegen vorzugehen.

Shahirrim
29.11.2013, 20:19
Die kleinen Schnapsgläser gehören zum jeden Essen dazu......dient der Verdauung und ist auch so von anfang an so gedacht

Die Disziplin haben (vor allem in nordischen und slawischen Ländern) nicht alle! Wein ist da besser für geeignet! Du als Grieche bist da mit deinem Ouzo kulturell geübter drin! ;)

Reilinger
29.11.2013, 20:21
Aber Du weisst doch, Alkohol ist nicht schlimm, ist ja nur ein Genussmittel ... deshalb kann die Doku ja nur Gutes erzählen, wetten (nicht) ? :D

Bei allen Kollegen, mit denen ich zusammenarbeite, ist auf den Baustellen das "Genußmittel" oder "Grundnahrungsmittel" (wie es hier auch schon genannt wurde) Bier streng verboten. Schon ein einziges Bier beeinträchtigt die Reaktionsfähigkeit und kann daher zu Unfällen mit Maschinen oder bei riskanten Arbeiten (Baumfällungen etc.) führen. Wird in den Arbeitsverträgen explizit niedergeschrieben.
Auch die Berufsgenossenschaft bezieht hier eindeutig Stellung:



6
Alkohol, Medikamente oder berauschende Mittel
6.1

Konsum von Alkohol, Drogen oder anderer berauschender Mittel
Versicherte dürfen sich durch den Genuss von Alkohol oder anderer berauschender Mittel nicht in einen Zustand versetzen, durch den sie sich selbst oder andere gefährden können.

6.2

Beschäftigungsbeschränkungen
Versicherte, die infolge des Genusses von Alkohol oder anderer berauschender Mittel nicht in der Lage sind, ihre Arbeit ohne Gefährdung für sich oder andere durchzuführen, dürfen mit Arbeiten nicht beschäftigt werden.
Durch Vereinbarung zwischen Unternehmer und Personalvertretung/Betriebsrat kann jeglicher Genuss von Alkohol im Betrieb oder für bestimmte Tätigkeiten untersagt werden. Solche Tätigkeiten können z.B. sein:

Arbeiten mit erhöhter Absturzgefahr,
Arbeiten auf oder an Gewässern,
Arbeiten mit Motorsägen,
Arbeiten im Straßenverkehrsbereich,
Arbeiten im Gleisbereich.



http://www.bgbau-medien.de/zh/z544/6.htm

Sander
29.11.2013, 20:22
So ganz stimmt das nicht, bei der Verbrennung entstehen krebserregende Stoffe, die sog. polycyclischen aromatischen Kohlenwasserstoffe. Wobei space cakes oder Vaporizer harmlose Konsumvarianten sind.

Plus die Toten durch Unfaelle, die durch die Bewusstseinsveraenderung zustande kommen.

Dennoch bedeutend weniger als durch Alkohol

Das bei der Verbrennung geschehende ist doch nicht Kiffspezifisch, oder?
Und Unfaelle begehen nur Menschen unter Drogeneinfluss, die es auch im Suff oder anderer Bloedheit begehen wuerden, also nicht Unfaelle, ueberhaupt ins Auto steigen triffts eher.

truthCH
29.11.2013, 20:22
Naja ich hoffe du schaffst den Absprung....Gesunde ERNÄHRUNG UND VIEL Sport KÖNNEN DIR DABEI HELFEN

Was ist, wenn ich das alles schon mache? Ich esse gesünder als mancher Mensch der weder raucht noch säuft .... Sport mach ich auch viel in dem Sinne, auf der Matratze und mit dem Motor :D

und im Übrigen ...

Alkohol und Nikotin, rafft die halbe Menschheit hin.
Ohne Suff und Rauch, schaffts die andere Hälfte auch.

Und solange ich arbeite, meine Steuern bezahle und mein Tun keine Auswirkungen auf Andere¨hat - hat mir sicherlich niemand vorzuschreiben wie ich mit meinem Leben zu verfahren habe. Schliesslich kann ich auch total lebensmüde sein, Solo Climber werden und mir das Genick brechen wenn ich das will - auch kann ich mein Leben abrupt damit beenden einfach damit aufzuhören zu atmen. Was ich mit meinem Leben mache, ist meine Sache - und da hat mich auch niemand zu kriminalisieren, vor allem dann nicht, wenn es sich um total was natürliches handelt, was sogar Tiere tun ....

zeus1
29.11.2013, 20:25
Die Disziplin haben (vor allem in nordischen und slawischen Ländern) nicht alle! Wein ist da besser für geeignet! Du als Grieche bist da mit deinem Ouzo geübter drin! ;)
ICh habe dich erst jetzt erkannt...... HAllo Shahirrim ( hat dein Name ein Bedeutung?)

Hallo ein eElternteil von mir ist Deutsch und ich bin in Deutschland aufgewachsen....ich habe kaum Ouzo getrunken ......das erste Mal habe ich mit 18 Ouzo getrunken als die ganze Familie versammelt war.

Mythras
29.11.2013, 20:30
Weil es verharmlost wird von den Medien ...Kuckt dir mal die ganzen Musikclips auf Mtv an usw....Die Polizei toleriert es , weil die Politik kein Interesse hat, dagegen vorzugehen.

Es wird verharmlost weil es auch vergleichsweise harmlos ist! :)

Alkohol ist wesentlich gefährlicher, macht schneller süchtig und verursacht mehr Tote.

Wieso geht das nicht in deinen Schädel? :hmm:

Shahirrim
29.11.2013, 20:31
ICh habe dich erst jetzt erkannt...... HAllo Shahirrim ( hat dein Name ein Bedeutung?)

Hallo ein eElternteil von mir ist Deutsch und ich bin in Deutschland aufgewachsen....ich habe kaum Ouzo getrunken ......das erste Mal habe ich mit 18 Ouzo getrunken als die ganze Familie versammelt war.

Ist ein Dunkelelfenname aus dem PC-Spiel Sacred, weil er so einmalig ist und er mir damals so gut gefiel, nenne ich mich fast überall so.

Ja, ich habe mal eine Foren-Pause eingelegt, die heute etwas unterbrochen wurde!

Zum Thema:

Ich habe auch mal gekifft, aber heute kommt das bei mir nicht mehr vor, ich war damals bei zu vielen Sachen mit einer Scheißegalmentalität belegt und habe deswegen mir viel versaut. War aber dennoch recht lustig, die Zeit, weswegen ich etwas milder bei der Beurteilung bin. ;)

Gerade als Schmerzmittel würde ich es legalisieren.

Koslowski
29.11.2013, 20:33
Ich hab am Kiffen irgendwann ganz von selbst das Interesse verloren. Aber wenn ich den Scheiß hier lese, krieg ich grad wieder Bock auf n Dübel...

truthCH
29.11.2013, 20:33
Bei allen Kollegen, mit denen ich zusammenarbeite, ist auf den Baustellen das "Genußmittel" oder "Grundnahrungsmittel" (wie es hier auch schon genannt wurde) Bier streng verboten. Schon ein einziges Bier beeinträchtigt die Reaktionsfähigkeit und kann daher zu Unfällen mit Maschinen oder bei riskanten Arbeiten (Baumfällungen etc.) führen. Wird in den Arbeitsverträgen explizit niedergeschrieben.
Auch die Berufsgenossenschaft bezieht hier eindeutig Stellung:

Richtig - darum, wer arbeitet der säuft, kifft, snifft und kickt nicht - eiserne Regel, die ich bis auf ein paar Tage in der Lehrzeit immer eingehalten habe! Wobei da natürlich auch wieder ein bisschen eine Unsicherheit mitschwimmt, weil zum Beispiel viele Personen mit einem Rauschmittel intus immer noch sicherer arbeiten, als andere wenn sie nüchtern sind. Aber wie will man das kontrollieren und wenn es "geduldet" wird, wie will man die Personen dann bestrafen, wenn es zu Unfällen führt, etc.? Deshalb unterstütze ich in gewissen Berufen die 0-Toleranz Haltung, zumindest was den Arbeitsalltag anbelangt ...

Aber diese UP Kontrollen (im Urin ist THC Konsum lange nachweisbar) oder das abgeben von Haarproben geht einfach zu weit, denn wieso sollte jemand nicht integer sein, nur weil er mal gerne eine hoch zieht oder an einem Joint nuckelt? Wieso sollte sich solch ein Mensch weniger beherrschen können als einer der Alkohol trinkt in Bezug auf Abstinenz während der Arbeitszeit?

Mythras
29.11.2013, 20:34
Was ein Jugendrichter zum Thema zu sagen hat: :)


https://www.youtube.com/watch?v=Wviq4LJsuqo

Shahirrim
29.11.2013, 20:34
Das bei der Verbrennung geschehende ist doch nicht Kiffspezifisch, oder?
Und Unfaelle begehen nur Menschen unter Drogeneinfluss, die es auch im Suff oder anderer Bloedheit begehen wuerden, also nicht Unfaelle, ueberhaupt ins Auto steigen triffts eher.

Bei Aromaten, die du an der Tanke riechst, besonders bei Benzol, reicht ein Molekül um Krebs auszulösen (zugegeben ein sehr ungünstiger theoretischer Fall).

Von daher gibt es wirklich gefährlichere Sachen.

melamarcia75
29.11.2013, 20:35
Das bei der Verbrennung geschehende ist doch nicht Kiffspezifisch, oder?
Und Unfaelle begehen nur Menschen unter Drogeneinfluss, die es auch im Suff oder anderer Bloedheit begehen wuerden, also nicht Unfaelle, ueberhaupt ins Auto steigen triffts eher.

Ich denke die entstehen im Allgemeinen bei bestimmten Verbrennungen, wie bei Tabak oder Cannabis. Also auch wenn man sich wie oft in den USA pure Grasjoints dreht, ohne Tabak.

Und durch Cannabis verursachte Verkehrstote gibt es, aber eben wenige. ueber Jahre konnten die Studien keine klare Korrelation zwischen cannabiskonsum und Verkehrsunfaellen ermitteln. jetzt ist es erwiesen, aber die Korrelation ist eindeutig schwaecher als bei Alkohol. Das Schlimmste ist natuerlich Mischkonsum

Sander
29.11.2013, 20:36
Bei Aromaten, die du an der Tanke riechst, besonders bei Benzol, reicht ein Molekül um Krebs auszulösen (zugegeben ein sehr ungünstiger theoretischer Fall).

Von daher gibt es wirklich gefährlichere Sachen.

Oehm. :(

zeus1
29.11.2013, 20:36
Es wird verharmlost weil es auch vergleichsweise harmlos ist! :)

Alkohol ist wesentlich gefährlicher, macht schneller süchtig und verursacht mehr Tote.

Wieso geht das nicht in deinen Schädel? :hmm:

Hallo du gehst völlig falsch vor

Wenn du die beiden Sachen vergleichen willst, musst du vom unteren Ende anfangen---> Sprich von der kleinsten möglichen Einheit.....und hier steht ein Glas.. Bier, Wein gegenüber eine Tüte Haschisch ..und hier wirst du merken ....dass das erste zurecht frei verkäuflich und das letztere unter BTM fallen muss

Algebra
29.11.2013, 20:37
Ich hab am Kiffen irgendwann ganz von selbst das Interesse verloren. Aber wenn ich den Scheiß hier lese, krieg ich grad wieder Bock auf n Dübel...

Dann zieht dir mal schön einen rein...

http://img.welt.de/img/gesundheit/crop108825173/947872596-ci3x2l-w620/Rauschgift-Haschisch.jpg


Was ein Jugendrichter zum Thema zu sagen hat: http://www.politikforen.org/images/smilies/smile.gif


Wahrscheinlich kifft er selbst...
Ich kenne jedenfalls eine kiffende Juristin.

Shahirrim
29.11.2013, 20:37
Oehm. :(

Theoretisch, also mach dir bitte nicht zu viele Sorgen. Es sei denn, du steckst da regelmäßig beim tanken deine Nase rein! :D

Stanley_Beamish
29.11.2013, 20:39
Mir ist kein Verkehrsunfall bekannt der auf ausschließlichen Cannabiskonsum zurückzuführen ist.

Wer total breit ist schläft eher ein als das er sich ans Steuer setzt. :D

http://www.spiegel.de/panorama/justiz/hamburger-unfallfahrer-rauchte-offenbar-regelmaessig-cannabis-a-827883.html

Manche Studien behaupten auch, dass Cannabiskonsumenten vorsichtiger fahren, und dadurch die Rauschwirkung kompensieren.
Eine Meta-Studie der Dalhousie Universität in Halifax, Kanada kommt aber zum Schluss, dass sich in den ersten drei Stunden nach dem Konsum das Unfallrisiko verdoppelt.

http://www.drugcom.de/aktuelles-aus-drogenforschung-und-drogenpolitik/?idx=832

Sander
29.11.2013, 20:40
Ich denke die entstehen im Allgemeinen bei bestimmten Verbrennungen, wie bei Tabak oder Cannabis. Also auch wenn man sich wie oft in den USA pure Grasjoints dreht, ohne Tabak.

Und durch Cannabis verursachte Verkehrstote gibt es, aber eben wenige. ueber Jahre konnten die Studien keine klare Korrelation zwischen cannabiskonsum und Verkehrsunfaellen ermitteln. jetzt ist es erwiesen, aber die Korrelation ist eindeutig schwaecher als bei Alkohol. Das Schlimmste ist natuerlich Mischkonsum

Gutes Stichwort. Als ich noch weggegangen bin Wochenends, entstanden die schlimmsten Abstuerze unter meinen Begleitern immer nach Cannabis/Alkohol/Koks und Tabletten (parallel), habe Gott sei Dank selbst sowas nie gemacht oder erlebt.
Aber die Folgen sind verheerend. Der einzige, der jemals im Vollrausch gefahren ist, den ich kenne, hat sein Auto hinter Villach in den Wald gesetzt und komplett zerstoert. :D

Mythras
29.11.2013, 20:42
Hallo du gehst völlig falsch vor

Wenn du die beiden Sachen vergleichen willst, musst du vom unteren Ende anfangen---> Sprich von der kleinsten möglichen Einheit.....und hier steht ein Glas.. Bier, Wein gegenüber eine Tüte Haschisch ..und hier wirst du merken ....dass das erste zurecht frei verkäuflich und das letztere unter BTM fallen muss

Die rund 74 000 Toten durch Alkoholkonsum jährlich sind dir also egal?

Herr schmeiß Hirn vom Himmel... :auro:

truthCH
29.11.2013, 20:44
Hallo du gehst völlig falsch vor

Wenn du die beiden Sachen vergleichen willst, musst du vom unteren Ende anfangen---> Sprich von der kleinsten möglichen Einheit.....und hier steht ein Glas.. Bier, Wein gegenüber eine Tüte Haschisch ..und hier wirst du merken ....dass das erste zurecht frei verkäuflich und das letztere unter BTM fallen muss

Das Hanfverbot hat aber rein gar nichts mit der Gefährlichkeit zu tun ... sonst guck Dir mal folgende Doku an, dann weisst Du wer hinter dem Verbot sitzt ....


http://www.youtube.com/watch?v=quMRjV9q9wc

Mythras
29.11.2013, 20:45
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/hamburger-unfallfahrer-rauchte-offenbar-regelmaessig-cannabis-a-827883.html

Manche Studien behaupten auch, dass Cannabiskonsumenten vorsichtiger fahren, und dadurch die Rauschwirkung kompensieren.
Eine Meta-Studie der Dalhousie Universität in Halifax, Kanada kommt aber zum Schluss, dass sich in den ersten drei Stunden nach dem Konsum das Unfallrisiko verdoppelt.

http://www.drugcom.de/aktuelles-aus-drogenforschung-und-drogenpolitik/?idx=832

Der Typ im Link hatte auch noch andere Mittelchen intus.

Verkehrsunfälle mit Leuten die ausschließlich Cannabis konsumiert haben sind extrem selten.

Man sollte sich aber natürlich auch nicht bekifft ans Steuer setzen. Ist genauso dämlich wie besoffen Auto fahren.

cc2
29.11.2013, 20:48
Das Hanfverbot hat aber rein gar nichts mit der Gefährlichkeit zu tun ... sonst guck Dir mal folgende Doku an, dann weisst Du wer hinter dem Verbot sitzt ....


http://www.youtube.com/watch?v=quMRjV9q9wc

...geht nicht!?

Mythras
29.11.2013, 20:49
Hallo du gehst völlig falsch vor

Wenn du die beiden Sachen vergleichen willst, musst du vom unteren Ende anfangen---> Sprich von der kleinsten möglichen Einheit.....und hier steht ein Glas.. Bier, Wein gegenüber eine Tüte Haschisch ..und hier wirst du merken ....dass das erste zurecht frei verkäuflich und das letztere unter BTM fallen muss

Ist ein Jugendrichter für dich kompetent genug die Sache zu beurteilen? :auro: Ich denke der gute Mann hat etwas mehr Ahnung als du.


http://www.youtube.com/watch?v=Wviq4LJsuqo

truthCH
29.11.2013, 20:50
...geht nicht!?

??? beim mir läuft sie, im Quote von Dir wie auch mein Original Post ... Sie heisst "Hanf (Doku) Das Milliarden-Dollar-Kraut" ... musst sonst vielleicht schnell selbst suchen - oder sperrt Dir jemand Youtube? ;-))

Leberecht
29.11.2013, 20:50
Gesagt, getan!
Ich finde nichts, was zu ändern wäre.

Alkohol ist wahrscheinlich Europas älteste, wohl auch verbreiteteste Droge. Wahrscheinlich wäre sie darum auch am schwersten zu verbieten. Würde man jetzt nach dem Gleichheitsprinzip verfahren und sämtliche Drogen freigeben, wären Reste von allen auf öffentlichen Grünflächen und Spielplätzen, besonders von Großstädten zu finden. Neben entlehrtem Mageninhalt also auch infizierte Nadeln Kanülen und Tütchen. Für Kinder sind erstere nicht wirklich eine Gefahr, als Spielzeug zudem nicht sehr reizvoll, wohl aber der Rest.

Sander
29.11.2013, 20:51
Theoretisch, also mach dir bitte nicht zu viele Sorgen. Es sei denn, du steckst da regelmäßig beim tanken deine Nase rein! :D

Ach, ich mag den Geruch ... :D

Algebra
29.11.2013, 20:51
Ist ein Jugendrichter für dich kompetent genug die Sache zu beurteilen? :auro: Ich denke der gute Mann hat etwas mehr Ahnung als du.



Der kifft, schau ihn dir an...
Juristen kiffen häufig. So wie Ärzte oft saufen.

cc2
29.11.2013, 20:52
??? beim mir läuft sie, im Quote von Dir wie auch mein Original Post ... Sie heisst "Hanf (Doku) Das Milliarden-Dollar-Kraut" ... musst sonst vielleicht schnell selbst suchen - oder sperrt Dir jemand Youtube? ;-))

Hmm...geht nicht. Sagt, es sei GEMA geschützt.

Suche es mal im Netz :dg:

Patriotistin
29.11.2013, 20:52
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2013-11/berlin-kreuzberg-friedrichshain-coffeeshop

Interessant, ausgerechnet am Goerlitzer Park, wo die ganzen Drogendealer aus dem Orient Unwesen treiben soll ein Coffeeshop errichtet werden.

Guter Plan wenn man mich fragt, wer Drogen will, kriegt sie sowieso, hauptsache nicht mehr diese gepanschte Negerkriminalitaet.

Na sowas............. reicht die Berieselungspropaganda über die Systemmedien , Schulen und Co nicht mehr aus ???
Die Bürger werden langsam aber sicher zu wach was und aus ihrer ach angeblich so toll Welt ..
da kann mans ja mal mit bissel Dröhnung versuchen..,,,da bekommt man sie doch bestimmt wieder
ins Blödkartoffenkoma

truthCH
29.11.2013, 20:58
Alkohol ist wahrscheinlich Europas älteste, wohl auch verbreiteteste Droge. Wahrscheinlich wäre sie darum auch am schwersten zu verbieten. Würde man jetzt nach dem Gleichheitsprinzip verfahren und sämtliche Drogen freigeben, wären Reste von allen auf öffentlichen Grünflächen und Spielplätzen, besonders von Großstädten zu finden. Neben entlehrtem Mageninhalt also auch infizierte Nadeln Kanülen und Tütchen. Für Kinder sind erstere nicht wirklich eine Gefahr, als Spielzeug zudem nicht sehr reizvoll, wohl aber der Rest.

Ich nenn das den Teufel an die Wand gemalt .... Wenn der Schwarzmarkt mal weg ist, kommen auch nicht mehr die Hungrigen die gleich vor Ort was konsumieren müssen ....

truthCH
29.11.2013, 20:59
Ach, ich mag den Geruch ... :D

Schnüfflerin, Schnüfflerin .... :D

truthCH
29.11.2013, 21:00
Hmm...geht nicht. Sagt, es sei GEMA geschützt.

Suche es mal im Netz :dg:

Deutschland und sein Zensurwahn.... unglaublich ....

truthCH
29.11.2013, 21:05
Na sowas............. reicht die Berieselungspropaganda über die Systemmedien , Schulen und Co nicht mehr aus ???
Die Bürger werden langsam aber sicher zu wach was und aus ihrer ach angeblich so toll Welt ..
da kann mans ja mal mit bissel Dröhnung versuchen..,,,da bekommt man sie doch bestimmt wieder
ins Blödkartoffenkoma

Du unterschätzt viele Kiffer - Es stehen mehr auf Deiner Seite [in allen anderen Themen, die Du immer so ansprichst] als Du annimmst - ich kenn keinen Kiffer, der die Bereicherung "cool" findet, zumindest nicht in meinem Bekanntenkreis. Nur weil Du es nicht tust, kannst Du doch nicht alle anderen einfach "abstempeln" und den "Teufel an die Wand malen"?

Ich mag Deine Beiträge, aber hier werde ich mich Dir in den Weg stellen ....

Mythras
29.11.2013, 21:09
Na sowas............. reicht die Berieselungspropaganda über die Systemmedien , Schulen und Co nicht mehr aus ???
Die Bürger werden langsam aber sicher zu wach was und aus ihrer ach angeblich so toll Welt ..
da kann mans ja mal mit bissel Dröhnung versuchen..,,,da bekommt man sie doch bestimmt wieder
ins Blödkartoffenkoma

Was hat Cannabiskonsum mit "Blödkartoffelkoma" zu tun? Du hast noch nie gekifft oder? :auro:

Patriotistin
29.11.2013, 21:15
Du unterschätzt viele Kiffer - Es stehen mehr auf Deiner Seite [in allen anderen Themen, die Du immer so ansprichst] als Du annimmst - ich kenn keinen Kiffer, der die Bereicherung "cool" findet, zumindest nicht in meinem Bekanntenkreis. Nur weil Du es nicht tust, kannst Du doch nicht alle anderen einfach "abstempeln" und den "Teufel an die Wand malen"?

Ich mag Deine Beiträge, aber hier werde ich mich Dir in den Weg stellen ....

Ich hab nicht von Bereicherung geschrieben ....es ist Tatsache das man Menschen sehr
gut mit Drogen gefügig machen kann..und genau so ist es gemeint ..dem Staat
würde das super zu pass kommen .....
und überleg mal wann hat das ganze angefangen was hier im Lande abgeht , mit den 68 igern
und wer ist das heute ???

Grenzer
29.11.2013, 21:16
Was hat Cannabiskonsum mit "Blödkartoffelkoma" zu tun? Du hast noch nie gekifft oder? :auro:


Mich deucht ,- hier diskutieren zu viele Eunuchen über die beste Stellung beim V............ :D

Mythras
29.11.2013, 21:17
Ich hab nicht von Bereicherung geschrieben ....es ist Tatsache das man Menschen sehr
gut mit Drogen gefügig machen kann..und genau so ist es gemeint ..dem Staat
würde das super zu pass kommen .....
und überleg mal wann hat das ganze angefangen was hier im Lande abgeht , mit den 68 igern
und wer ist das heute ???

Unsere Vorfahren (die ebenfalls Cannabis konsumiert haben) waren also allesamt linksgrüne 68iger? :auro:

Patriotistin
29.11.2013, 21:18
Was hat Cannabiskonsum mit "Blödkartoffelkoma" zu tun? Du hast noch nie gekifft oder? :auro:

Nein hab ich nicht aber ich kenne viel Leute die es
gemacht haben und viel davon sind abgestürzt..... ich hab im leben viel gesehen
und erlebt ..ich kann z.B 2 Leute die haben sich im Drogenrausch umgebracht....

Patriotistin
29.11.2013, 21:18
Unsere Vorfahren (die ebenfalls Cannabis konsumiert haben) waren also allesamt linksgrüne 68iger? :auro:

Von welchen vorfahren redest du ??

Grenzer
29.11.2013, 21:19
Ach, ich mag den Geruch ... :D

Wenn ich meine Schranktür öffne ,- strömt es heraus wie aus einer Schweizer Kräuterwiese ,- yam , yam...... :D

Sander
29.11.2013, 21:21
Wenn ich meine Schranktür öffne ,- strömt es heraus wie aus einer Schweizer Kräuterwiese ,- yam , yam...... :D

:D :D Ich traeume ja schon ewig von einem eigenen Kraeutergarten.

ladydewinter
29.11.2013, 21:21
40936:DHahahah ,irgendwo beim Narkomarko im Rifgebirge versumpft.Aus denen ist auch nix geworden

truthCH
29.11.2013, 21:23
Ich hab nicht von Bereicherung geschrieben ....es ist Tatsache das man Menschen sehr
gut mit Drogen gefügig machen kann..und genau so ist es gemeint ..dem Staat
würde das super zu pass kommen .....
und überleg mal wann hat das ganze angefangen was hier im Lande abgeht , mit den 68 igern
und wer ist das heute ???


Wenn die 68-er nicht gewesen wären, gäbe es heute vielleicht auch kein Frauen Stimmrecht, weil das kam in der Schweiz erst 71 als Folge der 68-er Krawalle - schon mal darüber nachgedacht? Du verteufelst gerade Deine eigene Freiheit ...

Ich geh mit Dir einig, dass die 68-er die heutigen Politiker sind - aber die kiffen heute auch nicht mehr und deren Intension von damals ist heute dem gewichen was davor schon Gang und Gäbe war - weil es wird nach wie vor nicht die Wahrheit erzählt.

Dem Staat käme es sicherlich gelegen - aber nur weil der Staat jetzt zum Grasdealer wird, falle ich ihm nicht um den Hals - ich werd ihn trotzdem weiter kritisieren und "bekämpfen" für die anderen Missetaten die er tut.

Grenzer
29.11.2013, 21:25
:D :D Ich traeume ja schon ewig von einem eigenen Kraeutergarten.

Träume nicht ,- tu es einfach... :)

Mythras
29.11.2013, 21:26
Nein hab ich nicht aber ich kenne viel Leute die es
gemacht haben und viel davon sind abgestürzt..... ich hab im leben viel gesehen
und erlebt ..ich kann z.B 2 Leute die haben sich im Drogenrausch umgebracht....

Solltest du vllt. mal tun dann hättest du nicht mehr so dämliche Vorurteile. :auro:

In meiner Familie hat sich auch jemand totgesoffen, ja und? Werd ich jetzt deswegen automatisch Alkoholiker? Kommt eben vor bei Menschen die suchtanfällig sind. An THC kann man übrigens nicht sterben. Eine Überdosierung ist unmöglich. Wenn du hingegen 2 Liter hochprozentigen Schnaps säufst bist du tot.

Hanf ist eine der ungefährlichsten Drogen die es gibt und wesentlich sicherer als viele legale Drogen.


Von welchen vorfahren redest du ??

Schon Germanen und Kelten haben Cannabisblüten geraucht.

Bis 1945 war Hanfanbau in Deutschland legal. Man konnte es in jeder Apotheke frei erhältlich kaufen. Nicht wenige haben es auch als "Knaster" geraucht.

Patriotistin
29.11.2013, 21:29
Unsere Vorfahren (die ebenfalls Cannabis konsumiert haben) waren also allesamt linksgrüne 68iger? :auro:

Cannabis/Hanf wurde bereits bei den Germanen und Kelten genutzt.

Man weiß viel zu wenig drüber, man vermutet das der Hampf von den Germanen zum größtem Teil als
Faserstoff wegwendet wurde. Das sie ihn geraucht haben drüber gibt es keine eindeutigen Quellen
also können wir das als Augment beiseite legen.....Man hat nie einen ollen Germanen Kiffen sehen :)
aber jedem enge grün/linke

Sander
29.11.2013, 21:30
Träume nicht ,- tu es einfach... :)

:cool:

Patriotistin
29.11.2013, 21:34
Solltest du vllt. mal tun dann hättest du nicht mehr so dämliche Vorurteile. :auro:

In meiner Familie hat sich auch jemand totgesoffen, ja und? Werd ich jetzt deswegen automatisch Alkoholiker? Kommt eben vor bei Menschen die suchtanfällig sind. An THC kann man übrigens nicht sterben. Eine Überdosierung ist unmöglich. Wenn du hingegen 2 Liter hochprozentigen Schnaps säufst bist du tot.

Hanf ist eine der ungefährlichsten Drogen die es gibt und wesentlich sicherer als viele legale Drogen.



Schon Germanen und Kelten haben Cannabisblüten geraucht.

Bis 1945 war Hanfanbau in Deutschland legal. Man konnte es in jeder Apotheke frei erhältlich kaufen. Nicht wenige haben es auch als "Knaster" geraucht.

Wie ich schon geschrieben hab ich hab meine Erfahrungen damit....und die haben mich gelernt Drogen NOGO
und das gilt auch besonders für Alk ....ich hab schon mal geschrieben weswegen irgendwo im Forum und Scheibs deswegen nicht noch mal.......

truthCH
29.11.2013, 21:35
Man weiß viel zu wenig drüber, man vermutet das der Hampf von den Germanen zum größtem Teil als
Faserstoff wegwendet wurde. Das sie ihn geraucht haben drüber gibt es keine eindeutigen Quellen
also können wir das als Augment beiseite legen.....Man hat nie einen ollen Germanen Kiffen sehen :)
aber jedem enge grün/linke

Tja, damit "verärgerst" Du aber einen Haufen Leute, die Dir eigentlich wohl gesonnen wären und Du beleidigst deren Integrität und Arbeitskraft, die sie täglich erbringen!

Schliesslich können wir nichts dafür, dass Deine Bekannten zu schwach waren, das Leben zu bestehen!

Sander
29.11.2013, 21:37
Wie ich schon geschrieben hab ich hab meine Erfahrungen damit....und die haben mich gelernt Drogen NOGO
und das gilt auch besonders für Alk ....ich hab schon mal geschrieben weswegen irgendwo im Forum und Scheibs deswegen nicht noch mal.......

Marihuana ist so sehr eine Droge, wie Basilikum, zumindest nach meiner Auffassung. Zumindest bringt Marihuana nichts neues mit, verglichen mit Tabak & Nikotin.

Mythras
29.11.2013, 21:37
Man weiß viel zu wenig drüber, man vermutet das der Hampf von den Germanen zum größtem Teil als
Faserstoff wegwendet wurde. Das sie ihn geraucht haben drüber gibt es keine eindeutigen Quellen
also können wir das als Augment beiseite legen.....Man hat nie einen ollen Germanen Kiffen sehen :)
aber jedem enge grün/linke

Doch, es gibt eindeutige Beweise für Cannabiskonsum bei Germanen und Kelten. Bei archäologischen Ausgrabungen hat man in den Gräbern Hanfblüten und entsprechende Pfeifen dazu gefunden.

Hanf ist eine uralte europäische Heil- und Kulturpflanze. Erst die US-Amerikanischen Besatzer (und deren Textillobby) haben sie nach 45 in Deutschland verboten.


Die Vergangenheit - Schamanenpflanze Cannabis

Der älteste archäologische Beleg für die kulturelle Verwendung von Hanf deutet auf schamanischen Gebrauch hin. In den neolitischen Bandkeramikschichten von Eisenberg, Thüringen wurden Hanfsamen gefunden, die auf etwa 5500 vor unserer Zeitrechnung datiert werden konnten. Ähnliches fand sich in Österreich, Rumänien und in der Schweiz, stammend von vorindogermanischen Zivilisationen. In Bayern wurde laut Archäologen bereits vor 3500 Jahren Hanf geraucht, auch aus frühgermanischer Zeit gibt es Zeugnisse.


Hanf bei den Germanen

Bei den Germanen (http://www.suite101.de/content/die-germanen-und-die-kelten-a41956) galt Cannabis als der Liebesgöttin Freya heilig, wurde als rituelles, aphrodisierendes Rauschmittel genossen. Man geht davon aus, dass Hanf seit vielen tausend Jahren in Asien kultiviert wird, so nach Afrika und Europa gelangte, bereits im Neolithikum in Mitteleuropa ansässig war und im 16. Jahrhundert Amerika erreichte. Wann und wo der rituelle Gebrauch begonnen hat, ist nach dem heutigen Wissensstand nicht zu bestimmen.


Funde bestätigten die frühe Gegenwart von Cannabis

Gallogermanische Gräber weisen Pfeifenfunde auf, die zum Rauchen von Hanf bestimmt waren, in keltischen und germanischen Gräbern wurden Blütenstände von Cannabis sativa (http://www.suite101.de/content/erste-forschungen-cannabis-als-medizin-a50656) entdeckt, was die Gegenwart dieser Pflanze zu frühen Zeiten neuerlich bestätigt. Dennoch waren die Drogeninhaltsstoffe seit vorchristlicher Zeit nicht allein bei religiösen Riten, sondern auch bei Heilungszeremonien vieler Kulturen von Bedeutung.



Das Mittelalter und die Heilpflanze Cannabis

Mittelalterliche Kräutersammler unterschieden zwischen kultiviertem Hanf gegen Husten und Gelbsucht und „minderwertigem“, der als probates Mittel gegen Gicht, Geschwülste und andere „harte Tumore“ galt. Hildegard von Bingen (1098 bis 1179) schrieb in ihrer „Physica“: „Sein Same bringt Gesundheit und ist den gesunden Menschen eine heilsame Kost, im Magen leicht nützlich, weil er den Schleim ein wenig aus dem Magen entfernt und leicht verdaut werden kann, die schlechten Säfte mindert und die guten stärkt. Wer Kopfweh und ein leeres Hirn hat, dem erleichtert der Hanf, wenn er ihn isst, den Kopfschmerz. Den, der aber gesund ist und ein volles Gehirn im Kopfe hat, schädigt er nicht. Wer ein leeres Gehirn hat, dem verursacht der Genuss des Hanfes einen Schmerz. Einen gesunden Kopf und ein volles Hirn schädigt er nicht.“ Auf den ersten Blick etwas verwirrend. Auf den zweiten durchaus eine Andeutung, die darauf hinweist, dass Cannabis bei verschiedenen Personen unterschiedliche Wirkung haben kann.

Auch Paracelsus und Hahnemann lobten den Hanf

Alle wichtigen Kräuterbücher der Epoche erwähnen die Hanfpflanze als Heilmittel. Paracelsus (http://www.suite101.de/content/paracelsus-medizin-a42528) (1493 – 1541) lobt Cannabis unter anderem als Bestandteil der Arcana compositum, das für ihn wichtigste Medikament. John Parkinson, Kräuterarzt des englischen Königs, ergänzte 1640 mit der Erkenntnis, dass Cannabis „gut für die Gelenke“ sei, bei Gelbsucht, Schmerzen und Tumoren; Samuel Hahnemann, Gründer der Homöopathie, vermerkte 1797, dass Cannabis höhere Aufmerksamkeit verdiene. Cannabis sativa war eines der ersten homöopathischen Medikamente.




Quelle: http://suite101.de/article/cannabis-teufliche-medizin-oder-heilmittel-a50655

Patriotistin
29.11.2013, 21:41
Tja, damit "verärgerst" Du aber einen Haufen Leute, die Dir eigentlich wohl gesonnen wären und Du beleidigst deren Integrität und Arbeitskraft, die sie täglich erbringen!

Schliesslich können wir nichts dafür, dass Deine Bekannten zu schwach waren, das Leben zu bestehen!

Wer beleidigt sein muss weil ich meine Meinung
meine Erfahrungen habe.... dem kann ich auch nicht helfen..
Trotzdem werde nicht nur um zu gefallen hier eine Sache bejubeln die nicht meine ist......

truthCH
29.11.2013, 21:41
Wie ich schon geschrieben hab ich hab meine Erfahrungen damit....und die haben mich gelernt Drogen NOGO
und das gilt auch besonders für Alk ....ich hab schon mal geschrieben weswegen irgendwo im Forum und Scheibs deswegen nicht noch mal.......

Dann setz bei der Prävention an, nicht bei der Prohibition, weil sonst stützt Du nur jene, die Du eigentlich bekämpfen willst, weil die machen dann die Kohle und setzen sie gegen Dich ein ....

Patriotistin
29.11.2013, 21:44
Marihuana ist so sehr eine Droge, wie Basilikum, zumindest nach meiner Auffassung. Zumindest bringt Marihuana nichts neues mit, verglichen mit Tabak & Nikotin.

Ich hab aber noch nie jeden erlebt der bei Nikotin dachte er
könnte fliegen und ist die Brücke runtergesprungen....:auro:
Nur gut es war Wasser drunter ....

melamarcia75
29.11.2013, 21:45
Der Generalsekretaer der Berliner CDU behauptet allen ernstes, ein staatlich lizensierter Cannabisverkauf komme einer Anstiftung zum Konsum gleich :haha: Werben die jetzt um Waehlerstimmen der einzudeutschenden aus Lampedusa eingereisten kleinkriminellen Kulturbereicherer?

Neben gruenen, SPD und Piraten haben jetzt auch die Jungen Liberalen Berlin angekuendigt, das Vorhaben zu unterstuetzen.

Nun muss der Bezirk beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte einen Antrag stellen. Fraglich, ob dabei was herauskommt

Mythras
29.11.2013, 21:46
Die Germania trägt übrigens nicht umsonst einen Hanfstrauch in der Hand. :)

Jeder Patriot sollte sich für die Legalisierung einsetzen. Man könnte mit freier Forschung und Nutzung unsere Wirtschaft und Medizin nachhaltig verbessern.

http://img.hanfmuseum.de/images/germania-hanf-hand_darstellung.jpg

Sander
29.11.2013, 21:48
Ich hab aber noch nie jeden erlebt der bei Nikotin dachte er
könnte fliegen und ist die Brücke runtergesprungen....:auro:
Nur gut es war Wasser drunter ....

Mal im Ernst, fliegen glauben und Bruecken runterspringen, das stammt wohl eher aus Hollywood.
Ich habe selber gekifft, ich hatte einen Mitbewohner, der hat sich zeitweise 10+ Bong (pur Haschisch) am Tag reingezogen, hier wollte nie auch nur im Ansatz irgendjemand fliegen, so ein Schwachsinn.

Patriotistin
29.11.2013, 21:48
Dann setz bei der Prävention an, nicht bei der Prohibition, weil sonst stützt Du nur jene, die Du eigentlich bekämpfen willst, weil die machen dann die Kohle und setzen sie gegen Dich ein ....

Hab ich den nun irgendwas wegen Prohibition geschrieben ...nochmal für MICH sind Drogen NOGO ich halte nichts davon
soll ich nun jubeln obwohl ich nichts damit am Hut habe.....

Sander
29.11.2013, 21:50
Die Germania trägt übrigens nicht umsonst einen Hanfstrauch in der Hand. :)

Jeder Patriot sollte sich für die Legalisierung einsetzen. Man könnte mit freier Forschung und Nutzung unsere Wirtschaft und Medizin nachhaltig verbessern.

http://img.hanfmuseum.de/images/germania-hanf-hand_darstellung.jpg

Entweder das kreativste Photoshop der Welt oder ziemlich beeindruckend, in jedem Fall kann ich dem nur zustimmen. Was uns nicht umbringt, macht uns im schlimmsten Fall haerter.
Wie gesagt, wer es will kriegt es ohnehin, warum den Negerpansch rauchen und an den chemischen Zusaetzen umkommen?

truthCH
29.11.2013, 21:51
Wer beleidigt sein muss weil ich meine Meinung
meine Erfahrungen habe.... dem kann ich auch nicht helfen..
Trotzdem werde nicht nur um zu gefallen hier eine Sache bejubeln die nicht meine ist......

Beleidigt bin ich nicht - ich bin einfach ein bisschen sauer, weil Du anhand Deiner eigenen Erfahrungen zu blind geworden bist, dass Du nicht merkst, dass Du hier diktatorisch bestimmst, was ein Mensch zu tun hat oder was nicht. Also das was Du immer kritisiert an Brüssel, dass jene die keine Ahnung haben von Deinem Leben, aber über Dich bestimmen wollen, machst Du in diesem Moment gerade selber, in dem Du allen Menschen das Recht absprichst für sich selbst zu entscheiden und dafür nicht als kriminell zu gelten oder krank oder was auch immer Du über uns "Konsumenten" denkst.

Weiter willst Du lieber, dass die Mafia die Kohle macht, damit sie uns dann noch mehr unterwandern kann - also Du lieferst die Werkzeuge frei Haus - denn in den Griff bekommst Du es sowieso nicht, ausser Du machst einen totalen Polizei und Überwachungsstaat, aber halt mal, gegen den bist Du doch auch oder?

Darum, Deine Erfahrungen verleiten Dich zu einem Denken, dass andere vor den Kopf stösst ....

truthCH
29.11.2013, 21:51
Hab ich den nun irgendwas wegen Prohibition geschrieben ...nochmal für MICH sind Drogen NOGO ich halte nichts davon
soll ich nun jubeln obwohl ich nichts damit am Hut habe.....

Aber Du bist doch gegen die Öffnung dieses Shops, oder versteh ich Dich die ganze Zeit miss?

ladydewinter
29.11.2013, 21:52
[/video]
Nein hab ich nicht aber ich kenne viel Leute die es
gemacht haben und viel davon sind abgestürzt..... ich hab im leben viel gesehen
und erlebt ..ich kann z.B 2 Leute die haben sich im Drogenrausch umgebracht....



Das war eher Speed ,captagon, Heroin oder ein Sprung vom Hochhaus mit einem LSD Tripp,kein Haschisch.













<font color="#333333">
http://www.youtube.com/watch?v=_TslKsdAYdk

Mythras
29.11.2013, 21:54
Entweder das kreativste Photoshop der Welt oder ziemlich beeindruckend, in jedem Fall kann ich dem nur zustimmen. Was uns nicht umbringt, macht uns im schlimmsten Fall haerter.
Wie gesagt, wer es will kriegt es ohnehin, warum den Negerpansch rauchen und an den chemischen Zusaetzen umkommen?

Kein Photoshop. Ist das Original Gemälde von Phillip Veit, entstanden 1848. :)

http://de.wikipedia.org/wiki/Germania_%28Philipp_Veit%29

http://www.zum.de/Faecher/G/BW/Landeskunde/rhein/geschichte/1848/veit.jpg

Patriotistin
29.11.2013, 21:55
Mal im Ernst, fliegen glauben und Bruecken runterspringen, das stammt wohl eher aus Hollywood.
Ich habe selber gekifft, ich hatte einen Mitbewohner, der hat sich zeitweise 10+ Bong (pur Haschisch) am Tag reingezogen, hier wollte nie auch nur im Ansatz irgendjemand fliegen, so ein Schwachsinn.

Das ist kein Schwachsinn ,,,,,es war eine ganze Gruppe von Leute die haben sich so
aufgeheizt untereinander das die echten bescheuerten kram gemacht haben.
Ich fand das auch ganz witzig aber als die dann echt den Abdreher bekommen haben
ist mir dann vergangen.....
aber dann

Sander
29.11.2013, 21:56
Kein Photoshop. Ist das Original Gemälde von Phillip Veit, entstanden 1848. :)

http://de.wikipedia.org/wiki/Germania_%28Philipp_Veit%29

http://www.zum.de/Faecher/G/BW/Landeskunde/rhein/geschichte/1848/veit.jpg

Und in der Tat ein Hanfzweig, wunderschoen. Und darunter die zerstoerten Fesseln, ein Schelm, wer das nun in einen Kontext bringt. :D

Sander
29.11.2013, 21:58
Das ist kein Schwachsinn ,,,,,es war eine ganze Gruppe von Leute die haben sich so
aufgeheizt untereinander das die echten bescheuerten kram gemacht haben.
Ich fand das auch ganz witzig aber als die dann echt den Abdreher bekommen haben
ist mir dann vergangen.....
aber dann

Gruppenzwang verleitet zu wahrhaft dummen Dingen, aus eigener Erfahrung kann ich dir aber sagen, dass dafuer weder Alkohol noch sonstiger Haschischkonsum gebraucht werden.
Dass "einer glaubt er koenne fliegen" aufgrund von Marihuanakonsum empfinde ich als ziemlich absurd, so etwas kommt nur in The Simpsons vor, wenn die Beatlesmusik einsetzt und die Welt zum abstrakten Gemaelde wird waehrend das Auto abhebt.

zeus1
29.11.2013, 21:59
Ist ein Dunkelelfenname aus dem PC-Spiel Sacred, weil er so einmalig ist und er mir damals so gut gefiel, nenne ich mich fast überall so.

Ja, ich habe mal eine Foren-Pause eingelegt, die heute etwas unterbrochen wurde!

Zum Thema:

Ich habe auch mal gekifft, aber heute kommt das bei mir nicht mehr vor, ich war damals bei zu vielen Sachen mit einer Scheißegalmentalität belegt und habe deswegen mir viel versaut. War aber dennoch recht lustig, die Zeit, weswegen ich etwas milder bei der Beurteilung bin. ;)

Gerade als Schmerzmittel würde ich es legalisieren.

Diese Scheißegalmentalität kommt von Kiffen....ich bin in der Gegend aufgewachsen wo viel so ein Mentalität hatten---> und eine Ursache war das Kiffen.......deshalb kann ich nur vor Kiffen warnen....hättest du z.b nur jeden Freitagabend paar Bierchen in der Disko getrunken ---wäre dir so ein Mentalität erspart geblieben.

Grenzer
29.11.2013, 22:00
Wer beleidigt sein muss weil ich meine Meinung
meine Erfahrungen habe.... dem kann ich auch nicht helfen..
Trotzdem werde nicht nur um zu gefallen hier eine Sache bejubeln die nicht meine ist......

Ich werde Dich nicht bedrängen ,- Deine Meinung zu Cannabis zu ändern !

Aber auch als Drogengegner sollte man doch - wenn der Konsum schon nicht in den Griff zu kriegen ist und sich die Konsumenten die Beschaffung auch bei Strafandrohung nicht verbieten lassen - wenigstens zu der Einsicht kommen:

Wenn der Konsum sich nicht verhindern lässt ,-
dann solte man wenigstens verhindern ,- das sich kriminelle Dealer eine goldene Nase dran verdienen.
Da ist das holländische Modell einer kontrollierten und entkriminalisierten Abgabe doch ein akzeptabler Schritt ,- oder ?

Und es fällt die elende Beschaffungskriminalität weg ,- jeder - dem schon mal die Karre wegen des schicken Navis aufgebrochen wurde ,-
wird mich sicher verstehen....

truthCH
29.11.2013, 22:01
Kein Photoshop. Ist das Original Gemälde von Phillip Veit, entstanden 1848. :)

http://de.wikipedia.org/wiki/Germania_%28Philipp_Veit%29



Interessant ....

OT:
Gründungsjahr der Schweiz - also in der heutigen Form - sie existiert ja eigentlich schon seit 1291 - durch die Kantone Uri, Schwyz und Unterwalden (da waren Ob und Nidwalden noch zusammen, bis uns die Obwaldner an die Franzosen verraten haben, was wir ihnen bis heute nicht verziehen haben :-) ) ....

Patriotistin
29.11.2013, 22:02
Aber Du bist doch gegen die Öffnung dieses Shops, oder versteh ich Dich die ganze Zeit miss?

Les mal meinen Eingansbeschreiben ganz genau.....ich hab mir lediglich vorgestellt wie der Regierung es passen würde
wenn du halbe Bevölkerung da fern der Realität wäre....
Ich bin nicht dagegen noch dafür, aber für mich brauchen die sowas nicht aufmachen :auro:

truthCH
29.11.2013, 22:09
Les mal meinen Eingansbeschreiben ganz genau.....ich hab mir lediglich vorgestellt wie der Regierung es passen würde
wenn du halbe Bevölkerung da fern der Realität wäre....
Ich bin nicht dagegen noch dafür, aber für mich brauchen die sowas nicht aufmachen :auro:

Sprich Dir ist es egal ob der Staat das Geld bekommt oder die Mafia? Es geht hier um mehr als nur um Dich ....

zeus1
29.11.2013, 22:14
Kiffen haben die 68er eingeführt um die Jugendlichen auf eine schiefe Bahn zu lenken...deshalb wird auch Haschisch verharmlost---> und einige landen leider dann als Heroinjunkis---> genau das wollen die

Patriotistin
29.11.2013, 22:23
Sprich Dir ist es egal ob der Staat das Geld bekommt oder die Mafia? Es geht hier um mehr als nur um Dich ....

Mir wäre es am liebsten keiner würde Geld aus welchen Drogen auch immer bekommen..... da keiner konsumiert...
Die Mafia wird weiter verdienen an den harten Drogen....und wenn sie Einbußen haben werden sei sich andere Quellen suchen........dort werden wieder genauso Menschen zu schaden kommen und elendig zu Grunde gehen .... in der Richtung schon mal überlegt

So und nun wünsche ich eine gute Nacht

truthCH
29.11.2013, 22:43
Mir wäre es am liebsten keiner würde Geld aus welchen Drogen auch immer bekommen..... da keiner konsumiert...
Die Mafia wird weiter verdienen an den harten Drogen....und wenn sie Einbußen haben werden sei sich andere Quellen suchen........dort werden wieder genauso Menschen zu schaden kommen und elendig zu Grunde gehen .... in der Richtung schon mal überlegt

So und nun wünsche ich eine gute Nacht

Du kannst der Mafia nur den Boden entziehen, wenn Du Ihre Geschäftsfelder schliesst - das kannst Du nur auf zwei Arten ... entweder Du organisierst es selber oder ziehst einen totalen Überwachungsstaat hoch, mit allen negativen Folgen dazu. Überleg mal, selbst Tiere berauschen sich, es gibt jene, die essen vergorene Früchte, es gibt jene die quälen Raupen um dank deren Sekret high zu werden. Das heisst dieses Bedürfnis ist vorhanden ob Du es jetzt willst oder nicht und es schadet grundprinzipiell auch keinem - es ist nicht wie ein Bedürfnis nach kleinen Kindern, oder nach dem verletzen von Personen oder sonst etwas was anderen schadet - man schadet sich höchstens selber, was aber Sache der Person sein sollte - auch in Bezug der Wahl der Drogen. Lieber man erstellt staatlich kontrolliert die Drogen, die sauber sind und keine unerwünschten Nebenwirkungen haben (die meist durch den Dreck ausgelöst werden, der zum strecken verwendet wird) als das man dies alles irgendwelchen dubiosen Menschen mit komischen Absichten überlässt - rein pragmatisch gedacht, weil man sonst der Lage nicht Herr wird und die Bevölkerung noch mehr Risiken aussetzt.

Ich versteh Dich in dem Sinne schon - aber Du musst aus der Ecke rauskommen, dass Drogen erst seit 35 Jahren existieren und per sé schlecht sind - die meisten Drogen existieren seit tausenden Jahren aber erst seit 35-50 Jahren verbieten wir sie?

zeus1
29.11.2013, 22:49
Kiffen nimmt einen seine Selbstachtung........ Die wollen das hier jeder mit verlausten Rastalocken rumläuft...und sich wie Buschmänner zu fühlen

truthCH
29.11.2013, 22:52
Hier noch etwas zum Thema "Haben Kiffer Psychosen oder kiffen Psychotiker?"

Ein Mann hatte im letzten Frühjahr mit einem gestohlenen Auto in Basel zahlreiche Personen verletzt und eine getötet. Er soll unter psychotischen Störungen gelitten haben. Ausgelöst durch Cannabis-Konsum. Die Wissenschaft indes streitet über den Zusammenhang von Cannabisgenuss und Psychosen.

Der Verdacht ist nicht neu. Der unverhältnismässige Gebrauch der «weichen» Droge Cannabis kann psychische Beschwerden verursachen. Vor allem wenn Menschen in sehr jungen Jahren zu Cannabis-Produkten greifen und diese regelmässig konsumieren, kommt es zu Veränderungen der Gehirnentwicklung.


Psychosen auf dem Vormarsch?


Die Folgen sind bedenklich. Sie reichen von einer Beeinträchtigung der Gedächtnisleistung bis hin zu schweren depressiven Störungen und dem Verlust intellektuellen Potentials. Ob ein exzessiver Cannabisgebrauch tatsächlich auch zu schweren Psychosen führt, darüber scheiden sich die Geister – zumindest in der Wissenschaft.


Für die Chefärztin der universitären psychiatrischen Kliniken beider Basel gibt es keine Zweifel. In einem Interview mit «20 Minuten» zieht Anita Riecher-Rössler eine trübe Bilanz. «60 bis 70 Prozent der Personen mit Psychose-Ersterkrankungen [...] kiffen oder haben gekifft», wird die Ärztin zitiert. Allerdings räumt auch sie ein: Bislang fehlen Beweise dafür, dass Psychosen grundsätzlich im Zunehmen begriffen sind.


Experten bei der Schweizerischen Gesundheitsstiftung «Sucht Schweiz» relativieren diese Einschätzung allerdings. Auf Anfrage von «SRF News Online» schreibt deren Mediensprecher Simon Frey: «Diese Zahl können wir so nicht bestätigen. [...] Immerhin lässt sich sagen: Zwischen Cannabisgebrauch und Psychosen sowie Depressionen besteht ein Zusammenhang. Vor allem bei häufigem Konsum sowie bei einem frühen Einstieg in den Cannabisgebrauch. Es ist aber wissenschaftlich umstritten, ob dieser Zusammenhang ursächlich ist.»


Diese Ursächlichkeit bezieht sich auf eine nicht endgültig geklärte Frage: Ob Cannabis-Konsumenten tatsächlich in erhöhtem Mass zu Psychosen neigen, oder ob Menschen mit Psychosen vermehrt dem Cannabis-Konsum zugetan sind.


Jeder siebte Kiffer depressiv


Besser abgestützt sind Zusammenhänge zwischen Cannabis-Konsum und anderen psychischen Störungen. Die grosse Schweizer Gesundheits-Befragung (SGB) aus dem Jahr 2007 setzt verschiedene «Cannabisgebrauchsgruppen» in Bezug zu psychischen Beschwerden und Symptomen.


Untersucht wurden diesbezüglich Depressionen, übermassige psychische Belastung, Schwäche sowie Energielosigkeit aufgrund von Cannabis-Konsum. In allen Bereichen sind Signifikanzen nachgewiesen worden – wenn auch in unterschiedlichem Ausmass. Unter den Befragten fanden sich sowohl aktuell konsumierende Probanden als auch Ex-Kiffer.


Immerhin 13.9 Prozent aller befragten Kiffer, die ein- oder mehrere Male pro Woche zum Joint greifen, gaben an, mindestens einmal an einer qualifizierten Depression gelitten zu haben. Bei den Nicht-Kiffern belief sich die Zahl der Leidenden auf 4.7 Prozent.


Über den Unbill hoher psychischer Belastung klagten 7.3 Prozent (Nicht-Kiffer 3.9 Prozent). Starke Energielosigkeit wurde von immerhin 12.6 Prozent der aktuell noch Cannabis konsumierenden Befragten genannt. Bei Personen ohne Cannabis-Erfahrung waren es 6.5 Prozent. 11.8 Prozent befanden sich gar wegen psychischer Probleme in Behandlung (4.6 Prozent bei Nicht-Kiffern).


Augenfällig sind auch die Ergebnisse unter jenen Probanden, die das Kiffen aufgegeben haben. 9 Prozent der einst regelmässig konsumierenden Befragten (sechs oder mehr als sechs Mal pro Woche) litten unter Depressionen. 6.8 Prozent beklagten schwere psychische Belastungen, Energielosigkeit war für 8.9 Prozent ein Problem und 8.7 Prozent befanden sich wegen psychischer Probleme in Behandlung


THC-Gehalt kein Indiz


Dass das vermehrte Auftreten von psychischen Störungen auf die in den letzten 40 Jahren um das Zehnfache angestiegene Konzentration des psychoaktiven Wirkstoffs THC (Tetrahydrocanabinol) in Cannabispflanzen zurückzuführen ist, wird von «Sucht Schweiz» ebenfalls in Frage gestellt.


Der THC-Gehalt von Cannabis hänge nur indirekt mit der konsumierten Menge zusammen, da die Konsumierenden bei der Zubereitung eines Joints mehr oder weniger Cannabis beimischen könnten, schreibt Frey. Ein Zusammenhang bestehe allenfalls bei häufigem Konsum sowie bei frühem Einstieg.


Zu den Zusammenhängen zwischen der Wahrscheinlichkeit von Psychosen und in der klandestinen Cannabisproduktion eingesetzten Düngemitteln und Pestiziden liegen aus der Forschung bislang kaum Daten vor. Immerhin schliesst Frey nicht aus, «dass solche Substanzen auch psychoaktive Wirkungen entfalten können.»

http://www.srf.ch/news/schweiz/haben-kiffer-psychosen-oder-kiffen-psychotiker

Koslowski
29.11.2013, 22:54
Kiffen nimmt einen seine Selbstachtung........ Die wollen das hier jeder mit verlausten Rastalocken rumläuft...und sich mit Buschmänner zu fühlen

Und bei dir scheint das eine Glas Wein, das du ständig erwähnst, schon zu viel zu sein. Meine Fresse...:auro:

zeus1
29.11.2013, 22:56
Und bei dir scheint das eine Glas Wein, das du ständig erwähnst, schon zu viel zu sein. Meine Fresse...:auro:
Würdes du deine Tochter oder Sohn erlauben zu Kiffen ?? Würde es für dich kein Horror sein ?

Koslowski
29.11.2013, 22:59
Würdes du deine Tochter oder Sohn erlauben zu Kiffen ?? Würde es für dich kein Horror sein ?

Ja, wenn ich das Material besorge. Dann kann ich nämlich sicher sein, daß kein Dreck drin ist und sie sich nicht mit Arschlöchern einlassen.

zeus1
29.11.2013, 23:03
Ja, wenn ich das Material besorge. Dann kann ich nämlich sicher sein, daß kein Dreck drin ist und sie sich nicht mit Arschlöchern einlassen.

Echt so was würdest du deine Kindern geben. Ich bin Baff.....ich hoffe, es gibt noch genügend verantwortungsbewusste Eltern hier in der BRD, den ihre Kinder nicht egal sind.

Koslowski
29.11.2013, 23:07
Echt so was würdest du deine Kindern geben. Ich bin Baff.....ich hoffe, es gibt noch genügend verantwortungsbewusste Eltern hier in der BRD, den ihre Kinder nicht egal sind.

Mein Vater hat genau das selbe zu mir gesagt. Der eigentliche Schock für ihn war dann, daß ich sagen mußte: Du bist zu spät dran.

truthCH
29.11.2013, 23:15
Mein Vater hat genau das selbe zu mir gesagt. Der eigentliche Schock für ihn war dann, daß ich sagen mußte: Du bist zu spät dran.

Darum wird sein Sohn entweder genau so fanatisch wie er oder stürzt total ab, weil er immer gehört hat wie schlimm es ist, tut es einmal, merkt er hat gelogen und denkt, das sei in dem Fall bei allen Drogen so - und spätestens dann wird es gefährlich ....

Koslowski
29.11.2013, 23:21
Darum wird sein Sohn entweder genau so fanatisch wie er oder stürzt total ab, weil er immer gehört hat wie schlimm es ist, tut es einmal, merkt er hat gelogen und denkt, das sei in dem Fall bei allen Drogen so - und spätestens dann wird es gefährlich ....

Ich sag mal so... Ich komme aus einem Kaff, wo jeder über jeden alles weiß (teilweise natürlich auch besser als man selbst). Die, die zu hartem Zeug gegriffen haben, kamen nicht aus den Arbeiterstraßen....

truthCH
29.11.2013, 23:22
Ich sag mal so... Ich komme aus einem Kaff, wo jeder über jeden alles weiß (teilweise natürlich auch besser als man selbst). Die, die zu hartem Zeug gegriffen haben, kamen nicht aus den Arbeiterstraßen....

Was für ein Wunder, da fehlt auch die Kohle .... und Arbeiterfamilien sind einfach bodenständiger und haben weniger damit zu kämpfen, dass der Nachwuchs abhebt ....

zeus1
29.11.2013, 23:28
Leute man sollte Haschisch nicht unterschätzen...Ich meine es ernst. ICh kann dar nur aus meiner persönlichen Erfahrung erzählen. Ich mag es nicht, wenn die Politik und die Medien Haschisch verharmlosen.

Agnostiker
30.11.2013, 04:21
Leute man sollte Haschisch nicht unterschätzen...Ich meine es ernst. ICh kann dar nur aus meiner persönlichen Erfahrung erzählen. Ich mag es nicht, wenn die Politik und die Medien Haschisch verharmlosen.
Ja ja, die eigenen Erfahrungen, meine mit dem Zeugs liegen auch schon 35 Jahre zurück, ich habe es 3-4 mal genommen, es zeigte sogut wie keine Wirkung ausser einer gewissen schläfrigkeit, da brachten mir 2 Glas Bier mehr Freude. Aber es blieb nicht bei den 2 Glas und beim Bier, ich war 1 Jahr schwer Alkohlabhängig, bekamm zum Glück die Kurve und bin nun etwas über 30Jahre trocken und Alk frei. Teufelszeug, sollte man generell verbieten.

Chandra
30.11.2013, 07:49
Aber wer weiß, vielleicht gibt es ja bald auch den implantierten Rausch-Chip mit Ein/Aus-Funktion unter die Haut? :D

https://www.ethz.ch/de/news-und-veranstaltungen/eth-news/news/2013/11/implantierbare-schlankmacher.html

Es wird immer Idioten geben die sich den Schlankmacher - Chip (oder was auch immer ) implatieren lassen.

Chandra
30.11.2013, 07:55
Ja, wenn ich das Material besorge. Dann kann ich nämlich sicher sein, daß kein Dreck drin ist und sie sich nicht mit Arschlöchern einlassen.

Damit zeigst Du uns ganz deutlich das Dir das Zeug sehr geschadet hat, sonst würdes Du nicht so veranwortungslos schreiben, sondern Deine Kinder davor schützen.
- Kopfschüttelt -

Chandra
30.11.2013, 08:03
Leute man sollte Haschisch nicht unterschätzen...Ich meine es ernst. ICh kann dar nur aus meiner persönlichen Erfahrung erzählen. Ich mag es nicht, wenn die Politik und die Medien Haschisch verharmlosen.

Sie verharmlosen es nur für ihre eigene Zwecke, ein bekifftes Volk läßt sich besser manipulieren und in den Agrund führen. Wer weiß denn was sie noch zusätzlich in die Droge mischen lassen , dieser Verbrecherelite??????
Ich traue den koruppten Politikern alles zu:crazy: die schrecken vor nichts zurück, auch nicht vor Kinderseelen.

Reilinger
30.11.2013, 08:54
Ich hab aber noch nie jeden erlebt der bei Nikotin dachte er
könnte fliegen und ist die Brücke runtergesprungen....:auro:
Nur gut es war Wasser drunter ....

Also, bei aller Liebe: DAS halte ich für völligen Schwachsinn. Niemals kann ein bissel Gras so eine Halluzination erzeugen. Da war entweder was ganz anderes dahinter (schwere vorhandene psychische Störung) oder es war Mischkonsum mit noch ganz anderem Zeug.

Reilinger
30.11.2013, 09:06
Sie verharmlosen es nur für ihre eigene Zwecke, ein bekifftes Volk läßt sich besser manipulieren und in den Agrund führen. Wer weiß denn was sie noch zusätzlich in die Droge mischen lassen , dieser Verbrecherelite??????
Ich traue den koruppten Politikern alles zu:crazy: die schrecken vor nichts zurück, auch nicht vor Kinderseelen.

Genau dieses Problem besteht beim illegalen Verkauf. Blei, Quecksilber, Rattenkot und andere Nettigkeiten werden von den handelnden Fachkräften zum Strecken verwendet. Hier liegt die eigentliche Gefahr, denn DAS ist wirklich scheißgefährlich und kann lebenslange Gesundheitsschäden nach sich ziehen. Niemand, der bei Verstand ist, sollte sich auf der Straße etwas kaufen.

truthCH
30.11.2013, 09:20
Damit zeigst Du uns ganz deutlich das Dir das Zeug sehr geschadet hat, sonst würdes Du nicht so veranwortungslos schreiben, sondern Deine Kinder davor schützen.
- Kopfschüttelt -

Tut mir leid, da muss ich Dir widersprechen ... wenn mein Sohn nach Hause kommt und sagt, er wolle wissen was das ist, wie es sich anfühlt und so weiter, ist es immer noch intelligenter er tut es unter der Führung seines Vaters (oder Mutter), weder dass er mit irgendwelchen dubiosen Freunden selbst entscheidet.

Da er ja keine Erfahrung hat, kann ihn das da schon das Leben kosten - deshalb ist es intelligenter, weil tun wird er es sowieso...

Don
30.11.2013, 09:25
Wenn jemand ein Feierabend Bier trinkt, ist es doch nicht das selbe wie wenn jemand eine Tüte Haschisch raucht....da liegen Welten. Haschisch ist ein erster Weg hin zu Heroin

1. Isr es nicht.

2.
So ziemlich alle Drogen die heute verboten sind und deren Gebrauch oder Handel rigoroser verfolgt wird als Mord und Totschlag waren vor gerade mal 100 Jahren für praktisch jeden frei verfügbar. Kokain war Bestandteil von Pembertons CocaCola und zahllosen freien Säftlein gegen Husten und Zahnschmerzen, Heroin wurde von Bayer auf Plakaten beworben, die Liste ist beliebig erweiterbar.
Es gab wohl ein paar Leute die dran kleben blieben und die unauffällig in Kliniken und Anstalten entsorgt wurden, aber es war kein flächendeckendes Problem.

Knapp zusamengefaßt ist ziemlich eindeutig daß die de-Legalisierung der einzelnen Drogen nie mit dieser selbst zu tun hatten sondern mit Druck und Verfolgung gesellschaftlicher oder ethnischer Gruppem zusammenfiel die man damit (meist nur grenzwertig berechtigt) in Verbindung bringen und stigmatisieren konnte.

Wir erleben, wenn auch aufgrund des Umfangs dss Vorhabens langsamer, Ähnliches mit der fortgesetzten Kampagnenführung gegen Rauchen und Alkohol heute.
Es geht um Machtausübrung, nicht um die Sorge über irgendjemandes Gesundheit.

3.
Die Einrichtung von "Coffeeshops" durch linke Bastarde hat natürlich nichts mit einer vernünftigen Abschaffung verbohrter Drogengesetze zu tun, sondern mit der Anbiederung bei gesellschaftlichem Sondermüll. Es geht hier nicht um den freien Bürger sondern eindeutig ebenfalls um den Machtanspruch einer bestimmten Schmarotzerklientel.

4.
In Konsequenz neige ich sehr weit der Ansicht Milton Friedmans zu, insbesondere wenn man sich die sinnlos verbrannten exorbitanten Milliardenbeträge im "war on Drugs" inklusive der Opfer dadurch bedingter militärischer und nichtmilitärischer Gewalt vor Augen führt.

Leberecht
30.11.2013, 09:26
Würde es (kiffen) für dich kein Horror sein ?

Noch immer klingt mir dieser Satz eines gleichaltrigen Vaters in den Ohren: "Mir wäre lieber, mein Sohn wäre homosexuell statt drogensüchtig". Das sagt wohl alles.

Reilinger
30.11.2013, 09:39
Tut mir leid, da muss ich Dir widersprechen ... wenn mein Sohn nach Hause kommt und sagt, er wolle wissen was das ist, wie es sich anfühlt und so weiter, ist es immer noch intelligenter er tut es unter der Führung seines Vaters (oder Mutter), weder dass er mit irgendwelchen dubiosen Freunden selbst entscheidet.

Da er ja keine Erfahrung hat, kann ihn das da schon das Leben kosten - deshalb ist es intelligenter, weil tun wird es es sowieso...

Da stimme ich zu, wobei es wohl eine rein theoretische Überlegung bleibt. Denn wenn es passiert, dann wohl doch immer ungeplant und zufällig bei einer Party oder mit Freunden. Und wenn es dann verseuchter Dreck ist - prost Mahlzeit.

Erik der Rote
30.11.2013, 09:44
Kiffen nimmt einen seine Selbstachtung........ Die wollen das hier jeder mit verlausten Rastalocken rumläuft...und sich wie Buschmänner zu fühlen

Kiffen ist nicht kiffen !!!

das heutige Kiffen mit hochpotenter Ware ist natürlich der totale Wahnsinn und als Folge treten vermehrt Psychosen auf und Realitätsverzerrungen. Ich kenn selbst Leute die richtig mit dem Kiffen in ihrer Jugendzeit angefangen haben und erst JAhre später auf Entzug in der "Realität" aufgewacht sind mit Entwicklungsverzögerungen von den JAhren auf sie "drauf" waren. Da hat man dann Männer Ende 20 vor sich die auf dem Stand von geistigen Reifestand von 16 Jährigen sind.

es gibt aber auch kiffen das traditionell verhaftet ist und bei denen THC geraucht wird in Konzentrationen wie sie nichtgezüchtet natürliche Sorten hergeben ... das ist bei Erwachsenen meist unbedenklich.
Hans Söllner sagte auch dieses Zeugs aus den Niederlanden ist schon wegen der hohen Konzentration nicht zu tolerieren.

Reilinger
30.11.2013, 09:44
1. Isr es nicht.

2.
So ziemlich alle Drogen die heute verboten sind und deren Gebrauch oder Handel rigoroser verfolgt wird als Mord und Totschlag waren vor gerade mal 100 Jahren für praktisch jeden frei verfügbar. Kokain war Bestandteil von Pembertons CocaCola und zahllosen freien Säftlein gegen Husten und Zahnschmerzen, Heroin wurde von Bayer auf Plakaten beworben, die Liste ist beliebig erweiterbar.
Es gab wohl ein paar Leute die dran kleben blieben und die unauffällig in Kliniken und Anstalten entsorgt wurden, aber es war kein flächendeckendes Problem.


In diesem Zusammenhang verweise ich nochmals auf mein Posting #64 und den Auszug aus einem bayerischen Heilpflanzenbuch des Jahres 1896! Auf über 4 Seiten wird die alte Heilpflanze dort behandelt...

http://politikforen.org/showthread.php?147135-Kreuzberg-eroeffnet-Marihuanashop&p=6741221&viewfull=1#post6741221

truthCH
30.11.2013, 09:51
Da stimme ich zu, wobei es wohl eine rein theoretische Überlegung bleibt. Denn wenn es passiert, dann wohl doch immer ungeplant und zufällig bei einer Party oder mit Freunden. Und wenn es dann verseuchter Dreck ist - prost Mahlzeit.

Das kannst Du ändern, in dem Du in einem gewissen Alter Deinen Kindern alles erzählst was Du gemacht hast und Dich dabei auch immer wieder darauf besinnst, wie Deine Eltern schier "durchdrehten" und Du deswegen eher im geheimen agiertest anstatt teilhaben zu lassen, was somit einer gewissen Kontrolle gleich käme.

Das heisst es jetzt nicht, wenn er 15 ist, soll er schon kiffen wie ein Loch etc. - aber man soll es einfach von einer realistischen Seite ansehen - denn wer glaubt schon daran, dass zum Beispiel in Amerika die Jugendlichen nie besoffen sind bis 21?

Reilinger
30.11.2013, 09:51
Kiffen ist nicht kiffen !!!

das heutige Kiffen mit hochpotenter Ware ist natürlich der totale Wahnsinn und als Folge treten vermehrt Psychosen auf und Realitätsverzerrungen. Ich kenn selbst Leute die richtig mit dem Kiffen in ihrer Jugendzeit angefangen haben und erst JAhre später auf Entzug in der "Realität" aufgewacht sind mit Entwicklungsverzögerungen von den JAhren auf sie "drauf" waren. Da hat man dann Männer Ende 20 vor sich die auf dem Stand von geistigen Reifestand von 16 Jährigen sind.

Es gibt aber auch kiffen das traditionell verhaftet ist und bei denen THC geraucht wird in Konzentrationen wie sie nichtgezüchtet natürliche Sorten hergeben ... das ist bei Erwachsenen meist unbedenklich.
Hans Söllner sagte auch dieses Zeugs aus den Niederlanden ist schon wegen der hohen Konzentration nicht zu tolerieren.

Zustimmung! Die Hochzüchtung ist allerdings eine direkte Folge der Prohibition. Weil man aus weniger Material eben mehr herausholt und entsprechend höhere Preise erzielt. Das ist, so bekloppt es klingt, einfach Marktwirtschaft. Wüchse das Zeug wie früher in jedem Garten, kein Mensch würde sich für die modernen Hochleistungszüchtungen interessieren. Schon allein der Preise wegen nicht, denn jeder könnte sich nach Belieben seine eigenen Pflanzen nachziehen.

Stopblitz
30.11.2013, 09:56
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2013-11/berlin-kreuzberg-friedrichshain-coffeeshop

Interessant, ausgerechnet am Goerlitzer Park, wo die ganzen Drogendealer aus dem Orient Unwesen treiben soll ein Coffeeshop errichtet werden.

Guter Plan wenn man mich fragt, wer Drogen will, kriegt sie sowieso, hauptsache nicht mehr diese gepanschte Negerkriminalitaet.

Kann ich gut verstehen, das was sich Berlin zur Zeit abspielt kann man ja auch nur noch zugedröhnt ertragen.

Reilinger
30.11.2013, 09:59
Das kannst Du ändern, in dem Du in einem gewissen Alter Deinen Kindern alles erzählst was Du gemacht hast und Dich dabei auch immer wieder darauf besinnst, wie Deine Eltern schier "durchdrehten" und Du deswegen eher im geheimen agiertest anstatt teilhaben zu lassen, was somit einer gewissen Kontrolle gleich käme.

Das heisst es jetzt nicht, wenn er 15 ist, soll er schon kiffen wie ein Loch etc. - aber man soll es einfach von einer realistischen Seite ansehen - denn wer glaubt schon daran, dass zum Beispiel in Amerika die Jugendlichen nie besoffen sind bis 21?

Ja, wie gesagt, ich stimme prinzipiell zu, daß es besser ist, die eigenen Eltern klären auf und verhelfen - sofern es unvermeidlich scheint - den Jugendlichen zu ihren "Erlebnis". Allerdings bin ich da zwiegespalten, weil ich prinzipiell keine Abgabe von Nikotin, Alkohol oder auch Cannabis an Jugendliche befürworte. Ich habe da nicht wirklich eine Lösung, die mich glücklich macht.

Erik der Rote
30.11.2013, 10:02
Kann ich gut verstehen, das was sich Berlin zur Zeit abspielt kann man ja auch nur noch zugedröhnt ertragen.

Wieso ist doch alles bunt und schön ! :D


http://www.youtube.com/watch?v=259z6Tpw3c8

Chandra
30.11.2013, 10:09
[QUOTE=Erik der Rote;6744054]Wieso ist doch alles bunt und schön ! :D


18.06.2013 gab es doch den Mariuanashop noch garnicht:D

Stopblitz
30.11.2013, 10:12
Wieso ist doch alles bunt und schön ! :D


http://www.youtube.com/watch?v=259z6Tpw3c8

Der scheiß Dachpappe hätte ich mit dem Polizeiknüppel einen neuen Scheitel gezogen und sie per Luftpistole nach Mambojambolamd geschickt.

truthCH
30.11.2013, 10:26
Ja, wie gesagt, ich stimme prinzipiell zu, daß es besser ist, die eigenen Eltern klären auf und verhelfen - sofern es unvermeidlich scheint - den Jugendlichen zu ihren "Erlebnis". Allerdings bin ich da zwiegespalten, weil ich prinzipiell keine Abgabe von Nikotin, Alkohol oder auch Cannabis an Jugendliche befürworte. Ich habe da nicht wirklich eine Lösung, die mich glücklich macht.

Darf ich fragen, wann hattest Du Deinen ersten Rausch?
Bei mir war's um 16 rum, auch mit dem rauchen - aber richtig "losgelegt" mit ~19

Wie "schlimm" warst Du in Deiner Jugendzeit?
Ich war sehr schlimm ... ;-) aber mit einem Bein immer in der Realität ... ging aber schon fast bis zum Spagat, statt angemessen nur Schulter breit ;-)

Würdest Du heute gewisse Dinge anders machen, wenn Du nochmals da wärst?
Ich würde es nicht, denn es hat mich zu dem geklärten Menschen gemacht, der ich bin.

melamarcia75
30.11.2013, 11:00
Eines gibt Hoffnung wenn man diesen Thread liest: selbst nicht wenige sehr konservative und weiter rechts angesiedelte User erkennen dass Prohibition gescheitert ist. Das ist mMn aussagekraeftig.

Klopperhorst
30.11.2013, 11:08
Eines gibt Hoffnung wenn man diesen Thread liest: selbst nicht wenige sehr konservative und weiter rechts angesiedelte User erkennen dass Prohibition gescheitert ist. Das ist mMn aussagekraeftig.

Klar. Denn 90% der Menschen trinken gelegentlich Alkohol.
Wegen 10% Alkoholikern 80% zu bestrafen, das funktioniert auf Dauer nicht.

---

Seligman
30.11.2013, 11:46
Langzeitstudie: Kiffen macht dumm.
Der IQ der frühen Marihuana-Nutzer sank zwischen dem 13. und 38. Lebensjahr im Durchschnitt um acht Punkte. Andere Tests bestätigten eine verminderte geistige Leistungsfähigkeit.

http://www.tagesspiegel.de/wissen/erste-langzeitstudie-kiffen-macht-dumm/7062088.html

Maria Johanna schädigt das Hirn. Das erklärt einiges.
Im Übrigen kann ich die Sache mit dem "coffee shop" gar nicht glauben.
Wir sind hier doch nicht in Holland. Das ist strafbar. Ich will der Sache jetzt nicht nachgehen, aber das ist strafbar.
So langsam sage ich: Bomben auf Kreuzberg

Und Alkohol macht frisch, munter und belebt die Sinne. :auro:

Seligman
30.11.2013, 11:46
Und wie sieht es bei 13 - 38jährigen Alkoholtrinkern aus?

Die lallen nur noch, oder sind tot.

Mythras
30.11.2013, 11:47
Kiffen haben die 68er eingeführt um die Jugendlichen auf eine schiefe Bahn zu lenken...deshalb wird auch Haschisch verharmlost---> und einige landen leider dann als Heroinjunkis---> genau das wollen die

Verbreite deine dämlichen Lügen woanders. :auro: "Gekifft" wurde schon bei Germanen und Kelten. (und auch Griechen)

Mythras
30.11.2013, 11:49
Mir wäre es am liebsten keiner würde Geld aus welchen Drogen auch immer bekommen..... da keiner konsumiert...
Die Mafia wird weiter verdienen an den harten Drogen....und wenn sie Einbußen haben werden sei sich andere Quellen suchen........dort werden wieder genauso Menschen zu schaden kommen und elendig zu Grunde gehen .... in der Richtung schon mal überlegt

So und nun wünsche ich eine gute Nacht

Jeder Supermarkt verkauft Drogen. :auro:

An Alkohol sterben zudem jährlich allein in Deutschland 74 000 Menschen.

An Hanf ist bisher noch niemand gestorben da man es nicht überdosieren kann.

Seligman
30.11.2013, 11:59
Alkohol ist in der europäischen Kultur schon lange ein Bestandteil selbiger. Wäre Alk genauso "neu" wie die anderen Drogen dann wäre er verboten. Jede Droge schädigt irgendwas. Deswegen sollte man nicht noch mehr legalisieren

Marihuana Neu?! :haha: in Amerika konnte man seine Steuern mit Hanf bezahlen, irgendwann im vorvorrigen Jahrhundert.
Auch in Europa rauchte der Ururopa am Abend eine "Knaster" Pfeife.
Marihuana ist keine Droge sondern in erster Linie Medizin.
Bei Rotwein ist nicht der Alkohol das gesunde, sondern hauptsaechlich die Bestandteile der roten Traube.

Alkohol ist eher mit Heroin als mit Marihuana vergleichbar.

Seligman
30.11.2013, 12:02
Alkohol mag offiziell eine längere Tradition haben, aber "neu" ist Hanf ganz sicher nicht. Schon im 18. Jahrhundert gab es dafür sogar einen eigenen Begriff, nämlich "Knaster".
Der Hanf fand im Europa des Mittelalters bereits medizinische Verwendung, daher würde ich davon ausgehen, daß man sich spätestens auch damals schon der berauschenden Wirkung bewußt war.
Da die Datierung der Hanfnutzung in Deutschland aber bis in die Bronzezeit zurückreicht, würde ich persönlich darauf tippen, daß man noch sehr viel weiter zurückgehen könnte...

Genau.

Seligman
30.11.2013, 12:06
Gähn..

Schon wieder werden dieselben Alkohollügen von den Nikotinjunkies ausgegraben. Nurmal zu biologischen Einordnung:
Der europäische Subtyp des Menschen ist durch Jahrtausende lange Konservierung des Trinkwassers durch Alkohol, an Alkohol angepasst. In Asien wurde das Trinkwasser gekocht, daher auch der genetische Enzymunterschied.
An alle anderen Drogen ist der normale Europäher eben nicht angepasst! Das schlägt sich auch in einer erstaunlich niedrigen Abhängigkeitsrate nieder. Alkohol hat prozentual zu der Anzahl an Konsumenten, die niedrigste Abhängigkeitsrate. Natürlich gibt es bedauerliche Individuen die Alkoholiker werden, das hat aber meistens soziale Ursachen, die dann irgendwann in der körperlichen Abhängigkeit enden.
Es gibt auch Schädigungen durch Alkohol, die aber nur bei häufigen Missbrauch Eintreten. Wer meint jeder Woche einen Kasten Bier zu trinken hat kein vernünftiges Trinkverhalten. In Maßen genossen ist Alkohol absolut unschädlich, bzw. nicht schädlicher als andere Lebensmittel.

Kommen wir nun einmal zu Nikotin und Marihuana, die häufig auch gemeinsam konsumiert werden.
1. Keine gentische Anpassung zum besseren Körperschutz
2. Es gibt kein vernünftiges Rauchverhalten das nicht schädlich ist!
3. Abhängigkeit erfolgt bei Nikotin sehr schnell und hat dramatische Auswirkungen auf die Gehirnstruktur. Raucher haben ein dauerhaft verringertes Serotoninlevel. Der Raucher muss also konsomieren um genauso Glücklich zu sein wie ein Nichtraucher! Marihuana macht dumm!
4. Beide Drogen schädigen nicht nur den Konsumenten sondern auch Unbeteiligte (Krebs durch Passivrauch etz.)
5. Nikotin ist Einstiegsdroge für alle Kiffer. Wer kifft kommt leichter auch an alle anderen Drogen

Ich denke man sieht es eindeutig, dass Nikotin und Marihuana schädlicher sind. Nikotin müsste komplett verboten werden, während ein vernünftiger Umgang mit Alkohol absolut ungefährlich ist.
(Ihr braucht jetzt auch nicht mit irgendwelchen Beispielen kommen wo Alkohol gesetzeswidrig konsumiert wurden, da es kein vernünftiger Umgang sondern ein Verbrechen darstellt.)

Marihuana kann man auch essen, oder mit einem Verdampfer inhalieren. Und jetzt? bist mit der Weissheit am Ende!

Seligman
30.11.2013, 12:15
Der Vergleich mit Alkohol hinkt...wie ein User hier richtig dargelegt hat... USer ----> Königstiger87

Haschisch und andere Drogen sollen mit dieser Aktion aufgewertet werden. Dies alles ist schlecht für Heranwachsende

Er hat den Unterschied zwischen Nikotin und Alkohol dargelgt. Sonst nix.

dscheipi
30.11.2013, 12:15
Marihuana Neu?! :haha: in Amerika konnte man seine Steuern mit Hanf bezahlen, irgendwann im vorvorrigen Jahrhundert.
Auch in Europa rauchte der Ururopa am Abend eine "Knaster" Pfeife.
Marihuana ist keine Droge sondern in erster Linie Medizin.
Bei Rotwein ist nicht der Alkohol das gesunde, sondern hauptsaechlich die Bestandteile der roten Traube.

Alkohol ist eher mit Heroin als mit Marihuana vergleichbar.




wenn beides - alkohol und heroin - den gleichen reinheitsgrad haben, ist auf die dauer gesehen heroin verträglicher und gesünder.

die auf den straßen an heroin sterben, sterben wegen verdrecktem zeug, unsachgem. handhabe etc.

Seligman
30.11.2013, 12:16
Das ist allgemein bekannt und erwiesen, daß Cannabis Psychosen auslösen, im schlimmsten Fall sogar Schizophrenie auslösen kann, das Gedächtnis kaputtmacht, die Persönlichkeit verändert...

Bei Cannabis ist es "erwiesen" und bei Alkohol wird es immer wieder bewiesen. :top:

Chandra
30.11.2013, 12:18
Marihuana kann man auch essen, oder mit einem Verdampfer inhalieren. Und jetzt? bist mit der Weissheit am Ende!

hast Du wieder einen leckeren Kuchen gebacken:D

Felix Krull
30.11.2013, 12:19
Coffeeshop - einen Versuch ist es wert

29.11.2013

Holländische Verhältnisse in Kreuzberg? Der Bezirk plant den ersten Coffeeshop in Deutschland. Dort könnte man legal Cannabis kaufen. Ein Antrag an das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte wird nun formuliert. Es könnte eine Ausnahmegenehmigung erteilen. Astrid Leicht von der Suchthilfeorganisation Fixpunkt ist dafür.

Was halten Sie von einem Coffeeshop am Görlitzer Park?

Es ist eine gute Idee. So wie es jetzt ist, mit ständigen Polizeikontrollen im Park, erreicht man nichts. Es wäre einen Versuch wert, den Coffeeshop zu erproben. Das muss aber vorher und auch im Betrieb sorgfältig überprüft werden, damit man nicht neue Probleme schafft.

Was wäre gut an legalem Cannabis?

Es geht darum, der organisierten Kriminalität den Boden zu entziehen. Mit dem Shop könnte man Suchtprävention betreiben und dem Jugendschutz gerecht werden.

Glauben Sie, die Dealer würden dann aus dem Park verschwinden?

Das sei mal dahingestellt. Aber diejenigen, die dort handeln, sind auch keine Schwerkriminellen. Nein, ich meine damit, dass man durch die Legalisierung von Cannabis etwas gegen die organisierte Schwerkriminalität im Drogenhandel unternimmt. Ein Coffeeshop ist natürlich eher symbolisch. Aber wenn das Modell Schule macht, hätte das eine Wirkung.

Aber die Dealer würden wohl woanders weiter Drogen verkaufen. Viele dürfen hier ja legal nicht arbeiten

Das Argument überzeugt mich nicht. Viele Dealer im Park verdienen kaum etwas und können auch auf andere Weise zu Geld kommen. Pfandflaschensammeln ist zum Beispiel legal. Es ist doch absurd zu sagen, wir verbieten weiterhin Drogen, damit Menschen ohne Arbeitserlaubnis einen Gelderwerb haben. [...]

Quelle (http://blankreferrer.com/u/www.berliner-zeitung.de/berlin/goerlitzer-park-kreuzberg-coffeeshop---einen-versuch-ist-es-wert,10809148,25468494.html)

"Viele Dealer im Park verdienen kaum etwas und können auch auf andere Weise zu Geld kommen."

Das ist derart absurd, weltfremd und dämlich, daß es kaum zu glauben ist. Wenn putzen gehen oder Flaschen sammeln einträglich genug ist, warum tun es die Herren Drogenneger nicht jetzt schon, statt sich der Gefahr auszusetzen mit dem Gesetz in Konflikt zu geraten?

Die Antwort ist ganz einfach: in ein paar Stunden im Park verdienen die Drogenneger so viel, wie sie sonst mit einer legalen Arbeit - ihrer nicht vorhandenen Qualifikation entsprechend - in einer ganzen Woche nicht verdienen würden.

Von wegen "dürfen nicht arbeiten". Daß der Drogenverkauf um ein Vielfaches einträglicher ist, kann sich sogar der dümmste Bimbo ausrechnen.

Seligman
30.11.2013, 12:19
wenn beides - alkohol und heroin - den gleichen reinheitsgrad haben, ist auf die dauer gesehen heroin verträglicher und gesünder.

die auf den straßen an heroin sterben, sterben wegen verdrecktem zeug, unsachgem. handhabe etc.

"gesuender"? find ich aber in dem Zusammenhang absolut falsch.

Seligman
30.11.2013, 12:20
hast Du wieder einen leckeren Kuchen gebacken:D

Haett ich gewusst dass du kommst....haett ich Kekse gemacht...:)

Und leider bin ich leicht Nikotinsuechtig - Das hat die Gesellschaft aus mir gemacht...einen Nikotinjunkie. - Da dacht ich mir:" wenn schon denn schon" und mischte gleich a bissl a Hasch dazu....:smoke:

Chandra
30.11.2013, 12:21
Und Alkohol macht frisch, munter und belebt die Sinne. :auro:

Hmmmm, ich werde immer müde wenn ich ein Bierli trinke -also nichts mit frische :D

Chandra
30.11.2013, 12:22
Haett ich gewusst dass du kommst....haett ich Kekse gemacht...:)

:haha: ich habe mein Körbchen dabei

dscheipi
30.11.2013, 12:24
"gesuender"? find ich aber in dem Zusammenhang absolut falsch.



ja, es hat eine zynische note.

bei den ärzten gabs und gibts einen anteil morphinisten. das fällt all die jahre über nicht auf, weil dort der saubere stoff ist und fachgerechte handhabe.

dscheipi
30.11.2013, 12:27
Hmmmm, ich werde immer müde wenn ich ein Bierli trinke -also nichts mit frische :D



bier ist etwas, das abdumpft...die typische aktive bierseligkeit der sorte hähähä oder wäwäwä wird meist nur in gesellschaft erreicht, mit schnapsbeigaben oder wenn zusätzlich ein biertaugliches thema am tisch ist.

bier sollte man nur zum kochen hernehmen - köstritzer dunkel, ideal für den braten.

Chandra
30.11.2013, 12:28
ja, es hat eine zynische note.

bei den ärzten gabs und gibts einen anteil morphinisten. das fällt all die jahre über nicht auf, weil dort der saubere stoff ist und fachgerechte handhabe.

und Alkoholiker:crazy: dann wirst Du von diesem operiert , feine Vorstellung:schreck:

Chandra
30.11.2013, 12:30
bier ist etwas, das abdumpft...die typische aktive bierseligkeit der sorte hähähä oder wäwäwä wird meist nur in gesellschaft erreicht, mit schnapsbeigaben oder wenn zusätzlich ein biertaugliches thema am tisch ist.

bier sollte man nur zum kochen hernehmen - köstritzer dunkel, ideal für den braten.

ich trinke so gut wie kein Alk, ganz selten ein Bierli oder ein Glas Sekt

dscheipi
30.11.2013, 12:38
und Alkoholiker:crazy: dann wirst Du von diesem operiert , feine Vorstellung:schreck:



was kann ich tun dagegen? gar nichts, ausser gesund bleiben...was weiss ich, was ein möglicher operateur in der blutbahn hat...wenn die leut oft wüßten...

dscheipi
30.11.2013, 12:40
ich trinke so gut wie kein Alk, ganz selten ein Bierli oder ein Glas Sekt


hin und ab ist es auch vertretbar und wenig schädlich, ich mag ab und an gerne einen cognac in den kaffee oder likör über süßes...wie man freiwillig bier trinken kann, dieses bittere zeug - für männer ist das zweimal nix, da östrogene enthaltend...männer verweiblichen damit.

Chandra
30.11.2013, 12:52
hin und ab ist es auch vertretbar und wenig schädlich, ich mag ab und an gerne einen cognac in den kaffee oder likör über süßes...wie man freiwillig bier trinken kann, dieses bittere zeug - für männer ist das zweimal nix, da östrogene enthaltend...männer verweiblichen damit.

das hatte ich mal gelesen mit den östrogenen :) noch mehr verweiblichen ;) geht wohl nicht :D

dscheipi
30.11.2013, 13:00
das hatte ich mal gelesen mit den östrogenen :) noch mehr verweiblichen ;) geht wohl nicht :D



doch, schlimmer gehts immer...schau dir mal die klass. männl. ganztagsbiertrinker an, da gibt es sogar busenansätze...stichwort: sommer, straßenbauarbeiter, oben-ohne...inwieweit das auf deren wesen überspringt, weiss ich auch nicht - mann mit busen, irgendwo hörts auf...

Seligman
30.11.2013, 13:07
doch, schlimmer gehts immer...schau dir mal die klass. männl. ganztagsbiertrinker an, da gibt es sogar busenansätze...stichwort: sommer, straßenbauarbeiter, oben-ohne...inwieweit das auf deren wesen überspringt, weiss ich auch nicht - mann mit busen, irgendwo hörts auf...

Also ich kenne von Biertrinkern nur den Bierbauch und der ist schon etwas unweiblich. :)

Chandra
30.11.2013, 13:10
doch, schlimmer gehts immer...schau dir mal die klass. männl. ganztagsbiertrinker an, da gibt es sogar busenansätze...stichwort: sommer, straßenbauarbeiter, oben-ohne...inwieweit das auf deren wesen überspringt, weiss ich auch nicht - mann mit busen, irgendwo hörts auf...

das nächste Mal wirfst Du Ihnen einfach einen BH rüber:haha:

dscheipi
30.11.2013, 13:11
Also ich kenne von Biertrinkern nur den Bierbauch und der ist schon etwas unweiblich. :)


entweder ist es die birnen- oder apfelbauchform, die eine begünstigung für eine zuckerkrankheit anzeigen soll. bier ist ja auch eine kohlenhydratbombe...bei entsprechender veranlagung nicht günstig.

Königstiger87
30.11.2013, 13:56
Marihuana kann man auch essen, oder mit einem Verdampfer inhalieren. Und jetzt? bist mit der Weissheit am Ende!

Auch ohne Nikotin hat Marihuana schlechte Nebenwirkungen wie zum Beispiel die Kiffergleichgültigkeit. Aber was erzähl ich nur, die positiven Beispiele kann man im jeden alternativen Viertel rumlungern sehen. Jeder darf sein Leben so zerstören wie er es für richtig hält.....

Seligman
30.11.2013, 14:42
Auch ohne Nikotin hat Marihuana schlechte Nebenwirkungen wie zum Beispiel die Kiffergleichgültigkeit. Aber was erzähl ich nur, die positiven Beispiele kann man im jeden alternativen Viertel rumlungern sehen. Jeder darf sein Leben so zerstören wie er es für richtig hält.....

Das ist ja mir egal! ;)


...



Es gibt auch Menschen die ihr Leben im Griff haben obwohl sie kiffen.
Das hat mit dem Cannabis wenig zu tun, wenn du ein Nullbockmensch bist dann wird das durch Cannabis sicher nicht weggezaubert.

dscheipi
30.11.2013, 14:47
Auch ohne Nikotin hat Marihuana schlechte Nebenwirkungen wie zum Beispiel die Kiffergleichgültigkeit. Aber was erzähl ich nur, die positiven Beispiele kann man im jeden alternativen Viertel rumlungern sehen. Jeder darf sein Leben so zerstören wie er es für richtig hält.....



von der synthetischen erzeugung des zustands "ist doch mir egal" leben allerhand pharmafirmen sehr gut.

valium, der ehemalige mercedes von la roche hat sich damit dumm und dämlich verdient, die abkömmlinge vom diazepam gibts zahlreich und sie werden zahlreich verordnet.

das nur mal als kleine, vergleichende betrachtung eingeworfen.

Reilinger
30.11.2013, 17:25
von der synthetischen erzeugung des zustands "ist doch mir egal" leben allerhand pharmafirmen sehr gut.

valium, der ehemalige mercedes von la roche hat sich damit dumm und dämlich verdient, die abkömmlinge vom diazepam gibts zahlreich und sie werden zahlreich verordnet.

das nur mal als kleine, vergleichende betrachtung eingeworfen.

Aber hallo! Das ist ein Milliardengeschäft. Psychopharmaka werden heute ja schon wie Bonbons eingeworfen. Und die Dinger haben Nebenwirkungen, daß einem die Haare zu Berge stehen...

tabasco
30.11.2013, 17:33
Aber hallo! Das ist ein Milliardengeschäft. Psychopharmaka werden heute ja schon wie Bonbons eingeworfen. Und die Dinger haben Nebenwirkungen, daß einem die Haare zu Berge stehen...
Moderne Psychopharmaka haben nicht viel mehr "Nebenwirkungen" , als Aspirin, über den vergleichbaren Zeitraum angenommen.

Margok
30.11.2013, 17:37
Moderne Psychopharmaka haben nicht viel mehr "Nebenwirkungen" , als Aspirin, über den vergleichbaren Zeitraum angenommen.
Hast du da auch eine Quelle für?
Und bitte keine ominösen "Studien".

tabasco
30.11.2013, 17:38
Hast du da auch eine Quelle für?
Und bitte keine ominösen "Studien".

Lese die Beipackzettel.

dscheipi
30.11.2013, 17:40
Moderne Psychopharmaka haben nicht viel mehr "Nebenwirkungen" , als Aspirin, über den vergleichbaren Zeitraum angenommen.


menschen sprechen unterschiedlich auf substanzen an...es gibt leute, die sich durch viele antidepressiva durchprobieren, bis was anschlägt und nicht nur das gewicht vergrößert. auch suchgefahren sind bekannt, grad bei diazapam und den ablegern davon, was auch von patient zu patient unterschiedlich ist.

neuroleptika gelten als persönlichkeitszerstörende substanzen und sind durchwegs sehr nebenwirkungsreich...da gibts dann noch einige mittel gleich dazu gegen die nebenwikungen (dogmatil, akineton u.ä.).

dscheipi
30.11.2013, 17:42
Lese die Beipackzettel.



ja eben! eine bekannte von mir erkrankte an einer schweren angstneurose, sie konnte sich kaum noch auf den beinen halten (ausgelöst durch eine dreckige scheidung), sie bekam ein mittel, nach 4 wochen trat sogar milch aus den brüsten aus...stand auch im beipackzettel, was dem patienten auch nix hilft.

Margok
30.11.2013, 17:46
Lese die Beipackzettel.
Gibt's die im Internet?

Metabo
30.11.2013, 17:46
Warum nicht, wenn den Dealern demzufolge dort das Wasser abgegraben wird...???

Haut 10 % Steuern drauf, dann verdient der Staat noch massiv mit daran...!!!

dscheipi
30.11.2013, 17:48
Hast du da auch eine Quelle für?
Und bitte keine ominösen "Studien".



die beipackzettel der psychopharmaka aus den usa sind interessant, da steht bei gleichen mitteln wesentlich mehr drinnen - warum? zur absicherung, weil dort 1. entsprechende klagen wegen schadensersatz erfolgreich sind und 2. dabei schon ordentliche summen rausgeschlagen werden können.


zu den beipackzetteln: gar bunt sind die menüs - hier ein beispiel eines relativ neuen antidepressivums, das seit nicht mal 10 jahren bei uns auf dem markt ist - seroquel - und sehr erfolgreich gepusht wurde.

das gelang mit der substanz des mittels prozac, hier fluanxol genannt nicht - was die amerikan verhältnisse angeht.


http://gebrauchsinformation.blogspot.de/2011/08/seroquel-filmtabletten.html

tabasco
30.11.2013, 17:49
Gibt's die im Internet?
Klar.

Sprecher
30.11.2013, 18:31
Moderne Psychopharmaka haben nicht viel mehr "Nebenwirkungen" , als Aspirin, über den vergleichbaren Zeitraum angenommen.

Zumindest nicht für Frauen...

Reilinger
30.11.2013, 18:51
Moderne Psychopharmaka haben nicht viel mehr "Nebenwirkungen" , als Aspirin, über den vergleichbaren Zeitraum angenommen.

Das ist an Dummheit nun wirklich nicht mehr zu übertreffen...


Citalopram:

Nebenwirkungen:

Sehr häufig:

Schläfrigkeit, Schlaflosigkeit, Unruhe, Nervosität, Kopfschmerz, Zittern, Schwindel, Störungen der Scharfeinstellung des Auges, Herzrasen, Übelkeit, Mundtrockenheit, Verstopfung, Durchfall, vermehrtes Schwitzen, Schwäche und Müdigkeit

Häufig:

Gewichtsabnahme, Gewichtszunahme, Schlafstörungen, Konzentrationsstörungen, verändertes Träumen, Gedächtnisverlust, Angst, verminderter Sexualtrieb, Appetitzunahme, Appetitlosigkeit, Teilnahmslosigkeit, Verwirrtheit, Migräne,Gefühl von Kribbeln oder Taubheit der Haut ohne erkennbare Ursache, Sehstörungen, beschleunigter Herzschlag, Blutdruckabfall (nach dem Aufstehen aus sitzender oder liegender Position; manchmal verbunden mit Schwindel), hoher oder niedriger Blutdruck, Schnupfen, Nasennebenhöhlenentzündung, Verdauungsbeschwerden, Erbrechen, Bauchschmerzen, Blähungen, gesteigerter Speichelfluss, Ausschlag, Juckreiz, Blasenentleerungsstörungen, vermehrte Harnausscheidungen, Ejakulationsstörungen, Orgasmusstörungen bei der Frau, schmerzhafte Regelblutung, Impotenz, Geschmacksstörungen, Müdigkeit, Gähnen

Gelegentlich, Selten und Sehr Selten spare ich mir jetzt. Weiß mit einem Samstagabend besseres anzufangen.

tabasco
30.11.2013, 18:59
(...)
Citalopram:(...)Du bist an Dummheit nun wirklich nicht mehr zu übertreffen...Ich kenne mich mit Citalopram aus. Gerade mit Citalopram ...

zeus1
30.11.2013, 19:26
Ein katastrophaler Fehler diese gefährliche Droge zu legalisieren, in einigen Jahren werden sich hier einige an meine Wörter erinnern, aber leider wird es für viele jugendliche zu spät sein...ihre Drogenkarriere ist dann sehr fortgeschritten

Flaschengeist
30.11.2013, 19:32
Du bist an Dummheit nun wirklich nicht mehr zu übertreffen...Ich kenne mich mit Citalopram aus. Gerade mit Citalopram ...

Nicht schön

Seligman
30.11.2013, 19:47
Ein katastrophaler Fehler diese gefährliche Droge zu legalisieren, in einigen Jahren werden sich hier einige an meine Wörter erinnern, aber leider wird es für viele jugendliche zu spät sein...ihre Drogenkarriere ist dann sehr fortgeschritten

Meine Guete, bist du irgendein gehirngewaschener Dorfpolizist?
Mach dich doch hierzu ein bischen schlau(er). Bevor du kleine Kinder erschreckst.

Die Kinder sollten sich lieber ein Oferl reinziehen und sich nicht ins Koma saufen. Geh mal vorm Alkohol warnen, macht mehr Sinn.

zeus1
01.12.2013, 00:08
Meine Guete, bist du irgendein gehirngewaschener Dorfpolizist?
Mach dich doch hierzu ein bischen schlau(er). Bevor du kleine Kinder erschreckst.

Die Kinder sollten sich lieber ein Oferl reinziehen und sich nicht ins Koma saufen. Geh mal vorm Alkohol warnen, macht mehr Sinn.

Alkohol ist hier nicht das Thema, bring endlich Argumente oder höre auf hier dumm rumzuschnattern

Lebemann
01.12.2013, 00:12
Ein katastrophaler Fehler diese gefährliche Droge zu legalisieren, in einigen Jahren werden sich hier einige an meine Wörter erinnern, aber leider wird es für viele jugendliche zu spät sein...ihre Drogenkarriere ist dann sehr fortgeschritten

Was ist den so gefährlich an Marihuana?

Die Petze
01.12.2013, 00:15
Alkohol ist hier nicht das Thema, bring endlich Argumente oder höre auf hier dumm rumzuschnattern

Jemand der sich berauschen will, findet einen Weg....ob durch Lösungsmittel, Wildgewäxe oder Extremsport....
Wo ist denn dein Problem eigentlich?
Ich bin auch nicht dafür das der Staat das Monopol auf Marihuana bekommt....einfach weil´s der STaat ist
Ist nämlich ne Pflanze und wäxt idR überall....wie könnte man eine Pflanze verbieten/regulieren wollen...?

zeus1
01.12.2013, 00:15
Was ist den so gefährlich an Marihuana?

"Hängenbleiberrisiko".....Muss dir doch eigentlich aus "deiner Szene" bekannt sein

Lebemann
01.12.2013, 00:17
"Hängenbleiberrisiko".....Muss dir doch eigentlich aus "deiner Szene" bekannt sein

Auf Marihuana bleibt man nicht hängen...

Und fällt dir sonst noch was ein?

zeus1
01.12.2013, 00:19
Jemand der sich berauschen will, findet einen Weg....ob durch Lösungsmittel, Wildgewäxe oder Extremsport....
Wo ist denn dein Problem eigentlich?
Ich bin auch nicht dafür das der Staat das Monopol auf Marihuana bekommt....einfach weil´s der STaat ist
Ist nämlich ne Pflanze und wäxt idR überall....wie könnte man eine Pflanze verbieten/regulieren wollen...?

Es ist schändlich.....und deshalb muss man soviel Menschen wie möglich davor zu bewahren.

Sander
01.12.2013, 00:20
"Hängenbleiberrisiko".....Muss dir doch eigentlich aus "deiner Szene" bekannt sein

Darueber weiss ich nun auch nicht wirklich bescheid, aber hat Marihuana ueberhaupt ein Suchtpotential? Meine "Szene" ist es nicht.

Die Petze
01.12.2013, 00:22
Es ist schändlich.....und deshalb muss man soviel Menschen wie möglich davor zu bewahren.

Was soll an einem Joint schändlicher sein, als an nem Schnaps zB....?...:kk:

zeus1
01.12.2013, 00:24
Was soll an einem Joint schändlicher sein, als an nem Schnaps zB....?...:kk:
Jetz fängt das schon wieder an.

zeus1
01.12.2013, 00:25
Darueber weiss ich nun auch nicht wirklich bescheid, aber hat Marihuana ueberhaupt ein Suchtpotential? Meine "Szene" ist es nicht.

Wenn es kein Suchtpotential hätte, würde es keine Dealer dafür geben.

dscheipi
01.12.2013, 00:25
Darueber weiss ich nun auch nicht wirklich bescheid, aber hat Marihuana ueberhaupt ein Suchtpotential? Meine "Szene" ist es nicht.



nein, es macht körperlich nicht abhängig. weisst du eine suchtstation, die entzug bei kiffern macht? gibts nicht, aus diesem grunde.

auch leberzirrrhose, erkrankungen von anderen teilchen sind aufgrund von thc nicht bekannt, hier und da soll der teergehalt erwähnenswert sein, das sich durch entsprechende genussmöglichkeiten abfedern läßt, wie ich hier gelesen hab.

meine güte, jetzt fangt der andere wieder an von flash backs durch thc...ist das ein elend, wenn einer so in der fixen idee fest hängt.

dscheipi
01.12.2013, 00:26
Wenn es kein Suchtpotential hätte, würde es keine Dealer dafür geben.



haribo macht kinder froh...

dscheipi
01.12.2013, 00:28
Was soll an einem Joint schändlicher sein, als an nem Schnaps zB....?...:kk:



der schnaps ist schädlicher, fürs hirn, den magen, die leber, die nieren usw.

weisst du einen kiffer mit leberzirrhose???

Sander
01.12.2013, 00:29
nein, es macht körperlich nicht abhängig. weisst du eine suchtstation, die entzug bei kiffern macht? gibts nicht, aus diesem grunde.

auch leberzirrrhose, erkrankungen von anderen teilchen sind aufgrund von thc nicht bekannt, hier und da soll der teergehalt erwähnenswert sein, das sich durch entsprechende genussmöglichkeiten abfedern läßt, wie ich hier gelesen hab.

meine güte, jetzt fangt der andere wieder an von flash backs durch thc...ist das ein elend, wenn einer so in der fixen idee fest hängt.

Okay, dankesehr dafuer. Ich war nie "professioneller" Kiffer und habe Null Ahnung von der Materie. :D
Aber dass Grass suechtig macht ist mir in der Tat noch nie untergekommen.

Bezueglich dem Nutzer ueber dir; wie die Tage erwaehnt, zu Zeiten der Prohibition gab es auch Alkoholdealer, was sagt uns das nun?
Und warum versuchst du immernoch den "was ist schlimmer"vergleich? :D

zeus1
01.12.2013, 00:30
Auf Marihuana bleibt man nicht hängen...

Und fällt dir sonst noch was ein?

Doch man kann schon........mir fällt noch sehr viel ein ...einfach zurückscrollen

dscheipi
01.12.2013, 00:33
Okay, dankesehr dafuer. Ich war nie "professioneller" Kiffer und habe Null Ahnung von der Materie. :D
Aber dass Grass suechtig macht ist mir in der Tat noch nie untergekommen.

Bezueglich dem Nutzer ueber dir; wie die Tage erwaehnt, zu Zeiten der Prohibition gab es auch Alkoholdealer, was sagt uns das nun?
Und warum versuchst du immernoch den "was ist schlimmer"vergleich? :D


ich war sowohl im sozial- als auch im med. bereich tätig, mit jugendlichen...da musst gewisse dinge wissen,sonst bist aufgeschmissen.

der user mit der fixen idee,bei dem ist nix drinnen, gar nix...der dreht sich wie ein derwisch, komma nix macha...

Die Petze
01.12.2013, 00:33
Jetz fängt das schon wieder an.

OK...dann nimm halt Videospiele, Fernsehen, Sex oder sonst was als Pendant...

zeus1
01.12.2013, 00:34
OK...dann nimm halt Videospiele, Fernsehen, Sex oder sonst was als Pendant...
richtig..aber das ist wirklich kein pro Argument für Haschisch

Die Petze
01.12.2013, 00:36
Okay, dankesehr dafuer. Ich war nie "professioneller" Kiffer und habe Null Ahnung von der Materie. :D
Aber dass Grass suechtig macht ist mir in der Tat noch nie untergekommen.

Bezueglich dem Nutzer ueber dir; wie die Tage erwaehnt, zu Zeiten der Prohibition gab es auch Alkoholdealer, was sagt uns das nun?
Und warum versuchst du immernoch den "was ist schlimmer"vergleich? :D

Was ist schlimmer sollte nicht gefragt sein....eher was ist besser....
Schlimmer geht immer...:D

Lebemann
01.12.2013, 00:37
Doch man kann schon........mir fällt noch sehr viel ein ...einfach zurückscrollen

Also ich habe zurück gescrollt und alles was ich fand, waren die stetig selben Vorurteile, die jemand aufzählt, der noch nie etwas mit Marihuana zutun hatte...

Und das war der Brüller:
"...Kiffen haben die 68er eingeführt um die Jugendlichen auf eine schiefe Bahn zu lenken...deshalb wird auch Haschisch verharmlost---> und einige landen leider dann als Heroinjunkis---> genau das wollen..."

Die Petze
01.12.2013, 00:38
richtig..aber das ist wirklich kein pro Argument für Haschisch

Waru soll sich jemand nicht aussuchen dürfen wie er sich berauscht...wenn er es so oder so tut....

Mal angenommen du könntest Heroin in der Apotheke kaufen, würdest du es tun?

Sander
01.12.2013, 00:38
Was ist schlimmer sollte nicht gefragt sein....eher was ist besser....
Schlimmer geht immer...:D

Hehe. Wohl wahr. :cool:

Sander
01.12.2013, 00:39
ich war sowohl im sozial- als auch im med. bereich tätig, mit jugendlichen...da musst gewisse dinge wissen,sonst bist aufgeschmissen.

der user mit der fixen idee,bei dem ist nix drinnen, gar nix...der dreht sich wie ein derwisch, komma nix macha...

Darf ich erfahren, was genau deine Taetigkeit betraf?

zeus1
01.12.2013, 00:44
Waru soll sich jemand nicht aussuchen dürfen wie er sich berauscht...wenn er es so oder so tut....

Mal angenommen du könntest Heroin in der Apotheke kaufen, würdest du es tun?
Nun weil es Unterschiede zwischen denen von dir aufgezählten gibt...die ich aber breit und verständlich erklärt habe.

Die Petze
01.12.2013, 00:47
Nun weil es Unterschiede zwischen denen von dir aufgezählten gibt...die ich aber breit und verständlich erklärt habe.

Nun...Rausch ist Rausch.....und seit es Menschen gibt, gibt es verschiedene Rauschmittel....
Abgesehen von irgendwelchen "Schäden", welche Bedenken pflegst du?

zeus1
01.12.2013, 00:48
Also ich habe zurück gescrollt und alles was ich fand, waren die stetig selben Vorurteile, die jemand aufzählt, der noch nie etwas mit Marihuana zutun hatte...

Und das war der Brüller:
"...Kiffen haben die 68er eingeführt um die Jugendlichen auf eine schiefe Bahn zu lenken...deshalb wird auch Haschisch verharmlost---> und einige landen leider dann als Heroinjunkis---> genau das wollen..."

Es sind keine Vorurteile................

zu meinem Zitat: 68er waren es nun mal die Drogenkonsum verherrlichten...Am Anfang Haschisch und dann später Heroin...oder willst du leugnen , dass viele 68er an Heroin krepiert sind

zeus1
01.12.2013, 00:53
Nun...Rausch ist Rausch.....und seit es Menschen gibt, gibt es verschiedene Rauschmittel....
Abgesehen von irgendwelchen "Schäden", welche Bedenken pflegst du?

Wenn ich ein Videospiel spiele...also jeden Sonntag für 1-2 Stunden, dann ist dies sicherlich kein Rausch....
Wenn ich Abends vor dem Schlafengehen Fernsehen schaue, dann ist dies sicherlich kein Sucht verhalten oder persönlichkeitsverändernde Tätigkeit
Wenn ich aber Haschisch kaufe, dann tue ich dies um einen Rausch zu erlangen, eine andere Nutzung wäre ja Schwachsinn und ist nicht möglich.
Der Unterschied muss hier jetzt für jeden offensichtlich sein

Lebemann
01.12.2013, 01:00
Es sind keine Vorteile................

zu meinem Zitat: 68er waren es nun mal die Drogenkonsum verherrlichten...Am Anfang Haschisch und dann später Heroin...oder willst du leugnen , dass viele 68er an Heroin krepiert sind

Ach, jetzt kommt das mit der "Einstiegsdroge"...

Sowohl unsinnig wie auch albern...

Die Petze
01.12.2013, 01:00
Wenn ich ein Videospiel spiele...also jeden Sonntag für 1-2 Stunden, dann ist dies sicherlich kein Rausch....
Wenn ich Abends vor dem Schlafengehen Fernsehen schaue, dann ist dies sicherlich kein Sucht verhalten oder persönlichkeitsverändernde Tätigkeit
Wenn ich aber Haschisch kaufe, dann tue ich dies um einen Rausch zu erlangen, eine andere Nutzung wäre ja Schwachsinn und ist nicht möglich.
Der Unterschied muss hier jetzt für jeden offensichtlich sein

Rausch ist alles, wobei du dich vergessen kannst und nicht mehr bewusst aktiv denken musst.....
Wenn du ein Videospiel spielst oder fernsiehst ist das die meiste Zeit der Fall....deswegen tun das ziemlich viele Leute....

Lebemann
01.12.2013, 01:06
Wenn ich Abends vor dem Schlafengehen Fernsehen schaue, dann ist dies sicherlich kein Sucht verhalten oder persönlichkeitsverändernde Tätigkeit
Wenn ich aber Haschisch kaufe, dann tue ich dies um einen Rausch zu erlangen, eine andere Nutzung wäre ja Schwachsinn und ist nicht möglich.


Also erstmal solltest du dir mal den Unterschied zwischen Rausch und Sucht klarmachen.

Und das mit der Sucht ist so eine Sache.
Wenn jemand immer beim Fersehen einschläft, hat er oft Probleme ohne Fersehen in den Schlaf zu finden.
Die Bandbreite von Süchten ist enorm, mal stärker mal schwächer...

zeus1
01.12.2013, 01:06
Ach, jetzt kommt das mit der "Einstiegsdroge"...

Sowohl unsinnig wie auch albern...

Ja an den 68er kann man schön beobachten, dass ich richtig liege...

dscheipi
01.12.2013, 01:09
Darf ich erfahren, was genau deine Taetigkeit betraf?



vor sehr langer zeit in der medizin, später im sog. heilpädagogischen bereich, heime und diverses...kinder, jungendliche, erwachsene, schwierige, behinderte, "irre" (korsakov liefen unter behinderte und "irre") - ich rate vor dem sozialbereich als berufsfeld ausserordentlich ab

Lebemann
01.12.2013, 01:10
Ja an den 68er kann man schön beobachten, dass ich richtig liege...

Wenn es eine Einstiegsdroge gibt, ist es der Alkohol.

Und weder haben die 68er Marihuana erfunden noch eingeführt.
Marihuanakonsum war schon lange vorher in Deutschland verbreitet...

Sander
01.12.2013, 01:15
Wenn es eine Einstiegsdroge gibt, ist es der Alkohol.

Und weder haben die 68er Marihuana erfunden noch eingeführt.
Marihuanakonsum war schon lange vorher in Deutschland verbreitet...

Wie schon von Nutzer Mythras erwaehnt, bis 1945 legal erwerbbar und seit 1848 in der Hand der Germania zu finden.

Seligman
01.12.2013, 07:31
Alkohol ist hier nicht das Thema, bring endlich Argumente oder höre auf hier dumm rumzuschnattern

Quak, quak. Ich hol mir jetzt eine Haschischspritze.

bernhard44
01.12.2013, 07:38
Alkohol ist hier nicht das Thema, bring endlich Argumente oder höre auf hier dumm rumzuschnattern

aber Drogen und dazu gehört Alkohol und Nikotin nun mal!
Mich stört diese Ungleichbehandlung von "legalen Drogen" und illegalen Drogen. Mit der Eröffnung von legalen Shops und der dortigen kontrollierten Abgabe von Marihuana und Haschisch würde, neben allen vorhandenen Risiken, jedenfalls der Dealerpool ausgetrocknet. Oder hast du schon mal einen Schnaps dealen sehen? Diese Herren vom "Schwarzmarkt" müssten sich dann andere Erwerbsquellen suchen!

verlinke ich immer wieder gern.

http://www.youtube.com/watch?v=VPJa8VZiYSQ

Valdyn
01.12.2013, 08:01
aber Drogen und dazu gehört Alkohol und Nikotin nun mal!
Mich stört diese Ungleichbehandlung von "legalen Drogen" und illegalen Drogen. Mit der Eröffnung von legalen Shops und der dortigen kontrollierten Abgabe von Marihuana und Haschisch würde, neben allen vorhandenen Risiken, jedenfalls der Dealerpool ausgetrocknet. Oder hast du schon mal einen Schnaps dealen sehen? Diese Herren vom "Schwarzmarkt" müssten sich dann andere Erwerbsquellen suchen!

verlinke ich immer wieder gern.

http://www.youtube.com/watch?v=VPJa8VZiYSQ

Man sieht niemanden Schnaps dealen, weil es zu einfach ist, sich Schnaps zu besorgen. Auch wenn man ihn eigentlich gar nicht haben dürfte.

Wenn Cannabis genau so geregelt werden würde wie Alkohol, dann verbreitet sich der Konsum stärker als es jetzt der Fall ist. Grade unter Jugendlichen.

Und sollte die Beschaffung trotz Legalisierung extrem erschwert sein, wird es auch weiterhin die Dealer geben.

Aber man kann ja alles diskutieren. Niemand bestreitet hier die Gefährlichkeit von Alkohol und seinen extremen Folgen durch Dauermißbrauch.

Wäre allerdings dann auch schön, wenn die THC Befürworter das bei "ihrer" Droge auch endlich mal anerkennen würde. Mich wundert es daher ziemlich, daß es dieser Strang auf so viele Seiten geschafft hat da man überwiegend tatsächlich nur 2 Sachen liest:

Cannabis ist vollkommen unschädlich, alles andere ist Lüge und Mythos und Alkohol ist schädlich und legal, also Cannabis legalisieren.

Da weiß man nicht ob man lachen oder weinen soll oder so etwas schon dem langjährigen Mißbrauch zuzurechnen ist.

bernhard44
01.12.2013, 08:27
Man sieht niemanden Schnaps dealen, weil es zu einfach ist, sich Schnaps zu besorgen. Auch wenn man ihn eigentlich gar nicht haben dürfte.

Wenn Cannabis genau so geregelt werden würde wie Alkohol, dann verbreitet sich der Konsum stärker als es jetzt der Fall ist. Grade unter Jugendlichen.

Und sollte die Beschaffung trotz Legalisierung extrem erschwert sein, wird es auch weiterhin die Dealer geben.

Aber man kann ja alles diskutieren. Niemand bestreitet hier die Gefährlichkeit von Alkohol und seinen extremen Folgen durch Dauermißbrauch.

Wäre allerdings dann auch schön, wenn die THC Befürworter das bei "ihrer" Droge auch endlich mal anerkennen würde. Mich wundert es daher ziemlich, daß es dieser Strang auf so viele Seiten geschafft hat da man überwiegend tatsächlich nur 2 Sachen liest:

Cannabis ist vollkommen unschädlich, alles andere ist Lüge und Mythos und Alkohol ist schädlich und legal, also Cannabis legalisieren.

Da weiß man nicht ob man lachen oder weinen soll oder so etwas schon dem langjährigen Mißbrauch zuzurechnen ist.

Cannabis ist genau so leicht zu beschaffen! Nur der Preis ist es der noch "abschreckt"!

Reilinger
01.12.2013, 08:37
Du bist an Dummheit nun wirklich nicht mehr zu übertreffen...Ich kenne mich mit Citalopram aus. Gerade mit Citalopram ...

Dann hättest du deinen eigenen großkotzigen Rat befolgen und den Beipackzettel lesen sollen, statt hier zu behaupten, Psychopharmaka hätten nicht mehr Nebenwirkungen als Aspirin.


Citalopram:

Nebenwirkungen:

Sehr häufig:

Schläfrigkeit, Schlaflosigkeit, Unruhe, Nervosität, Kopfschmerz, Zittern, Schwindel, Störungen der Scharfeinstellung des Auges, Herzrasen, Übelkeit, Mundtrockenheit, Verstopfung, Durchfall, vermehrtes Schwitzen, Schwäche und Müdigkeit

Häufig:

Gewichtsabnahme, Gewichtszunahme, Schlafstörungen, Konzentrationsstörungen, verändertes Träumen, Gedächtnisverlust, Angst, verminderter Sexualtrieb, Appetitzunahme, Appetitlosigkeit, Teilnahmslosigkeit, Verwirrtheit, Migräne,Gefühl von Kribbeln oder Taubheit der Haut ohne erkennbare Ursache, Sehstörungen, beschleunigter Herzschlag, Blutdruckabfall (nach dem Aufstehen aus sitzender oder liegender Position; manchmal verbunden mit Schwindel), hoher oder niedriger Blutdruck, Schnupfen, Nasennebenhöhlenentzündung, Verdauungsbeschwerden, Erbrechen, Bauchschmerzen, Blähungen, gesteigerter Speichelfluss, Ausschlag, Juckreiz, Blasenentleerungsstörungen, vermehrte Harnausscheidungen, Ejakulationsstörungen, Orgasmusstörungen bei der Frau, schmerzhafte Regelblutung, Impotenz, Geschmacksstörungen, Müdigkeit, Gähnen


Zum Vergleich, ein Acetylsalicylsäurepräparat (ASS-ratiopharm)

Nebenwirkungen

Sehr häufig: -------------

Häufig: Magen-Darm-Beschwerden wie Magenschmerzen und geringfügige Blutverluste aus dem Magen-Darm-Bereich (Mikroblutungen)

Valdyn
01.12.2013, 08:37
Cannabis ist genau so leicht zu beschaffen! Nur der Preis ist es der noch "abschreckt"!

Für manche vielleicht, für andere nicht.

Nein, also, es ist leicht zu beschaffen, aber ganz sicher nicht so leicht wie Alkohol. Will man nicht selber fahren, kommt es auch stark darauf an wo man wohnt und welche Kontakte man hat. Alkohol gibts hingegen überall. Alles was man dafür braucht, wenn man ihn eigentlich noch nicht haben darf, ist ein Kassierer dem es egal ist oder einen Erwachsenen der einem das Zeug besorgt.

Und ca. 10 Euro das Gramm ist nicht wirklich teuer. Cannabis ist letztlich die die Droge mit dem mit Abstand besten Preis/Leistungsverhältnis.

bernhard44
01.12.2013, 08:51
Moderne Psychopharmaka haben nicht viel mehr "Nebenwirkungen" , als Aspirin, über den vergleichbaren Zeitraum angenommen.

es gibt eine Menge von Medikamenten die abhängig machen können! Codein, Tilidin z.B, generell sind hier Opioid-Analgetika, Sedativa, Hypnotika, Tranquilizer aber auch Abführmittel (Laxanzien), Hormone (z.B.Schilddrüsen-oder Wachstumshormone), Diuretika, bis hin zu einfachen Nasentropfen zu nennen.

Chandra
01.12.2013, 08:53
Man sieht niemanden Schnaps dealen, weil es zu einfach ist, sich Schnaps zu besorgen. Auch wenn man ihn eigentlich gar nicht haben dürfte.

Wenn Cannabis genau so geregelt werden würde wie Alkohol, dann verbreitet sich der Konsum stärker als es jetzt der Fall ist. Grade unter Jugendlichen.

Und sollte die Beschaffung trotz Legalisierung extrem erschwert sein, wird es auch weiterhin die Dealer geben.

Aber man kann ja alles diskutieren. Niemand bestreitet hier die Gefährlichkeit von Alkohol und seinen extremen Folgen durch Dauermißbrauch.

Wäre allerdings dann auch schön, wenn die THC Befürworter das bei "ihrer" Droge auch endlich mal anerkennen würde. Mich wundert es daher ziemlich, daß es dieser Strang auf so viele Seiten geschafft hat da man überwiegend tatsächlich nur 2 Sachen liest:

Cannabis ist vollkommen unschädlich, alles andere ist Lüge und Mythos und Alkohol ist schädlich und legal, also Cannabis legalisieren.

Da weiß man nicht ob man lachen oder weinen soll oder so etwas schon dem langjährigen Mißbrauch zuzurechnen ist.

-----------------------------------------------------
Cannabis ist vollkommen unschädlich, alles andere ist Lüge und Mythos und Alkohol ist schädlich und legal, also Cannabis legalisieren.
Sicher, sicher total unschädlich -:beten:

Die Graue Eminenz werden es freudig begrüßen , wenn nur bekiffte durch das Land wandeln und nicht mehr hinter ihrer perfiden Machenschaften blicken:dg:

Warum wollen sie ausgerecht jetzt diese Droge lagalisieren ?????????? Macht Euch das nicht etwas stutzig ?????


Die unmittelbaren Risiken des Konsums sind in erster Linie psychischer Natur. Sie bilden gewissermaßen das Spiegelbild der als angenehm erlebten Effekte. Davon betroffen sind vor allem Konsumenten, die mit der Wirkung von Cannabis noch nicht vertraut sind. Aber auch bei erfahrenen Konsumenten und hoher Dosierung können sich unangenehme Wirkungen einstellen.
Das Problem ist die partielle Unvorhersehbarkeit:Fühlen - Statt Euphorie entstehen Angst und Panikgefühle. Psychotische Symptome wie Verwirrtheit und Verfolgungsideen ("Paranoia") sind möglich ("Horrortrip").Denken - Aus Gedankensprüngen wird ein uferloses Durcheinander im Kopf. Konsumenten können keinen klaren Gedanken fassen ("Peilung verlieren") oder steigern sich in fixe Ideen.Gedächtnis - Durch das gestörte Kurzzeitgedächtnis kommt es zu Erinnerungslücken und "Filmrissen".Wahrnehmung - Konsumenten neigen zu Überempfindlichkeit bis hin zu Halluzinationen.Kommunikation - Statt gemeinsamen Erlebens fühlen sich Konsumenten in "ihrem eigenen Film gefangen", nehmen ihre Umwelt nur eingeschränkt wahr. Sie erleben sich als ausgegrenzt, können sich nicht mehr mitteilen.Körpererleben - Herzrasen, Übelkeit und Schwindel können sich einstellen. Ein Kreislaufkollaps ist möglich.

Langfristiger Cannabiskonsum ist mit psychischen, sozialen und körperlichen Risiken verbunden.

Cannabiskonsum in der Pubertät wirkt sich ungünstig auf die Entwicklung aus
Dauerhafter Cannabiskonsum kann zudem eine spezifische Abhängigkeit nach sich ziehen. Oft wird sie begleitet durch allgemeine Rückzugstendenzen bis hin zur sozialen Isolation.

Dauerhafter Cannabiskonsum hat eine Beeinträchtigung der kognitiven Leistungsfähigkeit zur Folge (Aufmerksamkeit, Konzentration, Lernfähigkeit).

Cannabiskonsum beeinträchtigt die Lungenfunktion. Zudem ist die Gefahr von Lungenkrebs erhöht, da der Cannabisrauch mehr Teer bzw. krebserregende Stoffe enthält als eine vergleichbare Menge Tabakrauch. Werden so genannte Joints geraucht, so enthalten diese in der Regel auch Tabak, der ebenfalls krebserregende Stoffe enthält.

Tantalit
01.12.2013, 08:55
Moderne Psychopharmaka haben nicht viel mehr "Nebenwirkungen" , als Aspirin, über den vergleichbaren Zeitraum angenommen.

Das ist aber mal eine gewagte Aussage, die könnte auch von einem Pharmavertreter stammen.

Haste mal nachprüfbare Fakten zu deiner Aussage?

Nur mal so zur Info, was wir nicht vergessen dürfen ist ja immer, daß die veröffentlichen Nebenwirkungen nur die Spitze des Eisberges sind,
denn die "willkürliche" Kombination von Medikamenten wird ja überhaupt nicht erforscht sondern eher durch Zufall festgestellt. ;).

Zitat
Im Folgenden eine Auswahl möglicher Nebenwirkungen:

Neuroleptika: sog. "extrapyramidal-motorische Symptome", also vom Zentralnervensystem ausgehende Bewegungsstörungen ("Dyskinesien").
Diese können kurz nach Behandlungsbeginn z.B. als Zungenschlund- und Blickkrämpfe auftreten oder sich erst nach längerer Einnahme manifestieren.
Daneben kann es auch zu starkem Bewegungsdrang und Parkinsonsyndrom, außerdem zu ähnlichen Beschwerden wie bei den Antidepressiva kommen.

Antidepressiva: Trockenheit von Schleimhäuten, Verstopfung, Gewichtszunahme, niedriger Blutdruck, Herzrhythmusstörungen, Zittern,
Lust- und Potenzstörungen, Halluzinationen.

Tranquilizer: Unerwünschte Wirkungen sind Müdigkeit, Schwindel, Benommenheit, eingeschränktes Reaktionsvermögen,
bei Älteren auch Erregungszustände und Verwirrtheit. Die meist verwendeten Wirkstoffe - Benzodiazepine (z.B. Valium®) - bergen
bei längerer Einnahme die Gefahr der Abhängigkeit und dürfen deshalb nur zeitlich begrenzt verordnet und eingenommen werden.
Wirkung und Nebenwirkungen werden verstärkt bei gleichzeitiger Einnahme von Alkohol oder manchen Schmerzmitteln.
Werden größere Mengen eingenommen, besteht die Gefahr einer evtl. tödlichen Vergiftung.

Phasenprophylaktika: Lithium muss regelmäßig und unter engmaschiger Blutkontrolle eingenommen werden,
da therapeutische und giftige Dosis nah beieinander liegen. Unerwünschte Wirkungen sind z.B. Übelkeit, Mundtrockenheit,
Muskelschwäche und -zittern, Gewichtszunahme, Kropf.


Immer gilt: Psychopharmaka beseitigen nicht die Krankheit, aber sie können helfen,
quälende Symptome zu lindern oder sogar zum Verschwinden zu bringen. Sie können
die Lebensqualität des Patienten verbessern und ihm bestenfalls einen normalen Alltag
ermöglichen. Sie sind nur Hilfsmittel - Krücken, die das Laufen erleichtern.
Zitat Ende

http://www.gesundheit.de/medizin/wirkstoffe/sonstige-wirkstoffe/psychopharmaka

Valdyn
01.12.2013, 08:57
-----------------------------------------------------
Cannabis ist vollkommen unschädlich, alles andere ist Lüge und Mythos und Alkohol ist schädlich und legal, also Cannabis legalisieren. Sicher, sicher ich hoffe Du hast keine Kinder




Die unmittelbaren Risiken des Konsums sind in erster Linie psychischer Natur. Sie bilden gewissermaßen das Spiegelbild der als angenehm erlebten Effekte. Davon betroffen sind vor allem Konsumenten, die mit der Wirkung von Cannabis noch nicht vertraut sind. Aber auch bei erfahrenen Konsumenten und hoher Dosierung können sich unangenehme Wirkungen einstellen.
Das Problem ist die partielle Unvorhersehbarkeit:Fühlen - Statt Euphorie entstehen Angst und Panikgefühle. Psychotische Symptome wie Verwirrtheit und Verfolgungsideen ("Paranoia") sind möglich ("Horrortrip").Denken - Aus Gedankensprüngen wird ein uferloses Durcheinander im Kopf. Konsumenten können keinen klaren Gedanken fassen ("Peilung verlieren") oder steigern sich in fixe Ideen.Gedächtnis - Durch das gestörte Kurzzeitgedächtnis kommt es zu Erinnerungslücken und "Filmrissen".Wahrnehmung - Konsumenten neigen zu Überempfindlichkeit bis hin zu Halluzinationen.Kommunikation - Statt gemeinsamen Erlebens fühlen sich Konsumenten in "ihrem eigenen Film gefangen", nehmen ihre Umwelt nur eingeschränkt wahr. Sie erleben sich als ausgegrenzt, können sich nicht mehr mitteilen.Körpererleben - Herzrasen, Übelkeit und Schwindel können sich einstellen. Ein Kreislaufkollaps ist möglich.

Langfristiger Cannabiskonsum ist mit psychischen, sozialen und körperlichen Risiken verbunden.

Cannabiskonsum in der Pubertät wirkt sich ungünstig auf die Entwicklung aus
Dauerhafter Cannabiskonsum kann zudem eine spezifische Abhängigkeit nach sich ziehen. Oft wird sie begleitet durch allgemeine Rückzugstendenzen bis hin zur sozialen Isolation.

Dauerhafter Cannabiskonsum hat eine Beeinträchtigung der kognitiven Leistungsfähigkeit zur Folge (Aufmerksamkeit, Konzentration, Lernfähigkeit).

Cannabiskonsum beeinträchtigt die Lungenfunktion. Zudem ist die Gefahr von Lungenkrebs erhöht, da der Cannabisrauch mehr Teer bzw. krebserregende Stoffe enthält als eine vergleichbare Menge Tabakrauch. Werden so genannte Joints geraucht, so enthalten diese in der Regel auch Tabak, der ebenfalls krebserregende Stoffe enthält.

Jetzt kommt gleich ohnehin wieder einer der Kiffer und behauptet, alles unwahr und Alkohol ist ohnehin ein Teufelszeug.....wie gesagt, ich bin überascht, daß dieser Strang mehr als 70 Seiten hat.

Chandra
01.12.2013, 09:09
Jetzt kommt gleich ohnehin wieder einer der Kiffer und behauptet, alles unwahr und Alkohol ist ohnehin ein Teufelszeug.....wie gesagt, ich bin überascht, daß dieser Strang mehr als 70 Seiten hat.

Du warst zu schnell ich hatte noch was hinzugefügt :)

Die Graue Eminenz werden es freudig begrüßen , wenn nur bekiffte durch das Land wandeln und nicht mehr hinter ihrer perfiden Machenschaften blickenhttp://www.politikforen.org/images/smilies/doppelt_gut.gif

Warum wollen sie ausgerecht jetzt diese Droge lagalisieren ?????????? Macht Euch das nicht etwas stutzig ?????

Chandra
01.12.2013, 09:15
Dann hättest du deinen eigenen großkotzigen Rat befolgen und den Beipackzettel lesen sollen, statt hier zu behaupten, Psychopharmaka hätten nicht mehr Nebenwirkungen als Aspirin.


Citalopram:

Nebenwirkungen:

Sehr häufig:

Schläfrigkeit, Schlaflosigkeit, Unruhe, Nervosität, Kopfschmerz, Zittern, Schwindel, Störungen der Scharfeinstellung des Auges, Herzrasen, Übelkeit, Mundtrockenheit, Verstopfung, Durchfall, vermehrtes Schwitzen, Schwäche und Müdigkeit

Häufig:

Gewichtsabnahme, Gewichtszunahme, Schlafstörungen, Konzentrationsstörungen, verändertes Träumen, Gedächtnisverlust, Angst, verminderter Sexualtrieb, Appetitzunahme, Appetitlosigkeit, Teilnahmslosigkeit, Verwirrtheit, Migräne,Gefühl von Kribbeln oder Taubheit der Haut ohne erkennbare Ursache, Sehstörungen, beschleunigter Herzschlag, Blutdruckabfall (nach dem Aufstehen aus sitzender oder liegender Position; manchmal verbunden mit Schwindel), hoher oder niedriger Blutdruck, Schnupfen, Nasennebenhöhlenentzündung, Verdauungsbeschwerden, Erbrechen, Bauchschmerzen, Blähungen, gesteigerter Speichelfluss, Ausschlag, Juckreiz, Blasenentleerungsstörungen, vermehrte Harnausscheidungen, Ejakulationsstörungen, Orgasmusstörungen bei der Frau, schmerzhafte Regelblutung, Impotenz, Geschmacksstörungen, Müdigkeit, Gähnen


Zum Vergleich, ein Acetylsalicylsäurepräparat (ASS-ratiopharm)

Nebenwirkungen

Sehr häufig: -------------

Häufig: Magen-Darm-Beschwerden wie Magenschmerzen und geringfügige Blutverluste aus dem Magen-Darm-Bereich (Mikroblutungen)



Macht sie auch agressiv

Reilinger
01.12.2013, 09:16
-----------------------------------------------------
Die Graue Eminenz werden es freudig begrüßen , wenn nur bekiffte durch das Land wandeln und nicht mehr hinter ihrer perfiden Machenschaften blicken:dg:

Warum wollen sie ausgerecht jetzt diese Droge lagalisieren ?????????? Macht Euch das nicht etwas stutzig ?????


Dieser Punkt ist natürlich in jedem Fall diskussionswürdig. Auch ich vermute dahinter keinesfalls die Einsicht, daß der illegale, dreckverseuchte Markt ein weit höheres Risiko für die Bevölkerung darstellt, als eine kontrollierte Freigabe, sondern vielmehr eine weitere Ablenkung darstellt, um die Menschen an der Erkenntnis der Realität und der Beschäftigung damit zu hindern.

Reilinger
01.12.2013, 09:17
Macht sie auch agressiv

Frage bitte konkretisieren. Dieses Posting erschließt sich mir nicht.

Chandra
01.12.2013, 09:23
Egal ob gewisse Medikamente, Alkohol oder Drogen , im Grunde ist alles schädlich für den Menschen. Zum Einen gesundheitlich zum Anderen entfernt es ihn von der Realität

Chandra
01.12.2013, 09:24
Frage bitte konkretisieren. Dieses Posting erschließt sich mir nicht.

sie scheint wohl dieses Medikament zu nehmen und ich habe sie schon sehr aggressiv erlebt

Reilinger
01.12.2013, 09:30
sie scheint wohl dieses Medikament zu nehmen und ich habe sie schon sehr agressiv erlebt

Oh ja, Aggressivität ist ihr Markenzeichen. Das Citalopram kann man dafür aber nicht verantwortlich machen. Das ist wohl eher ein prinzipielles Persönlichkeitsproblem. ;)

(*freue mich jetzt schon auf den "Roten"... *gg*)

Sheldon
01.12.2013, 10:07
Es sind keine Vorurteile...............

Oh doch. Das sind Vorurteile in Reinstform, was bis jetzt von dir gekommen ist und das von einem Typen, der ausser seine dümmlichen Vorurteile nichts anderes in seinem Ethanolgeschädigten Hirn hat. Keine Ahnung von der Materie, aber die Klappe sooooooooweit aufreissen - das sind mir die Richtigen. Tut mir leid, sowas wie dich kann ich überhaupt nicht ernst nehmen.

Sheldon
01.12.2013, 10:12
Egal ob gewisse Medikamente, Alkohol oder Drogen , im Grunde ist alles schädlich für den Menschen. Zum Einen gesundheitlich zum Anderen entfernt es ihn von der Realität

Im Grunde ist alles schädlich, was in übermaßen konsumiert wird. Zuviel Vitamin C ist tödlich, zuviel Sauerstoff ist tödlich...
Im Gegenzug ist keine letale Cannabisdosis für denn Menschen bekannt. Es ist weltweit noch nie auch nur ein einziger Mensch an einer Überdosis C. gestorben.

Chandra
01.12.2013, 10:15
Oh ja, Aggressivität ist ihr Markenzeichen. Das Citalopram kann man dafür aber nicht verantwortlich machen. Das ist wohl eher ein prinzipielles Persönlichkeitsproblem. ;)

(*freue mich jetzt schon auf den "Roten"... *gg*)

rot ist doch eine wunderschöne Farbe :D

Chandra
01.12.2013, 10:18
Oh ja, Aggressivität ist ihr Markenzeichen. Das Citalopram kann man dafür aber nicht verantwortlich machen. Das ist wohl eher ein prinzipielles Persönlichkeitsproblem. ;)

(*freue mich jetzt schon auf den "Roten"... *gg*)

hier was zum schmunzel für Dich :)



http://www.youtube.com/watch?v=TP7S2hWwUlE:D

Helgoland
01.12.2013, 10:25
Mich stört diese Ungleichbehandlung von "legalen Drogen" und illegalen Drogen.

Eben! Entweder alles verbieten oder alles erlauben. Jeder sollte das Recht haben, sich mit allem zugrunde zu richten, was der Markt so hergibt. Allerdings sollte auch jede Art von finanziellen Leistungen seitens der Kassen oder aus Steuermitteln für medizinische oder therapeutische Massnahmen eingestellt werden.

Tantalit
01.12.2013, 10:30
hier was zum schmunzel für Dich :)


Herrlich, danke dafür. :haha:

bernhard44
01.12.2013, 10:34
Eben! Entweder alles verbieten oder alles erlauben. Jeder sollte das Recht haben, sich mit allem zugrunde zu richten, was der Markt so hergibt. Allerdings sollte auch jede Art von finanziellen Leistungen seitens der Kassen oder aus Steuermitteln für medizinische oder therapeutische Massnahmen eingestellt werden.

wäre eine Option, die gar nicht so unrealistisch ist!

Chandra
01.12.2013, 10:37
Herrlich, danke dafür. :haha:

das gefällt Dir wieder ;) immer wieder gerne :D

latrop
01.12.2013, 10:43
rot ist doch eine wunderschöne Farbe :D

Wurde früher im Osten als Anerkennung verliehen. :cool:

melamarcia75
01.12.2013, 11:47
Das ist aber mal eine gewagte Aussage, die könnte auch von einem Pharmavertreter stammen.

Haste mal nachprüfbare Fakten zu deiner Aussage?

Nur mal so zur Info, was wir nicht vergessen dürfen ist ja immer, daß die veröffentlichen Nebenwirkungen nur die Spitze des Eisberges sind,
denn die "willkürliche" Kombination von Medikamenten wird ja überhaupt nicht erforscht sondern eher durch Zufall festgestellt. ;).

Zitat
Im Folgenden eine Auswahl möglicher Nebenwirkungen:

Neuroleptika: sog. "extrapyramidal-motorische Symptome", also vom Zentralnervensystem ausgehende Bewegungsstörungen ("Dyskinesien").
Diese können kurz nach Behandlungsbeginn z.B. als Zungenschlund- und Blickkrämpfe auftreten oder sich erst nach längerer Einnahme manifestieren.
Daneben kann es auch zu starkem Bewegungsdrang und Parkinsonsyndrom, außerdem zu ähnlichen Beschwerden wie bei den Antidepressiva kommen.

Antidepressiva: Trockenheit von Schleimhäuten, Verstopfung, Gewichtszunahme, niedriger Blutdruck, Herzrhythmusstörungen, Zittern,
Lust- und Potenzstörungen, Halluzinationen.

Tranquilizer: Unerwünschte Wirkungen sind Müdigkeit, Schwindel, Benommenheit, eingeschränktes Reaktionsvermögen,
bei Älteren auch Erregungszustände und Verwirrtheit. Die meist verwendeten Wirkstoffe - Benzodiazepine (z.B. Valium®) - bergen
bei längerer Einnahme die Gefahr der Abhängigkeit und dürfen deshalb nur zeitlich begrenzt verordnet und eingenommen werden.
Wirkung und Nebenwirkungen werden verstärkt bei gleichzeitiger Einnahme von Alkohol oder manchen Schmerzmitteln.
Werden größere Mengen eingenommen, besteht die Gefahr einer evtl. tödlichen Vergiftung.

Phasenprophylaktika: Lithium muss regelmäßig und unter engmaschiger Blutkontrolle eingenommen werden,
da therapeutische und giftige Dosis nah beieinander liegen. Unerwünschte Wirkungen sind z.B. Übelkeit, Mundtrockenheit,
Muskelschwäche und -zittern, Gewichtszunahme, Kropf.


Immer gilt: Psychopharmaka beseitigen nicht die Krankheit, aber sie können helfen,
quälende Symptome zu lindern oder sogar zum Verschwinden zu bringen. Sie können
die Lebensqualität des Patienten verbessern und ihm bestenfalls einen normalen Alltag
ermöglichen. Sie sind nur Hilfsmittel - Krücken, die das Laufen erleichtern.
Zitat Ende

http://www.gesundheit.de/medizin/wirkstoffe/sonstige-wirkstoffe/psychopharmaka

Diese Nebenwirkungen sind altbekannt.

Dyskinesien treten vor allem bei den alten Neuroleptika auf. Bei den neueren praeparaten, sog. "atypischen Antipsychotika" sind sie eher selten.

tranquilizer werden normalerweise nur in Akutsituationen eingesetzt.

Willst du einen Menschen mit paranoider Schizophrenie nicht medikamentoes behandeln?

Oder einen Schwerstdepressiven? Dann kannst ja gleich ein grab mieten.

das Kosten-Nutzen verhaeltnis ist eindeutig zugunsten des Einsatzes von psychotropen Medikamenten bei bestimmten Krankheitsbildern.

borisbaran
01.12.2013, 12:18
Es ist schändlich.....und deshalb muss man soviel Menschen wie möglich davor zu bewahren.
Wieso den? Was geht es den Staat an, was ich mir in den Körper inhaliere/spritze/schlucke?!

truthCH
01.12.2013, 12:24
Eben! Entweder alles verbieten oder alles erlauben. Jeder sollte das Recht haben, sich mit allem zugrunde zu richten, was der Markt so hergibt. Allerdings sollte auch jede Art von finanziellen Leistungen seitens der Kassen oder aus Steuermitteln für medizinische oder therapeutische Massnahmen eingestellt werden.

Aber Du willst jetzt damit nicht sagen, dass der Staat dann Steuern erheben darf auf den Verkauf, aber dann nicht mit diesem Geld helfen soll bei Härtefällen oder meinst Du nur die regulären Steuereinnahmen aus anderen Gebieten?

Weil sonst müsste ich doch fragen, inwiefern dann der Staat sich daran bereichern sollte, wenn er dann nicht dafür herangezogen werden kann zu helfen, falls es nötig wird?

Reilinger
01.12.2013, 14:05
Diese Nebenwirkungen sind altbekannt.

Dyskinesien treten vor allem bei den alten Neuroleptika auf. Bei den neueren praeparaten, sog. "atypischen Antipsychotika" sind sie eher selten.

tranquilizer werden normalerweise nur in Akutsituationen eingesetzt.

Willst du einen Menschen mit paranoider Schizophrenie nicht medikamentoes behandeln?

Oder einen Schwerstdepressiven? Dann kannst ja gleich ein grab mieten.

das Kosten-Nutzen verhaeltnis ist eindeutig zugunsten des Einsatzes von psychotropen Medikamenten bei bestimmten Krankheitsbildern.

Es ging um die von einer Nutzerin aufgestellte Behauptung, daß Psychopharmaka nicht mehr Nebenwirkungen hätten, als Aspirin. Einfach mal ein bissel zurückblättern...

tabasco
01.12.2013, 14:13
Es ging um die von einer Nutzerin aufgestellte Behauptung, daß Psychopharmaka nicht mehr Nebenwirkungen hätten, als Aspirin. Einfach mal ein bissel zurückblättern...
Noch mal meinen Beitrag lesen, Depp, bevor Du Dich vollends zum Clown machst. Nimm Aspirin 500 über ein Jahrzehnt hinweg täglich und beobachte, was mit Dir passiert.

Reilinger
01.12.2013, 14:34
Noch mal meinen Beitrag lesen, Depp, bevor Du Dich vollends zum Clown machst. Nimm Aspirin 500 über ein Jahrzehnt hinweg täglich und beobachte, was mit Dir passiert.

Huh, vergleichen wir in unserer Verzweiflung jetzt Äpfel mit Salzheringen? Zeig mir einen Arzt, der so eine Aspirindosis seinem Patienten verschreibt, dann sehen wir weiter. Vielleicht einfach das nächste Mal keine derart idiotischen Vergleiche in die Diskussion werfen, wie wäre es damit?

Zur Erinnerung, DAS war mein Ausgangsbeitrag, auf den du mit deinem schwachsinnigen Vergleich hin reagieren zu müssen glaubtest:



Aber hallo! Das ist ein Milliardengeschäft. Psychopharmaka werden heute ja schon wie Bonbons eingeworfen. Und die Dinger haben Nebenwirkungen, daß einem die Haare zu Berge stehen...

http://politikforen.org/showthread.php?147135-Kreuzberg-eroeffnet-Marihuanashop&p=6744831&viewfull=1#post6744831

tabasco
01.12.2013, 14:38
Huh, vergleichen wir in unserer Verzweiflung jetzt Äpfel mit Salzheringen? (...)

Ich habe schwarz auf weis über den vergleichbaren Zeitraum angenommen geschrieben, Idiot. Ich wollte Dich ja erst schonen - aber Du rennst ja förmlich ins Verderben.

dscheipi
01.12.2013, 14:45
Ich habe schwarz auf weis über den vergleichbaren Zeitraum angenommen geschrieben, Idiot. Ich wollte Dich ja erst schonen - aber Du rennst ja förmlich ins Verderben.



ja, das ist wahr, auf dauer über jahrzehnte regelmäßig ist das wenigste gesund und verträglich...aspirin kann einem auch die magenwände rauspfeifen und was sonst noch.

wichtig ist, dass man einen guten arzt hat, der sich in der pharmakologie auskennt, was nicht oft der fall ist - die meisten verschreiben, was der provisionsheini von der pharmafirma auf dem tisch da läßt...

ich bin mit medikamenten schon sehr eingegangen...ich sag nur aluminiumhydroxid in rauhen mengen usw. usw.

dscheipi
01.12.2013, 14:48
Huh, vergleichen wir in unserer Verzweiflung jetzt Äpfel mit Salzheringen? Zeig mir einen Arzt, der so eine Aspirindosis seinem Patienten verschreibt, dann sehen wir weiter.


doch, es gibt ärzte, die nicht nur das falsche sondern auch falsche dosen empfehlen und verschreiben...hab leider selbst erfahrungen damit machen müssen.

eins der dümmsten dinge, die man machen kann ist, kritiklos alles genauso zu machen, wie der arzt sagt...sich selbst erkundigen und eine 2. meinung einholen ist nie verkehrt...unter ärzten gibts auch jede menge stümper...leider.

Reilinger
01.12.2013, 14:54
Ich habe schwarz auf weis über den vergleichbaren Zeitraum angenommen geschrieben, Idiot. Ich wollte Dich ja erst schonen - aber Du rennst ja förmlich ins Verderben.

Und nochmal für die gaaaaanz langsamen im Hirnkastel:



Aber hallo! Das ist ein Milliardengeschäft. Psychopharmaka werden heute ja schon wie Bonbons eingeworfen. Und die Dinger haben Nebenwirkungen, daß einem die Haare zu Berge stehen...

Wie viele Ärzte kennst du, die ihren Patienten solche Aspirindosen über einen Zeitraum von "10 Jahren und mehr" verschreiben?

Und den "Depp, Clown, Idioten" gebe ich gerne zurück. Auf einem anderen Niveau scheint es bei dir halt einfach nicht zu funktionieren.

Reilinger
01.12.2013, 14:56
doch, es gibt ärzte, die nicht nur das falsche sondern auch falsche dosen empfehlen und verschreiben...hab leider selbst erfahrungen damit machen müssen.

eins der dümmsten dinge, die man machen kann ist, kritiklos alles genauso zu machen, wie der arzt sagt...sich selbst erkundigen und eine 2. meinung einholen ist nie verkehrt...unter ärzten gibts auch jede menge stümper...leider.

Du willst mir nicht ernsthaft erklären, daß du aus dem Stegreif aus deinem näheren oder weiteren Bekanntenkreis 3 oder 4 Personen benennen kannst, denen ihr Arzt seit Jahren solche hohen Aspirindosen verschreibt? Erst dann wäre ein Vergleich zu der um sich greifenden Verschreibungswelle an Psychopharmaka auch nur annähernd gegeben.

dscheipi
01.12.2013, 15:00
Du willst mir nicht ernsthaft erklären, daß du aus dem Stegreif aus deinem näheren oder weiteren Bekanntenkreis 3 oder 4 Personen benennen kannst, denen ihr Arzt seit Jahren solche hohen Aspirindosen verschreibt? Erst dann wäre ein Vergleich zu der um sich greifenden Verschreibungswelle an Psychopharmaka auch nur annähernd gegeben.



nein, den fall weiss ich nicht, aber fehldosierungen, falsche medikamente und sowas, davon war ich und menschen in meinem umfeld schon reichlich betroffen.

ich hab die anbindung zu dem vergleich übersehen, den kann ich natürlich nicht stützen...


psychophamaka sind nochmal ne sache für sich, ich hab da keine erfahrungen, mal eine valium zu einer beerdigung, eine vor einer operation, aber sonst ging das an mir vorbei.

dscheipi
01.12.2013, 15:04
Und nochmal für die gaaaaanz langsamen im Hirnkastel:



Wie viele Ärzte kennst du, die ihren Patienten solche Aspirindosen über einen Zeitraum von "10 Jahren und mehr" verschreiben?

Und den "Depp, Clown, Idioten" gebe ich gerne zurück. Auf einem anderen Niveau scheint es bei dir halt einfach nicht zu funktionieren.



wieso sollte denn aspirin über 10 jahre verschrieben werden? für patienten, die blutverdünnung brauchen, gibts andere sachen - bei langjährigen schmerzpatienten ist aspirin auch nicht das mittel der wahl.

vielleicht versteh ich das auch falsch hier.. :)

Affenpriester
01.12.2013, 15:08
Wie kann es einen Mary-Jane-Laden geben, wenn genau diese noch im BtMG herumschwirrt?

Sheldon
01.12.2013, 15:28
Wie kann es einen Mary-Jane-Laden geben, wenn genau diese noch im BtMG herumschwirrt?

Es ist, wie im Eingangsbericht zu lesen ist ein Pilotprokjekt, um die Straßendealerei in den Griff zu bekommen. Die restriktive Drogenpolitik ist schon vor langem als gescheitert erklärt worden. Kein Kiffer wurde jemals vom kiffen abgehalten, nur weil es verboten ist. Was bringt die Verteufelung also, ausser das die Drogenmafia sich eine goldene Nase verdient?

Affenpriester
01.12.2013, 15:53
Es ist, wie im Eingangsbericht zu lesen ist ein Pilotprokjekt, um die Straßendealerei in den Griff zu bekommen. Die restriktive Drogenpolitik ist schon vor langem als gescheitert erklärt worden. Kein Kiffer wurde jemals vom kiffen abgehalten, nur weil es verboten ist. Was bringt die Verteufelung also, ausser das die Drogenmafia sich eine goldene Nase verdient?

Da rennst du bei mir offene Türen ein, ich frage mich nur, wie das rechtlich laufen soll?
Wie kann der Staat etwas als illegal erklären, also den Verkehr mit Substanzen, und diese dann als Pilotprojekt oder was weiß ich, irgendwo in der Hauptstadt anbieten?
Wie kann er noch ernsthaft Leute anklagen und verurteilen, welche mit ein paar Gramm irgendwo erwischt werden? Und vor allem, wie kann ich so einen Staat noch ernst nehmen?