PDA

Vollständige Version anzeigen : Wiedereinführung der Todesstrafe?



Seiten : 1 [2] 3 4

ABAS
18.07.2013, 21:55
Ein Grund. Was noch?

Praevention! Die angeblichen wissenschaftlichen Erkenntnisse das
die Todesstrafe keine Praeventivwirkung durch die Androhung hat
waren gekaufte Gutachten und zwar von der Lobby aus dem Kreis
privatwirtschaftlicher Gefaengnisunternehmen. Die Knaeste in den
USA werden nicht vom Staat betrieben sondern die Unternehmen
welche diese Haftanstalten betreiben werden vom Staat bezahlt und
generieren damit Profite.

Je weniger Todesurteile in den USA vollsteckt werden um so mehr
Profite koennen Gefaengnisunternehmen auf Staatskosten machen.
Es gibt Untersuchungen in China und in anderen Laendern wo die
Todesstrafe rechtlich legitimiert ist, die wissenschaftlich valide die
praeventive Wirkung der Todesstrafe belegen. Selbst die Penner von
AI streiten das nicht mehr ab und haben aber keine Interesse daran
das Diskussionen ueber die Praeventivwirkung in die Oeffentlichkeit
kommen, weil damit alle bisherigen wissenschaftliche Ergebnisse der
Vergangenheit ad absurdum gefuehrt werden.

Dabei ist auch von Bedeutung wie Todesurteile vollstreckt werden.
Das muss oeffentlich vor dem Volk in Stadien geschehen und auch
optimal ueber die Medien ins Volk kommuniziert werden. Es geht
dabei um die Schande die derartige Taeter ueber sich selbst die
Opfer, die Hinterbliebenen, die eigene Familie und ueber die ganze
Gesellschaft gebracht haben.

Agesilaos Megas
18.07.2013, 21:56
Satisfaktion und Gerechtigkeit für die Angehörigen.

Also:

1. "Endgültige Lösung"
2. Satisfaktion

Weitere?


Verschafft aber auch nicht ein Straflager eine gewisse Satisfaktion?

Cinnamon
18.07.2013, 21:56
Wenn der Richter bei einem Fehlurteil selbst mit dem Tode bestraft werden kann wird er wohl oder übel gründlich arbeiten. ;)

Da würde kein Richter mehr die Todesstrafe verhängen.

Agesilaos Megas
18.07.2013, 21:57
Praevention! Die angeblichen wissenschaftlichen Erkenntnisse das
die Todesstrafe keine Praeventivwirkung durch die Androhung hat
waren gekaufte Gutachten und zwar von der Lobby aus dem Kreis
privatwirtschaftlich Gefaengnisunternehmen. Die Knaeste in den
USA werden nicht vom Staat betrieben.

Je weniger Todesurteile in den USA vollsteckt werden um so mehr
Profite koennen Gefaengnisunternehmen auf Staatskosten machen.


Und staatliche Lager? Private hatte ich auch nicht im Sinn.

Cinnamon
18.07.2013, 21:58
Wir reden hier nicht von der willkürlichen Außerkraftsetzung von Grundrechten unbescholtener Bürger, wir reden vom Schutz der Gesellschaft vor höchst gefährlichen Starftätern, bei denen es quasi eine Wiederholungsgarantie gibt.

Ich muss an so vielen Stellen damit leben, das meine Grundrechte faktisch eingeschränkt werden, wieso sollte ich es ausgerechnet da besonders tragisch finden?

Diese Rechtsgrundsätze, die der EuGHMR hier eingefordert hat, gibt es seit dem alten römischen Recht. Sie haben über 2000 Jahre überdauert. Ich sehe keinen Grund, sie abzuschaffen. Ganz im Gegenteil. Schafften wir sie ab, öffneten wir dem Missbrauch Tür und Tor. Wenn man jemanden beliebig oft für diesselbe Tat belangen kann, kämen etwa "Volksverhetzer" nie mehr auf freien Fuß.....

Mythras
18.07.2013, 21:59
Aber auch der Zusatz muss vorgeschrieben sein. Man kann sich nicht einfach was ausdenken! Sonst hätte ja jeder irgendwas am Ende zusätzlich sagen können, die Moslems könnten dann ja sagen, "..sowahr Allah mir helfe." Wäre das gültig? Natürlich nicht. Es gibt nur EINEN Zusatz, wer was anderes sagt, macht es ungültig.


Du scheinst Recht zu haben. Im Gesetz steht nur beim Eid für Berufssoldaten etwas von "so wahr mir Gott helfe". ^^



§ 9 Eid und feierliches Gelöbnis (1) Berufssoldaten und Soldaten auf Zeit haben folgenden Diensteid zu leisten:

"Ich schwöre, der Bundesrepublik Deutschland treu zu dienen und das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen, so wahr mir Gott helfe."
Der Eid kann auch ohne die Worte "so wahr mir Gott helfe" geleistet werden. Gestattet ein Bundesgesetz den Mitgliedern einer Religionsgesellschaft, an Stelle der Worte "ich schwöre" andere Beteuerungsformeln zu gebrauchen, so kann das Mitglied einer solchen Religionsgesellschaft diese Beteuerungsformel sprechen.


(2) Soldaten, die freiwilligen Wehrdienst nach § 58b oder Wehrdienst nach Maßgabe des Wehrpflichtgesetzes leisten, bekennen sich zu ihren Pflichten durch das folgende feierliche Gelöbnis:
"Ich gelobe, der Bundesrepublik Deutschland treu zu dienen und das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen."

Rumburak
18.07.2013, 21:59
Hatten wir bei einer Umfrage schon mal 50:50 stehen? Ich glaube nicht.

Cinnamon
18.07.2013, 21:59
Verurteilte Verbrecher (Moerder, Vergewaltiger, Ruhestoerer) sind in eine Box zu treiben und dort mit dem Bolzenschussgeraet zu erlegen.

Das Bolzenschussgerät ist für die Betäubung von Schlachttieren gedacht, nicht für die Tötung.

Agesilaos Megas
18.07.2013, 22:02
Hatten wir bei einer Umfrage schon mal 50:50 stehen? Ich glaube nicht.

Interessant auch, dass es durch die (pol.) Lager hindurch kontrovers diskutiert wird.

Koslowski
18.07.2013, 22:02
Hatten wir bei einer Umfrage schon mal 50:50 stehen? Ich glaube nicht.

Vielleicht hat Kachelmann doch was bewirkt.

Shahirrim
18.07.2013, 22:02
Du scheinst Recht zu haben. Im Gesetz steht nur beim Eid für Berufssoldaten etwas von "so wahr mir Gott helfe". ^^

Vielleicht ist das jetzt so, aber bei uns war das damals noch so (war noch zu Zeiten der Wehrpflicht), dass man den Zusatz auch ans Gelöbnis anfügen konnte.

Warum auch nicht? Die Wehrpflichtigen sind ja nicht weniger gläubig!

Mythras
18.07.2013, 22:02
Verschafft aber auch nicht ein Straflager eine gewisse Satisfaktion?

Angenommen deine Kinder/Familienmitglieder etc. wären ermordet worden. Würdest du den denjenigen lieber tot sehen oder ins Straflager schicken?

OneDownOne2Go
18.07.2013, 22:03
Diese Rechtsgrundsätze, die der EuGHMR hier eingefordert hat, gibt es seit dem alten römischen Recht. Sie haben über 2000 Jahre überdauert. Ich sehe keinen Grund, sie abzuschaffen. Ganz im Gegenteil. Schafften wir sie ab, öffneten wir dem Missbrauch Tür und Tor. Wenn man jemanden beliebig oft für diesselbe Tat belangen kann, kämen etwa "Volksverhetzer" nie mehr auf freien Fuß.....

Ich weiß, wie alt dieser Rechtsgrundsatz ist, und mir ist auch durchaus seine Bedeutung klar. Man darf aber auch nicht vergessen, dass er - gerade wegen seines Alters - nicht berücksichtigt, dass es Täter gibt, die durch Strafe, selbst von Therapie begleitet, nicht gebessert werden können, weil sie gar nicht die Kontrolle über ihr strafbares Verhalten haben. Ich sähe weder ein Problem noch eine qualitative Verschlechterung des Rechts darin, würde dieser Grundsatz für eine eng begrenzte Tätergruppe aufgehoben.

Cinnamon
18.07.2013, 22:03
Angenommen deine Kinder/Familienmitglieder etc. wären ermordet worden. Würdest du den denjenigen lieber tot sehen oder ins Straflager schicken?

Das hatten wir doch schon: Eigene Betroffenheit lähmt den Verstand und macht unfähig zu rationalen Handlungen.

Mythras
18.07.2013, 22:04
Das hatten wir doch schon: Eigene Betroffenheit lähmt den Verstand und macht unfähig zu rationalen Handlungen.

Unsinn. Das nennt sich schlicht und einfach Mitgefühl!

Cinnamon
18.07.2013, 22:05
Ich weiß, wie alt dieser Rechtsgrundsatz ist, und mir ist auch durchaus seine Bedeutung klar. Man darf aber auch nicht vergessen, dass er - gerade wegen seines Alters - nicht berücksichtigt, dass es Täter gibt, die durch Strafe, selbst von Therapie begleitet, nicht gebessert werden können, weil sie gar nicht die Kontrolle über ihr strafbares Verhalten haben. Ich sähe weder ein Problem noch eine qualitative Verschlechterung des Rechts darin, würde dieser Grundsatz für eine eng begrenzte Tätergruppe aufgehoben.

Es ist kein Verstoß gegen diese Grundsätze, wenn wir jemanden aufgrund eines zur Tatzeit bestehenden Gesetzes anschließened an seine Haftstrafe in Sicherungsverwahrung nehmen. Es ist aber ein Verstoß, wenn wir ihn aufgrund von Gesetzen weiter festhalten, die es so zur Tatzeit noch nicht gab.

tabasco
18.07.2013, 22:05
Unsinn. Das nennt sich schlicht und einfach Mitgefühl!
Nein. Das nennt sich schlicht und einfach Rachegelüste.

kotzfisch
18.07.2013, 22:06
Praevention! Die angeblichen wissenschaftlichen Erkenntnisse das
die Todesstrafe keine Praeventivwirkung durch die Androhung hat
waren gekaufte Gutachten und zwar von der Lobby aus dem Kreis
privatwirtschaftlich Gefaengnisunternehmen. Die Knaeste in den
USA werden nicht vom Staat betrieben.

Je weniger Todesurteile in den USA vollsteckt werden um so mehr
Profite koennen Gefaengnisunternehmen auf Staatskosten machen.

Es gibt Untersuchungen in China und in anderen Laendern wo die
Todesstrafe rechtlich legitimiert ist, die wissenschaftlich valide die
praeventive Wirkung der Todesstrafe belegen.

Dabei ist auch von Bedeutung wie Todesurteile vollstreckt werden.
Das muss oeffentlich vor dem Volk in Stadien geschehen und auch
optimal ueber die Medien ins Volk kommuniziert werden. Es geht
dabei um die Schande die derartige Taeter ueber sich selbst die
Opfer, die Hinterbliebenen, die eigene Familie und ueber die ganze
Gesellschaft gebracht haben.

Da ich durch die Beschäftigung mit und in forensischer Psychiatrie einen gewissen kriminologischen Überblick habe,
fordere ich Dich auf, mir eine valide Untersuchung zu nennen, die die Präventivwirkung belegt oder auch nur nahelegt.
Du wirst KEINE EINZIGE finden.
Du läßt eines außer acht, weil Du es nicht wissen kannst: Die Gemütsarmut mordender Psychopathen läßt keinen Raum
für die Vorstellung, man könne selbst erwischt und abgeurteilt werden.

Vermehrt gilt das für Täter mit Verdeckungsmord- zum Beispiel nach einer Kindesvergewaltigung.

Du kannst nicht wissen- wie auch als Laie? -wie solche Täter ticken. Ich schon.

Mythras
18.07.2013, 22:06
Vielleicht ist das jetzt so, aber bei uns war das damals noch so (war noch zu Zeiten der Wehrpflicht), dass man den Zusatz auch ans Gelöbnis anfügen konnte.

Warum auch nicht? Die Wehrpflichtigen sind ja nicht weniger gläubig!

Ja, uns wurde das damals auch so mitgeteilt. Im Gesetz steht aber nix davon. :?

Aber is ja auch wurscht...du bist ein Eidbrecher! Ich fordere die Todesstrafe! :D

Cinnamon
18.07.2013, 22:06
Unsinn. Das nennt sich schlicht und einfach Mitgefühl!

Rachelust ist in dem Fall nachvollziehbar und normal. Darf aber keine Grundlage für zivilisiertes Recht sein.

Agesilaos Megas
18.07.2013, 22:06
Angenommen deine Kinder/Familienmitglieder etc. wären ermordet worden. Würdest du den denjenigen lieber tot sehen oder ins Straflager schicken?

Ich hatte schon eine "ähnliche" Erfahrung. Jemand aus der Familie, mein Bruder, wurde schwer verletzt: Wurde mit einer Flasche angegriffen, zielte auf den Kopf (so die Zeugen); er wehrte ssich und streckte noch die Hand entgegen. Riesenwunde, viel Blut verloren. Täter kam, auch wenn er identifiziert und VORBESTRAFT ist, davon, Verfahren dauert noch an.

Am Anfang hatte ich GENAU DIESE RACHEGEFÜHLE - aber die machen Dich auf Dauer nicht glücklich und zerfressen Dich, echt. Nach der Flut kommt Ebbe - und die willst Du auch in Seelenfrieden überstehen! Nein, Du willst dann nicht so abartig viehisch wie die sein, nach einer gewissen Zeit... diese Gewaltscheiße kotzt Dich einfach nur noch an...

Mythras
18.07.2013, 22:07
Nein. Das nennt sich schlicht und einfach Rachegelüste.

Rache ist etwas positives wenn sie berechtigt ist!

OneDownOne2Go
18.07.2013, 22:07
Es ist kein Verstoß gegen diese Grundsätze, wenn wir jemanden aufgrund eines zur Tatzeit bestehenden Gesetzes anschließened an seine Haftstrafe in Sicherungsverwahrung nehmen. Es ist aber ein Verstoß, wenn wir ihn aufgrund von Gesetzen weiter festhalten, die es so zur Tatzeit noch nicht gab.

Es ist auch ein Problem, wenn wir Täter wieder auf die Gesellschaft loslassen, von denen wir wissen, dass sie erneut schwere Sexual- oder Gewalttaten begehen werden. In diesem Fall ist mit die Verletzung der Formalien doch eindeutig weniger wichtig.

Shahirrim
18.07.2013, 22:07
Angenommen deine Kinder/Familienmitglieder etc. wären ermordet worden. Würdest du den denjenigen lieber tot sehen oder ins Straflager schicken?

Lager!

Sowas kommt vor und es ist auch schlimm, aber es gefährdet nicht das Volk an sich.

Das tut nur Verrat und deswegen ist das auch die einzige Sache, bei der ich die Todesstrafe anwenden würde. Nicht, weil ich diese Strafe so toll finde. Aber ich wüsste nicht, wie man das glaubwürdig bereut und das Risiko und die Gefährdung für das Volk ist einfach zu groß!

kotzfisch
18.07.2013, 22:07
Es ist kein Verstoß gegen diese Grundsätze, wenn wir jemanden aufgrund eines zur Tatzeit bestehenden Gesetzes anschließened an seine Haftstrafe in Sicherungsverwahrung nehmen. Es ist aber ein Verstoß, wenn wir ihn aufgrund von Gesetzen weiter festhalten, die es so zur Tatzeit noch nicht gab.

Sehr richtig und völlig im Einklang der Rechtssytematik, sozusagen.

tabasco
18.07.2013, 22:07
Rachelust ist in dem Fall nachvollziehbar und normal. Darf aber keine Grundlage für zivilisiertes Recht sein.

:gp:

Genau. Auf den Punkt.

ABAS
18.07.2013, 22:08
Und staatliche Lager? Private hatte ich auch nicht im Sinn.

Die Hardcore Bestien benoetigen eine besonders kostenaufwendige Betreung.
Die Unterbringung auf Lebenszeit wird nicht kostenguenstiger wenn der Staat
und nicht Privatunternehmen die Gefaengnisse betreiben.

Das Geld was dafuer verbrannt wird kann besser in Stellen fuer Ermittler, bei
Polizei, Staatsanwaltschaften, Erkennungsdienst und Gerichtsmedizin fliessen.
Lebenslange Vollpension fuer Moerder ist unkluger Umgang mit oeffentlichen
Mitteln und zudem verantwortungslos.

tabasco
18.07.2013, 22:09
Rache ist etwas positives wenn sie berechtigt ist!

Rache ist Rache. Ich will kein Rechtssystem, was auf Rachegelüsten basiert. Echt nicht. Und wer's will, kanns in den bestimmten Gegenden dieser Welt auch meinetwegen haben.

Shahirrim
18.07.2013, 22:10
Ja, uns wurde das damals auch so mitgeteilt. Im Gesetz steht aber nix davon. :?
Ich meine, dass sie uns es damals vorgelegt haben, aber das ist jetzt auch schon wieder 7 Jahre her, also ich kann da nicht die Hand ins Feuer legen!

Aber is ja auch wurscht...du bist ein Eidbrecher! Ich fordere die Todesstrafe! :D
:nana:
Nee. Ich habe gar nichts gelobt, also kann ich auch nichts brechen!

Ist wie bei Braveheart, wo William Wallace sagt, dass er dem König nie die Treue gelobt hat und ihn somit gar nicht verraten konnte!

Agesilaos Megas
18.07.2013, 22:10
Die Hardcore Bestien benoetigen eine besonders kostenaufwendige Betreung.
Die Unterbringung auf Lebenszeit wird nicht kostenguenstiger wenn der Staat
und nicht Privatunternehmen die Gefaengnisse betreiben.

Das Geld was dafuer verbrannt wird kann besser in Stellen fuer Ermittler, bei
Polizei, Staatsanwaltschaften, Erkennungsdienst und Gerichtsmedizin fliessen.
Lebenslange Vollpension fuer Moerder ist unkluger Umgang mit oeffentlichen
Mitteln und zudem verantwortungslos.


Ich wüsste nicht, wo besser gespart werden könnte bei gleichzeitigem Gewinn durch Produktion...

Zumal ein Teil des Gewinnes in einen Opfer-Fond fließen könnte...

kotzfisch
18.07.2013, 22:10
Es ist auch ein Problem, wenn wir Täter wieder auf die Gesellschaft loslassen, von denen wir wissen, dass sie erneut schwere Sexual- oder Gewalttaten begehen werden. In diesem Fall ist mit die Verletzung der Formalien doch eindeutig weniger wichtig.

So kann man das nicht behaupten. Man kann aber - wie hier in Bayern -andere Rahmenbedingungen schaffen und diese Täter in einer würdigen Form unterbringen.
Hier wird dem im Moment Rechnung getragen. Es werden Anstalten geschaffen, die der sicheren Unterbringung solcher Rechtsbrecher dienen werden.

Mythras
18.07.2013, 22:11
Ich hatte schon eine "ähnliche" Erfahrung. Jemand aus der Familie, mein Bruder, wurde schwer verletzt: Wurde mit einer Flasche angegriffen, zielte auf den Kopf (so die Zeugen); er wehrte ssich und streckte noch die Hand entgegen. Riesenwunde, viel Blut verloren. Täter kam, auch wenn er identifiziert und VORBESTRAFT ist, davon, Verfahren dauert noch an.

Am Anfang hatte ich GENAU DIESE RACHEGEFÜHLE - aber die machen Dich auf Dauer nicht glücklich und zerfressen Dich, echt. Nach der Flut kommt Ebbe - und die willst Du auch in Seelenfrieden überstehen! Nein, Du willst dann nicht so abartig viehisch wie die sein, nach einer gewissen Zeit... diese Gewaltscheiße kotzt Dich einfach nur noch an...

Sehe das etwas anders. Für manche Verbrechen ist der Tod die beste Bestrafung. Wobei ein lebenslanger Aufenthalt im Straflager auch sehr grausam sein kann.

Ich wäre dafür dass im Zweifelsfall die Angehörigen das entscheiden können. :)

OneDownOne2Go
18.07.2013, 22:11
So kann man das nicht behaupten. Man kann aber - wie hier in Bayern -andere Rahmenbedingungen schaffen und diese Täter in einer würdigen Form unterbringen.
Hier wird dem im Moment Rechnung getragen. Es werden Anstalten geschaffen, die der sicheren Unterbringung solcher Rechtsbrecher dienen werden.

Die nichts nutzen, wenn die rechtliche Handhabe fehlt, auch "Altfälle" dort unterzubringen, die unter den Spruch des EuGH fallen..

kotzfisch
18.07.2013, 22:12
Rache ist Rache. Ich will kein Rechtssystem, was auf Rachegelüsten basiert. Echt nicht. Und wer's will, kanns in den bestimmten Gegenden dieser Welt auch meinetwegen haben.

Sehr richtig- einer Barbarei darf man keine neue Barbarei entgegensetzen.
Rechtsstaat heisst: angemessene Reaktion ohne Beschädigung der moralischen Legitimation.
Ein Metagedanke, zu dem nicht viele fähig sind- vielen Dank also.

Cinnamon
18.07.2013, 22:12
Es ist auch ein Problem, wenn wir Täter wieder auf die Gesellschaft loslassen, von denen wir wissen, dass sie erneut schwere Sexual- oder Gewalttaten begehen werden. In diesem Fall ist mit die Verletzung der Formalien doch eindeutig weniger wichtig.

Das ist mehr als eine Formalie, das ist uraltes und erprobtes Recht.

tabasco
18.07.2013, 22:13
(...)
Ich wäre dafür das im Zweifelsfall die Angehörigen das entscheiden können. :)
Bitte. Es soll den Angehörigkeit nicht auch noch diese Bürde aufgetischt werden.

Agesilaos Megas
18.07.2013, 22:13
Sehe das etwas anders. Für manche Verbrechen ist der Tod die beste Bestrafung. Wobei ein lebenslanger Aufenthalt im Straflager auch sehr grausam sein kann.

Ich wäre dafür das im Zweifelsfall die Angehörigen das entscheiden können. :)


Mh, auch Opfer ändern ihre Meinung. Siehe causa Säure aus dem Iran. Rache macht nicht glücklich auf Dauer... :(

Und in einem Lager könnten diese Täter auch etwas leisten und vernünftig beitragen...

Cinnamon
18.07.2013, 22:13
Die nichts nutzen, wenn die rechtliche Handhabe fehlt, auch "Altfälle" dort unterzubringen, die unter den Spruch des EuGH fallen..

Dann muss man eben - so schlimm es klingt - warten, bis sie einem einen Grund für eine erneute Ingewahrsamnahme geben.

kotzfisch
18.07.2013, 22:13
Die nichts nutzen, wenn die rechtliche Handhabe fehlt, auch "Altfälle" dort unterzubringen, die unter den Spruch des EuGH fallen..

Daran wird hier gearbeitet.Hochdruck sozusagen.
Weiß ich aus Protokollen der Sitzungen der Justizministerien mit den Forensik- Vollzugsleitern, die selbstverständlich
fachüblich zugänglich sind.

Cinnamon
18.07.2013, 22:14
:gp:

Genau. Auf den Punkt.

Kurz, knapp, präzise, wie Bruddler sagen würde ;).

kotzfisch
18.07.2013, 22:14
Dann muss man eben - so schlimm es klingt - warten, bis sie einem einen Grund für eine erneute Ingewahrsamnahme geben.

Nein- siehe mein Vorgängerposting.

Cinnamon
18.07.2013, 22:14
Sehr richtig und völlig im Einklang der Rechtssytematik, sozusagen.

Danke :).

Mythras
18.07.2013, 22:15
Rache ist Rache. Ich will kein Rechtssystem, was auf Rachegelüsten basiert. Echt nicht. Und wer's will, kanns in den bestimmten Gegenden dieser Welt auch meinetwegen haben.

Das zustandekommen des Todesurteils hat ja nix mit Rache zu tun sondern basiert dann auf Fakten und handfesten Beweisen.

OneDownOne2Go
18.07.2013, 22:16
Daran wird hier gearbeitet.Hochdruck sozusagen.
Weiß ich aus Protokollen der Sitzungen der Justizministerien mit den Forensik- Vollzugsleitern, die selbstverständlich
fachüblich zugänglich sind.

Also, ich kenne natürlich nur den Spruch des EuGH, nicht die Interna, an die du kommst. Aber ich muss sagen, ich sehe da doch eher wenig Spielraum, es sei denn, man verfährt so, wie Cinnamon es beschrieben hat.

tabasco
18.07.2013, 22:16
Das zustandekommen des Todesurteils hat ja nix mit Rache zu tun sondern basiert dann auf Fakten und handfesten Beweisen.

Wir drehen uns im Kreiseeee.

Cinnamon
18.07.2013, 22:16
Nein- siehe mein Vorgängerposting.

Das Problem ist da: Diese Altfälle kann man nicht einfach wieder in Verwahrung nehmen.

ABAS
18.07.2013, 22:16
Da ich durch die Beschäftigung mit und in forensischer Psychiatrie einen gewissen kriminologischen Überblick habe,
fordere ich Dich auf, mir eine valide Untersuchung zu nennen, die die Präventivwirkung belegt oder auch nur nahelegt.
Du wirst KEINE EINZIGE finden.
Du läßt eines außer acht, weil Du es nicht wissen kannst: Die Gemütsarmut mordender Psychopathen läßt keinen Raum
für die Vorstellung, man könne selbst erwischt und abgeurteilt werden.

Vermehrt gilt das für Täter mit Verdeckungsmord- zum Beispiel nach einer Kindesvergewaltigung.

Du kannst nicht wissen- wie auch als Laie? -wie solche Täter ticken. Ich schon.



Ich rede nicht von schuldunfaehigen Persoen sondern von Taetern die vorsaetzlich
und damit schuldhaft Straftaten begehen. Ich China werden keine Geisteskranken
und andere schuldunfaehige Taeter hingerichtet das ist ein Irrglaube. Auch Kinder
oder Jugendliche werden nicht hingerichtet wenn sie Straftaten begehen die als
Tatbestand im Todesstrafenkatalog aufgefuehrt sind.

Die Untersuchungen beziehen sich natuerlich nicht auf schuldunfaehige Personen.
Wer unfaehig ist zwischen Recht und Unrecht zu unterscheiden kann dafuer auch
nicht zur Verantwortung gezogen werden und die Straferwartung ist unerheblich.
Praeventivwirkung ist daher nur bei geistig gesunden Menschen moeglich und
das sind bei 1.5 Millarden Chinesen wie in anderen Gesellschaften die Mehrheit.

Wenn es z.B. in Deutschland die Todesstafe fuer Taeter gaebe die eiskalt berechnend
ueber organisisierte Finanzkriminalitaet Millionenschaeden im Volk anrichten oder
wegen der Profitmaximierung Lebensmittelprodukte und andere Produkte vermarkten
die im Volk zu Todessfaellen fuehren, ginge der Anteil dieser Staftaten sofort erheblich
zurueck. Es nutzt diesen Taeter dann nicht mehr Millonen beiseitegeschafft zu haben,
die sie nach einigen Jahren Haftstrafen dann unbehelligt noch als Belohnung fuer das
staatliche Versagen im Ausland verbraten koennen.

Todesstrafe hat finale Wirkung. Was der Taeter durch begangenen Taten fuer sich
als Vorteilsgewinn betrachtet, ist dann kein Vorteil mehr. Geistig gesunde Taeter
kalkulieren die Folgen der Tat und damit das Risiko der Tatausfuehrung. Nur Tote
koennen keine spaetere Vorteile aus ihren begangenen Taten nutzen.

Zeitgeist1
18.07.2013, 22:17
Ich lach mich tot...:D

Ihr streitet hier über die Todesstrafe, und die Gerichte belohnen die Mörder mit Bewährungsstrafen!

kotzfisch
18.07.2013, 22:18
Ich rede nicht von schuldunfaehigen Persoen sondern von Taetern die vorsaetzlich
und damit schuldhaft Straftaten begehen. Ich China werden keine Geisteskranken
und andere schuldunfaehige Taeter hingerichtet das ist ein Irrglaube.

Die Untersuchungen beziehen sich natuerlich nicht auf schuldunfaehige Personen.
Wer unfaehig ist zwischen Recht und Unrecht zu unterscheiden kann dafuer auch
nicht zur Verantwortung gezogen werden und die Straferwartung ist unerheblich.
Praeventivwirkung sind daher nur bei geistig gesunden Menschen moeglich und
das ist bei 1.5 Millarden Chinesen wie in anderen Gesellschaften die Mehrheit.

Ja, entschuldige- das ist keine Antwort.
Studie über Präventivwirkung der Todesstrafe hattest Du erwähnt.
Bitte sei so nett: nenne eine.

Mythras
18.07.2013, 22:18
Wir drehen uns im Kreiseeee.

Japp, wir sprechen uns wieder falls du mal selbst betroffen sein solltest. :) (was ich dir nicht wünsche)

Rumburak
18.07.2013, 22:20
Interessant auch, dass es durch die (pol.) Lager hindurch kontrovers diskutiert wird.

Scheinbar ist das Thema recht unpolitisch. Eher emotional begründet und die wenigsten denken darüber nach, wenn sie für Ja stimmen. Es kommt aus dem Bauch.
Geht mir bei gewissen Straftaten auch so, aber das hat nichts mit Rechtssprechung zu tun.

Agesilaos Megas
18.07.2013, 22:20
Ich lach mich tot...:D

Ihr streitet hier über die Todesstrafe, und die Gerichte belohnen die Mörder mit Bewährungsstrafen!


Erwischt! Das stimmt wiederum. :)

tabasco
18.07.2013, 22:21
Japp, wir sprechen uns wieder falls du mal selbst betroffen sein solltest. :) (was ich dir nicht wünsche)Kindergarten-Argument. Nicht alle ändern ihre Moralvorstellung, nur weil sie gerade persönlich betroffen sind. Es ist schwer, Verstand zu behalten. Aber ich bin mir sicher, dass es möglich ist.

kotzfisch
18.07.2013, 22:22
Japp, wir sprechen uns wieder falls du mal selbst betroffen sein solltest. :) (was ich dir nicht wünsche)

Aber darum geht's doch gar nicht. Harmte einer mein Kind, würde ich ausrasten- ganz klar.
Das ist die persönliche Ebene.
Was wir diskutieren und bisher recht ordentlich, ist die Sachebene.

Aloisius
18.07.2013, 22:24
Ich wüsste ein Argument, dass für die Todesstrafe spricht: Ein Knasti kostet am Tag etwa 150,- Euro. Was ist billiger, einen Scherverbrecher hinzurichten, oder ihn womöglich jahrzehntelang auf Kosten der Steuerzahler durchzufüttern? - entscheidet selber, ob das ein ausreichendes Argument ist, oder nicht.

kotzfisch
18.07.2013, 22:26
In Bayern behilft man sich bei nicht besserungsfähigen MRV (Maßregelvollzugs Untergebrachten) bisher immer damit, dass
man sie übergangsweise immer mal wieder nach Straubing verfrachtet.(MRV nicht JVA).

Wir müssen hier unterscheiden zwischen Tätern, denen der §20 attestiert worden ist und JVA Gefangenen.
Es gibt zwei Systeme des Straf oder Maßregelvollzuges- eben die beiden.

Es gibt dort völlig unterschiedliche rechtliche Systeme und Voraussetzungen.

Im Moment wird hier alles durcheinander geworfen, was für damit Befasste, die Diskussion auch sehr schwierig macht, muß ich sagen.

Mythras
18.07.2013, 22:27
Kindergarten-Argument. Nicht alle ändern ihre Moralvorstellung, nur weil sie gerade persönlich betroffen sind. Es ist schwer, Verstand zu behalten. Aber ich bin mir sicher, dass es möglich ist.

Dann fehlt dir wohl einfach die Empathie gegenüber den Opfern und Familienangehörigen.

kotzfisch
18.07.2013, 22:27
Ich wüsste ein Argument, dass für die Todesstrafe spricht: Ein Knasti kostet am Tag etwa 150,- Euro. Was ist billiger, einen Scherverbrecher hinzurichten, oder ihn womöglich jahrzehntelang auf Kosten der Steuerzahler durchzufüttern? - entscheidet selber, ob das ein ausreichendes Argument ist, oder nicht.

Bei den Einspruchmöglichkeiten kommt der Todeskandidat sehr viel teurer.
Das ist lange und belastbar belegt.(USA)

ABAS
18.07.2013, 22:28
Ja, entschuldige- das ist keine Antwort.
Studie über Präventivwirkung der Todesstrafe hattest Du erwähnt.
Bitte sei so nett: nenne eine.

Ich muss das recherchieren und chinesische Quellen uebersetzen lassen.
Du koenntest aber einfach eine naive Anfrage bei AI stellen und fragen
ob sie Dir Material zur Verfuegung stellen das dem letzten Stand der
Wissenschaft entspricht und chinesische Untersuchung nicht ausschliesst.
Die Untersuchung aus den USA kann man getrost in die Tonne hauen!

Du wirst sehen wie sich AI dann wie eine Schlange windet. Ist gibt aber
auch Wissenschaftler in der westlichen Welt die diese Gutachten kennen.
Vielleicht bemuehst Du einfach mal Google und Wissenschaftsmagazine.

Mythras
18.07.2013, 22:28
Aber darum geht's doch gar nicht. Harmte einer mein Kind, würde ich ausrasten- ganz klar.
Das ist die persönliche Ebene.
Was wir diskutieren und bisher recht ordentlich, ist die Sachebene.

Ja, ich bin auf beiden Ebenen für die Todesstrafe. Was gibts da nicht zu kapieren? :)

kotzfisch
18.07.2013, 22:29
Dann fehlt dir wohl einfach die Empathie gegenüber den Opfern und Familienangehörigen.

Nein, das ist wieder eine Vermischung der persönlichen mit der Sachebene.
Es kann doch nicht darum gehen, dass sich gesetzestreue Diskutanden hier niedermachen, sondern um die Sache.

WIENER
18.07.2013, 22:29
Ich würde gerne jene fragen, die einen Unschuldig hingerichteten als Kollaterialschaden bezeichnen, was würdet ihr tun, wenn ihr selbst oder euer Kind der Kollateralschaden seid. Seht ihr persönlich einen Unterschied, ob ihr vom Staat oder einen bösen Musl getötet werdet?

kotzfisch
18.07.2013, 22:29
Ja, ich bin auf beiden Ebenen für die Todesstrafe. Was gibts da nicht zu kapieren? :)

Dein gutes Recht- GUTES RECHT steht dem Gottseidank entgegen.

Mythras
18.07.2013, 22:31
Dein gutes Recht- GUTES RECHT steht dem Gottseidank entgegen.

Wohl eher Unrecht und Täterschutz.

Shahirrim
18.07.2013, 22:31
Dann fehlt dir wohl einfach die Empathie gegenüber den Opfern und Familienangehörigen.

Ach komm. Nur weil die Germanen (besonders die auf der Insel) die Blutrache kannten, muss man nicht jede germanische Lebensweise im Jahr 2013 mit emotionalen Argumenten, wie "Denk doch mal an die Familie der Opfer!" fortführen.

Nur, wo das Volk an sich in Gefahr ist, wäre ich zur Todesstrafe bereit, die zu praktizieren.

tabasco
18.07.2013, 22:32
Dann fehlt dir wohl einfach die Empathie gegenüber den Opfern und Familienangehörigen.

Klar. Wer nicht Deiner Meinung ist, mit dem stimmt was nicht. Kindergarten-Niveau.

Gute Nacht!

Mythras
18.07.2013, 22:35
Ach komm. Nur weil die Germanen (besonders die auf der Insel) die Blutrache kannten, muss man nicht jede germanische Lebensweise im Jahr 2013 mit emotionalen Argumenten, wie "Denk doch mal an die Familie der Opfer!" fortführen.

Nur, wo das Volk an sich in Gefahr ist, wäre ich zur Todesstrafe bereit, die zu praktizieren.

Wenn ich betroffen wäre würde ich den Täter so oder so abmurksen. Egal was das Gesetz sagt.

Bei einer vorhandenen Todesstrafe würde der Staat das für mich übernehmen und ich müsste nicht in den Knast.

Das Volk besteht aus Individuen die auch ein Recht auf Gerechtigkeit und Satisfaktion haben sollten.

kotzfisch
18.07.2013, 22:35
Wohl eher Unrecht und Täterschutz.

Ach komm- eine lebenslange Unterbringung hat mit Täterschutz nichts zu tun-das ist billige Polemik.
Nicht einmal fundiert.

Shahirrim
18.07.2013, 22:37
Wenn ich betroffen wäre würde ich den Täter so oder so abmurksen. Egal was das Gesetz sagt.

Bei einer vorhandenen Todesstrafe würde der Staat das für mich übernehmen und ich müsste nicht in den Knast.

Das Volk besteht aus Individuen die auch ein Recht auf Gerechtigkeit und Satisfaktion haben sollten.

Ja, aber dann sind wir doch entwicklungstechnisch auf der Stufe der Taliban!

Ich will hier nicht Morde und Vergewaltigungen verharmlosen und die Kerle müssen auch raus aus den Luxusknästen, aber dennoch ist es bei aller Germanenromantik, der ich durchaus zugeneigt bin, schön im Jahr 2013 zu leben!

kotzfisch
18.07.2013, 22:38
Wenn ich betroffen wäre würde ich den Täter so oder so abmurksen. Egal was das Gesetz sagt.

Bei einer vorhanden Todesstrafe würde der Staat das für mich übernehmen und ich müsste nicht in den Knast.

Das Volk besteht aus Individuen die auch ein Recht auf Gerechtigkeit und Satisfaktion haben sollten.

Führe er mal aus, welche Beweislage notwendig ist, eine Verurteilung zum Tode zu rechtfertigen.
Führe er mal aus, welche Maßnahmen notwendig sind, wenn schlampig oder unter öffentlichen Druck ein
Täter ermittelt werden musste (Bayreuth).
Führe er mal aus, welche Revisions und Wiederaufnahmemöglichkeiten bei einem Todesurteil bestehen sollen.

Alleine davon wirst Du völlig überfordert sein.

Rumburak
18.07.2013, 22:39
Dann fehlt dir wohl einfach die Empathie gegenüber den Opfern und Familienangehörigen.

Unsinn. Wie schon einige Male geschrieben, haben persönliche Gefühle bei dieser Frage nichts zu suchen. So funktioniert keine Rechtssprechung, beziehungsweise sollte sie so nicht funktionieren.

kotzfisch
18.07.2013, 22:40
Wäre ich übrigens natürlich auch- es ist schlicht: NICHT DARSTELLBAR!

Lilly
18.07.2013, 22:41
Sehe das etwas anders. Für manche Verbrechen ist der Tod die beste Bestrafung. Wobei ein lebenslanger Aufenthalt im Straflager auch sehr grausam sein kann.

Ich wäre dafür dass im Zweifelsfall die Angehörigen das entscheiden können. :)

Prima! Schaffen wir Richter, Anwälte und das ganze Gedöns ab und üben uns wieder in Selbstjustiz. :auro:

Hast du auch nur den Hauch einer Ahnung, welcher Verantwortung Menschen ausgesetzt sind, die eine solche Entscheidung treffen sollen?

Koslowski
18.07.2013, 22:41
Bei einer vorhandenen Todesstrafe würde der Staat das für mich übernehmen und ich müsste nicht in den Knast.


Hier scheint dein wesentlicher Punkt zu sein. Du bist dir also zu fein dafür und hast auch noch Schiß obendrein. Da krakelt der Feigling natürlich gerne nach dem Beamten, der es für ihn richten soll. Widerwärtiger Römerdreck!

Mythras
18.07.2013, 22:41
Ja, aber dann sind wir doch entwicklungstechnisch auf der Stufe der Taliban!

Ich will hier nicht Morde und Vergewaltigungen verharmlosen und die Kerle müssen auch raus aus den Luxusknästen, aber dennoch ist es bei aller Germanenromantik, der ich durchaus zugeneigt bin, schön im Jahr 2013 zu leben!

Quatsch, die Todesstrafe gabs in Deutschland bis 45.

Alte sinnvolle Methoden sollte man nicht abschaffen.

Shahirrim
18.07.2013, 22:44
Quatsch, die Todesstrafe gabs in Deutschland bis 45.

Alte sinnvolle Methoden sollte man nicht abschaffen.

Für Nazis gab es die sogar ein bisschen länger, auch wenn das GG das verbat!

http://de.wikipedia.org/wiki/Oswald_Pohl

Vor dem Gesetz sind eben nicht alle gleich!

Mythras
18.07.2013, 22:51
Führe er mal aus, welche Beweislage notwendig ist, eine Verurteilung zum Tode zu rechtfertigen.

Eindeutige Hinweise wären bspw:

- Geständnis
- mindestens zwei unabhängige Tatzeugen
- Fingerabdrücke/DNA auf der Leiche/Tatwaffe
- verlässliche Zeugenaussage des Opfers

Mehr fällt mir momentan nicht ein. Im besten Falle sollten natürlich immer mehrere Beweise/Hinweise vorhanden sein.

Wenn noch Restzweifel vorhanden sind sollte erstmal auf lebenslänglich geurteilt werden.


Führe er mal aus, welche Maßnahmen notwendig sind, wenn schlampig oder unter öffentlichen Druck ein
Täter ermittelt werden musste (Bayreuth).

Wird bei entsprechend instruierter Justiz nicht der Fall sein.


Führe er mal aus, welche Revisions und Wiederaufnahmemöglichkeiten bei einem Todesurteil bestehen sollen.

Man könnte evtl. einmal Richter und Staatsanwalt komplett austauschen. Wenn diese dann zum selben Ergebnis kommen ---> Kopf ab.


Alleine davon wirst Du völlig überfordert sein.

Nö, wieso? :)

Mythras
18.07.2013, 22:52
Für Nazis gab es die sogar ein bisschen länger, auch wenn das GG das verbat!

http://de.wikipedia.org/wiki/Oswald_Pohl

Vor dem Gesetz sind eben nicht alle gleich!

Ja der Massenmord an der deutschen Elite ging auf die Alliierten. Damit hat die deutsche Justiz ja wenig schaffen.

Mythras
18.07.2013, 22:53
Hier scheint dein wesentlicher Punkt zu sein. Du bist dir also zu fein dafür und hast auch noch Schiß obendrein. Da krakelt der Feigling natürlich gerne nach dem Beamten, der es für ihn richten soll. Widerwärtiger Römerdreck!

Spar dir deine Unterstellungen. Ich wäre auch dafür das die Angehörigen die Vollstreckung auf Wunsch selbst durchführen können. :) (natürlich erst nach entsprechender Schulung)

Sergen
18.07.2013, 22:54
Ja, wenn die tat zu 100% bewiesen ist.

Das Geld kann man sparen und lieber in das Bildungssystem investieren.

Mythras
18.07.2013, 22:54
Prima! Schaffen wir Richter, Anwälte und das ganze Gedöns ab und üben uns wieder in Selbstjustiz. :auro:

Hast du auch nur den Hauch einer Ahnung, welcher Verantwortung Menschen ausgesetzt sind, die eine solche Entscheidung treffen sollen?

Eine enorme Verantwortung haben Richter so oder so.

Branka
18.07.2013, 22:54
Mir kommts so vor, als gäbe es überhaupt keine Täter, da niemals 100% bewiesen..... Worüber regen wir uns also auf? Es gibt keine Täter, die Welt ist so friedlich, und alle Täter die verurteilt werden, wurden falsch verurteilt..... Wie gemein!!!

Und wenn ein Täter verurteilt wird, dann zu unrecht, denn auch das wird niemals zu 100% bewiesen..... Ungerechte Welt....!!

Branka
18.07.2013, 22:56
Ja, wenn die tat zu 100% bewiesen ist.

Das Geld kann man sparen und lieber in das Bildungssystem investieren.

Kann sie nicht, niemals! Alle Täter werden zu Unrecht beschuldigt.... <ironie off>

Lilly
18.07.2013, 22:57
Eine enorme Verantwortung haben Richter so oder so.

Das bestreitet auch niemand. Aber du willst diese Verantwortung an Menschen übertragen, die von Emotionen geleitet werden. Wofür haben wir Gesetze?

Shahirrim
18.07.2013, 23:02
Mir kommts so vor, als gäbe es überhaupt keine Täter, da niemals 100% bewiesen..... Worüber regen wir uns also auf? Es gibt keine Täter, die Welt ist so friedlich, und alle Täter die verurteilt werden, wurden falsch verurteilt..... Wie gemein!!!

Und wenn ein Täter verurteilt wird, dann zu unrecht, denn auch das wird niemals zu 100% bewiesen..... Ungerechte Welt....!!

Branka-Schätzchen, so ist das jetzt auch nicht.

Natürlich sind solche Sachen schrecklich und hart zu bestrafen, aber gefährden sie das Überleben des Volks? Ich denke nicht.

Das tut nur Verrat, der auch mit dem Tod zu ahnden ist.

Branka
18.07.2013, 23:02
Spar dir deine Unterstellungen. Ich wäre auch dafür das die Angehörigen die Vollstreckung auf Wunsch selbst durchführen können. :) (natürlich erst nach entsprechender Schulung)

Wo denkst Du hin???? Die Angehörigen haben gefälligst sachlich zu bleiben, Emotionen sind verboten!!! Sachlichkeit ist das was zählt, und die Richter sind bei einem Kinderschänder sachlich, stecken den für paar Jahre in Therapie und voila... schon ist der Kinderschänder therapiert, ist doch schön, oder?

Emotionen sind nur was für Idioten!! Die Angehörigen sind Idioten wenn Sie Emotionen zeigen!

Mythras
18.07.2013, 23:03
Mir kommts so vor, als gäbe es überhaupt keine Täter, da niemals 100% bewiesen..... Worüber regen wir uns also auf? Es gibt keine Täter, die Welt ist so friedlich, und alle Täter die verurteilt werden, wurden falsch verurteilt..... Wie gemein!!!

Und wenn ein Täter verurteilt wird, dann zu unrecht, denn auch das wird niemals zu 100% bewiesen..... Ungerechte Welt....!!

:gp:

Manche hier scheinen in einer Traumwelt zu leben.

ABAS
18.07.2013, 23:03
Wäre ich übrigens natürlich auch- es ist schlicht: NICHT DARSTELLBAR!


Der Nachweis der abschreckenden Wirkung durch die Androhung der Todesstrafe
wird durch die westlichen Forschungsansaetze verzerrt weil schlicht und einfach
unterstellt wird das sich die Taeter entweder nicht vorher mit der Tat und der per
Gesetz legitimierten Strafandrohung auseinandersetzten oder bei der Tat diese
Gedanken verdraengen.

Dieser Ansatz kann aber nicht auf die VR China uebertragen werden, weil dort
schon bei der Eziehung und Praegung alle Schueler mit dem geltenden Recht
und der Strafandrohung von Todesstafen bei bestimmten Delikten bekanntgemacht
und informiert werden. Chinesische Schueler lernen nicht nur die Verfassung ihrer
Gesellschaft sondern auch die Sanktionen die ihre Gesellschaft, in die sie als junge
Menschen hineinwachsen, zum Wohle alle rechtlich legitimiert hat.

Wenn ein junger Chinese spaeter eine "Karriere als Drogendealer" anstrebt weiss er
vorher das er das Risiko hat erwischt zu werden und ihm die Todesstrafe droht. Er
weis auch wenn er spaeter als Unternehmer einen eigenen Betrieb fuehrt und unter
Vorsatz mit seinen Produkten andere Chinesen vergiftet, um sich damit selbst zu
bereichern oder wenn er Millionen von Steuern dem Volk entzieht, das er des Todes
sein wird und zudem Schande ueber seine Eltern und das ganze Volk bringen wird.

Todesstafe hat nur eine praeventive Wirkung wenn die Gesellschaft nicht schon im
Bereich der Praegung und Erziehung von jungen Menschen versagt. Deshalb wird
in den westlichen Gesellschaft der Nachweis der Praeventivwirkung gezielt auf den
Einfluss der der Lobbyisten und Politikversager abgestritten. Was in den westlichen
Gesellschaften praktiziert wird ist kein regieren sondern es ist latentes Versagertum,
Maengelverwaltung und Degenerationsfoerderung zu Lasten des Volkswohls.

Deutsche und europaeische Kinder lerner " Humanismus " und keine Rechtsnormen
die fuer ein gedeihliches Zusammenleben notwendig sind und wahrscheinlich spielt
noch irgendein(e) perverse(r) ReformpaedagogIn den Kindern am Geschlecht herum.

Sergen
18.07.2013, 23:05
Kann sie nicht, niemals! Alle Täter werden zu Unrecht beschuldigt.... <ironie off>

Ich rede hier von der Todesstrafe und nicht von einer einfachen Freiheitsstrafe.

Lilly
18.07.2013, 23:06
Wo denkst Du hin???? Die Angehörigen haben gefälligst sachlich zu bleiben, Emotionen sind verboten!!! Sachlichkeit ist das was zählt, und die Richter sind bei einem Kinderschänder sachlich, stecken den für paar Jahre in Therapie und voila... schon ist der Kinderschänder therapiert, ist doch schön, oder?

Emotionen sind nur was für Idioten!! Die Angehörigen sind Idioten wenn Sie Emotionen zeigen!

Wer sagt, dass Emotionen verboten sind? Sie dürfen nur nicht ausschlaggebend für die Verhängung einer Strafe sein. Erst recht nicht für die Verhängung der Todesstrafe, aber da bin ich ohnehin dagegen. Den Grund habe ich bereits genannt.

Und wer sagt, dass Angehörige, die Emotionen zeigen, Idioten sind?

Mythras
18.07.2013, 23:06
Branka-Schätzchen, so ist das jetzt auch nicht.

Natürlich sind solche Sachen schrecklich und hart zu bestrafen, aber gefährden sie das Überleben des Volks? Ich denke nicht.

Das tut nur Verrat, der auch mit dem Tod zu ahnden ist.

Einzelne Personen des Volkes sind genauso zu schützen wie das gesamte Volk!

Shahirrim
18.07.2013, 23:07
Einzelne Personen des Volkes sind genauso zu schützen wie das gesamte Volk!

Richtig. Deswegen muss auch "Lebenslänglich" in seiner Bedeutung nicht länger vergewaltigt werden.

Mythras
18.07.2013, 23:09
Wer sagt, dass Emotionen verboten sind? Sie dürfen nur nicht ausschlaggebend für die Verhängung einer Strafe sein.

Wer behauptet denn das hier die Emotionen entscheiden? Eine Verurteilung sollte immer auf Fakten und Beweisen basieren. Vor allem bei der Todesstrafe.

Branka
18.07.2013, 23:09
Ich rede hier von der Todesstrafe und nicht von einer einfachen Freiheitsstrafe.

Ich habe schon verstanden, und mein Beitrag war auch ironisch gemeint.... Ich bin für die Todesstrafe bei Kinderschändern und Landesverrat!

Lilly
18.07.2013, 23:11
Wer behauptet denn das hier die Emotionen entscheiden? Eine Verurteilung sollte immer auf Fakten und Beweisen basieren. Vor allem bei der Todesstrafe.

Wenn ich dich richtig verstanden habe, bist du dafür, dass Angehörige über die Strafe des Kriminellen entscheiden. Das ist nicht ok, denn die werden praktiisch ausschließlich von Emotionen geleitet.

Branka
18.07.2013, 23:12
Wer behauptet denn das hier die Emotionen entscheiden? Eine Verurteilung sollte immer auf Fakten und Beweisen basieren. Vor allem bei der Todesstrafe.

Ich denke, diese Aussage erübrigt sich von selbst bzw. sollte garnicht erwähnt werden, da selbstverständlich. Alles andere wäre dumm und dabei nach Todesstrafe zu brüllen... Natürlich sollte eine Verurteilung IMMER auf Fakten und Beweisen basieren, aber scheinbar existieren die garnicht.... :crazy:

Du verstehst schon was ich meine...;)

Mythras
18.07.2013, 23:14
Wenn ich dich richtig verstanden habe, bist du dafür, dass Angehörige über die Strafe des Kriminellen entscheiden. Das ist nicht ok, denn die werden praktiisch ausschließlich von Emotionen geleitet.

Nein, natürlich nicht vollkommen.

Wenn sie bspw. wünschen das eine richterliche Todesstrafe in lebenslänglich Arbeitslager umgewandelt wird sollte man ihrem Wunsch nachkommen. Auch sollte ihnen evtl. gewährt werden die Vollstreckung selbst durchzuführen.

kotzfisch
18.07.2013, 23:14
Eindeutige Hinweise wären bspw:

- Geständnis
- mindestens zwei unabhängige Tatzeugen
- Fingerabdrücke/DNA auf der Leiche/Tatwaffe
- verlässliche Zeugenaussage des Opfers

Mehr fällt mir momentan nicht ein. Im besten Falle sollten natürlich immer mehrere Beweise/Hinweise vorhanden sein.

Wenn noch Restzweifel vorhanden sind sollte erstmal auf lebenslänglich geurteilt werden.



Wird bei entsprechend instruierter Justiz nicht der Fall sein.



Man könnte evtl. einmal Richter und Staatsanwalt komplett austauschen. Wenn diese dann zum selben Ergebnis kommen ---> Kopf ab.



Nö, wieso? :)

Gaständnis? Angesichts der Todesstrafe?
Nun entschuldige.Das geht gar nicht.
Den Rest kannste Dir wirklich....

Zeitgeist1
18.07.2013, 23:15
Wenn ich dich richtig verstanden habe, bist du dafür, dass Angehörige über die Strafe des Kriminellen entscheiden. Das ist nicht ok, denn die werden praktiisch ausschließlich von Emotionen geleitet.

Schätzchen, Du bist hier groß mit Emotionen zugange. Würdest Du auch behaupten, daß Richter aus Angst um ihr Leben und die Unversehrtheit ihrer Familie nicht aus Emotionen - Angst - heraus Mörder mit Bewährungsstrafen beglücken?

kotzfisch
18.07.2013, 23:18
Der Nachweis der abschreckenden Wirkung durch die Androhung der Todesstrafe
wird durch die westlichen Forschungsansaetze verzerrt weil schlicht und einfach
unterstellt wird das sich die Taeter entweder nicht vorher mit der Tat und der per
Gesetz legitimierten Strafandrohung auseinandersetzten oder bei der Tat diese
Gedanken verdraengen.

Dieser Ansatz kann aber nicht auf die VR China uebertragen werden, weil dort
schon bei der Eziehung und Praegung alle Schueler mit dem geltenden Recht
und der Strafandrohung von Todesstafen bei bestimmten Delikten bekanntgemacht
und informiert werden. Chinesische Schueler lernen nicht nur die Verfassung ihrer
Gesellschaft sondern auch die Sanktionen die ihre Gesellschaft, in die sie als junge
Menschen hineinwachsen, zum Wohle alle rechtlich legitimiert hat.

Wenn ein junger Chinese spaeter eine "Karriere als Drogendealer" anstrebt weiss er
vorher das er das Risiko hat erwischt zu werden und ihm die Todesstrafe droht. Er
weis auch wenn er spaeter als Unternehmer einen eigenen Betrieb fuehrt und unter
Vorsatz mit seinen Produkten andere Chinesen vergiftet, um sich damit selbst zu
bereichern oder wenn er Millionen von Steuern dem Volk entzieht, das er des Todes
sein wird und zudem Schande ueber seine Eltern und das ganze Volk bringen wird.

Todesstafe hat nur eine praeventive Wirkung wenn die Gesellschaft nicht schon im
Bereich der Praegung und Erziehung von jungen Menschen versagt. Deshalb wird
in den westlichen Gesellschaft der Nachweis der Praeventivwirkung gezielt auf den
Einfluss der der Lobbyisten und Politikversager abgestritten. Was in den westlichen
Gesellschaften praktiziert wird ist kein regieren sondern es ist latentes Versagertum,
Maengelverwaltung und Degenerationsfoerderung zu Lasten des Volkswohls.

Deutsche und europaeische Kinder lerner " Humanismus " und keine Rechtsnormen
die fuer ein gedeihliches Zusammenleben notwendig sind und wahrscheinlich spielt
noch irgendein perverser Reformpaedagoge den Kindern am Geschlecht herum.

Nee, nee mein Freund- Du hast von Studien gesprochen, die eine Abschreckungswirkung belegen.
Du redest Dich jetzt raus. Bitte nenne eine einzige belastbare Studie.
Wobei ich mir nicht vorstellen könnte, wie die studientechnisch und wissenschaftlich überhaupt
sauber zusammengesetzt sein sollte.
Die kann man gar nicht zusammenstellen.

EINE EINZIGE?

Lilly
18.07.2013, 23:18
Ich denke, diese Aussage erübrigt sich von selbst bzw. sollte garnicht erwähnt werden, da selbstverständlich. Alles andere wäre dumm und dabei nach Todesstrafe zu brüllen... Natürlich sollte eine Verurteilung IMMER auf Fakten und Beweisen basieren, aber scheinbar existieren die garnicht.... :crazy:

Du verstehst schon was ich meine...;)

Ich hatte dich so verstanden, als würdest du eine Verurteilung generell den Angehörigen überlassen wollen.

Lilly
18.07.2013, 23:20
Schätzchen, Du bist hier groß mit Emotionen zugange. Würdest Du auch behaupten, daß Richter aus Angst um ihr Leben und die Unversehrtheit ihrer Familie nicht aus Emotionen - Angst - heraus Mörder mit Bewährungsstrafen beglücken?

Herzchen, das wäre nicht das, was ich unter einem Richter verstehe und ich hoffe schwer, dass sowas in unserem Staat nicht vorkommen wird.

Deutschmann
18.07.2013, 23:20
Die Todesstrafe ist ein heikles Thema, aber nicht wirklich das dringendste Problem. Es wäre uns schon geholfen wenn man die Strafen oder Maßregel entsprechend bewertet und ausnutzt. Aktuelles Beispiel ist wohl der "Rosa Riese". Sagt selber dass man ihn nicht rauslassen soll, aber ein paar kluge Köpfe wissen es offenbar besser als er.

Mythras
18.07.2013, 23:22
Gaständnis? Angesichts der Todesstrafe?
Nun entschuldige.Das geht gar nicht.
Den Rest kannste Dir wirklich....

Geständnisse gibt es auch bei Androhung der Todesstrafe desöfteren. (siehe USA)

Keine Argumente mehr? :)

Branka
18.07.2013, 23:23
Die Todesstrafe ist ein heikles Thema, aber nicht wirklich das dringendste Problem. Es wäre uns schon geholfen wenn man die Strafen oder Maßregel entsprechend bewertet und ausnutzt. Aktuelles Beispiel ist wohl der "Rosa Riese". Sagt selber dass man ihn nicht rauslassen soll, aber ein paar kluge Köpfe wissen es offenbar besser als er.

Nennt man diese klugen Köpfe Psychologen bzw. Psychiater? Na komm, die kennen doch einen anderen Menschen immer besser als man sich selber kennt, die wissen schon was sie tun..... Werden schon recht haben, schließlich ist die Psyche so einfach gestrickt... :crazy:

Zeitgeist1
18.07.2013, 23:25
Herzchen, das wäre nicht das, was ich unter einem Richter verstehe und ich hoffe schwer, dass sowas in unserem Staat nicht vorkommen wird.

*brüll*

Du weißt nicht, was in unserem Staat für Urteile gesprochen werden?

Zeitgeist1
18.07.2013, 23:27
Die Todesstrafe ist ein heikles Thema, aber nicht wirklich das dringendste Problem. Es wäre uns schon geholfen wenn man die Strafen oder Maßregel entsprechend bewertet und ausnutzt.

Meine Rede. Siehe Beitrag # 194.

ABAS
18.07.2013, 23:31
Nee, nee mein Freund- Du hast von Studien gesprochen, die eine Abschreckungswirkung belegen.
Du redest Dich jetzt raus. Bitte nenne eine einzige belastbare Studie.
Wobei ich mir nicht vorstellen könnte, wie die studientechnisch und wissenschaftlich überhaupt
sauber zusammengesetzt sein sollte.
Die kann man gar nicht zusammenstellen.

EINE EINZIGE?



Ich habe Dir auf die Schnelle eine Zusammenfassung und eine
Auswertung der Studien gegeben. Dabei ist insbesondere das
was ich in den ersten beiden Absatz beschrieben haben wichtig,
weil seitens der westlichen Wissenschaftler andere Bedingungen
unterstellt werden und damit ist Gesamtergebnis nicht valide.


Der Nachweis der abschreckenden Wirkung durch die Androhung der Todesstrafe
wird durch die westlichen Forschungsansaetze verzerrt weil schlicht und einfach
unterstellt wird das sich die Taeter entweder nicht vorher mit der Tat und der per
Gesetz legitimierten Strafandrohung auseinandersetzten oder bei der Tat diese
Gedanken verdraengen.

Dieser Ansatz kann aber nicht auf die VR China uebertragen werden, weil dort
schon bei der Eziehung und Praegung alle Schueler mit dem geltenden Recht
und der Strafandrohung von Todesstafen bei bestimmten Delikten bekanntgemacht
und informiert werden. Chinesische Schueler lernen nicht nur die Verfassung ihrer
Gesellschaft sondern auch die Sanktionen die ihre Gesellschaft, in die sie als junge
Menschen hineinwachsen, zum Wohle alle rechtlich legitimiert hat.


Man muss die Analyse exakt auf die richtige Grundgesamtheit
beziehen. Wenn US Wissenschaftler Erhebungen in China zur
Praeventivwirkung der Todesstrafe machten, und dabei auch
das Erziehungssystem beruecksichtigten kaemen sie auch zum
Ergebnis der chinesischen Forscher.

Ausserdem ist auch der Familienhalt und der Respekt vor den
Altvorderen in China ausgepraegter und ein wichtiger Faktor.
Wenn ein Taeter eine Straftat begeht die mit der Todesstrafe
sanktioniert wird, bringt er auch Schande ueber seine ganze
Familie und nicht nur Leid auf die Angehoerigen Opfer.

Ausserdem beziehen sich die Analysen auf Menschen die bei
gesundem Verstand sind und daher genau wissen was sie tun
duerfen und was gesetzlich verboten ist. Diese Gebots- und
Verbotsnormen muessen schon von klein auf den Menschen
bei der Erziehung eingepraegt werden.

Da klappt auch bei Kindern der westlichen Gesellschaften die
einen geringeren IQ und EQ haben als chinesische Kinder.
Praevention faengt schon bei der Praegung und Erziehung der
Kinder an und wirkt sich das ganze Leben das positiv aus.

Du verstehst jetzt vielleicht auch weshalb die Penner von AI
kein Interesse haben das die wissenschaftlichen Studien aus
der VR China weltweit bekannt werden und damit vor den
Augen der Welt belegt wird das die Todesstrafe eine valide
erforschte und nachweisliche belegte Praeventivwirkung hat.

Praeventivwirkung der Todesstafe bedingt ein funktionierendes
Erziehungssystem, Familienhalt und Gemeinwesen! Und das ist
exakt das Grundproblem aller kaputten, westlichen Gesellschaften.

Branka
18.07.2013, 23:32
Die Sache hat m.E. Vor- und Nachteile. Wenn ein Schwerverbrecher exekutiert wird, ist er zwar aus der Gemeinschaft entfernt, aber das Abbüßen der Strafe, die Qual der Erkenntns seines Tuns ist ihm genommen.

Mein Vorschlag wäre eher, Zuchthäuser wieder einzuführen, Arbeitslager einzurichten in unzugänglichen Gegenden und vor allem das Rechtssystem dahingehend zu ändern, daß rechtskräftige Urteile mit festgelegtem Strafmaß - ohne Ermessensspielraum für die Richter - und ohne Durchprozessieren Gültigkeit haben. Ein "lebenslänglich" muß auch wirklich bis zum Ende des Lebens des Verbrechers gelten. Bei mehreren Straftaten sollte die Regelung wie in den USA sein, daß die Strafen einzeln addiert werden und nicht wie hier, nur eine Strafe für alles verhängt wird.

Und vor allem: Weg mit den Gemeinschaftsräumen, den Sporthallen, den Freigängen. Die Einzel-Zellen dürfen nur zum bewachten Hofgang 1 Stunde am Tag geöffnet werden.

Noch viel zu human, aber ansonsten auch ein guter Gedanke um sich den Gesellschaftsabschaum für immer fern zu halten!

Branka
18.07.2013, 23:35
*brüll*

Du weißt nicht, was in unserem Staat für Urteile gesprochen werden?

Wir haben eine richtig flauschige Kuscheljustiz..... So "nett" und human, das sogar gesuchte Straftäter aus der Türkei wieder freiwillig nach Deutschland reisen, wenn in der Türkei auch Gefängnis droht..... Siehe den Mörder von Jonny K. wie schnell der wieder aus der Türkei in Deutschland war.....

Zeitgeist1
18.07.2013, 23:39
Ausserdem ist auch der Familienhalt und der Respekt vor den
Altvorderen in China ausgepraegter und ein wichtiger Faktor.
Wenn ein Taeter eine Straftat begeht die mit der Todesstrafe
sanktioniert wird, bringt er auch Schande ueber seine ganze
Familie und nicht nur Leid auf die Angehoerigen Opfer.

Ausserdem beziehen sich die Analysen auf Menschen die bei
gesundem Verstand sind und daher genau wissen was sie tun
duerfen und was gesetzlich verboten ist. Diese Gebots- und
Verbotsnormen muessen schon von klein auf den Menschen
bei der Erziehung eingepraegt werden.

Sehr richtig!


Da klappt auch bei Kindern der westlichen Gesellschaften die
einen geringeren IQ und EQ haben als chinesische Kinder.
Praevention faengt schon bei der Praegung und Erziehung der
Kinder an und wirkt sich das ganze Leben das positiv aus.

Aber nicht, wenn sich Vereine wie "Kindernothilfe" u.Ä. mit Sprüchen wie "Du hast Ärger mit den Eltern? Du hast Ärger mit der Polizei? Wir helfen Dir und klären Dich über Deine Rechte auf" Werbung machen.

Zeitgeist1
18.07.2013, 23:42
Wir haben eine richtig flauschige Kuscheljustiz..... So "nett" und human, das sogar gesuchte Straftäter aus der Türkei wieder freiwillig nach Deutschland reisen, wenn in der Türkei auch Gefängnis droht..... Siehe den Mörder von Jonny K. wie schnell der wieder aus der Türkei in Deutschland war.....

Jou, und jetzt hat er garnix getan... Jonny hat sich selbst den Kopf auf den Boden geschlagen....:schock:

Adunaphel
18.07.2013, 23:44
Geständnisse gibt es auch bei Androhung der Todesstrafe desöfteren. (siehe USA)

Keine Argumente mehr? :)

Da kommen mir aber ganz erhebliche Zweifel am Wahrheitsgehalt der Geständnisse.

Mythras
18.07.2013, 23:45
Da kommen mir aber ganz erhebliche Zweifel am Wahrheitsgehalt der Geständnisse.

Wieso? Gibt eben einige Täter die mit ihrer Schuld nicht klarkommen.

Natürlich sollte man die Geständnisse dann auch auf Hieb- und Stichfestigkeit prüfen.

ABAS
18.07.2013, 23:51
Sehr richtig!



Aber nicht, wenn sich Vereine wie "Kindernothilfe" u.Ä. mit Sprüchen wie "Du hast Ärger mit den Eltern? Du hast Ärger mit der Polizei? Wir helfen Dir und klären Dich über Deine Rechte auf" Werbung machen.



Viele Kinder geraten schon in der Schule in den Konflikt zwischen
angeblich geltender Gerechtigkeit und dem praktischen Unrecht,
wenn ihnen ein anderer Mitschueler das Handy abzockt oder mit
Drogen in Bekanntschaft bringt. Wenn auf dieser unteren Ebene
bereits geltendes Recht dem Alltag widerspricht, wie sollen junge
Menschen dann ein gesundes Rechtsempfinden fuer das Leben
als Erwachsene aufbauen?

Spaeter sehen sie dann als Erwachsene auf der Strasse wie eine
Gruppe jemand messert oder totschlaegt und die Taeter bekommen
dafuer noch eine Therapie nebst staatlicher "Vollfuersorge". Jeder
Mensch der sowas als Opfer oder als Zeuge erlebt wird selbst wenn
er vorher noch gesund war spaetestens danach schwer in seinem
Rechtsempfinden beeintraechtigt.

In diesem Thread muss auch differenziert werden und dabei von
der Grundvoraussetzung ausgegangen werden das es Todesstrafe
nur fuer die Taeter gibt die vorsaetzlich und schuldhaft besonders
grausame Straftaten gegen Leib- und Leben bei anderen Menschen
oder erhebliche volksschaedlichen Straftaten zweifelsfrei bewiesen
begangen haben.

Wenn z.B. jemand aus Profitabsicht minderwertige, giftige Babynahrung
als Produkte vertreibt, das vorsaetzlich und schuldhaft macht, sogar das
Vertrauen der Eltern dieser Kinder ausnutzt und dann dabei mehre Babys
vergiftet werden gehoert so ein Taeter mit dem Tode bestraft. Darueber
eruebrigt sich jede Diskussion.

Ausserdem wird in der EU ohnehin nur ueber die Todesstrafe lamentiert
als Entscheidungen zu treffen, die Todesstrafe wieder einfuehren und nach
einigen Jahrzehnten den Rueckgang der Krimininalitaetsentwicklung als
empirischen Beweis auch in Europa vor Augen zu haben.

Adunaphel
18.07.2013, 23:52
Wieso? Gibt eben einige Täter die mit ihrer Schuld nicht klarkommen.

Natürlich sollte man die Geständnisse dann auch auf Hieb- und Stichfestigkeit prüfen.

Wird wohl in USA gerne mal übersehen, die Geständnisse zu überprüfen, wie man teilweise liest.

Und wenn ein Mörder nicht mit seiner Schuld klarkommt = lebenslang wegsperren. Lass ihn innerlich verrecken in seinen Schuldgefühlen.

Pythia
19.07.2013, 00:58
... Ich bin ganz klar dafür ...Endlich mal wieder eine klare Abstimmung mit ja und nein. Ich bin strikt gegen die Todesstrafe, und ebenso strikt für drastische Straf-Verschärfung. Bei guter Führung dürfen Täter aber dennoch die Arbeit täglich für 6 Std. Schlaf und Gang zur Toilette unterbrechen. http://www.24-carat.de/2012/03/JAIL-KOR.JPG

Rumburak
19.07.2013, 01:03
Wieso? Gibt eben einige Täter die mit ihrer Schuld nicht klarkommen.

Natürlich sollte man die Geständnisse dann auch auf Hieb- und Stichfestigkeit prüfen.

Das könnte man dann mit Folter machen. Die Schweine werden schon gestehen und es beteuern.:auro:

Widder58
19.07.2013, 01:13
Wie steht ihr zur Todesstrafe? Seid ihr für eine Wiedereinführung oder dagegen?

----------------------

Ich bin ganz klar dafür. Kinderschänder, Mörder, Triebtäter, etc. haben für mich ihr Recht auf Leben verwirkt. Auch bei extremen Fällen von Landesverrat sollte man darüber nachdenken.

Wie ist eure Meinung zum Thema?

Niemand verwirkt irgendwas. Es gibt keinen Menschen, der das Recht hätte einen anderen Menschen umzubringen. Mörder gehören 50 Jahre ins Arbeitslager. Todesstrafe ist nichts anderes als Mord - celebriert vor Schaulustigen und perversen Justizangestellten.

Die Lebenszeit des Menschen ist begrenzt. Was der Einzelne draus macht, sei dahingestellt. Die Menschheit muss sich mit den Schwächen der Spezies auseinandersetzen. Massenmörder in Uniform legt auch niemand um. Kriegstreiber, Mörder, Vergewaltiger, Schläger gehören mehr oder weniger lang aus dem Verkehr gezogen, damit sie keine Gefahr für die Menschheit darstellen können.

Mythras
19.07.2013, 01:45
Das könnte man dann mit Folter machen. Die Schweine werden schon gestehen und es beteuern.:auro:

Was soll diese unsachliche Polemik?

Gerade von einem national denkenden Menschen hätte ich bei der Thematik etwas mehr Intelligenz erwartet.


Niemand verwirkt irgendwas. Es gibt keinen Menschen, der das Recht hätte einen anderen Menschen umzubringen.

Sagt wer? Du ziehst dir bestimmt auch alle paar Tage ein Schnitzel rein. Auch Tiere sind Lebewesen die getötet werden. Meist sogar aus niederen Beweggründen.

Die Tötung gewisser Menschen ist leider notwendig. Wenn du angegriffen und mit dem Tode bedroht wirst wehrst du dich mit Sicherheit auch und versuchst den Angreifer auszuschalten. Wenn es nötig ist wirst du ihn sogar töten.

Oder siehst du im Falle der Notwehr ebenfalls kein Recht zur Tötung eines Menschen?


Mörder gehören 50 Jahre ins Arbeitslager. Todesstrafe ist nichts anderes als Mord - celebriert vor Schaulustigen und perversen Justizangestellten.

Die Todesstrafe ist die Wiederherstellung der Gerichtigkeit. Wenn ein Mensch das Leben eines anderen Menschen vorsätzlich und aus niederen Beweggründen zerstört welches Recht zu leben besitzt er dann noch? In meinen Augen keines.


Die Lebenszeit des Menschen ist begrenzt. Was der Einzelne draus macht, sei dahingestellt. Die Menschheit muss sich mit den Schwächen der Spezies auseinandersetzen.

Vllt. sollte man dich mal in einem Raum mit Triebtätern sperren. Dann kannst du mit ihnen gerne mal ihre "Schwächen" ausdiskutieren. :)


Massenmörder in Uniform legt auch niemand um.

Leider.


Kriegstreiber, Mörder, Vergewaltiger, Schläger gehören mehr oder weniger lang aus dem Verkehr gezogen, damit sie keine Gefahr für die Menschheit darstellen können.

Da sind wir einer Meinung. Leider kostet die Unterbringung dieser Menschen bis an ihr Lebensende den Steuerzahler enorm viel Geld. Eine Hinrichtung ist da wesentlich kostengünstiger und auch sicherer. Mal ganz zu Schweigen von der Entlastung der Betroffenen.

C-Dur
19.07.2013, 01:49
Niemand verwirkt irgendwas. Es gibt keinen Menschen, der das Recht hätte einen anderen Menschen umzubringen. Mörder gehören 50 Jahre ins Arbeitslager. Todesstrafe ist nichts anderes als Mord - celebriert vor Schaulustigen und perversen Justizangestellten.

Die Lebenszeit des Menschen ist begrenzt. Was der Einzelne draus macht, sei dahingestellt. Die Menschheit muss sich mit den Schwächen der Spezies auseinandersetzen. Massenmörder in Uniform legt auch niemand um. Kriegstreiber, Mörder, Vergewaltiger, Schläger gehören mehr oder weniger lang aus dem Verkehr gezogen, damit sie keine Gefahr für die Menschheit darstellen können.
:gp:
auch ich bin gegen die Todesstrafe.

C-Dur
19.07.2013, 01:56
Mythras;
Widder sprach von Arbeitslagern! Durch Arbeit verdienen sie sich Kost, Unterbringung und Bewachung. Dem Steuerzahler fallen keine Lasten zu.

ErhardWittek
19.07.2013, 01:56
Dann fehlt dir wohl einfach die Empathie gegenüber den Opfern und Familienangehörigen.
Empathie ist bei Angehörigen einer jewissen Ethnie gar nicht angelegt. Die sind von Natur aus gefühlsarm und nicht selten auch bewußt grausam gegen alles, was vital, gesund und lebensfroh ist. Ein besonders prägnantes Beispiel ist der Sadist und Schlächter Zehntausender Unschuldiger namens Solomon Morel, der in Israel als Held verehrt wird.

Mythras
19.07.2013, 02:02
Mythras;
Widder sprach von Arbeitslagern! Durch Arbeit verdienen sie sich Kost, Unterbringung und Bewachung. Dem Steuerzahler fallen keine Lasten zu.

Eine Alternative mit der ich mich anfreunden könnte. Ich präferiere für gewisse Verbrechen aber immernoch die Todesstrafe.

C-Dur
19.07.2013, 02:25
Eine Alternative mit der ich mich anfreunden könnte. Ich präferiere für gewisse Verbrechen aber immernoch die Todesstrafe.Es ist aber doch bewiesen, dass

1. es nicht die Delikte vermindert

2. es immer wieder Unschuldige gibt, die hingerichtet werden.

3. solche unschuldigen Menschen lassen sich nicht zurueckbringen

4. Du sollst nicht toeten!

5. Auge um Auge; Zahn um Zahn steht zwar im alten Testament,

6. aber wurde durch Christus' Lehren ausser Kraft gesetzt.

7. Wir sind nicht Gott, dass wir ueber Leben und Tod bestimmen duerfen.

50 Jahre Freiheitsentzug und taeglich arbeiten ist eine haertere Strafe als Tod durch den Strang oder electrischen Stuhl.

Durch seine Arbeit kann der Verbrecher auch noch Unterhalt an die Verbliebenen seines Opfers zahlen. DAS waere gerecht und wuerde ihm helfen, sein Gewissen zu beruhigen, falls er seine Tat bereut.

Lilly
19.07.2013, 06:50
*brüll*

Du weißt nicht, was in unserem Staat für Urteile gesprochen werden?

Doch, und auch ich bin nicht mit jedem Urteil einverstanden. Ich gehe aber davon aus, dass unsere Richter nach bestem Wissen und Gewissen "Recht"sprechen und nicht aus Angst urteilen.

Eridani
19.07.2013, 07:01
Was für ein dummer Beitrag. aber bei einigen ist der Kopf nur zur Deko oben drauf.
Korrekte Gerichtsverfahren sind Ausdrucks eines funktionierenden Rechtsstaats. Wir sind hier nicht bei den muselmanischen Zauselbärten mit ihrer barbarischen Rechtspraxis.


Korrekte Gerichtsverfahren sind Ausdrucks eines funktionierenden Rechtsstaats.

Du meinst bestimmt diese korrekten BRD-Gerichtsverfahren, wenn sich unsere PolCor-Richter in die Hosen scheissen, wenn sie mal einen türkischen Totschläger verurteilen müssen, weil sie Angst vor der Rache seiner Großfamilie haben.

Du meinst bestimmt diese, im vorauseilenden Gehorsam, angepassten Urteile, wo Abschaum, Dreck und krimineller Abfall eine "Erziehungsreise" in die Karibik bekommen, oder einen Abenteuerurlaub in Sibirien.
#
Auf diesen "Rechtsstaat" BRD ist was geschi...... ; er ist nichts weiter als der verlängerte Arm des Großkapitals und der Großbanken...............und der Deutschlandzerstörer von Brüssels Gnaden!

Schrottkiste
19.07.2013, 07:06
50 Jahre Freiheitsentzug und taeglich arbeiten ist eine haertere Strafe als Tod durch den Strang oder electrischen Stuhl.

Durch seine Arbeit kann der Verbrecher auch noch Unterhalt an die Verbliebenen seines Opfers zahlen. DAS waere gerecht und wuerde ihm helfen, sein Gewissen zu beruhigen, falls er seine Tat bereut.

Da ist etwas Wahres dran. Ich würde noch die Möglichkeit offen halten, eine freiwillige Todesstrafe für Verbrecher, denen die Aussicht auf 50 Jahre Schwerstarbeit und Gefangenschaft nicht gefällt, bereitzustellen. :crazy: :D

kotzfisch
19.07.2013, 08:11
Ich habe Dir auf die Schnelle eine Zusammenfassung und eine
Auswertung der Studien gegeben. Dabei ist insbesondere das
was ich in den ersten beiden Absatz beschrieben haben wichtig,
weil seitens der westlichen Wissenschaftler andere Bedingungen
unterstellt werden und damit ist Gesamtergebnis nicht valide.



Man muss die Analyse exakt auf die richtige Grundgesamtheit
beziehen. Wenn US Wissenschaftler Erhebungen in China zur
Praeventivwirkung der Todesstrafe machten, und dabei auch
das Erziehungssystem beruecksichtigten kaemen sie auch zum
Ergebnis der chinesischen Forscher.

Ausserdem ist auch der Familienhalt und der Respekt vor den
Altvorderen in China ausgepraegter und ein wichtiger Faktor.
Wenn ein Taeter eine Straftat begeht die mit der Todesstrafe
sanktioniert wird, bringt er auch Schande ueber seine ganze
Familie und nicht nur Leid auf die Angehoerigen Opfer.

Ausserdem beziehen sich die Analysen auf Menschen die bei
gesundem Verstand sind und daher genau wissen was sie tun
duerfen und was gesetzlich verboten ist. Diese Gebots- und
Verbotsnormen muessen schon von klein auf den Menschen
bei der Erziehung eingepraegt werden.

Da klappt auch bei Kindern der westlichen Gesellschaften die
einen geringeren IQ und EQ haben als chinesische Kinder.
Praevention faengt schon bei der Praegung und Erziehung der
Kinder an und wirkt sich das ganze Leben das positiv aus.

Du verstehst jetzt vielleicht auch weshalb die Penner von AI
kein Interesse haben das die wissenschaftlichen Studien aus
der VR China weltweit bekannt werden und damit vor den
Augen der Welt belegt wird das die Todesstrafe eine valide
erforschte und nachweisliche belegte Praeventivwirkung hat.

Praeventivwirkung der Todesstafe bedingt ein funktionierendes
Erziehungssystem, Familienhalt und Gemeinwesen! Und das ist
exakt das Grundproblem aller kaputten, westlichen Gesellschaften.

Ziemlicher Quatsch.
Aber faktisch hast Du keine einzige Studie nennen können.
Deine Behauptungen sind also heisse Luft.

kotzfisch
19.07.2013, 08:12
Geständnisse gibt es auch bei Androhung der Todesstrafe desöfteren. (siehe USA)

Keine Argumente mehr? :)

Es ist ausdiskutiert, mein Freund.
Sie ist zu teuer, zu unsicher und schreckt nicht ab.
Unökonomisch- ganz abgesehen von der Amoralität.

Königstiger87
19.07.2013, 08:31
Todesstrafe ist nützlich bei:

- Mördern und Vergewaltiger, die aufgrund von veränderten Gehirnstrukturen keine Wahl mehr haben als Verbrechen zu begehen (Siehe Gehirnstudien von Amerikanischen Serienmördern). Da hilft keine Resozialisierung. Die Alternative ist die lebenslange Unterbringung auf Kosten der Opfer, den die damit zum zweiten Mal Unrecht getan wird.
- Volksverrätern
- Ausländischen Spionen

kotzfisch
19.07.2013, 08:40
Todesstrafe ist nützlich bei:

- Mördern und Vergewaltiger, die aufgrund von veränderten Gehirnstrukturen keine Wahl mehr haben als Verbrechen zu begehen (Siehe Gehirnstudien von Amerikanischen Serienmördern). Da hilft keine Resozialisierung. Die Alternative ist die lebenslange Unterbringung auf Kosten der Opfer, den die damit zum zweiten Mal Unrecht getan wird.
- Volksverrätern
- Ausländischen Spionen

Quark- eine belastbare Studie zu Punkt 1.
Wirst Du nicht vorweisen können.
Punkt2- Du würdest praktisch die gesamte Regierung umbringen wollen?
(Hahaha)

OneDownOne2Go
19.07.2013, 08:43
Quark- eine belastbare Studie zu Punkt 1.
Wirst Du nicht vorweisen können.
Punkt2- Du würdest praktisch die gesamte Regierung umbringen wollen?
(Hahaha)

Wie sollte auch eine Studie aussehen, die letztlich "nicht erfolgte Straftaten" erfassen müsste? "Frage 1.:Haben sie schon mal jemanden getötet? Frage 2:Wenn nicht, liegt das daran, dass die Todesstrafe sie abschreckt? So in etwa?

Ich meine mich düster zu erinnern, dass sich z.B. die Mordrate in den USA recht unbeeindruckt von Aufhebung und Wiedereinführung des Todesstrafe entwickelt hat.

kotzfisch
19.07.2013, 08:46
Wie sollte auch eine Studie aussehen, die letztlich "nicht erfolgte Straftaten" erfassen müsste? "Frage 1.:Haben sie schon mal jemanden getötet? Frage 2:Wenn nicht, liegt das daran, dass die Todesstrafe sie abschreckt? So in etwa?

Ich meine mich düster zu erinnern, dass sich z.B. die Mordrate in den USA recht unbeeindruckt von Aufhebung und Wiedereinführung des Todesstrafe entwickelt hat.

Und in jenen Staaten, den man den bible belt nennt, recht hoch ist.
Abschreckung entfällt aus den Gründen, die ich weiter oben unter Gemütsarmut und Phantasielosigkeit beschrieb.

Ein Beispiel in der Kriminologie gibt es sogar, wo die Androhung der Todesstrafe unmittelbar zum Tode der Opfer geführt hat.
Das Lindbergh -Gesetz.

OneDownOne2Go
19.07.2013, 09:06
Und in jenen Staaten, den man den bible belt nennt, recht hoch ist.
Abschreckung entfällt aus den Gründen, die ich weiter oben unter Gemütsarmut und Phantasielosigkeit beschrieb.

Ein Beispiel in der Kriminologie gibt es sogar, wo die Androhung der Todesstrafe unmittelbar zum Tode der Opfer geführt hat.
Das Lindbergh -Gesetz.

Meinst du den Federal Kidnapping Act? Wie hat der denn direkt zum Tod der Opfer geführt, bzw. in welchem Fall/welchen Fällen?

Cinnamon
19.07.2013, 09:13
Meinst du den Federal Kidnapping Act? Wie hat der denn direkt zum Tod der Opfer geführt, bzw. in welchem Fall/welchen Fällen?

Ganz einfach: Wenn du schon für die Entführung mit der Todesstrafe rechnen musst, macht der Mord am Opfer für dich nichts mehr schlimmer und wenn du das Opfer umbringst hast du wenigstens eine reelle Chance, nicht geschnappt zu werden.

Cinnamon
19.07.2013, 09:14
Todesstrafe ist nützlich bei:

- Mördern und Vergewaltiger, die aufgrund von veränderten Gehirnstrukturen keine Wahl mehr haben als Verbrechen zu begehen (Siehe Gehirnstudien von Amerikanischen Serienmördern). Da hilft keine Resozialisierung. Die Alternative ist die lebenslange Unterbringung auf Kosten der Opfer, den die damit zum zweiten Mal Unrecht getan wird.
- Volksverrätern
- Ausländischen Spionen

Bei Punkt 1: Dir sagt der Begriff Unzurechnungsfähigkeit etwas? Wenn ich einem Täter seine Tate nicht zurechnen kann, weil ihm eine andere Handlungsweise unmöglich war, was dann?

kotzfisch
19.07.2013, 09:15
Ganz einfach: Wenn du schon für die Entführung mit der Todesstrafe rechnen musst, macht der Mord am Opfer für dich nichts mehr schlimmer und wenn du das Opfer umbringst hast du wenigstens eine reelle Chance, nicht geschnappt zu werden.

Das ist der Effekt, der zumindest stark indiziert, wenn auch nicht direkt beweisbar ist.

OneDownOne2Go
19.07.2013, 09:17
Ganz einfach: Wenn du schon für die Entführung mit der Todesstrafe rechnen musst, macht der Mord am Opfer für dich nichts mehr schlimmer und wenn du das Opfer umbringst hast du wenigstens eine reelle Chance, nicht geschnappt zu werden.

Ich hatte ihn so verstanden, dass er sich auf zumindest einen konkreten Fall bezogen hat. Soweit ich weiß, ist die Androhung von "capital punishment" seit der Wiedereinführung der Todesstrafe aufgehoben. Hat sich das denn auf die Überlebenswahrscheinlichkeit von Entführungsopfern (positiv) ausgewirkt?

Murmillo
19.07.2013, 09:18
Bei Punkt 1: Dir sagt der Begriff Unzurechnungsfähigkeit etwas? Wenn ich einem Täter seine Tate nicht zurechnen kann, weil ihm eine andere Handlungsweise unmöglich war, was dann?

Ach so. Und die Opfer hatten einfach Pech, weil der nicht anders handeln konnte. Eben zur falschen Zeit am falschen Ort gewesen, oder wie ?
Solche Elemente gehören erst recht für immer aus der Gemeinschaft getilgt, weil er immer wieder so handeln würde !
Ausserem hat das, was Königstiger87 da beschreibt nichts mit Unzurechnungsfähigkeit zu tun .Wenn dem so wäre, dann ist auch jeder Kinderschänder unzurechnungsfähig, weil der ja auch nicht anders handeln kann.

Cinnamon
19.07.2013, 09:22
Ich hatte ihn so verstanden, dass er sich auf zumindest einen konkreten Fall bezogen hat. Soweit ich weiß, ist die Androhung von "capital punishment" seit der Wiedereinführung der Todesstrafe aufgehoben. Hat sich das denn auf die Überlebenswahrscheinlichkeit von Entführungsopfern (positiv) ausgewirkt?

Die Todesstrafe für Nichttötungsdelikte ist nach dem Urteil des Supreme Court im Fall Kennedy vs. Louisiania ohnehin verfassungswidrig. Da ging es um Vergewaltigung an einem Kind, was nach dem Recht von Louisiana mit dem Tod bestraft werden konnte. Das Oberste Gericht entschied, dass die Strafe außer Verhältnis zur Tat stand.

Ich gehe schon davon aus, dass die Abschaffung der Todesstrafe bei Entführung die Überlebenswahrscheinlichkeit für Opfer enorm erhöht.


Ach so. Und die Opfeer hatten einfach Pech, weil der nicht anders handeln konnte. Eben zur falschen Zeit am falschen Ort gewesen, oder wie ?
Solche Elemente gehören erst recht für immer aus der Gemeinschaft getilgt, weil er immer wieder so handeln würde !

Solche Leute gehören in eine Psychiatrie. Sie sind für ihre Taten dann nicht verantwortlich und es wäre falsch, sie deshalb zu töten.

Cinnamon
19.07.2013, 09:23
Wir haben eine klare Mehrheit gegen die Todesstrafe in diesem Forum. Hätte ich nicht gedacht.

Dönertier
19.07.2013, 09:24
Da sind wir doch völlig einer Meinung. Nur ist es völlig kontraproduktiv, ist unser Anliegen ein möglichst effektives Verhindern dieser Verbrechen, solcherlei Menschen umzubringen, zumindest bei uns. Wir missachten unsere eigenen Prinzipen, das, was uns von solcherlei Menschen unterscheiden sollte, und warum wir uns selbst im Recht sehen und sie im Unrecht.

Ist das dauerhafte Ziel dieser Gesellschaft Liberté, égalité, fraternité, wie es damals von den Franzosen ausgegeben wurde, dann müssen wir aufhören mit dem unnötigen Blutvergießen und anfangen mit dem Verständnis. Es klingt völlig irre, aber ja, auch einen Kinderschänder kann man verstehen und nachvollziehen, und auch da steckt lediglich meist ein verängstigtes Kind dahinter, was keine Ahnung hat, wie es auf die Welt reagieren soll, und deshalb einfach nachmacht, was es schon kennt, davon süchtig wird und einfach nicht aufhören kann. Diese Menschen haben ein fürchterliches Schicksal, sie leben in völliger Unfreiheit und werden von ihrer eigenen Krankheit und Idiote und Konditionierung regiert.

Sie sind nachvollziehbar, wenn man nur bereit ist weit genug das Verstehen zu üben. Wenn sie aber nachvollziehbar sind, dann kann man ihnen auch helfen - und wenn nicht, wenigstens in eine Forensik stecken, wo sie den Rest ihres Lebens ein halbwegs schönes Leben haben.

Den meisten Menschen wird das Mitgefühl für solcherlei Menschen durch ihre Wut und ihren Zorn verbaut. Durchaus nachvollziehbar. Dann, liebe Menschen, fragt euch: Entsteht durch Wut und Zorn im Normalfall etwas Gutes, Konstruktives; oder macht ihr dann eher etwas kaputt? Emotional, ganz ehrlich, habe ich selbst größte Probleme für solche Menschen Mitgefühl zu entwickeln, weil ich sauer auf sie bin. Intellektuell aber bin ich dazu in der Lage, in dem Moment hat dann einfach der Intellekt mal Recht.

Es ist nicht zielführend diese Menschen zu töten. Es hilft weder ihnen noch uns.

Du hast doch komplett ein Rad ab.
"Verstehe" dich und die ´Deinen meinetwegen zu Tode, für mich allerdings gibt es bei diesen Menschen nichts zu verstehen.
Die gehören sicher entsorgt, zumindest aber von der übrigen Gesellschaft auf Dauer separiert. Idioten wie du sind dafür verantwortlich, daß diese Tiere immer wieder auf die Menschheit losgelassen werden. Das müssen wir aushalten, nicht wahr? Spinner.

Koslowski
19.07.2013, 09:25
Wir haben eine klare Mehrheit gegen die Todesstrafe in diesem Forum. Hätte ich nicht gedacht.

Wenn es nur zwei Antwortmöglichkeiten gibt, hat man immer eine klare Mehrheit für irgendwas.

OneDownOne2Go
19.07.2013, 09:25
Die Todesstrafe für Nichttötungsdelikte ist nach dem Urteil des Supreme Court im Fall Kennedy vs. Louisiania ohnehin verfassungswidrig. Da ging es um Vergewaltigung an einem Kind, was nach dem Recht von Louisiana mit dem Tod bestraft werden konnte. Das Oberste Gericht entschied, dass die Strafe außer Verhältnis zur Tat stand.

Ich gehe schon davon aus, dass die Abschaffung der Todesstrafe bei Entführung die Überlebenswahrscheinlichkeit für Opfer enorm erhöht.

"ich gehe davon aus" ist jetzt aber nicht direkt ein Beleg oder gar Beweis. Wenn ich der Argumentation folge, dass die Todesstrafe - aus von Kotzfisch dargelegten Gründen - ihre abschreckende Wirkung sowieso verfehlt, kann ich nicht gleichzeitig annehmen, dass ihre Aufhebung einen Anreiz darstellt, ein Entführungsopfer nicht zu töten. Das widerspricht sich einfach.

Dönertier
19.07.2013, 09:27
Wenn der Mörder "red handed" erwischt wird wie er die Klinge aus dem Opfer zieht ...
Was ist daran nicht zweifelsfrei ? ........

Wieviel Millionen Zeugen muss ein Toter haben , daß er vom Mörder erstochen oder erschossen worden ist ?

Das kommt auf den Toten an. Es gibt Fälle, da braucht es nichtmal Beweise, es reicht eine sogenannte Offenkundigkeit zur Verurteilung aus.

herberger
19.07.2013, 09:27
Die Todesstrafe ist schon deswegen wichtig,da mit Mord nicht zu einer beliebigen Straftat wird.

Ein Kindermörder fragte bei seinem Verhör ob er zu seiner Prüfung frei bekommen könnte.

Bei einem der U-Bahntreter in München erschien die Polizei und sagte er ist verhaftet wegen versuchten Mordes.Der Verhaftete fragte den Polizisten "Dauert das lange?Ich muss nachher noch weg"!

kotzfisch
19.07.2013, 09:29
Na, für Deine lustigen Beispiele kannst Du sicher Quellen angeben, Herberger?

Dönertier
19.07.2013, 09:33
Ich sag doch Wut. Deine Wut beherrscht Dich bei dem Thema, weswegen Du nicht klar denken kannst.

Überwinde die Wut, dann kannst Du auch klar denken.

Da fällt mir ein...

Du schriebst, Du hättest mit solchen Leuten (Kinderschänder) Zeit zusammen in der Forensik verbracht. Nun frage ich mich allerdings, wie schwer man selbst einen an der Kappe haben muß, um mit diesem Ausschuß gemeinsam untergebracht zu werden?
Denn als behandelner Arzt warst du nicht dort.
Deine Einlassungen hier lassen jedenfalls den Schluß zu, daß du ein seht gestörtes Verhältnis hinsichtlich der Differenzierung und des Umgangs zwischen und mit Tätern, sowie deren Opfern hast.

ABAS
19.07.2013, 09:39
Ziemlicher Quatsch.
Aber faktisch hast Du keine einzige Studie nennen können.
Deine Behauptungen sind also heisse Luft.

Es gibt mehrere Studien die eine Praeventivwirkung der Todesstrafe valide belegen.
Dabei kommt es auf den Forschungskontext an der sich zwischen den westlichen
und chinesischen empirischen Studien unterscheidet. Ich spreche Dir ausserdem
Kenntnisse im Bereich empirischer Sozialforschung und Methodenlehre ab. Es fehlt
Dir wie auch vielen anderen Wissenschaftlern der westlichen Gesellschaft klar am
Vorverstaendnis, insbesondere wenn es um den empirisch-oekonomischen Ansatz
geht der bei der Erforschung der Praeventinwirkung bereits auf der Erziehungsebene
beginnt.

Die Kriminologen, Psychologen, Soziologen und Rechtswissenschaftler gehen meist
wie mit von Brettern vernagelten Koepfen an Forschungsprojekte ueber die Wirkung
der Todesstrafe heran und reflektieren die Ergebnisse nicht an der Realitaet.

Du beschaefigst Dich Deinen eigenen Angaben zur Folge mit psychisch Kranken
Staftaetern und dieser Taeterkreis kann wegen der fehlenden Schuldfaehigkeit
nicht in die Grundgesamtheit bei Untersuchungen mit einbezogen werden.

Hier ein Beitrag der UNI Heidelberg in dem das klassiche Dilemma der jeweiligen
Auslegung von Studien ueber die Praeventivwirkung der Todesstrafe abgehandelt
wird und gleich auf mehrere Studien hingewiesen wird die wissenschaftlich valide
die abschreckende Wirkung der Todesstrafe belegen, unter den Gesichtspunkt des
gesellschaftlich oekonomischen Forschungsansatzes:



Studienergebnisse sind widersprüchlich und werden vom Forschungskontext beeinflusst

Der Einsatz der Todesstrafe lässt sich nicht mit einer angeblichen Abschreckungswirkung auf potenzielle andere Täter legitimieren. Während zahlreiche empirische Studien der Todesstrafe eine solche Wirkung zuschreiben, kommen andere Forschungsarbeiten zum gegenteiligen Schluss. Das lässt sich dadurch erklären, dass die Ergebnisse dieser Untersuchungen in erster Linie vom Forschungskontext der Wissenschaftler abhängig sind. Zu diesem Ergebnis kommt ein Projekt am Institut für Kriminologie der Universität Heidelberg. „Wir wissen nicht, welche der gegenteiligen Ergebnisse zuverlässiger sind. Somit fehlt der Todesstrafe die generalpräventive Rechtfertigung“, erklärt der Heidelberger Forscher Prof. Dr. Dieter Hermann.

Die Todesstrafe wurde im Jahr 2010 in 57 Staaten angewandt. Legitimiert wird diese stark umstrittene staatliche Sanktionsform in erster Linie mit einer angenommenen Abschreckungswirkung. Zur Frage, ob diese Wirkung tatsächlich existiert, gibt es zahlreiche Untersuchungen, die diese Annahme entweder bestätigen oder widerlegen. Wissenschaftler am Institut für Kriminologie der Ruperto Carola und an der Technischen Universität Darmstadt haben in einem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projekt 82 dieser empirischen Abschreckungsstudien untersucht.

In ihrer sogenannten Metaanalyse kommen sie zu dem Ergebnis, dass der Forschungskontext einen maßgeblichen Einfluss auf das Untersuchungsergebnis hat - dass die Ergebnisse also davon abhängen, ob die Studie beispielsweise von Ökonomen oder von Soziologen durchgeführt wurde. „Die jeweiligen Fachrichtungen unterscheiden sich dabei in bevorzugten Handlungstheorien und Menschenbildern“, betont Prof. Hermann. „Diese Vorstellungen können die Ergebnisse publizierter Forschungsergebnisse beeinflussen, sei es durch die Konzeption einer Studie, durch selektive Wahrnehmung und Interpretation von Ergebnissen oder durch die Wahl von Methoden und Daten.“

Die Analyse der Heidelberger Wissenschaftler zeigte, dass zwischen [COLOR="#FF0000"]kriminologisch-soziologisch-juristisch ausgerichteten Studien einerseits und [B]ökonomisch ausgerichteten Studien andererseits unterschieden werden kann. „Aufgrund der empirischen Untersuchungen von Kriminologen, Soziologen oder Rechtswissenschaftlern wäre die Hypothese von der Abschreckungswirkung der Todesstrafe nicht tragbar, während Untersuchungsergebnisse, die von Ökonomen in wirtschaftswissenschaftlichen Zeitschriften publiziert wurden, den umgekehrten Schluss nahelegen“, erläutert Prof. Hermann. Das theoretische Vorverständnis des Forschers und die Tatsache, dass in Fachzeitschriften bevorzugt Studienergebnisse veröffentlicht werden, die die jeweiligen Theorien bestätigen, beeinflussen daher die veröffentlichten Ergebnisse.

http://www.uni-heidelberg.de/presse/news2011/pm20110413_todesstrafe.html


Ausserdem erwartest Du doch wohl nicht ernsthaft von mir das ich hier
entsprechende Studien chinesischer Wissenschaftler veroeffentliche oder
Links auf chinesische Wissenschaftsseiten setzten. Was bringt das Dir
oder anderen hier wenn es sich im die Orginalwerke in chinesisch handelt?

Du kannst wie jeder andere auch die wissenschaftlichen Beitraege zur
Forschung ueber die Praeventivwirkung der Todesstafe aus zahlreichen
Wissensschaftsmagazinen die vom empirisch-oekonomischen Ansatz und
Forschungskontext ausgehen.

Das Problem der westlichen Forscher ist das sie schon von einem falschen
Forschungsansatz und Forschungskontext ausgehen und Gutachten zudem
gekauft werden. Das heisst westliche Wissenschaftler sind korrumpierbar
weil man gibt ihnen den Forschungsansatz und Forschungskontext bereits
seitens der Politiker vor, weil die Abschaffung der Todesstrafe als Fehler der
Regieurng gesehen werden koennte.

Dönertier
19.07.2013, 09:40
Das ist dann Angst. Ehrliche Angst um die Kinder. Und: Berechtigte Angst.

Ich wäre dafür, diesen Menschen zu helfen, sie aber nicht mehr aus der Forensik zu lassen. Wer ein Kind vergewaltigt, hat seine Freiheit verspielt. Er wird für immer in der Forensik bleiben müssen, dort kann er ein gutes Leben führen, so gut wie möglich, aber wir - das Kollektiv - können ihn nicht mehr auf unsere Kinder loslassen, das geht einfach nicht, das ist nicht verantwortbar, so grausam das für diese Menschen auch ist, das Wohl der Kinder zählt in dem Moment dann halt mehr.

Wer ein Kind vergewaltigt sollte für immer in die Forensik kommen. Das Risiko für die Kinder ist zu groß als dass wir sie wieder frei lassen können. Leider ... denn ich empfinde nichts als Mitleid mit diesen Kreaturen. :-(

Wer ein Kind vergewaltigt, bei dem läuft etwas dermaßen daneben, das kann immer wieder ausbrechen. Das Kindeswohl muss in dem Moment über allem anderen stehen. Jeder hat eine zweite Chance verdient, denke ich zumindest, aber in dem Fall ist das Risiko einfach zu krass groß.

Seltsam, dann scheinen wir uns ja doch einig zu sein....

Jetzt mußt du nur noch dein Helfersyndrom überwinden und einsehen, daß es "Menschen" gibt, denen einfach nicht zu helfen ist. Vielmehr sollte sich darauf konzentriert werden, den Opfern zu helfen, die werden nämlich derart im Regen stehen gelassen, daß sich private Hilfsorganisationen die von Spenden leben, um diese kümmern müssen. Und das ist absurd !

herberger
19.07.2013, 09:45
Na, für Deine lustigen Beispiele kannst Du sicher Quellen angeben, Herberger?

Such selber,der Kindermörder stammte aus dem Raum Hannover und trug immer ein schwarzweisses Skelettkostüm.

In München hatten 2 Jugendliche in der U-Bahn einen Rentner fast zu tode getreten.

Solche Nebensätze in einem Artikel sind bestimmt schwer zu finden.

Du bist doch nicht die Wahrheitskommission,die erst nach Prüfung etwas für wahr erklärt.

Königstiger87
19.07.2013, 09:56
Wie sollte auch eine Studie aussehen, die letztlich "nicht erfolgte Straftaten" erfassen müsste? "Frage 1.:Haben sie schon mal jemanden getötet? Frage 2:Wenn nicht, liegt das daran, dass die Todesstrafe sie abschreckt? So in etwa?

Man hat sich die Gehirnstrukturen von Serienmördern angesehen und dabei Veränderungen in den Gehirnkomplexen festgestellt die z.b. für Impulskontrolle zuständig sind. Ich dachte diese Tatsache sei mittlerweile allgemein bekannt.....

OneDownOne2Go
19.07.2013, 09:58
Man hat sich die Gehirnstrukturen von Serienmördern angesehen und dabei Veränderungen in den Gehirnkomplexen festgestellt die z.b. für Impulskontrolle zuständig sind. Ich dachte diese Tatsache sei mittlerweile allgemein bekannt.....

Ist mir bekannt, ist aber nach wie vor umstritten, und was das mit der Frage zu tun hat, wie die abschreckende Wirkung der Todesstrafe - so sie eine solche hat - statistisch erfassbar sein soll, erschließt sich mir auch nicht.

Dönertier
19.07.2013, 10:06
Man kann ihnen auch das Hirn amputieren. Obwohl sie immer noch etwas anstellen können. Das kann man ja hier im Forum sehr gut beobachten, was Hirnamputierte noch alles anstellen können. :D

Setz dich selbst doch nicht so herab Itzigbello.

Seligman
19.07.2013, 10:07
.... aber nur fuer Holocaust-Leugner. ...und Israel-Kritiker. ...und Geldsystem-Kritiker und Kolonialisierungskriegsgegner.

Dönertier
19.07.2013, 10:08
Ich halte es für prinzipiell falsch Menschen zu töten, ohne, dass dafür eine Notwendigkeit vorliegt. Das ist ein Axiom, ja, ein Ideal. Das magst Du anders sehen, wenn Du das möchtest, aber ich glaube prinzipiell stimmt jeder Mensch zu, dass das ein gutes und sinnvolles Axiom ist.

Wir haben das Mittel, sie wegzusperren und ihnen ein gutes restliches Leben zu bieten. Das ziehe ich dem Umbringen vor.

Simple as that.

Stärke ≠ Grausamkeit

Und warum sollte man derart vertierten Menschen "ein gutes Leben" ermöglichen wollen?
Das nenne ich ebenso krank.

ABAS
19.07.2013, 10:15
Ist mir bekannt, ist aber nach wie vor umstritten, und was das mit der Frage zu tun hat, wie die abschreckende Wirkung der Todesstrafe - so sie eine solche hat - statistisch erfassbar sein soll, erschließt sich mir auch nicht.

Die abreckenden Wirkung und damit Praeventivwirkung ist nach dem
gesellschaftlich-oekonomischen Ansatz und Forschungskontext belegt.

Dabei ist entscheidend das ueber die Praegung und Erziehung in der
Familie bzw. der ganzen Gesellschaft bereits ein klares Rechts- und
Unrechtsbewusstsein entsteht und scharf abgegrenzt wird von Taten
die nicht unter Vorsatz und schuldhaften Verhalten sondern unter
Schuldunfaehigkeit begangen werden. Wer psychisch krank ist oder
unter anderen Schuldminderungseinwirkungen Straftaten begeht
wird auch in der VR China nicht mit der Todesstrafe bestraft.

Ein klassisches Beispiel fuer die abschreckende Wirkung kann im
Bereich des Artenschutzes belegt werden. Seitdem die Ausloeschung
von geschuetzen Spezies mit im Todesstafenkatalog aufgenommen
wurde, gingen die Staftaten gegen den Artenschutz stark zurueck.

Die Todesstrafe bezieht sich dabei auf die Ausloeschung einer Tierart.
Wenn z.B. von den restlichen Bestaenden an Tigern und Pandas in
der VR China eine Straftaeter die letzten dieser Tiere durch die
Vermarktung egoistisch und berechnend Profite zu generieren will
ist er des Todes. Jeder wird sich daher ueberlegen ob er einen Panda
oder Tiger jagd und toetet, weil wenn er durch sein illegales Verhalten
diese Spezies ausrottet bezahlt er dafuer mit seinem Leben.

Im Bereich der organisierten Drogenkriminalitaet und schwerer
Wirtschaftsdelikte die erhebliche Schaeden im Volk anrichten ist
der Praeventiveffekt ebenfalls wissenschaftlich valide belegt.

Wenn in Deutschland z.B. einem Steuerhinterzieher ab einer dem
Staat entzogen Steuerschuld von z.B. 10 Millionen Euro der Tod
als Strafe droht, wirkt sich das sofort auf die Steuerehrlichkeit und
damit praeventiv aus.

Das gleiche gilt fuer Finanzverbrecher die durch geziele Manipulation
ganze Laender und Volkswirtschaften in den Ruin treiben um durch
egoistisches Profitstreben gigantische Gewinne fuer sich zu generieren.
Derartig gesellschaftsschaedlicher menschlicher Abschaum gehoert
aus der Gesellschaft final entfernt.

OneDownOne2Go
19.07.2013, 10:18
Die abreckenden Wirkung und damit Praeventivwirkung ist nach dem
gesellschaftlich-oekonomischen Ansatz und Forschungskontext belegt.

Dabei ist entscheidend das ueber die Praegung und Erziehung in der
Familie bzw. der ganzen Gesellschaft bereits ein klares Rechts- und
Unrechtsbewusstsein entsteht und scharf abgegrenzt wird von Taten
die nicht unter Vorsatz und schuldhaften Verhalten sondern unter
Schuldunfaehigkeit begangen werden. Wer psychisch krank ist oder
unter anderen Schuldminderungseinwirkungen Straftaten begeht
wird auch in der VR China nicht mit der Todesstrafe bestraft.

Ein klassisches Beispiel fuer die abschreckende Wirkung kann im
Bereich des Artenschutzes belegt werden. Seitdem die Ausloeschung
von geschetzes Spezies mit im Todesstafenkatalog aufgenommen
wurde, gingen die Staftaten gegen den Artenschutz stark zurueck.

Die Todesstrafe bezieht sich dabei auf die Ausloeschung einer Tierart.
Wenn z.B. von den restlichen Bestaenden an Tigern und Pandas in
der VR China eine Straftaeter die letzten dieser Tiere durch die
Vermarktung egoistisch und berechnend Profite zu generieren will
ist er des Todes. Jeder wird sich daher ueberlegen ob er einen Panda
oder Tiger jagd und toetet, weil wenn er durch sein illegales Verhalten
diese Spezies ausrottet bezahlt er dafuer mit seinem Leben.

Ich kenne China nicht gut, aber doch gut genug, um recht genau zu wissen, dass es hier kulturelle Unterschiede gibt, die eine Vergleich- oder gar Übertragbarkeit nahezu ausschließen. Und das aus den von dir angeführten Gründen, die in der Prägung, Sozialisierung und Erziehung zu suchen sind.

Mit anderen Worten, es macht gar keinen Sinn, den chinesischen Strafkatalog zu übernehmen, wenn dazu nicht auf eine entsprechende kulturelle Änderung kommt.

-jmw-
19.07.2013, 10:19
Grundsätzliches und Hauptmittel des 'Straf'rechts muss die Restitution sein: Ich schade jemandem, also schulde ich jemandem einen (häufig monetären) Ausgleich!

Die Todesstrafe kommt m.E. grundsätzlich für alle Delikte in Frage, wo eine Entschädigung von vornherein als ausgeschlossen, unmöglich, kaum leistbar, wenig sinnvoll, nicht zielführend, 'das Thema verfehlend' anzusehen ist.
Welche Taten/Verbrechen das konkret sind, ist nicht abschliessend feststellbar, sondern ergibt sich aus einem räumlich-zeitlich bedingten gesellschaftlichen Kontext.

Beispielsweise war und ist es in vielen Gesellschaften - auch in mittel-/nordwesteuropäischen! - möglich und üblich, für einen einfachen Totschlag, vielleicht im Rahmen einer Schlägerei, eine Summe Geldes (oder Vieh. Oder Land. Oder...) zu verlangen/zu erhalten.

ABAS
19.07.2013, 10:31
Ich kenne China nicht gut, aber doch gut genug, um recht genau zu wissen, dass es hier kulturelle Unterschiede gibt, die eine Vergleich- oder gar Übertragbarkeit nahezu ausschließen. Und das aus den von dir angeführten Gründen, die in der Prägung, Sozialisierung und Erziehung zu suchen sind.

Mit anderen Worten, es macht gar keinen Sinn, den chinesischen Strafkatalog zu übernehmen, wenn dazu nicht auf eine entsprechende kulturelle Änderung kommt.



Das stimmt. Die westlichen Gesellschaften muessen das Erziehungssystem
weiter entwickeln und schon von der Familienebene an aufwaerts ein klares
Rechts- und Unrechtsbewusstsein bei den jungen Menschen praegen.

Anstelle "Gleichstellung " oder "Genderlehre" in den Schulen zu unterrichten
sollte es Exkurse in Soziologie und Strafrecht geben. Welcher Schueler kennt
in den westlichen Laender die Verfassung und das Strafrecht genau? Nicht mal
die meisten Erwachsenen wissen ueber diese Rechtsnormen genau Bescheid.
In der VR China hat jeder junge Schueler bereits die Verfassung Chinas und
den Todesstrafenkatalog im Kopf und weis klar was Recht und Unrecht ist.

Es reicht eben nicht den Nachwuchs z.B. religioes ueber die 10 Gebot zu praegen
aber dabei die Reflektion an der Realitiaet aus den Augen zu verlieren. So wie ich
das sehe liegt der Wille zur Veraenderung nicht vor, weil die Politik krampfhaft an
einem System festhalten will, welches sich faktisch als untauglich erwiesen hat.

Das Gesellschafts- und Wirtschaftssystem der VR China, der Nationalsozialismus
chinesischer Auspraegung ist faktisch betracht das allen anderen Systemen auf
der Welt ueberlegene System. Man muss dieses Erfolgssystem nicht direkt von
den Chinesen kopieren sondern kann es weiter optimieren. Dazu muss aber ein
Wille und das Verstaendnis im Volk geschaffen werden und wenn das nicht aus
dem Druck der Notwendigkeit binnen einen Neuordnungsphase gelingt, muss
auf Druck der Regierung geschehen. Demokratie ist was fuer Vollidioten und fuer
Menschen die mit der Existenz bzw. den Zukunftsaussichten einer Gesellschaft
verantwortungslos umgehen. Demokratie ist die Regierungsform der Versager!

Nehmen wir nur mal ein Extrembeispiel aus dem Miri Klan. In Bremen auf den
Schulhoefen sagt irgendein kleiner asozialer "Nachwuchskrimineller" aus Kreisen
der Miris zu einem der anderen Schueler:

"Ich bin "Miri" gibts Du Scheisskartoffel mich Handy oder Du bist kaputt!"

Derartige Szenen sind auf den Schulhoefen in der VR China nicht nur unvorstellbar
sondern unmoeglich, weil sich alle anderen Schueler sofort gegen den Angreifer
stellen und das potentielle Opfer schuetzen und die kleine asoziale Drecksau nicht
nur bei der Schulleitung, Sicherheitsdienst der Schule sondern auch bei der Polizei
hinhaengen.

kotzfisch
19.07.2013, 10:42
Such selber,der Kindermörder stammte aus dem Raum Hannover und trug immer ein schwarzweisses Skelettkostüm.

In München hatten 2 Jugendliche in der U-Bahn einen Rentner fast zu tode getreten.

Solche Nebensätze in einem Artikel sind bestimmt schwer zu finden.

Du bist doch nicht die Wahrheitskommission,die erst nach Prüfung etwas für wahr erklärt.

Du stellst Behauptungen auf, dann kann man Belege verlangen.
Behaupten kann jeder.Ganz abgesehen davon, dass ich mit der Dummheit der Täter rechne und Deine
Anekdoten gerne glaube, mißverstehe mich nicht.Ich hätte gerne eine Quelle gehabt, um das meinerseits
ins Feld zu führen, nicht um Dich ins Eck zu drücken.Das kam mißverständlich rüber, sorry!

Freier Denker
19.07.2013, 10:49
Hier übrigens mal eine sehr interessante Dokumentation von Werner Herzog über das Thema:

http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&amp;v=suqqO0AbK9A

herberger
19.07.2013, 10:53
Du stellst Behauptungen auf, dann kann man Belege verlangen.
Behaupten kann jeder.Ganz abgesehen davon, dass ich mit der Dummheit der Täter rechne und Deine
Anekdoten gerne glaube, mißverstehe mich nicht.Ich hätte gerne eine Quelle gehabt, um das meinerseits
ins Feld zu führen, nicht um Dich ins Eck zu drücken.Das kam mißverständlich rüber, sorry!

Bei normalen Verstand müsstest du wissen das man bei Nebensätze kaum eine Quelle findet,so etwas prägt sich einem nur ein weil es kaum zu fassen ist.

kotzfisch
19.07.2013, 10:56
Bei normalen Verstand müsstest du wissen das man bei Nebensätze kaum eine Quelle findet,so etwas prägt sich einem nur ein weil es kaum zu fassen ist.

Gibt's Dich auch in höflich, oder strengt Dich das zu sehr an?
Solche Nebensätze werden überliefert- also irgendwo widergegeben. Dann kann man auch Quellen angeben,
falls erinnerlich.E tut mir jetzt schon leid, Dich gefragt zu haben.Entschuldige bitte!Mann.

ABAS
19.07.2013, 11:02
Du stellst Behauptungen auf, dann kann man Belege verlangen.
Behaupten kann jeder.Ganz abgesehen davon, dass ich mit der Dummheit der Täter rechne und Deine
Anekdoten gerne glaube, mißverstehe mich nicht.Ich hätte gerne eine Quelle gehabt, um das meinerseits
ins Feld zu führen, nicht um Dich ins Eck zu drücken.Das kam mißverständlich rüber, sorry!

So wie ich das sehe unterliegst Du beruflich bedingt einer gewissen Befangenheit.
Wenn Menschen sich beruflich mit psychisch Kranken, von der Schuldfaehigkeit
eingeschraenkt bzw. schuldunfaehigen Taetern befassen, besteht die Gefahr die
Reflektion an der Realitaet zu verlieren. Die meisten Menschen in der Gesellschaft
sind psychisch und geistig gesund.

Das Strafrecht in einer funktonierenden Gesellschaften muss sich an Menschen
orientieren die geistig gesund sind und daher genau zwischen Unrecht und dem
geltenden Recht unterscheiden koennen. Man kann Strafgesetze nicht an einer
Minderheit von Schuldunfaehigen ausrichten, was auch nicht gemacht wird. Es
besteht nur der Eindruck das es gemacht wird.

Wenn z.B. ein psychisch Kranker jemand in China umbringt oder jemand unter
Einwirkung des Vollrausches scheidet eine Verurteilung zur Todesstrafe aus, da
entweder eingeschraenkte Schuldfaehigkeit oder Schuldunfaehigekeit vorliegt.
Die Chinesen leben nicht hinter dem Berg und erlegen Schuldunfaehige durch
die Todesstafe. Es werden nur Taeter mit der Todesstrafe belegt die ohne jeden
Zweifel und anhand von klaren Beweisen vorsaetzlich und damit schuldfaehig
die Straftaten nach Tatbestaenden des Todesstrafenkataloges begangen haben.

Dabei werden auch externe Gutachter in China hinzugezogen und es lassen
sich sogar einige Schwerkriminelle angesichts der Todesstafenerwartung von
Anwaltskanzeleien aus den USA in China vertreten die eine Zulassung auf dem
Staatsgebiet der VR China haben. Anwaelte aus den USA sind bei finanziell
potenten Straftaetern in China aeusserst beliebt und geniessen einen guten
Ruf bei den Volksschaedlingen, da USA Anwaelte alle dreckigen Tricks kennen! :fizeig:

Todesstafenprozesse in China sind keine "Dorfplatzprozesse" wo unqualifiziertes
Personal ueber die Taeter willkuerlich aus Rache richtet. Wer das denkt hat eine
voellige falsche und voreingenommenen Vorstellung von Rechtssystem in China.
Die Justiz in China hat genau wie auf der Ermittlungsebene einen hohen fachlichen
Qualifikationsgrad erreicht der westliche Laender in den Schatten stellt. Ein gutes
Rechtssystem muss auch aus oeffentlichen Mitteln finanziert und stetig unterhalten
werden koennen.

Die finanziell ueberschuldeten westlichen Systeme sparen dagegen nicht nur im
Bereich der Ermittlungsresourchen, des Erkennungsdienstes und Gerichtsmedizin
sondern auch bei der Beweisfuehrung und damit auf allen Ebenen der Justiz. Nur
in den Justizvollzug wird aus angeblich humanen Gruenden weiter kraeftig
investiert, was faktisch nichts anderes als eine Maengelverwaltung ist, weil die
Ursachen der Kriminalitaet nicht praeventiv angegangen werden.

Brotzeit
19.07.2013, 11:04
Wer hat das Recht ihm das Leben zu nehmen? Außerdem ist damit nicht meine Frage beantwortet.

Die demokratische Mehrheit hat das Recht dem Mörder das Leben zu nehmen! ..
Allerdings erst wenn die Gesetze entsprehcend geändert werden würden!
Was ich allerdings bezweifele, da der Bürger in diesem tendenziös linksabgedrehten Staat
sowieso nicht mehr gefragt wird ....

Seligman
19.07.2013, 11:16
Ich bin gegen die Todesstrafe!

Diese Arschloecher koennte man statt Menschenaffen fuer Labortests gut gebrauchen.
...
seht euch das einmal an ab Minute 1:40. zum ersten mal an der freien Luft. Soviele Arschlochmenschen haetten so ein Leben im Laborkaefig verdient, diese Tiere sind unschuldig.
http://www.youtube.com/watch?v=yR6EAKH6bvw

herberger
19.07.2013, 11:24
Gibt's Dich auch in höflich, oder strengt Dich das zu sehr an?
Solche Nebensätze werden überliefert- also irgendwo widergegeben. Dann kann man auch Quellen angeben,
falls erinnerlich.E tut mir jetzt schon leid, Dich gefragt zu haben.Entschuldige bitte!Mann.

Ich war doch nicht unhöflich. "Bei normalen Verstand" ist doch eine allgemeine Floskel

Freier Denker
19.07.2013, 11:29
Die demokratische Mehrheit hat das Recht dem Mörder das Leben zu nehmen! ..
Allerdings erst wenn die Gesetze entsprehcend geändert werden würden!
Was ich allerdings bezweifele, da der Bürger in diesem tendenziös linksabgedrehten Staat
sowieso nicht mehr gefragt wird ....
Was für ein Unsinn, Demokratie hat immer eine Grenze, weshalb auch einige wiedereinführungsversuche der Todesstrafe in der Schweiz(die ja wohl ohne Frage das demokratischte Land der Welt ist) scheiterten.
Am Ende hat sich eine Demokratie eben an Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit zu halten, ansonsten müsste man auch z.B. die Folter erlauben wen es das volk will.

Doc Gyneco
19.07.2013, 11:35
Jep, aber da könnte man in einem modernen Gefängnis mit modernster Überwachungstechnik sicher sehr viel einsparen. Und das muss ein moderner und zivilisierter Staat aushalten.

Ich sehe keinen Grund warum mal z. B. Sexualstraftäter, die zu grössten Teil unheilbar sind, auf Kosten (in der Schweiz kostet so einer bis zu CHF 1200.- täglich) des Steuerzahlers in einem Gefägnis oder Psychatrischen lebenslang unterhalten werden soll ?

Tat bewiesen ?

Ja !

Dann an die Wand und Peng (Kosten der Exekution und Einäscherung zur Lasten der Familie, den schlussendlich entwicklen sich die meisten Sexualstraftäter aus den Bedigungen und Erziehung des Familienkreises) !

Fall erledigt !

Es wird immer über die "ach so armen leidenden Straftäter" geschwafelt, aber keiner kümmert sich um die Rechter bzw Schäden der Opfer !

http://forum.ovh.com/images/smilies/rolleyes.gifhttp://forum.ovh.com/images/smilies/rolleyes.gifhttp://forum.ovh.com/images/smilies/rolleyes.gif

Widder58
19.07.2013, 11:36
Mythras;
Widder sprach von Arbeitslagern! Durch Arbeit verdienen sie sich Kost, Unterbringung und Bewachung. Dem Steuerzahler fallen keine Lasten zu.

Du hast wieder einmal erfaßt.

Koslowski
19.07.2013, 11:40
Kosten der Exekution und Einäscherung zur Lasten der Familie, den schlussendlich entwicklen sich die meisten Sexualstraftäter aus den Bedigungen und Erziehung des Familienkreises

Sippenhaft? Sind wir hier bei den Juden?

Leo Navis
19.07.2013, 11:46
Weshalb sollten Moerder und andere Taeter die Taten nach dem Todesstrafenkatalog
vorsaetzlich und schuldhaft begangen haben noch ein gutes Restleben auf Kosten der
Gemeinschaft fuehren?

Die Taeter haben entweder die physische Existenz der Opfer ausgeloescht, grausame
Verstoesse gegen die koerperliche Unversehrtheit begangen oder unzaehlige Menschen
im Volk geschaedigt und zudem noch ueber das Seelenleben aller Hinterbliebenen auf
lange Zeit unertraegliches Leid gebracht.

Was ist mit den guten Restleben der hinterbliebenen Menschen?

Die beste Loesung fuer derartige Faelle ist nach professioneller Ermittlungsarbeit ein
faires Gerichtsverfahren unter Abwaegung der Schuldfaehigkeit und Verurteilung nach
konkreten, unwiderlegbaren Beweisen. Das Urteil nochmal gegenpruefen und dann das
Urteil oeffentlich nachvollziehbar im Finale vollstrecken.
Wie gesagt, ist ein Prinzip, was ich habe.

Wenn es nicht notwendig ist, töte ich keine Menschen und heiße das Töten auch nicht gut. Notwendigkeit ist Notwehr, also wenn es schlichtweg nicht mehr anders möglich ist, außer, dass ein größerer Schaden entsteht als der Tod dieses Menschen.

Axiom. Nichts diskutieren. Verstehste? Jedes Leben hat Wert, auch das eines Kinderschänders.

Leo Navis
19.07.2013, 11:47
Leo !

Du weisst doch bestimmt, was solche Lebenslange verwahrung dem Steuerzahler kostet ?

http://forum.ovh.com/images/smilies/rolleyes.gifhttp://forum.ovh.com/images/smilies/rolleyes.gifhttp://forum.ovh.com/images/smilies/rolleyes.gif
Mit den Kosten für eine Todesstrafe zu argumentieren ist so ziemlich das Ekelhafteste was ich mir vorstellen kann.

Seltsame Auswüchse haben wir manchmal.

Leo Navis
19.07.2013, 11:48
Wenn das nur das einzige Problem wäre. Aber es gäbe viel zu tun, und keiner will es anpacken ...
Na, dann? Ich und Du. Auf geht's. :-D

OneDownOne2Go
19.07.2013, 11:49
Na, dann? Ich und Du. Auf geht's. :-D

Na.. da werden wir aber einen sehr, sehr großen Hebel brauchen, damit sich da überhaupt eine Winzigkeit bewegt :D

Leo Navis
19.07.2013, 11:50
Na.. da werden wir aber einen sehr, sehr großen Hebel brauchen, damit sich da überhaupt eine Winzigkeit bewegt :D
Zweifelsohne. Aber wenn keiner anfängt, wie soll sich dann was bewegen?

Widder58
19.07.2013, 11:55
Was soll diese unsachliche Polemik?

Gerade von einem national denkenden Menschen hätte ich bei der Thematik etwas mehr Intelligenz erwartet.



Sagt wer? Du ziehst dir bestimmt auch alle paar Tage ein Schnitzel rein. Auch Tiere sind Lebewesen die getötet werden. Meist sogar aus niederen Beweggründen.

Die Tötung gewisser Menschen ist leider notwendig. Wenn du angegriffen und mit dem Tode bedroht wirst wehrst du dich mit Sicherheit auch und versuchst den Angreifer auszuschalten. Wenn es nötig ist wirst du ihn sogar töten.

Oder siehst du im Falle der Notwehr ebenfalls kein Recht zur Tötung eines Menschen?



Die Todesstrafe ist die Wiederherstellung der Gerichtigkeit. Wenn ein Mensch das Leben eines anderen Menschen vorsätzlich und aus niederen Beweggründen zerstört welches Recht zu leben besitzt er dann noch? In meinen Augen keines.



Vllt. sollte man dich mal in einem Raum mit Triebtätern sperren. Dann kannst du mit ihnen gerne mal ihre "Schwächen" ausdiskutieren. :)



Leider.



Da sind wir einer Meinung. Leider kostet die Unterbringung dieser Menschen bis an ihr Lebensende den Steuerzahler enorm viel Geld. Eine Hinrichtung ist da wesentlich kostengünstiger und auch sicherer. Mal ganz zu Schweigen von der Entlastung der Betroffenen.

Ich habe von Arbeitslager gesprochen, also erwirtschaften die Täter mehr, als sie kosten.
Solange nicht 100% klar ist, dass es nicht, wie in den USA, den falschen treffen kann, ist die Todesstrafe keine Option.
Das Justizsystem ist viel zu korrupt, die menschlichen Vorurteile und Schwächen zu ausgeprägt, um mit Sicherheit die Schuld eines Menschen feststellen zu können. Dazu kann man vermeintlichen Tätern zuviel in die Schuhe schieben. Da reichen ein paar deponierte Haare oder anderweitige DNA. Mithin kommt die Wahrheit erst nach Jahrzehnten heraus.

Deine Trennung bzw. Einteilung in "Gut und Böse" gibt es so nicht. Nur selten sind Fälle eindeutig. Und auch da müssen die Umstände berücksichtigt werden.

Die Argumentation "Dich in einen Raum mit Triebtätern zu stecken" ist ziemlich hilflos. Es geht gerade darum diese zu isolieren, und nicht irgendwelche unbeteiligte Personen mit denen zu inhaftieren oder zu konfrontieren. Auch Triebtäter sind Menschen- aber eben "Getriebene", deren Trieb sich der Kontrolle entzieht. Dein Gelaber zeigt dabei lediglich Deine Oberflächlichkeit. Deswegen schreibe ich von "menschlichen Schwächen". Viele Triebtäter sind sich der Situation bewußt und befürworten z.B. Kastrationen, Operationen etc.- weil sie selbst Opfer Ihres eigenen Ichs sind- oder dazu gemacht wurden.

Das Thema ist weit komplexer, als Du es hier darstellst. Niemand "verwirkt" sein Leben gegenüber anderen Menschen, die sich am Ende selbst zu Mördern machen, indem sie eben genau das tun, was Mörder tun- nämlich Hilflose umbringen.

Doc Gyneco
19.07.2013, 11:55
Sippenhaft? Sind wir hier bei den Juden?

Wo steht etwas von Sippenhaft ?

http://forum.ovh.com/images/smilies/rolleyes.gifhttp://forum.ovh.com/images/smilies/rolleyes.gifhttp://forum.ovh.com/images/smilies/rolleyes.gif

Doc Gyneco
19.07.2013, 11:58
Mit den Kosten für eine Todesstrafe zu argumentieren ist so ziemlich das Ekelhafteste was ich mir vorstellen kann.

Seltsame Auswüchse haben wir manchmal.

Meine Steuern sind nicht zum Unterhalt hoffnungsloser und nicht Heilbaren Straftätern vorgesehen !

Da ist nicht ekelhaftes, aber ich will nicht solchen Dreck unterhalten !

Und keine Bange, die Todesstrafe wird wieder kommen, nur noch Sache der Zeit !

http://forum.ovh.com/images/smilies/rolleyes.gifhttp://forum.ovh.com/images/smilies/rolleyes.gifhttp://forum.ovh.com/images/smilies/rolleyes.gif

Widder58
19.07.2013, 11:58
Mit den Kosten für eine Todesstrafe zu argumentieren ist so ziemlich das Ekelhafteste was ich mir vorstellen kann.

Seltsame Auswüchse haben wir manchmal.

Das zeigt die Perversität des Systems, bei dem wirtschaftliche Ansprüche über der Menschlichkeit eingeordnet werden.

Cinnamon
19.07.2013, 12:01
Leo !

Du weisst doch bestimmt, was solche Lebenslange verwahrung dem Steuerzahler kostet ?

http://forum.ovh.com/images/smilies/rolleyes.gifhttp://forum.ovh.com/images/smilies/rolleyes.gifhttp://forum.ovh.com/images/smilies/rolleyes.gif

Mit demselben Argument können wir dann auch Behinderte umbringen.......

Leo Navis
19.07.2013, 12:01
Seltsam, dann scheinen wir uns ja doch einig zu sein....

Jetzt mußt du nur noch dein Helfersyndrom überwinden und einsehen, daß es "Menschen" gibt, denen einfach nicht zu helfen ist. Vielmehr sollte sich darauf konzentriert werden, den Opfern zu helfen, die werden nämlich derart im Regen stehen gelassen, daß sich private Hilfsorganisationen die von Spenden leben, um diese kümmern müssen. Und das ist absurd !
Oh man. Du hättest auch - anstelle davon, mich erstmal in zwei Posts ausgiebig zu beleidigen - direkt lesen können, was ich von dem ganzen Zeugs halte.

Natürlich müssen wir diesen Menschen helfen; es sind arme Wesen, die ihr ganzes Leben lang extremes Leid durchleben mussten. Wir helfen ihnen am besten dadurch, dass wir ihnen ein möglichst angenehmes Leben bieten, in dem sie in relativer Freiheit bspw in der Forensik leben können und sich da für den Rest ihres Lebens einigermaßen wohl fühlen und sich vielleicht auch irgendwann für ihre ekelhaften Taten selbst vergeben können. Nicht mehr, nicht weniger.

Die Gesellschaft müssen wir vor ihnen schützen, und sie selbst vor sich. Natürlich müssen wir auch den Opfern helfen, aber das ist die Aufgabe der Gesellschaft, nicht des Staates. Der Staat ist für den Schutz verantwortlich, für die Rahmenbedingungen; mehr nicht.

Ach ja, falls es Dich immer noch interessiert: Ich hatte eine Drogen-Psychose, war deshalb in der Psychiatrie, und habe dann für ein paar Monate in einer Gärtnerei mit diesen Forensikern zusammengearbeitet, die dort ebenso wie ich beschäftigt wurden.

Widder58
19.07.2013, 12:02
Meine Steuern sind nicht zum Unterhalt hoffnungsloser und nicht Heilbaren Straftätern vorgesehen !

Da ist nicht ekelhaftes, aber ich will nicht solchen Dreck unterhalten !

Und keine Bange, die Todesstrafe wird wieder kommen, nur noch Sache der Zeit !

http://forum.ovh.com/images/smilies/rolleyes.gifhttp://forum.ovh.com/images/smilies/rolleyes.gifhttp://forum.ovh.com/images/smilies/rolleyes.gif

Was glaubst Du, wo überall Deine Steuergelder landen, z.B. 1 Billion bei toten Banken.
In Deutschland wird es schon aus "humanitären Gründen" keine Todesstrafe mehr geben. Das kannste Dir abschminken, und das ist auch gut so.

Leo Navis
19.07.2013, 12:03
Und warum sollte man derart vertierten Menschen "ein gutes Leben" ermöglichen wollen?
Das nenne ich ebenso krank.
So grausam das sein mag: Es sind Menschen wie Du und Ich.

Mit den entsprechenden Rahmenbedingungen wird jeder Mensch zum Monster.

Leo Navis
19.07.2013, 12:04
Meine Steuern sind nicht zum Unterhalt hoffnungsloser und nicht Heilbaren Straftätern vorgesehen !

Da ist nicht ekelhaftes, aber ich will nicht solchen Dreck unterhalten !

Und keine Bange, die Todesstrafe wird wieder kommen, nur noch Sache der Zeit !

http://forum.ovh.com/images/smilies/rolleyes.gifhttp://forum.ovh.com/images/smilies/rolleyes.gifhttp://forum.ovh.com/images/smilies/rolleyes.gif
Wir leben im Glück: Du hast nichts zu sagen. :-)

Leo Navis
19.07.2013, 12:05
Mit demselben Argument können wir dann auch Behinderte umbringen.......
Oder gebährunfähige Hausfrauen.


Das zeigt die Perversität des Systems, bei dem wirtschaftliche Ansprüche über der Menschlichkeit eingeordnet werden.
Die Einstellung ist auf jeden Fall nicht zielführend, wollen wir die drei Ziele der Menschheit erreichen.

Liberté, égalité, fraternité!

Doc Gyneco
19.07.2013, 12:14
Mit demselben Argument können wir dann auch Behinderte umbringen.......

Warum sollte man Behinderte umbringen ?

Die haben niemand umgebracht, vergewaltigt, usw... ?

http://forum.ovh.com/images/smilies/rolleyes.gifhttp://forum.ovh.com/images/smilies/rolleyes.gifhttp://forum.ovh.com/images/smilies/rolleyes.gif

Leo Navis
19.07.2013, 12:16
Warum sollte man Behinderte umbringen ?

Die haben niemand umgebracht, vergewaltigt, usw... ?

http://forum.ovh.com/images/smilies/rolleyes.gifhttp://forum.ovh.com/images/smilies/rolleyes.gifhttp://forum.ovh.com/images/smilies/rolleyes.gif
Sie sind wirtschaftlich nicht tragbar; sie verschlingen häufig einfach nur Steuergelder ohne einen (wirtschaftlichen) Nutzen zu bringen.

Die Kunst müssten wir dann auch verbieten. Sinnlose Zeitverschwendung, rein wirtschaftlich betrachtet.

Doc Gyneco
19.07.2013, 12:17
Was glaubst Du, wo überall Deine Steuergelder landen, z.B. 1 Billion bei toten Banken.
In Deutschland wird es schon aus "humanitären Gründen" keine Todesstrafe mehr geben. Das kannste Dir abschminken, und das ist auch gut so.

Wir reden in ein paar Jahren wieder über Deine Bemerkung !

Und dann können wir wahrscheinlich Zählen wieviel pro Jahr ad padres geschickt werden !

http://forum.ovh.com/images/smilies/rolleyes.gifhttp://forum.ovh.com/images/smilies/rolleyes.gifhttp://forum.ovh.com/images/smilies/rolleyes.gif

Brotzeit
19.07.2013, 12:17
Was für ein Unsinn, Demokratie hat immer eine Grenze, weshalb auch einige wiedereinführungsversuche der Todesstrafe in der Schweiz(die ja wohl ohne Frage das demokratischte Land der Welt ist) scheiterten.
Am Ende hat sich eine Demokratie eben an Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit zu halten, ansonsten müsste man auch z.B. die Folter erlauben wen es das volk will.

Was riefen einst die demokratischen und demokratisch denkenden Bürger de rDDR um ihren Willen durchzusetzen ?
Na ?
Richtig!
"Wir sind das Volk!"

Wir haben zu Teil dem Umstand - Daß eben "unsere" gewählten "Politiker" nicht nach dem Willen des Volkes fragen - in Deutschland solche Verhältnisse und geringe Wahlbeteiligung .....

Demokratie lebt mit - Wenn auch von gegensätzlichen - Meinungen der Bürger; nicht von der Meinung der Politiker!

Aber wenn du schon meinst das es nicht akzeptabel ist nach der Meinung der Bürger in puncto Todesstrafe zu fragen; dann brauche wir auch keine Demokratie...................

Doc Gyneco
19.07.2013, 12:19
Sie sind wirtschaftlich nicht tragbar; sie verschlingen häufig einfach nur Steuergelder ohne einen (wirtschaftlichen) Nutzen zu bringen.

Die Kunst müssten wir dann auch verbieten. Sinnlose Zeitverschwendung, rein wirtschaftlich betrachtet.

Logisch !

Der grösste Teil der uns heutzutage als Kunst präsentiert wird, ist in Grunde genommen nur Kacke, die von Dummschwätzern als solche hochgejubelt wird !

http://forum.ovh.com/images/smilies/rolleyes.gifhttp://forum.ovh.com/images/smilies/rolleyes.gifhttp://forum.ovh.com/images/smilies/rolleyes.gif

Brotzeit
19.07.2013, 12:21
Die Todesstrafe ist schon deswegen wichtig,da mit Mord nicht zu einer beliebigen Straftat wird.

Ein Kindermörder fragte bei seinem Verhör ob er zu seiner Prüfung frei bekommen könnte.

Bei einem der U-Bahntreter in München erschien die Polizei und sagte er ist verhaftet wegen versuchten Mordes.Der Verhaftete fragte den Polizisten "Dauert das lange?Ich muss nachher noch weg"!

Sie ist sogar schon sehr beliebt ...
In gewissen "Kulturkreisen" ....

Seligman
19.07.2013, 12:22
Sippenhaft? Sind wir hier bei den Juden?

Ja.

Leo Navis
19.07.2013, 12:22
Logisch !

Der grösste Teil der uns heutzutage als Kunst präsentiert wird, ist in Grunde genommen nur Kacke, die von Dummschwätzern als solche hochgejubelt wird !

http://forum.ovh.com/images/smilies/rolleyes.gifhttp://forum.ovh.com/images/smilies/rolleyes.gifhttp://forum.ovh.com/images/smilies/rolleyes.gif
Hm ... aber ist das Ziel nicht eigentlich, unser Überleben zu sichern und eine bessere Zukunft für unsere Nachkommen zu zeugen?

Ist - sehen wir das so - Kunst nicht äußerst zielführend? Und sollten wir - so betrachtet - nicht unseren Staat auf Prinzipien von Liebe, Toleranz, Freiheit und Frieden aufbauen, statt auf Prinzipien von Wut, Hass, Intoleranz und Krieg, ist das Ziel eine bessere Zukunft für alle?

Suermel
19.07.2013, 12:23
Was für ein Unsinn, Demokratie hat immer eine Grenze, weshalb auch einige wiedereinführungsversuche der Todesstrafe in der Schweiz(die ja wohl ohne Frage das demokratischte Land der Welt ist) scheiterten.
Am Ende hat sich eine Demokratie eben an Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit zu halten, ansonsten müsste man auch z.B. die Folter erlauben wen es das volk will.

Das stimmt so nicht ganz. Es gab hier vor ca. 2 Jahren mal einen PR Gag, bei dem eine Gruppe eine Volksinitiative zum Wiedereinführen der Todesstrafe lancierte. Die Initiative wurde kurz darauf allerdings wieder zurückgezogen, angeblich weil man damit nur auf die Problematik aufmerksam machen wollte. Die Tatsache, dass Umfragen zeigten, dass die Initiative an der Urne wohl vernichtet worden wäre hat aber sicherlich auch ihren Teil dazu beigetragen.

Seligman
19.07.2013, 12:24
Ich sehe keinen Grund warum mal z. B. Sexualstraftäter, die zu grössten Teil unheilbar sind, auf Kosten (in der Schweiz kostet so einer bis zu CHF 1200.- täglich) des Steuerzahlers in einem Gefägnis oder Psychatrischen lebenslang unterhalten werden soll ?

Tat bewiesen ?

Ja !

Dann an die Wand und Peng (Kosten der Exekution und Einäscherung zur Lasten der Familie, den schlussendlich entwicklen sich die meisten Sexualstraftäter aus den Bedigungen und Erziehung des Familienkreises) !

Fall erledigt !

Es wird immer über die "ach so armen leidenden Straftäter" geschwafelt, aber keiner kümmert sich um die Rechter bzw Schäden der Opfer !

http://forum.ovh.com/images/smilies/rolleyes.gifhttp://forum.ovh.com/images/smilies/rolleyes.gifhttp://forum.ovh.com/images/smilies/rolleyes.gif

warum wegraeumen? wie gesagt: Sie koennten sich in Versuchslaboren als auesserst nuetzlich erweisen und unschuldige Tiere wie Schimpansen koennten verschont bleiben.

ABAS
19.07.2013, 12:32
Wie gesagt, ist ein Prinzip, was ich habe.

Wenn es nicht notwendig ist, töte ich keine Menschen und heiße das Töten auch nicht gut. Notwendigkeit ist Notwehr, also wenn es schlichtweg nicht mehr anders möglich ist, außer, dass ein größerer Schaden entsteht als der Tod dieses Menschen.

Axiom. Nichts diskutieren. Verstehste? Jedes Leben hat Wert, auch das eines Kinderschänders.



Ich sehe das anders. Der Wert eines menschlichen Lebens kann durch
sein Verhalten beeinflusst werden. Wer vorsaetzlich und schuldhaft auf die
koerperliche Unversehrtheit und das Leben eines oder anderer Menschen
negativen Einfluss nimmt, mindert damit seinen eigenen Wert weil er leistet
damit einen negativen Beitrag in der Gesellschaft.

Man kann den Wert eines menschlichen Lebens durchaus nach seinen Taten
und den negativen oder positiven Auswirkungen bewerten dabei muss aber
die Schuldfaehigkeit die Grundlage der Bewertung bleiben. Wer nicht weis
was er tut und nicht die Folgen seiner Taten absehen kann, darf aber dieser
Bewertung nicht unterzogen werden. Wenn z.B. eine Unternehmschef aus
Profitabsichten minderwertige und vergiftete Babynahrung vorsaetzlich und
wissentlich in den Produktumlauf bringt, dann durch das Vertrauen der Eltern
und der gesamten Gesellschaft zu diesem Unternehmen Baby sterben, hat das
Leben dieses volks- und gemeinschaedlichen Taeters keinen Wert mehr. Eine
derartige sich ruecksichtslos und unmenschlich verhaltende Kreatur gehoert
final aus der Gesellschaft entfernt und dazu muessen eben entsprechende
Rechtsnormen vorhanden sein. Sind diese Rechtsnormen nicht vorhanden ist
das eine Schwaeche der Regierung und des Volkes in der Gesellschaft.

Wer gezielt und vorsatzlich unter klarer Entscheidungsfaehigkeit anderen
Menschen das Leben nimmt oder dem Volke auf grausame Weise nur aus
egostischen Motiven hohen Schaden zugefuegt, wertet sich als Mensch
durch sein Verhalten selbst ab und sollte damit kalkulieren muessen das
sein Leben vor der Gesellschaft als minderwertig betrachtet wird und die
von ihm begangenen Taten mit der Todesstrafe zum Schutz der Gesellschaft
belegt werden.

Menschen die bei klaren Verstand sind fordern daher die Todesstafe und
Regierungen die verantwortungsbewusst fuer das Volk handeln haben in
der Strafgesetzgebung die Todesstafe mit dem Willen des Volkes legitimiert.
Es versteht sich von selbst das ueber die Entscheidung der Todesstrafe in
in den Gesellschafter auch nur Menschen abstimmen duerfen die noch klar
bei Verstand sind. Dummerweise darf in einer "Demokratie" nicht nur jeder
Idiot waehlen sondern es werden auch Schwachkoepfe wie Asoziale nebst
Krimineller in die Parlamente hochgehebelt und machen dann die Gesetze.

"Demokratien" foerden dem Grunde nach keine Eliten des Charakters und
fachlicher Faehigkeiten sondern fuehren zu "Eliten" der Gier nach Mommon
und der Macht die durch die naive Illusion des Waehlerwillens sogar noch
beguenstigt werden. Wenn man sich die Liste und die Lebenslaeufe einiger
Abgeordneter in westlichen Parlamenten ansieht, wirkt das teilweise wie eine
Hitliste der asozialen Kreaturen. Von dem "Abschaum" ist alles dabei und das
wurde auch nach vom Volk in seiner angeblichen " Souveraenitaet " mandiert.

Adunaphel
19.07.2013, 12:32
Das kommt auf den Toten an. Es gibt Fälle, da braucht es nichtmal Beweise, es reicht eine sogenannte Offenkundigkeit zur Verurteilung aus.

Kannst Du das bitte näher erläutern?

iglaubnix+2fel
19.07.2013, 12:32
Was riefen einst die demokratischen und demokratisch denkenden Bürger de rDDR um ihren Willen durchzusetzen ?
Na ?
Richtig!
"Wir sind das Volk!"

Wir haben zu Teil dem Umstand - Daß eben "unsere" gewählten "Politiker" nicht nach dem Willen des Volkes fragen - in Deutschland solche Verhältnisse und geringe Wahlbeteiligung .....

Demokratie lebt mit - Wenn auch von gegensätzlichen - Meinungen der Bürger; nicht von der Meinung der Politiker!

Aber wenn du schon meinst das es nicht akzeptabel ist nach der Meinung der Bürger in puncto Todesstrafe zu fragen; dann brauche wir auch keine Demokratie...................


Aber wenn du schon meinst das es nicht akzeptabel ist nach der Meinung der Bürger in puncto Todesstrafe zu fragen; dann brauche wir auch keine Demokratie..................

Dem kann ich mich, wegen dem für mich überraschenden bisherigen Stand der Umfrage nun leichten Herzens anschließen, da ich anderenfalls 2 Seelen in meiner Brust Wohnrecht einräumen müßte.

Widder58
19.07.2013, 12:36
Weshalb sollten Moerder und andere Taeter die Taten nach dem Todesstrafenkatalog
vorsaetzlich und schuldhaft begangen haben noch ein gutes Restleben auf Kosten der
Gemeinschaft fuehren?

Die Taeter haben entweder die physische Existenz der Opfer ausgeloescht, grausame
Verstoesse gegen die koerperliche Unversehrtheit begangen oder unzaehlige Menschen
im Volk geschaedigt und zudem noch ueber das Seelenleben aller Hinterbliebenen auf
lange Zeit unertraegliches Leid gebracht.

Was ist mit den guten Restleben der hinterbliebenen Menschen?

Die beste Loesung fuer derartige Faelle ist nach professioneller Ermittlungsarbeit ein
faires Gerichtsverfahren unter Abwaegung der Schuldfaehigkeit und Verurteilung nach
konkreten, unwiderlegbaren Beweisen. Das Urteil nochmal gegenpruefen und dann das
Urteil oeffentlich nachvollziehbar im Finale vollstrecken.

Die Gesellschaft kann sich nicht letztlich auf das Niveau des Täters begeben. Täter und Opfer müssen dabei erst einmal getrennt werden. Die Opfer müssen in einer Weise unterstützt werden, welche tatsächlich finanziell, moralisch, menschlich über die schwere Zeit hinweg hilft. Den Opfern muss geholfen werden, das Trauma und den Verlust zu überwinden. Das hat zunächst einmal mit der Strafe des Täters gar nichts zu tun.

Mag sein, dass eine hohe Strafe eine Art der Genugtuung ist, aber bereits der Ansatz in der Gesellschaft den Tod eines Kindes ganz anders zu betrachten als den einer 80jährigen macht deutlich, dass sich die meisten Menschen nicht wertneutral verhalten. Zudem können Medien einen Fall puschen, Tatsachen verdrehen, manipulieren, instrumentalisieren.

Auch wenn es vielen schwer fällt den Umstand zu berücksichtigen, dass der Täter ein Mensch ist - so können sich in der Tat Dinge verbergen, die nur Täter und Opfer kennen können, z.B. wenn eine 15jährige den Täter bis zur "Weißglut" provoziert hat. Wer will einen Mord "im Affekt" nachweisen? Wer will im Nachhinein eine Tat beurteilen- wie schreibst Du so schön - ".... derartige Faelle ist nach professioneller Ermittlungsarbeit ein faires Gerichtsverfahren unter Abwaegung der Schuldfaehigkeit und Verurteilung nach konkreten, unwiderlegbaren Beweisen."
Wer garantiert "professionelle Ermittlungsarbeit", wer garantiert im Zeichen medialer Aufmerksamkeit ein "faires Gerichtsverfahren" - wer stellt wirklich eine Schuldfähigkeit fest - zumal während der Tat, wenn nur besagtes Paar zugegen war... wer will da unwiederlegbar etwas beweisen?

Häufig stützen sich Urteile mangels Masse auf Indizien, dubiose Gutachter und unbrauchbare Zeugen - z.B. Fall Debra Mielke.
Sicherlich gibt es Fälle von Kindermord, bei dem man geneigt ist dem Täter sofort Kopf und Eier anzuschneiden. Ich mache da keine Ausnahme.
Die Gesellschaft aber zeigt selbst zu viele Schwächen um über das Leben von Menschen zu urteilen - zumal die Gefahr von Fehlurteilen immer gegeben ist.
Zudem ist das celebrieren der Todesstrafe und die Vollstreckung ebenso unmenschlich. Wie ich bereits schrieb - das Töten von Hilflosen ist Mord, eine 20jährige "Ankündigung" in der Todeszelle mit 3-4 "Scheinhinrichtungen" geradezu pervers.

Brotzeit
19.07.2013, 12:44
Kannst Du das bitte näher erläutern?

Man findet an der Mordwaffe ; einem Schnürsenkel noch um den blutigen Hals des Opfers vom Schuh des Mörders explizit nur die Fingerabdrücke und genetisches Mäterial des Täters und das passende paar Schuhe , wo bei dem Rechten der Schnürsenkel fehlt , während der Mörder in der Kammer neben an auf die Polzei wartet , die er angerufen hat!

Cinnamon
19.07.2013, 12:52
Was riefen einst die demokratischen und demokratisch denkenden Bürger de rDDR um ihren Willen durchzusetzen ?
Na ?
Richtig!
"Wir sind das Volk!"

Wir haben zu Teil dem Umstand - Daß eben "unsere" gewählten "Politiker" nicht nach dem Willen des Volkes fragen - in Deutschland solche Verhältnisse und geringe Wahlbeteiligung .....

Demokratie lebt mit - Wenn auch von gegensätzlichen - Meinungen der Bürger; nicht von der Meinung der Politiker!

Aber wenn du schon meinst das es nicht akzeptabel ist nach der Meinung der Bürger in puncto Todesstrafe zu fragen; dann brauche wir auch keine Demokratie...................

Der frühere französische Justizminister Robert Badinter sagte dazu, dass die Abgeordneten in einer Republik manchmal ihrem Gewissen mehr gehorchen müssen als dem Volkswillen.

herberger
19.07.2013, 12:56
Bei einem Mord bekommen die Angehörigen des Opfers lebenslänglich und der Mörder bei guter Führung Freigang.

kotzfisch
19.07.2013, 13:06
Du gibst Interessantes wieder zweifellos.
Aber ich hatte das gar nicht gefragt.

ABAS
19.07.2013, 13:07
Die Gesellschaft kann sich nicht letztlich auf das Niveau des Täters begeben. Täter und Opfer müssen dabei erst einmal getrennt werden. Die Opfer müssen in einer Weise unterstützt werden, welche tatsächlich finanziell, moralisch, menschlich über die schwere Zeit hinweg hilft. Den Opfern muss geholfen werden, das Trauma und den Verlust zu überwinden. Das hat zunächst einmal mit der Strafe des Täters gar nichts zu tun.

Mag sein, dass eine hohe Strafe eine Art der Genugtuung ist, aber bereits der Ansatz in der Gesellschaft den Tod eines Kindes ganz anders zu betrachten als den einer 80jährigen macht deutlich, dass sich die meisten Menschen nicht wertneutral verhalten. Zudem können Medien einen Fall puschen, Tatsachen verdrehen, manipulieren, instrumentalisieren.

Auch wenn es vielen schwer fällt den Umstand zu berücksichtigen, dass der Täter ein Mensch ist - so können sich in der Tat Dinge verbergen, die nur Täter und Opfer kennen können, z.B. wenn eine 15jährige den Täter bis zur "Weißglut" provoziert hat. Wer will einen Mord "im Affekt" nachweisen? Wer will im Nachhinein eine Tat beurteilen- wie schreibst Du so schön - ".... derartige Faelle ist nach professioneller Ermittlungsarbeit ein faires Gerichtsverfahren unter Abwaegung der Schuldfaehigkeit und Verurteilung nach konkreten, unwiderlegbaren Beweisen."
Wer garantiert "professionelle Ermittlungsarbeit", wer garantiert im Zeichen medialer Aufmerksamkeit ein "faires Gerichtsverfahren" - wer stellt wirklich eine Schuldfähigkeit fest - zumal während der Tat, wenn nur besagtes Paar zugegen war... wer will da unwiederlegbar etwas beweisen?

Häufig stützen sich Urteile mangels Masse auf Indizien, dubiose Gutachter und unbrauchbare Zeugen - z.B. Fall Debra Mielke.
Sicherlich gibt es Fälle von Kindermord, bei dem man geneigt ist dem Täter sofort Kopf und Eier anzuschneiden. Ich mache da keine Ausnahme.
Die Gesellschaft aber zeigt selbst zu viele Schwächen um über das Leben von Menschen zu urteilen - zumal die Gefahr von Fehlurteilen immer gegeben ist.
Zudem ist das celebrieren der Todesstrafe und die Vollstreckung ebenso unmenschlich. Wie ich bereits schrieb - das Töten von Hilflosen ist Mord, eine 20jährige "Ankündigung" in der Todeszelle mit 3-4 "Scheinhinrichtungen" geradezu pervers.

Die verantwortungsbewusste und pragmatische Loesung ist, wie so oft, einfach:

Es muss mehr in technisches und fachliches know-how der Ermittler, Erkennungsdienste
und der Gerichtsmedizin investiert werden als in den Strafvollzug. Jeder Euro der in den
Strafvollzug investiert wird ist besser auf der Ermittlungs- und Gerichtsebene angelegt.
Nicht nur die Zivilgerichte sonder auch die Strafgerichte sind in den westlichen Laendern
auf allen Ebenen stark ueberlastet.

Da die westlichen Gesellschaften in Vergleich zu China nur bescheidene Mittel haben und
diese geringen Mittel zudem noch falsch einsetzen, laufen zur "medialen Gehirnwaesche"
im TV "tolle" und "beeindruckende" Sendungen wie angebliche superschlaue Profiermittler
unter Einsatz von High-Tech jeden Verbrecher ueberfuehren. Das ist Augenwischerei und
die Chinesen haben derartige Volksverbloedung nicht noetig.

Ausserdem muessen alle Polizisten, erkennungsdienstliche Ermittler, Gerichtsmediziner,
Staatsanwaelte sowie alle Richter regelmaessig auf Dienstfaehigkeit ueberprueft werden,
da sich Menschen besondern in westlichen Gesellschaften durch den Druck des Berufes
und Einfluesse aus der Gesellschaft staerker veraendern als in China.

(Ueberbelastung, Burning Out, Drogenmissbrauch, psychische Instabilitaet bis hin
zur Erpressbarkeit wegen sexueller perverser Neigungen und triebhafter Laster wie
z.B. illegales Glueckspiel sowie Verschwendungssucht ueber Statuskonkurrenz)

Man muss gezielt die gesamte Ebene der Ermittlungskette bis hin zu Anklage und der
rechtskraeftigen Verurteilung charakterlich und fachlich "sauber" halten. Das ist in den
westlichen Systemen nicht der Fall. Wenn z.B. ein deutscher Richter wie eine Strassenhure
regelmaessig zum Amtsaerzt geschickt wuerde, liefen die Richterverbaende "Amok" und
kaemen sofort mit dem Vorwurf einer seitens des Staates versuchten Einflussnahme in die
richterliche Unabhaengigkeit. Das Gleiche gilt analog fuer eine regelmaessige und bis ins
Detail gehende Ueberpruefung der Vermoegensverhaeltnisse von hohen Staatsbeamten.
Jedem Gewerbetreibenden wird in Deutschland das Gewerbe entzogen wenn er in nicht
geordneten finanziellen Verhaeltnissen lebt, aber an eine Ueberpruefung von Ermittlern,
Staatsanwaelten und Richtern wagt sich keiner heran obwohl auf dieser Ebene faktisch
ein groessere Schaden angerichtet werden kann.

Wer ein Staatsamt innehat sollte regelmaessig auf psychische Eignung der Dienstfaehigkeit
und auch auf seine geordneten Vermoegensverhaeltnisse samt aller Angehoerigen in seinem
engeren Familien- und Bekanntenkreis ueberprueft werden. Wer darauf nicht einwillig ist in
dem Amt fehl am Platz und muss sofort entlassen werden.

Leo Navis
19.07.2013, 13:15
Ich sehe das anders. Der Wert eines menschlichen Lebens kann durch
sein Verhalten beeinflusst werden. Wer vorsaetzlich und schuldhaft auf die
koerperliche Unversehrtheit und das Leben eines oder anderer Menschen
negativen Einfluss nimmt, mindert damit seinen eigenen Wert weil er leistet
damit einen negativen Beitrag in der Gesellschaft.

Man kann den Wert eines menschlichen Lebens durchaus nach seinen Taten
und den negativen oder positiven Auswirkungen bewerten dabei muss aber
die Schuldfaehigkeit die Grundlage der Bewertung bleiben. Wer nicht weis
was er tut und nicht die Folgen seiner Taten absehen kann, darf aber dieser
Bewertung nicht unterzogen werden. Wenn z.B. eine Unternehmschef aus
Profitabsichten minderwertige und vergiftete Babynahrung vorsaetzlich und
wissentlich in den Produktumlauf bringt, dann durch das Vertrauen der Eltern
und der gesamten Gesellschaft zu diesem Unternehmen Baby sterben, hat das
Leben dieses volks- und gemeinschaedlichen Taeters keinen Wert mehr. Eine
derartige sich ruecksichtslos und unmenschlich verhaltende Kreatur gehoert
final aus der Gesellschaft entfernt und dazu muessen eben entsprechende
Rechtsnormen vorhanden sein. Sind diese Rechtsnormen nicht vorhanden ist
das eine Schwaeche der Regierung und des Volkes in der Gesellschaft.

Wer gezielt und vorsatzlich unter klarer Entscheidungsfaehigkeit anderen
Menschen das Leben nimmt oder dem Volke auf grausame Weise nur aus
egostischen Motiven hohen Schaden zugefuegt, wertet sich als Mensch
durch sein Verhalten selbst ab und sollte damit kalkulieren muessen das
sein Leben vor der Gesellschaft als minderwertig betrachtet wird und die
von ihm begangenen Taten mit der Todesstrafe zum Schutz der Gesellschaft
belegt werden.

Menschen die bei klaren Verstand sind fordern daher die Todesstafe und
Regierungen die verantwortungsbewusst fuer das Volk handeln haben in
der Strafgesetzgebung die Todesstafe mit dem Willen des Volkes legitimiert.
Es versteht sich von selbst das ueber die Entscheidung der Todesstrafe in
in den Gesellschafter auch nur Menschen abstimmen duerfen die noch klar
bei Verstand sind. Dummerweise darf in einer "Demokratie" nicht nur jeder
Idiot waehlen sondern es werden auch Schwachkoepfe wie Asoziale nebst
Krimineller in die Parlamente hochgehebelt und machen dann die Gesetze.

"Demokratien" foerden dem Grunde nach keine Eliten des Charakters und
fachlicher Faehigkeiten sondern fuehren zu "Eliten" der Gier nach Mommon
und der Macht die durch die naive Illusion des Waehlerwillens sogar noch
beguenstigt werden. Wenn man sich die Liste und die Lebenslaeufe einiger
Abgeordneter in westlichen Parlamenten ansieht, wirkt das teilweise wie eine
Hitliste der asozialen Kreaturen. Von dem "Abschaum" ist alles dabei und das
wurde auch nach vom Volk in seiner angeblichen " Souveraenitaet " mandiert.
Ich halte das Schuldkonzept für weder belegt noch dauerhaft sinnvoll. Dieses Konzept ist nur dann sinnvoll, wenn man den Menschen nicht versteht und ihm deshalb bösen Willen unterstellen muss; auf Dauer wird es (innerhalb der Justiz) abgeschafft werden, davon bin ich recht eindeutig überzeugt. Der Staat hat genau eine Aufgabe: Das Kollektiv zu schützen und dafür zu sorgen, dass es sich frei entfalten kann. Dieser Aufgabe kann es nur gerecht werden, wenn es die Realitäten einsieht und nach Prinzipien vorgeht, denen alle zustimmen können; und da sehe ich die Ideale der französischen Revolution als ideal.

Da Mörder etc auch Bürger sind haben wir gar nicht das Recht ihnen das Leben zu nehmen, solange wir unsere Bürger auch über andere Arten vor ihnen schützen können.

Dann:

Demokratie basiert auf einer Auslese der besten. Diese kann nur dann stattfinden, wenn das Volk auch gut regiert wird - und das merkt. Dabei ist es nicht unsere Aufgabe, möglichst die besten zu fördern - das geschieht von alleine durch die Gesellschaft, wird sie nur frei gelassen - sondern lediglich dafür zu sorgen, dass eben diese Gesellschaft die schlechten Herrscher nach Möglichkeit wieder loswerden kann.

Die Guten sollten immer herrschen, egal, in welcher Staatsform; ich halte die eben vorgeschlagene Idee zur Determinierung der 'besten' für sinnvoll.

Die Wirtschaft allerdings ist heutzutage nicht auf einer Förderung der besten sondern der raffgierigsten aufgebaut. Das muss geändert werden, denn so, wie es jetzt läuft, unterwandern die raffgierigen Menschen über die Wirtschaft die Politik und schaffen somit eine Oligarchie. Das muss verhindert werden, simple as that.

Das Gute an der Demokratie ist, dass sie aus einem riesigen Pool schöpfen kann; jeder kann herrschen, so er nur die richtigen Anlagen dazu hat. Wir müssen lediglich klare Spielregeln schaffen, Korruption verhindern und unser Wirtschaftssystem umstrukturieren, dann sollten wir dem Idealbild des Kommunismus schon einigermaßen nahe kommen, denn unglaublichen Reichtum für alle haben wir schon jetzt.

Ps. Die Revolution der Plebejer fand ja auch schon statt ... ^^

Adunaphel
19.07.2013, 13:32
Man findet an der Mordwaffe ; einem Schnürsenkel noch um den blutigen Hals des Opfers vom Schuh des Mörders explizit nur die Fingerabdrücke und genetisches Mäterial des Täters und das passende paar Schuhe , wo bei dem Rechten der Schnürsenkel fehlt , während der Mörder in der Kammer neben an auf die Polzei wartet , die er angerufen hat!


Ja, so in etwa...danke für die Erklärung. ;)

ABAS
19.07.2013, 13:40
Ich halte das Schuldkonzept für weder belegt noch dauerhaft sinnvoll. Dieses Konzept ist nur dann sinnvoll, wenn man den Menschen nicht versteht und ihm deshalb bösen Willen unterstellen muss; auf Dauer wird es (innerhalb der Justiz) abgeschafft werden, davon bin ich recht eindeutig überzeugt. Der Staat hat genau eine Aufgabe: Das Kollektiv zu schützen und dafür zu sorgen, dass es sich frei entfalten kann. Dieser Aufgabe kann es nur gerecht werden, wenn es die Realitäten einsieht und nach Prinzipien vorgeht, denen alle zustimmen können; und da sehe ich die Ideale der französischen Revolution als ideal.

Da Mörder etc auch Bürger sind haben wir gar nicht das Recht ihnen das Leben zu nehmen, solange wir unsere Bürger auch über andere Arten vor ihnen schützen können.

Dann:

Demokratie basiert auf einer Auslese der besten. Diese kann nur dann stattfinden, wenn das Volk auch gut regiert wird - und das merkt. Dabei ist es nicht unsere Aufgabe, möglichst die besten zu fördern - das geschieht von alleine durch die Gesellschaft, wird sie nur frei gelassen - sondern lediglich dafür zu sorgen, dass eben diese Gesellschaft die schlechten Herrscher nach Möglichkeit wieder loswerden kann.

Die Guten sollten immer herrschen, egal, in welcher Staatsform; ich halte die eben vorgeschlagene Idee zur Determinierung der 'besten' für sinnvoll.

Die Wirtschaft allerdings ist heutzutage nicht auf einer Förderung der besten sondern der raffgierigsten aufgebaut. Das muss geändert werden, denn so, wie es jetzt läuft, unterwandern die raffgierigen Menschen über die Wirtschaft die Politik und schaffen somit eine Oligarchie. Das muss verhindert werden, simple as that.

Das Gute an der Demokratie ist, dass sie aus einem riesigen Pool schöpfen kann; jeder kann herrschen, so er nur die richtigen Anlagen dazu hat. Wir müssen lediglich klare Spielregeln schaffen, Korruption verhindern und unser Wirtschaftssystem umstrukturieren, dann sollten wir dem Idealbild des Kommunismus schon einigermaßen nahe kommen, denn unglaublichen Reichtum für alle haben wir schon jetzt.

Ps. Die Revolution der Plebejer fand ja auch schon statt ... ^^


Ein dem Grund nach sehr guter Beitrag von Dir. So wie ich das sehe geht es um
die Entscheidungsfaehigkeit und die Konsequenz im Vorgehen. Die westlichen
Gesellschaften sollten auf Nummer sicher gehen und daher die Todesstrafe fuer
einige Delikte wieder einfuehren und diesen Katalog der Strafaten gezielt bereits
ueber das Erziehungssystem den Menschen vermitteln.

Wenn dann nach einigen Jahrzehnten wider der Erwartungen keine postiven
Veraenderungen eintreten, was aber unwahrschlich ist, kann die Todesstrafe
wieder abgeschafft werden. Allein schon die Populationsgroesse der Nationen
mit Todesstrafe wie die USA, China und Indien spricht fuer die Schluessigkeit.

Wenn die Todesstafe keine praeventive Wirkung und kein notwendiges Erfordernis
haette gaebe es weder in den USA noch in China und Indien diese finale Form der
Bestrafung von Schwerverbrechern. Das Volk in diesen Laender fuehrt auch keine
Diskussion daruber ob die Todesstrafe notwendig ist oder nicht, weil sie nicht wie
in den westlichen Gesellschaften Zweifel unterliegen der durch politische Einfluesse
latent erhalten wird. Die Regierungen grosser Nationen tragen auch eine hoehere
Verantwortung wegen der Populationsgroesse. Entscheidungsunfaehigkeit und die
damit verbunden Handlungsunfaehigkeit kann in grossen Nationen schneller und
in den Ausmassen zu mehr Schaeden fuehren als es in kleinen Nationen der Fall ist.

Extremes Vergleichsbeispiel:

Norwegen, ein Land mit gerade mal 3 Millionen Einwohnern als Gesamtpopulation
kann sich die Beschaulichkeit und Schwaeche einer " humanistisch gepraegten "
Gesellschaft und Regierung erlauben. Deshalb werden dort auch Massenmoerder
wie Breivik als Beweis fuer gelebten "Humanismus" und "Toleranz" oeffentlich fuer
das Volk der Norweger und die Weltoeffentlichkeit "vorgefuehrt". Wenn dadurch das
Rechtsempfinden und die Volksmoral der Norweger einen der kausalen Folgewirkung
Schaden nimmt, Norwegen voellig abgleitet, interessiert das keinen Menschen auf
der Welt. Die meisten Menschen haben ohnehin kein Verstaendnis fuer das Verhalten
der norwegischen Regierung, der Einsatzkraefte und der Justiz im Breivik Fall.

Wenn aber in der VR China ein Massenmoerder wie Breivik vorsaetzlich und unter
vollem Bewusstseins seines handelns fast 100 junge Menschen umbringt, erwartet
das Volk der Chinesen keinen Humanismus und Toleranz sondern einen Staat der
konsequent nach den geltenden Rechtsnormen, die sich das Volk der Chinesen selbst
gegeben haben, final aus der Gesellschaft entfernt. Zeigte die Regieurung Chinas in
einem mit dem Breivik Fall vergleichbaren Fall die gleiche Schwaeche wie Norwegen,
wirkte sich das nachhaltig negativ auf das Rechtsbewusstsein und die Moral von 1.5
Milliarden Chinesen aus.

Widder58
19.07.2013, 13:54
Die verantwortungsbewusste und pragmatische Loesung ist, wie so oft, einfach:

Es muss mehr in technisches und fachliches know-how der Ermittler, Erkennungsdienste
und der Gerichtsmedizin investiert werden als in den Strafvollzug. Jeder Euro der in den
Strafvollzug investiert wird ist besser auf der Ermittlungs- und Gerichtsebene angelegt.
Nicht nur die Zivilgerichte sonder auch die Strafgerichte sind in den westlichen Laendern
auf allen Ebenen stark ueberlastet.

Da die westlichen Gesellschaften in Vergleich zu China nur bescheidene Mittel haben und
diese geringen Mittel zudem noch falsch einsetzen, laufen zur "medialen Gehirnwaesche"
im TV "tolle" und "beeindruckende" Sendungen wie angebliche superschlaue Profiermittler
unter Einsatz von High-Tech jeden Verbrecher ueberfuehren. Das ist Augenwischerei und
die Chinesen haben derartige Volksverbloedung nicht noetig.

Ausserdem muessen alle Polizisten, erkennungsdienstliche Ermittler, Gerichtsmediziner,
Staatsanwaelte sowie alle Richter regelmaessig auf Dienstfaehigkeit ueberprueft werden,
da sich Menschen besondern in westlichen Gesellschaften durch den Druck des Berufes
und Einfluesse aus der Gesellschaft staerker veraendern als in China.

(Ueberbelastung, Burning Out, Drogenmissbrauch, psychische Instabilitaet bis hin
zur Erpressbarkeit wegen sexueller perverser Neigungen und triebhafter Laster wie
z.B. illegales Glueckspiel sowie Verschwendungssucht ueber Statuskonkurrenz)

Man muss gezielt die gesamte Ebene der Ermittlungskette bis hin zu Anklage und der
rechtskraeftigen Verurteilung charakterlich und fachlich "sauber" halten. Das ist in den
westlichen Systemen nicht der Fall. Wenn z.B. ein deutscher Richter wie eine Strassenhure
regelmaessig zum Amtsaerzt geschickt wuerde, liefen die Richterverbaende "Amok" und
kaemen sofort mit dem Vorwurf einer seitens des Staates versuchten Einflussnahme in die
richterliche Unabhaengigkeit. Das Gleiche gilt analog fuer eine regelmaessige und bis ins
Detail gehende Ueberpruefung der Vermoegensverhaeltnisse von hohen Staatsbeamten.
Jedem Gewerbetreibenden wird in Deutschland das Gewerbe entzogen wenn er in nicht
geordneten finanziellen Verhaeltnissen lebt, aber an eine Ueberpruefung von Ermittlern,
Staatsanwaelten und Richtern wagt sich keiner heran obwohl auf dieser Ebene faktisch
ein groessere Schaden angerichtet werden kann.

Wer ein Staatsamt innehat sollte regelmaessig auf psychische Eignung der Dienstfaehigkeit
und auch auf seine geordneten Vermoegensverhaeltnisse samt aller Angehoerigen in seinem
engeren Familien- und Bekanntenkreis ueberprueft werden. Wer darauf nicht einwillig ist in
dem Amt fehl am Platz und muss sofort entlassen werden.

Sicher, da kann man vielem Zustimmen. Eine solche perfekte Gesellschaft und Rechtsprechung werden wir aber nicht erreichen. Wir werden mit den menschlichen Schwächen leben müssen, dazu gehören auch Übergriffe wie Mord und Totschlag.

In einer offenen Gesellschaft werden alle Beteiligten stets der Beeinflussung von Außen und medialer Präsenz unterliegen.
Das beispiel der franz. Revolution von Leo Navis paßt zudem: Gesellschaften verändern sich, Rechtsprechung ebenfalls. Machthaber wie Robbispierre nutzen diese um der Konkurrenz die Rübe abzuhacken um selbst Opfer neuer Machthaber zu werden. Wer wendet heute die Rechtsprechung des Dritten Reichs an? Rechte von einst werden heute gemieden wie der Teufel das Weihwasser- dabei basierte dieses auf gleichen Grundlagen.

Todesurteile im Dritten Reich gelten heute als größte Verbrechen.
Von daher wiederhole ich mich gern, wenn ich sage, dass keine Gesellschaft das Recht hat Menschen zu beseitigen. Die Mörder sitzen nicht im Knast, sondern an Regierungstischen und in Konzernen. Verantwortliche für den Massenmord am syrischen Volk, z.B. - aktuelle Kriegstreiber wie General Dempsey. Wer schickt den in die Todeszelle?

Wie ich bereits ausführte- keine menschliche Tat kann in unserer Gesellschaft, solange sie als Gemeinschaft existiert und nicht in Anarchie wechselt, eine Todesstrafe rechtfertigen.

Brotzeit
19.07.2013, 13:55
Ja, so in etwa...danke für die Erklärung. ;)



In Deutschland kannst Du den Mörder erwischen wie er gerade die blutige Klinge aus dem toten Opfer rauszieht und trotzdem ist er kein Mörder ....

Dönertier
19.07.2013, 13:55
:nono:



Und von sowas wird die PA geleitet? Ein Grund mehr, den Saustall zu meiden...

Und ich bekomme 1 Woche Sperre für einen scherzhaften Beitrag, in dem ich einer Userin das Bad mit einem Föhn empfehle. Das wäre ein "Todeswunsch". Unglaublich.

ABAS
19.07.2013, 14:04
Und ich bekomme 1 Woche Sperre für einen scherzhaften Beitrag, in dem ich einer Userin das Bad mit einem Föhn empfehle. Das wäre ein "Todeswunsch". Unglaublich.

Schreibe zum Thema besser On Topic oder stopfe Dir einen Doener rein! Du Subversivling! :haha:

Adunaphel
19.07.2013, 14:05
In Deutschland kannst Du den Mörder erwischen wie er gerade die blutige Klinge aus dem toten Opfer rauszieht und trotzdem ist er kein Mörder ....

Wenn Du weißt, wo des Richters Haus wohnt, kann das hinkommen

ABAS
19.07.2013, 14:09
Wenn Du weißt, wo des Richters Haus wohnt, kann das hinkommen

Wenn die "Kartoffel-Jurisdiktion" wolle nicht begreife musst Du nur Hanging Up
mit dreistes RichterIn in idylisch Wald spiele oder Tochterchen von RichterIn fuer
tollen Gang-Bang mit Freundeskreis einladen! RichterIn dann kaputt oder voll krass
demotiviert und alle "Kartoffel RichterInnen" auch Bescheid wisse. Deutsch Justiz sich
sein voll gut!

Geben sogar Bambie Preis fuer Besonderlichkeit bei Intregationsbegabung! :haha:

Dönertier
19.07.2013, 14:19
Angenommen deine Kinder/Familienmitglieder etc. wären ermordet worden. Würdest du den denjenigen lieber tot sehen oder ins Straflager schicken?

Das kommt auf das Straflager an. Wäre es Gulagmäßig und Flucht unmöglich, dann dorthin. Bei den BRD Luxuxhotels, die sich Gefängnisse schimpfen, eher den Tod.

Seligman
19.07.2013, 14:26
Kannst Du das bitte näher erläutern?

nein, das darf man nicht.:stop:

...

..."konform marschier"...

Leo Navis
19.07.2013, 14:28
Ein dem Grund nach sehr guter Beitrag von Dir. So wie ich das sehe geht es um
die Entscheidungsfaehigkeit und die Konsequenz im Vorgehen. Die westlichen
Gesellschaften sollten auf Nummer sicher gehen und daher die Todesstrafe fuer
einige Delikte wieder einfuehren und diesen Katalog der Strafaten gezielt bereits
ueber das Erziehungssystem den Menschen vermitteln.

Wenn dann nach einigen Jahrzehnten wider der Erwartungen keine postiven
Veraenderungen eintreten, was aber unwahrschlich ist, kann die Todesstrafe
wieder abgeschafft werden. Allein schon die Populationsgroesse der Nationen
mit Todesstrafe wie die USA, China und Indien spricht fuer die Schluessigkeit.

Wenn die Todesstafe keine praeventive Wirkung und kein notwendiges Erfordernis
haette gaebe es weder in den USA noch in China und Indien diese finale Form der
Bestrafung von Schwerverbrechern. Das Volk in diesen Laender fuehrt auch keine
Diskussion daruber ob die Todesstrafe notwendig ist oder nicht, weil sie nicht wie
in den westlichen Gesellschaften Zweifel unterliegen der durch politische Einfluesse
latent erhalten wird. Die Regierungen grosser Nationen tragen auch eine hoehere
Verantwortung wegen der Populationsgroesse. Entscheidungsunfaehigkeit und die
damit verbunden Handlungsunfaehigkeit kann in grossen Nationen schneller und
in den Ausmassen zu mehr Schaeden fuehren als es in kleinen Nationen der Fall ist.

Extremes Vergleichsbeispiel:

Norwegen, ein Land mit gerade mal 3 Millionen Einwohnern als Gesamtpopulation
kann sich die Beschaulichkeit und Schwaeche einer " humanistisch gepraegten "
Gesellschaft und Regierung erlauben. Deshalb werden dort auch Massenmoerder
wie Breivik als Beweis fuer gelebten "Humanismus" und "Toleranz" oeffentlich fuer
das Volk der Norweger und die Weltoeffentlichkeit "vorgefuehrt". Wenn dadurch das
Rechtsempfinden und die Volksmoral der Norweger einen der kausalen Folgewirkung
Schaden nimmt, Norwegen voellig abgleitet, interessiert das keinen Menschen auf
der Welt. Die meisten Menschen haben ohnehin kein Verstaendnis fuer das Verhalten
der norwegischen Regierung, der Einsatzkraefte und der Justiz im Breivik Fall.

Wenn aber in der VR China ein Massenmoerder wie Breivik vorsaetzlich und unter
vollem Bewusstseins seines handelns fast 100 junge Menschen umbringt, erwartet
das Volk der Chinesen keinen Humanismus und Toleranz sondern einen Staat der
konsequent nach den geltenden Rechtsnormen, die sich das Volk der Chinesen selbst
gegeben haben, final aus der Gesellschaft entfernt. Zeigte die Regieurung Chinas in
einem mit dem Breivik Fall vergleichbaren Fall die gleiche Schwaeche wie Norwegen,
wirkte sich das nachhaltig negativ auf das Rechtsbewusstsein und die Moral von 1.5
Milliarden Chinesen aus.
Nein.

Es ist mir völlig egal ob das der Abschreckung dienen könnte. Die Todesstrafe wird nicht wieder eingeführt, außer es gibt keine mögliche Alternative.

Das unnötige Töten von Menschen widerspricht einem Ideal der Gesellschaft. Wir korrumpieren uns selbst und unsere Werte, wenn wir es trotzdem durchführen, was noch sehr viel mehr unnötiges Leid und Grausamkeit nach sich ziehen würde. Wir korrumpieren uns schon so häufig genug selbst und unsere Werte im Namen der Sicherheit, auch unnötigerweise, das müssen wir nicht auch noch in diesem - meiner Meinung nach sehr wichtigem - Punkt tun.

Es wird langsam mal Zeit, dass wir die Werte ernst nehmen, die wir ständig propagieren. Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit - oder Tod. Lieber sterbe ich selber als einen Menschen unnötig in den Tod zu schicken.

In früheren Zeiten war es notwendig diese Strafe durchzuführen, (anscheinend sieht auch das chinesische Volk noch die Notwendigkeit dazu, deren Sache), weil wir oder sie die Gesellschaft anderweitig nicht entsprechend schützen konnten oder können. Heute - in Deutschland, in Europa - ist das nicht mehr notwendig. Mit Nützlichkeit zu argumentieren ignoriert die auf Prinzipien und Idealen basierende Natur des Menschen; es wäre nicht nützlich für uns, weil wir etwas viel wichtigeres opfern müssten. Keine Todesstrafe mehr und Töten nur dann, wenn es absolut nicht anders geht; so muss die Devise lauten, wollen wir eine der menschlichen Natur angemessene Sozietät schaffen.

ABAS
19.07.2013, 14:32
Nein.

Es ist mir völlig egal ob das der Abschreckung dienen könnte. Die Todesstrafe wird nicht wieder eingeführt, außer es gibt keine mögliche Alternative.

Das unnötige Töten von Menschen widerspricht einem Ideal der Gesellschaft. Wir korrumpieren uns selbst und unsere Werte, wenn wir es trotzdem durchführen, was noch sehr viel mehr unnötiges Leid und Grausamkeit nach sich ziehen würde. Wir korrumpieren uns schon so häufig genug selbst und unsere Werte im Namen der Sicherheit, auch unnötigerweise, das müssen wir nicht auch noch in diesem - meiner Meinung nach sehr wichtigem - Punkt tun.

Es wird langsam mal Zeit, dass wir die Werte ernst nehmen, die wir ständig propagieren. Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit - oder Tod. Lieber sterbe ich selber als einen Menschen unnötig in den Tod zu schicken.

In früheren Zeiten war es notwendig diese Strafe durchzuführen, (anscheinend sieht auch das chinesische Volk noch die Notwendigkeit dazu, deren Sache), weil wir oder sie die Gesellschaft anderweitig nicht entsprechend schützen konnten oder können. Heute - in Deutschland, in Europa - ist das nicht mehr notwendig. Mit Nützlichkeit zu argumentieren ignoriert die auf Prinzipien und Idealen basierende Natur des Menschen; es wäre nicht nützlich für uns, weil wir etwas viel wichtigeres opfern müssten. Keine Todesstrafe mehr und Töten nur dann, wenn es absolut nicht anders geht muss die Devise lauten.


Du bist ein Idealist und guter Mensch! Das Problem liegt darin das nicht alle Menschen so sind!

Leo Navis
19.07.2013, 14:34
Du bist ein Idealist und guter Mensch! Das Problem liegt darin das nicht alle Menschen so sind!
Wenn ich eines aus meinen Aufenthalten in der Klapse, eines aus meinem Zusammentreffen mit denen, die eigentlich die grausamsten Monster der Gesellschaft sein sollen, weiß, dann das: Doch, das sind sie. Sie haben nur Probleme in der Welt klar zu kommen weil sie sie nicht verstehen; weil sie sich selbst nicht verstehen und nie die Mittel bereit gestellt bekommen haben, sich selbst zu ordentlichen Mitgliedern der Sozietät zu erziehen.

Wir sind kollektive Wesen. Und jeder will teilhaben an dem Kollektiv, vom Prinzip her; es bedarf schon einiger Schädigung, Menschen von diesem Willen abzubringen.

Es ist kein Wunder, dass in einer Gesellschaft, in der Egoismus als sinnvoll gilt, selbst die, die sich altruistisch verhalten, behaupten, sie täten das hauptsächlich aus egoistischen Gründen; und es ist ebenso kein Wunder, dass in genau dieser Gesellschaft so viele Menschen Burn-Out und Depressionen bekommen. Es gibt keine Egoisten, nur Menschen, die sich aus Selbtschutz selbst verbieten, Altruisten zu sein. Das Ego dient uns, wenn das Kollektiv zu viel von uns fordert; wir grenzen uns dann ab, um uns selbst zu schützen. Die heutigen Werte sind vielfach faul und schlecht und müssen ersetzt werden durch bessere. Die Herrschaft des Pöbels, mit gleichzeitigen Anteilen aus der Oligarchie, die wir heute erleben, muss durch eine echte Demokratie mit Anteilen aus der Aristokratie abgelöst werden. Denn in einer echten Demokratie herrschen automatisch die besten Patrizier, weil die am besten dazu geeignet sind, das Herrschen von früh an gelernt haben und meist genug Geld haben um zu wissen, dass weder das Geld noch die Macht glücklich macht, missbraucht man sie für persönliche Zwecke.

Dönertier
19.07.2013, 14:37
Empathie ist bei Angehörigen einer jewissen Ethnie gar nicht angelegt. Die sind von Natur aus gefühlsarm und nicht selten auch bewußt grausam gegen alles, was vital, gesund und lebensfroh ist. Ein besonders prägnantes Beispiel ist der Sadist und Schlächter Zehntausender Unschuldiger namens Solomon Morel, der in Israel als Held verehrt wird.

Das ist bei Juden was anderes, Max und Ummi würden dazu wohl "das war das Schwert Gottes" sagen und sein Handeln damit rechtfertigen.

Dönertier
19.07.2013, 14:44
Quark- eine belastbare Studie zu Punkt 1.
Wirst Du nicht vorweisen können.
Punkt2- Du würdest praktisch die gesamte Regierung umbringen wollen?
(Hahaha)

Nichts lieber als das. Du etwas nicht?
Im Vergleich zu diesen Ratten sind ja selbst Kinderschänder noch moralische Vorbilder.

Leo Navis
19.07.2013, 14:48
Das ist bei Juden was anderes, Max und Ummi würden dazu wohl "das war das Schwert Gottes" sagen und sein Handeln damit rechtfertigen.
Die Juden werden seit tausenden von Jahren - eigentlich, seit es sie gibt - verfolgt und unterdrückt. Dass sich das in einem grausamen männlichen Gott, der die Feinde Israels und des Judentums vernichtet und selbige somit schützt, ausdrückt, halte ich für keine besonders große Überraschung, um ehrlich zu sein.

Agesilaos Megas
19.07.2013, 14:48
Und ich bekomme 1 Woche Sperre für einen scherzhaften Beitrag, in dem ich einer Userin das Bad mit einem Föhn empfehle. Das wäre ein "Todeswunsch". Unglaublich.

Naja, ich habe den Beitrag ja gemeldet mit der ausdrücklichen Bitte, es nicht als Sperrmeldung aufzufassen - mir ging es eher um den Strang. Halte mittlerweile nicht mehr soviel vom Melden, hoffe, dass andere Benutzer das auch machen werden, so auch wie in Deinem Fall. :(

Agesilaos Megas
19.07.2013, 14:49
Schreibe zum Thema besser On Topic oder stopfe Dir einen Doener rein! Du Subversivling! :haha:

Ah, was hat sie Dir angeboten, dass Du ihr Knappe bist? :D

kotzfisch
19.07.2013, 14:50
Nichts lieber als das. Du etwas nicht?
Im Vergleich zu diesen Ratten sind ja selbst Kinderschänder noch moralische Vorbilder.

Solche Phantasien sollte man für sich behalten, denke ich.

Dönertier
19.07.2013, 14:52
Wir haben eine klare Mehrheit gegen die Todesstrafe in diesem Forum. Hätte ich nicht gedacht.

Ich bin auch dagegen, aber das liegt daran, daß ich dem System BRD nicht so weit traue, wie ich spucken kann. Diesen Galgenvögeln das Instrument der Todesstrafe zu geben, würde an Selbstmord grenzen. In einem tatsächlichen Rechtsstaat sähe die Sache anders aus.

Agesilaos Megas
19.07.2013, 14:57
Empathie ist bei Angehörigen einer jewissen Ethnie gar nicht angelegt. Die sind von Natur aus gefühlsarm und nicht selten auch bewußt grausam gegen alles, was vital, gesund und lebensfroh ist. Ein besonders prägnantes Beispiel ist der Sadist und Schlächter Zehntausender Unschuldiger namens Solomon Morel, der in Israel als Held verehrt wird.

Was ist mit Saul und David, die wetteifern um die Zahl feindlicher Köpfe? "...die Weiber sagten, Saul habe tausende, David zehntausende getötet, woraufhin Saul erzürnte etc." - ersetze Saul und David durch "Sharon und "Netanjahu", die Feinde durch "Palästinenser", und schon wirst Du Parallelen feststellen...

Die jüdische Mythologie ist voll von Hass, Gewalt, Rache an Feinden, Selbstverstümmelung der eigenen Leute und jeglichem abergläubischen Gedöhns. Ich wiederhole: Ein buschversengender, Blitze werfende Kriegfgott vom Berg Sinai, der als Person im Zelte erscheint, die Kinder verstümmeln lässt und Hühner an einem Tag in der Luft schleudern lassen lässt - all das ist Jahwe, der erste monotheistische Gott, über welchen wir viele Beweise und Indizien haben, dass er ursprünglich ein Pantheos oder Polytheos war, ferner, auf welche Weise er durch spätere biblische Korrekturen und Interpretationen zu dem einen Gott gemacht worden ist.

Dönertier
19.07.2013, 15:01
Grundsätzliches und Hauptmittel des 'Straf'rechts muss die Restitution sein: Ich schade jemandem, also schulde ich jemandem einen (häufig monetären) Ausgleich!

Die Todesstrafe kommt m.E. grundsätzlich für alle Delikte in Frage, wo eine Entschädigung von vornherein als ausgeschlossen, unmöglich, kaum leistbar, wenig sinnvoll, nicht zielführend, 'das Thema verfehlend' anzusehen ist.
Welche Taten/Verbrechen das konkret sind, ist nicht abschliessend feststellbar, sondern ergibt sich aus einem räumlich-zeitlich bedingten gesellschaftlichen Kontext.

Beispielsweise war und ist es in vielen Gesellschaften - auch in mittel-/nordwesteuropäischen! - möglich und üblich, für einen einfachen Totschlag, vielleicht im Rahmen einer Schlägerei, eine Summe Geldes (oder Vieh. Oder Land. Oder...) zu verlangen/zu erhalten.

Das ist richtig, dieser "Brauch" entstammt dem Entschädigungsgedanken für den Wegfall einer Arbeitskraft, des Versorgers, des Erben usw. und ist damit zwar nicht mehr ganz zeitgemäß, jedoch durchaus zu befürworten. Sträflinge müßten für ihre eigene Unterkunft arbeiten und nachdem sie das erwirtschfatet haben, sollten die Überschüsse an die Angehörigen gehen. Bei vermögenden Tätern ließen sich andere regelungen treffen.

Leo Navis
19.07.2013, 15:09
Es ist keine gute Idee Gesetze von einem Volk zu übernehmen, dessen Geschichte dermaßen einmalig ist. Damit ignoriert man die eigene Geschichte und somit sich selbst.

Wir sind Deutsche. Fangt an, wie welche zu denken.

Dönertier
19.07.2013, 15:20
Mit demselben Argument können wir dann auch Behinderte umbringen.......

Sich selbst überlassen wäre ausreichend. ich halte es da ganz mit Darwin - wer allein nicht existenzfähig ist, sollte auch nicht künstlich auf Kosten der Allgemeinheit am Fressen gehalten werden. Natürlich rede ich nicht von Menschen wie Spehen Hawking etc. sondern schwer geistig behinderten, die auch nicht einfachste Arbeiten leisten können.

Leo Navis
19.07.2013, 15:24
Sich selbst überlassen wäre ausreichend. ich halte es da ganz mit Darwin - wer allein nicht existenzfähig ist, sollte auch nicht künstlich auf Kosten der Allgemeinheit am Fressen gehalten werden. Natürlich rede ich nicht von Menschen wie Spehen Hawking etc. sondern schwer geistig behinderten, die auch nicht einfachste Arbeiten leisten können.
Widerspricht dem basischen menschlichen Gefühl. Er kann sich auch - über Spiegelneurone - in einem Behinderten wiedersehen, wenn er das zulässt. Dementsprechend nimmt er auch einen Behinderten als Menschen wahr, und hat Mitleid mit ihm. Aus Mitleid folgt das Gefühl von Wert, den er diesem Wesen dann entgegenbringt.

Sobald dieser Prozess zu Ende ist will er ihn nicht mehr töten; ganz im Gegenteil, er will für ihn sorgen. Tatsächlich sollte es auf Dauer ohne Probleme möglich sein, diese Menschen sich selbst zu überlassen, weil die Gesellschaft auf Dauer freiwillig für sie sorgen müsste, wenn ihre Mitglieder ihr eigenes Mitleid kultivieren (was sie tun sollten, schließlich ist Mitleid der einzige Weg zur Selbst-Vergebung).

Insofern löst sich das Problem auf Dauer von selbst, weil die Gesellschaft, die das jetzt noch über Verstand, Prinzipien und Zwang durchsetzen muss, auf Dauer aus einfachem Trieb und grundlegendem Antrieb für diese Menschen sorgen wird; es wird einfach ganz normal werden.

Dönertier
19.07.2013, 15:26
Oh man. Du hättest auch - anstelle davon, mich erstmal in zwei Posts ausgiebig zu beleidigen - direkt lesen können, was ich von dem ganzen Zeugs halte.

Natürlich müssen wir diesen Menschen helfen; es sind arme Wesen, die ihr ganzes Leben lang extremes Leid durchleben mussten. Wir helfen ihnen am besten dadurch, dass wir ihnen ein möglichst angenehmes Leben bieten, in dem sie in relativer Freiheit bspw in der Forensik leben können und sich da für den Rest ihres Lebens einigermaßen wohl fühlen und sich vielleicht auch irgendwann für ihre ekelhaften Taten selbst vergeben können. Nicht mehr, nicht weniger.

Die Gesellschaft müssen wir vor ihnen schützen, und sie selbst vor sich. Natürlich müssen wir auch den Opfern helfen, aber das ist die Aufgabe der Gesellschaft, nicht des Staates. Der Staat ist für den Schutz verantwortlich, für die Rahmenbedingungen; mehr nicht.

Ach ja, falls es Dich immer noch interessiert: Ich hatte eine Drogen-Psychose, war deshalb in der Psychiatrie, und habe dann für ein paar Monate in einer Gärtnerei mit diesen Forensikern zusammengearbeitet, die dort ebenso wie ich beschäftigt wurden.

Zum ersten Satz: Ja, du hast recht. Ich entschuldige mich, ich war zu vorschnell.

Ich bin allerdings nicht der Meinung, daß man geistesgestörten, vertierten Triebtätern auch noch ein möglichst angenehmes Leben ermöglichen sollte oder muß. In der mobilen Organspendebank wären sie besser und gesellschaftsnützlich aufgehoben. Die Todesstrafe wäre in der tat eine Verschwendung wertvoller Recourcen.

Zur Drogen-Psychose: Danke für deine Ehrlichkeit, ich hoffe, es ist überstanden - vor allem die Probleme, die erst dazu geführt haben.

Lg.

Suermel
19.07.2013, 15:28
Sich selbst überlassen wäre ausreichend. ich halte es da ganz mit Darwin - wer allein nicht existenzfähig ist, sollte auch nicht künstlich auf Kosten der Allgemeinheit am Fressen gehalten werden. Natürlich rede ich nicht von Menschen wie Spehen Hawking etc. sondern schwer geistig behinderten, die auch nicht einfachste Arbeiten leisten können.

Mit Darwin hat diese Philosophie allerdings nicht allzuviel zu tun...

Leo Navis
19.07.2013, 15:30
Zum ersten Satz: Ja, du hast recht. Ich entschuldige mich, ich war zu vorschnell. ...
Angenommen und vergeben. :-)


...
Ich bin allerdings nicht der Meinung, daß man geistesgestörten, vertierten Triebtätern auch noch ein möglichst angenehmes Leben ermöglichen sollte oder muß. In der mobilen Organspendebank wären sie besser und gesellschaftsnützlich aufgehoben. Die Todesstrafe wäre in der tat eine Verschwendung wertvoller Recourcen.
Deine Meinung sei Dir unbenommen. Erwarte allerdings, dass ich sie, sollte ich jemals irgendeine Art von Verantwortung innerhalb unserer Gesellschaft erlangen, aufs Schärfste bekämpfen werde.


...
Zur Drogen-Psychose: Danke für deine Ehrlichkeit, ich hoffe, es ist überstanden - vor allem die Probleme, die erst dazu geführt , mehr ohaben.

Lg.
Nun, mehr oder minder: Kämpfen müssen wir alle, jeden Tag, jede Stunde, das ist ganz natürlich. Das hatte ich damals nicht so recht einsehen wollen, wollte nicht kämpfen, wollte einfach nur rumliegen und am liebsten sterben, und weil ich zu feige war für den ultimativen Hilfeschrei, selbst dafür, vegetierte ich langsam aber sicher vor mich hin; letzten Endes nichts weiter als ein großes "Ich versteh nicht, was das hier soll!", das mich dazu brachte, aus Angst vor meinem eigenen Hirn unbeschreiblich große Mengen Cannabis zu konsumieren; da erlaubte ich mir dann selber, dumpf zu sein, dumm zu sein, und plötzlich war ich wie alle anderen, und doch völlig anders.

Interessanterweise war es dann genau dieses Hirn, was mich von der Geißel des Selbsthasses erlöste. Aber das ist eine andere Geschichte ... ;-)

Dönertier
19.07.2013, 15:31
So grausam das sein mag: Es sind Menschen wie Du und Ich.

Mit den entsprechenden Rahmenbedingungen wird jeder Mensch zum Monster.

Nein. Zumindest von mir kann ich sagen, daß ich nicht triebgesteuert durch die gegen laufe, um kleine Kinder zu fi*en und/oder danach zu töten. Da von normalen menschen wie "du und ich" zu fabulieren, ist schon ein starkes Stück. Denk nochmal drüber nach.

Branka
19.07.2013, 15:35
Zum ersten Satz: Ja, du hast recht. Ich entschuldige mich, ich war zu vorschnell.

Ich bin allerdings nicht der Meinung, daß man geistesgestörten, vertierten Triebtätern auch noch ein möglichst angenehmes Leben ermöglichen sollte oder muß. In der mobilen Organspendebank wären sie besser und gesellschaftsnützlich aufgehoben. Die Todesstrafe wäre in der tat eine Verschwendung wertvoller Recourcen.

Zur Drogen-Psychose: Danke für deine Ehrlichkeit, ich hoffe, es ist überstanden - vor allem die Probleme, die erst dazu geführt haben.

Lg.

Leo ist schon ok, ein offener und ehrlicher Typ, der passt scho! ;)

Dönertier
19.07.2013, 15:37
Kannst Du das bitte näher erläutern?

Nein. Das verstehst du entweder oder läßt es sein.
Ein Anfang könnte sein, das Wort "Offenkundigkeit" zu googlen.
Danach mach weiter mit forensichen Beweisen hinsichtlich bestimmter vorgeworfener Morde und deren Art und Weise.
Du wirst nichts finden und wieder bei oben genannter "Offenkundigkeit" landen.

Leo Navis
19.07.2013, 15:44
Nein. Zumindest von mir kann ich sagen, daß ich nicht triebgesteuert durch die gegen laufe, um kleine Kinder zu fi*en und/oder danach zu töten. Da von normalen menschen wie "du und ich" zu fabulieren, ist schon ein starkes Stück. Denk nochmal drüber nach.
Okay, das hier wird grausam, und ich möchte im Vorhinein dafür um Entschuldigung bitten; ich erzähle Dir eine Geschichte, wie Gewalt ensteht.



Stell Dir vor, Du hättest einen gewalttätigen Vater gehabt, der Dich regelmäßig in frühester Kindheit vergewaltigt hätte. Du hättest diesen Mann gesehen, es wäre Dein Schutzbefohlener, und Deine Mutter, die Dich lieben sollte, guckt weg. Er missbraucht seine Situation, und zwar regelmäßig, und Du verstehst nicht, warum. Du kannst den intellektuellen Sprung natürlich nicht schaffen, einzusehen, dass auch ihm grausames geschehen ist, dass auch er Opfer unglaublicher Gewalt geworden sein muss; nein: Du lernt lediglich, dass es anscheinend völlig normal ist, kleine Kinder zu vergewaltigen, und zwar von Anfang an, und zwar vom Schutzbefohlenen selbst, und dass selbst die Mutter, das Wesen, was Dich geboren hat und Dich lieben sollte, ohne Bedingung, das anscheinend ganz normal findet;

Nein, lernst Du, der Fehler muss bei Dir liegen, denn diese beiden Menschen sind ja wissender und schlauer als Du, sie sind erwachsen, Du vertraust ihnen, sie wissen, was sie tun. Und was lernst Du? Es sei okay, kleine Kinder zu vergewaltigen, das lernst Du. Du lernst das intellektuell und emotional, weil Dein Urvertrauen Deinen Eltern gegenüber, welches prinzipiell und basisch angelegt ist, dazu führt, dass Du ihre Konzepte im Leben klarzukommen kopierst und Dich selbst konditionierst, um in der Gesellschaft zu überleben.

Und dann gibst Du diese Scheiße an Deine eigenen Kinder weiter. Du willst es eigentlich gar nicht, Dein Geist brüllt Dich an, es sei falsch, aber Du wurdest so erzogen, das ist das, so bist Du, so und nicht anders, also musst Du es tun, Deine Eltern zwingen Dich dazu, obwohl Du gar nicht mehr unter ihrer Fuchtel stehst. Du lernst nie, diese Gefühle zu verarbeiten, lernst nie, Dir selbst zu vertrauen, denn die Gesellschaft betrachtet Dich als Monster, und Du selber auch, Dein Gefühl vom Anfang Deiner Kindheit, bei Dir müsse der Fehler liegen, wird bekräftigt, Du bist der kaputte Mechanismus, Du wälzt Dich in Selbsthass, Selbstzweifel, Du rallst nicht, was abgeht, verstehst nicht, wie die Welt funktioniert;

Und irgendwann lässt Du einfach los, vertraust Deinen Eltern, und machst, was Dir beigebracht wurde.



Guck Dir das an. So sind Kinderschänder. Das sind keine Monster, das sind keine bösartigen Kreaturen. Das sind Menschen, die nichts anderes kennengelernt haben als Gewalt, das sind Menschen, die sind total im Arsch, die können nicht anders, die müssen das tun, weil sie's so beigebracht bekommen haben. Ein Hund, der ständig sinnlos geschlagen wird, beißt irgendwann heftigst um sich, sobald er sich sicher fühlt, das ist ganz natürlich.

Ich sehe, warum wir diese Menschen dann nicht in die Gesellschaft wieder entlassen können, und zwar nie; wir können einfach die Sicherheit unserer Kinder in dem Moment nicht aufs Spiel setzen, die ist einfach wichtiger. Aber sie umbringen? Sie hassen? Niemals. Diese Menschen verdienen mehr noch als alle anderen Menschen unser vollstes Mitleid, vollständig und komplett.

Simple as that.

Leo Navis
19.07.2013, 15:47
Leo ist schon ok, ein offener und ehrlicher Typ, der passt scho! ;)
Hab Dich auch lieb, Branka.

;-)

ErhardWittek
19.07.2013, 15:51
Das ist bei Juden was anderes, Max und Ummi würden dazu wohl "das war das Schwert Gottes" sagen und sein Handeln damit rechtfertigen.
Einen feinen Gott haben die, der die grausamsten Foltern und Massenmorde gutheißt. Und da wundern die sich noch, daß man sich einer gewissen Zurückhaltung in Sympathiebekundungen befleißigt.

Leo Navis
19.07.2013, 15:54
Einen feinen Gott haben die, der die grausamsten Foltern und Massenmorde gutheißt. Und da wundern die sich noch, daß man sich einer gewissen Zurückhaltung in Sympathiebekundungen befleißigt.
Frag' Dich mal, wie Dein Gott aussehen würde, wenn Du seit tausenden von Jahren vom Rest der Menschheit drangsaliert und unterdrückt wirst. ;-)

Die Juden brauchten diesen Gott um zu überleben und sich selbst die Möglichkeit zu schenken, auch grausam vorzugehen. Sie waren vollständig von Feinden umzingelt, fast ihre ganze Geschichte lang, da ist die Wut JHWs kein Wunder; tatsächlich war sie notwendig, damit das Volk sich beschützen kann, der elitäre Gedanke sinnvoll, um zu überleben.

Dönertier
19.07.2013, 15:57
Schreibe zum Thema besser On Topic oder stopfe Dir einen Doener rein! Du Subversivling! :haha:

Beherzige Deinen eigenen Rat :)

ErhardWittek
19.07.2013, 16:02
Was ist mit Saul und David, die wetteifern um die Zahl feindlicher Köpfe? "...die Weiber sagten, Saul habe tausende, David zehntausende getötet, woraufhin Saul erzürnte etc." - ersetze Saul und David durch "Sharon und "Netanjahu", die Feinde durch "Palästinenser", und schon wirst Du Parallelen feststellen...

Die jüdische Mythologie ist voll von Hass, Gewalt, Rache an Feinden, Selbstverstümmelung der eigenen Leute und jeglichem abergläubischen Gedöhns. Ich wiederhole: Ein buschversengender, Blitze werfende Kriegfgott vom Berg Sinai, der als Person im Zelte erscheint, die Kinder verstümmeln lässt und Hühner an einem Tag in der Luft schleudern lassen lässt - all das ist Jahwe, der erste monotheistische Gott, über welchen wir viele Beweise und Indizien haben, dass er ursprünglich ein Pantheos oder Polytheos war, ferner, auf welche Weise er durch spätere biblische Korrekturen und Interpretationen zu dem einen Gott gemacht worden ist.
Ich frage mich schon, wie krank man in der Rübe sein muß, um sich solch einen Gott auszudenken.

Dönertier
19.07.2013, 16:03
Die Juden werden seit tausenden von Jahren - eigentlich, seit es sie gibt - verfolgt und unterdrückt. Dass sich das in einem grausamen männlichen Gott, der die Feinde Israels und des Judentums vernichtet und selbige somit schützt, ausdrückt, halte ich für keine besonders große Überraschung, um ehrlich zu sein.

Und hast du dich denn schon mal gefragt, warum das so ist? Haben dutzende Staaten/Kulturen/Völker alle Unrecht und zun den Juden seit tausenden von Jahren nur Unrecht? oder könnte es sein, daß die Juden dazu maßgeblich durch ihr Verhalten dazu beitragen?

Mir reichen eigentlich die liebenswürdigen Forenjuden hier, um mir ein Urteil bilden zu können. Wenn die repräsentativ sind, wundert mich gar nichts mehr.

ErhardWittek
19.07.2013, 16:04
Frag' Dich mal, wie Dein Gott aussehen würde, wenn Du seit tausenden von Jahren vom Rest der Menschheit drangsaliert und unterdrückt wirst. ;-)

Die Juden brauchten diesen Gott um zu überleben und sich selbst die Möglichkeit zu schenken, auch grausam vorzugehen. Sie waren vollständig von Feinden umzingelt, fast ihre ganze Geschichte lang, da ist die Wut JHWs kein Wunder; tatsächlich war sie notwendig, damit das Volk sich beschützen kann, der elitäre Gedanke sinnvoll, um zu überleben.
Wer wen seit Tausenden von Jahren drangsaliert, darüber gibt es die unterschiedlichsten Auffassungen.

Dönertier
19.07.2013, 16:05
Solche Phantasien sollte man für sich behalten, denke ich.

Da hast du recht, aber unwahrer wird es dadurch trotzdem nicht, oder?

kotzfisch
19.07.2013, 16:07
Da hast du recht, aber unwahrer wird es dadurch trotzdem nicht, oder?

Keine Ahnung.Ich habe die Regierung total lieb.

ErhardWittek
19.07.2013, 16:08
Und hast du dich denn schon mal gefragt, warum das so ist? Haben dutzende Staaten/Kulturen/Völker alle Unrecht und zun den Juden seit tausenden von Jahren nur Unrecht? oder könnte es sein, daß die Juden dazu maßgeblich durch ihr Verhalten dazu beitragen?

Mir reichen eigentlich die liebenswürdigen Forenjuden hier, um mir ein Urteil bilden zu können. Wenn die repräsentativ sind, wundert mich gar nichts mehr.
Deren unerfreuliches Verhalten hat Methode. Es soll ja Gegenreaktionen hervorrufen, damit es recht viel zu jammern und (einzu)klagen gibt.