Vollständige Version anzeigen : Wiedereinführung der Todesstrafe?
Agesilaos Megas
19.07.2013, 16:09
Ich frage mich schon, wie krank man in der Rübe sein muß, um sich solch einen Gott auszudenken.
Mit dieser Frage legst Du schon die Grundlage für einige Wissenschaftler, sozusagen eine Arbeitshypothese: WARUM existieren im AT so viele Widersprüche? Warum wird Jahwe neben anderen Göttern erwähnt, warum erscheint der Plural für "Götter", wenn es doch nur einen gibt, wie kann Jahwe El, Baal und Ascherah sein, wie kann Jahwe wie ein Spezialgott handeln und eine Gestalt haben etc.?
Die Frage wurde vor 100 Jahren gestellt. Nach einigen babylonischen Funden etc. zeigt sich immer mehr, dass a l l e Texte der alten Schrift wohl im Zuge der "Jahwe-Allein-Bewegung" grundlegend uminterpretiert worden sind, um die Vergangenheit Jahwes als Kriegsgott neben anderen in einem kanaanitischen Land zu verdecken...
Die Grausamkeiten Jahwes resultieren übrigens wohl aus seiner kriegerischen Natur...
Dönertier
19.07.2013, 16:18
Okay, das hier wird grausam, und ich möchte im Vorhinein dafür um Entschuldigung bitten; ich erzähle Dir eine Geschichte, wie Gewalt ensteht.
Stell Dir vor, Du hättest einen gewalttätigen Vater gehabt, der Dich regelmäßig in frühester Kindheit vergewaltigt hätte. Du hättest diesen Mann gesehen, es wäre Dein Schutzbefohlener, und Deine Mutter, die Dich lieben sollte, guckt weg. Er missbraucht seine Situation, und zwar regelmäßig, und Du verstehst nicht, warum. Du kannst den intellektuellen Sprung natürlich nicht schaffen, einzusehen, dass auch ihm grausames geschehen ist, dass auch er Opfer unglaublicher Gewalt geworden sein muss; nein: Du lernt lediglich, dass es anscheinend völlig normal ist, kleine Kinder zu vergewaltigen, und zwar von Anfang an, und zwar vom Schutzbefohlenen selbst, und dass selbst die Mutter, das Wesen, was Dich geboren hat und Dich lieben sollte, ohne Bedingung, das anscheinend ganz normal findet;
Nein, lernst Du, der Fehler muss bei Dir liegen, denn diese beiden Menschen sind ja wissender und schlauer als Du, sie sind erwachsen, Du vertraust ihnen, sie wissen, was sie tun. Und was lernst Du? Es sei okay, kleine Kinder zu vergewaltigen, das lernst Du. Du lernst das intellektuell und emotional, weil Dein Urvertrauen Deinen Eltern gegenüber, welches prinzipiell und basisch angelegt ist, dazu führt, dass Du ihre Konzepte im Leben klarzukommen kopierst und Dich selbst konditionierst, um in der Gesellschaft zu überleben.
Und dann gibst Du diese Scheiße an Deine eigenen Kinder weiter. Du willst es eigentlich gar nicht, Dein Geist brüllt Dich an, es sei falsch, aber Du wurdest so erzogen, das ist das, so bist Du, so und nicht anders, also musst Du es tun, Deine Eltern zwingen Dich dazu, obwohl Du gar nicht mehr unter ihrer Fuchtel stehst. Du lernst nie, diese Gefühle zu verarbeiten, lernst nie, Dir selbst zu vertrauen, denn die Gesellschaft betrachtet Dich als Monster, und Du selber auch, Dein Gefühl vom Anfang Deiner Kindheit, bei Dir müsse der Fehler liegen, wird bekräftigt, Du bist der kaputte Mechanismus, Du wälzt Dich in Selbsthass, Selbstzweifel, Du rallst nicht, was abgeht, verstehst nicht, wie die Welt funktioniert;
Und irgendwann lässt Du einfach los, vertraust Deinen Eltern, und machst, was Dir beigebracht wurde.
Guck Dir das an. So sind Kinderschänder. Das sind keine Monster, das sind keine bösartigen Kreaturen. Das sind Menschen, die nichts anderes kennengelernt haben als Gewalt, das sind Menschen, die sind total im Arsch, die können nicht anders, die müssen das tun, weil sie's so beigebracht bekommen haben. Ein Hund, der ständig sinnlos geschlagen wird, beißt irgendwann heftigst um sich, sobald er sich sicher fühlt, das ist ganz natürlich.
Ich sehe, warum wir diese Menschen dann nicht in die Gesellschaft wieder entlassen können, und zwar nie; wir können einfach die Sicherheit unserer Kinder in dem Moment nicht aufs Spiel setzen, die ist einfach wichtiger. Aber sie umbringen? Sie hassen? Niemals. Diese Menschen verdienen mehr noch als alle anderen Menschen unser vollstes Mitleid, vollständig und komplett.
Simple as that.
Ein verschwindend kleiner Prozentsatz kolportiert die Verhaltensweisen seiner Eltern in sein eigenes Leben und Handeln. Der weitaus größere versteht selbständig zwischen richtig und falsch, zwischen gut und böse zu entscheiden.
Eine Geistesgestörtheit läßt sich nicht anerziehen, die ist ab der geburt vorhanden, vielleicht müssen bei dem einen oder anderen die "richtigen Impulse" gesetzt werden, um diese auszulösen, aber ein reines "Abgucken" von den Eltern ist da nicht ausreichend. Wer nicht zwischen richtig und falsch zu Entscheiden vermag, muß separiert, die Gesellschaft vor diesem geschützt zu werden. Und wenn er schon Verbrechen begangen hat, ist er ganz gewiß nicht noch durch ein Luxusleben im goldenen Käfig dafür zu belohnen!
Praetorianer
19.07.2013, 16:43
Okay, das hier wird grausam, und ich möchte im Vorhinein dafür um Entschuldigung bitten; ich erzähle Dir eine Geschichte, wie Gewalt ensteht.
...
Ich sehe, warum wir diese Menschen dann nicht in die Gesellschaft wieder entlassen können, und zwar nie; wir können einfach die Sicherheit unserer Kinder in dem Moment nicht aufs Spiel setzen, die ist einfach wichtiger. Aber sie umbringen? Sie hassen? Niemals. Diese Menschen verdienen mehr noch als alle anderen Menschen unser vollstes Mitleid, vollständig und komplett.
Simple as that.
Ob durch frühe Schäden/Fehlentwicklungen in der Kindheit oder angeboren, viele Menschen sind in die Gesellschaft nicht zu integrieren, bzw. die Allgemeinheit sollte vor denen geschützt werden. Das umfasst mehr als nur Kinderschänder und ehrlich gesagt wird mir Angst und bange bei der Frage, warum sich Massen an Foristen und Stammtischlern ausschließlich auf die focussieren. Es ist ja nun bekannt, dass bei solchen Dingen viel Projektion dabei ist, Hass auf solche Personengruppen oft entsteht, wenn die etwas ausleben, was die Hassenden selber gerne machen würden. Dazu passt auch die Beobachtung, dass diejenigen, die am lautesten nach der Todesstrafe und vor allem nach besonders grausamer fast ausschließlich Männer sind, die ja auch erheblich häufiger Sexualstraftaten begehen.
Wie dem auch sei, ein guter Teil der Gefängnisbevölkerung vom Drogenhändler, Körperverletzer, Vergewaltiger, ist nicht in die Gesellschaft zu integrieren und psychisch als gestört anzusehen. Eine Studie, die im RBB von einem Psychologieprofessor rezitiert wurde, geht davon aus, dass der Verbrecher, wie ihn Linke gerne malen, eigentlich anständiger Mensch, nur im falschen Umfeld aufgewachsen und problemlos in die Gesellchaft integrierbar allerhöchsten 30% ausmacht. Unter den restlichen 70% sind Menschen mit mindestens eingeschränkter Empathiefähigkeit und hohen Schwierigkeiten ihre Agressionsimpulse zu kontrollieren, nicht alle völlig unintegrierbar, aber immer mit erheblichem gesellschaftlichen Risiko. Mindestens 10% seien als Soziopathen einzuschätzen, also solche, die immer, wenn sie irgendwie Macht über andere haben, diese auch zu deren Nachteil einsetzen werden. Es interssiert mich ehrlich gesagt reichlich wenig, ob solche Störungen durch frühkindliche Prägungen mit hervorgerufen wurden oder nicht. Unter dem Blickwinkel kannst du eh keinem Menschen auf der Welt gerecht werden.
Allerdings ist der Schrei nach der Todesstrafe idiotisch, die meisten User, die das tun, nichtmal in der Lage die Konsequenzen ihrer Forderung zu überdenken. Wird meistens hier im Forum von irgendwelchen Nazis erhoben, die sich - könnte ihre Forderung durchkommen - reihenweise in den Todestrakten wiederfänden. Und die höheren Laufbahnen mit Staatsanwälten auffüllten, die sich damit brüsten würden, wieviele Nazis sie schon in die Gaskammer gebracht hätten.
Das absolute Paradebeispiel für die Idiotie war übrigens der Fall Marco W. aus Uelzen, über deren Haftaufenthalt in der Türkei viele User hier fast durchgedreht sind, die nach der Todesstrafe schreien. Er hatte mit einer 13 jährigen Engländerin sexuelle Kontakte gehabt, es stand sogar der Vorwurf der Vergewaltigung im Raum. Die User, die über dessen Haftaufenthalt in der Türkei (nicht ganz zu Unrecht) empört waren, haben sonst in aller Regel nach der Todesstrafe gebrüllt für Kinderschänder.
Leo Navis
19.07.2013, 16:55
Und hast du dich denn schon mal gefragt, warum das so ist? Haben dutzende Staaten/Kulturen/Völker alle Unrecht und zun den Juden seit tausenden von Jahren nur Unrecht? oder könnte es sein, daß die Juden dazu maßgeblich durch ihr Verhalten dazu beitragen?
Mir reichen eigentlich die liebenswürdigen Forenjuden hier, um mir ein Urteil bilden zu können. Wenn die repräsentativ sind, wundert mich gar nichts mehr.
Tun sie, gar keine Frage. Sie sehen sich als die Elite, als Gottes auserwähltes Volk; von Anfang an hatten sie ein Auserwähltheitsanspruch, den sie bis heute vertreten.
Das erklärt - gar keine Frage - warum sie häufig überfallen, angegriffen und geplündert wurden. Es war eine kleine, elitäre Gruppe, ein kleines Volk. Jeder elitäre Mensch wird leicht Opfer von Angriffen, gegen die er sich dann verteidigen muss; jedes elitäre Volk ebenso.
Erklärt aber und macht sichtbar, warum sie sind, wie sie sind. Sie mussten sich schützen. Wir sahen uns ja auch als Elite der Menschheit; und schon fingen wir an, Kriege zu führen ohne Ende - sowohl, weil die neu gewonnene Macht vielen einfach zu Kopf stieg, was auch bei den Juden sicherlich gelegentlich passiert und passierte, als auch, weil andere diesen Anspruch nicht anerkannten, was - ebenso - den Juden ständig passiert.
Wir Deutschen sind den Juden gar nicht so unähnlich, um mal ehrlich zu sein. Mit dem kleinen Unterschied dass es - glaube ich - nur wenige Juden gibt, die auch offen einsehen, dass auch ihr Selbstverständnis selbst gerne zu den Verfolgungen und den Morden führt, denen sie häufig in unserer Geschichte ausgesetzt worden waren. Nach außen zumindest scheinen sie die Opferrolle viel schöner zu finden. Was nicht wirklich gut ist für sie, sieht man ja daran, wie unglaublich aggressiv Israel sich teilweise verhält, weil's die USA im Rücken hat. Es sollte langsam lernen mit der militärischen Macht klarzukommen, die ihm geschenkt wurde.
Dönertier
19.07.2013, 17:03
Tun sie, gar keine Frage. Sie sehen sich als die Elite, als Gottes auserwähltes Volk; von Anfang an hatten sie ein Auserwähltheitsanspruch, den sie bis heute vertreten.
Das erklärt - gar keine Frage - warum sie häufig überfallen, angegriffen und geplündert wurden. Es war eine kleine, elitäre Gruppe, ein kleines Volk. Jeder elitäre Mensch wird leicht Opfer von Angriffen, gegen die er sich dann verteidigen muss; jedes elitäre Volk ebenso.
Erklärt aber und macht sichtbar, warum sie sind, wie sie sind. Sie mussten sich schützen. Wir sahen uns ja auch als Elite der Menschheit; und schon fingen wir an, Kriege zu führen ohne Ende - sowohl, weil die neu gewonnene Macht vielen einfach zu Kopf stieg, was auch bei den Juden sicherlich gelegentlich passiert und passierte, als auch, weil andere diesen Anspruch nicht anerkannten, was - ebenso - den Juden ständig passiert.
Wir Deutschen sind den Juden gar nicht so unähnlich, um mal ehrlich zu sein. Mit dem kleinen Unterschied dass es - glaube ich - nur wenige Juden gibt, die auch offen einsehen, dass auch ihr Selbstverständnis selbst gerne zu den Verfolgungen und den Morden führt, denen sie häufig in unserer Geschichte ausgesetzt worden waren. Nach außen zumindest scheinen sie die Opferrolle viel schöner zu finden. Was nicht wirklich gut ist für sie, sieht man ja daran, wie unglaublich aggressiv Israel sich teilweise verhält, weil's die USA im Rücken hat. Es sollte langsam lernen mit der militärischen Macht klarzukommen, die ihm geschenkt wurde.
Hmm, ja gut, das könnte ich -bis auf den Passus mit den "Kriegen anfangen", welches auf die Deutschen bezogen einfach nicht richtig ist- so unterschreiben. Eines noch: Die Juden sind Puppenspieler, sie haben die Fäden in der Hand-wenn du verstehst, was ich meine....Das wissen sie und nutzen jedes Mittel, sowie jede Lüge, um ihre Macht zu erhalten und auszuweiten.
Praetorianer
19.07.2013, 17:08
Tun sie, gar keine Frage. Sie sehen sich als die Elite, als Gottes auserwähltes Volk; von Anfang an hatten sie ein Auserwähltheitsanspruch, den sie bis heute vertreten.
Zumindest auf Muslime und Christen, wahrscheinlich auf viel mehr Religionen trifft das auch zu. Grundessenz des Christentums und des Islam ist, dass man jeweils an den richtigen Gott mit den richtigen Propheten glaubt und nur wer dies tut, in den Himmel kommt. Was bei dem Raster, der weiter angelegt wird, ja immer weniger werden. Aus Sicht eines genau bibelgläubigen Christen landet er mit vielleicht 1000 Menschen im Himmel, der Rest der Menschheit geht in die Hölle.
Leo Navis
19.07.2013, 17:12
Ein verschwindend kleiner Prozentsatz kolportiert die Verhaltensweisen seiner Eltern in sein eigenes Leben und Handeln. Der weitaus größere versteht selbständig zwischen richtig und falsch, zwischen gut und böse zu entscheiden.
Eine Geistesgestörtheit läßt sich nicht anerziehen, die ist ab der geburt vorhanden, vielleicht müssen bei dem einen oder anderen die "richtigen Impulse" gesetzt werden, um diese auszulösen, aber ein reines "Abgucken" von den Eltern ist da nicht ausreichend. Wer nicht zwischen richtig und falsch zu Entscheiden vermag, muß separiert, die Gesellschaft vor diesem geschützt zu werden. Und wenn er schon Verbrechen begangen hat, ist er ganz gewiß nicht noch durch ein Luxusleben im goldenen Käfig dafür zu belohnen!
Sorry, aber das ist Quark. Die meisten Menschen kriegen einen Großteil ihres Verhaltens über gewisse 'Grundeigenschaften' (Stamm schützen ist gut - Leben ist gut - Angst ist schlecht) vermittelt, den Rest gucken sie sich bei ihren Eltern zuvorderst und beim Rest der Gesellschaft in zweiter Linie ab.
"Geistesgestörtheiten" sind nicht von Geburt an vorhanden, sondern lediglich die Möglichkeit dazu. Dabei gibt es die einfache Regel: Je sensibler der Mensch, desto einfacher macht man ihn kaputt, desto größer ist aber auch sein Potential, Großes zu erreichen.
Um ehrlich zu sein: Fast alle Menschen in dieser Gesellschaft sind nicht so recht in der Lage zwischen 'richtig' und 'falsch' immer korrekt zu entscheiden. Was ist in dem Moment korrekt? Was ich für richtig halte. Warum glaube ich, dass ich überhaupt das Recht dazu habe, darüber zu entscheiden? Weil ich das muss. Ich bin am Abgrund lang gelaufen, und die einzige Möglichkeit war den Gefühlen zu vertrauen, und die Gefühle sagen Dir ziemlich eindeutig, wenn Du sie nur zulässt, was richtig ist und was falsch. Du musst nur wissen, welchen Gefühlen Du trauen darfst und welche Dich in die Irre leiten und Dir eine Realität vorgaukeln die es gar nicht gibt; die Dich verrückt werden lassen. Und das ist die Wut oder Trauer.
Wut und Trauer sind nichts weiter als verdrängte Angst. Ich habe Angst; ich darf keine Angst haben, weil die anderen es verbieten; ich werde wütend oder traurig. Je häufiger das passiert, desto eher folge ich der Angst, desto wütender und/oder trauriger werde ich. Das Kollektiv aber arbeitet über Angst um zu konditionieren. Verhalten, was nicht genehm ist, wird häufig über das Erzeugen von Angst sanktioniert. Das Kind versteht die Regel nicht, doch der Erwachsene macht ihm Angst, dass, befolgt es diese Regel nicht, schlimme Dinge passieren werden. Das kann im Einzelfall gut sein, wenn das Kind später diese Regeln versteht, kann aber auch zu psychischen Störungen führen, was es bei nicht wenigen macht. Gerade sensible Kinder sind auch unbeschreiblich naiv und leichtgläubig.
Fast jeder Mensch in dieser Gesellschaft hat eine Angststörung und ist nicht in der Lage seinen Mitmenschen ordentlich zu vertrauen. Du merkst das, wenn Du keine Angst vor Deinen Mitmenschen empfindest (Du brauchst real keine Angst zu haben, weil Dir sowieso niemand was tut; wenn reale Gefahr vorliegt, dann bekommst Du auch so Angst, aber echte, keine latente). Teilst Du diese Angst nicht, dann siehst Du ihre Angst. Sie wurden über Angst erzogen, also haben sie immer noch Angst. Angst, sich falsch zu verhalten, Angst, etwas falsches zu tun, Angst vor Strafe von der Außenwelt. Fast alle Menschen in dieser Gesellschaft haben sinnlos Angst; was heißt sinnlos: Es ist klar, dass sie Angst haben, schließlich wurde ihnen beigebracht, sie müssten vor ihren Mitmenschen Angst haben.
Worauf will ich mit all dem hinaus? Nun: Jeder Mensch wird also über Angst erzogen. Wenn nun ein Mensch sehr sensibel ist und innerhalb seiner Kindheit so etwas wie von mir beschrieben erlebt hat, was wird er wohl lernen? Er lernt sowieso die ganze Zeit, dass Erziehung über Angst etwas gutes und sinnvolles ist und dass er vor seinen Mitmenschen sowieso Angst haben sollte. Das ist bei normalen Menschen nicht besonders stark, nur so ein wenig. Der Sensible aber versteht das nicht - und knallt durch. Entweder er fängt an alles zu befolgen, was ihm beigebracht wurde - dann wird er ein Monster und kann tatsächlich nicht mehr unterscheiden zwischen Richtig und Falsch, weil er zugunsten seiner eigenen Konditionierung seine Natur unterdrückt. Oder er fängt an alles für falsch zu halten was ihm beigebracht wurde und er lebt plötzlich wie ein totales Kind, was dann vom Kollektiv sanktioniert wird -
Und wie?
Sie bezeichnen ihn als verrückt, lachen über ihn, arbeiten über Angst, und pumpen ihn mit Medikamenten voll, auf dass er doch bitte wieder normal werde.
Die ganze Gesellschaft hat eine psychische Störung, ohne es zu merken. Es ist sinnvoll und gut, dass das so läuft. Aber ich finde es immer wieder Herz allerliebst wenn mir irgendwer erklären will er sei völlig anders als die Leute, die ich in der Klapse kennen lernen durfte.
Denn das Gegenteil ist der Fall. Wir sind alle gleich.
Leo Navis
19.07.2013, 17:17
Hmm, ja gut, das könnte ich -bis auf den Passus mit den "Kriegen anfangen", welches auf die Deutschen bezogen einfach nicht richtig ist- so unterschreiben. Eines noch: Die Juden sind Puppenspieler, sie haben die Fäden in der Hand-wenn du verstehst, was ich meine....Das wissen sie und nutzen jedes Mittel, sowie jede Lüge, um ihre Macht zu erhalten und auszuweiten.
Arschlöcher gibt's immer, und das Puppenspiel beherrsche ich auch ausgezeichnet.
Geh' nicht von einzelnen aus und verurteile die ganze Religion. Das sind gute Menschen, die lediglich in Frieden ihrem JHW huldigen wollen und klar kommen. Genauso wie die Moslems, die Christen, und auch sonst alle. Radikalisierungen sind immer Ergebnis von beschissenen Zufällen.
Wofür wir jetzt sorgen müssen sind keine Juden und keine Moslems. Derzeit müssen wir in erster Linie dafür sorgen, dass keines der Länder mit Atombombe diese irgendwann glaubt zünden zu müssen und dass wir unsere Umweltproblematiken in den Griff kriegen. Denn sonst bricht der Ast irgendwann, an dem wir schon so lange unermüdlich sägen. DAVOR sollten wir Angst haben - nicht vor der jüdischen Weltverschwörung.
Dönertier
19.07.2013, 17:23
Sorry, aber das ist Quark. Die meisten Menschen kriegen einen Großteil ihres Verhaltens über gewisse 'Grundeigenschaften' (Stamm schützen ist gut - Leben ist gut - Angst ist schlecht) vermittelt, den Rest gucken sie sich bei ihren Eltern zuvorderst und beim Rest der Gesellschaft in zweiter Linie ab.
"Geistesgestörtheiten" sind nicht von Geburt an vorhanden, sondern lediglich die Möglichkeit dazu. Dabei gibt es die einfache Regel: Je sensibler der Mensch, desto einfacher macht man ihn kaputt, desto größer ist aber auch sein Potential, Großes zu erreichen.
Um ehrlich zu sein: Fast alle Menschen in dieser Gesellschaft sind nicht so recht in der Lage zwischen 'richtig' und 'falsch' immer korrekt zu entscheiden. Was ist in dem Moment korrekt? Was ich für richtig halte. Warum glaube ich, dass ich überhaupt das Recht dazu habe, darüber zu entscheiden? Weil ich das muss. Ich bin am Abgrund lang gelaufen, und die einzige Möglichkeit war den Gefühlen zu vertrauen, und die Gefühle sagen Dir ziemlich eindeutig, wenn Du sie nur zulässt, was richtig ist und was falsch. Du musst nur wissen, welchen Gefühlen Du trauen darfst und welche Dich in die Irre leiten und Dir eine Realität vorgaukeln die es gar nicht gibt; die Dich verrückt werden lassen. Und das ist die Wut oder Trauer.
Wut und Trauer sind nichts weiter als verdrängte Angst. Ich habe Angst; ich darf keine Angst haben, weil die anderen es verbieten; ich werde wütend oder traurig. Je häufiger das passiert, desto eher folge ich der Angst, desto wütender und/oder trauriger werde ich. Das Kollektiv aber arbeitet über Angst um zu konditionieren. Verhalten, was nicht genehm ist, wird häufig über das Erzeugen von Angst sanktioniert. Das Kind versteht die Regel nicht, doch der Erwachsene macht ihm Angst, dass, befolgt es diese Regel nicht, schlimme Dinge passieren werden. Das kann im Einzelfall gut sein, wenn das Kind später diese Regeln versteht, kann aber auch zu psychischen Störungen führen, was es bei nicht wenigen macht. Gerade sensible Kinder sind auch unbeschreiblich naiv und leichtgläubig.
Fast jeder Mensch in dieser Gesellschaft hat eine Angststörung und ist nicht in der Lage seinen Mitmenschen ordentlich zu vertrauen. Du merkst das, wenn Du keine Angst vor Deinen Mitmenschen empfindest (Du brauchst real keine Angst zu haben, weil Dir sowieso niemand was tut; wenn reale Gefahr vorliegt, dann bekommst Du auch so Angst, aber echte, keine latente). Teilst Du diese Angst nicht, dann siehst Du ihre Angst. Sie wurden über Angst erzogen, also haben sie immer noch Angst. Angst, sich falsch zu verhalten, Angst, etwas falsches zu tun, Angst vor Strafe von der Außenwelt. Fast alle Menschen in dieser Gesellschaft haben sinnlos Angst; was heißt sinnlos: Es ist klar, dass sie Angst haben, schließlich wurde ihnen beigebracht, sie müssten vor ihren Mitmenschen Angst haben.
Worauf will ich mit all dem hinaus? Nun: Jeder Mensch wird also über Angst erzogen. Wenn nun ein Mensch sehr sensibel ist und innerhalb seiner Kindheit so etwas wie von mir beschrieben erlebt hat, was wird er wohl lernen? Er lernt sowieso die ganze Zeit, dass Erziehung über Angst etwas gutes und sinnvolles ist und dass er vor seinen Mitmenschen sowieso Angst haben sollte. Das ist bei normalen Menschen nicht besonders stark, nur so ein wenig. Der Sensible aber versteht das nicht - und knallt durch. Entweder er fängt an alles zu befolgen, was ihm beigebracht wurde - dann wird er ein Monster und kann tatsächlich nicht mehr unterscheiden zwischen Richtig und Falsch, weil er zugunsten seiner eigenen Konditionierung seine Natur unterdrückt. Oder er fängt an alles für falsch zu halten was ihm beigebracht wurde und er lebt plötzlich wie ein totales Kind, was dann vom Kollektiv sanktioniert wird -
Und wie?
Sie bezeichnen ihn als verrückt, lachen über ihn, arbeiten über Angst, und pumpen ihn mit Medikamenten voll, auf dass er doch bitte wieder normal werde.
Die ganze Gesellschaft hat eine psychische Störung, ohne es zu merken. Es ist sinnvoll und gut, dass das so läuft. Aber ich finde es immer wieder Herz allerliebst wenn mir irgendwer erklären will er sei völlig anders als die Leute, die ich in der Klapse kennen lernen durfte.
Denn das Gegenteil ist der Fall. Wir sind alle gleich.
Leo - Du verlierst das Ziel aus den Augen. All das mag ja bei Psychosen, Neurosen und Phobien zutreffend sein, nicht jedoch bei Kinder fick*enden und tötenden Bestien. Da ist Land unter und das ist auch durch nichts zu erklären oder gar zu rechtfertigen. Bei denen sind ein paar Leitungen falsch verlötet und das ab Geburt. Und selbst wenn es im Einzelfall andere Gründe gehabt haben sollte, gehören diese Bestien von der normalen Gesellschaft separiert, wenn nicht gar final aussortiert.
Leo Navis
19.07.2013, 17:29
Leo - Du verlierst das Ziel aus den Augen. All das mag ja bei Psychosen, Neurosen und Phobien zutreffend sein, nicht jedoch bei Kinder fick*enden und tötenden Bestien. Da ist Land unter und das ist auch durch nichts zu erklären oder gar zu rechtfertigen. Bei denen sind ein paar Leitungen falsch verlötet und das ab Geburt. Und selbst wenn es im Einzelfall andere Gründe gehabt haben sollte, gehören diese Bestien von der normalen Gesellschaft separiert, wenn nicht gar final aussortiert.
Es geht nicht um's Rechtfertigen, es geht um's Erklären.
Jede Handlung jedes Menschen ist erklärbar. Die Psyche arbeitet über bestimmte Gesetzmäßigkeiten, bei allen.
Kinderschänder sind kranke Menschen, exakt. Sie sind Menschen, bei denen etwas falsch läuft, exakt. Sie werden von ihrer Natur zu grausamen Dingen gezwungen, exakt. Meistens wollen sie diese Dinge eigentlich gar nicht und ahnen, dass sie eigentlich falsch sind.
Diese Menschen dann auch noch zu bestrafen ist volle Kanne für den Arsch. Ganz ehrlich. Die Gesellschaft schützen - ja. Menschen bestrafen weil man sie nicht versteht - nein.
Dönertier
19.07.2013, 17:46
Es geht nicht um's Rechtfertigen, es geht um's Erklären.
Jede Handlung jedes Menschen ist erklärbar. Die Psyche arbeitet über bestimmte Gesetzmäßigkeiten, bei allen.
Kinderschänder sind kranke Menschen, exakt. Sie sind Menschen, bei denen etwas falsch läuft, exakt. Sie werden von ihrer Natur zu grausamen Dingen gezwungen, exakt. Meistens wollen sie diese Dinge eigentlich gar nicht und ahnen, dass sie eigentlich falsch sind.
Diese Menschen dann auch noch zu bestrafen ist volle Kanne für den Arsch. Ganz ehrlich. Die Gesellschaft schützen - ja. Menschen bestrafen weil man sie nicht versteht - nein.
Nein Leo - man kann nicht alles erklären. Vielleicht irgendwann mal, aber davon sind wir noch weit entfernt.
Und Menschen gehören nicht dafür bestraft, was sie sind, sondern dafür, was sie getan haben.
Sind wir uns da einig?
Seligman
19.07.2013, 17:48
Okay, das hier wird grausam, und ich möchte im Vorhinein dafür um Entschuldigung bitten; ich erzähle Dir eine Geschichte, wie Gewalt ensteht.
Stell Dir vor, Du hättest einen gewalttätigen Vater gehabt, der Dich regelmäßig in frühester Kindheit vergewaltigt hätte. Du hättest diesen Mann gesehen, es wäre Dein Schutzbefohlener, und Deine Mutter, die Dich lieben sollte, guckt weg. Er missbraucht seine Situation, und zwar regelmäßig, und Du verstehst nicht, warum. Du kannst den intellektuellen Sprung natürlich nicht schaffen, einzusehen, dass auch ihm grausames geschehen ist, dass auch er Opfer unglaublicher Gewalt geworden sein muss; nein: Du lernt lediglich, dass es anscheinend völlig normal ist, kleine Kinder zu vergewaltigen, und zwar von Anfang an, und zwar vom Schutzbefohlenen selbst, und dass selbst die Mutter, das Wesen, was Dich geboren hat und Dich lieben sollte, ohne Bedingung, das anscheinend ganz normal findet;
Nein, lernst Du, der Fehler muss bei Dir liegen, denn diese beiden Menschen sind ja wissender und schlauer als Du, sie sind erwachsen, Du vertraust ihnen, sie wissen, was sie tun. Und was lernst Du? Es sei okay, kleine Kinder zu vergewaltigen, das lernst Du. Du lernst das intellektuell und emotional, weil Dein Urvertrauen Deinen Eltern gegenüber, welches prinzipiell und basisch angelegt ist, dazu führt, dass Du ihre Konzepte im Leben klarzukommen kopierst und Dich selbst konditionierst, um in der Gesellschaft zu überleben.
Und dann gibst Du diese Scheiße an Deine eigenen Kinder weiter. Du willst es eigentlich gar nicht, Dein Geist brüllt Dich an, es sei falsch, aber Du wurdest so erzogen, das ist das, so bist Du, so und nicht anders, also musst Du es tun, Deine Eltern zwingen Dich dazu, obwohl Du gar nicht mehr unter ihrer Fuchtel stehst. Du lernst nie, diese Gefühle zu verarbeiten, lernst nie, Dir selbst zu vertrauen, denn die Gesellschaft betrachtet Dich als Monster, und Du selber auch, Dein Gefühl vom Anfang Deiner Kindheit, bei Dir müsse der Fehler liegen, wird bekräftigt, Du bist der kaputte Mechanismus, Du wälzt Dich in Selbsthass, Selbstzweifel, Du rallst nicht, was abgeht, verstehst nicht, wie die Welt funktioniert;
Und irgendwann lässt Du einfach los, vertraust Deinen Eltern, und machst, was Dir beigebracht wurde.
Guck Dir das an. So sind Kinderschänder. Das sind keine Monster, das sind keine bösartigen Kreaturen. Das sind Menschen, die nichts anderes kennengelernt haben als Gewalt, das sind Menschen, die sind total im Arsch, die können nicht anders, die müssen das tun, weil sie's so beigebracht bekommen haben. Ein Hund, der ständig sinnlos geschlagen wird, beißt irgendwann heftigst um sich, sobald er sich sicher fühlt, das ist ganz natürlich.
Ich sehe, warum wir diese Menschen dann nicht in die Gesellschaft wieder entlassen können, und zwar nie; wir können einfach die Sicherheit unserer Kinder in dem Moment nicht aufs Spiel setzen, die ist einfach wichtiger. Aber sie umbringen? Sie hassen? Niemals. Diese Menschen verdienen mehr noch als alle anderen Menschen unser vollstes Mitleid, vollständig und komplett.
Simple as that.
und du denkst damit hast du fuer mehr als 20 Prozent der Kinderschaender gesprochen? Das heisst Menschen wie die Kampusch sollte man auch schon einsperren bevor sie eine Untat begehen? Ich weis nicht, ich weiss nicht. Kann man ueber deine Theorie noch ein wenig diskutieren?
Seligman
19.07.2013, 17:49
Nein Leo - man kann nicht alles erklären. Vielleicht irgendwann mal, aber davon sind wir noch weit entfernt.
Und Menschen gehören nicht dafür bestraft, was sie sind, sondern dafür, was sie getan haben.
Sind wir uns da einig?
Fett: absolut.
...
und Psychologie steckt noch in den Kinderschuhen.
ErhardWittek
19.07.2013, 18:26
Mit dieser Frage legst Du schon die Grundlage für einige Wissenschaftler, sozusagen eine Arbeitshypothese: WARUM existieren im AT so viele Widersprüche? Warum wird Jahwe neben anderen Göttern erwähnt, warum erscheint der Plural für "Götter", wenn es doch nur einen gibt, wie kann Jahwe El, Baal und Ascherah sein, wie kann Jahwe wie ein Spezialgott handeln und eine Gestalt haben etc.?
Die Frage wurde vor 100 Jahren gestellt. Nach einigen babylonischen Funden etc. zeigt sich immer mehr, dass a l l e Texte der alten Schrift wohl im Zuge der "Jahwe-Allein-Bewegung" grundlegend uminterpretiert worden sind, um die Vergangenheit Jahwes als Kriegsgott neben anderen in einem kanaanitischen Land zu verdecken...
Die Grausamkeiten Jahwes resultieren übrigens wohl aus seiner kriegerischen Natur...
Danke für die Erläuterungen. Schlimm, daß eine derart bekloppte Religion solchen Einfluß auf die Geschicke der Menschheit nehmen kann. Eigentlich will ich mich mit diesem Gotteskram gar nicht so sehr befassen, aber leider kommt man wohl nicht umhin, wenn man verstehen will, warum alles so entsetzlich schief- und auf eine Katastrophe zuläuft.
Königstiger87
19.07.2013, 18:27
Sippenhaft? Sind wir hier bei den Juden?
Die Kosten für einen Selbstmord mit der Bahn wird in Japan auch der Familie in Rechnung gestellt.
Das ist richtig, dieser "Brauch" entstammt dem Entschädigungsgedanken für den Wegfall einer Arbeitskraft, des Versorgers, des Erben usw. und ist damit zwar nicht mehr ganz zeitgemäß, jedoch durchaus zu befürworten. Sträflinge müßten für ihre eigene Unterkunft arbeiten und nachdem sie das erwirtschfatet haben, sollten die Überschüsse an die Angehörigen gehen. Bei vermögenden Tätern ließen sich andere regelungen treffen.
Ich halte wenig von sog. Gefängnissen.
Sie sollten vornehmlich für solche Verbrecher da sein, die ein Opfer zu entschädigen haben, sich aber der Arbeit verweigern und/oder durch Weglaufen ihren Verpflichtungen entziehen wollen.
Ottonormalverbrecher gehören nicht in den Knast, sondern in einen Job!
Damit ihr Opfer sein Geld bekommt.
Leo Navis
19.07.2013, 18:54
Nein Leo - man kann nicht alles erklären. Vielleicht irgendwann mal, aber davon sind wir noch weit entfernt.
Und Menschen gehören nicht dafür bestraft, was sie sind, sondern dafür, was sie getan haben.
Sind wir uns da einig?
Ich glaube nicht, dass Strafen bei Kinderschändern irgendeine Wirkung haben. Bei denen helfen zwei Dinge: Lebenslang von Kindern fernhalten und therapieren währenddessen (meine bevorzugte Lösung) - oder Töten.
Man sollte nur strafen, wenn man über die Strafe eine Wirkung erzielen kann. Wenn das nicht der Fall ist sollte man auch keine Strafen anwenden. Dann heißt es entweder Hilfe oder Schluss.
Leo Navis
19.07.2013, 18:56
und du denkst damit hast du fuer mehr als 20 Prozent der Kinderschaender gesprochen? Das heisst Menschen wie die Kampusch sollte man auch schon einsperren bevor sie eine Untat begehen? Ich weis nicht, ich weiss nicht. Kann man ueber deine Theorie noch ein wenig diskutieren?
Ist doch ziemlich lax, für wieviele ich da gesprochen habe.
Klar ist zumindest, dass diese Menschen keine Monster sind, sondern bemitleidenswerte Wesen. Ziemlich ekelhafte, das gebe ich zu, aber nichtsdestotrotz.
Ich glaube nicht, dass Strafen bei Kinderschändern irgendeine Wirkung haben. Bei denen helfen zwei Dinge: Lebenslang von Kindern fernhalten und therapieren währenddessen (meine bevorzugte Lösung) - oder Töten.
Man sollte nur strafen, wenn man über die Strafe eine Wirkung erzielen kann. Wenn das nicht der Fall ist sollte man auch keine Strafen anwenden. Dann heißt es entweder Hilfe oder Schluss.
Doch, Todesstrafe! Weg mit dem Abschaum, je weniger von dem Müll desto bester für die Kinder!
Dönertier
19.07.2013, 18:58
Ich glaube nicht, dass Strafen bei Kinderschändern irgendeine Wirkung haben. Bei denen helfen zwei Dinge: Lebenslang von Kindern fernhalten und therapieren währenddessen (meine bevorzugte Lösung) - oder Töten.
Man sollte nur strafen, wenn man über die Strafe eine Wirkung erzielen kann. Wenn das nicht der Fall ist sollte man auch keine Strafen anwenden. Dann heißt es entweder Hilfe oder Schluss.
Du willst sie aber doch auch einsperren, oder?
Ist das keine Strafe für dich?
Leo Navis
19.07.2013, 19:00
Du willst sie aber doch auch einsperren, oder?
Ist das keine Strafe für dich?
Nein. Das ist eine Maßnahme um unseren Nachwuchs vor diesen Menschen zu schützen.
Ein Beispiel. Ich war auch eine Zeitlang eingesperrt, als ich zu krass durchdrehte [war nix sexuelles, hatte lediglich Spaß daran meine Mitmenschen über das Mittel der Angst zu tyrannisieren] - man sperrte mich ein, half mir, auf dass es mir wieder besser ginge, und auf Dauer kam ich wieder klar. Das war auch keine Strafe, sondern Hilfe - obgleich gegen meinen Willen. Es war aber auch dazu geeignet andere vor mir zu schützen, auch wenn das nicht mehr notwendig war, weil ich ... ach, das führt zu weit, um ehrlich zu sein. Es geht ums Prinzip.
Ich hatte Glück: Mein Durchknallen war nicht weiter schlimm, weil ich gar keine Lust hatte, irgendwen physisch anzugreifen (und viel zu schlau dafür war), und es wurde recht schnell erkannt durch andere und mich und ich bekam die Hilfe die ich brauchte. Das Glück hat nicht jeder. Und so wie ich damals drauf war war ich zu allem fähig, hätte ich die entsprechende Motivation gefunden - was glücklicherweise nicht der Fall war.
Du kannst Dir nicht vorstellen wie einfach es ist Grenzen zu missachten wenn man erst mal damit angefangen hat.
Doch, Todesstrafe! Weg mit dem Abschaum, je weniger von dem Müll desto bester für die Kinder!
Ja, töten ist eine Möglichkeit, wie gesagt.
Das löst halt das Problem nicht - wie bereits mehrmals ausgeführt - weil wir damit den Staat zum Mörder machen.
Seligman
19.07.2013, 19:01
Doch, Todesstrafe! Weg mit dem Abschaum, je weniger von dem Müll desto bester für die Kinder!
oder wir zwicken erna es Schwanzerl ab.
Seligman
19.07.2013, 19:02
Nein. Das ist eine Maßnahme um unseren Nachwuchs vor diesen Menschen zu schützen.
Ja, töten ist eine Möglichkeit, wie gesagt.
Das löst halt das Problem nicht - wie bereits mehrmals ausgeführt - weil wir damit den Staat zum Mörder machen.
ich weiss nicht, keiner hat meine Laborratten-Loesung aufgegriffen.
Rumburak
19.07.2013, 19:04
oder wir zwicken erna es Schwanzerl ab.
Gibts in Polen nicht die chemische Kastration?
martin54
19.07.2013, 19:05
Ganz klar nein. Auch wenn gewisse abartige Verbrechen manchmal in einem die animalische Rachelust wecken, sollte unser Rechtssystem nicht auf Rache basieren. Bei gewissen Verbrechen sollte aber die Möglichkeit bestehen den Täter für alle Zeiten wegzusperren.
Das Hauptproblem an der Todesstrafe ist und bleibt das nicht perfekte Justizsystem. Ein irrtümlich verhängtes Urteil "Lebenslänglich" kann man rückgängig machen. Bei einer Todesstrafe ist das etwas schwieriger.
... wobei hinzuzufügen ist, daß das nicht perfekte Justizsystem sowohl mangelnden Willen - wie in totalitären Staaten - als auch die nun nun einmal vorhandene Fehlbarkeit bei menschlichen Entscheidungen zur Ursache haben kann.
oder wir zwicken erna es Schwanzerl ab.
Oder das, aber dann stückchenweise.....
Seligman
19.07.2013, 19:13
Gibts in Polen nicht die chemische Kastration?
k.A.
Leo Navis
19.07.2013, 19:14
Oder das, aber dann stückchenweise.....
Nennt sich 'Sadismus'. Hat auch seine Gründe.
Sollten wir unseren Staat aber nicht nach ausrichten. Gibt's glaube ich immer, das könnte man dann über irgendwelche Arten von Spielen kompensieren. Aber die Rechtssprechung danach auszurichten halte ich für falsch.
Rumburak
19.07.2013, 19:19
k.A.
Kinderschänder in Polen müssen sich künftig nach dem Abbüßen ihrer Haftstrafe einer chemischen Zwangsbehandlung unterziehen. Die Gerichte werden dazu verpflichtet, Sexualstraftäter, die Minderjährige unter 15 Jahren vergewaltigt haben oder Inzest mit Kindern begangen haben, einzuweisen.
http://www.welt.de/vermischtes/article4937904/Polen-beschliesst-Zwangsbehandlung-fuer-Paedophile.html
Adunaphel
19.07.2013, 19:22
Nein. Das verstehst du entweder oder läßt es sein.
Ein Anfang könnte sein, das Wort "Offenkundigkeit" zu googlen.
Danach mach weiter mit forensichen Beweisen hinsichtlich bestimmter vorgeworfener Morde und deren Art und Weise.
Du wirst nichts finden und wieder bei oben genannter "Offenkundigkeit" landen.
Aha, verstehe.
Leo Navis
19.07.2013, 19:24
Um ehrlich zu sein ... ihr seid ja auf dem richtigen Dampfer. Diese heutige komische 'Joa, da ist dann halt nen Kinderschänder der 10 Kinder gefickt und getötet hat - lassen wir ihn nach 3 Jahren wieder frei'-Einstellung ist einfach nur scheiße und ich kann absolut verstehen wieso ihr dann lieber die Todesstrafe für diese Menschen wollt, mir geht es nicht anders.
Aber die dritte Option ist die beste. Diese Gesellschaft ist reich genug, diese Menschen für immer in eine Forensik zu sperren, dann sollte sie das auch tun. Ähnliches bei psychopathischen Mördern etc. Strafen sollten zwei Dinge tun: 1. die Gesellschaft schützen und 2. dem Täter weiterhelfen, seine Fehler einzusehen und weiterzukommen. Bei Kinderschändern und bei Mördern ist die Güterabwägung recht stark in Richtung Opferschutz, denn wer einmal solche Taten vollbringt für den ist die Hemmschwelle einfach viel niedriger, weswegen die Gesellschaft viel krasser vor solchen Kapitalverbrechern geschützt werden muss.
Nichtsdestoweniger: Lasst uns nicht in Mordphantasien und 'Penis-abschneiden' Zeugs verfallen. Das ist einfach unwürdig. Habt ein bisschen Respekt vor euch selbst und auch vor mir: Ich will das nämlich nicht lesen.
Seligman
19.07.2013, 19:50
Um ehrlich zu sein ... ihr seid ja auf dem richtigen Dampfer. Diese heutige komische 'Joa, da ist dann halt nen Kinderschänder der 10 Kinder gefickt und getötet hat - lassen wir ihn nach 3 Jahren wieder frei'-Einstellung ist einfach nur scheiße und ich kann absolut verstehen wieso ihr dann lieber die Todesstrafe für diese Menschen wollt, mir geht es nicht anders.
Aber die dritte Option ist die beste. Diese Gesellschaft ist reich genug, diese Menschen für immer in eine Forensik zu sperren, dann sollte sie das auch tun. Ähnliches bei psychopathischen Mördern etc. Strafen sollten zwei Dinge tun: 1. die Gesellschaft schützen und 2. dem Täter weiterhelfen, seine Fehler einzusehen und weiterzukommen. Bei Kinderschändern und bei Mördern ist die Güterabwägung recht stark in Richtung Opferschutz, denn wer einmal solche Taten vollbringt für den ist die Hemmschwelle einfach viel niedriger, weswegen die Gesellschaft viel krasser vor solchen Kapitalverbrechern geschützt werden muss.
Nichtsdestoweniger: Lasst uns nicht in Mordphantasien und 'Penis-abschneiden' Zeugs verfallen. Das ist einfach unwürdig. Habt ein bisschen Respekt vor euch selbst und auch vor mir: Ich will das nämlich nicht lesen.
Und ich will nichts von Mitleid fuer Kinderschaender lesen.
Rockatansky
19.07.2013, 20:05
für unsere Kartoffel-Abstecher auf JEDEN FALL !!!!!!!!!!!!
Leo Navis
19.07.2013, 20:55
Und ich will nichts von Mitleid fuer Kinderschaender lesen.
Ich hab sogar Mitleid mit 'Wehrwölfen'.
Sei glücklich drüber.
Doc Gyneco
19.07.2013, 21:03
Es geht nicht um's Rechtfertigen, es geht um's Erklären.
Jede Handlung jedes Menschen ist erklärbar. Die Psyche arbeitet über bestimmte Gesetzmäßigkeiten, bei allen.
Kinderschänder sind kranke Menschen, exakt. Sie sind Menschen, bei denen etwas falsch läuft, exakt. Sie werden von ihrer Natur zu grausamen Dingen gezwungen, exakt. Meistens wollen sie diese Dinge eigentlich gar nicht und ahnen, dass sie eigentlich falsch sind.
Diese Menschen dann auch noch zu bestrafen ist volle Kanne für den Arsch. Ganz ehrlich. Die Gesellschaft schützen - ja. Menschen bestrafen weil man sie nicht versteht - nein.
Hast Du wieder Deine Pillen vergessen !
Oder habe sie Dir in der Klapse Ausgang erlaubt ?
http://forum.ovh.com/images/smilies/rolleyes.gifhttp://forum.ovh.com/images/smilies/rolleyes.gifhttp://forum.ovh.com/images/smilies/rolleyes.gif
Leo Navis
19.07.2013, 21:04
Hast Du wieder Deine Pillen vergessen !
Oder habe sie Dir in der Klapse Ausgang erlaubt ?
http://forum.ovh.com/images/smilies/rolleyes.gifhttp://forum.ovh.com/images/smilies/rolleyes.gifhttp://forum.ovh.com/images/smilies/rolleyes.gif
Jaja. F*** Dich auch.
Seligman
19.07.2013, 21:07
Ich hab sogar Mitleid mit 'Wehrwölfen'.
Sei glücklich drüber.
ich kanns mir nicht verkneifen.
...
und leidest du da sehr?
Leo Navis
19.07.2013, 21:09
ich kanns mir nicht verkneifen.
...
und leidest du da sehr?
Schon ein wenig. Erbarmungswürdige Kreaturen. :-)
Widder58
19.07.2013, 23:31
Und ich will nichts von Mitleid fuer Kinderschaender lesen.
Was heißt schon Mitleid. Selbstverständlich haben solche Typen harte Strafen zu erwarten - und keine Wohlfühljustiz. Das ist doch gar nicht die Frage. Dennoch gilt es den Einzelfall zu betrachten. Hier gehts um Wiedereinführung der Todesstrafe - und die würde sich nicht auf Kinderschänder beschränken.
Ich hab mich dazu genügend ausgekotzt und hab dem auch nichts hinzu zufügen.
In gewisser Weise bin ich auch für die Wiedereinführung der Todesstrafe; und zwar auf die abscheulichsten Verbrechen, die man nur begehen kann; und damit meine ich u. a. Sexueller Missbrauch von Kindern, vor allem in besonders schweren Fällen, sowie Kindermord!
bismarke
20.07.2013, 00:02
Du meinst bestimmt diese korrekten BRD-Gerichtsverfahren, wenn sich unsere PolCor-Richter in die Hosen scheissen, wenn sie mal einen türkischen Totschläger verurteilen müssen, weil sie Angst vor der Rache seiner Großfamilie haben.
Du meinst bestimmt diese, im vorauseilenden Gehorsam, angepassten Urteile, wo Abschaum, Dreck und krimineller Abfall eine "Erziehungsreise" in die Karibik bekommen, oder einen Abenteuerurlaub in Sibirien.
#
Auf diesen "Rechtsstaat" BRD ist was geschi...... ; er ist nichts weiter als der verlängerte Arm des Großkapitals und der Großbanken...............und der Deutschlandzerstörer von Brüssels Gnaden!
Was hat das ganze mit Banken oder Kapital zu tun...
Was du hier hinausposaunst, ist reine Ideologie
Dass die Türken und Araber die Kuscheljusitz bekommen, da mag ich dir noch zustimmen, aber wo besteht jetzt der Zusammenhang zu Kreditinstituten und Kapital? Hast du handfestes, um deine Position untermauern zu können?
Rumburak
20.07.2013, 00:32
Was hat das ganze mit Banken oder Kapital zu tun...
Was du hier hinausposaunst, ist reine Ideologie
Dass die Türken und Araber die Kuscheljusitz bekommen, da mag ich dir noch zustimmen, aber wo besteht jetzt der Zusammenhang zu Kreditinstituten und Kapital? Hast du handfestes, um deine Position untermauern zu können?
Hier wird mittlerweile alles planlos durcheinander geworfen, so wie es im blöden Nischel gelandet ist. Fast jedes Thema führt zum gleichen dummen Kauderwelsch....
Dönertier
20.07.2013, 05:07
ich weiss nicht, keiner hat meine Laborratten-Loesung aufgegriffen.
Ich hatte den Vorschlag gemacht, sie als mobile Organbanken zu nutzen, das geht in die Richtung...wurde aber auch nicht weiter aufgegriffen.
Dönertier
20.07.2013, 05:14
In gewisser Weise bin ich auch für die Wiedereinführung der Todesstrafe; und zwar auf die abscheulichsten Verbrechen, die man nur begehen kann; und damit meine ich u. a. Sexueller Missbrauch von Kindern, vor allem in besonders schweren Fällen, sowie Kindermord!
Aber wie gesagt nicht in dieser BRD. Dieses System betreibt schon mehr als genug Machtmißbrauch. Einem Richter Götzel beispielsweise das Mittel der Todesstrafe an die Hand zu geben, ist so ziemlich das Letzte, was ich wollte.....
Bei Volksgenossen dagegen, bei ausländischen Kriminellen je nach Straftat dafür. (habe für Nein gestimmt, da wir ja ein deutsches, homogenes Volk wieder anstreben)
hamburger
20.07.2013, 12:26
Die Todesstrafe setzt einen funktionsfähigen Justizapperat voraus. Dieser ist nicht vorhanden. In dubio pro reo.....das ist in Deutschland nicht die Regel, sondern die Ausnahme.
Im Namen des Volkes....eine Forrmel, die keine Berechtigung hat.
Zumindest müsste erstmal ein Jury aus dem Volk, wie in anderen Ländern, über die Schuld entscheiden.
Solange man einen Richter für Fehlurteile nicht zur Verantwortung ziehen kann, ist der Rechtsstaat Makulatur, eine Illusion.
Die Todesstrafe ist schon aus diesen Gründen keine probate Möglichkeit.....die Justiz richtet ohnehin schon so genug Schaden an.
Para ou rien
20.07.2013, 13:33
Besser vogelfrei erklären.
Staatlichen Verwaltungen sollte niemals das Recht über Leben und Tod zugesprochen werden. Sie werden es genauso missbrauchen, wie sie auch jede andere Machtbefugniss missbrauchen.
Revoli Toni
21.07.2013, 21:20
Endlich mal wieder eine klare Abstimmung mit ja und nein. Ich bin strikt gegen die Todesstrafe, und ebenso strikt für drastische Straf-Verschärfung. Bei guter Führung dürfen Täter aber dennoch die Arbeit täglich für 6 Std. Schlaf und Gang zur Toilette unterbrechen. http://www.24-carat.de/2012/03/JAIL-KOR.JPG
Mit 18 bis 24 Stunden Arbeiten pro tag kriegt man einen Menschen auch innerhalb von 2 Wochen Tot.
Da ist die Todesstrafe doch angenehmer.
Na, Pythia, du willst ja lieber, dass die Häftlinge mit Schlafmangel gequält und mit Schwerstarbeit bis zum körperlichen verfall abgearbeitet werden bis sie so aussehen:
37954
Corpus Delicti
21.07.2013, 22:36
Volksverrat ist mir die Todesstrafe wert.Da bin ich sogar bereit nicht nur die Giftspritze einzuführen.
Gerade habe ich erfahren,das Bärbel Schäfer mit Mischel Friedmann zusammen war und zum Judentum konventierte.
Pfui Deibel.
Mit 18 bis 24 Stunden Arbeiten pro tag kriegt man einen Menschen auch innerhalb von 2 Wochen Tot. Nö. Menschen nicht. Nur Weicheier. Ich hab schon oft über 120 Std. in 1 Woche gearbeitet. 1-mal sogar von Donnerstag 8:00 Uhr bis Montag 14:00 Uhr ohne Schlaf. 102 Stunden nur arbeiten, gelegentlich aufs Scheißhaus, essen und trinken beim arbeiten. Im Februar 1983 schaffte ich in 28 Tagen 333 Stunden Arbeit plus 82 Stunden in Flugzeugen mit gelegentlichem Erschöpfungsschlaf.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Übrigens macht jeder junge Assistenzarzt bis zu 40 Std. ohne Schlaf, wenn er Pech hat und in seinem Bereitschafts-Dienst nicht mehr aus Notfall-Annahme raus kommt. Was Du hier abspulst, sind reine Proleten-Plattitüden. In meinem Praktikum hatte ich Kollegen, die 7:00 Uhr bis 17:00 auf der Baustelle arbeiteten und 22:00 Uhr bis 6:00 auf der Hütte Nachtschicht schoben.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Ich selbst hatte beim Studium meist ebenso viele Stunden, da ich abends, nachts, an Wochenenden, an Feiertage und in Semesterferien arbeitete, um bei meinem Arbeitgeber den Schnitt von 42 Std./Woche zu schaffen. Na, dafür konnte ich dann auch mit selbst verdientem Mercedes zur Prüfung fahren, dieweil unser Ältester kurz danach geboren wurde und meine Holde 2 Jahre später ihren Dr. machte.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Und Du meinst http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=6431919#post6431919) "Da ist ja sogar Todesstrafe noch angenehmer." Klar, für faule Ärsche gewiß: sie sterben sogar für ihre Ideale, wenn sie damit Arbeit vermeiden können. Du drückst es ja klar genug aus. Andererseits bin ich ja auch gegen die Todesstrafe, da ich Todesstrafe oft als unangebrachte Straf-Erleichterung sehe. Bei Verbrechern bin ich eindeutig der Meinung:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Laßt die Drecksäue mit eigenem Leid für das Leid zahlen, das sie Anderen zufügten. Keine Straf-Verkürzung mit Todesstrafe! Und Knast ist teuer! Also sollen sie die Kohle dafür verdienen. Ich hab keine Lust dafür zu zahlen. Und noch viel weniger für eine Straf-Verkürzung mit Todesstrafe! In USA kann eine Hinrichtung spielend über 30 mio. $US kosten. Das kosten hier 700 Jahre Knast.http://www.24-carat.de/2012/03/JAIL-KOR.JPG
Sprecher
22.07.2013, 08:46
Nö. Menschen nicht. Nur Weicheier. Ich hab schon oft über 120 Std. in 1 Woche gearbeitet. 1-mal sogar von Donnerstag 8:00 Uhr bis Montag 14:00 Uhr ohne Schlaf. 102 Stunden nur arbeiten, gelegentlich aufs Scheißhaus, essen und trinken beim arbeiten. Im Februar 1983 schaffte ich in 28 Tagen 333 Stunden Arbeit plus 82 Stunden in Flugzeugen mit gelegentlichem Erschöpfungsschlaf.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Übrigens macht jeder junge Assistenzarzt bis zu 40 Std. ohne Schlaf, wenn er Pech hat und in seinem Bereitschafts-Dienst nicht mehr aus Notfall-Annahme raus kommt. Was Du hier abspulst, sind reine Proleten-Plattitüden. In meinem Praktikum hatte ich Kollegen, die 7:00 Uhr bis 17:00 auf der Baustelle arbeiteten und 22:00 Uhr bis 6:00 auf der Hütte Nachtschicht schoben.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Ich selbst hatte beim Studium meist ebenso viele Stunden, da ich abends, nachts, an Wochenenden, an Feiertage und in Semesterferien arbeitete, um bei meinem Arbeitgeber den Schnitt von 42 Std./Woche zu schaffen. Na, dafür konnte ich dann auch mit selbst verdientem Mercedes zur Prüfung fahren, dieweil unser Ältester kurz danach geboren wurde und meine Holde 2 Jahre später ihren Dr. machte.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Und Du meinst http://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.politikforen.net/showthread.php?p=6431919#post6431919) "Da ist ja sogar Todesstrafe noch angenehmer." Klar, für faule Ärsche gewiß: sie sterben sogar für ihre Ideale, wenn sie damit Arbeit vermeiden können. Du drückst es ja klar genug aus. Andererseits bin ich ja auch gegen die Todesstrafe, da ich Todesstrafe oft als unangebrachte Straf-Erleichterung sehe. Bei Verbrechern bin ich eindeutig der Meinung:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Laßt die Drecksäue mit eigenem Leid für das Leid zahlen, das sie Anderen zufügten. Keine Straf-Verkürzung mit Todesstrafe! Und Knast ist teuer! Also sollen sie die Kohle dafür verdienen. Ich hab keine Lust dafür zu zahlen. Und noch viel weniger für eine Straf-Verkürzung mit Todesstrafe! In USA kann eine Hinrichtung spielend über 30 mio. $US kosten. Das kosten hier 700 Jahre Knast.http://www.24-carat.de/2012/03/JAIL-KOR.JPG
seniler Dummschwätzer.
Revoli Toni
22.07.2013, 10:25
Nö. Menschen nicht. Nur Weicheier. Ich hab schon oft über 120 Std. in 1 Woche gearbeitet. 1-mal sogar von Donnerstag 8:00 Uhr bis Montag 14:00 Uhr ohne Schlaf. 102 Stunden nur arbeiten, gelegentlich aufs Scheißhaus, essen und trinken beim arbeiten. Im Februar 1983 schaffte ich in 28 Tagen 333 Stunden Arbeit plus 82 Stunden in Flugzeugen mit gelegentlichem Erschöpfungsschlaf.
Das sind dann schon mal 10.680 Tage mit insgesammt 256.320 Stunden Arbeit.
Volksverrat ist mir die Todesstrafe wert.Da bin ich sogar bereit nicht nur die Giftspritze einzuführen.
Gerade habe ich erfahren,das Bärbel Schäfer mit Mischel Friedmann zusammen war und zum Judentum konventierte.
Pfui Deibel.
Dass Leute wie du das als anscheinendes Beispiel für Volksverrat anführen ist das beste Argument gegen eine Todesstrafe (insbesondere für Volksverrat)
Revoli Toni
22.07.2013, 11:02
Laßt die Drecksäue mit eigenem Leid für das Leid zahlen, das sie Anderen zufügten.
Na gut:
24 Stunden am Tag Schwerstarbeit, Wer zusammenbricht wird mit Elektroschockern gequält bis er weiterarbeitet.
Toilette ist verboten, Essen und Trinken gibt es nur bei guter Führung.
Dann noch eine schöne Nummer an den Arm tätowieren.
So findeste es doch richtig, oder.
Corpus Delicti
22.07.2013, 12:58
Dass Leute wie du das als anscheinendes Beispiel für Volksverrat anführen ist das beste Argument gegen eine Todesstrafe (insbesondere für Volksverrat)
Laut der Reichsbürgergesetze die Hermann Göring 1935 verkünden lies heißt es, Heirat und die Vermischung von Juden und Deutschen oder artverwandten Blutes IST VERBOTEN.
Und ich halte mich an Gesetze.
http://de.wikipedia.org/wiki/Reichsb%C3%BCrgergesetz
deutschland
22.07.2013, 13:14
Die Todesstrafe wurde mit Einführung des GG 1949 in Deutschland West abgeschafft. Die DDR mit ihren Stasischergen aus dem Politbüro mordeten noch bis 1987, zuerst mit Fallbeil und zum Schluß mit einer Handfeuerwaffe mittels Genickschuss. Für ausländische Gewalt-Straftäter mit Kapitalverbrechen (auch wenn er die deutsche Staatsangehörigkeit hat) sollte umgehend in sein Heimatland abgeschoben werden und dort seine Strafe verbüssen, auch wenn das Gesetz dort für seine Tat die Todesstrafe vorsieht, sollte diese in seinem Heimatland vollstreckt werden...
Laut der Reichsbürgergesetze die Hermann Göring 1935 verkünden lies heißt es, Heirat und die Vermischung von Juden und Deutschen oder artverwandten Blutes IST VERBOTEN.
Und ich halte mich an Gesetze.
http://de.wikipedia.org/wiki/Reichsb%C3%BCrgergesetz
:lol: Göring...ja klar
Affenpriester
22.07.2013, 13:21
:lol: Göring...ja klar
Gesetz ist Gesetz, ist heute nichts anders.
Gesetz ist Gesetz, ist heute nichts anders.
Ausser dass die "Gesetze" längst nicht mehr gültig sind? Wie gesagt, eigentlich bin ich dankbar für solche Wortmeldungen; die sollten den meissten Leuten zeigen weshalb Todesstrafe, insbesondere für vage Begriffe wie Volksverrat, eine extrem dämliche Idee sind.
Affenpriester
22.07.2013, 13:25
Ausser dass die "Gesetze" längst nicht mehr gültig sind? Wie gesagt, eigentlich bin ich dankbar für solche Wortmeldungen; die sollten den meissten Leuten zeigen weshalb Todesstrafe, insbesondere für vage Begriffe wie Volksverrat, eine extrem dämliche Idee sind.
Natürlich gelten sie nicht mehr, die aktuellen werden auch nicht ewig gelten, darum geht es.
Natürlich gelten sie nicht mehr, die aktuellen werden auch nicht ewig gelten, darum geht es.
Sicherlich, aber es ist doch sehr zu hoffen dass wir nicht zu solchen 'Gesetzen' zurückfallen, und auch eher unwarscheinlich. Aber darum ging es ja nicht, sonder darum, dass Corpus Delicti vorgab sich an Gesetze zu halten, mit Verweis auf Göring's 'Gesetze'. Er sollte sich lieber Mühe geben einfach die geltenden Gesetze einzuhalten anstatt sich auf veraltete, archaische Gesetze zu berufen.
haihunter
22.07.2013, 14:30
Nein! Die Freiheitsstrafen sollten allerdings verschärft werden.
Corpus Delicti
22.07.2013, 14:36
Ausser dass die "Gesetze" längst nicht mehr gültig sind? Wie gesagt, eigentlich bin ich dankbar für solche Wortmeldungen; die sollten den meissten Leuten zeigen weshalb Todesstrafe, insbesondere für vage Begriffe wie Volksverrat, eine extrem dämliche Idee sind.
Wer sagt das ?
Wer sagt das ?
Ach, so einer bist du....nevermind then.
Corpus Delicti
22.07.2013, 15:02
Ach, so einer bist du....nevermind then.
Ja sag doch ?
Du kannst es nicht.
akainu2012
22.07.2013, 15:43
Deswegen gibt es ja den Rechtsgrundsatz: "In dubio pro reo". Sehe da kein Problem.
Ein überführter Triebtäter der lebenslang im Gefängnis sitzt kostet den Steuerzahler im Übrigen Unsummen an Geld.
ac h komm was ist wichtiger geld oder menschenleben und unsummen sind es nicht.
aber wir schieben gerne mal unusmmen in mafiaverbrecherbankenkravatten träger rein. und wo ander schieben wir auch noch milliarden rein.
Und ich halte mich an Gesetze.
Wozu?
Die meisten sind doch eh überflüssig bis schädlich.
Affenpriester
22.07.2013, 17:29
Wozu?
Die meisten sind doch eh überflüssig bis schädlich.
Wenn ich jedesmal einen Cent bekommen hätte, wo ich gegen ein Gesetz verstoßen habe, wäre ich reich heute. War zwar immer fast dasselbe Gesetz, aber egal.
Wenn ich jedesmal einen Cent bekommen hätte, wo ich gegen ein Gesetz verstoßen habe, wäre ich reich heute. War zwar immer fast dasselbe Gesetz, aber egal.
Geht's da zufällig um 'ne Internetgeschichte? :)
Affenpriester
22.07.2013, 18:14
Geht's da zufällig um 'ne Internetgeschichte? :)
Nein, es sind die magischen vier Buchstaben die bereits alles aussagen. Vokale gibts nicht zu kaufen, nur so nebenbei, du musst drehen. ;)
Nein, es sind die magischen vier Buchstaben die bereits alles aussagen...;)
'Vier Buchstaben'...
Popo?
:D
Affenpriester
22.07.2013, 18:19
'Vier Buchstaben'...
Popo?
:D
Ha, nunja. Aber im Grunde hat doch jeder Dreck am Stecken, denke ich. Der Staat mischt sich einfach zuviel ein, das ist echt für den ... naja, für den Popo.
Ha, nunja. Aber im Grunde hat doch jeder Dreck am Stecken, denke ich. Der Staat mischt sich einfach zuviel ein, das ist echt für den ... naja, für den Popo.
Ist so, ja, leider.
elbasyr6
22.07.2013, 19:24
Ich bin dafür
Freikorps
22.07.2013, 19:51
Für Mord, Vergewaltigung und Kindesmissbrauch kann ich mir das sehr gut vorstellen!
Praetorianer
22.07.2013, 19:59
Für Mord, Vergewaltigung und Kindesmissbrauch kann ich mir das sehr gut vorstellen!
Ich hoffe, es ist jedem klar, der solche Sprüche klopft, dass dann für ihn die Todesstrafe möglich ist, wenn irgendein One Night Stand oder eine Ex sich rächen will, weil er sie danach nicht angerufen hat. Für diejenigen, die nicht soviel Kohle haben wie Kachelmann beliebig viele Gutachter zu bezahlen heisst es dann, üben, tiefe Atemzüge üben, damit die Ex sich dann nur zwei Minuten beim eigenen Todeskampf mit ihren Freundinnen in der ersten Reihe amüsieren kann, anstatt zehn Minuten.
Freikorps
22.07.2013, 20:14
Ich hoffe, es ist jedem klar, der solche Sprüche klopft, dass dann für ihn die Todesstrafe möglich ist, wenn irgendein One Night Stand oder eine Ex sich rächen will, weil er sie danach nicht angerufen hat. Für diejenigen, die nicht soviel Kohle haben wie Kachelmann beliebig viele Gutachter zu bezahlen heisst es dann, üben, tiefe Atemzüge üben, damit die Ex sich dann nur zwei Minuten beim eigenen Todeskampf mit ihren Freundinnen in der ersten Reihe amüsieren kann, anstatt zehn Minuten.
Ich denke nicht, dass ein Gericht die Todesstrafe bei einem Ersttäter in Sachen Vergewaltigung verhängen würde, aber bei einem Serientäter halte sie nach wie vor für angebracht!
Wie steht ihr zur Todesstrafe? Seid ihr für eine Wiedereinführung oder dagegen?
----------------------
Ich bin ganz klar dafür. Kinderschänder, Mörder, Triebtäter, etc. haben für mich ihr Recht auf Leben verwirkt. Auch bei extremen Fällen von Landesverrat sollte man darüber nachdenken.
Wie ist eure Meinung zum Thema?
Meine Meinung tut nichts zur Sache, die Fakten sprechen für sich:
Nix da. Ein Staat, der seine Bürger umbringt, wenn die Bürger jemand umgebracht haben? Der also für sich ein anderes Recht als für seine Bürger proklamiert? Der sich also selbständig macht und sich von seinen Bürgern trennt? Ein Staat, der ein Eigenleben führt, vorbei an seinen eigenen Bürgern? Ein solcher Staat hat seine Daseinsberechtigung komplett verwirkt.
Abgesehen davon kannst du endlich mal aufhören mit diesem Schwachsinn. "Kinderschänder" und "Todesstrafe", das ist die Wurst, mit denen die Rechtsradikalen anständige Bürger radikalisieren wollen. Als ob es den Rechtsradikalen um den Schutz der Kinder ginge...als ob die Todesstrafe auch nur einen einzigen Triebtäter von seinen irrgeleiteten Trieben heilen könnte...als ob ein toter Täter das Opfer wieder lebendig machte...die Tat ungeschehen machte...die nächste Tat verhindern könnte...
Dummes Zeug, das durch ständige Wiederholung kein Jota besser wird.
...als ob die Todesstrafe auch nur einen einzigen Triebtäter von seinen irrgeleiteten Trieben heilen könnte...
Ja. Oder hast du schon mal einen toten Vergewaltiger gesehen?
...die nächste Tat verhindern könnte...
Ja!
Wenige Seiten zuvor hab ich hier einen Link hier eingestellt. Dort wurde eine Kinderschänder auf freien Fuß gesetzt (mit elektronischer Fußfessel). Kurz nach seiner Entlassung vergewaltigte er erneut ein kleines Mädchen.
Diese Tat hätte sehr einfach verhindert werden können. :)
http://www.niederelbe.de/ostemarsch/galgen330.jpg
Praetorianer
22.07.2013, 20:52
Ich denke nicht, dass ein Gericht die Todesstrafe bei einem Ersttäter in Sachen Vergewaltigung verhängen würde, aber bei einem Serientäter halte sie nach wie vor für angebracht!
Und bei einem "Kinderschänder" wie Marco W. aus Uelzen?
Ja. Oder hast du schon mal einen toten Vergewaltiger gesehen?
ja, und vorallem viele Lebendige in Staaten mit elektrischem Stuhl...
Wenige Seiten zuvor hab ich hier einen Link hier eingestellt. Dort wurde eine Kinderschänder auf freien Fuß gesetzt (mit elektronischer Fußfessel). Kurz nach seiner Entlassung vergewaltigte er erneut ein kleines Mädchen.
Diese Tat hätte sehr einfach verhindert werden können. :)
Ja, einfach eingesperrt lassen. Und: die nächste derartige Tat wird dadurch dennoch nicht verhindert. Oder gibt es keine Vergewaltigungen in Ländern mit Todesstrafe?
Und: lern bitte anständiges Zitieren.
kotzfisch
22.07.2013, 21:26
Dier Todesstrafe ist von generalpräventiven Standpunkt aus ein Flop.
Sie ist teuer und ineffektiv und von GG ausdrücklich ausgeschlossen.
Ende der Debatte.
Man kann sie trotzdem für wünschenswert halten aber das ist dann
eine ganz andere Diskussionseben, wo es dann letztlich nur um Rache geht.
Ein schlüpfriges Terrain.
Stanley_Beamish
22.07.2013, 21:34
Wie steht ihr zur Todesstrafe? Seid ihr für eine Wiedereinführung oder dagegen?
----------------------
Ich bin ganz klar dafür. Kinderschänder, Mörder, Triebtäter, etc. haben für mich ihr Recht auf Leben verwirkt. Auch bei extremen Fällen von Landesverrat sollte man darüber nachdenken.
Wie ist eure Meinung zum Thema?
Dafür habe ich ein viel zu großes Misstrauen zu allen staatlichen Institutionen, als dass ich denen auch noch das Recht gewähren würde, uns Bürger straflos zu töten.
Gehirnnutzer
22.07.2013, 21:55
Es gibt nur einen einzigen Grund, der gegen die Todesstrafe spricht und er ist der wichtigste, die Justiz macht Fehler.
Corpus Delicti
23.07.2013, 05:50
Wozu?
Die meisten sind doch eh überflüssig bis schädlich.
Welche denn und wer entscheidet das, DU ?
Es gibt nur einen einzigen Grund, der gegen die Todesstrafe spricht und er ist der wichtigste, die Justiz macht Fehler.
Der gleiche Grund spricht aber u.a. gegen Haftstrafen: Gehe ich zwanzig Jahre ins Gefängnis für ein Verbrechen, das ich nicht begangen habe, bekomme ich diese Zeit auch nicht wieder und auch nicht den Job, die Frau, das Haus, die Freunde, die ich ausserhalb vielleicht behalten oder gewonnen hätte.
Unschuldig hingerichtet werden zu können ist, genau wie Haft, Geldbuße, Fahrverbot usw. usw. eben der Preis, denn man fallweise zahlen muss dafür, ein halbwegs funktionierendes und gerechtes Rechtswesen zu haben.
Welche denn und wer entscheidet das, DU ?
Mal ehrlich: Hältst Du Dich für zu blöd, auf Deinem Grundstück ordentlich zu bauen?
Hältst Du Dich für zu blöd, eine vernünftige Schule für Deine Kinder auszusuchen?
Hältst Du Dich für zu blöd, einen Altersvorsorgeplan zu entwerfen?
Und selbst wenn das der Fall sein sollte, hältst Du meinen Nachbarn, den Du nicht mal kennst, auch für zu blöd dafür?
Meine Meinung tut nichts zur Sache, die Fakten sprechen für sich:
Nix da. Ein Staat, der seine Bürger umbringt, wenn die Bürger jemand umgebracht haben? Der also für sich ein anderes Recht als für seine Bürger proklamiert? Der sich also selbständig macht und sich von seinen Bürgern trennt? Ein Staat, der ein Eigenleben führt, vorbei an seinen eigenen Bürgern? Ein solcher Staat hat seine Daseinsberechtigung komplett verwirkt.
Es ist ein definitorische Merkmal des Staates, dass für ihn andere Recht gelten als für den Bürger.
Ich darf niemanden besteuern, zum Wehrdienst einziehen, vor Gericht stellen, inhaftieren, anderer Leute Kinder gegen deren Willen beschulen, Geld drucken, Gesetze machen usw. usw.
Wenn Du einen Staat möchtest, der nur das darf, was die Bürger auch dürfen, bin ich ja durchaus bei Dir!
Nur wär das dann kein Staat mehr. (Wohl aber Fortschritt.)
iglaubnix+2fel
23.07.2013, 10:42
Es gibt nur einen einzigen Grund, der gegen die Todesstrafe spricht und er ist der wichtigste, die Justiz macht Fehler.
Naja, dann könte man genau so gut sagen:
der einzige Grund der DAFÜR spricht, wäre die Überbevölkerung der Erde.:auro:
Corpus Delicti
23.07.2013, 11:28
Mal ehrlich: Hältst Du Dich für zu blöd, auf Deinem Grundstück ordentlich zu bauen?
Hältst Du Dich für zu blöd, eine vernünftige Schule für Deine Kinder auszusuchen?
Hältst Du Dich für zu blöd, einen Altersvorsorgeplan zu entwerfen?
Und selbst wenn das der Fall sein sollte, hältst Du meinen Nachbarn, den Du nicht mal kennst, auch für zu blöd dafür?
Vier mal nein.Aber ich nehme an du redest von BRD Gesetzen.Da ich die BRD nicht anerkenne, erkenne ich auch deren Gesetze nicht an.Von daher brauche ich gar nicht darüber nachzudenken was hier wenig Sinn macht.Die ganze BRD ist überflüssig.
Seligman
23.07.2013, 11:48
Es ist ein definitorische Merkmal des Staates, dass für ihn andere Recht gelten als für den Bürger.
Ich darf niemanden besteuern, zum Wehrdienst einziehen, vor Gericht stellen, inhaftieren, anderer Leute Kinder gegen deren Willen beschulen, Geld drucken, Gesetze machen usw. usw.
Wenn Du einen Staat möchtest, der nur das darf, was die Bürger auch dürfen, bin ich ja durchaus bei Dir!
Nur wär das dann kein Staat mehr. (Wohl aber Fortschritt.)
klingt nach wilden Westen, Selbstjustiz und so,.... Ich denke wir sitzen alle im gleichen Boot, trotzdem muss es einen Kapitaen geben der zumindest die Richtung vorgibt in der wir uns fortbewegen sonst rudert jeder woanders hin. Deshalb ist Anarchie auch so ein Luftschloss.
Es ist ein definitorische Merkmal des Staates, dass für ihn andere Recht gelten als für den Bürger.
Ich darf niemanden besteuern, zum Wehrdienst einziehen, vor Gericht stellen, inhaftieren, anderer Leute Kinder gegen deren Willen beschulen, Geld drucken, Gesetze machen usw. usw.
Wenn Du einen Staat möchtest, der nur das darf, was die Bürger auch dürfen, bin ich ja durchaus bei Dir!
Nur wär das dann kein Staat mehr. (Wohl aber Fortschritt.)
Da irrst du dich. Es gibt das Bürgerliche Gesetzblatt in genau 1 Version. Was da drin steht ist für alle Bürger eines Staates verbindlich, auch für die Vertreter der drei Gewalten, die letztlich unseren "Staat" repräsentieren.
Es ist ein Unding von Widerspruch, wenn man dort die Tötung eines Menschen bei Strafe verbietet und die Strafe selbst wieder in der Tötung eines Menschen besteht.
Ich finds echt nicht schwer, das zu verstehen.
Kein Staat wäre selbstverständlich die einzig vernünftige Lösung, aber dazu müssten deutlich mehr Menschen vernünftig sein als aktuell sind.
OneDownOne2Go
23.07.2013, 12:48
Da irrst du dich. Es gibt das Bürgerliche Gesetzblatt in genau 1 Version. Was da drin steht ist für alle Bürger eines Staates verbindlich, auch für die Vertreter der drei Gewalten, die letztlich unseren "Staat" repräsentieren.
Es ist ein Unding von Widerspruch, wenn man dort die Tötung eines Menschen bei Strafe verbietet und die Strafe selbst wieder in der Tötung eines Menschen besteht.
Ich finds echt nicht schwer, das zu verstehen.
Kein Staat wäre selbstverständlich die einzig vernünftige Lösung, aber dazu müssten deutlich mehr Menschen vernünftig sein als aktuell sind.
Also, ein bürgerliches Gesetzblatt gibt es gar nicht, hier haben wir die Wahl zwischen dem BGB und dem BGBl, ich nehme mal an, dass du das BGB gemeint hast, aber in dem ist das Tötungstabu auch nicht festgeschrieben, das hat Verfassungsrang.
Der Staat kennt mehrere Ausnahmen von Tötungstabu und entsprechender Strafandrohung, die - formaljuristisch - skurilste und wohl auch fragwürdigste davon betrifft den §218 StGB, wo letztlich die - vom BVerfG angemahnte - Einhaltung des Tötungstabus durch die Richtlinienkompetenz des Gesetzgebers umgangen wurde - indem man per BGBl einfach erklärt hat, dass im Rahmen der Fristenregelung keine Tatbestandlichkeit gegeben ist.
Wer sich mit dem Tötungstabu in der deutschen Gesetzgebung beschäftigt, der wird feststellen, dass dieses höchste Rechtsgut an - gemessen an seiner Bedeutung - vielen Stellen anderen Rechtsgütern untergeordnet wird, eine formaljuristische Unmöglichkeit der Todesstrafe lässt sich daraus nicht ableiten. Der Gesetzgeber wäre sehr wohl in der Lage, sie auf formal richtigem Weg "zuzulassen".
Also, ein bürgerliches Gesetzblatt gibt es gar nicht, hier haben wir die Wahl zwischen dem BGB und dem BGBl, ich nehme mal an, dass du das BGB gemeint hast, aber in dem ist das Tötungstabu auch nicht festgeschrieben, das hat Verfassungsrang.
Der Staat kennt mehrere Ausnahmen von Tötungstabu und entsprechender Strafandrohung, die - formaljuristisch - skurilste und wohl auch fragwürdigste davon betrifft den §218 StGB, wo letztlich die - vom BVerfG angemahnte - Einhaltung des Tötungstabus durch die Richtlinienkompetenz des Gesetzgebers umgangen wurde - indem man per BGBl einfach erklärt hat, dass im Rahmen der Fristenregelung keine Tatbestandlichkeit gegeben ist.
Wer sich mit dem Tötungstabu in der deutschen Gesetzgebung beschäftigt, der wird feststellen, dass dieses höchste Rechtsgut an - gemessen an seiner Bedeutung - vielen Stellen anderen Rechtsgütern untergeordnet wird, eine formaljuristische Unmöglichkeit der Todesstrafe lässt sich daraus nicht ableiten. Der Gesetzgeber wäre sehr wohl in der Lage, sie auf formal richtigem Weg "zuzulassen".
Weißt du vielleicht nicht, aber das BGB heißt eigentlich wirklich "Gesetzblatt", weil es früher tatsächlich eine Loseblattsammlung war (um leichter Korrekturen, Streichungen und Ergänzungen vornehmen zu können).
deine weiteren Ausführungen sind alle korrekt, allerdings habe ich die angesprochenen Punkte nicht thematisiert. Kleines Missverständnis:
wenn man dort die Tötung eines Menschen bei Strafe verbietet und die Strafe selbst wieder in der Tötung eines Menschen besteht.
damit ist gemeint, wenn man den Bürgern des Staates verbietet, einen anderen umzubringen, dann kann man als Strafe bei Zuwiderhandlung doch nicht wiederum eine Tötung festsetzen. Das ist docgh absurdes Theater.
Die Todesstrafe sollte für bestimmte Fälle eingesetzt werden....z.b bei besonders schere Wirtschachftsverrrat oder wie jetzt bei NSA Skandal--wäre es angebracht ein Todesstrafe auszusprechen
klingt nach wilden Westen, Selbstjustiz und so,.... Ich denke wir sitzen alle im gleichen Boot, trotzdem muss es einen Kapitaen geben der zumindest die Richtung vorgibt in der wir uns fortbewegen sonst rudert jeder woanders hin. Deshalb ist Anarchie auch so ein Luftschloss.
Sinnbild für die geglückte Versklavung eines Menschen. Warum glaubst du rudert jeder woandershin, wenn keiner Kommandos brüllt? Haben wir das in den Genen? Mehr so angeborenes Verhalten? Sieht eher nach anerzogenem Verhalten aus. ich kenne Betriebe in Deutschland, die mittels Kollektiv geführt werden, ein bisserl so wie in der DDR, nur dass es bei uns keinen Mielke gibt, dessen Köter die Wurst fressen, während unsere Läden leer bleiben.
OneDownOne2Go
23.07.2013, 13:32
Weißt du vielleicht nicht, aber das BGB heißt eigentlich wirklich "Gesetzblatt", weil es früher tatsächlich eine Loseblattsammlung war (um leichter Korrekturen, Streichungen und Ergänzungen vornehmen zu können).
Hm, ich werde das meine "Hausjuristin" mal fragen, denn als lose Sammlung kenne ich nur das Bundesgesetzblatt, welches aus genau den von dir angeführten Gründen in dieser Form herausgeben wird. Die Verwendung des Begriffes für das BGB wäre mir absolut neu.
deine weiteren Ausführungen sind alle korrekt, allerdings habe ich die angesprochenen Punkte nicht thematisiert. Kleines Missverständnis:
damit ist gemeint, wenn man den Bürgern des Staates verbietet, einen anderen umzubringen, dann kann man als Strafe bei Zuwiderhandlung doch nicht wiederum eine Tötung festsetzen. Das ist docgh absurdes Theater.
Das mag absurd sein, aber ausgeschlossen ist es deswegen nicht. Viele Gesetze - und noch mehr die Kommentare dazu, ohne die man selten wirklich versteht, was die eigentliche Intention vieler Paragraphen ist - erinnern an das "Haus, das Verrückte macht" - falls du mal Asterix gelesen hast. Für mich ist jede Abkehr vom Tötungstabu, wenn sie "nur" dem gesetzgeberischen Willen entspringt (wie eben z.B. im Fall §218) gleich zu betrachten. Einzige Ausnahme davon ist Notwehr, wo die Aufhebung dieses Tabus einer akuten Situation bzw. einem akut bedrohten Rechtsgut Rechnung trägt. Formal macht es keinen Unterschied, ob ich das Tötungstabu faktisch aufhebe, weil ich Abtreibungen im Rahmen einer Fristenregelung oder aktive Sterbehilfe auf Grundlage einer definierten Ausgangslage möglich machen möchte, oder ob ich die Todesstrafe verhänge. So oder so ist das Tabu zu Gunsten einer letztlich dem Zeitgeist gehorchenden Güterabwägung gebrochen.
Versteh mich nicht falsch, weder möchte ich den §218 "abschaffen" noch das Recht Todkranker begrenzen, über das eigene Leben zu verfügen, noch möchte ich krampfhaft eine Grundlage zur Einführung der Todesstrafe schaffen, für mich besteht aber tatsächlich kein Unterschied in der Verletzung des Tötungstabus, der sich aus der Intention des Gesetzgebers ableitet.
Helgoland
23.07.2013, 13:38
Und dann dieses "Justizirrtum" Gegreine. Collateral damage gibt es nicht nur beim Militär!
"Kollateralschäden" werden immer gerne in Kauf genommen, wenn man selber nicht betroffen ist. Stell Dir vor, Du sitzt unschuldig in der Todeszelle. Würdest Du Deine Hinrichtung auch mit einem schulterzuckenden "dumm gelaufen" kommentieren oder doch eher zum entschiedenen Gegner der Todesstrafe mutieren?
moishe c
23.07.2013, 13:39
Todesstrafe in Friedenszeiten halte ich für, naja, etwas überzogen. Vor allem, da ich der Justiz, egal welcher, nicht über den Weg traue!
In Kriegszeiten sollte allerdings Landesverrat mit dem Tode bestraft werden. Militärpersonen sollten durch Spießrutenlaufen exekutiert werden. Zivile Landesverräter durch Erhängen.
Bei zivilen Tötungsdelikten würde ich Gegenmaßnahmen naher Angehöriger gegen den Täter als Ordnungswidrigkeit ahnden ("hat dabei drei Löcher in die Südwand des Amtsgerichts geschossen") und den Maßnehmern allfällige Handwerkerrechnungen auferlegen!
iglaubnix+2fel
23.07.2013, 13:40
"Kollateralschäden" werden immer gerne in Kauf genommen, wenn man selber nicht betroffen ist. Stell Dir vor, Du sitzt unschuldig in der Todeszelle. Würdest Du Deine Hinrichtung auch mit einem schulterzuckenden "dumm gelaufen" kommentieren oder doch eher zum entschiedenen Gegner der Todesstrafe mutieren?
:gp:
Hm, ich werde das meine "Hausjuristin" mal fragen, denn als lose Sammlung kenne ich nur das Bundesgesetzblatt, welches aus genau den von dir angeführten Gründen in dieser Form herausgeben wird. Die Verwendung des Begriffes für das BGB wäre mir absolut neu.
Das mag absurd sein, aber ausgeschlossen ist es deswegen nicht. Viele Gesetze - und noch mehr die Kommentare dazu, ohne die man selten wirklich versteht, was die eigentliche Intention vieler Paragraphen ist - erinnern an das "Haus, das Verrückte macht" - falls du mal Asterix gelesen hast. Für mich ist jede Abkehr vom Tötungstabu, wenn sie "nur" dem gesetzgeberischen Willen entspringt (wie eben z.B. im Fall §218) gleich zu betrachten. Einzige Ausnahme davon ist Notwehr, wo die Aufhebung dieses Tabus einer akuten Situation bzw. einem akut bedrohten Rechtsgut Rechnung trägt. Formal macht es keinen Unterschied, ob ich das Tötungstabu faktisch aufhebe, weil ich Abtreibungen im Rahmen einer Fristenregelung oder aktive Sterbehilfe auf Grundlage einer definierten Ausgangslage möglich machen möchte, oder ob ich die Todesstrafe verhänge. So oder so ist das Tabu zu Gunsten einer letztlich dem Zeitgeist gehorchenden Güterabwägung gebrochen.
Versteh mich nicht falsch, weder möchte ich den §218 "abschaffen" noch das Recht Todkranker begrenzen, über das eigene Leben zu verfügen, noch möchte ich krampfhaft eine Grundlage zur Einführung der Todesstrafe schaffen, für mich besteht aber tatsächlich kein Unterschied in der Verletzung des Tötungstabus, der sich aus der Intention des Gesetzgebers ableitet.
"BGB" und "Bürgerliches Gesetzblatt" sind identisch, dachte ich? Frag mal, interessiert mich auch.
neben den bekannten ethischen Bedenken (man muss ja z.B. auch mindestens einen Menschen zum amtlich bestellten Mörder machen, "Mord" deswegen, weil spitzfindig gedacht eine "Tötung aus niederen Beweggründen" stattfindet, nämlich gegen Bezahlung oder weils dem Henker sogar Spaß macht, was noch schlimmer wäre) und den von dir positiv formulierten formaljuristischen Bedenken ist die Todesstrafe für mich wie dargelegt schlicht ein Verstoß gegen die Gesetze der Logik.
kotzfisch
23.07.2013, 14:08
Es gibt nur einen einzigen Grund, der gegen die Todesstrafe spricht und er ist der wichtigste, die Justiz macht Fehler.
1. Das.
2. Sie schreckt nicht ab
3. Sie kostet mehr als lebenslange Verwahrung.
Ökonomisch und kriminologisch ein Irrsinn.
Völlig ohne moralisches Argument: Tot!
Zwischenstand: 54 zu 46 gegen die Todesstrafe...! ich bin ehrlich überrascht. Das ist ein besserer Wert als er in so manchen selbsternannten "liberal-linkslastigen" Plattformen erzielt wird. Humanismus und Vernunft behalten im HPF die Oberhand. Da soll mal einer noch sagen...
kotzfisch
23.07.2013, 14:11
"BGB" und "Bürgerliches Gesetzblatt" sind identisch, dachte ich? Frag mal, interessiert mich auch.
neben den bekannten ethischen Bedenken (man muss ja z.B. auch mindestens einen Menschen zum amtlich bestellten Mörder machen, "Mord" deswegen, weil spitzfindig gedacht eine "Tötung aus niederen Beweggründen" stattfindet, nämlich gegen Bezahlung oder weils dem Henker sogar Spaß macht, was noch schlimmer wäre) und den von dir positiv formulierten formaljuristischen Bedenken ist die Todesstrafe für mich wie dargelegt schlicht ein Verstoß gegen die Gesetze der Logik.
Das Bundesgesetzblatt und das Bürgerliche Gesetzbuch ist NICHT das Gleiche.
1. Justizfehler
2. Keine Generalprävention
3. Ökonomischer Irrsinn
Laß Deine moralinsauren Drops ruhig stecken- die Sachargumente erledigen diese Form der "Strafe" nachhaltig
und überzeugend. Die Befürworter haben nichts mehr in Händen außer Rache- wollen sie das aber zum Prinzip
des Vollzuges sehr schwerer Strafen machen, wollen sie in einer ganz anderen Welt leben, offensichtlich.
kotzfisch
23.07.2013, 14:12
Zwischenstand: 54 zu 46 gegen die Todesstrafe...! ich bin ehrlich überrascht. Das ist ein besserer Wert als er in so manchen selbsternannten "liberal-linkslastigen" Plattformen erzielt wird. Humanismus und Vernunft behalten im HPF die Oberhand. Da soll mal einer noch sagen...
#602 und #604 - das genau sind die Gründe für mich.
Keine Humanitätsduselei einem Mörder gegenüber.
Brotzeit
23.07.2013, 14:17
Das Bundesgesetzblatt und das Bürgerliche Gesetzbuch ist NICHT das Gleiche.
1. Justizfehler
2. Keine Generalprävention
3. Ökonomischer Irrsinn
Laß Deine moralinsauren Drops ruhig stecken- die Sachargumente erledigen diese Form der "Strafe" nachhaltig
und überzeugend. Die Befürworter haben nichts mehr in Händen außer Rache- wollen sie das aber zum Prinzip
des Vollzuges sehr schwerer Strafen machen, wollen sie in einer ganz anderen Welt leben, offensichtlich.
Frage :
Könne die Gegner der Todesstrafe nur unter Weckung von Zweifeln argumentieren ?
Das Leben besteht nur aus finalen; im Nachherein nicht mehr änderbaren Entscheidungen!
Wenn ein Mörder eine finales Todesurteil über einen Dritten fällt um zu profitiren;
warum darf der Staat; die Bürger nicht auch aus Gerechtigkeit ein finales Urteil fällen .
dies würde der Staat sogar tun ohne zu profitieren! .........
Mann kann nicht aus der Waage auf der einen Seite was entnehmen oder verändern
ohne das die andere Seite dadurch was geschieht!
Brotzeit
23.07.2013, 14:18
1. Das.
2. Sie schreckt nicht ab
3. Sie kostet mehr als lebenslange Verwahrung.
Ökonomisch und kriminologisch ein Irrsinn.
Völlig ohne moralisches Argument: Tot!
Eine Kugel kostet was ?
Was kostet ein Tag im Knast die Gesellschaft ?
Brotzeit
23.07.2013, 14:20
"Kollateralschäden" werden immer gerne in Kauf genommen, wenn man selber nicht betroffen ist. Stell Dir vor, Du sitzt unschuldig in der Todeszelle. Würdest Du Deine Hinrichtung auch mit einem schulterzuckenden "dumm gelaufen" kommentieren oder doch eher zum entschiedenen Gegner der Todesstrafe mutieren?
Seit wann bestehen bei einem Mörder der "red-handed" erwischt wurde als er das blutige Messer aus dem Opfer zog noch etwa Zweifel , daß er der Mörder ist ?
kotzfisch
23.07.2013, 14:33
Eine Kugel kostet was ?
Was kostet ein Tag im Knast die Gesellschaft ?
Wenn Du nicht den Rechtsstaat komplett abschaffen und den Mörder oder den, den Du dafür hältst, gleich nach der Festnahme im Wald kaltmachen willst,
ergeben sich schon höhere Kosten als eine 9mm Para Patrone: Einsprüche ohne Ende, Berufungsverfahren (die Du bei drohender TS kaum abweisen kannst
etc.pp.) Die Untersuchung über die TS in den USA ist alt aber aktuell- der Delinquent kostet unterm Strich dann mehr als ihn lebenslang arbeitenzu lassen.
Das ist unter Kriminologen vllig unbestritten.
Die Nicht abschreckende Wirkung ist ebenfalls belastbar in der Literatur belegt.
Freilich auf Korrelationen beruhend,an kann ja schlecht alle Mörder befragen,chon gar nicht posthum.
Drittes Ding: Die Justiz macht Fehler- es ist vielleict ein prominenter Fall- ein Schuldiger muß her.
Wir hätten dann eine Situation wie in den USA- überquellende Todestrakte mit Langzeitinsassen
und ständig 10% falsch verurteilter Unschuldiger oder Minderschuldiger.
Das möchte ich nicht.
Darum ist Deine hinter der Frage nach den Munitionskosten stehende Vorstellung und Absicht abzulehnen.
So einfach läuft das eben nicht.
Helgoland
23.07.2013, 14:36
Seit wann bestehen bei einem Mörder der "red-handed" erwischt wurde als er das blutige Messer aus dem Opfer zog noch etwa Zweifel , daß er der Mörder ist ?
Keine! Es ist aber nun einmal so, dass sich mit "Augenzeugen", manipulierten Indizien usw. ganz gut eine "wasserdichte" Anklage konstruieren lässt. Und da ein vollstrecktes Todesurteil den Nachteil hat, nicht revidierbar zu sein, bin ich dagegen. Das ist der einzige Grund!
iglaubnix+2fel
23.07.2013, 14:36
Seit wann bestehen bei einem Mörder der "red-handed" erwischt wurde als er das blutige Messer aus dem Opfer zog noch etwa Zweifel , daß er der Mörder ist ?
Tja, und wer war der beobachtende/berichtende "Erwischer"? Selbst wenn es ein Kardinal gewesen wäre.....das Böse ist fallweise immer und überall!:bäh:
Brotzeit
23.07.2013, 14:41
Wenn Du nicht den Rechtsstaat komplett abschaffen und den Mörder oder den, den Du dafür hältst, gleich nach der Festnahme im Wald kaltmachen willst,
ergeben sich schon höhere Kosten als eine 9mm Para Patrone: Einsprüche ohne Ende, Berufungsverfahren (die Du bei drohender TS kaum abweisen kannst
etc.pp.) Die Untersuchung über die TS in den USA ist alt aber aktuell- der Delinquent kostet unterm Strich dann mehr als ihn lebenslang arbeitenzu lassen.
Das ist unter Kriminologen vllig unbestritten.
Die Nicht abschreckende Wirkung ist ebenfalls belastbar in der Literatur belegt.
Freilich auf Korrelationen beruhend,an kann ja schlecht alle Mörder befragen,chon gar nicht posthum.
Drittes Ding: Die Justiz macht Fehler- es ist vielleict ein prominenter Fall- ein Schuldiger muß her.
Wir hätten dann eine Situation wie in den USA- überquellende Todestrakte mit Langzeitinsassen
und ständig 10% falsch verurteilter Unschuldiger oder Minderschuldiger.
Das möchte ich nicht.
Darum ist Deine hinter der Frage nach den Munitionskosten stehende Vorstellung und Absicht abzulehnen.
So einfach läuft das eben nicht.
Wer selbstherrlich das gültige Gesetz überschreitet und selbstherrlich sich als Richter aufspielt ..
Der hat das Recht ; das Recht auf Leben beanspruchen zu können, absolut verloren!
"Feierabend!"
Brotzeit
23.07.2013, 14:45
Tja, und wer war der beobachtende/berichtende "Erwischer"? Selbst wenn es ein Kardinal gewesen wäre.....das Böse ist fallweise immer und überall!:bäh:
In welchem Kindergarten sitzt du , daß du meinst , daß :bäh: ein Argument ist ?
Mörder bleibt ein Mörder wenn er red-handed erwischt wurde.
Wieviele und welche Zeugen muss ein Toter haben , damit ihm ausgleichende Gerechtigkeit wiederfährt ?
#602 und #604 - das genau sind die Gründe für mich.
Keine Humanitätsduselei einem Mörder gegenüber.
Knödeldödel!
was bitte ist an
ist die Todesstrafe für mich wie dargelegt schlicht ein Verstoß gegen die Gesetze der Logik.
"moralinsauer"?
keine Angst auch vor dem Begriff "Humanismus". Darunter ist keineswegs eine Schonung des Mörders zu verstehen, sondern "Konzepte, die den Menschen als Individuum betrachten, dessen Freiheit und Würde achten und zu schützen versuchen und als Konsequenz ein Leben gekennzeichnet von Toleranz, Meinungs- und Gewaltfreiheit anstreben."[wiki] Yeah!
kotzfisch
23.07.2013, 14:47
Wer selbstherrlich das gültige Gesetz überschreitet und selbstherrlich sich als Richter aufspielt ..
Der hat das Recht ; das Recht auf Leben beanspruchen zu können, absolut verloren!
"Feierabend!"
Ich argumentiere auf der Sachebene: Ökonomisch unsinnig, Irrtumsgefahr, Generalprävention.
Du kommst auf der Gefühlsebene: Hat sein Leben verwirkt.Ja, wer bestimmt das denn?
Du, der liebe Gott?
Auf der Sachebenen spricht eben schon alles dagegen, da steige ich auf Moraldebatten gar nicht erst ein.
Überdies hättest Du Gelegenheit gehabt, meine Argumente zu zerpflücken, da das nicht möglich ist kommen
"Basta" Sätze wie damals von Gerhard Schröder.Bringt aber nichts.
kotzfisch
23.07.2013, 14:49
Knödeldödel!
was bitte ist an
"moralinsauer"?
keine Angst auch vor dem Begriff "Humanismus". Darunter ist keineswegs eine Schonung des Mörders zu verstehen, sondern "Konzepte, die den Menschen als Individuum betrachten, dessen Freiheit und Würde achten und zu schützen versuchen und als Konsequenz ein Leben gekennzeichnet von Toleranz, Meinungs- und Gewaltfreiheit anstreben."[wiki] Yeah!
Sachebene reicht völlig.
Nur so kann man der "Rübe ab" Fraktion wirksam Paoli bieten.
Lasse er sich nicht auf die Gefühlsbene ziehen, da verliert man nur.
Siehe die "Konversation" mit Brotzeit.
Brotzeit
23.07.2013, 14:49
Keine! Es ist aber nun einmal so, dass sich mit "Augenzeugen", manipulierten Indizien usw. ganz gut eine "wasserdichte" Anklage konstruieren lässt. Und da ein vollstrecktes Todesurteil den Nachteil hat, nicht revidierbar zu sein, bin ich dagegen. Das ist der einzige Grund!
Die Frau , die einst den Mörder ihres Kindes im Gerichtssal erschoß und somit selbst zur Mörderin wurde ....
Ist die unschuldig ?
Es gibt nur zwei Möglichkeiten ..
Wenn sie unschuldig wäre .... Dann dürfe sie nicht im Knast sitzen dürfen!
Wenn sie nicht unschuldig gewesen wäre ; dann hätte sie auch nicht im Knast sitzen dürfen ........
Das verhält sich wie mit einer Frau ........
Entweder sie ist schwanger oder nicht schwanger!
"Dazwischen" gibt es Nichts!
Brotzeit
23.07.2013, 14:50
Ich argumentiere auf der Sachebene: Ökonomisch unsinnig, Irrtumsgefahr, Generalprävention.
Du kommst auf der Gefühlsebene: Hat sein Leben verwirkt.Ja, wer bestimmt das denn?
Du, der liebe Gott?
Auf der Sachebenen spricht eben schon alles dagegen, da steige ich auf Moraldebatten gar nicht erst ein.
Überdies hättest Du Gelegenheit gehabt, meine Argumente zu zerpflücken, da das nicht möglich ist kommen
"Basta" Sätze wie damals von Gerhard Schröder.Bringt aber nichts.
Siehe mein Beitrag # 617
fatalist
23.07.2013, 14:52
Wie steht ihr zur Todesstrafe? Seid ihr für eine Wiedereinführung oder dagegen?
ich bin dagegen, weil wir nicht in einem souveränen Rechtsstaat leben, und auch meilenweit von einer unabhängigen Justiz entfernt sind. Wenn ich sehe, wie Leute ermordet werden, und ihnen dann Waffen und 10 Morde untergeschoben werden, dann kann ich nicht für eine Todesstrafe plädieren.
kotzfisch
23.07.2013, 14:53
Siehe mein Beitrag # 617
Marianne Bachmeier war das.
Freilich ist sie schuldig.Des Mordes eben.
In diesem extremen Falle kann man das Strafmaß entsprechend "gestalten".
Das hat mit der TS nichts zu tun.Du wirfst, wie oft, alles zusammen.
Keine! Es ist aber nun einmal so, dass sich mit "Augenzeugen", manipulierten Indizien usw. ganz gut eine "wasserdichte" Anklage konstruieren lässt. Und da ein vollstrecktes Todesurteil den Nachteil hat, nicht revidierbar zu sein, bin ich dagegen. Das ist der einzige Grund!
da lesen wir doch zur Bekräftigung der Aussage von Inselfürst Helgoland zur Abwechslung mal ein Buch, gerne natürlich auch als Hörbuch (keine Angst, es ist ganz leicht zu lesen, kein Sachbuch, sondern ein spannender Roman, viel leichter als die Betriebsanleitung der Blähsteschn). ---> http://www.dieterwunderlich.de/Grisham-gestaendnis.htm
ich bin dagegen, weil wir nicht in einem souveränen Rechtsstaat leben, und auch meilenweit von einer unabhängigen Justiz entfernt sind. Wenn ich sehe, wie Leute ermordet werden, und ihnen dann Waffen und 10 Morde untergeschoben werden, dann kann ich nicht für eine Todesstrafe plädieren.
In der BRD würde ich auch keine Todesstrafe wollen.
Die Frage bezieht sich auf eure grundsätzliche Haltung zum Thema.
OneDownOne2Go
23.07.2013, 15:02
"BGB" und "Bürgerliches Gesetzblatt" sind identisch, dachte ich? Frag mal, interessiert mich auch.
neben den bekannten ethischen Bedenken (man muss ja z.B. auch mindestens einen Menschen zum amtlich bestellten Mörder machen, "Mord" deswegen, weil spitzfindig gedacht eine "Tötung aus niederen Beweggründen" stattfindet, nämlich gegen Bezahlung oder weils dem Henker sogar Spaß macht, was noch schlimmer wäre) und den von dir positiv formulierten formaljuristischen Bedenken ist die Todesstrafe für mich wie dargelegt schlicht ein Verstoß gegen die Gesetze der Logik.
Also, mir wurde die Auskunft zuteil, dass das BGB immer das Bürgerliche GesetzBuch war und auch so hieß, darüber hinaus der Hinweis, dass Abkürzungen dieser Art immer eindeutig sind...
Allerdings gibt es Editionen des BGB, zum Beispiel den "Schönfelder", die nach diesem Prinzip aktualisiert werden, was aber natürlich keinen Einfluss auf die Bezeichnung hat. Vielleicht kann ein Rechtsgeschichtler ergänzendes dazu sagen, aber einen solchen habe ich nicht zur Hand.
Was deinen Einwand angeht, der Staat würde jemanden zum "Mörder" machen, so finde ich den wenig stichhaltig. Die Einschränkung von Menschenrechten in staatlichem Auftrag ist die Regel, und einem "Schließer" in der JVA wirft man ja auch keine Freuheiheitberaubung, Polizisten, die eine Verhaftung durchführen, keine Entführung oder Menschenraub vor... ;)
Seligman
23.07.2013, 15:51
Sinnbild für die geglückte Versklavung eines Menschen. Warum glaubst du rudert jeder woandershin, wenn keiner Kommandos brüllt? Haben wir das in den Genen? Mehr so angeborenes Verhalten? Sieht eher nach anerzogenem Verhalten aus. ich kenne Betriebe in Deutschland, die mittels Kollektiv geführt werden, ein bisserl so wie in der DDR, nur dass es bei uns keinen Mielke gibt, dessen Köter die Wurst fressen, während unsere Läden leer bleiben.
Was willst?... im selben Boot sitzen und am gleichen Strang ziehn sind dir ein Begriff? Da muss immer einer den Takt angeben. in kleinen Gruppen mags anders funktionieren aber im richtigen Leben gehts nicht anders. Und ausserdem ist es sogar ausserst natuerlich, du brauchst dich nur im Tierreich umzusehen. Und ich sags dir nur ungern,:Du bist auch ein Tier.
Helgoland
23.07.2013, 16:04
da lesen wir doch zur Bekräftigung der Aussage von Inselfürst Helgoland zur Abwechslung mal ein Buch, gerne natürlich auch als Hörbuch (keine Angst, es ist ganz leicht zu lesen, kein Sachbuch, sondern ein spannender Roman, viel leichter als die Betriebsanleitung der Blähsteschn). ---> http://www.dieterwunderlich.de/Grisham-gestaendnis.htm
Deine durchaus nachvollziebare Wertschätzung in Ehren, aber Helgoland ist weder Monarchie noch Feudalstaat, einigen wir uns also auf "großer Vorsitzender". ;-)
iglaubnix+2fel
23.07.2013, 17:03
Marianne Bachmeier war das.
Freilich ist sie schuldig.Des Mordes eben.
In diesem extremen Falle kann man das Strafmaß entsprechend "gestalten".
Das hat mit der TS nichts zu tun.Du wirfst, wie oft, alles zusammen.
Wieso denn Mord?
"Gezielte Tötung"
nennen es nun die Ussraelen
kotzfisch
23.07.2013, 17:07
Wieso denn Mord?
"Gezielte Tötung"
nennen es nun die Ussraelen
Ja, ein starkes Stück- aber nicht direkt unser Thema oder?
Ich habe ganz klar gegen die Todesstrafe gestimmt.
Es gibt kein einziges Argument, dass dafür spricht, denn Todesstrafe bedeutet auch Folter.
Man darf die Täter nur nicht vorzeitig entlassen.
Wenn ihr euch diese Doku anschaut, dann seht ihr das mit anderen Augen:
http://www.youtube.com/watch?v=qZvqXutNJwg
http://www.youtube.com/watch?v=QjeIMmNF0k0
http://www.youtube.com/watch?v=l7DPJUvkWBU
http://www.youtube.com/watch?v=qR5kPkJ66-w
kotzfisch
23.07.2013, 17:09
Ich habe ganz klar gegen die Todesstrafe gestimmt.
Es gibt kein einziges Argument, dass dafür spricht, denn Todesstrafe bedeutet auch Folter.
Man darf die Täter nur nicht vorzeitig entlassen.
Wenn ihr euch diese Doku anschaut, dann seht ihr das mit anderen Augen:
http://www.youtube.com/watch?v=qZvqXutNJwg
http://www.youtube.com/watch?v=QjeIMmNF0k0
http://www.youtube.com/watch?v=l7DPJUvkWBU
http://www.youtube.com/watch?v=qR5kPkJ66-w
Unökonomisch
Ohne Abschreckungswirkung
Mibrauchsanfällig
Schlicht abgeschafft
reicht doch wohl zu.
weiter geht`s:
Pro und Kontra Todesstrafe
http://www.initiative-gegen-die-todesstrafe.de/argumente.html
"Das Verbrechen wird durch die Hinrichtung des Täters weder gemindert noch ungeschehen gemacht. Der einzige Zweck einer Hinrichtung liegt in der Befriedigung moralisch nicht zu rechtfertigender Rachebedürfnisse. Will der Staat einer Straftat moralisch überlegen sein, darf er sie unter dem Deckmantel eines Gesetzes auch nicht nachvollziehen.
Das Auge-um-Auge-Zitat aus dem Alten Testament wird im übrigen immer wieder falsch interpretiert. Es ist keine Aufforderung zur Vergeltung, sondern eine Begrenzung derselben, entstanden in einer Zeit, in der eskalierende Blutrache an der Tagesordnung war. Das Neue Testament geht noch einen Schritt weiter und spricht sich nicht für Rache, sondern für Vergebung aus." (Nähere Informationen über Bibel und Todesstrafe finden Sie hier.)
weiter: Bibel und Todesstrafe
http://www.todesstrafe-texas.de/Page45.html
"Das Verbrechen wird durch die Hinrichtung des Täters weder gemindert noch ungeschehen gemacht. Der einzige Zweck einer Hinrichtung liegt in der Befriedigung moralisch nicht zu rechtfertigender Rachebedürfnisse. Will der Staat einer Straftat moralisch überlegen sein, darf er sie unter dem Deckmantel eines Gesetzes auch nicht nachvollziehen.
Das Auge-um-Auge-Zitat aus dem Alten Testament wird im übrigen immer wieder falsch interpretiert. Es ist keine Aufforderung zur Vergeltung, sondern eine Begrenzung derselben, entstanden in einer Zeit, in der eskalierende Blutrache an der Tagesordnung war. Das Neue Testament geht noch einen Schritt weiter und spricht sich nicht für Rache, sondern für Vergebung aus." (Nähere Informationen über Bibel und Todesstrafe finden Sie hier.)
weiter: Bibel und Todesstrafe
http://www.todesstrafe-texas.de/Page45.html
In dem Bibelzitat wurde wahrscheinlich schon frueh die Entwicklung zur Weiterverwendung
von Organen nach dem Tod von zum Tode verurteilter Schwerverbrecher vorhergesehen.
Es geht z.B. in der VR China nicht um Rache sondern der ueberwiegende Anteil der dort
nach dem gesetzlich legimierten Todesstrafenkatalog erfolgenden Verurteilungen geschieht
aus Praevention und der Verfeinerung des Gemeinsinnes.
Verbrecher betaetigen sich nicht nur individual- sondern auch gemein- und volksschaedlich.
Jedes Verbrechen ist eine Schadenszufuegung fuer die gesamte Gesellschaft. Ausserdem
bereitet der Taeter sich selbst, seiner Familie und dem ganzen Volk eine grosse Schande.
Nicht nur die Familie des Taeters fuehlt sich in ihrem Gesicht und Ansehen verloren sondern
auch das ganze Volk der Chinesen schaemt sich dafuer das so eine Kreatur aus der Mitte
des Volkes geboren, aufwachsen und zu derartigen Taten faehig sein konnte.
Selbst der grausamste, bestialisch und eiskalt berechnend vorgehende Taeter kann aber
durch das fuer seine Taten als Strafe auferlegte Todesurteil und seinen Tod noch einen fuer
die gesamt Gesellschaft nachvollziehbaren nutzen bringen, indem gesunde Taeter nachdem
sie zu Tode gebracht wurden fuer die Organtransplationen "ausgeschlachtet" werden.
Bei koeperlich und geistig gesunden Taetern bis ca. 45 Jahr wird jedes wiederwertbare
Organ entnommen und dann weiterverwendet. Vin den Leichen bliebt faktisch so gut wie
nichts uebrig und deshalb macht eine Bestattung keinen Sinn mehr. Ausserdem will auch
kein Mensch, nicht mal die Familienangenhoerigen ein Beisetzung oder gar ein Grab von
solchen Straftaetern.
Psychisch Kranke Taeter werden in China auch nicht hingerichtet, wenn die verminderte
schuldfaehig oder schuldunfaehig zur Tatzeit festgestellt wurde und sie damit nicht wissen
konnten was sie getan haben.
In der Gesamtkonzeption ist der Todesstrafenkatalog daher in China ein nahezu optimales
Instrument zum Schutz der Gesellschaft vor gezielt, eiskalt und berechnend vorgehenden
Taetern die grossen Schaden in der Gesellschaft des Volkes der Chinesen angerichtet haben.
Eine weitsichtig und verantwortlich denkende grosse Nation wie China mit 1.5 Millarden
Menschen muss eine effizientes Instrument entwickeln das die Straftaeter bei besonderen
Straftatbestaenden rechtlich legitimiert und finanal aus der Gesellschaft entsorgt.
Es gibt auch so etwas wie Humanitaet zu Gunsten von Gruppen oder Voelkern aus dem
Gemeinsinn heraus. Der Taeter hat sich durch seine Taten unhuman verhalten und daher
haben die Angehoerigen der Opfer und das gesamte Volk eine hoeheren Anspruch auf die
vom Staat gewaehrleistete Humanitaet als eine Einzelperson die Schaden zugefuegt hat.
Ausserdem kennt jeder Chinese von Kind an die Gebote und Verbote die sich das Volk der
Chinesen im gesellschaftlichen Leben gegeben und damit selbst auferlegt hat.
Wer trotzdem bewusst und vorsaetzlich die besonders schwerwiegenden Straftaten begeht,
die der Todesstrafenkatalog als Tatbestaende beinhaltet der konnte genau davon ausgehen
was ihn dafuer als Strafe erwartet. Einige wollen es eben trotzdem wissen und wie sie dann
erwischt und anhand von Beweisen rechtskraeftig verurteilt werden sind sie des Todes.
Das ist insgesamt eine schluessige und optimale Loesung sowohl auf der emotionalen und
psychischen Ebenen als auch auf der rationalen, sachlichen Verstandesebene.
kotzfisch
23.07.2013, 17:42
In dem Bibelzitat wurde wahrscheinlich schon frueh die Entwicklung zur Weiterverwendung
von Organen nach dem Tod von zum Tode verurteilter Schwerverbrecher vorhergesehen.
Es geht z.B. in der VR China nicht um Rache sondern der ueberwiegende Anteil der dort
nach dem gesetzlichen legimierten Todesstrafenkatalog geschieht aus Praevention und
der Verfeinerung des Gemeinsinnes.
Verbrecher betaetigen sich nicht nur individual- sondern auch gemein- und volksschaedlich.
Jedes Verbrechen ist eine Schadenszufuegung fuer die gesamte Gesellschaft. Ausserdem
bereitet der Taeter sich selbst, seiner Familie und dem ganzen Volk eine Schande zu.
Selbst der grausamste, bestialisch und eiskalt berechnend vorgehende Taeter kann aber
durch das fuer seine Taten als Strafe auferlegte Todesurteil und seinen Tod noch einen fuer
die gesamt Gesellschaft nachvollziehbaren nutzen bringen, indem gesunde Taeter nachdem
sie zu Tode gebracht wurden fuer die Organtransplation ausgeschlachtet werden.
Bei koeperlich und geistig gesunden Taetern bis ca. 45 Jahr wird jedes wiederwertbare
Organ entnommen und dann weiterverwendet. Psychisch Kranke Taeter werden in China
auch nicht hingerichtet, weil sie vermindert schuldfaehig oder schuldunfaehig zur Tat waren
und damit nicht wissen was sie getan haben.
In der Gesamtkonzeption ist der Todesstrafenkatalog daher in China eine nahezu optimales
Instrument zum Schutz der Gesellschaft vor gezielt, eiskalt und berechnend vorgehenden
Taetern die grossen Schaden in der Gesellschaft des Volkes der Chinesen angerichtet haben.
Die rein auf der Sachebene angesiedelten Contras machen sie obsolet.
Prävention kannst Du nicht ins Feld führen, dass ist völlig obsolet.
Unfreiwillige Organspende geht gar nicht- wie bist Du denn drauf.
Dann kann man auch Behinderte töten, damit es sich rechnet.
Was Du "Verfeinerung des Gemeinsinns" nennst, ist eine Zementierung
von Barbarei.
Insgesamt ein sehr schlimmes Posting von Dir.
iglaubnix+2fel
23.07.2013, 17:48
Die rein auf der Sachebene angesiedelten Contras machen sie obsolet.
Prävention kannst Du nicht ins Feld führen, dass ist völlig obsolet.
Unfreiwillige Organspende geht gar nicht- wie bist Du denn drauf.
Dann kann man auch Behinderte töten, damit es sich rechnet.
Was Du "Verfeinerung des Gemeinsinns" nennst, ist eine Zementierung
von Barbarei.
Insgesamt ein sehr schlimmes Posting von Dir.
Ja, alles Autobahn! Und so ein großes Netz!:compr:
"Das Verbrechen wird durch die Hinrichtung des Täters weder gemindert noch ungeschehen gemacht. Der einzige Zweck einer Hinrichtung liegt in der Befriedigung moralisch nicht zu rechtfertigender Rachebedürfnisse. Will der Staat einer Straftat moralisch überlegen sein, darf er sie unter dem Deckmantel eines Gesetzes auch nicht nachvollziehen.
Das ist natürlich rhetorischer Bullshit. Man definiert einfach mal aus dem Ärmel was moralisch nicht zu rechtfertigen ist und was moralisch überlegen bedeutet. Das ist genau wie "Die Bibel ist Gottes Wort. Das steht so in der Bibel."
Der einzige Grund die Todessrtafe abzulehnen st ihr möglicher und sehr wahrscheinlicher Mißbrauch durch Staatsbüttel.
Gehirnnutzer
23.07.2013, 17:57
In welchem Kindergarten sitzt du , daß du meinst , daß :bäh: ein Argument ist ?
Mörder bleibt ein Mörder wenn er red-handed erwischt wurde.
Wie viele und welche Zeugen muss ein Toter haben , damit ihm ausgleichende Gerechtigkeit wiederfährt ?
Sorry, Brotzeit, die Fälle, bei dem der Täter inflagranti erwischt wird, sind selten.
Im Übrigen haben die meisten hier falsche Ansichten über die Beweiskraft der einzelnen Beweisarten. Darüber kann man seitenlange Ausführungen schreiben.
Aber das ist irrelevant, es geht einzig und allein um den unschuldig Verurteilten. Natürlich kann man niemanden wirklich für die unschuldig verbrachte Haftzeit entschädigen, aber darum geht es nicht. Es geht darum, dass wenn man, wenn man in Kauf nimmt, das ein Unschuldiger zum Tode verurteilt und hingerichtet wird, seinem Leben einen geringeren Wert gibt, als man dem Leben bzw. ehemaligen Leben des Opfers gibt.
Das Leben eines tatsächlichen Mörders wird durch seine Tat wertlos, da gibt es kein wenn und aber. Das Leben eines fälschlicherweise als Mörder verurteilten Unschuldigen wird aber genauso wertlos, wenn man solche Verurteilungen in Kauf nimmt, um tatsächliche Täter der Todesstrafe zuzuführen.
Du sprichst so schön von Gerechtigkeit, wie kann dem unschuldig Verurteilten bei Anwendung der Todesstrafe zu teil werden? Wenn du unbedingt die Todesstrafe haben willst, geht dies nur auf eine Weise. Du musst die jenigen, die für das Fehlurteil verantwortlich sind, wie Mörder behandeln. Das würde dann immer den Staatsanwalt und die Ermittlungsbeamten treffen.
Demokrat
23.07.2013, 17:58
"Das Verbrechen wird durch die Hinrichtung des Täters weder gemindert noch ungeschehen gemacht. Der einzige Zweck einer Hinrichtung liegt in der Befriedigung moralisch nicht zu rechtfertigender Rachebedürfnisse. Will der Staat einer Straftat moralisch überlegen sein, darf er sie unter dem Deckmantel eines Gesetzes auch nicht nachvollziehen.
Korrekt. Hinzukommt, dass unser Strafrecht auf Einsicht und nicht auf Vergeltung basiert.
Was willst?... im selben Boot sitzen und am gleichen Strang ziehn sind dir ein Begriff? Da muss immer einer den Takt angeben. in kleinen Gruppen mags anders funktionieren aber im richtigen Leben gehts nicht anders. Und ausserdem ist es sogar ausserst natuerlich, du brauchst dich nur im Tierreich umzusehen. Und ich sags dir nur ungern,:Du bist auch ein Tier.
Dafür sag ich dir umso lieber: ich bin KEIN Tier, sondern ein Mensch.
Im europäischen Weltbild gibt es eine eindeutige begriffliche Unterscheidung zwischen Mensch und Tier (http://de.wikipedia.org/wiki/Tier). Diese klare Abgrenzung gibt es nicht in allen Kulturen: In einigen südostasiatischen Sprachen werden die Menschenaffen zu den Menschen gerechnet; Orang Utan (http://de.wikipedia.org/wiki/Orang_Utan) ist der Waldmensch und Orang Asli (http://de.wikipedia.org/wiki/Orang_Asli) ein Einheimischer - diese alle sind quasi Menschen. Umgekehrt werden gelegentlich Menschen, die von der eigenen Gruppe deutlich abweichen, nicht zu den Menschen gerechnet: In Brasilien werden die dortigen Ureinwohner manchmal als „Waldtiere“ bezeichnet.
Sehr spannend ---> http://de.wikipedia.org/wiki/Menschenbild
kotzfisch
23.07.2013, 18:11
1.Unökonomisch
2.Mibrauchsanfällig
3.Nicht präventiv
Damit ist das wirklich durch.
...[Vollzitat]...
das ist insgesamt eine ganz besonders barbarische Lösung und einer der Gründe, warum ich niemals unter den politischen Einfluss Chinas geraten möchte.
nur ein Beispiel:
...und anhand von Beweisen rechtskraeftig verurteilt werden...
jo, anhand von Beweisen werden viele verurteilt, Schuldige wie Unschuldige...Beweise sind dann todsicher...
Gelegentlich schimmert durch den sympathischen Lebemann das reaktionäre Ekel durch. Abas, Abas, das war nix.
das ist insgesamt eine ganz besonders barbarische Lösung und einer der Gründe, warum ich niemals unter den politischen Einfluss Chinas geraten möchte.
nur ein Beispiel:
jo, anhand von Beweisen werden viele verurteilt, Schuldige wie Unschuldige...Beweise sind dann todsicher...
Gelegentlich schimmert durch den sympathischen Lebemann das reaktionäre Ekel durch. Abas, Abas, das war nix.
Du verstehst nicht den Gemeinsinn und den Zusammenhalt der Chinesen.
Die Mentalitaet ist Menschen aus westlichen Gesellschaft weit ueberlegen.
Die Chinesen sind der Entwicklung weit voraus und denken weitsichtiger.
Erziehung zu sozialer Kompetenz setzt schon im Kindesalter ein.
Chinesische Kinder wissen z.B. das Drogendealer und andere Straftaeter
schweren Schaden ueber die Gesellschaft bringen koennen, weil sie die
eigenen, egoistischen Indivdualinteressen bewusst und ruecksichtlos ueber
die Gemeininteressen des Volkes stellen. In westlichen Gesellschaften wird
auf Schulhoefen gedealt und damit jungen Menschen dem Gift ausgesetzt.
Das was Du als "babarisch" erkennst ist faktisch nichts als Pragmatismus.
Hatte ich schon geschrieben das die Angehoerigen zum Tode Verurteilter
die Kosten fuer die Hinrichtung uebernehmen muessen? :haha:
Seligman
23.07.2013, 18:36
Dafür sag ich dir umso lieber: ich bin KEIN Tier, sondern ein Mensch.
Sehr spannend ---> http://de.wikipedia.org/wiki/Menschenbild
Du kleiner I-Tuepferlreiter gehst immer auf die falschen Inhalte ein. Du bist nichts weiter als ein Saeugetier, das tippen kann. Obwohl Schimpansen koennen das auch. Du Krone der Schoepfung.
Leipziger123
23.07.2013, 18:41
Wie steht ihr zur Todesstrafe? Seid ihr für eine Wiedereinführung oder dagegen?
----------------------
Ich bin ganz klar dafür. Kinderschänder, Mörder, Triebtäter, etc. haben für mich ihr Recht auf Leben verwirkt. Auch bei extremen Fällen von Landesverrat sollte man darüber nachdenken.
Wie ist eure Meinung zum Thema?
Die ganze Diskussion, ohne jetzt alles gelesen zu haben, denn ich bin erst gerade darauf gestoßen, ist Wasser in den Rhein getragen, unnötig wie ein Kropf. Warum? Weil es nie, nie wieder, und das völlig zu Recht, hier bei uns die Todesstrafe geben wird. Zwar hätten es z. B. Kinderschänder- und mörder verdient, weil die Rückfallquote gen Null tendiert, aber es wird sie nie wieder geben.
Außerdem gab es mal eine Studie, welche besagt. dass die Todesstrafe keinerlei Gewähr auf Abschreckung darstellt. Denn jeder Verbrecher, egal ob Einbrecher, Mörder, Vergewaltiger oder sonstiges pestizides Gesindel geht erst einmal davon aus, dass es ja nicht erwischt wird. Sonst gäbe es kaum Verbrechen mehr, wenn jeder denkt, die erwischen mich, also lass ich es lieber gleich.
Verdient hätten es allerdings einige!!
G.
Weil es nie, nie wieder, und das völlig zu Recht, hier bei uns die Todesstrafe geben wird.
Sag niemals nie. :)
Leipziger123
23.07.2013, 18:56
Dafür habe ich ein viel zu großes Misstrauen zu allen staatlichen Institutionen, als dass ich denen auch noch das Recht gewähren würde, uns Bürger straflos zu töten.
Tut mir leid, aber für solch ein schwachsinniges Statement habe ich keinerlei Verständnis. Kein, in Worten: KEIN, Bürger würde jemals getötet werden, nirgends. Sehen wir mal von marginalen Ausnahmen, vornehmlich in den USA vor 20 Jahren, oder so, ab. Aber ein Kindermörder wird von mir als das bezeichnet, was er ist: Als Kindermörder, aber ganz sicher nicht als Bürger. Und solches lebensunwerte menschliches Ungeziefer gehört theoretisch ausgerottet. Leider wird es nie wieder passieren. Kurz angemerkt: Ich habe selber ein 5-jähriges Kind.
Ach ja, Nachtrag: Ich nehme hier selbstverständlich barbarische, im Mittelalter stehengebliebene, moslemische Länder aus. Diese frauen- und menschenfeindliche Regime verdienen einen eigenen Strang.
Du verstehst nicht den Gemeinsinn und den Zusammenhalt der Chinesen.
Doch!
Die Mentalitaet ist Menschen aus westlichen Gesellschaft weit ueberlegen.
Ja, ist so, leidensfähiger hauptsächlich, opferbereiter, unverwöhnter. Aber ich liebe Luxus!
Die Chinesen sind der Entwicklung weit voraus und denken weitsichtiger.
Ja, ist so. das führt aber auch zu größeren Zwängen und geplanter Unfreiheit. ich lebe lieber in den Tag hinein.
Erziehung zu sozialer Kompetenz setzt schon im Kindesalter ein.
Auch das, aber stets unter der Prämisse der Unterstellung des Individuums unter die Gemeinschaft. Nix für nen Anarchisten.
Chinesische Kinder wissen z.B. das Drogendealer und andere Straftaeter
schweren Schaden ueber die Gesellschaft bringen koennen, weil sie die
eigenen, egoistischen Indivdualinteressen bewusst und ruecksichtlos ueber
die Gemeininteressen des Volkes stellen. In westlichen Gesellschaften wird
auf Schulhoefen gedealt und damit jungen Menschen dem Gift ausgesetzt.
Am Morgen ein Joint und der Tag ist dein Freund.
Das was Du als "babarisch" erkennst ist faktisch nichts als Pragmatismus.
Jo, ein sehr barbarischer Pragmatismus
Hatte ich schon geschrieben das die Angehoerigen zum Tode Verurteilter
die Kosten fuer die Hinrichtung uebernehmen muessen? :haha:
Nein, aber das ist ein immer wieder gerne besungener Umstand. Insgesamt natürlich sehr konsequent zu Ende gedacht.
Konsequent sind sie einfach. Sehr.
Stanley_Beamish
23.07.2013, 19:29
Tut mir leid, aber für solch ein schwachsinniges Statement habe ich keinerlei Verständnis. Kein, in Worten: KEIN, Bürger würde jemals getötet werden, nirgends. Sehen wir mal von marginalen Ausnahmen, vornehmlich in den USA vor 20 Jahren, oder so, ab. Aber ein Kindermörder wird von mir als das bezeichnet, was er ist: Als Kindermörder, aber ganz sicher nicht als Bürger. Und solches lebensunwerte menschliches Ungeziefer gehört theoretisch ausgerottet. Leider wird es nie wieder passieren.
(...)
Wie du jemanden bezeichnest, ist für die Frage nach Wiedereinführung der Todesstrafe vollkommen irrelevant.
(...)
Kurz angemerkt: Ich habe selber ein 5-jähriges Kind.
Dann wollen wir mal hoffen, dass dieses Kind in 20 Jahren nicht durch fatale Umstände unschuldig in Verdacht gerät, ein Kind getötet, oder eine Frau vergewaltigt zu haben.
Leipziger123
23.07.2013, 19:30
Wie du jemanden bezeichnest, ist für die Frage nach Wiedereinführung der Todesstrafe vollkommen irrelevant.
Dann wollen wir mal hoffen, dass dieses Kind in 20 Jahren nicht durch fatale Umstände unschuldig in Verdacht gerät, ein Kind getötet, oder eine Frau vergewaltigt zu haben.
Fiktives Geschwafel.
Stanley_Beamish
23.07.2013, 19:33
Fiktives Geschwafel.
Hast recht, es gab schließlich noch nie unschuldig zum Tode Verurteilte.
Leipziger123
23.07.2013, 19:35
Hast recht, es gab schließlich noch nie unschuldig zum Tode Verurteilte.
Doch, schrieb ich aber schon, vornehmlich in den USA. Lesen bildet und macht schlau.
Tut mir leid, aber für solch ein schwachsinniges Statement habe ich keinerlei Verständnis. Kein, in Worten: KEIN, Bürger würde jemals getötet werden, nirgends. Sehen wir mal von marginalen Ausnahmen, vornehmlich in den USA vor 20 Jahren, oder so, ab. Aber ein Kindermörder wird von mir als das bezeichnet, was er ist: Als Kindermörder, aber ganz sicher nicht als Bürger. Und solches lebensunwerte menschliches Ungeziefer gehört theoretisch ausgerottet. Leider wird es nie wieder passieren. Kurz angemerkt: Ich habe selber ein 5-jähriges Kind.
Ach ja, Nachtrag: Ich nehme hier selbstverständlich barbarische, im Mittelalter stehengebliebene, moslemische Länder aus. Diese frauen- und menschenfeindliche Regime verdienen einen eigenen Strang.
Den Duktus kenn ich nur zu gut..."lebensunwertes menschliches Ungeziefer" und dazu noch die Signatur...
Tut mir leid, aber für so ein schwachsinniges statement habe ich keinerlei Verständnis.
klingt nach wilden Westen, Selbstjustiz und so,.... Ich denke wir sitzen alle im gleichen Boot, trotzdem muss es einen Kapitaen geben der zumindest die Richtung vorgibt in der wir uns fortbewegen sonst rudert jeder woanders hin. Deshalb ist Anarchie auch so ein Luftschloss.
Dass der 'Wilde Westen' wild war, ist eine weit verbreitete Fehlinformation.
Dass Selbstjustiz das Ergebnis einer Polypolisierung des Rechts(durchsetzungs)wesens sei, ist so sinnvoll, wie zu meinen, die staatliche Kolchosenwirtschaft der DDR hätte nach 1990 durch Schrebergärten ersetzt werden müssen statt durch kommerzielle private bäuerliche Betriebe.
Und dass eine 'Anarchie' keine 'Kapitäne' hätte, kann allein schon darum nicht stimmen, weil rein begriffsmässig Dir keiner vorzuschreiben hätte, ob Du Dir einen solchen suchst - und welchen.
:)
Leipziger123
23.07.2013, 19:56
Den Duktus kenn ich nur zu gut..."lebensunwertes menschliches Ungeziefer" und dazu noch die Signatur...
Tut mir leid, aber für so ein schwachsinniges statement habe ich keinerlei Verständnis.
DU schaffst es nicht, mich in die rechte Ecke zu stellen. Deinen unterstellenden Duktus erkennt man sofort. Menschen, die Kinder morden, sind für mich das, was ich schrieb. Mithin ist mir dein Verständnis scheißegal, ich schreibe hier lediglich meine Meinung. Die anderen Beiträge hast du wohlweislich weggelassen. Diese Möchte-gern-Rhetorik kenne ich zur Genüge.
G.
Und wer entscheidet, welcher Staat anzuerkennen sei - DU?
(Da kommt Dein Argument aus #585 wieder zu Dir zurück, wie praktisch! ;))
Vier mal nein.Aber ich nehme an du redest von BRD Gesetzen.Da ich die BRD nicht anerkenne, erkenne ich auch deren Gesetze nicht an.Von daher brauche ich gar nicht darüber nachzudenken was hier wenig Sinn macht.Die ganze BRD ist überflüssig.
Ich darf wiederholen:
Ich darf niemanden besteuern, zum Wehrdienst einziehen, vor Gericht stellen, inhaftieren, anderer Leute Kinder gegen deren Willen beschulen, Geld drucken, Gesetze machen usw. usw.
Ich gehe nicht davon aus, dass Du dieser Tatsachenbehauptung widersprechen möchtest.
Insofern haben wir doch genau da dieses "andere Recht", von dem ich schrieb!
Was stimmt, ist, dass für Staatsbedienstete als Bürger die selben Regeln gelten wie für Dich und mich.
Aber eben nur in dieser Eigenschaft!
Hingegen in ihrer offiziellen Position haben sie spezielle Ausnahmerechte, ÖffRecht halt.
Da irrst du dich. Es gibt das Bürgerliche Gesetzblatt in genau 1 Version. Was da drin steht ist für alle Bürger eines Staates verbindlich, auch für die Vertreter der drei Gewalten, die letztlich unseren "Staat" repräsentieren.
Es ist ein Unding von Widerspruch, wenn man dort die Tötung eines Menschen bei Strafe verbietet und die Strafe selbst wieder in der Tötung eines Menschen besteht.
Ich finds echt nicht schwer, das zu verstehen.
Kein Staat wäre selbstverständlich die einzig vernünftige Lösung, aber dazu müssten deutlich mehr Menschen vernünftig sein als aktuell sind.
Stanley_Beamish
23.07.2013, 20:11
Doch, schrieb ich aber schon, vornehmlich in den USA. (...)
Dann war das, was ich schrieb, also nicht fiktiv.
Du verstehst nicht den Gemeinsinn und den Zusammenhalt der Chinesen.
Die Mentalitaet ist Menschen aus westlichen Gesellschaft weit ueberlegen.
Die Chinesen sind der Entwicklung weit voraus
Es gibt dort Finanzämter, so weit her kann das mit der Entwicklung also nicht sein.
(Anders ausgedrückt: Schon lustig, wie Du hier Deine privaten Werte als Maßstab nimmst.)
Es gibt dort Finanzämter, so weit her kann das mit der Entwicklung also nicht sein.
(Anders ausgedrückt: Schion lustig, wie Du hier Deine privaten Werte als Maßstab nimmst.)
Doch die Entwicklung ist auch bei den Finanzaemter voraus. Die Chinesen zahlen
ihre Steuern und bedienen sich nicht illegalen Steuerentziehungs bzw. Steuer-
hinterziehungsdienstleistern wie im Westen. Ausserdem steht ab gewissen Hoehe
der Steuerhinterziehung z.B. im mehrstelligen Millionenbereich die Todesstrafe.
Laender die eine hohe Steuerehrlichkeit haben sind anderen Gesellschaften um
Schritte voraus. Deshalb ist der Staat in China auch nicht pleite sondern hat ein
sattes Sparkonto welches Chinesen als gesamtes Volksvermoegen aller betrachten.
China hat in etwa die Summe der ganzen deutschen Staatsverschuldung also
etwas ueber 2 Billionen EURO auf dem Sparkonto und koennte wenn es wollte
morgen den Deutschen Staat von seinen Schulden freikaufen, natuerlich ohne
die verschuldeten Kommunalverwaltungen.
DU schaffst es nicht, mich in die rechte Ecke zu stellen. Deinen unterstellenden Duktus erkennt man sofort. Menschen, die Kinder morden, sind für mich das, was ich schrieb. Mithin ist mir dein Verständnis scheißegal, ich schreibe hier lediglich meine Meinung. Die anderen Beiträge hast du wohlweislich weggelassen. Diese Möchte-gern-Rhetorik kenne ich zur Genüge.
G.
Doch, ich schaff das. Wetten das?
Leipziger123
23.07.2013, 20:33
Dann war das, was ich schrieb, also nicht fiktiv.
Ich kenne dich nicht, aber was ich von dir weiß, reicht mir. Du reißt punktuell, die nichts mit einander zu tun haben, aus jedem Bezug/Beitrag, und verwendest ihn so, wie es dir gerade passt.
In deinem zitierten Ausriss bezog ich mich auf folgenden von dir, " ... Dann wollen wir mal hoffen, dass dieses Kind in 20 Jahren nicht durch fatale Umstände unschuldig in Verdacht gerät, ein Kind getötet, oder eine Frau vergewaltigt zu haben. ...."!
DAS wäre der richtig zitierte Satz. Ey, verschon mich mit deiner billigen Polemik, falschen Auszügen, Umkehrungen oder Unterstellungen. Zitiere mich richtig und im richtigen Bezug, sonst werde ich langsam sauer.
G.
Du setzt voraus, es sei besser, eine bessere Finanzverwaltung zu haben.
Ist es aber nicht.
Doch die Entwicklung ist auch bei den Finanzaemter voraus. Die Chinesen zahlen
ihre Steuern und bedienen sich nicht illegalen Steuerentziehungs bzw. Steuer-
hinterziehungsdienstleistern wie im Westen. Ausserdem steht ab gewissen Hoehe
der Steuerhinterziehung z.B. im mehrstelligen Millionenbereich die Todesstrafe.
Laender die eine hohe Steuerehrlichkeit haben sind anderen Gesellschaften um
Schritte voraus. Deshalb ist der Staat in China auch nicht pleite sondern hat ein
sattes Sparkonto welches Chinesen als gesamtes Volksvermoegen aller betrachten.
China hat in etwa die Summe der ganzen deutschen Staatsverschuldung also
etwas ueber 2 Billionen EURO auf dem Sparkonto und koennte wenn es wollte
morgen den Deutschen Staat von seinen Schulden freikaufen, natuerlich ohne
die verschuldeten Kommunalverwaltungen.
Ich darf wiederholen:
Ich darf niemanden besteuern, zum Wehrdienst einziehen, vor Gericht stellen, inhaftieren, anderer Leute Kinder gegen deren Willen beschulen, Geld drucken, Gesetze machen usw. usw.
Ich gehe nicht davon aus, dass Du dieser Tatsachenbehauptung widersprechen möchtest.
Insofern haben wir doch genau da dieses "andere Recht", von dem ich schrieb!
Was stimmt, ist, dass für Staatsbedienstete als Bürger die selben Regeln gelten wie für Dich und mich.
Aber eben nur in dieser Eigenschaft!
Hingegen in ihrer offiziellen Position haben sie spezielle Ausnahmerechte, ÖffRecht halt.
[Fettung durch mich]
Dennoch erlaube ich mir zu widersprechen, denn du liegst falsch:
Doch, das darfst du. Das darf jeder, der die jeweilig vorgesehene Altersuntergrenze passiert hat, die jeweilig vorgesehene Ausbildung absolviert hat und die Zugangsberechtigung zu einer dieser Verwaltungsbehörden erworben hat.
Stanley_Beamish
23.07.2013, 20:52
Ich darf wiederholen:
Ich darf niemanden besteuern, zum Wehrdienst einziehen, vor Gericht stellen, inhaftieren, anderer Leute Kinder gegen deren Willen beschulen, Geld drucken, Gesetze machen usw. usw.
Ich gehe nicht davon aus, dass Du dieser Tatsachenbehauptung widersprechen möchtest.
Insofern haben wir doch genau da dieses "andere Recht", von dem ich schrieb!
Was stimmt, ist, dass für Staatsbedienstete als Bürger die selben Regeln gelten wie für Dich und mich.
Aber eben nur in dieser Eigenschaft!
Hingegen in ihrer offiziellen Position haben sie spezielle Ausnahmerechte, ÖffRecht halt.
Aber diese Rechte sollten auf das unbedingt Notwendige beschränkt bleiben.
[Fettung durch mich]
Dennoch erlaube ich mir zu widersprechen, denn du liegst falsch:
Doch, das darfst du. Das darf jeder, der die jeweilig vorgesehene Altersuntergrenze passiert hat, die jeweilig vorgesehene Ausbildung absolviert hat und die Zugangsberechtigung zu einer dieser Verwaltungsbehörden erworben hat.
Du nimmst die Beispiele zu wörtlich.
Hinter den genannten konkreten öffentlich-rechtlichen Handlungen stehen Verordnungen, hinter diesen Gesetze, hinter diesen eine Verfassung, (zeitlich) vor dieser ihr Beschluss.
Und spätestens wenn wir bei der Frage sind, ob jeder einen "Parlamentarischen Rat" einberufen und ein "Grundgesetz" für zwischen Flens- und Freiburg allgemeinverbindlich erklären und dies auch durchsetzen dürfe, sind wir genau da, wo ich oben anfing: Bei Sonderrechten nämlich, die sich irgendwelche Leute aus, pardon, dem Arsche ziehen.
(Alternative Antwort: Ich las einmal in einem Fachaufsatz etwas über einen Sklaven in den amerikanischen Südstaaten, der tun und lassen durfte, was er wollte, solange er seinem Eigentümer am Ende der Woche drei Dollar vorbeibrächte. - Sowas in die Richtung willste mir jetzt verkaufen, wie? :) )
Aber diese Rechte sollten auf das unbedingt Notwendige beschränkt bleiben.
Einverstanden. - Solange es Nachbarstaaten gibt, brauchen wir ein Diplomatiemonopol für die Bundesrepublik und ein AA, das dieses wahrnimmt.
(Danach hört's aber langsam schon auf!)
Du nimmst die Beispiele zu wörtlich.
Hinter den genannten konkreten öffentlich-rechtlichen Handlungen stehen Verordnungen, hinter diesen Gesetze, hinter diesen eine Verfassung, (zeitlich) vor dieser ihr Beschluss.
Und spätestens wenn wir bei der Frage sind, ob jeder einen "Parlamentarischen Rat" einberufen und ein "Grundgesetz" für zwischen Flens- und Freiburg allgemeinverbindlich erklären und dies auch durchsetzen dürfe, sind wir genau da, wo ich oben anfing: Bei Sonderrechten nämlich, die sich irgendwelche Leute aus, pardon, dem Arsche ziehen.
(Alternative Antwort: Ich las einmal in einem Fachaufsatz etwas über einen Sklaven in den amerikanischen Südstaaten, der tun und lassen durfte, was er wollte, solange er seinem Eigentümer am Ende der Woche drei Dollar vorbeibrächte. - Sowas in die Richtung willste mir jetzt verkaufen, wie? :) )
Deine Beispiele waren ja nicht schlecht gewählt, aber es gibt eben überhaupt keine Funktion in einem Staat, die ein Bürger a priori nicht ausführen dürfte. Vorhandene Zugangsbeschränkungen sollen nur dafür sorgen, dass die jeweiligen Positionen optimal besetzt werden (natürlich funktioniert das nicht wirklich, weil die meisten Kriterien hanebüchen sind, aber das ändert ja grundsätzlich nichts). Das staatliche Gewaltmonopol, dass zur eigentlichen Ausübung Menschen braucht, kann grundsätzlich von jedem Menschen ausgeübt werden. Es gibt genau eine Sammlung Rechte in der BRD (nennen wir sie eben BGB) die tatsächlich für alle gelten. Natürlich gibt es spezielle Sonderrechte, etwa die Blaulichtfahrt der Polizei, die anderen Verkehrsteilnehmern nicht zustehen. Andererseits steht es aber erstmal jedem Bürger offen, Polizist zu werden und in Ausübung seines Dienstes diese Sonderrechte zu genießen.
Demokrat
24.07.2013, 00:56
Und spätestens wenn wir bei der Frage sind, ob jeder einen "Parlamentarischen Rat" einberufen und ein "Grundgesetz" für zwischen Flens- und Freiburg allgemeinverbindlich erklären und dies auch durchsetzen dürfe, sind wir genau da, wo ich oben anfing: Bei Sonderrechten nämlich, die sich irgendwelche Leute aus, pardon, dem Arsche ziehen.
Der Parlamentarische Rat wurde gewählt. Also nicht direkt, aber er setzte sich aus gewählten Mitgliedern der Landtage zusammen. Die Länder existierten bereits vor der Bundesrepublik, und aus den jeweiligen Landtagen wurden die Mitglieder des Rates bestimmt.
Corpus Delicti
24.07.2013, 01:51
Und wer entscheidet, welcher Staat anzuerkennen sei - DU?
(Da kommt Dein Argument aus #585 wieder zu Dir zurück, wie praktisch! ;))
Der Staat der rechtmäßig an der Macht ist.Und das ist das deutsche Reich, Hitler Deutschland.
Die BRD wurde nicht vom deutschen Volk gegründet und ist rechtswidrig.Die Minister der BRD wurden nicht gewählt und haben keinerlei Darseinsberechtigung.
Demokrat
24.07.2013, 01:56
Der Staat der rechtmäßig an der Macht ist.Und das ist das deutsche Reich, Hitler Deutschland.
Die BRD wurde nicht vom deutschen Volk gegründet und ist rechtswidrig.Die Minister der BRD wurden nicht gewählt und haben keinerlei Darseinsberechtigung.
Schwachsinn. Die Initiatoren der Bundesrepublik wurden gewählt, genauso wie ihre ständigen Vertreter gewählt werden. Und in welchem Staat werden bitteschön die Minister also die Regierung direkt gewählt?
Corpus Delicti
24.07.2013, 02:06
Schwachsinn. Die Initiatoren der Bundesrepublik wurden gewählt, genauso wie ihre ständigen Vertreter gewählt werden. Und in welchem Staat werden bitteschön die Minister also die Regierung direkt gewählt?
Die ganze BRD ist ein rechtswidriges Besatzungskunztwerk und ist illegal.Alles andere erübrtigt sich also.
Brotzeit
24.07.2013, 08:03
Marianne Bachmeier war das.
Freilich ist sie schuldig.Des Mordes eben.
In diesem extremen Falle kann man das Strafmaß entsprechend "gestalten".
Das hat mit der TS nichts zu tun.Du wirfst, wie oft, alles zusammen.
Da gibt es Nichts ; Garnichts "zu gestalten" im Fall Bachmeier! ........
Es gibt nur unumstößliche Fakten!
Brotzeit
24.07.2013, 08:16
Sorry, Brotzeit, die Fälle, bei dem der Täter inflagranti erwischt wird, sind selten.
Im Übrigen haben die meisten hier falsche Ansichten über die Beweiskraft der einzelnen Beweisarten. Darüber kann man seitenlange Ausführungen schreiben.
Aber das ist irrelevant, es geht einzig und allein um den unschuldig Verurteilten. Natürlich kann man niemanden wirklich für die unschuldig verbrachte Haftzeit entschädigen, aber darum geht es nicht. Es geht darum, dass wenn man, wenn man in Kauf nimmt, das ein Unschuldiger zum Tode verurteilt und hingerichtet wird, seinem Leben einen geringeren Wert gibt, als man dem Leben bzw. ehemaligen Leben des Opfers gibt.
Das Leben eines tatsächlichen Mörders wird durch seine Tat wertlos, da gibt es kein wenn und aber. Das Leben eines fälschlicherweise als Mörder verurteilten Unschuldigen wird aber genauso wertlos, wenn man solche Verurteilungen in Kauf nimmt, um tatsächliche Täter der Todesstrafe zuzuführen.
Du sprichst so schön von Gerechtigkeit, wie kann dem unschuldig Verurteilten bei Anwendung der Todesstrafe zu teil werden? Wenn du unbedingt die Todesstrafe haben willst, geht dies nur auf eine Weise. Du musst die jenigen, die für das Fehlurteil verantwortlich sind, wie Mörder behandeln. Das würde dann immer den Staatsanwalt und die Ermittlungsbeamten treffen.
"Sorry!"
Ich breche hier meine Teilnahme angesichts des Faktes daß man sogar im Falle Bachmeier von "Gestaltungsmöglichkeiten" spricht , in diesem Thread ab! In Zusammenhang mit einem Mord - Zudem dieser in einem Gerichtssaal vor juristisch gebildeten Zeugen stattgefunden hat - von "Gestaltungsmöglichkeiten" zu reden ist für mich Rechtsbeugung! ....Die Geschichte wiederholt sich ; nur in anderer Form und uzu einem anderen Zeitpunkt .......Ne ; daß ist für mich nicht akzeptabel! .........Es ist einfach lächerlich mit welchen abgehobene "Argumenten" hier schon User argumentieren! Man merkt deutlich , daß der linkisch - linke Narziß gepart mit Dekadenz im deutschen Bildungswesen ihren Einzug gehalten hat und seine Auswirkungen jetzt erkennbar und sichtbar werden bzw. sind! Und das nicht nur in der Politik und in der Justiz ........
Gehirnnutzer
24.07.2013, 10:28
"Sorry!"
Ich breche hier meine Teilnahme angesichts des Faktes daß man sogar im Falle Bachmeier von "Gestaltungsmöglichkeiten" spricht , in diesem Thread ab! In Zusammenhang mit einem Mord - Zudem dieser in einem Gerichtssaal vor juristisch gebildeten Zeugen stattgefunden hat - von "Gestaltungsmöglichkeiten" zu reden ist für mich Rechtsbeugung! ....Die Geschichte wiederholt sich ; nur in anderer Form und uzu einem anderen Zeitpunkt .......Ne ; daß ist für mich nicht akzeptabel! .........Es ist einfach lächerlich mit welchen abgehobene "Argumenten" hier schon User argumentieren! Man merkt deutlich , daß der linkisch - linke Narziß gepart mit Dekadenz im deutschen Bildungswesen ihren Einzug gehalten hat und seine Auswirkungen jetzt erkennbar und sichtbar werden bzw. sind! Und das nicht nur in der Politik und in der Justiz ........
Brotzeit, sprechen wir hier über die Todesstrafe in Form einer allgemeinen Diskussion oder soll das hier eine Diskussion über das deutsche Justizsystem werden?
Aber lassen wir das mal bei Seite. Ich war bei meinem letzten Posting bewußt provokant und habe deine Reaktion auch erwartet, weil reine Todesstrafenbefürworter den Aspekt des unschuldig Verurteilten bewusst ablocken und ignorieren, denn er macht Hauptargumente für die Todesstrafe kaputt.
Soll ich dir was sagen, 98% der in diesen Diskussionen gebrachten Argumente, egal von welcher Seite, sind irrelevant.
Es ist irrelevant, das die Todesstrafe vom Sinn einer Strafe her gesehen, keine Strafe ist, aber es spielt keine Rolle, es gibt Taten, da ist es lächerlich noch Reue sehen zu wollen, da hat jemand sein Leben verwirkt, da ist racheähnliches Verhalten die einzige Möglichkeit, die Tat zu ahnden.
Die Todesstrafe ist teuer, das liegt daran, das man mit Ausnahme von China, zumindest ansatzweise zu verhindern, das Unschuldige hingerichtet werden. Jedoch beweist die Erfahrung und das Leben, das diese kostenträchtigen Bemühungen nicht ausreichen.
Wer die Todesstrafe für die Verratsdelikte fordert, dem geht es nicht darum, tatsächlichen Verrat zu ahnden, sondern nur darum, eine Möglichkeit zu schaffen, sich des politischen Gegners und jeder form von Opposition zu entledigen und deren Neubildung zu hemmen.
Der einzig relevante Aspekt bleibt die Gefahr, das ein Unschuldiger hingerichtet wird. Dieses Problem ist nicht eine Frage von Beweisen im Prozess, vom wissenschaftlichen Stand der Forensik oder irgendwelchen Zeugenaussagen. Die Ursachen dafür, das ein Unschuldiger hingerichtet werden könnte, liegen nicht im Prozess, von Verfahrensfehlern mal abgesehen, sondern davor, nämlich während der Ermittlungsarbeiten und können mit einem Begriff beschrieben werden, dem Faktor Mensch.
Die Ursachen sind nämlich immer die selben, Fahrlässigkeit und Vorsatz bei den Ermittlungsarbeiten auf Grund gesellschaftlichen und politischen Drucks, auf Grund von Vorurteilen und Voreingenommenheit, Karrieredenken etc. pp..
Wenn du die Todesstrafe haben willst, musst du erst in den eben genannten Bereichen Veränderungen bewirken und Brotzeit, dass halte ich aus diversen Gründen für ein unmögliches Unterfangen.
Brotzeit
24.07.2013, 10:55
Brotzeit, sprechen .................bewirken und Brotzeit, dass halte ich aus diversen Gründen für ein unmögliches Unterfangen.
Ein überführter Mörder muss weg vom Fenster!
Da kannst du "sagen" was du willst und es gestalten wie du willst!
- Basta! - :basta:
Ich bleibe dabei! :basta:
Der Staat der rechtmäßig an der Macht ist.Und das ist das deutsche Reich, Hitler Deutschland.
Die BRD wurde nicht vom deutschen Volk gegründet und ist rechtswidrig.Die Minister der BRD wurden nicht gewählt und haben keinerlei Darseinsberechtigung.
Wie sicher bist Du, dass nicht das Deutsche Reich unter hohenzoller'sche Führung der eigentlich rechtmässige Staat ist oder gar das Heilige Römische Reich deutscher Nation?
Immerhin, weder Bestand nach Ende des WK1 ein Verfassungsrecht des Volkes, die Fürsten zu stürzen und die Monarchie zu beenden;
noch gab es zu Beginn des 19. Jh. ein Verfassungsrecht, das Kaisertum abzuschaffen odgl.
Und was die Regierung Hitler angeht: Bereits 1934 verstiess sie gegen das sog. Ermächtigungsgesetz und war damit nach Weimarer Recht kriminell.
Der Parlamentarische Rat wurde gewählt. Also nicht direkt, aber er setzte sich aus gewählten Mitgliedern der Landtage zusammen. Die Länder existierten bereits vor der Bundesrepublik, und aus den jeweiligen Landtagen wurden die Mitglieder des Rates bestimmt.
Das ist richtig, ändert allerdings wohl nichts am diskutierten Problem, denn 1. ergibt sich aus einer Existenz kein Recht und 2. muss es also irgendwo herkommen, so dass Du 3. die G'schicht nur weiter nach hinten verschiebst, siehe dazu auch den Beitrag hier drüber.
Gehirnnutzer
24.07.2013, 11:32
Ein überführter Mörder muss weg vom Fenster!
Da kannst du "sagen" was du willst und es gestalten wie du willst!
- Basta! - :basta:
Ich bleibe dabei! :basta:
Man merkt, dass du dem Problem ausweichen willst.
Ich hab nicht geschrieben, das ein Mörder die Todesstrafe nicht bekommen soll, ich habe geschrieben, dass die Todesstrafe solange nicht angewendet werden kann, solange es immer wieder vorkommt, dass unter den angeblich Überführten Unschuldige sind. Das es diese Leute gibt, ist eine Tatsache, wie wir immer wieder aus den Ländern erfahren, in den es die Todesstrafe gibt.
Ich werde jetzt mal ein wenig zynisch, aber so wie du schreibst, könnte man sagen, dass dir jeder unschuldig in die Mühlen des Gesetzes Geratene, absolut egal ist. Sein Pech, wenn das Ergebnis Rübe ab ist. Solange du es nicht bist, ist es ja auch kein Problem.
Im Grunde genommen geht es dir nicht darum, den wirklichen Täter zu bestrafen, sondern nur darum die Bilanz um jeden Preis auszugleichen, Hauptsache dem toten Opfer auf der Aktivseite steht ein Toter auf der Passivseite gegenüber.
Ich habe nichts dagegen, wenn ein Mörder hingerichtet wird, denn er verdient die Strafe, aber solange ich nicht ausschließen kann, das ein Unschuldiger verurteilt werden könnte, kann ich die Todesstrafe nicht anwenden, ich führe sonst jede Rechtfertigung der Todesstrafe ad absurdum.
Brotzeit, es geht nicht darum, ob du die Todesstrafe befürwortest oder nicht, sondern darum, dass du dich mit dieser Problematik der Todesstrafe wirklich auseinandersetzt bzw. auseinandergesetzt hast. Und so leid es mir tut, du hast es nicht und willst es nicht.
Ein überführter Mörder muss weg vom Fenster!
Da kannst du "sagen" was du willst und es gestalten wie du willst!
- Basta! - :basta:
Ich bleibe dabei! :basta:
Aber er zweifelt doch gerade den absoluten Erkenntnisgrad über "Überführung" an. Wie lässt sich in jedem Fall überprüfen, ob nun jemand wirklich überführt ist oder es sich vielleicht doch um einen menschlichen Fehler bei jener Überführung handelt?
Wenn wir alles nicht täten, wo Unschuldige dran sterben könnten, täten wir bald kaum noch was, nicht?
Brotzeit
24.07.2013, 12:22
Man merkt, dass du dem Problem ausweichen willst..
Recht haben um jeden Preis!
Darum geht es Dir lediglich!
Oder warum akzeptierst Du meine Aussage nicht?
Brotzeit
24.07.2013, 12:30
Aber er zweifelt doch gerade den absoluten Erkenntnisgrad über "Überführung" an. Wie lässt sich in jedem Fall überprüfen, ob nun jemand wirklich überführt ist oder es sich vielleicht doch um einen menschlichen Fehler bei jener Überführung handelt?
Warum schreibe ich eigentlich hier im Thread noch, wenn die Menschen trotz "Schwarz auf Weiss" bewusst nicht verstehen wollen und / oder geflissentlich den Inhalt meiner Mitteilung bewußt falsch "interpretieren" wollen? .......
Nochmal :
Ich für die Todesstrafe für einen überführten Mörder! :basta:
Ist das klar ?
Ist es so schwer die deutsche (Mutter)Sprache zu verstehen ?
kotzfisch
24.07.2013, 12:46
Da gibt es Nichts ; Garnichts "zu gestalten" im Fall Bachmeier! ........
Es gibt nur unumstößliche Fakten!
Das Strafmaß wurde gestaltet.
Ich habe den starken Eindruck, Du weißt teilweise gar nicht, wovon Du sprichst.
Es fehlt gewissermaßen ein bißchen am Fundament, kann das sein?
Brotzeit
24.07.2013, 12:58
Das Strafmaß wurde gestaltet.
Ich habe den starken Eindruck, Du weißt teilweise gar nicht, wovon Du sprichst.
Es fehlt gewissermaßen ein bißchen am Fundament, kann das sein?
Sag ´mal Kotzi ...
Kannst Du nicht lesen ?
..........
........
Ich schätze ansich scharfe Kommentare ...
Klar! .......Wer austeilt muss auch einstecken können!
Aber so sich selbst so blöde darzustellen und so blöde nachzutreten ......
Ist das "deine Klasse" ? ..........
Es ist ausgesprochen primtiv und ein Zeichen von Subkultiviertheit jemanden auch nur andeutungsweise mit Hilfe der Formulierung "Es fehlt gewissermaßen ein bißchen am Fundament, kann das sein?" die Kompetenz abzusprechen ...........
Hast Du Dir mal überlegt was Du dir da antust ? .........
Brotzeit
24.07.2013, 13:00
Das Strafmaß wurde gestaltet.
Ich habe den starken Eindruck, Du weißt teilweise gar nicht, wovon Du sprichst.
Es fehlt gewissermaßen ein bißchen am Fundament, kann das sein?
In einem Kindergarten kann ich Vieles gestalten ......
kotzfisch
24.07.2013, 13:03
Sag ´mal Kotzi ...
Kannst Du nicht lesen ?
..........
........
Ich schätze ansich scharfe Kommentare ...
Klar! .......Wer austeilt muss auch einstecken können!
Aber so sich selbst so blöde darzustellen und so blöde nachzutreten ......
Ist das "deine Klasse" ? ..........
Es ist ausgesprochen primtiv und ein Zeichen von Subkultiviertheit jemanden auch nur andeutungsweise mit Hilfe der Formulierung "Es fehlt gewissermaßen ein bißchen am Fundament, kann das sein?" die Kompetenz abzusprechen ...........
Hast Du Dir mal überlegt was Du dir da antust ? .........
Nee, Du tust Dir etwas an.
Du konntest auf keinen einzigen der Fakten eingehen,die klar belegen, dass die TS rein sachlich Unsinn ist.
Daher kommen Schlauberger wie Du lediglich mit Zahn um Zahn oder Rübe Ab! Scheisse daher.
Substanzlos und wie alle Deine Postings in letzter Zeit völlig verzichtbar.
Gehirnnutzer
24.07.2013, 13:04
Recht haben um jeden Preis!
Darum geht es Dir lediglich!
Oder warum akzeptierst Du meine Aussage nicht?
Warum schreibe ich eigentlich hier im Thread noch, wenn die Menschen trotz "Schwarz auf Weiss" bewusst nicht verstehen wollen und / oder geflissentlich den Inhalt meiner Mitteilung bewußt falsch "interpretieren" wollen? .......
Nochmal :
Ich für die Todesstrafe für einen überführten Mörder! :basta:
Ist das klar ?
Ist es so schwer die deutsche (Mutter)Sprache zu verstehen ?
Du scheinst es nicht zu verstehen zu wollen, Brotzeit. An der Todesstrafe für überführte Mörder ist doch nichts falsch, das ist auch nicht das Problem. Das Problem ist, dass es immer wieder Prozesse gibt, bei denen Menschen des Morders überführt werden, obwohl sie gar nicht der Mörder sind.
Ich fordere dich nur dazu auf, dich mit dieser Problematik auseinanderzusetzen und das tust du nicht.
Ich bin nicht gegen die Todesstrafe, ich halte sie nur auf Grund der Fehlerhaftigkeit der Justiz nicht für einsetzbar.
Aber versuchen wir mal einen anderen Ansatz:
Welche Beweise überführen den eine Person einwandfrei des Mordes?
kotzfisch
24.07.2013, 13:09
Man merkt, dass du dem Problem ausweichen willst.
Ich hab nicht geschrieben, das ein Mörder die Todesstrafe nicht bekommen soll, ich habe geschrieben, dass die Todesstrafe solange nicht angewendet werden kann, solange es immer wieder vorkommt, dass unter den angeblich Überführten Unschuldige sind. Das es diese Leute gibt, ist eine Tatsache, wie wir immer wieder aus den Ländern erfahren, in den es die Todesstrafe gibt.
Ich werde jetzt mal ein wenig zynisch, aber so wie du schreibst, könnte man sagen, dass dir jeder unschuldig in die Mühlen des Gesetzes Geratene, absolut egal ist. Sein Pech, wenn das Ergebnis Rübe ab ist. Solange du es nicht bist, ist es ja auch kein Problem.
Im Grunde genommen geht es dir nicht darum, den wirklichen Täter zu bestrafen, sondern nur darum die Bilanz um jeden Preis auszugleichen, Hauptsache dem toten Opfer auf der Aktivseite steht ein Toter auf der Passivseite gegenüber.
Ich habe nichts dagegen, wenn ein Mörder hingerichtet wird, denn er verdient die Strafe, aber solange ich nicht ausschließen kann, das ein Unschuldiger verurteilt werden könnte, kann ich die Todesstrafe nicht anwenden, ich führe sonst jede Rechtfertigung der Todesstrafe ad absurdum.
Brotzeit, es geht nicht darum, ob du die Todesstrafe befürwortest oder nicht, sondern darum, dass du dich mit dieser Problematik der Todesstrafe wirklich auseinandersetzt bzw. auseinandergesetzt hast. Und so leid es mir tut, du hast es nicht und willst es nicht.
Erschwerend kommt hinzu, dass er nicht fähig ist, Fakten zur Kenntnis zu nehmen.
Er kann nur sagen: Rübe Ab! Basta! Bißchen langweilig.
Es ist darum ein Segen, dass er nichts zu melden hat im RL.
kotzfisch
24.07.2013, 13:10
Du scheinst es nicht zu verstehen zu wollen, Brotzeit. An der Todesstrafe für überführte Mörder ist doch nichts falsch, das ist auch nicht das Problem. Das Problem ist, dass es immer wieder Prozesse gibt, bei denen Menschen des Morders überführt werden, obwohl sie gar nicht der Mörder sind.
Ich fordere dich nur dazu auf, dich mit dieser Problematik auseinanderzusetzen und das tust du nicht.
Ich bin nicht gegen die Todesstrafe, ich halte sie nur auf Grund der Fehlerhaftigkeit der Justiz nicht für einsetzbar.
Aber versuchen wir mal einen anderen Ansatz:
Welche Beweise überführen den eine Person einwandfrei des Mordes?
Unlösbare Frage, die Du ihm nicht stellen solltest.
1. Unökonomisch
2. Mißbrauchsanfällig
3. Keine Generalprävention
Damit ist es ohnehin erledigt.
kotzfisch
24.07.2013, 13:13
In einem Kindergarten kann ich Vieles gestalten ......
Das Strafmaß kann man gestalten (im Falle Bachmaier) in dem man die Deliktart und den Strafrahmen bemüht.
Das ist zu hoch für Dich, man merkt es ja deutlich. Halt Dich aus Erwachsenenthemen halt einfach raus und Du
blamierst Dich weniger.
Brotzeit
24.07.2013, 13:53
Stelle fest :
Gehirnnutzer und Kotzfisch sind nicht in der Lage folgende zwei Sätze zu lesen und verstehen;geschweige denn zu verstehen:
1.)
Ich bin für die Todesstrafe für einen Mörder!
2.)
Wenn ihr auch noch so viel Zeug schreibt um mich als dumm darzustellen; ich reagiere absofort nicht nicht mehr auf euere "äusserst kreativen gestalterischen Missionierungsversuche" in diesem Thread!
:basta:
Affenpriester
24.07.2013, 14:03
Eine lebenslange Freiheitsstrafe lässt lebenslang Revision zu, eine Todesstrafe ist endgültig. Für Zivilprozesse ungeeignet, finde ich.
Wenn der Staat einen Menschen, einen unschuldigen, wegen Mord hinrichtet, ist dieses Prinzip schon ausgehebelt. Ich möchte auch gar nicht, dass ein System wie die BRD über solch ein Instrument verfügt.
Eine lebenslange Freiheitsstrafe lässt lebenslang Revision zu, eine Todesstrafe ist endgültig. Für Zivilprozesse ungeeignet, finde ich.
Wenn der Staat einen Menschen, einen unschuldigen, wegen Mord hinrichtet, ist dieses Prinzip schon ausgehebelt. Ich möchte auch gar nicht, dass ein System wie die BRD über solch ein Instrument verfügt.
Es geht wie gesagt nicht um die BRD sondern um eure grundsätzlich Haltung zum Thema.
Affenpriester
24.07.2013, 14:16
Es geht wie gesagt nicht um die BRD sondern um eure grundsätzlich Haltung zum Thema.
Dann sage ich grundsätzlich NEIN.
Corpus Delicti
24.07.2013, 14:33
Wie sicher bist Du, dass nicht das Deutsche Reich unter hohenzoller'sche Führung der eigentlich rechtmässige Staat ist oder gar das Heilige Römische Reich deutscher Nation?
Das Heilige Römische Reich wurde zwar von Napoleon vernichtet aber es wird schwer sein dieses wieder herzustellen.
Immerhin, weder Bestand nach Ende des WK1 ein Verfassungsrecht des Volkes, die Fürsten zu stürzen und die Monarchie zu beenden;
noch gab es zu Beginn des 19. Jh. ein Verfassungsrecht, das Kaisertum abzuschaffen odgl.
Wer hat denn die Weimar Republik geründet ?
Und was die Regierung Hitler angeht: Bereits 1934 verstiess sie gegen das sog. Ermächtigungsgesetz und war damit nach Weimarer Recht kriminell.
Die Weimar Republik war doch selbst ein kriminelles Konstruckt.
Und das Ermächtigunsgesetz gab es nicht erst seit Hitler.Seit 1914 gab es das Ermächtigungsgesetz.Hitler war nicht der einzige der vom Ermächtigungsgesetz gebrauch gemacht hat aber natürlich ist er der einzige der als Verbrecher dargestellt wird.
Und was steht im Grundgesetz der BRD ?
Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland von 1949 macht Ermächtigungsgesetze unmöglich. Es sieht ebenfalls keine Übertragung von Rechten eines Verfassungsorgans vor, außer im Gesetzgebungsnotstand. Außerdem erlaubt es nur die ausdrückliche Änderung des Verfassungstextes, nicht aber eine Abweichung davon, selbst wenn eine verfassungsändernde Mehrheit dafür stimmen würde.
http://de.wikipedia.org/wiki/Erm%C3%A4chtigungsgesetz
Da will sich eine Bande wohl für immer an der Macht halten.
Stelle fest :
Gehirnnutzer und Kotzfisch sind nicht in der Lage folgende zwei Sätze zu lesen und verstehen;geschweige denn zu verstehen:
1.)
Ich bin für die Todesstrafe für einen Mörder!
2.)
Wenn ihr auch noch so viel Zeug schreibt um mich als dumm darzustellen; ich reagiere absofort nicht nicht mehr auf euere "äusserst kreativen gestalterischen Missionierungsversuche" in diesem Thread!
:basta:
Wie stellst du zweifelsfrei fest, dass es sich um einen Mörder handelt?
Affenpriester
24.07.2013, 14:42
"Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (http://de.wikipedia.org/wiki/Grundgesetz_f%C3%BCr_die_Bundesrepublik_Deutschlan d) von 1949 macht Ermächtigungsgesetze unmöglich. Es sieht ebenfalls keine Übertragung von Rechten eines Verfassungsorgans (http://de.wikipedia.org/wiki/Verfassungsorgan) vor, außer im Gesetzgebungsnotstand (http://de.wikipedia.org/wiki/Gesetzgebungsnotstand). Außerdem erlaubt es nur die ausdrückliche Änderung des Verfassungstextes, nicht aber eine Abweichung davon, selbst wenn eine verfassungsändernde Mehrheit dafür stimmen würde."
Da will sich eine Bande wohl für immer an der Macht halten.
Nein, dieser Punkt ist idiotisch, ein besseres Wort fällt mir nicht ein.
Corpus Delicti
24.07.2013, 14:54
Nein, dieser Punkt ist idiotisch, ein besseres Wort fällt mir nicht ein.
Warum verhindert das Grundgesetz dann das Ermächtigungsgesetz ?
Brotzeit
24.07.2013, 17:23
Wie stellst du zweifelsfrei fest, dass es sich um einen Mörder handelt?
Ich stelle zweifelsfrei fest , daß Du in die gleiche Gruppe einzuordnen bist wie K. und H.!
Ich stelle zweifelsfrei fest , daß Du in die gleiche Gruppe einzuordnen bist wie K. und H.!
Und nicht einmal das kannst du ohne Zweifel. ;)
Brotzeit
24.07.2013, 17:28
Und nicht einmal das kannst du ohne Zweifel. ;)
Doch der Henker!
Demokrat
24.07.2013, 17:29
Die Weimar Republik war doch selbst ein kriminelles Konstruckt.
Aha. Kannst du das auch begründen?
Springpfuhl
24.07.2013, 17:35
Es ist nicht einfach, sich für oder gegen zu entscheiden, da es für beide Positionen gute Gründe gibt. Gerade bei Mord und Vergewaltigung ist der Gedanke der Rache nicht abwegig, ich würde bei beiden Fällen die Todesstrafe letztlich befürworten. Es muss möglich sein, die zu beseitigen, die unschuldigen Menschen mutwillig solches nicht wiedergutzumachendes Unrecht antun.
Gehirnnutzer
24.07.2013, 18:06
Stelle fest :
Gehirnnutzer und Kotzfisch sind nicht in der Lage folgende zwei Sätze zu lesen und verstehen;geschweige denn zu verstehen:
1.)
Ich bin für die Todesstrafe für einen Mörder!
2.)
Wenn ihr auch noch so viel Zeug schreibt um mich als dumm darzustellen; ich reagiere absofort nicht nicht mehr auf euere "äusserst kreativen gestalterischen Missionierungsversuche" in diesem Thread!
:basta:
Wo missioniere ich Brotzeit? Soll ich sagen was los ist, du liest meine Postings nicht richtig, weil ich dir nicht hundertprozentig zu stimme. Noch mal für dich, die Todesstrafe ist für bestimmte Vergehen durchaus angebracht, da stimme ich mit dir überein, nur kannst man sie nicht einsetzen, weil die Justiz Fehler macht.
Im Grunde genommen müsstest du im Bundestag sitzen, denn du stellst nämlich zum Thema Todesstrafe das typische einseitige, scheuklappenbewehrte, verantwortungsverneinene Politikerdenken zu Tage. Das was man gut findet komme was da wolle durchsetzen, ohne Überlegungen über alle Auswirkungen zu machen um negative Auswirkungen zu vermeiden oder zu verringern.
Dein CSI-geschädigte Ignoranz gegenüber der Problematik fehlerhafte Justiz zeigt auf, das es dir nicht um Gerechtigkeit für die Opfer und sonst jemanden geht, wie du hier bisher verlauten ließest, sondern um deine emotionale Befriedigung.
Es sind die Auswirkungen dieser Denkweise, die teilweise verantwortlich für die Fehler der Justiz sind. Diese Denkweise verhindert, dass man die Todesstrafe einsetzen kann.
Corpus Delicti
24.07.2013, 18:09
Aha. Kannst du das auch begründen?
Der 1 WK war schon ein geplanter Krieg gegen Deutschland.Und dann die geplante Novemberrevolution.Hier der letzte Satz des ersten Abschnitts.
Sie führte am 9. November 1918 zur Ausrufung der Republik, der wenig später die formelle Abdankung Kaiser Wilhelms II. und aller anderen Bundesfürsten folgte.
http://de.wikipedia.org/wiki/Novemberrevolution
Ja die Ausrufung der Republik.Vorauf die jüdische SPD schon gewartet hat.Das ganze war ein geschickt geplanter Staatsstreich.um den Kaiser zu beseitigen und die Macht in Deutschland zu erlangen.
Das Heilige Römische Reich wurde zwar von Napoleon vernichtet aber es wird schwer sein dieses wieder herzustellen.
Das Deutsche Reich wurde von den Westmächten vernichtet und wird ebenso wenig einfach wieder herzustellen.
Unterschied?
Keiner!
Wer hat denn die Weimar Republik geründet ?
Die Weimar Republik war doch selbst ein kriminelles Konstruckt.
Politiker haben's angeleiert, jedoch gab es ja eine vom Volke gewählte Nationalversammlung.
Und das Ermächtigunsgesetz gab es nicht erst seit Hitler.Seit 1914 gab es das Ermächtigungsgesetz.Hitler war nicht der einzige der vom Ermächtigungsgesetz gebrauch gemacht hat aber natürlich ist er der einzige der als Verbrecher dargestellt wird.[/quote]
Ich mein freilich das Ermächtigungsgesetz von März '33!
Eben das, welches allgemein als "Ermächtigungsgesetz" bezeichnet wird, das Gesetz zur Behebung der Not von Volk und Reich.
Ob es sowas vorher gab oder nicht, ändert nichts daran, dass die Regierung Hitler spätestens '34 in Konflikt mit dessen Regelung kam, als nämlich die Rechte des Reichspräsidenten empfindlich berührt wurden durch die Schaffung einer Personalunion mit dem Amt des Reichskanzlers.
Und was steht im Grundgesetz der BRD ?
[Text]
Da will sich eine Bande wohl für immer an der Macht halten.
Man sichert bestimmte Verfassungsprinzipien ab.
Das ist vernünftig, wenn man sie für richtig hält!
Würde ich im September Bundeskanzler, täte ich ja auch alles mir mögliche, um den demokratischen Prozess dauerhaft auszuhebeln und mich im Amte zu halten.
Wenn ich ein Argument weiter oben richtig verstanden haben, sollten wir die Bundeswehr abschaffen, denn bei deren Einsätzen sterben immer auch... Unschuldige.
Gleichheit
24.07.2013, 19:18
Wie steht ihr zur Todesstrafe? Seid ihr für eine Wiedereinführung oder dagegen?
----------------------
Ich bin ganz klar dafür. Kinderschänder, Mörder, Triebtäter, etc. haben für mich ihr Recht auf Leben verwirkt. Auch bei extremen Fällen von Landesverrat sollte man darüber nachdenken.
Wie ist eure Meinung zum Thema?Ich bin gegen die Todesstrafe, weil wie schon geschrieben wurde, das Justizsystem nicht völlig fehlerfrei arbeitet und zusätzlich ein zukünftig wieder radikaleres Regime es leichter hätte, die Opposition mit erfundenen Verbrechen zu bekämpfen und zu ermorden.
Die Todesstrafe sollte jedoch sofort vom internationalen Gerichtshof für die Verantwortlichen eines Krieges ausgesprochen werden. Das könnte eine positive Wirkung haben ...
OneDownOne2Go
24.07.2013, 19:20
Ich bin gegen die Todesstrafe, weil wie schon geschrieben wurde, das Justizsystem nicht völlig fehlerfrei arbeitet und zusätzlich ein zukünftig wieder radikaleres Regime es leichter hätte, die Opposition mit erfundenen Verbrechen zu bekämpfen und zu ermorden.
Die Todesstrafe sollte jedoch sofort vom internationalen Gerichtshof für die Verantwortlichen eines Krieges ausgesprochen werden. Das könnte eine positive Wirkung haben ...
Ja, was denn nun? Dafür, dagegen, verwirrt? Denk doch nach, bevor du hier was schreibst... nur 15 Sekunden würden reichen.
Gleichheit
24.07.2013, 19:32
Ja, was denn nun? Dafür, dagegen, verwirrt? Denk doch nach, bevor du hier was schreibst... nur 15 Sekunden würden reichen.O.K., dein Einwand ist nicht unberechtigt, ich bin nicht ganz gegen die Todesstrafe, weil es Verbrechen gibt, wo es einfach kein gutes Gefühl macht, wenn die Mörder weiterleben, speziell bei den Kriegsverbrechern wäre eine harte Vorgehensweise besser.
OneDownOne2Go
24.07.2013, 19:42
O.K., dein Einwand ist nicht unberechtigt, ich bin nicht ganz gegen die Todesstrafe, weil es Verbrechen gibt, wo es einfach kein gutes Gefühl macht, wenn die Mörder weiterleben, speziell bei den Kriegsverbrechern wäre eine harte Vorgehensweise besser.
Dann muss ich dir jetzt eine riesige Enttäuschung bereiten. Rechtsprechung findet nicht statt, um dir ein gutes Gefühl zu machen...
Affenpriester
24.07.2013, 19:45
Warum verhindert das Grundgesetz dann das Ermächtigungsgesetz ?
Ich bezog mich nicht auf dein Zitat sondern auf den Text drüber, dieser ist idiotisch:
"Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (http://de.wikipedia.org/wiki/Grundgesetz_f%C3%BCr_die_Bundesrepublik_Deutschlan d) von 1949 macht Ermächtigungsgesetze unmöglich. Es sieht ebenfalls keine Übertragung von Rechten eines Verfassungsorgans (http://de.wikipedia.org/wiki/Verfassungsorgan) vor, außer im Gesetzgebungsnotstand (http://de.wikipedia.org/wiki/Gesetzgebungsnotstand). Außerdem erlaubt es nur die ausdrückliche Änderung des Verfassungstextes, nicht aber eine Abweichung davon, selbst wenn eine verfassungsändernde Mehrheit dafür stimmen würde."
Demokrat
24.07.2013, 19:50
Der 1 WK war schon ein geplanter Krieg gegen Deutschland.Und dann die geplante Novemberrevolution.
Wer hat die Novemberrevolution geplant, und wie gelang die Durchführung dieses angeblichen Plans?
Ja die Ausrufung der Republik.Vorauf die jüdische SPD schon gewartet hat.Das ganze war ein geschickt geplanter Staatsstreich.um den Kaiser zu beseitigen und die Macht in Deutschland zu erlangen.
Die Parlamentarisierung des Kaiserreichs war bereits zuvor erfolgt, und es gab auch eine Regierung, angeführt durch Max von Baden. Dies wurde nicht nur von den Demokraten forciert, sondern auch von reaktionären Kräften, denn die Niederlage des Krieges sollte eine bürgerliche Regierung auslöffeln. Der Kaiser hatte allem zugestimmt, und die Ausrufung der Republik war nur noch der letzte Schritt. Außerdem verhinderte er "Schlimmeres", denn die linksradikalen Kräfte um Liebknecht waren drauf und dran, eine Räterepublik nach sowjetischem Vorbild einzuführen. Es handelte sich also mitnichten um einen Staatsstreich.
Corpus Delicti
24.07.2013, 20:13
Wer hat die Novemberrevolution geplant, und wie gelang die Durchführung dieses angeblichen Plans?
Ich kann hier nur spekulieren.In Wikipedia steht,
Unmittelbarer Auslöser war der geheime Flottenbefehl der Seekriegsleitung vom 24. Oktober 1918, der vorsah, die deutsche Hochseeflotte trotz der bereits feststehenden Kriegsniederlage Deutschlands in eine letzte Schlacht gegen die britische Royal Navy zu schicken. Die gegen diesen Plan gerichtete Meuterei einiger Schiffsbesatzungen und der anschließende Kieler Matrosenaufstand entwickelten sich innerhalb weniger Tage zu einer Revolution, die das ganze Reich erfasste.
http://de.wikipedia.org/wiki/Novemberrevolution
Klar die Revolution einiger Matrosen erfasst das ganze Reich.Klingt ein bischen unglaubwürdig.Die SPD hat diese Revolution schon lange vorangetrieben.
Die Parlamentarisierung des Kaiserreichs war bereits zuvor erfolgt, und es gab auch eine Regierung, angeführt durch Max von Baden. Dies wurde nicht nur von den Demokraten forciert, sondern auch von reaktionären Kräften, denn die Niederlage des Krieges sollte eine bürgerliche Regierung auslöffeln. Der Kaiser hatte allem zugestimmt, und die Ausrufung der Republik war nur noch der letzte Schritt. Außerdem verhinderte er "Schlimmeres", denn die linksradikalen Kräfte um Liebknecht waren drauf und dran, eine Räterepublik nach sowjetischem Vorbild einzuführen. Es handelte sich also mitnichten um einen Staatsstreich.
Klar eine bürgerliche Regierung soll das auslöffeln und der Kaiser verabschiedet sich freiwillig in die Arbeitslosigkeit und verziechtet auf allen Besitz,weil er nicht dafür gerade stehen kann.
Corpus Delicti
24.07.2013, 20:15
Ich bezog mich nicht auf dein Zitat sondern auf den Text drüber, dieser ist idiotisch:
"Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (http://de.wikipedia.org/wiki/Grundgesetz_f%C3%BCr_die_Bundesrepublik_Deutschlan d) von 1949 macht Ermächtigungsgesetze unmöglich. Es sieht ebenfalls keine Übertragung von Rechten eines Verfassungsorgans (http://de.wikipedia.org/wiki/Verfassungsorgan) vor, außer im Gesetzgebungsnotstand (http://de.wikipedia.org/wiki/Gesetzgebungsnotstand). Außerdem erlaubt es nur die ausdrückliche Änderung des Verfassungstextes, nicht aber eine Abweichung davon, selbst wenn eine verfassungsändernde Mehrheit dafür stimmen würde."
Ja der Text stammt aus Wikipedia.Die Grundgesetze in der BRD sind eh gegen die Deutschen gerichtet.
Demokrat
24.07.2013, 21:04
Ich kann hier nur spekulieren.In Wikipedia steht,
Klar die Revolution einiger Matrosen erfasst das ganze Reich.Klingt ein bischen unglaubwürdig.Die SPD hat diese Revolution schon lange vorangetrieben.
Du kannst also nur spekulieren, weißt aber ganz genau, dass die SPD an allem Schuld war. So so... ;-)
Auslöser war besagter Matrosenaufstand, und die revolutionäre Stimmung griff dann wie ein Lauffeuer um sich, denn es gärte überall im Lande. Vor allem wurde die Revolution aber durch linksradikale Kräfte vorangetrieben, und nicht durch die SPD. Die spätere SPD-Regierung sorgte sogar dafür, dass die ausufernde Revolution zum Erliegen kam.
Klar eine bürgerliche Regierung soll das auslöffeln und der Kaiser verabschiedet sich freiwillig in die Arbeitslosigkeit und verziechtet auf allen Besitz,weil er nicht dafür gerade stehen kann.
Richtig, die bürgerlich-demokratische Regierung sollte den Frieden aushandeln, denn das Militär wollte sich hier die Hände nicht schmutzig machen. Der Kaiser dankte vor allem ab, da großer Druck auf ihn ausgeübt wurde, auch von Seiten seiner eigenen Leute.
Wie steht ihr zur Todesstrafe? Seid ihr für eine Wiedereinführung oder dagegen?
----------------------
Ich bin ganz klar dafür. Kinderschänder, Mörder, Triebtäter, etc. haben für mich ihr Recht auf Leben verwirkt. Auch bei extremen Fällen von Landesverrat sollte man darüber nachdenken.
Wie ist eure Meinung zum Thema?
http://politikforen.net/showthread.php?122638-Einf%C3%BChrung-der-Todesstrafe-!
Ist eine Todesstrafe bei schweren Gewaltverbrechen angesichts der vielen Wiederholungstätern sinnvoller als eine Gefängnisstrafe?
Gegen die Einführung einer Todesstrafe spricht, dass es eventuell nicht der wirkliche Täter ist. Dann würde das Gericht einen Falschen verurteilen und auch den Falschen umbringen, sodass der wirkliche Täter noch frei herumlaufen würde. Außerdem würde man gegen die zehn Gebote verstoßen, wenn man den Täter umbringt, da auch dieser ein Recht auf Leben hat. Man könnte die Bevölkerung und somit auch die Opfer vor dem Täter schützen, indem man ihn zu einer lebenslangen Gefängnisstrafe verurteilt. Nicht nur für 25 Jahre, sondern wirklich bis an das Ende seines Lebens. Bei Einführung einer Todesstrafe hätte der Täter keine Chance sich zu bessern, sobald er aus dem Gefängnis entlassen werden würde. Und so, wenn er umgebracht werden würde, müsste auch seine Familie noch leiden und trauern.
Für die Einführung einer Todesstrafe spricht, dass der Täter nie wieder irgendein Verbrechen begehen würde. So hätten wir in Deutschland vielleicht eine geringere Anzahl an schweren Gewaltverbrechen wie zum Beispiel Mord oder Vergewaltigungen. Die Todesstrafe würde wahrscheinlich einige Menschen, die ein Verbrechen begehen wollen, abschrecken, sodass diese es sich vielleicht doch anders überlegen. Bei Einführung einer Todesstrafe hätte der Staat und so auch die Bevölkerung mehr von den zu zahlenden Steuern, da die Gefängnisse leerer werden würden und die Täter nicht Jahre lang auf Kosten des Staates versorgt werden müssten.
Ich persönlich bin für die Einführung einer Todesstrafe, da ich denke, dass die Abschreckung wirklich viele Menschen nachdenklich macht, bevor sie handeln und ein Verbrechen begehen. Außerdem denke ich, bei der hohen Zahl an Wiederholungstätern, dass die „Beseitigung“ solcher besser wäre, als sie nach 20 bis 25 Jahren wieder frei zu lassen. Allerdings würde dort auch die Gefängnisstrafe „für immer!!!“ abhelfen.
Selbstverständlich JA!!!
Das erinnert mich an meinen alten Strang....
Großadmiral
24.07.2013, 21:25
Diese Herrschaften hier würde ich ausnahmslos hinrichten:
http://www.allmystery.de/i/tf74671_antideutsche_2004_in_dresden.jpg
Antideutsche stehen für mich noch unter Kinderschändern.
Wer lässt den so was zu? Öffentlicher Aufruf zu Straftaten.
HansMaier.
24.07.2013, 21:27
Also was mich angeht, ich bin nicht nur für die Todesstrafe für diverse Delikte, sondern
auch allgemein für Körperstrafen. In Maßen, aber spürbar. Insbesondere in Schule und Erziehung.
Ich würde auch öffentliche Züchtigungen und zur Schau stellen begrüssen.
Dekadentes Moralingequatsche und Paragraphenreiterei sind für mich unerheblich, erheblich
ist nur die Frage der Wirksamkeit im Sinne des angestrebten Zieles. Z.B der Erhalt
der öffentlichen Ordnung. Und da ist es offensichtlich so, daß diese Strafen funktionieren,
weswegen sie, weltweit, überall, üblich waren, bevor dekadent/degenerierte Westler
Marke 68, ihre infantilen Wunschträume zur Richtschnur ihres Handelns machten.
Aber Menschen funktionieren nunmal nicht so, wie sich linke Illusionisten das erträumen.
Wenn ich mir den durch und durch verkommen Scheisshaufen BRD, in dem der Einheimische
durch importierte Mörder totgetreten wird und diese ohne relevante Strafe davon kommen,
z.B mit dem Stadtstaat Singapur vergleiche, schneidet Singapur um Klassen besser ab.
Bekäme klein Ali schon beim ersten Delikt 60 Hiebe auf die Fußsolen, öffentlich, unter dem
Hohn der Masse, kleine Ali wäre fürderhin vorsichtiger und würde später keine Deutschen
in der U-Bahn tot treten. Und täte er es doch, so würde er, öffentlich, gehenkt, womit dieses
Problem nachhaltig gelöst wäre.
MfG
H.Maier.
Großadmiral
24.07.2013, 21:28
Deutschenhass ein Verbrechen?
Juden- und Muslimenhass nicht?
Weil wir hier in Deutschland sind, ich hoffe du verstehst den Sachlichen unterschied.
Die Todesstrafe sollte jedoch sofort vom internationalen Gerichtshof für die Verantwortlichen eines Krieges ausgesprochen werden. Das könnte eine positive Wirkung haben ...
Nur blöd, dass seit 1945 kein Krieg im völkerrechtlichen Sinne mehr geführt wurde. Waren alles "internationale Polizeiaktionen", "internationale Militärpräsenzen" oder - mein Liebling - "Entwaffnungen". Krieg ist geächtet, also gibt es auch keinen mehr ;)
Also was mich angeht, ich bin nicht nur für die Todesstrafe für diverse Delikte, sondern
auch allgemein für Körperstrafen. In Maßen, aber spürbar. Insbesondere in Schule und Erziehung.
Ich würde auch öffentliche Züchtigungen und zur Schau stellen begrüssen.
Dekadentes Moralingequatsche und Paragraphenreiterei sind für mich unerheblich, erheblich
ist nur die Frage der Wirksamkeit im Sinne des angestrebten Zieles. Z.B der Erhalt
der öffentlichen Ordnung. Und da ist es offensichtlich so, daß diese Strafen funktionieren,
weswegen sie, weltweit, überall, üblich waren, bevor dekadent/degenerierte Westler
Marke 68, ihre infantilen Wunschträume zur Richtschnur ihres Handelns machten.
Aber Menschen funktionieren nunmal nicht so, wie sich linke Illusionisten das erträumen.
Wenn ich mir den durch und durch verkommen Scheisshaufen BRD, in dem der Einheimische
durch importierte Mörder totgetreten wird und diese ohne relevante Strafe davon kommen,
z.B mit dem Stadtstaat Singapur vergleiche, schneidet Singapur um Klassen besser ab.
Bekäme klein Ali schon beim ersten Delikt 60 Hiebe auf die Fußsolen, öffentlich, unter dem
Hohn der Masse, kleine Ali wäre fürderhin vorsichtiger und würde später keine Deutschen
in der U-Bahn tot treten. Und täte er es doch, so würde er, öffentlich, gehenkt, womit dieses
Problem nachhaltig gelöst wäre.
MfG
H.Maier.
Zurück ins Mittelalter?
Du liest dich wie der letzte Hinterwäldler aus "Anatolien". :kotz:
Also was mich angeht, ich bin nicht nur für die Todesstrafe für diverse Delikte, sondern
auch allgemein für Körperstrafen.
...
Du wärst in einem SM Forum besser aufgehoben. :D
HansMaier.
24.07.2013, 21:46
Zurück ins Mittelalter?
Du liest dich wie der letzte Hinterwäldler aus "Anatolien". :kotz:
Bistn Määh, hm..?
Das Mittelalter, von dem Du sprichst, geht von etwa 1968 bis 100 000 vChr.
Was den Homo Sapiens angeht. Jetzt nimm dir mal deine 3 Gehirnzellen zusammen
und frag dich wieso? Alles Nazis oder was? 100 000 Jahre lang? Oder waren die doof?
Alle waren doof, über 100 000 Jahre, bis dann die westlinken Sozialfuzzis kamen und durchblickten?
Nein, die blicken nicht durch, sie verstehen nur ihre eigene Natur nicht.
Im Rudel, Hasherl, wird die Rangordung nicht ausdiskutiert. Und alle Sozialfuzzis dieses
Planeten können das nicht ändern.
MfG
H.Maier
Corpus Delicti
25.07.2013, 08:19
Du kannst also nur spekulieren, weißt aber ganz genau, dass die SPD an allem Schuld war. So so... ;-)
Auslöser war besagter Matrosenaufstand, und die revolutionäre Stimmung griff dann wie ein Lauffeuer um sich, denn es gärte überall im Lande. Vor allem wurde die Revolution aber durch linksradikale Kräfte vorangetrieben, und nicht durch die SPD. Die spätere SPD-Regierung sorgte sogar dafür, dass die ausufernde Revolution zum Erliegen kam.
Ich kann nur spekulieren, WIE die SPD diese Revolution vorangetrieben hat und nicht OB sie sie vorangetrieben hat.Warum sollte das ganze Reich revoltiernen, wenn ein paar Matrosen dort revoltieren ? Wo ist denn da der Zusammenhang.Ja und für wen arbeiten die linkradikale Kräfte ? Für die SPD.Genauso wie die Linksradikalen heute noch im Auftrag der SPD unterwegs sind.
Richtig, die bürgerlich-demokratische Regierung sollte den Frieden aushandeln, denn das Militär wollte sich hier die Hände nicht schmutzig machen. Der Kaiser dankte vor allem ab, da großer Druck auf ihn ausgeübt wurde, auch von Seiten seiner eigenen Leute.
Klar der Kaiser dankte ab, weil er angst vor seinen gegnern hatte.Deswegen hatte Wilhelm bis zu seinem Tod versucht wieder auf den Thron zurückzukehren.
Dein Märchen kannst du sonst wem erzählen.Deine Kommentare haben immer weniger Substanz.
Die Weimar war ein Staatsstreich, genauso wie die BRD heute auch.
Gehirnnutzer
25.07.2013, 09:11
//Corpus Delicti, Demokrat und Co. bekommt mal bitte wieder den Bogen zum eigentlichen Thema. Eure Thematik ist zwar interessant, aber das eher für einen eigenen Thread.
Betrifft die "Unschuldigen": Schonmal daran gedacht, dass diejenigen Bürger, die für Kost & Logis eines Strafgefangenen aufkommen müssen, unschuldig sind?
Sie haben niemandem was getan, zahlen müssen sie trotzdem.
Und zahlen sie nicht, kommen sie ggf. ins Gefängnis.
Schonmal daran gedacht, dass unter diesen auch das Opfer eines Verbrechers ist?
Und dass auch das Opfer ins Gefängnis kommen kann, wenn es sich der Alimentation des Täters verweigert?
Wenn man also schon die Gefahr der Schädigung Unschuldiger in die Debatte einbringt, dann sollte es doch wohl in allererster Linie um die Masse der unschuldigen Nichtbeteiligten gehen!
Brathering
25.07.2013, 10:00
Betrifft die "Unschuldigen": Schonmal daran gedacht, dass diejenigen Bürger, die für Kost & Logis eines Strafgefangenen aufkommen müssen, unschuldig sind?
Sie haben niemandem was getan, zahlen müssen sie trotzdem.
Und zahlen sie nicht, kommen sie ggf. ins Gefängnis.
Schonmal daran gedacht, dass unter diesen auch das Opfer eines Verbrechers ist?
Und dass auch das Opfer ins Gefängnis kommen kann, wenn es sich der Alimentation des Täters verweigert?
Wenn man also schon die Gefahr der Schädigung Unschuldiger in die Debatte einbringt, dann sollte es doch wohl in allererster Linie um die Masse der unschuldigen Nichtbeteiligten gehen!
Menschliches Zusammenleben ist halt ein Verbrechen.
Aber du hast gerade verschlafen, dass deine ersten "Unschuldigen" eigentlich Kunden des Staates sind und für diese Dienstleistung zahlen.
Warum sollte das ganze Reich revoltiernen, wenn ein paar Matrosen dort revoltieren ? Wo ist denn da der Zusammenhang.
Weil in Deutschland gefroren, gehungert und gestorben wurde.
Ja und für wen arbeiten die linkradikale Kräfte ? Für die SPD.
Warum hat die SPD unter Noske dann die linksradikalen Kräfte in der sog. Novemberrevolution und später in Berlin, Bremen, München usw. niederschiessen lassen?
Warum hat sie dafür mit den nationalistischen Freikorps zusammengearbeitet?
Und warum haben die Linksradikalen in Form der KPD bis 1933 die Zusammenarbeit mit der SPD verweigert und sogar eher - Streiks in Berlin - mit den Nazis kooperiert?
Klar der Kaiser dankte ab, weil er angst vor seinen gegnern hatte.Deswegen hatte Wilhelm bis zu seinem Tod versucht wieder auf den Thron zurückzukehren.
Das ist doch kein Widerspruch!
Wieso soll jemand 1918/19 Bedenken haben wegen etwas, aber 1925, 1930 oder 1935 nicht mehr?
Wenn Du etwas (be-)fürchtest, (be-)fürchtest Du es dann für immer und ewig?
Nein, natürlich nicht!
Beim "Kaiser" bzw. (eigentlich ja nur) Bundespräsidenten war es nicht anders.
Die Situation im Reich stand auf Revolution, Erhebungen in Marine und Heer hatten gezeigt, dass auch die Streitkräfte nicht mehr loyal waren, und linke, liberale und sogar teilweise rechte (Zentrum!) Reichstagsparteien forderten seinen Rücktritt.
Das Angebot einiger Offiziere, mit ihnen an die Front zu gehen und im Kampf zu sterben, hat er übrigens ausgeschlagen. (An wen erinnert uns das nur...?)
Leo Navis
25.07.2013, 10:20
Betrifft die "Unschuldigen": Schonmal daran gedacht, dass diejenigen Bürger, die für Kost & Logis eines Strafgefangenen aufkommen müssen, unschuldig sind?
Sie haben niemandem was getan, zahlen müssen sie trotzdem.
Und zahlen sie nicht, kommen sie ggf. ins Gefängnis.
Schonmal daran gedacht, dass unter diesen auch das Opfer eines Verbrechers ist?
Und dass auch das Opfer ins Gefängnis kommen kann, wenn es sich der Alimentation des Täters verweigert?
Wenn man also schon die Gefahr der Schädigung Unschuldiger in die Debatte einbringt, dann sollte es doch wohl in allererster Linie um die Masse der unschuldigen Nichtbeteiligten gehen!
Es gilt das Recht des Schwächeren. Wer dermaßen viel Leid erfahren musste, dass er irgendwann so weit durchdreht einen Menschen zu töten, sollte nicht getötet werden, sondern bemuttert - vom Staat, der einen Zusammenschluss unserer Interessen darstellen sollte.
Menschliches Zusammenleben ist halt ein Verbrechen.
Aber du hast gerade verschlafen, dass deine ersten "Unschuldigen" eigentlich Kunden des Staates sind und für diese Dienstleistung zahlen.
Tun sie in der Mehrheit, ja.
Aber da sagt ja schon das Wort "Mehrheit" dass wir hier jemanden nicht sonderlich beachten müssen.
Mich interessieren mehr die Bürger, die dagegen sind, ich z.B. :)
Es gilt das Recht des Schwächeren. Wer dermaßen viel Leid erfahren musste, dass er irgendwann so weit durchdreht einen Menschen zu töten, sollte nicht getötet werden, sondern bemuttert - vom Staat, der einen Zusammenschluss unserer Interessen darstellen sollte.
Selbst, wenn dies so wäre - wenn der A dem B droht, er müsse den C versorgen, der dem D was getan habe, dann sind nunmal B und D die Opfer und A und C die Täter und A sollte man nicht gestatten, sich in die Rolle eines Wohltäters oder VErantwortungsträgers zu flüchten.
Corpus Delicti
25.07.2013, 10:29
Weil in Deutschland gefroren, gehungert und gestorben wurde.
Gegenteil war den Fall, das Volk wollte den Krieg.
Warum hat die SPD unter Noske dann die linksradikalen Kräfte in der sog. Novemberrevolution und später in Berlin, Bremen, München usw. niederschiessen lassen?
Hast du Belege für den ganzen Quatsch ?
arum hat sie dafür mit den nationalistischen Freikorps zusammengearbeitet?
In welchem Jahr denn ?
Und warum haben die Linksradikalen in Form der KPD bis 1933 die Zusammenarbeit mit der SPD verweigert und sogar eher - Streiks in Berlin - mit den Nazis kooperiert?
Achso die Linkaradikalen haben mit den Nazis zusammengearbeitet.Also waren die Natis für die Novemberrevolution verantwortlich ?
Das ist doch kein Widerspruch!
Wieso soll jemand 1918/19 Bedenken haben wegen etwas, aber 1925, 1930 oder 1935 nicht mehr?
Wenn Du etwas (be-)fürchtest, (be-)fürchtest Du es dann für immer und ewig?
Nein, natürlich nicht!
Du hast meinen Kommentar nicht verstanden.Natürlichg hatte Wilhelm KEINE Angst.Das behauptet doch Demokrat.
Die Situation im Reich stand auf Revolution, Erhebungen in Marine und Heer hatten gezeigt, dass auch die Streitkräfte nicht mehr loyal waren, und linke, liberale und sogar teilweise rechte (Zentrum!) Reichstagsparteien forderten seinen Rücktritt.
Und hier kommt noch mehr Quatsch.Belege mal diesen Quatsch.
Das Angebot einiger Offiziere, mit ihnen an die Front zu gehen und im Kampf zu sterben, hat er übrigens ausgeschlagen. (An wen erinnert uns das nur...?)
Achso jetzt weiß ich auch schon wo der Hase läuft.
Anti Hitler eingestellt und Anti Wilhelm eingestellt.Kanz klar warum Wilhelm im Unrecht war,weil du das so gern haben willst.Mit aller Macht versucht ihr die Wahrheit wegzulügen.
Leo Navis
25.07.2013, 10:29
Selbst, wenn dies so wäre - wenn der A dem B droht, er müsse den C versorgen, der dem D was getan habe, dann sind nunmal B und D die Opfer und A und C die Täter und A sollte man nicht gestatten, sich in die Rolle eines Wohltäters oder VErantwortungsträgers zu flüchten.
Opfer/Täter ist lediglich Defintionsfrage; wie gesagt, wer in seinem Leben dermaßen gefickt wurde, dass er zum Mörder wird, der hat kaum verdient, dass wir ihn dafür auch noch bestrafen; ganz im Gegenteil: Wir sollten ihm ein möglichst gutes Leben bieten, natürlich vor dem Hintergrund, dass wir uns leider vor ihm schützen müssen.
Das hat nichts mit Wohltäter zu tun. Das ist basische Menschlichkeit.
Gegenteil war den Fall, das Volk wollte den Krieg.
Du möchtest tatsächlich behaupten, das Gegenteil von "hungern" oder "frieren" sei "Krieg wollen"?
Und nicht etwas "satt sein" oder "es warm haben"?
Ernsthaft?
Hast du Belege für den ganzen Quatsch ?
Belege?
Du meinst Fachliteratur, die meine Aussagen bestätigt?
Ja, die habe ich.
Das nützt Dir allerdings nichts, es sei denn, Du bist grad zufällig in Lütjenburg und kannst vorbeikommen. :)
Es geht allerdings auch einfacher: Wenn Du an Dein Bücherregal gehst und Deinen Geschichtsatlas, Deinen Brockhaus odgl. mehr herausnimmst und dort nachschlägst, wirst Du feststellen, dass dort eben das steht, was auch ich oben schrieb, einschliesslich der nachgefragten Jahreszahl.
(Und, nein, ich verlinke absichtlich nicht auf de.wiki, denn das zählt nicht als Beleg.)
Achso die Linkaradikalen haben mit den Nazis zusammengearbeitet.Also waren die Natis für die Novemberrevolution verantwortlich ?
Verantwortlichkeit bewegt sich nicht rückwärts durch die Zeit, falls Du das meinst.
Du hast meinen Kommentar nicht verstanden.Natürlichg hatte Wilhelm KEINE Angst.Das behauptet doch Demokrat.
Ich habe ihn verstanden und ich habe ihm widersprochen!
Er hatte durchaus die Befürchtung, die Lage in Deutschland nicht mehr unter Kontrolle zu bekommen und am Ende schlimmstenfalls von irgendeinem Mob in Berlin aufgeknüpft zu werden.
Darum hat er ja in den Niederlanden quasi Asyl beantragt.
Und hier kommt noch mehr Quatsch.Belege mal diesen Quatsch.
S.o., ein beliebiges Geschichtsbuch wird Dir bestätigen, was ich schrieb.
Achso jetzt weiß ich auch schon wo der Hase läuft.
Anti Hitler eingestellt und Anti Wilhelm eingestellt.Kanz klar warum Wilhelm im Unrecht war,weil du das so gern haben willst.Mit aller Macht versucht ihr die Wahrheit wegzulügen.
Tja, das ist natürlich einigermassen doof von Dir, das jetzt so zu schreiben, denn wenn Du es so siehst, kann ich freilich einfach das Gegenteil behaupten und sagen, Du wärst "pro Wilhelm" und "pro Hitler" und darum unwillig, bekannte Tatsachen anzuerkennen.
Beides scheitert allerdings daran, dass es nicht stimmt: Weder bin ich "anti", noch Du "pro".
Opfer/Täter ist lediglich Defintionsfrage; wie gesagt, wer in seinem Leben dermaßen gefickt wurde, dass er zum Mörder wird, der hat kaum verdient, dass wir ihn dafür auch noch bestrafen; ganz im Gegenteil: Wir sollten ihm ein möglichst gutes Leben bieten, natürlich vor dem Hintergrund, dass wir uns leider vor ihm schützen müssen.
Das hat nichts mit Wohltäter zu tun. Das ist basische Menschlichkeit.
Unter "Menschlichkeit" verstehe ich aber auch, Leuten, die mit der Sache nichts zu tun haben (wollen), nicht mit Prügel zu drohen, falls sie keine Ressourcen beisteuern wollen.
Gehirnnutzer
25.07.2013, 11:11
Betrifft die "Unschuldigen": Schonmal daran gedacht, dass diejenigen Bürger, die für Kost & Logis eines Strafgefangenen aufkommen müssen, unschuldig sind?
Sie haben niemandem was getan, zahlen müssen sie trotzdem.
Und zahlen sie nicht, kommen sie ggf. ins Gefängnis.
Schonmal daran gedacht, dass unter diesen auch das Opfer eines Verbrechers ist?
Und dass auch das Opfer ins Gefängnis kommen kann, wenn es sich der Alimentation des Täters verweigert?
Wenn man also schon die Gefahr der Schädigung Unschuldiger in die Debatte einbringt, dann sollte es doch wohl in allererster Linie um die Masse der unschuldigen Nichtbeteiligten gehen!
-jmw- zynisch gesehen bedeutet es dann, derjenige, der unschuldig in die Mühlen des Gesetzes geraten ist, hat auf Grund der fehlenden Quantität Pech gehabt. Gilt das auch, wenn es heißen würde:
"Im Namen des Volkes ergeht folgendes Urteil, der Angeklagte jmw wird wegen Verstoßes gegen § 211 StGB zum Tode verurteilt."
Okay, Zynismus beiseite, aber du scheinst das eigentliche Problem nicht wirklich zu erkennen.
Warum ist die Todesstrafe in den Ländern, die sie anwenden so teuer, wenn wir China außen vor lassen. Ganz einfach, weil man sich bewusst ist, das die Justiz Fehler begeht und man die Dinge überprüft, jedoch nicht immer ausreichend.
Jetzt betrachte dir mal die Gründe für die Fehlurteile, sie liegen in den seltesten Fällen in den Prozessen selber, sondern meist im Zeitraum der Ermittlungen. Gesellschaftlicher Druck, Karrieredenken, Vorurteile etc. pp. sorgen für diese Fehler.
Hier muss man auch ansetzen um Justizfehler zu vermeiden.
Wenn man der Gefahr, das ein Unschuldiger zum Tode verurteilt wird, weniger Wert zu misst, als den Kosten eine lebenslangen Haft, der wird sich über diese Problematik auch keine Gedanken während der Ermittlungen machen und somit auch die nötige Sorgfalt missen lassen, schließlich wollen alle Ergebnisse sehen und das möglich schnell. Ob das Ergebnis am Ende falsch ist oder nicht, interessiert nicht.
Wenn du Fehler der Justiz vermeiden willst, ist es notwendig, das schon vorab das Bewußtsein für gewisse Problematiken, vorhanden ist, nicht nur bei der Justiz, sondern auch beim Bürger.
Wenn man das Leben einer Person einfordert, steht man in der Verantwortung alle Maßnahmen zu ergreifen, damit sichergestellt ist, das es die richtige Person ist. So leid mir es tut, aber keiner der Personen, die hier uneingeschränkt die Todesstrafe einfordern, ist sich dieser Verantwortung bewusst, stellt sich ihr oder bemisst ihre wahre Bedeutung.
Betrifft die "Unschuldigen": Schonmal daran gedacht, dass diejenigen Bürger, die für Kost & Logis eines Strafgefangenen aufkommen müssen, unschuldig sind?
Sie haben niemandem was getan, zahlen müssen sie trotzdem.
Und zahlen sie nicht, kommen sie ggf. ins Gefängnis.
Schonmal daran gedacht, dass unter diesen auch das Opfer eines Verbrechers ist?
Und dass auch das Opfer ins Gefängnis kommen kann, wenn es sich der Alimentation des Täters verweigert?
Wenn man also schon die Gefahr der Schädigung Unschuldiger in die Debatte einbringt, dann sollte es doch wohl in allererster Linie um die Masse der unschuldigen Nichtbeteiligten gehen!
Denn "Geld zahlen" ist natürlich vergleichbar mit "Leben verlieren".
Corpus Delicti
25.07.2013, 11:31
Du möchtest tatsächlich behaupten, das Gegenteil von "hungern" oder "frieren" sei "Krieg wollen"?
Und nicht etwas "satt sein" oder "es warm haben"?
Ernsthaft?
Belege doch mal, das die Bevölkerung gehungert hat.
Belege?
Du meinst Fachliteratur, die meine Aussagen bestätigt?
Ja, die habe ich.
Das nützt Dir allerdings nichts, es sei denn, Du bist grad zufällig in Lütjenburg und kannst vorbeikommen.
Es geht allerdings auch einfacher: Wenn Du an Dein Bücherregal gehst und Deinen Geschichtsatlas, Deinen Brockhaus odgl. mehr herausnimmst und dort nachschlägst, wirst Du feststellen, dass dort eben das steht, was auch ich oben schrieb, einschliesslich der nachgefragten Jahreszahl.
(Und, nein, ich verlinke absichtlich nicht auf de.wiki, denn das zählt nicht als Beleg.)
Du meinst den Geschichtsatlas und Brockhaus, der von den Alliierten geschrieben wurde, meinst du den Brockhaus ja ?
Alles klar verstehe. :dg:
Dann werde ich mich mal ranschmeißen an die Geschichte. :happy:
Verantwortlichkeit bewegt sich nicht rückwärts durch die Zeit, falls Du das meinst.
Ich wäre dir dankbar, wenn du nicht ablenkst und meine Frage beantwortest.
Achso die Linkaradikalen haben mit den Nazis zusammengearbeitet.Also waren die Natis für die Novemberrevolution verantwortlich ?
Ich habe ihn verstanden und ich habe ihm widersprochen!
Er hatte durchaus die Befürchtung, die Lage in Deutschland nicht mehr unter Kontrolle zu bekommen und am Ende schlimmstenfalls von irgendeinem Mob in Berlin aufgeknüpft zu werden.
Darum hat er ja in den Niederlanden quasi Asyl beantragt.
Wilhelm hat nicht abgedankt, weil die Meute das wollte.Es war eine Friedensbedingung der Alliierten.
S.o., ein beliebiges Geschichtsbuch wird Dir bestätigen, was ich schrieb.
Siehe oben.
Tja, das ist natürlich einigermassen doof von Dir, das jetzt so zu schreiben, denn wenn Du es so siehst, kann ich freilich einfach das Gegenteil behaupten und sagen, Du wärst "pro Wilhelm" und "pro Hitler" und darum unwillig, bekannte Tatsachen anzuerkennen.
Beides scheitert allerdings daran, dass es nicht stimmt: Weder bin ich "anti", noch Du "pro".
Trotzdem kommt deine Hetze aber sehr gut ans Licht, meinst du nicht auch.Natürlich bin ich Pro.Aber der Unterschied zu Pro und Anti ist, das ihr Antis nicht bereit seid auch nur eine gute Tat zu erkennen.Ich als Pro bin bereit die Sachen die nicht gut waren anzuerkennen.So sind wir Pros eben, das befiehlt uns unsere Ehre.
Corpus Delicti
25.07.2013, 11:32
Du möchtest tatsächlich behaupten, das Gegenteil von "hungern" oder "frieren" sei "Krieg wollen"?
Und nicht etwas "satt sein" oder "es warm haben"?
Ernsthaft?
Belege doch mal, das die Bevölkerung gehungert hat.
Belege?
Du meinst Fachliteratur, die meine Aussagen bestätigt?
Ja, die habe ich.
Das nützt Dir allerdings nichts, es sei denn, Du bist grad zufällig in Lütjenburg und kannst vorbeikommen.
Es geht allerdings auch einfacher: Wenn Du an Dein Bücherregal gehst und Deinen Geschichtsatlas, Deinen Brockhaus odgl. mehr herausnimmst und dort nachschlägst, wirst Du feststellen, dass dort eben das steht, was auch ich oben schrieb, einschliesslich der nachgefragten Jahreszahl.
(Und, nein, ich verlinke absichtlich nicht auf de.wiki, denn das zählt nicht als Beleg.)
Du meinst den Geschichtsatlas und Brockhaus, der von den Alliierten geschrieben wurde, meinst du den Brockhaus ja ?
Alles klar verstehe. :dg:
Dann werde ich mich mal ranschmeißen an die Geschichte. :happy:
Verantwortlichkeit bewegt sich nicht rückwärts durch die Zeit, falls Du das meinst.
Ich wäre dir dankbar, wenn du nicht ablenkst und meine Frage beantwortest.
Achso die Linkaradikalen haben mit den Nazis zusammengearbeitet.Also waren die Nazis für die Novemberrevolution verantwortlich ?
Ich habe ihn verstanden und ich habe ihm widersprochen!
Er hatte durchaus die Befürchtung, die Lage in Deutschland nicht mehr unter Kontrolle zu bekommen und am Ende schlimmstenfalls von irgendeinem Mob in Berlin aufgeknüpft zu werden.
Darum hat er ja in den Niederlanden quasi Asyl beantragt.
Wilhelm hat nicht abgedankt, weil die Meute das wollte.Es war eine Friedensbedingung der Alliierten.
S.o., ein beliebiges Geschichtsbuch wird Dir bestätigen, was ich schrieb.
Siehe oben.
Tja, das ist natürlich einigermassen doof von Dir, das jetzt so zu schreiben, denn wenn Du es so siehst, kann ich freilich einfach das Gegenteil behaupten und sagen, Du wärst "pro Wilhelm" und "pro Hitler" und darum unwillig, bekannte Tatsachen anzuerkennen.
Beides scheitert allerdings daran, dass es nicht stimmt: Weder bin ich "anti", noch Du "pro".
Trotzdem kommt deine Hetze aber sehr gut ans Licht, meinst du nicht auch.Natürlich bin ich Pro.Aber der Unterschied zu Pro und Anti ist, das ihr Antis nicht bereit seid auch nur eine gute Tat zu erkennen.Ich als Pro bin bereit die Sachen die nicht gut waren anzuerkennen.So sind wir Pros eben, das befiehlt uns unsere Ehre.
Die heutige menschliche Kultur ist die erste Kultur in der es keine Todesstrafe mehr gibt. (zumindest in einigen Ländern)
Selbst in Tibet bei den gewaltablehnenden Buddhisten gab es diese über Jahrtausende.
Für mich ist dies ein eindeutiges Zeichen der Dekadenz der modernen Welt.
Die Täter werden über die Opfer gestellt und verhätschelt. Ich finde das nur noch pervers und kann es auch nicht nachvollziehen.
Leo Navis
25.07.2013, 13:06
Unter "Menschlichkeit" verstehe ich aber auch, Leuten, die mit der Sache nichts zu tun haben (wollen), nicht mit Prügel zu drohen, falls sie keine Ressourcen beisteuern wollen.
Diese Menschen scheinen nicht zu begreifen, dass wir eine Gesellschaft sind, die zusammenhalten muss oder untergeht.
Denn "Geld zahlen" ist natürlich vergleichbar mit "Leben verlieren".
Vis-a-vis die Kategorie der Unschuld ist es das, ja, sicher!
Oder ist die "Unschuld" einer unschuldig ihr Leben verlierenden Person eine andere Art "Unschuld" als die einer, die unschuldig Geldzahlung leisten muss?
-jmw- zynisch gesehen bedeutet es dann, derjenige, der unschuldig in die Mühlen des Gesetzes geraten ist, hat auf Grund der fehlenden Quantität Pech gehabt. Gilt das auch, wenn es heißen würde:
"Im Namen des Volkes ergeht folgendes Urteil, der Angeklagte jmw wird wegen Verstoßes gegen § 211 StGB zum Tode verurteilt."
Als politischer Mensch mache ich die (Un-)Richtigkeit eines politischen Tuns nicht daran fest, ob es mir schadet oder nicht.
Wie auch, ich bin ja nicht die Polis, um die es geht.
Ich bin ich und habe damit eigentlich bereits genug zu tun. ;)
Okay, Zynismus beiseite, aber du scheinst das eigentliche Problem nicht wirklich zu erkennen.
Dem will ich nicht beistimmen!
Wir sind da durchaus d'accord, was die Gefahr von Fehlern und (persönlichem, politischem, sonstigem) Missbrauch der Justiz angeht.
Und auch darin, dass energische Massnahmen ergriffen werden müssen, um Fehlurteile zu verhindern.*
Geht es um die Todesstrafe, heisst das, dass die Sache, wie's im Amerikanischen heisst, without a reasonable doubt sicher sein muss.
Der naheliegendste Fall, der mir einfällt, ist das Ertappen auf frischer Tat oder, wie oben irgendwer meinte, noch mit der Hand am Messer und dem Messer im Körper des Opfers.
Bereits bei Überwachungskameras muss man bedenken, dass die heute digital aufnehmen und die Aufnahmen aus der Ferne per geeigneter Software manipuliert werden können!
Dass Indizienprozesse nicht mit einer Hinrichtung enden dürfen, setze ich mal voraus.
(* In dem von mir präferierten Modell wäre das sogar noch einfacher als heute, weil's da keine "Immunität des Souveräns" gäbe und Fehlurteile ein Verbrechen wären und als solches bestraft würden.)
Leo Navis
26.07.2013, 10:26
Als politischer Mensch mache ich die (Un-)Richtigkeit eines politischen Tuns nicht daran fest, ob es mir schadet oder nicht.
Wie auch, ich bin ja nicht die Polis, um die es geht.
Ich bin ich und habe damit eigentlich bereits genug zu tun. ;)
Dem will ich nicht beistimmen!
Wir sind da durchaus d'accord, was die Gefahr von Fehlern und (persönlichem, politischem, sonstigem) Missbrauch der Justiz angeht.
Und auch darin, dass energische Massnahmen ergriffen werden müssen, um Fehlurteile zu verhindern.*
Geht es um die Todesstrafe, heisst das, dass die Sache, wie's im Amerikanischen heisst, without a reasonable doubt sicher sein muss.
Der naheliegendste Fall, der mir einfällt, ist das Ertappen auf frischer Tat oder, wie oben irgendwer meinte, noch mit der Hand am Messer und dem Messer im Körper des Opfers.
Bereits bei Überwachungskameras muss man bedenken, dass die heute digital aufnehmen und die Aufnahmen aus der Ferne per geeigneter Software manipuliert werden können!
Dass Indizienprozesse nicht mit einer Hinrichtung enden dürfen, setze ich mal voraus.
(* In dem von mir präferierten Modell wäre das sogar noch einfacher als heute, weil's da keine "Immunität des Souveräns" gäbe und Fehlurteile ein Verbrechen wären und als solches bestraft würden.)
Nur widerspricht das der Tatsache, dass es prinzipiell schlecht ist, einen anderen Menschen ohne die Notwendigkeit dazu zu töten.
"Notwendigkeit" aber ist nur dann gegeben, wenn das Kollektiv außer durch den Tod des Individuums nicht schützbar ist. Das aber ist in diesem Staate nicht der Fall, und damit zu argumentieren, dass es den Staat möglicherweise mehr Geld koste, wenn er die Individuen einsperre, als wenn es sie töte, halte ich für ausschließlich ekelhaft; mit gleichem Argument kann man Behinderte oder Depressive töten.
kotzfisch
26.07.2013, 10:35
Stelle fest :
Gehirnnutzer und Kotzfisch sind nicht in der Lage folgende zwei Sätze zu lesen und verstehen;geschweige denn zu verstehen:
1.)
Ich bin für die Todesstrafe für einen Mörder!
2.)
Wenn ihr auch noch so viel Zeug schreibt um mich als dumm darzustellen; ich reagiere absofort nicht nicht mehr auf euere "äusserst kreativen gestalterischen Missionierungsversuche" in diesem Thread!
:basta:
Du bist es.Da muß man gar nichts darstellen.
Du beweist es ja.Lies mal Deinen Text.
Belege doch mal, das die Bevölkerung gehungert hat.
Da Du "normale" Literatur ja offensichtlich nicht lesen möchtest, möchte ich gerne wissen, welche Art von "Beleg" Dir da vorschwebt.
Du meinst den Geschichtsatlas und Brockhaus, der von den Alliierten geschrieben wurde, meinst du den Brockhaus ja ?
Alles klar verstehe. :dg:
Dann werde ich mich mal ranschmeißen an die Geschichte. :happy:
Machen wir es umgekehrt: Suche eine Fachliteratur, in der abgestritten wird, was ich weiter oben schrieb.
Wenn Du keine findest, wovon ich arg ausgehe, bleiben Dir zwei Möglichkeiten: 1. ich habe Recht; 2. alle ausser Dir haben Unrecht.
Ich wäre dir dankbar, wenn du nicht ablenkst und meine Frage beantwortest.
Achso die Linkaradikalen haben mit den Nazis zusammengearbeitet.Also waren die Natis für die Novemberrevolution verantwortlich ?
Ob ein Ereignis von 1932 jemanden für ein Ereignis von 1918 verantwortlich macht, ist keine "Frage", sondern Schwachsinn!
Es sei denn, Du gehst von eben dem aus, was ich oben bereits schrieb: Dass sich "Veranwortlichkeit" rückwärts durch die Zeit bewegen kann.
Tust Du das?
Wenn nicht, habe ich oben bereits die Frage beantwortet gehabt.
Wilhelm hat nicht abgedankt, weil die Meute das wollte.Es war eine Friedensbedingung der Alliierten.
Dass es eine Bedingung der Entente und ihrer Verbündeten war, heisst nicht, dass es der Beweggrund Wilhelms war.
Dass er es war, müsstest Du bitte belegen.
(Dabei darfst Du auch gerne "alliierte" Literatur verwenden. LOL)
Trotzdem kommt deine Hetze aber sehr gut ans Licht, meinst du nicht auch.Natürlich bin ich Pro.Aber der Unterschied zu Pro und Anti ist, das ihr Antis nicht bereit seid auch nur eine gute Tat zu erkennen.Ich als Pro bin bereit die Sachen die nicht gut waren anzuerkennen.So sind wir Pros eben, das befiehlt uns unsere Ehre.
Ich schlage vor, Du bemühst die Suchfunktion des Forums und querliest meine Beiträge in Fäden, worin es um Preussen-Deutschland, das sog. 3. Reich, den Wilhelminismus, die Monarchie, den NS geht.
Die Korrektur Deiner obigen Aussage kannst Du dann ja hierzufaden posten.
Diese Menschen scheinen nicht zu begreifen, dass wir eine Gesellschaft sind, die zusammenhalten muss oder untergeht.
Es ist, in Anlehnung an Ludwig von Mises, Aufgabe von 'Staat', antisoziale Elemente zu prügeln, bis sie sich fügen.
Ich bestreite, dass bspw. ein Opfer, das seinen Täter nicht mitversorgen möchte, sich "antisozial" verhielte und darum fügsam geprügelt werden müsse.
Ich bestreite weiterhin das hitler'sche Diktum, dass Gemeinschaft nur durch Gewalt hergestellt und zusammengehalten werden könne. (Nein, das ist nicht als "Nazivergleich" gedacht.)
Nur widerspricht das der Tatsache, dass es prinzipiell schlecht ist, einen anderen Menschen ohne die Notwendigkeit dazu zu töten.
"Notwendigkeit" aber ist nur dann gegeben, wenn das Kollektiv außer durch den Tod des Individuums nicht schützbar ist. Das aber ist in diesem Staate nicht der Fall, und damit zu argumentieren, dass es den Staat möglicherweise mehr Geld koste, wenn er die Individuen einsperre, als wenn es sie töte, halte ich für ausschließlich ekelhaft; mit gleichem Argument kann man Behinderte oder Depressive töten.
Es geht (mir) nicht um Geld, um Kosten, um Finanzen, sondern es geht um gewissen Taten angemessene Strafen.
Anders ausgedrückt: Hier herrscht nicht die BWL, hier herrscht die Ethik!
Leo Navis
26.07.2013, 10:54
Es geht (mir) nicht um Geld, um Kosten, um Finanzen, sondern es geht um gewissen Taten angemessene Strafen.
Anders ausgedrückt: Hier herrscht nicht die BWL, hier herrscht die Ethik!
ich halte Deine ganze Denkweise für fehlerhaft:
Es ist, in Anlehnung an Ludwig von Mises, Aufgabe von 'Staat', antisoziale Elemente zu prügeln, bis sie sich fügen.
Es ist eben nicht die Aufgabe des Staates, seine Bürger zu prügeln, völlig egal, wie die sich benehmen. Es ist die Aufgabe des Staates, den Bürger vor äußeren und inneren Gefahren zu schützen, auf dass er sich in Frieden und Freiheit entfalten kann. Dafür darf der Staat dann Geld von den Bürgern nehmen, um diesem Zwecke zu genügen.
Der Bürger dagegen ist für die Gestaltung der Welt verantwortlich und hat sie zu übernehmen, das kann und darf der Staat ihm nicht abnehmen.
Nun ist ein Mörder aber auch ein Bürger des Staates. Wir sollten nicht suchen ihn zu bestrafen, denn es ist nicht die Aufgabe des Staates, seine Bürger zu erziehen, sondern wir sollten suchen das Kollektiv vor dem gefährlichen Individuum zu schützen und ihm nach Möglichkeit - je nachdem inwieweit das möglich ist - zu helfen, auf dass er wieder ein freies und friedliches Wesen werden kann, wie er es von Natur aus ist.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.